GOLD + SILBER BARANKAUF
Inn-Salzach
Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Juli - August
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115
Ausgabe 34 · 26. August 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Vorbei schauen lohnt sich
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
Raab Karcher Niederlassung
JUWELIER IM KAUFLAND
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Auf geht’s, o’zapft is in Mühldorf!
Visionen aus Vinyl
Eine Erfolgsgeschichte aus Niederbayern. Seite 2
Wahrheit oder Mythos?
„Drei Hornissen töten einen Menschen“
Gastro-Guide
Seite 8 Seite 6/7
Diese Ausgabe: La Taverna Antica in Mühldorf
Start ins neue Schuljahr! Seite 10/11
Elf Tage erleben, genießen und feiern – das ist das Mühldorfer Traditionsvolksfest: „Drei Festzelte und die Mühldorfer Alm – hier sorgen unsere Festwirte für das leibliche Wohl und die gemütliche Atmosphäre, für die das Mühldorfer Traditionsvolksfest weit über die Grenzen hinaus bekannt ist“, so Volksfestmanager Walter Gruber. Es ist alles gerichtet für ein fröhliches Mühldorfer Volksfest 2017 vom Freitag, 25. August bis zum Montag, 4. September. Alles Wissenswerte zum „Festl“ lesen Sie auf den Seiten 12 bis 19.
KÜCHEN zum VERLIEBEN
0 86 31
Musterküchen radikal reduziert
4547 Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus
Spenglerei Dachdämmung Dachdeckerei
Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten
Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn
Körber`s Flohmarkt & Lagerverkauf
Bester Service für höchste Ansprüche
am 2. 07.September November 2015 am 2017 jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg
%
%
Massivholz Essgruppen IN JEDER PREISKLASSE
√ √ √ √ √ √ √
Individuelle und professionelle Beratung Ehrliche günstige Preise Computerplanung Aufmaß bei Ihnen zuhause Günstige Finanzierungsmöglichkeiten Montage durch eigene Schreiner Abbau und Entsorgung Ihrer Altküche
Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
2
Samstag, 26. August 2017
Eine Erfolgsgeschichte aus Niederbayern:
Wetter Am Wochenende dreht der Spätsommer mit viel Sonne und Höchstwerten teils über 30 Grad so richtig auf. Nachmittags und abends bilden sich einzelne Gewitter. Auch in der nächsten Woche kommen Wärmeliebhaber wohl voll auf ihre Kosten. Es bleibt bei Höchstwerten um die 30 Grad vorerst sehr warm und meist freundlich. wetteronline.de
Foto: Thalberg
Visionen aus Vinyl
Zitat der Woche «Am Berg kann ich auch dann an Politik nicht so richtig denken, weil ich mit meinen Beinen beschäftigt bin.»
Mühldorfer Volksfest
Die Krüge HOCH!!!
Der Sturm (letzte Woch) - des war a Schwergewicht, doch ois is wieder hergericht`. Und bis in d`nächste Woch hinein, soll`s Wetter warm und freundlich bleim. Und kimmt a Schauer - koa Problem, im Bierzelt ist es wunderschön. Bei a guadn Musi und no a Maß hat unser Bärtl a Riesenspaß!
Unnützes Wissen «Der Doktor, der die Idee von Alpha- und Betatieren in Wolfrudeln popularisierte, verbrachte den Rest seines Lebens damit, jeden davon zu überzeugen, dass er falsch lag.» «In den Niederlanden gibt es mehr Fahrräder als Menschen.» Quelle: Faktastisch.net
Totgesagte leben länger: Um die Jahrtausendwende, als die CD ihren großen Siegeszug feierte, glaubte kaum noch einer an die Zukunft der Schallplatte. Heute feiert sie, auch dank leidenschaftlicher „Scheibenmeister“ aus Niederbayern, ein großes Comeback: Nicht nur Hipster und Millennials, sondern Musikliebhaber aller Generationen setzen wieder zunehmend auf die runden Platten aus Vinyl. Seit ziemlich genau zehn Jahren steigt der Absatz. Und genau ein Jahrzehnt ist auch der Tag her, der das Leben des früheren DJs Andreas Bauer grundlegend verändern sollte: Damals erwarb der heute 47-jährige Niederbayer eine Schallplattenpresse aus den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts als Teil einer Insolvenzmasse. Er restaurierte und reparierte die betagte Maschine – und machte sich selbstständig. Es ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte: Rund eine halbe Million fertige Singles und LPs verlassen die Manufaktur in Tiefenbach im Landkreis Landshut jedes Jahr. Mit Leidenschaft für Musik Aus den bescheidenen Anfängen des Unternehmens „MY45“ ist heute ein erfolgreicher mittelständischer Betrieb geworden, der rund 15 Men-
schen Arbeit gibt und seine Produktion im vergangenen Jahr deutlich erweiterte. Was die Mannschaft von MY45 zusammenschweißt, ist ihre Leidenschaft für Musik und Vinyl. Ihre Kunden sind besonders aufsteigende NewcomerBands und auch Gruppen aus der Independence-Szene, die ihre Songs in kleinen Auflagen fertigen lassen. „Da die Nachfrage nach Schallplatten in den letzten Jahren stark gestiegen ist, haben viele andere Schallplattenpresswerke die Mindestab-
... hier zieh’ ich ein
Tel. 0 86 31/9 87 16 61
Bärtls
Der Schallplattenfan Andreas Bauer, der früher als DJ in Passau selbst auflegte, presst in einer früheren Druckerei in Niederbayern jeden beliebigen Sound auf Vinyl. Mit wachsendem Erfolg.
www.hausausstellung.de
(Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, am Sonntag in Berlin in der RTL-Sendung «An einem Tisch mit Angela Merkel: Deutschland fragt nach» über das Wandern und die Frage, wie sie einen Burnout vermeidet.)
Foto: obx
nahmen erhöht, wir nicht“, sagt Bauer, der das Unternehmen heute gemeinsam mit seinem Geschäftsführer-Kollegen Helge Sudau leitet. MY45 gehe einen anderen Weg: „Wir unterstützen diejenigen, die als Independent- und Hobby-Labels, Musiker und Produzenten dem Tonträger Vinyl immer treu geblieben sind und abseits der großen Labels die Vielfalt der Musikkultur leben“, so Andreas Bauer. Auch bei der Gestaltung setzen die Niederbayern auf Individualität: Individuelle Farben der Platten selbst, von transparent über gold und rosa bis hin zu einem marmorierten Design, aber auch speziell entworfene Hüllen, Cover, Schutzhüllen oder Beilagen machen jede Single oder LP auf Wunsch zum Einzelstück. Den Preis für die hochwertige Presskunst können
Interessierte sich mit einem Kalkulator auf der Website direkt selbst ausrechnen. Bei einer Auflage von 200 LPs kostet eine Platte mit Cover ab etwa zwei Euro in der Produktion. Wie kommt die Musik auf eine Schallplatte? Im ersten Schritt, dem so genannten Mastering, werden die vom Kunden digital gelieferten Dateien in analoge Technik umgewandelt. Auch hier nutzen die Tiefenbacher eine historische Spezialmaschine: Ein Schneidestichel ritzt die Tonrille analog zum Musiksignal in eine Klangfolie. Die hochempfindliche Folie wird anschließend in die Galvanikabteilung gebracht: Sie wird nach mehreren Spülbädern dann dort veredelt. Das heißt: Es wird eine dünne Silberschicht aufgesprüht. Dadurch wird die Folie leitfähig. Im Galvanikbecken legt sich, Elektrolyse macht es möglich, eine dünne Nickelschicht darüber. Anschließend kann dieser Rohling dann als Pressvorlage genutzt werden. Die Schallplatten selbst bestehen aus Polyvinylchlorid, dessen Abkürzung „Vinyl“ den Platten im Englischen ihren Namen gegeben hat. Die Pressmaschine erhitzt die kleinen Vinylkörner und formt sie zu einer Art „Kuchen“. Dieser wird dann unter die schwere Presseplatte mit der vorher angefertigten Metall-Vorlage geschoben. Alle 25 Sekunden wirft der betagte Star der niederbayerischen Manufaktur eine fertige Platte aus. obx
Samstag, 26. August 2017
3
Neue Touristenattraktion auf dem Chiemsee:
Freie Fahrt für Wikingerschiff „Freya“ Der Chiemsee ist um eine Touristenattraktion reicher: Ab sofort fährt das WikingerSchiff „Freya“ aus dem Kinofilm „Wickie auf großer Fahrt“, das 2016 vor dem Rosenheimer Lokschuppen stand, über das bayerische Meer. Der bayerische Heimat- und Finanzminister Markus Söder, der als zuständiger Minister den Schiffsbetrieb genehmigte, bezeichnete das Projekt als „gute Idee.“ Es habe zwar Bedenken gegeben, ob ein Wikingerschiff in die bayerische Tradition passe. „Aber auch die Wikinger haben alte Traditionen. Zum
zweiten ist es nicht das größte Schiff am Chiemsee, und wir wollen jungen Menschen auch diesen Spaß mit dieser Touristenattraktion ermöglichen.“ Bis zu 40 Passagiere können mehrmals täglich das Schiff „entern“ und an einer zweistündigen Fahrt über den See teilnehmen. Ein verantwortlicher Skipper und ein Matrose kümmern sich an Bord um die Sicherheit und die Unterhaltung der Passagiere. Das Schiff ist mit einem Motor ausgestattet. Er dient aber hauptsächlich zum sicheren An- und Ablegen. Zu einer gelungenen Seefahrt dürfen die Gäste selbst beitragen und gemeinschaftlich an
den zwölf Ruderbänken für Vortrieb sorgen. Auch beim Navigieren, Steuern, Loten und Ankern können die Fahrgäste mitwirken. Bereits jetzt erfährt das Schiff eine rege Nachfrage von Firmen, die ihren Mitarbeitern etwas Besonderes bieten möchten. Auch private Gruppen können das Wikingerschiff buchen und in ihre Feier am Schramlbad einbinden. Eine Fahrt mit Freya heißt: Natur und Landschaft erleben, Sport treiben und beim Rudern Teamarbeit leisten. Dazu gibt es jede Menge spannende Informationen. Die Passagiere erfahren Wissenswertes über die Wikinger und ihre Schiffe, über Nautik und Navigation, über das Segeln und lernen Geschichten rund um den Chiemsee. Die Betreiber des Wikingerschiffes sind sicher, dass „Freya“ vielen Menschen ein besonderes Erlebnis am Chiemsee bietet. Das Anlegen auf den Inseln ist zwar nicht erlaubt, aber das ist für Geschäftsführer Manfred Eckerl eher ein Vorteil. Die Geschichte von „Freya“
Foto: Rosi Raab
Ursprünglich war „Freya“ für den Film „Wickie auf großer Fahrt“ im Einsatz, der 2011 auf dem Walchensee gedreht wurde. Mit der „Freya“ steuerten Wickie, sein Vater Halvar und
Pressefoto
0 86 39/80 11
Die schönsten Radreisen Feiern Sie mit uns 15 Jahre Perseus Radreisen! inkl.Bordfrühstück bei jeder mehrtägigen Radreisen und Verlosung von Radtrikots!
16.09. 23.09.-24.09. 29.09.-03.10. 30.09.
re von „Equila“. Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Reise in das magische Land „Equila“, wo Menschen und Pferde seit je her in enger Freundschaft
zusammen leben. Lassen Sie sich verzaubern von den schönsten Pferderassen und faszinierender Reitkunst, atemberaubender Akrobatik und leidenschaftlichem Tanz, gekrönt von eigens komponierter Musik. Ein unvergessliches Erlebnis für Erwachsene, Kinder und die ganze Familie erwartet Sie im eigens dafür gebauten Showpalast München. Lassen Sie sich mitreißen! Kommen Sie nach „Equila“! Bei Perseus Reisen gibt es für die exklusive Vorpremiere am Samstag, 28. Oktober, noch Tickets ab 59 Euro – kommen Sie mit und seien Sie als einer der ersten dabei! Informationen und Buchungen sind unter perseusreisen.de oder telefonisch unter 0 86 39/80 11 möglich.
Römer-Radweg Radeln an Lech und Loisach Radeln an der Slowenischen Adria Altmühltal-Radweg
Die schönsten Reisen im Herbst 30.09.-01.10. 30.09.-03.10. 05.11.-06.11. 06.10.-08.10. 07.10.-08.10. 11.10.-14.10. 15.10. 15.10. 16.10.-22.10. 21.10. 21.10.-22.10. 28.10.-29.10. 27.10.-29.10. 04.11. 16.11.-19.11.
Weinfest Bardolino Toskana Berlin im 5-Sterne-Hotel am Ku’damm 119,- € Venedig Südtiroler Dolomiten Lago Maggiore Traubenfest in Meran Gärten von Schloß Trauttmansdorff Sorrent Walhalla im Feuerzauber Saisonabschlussreise ins Blaue Törggelen in Südtirol Freiburg und Schwarzwald Markt in Eger Rund um den Plattensee
21.10. 28.10.
Disney on Ice – Olympiahalle München Apassionata Equila Showpalast München Exklusive Vorpremiere ab € 59,BODYGUARD - Stuttgart PK II inkl. Open-Bar ab € 131,Glöckner von Notre Dame – Dt. Theater München Starlight Express – Bochum Theaterzelt Riedering „Der Zigeunerbauer“
Musical & Show
-ANZEIGE-
Neu in München: „Apassionata Equila“
Lesen Sie online weiter unter inn-salzach-blick.com.
Perseus
18.11.
Veranstaltungstipp
Seien Sie bei der exklusiven Vorpremiere am 28. Oktober dabei! Zauberhaft, zügellos, spektakulär. Am 5. November heißt es Vorhang auf für die Weltpremie-
die anderen Wikinger aus Flake in Michael „Bully“ Herbigs Kinofilm auf neue Abenteuer zu.
18.11. 18.11.-19.11. 25.11.
Die schönsten Kreuzfahrten inkl. Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit und Reiseleitung *Jetzt noch bis 31.08.17 Frühbucherrabatte sichern!
18.03.-26.03. 31.03.-07.04. 19.05.-26.05. 18.04.-29.04.
Dubai mit Oman und Abu Dhabi – Mein Schiff 5 ab € 1.828,-* Westliches Mittelmeer – MSC Divina ab € 899,-* Kinder bis 11 Jahre nur € 199,bis 17 Jahre nur € 249,Von Genua nach Hamburg – MSC Meraviglia ab € 1.069,-*
Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Fordern Sie jetzt unseren neuen Katalog Herbst • Winter • Frühling / Kreuzfahrten an!
Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit • Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de
4
Samstag, 26. August 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Unwetter ++ Kitas ++ Barcelona ++ Überwachung ++ Jägernachwuchs ++ Wahlbewerber ++ Altersvorsorge ++ Unwetter zerstört Wälder Das schwere Unwetter letzten Freitagabend, 18. August, mit Starkregen, Gewittern und zum Teil orkanartigen Sturmböen hat mindestens zwei Millionen Kubikmeter Schadholz in Bayerns Wäldern verursacht. Davon entfallen mehr als 90 Prozent auf die beiden niederbayerischen Landkreise Passau und Freyung-Grafenau, schätzt das Agrarministerium in München.
Mehr Kinder in bayerischen Kitas Die Zahl der am 1. März 2017 betreuten Kinder in den 9 359 bayerischen Kindertageseinrichtungen ist gegenüber dem Vorjahr erneut angestiegen. So wurden nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik am 1. März dieses Jahres 548 822 Kinder in einer Kindertageseinrichtung betreut, gegenüber 533 317 im Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 2,9 Prozent. Außerdem wurden 11 595 Kinder in öffentlich geförderter Tagespflege betreut – gegenüber 2016 ein Zuwachs von acht Prozent. Insgesamt waren Anfang März 559 275 Kinder in öffentlich geförderter Kindertagesbetreuung, 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr.
BRK betreute Jugendliche Das Kriseninterventionsteam (KIT) des BRK Rosenheim hat nach dem Terrorakt in Barcelona Jugendliche aus dem Landkreis betreut, die die Amokfahrt der Islamisten miterlebt hatten. Aus ganz Deutschland waren insgesamt 225 Jugendliche zu einem Tagesausflug nach Barcelona gefahren. Während des Terroraktes waren sie stundenlang ängtlich und pa-
nisch in den Geschäften um die La Rambla gefangen, bis sie körperlich unversehrt von der Polizei evakuiert wurden. Auch die Angehörigen zu Hause waren nach den Telefonaten mit ihren Kindern verängstigt. Das BRK KIT Rosenheim vermittelte Sicherheit und erleichterte im Nachgang die Verarbeitung.
NGG: Keine längeren Arbeitszeiten 13 Stunden täglich arbeiten an bis zu sechs Tagen pro Woche? Wenn es nach dem Willen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) geht, könnte das im Landkreis Altötting für rund 2 700 Beschäftigte der Branche bald Alltag werden. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Schon heute arbeiteten in der Region Südostoberbayern rund 50 000 Menschen an Sonntagen – 30 000 sogar nachts. Und 79 000 Beschäftigte seien zwischen 18 und 23 Uhr im Job aktiv. Das gehe aus dem aktuellen Mikrozensus hervor. „Die Zahlen zeigen, dass Arbeitszeitgesetz und Tarifverträge den Arbeitnehmern bereits jetzt eine hohe Flexibilität abverlangen. Den Betrieben geben sie die Freiheit, ihre Beschäftigten weitgehend so einzusetzen, wie sie es brauchen“, sagt Georg Schneider. Der Geschäftsführer der NGG Rosenheim-Oberbayern hält jede Aufweichung dieser Regeln für unnötig.
