Inn-Salzach
Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !
Gestaltungspflaster und Gartenplatten in verschiedenen Oberflächen Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne! Raab Karcher Niederlassung
Ausgabe 27 · 8. Juli 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit! Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!
STADLER
Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
Endlich! Jetzt geht’s los:
Ampfing blüht für Bienen!
Volksfest in Waldkraiburg Große Pflanzaktion zum Schutz der Bienen.
S. 2
„Geilstes Rennen meines Lebens“ Zweiter Platz für MotoGPNeuling aus Schwindegg! Seite 3
Das Runde muss ins Eckige! Saisonstart für Töging und Buchbach. Seite 12/13/22
Wir bilden aus!
Foto: Kalaba
Seite 23-31
Spektakulär, farbenfroh und familienfreundlich – elf Sommertage lang ist das Waldkraiburger Volksfest von Freitag, 7. Juli, bis Montag, 17. Juli, wieder der Publikumsmagnet der Region. Aufhorchen lassen schon die Eckpfeiler des 53. Waldkraiburger Volksfestes: Die eindrucksvoll geschmückte Alpenland Festhalle bietet einen überdachten Biergarten für 4 000 Gäste, der Almrausch Stadl lockt mit seiner Sonnenterrasse, Brotzeiten und Cocktails – die Weinlaube zieht mit ihrer großen Freischankfläche alle Wein-Liebhaber an – das nostalgische Weißbierkarussell beeindruckt als größte, transportable Karusell-Bar der Welt – die Fahrgeschäfte haben familienfreundliche Preise und rund um den Festplatz stehen rund 1 600 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Alles rund um die Traditionswiesn finden Sie auf den Seiten 17 bis 21.
Spenglerei Dachdämmung Dachdeckerei Inh. Michael Hancke
I HR L ACKIER -FACHBETRIEB Kunststoff-Fenster nach Maß – eigene Fertigung in Waldkraiburg
Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen. Geretsrieder Straße 10 84478 Waldkraiburg
Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de
Handy: 0175 - 54 45 431
Partner
r oder , Kratze mer ll fa n U n im hter Ob leic elle - wir habe ung. s d ö k L r a e P send die pas
ir . a p e r t ative spo e Altern g ti s n ü r r de tenk
Die kos ckiert wird nu eich. er La digte B beschä wagen er Leih rwert s lo n te ratu Kos m Repa ab eine on f 150.v
Trostberger Straße 8 84453 Mühldorf a. Inn (direkt an der Innbrücke)
Öffnungszeiten: Mo.- Do.: 7.30 bis 17.00 Uhr Fr.: 7.30 bis 12.30 Uhr Samstags: 9.00 bis 12.00 Uhr (Reparaturannahme und Abholung von Fahrzeugen
0 86 31 - 70 69
www.autolackiererei-peters.net
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
2
Samstag, 8. Juli 2017
Wetter
Foto: Andreas Schmied
Am Wochenende gibt es warmes Sommerwetter. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 25 und 30 Grad. Regional muss auch mit Schauern und Gewittern gerechnet werden. In der kommenden Woche gibt es leicht wechselhaftes Wetter mit Sonne, Wolken und einzelnen Schauern und Gewittern bei 20 bis 25 Grad. wetteronline.de
Ampfing blüht für Bienen! Große Pflanzaktion zum Schutz der Bienen
Zitat der Woche «Unsere Empfehlung an die Familie war: Ihr solltet euch um eine Finanzierung des Konzeptes kümmern. (...) Wenn es gelungen wäre, hätten wir heute 6 000 Schlecker-Filialen - und nicht null Schlecker-Filialen.» (Ein früherer Unternehmensberater von Anton Schlecker am Montag beim Bankrott-Prozess im Stuttgarter Landgericht zur Frage, warum vor der Insolvenz Anfang 2012 keine zusätzlichen Mittel für den beschlossenen Rettungsplan bei Banken erbeten wurden.)
Bärtls
Lass es blühen!
Bienenzucht ist die drittgrößte Tierzucht in Deutschland nach der Zucht von Rindern und Schweinen. Foto: Herz Unter dem Motto „Ampfing blüht für Bienen“, ruft das Ampfinger Bürgercafé zu einer Pflanzaktion auf. Dabei werden in Etappen an verschiedenen Stellen in Ampfing Pflanzen für Bienen versorgt. Die Gemeinde unterstützt diese Aktion und hat Flächen bereit gestellt: unter anderem hinter dem Pfarrheim, am Sportplatz, am Friedhof und neben der Feuerwehr. Ampfing selbst hat bisher eine Streuobstwiese gepflanzt und einen Energiewald, bei dem auch ein paar Bienenstöcke stehen. Die Idee zu dieser Pflanzaktion wurde letztes Jahr geboren, als ein Infostand am Ampfinger Marktplatz mit Bienen-Blumen für Balkon und Garten ausgestellt wurde. Unterstützt wurde die Aktion damals von der Gärtnerei
Igerl, der Baumschule Oberloher und Obstbauer und Imker Poller. „Wir möchten erreichen, dass nicht nur die Imker und die Landwirte etwas für die Bienen anbauen, sondern auch die Bevölkerung in Stadt und Land“, erklärt Bienenschützerin Uschi Ausfelder. „Viele von uns haben Gärten, in denen es für Bienen blühen könnte, doch oft finden wir viele hochgezüchtete Zierpflanzen, die zwar schön aussehen und auch blühen, aber weder Nektar noch Pollen für die Bienen haben.“ Bienen würden ungefüllte Blüten mögen, also etwa Wildrosen und Wildblumen, aber auch Obstbäume und Beerensträucher sowie alle Sorten von Klee und Kräuter. Allerdings müssten diese so lange stehen, dass sie auch zum Blühen kämen. Aktuell läuft von der Stiftung für Mensch und Umwelt eine
bundesweite Pflanzaktion. Der Wettbewerb wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz im Rahmen seiner Aktion „Natur in der Stadt“. „Es wäre schön, wenn Ampfing daran teilnehmen würde und sich Menschen und Vereine finden würden, die miteinander Ampfing zum Blühen bringen“, so Ausfelder. Wer Pflanzen oder Geld spenden möchte, kann sich an Ausfelder wenden unter Rufnummer 0 86 36/6 95 00 55 oder per E-Mail an uschi. ausfelder@gmx.de. Noch wichtiger wären Helfer zum Pflanzen und Herrichten von Beeten. Wer sich an der Aktion beteiligt, erhält eine Brokkolipflanze geschenkt. Diese sei wunderbares Bienenfutter, wenn man sie blühen lasse, und werde bis zu 1,70 Meter hoch.
Info
Fleißig, fleißig: Wissenswertes über Bienen! Der Bärtl ist ein Bienenfreund, er hat einen Stock, den er betreut. Drum blühen jetzt in seinem Garten viele nützliche Blumenarten.
(z.B. Kapuzinerkresse, Margeriten , Glockenblumen, Wandelröschen, Löwenmäulchen, Lavendel)
Denn alles, was die Bienen wollen, ist Nektar und die Blütenpollen. Und hast auch Du nur einen Balkon, eine Sonnenblume (im Topf) hilft da schon.
Unnützes Wissen «Die Mücke ist das Tier, das jedes Jahr die meisten Menschen tötet.» «Um sich abzukühlen, kacken sich Störche auf die eigenen Füße.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
Rund 80 Prozent aller heimischen Nutz- und Wildpflanzen werden von Bienen bestäubt. Bienen sichern so die Erträge in der Landwirtschaft und damit unsere Ernährung. Die Bienenhaltung geht europaweit zurück, insbesondere was den Bestand an Honigbienen anbelangt. Vor allem die Varroamilbe und veränderte Landnutzung belasten die Bienen. Bayern stellt mit rund 250 000 Bienenvölkern nach wie vor ein Drittel des deutschen Bienenvölkerbestands. Als Hauptursache für das Bienensterben gelten die aus Asien eingeschleppte Varroamilbe und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Monokulturen und das insgesamt schwindende Nahrungsangebot verschlechtern die Überlebenschancen.
Klein, aber oho - Bienen und ihre Meisterleistungen: • Ein Volk von etwa 50 000 Bienen produziert im Jahr etwa zwischen 15 und 30 Kilogramm Honig. Um 500 Gramm Honig herzustellen, fliegt eine Biene eine Strecke entsprechend einer dreimaligen Erdumrundung – das sind zirka 120 000 Kilometer. • Bienen können ihren Artgenossinnen über raffinierte „Tänze“ mitteilen, wo beispielweise gute Futterquellen sind. •Für die Medizin interessant sind Propolis, ein gegen Bakterien und Viren wirksames Kittharz, und Geléeroyale, Futtersaft der Königinnen, das Vitamine, Mineralstoffe und andere hochwertige Bestandteile enthält.
Was können wir für die Bienen tun? • Verzichten Sie möglichst auf Pflanzenschutzmittel. Halten Sie Rasen nicht in jedem Winkel des Gartens akribisch kurz. • Bieten Sie bienenfreundlichen Pflanzen Raum; das können Löwenzahn, Mohn, Klee oder Sonnenblumen sein, ideale Pollen- und Nektarquellen sind auch Kirsch- oder Apfelbäumchen. Für Balkonkästen gibt es spezielle Blumensamen. • Legen Sie einen Kräutergarten an z. B. mit Dill, Salbei oder Lavendel. • Insektenhotels bieten Wildbienen Unterschlupf. Viele weitere Inforamtionen zur Biene erhalten Sie unter vbi.de.
Samstag, 8. Juli 2017
3
Zweiter Platz für MotoGP-Neuling Jonas Folger:
IMMOBILIEN-RENTE
„Geilstes Rennen meines Lebens“ s e n r i n g schaffte. Der YamahaFahrer geht nun als Siebter der MotoGP-WMGesamtwertung in die Sommerpause. „Das war das bisher geilste Rennen meines Lebens. Ich bin überglücklich“, freute sich Folger über seinen Erfolg. „Vor dem Rennen hätte ich nicht Der deutsche MotoGP Fahrer Jonas Folger vom g e g l a u b t , Monster Yamaha Tech 3-Team freut sich über sei- dass ich um nen zweiten Platz. Foto: Monster Yamaha Tech 3 den Sieg mitf a h r e n Deutschland hat wieder ei- kann“, erklärte der MotoGPnen Top-Fahrer in der höch- Neuling. Folger hatte einen sten Motorrad-Klasse: Der in erstklassigen Start von PositiMühldorf am Inn geborene on fünf, überstand nach der Schwindegger Jonas Folger ersten Kurve einen Rempler ist beim Heim-Grand-Prix des Italieners Danilo Petrucci, auf dem Sachsenring unter fuhr in Runde vier die tosendem Applaus von mehr schnellste Rennrunde, überals 77 000 Zuschauern nach holte in der sechsten Runde Weltmeister Marc Marquez mit einem Manöver in Kurve auf Rang zwei gefahren.
12 sogar den achtfachen Sachsenring-Sieger Marquez und fuhr den ersten Führungskilometer in der Königsklasse. In Runde zehn verbremste sich Folger allerdings und musste Spanier Marquez ziehen lassen. Der Rookie mit der Nummer 94 blieb zunächst wenige Zehntelsekunden am Heck des Weltmeisters, verlor in Kurve 1 aber eine Sekunde und sicherte dann den zweiten Platz ab. „Seitdem ich in der MotoGP fahre und seitdem ich weiß, ich habe den Speed, träume ich davon. Der zweite Platz ist mehr wert, als alle anderen Siege bisher“, erläuterte der fünffache Grand-Prix-Sieger – Moto2 und Moto3 – anschließend und kündigte an: „Ich möchte der beste Deutsche in der MotoGP werden.“ Mit seinem ersten MotoGPPodium in Hohenstein-Ernstthal schreibt Folger auf dem Sachsenring vor Heimpublikum Geschichte. Nach dem Rennergebnis steht der Schwindegger nun auf Platz 2 der MotoGP Deutschland und auf Platz 7 der MotoGP-Weltmeisterschaft. Olaf Konstantin Krueger
Altersvorsorge mit der eigenen Immobilie
Wir kaufen Ihre Immobilie auf Leibrente, d.h.:
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an:
SABA – Private ImmobilienRentengesellschaft mbH Leopoldstraße 244 80807 München Telefon: 089 - 20 80 39 677 Mobil: 0172 - 93 31 025
GartenmöbelThomas.de gartenmoebel-thomas.de
Husqvarna TR 650 muss in die Werkstatt Husqvarna, mittlerweile Teil von KTM, ruft die TR 650 der Modelljahre 2013 und 2014 in die Werkstatt. Bei den beiden Modellen Terra und Strada kann es vereinzelt zum Absterben des Motors während der Fahrt kommen. Die Fahrzeuge erhalten daher ein Update der elektronischen Steuereinheit (ECU). Besitzer der betroffenen Modelle werden angeschrieben und um einen Termin beim Händler gebeten. Die Baureihe wird nicht mehr hergestellt. ampnet/jri
über 4500 Artikel online von 25 Markenhersteller
SOMMER-SCHLUSS-VERKAUF viele Artikel und Gruppen stark reduziert 84544 Aschau am Inn, Thann 17 · Tel. 08638 / 885090 Mo.-Fr. 8. 30 - 18.00 und Sa. 10.00 - 14.00 Uhr (gerne auch nach tel. Terminabsprache) www.gartenmoebel-thomas.de · info@gartenmoebel-thomas.de
www.innsalzach-blick.com
NE U!
Der 23-Jährige ist damit der erste Deutsche nach Walter Zeller im Jahr 1957, der in der Königsklasse bei einem deutschen Grand-Prix auf dem Podest stand. Folger ist zudem der erste, der es in der Königsklasse auf dem Sach-
Info
Sie wohnen lebenslang in Ihrem Haus/Wohnung, genießen weiterhin Ihre vertraute Umgebung, zahlen keine Miete, im Gegenteil, Sie erhalten noch Geld! Die „SABA Private Immobilien-Rentengesellschaft mbH“ hat sich auf diese Art des Immobilien- An- und Verkaufs spezialisiert und verfügt über die entsprechende Erfahrung und Kompetenz aufgrund der in über 15 Jahren zur Zufriedenheit abgewickelten Leibrentenverkäufe. Wir sind keine Makler oder Vermittler, sondern kaufen ihre Immobilie direkt!
Sonnenschutz für Ihre Terrasse. Besuchen Sie jetzt die neue Pool Ausstellung!
Beratung | Planung | Fachhandwerker-Vermittlung Persönliche Beratung: Mo - Fr 8 -17 Uhr | Samstags 8 - 12 Uhr Lengloher Str. 6 | Gewerbegebiet Schalchen | 83342 Tacherting www.schoenreiter.de
bauen + modernisieren
4
Samstag, 8. Juli 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Erstscreening ++ Sicherheitslücken ++ Challenges ++ NetzDG ++ Familiendrama ++ Kindeswohl ++ Die Screening-Stelle bei der Bundespolizei in Landkreis Rosenheim hat ihre Arbeit eingestellt. Vorangegangen war die Entscheidung des Bayerischen Sozialministeriums, die Untersuchungen aufgrund der zurückgegangenen Migrationszahlen nicht fortzuführen, zumal die Zahl der täglich Einreisenden im zweistelligen Bereich liege. Die Screenings dienen der Feststellung, ob die Geflüchteten an einer ansteckenden Erkrankung leiden und gegebenenfalls isoliert werden müssen. Die Aufgabe nimmt nun der örtliche Rettungsdienst wahr. Noch kurz vor Dienstende wurde ein unbegleiteter minderjähriger Flüchtling aus Somalia mit offe-
Polizei warnt vor Challenge
Die Sicherheitslücken beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sind auch
Die Polizeiinspektion Oberbayern Süd warnt vor einer angeblich hochgefährlichen InternetChallenge: der #BlueWhale Challenge. In Deutschland sind nur vereinzelte Fälle bekannt, bei denen diese angeblich Auslöser für Selbstverletzungen gewesen sein soll, doch die Polizei rät dringend davon ab, entsprechende Meldungen unreflektiert zu teilen. Eltern sollten den Medienkonsum und das Verhalten ihrer Kinder beobachten und bei Veränderungen hellhörig sein. Je nach Alter des Kindes können Themen auch offen angesprochen werden. Denn wenn sie in den Medien oder auf den gängigen Sozialen Netzwerken präsent sind, haben die Kinder schon oft vor den Eltern Kenntnis davon. Bei auffälligen Verhaltensänderungen der Kinder sollten die Eltern Hilfe holen, beispielsweise bei der Nummer gegen Kummer, die sowohl ein Kinder- und Jugendtelefon (116111) als auch ein Elterntelefon (0800 1110550) betreibt.
Kritik an CDUGeneralsekretär
NetzDG soll gestoppt werden
Bei einem Familiendrama in Vogtareuth ist der 79-jährige Großvater eines erschossenen 8-jährigen Buben ebenfalls gestorben. Die genauen Umstände werden laut Oberstaatsanwalt Jürgen Branz „in Ruhe
Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Modul Modul Modul Modul Modul
4 5 1 2 3
. 18.09.–23.09 2017
ages-Kurs 0 8122-9 23 33 5-T fahrschule@englberger.eu
Mehr für Ihr Gold! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMStAGS GeSchloSSen!
Sicherheitslücken beim BAMF
15. 07. 2017 29. 07. 2017 09. 09. 2017 16. 09. 2017 23. 09. 2017
Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn Ein Vergleich lohnt sich!
Identität unklar ist, sollen „nachregistriert“ werden – Monate nach ihrer Anerkennung in Deutschland.
Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine:
Der Goldpreis steigt wieder!
nach dem Fall Franco A. größer als bisher bekannt: Mehrere tausend Asylbewerber sind weder persönlich angehört, noch erkennungsdienstlich behandelt worden. „Diese sogenannte Risikogruppe umfasst 3 638 Antragsteller aus den Herkunftsländern Syrien und Irak, über die im schriftlichen Verfahren entschieden wurde“, heißt es Mitte Juni in einer internen Mail des BAMF-Referats für Asylverfahren an die Abteilungsleiter, die dem ZDF-Magazin „Frontal 21“ und den Nürnberger Nachrichten vorliegt. Diejenen, deren
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
Seehofer angekündigt. Dafür sollen entsprechende Rechtsgutachten eingeholt werden. Da eine solche Prüfung Monate dauern könnte, sei noch unklar, ob es vor der Bundestagswahl noch eine Entscheidung gibt.
ner Tuberkulose in Quarantäne gebracht, der nun in einer Lungenfachklinik in Gauting behandelt wird.
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
Der Bundestag hat das Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschlossen. Die Neuregelung verpflichtet Internetkonzerne wie Facebook und Twitter zu einer Löschung von „rechtswidrigen“ Beiträgen. Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die Landesregierung dazu auf, das Gesetz im Bundesrat zu stoppen. „Bereits die Experten im Rechtsausschuss des Bundestages haben das Gesetz als verfassungswidrig bezeichnet. Es widerspricht daher jeder Vernunft, dass CDU und SPD diesem Gesetz zustimmten“, kommentiert der Landesvorsitzende Philip Köngeter.
ausermittelt“. Der Großvater soll seinen behinderten Enkel erschossen haben. Nach den Schüssen auf den Buben war der Großvater schwer verletzt in einem nahen Wald gefunden und in ein Krankenhaus gebracht worden, wo er verstarb.
Kindswohlgefährdungen
CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat Kritik geerntet mit einem Twitter-Statement, das den Eindruck erweckte, jeder Arbeitslose sei selbst schuld an seinem Schicksal: „Wenn Sie was Ordentliches gelernt haben, dann brauchen Sie keine drei Minijobs.“ Tauber hatte zuvor einen Kommentar der „Welt“ geteilt und sich den Titel, Vollbeschäftigung sei besser als Gerechtigkeit, zu eigen gemacht. Daraufhin hatte ein Nutzer Tauber gefragt, ob dies hieße, dass jener nun drei Minijobs annehmen müsse. Schließlich entschuldigte sich Tauber und erklärte: „Wer drei Minijobs braucht, um über die Runden zu kommen, der hat es nicht leicht. Und ich wollte niemandem zu nahe treten, der in so einer Situation ist.“
Familiendrama in Vogtareuth
Jung und Alt braucht mehr Komfort, drum will ich einen E-Motor Große Auswahl an E-MTB
LEBENSQUALITÄT
Erstscreenings eingestellt
Die Bayerischen Jugendämter meldeten im Jahr 2016 insgesamt 14 755 Gefährdungseinschätzungen, das heißt Fälle, in denen geprüft wurde, ob das
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
Wohl von Kindern oder Jugendlichen in Gefahr war. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik lag in 2 198 Fällen eine akute und in 2 783 eine latente Kindeswohlgefährdung vor. Bei 5.386 Gefährdungseinschätzungen wurde keine Kindeswohlgefährdung festgestellt, jedoch Hilfebedarf und in 4 388 Fällen wurde weder eine Kindeswohlgefährdung noch weiterer Hilfebedarf ermittelt. Grundlage der Statistik zur Kindeswohlgefährdung ist das Bundeskinderschutzgesetz, welches zum 1. Januar 2012 in Kraft getreten ist. Kindeswohlgefährdung liegt dann vor, wenn das körperliche, geistige und seelische Wohl eines Kindes durch das Tun oder Unterlassen der Eltern oder Dritter gravierende Beeinträchtigungen erleidet, die dauerhafte oder zeitweilige Schädigungen in der Entwicklung des Kindes zur Folge haben oder haben können. okk
Gegen „Ehe für alle“ Bayern erwägt eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Ehe für alle, hat der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst
Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung
Ledererstraße 19, Mühldorf
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch online unter innsalzach-blick.com
Samstag, 8. Juli 2017
5
24. Internationales Badwandlrennats Mit Sommernachtsfest am Samstag, 15. Juli, in Mühldorf
UnSERE nächStEn gRUPPEnREiSEn 06.10. – 13.10.17
mühldoRF FähRt SchiFF – dURch diE noRmandiE Begleitete gruppenreise auf der Seine - nur noch Restplätze vorhanden ab EUR 1.698,-
28.10. – 31.10.17
hERBSt-Yoga in dEn BERgEn YogaReise mit Sylvia heuschneider nach kitzbühel ab EUR 599,-
19.12. – 23.12.17
Special gültig kurzreise Passau-Wien-Passau auf der a-Rosa bis 15.08.2017 ab EUR 379,-
WEihnachtmäRktE an dER donaU
19.03. – 26.03.18
Frühbuchervorteil: hURtigRUtEn Bordguthaben EUR 50,auf den Spuren des Polarlichts gültig bis 15.08.2017 ab EUR 1.587,-
30.04. – 07.05.18
mühldoRF FähRt SchiFF – PoRtUgal
Frühbucherpreis gültig bis 15.08.2017
auf den Spuren der Entdecker – Flusskreuzfahrt auf dem douro ab EUR 1.599,-
23.11. – 07.12.18 karibik i
Pressefoto
mit dER tUi cRUiSES mEinSchiFF 5 dURch diE kaRiBik
Nach einer schöpferischen Pause gehen die Boarischn e.V. – der Verein zur Erhaltung und Pflege der bayerischen Sitten und Gebräuche, insbesondere der bayerischen Sprache – am Samstag, 15. Juli, ab 12 Uhr an der Mühldorfer Innlände wieder mit einem „Badwandlrennats an den Start“. Bereits zum 24. Mal fahren mutige und meist auch sehr originelle Rennteams mit ihren selbstgebauten Wandln spektakulär den Inn entlang. Zuletzt wurde es im Sommer 2015 ausgetragen und es nah-
men 20 kuriose Wandlgefährte unter den Augen von tausenden Besuchern teil. Im Anschluss wird die nasse Gaudi mit dem stimmungsvollen Sommernachtsfest belohnt. Zum Mitmachen eingeladen ist jeder, der mindestens 12 Jahre alt ist und Lust hat bei diesem feucht-fröhlichen Abenteuer dabei zu sein. Die Tour startet um 14 Uhr auf einer Rennstrecke von etwa 400 Metern inmitten des reißenden Inn. Alle Wandl werden mit mehreren Booten von der Wasserwacht begleitet und das Ziel ist kurz vor der Innbrücke in Sicht. Ab-
hängig von der Teilnehmerzahl ist ein Ende des „Renats“ für 16 Uhr anvisiert. Um 18 Uhr werden die Wandl prämiert. Bierzelt mit Freiluftplatz, Barzelt und ein großer Essensstand mit Grillwurst, Schweinebraten, Kaffee und Kuchen stehen für das leibliche Wohl der Besucher bereit. Das bayerische Spektakel endet offiziell um 2 Uhr nachts. Wer kann beim Wandlrennats mitmachen? Natürlich jeder! Weitere Infos zum Badwandlrennats gibt es unter deboarischn.com oder facebook.com/DeBoarischn.
