Inn-Salzach blick - Ausgabe 41 | 2017

Page 1

Professionelle

Inn-Salzach

Nachhilfe

er äch len F e l – al e Schu l Unverbindlicher – al

Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren ! THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit!

Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86

Mühldorf 0 86 31 / 18 42 83

www.nachhilfeinstitut.de ®

Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!

STADLER

Fenster und Türen GmbH ®

Ausgabe 41 · 14. Oktober 2017 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 9. Jahrgang

Das Auto: Des Deutschen „liebstes Kind“?

Die Bürger sind gefragt!

Planungswerkstatt in Waldkraiburg.

Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

Seite 5

Mühldorfer Musiknacht

Großes Live-Musik-Event.

Hochzeit & Braut

Bau- & Wohnreport

Seite 7 Seite 22-24

Seite 25-31

Foto: Viktor Sperling Laut jüngsten Untersuchungen lässt das Interesse der Bundesbürger am Auto nach. Und das bei Menschen, die bislang in dem Ruf standen, dass dieses Fortbewegungsmittel „ihr liebstes Kind“ sei. Tatsächlich kamen die Meinungsforscher des Instituts für Demoskopie Allensbach in ihrer Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) zu dem Ergebnis, dass das Auto – insbesondere für Jugendliche – an Bedeutung verliert: Sein Status als Statussymbol bröckelt demnach bei jüngeren Konsumenten – aber nicht nur bei diesen. Lesen Sie weiter auf Seite 3

Betten-Wasch-Aktion!

Spenglerei Dachdeckerei

Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!

Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E

Wegen Inventur am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr Kräftig und sparen Oktober am Samstagimden 26.11.2011 komplett geschlossen Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10

ge und Fenster Türentage 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Raab Karcher Niederlassung

57,-

BORROMÄUS APOTHEKE

Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E

nur E

Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen

INNTAL APOTHEKE

78,-

Kissen 80 x 80 cm

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

22,-

Nur solange der Vorrat reicht!

BETTEN-SCHREITMILLER !!WIR SIND UMGEZOGEN!! ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58

Achtung! Achtung! Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!

Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de

VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging

SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring Ob

www.hoegner-farben.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

Prospan Hustensaft

*

-10 %

auf Ihren nächsten Einkauf!

* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderakionen kombinierbar.

100 ml

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

nur

4,85 €

statt 6,90 €

Aktionspreis gültig bis 17. Nov. 2017


2

Samstag, 14. Oktober 2017

Tschüss, M+S! Hallo, Schneeflocke!

Wetter

Foto: dpa

Am Wochenende kann man sich nach Auflösung örtlicher Nebelfelder auf viel Sonnenschein und Temperaturen bis 22 Grad freuen. Das goldene Oktoberwetter hält sich nach neuestem Stand bis mindestens Dienstag. Frühestens ab der Wochenmitte sieht es wieder wechselhafter aus. Dabei bliebe es trotz Regen und Wind eher mild. wetteronline.de

Zitat der Woche «Alter ist relativ. Ich habe vor kurzem das Konzert der Rolling Stones gesehen. Die sind ja nochmal älter. So gesehen ist Jupp der Chef der Boygroup des FC Bayern.» (FC Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zum Alter von Jupp Heynckes bei der Trainer-Präsentation.)

Bärtls

WANTED "DEAD OR ALIVE"

Expertentelefon rund ums Thema Winterreifen und der neuen gesetzlichen Kennzeichnungspflicht M+S – mit dem Kürzel für Matsch und Schnee sind Millionen Autofahrer in Deutschland seit Jahren und Jahrzehnten vertraut. Jetzt heißt es Abschied nehmen, denn der Gesetzgeber hat eine neue Kennzeichnungspflicht für Winterreifen eingeführt. Ab dem 1. Januar 2018 müssen neue Pneus das so genannten Alpine-Symbol tragen: eine Schneeflocke in einem dreizakkigen Gebirge. Doch was beFoto: Grafiplusfoto deutet die Änderung für die Autofahrer, die r is 17 Uh 2024 erlaubt. Unter die sich jetzt wieder darer, 10 b b o t k O . 9 1 : , r Übergangsregelung falum kümmern, ihr Auto g e a t m Rufnum Donners ie e r f n len jedoch nur Reifen, wintertauglich zu mae 0 t 0 Kos 60 40 die vor dem 1. Januar chen? 08 00/0 2018 hergestellt wurden. Expertentipps rund ums liegen detailliert Thema Winterreifen gibt vorgegebene Prüfverfahren zues am Lesertelefon – bei den Experten informieren Fachleuten der Initiative Rei- grunde, die unter anderem das fenqualität des Deutschen Ver- wichtige Bremsverhalten der Worauf muss ich jetzt beim kehrssicherheitsrats (DVR) und Reifen auf Schnee testen. Kauf von Winterreifen achten? seiner Partner. Was bedeutet die neue WinterWas ändert sich jetzt? reifen-Verordnung, wenn ich Qualitätsmerkmal wird Pflicht noch keine Reifen mit SchneeTrägt ein ab dem 1. Januar 2018 flocken-Symbol fahre und eiDie Qualität von Winterreifen hergestellter Reifen ausschließ- nen Unfall verursache? Sind ist alljährlich Gegenstand zahl- lich das M+S-Symbol, gilt er neue M+S-Reifen ab 2018 endreicher Tests und beschäftigt vor dem Gesetz bereits jetzt gültig verboten? Sind GanzjahVerkehrssicherheits-Experten nicht mehr als Winterreifen. resreifen von der Regelung schon lange. Denn aus ihrer Kurz bevor die Umrüst-Saison ebenfalls betroffen? Ändert sich Sicht hat das alte M+S-Symbol im Oktober beginnt, sorgt die etwas an der bestehenden Wineinen entscheidenden Nachteil: neue Regelung bei vielen Auto- terreifenpflicht? Seine Vergabe war nie an Prüf- fahrern für Stirnrunzeln: Sind Antworten auf alle Fragen rund die im letzten Jahr gekauften um das Thema Winterreifen verfahren geknüpft. Als Beweis für die Qualität und M+S-Reifen ohne Schneeflok- gibt es bei den Experten am LeZuverlässigkeit der Reifen hatte ken-Symbol jetzt etwa verbo- sertelefon: Am Donnerstag, es nur wenig Aussagekraft. An- ten? Ein Blick in die Verordnung 19. Oktober, von 10 Uhr bis 17 ders beim Schneeflocken- oder sorgt für Klarheit: M+S-Reifen Uhr. Der Anruf unter 08 00/ Alpine-Symbol: Seiner Vergabe sind noch bis 1. September 0 60 40 00 ist gebührenfrei.

telefon n e t r e p Ex

Testflotte

Post arbeitet am autonom fahrenden Street Scooter Drei Isegrims (noch) zur Fahndung ausstehn, für viele Bürger/Landwirte/Jäger wohl ein Problem. Weil Scheu vor Menschen haben sie nicht, sie üben auch kein Fleischverzicht. Drum darf man wohl den Zweifel hegen, ob sie den „Ausbruch“ überleben ...

Unnützes Wissen «2010 bestand der Supercomputer der U.S. air force aus 1760 PlayStation3 Konsolen.» «Als Synchronistation für die Drachen bei Game of Thrones wurden Aufnahmen von Riesenschildkröten benutzt, die Sex hatten.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Die Deutsche Post DHL wird ab 2018 eine Testflotte von autonom fahrenden elektrischen Lieferfahrzeugen aufbauen. Die Fahrzeuge vom Typ Street Scooter werden mit der Steuerbox ZF Pro AI ausgestattet, die ZF gemeinsam mit NVIDIA entwickelt hat. Sie macht den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im AutomotiveUmfeld möglich. DHL verfügt derzeit über eine Flotte von 3400 Elektrofahrzeugen. Diese können mit ZF-Sensorik, vor allem Kamera, Lidar- und Radarsensoren, ausgerüstet werden, deren Informationen von der Pro-AI-Steuerbox verarbeitet werden. Dank KI können die Fahrzeuge später ihre unmittelbare Umgebung erkennen, eine Route planen

– oder kurzfristig umplanen –, sie einem Prototyp, der auf der NVIverfolgen und das Fahrzeug eigen- DIA-Entwicklerkonferenz „GPU ständig parken. Um die KI-Street- Technology Conference“ (GTC) in Scooter zu entwickeln, hat die München vorgestellt wurde, verPost bereits sein Rechenzentrum sorgen sechs Kameras, ein Radarmit dem Supercomputing-Chip und zwei Lidar-Systeme die KI mit ampnet/jri NVIDIA DGX-1 ausgerüstet und Daten. trainiert so dessen künstliches neuronales Netz. Im Laufe der weiteren Fahrzeugentwicklung werden diese Deep-LearningAlgorithmen später auf die Fahrzeug-Steuerboxen auf der NVIDIA-DrivePX-Plattform übertragen. Bei Foto: Auto-Medienportal.Net/DPDHL


Samstag, 14. Oktober 2017

3

Das Auto: Des Deutschen „liebstes Kind“? Fortsetzung Titelseite Die Marktforscher stehen mit ihren Erkenntnissen zum Bedeutungswandel des Autos nicht allein. Vielmehr gibt die Studie, die auf Umfragen basiert, eine Entwicklung wieder, die auch Autoproduzenten und -händler wahrnehmen: Autokäufer werden immer älter. Und das Alter der Kunden steigt schneller als die demografische Altersentwicklung, wie eine Studie des Center Automotive Research (CAR) an der Universität Duisburg-Essen ergab.

Mit dem richtigen Handgrif läut‘s rund Für unsere Unternehmen in Waldkraiburg und in Aschau am Inn suchen wir ab sofort: Maschinen- und Anlagenführer Konstruktionsmechaniker Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker Zerspanungsmechaniker Das bieten wir: Einen unbefristeten Arbeitsplatz Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit Übertariliche Bezahlung Persönliche und beruliche Weiterentwicklung Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Piening GmbH Kirchstr. 9 88212 Ravensburg Tel. 0751 363697-0 Ravensburg@PieningGmbH.de

Neuwagenkäufer deutlich älter Demnach ist der repräsentative Neuwagenkäufer inzwischen knapp 53 Jahre alt und damit deutlich älter als 1995 mit rund 46 Jahren. Bei Gebrauchtwagenkäufern ist der nach oben gegangene Altersschnitt laut der CAR-Erhebung noch offensichtlicher: Das Durchschnittsalter stieg von 37,5 im Jahr 1995 auf knapp 45 in diesem Jahr. Dazu passt die Prognose der Allensbach-Studie, dass der Anteil der unter 40-Jährigen, die selbst Auto fahren und einen Pkw im Haushalt haben, langfristig weiter sinken wird. Jüngere Generation nüchterner und weniger emotional Übereinstimmend kommen die Forscher zu dem Ergebnis, dass vor allem in Städten viele Jüngere keinen oder nur noch geringen Wert auf ein eigenes Fahrzeug legen. Parallel dazu wächst in dieser Altersgruppe das Interesse an Carsharing. Daraus folgern die Forscher, dass die jüngere Generation dem Auto gegenüber inzwischen nüchterner und weniger emotional eingestellt ist als vielfach noch ihre Eltern. Allerdings bedeutet das nach Aussage der Marktforscher nicht, dass die jungen Menschen dem Auto komplett den Rücken zukehren. Denn sobald jüngere Bundesbürger in Vororten wohnen oder Familien gründen, wird in vielen Fällen dann doch ein Auto angeschafft.