Schlägerei unter Asylbewerbern In einer Asylbewerberunterkunft in Wildsteig, Landkreis Weilheim, erlitten zwei Bewohner am Montagabend, 21. August, bei einer körperlichen Auseinandersetzung leichtere Verletzungen. Die Beamten der
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
Polizeiinspektion Schongau stellten vor Ort fest, dass die zwei Bewohner, 20 und 34 Jahre alt, offenbar in der Gemeinschaftsküche in Streit geraten waren und sich mit Stühlen attackiert hatten. Der Grund des Streits blieb unklar. Der Krimi-
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
naldauerdienst der Kriminalpolizei Weilheim übernahm die Ermittlungen. Die beiden Kontrahenten müssen jeweils mit einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung rechnen.
Mehr Rechte für ALG II-Empfänger Das Bundesverfassungsgericht hat die Rechte von ALG II-Empfängern (Hartz-IV) gestärkt. Die Richter verdeutlichten, dass die Sozialgerichte bei Eilverfahren zur Übernahme von Wohn- und Heizkosten prüfen müssen, welche negativen Folgen den Betroffenen im konkreten Einzelfall drohen. Die Eilbedürftigkeit dürfe nicht „schematisch“ beurteilt und die Anforderungen an ihre Glaubhaftmachung nicht „überspannt“ werden (Az.: 1 BvR 1910/12).
Videoüberwachung Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will die Sicherheit in Bayern mit mehr Videoüberwachung erhöhen: An Kriminalitätsbrennpunkten im öffentlichen Raum sollen zusätzliche Kameras installiert werden. „Der gezielte Einsatz der Videoüberwachung kann die Polizei in ihrer Arbeit ganz entscheidend unterstützen, sei es bei der Fahndung nach Kriminellen oder auch bei der Aufklärung von terroristischen Anschlägen“, verlautbart das Ministerium. „Zusätzlich stärkt die Videoüberwachung das Sicher-
heitsgefühl der Bevölkerung und kann abschreckend auf potenzielle Straftäter wirken.“
Mehr Jägernachwuchs Die Zahl der neuen Jägerinnen und Jäger in Bayern hat im vergangenen Jahr einen Rekordwert erreicht: Erstmals schlossen mehr als 2 000 Teilnehmer die Jägerprüfung erfolgreich ab. Die Zahl der Prüflinge war so hoch wie nie zuvor: Für die vier Prüfungstermine 2016 hatten sich fast 2 500 angemeldet. „Das anhaltend große Interesse an der Jagd ist sehr erfreulich. Denn um die wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben auch künftig erfüllen zu können, brauchen wir engagierten Jägernachwuchs“, so Forstminister Helmut Brunner (CSU). Mit der Rekordbeteiligung setzt sich ein langjähriger Aufwärtstrend bei der Jägerprüfung fort: So hat sich in den vergangenen zehn Jahren die Zahl der Prüflinge nahezu verdoppelt.
Weniger Krankheitsfälle Der Krankenstand in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2017 auf 13,8 Tage gesunken. Im gesamten Jahr 2016 fehlten deutsche Arbeitnehmer im Krankheitsfall noch 14,0 Tage. Das ergab eine Auswertung der Versichertendaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse. „Je nach Branche fehlten Arbeitnehmer unterschiedlich lang an ihrer Arbeitsstelle“, sagt Andreas Heiß vom KKHServiceteam in Rosenheim. „Wer in den Bereichen Verkehr und Lagerei arbeitet, war mit 16,2 Fehltagen im Krankheitsfall 2,5 Tage länger krank als der Durchschnitt.“ Währenddessen waren Angestellte im Dienstleistungssektor bedeutend kürzer krank geschrieben. So fehlten Mitarbeiter in der Informations- und Kommunikationsbranche durchschnittlich nur elf Tage am Arbeitsplatz. Über alle Branchen hinweg verursachten Krebsdiagnosen mit 66,8 Tagen und psychische Erkrankungen mit 37,7 Tagen die längsten Ausfallzeiten.
4 828 Wahlbewerber Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 treten insgesamt 4 828 Wahlbewerberinnen und -bewerber an, darun-
ter 1 400 Frauen (29,0 Prozent). Bei der letzten Wahl im September 2013 hatten sich 4 451 Kandidatinnen und Kandidaten beworben. Nur bei der Bundestagswahl 1998 hatte die Zahl der Bewerbungen mit 5 062 noch höher gelegen. Bei der kommenden Bundestagswahl bewerben sich 885 Personen nur in einem Wahlkreis sowie 2 269 Kandidatinnen und Kandidaten ausschließlich auf einer Landesliste. 1 674 Personen kandidieren sowohl in einem Wahlkreis als auch auf einer Landesliste. Mehr online unter http://tinyurl.com/y9bq5ns9.
Mehrbelastungen durch Flüchtlinge Den bayerischen Kommunen sind im Zusammenhang mit der Bewältigung des Flüchtlingszuzugs im Bereich der Sach- und Personalkosten erhebliche Mehrkosten entstanden. So stiegen laut kommunaler Spitzenverbände die Aufwendungen im Jahr 2015 um 212 Millionen Euro und im Jahr 2016 um 333 Millionen Euro. Die FREIEN WÄHLER sehen ihre Befürchtungen bestätigt und haben im Landtag einen Antrag eingereicht, der im Herbst behandelt wird. „Die Mehrbelastungen durch den Flüchtlingszuzug, nämlich die Sach- und Personalkosten, dürfen nicht auf die Kommunen abgewälzt werden“, fordert der flüchtlingspolitische Fraktionssprecher Dr. Hans Jürgen Fahn.
Wohneigentum als Altersvorsorge Drei Viertel der Menschen in Deutschland sehen in einer eigenen Immobilie eine sichere Altersvorsorge. Das geht aus einer Studie hervor, die das Marktforschungsinstitut Kantar TNS unter anderem im Auftrag der Landesbausparkassen durchgeführt hat. Für fast zwei Drittel der Befragten (63 Prozent) ist ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung sogar die beste Altersvorsorge, erklärt die LBS Bayern. Der Studie zufolge hat etwa jeder Dritte Angst vor Altersarmut. Bei den Mietern sind es 42 Prozent, bei Immobilieneigentümern nur 28 Prozent. okk
„Waf rut Du Dch en o?” Dn Kshlet
4 Bettgestell 249,-
LED
3 Sideboard 249,-
1 Doppelbett 399,-
4 Bettgestell, 2 Schwebetürenschrank
Schlafzimmer in Sandeiche Nachbildung/Weiß Hochglanz
1 Doppelbett,
ca. 180x200 cm, inklusive 2 Nachtkonsolen hängend, Glasbeleuchtung, Sitzpolster mit Stauraum und Kopteilpolster, 100 % Polyurethan. Ohne Schwenkbeleuchtung. Art. 1181059- 01 bis 03
399,-
399,-
AUTOKINO AUF DEM WEKO-PARKPLATZ IN PFARRKIRCHEN
2 Schwebetürenschrank, 399,-
2-trg., ca. 170x82x48 cm, 3 Schübe, inkl. LED-Spot, Energieeizienzklasse A++ bis A
249,-
24.08. bis 26.08. Info & Vorverkauf an der WEKO-Hauptinformation
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise
Liegefläche ca. 140x 200 cm, inkl. Kopteil. Ohne Bettkasten, Lattenrost, Matratze, Bettzeug und Kissen. Art. 1783001-01
249,-
Ich – Einfach unverbesserlich 3 Donnerstag | 20.15 Uhr Lion – Der lange Weg nach Hause Freitag | 20.15 Uhr Fast & Furious 8 Freitag | 23.15 Uhr
2-trg., ca. 270x210x61 cm. Ohne Passepartout und Beleuchtung.
3 Sideboard,
Kernbuche massiv
Baywatch Samstag | 20.15 Uhr Kong: Skull Island Samstag | 23.15 Uhr
www.weko.com
6
Gastro-Guide
Samstag, 26. August 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Hier landet italienische La Taverna Antica in Mühldorf am Inn bietet feinste italienische
Gastro-Guide Innstraße 1 84570 Polling/Ehring Tel.: 0 86 31 / 67 44
90
Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote mit Suppe nur
DONNERSTAG SAMSTAG
5. f 6.90 90 für 6.
Schnitzelabend + Salat + Beilage nach Wahl
f
Krustenbraten
f
00 1700 -001400 und
0000
Sa00+
Di. --Fr. So durchgehend geöffnet, Montaggeöffnet, Ruhetag! Di. Fr.1010 - 14 und 23 17 Uhr - 23 Uhr Sa + So durchgehend Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300Montag Uhr Sa +Ruhetag! So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag! 00
In der Taverna Antica wird die traditionelle Küche Süditaliens serviert.
NEU - NEU - NEU Testen Sie unsere ONLINE Tischreservierung über Facebook oder unsere Homepage!
★ beste Produktqualität, aus nachhaltigem Anbau aus der Region ★ Firmen- und Familienfeiern aller Art ★ gemütlicher Biergarten surlaub Betrieb is ein★ Wir bieten Platz für bis zu 116 Personen 25.08 b ch
Die Taverna Antica repräsentiert ein Stück Italien im Herzen von Mühldorf und definiert ein Stückchen dessen, was man in Italien unter „richtig gut essen“ versteht.
★
MONTAG PASTA TAG* - alle Pasta Gerichte für nur 6,00 1 (außer Pasta Oscars) DONNERSTAG SCHNITZELTAG* verschiedene Schnitzel für nur 7,00 1
schließli 14.09.
*bis 20 Uhr
Adolf-Kolping-Straße 15 · 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631- 185 31 56 · www.oscars-muehldorf.de
Münchener Str. 114 84453 Mühldorf Dienstag Ruhetag
In der Taverna Antica erleben die Gäste die authentische und herzliche Gastlichkeit Italiens und eine unverfälschte, traditionelle Küche. Die neue Saison präsentiert sich hier mit
Fotos: Reindl
herrlichen Spezialitäten und feinsten Zutaten, wie zum Beispiel dem feinen Trüffel, Steinpilzen und frischen Muscheln. All diese saisonalen Köstlichkeiten speist der Gast als liebevoll zubereitete Antipasti oder den Rezepten mit Fisch und Fleisch, hausgemachter Pasta, Pizza aus dem Holzofen und unzähligen weiteren italienischen Genussmomenten. Bodenständig und rustikal eingerichtet mit rot-weißkarierten Tischdecken strahlt die Taverna Gemütlichkeit aus, dazu das knisternde
Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser Täglich knusprige
Schweinshax’n mit Knödel 6,90 3 Mo - Fr große Auswahl an Abo-Essen 5,90 3
Tiroler und Bayerische Schmankerl Öffnungszeiten: 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23.30 Uhr
Teplitzer Straße 4-8 · Waldkraiburg 08638 / 98 19 773 · www.asiastars.de
5bavtt
Ra
MONGOLISCHE & CHINESISCHE KÖSTLICHKEITEN Lassen Sie SHOWKÜCHE MIT TEPPANYAKI-GRILL sich vom JAPANISCHE SUSHI-SPEZIALITÄTEN großen, einladenden GEGEN VORLAGE DIESES GUTSCHEINS Buffet GÜLTIG ABENDS VON 01.08. BIS 31.08.2017 überraschen.
Bestes italienische Essen im wunderschönen historischen Ambiente... einfach wunderbar! Das italienische Lokal im historischen Gewölbe am Mühldorfer Stadtplatz führt uns gedanklich auf Reisen, lässt Eindrücke von unserem letzten Urlaub wiederaufleben und hat sich durch seine einzigartige Atmosphäre für so manchen Gast als ein Ort etabliert, auf den man nicht mehr verzichten möchte.
Die Pizza aus dem Holzofenen hat eine spezielle und unvergelichlich köstliche Geschmacksnote.
Samstag, 26. August 2017
Gastro-Guide
7
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tradition auf dem Teller!
Vom 23.09 - 01.10.2017
traditionelle Schweizer Woche! Schattige Sonnenterasse geöffnet! Radlermaß 4,90 1 & Bayrische Brotzeiten
Holz aus dem Holzofen, die hausgemachte Pasta, der Duft von frisch gebackenem Brot – all das setzt den Fokus auf die Heimat des aus Kalabrien stammenden Gastronomen William Fusaro. „Die wichtigste Zutat für einen Koch ist Kultur seiner Heimat“, so könnte das Motto des Lokals heißen. Denn all die herrlichen Gerichte sind kein Zufall, sondern ein gelebter Ausdruck von Liebe zu Italien. Und der glückli-
Man darf sich auch schon bald auf ein weiteres Schmuckstück italienischer Gastronomie freuen: William
Fusaro eröffnet schon bald das „Al Vicoletto“, ein Ristorante Vinotecha in der anliegenden Gasse. nb
BASTEIHOTEL
Küche
Donnerstag Schnitzelabend Mühldorf • Münchener Str. 60 Tel. 0 86 31/58 02 • www.hotel-bastei.de E-Mail: info@hotel-bastei.de
Kapitäns-Dinner auf der Während Volksfestzeit geöffnet. LADIDA mit Rudy Stey Freitag 03.02. | Samstag 04.02.im Wasserschlössl Wiesnschmankerl auch Einlass 18:00 Uhr ∙ Beginn 19:00 Uhr Täglich geöffnet. Mo-Fr inkl. 5-Gang-Menü 79,- €ab 10.00 Uhr - Open End Sa u. So durchgehend ab 9.00 Uhr ganztägig geöffnet! Am Stadtwall 15 | D-84453 Mühldorf a. Inn info@wasserschloessl.de | Tel.: 08631 1668980
www.wasserschloessl.de
Auf der Terrasse am Stadtplatz von Mühldorf kann man die Menschen beim Flanieren beobachten und beste italienische Küche genießen!
Öffnungszeiten Do + Fr ab 17 Uhr Sa/So/Feiertags ab 11 Uhr Bei größeren Veranstaltungen stehen wir Ihnen gerne auch an allen anderen Tagen zur Verfügung.
Besuchen Sie unseren idyllischen Biergarten • Saisonale Gerichte • Brotzeiten • Salatbuffet • fangfrische Forellen • Wuhrmühle 1 · Kraiburg a. Inn · 08638 / 7 24 77 · www.wuhrmuehle.de
In der Taverna Ehrensache: das hausgebackene Brot aus dem Holzofen! Fotos: Reindl che Gast darf diese Emotion bei jeder Speise häppchenweise genießen. Die Pizza aus dem Holzofen ist variationsreich belegt an jedem Tag ein Gedicht und das Lesen der Tageskarte macht einem die Entscheidung nicht gerade leicht. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Küche der Taverna Antica verwandelt alle frischen Zutaten der Saison in ein unvergessliches Gericht und jeden Besuch in ein Erlebnis!
Fam. Al Jadou Brückenstraße 15 84453 Mühldorf
Tel. 08631/9887755 od. 0 86 31/ 9 01 93 73
www.ristorante-palermo.de im Turmbräugarten
Bedienung m/w mit Erfahrung in Voll-oder Teilzeit gesucht!
Mittagsangebot DIENSTAG - FREITAG VON 11 - 14 UHR Jede Pizza (Ø 28 cm) oder jedes Nudelgericht Schnitzel (Wiener Art vom Schwein) mit Pommes Calamari vom Grill mit Bratkartoffeln + Pizzabrot
5,90 € 7,90 € 9,90 €
Öffnungszeiten: Di-So 11-14 Uhr und 17-24 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertag)
S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
Traditionell italienisch sind auch die rotweiß-karierten Tischdecken an den liebevoll eingedeckten Tischen.
Taverna Antica CUCINA CON PIZZERIA
Stadtplatz 78 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31 / 9 86 30 84 Öffnungszeiten: Mo. - So. 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 23.30 Uhr MONTAG RUHETAG!
B a y r i s c h - T h a i l ä n d i s c h - C r oss o v e r Täglich wechselndes Mittagsmenü Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntags Mittagstisch mit frischem Braten 26.8.2017 Thai-Abend
Wetter täglich geöffnet! Unser Biergarten ist bei schönem
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860
www.bei-christian-massing.de
Stetten 3 84494 Niedertaufkirchen Telfon: 08635 / 6 93 90 32 ❤ beste Bio-Qualität ❤ hofeigene Produkte wie Milch, Obst, Kartoffeln, Beeren und Rindfleisch ❤ gemütliche Grillabende bei Feuerschale & Gartenhütte ❤ bezauberndes Stüberl mit Platz für bis zu 35 Personen ❤ Feierlichkeiten aller Art im „Großen Saal“ für bis zu 160 Personen www.landgasthof-rosskothen.de
8
Samstag, 26. August 2017
Wahrheit oder Mythos?
„Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd“ Kaum wird der Obstkuchen ausgepackt, dauert es nicht lange und sie kommen in Scharen angeflogen: Wespen, Bienen und Co. Einige Menschen reagieren mit Angst und hektischem Händefuchteln auf die Tiere, die nicht zu den beliebtesten Lebewesen gehören. Nicht verwunderlich, denn was der Volksmund über die Insekten sagt, kann einem auch durchaus Angst einjagen. Doch nicht alles, was erzählt wird, ist richtig. Wespen Wespen sind an ihrer schwarzgelben Färbung und der „Wespentaille“ zu erkennen. Wichtig: Niemals anpusten, denn das Kohlendioxid im Atem macht die Insekten aggressiv. Ihr Gift kann eine potenziell lebensbedrohliche allergische Reaktion auslösen. Knapp 70 Prozent der Insektengiftallergien werden durch Wespen ausgelöst. Einen Stich vermeidet man am besten, indem man Ruhe bewahrt.
Hummeln Die Hummel kann mathematisch gesehen nicht fliegen, aber sie weiß das nicht, und fliegt trotzdem – dieses „Hummel-Paradoxon“ hält sich hartnäckig. Verglichen mit Flugzeugtragflächen stimmt das auch. Aber eine Hummel ist kein Flugzeug, ihre Flügel sind gekrümmt und bewegen sich – so kann sie fliegen. Auch zu glauben, sie würde nicht stechen, ist falsch: Hummeln setzen diese Waffe aber noch seltener ein als Bienen. Hornissen Hornissen sind mit knapp drei cm Länge größer als die meisten anderen Insekten. Das macht sie jedoch nicht gefährlicher. Ihre Stiche sind zwar schmerzhaft, aber nicht giftiger als Wespenstiche. Der Spruch „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen, sieben ein Pferd“ ist also ein Mythos. Bienen Bienen sind eher braun-orange
als schwarz-gelb und zeichnen sich durch ihren „Pelz“ aus. Sie sind friedfertige Wesen. Bienen stechen Menschen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Denn in der Regel bleibt ihr Stachel in unserer Haut stecken, und das bedeutet für die Biene meistens den Tod. Mücken Im Unterschied zu Hornissen, Bienen, Wespen und Hummeln stechen Mücken nicht zur Verteidigung. Sie setzen auch keinen Stachel ein, sondern nutzen ihren Rüssel, um an das Blut von Menschen zu kommen. Anders als weitläufig angenommen spielt bei der Wahl des Wirts nicht der Geschmack des Bluts, sondern der Körpergeruch eine Rolle. Kriebelmücken Kriebelmücken sehen eher aus wie Fliegen und sind mit ihren etwa sechs Millimetern Länge durchaus unauffällig. Ihre Stiche sind aber oft schmerzhaft und die Einstichstellen anfällig
für Entzündungen. Denn Kriebelmücken sind sogenannte „Poolsauger“, die mit ihren Mundwerkzeugen Wunden in die Haut ritzen, in denen sich ein Pool aus Blut bildet, den sie dann aussaugen. Bremsen Auch Bremsen zählen zu den Blutsaugern. Haben sie sich ihr Ziel ausgesucht, sind sie äußerst hartnäckig und schwer zu vertreiben. Zu finden sind sie nicht nur auf der Pferdekoppel, sondern häufig auch in der Nähe von Gewässern. Und ja, Bremsen können problemlos durch Kleidung stechen – nur besonders dicke Stoffe halten sie davon ab. Wenn der Insektenstich eine allergische Reaktion auslöst Auch wenn nicht alles stimmt, was über die Insektenstiche erzählt wird, sollte man die Gefahren nicht auf die leichte Schulter nehmen: „Jeden Sommer sterben rund 20 Personen an den Folgen einer allergi-
schen Reaktion auf Insektengift von Wespen und Bienen“, erklärt die Allergologin und Dermatologin Prof. Margitta Worm von der Charité in Berlin. „Die Dunkelziffer ist sogar weit höher, da ein allergischer Schock zum Beispiel zu Autounfällen führen kann, dann aber nicht als Ursache erkannt wird“, so die Expertin. Rund ein Viertel aller Deutschen weist gesteigerte Reaktionen an der Stichstelle von Wespen, Bienen, Hornissen und Hummeln auf. Bei etwa 2,8 Millionen besteht die Gefahr eines allergischen Schocks, der zu Herz-Kreislauf-Versagen führen kann. Klarheit über eine Allergie bringt der Besuch beim allergologisch tätigen Arzt. Wird diese diagnostisch bestätigt, kann er eine entsprechende Therapie, wie die Allergie-Impfung oder Hyposensibilisierung, einleiten. Unabhängig davon sollte man sich vor Stichen und Bissen schützen. Denn jeder, der einmal gestochen wurde, kann eine Allergie gegen Insektengift entwickeln.
Bei uns inden Sie ein grosses Angebot an traditioneller und trendiger Tracht bekannter Markenhersteller für die ganze Familie
Unser Wiesn- € Angebot NUR 90
199
5-teiliges fesches Männerset Bundhose oder kurze Hose Wildbock, bestickt, mit passendem Hosenträger (viele verschiedene Modelle), Trachtenhemd, Socken und Haferlschuhe. Riesenauswahl an Marken-Dirndlan in Riesenauswahl allen Längen und Grössen Marken-Dirndl in Sonderangebote in allen allen Längen undAbteilungen Grössen bis von zu 70% günstiger 32 bis 52 ab € 69,– 83059 Kolbermoor/RO · Rosenheimer Str. 74 (am Aicherpark) 83278 Traunstein · Rupertistr. 32 85591 Parsdorf · Heimstettener Str. 1 (direkt ggü. Segmüller) 84489 Burghausen · Burgkirchener Str. 70 (direkt neben Euronics XXL) www.inntaler-trachtenwelt.de
Sie inden uns auch in Piding, Weixerau/Eching, München-Pasing und Garmisch
Samstag, 26. August 2017
9
Medizin
ANZEIGE
hema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Rücken- und Gelenkschmerzen: „Mein Leid wurde endlich gelindert!“ – eine Betroffene berichtet
Die Schmerzen bestimmen den Alltag Rücken- und Gelenkschmerzen können das Leben zur Qual machen. Auch Irmgard W. hat einen langen Leidensweg hinter sich: „Fast 30 Jahre lang litt ich an Schmerzen im Rücken und im Knie. [...]“, erzählt die 77-jährige Rentnerin. „Ich bin so ein lebensbejahender Mensch. Aber die Schmerzen haben mich über die Jahre schon ganz schön fertig gemacht.“
Die Hofnung: ein natürliches Arzneimittel Doch dann entdeckte Irmgard W. ein natürliches Arzneimittel (Rubax,
Apotheke). Und tatsächlich: Ihre Schmerzen wurden weniger! „Ich habe mich so gefreut. […] mein Leid wurde endlich gelindert!“
Natürlich wirksam, gut verträglich Doch der Arzneistof in Rubax ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen – ein wahres „AllroundTalent“! Die Wirksamkeit von Rubax ist durch die Zulassung der Arzneimittelbehörde bestätigt. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubax nicht bekannt. Auch Irmgard W. bestätigt: „[…] Ich vertrage das Arzneimittel sehr gut.“ Rubax ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Übrigens: Rubax gibt es auch als Tabletten (Rubax MONO).
Stark gegen den Schmerz, sanft zum Körper
Irmgard W. kann ihr Leben wieder aktiv genießen
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
rezept frei
Sexuelle Schwäche
Wenn Mann nicht kann! Natürliches Arzneimittel verspricht wirksame Hilfe Wenn es im Bett nicht mehr so klappt wie früher, kann das Selbstbewusstsein von Männern stark beeinträchtigt werden. Die gute Nachricht: Mit einem natürlichen Arzneimittel können Männer ihre Manneskrat zurückgewinnen.
Jeder Dritte über 60 ist betrofen Immer mehr Männer in Deutschland sind von sexueller Schwäche betrofen, vor allem mit zunehmendem Alter: Über 60 leidet bereits jeder Dritte daran. Sexuelle Schwäche
äußert sich häuig durch Erektionsstörungen oder sexuelle Unlust. Doch was kann dagegen helfen?
Natürliches Arzneimittel schenkt Betrofenen Hofnung
Viele Betroffene vertrauen mittlerweile auf ein natürliches, rezeptfreies Tipp: Arzneimittel namens Deseo. Der darin Sexuelle Schwäche bei Frauen enthaltene Arznei– wirksame Hilfe ohne Hormone stoff wird aus einer Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexuPflanze extrahiert, eller Schwäche. Der Grund sind häufig hormonelle Umdie vor allem in Mestellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die xiko beheimatet ist dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber (T. diffusa). Bereits nicht nehmen. Die gute Nachricht: Das natürliche Arzneidie Maya nutzten mittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen diesen Wirkstoff als wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone. Aphrodisiakum, das
verloren gegangene Manneskraft zurückbringen soll. In Deutschland galt der Wirkstoff lange Zeit als Geheimtipp. Doch mittlerweile ist er in Deseo auch hierzulande erhältlich und schenkt zahlreichen Betroffenen Hoffnung.
Entscheidende Vorteile bei Wirkung und Anwendung Deseo setzt auf die reine Krat der Natur und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Das natürliche Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Genial: Es muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden – ein weiterer Pluspunkt! Dadurch ist der Geschlechtsakt nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden. Im
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Gegenteil: Durch die regelmäßige Einnahme kann die so wichtige Spontaneität beim Sex erhalten bleiben.* (Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 04884881)
(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)
Irmgard W. litt lange Zeit unter rheumatischen Schmerzen in Rücken und Kniegelenken. Doch dann entdeckte sie natürliche Arzneitropfen (Rubax, Apotheke), die ihr Linderung verschaten.
10
Schulanfang
Samstag, 26. August 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: digitalstock
Gut gerüstet in die Schule Stella’s Bleistifthimmel lockt mit tollen Angeboten Bald beginnt wieder für viele ABC-Schützen das neue Schuljahr. Für einen guten Start in die Schule bietet Stella’s Bleistifthimmel in Gars am Inn ein umfangreiches Schreibwarensortiment – von Schreibwaren, Bürobedarf, Bastelbedarf, Geschenkartikel bis zu Kleinspielwaren. Ab Montag, 4. September, starten die Angebotswochen zum Schulanfang! Bis Samstag, 30. September, sind viele Artikel im Preis gesenkt und als kleines Dankeschön, bekommt je-
Schulanfang Judith Klein Slavik · www.logopaedie-waldkraiburg.de Stadtplatz 2 · 84478 Waldkraiburg (Broschhaus, 3. Stock) Telefon: 08638 / 98 47 82 · Fax: 08638 / 98 47 84 Poststraße 4 · 84533 Marktl · Telefon: 08678 / 7 59 00 21 Mobil: 0176 / 84 37 86 26 Sprechstörungen | Sprachstörungen | Stimmstörungen Schluckstörungen | Hörverarbeitungsstörungen
der Kunde ab einem Einkaufswert von 20 Euro ein frei wählbares Geschenk aus einem bereitgestellten Sortiment. Als besonderen Kundenservice werden die kompletten Schullisten zum Schuljahresbeginn zusammengestellt. Einfach die Liste vorbei bringen, die Posten packen lassen und ganz entspannt am Abend abholen.
Foto: Digitalstock
★ ★
Damit sich der Ansturm etwas auflockert, wurden in der Schulanfangswoche die Öffnungszeiten verlängert: Am Dienstag, 12. September, und Mittwoch, 13. September, ist das Geschäft am Marktplatz 8 von 9 Uhr bis 20 Uhr sowie am Donnerstag, 14. September, und Freitag, 15. September, von 9 Uhr bis 18 Uhr durchgehend geöffnet.
LOGOneum macht fit für die Schule
★ Marktplatz 8 ★ 83536 Gars am Inn ★ ★Tel. 08073 - 914 69 73 ★ Fax. 08073 - 914 69 72 mail. stella_luwali@hotmail.com
Schultüte
Was soll da bloß hinein? Ein paar Naschereien dürfen ja sein. Doch die Schultüten müssen damit ja nicht alleine prall gefüllt werden. Die Lösung: Eine ÜberraschungsSchultüte! Buntstifte kommen immer gut an, auch wenn sie im Zeitalter von Handys und Computern eher altbacken wirken. Mädchen mögen Stofftierchen, Tagebücher oder Poesiealben – schließlich dauert es mit dem Schreiben nicht mehr allzu lange.
Spektrum der Kinder- und Jugendtherapien in der Logopädie • Artikulationsstörungen • Kindliche Stimmstörungen • Phonologische Störungen • Dysgrammatismus • Sprachentwicklungsstörungen • Myofunktionelle Störungen • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen • Rhinophonie (Näseln)
Viele hören gerne Hörspiele oder freuen sich über einen Gutschein für einen Kino- oder Museumsbesuch. Jungen freuen sich darüber sicher genauso. Ein schicker Füller, ein lustiges Federmäppchen, ein witziger Radiergummi oder Spitzer, ein kleiner Geldbeutel ... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Süßigkeiten müssen nicht völlig aus der Schultüte verdammt werden, ihr Anteil sollte aber reduziert werden.
Spracherwerb ist ein Lernvorgang. Bei Problemen hilft Kerstin Jaeger mit ihrem Team aus Logopädinnen und Lerntherapeuten. Mit dem Schulbeginn fängt für Kinder und Eltern ein neuer Lebensabschnitt an – Vorfreude und Stolz endlich in die Schule zu dürfen sind mit Angst und Unsicherheit über das, was da kommen mag, gepaart. Schließlich treffen die Kinder auf neue Bezugspersonen und das alltägliche Leben bekommt neue Strukturen. Ab Dienstag, 12. September, heißt es wieder die eigenen Talente zu entdecken, Freundschaften zu schließen und neue Herausforderungen anzunehmen. Entscheidenden Anteil am Gelingen hat dabei die Sprache. Nur wenn sich Kinder richtig
O LOGneum Logopädie und Lerntherapie
Kerstin Jaeger www.logoneum.de
Altöttinger Str. 20 • 84524 Neuötting Tel: 08671/88 49 98 • Fax: 08671/92 70 96
Spektrum der Erwachsenentherapien in der Logopädie • Artikulationsstörungen • Stimmstörungen • Störung aufgrund von neurologischen Erkrankungen • Aphasie • Dysarthie/ Dysarthrophonie • Sprechapraxie • Dysphagie • Fazialis Parese
Rathausplatz 6 • 84307 Eggenfelden Tel: 08721/12 60 44 • Fax: 08721/12 60 45
ausdrücken können, werden sie sich in ihrem Umfeld behaupten. Heutzutage fangen Kinder viel früher an, sprachliche Fertigkeiten zu trainieren. Das Geheimnis des Spracherwerbs liegt im Austausch zwischen Eltern und Kindern (Kommunikation). Und die bleibt nicht auf Wörter und Sätze beschränkt. Kinder und Eltern „sprechen“ auch mit Blicken, mit Körperhaltung, Handbewegungen, mit Stimme, Gestik und Mimik. Der Spracherwerb ist ein Prozess, Sprache wird Schritt für Schritt gelernt – also ist Spracherwerb ein Lernvorgang. Alle Kinder lernen die Laute der Muttersprache und die Grundzüge der Grammatik im Vorschulalter, das heißt, wenn sie eingeschult werden, sind sie in der Lage, alle Laute korrekt auszusprechen, sich verständlich gegenüber Fremden auszudrücken und Erlebtes so zu erzählen, dass Menschen, die nicht dabei waren, verstehen, was passiert ist. Sollten in dem ein oder anderen Bereich noch Unsicherheiten bestehen, helfen Logopädinnen aus dem LOGOneumTeam in Neuötting und Eggenfelden. „Sprache gehört untrennbar zu unserer Identi-
tät. Durch unsere Wortwahl, durch die Stimme und unsere Art zu sprechen vermitteln wir, wer und wie wir sind. Sprache und Stimme dienen unserer Kommunikation. So ist ein Austausch möglich“, sagt Kerstin Jaeger, Inhaberin der beiden Praxen. Die Experten in den Fachpraxen für Logopädie und Lerntherapie in Eggenfelden und Neuötting sind der richtige Ansprechpartner, wenn es darum geht, mit fachlich-fundierter Kompetenz Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen zu unterstützen – in den Praxen oder bei einem Hausbesuch. Daneben hilft das LOGOneum-Team mit Legasthenieund Dyskalkulietherapien lese-, rechtschreib- und rechenschwachen Kindern aus allen Klassenstufen. Weiterhin werden GruppenKurse für ADHS-Kinder zur Steigerung der Aufmerksamkeit (Attentioner) oder der Konzentrationsfähigkeit (Reminder) durchgeführt. Gerne können Termine oder persönliche Beratungsgespräche in Eggenfelden unter Telefon 0 87 21/12 60 44 oder in Neuötting unter Rufnummer 0 86 71/88 49 98 vereinbart werden.
Samstag, 26. August 2017
Schulanfang
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Schwungvoll ins neue Schuljahr!