Schiff-Sonne-Strand – Seele baumeln lassen in der karibik ab EUR 3.178,Frühbucherpreis verlängert bis 31.08.2017 Ledererstr. 7
84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 E-Mail: info@rauch-reiseladen.de
www.innsalzach-blick.com
Inn-Salzach blick präsentiert:
„Amazing Shadows“ in Altötting
Foto: Björn Kaisen
Das amerikanische Starensemble Catapult Entertainment kommt 2017 erneut nach Deutschland und präsentiert live die faszinierende Reise in das Reich der lebenden Schatten! Am 9. Januar
2018 ab 19.30 Uhr gastiert das Ensemble im Kultur- und Kongress Forum in Altötting. „Amazing Shadows“ ist das visuelle Tanz- und Akrobatikspektakel der Extraklasse für die ganze Familie. Riesige
Nachfrage, immer wieder begeisterter Szenenapplaus und ein restlos fasziniertes Publikum – das Schattentanztheater „Amazing Shadows“ zieht Besucher weltweit in seinen Bann. Schatten werden lebendig. Mit Leichtigkeit und doch unglaublicher Präzision kreieren die Künstler nur mit ihren Körpern Tiere, Menschen, Maschinen… – ganze Welten erscheinen im Schattenreich. Stimmungsvolle Musik und ausdrucksstarke Videoprojektionen sorgen zusätzlich für ein außergewöhnliches Erlebnis. Tickets erhältlich beim AltNeuöttinger Anzeiger, der Inn-Salzach-Ticket GmbH und an allen bekannten VVKStellen sowie versandkostenfrei unter amazingshadows.de und unter der Rufnummer 03 65/5 48 18 30.
J.N. KREILLER KG, Industriestr.2, 83278 Traunstein, p.h.G. Nikolas Binder
6
Dorffest Egglkofen
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: je
Eine ganze Gemeinde in Feierlaune! 15 Jahre Dorffest in Egglkofen am Sonntag, 16. Juli
Dorffest Egglkofen Schreinerei
Gruber Fenster · Türen · Einbaumöbel Gewerbestraße 4 84546 Egglkofen Tel.: 0 86 39 / 54 58 Fax:0 86 39 / 55 52
Fotos: nz
Schlüsselfertiges Bauen
GmbH
Grinzinger Bau Neumarkter Straße 21 84546 Egglkofen E-mail:
andreas.grinzinger@web.de
Telefon 0 86 39 / 70 89 34 Telefax 0 86 39 / 98 52 29 Mobil 01 62 / 4 73 59 07 www.grinzinger-bau.de
Am Sonntag, 16. Juli, wird in Egglkofen das Wort „Vergnügen“ wieder ganz groß geschrieben, denn die Gemeinde lädt zum traditionellen, sommerlichen Dorffest ein. Ab 10.30 Uhr, direkt nach dem sonntäglichen Gottesdienst, verwandelt sich der Dorfplatz zum Festplatz, der für Jung und Alt allerhand zu bieten hat. Blasmusik und Weißwurstessen
Die DieGemeinde GemeindeEgglkofen Egglkofenlädt lädt herzlich herzlichein einzum zum
Dorffest Dorffest 2016 2017 Samstag, 02.07.16. & Sonntag, am Sonntag, Juli 03.07. PROGRAMM PROGRAMM:: Abab 9:30 UhrUhr SA, 20:00 SO, 9.30Uhr Uhr ab ab 11:00 ab UhrUhr ab10:30 14:00 ab 11:00 Uhr ab 14:00 Uhr
ab 15:00 Uhr
musikalischer Frühschoppen Weißbierfest (Veranstalter ist die Landjugend)
mit Weißwurstfrühstück Weißwurstfrühstück Mittagstisch Egglkofener Blaßkapelle (Hofmarkmusikanten) Seniorennachmittag mit den Hofmarkmusikanten aus Egglkofen für alle Mitbürger aus Egglkofen Mittagstisch . Lebensjahr ab dem 65. Seniorennachmittag mit den Hofmarkmusikanten aus Egglkofen für alle Mitbürger aus Egglkofen ab dem 65. Auftritt der Kangoo Jumpers Lebensjahr. Für die Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut
Die Veranstaltungund findet in der der Mehrzweckhalle statt. es kommt Zauberclown Rudolf.
Auf Ihr Kommen freuen sich: statt. Bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle. Die Veranstaltung findet auf dem Dorfplatz Johann Ziegleder, Erster Auf Ihr Kommen freuen sich:Bürgermeister Johann Ziegleder, Erster Bürgermeister und der Gemeinderat Egglkofen und der Gemeinderat Egglkofen
Das erste Highlight des Vergnügungstages ist der musikalische Frühschoppen mit der beliebten Egglkofener Blaskapelle „Die Hofmarkmusikanten“, frische Weißwürste und Weißbier laden zum zweiten Sonntagsfrühstück ein. Bereits ab 11 Uhr können sich die Gäste ganz entspannt an den zünftigen „Mittagstisch“ setzen und sich mit verschiedenen Schmankerln verwöhnen lassen. Ein Fest für alle Generationen Oma, Opa, Mama, Papa und die Kinder – alle kommen in Egglkofen auf ihre Kosten. Gerade der Nachmittag ist besonders für die Senioren der Gemeinde gedacht. Ab 14 Uhr steht die ältere Generation ab 65 Jahren beim „Seniorennachmittag“ im Mittelpunkt des Geschehens. Den Veranstaltern ist es ein besonderes Anliegen, den älteren Mitbürgern einen abwechslungseichen und auch schönen Tag zu besche-
ren, an den sie sich mit Sicherheit gerne erinnern. Einfach mal verzaubern lassen „Abrakadabra und Simsalabim“ wird es um 14.30 Uhr über den Dorfplatz schallen, wenn ein Zauberer nicht nur die Kleinen mit seiner Geschicklichkeit in seinen Bann ziehen wird, kunterbunt geht’s zu beim Kinderschminken. „Gehüpft wie gesprungen“ heißt es dann um 15 Uhr, wenn die „Kangoo Jumpers“ zum großen Sprung ansetzen und mit sportlichem Spaß auf Federschuhen das Publikum begeistern. Der Erlös des Dorfplatzfestes kommt den ortsansässigen Vereinen zugute, denn sie Beleben die Dorfgemeinschaft und fördern das stete Miteinander in der Gemeinde. Auf zahlreiche Gäste freuen sich
Bürgermeister Johann Ziegleder, der Gemeinderat und die Vereine in Egglkofen. Claudia Kuhlmann
Sie suchen neue Fenster? Wir empfehlen:
8-Kammer5-KammerSystem System
Geeignet für 5-KammerEnergiesparhäuser
■ Fenster ■Türen
ch er eh em . Si m na
■Insekten■schutz ■Rolladen Inh. Christian Schötz Kapellenstraße 22 84546 Egglkofen Tel. 0 86 39/98 79-0 schoetz-bauelemente@t-online.de
Entspannt in einkaufen n te r klimatisie Räumen
017 .2 7 .0 9 2 S I GÜLTIG B
1849735-00/01 Satin-Bettwäsche, yellow, 100 % Baumwolle ca. 135x200 + 80x80 cm
95
34.
statt 69.95
ca. 155x220 + 80x80 cm
44.95 statt 89.
95
0710136-01 BOXSPRING-Bett, Kunstleder 70 % Polyester, 30 % Baumwolle, Box mit Bonell-Federkernpolsterung, hochwertige 7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratzen, Kaltschaum-Topper, im Kopfteil integriert sind zwei praktische Stauräume, zwei Kissen 100 % Polyester inklusive, Liegefläche ca. 180x200 cm
999.- statt 1199.fteil, Inkl. Stauraum-Kop -Topper m au ch 2 Kissen & Kalts
4812317-00 Satin-Bettwäsche, beige-grau, ca. 135x200 + 80x80 cm, 100 % Baumwolle
0764011-00/10 Klimatex-Matratze, ca. 14 cm hoher, komfortabler 7-Zonen-Kern mit Würfelschnitt für eine optimale Druckverteilung, Doppeltuch-Bezug, beidseitig mit Klimafaser (400 g/m²) versteppt, abnehmbar und waschbar bis 60° C, für Hausstauballergiker geeignet, Größen: ca. 80/90/100x190/200 cm, Härtegrad II
39.95 statt 69.
VIELE GARTENMÖBEL RADIKAL REDUZIERT!
199.- statt 269.sind Alle Abbildungen iele sp ei rb te us Farb- und M
ab hältlich Weitere Größen er 0872478-00 bis 04 ca. 67x140 cm Bordüren-Teppich in hochwertiger Frisé- ca. 160x230 cm Qualität, 100 % Polypropylen ca. 240x340 cm
99
39.95 statt 59.95 169.- statt 249.395.- statt 559.-
Ab sofort tolle Angebote sichern!
29.-
1980115-00 bis 04 Design-Art-Teppich, gewebt mit einem Teppich-Spezial-Kräuselgarn, sehr pflegefreundlich
ca. 65x130 cm ca. 140x200 cm ca. 160x230 cm
Bei WEKO ist immer was los!
29.- statt 39.95 89.- statt 129.129.- statt 179.-
4208029-00 Eckkombination, Bezugsstoff in Samtoptik, Salsa espresso, 100 % Polyester, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links und Longchair rechts, inkl. Kopfteilverstellung an 3 Elementen, Metallfüße, Stellmaß ca. 334x223 cm. Ohne Wallaway-, Steckrücken-, Armteil-, Stauraumfunktionen, Ablagetisch, Medienport, Hocker und Kissen.
1449.- statt 1699.-
Bettwäschen-Tauschaktion 0 %-Finanzierung Bestpreisgarantie
30.06. – 29.07.
Infos unter: www.weko.com
Pfarrkirchen Ro s e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
Alles Abholpreise
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
8
Schlossparkfest Schwindegg
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Feiern im großen Stil Schlossparkfest Schwindegg von Samstag, 15., bis Montag, 17. Juli
Schlossparkfest Schwindegg
Wenn es am Schönsten ist, hören die meisten dem Sprichwort nach auf. Doch die Veranstalter des Schlossparkfestes in Schwindegg setzen einfach noch einen drauf – einen Festtag – und verlängern in diesem Jahr das Sommerfest um den Montag. Aller guten Dinge sind drei Fotos: Musikkapelle Schwindegg e.V. Von Samstag, 15. Juli, bis einschließlich Montag, 17. Juli, sind nun die Pforten des zauberhaften Schlossparkes für die Gäste geöffnet, der während die-
Kaffee und dazu leckerer Kuchen, Bier und Wein, zünftige Brotzeit, Schmankerl vom Grill, Steckerlfisch – alles super frisch
Jahr, zeigen sich alle Besitzer von „echten Schätzchen auf vier Rädern“ verantwortlich. Am Sonntagnachmittag treffen sich Klassiker der automobilen Geschichte zur kleinen Rundfahrt und werden die Herzen von Oldtimerbegeisterten höher schlagen lassen. Wenn auch der Wettergott mitspielt, ist dies immer ein einzigartig schönes Erlebnis in malerischer Landschaft. Damit die kleinen, jungen Wilden ebenso bei Feierlaune gehalten werden,
und super lecker, darauf wird hier besonderer Wert gelegt. Für den Ohrenschmaus an den drei Tagen sorgt die Musikkapelle Schwindegg in unterschiedlicher Besetzung, einschließlich der Jugendkapelle, die am Montagabend ihr Nachwuchskönnen zum Besten gibt.
sorgen die Veranstalter mit Hüpfburg, Kindereisenbahn, Wurfbude und einem Kinder-Hau-den-Lukas für Austobmöglichkeiten und Beschäftigung. Somit ist das Schlossparkfest in Schwindegg wirklich ein Fest für die ganze Familie und die drei ausrichtenden Vereine freuen sich auf zahlreiche Gäste und auf drei wunderschöne Festtage mit Ihnen in der einzigartigen Umgebung von Schwindegg.
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß in Schwindegg
Samstag, 15.Juli: Ab 19 Uhr Biergarten am schönen Wasserschloss mit den Alztaler Hoderlumpen
Sonntag, 16. Juli: Ab 10 Uhr Frühschoppen, anschließend Mittagstisch mit der Musikkapelle Schwindegg
Montag, 17. Juli Ab 18 Uhr Kesselfleischessen mit der Musikkapelle Schwindegg Auf Ihr Kommen freuen sich: die Freiwillige Feuerwehr Schwindegg, die Goldaria Schützen Schwindegg und die Musikkapelle Schwindegg.
QUAD-MODELLE ■ uforce 800
ser Zeit in den größten und schönsten Biergarten der Umgebung verwandelt wird. Ein weiteres Novum ist, dass jeder Tag von einer anderen verantwortlichen Hand geleitet wird, der Freitag vom FFW Schwindegg, der Samstag von den Schützen der Goldaria und der neue Montag von der Musikkapelle Schwindegg. Kulinarisches und Musikalisches in romantischem Ambiente
■ cforce 450
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
Wie jedes Jahr werden die Gäste mit unterschiedlichsten Schmankerln fürstlich verwöhnt und in diesem historischen Ambiente schmeckt es sowieso nochmal so gut:
Oldtimer und Jungvolk Für ein besonderes Highlight, wie auch im letzten
Samstag, 8. Juli 2017
Altöttinger Klostermarkt
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Markt rund um den Kapellplatz Altöttinger Klostermarkt von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Juli Gärten, Backstuben, Kräutergärten und Brauereien der verschiedenen Ordensgemeinschaften.
Fotos: Werbung und Druck Baumgartner
Altöttinger Klostermarkt
altoettinger-klostermarkt.de
Auch 2017 freuen sich die Marktteilnehmer aus Österreich, Ungarn, Slowenien, Griechenland, Weißrussland und Deutschland auf den Kontakt und den Austausch mit den Besuchern. Es ist also alles getan für einen erfolgreichen 14. Altöttinger Klostermarkt, der am Freitag, 14. Juli, ab 14 Uhr geöffnet ist. Am Samstag ist der Markt von 10 Uhr bis 20 Uhr und
auf dem Kapellplatz – mit mehr als 30 Klöstern
Fr. 14. bis So. 16. Juli 2017 Stadt Altötting
Marktzeiten: Freitag 14 - 20 Uhr · Samstag 10 - 20 Uhr Sonntag 10 - 18 Uhr
ANZEIGE
Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Genügend Bewegung ist essentiell für das Wohlbeinden von Körper und Seele. Gerade jetzt in der schönen Jahreszeit. Doch regelmäßige Rücken- und Gelenkschmerzen machen Bewegung für viele zur Qual. Jetzt gibt es Hofnung! Forscher haben eine natürliche Schmerztablette entwickelt, die bei rheumatischen Schmerzen wirksam helfen kann.
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Rücken- und Gelenkbeschwerden – das sollten Sie wissen!
Spaßverderber Schmerz Egal ob Wanderungen und Spaziergänge in der Natur oder eine Runde Schwimmen im See – vor allem jetzt im Sommer sind wir gerne besonders aktiv. Das Problem: Viele leiden unter Rücken- und Gelenkschmerzen, die ihnen den Spaß an Bewegung verderben. Doch Forscher haben eine natürliche Schmerztablette entwickelt, die Schmerzen nicht nur efektiv lindert, sondern dabei auch sehr gut verträglich ist. Ihr Name: Rubax MONO (Apotheke, rezeptfrei).
Natürlich und besonders wirksam – die etwas andere Schmerztablette Rubax MONO enthält einen natürlichen Arzneistof, der seit jeher als wirksam bei rheumatisch bedingten Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln gilt. Er wird aus einer Arzneiplanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Auf der Suche nach einer wirksamen und
Stark bei Schmerzen in Rücken & Gelenken
zugleich schonenden Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen entdeckten Forscher diesen traditionellen, natürlichen Wirkstof wieder.
Inhaltsstof mit erstaunlichen Eigenschaten Der in Rubax MONO enthaltene Arzneistof ist dafür bekannt, nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend zu wirken. Genau wie bei chemischen Schmerzmitteln ist die Wirksamkeit von Rubax MONO durch die Zulassung der Arzneimittelbehörde bestätigt. Das Besondere: Rubax MONO ist dabei sehr gut verträglich. Die ot schweren Nebenwirkungen chemischer Arzneimittel sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Dadurch eignet es sich auch für eine regelmäßige Anwendung. So sollte einem aktiven Sommer nichts mehr im Weg stehen! Übrigens: Rubax gibt es auch als Arzneitropfen. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Rubax Tropfen.
Veranstalter: Altöttinger Wirtschaftsverband
in einer geschäftigen, pittoresken Form. Auf dem Platz um die Gnadenkapelle präsentieren sich Klöster, Abteien sowie Ordensgemeinschaften aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Die Angebotspalette der drei Markttage umfasst Produkte und Angebote klösterlicher Werkstätten. Gutes, Schönes, Hilfreiches aus Schreibstuben, Denkwerkstätten, Kellern,
am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnungsfeier mit Barbara Stamm, der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Herbert Hofauer, Erster Bürgermeister von Altötting sowie vielen Ehrengästen aus Kirche und Politik findet am Freitag, 14. Juli, um 17 Uhr statt. Der Veranstalter, der Altöttinger Wirtschaftsverband e. V., hat für die Besucher wieder den schon legendären „Altötting Kalender“ als Präsent vorbereitet. HB
www.altoettinger-klostermarkt.de
Wer am dritten Wochenende im Juli den Kapellplatz in Altötting besucht, erlebt den Platz um die Gnadenkapelle
Schmerzlindernd Entzündungshemmend Sehr gut verträglich rezept frei in Ihr er
Apot heke!
RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
10
20 Jahre Praxis Dr. Gaisbauer
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Selbstbewusst Zähne 20 Jahre Zahnarztpraxis Dr. Gaisbauer in Waldkraiburg
Wir gratulieren herzlich zum 20-jährigen Praxisjubiläum und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit!
Hier sind Sie in besten Händen! Langjährige Praxiszugehörigkeit, Spaß an der Arbeit und Fachkompetenz zeichnen das Team aus. Getreu dem Motto: Wir sind gerne für Sie da! Foto: Reindl Apotheker Reinhold Sigl Ihre Wohlfühl-Apotheke in Waldkraiburg • Berliner Str. 36 Tel. 0 86 38/88 12 96 • www.homovital.de
„Wohlfühl“ Kosmetik & Fußpflege Institut für basische Körperpflege Sabine Gutsmiedl Guttenburger Str. 6, 84559 Kraiburg 08638 7809
0160 557 55 66
Liebe Patienten, vielen Dank für die Treue und das Vertrauen in den letzten 20 Jahren. Ihr Praxisteam Dr. Manuela Gaisbauer
Wir suchen für unser Team:
• ZFA
für Rezeption/Verwaltung (m/w) Abrechnungskenntnisse wünschenswert, aber nicht erforderlich, ab sofort, gerne auch Berufsanfänger
• Auszubildende (m/w) für 2017/2018
Das Hauptaugenmerk der Behandlung liegt bei Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer stets auf dem Wohlbefinden ihrer Patienten. In ihrer Praxis bietet sie moderne, qualitativ hochwertigste Zahnmedizin für die ganze Familie mit einem großen Behandlungsspektrum. Im Interview gibt uns die Zahnärztin und Mutter dreier Kinder einen interessanten Einblick in ihren Praxisalltag und ihre Berufsphilosophie. Nina Bufalino im Gespräch mit Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer. 20 Jahre als Zahnärztin mit einer eigenen Praxis liegen hinter Ihnen. Was waren die Beweggründe, diesen Beruf zu wählen? Da mein Vater im medizinischen Bereich tätig war, habe ich mich schon früh für die Medizin begeistert und sensibilisiert. In der Zahnmedizin eröffnete sich für mich die Möglichkeit, filigrane Tätigkeiten und medizinisches Fachwissen hervorragend miteinander zu vereinen – das fand und finde ich sehr spannend. Was macht Ihnen im Praxisalltag am meisten Freude und wo sehen Sie die größten Herausforderungen? Die ästhetische Arbeit ist mein Steckenpferd. Das Aussehen meiner Patienten zum Beispiel durch Zahnrekonstruktionen positiv zu verändern, darin sehe ich eine
große Herausforderung. Was mir dabei sehr am Herzen liegt, ist die Schmerzfreiheit der Patienten in einer von uns gegebenen Wohlfühlatmosphäre. Dafür benötigt man natürlich ein sehr gutes, harmonisches und einfühlsames Team: mein Team! Wie verläuft ein Erstbesuch in Ihrer Praxis? Der Patient begibt sich bei seinem Erstbesuch in unsere Prophylaxeabteilung. Unser qualifiziertes Prophylaxeteam untersucht hier den Patienten hinsichtlich seiner Mundgesundheit, gibt Tipps zu Verbesserung der Mundhygiene und führt eine erste Vorreinigung durch. Im 1. Stock erfolgt dann durch die Zahnärztin ein Erstgespräch, in dem der Patient seine Behandlungswünsche äußern kann. Mittels Fotos und Röntgenbildern wird ein erster Therapievorschlag erstellt. Eine Behandlung findet an diesem Termin nicht statt.
Auf welche Tätigkeitsfelder sind Sie spezialisiert? Die ästhetische Zahnheilkunde ist eines unserer Spezialgebiete. Manche von uns haben das Glück, von Natur aus ein strahlend schönes Lächeln zu haben. Bei anderen gibt es kleinere und größere Schönheitsfehler, die man beheben kann. Dabei wird auch auf die schonende, fachgerechte Amalgamentfernung geachtet. Im Anschluss wird der betroffene Zahn mit alternativem Füllungsmaterial, zum Beispiel sehr hochwertigen Kunststofffüllungen, Keramikkronen, -teilkronen, versorgt. Diese sind nicht nur gut verträglich und langlebig, sondern entsprechen auch der natürlichen Zahnfarbe. Zertifiziert sind wir zudem in der Kinderzahnheilkunde, die uns sehr am Herzen liegt. Wem die durch eine professionelle Zahnreinigung wiedergewonnene Originalfarbe nicht ausreicht, der kann mit dem behandelnden Arzt
HERZlicHEn GlückWunScH Zum Jubiläum! WiR fREuEn unS auf WEitERE GutE ZuSammEnaRbEit.
Samstag, 8. Juli 2017
20 Jahre Praxis Dr. Gaisbauer
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
zeigen! Lach doch mal! auch über die Möglichkeit sprechen, die Zähne chemisch aufzuhellen. Welche Methoden zur Aufhellung bieten Sie an? Unter den Methoden des Zahnbleichens wenden wir gerne die Kunststoff-Schiene
Phosphat aus dem Schmelz heraus. Woran erkenne ich guten Zahnarzt für Kind? Kinder können noch verstehen, wie wichtig
einen mein nicht regel-
Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf CAweitere dentalgute bewahrt Ihr Lächeln Zusammenarbeit! Technologie und Meisterhand schaffen Ästhetik in Mühldorf CA dental bewahrtund IhrUmgebung. Lächeln
Sprache, Spielen, Musik, Filmen und einer ersten Demonstration an einer Puppe. Das Kind kann sich sozusagen spielerisch mit uns anfreunden und die Praxisräume kennenlernen. Erst bei einem zweiten Besuch – zu dem das Kind in der Regel schon deutlich entspannter ist – wird der Zustand des Gebisses untersucht.
