Inn-Salzach blick - Ausgabe 29 | 2017

Page 1

Inn-Salzach

Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !

Inspiration für Haus und Garten Mit Fliesen und Terrassenplatten von Raab Karcher Wir beraten Sie gerne! Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Ausgabe 29 · 22. Juli 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang

Wenn der Job zur Sucht wird!

THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit! Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!

STADLER

Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

Soforthilfen bei Elementarschäden:

Freistaat stellt Zahlungen ein! Tipps für Workaholics.

Seite 5

Neuer Jugendblog!

Hier kommt die Jugend zu Wort.

Seite 6

Jetzt startet der TSV Ampfing

... in die Saison!

Seite 14/15

Naturnah einkaufen

Seite 17-19

Unser Bild zeigt das Hochwasser 2013 im Landkreis Rosenheim. Das Staatsministerium für Finanzen hat damals angesichts der massiven Betroffenheit ein Sofortgeld für geschädigte Privathaushalte von bis zu 1 500 Euro gezahlt. Foto: Graßl Die Bayerische Staatsregierung wird ab 1. Juli 2019 keine finanziellen Soforthilfen mehr für Schäden aufgrund extremer Wetter- und Hochwasserereignisse gewähren, wenn die eingetretenen Schäden versicherbar waren. Finanzielle Unterstützung kommt danach im Einzelfall nur noch dann in Betracht, wenn die Schäden nicht ohne staatliche Hilfen beseitigt werden können. Staatsregierung und Städte appellieren an die Eigenverantwortung der Gebäudebesitzer und raten allen Eigentümern, ihren Versicherungsschutz auf eine Elementarschadenversicherung hin zu überprüfen. Seite 2

KÜCHEN zum VERLIEBEN

Spenglerei Dachdeckerei

Musterküchen radikal reduziert

Der Goldpreis steigt wieder!

Bester Service für höchste Ansprüche

% Boxspringbetten IN JEDER PREISKLASSE

√ √ √ √ √ √ √

Individuelle und professionelle Beratung Ehrliche günstige Preise Computerplanung Aufmaß bei Ihnen zuhause Günstige Finanzierungsmöglichkeiten Montage durch eigene Schreiner Abbau und Entsorgung Ihrer Altküche

Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de

Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn

Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMStAGS GeSchloSSen!

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de


2

Samstag, 22. Juli 2017

Soforthilfen bei Elementarschäden:

Wetter

Foto: Graßl

Es wird unbeständig und schwülwarm. Dazu kracht es voraussichtlich vor allem am Samstag bei bis zu 30 Grad, örtlich sind Unwetter möglich. Der Sonntag bringt nach jetzigem Stand eine Abkühlung, dazu bleibt es wechselhaft. In der kommenden Woche deutet sich ein kurzes kühleres Intermezzo an, im weiteren Verlauf soll es aber schon wieder eine Wetterbesserung geben. wetteronline.de

Zitat der Woche «In die Köpfe muss eine Sicherung rein.» Der Pressesprecher der Münchner Polizei, Marcus da Gloria Martins, zur Verbreitung von ungesicherten und unüberprüfbaren Informationen über Messengerdienste. Dies hat aus seiner Sicht nach dem Amoklauf vor einem Jahr wesentlich zur Verunsicherung in der ganzen Stadt beigetragen.

Bärtls

„Der Der Bayxit“

Freistaat stellt Zahlungen ein! Fortsetzung Titelseite „Elementarschadenereignisse“ sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr: Starkregen, Hochwasser und Stürme führen jedes Jahr zu erheblichen Zerstörungen an Gebäuden, Hausrat oder Inventar. Die Bayerische Staatsregierung hat daher gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden, den Kammern der gewerblichen Wirtschaft, den Verbänden der privaten Wohnungseigentümer sowie der Kredit- und Versicherungswirtschaft eine Initiative gestartet, um die Versicherungsquoten für Elementarschäden im privaten, gewerblichen und landwirtschaftlichen Bereich signifikant zu erhöhen. Für 99 Prozent der Wohngebäude in Bayern sind Elementarschadenversicherungen zu tragbaren Prämien verfügbar. Für die meisten Hausbesitzer kostet der notwendige Elementarschadenschutz unter 100 Euro im Jahr.

Mit der Öffentlichkeitskampagne „Voraus denken – elementar versichern“ appelliert die Bayerische Staatsregierung seit 2009 an Privatpersonen und Unternehmen, sich umfassend gegen Schäden durch Naturgefahren abzusichern. Auf dem Internetportal elementar-versichern.de bietet sie einen Überblick über die wichtigsten Naturgefahren, die in Bayern vorkommen können – allen voran das Hochwasser. Dieses entsteht etwa durch Dauerregen oder Schneeschmelze und führt zu Überschwemmungen, die zu Personen- und Sachschäden führen können. Andere Naturgefahren können Schneedruck, Erdrutsch, Erdfall oder Starkregen sein. Ein weiterer Informationsschwerpunkt des Portals ist das Versichern von Wohngebäuden, Wohnungen, Geschäftsräumen und Betriebseinrichtungen gegen Elementarschäden. Aufgezeigt werden die größten Irrtümer, weshalb keine Elementarver-

sicherung abgeschlossen wird – etwa die Annahmen, der eigene Wohnort wäre doch nicht gefährdet oder Elementarschäden wären automatisch über die Hausratversicherung abgedeckt. Das Portal informiert mit herunterladbaren Broschüren, Checklisten und Flyern über Vorsorgemaßnahmen zum gezielten Schutz vor möglichen Schäden und über Leistungen der Bayerischen Staatsregierung. Die Versicherungen offerieren ihrerseits in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung maßgeschneiderten Versicherungsschutz bei Schäden. Dieser gilt dann für Überschwemmung des Versicherungsgrundstückes, Rückstau, Erdfall, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch oder Erdbeben. Mehr Information zu Naturgefahren und Entschädigungsleistungen bietet hier der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e. V. online unter gdv.de. Olaf Konstantin Krueger

Sommerzeit – Urlaubszeit

Für Arbeitslose gilt: Abstimmung mit Amt ist notwendig

Ein Ausstieg aus der BRD für viele Bayern (32%) wär des OK! Dann samma „endlich“ souverän und d`Merkel, die ko` baden gehn. Auf den Euro kemma verzichten, der Bayern-Schilling der wird ’s richten. Und Bayern München spielt endlich wieder mit den 60gern in einer Liga! Zum Schluss - als (Alb)Traum obendrein, wird Söder unser Kini sein ...

Unnützes Wissen «Dwayne „The Rock“ Johnson könnte 2020 USPräsident werden. Er wurde nun offizell als Kandidat vorgeschlagen und wird von einer Organistation namens „Run The Rock“ unterstützt.» «Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, verdient 5,5 Millionen pro Stunde. Das sind über 130 Millionen Dollar pro Tag.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für Arbeitslose stellt sich damit die Frage, ob sie einen – oft bereits vor Eintritt der Arbeitslosigkeit gebuchten – Urlaub einfach antreten können. Die Agentur für Arbeit Rosenheim (AA) und die Jobcenter (JC) weisen daher vor Beginn der Ferien in Bayern auf die Regelungen hin, die bei Arbeitslosigkeit und Ortsabwesenheit im Vorfeld zu beachten sind. „Wer fern vom Wohnsitz Urlaub machen will und dabei auf die Leistungen, egal ob Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II nicht verzichten kann, ist verpflichtet, die geplante Ortsabwesenheit persönlich oder telefonisch mit der AA oder dem JC rechtzeitig vor Reiseantritt abzuklären. Denn die Bestimmungen des Bundesurlaubsgesetzes gelten nicht für Arbeitslose, also besteht auch kein Rechtsanspruch auf bestimmte Urlaubstage. Dennoch brauchen Arbeitslose nicht auf

Foto: Rumpenhorst einen Urlaub zu verzichten.“ Die AA beziehungsweise das JC kann einer Urlaubsreise bis zu einer Dauer von drei Wochen pro Jahr zustimmen, wenn in dieser Zeit aller Voraussicht nach keine Vermittlung in Arbeit oder die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme erfolgen wird. Ist eine Reise von mehr als drei Wochen geplant, so kann auch dies im Einzelfall genehmigt werden, allerdings darf die Abwesenheit sechs Wochen nicht übersteigen. Das Arbeitslosengeld wird in diesem Fall nur für

die ersten drei Wochen weitergezahlt. Wer aber plant, länger als sechs Wochen auf Reisen zu gehen, bekommt schon von Beginn an keine Zahlungen mehr und muss sich nach der Rückkehr wieder persönlich arbeitslos melden. Den Urlaub können Arbeitslose kostenfrei unter der Rufnummer 08 00/4 55 55 00 beantragen. Die Antragsstellung ist schnell und bequem auch online unter arbeitsagentur.de/meine-eservices möglich. Kunden der JC müssen sich direkt an ihr zuständiges JC wenden.


Samstag, 22. Juli 2017

3

Reisetipp der Woche:

-ANZEIGE-

SAFARIS AUF SCHIENEN

Mit dem African Explorer durch das südliche Afrika

Foto: lernidee.de Der Traum des Afrika-Abenteurers und Kolonialisten Cecil John Rhodes war eine Bahnlinie vom Kap bis nach Kairo. Gehören Sie zu den Ersten, die den African Explorer in neuem Gewand kennenlernen! Das Reisebüro Rauch in der Ledererstr. 7 in Mühldorf freut sich, dass einer ihrer besten und erfahrensten Partner den Zug übernommen hat. Nun ist er gründlich renoviert und mit neuem Service-Personal ausgestattet worden – und besonders attraktiv: der neue Lounge-Wagen mit offener Aussichtsplattform. Auf unse-

ren gut ausgeklügelten Routen können Sie jetzt noch komfortabler auf gut 3 000 Kilometer zu den Naturwundern Namibias oder durch Südafrika, Simbabwe, Swasiland und Mosambik rollen. Aus Ihrem rollenden Hotel bestaunen Sie immer wieder wechselnde Landschaftspanoramen und tagsüber bleibt viel Zeit für Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten des südlichen Afrikas. Besonders intensiv erleben Sie auf diese Weise berühmte und verborgene Natur- und Kulturschätze, Begegnungen mit der wechselvollen

Geschichte der bereisten Länder und haben immer wieder Gelegenheit zu ausgedehnten Wildsafaris. Während Ihrer Reise, die von einem Deutsch sprechenden Reiseleiter-Team und einem deutschsprachigen Bordarzt begleitet wird, übernachten Sie in Lodges an besonders sehenswerten Orten – Ihr großes Gepäck bleibt dabei stets wohlbehütet an Bord. Der frisch renovierte Sonderzug African Explorer bietet gemütliche Schlafwagenabteile in den Kategorien Elefant/Leopard, wahlweise mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Jedes Abteil verfügt über ein privates Bad mit Toilette, Dusche und Waschbecken. Neben Restaurantwagen und Barwagen gibt es als besonderen Clou den einladenden Lounge-Wagen mit offener Aussichtsplattform – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt im Reisebüro Rauch, telefonisch unter 0 86 31/62 33 sowie online unter rauch-reiseladen.de.

IM AFRICAN-EXPLORER Pretoria – Viktoriafälle: 15.08. – 29.08.2017* 21.09. – 04.09.2018 Viktoriafälle – Pretoria: 21.09. – 04.09.2018

*Special bei diesem Termin: Bei Buchung der Kategorie Elefant erhalten Sie ein kostenloses Upgrade auf die Kategorie Leopard. Einzelreisende reisen in der Kategorie Elefant OHNE Aufpreis.

Ledererstr. 7 • 84453 Mühldorf Tel.: 08631 / 6233 • Fax 08631 / 8359 info@rauch-reiseladen.de • www.rauch-reiseladen.de

Mühldorf

Treffen des Tauschrings Der Tauschring Mühldorf trifft sich am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr im Haus der Begegnung, Auf der Wies 18. Getauscht wird alles: von Kontakten über Dienstleistungen bis hin zu Ge-

genständen. Der Tauschring trifft sich regelmäßig an jedem 4. Mittwoch im Monat. Interessierte sind willkommen. Mehr Information gibt es telefonisch unter 0 86 31/1 84 94 84.

Landkreis Freie Plätze bei DLRGKinderschwimmkursen Der DLRG-Kreisverband Mühldorf am Inn bietet Anfang August zwei Kinderschwimmkurse an. Teilnehmen können Kinder ab fünf Jahren, die Kurse finden von 31. Juli bis 4. August jeweils täglich zwischen 11 Uhr und 15 Uhr im Waldbad Waldkraiburg statt. „In kleinen Gruppen vermitteln wir den Kindern Sicherheit und Vertrauen im Wasser und wichtige Schwimmbewegungen“, sagt DLRG-Trainerin Tanya Speckbacher. Je nach Lernfortschritt haben die Kinder die Möglichkeit, im Anschluss an den Kurs das Seepferdchen oder andere Abzeichen abzulegen. Das Anmeldeformular und mehr Information zum Kurs ist online abrufbar unter muehldorf.dlrg.de. Foto: DLRG

=WBB0S 2 S5;B;&.=:0S*7;/ (?A P4H4LHP4QL %E- 4NH4KHP4QL

O4I

&)5 :$1,,$8!%7427/8).3 (-. # #<8T>3 =!?6HHH

P4I

&)5 "$)5+91)17 (-.# ='C?A?@3 J>??D-HHH

O4I

&)5 '-5*+17226$947. (-.# B'AA)+3 1"@'9+3 *ECC+T!HHH

P4I

&)5 07,/.- '1/,*+ (-.# W>+?(?$3 ,!T%>T'DT>3 1T(?CVHHH

S'%'6

S'%'6

S'%'6

S'%'6

QMH 7B

U/,&.

0S #7;

/ P4QL

7@AT CV)@ '% -?R? G >+ A<GCE! FH


4

Samstag, 22. Juli 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ G20 ++ X-Alps ++ Rechtsextremismus ++ Obergrenze ++ Genitalverstümmelung ++ #BTW17 ++ Merkel ++ 12 Millionen Euro Schaden bei G20 Die deutschen Versicherer haben nach den Ausschreitungen während des G20-Gipfels in Hamburg nach eigener Schätzung Schäden in Höhe von bis zu zwölf Millionen Euro zu begleichen. Schätzungsweise ein Drittel der Summe entfalle auf Autos, der Rest auf Schäden an Häusern und Gewerbebetrieben, sagt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Betroffene sind aufgerufen, Schäden möglichst schnell zu melden.

Red Bull X-Alps 2017 Zwölf Tage lang haben sie unglaubliche Distanzen am Boden und in der Luft zurückgelegt, um die Alpen von Salzburg aus

Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 29. 07. 2017 09. 09. 2017 16. 09. 2017 23. 09. 2017 30. 09. 2017 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

0 8122-9 23 33

Modul Modul Modul Modul Modul

5 1 2 3 4

18.09.–23.09 2017

.

5-Tages-Kurs

fahrschule@englberger.eu

bis nach Monaco zu überqueren. Sie waren peitschendem Regen ausgesetzt, mussten starke Winde bändigen und Gewitter überstehen. Im italienischen Flachland machte ihnen brennende Hitze zu schaffen. Doch die Athleten der Red Bull X-Alps 2017 kämpften unermüdlich weiter, um das Ziel des härtesten Adventure-Rennens der Welt zu erreichen. Der Sieger Christian Maurer

(SUI1) und der Zweitplatzierte Benoit Outters (FRA4) landeten auf dem Strand von Roquebrune und überquerten die offizielle Ziellinie. Für Maurer ist es der fünfte Sieg in Folge. 31 Athleten hatten sich am 2. Juli von Salzburg aus auf den Weg zum ersten Turnpoint am Gaisberg gemacht.

Bystron kritisiert indes beide Unionsparteien: „Wir brauchen keine ‚Obergrenze‘ für den Rechtsbruch, wir müssen illegale Einwanderung komplett unterbinden und alle abgelehnten Asylbewerber abschieben.“

Steinmeier verurteilt Rechtsextremismus

Im ersten Halbjahr haben mehr als 3 000 Türken Asylanträge in Deutschland gestellt. Nach dem Umsturzversuch am 14. Juli 2016 ist die Zahl der Asylbewerber aus der Türkei deutlich gestiegen. Seitdem haben laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auch 209 Diplomaten und weitere 205 Staatsbedienstete Asyl in Deutschland beantragt. Im Juni registrierte das BAMF 488 Anträge von Türken, etwa so viele wie im Juni 2016. Letztes Jahr hatten insgesamt 5 742 Türken Asyl in Deutschland beantragt, darunter rund 4 400 türkische Kurden.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat rechtsextreme Gewalttaten gegen Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer scharf verurteilt und an die Ausschreitungen gegen Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen vor 25 Jahren erinnert. „Wir haben es nicht vergessen. Dennoch sind Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus alles andere als überwunden.“ Steinmeier verurteilte auch Bedrohungen und Angriffe auf Bürger, die sich für Flüchtlinge einsetzen. „Nicht diejenigen müssen sich rechtfertigen, die Solidarität beweisen, sondern die, die sich verweigern.“

Keine Obergrenze für Flüchtlinge Bundeskanzlerin und CDUVorsitzende Angela Merkel lehnt die von der CSU geforderte Obergrenze weiter strikt ab. „Zur Obergrenze ist meine Haltung klar: Das heißt, ich werde sie nicht akzeptieren“, stellt Merkel klar und betont, CDU und CSU seien zwei unterschiedliche Parteien. „Deshalb hat es in jedem Regierungsprogramm immer auch einen bayerischen Plan (...), ein bayerisches Programm gegeben, in dem einige Punkte von denen der CDU differieren. Das gehört dazu.“ Der bayerische AfD-Landesvorsitzende Petr

TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG

6 WOCHEN

FÜR NUR

20 €

Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.

Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de

3 000 Asylanträge aus der Türkei

Flüchtlingserstaufnahme erweitert Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Bamberg hat neue Versorgungs- und Wohnräume erhalten. Mit den Erweiterungen für knapp zwölf Millionen Euro finden nun statt bisher 1 430 Asylsuchende künftig 3 400 Platz. Derzeit leben etwa 1 200 Menschen dort, hauptsächlich aus Syrien, Eritrea und der Russischen Föderation.

Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht In Deutschland sind laut der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes aktuell mehr als 13 000 Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht – rund 4 000 mehr als noch vor einem Jahr. „Bedingt durch den Zuzug aus Ländern wie Eritrea, Somalia und dem Irak verzeichnen wir einen enormen Anstieg bei der Zahl der betroffenen Frauen und gefährdeten Mädchen“, sagt Charlotte Weil, Autorin einer Dunkelzifferstudie. Weil geht von inzwischen rund 58 000 Frauen in Deutschland aus, die Opfer der Verstümmelung der weiblichen Sexualorgane sind. Diese wird in vielen afrikanischen und eini-

gen asiatischen Ländern praktiziert und steht in Deutschland unter Strafe.

23 Listen bei #BTW17 Zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017 – Twitter-Hashtag #BTW17 – haben nach Mitteilung des Landeswahlleiters 23 Parteien in Bayern Landeslisten eingereicht. Über die Zulassung der

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

Wahlvorschläge entscheidet der Landeswahlausschuss am 28. Juli. Zu den Listen gehören: Alternative für Deutschland (AfD), Bayernpartei (BP), Bündnis 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Bündnis Grundeinkommen – Die Grundeinkommenspartei (BGE), Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo), ChristlichSoziale Union in Bayern e. V. (CSU), Demokratie in Bewegung (DiB), Deutsche Kommunistische Partei (DKP), Deutsche Mitte – Politik geht anders... (DM), DIE LINKE (DIE LINKE), Die Violetten – für spirituelle Politik (DIE VIOLETTEN), Freie Demokratische Partei (FDP), Freie Wähler Bayern (FREIE WÄHLER), Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD), Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD), Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI), Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung), Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei), Piratenpartei Deutschland (PIRATEN), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Unabhängige für bür-

gernahe Demokratie (UNABHÄNGIGE), V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³).

