Inn-Salzach blick - Ausgabe 28 | 2017

Page 1

GOLD + SILBER BARANKAUF

Inn-Salzach

Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

Ausgabe 28 · 15. Juli 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang

Raab Karcher Niederlassung

JUWELIER IM KAUFLAND

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Teplitzerstr. 12

Theresienstr. 2

WALDKRAIBURG

TRAUNSTEIN

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Industrie im Landkreis Mühldorf:

EU-Roaming-Gebühren

... abgeschafft, aber...!

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

Über eine Milliarde Euro erwirtschaftet Seite 3

Endlich Saisonstart

... für den VFL Waldkraiburg.

Seite 10/11

Großes Sommerfest

... in Aschau am Inn.

Seite 12-16

Bau- & Wohnreport

Seite 24-31

Foto: Stadt Mühldorf Die Industriebetriebe im Landkreis Mühldorf erzielten im vergangenen Jahr 42,8 Prozent ihrer Umsätze im Ausland. Damit bewegt sich der Exportanteil weiterhin auf einem hohen Niveau, wie aus den Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik hervorgeht. 2015 lag der Exportanteil im verarbeitenden Gewerbe bei 45,6 Prozent. Insgesamt lieferten die Industriebetriebe aus dem Landkreis im vergangenen Jahr Waren im Wert von 1,1 Milliarden Euro in andere Länder. Seite 2

ZAhNmediZiNiScheS VerSorguNgSZeNtrum

Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag BORROMÄUS APOTHEKE Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen

INNTAL APOTHEKE Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging

VERSORGUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE. Durch unser perfekt aufgestelltes Team und die hochmoderne Ausstattung unseres Zentrums wird jeder Bereich der Zahnheilkunde abgedeckt. Damit jeder Tag mit einem Lächeln beginnt.

Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de

www.hoegner-farben.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

IMPLANTATE • SCHNARCHEN • ZAHNERSATZ • KINDER Öffnungszeiten: MOntAg bis fReitAg 8.00 – 20.00 uhr Josef-Neumeier-Str. 2 | 84503 Altötting | www.zahnarzt-loibl.de

tel: 08671 – 88 12 22

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging

SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring

Fenistil Gel 20 Gr.

*

-10 %

auf Ihren nächsten Einkauf!

* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderakionen kombinierbar.

nur

3,95€

statt 6,13 €

Aktionspreis gültig bis 18. Aug. 2017


2

Samstag, 15. Juli 2017

Industrie im Landkreis Mühldorf:

Zitat der Woche «Wenn wir uns schon in den USA nicht eingemischt haben, dann werden wir das auch in Deutschland nicht tun.» (Wladimir Putin auf die Frage, ob sich Russland mit Hacking-Angriffen in die Bundestagswahl im September einmischen werde.)

Bärtls

Auto-Poser-Szene

Über eine Milliarde Euro erwirtschaftet Fortsetzung Titelseite „Freier Handel ist also ganz klar eine Grundvoraussetzung für unsere Wirtschaft“, erklärt Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Regionalausschusses Altötting-Mühldorf. 2015 lagen die Auslandsumsätze mit 1,2 Milliarden sogar noch ein wenig höher. „Ohne den internationalen Handel wäre die Auslastung in der Industrie deutlicher schwächer als es derzeit der Fall ist“, so die Unternehmerin aus Schwindegg. Felix Kleinert, Geschäftsführer von Netzsch Pumpen und Systeme aus Waldkraiburg, ergänzt: „Freier Handel schafft mehr Wohlstand für alle“. Obermeier-Osl verweist weiterhin auf den Exportpreis Bayern 2017, der dieses Jahr zum elften Mal vergeben wird. Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern können sich bis zum 31. Juli darum bewerben. Der Wettbewerb

Foto: Digitalstock wird von den bayerischen IHKs und Handwerkskammern unter Federführung des Wirtschaftsministeriums organisiert. Mehr Information ist online abrufbar unter exportpreis-bayern.de. Die gesamtbayerischen Exportschlager waren auch 2016 Fahrzeuge, Maschinen und elektrotechnische Erzeugnisse. Wichtigste Exportmärkte des Freistaats sind die USA, China und Großbritannien. Insgesamt bleiben die Länder der Europäischen Union mit

einem Anteil von knapp 57 Prozent die wichtigste Zielregion für bayerische Exporte.

... hier zieh’ ich ein

www.hausausstellung.de

Foto: Hötzelsperger

Am Wochenende gibt es mehr Wolken als Sonne und es ziehen öfter mal Schauer durch. Dabei ist es am Samstag mit nur 17 bis 22 Grad ziemlich kühl, am Sonntag sind 20 bis 25 Grad drin. In der kommenden Woche geht es leicht wechselhaft weiter. Ein Ende des insgesamt eher wechselhaften Juliwetters ist nicht in Sicht. wetteronline.de

Tel. 0 86 31/9 87 16 61

Wetter

In ganz Bayern liegt die Exportquote des Verarbeitenden Gewerbes unverändert bei 52,3 Prozent, in Oberbayern bei 57,1 Prozent.

Leserbriefe

Der Auto-Poser, ein armes Schwein, nur wenig geht in sein Hirn rein. Mit viel PS gleicht er das aus, die presst er dann mit dem Bleifuss raus. Meist in der Nacht kann man ihn hören, da lässt der „Hirsch“ sein Auto röhren. Und ist sein Radio voll aufgedreht, er meist vorm Fastfood-Laden steht. Drauf steht sei`Freundin - die Chantall, auch die Braut hat `nen riesen Knall …

Unnützes Wissen «Die Linie, die die Nacht- und Tagseite der Erde trennt, wird „Der Terminator“ genannt.» «Weibliche Libellen täuschen oft ihren eigenen Tod vor, um keinen Sex haben zu müssen.» «In Südkorea ist die Anzahl der Hochzeitsgäste so wichtig, dass es sogar Agenturen für „falsche Gäste“ gibt.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Zu „Unntützes Wissen“, Ausgabe 27, 8. Juli 2017. Ich möchte mich auf Ihre letzte Ausgabe unter „Unnützes Wissen“ wie folgt beziehen: Es mag belegbar nachgewiesen worden sein, dass die Mücke jedes Jahr die meisten Menschen tötet. Dennoch ist auf folgenden Umstand zu verweisen. Vor Olympiadebeginn in Rio/Brasilien wurde aufgrund alamierender Meldung bezüglich einer Stechmücke jeder Winkel in Rio mit Pestiziden ausgesprüht. Interessanterweise muss aber festgestellt werden, dass diese Mücke den Planten Erde seit langen Zeiten bevölkert und keinerlei Zusammenhang aus der Vergangenheit hinsichtlich missgebildeter Kinder bekannt wurde. Die ursprüngliche Bevölkerung scheint an diese Umstände von Mücken in den Tropen relativ angepasst zu sein. Auffällig jedoch erscheint mir, und dies wurde scheinbar noch nicht untersucht, dass mit Zunahme der Versprühung von Chemikalien, Missbildungen verstärkt zu verzeichnen sind. (Brasilien ist dahingehend das kontaminierteste Land der Erde.) Hinsichtlich solcher Statements „Unnützes Wissen“ steigt bei mir die Befürchtung, dass weiterhin un-

geachtet jeglicher Folgewirkung, die oft noch gar nicht bekannt sind, eher vermehrter am Konzept der chemischen Keule festgehalten wird, anstatt weniger und anders mit der Problematik umzugehen, eben wie früher durchaus brauchbar gehandhabt. Mensch und Mücke hats zu allen Zeiten gegeben, die Chemie ist eine neue nicht abschätzbare Herausforderung, wenn auch als Errungenschaft angepriesen, über die Motivationen mag gerne selber jeder nachdenken. Angella Grubb, Wasserburg Zum Jugendblog „Liebes Schulsystem, Ausgabe 27, 8. Juli 2017. Das war mal cool Frau Knechtel, da haben Sie mir ganz schön aus der Seele gesprochen. Ich bin zwar erst 54, aber glauben Sie mir einfach, auch zu meiner Schulzeit war es nicht viel besser. Ganz viel unnützes Zeug, das später im Leben kein A... nicht braucht. Später erst das Leben prägt, da kommen die interessanten Dinge, mit denen man was aus dem Leben lernt oder vielleicht auch nicht! Trotz allem, ziemlich cool für Ihr Alter, dass Sie schon soweit sind. Respekt! Rafael Huber, via E-Mail

Sehr geehrte Frau Knechtel, mir wurde es warm ums Herz, als ich Ihren Jugendblog gelesen habe. Eine junge Frau, die das Grundübel des deutschen Bildungssystems thematisiert, zeigt mir, dass sein Ziel, junge Menschen ohne jegliche „Kreativität“, wie Sie schreiben, zu erziehen, dann doch nicht komplett aufgeht – zum Leidwesen derer, die es erschaffen haben und es aufrechterhalten. Sie sehen, dass gebildete/kreative Menschen, kurz: Persönlichkeiten, nicht erwünscht sind – und das zu einer Zeit, in der „katastrophale Staatsoberhäupter“ dabei sind, Europa und in erster Linie Deutschland ins Verderben zu führen, das erschüttert. Es lässt mich für unsere Zukunft allerdings positiv stimmen, wenn ich sehe, dass es (junge) Menschen wie Sie gibt, die selbstständiges Denken praktizieren und somit diejenigen, die für Europa und vor allem für Deutschland keine guten Absichten verfolgen, einen Strich durch die Rechnung machen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und halten Sie in diesen turbulenten Zeiten die Augen offen. Martin Kienzle, Kraiburg

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten. Schicken Sie Ihren Leserbrief an redaktion@innsalzach-blick.com.


Samstag, 15. Juli 2017

3

EU-Roaming-Gebühren abgeschafft:

Wie manche Anbieter weiter versuchen Kasse zu machen Seit dem 15. Juni entfallen die Roaming-Gebühren für Anrufe, SMS und die Internetnutzung innerhalb der EU. Das bedeutet, dass Verbindungskosten für Telefonate, Kurznachrichten und mobiles Internet im EU-Ausland grundlegend nicht teurer sein dürfen als innerhalb des eigenen Tarifs in Deutschland. Eine Recherche des Verbraucherportals aboalarm hat jedoch ergeben, dass Kunden mit Roaming-Flatrates bestehender Verträge diese zum Teil auch nach dem 15. Juni weiterzahlen müssen, sofern sie diese nicht kündigen. Anbieter wie O2 und Base aus dem Hause Telefónica und auch 1&1 begründen das damit, dass einige europäische Länder mit in den Leistungsbereich der Flatrate gehören, die von der neuen EU-Verordnung ausgenommen sind. Einige Anbieter ermöglichen es den Kunden, ihre bestehenden Roaming-Flatrates per SMS (O2), im Service-Chat (Base) oder über den Kundenservice (1&1) zu kündigen. Sie haben ihre Kunden darauf auf der Website hingewiesen. Wer das allerdings nicht aktiv tut, zahlt weiter. In diesem Fall zahlen Kunden die Kosten von rund 5 Euro pro Monat nach dem 15. Juni für nur noch sehr wenige Länder: Beispielsweise die Schweiz, Andorra, San Marino und die Isle of Man. Der Verbraucher zahlt hier also gleiches Geld für

zum Selberplücken Oberbergkirchen Buchbach

Stefanskirchen

Schwindegg

Ampfing

Oberalmsham 1

A 94

Mühldorf a.Inn

Waldkraiburg

Reiter’s Heidellbeeren Michael Reiter Oberalmsham 1, 84539 Amping Tel. 01 71 / 9 63 35 32 www.echt-beerig.de Öfnungszeiten: Di. bis Fr. 9–19 Uhr, Sa. 9 –12 Uhr

Mühldorf

Bürgermeistersprechstunde Die nächste Sprechstunde bei Bürgermeisterin Marianne Zollner findet am Dienstag, 18. Juli,

von 17 Uhr bis 19 Uhr im Rathaus statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: 123rf.de viel weniger Leistung. Da jeder künftige Roaming-Mobilfunktarif die 28 Länder der EU sowie Norwegen, Island und Liechtenstein von vornherein beinhalten muss, werden Bestandskunden, die nicht selbst reagieren, hier benachteiligt. Verfahrensweise bei All Inclusive-Tarifen Bei All inclusive-Tarifen, bei denen Roaming-Flatrates in der Vergangenheit bereits enthalten waren, gehen alle großen Mobilfunkanbieter transparent vor und haben die Tarife bereits an die neuen Bestimmungen angepasst. Sie stellen die Tarife automatisch auf die neuen Optionen um, ohne dass Kunden etwas dafür tun müssen und informieren ihre Bestandskunden rechtzeitig. Aboalarm rät Verbrauchern, die früher eine Roaming-Flat abgeschlossen haben, genau zu prüfen, welche Länder außerhalb der EU-Verordnung in ih-

rer Option enthalten sind. Sie sollten sich fragen, ob die Kosten dafür im Verhältnis zum individuellen Bedarf stehen. Wer sich beispielsweise viel in der Schweiz aufhält, kann davon noch immer profitieren. Ist man nur ab und an in den von der EU-Verordnung ausgeschlossenen Ländern, braucht es die monatliche Option für meist rund 5 Euro eher nicht. Verbraucher sollten dann besser auf die angebotenen Tageoder Wochen-Pakete der Anbieter zurückgreifen. Gründer und Geschäftsführer Bernd Storm van’s Gravesande sagt dazu: „Wir fordern von den Mobilfunkanbietern transparente Umstellungsmaßnahmen und Sonderkündigungsoptionen für solche Extrapakete. Es kann nicht sein, dass Kunden für weniger Leistung gleiches Geld berechnet wird. Das könnte sich langfristig als Milchmädchenrechnung für die Anbieter herausstellen, wenn Kunden so vergrault werden.”

Mühldorf

Sonderparkerlaubnis für Anwohner kommt Der Verkehrsausschuss hat nach langer Diskussion einstimmig beschlossen, eine Sonderparkerlaubnis für Anwohner der Mühldorfer Altstadt einzuführen und das Parkscheibensystem am Stadtwall auszuweiten. Die Überprüfung der fest reservierten Parkplätze für Anwohner am Stadtwall und auf dem Parkdeck der Tiefgarage habe laut Ordnungsamtsleiter Fritz Waldinger ergeben, dass die Zahl der Parkplätze für Anwohner zwar ausreiche, ihn dennoch Kritik erreiche, dass diese Plätze am Tage weder genutzt würden noch anderen zur Verfügung stünden. Die Sondererlaubnis eröffnete Anwohnern nun,

Heidelbeere en

ihre Wagen unbegrenzt auf allen nicht gebührenpflichtigen Parkplätzen abzustellen. Die Regelung brächte 46 neue Kurzzeitparkplätze mit Parkscheibe auf der Tiefgarage und 33 für Dauerparker am Stadtwall. Die Zahl der Anwohnerparkscheine für 30 Euro im Jahr werde laut Waldinger auf maximal 100 begrenzt, auf die Anwohner ein Anrecht hätten, die im Altstadtbereich ihren ersten oder zweiten Wohnsitz haben und deren Haus an einer Straße mit Parkbeschränkung liege. Demgegenüber befürchtet Judith Straube (Grüne), Anwohner müssten künftig mühsam nach freien Plätzen

suchen, da vor allem am Stadtwall viele Dauerparkplätze seien. Die Einführung einer Parkscheinpflicht könnte das entzerren. Dies lehnten sowohl Ordnungsamtsleiter Waldinger als auch Bürgermeisterin Marianne Zollner (SPD) ab, sagten aber zu, die Neuregelung nach einer gewissen Zeit überprüfen zu lassen. Weiteren Einlassungen seitens der CSU und der UWG entgegnete Zollner damit, die zur Debatte stehenden Parkplätze könnten vor allem Beschäftigten zur Verfügung stehen. Sie sei daher im Gespräch mit privaten Investoren, dem Landratsamt und dem Krankenhaus. okk

DER MEISTGEKAUFTE S U V D E R W E LT ! 1

D E R H O N DA C R -V. Jetzt für nur

159,– Euro

pro Monat 2

FINANZIERUNGSBEISPIEL2 UVP

Preisvorteil3

Finanzierungspreis4

27.590,00 €

4.000,00 €

23.590,00 €

Laufzeit (Monate)

Gesamtfahrleistung

Anzahlung

48

40.000 km

3.463,31 €

Nettodarlehensbetrag

Gesamtbetrag

Efektiver Jahreszins

20.126,69 € 21.474,93 € Gebundener Sollzins p.a. Monatliche Rate (47-mal)2 für die gesamte Laufzeit 1,97 % 159,00 €

1,99 % Schlussrate 14.001,93 €

1 Quelle: JATO Dynamics (Verkaufszeitraum Jan. 2013 bis Dez. 2016), zutrefende Märkte: EU + EFTA, NAFTA, China, Japan, Brasilien, Russland, Indien, Indonesien, Australien, Argentinien, Südafrika, Südkorea, Thailand. 2 Ein Finanzierungsangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222–224, 60314 Frankfurt am Main, auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von Honda für den CR-V 1.6 i-DTEC® 2WD Comfort. 3-Optionen-Kredit, am Ende der Laufzeit Begleichung des Restbetrages oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaubedingungen). 3 Preisvorteil im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung der Honda Deutschland für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug. 4 Unverbindliche Aktionspreisempfehlung von Honda Deutschland für einen CR-V 1.6 i-DTEC® 2WD Comfort bei gleichzeitiger Inzahlungnahme. Angebot gültig für Privatkunden bis 30.09.2017.

Kraftstofverbrauch CR-V 1.6 i-DTEC® 2WD Comfort in l/100 km: innerorts 4,6; außerorts 4,2; kombiniert 4,4. CO2-Emission in g/km: 115. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Kreditvermittler der Honda Bank GmbH.


4

Samstag, 15. Juli 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Aufklärung ++ Prügelattacke ++ Geldgeber ++ Burkas ++ Industrie ++ Jobs ++ Klimaschutz ++ Sozialwahl ++ G20: DJV fordert Aufklärung Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert vom Bundeskriminalamt (BKA) Antworten auf Übergriffe von Polizisten auf Berichterstatter im Rahmen des G20-Gipfels in Hamburg. Der DJV bezieht sich auf Berichte mehrerer Journalisten, wonach Journalisten Opfer von physischer Gewalt von Polizisten wurden: Es gab Pfefferspray-Attacken und Schlagstockeinsätze von Polizisten gegen Berichterstatter, Presseausweise wurden von den Einsatzkräften ignoriert, Journalisten teils wüst beschimpft, Akkreditierungen aus „Sicherheitsbedenken“ entzogen. Es sei klar, so DJV-Vorsitzende Frank Überall, dass es sich um Einzelfälle und nicht um ein systematisches Vorgehen der Polizeikräfte gehandelt habe. „Aber es waren ziemlich viele Einzelfälle.“

Ex-Polizeichef scheitert vor Gericht Der vorbestrafte Ex-Polizeichef von Rosenheim ist mit der Berufung gegen seine Entlassung aus dem Beamtendienst vor dem Verwaltungsgerichtshofs gescheitert. Das teilte eine Sprecherin am Mittwoch in München mit. Im Dezember 2014 war in erster Instanz sein Beamtenstatus aberkannt worden. Mit seinem Verhalten habe er das Vertrauen des Dienstherrn in ihn „völlig zerstört“, hieß es damals zur Begründung. Das Urteil ist nun rechtskräftig. Der leitende Polizist war 2012 vom Landgericht Traunstein wegen einer heftigen Prügelattacke bei einem Routineeinsatz auf einem Volksfest in Rosenheim wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu elf Monaten auf Bewährung

verurteilt worden. Er hatte einen wehrlosen 15-Jährigen gegen eine Wand geschleudert und ihn geohrfeigt. Der Ex-Polizist hatte die Vorwürfe vor Gericht bestritten. dpa

Jugendlicher verschenkte Geld Die Polizei in Bad Tölz wurde am Samstagnachmittag, 8. Juli, informiert, dass ein 13-jähriger Tölzer im Bereich Lettenholz zwischen 100 und 2 400 Euro Bargeld an fremde Personen verschenkt. Einigen der beschenkten Personen kam die Sache im Nachhinein ungewöhnlich vor und sie brachten das Geld (insgesamt 4 500 Euro) im Laufe des Nachmittags zur Polizei. Auf Grund polizeilicher Ermittlungen konnte der Junge schließlich mit einer größeren Menge Bargeld angetroffen werden und es stellte sich heraus, dass er bereits einige tausend Euro verschenkt hatte. Im weiteren Verlauf gab er an, dass er das Bargeld von zu Hause mitgenommen hatte und es verschenkte, um neue Freunde zu bekommen. Die Polizei bittet Personen, die ebenfalls Geld von dem jungen Mann erhalten haben, sich mit dem Bargeld bei der Polizeiinspektion Bad Tölz zu melden, Rufnummer 0 80 41/76 10 60.

Burkaverbot läuft ins Leere Das vom Bundestag beschlossene Verbot der Gesichtsverhüllung im Öffentlichen Dienst läuft einer Umfrage des BR zufolge ins Leere. Der Gesetzentwurf zu bereichsspezifischen Regelungen der Gesichtsverhüllung hält fest, dass eine „religiös oder weltanschaulich motivierte Verhüllung des Gesichts bei Ausübung des Dienstes

TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG

6 WOCHEN

FÜR NUR

20 €

Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.

Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de

oder bei Tätigkeiten mit unmittelbarem Dienstbezug“ der Neutralitätspflicht entgegen stehe. Damit wird Beamtinnen, Richterinnen und Soldatinnen künftig verboten, im Dienst eine Burka oder einen Niqab zu tragen – also einen Ganzkörperumhang, der nur die Augenpartie mit einem Gitterfenster oder durch einen Schlitz im Stoff freilässt. Laut BR können die Innenministerien von Bund und Ländern derzeit keinen Anwendungsfall benennen. Statistiken würden nicht geführt.

Bayerische Industrie stark im Ausland Die bayerischen Industriebetriebe erzielen weiter mehr als die Hälfte ihrer Umsätze im Ausland, teilt der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) mit. Die Exportquote ist 2016 mit 52,3 Prozent unverändert gegenüber dem Vorjahr geblieben, so die aktuellen Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik. Die bayerische Industrie lieferte 2016 Waren im Wert von 183 Milliarden Euro ins Ausland, ein Plus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Unsere Betriebe und vor allem auch die Mittelständler brauchen den Export und den freien Handel“, betont BIHK-Präsident Eberhard Sasse. „Ohne die Auslandsmärkte wären die Orderbücher in der bayerischen Industrie nicht einmal halb so voll“, sagt Sasse.

Freistaat schafft Jobs Bayern investiert in den nächsten Jahren in die Digitalisierung. Insgesamt werden mit dem Investitionsprogramm „Bayern Digital II“ drei Milliarden Euro bereitgestellt und rund 2 000 neue Stellen für die IT-Sicherheit und die digitale Bildung Bayerns geschaffen. „Damit werden wir dem derzeitigen, immer weiter fortschreitenden digitalen Wandel gerecht und schaffen gleichzeitig gute Bedingungen für die digitale Zukunft Bayerns, die wir hierdurch aktiv mitgestalten können“, erklären die beiden Rosenheimer CSU-Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner und Klaus Lederer.

Ideen zum Klimaschutz Mit einem neuen Klimapreis will Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) innovative Projekte bayerischer Landwirte, Winzer und Gärtner auszeichnen. Gesucht werden besonders gelungene Praxisbeispiele und findige Projekte, mit denen Betriebe ihre Produktion an den Klimawandel anpassen oder zu einem besseren Schutz des Klimas beitragen. Dies können zum Beispiel Maßnahmen zur Verringerung klimaschädlicher Emissionen, effiziente Bewässerungsmethoden oder intelligente Wasserspeicherung sein. Für den „Klimapreis“ können sich landwirtschaftliche Betriebe sowie Weinbau- und Gartenbaubetriebe aus Bayern bewerben bis zum 31. August bewerben. Mehr Information ist online abrufbar: stmelf.bayern.de/klimapreis.

551 Minderjährige adoptiert Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden in Bayern im Laufe des Jahres 2016 insgesamt 551 Minderjährige adoptiert, was gegenüber dem Vorjahr (535 Adoptionen) eine leichte Zunahme (+3 Prozent) bedeutet. Von den Minderjährigen waren 282 männlich und 269 weiblich. In 72 Prozent der Fälle adoptierte die Stiefmutter oder der Stiefvater die Minderjährigen.

70 000 Besucher auf der Burg Seit Ende April 2017 gibt es zwei Messgeräte auf der weltlängsten Burg in Burghausen. Sie liefern erstmals belastbare Besucherzahlen. Für die Monate Mai, Juni bis Anfang Juli liegen nun die Zahlen vor: 70 755 Personen haben die Burghauser Burg in dieser Zeit besucht. „Bisher hatten wir nur geschätzte Besucherzahlen, da wir lediglich die Eintritte in den Museen als Grundlage hatten, die auch die Besucher des Burgfestes beziehungsweise der Burgweihnacht berücksichtigten. Für die touristische Arbeit ist es aber wichtig, möglichst genaue Besucherzahlen zu kennen, denn nicht jeder Besucher auf

der Burg geht auch in ein Museum“, sagt Sigrid Resch, Geschäftsführerin der Burghauser Touristik GmbH.

Anfechtung der Sozialwahl Nach Prüfung zahlreich eingegangener Hinweise auf Unregelmäßigkeiten haben der Bayerische Jagdverband (BJV) und der Deutsche Jagdverband (DJV) beschlossen, die Sozialwahl bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Fors-

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

ten und Gartenbau (SVLFG) anzufechten. Die Verbände kündigten an, rechtzeitig Klage beim Sozialgericht zu erheben. Betroffene, die zu Unrecht keine Wahlunterlagen erhalten haben, werden aufgerufen, die Klage mit einer eidesstattlichen Versicherung zu unterstützen. Nähere Hinweise und ein Formular gibt es online unter jagdbayern.de/sozialwahl. Geplant ist darüber hinaus, alle Vorsitzenden der Kreisgruppen und Jägervereine bezüglich der Sozialwahl durch einen Infobrief zu informieren.

Günstigster Tankmonat Im Juni konnten Autofahrer so günstig tanken wie in keinem anderen Monat in diesem Jahr. Einer ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zufolge kostete ein Liter Diesel im Monatsmittel 1,115 Euro (Mai: 1,144 Euro). Ein Liter Super E10 kostete im Schnitt 1,325 Euro (1,344 Euro). Die Gründe für die rückläufige Preisentwicklung sind der gefallene Ölpreis einerseits, der im Jahresverlauf stärker notierende Euro andererseits. okk


Samstag, 15. Juli 2017

5

Sommerliches Landleben in Aschau

-ANZEIGE-

Moyer Hof präsentiert den neuen Innenhof!