Nutzen Sie und 18 Meisterhand Jahre Erfahrung auf Technologie schaffen höchstem der und innovativen ZahnÄsthetik inNiveau Mühldorf Umgebung. technik. Nutzen Sie über 22 Jahre Erfahrung auf höchstem Niveau der innovativen ZahnNeue Laborräume und 15 Mitarbeiter technik. kümmern sich mit modernster Technik In unserenum Laborräumen kümmern sich individuell den Zahnersatz. 14 Mitarbeiter mit modernster Technik individuell um ihren Zahnersatz. Christian Auer N Zahntechnisches Labor Mühlbauer Str. 4 N 84453 Mühldorf/Inn T. 0 86 31 37 94 06 N info@cadental.de
Wie würden Sie die Philosophie ihrer Praxis beschreiben? Bei uns steht der ganze Mensch im Mittelpunkt unse-
Fotos: Irmingard Kuhn/ medica Praxismarketing – übrigens eine der kostengünstigsten – an. Mit zahnärztlicher Unterstützung eignet sie sich besonders, wenn der gesamte Zahnbogen zu dunkel erscheint und gebleicht werden soll. Eine ausgewogene Ernährung beeinflusst die gesamte Gesundheit. Hat sie auch Auswirkungen auf die Gesundheit meiner Zähne? Auf jeden Fall und zwar schon im Kindesalter. Als oberste Regel gilt viel Gemüse und wenig Zucker. Vollwertkost unterstützt zudem die Kauaktivität, sozusagen eine Gymnastik für das Zahnbett. Säure im Saft hingegen greift den Zahnschmelz an. Daher sind stark säurehaltige Drinks, zum Beispiel Cola und Apfelsaftschorle, auf Dauer nicht gut für die Zähne. Die Säure wirkt auf den Zahn ein und löst Kalzium und
Die Behandlungen finden in stilvoll entspanntem Ambiente statt. mäßige Zahnarztbesuche für sie sind, manche haben sogar Angst vor dem Zahnarzt. Wir haben uns auf die Bedürfnisse von Kindern spezialisiert und eine angenehme Atmosphäre für die kleinen Patienten geschaffen. Sie benötigen mehr Aufmerksamkeit als die meisten großen und die bekommen sie bei uns in Form von einer angepassten
Vielen Dank für das freundliche Gespräch!
Leistungsspektrum
Das Angebot in der Zahnarztpraxis Dr. Gaisbauer umfasst unter anderem: • Prophylaxe • Amalgamfreie Behandlung • Zertifizierte Kinder-und Jugendzahnheilkunde • Hochwertiger Zahnersatz mit individueller Planung • Inlays und Onlays aus Vollkeramik oder Goldguss • Keramische Kompositfüllungen (Kunststoff-Füllungen) in anatomischer, ästhetischer Gestaltung
rer Aufmerksamkeit. Wir betreuen zahnmedizinisch hochwertig, haben dabei aber auch den ganzen Körper im Blick und erkennen so eventuelle Zusammenhänge. Außerdem sehen wir uns als Zahnarztpraxis für die ganze Familie – vom Baby bis zum Senior sind wir gerne für Sie da!
• Keramikkronen • Ästhetische Brücken und teleskopierende Brücken • Implantat-Prothetik interdisziplinär mit ImplantatSpezialisten • Behandlung in Vollnarkose • Laserbehandlung • Intraorale Kamera (VideoDemonstration) Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich beraten!
GEMEINSCHAFTSPRAXIS Gabriele Wroblewski Praktische Ärztin Marek Wroblewski Praktischer Arzt Akupunktur
Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum! Berliner Str. 60 • 84478 Waldkraiburg Tel. 08638 - 6 70 08 • Fax. 08638 - 95 58 17
Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Jubiläum! Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Stangern 1 83530 Schnaitsee
12
Saisonstart und 15 Jahre FC Töging
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Thomas Kaufmann und Team gratuliert dem FC Töging herzlich zum 15-Jährigen und wünscht eine erfolgreiche Saison! Containerdienst GmbH
15 Jahre FC Töging wird gefeiert!
Traunsteiner Str. 61 84513 Töging am Inn Tel.: 08631-987647 Fax: 08631-1688599 Email: Oberreiter-gmbh@gmx.de
Ein toller Erfolg pünktlich zur Jubiläumsfeier: Die A-Jugend-Mannschaft ist in die Kreisliga aufgestiegen. Das wird von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, zusammen mit dem 15-jährigen Bestehen des Vereins gebührend gefeiert. Sage und schreibe auf 15 sportliche Jahre blickt der FC Töging im Landkreis Altötting nun schon zurück: Im Sommer 2002 wurde die gemeinsame Fußballabteilung der Vereine TuS und SSV gegründet. Heute steht der Verein im Besonderen für seine hervorragende Jugendarbeit und seine Mannschaften, die der Verein selber stellt. 16 Jugendmannschaften mit über 350 Jugendlichen und Kindern, sowie
Der Nachwuchs des FC Töging trainiert mit großem Eifer.
Wir gratulieren dem FC Töginwg üzunscmhen nd 15-Jährigen uic on ! eine erfolgre he Sais
· versch. Naturstein-, Feinsteinzeug- und Spaltplatten (auch in Überstärke zur Verlegung auf Splitt) · Granitstufen, -säulen und platten · alte und neue Granittröge und Granter · Wasserauslaufsäulen · Granit-Pflanzbehälter, -kugeln, -bänke
Traunsteiner Str. 62 D-84513 Töging Internet: www.anglhuber.de
Tel.: +49 (0) 86 31 / 9 88 70 Fax: +49 (0) 86 31 / 9 55 54 E-Mail: info@anglhuber.de
Kompetenz in Beratung und Verlegung
drei Seniorenmannschaften und eine Damenmannschaft kicken für den FC Töging – und alle auf Erfolgskurs. Die A-Jugend ist aktuell in die Kreisliga aufgestiegen, die Damenmannschaft wurde Meister 2016/2017 und der Nachwuchs trainiert mit großem Ehrgeiz! Dieser Erfolg des FC Töging wird zum 15-jährigen Jubiläum ausgiebig von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, auf dem Sportplatz am Wasserschloss in der Wöhlerstraße gefeiert. Den Auftakt macht am Freitag, 14. Juli, um 17.30 Uhr, das Spiel der FC A-Jugend. Es folgt um 19.30 Uhr ein Derbyspiel der 2. Mannschaft. Gegner der zweiten Mannschaft ist der TSV Winhöring, also ein echtes Derby. Für das leibliche Wohl drumherum ist natürlich auch bestens gesorgt. Am Samstag, 15. Juli, präsentiert sich der Höhepunkt der Feierlichkeiten.
Samstag, 8. Juli 2017
Saisonstart und 15 Jahre FC Töging
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Eine Erfolgsgeschichte
Fernseh-Viehbeck TV, Video, HiFi, Telecom, Sat, Überwachungsanlagen
Wir gratulieren dem FC Töging zum Jubiläum und wünschen eine erfolgreiche Saison! Mühldorfer Straße 13 84543 Winhöring
Telefon: 0 86 71 / 21 56 info@fernseh-viehbeck.de
Wir gratulieren dem FC Töging zum 15-Jährigen und wünschen eine erfolgreiche Saison!! GmbH BAUTRÄGER - IMMOBILIEN
Johannes Demmelhuber und Abteilungsleiter Klaus Maier.
Feuerwerk, Musik und Tombola! Danach folgt ein fulminantes Feuerwerk und eine große Tombola, ehe der Barbetrieb
g 84513 Töging
Wir gratulieren dem FC Töging herzlich zum 15-Jährigen und wünschen eine erfolgreiche Saison! strotög GmbH Strom für Töging Werkstraße 1 84513 Töging a. Inn Tel. 08631 / 184554-0 www.strotoeg.de
www.innsalzach-blick.com
Die Damenmannschaft des FC Töging holte sich den Meistertitel 2016/2017. Fotos: FC Töging startet und die stimmungsvolle Geburtstagsfeier so richtig starten kann! Am Sonntag, 16. Juli, wird um 11 Uhr das Hans-Utz-Gedächtnisturnier angepfiffen.
Do Dortmunder Str. 26
t Feinste Fleisch- undW Wurstwaren – Eigene Schlachtung
Wir gratulieren dem FC Töging zum 15-jährigen Jubiläum und wünschen eine erfolgreiche Saison! Metzgerei Konrad Kurz mit Belegschaft • Tel. 08631/91297
333(9?B=,7D@C6*C,6<9.,@C6(=BF
Um 9 Uhr beginnen die Jugendmannschaften mit Turnieren. Um 13 Uhr folgt das Legendenspiel: Eine Auswahl von Spielern aus der ersten Stunde des FC Töging rund um Wolfgang Straßer trifft auf die dritte Mannschaft des Vereins. Die neue Landesliga Saison wird um 15 Uhr für die erste Mannschaft angepfiffen. Bayrisches Essen und kühles Bier gibt es, eine Hüpfburg und natürlich ein großes Festzelt, in dem DJ Föcki für reichlich Stimmung sorgen wird.
Rückblickend sei erwähnt, dass die Anfänge des FC Töging wohl eher turbulent waren – einen „RiesenAufstand“ habe es gegeben, als Mitte April 2002 die Gespräche der Verantwortlichen beider Vereine bekannt wurden, wie sich Abteilungsleiter Klaus Maier erinnert:
Hauptstraße 50, 84513 Tö ging Tel.: 0 8 6 3 1 / 1 8 4 8 4 8 WWW.BACHMAIER-IMMOBILIEN.DE
E7G( ';A$& * 8! #$A +B@.G '&>% * #A 8; A!A 2C0 ';A$& * & ;; AAA +CD14CGG<9?( %$ 5*;#!&$ E"1.D1 C( -DD
)96=,* 6D: E?B=,7D@C6
+C?9.D
Allzu groß seien die Rivalitäten zwischen Vertretern des 1925 gegründeten TuS und Unser LeistUngsangebot: des 1965 in die Register eingeDachgeschossausbau • altbausanierung aus einer Hand tragenen SSV gewesen. Heute sind die Gräben längst überwunden: „TuS’ler und SSV’ler sitzen zusammen und schauen sich die Spiele des FC Töging an“, freut sich Maier. Auch die sportliche Bilanz könne sich sehen lassen. Zwischen Freilassing und Manching bei Ingolstadt sei der FC ein Aushängeschild Tögings, sagt Klaus Maier. Die Abteilung habe auch im gesellschaftlichen Leben der Stadt längst ihren festen Platz gefunden.
/.D97?3.FF7?
15 Jahre FC Töging! Wir gratulieren und wünschen eine erfolgreiche Saison!
14
Stadtplatzfest Neumarkt-St. Veit
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Eine Institution fei 25 Jahre Stadtplatzfest in Neumarkt-Sankt Veit wird sportlich
Stadtplatzfest Neumarkt-St. Veit
foto: ©iStockphoto.com
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Damen & Herrensalon Stadtplatz 39 84494 Neumarkt-St. Veit DI. - FR. 8:00 - 17:30 Uhr | SA. 7:30 - 12:00 Uhr
Tel.: / 52 44 Tel.: 0 0 86 86 39 /39 52 44
Am 11. Juli 1992 hieß es für den Turn- und Sportverein Neumarkt-St. Veit das erste Mal: „Auf geht’s, pack ma’s – wir übernehmen die Organisation des Stadtplatzfestes.“ Diese umfangreiche Aufgabe, angefangen bei der langfristigen, detaillierten Planung bis hin zur kompletten Durchführung, wird seither jedes Jahr von etwa einhundert Paar fleißigen, ehrenamtlichen Helferhänden aus allen Abteilungen der TSV-Familie mit Bravour gelöst.
Jeder packt mit Freude an – die fleißigen Helfer des TSV Neumarkt-Sankt Veit machen sich jedes Jahr stark für ein gelungenes Fest. Fotos: TSV Neumarkt-St. Veit
Leckeres Frühstück und wechselnder Mittagstisch in unserem neu gestalteten Café! Stadtplatz 35 • 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon: 08639-8465
Die Stadt Neumarkt-Sankt Veit wünscht allen Bürgern und Besuchern viel Vergnügen Der Stadtrat, die Stadtverwaltung und Ihr Bürgermeister Erwin Baumgartner
Hier dürfen die jüngsten Gäste toben – Hüpfburg-Spaß bis zum Abend.
Samstag, 8. Juli 2017
Stadtplatzfest Neumarkt-St. Veit
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
ert Silberhochzeit
Service + Werkstattpartner
Autoservice ROWA GmbH
gefeiert am Samstag, 15. Juli, ab 16 Uhr • • • • •
Landshuter Straße 15 84494 Neumarkt-St. Veit Tel. 0 86 39/17 45 Fax 0 86 39/80 44 Mail: info@autoservice-rowa.de Zylinderkopf Planfräsen • Neu- und Gebrauchtwagen Automatikgetriebe Reinigung • Kfz-Werkstatt, Reparatur aller Marken Injektorreinigung / Spülung • Unfallinstandsetzung – Lackierungen Klimaservice • Anhängerverleih und -verkauf TÜV + AU im Haus • Abschleppdienst für unsere Kunden
Mitarbeiter für Werkstatt gesucht! Mechatroniker (m/w), Lackierer (m/w) gerne auch Meister
So können sich auch dieses Jahr feierfreudige Besucher auf das sommerliche Spektakel auf dem wohl schönsten Stadtplatz des Rottals freuen.
Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden!
Mit Kind und Kegel rein ins Vergnügen Zum Startschuss um 16 Uhr können sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen schon einmal auf den „Feier-Abend“
84494 Neumarkt-Sankt Veit
Der Kreativität der kleinen Besucher sind keine Grenzen gesetzt.
Foto: je
einstimmen. Damit auch die kleinen Festgäste auf ihre Kosten kommen, hat der TSV bestens vorgesorgt. Kids können auf der großen Hüpfburg bis zum Sonnenuntergang toben, die kleinen Architekten der Zukunft nach Lust und Laune BauklotzSchlösser bauen oder sich mit verschiedenen Unterhaltungsspielen vergnügen. Lesen Sie weiter auf Seite 16
16
Stadtplatzfest Neumarkt-St. Veit
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGENWir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten viel Spaß auf dem Neumarkter Stadtplatzfest!
Feiern auf dem Stadtplatz
NG GESTALTU OHNRAUM -W N E D A S FAS Z MESCHUT VOLLWÄR U A GERÜSTB
Maler-Fachbetrieb Ertel Alte Teisinger Str. 41 · Neumarkt-St. Veit Tel. 0 86 39 - 88 50 · Fax. 0 86 39 - 70 94 33 Mobil: 0171-9765455 · maler.ertel@t-online.de
ST. JOHANNES-APOTHEKE
Das malerische Ambiente des wunderschönen Stadtplatzes lockt Groß und Klein nun schon seit 25 Jahren zum Feiern nach Neumarkt-Sankt Veit. Fotos: TSV Neumarkt-St. Veit Fortsetzung von Seite 15 Die „Großen“ werden an unterschiedlichsten GenussStänden zu einer kleinen kulinarischen Reise eingeladen – vom heimatlichen Neumarkt bis hin in die italienische Partnerstadt Caneva.
Ulrich Geltinger Fachapotheker für Offizin-Pharmazie 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon 08639/248 Telefax 08639/708551 StJohannesApotheke@t-online.de
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
Sa. 15. Juli
die durch das reichhaltige, frische Salatbuffet des Obstund Gartenbauvereins glücklich gemacht werden.
Stadt, das den Festplatz in eine Partymeile verwandeln wird. Jetzt muss nur noch Petrus seinen sommerlichen
Fließend Italienisch – nicht gesprochen, aber im Glas. Neben Bier und Hochprozentigem an der Bar serviert der TSV zum 25. Stadtplatzfest süffige, italienische Weine aus Caneva. Perfekt passend dazu wird es mit ScampiSpießen und Calamari auch in der Pfanne mediterran, die klassische Pizza aus dem Holzofen schmeckt aber genauso dazu wie ein Döner auf die Hand. Wer’s lieber gegrillt und zünftig bayrisch mag, der kommt in gleicher Weise auf seine Kosten wie Vegetarier,
Echt italienisch: Pizza aus dem Steinofen frisch auf den Tisch. ...und die Musi spielt dazu! Musikalisch begleitet wird der nachmittägliche Feier-Start von der Neumarkter Stadtkapelle, gegen 19.30 Uhr zieht mit den „Bergdachsen“ ein Stimmungshoch über die
Sonnensegen geben, dann steht einem ungetrübten und fröhlichen Stadtplatzfest in malerischer Atmosphäre nichts im Wege. Der TSV Neumarkt-Sankt Veit heißt Sie alle herzlich willkommen. Claudia Kuhlmann
Auf ein Wort Grußwort des ersten Vorsitzenden des TSV NeumarktSt. Veit, Harald Eberl Am Samstag, 15. Juli, ist es wieder soweit! Wie alle Jahre erwarten wir mit Spannung, ob Jung oder Alt, unser Neumarkter Stadtplatzfest. In der besonders schönen Atmosphäre des Stadtplatzes darf ich als Vorsitzender des TSV Neumarkt-Sankt Veit die gesamte Bevölkerung aus nah und fern recht herzlich einladen. Der Sportverein und seine vielen ehrenamtlichen Helfer haben sich bemüht, unseren treuen Besuchern ein
angenehmes Stadtplatzfest anzubieten, um mit uns eine schöne Zeit des fröhlichen Beisammenseins und des Feierns zu verbringen und alle Arbeit und Mühe des Alltags zu vergessen. Das vielfältige Angebot an Kulinarischem und erfrischenden Getränken sind seit Jahren ein Garant für unvergessliche Stunden. Mein besonderer Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern und den Mitarbeitern des Bauhofes der Stadt Neumarkt-Sankt Veit, die mit ihrem Engagement eine solche
Veranstaltung erst ermöglichen. Zu unserem Fest am „vielleicht schönsten Stadtplatz im Rottal“ begrüße ich alle Besucher recht herzlich. Ihnen wünsche ich fröhliche, angenehme und unbeschwerte Stunden bei einer lauen Sommernacht im schönen Neumarkt-Sankt Veit. Ihr Harald Eberl
Samstag, 8. Juli 2017
Volksfest Waldkraiburg
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Es ist wieder Volksfestzeit in Waldkraiburg Spektakulär, farbenfroh und familienfreundlich – elf Sommertage lang ist das Waldkraiburger Volksfest von Freitag, 7. Juli, bis zum Montag, 17. Juli, wieder der Publikumsmagnet der Region.
Alpenland Festhalle von Festwirt Jochen Mörz bietet einen überdachten Biergarten für 4 000 Gäste, täglich wechselnde Mittagstische zu Sonderpreisen und bekannte Showund Blaskapellen – der Almrausch Stadl lockt mit seiner
Fotos: Stadt Waldkraiburg Aufhorchen lassen schon die Eckpfeiler des 53. Waldkraiburger Volksfestes: Die eindrucksvoll geschmückte
Sonnenterrasse, Brotzeiten und Cocktails – die Weinlaube zieht mit ihrer großen Freischankfläche alle Wein-
Liebhaber an – das nostalgische Weißbierkarussell beeindruckt als größte, transportable Karusell-Bar der Welt – die Fahrgeschäfte haben familienfreundliche Preise und rund um den Festplatz stehen rund 1 600 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Für besonderen Nervenkitzel sorgen die Fahrgeschäfte „Avenger Royal“ mit 26 Metern Flughöhe, der Simulator „Fantastical Trip“, das Laufgeschäft „Amazonas“ mit seinen Wassereffekten und Reptilien, „Tropical Trip“ mit rasanten Fahrten ohne Überschlag, das Rundfahrgeschäft „Himalaya“, „Bayern Breaker“, „Super Skooter“ und „Bungee Trampolin“ sowie für die Kleinen die Karussells „Traumschleife“, „BayernRallye“ und „Nostalgie-Kinderkarussell“ (Inn-Salzach blick berichtete). Lesen Sie weiter auf Seite 18
Volksfest Waldkraiburg
Wir wünschen viel Spaß auf dem Volksfest!
07. –17. Juli 2017
18
Volksfest Waldkraiburg
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Volksfest in Waldkraiburg Fortsetzung von Seite 17 Höhepunkte des Volksfestprogramms Das Volksfestprogramm sieht für jeden Tag einen eigenen Schwerpunkt vor. So stand der Eröffnungstag ganz im Zeichen des Wiesnauszugs – mit einem großen Standkonzert der „Egerländer Blaskapelle“ vor dem Rathaus, dem Wiesnauszug mit vielen Waldkraiburger Vereinen, großem Brauereiwagen, der Egerländer Blaskapelle, dem Musikverein Waldkraiburg, der Kraiburger Jugendkapelle, der Blaskapelle Aschau, den „Original Alpencasanovas“ sowie einem Schaustellerwagen mit Geschenken, Frei-Chips und Gutscheinen für alle Fahrgeschäfte sowie
Inhaber: Hans-Joachim Eichler Tel.: 01 71/ 8 50 38 18 Waldkraiburg, Traunreuterstraße 30 im Industriegebiet (gegenüber BayWa) Montag – Freitag von 8.30 – 17.00 Uhr Auch Vorbestellungen für Brotzeit-Mittag-Geburtstag!
www.achimsfutterkiste.de
Speisen und Getränke in bewährter Qualität!
dem Bieranstich in der Alpenland Festhalle. Der heutige Samstag, 8. Juli, ist Menschen mit Behinderung gewidmet. Die Sonntage 9. Juli und 16. Juli sind Familientage. Montag, 10. Juli, ist „Tag der Senioren und Vereine“ mit BrauereiAbend. Dienstag, 11. Juli, ist großer Kindertag und Mittwoch, 12. Juli, „Tag der Nachbarschaft“. Donnerstag, 13. Juli, findet am „Tag der Jugend“ der 15. Festzug für Kinder statt und Freitag, 14. Juli, ist „Tag der Betriebe“. Am zweiten VolksfestWochenende geht in der Alpenland Festhalle, im Almrausch Stadl und in der Weinlaube nochmals richtig die Post ab, wobei am Sonntag ein Box-Spektakel zwischen dem VfL Waldkraiburg, Sparte Boxen, und dem Faust2Kampf e. V. München angesetzt ist. Montag, 17. Juli, klingt das Volksfest mit einem brillanten Höhenfeuerwerk und Musik feierlich aus. Das Tagesprogramm im Detail
Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht
Fuhr- und Baggerunternehmen
Alois Kronberger
Kirchfeldstraße 22 84478 Waldkraiburg – St. Erasmus
Tel./Fax: (0 86 38) 7 33 11 Mobil: 0171 / 2 82 88 24
HAUSVERWALTUNG
IMMOBILIEN
Ihr qualifizierter Hausverwalter:
FMI GmbH, Berliner Straße 16, 84478 Waldkraiburg Tel: (0 86 38) 96 76 0; eMail: info@hfmi.de
Am Samstag, 8. Juli, beginnt der „Tag der Menschen mit Behinderung“ um 8.30 Uhr mit einem Highlight für alle Golffreunde: dem 4. WiesnCup im Golfclub Schloss Guttenburg mit zünftigem Weißwurstfrühschoppen und Livemusik. Um 10 Uhr erfolgt der Kanonenstart. Im Anschluss an das Turnier findet die Siegerehrung mit Preisverleihung im Festzelt statt. Die Anmeldung erfolgt direkt im Golfclub. Von 14 Uhr bis 19 Uhr erhalten Menschen mit Behinderung gegen Vorlage des Ausweises und eine Begleitperson 50 Prozent Ermäßigung an allen Fahrgeschäften auf Einzelfahrten. In der Alpenland Festhalle erhalten sie pro Person 50 Prozent Ermäßigung auf ein Getränk und eine Speise. Das gleiche gilt für die Begleitperson bei Merkzeichen „B“. Dies ist ein Beitrag der Stadt, des Festwirtes und der Schau-
Fotos: Stadt Waldkraiburg steller zur Integration von Menschen mit Handicap. In der Weinlaube gibt es bei Vorlage des Behindertenausweises eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen für 4 Euro. Das Unterhaltungsprogramm
Live“ ein musikalisches Potpourri von Austro Pop bis Chartklassiker. Sonntag, 9. Juli, fängt der „Große Familientag“ um 10.30 Uhr in der Alpenland Festhalle mit einem bayeri-
ab 19 Uhr in der Alpenland Festhalle sieht „happy music for happy people“ mit „Manyana” vor, im Almrausch Stadl heißt es „Almrausch Obandl'n – Zeig' mit deinem Schleiferl, was du mogst“ und in der Weinlaube präsentiert das Stimmungsduo „Radio Down Town
schen Frühschoppen an: Der „Weißwurst-Wahnsinn“ mit buntem Unterhaltungsprogramm wird gestaltet von der Blaskapelle Aschau und dem Trachtenverein „d'Stoabacher Aschau“ mit Goaßlschnoiza, Alphornbläsern, Schuhplattlern und Volkstänzen.