Keine Alternative zu Merkel Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am 12. September um 17 Uhr in Rosenheim. Rosenheims CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig begrüßt den Wahlkampfauftritt: „Mit dem gemeinsamen Wahlprogramm von CDU und CSU und unserem CSU-Bayernplan machen wir den Wählern ein starkes Angebot. Wir werden gemeinsam darum kämpfen, auch künftig in der Regierungsverantwortung zu sein. Zu einer Bundesregierung unter Angela Merkel gibt es keine Alternative.“

Golden Retriever rettet Reh Der Golden Retriever „Storm“ hat am Ufer von Long Island bei New York ein Rehkitz gerettet. Dieses hatte im Wasser ums Überleben gekämpft. Der Besitzer des Rüden, Mark Freeley, filmte die Rettung und alarmierte währenddessen den Tierschutz. Als dieser eintraf, hüpfte das Kitz wieder ins Wasser, woraufhin Freeley und ein Mann von der Tierrettung das Reh erneut retteten. Es wurde in eine Tierklinik gebracht und soll sich auf dem Weg der Besserung befinden. Freeley stellte anschließend das Video mit Storm ins Netz, wo beide nun als Helden gefeiert werden. Storm hat inzwischen eine eigene Facebook-Seite mit mehreren hundert Fans. In seinem Lieblingsladen erhielt der Rüde ein Leckerchen.

DJK-SV Edling gewinnt Meggle-Cup Der DJK-SV Edling hat zum dritten Mal in Folge den Meggle-Cup geholt. Zweiter wurde der SV Ramerberg. Der SV Forsting besiegte im vorentscheidenden Spiel den TSV Wasserburg und wurde Dritter des Turniers. Die rote Laterne ging damit an die mit dem A-Klassenteam angetretenen Wasserburger. okk


Samstag, 22. Juli 2017

5

Wenn der Job zur Sucht wird! • Besinnen Sie sich auf Hobbys, die Ihnen früher einmal Freude bereiteten, und holen Sie diese aus der Versenkung. Lernen Sie gegebenenfalls eine neue Sportart oder besuchen Sie einen Tanzkurs. • Prüfen Sie für sich die Möglichkeit, eine Auszeit von mindestens drei Wochen zu nehmen. Halten Sie sich an einem ruhigen und inspirierenden Ort auf und gehen Sie

mit sich „in Klausur“. Hilfreich und gleichzeitig heilsam kann zum Beispiel auch ein Aufenthalt in einem Kloster sein, das auch für nichtgläubige Menschen geöffnet ist. Wer merkt, dass er immer wieder in den Teufelskreis der Arbeit zurückfällt und allein nicht weiterkommt, sollte über professionelle Hilfe von außen nachdenken. „Dies

kann in einfacheren Fällen ein Seminar oder Coach zum Thema Zeit- und Selbstmanagement sein“, rät Andreas Heiß. „In schweren Fällen sollte man die Hilfe eines Therapeuten in Betracht ziehen, um seinem Leben eine wesentlich neue Richtung zu geben.“ Familie, Freunde, das Arbeitsumfeld, vor allem aber die eigene Gesundheit werden es einem danken.

Foto: 123r.de Sie kennen keinen Feierabend und keine echte Nachtruhe, sie vernachlässigen Familie und Freunde. Sogar Akten und Memos finden einen Platz im Reisekoffer für den Urlaub, und selbstverständlich ist man dort auch jederzeit erreichbar. Die Rede ist von Workaholics, arbeitssüchtigen Menschen, die ihr Wohlbefinden und ihre vermeintliche Zufriedenheit und Gesundheit scheinbar in der ausschließlichen Ausübung der Arbeit finden. Diese Einstellung zur Arbeit kann sich jedoch in einem schleichenden Prozess äußerst negativ auf den Gesundheitszustand auswirken. „Erschöpfungs- und Angstzustände können sich einstellen, Depressionen, HerzKreislauf-Störungen bis hin zum Herzversagen, Herzinfarkt oder Schlaganfall“, mahnt Andreas Heiß vom KKH-Serviceteam. „Kommen Sie Abends nicht zur Ruhe, können Sie nicht einschlafen, steigen aus dem Bett und widmen sich wieder der Arbeit?“ „Können Sie sich nicht mehr richtig konzentrieren und merken Sie wie Ihre eigene Leistungsfähigkeit spürbar sinkt?“ „Trinken Sie vermehrt Alkohol und nehmen dessen Wirkung als positiven Kick wahr?“ Andreas Heiß: „Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie dies als Alarmsignal des Körpers verstehen. Spätestens jetzt sollten Sie sich fragen, wie Sie Ihr Arbeitsleben wieder in harmoni-

schen Einklang mit Ihrer Privatsphäre bringen können.“ Die Schwierigkeit dabei ist: Die Grenze zwischen Arbeit, die Spaß macht und einem das Gefühl gibt, gebraucht zu werden, und Arbeit, die einzig und allein zum Lebensinhalt zu werden droht, sind fließend. Davon betroffen sind häufig Führungskräfte, Manager und selbstständig tätige Menschen.

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Doch wie komme ich aus dieser Arbeitssuchtfalle? • Versuchen Sie schrittweise, Ihre Arbeitszeit zu reduzieren und halten Sie dies schriftlich fest. Hilfreich ist dabei zum Beispiel ein Kalender, in dem Sie alles eintragen – auch die Zeiten, in denen Sie an Arbeit denken, grübeln und deswegen nicht zur Ruhe kommen. Schon nach einigen Tagen werden Sie erkennen, welchen zeitlichen Einfluss die Arbeit auf Ihr Leben nimmt. • Vor allem aber: Im Urlaub hat der Job nichts zu suchen. Lassen Sie die Arbeit dort, wo sie hingehört, nämlich an den Arbeitsplatz. Sorgen Sie rechtzeitig dafür, dass Ihre Arbeit während des Urlaubs nicht liegen bleibt, sondern auf mehrere Schultern Ihrer Kollegen verteilt wird. • Unternehmen Sie sinnvolle Alternativen, zum Beispiel regelmäßige Theater- oder Kinobesuche. Planen Sie mit Ihren Angehörigen gemeinsame Aktivitäten und halten Sie diese als Zielvereinbarung schriftlich fest, damit sie im Arbeitsalltag nicht aus den Augen geraten.

NEXT GENERATION ODU Als einer der führenden Hersteller mit 950 Mitarbeitern am Hauptsitz in Mühldorf entwickelt und fertigt ODU innovative Steckverbindungssysteme zur Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien. Werde Teil unseres Teams mit einer Ausbildung bei ODU.

FÜR DEN AUSBILDUNGSBEGINN SEPTEMPER 2018 STELLEN WIR EIN: ZERSPANUNGSMECHANIKER/-IN

MECHATRONIKER/-IN

WERKZEUGMECHANIKER/-IN

TECHNISCHE/R PRODUKTDESIGNER/-IN

INDUSTRIEMECHANIKER/-IN

INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU

VERFAHRENSMECHANIKER/-IN

DUALES HOCHSCHULSTUDIUM

FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK

MASCHINENBAU IN MÜHLDORF

OBERFLÄCHENBESCHICHTER/-IN Gerne stellen wir auch Quereinsteiger in Zweitausbildung ein!

INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis 31.08.2017 über unser Onlineportal, per E-Mail oder Post.

ODU GmbH & Co. KG · Otto Dunkel GmbH Pregelstr. 11, 84453 Mühldorf a. Inn Anna Edmaier · Tel.: +49 8631 6156-1241 E-Mail: anna.edmaier@odu.de


6

Samstag, 22. Juli 2017

Jugendblog: Was mich bewegt! ++ Blue Whale Challenge ++ Schulbildung ++ Hetze ++ Trump ++ Bettelmafia ++ Spiel mit dem Tod In letzter Zeit sorgte ein gefährliches Spiel immer öfter für Schlagzeilen in den Medien. Die so genannte „Blue Whale Challenge“ die besonders in Russland Anhänger fand, verleitet Jugendliche zum Selbstmord. Die Jugendlichen müssen sich zuerst auf einer bestimmten Plattform anmelden, dort bekommen sie 50 Aufgaben, die sie in 50 Tagen erfüllen müssen, diese Aufgaben sind individuell und zerstören langsam die Psyche der Jugendlichen. Aufgabe 50 ist allerdings in allen Fällen der Selbstmord. Dieses gefährliche Spiel hat schon über 130 Jugendlichen das Leben gekostet. Mittlerweile hat die russische Regierung den mutmaßlichen Täter Philipp Budeikin verhaftet, sein Spiel zieht allerdings noch immer gefährliche Kreise. Da stellt sich mir die Frage wie krank jemand wohl sein muss, um sich so ein abscheuliches Spiel auszudenken.

Schulbildung Mehr als 263 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit haben keine Chance auf eine Schulbildung, das entspricht in etwa einem Viertel der Bevölkerung Europas. Für das amerikanische Militär werden jährlich ungefähr 611 Milliarden US-

Doller ausgegeben, von diesem Geld könnte diesen Kindern eine schulische Ausbildung finanziert werden. Leider ist es in unserer heutigen Zeit wichtiger, rote Linien auf dem Atlas zu „beschützen“, als Kindern Bildung zu ermöglichen.

Internet-Hetze Immer öfter kursieren in sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook absichtliche Falschmeldungen und Informationen, um gegen Flüchtlinge zu hetzen. Erst vor kurzem wurde der Tod der im Jahr 2010 vergewaltigten und ermordeten Elin aus Schweden unter einem völlig falschen Namen, falschem Tathergang und falscher Zeit neu von Hetzern aufgerollt. Meiner Meinung nach ist es menschenverachtend, den Tod einer Person für seinen eigenen Groll zu missbrauchen, besonders, wenn dieser Missbrauch nur dazu dient, andere Menschen schlecht zu machen.

Robin Hood der Reichen Trumps Haushaltsplan für 2018 sorgt für viel Aufsehen, denn sollte der jetzige Entwurf so durch den Kongress kommen, würde Trump genau den Bürgern den Teppich unter den Füßen weg ziehen, die ihn ins Weiße Haus gebracht haben. Profitieren würden von diesem

Entwurf das Pentagon, Veteranen, das Ministerium für Heimatschutz etc.; die amerikanischen Bürger würden allerdings drastische Veränderung erwarten, besonders die staatlichen Kranken – und Rentenversicherungen müssten mit drastischen Kürzungen rechnen. Auch Lebensmittelprogramme, die mehr als 40 Millionen Amerikaner regelmäßig mit Essen versorgen, sollen um fast 200 Milliarden Dollar zusammengerichtet werden. Auch Programme für Behinderte und einkommensschwache Familien werden drastisch gekürzt. Dass dem Präsident der Bürger egal ist und ihm die Aufrüstung des Militärs wichtiger ist, dürfte spätestens jetzt jedem klar sein. Zum Glück haben schon führende Demokraten, ohne die es keinen Weg durch den Senat gibt, angekündigt, alles Mögliche zu tun, um den Plan zu blockieren. Hoffentlich wird er der erste Präsident der abgewählt wird, denn was bringt einem ein Präsident, wenn er die Bedürfnisse der Bürger ignoriert? Man könnte meinen, Donald Trump ist der umgekehrte Robin Hood.

Bettelmafia Jeder kennt es: Gerade ist man in der Stadt unterwegs, schon sieht man einen Bettler, der einen erwartungsvoll anblickt. Da

du gerade Kleingeld in der Tasche hast, gibst du ihm etwas und denkst dabei, eine gute Tat zu vollbringen. Jedoch behält der Bettler davon keinen Cent, er muss alles an die Bettelmafia abgeben. Diese locken ganze Familien mit falschen Versprechen nach Deutschland und lassen sie Geld verdienen. Morgens werden die Bettler in einem Kleinbus an ihre Plätze gefahren und abends wieder eingesammelt. Die Mafia macht auch keinen Halt davor ihre Arbeiter zu verstümmeln, damit diese mehr Mitleid erregen und noch mehr Spenden bekommen. Ein Beispiel hierfür ist der bekannte Frankfurter Bettler, dessen Beine so verkrüppelt sind, dass er auf allen Vieren läuft. Schlimmer Verdacht: Dem jungen Mann wurden als Baby und Kleinkind immer wieder die Beine gebrochen und nach hinten „gezüchtet“, damit er als Mitleids-Bettler Geld für die Großfamilie anschaffen kann. Solche Fälle sind nicht selten, doch die Polizei ist machtlos, da die Drahtzieher so gut wie unmöglich zu ermitteln sind. Mitleid und Selbstlosigkeit gegen über Ärmeren ist eine gute Sache, allerdings biete ich nur

Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?

noch Essen an, da dieses angenommen wird, wenn keine kriminelle Organisation dahinter steckt. Freya Dohle (16 Jahre), Schülerin

Mitmachen! Du bist unter 25 Jahre und möchtest Jugend-Blogger im Inn-Salzach blick werden? Schick uns kurze Blogs zu Themen, die Dich bewegen. Optimal sind kurze Ticker mit Foto und Angaben zu Name, Alter und ob Du berufstätig bist oder noch zur Schule gehst. Einfach per E-Mail an redaktion@blick-punkt.com.

– ANZEIGE –

Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ Befreiung“–– das das hört hört Raphael Ertl seinen Patienten, Patienten, Raphael Ertl oft oft von seinen nachdem er ihre Atlasfehlstellung Atlasfehlstellung benachdem behoben hat. Der erfahrene erfahrene Heilpraktiker Heilpraktiker hoben kennt dieses kennt dieses Gefühl Gefühl aus aus eigener eigener ErfahErfahrung: Er rung: Er litt litt selbst selbstjahrelang jahrelangunter unterheftihefgen KopfNackenschmerzen. tigen Kopf-undund Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel Lendenwirbel und Auch und Knie Knie machten machten ihm ständig ständigzuzuschaffen. schaffen.

folgte eine eine lange lange LeidensgeLeidensgeEs folgte schichte: Raphael schichte: Raphael Ertl Ertl versuchte, versuchte, seine seine Schmerzen mit PhysiotherSchmerzen mit Hilfe Hilfe von PhysiotherChiropraktik, Osteopathie pie, Chiropraktik, Osteopathie und und didiversen anderen anderen manuellen manuellen BehandBehandversen llungsmethoden th d ini den d Griff G iff zu bekomb k

Einige halfen men. Einige halfen zumindest zumindesteine eineZeiit Zeit lang, kamen dann aber erneut erneut zurück. zurück. Schließlich entdeckte Schließlich entdeckteerer durch durch den den Tipp Tipp einer Freundin Freundin die Atlasprofilax Atlasprofilax des des Schweizers René-Claudius René-Claudius Schümperli Schümperli Schweizers für sich - und war schon nach nach kurzer kurzer Zeit beschwerdefrei. beschwerdefrei. Diese Schmerzfreiheit Schmerzfreiheit dauert Diese dauert nun nun schon mehr mehr als als zehn zehn Jahre Jahre an, an, so so Ertl. Ertl. tiefster Überzeugung Überzeugung heraus, Aus tiefster heraus, ententschloss sich damals dazu, schloss sich Ertl damals dazu, diese diese geniale und vollkommen vollkommen gefahrlose gefahrlose geniale Behandlungstechnik von Behandlungstechnik von Grund Grund auf auf zu zu erlernen. Sie basiert auf Erkenntnis erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis ddes SSchweizers, h i ddass eine i FFehlstellung hl t ll

Atlaskorrektur werden werden keinerlei keinerlei chiroAtlaskorrektur praktischen Griffe Griffe eingesetzt. eingesetzt. „Ist praktischen „Ist der Chef (Atlas) (Atlas) der der Wirbelsäule Wirbelsäule erst Chef erst einmal inin seiner seiner korrekten korrekten Position, Position, mal kommt es es nie nie wieder wieder zu zu einer einer FehlstelFehlstelkommt lung -- schwere schwere Unfälle Unfälle ausgenomausgenomlung men“, betont betont der der erfahrene erfahrene Therapeut, Therapeut, men“, der sich sich mit mit gezielten gezielten Fortbildungen Fortbildungen der und einer einer Ausbildung Ausbildung zum zum HeilpraktiHeilpraktiund ker eine eine fundierte fundierte medizinische medizinische Basis Hauptprobleme einer AtlasfehlstelAtlasfehlstel- ker Hauptprobleme geschaffen hat. lung sind sind nach Schwei- geschaffen hat. lung nach Ansicht Ansicht des des Schweizers: Migräne, Migräne, ständige Schlaflosigkeit, zers: Kopf- ständige und NaAls ergänzende, ergänzende, weiterführende weiterführende TheKopf- und Nackenschmerzen, Band- Als ckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle rapie zur Atlaskorrektur wird scheibenvorfälle HWS + LWS), Rücken- rapie 1,5 Minuten Minuten bis bis zu zu 230 230 Parameter Parameter erzur Atlaskorrektur wird dann dann in 1,5 (HWS + LWS), Rückenschmerzen, vielen Fällen Fällen noch noch die die Osteopathie Osteopathie oder mitteln schmerzen, Schwindel, Kieferprobleme, mitteln -- ohne ohne Blut Blut abnehmen abnehmen zu müsSchwindel, Kieferprobleme, einschla- vielen eingesetzt. Hier arbeitet führtt hi hierzu eine bioS füh i bi lfi i t t Hi b it t Ertl E tl sen!! DDer BiBioScan feinschlafende d Hä d Hände, B k Beckenschiefstand, hi f t d Hüft RRolfing Hüftprobleme, ISG-Blockaden und Knie schon seit vielen Jahren sehr erfolg- energetische Spektralanalyse durch, die schmerzen. Auswirkungen auf Mus- reich mit erfahrenen Osteopathen aus sofort das Ergebnis präsentiert. keln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, der Region zusammen. Viele dankbare Kreislaufsystem, Gleichgewicht und in- Patienten sind von diesem Behand- Wir erhalten so Informationen zu Herznerer Organe können ebenfalls die Fol- lungskonzept begeistert. Kreislauf-System, Knochen, Funktioge sein. nen von Organen (z.B. Magen-Darm, Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, VitaRaphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA minen, Mineralien, Spurenelementen, ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer Schwermetallen, Allergie-Empfindlichspannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit die- keiten etc. zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von Lassen Sie sich testen! des Atlaswirbels Atlaswirbels (erster (erster Halswirbel des Halswirbel -C1) viele viele gesundheitliche gesundheitliche und seelische seelische C1) Probleme auslösen auslösen kann. Probleme kann. Auch Auch sind sind häufig Durchblutungsstörungen Durchblutungsstörungen und häufig und Einengungen der Hirnnerven die Folge, Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen einen verfälschten verfälschten InformationsInformationsdie fluss zwischen zwischen Kopf fluss Kopf und und Rumpf Rumpf mit mit sich bringen sich bringenkönnen. können.