Foto: Moyer Hof Man möchte nicht meinen, mit was für prächtigen Schätzen unser Landkreis aufwarten kann. Der Moyer Hof in Aschau ist so ein Schatz! Das sechs jahrhundertealte Areal um den Moyer Hof beherbergt all die wundervollen Sachen, welche Gartenfreunde, Genießer und Liebhaber von schönen Dingen rund ums Haus glücklich machen. Sowohl drinnen als auch draußen ist der Hof ein Erlebnis und seit neuestem wartet das Anwesen zusätzlich mit einem neu ausgebauten Innenhof auf. Hier erwarten die Besucher auf 200 Quardratmeter bequemste Loungemöbel, die nach einem Rundgang durch das herrlich ländliche Areal zum Niederlassen einladen. Ein spätes Samstags-Frühstück, der Nachmittagskaffee oder eine Brotzeit am Mittag oder Abend lassen sich in dieser entspannten und idyllischen Umgebung bestens genießen. Dieser neu erschlossene Bereich bietet sich auch perfekt für private Feste an. Bis zu 60 Personen finden hier Platz. Zum Anwesen gehört auch ein idyllisch

angelegter (Schau-) Garten, in welchem man nicht nur wunderbar die Seele baumeln lassen kann, sondern auch all die liebevoll ausgewählten Gartenmöbel und Accessoires – allesamt wie zufällig in die satte Natur integriert – bestaunen und natürlich auch erwerben kann. Der Bauerngarten ist eine wahre Wohlfühloase. Unter den Schatten spendenden Bäumen gibt es bayrischen Wurstsalat oder Tomaten mit Mozzarella, kühle Erfrischungen und den Gästen steht sogar ein Kneipp Becken mit Wasser aus der eigenen Bergquelle zur Verfügung.

Ein Erlebnisparadies in einem Haus voller Geschichte! „Der Vierkanthof kam sozusagen als Erbe in unsere Hände“, erzählt uns Alfons BerghamerGrandl. „Das Gemäuer stammt aus dem Jahr 1411 und war der Sitz der Herren von Überacker. Seit 1751 ist es in Familienbesitz und wurde landwirtschaftlich genutzt. Meine Frau Ursula und ich standen 2008 vor der

Frage, wie wir dieses große Areal sinnvoll nutzen könnten.“ Ein Verkauf oder die Landwirtschaft kamen für das Ehepaar nicht in Frage und so entschlossen sich die beiden, in den Gemäuern einen Laden zu eröffnen. Leichter gesagt als getan, denn erst stand eine Menge Pionierarbeit auf dem Plan. Aber wo Leidenschaft ist, da sind auch der Wille und der Weg. „Mit Abriss und Neubau durch die Handwerksbetriebe unserer Region und natürlich mit einer Menge eigener Muskelkraft setzten wir unsere Ideen in die Tat um.“ Kompliment, dieses Vorhaben ist einfach nur gelungen und unbedingt einen Besuch wert! Die Öffnungszeiten im Sommer sind Montag und Dienstag nach Absprache, Mittwoch bis Freitag von 12 bis 20 Uhr und am Samstag von 10 bis 20 Uhr. Größere Gruppen werden gebeten sich rechtzeitig anzumelden. Sie finden den Moyer Hof in der Mayerweg 9 in Aschau am Inn, Rufnummer 0 86 38/ 8 84 27 37. moyerhof.com

Landkreis

Letzter Schultag: Schulbusse fahren früher Um die Schülerinnen und Schüler des Landkreises Mühldorf a. Inn auch am letzten Schultag (28. Juli) vor den Sommerferien sicher, einfach und schnell nach Hause zu bringen, fahren die Busse wie schon in den letzten Jahren früher von der jeweiligen Schule ab. Die Regelabfahrtszeit wird wieder um drei Stunden (zwischen 9.30 Uhr und 10 Uhr) nach vorne verlegt. Dies bedeutet, wenn ein Linienbus normalerweise um 13:10 Uhr fahren würde, fährt dieser am

letzten Schultag um 10.10 Uhr. Für alle Schülerinnen und Schüler, die auf der Heimfahrt umsteigen müs-

Foto: ps

sen, ist auch der Anschlussbus gesichert. Diese Regelung gilt für alle ÖPNV-Busse welche die landkreiseigenen Schulen bedienen, die Realschulen in Haag und Waldkraiburg, die Gymnasien in Gars a. Inn, Mühldorf a. Inn und Waldkraiburg sowie die private Wirtschaftsschule in Mühldorf am Inn. Nicht betroffen von dieser Regelung ist der Schienenverkehr der Deutschen Bahn, da deren Züge in den meisten Fällen ohnehin im Stundentakt verkehren.

Mühldorf

Der Mühlix 2017 ist da! Bereits zum 21. Mal erscheint dieses Jahr das Mühldorfer Sommerferienprogramm Mühlix. Wie gewohnt, beinhaltet es ein bunt gefächertes Spektrum an Angeboten, welches den Kindern und Jugendlichen sinnvolle Freizeitmöglichkeiten in ihren Sommerferien offeriert. Die gedruckten „Mühlix“-Exemplare sind verteilt und im Internet

stehen die Informationen unter muehlix.de zur Verfügung. Anmelden kann man sich ab sofort bis zum 15. Juli persönlich im Jugendzentrum M24, schriftlich oder online. Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau am Inn ab sofort für den Bereich Industrie und Dienstleistung:

Maschinen- und Anlagenführer, auch ohne Berufsausbildung Konstruktionsmechaniker Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker Zerspanungsmechaniker


6

Samstag, 15. Juli 2017

Kultur bereichert Waldkraiburg!

Aham

Gartenfest mit Bienenmarkt

Theaterspielzeit 17/18 im Haus der Kultur Kultur bereichert unser Leben, regt die Fantasie an, bietet Genuss für Auge und Ohr, kurzum Kultur bedeutet Lebensqualität und die bietet die Stadt Waldkraiburg auch in der neuen Theatersaison in Hülle und Fülle. Freuen Sie sich auf hochkarätige Theaterabende, eindrucksvolle Opern, kurzweilige Musical-, Ballett und Operettenabende.

Foto: Marianne Prantl Der Kreisverband Bayerischer Bienenzüchter Mühldorf/Altötting veranstaltet am Sonntag, 16. Juli, seinen 39. Bienenmarkt im Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Imkerzentrum Aham. Bundestagsabgeordneter Stefan Mayer (CSU), Bürgermeisterin Marianne Zollner (SPD), Dr. Täschner vom Veterinäramt sowie der amtierende Honigkönig haben ihr Kom-

men zugesagt. Nach dem Weißwurst-Frühschoppen um 10 Uhr spricht Verbandsvorsitzender Franz Vollmaier in seinem Fachvortrag zum Thema „Bewertung von Ablegern“. Dabei geht es um deren Erstellung und welche Voraussetzungen wichtig sind, damit diese sich schnell entwickeln. Die Leistung der Königin ist ein wichtiges Kriterium sowie die Brutnestanlage und die Futterversorgung. Im Anschluss können sich die Besucher im schattigen Biergarten kulinarisch verwöhnen lassen. Mit Rollbraten, Gickerl, Grillwürstl sowie gekühlten Getränken und Blasmusik beginnt das Gartenfest. Nachmittags hat man am Kuchenbuffet die Qual der Wahl. Ab 13 Uhr startet der Königinnen-Verkauf und um 15 Uhr versteigert Sebastian Grill gekörte Ableger. Maria Brandlmaier wird wieder viel Nützliches und Brauchbares für die Bienenzüchter und Besucher an ihrem Stand anbieten.

Waldkraiburg

Führungen im Bunker 29 Waren Sie schon einmal in einem Bunker, dessen Innenräume in ein Museum umgestaltet wurden? Am kommenden Sonntag, 23. Juli, bietet sich wieder die Gelegenheit, den Bunker 29 im

Schweidnitzer Weg 6 in Waldkraiburg von 14 Uhr bis 16 Uhr zu besuchen. Erleben Sie Industriegeschichte mit allen Sinnen: Sehen, Hören und Riechen sind hier die ungewöhnlichen Wege der Vermittlung. Ehrenamtliche Führer informieren auch über die faszinierende Geschichte der Stadt und ihrer Industrie. Nach Voranmeldung unter Rufnummer 0 86 38/95 93 08 können Sonderführungen für Gruppen und Schulklassen Foto: Gelaschwili vereinbart werden.

Prominent beginnt die Saison mit der Komödie „Pantoffel Panther“ (5.10.) in der sich Billie Zöckler und Jochen Busse mit einem vermeintlichen Mafia Killer rumärgern müssen. Der Film „Honig Im Kopf“ war 2014 der Abräumer der Kinosaison, nun hat sich der Schauspieler und Regisseur René Heinersdorff an den Stoff gewagt und „Honig im Kopf“ (22.11.) für die Bühne bearbeitet, in den Hauptrollen u. a. Karsten Speck und Achim Wolff. Die Bühnenfassung verbindet auf gelungene Weise traurige mit lustigen sowie tiefsinnige mit leichtfüßigen Momenten. Diese Tragikomödie ist gleichermaßen Familienunterhaltung wie auch das Anpacken eines ernsten Themas. Der „Tod eines Handlungsreisenden“ (2.12.) – Arthur Millers preisgekröntes Stück ist auch aus heutiger Sicht noch beklemmende Charakterstudie eines Menschen, der in einer rein profitorientierten Gesellschaft zum Verlierer werden muss. Der Vertreter Willie Loman wird gespielt von Helmut Zierl. Zwei leichte Schauspiele stehen dann im Februar 2018 auf dem

Fernsehstar Erol Sander spielt in Agatha Christies Fall für Miss Marple „Ein Mord wird angekündigt“ die Hauptrolle. Foto: Goran Nitschke

Spielplan. Fernsehstar Erol Sander und Veronika Faber sind die Hauptpersonen in Agatha Christies Fall für Miss Marple „Ein Mord wird angekündigt“ (16.2.). Komödienexperte René Heinersdorff spielt und schrieb die Beziehungskomödie „Sei lieb zu meiner Frau“ (23.2.), auf der Bühne mit dabei Hugo Egon Balder. „Geächtet“ (14.3.) von Ayad Akhtar ist das Stück der Stunde, Purlitzer Preis und das, auf deutschen Bühnen, am meisten gespielte Stück des letzten Jahres, verspricht intelligente und in Momenten auch locker gehaltene Unterhaltung zum Thema Religion und Rassismus. Auch die „Deutschstunde“ (13.4.) in der Inszenierung des agon Theaters, München, hat 2015 den großen Theaterpreis der INTHEGA bekommen. Presse und Publikum gleichermaßen, feiern das Stück nach dem Roman von Siegfried Lenz als große Schauspielkunst. In der Musiktheaterreihe bietet der Spielplan wieder große Opern wie Verdis „Der Troubadour“ (24.10.) mit der Moldawischen Staatsoper und Bizets selten gespieltem Meisterwerk „Die Perlenfischer“ (28.2.) der Opera Romana. Das Orchester und das Ballett der Moldawischen Regisseur René Heinersdorff hat den Film „Ho- Staatsoper beglücken Klassik- und nig im Kopf“ für die Bühne bearbeitet. Foto: DerDehmel/Urbschat Ballettfans glei-

chermaßen mit „Dornröschen“ (14.12.) mit der Musik Tschaikowskis. „Ich bin die Christel von der Post“ ist nur ein bekanntes Stück aus Carl Zellers Operettenklassiker „Der Vogelhändler“ (28.2.) mit dem das Thalia Theater Wien, erneut in Waldkraiburg gastiert. Das bestens eingeführte Odyssey Dance Theatre überrascht diesmal mit dem Tanztheater „Chicago Nights“ (3.5.) das uns in die Zeiten der Prohibition führt. Wenn der Spielplan sich bis in den Juli zieht, dann ist ein besonderes Musiktheater der Grund. In diesem Fall sind es zwei Stücke: „Hildegard von Bingen – Die Visionärin“ (9.5.) ist ein Schauspiel mit Gesang und Musik. Regisseur Thomas Luft und Schauspielerin Anja Klawun haben sich mit „Theaterlust“ erneut einen historischen Stoff vorgenommen. Anfang Juli erlebt das Publikum im Rahmen des „Tanzland“-Projekts der Kulturstiftung des Bundes, dann die erste große Zusammenarbeit des Balletts vom Theater Pforzheim und der Kulturabteilung mit dem „Mozart Requiem – Feiert das Leben“ (8.7.). Selbstverständlich stehen als Sondergastspiele das „Neujahrskonzert“ (1.1.) diesmal wieder mit Johann Strauß Orchester Budapest und die Musicals „Saturday Night Fever“ (20.11.) und „Footloose“ (29.4.) mit auf dem umfangreichen Programm Für alle Fragen, zu den beliebten Abonnements und zu weiteren Vergünstigungen, steht Ihnen Doris Lausmann (E-Mail: abo@kultur-waldkraiburg.de) unter der Rufnummer 0 86 38/ 95 93 04 zur Verfügung.


Entspannt in einkaufen n rte klimatisie n e m u Rä Individuell planba

r

Inkl. Lieferung & M

MarkengeräteAusstattung

ontage

0308111 Einbauküche, hochwertige Oberflächen, Front in Kristallweiß, Hänger, Wangen und Arbeitsplatte in Castellbuche Nachbildung, ausgestattet mit Marken-Elektrogeräten, ca. 245x247,5 + 245 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

4998.-

INKLUSIVE: •CERAN®-Kochfeld ZANUSSI ZEV6140NBA

•Backofen (A)*

ZANUSSI ZOB10401XV

•Kühlschrank (A+)* ZANUSSI ZBA15021SA

•Geschirrspüler (A+)* ZANUSSI ZDT22001FA

•Dunstabzug (E)* ZANUSSI ZHC9846XA

-Vollservice-Preis!

9.07.2017 2 S I B G I T L GÜ

* Energieeffizienzklasse

Alles inklusive – ohne Extra-Kosten!

VIELE GARTENMÖBEL RADIKAL REDUZIERT! Ab sofort tolle Angebote sichern!

Bei WEKO ist immer was los! Bettwäschen-Tauschaktion 0 %-Finanzierung Bestpreisgarantie

Verschiedene Farben lieferbar 0358101 Einbauküche Betonoptik/Akazie Nachbildung, inkl. Marken-Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle, ca. 240 cm breit und ca. 160x80 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

1798.-

Individuell planba

r

30.06. – 29.07.

Infos unter: www.weko.com

MarkengeräteAusstattung

INKLUSIVE: •Glaskeramik-Kochfeld

Aufpreis Geschirrspüler

Ignis AKl 4990 NE

Ignis ADL 352 IP Energieeffizienzklasse A+

•Einbauherd (A)*

398.-

•Kühlschrank (A+)*

Ignis AKS 2000 IX Ignis ARL 978 A

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim

* Energieeffizienzklasse

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Whirlpool AKR 7541 IX

Lieferung

Montage

Gegen geringen Aufpreis liefern wir Ihnen Ihre Küche termingerecht nach Hause.

Gegen geringen Aufpreis montieren unsere Profis Ihre Küche!

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

•Dunstabzug (E)*

GmbH & Co. KG

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


8

Samstag, 15. Juli 2017

Medizin Wissenschatler „imitieren“ gesunde Darmlora! Gerät die Darmlora aus dem Gleichgewicht, leidet unsere Gesundheit. Doch Experten ist es gelungen, die gesunde Darmlora zu „imitieren“! Stress, falsche Ernährung oder Antibiotika-herapien können die Darmlora und damit unser Wohlbeinden empindlich stören. Genial: Experten konnten nun zehn spezielle Mikrokulturen für eine gesunde Darmlora in einem einzigartigen Komplex kombinieren (Kijimea Basis 10, Apotheke). Zur Erhaltung gesunder Schleimhäute enthält Kijimea Basis 10 zudem Biotin. Für Ihren Apotheker: Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)

So können Sie Erektionsstörungen bekämpfen – sogar rezeptfrei! Etwa 6 Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen, vor allem mit zunehmendem Alter: Bei den Männern über 60 ist bereits jeder Dritte betrofen. Wir verraten Ihnen hier, wie Sie Erektionsstörungen bekämpfen können – mit einem Arzneimittel, das sogar rezeptfrei erhältlich ist.

Erektionsstörungen – häuig ein Altersproblem Erektionsstörungen treten häuig mit dem Alterungsprozess auf. Viele Betrofene haben zunächst nur gelegentlich Probleme mit der Potenz, doch diese Probleme werden meist über die Jahre stärker und häuiger. Vor dem Grif zu chemischen Potenzmitteln schrecken viele zurück, denn die Liste möglicher Neben- und Wechselwirkungen ist lang. Produkte aus dem Internet erwiesen sich Studien zufolge meist als wirkungslos und ot sogar als gefährlich.

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Forschungs-News

ANZEIGE

Wirksame Hilfe durch aktiven Arzneistof – ganz ohne Rezept

Sex nicht mehr vom Terminplan abhängig

Mittlerweile gibt es jedoch ein wirksames Arzneimittel bei sexueller Schwäche wie z.B. Erektionsstörungen, das ohne Rezept erhältlich und wissenschatlich geprüt ist. Dieses zugelassene Arzneimittel heißt Neradin und ist sogar rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Neradin enthält einen aktiven Arzneistof, der sich als wirksam bei Potenzproblemen erwiesen hat. In Neradin wurde dieser Wirkstof aufwendig in Tablettenform aubereitet. Das Arzneimittel hat im Gegensatz zu verschreibungsplichtigen Potenzpillen keinerlei bekannte Neben- und Wechselwirkungen.

Ein weiterer Vorteil: Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Denn: Neradin wird regelmäßig eingenommen, sodass der Sex wieder spontan und aus der Leidenschat des Moments entstehen kann. Zudem ist dieses Arzneimittel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Für Millionen Betrofene könnte dieses Arzneimittel daher die langersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten.

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Diskret bestellen in jeder Apotheke: Neradin (PZN 11024357)

Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle – Was hilft bei Nervenschmerzen?

Arthrose?

Ein neues Arzneimittel verspricht Hilfe! Arthrose ist eine Verschleißerkrankung der Gelenke, bei der sich die schützende Knorpelschicht über die Jahre hinweg abbaut. Folge: Die Gelenkknochen reiben ungeschützt aufeinander, Schmerzen und Entzündungen entstehen. Um diese quälenden Beschwerden endlich in den Grif zu bekommen, haben Forscher verschiedene Wirkstofe gegen Arthrose ausgiebig getestet. Ein Wirkstof iel dabei besonders positiv auf: Viscum album. Dieser Wirkstof wurde nun unverdünnt als natürliche Arzneitropfen namens Arthrocalman (Apotheke) aubereitet. Er bekämpt Verschleißkrankheiten der Gelenke und ist dabei bestens verträglich. Für Ihren Apotheker: Arthrocalman (PZN 11222318) ARTHROCALMAN. Wirkstoff: Viscum album Ø. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.arthrocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

krat aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt sich die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.

Brennende Sohlen. Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen. Ein Kribbeln, das sich anfühlt, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Das können typische Symptome von Nervenschmerzen (Neuralgien) sein. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt nun Hofnung (Restaxil, Apotheke). Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind DiabetesPatienten betrofen. Bei ihnen treten otmals Empindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betrofenen bereiten sie ot schlalose Nächte. Bislang verschrieben Ärzte in solchen Fällen nicht selten Antidepressiva oder Antiepileptika, die jedoch starke Nebenwirkungen haben können. Doch jetzt gibt es ein Arzneimittel namens Restaxil, das anders wirkt.

Entscheidende Vorteile: sehr gute Verträglichkeit und Tropfenform

5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Krat aus fünf Arzneiplanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Iris versicolor hat sich z.B. bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneiplanzen wurden mit der natürlichen Wirk-

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Besonders Diabetes-Patienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen müssen, proitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch sehr gut verträglich ist. Restaxil bietet beides. Aubereitet in Tropfenform, können die Inhaltsstofe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden. Tipp: Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5-10 Tropfen, bei akuten Zuständen alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 12-mal täglich, je 5-10 Tropfen nehmen. Restaxil ist ganz neu! Sollte Ihr Apotheker Restaxil nicht vorrätig haben, kann er es sofort für Sie bestellen (PZN 11222324).


Samstag, 15. Juli 2017

Reise & Erholung

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wertach-Radweg von Oberjoch bis Augsburg

Die Wertach ist mit einer Länge von circa 145 km der zweitlängste Fluss im Allgäu. Sie entsteht durch den Zusammenfluss der Bäche Kaltenbrunnenbach und Eggbach unweit von Oberjoch in den Allgäuer Alpen. Start des Radwegs ist Oberjoch, wo Sie auf dem Weg nach Unterjoch ein kurzer Abstecher vom Weg zum Ursprung der Wertach führt. Nach dem Kurort Wertach wartet mit dem Grüntensee der nächste Höhepunkt. Ein neu konzipierter Steg lädt zum Baden in der aufgestauten Wertach ein. Im Norden von Nesselwang beginnt dann

die sehenswerte Wertachschlucht. Hier hat sich der Fluss im Laufe der Jahrtausende durch den voralpinen Moasseriegel gegraben. Aufgrund des Reliefs führt die Radroute in diesem Bereich oberhalb der Wertachschulcht und offenbart wunderschöne Ausblicke in die Allgäuer Alpen und auf den Grünten, den Wächter des Allgäus. In Oberthingau führt die Strecke wieder an das Ufer der Wertach zurück, ehe die reizvollen Städte Marktoberdorf und Kaufbeuren mit Kultur und Historie locken. In Kaubeuren übernachten Sie, bevor Sie am zweiten

Die Hurtigruten stellen sich vor Norwegen und die Polarregionen mit dem Postschiff erleben Sie gilt als die schönste Seereise der Welt, die Fahrt mit einem Hurtigruten Schiff zwischen der Hansestadt Bergen und Kirkenes, dem entlegenen Ort nahe der russischen Grenze. Im Mittelpunkt der Postschiffreise

steht die unvergleichliche norwegische Natur. Pausenlos wechseln sich beeindruckenden Fjorde mit massiven Bergketten ab, begleitet von grünen Tälern, malerischen Inseln oder lieblichen Schären. In den Hä-

UnSERE nächStEn gRUPPEnREiSEn 06.10. – 13.10.17

mühldoRF FähRt SchiFF – dURch diE noRmandiE Begleitete gruppenreise auf der Seine - nur noch Restplätze vorhanden ab EUR 1.698,-

28.10. – 31.10.17

hERBSt-Yoga in dEn BERgEn YogaReise mit Sylvia heuschneider nach kitzbühel ab EUR 599,-

19.12. – 23.12.17

Special WEihnachtmäRktE an dER donaU gültig kurzreise Passau-Wien-Passau auf der a-Rosa bis 15.08.2017 ab EUR 379,-

19.03. – 26.03.18

Frühbuchervorteil: hURtigRUtEn Bordguthaben EUR 50,auf den Spuren des Polarlichts gültig bis 15.08.2017 ab EUR 1.587,-

30.04. – 07.05.18

mühldoRF FähRt SchiFF – PoRtUgal

Frühbucherpreis gültig bis 15.08.2017

auf den Spuren der Entdecker – Flusskreuzfahrt auf dem douro ab EUR 1.599,-

23.11. – 07.12.18 karibik i

mit dER tUi cRUiSES mEinSchiFF 5 dURch diE kaRiBik Schiff-Sonne-Strand – Seele baumeln lassen in der karibik ab EUR 3.178,Frühbucherpreis verlängert bis 31.08.2017 Ledererstr. 7

84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 E-Mail: info@rauch-reiseladen.de

fen mit längerer Verweildauer kann der Urlauber auf eigene Faust oder mit gebuchten Landausflugspaketen die Vielfalt der Fischerorte, lebendigen Metropolen und charmanten Städtchen erkunden. Besonders attraktiv sind die Komplettpakete inklusive Charterflug mit Air Berlin. Seit 2007 ergänzt das hochmoderne Expeditionsschiff MS Fram die Flotte. Im Sommer geht es für MS Fram auf Expeditions-Seereise nach Grönland und Spitzbergen, in der hiesigen Wintersaison führt die Reise in die antarktische Region. Außerdem ist MS Fram im Frühling und im Herbst auch in europäischen Gewässern unterwegs. Wie auch auf den klassischen Hurtigruten Reisen entlang der norwegischen Fjordküste steht das Natur-Erlebnis im Mittelpunkt der ExpeditionsSeereisen. Die Reisen werden von erfahrenen Expeditions-Teams begleitet. In interessanten Vorträgen sachkundiger Lektoren erfahren die Gäste Wissenswertes rund um Flora, Fauna, Geschichte und Kultur der jeweiligen Destination. Interessiert? Das Rauch Reiseladen-Team in der Ledererstr. 7 in Mühldorf berät Sie gerne.

Reise & Erholung Foto: Denis Raev/123rf

Foto: Perseus Reisen

Tag ständig nahe des Flusses u. a. vorbei an der Kneippstadt Bad Wörishofen kommen. Eine Vielzahl an künstlich aufstauten Seen bietet Lebensraum für eine artenreiche Tier- und Vogelwelt. Den Abschluss des Radweges bildet die weltberühmte Fuggerstadt Augsburg mit unzähligen Sehenswürdigkeiten. Hier sollten Sie unbedingt am Wertachufer noch zu einer Brotzeit in den Biergarten der Kulperhütte einkehren, um den Tag ausklingen zu lassen. Von Augsburg aus treten Sie dann die Heimreise an. Ihr gebuchtes Hotel: Goldener Hirsch in Kaufbeuren Der Goldene Hirsch in Kaufbeuren ist ein Haus mit Tradition, dessen Geschichte sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Im verkehrsberuhigten Bereich der Altstadt gelegen bietet Ihnen der goldene Hirsch heute alle Annehmlichkeiten eines modernen Hotels. Großzügige Zimmer lassen Ihren Aufenthalt zu einem Erlebnis werden. perseus-reisen.de

Perseus 0 86 39/80 11

Die schönsten Radreisen Feiern Sie mit uns 15 Jahre Perseus Radreisen! inkl.Bordfrühstück bei jeder mehrtägigen Radreisen und Verlosung von Radtrikots!

15.07.-17.07. 29.07.-01.08. 05.08.-06.08. 08.08. 12.08. 13.08. 26.08. 01.09.-03.09. 07.09.-10.09. 17.09.-22.09.

Inn-Radweg BahnRadweg Hessen Wertach-Radweg Zillertal- und Innradweg Saalach-Radweg Radeln in München Tauernradweg Main-Radweg I Etsch-Radweg Inselhüpfen Kvarner Bucht

Die schönsten Reisen im Sommer 29.07. 05.08.-08.08. 12.08. 15.08. 02.09. 04.09.-09.09. 05.09. 06.09. 09.09. 11.09.-16.09. 23.09. 24.09.-28.09. 30.09.-03.10. 30.09.-01.10. 01.10.-02.10.