Samstag, 8. Juli 2017
Volksfest Waldkraiburg
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
– Do muass i hi! Ab 17 Uhr unterhält in der Alpenland Festhalle die Blaskapelle „Helmut Schranner und die Holledauer Musikanten“ die Volksfestbesucher mit bayrisch-zünftiger Stimmungsmusik, in der Weinlaube gibt es ein „Weinlaube Spezial“ zum WochenendAusklang mit diversen Getränken im Angebot. Im Almrausch Stadl kommt um 19 Uhr italienisches Flair auf mit „Lino Moreno“. Montag, 10. Juli, lädt die Stadt Waldkraiburg zum „Tag der Senioren und Vereine“ um 14 Uhr alle anwesenden Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren zu einem gemütlichen Beisammensein in die Alpenland Festhalle ein.
„Seilziagn-Wettbewerb“. Teilnehmen können alle Vereine, Betriebe und Stammtische. Eine Mannschaft besteht aus fünf Männern oder sieben
WIR WÜNSCHEN ALLEN BESUCHERN VIEL SPASS AUF DEM VOLKSFEST! 24-Stunden Hotline
0 86 38/9 81 60 00
ner Bierzeltgarnitur, Sonnenschirm, Gläser und 50 Litern Bier. Weitere tolle Preise winken. Für die teilnehmenden Mannschaften kann im Fest-
Im Schadensfall die SZU beauftragen!
SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH
Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Volksfest! Foto: Klemm Andrea
Foto: Stadt Waldkraiburg 2 955 Einladungen sind verschickt worden, Menschen mit Gehbehinderung werden vom BRK-Fahrdienst zu Hause abgeholt und wer Geburtstag feiert, der erhält von Bürgermeister Robert Pötzsch einen Blumenstrauß. 20 000 Euro lässt sich die Stadt dies kosten. Zur Unterhaltung spielt die „Egerländer Blaskapelle“. Die Weinlaube überrascht Senioren mit einem speziellen Angebot. Ab 15 Uhr läuft die Tour „Volksfest hautnah“, die einen Blick hinter die Kulissen werfen lässt und eine Kindertour beinhaltet: Teilnehmen können Kinder ab zehn Jahre. Eine Anmeldung ist erforderlich, denn die Teilnehmerzahl ist auf 25 Kinder beschränkt. Ab 18 Uhr spielt in der Alpenland Festhalle „de kloa Blosmusi“. Attraktion des Brauerei-Abends des Hofbräuhauses Freising ist der
Frauen. Der erste Preis ist ein „Huber-Weisses“-Weißbiergarten-Set bestehend aus ei-
büro zum Sonderpreis von 12 Euro je ein Paket aus einer Maß Bier und einem Hendl erworben werden. Bei der „Ladies Night“ ab 19 Uhr zahlen Ladies an allen Fahrgeschäften nur 1 Euro für die Fahrt. Auf dem gesamten Festplatz und in der Weinlaube können sie darüber hinaus besondere Angebote wahrnehmen. Das Almrausch Stadl bietet während der „Nacht der Dirndl“ unter anderem eine Prosecco-Aktion und ein Cocktail-Spezial. Lesen Sie weiter auf Seite 20
Wir suchen für unsere Kunden in der Region:
- Elektroinstallateure
(m/w)
- LKW Fahrer (m/w) - Lagerarbeiter (m/w) - Maschinen & Anlagenführer (m/w) -
Montagekräfte mit Lötkenntnissen (m/w) Es erwartet Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem innovativen und modernen Arbeitsumfeld. Kommen Sie in unser Team. Team Pro GmbH & co.KG Tel: + 49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 Berliner Str. 16 eMail: waldkraiburg@team-pro.de 84478 Waldkraiburg Internet: w w w . t e a m - p r o . d e
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie
Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41
Auf geht’s zum Volksfest!
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr
www.countryline-werksverkauf.de
20/21
Volksfest Waldkraiburg
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wolfi’s Fahrschule
Ein Volksfest mit
Reichenberger Straße 41 84478 Waldkraiburg
Fortsetzung von Seite 19
Inh. Wolfgang Jäckle
Unterricht Waldkraiburg Mo, Mi, u. Do von 18.30 – 20.30 Uhr Büro und Info auch am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr Tel. 08638 / 8 44 15 - Mobil 0173 / 869 80 60 - info@wolfisfahrschule.de www.wolfisfahrschule.de
Magazin Romanesc
•• Viel Spaß auf dem Volksfest! ••
Berliner Straße 21 84478 Waldkraiburg Telefon: 0176 632 32705
Viel Spaß auf dem Waldkraiburger Volksfest!
(0 86 38) 34 97 2 x in Waldkraiburg: Breslauer Str. 38 Berliner Str. 8
1 x in Kraiburg a. Inn: Marktplatz 18 mail@baeckerei-poetzsch.de
Wir viel Spaß Spaß Wir wünschen wünschen viel auf Volksfest! auf dem dem Volksfest! Brandschutz Steinmüller Feuerlöscher-Prüf- und Fülldienst Beratung und Verkauf Rauchwärmeabzugsanlagen RWA Brandschutztüren & Tore, Rauchmelder
Inh. Klaus Kolbe Porschestraße 17a 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 818 99 · Fax 0 86 38 / 8 46 45 E-Mail: Brandschutz-Steinmueller@t-online.de
Wir wünschen allen Besuchern gemütliche und tolle Stunden auf dem Volksfest! PR
LO
AXIS FÜR
G OPÄDI
E
LogoLand • Praxis für Logopädie Stadtplatz 5 • 84478 Waldkraiburg Inh.: Julia Beer & Ron Baumgärtel Tel: Fax:
08638 20 96 741 08638 20 96 742
info@praxis-logoland.com • www.praxis-logoland.com
Dienstag, 11. Juli, fahren Kinder am „Großen Kindertag“ ab 14.30 Uhr bei den Schaustellern zum halben Preis. In der Alpenland Festhalle veranstaltet der KreisJugendRing ab 14.30 Uhr ein Kinder-Schminken und um 15 Uhr kommt der Kasperl zu Besuch. Das Angebot des Festwirtes bis 20 Uhr: Pommes frites für 1,50 Euro und Limonade für 1,50 Euro. Ab 17 Uhr können Erwachsene an der Tour „Volksfest hautnah“ teilnehmen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen limitiert. Ab 18 Uhr spielen die „Mühldorfer Musikanten“ in der Alpenland Festhalle zünftige Musik und im Almrausch Stadl erhalten Burschen ab 19 Uhr in der „Nacht der Burschn“ zu jedem Bier a Schnapserl gratis. Mittwoch, 12. Juli, geben sich „Prominente“ beim „Tag der guten Nachbarschaft“ die Klinke in die Hand. Das Prominenten-Schießen um den Wanderpokal der Stadt Waldkraiburg startet um 15 Uhr am Schießwagen der Familie Rudi Stey. Das Startgeld von 10 Euro wird für soziale Zwecke an bedürftige Bürger der Stadt Waldkraiburg gespendet. Behördenvertreter von nah und fern treffen sich ab 17 Uhr auf Einladung der Stadt Waldkraiburg in der Alpenland Festhalle, wo sie die „Rottaler“ unterhalten.
In der Weinlaube tritt um 18 Uhr „da Quetschen-Sepp“, das Original aus Waldkraiburg, boarisch-fetzig auf. Im Almrausch Stadl ist ab 19 Uhr „Almrauschs Nacht der Spie-
Die teilnehmenden Kinder erhalten kostenlos ein alkoholfreies Getränk, gestiftet vom Almrausch Stadl und dem Festwirt, Zuckerwatte oder Popcorn oder ein Eis
ler“: „Players Night“ von und für die Waldkraiburger Vereine. Donnerstag, 13. Juli, beginnt am „Tag der Jugend“ um 14.30 Uhr der 15. Festzug für Kinder, begleitet von der Trommlergruppe „Bragada“. Die Kinder der Kindergärten, Grundschulen und Vereine verkleiden sich im Sinne des Mottos „Märchen“ als Prinzessinnen, Prinzen, Frösche oder Drachentöter. Der Festzug startet am Rathausvorplatz und geht zum Volksfest, anschließend gibt es drei freie Karussellfahrten, Freispiele und Lose.
sowie eine verbilligte, kleine Brotzeit an den Imbissständen. In der Alpenland Festhalle tritt der Kinder-Zauberer Giggi auf. Um 17 Uhr veranstalten die Schaustellerfamilie Malick/Mayer und die Stadt Waldkraiburg den „KinderKletterbaum“ mit Preisen und Freichips von allen Schaustellern. Die Alpenland Festhalle zündet um 19 Uhr ein musikalisches Feuerwerk mit der Party-Band „Wipe Out“, das Almrausch Stadl veranstaltet die „Almrauschs 80er- und 90erParty“ mit Kult-DJ Rob Spencer.
Samstag, 8. Juli 2017
t viel Programm Freitag, 14. Juli, spielt am „Tag der Betriebe“ ab 19 Uhr in der Alpenland Festhalle die Band „Almrausch“, im Almrausch Stadl
10 Uhr zum Bayerischen Frühschoppen mit „WeißwurstWahnsinn“ ein. Daneben gibt es Boxen vom feinsten: Der VfL-Waldkraiburg, Sparte Boxen, tritt gegen den Faust2Kampf e. V. aus München an. Ausgetragen werden 15 Kämpfe in verschiedenen Gewichtsund Altersklassen, musikalisch begleitet von „Headstone“. Im Almrausch Stadl findet ab 10 Uhr ein Schafkopfturnier statt – rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Die Weinlaube bietet ab 17 Uhr ein „Weinlaube Spezial“ zum Wochenend-Ausklang mit diversen Getränke im Angebot. Die Alpenland Festhalle wird
ab 18 Uhr zum Oktoberfestzelt unter dem Motto „Viel Spaß und eine Menge Rock ‘n’ Roll“: Die „Cagey Strings“ aus München unterhalten die Gäste und ein Boogie WoogieTanzwettbewerb wird Tanzbegeisterte auf die Tanzfläche ziehen. Montag, 17. Juli, klingt das 53. Waldkraiburger Volksfest mit einem grandiosen Musikfeuerwerk aus. Im Almrausch Stadl wird ab 18 Uhr unter dem Motto „Almabtrieb“ bis zum Schluss gefeiert, in der Weinlaube heizen ab 18 Uhr die „Los Chicos“ ein und in der Alpenland Festhalle sorgen ab 19 Uhr „Tropical Rain“ für Stimmung. Bei Einbruch der Dunkelheit ist gegen 22.30 Uhr das brillante Höhenfeuerwerk mit Musik der finale Höhepunkt. Olaf Konstantin Krueger
… mit UNS erreichen SIE Ihr ZIEL!
Wir wünschen allen Besuchern viel Vergnügen & gemütliche Stunden auf dem 53. Waldkraiburger Volksfest!
Ihr Spezialist für DAS LED Beleuchtungskonzept!
steigt die Kult-Fete „Almrausch meets Brosch Clubbing“ und in der Weinlaube: legt „DJ Werner“, Kult-DJ aus Bad Füssing auf unter dem Motto „Tanzen Sie mit Schlager und Oldies in die Nacht“. Zweites Volksfest-Wochenende
Über 50 Jahre Textilerfahrung!
DAS ORIGINAL
ZU ! N EN TE IS H RE AC SP TR RK E W
Samstag, 15. Juli, ist in der Alpenland Festhalle ab 13.30 Uhr ein Schafkopfturnier und ab 19 Uhr die bayerisch-rockige Partyband „Münchner G’schichten“. Jeweils um 19 Uhr beginnen im Almrausch Stadl die „Almrauschs Hüttengaudi“ und in der Weinlaube die Live-Show der „Los Chicos“. Sonntag, 16. Juli, lädt die Alpenland Festhalle um
ANGEBOT ! 5-TEILIGES TRACHTENSET HERREN NUR
159€ DIRNDLBLUSEN AB 12,90€ DIRNDLKLEIDER AB 39,00€ Tel: 08086-9493 665 WWW.BEKLEIDUNG-STOIBER.DE
Trachten Stoiber Herrnbergstr. 4-6, 84428 Ranoldsberg/Buchbach
22
Saisonstart TSV Buchbach
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Anpfiff für den TSV Buchbach Los geht es im Kampf um wertvolle Regionalliga-Punkte am Freitag, 14. Juli
Saisonstart TSV Buchbach Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
Wir wünschen viel Erfolg!
Hervorragende Stimmung im Kader der Rot-Weissen Hans Rupprechter Schreinermeister
Weiterhin Viel Erfolg viel Erfolg in der in derRegionalliga! Regionalliga!
Neumarkter Str. 3 84428 Buchbach Telefon 0 80 86 / 94 66 16 www.schreinerei-buchbach.de
Wir wünschen dem TSV Buchbach eine erfolgreiche Regionalliga-Saison 2017/2018!
Wir wünschen dem TSV eine erfolgreiche Saison 2017/2018
Stephan Rott KFZ-Meisterbetrieb Oseneck 1a 84428 Buchbach Tel: 0 80 86 / 81 31 Fax: 0 80 86 / 94 76 84 www.stephan-rott.de
45
Am kommenden Wochenende startet die höchste deutsche Amateurliga, die Regionalliga Bayern, wieder in den Punktspielbetrieb. Mit dabei ist auch wieder das Gründungsmitglied TSV Buchbach, das sich nach einer schwierigen Saison 2016/2017 mit vielen Verletzten am letzten Spieltag mit einem Sieg gegen den TSV 1860 Rosenheim den direkten Klassenerhalt sichern konnte. „Die letzte Saison war für uns wahrlich nicht einfach. Aber es haben sich alle für unser erklärtes Saisonziel Klassenerhalt zu 100 Prozent und mehr eingebracht. Das hat sich dann am Schluss bezahlt gemacht. Wir sind auch in der sechsten Regionalliga-Saison mit dabei“, so Buchbachs sportlicher Leiter Georg Hanslmaier.
Die Kaderplanung 2017/18 Schon früh haben sich die RotWeissen mit der Kaderplanung für die Saison 2017/2018 beschäftigt, obwohl die Ligazugehörigkeit über lange Zeit nicht fest stand. Bereits seit längerem standen die Abgänge fest. Keeper Alex Strobl zieht es in den Profibereich und Torhüter Max Weber wird sich ebenso um seine berufliche Fortbildung kümmern wie Moritz Löffler, der sich seinem Medizin-Studium widmen wird. Aus beruflich und zeitlichen Gründen hat sich auch Abwehrrecke Florian Pflügler zum VfR Garching verabschiedet, und der Ex-Deisenhofener Martin Mayer wird wieder zu seinem Heimatverein zurück wechseln. Neu im Kader stehen neben den beiden Torhütern Daniel Maus (VfR Garching) und Egon Weber (SV Kastl) auch das Buchbacher Eigengewächs Marco Neudecker und Mittelfeldakteur Johannes Maier, der vom FC Erlbach nach Buchbach wechselt. Und mit Manuel Glasl kommt ein 17-jähriger Perspektivtorhüter aus Haag/Obby., der Erfahrungen sammeln, und sich nach oben arbeiten möchte. Mit der Rückkehr der Langzeitverletzten Thomas Leberfinger, Stefan Denk und Maxi Hain kommen nach monatelangen Verletzungen quasi drei weitere „Neuzugänge“ zurück in die Mannschaft. Die Rot-Weissen haben aber die Kaderplanung noch nicht in Gänze abgeschlossen. Insbesondere im De-
Die aktuellen Neuzugänge des TSV Buchbach für die kommende Saison (v.l): Marco Neudecker, Daniel Maus, Egon Weber, Manuel Glasl und Johannes Maier. Foto: hai fensivbereich sondieren sie nach dem Pflügler-Wechsel und dem Kreuzbandriss von Simon Motz weiter den Markt. Kürzlich fand vor über 200 Fans der offizielle Saisoneröffnungsstart statt. Hier gab es auch die Berichte der sportlichen Leitung und des Trainerstabs.
Saisonziel: Klassenerhalt! „Wir hoffen natürlich, dass wir in der kommenden Saison nicht mit einer solch schwierigen Verletzungsmisere zu kämpfen haben, wie in der vergangenen. Unser Saisonziel ist aber dasselbe: Klassenerhalt! Viele Vereine, die früher hinter uns lagen, haben mächtig aufgerüstet, wie z. B. Bayreuth und Schweinfurt. Von den Profi-Zweiten ganz zu schweigen. Und in dieser Saison mit 19 Mannschaften brauchen wir wohl mindestens 46 Punkte, um den direkten Klassenerhalt zu schaffen“, so Buchbachs Chefanweiser Anton Bobenstetter, der mit der bisherigen Vorbereitung seiner Truppe sehr zufrieden ist. „Die Jungs ziehen prächtig mit und die Stimmung ist exzellent. Es macht richtig Spaß, mit dieser Mannschaft zu arbeiten. Und bis auf kleinere Blessuren sind wir bisher von Verletzungen verschont geblieben“, so Bobenstetter.
Spieler-Statements Es waren hier zwei SpielerStatements bei der Kaderpräsentation besonders hervorzuheben. Zum einen Aleks Petrovic: „Ich bin hier in Buchbach heimisch geworden. Mir ist dieser Verein und die Leute, die hier aktiv sind, richtig ans Herz gewachsen. ,Mia san Kult’ ist in Buchbach für mich nicht nur eine Floskel, sondern gelebte
Realität“. Und zum Zweiten Kapitän Maxi Hain, der nach seiner schweren Erkrankung wieder auf dem Damm ist: „Das war eine richtig arge Zeit für mich. Aber der Verein und insbesondere Anton Bobenstetter haben mich unglaublich unterstützt. Das war für mich wirklich wertvoll und hat mir sehr geholfen. Ich möchte Euch allen von Herzen für Eure Unterstützung danken“. Und dann bedankte sich die Mannschaft noch bei den Betreuern, Betreuerinnenn sowie der medizinischen Abteilung für deren grandiose Leistung mit Geschenkkörben. „Ohne Euch wäre vieles nicht machbar. Ihr nehmt uns so viel ab, damit wir uns auf den Sport konzentrieren können, und richtet uns wieder her, wenn es mal zwickt. Herzlichen Dank für Euren Einsatz. Macht bitte weiter so“, so Kapitän Maxi Hain.
Die ersten Termine Los geht es im Kampf um wertvolle Regionalliga-Punkte am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr. Zu Gast in der Buchbacher SMR-Arena ist der TSV 1860 Rosenheim, bei dem man ja im letztem Spiel der abgelaufenen Saison in der 97. Minute durch ein Tor von Alex Strobl 3:2 gewann, und sich das Regionalligaticket erneut direkt gesichert hat. Also gleich ein Lokalderby mit mächtig Dampf im Kessel zum Saisonstart, ehe es dann am Samstag, 22. Juli, zum SV Schalding-Heinig geht. Am Mittwoch, 26. Juli, sind dann die Münchner Löwen zu Gast in Buchbach. Karten für dieses Spiel gibt es nicht mehr – es ist innerhalb kürzester Zeit ausverkauft gewesen. hai
Samstag, 8. Juli 2017
Wir bilden aus!
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Für die Wandverkleidung der „Mexiko-Hütte“ setzten die Auszubildenden circa 500 bunte Corian-Stücke wie bei einem Puzzle millimetergenau zusammen. Fotos: Hasenkopf Die Mailänder Möbelmesse gehört zu den größten und wichtigsten Messen weltweit. Seit vielen Jahren fertigt die Hasenkopf Industrie Manufaktur aus Mehring für international bekannte Marken große Messestände. Anfang des Jahres realisierte das Team einen Stand mit den verschiedensten, bunten Möbeln aus dem Werkstoff Corian. Dazu gehörten beispielsweise Tische, Bänke, Regale, ein Bett, eine Küche sowie zahlreiche Wandverkleidungen. Diese Möbel fanden sich in sieben Hütten – die jeweils ein Land repräsentieren – wieder. Bei der Produktion waren die Auszubildenden maßgeblich beteiligt, denn bei Hasenkopf sind alle angehenden Schreiner, Produktdesigner und Industriekaufleute von Beginn an Teil des Teams und dürfen im laufenden Betrieb mitarbeiten. Zusammen mit dem Ausbildungsmeister und erfahrenen Schreinerkollegen konnten die Schreinerlehrlinge beim Zuschneiden, CNC Fräsen und Zusammen-
setzen der Möbelstücke ihre handwerklichen Fertigkeiten sowie ihr gelerntes Wissen anwenden. Für junge Leute bietet die Hasenkopf Industrie Manufaktur in Mehring beste Zukunftsperspektiven mit einer Ausbildung zum Schreiner (m/w),
stimmten Rhythmus durchlaufen die Schreinerlehrlinge bei Hasenkopf alle Abteilungen und Produktionsstufen und bearbeiten unterschiedliche Premiumwerkstoffe. In der firmeneigenen Lehrwerkstatt üben sie die grundlegenden handwerklichen Fertigkeiten wie Sägen, Hobeln, Stemmen, Zinken und vieles mehr. Neben dem Handwerk erlernen die Auszubildenden auch den Umgang mit modernsten, computergestützten Bearbeitungszentren, den CNC-Maschinen. Das sind Werkzeugmaschinen, die sämtliche Werkstoffe fräsen, bohren und sägen können. Technische Produktdesigner sind in der Arbeitsvorbereitung verantwortlich, Stücklisten, 2DPläne und 3D-Zeichnungen mit CAD-CAM-Programmen zu erstellen und die CNC-Maschinen zu programmieren. Für einen reibungslosen Ab-
Foto: rawpixel/123rf.de
Hasenkopf-Azubis bauen Messestand für Mailänder Möbelmesse
Wir bilden aus! Ausbildung
Werde Teil vom Hasenkopf-Team! Beginne deine Zukunft bei einem der modernsten Verarbeiter von Holz-, Mineral- und Acrylwerkstoffen. Bewirb dich für eine Ausbildung ab September 2018 zum:
Schreiner (m/w) Techn. Produktdesigner (m/w) Mehr auf www.hasenkopf.de/ausbildung HASENKOPF Holz & Kunststoff GmbH & Co. KG Stöcklstraße 1-2 · 84561 Mehring · www.hasenkopf.de
Bewirb Dich jetzt. ... für eine starke berufliche Zukunft! Wir bilden in folgenden Berufen aus:
Die fertige „Mexiko-Hütte“ auf der Mailänder Möbelmesse. Technischen Produktdesigner (m/w) oder Industriekaufmann/-frau. In einem be-
Wir sind Ihr Partner für Feinmechanik, Formenbau, Werkzeug- und Vorrichtungsbau.
Wirbilden bildenaus auszum: zum/zur: Wir
• Feinwerk-/ und Zerspanungsmechaniker/in Feinwerk-/ und Zerspanungsmechaniker • Kauffrau/mann für Büromanagement
lauf, vom ersten Kundenkontakt über die Auftragsabwicklung bis zur Rechnung sorgen die Industriekaufleute. Während ihrer Ausbildung bekommen sie Einblick in alle kaufmännischen Abteilungen, wie Kalkulation, Einkauf, Buchhaltung und Personal. Hast du Lust, die Hasenkopf Industrie Manufaktur kennenzulernen und Teil vom Team zu werden? Dann informiere Dich auf hasenkopf.de/ausbildung über unsere Praktikumsangebote. Die Firma Hasenkopf freut sich auf Dich!
