GOLD + SILBER BARANKAUF
Inn-Salzach
Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115
Ausgabe 30 · 29. Juli 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Auch bei Türen,Fenstern,Bodenbelägen
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
Raab Karcher Niederlassung
JUWELIER IM KAUFLAND
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Ihr Partner für Alles.
Endlich Sommerferien:
Haager Schüler laufen
Sechs Wochen ohne Langeweile! ...5 206 Kilometer für ein besseres Leben.
S. 2
Bürgermedaille verliehen
Bürgermeisterin ehrt Ehrenamtliche.
Seite 3
Garten im Sommer
Seite 11-13
Saisonstart FC Mühldorf
Seite 16/17
Foto: 123rf.de Endlich sind auch bei uns in Bayern die Sommerferien gestartet: Sechs Wochen frei! Doch spätestens, wenn das Wetter nicht mitspielt oder der beste Freund oder die beste Freundin verreist sind, ist bei so manchem die Freude getrübt. Nicht immer kann man es sich leisten, groß zu verreisen, manchmal hat man keine Zeit oder vielleicht sogar keine Lust. Doch den Sommer Zuhause zu verbringen muss nicht bedeuten, keine Feriengefühle aufkommen zu lassen. Wir haben einige Tipps für euch gesammelt und geben euch Inspirationen, wie ihr euren Urlaub wunderbar zu Hause gestalten könnt. Seite 6-8
Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!
Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E
57,-
Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E
78,-
Kissen 80 x 80 cm
nur E
22,-
Nur solange der Vorrat reicht!
BETTEN-SCHREITMILLER !!WIR SIND UMGEZOGEN!! ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58
Achtung! Achtung! Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
0 86 31
4547 Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus
SAFARIS AUF SCHIENEN
Spenglerarbeiten Spenglerei
IM AFRICAN-EXPLORER
Dachdeckerei
Pretoria – Viktoriafälle: 15.08. – 29.08.2017* 21.09. – 04.09.2018
Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten
Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn
Viktoriafälle – Pretoria: 21.09. – 04.09.2018
Körber`s Flohmarkt & Lagerverkauf am 2015 am07. 5. November August 2017
*Special bei diesem Termin:
jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m.
Bei Buchung der Kategorie Elefant erhalten Sie ein kostenloses Upgrade auf die Kategorie Leopard. Einzelreisende reisen in der Kategorie Elefant OHNE Aufpreis.
Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg
Ledererstr. 7 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 · E-Mail: info@rauch-reiseladen.de
L d
7 84453 Mühld f
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
2
Samstag, 29. Juli 2017
5 206 Kilometer für ein besseres Leben
Zitat der Woche «Wir müssen in diesem Haifischbecken, in dem wir uns bewegen - 100 Millionen da, 200 Millionen da - unseren eigenen Weg finden. (...) Mia san mia heißt nicht unbedingt, mia san Euros oder Dollars.» (Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß zu den immer höheren Ablösesummen auf dem internationalen Transfermarkt)
Bärtls
„Vorsicht Vorsicht Selie!“ PORCO ORSO!!!
Urlaub, Sonne, Strand und Meer, wie schön davon ein Selie wär! Weil damit gibt der Bärtl dann auf Facebook wieder mächtig an!!! Doch prompt beim Knipsen - in dem Moment hat sich ein Hintern ins Bild gedrängt! Der Bärtl hat das nicht bemerkt, bis sich der Mann (vom Po) beschwert … Drum sei stets wachsam beim Fotograieren, sonst musst a blaues Aug`riskieren!
Unnützes Wissen «Libellen können fett werden und haben dann Schwierigkeiten bei der Partnersuche.» «Cenosillicaphobie ist die Angst vor einem leeren Bierglas.» Quelle: Facebook/Faktastisch/Unnützes Wissen
5 555 Euro nach Spendenlauf an Stiftung „Mehr Licht für Kinder“ Am Mittwoch, 5. Juli, übergaben die Klassensprecher der Realschule Haag und Schuldirektor Hermann Huber einen eigens von den Kindern gestalteten bunten Spendenscheck im Wert von 5.555 Euro an Landrat Georg Huber und seine Stiftung „Mehr Licht für Kinder“. Die Zuwendung wurde im April dieses Jahres im Rahmen eines Spendenlaufes von 700 Schülern und deren Lehrern rund um die Realschule Haag gesammelt. Insgesamt wurden 6 507 Runden Landrat Georg Huber (r.), Schuldirektor der Realschule Haag, Hermann Huber bei je 800 Metern, also (l.), die Klassensprecher der Realschule sowie die Schülerblaskapelle im HinFoto: Landratsamt Mühldorf a. Inn 5 206 Kilometer, zurück- tergrund. gelegt. Der Großteil der Spende kommt der präventiv und vorausschauend im Landkreis Mühldorf a. Inn „Mehr Licht für Kinder“-Stif- gehandelt, damit die Spenden bedürftige Minderjährige und tung zu Gute. Mit dabei waren auch die erreicht, die sie beson- deren Familien, die aus soziaalle Schülerinnen und Schüler, ders nötig haben“, so Landrat len, gesellschaftlichen oder geLehrer und Elternbeiräte. Georg Huber. Auch der Direk- sundheitlichen Gründen nicht Landrat Georg Huber, der den in der Lage sind, ihre geistigen Spendenscheck entgegennahm, oder körperlichen Fähigkeiten zeigte sich höchst erfreut in größtmöglich zur Entfaltung zu Mitten der Schülerschaft der bringen: Realschule: „Ich bedanke mich • Förderung medizinischer und bei Euch allen, bei Schülern, therapeutischer Maßnahmen Lehrern und Eltern für die bei Kindern und Jugendlichen großartige Spende von 5.555 sowie die Unterstützung ent... hier zieh’ ich ein Euro. Mit dem Geld unterstütsprechender Einrichtungen. zen wir Familien sowie Kinder tor der Realschule Haag, Her- • Förderung und Unterstützung und Jugendliche, die es im Le- mann Huber, zeigte sich hoch der Erziehung, Ausbildung und ben nicht so einfach haben und erfreut: „Dass die Schüler und Weiterbildung sowie Begabtenfinanziell benachteiligt sind. Lehrer einen solchen Betrag er- förderung. Dass Ihr in so jungen Jahren laufen konnten, war nur mög- • Förderung und Unterstützung schon so engagiert für andere lich, weil wir hier eine hervor- von Freizeiteinrichtungen und da seid, macht mich besonders ragende Gemeinschaft von Spielmöglichkeiten, von sportlistolz“. Schülern, Eltern und Lehrern chen und künstlerischen AktiEin besonderer Dank galt auch haben, die auch alle gleichzei- vitäten sowie der aktiven und dem Amt für Jugend und Fami- tig als Sponsor aufgetreten kreativen Freizeitgestaltung lie, das die Spenden an die Be- sind. Das ist klasse und freut durch Unterstützung geeigneter dürftigen vergibt: „Unser Amt mich als Schulleiter ganz be- Einrichtungen. für Jugend und Familie ist un- sonders.“ • Initiierung und Förderung ter Leiterin Elfriede Geisberger Die „Mehr Licht für Kinder-Stif- von entsprechenden Veranstalmodern aufgestellt. Es wird tung“ fördert und unterstützt tungen und Projekten. www.hausausstellung.de
Foto: Hötzelsperger
Das Wochenende wird voraussichtlich sehr warm und sonnig: Bei bis zu 30 Grad herrscht Freibadwetter, wenn auch einzelne Wärmegewitter dabei sein können. Die ersten Augusttage begrüßen uns wahrscheinlich eher unbeständig, zeitweise sind im Süden aber immer noch bis zu 30 Grad drin. Ein stabiles Hoch ist nicht in Sicht. wetteronline.de
Tel. 0 86 31/9 87 16 61
Wetter
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie NÄCHSTER F STOFFRESTEVERKAU . .08 .05 SA .& .08 FR.04 Sonderverkauf:
merstoffe 30% Rabatt auf alle Som -€ Spitzenabverkauf 5,-/10, pro Rolle
Mühlbauerstraße 3 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr
www.countryline-werksverkauf.de
Samstag, 29. Juli 2017
3
Mühldorf am Inn:
Leserbrief
Bürgermedaille für verdiente Persönlichkeiten
Dieselverbot und Heizungen Verbot von Holzheizungen bis zum Jahresende 2017. Was sind das wieder für Schlaumeier im Bundestag. Über den Köpfen der Bürger werden noble Gesetze, Auflagen und Vorschriften gemacht. Holzheizungen sollen außer Betrieb genommen werden. Da sind wieder Personen am Werk die sich ihren Vorteil daraus ziehen und sich daran bereichern wollen. Dem kleinen Bürger das Geld aus der Tasche ziehen. Man muss sich
Ihr Einsatz für ihre Heimatstadt Mühldorf ist sehr vielfältig, hier seien nur noch die 18 Jahre Stadtratstätigkeit erwähnt. Bürgermeisterin Zollner beschrieb das herausragende Engagement von Klara-Maria Seeberger mit dem Satz: „Du leistest, seit ich Dich kenne, und das ist seit 1989, ehrenamtlich einen Vollzeitjob.“ Nach der Verleihung der Bürgermedaillen und Ehrenurkunden trugen die Preisträger sich in das Goldene Buch der Stadt ein.
Von links: Bürgermeisterin Marianne Zollner, Luise Ruhland, Werner Klöpper und Klara-Maria Seeberger. Foto: Stadt Mühldorf Die Kreisstadt Mühldorf verlieh im Rahmen einer Feierstunde gleich drei verdienten Mühldorfer Persönlichkeiten, Luise Ruhland, Werner Klöpper und Klara-Maria Seeberger, die Bürgermedaille der Stadt Mühldorf. Die Ehrung von Luise Ruhland begann Bürgermeisterin Zollner mit den Worten: „Was macht eine Frau, die das Herz am rechten Fleck, einen gesunden Menschenverstand hat, und das Geschick, zur richtigen Zeit das Richtige zu tun? Sie zögert nicht lange, sondern sie sieht, wo Not am Mann oder an der Frau ist.“ Luise Ruhland ist seit Jahrzehnten in der Stadt Mühldorf a. Inn ehrenamtlich im politischen, im kirchlichen und im gesellschaftlichen Bereich tätig. Unter anderem gehörte sie 18 Jahre der CSU-Fraktion des Stadtrates an. Sie kümmerte sich um alle Generationen, sie war sowohl Jugendreferentin als auch Referentin für Stiftungen und Senioren. Noch heute übt sie das Amt der besonderen Vertreterin für die Heilig-GeistSpital- und die Bruderhausstiftung aus. Die Liste ihre Verdienste um das Gemeinwohl könnte beliebig fortgesetzt werden. Dafür dankte ihr die Stadt Mühldorf mit der Verleihung der Bürgermedaille. Werner Klöpper, seit 1979 Leiter des Mühldorfer KunstturnLeistungszentrums wurde für sein überragendes Engagement im Bereich Kunstturnen ausgezeichnet. Unermüdlich hat er beim Aufbau des Leistungszentrums für beste Trainingsmöglichkeiten gekämpft. Mit großer
Leidenschaft, Ausdauer, Geduld und pädagogischem Geschick hat er eine ganze Riege von Kunstturnern zu ihren Erfolgen bei Europa- und Weltmeisterschaften und bei Olympischen Spielen geführt. Er war mit seinen Turnern neunmal bei „Wetten, dass ...?“ und achtmal bei „Groß gegen Klein“. Bei allen nationalen und internationalen Wettkämpfen hat er in herausragender Art und Weise die Kreisstadt Mühldorf a. Inn repräsentiert. Bevor Werner Klöpper von der Bürgermeisterin Zollner im Namen der Stadt die Bürgermedaille verliehen bekam, würdigte sie ihn in ihrer Rede: „Ja, die Helden, das waren immer andere, doch der eigentliche Held, das ist er selbst.“ Die dritte Bürgermedaille bekam die ehemalige SPD-Stadträtin Klara-Maria Seeberger verliehen. Bürgermeisterin Zollner ging in ihrer Rede auf die langjährige Freundschaft ein, die aufgrund vieler gemeinsamer Jahre des Engagements für Mühldorf gewachsen sei. Sowohl in der SPD als auch in der AWO hatten und haben sie viele Berührungspunkte. Beispielsweise kämpften sie Anfang der 1990er-Jahre erfolgreich für den Erhalt des Hauses der Begegnung. Seeberger ist seit 1990 ehrenamtliche 1. Vorsitzende der Mühldorfer AWO und engagiert sich mit viel Herzblut für die Belange des AWO-Kinderhorts, für das AWO-Projekt MOFA (Mobile Familienhilfen) bis hin zum AWO-Seniorenclub, den sie seit 2008 leitet. Seit einigen Jahren ist sie auch AWO-Kreisverbandsvorsitzende.
beraten lassen, was man für eine Heizungsanlage anschaffen darf und muss. Natürlich nur, die vom Staat zugelassen sind. Sowas hat es noch nie gegeben. Seit wann verursacht Holz Abgase, Schadstoffe oder Feinstaub. Der kleine Mann muss in Zukunft erfrieren… Sieht so die Politik der Zukunft aus. Die Kleinen fängt man ein, die Großen lässt man laufen. Friedrich Scheiel, Hohenlinden
Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.
01213404634789 "_][@?_>"=<;_:9; OMKIGDMCBA,,,*('%*#B
8;?_Y>]9XYW89V=UTSRQRSSUPSSW<979;:96?;54?>9;Y9RU 3?V25;?X:_;1W89V=UTS0TQ/./UWN9_];?_:VXY19;L];?J9. 3?>>9;:_;1W89V=UTUHRQP0.UUW"Y][YF3[19;FL];?J9P EX]]9;1?;>W89V=UTUH0Q/0H
10.740 €
14.800 €
24.750 €
26.530 €
2.500 €
4.060 €
3.760 €
6.540 €
8.240 €
10.740 €
20.990 €
19.990 €
4
Samstag, 29. Juli 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Frauen-EM ++ Bergsteigerdörfer ++ Tomczyk ++ Motorradmarkt ++ Asylprozesse ++ Wahltrend ++ alpinen Natur und Landschaft stark machen. Sie verzichten auf technische Erschließungsmaßnahmen, bewahren alpine Natur, pflegen alpine Kultur und Traditionen und fördern naturnahen Tourismus durch Bergsport. In Österreich sind inzwischen 20 Gemeinden zu Bergsteigerdörfern ernannt worden. Nach Ramsau bei Berchtesgaden sind Schleching und Sachrang nun der zweite und der dritte Ort in Deutschland, die diese Auszeichnung erhalten. Als vierte Gemeinde in Deutschland wird Kreuth am Tegernsee im Frühjahr 2018 dazukommen.
Fußball-Frauen im EM-Viertelfinale Die deutschen Fußball-Frauen stehen bei der EM in den Niederlanden im Viertelfinale. Nach dem 2:0 (1:0) gegen Russland am späten Dienstagabend spielen sie am Samstag in Rotterdam in der Runde der letzten Acht gegen Dänemark.
Neue Bergsteigerdörfer Schleching und Sachrang sind jetzt Bergsteigerdörfer. Bergsteigerdörfer sind beispielhafte Vorzeigeorte, die sich aktiv für eine alternative Tourismusentwicklung und den Schutz der
Tomczyk erneut auf dem Podest
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
In einem furiosen Rennen der amerikanischen WeatherTech Sportscar Series hat sich der Rosenheimer Martin Tomczyk in seinem BMW M6 GTLM in Lime Rock Park (Connecticut) den dritten Platz gesichert. Dabei setzte der erfahrene Pilot im richtigen Moment zur Schlussattacke an und hielt so seinen Konkurrenten und Meisterschaftsführenden Antonio Garcia im Schlussspurt auf Distanz. Tomczyk stand damit be-
IMMOBILIEN-RENTE Altersvorsorge mit der eigenen Immobilie
Wir kaufen Ihre Immobilie auf Leibrente, d.h.:
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an:
SABA – Private ImmobilienRentengesellschaft mbH Leopoldstraße 244 80807 München Telefon: 089 - 20 80 39 677 Mobil: 0172 - 93 31 025
Sie wohnen lebenslang in Ihrem Haus/Wohnung, genießen weiterhin Ihre vertraute Umgebung, zahlen keine Miete, im Gegenteil, Sie erhalten noch Geld! Die „SABA Private Immobilien-Rentengesellschaft mbH“ hat sich auf diese Art des Immobilien- An- und Verkaufs spezialisiert und verfügt über die entsprechende Erfahrung und Kompetenz aufgrund der in über 15 Jahren zur Zufriedenheit abgewickelten Leibrentenverkäufe. Wir sind keine Makler oder Vermittler, sondern kaufen ihre Immobilie direkt!
reits zum dritten Mal in den vergangenen vier Rennen auf dem Podium.