PR
AXIS FÜR
Gewinnen Sie ein Schulstart-Paket von Weltbild in Mühldorf
Die Schultüte steht bereit, der Ranzen ist gepackt und los geht es in einen neuen Lebensabschnitt: Viele kleine ABC-Schützen stürzen sich bald voller Vorfreude in den „Ernst des Lebens“. Endlich Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Neue Freunde finden. Dazugehören. Auch mulmige Gefühle kommen bei den Erstklässlern auf: Sind die Lehrer streng? Kann ich so lange ruhig sitzen? Schaffe ich die Hausaufgaben? Damit der Spaß am gro-
ßen Tag überwiegt, wird in die Schultüte allerlei Schönes, Spannendes und Leckeres gepackt. Wer dafür noch Passendes sucht, findet bei Weltbild kleine Spielgeschenke, Stifte und mehr. Über den Weltbild Schulbuch-Service können über 70 000 Titel versandkostenfrei bestellt werden: von Schulbüchern über Erstleser-Titel bis zu Lernhilfen. Nach dem vielen Sitzen und Lernen sollte auch Bewegung und Entspannung folgen: Zu-
sammen mit der Weltbild-Filiale in Mühldorf am Stadtplatz 34 verlosen wir 2-mal ein tolles Schulstart-Paket, mit dem die KonzentrationsBatterien im Nu wieder aufgeladen werden. Es enthält eine stabile Netzschaukel, in der drinnen oder draußen fröhlich geschaukelt werden kann. Mit einem Durchmesser von einem Meter hält sie bis zu 150 Kilogramm aus, sodass auch Geschwister locker mitschaukeln können. Danach wird in dem lustigen Erstleser-Buch mit vielen Geschichten und bunten Bildern geschmökert. Der Wert eines Schulstart-Pakets beträgt rund 85 Euro. Jetzt mitmachen und gewinnen! Wir drücken die Daumen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen einen schönen Schulbeginn!
LO
G OPÄDI
E
LogoLand -- Praxis für Logopädie Stadtplatz 5, 84478 Waldkraiburg Inh.: Julia Beer & Ron Baumgärtel Tel: Fax:
08638 20 96 741 08638 20 96 742 info@praxis-logoland.com www.praxis-logoland.com
Stephanie Pollmann Ergotherapeutin Termine nach Vereinbarung
08638 / 69 62 500
Münchener Platz 11
info@ergotherapie-waldkraiburg.de
84478 Waldkraiburg
www.ergotherapie-waldkraiburg.de
Online-Verlosung 2x1 SchulstartPaket zu gewinnen
PHARAO
www.innsalzach-blick.com
Wenn’s mal nicht so rund läuft Ergotherapie unterstützt Kinder, sich bestens zu entwickeln individuelles Linkshändertraining. Alles Fertigkeiten, die ein Schulkind täglich braucht und beherrschen sollte. Weitere Informationen und Beratung bei Stephanie Pollmann, Praxis für Ergotherapie, Münchener Platz 11, Waldkraiburg, Telefon 08638/6962500. Stephanie Pollmann und ihr Team wünschen allen Kindern ein gutes Zeugnis und einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr.
Foto: Pollmann Die Behandlungsschwerpunkte der Ergotherapiepraxis von Stephanie Pollmann am Münchener Platz 11 in Waldkraiburg sind Pädiatrie (Kinder und Jugendliche), Neurologie und Handrehabilitation. Die therapeutischen Leistungen, speziell für Kinder und
Jugendliche, sind unter anderem Konzentrations- und Ausdauertraining, Verbesserung der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten, Verbesserung der graphomotorischen Fertigkeiten, Festigung und Verbesserung der Stifthaltung, Training im Umgang mit der Schere und
LEBEN IM ALTEN ÄGYPTEN
Hochkarätige Exponate, Führungen, Familienführungen, Themenspielplatz, Kindergeburtstag, Kinderpfad, Ferienprogramm, Kulturgenussführungen für Senioren, u.v.m.
Unterrichtsanmeldung jederzeit möglich g
seit 1982
große Auswahl an Instrumenten und Noten
Anmeldungen fürs neue Schuljahr noch möglich!
Filiale auch in Kraiburg Spezielle Angebote zum Schulanfang Jetzt neu: Kurse für Cello; Bandunterricht
www.musik-enghofer.de
12
Mühldorfer Volksfest
Samstag, 26. August 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das Traditionsfest Mühldorfer Volksfest
Das 152. Mühldorfer Volksfest startet am Freitag, 25. August, und
WIR WÜNSCHEN ALLEN GÄSTEN DES MÜHLDORFER VOLKSFEST'S VIEL VERGNÜGEN.
Nach dem traditionellen Standkonzert der „Blaskapelle Altmühldorf“ vor dem Rathaus am Freitag, 25. August, um 17.30 Uhr setzt sich der Festzug Richtung Volksfestplatz in Bewegung. Fotos: Kreisstadt Mühldorf am Inn In Mühldorf ist man für das bevorstehende Volksfest bestens gerüstet: die Zelte stehen, die Fahrgeschäfte sind bereit und es ist alles gerichtet für ein fröhliches Mühldorfer Volksfest 2017
vom Freitag, 25. August bis zum Montag, 4. September. Drei große Festzelte, die Mühldorfer Alm und ein tolles Festprogramm für Jung und Alt erwarten die Besucher aus Nah und Fern.
Traditionsvolksfest Mühldorf a. Inn 25. August bis 4. September 2017
und 3 große Festzelte Mühldorfer Alm
r 26. Internationale chtenzug Schützen- und Tra mber, te p e S . 3 , g ta n n o S latz 14 Uhr am Stadtp 11 Tage – erleben, genießen, feiern Es laden ein:
Kreisstadt Mühldorf a. Inn Erste Bürgermeisterin Marianne Zollner, mit Stadtrat
Ein Fest für die ganze Familie Elf Tage erleben, genießen und feiern – das ist das Mühldorfer Traditionsvolksfest. „Drei Festzelte und die Mühldorfer Alm – hier sorgen unsere Festwirte für das leibliche Wohl und die gemütliche Atmosphäre, für die das Mühldorfer Traditionsvolksfest weit über die Grenzen hinaus bekannt ist“, so Volksfestmanager Walter Gruber. Erste Bürgermeisterin Marianne Zollner zapft auch in diesem Jahr bereits am Freitag um 18 Uhr an. Am späteren Abend findet dann das große Eröffnungsfeuerwerk der Wiesn-Wirte statt. 40 Meter hohes Riesenrad „Darauf freue ich mich ganz besonders“ schwärmt die Bürgermeisterin über das 40 Meter hohe Riesenrad. „Ich werde so oft wie möglich damit fahren und den Blick über den Inn und die wunderschöne Altstadt von Mühldorf genießen – am liebsten bei Sonnenuntergang.“ Gleich am Volksfesteingang, von der Stadt herkommend, dreht sich alles um die Kinder. Wie gewohnt findet sich hier die Pferdereitbahn, sowie das Kinderkarussell. „Auch die große Nostalgieeisenbahn, die nicht nur den Kleinen viel Spaß bereiten dürfte, konnten wir wiedergewinnen“, so Marianne Zollner.
Samstag, 26. August 2017
Mühldorfer Volksfest
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
lebe wieder hoch! sorgt bis Montag, 4. September, für super Stimmung Zwei neue Festzelte Neu wird in diesem Jahr das Unertl-Weißbräu-Festzelt. Es ist, wie auch das bisherige Festzelt, komplett aus Holz und mit einem klassischen, zimmermäßigen Zierbund, verziert. Auch das große Spaten-Festzelt bekommt eine komplett neue Inneneinrichtung ein-
Traditionelle und moderne Fahrgeschäfte
Klassische Volksfestschmankerl zu fairen Preisen
Traditionelle Fahrgeschäfte, wie Autoscooter, Kettenkarussell oder Hupferl sorgen für Spaß und Action. Darüber hinaus kommen mit dem Free Style, dem Flipper und dem Musik-Express gleich drei „Oktoberfestfahrgeschäfte“ nach Mühldorf.
Der Sternekoch Alfons Schuhbeck ist in diesem Jahr nicht nur für die Speisen, sondern erstmals auch für den gesamten Betrieb im neuen UnertlWeißbräu-Festzelt verantwortlich. „Aber keine Sorge – auf der Speisekarte stehen wieder
CA dental wünscht allen Besuchern eine unbeschwerte und zünftige Wiesn! Mühlbauerstraße 4 | 84453 Mühldorf am Inn | Tel. 0 86 31 - 37 94 06
Wir wünschen viel Spaß am Mühldorfer Volksfest!
Fliesen FUCHSL Fliesenausstellung, Beratung und Verkauf Ihr Partner in Sachen Fliesen!
Harald Unterrainer
Heisenbergstraße 8 84544 Aschau Werk Tel: 0 86 38 / 8 86 20 29 Mobil: 01 71 / 9 95 15 50 Mail: ha-un@t-online.de
Kapfelsperger SICHERHEITSTECHNIK
ELEKTROTECHNIK
IMMER EINE IDEE BESSER GROSSKÜCHENTECHNIK
Ihr Partner seit 1966
IMMER EINE IDEE BESSER
Von der Planung über die fachgerechte Montage bis hin zur Wartung bieten wir Ihnen alles aus einer Hand. Dies ist der bekannte Kapfelsperger Full- Service.
SICHERHEITSTECHNIK + + + + + +
Einbruchmeldeanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachungsanlagen Schließanlagen Rauchwarnmelder Zutrittskontrolle
ELEKTROTECHNIK + + + + + +
Erleben Sie den einzigartigen Festzug mit Pferdekutschen, Festwägen und bunten Trachtengruppen umrahmt von Musikkapellen. Fotos: Kreisstadt Mühldorf am Inn schließlich Boxen mit einer neuen Giebelseite aus Holz und Balkon. Des Weiteren wird an das Festzelt ein Holzanbau in Hüttenform erstmals auf dem Festplatz aufgebaut.
„Bei den vielen Attraktionen ist auch heuer wieder für jedes Alter etwas dabei“, so der Volksfestorganisator. Da kommt bestimmt super Stimmung auf.
viele bekannte und traditionelle Gerichte, und zwar zu gewohnt annehmbaren Preisen“, betont die erste Bürgermeisterin Marianne Zollner. Unter anderem werden auch Ingrids Wiesenschmankerl wieder auf der Speisekarte berücksichtigt. Lesen Sie weiter auf Seite 14
Elektro Installation EIB/KNX Bus Netzwerk Technik Lichtlösungen Telefonanlagen Elektro Haushaltsgeräte
GROSSKÜCHENTECHNIK + Geräte + Kaffeemaschinen + Spültechnik VERTRAGSHÄNDLER FÜR: + Meiko - Spültechnik + Stiebel-Eltron
Kapfelsperger GmbH Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising Tel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70
www.kapfelsperger-gmbh.de TEISING I MÜNCHEN I PASSAU I BAD REICHENHALL I MÜHLDORF/INN
WIR WÜNSCHEN JUNG UND ALT SCHÖNE STUNDEN AUF DEM MÜHLDORFER VOLKSFEST!
14/15
Mühldorfer Volksfest
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein sehenswertes Fortsetzung von Seite 13 Alles in allem bietet das Mühldorfer Traditionsvolksfest auch heuer wieder sowohl in den Festzelten und der Mühldorfer Alm ein buntes und abwechslungsreiches Programm für vergnügliche Stunden und ein geselliges Miteinander.
Parken und Sicherheit „In Sachen Verkehr, Parken und Sicherheit hat sich das „neue“ System bewährt“, so Walter Gruber. Der ganze Ring um das Volksfest bleibt im Wesentlichen verkehrsfrei und sorgt somit für zusätzliche Sicherheit. Der Parkplatz im Inneren der Rennbahn
Rot – schwarze Kutschenkoalition m (CSU) mit seinem Enkel, MdL und A (SPD), Bürgermeisterin Marianne Zo Marcel Huber (CSU). kann wieder von der Zufahrtstraße zur Firma ODU angefahren werden. 26 Jahre Internationaler Schützen-& Trachtenzug Einer der Höhepunkte beim Mühldorfer Traditionsvolksfest ist wieder der große Inter-
Der internationale Schützen- und Trachtenzug lockt am zweiten Volksfestsonntag Jahr für Jahr tausende Besucher in die Kreisstadt. Er ist mit etwa 3 400 Teilnehmern einer der größten seiner Art. Foto: wag
Ist die Lederhose zu groß oder zu klein – für Ledermoden Erlmeier kein Problem
isBestpre Altötting e Straße 34 Garanti Trostberger Telefon 0 86 71 / 41 49 Lederhosen Lederhosen von von 90 90 p € bis bis
29, 990,-p1199,1199,–
€
„Der Spezialist” für
Lederhosen Ledertracht Lederjacken Lammfellmoden Trachtenschuhe
Lederhosen nach Maß Änderungs- und Reparaturservice Kinder-Trachtenmoden Ausstatter zahlreicher Musik-Kapellen und Vereine
Herren Herren Kurze Kurze Lederhose Lederhose mit Träger
€ p
Vom Lederhosen-Spezialisten Erlmeier in Altötting, Trostberger Straße 34 bekommen die Kunden Lederhosen aus edelst gegerbten Lederqualitäten, wie sämisch Hirsch, Wildbock, Ziegenvelours und Laponia nach Maß angefertigt. Wenn sich der Kunde im Laufe der Zeit einmal körperlich verändert hat, so sind Lederhosen-Erweiterungen für den Lederhosen-Spezialisten kein Problem.
99,90
Herren Herren BundBundLederhose Lederhose mit mit Träger Träger
p €
139,9090
Kinder KinderLederhose Lederhose mit mitTräger Träger
ab ab
29,9090 29,
€p
solange Vorrat reicht
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:30-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Sa 9:30-12:00 Uhr
DamenDamenLederhosen Lederhose Lederhose
699 99,9090 119,
€p
www.ledermoden-erlmeier.de
Auch Lederhosen-Verkleinerungen werden durchgeführt, wenn sie einmal nicht mehr richtig sitzt oder eine Lederhose der nächstjüngeren Generation weitervererbt wird. Die hochwertigen Lederhosen werden mit Ledertaschen und echten Hirschhornknöpfen ausgestattet. Die Knöpfe bei einer Trachtenlederhose werden mit einer Ledermoden Erlmeier in Altötting Lederschlaufe befestigt und nicht, wie bei - der Spezialist für preiswerte Le- minderwertigen Fabrikaten, nur mit einem derhosen in hochwertiger Qualtät. Garn. Einige unerfahrene Importeure und Hersteller von Billiglederhosen verwenden dünne Ziegenleder oder Porcvelour (Schweinsleder) bei der Lederhosenherstellung, wegen des günstigen Preises der Rohware. Diese minderwertigen Lederqualitäten reißen schon manchmal nach kürzester Zeit, oder lösen sich sehr schnell an beanspruchten Stellen, wie im Gesäß- und Kniebereich auf. Solche Lederqualitäten sind für eine Lederhose ungeeignet und sollten auch nicht verarbeitet werden. Da hilft es auch nichts, mit der Einarbeitung eines Stofffutters dem schnellen Verschleiß entgegenzuwirken. Der Lederhosen-Spezialist ist europaweit bekannt für seine preiswerten Lederhosen in hochwertiger Qualität. Auch wurden und werden viele Musikkapellen und Vereine vom Lederhosen- Spezialisten Erlmeier ausgestattet. In der hauseigenen Schneiderei werden nicht nur Hosen sondern auch Jacken und Mäntel repariert und geändert. Fremdmodelle von anderen Herstellern und Firmen werden genau so gerne zur Reparatur und Änderung angenommen.
nationale Schützen- und Trachtenzug, der bereits zum 26. Mal stattfindet. „Das Zusammentreffen mit vielen Musikgruppen, mit Menschen aus den verschiedenen Ländern Europas ist für mich Friedensarbeit pur. Hier können wir weit über die Grenzen Deutschlands hinaus Freundschaften pflegen“, so die Bürgermeisterin. Bierprobe bestätigt hohe Qualität Dass dabei auch die kulinarische Versorgung ein Genuss sein wird, davon konnten sich die etwa 80 Gäste im Innenhof des Rathauses bei der Bierprobe ein persönliches Bild machen. Nach einer kurzen Zeitreise in die Geschichte des Mühldorfer
Samstag, 26. August 2017
bayerisches Fest beginnt das Mühldorfer Volksfest mit dem Wiesenauszug vom Stadtplatz zum Festgelände und dem anschließenden Anzapfen des ersten Fasses durch die Bürgermeisterin. Elf Tage lang bietet das Mühldorfer Volksfest den Gästen aus Nah und Fern ein mehr
Wir wünschen unseren Kunden und allen Besuchern zünftige und gmiatliche als abwechslungsreiches Programm, inklusive dem erneut Stunden auf dem hochkarätig besetzten Schüt- Mühldorfer Volksfest!
zen- und Trachtenzug am zweiten Volksfestsonntag. Das komplette Programm finden Sie auch online unter traditionsvolksfest-muehldorf.de.
Sandstrahlen und Pulverbeschichtung Wernher-von-Braun-Str. 5 84539 Ampfing Mobil 01 75-6 00 90 36 Tel. 08631-1891010
www.moto-by.de
inden Sie uns auf Facebook
Lesen Sie weiter auf Seite 16
Wir wünschen eine schöne Volksfestzeit!