Samstag, 22. Juli 2017

7

Ampfinger Sommerabende:

Vier Abende, vier Events, vier verschiedene Akzente: Das kulturelle „Festival unter grünen Bäumen“ im Atrium der Grundschule Ampfing steht vor dem Start. Von Freitag, 28. Juli bis Sonntag, 30. Juli, findet jeden Tag um 20.30 Uhr eine andere Aufführung statt. Eröffnet wird das kulturelle Festival mit einem glanzvollen Abend leichter und vergnüglicher Klassik von Mozart und Bach. Unter anderem stimmen bekannte und beliebte Klänge aus „eine kleine Nachtmusik“ mit „KaffeeKantate“ zu einem heiteren Singspiel an. Am Freitag, 28. Juli, geht es

weiter mit einer musikalischen Reise um die Welt, bei der Rudi Stey und sein ShowTeam Sie mit der glitzernden All-Inclusive-Show voller Fernweh und Humor auf einen wunderschönen Urlaub einstimmen. Darauf folgt am Samstag, 29. Juli, eine bayerische Version von Goethes „Faust“. Mit dieser unterhaltsamen Abwandlung des Klassikers wird in einer aufwendigen Inszenierung ein echtes Theater-Highlight auf die Ampfinger Sommerbühne gebracht. Die unterhaltsame Eventreihe endet am Sonntag, 30. Juli, mit Soul-Hits wie „Only You“. Ein besonderes Extra ist der Stargast Gaynel Hodge, Grün-

der, Bandleader und Komponist von „The Platters“. Begleitet von den „New Platters“, die unter dem Namen „the shades of soul“ auch das Rahmenprogramm gestalten, wird er Hits wie „Mr. Prayer“ oder „Unchained Melody“ zum Besten geben. Karten sind bei Schreibwaren Meier, telefonisch via 0 86 36/ 4 53 und Thoma, telefonisch unter 0 86 36/4 93 erhältlich. Mit Dauerkarten zum ermäßigten Gesamtpreis für nummerierte Plätze im vorderen und mittleren Zuschauerbereich, können Sie Ihren doppelten Vorteil eines festen Platzes und reduzierter Kosten nutzen. Weitere Infos unter ampfing.de.

Der Natur auf der Spur:

Bootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen

Foto: Prien Marketing

Noch bis Anfang Oktober 2017 ist man „Der Natur auf der Spur“ – mit ausgebildeten Naturführern und Biologen geht es auf eine dreistündige Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen. Die ökologische Bedeutung des

Chiemsees sowie die Notwendigkeit einer umfassenden Bildung für Natur und Umwelt rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Mit der ehemaligen Hafenbarkasse „Birgit“ kann man an das besterhaltene Binnendelta Mitteleu-

ropas gelangen und bedrohte Wasser- und Wattvogelarten bestaunen. Die Teilnehmer erfahren einiges über die Entstehungsgeschichte des drittgrößten Sees Deutschlands und sein langsames Vergehen. Termine sind freitags bis 11. August um 16.30 Uhr, ab 18. August bis 6. Oktober um 15 Uhr und samstags bis 7. Oktober um 10.30 Uhr (am 5. August entfällt die Führung). Treffpunkt ist am Dampfersteg Übersee/Feldwies, neben der Seewirtschaft. Eine Anmeldung ist im Tourismusbüro Prien erforderlich (online buchbar). Sonderführungen auf Anfrage.

Ampinger Sommerabende

„Festival unter grünen Bäumen“

Donnerstag, 27.07.2017, 20.30 Uhr

Heitere Klassik „Kaffee-Kantate“ von Bach „Bastien und Bastienne“ von Mozart Freitag, 28.07.2017, 20.30 Uhr

Holiday mit Rudi Stey Die Weltreise-Show Hits und Tänze International Samstag, 29.07.2017, 20.30 Uhr

Doktor Faust Freilichtspiel auf Bayrisch mit dem Ensemble Kunstfalle Sonntag, 30.07.2017, 19.30 Uhr

Only you Soul-Hits mit Stargast Gaynel Hodge und „The shades of soul“ Schulzentrum Amping Innenhof oder Halle Karten: Schreibwaren Meier (08636/453) Schreibwaren Thoma (08636/493)

www.amping.de

www.innsalzach-blick.com

Mühldorf

Vortrag: „Kinder und Demenz“ Demenz ist eine Krankheit, die die ganze Familie betrifft. Jedes Familienmitglied ist auf eine individuelle Art betroffen. In vielen Fällen sind Angehörige mit der Situation überfordert. Im Rahmen des Mühldorfer Generationengesprächs lädt der Campus Mühldorf a. Inn zu zwei Vorträgen, die sich mit dem Umgang mit der Krankheit in der Familie

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com

auseinandersetzen. Prof. Dr. Katharina Lüftl stellt in ihrem Vortrag „Mit Kindern über Demenz sprechen“ altersgerechte Zugänge zum Thema Demenz vor. Prof. Dr. Sabina Schutter vergleicht die Akteurschaft von Demenzkranken und Kindern. So erörtert sie, wie die Teilhabe von Kindern und älteren Menschen verbessert werden kann. Der erste Termin findet am Dienstag, 25. Juli, um 19 Uhr im Campus Mühldorf a. Inn, Töginger Str. 18d statt. Der Eintritt ist frei. campus-muehldorf.de

· nach Maß – Kunststoff-Fenster eigene Fertigung in Waldkraiburg Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen.

Geretsrieder Straße 10 · 84478 Waldkraiburg

Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de

Handy: 01 75 - 54 45 431

Partner


8

Lange Nacht der Musik

Samstag, 22. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Musikalische Einkaufsnacht in Neumarkt-Sankt Veit Lange Nacht der Musik in Neumarkt-St. Veit

Bummeln, schauen, einkaufen und Musik genießen – am Freitag, 28. Juli, präsentiert sich ab 18 Uhr in Neumarkt-St. Veit ein beschwingt sommerliches Einkaufserlebnis.

Pflegedienst

Die Besucher können sich wieder auf eine gut besuchte und abwechslungsreiche Nacht der Musik freuen, für dessen Erfolg sich einmal mehr die Vielfalt und organisatorische Vorarbeit der Veranstalter, die örtliche Verkehrs- und Werbegemeinschaft verantwortlich zeigt. Die beliebte Nacht der Musik findet inzwischen nicht nur in Neumarkt-St. Veit, sondern auch überregional enorme Beachtung. Die Geschäfte der Werbegemeinschaft halten ihre Türen bis Mitternacht für einkaufsfreudige Gäste geöffnet und auch heuer locken sie nicht nur mit günstigen Preisangeboten, sondern auch mit zahlreichen Attraktionen. Die Gastronomie am Stadtplatz zeigt sich kulinarisch

Sylvia Wegner

Ambulante Alten- und Krankenpflege

zugelassener Vertragspartner bei allen Kranken- und Pflegekassen

Badstraße 1 • 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon 0 86 39/98 61 74 • Telefax 0 86 39/98 61 75 e-mail: pflegedienst.wegner@t-online.de www.pflegedienst-wegner.de

Wir wünschen viel Spaß in Neumarkt-St. Veit!

von ihrer Schokoladenseite, einzelne Fieranten und Gruppierungen füllen den Stadtplatz mit Ständen, Tische und Bänke laden zum Verweilen

ein und die Musik der LiveBands erfüllt eine herrliche Sommernacht mit Schwung! Nina Bufalino

Genießen und einkaufen!

„The Sweet Dudes“ – zwei außergewöhnliche Stimmen und zwei Gitarren aus dem Chiemgau – performen im Rahmen der „Langen Nacht der Musik“ im Vitusstüberl. Ohne große Show stellen sie sich mit zwei Akustik-Gitarren und zwei Stimmen bewaffnet ihrem Publikum und spielen die Songs, die ans Herz gehen. Pressefoto

Inn-Salzach

Auf ein Wort ...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

Neue Börsen für die Mädels

Grußwort des Ersten Bürgermeisters

www.streck24.de

Neumarkt-Sankt Veit, Johannesstraße 1 Abensberg ! Landshut ! Mainburg Neumarkt-Sankt Veit ! Regensburg Ruhpolding ! Traureut ! Waldkraiburg

Die Stadt Neumarkt-Sankt Veit wünscht allen Bürgern und Besuchern viel Vergnügen Der Stadtrat, die Stadtverwaltung und Ihr Bürgermeister Erwin Baumgartner

Liebe Bürger und Besucher, die „Lange Einkaufsnacht“ ist ein Magnet für Besucher und Kunden aus Nah und Fern und bereits eine liebgewonnene Tradition in NeumarktSankt Veit. Gemeinsam mit den Einzelhändlern bietet die Verkehrsund Werbegemeinschaft jedes Jahr ein tolles und abwechslungsreiches Programm, das

Einkaufen zu einem wahren Erlebnis macht. Das kann man auch jetzt bei der langen Einkaufsnacht entspannt und mit „Sommerfeeling“ genießen: Die Geschäfte werden bis 24 Uhr die Türen geöffnet haben und laden mit einem buntem Rahmenprogramm die Kundinnen und Kunden zu einem besonderen Wohlfühl-Einkaufserlebnis ein. Entdecken Sie Neues – die charmanten Fachgeschäfte bieten interessante und spannende Angebote – die persönliche Beratung und Ansprache runden alles ab. Auch bei den kleinen Besuchern soll keine Langeweile aufkommen, in einem kleinen Vergnügungspark sowie mit einem Rahmenprogramm, werden diese bestens unterhalten. Mein besonderer Dank gilt den Händlern und Dienstleis-

tern die sich an der langen Einkaufsnacht beteiligen. Ferner bedanke ich mich, bei allen die aktiv und engagiert an der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung mitwirken. Ich würde mich freuen, viele Neumarkter, sowie Besucher aus nah und fern in unserer Rottstadt bei der „Nacht der Musik“ begrüßen zu dürfen und wünsche uns allen ein paar angenehme, gesellige Stunden in einem schönen Ambiente in NeumarktSankt Veit. Herzlichst, Ihr Erwin Baumgartner


Samstag, 22. Juli 2017

9

53. Waldkraiburger Volksfest

Aus- & Weiterbildung

„Schee war’s wieder!“

Studium: Ergotherapie

Das Fazit ist einhellig: Das 53. Waldkraiburger Volksfest war wunderbar. Elf Tage lang – von Freitag, 7. Juli, bis Montag, 17. Juli – waren die 43 Schaustellerbetriebe im Vergnügungspark jeweils von 14 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Jeder Tag stand unter einem eigenen Motto und der Bierpreis lag bei moderaten 8,20 Euro die Mass.

Top Stimmung bei jedem Wetter und zu jeder Zeit in der „Festhalle Alpenland“. Foto: Thomas Schalk

sche Einrichtungen, um die Stadtbefestigung und den Umgangston der Mühldorfer Bürger mit ihrem Fürsterzbischof. Zweck und Nutzen der Einrichtung „Auf der Wies“ wird genauso erklärt und die Erinnerung an ehemalige Geschäftsinhaber des unteren Stadtplatzes wird belebt. Treffpunkt ist am Heilig-GeistSpital in der Spitalgasse. Ein vergnüglicher Nachmittag rund um die Geschichte der Stadt erwartet die Teilnehmer. Nähere Informationen im Kulturbüro unter Telefon 0 86 31/ 61 26 12.

Da die weitere Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung immer anspruchsvoller wird, hat das bfz die Möglichkeit geschaffen, ein Studium Bachelor of Science in Ergotherapie als zweite Qualifizierung zu ermöglichen. Der Studiengang ist in Kooperation mit der Zuyd Hogeschool in Holland etabliert worden. Eine Besonderheit des Studiums ist die Möglichkeit das Grundstudium im letzten Ausbildungsjahr parallel zur Ausbildung zu absolvieren. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich an die BFS für Ergotherapie Neuötting bfz GmbH, Telefon 0 86 71/92 60 10 (Frau Jung).

Termin

Stadtführung durch Waldkraiburg Die Stadt Waldkraiburg ist noch jung, hat aber durch ihr rasantes Wachstum schon eine bewegte Geschichte. Die nächste kostenfreie Führung mit einem erfahrenen Stadtführer findet am Samstag, 5. August, statt. Die Führung startet um 14 Uhr am Haus der

Kultur. Angesteuert werden 20 Stationen. Bei schlechtem Wetter wird eine Museumsführung angeboten. Um Voranmeldung wird bis spätestens Freitagvormittag, 4. August, unter Rufnummer 0 86 38/ 95 93 08 gebeten.

BS I Mühldorf a. Inn Keine Lehrstelle? Keinen Quali? In Kooperation mit der Mittelschule Mühldorf bietet die Staatliche Berufsschule I ein Berufsvorbereitungsjahr (BVK) an. Das beinhaltet: • • •

Finden einer passenden Lehrstelle Intensive Vorbereitung auf den erfolgreichen oder qualifizierenden Abschluss der Mittelschule Intensive Berufsorientierung bis zur Berufsfindung

Das erwartet Dich:

NEU

2 Tage allgemeinbildender Unterricht nur in den Quali-Fächern

Zu einem Stadtspaziergang zum Thema „Spitalvorstadt und Auf der Wies“ lädt die Stadtführerin Elfriede Zehentmaier am Sonntag, 23. Juli, ab 14 Uhr ein. Die Geschichte des Heilig-Geist-Spitals gibt einen Einblick in die Armen-, Altenund Krankenversorgung einer Kleinstadt vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Transportunternehmer und Fassbinder siedelten sich „Auf der Wies“ an. Dort herrschte zur Zeit der Innschifffahrt ein reger Verkehr von und zur Innlände. In der Stadtteilführung geht es um caritative und medizini-

Salzach-Welle begleiteten das Geschehen mit zusätzlichen Reportagen und Live-Berichten. Zum Schluss zogen auch Polizei, Security, Sicherheitswacht und der Leiter des städtischen Ordnungsamtes, Norbert Meindl, ein positives Resümee: Es kamen viele Leute und feierten friedlich miteinander. Beste Voraussetzungen für das 54. Waldkraiburger Volksfest 2018. okk

2 Tage Praktikum

Stadtführung durchs Mühldorfer Viertel

volksfest-waldkraiburg.de aktualisiert. innsalzach24.de, waldkraiburg.tv und die Inn-

1 Tag Fachpraxis und Fachtheorie im Bereich Technik

derkarussell“. Gemütlichkeit gepaart mit zünftiger oder fetziger Volksfestatmosphäre offerierten die schön geschmückte „Festhalle Alpenland“ mit ihrem großen, überdachten Biergarten für 4 000 Gäste, der „Almrausch Stadl“ mit seiner Sonnenterrasse sowie das nostalgische „Weißbierkarussell“, die größte transportable Karussell-Bar der Welt. Zum dritten Mal in Waldkraiburg dabei war die „Weinlaube“. Das Volksfestprogramm war voller Höhepunkte und bot für jeden Geschmack das Passende. Familienfreundliche Preise galten auf dem gesamten Platz. Rund um den Festplatz waren 1 600 kostenlose Parkplätze. Programm, Berichte, Bilder und Filme wurden täglich auf

Fachrichtung Soziales + Pflege

„Avenger Royal“ und „Amazonas“, „Fantastical Trip“ und „Tropical Trip“, „Bayern Breaker“ und „Super Skooter“ lockten die Besucher in Scharen. Ob mit 5G Beschleunigung in 26 Metern Höhe im „Avenger Royal“ oder mit Wassereffekten, lebenden Reptilien und Piranhas im Laufgeschäft „Amazonas“ – spektakulär ginge es heuer allemal zu. Der faszinierende Flugsimulator „Fantastical Trip“ und eine rasante Fahrt auf dem „Tropical Trip“ stellten den Gleichgewichtssinn auf die Probe. Wer richtig Gas geben wollte, konnte dies beim Break Dancer „Bayern Break“ und beim Autoskooter „Super Scooter“ tun. Für beschwingte Sprünge zwischendurch stand das „Bungee Trampolin“ bereit. Und für die kleinen Besucher bot das Volksfest die Kinderkarussells „Traumschleife“, „BayernRallye“ und „Nostalgie-Kin-

Die Berufsfachschule für Ergotherapie in Neuötting bildet seit 15 Jahren Personen aller Altersgruppen in einer dreijährigen Ausbildung Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen aus. Das Arbeitsumfeld eines Ergotherapeuten befindet sich in Kliniken, Einrichtungen zur Förderung von behinderten Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Älteren sowie Rehabilitationseinrichtungen oder Praxen. Hier werden Betroffene unter anderem dabei unterstützt, ihren Lebensalltag besser bewältigen zu können. Die Vollzeitausbildung an der Schule gliedert sich in theoretische und fachpraktische Anteile.

-ANZEIGE-

Kontakt: chule I Staatliche Berufss Pilichdorfstr. 4 84453 Mühldorf www.bs1-mue.de 0 86 31 - 3 73-0 oder bei Edgar Wi dmer 50 0 86 31 - 3 73-1 1-mue.de bs r@ me id Edgar.W


10

Fit für den Führerschein

Samstag, 22. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Auf den Fahrlehrer kommt es an Den Führerschein zu erwerben öffnet den Weg in die Zukunft. Doch leider werden bei der Wahl der Fahrschule oft auf falsche Aspekte geachtet. Das gängige Motto „Hauptsache billig“ ist ein großer Fehler. Anstatt sich nach dem scheinbar günstigsten Angebot zu richten, sollte man sich bei der Auswahl einer Fahrschule Zeit nehmen Foto: digitalstock und verschiedene Anbieter einer persönlichen Prüfung unterziehen. Entscheidend ist dabei das Verhältnis zwischen Ausbilder und dem Schüler. Wird der Fahrlehrer nicht ernst genommen oder gar abgelehnt, gilt das auch für den zu L K W - We i t e r b i l d u n g 4 2 0 M i n u t e n a m vermittelnden Stoff. Nur wenn der Fahrlehrer mit dem Schüler auf einer Wellenlänge vorherige Anmeldung erforderlich unter 0 86 38 - 88 73 33 ist, wird das über verantworErlebnispor tal Mobilität Prenissl tungsvolles Verhalten Gelernte wirklich hängenbleiben

und später im Straßenverkehr angewendet werden. Viele Fahrschulen bieten deshalb Probestunden an, bei denen man die Gelegenheit hat, den Ausbilder und das Fahrschulauto kennenzulernen.

rerschein garantiert nach einer festen Anzahl Übungsstunden in den Händen zu halten, sind deshalb fragwürdig. Es gibt eine bestimmte Anzahl von Mindeststunden, doch jeder Schüler muss indi-

Fit für den Führerschein

B e r u f s K r a f t F a h re r

Samstag, 29.07.2017

Tom’s Fahrschule Neumarkt-St. Veit

Oberbergkirchen

Mobil 01 74 /21 79 402 Tel. 0 86 36 / 69 57 32 www.tomsfahrschule.eu Fax 0 86 36 / 69 47 82

Wolfi’s Fahrschule Inh. Wolfgang Jäckle

Reichenberger Straße 41 84478 Waldkraiburg

Unterricht Waldkraiburg Mo, Mi, u. Do von 18.30 – 20.30 Uhr Büro und Info auch am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr Tel. 08638 / 8 44 15 - Mobil 0173 / 869 80 60 - info@wolfisfahrschule.de www.wolfisfahrschule.de

Lindenstraße 4 · Hart/Alz Erhartinger Straße 30 · Töging Rathausplatz 11 · Unterneukirchen Telefon 0 86 71/8 53 67· Telefax 0 86 71/8 83 84 02 Mobil 01 60/8 24 58 97 · www.fahrschule-stelz.de 84478 Waldkraiburg - Karlsbader Str. 2a Tel.: 0171-9837225 - Fax: 08631-9882398 - E-Mail: sophia08.cp@gmail.com

Unterricht: Montag, Dienstag und Mittwoch von 18.30 - 20.00 Uhr

Foto: TÜV Süd Genausowenig wie die Chemie zwischen Fahrlehrer und -schüler lässt sich im Voraus planen, wie lange jemand braucht, bis er zur Prüfung bereit ist. Angebote, den Füh-

viduell auf den Straßenverkehr vorbereitet werden. Zur Prüfung sollte man sich erst anmelden, wenn man wirklich in der Lage ist, sie zu bestehen.