Wir bewegen Menschen, Menschen bewegen uns. www.piening-personal.de

Verkehrsrecht Foto: Luisa Bufalino Autos: Im Ranking auf Platz neun Allerdings sind die Deutschen inzwischen offenbar nicht mehr gewillt, viel Geld für ihren „fahrbaren Untersatz“ auszugeben. Laut der Allensbach-Untersuchung stagniert in der deutschen Bevölkerung seit 2010 die Bereitschaft, größere Beträge für das Auto zu investieren. Dagegen nahm in dem Zeitraum die Ausgabebereitschaft für Reisen, Kleidung, Hobbys, gutes Essen, technische Geräte wie Fernseher und Computer, Gesundheit/Wellness, Versicherungen sowie Einrichtungsgegenstände und Möbel zu – in ebendieser Reihenfolge. Das Thema Auto verblieb in diesem Ranking auf dem neunten Platz. Anstieg bei Gebrauchten Parallel zu ihrer Beobachtung von einer abnehmenden Bedeutung des Autos für alle Bundesbürger – denn das Interesse am Auto geht bei Männern aller Altersschichten zurück, stagniert bei den über 65-Jährigen und sinkt bei

Frauen von vier auf drei Prozent – stellten die Forscher auch eine deutliche Zunahme älterer Pkw in Privathaushalten fest. So stieg der Anteil der Fahrzeuge, die älter als vier Jahre sind, in den Privathaushalten seit 1995 von 49 auf 63 Prozent. Entsprechend ging die Quote jüngerer Autos zurück. Als Langzeittrend erwarten die Marktforscher einen Rückgang bei Neuwagenkäufen und einen weiteren Anstieg bei den Gebrauchten. Newspress.de/jri

Mit dem Hoverboard auf die Straße? Hoverboards dürfen laut ADAC nicht auf öffentlichen Straßen und Gehoder Radwegen benutzt werden. Wer dagegen verstößt, begeht je nach Einzelfall Delikte von einer Ordnungswidrigkeit bis zu den Straftaten des Fahrens ohne Versicherungsschutz und/oder ohne Fahrerlaubnis. Nur im „abgegrenzten nichtöffentlichen Verkehr“, ist der Betrieb erlaubt. Der Grund: Hoverboards sind motorisiert und können schneller als 6 km/h fahren - daher gelten sie rechtlich als Kraftfahrzeuge. Für die Fahrt auf der Straße müsste für Hoverboards eine Zulassung vorliegen. Die gibt es jedoch in der Regel nicht, weil das Ge-

rät konstruktionsbedingt die dafür notwendigen Anforderungen etwa an Lenkung und Bremsen nicht erfüllen kann. Zudem müssten die Geräte für den öffentlichen Verkehr haftpflichtversichert werden. Eine entsprechende Versicherung wird jedoch nicht angeboten. Wer das Hoverboard in den zulässigen Grenzen nutzen will, sollten prüfen, ob er über eine Privathaftpflichtversicherung abgesichert ist. Besteht kein Versicherungsschutz, muss ein verschuldeter Schaden selbst erstattet werden. Ebenso bräuchte man für eine legale Nutzung im öffentlichen Verkehr eine entsprechende Fahrerlaubnis. ots

· nach Maß – Kunststoff-Fenster eigene Fertigung in Waldkraiburg Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen.

Geretsrieder Straße 10 · 84478 Waldkraiburg

Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de

Handy: 01 75 - 54 45 431

Partner


4

Samstag, 14. Oktober 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Rücktritt ++ Kinocharts ++ Körperwelten ++ Fußball ++ Pflegekind ++ Schuldnerberatung ++ Wolfsjagd ++ Seehofer: kein Rücktritt Menschen-Museum verändert sich in Sicht Das vom Leichen-Plastinator Gunther von Hagens initiierte Menschen-Museum in BerlinMitte kann derzeit nur noch fünf Plastinate ganzer Menschen zeigen. Die Betreiber sind im Streit mit dem Bezirk der Aufforderung nachgekommen, zehn Exponate zu verhüllen. Vor Gericht wollen sie weiter um das Museum kämpfen, wie Angelina Whalley, Kuratorin und von Hagens Ehefrau, zur Wiedereröffnung ankündigte. Hintergrund ist ein Gerichtsurteil, demzufolge die Betreiber bei ihren Plastinaten die Einwilligung des jeweiligen Körperspenders nachweisen müssen. Bei den nun verhüllten Exponaten können sie dies aber nicht, weil die Exponate früher anonymisiert wurden.

CSU-Chef Horst Seehofer hat erneut ein Ende der parteiinternen Diskussion um seine politische Zukunft angemahnt. „Wir haben vereinbart, dass wir keine Personaldiskussionen während der Koalitionsverhandlungen führen“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“. „Wenn dies doch geschieht, schwächt das meine Position und die der CSU am Verhandlungstisch“, erklärte der bayerische Ministerpräsident mit Blick auf den Beginn der Gespräche über eine Jamaika-Koalition im Bund in der kommenden Woche.

„Es“ bleibt an Spitze Die Verfilmung des HorrorBestsellers „Es“ von Stephen King hat ihren Spitzenplatz in den offiziellen deutschen Kinocharts behauptet. Der Film hatte am zweiten Wochenende knapp 57 3000 Zuschauer, wie Media Control mitteilte. In den zwei Wochen seit Kinostart hat der Film bereits die ZweiMillionen-Zuschauermarke überschritten.

Rummenigge: Bilder auf Stadion-Leinwand

Der Goldpreis steigt wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn

Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMStAGS GeSchloSSen!

Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat in der Diskussion um den Videobeweis in der FußballBundesliga einen neuen Vorstoß gemacht. Rummenigge forderte, dass die Bilder, die dem VideoAssistenten zur Verfügung stehen, künftig auch auf der Stadion-Leinwand zu sehen sind. Ligapräsident Reinhard Rauball reagierte als Nachbar Rummenigges auf dem Podium zurückhaltend. „Das könnte ein Teil der Analyse sein“, sagte Rauball. Man müsse aber erst einmal den Ist-Zustand analysieren. „Was wir dann verfeinern können, wäre Schritt zwei.“

Erstes schwules Paar adoptiert Pflegekind Erstmals seit dem Inkrafttreten der Ehe für alle hat in Berlin ein schwules Paar sein Pflegekind

TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG

6 WOCHEN

FÜR NUR

20 €

Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.

Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de

adoptiert. Das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg habe dem Antrag zugestimmt, mit der Zustellung des Briefes sei die Adoption rechtswirksam geworden, teilte der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg mit. Nach dessen Angaben soll es auch deutschlandweit die erste gemeinschaftliche Adoption eines Kindes durch ein gleichgeschlechtliches Paar sein.

Gesundheitsausgaben haben zugenommen Das Bayerische Landesamt für Statistik vermeldet im Zeitraum von 2008 bis 2015 stetig steiWeiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 11. 11. 2017 18. 11. 2017 25. 11. 2017 02. 12. 2017 09. 12. 2017 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

Modul Modul Modul Modul Modul

1 2 3 4 5

27. 11.– 02. 12. 2017

ages-Kurs 0 81 22/9 23 33 5-T fahrschule@englberger.eu

gende Gesundheitsausgaben. Gegenüber dem Jahr 2008 wurden zuletzt 30,6 Prozent mehr für die bayerische Gesundheit ausgegeben. Die Gesundheitsausgaben beliefen sich 2015 auf rund 54 Milliarden Euro. Damit machten die Gesundheitsausgaben 9,8 Prozent des bayerischen Bruttoinlandsprodukts aus. Der größte Ausgabenträger war die Gesetzliche Krankenversicherung mit fast 30 Milliarden Euro. Die Ausgaben der Sozialen Pflegeversicherung waren im Vergleich zum Vorjahr mit 10,7 Prozent am stärksten gestiegen.

Schwaben (plus 6,5 Prozent), Unterfranken (plus 4,5 Prozent) fällt der Anstieg moderater aus. In Oberfranken hat sich die Zahl der überschuldeten Personen seit 2012 kaum verändert (plus 0,7 Prozent). Die Schuldnerquote stieg damit von 2012 von 7,0 Prozent auf 7,4 Prozent in 2016 an, womit Bayern trotz des Anstiegs besser da steht als die anderen Bundesländer. In 18 bayerischen Landkreisen und der kreisfreien Stadt Schweinfurt finden überschuldete Personen derzeit keine Anlaufstelle für Schuldner- und Insolvenzberatung. Überall in Bayern müssen überschuldete Personen nach Angaben des Sozialministeriums bis zu drei Monate auf eine Beratung warten.

Onlineeinkäufe belasten Umwelt Rund 38 Prozent der Deutschen kümmern sich nicht um Umweltverträglichkeit beim Einkauf. Das ergab eine Umfrage des Rates für Nachhaltige Entwicklung. So verursachen zusätzliche Kilometer beim Ausliefern der Pakete hohe CO2Emissionen und belasten die Paketfahrer. Darüber hinaus ziehen Paket-Retouren enormen Transport- und Verpakkungsaufwand nach sich. Rund 250 Millionen Retouren verzeichnet der Onlinehandel jährlich in Deutschland. Wer fachliche Beratung im stationären Einzelhandel nutzt, sollte aus Fairness auch dort kaufen. Darauf weist der Rat in seinem Einkaufsratgeber hin.

Zum Simon-Judi-Markt:

20 %

Rabatt auf alle

FAHRRÄDER UND E-BIKES WEIHNACHTEN KOMMT!

Keine Schuldnerberatung vor Ort In allen Teilen Bayerns wächst die Zahl der überschuldeten Personen zwischen 2012 und 2016 zum Teil zweistellig an. Besonders hoch war der Anstieg in Mittelfranken (plus 12,4 Prozent), Oberbayern (plus 9,4 Prozent) und in der Oberpfalz (plus 8,8 Prozent). In Niederbayern (plus 6,7 Prozent),

Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung

Ledererstraße 19, Mühldorf

Stauprognose An diesem Wochenende bestimmen Herbsturlauber und Ausflügler das Verkehrsgesche-

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

hen. In Hamburg und Schleswig-Holstein beginnen die Herbstferien, in Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und im Saarland enden sie. Angesteuert werden in erster Linie die Wandergebiete der Alpen und der Mittelgebirge sowie die Küsten. Auch der Städtetourismus hat jetzt Hochkonjunktur. Besonders rund um die Ballungsräume und an den Baustellen ist mit Engpässen zu rechnen. In den benachbarten Alpenländern ist der Herbsturlauberverkehr ebenfalls lebhaft. Besonders zäh wird es, wenn Berufs- und Urlauberverkehr aufeinandertreffen sowie an den Baustellen.

Wölfe: Da waren‘s nur noch drei Ein weiterer von sechs aus einem Gehege im Bayerischen Wald entlaufenen Wölfe ist erschossen worden. Das Tier sei am Dienstagvormittag nahe Frauenau im Landkreis Regen erlegt worden, teilte der Nationalpark Bayerischer Wald mit. Man bedauere, dass das Tier nicht eingefangen werden konnte. Damit sind noch drei der Wölfe in Freiheit. Die Tiere waren in der Nacht auf Freitag aus dem Gehege gelangt. Unbekannte hatten nach Angaben der Polizei ein Vorhängeschloss an einem Tor entfernt. Ein Wolf ist am Sonntag erschossen worden, ein anderer wurde wenige Stunden nach seinem Entwischen von einem Zug erfasst. APA/dpa/re


Samstag, 14. Oktober 2017

5

Die Bürger sind gefragt! 2. ISEK Planungswerkstatt in Waldkraiburg

Unterstützungfür fürSchüler SchülerininMathematik Mathematik Unterstützung - alleSchularten Schularten - alle - alle - alleKlassen Klassen

84539 84539Ampfing Ampfing Hofgasse Hofgasse2121 Telefon: Telefon:08636/4459925 08636/4459925 EMail: EMail:f.x.stempfhuber@web.de f.x.stempfhuber@web.de

Wasserburg Foto: okk Im Rahmen der 2016 gestarteten Planungen zum Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) will die Stadt Waldkraiburg ihre zukünftige Entwicklung bewusst und nachhaltig steuern und gestalten. Und das Beste: Die Bürgerinnen und Bürger sollen mitbestimmen! Viele der Planungsthemen betreffen nicht nur den Hauptort, sondern insbesondere auch den zugehörigen Landschaftsraum und die Ortsteile. Neben der baulichen Gestaltung der Siedlungsbereiche spielt besonders der Umgang mit der Inn-Landschaft als Natur- und Naherholungsraum eine Rolle. Themenfelder wie Verkehr, Mobilität und Infrastruktur sind dabei ebenfalls relevant. Um ein tragfähiges Konzept erarbeiten zu können, ist es der Stadt und den Fachplanern wichtig, die Bürgerinnen und Bürger von Waldkraiburg intensiv in die Planung einzubinden. Dazu fanden bereits diverse Veranstaltungen statt,

unter anderem ein mobiler Stand am Wochenmarkt und mehrere Sitzungen des eigens für das ISEK eingerichteten Steuerkreises. Anfang Juli wurde eine Planungswerkstatt durchgeführt, auf der interessierte Bürgerinnen und Bürger erste Entwicklungskonzepte diskutieren und bewerten konnten. Während bei der ersten Veranstaltung der Fokus auf den Themen der Kernstadt lag, soll sich nun eine zweite Planungswerkstatt auf die Entwicklung des äußeren Landschaftsraums und der Ortsteile konzentrieren. Wo wären zukünftig bauliche Erweiterungen oder Abrundungen der bestehenden Siedlungsbereiche denkbar? Wo sollte der Erhalt landschaftlicher Qualitäten, attraktiver Ortsränder und landwirtschaftlicher Nutzungen Priorität haben? Wie kann die Attraktivität des Inns und des Innkanals als Naherholungsbereich erhalten und weiter gesteigert werden? Welche Maßnahmen könnten die Qualität der Dorfkerne als Ort der Identifikation und des so-

zialen Miteinanders stärken? Diese und andere Fragen gilt es zu beantworten.