Meisterbetrieb
mit (von links) Landrat Georg Huber Altbürgermeister Günther Knoblauch ollner (SPD) und Staatssekretär Dr. Foto: wag Volksfestes, bei der sie auch die Bedeutung der Bierprobe anschaulich erläuterte, schritt Bürgermeisterin Marianne Zollner forsch zur Tat und zapfte mit nur drei Schlägen und ohne zu spritzen das erste Fass des Spaten Festbieres an. Und sie erwies sich auch gleich als versierte
Heizung
Sanitär
Am Industriepark 4 84453 Mühldorf info@Heizung-Stangl.de
Manfred und Michaela Werner (rechts in der Kutsche) mit Tochter Katrin (links) sowie Christian Jokisch und Katrin Schilz von der Spatenbrauerei beim Festauszug 2016 auf dem Weg zu ihrem Spatenfestzelt. Foto: wag
Solar Tel. 0 86 31/1 84 70 63 Mobil 01 71/1 98 07 04 www.Heizung-Stangl.de
WIR WÜNSCHEN ALLEN BESUCHERN VIEL SPASS AUF DEM VOLKSFEST! 24-Stunden Hotline
0 86 38/9 81 60 00
Im Schadensfall die SZU beauftragen!
SZU GmbH Der prächtige Sechserzug der Spatenbrauerei beeindruckt immer wieder. Foto: wag Schankkellnerin, in dem sie fast profihaft die ersten Krüge höchstpersönlich füllte und an die Gäste verteilen ließ. Allen voran natürlich an die Verantwortlichen des 152. Volksfestes mit den Festwirten und Organisatoren, sowie Altbürgermeister Günther Knoblauch und Spatenbrauerei-Chefin Katrin Schilz. Frisches Bier und gegrillte Gickerl Bei einem frischen Bier und gegrillten Gickerl waren sich dann alle Gäste einig: „mit dieser Qualität der Biere, Weine und Brotzeiten, darf man sich auf den Auftakt am kommenden Freitag, 25. August, freuen. Dann nämlich
Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH
Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk -
Trachten für die ganze Familie Mühlbauerstraße 3 GROSSE 84453 Mühldorf a. Inn UER MODENSCHAU MIT NE TION Tel. +49 (0)8631 166 05-41 RBST/WINTER KOLLEK
HE st 2017 Öffnungszeiten: Am Montag, 28. Augu -Zelt en at Sp im r Uh ab 19.00 Mo. bis Fr. 9-18 Uhr dem Mühldorfer f au STOFFRESTEVERKAUF Sa. 9-14 Uhr Volksfest FR 01.09. & SA 02.09. www.countryline-werksverkauf.de Spitzen ab 5,- €/Rolle
16
Mühldorfer Volksfest
Samstag, 26. August 2017
-DIVERSE ANZEIGENMayer Weg 9 – 84544 Aschau/Inn Tel. 0 86 38/8 84 27 37 www.moyerhof.com Mi.–Fr.: 12.00–20.00 • Sa. 10.00–20.00 So. + feiertags geschlossen
Heuer mit zwei
2.000 m² Gartenfläche
Café Samstags: Frühstück – süß oder deftig
Eisenpavillons, Eisenpavillons,Gartenbänke, Gartenbänke,Stühle Stühleund und Tische, Tische, Wurzelholz-Möbel, Wurzelholz-Möbel,Rosenbögen, Rosenbögen, Steinfiguren Steinfigurenund undAmphoren, Amphoren,rostige rostige Säulen, Kugeln, Kugeln,Stecker, Stecker etc., Säulen, Keramik-Gartenkugelnuvm. uvm. Keramik-Gartenkugeln
frische Kuchen, Kaffee uvm.
Stallmarkt mit Balkon- und Terrassendeko Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Alfons Grandl-Berghammer und Team
DER LANDKREIS MÜHLDORF WÜNSCHT VIEL SPASS AUF DEM
MÜHLDORFER VOLKSFEST
Blick ins Weißbierzelt 2016, das heuer durch ein neues Holzzelt, ebenfalls mit bayerischem Ambiente, ersetzt wurde und mit Alfons Schuhbeck einen neuen Festwirt hat. Foto: wag Fortsetzung von Seite 15 26. Internationaler Schützenund Trachtenzug Im Jahre 1992 fand in Mühldorf am Inn erstmals der Schützen- und Trachtenzug statt, auch um den 2. Volksfestsonntag attraktiver zu machen. Dass sich aus dieser Idee einer der bedeutensten bayerischen Brauchtumsveranstaltungen mit jährlich rund 3 500 Teilnehmern und über 100 Gruppen entwickeln würde, ahnte damals noch niemand. Stramme Lederhosen, fesche Dirndl, wertvolle historische Gewänder und mit viel Liebe zum Detail gefertigter Trachtenschmuck gehören heute ebenso wie festlich geschmückte Themenwagen, gezogen von prächtigen Pferden, zum festen Bestandteil des Schützen- und Trachtenzuges. Internationales Flair! Ursprünglich als Plattform für die heimischen Schützenund Trachtenvereine gedacht, verdiente sich der Umzug mit der Teilnahme der Trachtenkapelle Waidbruck aus Südtirol schon im ersten Jahr das Prädikat „International“. Seitdem mischen sich unter die heimischen Trachten Jahr für Jahr exotische Gewänder aus dem Ausland. So gehören
die Mitglieder der Williamwood Pipe Band aus Glasgow seit ihrem ersten Auftritt im Jahr 1999 zu den Publikumslieblingen der Besucher des Mühldorfer Traditionsvolksfes-
die Blaskapelle Altmühldorf, die Stadt- und Jugendkapelle Mühldorf, der Trommlerzug der Bürgergarde Stadt Salzburg, die Trachten-MusikKapelle Salzburg-Aigen, die
„de Boarischn“ mit Mühldorfs Meisterschützen Ludwig Hallhuber (Bildmitte) auf dem Weg zum Volksfest – natürlich mit Reiseproviant. Foto: wag tes. Die weiteste Anreise zum Internationalen Schützenund Trachtenzug hatten 2012 die Musiker der Doherty Highschool Marching Band aus Colorado Springs: Über 8 500 Kilometer legten die Amerikaner zurück, um sich von tausenden Besuchern am Stadtplatz feiern zu lassen. Elf Großgruppen umfasst der diesjährige Festzug, alle angeführt von Musikgruppen aus dem In- und Ausland. Mit dabei:
Blaskapelle Banater Schwaben, die Blaskapelle Kraiburg a. Inn, der Spielmanns- und Fanfarenzug Eggenfelden, die Trachtenkapelle Waidbruck aus Südtirol, die Musikkapelle Schwindegg e. V., die Burgkirchner Blasmusik St. Pius und der Spielmannszug Neuötting. Aus Cégléd in Ungarn wird die Winzer- sowie die Trachtengruppe teilnehmen, aus Brezno in der Slowakei die Folkloregruppe Folklóry
Samstag, 26. August 2017
Mühldorfer Volksfest
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
neuen Festzelten Súbor Mostár, aus Tirol die Sturmlöda Wildschönau und aus Nordrhein-Westfalen die Schützenbruderschaft St. Hubertus Harsewinkel e. V. Aus Salzburg erwarten wir in
Kreisstadt Mühldorf arbeiten bereits seit Monaten auf Hochtouren an dem in diesem Jahr stattfindenden Festzug und freuen sich schon auf zahlreiche Besucher.
durch die Bürgermeisterin Marianne Zollner, erfolgt am Freitag der Auftakt zu elf fröhlichen – und hoffentlich auch friedlichen – Tagen auf dem Mühldorfer Volksfest.
ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND
Stadtplatz 75 • 84453 Mühldorf a. Inn Tel. 0 86 31 - 1 28 44/1 43 47 • Fax 0 86 31 /3 89 77 stb.preisinger-sontag@datevnet.de
Kommen Sie zu den Profis!
452m29eA=l
Stimmung pur bei den Damen im Spatenzelt. diesem Jahr den Volks- und Historischen Trachtenverein Gnigl mit der Postkutsche, die historische Bindertanzgruppe Salzburg, die Goldhaubengruppe der Mozartstadt Salzburg, die Brauchtumsgruppe Jung Alpenland und die Prangerschützen Aigen, die zusammen mit ihrer Trachten-Musik-Kapelle und der Bürgergarde einen eigenen Zug bilden. Der diesjährige 26. Internationale Schützen- und Trachtenzug beginnt traditionell mit dem Empfang der auswärtigen Gruppen am Sonntagvormittag, 3. September, vor dem Rathaus. Ebenso findet im Anschluss des Festzuges eines der größten Böller- und Salutschießen auf dem Sportgelände neben dem Volksfestplatz statt. Und so kommt die Bayerische Schützenzeitung zu dem Schluss: „Der Internationale Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf dürfte nach dem Münchner Oktoberfestumzug der weltweit größte seiner Art sein. Aber eines großen Unterschiedes darf sich der Mühldorfer Festzug rühmen: Er ist gemütlicher, lebendiger und dem sich im Volke wandelnden Brauchtum näher.“ Die Verantwortlichen der
Foto: wag O’zapft is!
Auch wenn das 150-jährige Jubiläum schon zwei Volksfeste her ist, ein solch großes Fest ist immer Anlass genug zum Feiern. Mit dem Festauszug der Vereine, Honoratioren, Wirte und Bedienungen, und dem anschließenden Anzapfen
Ein lautstarkes „O’zapft is“ der Bürgermeisterin, hallt dann wieder durch das Spaten-Festzelt der Festwirtsfamilie Werner und für die fleißigen Bedienungen ist es das Signal, sich mit den Maßkrügen auf den Weg zu den vielen durstigen Kehlen zu machen. Lesen Sie weiter auf Seite 18
kj/.} ~wv }|}j /5wu |. ih4 yx} ~3J v|5 } kg J}f3 ~ }||J|5 }5|1 3| ~} |ux3 J |u3 .}* H.J} 2|J} } }3|J} ~|5 ~} 2||vG3J5v| kF G} wH 5. }5J |u(5.}|ivJ5G3J5v| kg}05 }|~34J5. }5JDB} |y |u B}5 J |. /} }5J ~34J k@v~}h |u}|v 5}|J5} |.
k<}w/ J JH|u5.}63 J |. yD2| *} J5v| y |u2| J3|u }J |. 3 /}5J}| k:i.3|.i5Jivu} | J} D vi* J} .}y J8J J} h4 y-53.|v }J} ~|5 k- ~48~ |.Gv|:|J} ~ |.}| |u + 84 |.}|.}iHI3iJw5 ~} )v .3/}| , o1oj/.3 |J} ~ |.s k+ 0' D13 J}5w} |u13 . **}| iv|J5} }|Du}iv|J5} }|
65 ~}|{ zedcb;a5?829EA`;2_b;A98;2_^;2\Aa;Z;2?8;2 65 4 } }| | 3 42~ }1}0} / |. ,*} (yx35wvu} *} t|w5 ~sr v05}
q?79p;A98;2?7eXWU7cScQ?9A9 z0PN52A98A?E^;AL= 6}5 ~ }w J 3I}&%
$#"! t.5|. 4 o }5uwo ~ 5 J53|n4 }}|}Jou} 012452678987ECA2?==;97
Über 50 Jahre Textilerfahrung!
DAS ORIGINAL
452;67e>?Z;El
T W RA ER C KS HT PR EN EI ZU SE N!
ANGEBOT ! 5-TEILIGES TRACHTENSET HERREN NUR
159€ DIRNDLBLUSEN AB 12,90€ DIRNDLKLEIDER AB 39,00€ Tel: 08086-9493 665 WWW.BEKLEIDUNG-STOIBER.DE
Trachten Stoiber Herrnbergstr. 4-6, 84428 Ranoldsberg/Buchbach
18
Mühldorfer Volksfest
Samstag, 26. August 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
NATÜRLICH GESUND Der richtige Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden ganzheitliche Ernährungsberatung Claudia Wengler Mörmoosen 29 84577 Tüßling
Gemütlichkeit
0 86 33/2 49 90 98 01 57/87 79 11 69 Claudia.Wengler81@gmx.de
[ so schön kann bauen sein ]
Nostalgische Fahrgeschäfte wie das Kettenkarussell sind ebenso beliebt wie die modernen gleich daneben. Foto: wag Fortsetzung von Seite 17
75 JAHRE
HOCHBAU I TIEFBAU I SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN
Wir wünschen allen Besuchern viel Vergnügen auf dem Mühldorfer Volksfest!
Elbestraße 16 I 84453 Mühldorf I Tel. 08631.37840 I www.rigam.de
Ein Auftakt nach Maß, der mit den sich schnell füllenden Festzelten wieder einmal untermauerte, dass die Organisatoren und Wirte – ebenso wie der Vergnügungspark – ganz den Geschmack der Besucher treffen. Ohne Reue zum Festgenuss gerollt! Für einen Genuss ohne Reue sorgen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Buslinien, welche die Besucher direkt zum Fest und wieder sicher nach Hause bringen. Eine Einrichtung, die seit vielen Jahren dafür sorgt, dass
Das Mühldorfer Volksfest bietet wieder zwei große Feuerwerke. Gleich zu Beginn am Freitag, 25. August, und traditionsgemäß am letzten Montag, 4. September. Foto: Kreisstadt Mühldorf am Inn
„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ Wilhelm von Humbold
Gute Unterhaltung und angenehme Stunden auf dem Mühldorfer Volksfest. Ihre Consilia Mühldorf Consilia Steuerberatungsgesellschaft mbH Stadtplatz 49, 84453 Mühldorf Telefon: +49 (0) 8631 6105 0, InfoMuehldorf@consilia.de Passau I Dresden I München I Mühldorf/Inn I Tittling I Deggendorf I Regensburg I Rosenheim
Viel zu sehen und zu erleben gibt es auch außerhalb der Zelte.
Foto: wag
Samstag, 26. August 2017
Mühldorfer Volksfest
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
und Stimmung Man(n) – und auch Frau – die guten Biere der Brauereien Unertl und Spaten sowie das Angebot des Weinzeltes und der Mühldorfer Alm unbeschwert genießen können. Den detaillierten Busfahrplan findet man an den jeweiligen Haltestellen und auf der Homepage des Volksfestes. Sicherheit hat oberste Priorität! Die Sicherheit beim Traditionsvolksfest in Mühldorf am Inn ist gewährleistet, denn sie wird dort großgeschrieben. Anlässlich des jährlichen Sicherheitsgespräches trafen sich Bürgermeisterin Marianne Zollner und Ordnungsamtsleiter Fritz Waldinger mit der Dienststellenleiterin der Mühldorfer Polizei, Angelika Deiml und dem Leiter des Sachbereichs-Einsatz Karl Sanladerer. Die Polizeiinspektion Mühldorf ist für 61 000 Einwohner zuständig, davon sind etwa ein Drittel Mühldorfer. In engem Schulterschluss zwischen Polizei und Stadt wird Sicherheit und Ordnung bei den städtischen Veranstaltungen wie Altstadtfest, Volksfest oder bei Verkehrsre-
gelungen gewahrt. Angesprochen wurde zudem die mögliche Einführung einer Sicherheitswacht. Trotz guter Sicherheitslage hielten alle Beteiligten eine Prüfung für sinnvoll, ob auch in Mühldorf eine Sicherheitswacht ins Leben gerufen werden kann. In diesem Zusammenhang wird im Herbst Polizeipräsident Kopp mit PORin Deiml das Konzept der Sicherheitswacht im Stadtrat vorstellen. Die Sicherheitswacht ist vor allem präventiv unterwegs. Sie soll dafür sorgen, dass Straftaten erst gar nicht begangen
werden. Im Notfall wird die Polizei eingeschaltet. Bürgermeisterin Marianne Zollner dankte der Polizei für ihre offene und bürgernahe Arbeit. Brillantfeuerwerk zum Abschluss
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
KFZ-Fischbeck Martin Fischbeck KFZ-Meister Donaustr. 6 84453 Mühldorf kfz-fischbeck@gmx.de Tel 0 86 31/1 68 85 34 Fax 0 86 31/1 68 85 36
Service rund um Ihr Auto! • Automatikgetriebe Spülung • Achsvermessung • TÜV / HU • Inspektion nach Herstellervorgaben • Neu- und Gebrauchtwagen • Klimaservice uvm.
Das Mühldorfer Traditionsvolksfest endet traditionsgemäß am zweiten Montag mit einem großen Brillant-MusikFeuerwerk. Nach dem Schützen- und Trachtenzug am Sonntag, heißt es dann am Montag Abschied nehmen vom Mühldorfer Volksfest. Noch einmal werden die Festzelte voll sein und nicht wenige Gäste kommen schon allein wegen des prächtigen,
Elisabeth Messlin-Schreyer - Steuerberaterin -
Gelebte Tradition, Geselligkeit, Gemütlichkeit, Nervenkitzel und a bisserl Schickeria. Wir wünschen viel Vergnügen! Am Inn-Stadt-Park 1 84453 Mühldorf Tel.: 0 86 31/18 44 90-0 E-Mail: info@messlin-schreyer.de
v o n Musik untermalten Feuerwerks auf das Festgelände. Um 21 Uhr wird es soweit sein, dass die Feuerwerker die ersten Raketen steigen lassen und damit eine etwa 15-minütige Show in den Himmel zaubern, die weithin sichtbar sein wird. Danach gilt es, 354 Tage zu warten, bis es wieder heißt: „Auf geht’s zum beliebten Mühldorfer Traditionsvolksfest!“. Nina Bufalino
Wir sorgen nicht nur rechtzeitig für Ihre Nachfolge, sondern auch für Unsere…..
