Inn-Salzach
Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !
Gestaltungspflaster und Gartenplatten in verschiedenen Oberflächen Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne! Raab Karcher Niederlassung
Ausgabe 25 · 24. Juni 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit! Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!
STADLER
Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
Am 26. Juni ist Tag des Verzeihens:
„Brot am Haken“
„Ja, ich verzeihe Dir!“
Waldkraiburger helfen Waldkraiburgern.
Seite 3
Neuer Stadtmeister
... der Mühldorfer Freizeitkicker.
Seite 9
Der Gastro-Guide!
Diese Ausgabe: Bei Christian.
Seite 12/13
Ü60-Messe in Mühldorf
Seite 18-20
Foto: 123rf.de Am Montag, 26. Juni, ist „Internationaler Tag des Verzeihens“ (kleiner-kalender.de). Grundsätzlich kann natürlich jeder Tag genutzt werden, um Menschen dazu anzuhalten zu verzeihen, meist geht dieser Vorsatz allerdings schnell im Alltag unter. Streitereien, Probleme und Dispute sollten ihr Ende finden am Tag des Verzeihens und die betroffenen Menschen sollten wieder lernen miteinander auszukommen. Es wäre beispielsweise eine nette Idee jemanden anzurufen, mit dem der Kontakt abgebrochen ist aufgrund eines Streits. Wir wollen daher zum Verzeihen aufrufen. Seite 2
KÜCHEN zum VERLIEBEN
0 86 31
Musterküchen radikal reduziert
4547 Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus
Sturmschäden Spenglerei Beseitigung Dachdeckerei
Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten
Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn
Körber`s Flohmarkt & Lagerverkauf
Bester Service für höchste Ansprüche
65
am am 07. 1. November 2015 Juli 2017 jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg
E JAHR
GROSSER
Jubiläumsverkauf
√ √ √ √ √ √ √
Individuelle und professionelle Beratung Ehrliche günstige Preise Computerplanung Aufmaß bei Ihnen zuhause Günstige Finanzierungsmöglichkeiten Montage durch eigene Schreiner Abbau und Entsorgung Ihrer Altküche
Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
2
Samstag, 24. Juni 2017
Am 26. Juni ist Tag des Verzeihens:
Wetter
Foto: Graßl
Bei weiterhin viel Sonne wird es am Wochenende meist nahe 30 Grad warm, in Alpennähe bilden sich nachmittags einzelne Wärmegewitter. Mit Höchstwerten bis 30 Grad hält sich die schwülheiße Luft bis in die nächste Woche hinein. Die nächsten Gewitter lassen nicht lange auf sich warten. Danach deutet sich eine wechselhafte Phase an. wetteronline.de
Zitat der Woche «Helmut Kohl hat den Moment erkannt, in dem es möglich war, das Land wieder zu vereinen und zugleich ins Herz Europas zu führen. Das war ein Meisterstück an politischem Instinkt und Tatkraft. Sein Tod ist ein großer Verlust.« (Verteidigungsministerin und CDU-Vize Ursula von der Leyen zum Tod von Altkanzler Helmut Kohl (CDU).)
Bärtls
Verzeih`mir!
„Ja, ich verzeihe Dir!“ Fortsetzung Titelseite „Ned g’schimpft is scho g’lobt g’nua“ – ein bayerisches Sprichwort, das jeder kennt und oft genug anwendet. Loben, des braucht’s doch ned. Viel einfacher ist es, zu schimpfen und zu wettern, seinem Ärger – ganz spontan – freien Lauf zu lassen. Eltern schimpfen ihre Kinder, weil sie morgens zu langsam in die Gänge kommen, Teenager beschweren sich ungezügelt über die Verbohrtheit ihrer Erzieher bezüglich Ausgehzeiten oder Hausaufgaben, auf dem Sommerfest wird mit einem Arbeitskollegen geflirtet, ohne zu bedenken, dass man seinen Partner/in damit verletzt, Verwandte werden nicht zu Feiern eingeladen … Schnell ist ein Wort zu viel gesagt, eine Handlung begangen, die einem nahestehenden Menschen zutiefst trifft und die dem Verursacher schon bald zutiefst leid tun. Am liebsten würde man „alles“ ungeschehen machen. Doch es fällt vielen Menschen ungemein schwer, seinen eigenen Fehler, seinen Fehltritt einzugestehen und den Mut zu finden, um Verzeihung zu bitten. „Verzeih mir“, „Es tut mir leid“ – so einfache Worte, doch so schwer auszusprechen. „Sorry“ – ein Song von Justin Bieber, beschreibt ein-
drucksvoll, wie schwer es ist, seine Gefühle in Worte zu fassen, wie groß die Angst ist, das die Bitte um Absolution nicht angenommen wird – gleich wie alt man ist. Ein Grund: Der um Verzeihung Bittende kann nicht davon ausgehen, dass sein Gegenüber dieses „verzeih mir“ auch wirklich annimmt. Zu verzeihen ist mindestens ebenso schwer, wie um Verzeihung zu bitten. In seinen innersten Gefühlen verletzt, sucht man die Schuld beim anderen, ist wütend – und nachtragend. Dabei macht einen verzeihen stark, wie Dr. Helga Schachinger, Lehrbeauftragte der Fakultät für Psychologie an der Universität Wien, weiß und meint: „Wenn es mir gelingt zu verzeihen, profitiere davon vor allem ich“. Allerdings: „Verzeihen heißt aber nicht zu vergessen oder etwas gutzuheißen“, betont die Psychologin. Ein Patentrezept zum Verzeihen gibt es nicht, doch
Unnützes Wissen «Die Nase der Freiheitsstatue misst 1,48 Meter.» «Die „Herr der Ringe“-Trilogie wurde für 800 Preise nominiert und hat 475 davon gewonnen. Damit ist der Film der am häufigsten ausgezeichnete der Kinogeschichte.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
Zum Schluss ein Zitat von Mahatma Ghandi: „Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken“. Verzeihen macht stark – doch auch um Verzeihung bitten, können nur die Starken, Menschen, die sich ihrer Fehler bewusst sind und bereuen. Menschen, die auf eine zweite Chance hoffen, die Verletzungen wieder heilen wollen. „Vergib uns unsere Schuld – wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.“ Claudia Sieberath
Sie wollen jemanden um Verzeihung bitten oder jemanden mitteilen, dass Sie ihm verzeihen wollen und wissen nicht, wie Sie es anstellen sollen? Schreiben Sie uns - wir helfen Ihnen! Unter allen Einsendungen wird ausgelost, welche Beiträge veröffentlicht werden. Schicken Sie Ihr „Ja, ich verzeih’ Dir“ oder „Bitte, verzeih’ mir!“ mit Foto an redaktion@innsalzach-blick.com.
Buchtipp Bärtls Freundin Pamella stammt aus Südamerika. Und wer die Brillenbärin kennt, der weiß, sie hat viel Temperament! Auch Bärtl ist ein sturer Hund und wenn sie streiten, dann geht`s rund! Doch is`das Gewitter wieder vorbei, dann sehn`s am Ende beide ei`. Beleidigt ist dann keiner mehr, man busslt sich und herzt sich sehr. Drum liebe Leut`denkt stets dran, wie schön`s Verzeihen sein kann!
nachfolgend ein paar anerkannte Tipps: • Das Geschehene reflektieren: Was ist eigentlich genau passiert? • Persönliche Bedeutung klarmachen: Warum hat mich das so getroffen? • Welche Bedürfnisse von mir sind verletzt worden? • Perspektive wechseln: Was hat der Andere eigentlich genau gemacht? Welche Motive hatte er dabei?
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Svenja Flaßpöhler: Verzeihen Verzeihen heißt dem Wort nach: Verzicht auf Vergeltung. Wer verzeiht, bezichtigt nicht länger andere für das eigene Leid, sinnt nicht auf Rache oder juristische Genugtuung, sondern lässt es gut sein. Aber wie ist ein derartiges Loslassen möglich, das weder gerecht noch ökonomisch noch logisch ist? Lässt sich das Böse verzeihen? Führt das Verzeihen zu Heilung, gar Versöhnung – oder ereignet es sich jenseits allen Zwecks? Ausgehend von eigenen Erfahrungen ergründet die Philosophin Svenja Flaßpöhler, unter welchen Bedingungen ein Schuldenschnitt im moralischen Sinne gelingen kann. Sie spricht mit Menschen, denen sich angesichts schwerster Schuld die Frage des Verzeihens in aller Dringlichkeit stellt, und sucht nach Antworten in der Philosophie. Das Buch „Verzeihen - Vom Umgang mit Schuld“ von Svenja Flaßpöhler (ISBN: 978-3-421-04463-1) ist im Buchhandel erhältlich.
Samstag, 24. Juni 2017
3
„Brot am Haken“
QUAD-MODELLE ■ uforce 800
Waldkraiburger helfen Waldkraiburgern Lydia Distler unter der Rufnummer 0 86 38/6 68 98 melden. Bretter und Plakate werden dann kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein großes Dankeschön geht an die Schreinerei Vetter aus Waldkraiburg, welche die Bretter kostenlos zur Verfügung gestellt hat und Werbegrafik Müller, die die Plakate kostenlos erstellt und gedruckt haben.
■ cforce 450
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
Bäckerei Pötzsch hat die Aktion „Brot am Haken“ initiiert (v.l.): Waldkraiburgs Erster Bürgermeister Robert Pötzsch, Lydia Distler und Martin Pötzsch. Foto: Stadt Waldkraiburg In Waldkraiburg wird das Motto „Miteinander leben und einander helfen“ groß geschrieben. Mit der neuen Aktion „Brot am Haken“ will die Stadt gemeinsam mit ortsansässigen Geschäften Bedürftigen auch im Alltag ein Stück mehr unter die Arme greifen. Hinter der Aktion, für die sich Lydia Distler stark gemacht hat, steckt ein einfacher Gedanke: Ein Kunde geht zum Beispiel zum Bäcker und kauft dort zusätzlich zu seinem normalen Einkauf zwei Semmeln. Anstatt die Semmeln mit nach Hause zu nehmen, hängt er den Kassenbon an ein aufgestelltes Brett. Ein anderer Kunde kann diesen Bon nehmen und erhält an der Kasse die zwei bezahlten Semmeln. „Mit der Aktion wollen wir bedürftigen Bürgern und Bürgerinnen ein Stück unter die Arme greifen. Egal ob Rentner, alleinerziehende Mutter, Arbeitsloser, jeder der sich in einer bedürftigen Lage findet, kann sich
an den Bons bedienen“, erklärt Bürgermeister Robert Pötzsch. Ein Nachweis, dass man bedürftig ist, muss nicht erbracht werden. Die Aktion lässt sich beliebig ausweiten. So ist neben der Bäckerei Pötzsch auch das Eiscafé da Cristiano mit an Bord. Dort können Kunden unter dem Motto „Eis am Haken“ einen Gutschein für eine Kugel Eis kaufen und diesen an das Brett mit Haken hängen. Startschuss für die Aktion war am 19. Juni. Initiatorin Lydia Distler hofft, dass noch viele weitere Geschäfte nachziehen: „Denkbar ist zum Beispiel auch ein „Haarschnitt am Haken“, ein „Döner am Haken“ oder „Ein paar Wiener mit Semmel am Haken“, sagt sie und fügt hinzu: „Alle sind eingeladen mitzumachen, besonders die Menschen, die etwas brauchen. Niemand braucht sich zu genieren. Die Aktion ist dazu da um mitzumachen.“ Geschäfte, die noch mitmachen wollen, können sich gerne bei
Landkreis
Vollsperrung von Kreisstraßen Ende Juni 2017 gibt es vier Vollsperrungen von Kreisstraßen aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Landkreis Mühldorf. Die Kreisstraße MÜ 21 zwischen Weidenbach und Stephanskirchen wird von der Staatsstraße 2084 Isentalstraße bis Höhe Isenmühle 1 von Donnerstag, 22. Juni, bis Mittwoch, 28. Juni, unter Vollsperrung neu asphaltiert. Die Kreisstraße MÜ 23 wird zwischen Buchbach und Felizenzell Höhe Friedhof in Buchbach von Montag, 26. Juni, bis Dienstag, 27. Juni, wegen Deckenreparaturar-
beiten voll gesperrt. Auch die Kreisstraße MÜ 28 ist von einer Vollsperrung betroffen: zwischen Irl und Höhfurth (Staatsstraße 2086) wird von Mittwoch, 28. Juni, bis Freitag, 30. Juni, eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Die Kreisstraße MÜ 33 zwischen Mößling und Frixing ist wegen Deckenreparaturarbeiten von Mittwoch, 28. Juni, bis Freitag, 30. Juni, voll gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Bei schlechter Witterung verschieben sich die Arbeiten um einige Tage.
odu100.de
4
Samstag, 24. Juni 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Flüchtlinge ++ Wohngeld ++ Reichtum ++ Heimat ++ Wasserwacht ++ Azubis ++ Täglich bis zu 50 Flüchtlinge
Gesundheitsbewusstsein kaum verändert
der RWB Group AG, einem Spezialisten für Private Equity, durchgeführt hat.
Laut Polizeiinspektion Rosenheim kommen täglich 30 bis 50 Flüchtlinge über die Brennerroute nach Rosenheim. Von Jahresbeginn bis einschließlich Mai seien 4 700 Migranten aufgegriffen worden.
„Seit 2008 hat sich das Gesundheitsbewusstsein der Menschen in Bayern und in Deutschland kaum verändert“, sagte Thomas Benkert, Präsident der Bayerischen Landesapothekerkammer. Damit fasst er die Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zusammen. Das infas-Institut für angewandte Sozialwissenschaft hat dafür telefonisch 3 415 Bundesbürger ab 16 Jahren befragt. Die Ergebnisse wurden mit einer weitgehend identischen Umfrage aus dem Jahr 2008 verglichen: 86 Prozent aller Befragten gaben an, sich regelmäßig zu bewegen. 25 Prozent sagen, täglich mindestens eine halbe Stunde Sport zu treiben (Mehrfachnennungen möglich), 84 Prozent setzen auf gesunde Ernährung. Fast ebenso viele nennen wenig Alkohol (83 Prozent), Stressreduktion (77 Prozent) und Nichtrauchen (66 Prozent). Abgeschlagen ist der Besuch von Präventionskursen (14 Prozent).
Familie und Heimat
Mehr Wohngeldempfänger Mit dem Jahr 2016 wurde das Wohngeld den aktuellen Entwicklungen am Wohnungsmarkt angepasst. Damit stieg die Zahl der reinen Wohngeldhaushalte von 35 872 zum Jahresende 2015 auf 53 380 am Jahresende 2016, was einem Plus von 49 Prozent entspricht. Die Mehrzahl der Empfänger (50 465) erhielten dabei einen Zuschuss zur Miete, 2 915 Haushalte Leistungen für eigenen Wohnraum als Lastenzuschuss. Der durchschnittliche monatliche Wohngeldanspruch Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 01. 07. 2017 08. 07. 2017 15. 07. 2017 29. 07. 2017 09. 09. 2017 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Modul Modul Modul Modul Modul
2 3 4 5 1
. 18.09.–23.09 2017
ages-Kurs 0 8122-9 23 33 5-T fahrschule@englberger.eu
lag bei 154 Euro, gegenüber 2015 mit 113 Euro ein Plus von 36 Prozent. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, erhielten außerdem 2678 sogenannte wohngeldrechtliche Teilhaushalte Wohngeld.
Frauen streben weniger nach Reichtum Mehr als 70 Prozent der Deutschen halten es für „sehr“ oder „eher“ erstrebenswert reich zu sein. Allerdings sind Frauen hier zurückhaltender: Von ihnen streben rund 64 Prozent Reichtum an, während es bei Männern etwa 75 Prozent sind. Reichtum beginnt für viele Frauen (42,1 Prozent) bereits weit unter einer Million Euro inklusive Immobilienbesitz. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage, die das Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
Die Deutschen sehnen sich nach traditionellen Werten wie Heimat und Familie, lehnen aber gleichzeitig autoritäre Konzepte zu Kontrolle, Ordnung und Sicherheit ab. Das zeigt die erste Universalstudie zur Werteentwicklung in Deutschland, „Values & Visions 2030“. Die Gesellschaft für Innovative Marktforschung (GIM) hat dafür in einer Kombination aus Experteninterviews und Bürgerbefragung ermittelt, wie sich globale Megatrends in den kommenden zehn bis 15 Jahren auf den Wertekanon der Deutschen auswirken.
Zahl der Bewerber um eine Lehrstelle allerdings um 2,3 Prozent. Heuer kam es dagegen bislang zu einem kleinen Plus von 0,4 Prozent, auf bayernweit derzeit 72 089 Bewerber.
63 Parteien treten an Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist letzten Montag, 19. Juni, 18 Uhr haben 63 Parteien und politische Vereinigungen dem Bundeswahlleiter angezeigt, dass sie sich an der Bundestagswahl 2017 beteiligen wollen. Nur Parteien, die im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl aufgrund eigener Wahlvorschläge ununterbro-
Deutschland e. V. (WEMID)“, Marco Altinger, lehnt diesen Vorschlag als realitätsfern ab: „Mehrere Gründe sprechen gegen dieses Geldgeschenk: erstens ist die nachhaltige Finanzierung völlig unklar, zweitens ist unklar, wer genau dieses Geld erhalten soll, so gibt es auch manche Menschen, die nie angestellt arbeiten und drittens ist die Missbrauchsgefahr viel zu hoch. So kann es passieren, dass Unternehmen nur gegründet werden, um diese 20 000 Euro zu erhalten, aber niemals ein ernsthafter Unternehmenszweck dahinter steht. Auch die Verwendung für ‘ehrenamtliches Engagement’ finde ich kritisch. Ehrenamtlich heißt ohne Entgelt sondern aus Überzeugung.“
Tomczyk testet Formel 1
Bundeswettbewerb der Wasserwacht Rettungsschwimmer der DRKWasserwacht retten jährlich rund 250 Menschen vor dem Ertrinken. Sie leisten etwa die Hälfte aller Wasserrettungseinsätze. Auch bei Flutkatastrophen sind die Helfer der Wasserwacht unentbehrlich. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb im bayerischen Bad Tölz ermitteln sie dieses Wochenende ihre Besten. Die 19 Mannschaften kommen aus ganz Deutschland. Fünf- bis sechsköpfige Teams messen sich in verschiedenen Schwimmwettbewerben (Tauch-, Flossen, Kleider- und Rettungsschwimmen) sowie in Wasserrettung, Erster Hilfe, Umwelt-, Naturund Gewässerschutz.
chen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind, können ihre Wahlvorschläge direkt beim zuständigen Landes- beziehungsweise Kreiswahlleiter einreichen. Alle übrigen müssen zuvor dem Bundeswahlleiter ihre Beteiligung schriftlich anzeigen. Dazu gehörten unter anderem: Bayernpartei, Freie Wähler Deutschland und Piratenpartei Deutschland.