2 Kaufmann /-frau im Groß- und Außenhandel 1
Kaufmann /-frau für Büromanagement
1 2 Metallbauer (m/w) 1 2 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) 1 2 Fachlagerist (m/w) 1 2 Technischer Produktdesigner (m/w) 1
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w)
1
Fachinformatiker (m/w)
1
Mechatroniker (m/w)
1 2 Mediengestalter (m/w)
1 Bürgermeister-Boch-Str. 1
84453 Mühldorf am Inn Tel. +49 (0) 8631 307- 0 E-Mail: personal@fliegl.com
2 Maierhof 1
84556 Kastl Tel. +49 (0) 8671 9600 - 0 E-Mail: personal@agro-center.de
Wir sind Fliegl. Bewerbung online: www.fliegl-agrartechnik.de » Unternehmen » Jobs bei Fliegl
24
Wir bilden aus!
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Jobsuche:
Für unsere Bäckerei in Gars suchen wir ab September 2017 einen
Auszubildenden
m/w
Wir erwarten: Freundliches Auftreten, Zuvelässigkeit und Teamfähigkeit, sowie selbständiges Arbeiten. Bewerbung bitte an: Bäckerei Inninger GmbH Marktplatz 4, 83536 Gars Telefon 0 80 73 / 6 23
www.innsalzach-blick.com
Eigeninitiative zeigen Wer auf der Suche nach einem Arbeitsplatz ist, schaut meist in der Zeitung oder im Internet nach ausgeschriebenen Stellen, um sich darauf zu bewerben. Doch es geht auch anders – zum Beispiel mit einer Initiativbewerbung. Es gibt viele sogenannte verdeckte Stellen, die gar nicht erst ausgeschrieben werden. Rund 60 bis
Addivant ist ein weltweit führender Zulieferer für die Kunststoffindustrie. Wir beschäftigen weltweit mehr als 600 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Forschung, Vertrieb und Verwaltung. An unseren globalen Standorten produzieren wir Lichtschutzmittel und Antioxidantien.
Wir bieten am Standort Waldkraiburg folgende Ausbildungsberufe an:
Chemikant (w/m) Als Chemikant (w/m) arbeitest du bei uns in der Produktion. Du lernst bei uns alles, was du für die Rohstoffbereitstellung, den Produktionsprozess, die Abfüllung, die Qualitätskontrolle und die Arbeitssicherheit wissen musst. Während der Herstellung protokollierst du den Fertigungsverlauf, lässt die Produktqualität per Probenahmen und -kontrollen überprüfen und begleitest die regelmässige Wartung unserer Produktionsanlagen. Darüberhinaus bist du bei der Einführung neuer Produkte oder Verfahren beteiligt.
80 Prozent aller Stellen werden sogar ganz ohne vorheriges Stellengesuch vergeben. Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Initiativbewerbung Interesse für das jeweilige Unternehmen. Dazu zählt vor allem intensive Recherche. Mitarbeiterzahl, Unternehmensgeschichte, Struktur sowie die Firmenphilosophie sollten dem Bewerber vertraut sein. Ein kurzes Telefonat im Vorfeld, etwa mit dem Personalverantwortlichen des Unternehmens, ist sinnvoll. Am besten mit einer Stichwortliste, um wichtige Fragen nicht zu vergessen. Zeigt sich der Gesprächspartner interessiert, direkt nachfragen, an wen die Bewerbung gehen soll. Das Anschreiben sollte
Foto: s_l/Fotolia/randstad durchdacht und individuell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sein. Selbstbewusstes Auftreten ist wichtig. Das heißt: direkt formulieren, konkret den Grund für die Bewerbung nennen und die eigenen Qualifikationen sowie die aktuelle Position angeben. txn
So gelingt der Ausbildungsstart
Chemielaborant (w/m) Als Chemielaborant (w/m) führst du in unserem Analytik- und Qualitätskontrolllabor chemische Analysen und Versuchsreihen durch. Die protokollierten Ergebnisse wertest du am Computer aus und gibst diese als Rückmeldung an die Produktion weiter.
Elektroniker für Betriebstechnik (w/m) Als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m) installierst, wartest und reparierst du unsere elektrischen Betriebs- und Produktionsanlagen von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Industriemechaniker (w/m) Als Industriemechaniker (w/m) richtest du Geräteteile und Baugruppen für Produktionsanlagen und Maschinen ein bzw. baust diese um. Du führst Reparaturund Wartungsaufgaben incl. Funktionsprüfungen durch und arbeitest eng mit den Produktionsmitarbeitern zusammen.
Voraussetzung: Abitur oder Mittlere Reife - es werden nur Bewerber mit mindestens guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern berücksichtigt. Bei uns bist du Teil eines starken Teams. Deine Ausbildung wird von erfahrenen Ausbildern an unserem Standort sowie in überbetrieblichen Ausbildungsblöcken am bit in Gendorf begleitet. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Email an: Evi.Wollenweber@addivant.com oder per Post. Addivant Germany GmbH Human Resources Teplitzer Str. 14 – 16 84478 Waldkraiburg Phone: +49 8638 608 229
www. addivant.com
Bei Praktika können Schüler wertvolle Erfahrungen sammeln. Foto: Robert Kneschke/Fotolia/randstad Wer einen Ausbildungsplatz hat, der kann sich glücklich schätzen. Doch nicht immer ist die Freude von langer Dauer. In Deutschland bricht jeder vierte Jugendliche seine Ausbildung ab. Hauptgrund: Die Arbeit ist ganz anders als gedacht. Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad rät deshalb dazu, das Thema Berufswahl von Anfang an ernst zu nehmen. „Bei der Wahl des Platzes sollte nichts überstürzt und sich in Ruhe mit den Möglichkeiten befasst werden“, gibt sie den Schülern mit auf den
Weg. A und O für die Berufswahl ist zuerst eine gründliche Analyse der Stärken und Schwächen: Was kann ich persönlich am besten und was interessiert mich am meisten? Als zweites kommt die Suche nach dem Beruf. Unter Umständen wird bei der Recherche ein bislang völlig unbekanntes Berufsbild entdeckt. Hilfreich ist in jedem Fall ein Praktikum in der Ferienzeit. Das ist zugleich eine große Chance auch für diejenigen, bei denen die Noten nicht ganz so gut sind. txn
Samstag, 8. Juli 2017
Wir bilden aus!
25
-DIVERSE ANZEIGEN-
In der Bewerbungsphase
Zur Ergänzung unserer Kanzlei suchen wir zum 1. September 2018
Durchhalten zahlt sich aus
Häufig ist die Anzahl der Mitbewerber auf eine ausgeschriebene Stelle groß. Nach mehreren Absagen fällt es vielen nicht leicht, motiviert zu bleiben und weiterhin in die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Foto: contrastwerkstatt/randstad/fotolia.com Ob im Anschluss an die Schule oder nach dem Universitätsabschluss: Der Berufseinstieg ist trotz hoher Anfangsmotivation nicht immer leicht. Selbst Akademiker schreiben mitunter bis zu 50 Bewerbungen, bevor es endlich klappt. Es ist wichtig, eine Absage nicht persönlich zu nehmen, sondern gelassen zu bleiben. Bei der nächsten Bewerbung werden die Karten neu gemischt.
direkte Konkurrenz ist natürlich deutlich geringer. Wenn es dennoch längere Zeit nicht mit dem neuen Job klappt, empfiehlt es sich einen fachnahen Nebenjob anzunehmen. Das erweitert nicht nur die berufliche Erfahrung und somit den Lebenslauf, sondern nimmt außerdem den finanziellen Druck. Und zum Schluss die gute Nachricht: Nach einem Jahr haben etwa 96 Prozent der Absolventen einen Arbeitsplatz gefunden. txn-p
eine/n Auszubildende/n zur/zum Steuerfachangestellten Ein moderner Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung und die Möglichkeit zur Fortbildung ist eine Selbstverständlichkeit in unserer Kanzlei. Diese liegt zwischen Waldkraiburg, Haag und Wasserburg. Interesse? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, schriftlich oder gerne auch per E-mail.
Alexander Schiller Steuerkanzlei Bahnhofstraße 5 • 83555 Gars-Bahnhof • Tel.: 0 80 73 / 91 86 - 0 E-Mail: a.schiller@schiller-steuerkanzlei.de
Und wer am Ball bleibt, hat die besten Chancen. Scheitert eine Zusage häufiger an den Gesprächen, sollte ein Bewerbungstraining in Betracht gezogen werden. Dort lernen Jobsuchende, das eigene Auftreten zu reflektieren, ihre Stärken zu zeigen und unverkrampft zu bleiben. Doch auch Initiativbewerbungen führen ans Ziel. Wer aktiv auf Arbeitgeber zugeht, bleibt oft länger im Gedächtnis der Personaler – und die
Medienkompetenz beweisen Wer in der Lage ist, die modernen Medien und deren Inhalte für die eigenen Bedürfnisse und Ziele zu nutzen, verfügt über Medienkompetenz. Eine Eigenschaft, die Arbeitnehmer inzwischen vor allem bei jungen Leuten voraussetzen. Beim Start ins Berufsleben sind Grundkenntnisse in Sachen Computer und Internet wichtiger denn je: Ob es um eine Stellenausschreibung auf einer Internetplattform geht, um den am PC erstellten Lebenslauf oder um die anschließende Online-Bewerbung per E-Mail: Auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz führt heute kaum ein Weg an modernen Technologien vorbei. So möchten heute beispielsweise nur knapp ein Viertel der größeren Unternehmen Bewerbungen in der klassischen Papierform erhalten. Doch neben den nötigen fachlichen Kenntnissen ist für den Personalchef auch das private Auftreten in sozialen Netz-
werken wichtig, um sich ein erstes Bild vom Bewerber zu machen. Per Suchmaschine überprüft er schnell, wie seriös, diskret und medienkompetent der potenzielle neue Mitarbeiter wirklich ist. Ein kompromittierendes Foto oder ein unbedachter, politisch unkorrekter Kommentar in einem digitalen Forum machen dann keinen guten Eindruck. Jüngere Menschen profitieren in der Regel spätestens nach dem Schulabschluss auch beruflich von ihrem häufig privat erlernten Computerwissen. Für Schüler ist das tägliche Surfen im Web längst selbstverständlich. Dennoch sollten sie dort nicht zu privat werden und ihren eigenen Namen von Zeit zu Zeit googeln, um zu kontrollieren, was der spätere Arbeitgeber eventuell ebenfalls finden könnte. Denn auch im Internet zählt der erste Eindruck und dieser entscheidet oft darüber, ob ein Bewerbungsgespräch überhaupt zustande kommt. txn-p
AUSBILDUNG BEI MD ELEKTRONIK Einsteigen und durchstarten! Du wünscht dir eine fundierte Ausbildung in der Automobilindustrie mit hervorragenden Übernahmechancen und vielfältigen internationalen Perspektiven? Dann bist du bei MD ELEKTRONIK genau richtig! Zum Ausbildungsstart 2018 suchen wir Auszubildende in folgenden Berufen: > Elektroniker/in für Automatisierungstechnik > Fachinformatiker/in für Systemintegration > Industriekauffrau/-mann > Industriemechaniker/in > Technische/r Produktdesigner/in Interessiert? Dann bewirb dich auf unserem Online Job Portal: www.md-elektronik.jobs Wir freuen uns auf dich!
MD ELEKTRONIK GmbH | Human Resources | Neutraublinger Straße 4 | 84478 Waldkraiburg
26
Wir bilden aus!
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
B e r u f s K r a f t F a h re r L K W - We i t e r b i l d u n g 4 2 0 M i n u t e n a m Samstag, 29.07.2017 Anmeldung 0 86 38 - 88 73 33 Erlebnispor tal Mobilität Prenissl
Einflüsse auf die Berufswahl:
Jugendliche setzen auf Beratung durch Eltern, Internet und Work-Life-Balance Inn-Salzach
Ihre Stellenanzeige im InnSalzachBlick - bequem per Telefon unter 0 86 31/9 27 32 18 oder im Internet auf innsalzach-blick.com.
innsalzach-blick.com
Mit Schwung in die Zukunft
Wir wollen Dich für 2018! Wenn Ihr gerne im Team arbeitet, bieten wir Euch viele Möglichkeiten, Euer Können unter Beweis zu stellen. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungsunterlagen für 2018 als: ! ! ! ! ! ! !
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Industriekaufmann (m/w) Industriemechaniker (m/w) Technischer Produktdesigner (m/w) Verfahrensmechaniker für Kunststof- und Kautschuktechnik (m/w) Fachinformatiker Systemintegration (m/w) Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w)
NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH · Angelika Gründl Tel.: +49 8638 63-2141 · angelika.gruendl@netzsch.com
Schüler, die nach ihrem Abschluss eine Ausbildung beginnen möchten, haben die Qual der Wahl aus über 350 Ausbildungsberufen. Wo informieren sich Schüler über ihre Berufsmöglichkeiten und wer oder was hilft ihnen bei der Entscheidung? Bei einer Umfrage von meinestadt.de wurden über 500 Nutzer der neuen Azubi-App TalentHero zu Einflüssen auf ihre Berufswahl befragt. Familie, Freunde und Lehrer sind wichtige Berater Auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf spielt vor allem das persönliche Umfeld eine sehr große Rolle – allen voran die Eltern. Dabei wird besonders der Rat der Mutter von fast zwei Drittel der Befragten für die Berufswahl als wichtig oder sogar sehr wichtig eingestuft. Auf den väterlichen Rat setzen dagegen überraschenderweise nur die Hälfte der Ausbildungssuchenden. 43 Prozent der Jugendlichen ist darüber hinaus die Meinung ihrer Freunde wichtig, während genauso viele sich fachkundige Tipps von Bekannten holen, die bereits im gewünschten Beruf arbeiten. Recherchequellen zur Berufswahl Neben der persönlichen Beratung durch Familie und Freunde ist das Internet die wichtigste Informationsquelle der Jugendlichen. Sieben von acht Jugendlichen informieren sich im Internet über verschiedene Berufe, 58 Prozent suchen online nach Unternehmensinformationen. Auch soziale Medien werden bereits von 43 Prozent der Befragten genutzt, um den passenden Ausbildungsberuf für sich zu finden Tradition vs. Traumberuf Traditionsbewusstsein ist bei den Jugendlichen out. Nur jeweils knapp drei Prozent der Befragten gaben an, den gleichen Beruf wie ihre Mutter oder ihr Vater erler-
nen zu wollen oder gar in den Familienbetrieb einzutreten. Auch die Treue zu namhaften Arbeitgebermarken wird immer unwichtiger. Nur rund acht Prozent haben ein Wunschunternehmen, in dem sie gerne eine Ausbildung beginnen möchten. Die Top drei Faktoren, um eine Ausbildung zu beginnen, sind für Jugendliche: Auf Platz 1 mit zwei Drittel der Stimmen „Spaß an der Arbeit“ und am zweitwichtigsten ist der Hälfte der befragten Jugendlichen, dass ihr zukünftiger Beruf zu ihren persönlichen Interessen und Hobbys passt. Nur knapp dahinter auf Platz 3 landet der „Traumberuf“. Kriterien wie Aufstiegschancen und gute Bezahlung sind bei den Jugendlichen zweitrangig. Konsequenzen für Unternehmen Unternehmen dürfen nicht darauf hoffen, dass allein guter Ruf und Name den FachkräfteNachwuchs anlocken werden. Vielmehr müssen sie sowohl in die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität als auch der Attraktivität der angebotenen Ausbildungsinhalte investieren, um Jugendliche von einer betrieblichen Laufbahn zu überzeugen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Darüber hinaus müssen Arbeitgeber sich und ihre offenen Ausbildungsstellen vor allem online und in sozialen Medien präsentieren, um junge Berufseinsteiger zu erreichen.
Foto: Konstantin Yolshin/123rf
Samstag, 8. Juli 2017
Wir bilden aus!
27
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wie viel Hüllen dürfen fallen? Kleidungstipps bei Sommerhitze An wirklich heißen Sommertagen taucht regelmäßig erneut die Frage auf: „Wie viele Hüllen können wo fallen, ohne dass es unangebracht oder gar blamabel wird?“ Hier die wichtigsten Tipps zur angebrachten Kleidung bei Sommerhitze: In allen Berufsgruppen, in denen formelle Kleidung zum guten Ton gehört – wie in Geldinstituten, Anwaltskanzleien, Steuerberatungsbüros, Versicherungsagenturen und ähnlichen Professionen – wird auch im Sommer korrektes Business-Outfit erwartet. Bauchfreie Kreationen für Frauen und kurze
Foto: Kuran/123rf
Hosen für Männer – um nur zwei Beispiele zu nennen – können zu falschen Rückschlüssen auf mangelnde Professionalität, Seriosität und Kompetenz führen. Auch in weniger konservativen geschäftlichen Bereichen ist Vorsicht bei der Kleiderwahl klug. Sehr leichte, freizügige Outfits bei Frauen – etwa Hotpants, Miniröcke, Sonnentops, große Dekolletés sowie die bereits erwähnte bauchfreie Mode – oder äußerst Lässiges bei Männern – zum Beispiel Achselshirts und Shorts – erweckt bei der Kundschaft vielfach einen negativen Eindruck. Oft wird in Gedanken vor „Lässiges“ ein „Nach“ gesetzt. Vertrauenswürdigkeit, Seriosität und Kompetenz verbinden die meisten Menschen, wenn auch in der Regel unbewusst, mit adäquater, mehr herkömmlicher Garderobe. Im Freizeitbereich ist es selbst-
verständlich eher möglich, Legeres zu tragen, ohne bei den Mitmenschen anzuecken. Dies bedeutet jedoch noch lange nicht, dass Bade- oder Strandkleidung in Einkaufsstraßen oder -passagen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Restaurants empfehlenswert wäre. Solche Aufmachungen stören dort sehr viele, und zwar längst nicht nur besonders Konservative. Gleiches gilt für derartige Outfits auf Reisen, etwa im Flugzeug. Bei Besuchen oder Besichtigungen spezieller Stätten sowie Gebäuden, beispielsweise religiöse Bauten, Friedhöfe, Gedenkstätten und Museen – ist dies wichtig: Erkundigen Sie sich vorher, welche Gepflogenheiten oder Vorschriften dort herrschen. Solche auch durch die Wahl der Kleidung zu respektieren, beweist die notwendige Wertschätzung den Mitmenschen gegenüber – und zwar auf Reisen wie daheim. ots
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Maschinen- und Werkzeugbaubranche mit einem modernst ausgestatteten Maschinenpark. Zum September 2018 Zum 1. 1. September 2017 suchen suchen wir wir
Auszubildende zum Feinwerkmechaniker/in Schwerpunkt Maschinenbau Wir bieten eine solide und fundierte Ausbildung in unserem Betrieb mit der Möglichkeit, nach Abschluss der Ausbildung in die Fertigung übernommen zu werden. Unser Betrieb hat in den letzten Jahren schon mehrmals Innungs- und Kammersieger gestellt! Eine Betriebsbesichtigung ist nach telefonischer Vereinbarung gerne möglich. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Burkhard GmbH Member of Sitec Group Am Industriepark 10 84453 Mühldorf Tel.08631-1634-0 webinfo@fa-burkhard.de www.fa-burkhard.de
Chancen im Bewerbungsgespräch nutzen
DU der Coole sein, Willst
Foto: contrastwerkstatt/randstad/fotolia.com Ob Berufseinstieg oder Jobwechsel: Die erste große Hürde ist das Bewerbungsgespräch. Im Durchschnitt braucht es mehrere Anläufe, bis die Einladung zu einem Gespräch erfolgt. Deshalb sind Durchhaltevermögen und, wenn es soweit ist, eine gute Vorbereitung gefragt. Fehlendes Wissen über die Firma, bei der sich der Bewerber vorstellt, macht keinen guten, Eindruck, sondern zeugt von Desinteresse. Bewerber sollten sich daher im Vorfeld so gut es geht über den potenziellen Arbeitgeber informieren, zum Beispiel im Internet. Und wer dem Gesprächspartner dank dieses Wissens einige gezielte und intelligente Fragen stellt, bleibt meist sehr
positiv im Gedächtnis – und kann gleichzeitig überprüfen, ob beispielsweise die Unternehmensphilosophie die eigene Einstellung widerspiegelt. Schließlich sollten Firma und Bewerber zueinander passen. Gefürchtet sind im Bewerbungsgespräch häufig die Standardfragen „Warum sollten wir uns ausgerechnet für Sie entscheiden?“ oder „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“ Auch hier gilt es, sich bereits im Vorfeld Stichpunkte zu überlegen, um später selbstbewusst und authentisch zu antworten. Der Bewerber sollte ruhig und freundlich sprechen. Bei Lampenfieber empfiehlt es sich, die Gesprächssituation privat mehrfach zu üben. txn-p
der für's
kühle Bier sorgt? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w)
KLIMATECHNIK | KÄLTETECHNIK | WÄRMEPUMPEN Horn Klima- und Kältetechnik GmbH Siemensstraße 16 • D-84431 Heldenstein • Tel 08636 9884-0 E-Mail info@horn-klima.de • Web www.horn-klima.de
28
Wir bilden aus!
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Großzügige Spende des Lions Club Zehn neue Obstbäume für das Erdkinder-Projekt ✓ Staatlich genehmigte Volksschule nach Maria Montessori ✓ Eine Schule von der 1. bis zur 10. Klasse ✓ Qualifizierender Abschluss, Mittlere Reife ✓ Montessoriabschluss ✓ Kleine Lerngruppen (10-20 Kinder) ✓ Integrierte Betriebe, bei denen die Kinder mitarbeiten ✓ Hospitationsmöglichkeiten für interessierte Kinder und Eltern ✓ Angeschlossener Integrationskindergarten ✓ Angeschlossenes freies Abitur-Kolleg
Rufen Sie uns an! Kommen Sie vorbei! Montessori-Schule · Eberharting · 84494 Lohkirchen 0 86 37 / 98 99 00 · www.erdkinder.de · schule@erdkinder.de
Wir bilden zum
Berufskraftfahrer aus. Bewerben Sie sich für 2017
Voller Tatendrang griff die Montessori-Jugendschule Eberharting in den vergangenen Wochen zu Schaufel und Spaten: Pünktlich zum Start der Draußen-Saison durften sie gleich zehn neue Obstbäume auf ihrer Streuobstwiese pflanzen. Gespendet wurden die hochwertigen Bäume von Toni Jung, Geschäftsführer des „Elsaß Bäcker“ in Schönberg. Auf die Idee der Pflanzaktion brachte Bäckermeister Jung Ludwig Ecker, der anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Service-Clubs zusammen mit Förster Wolfgang Mayer nach geeigneten Schulen für eine Waldbaum-Pflanzaktion suchte. „Waldbäume? Dafür haben wir leider kein passendes Areal zu Verfügung. Aber neue Obstbäume, die könnten wir dringend brauchen!“, so die Idee der Montessori-Jugendschule. Toni Jung zögerte nicht lange und sagte zu: Für jedes Jahrzehnt ein ausgesuchter Obst-
Foto: Ludwig Ecker baum – das findet er gut. Eine tolle Geste von Jung, und für die gesamte Einrichtung des Erdkinder-Projekts ein Gewinn für lange Jahre. „Tolle Bäume sind das!“, freut sich Jung, der bei der Einpflanzaktion ganz selbstverständlich mit Hand anlegt. Fachmännisch ausgewählt wurden die Jungpflanzen von Hans Reichl, Inhaber bei „Garten Reichl“ (Lohkirchen). Auch Reichl unterstützt die Aktion tatkräftig, liefert die Bäume kostenlos
nach Eberharting und greift den Schülern auch noch beim Pflanzen unter die Arme. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Nach einigen Stunden schleppen, heben, graben und schaufeln stehen alle zehn Obstbäume auf ihren ausgesuchten Plätzen und alle Beteiligten sind begeistert. „Wir freuen uns schon auf die erste Ernte“, strahlen die Schüler und bedanken sich nochmal ganz herzlich bei ihren Unterstützern. Monika Braunmüller
Neueröffnung eines Internats mit MOS-Anschluss
Wir sind ein mittelständischer, regionaler Ausbildungsbetrieb mit aktuell über 670 Mitarbeitern und 40 Auszubildenden. Weltweit sind wir DER KOMPETENTE PARTNER für innovative Lösungen komfortorientierter, schwingungstechnischer Aufgabenstellungen in der Automobilindustrie und der Maschinen- und Anlagentechnik. Für unsere Zukunft bauen wir auf motivierte Nachwuchsfachkräfte, die mit Kreativität, Begeisterung und Teamgeist ihre Karriere zusammen mit SGF gestalten wollen.
Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2018 suchen wir DICH als Auszubildenden für folgende Berufe: » Elektroniker/-in für Betriebstechnik » Fachinformatiker/-in (Systemintegration) » Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) » Industriekaufmann/-frau » Industriemechaniker/-in » Mechatroniker/-in » Technische/r Produktdesigner/-in (Maschinen- und Anlagenkonstruktion)
JETZT
G ILDU N AU S B ! N TE S TA R
» Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik » Werkzeugmechaniker/-in » Ausbildungsbegleitendes Bachelorstudium Maschinenbau (B.Eng.) in Mühldorf (Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in, Werkzeugmechaniker/in oder Industriemechaniker/in möglich)
Gestalte mit uns die Antriebe der Zukunft. Wir freuen uns auf Deine vollständige, aussagekräftige Onlinebewerbung über unser Bewerberportal auf www.sgf.de! Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co KG Frau Katrin Höpfinger Graslitzer Str. 14, 84478 Waldkraiburg Tel.: +49 8638 6050 www.sgf.de
Im September 2017 öffnet das „Montessori-Coaching-Internat“ seine Pforten. Die Internatsschüler besuchen die MOS-Eggenfelden (Montessori-Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie) und streben hier die Fachhochschulreife an. Das Internat bietet zusätzlich auch die Möglichkeit, den Vorbereitungskurs Studio ElevenUp zu belegen, der die Lehrplan-Lücke zwischen dem M10 – Abschluss und den Anforderungen einer Fachoberschule schließt. Hier werden Schüler fit für die Fachoberschule gemacht. Die MOS-Internatsschüler haben auch die Möglichkeit, die Hälfte ihres Fachpraktikums auf Internatsgrund und Umgebung unter fachmännischer Betreuung abzuleisten. Darüber hinaus besitzt das Internat ein eigenes Konzept der Integralen Pädagogik, das sich sehr gut mit der Montessori-Pädagogik, vor allem unserer MOS verträgt: Zusätzlich zum schulbezogenen Lernen für ein Fachabitur, werden im
Foto: MOS Egenfelden Rahmen des UNESCO-Pro- seine/ihre Talente und Fägramms Bildung für Nachhalti- higkeiten für ein sinn-erfülge Entwicklung (BNE) auch lendes Leben zur Geltung zu Alltagskompetenzen in den Be- bringen. reichen Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Kultur vermittelt und mit Aikido als Integrale Lebenspraxis die Persönlichkeitsentwicklung gefördert, die Bedürfnisse Michael Klust von Körper, Geist (Ver- Installateur u. Heizungsbaumeister Heizungs- u. Sanitärtechnik stand), Seele (Gemüt) und Suche Bewusstsein harmonisiert, Auszubildenden zum zentriert und geerdet. Anlagenmechaniker (m/w) SHK Am Ende steht ein junger zum 01.09.2017 Mensch mit FachhochschulNikolausstraße 20 reife, bereit und fähig, sich in 84431 Heldenstein allen Bereichen des Lebens zentrale@klust-heizung-sanitaer.de Tel. 08637 / 2 58 30 53 zu engagieren, gewappnet 0151 / 12 74 63 53 Mobil: mit einem klaren Wertesywww.klust-heizung-sanitaer.de stem und voller Tatendrang,
Samstag, 8. Juli 2017
Wir bilden aus!
29
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wichtige Unterlagen für die Bewerbung Zeugnisse und weitere Nachweise über die Qualifikationen belegen die Fähigkeiten eines Bewerbers und zählen zu den Standardunterlagen in der Bewerbungsmappe. Wird das Bewerbungsschreiben per Post verschickt, liegen die Dokumente und Nachweise als Kopie bei. Originale nie schicken! Wichtig sind auch eine gute Qualität und Sauberkeit. Schlechte Kopien oder unprofessionelle Scans als PDF-Anhang einer Bewerbung hinterlassen einen schlechten Eindruck.
Welche Unterlagen sind notwendig? Das Abschlusszeugnis der Schule, Ausbildungs- und Diplomzeugnisse sowie Bestätigungen über Praktika sollten ebenso vorgelegt werden wie Arbeitszeugnisse oder Zertifikate und Bescheinigungen über Sprach- und Weiterbildungskurse. Unwichtig sind Kurse, die schon lange Zeit zurückliegen und nicht den geforderten Qualifikationen der Stellenbeschreibung entsprechen. Möglichst lückenlos müssen die
Staatlichgenehmigte
Montessori-FOS
im Lebenslauf beschriebenen Stationen belegt sein. Fehlt ein Arbeitszeugnis, kann ein Dokument beigelegt werden mit Angaben über das Unternehmen, Tätigkeit, Dauer der Anstellung und dem Grund, weshalb das Zeugnis fehlt.“ Ideal ist, wenn alle Aufgaben und Arbeitsbereiche im Zeugnis vom Vorgesetzten aufgeführt sowie alle Erfolge und Leistungen gewürdigt werden. Ist dies nicht der Fall, lohnt es sich, einen früheren Arbeitgeber um Nachbesserung zu bitten. txn-p
Agrar | Umwelt | Ernährung
Mit Bio- und Umwelttechnik in die Zukunft - Dem Leben auf der Spur auch mit Coaching-Internat: - die Kraft kommt von innen -
www.mos-eggenfelden.de www.integrale-pädagogik.de
Mittlerer Abschluss an der Wirtschaftsschule Gester www.innsalzach-blick.com
Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 sind noch möglich
Foto: Wirtschaftsschule Gester Die Private Wirtschaftsschule Gester bildet eine beruflich orientierte Alternative zum allgemeinbildenden Schulsystem. In zwei oder vier Jahren können Schüler und Schülerinnen den mittleren Schulabschluss erwerben. Kaufmännische Fächer wie Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle und Informationsverarbeitung stehen im Mittelpunkt des Unterrichts. Vertieft werden können die erworbenen Kenntnisse durch die praktische Anwendung in den Übungsfirmen, einer Besonderheit der bayrischen Wirtschaftsschulen. Speziell für Mittelschüler mit qualifizierendem Abschluss gibt es die zweijährige Wirtschaftsschule. Die Anmeldung an der Wirtschaftsschule ist in der Woche nach dem Erhalt der Abschlusszeugnisse möglich. Da fast alle kaufmännischen Ausbildungsbetriebe Vorkenntnisse in Englisch, Rechnungswesen und Informationsverarbeitung erwarten, werden verstärkt diese Fähigkeiten gefördert und durch praxisnahen Unterricht weiterentwickelt. Außerdem ist mit dem Jahres-
zeugnis der Mittelschule, der Realschule oder des Gymnasiums der Übertritt in die 7. oder 8. Klasse der vierstufigen Wirtschaftsschule noch bis zum Montag, 11. September, möglich. Bei einem Schulwechsel in die 7. Klasse der
Wirtschaftsschule beginnen alle Schülerinnen und Schüler den neuen Stoff stets gemeinsam in der Eingangsklasse. Es gibt keine Defizite, es ist nichts nachzuholen – ein echter Neustart ist möglich. Die Schülerinnen und Schüler der Privaten Wirtschaftsschule Gester Mühldorf am Inn haben mit dem Wirtschaftsschulabschluss gründliche kaufmännische Kenntnisse erworben und damit Zugang zu gehobenen Berufen in Wirtschaft, Verwaltung, Handel, Banken und Versicherungen. Auch eine schulische Weiterbildung über Fachschulen und Fachoberschulen ist möglich.
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Ergotherapeutin/-en! an der Staatlich und WFOT anerkannten Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH in Neuötting
Info-Vormittage: 31. Juli 2017 - 04. August 2017 jeweils von 10.00 -12.00 Uhr
Ausbildungsbeginn: 12.September 2017 Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH Herzog-Georg-Platz 2 | 84524 Neuötting T 08671 92601-0 | F 08671 92601-20 www.ergotherapieschule-neuoetting.bfz.de
FÜRS LEBEN LERNEN. PRIVATE WIRTSCHAFTSSCHULE GESTER
Schulbetriebs-GmbH - staatlich anerkannt
DER WEG WEG ZUR ZUR MITTLEREN MITTLEREN REIFE REIFE DER - Übertritt in die 4-jährige Wirtschaftsschule nach der 6. oder 7. Klasse - Übertritt in die 2-jährige Wirtschaftsschule nach der 9. Klasse (Mittelschule) mit Quali - Erwerb von umfassenden kaufmännischen Kenntnissen und eine fundierte Ausbildung in Daten- und Textverarbeitung
INFORMATIONSABEND TAG DER OFFENEN SCHULE
16. MÄRZ 2017, 19:30 UHR 25. MÄRZ 2017, 9:00-12:00 UHR
Jetzt anmelden!
Karl-Legien-Str. 12 · 84453 Mühldorf a. Inn · Tel. (0 86 31) 1 84 55-0 · Fax (0 86 31) 1 84 55-29 verwaltung@ws-gester.de - www.ws-gester.de
30
Wir bilden aus!
Samstag, 8. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Studium und Lehre im Doppelpack Erst einen Beruf lernen und dann studieren? Immer mehr Abiturienten machen beides gleichzeitig: Im Dualen Studium kombinieren sie Lehre mit einem Studium. Zwei Abschlüsse, finanzielle Sicherheit während des Studiums und gute berufliche Perspektiven – das Modell kommt gut an. Doch das Lernpensum der künftigen Führungskräfte ist anspruchsvoll. Sie absolvieren dasselbe Programm wie andere Auszubildende, hinzu kommen Vorlesungen. Viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen sind gefragt. Wer sich für diesen Weg entscheidet, sollte vorher seine Ziele definieren. Der Absolvent behält dadurch den roten Faden und bleibt motiviert. Diese Tipps helfen, das Duale Studium vom ersten Tag an in erfolgreiche Bahnen zu lenken: Unterstützung holen: Der Arbeitgeber wird helfen, wo er kann. Denn auch er profitiert von dem Engagement. Deshalb sollte er Bescheid wissen, wann
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
Wer sich nicht zwischen Studium und Lehre entscheiden kann, hat mit dem Dualen Studium die perfekte Kombination. Foto: Nestor/Fotolia/randstad Klausuren anstehen, für die gelernt werden muss. Daneben können Familie und Freunde für Entlastung bei alltäglichen Dingen und für Motivation in schwierigen Phasen sorgen. Kollegen ins Boot holen: Mitarbeiter können die Doppelbelastung häufig nicht richtig einschätzen. Gut ist, wenn sie um Rat und Meinung gefragt werden und sie damit am Studienalltag teilhaben. Disziplin und Struktur: Feste Lernzeiten einrichten. Ebenfalls daran denken, genügend Zeit für die Vor- und Nach-
bereitung der Vorlesungen einzuplanen. Als Faustregel gilt: Pro Stunde Vorlesung werden zwei Stunden Vor- und Nachbereitung benötigt. Ein Zeitplan bringt Struktur in den Alltag, ebenso eine Prioritätenliste. Belohnung als Motivation: Lernpensum geschafft, erfolgreiche Präsentation, Klausur bestanden, Semester abgeschlossen – Zeit, sich dafür zu belohnen. Das kann ein neues Buch, ein Kinoabend, ein Restaurantbesuch oder Wellness sein. Das ist Balsam für die Seele und sorgt für Glücksgefühle. txn
www.innsalzach-blick.com
Im Trend: Wenn du dich nicht entscheidest, tun es Andere
Clever starten! Infos - Termin - Adressen - Bewerbung - Ausbildung
So geht Zukunft Agenturen für Arbeit Traunstein - Altötting - Mühldorf mit BIZen in Altötting und Traunstein www.arbeitsagentur.de
Lehre zum Büromanager Für eine Dienstreise des Managements muss ein Hotel reserviert werden. Gleichzeitig erkundigt sich ein wichtiger Kunde per E-Mail zu den Rahmendaten eines Vertrags. Und dann muss noch die Abteilungsleiterkonferenz bis zum Nachmittag vorbereitet werden – zum Glück gibt es für solche Aufgaben ausgewiesene Spezialisten: Kaufmänner und Kauffrauen
für Büromanagement. Ohne die Alleskönner im Bürobetrieb kommt kaum ein Unternehmen aus. Den Lehrberuf gibt es erst seit drei Jahren – als Nachfolger der altgedienten Berufe Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellter für Bürokommunikation. Etwa drei Viertel der Ausbilder erwarten einen mittleren Schulabschluss. „Schüler
sollten auch gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe mitbringen, außerdem eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise“, sagt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. Nach Abschluss stehen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten offen, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation. txn
Jetzt beruflich durchsarten „Was mache ich nach meinem Schulabschluss?“ – diese Frage stellen sich viele junge Menschen in der Zeit zwischen Schule und Beruf. Auf jeden Fall sollte man nicht zu lange warten und möglichst bald mit den Bewerbungsschreiben beginnen. Viele Ausbildungsplätze in der Region sind noch unbesetzt. Die Top Ten der offenen Ausbildungsplätze in Mühldorf: • 18 x Kaufmann/-frau im Ein-
zelhandel • 15 x Fachverkauf Bäckerei • 13 x Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r • 12 x Maurer/in • 11 x Elektroniker/in- Energie/Gebäudetechnik • 10 x Verkäufer/in • 10 x Metallbauer/in – Konstruktionstechnik • 10 x Fachmann/-frau – Systemgastronomie • 9 x Fachkraft – Gastgewerbe • 9 x Zimmerer/Zimmerin
Was soll ich werden? Die Frage nach dem künftigen Beruf stellen sich viele, da dies entscheidend für den weiteren Lebensweg ist. Wer sich noch nicht im Klaren ist, welcher Beruf der passende ist, kann sich bei der Agentur für Arbeit ausgiebig beraten lassen. Das Berufsinformationszentrum steht für jeden kostenlos und ohne Voranmeldung zur Verfügung.
Samstag, 8. Juli 2017
Wir bilden aus!
31
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tipps für Berufseinsteiger Die Bewerbung und die erste Zeit im Job kann sich besser präsentieren. Daher sollten alle Details der Anreise rechtzeitig geklärt werden – ob Bahnfahrkarte oder Parkhaus.
Wir bilden aus im Bereich
Was ziehe ich an? Schon im Vorfeld sollte man sondieren, wie sich die späteren Kollegen kleiden, und sich deren Stil anpassen. Grundsätzlich gilt, dass ein dezenter Auftritt immer erste Wahl ist.
Wenn die letzten Prüfungen erfolgreich geschrieben sind, öffnen sich ganz neue Zukunftsperspektiven. Foto: djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/thx Nach der Abschlussprüfung steht der Ausbildungsberuf an. Wie schnell der erste Arbeitsplatz gefunden ist, hängt zum einen von den persönlichen Leistungen, zum anderen von der Branche und dem Beruf ab. Doch jeder kann seine Chancen verbessern. Zum Beispiel mithilfe eines Bewer-
bungstrainings, bei dem man seine Stärken und Softskills herausarbeitet und seine Unterlagen optimal gestaltet. Tipps für Bewerbungsgespräche Gute Organisation schont die Nerven: Wer pünktlich kommt, ist entspannter und
Die Kür der Selbstdarstellung: Meist werden die Bewerber zu Beginn des Gesprächs gebeten, etwas über sich zu erzählen. Darauf sollte man gut vorbereitet sein und die wichtigsten Meilensteine der eigenen Ausbildung und Entwicklung in rund drei Minuten darstellen können. Dabei achtet man darauf, dass die Selbstdarstellung so gut wie möglich zum Unternehmen passt. djd
Dich! Wir iesreuDcichh jeetznt unter Inform arriere rghuber.de/k w w w.schoe
Schörghuber ist der führende Hersteller von Spezialtüren aus Holz. Als Familienunternehmen entwickeln und produzieren wir mit mehr als 400 Mitarbeitern Türen für verschiedene Anwendungsbereiche, die beispielsweise mit Feuer-, Rauch-, Schall- oder Einbruchschutzfunktion ausgestattet werden.
Wir suchen zum 1.9.2017 und 1.9.2018:
Geschafft: „Ich hab den Job!“ Auszubildende zum Finanzielle Unterstützung
Foto: djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/Getty Ist der Arbeitsvertrag unterschrieben, stehen bei den meisten eine eigene Wohnung, ein neues Auto und die weitere Karriereplanung auf dem Programm. Mit der Freiheit in der ersten eigenen Wohnung geht auch rechtlich viel Neues einher. So entfällt mit dem Ende der Ausbildung und dem Auszug bei den Eltern meist der Versicherungsschutz im Rahmen von deren Haftpflichtversicherung. Hilfreich sind dabei die Informationen der Ratgeberzentrale unter rgz24.de/wie-gehtes-weiter.
Wenn man für die erste Ausbildung von seinem Elternhaus auszieht, kann man zusätzlich zu der Ausbildungsvergütung Zuschüsse vom Staat beantragen: Bei der Agentur für Arbeit beantragt man Berufsausbildungsbeihilfe, oft kurz BAB genannt. Normalerweise bekommen Azubis BAB, wenn sie sich für die Ausbildung eine eigene Wohnung oder ein Zimmer nehmen müssen, weil sie sonst über zwei Stunden bis zum Ausbildungsbetrieb bräuchten. Es gibt aber auch andere anerkannte Gründe für den eigenen Haushalt, zum Beispiel Partnerschaften mit Kind oder Probleme mit den Eltern. Voraussetzung für die BAB-Förderung ist, dass der Ausbildungsvertrag bereits unterschrieben ist. Der erste Tag am Arbeitsplatz Wer neu ins Team kommt, feiert in den meisten Firmen seinen Einstand mit den Kollegen. Das muss man nicht gleich am ersten Tag machen. Also kann man sich bei den Kollegen noch erkundigen,
was im Hause üblich ist. Wichtig ist, keinen Alkohol oder höchsten ein Glas Sekt anzubieten. Bei den Speisen sollte man immer gut darauf achten, ob sie unproblematisch transportiert werden können und dass auch den Vegetariern etwas Leckeres angeboten wird. Weiß man von Unverträglichkeiten, ist es nett, wenn man sie berücksichtigt.
Schreiner (m/w) Du hast Lust auf eine vielseitige, handwerkliche Ausbildung die Spaß macht? Dann starte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft mit Schörghuber, dem Experten für Spezialtüren aus Holz. Bewirb Dich jetzt! Schörghuber Spezialtüren KG Neuhaus 3 | 84539 Amping Tel.: 08636 / 503 - 114 karriere@schoerghuber.de
Ziele. Gemeinsam. Erreichen.