EINBRUCHSCHUTZ Wir sichern Ihr Zuhause und steigern Ihr Wohlbefinden.
Wir sind Bayerns einziger Hersteller von zertifizierten Nachrüstsystemen nach DIN 18104-1.
Huber-Systeme Gewerbestraße 2 | 84546 Eggelkofen Mobil: 0171 / 852 16 11 info@huber-system.de www.huber-system.de Beratung und Verkauf nach Vereinbarung.
Auf geht´s zum Mühldorfer Volksfest!
ISW Moderator Thomas Föckersberger wurde beim Anzapfen 2015 ganz schön nass. Foto: wag
Mühldorf a. Inn
Altötting
Richard-Wagner-Str. 15 Tel. +49 8631/1603-0
Reischlstr. 2 Tel. +49 8671/95777-70
www.berater-kanzlei.bayern
Samstag, 26. August 2017
20 Samstag
Mühldorfer Sommerakademie 2017
26
Mühldorfer Volksfest mit abwechslungsreichem Programm Festplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr www.traditionsvolksfestmuehldort.de Carmen Biergartenoper Landgasthof Leonberg, Marktl Beginn: 20.30 Uhr Moonlight Bowling Atlantis Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/1 85 31 55 Musikalischer Samstag Live-Musikreihe in den Gassen Altstadt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Flohmarkt Dultplatz, Neuötting Geöffnet: 7 bis 14 Uhr Stadt- und Museumsführung auf den Spuren der frühen Wallfahrtsgeschichte Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Über Stock und Stein Wanderung TP: Vor dem Archiv, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Anmeldung: 0 80 71/1 05 22 Stadtgeschichte von 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Berge Ausstellung von Peter Mathis Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Samstag
27
Mühldorfer Volksfest Familientag Festplatz, Mühldorf Beginn: 10 Uhr www.traditionsvolksfestmuehldorf.de Sommermusik am Wasserplatz mit Mardi Gras Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Kocherlball Sebastianiplatz, Neuötting Beginn: 6 Uhr
20 Jahre Harry Potter Geburtstagsausstellung Stadtbücherei im Haus des Buches, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Spielmobil Ferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren Regenbogen-Grundschule, Töging Beginn: 13 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Imagine - John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de
Mittwoch Foto: Mühldorfer Sommerakademie e. V. Einmal im Jahr haben Dozenten und ausgewählte Meisterkursschüler der Mühldorfer Sommerakademie die Gelegenheit, Werke gemeinsam einem großen Publikum zu präsentieren. Kammermusik steht dabei auf dem Programm. Die Mühldorfer Sommerakademie wurde von der Stadt Mühldorf a. Inn im Jahr 2003 als eines der nachhaltigen Ergebnisse der vielbeachteten Ausstellung „Mühldorf a. Inn – Salzburg in Bayern” gegründet. Seit 2015 wird sie vom Verein „Mühldorfer Sommerakademie e. V.” organisiert. Zum 15-jäh-
rigen Bestehen der Mühldorfer Sommerakademie in diesem Jahr findet am Freitag, 8. September, um 20 Uhr im Mühldorfer Stadtsaal ein Akademiekonzert mit den Dozenten der Meisterkurse und ausgewählten Kursteilnehmern statt. Auf dem Programm stehen dabei Werke der Kammermusik, unter anderem auch „Palladio“ für Streichorchester von Karl Jenkins (*1944) und das Klavierquintett G-Dur, op. 76 von George Onslow (1784-1853). „Palladio“ ist ein Concerto grosso in drei Sätzen für Streichorchester von Karl Jen-
Cobario Soirée Konzert i. R. des Kultursommers Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 54 www.burghausen.de Carmen Biergartenoper Landgasthof Leonberg, Marktl Beginn: 20.30 Uhr Orgelkonzert mit Ansgar Schlei Kirche St. Jakob, Burghausen Beginn: 17 Uhr 25-jähriges Gründungsfest des Gartenbauvereins Buchbach Kulturhaus, Buchbach Beginn: 9.30 bis 17 Uhr Info: Eintritt frei www.buchbach.de Kurzführung Wallfahrtsstadt und Bayerisches Nationalheiligtum Treffpunkt vor dem Rathaus,
Altötting Beginn: 14.30 Uhr Salzach Historic Oldtimertreffen Stadtplatz, Burghausen Beginn: 7.30 Uhr Jahresflohmarkt Tedox, Altötting Beginn: 10 Uhr Blumenkorso des Gartenbauvereins Buchbach Kulturhaus, Buchbach Beginn: 11 Uhr Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Kaufland, Burghausen Beginn: 8 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Berge Ausstellung von Peter Mathis Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Als das Fahrrad laufen lernte von der Laufmaschine zum E-Bike Ausstellung Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
kins, das 1996 veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf den Architekten Andrea Palladio. Das Klavierquintett G-Dur, op. 76 ist ein Arrangement der 4. Sinfonie op. 71 des französischen Komponisten George Onslow (1784-1853). Er gilt als wichtigster Instrumentalkomponist seiner Generation in Frankreich. Karten sind im Kulturbüro Mühldorf, Telefon 0 86 31/61 26 12, im Internet unter haber kasten.de sowie an allen München Ticket und Inn-SalzachTicket Vorverkaufsstellen erhältlich. Foto: re
Montag
28
30
Mühldorfer Volksfest Kinder- und Jugendtag Festplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr www.traditionsvolksfestmuehldorf.de Spielmobil Ferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren Regenbogen-Grundschule, Töging Beginn: 13 Uhr Gartenfest Gasthaus Hermannsbräu, Burgkirchen a. d. Alz Beginn: 14 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Mühldorfer Volksfest Tag der Senioren Festplatz, Mühldorf a. Inn Donnerstag Beginn: 11 Uhr www.traditionsvolksfestmuehldorf.de Mühldorfer Volksfest Johann Löffelmann Tag der Landwirtschaft und Ausstellung Nachmittag für Menschen mit Kulturzentrum Kantine, Töging Behinderung Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Festplatz, Mühldorf a. Inn Kesselfleischessen Beginn: 11 Uhr des Gartenbauvereins Buchbach www.traditionsvolksfestKulturhaus, Buchbach muehldorf.de Beginn: 18 Uhr Donnerstagsmatinee Spielmobil Stadtbücherei, Mühldorf Ferienprogramm für Kinder ab Beginn: 11 Uhr 6 Jahre www.muehldorf.de Regenbogen-Grundschule, Töging 20 Jahre Harry Potter Beginn: 13 Uhr Geburtstagsausstellung 20 Jahre Bürgerhaus Stadtbücherei im Haus des Ausstellung Buches, Waldkraiburg Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Jazz am Bichl Pharao - Leben im alten Ägypten Open-Air-Jazz Konzert Ausstellung Am Bichl in den Grüben, Lokschuppen, Rosenheim Burghausen Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Fürstin Gloria von Thurn & Taxis Dienstag Mystik der Gregorianik Kirche Raitenhaslach, Burghausen Mühldorfer Volksfest Beginn: 20 Uhr Tag des Landkreises Spielmobil Festplatz, Mühldorf Ferienprogramm für Kinder ab Beginn: 11 Uhr 6 Jahren www.traditionsvolksfestRegenbogen-Grundschule, Töging muehldorf.de Beginn: 13 Uhr
31
29
Samstag, 26. August 2017 Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Freitag
1
Mühldorfer Volksfest Tag der Betriebe und Vereine Festplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr www.traditionsvolksfestmuehldorf.de Mothers Finest Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr www.komma.at Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Disco Bowling Atlantis Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/1 85 31 55 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Samstag
2
21 Musikalischer Samstag Live-Musikreihe Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Geschichtszentrum und Kreismuseum Mühldorf
Große und kleine Tiere im und am Inn. Kinder und mitgebrachte Eltern gehen mit Dr. Holzapfel auf die Suche. Samstag, 2. September, 14.30 Uhr, im Mühldorfer Museum Für Kinder zw. 8 und 12 Jahren. Anmeldung bis zum 29.08. www.kreismuseum-muehldorf.de
Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Sonntag
3
Mühldorfer Volksfest Familientag Festplatz, Mühldorf Beginn: 10 Uhr www.traditionsvolksfestmuehldorf.de Jam Session Nea Zoi, Altötting Beginn: 18 Uhr Kurzführung Wallfahrtsstadt und Bayerisches Nationalheiligtum vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Mühldorfer Volksfest Tag des Handwerks Festplatz, Mühldorf Beginn: 10 Uhr www.traditionsvolksfestmuehldorf.de Große & kleine Tiere im und am Inn für Kinder mit Dr. Holzapfel Museum, Mühldorf Beginn: 14.30 Uhr www.museum-muehldorf.de Bach in Los Angeles Konzert Klosterkapelle Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 21 04 Altführung unterhaltsame Geschichten Montag von Salzhändlern und Handwerkern Stadtplatz, Burghausen Mühldorfer Volksfest Beginn: 14 Uhr Volksfestausklang mit BrillantAmorphis Musik-Feuerwerk Melancholic Metal Konzert Festplatz, Mühldorf a. Inn Komma, Wörgl (A) Beginn: 11 Uhr Beginn: 20 Uhr www.traditionsvolksfestwww.komma.at muehldorf.de Grillfest Herbstfest Rosenheim der FFW Waldkraiburg Loretowiese, Rosenheim Feuerwehrhaus, Waldkraiburg Beginn: 11 Uhr Beginn: 17 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Moonlight Bowling Pharao - Leben im alten Ägypten Atlantis Bowling, Mühldorf Ausstellung Beginn: 18 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Flohmarkt Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Volksfestplatz, Waldkraiburg Beginn: 8 Uhr Dienstag Die Ursprünge des Christentums Stadt- und Museumsführung vor dem Rathaus, Altötting Musikantenstammtisch Beginn: 14 Uhr Gasthaus Reiterhof, Teising
4
5
Beginn: 20 Uhr Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Mittwoch
6
Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de Imagine – John Lennon Führung durch die Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Beginn: 17.30 Uhr www.altoetting.de
Donnerstag
7
Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Eine Stadt liest! Erste Vorlesung mit einem Überraschungsgast Auf dem Ausflugsboot Christine, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 94 58 Deep White Konzert i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr www.burghausen.de Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Freitag
8
Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Kultur im Park mit dem Lampferding Social Club unplugged Kurpark, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de
Samstag
9
Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Sonntag
10
Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Die Meschpoke Konzert i. R. Sommermusik Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr www.burghausen.de Musikverein Aschau am Inn e. V. Stadtparkkonzert Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Kurzführung Wallfahrtsstadt und Bayerisches Nationalheiligtum vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr www.altoetting.de Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.altoetting.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Wolfgang Krebs & die Bayerischen Löwen Kabarett Herzog-Heinrich-Mittelschule, Neumarkt-St. Veit Beginn: 20 Uhr Mettenheimer Modeflohmarkt von Frauen für Frauen Kulturhof, Mettenheim Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Tischreservierung: 0 86 31/24 89 Cover Me Festival Konzert Bahnhofstraße, Wörgl (A) Beginn: 18 Uhr www.komm.at Comedy Openair des Grauens Cafe am Bichl, Burghausen Beginn: 20 Uhr Jam Lennon Die John Lennon Tribute Nacht Nea Zoi, Altötting Beginn: 20 Uhr Akademiekonzert Kulturbahnhof, Neumarkt-St. Veit Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 86 39/98 88 16 Die Ursprünge des Christentums Stadt- und Museumsführung vor dem Rathaus, Altötting Montag Beginn: 14 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Pharao - Leben im alten Ägypten Stadtgalerie, Altötting Ausstellung Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Karten/Info: Eintritt 5 Euro Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Ausstellung www.lokschuppen.de
11
ANZEIGE
TINA The Rock Legend - Das Musical
22.02. Haus der Kultur Waldkraiburg Break every Rule! „TINA The Rock Legend - Das Musical“ zeigt die wichtigsten Stationen aus dem Leben des Superstars Tina Turner in einer spektakulären Multimedia-Show mit viel Liebe zum Detail und grandios inszeniert. Mit dabei die größten Hits der
Rock Lady - performed mit einer umwerfenden Wucht, leidenschaftlicher Bühnenpräsenz und geradezu unfassbar nah am Original. Erleben Sie eine beeindruckende musikalische Retrospektive. Explosiv! Authentisch! Live!
JETZT 15% RABATT SICHERN* *Diese Aktion gilt einschließlich bis 24.09.2017 und ist kombinierbar mit weiteren Rabatten (Kinder, Gruppen). Tickets erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen und versandkostenfrei unter 0365-54 81 830 und
www.tinadasmusical.de
22
Immobilienmarkt
Vermietungen
Mietgesuche
3-Zimmer
3-Zimmer
Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Immobilien-Verkauf Häuser
Gewerbe
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Lust & Frust Was geht Ihnen so richtig auf die Nerven? Mit welchen Unverschämtheiten und Frechheiten müssen Sie sich rumplagen? Blickpunkt will es wissen! In unserer „Lust & Frust“-Rubrik dürfen Sie richtig Dampf ablassen oder auch ein dickes Lob aussprechen. Schreiben Sie uns, was Sie so richtig auf die Palme bringt oder Ihr Herz höher schlagen lässt. Hier können Sie sich offen zu „Lust & Frust“ aus Ihrem Alltag äußern: InnSalzachBlick, Kennwort „Lust & Frust“, Hafnerstr. 5–14, 83022 Rosenheim oder per E-Mail an redaktion@innsalzach-blick.com.
Samstag, 26. August 2017
Jugendblog: Was mich bewegt! ++ Smartphone ++ Mode ++ Ernährung ++ Glauben ++ Urlaub ++ Smartphone Ich glaube, ich bin die Einzige in meinem Alter, die noch kein Handy – geschweige denn ein Smartphone – hat. Voll unnormal! Heutzutage hat das doch jeder! Wie überlebst du denn den Tag ohne Smartphone? Das sind häufige Reaktionen, wenn Leute erfahren, dass ich weder Smartphone noch sonst irgendeine Art von Handy habe. Lange wird das auch nicht mehr sein, dann kriege ich eines. Aber mal ehrlich? Überlebenswichtig ist ein Smartphone nun wirklich nicht! Ich kann es gar nicht verstehen, dass es Leute gibt, die nicht mal einen Tag ohne auskommen. Also ich meine da ist das Smartphone ja fast auf dem Stellenwert von Essen und Trinken. Kleiner Unterschied: Essen und Trinken sind wirklich überlebenswichtig. Ein Smartphone nicht. In anderen Ländern wären die Kinder froh, wenn sie genug zu Essen und sauberes Wasser hätten. Also: Smartphone und überlebenswichtig? – Nein! Nur reiner Luxus. Mode Was ist modern? Welche Kleidung ist angesagt? Was ist trendy? Vom Aussehen hängt es oft ab, ob man dazu gehört oder nicht – ob man in ist oder out. Aber wer bestimmt eigentlich, was modern ist? Ich finde jeder hat seine eigene Mode. Jeder hat etwas, was ihm steht, was chic ist und worin er sich wohl fühlt. Jeder ist einzigartig und es ist doch irgendwie auch logisch, dass nicht alles jedem steht, oder? Ich hab sozusagen meine ganz eigene Mode, die sich auch nach meiner Stimmung und meinem Interesse richtet: Mal habe ich Phasen wo ich am liebsten knallig-bunte Sachen anziehe. Wann anders trage ich eher Marine oder Weinrot.
Und mein bester Beauty-Tipp für jedes Outfit: ein Lächeln! Ernährung Gerade erst habe ich meine Ausbildung im Biomarkt angefangen und da ist mir richtig aufgefallen, dass es sehr viele Leute gibt, die sich für gesunde Ernährung interessieren. In den letzten Jahren ist gesunde Ernährung zu einem Trend geworden. Unzählige sind plötzlich Veganer oder Vegetarier. Smoothies sind ja auch momentan voll beliebt. Ich finde, es macht Spaß, sich gesund zu ernähren, und man kann ja gerade auch bei Smoothies voll kreativ sein: Einfach alles, was man an Obst, Gemüse, … hat, gerne ’mal mixen. Und fertig! Ich hoffe, dass dieser Ernährungstrend nie out wird. Glauben Es gibt so viele unterschiedliche Glaubensrichtungen und Religionen. Katholisch, evangelisch, islamisch, hinduistisch, baptistisch, FeG, … Das sind Religionen. Ich finde, Glaube und Religion sind unterschiedliche Dinge. Denn Religion ist oft auch mit Bräuchen und Traditionen verbunden. Glaube ist halt das, was jeder einzelne glaubt. Mann kann auch gläubig sein, ohne dass man einer Religion angehört. Ich glaube, dass es Gott gibt, und dass er mich hört. Ich habe schon einige Erfahrungen gemacht und bin deswegen so sicher. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass jeder einen eigenen Glauben hat und ich finde, man kann auch keinen überreden, dies oder das zu glauben. Urlaub Fast jeder fährt oder fliegt in den Ferien in den Urlaub. Meist in Länder wie Kroatien, Spanien, Rumänien, Türkei, Italien, … Ich war noch nie am
Foto: privat Meer oder mit meiner Familie im Urlaub. Und ich habe festgestellt: Man kann auch Zuhause richtig schöne Ferien/Urlaub verbringen: Sommerparty mit Freunden zuhause oder am See, Schwimmen gehen, Freizeitparks besuchen, Grillfeste veranstalten, in den Bergen wandern, Feste mit Lagerfeuer und Stockbrot, … Das ist mal was anderes und auch nicht so teuer. Klar, irgendwann will auch ich ‘mal Urlaub am Meer machen. Aber jedes Jahr? Nein! Denn wie heißt es immer: Zuhause ist es am schönsten. Lea Berndl (17 Jahre), Auszubildende, via E-Mail
Mitmachen! Du bist unter 25 Jahre und möchtest Jugend-Blogger im blick werden? Schick uns kurze Blogs zu Themen, die Dich bewegen. Optimal sind kurze Ticker mit Foto und Angaben zu Name, Alter und ob Du berufstätig bist oder noch zur Schule gehst. Einfach per E-Mail an redaktion@blick-punkt.com.