Azubis gefragt
Erwerbstätigenkonto
Azubis sind in Bayern so gefragt wie selten zuvor, teilt der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) mit. Die Zahl der zur Vermittlung gemeldeten Lehrstellen ist aktuell um 2,8 Prozent gegenüber Ende Mai 2016 gestiegen. Derzeit sind das fast 95 000 im ganzen Freistaat, so die aktuelle Statistik der Arbeitsagentur. Damit setzt sich ein langjähriger Trend fort: Von 2009 bis 2016 war die Zahl der gemeldeten Lehrstellen in Bayern bereits um ein Viertel gestiegen. Im gleichen Zeitraum sank die
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) fordert ein „Erwerbstätigenkonto“ für jeden Erwachsenen, gefüllt mit 20 000 Euro beim Start ins Berufsleben. Diejenigen, die nicht studiert haben, sollen mehr erhalten. Das Geld soll für Qualifizierungsmaßnahmen, Existenzgründung oder ehrenamtliches Engagement verwendet werden. Wie dieses Geschenk finanziert werden soll, ließ die Ministerin offen. Der Bundesvorsitzende des Unternehmerverbandes „Werteorientierter Mittelstand
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
Der Rosenheimer Martin Tomczyk ist nach 17 Jahren wieder in einen Monoposto gestiegen: „Im Jahr 2000 saß ich im Formel 3-Auto und damit bislang das letzte Mal in einem Formel Rennwagen.“ Am Red Bull Ring im österreichischen Spielberg ging für den 35-Jährigen der Traum der Königsklasse in Erfüllung und er testete den Red Bull Formel 1. „Selbst mit einer Erfahrung und Routine aus über 20 Jahren Motorsport ist bei mir eine Aufregung zu spüren gewesen. Es ist natürlich etwas Besonderes, ein solches Auto zu fahren und das auf dieser fantastischen Rennstrecke. Der Respekt vor der Power ist vorhanden gewesen, aber grundsätzlich habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht, das Auto zu beherrschen und am Limit zu bewegen“, so Tomczyk.
Dieselfahrzeuge erlaubt Auf einer von Ministerpräsident Horst Seehofer einberufenen Sondersitzung in der Staatskanzlei mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und den betroffenen bayerischen Staatsministern (alle CSU) haben sich die Spitzenpolitiker gegen ein pauschales Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Großstädten ausgesprochen. okk
Samstag, 24. Juni 2017
5
Fahrradverbot nach Alkohol am Steuer rechtens?
Foto: Digitalstock Wer bereits durch Fahren unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr auffällig wurde und das angeforderte medizinisch-psychologische Gutachten (MPU) nicht fristgerecht einreicht, dem kann auch untersagt werden, fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge zu führen. Dies hat der Verwaltungsgerichtshof Bayern in einem Beschluss festgestellt. Wie die Deutsche Anwaltshotline be-
richtet, wurde ein Mann gleich zweimal mit zu viel Alkohol im Blut sowohl am Steuer als auch hinter dem Lenker erwischt. Einmal erwischte ihn die Polizei mit 1,85 Promille auf dem Fahrrad. Ein anderes Mal verursachte er mit 1,15 Promille mit dem Auto einen Unfall, bei dem es auch Verletzte gab. Die zuständige Behörde forderte daraufhin eine MPU
an, um über mögliche Strafen zu entscheiden. Dieses legte der Mann aber nicht vor. Daraufhin entzog ihm die Behörde die Fahrerlaubnis und verbot ihm Fahrzeuge aller Art zu benutzen. In Klammern fügte sie eine Auflistung der verbotenen Fahrzeuge an, darunter auch das Fahrrad. Dagegen ging der Mann an. Der Verwaltungsgerichtshof Bayern wies die Klage jedoch ab und bestätigte die Entscheidung der Vorinstanz. Allein schon dadurch, dass der Mann sich weigerte, ein Gutachten vorzulegen, sei er für den Straßenverkehr nicht geeignet. Eine Fahrradfahrt mit 1,85 Promille und eine spätere alkoholbedingte Unfallverwicklung können dazu führen, keinerlei Fahrzeuge mehr fahren zu dürfen. Auch solche nicht, für die kein Führerschein nötig ist wie zum Beispiel Fahrräder, so das Gericht. Newspress.de/jri
WIR FÖRDERN JUNGE UNTERNEHMEN! Ihr Unternehmenssitz ist in den Städten oder Landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Traunstein oder Ebersberg? Ihr Unternehmen agiert seit der Gründung zwischen drei und sieben Jahren mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt? Dann bewerben Sie sich für den MEGGLE Gründerpreis!
Jetzt bewerben unter www.meggle.com. Einsendeschluss ist der 17.07.2017.
Inhaber: Optik MATT GmbH & Co KG
Inh. Optik MaTT Gmbh & Co. KG
Mühldorf Stadtplatz 46
Inh. Optik MaTT Gmbh & Co. KG
WaldkraiburG Berliner Str. 25
bIs 15.7.! nur noc h
erk I n v e n t u rv
auf
in MühLdOrf Studio Maiterth in WaLdKraIBurG nOptik u rMaiterth n oc h bis. Optik 15. 07.17
EinstärkEnGutschEin
-10 0 €
Gültig bis 15.7.17. Einzulösen auf Ihre individuell gewählten Einstärkengläser. Nicht kombinierbar mit weiteren Komplettangeboten sowie Gläser der Basic-Linie.
Optik Maiterth in MühLdOrf . Optik Studio Maiterth in WaLdKraIBurG
GlEitsichtGutschEin
-200€
Gültig bis 15.7.17. Einzulösen auf Ihre individuell gewählten Gleitsichtgläser. Nicht kombinierbar mit weiteren Komplettangeboten sowie Gläser der Basic-Linie.
6
Samstag, 24. Juni 2017
Mühldorf
Zollner: „Stolz auf unser Mühldorfer Rotes Kreuz“
Foto: M. P. Polty
Mühldorfs Stadträte haben den BRK-Kreisverband Mühldorf besucht und bei einer interaktiven Präsentation die Geschäftsbereiche kennengelernt. Der Rundgang begann beim Rettungsdienst: In den Stapfen der Einsatzkräfte wurde der Weg zur Garage beschritten, von wo aus der Rettungswagen startet. Gleich daneben ist die WasserwachtOrtsgruppe Mühldorf mit ihrem Boot und Equipment beheimatet. „So viel moderne Ausstattung!“, zeigte sich Bürgermeisterin Marianne Zollner (SPD) begeistert und erkannte zugleich den argen Raummangel. Weiter ging es in die örtliche Hausnotruf-„Zentrale“, wo die Geräte und Funktionen erklärt wurden, beispielsweise der „Funkfinger“ sowie mobile Hausnotrufanlagen mit SIM-Kartensteckplatz und sogar mit Sturzmelder. Wissenswert für Notärzte ist auch die Hinterlegung eines Medikamentenplans. Dann begaben sich die Stadträte
zur Kleider-Sammelstelle: Der BRK-Kreisverband Mühldorf sammelt Kleider und Schuhe in mehr als 100 landkreisweit aufgestellten Containern, die turnusmäßig wöchentlich bis 10-tägig, etwa bei Feiertagsverschiebung, nacheinander geleert werden. Im Lehrsaal wurde das Kursangebot in Erster Hilfe geschildert verbunden mit der Einladung zum Üben von Wiederbelebungsmaßnahmen anhand von Puppen und mittels Defibrillator. Für eine wohlverdiente Stärkung sorgte der Bereich „Essen auf Rädern“ mit einer reichhaltigen Buffetauswahl aus dem Kindermenü zur Verkostung. Sylvia Baldig und Bernd Wünsch vom Leistungspartner apetito waren eigens angereist und informierten über das Angebot. „Hier wird Erstaunliches geleistet, ein ganz wichtiger Bürgerservice“, fasste Zollner zusammen und betonte: „Wir sind stolz auf unser Mühldorfer Rotes Kreuz.“
Mutige Entscheidungen und Bereitschaft gefragt „Konstruktiver Dialog“ zwischen BAMF und Mühldorf Die Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern ist für den Landkreis Mühldorf am Inn und seine 31 Städte, Märkte und Gemeinden eine Mammutaufgabe. Um in Zukunft Verfahren sowie Dienstleistungen und somit die Integrationsarbeit in den Kommunen und Landkreisen besser leisten zu können, suchte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf Initiative von Landrat Georg Huber den Dialog mit den Akteuren des Landratsamtes Mühldorf. Verschiedene Experten des Landratsamtes, der Bundesagentur für Arbeit und des Mühldorfer Jobcenters informierten das BAMF über die aktuelle Situation im Landkreis. „Der Dialog auf Augenhöhe war für alle Beteiligten wichtig und hat für das Bundesamt hautnah steuerungsrelevante Einblicke in die täglichen Herausforderungen der Integrationsarbeit auf kommunaler Ebene ermöglicht“, betont Regina Jordan, Abteilungsleiterin Integration und Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Deutlich wurde, dass es in vielen Bereichen noch dringenden Handlungs- sowie Optimierungsbedarf gibt, beispielsweise mit Blick auf Integrationsange-
Setzen sich für die Integration der Flüchtlinge ein: Regina Jordan, Abteilungsleiterin Integration und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (Podium l.), Landrat Georg Huber (Podium M.), Christine Knoblauch, Zentrale Netzwerkkoordinatorin Asyl Landratsamt Mühldorf a. Inn (v. M.) sowie Patrick Schuhmann, Geschäftsbereichsleiter Verbraucherschutz, Kommunales, Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Podium r.). Foto: Gebhardt/Landratsamt bote und Kinderbetreuung vor Ort, Datenaustausch sowie Familiennachzug und Wohnraummangel. Schließlich sei eine effektivere Abstimmung zwischen allen Akteuren und Ebenen notwendig. „Wir müssen jetzt alles dafür tun, dass wir die Integration der Flüchtlinge gemeinsam schaffen. In der Asylsozialarbeit brauchen wir alle: Bundesagentur für Arbeit, BAMF, Jobcenter, Sozialministerium, Wirtschaftsverbände, Bildungsakteure, Städte, Märkte, Gemeinden und Ehrenamtliche, um
Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?
den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sozialen Frieden nachhaltig sichern zu können“, erklärt Landrat Huber. Dafür braucht es mutige Entscheidungen und die Bereitschaft aller, um neue Wege gehen und um innovative Lösungen finden zu können. Huber verband seinen Dank an die Vertreter des BAMF mit der Hoffnung, dass dies der Auftakt für weitere konstruktive Dialoge und gemeinsame nächste Schritte auf dem langen Weg hin zu einem erfolgreichen Integrationsmanagement vor Ort sei.
– ANZEIGE –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ Befreiung“–– das das hört hört Raphael Ertl seinen Patienten, Raphael Ertl oft oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung Atlasfehlstellung benachdem behoben hat. Der erfahrene erfahrene Heilpraktiker Heilpraktiker hoben kennt dieses kennt dieses Gefühl Gefühl aus aus eigener eigener ErfahErfahrung: Er rung: Er litt litt selbst selbstjahrelang jahrelangunter unterheftihefgen KopfNackenschmerzen. tigen Kopf-undund Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel Lendenwirbel und Auch und Knie Knie machten machten ihm ständig ständigzuzuschaffen. schaffen.
folgte eine eine lange lange LeidensgeLeidensgeEs folgte schichte: Raphael schichte: Raphael Ertl Ertl versuchte, versuchte, seine seine Schmerzen mit PhysiotherSchmerzen mit Hilfe Hilfe von Physiotherpie, Chiropraktik, Chiropraktik, Osteopathie Osteopathie und und didiversen anderen anderen manuellen manuellen BehandBehandversen llungsmethoden th d ini den d Griff G iff zu bekomb k
Einige halfen men. Einige halfen zumindest zumindesteine eineZeiit Zeit lang, kamen dann aber erneut erneut zurück. zurück. Schließlich entdeckte Schließlich entdeckteerer durch durch den den Tipp Tipp einer Freundin Freundin die Atlasprofilax Atlasprofilax des des Schweizers René-Claudius René-Claudius Schümperli Schümperli Schweizers für sich - und war schon nach nach kurzer kurzer Zeit beschwerdefrei. beschwerdefrei. Diese Schmerzfreiheit Schmerzfreiheit dauert Diese dauert nun nun schon mehr mehr als als zehn zehn Jahre Jahre an, an, so so Ertl. Ertl. tiefster Überzeugung Überzeugung heraus, Aus tiefster heraus, ententschloss sich damals dazu, schloss sich Ertl damals dazu, diese diese geniale und vollkommen vollkommen gefahrlose gefahrlose geniale Behandlungstechnik von Behandlungstechnik von Grund Grund auf auf zu zu erlernen. Sie basiert auf Erkenntnis erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis ddes SSchweizers, h i ddass eine i FFehlstellung hl t ll
des Atlaswirbels Atlaswirbels (erster (erster Halswirbel des Halswirbel -C1) viele viele gesundheitliche gesundheitliche und seelische seelische C1) Probleme auslösen auslösen kann. Probleme kann. Auch Auch sind sind häufig Durchblutungsstörungen Durchblutungsstörungen und häufig und Einengungen der Hirnnerven die Folge, Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen einen verfälschten verfälschten InformationsInformationsdie fluss zwischen zwischen Kopf fluss Kopf und und Rumpf Rumpf mit mit sich bringen sich bringenkönnen. können.
Atlaskorrektur werden werden keinerlei keinerlei chiroAtlaskorrektur praktischen Griffe Griffe eingesetzt. eingesetzt. „Ist praktischen „Ist der Chef (Atlas) (Atlas) der der Wirbelsäule Wirbelsäule erst Chef erst einmal inin seiner seiner korrekten korrekten Position, Position, mal kommt es es nie nie wieder wieder zu zu einer einer FehlstelFehlstelkommt lung -- schwere schwere Unfälle Unfälle ausgenomausgenomlung men“, betont betont der der erfahrene erfahrene Therapeut, Therapeut, men“, der sich sich mit mit gezielten gezielten Fortbildungen Fortbildungen der und einer einer Ausbildung Ausbildung zum zum HeilpraktiHeilpraktiund Hauptprobleme einer AtlasfehlstelAtlasfehlstel- ker ker eine eine fundierte fundierte medizinische medizinische Basis Hauptprobleme lung sind sind nach Schwei- geschaffen geschaffen hat. lung nach Ansicht Ansicht des des Schweihat. zers: Migräne, Migräne, ständige Schlaflosigkeit, zers: Kopf- ständige und NaKopf- und Nackenschmerzen, Band- Als Als ergänzende, ergänzende, weiterführende weiterführende Theckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle scheibenvorfälle HWS + LWS), Rücken- rapie rapie zur Atlaskorrektur wird 1,5 Minuten Minuten bis bis zu zu 230 230 Parameter Parameter er(HWS + LWS), Rückenschmerzen, zur Atlaskorrektur wird dann dann in 1,5 schmerzen, Schwindel, Kieferprobleme, vielen Fällen Fällen noch noch die die Osteopathie Osteopathie oder mitteln mitteln -- ohne ohne Blut Blut abnehmen abnehmen zu müsSchwindel, Kieferprobleme, einschla- vielen eingesetzt. Hier arbeitet führtt hi hierzu eine bioS füh i bi feinschlafende d Hä d Hände, B k Beckenschiefstand, hi f t d Hüft RRolfing lfi i t t Hi b it t Ertl E tl sen!! DDer BiBioScan Hüftprobleme, ISG-Blockaden und Knie schon seit vielen Jahren sehr erfolg- energetische Spektralanalyse durch, die schmerzen. Auswirkungen auf Mus- reich mit erfahrenen Osteopathen aus sofort das Ergebnis präsentiert. keln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, der Region zusammen. Viele dankbare Kreislaufsystem, Gleichgewicht und in- Patienten sind von diesem Behand- Wir erhalten so Informationen zu Herznerer Organe können ebenfalls die Fol- lungskonzept begeistert. Kreislauf-System, Knochen, Funktioge sein. nen von Organen (z.B. Magen-Darm, Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, VitaRaphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA minen, Mineralien, Spurenelementen, ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer Schwermetallen, Allergie-Empfindlichspannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit die- keiten etc. zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von Lassen Sie sich testen!
Bayerns größte KÜCHENFACHMÄRKTE in Rosenheim, Pfarrkirchen und Eching! 0326130 MarkengeräteFlexibel, zeitlos und sehr einladend: Einbauküche mit wohnlichen Akzenten. Ausstattung Die abwechslungsreiche Planung mit Demielement, Insel und verbindender Esstheke lädt zu geselligen Stunden •Glaskeramik-Kochfeld mit Familie und Freunden ein. Die ZANUSSI ZEV6140 NBA kontrastreiche Frontkombination in •Backofen (A)* Ultraweiß mit einem attraktiven ZANUSSI ZOB 10401 XV Holzfarbton unterstreicht den •Kühlschrank (A+)* ZANUSSI ZBA 15021 SA frischen Look. Hochwertige Kunst•Geschirrspüler (A+)* stoff-Oberflächen, Frontkombination ZANUSSI ZDT 22001 FA aus Lacklaminat matt Ultraweiß und •Dunstabzug (E)* Steineiche Nachbildung, Korpus und ZANUSSI ZHC 9846 XA Arbeitsplatte in Steineiche Nach* Energieeffizienzklasse bildung, ausgestattet mit Marken Elektrogeräten, ca. 150 + 260 + 180 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
INDIVIDUELL PLANBAR
INKLUSIVE:
-Vollservice-Preis! Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!
3698.Natürlich inklusive Geschirrspüler!
Entspannt in einkaufen n rte e si ti a m li k Räumen
INDIVIDUELL PLANBAR
MarkengeräteAusstattung
INKLUSIVE: •Ceran®-Kochfeld ZANUSSI ZEV6140XBA
•Einbauherd (A)* ZANUSSI ZOU10401XV
•Kühlschrank (A+)* ZANUSSI ZBA15021SA
•Geschirrspüler (A+)* ZANUSSI ZDT21001FA
•Dunstabzug (C)* FRANKE FDF9156IXS
* Energieeffizienzklasse
-Vollservice-Preis! Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!
Alle Preise inkl. Lieferung & Montage
4998.Natürlich inklusive Geschirrspüler!
Nur bei WEKO: HandwerkerKomplettservice. Sie erhalten alle Leistungen rund um Renovierung oder Neubau aus einer Hand!
e „Finden Si ikel bei chen Art für den glei nachweisbar ein nn istung gleicher Le ngebot als bei uns, da A s re ge chluss bs fa günsti au K i e be erhalten Si tigeren Preis!“ den güns
S I E R P T S E B GARANTIE mit der sparen Sie Zusätzlich chmals bis zu 3%. no WEKOCARD
n Versproche
!
1792109 Elegante, grifflose Einbauküche in markanter Kombination von Weiß und dunklem Holzdekor, hochwertige Oberflächen, Front Hochglanzlack weiß, Korpus weiß, Esstheke und Arbeitsplatte in WalnussNachbildung. Ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten. Inkl. Einbauspüle. Ca. 307x245 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
Bei WEKO ist immer was los! 0 %-Finanzierung Kinder- und Teenie-Kochclub
30.06
Infos unter: www.weko.com
Pfarrkirchen Ro s e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
8
Gartentage Schloss Tüßling
Samstag, 24. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Pflanz Dich glücklich auf Schloss Tüßling Gartentage von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli Am ersten Juliwochenende, vom Freitag, 30 Juni, bis Sonntag, 2. Juli, wird Gräfin Stephanie von Pfuel zum 15. Mal die Gartenpforten für ein einmaliges Gartenfestival öffnen: Die Gartentage auf Schloss Tüßling!