Die Gelegenheit zur aktiven Teilnahme am Planungsprozess besteht am Donnerstag, 19. Oktober, bei der Planungswerkstatt im Haus der Kultur. Ab 18.30 Uhr können Sie sich in lockerer Atmosphäre über die bisher erarbeiteten Inhalte des ISEKs informieren und einen Beitrag zum Planungsprozess leisten. Thema wird der Rahmenplan für das gesamte Stadtgebiet mit Fokus auf dem südlichen Landschaftsraum und den Ortsteilen sein. Die bisherigen Planungsergebnisse werden an mehreren Tischen in kleiner Runde diskutiert und weiterentwickelt. Gestalten Sie Ihren Wohnort mit und bringen Sie Ihre Anregungen ein! Auch außerhalb der Beteiligungsveranstaltungen können Hinweise und Anregungen an die Fachplaner jederzeit über ZukunftWaldkraiburg@dragomir.de mitgeteilt werden.

Aggressive Katze beschäftigt Polizisten Hilfe suchend wandte sich am letzten Dienstag ein Anwohner in der Ledererzeile in Wasserburg an die Polizei, da sich eine Katze im durch eine hohe Mauer umzäunten Grundstück befand und das Terrain durch Fauchen und Kratzen hartnäckig verteidigte. Eine Streifenwagenbesatzung versuchte zunächst erfolglos, das Tier, da sich so gar nicht als „Schmusekatze“ entpuppte, zu entfernen. Schließlich machten sich zur Unterstützung Dienststellenleiter und -vertreter, „bewaffnet“ mit einer Decke und einem

Kescher, auf den Weg. Doch auch diese Fangversuche scheiterten zunächst. Ein Beamter verletzte sich dabei am Oberschenkel. Auch die Versuche der Katze, über die Mauer zu gelangen, scheiterten. Der stellvertretende Dienstleiter, selbst Besitzer einer nicht ganz pflegelichten Katze, nahm dann vorsichtig mit ihr Kontakt auf. Nach gutem Zureden und ein paar Streicheleinheiten konnte er das Tier dann problemlos und zur Überraschung und Erleichterung der Anwesenden über die Mauer heben.

N e u v o r s t e l lu N g des opel grandlem X am Mantelsonntag um 13:00 uhr. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Blank mit Belegschaft.

Ihr freundlicher Opel Partner

Unsere Service-Leistungen: ✔ Reparaturen aller Fabrikate ✔ Wartung und Servicearbeiten ✔ Abschleppdienst ✔ Unfallinstandsetzung ✔ Richtbankarbeiten ✔ Original-Ersatzteile u. Zubehör ✔ Leihwagen ✔ TÜV im Hause ✔ Abgasuntersuchung ✔ Klimaanlagen-Service ✔ Reifeneinlagerung

Unser Verkaufsprogramm: • • • •

Neuwagen Jahreswagen Gebrauchtwagen aller Fabrikate Leasing + Finanzierung (Opel-Bank für Neu- und Gebrauchtwagen)

• Versicherungsdienst • Gebrauchtwagen Inzahlungnahme

ALTÖTTING Kultur- und Kongress Forum

Workshop für Kinder:

Verrückte Familienbilder Die Städtische Galerie Waldkraiburg bietet zur Ausstellung Katharina Mayer Familienbande am Samstag, 21. Oktober, von 15 bis 17 Uhr einen Workshop für Kinder ab neun Jahren. Treffpunkt ist im Foyer im Haus der Kultur. Der Vater und die Mutter im Zentrum, die Kinder brav davor – so kennen wir die alten Bilder. Doch nicht immer müssen beim Familienfoto alle perfekt beieinander stehen – es geht auch ganz anders.

Die bunte Vielfalt der Familienbilder von K. Mayer wollen wir uns gemeinsam anschauen und zum Vorbild für eine eigene, wilde Kollage machen. Wer möchte, kann sich selbst, Familienmitglieder und auch die geliebten Haustiere abfotografieren. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Auflösung von etwa 300 dpi. Anmeldung unter der Rufnummer 0 86 38/95 93 08 oder über die E-Mail galerie@kulturwaldkraiburg.de. Eintritt frei.

03.11.2017 präsentiert vom:

09.01.2018

Tickets erhältlich beim Alt-Neuöttinger Anzeiger, der INN-SALZACH-TICKET GmbH und an allen bek. VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter 0365-54 81 830 und www.resetproduction.de


6

Samstag, 14. Oktober 2017

Konzertvorschau

Nikolaus Rock Party:

Weihnachten mit Blechschaden

Abrocken für die gute Sache Vol. 4 Rockfans aufgepasst! Wie bereits im Vorjahr heizen an selber Stelle am Samstag, 25. November, ab 20 Uhr drei Bands die Livebühne (Saal) des Gasthofs Bichler in Emmering ein.

Pressefoto Advent, Advent, es weihnachtet sehr – und alle Menschen hoffen, dass nach der „staaden Zeit“ endlich Ruhe einkehren möge. Am Mittwoch, 27. Dezember, blasen die Blechbläser der Münchner Philharmoniker im Rosenheimer Ku'Ko in ein anderes Horn: Es macht ihnen auch noch Spaß, das „etwas andere Weihnachtskonzert“ ertönen zu lassen. Und

ihr Publikum genießt ihr Repertoire, ihre Virtuosität und ihren Witz. Auch wenn der Abend nicht an die vorweihnachtliche Besinnlichkeit mancher „Stubn-Musi“ heranreicht, wird bei Jingle Bells Vorfreude auf jede weitere Bescherung aufkommen. Karten gibt es bereits an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter innsalzach-ticket.de.

Egerländer Musikanten: „Blasmusik mit Leib und Seele“

Den Auftakt zur langen „Nikolaus Rock Party“ macht die junge Band „Sammas“ aus dem Landkreis Rosenheim. Sie spielen alles von bayerisch, über Schlager bis hin zur fetzigen Rock und Party Musik. Gegründet wurde die Band im April 2016. Gesang/Gitarre: Luzia Huber, Gesang/E-Gitarre: Sepp Lechner, Gesang/E-Bass: Andal Hofbauer, Gesang/Schlagzeug: Bast Lechner, Keyboard/Akkordeon: Markus Braun. Es folgt die Grafinger Band „Screaming Nightmare“ (Gesang: Chris Bestehorn, Gitarre: Simon Grad, Bass: Claus Zöllner, Schlagzeug: Mathias van Weissheim). Mit ihrer EP „Talkin To You“ im Gepäck, welche im legendären Sky Studio aufgenommen wurde, wollen sie Vollgas geben und ihre Fans zum Schwitzen bringen. Ihre selbstkomponierten Songs lassen sich in keine Schublade stecken.

„Screaming Nightmare“ - erdiger Rockmusik mit poppigen Refrains bis zur harten Gitarre. Pressefoto Von erdiger Rockmusik mit poppigen Refrains bis zur harten Gitarre – die Band greift in fast alle Bereiche dieses Genres. Beim letztjährigen Foodrock Festival in Ebersberg hat die Band ihre Fangemeinde mit einem fulminanten Gig als Support von Ohrenfeindt verwöhnen können. Als Headliner wurde die Band StormHammer aus München engagiert, die gerade eben auf einer Europa Tournee als Support für die Bands Serious Black und Herman Frank (ExAccept) durch Europa touren, um ihre neue CD zu promoten. Das Album „Welcome to the End“ enthält 12 Songs –

eine sehr abwechslungsreiche Mischung, die Elemente des echten Power Metal mit thrashigen Elementen verbindet. Die Songs beeindrucken durch die Intensität und den starken Groove. Einlass ist ab 19.30 Uhr – zusätzlich gibt es freien Limes solange der Vorrat reicht. Die Tickets sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Braeuer in Grafing oder bei der Livebühne Paul Bichler erhältlich. Ein Teilerlös aus dem Ticketverkauf kommt der Kinderkrebshilfe Ebersberg e. V. zugute. Mehr Infos dazu unter kinderkrebshilfe-

ebersberg.de

Termine Oktoberfest zum 5. Geburtstag

Pressefoto Die hat Ernst Mosch mit den Egerländern gelebt, und das sei auch seine Orientierung, so Ernst Hutter, seit über 15 Jahren musikalischer Leiter der „Egerländer Musikanten - Das Original“. Am Samstag, 6. Januar, präsentiert das erfolgreichste Blasorchester der Welt im Rosenheimer KuKo diese Vision. Das „Egerländer Feuer“ hat von den älteren Fans auch auf die junge Generation übergegriffen. Jung und Alt lassen sich von den großen Hits des „erfolgreich-

sten Blasorchesters der Welt“ ebenso begeistern wie von den neuen Kompositionen der Musikanten und ihres Chefs. „Swing und Groove sind keine musikalischen Errungenschaften der Gegenwart, die sind bei uns schon immer da gewesen“, meint Ernst Hutter, mit Blick auf die Swinglegende Ernst Mosch, und ist sich dabei der Verantwortung bewusst, auch Vorbild zu sein. Mehr Information, auch zur Kartenvorbestellung, finden Sie hier: die-egerlaender.de.

Das Vitalis Senioren-Zentrum St. Mechthild lädt am Samstag, 14. Oktober, ab 10 Uhr zu einem zünftigen Oktoberfest in die Dieselstraße 3 in Waldkraiburg ein. Anlass ist das 5-jährige Bestehen des Zentrums. Das Programm hat dem Anlass entsprechend einiges zu bieten: 10 Uhr Begrüßung durch Benjamin Wolf, Einrichtungsleitung, gefolgt von einem ökumenischen Gottesdienst mit Diakon Gregor Vorhauser und Pfarrer Simon Stritar. Von 11 Uhr bis 17 Uhr gibt es Musik mit den wunderbaren Chiemsee Cowboys (Country und mehr), mit Tanzauftritten der Line Dancer und der Trachtengruppe Aschau am Inn und einer FeuerschluckerVorführung. Darüber hinaus werden herzhaftes Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen, Hausführungen, Informationen und Gesprächsrunden geboten.

„Die Mitte der Welt“ Das Cinewood Kino in Waldkraiburg stellt am Dienstag, 17. Oktober, um 20.15 Uhr den im Jahr 2016 erschienenen deutschen Kinofilm „Die Mitte der Welt“ vor. In der Adaption des gleichnamigen Bestsellers von Andreas Steinhöfel sucht der Teenager Phil seine „Die Mitte der Welt“. Dabei geht es drunter und drüber in seinem Leben und in seiner chaotischen Patchworkfamilie mit ihren Geheimnissen. cinewood.de.

Kinozeit in der Stadtbücherei Am Donnerstag, 19. Oktober, werden wieder zwei Filme in der Stadtbücherei in Mühldorf vorgeführt. Das Ü-60-Kino zeigt eine spannende Geschichte rund um die Fußballweltmeisterschaft aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Filmstart ist 11 Uhr. Der Film dauert ca. 90 Minuten. FSK o.A. Jahren.

Am Nachmittag zeigt das Kinderkino im Kornkasten ab 15.30 Uhr einen spannenden Animationsfilm, in dem es um Abenteuer mit Büchern geht. Die Vorstellung dauert ca. 95 Minuten. Der Film hat keine Altersbeschränkung und wird ab etwa sechs Jahren empfohlen.Für beide Filme ist der Eintritt frei!

Sing- und Musikschule: Konzertstunde Die erste Konzertstunde der Singund Musikschule im Schuljahr 2017/2018 findet am Mittwoch, 18. Oktober, um 19 Uhr im kleinen Saal des Hauses der Kultur in Waldkraiburg statt. Das Programm wird von Solisten und Ensembles verschiedener Musikinstrumente gestaltet und umfasst Musikbeiträge verschiedener Epochen und Stilbereiche. Die Musizierstunde gibt den Schülern die Möglichkeit, das bisher Erlernte vorzutragen und dem Publikum die Gelegenheit einen Einblick in die Arbeit der Musikschule zu nehmen.


Samstag, 14. Oktober 2017

Mühldorfer Musiknacht

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

Live-Musikerlebnis bei Mühldorfer Musiknacht Die 14. Mühldorfer Musiknacht präsentiert am Samstag, 21. Oktober, sage und schreibe 21 Bands, unter ihnen viele Neueinsteiger, in 15 Lokalen.

mittag des Veranstaltungstages präsentiert das Autohaus Haslbeck am Mühldorfer Stadtplatz wieder die neuesten Modelle von Toyota und Lexus.