Früher Start für mehr Sicherheit BF17: Ferienzeit für die Vorbereitung der Fahrausbildung nutzen Wer sich für das Begleitete Fahren ab 17 (BF17) entscheidet, sitzt früher am Steuer und sammelt wichtige Erfahrungen, bevor es später alleine auf die Straße geht. Gerade 16-Jährige können daher die freie Zeit in den kommenden Sommerferien nutzen, um sich auf ihren Führerschein vorzubereiten. Hat man frühzeitig alle nötigen Unterlagen beisammen, kann man bereits mit 16,5 Jahren mit der Fahrschule beginnen. Pünktlich zum 17. Geburtstag können die Jugendlichen dann ihre Fahrerlaubnis erhalten. Die Eltern, die im BF17 die häufigsten Begleitpersonen darstellen, können dabei aktiv zur Verkehrssicherheit ihrer Kinder beitragen. Für die Anmeldung zum BF17 ist ein gültiger Personalausweis, ein biometrisches Passfoto und die Unterschrift der Erziehungsberechtigten notwendig. Die Jugendlichen müssen einen Sehtest sowie eine ErsteHilfe-Schulung absolvieren und können ihre Ferienzeit dafür gezielt nutzen. Um noch etwas Geld für die Fahrstunden zu sammeln, ist der Blick auf mögliche Ferienjobs sinnvoll. Über Aushänge im

Supermarkt oder Jobportale im Netz findet sich schnell eine geeignete Stelle. Auch für Begleitpersonen lohnt sich die frühe Planung in den Ferien: Begleiten kann, wer über 30 Jahre alt ist, seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen den Führerschein besitzt und nicht mehr als einen

che Erfahrungen im Straßenverkehr. Studien belegen, dass Teenager, die am BF17 teilgenommen haben, im ersten Jahr des selbstständigen Fahrens rund 20 Prozent seltener an Unfällen beteiligt sind als Gleichaltrige, die direkt nach der Fahrschule nur auf sich gestellt waren.

Begleitet und unterstützt sammeln Fahranfänger beim BF17 bis zu einem Jahr hilfreiche Erfahrungen im Straßenverkehr. Foto: djd/iStock Essentials/XiXinXing/BF17-Kampagne Punkt in Flensburg hat. Maximal ein Punkt kann vor der Anmeldung des Kindes zum BF17 durch die freiwillige Teilnahme an einem Fahreignungsseminar abgebaut werden. Begleitet und unterstützt sammeln Fahranfänger dann ein ganzes Jahr lang hilfrei-

Hilfreiche Tipps gibt es unter bf17.de, einer Seite des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW). Das Projekt wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert. djd


Samstag, 22. Juli 2017

11

Wie Beziehungen uns verändern Umfrage: Partner werden rücksichtsvoller, sparsamer – und fülliger Es klingt nach einem Widerspruch, muss aber keiner sein: Beziehungen können einen zwar häufig etwas dicker, zugleich aber auch attraktiver machen. Partner werden oft großzügiger, dennoch sparsamer. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von Forsa im Auftrag von RaboDirect Deutschland. Wir möchten so geliebt werden, wie wir sind, auch mit unseren Ecken und Kanten. Diesen Anspruch dürfte so ziemlich jeder in einer Partnerschaft haben. Aber Beziehungen können Menschen verändern und ob und wie das passiert – dieser Frage ist Forsa jetzt nachgegangen. Im Auftrag von RaboDirect hat das Institut in einer Beziehung lebende Frauen und Männer dazu befragt, inwiefern sie sich durch ihren Partner verändert haben. Vorwiegend positive Veränderungen. „Das Wunderbare am Menschen ist, dass er

wohl derselbe bleibt, aber nicht der gleiche“ – so der Schriftsteller Wilhelm Raabe. Dies gilt auch für deutsche Paare: Sie erkennen zwar einen Wandel bei sich und beim Partner, dieser ist jedoch in der Regel von positiver Natur. So sagen 24 Prozent, dass sie durch ihre Beziehung humorvoller geworden sind – im Gegensatz zu lediglich vier Prozent, die meinen, nun weniger zum Lachen zu haben als in ihrer Singlezeit. Auch finden 14 Prozent der Befragten, dass die Partnerschaft sie attraktiver gemacht habe. Vor allem jüngere Personen unter 30 Jahren (28 %) sehen das so. Nur drei Prozent der in einer Partnerschaft Lebenden fühlen sich unattraktiver. Allerdings gibt jeder Vierte (25 %) zu, in der Beziehung Pfunde zugelegt zu haben. Der Attraktivität tut das anscheinend aber keinen Abbruch. Die Zunahme an Körperfülle betrifft übrigens Männer (25 %) und Frauen (24 %) gleichermaßen. Schlanker sind nur neun Prozent der

Foto: Graßl Befragten geworden. Eine Charaktereigenschaft wird offenbar ganz besonders durch eine Partnerschaft beeinflusst: die Rücksichtnahme. 50 Prozent der Befragten wurden nach eigenen Angaben im Laufe der Beziehung rücksichtsvoller, kaum jemand (3 %) schätzt sich dagegen selbst als egoistischer ein. Vor allem Männer (55 %; Frauen: 46 %) meinen, dass die Partnerschaft ihnen dabei geholfen habe, sich besser in den anderen Menschen

hineinzuversetzen und sich entsprechend freundlich und taktvoll zu verhalten. Als großzügiger schätzen sich 36 Prozent der Befragten ein, im Gegensatz zu fünf Prozent, die von sich behaupten, in der Partnerschaft eher geiziger geworden zu sein. 23 Prozent der Befragten bestätigen zudem, durch ihren Partner sparsamer geworden zu sein. Besonders häufig (32 %) sagen das die 30- bis 44-Jährigen.

Termine Führung im Bunker 29 Waren Sie schon einmal in einem Bunker, dessen Innenräume in ein Museum umgestaltet wurden? Am Sonntag, 23. Juli, bietet sich wieder die Gelegenheit, den Bunker 29 im Schweidnitzer Weg 6 in Waldkraiburg von 14 Uhr bis 16 Uhr zu besuchen. Erleben Sie Industriegeschichte mit allen Sinnen: Sehen, Hören und Riechen sind hier die ungewöhnlichen Wege der Vermittlung. Ehrenamtliche Führer informieren auch über die faszinierende Geschichte der Stadt und ihrer Industrie. Nach Voranmeldung unter Rufnummer 08638/959308 können Sonderführungen für Gruppen und Schulklassen vereinbart werden.

Foto: re

Medizin

Schwindelbeschwerden natürlich behandeln Das Gefühl zu wanken oder dass sich um einen herum alles dreht, kann sehr belastend sein. Dabei sind Schwindelbeschwerden ot harmlos. Ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe. Schwindelbeschwerden treten mit zunehmendem Alter immer häuiger auf. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Meist sind die Beschwerden zwar harmlos, können die Betrofenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezeptfrei) kann bei Schwindelbeschwerden helfen.

Kommt es zu Störungen im Nervensystem, kann die Übertragung dieser Informationen behindert werden und Schwindelbeschwerden entstehen. Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natürlichen Wirkstofen lindern können. Dieses Wissen machten sich auch die Entwickler des natürlichen Arzneimittels Taumea zunutze: Sie kombinierten zwei bewährte natürliche Arzneistofe, die bei Schwindelbeschwerden helfen können.

Schwindelbeschwerden: Entstehung und Behandlung

Natürlich wieder im Gleichgewicht

Die Nerven senden ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn.

In Taumea steckt ein spezieller Dual Komplex aus Gelsemium semper-

*laut Insight Health MAT 02/2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden

virens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. In dieser einzigartigen Kombination entfalten diese beiden Wirkstofe ihre natürliche Wirkkrat.

Unsere Empfehlung: Einfach einmal testen Das Besondere an Taumea: Es kann die Schwindelbeschwerden nicht nur vorübergehend, sondern langfristig lindern. Da keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt sind, kann es auch einfach einmal getestet werden.

ANZEIGE

r. 1 Die N pfen o r t i e n Arz indel-* w h bei Sc werden besch

Stark bei Schwindelbeschwerden! !Gut verträglich !Keine bekannten Nebenwirkungen TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea. de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing


12

Gastro-Guide

Samstag, 22. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bayerische Wirtshauskul Gastro-Guide S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse

B a y r i s c h - T h a i l ä n d i s c h - C r oss o v e r

Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen

Täglich wechselndes Mittagsmenü Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntags Mittagstisch mit frischem Braten 29.7.2017 Spanferkelbuffet 7.-23.8. Betriebsurlaub

Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team

geöffnet! Unser Biergarten ist bei schönem Wetter täglich

Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860

www.bei-christian-massing.de

Stetten 3 84494 Niedertaufkirchen Telfon: 08635 / 6 93 90 32 ❤ beste Bio-Qualität ❤ hofeigene Produkte wie Milch, Obst, Kartoffeln, Beeren und Rindfleisch ❤ bezauberndes Stüberl mit Platz für bis zu 35 Personen ❤ Feierlichkeiten aller Art im „Großen Saal“ für bis zu 160 Personen Barbecuewochenende von 03.08. – 06.08.2017

Öffnungszeiten Do + Fr ab 17 Uhr Sa/So/Feiertags ab 11 Uhr Bei größeren Veranstaltungen stehen wir Ihnen gerne auch an allen anderen Tagen zur Verfügung.

Bei den Wirtsleuten Maria und Georg Mosser im Jettenbacher Hof ist Gemütlichkeit nicht einfach nur ein Wort. In ihrem Landgasthaus können Gäste die berühmte bayerische Lebensart mit Stammtisch, schönem Biergarten, einer regen Vereinskultur und ganz besonders sympathischen Wirtsleuten hautnah miterleben!

Bekanntlich hält Essen Leib und Seele zusammen und deshalb gibt es im Jettenbacher Hof davon eine äußerst schmackhafte Bandbreite. Aus der Küche, in welcher die Wirtin Maria persönlich das Zepter schwingt, duftet es herrlich nach bayerischen und tiroler Leibspeisen und im hauseigenen Biergarten werden bei sommerlichen Temperaturen deftige Brotzeiten und kühles Bier serviert. Wer eintritt, der fühlt sich heimisch: Die Gaststube ist wunderbar erhalten, die Tische sind liebevoll eingedeckt, die Wände zum Teil mit Holz vertäfelt und mancherlei origineller Schmuck ziert die Wand.

Der Jettenbacher Hof ist ein Familienbetrieb: Vater Georg und Sohn Georg Junior kümmern sich um den Service, die Wirtin Maria ist Chefin in der Küche. Fotos: Reindl Silvesterfeier oder Rosenmontagskranzerl. Zu all dem räumlichen Augenschmaus gibt es Essen, welches die

Nostalgiker unter uns in Erinnerungen schwelgen lässt. Die Familie Mosser hat sich in der Mühldorfer Region längst

Besuchen Sie unseren idyllischen Biergarten • Saisonale Gerichte • Brotzeiten • Salatbuffet • fangfrische Forellen •

Die Tische sind liebevoll eingedeckt und mancherlei origineller Schmuck ziert die Wand. Man sitzt geborgen, gut aufgehoben und gesellig! Auch Feiern bis zu 70 Personen werden im Jettenbacher Hof bestens organisiert.

Wuhrmühle 1 · Kraiburg a. Inn · 08638 / 7 24 77 · www.wuhrmuehle.de

Leckere Schmankerl mit frischen Pfifferlingen.

Kapitäns-Dinner auf der LADIDA mit Rudy Stey

Freitag 03.02. | Samstag 04.02. Einlass 18:00 Uhr ∙ Beginn 19:00 Uhr Täglich geöffnet. Mo-Fr inkl. 5-Gang-Menü 79,- €ab 10.00 Uhr - Open End Sa u. So durchgehend ab 9.00 Uhr ganztägig geöffnet! Am Stadtwall 15 | D-84453 Mühldorf a. Inn info@wasserschloessl.de | Tel.: 08631 1668980

Der herrliche Biergarten ist vor allem im Sommer ein Hochgenuss. Hier kann man ein kühles Bier mit einer leckeren Mahlzeit genießen.

www.wasserschloessl.de

Fam. Al Jadou Brückenstraße 15 84453 Mühldorf

Tel. 08631/9887755 od. 0 86 31/ 9 01 93 73

www.ristorante-palermo.de im Turmbräugarten

Bedienung m/w mit Erfahrung in Voll-oder Teilzeit gesucht!

Mittagsangebot DIENSTAG - FREITAG VON 11 - 14 UHR Jede Pizza (Ø 28 cm) oder jedes Nudelgericht Schnitzel (Wiener Art vom Schwein) mit Pommes Calamari vom Grill mit Bratkartoffeln + Pizzabrot

5,90 € 7,90 € 9,90 €

Öffnungszeiten: Di-So 11-14 Uhr und 17-24 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertag)

Man sitzt geborgen, gut aufgehoben und gesellig, aber mit genug Platz zum Nebentisch. Das gemütliche Nebenzimmer und der sonnige Wintergarten eignen sich hervorragend für Feiern und Veranstaltungen jeder Art wie zum Beispiel Kirchweih,


Samstag, 22. Juli 2017

Gastro-Guide

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

tur im Jettenbacher Hof einen Namen gemacht und so wundert es einen nicht, wenn dem Gast die Auswahl so schwerfällt.

knödel oder die sagenhafte Tiroler Leber machen aus so manchem Gast einen Wiederholungstäter.

Taverna Antica CUCINA CON PIZZERIA

Unter der Woche serviert die Familie Mosser ein rundum zufriedenstellendes Abo-Essen, bei welchem dem Besucher eine Auswahl von sage und schreibe bis zu sehn Gerichten zur Auswahl steht.

Stadtplatz 78 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31 / 9 86 30 84 Öffnungszeiten: Mo. - So. 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 23.30 Uhr MONTAG RUHETAG!

Ein Hoch auf Bayrische und Tiroler Klassiker! Um es auf den Punkt zu bringen: Beim Jettenbacher Hof sprechen wir von einem echten Wirtshaus, wo bayerische Klassiker aus der Karte nicht wegzudenken sind und die Gäste zusätzlich noch von der Herkunft der Wirtsleute profi-

Am 12.08.17

Salsaparty im Josefilaterndl mit Latino DJ Johny Mamani Eintritt 3 Euro • Beginn 20 Uhr

Donnerstag Schnitzelabend Mühldorf • Münchener Str. 60 Tel. 0 86 31/58 02 • www.hotel-bastei.de E-Mail: info@hotel-bastei.de

„Unsere Schweinshaxe lieben die Gäste ebenso, wie all die Tiroler Gerichte“, erzählt Georg Mosser, der zusammen mit Sohn Georg junior für besten Service im Gasthof sorgt. Die Kochkünste von Gattin Maria verdienen dazu noch ein üppiges Extralob! Ihre gefüllten Bergbauern- oder Zillerthaler Schnitzel; die hausgemachten Kaspress-

Bei den Gästen hoch im Kurs steht das schmackhafte Cordon Bleu, eine Spezialität des Hauses. Fotos: Reindl

84453 Mühldorf a. Inn Münchener Straße 114 Tel. 08631/8266 • Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

www.jettenbacherhof.de

tieren dürfen. Seit Anfang der 1990er-Jahre führen Maria und Georg Mosser mit ihrem Team den Landgasthof, der mit seiner für die Kreisstadt Mühldorf typisch mediterranen Arkadenterrasse besticht. „Aus unserer Tiroler Heimat haben wir viele besondere Spezialitätengerichte mitgebracht, mit denen wir unsere Gäste verwöhnen möchten!“, so Maria und Georg Mosser herzlich. Das kann man sich doch nicht zweimal sagen lassen, oder? Auf geht’s zum Jettenbacher Hof! Nina Bufalino

• Für die schlanke Linie bieten wir Ihnen unsere reichhaltige Salatkarte • Probieren Sie auch unsere deftigen Tiroler Schmankerl

Innstraße 1 84570 Polling/Ehring Tel.: 0 86 31 / 67 44

90

DONNERSTAG SAMSTAG

Knusprige Schweinshax’n

90 5, 6 7

Auf Ihren Besuch freuen sich Schorsch und Maria

6.90 90 für 6.

Schnitzelabend + Salat + Beilage nach Wahl

f

Krustenbraten

f

00 00 00 00 1700 - 230000Uhr Sa00+ So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag! Di. --Fr. - 14- 14 und Di. Fr.1010 und 17 - 23 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300Montag Uhr Sa +Ruhetag! So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag!

NEU - NEU - NEU Testen Sie unsere ONLINE Tischreservierung über Facebook oder unsere Homepage!

★ beste Produktqualität, aus nachhaltigem Anbau aus der Region ★ Firmen- und Familienfeiern aller Art ★ gemütlicher Biergarten ★ Wir bieten Platz für bis zu 116 Personen

Wir haben täglich ab 17 Uhr geöffnet

MONTAG PASTA TAG* - alle Pasta Gerichte für nur 6,00 1 (außer Pasta Oscars) DONNERSTAG SCHNITZELTAG* verschiedene Schnitzel für nur 7,00 1

(außer DI)

*bis 20 Uhr

Adolf-Kolping-Straße 15 · 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631- 185 31 56 · www.oscars-muehldorf.de

Öffnungszeiten: 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23.30 Uhr

Durchgehend warme Küche von 10 bis 22 Uhr. Dienstag Ruhetag! Um Reservierung wird gebeten Bei jedem Wetter ist unser überdacht er Biergarten geöffnet!

5. f

Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote mit Suppe nur

Teplitzer Straße 4-8 · Waldkraiburg 08638 / 98 19 773 · www.asiastars.de

5bavtt

Ra

MONGOLISCHE & CHINESISCHE KÖSTLICHKEITEN Lassen Sie SHOWKÜCHE MIT TEPPANYAKI-GRILL sich vom JAPANISCHE SUSHI-SPEZIALITÄTEN großen, einladenden GEGEN VORLAGE DIESES GUTSCHEINS Buffet GÜLTIG ABENDS VON 01.08. BIS 31.08.2017 überraschen.


14/15

Saisonstart TSV Ampfing

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schweppermänner streben für die kommende Saison einen Platz im ob

Foto: Digitalstock

Saisonstart TSV Ampfing

Achtungserfolge für den TSV

WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG!