Gartentage Schloss Tüßling
Die Hausherrin auf Schloss Tüßling ist mindestens genauso vielseitig, wie das schöne Schloss, in dessen Arial sie wohnt. Über 200 Aussteller wurden von dem
freude, mit den geschmackvollen Ständen, den gastronomischen Leckerbissen und den charmanten Konzerten, machen die Gartentage wieder zu einem beglückenden Fest für alle Sinne. Die überregional bekannte Messe zählt mit bis zu 30 000 Besuchern zu den größten Gartenmessen in Süddeutschland. Zu dem diesjährigen Thema „Pflanz Dich glücklich“ bietet das Programm eine Fülle von inspirierenden und informati-
Lassen Sie sich die
„Beste Bosna“
von Tüßling bei unserem Wurststand schmecken
rane Kübelpflanzen sowie die trendigen Gartenmöbel, die aparten Accessoires oder das praktische Gartenwerkzeug. Stilvoll tafeln und Einkaufsgutscheine gewinnen Auch in diesem Jahr wird am Samstagabend wieder eine 50 Meter lange Tafel im Schlosspark von den Besuchern festlich eingedeckt. Die schönsten drei Tischdekorationen werden mit je einem Einkaufsgutschein für die Gartentage über 50 Euro belohnt. Die Teilnehmer des Besucherwettbewerbs sitzen exklusiv zwischen Bühne und Schlossbrunnen mit Gräfin von Pfuel an der langen Tafel und genießen die romanti-
und genießen Sie in unserem Gasthof köstliche bayerische Speisen und Brotzeiten! Auf zahlreichen Besuch freut sich Familie Steiner
Gasthof & Metzgerei
GARTENTAGE AUF
z Pflan Dich glück ! h c li
SCHLOSS TÜSSLING 30. JUNI - 02. JULI 15. Messe für den Garten und das stilvolle Wohnen im Schlosspark Tüßling bei Altötting. Unter der Schirmherrschaft von Gräin Stephanie von Pfuel präsentieren sich über 200 ausgewählte Aussteller. Gehölze, Stauden, Planzenraritäten, Gartenmöbel, Accessoires, Fachbücher, Gartenbedarf, Antiquitäten, Beratung, Vorträge, Workshops, Kinderprogramm, Cafe- und Biergärten, Gartenkonzerte... ROMANTISCHE SOMMERNACHT am 01. Juli ab 19:00 Uhr mit italienischen Klassikern und Barockfeuerwerk im Schlosspark um ca. 23:00 Uhr (wetterabhängig) Öffnungszeiten: Freitag 10:00 - 19:00 Uhr Samstag 9:30 - 23:00 Uhr, Sonntag 9:30 - 19:00 Uhr
Schloß Tüßling in D-84577 Tüßling Veranstalter:
www.garten-schloss-tuessling.de
Landschaftsarchitekturbüro Lohde 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141/530103
Fotos: Landschaftsarchitekt Lohde
Landschaftsarchitekturbüro Lohde ausgewählt und präsentieren rund um das Barockschloss ihre Inspirationen für den Garten und in dem historischen Ökonomietrakt ihre stilvollen Wohnideen. Die Verkaufsausstellung richtet sich an den garteninteressierten Privatkunden und bietet mit über 30 Gärtnereien und Baumschulen eine große Vielfalt an Pflanzen und gärtnerischen Raritäten. Neben den phantasievoll gestalteten Ständen erwartet den Besucher wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Gartenkonzerten, Fachvorträgen und Workshops sowie Ponyreiten und ein kleiner Bauernhofzoo für die Kinder. Zum Ausruhen und zur Stärkung laden die 16 Gastronomiestandorte mit den zahlreichen Sitzmöglichkeiten ein. Hier erhalten die Besucher internationale Köstlichkeiten, Biergartenklassiker, Salate und eine große Auswahl an Kaffee und Kuchen. Die Kombination aus barocker Lebens-
Die Marktgemeinde Tüßling wünscht viel Spaß bei den Gartentagen auf Schloss Tüßling
ven Vorträgen und Führungen an. Die Arbeit mit dem lebendigen Grün ermöglicht eine Vielfalt von Freuden und Genüssen. Das Gärtnern hält fit. Gesundes Pflanzenwachstum erfreut den Gärtner und schenkt Glück durch Düfte, Blüten und den Geschmack der Früchte. Die passende Pflanzenauswahl trägt viel zu einer gelungenen Gartengestaltung bei und hat großen Einfluss auf die Pflegeintensität des Gartens. Innovative Ideen und lang gesuchte Pflanzenraritäten Das Angebot der über 200 ausgewählten Aussteller ist groß und bietet einen breiten Überblick über die neusten Trends in der Gartenkultur. Eine Vielzahl der Produkte wird direkt vom Erzeuger angeboten. Hier ist man an der richtigen Adresse, wenn es um gärtnerische Fragen geht. Hier findet man die lange gesuchten Staudenraritäten, Biokräuter oder mediter-
sche Nacht. Um Anmeldung beim Veranstalter wird gebeten. La dolce vita am Samstagabend Die romantische Nacht auf Schloss Tüßling ist zu einem beliebten Klassiker geworden. Zu Pizza, Pasta und Rotwein spielt dieses Jahr wieder Enrico Caputo und seine Band italienische Hits und Canzone, der Schlosspark wird stimmungsvoll beleuchtet und die Schlosswiese entwikkelt sich zu einer großen Picknickwiese. Das berauschende Barockfeuerwerk begeistert schließlich mit einer meisterlichen Übereinstimmung von Pyrotechnik und Musik. Die romantische Nacht ist wetterabhängig. Fachvorträge, Workshops, Führungen und das Kinderprogramm sind im Eintrittspreis von 9 Euro enthalten. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag, 9 bis 23 Uhr und Sonntag 9 bis 19 Uhr. nb
Samstag, 24. Juni 2017
9
Freizeitfußball hat einen neuen Stadtmeister
Voller Einsatz (v.l.): Turnierleiter Josef Westenkirchner, von der ESV-Vorstandschaft Daniel Starnekker, Spieleführer Kickers Raimond Manherz, Spielführer Santa's Allstars Andreas Mitterhofer, Spielführer SV Lohhofer Brasilianos Peter Nefzger und Sportreferent Stadt Mühldorf Thomas Enzinger. Foto: Josef Westenkirchner Aus allen umliegenden Landkreisen und aus der Landeshauptstadt München kamen die 16 Mannschaften, um an der 10. offenen Mühldorfer Stadtmeisterschaft für Freizeitmannschaften teilzunehmen. Die Wurzeln der 150 Spieler lagen in allen europäischen Ländern und auch in Afrika. Es war ein großes internationales Fußballfest beim ESV Mühldorf. Sommerliche Temperaturen verlangten den Ak-
teuren bei einer Spielzeit von 15 Minuten pro Spiel alles ab. In vier Gruppen suchten die Mannschaften ihren Meister. Nach 24 Spielen qualifizierten sich die Santa's Allstars, Hansa Rostcock, BSC Beach Boyz, Torpedo Trostberg, SV Lohhofer Brasilianos, SG Oranjä, Barcelona und die Kickers für das Viertelefinale. Die ausgeschiedenen acht Mannschaften Burkhard Löwen, SüdostBayernbahn, SC Lokomotive Lattendicht, Rasenband Haidforst, Umzüge Ober, Monaco
zweiten Halbfinale hatten die Lohhofer Brasilianos mit einem 3:2 Sieg die Nase vorn. Das Spiel um Platz drei entschieden die Kickers mit einem 2:1 gegen Hansa Rostcock für sich. Das Endspiel blieb bis kurz vor Schluss spannend. Erst in der Schlussminute gelang den Santa's Allstars der Siegtreffer zum 2:1. Somit gibt es 2017 mit den Santa's Allstars (Neumarkt-St. Veit) einen neuen Mühldorfer Stadtmeister. Die sehr fairen Spiele wurden von Franz Romig,
Aydin Agkün, Volkan Kilic und Daniel Starnecker geleitet. Die Siegermannschaften erhielten wertvolle Getränkegutscheine und Sportreferent der Stadt Mühldorf Thomas Enzinger überreichte den Siegerpokal an die Santa's Allstars. Der ESV Mühldorf und Turnierleiter Josef Westenkirchner werden im Jahr 2018 die 11. Stadtmeisterschaft im Freizeitfußball ausrichten und freuen sich schon auf eine Vielzahl von Anmeldungen. Josef Westenkirchner
die Bavaria, die Gruppe Z und der Bayernfanclub Holzlandfüchse spielten in einer Trostrunde ihren Sieger aus. Hier gewannen im Endspiel der Trostrunde die Umzüge Ober gegen die Burkhard Löwen 50 Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau Liter Freibier durch einen 2:0 am Inn ab sofort für den Bereich Industrie und Dienstleistung: Sieg. Der Titelverteidiger die BSC Maschinen- und Anlagenführer, auch ohne Beach Boyz (Waldkraiburg) Berufsausbildung schied im Viertelfinale aus. In Konstruktionsmechaniker den Halbfinals um die StadtKfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker meisterschaft siegten die SanZerspanungsmechaniker ta's Allstars gegen die Kickers mit einem knappen 1:0. Im
Seepferdchen für alle – noch freie Plätze DLRG für mehr Sicherheit im Wasser eine der gesündesten Sportarten überhaupt und ein idealer Ausgleichssport für die Arbeit im Kindergarten und in der Schule. Infos und Anmeldung: Felix Fendt, DLRG-Kreisverband Mühldorf, Telefon 01 60/92 42 29 24 und E-Mail ausbildung @muehldorf.dlrg.de
Foto: DLRG-Kreisverband Mühldorf Die DLRG bietet in Kooperation mit NIVEA eine kostenlose Rettungsschwimmausbildung und Fortbildung für pädagogische Fachkräfte an. Die mehrstufige Ausbildung befähigt zur Schwimmausbildung bei Kindern und zur Abnahme des „Seepferdchens“. Das Projekt beginnt Anfang Juli und es sind noch einige Plätze frei. Das Projekt richtet sich vornehmlich an Erzieher/innen (inkl. Auszubildende), Tagesmütter und -väter sowie Grundschullehrer/innen
(inkl. Studierende). Sie sollen motiviert werden, mit ihren Schützlingen ins Wasser zu gehen, lernen in der dreistufigen Ausbildung die Grundlagen des Schwimmens und Lehrens kennen und erwerben die Qualifikation zur Abnahme des Schwimmabzeichens „Seepferdchen“. Die Teilnahme am Projekt ist durch die Zusammenarbeit der DLRG mit ihrem Partner NIVEA kostenfrei und wird als Fortbildungsmaßnahme anerkannt. Weiterer positiver Nebeneffekt: Schwimmen ist
· nach Maß – Kunststoff-Fenster eigene Fertigung in Waldkraiburg Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen.
Geretsrieder Straße 10 · 84478 Waldkraiburg
Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de
Handy: 01 75 - 54 45 431
Partner
10
Samstag, 24. Juni 2017
Altötting
Freilufttheater in Haager Schlosshof:
Werke im Landratsamt
„Das Wirtshaus im Spessart"
Foto: Landratsamt Altötting Gitta Bless aus Garching, eine über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Künstlerin, stellt derzeit ihre Werke im Landratsamt Altötting aus. „In dieser Ausstellung zeige ich einen Querschnitt meiner Werke und freue mich sehr im Landratsamt Altötting ausstellen zu können“, so die Künstlerin. Die Bilder sind sehr farbenfroh, oftmals großformatig, gegenständlich oder abstrakt. Darunter befinden sich Landschaftsbil-
der, in denen immer wieder gerne das Meer oder Berge vorkommen, aber auch Gesichter oder Portraits. Landrat Erwin Schneider zeigt sich von der Kreativität und der großen künstlerischen Fertigkeit der Werke begeistert. Die Ausstellung befindet sich im 1. Stockwerk des Landratsamtes und ist während der Öffnungszeiten bis Freitag, 28. Juli, für alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern geöffnet.
Neun Freiluftaufführungen vom Theaterstück „Das Wirtshaus im Spessart“ genießt der Gast im zauberhaften Ambiente des Schlosshofs. Premiere ist am Freitag, 14. Juli. „Es klopft – es ist dein Herz! Wir werden diese Nacht nicht überleben.“ Alle fürchten sich vor den Räubern, die rund um „Das Wirtshaus im Spessart“ ihr Unwesen treiben. Und dieses ominöse Wirtshaus ist ab 14. Juli im Haager Schlosshof zu finden. Denn dort probt die Haager Bühne gerade die berühmte Räuberpistole, die in den 50-er Jahren mit Liselotte Pulver verfilmt wurde, für neun Abende unter freiem Himmel. Die Haager haben sich für ihre Inszenierung nicht das ursprüngliche Theaterstück ausgesucht, sondern jene Filmfassung für den Schlosshof neu eingerichtet. Man darf sich auf eine bunte, kurzweilige Komödie mit viel Musik und Gesang freuen. Eine schlagkräftige Armee, die den Räubern auf den Fersen ist, eine Räuberbande, deren Ruf viel, viel schlimmer ist, als ihre tatsächliche Räuberei, zwei zauberhafte Liebespaare, die zueinander finden müssen, ein Moritaten-
sänger mit seinem unermüdlichen Tanzbären und zehn Musiker aus Haag und dem Haager Land mitten auf der Bühne – das alles tummelt sich an drei Wochenenden vom 14. Juli ab im Haager Schlosshof. Die Verantwortlichen der Haager Bühne haben sich für die Inszenierung Spielleiter
len und von heimischen Bands werden unter der Leitung von Ulrike Peyerl und Sepp Münch die Sänger begleiten und das Stück musikalisch umrahmen. Zu sehen ist „Das Wirtshaus im Spessart“ an den Wochenende 14. bis 16. Juli, 21. bis 23. Juli und 18. bis 30. Juli.
Pressefoto Christian Huber aus Wasserburg geholt, der die letzten beiden Bürgerspiele (2000 und 2009) auf die Bühne brachte und auch beim Theater- und Musikverein Albaching seit über 20 Jahren aktiv ist. Dazu sind viele Haager und weitere Darsteller aus dem ganzen Haager Land zu sehen. Musiker aus verschiedenen umliegenden Blaskapel-
Infos unter haager-bühne.de. Karten zu 14 Euro (plus Vorverkaufsgebühr) und acht Euro ermäßigt gibt es bei allen Filialen der Sparkasse Wasserburg sowie unter:
https://ticketservice. sparkasse-wasserburg.de/ regional.htm. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20.30 Uhr im Haager Schlosshof. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Tag des Fußes Gesunde Füße ein Leben lang Foto: Kalaba
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen Gesundheit schenken ist besser als wünschen!
Praxis für Podologie / med. Fußpflege Podologin • Allgemeine Fußpflege • Behandlung bei diabetischem Fußsyndrom • Hausbesuche
nkGesche eine h c ts u G it jederze ch erhältli
Nagelschmiedgasse 2 • 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31 / 1 45 33
Am Mittwoch, 28. Juni, – genau in der Mitte des Jahres – ist der Tag des Fußes. Füße brauchen Pflege, schließlich müssen sie den Körper ein Leben lang tragen. Rund viereinhalb Mal um die Welt: So weit läuft durchschnittlich jeder Mensch im Laufe seines Lebens – zu Fuß. Gutes Schuhwerk ist die Basis für gesunde Füße, eine ordentliche Durchblutung verhindert Venenleiden und beugt Diabetes vor und Podologen kümmern sich um die Pflege unserer Füße. Lassen Sie sich am Tag des Fußes rund um das Thema Fuß beraten und erfahren Sie mehr darüber, was Sie für Ihre Fußgesundheit alles tun können. Regelmäßige Pflege sorgt für gesunde Füße. Viele Men-
Foto: iStock
schen kümmern sich allerdings erst dann um ihre Füße, wenn sie Probleme bereiten. Ein Anfang könnte ein 3D-Fußscan oder ein Fußcheck sein. Zur Vorbeugung von Pilzerkrankungen an den Füßen empfiehlt es sich, in öffentlichen Räumen Barfußlaufen zu vermeiden, Socken und Handtücher bei mindestens 60 Grad zu waschen und Schuhe regelmäßig mit einem pilzabtötenden Spray zu desinfizieren. Bei Schuhen und Strümpfen ist auf atmungsaktive Materialien zu achten. Gönnen Sie sich ab und zu entspannende Fußbäder und -massagen, eine regelmäßige Fußpflege sowie sachgerechte Pediküre. So klappt es mit dem glänzenden Auf-Tritt – auch über den Tag des Fußes hinaus.
Samstag, 24. Juni 2017
11
Sebastian & Amanda kommen in die Region! Der Würzburger Comedian und seine liebenswert-freche Nilpferd-Lady mit ihrer zweiten Soloshow „Amanda packt aus!“ tourt quer durch Deutschland und kommt am Samstag, 8. Juli, um 20 Uhr in den Raiffeisensaal nach Altötting. Tausende Kilometer auf der Autobahn, Kurioses in Hotels und Supermärkten, zahlreiche Flirts mit C- und F-Promis, unzählige Erlebnisse hinter den Kulissen: Amanda hat die letzten drei Jahre viel erlebt. Wo andere eine Biographie schreiben, geht sie lieber gleich auf die Bühne – und packt aus! Die Augen sind dabei immer und überall, das Mundwerk locker wie nie, denn Klatsch & Tratsch ist die schönste Beschäftigung der Diva auf Tour. Was ihr Bühnenpartner dabei denkt, ist ihr mittlerweile ziemlich egal! Dauersingle Amanda strotzt vor neuem Selbstbewusstsein, auch wenn sie eine Frage täg-
Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.com
Foto: Alexey Testov
lich beschäftigt: Wo bleibt der Mann fürs Leben? Woher sie
die neue Power, die Coolness und vor allen Dingen ihre ge-
heimen und brisanten Informationen nimmt, bleibt ihr spezifisches Geheimnis. Doch auch Sebastian wird Mittel und Wege finden, Licht ins Dunkel zu bringen. Von A wie Amor bis Z wie Zielgewicht – es gibt nichts, über das Amanda nicht mit spitzer Zunge zu berichten wüsste. Alleine bleibt sie dabei auch nicht lange: Amanda wäre nicht Amanda, wenn sie für ihr Publikum nicht noch ein paar neue Gäste, sogenannte „Auspackhilfen“, eingeladen hätte. 120 Minuten geballte Nilpferd-Comedy, wilde Wortgefechte & verrückte Überraschungen prallen auf die Lach- und Bauchmuskeln der Zuschauer. Amanda packt aus! Da kann der Rest wohl einpacken. Karten gibt es im CTS (Telefon 0 18 06/57 00 70; 20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60 ct/Anruf a. d. dt. Mobilfunknetz) und allen angeschlossenen VVKStellen, sowie im Internet unter eventim.de.