„Song Taking Pirates“ zu hören im Café Orange

Live-Musik bedient die Genres Rock, Pop, Blues, AustroPop, Country, Jazz, Latin, Italo- Hits, Rock’n’Roll und Electro-Beats und wird in den teilnehmenden Lokalen mit feinem Essen und schönen Getränken bis in die späte Nacht begleitet. Die Kulturstadt Mühldorf wird zum großen Live-Musikerlebnis aller Stile von Rock,

„Baby Palace“ spielt im Wasserschlössl

Mühldorfer Musiknacht Die teilnehmenden Mühldorfer Wirte,

&

präsentieren die

14. Mühldorfer

21.10. Musiknacht SA. ab 19:00

21 Bands in 15 Lokalen

Obere Stadt 1) Café Arte 2) Kulturschupp´n 3) Jugendzentrum

Rund UM den Stadtplatz 1) Wasserschlössl 2) Bistro im Hallenbad 3) Pizzeria Palermo 4) Haberkasten

Stadtplatz 1) Café Orange 2) Café Goa & danemdro 3) Geigerhaus 4) Eis-Café Cappuccino 5) Eis-Café Venezia 6) Café Eicher 7) Taverna Antica

8) Al Vicoletto

Tickets günstiger im Vorverkauf: INN-SALZACH-TICKET Tuchmacherstr. 9 Mühldorf VR meine Raiffeisenbank eG Geschäftsstellen und Kulturamt Mühldorf

www.muehldorfer-musiknacht.de

„Out of Frame“ im Ristorante Pizzeria Palermo Liedermacherrock, GrungeRock und Blues, Folk & Country, Oldies und Rock’n’Roll über Latinsound und ItaloSongs bis hin zu Hip-Hop & Housebeat sowie Pop und aktuellen Charthits. 15 Lokale und Cafés sind mit im Boot und verwandeln sich in lebendige Musikbühnen, darunter auch der Mühldorfer Haberkasten. Bereits am Vor-

(Nähe Bahnhof) ein attraktives Programm mit LiveMusik. „Insgesamt stehen heuer 21 Bands und DJs auf der Bühne, so viele wie seit Jahren nicht mehr“, betont Andreas Seifinger, der die Musiknacht nun zum 9. Mal im Auftrag der Mühldorfer Wirte organisiert. Eine Musiknacht-Premiere feiert in diesem Jahr auch das neue italienische Lokal „Al Vicoletto“ (früher La Vivre) im HansSachs-Haus mit dem Nice Work Duo und seiner fabelhaften Front-Sängerin.

Neben vielen bekannten „Dauerbrenner-Bands“ präsentieren sich diesmal gleich mehrere heimische Nachwuchsbands in diversen Locations, wie zum Beispiel die Rocking Shadows im Café Arte oder die Band New Age im Jugendzentrum. Erstmalig bieten auch der Kulturschupp’n und das Jugendzentrum in der Mühlenstraße

Rund um den Stadtplatz sind zahlreiche Darbietungen, wie zum Beispiel die Musikgruppe „Baby Palace“ im Wasserschlössl oder die Suspicious Guys im Bistro im Hallenbad. Die Pizzeria Palermo punktet gleich mit drei Newcomer Bands: Es spielen die Phosphenes, Monkey Wrench und Out of Frame. Alle Bands, Lokale, Infos und Busfahrpläne im Überblick finden Sie zudem unter muehldorfer-musiknacht.de.

Tickets

Infos auf einen Blick! Die zentrale Informationsstelle für alle Besucher befindet sich erstmals bei INN-SALZACHTICKET gegenüber vom Haberkasten. Hier gibt es auch die Lose für die Tombola. Mit dem Erlös aus der Tombola wird der Schwimmunterricht in den Mühldorfer Grundschulen unterstützt und gefördert. Beginn der Musiknacht ist je

nach Lokal 19 oder 20 Uhr, der Einlass ist bereits ab 18 Uhr. Tickets gibt es für 11 Euro im Vorverkauf bei INN-SALZACHTICKET in der Tuchmacherstr. 9, für 13 Euro an der Abendkasse und bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen (u.a. Reisebüro Rauch), im Städtischen Kulturbüro sowie bei allen Filialen der VR meine Raiffeisenbank eG.

Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn heißt die Gäste der Mühldorfer Musiknacht herzlich willkomen und wünscht allen Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Musikerlebnis. „New Age“ rocken im Jugendzentrum

Erste Bürgermeisterin Marianne Zollner mit Stadtrat


8

Neueröffnung Café HG

Samstag, 14. Oktober 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Café HG und das Frühs Neueröffnung Café HG

ZUR ERWEITERUNG GRATULIEREN WIR SEHR HERZLICH UND WÜNSCHEN WEITERHIN VIEL ERFOLG. Ihr PARTNER, der SIE schätzt!

„Ohne meine super Truppe wäre das alles nicht möglich gewesen“, sagt Manuela Hagenberger (rechts zusammen mit Mann Christian). „Mein Team steht mir seit Jahren mit Engagement und viel Herzblut zur Seite, einige sogar schon seit Ihrer Lehrzeit, … danke Mädels, Ihr seid spitze!!!!“ Foto: Schalk Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages: Cappuccino, warme Croissants, Rühreier und liebe Menschen – das perfekte Rezept. Wie gut, dass Waldkraiburg mit dem neu eröffneten Café HG um einen wunderbaren Frühstücksort reicher ist. Nina Bufalino zu Besuch bei den Hagenbergers. Hach, was ist es schön hier! Das Café HG ist zwar noch relativ neu, hat sich aber dank seiner Leckereien, dem

W I R G R AT U L I E R E N Z U R N E U E R Ö F F N U N G U N D WÜNSCHEN VIEL ERFOLG!

- Bauüberwachung - Bauleitung - Planung

PRIESSNITZSTR. 8A • 84478 WALDKRAIBURG • TEL: 01 71/8 28 59 65

Die Einrichtung hat Christian Hagenberger nicht nur selbst entworfen, sondern auch im Alleingang verwirklicht! Das Ergebnis ist ein wahres Wohlfühlparadies. Fotos: Café HG


Samstag, 14. Oktober 2017

Neueröffnung Café HG

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

tück hat einen Namen!

Wir wünschen viel Erfolg und gratulieren herzlichst zur Neueröffnung!

Fliesen FUCHSL

fantastischen Kaffee und dem unglaublich liebenswerten Service schon einen festen Platz im Herzen der Frühstücksliebhaber und Schlemmermäulchen in und um Waldkraiburg erobert. Direkt am Goetheplatz – unter einem Dach mit der Bäckerei BackTraum – präsentiert es sich mit enorm viel Liebe zum Detail und starker Persönlichkeit.

Fliesenausstellung, Beratung und Verkauf Ihr Partner in Sachen Fliesen!

Harald Unterrainer

Heisenbergstraße 8 84544 Aschau Werk Tel: 0 86 38 / 8 86 20 29 Mobil: 01 71 / 9 95 15 50 Mail: ha-un@t-online.de

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung! & KRAV MAGA

Neubau im Frühjahr 2018 in der Emil-Lode-Straße 11

„Innehalten, hinsetzen und genießen!“, ruft die Seele uns ganz frech zu. Denn der Besuch im Café HG, das ist ein bisschen wie Urlaub. Einmal Aussteigen bitte… und gaaaanz lange dableiben! Die Räumlichkeiten sind quirlig-kreativ und gleichzeitig beruhigend stimmig. Lässt man den Blick durch den Raum schweifen, so erfährt man eine ganze Menge über die Betreiber des Cafés. Ladeninhaberin Manuela Hagenberger hat die anliegende Bäckerei von ihren Eltern, Roswitha und Joachim Chlistalla, übernommen. Zusammen mit ihrem Mann Christian hat sie sich nun den Traum vom eigenen Café verwirklicht, welches mit der Bäckerei BackTraum einhergeht. Lesen Sie weiter auf Seite 10

Inh. Adnan Akgün, Tel.: 08638/951878, Mob.: 0174/3822325

www.asia-sports-akguen.de

Neisseweg 2-10 Ausbildungsgebäude 5 (neben Hochgarage)

Wir gratulieren herzlichst • • zur Neueröffnung! • •

ANDREA MOOSHAMMER ANDREA MOOSHAMMER Steuerberaterin − Dipl.-Betriebswirtin Steuerberaterin − Dipl.-Betriebswirtin Stadtplatz57 16, 84453 , 84478Mühldorf Waldkraiburg Innstraße a. Inn,,Telefon: Telefon:(0 (086 8638) 31)94 3711-0 77-0 (ab 20. März 2017: Katharinenplatz 20, 84453 Mühldorf) Katharinenplatz 20, 84453 Mühldorf,, Telefon: Telefon: (0 (0 86 86 31) 3 77 70 77-0 Stadtplatz 16 , 84478 Waldkraiburg 38) 37 94 11-0 Mehringer Straße 45 , 84489 Burghausen , Telefon: (0 86 77) 87 64 44

www.wenzel-mooshammer.de

Mo-Fr 5-18 Uhr Sa 5-12 Uhr, So 8 -11 Uhr

7 Neueröffnung seit Juli 201

Mo-Fr 7.30-18 Uhr, Sa & So 8-13 Uhr Hier gehen das Café und die Bäckerei eine gelungene „Beziehung“ ein!

Fotos: Café HG

Goetheplatz 3  84478 Waldkraiburg Telefon: 08638/2776


10

Neueröffnung Café HG

Samstag, 14. Oktober 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rundum charmant! g und röffnun gute! e u e N en zur in alles atulier hen weiterh r g ir W wünsc Karlsbaderstraße 6 · 84478 Waldkraiburg · Tel. 0 86 38-9 84 14 33

Wir gratulieren zur Neueröffnung Stark in Qualität und Leistung! Stark in Qualität und Leistung!

Wir verpacken zeitgemäß Wir verpacken zeitgemäß und erfolgreich! und erfolgreich!

Fortsetzung von Seite 9 „Das Mobiliar ist selbst designed und gebaut“, berichten Manu und Christian stolz. Urgemütlich und rundum charmant geht hier gebranntes Holz eine gelungene Verbindung mit Rohren aus Kupfer ein. In den Regalen lassen Olivenöl und Wein vom Gardasee auf die Liebe der beiden für Italien schlie-

HARTL-VERPACKUNGS-GMBH HARTL-VERPACKUNGS-GMBH

www.hartl-verpackung.de I Tel. 0861 / 76 13

HARTL-VERPACKUNGS-GMBH

www.hartl-verpackung.de I Tel. 0861 / 76 13

Herzlichen Glückwunsch! Zur von Cafe HG in der Bäckerei Zur Geschäftserweiterung Geschäftserweiterung von Schuhgeflüster gratuliere ich Backtraum gratuliere ich Hagenberger ihrweiterhin weiterhinalles alles Gute! Gute. FrauFrau Manuela Mayerhoferganz ganzherzlich herzlichund und wünsche wünsche Ihr Wenn sie einmal einmaleinen einenRat Rat brauchen, ich gern fürda. Sie da. Wenn Sie brauchen, binbin ich gern für Sie

Alois Boschner Allianz Hauptvertreter Mühldorfer Str. 43, 84419 Schwindegg alois.boschner@allianz.de www.allianz-boschner.de Tel. 0 80 82.2 80 Fax 0 80 82.83 00

Wir gratulieren herzlich zur Neueröffnung, bedanken uns für die jahrelange gute Zusammenarbeit und wünschen viel Glück und Erfolg mit dem Café HG. Höflinger Müller GmbH • 85375 Neufahrn Telefon: +49 176 15180055 • Telefax: +49 8165 79-377 E-Mail: Alfred.Maier@hm-gmbh.de

Wir bedanken uns für den auftrag und Wünschen Weiterhin viel erfolg!