Großglockner Hansestadt Hamburg mit Möglichkeit zum Musicalbesuch Landesgartenschau Pfaffenhofen/Ilm Kräuterhexenfest auf der Schafalm/Planai Rifflsee Lourdes mit Nevers Große Dolomitenrundfahrt Sommerliche Donauschifffahrt Griesner Alm Insel Elba Knödelfest St. Johann Slowenische Steiermark Toskana Weinfest Bardolino Berlin im 5-Sterne-Hotel am Ku’damm 119,- €

Musical & Show 21.10. 28.10. 18.11. 18.11. 18.11.-19.11. 25.11.

Disney on Ice – Olympiahalle München Apassionata Equila Showpalast München Exklusive Vorpremiere ab € 59,BODYGUARD - Stuttgart PK II inkl. Open-Bar ab € 131,Glöckner von Notre Dame – Dt. Theater München Starlight Express – Bochum Theaterzelt Riedering „Der Zigeunerbauer“

Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar!

Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit • Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de


10

VfL Waldkraiburg Saisonstart

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

VfL Waldkraiburg: neuer Am Freitag, 21. Juli, startet der Verein in die Saison 2017/2018

Foto: Andrii Iurlov/123rf

VfL Waldkraiburg Saisonstart

fliesen

SCHELLE GMBH ,-"$!$#% &#' (-)**$#+)#'$-

• • • •

PLANUNG BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG

Wir wünschen dem VfL eine Wir gratulieren zum gelungenen Neubau. erfolgreiche und verletzungsfreie

Unser Beitrag waren die Fliesenarbeiten. Saison 2017/2018 Waldkraiburg • Traunreuter Str. 26 • Tel. 0 86 38/8 27 22 Fax 8 31 76 • www.fliesen-schelle.de

Die Firma

Datilla KG

aus Waldkraiburg wünscht dem

VfL

viel Erfolg

und einen tollen Start in die neue Saison 2017/2018! Ihr starker Partner:

WALDKRAIBURG Tel. 0 86 38 / 27 18 Fax 0 86 38 / 8 47 96

KIESWERK · TRANSPORTE · AUTOKRAN · CONTAINER

Wir Waldkraiburg Wir wünschen gratulierendem dem VfL Copyshop und dem einen tollen und Team von Heike Auer Start ganz herzlich eine erfolgreiche neue Saison ! zum 1-jährigen Jubiläum… Willi und Susanne Engelmann Willi und Susanne Engelmann

Berliner Str. 14 · 84478 Waldkraiburg · Tel 08638/881350 · www.antonius-apo.de

Das neue Mannschaftsfoto des VfL Waldkraiburg für die Saison 2017/18 mit (fast) allen Spielern der 1. und 2. Mannschaft. Obere Reihe (v.l.n.r.): Slava Leibel (Trainer 2. Mannschaft), Marvin Müller, Leo Hinterleitner, Marc Fray, Ferdinand Hinterleitner, Michael Simon, Andre Frisch, Mehmet Demirkol, Hasan Tasci, Ferhat Kocak, Rainer Fleischer (Torwarttrainer). 2. Reihe v. oben (v.l.n.r.): Cornelius Kunst (Co-Trainer 2. Mannschaft), Patrick Keri, Luciano Liqui Liqui, Hassan Hammoud, Hermann Plez, Cemre Eti, Stan Liqui Liqui, Toni Weichhart (Co-Trainer 1. Mannschaft), Sepp Breneizeris (Betreuer 1. Mannschaft), Thomas Steiger (Trainer 1. Mannschaft). 3. Reihe v. oben (v.l.n.r.): Benjamin Hadzic, Markus Weichhart, Sebastian Jusic, Franz Kamhuber, Andreas Dubiel, Atakan Akdemir, Dmitry Morozov, Abdullah Erylmaz, Raimund Stuiber, Marko Komes, Leon Gillhuber, Enes Kürbüz. Untere Reihe (v.l.n.r.): Edwin Hadzic, Oliver Weichhart, Birol Karatepe, Thomas Grabowy, Bekir Karatepe, Domen Bozjak, Jakob Leibel, Tobias Neumann, Manuel Stadlmayr, Razvan Rivis, Bircan Altmer. Aus dem Kader der 1. Mannschaft fehlen auf dem Bild: Mert Lata, Berat Uzun, Markus Swoboda und Henry Oguti. Fotos: VfL Waldkraiburg Seit dem 25. Juni stehen die Spieler der ersten Mannschaft wieder auf dem Rasen. Unter der Leitung des neuen Trainers Thomas Steiger und CoTrainers Anton Weichhart fanden sich mehr als 20 Spieler im Jahnstadion ein. Darunter auch viele neue Gesichter. Aus dem Kader der eigenen U19-Bezirksoberliga-Mannschaft sind mit Marko Komes, Leon Gillhuber, Marvin Müller, Enes Kürbüz, Alex Davidovski, Valentin Pinzariu und Jakob Leibel sieben Spieler im Bezirksligakader. Vom TSV Dorfen kam mit Atakan Akdemir eine Verstärkung für das zentrale Mittelfeld und vom FC Töging kam der 19-jährige Stürmer Berat Uzun zum VfL. Ein weiterer Neuzugang, Mehmet Demirkol, stieg verspätet in die Vorbereitung ein. Der 26jährige Offensivspieler kommt vom TSV Neuötting, war aber bereits unter anderem für Wak-

ker Burghausen 2 höherklassig aktiv. Auch ein alter Bekannter fand den Weg zurück nach Waldkraiburg: Torwart Tobias „Hexer“ Neumann, der zwischenzeitlich für den TSV Ampfing und dem SV Aschau aktiv

Der neue Trainer: Thomas Steiger soll mit dem neuen Kader den Klassenerhalt sichern.

Neuzugang Atakan Akdemir kommt vom TSV Dorfen und war dort Spielführer war, hat den Platz hinter Stammtorwart Domen Bozjak eingenommen. Außer den drei Rumänen Lucian Balc (zum TV Kraiburg), Codrin Peii (zum SC Danubius Waldkraiburg) und Flavius Cuedan (Ziel unbekannt) verzeichnet der VfL bislang keine Abgänge. Das runderneuerte Kader hat inzwischen das erste Vorbereitungsspiel gegen den VfB Hallbergmoos bestritten. Gegen den Landesligisten zeigte die junge VfL-Mannschaft schnell, dass viel Potenzial in ihr steckt. Nur durch einen verwandelten Handelfmeter in der

77. Minute kam der VfB zu einem schmeichelhaften 1:0-Erfolg. Ein Klassenunterschied war zu keinem Zeitpunkt der Partie bemerkbar. In der ersten Halbzeit hatte der VfL sogar die klareren Torchancen und hätte in der 35. Minute durch Rivis in Führung gehen müssen. Sein Schuß aus zehn Metern traf jedoch nur den linken Pfosten. Und auch der Nachschuss aus fünf Metern ging über das Tor. Zur Halbzeit wechselte Trainer Steiger gleich acht Spieler aus. Ein Leistungsabfall war dadurch aber nicht zu bemerken. Der erste Auftritt brachte den zahlreich mitgereisten Fans richtig viel Spaß und machte Lust auf mehr. Die Ergebnisse der bisherigen Vorbereitungsspiele sprechen für sich: VfB Hallbergmoos (Landesliga) vs. VfL Waldkraiburg 1:0. TSV Ganghofen (Bezirksliga Niederbayern) vs. VfL Waldkraiburg 3:3. VfL Wald-


Samstag, 15. Juli 2017

VfL Waldkraiburg Saisonstart

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Trainer – neuer Kader am Mittwoch, 26. Juli, um 18.30 Uhr im Jahnstadion statt – eventuell wird das Spiel aber auf Dienstag, 25. Juli, vorverlegt. Hier kommt es gleich zum brisanten Lokalderby gegen Aufsteiger SV Reichertsheim. Mit einem weiteren Derby beim TSV Wasserburg wird am Freitag, 28. Juli, der 3. Spieltag eingeläutet.

Patrik Keri

Mehr über SGF:

Wir machen Antriebe komfortabel und zuverlässig. Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG Graslitzer Str. 14, 84478 Waldkraiburg www.sgf.de

Inn-Salzach blick wünscht eine erfolgreiche Saison 2017/2018 Inn-Salzach

kraiburg vs. FC Töging (Landesliga) 0:0. TSV Ulbering (Kreisklasse Passau) vs. VfL Waldkraiburg 1:6. Und: SV Erlbach (Landesliga) vs. VfL Waldkraiburg 3:2. Am Freitag, 21. Juli, startet der VfL um 18.30 Uhr beim TSV Dorfen in die neue Saison. Das erste Heimspiel findet bereits

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

AUF GEHT´S – Mit viel Elan in die neue Saison! Razvan-Rivis

Fotos: VfL Waldraiburg

Wir dem dem Wirwünschen wünschem VfL Waldkraiburg viel Erfolg!

VfL Waldkraiburg viel Erfolg.

Spielplan Saison 2017/18

1. Mannschaft Bezirksliga Ost 2017 Spieltag 1 Freitag, 21.07.17 18.30 2 Mittwoch, 26.07.17 18.30 3 Freitag, 28.07.17 19.30 4 Samstag, 05.08.17 14.00 5 Samstag, 12.08.17 17.30 6 Samstag, 19.08.17 14.00 7 Sonntag, 27.08.17 15.00 8 Samstag, 02.09.17 14.00 9 Freitag, 08.09.17 20.00 10 Samstag, 16.09.17 14.00 11 Sonntag, 24.09.17 18.00 12 Samstag, 30.09.17 14.00 13 Dienstag, 03.10.17 14.00 14 Sonntag, 08.10.17 15.00 15 Samstag, 14.10.17 14.00

TSV Dorfen vs. VfL Waldkraiburg vs. TSV 1880 Wasserburg vs. VfL Waldkraiburg vs. ASV Au vs. VfL Waldkraiburg vs. FC Finsing vs. VfL Waldkraiburg vs. SV-DJK Kolbermoor vs. VfL Waldkraiburg vs. TSV Ebersberg vs. VfL Waldkraiburg vs. VfL Waldkraiburg vs. SV Saaldorf vs. VfL Waldkraiburg vs.

VfL Waldkraiburg SV Reichertsheim VfL Waldkraiburg TSV Ottobrunn VfL Waldkraiburg SC Baldham-Vaterstetten VfL Waldkraiburg Kirchheimer SC VfL Waldkraiburg SpVgg 1906 Haidhausen VfL Waldkraiburg VfB Forstinning TSV Ampfing VfL Waldkraiburg Sp. Gsch. Schönau

Rückrunde Spieltag 16 Samstag, 21.10.17 17 Sonntag, 29.10.17 18 Samstag., 04.11.17 19 Sonntag, 12.11.17

14.00 14.30 14.00 17.00

VfL Waldkraiburg SV Reichertsheim VfL Waldkraiburg TSV Ottobrunn

vs. TSV Dorfen vs. VfL Waldkraiburg vs. TSV 1880 Wasserburg vs. VfL Waldkraiburg

1. Mannschaft Bezirksliga Ost 2018 Spieltag 20 Samstag, 17.03.18 14.00 21 Samstag, 24.03.18 15.30 22 Samstag, 31.03.1 14.00 23 Samstag, 07.04.18 14.00 24 Samstag, 14.04.18 14.00 25 Sonntag, 22.04.18 14.30 26 Samstag., 28.04.18 14.00 27 Samstag, 05.05.18 14.00 28 Donnerstag, 10.05. 18 15.00 29 Samstag, 12.05.18 14.00 30 Samstag, 19.05.18 14.00

VfL Waldkraiburg SC Baldham-Vaterstetten VfL Waldkraiburg Kirchheimer SC VfL Waldkraiburg SpVgg 1906 Haidhausen VfL Waldkraiburg VfB Forstinning TSV Ampfing VfL Waldkraiburg Sp. Gsch. Schönau

vs. ASV Au vs. VfL Waldkraiburg vs. FC Finsing vs. VfL Waldkraiburg vs. SV-DJK Kolbermoor vs. VfL Waldkraiburg vs. TSV Ebersberg vs. VfL Waldkraiburg vs. VfL Waldkraiburg vs. SV Saaldorf vs. VfL Waldkraiburg

2018

0 86 38 / 94 97 14 www.w-vater.de Nikolsburger Straße 5

08638 94 97 14

84478 Waldkraiburg

08638 8 49 27

info@w-vater.de

www.w-vater.de

123456728968VTRPNLJHHRJFD4.+8D5)(8& 124V$H"LecaJBAJLBccHLc @D?$H"LecaJBAJLBccHLH> 5=<;:9D4.2=_D=&28V.2 ___V9D4.2=_D=&28V.2 ^]\Wir 0Y576]wünschen 8/YU71SQ8[76 0Q2O] YQ8O]8]8M]QK3QI eine G5\SU8[76]83YY]8 4Y]ZZerfolgreiche ]\K]Saison! O]5[Z]\Z]8X5]Y EC3-I

^]\[Z]YY]\XW8Z]7685[76]\4]\3251

Ihr BMW-Servicepartner in Waldkraiburg wünscht dem VfL einen erfolgreichen Start in die neue Saison 2017/18!

A U T O H A U S Autorisier te BMW-Ver tragswer kstatt Geretsrieder Str. 24 84478 Waldkraiburg

Tel.: 0 86 38/94 40-0 Fax.: 0 86 38/94 40-30


12

Aschauer Sommerfest

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das große Somm Fünf-Tage-Feiermodus am Inn vom 20. bis 24. Juli

Aschauer Sommerfest Viel Spaß auf dem Aschauer Sommerfest!

EISING

EISING

SE

GR

GRA

HUB

FR

OER FT

AF

SE

I T 14 86

IGN

AZ

FR

WEI

NG RI

ER

AUS

HOF

AUH

ES SS

BR

I T 14 8 6

GRÄFLICHES HOFBRAUHAUS FREISING SEIT 1160

Privatbrauerei der Familie Graf zu Toerring-Jettenbach

Gemeinsam. Feste. Feiern. Seit 1978 sind wir am Standort Aschau zu Hause. Dies bedeutet nicht nur hier zu arbeiten, sondern auch mit Freunden zu feiern.

Die Nutz GmbH wünscht allen Besuchern desAschauer Sommerfestes eine schöne Festzeit und

ein herzliches Prosit!

Nutz GmbH | Zeppelinstraße 32 | 84544 Aschau a. Inn | www.nutz.com

Brotzeit, Bier und Blasmusik Diese drei „Bs“ der bayerischen Gemütlichkeit stehen seit mehr als 50 Jahren als großes Motto über dem fünftägigen Musikfest-Spaß in Aschau am Inn. Von Donnerstag bis Montag sorgen die Veranstalter des Traditionsfestes, der Musikverein Aschau und die Brauerei Ametsbichler, für eine zünftige Gaudi für Jung und Alt. Ganz neu in diesem Jahr ist eine Initiative des Trachtenvereins Aschau, der mit ei-

Gemeinde Aschau a. Inn Zum Aschauer Sommerfest vom 20. bis 24. Juli 2017 heißen wir alle Besucher herzlich willkommen.

Wir wünschen viel Vergnügen und unbeschwerte Stunden. Gemeinde Aschau a. Inn - do muas i hin

nem Trachten- und Dirndlmarkt „Oids’s & Nei’s“ in der Sporthalle neben dem Festzelt an verschiedenen Verkaufsständen anbietet.

Feierei frei! Zum Auftakt am Donnerstagabend zapft der 1. Bürgermeister Alois Salzeder um 18 Uhr 30 die erste Maß und eröffnet so den „Tag der Nachbarn und Vereine“, zu dem auch recht herzlich die offiziellen Amtsinhaber, Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden und die Ortsvereine aus Aschau geladen sind. Den ersten Taktstock schwingt begleitend die Blaskapelle Aschau und sorgt für Stimmung zum Start des verlängerten Feierwochenendes.

Blasmusik ist abwechslungsreich Wer denkt, Blasmusik sei rein etwas für traditionsbewusste Gehörgänge, der kann sich am Freitag ab 19 Uhr im Fest-

zelt vom Gegenteil überzeugen lassen. Mit den „Musikkatzen“ stehen 14 junge, festivalerprobte Ausnahmemusiker auf der Bühne, die mit ihren Instrumenten auch mal in die bunte Poprock-Welt von Michael Jackson, Metallica oder AC/DC abtauchen. Sie beherrschen das Brass-Metier vom Feinsten – von modern, wild und frech bis traditionell und klassisch. Was Teil des bayerischen Brauchtums ist, das stellen dazu zum einen die Aschauer Goaßlschnalzer unter Beweis, zum anderen lädt die offene Aschauer Ortsmeisterschaft im Maßkrugstemmen ab 19 Uhr alle starken Männer und Frauen dazu ein zu zeigen, was eine ureigene, echte Bayernsportart ist. Der Sieger oder die Siegerin kann sich gegen 22.30 Uhr noch einmal mit einer riesigen Maß für Ausdauer und Kraft belohnen lassen. Lesen Sie weiter auf Seite 14


Samstag, 15. Juli 2017

Aschauer Sommerfest

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

erfest in Aschau

Wir wünschen viel Spaß und vergnügte Stunden!

WWalter Schwartz Dipl.Ing.(FH) R Rathausstr. 15 84544 Aschau a. Inn T Tel:08638/9555383 Fax:08638/9555373 MMobil: Mobil:0151/23639380 0151/23639380www.schwartzbau.de www.schwartzbau.de walter@schwartzbau.de

Allen Besuchern viel Spaß und gute Unterhaltung! HEISENBERGSTRASSE 1 84544 ASCHAU A. INN Tel. (0 86 38) 88 41 63 - 0 Fax (0 86 38) 88 41 63 - 1 info@czech-entsorgung.de

• Rohrreinigung Andreas Grausner • Kanalspülung Mobil 01 60 - 8 46 21 72 • TV-Kontrolle

Lisa Grausner • Kanal-Dichtheitsprüfung • Kanal-Sanierung Mobil 01 70 - 6 32 81 16

24 STUNDEN NOTDIENST - 365 TAGE IM JAHR ERREICHBAR!

wünschen weiterhin vielviel Erfolg! WirWir wünschen allen Besuchern Spaß! Zertifizierter Betrieb nach DIN EN ISO 9001: 2008

Schanktechnik Brotzeit, B ie und Blasmu r vom 20. bis sik 2 in Aschau a 4. Juli m Inn

Meyer Mitglied im Fachverband Getränkeschankanlagen e.V.

• Wartung, Reinigung und Prüfung • Wassersysteme • Gastrogeräte • Schankanlagenbau • Thekenbau

Stefan Meyer Foto: Musikverein

„Musikatzen“ spuin wieder auf! Die beste Kapelle der Welt? Sicher nicht. Die zweit lauteste Band der Welt? Vielleicht. Die schönste Band der Welt? Auf jeden Fall nahe dran. Eines ist aber sicher. Was die Freude am Spielen angeht, sind die Musikatzen ganz weit vorne

Pressefoto

dabei. Und um den Namen ranken sich bereits diverse Mythen. Einer davon besagt er sei auf die scharfen Katzen in der Band zurückzuführen, während sich ein anderer auf Katzenmusiken bezieht, welche im 18. Jahrhundert politische und soziale Miss-

stände angeprangert haben. Doch sind wir einmal ehrlich. Er könnte ebenso aus einer Bierlaune heraus entstanden sein. Die Musikatzen sind zwölf Musiker und eine Musikerin aus dem Raum Ober- und Niederbayern, in denen das Herz für böhmisch-mährische aber auch moderne Blasmusik schlägt. Somit kann es schon mal passieren, dass bei Auftritten zwischen Polka, Marsch und Walzer plötzlich Stücke von Bands wie z.B. Youngblood Brass Band, AC/DC, Metallica, Michael Jackson u. v. m. von der Bühne geschmettert werden. Gegründet im Jahre 2009 konnten die Musikatzen schon bei diversen Festivals ihr Können unter Beweis stellen, unter anderem beim Woodstock der Blasmusik, beim Böhmischen Frühling, oder aber beim Sauwald Sound oder beim Habedehre Festival. Die Musiker haben natürlich ihre „Heimatkapellen“, spielen jedoch auch bei anderen Gruppierungen und sind fast alle seit mehreren Jahren am Oktoberfest in München vertreten. Mehr Informationen gibts online unter musikatzen.de.

Mayerweg 2 84544 Aschau a. Inn

Telefon (0 86 38) 88 99 50 Telefax (0 86 38) 88 06 79 Mobil 01 73 / 8 71 46 53


14

Aschauer Sommerfest

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir wünschen allen Wir gratulieren Besuchern viel Spaß zur Neueröffnung aufwünschen dem Sommerfest! und viel Erfolg!

„Oid’s & Nei’s“ beim Fünf-Tage-Feiermodus am Inn vom 20. Juli bis 24. Juli

MAIER 88 04 88 08638

Kranken-, Bestrahlungs-, Dialyse-, Kurier-, und Flughafenfahrten

ern Wir wünschen allen Besuch es des Aschauer Sommerfest viel entspannte Stunden und Vergnügen!!

Buchführungsbüro Monika Weber Selbstständige Buchhalterin

Aschau a. Inn

Bürodienstleistungen Betriebswirtschaftliche Beratung Buchen lfd. Geschäftsvorfälle gemäß § 6 StBerG

Lärchenstrasse 20a 84544 Aschau a. Inn T 08638 964676 M 0178 1666800 monika.weber@datac.de

Wir wünschen viel Spaß auf dem Sommerfest!

Foto: Gabriele Reiter

Heiße Preise und Trachtenmode Gerüstbau • Zimmerei • Dachdeckerei Massivholzhaus • Spenglerei • Asbest-Abbruch

76,RQP,*,=O'#,'%NO##*V98 MLKJKI54II3210/.//-HGF4EDC33 BKIKA@3?0+)0(/0&$1BKIKA4"?0+)0(00?/2! U@3T4UTSHGF3KL>K<(;:>K1555:HGF3KL>K<(;:>K

Allen Besuchern viel Spaß und gute Unterhaltung!

Hopf Wolfgang

Holzfachhandel • Fenster • Beratung • Verkauf • Türen • Böden • Montage Wolfgang Hopf • Meisenweg 8 • 84544 Aschau am Inn Tel./Fax: 0 86 38/94 9377 • Mobil: 01 71/8 52 48 17 • info@holzfachhandel-hopf.de

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Sommerfest!

012345674489481, *(&(($"12!:!7344 0123456744896803481.+)*'%*#=(%( <!9+)* /-+--)'12%#%"! 44'%*#'&,6(

8 5 Ihr Partner in Sachen Elektroinstallation Elektroanlagen • Miele Kundendienst • SAT-Anlagen • Elektrofachgeschäft

Rösler

ELEKTROTECHNIK

Ganz neu in diesem Jahr ist unter dem Namen „Oid’s & Nei’s“ beim Aschauer Sommerfest der Trachten- und Dirndlmarkt des Trachtenvereins Aschau in der Sporthalle neben dem Festzelt. Ab 15 Uhr präsentiert sich „des Neie“ an diversen Ständen unterschiedlichster Anbieter. Das Angebot reicht von traditionellem Trachtenschmuck einer Goldschmiedin über handgemachte Hüte und Trachten bis hin zu Stuhlflechthandwerk und Edelweißschnitzerei vom Schliersee. Wer sich für einen Dirndlnähkurs begeistern kann ist hier genauso gut aufgehoben wie diejenigen, die „des Oide“ interessiert, das sich in Form eines Second-Hand-Trachtenmarktes präsentiert. Dirndl, Trachtenaccessoires, Lederhosen, Hemden und was sonst noch zu einer echten, bayerischen Tracht gehört, sucht und findet hier neue Besitzer. Vom Gesamterlös des Trachtenmarktes gehen 10 Prozent an den „Trachtenverein Aschau d’Stoabacher e. V.“, dessen heimatverbundene Vereinsarbeit damit unterstützt wird. Die Stände sind Samstag und Sonntag zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet. Fortsetzung von Seite 12 Der Festbetrieb an sich startet um 14 Uhr mit dem Nachmittag für Senioren, zu dem die Aschauer Jugendkapelle aufspielt. Zum Abend hin sorgt die Aschauer Blaskapelle für beste Stimmung im Festzelt, ein glückliches Händchen beim Lose ziehen wünscht man den Gästen bei der großen Sommerfestverlosung.

Um 21.30 Uhr werden die Gewinner des Losverkaufes der Jugendmusiker ermittelt und dabei winken unterschiedlichste Gutschein-Preise, die von ortsansässigen Unternehmen gestiftet werden. Chiemsee-Rundflug, Einkaufsgutscheine oder literweise Festbier werden für die Glückskinder aus dem Überraschungshut gezaubert. Der Erlös aus der Aktion wird in

Freie Tankstelle Harald Rösler

Mozartstraße 1 • 84544 Aschau a. Inn • Telefon 0 86 38/22 10

die Jugend des Musikvereins investiert.

Frühschoppen und Familienspaß Wer sein Sonntags-Frühstück lieber flüssig unterm Festzelthimmel mag, der hat ab 10 Uhr mit der Stadtkapelle Neumarkt-St. Veit die Möglichkeit zum „Frühschöppeln“. Am Nachmittag wird der Familienspaß großgeschrieben, denn hierfür stehen kostenlose Kutschfahren für kleine und große Gäste auf dem Programm. Mit der Tischmusik verschiedener Kapellen am Nachmittag und der Blaskapelle Altmühldorf am Abend wird garantiert immer der richtige Ton für alle Sommerfestgäste getroffen.


Samstag, 15. Juli 2017

Aschauer Sommerfest

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aschauer Sommerfest

STEPHAN FRANZ P R A X IS F Ü R P H Y S IO T H E R A P IE

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!

Man muss auch mal Schwein haben... ...und zwar richtig! Zum Abschluss der heimatlichen Sommersause haben sich die Aschauer nochmal einen echten Knaller einfallen lassen und verlosen zum Festausklang eine lebende Sau als ersten Preis. Wer also „Miss

Piggy“ mit nach Hause nehmen möchte, der muss sich nur eine Hand voll Lose kaufen und auf „a Sauglück“ vertrauen. Die Blaskapelle Aschau bläst zum finalen Streich ab 19 Uhr und setzt zusammen mit der Tombola, die neben dem Schwein noch weitere, tolle Sachpreise bietet, zum glän-

Hauptstraße 31 Hauptstraße 31am Inn 84544 Aschau 84544 Aschau Tel. 0 86 38 / 8am 84 Inn 14 68 Tel. Fax 0 86 38 / 8 84 14 68 72 Fax 0 86 38 / 8 84 14 72

zenden Schlusspunkt eines ereignisreichen Festes. Der Musikverein Aschau, die Brauerei Ametsbichler und die Gemeinde Aschau freuen sich auf zahlreiche Besucher, hoffen auf einen wohlgesonnenen Sommerwettergott und heißen alle Gäste herzlich willkommen. Claudia Kuhlmann

www.physiopraxis-franz.de Privat und alle Kassen

Wir wünschen viel Spaß am Aschauer Sommerfest!

Fliesen FUCHSL Fliesenausstellung, Beratung und Verkauf Ihr Partner in Sachen Fliesen!