Termin Waldtheater: „Die Kraft der Bäume!“ Lisa Schamberger hat sich mit ihren Kompositionen den Bäumen gewidmet und den Charakter bestimmter Bäume in Klänge verwandelt. Komplettiert wird dieser musikalische Reigen durch Poesie bekannter Dichter – vom Waldschrat (Manfred Nadler) neu interpretiert. Er begibt sich in die Welt der Lyrik und stößt dort auf viele Gleichgesinnte (z.B. Hesse, Goethe…), die ein tiefes Verständnis für die Natur hatten. Auf der Reise durch die Baumwelten verbinden sich die Klänge von Hang, Akkordeon und Obertoninstrumenten (Musik und Kompositionen: Lisa Schamberger) mit den Gedanken, Gefühlen und Worten der Menschen. Ein stimmungsvolles Zusammenspiel von Musik, Poesie, Licht und Schatten. Lasst Euch inspirieren und findet Euren ganz persönlichen Zugang zur Natur! Letzter Termin: 21. Juli, um 21 Uhr, bei freier Platzwahl. Die Veranstaltung kann aufgrund der Instrumente, die zum Einsatz kommen, nur bei trockenem Wetter stattfinden. Veranstaltungsort ist das AmViehTheater in Schwindegg. amvieh-theater.de
ANZEIGE
Medizin Thema Bluthochdruck
Mit Mikro-Nährstofen die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen! Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häuigsten Beschwerden im Alter. Ganz oben auf der Liste: Bluthochdruck. Auslöser sind häuig erhöhte Cholesterinwerte. Diese in den Grif zu kriegen, ist jedoch schwer. Jetzt haben Forscher einen natürlichen Cholesterin-Senker entdeckt, der Cholesterin sinnbildlich aus den Gefäßen „zieht“ – enthalten in einem einzigartigen Mikro-Nährstof-Drink aus der Apotheke (Mindalin® Komplex 26).
Cholesterin – gefährliches Blutfett Wissenschatler warnen schon lange vor den Gefahren, die von Cholesterin für unsere Gefäße ausgehen. Der Grund: Ist der Cholesterin-Spiegel erhöht, lagert sich das Blutfett in den Gefäßwänden ein. Sogenannte Plaques entstehen und verkalken unsere Arterien (Arteriosklerose). Die Folge: Die Gefäße werden enger, der Blutluss wird vermindert. Um alle Organe ausrei-
und Gefäße zu kombinieren! Darunter z.B. Kalium für einen normalen Blutdruck und hiamin für eine gesunde Herzfunktion. Das Ergebnis: Ein einzigartiger Mikro-Nährstof-Drink für ein gesundes Herz-Kreislauf-System (Mindalin® Komplex 26, Apotheke).
Optimale Nährstof-Aufnahme durch hohe Bio-Verfügbarkeit
chend zu versorgen, muss das Herz stärker pumpen. Bluthochdruck entsteht!
Natürlicher CholesterinSenker entdeckt Experten haben nun herausgefunden: Ein spezieller Mikro-Nährstof namens Beta-Glucan wirkt in einer bestimmten Dosierung förmlich wie ein „Cholesterin-Magnet“. Studien zufolge „zieht“ er das Cholesterin sinn-
bildlich aus den Gefäßen. Forschern ist es jetzt gelungen, diesen natürlichen Cholesterin-Senker mit 25 weiteren essentiellen Bausteinen für Herz
Neben seiner einzigartigen Zusammensetzung enthält Mindalin® Komplex 26 den speziellen Aufnahmeverstärker BioPerine®. Dieser sorgt als eine Art Bio-Katalysator dafür, dass die einzelnen Nährstofe auch auf schnellstem Wege optimal vom Körper aufgenommen werden.
Für Ihren Apotheker: Mindalin® Komplex 26 ist ganz neu! Sollte Ihr Apotheker den neuen Mikro-Nährstoff-Drink noch nicht vorrätig haben, kann er ihn problemlos sofort für Sie bestellen (PZN 13169019).
12
Speiselokal „Bei Christian“
Samstag, 24. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein bayerisch-thailändisches Gastro-Guide Innstraße 1 84570 Polling/Ehring Tel.: 0 86 31 / 67 44
90
5. f Schnitzelabend (m/w)6.90 DONNERSTAG Küchenhilfe
Die Leidenschaft für gute Küche sowie frische regionale Produkte inspirieren Christian Börner jeden Tag aufs Neue. Als „bayerischthailändisches Crossover“ bezeichnet der passionierte Koch und Gastronom die Philosophie seines Lokals „Bei Christian“ – und damit trifft er bei seinen Gästen schon seit Jahren mitten ins Schwarze!
Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote mit Suppe nur
+ Salat + Beilage nach Wahl
f
Krustenbraten €-Basis gesucht!für 6.90 SAMSTAGauf 450,-
f
00 00 00 00 1700 - 230000Uhr Sa00+ So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag! Di. --Fr. - 14- 14 und Di. Fr.1010 und 17 - 23 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300Montag Uhr Sa +Ruhetag! So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag!
Christian Börner liebt seit jeher die Küche und Kultur beider Länder. Er bietet in seinem Lokal beides an und mag es, Gerichte neu zu kombinieren.
Treten Sie ein in den gemütlichen Biergarten, und genießen Sie das breite Angebot an leckeren Gerichten und saisonalen Spezialitäten.
Vor 17 Jahren hat der gelernte Koch seine Frau Kingkaew bei einer „kulinarischen Reise“ durch Thailand kennengelernt. Inzwischen sind die thailändische Geschäftsfrau und der bayrische Gastronom glücklich verheiratet und lassen die Gäste unter dem Motto „fusion food“ genussvoll an diesem Glück teilnehmen. In stilvollem Ambiente genießt der Gast alles was die heimische Küche so liebenswert macht – inklusive dem gegrillten Spanferkel im hauseigenen Biergarten – und profitiert zudem von den thailändischen Kochkünsten des
Im stilvollen Ambiente werden sowohl klassische Speisen als auch frische kulinarische Ideen serviert, teils in einem Bayerisch-Thailändischen-Crossover-Stil.
Leckere Schmankerl mit frischen Pfifferlingen.
Kapitäns-Dinner auf der LADIDA mit Rudy Stey
Freitag 03.02. | Samstag 04.02. Einlass 18:00 Uhr ∙ Beginn 19:00 Uhr Täglich geöffnet. Mo-Fr inkl. 5-Gang-Menü 79,- €ab 10.00 Uhr - Open End Sa u. So durchgehend ab 9.00 Uhr ganztägig geöffnet! Am Stadtwall 15 | D-84453 Mühldorf a. Inn info@wasserschloessl.de | Tel.: 08631 1668980
www.wasserschloessl.de
Fam. Al Jadou Brückenstraße 15 84453 Mühldorf
Tel. 08631/9887755 od. 0 86 31/ 9 01 93 73
www.ristorante-palermo.de im Turmbräugarten
Einladung zur Giggerlpartie am Samstag, 1. Juli 2017 STAMMTISCH BRUNNWIESL · iM TURMBRÄUGARTEN
Öffnungszeiten: Di-So 11-14 Uhr und 17-24 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertag)
Aufgrund der regen Nachfrage unserer Gäste sind wir jetzt auch Mittwoch’s ab 17:00 Uhr für Sie da!
Schattige Sonnenterasse geöffnet! Radlermaß 4,90 1 & Bayrische Brotzeiten
BASTEIHOTEL
Donnerstag Schnitzelabend
Feste
Mühldorf • Münchener Str. 60 Tel. 0 86 31/58 02 • www.hotel-bastei.de E-Mail: info@hotel-bastei.de
Sie möchten feiern?
Stetten 3 84494 Niedertaufkirchen Telfon: 08635 / 6 93 90 32 ❤ beste Bio-Qualität ❤ hofeigene Produkte wie Milch, Obst, Kartoffeln, Beeren und Rindfleisch ❤ bezauberndes Stüberl mit Platz für bis zu 35 Personen ❤ Feierlichkeiten aller Art im „Großen Saal“ für bis zu 160 Personen Barbecuewochenende von 03.08. – 06.08.2017
Der besondere Mix aus bayerischer Tradition und thailändischer Exotik spiegelt sich auch im Biergarten wider.
Das Restaurant eignet sich mit etwa 60 Plätzen für Empfänge, Seminare, Arbeitsessen und private Feiern. Im hellen Gastraum finden rund 40 Gäste Platz und das Lokal bietet auch die Möglichkeit als geschlossene Gesellschaft zu feiern. Durch öffnen der Trenntüren und Fenster kann Raum für 100 Personen geschaffen werden.
Samstag, 24. Juni 2017
Speiselokal „Bei Christian“
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Crossover „Bei Christian“
Öffnungszeiten: 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23.30 Uhr
Teplitzer Straße 4-8 · Waldkraiburg 08638 / 98 19 773 · www.asiastars.de
1 MONGOLISCHE & CHINESISCHE KÖSTLICHKEITEN Lassen Sie SHOWKÜCHE MIT TEPPANYAKI-GRILL COCKTAIL sich vom JAPANISCHE SUSHI-SPEZIALITÄTEN großen, GRATIS GG. VORLAGE DIESES GUTSCHEINS einladenden 1 COCKTAIL PRO PERSON / ABEND GRATIS! GÜLTIG VON 01. - 31. JULI 2017
Buffet überraschen.
Münchener Str. 114 84453 Mühldorf Dienstag Ruhetag
Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser Täglich knusprige
Schweinshax’n mit Knödel 6,90 3 Unter den Sonnenschirmen findet man ein schattiges Plätzchen und kann die lauen Sommernächte mit Freunden schön ausklingen lassen. Fotos: Reindl
Montag - Freitag große Auswahl an
Abo-Essen 5,90 3
Taverna Antica CUCINA CON PIZZERIA
Stadtplatz 78 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31 / 9 86 30 84
Wirtsehepaars. „Einmal im Jahr begebe ich mich mit meiner Frau nach Bangkok, um mein Wissen in der renommierten Thai Cooking Akademie Blue Elephant zu vertiefen und neue Inspirationen zu gewinnen.“ Dieses Wissen gibt der Küchenchef dann in eigenen Kochkursen an Liebhaber dieser Küche weiter. „Bei uns ist alles hausgemacht und ganz ohne künstliche Zusätze“, betont der Gastronom, dessen Steckenpferd feine Pasten, Gewürzmischungen und Marinaden sind. Auch seine bayerischen Gerichte kommen ohne Verstärker
Mittagsgeric zum Mitneh hte m 11 Uhr bis 13 en von .30 Uhr aus, sind aus regionalen und frischen Zutaten und allesamt hausgemacht. Knapp formuliert und auf den Punkt gebracht: Ob Burgunderbraten, Thai-Curry oder Bratreindl – in Christians Küche findet alles Einzug, was wunderbar schmeckt! Denn genau darum geht es ihm, die Zutaten und Zubereitungsformen miteinander zu kombinieren und neue Kreationen zu zaubern, die einfach nur glücklich machen! Etwas sei bei sommerlichen Temperaturen unbedingt
Öffnungszeiten: Mo. - So. 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 23.30 Uhr MONTAG RUHETAG!
noch erwähnt: Natürlich profitiert auch der herrliche Biergarten des Hauses von dem Kulturmix. „Wir servieren all die für Bayern so typischen Biergartenschmankerl und punkten zusätzlich mit asiatischen Salaten, SatéSpießchen, frischem Oktopussalat oder unseren selbstgemachten Frühlingsrollen.“ Im Sommer veranstaltet das Lokal zusätzlich Grillabende unter freiem Himmel. Allein dieser Biergarten ist einen Ausflug nach Massing wert. Hier fühlt man sich so entspannt und ausgelassen wie im Urlaub unter Lauben am offenem Kamin. nb
S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
B a y r i s c h - T h a i l ä n di s c h - C r oss o v e r Täglich wechselndes Mittagsmenü Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntags Mittagstisch mit frischem Braten 08.07. Grillabend & 22.07. Spanferkel vom Grill
Unser Biergar ten ist bei schönem Wetter täglich geöffnet! Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860
www.bei-christian-massing.de
Alle Speisen auch zum Mitnehmen
UND NEU: CateringService Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
Berliner Straße 20 84478 Waldkraiburg Tel: 08638 - 98 22 768
Täglich geöffnet 11.30 Uhr - 14.30 Uhr 17.00 Uhr - 23.30 Uhr
Öffnungszeiten Do + Fr ab 17 Uhr Sa/So/Feiertags ab 11 Uhr Bei größeren Veranstaltungen stehen wir Ihnen gerne auch an allen anderen Tagen zur Verfügung.
Besuchen Sie unseren idyllischen Biergarten • Saisonale Gerichte • Brotzeiten • Salatbuffet • fangfrische Forellen • Wuhrmühle 1 · Kraiburg a. Inn · 08638 / 7 24 77 · www.wuhrmuehle.de NEU - NEU - NEU Testen Sie unsere ONLINE Tischreservierung über Facebook oder unsere Homepage!
★ beste Produktqualität, aus nachhaltigem Anbau aus der Region ★ Firmen- und Familienfeiern aller Art ★ gemütlicher Biergarten ★ Wir bieten Platz für bis zu 116 Personen
Wir haben täglich ab 17 Uhr geöffnet
★
MONTAG PASTA TAG* - alle Pasta Gerichte für nur 6,00 1 (außer Pasta Oscars) DONNERSTAG SCHNITZELTAG* verschiedene Schnitzel für nur 7,00 1
(außer DI)
*bis 20 Uhr
Adolf-Kolping-Straße 15 · 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631- 185 31 56 · www.oscars-muehldorf.de
014_BU_0_0_240617 22.06.2017 17:47 Seite 1
14
Seniorentipps
Samstag, 24. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock
Den Geist fit halten Fünf Tipps, damit das Gedächtnis auch im Alter gut bleibt
Gut versorgt in den besten Jahren
Alt und vergesslich? Das muss nicht sein. Auch wenn das Gehirn mit den Jahren Abbauprozessen unterworfen ist, können Gedächtnis und geistige Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter gut bleiben. Folgende Tipps helfen, den Geist fit zu halten: 1. Genügend Schlaf: Schlaf dient nicht nur der Erholung des Körpers, er spielt Studien zufolge auch eine wichtige Rolle für das Gedächtnis. Denn während des Schlummers werden aufgenommene Informationen im Langzeitgedächtnis abgespeichert. Eine ausgiebige Nachtruhe und die Behandlung eventueller Schlafstörungen können also der Merkfähigkeit auf die Sprünge helfen.
www.innsalzach-blick.com
Sommerfest 1. Juli 2017 12 - 17 Uhr
Ein schönes Zuhause. Ganz sicher. ■ Palliativpflege
■ Kurzzeit-/Urlaubspflege
■ Einzel- und Doppelzimmer
mit Bad
Kursana Domizil Ampfing, Bgm.-Naglmeier-Straße 11, 84539 Ampfing Telefon: 0 86 36 . 69 56 - 0, Telefax: 0 86 36 . 69 56 - 101, www.kursana.de
Mein sicheres Zuhause.
St.Nikolaus
Seniorenzentrum Kraiburg Wir bieten in unserer Einrichtung • Vollstationäre Dauerpflege von Senioren in Wohngruppen und familiärer Atmosphäre • Beschützende Pflege für Alzheimer- oder demenzerkrankte Bewohner • Kurzzeitpflege/eingestreute Tagespflege während Urlaubszeiten oder aus anderen dringlichen Gründen zur familiären Entlastung Neben der fachlichen Qualifikation unseres motivierten und geschulten Personals bieten wir zahlreiche abwechselnde Maßnahmen zur Therapie und Freizeitgestaltung.
Wer regelmäßig etwas für sein Köpfchen tut, bleibt auch im Alter länger helle. Foto: djd/ascopharm/thx 3. Gesund ernähren: Um arbeiten zu können, braucht das Gehirn die richtigen Nährstoffe. So gibt es Hinweise, dass eine gute Versorgung mit ungesättigten Fettsäuren, B-Vitaminen und Folsäure sowie Antioxidantien bei der Vorbeugung von Demenz eine Rolle spielt. Diese Stoffe sind reichlich etwa in der „Mittelmeerdiät“ enthalten, die durch viel Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst, Getreide und Pflanzenöl gekennzeichnet ist. Speziell für die Unterstützung der geistigen Leistungsfähigkeit wurden auch die Best Edition Gedächtnis
4. Gehirn-Training: Wie die Muskeln braucht auch der Denkapparat genügend Training und sollte deshalb ständig gefordert werden: Rätsel lösen, eine Fremdsprache oder ein Musikinstrument lernen, ohne Einkaufzettel shoppen gehen, Tanzen oder kreative Hobbys kurbeln das Denken an. 5. Soziale Kontakte: Der Mensch ist ein geselliges Wesen, und Einsamkeit kann der Gehirnleistung nachweislich schaden. Es lohnt sich deshalb, Freundschaften und Familienbeziehungen zu pflegen. Wer neue Kontakte sucht, kann in Seniorentreffs, in Volkshochschulen, in der Kirchengemeinde, bei Gruppenreisen und Sportkursen fündig werden. djd
Wenn Männer aus der Form kommen Nicht immer liegt es nur an einem gestörten Stoffwechsel
■ Stationäre Langzeitpflege ■ Fachpflege für Demente
2. Körperliche Aktivität: Ist der Körper fit, bleibt auch der Geist besser in Form. Untersuchungen haben gezeigt, dass durch Bewegung die kognitive Leistungsfähigkeit steigt. Es lohnt sich also, wenigstens zweieinhalb Stunden pro Woche aktiv zu werden. Leistungssport muss dabei nicht sein, schon ein Spaziergang tut gut.
Pro Kapseln von Ascopharm entwickelt. Sie enthalten ungesättigte Fettsäuren aus Walnussöl, Phospholipide, B-Vitamine, Pantothen- und Folsäure sowie Gingko-Extrakt mit seinen durchblutungsfördernden und antioxidativen Eigenschaften.
Männer mit metabolischem Syndrom leiden unter einer Reihe von Beschwerden wie erhöhtem Blutdruck, Fettstoffwechselstörungen, bauchbetontem Übergewicht und hohem Blutzucker. Tre-
ten noch andere Einschränkungen wie etwa körperliche Schwäche, Antriebslosigkeit oder fehlende Libido auf, sollten diese nicht vorschnell dem metabolischen Syndrom zugeschrieben werden.
Pflegefachkräfte (m/w) gesucht! Lernen Sie uns probeweise kennen. Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen und Formalitäten. Ihr Ansprechpartner Maria Pojda · Hausleitung Kontakt St. Nikolaus GmbH Seniorenzentrum Kraiburg Bahnhofstraße 17 84559 Kraiburg Tel. (0 86 38) 98 76 - 0 Fax (0 86 38) 98 76 - 42
WOHN W EN OHNEN FÜ ÜSTIGE FÜ RRRRÜ STIGE Ü R im ÜeST eRig im n e nE ei ge IG Aim ppaeirtge em neent Aab ppHartem erbst 20ent
Ankommen, Ver- ab H weilen, Wohlfühlen …
13
E-Mail maria.pojda@nikolaus-kraiburg.de Internetseite www.nikolaus-kraiburg.de
Testosteronspiegel zu niedrig Denn die beschriebenen Anzeichen können auch auf einen zu niedrigen Testosteronspiegel hindeuten. Dies sollte man unbedingt ärztlich abklären lassen, denn beim Zusammentreffen von metabolischem Syndrom und altersbedingtem Testosteronmangel, Altershypogonadismus genannt, entsteht ein wahrer Teufelskreis: Denn durch Bauchfett werden zentrale Steuerungssysteme gebremst, was sich negativ auf die Testosteronbildung auswirkt. Ein bestehender Testosteronmangel verschlimmert sich so und begünstigt die weitere Vermehrung von Fettgewebe. Damit bedingen sich beide Krankheitsbilder gegenseitig.