Contest
Superstar am Herd mit starker Stimme gesucht! Ein Superstar gleich in zwei Disziplinen: Dies ist der Auftrag, dem Underberg sich verpflichtet fühlt. Die Kräuter-Digestiv-Marke sucht zum zweiten Mal Deutschlands beste Sänger, die zusätzlich auch gut kochen können. Bewerben können sich alle Koch-
und Singtalente ab sofort unter: underberg-talentsuche.de. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2017. Auf die Superstars im Kochen und Singen warten Preise in Höhe von 10 000 Euro. Die besten Bewerber dürfen vor einer Jury um Musikproduzent Dieter Falk
und TV-Koch Mirko Reeh singen – und natürlich auch kochen. Im vergangenen Jahr konnte die E-Geigerin und Sängerin Marlen Billii (36) den Wettbewerb gewinnen. Zur Belohnung nahm sie die Musikgruppe voXXclub mit auf ihre Deutschland-Tournee.
Samstag, 26. August 2017
Stellenmarkt
Umfrage:
Ingenieure sind die sexiesten Singles
23
Stellenangebote
Friseur/in
für ein
Seniorenzentrum vor Ort gesucht. Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 0 87 52/28 710 00
Mitarbeiter im Büro gesucht (w/m) Foto: 123rf.de Und was machst du so beruflich? Das dürfte eine der ersten Fragen sein, die sich Singles stellen, wenn sie sich kennen gelernt haben. Doch nicht jede Antwort löst beim Gegenüber den gleichen Nervenkitzel aus. So kommen Ingenieure, Manager und Journalisten bei Frauen am besten an. Männer stehen auf Kindergärtnerinnen, Gärtnerinnen und ebenfalls auf Frauen mit dem Dipl.-Ing. Damit ist der Ingenieur/die Ingenieurin auch generell der sexieste Beruf für potenzielle Partner – fast jeder zweite Single (49 Prozent) sagt: Ingenieure sind ganz einfach hot! Frauen fühlen sich in erster Linie von Berufen mit hohem sozialem Status angezogen. Ganz oben auf der Wunschliste für potenzielle Partner stehen deshalb Ingenieure (62 Prozent), Manager (42
Prozent) und Journalisten (39 Prozent). Weniger gut kommen Berufe an, die ein eher geringes Einkommen signalisieren: Gärtner (19 Prozent), Entwicklungshelfer (17 Prozent) und Kindergärtner (13 Prozent) landen auf den letzten Plätzen. Beim Entwicklungshelfer kommt sicherlich das Manko längerer Auslandsaufenthalte hinzu – ungünstig für die Entwicklung einer tragfähigen Partnerschaft. Männer stehen auf Blumen und Kinder Bei Männern sieht die berufliche Biographie des Wunschpartners vollkommen anders aus. Tatsächlich landet der für Frauen unerotischste Beruf hier ganz oben: die Kindergärtnerin. 43 Prozent der Männer wünschen sich eine Frau, die in diesem gendertypischen Beruf tätig ist.
Auch der zweite Job, den Männer präferieren, spiegelt einen haushaltsnahen Bereich wider: 42 Prozent sehnen sich nach einer Gärtnerin. Doch nicht nur Rollenklischees dominieren die Hitliste der Partnertraumberufe: 39 Prozent der Männer könnten sich nämlich auch eine Ingenieurin vorstellen. Weniger gut kommen bei Männern Jobs an, die stark auf das Finanzielle ausgerichtet sind. So finden Männer Bankerinnen (19 Prozent) und Managerinnen (18 Prozent) nur wenig sexy. Untertroffen werden diese Berufe nur von der Entwicklungshelferin. Damit ist dieser auf das Ideelle ausgerichtete Beruf leider auch der Unbeliebteste bei den deutschen Singles. Insgesamt finden nur 15 Prozent der Befragten Singles, die in diesem Umfeld arbeiten, sexy.
Selbstständige Büroarbeit, Mindesteinkommen in der Startphase, frei gestaltbare Öffnungszeiten für ein Kundendienstbüro der HUK-COBURG in Mühldorf. Senden Sie Ihre Kurzbewerbung an: herbert.pressina@HUK-COBURG.de
Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Positionen ab sofort in Vollzeit od. Teilzeit od. geringfügiger Basis besetzen:
- Heilerziehungspfleger/in - Ergotherapeut/in - Koch/Köchin - Hauswirtschafter/in - Reinigungskraft m/w Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lindenhof – Sozialtherapeutische LZE – Frau Spirkl Arbing 4 – 84494 Niedertaufkirchen – Tel. 0 86 39/98 87 51 Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
Mühldorf
Malteser suchen „Bufdis“ Die Mühldorfer Malteser suchen „Bufdis“ zur Unterstützung ihrer Sozialen Dienste. Der Bundesfreiwilligendienst steht zwar Menschen jeden Alters offen, doch der Start ab Oktober könnte besonders jungen Menschen entgegenkommen, die gerade eine Absage für einen zulassungsbeschränkten Studiengang erhalten haben oder aus anderen Gründen noch eine sinnvolle Betätigung bis zum kom-
Foto: Malteser
menden Herbst suchen. In jedem Fall sammeln Helfer hier Pluspunkte für den Lebenslauf und neue Erfahrungen. Die Malteser in Mühldorf bieten Einsatzmöglichkeiten für einen abwechslungsreichen Freiwilligendienst im Fahrdienst für hilfebedürftige Menschen sowie Kinder und Erwachsene mit Behinderung. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist ein PKW-Führerschein und min-
destens ein Jahr Fahrpraxis ohne begleitetes Fahren. Die „Bufdis“ erhalten eine Vergütung, Sozialversicherung und eine BahnCard 50, die auch für private Fahrten genutzt werden kann. Die Dienstzeit, die normalerweise ein Jahr beträgt, kann bei Bedarf etwas kürzer vereinbart werden, damit der rechtzeitige Start in das nächste Wintersemester oder Ausbildungsjahr gewährleistet ist. Für Bewerbung um einen Studienplatz werden in der Regel Wartesemester angerechnet. Für eine Ausbildung im sozialen Bereich wird ein Freiwilligendienst unter Umständen als Vorpraktikum anerkannt. Mehr Information zu Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für den Bundesfreiwilligendienst sind abrufbar unter Rufnummer 0 86 31/1 84 88 00 oder online über die Platzbörse unter malteserfreiwilligendienste.de. okk
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
24
Verschiedenes
Samstag, 26. August 2017
Tankstellenraub in Kraiburg
Verschiedenes
Tatverdächtiger in U-Haft Mit einem Messer hatte ein Unbekannter am Abend des 8. August die Kassiererin einer Tankstelle bedroht und sie zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Nach dem Täter war seitdem, auch mit Hilfe einer Öffentlichkeitsfahndung, gesucht worden. Jetzt gelang es der Mühldorfer Kriminalpolizei, einen dringend tatverdächtigen 34-Jährigen festzunehmen, der seitdem in Untersuchungshaft sitzt. Der zunächst unbekannte Maskierte war am 8. August um kurz nach 22.30 Uhr im Verkaufsraum der Tankstelle in Kraiburg plötzlich der Angestellten (47) gegen-
Foto: Schlosser
Verkäufe
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
kostenlos Ihre gut erhaltenen übergestanden und hatte sie mit Hole Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung einem Messer bedroht. Das Opusw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 fer hatte die Kasse öffnen und Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, dem Räuber einen mittleren Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Laminat, Fertigparkett und dreistelligen Bargeldbetrag ge- Trockenbau, Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270 ben müssen. Danach war der Täter zu Fuß ge- Parkett-Meisterbetrieb verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden flüchtet. In der Folge hatten fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Staatsanwaltschaft und Polizei auch im Rahmen einer Öffent- Mühldorf lichkeitsfahndung nach dem Mann gesucht. Nach intensiven Ermittlungen Kino in der gelang der Kripo Mühldorf vor Stadtbücherei wenigen Tagen der FahndungsAm Donnerstag, 31. August, zeigt erfolg: ein 34-Jähriger aus einer das Ü-60-Kino einen Film über eikleinen Gemeinde im Landkreis nen ehemaligen LeistungssportRottal-Inn konnte mit der Hilfe ler, der es noch einmal wissen von Zivilfahndern unter dringen- will. Filmstart ist 11 Uhr. dem Tatverdacht festgenommen Am Nachmittag zeigt das Kinderwerden. kino im Kornkasten ab 15 Uhr eiDie Staatsanwaltschaft Traun- nen spannenden Animationsfilm, stein stellte gegen ihn einen in dem ein eigentlich unmöglich Haftantrag, dem der Ermitt- erscheinender Berufswusch verlungsrichter stattgab. Seitdem wirklicht wird. Die Vorstellung sitzt der mutmaßliche Räuber in dauert etwa 105 Minuten. Der Film einer Justizvollzugsanstalt in wird ab etwa acht Jahren empfohUntersuchungshaft. Der 34-Jäh- len. rige war erst Mitte Juli nach Ver- Eintritt ist frei. Weitere Infos in büßung einer mehrjährigen Haft- der Bücherei. Oder einfach den strafe, auch wegen Raubes, ent- Newsletter abonieren unter stadbuecherei-muehldorf.de. lassen worden.
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
Bekanntschaften 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 Jeder Topf findet seinen Deckel - jeder Kater findet seine Katze - wer sich nicht traut, kann nie gewinnen - Prinz su. Prinzessin. 51 J. jung, unternehmungslustig, Löwe, blaue Augen, eleg. flotte Figur, sehr junge Ausstrahlung, su. Partnerin für Freizeit od. Brennholz zu verkaufen feste Beziehung. Ich schließe mich Buche, Fichte, eigene Herstellung meiner Partnerin an, bin sehr unterTel. 01 71/3 05 24 28 nehmungsl., alles was zu Zweit Spaß macht, z. B. Quadf., Zweisitzer, Berggehen, Radfahren, Reisen uvm. (Auch für Abenteuer, kuscheln, schmusen, Zärtlichkeit usw.) Bitte melde Dich. Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17
Flohmärkte
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei: „Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
Tiermarkt Katzenkinder, 12 Wo., versch. Farben. Molly, Halblanghaar,1 J., dreifarbig, ein Auge. Mona, BKH, 1 J., blau/ weiß. Luna u. Aileen, BKH, 4 J., blau. Hundekind Susi, Terrier-Mix, 8 Mon., 35 cm. Hündin Mascha, 5 J., 30 cm, schw./weiß. T. 0 80 71 / 52 41 930 www.notfall-rassekatzen.de
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Telefon
Wohnmobile
■ Abholer (+ 3,70 e)
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 26. August 2017 r Mi - So 10 -18 uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
S
www.amio.de
LE
anrufen ab & verlieben
MMER-SA U
inFO
Bekanntschaften
25
Günstiger Antworten Mi bis So 10-18 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
amio - die Partnerbörse: hier
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
4 Wochen Flatrate-Angebot
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
() Sie Sucht ihn
Ich, 56/163, ortsgebunden, bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergänge, suche den Möchtest du mit mir glücklich werden? Mann zum Lieben, Leben u. Glücklichsein! Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, TEL.-MAILBOX 1259721 mit normaler Figur, NR, suche naturverb., sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann. Suche sportlichen, naturverb. Herrn, 50-75 J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, TEL.-MAILBOX 4060172 ehrlich, humorvoll und unternehmungslusFinde ich mein Glück? Suche eine feste Be- tig ist. Bin eine sportliche Frau, 57/168/NR. ziehung mit einem sympathischen, zuver- TEL.-MAILBOX 4000367 lässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich bin 64 Jahre alt, nett, ehrlich und aufge- Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen schlossen. TEL.-MAILBOX 7217134 sucht humorv., toleranten Mann, in monetär Ich, 50/169, suche den besten Freund. gesichert lebenden Verhältnissen, für eine Du solltest groß, sympathisch, ehr- feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6749624 lich, lustig und empathisch sein. Würde mich über eine Nachricht von dir freuen! Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, TEL.-MAILBOX 3630013 Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. PartNatürliche und naturverbundene Stein- ner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. bockfrau, 52/174, NR/NT, Kumpeltyp, sucht TEL.-MAILBOX 1389861 humorvolle, nette Begleitung für Bergwanderungen und bei Sympathie und Harmo- Wünsche mir Wärme u. Geborgenheit nie auch für den restlichen Lebensweg. in einer ehrl. Partnerschaft. Nette Sie, angehende 53 J., vielseitig interessiert, TEL.-MAILBOX 8097665 sucht charmanten Mann, 49-58 J., für geSuche männl. Herausforderung (55-65 meinsames Lachen, Lieben und Leben. J.) mit vielen Altlasten, aber Mut zur Ehr- TEL.-MAILBOX 8504716 lichkeit, zum Verlieben. Bin eine 65-jährige, attraktive, humorvolle Querdenke- Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtlirin, sportlich und mit geistigen Interessen. che, verschmuste Rubenslady, Musik interess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht eiTEL.-MAILBOX 6955113 nen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab Getrennt wohnen, gemeinsam die Frei- 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. zeit genießen - das ist mein Motto. Ich, TEL.-MAILBOX 8165857 66/163, NR, schlank, sportlich, attraktiv, suche dich ca. 68/180, mit der glei- Wünsche mir eine genussvolle Beziehung. chen Einstellung. Freue mich auf dich. Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich Partner TEL.-MAILBOX 6137716 mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, Es ist nie zu spät für einen neuen Traum! bis 58 J. TEL.-MAILBOX 2677823 Junggebliebene 57-Jährige, schlank, 170 cm, sportl., attr., Akad., möchte gerne mit Als Schütze-Frau bin ich gerne in der NaGleichgesinntem das Leben zu zweit genie- tur, darum wünsche ich mir einen gepflegten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas ßen. TEL.-MAILBOX 7273483 Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue Bist du leidenschaftl. Tänzer, melde dich! mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 Ich bin 32/156/NR, blond, mit normaler Figur. Außer Tanzen gehe ich ins Kino, schön Junggebliebene Fische-Frau, RentneEssen, in eine Bar... Vielleicht passt es ja mit rin, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, uns. TEL.-MAILBOX 6161242 Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Lebenslustige, sinnliche Sie, 59/164/ Stunden, wünscht sich passenden Partner. NR, schlank, ist auf der Suche nach ak- TEL.-MAILBOX 5644222 tiv., sportl. Herrn (55-62 J., NR), der auch das Leben genießt u. an dem Aufbau ei- Attraktive Ärztin, schlk., fit, bld., Anfg. ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. 60 J. junggeblieben, sucht gebildeten, finanziell unabhängigen, lieben PartTEL.-MAILBOX 6102764
Spar-tarif
Amio-Flatrate
Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mi bis So 10-18 uhr
040-822 179 220
ner zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. Witwer, 63/180, auf dem Land lebend, mit TEL.-MAILBOX 2914548 Haus und Garten, humorvoll und naturverb., sucht pass., schlankes Gegenstück für eine Wollen wir den Rest unseres Lebens ge- gemeinsame Zukunft. Freue mich auf deimeins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, nen Anruf! TEL.-MAILBOX 9219212 die mit beiden Beinen mitten im Leben steht. Ich suche keinen Mann für Dr.-Ing., 71 J., in besten Verhältnissen, die Versorgung, sondern einen Partner. braucht eine gescheite Frau, bis ca 60 J., die TEL.-MAILBOX 0641748 Foto seinen histor. Familiensitz (5 WE) in romant. Innenstadt managen kann. Feste Beziehung Der Sommer kommt und wo bist du? Bin erwünscht. TEL.-MAILBOX 8167552 Foto 59 J., schlank u. wünsche mir humorvollen, tierlieben Partner. Meine Hobbys sind Wan- Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit dern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine - einfach ein harmonisches MiteinanNachricht. TEL.-MAILBOX 6041623 der. Bin 49/178 u. suche dich, zw. 43-53 J., schlank bis mittelschlank, für immer. Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811
() Sie Sucht Sie
Wäre schön, dich auf diesem Wege zu finden... Du solltest ebenso wie ich, 44 J., feminin und schlank, natürlich und lustig sein. Freue mich auf deine Antwort. TEL.-MAILBOX 8686329 Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Kino, ansonsten sehr unternehmungslustig, sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für alles, was zweit mehr Spaß macht im Leben. TEL.-MAILBOX 1345523