Motorradmarkt schwächelt Der Motorradmarkt in Deutschland schwächelt: Mit 17 078 Krafträdern über 125 Kubikzentimeter Hubraum lagen die Neuzulassungen im Juni zwölf Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Dem Industrieverband Motorrad (IVM) zufolge ergibt sich für die erste Jahreshälfte mit 87 888 neuen Maschinen gegenüber dem ersten Halbjahr 2016 ein Rückgang um 12,2 Prozent bzw. um über 12 000 Fahrzeuge.
Der Westen altert schneller Die Bevölkerung in den alten Bundesländern wird bis 2060 erheblich schneller altern als in den neuen. Während das Durchschnittsalter im Westen um fünf auf 49,1 Jahre steigt, beträgt der Zuwachs im Osten „nur“ 3,2 auf 49,3 Jahre. Das zeigt eine Analyse der Initiative „7 Jahre länger“ basierend auf der Bevölkerungsvorausberechnung der Bundesländer. Den größten Anstieg des Durchschnittsalters erlebt bis 2060 Hamburg mit 6,2 Jahren, gefolgt von Bayern, Baden-Württemberg und Berlin mit einem Plus von jeweils 5,3 Jahren. Am langsamsten verläuft die Alterung in Sachsen (+2,2 Jahre), Sachsen-Anhalt (+2,4 Jahre) und Thüringen (+2,5 Jahre). Deutschlandweit klettert der Altersschnitt bis 2060 um 4,6 auf 49,1 Jahre. Hauptverantwortlich dafür sind die niedrigen Geburtenzahlen und die steigende Lebenserwartung.
100 000ster Flüchtling erwartet AM LEBEN INTERESSIERT
Deutschland erwartet in diesen Tagen den 100 000. Flüchtling des Jahres 2017. Im Juli wurden nach Angaben der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ unter Berufung auf ein ihr vorliegendes internes Lagebild der Bundesregierung bislang 8 236 Flüchtlinge registriert. In den ersten sechs Monaten waren es zuvor 90 389 gewesen.
Mehr Asylprozesse Sachsen-Anhalts Verwaltungsrichter haben aufgrund tausender Asylklagen Probleme, anfallende Justizverfahren zu bewältigen. „Die Gerichte fahren im roten Bereich“, sagte Lars Bechler, Sprecher des Oberverwaltungsgerichts in Magdeburg, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Noch vor Jahren beschäftigten sich die Gerichte in erster Linie mit Baugenehmigungen, Abwassergebühren und Streit um Kita-Plätze.
a`_^_]`\[Z^[\ =< ; _ : 9 8 [ 7 6 5\ 023456789YWUS686456 QP3995NLU6JH02JJ090 J0-+N+456Y75((%("7i5
geFEDCBA@?>?BcBbC
4XVT`_R\[O9[^V\MK IG1/,)_9\[_\6&`[#;\_
Mittlerweile machten jedoch Asylverfahren 74 Prozent der Fälle in Halle und Magdeburg aus. „Da bleiben zwangsläufig Verfahren liegen, die sich anstauen“, erklärt Bechler. Das Resultat seien monatelange Wartezeiten.
Geflüchtete werden Busfahrer Für fünf Geflüchtete hat dieser Tage in Köln die letzte Phase ihrer Ausbildung zum Busfahrer begonnen. Die Teilnehmer – eine Frau, vier Männer – aus Iran, Irak und Syrien haben ein insgesamt dreimonatiges Praktikum begonnen, nach dessen erfolgreichem Abschluss sie eine unbefristete Anstellung bei den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) erwartet. Das Integrations-Projekt hat die KVB in enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Köln, dem Jobcenter Köln und dem Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik Nordrhein-Westfalen realisiert.
Deutsche im Ausland können wählen Im Ausland lebende Deutsche können an der Bundestagswahl
am 24. September 2017 teilnehmen, wenn sie die gesetzlichen Voraussetzungen für Wahlberechtigte erfüllen und einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis gestellt haben. Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, bieten zum Teil die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland an, die Beförderung der Briefwahlunterlagen zu übernehmen. Nähere Informationen erhalten im Ausland lebende Deutsche bei ihrer zuständigen Auslandsvertretung. Deutsche, die noch mit Wohnsitz in Deutschland gemeldet sind, müssen lediglich Briefwahlunterlagen beantragen. Beide Anträge können bereits jetzt bei den Gemeindebehörden gestellt werden.
Mehrheit für Schwarz-Gelb Dem neuen „Stern“-RTL-Wahltrend zufolge können Union und FDP nach der Bundestagswahl Ende September weiter auf eine Regierungsmehrheit hoffen. Zusammen kommen sie auf 48 Prozent in der Wählergunst. SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE verharren gemeinsam bei 39 Prozent. Die Einzelwerte der Vorwoche bleiben laut Forsa unverändert: CDU und CSU behaupten ihre 40 Prozent, die SPD bleibt bei 22 Prozent, DIE LINKE wäre mit neun Prozent drittstärkste Kraft, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und die FDP bleiben bei jeweils acht Prozent, die AfD bei sieben Prozent. Auf die sonstigen Parteien entfallen zusammen sechs Prozent, der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt 23 Prozent.
Pachtpreise gestiegen Etwa drei von vier landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland haben im Jahr 2016 Flächen gepachtet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2016 mitteilt, bezahlten die Landwirte durchschnittlich 288 Euro Jahrespachtentgelt je Hektar. Die durchschnittlichen Jahrespachtentgelte für landwirtschaftlich genutzte Flächen sind seit 2013 um 19 Prozent gestiegen. okk
Samstag, 29. Juli 2017
5
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mittlerer Abschluss an der Wirtschaftsschule Gester Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 sind noch möglich
Foto: Wirtschaftsschule Gester Die Private Wirtschaftsschule Gester bildet eine beruflich orientierte Alternative zum allgemeinbildenden Schulsystem. In zwei oder vier Jahren können Schüler und Schülerinnen den mittleren Schulabschluss erwerben. Kaufmännische Fächer wie Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle und Informationsverarbeitung stehen im Mittelpunkt des Unterrichts. Vertieft werden können die erworbenen Kenntnisse durch die praktische Anwendung in den Übungsfirmen,
einer Besonderheit der bayrischen Wirtschaftsschulen. Speziell für Mittelschüler mit qualifizierendem Abschluss gibt es die zweijährige Wirtschaftsschule. Die Anmeldung an der Wirtschaftsschule ist in der Woche nach dem Erhalt der Abschlusszeugnisse möglich. Da fast alle kaufmännischen Ausbildungsbetriebe Vorkenntnisse in Englisch, Rechnungswesen und Informationsverarbeitung erwarten, werden verstärkt diese Fähigkeiten gefördert und durch praxisnahen Unterricht
weiterentwickelt. Außerdem ist mit dem Jahreszeugnis der Mittelschule, der Realschule oder des Gymnasiums der Übertritt in die 7. oder 8. Klasse der vierstufigen Wirtschaftsschule noch bis zum Montag, 11. September, möglich. Bei einem Schulwechsel in die 7. Klasse der Wirtschaftsschule beginnen alle Schülerinnen und Schüler den neuen Stoff stets gemeinsam in der Eingangsklasse. Es gibt keine Defizite, es ist nichts nachzuholen – ein echter Neustart ist möglich. Die Schülerinnen und Schüler der Privaten Wirtschaftsschule Gester Mühldorf am Inn haben mit dem Wirtschaftsschulabschluss gründliche kaufmännische Kenntnisse erworben und damit Zugang zu gehobenen Berufen in Wirtschaft, Verwaltung, Handel, Banken und Versicherungen. Auch eine schulische Weiterbildung über Fachschulen und Fachoberschulen ist möglich.
NorwegeN Ein magisches Winterabenteuer Frühbuchervorteil: Bordguthaben EUr 50,gültig bis 15.08.2017
Faszination nordlicht
auf den spuren des Polarlichts
Gruppenreise hurtigruten auf nordkurs über den Polarkreis 7 tage: Bergen – Kirkenes 19.03. bis 26.03.18 ab EUR 1.587,-
Ledererstr. 7 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 · E-Mail: info@rauch-reiseladen.de
Landkreis
Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 41 Die Ende Juli eingeplante Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 41 wird wegen schlechter Wettervorhersagen um eine Woche verschoben. Die Kreisstraße wird vom Ortsschild Ranoldsberg bis zur Landkreisgrenze
Landshut vom 31. Juli bis 3. August wegen Asphaltierungsarbeiten komplett gesperrt. Die Umleitungsstrekken sind ausgeschildert. Bei schlechter Witterung verschieben sich die Arbeiten erneut.
Mit dem Jahreszeugnis der Mittelschule, der Realschule oder des Gymnasiums ist der Übertritt in unsere 7. oder 8. Klasse noch bis zum 11. September 2017 möglich.
6
Ferien dahoam
Samstag, 29. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: re
„Only You“ am 30. Juli schon um 19.30 Uhr „The Platters“-GründerHodge auf der Ampfinger Sommerbühne
Ferien dahoam Foto: van der Voorden
PHARAO
LEBEN IM ALTEN ÄGYPTEN
Hochkarätige Exponate, Führungen, Familienführungen, Themenspielplatz, Kindergeburtstag, Kinderpfad, Ferienprogramm, Kulturgenussführungen für Senioren, u.v.m.
Der Welterfolg „Only You“ lässt noch heute unzählige Herzen dahinschmelzen. Bekannt geworden ist dieser unverwüstliche Super-Hit in den 1950erund 1960er-Jahren durch die Soul-Formation „The Platters“. Als letzter noch lebender Künstler der Ursprungsbesetzung dieser amerikanischen Kultband gastiert Gründer, Bandleader und Komponist Gaynel Hodge am Sonntag, 30. Juli, bei den Ampfinger Sommerabenden. Beginn ist bereits um 19.30 Uhr und nicht, wie in der letzten Ausgabe irrtümlich angegeben, um 20.30 Uhr. Der Stargast – eine Legende der Popmusik – feiert noch immer Triumphe, wenn er die großen Erfolge der Platters live vorträgt.
Bleiben Sie im Urlaub zuhause und erfahren Sie mit einem neuen E-Bike die Heimat. E-Bike = mehr Lebensqualität
Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung
Ledererstraße 19, Mühldorf
Neben „Only You“ sind darunter auch Millionen-Seller wie „The great pretender“ oder „My prayer“. Begleitet wird er von den „New Platters“, die unter dem Namen „The shades of soul“ auch für das Rahmenprogramm stehen. Sie sorgen mit bekannten und ewig aktuellen Soul-Hits der letzten vierzig Jahre bei Jung und Alt für einen garantiert „heißen“ Sommerabend. Das Event findet auf der Ampfinger Sommerbühne unter grünen Bäumen im Schulzentrum statt, bei Schlechtwetter in der nebenstehenden Schweppermann-Halle. Karten gibt es bei Schreibwaren Meier (Telefon 0 86 36/4 53) und Schreibwaren Thoma (Telefon 0 86 36/4 93) in Ampfing, sowie an der Abendkasse.
Abenteuerliches
burghAusen Ob MittelAlter hAutnAh erleben, PlättenfAhrten ODer Wöhrsee – burghAusen hAt gerADe Auch iM sOMMer jeDe Menge zu bieten. Wer die weltlängste Burg entdecken will, der muss nach Burghausen. Die wunderschöne Stadt an der Salzach mit ihrem weit über die Region hinaus bekannten Kul-
tur- und Freizeitangebot begeistert Groß und Klein. Die Burg zu Burghausen ist Zeugin einer über tausendjährigen Geschichte und Mittelpunkt eines Burghausen-Besuches. Im neu eröffneten Stadtmuseum in der Hauptburg ist in den Räumen und Gängen das Mittelalter hautnah zu erleben. Viele Mitmachstationen laden ein, das Leben auf der Burg im 15. Jahrhundert zu erfahren. Wie hat man früher Burgen gebaut? Was hat der Adel, was das einfache Volk gegessen? Wie hielt man es mit der Hygiene und wie trägt man ein höfisches Ballkleid? Eine spannende Zeitreise in die damalige Zeit bis in die Gegenwart. Am FR. 11., MI. 23. August und FR. 8. September jeweils um
14:00 Uhr gibt es spezielle BurgErkundungstouren für Kinder von 6 – 11 Jahren. Treffpunkt ist die Hauptburg. Im Anschluss basteln, malen und gestalten Kinder in den museumspädagogischen Räumen des neuen Stadtmuseums. Nach dem Ausflug ins Mittelalter bietet der Wöhrsee die perfekte Ergänzung. Im idyllischen Naturbadesee schwimmt man in einem der schönsten Badeseen Bayerns mit Blick auf die weltlängste Burg. Der 1 km lange Naturbadesee ist ein Badeparadies mit Sprungturm, Beachvolleyball-Plätzen und vielen bunten Tret- und Holzbooten. Rund um den Wöhrsee laden einmalige Spazierwege in die Natur mit herrlichen Blicken auf die Westseite der mächtigen Burg ein.
Ein Spaß für Groß und Klein sind auch die Plättenfahrten auf der Salzach, die jeden Sonntag um 14:00 Uhr stattfinden. In den Sommerferien gibt es für Kinder eine ganz spezielle Fahrt: Unter dem Motto „Geheimnisvolle Reise auf dem Wasser: Landratten bitte einsteigen!“ geht’s am 8. August und 6. September auf der Plätte von Tittmoning nach Burghausen. Eine spannende Reise in eine zauberhafte, geheimnisvolle Welt voller Sagen, Märchen und Legenden beginnt. Also Augen auf.......! Information und Anmeldung: Burghauser Touristik T. +49 8677 • 887-140 www.visit-burghausen.com touristinfo@burghausen.de
Samstag, 29. Juli 2017
Ferien dahoam
7
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sommerliches Landleben in Aschau Moyer Hof präsentiert den neuen Innenhof!
01232456789N L JHFEHDCHNJ
Foto: Moyer Hof Man kann staunen, mit welchen prächtigen Schätzen unser Landkreis aufwarten kann. Der Moyer Hof in Aschau ist so ein Schatz! Das sechs Jahrhunderte alte Areal um den Moyer Hof beherbergt all die wundervollen Sachen, welche Gartenfreunde, Genießer und Liebhaber von schönen Dingen rund ums Haus glücklich machen. Sowohl drinnen als auch draußen ist der Hof ein Erlebnis und seit neuestem wartet das Anwesen zusätzlich mit einem neu ausgebauten Innenhof auf. Hier erwarten die Besucher auf 200 Quardratmeter bequemste Loungemöbel, die nach einem Rundgang durch das herrlich ländliche Areal zum Niederlassen einladen. Ein spätes Samstags-Frühstück, der Nachmittagskaffee oder eine Brotzeit am Mittag oder Abend lassen sich in dieser entspannten und idyllischen Umgebung bestens genießen. Dieser neu erschlossene Bereich bietet sich auch perfekt für private Feste an. Bis zu 60 Personen finden hier Platz. Zum Anwesen gehört auch ein idyllisch
angelegter (Schau-)Garten, in welchem man nicht nur wunderbar die Seele baumeln lassen kann, sondern auch all die liebevoll ausgewählten Gartenmöbel und Accessoires – allesamt wie zufällig in die satte Natur integriert – bestaunen und natürlich auch erwerben kann. Der Bauerngarten ist eine wahre Wohlfühloase. Unter den Schatten spendenden Bäumen gibt es bayrischen Wurstsalat oder Tomaten mit Mozzarella, kühle Erfrischungen und den Gästen steht sogar ein Kneipp Becken mit Wasser aus der eigenen Bergquelle zur Verfügung.
Ein Erlebnisparadies in einem Haus voller Geschichte! „Der Vierkanthof kam sozusagen als Erbe in unsere Hände“, erzählt uns Alfons BerghamerGrandl. „Das Gemäuer stammt aus dem Jahr 1411 und war der Sitz der Herren von Überacker. Seit 1751 ist es in Familienbesitz und wurde landwirtschaftlich genutzt. Meine Frau Ursula und ich standen 2008 vor der
Frage, wie wir dieses große Areal sinnvoll nutzen könnten.“ Ein Verkauf oder die Landwirtschaft kamen für das Ehepaar nicht in Frage und so entschlossen sich die beiden, in den Gemäuern einen Laden zu eröffnen. Leichter gesagt als getan, denn erst stand eine Menge Pionierarbeit auf dem Plan. Aber wo Leidenschaft ist, da sind auch der Wille und der Weg. „Mit Abriss und Neubau durch die Handwerksbetriebe unserer Region und natürlich mit einer Menge eigener Muskelkraft setzten wir unsere Ideen in die Tat um.“ Kompliment, dieses Vorhaben ist einfach nur gelungen und unbedingt einen Besuch wert! Die Öffnungszeiten im Sommer sind Montag und Dienstag nach Absprache, Mittwoch bis Freitag von 12 bis 20 Uhr und am Samstag von 10 bis 20 Uhr. Größere Gruppen werden gebeten sich rechtzeitig anzumelden. Sie finden den Moyer Hof in der Mayerweg 9 in Aschau am Inn, Rufnummer 0 86 38/ 8 84 27 37. moyerhof.com
HB---+)()3&1$2 L JNCFDEJB"JFN-
3\>A<21 Z@\>0/OO@>M K?=21<?@>?>I O\GO<21@>:
Bei schönem Wetter täglich – auch freitags – ab 9 Uhr geöffnet!