Samstag, 24. Juni 2017
Seniorentipps
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
So wichtig ist Nervennahrung Gesellschaft für Biofaktoren informiert Als gemeinnützige Organisation informiert die Gesellschaft für Biofaktoren (GfB) wissenschaftlich fundiert über die Bedeu-
tung von Biofaktoren, also Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und anderen physiologischen Substanzen. Die Exper-
ten befassen sich mit der Bedeutung der Nährstoffe für die Gesundheit und deren Stellenwert in der Therapie und Vorbeugung von Erkrankungen. Sie geben unter gf-biofaktoren.de Empfehlungen zur gesunden Ernährung und Vorbeugung von Krankheiten. djd
Seit 1997 Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung, Beratung und Schulung pflegender Angehöriger, Essen auf Rädern, Hausnotruf Ihr häuslicher Pflegedienst in Neumarkt St. Veit, Waldkraiburg, Ampfing, Aschau, Unterreit, Buchbach u. Umgebung
Tel.08638/982808
TAG DER OFFENEN TÜR
Haferflocken, Vollkornprodukte und Nüsse enthalten viel Magnesium. Ein Mangel an dem Mineralstoff kann unter anderem Stress und seine gesundheitlichen Folgen verstärken. Foto: djd/Gesellschaft für Biofaktoren e. V./Colourbox.de
Individuell – aber nicht allein
im „Haus Camillo“ am 24 Juni 2017 ab 14 Uhr in der Chiemseestraße 11 in Mühldorf Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Neu seit 2017: ambulant betreute Wohngemeinschaft „Haus Camillo“ in Mühldorf am Inn, Selbstbestimmtes Wohnen, 24 Stunden-Betreuung
Info unter 08631 - 16 04 60
Seniorenresidenzen verbinden Freiräume und Geselligkeit
Geselligkeit und Privatsphäre in Einklang bringen: Seniorenwohnanlagen finden die passende Balance. Foto: djd/Rosenhof Seniorenwohnanlagen Die wachsende Zahl von Singlehaushalten ist keineswegs ein Phänomen nur unter Jüngeren. Vier von zehn Singlehaushalten etwa in Bayern werden laut dem Landesamt für Statistik von über 60-Jährigen bewohnt. Gefragt sind Alternativen wie speziell konzipierte Wohnanlagen oder Wohngemeinschaften. Das richtige Verhältnis aus Miteinander und Privatsphäre Der Schritt aus dem oft seit Jahrzehnten vertrauten Umfeld fällt vielen nicht leicht. Groß ist der Wunsch, weiterhin individuell den Tag gestalten zu können, Privatsphäre zu haben und nicht in ein enges Korsett an Verpflichtungen oder zum Beispiel festen Essenszeiten gepresst zu sein. Menschen
sind Sozialwesen und brauchen das Miteinander. Entscheidend ist aber auch das richtige Verhältnis aus Geselligkeit und persönlichem Freiraum. Es wird daher empfohlen, sich verschiedene Wohnkonzepte genau anzuschauen oder auch einmal zur Probe zu wohnen, bevor man sich endgültig entscheidet.
Grundrissen von Ein- bis Vier-Zimmer-Appartements auswählen. Der private Rückzugsraum sollte in einer guten Einrichtung in ein Haus voller Möglichkeiten eingebettet sein. Ob Sport, Kultur oder auch mal gemeinsame Reisen: Die Angebote sind meist groß, müssen aber natürlich stets auf Freiwilligkeit basieren. Oft ist dann von neuen Bewohnern zu hören: Hätte ich die Möglichkeiten gekannt, wäre ich früher umgezogen und nicht erst mit über 80. djd
seit über 20 Jahren
Partner aller Kassen - Pflegekassen für die Landkreise Mühldorf und Altötting
Inntalpflege Wimmer GmbH • Bachfeldstraße 1 • 84570 Polling Telefon 0 86 31/16 04 60 • Telefax 0 86 31/1 68 95 84
Bezirksverband
Oberbayern e.V.
Geselligkeit erleben bei Bewegung, Kultur und Reisen Individualität fängt damit an, auch weiterhin die eigenen Einrichtungsgegenstände um sich zu haben und nicht in einer anonym wirkenden Standardausstattung zu wohnen. Bewohner, ob allein oder als Paar, können in den unterschiedlichen Einrichtungen zwischen verschiedenen
JETZT IST ZEIT:
Hier finden Sie uns: AWO Seniorenzentrum Waldkraiburg Riesengebirgsstr. 1 84478 Waldkraiburg 08638 94 45 0
Unsere Einrichtungen für Senioren bieten viel Raum, sich zu entfalten. Hier sind Sie in den besten Händen - und leben trotzdem selbstbestimmt. AWO Oberbayern. Wir freuen uns auf Sie.
www.awo-obb-senioren.de
16/17
Neueröffnung in Mühldorf
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein Ort an dem Sc
Neu am Stadtplatz 8 in Mühldorf: Hair Design & Barber by Nikol Lesso
Hair Design & Barber by Nikol Lesso
Ein tolles Team rund um Inhaberin Nikol Lesso (Mitte) kümmert sich in historischem Ambiente um die Schönheit und das Wohlbefinden der Kunden. Fotos: Hair Design & Barber Yes we can! Heute ist auf unseren Köpfen alles erlaubt, was Spaß macht und Nikol Lesso kennt sie alle, die Sommer Must-haves für unsere Haare: Casual Looks, Haar im Undone Styling oder alles was das Glätteisen hergibt – von angedeuteten Wellen bis hin zu glatten Spitzen – und das alles in herrlichen Farbnuancen… für Mann und Frau! Sie suchen einen professionellen, trendigen und zuverlässigen Friseur in Ihrer Nähe? Dann sind Sie bei Nikol Lesso Hair Design & Barber genau
Ein 08/15 Friseurbesuch war gestern seit 1. Juni am Mühldorfer Stadtplatz
20%
an der richtigen Adresse. Lassen Sie sich vom Schnitt verführen und von der Farbe berühren. Die Damen genießen in einem separaten
Bereich wunderbare Behandlungen bei einem prickelnden Glas Sekt, Wasser, Tee oder Cappuccino. Dabei reicht die Bandbreite von BiosthetiqueExperten, Haar- und Kopfhautdiagnose, Hairdreams, Carbojack (Quellkohlensäurebehandlung), Haarfarbenveredelung über vegane Feuchtigkeitsmasken. Dabei liegt die individuelle Beratung dem Team besonders am Herzen. Männer von heute gehen zum Barber!
Kennenlernrabatt* *gilt nicht auf Produkte
Stadtplatz 8 • Mühldorf 84453 • Tel 0 86 31 - 1 60 85 53
Was das ist? Die Bärtigen unter uns wissen das längst, denn der Barber ist wie auch
der Bart voll im Trend. Obwohl die Tradition der Barber im Süden längst Tradition ist, ist der Barber bei uns erst seit ein paar Jahren männli-
Samstag, 24. Juni 2017
chönheit entsteht!
o! ches Thema. Will „Mann“ gepflegt sein, so besucht er regelmäßig den Barber. Dort lässt er sich die Haare schick schneiden, den Bart pflegen und stutzen oder
WIR GRATULIEREN ZUR NEUERÖFFNUNG HEISENBERGSTRASSE 1 84544 ASCHAU A. INN Tel. (0 86 38) 88 41 63 - 0 Fax (0 86 38) 88 41 63 - 1 info@czech-entsorgung.de
• Rohrreinigung Andreas Grausner • Kanalspülung Mobil 01 60 - 8 46 21 72 • TV-Kontrolle
Lisa Grausner • Kanal-Dichtheitsprüfung • Kanal-Sanierung Mobil 01 70 - 6 32 81 16
24 STUNDEN NOTDIENST - 365 TAGE IM JAHR ERREICHBAR! auch Gesicht und Hände mit Faden und Wachs enthaaren. Dabei trinkt er genüsslich einen Kaffee, ein kühles Bier oder einen Whisky und
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg! Foto: 123rf/Darko Novakovic
verlässt im Anschluss selbstbewusst den Laden. Man(n) ist hier natürlich unter sich und alles dreht sich um Männergespräche, Männerhaarschnitte, Männerpflegeprodukte und natürlich schöne Bärte. Das komplette Programm
Der Barber zelebriert fast vergessene Techniken für Bart und Kopfhaar. Hier darf Mann noch Mann sein.
für den gepflegten Mann in einem Ambiente moderner Eleganz und bei einem Kennenlernrabatt von 20 Prozent. Neugierig geworden? Dann nichts wie hin zum Barber Shop, das schöne Leben kann so nah sein! Übrigens: Der Spezialist der Barbierkunst bildet auch diejenigen aus, die selbst Barbier werden wollen. Nikol Lesso und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Wir gratulieren zur Neueröffnung!
E-Mail: info@heizungsbau-huber.de
WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG IN DEN NEUEN RÄUMEN! Fromberger & Hopf GmbH Gewerbestraße 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart • • •
WärmedämmVerbundsysteme Gerüstbau u. –Verleih Hebebühnenverleih
Packen Sie Ihr Haus warm ein!
ENERGIEKOSTEN SENKEN durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 · Fax 08631 7719 · www.fromberger-hopf.de
18
Ü60-Messe in Mühldorf
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ü60-Messe
Samstag, 24. Juni 2017
Eine informative Plat Die Ü60-Messe in Mühldorf am Mittwoch, 28 Juni, bietet viele
Kreativ Bewegungs es angebot
Perseus 0 86 39/80 11
Die schönsten Radreisen Feiern Sie mit uns 15 Jahre Perseus Radreisen! inkl.Bordfrühstück bei jeder mehrtägigen Radreisen und Verlosung von Radtrikots! 15.07.-17.07. 29.07.-01.08. 05.08.-06.08. 08.08. 12.08. 13.08. 26.08. 01.09.-03.09. 07.09.-10.09. 17.09.-22.09.
Inn-Radweg BahnRadweg Hessen Wertach-Radweg Zillertal- und Innradweg Saalach-Radweg Radeln in München Tauernradweg Main-Radweg I Etsch-Radweg Inselhüpfen Kvarner Bucht
Die schönsten Reisen im Sommer 08.07. 14.07.-16.07. 15.07. 22.07.-24.07. 29.07. 05.08.-08.08. 12.08. 15.08.
Davos Tiroler Berge und Thannheimer Tal Stubaital – Kreuzjoch Prag – Die goldene Stadt Großglockner Hansestadt Hamburg mit Möglichkeit zum Musicalbesuch Landesgartenschau Pfaffenhofen/Ilm Kräuterhexenfest auf der Schafalm/Planai
Musical & Show 05.10. 21.10. 28.10. 18.11. 18.11. 18.11.-19.11. 25.11.
Theaterzelt Riedering „Da Himmegugga“ Disney on Ice – Olympiahalle München Apassionata Equila Showpalast München Exklusive Vorpremiere ab € 59,BODYGUARD - Stuttgart PK II inkl. Open-Bar ab € 131,Glöckner von Notre Dame – Dt. Theater München Starlight Express – Bochum Theaterzelt Riedering „Der Zigeunerbauer“
Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Fordern Sie jetzt auch unseren Katalog Radreisen 2017 an!
Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit • Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de
Auch in diesem Jahr haben wir für unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Informationsständen und mit fachlicher Beratung vor Ort zusammengestellt. Die Messe ist nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für die jüngere Generation interessant, um sich auf das Leben im Alter vorzubereiten. Fotos: Isabell Enzinger Die Generation 60plus, auch Best Ager genannt, ist heute oft noch fit und steht sogar im Berufsleben. Vorausblickend und am Puls der Zeit weist die Ü60-Messe für diese Generation am Mittwoch, 28 Juni, auf Verschiedenes hin, was im Alter relevant ist. Neben zahlreichen interessanten Vorträgen wird es, wie auch im Vorjahr, eine Menge Informationsstände mit nützlichen Tipps geben. Die Schülerinnen des Berufli-
Eine Reise am Inn-Radweg Eine herrliche Reise entlang des Inn-Radweg findet vom Samstag, 15. Juli, bis Montag, 17. Juli, statt. Der InnRadweg, der am Malojapass auf 1 815 Metern startet, leitet die Teilnehmer durch ein atemberaubendes und imposantes Alpenpanorama. Durch das reizvolle Engadin radelt man vorbei an verschiedenen Bergseen bis schließlich das mondäne St. Moritz erreicht wird. Rundherum erheben sich mächtig die Zwei- und Dreitausender und dazwischen schmiegen sich schmucke Engadiner Dörfer an die Hänge. Am Abend erreichen sie mit dem Rad Zernez, wo Sie
in einem schönen Hotel übernachten. Am zweiten Tag der Radtour erwartet die Radler im Unterengadin malerische kleine Ortschaften und idyllische Ausblicke.
Foto: Fotolia Am Fuße mehrerer Dreitausender entlang kommt man am Lavin hinauf nach Guarda, einem alten Bergdorf mit wunderbaren Panoramen und seinen berühmten Sgraffitohäusern. Am Ende des zwei-
ten Tages erreichen sie über Ardes und Scuol auf dem Fahrrad Pfunds, wo der Inn noch „jung und wild“, ein richtiger Gebirgsfluss mit seiner typisch grünen Farbe vom Gletscherwasser, ist. Hier nächtigen die Teilnehmer in einem wunderschönen 4-Sterne-Hotel, bevor sie die letzte Etappe im tiroler Oberinntal über Landeck und Imst nach Stams bestreiten. Für weitere Informationen steht der Veranstalter unter der Telefonnummer 0 86 39/ 80 11 zur Verfügung oder Sie rufen die Homepage auf. nb
perseus-reisen.de/ reiseangebot/reise/ inn-radweg/
Samstag, 24. Juni 2017
Ü60-Messe in Mühldorf
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
tform für Best Ager wertvolle Infos und Unterhaltung
www.innsalzach-blick.com
BAYERN
Zukunft braucht Menschlichkeit. Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 28. Juni, bei der Ü60-Messe im Haberkasten willkommen. Gastgeber sind die Kreisstadt Mühldorf am Inn und das Caritas-Zentrum für den Landkreis Mühldorf. chen Schulzentrums, Fachbereich Sozialpflege, begleiteten die Besucher durch die Messe. Der überdachte Vorhof des Haberkastens ist Ort dieser Veranstaltung. Ein tolles Programm! Die Mühldorfer Ü60-Messe bietet nicht nur für Seniorinnen und Senioren, sondern auch der jüngeren Generation ein umfangreiches Programm aus Vorträgen, Firmenständen und fachlicher Beratung. Von 12 Uhr bis 17 Uhr kann
man sich in der Ausstellung über die vielfältigen Hilfsmöglichkeiten für Senioren informieren, sodass der Alltag ein wenig leichter wird. Ab 13 Uhr locken verschiedene Themen-Vorträge. Der erste Vortrag um 13.15 Uhr von Dr. Werner Gerstner, Chefarzt Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologieum, befasst sich mit Wirbelsäulenschmerzen und Bewegung. Zum Thema „Senioren in der Schuldenfalle – Hilfsmöglichkeiten und Unterstützung“
referiert im Anschluss Uwe Ulbrich, Schuldnerberater im Caritaszentrum Mühldorf. Lesen Sie weiter auf Seite 20
Kreisgeschäftsstelle Mühldorf-Altötting
Katharinenweg 22 - 84453 Mühldorf Telefon: 08631/5844 ...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie
Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 BESUCHEN Öffnungszeiten: SIE AB 16.00 UHR Mo. bis Fr. 9-18 Uhr UNSERE Sa. 9-14 Uhr MODENSCHAU www.countryline-werksverkauf.de
Die Stadt Mühldorf wünscht allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß und interessante Stunden auf der Mühldorfer Ü60-Messe
2017
Zahlreiche Aussteller und Firmen präsentieren Informationen nicht nur für Ältere.
Marianne Zollner, Erste Bürgermeisterin mit Stadtrat
20
Ü60-Messe in Mühldorf
-DIVERSE ANZEIGEN-
LEBENSQUALITÄT
Jung und Alt braucht mehr Komfort, drum will ich einen E-Motor Große Auswahl an E-MTB
Samstag, 24. Juni 2017
Informationen rund ums Alter – auch für Jüngere
Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung
Ledererstraße 19, Mühldorf
Gut informiert mit...
www.innsalzach-blick.com
Auch in diesem Jahr wird für die Besucher der Messe wieder ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Informationsständen und mit fachlicher Beratung vor Ort geboten. Fotos: Isabell Enzinger Fortsetzung von Seite 19 Den letzten Vortrag hält dann Anton Locker über „Gesundheitsirrtümer“. Empfehlenswert ist auch das Zusatzangebot von 15 Uhr bis 15.30 Uhr, im Untergeschoss: Die Gesprächsrunde mit Michael Tress, Seniorenseelsorger, zum Thema: „Inklusion im Neuen Testament – vom Umgang Jesu mit Mobilitätseinschränkungen“. Eine Modenschau für Damen und Herren mit freundlicher Unterstützung der Firmen Modepark Röther und Country Line Trachtenmode schließt die Veranstaltung ab. „Unser Anliegen ist, dass wir den Senioren der Region eine Möglichkeit bieten, sich über die für sie wichtigen Themen informieren und ihre gewohnte Lebensqualität bis ins hohe Alter bewahren zu können. Und auch das Nähe
hat viele Gesichter: Respekt, Aufmerksamkeit, ein gemeinsames Lachen. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen, helfen und geben Halt, zum Beispiel mit folgenden Diensten:
• Menüservice – vollwertig, lecker und zuverlässig gebracht • Hausnotruf - Sicherheit mit K(n)öpfchen, auch mit Rauchmeldern • Fahrdienste - mit Sicherheit unabhängig und mobil sein • Individualbegleitung - für Kinder in Schule und Kindergarten • Sanitätsdienste - kompetente Erstversorgung bei Veranstaltungen …weil Nähe zählt.
• Ausbildung - Erste Hilfe kann Leben retten • Besuchsdienst - Freude empfinden durch gemeinsam gelebte Zeit Kontaktieren Sie uns, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder sich ehrenamtlich oder im Bundesfreiwilligendienst/Freiwilligen Sozialen Jahr engagieren möchten.
Tel. 08631 – 184 88 00 www.malteser-muehldorf.de
Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. gesellige Beisammensein soll nicht zu kurz kommen.“ so Marianne Pfaffeneder, Seniorenreferentin der Stadt Mühldorf. Die Best Ager leben sehr bewusst Dass Menschen jenseits der 60 Jahre noch lange nicht zum alten Eisen gehören, hat die Gesellschaft längst wahrgenommen. Ältere Personen – sogenannte Best Ager – genießen neben sportlichen Aktivitäten ihr Leben in vollen Zügen, lassen sich immer weniger oft gehen, sondern suchen ganz im Gegenteil nach neuen Hobbys und Herausforderungen und planen ganz bewusst ihre Zukunft.