Richard-Wagner-Str. 1 84539 Ampfing Tel. 0 86 36/3 78 www.haeuslerIholzbau.de

innsalzach-blick.com

KFZ-MECHATRONIKER GESUCHT! KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU Howaschenweg 2 84539 Ampfing

Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43

Wir haben Betriebsurlaub vom 28.07 bis 15.08.2017

www.ampfing.de

Bezirksligasaison Bezirksligasaison 2017 2018 2016 //2017 Die Gemeinde Ampfing wünscht der Mannschaft des TSV Ampfing viel Erfolg in der neuen Saison! Ottmar Wimmer 1. Bürgermeister mit Gemeinderat Gemeinde Ampfing Rathaus Schweppermannstraße 1 84539 Ampfing

Der TSV Ampfing beim Saisonstart 2017/2018. Obere Reihe (v.l.n.r.): Burana Karababa, Nur Kaya, Wahrt Alemi, Stefan Oberbauer, Christian Springer, Michael Cossu, Alin Jonas, Michael Frühm. Zweite Reihe: Marco Grüneis, Cüynet Pala, Sebastian Huber, Matthias Huber, Dennis Windt, Liviu Pantea, Ivan Pete, Sebastian Baur. Dritte Reihe: Tobi Häussler (Physio), Ernie Kühnstetter (2. Abteilungsleiter), Georg Sewald (Trainer), Andi Schwarzmeier (1. Abteilungsleiter), Burim Djimsiti (Trainer), Helmut Regnath (Betreuer), Michi Kolm (Betreuer). Unterste Reihe sitzend: Christian Richter, Andi Zeiller, Michael Naglmeier, Michael Endlmaier, Sven Kouame, Tobi Csaftari, Waldemar Miller, Christian Sushkov. Foto: Andi Schwarzmeier Seit dem 17. Juni stehen die Spieler der I. Mannschaft des TSV Ampfing wieder auf dem Rasen. Unter der Leitung des neuen Trainerteams um Georg Sewald und Burim Djimsiti fanden sich mehr als 20 Spieler im Raiffeisen-Sportpark ein. Darunter auch viele neue Gesichter. Aus dem Kader der eigenen U19-Mannschaft kommen mit Michael Naglmeier und Tobias Csaftari zwei junge und sehr talentierte Torhüter zum Kader der Bezirksligamannschaft hinzu. Vom FC Töging kehrt mit Sven Kouame ein weiterer Keeper zurück zu den Schweppermännern. Auch weitere alte Bekannte fanden den Weg zurück in den Raiffeisen-Sportpark nach Ampfing: Für die Abwehr kam Wahid Alemi aus Wasserburg, fürs zentrale Mittelfeld kehrt Cüynet Pala aus

Dorfen zurück an die Isen und vom SV Aschau kommt Stürmer Burhan Karababa. Mit Michael Frühm (Abwehr – U19 1860 Rosenheim) und Dennis Windt (Offensive – TV Kraiburg) kommen zwei sehr hoffnungsvolle Talente. Weitere Neuzugän-

ge, von denen sich der TSV Ampfing sehr viel verspricht, sind Marco Grüneis vom TSV Vilsbiburg sowie Christian Dushkov vom TSV Bad En-

dorf. Beide haben bereits gezeigt, dass sie eine hohe Qualität besitzen. Zu den Abgängen gehören Marco Zöller, Benedikt Hönninger und Kevin Kostner (alle zum TSV Dorfen), Vlamir Gashi und Kushtrim Mazreku (beide zum TuS Walburgskirchen), Djordje Degenek (Ziel unbekannt), Francesco Berardi (Karriereende), Harry Weiß (beruflich in den USA) und Christian Feiler (FC Mühldorf). Die neu formierte Mannschaft hat bereits einige Testspiele beim O V B - C u p bestritten. Gegen 1860 Rosenheim und SB Rosenheim gelangen der Mannschaft mit je einem torlosen 0:0 erste Achtungserfolge. Gegen den Regionalligis-

D e r T S V A m p f i n g b i e t e t a l l e n S p o r t i n t e r e s s i e r t e n G e l e g e n h e i t , s i ch a u f d i e v e rs ch i e d e n s t e A r t u n d We i s e f i t z u h a l t e n . In den Abteilungen Fußball, Tennis, Tischtennis, Turner, Ski, Snowboard, Inline und Karate wird sowohl Breiten- als auch Leistungssport betrieben. Im Sportzentrum befindet sich ein „Outdoor"-Fitness-Park, der für jeden frei zugänglich ist. Der TSV Ampfing bietet jedem etwas, gleich welchen Alters. Mehr erfahren Sie in unserer Geschäftsstelle im Sportzentrum, geöffnet jeweils am Donnerstag, von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Oder Sie rufen uns an unter der Nummer 0 86 36 /15 97, Sie schicken eine E-Mail an geschaeftsstelle@ tsvampfing.de, bzw. Sie schauen im Internet auf unsere Seite www.tsvampfing.de. Schenken Sie unserer noch jungen Führungsmannschaft ihr Vertrauen. Besuchen Sie wieder die Spiele unserer Mannschaften. Sie sind ehrgeizig und geben bestimmt ihr Bestes.

TSV Ampfing, Evi Frohnwieser, 1. Vorsitzende


Samstag, 22. Juli 2017

V Ampfing beim Saisonstart

Wir wünschen eine erfolgreiche Saison!

Gebrüder Mittermeier GmbH

beren Tabellendrittel an Bagger- und Fuhrbetrieb · Kiesgrube Mettenheim · Abbrucharbeiten Erdbewegungen / Kanal- und Entwässerungsarbeiten Kies- und Humuslieferungen

Notzen 2 84539 Ampfing Tel. (0 86 36) 69 00 56 Fax (0 86 36) 69 00 57 Mobil 01 77- 4 01 4110

Fenster und Türen GmbH ! Planung ! Beratung ! Verkauf ! Montage

Schickinger Str. 26 · 84539 Ampfing Tel.: 08636-9828-0 · Fax: 0 86 36-98 28-28

Wir wünschen einen Hans-Pinsel-Str. 1, (imuns Dreierhaus) · 85540 Haar Wirbedanken wünschen einen Wir für den Auftrag Tel.: 089-61208228Saisonstart! erfolgreichen & wünschen viel Erfolg!

erfolgreichen Saisonstart! st@fenster-stadler.de

www.fenster-stadler.de Die Neuzugänge beim TSV Ampfing. Obere Reihe (v.l.n.r.): Ernie Kühnstetter (2. Abteilungsleiter), Georg Sewald (Trainer), Cüynet Pala, Burana Karababa, Michael Frühm, Wahrt Alemi, Christian Dushkoc, Burim Djimsitit (Trainer), Andi Schwarzmeier (1. Abteilungsleiter). Untere Reihe: Dennis Windt, Tobias Csaftari, Sven Kouame, Michael Naglmeier, Marco Grüneis. Foto: Andi Schwarzmeier ten TSV Buchbach setzte es eine 0:2-Niederlage und gegen den FC Töging verlor der TSV Ampfing unglücklich mit 0:1. Gegen den Patenverein und Aufsteiger in die Kreisliga, dem SV Oberbergkirchen, kam die Equipe zu einem mühevollen 1:1. Beim letzten

Test und zugleich auch ersten Pflichtspiel in dieser Saison kamen die Schweppermänner zu einem souveränen 4:0-Sieg im Toto Pokal beim Vizemeister der Kreisliga, dem TUS Traunreut. Bevor es zum ersten Punktspiel in der Bezirkliga Ost kommt, mussten die Schweppermänner letzen

Mittwoch noch beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim zur 2. Runde im Pokal antreten. Samstag, 22. Juli, startet die Mannschaft um 18 Uhr beim Aufsteiger SG Schönau in die neue Saison (der Bus ist organisiert, Abfahrt um 14.30 Uhr, Anmeldung erfolgt telefonisch unter 01 74/9 77 84 84), bevor es dann zu den Derbywochen geht. Bereits am Mittwoch, 26. Juli, um 19.30 Uhr gastiert der TSV Dorfen im Raiffeisen-Sportpark. Am 3. Spieltag geht es zum Aufsteiger nach Reichertheim (Sonntag, 30. Juli, um 16 Uhr), bevor es am Freitag, 4. August, um 19.30 Uhr zum nächsten Derbykracher im Sportpark gegen den TSV 1880 Wasserburg geht. Die Zielsetzung für die neue Saison ist klar: Die Neuzugänge sind möglichst schnell zu integrieren und ein Platz im oberen Tabellendrittel anzustreben.

Ois Guade zum Saisonstart!

Mühldorferstr. 38a D-84539 Ampfing

Telefon (08636) 464 Mobil 0172 9 54 81 26

HOLZ FÜR HAUS & GARTEN Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Saison! Sägewerk Hobelwerk Innenausbau Parkett Laminat Kork Zäune Sichtschutz Spielgeräte für außen Holz im Garten

Bastian Polzer

Das Trainer-Team des TSV Ampfing: Georg Sewald und Burim Djimshiti. Foto: Andi Schwarzmeier

BEHAGLICH P R E WOHNEN I S H„Heisse A MSchnäppchen“ MER Laminat

7 x 198 x 1288 mm Ahorn/Buche/Nussbaum m2 Preis

9,95 € inkl. MwSt.

VINYL-Boden

9,8 x 210 x 1205 mm verschiedene Ausführungen m2 Preis

24,95 € inkl. MwSt.

Landhausdiele Eiche rustikal 8,5 x 1270 x 190 mm gebürstet natur geölt

29,90

m2 Preis € inkl. MwSt. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch!

Mühlweg 12 84539 Ampfing Tel.: (0 86 36) 2 58 + 8 40 Fax: (0 86 36) 77 05

Hermann Polzer

Autohaus Polzer GmbH • Ampfing info@autohaus-polzer.de

www

.de

.holz-haider


16

Alles für mein Tier

Samstag, 22. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Bernd Thissen

Eine Saubere Sache Schalenloses Streufutter für Vögel

Alles für mein Tier Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!

20% auf alle

Praxis für

Pferde & Kleintiere Dr. Menzel & Kolleginnen

10-Stunden-Kurse!

24 Stunden Erreichbarkeit, an 365 Tagen im Jahr:

nur für kurze Zeit

0 86 21 - 64 84 44

08728 ‒ 445 Tierarztpraxis in Thurmading Thurmading 2 • D-84568 Pleiskirchen info@pferde-praxis.com www.pferde-praxis.com

innsalzach-blick.de

Sprechzeiten für Kleintiere: OP-Termine nach Vereinbarung

Mo

Di

Mi

Do

Fr

9.00-10.30 16.00-18.00

9.00-10.30 16.00-18.00

10.00-11.00 16.00-18.00

9.00-10.30 16.00-19.00

9.00-10.30 16.00-18.00

Erhartinger Str. 22 84513 Töging Tel. 0 86 31 / 990 880 Naturheilpraxis für Tiere - Dr. rer. nat. Christian Guse Blutegeltherapie Chinesische Medizin Homöopathie

Ernährungsberatung Kauprodukte Phytotherapie

Therapie und Vorsorge Für die Gesundheit unserer Tiere Rosengasse 6, 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon: 08639/985370 - Fax: 08639/985394 www.tierheilpraktiker-nsv.de

Praxis für Pferdephysiotherapie Barbara Straßer-K.

Ba K. rbar a Straßer-

Anschrift: Anschrift: Kohlöd 86 Schmidkapellenweg 3 84367 Zeilarn 84494 Niederbergkirchen Telefon: Telefon: 01726 77 28 92 0175 79 76 873 www.pferde-therapiewww.pferde-therapiezentrum.de zentrum.de

Immer mehr Garten- und Balkonbesitzer bieten Vögeln auch in den Sommermonaten Nahrung an. Es macht ihnen zum einen Spaß, die Tiere direkt vor dem Fenster am Futterplatz beobachten zu können und zum anderen unterstützen sie damit die heimische Wild- und Gartenfauna. Denn die Anzahl der Vögel nimmt in Deutschland stetig ab. Besonders schalenloses Futter wird bei den Vogelfreunden immer beliebter. Kein Wunder, denn es hat viele Vorteile. „Mit schalenlosem Futter lässt sich der Boden unter dem Futterplatz leicht sauber halten“, sagt Christine Welzhofer, Fachfrau für die Ernährung von Wildvögeln aus dem bayerischen Gessertshausen. „Spelzen und Schalen, wie sie beispielsweise bei der Fütterung von Sonnenblumenkernen oder Erdnüssen üblicherweise anfallen, gibt es hier nicht. Es muss also rund um den Futterplatz deutlich weniger gefegt und auch das Futterhäuschen muss seltener gereinigt werden.“ Gerade in direkter Nähe zum

Blaumeise bei der Fütterung. Haus oder auf dem Balkon ist schalenloses Futter ideal, da dort üblicherweise auf ein sauberes Erscheinungsbild besonders viel Wert gelegt wird. Im hinteren Gartenbereich können den Vögeln auch weiterhin die klassischen Varianten angeboten werden. Fallen Spelzen und Schalen herunter, verrotten sie mit der Zeit auf der Erde

Foto: Welzhofer und sind zumeist zwischen den Pflanzen auch gar nicht zu sehen. Wer allerdings nicht möchte, dass hier eventuell im nächsten Jahr die ein oder andere Sonnenblume oder Feinsaatenpflanze zu sprießen beginnt, greift auch für diese Orte zur Alternative „schalenlos“. Denn eins ist sicher: Schalenlose Samen können nicht keimen.

Naturheilkunde für Tiere bei chronischen Krankheiten Immer mehr Tiere leiden an chronischen Erkrankungen. Adipositas, Stoffwechselstörungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen, hormonelle Störungen und Krebs betreffen längst nicht mehr nur uns Menschen, sondern auch unsere Tiere. Oftmals sind die Therapien auf die Linderung der schlimmsten akuten Symptome ausgerichtet. In der chinesischen Medizin vergleicht man Krankheiten mit einer Pflanze wobei die Symptome als Zweige und die Ursache als Wurzel gesehen werden. Im größten Lehrbuch heißt es: „Wird die Wurzel nicht erreicht, können die krankmachenden Ereignisse nicht unter Kontrolle gebracht werden.“ Für die Behandlung chronischer Krankheiten ist

Foto: Guse eine ganzheitliche Herangehensweise, wie sie beispielsweise in der chinesischen Medizin praktiziert wird, von großem Nutzen, da sie auch die Ursachen und die Entstehungsgeschichte mit in die Therapie einfließen lässt. So können naturheilkundliche

Therapiekonzepte bei chronischen Krankheiten alleine oder auch ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen angewendet werden um unsere Tiere möglichst effektiv zu helfen. Informationen und Beratung gibt es online: tierheilpraktiker-nsv.de.


Samstag, 22. Juli 2017

Naturnah einkaufen

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Über 200 Knochen und 100 Gelenke halten unseren Körper zusammen. Wer regelmäßig Sport treibt, weiß um ihre Leistung und die starken Kräfte, die auf sie wirken: Das Knie muss beispielsweise schon bei einer simplen Kniebeuge das Sieben- bis Achtfache des Körpergewichts aushalten. Aber auch auf die Hüftgelenke wirken starke Kräfte. Fehl-

Pressefoto und Überlastungen oder rheumatische Prozesse können Schäden an der abfedernden Knorpelschicht verursachen. Folglich leiden immer mehr

Menschen an Gelenkverschleiß und Arthrose. Durch den Knorpelabbau an den Knien, der Hüfte oder den Fingern entstehen schmerzhafte Beschwerden. Oft ist die Beweglichkeit stark eingeschränkt. Gelenke leben von Bewegung Ständige Ruhe ist Gift für die Gelenke. Die Schutzschicht zwischen den Knochen wird nicht durchblutet. Nährstoffe können nur aus der Gelenkflüssigkeit aufgenommen werden. Bei jeder Bewegung saugt sich der Knorpel damit voll wie ein Schwamm. Im Ruhezustand ist er von seiner Nährstoffversorgung – und vom Abtransport der Altlasten abgeschnitten. Selbst bzw. gerade bei Rumsitzen „verschleißen“ die Gelenke also. Eine schlechte Muskulatur kann das Skelett außerdem nicht ausreichend stützen. Wohldosierter Sport je-

Foto: Jens Büttner

Natürliche Unterstützung für aktive Gelenke doch hält die Gelenke gesund. Studien zeigen, dass er selbst bei fortgeschrittenen Gelenkschäden Schmerzen und Entzündungen lindert. Hagebutte gegen Arthrose Im Umfeld der Gelenke wurden in den letzten Jahren die Hagebuttenfrüchte wiederentdeckt. Basierend auf dieser besonderen Kraft der Hagebutte hat der Naturarzneimittelhersteller Salus ein rundum natürliches Produkt entwikkelt, das die Funktionsfähigkeit der eigenen Gelenke wirkungsvoll unterstützen kann. In der Kombination mit sechs weiteren fein abgestimmten Kräuterauszügen unterstützt das wohlschmeckende und gut verträgliche Gelenk-Aktiv Bio-Hagebutten-Tonikum durch Acerola-Vitamin C auch die Knorpel- und Kollagenbildung. Es ergänzt das bewährte Salus-GelenkeAktiv-Sortiment und ist auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Erhältlich ist das Tonikum im Reformhaus Wittmann in Waldkraiburg.

Naturnah einkaufen

Reformhaus Wittmann Berliner Straße 12 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 - 36 16 reformhaus-wittmann@gmx.de

Hofmetzgerei ✓

Bayerischer Käse – ein Hochgenuss In Bayern werden rund 400 verschiedene Käsesorten hergestellt. Um den vollen Geschmack von Käse zu kosten, sollte man beim Kauf, bei der Lagerung und beim Servieren einige Regeln beachten. Käse kauft man am besten immer am Stück, damit er sein Aroma so lange wie möglich behält. Der ideale Lagerort für Käse ist im Kühlschrank ganz unten oder ganz

Foto: Bufalino

oben, am besten eingewickelt in Käsepapier. Für Hartkäse und Frischkäse ist auch eine Frischhaltefolie ausreichend. Den eingewickelten Käse legt man dann in einen Kunststoffbehälter, damit er seine Feuchtigkeit bewahrt. Schimmelkäse und andere Käsesorten sollten immer getrennt gelagert werden, damit der Schimmel nicht übergeht. Ist dies trotzdem einmal gesche-

Weiderinder & Strohsauen

Fleisch für echte Feinschmecker! hen, kann dieser mit Salzwasser abgewaschen oder abgeschnitten werden. Für die volle Geschmacksentfaltung ist beim Käse auf den richtigen Reifegrad, die richtige Temperatur und die richtige Reihenfolge beim Essen zu achten. Das beste Aroma kann der bayerische Käse bei 16 bis 18 Grad entfalten. Daher sollte der Käse je nach Außentemperatur etwa 30 bis 45 Minuten vor dem Verzehr den Kühlschrank verlassen. Die ideale Käseplatte enthält verschiedene Geschmacksvariationen und Konsistenzen und aus jeder Käsefamilie ein bis zwei Sorten, wobei man die Käsesorten im Uhrzeigersinn anordnet, beginnend mit Frischkäse und endend mit Hartkäse. Zur Dekoration eignen sich am besten Weintrauben, Äpfel oder Nüsse.

Fleisch direkt vom eigenen Bauernhof

Tipps zur Lagerung und zum Verzehr

hobmaier

Jetzt auch im online Shop:

Auch auf den Bauernmärkten in Mühldorf & Altötting

www.hofmetzgerei-hobmaier.de

Reit 1 l 84494 Niedertaufkirchen l Tel. 08639 1579

DE-ÖKO-006

vielerlei Gemüse vom Freiland und Gewächshaus


18

Naturnah einkaufen

Samstag, 22. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

A nton Sax Sax Anton Mühle und Sägewerk Peitzabruck 1 84539 Ampfing

Tel. 0 86 36 / 2 78 Fax 0 86 36 / 58 61

Bauholz - Bretter - Latten - Lohnschnitt Technische Holztrocknung - Mühlenladen Taubenfutter - Futtermittel

EI C H ER

KO N D I TO R E I & BÄC K E R E I

Der Stollenchampion Erharting Hauptstraße 23 Tel.: 0 86 31 - 9 11 74

Töging a. Inn Heinrichstraße 6 Tel.: 0 86 31 - 9 11 27

Mühldorf a. Inn Stadtplatz 81 Tel.: 0 86 31 - 62 32

Mühldorf a. Inn Oderstraße 40 Tel.: 0 86 31 - 9 88 22 88

Bayerischer Staatspreis 2007/2010/2013/2016 Bayerischer Staatspreis 2013 w w w. s t o l l e n - c h a m p i o n . d e • w w w. ko n d i t o re i - e i c h e r. d e

www.innsalzach-blick.com Der Bioladen am Stadtplatz

Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Facebookseite Stadtplatz 46 (Luitpoldpassage) • 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/72 81

WEINE · FEINKOST · WOHNACCESSOIRES · PRÄSENTE

Individuelle

Präsente für jeden Anlaß

Sommeröffnungszeiten: Donnerstag + Freitag 14.00 - 19.00 Uhr und Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Anneliese Wurm · Pasteurstr. 2 · 84570 Polling-Weiding · Mobil: 0171 2031525 info@weingeistweiding.com · www.weingeistweiding.com

Freilandtomaten schmecken am besten Kein Gemüse mögen die Deutschen lieber: Rund 20,6 Kilogramm Tomaten isst jeder pro Jahr – mehr als von jedem anderen Gemüse. Besonders im Spätsommer lohnt es sich zuzugreifen, denn dann haben die Tomaten Saison und schmecken am besten. Doch nicht alle Sorten sind gleich lange haltbar. Und auch der Griff zu frischen, regionalen Tomaten lohnt.