^\ ZAZ@?@>?>=<?A;\@: 9XWVUTSRQSP8RT76P54RUV Mühldorf
Spaß auf zwei Rädern Ein lustiger Nachmittag ist garantiert, wenn Ferienkinder über das städtische Ferienprogramm „Mühlix“ im Haberkasten-Innenhof Spaß- und Geschicklichkeitsräder des Deutschen Fahrradmuseums Bad Brückenau ausprobieren können. Zudem werden den Kindern die Ausstellung „Als das Fahrrad
laufen lernte“ altersgerecht erklärt und Fragen rund um die spannende Geschichte des Fahrrades beantwortet. Termine sind die beiden Donnerstage, 3. und 17. August, jeweils um 13 Uhr oder um 15 Uhr. Anmeldung zwingend erforderlich unter der Rufnummer 0 86 31/61 26 12.
Für alle Daheimgebliebenen das Ferienprogramm 2017
21 Veranstaltungen für Groß und Klein Informationen unter www.neumarkt-sankt-veit.de oder im Rathaus
Das Neumarkter Freibad der totale Badespaß! Erlebnisbecken mit Wasserfall, Wildwasserkanal, Rutschbahn und Massagedüsen Schwimmerbecken, Kinderplanschbecken, Spielplatz Kiosk mit Terrasse Öffnungszeiten: täglich von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr I Einlass bis 19.30 Uhr I im Juli geöffnet bis 20.30 Uhr
8
Ferien dahoam
Samstag, 29. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “
Zeitreise mit dem Fahrrad
B a y r i s c h - T h a i l ä n d i s c h - C r oss o v e r
Tittmonings Burg und Altstadt sind ein lohnendes Ausflugsziel
6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen
Täglich wechselndes Mittagsmenü Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntags Mittagstisch mit frischem Braten 29.7.2017 Spanferkelbuffet 7.-23.8. Betriebsurlaub
geöffnet! Unser Biergarten ist bei schönem Wetter täglich
Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860
www.bei-christian-massing.de
Foto: Seiffert
www.innsalzach-blick.com KULTUR chauplatzBURG
MUSEUM RTIWINKEL
Gerb bereimuseum
Tourist-Information Stadtplatz 1 84529 Tittmoning Tel.: 08683 7007 10 anfrage@tittmoning.de www.tittmoning.de www.tittmoningGästeführungen.de
bis 3. Oktober rungen onntags um 14 Uhr erberei und 3 Säle) onntags 13-17 Uhr gen nach Vereinbarung
HISTORISCHE SALZACHSTADT TITTMONING
Am Rande des Radparadieses Chiemsee-Chiemgau gelegen ist Tittmoning an die Raderlebnisregion Inn-Salzach und nach Österreich bestens angebunden. Überörtliche Rad- und Wanderwege führen ebenso durch die Salzachstadt wie kleinere Thementouren. Gerne machen Radfahrer hier Rast, denn am malerischen Stadtplatz mit seinen bunten Fassaden im Inn-Salzach-Stil, prachtvollen Kirchen, Brunnen und Denkmälern lässt sichs gut verweilen. Darüber thront die
Tittmoninger Burg, in deren historischen Gemäuern aus dem 13. Jahrhundert die Sammlungen des Museums Rupertiwinkel mit Sehenswertem aus dem bäuerlichen und bürgerlichen Leben untergebracht sind. Im Gerbereimuseum wird die lange Tradition dieses Handwerks in Tittmoning auch kindgerecht präsentiert. Wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst ergänzen das Angebot am „Kulturschauplatz Burg“. Wer Erfrischung sucht, findet
sie gleich nebenan im schattigen Ponlachpark mit romantischen Wasserläufen oder beim erfrischenden Bad im Leitgeringer See vor den Toren der Stadt. Tittmoning bietet alles, was zu einem gelungenen Sommerausflug dazugehört. Infos zu Öffnungszeiten, Führungen und das aktuelle Kulturprogramm finden Sie online unter tittmoning.de. Auskünfte auch bei der Tourist-Info Tittmoning unter Telefon 0 86 83/70 07 10 oder via E-Mail an anfrage@ tittmoning.de.
Freizeitspaß im Waldbad Waldkraiburg Badespektakel „AquaGaudi“ wird saisonaler Höhepunkt Attraktionen beim „AquaGaudi“
‘s Terrassencafé abab1.Mai Mai- -September September Wochenende Steckerlfisch 2. Wochenende Wochenende Schweinsbraten mit Knödel Knödel 1.1. - -Steckerlfisch –– 2. -- Schweinsbraten mit 1.Wochenende Wochenende - Steckerlfisch – 2. Wochenende - Grillspezialitäten 3. Wochenende - Brathendl –– 4. - Schweinshaxe 3. Wochenende Hendl auf Bierdose –Wochenende 4. Wochenende - Schweinshaxe 3. Wochenende - -Steckerlfisch 4.Wochenende - Grillspezialitäten
Foto: Zabelt
Wir bitten bitten um um Reservierung Reservierung und freuen Wir freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Besuch! Besuch! Das Schwimmbadfest „AquaGaudi“ im Waldbad WaldkraiÖffnungszeiten:MO+DI+MI Mo.+Di. Ruhetag! ÖFFNUNGSZEITEN: RUHETAG! burg garantiert Riesenspaß: Mi.-Fr. ab 17.00 Uhr, Sa.+So. ab 13.00 Uhr DO+FR ab 17.00 Uhr, SA+SO ab 13.00 Uhr „Von der Oma bis zum Enkel – FREMDENZIMMER Fremdenzimmer ahamerstr. 40 · 84453 Mühldorf ggü. Schwimmbad Ahamerstrasse 40 · 84453 Mühldorf ggü. Schwimmbad für jeden ist etwas dabei“, freut Tel.08631-9906380 08631-9906380 ·· Fax Tel. Fax 3795100 379510 ·· Handy Handy 0163-1834364 0163-1834364 sich Jürgen Zabelt, Initiator und Vorsitzender vom „Förderverein
Waldbad Waldkraiburg (Fö VeWW)“. Das Badespektakel in Kooperation mit der VR meine Raiffeisenbank eG bietet am Samstag, 5. August, von 9 Uhr bis 20 Uhr parallel zum Badebetrieb insgesamt 20 Attraktionen – alles ohne Aufpreis. „Viele Waldkraiburger haben im Waldbad das Schwimmen gelernt, Familienausflüge unternommen oder ihre große Liebe kennengelernt“, schwärmt Zabelt mit Blick auf den heutigen Sanierungsbedarf. Hier setzt der FöVeWW an, will den Breitenund Vereinsschwimmsports sowie das Wasservergnügungszentrum in Waldkraiburg erhalten (Inn-Salzach blick berichtete). In der laufenden Badesaison 2017 zeichnet der Förderverein überdies am 5. August für einen besonderen Höhepunkt verantwortlich: das Badespektakel „AquaGaudi“.
Das Programm ist voll gepackt mit Attraktionen. Das Waldbad öffnet bereits um 9 Uhr statt um 11 Uhr. Von Beginn an gibt es „Slackline“, „Snappy Wale“ und „Bob der Baumeister“, ab 10 Uhr zusätzlich verschiedene von Done Wiedenmann aus Taufkirchen moderierte Wasser-Spiele und -Wettkämpfe: Dosenwerfen, Menschenkickerturnier, Rettungsschwimmen, Ringwerfen, Schwammschlacht, Turmspringen, Wasserlaufen und Wettrutschen mit Zeitnahme. Die Trachtenkapelle „Banater Schwaben“ begleitet das Frühschwimmen am Sportbecken von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr mit Blasmusik. Kinderdiscos sind für 13.30 Uhr und 15.30 Uhr vorgesehen. Eine Beachparty mit DJ Raphi von CST, Lightshow und Schaumschlacht startet um 16 Uhr. Essen und Trinken stellt der VFL Piranhas, Kaffee und Kuchen der FöVeWW. Die Cocktailbar wird von der Brosch Cafe Bar betrieben. „Jetzt muss nur noch das Wetter passen“, sagt Zabelt und gibt sich zugleich gewohnt optimistisch: „Die Langzeitprognose sieht gut aus.“ Mehr Information ist online abrufbar unter waldkraiburg.de, waldbad-waldkraiburg.de und auf Facebook unter FoeVe.Waldbad. Olaf Konstantin Krueger
Samstag, 29. Juli 2017
Zeugnissorgen
9
Locker lernen in den Ferien
Aschau
Mit Nachhilfe Wissenslücken in der freien Zeit schließen
Wer sich in der Gemeindebücherei Aschau a. Inn beim kostenlosen Sommerferien-Leseclub anmeldet, kann während dieser Zeit exklusiv aus 120 tollen Büchern auswählen, die speziell für die Club Mitglieder angeschafft worden sind. Nach dem Lesen wird eine Bewertungskarte ausgefüllt, die gleichzeitig als Los dient. Es gibt viele Preise zu gewinnen. Als Hauptgewinn wird eine Eintrittskarte für die Bavaria Filmstadt verlost. Weitere Informationen gibt es direkt in der Gemeindebücherei oder telefonisch unter der Rufnummer 0 86 38/94 35 -45.
Spaß lernen. Die Zeit in den Ferien können die Schüler nutzen, um im Nachhilfeunterricht neue Lernstrukturen kennenzulernen und um sich auch gleich daran zu gewöhnen. So können sie jetzt beispielsweise ein Vokabeltraining beginnen, bei dem je nach Lernstand eine bestimmte Anzahl Wiederholungen in bestimmten Zeitabständen bereits eingeplant ist. Der wichtigste Vorteil solcher Systeme ist, Gemeinsam macht auch das Lernen in den Ferien gleich viel mehr dass die regelmäßigen WieSpaß. Foto: djd/Studienkreis derholungen den Erfolg festigen. Nebenbei spart es auch Endlich die Schulferien! Jede sie können sich viel besser eine ganze Menge Zeit, wenn Menge Freizeit erwartet die auf den eigentlichen Lernstoff man schon vorher weiß, wie Schüler nun – aber auch die konzentrieren. man beim Lernen vorgehen eine oder andere Nachhilfe- Zweitens ist der Zeitpunkt muss. Man muss sich dann stunde. Denn immer mehr ideal, um Wissenslücken auf- keine passende Strategie Eltern und Schüler haben es zufüllen, die während des mehr überlegen, sondern schätzen gelernt, dass es sich Schuljahrs entstanden sind. kann immer sofort loslegen. in den Ferien viel entspannter Und drittens können die Lernen die Kids in den Ferien, lernt als während der Schul- Schüler außerhalb der Schu- ist das schön. Trotzdem sollzeit. Erstens fällt der Noten- le – bei der Nachhilfe oder ten die schulfreien Wochen stress von den Kids ab und daheim – oft auch mit mehr vor allem der Erholung die-
Sommerferien Leseclub
nen. Deswegen sollte die Lernzeit begrenzt werden. Am besten definiert man zusammen mit den Schülern einen Zeitplan, in dem die Zeiten für den Besuch der Nachhilfe und das Lernen auch zuhause berücksichtigt werden. Als Faustregel gilt: Je jünger die Schüler, desto weniger wird in der freien Zeit gelernt. Und wer den Plan einhält, der sollte am Ferienende eine Belohnung erhalten. djd
In Zukunft
bessere Noten!
Jetzt kostenlos beraten lassen!
• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen • Regelmäßiger Austausch mit den Eltern
2 kostenlose Unterrichtsstunden
Waldkraiburg • Prager Str. 8 • Tel. 08638 / 19418 • www.schuelerhilfe.de/waldkraiburg
ANZEIGE
Medizin
Wie Sie Potenzprobleme bekämpfen können Sexuelle Schwäche äußert sich z.B. durch Potenzprobleme und ist ein weit verbreitetes Problem. Doch ein rezeptfreies Arzneimittel kann sexuelle Schwäche bekämpfen – und das ohne bekannte Nebenwirkungen! Jeder dritte Mann über 60 leidet in Deutschland mittlerweile unter sexueller Schwäche. Viele scheuen den peinlichen Gang zum Arzt. Sie nehmen ihre Potenzprobleme lieber in Kauf oder bestellen unseriöse Präparate aus dem Internet.
Der rezeptfreie und diskrete Weg Inzwischen gibt es jedoch ein Arzneimittel (Neradin, Apotheke), das für zahlreiche Betrofene Hilfe bedeuten kann. Der enthaltene aktive Inhaltsstof aus der Damiana-Planze kann sexuelle Schwäche wirksam bekämpfen. Neradin kann ohne Rezept in der Apotheke gekaut oder bei einer Für Ihren Apotheker: Neradin (PZN 11024357)
Müde und träge Gelenke? Forscher entwickeln einzigartigen Nährstoffkomplex Forscher fanden heraus, dass spezielle Mikro-Nährstofe für gesunde Gelenke essentiell sind. Diese sind jetzt in einem einzigartigen Nährstokomplex enthalten (Rubax Gelenknahrung, Apotheke). Mikro-Nährstofe intelligent kombiniert
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
seriösen Versand-Apotheke bestellt werden.
Spontanes Vergnügen ohne bekannte Nebenwirkungen Im Gegensatz zu verschreibungsplichtigen Potenzpillen wird Neradin nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Geschlechtsakt, sondern regelmäßig eingenommen. Somit kann Leidenschat endlich wieder aus dem Moment entstehen. Ein weiterer Vorteil: Neradin hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen.
NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Müde Gelenke sind eine typische Alterserscheinung. Doch mittlerweile ist bekannt, dass spezielle MikroNährstofe die Gesundheit von Knorpeln, Knochen und Bindegewebe fördern können. Genial: Experten haben diese zu einem einzigartigen NährstofKomplex kombiniert (Rubax Gelenknahrung, Apotheke).
Wichtig für gesunde Gelenke: eine optimale Nährstofversorgung Knorpel und Gelenke brauchen bestimmte Nährstofe, um bis ins hohe Alter beweglich zu bleiben. Dazu gehören die vier körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure – elementare Bestand-
teile des Knorpels, des Bindegewebes und der Gelenklüssigkeit. Außerdem identiizierten Wissenschatler 20 speziische Vitamine und Mineralstofe. Diese fördern die Funktion von Knorpel und Knochen (Ascorbinsäure, Kupfer und Mangan), schützen die Zellen vor gefährlichem oxidativem Stress (Ribolavin und α-Tocopherol) und tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei (Cholecalciferol und Phyllochinon). Alle diese Mikro-Nährstofe sind in Rubax Gelenknahrung enthalten. Zudem sorgt der Bio-Katalysator BioPerine® dafür, dass einzelne Nährstofe noch besser vom Körper aufgenommen werden. Für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)
10
Dorffest Oberbergkirchen
Samstag, 29. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Dorffest Oberbergkirchen Oberbergkirchen feiert sein Dorffest Lang ersehnt und endlich da: Das 23. Dorffest steht vor der Tür
Packendes ! Kräftemessen Das Dorffest in Oberbergkirchen bietet einige Attraktionen. Beim Bremsschlittenziehen können die alten Traktoren noch einmal zeigen, wie viel Kraft in ihnen steckt! Foto: Hausperger Bichling 2, 84564 Oberbergkirchen Telefon (0 86 37) 72 68
www.hofbaeckerei.net
Öffnungszeiten: Freitag 5.30 Uhr - 18.00 Uhr Samstag 5.30 Uhr - 14.00 Uhr Am Bauernmarkt - Freitag in Mühldorf - Samstag in Waldkraiburg
Am Sonntag, 6. August, darf ordentlich gefeiert werden! Auch dieses Mal haben sich die Organisatoren eine Menge einfallen lassen: Ein buntes Programm und bestes Essen erwartet die Gäste.
hingeben, welche von deftigen Grillspezialitäten bis hin zu Steckerlfisch und hausgemachtem Kuchen keine Wünsche offen lassen werden. Um 13 Uhr wird es sportlich: Beim Bremsschlittenziehen
Wir wünschen den Besuchern des Dorffestes vergnügliche Stunden!
Gemeinde Oberbergkirchen
Für die Kinder ist mit allerlei Highlights bestens gesorgt.
Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen
Hofmark 28, 84564 Oberbergkirchen Tel. 0 86 37/98 84-0, Fax 0 86 37/98 84-10 www.oberbergkirchen.de E-Mail: vgem@oberbergkirchen.de
Wir wünschen fröhliche Stunden! Geselligkeit, Musik und gutes Essen machen diesen Sonntag in Oberbergkirchen zu einem echten Festtag. Fotos: Aigner Stimmung pur – so und nicht anders kennen und lieben die Besucher das heimelige Dorffest der Oberbergkirchener Ortsvereine. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Gäste auf einen herrlichen – und so Gott will auch sonnigen – Tag in Oberbergkirchen freuen. Das Dorffest ist alle Jahre wieder ein tolles Erlebnis für die Gemeinde und das Ergebnis der Zusammenarbeit vieler engagierter Helfer. Den feierlichen Startschuss übernimmt der Gottesdienst, der wie in jedem Jahr um 10.30 Uhr stattfinden wird.
können die alten Traktoren noch einmal zeigen, wie viel Kraft in ihnen steckt, und die Fahrer, wie geschickt sie im Bedienen der Mobile sind. Anmeldungen sind über den hiesigen Bürgermeister Rupert Hausperger möglich.
Beim Oldtimerkorso um 15 Uhr schlägt das Herz der Liebhaber historischer Fahrzeuge höher, wenn sich zahlreiche historische Trecker, Autos und Zweiräder einfinden. Die Kinder vergnügen sich derweil in der Hüpfburg oder basteln und spielen mit Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. Der Abschluss eines hoffentlich für alle Beteiligten wunderbaren Sonntags kann, wie auch in den Vorjahren, in der gemütlichen Weinlaube genossen werden. Nina Bufalino
Kultige Oldies!
Wunderbares Essen, Oldtimer und Bremsschlittenziehen! Genussvoll dürfen sich die Gäste beim anschließenden Mittagstisch den Leckereien
Beim Oldtimerkorso können uralte Gefährte bestaunt werden.
Samstag, 29. Juli 2017
Sommerzeit – Gartenzeit
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Facettenreiche Hortensie
Sommerzeit – Gartenzeit
Blütenpracht für Kübel und Beet von einem bis eineinhalb Metern und macht damit auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse eine gute Figur. Hortensien lieben lichten Schatten
Hortensien lieben den lichten Schatten und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Foto: djd/Timm GartenBaumschule e.K. Kaum ein Gehölz bringt im Sommer so viel Farbe in den Garten wie die Hortensie. Die ursprünglich aus Ostasien stammende, relativ pflegeleichte Pflanze wächst im Kübel auf dem Balkon genauso gut wie im Gartenbeet und harmoniert mit den unterschiedlichsten Gartenstilen. Während sie mit zartrosa Blütenbällen ländliches Flair verströmt, unterstreicht sie mit leuchtend blauen Blüten ein modernes, geradliniges Gartenambiente. Königin unter den Hortensien Hortensien mit weißen Blüten sind die Stars unter den Hydrangea. Elegant und fast ein
wenig nostalgisch, gibt es sie in strahlendem Weiß, in Cremetönen und – etwa die Caipirinha – mit hellem Grünstich, der an die Farbe frischer Limetten erinnert und dieser wunderschönen Hortensie zu ihrem Namen verhalf. Das Besondere ihrer Blüten ist die lange Haltbarkeit, ihre besondere Hitzeverträglichkeit und ein wunderschöner Farbwechsel, der im Laufe des Sommers von frischgrün, über cremeweiß bis hin zu kaminrot reicht. Mit einer sehr guten Verzweigung, kräftigem, dunkelgrünem Laub und stabilem Wuchs, erreicht der sommergrüne, buschige Kleinstrauch Höhen
Hortensien lieben den lichten Schatten und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Weil dies auf Terrassen und Balkonen häufig nicht gegeben ist, muss hier der Wasserbedarf der Pflanzen berücksichtigt werden. Denn wie der botanische Name Hydrangea, übersetzt Wassergefäß, schon andeutet, brauchen Hortensien viel, am besten kalkarmes Wasser. Auch beim Düngen sollte man auf zu viel Kalk verzichten und daher besser einen organischen Dünger für Rhododendren und Hortensien verwenden. Entscheidend für ein gutes Gedeihen der Pflanzen ist die richtige Bodenvorbereitung. Um Staunässe zu vermeiden, sollten Bodenverdichtungen aufgebrochen und ein Pflanzloch ausgehoben werden, das zwei- bis dreimal so groß wie der Topfballen ist. Als Flachwurzler dürfen Hortensien zudem nie tiefer als bodeneben gesetzt werden, weil sonst zu wenig Luft an die Wurzeln kommen kann. djd
Foto: re
Ihre Terrasse wird zum WohnfühlZimmer. Dank neuer WAREMA Markisen
Rollladen • Tore • Sonnenschutz Streller GmbH & Co. KG • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • www.streller.info
So wird der Garten ferienfit
FÜR IHREN PERFEKTEN RASEN.
Der Sommer im eigenen Garten - das bedeutet vor allem Zeit zum Entspannen. Aber auch einige kleinere Pflegearbeiten für das Grün sind jetzt noch zu erledigen. Foto: djd/STIHL Mit der entsprechenden Vorbereitung kommt der Garten gut durch die Ferienzeit und kann eine Zeitlang auf die Fürsorge des Gärtners verzichten. Hier die besten Tipps der Stihl-Gartenexperten: • Wer Grasflächen und Kübel-
pflanzen vor dem Urlaub gut wässert, hilft dem Grün, die nächsten Wochen besser zu überstehen. • Eine Mulchschicht auf den Beeten schützt sie vor dem Austrocknen. • Wenn der Freizeitgärtner dann wieder aus dem Urlaub zurückkommt, braucht der
Rasen sicherlich einen frischen Schnitt. Ist das Grün besonders stark gewachsen, kann ein Akku-Rasentrimmer die Arbeit erleichtern. • Ein Tipp, wenn Kübelpflanzen verwelkt sind: direkt ins Wasser stellen. Oft erholen sich die Pflanzen dann wieder. djd
Copyright © 2016 Hus qvarna AB (publ). Alle Rechte vorbehalten.
HUSQVA ARNA Automower® meistern ohne Probleme Hänge, schmale Wege und Hiindernisse.
1
NR R.
BE ST SELLER SEIT 19 95
20
ÜBER JAHRE ERFAHRUNG AUTOMOWER®
Hu s qvar na Au tomower ® ab
€ 1.299,– M o d e l l 105 (ohne Ins tallationsmaterial)
A U T O M OWE R® PROTECT VERSICHERUNG GEGEN D IEBS TAHL, VAN D ALISM U S , BL I TZSC H LAG, ÜBE R S PANNUNG , ST U RM , H AGEL, BRAN D www.hansemerkur.de/husqvarna
Zirndorfer Straße 7 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 94 41 21 · www.matgmbh.com
12
Sommerzeit – Gartenzeit
Samstag, 29. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
AX SÄGE- & HobelWERK S Kraiburg
tt chni
s ohn chbeete L – Ho tts che – e k i u r Bau zB lzb Ensdorf 28 holz – Ho nnhol e 84559 Kraiburg am Inn
Lärc
r henholz – B
Bock Metallgestaltung Josef Bock Römerstraße 39 84562 Mettenheim
Tel. 0177/44 55760 Tel.: 08631 / 188 38 99 www.bock-edelstahl.de
Telefon 08638/7 36 18
• Balkone • Vordächer • Terrassenüberdachungen • Markisen • Zäune uvm. aus Edelstahl und Aluminium
Den Garten im blick: www.innsalzach-blick.com PFLASTERARBEITEN • GABIONEN PFLASTERARBEITEN GARTENGESTALTUNG
Christa Schmidt Garten- u. Landschaftsbau Trenbeckstraße 5 · 84571 Arbing Telefon 0 86 70 / 9 18 70 81 · Mobil 01 51/ 15 33 86 23
KOMFORTABEL, STARK UND ZUVERLÄSSIG.
C
MB 448 TC
Rasenmäher MB 448 TC mit Radantrieb: • Mono-Komfortlenker, klappbar und 2-stufig höhenverstellbar • zentrale Schnitthöhenverstellung von 25 bis 75 mm • starker 1-Gang-Radantrieb für zügiges Arbeiten Wir beraten Sie gerne:
SCHMID-LANDTECHNIK GMBH HAUPTSTR. 11 83562 RECHTMEHRING
Mediterranes Flair für die Terrasse Zitronen und Oliven zaubern Urlaubsatmosphäre Sich auf dem Balkon oder der Terrasse wie im Urlaub fühlen? Ob toskanisch, provenzalisch oder andalusisch – mit Zitronen, Oliven und Feigen lässt sich auch nördlich der Alpen der Zauber südlicher Länder verwirklichen. Die Pflanzen setzt man am besten in Terrakottagefäße, denn nicht alle sind winterfest und sollten idealerweise in ungeheizten, hellen Räumen bei fünf bis zehn Grad überwintern. Zitruspflanzen, Olivenbäume und Co. Die meisten mediterranen Pflanzen lieben vollsonnige Standorte. Hier blühen die „Südländer“ in warmen Sommern ebenso üppig wie in ihrer Heimat, verströmen ihre betörenden Düfte und ihre Früchte reifen auch hierzulande aus. Besonders geeignet sind Zitrone, Limette, Mandarine und Orange, aber auch Bananen-, Oliven-, Granatapfelund Feigenbäume sorgen auf Balkon oder Terrasse für mediterranes Flair. Ihre Anpassungsfähigkeit an trockene und karge Böden, gilt allerdings nur für den
Zitruspflanzen zaubern Urlaubsfeeling auf die Terrasse. Foto: djd/as-garten.de sonnigen Süden. In Kübeln brauchen sie regelmäßig Wasser und sollten von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Dünger für Zitrus- und mediterrane Pflanzen versorgt werden, damit sie sich in ihrer ganzen Pracht entfalten können.
Typisch mediterrane Accessoires Neben den Pflanzen runden typische Accessoires, die an Spanien, Italien oder Südfrankreich erinnern, das mediterrane Flair ab. Amphoren und Terrakotta-Skulpturen, ein Wasserspiel, verschnörkelte Tische und Bänke sowie Lichterketten, wie man sie
von Finkas und Tavernen kennt, unterstreichen das südliche Ambiente. Auch ein bisschen Farbe darf nicht fehlen: Mosaike in leuchtenden Farben und Blumentöpfe in Sonnengelb oder Knallrot sind echte Hingucker. Wer ohnehin gerade dabei ist, seine Terrasse neu anzulegen: Ein Naturstein- oder Terrakottaboden macht die Urlaubs-Oase perfekt. Ansonsten sollte man es wie am Mittelmeer halten – ein bisschen Laissez-faire kann nicht schaden: Wenn sich Kräuter in Fugen aussäen und Gartenmöbel oder Pflanzgefäße ein wenig Patina ansetzen, ist das durchaus erwünscht. djd
Unkräuter verantwortungsvoll beseitigen Unkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm wachsen schnell und tauchen trotz Jätens immer wieder auf. Naturliebhaber, die auf Chemie im eigenen Garten verzichten wollen, haben häufig das Gefühl, einen Kampf gegen einen übermächtigen Feind zu führen, der sich nicht besiegen lässt. Allerdings gibt es auch biologisch abbaubare Pflanzenschutzmittel, die Wildwuchs von Unkräutern effektiv angehen. So enthält zum Beispiel Finalsan UnkrautFrei Plus Pelargonsäure, die auch in der Natur vorkommt. Sie zersetzt die grüne Zellstruktur von Giersch und Co. – und wirkt auch gegen Moose und Algen. Wenige Stunden nach der Behandlung vertrocknet der unliebsame Wildwuchs. Ein enthaltener Wachstumsregulator verhindert, dass die
Der idyllische Eindruck täuscht: Giersch und andere Unkräuter vermehren sich schnell – und entziehen Zierpflanzen Licht und Nährstoffe. Foto: Neudorff/txn behandelten Unkräuter wieder austreiben. Das bewährte Mittel des Gartenspezialisten Neudorff wirkt übrigens auch bei niedrigen Temperaturen bis hinab in die Wurzeln. Für Natur- und Tierfreunde besonders wichtig: Das Pflanzenschutzmittel schont Bienen und andere nützliche In-
sekten, Hund und Katze dürfen nach dem Antrocknen direkt wieder in den Garten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter neudorff.de. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. txn
Samstag, 29. Juli 2017
Sommerzeit – Gartenzeit
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tipps für gesunde Balkonpflanzen
Die App „Pflanzendoktor“ hilft bei der Identifikation von Schädlingen und gibt Tipps zu deren Bekämpfung. Foto: Neudorff/txn Pflanzen auf dem Balkon verschönern den Blick nach draußen und machen den Platz im Grünen zu einer Wohlfühl-Oase. Damit die Freude an der Blütenpracht und dem üppigen Grün lange währt, sollten diese Tipps beachtet werden: Standortgerecht pflanzen: Für jeden Platz gibt es die geeignete Pflanze. Daher vor dem Pflanzenkauf genau überlegen, welcher Standort zur Verfügung steht, um Enttäuschungen zu vermeiden. Nach Bedarf gießen: Gerade im Sommer brauchen die meisten Blumen regelmäßig Wasser. Wichtig dabei: Nicht von oben
über alle Blätter gießen, sondern nur von unten, direkt in die Erde. Zu viel Wasser kann Blumen ebenfalls schaden. Bei Staunässe faulen die Wurzeln und das Gewächs stirbt ab. Außerdem muss im Topf oder Blumenkasten immer ein Loch sein, damit überschüssiges Gieß- und Regenwasser sofort abfließen kann. Möglichst keine Untersetzer nutzen, erst recht nicht, wenn die Pflanzen dem Regen ausgesetzt sind. Sonst kann das Wasser nicht ablaufen, und die Staunässe lässt die Wurzeln faulen. Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen:
Pflanzen regelmäßig auf Schädlingsbefall kontrollieren, vor allem an den Triebspitzen und Blattunterseiten. Hier hilft die kostenlose Pflanzendoktor-App weiter. Die durchdachte Anwendung unterstützt dabei, Schädlinge schnell zu identifizieren, gibt Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung. So hilft beispielsweise gegen Blattläuse, Weiße Fliegen, Spinnmilben oder Wollläuse das Spruzit Schädlingsfrei mit Natur-Pyrethrum. Regelmäßig pflanzengerecht düngen: Ohne Nährstoffe lässt die Blüten- und Fruchtbildung nach und die Pflanze verkümmert. Die Zusammenstellung des Düngers und die Dosierung sind je nach Pflanzenart unterschiedlich. Verwelktes entfernen: Eine kleine Mühe, die sich auszahlt. Denn es regt die Pflanzen zur Blütenneubildung an und hält sie lange Zeit vital. Gefäßgröße beachten: Wenn sich die Wurzeln ausbreiten können, wächst auch der obere Teil der Pflanze gut. Daher für ausreichend Platz im Topf sorgen. txn
Exklusive Gartenmöbel Neueste Modelle · 50 Garnituren ausgestellt Langlebige Materialien: Alu, Edelstahl mit Geflecht oder Allwettertextil. Orig. Java Teak-Holz-Möbel, Sonnenschirme bis Ø 400 cm, Polsterauflagen.
Wir haben, was man oft nicht findet! Telefon 0 87 41/12 73 Fax 73 58
84155 Aich b.Vilsbiburg Niederaicher Str. 45 Tägl. von 9 bis 18.30 Uhr, Sa. 9 bis 15 Uhr
it gratulieren zeherzlich er m om SzumWir 60-jährigen Jubiläum zeit. der Baumschule Oberloher ist Garten Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Mobil 0160 92603009
www.bitzer-bernhard.de
PFLASTERBAU
Straßen- & Pflasterbau Meisterbetrieb · Pflaster und Asphaltierung · Aushub und Auffüllarbeiten · Entwässerung und Kanal · Mauern und Hangbefestigung · Planung und Gestaltung Goethestr. 1 · 84513 Töging · Tel. 0 86 31 / 9 11 38 · Fax 0 86 31 / 9 04 29 info@pflasterbau-haeringer.de · www.pflasterbau-haeringer.de
Basilikum ist nicht gleich Basilikum Robuste Sorten für den Kräutergarten
Daniel Rühlemann mit dem rotblättrigen Basilikum „Wildes Purpur“, das es zu erstaunlicher Größe bringen kann. Foto: djd/Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen Wir kennen alle die hellgrünen, bauchig gewölbten Blätter des Genoveser Basilikums aus dem Supermarkt. Doch kaum hat es die Fensterbank erreicht, lässt es schon die Blätter hängen. Aber auch nach dem Auspflanzen ins Beet, gehen die massenweise und für den schnellen Verzehr gezogenen Pflanzen oft nach kürzester Zeit wieder ein. Für den Kräutergarten sind daher andere robustere Sorten empfehlenswert. „Eine der stabilsten Arten für den Garten ist das Wilde Basilikum (Ocimum canum)“, erklärt Daniel Rühlemann, der in Norddeutschland
eine große Kräutergärtnerei betreibt. Der Nachteil sei aber, dass es für die Keimung sehr viel Wärme brauche und es daher selbst im Sommer im Haus vorgezogen werden müsse. Für das Beet rät er deshalb zu stecklingsvermehrten Sorten. • Basilikum „Wildes Purpur“ mit rot gescheckten Blättern: Diese Pflanze kann bis zu einem Meter hoch und sehr ausladend werden, ist sehr dekorativ auf dem Teller und hat zudem ein sehr kräftiges Aroma. • Das sehr aromatische „Russische Strauchbasilikum“ ist eine sehr kompakte, wüchsige
Züchtung, die selten blüht, sodass die ganz Wachstumskraft in die Blattbildung geht. • Das Basilikum „African Blue“ ist wahrscheinlich die kälteverträglichste aller Sorten. Sie hat schöne, rot-grün gescheckte Blätter. Allerdings ist ihr Aroma etwas herb, was nicht jedermanns Sache ist. Jungpflanzen sind in Gärtnereien oder online unter kraeuter-und-duftpflanzen.de erhältlich. „Eigentlich gibt es kein schneller wachsendes Küchenkraut als Basilikum“, meint Kräuterexperte Daniel Rühlemann, räumt aber ein, dass es dazu richtig warm sein müsse. Deshalb brauche das Kraut im Garten einen geschützten und sonnigen Platz. Weil Basilikumpflanzen Starkzehrer sind, muss die Erde mit Kompost und organischem Dünger versorgt werden. Andernfalls leidet nicht nur der Wuchs, sondern auch der Geschmack der Blätter. Damit sich die Pflanze leichter verzweigen kann und die Blätter schön zart und appetitlich bleiben, werden die Blüten regelmäßig mit dem darunter liegenden Blattpaar abgeknipst. djd
Bei uns finden Sie alles, was Ihr Gartenherz begehrt! Seien Sie gespannt!