7IPN6R5-0PR*4SP 7GIIPPWVP N66RR554--W006PPRR**Q44TSSPP3J 7T N IPN6R5434 G7KWVP WVP 4WW4N666TTPPI6I4RRT5QQ6345WTT36P33SJJQ34N T8T 8G 7I5PUUG N6R543W W6IIT6453

88 7OP I5PUUG 6345W634P5S3Q34N MNL6RG5J433PWT4N6GTT6I65I4T5UT 88 KKHOP 5PIUUG 3 4 N T 6 4 5 S3Q34N P G S Q 6 G 3 1 W W F3W6PUP UT 88 OP 3 06PPIMMPGLLGPGGSRGJJQ3PP6GTT13GGW166P55WSUT QF3W664P44N55UP H W 88 H06PPIPGGPSRGQ36G13W16PWSWQF3W64PNUP 8012036P45G6P7R3G834191W65P4SXQ34N VT 0123RP 45NK 673I 8G4911P 54X .452R +8P)NK 54$I 9G 481"P 5hf6 VT @)f4?6 .dh45h2E+8dD8 )54+$C9B4848"A5h 1bd d>5h+h5E=<dD8 +Ca` B48d_ A@d)E^ 4?b`f ]< b\Ea` E_d_ hh[ [fb` ^bf >5+5@=A<+1bd dE^ >5+5@=A8+Zbd dE[f fd^dE ]< b\Ea` E_d_ hh[ bh Y _ ]8 A + X A 1 = < ;B + ) ? 5 2 _ 7 8 1 >5+5=8Zbda`d_dEfddECh:54B9C5 Y_]8A+NXAI1G=1<P;B _78R1NC%J:5 '''% W-Q+)T?35J2'P P4B9C5 '''%NIG1PW-QT3J'PRN%JP

nur mit der beneidenswert schönen Einrichtung, den italienischen Weinen und dem liebenswerten Service, sondern vor allem mit einem lekkeren Frühstücksangebot zum selbst zusammenstellen. Und wenn ich hier sage „zum selbst zusammenstellen“, dann meine ich das auch so. Das Frühstückskonzept der Hagenbergers ist einfach

genial. Auf der Frühstückskarte findet sich von italienischen Kaffee-Spezialitäten in Barista Qualität über Eier in allen Zubereitungsformen, Croissants, Brezen, Käse und Frischkäse, Tomaten, Wurst, leckeren Säften bis hin zu köstlichem Müsli einfach alles, was das Schlemmerherz höher schlagen lässt… und zwar – und jetzt kommt das eigentliche Highlight – zum selbst Ankreuzen. Der Gast stellt sich sein persönliches Frühstück zusammen und erhält dann auch wirklich nur das, was er sich wünscht. Für die „Ankreuzmuffel“ gibt es natürlich auch fertig zusammengestellte Frühstückmenüs. „Aber ganz egal, was man wählt, bei uns genießt der Gast in aller Ruhe sein frisch zubereitetes Lieblingsfrühstück!“ Wollen wir uns das zweimal sagen lassen? Nööö! Café HG und das Frühstück hat einen Namen! P.S.: Auf keinen Fall entgehen lassen darf man sich den nostalgischen „Historiengang“ der Familie. Hier begibt man sich auf eine bebilderte Zeitreise über den spannenden Werdegang. Nina Bufalino

Dürfen wir vorstellen: Ihr persönliches Lieblingsfrühstück. Nicht von der Stange, sondern ganz individuelle zusammengestellt! Fotos: Café HG ßen. „Unser Herz schlägt für die italienische Lebensart und all die Köstlichkeiten dieses Landes!“ Den Wein holt das sympathische Ehepaar vom Weingut La Bagatta am Südostufer des Gardasees. „Natürlich darf man bei uns alles kosten und nach Lust und Laune einkaufen!“ Auch das Olivenöl stammt von der Villa La Bagatta. „Der Gardasee ist in der ganzen Welt für seine Olivenbaumkulturen bekannt und dieses hochwertige Olivenöl muss man einfach mal probiert haben. Es zeichnet sich durch einen fruchtig und angenehm pikanten Geschmack aus“, schwärmen die beiden. Das Café HG überzeugt aber nicht

Draußen herbstelt es frisch und so können die Gäste das kuschelige Ambiente des Cafés auch jenseits der Frühstückszeiten nutzen, um zum Beispiel einen der köstlichen selbstgebackenen Kuchen zu genießen.


Samstag, 14. Oktober 2017

11

Herbst-Verlosung: „Herbstglück“ Rotbackige Äpfel lachen von den Bäumen, das Herbstlaub leuchtet in seinen schönsten Farben und der Wind bläst uns um die Ohren. Wen es nach draußen zieht, der lässt fröhlich die Drachen steigen oder streift im bunten Wald durch herabgefallenes Laub: Der Herbst hat begonnen. Ursprünglich bedeutete das Wort Herbst „Erntezeit“. Der Name leitet sich aus dem lateinischen „carpere“ pflücken" und dem griechischen „karpós" Frucht, Ertrag, ab. Die goldene Jahreszeit zwischen Sommer und Winter ist Hochsaison für Winzer, Obstbauern, Landwirte und Hobbygärtner, sie alle erfreuen sich an den köstlichen Gaben der Natur. Egal ob Äpfel, Trauben, Beeren oder Kartoffeln, jetzt wird überall fleißig geerntet, eingekocht, eingelagert und verarbeitet. Ob Praktisches für die Erntezeit wie Obstsammler und stapelbare Hort-Kisten, stimmungsvolle Herbstdekoration für ein gemütliches Zuhause oder Bücher zum Schmökern am Lieblingsplatz – Weltbild bietet eine große Auswahl an Nützlichem für die Herbstzeit.

Landkreis

Besucherbefragung im Landratsamt

Selbstgepresster Saft ist jetzt ein besonderer Genuss: Ab jetzt mit Äpfeln, Trauben oder Beeren in die Obstpresse – zusammen mit der Weltbild-Filiale in Mühldorf verlosen wir zwei große Herbstpakete. Dazu gehört jeweils eine praktische Obstpresse mit einem Fassungsvermögen von sechs Litern, ein wunderschöner Bauernkalender 2018, der mit Wetterweisheiten und Hausmitteln durch das neue Jahr führt und leckere Rezeptideen aus dem Buch „Lebensmittel selber machen“. Damit auch die gefiederten Freunde im Winter gut ver-

sorgt sind, gibt es noch ein süßes „Holz-Futterhaus“. Machen Sie mit und mit etwas Glück genießen Sie schon bald frisch gepressten Apfelsaft aus der eigenen Obstpresse. Verlost wird zweimal ein Paket mit je: 1 x Obstpresse 1 x Holz-Futterhaus für Vögel 1 x Bauernwandkalender 2018 1 x Buch „Lebensmittel selber machen“. Gesamtwarenwert: beider Pakete rund 230 Euro. Mitmachen: Einfach E-Mail an redaktion@innsalzach-blick.com oder unter innsalzach-blick.com.

Noch bis 18. Oktober, am 26. und 27. Oktober und vom 6. bis 8. November werden alle Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes in Mühldorf und einiger Außenstellen jeweils im Eingangsbereich gezählt und kurz befragt. Ziel ist es, die Kundenfrequenz während der Öffnungszeiten, das Anliegen des Besuchers und die Nachfrage je Fachbereich festzustellen. Deshalb wird auch nach dem Ziel im Haus gefragt. Anregungen, konkrete Verbesserungsvorschläge oder auch Lob können Besucher direkt an die Mitarbei-

tenden am Eingang weitergeben. Die Besucherbefragung steht im Zusammenhang mit dem kontinuierlichen Ausbau des Bürgerservice im Landratsamt und wird wichtige Daten für die bereits angelaufenen Planungen zur Weiterentwicklung des zentralen Bürgerservices liefern. Um den Ablauf zu erleichtern, werden in diesem Zeitraum zwei kleinere Seiteneingänge gesperrt – wir bitten um Ihr Verständnis. Der Haupteingang, Eingang Gesundheitsamt und Eingang im Luftgeschoss sind aber wie gewohnt geöffnet.

Manöver der Bundeswehr Eine Einheit der Bundeswehr wird in der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober im Grenzbereich der Landkreise Rosenheim und Mühldorf eine Übung durchführen. Wie das Landeskommando Bayern mitteilte, werden 25 Sol-

daten im Zeitraum von 18 Uhr abends bis 3 Uhr morgens einen Orientierungsmarsch absolvieren. Zum Übungsgebiet können auch Teile der Gemeinden Babensham und Soyen gehören.

Medizin

ANZEIGE

Schwindelbeschwerden sind behandelbar Nrit.ro1pfen

Schwindelbeschwerden sind in Deutschland der zweithäuigste Grund für einen Arztbesuch. Wir erklären Ihnen hier, wie sie entstehen und wie ein natürliches Arzneimittel helfen kann. Wie entstehen Schwindelbeschwerden? Das Nervensystem sendet ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn. Kommt es im Nervensystem zu Störungen, werden die Gleichgewichtsinformationen fehlerhat ans Gehirn weitergeleitet. Die Folge: Schwindelbeschwerden, meist gepaart mit Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit. Was kann bei Schwindelbeschwerden helfen? Wirksame Hilfe kann ein spezieller Dual-Komplex aus den beiden natürFür Ihren Apotheker:

Taumea (PZN 07241184)

lichen Arzneistofen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens leisten (in Taumea, rezeptfrei in der Apotheke). Anamirta cocculus lindert dabei gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden. Gelsemium sempervirens kann laut Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z. B. Kopfschmerzen oder Übelkeit bekämpfen. Das Ergebnis: Die Schwindelbeschwerden werden efektiv bekämpt. Welche Vorteile hat Taumea? Taumea bietet einige entscheidende Vorteile: Es hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Auch eine

Arzne indelw bei Sch erden* w h c s be

dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist nicht zu befürchten. Taumea macht also nicht müde. Dank der Tropfenform können die Wirkstoffe zudem leicht absorbiert und direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden. Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

! Gut verträglich ! Keine bekannten Nebenwirkungen *Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health MAT 02/2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden


12

Schörghuber Spezialtüren KG

Samstag, 14. Oktober 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Schörghuber Spezialtüren KG

Schörghuber Spezialtüren KG in Ampfing [ so schön kann bauen sein ]

75 JAHRE

HOCHBAU I TIEFBAU I SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN

Wir gratulieren zum Neubau und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!

Elbestraße 16 I 84453 Mühldorf I Tel. 08631.37840 I www.rigam.de

Nachdem im Juli 2016 der erste Spatenstich erfolgte, konnte der neue, circa 450 Quatratmeter große Schulungs- und Ausstellungsraum am Schörghuber Unternehmenssitz in Ampfing im Mai 2017 fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Seither werden die Kunden und Mitarbeiter des Unternehmens in den neuen Räumlichkeiten geschult und profitieren von der verbesserten Lernatmosphäre. „Eine optimale Lernatmosphäre zur produktbezogenen Weiterbildung schaffen, das war unser Ziel“, erläutert Jürgen Ruppel, Geschäftsführer bei Schörghuber, die Hintergründe zur Erweiterung und Modernisierung des Schulungs- und Ausstellungsraums. Nach einer zehnmonatigen Bauphase sind ein mit neuester Technik ausgestatteter Schulungsraum, ein modernes und lichtdurchflutetes Raumkonzept sowie eine erweiterte

www.ampfing.de

Jürgen Ruppel, Geschäftsführer bei Schörghuber Spezialtüren KG. Fotos: Schörghuber

Produktausstellung mit neuesten Türen und Zargen das Resultat dieses Vorhabens. Neue Schulungsräume und modernste Technik Der alte Schulungs- und Ausstellungsraum war sowohl technisch als auch

räumlich in die Jahre gekommen. Zudem machten das stets wachsende Interesse und steigende Teilnehmerzahlen eine Erweiterung notwendig. Somit entstanden durch die im Juli 2016 gestarteten Baumaßnahmen zwei neue, voneinander abtrennbare Räume.

Wir gratulieren… Die Gemeinde Ampfing gratuliert der Firma Schörghuber Spezialtüren KG zu ihren neuen Schulungs- und Ausstellungsräumen! Wir hoffen, dass die neuen Räumlichkeiten zum weiteren Erfolg der Firma beitragen und eine Bereicherung sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter darstellen! Ottmar Wimmer 1. Bürgermeister mit Gemeinderat

Gemeinde Ampfing Rathaus Schweppermannstraße 1 84539 Ampfing

Neben dem neuen Schulungs- und Ausstellungsbereich wurde im Zuge der Baumaßnahmen auch ein repräsentativer Empfangsbereich geschaffen.


Samstag, 14. Oktober 2017

Schörghuber Spezialtüren KG

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

schafft optimale Lernatmosphäre Wir gratulieren zur gelungenen Erweiterung des Betriebsgebäudes. Unser Beitrag war die Installation der Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik. Geretsrieder Str. 35 • Waldkraiburg • Tel. 0 86 38 96 73-0 www.koehler-hls.de • info@koehler-hls.de

Raumbildend. Seit 1962.

Sind Sie aus unserem Holz? Im neuen Ausstellungsraum können die Besucher und Schulungsteilnehmer einen Eindruck von der Produktvielfalt und den neuesten Türlösungen des Herstellers gewinnen.

Der neue, circa 100 Quatratmeter große Schulungsraum bietet Platz für 30 Teilnehmer und ist mit modernster Technik ausgestattet. Eine hochschalldämmende Tür

lungsraum können Besucher und Schulungsteilnehmer einen Eindruck von der Produktvielfalt gewinnen: Auf circa 350 Quatratmetern ist eine Auswahl

Zudem wurde beim Bau der neuen Räume gezielt auf Barrierefreiheit und einen ansprechenden Empfangsbereich geachtet.

Dann bewerben Sie sich jetzt! Schörghuber Spezialtüren KG Neuhaus 3, 84539 Amping Tel.: 08636/503-114, www.schoerghuber.de

www.innsalzach-blick.com

Lesen Sie weiter auf Seite 14

CRAMO IHR VERMIETPARTNER für BAUEQUIPMENT 4 0 0 x i n E U R O PA auch in AMPFING Cramo AG · Schickinger Straße 45 · 84539 Amping www.cramo.de Tel.: 08636 / 981953

Für 30 Teilnehmer bietet der neue, lichtdurchflutete Schörghuber Schulungsraum Platz und sorgt mit modernster Technik für optimale Lernbedingungen.

trennt den Raum im Bedarfsfall von der Produktausstellung ab und schafft optimale Schulungsbedingungen. Ausstellungsräume bieten Einblick in Produktvielfalt In dem modernen und lichtdurchfluteten Ausstel-

der neuesten Türlösungen, die der Spezialtürenhersteller in der letzten Zeit auf den Markt gebracht hat, in konkreten Anwendungsfällen ausgestellt. „So können sich unsere Besucher ein noch besseres Bild von einer Krankenhaus-, Hotel- oder Schultür machen“, erklärt Ruppel.