Wir bilden aus! Unsere Ausbildungsberufe sind: • Elektroniker (m/w) – Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik • Elektroniker (m/w) – Fachrichtung Informaions- und Telekommunikaionstechnik • Fachinformaiker (m/w) – Fachrichtung Systemintegraion • Technischer Systemplaner (m/w) – Elektrotechnische Systeme • Kaufmann für Büromanagement (m/w) Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@nutz.com • Tel.: 0 86 38/9 66 60
Samstag, 8. Juli 2017
32 Samstag
„Die Mühldorfer Hex“
8
Waldkraiburger Volksfest Tag der Menschen mit Behinderung Volksfestplatz, Waldkraiburg www.volksfest-waldkraiburg.de 24. Attler Countryfest mit May and Doka und den Chiemsee Cowboys Stiftung Attel, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Info: Eintritt frei Historisches Burgfest 2017 Burg, Burghausen Geöffnet: 14 bis 1 Uhr Karten/Info: Eintritt 12 Euro www.burghausen.de Schweppermanncup 2017 Jugendfussballturnier Raiffeisen Sportpark, Ampfing Beginn: 9 Uhr www.schweppermaenner.de Eisbahnfest mit Siegerehrung Stockbahnen Großthalham, Neumarkt-St. Veit Beginn: 20 Uhr
10. Sommertheater des Kulturschupp’n Mühldorf e. V. Nach über zehn Jahren bringt der Kulturschupp'n Mühldorf sein erfolgreichstes Stück über eine historische Begebenheit in Mühldorf wieder auf die Bühne des Haberkasten – Innenhofs. Seit 2006 sahen rund 5 500 Zuschauer die Geschichte der Maria Pauer. Anfang 1749 wurde das 16-jährige Mädchen aus Neumarkt-St. Veit in Mühldorf der Hexerei beschuldigt. Sie wurde eines der letzten Opfer des rund 300 Jahre andauernden Hexenwahns im deutsch-
sprachigen Raum. Über 45 Spieler zeigen in eindrucksvollen Szenen die Vorkommnisse und Hintergründe der Verhandlungen, die Denkweisen sowie Ängste der damaligen Zeit. Das Schicksal des Mädchens ist mit der Anklage bereits besiegelt. Im Herbst 1750 erkennt sie der Salzburger Hofrat für schuldig und verurteilt sie zum Tode durch Schwert und Feuer. Silvia Menzel (Buch) und Christopher Luber (Buch und Re-
Samstag 08.07. von 16 bis 22 Uhr
Nachtflohmarkt Irlham / Babensham Tel. 0 80 71/33 86 Hitzefrei Festival Musik-Festival Freibad, Rosenheim Beginn: 13 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Peter Schilling & Band Konzert i. R. Sommerfestival Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Sebastian Reich & Amanda Comedy KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr www.forumaltoetting.de Männerchor Neuötting Konzert Bittlhof, Neuötting Beginn: 20 Uhr Jugend Serenade Konzert Platz hinter der Frauenkirche, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Summertime Konzert i. R. Kultur im Park Caritashaus St. Elisabeth, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musikreihe Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 10.30 bis 13.30 Uhr Info: Eintritt frei
Online-Verlosung 2x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.com Die Zauberflöte Konzert König Ludwig Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Filmpremiere: Mario Mafiosi mit Starbesuch Mikes Kino, Prien Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 66 76 www.mikes-kino.de Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung Treffpunkt Parkplatz, P1 Innenstadt, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 www.rosenheim.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Sonntag
9
Waldkraiburger Volksfest Volksfestplatz, Waldkraiburg www.volksfest-waldkraiburg.de Langbahn Weltmeisterschaft Finale 3 Sandbahn, Mühldorf Beginn: 13.30 Uhr www.msc-muehldorf.de Historisches Burgfest 2017 Burg, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt 10 Euro www.burghausen.de voXXclub Konzert i. R. Sommerfestival Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Die Zauberflöte für Kinder Oper Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 16 Uhr www.waldkraiburg.de Sebastian Reich & Amanda Comedy KuKo, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Ensemble Spätlese der Musikschule Burgkirchen Bittlhof, Neuötting Beginn: 18 Uhr Stadtparkkonzerte Blaskapelle und Jugendblaskapelle im Musikverein e.V. Stadtpark, Waldkraiburg
Martin Luther Chiemgauer Heiligenspiel Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43
gie) sind die Autoren dieses hi- Montag storischen Sommertheaters. Premiere ist am Freitag, 21. Ju- Hofdultauszug Altötting li. Weitere Aufführungen folBeginn: 14 Uhr gen am Samstag, 22. Juli, DonWaldkraiburger Volksfest nerstag, 27. Juli, Freitag, 28. Tag der Senioren und Vereine und Samstag, 29. Juli, jeweils Volksfestplatz, Waldkraiburg um 19.30 Uhr im überdachten www.volksfest-waldkraiburg.de Haberkasten-Innenhof. Die Kuh, die wollt ins Kino gehn! Musical Karten sind im Kulturbüro Haberkasten, Mühldorf Mühldorf, Telefon 0 86 31/61 Beginn: 16 Uhr 26 12 (haberkasten.de) sowie Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 bei Inn-Salzach-Ticket, Telefon www.haberkasten.de 0 18 05/72 36 36 (inn-salzach- Bedingungsloses Grundeinkommen ticket.de) erhältlich. Eine Alternative für die Zukunft? Informativer Vortrag mit Diskussion von Gerhard Kastl Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 19 Uhr Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Strich und Linie Ausstellung von Rudolf Beer i. R. Kultur im Rathaus Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Jahresausstellung Kunstverein Altötting e.V. Raiffeisenbank eG, Altötting Beginn: Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Foto: Inn-Salzach Tourismus Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Beginn: 14.30 Uhr www.lokschuppen.de BluesClubChiemgau mit VDELLI mit seinem Trio Dienstag Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Waldkraiburger Volksfest 125-Jahrfeier der FFW Großer Kindertag Feuerwehrhaus, Alzgern Volksfestplatz, Waldkraiburg Beginn: 10 Uhr www.volksfest-waldkraiburg.de Info: Eintritt frei Feine Mischung Sommerfest Dienstagskonzert des Imkerverein Egglkofen Max-Keller-Schule, Altötting Gasthaus Schober, Egglkofen Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 11 Uhr Schmidbauer & Kälberer Fischerfest laden ein: Wally Warning Bräuweiherpark, Buchbach Haberkasten, Mühldorf Beginn: 10 bis 17 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Blumen- und Gartenmarkt Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 mit Antik- & Trödelmarkt www.haberkasten.de Innenstadt, Rosenheim Strich und Linie Beginn: 6 Uhr Ausstellung von Rudolf Beer Schweppermanncup 2017 i. R. Kultur im Rathaus Jugendfussballturnier Rathaus, Altötting Raiffeisen Sportpark, Ampfing Geöffnet: 8 bis 12 Uhr & Beginn: 9 Uhr 14 bis 16 Uhr Führung durch den Bunker 29 Kunst aktuell 2017 Bunker 29, Waldkraiburg Jahresausstellung des Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Kunstvereins Rosenheim Musikalische König-LudwigStädtische Galerie, Rosenheim Märchenwanderung Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Führung Jahresausstellung Herrenchiemsee, Prien Kunstverein Altötting e.V. Beginn: 14 Uhr Raiffeisenbank eG, Altötting Karten/Info: 0 86 67/71 99 Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten & 14 bis 17 Uhr Ausstellung Pharao - Leben im alten Ägypten Lokschuppen, Rosenheim Ausstellung Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de www.lokschuppen.de
10
11
Samstag, 8. Juli 2017
12
Waldkraiburger Volksfest Tag der guten Nachbarschaft Volksfestplatz, Waldkraiburg www.volksfest-waldkraiburg.de Ganes Konzert i. R. Sommerfestival Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Aktivsenioren Kostenloser Sprechtag Landratsamt, Mühldorf Beginn: 9 Uhr Anmeldung: 0 86 31/69 93 57 www.aktivsenioren.de Hoagartn mit Bierprobe El Loquito, Neuötting Beginn: 14.30 Uhr Strich und Linie Ausstellung von Rudolf Beer i. R. Kultur im Rathaus Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 12 Uhr & 14 bis 16 Uhr Jahresausstellung Kunstverein Altötting e.V. Raiffeisenbank eG, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Donnerstag
13
Waldkraiburger Volksfest Kinderfestzug & Tag der Jugend Volksfestplatz, Waldkraiburg www.volksfest-waldkraiburg.de Ringsgwandl Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Musikalische Weinlese mit Dr. Dr. Rainer Erlinger Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 77/6 31 24 Bigband Burghausen Konzert i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr Krabat Schultheater Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Strich und Linie Ausstellung von Rudolf Beer i. R. Kultur im Rathaus Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 12 Uhr & 14 bis 18 Uhr www.altoetting.de Jahresausstellung Kunstverein Altötting e.V. Raiffeisenbank eG, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Freitag
14
Flugfest Altötting Modellflieger, Abendprogramm, Ballonglühen Flugplatz Osterwies, Altötting Beginn: 14 Uhr Info: Eintritt frei Burgfest mit buntem Rahmenprogramm Altenheim Maria Stern, Wasserburg Beginn: 13 Uhr Pippo Pollina & Palermo Acoutic Quintet Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Saitenduo Huber und Duo Brandstätter-Arnold Konzert Mauthof, Neuötting Beginn: 20 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musikreihe Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr www.wasserburg.de Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: alle Filialen der Sparkasse Wasserburg Chiemseh - Mike's - Kino Open Air- Kino 2017 Film: La La Land Badeplatz Schraml, Prien Beginn: 19 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Altöttinger Klostermarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Waldkraiburger Volksfest Tag der Betriebe Volksfestplatz, Waldkraiburg www.volksfest-waldkraiburg.de Luise Kinseher Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Konzert mit dem Kammerorchester der Städtischen Musikschule Frauenkirche am Stadtplatz, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung - Premiere Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: alle Filialen der Sparkasse Wasserburg Wein, Weib und . . . (ohne) Gesang eine musikalische WeinLese Klösterl, Neuötting Beginn: 20 Uhr www.neuoetting.de Peter Clemente & Johannes Berger Konzert Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Vorlese3viertelstunde Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Strich und Linie Ausstellung von Rudolf Beer i. R. Kultur im Rathaus Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 12 Uhr www.altoetting.de Jahresausstellung Kunstverein Altötting e.V. Sonntag Raiffeisenbank eG, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr Altöttinger Klostermarkt Imagine – John Lennon Kapellplatz, Altötting Ausstellung Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Stadtgalerie, Altötting Waldkraiburger Volksfest Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Volksfestplatz, Waldkraiburg www.altoetting.de www.volksfest-waldkraiburg.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Schwindegger Schlossparkfest Wallfahrtsstadt und Bayerisches Schloßpark, Schwindegg Nationalheiligtum Beginn: 10 Uhr Kurzführung Dorffest der Ortsvereine Treffpunkt vor dem Rathaus, Egglkofen Altötting Pfarrfest "300 Jahre Klösterl" Beginn: 14.30 Uhr Pfarrzentrum, Neuötting www.altoetting.de www.neuoetting.de Imagine – John Lennon Flugfest Altötting Ausstellung Feldmesse, anschl. WeißwurstStadtgalerie, Altötting frühstück & dann Flugprogramm Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Flugplatz Osterwies, Altötting Karten/Info: Eintritt 5 Euro Beginn: 9 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Info: Eintritt frei Ausstellung Schwoamas owi! Lokschuppen, Rosenheim Bairische Komödie Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Innenhof LandWirtschaft, Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Staudham www.lokschuppen.de Beginn: 14 Uhr Die Jam Session! Montag Nea Zoi, Altötting Beginn: 18 Uhr Swingstreet Bigband Mintag Waldkraiburger Volksfest Swingfrühschoppen Volksfestausklang mit Haberkasten, Mühldorf Musikfeuerwerk Beginn: 11 Uhr Volksfestplatz, Waldkraiburg Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.volksfest-waldkraiburg.de Vocal Academy Chiemseh - Mike's - Kino Konzert Open Air-Kino 2017 Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Wonderful World - Live Beginn: 16 Uhr Filmvortrag Info: Eintritt frei Badeplatz Schraml, Prien Kirchenchor St. Nikolaus Beginn: 19 Uhr Konzert i. R. der 300 Jahrfeier www.mikes-kino.de Klosterkirche, Neuötting Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 18 Uhr Ausstellung Das Wirtshaus im Spessart Lokschuppen, Rosenheim Freiluftaufführung Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Schlosshof, Haag i. Obb. Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Beginn: 20.30 Uhr www.lokschuppen.de Jahresausstellung Karten/Info: alle Filialen der Kunstverein Altötting e.V. Sparkasse Wasserburg Auf den Spuren der Raiffeisenbank eG, Altötting Rosenheim-Cops Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & Stadtführung 14 bis 17 Uhr Treffpunkt am Parkhaus P1, www.altoetting.de Innenstadt, Rosenheim Schlossparkfest Beginn: 11 Uhr mit Kesselfleischessen Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Schlosspark, Schwindegg www.rosenheim.de Beginn: 18 Uhr
17
16
4
6. Ensdorfer
Samstag
15
Internationales Badwandlrennats mit Festzeltbetrieb und Sommernachtsfest An der Innlände, Mühldorf Beginn: 12 Uhr www.deboarischn.com Altöttinger Klostermarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 10 bis 20 Uhr altoettinger-klostermarkt.de Waldkraiburger Volksfest Volksfestplatz, Waldkraiburg www.volksfest-waldkraiburg.de Schwindegger Schlossparkfest Schloßpark, Schwindegg Beginn: 18 Uhr Neumarkter Stadtplatzfest Stadtplatz, Neumarkt-St. Veit Beginn: 16 Uhr
Am 16. Juli 17 10 Uhr bis 16 Uhr Aufbau ab 8 Uhr
Das ganze Dorf wird eine Flohmarkt-Straße Keine Standgebühr, keine Neuware Der Erlös aus Kaffee/Kuchen – Essen/Getränke wird verwendet für:
Fam. Kreil aus Burghausen und Schwester Katharina Stenger Infos unter: 0 86 38/7 36 18 od. 7 27 02 od. 9 60 09 60 Anfahrt zwischen Kraiburg u. Guttenburg
MIT
FESTZELTBETRIEB UND SOMMERNACHTSFEST Sponsoren:
BEI JEDEM WETTER AB 12 UHR AN DER INNLÄNDE
START 14:00 UHR
SA.
Infos und Anmeldung: » www.deboarischn.com facebook.com/DeBoarischn
15.J ULI
A sakrisch Dankschee an die Stadt Mühldorf a. Inn, die DLRG und allen Sponsoren.
2017
Gestaltung: art-connect, Graik: FXH, Hintergrund: Fotolia, V.i.S.d.P.: De Boarisch´n e.V.
Mittwoch
33
34
Immobilienmarkt
Samstag, 8. Juli 2017
Jugend-Blog
Vermietungen Mühldorf
3-Zimmer
Waldkraiburg
außerhalb v. Taufkirchen: 3-Zi.-Whg. 68m², S-Blk., EBK, Laminat, Holzofenanschluss, Bad m. FbHzg., Dusche & Wanne, Gemüsegarten mögl., KM 360,-l + NK 230,-l ab 01.10. Tel. 0 86 22 / 10 10
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER Umzüge Nah und Fern Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Mühldorf Nord, gepflegte 3 Zi. Wg hell und modern, Wfl. 90 qm, OG 2 mit Balkon, 2 Bäder und EBK Gas Zentralheiz. 125 kWh, KM 690 € +NK 140 €, TG 45 €
Mobil: 0157 / 75 32 45 67
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Mietgesuche 3-Zimmer
Häuser
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Häuser
Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
Urteil
Illegale Autorennen sind künftig eine Straftat Der Bundestag hat am 29. Juni ein Gesetz zur Ahndung illegaler Autorennen verabschiedet. Sie gelten künftig als Straftat und nicht mehr nur als Ordnungswidrigkeit. Es drohen bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe und der Verlust der Fahrerlaubnis oder des Fahrzeugs. Im Strafgesetzbuch wird der Straftatbestand der Veranstaltung von und der Teilnahme an verbotenen Straßenrennen eingeführt. Auch der Versuch der Organisation wird dabei unter Strafe gestellt (z. B. Internetaufrufe). In der Regel gilt eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe. Eine höhere Strafe von bis zu fünf Jahren soll gelten, wenn Rennteilnehmer Leib und Leben eines Menschen oder Sachen von bedeutendem Wert gefährden. Wer bei einem verbotenen Straßenrennen einen Menschen tötet, einen Menschen schwer verletzt oder eine größere Anzahl von Menschen verletzt, soll
bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe bekommen können. In allen Fällen kann die Fahrerlaubnis entzogen werden. Außerdem kann das Fahrzeug eingezogen werden. So genannte „Alleinraser“, die besonders gefährlich und eigensüchtig oder gleichgültig handeln, um die höchstmögliche Geschwindigkeit ihres Fahrzeugs in Abhängigkeit der Verkehrsverhältnisse auszutesten, werden ebenfalls erfasst. Allgemeine Geschwindigkeitsüberschreitungen gelten aber weiterhin als Ordnungswidrigkeit. Der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), Dr. Walter Eichendorf, hat den Beschluss begrüßt, der auf einen entsprechenden Gesetzesentwurf des Bundesrates zurückgeht. Nun seien wieder die Länder gefragt, die Verkehrsüberwachung deutlich zu verbessern, hofft der DVR-Präsident auf eine konsequente Umsetzung des Gesetzes. ampnet/jri
Liebes Schulsystem! Ach ja, das schöne deutsche Schulsystem. Wie sehr ich es doch liebe… nicht. Ganz ehrlich, was haben sich die Leute, die diesen Lehrplan erstellt haben eigentlich gedacht? Vermutlich gar nichts, wenn man bedenkt, welches Ergebnis dabei heraus gekommen ist. Versteht mich bitte nicht falsch, ich finde nicht, dass Bildung falsch oder unnötig oder blöd oder so was ist, ganz im Gegenteil. Ich finde es gut zu lernen oder neue Sachen auszuprobieren und sich intellektuell weiter zu entwickeln, aber nicht so. Wenn ich mal drüber nachdenke, macht es eigentlich Spaß Neues zu lernen. Genaugenommen macht eigentlich alles Spaß, bis man es für die Schule machen muss. Eine neue Sprache? Richtig cool! Spannende Geschichten über die Vergangenheit? Bin dabei. Diese Liste könnte ich ewig weiterführen! Sport? Politik? Alles Dinge die total interessant sein und Spaß machen können, aber halt nicht in der Schule. Vielleicht sollte man sich mal überlegen warum Schule bei den Schülern oft so verhasst ist. Ich hätte da schon mal ein paar mögliche Antworten: Zum Beispiel, weil man ununterbrochen bewertet und beurteilt wird. Deine Mitarbeit? Dein Erinnerungsvermögen? Deine Fähigkeit zur sozialen Interaktion? Nichts davon kann man ausleben, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob das nicht vielleicht benotet wird. Es fühlt sich an wie ein nicht enden wollender Wettkampf. Und dann auch noch das Zeug, das wir lernen sollen! Also bei allem Respekt, da sind oft Sachen dabei, die sind so nützlich wie ein Suppenlöffel mit Löchern. Und das verstehe ich einfach nicht. Wir lernen zwar, wie man das Volumen der Sonne berechnet, aber ich habe zum Beispiel keine Ahnung wie man eine Steuererklärung ausfüllt (und das, obwohl ich in der Wirtschaftsklasse bin). Oder ein anderes Beispiel. Geschichte! Klar ist es interessant, etwas über die Ereignisse zu erfahren, die zum jetzigen Stand der Welt beigetragen haben,
aber muss man wirklich vier Jahre lang über die Nachkriegszeit des 2. Weltkriegs diskutieren? Viel besser wäre es doch, wenn man Schülern etwas beibringt, was sich wirklich als wichtig erweisen könnte. Und nein – damit meine ich nicht die 0,01%ige Chance, die besteht, dass ich irgendwann mal darauf angewiesen bin mit zwei gegebenen Winkeln die Hypotenuse eines Dreiecks auszurechnen. Nein, ich meine Dinge wie die Zukunft zum Beispiel. Ja, warum lernen wir nichts darüber, wie die Welt mal sein wird, wenn die Umweltverschmutzung, der Klimawandel oder die Auswahl an katastrophalen Staatsoberhäuptern genauso weiter geht, wie es jetzt ist, und was man dagegen tun kann. Oder Kreativität, die im Schulsystem total untergeht und manchmal geradezu unterdrückt wird. (Einen Verweis dafür, dass man auf die Rückseite einer Schulaufgabe ein bisschen zeichnet....) Heimwerken wäre auch etwas, das ich als Schulfach ziemlich cool fände! Eben Sachen, die im späteren Leben wirklich wichtig sind! Annalena Knechtel (17 Jahre), FOS-Schülerin und derzeit Praktikantin im blick. Du bist unter 25 Jahre und möchtest Jugend-Blogger im blick werden? Schick uns kurze Blogs zu Themen, die Dich bewegen. Optimal sind kurze Ticker mit Foto und Angaben zu Name, Alter und ob Du berufstätig bist oder noch zur Schule gehst. Einfach per E-Mail an redaktion@blick-punkt.com.
Samstag, 8. Juli 2017
Stellenmarkt
35
Stellenangebote Su. f. div. Reparaturen ums Haus Universalhandwerker f. div. Verfugungen Fliesen u.a. Z2025BP an d. Verlag
Neubau Aktionspreis nur jetzt!
Maler Facharbeiter (m/w) Fachr. Gestaltung / Instandhaltung in Vollzeit ab sofort gesucht. aten Wir ber e n r e g ie S s! kostenlo
'&%#!!$" Bewerbung+&*)!$( per Post oder per E-Mail an: '&%#!!$" +&*)!$(&&%$ #&&"! =:;741B/ @BC>>;C85B2*B('5 @BC>>;C85B2*B('5 =:;741B/ - #+ !) D ?# <+ &&%$ "? 19#&&"! -)"<<6&!+33<! - #+ !) D ?# <+ 44c "? 19 -)"<<6&!+33<! Brunnhuberstraße 84453 Mühldorf
Johannes Holzner
06=(.7, E-Mail:F1;(>>526;17E>5BA*61>7.>5945 johannes-holzner@t-online.de
Wir suchen gepflegte, private PKW für regionale Werbung! Jetzt anmelden und mtl. Zusatzverdienst sichern. Bis 400 Euro auch steuerfrei. Tel. 02 11/7 49 59 80 90 85 Bürozeiten Mo-Fr 9-18 Uhr Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Werner & bR Sandner G Reinhard E IS T E R FLIESENL
Wir Suchen:
EGERM
Fliesenlegergesellen m/w zum sofortigen Eintritt
Voraussetzung: selbständiges Arbeiten, Führerschein, Flexibilität
Ihr Stellenangebot im InnSalzachBlick: Infos unter 0 80 31/1 81 68 -19
Bewerbungen an: Fa. Werner & Reinhard Sandner GbR Flurstraße 2a 84576 Teising oder unter fliesen@sandner-teising.de
Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Positionen ab sofort in Vollzeit od. Teilzeit od. geringfügiger Basis besetzen:
- Heilerziehungspfleger/in - Ergotherapeut/in - Krankenpfleger/in - Betreuungs-Hilfskraft m/w Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lindenhof – Sozialtherapeutische LZE – Frau Spirkl Arbing 4 – 84494 Niedertaufkirchen – Tel. 0 86 39/98 87 51 Wir zählen mit über 1.450 Filialen zu den bedeutendsten Handelsunternehmen im Lebensmitteldiscount. Für unsere Filiale in Haag i. Obb. suchen wir:
Verkäufer/in, flexibel in Teilzeit
Die AMMATEC GmbH ist ein führender Hersteller von hochpräzisen Serienbauteilen und Prototypen für die internationale Luftfahrtindustrie, insbesondere für Flugzeugtriebwerke und Flugzeugfahrwerke. Mit 75 Mitarbeitern und 25 CNCMaschinen fertigt AMMATEC komplexe Dreh- und Frästeile aus schwerzerspanbaren Werkstoffen wie Titan und Inconel bis zu einer Größe von 1100 mm. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort CNC-Fräser (m/w) für 5-Achs-Fräsmaschinen und Fräs-Drehzentren ALZMETALL GS1000/5-T und GS1000/5-FDT mit Steuerung HEIDENHAIN iTNC530 und iTNC640 im 3-Schicht-Betrieb. Weitere Informationen nden Sie unter www.ammatec.de.
Ihre Aufgaben: ■ Bedienen der Scannerkasse sowie Auffüllen der Waren. Wir bieten: ■ Gründliche Einarbeitung, auch wenn Sie branchenfremd sind und keine Vorkenntnisse besitzen ■ Leistungsgerechte, lukrative Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen ■ Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz ■ Verkäufer/-innen wird bei entsprechender Eignung der Aufstieg zum/r Filialleiter-Stellvertreter/in bzw. zum/r Filialleiter/in ermöglicht. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG z. Hd. Frau Steiner Carl-von-Linde-Straße 3 86551 Aichach
www.innsalzach-blick.com
Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@ammatec.de oder schriftlich per Post an AMMATEC GmbH, Wernher-von-Braun-Straße 4, 84539 Ampng.
Jugend & Parlament
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Pollinger ging nach Berlin schlüpfte Kronberger mit weiteren 315 Jugendlichen in die Haut eines Bundestagsabgeordneten. Drei Gesetzesinitiativen und einen Antrag hat er mit erarbeitet. Dazu wurden zunächst Fraktionen gebildet. Kronberger gehörte der „Partei für Engagement und Verantwortung (PEV)“ an, einer fiktiven Partei, die kleiner Koalitionspartner der „Partei für Gerechtigkeit (PSG)“ war. ZuDie „beiden“ Abgeordneten auf dem Weg dem übte er das Amt des zu ihren Ausschusssitzungen im Deutschen Schriftführers des BundesBundestag (v.l.): Lorenz Kronberger und tagspräsidenten aus. Zur DeStephan Mayer. Foto: gö batte standen Entwürfe zur Der Pollinger Lorenz Kronberger „Festschreibung von Deutsch als (19), hat auf Einladung des CSU-Bun- Landessprache im Grundgesetz“, zur destagsabgeordneten Stephan May- „Einführung bundesweiter Volksaber an der Veranstaltung „Jugend und stimmungen“ und zur „Ausweitung Parlament“ im Deutschen Bundestag der Beteiligung deutscher Streitkräfteilgenommen. Vier Tage lang te“ an einer EU-geführten Militäro-
peration im fiktiven Staat Sahelien sowie zum „Tierschutz“. Die Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren lernten dabei die Arbeit der Abgeordneten kennen – in den Fraktionen, Landesgruppen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen. Auf dem Programm stand auch ein Treffen mit Mayer, der von Kronberger über die Ergebnisse der Beratungen unterrichtet wurde und sehr beeindruckt war. Kronbergers Fazit: „Jugend und Parlament war unglaublich spannend. Man taucht direkt in das Leben unserer Abgeordneten ein. Der Weg vom Entwurf bis zum Gesetz war ein weiter Weg. Und die Arbeit im Bundestag ist anstrengender als ich gedacht hatte.“ Besonders interessant seien auch die Abstimmungsverhandlungen mit dem Koalitionspartner gewesen. Es sei nicht immer einfach gewesen, Kompromisse zu erzielen.
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
36
Termine
Verschiedenes
Samstag, 8. Juli 2017
VIP-Verlosung unter innsalzach-blick.com
Verschiedenes
Landwirtschaft
„Das Wirtshaus im Spessart“
Wohnmobile
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Aquariumzubehör: Abdeckung 80x35, Außenfilter, Futterautomat, Heizer 50 W u. 150 W, Grundreiniger. Tel. 0 86 31 / 56 55 Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Parkett-Meisterbetrieb
Haus- und Sammler-FLOHMARKT FR, SA, SO 10.00-18.00 Polling. Weidinger Str. 9 - Briefmarken, Textilien 1 l, Uhren, Orden, Porzellan. Tel. 01 76 / 39 26 15 32 Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Netter Herr aus Burghausen, über 65, normales Äußeres, NR, NT, sucht nette FRAU für gemeinsame Zukunft. Tel. 01 51/24 72 97 62 Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
08071.903383 DeineLagerbox.de
Estrich-Dämmschicht- Trocknung
Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de
Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih
Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Telefon
Bekanntschaften
Kaufgesuche
Lagerraum. Vermietung
☎
Inn-Salzach
Verkäufe
Baubeheizung
„Hereinspaziert, sehr versehrtes Publikum!“ Der Moritatensänger und sein Tanzbär erzählen ab Freitag, 14. Juli, die Geschichte von den gräulichen Räubern, die rund um das „Wirtshaus im Spessart“ ihr Unwesen treiben – leider mit leichtem Sprachfehler. Im zauberhaften Ambiente des Haager Schlosshofes probt die Haager Bühne gerade die berühmte Räuberpistole für neun Abende unter freiem Himmel. Über 20 Sprechrollen und ebenso viele Statisten aus dem ganzen Altlandkreis werden das Räuberlager, das „Wirtshaus im Spessart“ und den Schlosshof des „Grafen von und zu Sandau“ bevölkern. Eine schlagkräftige Armee, die den Räubern auf den Fersen ist, eine Räuberbande,
Ford Allradtraktor, 72 PS, KB, 3.500 Lilly, EKH Kätzin, tiger, 3 J., dreibeinig. Molly, Halblanghaar, 8 Mon., dreifarBst., sehr gut. Zust.. big, ein Auge. Tom, EKH Kater, getiTel. 01 71 / 7 11 13 25 gert, 3 J. Rico u. Schnecke, EKH,get./weiß, 3 J. Marie u. Sophie, BKH, lilac, grau, 1 u. 3 J. Shakira, Husky-mix, 1 J. T. 0 80 71/5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de
Gebäudetrocknung
Pressefoto
deren Ruf viel, viel schlimmer ist, als ihre tatsächliche Räuberei, zwei zauberhafte Liebespaare, die zueinander finden müssen, der Moritatensänger (Sepp Christandl) mit seinem unermüdlichen Tanzbären (Klaus Schuster) und zehn Musiker aus Haag und dem Haager Land mitten auf der Bühne – das alles tummelt sich an drei Wochenenden im Haager Schlosshof. Dabei sind viele Darsteller aus dem ganzen Haager Land zu sehen. Musiker aus verschiedenen umliegenden Blaskapellen und von heimischen Bands werden unter der Leitung von Ulrike Peyerl und Sepp Münch die Sänger begleiten und das Stück musikalisch umrahmen. Zu sehen ist „Das Wirtshaus im Spessart“ an den Wochenenden 14. bis 16. Juli, 21. bis 23. Juli und 28. bis 30. Juli, jeweils freitags, samstags und sonntags. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20.30 Uhr im Haager Schlosshof. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Karten gibt es bei allen Filialen der Sparkasse Wasserburg sowie an der Abendkasse am Schlossturm. Mehr Infos unter haager-buehne.de.