Tomaten lagern und verarbeiten Tomaten halten sich bei Zimmertemperatur ein bis drei Wochen. Ganz wichtig: Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank, denn in der Kälte verlieren sie ihr Aroma. Außerdem sollten sie getrennt von anderem Obst und Gemüse gelagert werden: Sie sondern das Reifegas Ethylen ab, das andere Früchte

lassen sich Tomaten trocknen. Getrocknete Tomaten können zusätzlich in Öl eingelegt werden. Sortenvielfalt Auf Wochenmärkten oder in gut sortierten Gemüseläden findet man gerade zur Erntezeit auch Tomatensorten, die nicht nur durch ihre ungewöhnlichen Formen und Far-

Spezielle Sorten sind lange haltbar Die Sortenvielfalt der Tomaten ist enorm – wie viele tausend Sorten es gibt, ist nicht genau bekannt. Sicher ist, dass sie nicht immer rot und rund sind: Mal sind sie gelb, mal grün, mal mehrfarbig; klein oder groß, rund oder eiförmig. Nur ein kleiner Teil dieser Sortenvielfalt landet in unseren Supermärkten. Besonders häufig findet man die mittelgroßen runden Tomaten und die kleinen Cherrytomaten, am Strauch oder lose. Tomaten, die als ganze Dolde geerntet werden, also mit dem Grün, sind besonders beliebt. Allerdings: Was natürlich wirkt, entspricht eigentlich nicht dem Reifeprozess der Tomate. Dank Züchtung von Longlifeoder Semi-Longlife-Tomaten können sie so angeboten werden. Ansonsten wäre die erste Tomate an der Dolde schon verfault, wenn die letzte gerade beginnt rot zu werden.

Die botanisch zu den Beeren gehörenden Tomaten kommen in vielen Farben und Formen vor. Foto: Kellner schneller reifen lässt. Tomaten lassen sich auf verschiedene Weise konservieren: Zu Suppe oder Soße verarbeitet können sie eingefroren werden. Als Chutney oder Ketschup eingekocht halten sie sich im Glas. Im Dörrautomaten oder im Backofen

ben herausstechen: Oft ist auch ihr Geschmack intensiver. Gerade wer die Früchte roh naschen möchte, sollte sich nach den etwas anderen Tomaten umschauen. Diese können ganz unterschiedlich schmecken: Süßer oder saurer, fruchtiger oder herber.

Einzigartige Geschenkideen für Ihre Geschäftspartner Ob Weihnachten, Jubiläen, Geburtstage oder kleine Aufmerksamkeiten für besondere Anlässe: Bei Weingeist & Wohngenuss finden Sie ein hochwertiges und breitgefächertes Sortiment an Feinkost, Weinen, Champagner, Spirituosen, edlen Süßwaren und dekorativen Geschenken. Weingeist & Wohngenuss pflegt jahrelange Beziehungen zu Winzern, Weinhändlern und Importeuren und kann Ihnen somit Erlesenes & Besonderes anbieten. Ihren Wünschen entsprechend werden daraus feine Präsentkörbe kreiert oder geschmackvoll

gefüllte Geschenkboxen für den Postversand zusammengestellt.

lassen Sie sich unverbindlich beraten oder rufen Sie an unter Telefon 01 71/2 03 15 25,

Foto: Weingeist & Wohngenuss Besuchen Sie Weingeist & Wohngenuss in der Pasteurstraße 2 in Weiding und

Kontakt per E-Mail unter info@weingeistweiding.com.

weingeistweiding.com


Samstag, 22. Juli 2017

Naturnah einkaufen

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ist Bio gleich Bio? Ja und nein. Grundsätzlich können Sie sich darauf verlassen, dass dort, wo Bio draufsteht, auch Bio drin ist. „Bio“ ist ein gesetzlich geschützter Begriff. Bio-Lebensmittel tragen das EU-Bio-Siegel, ein Siegel mit zwölf Sternen in Form eines Blattes vor grünem Hintergrund. Es ist das EU-weit verpflichtende Erkennungszeichen für Öko-Lebensmittel. Zusätzlich

ist auf den Produkten die Öko-Kontrollstelle angegeben – auf dem Etikett, auf der Verpackung oder bei loser Ware an der Kiste bzw. am Regal. Bio-Verbände – in Deutsch-

Mayer Peter • Tel: 0 80 73/7 74 • Robeis 1 • 84437 Reichertsheim

Foto: Bayerisches Staatsministerium

land zum Beispiel Naturland, Demeter, Bioland oder Biokreis erfüllen nicht nur alle von der EU vorgeschriebenen Bio-Richtlinien, sondern gehen darüber hinaus. Diese Lebensmittel tragen zusätzlich das

Siegel des jeweiligen BioAnbauverbandes.

Frühkartoffeln Frisch vom Feld - bekannte Sorte

r 9 Uhr bis 12 Uhr en fü Verkauf ab Hof Donnerstag Zeich ugtes und 14 Uhr bis 17.30 Uhr s a D e f Samstag 9 Uhr bis 12 Uhr sterz Selb auernho Dienstag geschlossen B vom

Sinnhuber Josef

Bio aus Bayern Die Qualitätsvorgaben des neuen bayerischen Bio-Siegels orientieren sich an den hohen Standards der Ökoverbände in Bayern und gehen damit deutlich über die gesetzlichen Vorgaben für Bio hinaus. So gelten beispielsweise höhere Anforderungen beim Tierschutz und bei der Ausbringung von Düngern. Alle Teilnehmer sind in ein mehrstufiges Kontrollsystem eingebunden. Das neue Siegel soll mithelfen, die Ökoproduktion im Freistaat zu verdoppeln. Schon jetzt ist Bayern mit mehr als 7 300 Bio-Betrieben und rund 230 000 Hektar ökologisch bewirtschafteter Fläche bundesweit das bedeutendste Ökoland. Mehr Infos zum Bio-Siegel gibt es auf biosiegel.bayern.de.

Lochheim, zwischen Mettenheim und Mößling Telefon: 0 86 31/72 90

NATÜRLICH GESUND Der richtige Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden ganzheitliche Ernährungsberatung Claudia Wengler Mörmoosen 29 84577 Tüßling 0 86 33/2 49 90 98 01 57/87 79 11 69 Claudia.Wengler81@gmx.de

Toni’s Feuersoße erhältlich bei Globus, Edeka und in den Metzgereien. Immer ein Toast wert! Lebensmittelherstellung u.Vertrieb Toni Schütz Robert-Koch-Str. 24-26 | 84489 Burghausen Mobil: 0170 - 4125732 | Fax: 08677-2603 Email: i

Bewusster Fleischgenuss schmeckt besser Die Produktion von Fleisch als Lebensmittel und seine industrielle Verarbeitung muss auch hierzulande kritisch hinterfragt werden. Ein zunehmender Teil unserer Gesellschaft ernährt sich immer bewusster. Dabei legt der Verbraucher großes Augenmerk auf die verantwortungsbewusste, artgerechte Haltung und eine möglichst stressfreie Schlachtung der Nutztiere. Die Landwirte Josefine und Matthias Reißaus vom Reisererhof in Oberneukirchen im Landkreis Mühldorf stellen sich dieser Verantwortung und vermarkten ihre Rinder und Wasserbüffel direkt an Verbraucher. Ein Großteil ihrer Rinder und Büffel sind als Landschaftspfleger in Beweidungsprojekten im Landkreis Mühldorf aktiv zur Unterstützung naturschutzfachlicher Zielsetzungen im Einsatz: Landschaftspflege mit Rindern und Wasserbüffeln ist ein betrieblicher Schwerpunkt beim „Reiserer“. Daneben ist der Aufbau der Mutterkuhherde mit Murnau-WerdenfelserRindern wichtiger Bestandteil im betrieblichen Konzept.

Diese gefährdete, bayerische Nutztierrasse ist bestens an die sumpfigen, moorigen und

Foto: Reißaus feuchten Grünlandbereiche angepasst, die überwiegend in den Beweidungsprojekten vorzufinden sind. Das landwirtschaftliche Arbeitsjahr wird durch den Weidegang des Viehs während des Sommerhalbjahres und die Versorgung der Tiere am Reisererhof während der Wintermonate rhythmisiert. Die alljährlichen Abtriebe der Tiere von den Weiden im Spätherbst sind ein Höhepunkt im Arbeitskalender der Familie Reißaus. Die artgerechte Haltung der Tiere ist dabei für die Land-

wirte die Triebfeder ihrer Arbeit und gleichzeitig maßgeblich verantwortlich für die Fleischqualität ihrer Produkte. Die Tiere werden am Reisererhof in gewohnter Umgebung von einem Metzger getötet und zur weiteren Verarbeitung und Reifung zum Schlachtbetrieb des Metzgers verbracht. Dadurch wird sichergestellt, dass auch die Prozessqualität der Schlachtung höchste Ansprüche erfüllt. Die Familie Reißaus freut sich auf ihren Besuch auf dem Reisererhof und Interesse an deren Produkten. Weitere Informationen unter der-reiserer.de.

oderne Ihr Partner für m Melktechnik auer nst Martin B DeLaval Agrardie

Unterflossing 22 · 84570 Polling Tel.: 08631-8790 · Fax: 08631-16 1311

• Weiderind und Wasserbüfel • Direktvermarktung von Fleisch • Biologische Landwirtschaft Kontakt: Web: www.der-reiserer.de Email: reissaus@der-reiserer.de Telefon: 08630-986884


Samstag, 22. Juli 2017

20 Samstag

Innsalzach-blick präsentiert:

22

Aschauer Sommerfest Musikfest für Jung und Alt mit Brotzeit, Bier und Blasmusik Sommerfestplatz, Aschau am Inn Beginn: 14 Uhr www.aschau-am-inn.de Die Mühldorfer Hex Sommertheater Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.kulturschuppn.de Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Figaros Hochzeit Leonberger Sommertheater Landgasthof Leonberg, Marktl am Inn Beginn: 20.30 Uhr Marktfest mit Historienspiel um Bischof Bernhard von Kraiburg Marktplatz, Kraiburg Beginn: 17 Uhr Andreas Bourani Konzert i. R. Raiffeisen Kultursommer Schloss Tüßling, Tüßling Beginn: 19.30 Uhr TSC-Waldkraiburg Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr www.waldkraiburg.de Weinfest Bräuhof, Reichertsheim Beginn: 19 Uhr Sommerfest der Kulturen Klostergarten, Neuötting Beginn: 16 Uhr Flohmarkt Pfarrzentrum, Neuötting Geöffnet: 10 bis 11.30 Uhr Trachten- und Dirndlmarkt Sporthalle, Aschau am Inn Geöffnet: 15 bis 20 Uhr Präsentation des TSC Weiß-Blau 70 e.V. Waldkraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Pfarrfest Pfarrkirche, Ampfing Beginn: 19 Uhr Weinfest der Kolpingsfamilie Försterhof, Neumarkt-Sankt Veit Beginn: 19.30 Uhr Gartenfest Jugendheim, Jettenbach Beginn: 15 Uhr Sommerfest der Blaskapelle Altmühldorf Schulgarten Altmühldorf, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Grillfest Sportplatz Hirten,

Die Nacht der Musicals – Das Original! Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. In „Die Nacht der Musicals“ am 18. Februar 2018 um 19 Uhr im Haus der Kultur in Waldkraiburg verschmelzen die bekanntesten und beliebtesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt zu einem fesselnden und vielseitigen Bühnenfeuerwerk. Die spektakulärste Musicalgala aller Zeiten mit bereits weit über 1 Million Besucher macht auch in diesem Jahr wieder Station in ausgewählten Hallen und Theatersälen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die besten Stücke aus „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ oder „Das Phantom der Oper“ fehlen dabei ebenso wenig, wie die weltberühmte Hymne „Memories“ aus „Cats“. Aber auch aktuelle Produktionen finden bei „Die Nacht der Musicals“ ihren Platz. Als Hommage an die viel zu früh verstorbene Pop-Legende „Falco“ werden unter anderem die Lieder „Jeanny“ oder „Rock Me Amadeus“ aus dem gleichnamigen Erfolgsmusical performt, welches vor allem durch die Helene Fischer-Show

bekannt wurde. Weiter im Programm befinden sich die beliebtesten Disney-Hits aus „Aladdin“ oder „Der König der Löwen“, sowie „Let it go“. Gefeierte Stars der Originalproduktionen entführen die Zuschauer in eine bunte und glitzernde Traumwelt. Aufwendige Kostüme lassen die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End eindrucksvoll aufleben. „Die Nacht der Musicals“ lässt

Burgkirchen a.d.Alz Beginn: 17 Uhr Der gestiefelte Kater Premiere Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 71/59 73 45 Saisonabschlussfeuer der Abteilung Tennis des TSV Buchbach Tennisheim, Buchbach Beginn: 19 Uhr a daneem Gschichten aus dem Hinterland Winklerhof, Neuötting Beginn: 20 Uhr Weiherfest der Eicher Raubtiere Ampfing www.ampfing.de Die Ursprünge des Christentums Stadt- und Museumsführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr

Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

die Besucher an den bewegendsten Szenen der Musicalgeschichte teilhaben und garantiert einen unvergesslichen Abend für Jung und Alt. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter dienachtdermusicals.de und unter der ASATicket-Hotline 01 80/6 57 00 66 (0,20/Anruf*) erhältlich. (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise maximal 0,60/ Anruf).

Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Orgelkonzerte Heinrich Wimmer Romantische Psalmvertonungen Kapuzinerkirche St. Anna, Burghausen Beginn: 17 Uhr Feuerwehrfest der FFW Buchbach e.V. Feuerwehrhaus, Buchbach Beginn: 10 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Montag

24

Aschauer Sommerfest Musikfest für Jung und Alt mit Brotzeit, Bier und Blasmusik Sommerfestplatz, Aschau am Inn Beginn: 19 Uhr www.aschau-am-inn.de Kesselfleischessen Gasthaus Stangl, Maitenbeth Beginn: 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Dienstag Foto: ASA Event GmbH

Sonntag

23

Aschauer Sommerfest Musikfest für Jung und Alt mit Brotzeit, Bier und Blasmusik Sommerfestplatz, Aschau am Inn Beginn: 10 Uhr www.aschau-am-inn.de 33 Jahre Blaskapelle Kraiburg Schlossbergblosn Schlossberg, Kraiburg Beginn: 14 Uhr Stadtparkfest Egerländer Trachtenverein und Bürgerfest der Vereine Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 11 Uhr www.waldkraiburg.de Sommerkonzert mit Blechbläsern Schlossgarten Adlstein, Neumarkt-St. Veit Beginn: 19.30 Uhr Trachten- und Dirndlmarkt Sporthalle, Aschau am Inn Geöffnet: 11 bis 17 Uhr

25

Freiluftkino Am Stoa Kurzführung Die Erfindung der Wahrheit Wallfahrtsstadt und Freilufttheater am Stoa, Edling Bayerisches Nationalheiligtum Beginn: 21 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus, www.kino-utopia.de Altötting Sinnflut Festival Beginn: 14.30 Uhr mit vielseitigem Das Wirtshaus im Spessart Rahmenprogramm Freiluftaufführung Volksfestplatz, Erding der turbulenten VerwechslungsBeginn: 16 Uhr Komödie Kork-Variationen Schlosshof, Haag i. Obb. Ausstellung Beginn: 20.30 Uhr Holztechnisches Museum, Karten/Info: alle Filialen der Rosenheim Sparkasse Wasserburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Altingers Brettl Pharao - Leben im alten Ägypten Kabarett Ausstellung Sinnflut Arena - Eissporthalle, Lokschuppen, Rosenheim Erding Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Karten/Info: 0 81 22/8 80 98 90 www.lokschuppen.de Sommerfest des St. Paulus Stifts Mittwoch St. Paulus Stift, Neuötting Beginn: 10 Uhr Der gestiefelte Kater Unterneukirchener Dorfdult Kindertheater Festauszug Festszelt Zirkuszelt in der Altstadt, Dorfanger, Unterneukirchen Wasserburg Beginn: 19 Uhr Beginn: 11 Uhr Sinnflut Festival Kocherlball mit vielseitigem Grünen Lagune, Ampfing Rahmenprogramm Beginn: 6 Uhr Volksfestplatz, Erding Karten/Info: Eintritt 3 Euro Beginn: 16 Uhr www.ampfing.de Kinderchor Starkheimer Kulturfest Aufführung des Kinderchores Fachakademie für Max-Keller-Schule, Altötting Sozialpädagogik, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Beginn: 11 Uhr Imagine – John Lennon AH Band Ausstellung Konzert i. R. Sommermusik Stadtgalerie, Altötting

26


Samstag, 22. Juli 2017 Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36

Donnerstag

27

21 Helge Schneider Kabarett i. R. Kultursommer Burghausen Open Air Bühne, Raitenhaslach Beginn: 20 Uhr www.burghausen.de Holiday mit Rudi Stey Eine musikalische Reise um die Welt i. R. Ampfinger Sommerabende Atrium der Grundschule, Ampfing Beginn: 20.30 Uhr www.ampfing.de Fische und anderes Getier Vortrag Pfarrheim St. Nikolaus, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Anmeldung: 0 86 31/69 99 80 www.museum-muehldorf.de Lebensader Inn Führung Museum, Mühldorf Beginn: 17 Uhr Anmeldung: 0 86 31/69 99 80 www.museum-muehldorf.de Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: alle Filialen der Sparkasse Wasserburg Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Unterneukirchener Dorfdult Tag der guten Nachbarschaft Festszelt Dorfanger, Unterneukirchen Beginn: 17 Uhr Die Mühldorfer Hex Sommertheater Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.kulturschuppn.de Hannes Ringlstetter & Band Konzert KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr www.forumaltoetting.de Die Meschpoke Konzert i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr Vergnügliche Klassik Heitere Singspiel-Einakter von Bach und Mozart i. R. Ampfinger Sommerabende Atrium der Grundschule, Ampfing Beginn: 20.30 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Samstag Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Unterneukirchener Dorfdult Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Seniorennachmittag www.lokschuppen.de Festszelt Dorfanger, Unterneukirchen Freitag Beginn: 14 Uhr Neuöttinger Stadtfest mit Heavy Load, Mr. Knopf Unterneukirchener Dorfdult Monkeys, Omas Eckzahn, Rottaler Tag der Betriebe Staatszirkus, Katka’s Dance Festszelt Dorfanger, Academy Unterneukirchen Stadtplatz, Neuötting Beginn: 17 Uhr Beginn: 17 Uhr Die Mühldorfer Hex www.neuoetting.de Sommertheater Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Dultplatz Neuötting www.kulturschuppn.de

29

28

Flohmarkt

29.07.2017, ab 7h Geschichtszentrum und Kreismuseum Mühldorf

Lebensader Inn Führung durch die Ausstellung mit Dr. Manfred Holzner Anschließend Vortrag um 19 Uhr im Pfarrsaal St. Nikolaus

Freitag, 28. Juli, 17 Uhr, im Mühldorfer Museum Eintritt Erwachsene 6 € www.kreismuseum-muehldorf.de

Vorlese3viertelstunde Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Carmen Leonberger Sommertheater Landgasthof Leonberg, Marktl am Inn Beginn: 20.30 Uhr