Harald Unterrainer

Heisenbergstraße 8 84544 Aschau Werk Tel: 0 86 38 / 8 86 20 29 Mobil: 01 71 / 9 95 15 50 Mail: ha-un@t-online.de

Gesund & Schön aß! Viel Sp

Gabi Reiter

FRISEURMEISTERIN

Ihre Expertin in Sachen Schönheit und Wohlbefinden Lärchenstr. 20 • 84544 Aschau a. Inn Tel. 08638 88 58 66 • Mobil: 0170 485 99 22 gmreiter@gmx.de Auf geht’s Bürgermeister, hau drauf! Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Alois Salzeder ist am Donnerstag nach dem traditionellen Auszug. Foto: Gemeinde Aschau am Inn

Kraftprobe auf echt boarisch

Mayer Weg 9 – 84544 Aschau/Inn Tel. 0 86 38/8 84 27 37 www.moyerhof.com Mi.–Fr.: 12.00–20.00 • Sa. 10.00–20.00 So. + feiertags geschlossen

2.000 m² Gartenfläche

Café 200 Kilogramm Stein – wenn man nicht gerade Obelix heißt, ist es keine leichte Übung, diesen Koloss hochzuheben. Aber wer es sich trotzdem zutraut, der kann ohne Startgebühr in zwei Wertungsklassen gerne zu dieser Kraftprobe antreten. Er oder sie muss sich lediglich ab 11 Uhr am Sonntag im Festzelt melden. Jeweils ein Geldpreis steht für die drei stärksten Steinbezwinger am Ende dieses Kraftaktes als Belohnung. Fotos: Musikverein

Samstags: Frühstück – süß oder deftig

Eisenpavillons, Eisenpavillons,Gartenbänke, Gartenbänke,Stühle Stühleund und Tische, Tische, Wurzelholz-Möbel, Wurzelholz-Möbel,Rosenbögen, Rosenbögen, Steinfiguren Steinfigurenund undAmphoren, Amphoren,rostige rostige Säulen, Kugeln, Kugeln,Stecker, Stecker etc., Säulen, Keramik-Gartenkugelnuvm. uvm. Keramik-Gartenkugeln

frische Kuchen, Kaffee uvm.

Stallmarkt mit Balkon- und Terrassendeko Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Alfons Grandl-Berghammer und Team


16

Aschauer Sommerfest

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aschauer Sommerfest:

A Gaudi für Große und Kloane!

✹ ✮ ✪ ✮✧✶ ✵✱✪ ✫ Juli-Angebot

✩✫✮✦

Pferde-Apfelmüsli

11L pro Sack

(bei Abnahme von mind. 3 Sack, solangeVorrat reicht) Thann 1 · 84554 Aschau/ Inn · www.fachmakrt-reiser.de Öffnungszeiten: Mo- Fr 8.30- 12.30 und 14-18 Uhr, Samstag 8.30-12.30 Uhr Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Alles rund Elvis Herkan um′s Haus Garten-&Landschaftsgestaltung

Wir suchen ab sofort einen

Gärtner & Pflasterer (m/w) in Festanstellung 01 70-5 88 00 58 elvis.h@web.de

Schillerstraße 14 84544 Aschau

Fotos: HPF/HG

Programm Donnerstag, 20. Juli, 18.30 Uhr: - Auszug mit den Aschauer Ortsvereinen, den Böllerschützen aus Annabrunn und dem Radfahrverein Pürten - Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Alois Salzeder - Tag der Nachbarn und Vereine - Für Stimmung sorgt die Aschauer Blaskapelle Freitag, 21. Juli 2017, 19 Uhr: (Ausschank ab 17 Uhr) - Tag der Betriebe – Stimmungsmusik mit den Musikatzen „Blasmusik der besonderen Art“ - Maßkrugstemmen im Festzelt (offene Aschauer Ortsmeisterschaft) - Auftritt der Aschauer Goaslschnalzer

- ab 14 Uhr Kutschfahrten für die ganze Familie (kostenlos) - ab 18 Uhr Blasmusik mit der Blaskapelle Altmühldorf Montag, 24. Juli, 19 Uhr: (Ausschank ab 17 Uhr) Festausklang mit Verlosung von tollen Preisen: 1. Preis: Eine lebende Sau und weitere Sachpreise Es spielt die Blaskapelle Aschau Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Aschau, die Brauerei Ametsbichler und die Gemeinde Aschau am Inn.

Samstag, 22. Juli, 14 Uhr: - Altennachmittag der Gemeinde Aschau mit der Aschauer Jugendkapelle - ab 15 Uhr „Oid’s & Nei’s“ – Trachten- und Dirndlmarkt - ab 19 Uhr Stimmung mit der Aschauer Blaskapelle - Verlosung von attraktiven Preisen zugunsten der Jugendkapelle

UHAUSE Z S I E R K D N IM LA Veransta

gkeiten, Serv ltungen, Neui

ice und Wissen

swertes aus un

serer Region.

nkt.com www.blick-pu

Sonntag, 23. Juli, 10 Uhr: (der lautsprecherfreie Tag) - Traditioneller Frühschoppen im Festzelt mit der Stadtkapelle Neumarkt-St. Veit - ab 11 Uhr „Oid’s & Nei’s“ – Trachten- und Dirndlmarkt - ab 13 Uhr Steinheben (Aschauer Ortsmeisterschaft, Gästeklasse) - ab 14 Uhr Tischmusik mit verschiedenen Blaskapellen

Wer t, Schwein ha g’winnt a Sau! Foto: ps


Samstag, 15. Juli 2017

Rund um die Immobilie

17

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock

Wann muss Bauherr haften?

Foto: HUK-COBURG

Wer Architekten oder Handwerker beauftragt, ist nicht automatisch von der Haftung befreit

Bauen kostet Geld – viel Geld. Diese Wahrheit gilt für private Bauherren auch in Zeiten niedriger Zinsen. Kosten drohen beim Hausbau aber noch von ganz anderer Seite. Jedes Jahr ereignen sich auf Baustellen tausende privater Unfälle und oftmals enden sie damit, dass der Bauherr haften muss. Selbst wer einen Architekten oder Handwerker beauftragt, ist nicht automatisch von der Haftung befreit, jeder Bauherr hat Sorgfaltspflichten. Die beginnen mit der Auswahl der Firmen und der Kontrolle der Baustelle. Auch obliegt es ihm sicher zu stellen, dass von der Baustelle

keine Gefahren ausgehen. Dagegen unabsichtlich zu verstoßen, geht schneller als man denkt. Wer zum Beispiel dem Nachbarn im Dunkeln den Rohbau zeigt und ihn danach allein auf der ungesicherten Treppe gehen lässt, ist ganz schnell in der Haftung, wenn besagter Nachbar die Treppe herunterfällt und sich dabei verletzt. Selten trifft den Bauherren alleine die Schuld – meist sind Handwerker oder Architekt mitverantwortlich – trotzdem steht es dem Geschädigten offen, seine Ansprüche alleine bei ihm geltend zu machen. Dies hat der Gesetzgeber im Rahmen der gesamtschuldne-

rischen Haftung so festgelegt. Bei Personenschäden kann das ganz schnell ganz teuer werden. Wie und wann der Bauherr von den anderen Schadenverursachern letztlich sein Geld zurück erhält, ist, wie die HUK-COBURG mitteilt, ganz allein sein Problem. Wem dieses Risiko zu hoch ist, braucht eine Bauherren-Haftpflichtversicherung. Finanzielle Risiken lauern noch an anderer Stelle: Schon vor dem ersten Spatenstich lagern teure Materialien auf dem Grundstück und binnen kurzer Zeit steht meist der Rohbau. Schlägt bei einem Unwetter zum Beispiel der Blitz ein und es brennt, muss der Bauherr die Baustoffe wiederbeschaffen und den Rohbau erneut hinstellen lassen. Wer kurz vor Baubeginn eine Wohngebäudeversicherung abschließt, ist im Falle eines Sturms oder dem Ausbruch eines Feuers auf der sicheren Seite. Sie schließt für 24 Monate kostenlos eine Rohbauversicherung mit ein. Versichert sind neben dem eigentlichen Rohbau auch Garagen, Carports sowie alle auf dem Grundstück gelagerten Baustoffe und Bauteile.

Rund um die Immobilie

Häuser · Grundstücke · Wohnungen Verkauf und Vermietung Tuchmacherstraße 17 · 84453 Mühldorf / Inn

Mobil: 0157 / 75 32 45 67 ZU VERKAUFEN Neumarkt Sankt Veit 3 Parteienhaus, 300 m² Wfl., 968 m² Grund, BJ 75 EnEV 98,7 KWh (m² xa) vermietet, ruhige Lage

Immobilienmakler seit 2008

360.000,-Euro

Gerne verkaufe ich auch Ihre Immobilie! www.immobilien-hwinter.de Telefon 0 86 39 / 985 54 65 • Handy 0176 / 61 52 36 53 Büro: Tulpenstraße 12 • 84494 Neumarkt-St. Veit

Hausbesitzer müssen Schatten werfende Bäume hinnehmen Hauseigentümer müssen sich mit hochgewachsenen Bäumen auf dem benachbarten Grundstück abfinden, wenn die erlaubten Grenzabstände eingehalten sind. Dies gilt in der Regel auch dann, wenn ihr Grundstück aufgrund der Bäume einen großen Teil des Jahres im Schatten liegt. Die Wüstenrot Bausparkasse, ein Unternehmen des VorsorgeSpezialisten Wüstenrot & Württembergische, weist auf ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes (V ZR 229/14) hin. Geklagt hatte der Eigentümer eines Reihenhauses in Nordrhein-Westfalen, dessen Grundstück an eine öffentli-

che Grünanlage angrenzte. Dort standen in einem Grenzabstand von neun beziehungsweise zehn Metern zwei 25 Meter hohe Eschen, die den Garten des Reihenhausgrundstücks über neun Monate im Jahr vollständig und ansonsten teilweise beschatteten. Deshalb verlangte der Eigentümer von der Stadt, dass sie die beiden Bäume beseitige. Damit kam er jedoch vor Gericht nicht durch. Laut dem Urteil kommt es entscheidend darauf an, ob der im jeweiligen Landesgesetz geregelte Grenzabstand eingehalten ist. Da nach dem Nachbarrechtsgesetz für Nordrhein-Westfalen ein Ab-

stand von vier Metern ausreichend ist, war dies im entschiedenen Fall gegeben. Der Eigentümer könne dann ein Fällen der Bäume nur ganz ausnahmsweise verlangen, wenn er „ungewöhnlich schweren und nicht mehr hinzunehmenden Beeinträchtigungen“ ausgesetzt ist, so der Bundesgerichtshof. Dazu müsste aber sein Grundstück das ganze Jahr über im Schatten liegen. Außerdem sei im entschiedenen Streitfall zu berücksichtigen, dass öffentliche Grünanlagen als Naherholungsräume dienen, die eine bessere Luft schaffen und Tieren in hohen Bäumen einen Rückzugsort bieten.

TEL: 08638 - 7439

Ihre Makler & Hausverwalter

Sommerangebot, gültig bis 15.09.2017:

Für Verkäufer nur 1 % Provision zzgl. MwSt.! Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! ! 08638- 960 13 60, E-Mail: info@illner-tatar.de !0162 – 67 23 550 bzw. ! 0163 – 81 47 450


18

Rund um die Immobilie

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sommerzeit ist Umzugszeit Tipps für Umziehende Edith Spermann Immobilienvermittlerin Tel. 08631 611-3082 edith.spermann@spkam.de www.spkam.de

In Vertretung der www.sparkassen-immobilien.de

Behindertengerechter Umbau

Kosten können abgesetzt werden Wer seine selbstgenutzte Wohnung behindertengerecht umbaut, kann von den Finanzbehörden ein Wahlrecht erhalten, wie er die entstandenen Aufwendungen steuerlich geltend macht. Dies sollte zumindest dann möglich sein, wenn ein zu geringer Gesamtbetrag der Einkünfte dem vollen Abzug der Aufwendungen in einer Summe entgegensteht. Die Wüstenrot Bausparkasse macht auf ein Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf – Az. 4 K 718/13 E – aufmerksam.

Im Prinzip handelt es sich um außergewöhnliche Belastungen, die im betreffenden Jahr in voller Höhe geltend gemacht werden können. Im entschiedenen Fall war das Gericht jedoch der Ansicht, dem Kläger, ein Wahlrecht einräumen zu können. Die Zulässigkeit dieser Entscheidung aus Billigkeitsgründen ist im übrigen noch in einer anderen Rechtssache anhängig, mit der sich der Bundesfinanzhof befassen wird. (BFH-AZ VI R 36/15).

Verkauf und Vermietung von Bestands- und Neubauimmobilien sowie Grundstücken. www.palm-immo.de #6621<8<+4

!

386

7'"! #!!9&#"#%; (-,!'%" $)* &#+'*#,

Hier unsere Tipps, wie Sie einen Spediteur auswählen und an was Sie jetzt schon denken müssen: • Beauftragen Sie ein seriöses Umzugsunternehmen. Das macht zunächst einen Besichtigungstermin, plant mit Ihnen den Ablauf sowie die Leistungen und erstellt auf dieser Grundlage ein Angebot. Der Umzug wird zügig und fachmännisch durchgeführt. Und besonders wichtig: Die Rechnung entspricht dem Angebot. • Ein gutes Umzugsunternehmen erkennen Sie am rollenden Känguru. Es ist das Verbandszeichen des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. und seiner Mitgliedsunternehmen. Auf umzug.org finden Sie Umzugsunternehmen mit AMÖZertifikat in Ihrer Nähe. • Seien Sie vorsichtig bei günstigen Lockangeboten, die beispielsweise als Wurfzettel im Briefkasten landen, häufig ohne Postanschrift des Absenders. Hier lauern sehr oft

Sie dabei nicht nur an die Wohnung und den Keller sondern auch an Dachboden und Garage. • Beantragen Sie rechtzeitig Umzugsurlaub, und fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob es eine Regelung für Sonderurlaub gibt.

Foto: 123rf.de betrügerisch hohe Zusatzkosten, fehlender Versicherungsschutz, schlampig arbeitendes Personal bis hin zu Drohungen und Erpressung. • Beginnen Sie frühzeitig damit, die Wohnung zu entrümpeln. Alles was nicht mitkommt, spart Zeit und Geld beim Umzug. Verkaufen und verschenken Sie Überflüssiges, und bestellen Sie für den Rest den Sperrmüll. Denken

• Falls Sie schulpflichtige Kinder haben, nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit dem Schulamt und den Schulen im neuen Heimatort auf, und lassen Sie sich beraten. Beachten Sie, dass die Schulsysteme je nach Bundesland teilweise erheblich voneinander abweichen. • Reden Sie mit Ihren Kindern frühzeitig über den Umzug, besuchen mit Ihnen im Vorfeld die neue Schule und die neue Nachbarschaft. • Sprechen Sie wegen der Umzugsvorbereitungen auch mit Ihrem AMÖ-Spediteur. Er ist ein Umzugsprofi, der Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.

Unverhofft kommt oft Bauherren tragen Verantwortung für Risiken

5+0:3@) @4- 5+06<+,@4> ?24 &+.,34-.( @4- ;+@13@<6621<8<+4 .2=<+ $0@4-.,*/:+4

Hauptstraße 50 | Töging Rufen Sie gleich an!

Tel.: 08631/18 48 48

Ich suche dringend Kaufangebote für meine vorgemerkten Kunden. Seit 1996 ihr kompetenter Partner, wenn es um den Verkauf von Häusern, Wohnungen und Höfen geht. Meine aktuellen Angebote finden Sie unter:

www.immobilien-bruckmayer.de Immobilien Robert Bruckmayer 84524 Neuötting | Rupertistr. 4 | Tel. 08671-880718

Bauherren tragen während eines Bauvorhabens eine große Verantwortung für alle von der Baustelle ausgehenden Risiken – und haften im Schadensfall fast unbegrenzt. Dieses Risiko lässt sich mit speziellen Versicherungen gezielt eindämmen, der Bauherr kann auf diese Weise sich selbst, sein Eigentum und seine Helfer vor unvorhergesehenen und unkalkulierbaren Ereignissen schützen. Für Schäden, die Dritte aufgrund einer Verletzung der Verkehrssicherungspflicht auf einer Baustelle erleiden, haften Bauherren gegebenenfalls unbegrenzt mit ihrem Privatvermögen. Bauherren können aber auch bei der Übertragung von Durchführung und Koordination der Verkehrssicherung auf den Auftragnehmer in die Haftung kommen. Habe der Bauherr Kenntnis

Bauherren sind für fast alles verantwortlich, was auf der Baustelle bis zum Einzug ins neue Domizil geschieht. Foto: djd/Schutzgemeinschaft Baufinanzierende/shutterstock von Sicherheitsmängeln oder berechtigten Anlass zum Zweifel, dass der Auftragnehmer der Verkehrssicherung nicht zur Genüge nachkomme und gehe diesem nicht nach, so müsse er sich dieses Fehlverhalten ebenfalls zurechnen lassen. Beschädigungen am Bau oder die Zerstörung bereits erbrachter Bauleistungen können hohe Summen kosten und damit die gesamte Maßnahme ge-

fährden. Bauherren sollten daher eine Bauherrenhaftpflichtsowie Bauleistungsversicherung abschließen. Mietet der Bauherr ein Baugerüst, so trägt er das Risiko hinsichtlich Diebstahl oder Schäden am Gerüst. Diese Risiken können Mitglieder der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende durch eine Baugerüstversicherung beziehungsweise -bürgschaft abdecken. djd


Samstag, 15. Juli 2017

Rund um die Immobilie

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Altbau vor Kauf eingehend besichtigen Vor dem Kauf eines älteren Hauses sollte man sich eingehend über den Zustand und durchgeführte Sanierungsarbeiten informieren. Denn es ist üblich, im Kaufvertrag die Haftung des Verkäufers für Mängel auszuschließen. Er haftet daher nur dann, wenn er ihm bekannte gravierende Mängel verschwiegen hat, die bei einer Besichtigung nicht erkennbar waren. Ließ der Verkäufer das Haus durch ein Fachunternehmen sanieren, muss er den Käufer auf die seitherigen Mängel und die durchgeführte Sanierung nur hinweisen, wenn er noch vorhandene Mängel kennt. Die Wüstenrot Bausparkasse weist auf ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH, Az. V ZR 216/14) hin. Im entschiedenen Fall hatte der Verkäufer sein mit Hausbockkäfern befallenes Blockhaus sanieren lassen. Im Kaufvertrag wurde seine Haftung für Mängel ausgeschlossen. Nach Bezug ließ der Käufer das Haus durch einen Sachverständigen besichti-

gen. Dieser stellte fest, dass der Holzbock immer noch vorhanden war. Daraufhin verklagte der Käufer den Verkäufer und machte dabei rund 50 000 Euro geltend. Vor dem Oberlandesgericht Koblenz kam er damit durch; der BGH hob jedoch das Urteil auf. Laut dem BGH-Urteil hätte der Verkäufer trotz der ausgeschlossenen Mängelhaftung auf den ihm bekannten Holz-

bockbefall hinweisen müssen, wenn er sein Haus unsaniert verkauft hätte. Es handelte sich dabei nämlich um einen versteckten Mangel, der bei einer Besichtigung nicht ohne weiteres zu erkennen war. Hat er jedoch – wie im vorliegenden Fall – vor dem Verkauf das Haus durch ein Fachunternehmen sanieren lassen, muss er nicht nachprüfen, ob die Mängel vollständig beseitigt wurden. Den Käufer muss er auf das Problem nur hinweisen, wenn aufgrund konkreter Umstände davon auszugehen ist, dass die Sanierung nicht vollständig erfolgreich war. Außerdem muss er den Käufer aufklären, wenn die latente Gefahr besteht, dass das Problem erneut auftaucht, wie dies zum Beispiel bei einem Befall durch Hausschwamm der Fall ist. Da noch nicht geklärt war, ob der Verkäufer die Sanierung tatsächlich wie von ihm behauptet durch ein Fachunternehmen durchführen ließ, verwies der BGH den Fall an das Oberlandesgericht zurück.

MÖCHTEN SIE IHRE IMMOBILIE

VERKAUFEN? Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten, wenn Sie an den Verkauf Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Grundstücks denken.

UM Immobilien Ursula Müller Tel. 08638 – 96 00 620 • Mobil 0162 – 93 30 563 Mail: um-immobilien@web.de

www.um-immobilien.net

www.innsalzach-blick.com

Alles aus einer Hand Seit 45 Jahren Mit Hausverwaltung Spielmann. Einfach. Transparent. Zuverlässig.

Wir bieten: - WEG Verwaltung - Miet- & Investmentverwaltung

-

Heiz- & Betriebskostenabrechnung Bestands- & Neubauverwaltung

Wir sichern

eine professionelle Verwaltung Ihrer Immobilie zu und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit uns. Telefon: Telefax:

(08638) 9414 - 0 (08638) 9414 - 10

Moos 45 84778 Waldkraiburg

info@hv-spielmann.de www.hv-spielmann.de


20

Auto & Service

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock

Welche Marke hat der Gebrauchte? Unterschiede der Autohersteller im Bundesländervergleich

Damit das Hier Autoglas Klima stimmt. Reparatur. • Steinschlagreparatur kostenlos* • Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben

einheimische Marke Audi, knapp gefolgt von MercedesBenz auf Position 4. VW liegt auch im Opel-Stammland Hessen mit einem Anteil bei den vorgestellten Gebrauchtwagen von 17 Prozent deutlich vor den Rüsselsheimern. Diese finden sich mit 10,3 Prozent sogar erst auf Rang vier wieder, allerdings nur mit einem hauchdünnen Rückstand zu Mercedes-Benz und BMW. Eine Sonderstellung nimmt das Saarland ein – nur hier muss sich VW knapp geschlagen geben, und zwar von BMW. Die Nähe zu Frankreich führt dazu, dass der Anteil der Marke Peugeot mit 8,1 Prozent überdurchschnittlich hoch ist. djd

Hier zählt immer die richtige Drehzahl

• Leistungsprüfung • Funktionstest

* Wenn Ihre Versicherung bei einer Steinschlagreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet.

Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de

Wir suchen ab sofort einen

In den Bergen sind Fahrzeug und Fahrer anderen Umständen und Risiken als im Flachland ausgesetzt. Wer falsch fährt, riskiert überhitzte Bremsen und Motoren. Doch um Fahrten in Richtung Spitze und herunter sicher sowie ohne

Lackierer

(m/w)

LACK & KAROSSERIE

Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugtypen Lackierarbeiten aller Art Karosseriearbeiten Polierarbeiten • Effektlackierungen Spot-Repair Lackierungen • Scheibenservice Kunsstoffreparaturen • Industrielackierung Wernher-von-Braun Str. 2 Fon 0 86 36 - 69 63 12

land Sachsen-Anhalt lag der Anteil ebenfalls überdurchschnittlich bei 20 Prozent. Ausreißer nach unten ist bei VW das Saarland, hier lag der Anteil der vorgestellten Gebrauchtwagen bei gerade einmal elf Prozent. Im bedeutenden Automobilstandort Baden-Württemberg ist die Marke Mercedes-Benz mit einem Anteil von knapp 15 Prozent fast so bedeutend wie VW. Stark vertreten im „Ländle“ ist auch BMW mit 11,3 Prozent. Im Stammland Bayern liegt die Marke mit einem Anteil von 13,6 Prozent sogar auf Rang 2 hinter Spitzenreiter VW mit etwa 16 Prozent. Auf Rang 3 im Freistaat findet man die andere

Sichere Bergfahrten:

1a Klima-Check mit:

• Fachmännische Montage • Sichtprüfung aller Komponenten • Versicherungsabwicklung

• • • • • •

Foto: djd/Wirkaufendeinauto.de

Auto & Service

Bei Volkswagen denkt man an Wolfsburg, bei Mercedes-Benz an die Schwaben-Metropole Stuttgart, bei BMW an die weißblaue Landeshauptstadt München und bei Opel ans südhessische Rüsselsheim. Aber sind die Autokäufer in den jeweiligen Bundesländern auch Lokalpatrioten und bevorzugen überdurchschnittlich die Marken der heimischen Hersteller? Die Antwort lautet überwiegend „ja“. Das ergab eine Auswertung von wirkaufendein auto.de. Aus der Statistik lassen sich interessante Ergebnisse ablesen. Im Bundesländervergleich ergeben sich deutliche Unterschiede im Verkaufsverhalten für Gebrauchtwagen. Die Auswertung zeigt, dass in den Ländern mit Produktionsstandorten der Hersteller die jeweiligen Anteile den Bundesdurchschnitt klar übersteigen. So wurden Fahrzeuge der Marke VW den Experten des Gebrauchtwagenportals bundesweit mit einem Anteil von rund 17 Prozent vorgestellt – in Niedersachsen mit dem Stammwerk in Wolfsburg waren es dagegen 23 Prozent, im benachbarten östlichen Bundes-

• •

D-84539 Ampfing Mail ebelw@t-online.de

Stress zu bewältigen, reicht es schon, auf die richtige Drehzahl zu achten. Die Grundregeln sind dieselben. Es sind die Kräfte, die den Unterschied machen zwischen einer Fahrt in den Bergen und einer Tour im flachen Land. Und genau dies ist der Faktor, den viele unerfahrene Fahrer unterschätzen, was zu unangenehmen und gefährlichen Situationen führt: zu überhitzten und damit womöglich nicht mehr funktionierenden Bremsen oder Motoren kurz vor dem Siedepunkt. Das Risiko ist groß – es zu vermeiden jedoch relativ einfach. Laut den Experten von Hochtouren.net ist der wichtigste Tipp, darauf zu achten, im richtigen Drehzahlbereich zu fahren. Sowohl bei den Berg- wie auch bei den Talfahrten. Dieser liegt im mittleren Bereich. Wer aus Gründen der Sicherheit meint, im ersten Gang steile Stücke bewältigen zu müssen, tut sich und den anderen Verkehrsteilnehmern keinen Gefal-

len. Wer zu langsam unterwegs ist, bekommt weniger kühlenden Fahrtwind ab. Und der Motor wird schneller warm. Also lieber hochschalten in den mittleren Drehzahlbereich. Und genau der Gang, mit dem man den Berg in Richtung Spitze „erklommen“ hat, sollte bei der Talfahrt wieder eingesetzt werden. Natürlich nur, wenn die Steigung mehr oder weniger dieselbe ist und man das Gefühl hat, die Motorbremse funktioniert. Sie soll dafür sorgen, dass die Bremsen nicht permanent sondern nur ab und zu gebraucht werden. Ansonsten überhitzen sie sich. Je höher der Gang, desto schneller drehen sich die Räder, je kleiner, desto weniger Umdrehungen pro Minute können sie absolvieren. Die richtige Wahl sorgt also dafür, dass die Fahrgeschwindigkeit trotz der nach unten ziehenden Kräfte bei einer Bergabfahrt gleich bleibt. Ohne die Bremse dafür zu strapazieren. djd