Die Boom-Generation „Die Generation 60plus ist die Boom-Generation des neuen Jahrtausends“ Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeisterin Marianne Zollner vor zwei Jahren die gut besuchte Ü60-Messe im Mühldorfer Haberkasten. Die Messe, welche von der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Caritas-Kreisverband veranstaltet wird, ist nicht nur eine Plattform für Seniorenheime und Sozialeinrichtungen, sondern auch eine Gelegenheit für Besucher miteinander ins Gespräch zu kommen. Generationsübergreifend wird diese Veranstaltung insbesondere auch durch die Kooperation mit der Berufsfachschule für Sozialpflege. nb
Samstag, 24. Juni 2017
Attler Lauf
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das Leben ist laufenswert Am Samstag, 1. Juli, fällt der Startschuss für den 15. Attler Lauf
Attler Lauf Samstag, 1. Juli 2017
In diesem Jahr führt die Strecke über das Gelände der Stiftung Attl. Am ersten Samstag im Juli steht die Stiftung Attl ganz im Zeichen des Sports. Dann gehen beim 15. Attler Lauf wieder Sportbegeisterte jeden
Alters an den Start und messen sich über die Strecken von ein, fünf und zehn Kilometern. Erstmals gibt es außerdem eine Mannschafts-
15. Attler Lauf Das Leben ist laufenswert 9.00 Uhr: 9.00 Uhr: 10.00 Uhr: 11.00 Uhr:
5 km-Lauf 10 km-Lauf 5 km-Walken 1 km-Lauf
1. Ju
li
www.attler-lauf.de Sommergefühl 2017. Dein Projekt.
Lesen Sie weiter auf Seite 22
DEIN PROJEKT
Die fünf Kilometer-Strecke wird auch für Walker gewertet.
wertung und den Meistpreis für das größte Team. „Das Leben ist laufenswert!“ – ist das Motto des Attler Laufs. Am Samstag, 1. Juli, treffen sich Spitzenläufer aus der Region, um gemeinsam mit Kindern, Erwachsenen und Betreuten an der Inklusionsveranstaltung teilzunehmen. Die Schirmherrschaft übernehmen wie in den Vorjahren die Sportfreunde Attl, deren Mitglieder natürlich auch selbst an den Start gehen. Besonders bei Familien ist der Attler Lauf sehr beliebt: Im individuellen Tempo kann jeder die für ihn passende Laufstrecke wählen.
20 17 Gutschein* Wert € 60,*gültig im Juni und Juli 2017
Mitgliedschaft mit Zufriedenheitsgarantie. BENESSERE FITNESS & WELLNESS Am Gewerbering 21 83533 Edling
Inklusion steht im Vordergrund beim Attler Lauf: Josef Mayer (links) und Roland Schoderer waren 2016 die Sieger der Herzen. Fotos: Stiftung Attl
ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Do 06:00-22:30 Uhr Fr 06:00-21:00 Uhr Sa-So 09:00-21:00 Uhr
2 x Training 2 x Sauna 2x Kurse
Mitbringen. Einlösen. Starten.
3 Monate*
€ 59,-
Geräte oder Kurse + Sauna *Preis pro Monat; keine Kündigung erforderlich
www.benessere-itness.de Infos: 08071-903 67 88 ©2017 Benessere, Änderung und Irrtum vorbehalten. Foto: iStockPhoto, Double-Squaredpixels
22
Attler Lauf
Samstag, 24. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Guten Lauf wünscht...
Das Miteinander ste
BAUEN mit HERZ
und VERSTAND Q w ual w i tä w tm . in i nu t B n g r ief sq un ua d S lit ieg ät e .d l . e
Hub 2 | 83564 Soyen | 08073 - 446 www.bauen-mit-grundner.de
www.innsalzach-blick.com
Gasthaus - Metzgerei Besonders bei Familien ist der Attler Lauf sehr beliebt: Im individuellen Tempo kann jeder die für ihn passende Laufstrecke wählen.
Dorfstraße 11 · 83561 Ramerberg Telefon 0 80 39/12 85 · Fax 0 80 39/58 69
Genießen Sie unsere leckeren Würschtl auf dem Attler Herbstfest!
HANS HEINERICH Glasermeister Kunst7 und Bauglaserei Bilder7Einrahmung Isolierglas in jeder Ausführung
Salzsenderzeile 9 83512 Wasserburg am Inn Telefon 0 80 71 / 25 43 Telefax 0 80 71 / 4 07 68
Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 08071/5978970
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß beim Attler Lauf! Wir wünschen viel Spaß auf dem Attler Lauf!
Zimmerei • Holzbau Holzhausbau Lauterbach 13 84431 Heldenstein Tel. 0 86 36 / 71 39 · Fax 0 86 36 / 51 69 e-mail: info@holzbau-mueller-lauterbach.de www.holzbau-mueller-lauterbach.de
Fortsetzung von Seite 21 Neben dem KilometerParcours für Einsteiger und Kinder können geübte Läufer zwischen der Fünf- und ZehnKilometer-Strecke wählen. Außerdem sind die fünf Kilometer auch für Walker im Angebot. Erstmals findet in dieser Distanz eine Mannschaftswertung statt. Dabei zählen die Leistungen der besten fünf Läuferinnen und Läufer. Allerdings haben hier nur Mannschaften eine Chance auf den Sieg, die mit Männern und Frauen gemeinsam an den Start gehen. Ihren Erfolg können sie dann beim Herbstfest noch einmal feiern. Für das erfolgreichste Team wird dort ein Tisch reserviert inklusive zehn Hendlund 20 Getränkemarken.
Fotos: Stiftung Attl
Samstag, 24. Juni 2017
Attler Lauf
23
.,0123456,7895 234,/12,,*(&6$ -DIVERSE ANZEIGEN-
ht im Vordergrund
Immer für Sie: Die aktuellsten
Wand- und Bodenfliesen! Baustoffe Fliesen Natursteine
"%$!&# "#&$!&#%&#
Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH
"!:7414.+)":' %'#:!)=:<)%9):.
Am Sonnenpoint 2 · 83533 Edling Tel. 0 80 71 / 5 10 98-0 · Fax 5 10 98 29
Beim Attler Lauf steht nicht der Sieg, sondern vor allem der Spaß im Vordergrund.
Schließlich können beim Attler Lauf noch besonders große Teams punkten: Ausgelobt ist ein Meistpreis für die größte Mannschaft. Nachdem im vergangenen Jahr der Startpunkt wegen der Bauarbeiten am Attler Hof
einem Parcours über das Gelände der Stiftung, der sie in zwei oder vier Runden wieder zurück zum Ausgangspunkt bringt. Die Ein-Kilometer-Strecke führt entlang der Hauptstraße. Beim Attler Lauf steht
Jubiläumslauf soll es nur Gewinner geben. So erhält jeder Teilnehmer ein umfangreiches Startpaket und eine persönliche Urkunde. Für die erfolgreichen Läufer über die Ein-Kilometer-Runde gibt es zusätzlich eine Medaille und
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
C75313/-+13*)(3L(KJI13/-HGFE DB'&%$#"!YX!WA@?>=<A;:9Y8V&8B$ U8%WT<><=SAR@QP<?O#NT<><=SAR@QP@Q BVM96Y'&4#208W28?444WY'&4#208W28
www.innsalzach-blick.com
Günther Follner Küchenstudio www.kuechengalerie-follner.de info@kuechengalerie-follner.de
verlegt werden musste, entschieden sich die Organisatoren 2017 erneut für eine neue Route. Vom Attler Hof aus starten die Läufer zu
nicht der Sieg, sondern vor allem der Spaß im Vordergrund. Darauf achten die Organisatoren besonders: Denn auch beim diesjährigen
ein Zielfoto. Für alle anderen stehen diese im Internet zum Download bereit. Im Anschluss an die sportliche Betätigung umrahmen eine reichhaltige Zielverpflegung und ein schmackhaftes Mittagessen das gesellige Miteinander. Während die Läufe über fünf und zehn Kilometer bereits um 9 Uhr starten, erfolgt der Startschuss für das Fünf-Kilometer-Walken um 10 Uhr. Der Ein-Kilometer-Lauf findet um 11 Uhr statt. Anmeldungen sind bis zum Mittwoch, 28. Juni, über die Homepage attler-lauf.de möglich, können aber auch kurzfristig gegen einen kleinen Aufpreis am Starttag bis etwa eine Stunde vor dem Rennen noch erfolgen.
Staudhamer Straße 27 83533 Edling fon (08071) 10 39 - 26 fax (08071) 10 39 - 30
Die Nummer 1 in Bayern
Fit durch den Tag. Bewegung ist die beste Medizin. Wir haben die passenden Angebote für Sie! www.aok.de/bayern/kurse
Samstag, 24. Juni 2017
24 Samstag
24
19. Mühldorfer Sommerfestival
Dienstag
27
Altstadtfest Mühldorf Tüßlinger Dult Altstadt, Mühldorf Tüßling Beginn: 11 Uhr www.tuesslingonline.de Der Name Christopher Cross ist unzertrennlich Oscar und ein Golden Globe Award – das ist die www.muehldorf.de Strich und Linie verbunden mit seinen größten Hits „Ride Like Erfolgsbilanz des 1951 in San Antonio/Texas geStadtfest Ausstellung von Rudolf Beer Innenstadt, Rosenheim The Wind“ und „Sailing“ - nicht zu verwechseln borenen Sängers und Songschreibers Christoi. R. Kultur im Rathaus Beginn: 10.30 Uhr mit dem gleichnamigen Rod Stewart-Hit. Neun pher Cross, der am Freitag, 7. Juli, mit seiner Rathaus, Altötting Tüßlinger Dult Geöffnet: 8 bis 12 & 14 bis 16 Uhr Millionen Albumverkäufe weltweit, vier Num- Band beim Sommerfestival im Haberkasten-InTüßling www.altoetting.de mer-Eins-Single-Hits, fünf Grammy Awards, ein nenhof auftritt. www.tuesslingonline.de Mit seinem balladesken Soft-Rock war er ein hei- Kunst aktuell 2017 Bieranstich zum Dorffest Jahresausstellung des ßer Kandidat bei den Grammy Awards 1981 und Brunnhuber-Halle Kunstvereins Rosenheim als erster Künstler überhaupt gewann er dort den Unterholzhausen, Altötting Städtische Galerie, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Grammy für den besten neuen Künstler, das Lied Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Steckerlfischparty und die Single des Jahres (jeweils für „Sailing“) www.galerie.rosenheim.de Schule Walkersaich, Schwindegg und das Album des Jahres (sein nach ihm selbst Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 17 Uhr Ausstellung benanntes Debütalbum „Christopher Cross“) in Klostermarkt Raitenhaslach Lokschuppen, Rosenheim allen vier Hauptkategorien. Seitdem gelang das Spezialitäten & Handwerkskunst Geöffnet: 9 bis 18 Uhr nur Norah Jones ein weiteres Mal (2003). Kloster, Raitenhaslach Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Sein Song „Arthur's Theme“, der für den Film Geöffnet: 11 bis 20 Uhr www.lokschuppen.de Info: Eintritt frei „Arthur - Kein Kind von Traurigkeit“ mit Dudley Abendflohmarkt Moore geschrieben wurde, bekam 1981 den Os- Mittwoch Festplatz, Ampfing car für den besten Filmsong. Andere Hits wie Töpfermarkt „Think Of Laura“, „All Right“, „Swept Away“, Strandpromenade Schären, Prien Tüßlinger Dult „Never Be The Same“ oder „No Time For Talk“ Beginn: 11 Uhr Tüßling und natürlich seine Hymne „Ride Like The Info: Eintritt frei www.tuesslingonline.de Indiebase Festival Wind“ zaubern ganzen Legionen von Fans eben- Von der Waterkant bis Marokko ehem. US-Fliegerhalle, falls ein Glänzen in die Augen. Sein musikaliAusstellung Bad Aibling Rathaus, Amerang scher Stil ist einmalig und der Sound Beginn: 11 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr seiner Stimme unverwechselbar. www.indiebase.de Ein Attentat verändert die Welt Auch nach über 38 Jahren BühnenWas bin ich wert? Abschluss der Sonderausstellung präsenz wirkt Christopher Cross Festival der Theater „Leben im Krieg. Familien frisch, unverkrampft und kraftvoll. Theater an der Rott, Eggenfelden Schicksale - Erfahrungen Beginn: 13.30 Uhr & 18.30 Uhr Karten sind im Kulturbüro Mühldorf, Erlebnisse“ zum 1. Weltkrieg Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 im Lkr. Mühldorf am Inn www.innsalzach-blick.com Rufnummer 0 86 31/61 26 12, haberkawww.theater-an-der-rott.de Museum, Mühldorf sten.de, bei allen Eventim-, München Burghauser Bigband Beginn: 19 Uhr Ticket- und Inn-Salzach-Ticket VorverkaufsstelKonzert Info: Eintritt frei len sowie in allen Filialen der VR meine Raiffeii. R. Kultur im Park www.museum-muehldorf.de senbank eG erhältlich. Caritashauses St. Elisabeth, Strich und Linie Foto: Alex Solca Altötting Ausstellung von Rudolf Beer Beginn: 19.30 Uhr i. R. Kultur im Rathaus Karten/Info: 0 86 38/95 92 60 Die Zauberflöte für Kinder Rathaus, Altötting Sonntag Montag www.waldkraiburg.de Oper Geöffnet: 8 bis 12 & 14 bis 16 Uhr D’Stoabacher Aschau am Inn Haus der Kultur, Waldkraiburg www.altoetting.de Tüßlinger Dult i. R. Stadtparkkonzerte Tüßlinger Dult Beginn: 16 Uhr Konzertstunde Tüßling Stadtpark, Waldkraiburg Tüßling Karten/Info: 0 86 38/95 92 60 der Sing- und Musikschule www.tuesslingonline.de Beginn: 14.30 Uhr www.tuesslingonline.de www.waldkraiburg.de Haus der Kultur, Waldkraiburg Klostermarkt Raitenhaslach Info: Eintritt frei Montagsbrett'l Rax Dein Hax Beginn: 18 Uhr Spezialitäten & Handwerkskunst www.waldkraiburg.de mit Michael Altinger NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Info: Eintritt frei Kloster, Raitenhaslach Skill Gang Festsaal kbo-Inn-SalzachBeginn: 19 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Konzert Klinikum, Wasserburg Schandesel, Schießscharten Rosenheimer Stadtfest Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Beginn: 20 Uhr und Narrenkeuchen Geschichtszentrum und Kreismuseum Mühldorf mit verschiedenen Acts Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 71/5 44 Führung unter dem Turm des Innenstadt, Rosenheim Info: Eintritt frei Sommerkonzert Neuen Rathauses, Mühldorf Ein Attentat verändert Beginn: 10.30 Uhr Was bin ich wert? König-Karlmann-Gymnasium, Beginn: 13 Uhr die Welt Töpfermarkt Festival der Theater Altötting Anmeldung: 0 86 31/9 90 30 Abschluss der SonderausstelStrandpromenade Schären, Prien Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19 Uhr www.muehldorf.de lung „Leben im Krieg“. Mit FühBeginn: 11 Uhr Beginn: 13.30 Uhr www.altoetting.de Stadt- und Museumsführung Dorffest Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 80 Strich und Linie auf den Spuren der frühen rungen durch die Ausstellung Brunnhuber-Halle www.theater-an-der-rott.de Ausstellung von Rudolf Beer Wallfahrtsgeschichte und Gesprächen zum Ende der Unterholzhausen, Altötting 3. Herbaria Dance Cup i. R. Kultur im Rathaus Vor dem Rathaus, Altötting Ausstellung. Beginn: 11 Uhr Tanzwettbewerb Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Mittwoch, 28. Juni, Die Zauberflöte für Kinder Sporthalle im Sportpark, Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Heimspiel 19 Uhr, im Oper Mietraching/Bad Aibling www.altoetting.de Ausstellung von Toninho Dingl Geschichtszentrum & Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 10 Uhr Wasserburg im Wandel der Zeit Stadtgalerie, Altötting Museum Mühldorf Beginn: 16 Uhr Bücherflohmarkt Fotoausstellung Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Eintritt frei Haager Bücherei, Haag von Georg Rakowski www.kreismuseum-muehldorf.de Geöffnet: 9.30 bis 16 Uhr Altenheim St. Konrad, Nikolauskirche und Kirchplatz Wasserburg Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: * Auf den Spuren der Stadtführung Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Rosenheim-Cops Treffpunkt vor der Von der Waterkant bis Marokko Führung Nikolauskirche, Mühldorf Ausstellung Treffpunkt: Parkhaus P1, Beginn: 14 Uhr Rathaus, Amerang pro Eintrag Rosenheim Geöffnet: 8 bis 12, 14 bis 17 Uhr Führung durch den Bunker 29 Beginn: 18 Uhr für die von Ihnen festgelegte Ausgabe www.amerang.de Bunker 29, Waldkraiburg Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Was ist los im Landkreis Mühldorf? Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Pharao - Leben im alten Ägypten Heimspiel Ausstellung Ausstellung Ausstellung von Toninho Dingl Lokschuppen, Rosenheim Lokschuppen, Rosenheim Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com www.altoetting.de www.lokschuppen.de www.lokschuppen.de * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Christopher Cross & Band live im Haberkasten
28
Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen
25
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro Veranstaltung!