Mayer Weg 9 – 84544 Aschau/Inn Tel. 0 86 38/8 84 27 37 www.moyerhof.com Mi.–Fr.: 12.00–20.00 • Sa. 10.00–20.00 So. + feiertags geschlossen
2.000 m² Gartenfläche
Café Samstags: Frühstück – süß oder deftig
Eisenpavillons, Eisenpavillons,Gartenbänke, Gartenbänke,Stühle Stühleund und Tische, Tische, Wurzelholz-Möbel, Wurzelholz-Möbel,Rosenbögen, Rosenbögen, Steinfiguren Steinfigurenund undAmphoren, Amphoren,rostige rostige Säulen, Kugeln, Kugeln,Stecker, Stecker etc., Säulen, Keramik-Gartenkugelnuvm. uvm. Keramik-Gartenkugeln
frische Kuchen, Kaffee uvm.
Stallmarkt mit Balkon- und Terrassendeko Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Alfons Grandl-Berghammer und Team
„Shn, ss Du Dch olült.“ Dn Zhue
t n s an nafsnetnn lmten. Ru
Ehrliche auf fast Alles* 27.07. bis 05.08.
Paricen WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
Alles Abholpreise
*Ausgenommen Produkte von BORA, Satch, TEAM 7, Die Hausmarke, Rolf Benz, TOM TAILOR, Marc O’Polo, hülsta, Musterring, h Z u s ä t z l i c nu s brühl, moll, Wagner, JOOP, Bo bi s z u 3 % e r Miele, TEMPUR®, Schöner mit d Wohnen, black label von W. RD W EKOCA Schillig, Bretz, now by hülsta, Interliving, LEONARDO living, GASTROBACK®, wmf ce, PHILIPS, Saeco, jura, De’Longhi, KitchenAid®, GRAEF, Dinzler-Kafee, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um mindestens 12 % reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Auträge, sonstige Prozentaktionen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten.
Rsnem Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
Komplett neu gestaltet
1 Highboard 849,-
Neue Wohnzimmerabteilung in Pfarrkirchen
2 Wohnkombination 1.999,-
Eiche Front massiv
3 Relaxsessel ab 799,4 Eckkombination 1.899,-
Qualität aus Deutschland
Ikl. 3xrn Stzifn l t g
Ikl. ufthe if Echtleder
Vorführung 04.08. & 05.08. Pfarrkirchen
WirbelsäulenVermessung 04.08. & 05.08. | ab 11.00Uhr Fundierte Vermessung mit der MediMouse® ®
Die MediMouse misst Ihre Rückenform und die Beweglichkeit jedes einzelnen Wirbelsegments. So finden Sie die perfekte Matratze für sich.
www.weko.com
1 Highboard mit
Glaseinsatz, Eiche bianco, Rückwände in Schieferoptik, Front massiv, Korpus außen furniert, innen Nachbildung, ca. 156x123x39 cm. Beleuchtung gegen Mehrpreis. Art. 0553147-00
849,-
2 Wohnkombination
mit Glaseinsatz, Eiche bianco, Rückwände in Schieferoptik, Front massiv, Korpus außen furniert, innen Nachbildung, best. aus: Vitrine, 2 TV-Elementen, Wandregal und Kombihänger, ca. 321x201x52 cm. Ohne Beleuchtung und Zubehör. Art. 0553147-00
1.999,-
3 Relaxsessel, Bezug
Leder Torro Brombeer, stufenlose Verstellung der Fußstütze und Rückenlehne durch einen Elektromotor, inkl. Aufstehhilfe Art. 4101021-01
ab 799,-
4 Eckkombination, pflegefreund-
licher Stobezug, 100 % Polyester, komfortable Polsterung im Sitz, Sitztiefenverstellung, best. aus: großer Ottomane links und 2-Sitzer mit Armteil rechts, Stellmaß ca. 210x290 cm. Ohne Holzfüße und Kissen. Gegen Mehrpreis: verstellbares Armund Kopteil. Art. 4032025-01
1.899,-
16
Saisonstart FC Mühldorf
Samstag, 29. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mit neuen Trainern und neuem
Foto: Andrii Iurlov/123rf
Saisonstart FC Mühldorf
Wir wünschen dem FC Mühldorf viel Erfolg!
Der FC Mühldorf startet mit neuer Mannschaft in die Saison 2017/2018. Oberste Reihe (v.l.): Maximilian Möschl, Marcel Laggerbauer, Paul Rehse, Florian Biermaier, Thomas Reindl, Philipp Hausberger, Fabian Zierhofer und Marc Alker. 2. Reihe von oben: Manfred Kühnstetter, Denis Michel, Josef Bauer, Matthias Heinrich, Lukas Fischer, Thomas Hausner, Robert Salzberger und Jürgen Pichler. 3. Reihe von oben: Kurt Michel, Dominik Sadri, Nikola Novak, Nikolaj Reimer, Tobias Zeiller, Johannes Pogiba, Michael Drjupin, Daniel Kölbl, Maximilian Jäger, Mario Gollnick, Timon Herrmann und Markus Nistler. Unterste Reihe: Michael Wimmer, Daniel Bartels, Manuel Bliemhuber, Jonas Reichl, Christian Feiler, Georg Glas, Philipp Pässler und Karl Mutzl.
Industriepark 13 • 84453 Mühldorf a.Inn • Tel. 0 86 31/1 47 27 • Fax 0 86 31/16 16 39
Wir wünschen dem FC Mühldorf eine erfolgreiche Saison!
Dr. Josef Baierlein Dipl.-Kfm. (ausgeschieden in 12/2014) Steuerberater / Rechtsbeistand Landwirtschaftliche Buchstelle Stephan Kretzschmar Dipl.-Kfm. / Steuerberater
Tel.: +49 (0)8631 12010 +49 (0)8631 12019 Fax: +49 (0)8631 14405
Wolfgang Baierlein Dipl.-Kfm. / Steuerberater
mail: info@stbbaierlein.de url: www.stbbaierlein.de
www.innsalzach-blick.com [ so schön kann bauen sein ]
75 JAHRE
HOCHBAU I TIEFBAU I SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN
Wir wünschen dem
FC Mühldorf eine erfolgreiche Saison!
Elbestraße 16 I 84453 Mühldorf I Tel. 08631.37840 I www.rigam.de
Nachdem die 1. Mannschaft eine schwierige Saison 2016/2017 auf einem letztlich guten 5. Tabellenplatz beendete, leitete die sportliche Leitung um Abteilungsleiter Thomas Hausner einen größeren Umbruch ein. Trainer Herbert Vorwallner wechselte nach zwei Jahren beim FC Mühldorf zum SV Haiming. Sein Nachfolger auf der Kommandobrücke des FCM ist mit Markus Nistler ebenfalls ein alter Bekannter. Markus Nistler, Besitzer der A-Lizenz, steht für erfrischenden Offensivfußball mit viel Leidenschaft. Seine Verpflichtung setzte eine gewisse Aufbruchsstimmung frei, der letztlich 14 Neuzugänge folgten. So konn-
ten Gökhan Demirel (FC Töging), Michael Drjupin (SV Aschau), Manuel Bliemhuber (SV Aschau), Stephan Lenhart (SV Aschau), Josef Bauer (TSV Polling), Nikola Novak (VfL Waldkraiburg), Maximilian Wanzinger (FC Ismaning), Christian Feiler (TSV Ampfing) und Jonas Reichl (SV Tüßling) verpflichtet werden. Darüber hinaus greifen Florian Biermaier, Mario Gollnick, Maximilian Möschl und Florian Reiter nach längerer Pause wieder an. Die bisher gezeigten Leistungen in den Trainings und Vorbereitungsspielen lassen für die neue Saison durchaus hoffen. Vorrangiges Ziel von Trainer Markus Nistler ist es, schönen Offensivfußball spielen zu lassen, der den Zuschauern Spaß macht. Welcher Tabellenplatz am Ende dabei herauskommt wird man sehen. Und wer weiß, vielleicht kann der FCM ja neben den großen Favoriten aus Aschau und Perach eine Überraschung schaffen. Auch bei der 2. Mannschaft des FCM hat es nach
dem knappen Nichtabstieg in der letzten Saison einen Wechsel auf der Trainerposition gegeben. Der langjährige Leitwolf Jürgen Pichler rückt in die Abteilungsleitung auf und macht Platz für das Trainergespann Kurt Michel und Denis Michel, die beide den FC Mühldorf als langjährige Trainer und Spieler sehr gut kennen. So soll auch die 2. Mannschaft eine neue Identität und Spielphilosophie bekommen und eine bessere Rolle als in den vergangenen Jahren spielen. Auch hier sind die Verantwortlichen sehr optimistisch, dass dies gelingen wird. Auch im Jugendbereich stellt sich der FC Mühldorf zur kommenden Saison komplett neu auf. So wird die komplett neu formierte A-Jugend vom Trainergespann Marcel Laggerbauer und Manfred Kühnstetter trainiert. Die Jungs treten in der Gruppe an und werden versuchen vorne mit dabei zu sein. Das B-Junioren Kreisklassenteam wird künftig von Michael Müller gecoacht, der vom TSV Neumarkt zurück nach Mühldorf kommt. Auch hier wird ein vorderer Tabellenplatz angestrebt.
Samstag, 29. Juli 2017
Saisonstart FC Mühldorf
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Schwung in die neue Saison FARBEN5FACH5, GROSS5 UND EINZELHANDEL MühldorfGNord • Mößlinger Straße 24 Tel. 0 86 31/18 76 30 • Fax 18 76 40
WIR WÜNSCHEN DEM FC MÜHLDORF EINE ERFOLGREICHE SAISON!
Wir wünschen einen erfolgreichen Saisonverlauf!
www.spkam.de
s Sparkasse Altötting-Mühldorf
ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND
Stadtplatz 75 • 84453 Mühldorf a. Inn Tel. 0 86 31 - 1 28 44/1 43 47 • Fax 0 86 31 /3 89 77 stb.preisinger-sontag@datevnet.de
Matthias Heinrich rückt e i n e Altersstufe nach oben u n d trainiert ab der neuen Saison die C-Junioren des FC Mühldorf und möchte sich in der Kreisliga gut etablieren. Die D1 des FC Mühldorf nimmt von ihrem Aufstiegsrecht nicht Gebrauch und tritt unter der Leitung von Lukas Brandl in der neuen Saison wieder in der Kreisliga an. Zudem tritt der FC Mühldorf mit zahlreichen weiteren Mannschaften im Kleinfeldbereich von der G bis
zur D2-Jugend an. Hier stehen die Vermittlung von Spaß und Freude sowie technischen Fertigkeiten sowie die Teilnahme bei tollen Turnieren im Vordergrund.
Auch hier leisten die Trainer des FC Mühldorf großartige Arbeit. Alles in allem freut sich der FC Mühldorf auf eine tolle neue Saison 2017/2018 und hofft, wie in der Vergangenheit viele Zuschauer begrüßen zu dürfen.
Wir gratulieren der Firma Hummelsberger herzlich zum Wir wünschen FC Mühldorf eine 30@jährigen Jubiläum unddem bedanken uns für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit! erfolgreiche Saison!
SANDSTRAHLTECHNIK
MULTUSCH VERZINKEN 5 KORROSIONSSCHUTZ 5 INDUSTRIELACKIERUNGEN Söderbergstr. 2 · 84513 Töging am Inn Telefon 0 86 31/98 71 42 · Telefax 0 86 31/98 71 44 www.multuschGsandstrahltechnik.de
Ampfinger Dorffest
18
Samstag, 29. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ampfing lädt wieder ins Am Samstag, 5. August, wird Ampfings Marktplatz beim Dorffest
Ampfinger Dorffest KFZ-MECHATRONIKER GESUCHT! KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU Howaschenweg 2 84539 Ampfing
Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43
Wir haben Betriebsurlaub vom 28.07 bis 15.08.2017
Gute Laune ist, wie jedes Jahr in Ampfing, Trumpf beim Dorffest. Die Gemeinde freut sich über alle Besucher aus nah und fern. Schauen Sie vorbei und feiern Sie mit. Fotos: Stettner Am Samstag, 5. August, heißt es wieder „Platz nehmen“ beim beliebten Dorffest in Ampfings guter Stube. Seit Jahren ist es über die Gemeindegrenzen hinaus beliebt und immer mehr be-
Verführerische Schmankerl aus aller Welt! Für den kleinen und großen Hunger haben sich die Vereine sowie Organisatoren eine Reihe von leckeren Genüssen einfallen lassen. Viele verführerische Düfte von Gyros, Piz-
za, Schaschlikpfanne, Sparerips bis hin zum Salatteller, laden zum Genießen und Verkosten ein. Ebenfalls gibt es zum Einstimmen auf das Fest eine Sektbar und einen Weinstand mit ausgesuchten Rotund Weißweinen und wer köstliche Cocktails – auch oh-
www.ampfing.de www.ampfing.de
Dorffest AAmpfinger mpfinger D orffest 20. August UhrUhr 05. August 2016, 2017,abab17.00 17.00 am Markt- und Kirchenplatz Kirchenplatz Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Ampfing und Umgebung herzlich eingeladen! Ottmar Wimmer 1. Bürgermeister mit Gemeinderat und den Ortsvereinen Gemeinde Ampfing Rathaus Schweppermannstraße 1 84539 Ampfing Telefon (08636) 5009-0 Telefax (08636) 5009-80 poststelle@ampfing.bayern.de www.ampfing.de
Genießen Sie erlesene Weine aus aller Welt. kannt geworden. Alt und Jung, Neubürger und alt Eingesessene, Hiesige und Auswärtige treffen sich, um an den Tischen gemeinsam ausgelassen zu feiern. Wie in den letzten Jahren bieten die Ampfinger Ortsvereine für nah und fern Unterhaltung, Freude und Gemütlichkeit an. Ab 17.00 Uhr wird der Dorfplatz umfunktioniert und zum beliebten Treffpunkt für jung und alt.
Auch die kleinen Besucher werden bespaßt.
Wir wünschen allen Besuchern viel Vergnügen auf dem Ampfinger Dorffest!
Samstag, 29. Juli 2017
Ampfinger Dorffest
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
heimische Wohnzimmer
Wir wünschen gutes Wetter und ein erfolgreiches Ampfinger Dorffest!
ab 17 Uhr wieder zum beliebten Treffpunkt
Wir wünschen den Besuchern des Ampfinger Dorffestes ein paar vergnügte Stunden!
Elektro Preintner GmbH ELEKTROINSTALLATION • SCHALTANLAGEN SCHWACHSTROMSYSTEME Further Straße 2 • 84539 Ampfing Tel. 0 86 36/70 88 oder 01 70/2 81 12 09 Telefax 0 86 36/65 07 E-Mail: info@ep-g.de, www.ep-g.de
Es darf gefeiert werden – Prost auch das Gelingen des Dorffestes! Fotos: Stettner ne Alkohol – genießen möchte, findet ebenfalls ein großes Angebot dazu. Heuer wird erstmals auch die Schlossbrauerei Stein a.d. Traun, ihren Gerstensaft zum Fest liefern. Also für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt in Ampfing. Neu ist heuer auch das auf dem ganzen Fest Selbstbedienung für Essen und Getränke ist.