Samstag, 15. Juli 2017

Auto & Service

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sicherheitsproblem Funkschlüssel:

Ein Klick und das Auto ist weg

So komfortabel Funkschlüssel sind, so gefährlich sind sie auch. Foto: dtd/thx Ein Klick, ein Piep – und offen ist die Autotür. Immer mehr Fahrzeugmodelle lassen sich mit dem Keyless-Schlüsselsystem öffnen und schließen. Und immer mehr Diebstahl-Banden spezialisieren sich genau darauf. Deshalb sollte man beim Umgang mit den Funkschlüsseln ein paar wichtige Dinge beachten, um sein Auto vor Langfingern zu schützen. Sie sind so praktisch. Aber genau dies kann sich unter Umständen sehr negativ auswirken. So bequem Funkschlüssel für die Autobesitzer sind, so einfach

werden sie auch von Dieben für ihre kriminellen Zwecke eingesetzt. Wie einfach sich das System knacken lässt, hat unter anderem bereits der ADAC getestet. Das Ergebnis: Fast alle sind für die Langfinger kein Problem. Der Trick besteht darin, die Funksignale mit extra dafür bestimmten Geräten quasi zu „verlängern“. Das geschieht mit einfachen Geräten, die in der Nähe der Wohnungstür aktiviert werden. Sie senden die Signale durch – und es macht „Klick“ im Auto. Die einfach zu bauende Apparatur

für die Verlängerung des Signals befindet sich dabei meist in größeren Taschen oder Aktenkoffern. Fällt also beim Aussteigen ein Passant in der Nähe mit solchen oder ähnlichen Utensilien auf, sollte man sich schon einmal in Habachtstellung begeben. Um zu vermeiden, selbst ein Opfer der Diebe zu werden, gilt als Grundregel: Den Schlüssel niemals in Haus- oder Wohnungstürnähe ablegen. Mindestens drei bis vier Meter lang sollte der Abstand sein. Wer noch sicherer sein möchte, umwickelt den Funkschlüssel am besten zusätzlich mit mehreren Lagen Aluminium. Darüber hinaus gibt es mittlerweile auch eigens dafür entwickelte abgeschirmte Boxen, Blocking Hüllen oder Blechdosen. Doch bei allen Mitteln gilt: erst testen. Nur wenn der geschützte Schlüssel selbst direkt neben dem Auto nicht funktioniert, ist das Auto auch wirklich vor elektrotechnisch begabten Autodieben geschützt. dtd

Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um´s Auto! • Autoglas - Reparatur & Austausch • Fahrzeugaufbereitung • Reifenhandel & Montage • Kfz-Service Untersbergstr. 16 Tel.: 0 86 38 / 88 39 29 www.autoklinik-kraiburg.de

Inh. Michael Hancke

I HR L ACKIER -FACHBETRIEB

O O

oder Kratzer er , ll fa n m n im hter U Ob leic elle - wir habe ung. s d ö k L r a e P send die pas

Trostberger Straße 8 84453 Mühldorf a. Inn (direkt an der Innbrücke)

p annaiatitirvvee.. e r t o p s ltlteerr stig e A

tennkgüünn ir urr ddeerr ie kkoosste D Die t w irdd nnu ichh.. LLaacckkier te Bereic d beschä ig en eihwag rt e loser L Kosten Reparaturw m e in e .ab 50 von f 1

Öffnungszeiten: Mo.- Do.: 7.30 bis 17.00 Uhr Fr.: 7.30 bis 12.30 Uhr Samstags: 9.00 bis 12.00 Uhr (Reparaturannahme und Abholung von Fahrzeugen

0 86 31 - 70 69

www.autolackiererei-peters.net

Schulterblick nicht vergessen

Schrecksekunde beim Aussteigen: Radarsensoren im Heck helfen, keine Radfahrer, Biker oder andere Fahrzeuge zu übersehen. Foto: djd/Bosch/Dan Race - Fotolia Wie wichtig der Schulterblick auch beim Aussteigen ist, haben alle in der Fahrschule gelernt, doch das ist meist vergessen. Fahrerassistenzsysteme können dazu beitragen, dass es künftig seltener kracht. Mit Radarsensoren überwachen sie, was sich hinter dem Auto abspielt und können somit den Fahrer rechtzeitig warnen. Einparkhilfen zum sicheren Rangieren in Parklücken sind vielen Autofahrern bereits bekannt. Um auch sicher aus dem Fahrzeug aussteigen zu können, bieten erste Serienfahrzeuge eine Ausstiegswarnung an. Ist das Auto parallel zur Straße geparkt, können zwei Radarsensoren im Fahrzeugheck erkennen, ob sich Autos oder

Radfahrer von hinten nähern – und rechtzeitig warnen, bevor es zu einem Unfall kommt. Dies kann helfen, die Unfallrisiken von Fahrradfahrern und Motorradfahrern sowie Sachbeschädigungen an der entsprechenden Ausstiegstür in typischen Parksituationen zu vermeiden. Die Mittelbereichsradarsensoren ermöglichen sozusagen einen permanenten Schulterblick und erkennen zuverlässig und präzise andere Verkehrsteilnehmer im toten Winkel. Die links und rechts im Fahrzeugheck angebrachten Sensoren können in einem Bereich von circa 20 Metern präzise und rechtzeitig Fahrzeuge erkennen, die sich von hinten nä-

hern – auch wenn sie sich schräg hinter oder bereits neben dem eigenen Auto befinden. Bei der Ausstiegswarnung sind die Sensoren selbst dann noch aktiv, wenn der Motor nach dem Einparken schon abgestellt wurde. Bei einem stehenden Fahrzeug wird bis zu einigen Minuten nach dem Ausschalten der Zündung der Bereich hinter dem Fahrzeug überprüft. Betätigt der Fahrer den Türgriff, während das System eine Kollisionsgefahr erkennt, gibt es eine optische Warnung, um Unfälle zu verhindern. djd

24-Stunden Hotline

0 86 38/9 81 60 00

Im Schadensfall die SZU beauftragen!

SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH

Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de

WIR SUCHEN ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS FÜR SOFORT

QUALIFIZIERTE FAHRZEUGLACKIERER (M/W) AUF IHRE BEWERBUNG FREUT SICH


22

Auto & Service

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Gut geschmiert läuft geschmiert

B&B

Regelmäßige Ölkontrollen sind einfach

Oldtimer - Restauration R. Bahr

Ampfinger Straße 19 84562 Mettenheim Telefon 08631 / 18 59 52 Handy 0171 / 26 36 525 Email hrauto@t-online.de

Karosseriebaumeister

Fahrerflucht

Wer weiterfährt, macht sich strafbar Kommt es im Straßenverkehr zu einem Unfall, geraten viele in Panik und fahren im Affekt weiter. Dabei vergessen sie, dass Fahrerflucht in Deutschland, unabhängig von der Schwere des Unfalls, strafbar ist. Wird dem Unfallverursacher nach der Flucht bewusst, was er getan hat, sollte er sich binnen 24 Stunden bei der Polizei melden. Dort schildert er die Gegebenheiten, hinter-

lässt seine Anschrift, Unfallort und Kennzeichen seines Fahrzeugs. Übrigens: Hält sich der Unfallverursacher an diese Frist, wirkt sich das, trotz Fahrerflucht, strafmildernd aus. Die Flucht vom Unfallort ist kein Kavaliersdelikt und wird mit einer Geldstrafe, dem Entzug des Führerscheins oder auch einer Gefängnisstrafe bis zu drei Jahren geahndet.

KFZ Seidl Christian KFZ-Meister Technikerbetrieb

Weichselstraße 20 • 84513 Töging • Tel. 0 86 31/16 74 666 • Fax: 0 86 31/16 74 667 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail: kfz.seidl.christian@freenet.de • www.kfz-seidl.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

JETZT NEU! Scheibentausch Steinschlagreparatur Alle Marken Alle Versicherungen

Eine der besten Werkstätten Deutschlands hier im Landkreis!

Hand aufs Herz: Wann haben Sie zum letzten Mal den Ölstand kontrolliert? Zu viele Autofahrer überlassen diese Aufgabe ganz und gar der Servicestation. Doch das ist nicht klug. Denn wenn das Lämpchen erst mal blinkt, kann es schon zu spät sein. Eine regelmäßige Ölstand-Kontrolle sollte man daher lieber selbst in die Hand nehmen. Sonst wird es sehr teuer. Und sie geht wirklich schnell und einfach. Je älter das Fahrzeug, desto öfter sollte man kontrollieren und nachfüllen. Doch auch bei neueren Autos gilt: Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Die Abstände zwischen Servicewartungen bei modernen Fahrzeugen werden immer länger. Zu wenig Öl im Motor führt im schlimmsten aller Fälle zu einem Totalschaden. Schon allein dieser Gedanken müsste jeden Fahrzeugbesitzer zu einer regelmäßigen Kontrolle motivieren. Am besten man gewöhnt es sich nach jedem dritten oder vierten Tanken an. In dieser Situation ist der Motor warm und das Auto steht im Normalfall auf einer ebenen Fläche. Nur dann ist erkennbar,

Ein paar Handgriffe - und schon fährt man mit ruhigem Gemüt weiter. Foto: dtd/thx ob trotz gleichmäßiger Verteilung noch genug Öl vorhanden ist. Empfehlenswert ist es auch, die Kontrolle nach dem Tankvorgang zu erledigen. Dann hat das Motoröl genug Zeit, um in der Wanne zusammenzulaufen. Mit einem fusselfreien, sauberen Tuch bewaffnet, zieht man dann den Ölmessstab aus seiner Halterung und prüft, ob der Stand zwischen dem vorgegebenen Minimum und Maximum liegt. Dann abwischen und wieder in die Halterung zurückführen. Ist zu wenig Öl im Motorraum, muss nachgefüllt werden. Die meisten Tankstellen bieten es zum Verkauf an. Für die richtige Wahl sollte man jedoch vorher die Betriebsan-

leitung des Autos konsultieren. Dort werden die Codes aufgeführt, die die Motoröle aufweisen müssen. Grundsätzlich gilt: Für das nächste Mal wäre es auf jeden Fall empfehlenswert, ein kleine Menge Öl im Kofferraum gelagert zu haben. Aber nicht vergessen: Eine regelmäßige Ölstand-Kontrolle ersetzt noch keinen Motorölwechsel. Öl altert und wird, je länger in Gebrauch, desto schmutziger. Dies beeinträchtigt die Schmierung und kann ebenfalls zu Schäden führen. Daher sollte man auch bei braver Selbstkontrolle des Ölstands den kompletten Inhalt regelmäßig von einem Kfz-Meisterbetrieb wechseln lassen. dtd

Technik als wichtiges Kaufargument

Ludwig Moser Kfz-Meisterbetrieb

AC

AUTO CHECK

Ausgezeichnet für Qualität und Service! Unser Qualitätsversprechen an jeden Kunden wurde durch den TÜV Süd im Werkstatt-Test 2015 ausgezeichnet! Überzeugen Sie sich von unserer Leistung und unserem kundenorientierten Service! Ludwig Moser | Kfz-Meisterbetrieb | Ullading 9 | 83567 Unterreit Telefon 08638/8842708 | bmw-schrauber74@web.de

Die Anreise zum Urlaubsort bedeutet oft Stress pur. Von automatisierten Fahrfunktionen erhoffen sich viele in Zukunft Entlastung und mehr Komfort. Foto: djd/Bosch/Getty Mit den Möglichkeiten des autonomen Fahrens wird das Auto attraktiver. Diese Aussage trifft mehr als jeder zweite Teilnehmer einer Nutzerbefragung, die im Auftrag von Bosch in den sechs Ländern Deutschland, Frankreich, Japan, USA, Brasilien und Chi-

na durchgeführt wurde. Vor allem für die männlichen Befragten stellen neue Technologien zudem ein wichtiges Kaufargument dar: Bei 52 Prozent der befragten Männer erhöht die Technologie des selbstfahrenden Autos das Interesse an einem Neuwagen-

kauf. Je jünger die befragten Autofahrer, desto stärker auch das Kaufinteresse. Noch ein interessantes Ergebnis mit Blick auf die Mobilität von morgen: 45 Prozent der Befragten haben großes Interesse an anderen Mobilitätsdiensten wie etwa Carsharing. djd


Samstag, 15. Juli 2017

Auto & Service

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Augen auf bei der Akku-Pflege Gute Pflege verlängert die Laufzeit der Autobatterie

Gerade in der kalten Jahreszeit sollte man der Autobatterie besonders viel Aufmerksamkeit schenken. Foto: dtd/thx Sie ist das Herz des Fahrzeugs. Die Rede ist von der Batterie. Je älter sie ist und je schlechter gewartet, desto heikler ihr Zustand. Experten vom TÜV Süd verrieten jedoch, wie man sie am besten pflegt – im Sommer und im Winter. Ohne die Batterie geht gar nichts. Und doch wird sie bisweilen beinahe wie ein Stiefkind behandelt. Alle möglichen Unterteile des Autos werden gehegt und gepflegt. Der Akku jedoch bleibt meist unbeachtet. Dabei gibt es

nichts Schlimmeres, als wenn morgens der Wagen nicht anspringt. Um dies zu vermeiden, sollte man regelmäßig nach der Batterie schauen – und sie schonen. Mindestens einmal im Jahr, am besten im Herbst, gehört ihr Flüssigkeitsstand kontrolliert. Dazu reicht ein Blick auf den Messstrich. Liegt die Wasseroberfläche darunter, hilft Nachfüllen mit destilliertem Wasser. Handelt es sich um eine wartungsfreie Batterie, muss sie ausgetauscht werden.

Bei der Prüfung des Wasserstands empfiehlt es sich auch, den Sitz der Polklemmen und -abdeckungen zu überprüfen. Und die kleine Energiezentrale zu reinigen, falls nötig. Je sauberer die Oberfläche, desto besser für das kleine Kraftwerk. Der wohl überraschendste Tipp der TÜV-Experten für den Umgang bei extremer Kälte lautet: Schalten Sie vor dem Autostart kurz die Scheinwerfer ein. Damit wärmt sich der Akku auf und steht mit mehr Startstrom für die Motorzündung bereit. Dies gilt allerdings nur für „gesunde“ Batterien. Bei älteren und schwächeren Modellen ist diese Methode nicht angezeigt. Wenn möglich sollte man Kurzstrecken vermeiden, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Tritt dann doch der Notfall ein und der Motor reagiert nicht, empfiehlt es sich, alle Stromverbraucher auszuschalten, eine Minute zu warten und es nochmal zu versuchen. Geht dann immer noch nichts, hilft nur noch: Überbrücken mit Startkabeln oder die Benachrichtigung des Pannendienstes. dtd

Auto zum Smartcar aufrüsten

Franz Igerl Erhartinger Str. 50 84513 Töging

MO - FR SA

Tel. 08631 / 9 16 46 Mobil. 0176 / 31 29 65 26 info@kfz-igerl.de Öffnungszeiten:

13.00 - 17.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr 10.00 - 15.00 Uhr

KFZ Seidl Christian KFZ-Meister Technikerbetrieb Weichselstraße 20 • 84513 Töging • Tel. 0 86 31/16 74 666 • Fax: 0 86 31/16 74 667 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail: kfz.seidl.christian@freenet.de • www.kfz-seidl.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

Eine der besten Werkstätten Deutschlands hier im Landkreis!

35 Jahre Peugeot in Ihrer Nähe Peugeot Biedermann Bach 24 84494 Niederbergkirchen Tel.: 0 86 31 / 47 66 FAX: 0 86 31 / 1 58 33 E-Mail: Peugeot_Biedermann@Hotmail.com PEUGEOT SERVICEPARTNER MIT VERMITTLUNGSRECHT

Urlaubszeit komfortabler und sicherer genießen Das Auto in fremden Orten wiederfinden, Staus umfahren, Pannen vermeiden, rechtzeitig die nächste preiswerte Tankstelle finden und Lösungsvorschläge angezeigt bekommen, wenn etwas mit dem Motor nicht stimmt – all diese Funktionen lassen sich mit wenigen Handgriffen in fast jedes Auto integrieren, übrigens auch in den Leihwagen am Urlaubsort. So funktioniert es Ein kleines Gerät wird einfach mit dem Fahrzeug verbunden. Es liest die durch die FahrzeugSensoren ermittelten Daten aus und überträgt diese per Bluetooth auf das Handy. In einer App werden diese mit Informationen aus dem Internet gebündelt und in Echtzeit ausgewertet. Damit erhält der Fahrer wertvolle Tipps auf dem Weg zum Reiseziel, hat alle relevanten Daten zum Zustand des Fahrzeugs im Blick und im Falle des Falles sogar ein automatisches

Notrufsystem dabei, welches lebensrettend sein kann. Alle Fahrzeuge ab dem Baujahr 1996, die eine DiagnoseSchnittstelle (OBD 2 Anschluss) besitzen, lassen sich nachrüsten. Unter pace.car/cars kann überprüft werden, ob das jeweilige Auto kompatibel ist. Wo steht mein Auto eigentlich? Gerade in einer fremden Stadt, wo die Orientierung fehlt, kommt es täglich vor, dass nach dem Sightseeing der Standort des Autos nicht gefunden wird. Die „Find-My-Car“Funktion bringt die Familie auch aus abgelegenen Ecken zurück zum Auto. Sicherlich lässt sich ein platter Reifen oder ein geplatzter Kühlschlauch nicht vorhersehen, jedoch zeigt die Fehlercodeanalyse schon bei beginnender Fahrt, ob irgendwas nicht stimmt im Fahrzeug und gibt im Falle des Falles Anleitungen was zu tun ist. Das automatische Notfallsystem erkennt sofort eine Unfallsituation, da es Beschleunigung

und Drehbewegungen über den OBD 2 Stecker des Fahrzeuges ausliest. Ist diese eingetreten, startet der automatische Notruf einen Countdown in der App. Wenn der Fahrer nicht innerhalb von 30 Sekunden per Knopfdruck bestätigt, dass es ihm gut geht, wird dieser auf seinem Smartphone angerufen. Nimmt niemand ab, wird ein Krankenwagen losgeschickt. Dabei wird der genaue Standort automatisch durch das Handy übermittelt. djd

KFZ-MECHATRONIKER GESUCHT! KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU Howaschenweg 2 84539 Ampfing

Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43

Wir haben Betriebsurlaub vom 28.07 bis 15.08.2017

Drago Bencina

Lackier - Fachbetrieb

Wir machen uns stark für den Lack Ihres Autos..!! Hol- und bring Service Unfall-Reparaturlackierung Car-Dip Sprühfolie Smart - Repair

Erhartinger Str. 52 84513 Töging am Inn Tel. 0171 460 3493 info@bencina.de www.bencina.de


24

Bau- & Wohnreport

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bau- & Wohnreport Lüftungstipps für den Keller Foto: zimmytws/123rf

Während viele Menschen in den kühleren Jahreszeiten ihre Wohnungen und Kellerräume nur mäßig lüften, um Wärmeverluste zu vermeiden, neigen sie in den Sommermonaten zum Gegenteil. Vor allem die Keller sollen in der heißen Jahreszeit durch Dauerlüften vom muffigem Geruch befreit werden. Grundverkehrt, sagen Experten. Denn dadurch werden die kühlen Kellerräume noch feuchter und entwickeln ideale Voraussetzungen für Schimmelpilzbefall. Durch das Dauerlüften im Sommer dringt warme und feuchte Außenluft in den Keller ein und trifft auf kühle Kellerwände. Und was passiert? Die feucht-warme Luft kann auf den kalten Oberflächen kondensieren, die Wän-

Schlüsselfertiges Bauen

GmbH

Grinzinger Bau Neumarkter Straße 21 84546 Egglkofen E-mail:

andreas.grinzinger@web.de

Telefon 0 86 39 / 70 89 34 Telefax 0 86 39 / 98 52 29 Mobil 01 62 / 4 73 59 07 www.grinzinger-bau.de

Foto: Gradt Fotolia de werden feucht, Schimmelpilzbefall kann die Folge sein. Allerdings nicht nur auf den Kellerwänden. Sollte die Luftfeuchte in einem Kellerraum mehrere Tage über 70 Prozent liegen, kann das gelagerte Inventar von Schimmelpilz befallen werden. Goldene Regeln fürs Kellerlüften Wenn ein Keller aber gut isoliert ist und trockene Außenwände hat, lässt sich Sommerkondensation durch richtiges Lüften vermeiden. Dabei sollten Bewohner einfach ein paar goldene Regeln beachten: 1. An besonders heißen Som-

mertagen tagsüber gar nicht lüften, sondern gezielt morgens und abends, wenn es noch nicht bzw. nicht mehr so warm ist. 2. An kühleren Sommertagen den Keller im Idealfall mehrmals am Tag für etwa zehn bis 15 Minuten durchlüften. 3. Besonders wenn im Keller Wäsche gewaschen, getrocknet oder gebügelt wird, sollte man wie oben beschrieben durchlüften oder einen Kondenstrockner betreiben. 4. Selten benutzte Kellerräume sollte man auch im Winter nie ganz auskühlen lassen, sondern immer leicht temperieren und täglich kurz lüften. ots

Wir suchen für 09/2017 einen FL Auszubildenden A I CH zum Spengler (m/w) Sie uns Ihre Bewerbung E DA Senden wir freuen uns darauf! R CH E SA L G N IE N RU Heilmann GmbH Endlich Platz für alles E Industriestraße 6 · D-84539 Ampfing N PTel. 08636 - 986810 · Fax 986812 • Mobil 01 71 - 1270767 Begehbare Kleiderschränke bringen Ordnung G heilmann.spenglerei@t-online.de S küchen in jeder preisklasse individuelle lösungen

küche

& einrichtung

küchenausstellung * computer-raumplanung mit ihrer traumküche * elektro- und sanitärpläne für weitere handwerker * komplette baubegleitung des küchenraums * ein ansprechpartner, vom aufmaß bis zur montage * rufen sie an und vereinbaren sie einen beratungstermin * vor-ort-beratung * * kostenlos - weil´s passen muß!

08082 - 947006

rattenkirchen

0172 - 8921384 Fromberger & Hopf GmbH Gewerbestraße 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart • • •

WärmedämmVerbundsysteme Gerüstbau u. –Verleih Hebebühnenverleih

Packen Sie Ihr Haus warm ein!

ENERGIEKOSTEN SENKEN durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 · Fax 08631 7719 · www.fromberger-hopf.de

www.michaelholly.de

SPENGLEREI • FLACHDACHSANIERUNG

Endlich Platz: Ein begehbarer Kleiderschrank bringt mehr Ordnung und Überblick in die Garderobe. Foto: djd/Raumplus/TopaTeam Mit Einrichtungsdetails und praktischen Extras wird der begehbare Kleiderschrank zum Multitalent. Hier einige wichtige Tipps, mehr Infos gibt es auch online unter topateam.com: • Ordnungssysteme wie herunterklappbare Kleiderstangen, spezielle Krawattenbügel, eine Schublade für Accessoires und Modeschmuck oder Schuhablagen sorgen für dauerhaften Durchblick. • Natürliches Tageslicht ist

meist Mangelware. Also auf eine gute Mischung aus heller Allgemeinbeleuchtung und praktischen LED-Spots für Regale und Fächer achten. • Sinnvoll ist ein schlichter Vorhang, der nach Belieben zugezogen werden kann, damit man sich ungestört umziehen kann. • Je nach Platzangebot kann eine kleine Pflanze den Wohlfühlfaktor abrunden, ohne dass der Raum überladen wirkt. djd


Fachwirtin fĂźr Finanzberatung

Baufinanzierung & Immobilien

Untere DorfstraĂ&#x;e 21, 84547 Emmerting Tel.: 08679-302791 Fax.: 08679-966307 Mob.: 0170-2108901 mail@tanja-stollwerk.de


26

Bau- & Wohnreport

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neubau Aktionspreis nur jetzt!

aten Wir ber e Sie gern ! s kostenlo

Haustiere und Wasserbetten

'&%#!!$" +&*)!$( '&%#!!$" +&*)!$(&&%$ #&&"! =:;741B/ @BC>>;C85B2*B('5 @BC>>;C85B2*B('5 =:;741B/ "? 19#&&"! -)"<<6&!+33<! - #+ !) D ?# <+ &&%$ ! - #+ !) D ?# <+ "? 19 -)"<<6&!+33<06=(.7, F1;(>>526;17E>5BA*61>7.>5945

- Innen und Außenputz - Rohbau/Umbau - Vollwärmeschutz

- Gerüstbau - Fließestrich

fortigen Eintritt Wir suchen zum so Verputzer (m/w) er od einen Maurer • Dachsberg 3 • 83562 Rechtmehring • Telefon (08072) 370 777 • Fax (08072) 370 777 • Mobil 0172 / 71 30 477

Mit Schwung ins Bett hüpfen und schon platzt die Wassermatratze? Diese Sorgen sind völlig unbegründet. Foto: djd/akva.com/Philippe Devanne - stock.adobe.com Viele Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich ein Wasserbett anzuschaffen, fragen sich, ob sich dies mit einem Haustier verträgt. Auch hier können unnötige Sorgen ausgeräumt werden. Der Wasserkern der Vinyl-Matrat-

ze ist mit einem dicken Textilbezug umhüllt. Er ist so fest und dicht, dass Hunde oder Katzen diese mit ihren Krallen nicht durchdringen können. Mehr zu Aufbau und Sicherheit dieser Schlafunterlagen

gibt es auch unter dreamtec-

bettensysteme.de. Es gibt also kein Hindernis, falls der Vierbeiner gern mal am Fußende mitschlummert. Tatsächlich gibt es sogar Wasserbetten speziell für Hunde. djd

Dachausbau mit den Profis Ihr Ansprechpartner ist „der baumeisterRing“ Sanieren, renovieren, modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und den angrenzenden Landkreisen. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und viele mehr kümmern. „der baumeisterRing“ bietet eine Gesamtleistung mit Komplettangebot und Festpreisgarantie. Sämtli-

che im „der baumeisterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragendem handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. „der baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 ansässigen Partnerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er empfiehlt sich für rasche

Treffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus Individueller Umbau ist unsere Stärke

Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung

Die Handwerkerkooperation w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e

40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner sanieren | renovieren | modernisieren

10 Jahre in Mühldorf GmbH

r ovie Ren

it S en m

Komplettprogramm für Ihr til. Das Woh nge bäu de. Tel. 0 86 31 / 18 42 570

Mobil 01 71 / 7 59 76 97

84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de

und zuverlässige Ausführung aller Aufträge. „Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre Immobilie“, ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebes garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierungen, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestaltung, Landschaftsbau, Beratung, Planung und Bauleitung sowie energetische Sanierung bis hin zum Passivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf stehen natürlich auch Architekten, Entergieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. Mehr Informationen gibt es von Montag bis Samstag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr unter Telefon 0 86 31/1 84 25 70 sowie unter 01 71/7 59 76 97 oder der-baumeisterring.de


Samstag, 15. Juli 2017

27

Bau- & Wohnreport

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Energiekosten im Griff

Geprüfter Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Feuchte- und Schimmelpilzschäden (TÜV)