() er Sucht ihn
Positiv eingestellter Er, 79/170, normale Figur, NR, der gerne Tagestouren macht und spazieren geht, sucht für gemeins. Unternehmungen und den Aufbau einer Partnerschaft eine ebensolche Partnerin. TEL.-MAILBOX 7094475
Aufgeweckter, aktiver Er, 57/185, mag Natur, mediterrane Küche, sucht humorvolle, schlanke, freundliche, selbstständige Dame, 48-57 J. für ein gemeinsames Leben. TEL.-MAILBOX 8343590 Sympathischer Er, 64/165, sportlich, mobil, mag Wandern, Berge, Ski (Langlauf), wünscht sich eine passende Sie, gerne schlk. u. zierl., NR, für alles, was Spaß macht u. für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 4354526 Hallo zusammen. Bodenständiger, ehrl., fröhl. Typ, 45 J., sucht dich zum Kennenlernen. Bin schlank, unternehmungsl., mag Sport, Reisen + auch mal faulenzen. Also trau dich + meld dich einfach bei mir. TEL.-MAILBOX 0137243
Möchtest du das weitere Leben auch so genießen wir ich? Gut aussehender 57er, finanz. unabhg., sucht sym- Hallo, ich 47 Jahre, 170 cm, ledig, suche path. Partnerin, ab 43 J. Vielleicht ja dich?! nette Sie, gerne mit Kind. Ehrlichkeit und TEL.-MAILBOX 3132508 Treue sind mir sehr wichtig. Also, nur Mut. TEL.-MAILBOX 6449354 Gib uns beiden eine Chance! Er, 46/178, NR, ortsgeb., berufst., sucht nicht ortsgeb., treue Sie zw. 39-46 J. für fes- Sympathischer Bayer, 55/177, sportliche te Beziehung. Kind kein Hindernis. Figur, offen, ehrlich u. treu, sucht Sie bis 50 J., schlank, für eine feste Beziehung. Trau TEL.-MAILBOX 6345941 dich und ruf an! TEL.-MAILBOX 6366758
Bin 61 J. und Bauer im Ruhestand auf einem kleinen Rest-Bauernhof. Gerne würde ich nun einen netten und gerne auch älteren Bauern kennen lernen, für Freundschaft oder auch Beziehung. Suche Frau für feste Beziehung. WichTEL.-MAILBOX 9799761 tig: eine sehr treue, liebevolle, zärtliche, kleine. zierliche Frau bis 50 J. Ich bin sehr 50-jähriger, molliger Mann sucht auf dietreu, liebevoll, zuverlässig u. humorvoll. sem Weg einen lieben, netten, zärtl. Partner TEL.-MAILBOX 6756662 für gemeins. Zukunft. Melde dich einfach mal. TEL.-MAILBOX 3571748 Ich, 53/175/80, bld., NR, suche dich bis 56 J., NR, bis 170 cm. Du darfst gerne etwas molliger sein. Wenn du eine gesellige u. unternehmungsl. Person bist, um so besser. Bayerischer Großstadt-Kava- TEL.-MAILBOX 0498845
() er Sucht Sie
Romantischer Mann, Mitte 50 J., sucht eine liebe Frau, bis 45 J., mit fraulicher Figur. Ich mag Kino, Theater, Essen gehen, Reisen, Wellness, Ausflüge in die Berge u.v.m. TEL.-MAILBOX 7585568
Junggebliebener Witwer mit Herz u. Humor mag Gartenarbeit, Ausflüge, wünscht sich eine nette u. niveauvolle Sie bis 72 J. zum Kennnlernen u. Verlieben. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 0728664
lier, 74/178/90, NR, verwitwet, herzlich, mobil, humorv., optimistisch, reisel., Sternz. Widder, sucht schlanke Partnerin mit Esprit, bis ca. 69 J. Kein Abenteuer. TEL.-MAILBOX 0537789 Foto
Ich, Stiermann, 178/86, selbstst., suche eine ehrliche, naturverbundene u. tierliebe Sie bis 63 J., mit Interesse für Garten, Skifahren, Berge, Wandern, um die Ich bin 43/179, vorzeigbar und suche dich, schönen Dinge gemeinsam zu genießen. zwischen 28-40 Jahren, am liebsten für ei- TEL.-MAILBOX 4237815 ne gemeinsame Beziehung. Also, nur Mut! TEL.-MAILBOX 1806941 Humorvoller, sympathischer Steinbock,
Bin ein junggebliebener Mann, 60+ J., 180/83, liebe die Natur, Reisen, gutes Essen, Gartenarbeit, Radfahren u. Wandern, suche eine herzliche Partnerin mit ähnlichen Interessen. TEL.-MAILBOX 8103383
50+ J., 180 cm, möchte mit nettem, weibliIch bin 45/187, dkl.-blonde kurze Haa- chem Wesen die Nebensaison zur Hauptsaire, NR, sportlich und schlank. Meine ge- son machen. Doppelte Freude bei Spaß, Sesuchte Partnerin sollte wie ich sportlich geln, Ski. TEL.-MAILBOX 9022770 und schlank sein, gerne GROSS und ebenso Nichtraucherin. TEL.-MAILBOX 2020795
Sei bereit für eine schöne Zeit zu zweit! Sportlicher, aktiver, humorv., reisel. Mann, 66 J., mag Wintersport wie z.B. Skifahren, Langlauf u.v.m. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9836118
Hallo, ich bin ein junggebliebener, zuverlässiger Mann, 47/180/74, habe blaue Augen, blonde Haare mit hellen Strähnen. Hobbys sind Wandern, Sport, Kino u.v.m. Gesucht wirst DU für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 7344470
eXtrA Ü40
Anzeigenberatung unser Amio-expertenteam berät Sie sehr gerne! Mo - Fr von 15 -17 uhr 040-822 179 220 Festnetz
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Holland im 17. Jahrhundert: Tulpenfieber
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
2 1 9 7 1 5 2 3 9 8 8 9 5 1 4 7 2 6 7
Samstag, 26. August 2017
Das Amsterdam des Goldenen Zeitalters ist besessen von einer botanischen Sensation: der Tulpe. An den Grachten floriert der Handel mit den kostbaren Zwiebeln, die schon bald mehr wert sind als Diamanten. Die Spekulanten an der Börse bieten horrende Summen für Exemplare, die sie noch nie zu Gesicht bekommen haben. Allerorten lässt eine fiebrige Goldgräberstimmung die Gefühle hochkochen. In diesen hitzigen Zeiten verliebt sich der Maler Jan van Loos in Sophia, die bildschöne Frau seines reichen Auftraggebers Cornelis Sandvoort (Christoph Waltz). Schon bei ihrer ersten Begegnung ist es um Jan und Sophie geschehen, die sich immer mehr in eine leidenschaftliche Affäre verstricken. Um gemeinsam in ein neues Leben aufzu-
3 8 1 4 8 2 3 7 6 1 2
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird – das sollten sich Zwillinge nun immer wieder vor Augen halten.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Nach einem anstrengenden Arbeitstag kommen Sie nun am besten bei einem Spaziergang in der Natur runter.
Halten Sie sich bei Süßigkeiten besser zurück, sonst dürften Sie bald das ein oder andere Pfund mehr auf die Waage bringen.
Ein bisschen mehr Zuverlässigkeit sollten Sie nun mal wieder an den Tag legen, sonst drohen ernsthafte Konflikte!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Ordnung ist das halbe Leben, und daher sollten Löwen sich nun Zeit nehmen, das Eigenheim mal gründlich zu entrümpeln.
Vorfreude ist zwar bekanntlich die schönste Freude, aber vergessen Sie nicht: Das Leben spielt im Hier und Jetzt!
Wer immer nur an sich selbst denkt, darf sich nicht wundern, wenn Freunde und Kollegen sich irgendwann abwenden.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Versuchen Sie, die Dinge mal etwas leichter zu nehmen, so kommen Sie nun wesentlich entspannter durchs Leben!
Eine gesunde Skepsis ist zwar gesund, aber passen Sie auf, dass Sie deshalb nicht chronisch misstrauisch werden!
Gut möglich, dass in der Partnerschaft nun eine große Veränderung ansteht – etwa in Form einer gemeinsamen Wohnung!
Initialen Spielbergs
Südeuropäer
Epidemien Geistesgegenwart
ehem. Kfz-Z. österr. Währung Steinfurt (Abk.)
französischer Herzog
Chronometer
Fremdwortteil: drei
Abk.: klein
9
ein Skandinavier
Kameraobjektiv (Kw.)
3 Norm
8 Verfasser des 3. Evangeliums
Kosakenführer
nicht diese
Inn-Salzach
Nachlassempfängerin
Skatausdruck
Sohn des Juda im A.T.
Kerbtier
www.innsalzach-blick.com
Gebirgsmulde
5 Initialen Offenbachs
ostasiatisches Laubholz inhaltsarme Redensart
1
Spielkartenfarbe
englisch: eins
ja und nein (ugs.)
7
holländischer Sänger (Bruce)
französisch: ja Vorname v. Schauspieler Sharif
alte franz. 5CentimeMünze
kampfunfähig (Abk.)
2 englisch: jetzt Zustimmung (Abk.)
Flüssigkeitsmaß (Abk.)
ein Umlaut
6
Haarmodeutensil
4 2
Durcheinander
Spieß der Landsknechte
1
3
4
5
6
7
8
9
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Sänger ist wieder da – und dynamischer als je zuvor. Die erste Single-Auskopplung aus dem Album heißt „Wir sind im Herzen jung“ und wurde am 25. März 2017 bei Florian Silbereisens „Schlagercountdown“ uraufgeführt. Die neue Single ist ein weiteres Kapitel der unglaublichen Karrieregeschichte des gebürtigen Argentiniers. So modern wie heute war Semino Rossi noch nie und dennoch bleibt er sich treu! Sein neues Album trägt den vielsagenden Titel „Ein Teil von mir“. Seit seinem Debüt im Jahr 2003 hat er so gut wie alles erreicht: Vier seiner Alben erreichten bislang Platz 1 in den österreichischen Albumcharts, eins davon auch in Deutschland, jedes wurde mindestens mit Gold ausgezeichnet (die meisten mit Platin, TripleGold oder Doppel-Platin); er erhielt den ECHO, den Amadeus, die
Goldene Stimmgabel, die Eins der Besten, die Goldene Henne und so ziemlich jeden anderen Medienpreis im deutschsprachigen Raum. „Ein Teil von mir“ zeigt deutlich: Semino Rossi steht mehr denn je im Zentrum des deutschen Schlagers, und es darf zu seiner Musik weiterhin gefeiert werden! Die große Semino-Schlagerparty ist für das Frühjahr 2018 angekündigt, denn dann geht der argentinische Superstar mit all seinen Hits auf große Tournee.
Album-Charts Deutschland
Knorpelfisch Tanzfigur der Quadrille
in die neue Welt. Am Ende hängt alles von einem kühnen Geschäft an der Tulpenbörse ab. Mit der teuersten Zwiebel überhaupt – der Admiral Maria. Andrea Hailer, soulkino
Semino Rossi „Ein Teil von mir“
„Gefällt mir“ auf
Lassen Sie sich nicht die Arbeit anderer aufbürden – sagen Sie ruhig mal deutlich Nein, wenn es Ihnen zu viel wird!
brechen, schmieden sie mit Hilfe von Sophias Magd Maria einen überaus riskanten Plan. Neben einem bestechlichen Arzt fehlen nur noch die nötigen Gulden für die Überfahrt
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Anstatt die Schuld stets nur bei anderen zu suchen, sollten Sie sich vielleicht mal an die eigene Nase fassen.
Foto: Prokino
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý Ý Ý Ý Þ Þ Þ
1. Vanessa Mai
Regenbogen
2. Moses Pelham
Herz (Foto)
3. Helene Fischer
Helene Fischer
4. Olaf
Daumen hoch
5. 187 Strassenbande
Sampler 4
6. Amigos
Zauberland
7. Various Artists
Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4
Ý 8. Massiv Þ 9. Ed Sheeran Ý 10. Manuellsen
BGB X Divide Der Löwe
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 26. August 2017
27
Wer? Wann? Wo?
Lebensmittel und Arzneien
Notruf 110 Feuerwehr 112
Wechselwirkungen bergen Gesundheitsrisiko
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 26. August bis 2. September von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 26. August: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Sonntag, 27. August: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Montag, 28. August: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke,
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Erhartinger Straße 32 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Dienstag, 29. August: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Mittwoch, 30. August: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Donnerstag, 31. August: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Freitag, 1. September: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Samstag, 2. September: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36
Werden blutdruck- und blutfettsenkende Medikamente mit einem Glas Grapefruitsaft eingenommen, kann sich deren Wirkung um ein Vielfaches erhöhen. Der Grund: „Die eigentlich gesunde Frucht kann den Abbau der Arzneistoffe hemmen, was zu Schwindel und Kreislaufbeschwerden führen kann“, erklärt Apotheker Sven Seißelberg von der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Dies ist nur eines von etlichen Beispielen, die zeigen: Lebensmittel und Medikamente vertragen sich oftmals nicht. „Nahrungsmittel enthalten Inhaltsstoffe, die auf unseren Körper wirken“, so Seißelberg. „Werden sie zusammen mit bestimmten Arzneimitteln eingenommen, kann die Wirkung von Arzneien gehemmt oder gesteigert werden.“ Das zeigt die Auswahl nachfolgender Beispiele: Milch und Milchprodukte: Das in Milch, Käse oder Joghurt enthaltene Kalzium kann die Wirkung von Antibiotika herabsetzen, da es dessen Aufnahme vom Körper erschwert. Das gilt jedoch nicht für alle Antibiotika. Ausgenommen ist unter anderem Penicillin. Brokkoli, Rosenkohl & Co.: Sie sind gesund und lecker, doch liefern insbesondere grüne Gemüsesorten Vitamin K, das die Wirkung blutverdünnender Mittel wie Marcumar mindern kann. Diese dann nicht zu häufig auf den Speisezettel setzen. Vollkornbrot und Müsli: So gesund ballaststoffreiche Lebensmittel sind – sie hemmen die Aufnahme von Wirkstoffen beispielsweise von Schmerzmitteln. Diese daher am besten erst zwei Stunden nach dem Verzehr von Vollkornbrot und Müsli einnehmen.
Sauerkraut, Harzerkäse & Co: Nahrungsmittel, die länger haltbar gemacht, getrocknet, geräuchert, gepökelt oder über längere Zeit gelagert werden, können bei Einnahme bestimmter Antidepressiva zu erhöhtem Blutdruck führen. Tee: Tee enthält Gerbstoffe, die Eisen im Körper binden und daher dessen Aufnahme im Körper erschweren. Daher vor und nach der Einnahme von Eisentabletten keinen Grün- oder Schwarztee trinken. Lakritz: Wer gern Lakritz isst, sollte wissen, dass sie harntreibend wirkt. Bei gleichzeitiger Einnahme entwässernder Arzneimittel kann es zu starkem Ausscheiden von Kalium kommen, das wichtig für den Wasserhaushalt sowie die Funktion der Nerven und Muskeln ist. Alkohol: zwar kein Lebensmittel, aber hier unbedingt zu erwähnen – kann erhebliche Wechselwirkungen mit zahlreichen Arzneimitteln hervorrufen, zum Beispiel mit Paracetamol. Werden Bier oder Wein regelmäßig mit dem Mittel gegen Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen eingenommen, kann das zu ernsten Leberschäden führen. Weiter kann Alkohol die Wirkung von Antidepressiva, Beruhigungsmitteln und anderen Arzneien schwächen oder stärken. Am besten nehmen Sie Medikamente mit einem Glas Leitungswasser ein – je nach Pakkungsbeilage vor, zu oder nach den Mahlzeiten. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob bei Einnahme des jeweils verschriebenen Medikaments bestimmte Lebensmittel teils oder komplett zu meiden sind. So sind Sie auf der sicheren Seite.
Foto: KKH
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
E F E G S S U M S A D
! N E D R E W T R IE
MOBILCOM DEBITEL Vodafone Internet-Flat 5.000 € 19.99 monatlich1) wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
GESCHENK-COUPON
• 5 GB Datenvolumen • LTE mit bis zu 500 Mbit/s
300,-
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000 nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis € 39,99, monatlicher Paketpreis € 19,99. In Verbindung mit einem Tablet oder sonstiger Hardware stehen die Tarife Internet-Flat 5.000 mit Hardware 5 (€ 24,99 mtl.)/ Internet-Flat 5.000 mit Hardware 10 (€ 29,99 mtl.) zur Verfügung. Die Kosten für die Hardware fallen zusätzlich an. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880; +49 172 227 0000. Die inkludierte Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Vodafone. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB (inkl. LTE) in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. erreichbare Bandbreite von 500 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload unter optimalen Bedingungen bereit, danach wird die Geschwindigkeit im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download)/ 64 kbit/s (Upload) beschränkt. Ihre individuell erreichbare Bandbreite ist u.a. abhängig von Ihrem Endgerät und Ihrem Standort. Nähere Infos dazu inden Sie in der Broschüre „Preise- und Leistungen“. Die Nutzung von VoIP und Peer to Peer ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die Nutzung von Instant Messaging (z.B. WhatsApp) ist erlaubt. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. Der Aufbau von CSD- bzw. Fax- Verbindungen ist nicht möglich. Bei diesem Tarif handelt es sich um ein Angebot der mobilcom-debitel GmbH, Kundenservice in 99076 Erfurt.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.