Vereine sorgen für die kulinarische Versorgung auf dem Fest.
die „Jay Houser“ Band engagiert. Bei ihnen darf natürlich auch getanzt werden, denn
und Brotzeiten erwarten den hungrigen und durstigen Gast.
Spiel, Spaß und heiße Rhythmen!
Die besten Plätze um zu sehen und gesehen zu werden. Damit bei den Kindern keine Langeweile aufkommt, wird im Kinderland Abwechslung, geboten. Ein reichhaltiges, musikalisches Programm sorgt bis tief in die Nächte hinein für Stimmung. Dazu wurden für die moderneren Töne heuer neu
vor der Bühne gibt es viel Platz dazu. Und wer das urig Bayerische liebt der ist bei der Heldensteiner „HeuBodnBlosn“, bestens aufgehoben. Also nichts wie hin nach Ampfing, denn süffiges Bier, edle Weine, Grillspezialitäten
Bleibt nur noch zu hoffen dass der Wettergott ein Einsehen mit den Ampfingern hat und sich die Mühen der Vorbereitung für die vielen Vereine gelohnt haben. Denn falls es regnen sollte, muss das Fest wieder ersatzlos gestrichen werden.
Mühldorferstr. 38a D-84539 Ampfing
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
Wir suchen ab sofort einen
Telefon (08636) 464 Mobil 0172 9 54 81 26
Lackierer
(m/w)
LACK & KAROSSERIE
• • • • • • Für Liebhaber jeder Musikrichtung wird das Passende gespielt.
Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugtypen Lackierarbeiten aller Art Karosseriearbeiten Polierarbeiten • Effektlackierungen Spot-Repair Lackierungen • Scheibenservice Kunsstoffreparaturen • Industrielackierung Wernher-von-Braun Str. 2 Fon 0 86 36 - 69 63 12
• •
D-84539 Ampfing Mail ebelw@t-online.de
Samstag, 29. Juli 2017
20 Samstag
29
Die Mühldorfer Hex Sommertheater Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.kulturschuppn.de Eggenfelden in Weiß das weiße Picknick Stadtplatz, Eggenfelden www.eggenfelden.de Sommerfest der FFW Stefanskirchen Feuerwehrhaus Stefanskirchen, Ampfing Beginn: 18 Uhr Bier- und Weinfest 50 Jahre SV Schwindegg Schulhof, Schwindegg Beginn: 19 Uhr Unterneukirchener Dorfdult Seniorennachmittag Festszelt Dorfanger, Unterneukirchen Beginn: 14 Uhr Malle-Party Bodega Sudpfandl, Aschau a. Inn Beginn: 21 Uhr Weinfest Schulhof, Maitenbeth Beginn: 19 Uhr Wasserburger Weinfest in den Altstadtgassen Wasserburg Beginn: 18.45 Uhr www.wasserburg.de Sommerfest Pfarrgarten, Jettenbach Beginn: 14 Uhr Sommernachtsfest der FFW Mößling Gerätehaus, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Neuöttinger Stadtfest Mit Heavy Load, Mr. Knopf Monkeys, Omas Eckzahn, Rottaler Staatszirkus, Katka’s Dance Academy Stadtplatz, Neuötting Beginn: 17 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Sommertheater im Zirkuszelt Der gestiefelte Kater Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 71/59 73 45 Doktor Faust Freilichtspiel auf Bayrisch i. R. Ampfinger Sommerabende Atrium der Grundschule, Ampfing Beginn: 20.30 Uhr Classic meets Soundtracks i. R. Raiffeisen Kultursommer
Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester … spielt Werke von Ludwig van Beethoven, W. A. Mozart u. a.
Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Montag
Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto
www.innsalzach-blick.com In diesem Jahr konzertiert das Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester (ISEJO) am Freitag, 4. August, im Mühldorfer Stadtsaal. Die Besucher erwartet ein herausragendes Klassik-Konzert von talentierten Nachwuchsmusikern unter der Leitung von Markus Hein. Es werden Werke von Ludwig van Beethoven, W. A. Mozart und Camille Saint-Saëns aufgeführt. Das Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester bietet dem musikalischen Nachwuchs aus dem Gebiet der Inn-SalzachEuregio seit 1998 ein Podium für gegenseitiges Kennenlernen, erste Orchestererfahrungen und gemeinsame Konzert-
auftritte. Im Jahr 2003 wurde das ISEJO für seine Aktivitäten als bestes grenzüberschreitendes Jugendkulturprojekt von der damaligen österreichischen Außenministerin Dr. Benita Ferrero-Waldner mit dem Aenus-Kulturpreis ausgezeichnet. Heuer begeht das Inn-SalzachEuregio-Jugendorchester bereits seine 20. Projektphase. Dabei werden ca. 40 Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren im Anschluss an eine viertägige Probenphase bei insgesamt fünf Konzerten in den kulturellen Zentren der InnSalzach-Euregio auftreten. Aufgeführt werden Beethovens Ouvertüre aus der Schauspielmusik zu Goethes Trauerspiel
KuKo Forum, Alötting Beginn: 20 Uhr Die Liebesgeschichte der schönen Magelone Johannes Brahms | Die schöne Magelone op. 33 Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Beginn: 14 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musik in den Altstadtgassen Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Wasserburger Klaviersommer Konzert mit Musikstudenten aus aller Welt Festsaal des kbo-Inn-SalzachKlinikums, Wasserburg Beginn: 19 Uhr 25 Jahre Singer Pur Eine vokale Zeitreise Stadtpfarrkirche St. Jakob, Burghausen Beginn: 19 Uhr
Carmen Leonberger Sommertheater Landgasthof Leonberg, Marktl am Inn Beginn: 20.30 Uhr Die Ursprünge des Christentums Stadt- und Museumsführung Treffpunk vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Sonntag
30
Der gestiefelte Kater Kindertheater Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 32 63 Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Dorffest Schulhof, Maitenbeth Beginn: 11 Uhr
31
Kesselfleischessen Schulhof, Maitenbeth Beginn: 18 Uhr Freiluftkino Am Stoa Film: „Kong: Skull Island“ Freilufttheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr www.kino-utopia.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
„Egmont“, op. 84, sowie die 3. Symphonie Es-Dur, op. 55 „Eroica“. Von Mozart stehen die SopranArien „Voi Che Sapete“ und „Non so piu cosa son, cosa faccio“ aus „Figaro's Hochzeit“, KV 492, auf dem Programm. Dienstag Von Camille Saint-Saëns sind Introduktion und Rondo ca- Volksliedersingen Haus der Kultur, Waldkraiburg priccioso zu hören. Beginn: 18 Uhr Als Solistinnen stehen in diewww.waldkraiburg.de sem Jahr Sophie Trobos (Violi- Anja Hohlfeld ne) und Nora Geroldinger (GeAusstellung sang) auf der Bühne. Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Karten sind im Kulturbüro Info: Eintritt frei Mühldorf, Telefon 0 86 31/61 26 12, unter haberkasten.de sowie 500 Jahre Martin Luther Ausstellung an allen München Ticket und Evangelische Friedenskirche, Inn-Salzach-Ticket VorverkaufsBurghausen stellen erhältlich. Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Kork-Variationen Ausstellung Pfarrfest Holztechnisches Museum, Pfarrei Hörbering, Rosenheim Neumarkt- St. Veit Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 10 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Häuptling 007 Ausstellung Kindertheater Lokschuppen, Rosenheim LandWirtschaft Staudham, Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Wasserburg www.lokschuppen.de Beginn: 11 Uhr Schwoamas owi! Bairische Komödie Mittwoch LandWirtschaft, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Wellküren Karten/Info: Buchhandlung i. R. Kultursommer Burghausen Fabula, Wasserburg Open Air Bühne, Raitenhaslach Tine Thing Helseth & tenThing Beginn: 20 Uhr Konzert www.burghausen.de Stadtsaalgebäude, Burghausen Imagine – John Lennon Beginn: 19 Uhr Ausstellung www.burghausen.de Stadtgalerie, Altötting Only you Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Soul-Hits mit Stargast Karten/Info: Eintritt 5 Euro Gaynel Hodge www.altoetting.de i. R. Ampfinger Sommerabende Musikalische Führung Atrium der Grundschule, Ampfing durch die Ausstellung Beginn: 19.30 Uhr „Imagine - John Lennon" www.ampfing.de Stadtgalerie, Altötting Das tapfere Schneiderlein Beginn: 17.30 Uhr Klick-Klack-Theater 500 Jahre Martin Luther Herzoglicher Kasten, Ausstellung Neumarkt-St. Veit Evangelische Friedenskirche, Beginn: 16 Uhr Burghausen Karten/Info: Eintritt 5 Euro Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Wallfahrtsstadt und www.burghausen.de Bayerisches Nationalheiligtum Pharao - Leben im alten Ägypten Führung Ausstellung Treffpunkt vor dem Rathaus, Lokschuppen, Rosenheim Altötting Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.altoetting.de www.lokschuppen.de
1
2
Samstag, 29. Juli 2017 Donnerstag
3
Hot Shakers feat. Baby Palace Konzert i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr www.burghausen.de 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evangelische Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Euregio-Jugendorchester Konzert Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr www.neuoetting.de Sommertheater im Zirkuszelt Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/59 73 45 Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Freitag
4
Wasserburger Nachtflohmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Inn-Salzach-EuregioJugendorchester Konzert Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr www.haberkasten.de OMV Poetry Slam Kloster Raitenhaslach Freigelände, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evangelische Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Samstag
5
Ampfinger Dorffest Markt- und Kirchenplatz, Ampfing Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei Sommerfest der Schützengesellschaft 1907 Sterneck Gasthof Stoiber, Buchbach Beginn: 18 Uhr Sommerfest Schützengarten, Alötting Beginn: 16 Uhr
21 Nachtflohmarkt In den Grüben, Burghausen Geöffnet: 16 bis 23 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musik in den Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Eggenfeldener BeachStadtmeisterschaft Freibad, Eggenfelden Beginn: 10 Uhr Hundling & Kellner Konzert i. R. Kultursommer 2017 Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Stadt- und Museumsführung auf den Spuren der frühen Wallfahrtsgeschichte Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evangelische Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr
Sonntag
6
JOSEF BAIER - Klangskulptur Ausstellungseröffnung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de
Montag
7
Siegfried Wähner Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr www.burghausen.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evangelische Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr www.burghausen.de
Dienstag
8
Brandner Kaspar Waldfest Theater Schmidhub, Pleiskirchen i. R. Kultursommer 2017 Beginn: 11 Uhr Kloster Raitenhaslach, Dorffest Burghausen Dollinger Halle, Neumarkt-St. Veit Beginn: 20 Uhr www.neumarkt-st-veit.de Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Sommerfest www.burghausen.de Schlossgarten Adlstein, Siegfried Wähner Neumarkt-St. Veit Ausstellung Beginn: 11.30 Uhr Rathausgalerie, Burghausen Schwoamas owi! Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Theater-Comedy 500 Jahre Martin Luther LandWirtschaft Staudham, Ausstellung Wasserburg Evangelische Friedenskirche, Beginn: 14 Uhr Burghausen Das hässliche Entlein Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Theater Pharao - Leben im alten Ägypten Märchenalm, Burghausen Ausstellung Beginn: 14.30 Uhr Lokschuppen, Rosenheim The Beat Aces Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Konzert Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 i. R. Sommermusik 2017 www.lokschuppen.de Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Mittwoch Beginn: 17 Uhr Jam Session Nea Zoi Kulturcafé, Altötting Brandner Kaspar Beginn: 18 Uhr Theater Haindling & Band i. R. Kultursommer 2017 Konzert i. R. Kultursommer 2017 Kloster Raitenhaslach, Kloster Raitenhaslach, Burghausen Burghausen Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Imagine – John Lennon Kurzführung Ausstellung Wallfahrtsstadt und Bayerisches Stadtgalerie, Altötting Nationalheiligtum Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Treffpunkt vorm dem Rathaus, Karten/Info: Eintritt 5 Euro Siegfried Wähner Altötting Ausstellung Beginn: 14.30 Uhr 500 Jahre Martin Luther Rathausgalerie, Burghausen Ausstellung Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Evangelische Friedenskirche, 500 Jahre Martin Luther Burghausen Ausstellung Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Evangelische Friedenskirche,
11
Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr
Donnerstag
10
Reverend Rusty Konzert i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr www.burghausen.de 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evangelische Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro JOSEF BAIER - Klangskulptur Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Siegfried Wähner Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr www.burghausen.de
Freitag
Evangelische Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Siegfried Wähner Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr www.burghausen.de JOSEF BAIER - Klangskulptur Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Josef Baier Künstlergespräch, Ausstellung Kloster Raitenhaslach Freigelände, Burghausen Beginn: 19 Uhr www.burghausen.de
Samstag
11
Kultur im Park 2017 Garten des Caritashauses St. Elisabeth, Altötting Beginn: 21 Uhr www.altoetting.de Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Sommerfest der SG Einigkeit Salmanskirchen Feuerwehrhaus Stefanskirchen, Ampfing www.ampfing.de 500 Jahre Martin Luther Ausstellung
12
Drent und Herent Brückenfest Altstadt, Burghausen Geöffnet: 19 bis 0.30 Uhr www.burghausen.de JOSEF BAIER - Klangskulptur Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evangelische Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Stadt- und Museumsführung auf den Spuren der frühen Wallfahrtsgeschichte Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Siegfried Wähner Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Sommerfest der SG Einigkeit Salmanskirchen Feuerwehrhaus Stefanskirchen, Ampfing www.ampfing.de
ANZEIGE
Spektakuläre Schattenwelten:
AMAZING SHADOWS 09.01. Altötting Kultur- und Kongress Forum 10.01. Rosenheim KU´KO AMAZING SHADOWS ist das visuelle Spektakel der Extraklasse für die ganze Familie. CATAPULT ENTERTAINMENT, das Schattentanz-Starensemble aus den USA, zaubert in rasanter Abfolge lebendige Bilder und wunderschöne Welten. Durch Artistik und Tanz auf höchstem Niveau entstehen präzise Schattenbilder einzig mit der Silhouette des menschlichen Körpers. Mit über 30 Mio. Zuschauern alleine in den USA seit der Gründung 2008 ist AMAZING SHADOWS eine der erfolgreichsten Schattentanzproduktionen weltweit und begeistert seit Jahren auch das deutsche Publikum. Erleben Sie ein atemberaubendes Fest für die Sinne. Poetisch, ästhetisch, spektakulär. Präsentiert vom: Tickets erhältlich beim Alt-Neuöttinger Anzeiger, INN-SALZACH-TICKET GmbH, im KU´KO und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter 0365 - 54 81 830
www.amazingshadows.de
22
Immobilien-/Stellenmarkt
Vermietungen
Samstag, 29. Juli 2017
Stellenangebote
3-Zimmer Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Ab sofort suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für unseren renommierten Kunden, die Siltronic AG, am Standort 84489 Burghausen mehrere:
Eine besondere Firmena sc hen für besondere M Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Waldkraiburg
Wir sind Dr. Loew Soziale Dienstleistungen: modern, sozial, innovativ, individuell. Kurz gesagt, einfach BESONDERS! Derzeit werden bei uns 1800 Menschen von über 1900 Mitarbeitern betreut. In unserer Einrichtung Ebrach betreuen wir 50 Menschen mit einer geistigen Behinderung und teilweise zusätzlicher psychischer Erkrankung. In übersichtlichen, kleinen Wohngemeinschaften mit 5 bis 8 Bewohnern/-innen erfahren diese individuelle Unterstützung und Begleitung. Unsere professionelle Pflegedienstleistung sowie unsere intensivpädagogische Förderung orientieren sich dabei an modernen heilpädagogischen Konzepten und den unterschiedlichen Bedarfen unserer Bewohner/-innen. Zur Verstärkung unseres Leitungsteams suchen wir ab dem 01.08.2017 eine/n Mitarbeiter/in aus den Berufsgruppen
• Mitarbeiter in der Produktion m/w • • • • • •
Wir bieten: Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Qualifikationsübergreifende Einstiegsmöglichkeiten Übertarifliche Bezahlung Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz
Das bringen Sie mit: • Bereitschaft zur Schichtarbeit/Wochenendarbeit • Teamfähigkeit/Zuverlässigkeit • Technisches Verständnis Kontakt: I. K. Hofmann GmbH Wackerstraße 82 84489 Burghausen Tel.: 08677/7679 060 jobs-burghausen@hofmann.info www.hofmann.info
• Psychologie (M.Sc./Dipl.) • Soziale Arbeit (B.A./Dipl.) • Sozialpädagogik (B.A./Dipl.) • Pädagogik (B.A./Dipl.) • Heilpädagogik (B.A./Dipl.) als
Inn-Salzach
Fachdienst (w/m)
innsalzach-blick.com
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
Was macht Dr. Loew für Sie besonders? • Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld & Betriebliche Altersvorsorge • Ein krisensicherer Arbeitsplatz und eine unbefristete Festanstellung • Freiraum ihren Arbeitsbereich selbstständig zu gestalten und fachliche Schwerpunkte zu setzen • Ihre berufliche Entwicklung begleiten wir über regelmäßige Supervision und ein attraktives Fortbildungsangebot • Eine Vielzahl an Veranstaltungen z.B. Willkommenstag, Betriebsausflüge, verschiedene Feste und vieles mehr Verspüren Sie Lust auf Veränderung? Dann bewerben Sie sich bei
Immobilien-Verkauf
Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG
Landwirt. Obj.
z. Hd. Thomas McWilliams Ebrach 21 • 83539 Pfaing Tel.: 08076 889400 E-Mail: mcwilliams.thomas@loew.de www.dr.loew.de/ebrach
Kinderbetreuung
Bedarf wird ermittelt Die Kreisstadt Mühldorf am Inn ist darauf bedacht, auch in den nächsten Jahren möglichst ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot (Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulplätze) für Kinder anzubieten. Damit dies gelingt, startete die Stadtverwaltung eine Elternbefragung. Insgesamt werden rund 2 600 Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren angeschrieben. Für jedes Kind wird ein gesondertes Anschreiben mit Fragebogen versandt.