Tel. 01 60/4 54 65 33 Die Mühldorfer Hex Sommertheater Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.kulturschuppn.de Wasserburger Weinfest in den Altstadtgassen Wasserburg Beginn: 18.45 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: alle Filialen der Sparkasse Wasserburg Doktor Faust Freilichtspiel auf Bayrisch

i. R. Ampfinger Sommerabende Atrium der Grundschule, Ampfing Beginn: 20.30 Uhr www.ampfing.de Malle-Party Bodega Sudpfandl, Aschau a. Inn Beginn: 21 Uhr Wasserburger Klaviersommer Konzert mit Musikstudenten aus aller Welt Festsaal des kbo-Inn-SalzachKlinikums, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Weinfest Schulhof, Maitenbeth Beginn: 19 Uhr Eggenfelden in Weiß das weiße Picknick Stadtplatz, Eggenfelden www.eggenfelden.de Classic meets Soundtracks i. R. Raiffeisen Kultursommer KuKo Forum, Alötting Beginn: 20 Uhr www.forumaltoetting.de Carmen Leonberger Sommertheater Landgasthof Leonberg, Marktl am Inn Beginn: 20.30 Uhr Die Liebesgeschichte der schönen Magelone Johannes Brahms | Die schöne Magelone op. 33 Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Beginn: 14 Uhr 25 Jahre Singer Pur Eine vokale Zeitreise Stadtpfarrkirche St. Jakob, Burghausen Beginn: 19 Uhr Sommertheater im Zirkuszelt Der gestiefelte Kater Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 71/59 73 45 Musikalischer Samstag Live-Musik in den Altstadtgassen Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Die Ursprünge des Christentums Stadt- und Museumsführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr www.altoetting.de Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Sonntag

Neumarkt-St. Veit Beginn: 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Schwoamas owi! Bairische Komödie Innenhof LandWirtschaft Staudham Beginn: 14 Uhr Der gestiefelte Kater Kindertheater Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 32 63 www.wasserburg.de Häuptling 007 Kindertheater LandWirtschaft Staudham, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Tageskasse Tine Thing Helseth & tenThing Konzert Stadtsaalgebäude, Burghausen Beginn: 19 Uhr www.burghausen.de Only you Soul-Hits mit Stargast Gaynel Hodge i. R. Ampfinger Sommerabende Atrium der Grundschule, Ampfing Beginn: 19.30 Uhr www.ampfing.de Dorffest Schulhof, Maitenbeth Beginn: 11 Uhr Wallfahrtsstadt und Bayerisches Nationalheiligtum Führung Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr www.altoetting.de Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Montag

31

Kesselfleischessen Schulhof, Maitenbeth Beginn: 18 Uhr Freiluftkino Am Stoa Film: Kong: Skull Island Freilufttheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr www.kino-utopia.de Wasser Ausstellung des KunstKreises Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr

Dienstag

1

500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evangelische Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Anja Hohlfeld Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Info: Eintritt frei Kork-Variationen Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Mittwoch

2

Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Musikalische Führung durch die Ausstellung „Imagine - John Lennon“ – Komponist und Musiker Stadtgalerie, Altötting Beginn: 17.30 Uhr 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evangelische Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr

ANZEIGE

Dance Masters! - Best of Irish Dance Irischer Stepptanz in Perfektion 03.11. Kultur- und Kongress Forum Altötting Furiose, leichtfüßige Tanzleidenschaft! Eine Auswahl der weltweit besten irischen Stepptänzer wirbelt und „clickt“ in atemberaubendem Tempo über die Bühne. Dazu großartige Live-Musik und irisches

Lebensgefühl pur, gespielt von der allabendlich gefeierten Band. Entlang einer fesselnden LoveStory erleben Sie das Beste aus über 200 Jahren irischer Musikund Stepptanzgeschichte!

30

Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: alle Filialen der Sparkasse Wasserburg Das tapfere Schneiderlein Klick-Klack-Theater Herzoglicher Kasten,

Tickets erhältlich beim Alt-Neuöttinger Anzeiger, INN-SALZACH-TICKET GmbH und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter 0365-5481830 und

www.bestofirishdance.de www.bestofi rishdance.de


22

Immobilien-/Stellenmarkt

Samstag, 22. Juli 2017

Vermietungen 3-Zimmer

Stellenangebote Ampfing

Polling

Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Waldkraiburg

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert

Immobilien-Kauf

Umzüge & Entrümpelungen

KÖRBER

Gemischt

Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert

Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 „Gefällt mir“ auf

Immobilien Verkauf

Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

Ihre Makler & Hausverwalter

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!

www.prospekt-express.de

facebook.com/InnSalzachblick

Termin ✁

Kurzführung zur „Mühldorfer Hex“

++ Ost-Immobilien+++

Jetzt verkaufen Höchstpreise erzielen Leipzig, Halle, Dresden, Berlin... Gesucht werden Wohnungspakete, Zinshäuser, Grundstücke, ETW

Diskrete Vorortberatung bei Ihnen Info: 0341-52056412 / 0911-88197388 / 0152-54289880 www.3d-immobilien.tv

Sommerangebot, gültig bis 15.09.2017:

Für Verkäufer nur 1,19 % Provision incl. MwSt.! Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! info@illner-tatar.de  08638 - 960 13 60 www.illner-tatar-immobilien.de 0163 – 81 47 450

Reisetipp

-ANZEIGE-

Wachau – immer eine Reise wert

Foto: Hotel Ringl Die Wachau ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die Vielfalt von Natur und Kultur in unmittelbarer Umgebung macht den Zauber der Wachau aus. Durch die zentrale Lage ist das ***Hotel Grüner Baum ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Ausflugsziele wie z. B. Stift Melk 15 Minuten, Krems 30 Minuten, Wien oder Linz eine Stunde. Die Wanderwege zum Hausberg Jauerling sind direkt ab Hotel.

Im ***Hotel Grüner Baum finden Urlauber Ruhe und Erholung in 27 komfortablen Zimmern, mit neuem Flat-TV mit SAT, lichtdurchfluteten modernen Bädern, und vielen weiteren Annehmlichkeiten. Herzstück ist der ehemalige Innenhof, der sich als helle, freundliche Empfangshalle präsentiert sowie eine große Garten-Lounge, ein Hallenbad mit Gegenstromanlage und Sauna.

Für die warmen Tage steht eine großzügige Gartenlandschaft mit Liegewiese und neuem Schwimmbecken zur Verfügung. Das Angebot der Küche reicht von regionaler und saisonaler bis zur traditionellen Wirtshausküche. Genießen Sie Wachauer Wein und verleben Sie unvergessliche Tage in Maria Laach bei der Familie Ringl. Infos unter hotel-ringl.at oder 00 43/27 12 83 03.

Um auf das Historienspiel „Mühldorfer Hex“ rund um das Schicksal der 16-jährigen Maria Pauer einzustimmen, bieten die beiden Mühldorfer Stadtführerinnen Beate Fedtke-Gollwitzer und Elfriede Zehentmaier vor den Aufführungen des Kulturschupp’ns im Haberkasten-Innenhof jeweils eine Kurzführung an. Die Termine sind: Freitag, 21. Ju-

li, Samstag, 22. Juli, Donnerstag, 27. Juli, Freitag, 28. Juli, und Samstag, 29. Juli, jeweils ab 18.15 Uhr. Der Treffpunkt ist am Brunnen beim Katharinenplatz. Die Dauer der Kurzführung beträgt etwa 45 Minuten. Die Teilnahmekosten liegen bei 2,50 Euro pro Person. Lassen Sie sich von der historischen Geschichte begeistern!


Samstag, 22. Juli 2017

Stellenangebote

23

Stellenangebote Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen, qualifizierten und zuverlässigen

Mitarbeiter für FUSSBODENBESCHICHTUNG (m/w)

Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

„Gefällt mir“ auf

Voraussetzungen: Baustellenerfahrung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Führerschein Klasse B (III) Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

techno-floor GmbH & Co. Flooring Management KG Güntering 1, 84568 Pleiskirchen, Tel. 0 86 35/69 36 91 www.techno-floor.de

Sie suchen was Neues? Wir hätten was Altes! Körber – der Spezialist für Umzüge und Entrümpelungen braucht Mitdenker, Anpacker und engagierte Gerne-Arbeiter – also genau Sie! Wir suchen zum sofortigen Eintritt Teilzeitkräfte, Aushilfen, Beschäftigte auf 450,- Basis sowie Selbständige für professionelle Umzüge und Entrümpelungen. Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung freut sich das Team der Firma Körber!

facebook.com/InnSalzachblick

Wir suchen ab Mitte August einen zuverlässigen und flexiblen Mitarbeiter in Vollzeit für unseren Wachdienst im Schichtbetrieb mit Schulung g § 34 für ein Objekt in Ampfing Telefonische Bewerbung an Frau Mathes unter der Rufnummer 0179/7 69 08 44 oder per E-Mail k.mathes@august-weber.de

Stellengesuche Altenpflegerin in Rente su. Arbeit als Betreuerin u. Helferin im Haushalt f. Senioren, Rm. Mühldorf. T. 0 86 31/27 28 ab 17h

Unser Familienbetrieb braucht Verstärkung! Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Kfz-Mechatroniker m/w Kfz-Meister mitarbeitend m/w Das bringen Sie mit: – Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bzw. Weiterbildung zum Kfz-Meister, idealerweise mit Berufserfahrung – Fundiertes Wissen über aktuelle Fahrzeugtechnik und Diagnoseinstrumente – Selbstständiges und exaktes Arbeiten – Freundlichkeit und Motivation – Führerschein Klasse B Das erwartet Sie: – Verantwortungsvolle Tätigkeiten – Markenübergreifende Durchführung von Reparaturen und Wartung aller Art – Modernste Diagnosetechnik am Arbeitsplatz – regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen – familiäres Betriebsklima Außerdem suchen wir zum 1. 9. 17 bzw. 1. 9. 18

einen Auszubildenden m/w zum Kfz-Mechatroniker Öd 1 • 84570 Polling-Oberflossing Tel.: 08631/4467 kfz-schwarzenboeck@web.de www.kfz-schwarzenboeck.de

Hans Schwarzenböck Bei uns zählt nur Qualität!

www.innsalzach-blick.com

Umzüge & Entrümpelungen Körber Franz-Liszt-Str. 10-12 • 84478 Waldkraiburg www.koerber24.de Tel. 01 78/6 36 31 23 • info@koerber24.de

Wir zählen mit über 1.450 Filialen zu den bedeutendsten Handelsunternehmen im Lebensmitteldiscount. Für unsere Filiale in Haag i. Obb. suchen wir:

Lust auf Veränderung? Wir sind Dr. Loew Soziale Dienstleistungen: modern, sozial, innovativ, individuell, ofen. Kurz gesagt, einfach BESONDERS! Derzeit werden bei uns rund 1800 Menschen von über 1900 Mitarbeitern betreut.

Verkäufer/in, flexibel in Teilzeit

Ihre Aufgaben: ■ Bedienen der Scannerkasse sowie Auffüllen der Waren. Wir bieten: ■ Gründliche Einarbeitung, auch wenn Sie branchenfremd sind und keine Vorkenntnisse besitzen ■ Leistungsgerechte, lukrative Bezahlung, Urlaubsund Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen ■ Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz ■ Verkäufer/-innen wird bei entsprechender Eignung der Aufstieg zum/r Filialleiter-Stellvertreter/in bzw. zum/r Filialleiter/in ermöglicht. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG z. Hd. Frau Steiner Carl-von-Linde-Straße 3 86551 Aichach

Wollen Sie Menschen mit leichtgradigen oder schweren geistigen Behinderungen in ihrem Lebensalltag begleiten? Dann bietet Ihnen unsere Einrichtung Ebrach ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Platz zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns arbeiten Sie in übersichtlichen, kleinen Wohngemeinschaften mit 5 bis 8 Bewohner-/innen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, ihre Stärken und Interessen für individuelle Angebote und Projekte in den Bereichen Wohnen, Pflege, Arbeit und Beschäftigung mit einzubringen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/-innen aus den Berufsgruppen

• Heilerziehungspflege • Erziehung • Ergotherapie • Heilpädagogik

• Heilerziehungspflegehilfe • Kinderpflege • Alten- und Krankenpflegehilfe • Sozialpflege

als Pädagogische Fachkräfte (m/w)

als Hilfskräfte (m/w) im Gruppendienst in Teil- oder Teilzeit

in Teil- oder Teilzeit Weitere Informationen zu den Stellen finden Sie unter: www.dr.loew.de/ebrach/stellenanzeigen Inn-Salzach

Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail an: Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

z. Hd. McWilliams Thomas Ebrach 21 • 83539 Pfaing E-Mail: mcwilliams.thomas@loew.de www.dr.loew.de/ebrach


24

Verschiedenes

Samstag, 22. Juli 2017

Reisen & Erholung

Verschiedenes

Wein • Wien • Wachau

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Fe r i e n i m We i n l a n d

Karlheinz Ringl, A-3643 Maria Laach • Maria Laach 3

Termin

Fische und anderes Getier Dr. Manfred Holzner vom Bezirksfischereiverein Altötting-Mühldorf führt am Freitag, 28. Juli, um 17 Uhr durch die Ausstellung „Lebensader Inn“ im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf am Inn. In der Führung erläutert er die frühere Bedeutung des Inns für die Ernährung der Bevölkerung. Die Fischerei war daher obrigkeitlich geregelt. Nasen, Brachsen und Rotaugen – Fische, die heute vermutlich nur noch aktiven Fischern bekannt sind – standen bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts auf dem Speisezettel der Mühldorfer. Aber seit dem Ausbau des Inns und seiner Nebengewässer änderte sich der Fischbe-

stand. Im Anschluss an die Führung im Museum Mühldorf hält Holzner den Vortrag „Gesund wie ein Fisch im Wasser – Heimische Fischbestände und deren Erhalt – die heutigen Aufgaben der Fischerei“. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Pfarrsaal der St. Nikolaus-Gemeinde am Kirchenplatz 9 statt. Holzner behandelt auch aktuelle Themen wie die Renaturierungsmaßnahmen am Inn und deren Auswirkungen auf die Lebewesen im Inn. Der Eintritt für Führung und Vortrag kostet für Erwachsene sechs Euro. Um Anmeldung wird gebeten via EMail an verwaltung@museum-muehldorf.de oder telefonisch unter Rufnummer 0 86 31/69 99 80.

Wasserschaden? Wir kommen sofort!

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Claudia, zierliche humorvolle Verkäuferin, mit glauben an die Zukunft. Sende eine SMS, wenn du mit mir gemeinsam durch das Leben gehen möchtest. 01 52/37 13 06 79

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, www.innsalzach-blick.com Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 Attraktiver Kinderarzt 31 J., 1,85, sportliche Figur, beliebt bei alt und jung, sucht nette, sympatische Sie, gerne auch mit Kind, Beruf und Aussehen sind nicht so wichtig, hauptWir trocknen mit Garantie! sache Du hast das Herz am richtiRaumentfeuchtung • Geräteverleih gen Fleck. Bin romantisch, großzügig, humorvoll, eig. Haus vorhanden, nur die Richtige dazu fehlt noch. Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Vielleicht bist Du das? Hab Mut u. Fassadenanstrich, Wärmedämmung, melde Dich o. SMS üb. Tel. Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und 0162-5116800 Finde Deine/n Verputzarbeiten preiswert. Traumpartner/in kostenlos üb. Tel.: 01577/4362270 Brennholz zu verkaufen www.loveforyou.info Buche, Fichte, eigene Herstellung Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de

Tel. 01 71/3 05 24 28

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Kaufgesuche

Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Tiermarkt

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Achtung Ankauf Pelze v. 2005.000,-, Ölgemälde, Teppiche Porzellan, Kristall, Schmuck, Bernstein, alter Modeschmuck, Münzen, Uhren, Möbel, Bücher, Bekleidung, Zinn. Bitte alles anbieten, garantiert seriös, zahle sofort. 0151 63505350 Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Lilly, EKH Kätzin, tiger, 3 J., dreibeinig. Molly, Halblanghaar, 8 Mon., dreifarbig, ein Auge, Tom, EKH Kater, geti- Priv. sucht Wohnmobil oder Kastengert, 3 J., Rico u. Schnecke, EKH, wagen von Privat. T. 0152/37012472 get./weiß, 3 J., Marie u. Sophie, BKH, lilac, grau, 1 u. 3 J. Shakira, Husky-mix, 1 J. T. 0 80 71/5 24 19 30 Hummelfiguren, uvm. www.notfall-rassekatzen.de Tel. 0 15 23 / 7 01 24 69

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum:

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Telefon

Bekanntschaften

Baubeheizung

Reiseleitung u. Donau-Schif-Fahrt Alle Zimmer mit Du/WC Fön, Sat-TV Radio, eigener Parkplatz, Frühstücksbufet Hallenbad, beheiztes Freibad 3* Hotel Grüner Baum Tel. 0043-2712-8303 www.hotel-ringl.at • info@hotel-ringl.at

Estrich-Dämmschicht- Trocknung Gebäudetrocknung

7x Ü/HP mit Programm 436,-inklusive WIEN-Fahrt mit

Verkäufe

■ Abholer (+ 3,70 e)

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 22. Juli 2017 r Mi - So 13-20 uh

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

inFO

Bekanntschaften

25

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

stimme für die liebe

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

eine

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr

1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.