Tiermarkt
■ Abholer (+ 3,70 e)
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 8. Juli 2017 r Mi - So 13-20 uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
37
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
() Sie Sucht ihn
Das Wichtigste zuerst: mich gibt es nur im Set! Einen alleinerziehenden Papa fänden wir ganz nett bzw. einen Mann, der Suche einen Mann pass. Alters u. Inte- das Leben mit Kind verstehen kann. Bin ressen. Bin eine attr., gepfl., ganz norma- 36 J., bodenständig, treu und lebensfroh. le Frau, 58/168, mag Spazierengehen, Rei- TEL.-MAILBOX 3561140 sen, Wandern, Tanzen, Garteln, Wellness, einfach alles, was zu zwei Spaß macht. Bodenständige Widder-Frau sucht unternehmungsfreudige, naturverbundene BeTEL.-MAILBOX 2786747 kanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. Flotte Maus, 50+/158/NR, weibliche Fi- Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 gur, wandert und reist gerne und sucht einen bodenständigen, gebildeten Herrn zw. 57-70 J., NR, der zärtlich und liebevoll ist. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 5550790 Meine erste Priorität ist Treue. Angeblich sehe ich, 47 J., gut aus, bin sportlich, tanze, reise sehr gern. Berufstätig bin ich auch noch. Neugierig? Dann lass uns mehr über uns wissen... TEL.-MAILBOX 9015263 Kurvenreicher, blonder, nicht auf den Kopf gefallener (vorzeigbarer) Zwerg, 28 J., sucht lieben, treuen, humorv. Riesen, der ihr die Schüssel vom obersten Küchenschrank holt. TEL.-MAILBOX 2448999 Du bist 55-65 J., aktiv, unternehmungsl., gern in der Natur u. den Bergen unterwegs? Dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen! Melde dich einfach. Alles weitere besprechen wir einfach persönlich. TEL.-MAILBOX 1423011 Sie, 60 Jahre, selbstständig, unabhg., natürl., humorvoll, liebt alles, was mit Wasser zu tun hat, sucht Freund, Partner für Freizeitgestaltung u.v.m. TEL.-MAILBOX 8169949
Du möchtest auch nicht mehr alleine sein? Suche eine feste Beziehung mit einem sympathischen, zuverlässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich bin 64 Jahre alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. TEL.-MAILBOX 7217134 Ich möchte mich wieder verlieben. Humorvolle Sie, 43/173, weibliche Figur, sucht passenden Ihn, für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 1061066
Attraktive, sinnliche, lebensfrohe Sie, 59/169, schlank, sucht niveauvollen, natürlichen, aktiven Mann, (55-62 J., NR) zum Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. Möchtest du auch wieder zu zweit durchs TEL.-MAILBOX 1384691 Leben gehen? Suche eine feminine, hübsche Partnerin, ca. 45-55 J., humorvoll, inWünsche mir begeisterungsfähigen, hu- telligent, modern - so wie ich auch. Freue morv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für ge- mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 2064171 meins. Unternehmungen u.v.m. Bin 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu Gemeinsam etwas unternehmen, füreinund ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. ander da sein - in einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4903033 Bin 50/174/R, br. Haare + Augen, mag Sport in allen Richtungen, suche pass., feBist du ein Mann, der gerne tanzt und mich minine Sie bis 49 J. TEL.-MAILBOX 3913370 so akzeptiert wie ich bin? Dann melde dich bei mir, 57/165, mollig, Raucherin, tierlieb, sehr romantisch. TEL.-MAILBOX 7674524
() Sie Sucht Sie
Wo hast du dich versteckt? Junggebliebene Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen netten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der gerne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 Hallo, ich bin 62/176, schlank, NR, im Herzen u. außen junggeblieben, berufstätig, sportl., tanze gerne, liebe die Natur ebenso wie schön Essen gehen, Theater, Konzerte. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 6277914
Mit dir zusammen die Zukunft gestalten, das wäre schön! Suche junggebliebenen, feinen, sensiblen Lebenskameraden, 68-74 J. und 175+ cm. Ich bin 74/173/75, fraulich, nett und kann gut zuhören... TEL.-MAILBOX 1078652 Foto
Mut zum Neuanfang! Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, schlank, sportl., humorv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, sucht herzliche, natürliche u. normalschlanIch bin 50 J., habe schwarze kurze Haake Partnerin für gemeinsame Zukunft. re und blau-graue Augen, wiege 65 kg, TEL.-MAILBOX 8458785 Foto bin schlank und NR. Ich suche einen Partner für eine feste Beziehung. Du sollEr, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Kattest so wie ich auch NR und schlank sein. ze on board), mäßig sportlich, sucht dich TEL.-MAILBOX 7965190 Foto für eine echte Freundschaft. Wer weiß, was dann daraus entsteht oder gibt es 50-jähriger, molliger Mann sucht auf die- die bekannten Schmetterlinge noch? sem Weg einen lieben, netten, zärtl. Partner TEL.-MAILBOX 4021086 Foto für gemeins. Zukunft. Melde dich einfach mal. TEL.-MAILBOX 3571748 Hallo, bin 49 J., NR, suche auf diesem Weg
() er Sucht Sie
Amio-Flatrate
nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten.
Mi bis So 13-20 uhr
040-822 179 220
Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Interessen, wünscht sich eine humorv., nicht zu schlanke Frau, ca. 64-74 J., für eine schöne Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799
() er Sucht ihn
Humorvolle Fische-Frau, 60/158/NR, ist auf der Suche nach dem passenden Gegenstück. Du solltest Interesse an Kultur, Großstadt-KavaReisen, Radfahren und Schwimmen ha- Bayerischer ben. Ich freue mich auf eine Nachricht. lier, 74/178/90, NR, verwitwet, herzlich, mobil, humorv., optimistisch, reisel., TEL.-MAILBOX 6043096 Sternz. Widder, sucht schlanke PartneBringst du mich zum Lachen? Ich, Gemeisam ins neue Jahr! Zuverlässige, na- rin mit Esprit, bis ca. 69 J. Kein Abenteuer. Foto 49/160/60, suche nicht den perfekten turverbundene u. treue Sie, 50/170/R, sucht TEL.-MAILBOX 0537789 Mann, aber einen, der ehrlich und boden- einen ebensolchen Partner zum Kennenlerständig ist. TEL.-MAILBOX 2897212 nen und vielleicht mehr. Freue mich auf dei- Genau dich suche ich, 56/170, schlank, treu, ehrlich, zuverlässig, humorvoll, naturne Antwort! TEL.-MAILBOX 5717469 verbunden. Bist du ehrlich, treu, liebevoll, Humorvolle, sympathische, 47-jährige Frau mit normaler Figur, Herz und Ver- Welcher Mann zw. 65 u. 70 J. erträgt es verschmust? Dann freue ich mich auf deine stand, würde sich freuen, auf diesem We- auf Dauer, dass ich mit Andre Rieu in der Antwort. TEL.-MAILBOX 6722195 Foto ge den passenden Partner zu finden. Semper-Oper bin u. mit dem Traumschiff um Ich bin 32/179 u. suche eine Frau zw. 32die Welt reise. TEL.-MAILBOX 4934130 TEL.-MAILBOX 0303825 37 J., gerne mit langen Haaren, für eine feste Partnerschaft. Sie sollte nett und humorvoll sein. Ich gehe gern schwimmen, spazieren und kegeln. TEL.-MAILBOX 0100675 Für 0900 gesperrt oder zu teuer?
Spar-tarif
sen nach Südafrika). Bei Sympathie mehr. Attraktiver Mann ohne Altlasten, beTEL.-MAILBOX 7659192 rufst., ehrl., treu, Anfg. 40/166/60, sportl. + schlk., sucht Partnerin für gemeins. FreizeitBiete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - ein- gestaltung. Bei Zuneigung gerne auch mehr. fach ein harmonisches Miteinander. Bin TEL.-MAILBOX 1819853 49/178 u. suche dich, zw. 43-53 J., schlank bis mittelschlank. Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811 Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., humorv., naturverb., romant. u. viels. inHallo, ich bin 27 Jahre alt, 178 cm groß, teress., sucht natürl., schlk. Sie, zw. schlank und trage eine Brille. Suche eine Sie 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz zwischen 20-35 Jahren zum Kennenlernen, u. Verstand, für dauerh. Beziehung. für gemeinsame Stunden und vieles mehr. TEL.-MAILBOX 6720729 TEL.-MAILBOX 0814035 Möchte mit dir die Zukunft planen! OptiSympathischer Er, 49 J., 177/NR, sport- mist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, lich, gut aussehend, gepfl. Typ, unter- berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexinehmungsl., mit viel Platz im Herzen, bel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598 TEL.-MAILBOX 4316665
Aktiver, selbstständiger Jungrentner, 65/185, NR, sucht unabhängige, aktive und attraktive Partnerin für gemeinsame Unternehmungen, auch mit Wohnmobil (wie Rei-
Attraktiver Er, 49/180, schlk., dkl.-hrg., humor- u. liebev., treu, natürl., viels. interess., sucht nette Sie, 35-52 J., für harmon., feste Beziehung. Kind kein Hindernis. TEL.-MAILBOX 6077993 Gut aussehender 45er, finanz. unabhg., sucht sympath. Partnerin, ab 30 J., die das Leben genauso genießen will wie er. TEL.-MAILBOX 3132508 oberbayer, 69/169, geschickter Handwerker, nicht ergraut, humorvoll, zuverlässig, wünscht sich Partnerin für Berge, Tanzen, Heilkräuter und Pilze sammeln... Alles Schöne mit dir teilen. TEL.-MAILBOX 2126626 Foto
Um eine harmon. Beziehung aufzubaueine Partnerin für einen Neuanfang. Ich ge- en, sucht attr., eleganter Mann, 45/178, he gern Bergwandern und liebe auch mal schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit bl. Augen, eine ebensolche, niveauv. Frau. das Nichtstun. TEL.-MAILBOX 8957997 TEL.-MAILBOX 5136639 Servus. Ich bin 53/175/80, blond, NR u. suche dich bis 60 J., wenn möglich Aktiver Bergsteiger, Ende 60 J., 172 cm, NRin u. nicht größer als 175 cm. Ger- schlk. u. sportl., berufst., verwitwet, sucht ne auch mit etwas kräftiger Figur. Du soll- Partnerin, 60-65 J., mit ähnlichen Interestest auch mal was unternehmen wollen... sen, für gemeins. Freizeit. Wenns passt, späTEL.-MAILBOX 0498845 ter mehr. TEL.-MAILBOX 4188789
Achtung! Ich suche genau dich: 4559 J., intelligent, humorvoll, liebesbedürftig, sinnlich, zärtlich und geistreich, zum Kennenlernen und Verlieben. TEL.-MAILBOX 7626459 Foto
Wer wandert mit mir durchs Leben? Humorvoller Mann, 55/177, dunkelblond, schlk., NR, treu, naturverb., mag Schwimmen, Reisen, Sauna, Motorradfahren, sucht humorv., schlk. Partnerin zw. 40-50 J. 22-jähriger Mann, 180 cm groß, sucht ei- TEL.-MAILBOX 0390136 ne Freundin für eine feste Beziehung. Bei Interesse melde dich doch einfach mal bei mir. TEL.-MAILBOX 9454198
eXtrA Ü40
Anzeigenberatung
Frau für gemeinsame Zukunft gesucht! Junggebliebener, rüstiger Rentner, 71 J., mit den Hobbys: Musik, Wandern und Tanzen, sucht dafür vielleicht genau dich! TEL.-MAILBOX 3519240 Foto
unser Amio-expertenteam berät Sie sehr gerne! Do + Fr von 15 -19 uhr 040-822 179 220 Festnetz
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
38
Rätsel & Service
Samstag, 8. Juli 2017
Film-Tipp:
Sudoku
4
9
5 4 8 5 7 6 6 3 1 5 4 2 2 6 3 4 2 7 8 1 6 6 1 9 8 7 2 1 4 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Bayerische Krimikomödie: „Maria Mafiosi“ In der spritzigen bayerischen Krimikomödie Maria Mafiosi trifft eine rasante italienische „famiglia“ auf eine coole bayerische Polizistenfamilie – italienisches Heißblut auf bayerische Gelassenheit. Das Drehbuch der frischen und temporeichen Geschichte entwickelte Jule Ronstedt mit Charme und ansteckendem Humor („Wer früher stirbt, ist länger tot...“) als Autorin gemeinsam mit Produzent Sven Burgemeister. Ronstedt präsentiert damit auch ihr Debüt als Kinoregisseurin. Nun gibt es exklusiv für ganz Deutschland zwei Besuche von Alexander Held: in Prien und in Bad Reichenhall. Selbst bei der Weltpremiere in München war Alexander Held bei Dreharbeiten. Es wird also auch für ihn in Prien eine Weltpremiere. Bereits während seiner Schulzeit besaß Alexander Held viele Talente: Er war Solosänger im Chor der Regensburger Domspatzen und darüber hinaus ein erfolgreicher Fußballspieler. Seine Schauspielaus-
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. Unternehmen Sie jetzt mal wieder etwas mit Freunden, so können Sie sinnlosen Grübeleien vorbeugen – ab geht die Post!
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Gute Laune ist derzeit bei Ihnen Mangelware – aber keine Sorge, bald kommen Sie aus diesem Tief wieder heraus!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Nur nicht ärgern, wenn die Diät noch nicht die gewünschten Erfolge zeigt. Bleiben Sie jetzt unbedingt am Ball!
Bei neuen Bekanntschaften dürfen Sie sich jetzt voll und ganz auf Ihr Bauchgefühl verlassen – das ist nun der beste Wegweiser!
Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen von Besserwissern – Sie wissen selbst am besten, was gut für Sie ist!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Ihr Charme in allen Ehren – aber gerade im Job sollten Sie nun auf Kompetenz setzen, davon haben Sie langfristig mehr!
Passen Sie jetzt gut auf, wem Sie berufliche Geheimnisse anvertrauen – nicht bei jedem sind diese gut aufgehoben!
Wenn die Not am größten ist, erkennt man, wer die wahren Freunde sind. Diese Erfahrung dürfen Sie jetzt machen!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Hüten Sie sich jetzt vor Spontankäufen, dabei würden Sie jetzt mehr Geld auf den Kopf hauen, als Ihnen lieb sein dürfte!
Trauen Sie sich ein bisschen mehr zu – Sie neigen jetzt leider mal wieder dazu, sich unter Wert zu verkaufen.
Herz und Hirn sind sich nicht einig, und das kann zu Verwirrung führen. Treffen Sie keine unüberlegten Entscheidungen.
ital. Rechtsgelehrter † 1220
Tennisverband (Abk.)
hohe Spielkarte
Gremiumsleitung franz. Departementhptst.
japan. Gesellschafterin
franz. Modeschöpfer † 1957
Kinderlähmung (Kw.)
1
tibetanischer Mönch
japanischer Politiker † 1909
spanisch: ja
Fußbekleidung
Haushaltsplan
arab. Zupfinstrument
chin.laotische Volksgruppe
Bauvorarbeiter (Mz.)
3
4
2
Wortteil: Landwirtschaft
Einnahme
6
französisch: Ära
Kosename e. span. Königin
Teil der Bibel (Abk.)
natürl. Haarfärbemittel
griech. Vorsilbe: gleich
Schneegleitbrett
japanische Währung
unentgeltlich
Vorname der Nielsen †
3
4
5
6
Lausei
7
griech. Name der Aurora
rumänische Währung
8
9
Ý Ý Ý Ý Þ Þ Ý
7
dasselbe
2
Bewohner der ‚Grünen Insel‘
Francis‘ enge Beraterin Amélie Dorendeu (Anna Mouglalis, Romanzo Criminale), auf seine Seite zu ziehen, schreckt nicht vor Kontakten mit Kriminellen zurück – und ist immer gleichzeitig Jäger und Gejagter, denn seine inneren Dämonen lassen ihn nicht los…
Ý 1. Various Artists
Spieleinsatz
www.innsalzach-blick.com
Philippe Rickwaert (Kad Merad), Parlamentarier und Bürgermeister der nordfranzösischen Stadt Dünkirchen, macht Wahlkampf für seinen langjährigen Freund Francis Laugier (César-Gewinner Niels Arestrup), Präsidentschaftskandidat der Linken. Als ein Parteiskandal wegen schmutziger Finanzdeals droht, lässt Francis seinen Ziehsohn jedoch eiskalt fallen, um seinen eigenen Ruf zu retten. Rickwaert ist vernichtet, seine politische Karriere liegt in Scherben. Doch Schritt für Schritt kämpft er sich wieder hoch und ist fortan davon besessen, sich an Laugier zu rächen. In diesem Rachekosmos unrettbar gefangen, schmiedet Rickwaert die perfidesten Plots, schließt scheinbar absurde Allianzen und ersinnt gefährliche Täuschungsmanöver. So versucht er
Bratroste
8
5
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Album-Charts Deutschland
Zwerg der Edda
ägyptischer Gott der Erde
1
portofrei
im Stil von (franz.)
Inn-Salzach
helle Biersorte
nen neusten Film „Maria Mafiosi“ an! Am Samstag, 8. Juli, um 19.45 Uhr ist Alexander Held in Mikes Kino zu Besuch und am Mittwoch, 12. Juli, um 19.30 Uhr haben Sie im Park Kino Bad Reichenhall nochmal die Chance, ihn zu sehen. Andrea Hailer, soulkino
Hit aus Frankreich „Baron Noir“
Nehmen Sie es bitte nicht persönlich, wenn der oder die Liebste mal ein bisschen mehr Zeit für sich selbst braucht.
altirische Schrift
bildung erhielt er an der OttoFalckenberg-Schule. 1993 erhielt er seine erste Fernsehrolle in „Morlock“. Seitdem ist Held vom Bildschirm nicht mehr wegzudenken. Nutzen Sie die Gelegenheit den preisgekrönten Schauspieler Alexander Held live im Kino zu treffen und sehen Sie sich sei-
DVD-Tipp
STIER 21.4.-21.5.
Rufname der Perón †
Foto: Universum Film
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
9
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Þ Ý
Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4 (Foto) 2. Helene Fischer Helene Fischer 3. Imagine Dragons Evolve 4. Semino Rossi Ein Teil von mir 5. PA Sports Verloren im Paradies 6. Michael Patrick Kelly iD 7. KC Rebell & Summer Cem Maximum 8. Joe Bonamassa Live At Carnegie Hall An Accoustic Evening 9. Die Toten Hosen Laune der Natur 10. Ed Sheeran Divide
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 8. Juli 2017
39
Wer? Wann? Wo?
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf
Notruf 110 Feuerwehr 112
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Lieber Dieb,
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5
Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97
Apotheken-Notdienste: Vom 8. bis 15. Juli von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Samstag, 8. Juli: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1
Dienstag, 11. Juli: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1
Sonntag, 9. Juli: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36
Mittwoch, 12. Juli: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1
Montag, 10. Juli: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Töging am Inn: Inntal-Apotheke,
Donnerstag, 13. Juli: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neumarkt-Sankt Veit:
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Freitag, 14. Juli: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Samstag, 15. Juli: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Du hast mich vergangenen Dienstag zu Hause besucht, in Waldkraiburg, in der Rosenstraße. Du erinnerst Dich sicher. Leider war ich nicht daheim, um Dich zu empfangen. Und sicher hast Du ganz aus Versehen die Pflanzschale meiner Regentonne mitgenommen. Kannst Du sie mir bite wieder zurückbringen? Du musst auch nicht klingeln, ich freu mich auch so. DANKE!
Nagelpilz – jeder Achte betroffen
Füße schnellstmöglich behandeln Etliche Menschen mögen ihre Füße nicht zeigen. Der Grund: Sie zählen zu den rund zehn Millionen Deutschen, die laut Schätzungen unter Nagelpilz leiden. Dabei steigt das Risiko mit zunehmendem Alter. Neben Fußnägeln können auch Fingernägel infiziert sein. „Einen Nagelpilz hat man sich schnell eingefangen“, sagt Andreas Heiß von der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Rosenheim. „Ein Besuch im Fitness-Studio, Schwimmbad oder in der Sauna, wo viele barfuß laufen, reicht schon aus.“ Pilze mögen ein feucht-warmes Milieu. Daher sind auch Füße in Sportschuhen gefährdet. Daneben begünstigen schlecht durchblutete Füße, Immunschwäche und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes einen Nagelpilz, ebenso zu enge Schuhe oder Verletzungen durch die Pediküre. Meist sind Fadenpilze die Verursacher. Sie ernähren sich von Hornsubstanz und können bei kleinen Verletzungen leicht in das Nagelbett eindringen und sich ausbreiten. Zu erkennen ist Nagelpilz an weißlichen bis gelb-braunen Verfärbungen sowie Brüchigkeit der Nägel und einer verdickten Nagelplatte. „Er ist nicht gefährlich, kann
aber schmerzhaft sein und Krankheitserregern wie Viren und Bakterien das Eindringen ermöglichen“, erklärt Heiß. „Daher sollte bei Verdacht ein Hautarzt zwecks Abklärung aufgesucht werden.“ Denn je eher eine Infektion erkannt wird, desto schneller kann sie mit pilzhemmenden bzw. -abtötenden Medikamenten (sog. Antimykotika) behandelt werden – äußerlich mit Tinkturen, Lacken oder Salben, innerlich mit Tabletten. In hartnäckigen Fällen ist Geduld erforderlich, denn die Heilung kann Monate dauern. Wer einer Pilzinfektion vorbeugen möchte, sollte seine Füße nach dem Duschen oder Baden gut abtrocknen – inklusive der Zehenzwischenräume. Ratsam sind ferner bequeme, luftdurchlässige Schuhe und atmungsaktive Socken, die regelmäßig gewechselt werden sollten. In öffentlichen Schwimmbädern und Saunen stets Badelatschen tragen. Und: Eine Pilzinfektion ist nicht nur durch direkten Körperkontakt möglich, sondern auch über infizierte Hautschuppen auf Teppichen, Badematten und Handtüchern. Diese daher häufig wechseln und bei mindestens 60 Grad waschen, damit die Pilze im Fall einer Infektion abgetöt e t werden.
Foto: re
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
U Z N E K R A M
T E L T U OPREISEN! E S S GRO
NUR FÜR KURZE ZEIT! *
*
Aktio
bis 16 n gültig
.7.17.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
10" Gummireifen für bessere Fahrstabilität & mehr Komfort
nur 3 Std. Ladezeit
399.UVP
S I E S PA R 50 %
EN
0 % FINANZIERUNG 10.47
9
UVP
349,9 KSR GROUP SBS 3500 Chic Hoverboard • 6,5" E-Board • Reichweite bis zu 20 km • Maximale Geschwindigkeit 12 km/h • Tragkraft bis zu 120 kg Art.Nr.: 2255667
19
S I E S PA R 14 %
EN
0 % FINANZIERUNG 10.31
ICONBIT Smart Scooter 10 Hoverboard • 10" E-Board • Reichweite bis zu 20 km • Maximale Gerschwindigkeit 15 km/h • Tragkraft bis zu 120 kg Art.Nr.: 2132558
29
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.