Hope Channel
Eltern mit mehreren Kindern erhalten also mehrere Schreiben. Falls dennoch Fragebögen fehlen, können Eltern diese in der Stadtverwaltung erhalten. Die Befragung ist anonym und die Teilnahme freiwillig. Die Stadtverwaltung bittet aber um rege Beteiligung. Nur bei entsprechender Rückmeldung durch die Eltern, kann die Tendenz für den Bedarf der nächsten Jahre ermittelt werden und somit eine bedarfsgerechte Planung erfolgen.
-ANZEIGE-
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Kostenlose Beratungstunden und seelssorgerliche Unterstützung Die Freikirche der SiebentenTags-Adventisten startet eine Initiative für ein ganzheitlich gesundes Leben, indem sie den TV Sender Hope Channel bekannt macht und Hope Centers im Landkreis Mühldorf einrichtet. Dort können Menschen kostenlos Beratungsstunden und seel-
sorgerliche Unterstützung bekommen. Sollten Sie Informationen über das Radio- und Fernsehprogramm vom Hope Channel oder eine seelsorgerliche Beratung wünschen, können Sie sich an Pastor Bernhard Schüle wenden unter der Rufnummer 0 86 62/6 68 77 00 oder via E-Mail: schuele.sta@t-online.de.
Samstag, 29. Juli 2017
Stellenmarkt
23
Stellenangebote Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97
Zimmerei – Holzbau GmbH Wasentegernbach 72 84405 Dorfen Telefon: 08082-456 info@stehbeck.de
Wir suchen
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Die Gemeinde Aying (Landkreis München, ca. 5.000 Einw.) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Verwaltungsfachangestellte/n für die Bauverwaltung (AL II)
seit
1957
ab sofort
Zimmerer m/w mit Berufserfahrung Pkw-Führerschein erforderlich, gerne auch Lkw-Führerschein! Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei uns.
ROFU ist einer der führenden Spielwarenfachmärkte im Süden und Südwesten Deutschlands. Bekannt für die Riesenauswahl zu kleinen Preisen, sind wir beliebt bei kleinen und großen Kindern. Wir betreiben derzeit über 90 Filialen und sind weiter auf Expansionskurs. Nähere Informationen: www.rofu.de
Zur Verstärkung unseres Teams in der Filiale in MÜHLDORF suchen wir eine
Aushilfe (m/w) auf 450 € Basis (geringfügige Beschäftigung) Ihre Aufgabe ist das Auffüllen der Ware, der Einsatz an der Kasse sowie die Information unserer Kunden. Ihr Einsatz erfolgt vormittags und nachmittags. Diese Stelle ist bestens für den Wiedereinstieg in den Beruf geeignet. Sie haben gerne Kontakt mit Menschen, sind engagiert, einsatzfreudig und schätzen die Zusammenarbeit in einem motivierten Team? Dann freuen wir uns auf Sie! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann verwenden Sie für Ihre Bewerbung bitte unser Online-Formular auf: www.rofu.de\Karriere
Aufgabenbereich u.a. Bauordnungsrecht, Beitragsrecht, Verwaltung Straßen- und Grundstücksverzeichnis. Gute EDV-Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt.
Selbstständigkeit
Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit.
IHK gibt Tipps Zu einer Existenzgründung braucht es mehr als eine blendende Geschäftsidee. Rund die Hälfte aller jungen Unternehmen in Oberbayern, so das Ergebnis einer Studie der IHK für München und Oberbayern, bleibt in den ersten vier Jahren auf der Strecke. Mit guter Vorbereitung und Hilfe von erfahrenen Beratern steigen die Erfolgschancen aber deutlich. Sonja Gehring, betriebswirtschaftliche Beraterin der IHK, beantwortet am Dienstag, 8. August, im Landratsamt Altötting, Bahnhofstraße 38, Fragen rund um die Selbstständigkeit. In Einzelgesprächen gibt sie unter anderem Tipps zu Gründungsformalitäten, Wahl der Rechtsform, wie ein Businessplan erstellt wird, welche finanziellen Förderhilfen es gibt oder was im Rahmen einer Unternehmensnachfolge zu beachten ist. Eine vorherige Online-Anmeldung über die Website unter gruenden-in-oberbayern.de oder über die Telefonnummer 0 86 31/9 01 78 13 ist unbedingt erforderlich.
Schriftliche Bewerbungen werden erbeten an die Gemeinde Aying, Herrn Friedrich, 85653 Aying, Kirchgasse 4, Tel. 0 80 95/90 95-11, E-Mail: klaus.friedrich@aying.bayern.de
Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau am Inn ab sofort für den Bereich Industrie und Dienstleistung:
Maschinen- und Anlagenführer, auch ohne Berufsausbildung Konstruktionsmechaniker Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker Zerspanungsmechaniker
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90 Unsere Niederlassung München sucht zur Verstärkung für das Mischwerk 84562 Mettenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Facharbeiter für das Mischwerk (m/w)
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
Mit uns bleibt Bayern mobil. Ein großes Land wie Bayern stellt höchste Anforderungen an Mobilität und Verkehrssicherheit. Wir sichern diese ständig steigenden Ansprüche schon jetzt mit der Herstellung von Asphalt und anderen Baustoffen auf höchstem Qualitätsniveau. Unser Netz an Produktionsstandorten in ganz Bayern garantiert dabei umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellungsprozesse, die den Wünschen unserer Kunden heute und in Zukunft bestmöglich gerecht werden.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Bedienung, Wartung und Instandsetzung der Asphalt-Mischanlage sowie des Radladers. Einschlägige Erfahrungen als Landmaschinen- bzw. Maschinenschlosser (m/w) sind von Vorteil. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit mit Perspektiven an. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechten Vertragsbedingungen. Unsere Mitarbeiter schätzen unser Betriebsklima. Wir erwarten örtliche Flexibilität, vollen Einsatz und geben Ihnen die Möglichkeit, sich in die Bedienung der Asphalt-Mischanlage sowie der Computerwaage einzuarbeiten. Überzeugen Sie uns mit Ihrer schriftlichen Bewerbung, die Sie bitte an den Leiter unserer Niederlassung München, Herrn Andreas Gründl, Tel.: 0171 860 49 90, senden. Angaben über den möglichen Eintrittstermin und Ihre Einkommensvorstellungen erleichtern uns die Vorauswahl. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist selbstverständlich. Bayerische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe · Niederlassung München Ottostr. 7 · 85649 Hofolding · E-Mail: bewerber@bam-net.de · www.bam-net.de
24
Verschiedenes
Samstag, 29. Juli 2017
Waldkraiburg
Verschiedenes
Verkäufe
Lagerraum. Vermietung
Neuer Fahrdienst Haus der Kultur
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Bauherren aufgepasst! Innenanstrich,
Das Haus der Kultur freut sich auf die neue Saison. Alle Besucher können sich nicht nur auf ein spannendes Programm freuen, für alle Abokunden der Abonnements M (Musiktheater) und S (Schauspiel) gibt es eine weitere Neuheit. Gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Wohnheim bietet das Haus der Kultur ab Oktober einen Fahrdienst an. Die Idee entstand durch ein Gespräch mit jahrelangen Kunden und Kundinnen. „Uns wurde immer wieder berichtet, dass Abokunden manche Vorstellungen nicht besuchen können, da sie in der Familie keinen Fahrer finden konnten oder nicht mehr gut zu Fuß sind“, berichtet die Leiterin der Allgemeinen Kulturverwaltung Alexandra Lausmann. Gemeinsam mit ihrem Team suchte sie nach einer Lösung und schnell war man sich einig, dass es einen Fahrdienst geben soll. Mit dem Adalbert-Stifter-Wohnheim hat das Haus der Kultur einen kompetenten Partner gefunden, denen ab Oktober zwei Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Eines davon ist mit einer Rollstuhl-
E-Grill 380 V m. 3 Grillspießen (9 Single 46 Jahre, 172cm groß, schlank, Schweinshaxn od. auch 12 Hendl), m. sucht Frau fürs Leben zwischen 40 Wagen, VB. Tel. 01 76 / 96 06 91 96 und 45 Jahre. Ich freue mich über eine Nachricht von Dir. T. 0176/67039334
Fassadenanstrich, Wärmedämmung, rampe ausgestattet. Der Fahr- Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Brennholz zu verkaufen Verputzarbeiten preiswert. dienst richtet sich an alle Bürger Buche, Fichte, eigene Herstellung Tel.: 01577/4362270 Tel. 01 71/3 05 24 28 und Bürgerinnen aus Waldkraiverlegt, burg mit einem Haus der Kultur Parkett-Meisterbetrieb schleift und versiegelt Ihre Böden Körber’s Gebrauchtwaren, fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Abo. Acht Sitze stehen pro Fahrt Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 zur Verfügung. Eine Anmeldefrist Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung gibt es nicht, allerdings zählt das usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 Motto „Wer zuerst kommt...“. Bei mehr Anmeldungen als Plätzen Flohmärkte entscheiden dann Kriterien wie Wohnmobile Alter oder Gesundheitsstand. So sollen vor allem gehbehinderte Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Bürger und Bürgerinnen bevor03944-36160 www.wm-aw.de FA zugt werden. Aber auch Kunden und Kundinnen, die sich zum BeiKaufgesuche Verschenken spiel den Fuß gebrochen haben und keinen Fahrer haben, können Schlafzimmermöbel, Bett, 180×200, Suche Gobelin-Arbeiten: 0174 - 4 70 2174 Kleiderschrank m. Spiegel, geg. sich für den Fahrdienst melden. Selbstabholung in Waldkraiburg. Su. Puppen und Teddys: 015 78 - 5 74 00 57 „Wir werden versuchen den BeTel. 01 76 / 95 68 24 05 darf so gut wie möglich abzudecken“, sagt Lausmann. Der Fahrdienst ist darüber hinaus kostenTESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG los. Anmeldungen sind im Haus der Kultur bei Doris Lausmann unter FÜR NUR 0 86 38/95 93 04 bzw. d.laus mann@kultur-waldkraiburg.de Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen oder Moritz Althammer unter zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch. 0 86 38/95 93 15 bzw. m.altham mer@kultur-waldkraiburg.de möglich. Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213
6 WOCHEN
Telefax 0 80 31/213-236
aboservice@ovb.net
www.innsalzach-blick.com Jeder Topf findet seinen Deckel - jeder Kater findet seine Katze - wer sich nicht traut, kann nie gewinnen - Prinz su. Prinzessin, su. Partnerin ab 35 J. 50 J. jung, (m) NR, finanziell unabhänging, Löwe, ledig, k. Kinder, 1,90, 90 kg, blaue Augen, sportl. Figur, ich schließe mich meiner Partnerin an, bin sehr unternehmungsl., alles was zu Zweit Spaß macht, z. B. Motorradf., Quadf., Zweisitzer, Berggehen, Radfahren, Reisen uvm. Bitte melde Dich. Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17 Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
20 €
www.ovb-heimatzeitungen.de
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Telefon
Bekanntschaften
■ Abholer (+ 3,70 e)
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 29. Juli 2017 r Mi - So 13-20 uh
www.amio.de
MMER-SA U
LE
anrufen ab & verlieben
S
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
inFO
Bekanntschaften
25
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
4 Wochen Flatrate-Angebot
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
() Sie Sucht ihn Zweisamkeit erleben mit allem was dazu gehört, bin Witwe, Ende 60/168/NR, gehe gerne wandern, radfahren u. reise gerne. Suche einen gleichgesinnten Partner ca 180 cm bis 70 J., NR. TEL.-MAILBOX 1079360 Bin 48/168/62, hab grüne Augen, lange bld. Mähne, Hobbys: Mountainbike, Segeln, Motorrad, u. Yoga. Ich liebe gutes Esssen u. mag Reptilien, wünsche mir attraktiven Gefährten, with HEART + MIND + SOUL. TEL.-MAILBOX 1081360 Suche dich, einen Mann ohne Altlasten, der wie ich mit beiden Beinen im Leben steht. Für eine gemeinsame Zukunft, zum Leben, Lieben und Lachen. TEL.-MAILBOX 3074318 Den Sommer zu zweit genießen ! Junggebliebene Witwe, 163/61, mag Baden im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich einen Partner zw. 70 u. 80, weil alles zu zweit schöner ist. TEL.-MAILBOX 0073044 Niveauvolle, schlanke Sie, 60/173, NR, finanziell unabhängig, kulturell interessiert, mag Reisen, sucht auf diesem Weg einen interessanten Ihn mit ähnlichen Interessen ab 180 cm. TEL.-MAILBOX 3687218 Rubensfrau gesucht? Dann bist du hier richtig! Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern kennen lernen. Ich gehe gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... TEL.-MAILBOX 5389495 Foto
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
ten mit dir eine Familie sein. Melde dich. Selbstständige, adrette Frau mit HerTEL.-MAILBOX 2559032 zenswärme möchte auf diesem Wege eine liebevolle, aufrichtige Partnerschaft finSkorpionfrau, 32/175, braune Haare, den. Wenn du, 49-59 J., dich angesprochen graue Augen, sucht Ihn für gemeinsame Un- fühlst, melde dich. TEL.-MAILBOX 3904746 ternehmungen und bei Sympathie vielleicht Möchte wieder mal Schmetterlinauch mehr. TEL.-MAILBOX 2815818 ge im Bauch haben! Wenn du, zw. 46Fröhliche, natürliche u. bodenständige Sie, 52 J., mit nettem Äußeren, dich anmit Haus u. Garten, 60/172, mittelschlank, gesprochen fühlst, dann melde dich. Foto wohlgeformt, sucht für einen Neuanfang TEL.-MAILBOX 4775486 unkomplizierten, sportlichen, kinder- u. tierWelcher Mann (63-70 J.) hat Mut, mit mir lieben Ihn. TEL.-MAILBOX 3991163 (67 J.) neu zu starten? Gemeinsam leben, laJeder Topf sollte den passenden De- chen, singen, wandern, achtsam den dritten ckel haben! Will nicht mehr alleine sein! Frühling gestalten. TEL.-MAILBOX 2273715 Sollte dich, bis 59 J., interessieren, wer hinter diesem Topf steckt, würde ich mich auf eine Antwort von dir freuen. TEL.-MAILBOX 1923031 Foto Bist du unkompliziert? Feminin? Dann Attraktive Sie, 50+/167/NR, sportlich suche ich, 48/164, dunkles Haar, dich und vielseitig, ist auf der Suche nach einem für einen harmonischen Neuanfang sosportlichen, humorvollen Herrn im Alter von wie eine gemeinsame, glückliche Zukunft. 50-60 J., NR, zum Kennenlernen und evtl. TEL.-MAILBOX 0612878 mehr. TEL.-MAILBOX 3804958 Ich, Irene, 65/160/66, wünsche mir eine Sportliche Sie, 31 J., sucht das passen- unkompl. Zweisamkeit, die das Herz bede Gegenstück für den Aufbau einer fes- wegt, in der Ehrlichk. & Humor noch selbstten Beziehung. Bin humorvoll, aufge- verst. sind. Bin R und lebe mit meiner süweckt, berufstätig, unternehmungslustig ßen Pudeldame zusammen. Ruf mich an! und tierlieb. Freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 9055330 TEL.-MAILBOX 7136748
() Sie Sucht Sie
Fesche Sie, 59/158/NR, schlk., mit Chic + Charme, mag die bayerische Kultur, Berge, Natur, Theater, Reisen, Tanzen... Suche pass. Pendant mit Niveau zum Leben, Lieben, Lachen, für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 0918168 Foto Spontane u. naturverbundene Sie, 51/173, NR, die gerne tanzt und Fahrrad fährt, Fröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher sucht einen passenden Partner für geFigur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrli- meinsame Unternehmungen und eventuchen und treuen Mann für einen Neube- ell mehr. Freue mich auf deine Nachricht! ginn. Bist Du auch naturverbunden u. un- TEL.-MAILBOX 4911778 ternehmungslustig ? Dann melde Dich! TEL.-MAILBOX 7539113 Bin ein Sommer-Sonnenkind u. liebe es in der Natur zu sein (Radlfahren, wanBist du viell. ein netter LKW-Fahrer oder... dern, baden am See). Bin 65/163 schlk., Ich weiß nicht was du tust + wo du bist, NR u. suche das pass. Gegenstück, einen dennoch suchen wir, mollige Rubens- sportl., gepfl. Mittsechziger ca. 175 cm, NR. mama, 46 J., mit Kind, dich u. möch- TEL.-MAILBOX 6137716
Spar-tarif
Amio-Flatrate
Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mi bis So 13-20 uhr
() er Sucht ihn