Tipps und Infos zum bewussten Umgang mit Ressourcen

Rund ums Kochen und Backen gibt es viele Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken. Foto: djd/E.ON Jeder Haushalt kann Energie und Ressourcen sparen – und muss dafür nicht einmal viel investieren. Oft genügen schon kleine Verhaltensänderungen, um den Verbrauch zu reduzieren. Wer zum Beispiel nur fünf statt zehn Minuten täglich unter der Dusche steht, kann jede Menge Wasser und bis zu 30 Euro Energiekosten im Jahr einsparen. Spezielle Duschköpfe lassen pro Minute nur die Hälfte an Wasser durch wie herkömmliche Brausen. Sparen lässt sich auch in der Küche. Wer Tee- oder Nudelwasser im elektrischen Wasser-

kocher statt auf der Herdplatte erhitzt, spart rund 50 Prozent, wer beim Kochen immer einen Deckel auf den Topf legt, braucht 30 Prozent Energie weniger. Tiefkühlkost, die bei mehr als der Hälfte der Deutschen mindestens einmal die Woche auf den Tisch kommt, bewahrt man bei minus 18 Grad Celsius optimal auf. Jedes Grad weniger im Gefrierschrank bedeutet sechs Prozent mehr Energieverbrauch. Negativ auf den Stromverbrauch wirken sich auch vereiste Kühlfächer im Gefrierschrank aus. Bereits eine Eisschicht von nur

zwei Millimetern erhöhte den Energiebedarf um 15 Prozent. Regelmäßig abtauen rechnet sich also. Gerade bei Elektrogeräten kann noch viel getan werden. Vor allem bei der Neuanschaffung sollte man daher auf deren Energieeffizienz achten. Möchte man Energiefresser im Haushalt ausfindig machen oder generell ein Bewusstsein für den eigenen Energieverbrauch schaffen, lohnt sich die Verwendung eines Strommessgeräts, das man sich in der Regel in Verbraucherzentralen leihen kann. Geringere Temperaturen sind sinnvoll, wenn es um die Waschmaschine geht. Wer seine Wäsche öfter bei 30 Grad statt 60 Grad wäscht, kann seine Stromrechnung bei drei Wäschen pro Woche mit voll gefüllter Trommel um bis zu 40 Euro im Jahr entlasten. Zudem schonen die niedrigen Temperaturen auch die Textilien. Und nach dem Waschen muss die Wäsche nicht jedes Mal in den Trockner: Wer es nicht eilig hat, lässt sie mit Null Energieverbrauch an der Luft trocknen. djd

Das intelligente Haus Als Smart Home bezeichnet man Häuser oder Wohnräume, in denen die elektrische Anlage sowohl mit den Haushaltsgeräten als auch mit der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlage sowie entsprechenden Bedienelementen vernetzt und für bestimmte Aufgaben programmierbar ist. Auch Fernseher, die Musikanlage oder die Alarmanlage lassen sich in das Netz integrieren. Ein intelligentes Haus kann quasi denken, aber auch nur so weit, wie es der Nutzer erlaubt und vorkonfiguriert. Ziel sollte es vor allem sein, den Alltag zu erleichtern, indem bestimmte technische Routineabläufe im Haus bedarfsgerecht gesteuert werden. Und nicht zuletzt kann die Technik helfen, Energie zu sparen. Budget spielt wichtige Rolle Doch nicht alles, was SmartHome-Technik heute kann, ist für jeden Haushalt sinnvoll. Wer neu baut oder moderni-

siert, sollte daher zunächst seine individuellen Bedürfnisse ermitteln und mit den Möglichkeiten im Haus in Übereinstimmung bringen. Dabei spielt auch das verfügbare Budget eine Rolle – aufwändige Vernetzungen können schnell Kosten im mittleren fünfstelligen Bereich erfordern. Datenschutz unverzichtbar Weil viele Smart-Home-Anwendungen auch per Smartphone gesteuert werden können und Daten übers Internet vermitteln, stellt sich auch die Frage nach der Datensicherheit. Datenschutz ist im Smart Home besonders wichtig, denn Verbrauchs- und Verhaltensdaten lassen Rückschlüsse auf Anund Abwesenheit der Bewohner und deren Nutzungsgewohnheiten zu. „Die Sicherung des datentechnischen Zugangs und der Schnittstellen mittels Verschlüsselung und Authentifizierung ist unerlässlich“, warnt

Jörg Nowitzki vom BauherrenSchutzbund. Bei allen Systemen bis hin zu SmartphoneApps sollte man deshalb auf zertifizierte Systeme setzen. djd

Gewerbepark Lindach B 6 84489 Burghausen Inhaber: Christian Kagerer Maler- und Lackierermeister

Tel. +49 8677 2104 Fax +49 8677 65780 info@maler-kagerer.de www.maler-kagerer.de

Wir bieten an: • Persönliche Beratung • Fassaden- und Innenraumanstriche • Vollwärmeschutz • eigener Gerüstbau • Tapezierarbeiten • Lackierarbeiten (z.B. Türen, Heizkörper, Möbel usw.) • Sanierung Feuchte- und Schimmelpilzschäden

www.innsalzach-blick.com 1 0% SERV IC E 10 UND QUALITÄT

en Küch ganz h nlic r pe sö Bei uns steht persönliche Beratung im Vordergrund. Denn nur wer Ihre Bedürfnisse kennt, kann auch die perfekte Küche mit Ihnen zusammen planen. Damit Ihre neue Küche auch ein echtes Schmankerl wird. Schauen Sie mal vorbei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Inhaber OTTO KETZER AN DER STRASS 5 84508 BURGKIRCHEN Tel.: 08679 1688

www.alztal-kuechen.de

Kompetenz in Beratung und Verlegung

84513 Töging · Traunsteiner Str. 62 Tel. 0 86 31 /9 88 70 · Fax 0 86 31 /9 55 54 www.anglhuber.de

Wir gehören dazu:


28

Bau- & Wohnreport

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

So schön war Heizen noch nie

Infrarot ist Wellnesswärme Besuchen Sie unsere neuen Räume!

e gEi etnel ung s Her

◆ Individuelle Haustür- und Innentürfertigung aus Massivholz ◆ Fenster aus Holz, Kunststoff und Holz-Alu ◆ Haustüren aus Aluminium und Kunststoff

Ausstellungs-Haustüren Besuchen Sie unsere zu Sonderpreisen erhältlich! neue Ausstellung!

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung! Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung

Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung

Pürten 40 84478 Waldkraiburg Türen

Fenster

Türen

Fenster Schreinerei

0 86 38 / 78 27 0 86 38 / 7 39 27

info@tueren-fenster-holzner.de www.tueren-fenster-holzner.de

BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN! KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.

ANGEBOT DER WOCHE*

nur

Bettanlage 180 cm breit mit 2 Nachtschränken

99,- o

* nur solange der Vorrat reicht

Elbestraße 18 · 84453 Mühldorf MO - FR 10.00 bis 18.00 Uhr SA 10.00 bis 16.00 Uhr

Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21

die Möglichkeit, Ihre Heizung dem jeweiligen Wohnambiente anzpassen. Und das in unzähligen Varianten. Diese Heizungen geben nicht nur wohltuende Wärme ab, sie sind auch als Heizung optisch nicht zu identifizieren. Ob als Bildheizung, Spiegelheizung, als Heizkugel oder Glasheizung: Der Designvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Weitere Inspirationen und Informationen finden Sie im Internet auf der Website haffke.com oder direkt vor Ort in Altötting.

Foto: Redwell

Mitten in Mühldorf:

Ein Paradies für Möbel-Liebhaber Sie möchten sich neu einrichten und haben keine Lust auf lange Anfahrtswege, zeitintensive Internetrecherchen und noch längere Warte- bzw. Lieferzeiten? Dann sollten Sie das Möbel Paradies in Mühldorf aufsuchen. Hier finden Sie über drei Etagen verteilt – auf einer Fläche von zirka 5 000 Quadratmetern – ein wahres Paradies an Möbeln. Ausdauer sollten Sie in jedem Fall mitbringen. Weder die Schaufensterfront, noch der erste Eindruck, wenn man das Geschäft betritt, verraten die Weitläufigkeit der Ausstellungsräume, die Sie vorfinden werden. Möbel aus aller Welt sind hier dargeboten, wobei der Schwerpunkt auf deutschen Produkten liegt. Und die Auswahl ist groß. Angefangen von Massivholzmöbeln in Wildeiche oder Kernbuche über Echtledermöbeln, reicht das Angebot bis hin zu Möbeln in den verschiedensten Stilrichtungen wie Landhaus, Barock, Modern Art, Avantgarde oder eben klassisch.

Fotos: Möbelparadies

Schreinerei

Telefon: Telefax:

Infrarotwellen dringen tief in unseren Körper ein und erwärmen ihn von innen. Dieses behagliche Gefühl hat jeder schon unzählige Male erlebt. Nämlich mit einem Liegestuhl in der Sonne. Die Produkte der Manufaktur Redwell Infrarotheizungen wirken genauso. Dabei sind sie selbstverständlich TÜV-zertifiziert und wurden sowohl von der IGEF als auch vom TÜV für elektrosmogarm befunden. Ihre Wohnräume unterscheiden sich, keiner gleicht dem anderen. Warum muss dann die Heizung überall gleich aussehen? Muss sie doch nicht. Mit den Modellen von Redwell Infrarotheizungen, die Sie bei der Firma Haffke in Altötting erwerben können, haben Sie

Auch Haushaltswaren, Wohnaccessoires, Geschenk- und Deko-Artikel gehören zum Sortiment. Ebenfalls überraschend und unschlagbar ist das Preis-Leis-tungs-Verhältnis. Davon kann sich jeder Kunde selbst überzeugen, wenn er die angebotenen Preise mit den Herstellerpreisen der namhaften Firmen wie beispielsweise Schlafgut, Polipol/Megapol, Gradel oder Vierhaus vergleicht. Und Sie müssen sich auch nicht in Geduld üben, wenn Sie sich bei Ihrem Besuch in das ein oder andere Möbel-

stück verliebt haben. Entweder Sie nehmen es gleich selbst mit, oder Sie lassen es sich anliefern. Auch das beinhaltet keine große Wartezeit. Also wieso weite Wege auf sich nehmen? Das Möbel Paradies finden Sie ganz nah in der Elbestraße 18 in Mühldorf. Für alle Suchenden lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. möbelparadies-dingolfing.de


Samstag, 15. Juli 2017

Bau- & Wohnreport

29

-DIVERSE ANZEIGEN-

Passivhaus, Photovoltaik und Flachdach Mehr Energie erzeugen als verbrauchen Passivhäuser bieten ein behagliches Innenklima ohne ein herkömmliches Heiz- und Kühlsystem zu benötigen. Sie werden passiv genannt, weil der überwiegende Teil des Wärmebedarfs aus Sonneneinstrahlung und Abwärme von Personen sowie technischen Geräten gedeckt wird. Damit lassen sich ein Leben lang 85 Prozent Heizkosten sparen. Zusammen mit dem besseren Wiederverkaufswert sind dies gute Argumente, um über die Investition in ein Passivhaus nachzudenken. Eine starke Dämmung sowie eine mehrfache Verglasung an den Fenstern verhindern, dass wertvolle Raumwärme austritt. Wenn die Hauptfenster beim Bauen nach Süden ausgerichtet werden, ist dies optimal für die Nutzung von Sonnenenergie.

Flachdach bringt viele Vorteile Die Vorteile eines Flachdachs überwiegen gegenüber einem Steildach in vielen Punkten: So lässt sich das obere Geschoss als Vollgeschoss bauen, dies bringt mehr Wohnfläche. Gleichzeitig benötigt ein Flachdach im Gegensatz zum Steildach baubedingt bis zu 30 Prozent weniger Fläche, durch die Raumwärme nach außen dringen kann. Ein Flachdach kann hervorragend als Gründach oder Dachterrasse genutzt werden. So lässt sich zusätzliche Nutzfläche generieren, die im Idealfall auch ein atemberaubendes Panorama bietet. Photovoltaikanlagen sind im Gegensatz zum Steildach auf einem Flachdach gar nicht oder nur sehr eingeschränkt sichtbar.

Im Passivhaus erzeugt eine Photovoltaikanlage sogar einen Energieüberschuss, da bis auf die elektrischen Geräte nur geringster Strombedarf für Heizen sowie Warmwasser benötigt wird. Hier lohnt sich ein Stromspeicher im Haus, um 24 Stunden lang die eigene Energie zur Verfügung zu haben. Durch die gut gedämmte Wand-, Dach- und Fußbodendämmung, sowie die Wärmebrückenfreiheit ist eine kontrollierte Be- und Entlüftung nötig, um eine gesunde und pollenfreie Luft im Innenraum, auch bei geschlossenen Fenstern, zu gewährleisten. Gleichzeitig dient sie der Wärmerückgewinnung, in dem frische Luft von außen mit der Wärme aus dem Inneren des Hauses vermischt werden. djd

Geräusche bleiben draußen Straßenlärm mit massiven Ziegeln wirksam aussperren

Trockenlegung Rissinjektion Kellerinstandsetzung Schimmelbekämpfung Leo Bautenschutz GmbH & Co. KG Bräustraße 21 I 84568 Pleiskirchen Fon: 08635 / 693 99 33 I Fax: 08635 / 693 99 34 info@leo-bautenschutz.de I www.leo-bautenschutz.de

Werner Pauli Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu

Geräuschdämmung im Mehrfamilienhaus Wer in der Stadt leben möchte, muss meist mit einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus vorlieb nehmen. Hier gilt

un d T

ABUS-Fenster GmbH Altöttinger Straße 11 84579 Unterneukirchen Telefon 08634/98 89-10 www.abus-fenster.de

ichern –>

Einbruchschutz

ster en

es, die Bewohner vor äußeren als auch vor inneren Geräuschquellen zu schützen. Speziell für den Mehrgeschossbau entwickelte Baustoffe wirken dabei unterstützend. So wird beispielsweise mit einem „Unipor WS08 Coriso“-Mauerziegel erhöhter Schallschutz für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern bei richtiger Planung möglich. Die massive Beschaffenheit des Ziegels und sein mineralischer Dämmstoffkern wirken wie eine Barriere gegen die Schallwellen und schwächen sie ab. Nähere Informationen zu lärmschützenden Wohnlösungen erhalten Bauherren und Fachleute unter unipor.de. djd

ns

einfach & effektiv

F

erziegeln ermöglicht ein ruhiges Zusammenleben auf engstem Raum. Besonders im eigenen Heim ist Ruhe ein maßgeblicher Faktor für die Wohngesundheit. Denn anhaltender Lärm ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch den Körper sehr belasten. Herz-KreislaufErkrankungen sowie Schlafstörungen sind mögliche Folgen der Dauerbeschallung.

re

n Sie un age s Fr

Verkehrsgeräusche, Straßenbahnbetrieb oder Fluglärm: Die Entspannung zu Hause kommt insbesondere in Städten oft zu kurz. Überall lauern mögliche Lärmquellen. Damit das städtische Leben dennoch angenehm ruhig verlaufen kann, empfiehlt es sich, beim Neubau auf den Einsatz von Baustoffen mit hohen Schallschutzwerten zu achten. In Kombination mit geeigneten Fenstern tragen insbesondere massive Mauerziegel zu einer lärmsensiblen Bauweise bei. Gerade in Ballungsräumen kann Lärm mit der Zeit zur Belastung werden. Die Verwendung von massiven Mau-

HOLZ-FENSTER KUNSTSTOFF-FENSTER HOLZ-ALU-FENSTER HAUS- UND NEBENEINgANSTÜREN

!

Bei Mehrgeschossbauten sollten die verwendeten Baustoffe die höchsten Anforderungen an den Schallschutz erfüllen. Foto: djd/Unipor, München

ü

www.innsalzach-blick.com

IDEEN... DIE MAN SIEHT

Öffnungszeiten Ausstellung: MO – DO: 7.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr · FR: 7.00 – 12.00 Uhr · SA: 8.00 – 13.00 Uhr W W W. A B U S - F E N S T E R . D E


30

Bau- & Wohnreport

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Energieverluste übers Dach eindämmen Wärmeschutz fürs Oberstübchen macht sich dauerhaft bezahlt Das Dach soll die Bausubstanz des Eigenheims schützen und zugleich an kalten Tagen ein behagliches Raumklima unterstützen. Zu ärgerlich, wenn das Oberstübchen selbst für kostspielige Energieverluste verantwortlich ist. Denn über ein unzureichend oder gar nicht gedämmtes Hausdach können bis zu 20 Prozent der produzierten Wärme ungenutzt verloren gehen. Ein fachgerechter Wärmeschutz hingegen reduziert den Energieverlust gegenüber einem nichtoder schlecht gedämmten Dach um bis zu 70 Prozent.

Wir sind umgezogen!

Schlanker Aufbau, hohe Energieeinsparung Stetthaimerstraße 5 • 84561 Mehring Tel.: 0 86 77/9 14 60 66 • info@ewi-elektro.de

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

Lagerverkauf Holzbrennstoffe Briketts • Pellets • Brennholz HolzBriketts Baustoffe aller Art

Damit die Dachdämmung effizient arbeitet und die Energiesparziele erreicht werden, sollte das System jeweils passend zum Eigenheim ausgewählt werden. Mit einer fachkundigen Beratung und Montage ist sichergestellt, dass sich die Materialkosten bereits nach wenigen Jahren amortisieren. Hersteller bieten Dämmlösungen, die eine hohe Leistung bei nur geringer

1 Ton

BETONPFLASTER 1. & 2. WAHL ab ne 178,- J Georg Kirchisner

Sägmühle 1 • 84570 Polling • Tel. 08631-58 45

Ein angenehm-behagliches Raumklima bei geringen Heizkosten: Eine wirksame Dachdämmung trägt wesentlich zu mehr Energieeffizienz im Eigenheim bei. Foto: djd/Braas Materialstärke ermöglichen. Auf diese Weise lassen sich sowohl im Neubau als auch in der Sanierung schlanke Dachaufbauten realisieren. Die Dämmplatten bestehen meist aus Resol-Hartschaum, einem Material, das schon seit vielen Jahren eingesetzt wird. Dank der sehr guten Wärmeleitfähigkeit lassen sich alle EnEVund KfW-relevanten Konstruktionen problemlos verwirklichen. Im Winter warm, im Sommer angenehm kühl Ein weiterer Vorteil: Die Dachdämmung beugt der gefürchteten Schimmelbildung vor und fördert ein angenehmes Wohn-

klima. Denn die Verlegung oberhalb der Sparren verhindert die Bildung von Wärmebrücken. Gleichzeitig sorgt die Diffusionsfähigkeit des Materials schnell und effektiv für die Austrocknung des Daches. Ein weiteres Plus: Selbst in heißen Mittagsstunden bleiben Dachräume angenehm kühl. Das ist der geringen Wärmeleitfähigkeit zu verdanken, die durch eine spezielle Zellstruktur des Materials ermöglicht wird. Effiziente Dämmlösungen sorgen nicht nur 365 Tage im Jahr für ein angenehmes Wohnraumklima, sondern helfen gleichzeitig dabei, hohe Heizkosten in den Herbst- und Wintermonaten zu vermeiden. djd

Einrichtungstrend Dschungelfieber Wohninspirationen aus dem tropischen Regenwald

Ihr Dach bestimmt in einem nicht unerheblichen Maß das Erscheinungsbild Ihres Hauses in der Allgemeinheit und trägt somit auch der Werterhaltung bei. Wir sind mit allen anfallenden Blech-/ und Spenglerarbeiten vertraut. • • • • • • • • • •

Dachentwässerung, Dachrinnen und Fallrohre Kamineinfassung, Kamindächer und Verkleidung Blechdach und Fassadenverblechung Dachrinnenreinigung, Laubfallen und Wassersammler

Hauptstraße 13-15 | 84547 Emmerting Telefon: +49 (0) 8679 - 6281 | Telefax: +49 (0) 8679 - 5824 info@metallbau-johann-frank.de www.metallbau-johann-frank.de

In Sachen Einrichtung sucht sich jeder den Stil aus, der am besten zu seiner Stimmung und zu seiner Individualität passt. Ein solch persönlicher und moderner Look lässt sich vor allem auch sehr unkompliziert und günstig verwirklichen – nach einer gewissen Zeit setzt man dann eben wieder andere Akzente. Wie wäre es beispielsweise mit dem angesagten „Dschungelstil“? Die entsprechenden Möbel und Accessoires stekken wie der Urwald selbst voller Überraschungen und Abenteuer, sie geben Räumen einen frischen und spannenden Look. Der Dschungel-Stil setzt auf natürliche Farben und Materialien, die vielen unterschiedlichen Grünschattierungen des tropischen Regenwaldes sorgen immer wieder für Erstaunen. Dazu kann man die Wohnung mit Grünpflanzen dekorieren, die ebenfalls zu einem entspannten Raumklima beitragen.

Wer nachts ruhig schlafen kann, ist ausgeglichener und lebt gesünder. Gerade in Ballungsräumen muss daher viel Wert auf den richtigen Schallschutz gelegt werden. Foto: djd/Unipor/Pixabay Möbel und Wohnaccessoires vom Dschungel inspiriert Mit Möbel und Accessoires, die vom Dschungel inspiriert sind, lässt sich die eigene Wohnung in eine exotische Welt verwandeln. Die Einrichtung erinnert an den feuchtwarmen tropischen Regenwald mit seinen mächtigen Blättern, den satten Grüntönen, riesigen Farnen, Sukkulenten und geheimnisvollen Tierstimmen. Zwischen den

Pflanzen kann man sich in gemütlichen Holzmöbeln mit einem kräftigen Mustermix aus großen und Mini-Drucken in den Regenwald träumen. Bei den Möbeln dominieren natürliche Materialien wie Sisal, Bastgeflechte und Holz sowie die vielfältigen Farbabstufungen des Regenwaldes. Dekotipp: Wer eine Feier veranstaltet, kann große, grüne Blätter mit Namen verzieren, schon hat man eine tolle Platzkarte. djd


Samstag, 15. Juli 2017

Bau- & Wohnreport/Insektenschutz

31

-DIVERSE ANZEIGEN-

Keine Angst vor Insektenstichen Besonders im Sommer sollte man Vorsichtsmaßnahmen gegen Insektenstiche treffen. Denn nach einem Bienenoder Wespenstich kann es zu einer allergischen Reaktion kommen. Hier zehn Tipps für den sicheren Umgang mit Bienen und Wespen und Mücken. 1. Bleiben Sie cool Viele Menschen reagieren panisch, wenn sie von einer Wespe umschwirrt werden. Doch das ist genau falsch, denn hektische Bewegungen oder Anpusten machen die Insekten aggressiv. Bewahren Sie deshalb Ruhe und bewegen Sie sich langsam. 2. Tragen Sie helle Kleidung Wer auf Nummer sicher geht, zieht sich klassische Sommerkleidung über: hell, leicht und eher eng anliegend. Bunte Farben ziehen die Insekten nämlich an. 3. Verzichten Sie auf Parfüm Benutzen Sie keine Sonnencreme mit intensivem Parfüm oder anderen Duftstoffen. Gleiches gilt für Deodorants und Haarspray. Der Grund: Insekten werden von intensiven Düften angezogen. 4. Laufen Sie nicht barfuss

Im Sommer läuft man gern barfuss. Besser ist es jedoch, Schuhe mit einer fest anliegenden Sohle zu tragen, da sich Bienen häufig in Bodennähe aufhalten, um Nektar zu sammeln. 5. Trinken Sie mit einem Strohhalm Wespen lieben zuckerhaltige Getränke und setzen sich gern in Trinkgläser oder an unverschlossene Flaschen. Versehentlich eine Wespe zu verschlukken, kann sehr gefährlich werden – ein Stich in den Mund oder in den Hals sogar lebensbedrohlich. Deshalb unbedingt beachten: Trinkgefäße stets verschlossen halten und mit einem Strohhalm trinken. 6. Seien Sie achtsam beim Essen Ob kleiner Snack oder großes Picknick: Decken Sie Speisen ab und schauen Sie immer genau hin, was Sie essen. 7. Meiden Sie Mülleimer Wespen halten sich gerne in der Nähe von Mülleimern auf, da sie dort Nahrung im Überfluss finden. 8. Halten Sie Ihr Handy und Ihre Notfallmedikation griffbereit Treten im Fall eines Insektenstichs auffällige körperliche

Reaktionen wie Kurzatmigkeit, Hautausschlag oder Übelkeit auf, sollte umgehend der Notarzt gerufen werden. Allergiker sollten ihre Notfallmedikation stets dabei haben. 9. Bei Insektengiftallergie: Klären Sie Ihre Freunde und Bekannten auf Menschen, die bereits von einer Insektengiftallergie wissen, sollten Ihr Umfeld über die Allergie und notwendige Hilfsmaßnahmen aufklären. So wissen diese, was im Notfall zu tun ist. 10. Lassen Sie sich als Allergiker impfen Eine Allergie-Impfung mit Insektengift bietet Allergikern

DREILING Rollladen + Garagentore Rollladen / Garagentore / Industrietore / Rolltore / Sonnenschutz / Insektenschutzgitter / Markisen / Jalousien / Lichtschachtabdeckungen / Vorbaurollladen Brünnerstraße 2 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 - 98 41 444 Fax 0 86 38 - 98 41 445 Mobil 01 70 - 873 11 53

Rollladen • Tore • Sonnenschutz Insektenschutz vom Fachbetrieb

Insektenschutz

Fliegengitter für Lichtschächte, für Fenster & Türen als Rahmen, als Rollo oder als integrierter Insektenschutz im Rollladen- oder Jalousiekasten in vielen Farb- und Gittervarianten lieferbar.

Fa. Streller • Gewerbestr. 2 • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • Fax 08636/6973-69 • www.streller.info

wirkungsvollen Schutz vor einem potenziell lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock. Die sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT) wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausdrücklich empfohlen. ots

Insektenschutzgitter nach Maß

Insektenschutz im Rollladen Wenn es draußen warm wird, möchten viele die Terrassentür offen lassen oder nachts bei offenem Fenster schlafen. Meist bevölkern dann schon nach kurzer Zeit viele Fliegen die Küche und Mücken machen sich im Schlafzimmer breit. Um nicht auf die sommerliche Stim-

Foto: Veka/txn

mung oder die kühle Abendluft verzichten zu müssen, braucht es einen passenden Insektenschutz. Preiswerteste Lösung sind auf Fensterrahmen festgeklebte Klettbandsysteme oder Klapprahmen an einer durchgängigen Scharnierleiste. Langlebiger und widerstandsfähiger sind Insektenschutz-Rollos. Bei geöffnetem Fenster verwehrt das Gewebe den Plagegeistern den Zugang und lässt zugleich noch genügend Licht und Luft in den Wohnraum. Wird der Insektenschutz nicht benötigt, verschwindet er einfach im Rollladenkasten – auf Wunsch sogar elektrisch. Die Insektenschutz-Rollos können mit einem funkgesteuerten Motor ausgestattet werden und las-

sen sich an eine Haussteuerung anschließen. Weitere Infos gibt es im Fensterfachbetrieb vor Ort, der für Planung, Beratung und Einbau zuständig ist. txn

Marktplatz 37a ● 84577 Tüßling Tel. 08633/8976-0 ● www.rolladen-gratzl.de

Bis Insektenschutzzu 20% Winterrabatt bis 20. März 2015 & Fliegengitter Individuelle Lösungen fürund jedeMarkisen Wohnsituation auf Fliegengitter Professionelle

Insektengitter schaffen Lebensqualität

eitere n rmati nen ei hrem a hh nd er

oHG

M EßNER – W IR

GESTALTEN

R ÄUME !