14

Schörghuber Spezialtüren KG

Samstag, 14. Oktober 2017

Planung und Bauleitung der haustechnischen Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Kältetechnik, Sprinklertechnik Drucklufttechnik

Ingenieurbüro

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ingenieurbüro Con Tec GmbH An der Manufaktur 8, 33334 Gütersloh Telefon 0 52 41 / 4 77 59 - 0 E-Mail: info@ib-contec.de

Viel Platz für Neues • Gebäudetechnik • Energieberatung • Facility Management u. Consulting

Wir gratulieren zur Betriebserweiterung und bedanken uns für den Auftrag.

45 Eine Außenansicht des neuen Büro- und Ausstellungsraumes.

Jürgen Ruppel. Dass sich die Investitionen und das Engagement des Unternehmens in der beruflichen Weiterbildung auszahlen, zeigen die positiven Rückmeldungen der Schulungsteilnehmer, von denen besonders die angenehme Lernatmosphäre, die Möglichkeit, Produkte im Detail und in konkreter Anwendung kennenzulernen und der gemeinsame Austausch geschätzt werden.

84137 Vilsbiburg

Wir wünschen der Firma Schörghuber Spazialtüren viel Erfolg in den neuen Räumen! Tel. 08741/6641 Fax 08741/8625 mail@glas-oberhauser.de www.glas-oberhauser.de

Willi Oberhauser

Schwalbenfeldstr. 25

GmbH & Co. KG

www.innsalzach-blick.com Glasbau Glaserei

Fotos: Schörghuber

Fortsetzung von Seite 13 Neben Schulungen finden hier zukünftig auch Tage der offenen Tür und Informationstage zum Thema „Ausbildung“ statt, mit denen sich das Unternehmen gezielt an junge Nachwuchskräfte richtet. Schörghuber setzt auf Weiterbildung! „Lebenslanges Lernen hat bei Schörghuber einen hohen Stellenwert. Deshalb bieten wir unseren Kunden und Mitarbeitern ein sehr umfangreiches Programm an Weiterbildungsmaßnahmen und intensiven Schulungen“, so

Auf 450 Quadratmeter gibt Schörghuber Kunden und Mitarbeitern die Möglichkeit zur produktbezogenen Weiterbildung und zum gemeinsamen Austausch.


Samstag, 14. Oktober 2017

Kreuzfahrten

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ein Traum auf hoher See Leinen los zu den schönsten Zielen dieser Welt Ein Traum kann bald für Sie in Erfüllung gehen. Stechen Sie demnächst mit einem der luxuriösen Kreuzfahrtschiffe der Flotte von TUI Cruises oder MSC Kreuzfahrten in See. Es locken Traumziele in

es Snacks rund um die Uhr • Viele verschiedene Getränke und Cocktails sind im Reisepreis inklusive • Kids und Teens erleben ein großartiges Freizeitprogramm an Bord

Die Mitarbeiter von MSC Kreuzfahrten und TUI Cruises werden Ihnen bei den Informationsabenden wunderschöne Schiffe der MSC Kreuzfahrten und TUI Cruises vorstellen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0 86 39/80 11, per E-Mail an info@perseus-reisen.de oder online unter perseus-reisen.de. Exklusiver Vorteil bei Perseus Reisen

Foto: Fotolia Europa und Amerika mit einzigartigem Wohlfühlfaktor an Bord. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack, was Sie erwartet: • Bester Service – lassen Sie sich verwöhnen von geschultem Bordpersonal. • Genüssliche Gaumenfreuden erleben Sie am Büffet bis hin zum Fünf-Gänge Menü. • Frische Backwaren – vom Brötchen bis hin zum Törtchen • Für den kleinen Hunger gibt

• Für Unterhaltung sorgt ein knallbuntes Entertainment mit Shows, Theater, Musicals und vielem mehr. Neugierig geworden? Freuen Sie sich auf zwei Infoabende der MSC und Mein Schiff an folgenden Terminen: Mein Schiff Wohlfühlabend am Freitag, 3. November, um 19 Uhr im Pauli-Wirt in Erharting. MSC Kreuzfahrten Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr ebenfalls in Erharting.

Ihre Kreuzfahrt startet bereits ab Neumarkt-St. Veit, denn der Transfer zum Kreuzfahrtschiff ist bei allen Kreuzfahrten mit TUI Cruises und MSC Kreuzfahrten bereits inklusive. Gerne begleitet Sie die Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Und das Beste: Für Kinder gibt es bei MSC Kreuzfahrten attraktive Ermäßigungen. Perseus Reisen GmbH in der Staudacher Straße 1 in Neumarkt-St. Veit freut sich, Sie über die Kreuzfahrtangebote informieren zu dürfen.

Urlaub auf hoher See

Kreuzfahrten Perseus 0 86 39/80 11

Die schönsten Kreuzfahrten 2018 inkl. Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit und Reiseleitung Sichern Sie sich JETZT attraktive Frühbucherrabatte bei MSC Kreuzfahrten.

18.03.-26.03.

17.04.- 29.04.

26.05.- 02.06.

23.06.- 30.06.

10.06.- 17.06. 02.09.- 09.09. 11.09.- 22.09.

Neue Kreuzfahrt-Messe in München Die Weite des Meeres spüren und sich rundum verwöhnen lassen: Kreuzfahrten werden bei den Bundesbürgern immer beliebter. Eine neue Messe in München informiert jetzt rund um den Trendurlaub. Wer die Trendreiseform Kreuzfahrt für sich entdecken möchte, hat dazu am Sonntag, 22. Oktober, in München gute Gelegenheit: Dann findet erstmals in der bayerischen Landeshauptstadt eine Kreuzfahrtmesse statt. Auf den Weltmeeren oder den schönsten Flüssen Den Alltag ganz schnell hinter sich lassen, die Unendlichkeit und Weite des Meeres spüren, auf bequeme Art und Weise in wenigen Tagen viele unterschiedliche Städte entdecken, sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Viele Gründe sprechen für den seit Jahren anhaltenden Kreuzfahrtboom. Neben dem beliebten Nordland und den Ostsee-Routen im Sommerhalbjahr stehen dabei vor allem Sehnsuchtsziele wie die Karibik oder Südostasien als Alternative zum heimischen Winter hoch im Kurs. Einen Einblick in die Vielfalt der Ziele und Anbieter gibt am Sonntag, 22. Oktober, die Kreuzfahrt Messe in München. Mit an Bord sind zahlreiche namhafte Reedereien wie beispielsweise AIDA, MSC oder TUI Cruises. Besucher erhalten somit fundierte Informationen, denn die Experten der Anbieter geben Tipps zum passenden Schiffs-Erlebnis aus erster Hand. Es werden rund 5 000 Besucher erwartet, die sich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr bei rund 25 Ausstellern beraten lassen.

Der Kreuzfahrt-Boom wird sich weiter fortsetzen. Während es früher ein klassisches Bild des Gastes an Bord gab, sind es heutzutage ganz unterschiedliche Zielgruppen. Egal ob Singlereisen, HeavyMetal-Cruise oder Familienurlaub an Bord: Für jeden Urlauber findet sich die passende Reise auf dem Schiff. Das Angebot wird immer vielfältiger, deshalb ist eine gute Beratung für die Urlaubsentscheidung wichtig. Die Kreuzfahrtmesse spricht Interessenten und Kreuzfahrtfans aus ganz Süddeutschland an. Eine Verlosung einer Kreuzfahrt, ein Glücksrad, eine Jobbörse für Berufe an Bord sowie eine Schiffsmodell-Ausstellung runden diese Veranstaltung ab. Weitere Infos und Tickets mit 50 Prozent VorverkaufsRabatt gibt es online unter kreuzfahrt-muenchen.de.

17.09.- 21.09. 21.10.- 28.10.

28.10.- 04.11.

31.10.- 03.11.

Dubai mit Oman und Abu Dhabi – Mein Schiff 5 Dubai-Khasab/Musan-dam-MuscatAbu Dhabi-Dubai ab € 1.828,Von Genua nach Hamburg – MSC Meraviglia Genua-Marseille-Barcelona-Cadiz-LissabonVigo-Southampton-Le Havre-Hamburg Frühbucher bis 28.02. ab € 1.129,Westliches Mittelmeer – MSC Divina Genua- Civitavecchia/Rom–PalermoCagliari-Palma de Mallorca-ValenciaMarseille-Genua Frühbucher bis 28.02. ab € 999,Norwegens Fjorde – MSC Preziosa Kiel-Kopenhagen-Geiranger-BergenFlam-Kiel Frühbucher bis 31.03. ab € 1.099,Adria mit Zadar und Korfu – Mein Schiff 2 Triest-Korfu-Argostoli/Kephalonia-ZadarRavenna-Triest ab € 1.367,-* New York mit Kanada – Mein Schiff 6 New York/Bayonne-Boston-PortlandSt. John’s(CA)-Halifax(CA)-New York/ Bayonne ab € 2.858,Westliches Mittelmeer – MSC Orchestra Genua-Marseille-Palma-Barcelona-Genua Frühbucher bis 30.06. ab € 599,-* Kanaren mit Madeira – Mein Schiff 1 Las Palmas/Cran Canaria-Funchal/MadeiraSanta Cruz/La Palma-Santa Cruz/TeneriffaPuerto del Rosario/Fuerteventura-Las Palmas/Cran Canara ab € 1.588,Westliches Mittelmeer – MSC Seaview Genua-Neapel-Messina/ TaominaLa Valletta-Barcelona-Marseille-Genua Frühbucher bis 31.07. ab € 939,-* Westliches Mittelmeer– MSC Magnifica Genua-Marseille-Barcelona-Genua Frühbucher bis 31.12. ab € 349,-*

Kinderermäßigungen erfragen Sie bitte in unserem Büro. Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Fordern Sie jetzt unseren neuen Kreuzfahrtenkatalog an!

Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit • Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de


16

Neueröffnung Al Vicoletto

Samstag, 14. Oktober 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neueröffnung Al Vicoletto

Al Vicoletto – Hier ist der Guter Wein, feine italienische Speisen und Gastfreundlichkeit

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

Nicht ohne mein Team! Den Traum vom Weinlokal mit Ristorante hat William Fusaro (re) mit seinem einzigartigen Personal verwirklicht. Fotos: Reindl

Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg!

Foto: 123rf/Darko Novakovic

Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen!

Der Thunfisch in Sesamkruste ist eine Sensation! Bei diesem japanisch inspirierten Gericht wird der Fisch nur kurz gebraten, er ist also innen noch roh. William Fusaro hat sich mit der Eröffnung seines neuen Restaurants „Al Vicoletto“ in Mühldorf einen persönlichen Traum erfüllt. „Ich wollte schon immer ein kleines, feines Weinlokal führen, welches meinen Gästen jenseits vom Trubel des Alltags echte Genussmomente in eleganter Atmosphäre beschert.“ Das scheint dem erfahrenen Gastronomen aus Kalabrien mehr als gelungen zu sein. In einer gelungenen Mischung aus historischem Ambiente und zeitlos modernem Design genießt man im „Al Vicoletto ein vielfältiges Weinsortiment, Cocktails und erlesene Speisen. „Wir servieren täglich eine abwechslungsreiche Auswahl an italienischen Köstlichkeiten und Spezialitäten“, erzählt Fusaro, der sich durch seine Taverna Antica am Mühldorfer Stadtplatz längst einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Der junge Familienvater hat den Genuss

„Tonnarello“ nennt sich diese herrliche Pasta mit zarter Scampicreme.

sozusagen in die Wiege gelegt bekommen. Er stammt aus einer kalabrischen Gastronomenfamilie und in seinen beiden Lokalen spürt der Kunde die erfahrene Handschrift der Fusaros. „Mein neues Restaurant hat ein für unsere Gegend einzigartiges Konzept“, schwärmt William Fusaro. „Die Küche ist gehoben und natürlich ist alles, wie auch in der Taverna

Antica, hausgemacht und frisch. Im Vicoletto serviere ich zusätzlich Cocktails und die Gäste können auch einfach vorbeikommen und nur die Weine kosten.“ Hier erlebt man die italienische Küche in ihrer ganzen Vielfalt und kombiniert diese Gaumenfreuden mit über 80 Spitzenweinen aus Italien, selbstverständlich mit exzellenter Beratung.

Machen Sie Ihre Mittagspause zu einem kulinarischen Ausflug und genießen Sie wechselnde Köstlichkeiten in hoher Qualität.