treue, solide Sie, 55/174, wünscht sich handwerkl. begabten Partner, +/50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsa- Suche Seniorbauer. Er, 49 Jahre sucht men Basteln u. für alles Schöne im Leben. schlanken, 65-75jährigen Landwirt, gerne Witwer, ohne Bart. Trau dich und melde TEL.-MAILBOX 3109010 dich... TEL.-MAILBOX 8117937 Neues Glück? Ruf zurück! Niveauvolle, tierliebe Sie, mag Reisen mit Wohn- Zusammen neu durchstarten! Er, 53 J., mobil, Natur u. Theater, sucht passenden sucht netten, treuen u. lieben Ihn, zw. 55Partner, ab 175 cm, mit Niveau u. Herz. 70 J., gerne Landwirt, für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 7298955 TEL.-MAILBOX 6066078
040-822 179 220
() er Sucht Sie
Junger Mann, 35/180/78, mag Schwim- ne Partnerin. Sie sollte ehrlich und treu sein. men, Radfahren, Ski, sucht liebevol- TEL.-MAILBOX 7851484 le, schlanke Partnerin zw. 26-37 J. zum Verlieben. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 5586544 Foto Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Seen), selbstständig, noch aktiv, geschieden, Alleinerziehender Vater, 50/173/NR, mit finanziell unabhängig, bodenständig, sucht 2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand und Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit ist auf der Suche nach einer netten Frau bis normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733 50 Jahre, gern auch mit Kind, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537 Sportlicher, toleranter Bayer, 66/165, normale Figur, NR, sucht eine bisschen Er, 66/174/NR, Witwer, schlank, sportlich, sportliche (Ski fahren), gepflegte, frauligeht gerne Laufen, Wandern, Tanzen, Ke- che Partnerin für eine feste Beziehung. geln, möchte wieder die Zweisamkeit ge- TEL.-MAILBOX 8970948 nießen u. wünscht sich eine passende Partnerin mit Herz. TEL.-MAILBOX 2382093 Rentner, 69/164/NR, sucht eine liebe, netSelbstständiger Kaufmann, Mitte te Partnerin zw. 60-70 J., gerne klein und 40/180/89, NR, Witwer, liebt die Natur, Golf, zierlich, zum Aufbau einer festen PartnerFahrradfahren, wünscht sich eine passende schaft. TEL.-MAILBOX 7509056 Partnerin bis 45 J. zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 4130521 Für die guten und die anderen Tage suche ich dich! Ich, 72/175, mit normaSympathischer Fische-Mann, 50/190/95, ler Figur, suche eine passende und netNR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, te Partnerin für eine feste Beziehung. Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, TEL.-MAILBOX 2599416 ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! TEL.-MAILBOX 2912524 Foto Für eine feste Beziehung sucht selbstst. UnAuf der Suche nach dem Glück! Bin 68/178 ternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. Auu. suche eine fesche Frau, die mit mir das gen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, Leben noch genießen will. Bin charmant, mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, norhumorvoll u. sehr gepflegt, aber was fehlt, male Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 bist du. TEL.-MAILBOX 9699978 Möchte nicht auf den Zufall warten! LeHallo, ich bin 47 Jahre, 170 cm groß, le- bensfroher Er, 39/179, schlank, NR/ dig, kinderlieb, Ehrlichkeit und Treue sind NT, unternehmungsl., sucht passenmir sehr wichtig. Suche dich für ein schö- den Sonnenschein, gern mollig u. mit nes Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9422754 Kind, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 3344722 Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, 64/176, NR, naturverb., habe einen Garten, bin sportl. u. suche eine liebev. Partne- Er, 44/178, NR, ortsgeb., berufst., sucht rin, die das Leben auf dem Land zu schät- nicht ortsgeb., treue Sie zw. 35-45 J. für zen weiß und es mit mir genießen will. feste Beziehung. Kind kein Hindernis. TEL.-MAILBOX 6345941 TEL.-MAILBOX 5897754
Eine gemeinsame Zukunft? Sympathischer Mann, 67 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. Wenn du dich auch nach einer Bezie- aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, hung mit Harmonie, Geborgenheit, gegen- geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit frauliseitigem Respekt sehnst, du zw. 43-53 J., chen Rundungen. TEL.-MAILBOX 9016348 schlank bis mittelschlk. bist, dann freue ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen TEL.-MAILBOX 3438811 - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, braune Augen, dkl. Haare, mit kleinem HanEr, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Kat- dicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. ze on board), mäßig sportlich, sucht Alters. TEL.-MAILBOX 3381770 dich für eine echte Partnerschaft. Wer weiß, was dann daraus entsteht, gibt Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, es die bekannten Schmetterlinge noch? viels. interess. (Spaziergänge, gute GespräTEL.-MAILBOX 4021086 Foto che, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzige, unternehmungsl. Frau, die sich fallen lasIch, M. 53/175/80, bld., NR suche Dich W. sen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 Foto bis 56 J., NR, bis 170 cm. Du darfst gerne etwas molliger sein. Wenn Du eine gesell. Für eine gemeinsame Zukunft sucht sehr u. unternehungsl. Person bist um so besser. sportlicher Mann, 69/175/73, NT/NR, in einer Pension und finanziell unabhängig, eiTEL.-MAILBOX 0498845
Bin ein Junggebliebener, 60+, 180/83, liebe die Natur, Reisen, gutes Essen, Gartenarbeit, Radfahren u. Wandern. Suche eine herzliche Partnerin mit ähnlichen Interessen. TEL.-MAILBOX 8103383 Gemeinsame Sommerabende genießen... Humorvoller, kinderlieber Bayer, 39/185, sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind oder Kinderwunsch, für eine gemeins., schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233
eXtrA Ü40
Anzeigenberatung unser Amio-expertenteam berät Sie sehr gerne! Do + Fr von 15 -19 uhr 040-822 179 220 Festnetz
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Rätsel & Service
Samstag, 29. Juli 2017
Film-Tipp:
Sudoku
Der neue Eberhofer: Griessnockerlaffäre
In Griessnockerlaffäre wird es wirklich mühsam für Eberhofer; diesmal steht er selbst unter Mordverdacht. Bei der vierten Verfilmung eines Rita Falk-Bestsellers haben Regisseur Ed Herzog und Erfolgsproduzentin Kerstin Schmidbauer erneut das bewährte Niederkaltenkirchener Ensemble versammelt: Neben Sebastian Bezzel und Simon Schwarz als Ermittler-Team spielen auch wieder die anderen bekannten Gesichter mit. Neu im Eberhoferschen Kosmos sind Nora Waldstätten als resolute Kommissarin „Thin Lizg! Verlosun zy“, Branko Samarovski als Omas verschollene T-ShirtJugendliebe sowie Lilith Stangenberg als Witwe Barschl. Das schlimmste Drama muss Franz allerdings daheim erleiden: Neuerdings gibts nur noch ans Herz gewachsen und für vieGrießnockerlsuppe. Autorin Rita Falk hat mit ihren le Fans ist Niederkaltenkirchen Eberhofer-Krimis ein modernes Kultphänomen ge- kein Ort, sondern ein Gefühl. schaffen. Der kauzige Kommissar und sein bekiffter Am Donnerstag, 3. August, Hippie-Vater, der Ex-Polizist als Supermarktdetektiv kommen Autorin Rita Falk und Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku – die spleenigen Charaktere und Geschichten sind Doki Affum nach Bad Aibling. Vor der 20 Uhr Vorstellung sind SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
8 5 1 9 9 5 2 3 1 7 1 3 3 1 6 5 8 6 8 5 3 1 7
Foto: Constantin Film
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
1
6 8 6 2
7 7 2 4 1 3 6
Buch-Tipp
sie im Aibvision und nach der Open Air Vorstellung am B&O Gelände! Wir verlosen außerdem zum Filmstart des drei limitierte Eberhofer-Shirts auf innsalzach-blick.com. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter innsalzach-blick.com
WIDDER 21.3.-20.4. Wichtige Verhandlungen und Gespräche sollten Sie besser noch verschieben, Sie sind nun einfach nicht ganz auf der Höhe.
Showdown am Kranzhorn
„Gefällt mir“ auf
STIER 21.4.-21.5. Der Sommer tut einfach gut – das merken vor allem Stiere, die nun in allen Belangen zu Höchstform auflaufen.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Zwillinge stehen nun ein wenig neben sich, sollten deshalb aber nicht zu streng mit sich sein – jeder hat mal solche Phasen.
süddeutsch: Heuschober größte westfries. Insel USAmerikaner (Kw.)
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Krebse sind nun einfach bester Dinge, und da kann Ihnen nichts und niemand die gute Laune verderben – sehr schön.
Nehmen Sie sich jetzt wieder ein bisschen mehr Zeit für Ihre Hobbies und Interessen, das tut einfach gut!
Mit ein bisschen Feingefühl gelingt es Ihnen, die Nöte und Sorgen der Kollegen zu erspüren und darauf einzugehen. Bravo!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Nehmen Sie sich jetzt wieder mehr Zeit für den oder die Liebste – eine Partnerschaft lebt von gemeinsamen Aktivitäten!
Romantik ist nun so gar nicht Ihr Ding – und das kann schnell zu Konflikten führen, wenn der Partner sich ignoriert fühlt.
Passen Sie auf, dass Sie den Tagesplan nun nicht zu voll packen. Auch Ihr Tag hat letzten Endes nur 24 Stunden.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Geben Sie es zu: Sie sind nun einfach urlaubsreif! Selbst die so tüchtige Jungfrau braucht ab und an ein Päuschen!
Mit Geduld und Durchhaltevermögen gelingt es Ihnen nun, ein lang anvisiertes Ziel endlich zu erreichen. Sehr gut!
Bei Angeboten und Schnäppchen dürfen Sie nun ruhig mal zuschlagen – das lohnt sich nun nämlich ganz besonders!
arabische Fürsten
chines. Stadt an d. Seidenstraße
quälender Nachtgeist
ehem. deutsche Münze (Abk.)
lateinisch: ich architekton. Zeichnung
italienischer Artikel
7 erfolgreicher Schlager
Inn-Salzach
süddeutsch: Hausflur
BerninaAlpengletscher
Dringlichkeitsvermerk
Teil der Bibel (Abk.)
Ý 1. 187 Strassenbande Ý 2. Kollegah Þ 3. Various Artists
40. USPräsident
Wallfahrtsort auf Kreta
9
Tipp
www.innsalzach-blick.com 5 griechischer Buchstabe
italienisch: drei
Moment
derart pluralistischer Mensch
geländegängiges Motorrad Barmherzigkeit
1
2
3
4
5
6
7
6 absolute techn. Atmosphäre
FlächenAdelsmaß der titel in England Schweiz türk. Großgrundherr
1
2 deutsche Popsängerin
Lebenslauf
8
Kosewort für Großmutter
gegorener Honigsaft
8
9
ler und arbeitet als freier Autor. Zusammen mit seiner Frau Julia Lorenzer hat er im Emons Verlag bereits das Buch „111 Orte in Rosenheim und im Inntal, die man gesehen haben muss“ veröffentlicht. Die beiden leben in Oberbayern und in Italien.
Album-Charts Deutschland
4 eine Pflanzenform
Ruf beim Stierkampf
Handwerksberuf
3
sehr bekannt
Vorsilbe: hindurch
Beistand, Assistenz
Abschiedsgruß
Fluss in Bayern
Er ist da: der neue Oberbayern-Krimi „Kranzhorn“ von Fabian Marcher. In „Kranzhorn“ bettet Fabian Marcher zwei mysteriöse Todesfälle in die malerischen Alpenidylle des Luftkurorts Oberaudorf ein. Der gutmütige, etwas naive Historiker Lorenz Kastner, den die Erforschung einer mittelalterlichen Ruine in die Gegend verschlagen hat, befindet sich plötzlich mitten in den Ermittlungen eines Mordfalls. Marcher, selbst in der Region um Rosenheim zuhause, zeichnet ein überaus atmosphärisches Bild der Alpenlandschaft und erzeugt so ein Gefühl von Ruhe und Einklang, dem die Morde, die die Dorfgemeinschaft zersetzen, kontrastreich entgegenstehen. Wer Bayern liebt, kann an diesem Krimi nicht vorbeigehen! Fabian Marcher, 1979 in Tegernsee geboren, ist gelernter Buchhänd-
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Þ Ý Ý Þ Ý Ý Ý
Sampler 4 Legacy - Best Of (Foto) Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4
4. Helene Fischer
Helene Fischer
5. Daniela Alfinito
Sag mir wo bist du
6. Edguy
Monuments
7. Ed Sheeran
Divide
8. Die Toten Hosen
Laune der Natur
9. Michael Patrick Kelly iD 10. Status Quo
The Last Night Of The Electrics
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 29. Juli 2017
27
FINDERLOHN!
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112
Am Dienstag, 18. Juli 2017, wurden aus einer Wohnung in der Rosenstraße in Waldkraiburg sechs in Schmuckschatullen aufbewahrte Rosenkränze entwendet. Der materielle Wert ist gering. Sollten Sie einen Fund machen, der diesem Verlust entsprechen könnte, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf, Tel.: 08631 92 73 20
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Vorsicht!
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 29. Juli bis 5. August von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 29. Juli: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Sonntag, 30. Juli: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Montag, 31. Juli: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Dienstag, 1. August: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Mittwoch, 2. August: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Donnerstag, 3. August: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Freitag, 4. August: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Samstag, 5. August: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Wundheilung richtig fördern
Auch kleine Wunden müssen vernünftig heilen. Foto: Ute Kaiser Welche Wundversorgung verspricht eine effektive und sichere Heilung? Um den biologischen Heilungsprozess zu fördern gilt inzwischen ein Feuchthalten der Wunde als klinischer Standard. Als moderner Allrounder für die kleinen Wunden des Alltags bewährt sich ein hydroaktives Wundgel der neuen Generation mit Zink und Eisen. Zuerst gilt es, die Wunde sofort unter frischem, fließendem Wasser abzuwaschen. Je weniger Schmutz und Staub die Wunde verunreinigen, desto effektiver kann der Selbstheilungsprozess des Körpers arbeiten. Die Narbenbildung ist individuell unterschiedlich und hängt auch von der Art der Wundheilung ab. Heute ist bekannt, dass sich auf einer feuchten Wundoberfläche neu entstehende Zellen leichter ausbreiten und so die Wunde zuverlässiger schließen können. Auch werden die neuen Zellen in feuchter Umgebung wesentlich besser mit Nährstoffen versorgt. Für eine feuchte Wund-
heilung hat sich aktuellen Erkenntnissen zufolge ein speziell entwickeltes Wundheilungs-Gel (MediGel, rezeptfrei in Apotheken) in besonderem Maße bewährt. Das Gel mit Zink und Eisen optimiert die Umgebungsbedingungen für den Heilungsprozess und fördert gezielt die Neubildung von Gewebe. Darüber hinaus sorgen Vitamin E sowie pflegende Öle für eine nachhaltige Pflege der empfindlichen Wundränder. Die Anwendung ist in jeder Phase der Heilung möglich, also auch auf einer frisch entstandenen Wunde. Zwei Millimeter dick aufgetragen kühlt das Gel die Wunde und hinterlässt kein klebriges Gefühl. Im Gegensatz zu schmierigen Wundsalben erstickt das hydroaktive Gel die Wunde nicht und lässt genügend Sauerstoff durch, um neu gebildete Zellen zu versorgen. Das Narbenrisiko lässt sich so im Vergleich zur herkömmlichen Wundbehandlung erheblich reduzieren.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
l a m h c a f n Ei
du
n e l ü p s h rc
MIELE G 4203 SCU Einbaugeschirrspüler • 5 Spülprogramme u.a. Kurzprogramm & Fein • Warmwasseranschluss • Startzeitvorwahl & Restlaufanzeige • Kindersicherung • 46 dB Geräuschentwicklung • Verbrauchswerte/Jahr: 3.780 Liter Wasser & 299 kWh Strom • Abm. (BxHxT): 59,8 x 80,5 x 57 cm Art.Nr.: 2038564
Wasserschutzsystem
Energie-
ohne
Deko
Klasse
0 % FINANZIERUNG 19.67
33
inkl. Besteckschublade
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.