Samstag, 15. Juli 2017

32 Samstag

Toni Lauerer:

15

Internationales Badwandlrennats mit Festzeltbetrieb und Sommernachtsfest An der Innlände, Mühldorf Beginn: 12 Uhr www.deboarischn.com Altöttinger Klostermarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 10 bis 20 Uhr altoettinger-klostermarkt.de Waldkraiburger Volksfest Volksfestplatz, Waldkraiburg www.volksfest-waldkraiburg.de Schwindegger Schloßparkfest Schloßpark, Schwindegg Beginn: 18 Uhr Neumarkter Stadtplatzfest Stadtplatz, Neumarkt-St. Veit Beginn: 16 Uhr Flugfest Altötting Modellflieger, Abendprogramm, Ballonglühen Flugplatz Osterwies, Altötting Beginn: 14 Uhr Info: Eintritt frei Lampionfest Vodermaierhof, Frabertshamer Straße, Amerang Beginn: 20 Uhr Burgfest mit buntem Rahmenprogramm Altenheim Maria Stern, Wasserburg Beginn: 13 Uhr Altöttinger Badmeisterschaften im Speckbrettl’n Freizeit- und Erholungszentrum St. Georgen, Altötting Beginn: 8.30 Uhr Schlagerfest mit Nachtflohmarkt Rathausplatz, Frasdorf Beginn: 18 Uhr www.frasdorf.de Gartenfest Sportgelände Söchtenau Beginn: 18 Uhr Spritz'nfest der Feuerwehr Feuerwehrhaus, Eggstätt Beginn: 18 Uhr Beachparty BRK, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Saugrillfest der Skiabteilung des TSV Ampfing Gasthaus Jungwirt, Ampfing Marktfest mit Historienspiel um Bischof Bernhard von Kraiburg Marktplatz, Kraiburg Beginn: 17 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der Verwechslungskomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Pippo Pollina & Palermo Acoutic Quintet Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr

„Eigentlich is wurscht!“

Wallfahrtsstadt und Bayerisches Nationalheiligtum Kurzführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Montag

Pressefoto Wenn der mehrfache Bestseller-Autor und erfolgreiche Mundartkabarettist Toni Lauerer eine Bühne betritt, dann bleibt kein Auge trocken. Wie kaum ein anderer beschreibt er Alltagsszenen mit allen Fettnäpfchen und Klischees so punktgenau, dass sich jeder in irgendeiner Form darin wiederfindet. Dabei erhebt er aber nicht mahnend den Zeigefinger, sondern rückt typische EiKarten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Saitenduo Huber und Duo Brandstätter-Arnold Konzert Mauthof, Neuötting Beginn: 20 Uhr www.neuoetting.de Musikalischer Samstag Live-Musikreihe Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

genheiten in das Licht der Menschlichkeit. Am Samstag, 14. Oktober, gastiert er um 20 Uhr in der Gemeindehalle in Aschau im Inn. Im Gepäck hat er sein aktuelles Programm „Eigentlich is wurscht“. Egal ob es um die Gespräche am Männerstammtisch oder um den Pfandrückgabeautomaten geht. Toni Lauerer findet in jeder Situation die Ironie des Lebens. Selbst der ersten

Sonntag

16

Waldkraiburger Volksfest Familientag Volksfestplatz, Waldkraiburg Beginn: 10 Uhr www.volksfest-waldkraiburg.de Altöttinger Klostermarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 10 bis 18 Uhr altoettinger-klostermarkt.de Schwindegger Schlossparkfest Schloßpark, Schwindegg Beginn: 10 Uhr Flugfest Altötting Feldmesse, anschl. Weißwurstfrühstück, Flugprogramm Flugplatz Osterwies, Altötting Beginn: 9 Uhr Info: Eintritt frei Altöttinger Badmeisterschaften im Speckbrettl’n Freizeit- und Erholungszentrum St. Georgen, Altötting Beginn: 9 Uhr Dorffest der Ortsvereine Egglkofen Gartenfest mit Bienenmarkt Imkerzentrum Aham, Mühldorf Beginn: 10 Uhr 127. Gaufest mit Festgottesdienst und Festzug Festplatz, Bad Feilnbach Beginn: 10 Uhr Pfarrfest "300 Jahre Klösterl" Pfarrzentrum, Neuötting Beginn: 10 Uhr Schwoamas owi! Bairische Komödie

Darmspiegelung kann er etwas Humorvolles abgewinnen und wurde deshalb sogar für den Burda-Medienpreis vorgeschlagen. Dabei ist die Anzahl der Pointen stets rekordverdächtig. Karten gibt es bei den üblichen Vorverkaufsstellen wie Touristinfo oder den Stellen von InnSalzach-Ticket und eventim.de. Karten per Post unter Telefon 0 94 22/80 50 40. Weitere Infos auf agentur-showtime.de.

17

Waldkraiburger Volksfest Volksfestausklang mit Musikfeuerwerk Volksfestplatz, Waldkraiburg www.volksfest-waldkraiburg.de Schwindegger Schlossparkfest mit Kesselfleischessen Schloßpark, Schwindegg Beginn: 18 Uhr 127. Gaufest mit Kesselfleischessen Festplatz, Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Chiemseh - Mike's - Open Air 2017 Wonderful World - Live Filmvortrag Badeplatz Schraml, Prien Beginn: 19 Uhr Jahresausstellung Kunstverein Altötting e.V. Raiffeisenbank eG, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

LandWirtschaft, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der Dienstag Verwechslungs-Komödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Chiemseh - Mike's - Open Air 2017 Kirchenchor St. Nikolaus Film: Monsieur Pierre geht online Konzert i. R. der 300 Jahrfeier Badeplatz Schraml, Prien Klosterkirche, Neuötting Beginn: 19 Uhr Beginn: 18 Uhr Music Theater Bavaria Swingstreet Bigband Opernabend Swingfrühschoppen Refektorium Klosterkirche, Haberkasten, Mühldorf Oberaudorf Beginn: 11 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Jahresausstellung Baeck in Town Kunstverein Altötting e.V. Konzert Raiffeisenbank eG, Altötting Wasserplatz im Stadtpark, Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr Burghausen & 14 bis 17 Uhr Beginn: 17 Uhr www.altoetting.de Die Jam Session! Sauber Madln - Schneidige Buam Nea Zoi, Altötting Ausstellung Beginn: 18 Uhr heimatMuseum, Prien Vocal Academy Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Konzert Sinnlich & Weiblich Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Ausstellung Beginn: 16 Uhr CompaRation, Bad Aibling Info: Eintritt frei Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Flohmarkt Kork-Variationen Sportpark, Prien Ausstellung Beginn: 6 Uhr Holztechnisches Museum, Auf den Spuren der Rosenheim Rosenheim-Cops Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Stadtführung, Pharao - Leben im alten Ägypten Treffpunkt: Parkhaus P1 Ausstellung Innenstadt, Rosenheim Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.rosenheim.de www.lokschuppen.de

18


Samstag, 15. Juli 2017 Mittwoch

19

Energie-Bürgersprechstunde Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8.30 bis 17 Uhr Anmeldung: 0 86 31/69 93 57 Jahresausstellung Kunstverein Altötting e.V. Raiffeisenbank, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr www.altoetting.de Chiemseh - Mike's - Open Air 2017 Film: Grease - Sing a long Badeplatz Schraml, Prien Beginn: 19 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Donnerstag

20

Aschauer Sommerfest Sommerfestplatz, Aschau am Inn Beginn: 17.30 Uhr

Flohmarkt

Dultplatz Neuötting

20.07.2017, ab 7h Tel. 01 60/4 54 65 33

33 AmVieh-Theater, Schwindegg Beginn: 21 Uhr Figaros Hochzeit Leonberger Sommertheater Landgasthof Leonberg, Marktl am Inn Beginn: 20.30 Uhr Chiemseh - Mike's - Open Air 2017 Grande Finale in Verona Schmidbauer, Pollina, Kälberer Konzertfilmnacht Badeplatz Schraml, Prien Beginn: 19 Uhr Wirtshaussingen Brauerei Ametsbichler, Aschau am Inn Beginn: 20 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der Verwechslungs-Komödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Kone Raischl und Band Konzert i. R. Kultur im Park Caritashauses St . Elisabeth, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Neurosenheimer bayerisch neurotische Lebensmusik Winklerhof, Neuötting Beginn: 20 Uhr Sinnflut Festival mit Rahmenprogramm Volksfestplatz, Erding Beginn: 16 Uhr www.sinnflut.biz Vorlese3viertelstunde Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr 127. Gaufest Festplatz, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr www.altoetting.de Jahresausstellung Kunstverein Altötting e.V. Raiffeisenbank eG, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Blassticks Brassband Konzert i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr www.burghausen.de Sommerkonzert der Maria-Ward-Schulen Altötting KuKo Forum, Altötting Beginn: 18.30 Uhr www.forumaltoetting.de Chiemseh - Mike's - Open Air 2017 Film: Die Hütte - ein Wochenende mit Gott Badeplatz Schraml, Prien Beginn: 19 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr www.altoetting.de Samstag Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Aschauer Sommerfest Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Musikfest für Jung und Alt mit Brotzeit, Bier und Blasmusik Sommerfestplatz, Aschau am Inn Freitag Beginn: 14 Uhr Andreas Bourani Aschauer Sommerfest Konzert Musikfest mit Brotzeit, Bier i. R. Raiffeisen Kultursommer und Blasmusik Schloss Tüßling,Tüßling Sommerfestplatz, Aschau am Inn Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 19 Uhr Die Mühldorfer Hex Die Mühldorfer Hex Sommertheater Sommertheater Haberkasten, Mühldorf Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de www.haberkasten.de Marktfest mit Historienspiel Zucchero um Bischof Bernhard von Kraiburg Konzert Marktplatz, Kraiburg i. R. Raiffeisen Kultursommer Beginn: 17 Uhr Schloss Tüßling, Tüßling Sinnflut Festival Beginn: 19.30 Uhr mit Rahmenprogramm Die Kraft der Bäume! Volksfestplatz, Erding musikalisch-lyrische Begegnung Beginn: 15 Uhr im Wald der Bilder www.sinnflut.biz

22

21

Gartenfest Jugendheim, Jettenbach Beginn: 15 Uhr Weinfest der Kolpingsfamilie Försterhof, Neumarkt-Sankt Veit Beginn: 19.30 Uhr Dorfabend mit bunten Programm Rathausplatz, Rimsting Beginn: 19 Uhr Sommerfest der Kulturen Klostergarten, Neuötting Beginn: 16 Uhr Sommerfest der Blaskapelle Altmühldorf Schulgarten Altmühldorf, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Figaros Hochzeit Leonberger Sommertheater Landgasthof Leonberg, Marktl am Inn Beginn: 20.30 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Verwechslungs-Komödie, Freiluftaufführung Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Der gestiefelte Kater Premiere Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 71/59 73 45 Flohmarkt Pfarrzentrum, Neuötting Geöffnet: 10 bis 11.30 Uhr Seefest Chiemseepark Felden, Bernau Beginn: 15 Uhr Freiluftkino Am Stoa Film: Kundschafter des Friedens Freilufttheater am Stoa, Edling Pfarrfest Pfarrkirche, Ampfing Beginn: 19 Uhr Saisonabschlussfeuer der Abteilung Tennis des TSV Buchbach Tennisheim, Buchbach Beginn: 19 Uhr Weinfest Bräuhof, Reichertsheim Beginn: 19 Uhr Trachten- und Dirndlmarkt Sporthalle, Aschau am Inn Geöffnet: 15 bis 20 Uhr Präsentation des TSC Weiß-Blau 70 e.V. Waldkraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Grillfest Sportplatz Hirten, Burgkirchen Beginn: 17 Uhr a daneem - Gschichten aus dem Hinterland Winklerhof, Neuötting Beginn: 20 Uhr TSC-Waldkraiburg Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Die Ursprünge des Christentums Stadt- und Museumsführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Sonntag

23

Aschauer Sommerfest Musikfest für Jung und Alt mit Brotzeit, Bier und Blasmusik Sommerfestplatz, Aschau am Inn Beginn: 10 Uhr Kocherlball Grünen Lagune, Ampfing Beginn: 6 Uhr Karten/Info: Eintritt 3 Euro Sinnflut Festival mit Rahmenprogramm Volksfestplatz, Erding Beginn: 12 Uhr 33 Jahre Blaskapelle Kraiburg Schlossbergblosn Schlossberg, Kraiburg Beginn: 14 Uhr Sommerkonzert mit Blechbläsern Schlossgarten Adlstein, Neumarkt-St. Veit Beginn: 19.30 Uhr Sommerfest St. Paulus Stift, Neuötting Beginn: 10 Uhr Altingers Brettl Kabarett Sinnflut Arena - Eissporthalle, Erding Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 81 22/8 80 98 90 Freiluftkino Am Stoa Film: The Party - Vorpremiere Freilufttheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr www.kino-utopia.de Feuerwehrfest Feuerwehrhaus, Buchbach Beginn: 10 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der Verwechslungs-Komödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr

Trachten- und Dirndlmarkt Sporthalle, Aschau am Inn Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Orgelkonzerte Heinrich Wimmer Romantische Psalmvertonungen Kapuzinerkirche St. Anna, Burghausen Beginn: 17 Uhr Der gestiefelte Kater Kindertheater Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 11 Uhr AH Band Konzert i. R. Sommermusik Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Stadtparkfest Egerländer Trachtenverein und Bürgerfest der Vereine Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 11 Uhr Starkheimer Kulturfest Fachakademie für Sozialpädagogik, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Wallfahrtsstadt und Bayerisches Nationalheiligtum Kurzführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Musikalische König-LudwigMärchenwanderung Führung Herrenchiemsee, Prien Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 86 67/71 99 Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

SHUTTLEBUSSERVICE zum KONZERT

am 22. JULI ´17 ROUTE 1

ROUTE 2

ROUTE 3

Altötting

Mühldorf

Burghausen

Tüßling

Altötting Dultplatz

P+R

Tüßling

Mühldorf Volksfestplatz

P+R

Tüßling

Burghausen Bahnhof / ZOB

18.10 Uhr

18.10 Uhr

18.10 Uhr

18.30 Uhr

18.30 Uhr

18.30 Uhr

18.50 Uhr

18.50 Uhr

18.50 Uhr

19.10 Uhr

19.10 Uhr

19.10 Uhr

ACHTURNimGVor!verkauf

Shuttlebus-Tickets NU e unter http://bus.cofo.d

P+R

P+R Bitte nutzen Sie die kostenlosen P&R-Parkplätze in Altötting, Mühldorf und Burghausen.

Fahrpreis pro Person: 4 € (Hin- & Rückfahrt) | Rückfahrten nach Ende der Veranstaltung Weitere Infos: www.raiffeisen-kultursommer.de


34

Stellenmarkt

Erfahrene Küchenhilfe in Teilzeit für ital. Restaurant in Waldkraiburg gesucht. Tel. 0 86 38 / 8 84 36 00 Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

bauen + modernisieren Sie suchen eine neue beruliche Herausforderung? Sie arbeiten gerne in einem mittelständischen Unternehmen? Sie wollen Teil eines schlagkräftigen Teams sein? Dann bewerben Sie sich bei Schönreiter in Tacherting, einem innovativen Fachhandels- und Dienstleistungsunternehmen für Bauen und Modernisieren!

Ihr neuer Job Vertriebsmitarbeiter/in Dach und Ausbau Vertriebsmitarbeiter/in Garten-/ Landschaftsbau

Samstag, 15. Juli 2017

Unser gewerbliches Dentallabor sucht:

Wir zählen mit über 1.450 Filialen zu den bedeutendsten Handelsunternehmen im Lebensmitteldiscount. Für unsere Filiale in Haag suchen wir:

Zahntechniker (M/W) CAD/CAM und Keramik möglichst mit Berufserfahrung. Rufen Sie an unter 08631/1856-0, wenn Sie mehr erfahren wollen oder senden Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per Email, an bewerbung@zahnklinik-muehldorf.de. Zahnklinik Mühldorf am Inn GmbH Stadtplatz 73, 84453 Mühldorf am Inn www.zahnklinik-muehldorf.de

Verkäufer/in, flexibel in Teilzeit

Suche

Ihre Aufgaben: ■ Bedienen der Scannerkasse sowie Auffüllen der Waren. Wir bieten: ■ Gründliche Einarbeitung, auch wenn Sie branchenfremd sind und keine Vorkenntnisse besitzen ■ Leistungsgerechte, lukrative Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen ■ Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz ■ Verkäufer/-innen wird bei entsprechender Eignung der Aufstieg zum/r Filialleiter-Stellvertreter/in bzw. zum/r Filialleiter/in ermöglicht. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG z. Hd. Frau Steiner Carl-von-Linde-Straße 3 86551 Aichach

Elektriker m/w auf 450,- € Basis Gerne Rentner od. Schichtarbeiter im Landkreis Mühldorf. Tel. 0177/4917406

www.innsalzach-blick.com

Stellengesuche Altenpflegerin in Rente su. Arbeit als Betreuerin u. Helferin im Haushalt f. Senioren, Rm. Mühldorf. T. 0 86 31/27 28 ab 17h

Vertriebsmitarbeiter/in Bodenbeläge Gerne auch Bewerbungen von Quereinsteigern. Nähere Info´s unter Tel. 08621 9833-0 Sebastian Schönreiter. Oder bewerben Sie sich per eMail: tacherting@schoenreiter.de Wir freuen uns auf Sie!

Die SCHMIDT Gastransporte GmbH und Co. KG ist seit über 35 Jahren auf die Beförderung von technischen Gasen im Straßengüterverkehr spezialisiert. Wenn Sie Interesse haben, am Erfolg eines international tätigen Familienunternehmens mitzuwirken, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Gastransporte

Wir suchen für unseren Standort Gendorf Schönreiter Baustoffe GmbH · Lengloher Str. 6 · 83342 Tacherting · schoenreiter.de

Kraftfahrer/innen

FS-Klasse CE und ADR-Schein

Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie im Internet unter Jobs auf der Seite www.schmidt-heilbronn.de flüssig

Auskunft vorab erhalten Sie gerne von Herrn Patrick Vomberg, Tel. 0 86 77 / 87 60 00 16 oder senden Sie bitte gleich Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an

gasförmig

SCHMIDT Gastransporte GmbH & Co.KG Rötelstraße 1 · 74072 Heilbronn · E-mail: bewerbung@schmidt-heilbronn.de

VERTRIEBSMITARBEITER/IN IM INNENDIENST / SPARTE HOCHBAU Ort: Waldkraiburg | Beginn: ab sofort | Befristung: unbefristet

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine(n)

Ihre Aufgaben: ■ Vertriebstätigkeit im Innendienst ■ Angebots- und Auftragsbearbeitung sowie Generierung von Aufträgen ■ Betreuung und Beratung von Neu- und Bestandskunden ■ Objektkalkulation und -verfolgung ■ Preisverhandlungen mit Lieferanten

Sachbearbeiter (m/w) Innendienst

Ihr Profil: ■ Kaufmännische Berufsausbildung im Groß- und Außenhandel, idealerweise im __Baustoffhandel oder gleichwertige Ausbildung bzw. entsprechende Berufser__fahrung ■ Erfahrung in der Beratung und im Verkauf von Baustoffen ■ Fundierte Produktkenntnisse im Bereich Hochbau ■ Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Ihre Stärken: ■ Vertriebsaffinität ■ Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden und Lieferanten ■ Kommunikationsstärke ■ Erfolgreiches Verhandlungsgeschick ■ Verantwortliches, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten Unser Angebot an Sie: ■ Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem stark wertorientierten Unternehmen ■ Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Akademie ■ Leistungsgerechte Vergütung und weitere attraktive Sozialleistungen, wie bspw. unsere Unfallversicherung, das Mitarbeiteraktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge, u.v.m. ■ Bundesweit standortübergreifende Karrierechancen ■ Spannende Aufgaben in einem internationalen Konzern ■ Kostenlose Mitarbeiterberatung durch externe Experten Interessiert? Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unser Bewerbungsformular. Dies wird nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Bitte halten Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre beruflichen Zeugnisse in elektronischer Form für die Onlinebewerbung bereit. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 81 SGB IX). Weitere Informationen finden Sie auch unter www.sgbd-deutschland.de/karriere. Eine Bewerbung über Ihr Xing- oder LinkedIn-Profil ist ebenfalls möglich. Selbstverständlich übernehmen wir bei einem möglichen Vorstellungsgespräch Ihre angefallenen Kosten für die Anreise. Ihr Ansprechpartner Manfred Reindl | Niederlassungsleiter Ratiborer Straße 10 | 84478 Waldkraiburg manfred.reindl@raabkarcher.de

RORO ist seit über vier Jahrzehnten als leistungsstarker Markenhersteller von Haustüren, Fenstern, Rollläden sowie Saunaanlagen und Infrarotkabinen tätig.

Ihre Aufgabe: Einsatzbereich und Aufgaben werden bei passendem Bedarf gemeinsam nach Ihren Präferenzen festgelegt und vereinbartBewerbungen sämtlicher kaufmännischer Bereiche sind erwünscht.

Ihr Proil: Inzwischen gehört unsere Firmengruppe dabei zu den Marktführern in der Branche. Zu unsere Kunden gehören europaweit alle namhaften Bau- und Heimwerkermärkte sowie der Fachhandel und das Proi-Handwerk.

Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sichere EDV- Kenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung im kaufmännischen Innendienst. Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und Eigeninitiative sind für Sie selbstverständlich; Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität runden Ihr Proil ab.

Sie suchen eine neue beruliche Herausforderung? RORO GmbH Kalkgrub 1 – 2 D-84427 St. Wolfgang Tel. 08085/93 88 –211 Fax 08085/ 93 88 – 250 www.roro-online.com

Dann sollten Sie nicht zögern und uns sofort Ihre Bewerbung an nebenstehende Anschrift zu Händen der Personalabteilung oder per E-Mail an personal@roro-online.com senden – wir freuen uns auf Sie!


Samstag, 15. Juli 2017

Stellenmarkt

35

Wir suchen Sie Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Die Stellen

Leiter Logisik (m/w) Gesamtverantwortung für die Supply Chain (Studium oder Technikerausbildung)

Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert

Leiter Ausbildung (m/w) Verantwortung für die Lehrlingsausbildung/betriebliches Vorschlagswesen (Industrie-oder Handwerksmeister im Metallbereich) Leiter Finanzbuchhaltung (m/w) Leitung des Teams und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abschlüsse (Bilanzbuchhalter oder vergleichbar)

Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

Unser Kunde Als Hersteller innovaiver Metallerzeugnisse entwickelt und produziert unser Kunde moderne Produkte und Systeme aus Aluminium, Edelstahl und Stahl. Durch eine beeindruckende Ferigungsiefe und exzellentes Fachpersonal sichert er sich eine führende Rolle in seinem Segment. Unser Kunde beschätigt weltweit ca. 300 Mitarbeiter und sucht für seinen Standort in Oberbayern eine/n erfahrene/n Mitarbeiter/innen. Mit weltweiten Produkionsstandorten steht das Unternehmen für Innovaion und Akivität auf allen wichigen Märkten seiner Branche.

Jeden Mitwoch oder Samstag

Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

für international operierenden Metallverarbeiter in Oberbayern

Teamleiter Produkion (m/w) Führung von 20 Mitarbeitern in der spanenden Ferigung (Techniker, Industrie- oder Handwerksmeister Metall)

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!

Leiter/Schichführer Produkion (m/w) Leitung eines Produkionsbereichs im Schichtbetrieb (Techniker, Industrie- oder Handwerksmeister Metall) Mitarbeiter Metallverarbeitung (m/w) Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen (Kenntnisse in der CNC-Programmierung) Stellenbeschreibungen Besuchen Sie uns auf unserer Homepage, dort inden Sie alle obigen Stellen - und auch andere ausführlich beschrieben: www.wanner.eu/stellenausschreibungen

www.prospekt-express.de

Anprechpartner: Fr. Amelie v. Schoenaich • Tel: 08631 / 940 22 - 99 Email: Bewerbung@wanner.eu • Web:www.wanner.eu

VERTRIEBSMITARBEITER/IN IM INNENDIENST / SPARTE FLIESE

„EIN VERDAMMT GUTER JOB.“

Ort: Waldkraiburg | Beginn: ab sofort | Befristung: unbefristet Ihre Aufgaben: ■ Vertriebstätigkeit im Innendienst ■ Angebots- und Auftragsbearbeitung sowie Generierung von Aufträgen ■ Betreuung und Beratung von Neu- und Bestandskunden ■ Objektkalkulation und -verfolgung ■ Preisverhandlungen mit Lieferanten Ihr Profil: ■ Kaufmännische Berufsausbildung im Groß- und Außenhandel, idealerweise im __Baustoffhandel oder gleichwertige Ausbildung bzw. entsprechende Berufser__fahrung ■ Erfahrung in der Beratung und im Verkauf von Baustoffen ■ Fundierte Produktkenntnisse im Bereich Hochbau ■ Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Ihre Stärken: ■ Vertriebsaffinität ■ Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden und Lieferanten ■ Kommunikationsstärke ■ Erfolgreiches Verhandlungsgeschick ■ Verantwortliches, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten Unser Angebot an Sie: ■ Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem stark wertorientierten Unternehmen ■ Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Akademie ■ Leistungsgerechte Vergütung und weitere attraktive Sozialleistungen, wie bspw. unsere Unfallversicherung, das Mitarbeiteraktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge, u.v.m. ■ Bundesweit standortübergreifende Karrierechancen ■ Spannende Aufgaben in einem internationalen Konzern ■ Kostenlose Mitarbeiterberatung durch externe Experten Interessiert? Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unser Bewerbungsformular. Dies wird nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Bitte halten Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre beruflichen Zeugnisse in elektronischer Form für die Onlinebewerbung bereit.

Die TUJA Zeitarbeit GmbH steht seit über 25 Jahren für Erfolg in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Aktuell beschäftigt TUJA bundesweit ca. 19.000 Mitarbeiter/innen in rund 100 Niederlassungen. Die SGF und die TUJA können Ihnen gute Perspektiven bieten!