Samstag, 14. Oktober 2017

Neueröffnung Al Vicoletto

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

gute Geschmack zuhause! im Herzen von Mühldorf

An die 80 erlesene italienische Weine warten hier darauf genossen zu werden.

In einer gelungenen Mischung aus historischem Ambiente und zeitlos modernem Design genießt man im Al Vicoletto Italien von seiner besten Seite.

Wir gratulieren sehr herzlich zur Neueröffnung und wünschen alles Gute!

Feine mediterrane Gerichte, saisonal und marktfrisch, werden vom Küchenchef liebevoll zubereitet. www.spkam.de

Ausgewählte Kompositionen in stimmungsvollem Ambiente Der kleine Hunger wird mit Tuna-Sashimi in Soya Sesam Sauce oder Octopus-Salat mit Oliven und Kirschtomaten im Sardellensud gestillt, für den größeren Hunger serviert die Küche unter anderem Neuseeländisches Lamm mit

Nach der Arbeit oder vor dem Ausflug in die Nacht lädt das Lokal zu vorzüglich gemixten Cocktails ein! Fotos: Reindl

Eine Augenweide! Auf der Schiefertafel werden fangfrisch frittierte Meeresfrüchte serviert. Mandel Sesamkruste oder gegartes Hühnchen mit Paprikaschaum. Auch hausgemachte Pasta und Dolci genießt der Gast in ausgewählten Kompositionen. Wer sich mittags etwas Besonderes gönnen möchte oder zum entspannten Genuss in den Abendstunden vorbeikommt, der ist ebenso willkommen, wie Gäste die ein Aperitif oder einen Cocktail genießen möchten. Sie finden das „Al Vicoletto“ gleich neben der Taverna Antica, etwas versteckt in der kleinen Seitengasse. Á presto! Nina Bufalino

s Sparkasse Altötting-Mühldorf

HerzlIcHen GlückwunScH zur neueröffnunG und vIel erfolG für dIe zukunfT!

CHRISTOPH SCHOBER Versicherungsmakler Tel 08631-9901940 Stadtplatz 78 (Hans-Sachs-Passage) 84453 Mühldorf am Inn www.schober-assekuranz.de

Stadtplatz 78 // 84453 Mühldorf // 08631·1846365


-DIVERSE ANZEIGEN-

Allerheiligen

Individuelle Blumengestecke

Mo - Sa: 09.00 - 12.00 Uhr Mo, Di, Do & Fr: 14.00 - 18.00 Uhr

Ab sofort: Grabbepflanzung und Mustergräber! 15.10. von 10.00 - 16.00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag

Herbst/Allerheiligen

Dieser Kranz ist mit Sorten an regionaler und mondgeschnittener Grünware gesteckt. Darauf legt Monika Geisberger sehr viel Wert. Frische Werkstoffe und Schnittrosen lassen ihn lebendig wirken.

Frische Pflanzen lassen sich sehr gut mit getrockneten und immergrünen Werkstoffen kombinieren. Eine große Auswahl finden Sie bei Floristik Geisberger in Weidenbach. Fotos: Sporrer


-DIVERSE ANZEIGEN-

Lichter für die Toten 8

Stielwerk florales

Große Allerheiligen-Ausstellung - am Samstag, 14. Oktober von 8.00 - 16.00 Uhr - am Sonntag, 15. Oktober von 13.00 - 16.00 Uhr - am Samstag, 21. Oktober von 8.00 - 16.00 Uhr - am Sonntag, 22. Oktober von 13.00 - 16.00 Uhr

Natürliche kreative Floristik Lydia Paul, Hermann-Löns Str. 33 84478 Waldkraiburg · Tel. 0 86 38/2 09 91 18 info@stielwerk8.com · www.stielwerk8.com

Meyer’s Blumenstüberl Gartenstraße 8 – 84155 Bodenkirchen – Telefon 0 87 45/12 83

Zeit für Nähe… Der Herbst zeigt sich von seiner milden Seite, einige Vögel zwitschern noch einmal kräftigt drauf los, bevor bald die kühleren Tage kommen werden. Es ist Allerheiligen und das ist eigentlich ein recht „stiller“ Feiertag. Andrea Ried vom Zaubergarten Ried pflegt eine ganz besondere Einstellung zu diesem Feiertag. „Für mich steht das soziale Miteinander an diesem Tag im Mittelpunkt. Ein Familientreffen am Grab und ein Tag, an welchem vielleicht die Oma und die Enkelin ge-

Foto: Ried

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

meinsam das Grab vom Großvater pflegen und zusammen entscheiden, mit welchen Pflanzen sie diese letzte Ruhestätte schmücken und winterfest machen möchten.“ Im Zaubergarten werden für diesen Anlass Gestecke mit sehr viel Liebe angefertigt. Auch selbst gebrachte Schalen und Körbe zum Einarbeiten von Pflanzen und Gestecken werden nach Ihren Wünschen und Vorstellungen aufgearbeitet. Das Ergebnis sind wunderbar zeitlose Arrangements, die sicherlich alle Generationen ansprechen. nb

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


„Shu oh m Sntg al obi!“ Dn irctnsas

Offener Sonntag 22.10. | Pfarrkirchen Wir haben ab 11.00 Uhr für Sie geöfnet. Beratung & Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr.

22.

Oktober Pfarrkirchen

Die völlig neue Möbelmarke bei WEKO.

Besuchen Sie auch unsere komplett neu gestaltete Wohnzimmerausstellung.

2 Polsterbank 899,-

Interliving:

5 Jahre HerstellerGarantie*

1 Esstisch 3499,-

4 Polsterstuhl, je 279,-

3 Polsterstuhl

mit Armlehne je

399,-

Paricen WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rsnem Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr


Interliving - 5001/5101 Stuhl- und Tischsystem

Interliving:

Art. 9028001-00

5 Jahre HerstellerGarantie*

1 Interliving - 5001 Esstisch, Platte:

Eiche 3D furniert, Gestell: Eiche massiv, Applikation: Metall weiß, pulverbeschichtet -A15, ca. 140x140 cm.

1.499,-

2 Interliving - 5101 Polsterstuhl mit

1 Esstisch

Armlehnen, Bezug: Stof Lyon grey, Gestell: Eiche massiv, Bezug: 100% Polyester.

je 349,-

3 Interliving- 5101 Polsterstuhl,

Bezug: Stof Lyon grey, Gestell: Eiche massiv, Bezug: 100% Polyester. je 249,-

2 Polsterstuhl je 349,-

BestpreisGarantie

Zusätzlichnus Bo is b zu 3 % er mit d RD W EKOCA

3 Polsterstuhl je 249,-

Inklusive Nosageunterfederung im Sitz.

Betr m Tst! Die WekoCard

Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

Erhalten Sie auf jeden Einkauf bis zu 3 % Bonus und viele weitere Vorteile.

Interliving - 5001/5101 Stuhl- und Tischsystem Art. 9028001-00

1 Interliving - 5001 Esstisch,

Klappeinlage: Fenix nero -X01, Platte: Eiche 3D furniert, Gestell: Eiche massiv, Applikation: Metall schwarz pulverbeschichtet -A01, ca. 200(300)x100 cm, inklusive 1 Klappeinlage ca. 100 cm

3.499,-

2 Interliving - 5101 Polsterbank mit Armlehnen,

Bezug: Stof Amarillo blue, Gestell: Eiche massiv, Bezug: 36% Viskose, 15% Leinen, 13% Baumwolle, 4% Polyacryl. Ca. 192x83x61 cm

899,-

3 Interliving - 5101 Polsterstuhl mit Armlehnen,

Bezug: Stof Amarillo blue, Gestell: Eiche massiv, Bezug: 36% Viskose, 15% Leinen, 13% Baumwolle, 4% Polyacryl, je 399,-

4 Interliving - 5101 Polsterstuhl,

Bezug: Stof Amarillo blue, Gestell: Eiche massiv, Baumwolle,4% Polyacryl, je 279,-

www.weko.com

Alle Möbel-Preise inklusive Lieferung und Montage

1044079-79 Kafeeservice, 18-tlg., für 6 Personen, bestehend aus je 6x Kafeeobere, Kafeeuntere, Dessertteller

69.95

1044079-80 Tafelservice, 12-tlg., für 6 Personen, bestehend aus je 6x Teller tief, Teller flach

79.95


22

Hochzeit & Braut

Samstag, 14. Oktober 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jozef-Polc/123rf

Ringe für jeden Anlass

Hochzeit & Braut

Ob Heiratsantrag oder Hochzeitstag: Wer die Augen seiner Liebsten zum Leuchten bringen möchte, überreicht ihr ein exklusives und persönliches Präsent. Klassisch, elegant und immer eine gute Wahl ist ein schönes Schmuckstück. Dazu lässt man sich am besten beim Juwelier beraten, denn hier gibt es eine große Auswahl an hochwertigem Schmuck. Auch Edelsteine schmükken die Braut. Ob Rubin, Smaragd, Aquamarin oder ein anderer wertvoller Stein – jeder Stein funkelt in seiner eigenen Farbe und spiegelt die Persönlichkeit der Trägerin wider. Bereits im frühen Altertum symbolisierte der Trauring Unendlichkeit und Beständig-

keit. Sowohl die alten Ägypter als auch Römer trugen den Trauring am Ringfinger der linken Hand. Der Grund hierfür war die Vorstellung, dass eine Ader, die sogenannte Vena amoris (lateinisch für „Liebesader“), direkt von diesem Finger zum Herzen führe.

Im antiken Rom trugen nur Frauen einen Eheoder Verlobungsring. Letzte-

rer war meist aus Eisen und galt als Zeichen der Bindung, vor allem aber auch als „Empfangsbestätigung“ für die Mitgift. Die Übergabe eines Ringes nur an die Frau hielt sich je nach Kulturkreis und Gesellschaftsschicht bis weit ins vergangene Jahrhundert. Der Brauch, den Trauring am Ringfinger zu tragen, hat sich bis heute erhalten. Während in den meisten europäischen Ländern der Trauring am linken Ringfinger getragen wird, ist es in Deutschland und Österreich üblich, den Ring am rechten Ringfinger zu tragen. rgz-p

Das ändert sich nach der Trauung Nach einem rauschenden Fest gibt es für Frischvermählte einige organisatorische Pflichten zu erledigen. Diese Formalitäten stehen weit oben auf der Aufgabenliste:

Damit Ihre Hochzeit der Beginn einer Traum-Reise wird!

© Nikolai Sorokin – Fotolia

Namensänderung

Besuchen Sie uns im Reisebüro, wir beraten Sie gerne Wir freuen uns auf Sie!

TUI TRAVELStar RT-Reisen Mühldorf Katharinenplatz 7 • Tel. 08631 37780 mue@rt-reisen.de TUI TRAVELStar RT-Reisen Waldkraiburg Prager Straße 8 – 10 • Tel. 08638 98406-0 wk@rt-reisen.de www.rt-reisen.de

Wechselt einer der Partner den Namen oder nimmt einen Doppelnamen an, muss er schnellstmöglich einen neuen Personalausweis beantragen. Da der alte Ausweis am Tag der Hochzeit seine Gültigkeit verliert, ist dies bereits sechs Wochen vor Eheschließung möglich. Zeitnah sollte auch die Bank über die Namensänderung informiert werden, indem die Heiratsurkunde oder der neue Personalausweis vorgelegt wird. In der Regel kann man die alte Bankkarte weiter benutzen, bis man die neue Karte erhält. Übrigens bekommt man nach der Hochzeit nicht automatisch Zugriff auf das Konto des Ehepartners. Dafür muss dieser eine Vollmacht ausstellen. Freibeträge Jedem Privatanleger in Deutschland steht zur Freistellung seiner Kapitalerträge ein Sparerfreibetrag von 801

Euro pro Jahr zur Verfügung. Bis zu dieser Grenze kann er Kapitalerträge wie Zinsen und Erträge aus dem Verkauf von Aktien einnehmen, ohne dass Abgeltungsteuer, Solidaritätszuschlag oder Kirchensteuer fällig werden. Für zusammenveranlagte Ehepaare und eingetragene Lebenspartner verdoppelt sich der Freibetrag auf 1 602 Euro. Sie können entweder gemeinsam einen oder beide jeweils einen Freistellungsauftrag erteilen. Steuerklassen Über die Wahl der Steuerklassen können Verheiratete beeinflussen, wie viel Netto jeden Monat von ihrem Gehalt übrig bleibt. Die Kombination IV/IV ist interessant, wenn beide Partner in etwa gleich viel verdienen. Für Steuerklasse III und V sollte man sich entscheiden, wenn ein Einkommen um mehr als 40 Prozent die Bruttobezüge des anderen übersteigt. Dann wählt der Besserverdienende Steuerklasse III, sein Partner die V. Eine Alternative bei großem Einkommensunterschied ist die Kombination IV/IV mit Faktor. Dieser Faktor wird vom Finanzamt anhand der jährlichen Bruttoverdienste beider

Ehepartner ermittelt. Mit dem Faktorverfahren können größere Rückzahlungen oder Nachforderungen in der jährlichen Steuererklärung, die bei der Steuerklassenkombination III/V üblich sind, weitgehend vermieden werden. Wichtig: Ist Nachwuchs in Planung, sollte derjenige, der den Großteil der Elternzeit nehmen möchte, mindestens sieben Monate vor der Geburt des Kindes in Steuerklasse III wechseln. Weil das Nettogehalt zur Berechnung der Höhe des Elterngeldes herangezogen wird, kann dies ein beträchtliches Plus bedeuten. Die erhöhte Steuerbelastung für den anderen Partner wird mit der Steuererklärung wieder ausgeglichen. Versicherungen Verfügt einer der Ehepartner über kein nennenswertes eigenes Einkommen, sollte das Paar prüfen, ob sich dieser in der gesetzlichen Krankenversicherung des Partners kostenlos mitversichern kann. Versicherungspolicen wie Haftpflicht, Hausrat oder Rechtsschutz brauchen Eheleute nur einmal. Überschüssige Verträge sollten aus diesem Grund zeitnah gekündigt werden.