Tipps & Termine
26
Samstag, 24. Juni 2017 Donnerstag
29
Tüßlinger Dult Tüßling www.tuesslingonline.de Strich und Linie Ausstellung von Rudolf Beer i. R. Kultur im Rathaus Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 12 & 14 bis 18 Uhr www.altoetting.de Jahresausstellung Kunstverein Altötting e.V. VR meine Raiffeisenbank eG, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Freitag
30
Tüßlinger Dult Tüßling www.tuesslingonline.de Swinging Prien 2017 mit Blues4Use Freibühne im Kurpark, Prien Beginn: 19.30 Uhr Jahresausstellung Kunstverein Altötting e. V. VR meine Raiffeisenbank eG, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr Martin Luther Chiemgauer Heiligenspiel Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 Radrennen rund um den Marktplatz Prien Beginn: 18 Uhr Strich und Linie Ausstellung von Rudolf Beer i. R. Kultur im Rathaus Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 12 Uhr www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Samstag
1
Tüßlinger Dult Tüßling www.tuesslingonline.de 15. Attler Lauf Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 8.30 Uhr www.attler-lauf.de Sakralmusik Projekt II. Konzert Studienkirche St. Josef, Burghausen Beginn: 21 Uhr www.burghausen.de Musikalischer Samstag Live-Musikreihe in den Gassen der Altstadt Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Swinging Prien 2017 Open-Air-Musikfestival Ortszentrum, Prien Beginn: 12 Uhr Info: Eintritt frei
25 Roman Bunka und Band Konzert Pestalozzischule, Neuötting Beginn: 20 Uhr Die Ursprünge des Christentums Stadt- und Museumsführung vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr 45 Jahre AsF Burghausen Kinderkleiderbasar Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Ev. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Künstlergruppe DIE BURG: Manfred Bugl - UNTERWEGS Ausstellung Liebenweinturm, Burghausen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Sonntag
2
Tüßlinger Dult Tüßling www.tuesslingonline.de Jam Session NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 18 Uhr Charivari Frühschoppen Bräustüberl, Maxlrain Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Sommermusik 2017 Konzert Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei www.burghausen.de Die Zisterzienser-Nachtigall Konzert Pfarrkirche St. Georg Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 10.15 Uhr Swinging Prien 2017 Open-Air-Musikfestival Ortszentrum, Prien Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Martin Luther Chiemgauer Heiligenspiel Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 70 Jahre Synagoge Ampfing Vortrag Theresianum - Pfarrzentrum, Ampfing Beginn: 19 Uhr Mühldorf ganz verhext Schauspielführung Treffpunkt Brunnen am Katharinenplatz, Mühldorf Beginn: 14 Uhr Alltag, Rüstung, Vernichtung. Der Lkr. Mühldorf im Nationalsozialismus - Führung Museum, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 86 31/23 51 www.museum-muehldorf.de Wallfahrtsstadt und Bayerisches Nationalheiligtum Kurzführung
Vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Künstlergruppe DIE BURG: Manfred Bugl - UNTERWEGS Ausstellung Liebenweinturm, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Ev. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Montag
3
500 Jahre Martin Luther Ausstellung Ev. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Anja Hohlfeld Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Jahresausstellung Kunstverein Altötting e.V. VR meine Raiffeisenbank eG, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr www.altoetting.de Strich und Linie Ausstellung von Rudolf Beer i. R. Kultur im Rathaus Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung
Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Dienstag
4
Öffentliches Prüfungskonzert mit Rosalyn Stürzer (Gesang) Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Strich und Linie Ausstellung von Rudolf Beer i. R. Kultur im Rathaus Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 12 Uhr & 14 bis 16 Uhr Anja Hohlfeld Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Ev. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Kunstverein Altötting e.V. Jahresausstellung VR meine Raiffeisenbank eG, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Mittwoch
5
Sommerkonzert der städtischen Musikschule
Bürgerhaus Burghausen Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei www.burghausen.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de Anja Hohlfeld Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Info: Eintritt frei 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Ev. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Strich und Linie Ausstellung von Rudolf Beer i. R. Kultur im Rathaus Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 12 Uhr & 14 bis 16 Uhr Jahresausstellung Kunstverein Altötting e.V. VR meine Raiffeisenbank eG, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Künstlergruppe DIE BURG: Manfred Bugl - UNTERWEGS Ausstellung Liebenweinturm, Burghausen Geöffnet: 18 bis 22 Uhr Info: Eintritt frei Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung Treffpunkt: Parkhaus P1 Innenstadt, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61
E S U A H U Z IS E R K D N A L IM en, Veranstaltung
Neuigkeiten
issenswertes , Service und W
aus unserer R
egion.
nkt.com www.blick-pu
26
Immobilien-/Stellenmarkt
Samstag, 24. Juni 2017
Vermietungen 3-Zimmer
Stellenangebote Polling
Waldkraiburg
Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Stellengesuche Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97
Film Damen, Top-Geld,
Häuser
Pflegeerfahr. Rentnerin su. Arbeit als Betreuerin, f. Senioren, Rm. Mühld., 5-6 Std./Wo. T. 08631 /2728 ab 17h
Tel. 01 71/2 07 70 18
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Koch/Beikoch (m/w)
Freistehendes EFH in Wkbg-Süd: 100m² Wfl. + 741m² Garten + Keller + Garage, KM 1.000,-l + Kaution. Tel. 01 73 / 93 55 246
in Teilzeit und Vollzeit
Immobilien Verkauf
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 01 71-6 20 34 62. LandWirtschaft • Münchner Str. 30 • 83512 Wasserburg, Tel. 0 80 71-9 04 45 90 • www.landwirtschaft-staudham.de
Garagen Lagerraum. Vermietung
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Verpachtungen
Jeden Mitwoch oder Samstag
Waldkraiburg Mietgesuche Gemischt
Erstes 2017er-Fass VolksfestBier von Pötzsch angezapft
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Arbeit an der frischen Lut!
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
www.prospekt-express.de
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Immobilien-Verkauf Wohnungen Waldkraiburg: 3-Zi.-Whg., Stadtmitte, 63m², mit Blk., EBK, Keller, VB 128.000,-l. Tel. 0 86 38 / 6 63 89
Häuser
Foto: Katrin Sprink Das 53. Waldkraiburger Volksfest vom 7. Juli bis 17. Juli wirft seine Schatten voraus: Am Montag wurde das erste 2017er-Fass Volksfest-Bier am Haus der Kultur vom Ersten Bürgermeister Robert Pötzsch (l.) angezapft. In Anwesenheit von Ignaz Graf zu Toerring-Jettenbach (r.) wurde danach dessen Weißbier „Huber-Weisses“ von rund dreißig Gästen als aromatisch und bekömmlich bewertet:
Das Huber-Weisses aus dem Gräflichen Hofbräuhaus Freising hat eine kräftige Trübung und einen spritzig-frischen Geschmack nach reifen Bananen, der Kohlensäure-Gehalt ist niedrig gehalten und macht das Weißbier besonders bekömmlich. In zwei Wochen werden sich die Waldkraiburger VolksfestGäste selbst von der exzellenten Bierqualität überzeugen können. okk
Selbstständiges Arbeiten!
Samstag, 24. Juni 2017
Stellenmarkt
Waldkraiburg
Stellenangebote
KAB zeigt „National Bird“ Wim Wenders gehört zu den bekanntesten Filmproduzenten Deutschlands. Immer wieder mischt er sich mit seiner Arbeit in die große Weltpolitik ein. Mit Sonia Kennebeck taucht er ein in den „Krieg gegen den Terror“, der den westlichen Ländern eine flächendeckende alles durchdringende Überwachung der Bürger, aller Firmen, jedes Telefonats, jeder E-Mail, jeder Chatzeile bringt. Der Dokumentarfilm „National Bird“ begleitet Menschen, die entschlossen sind, das Schweigen über eine der umstrittensten militärischen Maßnahmen der jüngeren Zeit zu brechen. Im Zentrum des Films stehen drei Kriegsveteranen der US-Air-Force, die in unterschiedlichen Funktionen selbst an diesem Krieg beteiligt waren. Ihre Mitschuld an der Tötung Unbekannter – und möglicherweise Unschuldiger – auf weit entfernten Kriegsschauplätzen lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Schließlich gehen sie an die Öffentlichkeit – ohne Rücksicht auf mögliche Konsequenzen. Im Verlauf des Films nehmen ihre Geschichten dramatische Wendungen: So fährt eine der Protagonistinnen selbst nach Afghanistan, wo sie mit einem grauenhaften Vorfall und dessen Opfern konfrontiert wird. Doch ihre Reise bietet auch Anlass zu Hoffnung auf Frieden und Versöhnung. Die KAB zeigt „National Bird“ am Montag, 26. Juni, um 20.15 Uhr im Cinewood Waldkraiburg. Lisa Sieber und Rainer Forster laden im Anschluss zum Filmgespräch ein und informieren über die Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“.
Nix gefunden?
Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Positionen ab sofort in Vollzeit od. Teilzeit od. geringfügiger Basis besetzen:
Wir suchen:
Elektriker (m/w) IHR PROFIL:
• Berufsabschluss als Elektriker oder Mechatroniker • Idealerweise Berufserfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme zur Rufbereitschaft
und
-Heilerziehungspfleger/in -Ergotherapeut/in -Betreuungs-Hilfskraft m/w Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lindenhof – Sozialtherapeutische LZE – Frau Spirkl Arbing 4 – 84494 Niedertaufkirchen – Tel. 0 86 39/98 87 51
Industriemechaniker (m/w)
IHR PROFIL:
• Berufsabschluss als Industrie- od. Landmaschinenmechaniker • Kenntnisse im Bereich Pneumatik, Hydraulik und Schweißen • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme zur Rufbereitschaft
für Linien- und Gelegenheitsverkehr
• Durchführung von Wartungsarbeiten im Team • Fehlersuche und Störungsbeseitigung • Überwachung von Produktionsanlagen
Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes Einkommen und einen sicheren Arbeitsplatz! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
EMG Casting AG Teplitzer Str. 22 • 84478 Waldkraiburg Mail: info@emgguss.de
Sie haben einen gültigen Führerschein der Klasse D und verfügen über nachweisliche Fahrpraxis und Berufserfahrung. Ebenso gehören Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu Ihren Stärken. Freundliches und korrektes Auftreten, technisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen einen ganzjährigen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld und Fuhrpark. Eine Teilzeitbeschäftigung oder geringfügige Beschäftigung ist ebenfalls gerne möglich.
Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
&#!%"$
Wir stellen ein
Busfahrer(innen)
IHRE AUFGABEN:
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Perseus Reisen GmbH Staudacher Str. 1, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 0 86 39/ 80 11 jobs@perseus-reisen.de
$"!#
$(#/3& " 4+'12% - ,0!*).
0 0 6ª{ 3© 3@ 8cy ¨ = zapn > SCmz%
Wir suchen: Wir suchen ab sofort einen
Lagerist m/w
für unseren Handwerksbetrieb Optional in Verbindung mit einer zusätzlichen Hausmeistertätlgkeit rund um das Firmengelände.
K§ O~E?¦ bR42iD s |XA Eiw1bRf_ M`3b #_Q [ 5 .^P¥NN¤"V] Z ;h(T gL ^&J/ Y :¤-\,!£u xI+ W MH GqovI) eG* 9¢'G$¡3Hl U 7G*} tB rdk F k Gj < Gk
"!
AUTO CHECK Wir suchen eine/n:
AC
Kfz-Mechaniker (m/w) in Vollzeit. Ihre Tätigkeiten im Überblick: ▲ Rad und Reifenservice, Klima-Service, Motordiagnose ▲ Durchführen von Wartungsarbeiten und Verschleißreparaturen an allen gängigen Fahrzeugtypen Ihr Profil: ▲ Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechaniker / KFZ-Mechatroniker ▲ Sie haben gute Fachkenntnisse ▲ Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, sind kommunikativ und haben Teamgeist
CNC- Programmierer auf CAD/CAM (m/w) IHRE AUFGABEN:
• NC-Programme erstellen für die Bearbeitung von komplexen Werkstücken bzw. Modellen mittels Bearbeitungszentren • Übertragen von Parametern auf Steuerungen • Überwachung des Probelaufs, Programm optimieren und ggf. korrigieren
IHR PROFIL:
• Ausbildung: CNC-Fachkraft, Zerspanungsmechaniker, oder auch vergleichbare Qualifikation • Gute CNC-Programmierer Kenntnisse auf verschiedenen Steuerungen • Programmieren nach CAD oder CAM, vorzugsweise auf Tebis V3.5 • Konstruktionserfahrung im Bereich Flächenaufbereitung • Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes Einkommen und einen sicheren Arbeitsplatz! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. sowie
CNC-Fräser (m/w) Modellbauer / Schreiner (m/w) Bürokraft (m/w) für unsere Versandabteilung (20 Stunden)
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Private Kleinanzeigen schalten: www.innsalzach-blick.com
27
Ludwig Moser | Kfz-Meisterbetrieb | Ullading 9 | 83567 Unterreit Telefon 08638/8842708 | bmw-schrauber74@web.de
EMG Casting AG Teplitzer Str. 22 • 84478 Waldkraiburg Mail: info@emgguss.de
28
Verschiedenes
Termin
KFZ-Markt
Handwerk-Gewerbe
Pro Vita Seniorenbetreuung Maler 01 78 / 5 23 86 48 - Dementenbetreuung www.varius.shop Stundenweise zu Hause 0176/62970250 od. 0151/59942753
Estrich-Dämmschicht- Trocknung
Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de
Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270
Volkswagen
Verkäufe
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Baubeheizung
Bereits zum elften Mal beseelt der Geist Hildegards von Bingen diesen besonderen Markt am Samstag, 24. Juni, und Sonntag, 25. Juni, in der Idylle des ehemaligen Zisterzienser-Klosters Raitenhaslach bei Burghausen. 30 Klöster sowie Betriebe und Werkstätten mit klösterlicher Tradition aus vier Ländern bieten ihre Köstlichkeiten und Erzeugnisse aus eigener Herstellung an, umrahmt von Kirchenführungen, Kräutervorträgen und viel Musik. Der kulinarische Streifzug durch die klösterlichen Gaumenfreuden wird von den Blumendüften der Klostergärtnerei Gars am Inn abgerundet, deren Pflanzen den Klostergarten schmücken. Durch die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen des Klosters kehrt man wieder in den idyllischen Innenhof zurück. Der Klostermarkt findet jeweils am Samstag von 11 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein Shuttlebus fährt am Klosterwochenende am Samstag ab 12 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr stündlich von Burghausen nach Raitenhaslach und retour. visit-burghausen.com
Verschiedenes
Gebäudetrocknung
Klostermarkt in Raitenhaslach
Samstag, 24. Juni 2017
Sofa VB 250,-€ 240x270 cm, in Töging T. 08631/90739
Motorräder
Schreibmaschine, sehr gut erhalten, 60er J., 45,-l. T. 0 86 36 / 69 09 28 Nähmaschine Viktoria, sehr gut erhalten, elektr., 60er J., 45,-l. Tel. 0 86 36 / 69 09 28 Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54
EINE RADTOUR MACHEN, nachmittags am See liegen, beim Italiener essen, auf der Terrasse ein Glas Wein trinken. Grosser Grauer, 65/185, aktiv, neugierig, vielseitig, interessiert sucht schlanke Sie für gemeinsame Unternehmungen. Z2020BP an d. Verlag Rüstiger Witwer, 81, jüng. ausseh., finanz. unabh., ehrl., naturverb., gerne Reisen, Kurztrips zur Freizeitgest.. Su. Frau die sich alleine einsam fühlt. Ich will Dir Deine Wünsche erfüllen. Lkr. AÖ u. Umgeb. Zuschr. u. A1942 an d. Verlag
Suzuki GSR 750, Bj 05/13, 8.900km,106 PS, Miniblinker, Shark-Sportauspuff, Top gepflegt, kein Um- & Umfall, TÜV 07/17, Melanie, rötlich schimmerndes Haar, VB 6.200 l Tel. 01 62 / 9 04 65 31 strahlende Augen, bin ziemlich zufrieden und glücklich. Wenn Du ein Mann bist der mich so akzeptiert wie ich bin, dann melde Dich per SMS 01 52/37 13 07 20
Wohnmobile
Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, 03944-36160 www.wm-aw.de FA Optra M410 / M412 (black), LaufleisParkett-Meisterbetrieb verlegt, tung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus schleift und versiegelt Ihre Böden Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Jetzt pressiert’s!