Seit über 70 Jahren sind wir weltweit der kompetente Partner für innovative Lösungen komfortorientierter, schwingungstechnischer Aufgabenstellungen im Antriebstrang von Automobilen und Industrieanlagen. Dabei setzen wir mit unserer Erfahrung internationale Maßstäbe bei der zielgerichteten Abstimmung und Herstellung von qualitativ hochwertigen, fadenverstärkten Elastomerbauteilen. Wir suchen in Zusammenarbeit mit der Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG (SGF):

Ferienarbeiter (m/w) ab 18 Jahre, Bereitschaft zur Nachtschicht Maschinen-/Anlagenbediener (m/w) Wir bieten: | Übertariliches Entgelt | Abwechslungsreiche Tätigkeit | Übernahmeoption | Erstklassige Betreuung Interessiert? Dann überzeugen Sie uns durch Ihre Bewerbung.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 81 SGB IX). Weitere Informationen finden Sie auch unter www.sgbd-deutschland.de/karriere. Eine Bewerbung über Ihr Xing- oder LinkedIn-Profil ist ebenfalls möglich. Selbstverständlich übernehmen wir bei einem möglichen Vorstellungsgespräch Ihre angefallenen Kosten für die Anreise. Ihr Ansprechpartner Manfred Reindl | Niederlassungsleiter Ratiborer Straße 10 | 84478 Waldkraiburg manfred.reindl@raabkarcher.de

TUJA Zeitarbeit GmbH | Mühldorfer Str. 64 | 84503 Altötting | 08671 9271-10 | altoetting@tuja.de TUJA Zeitarbeit GmbH | Prager Str. 1 | 84478 Waldkraiburg | 08638 209789-10 | waldkraiburg@tuja.de


36

Stellen-/Immobilienmarkt/Verschiedenes

Samstag, 15. Juli 2017

Mettenheim

Stellenangebote

Kaufgesuche Priv. sucht Wohnmobil oder Kastenwagen von Privat. T. 0152/37012472 Hummelfiguren, uvm. Tel. 0 15 23 / 7 01 24 69

Die Zukunft der Pflege ist ambulant. Ich kann sie bereits heute mitgestalten.

Examinierte Pflegekräfte (m/w)

Ford Allradtraktor, 72 PS, KB, 3.500 Bst., sehr gut. Zust. T. 08705 / 1615

Außerdem Work & Traveler und bayernweite Springer (m/w) gesucht!

Umzüge & Entrümpelungen

KÖRBER

Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Dorfen, Kolbermoor, Riedering, Rimsting, Rottach-Egern, Schechen und Wasserburg am Inn in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich.

Mühldorf

Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause.

·

Landwirtschaft

Ampfing

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert

Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Wohnrecht auf Lebenszeit für EiMöbel, Haushaltsartikel, Kleidung gentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

·

·

·

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 28-37 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Wohnmobile

Parkett-Meisterbetrieb

Bekanntschaften

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Ich, Rebecca 26J., bin sehr liebevoll, 03944-36160 www.wm-aw.de FA hübsch, natürlich, lege Wert auf

GIP Gesellschaft für med. Intensivpflege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35, jobs@ gip-bayern.de

www.gip-intensivpflege.de

Verkäufe Waldkraiburg

Lagerraum. Vermietung

Umzüge Nah und Fern

Immobilien-Verkauf

unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle Wir bieten viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

··

Verschiedenes

Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

Keyboard Casio CTK 900 + Netzteil, CD, Ständer und extra Sitzbank, zus. 150,-l. Tel. 0 86 38 / 98 43 64

Ehrlichkeit & Treue, Äußerlichkeiten sind mir nicht so wichtig, bin schlank, zuverlässig u. habe ein freundliches Wesen, da ich etwas schüchtern bin, bin ich leider auch immer noch alleine, bitte ruf an o. SMS üb. Tel. 0162-5116051 www.loveforyou.info

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Impressum:

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Telefon

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50

■ Abholer (+ 3,70 e)

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


r Mi - So 13-20 uh

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

inFO

Bekanntschaften

Samstag, 15. Juli 2017

37

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

stimme für die liebe

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

eine

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr

1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.

() Sie Sucht ihn

Begleiter gesucht! Weltoffene, vitale 73-Jährige sucht dich, 74+, für ruhige Berg- und Radeltouren. Bei Sympathie Fröhliche Sie 160 cm, sehr kulturell in- gerne mehr. Interessen: Kunst, Garten, Reteressiert, mag Museen u. schöne Un- ligion, Politik und heitere Gelassenheit. ternehmungen, wünscht sich einen akti- TEL.-MAILBOX 0596079 ven u. bodenständigen Ihn, gerne Steinbock, für eine schöne gemeinsame Zeit. Sie, Anfang 60, Witwe, 172 cm, optisch jünger wirkend, schlank, studiert, finanziell TEL.-MAILBOX 8717550 unabhg., geht gerne schwimmen, wünscht Hallo, ich möchte gerne einen passen- sich einen Neuanfang mit passendem Partden Partner zw. 38-44 J. finden. Am bes- ner zw. 60-80 J. TEL.-MAILBOX 3453496 ten wäre mit Familiensinn, guten Charaktereigenschaften wie Ehrlichkeit, Bevor der Sommer kommt, möchte ich, für gemeinsame Unternehmungen... 56/168, normale Figur, NR, wieder einen Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut TEL.-MAILBOX 2112449 sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird Für den Aufbau einer harmon. Bezie- es lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 hung sucht sportliche, attraktive, elegante Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, Sportlich aktive, ehrl. Sie, schlk., lietreu, romantisch, einen ebenso niveau- bev., offen, kulturell interess., mag Wanvollen, zärtlichen, kinderlieben Partner. dern, Reisen + Radfahren, sucht einen charakterfesten Partner, 58-68 J., mit TEL.-MAILBOX 2404367 ähnl. Eigenschaften, für eine Beziehung. Ich bin 65/170, normale Figur, spon- TEL.-MAILBOX 5054061 tan, aktiv, fahre gerne Ski, wandere, fahre Fahrrad und suche auf diesem We- Suche sportlichen, naturverb. Herrn, 50-75 ge einen passenden Ihn auf Augenhö- J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, he, mit dem ich das Leben genießen kann. ehrlich, humorvoll und unternehmungslustig ist. Bin eine sportliche Frau, 57/168/NR. TEL.-MAILBOX 1026096 TEL.-MAILBOX 4000367 Ein vielseitig interessierter, attr., liebev. Mann fehlt mir. Ich bin 160 cm groß, An- Vielleicht finden wir uns ja hier? Sportfang 60, attr., studiert, aktiv, warmherzig u. liche, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht neugierig geblieben. Gemeinsamkeiten sind ebenso sportlichen und lebenslustigen Partner bis 50 J. TEL.-MAILBOX 7281146 wichtig... TEL.-MAILBOX 3835116 Attraktive Sie, 57/170, vielseitig interessiert und schlank, sucht einen gefühlvollen Mann mit Niveau. Ich freue mich auf ernsthafte Nachrichten! TEL.-MAILBOX 8039478 Hallo, ich suche einen Partner, der tanzen kann! Ich bin 32/156/NR, blond, mit normaler Figur. Außer Tanzen gehe ich ins Kino, schön Essen, in eine Bar... Bist du leidenschaftl. Tänzer, melde dich! TEL.-MAILBOX 6161242 Möchte dich hier gerne finden. Bin eine attr., sportl. Sie aus Bayern, 53/165, schlk., aufgeschl., mit Sinn für das Schöne im Leben, sucht aufgeschl., junggebl. Partner mit Humor + Niveau. TEL.-MAILBOX 6749624 Möchte mich wieder verlieben, vielleicht in dich! Witwe, 72 J., 170 cm, blond, gutaussehend und junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zuverlässig, liebevoll und charakterfest, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865

Spar-tarif

Eine lebensl. Frau möchte mit dem richtigen Partner noch viele schöne Jahre verbringen. Bin 77 J., jünger aussehend, 168 cm, blond, schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960

Zum Kennenlernen u. Verlieben suche ich dich! Warmherzige Sie 69/163, weibliche Figur, blond, aktiv, sportlich, kulturinteressiert, wandert gerne, sucht passenden Partner für Zukunft. TEL.-MAILBOX 0892138

() Sie Sucht Sie

Aufgeschlossene, junggebliebene Sie, 48/178, sportlich, fest im Leben stehend, romantisch etc., sucht eine selbstbewusste, feminine Sie mit Niveau und Humor. Freu mich auf ernst gemeinte Antworten. TEL.-MAILBOX 0069995 Zufrieden? Beinahe! Es fehlt noch die Frau, 38-55 J., intelligent, humorvoll, feminin, sportlich, unabhänging, an meiner Seite. Biete das Gleiche. TEL.-MAILBOX 5059441

Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten.

040-822 179 220

Hallo! Suche liebe Partnerin zwischen 54- humorvoll, R, warte auf deinen Anruf. 63 Jahren, die sich gerne in der Natur aufhält TEL.-MAILBOX 5050138 Foto und auch gerne wandert und das Radfahren mag. TEL.-MAILBOX 6446211 Foto Habe das Alleinsein satt! Möchte wieder eine liebe Frau an meiner Seite haEr, 44/189, normale Figur, R, mobil, auf- ben. Bin 77/165, junggeblieben, humorgeschlossen, naturverbunden, häuslich u. voll, mag Bergwandern, Reisen u. suche gerne auch unternehmungslustig, mag eine passende Partnerin für alles Schöne. Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehr- TEL.-MAILBOX 2276374 liche, treue, Partnerin mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6811495 Sympathischer Er, 64/165, sportlich, mobil, mag Wandern, Berge, Ski (LangAlleinerziehender Vater, Ende 30, lauf), wünscht sich eine passende Sie, ger168 cm, häuslich u. naturverb., eher La- ne schlk. u. zierl., NR, für alles, was Spaß gerfeuer als 5-Sterne-Hotel, sucht ei- macht u. für eine harmon. Beziehung. ne Partnerin zw. 30-43 J., gerne mit An- TEL.-MAILBOX 4354526 hang, für ein glückliches Leben zu zweit. TEL.-MAILBOX 9552096 Ich bin 32/167 u. habe eine normale bis schlanke Figur. In meiner Freizeit Bin auf der Suche nach dem Glück!Er, mag ich es ruhiger u. ziehe einen schönen 49/177, schlk., viels. interess., wan- Abend zu Hause, einen Kinoabend oder dert gerne, ist viel u. gerne in der Na- schön Essen gehen Partys oder Disco vor. tur u. liebt Pferde, wünscht sich natur- TEL.-MAILBOX 1603254 Foto verb., lustige, attr. u. schlk. Sie zw. 35-45 J. TEL.-MAILBOX 5652785 Romantischer Mann, Mitte 50 J., sucht ei-

Sympathischer Er, 46/173/NR, naturverbunden, bodenst., treu u. ehrlich, sucht eine passende Partnerin, 35-53 J., die auch gerne in der Natur unterwegs ist u. sich Suche Seniorbauer. Er, 49 Jahre alt, sucht gerne von mit bekochen lassen möchte. schlanken, 65-75jährigen Landwirt, ger- TEL.-MAILBOX 8152639 ne Witwer, ohne Bart. Trau dich und melde Hallo, ich 47 Jahre, 170 cm, ledig, suche dich.. TEL.-MAILBOX 8117937 nette Sie, gerne mit Kind. Ehrlichkeit und Unternehmungslustiger Mann, 54/186, Treue sind mir sehr wichtig. Also, nur Mut. NR, schlk., naturverb., mit Interesse an TEL.-MAILBOX 6449354 Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht einen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an ei- Sportlicher, aktiver Mann (Ski-, Radfahner ernsthaften Beziehung interessiert ist. ren, Bergwandern, Blasmusik), 75/170, möchte eine Frau, gerne schlk. u. bis 170 TEL.-MAILBOX 9454836 cm, für u. mit Gemeinsamkeiten finden. Was sich entwickelt, zeigt die Zukunft. TEL.-MAILBOX 0843426

() er Sucht ihn

ne liebe Frau, bis 45 J., mit fraulicher Figur. Ich mag Kino, Theater, Essen gehen, Reisen, Wellness, Ausflüge in die Berge u.v.m. TEL.-MAILBOX 7585568 Suche eine gepflegte Partnerin, zw. 63-70 J., schlk., NR, ca. 170 cm. Wünschen würde ich mir, dass wir emotional auf einer Wellenlänge liegen. Bin schlk., NR, sportl., kulturell interessiert. TEL.-MAILBOX 3626130 Sympathischer Bayer, 55/177, sportliche Figur, offen, ehrlich u. treu, sucht Sie bis 50 J., schlank, für eine feste Beziehung. Trau dich und ruf an! TEL.-MAILBOX 6366758

Suche dich für den schönsten Abschnitt im Leben! Ich bin 47/168, normale Figur, sportl. aktiv, aufgeschl. für Neues, brauBist du tierlieb, sympath., schlk., zw. 54- ne Augen, braune Haare, Sternzeichen Fi61 J., bis 170 cm? Ich, 61/173, schlk., in- sche. Suche eine liebevolle Partnerin. teressiert an Spaziergängen, Radeln + TEL.-MAILBOX 4061563 allem, was mit Wasser zu tun hat, mit Hund, Katze, Haus + Garten, suche dich! Aufgeweckter, aktiver Er, 57/185, mag Natur, mediterrane Küche, sucht humorvolTEL.-MAILBOX 3010379 le, schlanke, freundliche, selbstständige DaHallo zusammen. Bodenständiger, ehrl., me, 48-57 J. für ein gemeinsames Leben. fröhl. Typ, 45 J., sucht dich zum Kennen- TEL.-MAILBOX 8343590 lernen. Bin schlank, unternehmungsl., mag Sport, Reisen + auch mal faulenzen. Al- Junggebliebener Mann, 67/190/90, so trau dich + meld dich einfach bei mir. NR/NT, Cabriofahrer, handwerklich beTEL.-MAILBOX 0137243 gabt, sucht eine Frau, 60-70 J., die lieb und nett ist, für eine feste Beziehung. Bayerischer Witwer, 68/175/85, tages- TEL.-MAILBOX 2588390 lichttaugl., Pensionär, viels. interess., NR, sucht passende, häusliche Frau zw. 55-62 J., mit schlanker, fraul. Figur, zum Aufbau einer Anzeigenberatung Wanted Cowgirl! Ich Bayer, junge 50/176, festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4525322 normale Figur, romantisch mit Familiunser Amio-expertenensinn, gerne draussen, du: klein frech, Hallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist team berät Sie lieb, eventuell hübsch, gern mit Kind, sehr weiblich betont, ebenso innerlich? sehr gerne! dann freue ich mich auf dich, bzw. euch. Dazu bist du blond? Du suchst jemanDo + Fr von 15 -19 uhr den, der das mag? Ich, 50/171, schlank, TEL.-MAILBOX 7620564 040-822 179 220 Festnetz

() er Sucht Sie

Dich gibt es - sportlich, gerne Tänzer, unternehmungslustig, bis 55 J. - für mich, 48/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich - für eine Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit Liebe ohne Ende! TEL.-MAILBOX 8301965 - einfach ein harmonisches Miteinander. Bin 49/178 u. suche dich für immer, Bist du an einer ernst gemeinten Bezie- zw. 43-53 J., schlank bis mittelschlank. hung interessiert? Charmante Sie, 60/170, Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. schlank, lustig, spontan, sucht eben- TEL.-MAILBOX 3438811 so charm. Herrn, 55-60 J., gepflegt, liebevoll, einfühlsam und ungebunden. Gut erhaltener Oldtimer Bj.1960, 170cm, TEL.-MAILBOX 6052016 schlank, ehrlich, treu, sucht Liebhaberin zwecks gem. Zukunft. Freue mich auf deine Romantische Sie aus Bayern, 52/162, nor- Nachricht. TEL.-MAILBOX 6722195 Foto male Figur, NR, tierlieb, gerne in der Natur, unternehmungslustig, positive Lebensein- Junggebliebener Witwer mit Herz u. Hustellung, sucht einen passenden Partner mor mag Gartenarbeit, Ausflüge, wünscht zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 5659931 sich eine nette u. niveauvolle Sie bis 72 J. zum Kennnlernen u. Verlieben. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 0728664

Amio-Flatrate

Mi bis So 13-20 uhr

Ich, 56/163, ortsgebunden, bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergänge, suche den Mann zum Lieben, Leben u. Glücklichsein! TEL.-MAILBOX 1259721

eXtrA Ü40

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


38

Rätsel & Service

Samstag, 15. Juli 2017

Film-Tipp:

Sudoku

Kulturen-Komödie: „Ein Dorf sieht schwarz“

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Frankreich 1975: Seyolo Zantoko ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem kleinen Kaff in Nordfrankreich angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Familie umzuziehen. Sie treffen auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal einem afrikanischen Arzt begegnen und alles tun, um den „Exoten“ das Leben schwer zu machen. Aber wer einen Neuanfang in einem fremden Land wagt, lässt sich so leicht nicht unterkriegen... Ein Clash der Kulturen, wie er heftiger nicht sein könnte: ein fulminanter Mix aus bewegender und leichtfüßiger Komödie. Toleranz, Durchhaltevermögen und die Hoffnung auf Wandel, gegenseitiges Verständnis und friedliches Miteinander dominieren in dieser feinsinnigen Geschichte. Das Wunderbare: dieses Miteinander ist kein Mär- landete 2006 einen Hit mit seichen, sondern Wirklichkeit und Wahrheit. Kamini, nem witzigen Song „Marly-GoAuflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku bekannter Rapper und Sohn von Seyolo Zantako, mont“ und entwickelte die Filmidee vom Ankommen und SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

7 3 6 6 8 4 2 1 3 4 9

4 5

2

9 3 7 4 8 9 6 3 1 1 5 8 6 2 8

7 9 2 6 3

1 5

CD-Tipp

WIDDER 21.3.-20.4. Nur die Harten kommen in den Garten – will heißen: Wenn Sie jetzt die Zähne zusammenbeißen, winkt eine tolle Belohnung!

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt ist bei Zwillingen jetzt mal wieder alles drin – Spannung garantiert!

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Krebse treffen nach langem Grübeln endlich eine Entscheidung und können damit Denkblockaden auflösen. Bravo!

Regelmäßige Pausen sind jetzt besonders wichtig – denn danach können Sie wieder mit voller Kraft weitermachen!

Sie zeigen sich gerade von Ihrer verschlossenen Seite, was insbesondere bei Liierten für Konflikte sorgen kann.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Löwen sollten aufpassen, dass Sie sich jetzt nicht zu sehr in den Vordergrund drängen – das kommt nicht unbedingt gut an!

In Liebesdingen sollten Sie jetzt darauf achten, dass Sie anderen nicht mehr versprechen, als Sie zu halten bereit sind.

Achten Sie jetzt besonders darauf, dass Sie sich von Kollegen nicht deren Arbeit aufbürden lassen – setzen Sie Grenzen!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Jungfrau-Geborene sind jetzt im Job auf der Überholspur unterwegs und dürfen sich auf tolle Erfolge freuen.

Der Schütze ist nun ausgesprochen gesellig. Gute Chancen also für Singles, jetzt jemanden kennenzulernen.

Fische-Geborene sind jetzt besonders empfindsam – Spaziergänge in der Natur sind daher eine Wohltat für die Seele!

Vertreter der BeatGeneration

Pluspunkte

Hauptstadt von Montana (USA)

fürsorgliche Aufsicht

arab. Zupfinstrument

griechiarabisch: sche Unheils- Sohn göttin simple Nachbildung

7

Schiffsanlegeplatz

Wintersportgerät

2

Gleichrichterröhre

dt. politische Partei (Abk.)

lauter Anruf

3 Titelfigur bei Milne (Bär) Vorname des Malers Miró

Inn-Salzach

Tanzfigur der Quadrille

altgriechischer Dichter

9

südamerikanischer Kuckuck

Geländevertiefung

‚Drahtesel‘ (Kw.)

1

sehr gründlich

6 Abk.: ad acta

englischer Gasthof Frauenkurzname

8

Rheinmündungsarm Gründer SaudiArabiens (Ibn)

französisch: auf

www.innsalzach-blick.com

Initialen der engl. Autorin Christie

Antitranspirant (Kw.)

4

griechischer Buchstabe

gehoben: ohne

aufmerksam Fahndung, Aufspüren

1

3

KfzAbgasentgifter (Kw.)

süddeutsch: Hausflur internationales Notrufzeichen

5

Titelfigur bei Brecht (Arturo)

böser orientalischer Geist

Wasserfahrzeug

2

Lebemann (franz.)

altes dt. Kartenspiel

Berühmtheit

4

5

6

7

8

9

Bleiben, erzählt im Drehbuch vom Schicksal seiner Eltern – emotional, zärtlich, berührend. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Aktuelles Album von „Heischneida“

STIER 21.4.-21.5. Bekanntermaßen ist nicht alles Gold, was glänzt – das sollten Sie sich nun immer wieder vor Augen halten!

Foto: Prokino Fimverleih

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Seit April ist das langersehnte, selbstbetitelte Album „Heischneida“ der gleichnamigen Bergener Band auf den Markt. Die Burschen stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass sie in der Lage sind, jedes noch so heterogene Publikum zu bewegen. Die Musiker schnuren ein prallgefülltes Paket handverlesener Perlen aus ihrem breiten und vielseitigen Repertoire. Mit von der Partie sind natürlich einige ihrer längst zu lokalen Klassikern avancierten Rocknummern, wie „Rouda Baron“ oder „InDiana“, die auch Zuhause zum Aufspringen, Abgehen und Mitgrölen animieren. Doch diese Tracks sind nur eine Seite der Gruppe, dessen stereotype Fassade aus maächtigem Vollbart und bayrischer „Leckt’s mich am...“ – Attitüde mit Songs wie „Magdalena“ durchbrochen wird. Zum Vorschein kommt dabei viel Gefühl, das sich in den, teils gefährlich nah am Abgrund zum Kitsch, balan-

cierenden Textzeilen findet, von einer zarten Gitarrenmelodie und dem fernen Klang einer einsamen Trompete durch das Stuück getragen wird, um in einem Solo zu kulminieren, das auch dem hartgesottensten Stammtischbruder ein Tränchen in die Augen treibt. Nächster Termin an dem „Heischneida“ in der Region auftritt ist am Chiemseesummer von Mittwoch, 8. August, bis Samstag, 9. August. Nicht verpassen!

Album-Charts Deutschland Ý 1. Fler & Jalil Þ 2. Various Artists Þ Ý Ý Þ Ý Þ Ü Ý

Epic (Foto) Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4

3. Helene Fischer

Helene Fischer

4. Stone Sour

Hydrograd

5. Michael Patrick Kelly iD 6. Imagine Dragons

Evolve

7. Ed Sheeran

Divide

8. Semino Rossi

Ein Teil von mir

9. Die Toten Hosen

Laune der Natur

10. Ali As

Insomnia

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 15. Juli 2017

39

Wer? Wann? Wo?

Fit im Alltag

Notruf 110 Feuerwehr 112

10 000 Schritte täglich verbessern Gesundheit Foto: Sorapong Chaipanya/ 123rf

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 15. bis 22. Juli von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 15. Juli: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Sonntag, 16. Juli: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Linden Apotheke, Prager Straße 6 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Montag, 17. Juli: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Neue Apotheke,

Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23

Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36

Dienstag, 18. Juli: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8

Freitag, 21. Juli: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5

Mittwoch, 19. Juli: Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Donnerstag, 20. Juli: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Samstag, 22. Juli: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Forscher schätzen: In der Steinzeit lief ein Mensch im Schnitt 24 Kilometer pro Tag, um Nahrung zu sammeln. Vor hundert Jahren waren es nur noch acht Kilometer täglich. Jeden Tag 10 000 Schritte zu gehen ist der Richtwert, den die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Das entspricht etwa sechs bis acht Kilometern. Davon sind viele Berufstätige allerdings weit entfernt. Eine Erhebung der Techniker Krankenkasse im Jahr 2013 zum Bewegungsverhalten ergab, dass heutzutage viele Berufe zum Sitzen zwingen – und das im Durchschnitt für etwa fünf bis acht Stunden. Büroangestellte kommen daher ohne aktive Freizeitgestaltung in der Regel nicht über 4 500 Schritte am Tag hinaus. Energiegeladener und länger leben Langes Sitzen in einseitiger und starrer Körperhaltung beeinflusst unsere Gesundheit. Neben Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen können unter anderem auch Venenleiden entstehen. Wer sich nicht ausreichend bewegt, riskiert darüber hinaus psychische Beeinträchtigungen, die sich auf die Konzentration, Motivation und Produktivität auswirken. Eine Studie der North Carolina Duke University belegt, dass

körperliche Aktivitäten dabei helfen können, depressive Symptome um 82 Prozent zu lindern. Bewegung trägt dazu bei, Stresshormone abzubauen und den Kopf freizubekommen. Sie fördert die Stoffwechselaktivität, die Abwehrkräfte und erhöht die Lebenserwartung. Denn durch einen Arbeitstag, in dem regelmäßige Bewegungspausen Platz finden, lassen sich Probleme wie Übergewicht oder Venenleiden vorbeugen. Mit Freude in Bewegung bleiben Doch was tun, bei einem 40Stunden-Bürojob? Zunächst sollte jeder seinen Alltag reflektieren, bewusst aktiv werden und Bewegung als etwas Positives ansehen. Körperliche Aktivität hilft dem Gehirn auf die Sprünge und bringt die Gehirnzellen auf Trab. Dieser Effekt stellt sich zum Beispiel nach einem Spaziergang an der frischen Luft. Man fühlt sich körperlich wohl, der Kopf ist hellwach, klar und aufnahmefähig. Bereits ein Spaziergang mit erhöhter Schrittgeschwindigkeit direkt nach der Arbeit bewirkt viel. Aber auch der Weg ins Büro kann aktiv gestaltet werden, zum Beispiel eine Haltestelle früher aussteigen und zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder die Treppe statt den Aufzug nehmen. ots

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


U Z N E K R MA

T E L T U O ! N E S I E PR

E S S O GR

NUR FÜR KURZE ZEIT! *

1399.UVP

1499.UVP

S I E S PA R 46 %

EN

S I E S PA R 25 %

EN

PROPHETE City Damen 28" Navigator wEGwaeg Ebike rsthwrthj • 28" Radgröße & 46cm Rahmenhöhe Damen • srthjwrtjn

• 36 Volt Vorderradmotor mit Anfahrhilfe • 250 Watt Motorleistung • Reichweite bis zu 120 km Art.Nr.: 2289911

0 % FINANZIERUNG 31.79

33

FISCHER Trekking HE 28" ETH 1606 Ebike • 28" Radgröße & 50 cm Rahmenhöhe Herren • Hinterradantrieb mit 24-Gang Kettenschaltung • 250 Watt Motorleistung • Reichweite bis zu 140 km • 40 mm Federgabel • 99% Fertigmontage Art.Nr.: 2188761

0 % FINANZIERUNG 24.21

33

Motorunterstützung bis zu 25 km/h

468 Wh Akkukapazität

*

Aktion gültig bis 19.7.17.

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.