() Sie Sucht ihn

Unternehmungslustige, sportl., selbstbewusste, romant. Sie, 53/165, sucht pass. Partner mit Humor und Niveau. MeiAttraktive, sympathische Sie aus Bayern, ne Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen TEL.-MAILBOX 3648465 sucht humorv., toleranten Mann, in monetär gesichert lebenden Verhältnissen, für eine Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6749624 mit normaler Figur, NR, suche naturverb., sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann., Charmante, jg. gebl. Sie, 72/162/69, der mit mir gemeinsame glücklich werden NR, mit Herz, Verstand sucht für die un- möchte. TEL.-MAILBOX 4060172 endliche Story mit Happy End, liebev., geradlinigen, treuen Herrn ab 66 J. groß, Führt dieser Weg direkt zu dir? Junggeschlk., NR. Wag den Sprung ins Glück. bliebene Witwe, 62/168, unkompliziert, humorvoll, mit kleinem Hund, finanziTEL.-MAILBOX 8604141 ell unabhängig, liebt Spaziergänge u. guHumorvolle, attraktive Brasilianerin, tes Essen, wünscht sich adäquaten Partner. 62/157/55, brünette, intelligente, Hob- TEL.-MAILBOX 5371916 bykünstlerin, häuslich, sucht einen weltoffenen, kultivierten, sympath., humorv. Attraktive, schlanke, humorvolle Sie, 64 J., Mann. Zum Kennenlernen u. viell. mehr. sportlich, vielseitig interessiert, mit intellektuellem Hintergrund, sucht charakterfeste, TEL.-MAILBOX 7570838 männliche Bereicherung und Inspiration für Ungarische Frau mit Niveau, 45/172, ihr Leben, bis 65 J. TEL.-MAILBOX 6955113 schlank, attraktiv, sportlich, gebildet, mit Herz u. Verstand. Ich suche einen net- Der Sommer kommt und wo bist du? Bin ten Mann für niveauvolle Partnerschaft. 59 J., schlank u. wünsche mir humorvollen, tierlieben Partner. Meine Hobbys sind WanTEL.-MAILBOX 0036522 dern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine Junggebliebene Fische-Frau, Rentne- Nachricht. TEL.-MAILBOX 6041623 rin, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit TochBerge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. ter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Stunden, wünscht sich passenden Partner. Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Partner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. TEL.-MAILBOX 5644222 TEL.-MAILBOX 1389861 Suche einen ehrlichen u. treuen Partner zw. 58-69 J. an meiner Seite, der die gleichen Attraktive Ärztin, schlk., fit, bld., Anfg. Interessen hat. Bin eine attraktive, 63-jähri- 60 J. junggeblieben, sucht gebildeten, fige Frau mit Liebe zur Natur, Wandern, Rei- nanziell unabhängigen, lieben Partner zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. sen, Urlaub etc. TEL.-MAILBOX 9913415 TEL.-MAILBOX 2914548 Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Natur, darum wünsche ich mir einen gepfleg- Hallo, möchte auf diesem Wege einen Partten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas ner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kulturell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537 mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtliche, verschmuste Rubenslady, Musik interess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8165857 Wünsche mir eine genussvolle Beziehung. Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, bis 58 J. TEL.-MAILBOX 2677823

Spar-tarif

Bodenständiger, sportl., niveauv. u. gepflegten Partner, ab 180 cm, gerne NR, gesucht. Ich bin eine sympathische, attraktive, sportliche Sie, 52 J. und wünsche mir, dich kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 4221395 Mit dir den Himmel auf Erden erleben. Liebevolle, ehrl., NR, sympath., ehrliche und reiselustige, bayerische Sie, 61/160, sucht Ihn zum Aufbau einer aufrichtigen Partnerschaft und Lebensgemeinschaft. TEL.-MAILBOX 6328098

Amio-Flatrate

Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mi bis So 13-20 uhr

040-822 179 220

Wollen wir den Rest unseres Lebens gemeins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, die mit beiden Beinen mitten im Leben steht. Ich suche keinen Mann für die Versorgung, sondern einen Partner. TEL.-MAILBOX 0641748 Foto Wünsche mir Wärme u. Geborgenheit in einer ehrl. Partnerschaft. Nette Sie, angehende 53 J., vielseitig interessiert, sucht charmanten Mann, 49-58 J., für gemeinsames Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8504716

Er, 61/175/90, Ehrl., tierl. (Katze on board), mäßig sportl., sucht dich für eine echte Partnerschaft. Wer weiß, was dann daraus entsteht, gibt es d. bekannten Schmetterlinge noch? TEL.-MAILBOX 4021086 Foto

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strahlend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine Frau, gerne mollig, mit fraulichen Rundungen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560

Biete: Herz, Hirn, Humor und einiges mehr. Bin 63/180/80, viels., sportl., selbstst., naturverb. u. suche für feste Beziehung eine charm. Sie mit Niveau u. wirklich sportl.-schlk. Figur, zw. 50-60 J. TEL.-MAILBOX 4254441

Sympathischer Er, 43/190, schlk., mit sportlicher Figur, spontan, unternehmungsl., tanzt leidenschaftlich gern, sucht eine schlk. Partnerin ab 165 cm, die ähnliche Interessen hat. TEL.-MAILBOX 5161515

Sportlicher Pensionär, (radfahren, schwimmen, wandern), mobil 64/187, NR, sucht eine liebevolle, heimatverbundene, vollschlanke Sie, für Freizeit und bei SympaGebe dir Liebe, Vertrauen, Hilfe, Verständ- thie mehr. TEL.-MAILBOX 0990675 nis - nehme dasselbe von dir zwischen 40-45 Jahren. Hab Mut und melde dich. Sommer! Baden im See, Wandern, Reisen, Kultur, event. Golf. Passende GefährTEL.-MAILBOX 1043476 tin gesucht für harmonische Beziehung von Im Leben gibt es Dinge, die kommen Witwer, 79/175/72. Freue mich auf Deine und gehn. Wünsche mir die Liebe zu fin- Nachricht. TEL.-MAILBOX 6608689

() Sie Sucht Sie

den, die kommt und nie mehr geht! Bin 41/162, R, attr., burschikos, sportl.-schlk. Suche humorv., herzl., normale Frau mit u. hoffe, du, femininer Typ, meldest dich. der man Pferde stehlen kann, die auch gern lacht + zuhört. Der Charakter der TEL.-MAILBOX 8725436 sollte gut sein. Kinder sind kein Problem, auch sollte sie noch Kinderwunsch haben. TEL.-MAILBOX 6154633

() er Sucht ihn

Hallo, ich heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, ca. 80 kg und dunkelblond. Ich suche nen netten Gay für Freundschaft und wenn es passt, wird viell. eine Beziehung daraus. TEL.-MAILBOX 0638363 Ich, männlich, sportlich, gute Erscheinung, 68/184, suche ebensolches Gegenüber, 6580 J. Körperliche Einschränkungen sind kein Problem. Stehst du, liebevoll, mit beiden Beinen am Boden? TEL.-MAILBOX 9405822

() er Sucht Sie

Ich, 51/178/NR, humorvoll, naturverbunden und sportlich, suche pass. Partnerin mit der man durch alle Jahreszeiten gehen kann - zum Aufbau einer festen Beziehung. Melde dich, nur Mut! TEL.-MAILBOX 7196931 Attraktiver u. netter Er, 31/180, sportlich, mag Ausgehen genauso wie gemütliche Abende zu zweit, sucht eine schlanke Sie zum Kennenlernen u. Verlieben TEL.-MAILBOX 4837363 Einen Menschen wie du und ich für eine feste Beziehung. Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, sucht unkomplizierte Frau mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6427685

Spontaner Naturbursche, 59/172, unabhängig, radelt gerne, mag das Bergwandern und tanzt gerne, sucht eine passende Er, 48/174/120, attr., mit schönen AuSie zw. 52-60 J., gerne weibliche Figur, zum gen + kräftiger Statur, mag Kino/CaAufbau einer ernsthaften Partnerschaft. fes, Spaziergänge, gute Gespräche, sucht TEL.-MAILBOX 5136490 liebev., schlk. bis leicht mollige Sie mit längerem Haar für feste Beziehung. Sympathischer, gepfl. Herr, mitten im LeTEL.-MAILBOX 9400836 Foto ben stehend, 60+/186, schlk., mit viels. Interessen wie Reisen, Kunst, Garten, Zum Aufbau fester Beziehung, basierend ist humorv., romant., sucht dich für eiauf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., ne liebevolle und romantische Zukunft. schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. TEL.-MAILBOX 1907078 Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., naturverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168 Er, 43/174, schlk., ruhig, NR, mit bl. Augen,

Zum Radeln braucht man Energie, Zweisamkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm Ich, Stiermann, 178/86, selbstst., suche groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das eine ehrliche, naturverbundene u. tier- Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 liebe Sie bis 63 J., mit Interesse für Garten, Skifahren, Berge, Wandern, um die Mit dir zusammen... Er, 39/175/90, kurschönen Dinge gemeinsam zu genießen. ze blonde Haare, humorvoll, ruhiger TEL.-MAILBOX 4237815 Typ, mag die Berge, Radeln u. wünscht sich humorvolle Frau, zw. 32-45 J., gerWenn du dich auch nach einer Bezie- ne mit Kind, zum Kennenlernen u. mehr. hung mit Harmonie, Geborgenheit, gegen- TEL.-MAILBOX 8574676 seitigem Respekt sehnst, du zw. 43-53 J., schlank bis mittelschlk. bist, dann freue Mit dir gemeinsam! Junggebliebener Er, ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. 68/180, normale Figur, sucht das UnmögliTEL.-MAILBOX 3438811 che. Wenn du humorv., lustig, sportl., spontan und lebenslustig bist, dann warte ich auf Wollen wir den Neustart wagen? Bin Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 7142167 56/168, schlk. , lustig, humorv. , spontan, häusl. u. viels. interessiert. Mag Spa- Wenn du die angegebene Nummer anrufst, ziergänge , Reisen u. vieles mehr, su- führt es dich aus der Einsamkeit zur Zweiche ehrl. Partnerin zw. 50-60 Jahren. samkeit. Möchtest du es riskieren? Bin der TEL.-MAILBOX 6722195 Foto Martin, 36 Jahre. TEL.-MAILBOX 8808648

sucht schlk. Sie, zw. 32-37 J., zum Kennenlernen u. Verlieben. Lass es uns versuchen... TEL.-MAILBOX 0406745 Hallo! Mein Name ist Josef, bin 32 J., habe braune Haare und blaue Augen, bin 182 cm groß. Ich suche eine Frau, treu und ehrlich, mit der man Pferde stehlen kann - gerne für immer! TEL.-MAILBOX 9115276 Foto Humorvoller, sympathischer Steinbock, 50+ J., 180 cm, möchte mit nettem, weiblichem Wesen die Nebensaison zur Hauptsaison machen. Doppelte Freude bei Spaß, Segeln, Ski. TEL.-MAILBOX 9022770

eXtrA Ü40

Anzeigenberatung unser Amio-expertenteam berät Sie sehr gerne! Do + Fr von 15 -19 uhr 040-822 179 220 Festnetz

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


26

Rätsel & Service

Samstag, 22. Juli 2017

Film-Tipp:

Sudoku

Valerian – die Stadt der tausend Planeten

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

4 3 9 2 9 1 1 7 8 4 5 8 2 7 1 5 8 4 3 8 1 5 3

Valerian und Laureline sind Spezialagenten der Regierung und mit der Aufrechterhaltung der Ordnung im gesamten Universum beauftragt. Während der verwegene Frauenheld Valerian es auf mehr als nur eine berufliche Beziehung mit seiner schönen Partnerin abgesehen hat, zeigt ihm die selbstbewusste Laureline jedoch die kalte Schulter. Auf Anordnung ihres Kommandanten begeben sich Valerian und Laureline auf eine Sondermission in die atemberaubende, intergalaktische Stadt Alpha: einer MegaMetropole, die tausende verschiedener Spezies aus den entlegensten Winkeln des Universums beheimatet. Die siebzehn Millionen Einwohner von Alpha haben sich über die Zeiten einander angenähert und ihre Talente, Technologien und Ressourcen

4 3 9 3 6 6 9 7 2

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

„Gefällt mir“ auf

8 4

Album-Charts Deutschland

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Zwillinge sollten nun besonders aufpassen, dass Sie anderen nicht vorschnell über den Mund fahren – das führt zu Streit!

entfernen

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

In der Liebe geht es nun auf und ab, und vor allem Frischliierte sollten sich auf eine Achterbahn der Gefühle einstellen.

Gönnen Sie sich ein kleines Wohlfühlprogramm – wie wäre es mit einer Massage oder einem Termin bei der Kosmetikerin?

Dank Ihrer Disziplin und Ihrem Durchhaltevermögen können Sie im Job jetzt einen tollen Erfolg einfahren. Bravo!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Nehmen Sie sich mal wieder Zeit für ein Nickerchen am Nachmittag oder einen Shoppingbummel – das tut einfach gut!

Skorpione wissen andere nun von sich zu überzeugen, und zwar sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich!

Lassen Sie sich von der schlechten Laune anderer jetzt nicht runterziehen – dafür geht es Ihnen gerade einfach viel zu gut!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Seien Sie geduldig mit sich selbst und mit ihren Mitmenschen – Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut.

Bevor Sie Ihrem Ärger lauthals Luft machen, sollten Sie sich fragen, ob es die Sache denn wirklich wert ist.

Achten Sie darauf, dass Sie sich jetzt nicht zu viel aufbürden. Es gilt, genau abzuwägen, was wann erledigt sein muss!

altes Luftdruckmaß

kurz für: eine

Initialen d. Philosophen Kant

1 Fell der Bärenrobbe

Ausruf des Erstaunens

das Ich (latein.)

Teil der Bibel (Abk.)

Buchstabenfolge

Landesteil von Tansania

2

Gruppe von Sängern griechische Unheilsgöttin

Inn-Salzach

junge Birke ein Monatsname griechischer Buchstabe Stufe des alpinen Trias eh. Filmgesellschaft (Abk.)

in Hochform

Märchengestalt

Ý 1. Various Artists

www.innsalzach-blick.com

Abk.: Ämter

Rufname von Guevara † 1967

Zahlwort

Leichtmetall (Kurzwort)

Possenreißer

3 Rauschgift (Abk.) eine Großmacht (Abk.)

Binnengewässer

7

Wahrsager

5 Kapitän beim Sport

Norddeutscher

2

3

4

5

6

7

8

9

Sing meinen Song Das Tauschkonzert

9

6

Passionsspielort in Tirol

senherz keinesfalls resigniert, sondern vielmehr tröstlich. Definitiv ein Song, der Mut machen kann. Ebenso wie „Dein Fenster zur Welt“, das als Appell, aufgeschlossen zu bleiben, Lust macht auf neue Erfahrungen, die man – den eingängigen Refrain im Kopf – am liebsten sofort sammeln möchte: „Dein Fenster zur Welt, es steht jeden Tag offen, jeder Blick zählt, aus dem Fenster zur Welt.“ Lebensbejahend klingt das erste Album von Riesenherz und lässt einen positiv gestimmt und beglückt zurück.

Export

german. Gott, Bogenschütze

Pfiff, Schwung

1

Hirschtiere

Hansestadt an der Elbe

Verlagsabteilung

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Suchte man Worte für die Klänge, die Mark Bender und Horst Haubrich mit Riesenherz hervorzaubern, dann wäre wohl „World Music Pop in deutscher Sprache“ die richtige Bezeichnung. Eine ungewöhnliche Instrumentierung würzt ihre Musik mit einer Prise Fernweh und umgibt die Songs von Riesenherz mit der Aura des Geheimnisvollen. Und wenn dann die tiefe, charaktervolle Stimme Mark Benders einsetzt wird das Herz beim Zuhören weit ... Lebensbejahend und melancholisch zugleich. Wie ein roter Faden geleitet Mark Benders unverwechselbare Stimme durch die Songs und lässt das altbekannte Thema Liebe in neuem Glanz erstrahlen – hochromantisch, ohne Kitsch. Wenn in „Es ist wie es ist“ konstatiert wird, dass wir alle ein „Spielball der Unendlichkeit“ sind, so klingt dies in der musikalischen Interpretation von Rie-

STIER 21.4.-21.5.

Wettkampfvorbereitung

Regisseur, der uns Kultfilme wie „Leon – der Profi“ und „Das Fünfte Element“ in die Kinos brachte, hat mit Valerian – die Stadt der tausend Planeten ein absolutes Herzensprojekt auf den Weg gebracht. Andrea Hailer, soulkino

Riesenherz „Licht hinterm Meer“

WIDDER 21.3.-20.4.

Für Singles lohnt bei neuen Bekanntschaften jetzt durchaus ein zweiter Blick – schauen Sie also genau hin!

zum Vorteil aller vereint. Doch nicht jeder auf Alpha verfolgt dieselben Ziele – tatsächlich sind im Verborgenen Kräfte am Werk, die alle Bewohner der Galaxie in große Gefahr stürzen könnten... Luc Besson, der französische

CD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Seien Sie nicht allzu streng mit sich, wenn Sie in Sachen Ernährung über die Stränge schlagen. Man muss auch mal genießen!

Foto: Universum Film GmbH

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 2. Calimeros

Aloha

Ü 3. Helene Fischer

Helene Fischer

Ý Ý Ý Ý Ý Ý Þ

4. Capo

Alles auf Rot

5. DCVDNS

Der erste tighte Wei$$e (Foto)

6. Ed Sheeran

Devide

7. Sondaschule

Schere, Stein, Papier

8. Orden Ogan

Gunmen

9. Blind Guardian

Live Beyond The Spheres

10. Michael Patrick Kelly iD

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 22. Juli 2017

27

Wer? Wann? Wo?

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf

Notruf 110 Feuerwehr 112

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Essen im Urlaub

Kochen und Schälen

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 22. bis 29. Juli von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 22. Juli: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Sonntag, 23. Juli: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Montag, 24. Juli: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1

Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Linden Apotheke, Prager Straße 6 Dienstag, 25. Juli: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Mittwoch, 26. Juli: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Donnerstag, 27. Juli:

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Freitag, 28. Juli: Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Samstag, 29. Juli: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Foto: sbit.one „In wärmeren Gegenden können Krankheitserreger an Lebensmitteln haften, mit denen unser MagenDarm-Trakt nicht zurecht kommt. Zudem vermehren sich Krankheitserreger in einem warmen Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit schneller“, erklärt Dr. Annette Neubert, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio. Mit dem Tipp ‘Koch es, schäl es oder vergiss es’ seien Urlauber auf der sicheren Seite: „Ohne Bedenken zugreifen darf man bei frisch geschältem Gemüse und Obst und bei allem, was gekocht, gegrillt oder gebraten ist.“ Durch die hohen Koch-Temperaturen sterben die Krankheitserreger bei der Zubereitung ab. Auch Leitungswasser und daraus hergestellte Eiswürfel sind riskant. Mineralwasser aus original verschlossenen Flaschen ist die bessere Alternative zum Trinken und zum Zähneputzen. Darüber hinaus ist ein verpacktes Speiseeis aus dem Supermarkt sicherer als ein Softeis am Strand. Denn die Verpackung schützt vor Krankheitserregern, und meist wird die Kühlkette zuverlässiger eingehalten. Neben Krankheitserregern gilt die veränderte Ernährung im Urlaub als möglicher Auslöser für einen Durchfall. Durchfall: Was tun? Bekommen Urlauber trotz aller Vorsicht eine Magen- und Darmerkrankung, ist das ein Alarmsignal des Körpers. Starker und andauernder Durchfall führt zu Flüssigkeits- und Salzverlusten, die besonders für Säuglinge, Kleinkinder und Diabetiker gefährlich sind. Für die Erstversorgung gehört in die Reiseapotheke eine Elektrolytlösung und medizinische Aktivkohle. Wie diese anzuwenden sind, sollten sich Reisende

bereits vor dem Urlaub vom Arzt oder Apotheker erklären lassen. Die Elektrolytlösung hilft, den Körper mit Flüssigkeit und Mineralstoffen zu versorgen. „Sollte diese nicht verfügbar sein, kann notfalls eine Zucker-Salz-Lösung selbst hergestellt werden. Hierfür werden 8 nicht gehäufte Teelöffel Zucker und ein 3/4 Teelöffel Salz in 1/2 Liter Orangensaft und 1/2 Liter Mineralwasser aufgelöst“, erklärt Dr. Annette Neubert. Innerhalb von 24 Stunden soll pro Kilogramm Körpergewicht 40 ml der Lösung getrunken werden. Geht es den Betroffenen innerhalb von drei bis vier Tagen nicht besser oder treten zusätzlich Fieber, Erbrechen, starke Krämpfe oder Blut im Stuhl auf, sollte direkt ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursachen abzuklären. Leiden Kleinkinder unter Durchfall, muss spätestens nach 24 Stunden ein Arzt kontaktiert werden. Tipps für einen unbeschwerten Urlaub: • Kein Leitungswasser trinken • Ausschließlich original verpackte Getränke trinken • Eiswürfel meiden, da sie meist aus Leitungswasser hergestellt werden • Fleisch, Fisch und Eier nur durchgegart essen • Auf Nachspeisen aus rohen Eiern wie Tiramisu oder Zabaione verzichten • Verpacktes Eis aus dem Supermarkt bevorzugen • Obst und Gemüse schälen und es vorher gründlich waschen – am besten mit originalverpacktem Wasser aus der Flasche • Hände immer gut waschen • Zum Zähneputzen originalverpacktes Wasser aus der Flasche verwenden

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


E

l a m h c a f in

e u e n ne otze Gl 0c " 10 40

62 Watt Betrieb 0,3 Watt StandBy

m

SAMSUNG UE40KU6459 40" UHD LED-TV • UHD 4K mit 3.840 x 2.160 Pixel • Bildqualitätsindex: 1.500 PQI • Anschlüsse u.a. 3x HDMI, 2x USB, LAN, Cl+ • Quad-Core Prozessor • Abm. mit Standfuß (BxHxT): 90,5 x 57,5 x 30,4 cm Art.Nr.: 2111505 EnergieKlasse

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

lt. Herstellerangabe

Leistungsaufnahme

Smart-TV mit USB-Aufnahmefunktion

0 % FINANZIERUNG 16.82

33

% Finanzierung

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung mit 0% effekt. Jahreszins. Ab einer Finanzierungssumme von 100 € und bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.