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Kaufgesuche Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Tiermarkt
Flohmärkte Lilly, EKH Kätzin, tiger, 3 J., dreibeinig. Molly, Halblanghaar, 7 Mon., dreifarbig, ein Auge. Tom, EKH Kater, getigert, 3 J. Rico & Schnecke, EKH, get./weiß, 3J. BKH Kater, 4 J., creme. Rambo, Bengale, 8 J. Shakira, Husky-mix, 1 J. Tel. 0 80 71/5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Anzeigenschluss: Mittwoch, 17 Uhr
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Telefon
Bekanntschaften
■ Abholer (+ 3,70 e)
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 24. Juni 2017
29
r Mi - So 13-20 uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
() Sie Sucht ihn
Bin ein Sommer-Sonnenkind u. liebe es in der Natur zu sein (Radlfahren, wandern, baden am See). Bin 65/163 schlk., Welcher Mann (63-70 J.) hat Mut, mit mir NR u. suche das pass. Gegenstück, einen (67 J.) neu zu starten? Gemeinsam leben, la- sportl., gepfl. Mittsechziger ca. 175 cm, NR. chen, singen, wandern, achtsam den dritten TEL.-MAILBOX 6137716 Frühling gestalten. TEL.-MAILBOX 2273715 Fröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher Dame, 71/174, normalschlank, gepfleg- Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrlite Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich chen und treuen Mann für einen Neubemöchte ich in Deutschland neu anfan- ginn. Bist Du auch naturverbunden u. ungen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, ternehmungslustig ? Dann melde Dich! Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. TEL.-MAILBOX 7539113 TEL.-MAILBOX 9870751 Genießt auch du das Leben u. bist an Fesche u. unkomplizierte Sie, 57/168/ dem Aufbau einer ernsthaften Beziehung NR, sucht einen Herzbuben mit Charme, interessiert? Lebenslustige, sinnliche Sie, Herz u. Humor, 55-63 J., NR. Bist du 59/164/NR, schlank, ist auf der Suche spontan, lebenslustig, gläubig? Wenn nach aktiv., sportl. Herrn (55-62 J., NR). nur ein Teil auf dich zutrifft, melde dich. TEL.-MAILBOX 6102764 TEL.-MAILBOX 1325886
Fröhliche, natürliche u. bodenständige Sie, mit Haus u. Garten, 60/172, mittelschlank, wohlgeformt, sucht für einen Neuanfang unkomplizierten, sportlichen, kinder- u. tierlieben Ihn. TEL.-MAILBOX 3991163 Bist du viell. ein netter LKW-Fahrer oder... Ich weiß nicht was du tust + wo du bist, dennoch suchen wir, mollige Rubensmama, 46 J., mit Kind, dich u. möchten mit dir eine Familie sein. Melde dich. TEL.-MAILBOX 2559032 Vielleicht macht es klick! Freche Sie (54/178, schlank) sucht dich ab 180 cm, vorzeigb., ehrl., sympath., humorvoll. Wenn du noch tierlieb, naturverb. + sportl. bist, dann ist der Anfang gemacht! TEL.-MAILBOX 4645854
() Sie Sucht Sie
Möchte wieder mal Schmetterlinge im Bauch haben! Wenn du, zw. 46Skorpionfrau, 32/175, braune Haare, 52 J., mit nettem Äußeren, dich an- Unternehmungslustige Frau, 61/166, graue Augen, sucht Ihn für gemeinsame Ungesprochen fühlst, dann melde dich. NR/NT, schlank, finanz. unabhg., möchte ternehmungen und bei Sympathie vielleicht TEL.-MAILBOX 4775486 Foto auf diesem Wege eine nette Frau, zw. 55auch mehr. TEL.-MAILBOX 2815818 70 J., finanz. unabhg., für gemeinsame Unternehmungen und mehr kennenlernen. Mut zum Neuanfang! Schlanke, jugendJeder Topf sollte den passenden De- liche Sie, Anfang 60/160, blond, posi- TEL.-MAILBOX 7060876 ckel haben! Will nicht mehr alleine sein! tiv, freut sich auf dich. Mag Berge, Meer, Sollte dich, bis 59 J., interessieren, wer Wandern, gute Gespräche, Kuscheln, u. Hallo, ich bin Anne, 30 Jahre und suche eihinter diesem Topf steckt, würde ich die Welt vergessen. Du bereust es nicht. ne liebevolle Sie, zwischen 25 und 35 Jahren. Es wäre schön, wenn du dich bei mir mich auf eine Antwort von dir freuen. TEL.-MAILBOX 2348613 Foto meldest. TEL.-MAILBOX 9550210 TEL.-MAILBOX 1923031 Spontane u. naturverbundene Sie, 51/173, NR, die gerne tanzt und Fahrrad fährt, sucht einen passenden Partner für gemeinsame Unternehmungen und eventuell mehr. Freue mich auf deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 4911778 Selbstständige, adrette Frau mit Herzenswärme möchte auf diesem Wege eine liebevolle, aufrichtige Partnerschaft finden. Wenn du, 49-59 J., dich angesprochen fühlst, melde dich. TEL.-MAILBOX 3904746 treue, solide Sie, 55/174, wünscht sich handwerkl. begabten Partner, +/50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsamen Basteln u. für alles Schöne im Leben. TEL.-MAILBOX 3109010 Sympathische, sportlich aktive Waage-Frau, 66/160, NR, schlk., viels. interessiert, wünscht sich einen sportl., aktiven Partner, ab 64 J., mit Bildung und Niveau. TEL.-MAILBOX 7348794
Spar-tarif
Zweisamkeit erleben mit allem, was dazugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Wer- Er, 49 J., aus Niederbayern, sucht Konte schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. takt zu einem gleich gesinnten, älteren TEL.-MAILBOX 8449624 Mann, gerne Landwirt, Witwer. Du solltest ca. 65-75 Jahre alt sein und keinen Neues Glück? Ruf zurück! Niveauvol- Bart haben. Trau dich und melde dich. le, tierliebe Sie, mag Reisen mit Wohn- TEL.-MAILBOX 8117937 mobil, Natur u. Theater, sucht passenden Partner, ab 175 cm, mit Niveau u. Herz. Ich, 65/184, ehrlich, suche zuverlässigen TEL.-MAILBOX 6066078 Freund. Du solltest naturverbunden und reiselustig sein, das Alter ist nicht maßAttraktive Sie, 50+/167/NR, sportlich gebend, sondern die Sympathie zählt. und vielseitig, ist auf der Suche nach einem TEL.-MAILBOX 0638817 sportlichen, humorvollen Herrn im Alter von 50-60 J., NR, zum Kennenlernen und evtl. mehr. TEL.-MAILBOX 3804958
() er Sucht ihn
Sportliche Sie, 31 J., sucht das passende Gegenstück für den Aufbau einer festen Beziehung. Bin humorvoll, aufgeweckt, berufstätig, unternehmungslustig und tierlieb. Freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 7136748
Amio-Flatrate
Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mi bis So 13-20 uhr
040-822 179 220
() er Sucht Sie
Ich, 50/176, Bayer, normale Figur, romantisch, mag Berge, Schwimmen, Radfahren u. bin für vieles zu begeistern. Du auch? Dann melde dich. Ich freue mich drauf. TEL.-MAILBOX 7620564
seitigem Respekt sehnst, du zw. 43-53 J., chen sportl. ist, gerne lacht u. kocht. schlank bis mittelschlk. bist, dann freue TEL.-MAILBOX 9048016 Foto ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3438811 Junggebliebener NR, 56/175, mag Garten und Werken, sucht nette, freundliEr, 56/170, schlk., gepflegt, attraktiv, treu, che und liebevolle, schlanke, treue Sie, sucht eine ehrl. Partnerin, zw. 50-60 J., für 43-53 J., für dauerhafte Beziehung. eine niveauvolle, zuverlässige und harmoni- TEL.-MAILBOX 1763969 sche Zukunft. Freue mich auf deine Antwort. TEL.-MAILBOX 6722195 Foto Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen InteBayerischer Großstadt-Kava- ressen, wünscht sich eine humorv., nicht zu lier, 74/178/90, NR, verwitwet, herz- schlanke Frau, ca. 60-70 J., für eine schöne lich, mobil, humorv., optimistisch, reisel., Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799 Sternz. Widder, sucht schlanke Partnerin mit Esprit, bis ca. 69 J. Kein Abenteuer. Lebenslustige Freundin? Schlank bis zierTEL.-MAILBOX 0537789 Foto lich, max. 165 cm, 50-65 J., sportlich, unabhängig, Kultur, Natur, geistige Interessen. Mut zum Neuanfang! Junggebliebener Ich, aus dem Bayrischen Oberland, freue Waage-Mann, 69/180, schlank, sportl., hu- mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3286179 morv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, sucht herzliche, natürliche u. normalschlan- Für eine feste Beziehung sucht selbstst. Unke Partnerin für gemeinsame Zukunft. ternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. AuTEL.-MAILBOX 8458785 Foto gen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, norGemeinsame Sommerabende genießen... male Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 Humorvoller, kinderlieber Bayer, 39/185, sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind Er, 190/85, sehr tageslichttauglich, stuoder Kinderwunsch, für eine gemeins., diert, sucht Frau, zw. 39-46 J., ab 180 cm, schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233 schlank, zum Kaffee, Wein oder Weißbier u. vielleicht mehr. Familienmensch wäre wichLiebenswerter Senior, 79/180, NR, ver- tig. TEL.-MAILBOX 2942700 reist gerne, ist naturverbunden und tierlieb, wünscht sich eine feste Beziehung Bin ein Junggebliebener, 60+, 180/83, liemit einer Dame mit weiblicher Figur. be die Natur, Reisen, gutes Essen, GartenTEL.-MAILBOX 7941434 arbeit, Radfahren u. Wandern. Suche eine herzliche Partnerin mit ähnlichen InteresNormal gebauter Mann, 56/178, na- sen. TEL.-MAILBOX 8103383 turverbunden, mag Spaziergänge, Wandern, Schwimmen und Sauna und sucht Mein Herz möchte wieder lachen! Nachteine passende Partnerin zw. 45-58 J. für schichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsalles, was zu zweit mehr Spaß macht. geb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliTEL.-MAILBOX 3145411 che, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. Er, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Kat- TEL.-MAILBOX 5197025 ze on board), mäßig sportlich, sucht dich für eine echte Freundschaft. Wer weiß, Netter, einfacher, ehrlicher und treuwas dann daraus entsteht oder gibt es er Mann, 68/168, vom Land, sucht netdie bekannten Schmetterlinge noch? te, ehrl. und treue Frau zw. 52-68 J., gerTEL.-MAILBOX 4021086 Foto ne auch Landwirtin, für Freizeit. Bei Sympathie ist Beziehung nicht ausgeschlossen. Möchte nicht auf den Zufall warten! Le- TEL.-MAILBOX 3287797 bensfroher Er, 39/179, schlank, NR/ NT, unternehmungsl., sucht passen- Bin 55/182/NR, schlk., suche eine Frau, den Sonnenschein, gern mollig u. mit die mehr will als nach der Arbeit vorm Kind, für eine harmonische Beziehung. TV zu hocken, die Spaß an SpaziergänTEL.-MAILBOX 3344722 gen, Kino, Theater, Schifahren hat, einfach nur Quatsch erzählen will, um zu lachen. Junggebliebener Witwer mit Herz u. Hu- TEL.-MAILBOX 3740648 Foto mor mag Gartenarbeit, Ausflüge, wünscht sich eine nette u. niveuvolle Sie bis 72 J. zum Kennnlernen u. Verlieben. Freue mich Anzeigenberatung auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 0728664
Liebenswerter Charmeur, 72/180, schlank, top fit und Optimist, mag die Natur, Wandern, Kultur, Reisen, schönes Zuhause und vieles mehr, sucht dich, ab 60 Jahren, schlank - am liebsten für immer. Ich liebe Kuscheln u. Lachen, aber auch TEL.-MAILBOX 0043053 schöne Gespräche bei gutem Wein, bin Wenn du dich auch nach einer Bezie- sportl., aber ohne größere Ambitionen, suhung mit Harmonie, Geborgenheit, gegen- che eine liebe Frau bis 55 J., die ein biss-
eXtrA Ü40 unser Amio-expertenteam berät Sie sehr gerne! Do + Fr von 15 -19 uhr 040-822 179 220 Festnetz
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
30
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Monsieur Pierre geht online
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
9 5 8 7 2 5 8 5 4 1 2 6 7 3
Samstag, 24. Juni 2017
7 4
Pierre ist Witwer, Griesgram und hasst Veränderungen aller Art. Tagein, tagaus schwelgt er in Erinnerungen an die gute alte Zeit und züchtet seltene Schimmelkulturen im Kühlschrank. Um den alten Herrn zurück ins Leben zu schubsen, verkuppelt seine Tochter Sylvie ihn mit Alex, einem erfolglosen Schriftsteller und Freund ihrer Tochter. Alex soll Pierre mit der fabelhaften Welt des Internets vertraut machen. Das ungewohnte Duo tut sich schwer, bis Pierre ausgerechnet über ein Datingportal stolpert. Dank der beruhigenden Anonymität des Internets entdeckt sich Pierre als Verführer und verabredet sich mit der jungen Flora – zum Glück hat er ja Alex, der sich geradezu anbietet, die Konsequenzen zu tragen. Der in großen Finanznöten steckende Alex akzeptiert Pierres unmora-
6
3
8 8 3 7 9 1 2 3 9 2 9 7 2 6 8 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Nehmen Sie es dem oder der Liebsten nicht krumm, wenn er oder sie ein bisschen mehr Zeit für sich selbst wünscht.
das Meer betreffend
Talisman
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Krebse strahlen nun Ruhe und Kraft aus, und daher dürften Sie im Job nun äußerst beliebt sein – man traut Ihnen jetzt alles zu!
Ein guter Zeitpunkt, um im Eigenheim für Ordnung zu sorgen und mal wieder richtig gründlich auszumisten. Packen Sie es an!
Steter Tropfen höhlt den Stein – das sollten sich SteinbockGeborene jetzt immer wieder vor Augen halten!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Löwen sollten sich nun davor hüten, anderen ungefragt Ratschläge zu erteilen. Damit machen Sie sich jetzt nur unbeliebt!
Beruflich können Sie jetzt voll durchstarten – die Sterne meinen es gut mit Ihnen und versorgen Sie mit ausreichend Power!
Gut möglich, dass sich nun eine tolle Chance bietet – aber bitten Sie um Bedenkzeit, bevor Sie eine Zusage machen!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Sie zeigen, was in Ihnen steckt und geben Vollgas, reagieren aber schnell gereizt, wenn andere Ihr Tempo nicht mitgehen.
Anstatt sich zu sehr um die Angelegenheiten anderer Leute zu kümmern, sollten Sie besser mal vor der eigenen Haustür kehren.
Passen Sie auf, dass Sie dem Partner ausreichend Freiraum lassen und unternehmen Sie mal wieder etwas auf eigene Faust!
Drang zur Vergeltung
Höhenzug im Weserbergland
Kosewort für Großmutter
persönliches Fürwort (3. Fall)
chem. Zeichen für Curium
griech. Göttin der Morgenröte
Pariser Stadtstreicher Abitur der Schweiz
Fabelname für den Fuchs
8
förmliche Anrede
Teil der Takelage
www.innsalzach-blick.com
Bergweide
9
Segelstange
japanische Währung
Feuererscheinung
3
1
4
5
6
Schiffsvorderteil
englische Gaststätte
Sohn des Apollo
arabische Langflöte Boxbegriff (Abk.)
Fortbewegungsart
7 2
modern
3 australischer Laufvogel
7
8
9
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Kerstin Ott merkt man ihre Herkunft deutlich an: Die norddeutsche Sängerin, Songschreiberin und Musikerin liebt die kleinen Gesten, das Authentische, Unverstellte, Ungeschminkte, das die 34-Jährige aus dem zwischen Hamburg und Husum gelegenen Städtchen Heide in ihren Songs verarbeitet. Ihr Top 2-Megahit „Die immer lacht“ zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Songs des Jahres 2016 und wurde kürzlich mit dem Platin-Award ausgezeichnet. Auf ihrem Debütalbum „Herzbewohner“ verbindet Kerstin Ott eingängige Melodic/Deep HouseSounds und treibende Club-Beats mit einer entspannten Akustikgitarre und ihren ungewöhnlichen deutschsprachigen Vocals zu einer völlig neuen Stilrichtung zwischen Pop, Dance, Folk und Schlager. Gemeinsam mit Produzent Thorsten Brötzmann (Helene Fischer,
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Christina Stürmer, Lena, Amy MacDonald) hat Ott ihre musikalischen Visionen in dessen Husumer Studio erstmalig auf einem Longplayer umgesetzt. Ein buntes, kreatives Leben, das jede Menge Inspirationen für ihre autobiographischen, in einen eigenwilligen Sound zwischen Dancefloor und Lagerfeueratmosphäre verpackten Texte, liefert. Mit „Herzbewohner“ möchte sich Kerstin Ott bei allen Menschen bedanken, die sie seit vielen Jahren begleiten und hinter ihr stehen.
Album-Charts Deutschland Ý 1. Bushido Ý 2. SpongeBOZZ
zusammengehörende Teile
Ratschlag
1
Dokumentensammlung
Vorname des USSchausp. Douglas
Kfz-Z. Steinfurt
6 und so weiter (latein. Abk.) griechische Unheilsgöttin
5 Initialen Brechts
Inn-Salzach
persönliches Fürwort (4. Fall) kath. Theologe † 1847 Nachahmung einer Hupe
in größeren Körnern
2
katholisches Hilfswerk
4
Klostervorsteherin
persönliches Fürwort
über Kopf verliebt, bringt die Situation in eine gewisse Schieflage. Andrea Hailer, soulkino
Kerstin Ott – „Herzbewohner“
„Gefällt mir“ auf
Informieren Sie sich ausreichend, bevor Sie einen Vertrag unterschreiben, so können Sie sich viel Ärger ersparen!
lisches, aber exzellent bezahltes Angebot und geht an Pierres Stelle zum Rendezvous. Dass sich Flora Hals
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Nicht ärgern, wenn Sie für Routinetätigkeiten jetzt einfach ein bisschen länger brauchen – manchmal ist das einfach so.
Foto: Neue Visionen
Black Friday (Foto) Started from the Bottom/ KrabbenKoke Tape
Þ 3. Helene Fischer Ý 4. Various Artists
Helene Fischer
Ý Þ Þ Ý Ý Ý
5. Rise Against
Wolves
6. Kraftklub
Keine Nacht für Niemand
7. Die Toten Hosen
Laune der Natur
8. Sierra Kidd
Rest In Peace
9. London Grammar
Truth Is A Beautiful Thing
10. Katy Perry
Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4
Witness
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 24. Juni 2017
31
Wer? Wann? Wo?
Ängste abbauen - Stress bewäligen Selbstvertrauen und Lebensfreude gewinnen NEUE WEGE GEHEN Körper - Geist - Seele in Einklang bringen
➞
Notruf 110 Feuerwehr 112
➞
Sabine Losbichler
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Heilprakikerin f. Psychotherapie Hypnosetherapie f. Kd./Erw. Gesprächstherapie Energeische Balance Astrologische Lebensberatung Heilpraxis Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/88 57 49 www.sabine-losbichler.de Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 24. Juni bis 1. Juli von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 24. Juni: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Sonntag, 25. Juni: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Montag, 26. Juni: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16
Herzrasen
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Dienstag, 27. Juni: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Mittwoch, 28. Juni: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36 Donnerstag, 29. Juni: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke,
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Hauptstraße 40 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Freitag, 30. Juni: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Waldkraiburg: Linden Apotheke, Prager Straße 6 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Samstag, 1. Juli: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Harmlos oder gefährlich? Beginnt das Herz wie aus dem Nichts zu rasen, fühlt sich das für Betroffene sehr unangenehm an: Oft kommen Schwindel, Atemnot oder Angstgefühle hinzu. Eine Checkliste der Herzstiftung online unter herzstiftung.de/ Herzrasen.html hilft bei der Suche nach der Ursache. In vielen Fällen wird der beschleunigte Herzschlag durch Vorhofflimmern ausgelöst. Diese Form von Herzrhythmusstörungen ist zwar nicht akut gefährlich, da die Herzkammern die größte Pumparbeit leisten. Allerdings können sich in den Vorhöfen Blutgerinnsel bilden, die dann in der Folge einen Schlaganfall auslösen können. Doch nicht jedes Herzrasen hat eine ernsthafte Erkrankung als
Ursache. Beginnen die Anfälle plötzlich und lassen sie sich durch Manöver wie das Trinken eines Glases Wassers beenden, stehen die Chancen gut, dass es sich um gutartiges Herzjagen handelt. Diese harmlose Form der Herzrhythmusstörung ist in den meisten Fällen heilbar. Viele Menschen mit Herzrhythmusstörungen reagieren mit großer Unsicherheit darüber, ob diese harmlos oder gefährlich sind. Ob Herzrhythmusstörungen harmlos oder lebensbedrohlich sind, kann nur ein Kardiologe nach ausführlicher Untersuchung des Patienten entscheiden. Patienten, die aus dem Nichts heraus Anfälle von Herzrasen erleben, sollten dies ärztlich abklären lassen.
Zecken
Klein, aber gemein Als Überträger von FSME – einer gefährlichen Form der Hirnhautentzündung – und Borreliose stellt die Zecke ein Risiko für die Gesundheit dar. Wohl fühlen sich die Plagegeister vor allem in Gebüschen, lichtem Unterholz, an Waldrändern und im hohen Gras. Bei Menschen setzen sich die Blutsauger bevorzugt in die Achselhöhlen, die Leistengegend, die Kniebeugen, den Bauchnabel und Haaransatz. Das Sekret, das sie dabei in die Wunde spritzen, wirkt gerinnungshemmend und betäubend. Krankheitserreger werden nicht immer sofort nach dem
Stich, sondern oft erst Stunden später übertragen. Eine gezielte Zeckensuche nach einem Aufenthalt im Freien hilft, die lästigen Blutsauger zu finden und rasch zu entfernen: Experten empfehlen, den Parasiten hautnah mit einer Pinzette oder Zeckenzange anzufassen, um ihn danach mit möglichst wenig Druck herauszudrehen. Der Kopf darf nicht steckenbleiben. Von alten Hausmitteln wie Klebstoff oder Öl sollte man die Finger lassen. Sie helfen nicht, sondern schaden eher, denn im Todeskampf spritzt die Zecke oft Krankheitserreger in die Wunde.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
*
T Z T E J NUR
Der
! r e m m o S e c i v r e S y s h c se SchaumAktiv-Technologie für eine gründliche & schonende Reinigung
1400
0 % FINANZIERUNG 15.03
U/Min.
33
SAMSUNG WW 71 J 5436 FW/EG Waschmaschine • 14 Programme wie Baumwolle, Pflegeleicht, XXL & Wolle • Wasserstop • Restlaufanzeige & Startzeitvorwahl • FleckenIntensiv für gründliche Fleckenentfernung mit nur einem Tastendruck • ECO-Trommelreinigung • Verbrauchswerte/Jahr: 7.400 Liter Wasser, 103 kWh Strom Art.Nr.: 2237510
*
ZT NUR JET
Erhalten Sie
50 €
GeldDer Hersteller zurück. gewährt 50 € Cashback**
7 kg Waschladung
EnergieKlasse
** Samsung Aktions-Kühlschrank oder Aktions-Waschmaschine kaufen und Cashback erhalten. Kunden, die im Zeitraum vom 01.06. bis 28.06.2017 bei einem teilnehmeden Händler in Deutschland ein Aktionsgerät kaufen ( es gilt das Rechnungsdatum des Kaufbeleges bzw. bei nicht vorrätiger Ware das vom Händler bestätigte Bestelldatum in Form eines systemgenerierten Beleges ) und es bis zum 28.07.2017 registrieren, erhalten einen Cashback, dessen Höhe abhängig ist von dem gekauften Aktionsgerät. Zur Auszahlung des Cashback muss der Kunde das Aktionsgerät unter Angabe des vollständigen Namens und der Adresse sowie einer Kontoverbindung inkl. Kassenbeleg innerhalb der Aktion, spätestens bis zum 28.07.2017 registrieren unter www.mehrwertpaket.com. Sofern alle Voraussetzungen für die Gewährung des Cashback erfüllt sind, wird der Cashback in der Regel innerhalb von 60 Tagen auf das bei der Registrierung angegebene Konto überwiesen.
*Aktion gültig von 14.06. bis 24.06.2017, vorbehaltlich einer Verlängerung. Beim Kauf eines Haushaltsgroßgerätes, Einbaugerätes oder TV-Gerätes ab 299.- EUR. Lieferung nur auf das deutsche Festland. Bei Onlinekäufen sind sämtliche Serviceleistungen (Anschluss, Montage etc.) und eine gewünschte Altgerätemitnahme bei Bestellung anzugeben. Altgerätemitnahme gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Wunsch- und Expresslieferungen sind für diese Aktion ausgeschlossen.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.