Samstag, 14. Oktober 2017

Hochzeit & Braut

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Es muss nicht immer Walzer sein „Eine Hochzeit ohne Musik und Tanz ist ein Fest ohne Glanz!“ – Dieser bekannte Spruch fasst die Erfahrung vieler Brautpaare und Hochzeitsgäste zusammen. Nach der Hochzeitszeremonie schließt sich in der Regel ein vergnüglicher Nachmittag und Abend an, dem Musik und Tanz einen festlichen und stilvollen Rahmen verleihen. Unvergessliches Highlight ist dabei der Hochzeitstanz, dem das jung vermählte Paar wie auch die Hochzeits-

gäste entgegenfiebern. Der Walzer ist natürlich der Klassiker, jedoch kann das Brautpaar seine Gäste auch mit einem anderen schönen Tanz überraschen! Zur Vorbereitung eines festlichen Hochzeitstanzes, egal welcher Tanz, und um weitere Tanzkenntnisse zu erlangen, bietet die Tanzschule Come and Dance den Brautpaaren und Hochzeitsgästen eine Vielzahl von flexiblen Tanzkursen in Kleingruppen an.

Diese sind aufgrund der hohen Flexibilität besonders für Schichtarbeiter geeignet. Eine interessante Alternative sind auch die individuellen und preisgünstigen Privatstunden von „Come and Dance“. Gerne steht Ihnen die Tanzschule Come and Dance in Mühldorf mit Rat und Tat zur Seite. Jetzt in neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 5c in Mühldorf/Mößling. Weitere Informationen online unter come-and-dance.de.

Hochzeit nach Plan Gut organisiert, entspannt und rundum schön zum Traualtar

Strahlend schön: Auf ihrer Hochzeit möchte sich jede Frau von ihrer besten Seite zeigen. Foto: djd/Elasten-Forschung/jh-photo.de-Fotolia

gecDC$'DCB)AcDA@C " $ & ' c /,)

012456789X8V1T6R82T6P4N L5XJ2NH1F8792

IIIZ^7]G4_E.5:+[57^(4Z.5 98]776`7\[:57a47Z?3251WU?<SQOQMK;

?>=<;a`_^]\[]ZY::

Vor der Hochzeit müssen viele Dinge organisiert werden. Ratsam ist es daher, in sinnvoller Reihenfolge eine Checkliste zu erstellen und alles nach und nach zu erledigen. An erster Stelle steht in der Regel das Datum – beliebt sind solche Termine, die sich leicht einprägen, so dass man sich später immer daran erinnert. Das reicht von speziellen Zahlkombinationen wie beispielsweise dem 1.8.18, dem 8.8.18 oder 18.8.18 bis hin zur Sternschnuppenacht im August 2018. Solche Trautermine werden oft schon viele Monate vorher fixiert. Danach folgt dann oft ein wahrer Marathon an Aufgaben: Wahl der Location, Gästeliste erstellen, Hochzeitskleid aussuchen, Menü auswählen und vieles mehr. Besonderes Augenmerk gilt hierbei natürlich dem Ausse-

hen der Braut. Wichtige Voraussetzung für einen perfekten Auftritt ist neben Dress, Frisur und Make-up eine möglichst makellose Haut. Glatt, prall und frisch soll sie aussehen, auch wenn die Braut vielleicht schon jenseits der 35 ist. Darum gilt es, die Schönheitspflege frühzeitig mit in die Vorbereitungen einzubeziehen. So kommt kein Stress auf und die weibliche Hauptperson schreitet in Topform zum Altar. Ein guter Tipp ist eine Beautykur von innen, mit der man am besten drei Monate vor dem Termin beginnt. Bewährt haben sich etwa „Elasten“ Trinkampullen aus der Apotheke mit bioaktiven Kollagen-Peptiden. Sie regen die körpereigene Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten an und dadurch ist die Haut sichtbar verjüngt. Zusätzlich ist es empfehlenswert, den Teint auch von außen zu pflegen. Mit Blick auf den Hochzeitstermin gönnt sich die Braut vielleicht vier Wochen vorher eine professionelle Behandlung wie Microdermabrasion bei der Kosmetikerin. Dabei wird die Haut sanft abgeschliffen und wirkt besonders zart und rosig. Intensive Seren und Masken vervollständigen das Pflegeprogramm. Das Ergebnis ist ein strahlender Teint, bei dem dann am großen Tag auch das Make-up perfekt zur Geltung kommt. Letzteres sollte möglichst wasserfest sein, damit auch die Freudentränen nichts zerstören können. djd

WIR BIETEN DEN IDEALEN RAHMEN FÜR IHREN SCHÖNSTEN TAG! · Großer, ebenerdiger Saal für bis zu 350 Personen - unser Saal wurde 2017 neu renoviert! · Restaurant/Schützenstüberl als Hochzeitslocation für 30 bis 70 Personen · Weinstube mit Holzterrasse unterm schattigen Kastanienbaum Wir beraten Sie gerne! INH: MARIANNE UND ROBERT GEBLER MÖSSLINGER STR. 2 - 84562 METTENHEIM - TEL: 08631/7528 TELEFAX: 08631/13757 - kreuzer.wirt@t-online.de

Friseursalon

Your Style

Damen Herren Kinder

Wir freuen uns, Sie an Ihrem „schönsten Tag“ begleiten zu dürfen! Hofmark 5 · 84568 Pleiskirchen Tel: 08635/ 693 41 41

www.friseur-your-style.de

Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 8-12 Uhr


24

Hochzeit & Braut

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 14. Oktober 2017

Überraschung für das Brautpaar Eine Einladung zur Hochzeit ist immer schön – doch ein Geschenk für das Brautpaar zu finden, ist nicht so einfach. Hier ein paar Tipps: • Personalisierte Geschenke: Eine besonders gelungene Überraschung sind Geschenke mit einer individuellen Note.

Zum Beispiel Sektgläser mit einer eingravierten Widmung. So denkt das Brautpaar bei jedem Umtrunk an seinen besonderen Tag und an den Schenkenden. Die Gläser können mit den Namen des Paares und dem Hochzeitsdatum versehen werden.

• Geldpräsente: Originell in Szene gesetzt werden sie in einer Schatztruhe mit persönlicher Gravur oder einer Glasflasche mit Hohlraum für den Geldschein. Die Flasche kann nach Belieben mit Likör oder einem edlen Balsamico Essig befüllt werden.

Eine unvergessliche Nacht!

WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER

ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR PHONE: 08636 / 7116

Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

❶⑨⑦⑤⑤③①✈✉ª⑤✐⑨❤⑦✈❡⑦❝⑦⑨ ❑■●❊■❈❆❄❑❂❈ ❀✠✡☛☞✠✌✡✴✲✍☛✰✎✍✮✍✬ ❛  ▲❏ ❍❋❉❇❅ ❃❁ ❉ ✿✵✳ ❉✱✯ ❏ ✻✺→✺✷✹✺➣✸✷✹✷✺✶➣✷❻⑧➔⑥✷✹ ↕↔➣✷➣→✺✷④➔➣➓➒ ↔✹✷✺✇➑➐➏ ❽✷❻✺❽✷❹✷➣❽✺➣✷✷➣→❷✷✺ ➏✷➣➔➣➓⑩✷✶✺ ✹❽✷➣➣ ✷✶↕↔➣② ↔✷➣➄❻⑩✺ ✷ ❽ ❽➣✷➔➀✻✷✺ ➣ ➏ ❽ ➔ ⑩✷✺ ➃➂ ➁ ➔➣➏✷✹✷❻❿❾②➁➏❽⑧➓②➃➄②②✷➒➣❹❾➏➔➣❽✷✹❼❼❼❺❸{❣✁✂{❢❣❞✄❢☎✆✝✂❺❜✞✟

✩✏✑✒✓✔✕✖✗✘✧➜➙➍✙✚✏✗✛✜✢✑✓✏

stube 17: Wein April 20 Neu seit

✭✫✪★✦➛➎➌➋➊➉➈➇➆➅➎➆➛¬®➇°♣♦➇➈♥♠❧❦❥➋❥➌♣✦❚♥♠❧❦❥➋❦❙➋♠➋❥➊❘◗d✦➆➈♥➆°✪✫❖◆✦➅▼®✦✾➅◗★✾➇°¬®✽✼➇

30 kompetente und kreative Aussteller werden am Samstag, 11. November, von 16 bis 22 Uhr im Stadtsaal Neuötting ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das Hochzeitsfest allen hochzeitswilligen Paaren präsentieren. Die Informationsausstellung „Neuöttinger Hochzeitsnacht“ bietet eine erstklassige Gelegenheit, sich an nur einem Ort über die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten für eine Hochzeit zu informieren.

Es gibt tolle ausgefallene Schmuckkollektionen, edle Couture, stilvolle Blumenarrangements und zahlreiche Ideen von Fotografen zu bestaunen. Modernes Braut-Make-Up wird vorgestellt und Gastronomen bewerben ihre Gaumengenüße und Ambiente für eine stilvolle Feier. Sprechen Sie mit den Musikern und DJs über Ihre musikalischen Vorlieben und lassen Sie sich von Tanzschulen beraten, wie der Brauttanz

souverän und mit viel Freude gemeistert wird, so daß sich die Gäste beeindruckt an das Hochzeitsfest mit allen Facetten erinnern. Natürlich gibt es noch viel mehr „Schmankerl“ für die Hochzeit… Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Einen schönen und informativen Abend wünscht Ihnen jetzt schon das Veranstaltungsteam des Tanzstudios „Come and Dance“ in Mühldorf.

Pannenfreie Traumhochzeit Für alle Paare ist die Hochzeit der Höhepunkt und die Krönung ihrer Liebesbeziehung und soll in bester Erinnerung bleiben. Ein schönes Ansinnen, doch leider kann so manches schief gehen: Die Brautschuhe drücken, die Bilder sind verwackelt, der Hochzeitskuchen schmeckt nicht und vieles mehr. Wer es sich leisten kann, beauftragt einen Weddingplaner. Doch auch der ist kein Garant dafür, dass alles klappt. Unsere Tipps helfen dabei, möglichen Tücken aus dem Weg zu gehen. • Das Brautkleid kneift: Eine Crash-Diät kurz vor dem Hochzeitstermin ist mit Risiken verbunden, denn der Nährstoffmangel kann müde und schlapp machen. Besser täglich wiegen und auf eine fettarme Ernährung setzen. • Verpatztes Make-up: Zwar sind im Internet zahlreiche Schmink-Tutorials zu finden, jedoch sollte am Tag der Tage keine Experimente gemacht werden. Ein professionelles Make-up von der Kosmetikerin macht die Braut zum schönen Blickfang. • Blut ist im Schuh: Wer am Tag der Hochzeit das Tanzbein schwingen will, sollte nicht nur den obligatorischen

Tanzkurs absolvieren, sondern die Schuhe gründlich einlaufen. Blasenpflaster, Geleinlagen, Ersatzstrumpfhose und Nähzeug sollten in einem Survival-Kit bereitliegen.

sterter Hobby-Knipser ist, Hochzeitsfotos sind Profisache. Wer den Fotografen nicht einplant, spart an der falschen Stelle, denn er ist dezent und garantiert perfekte Bilder.

Ein gelungener Hochzeitstag lässt das Brautpaar und die Angehörigen strahlen. Foto: djd/DerGugl/thx • Hungrige Gäste: Da eine Trauungszeremonie oft lange dauern kann, kommen die Gäste hungrig aus der Kirche. Daher sollte beim Sektempfang Fingerfood bereitstehen. Ein Hochzeitsbuffet hat den Vorteil, dass sich jeder nach Lust und Laune bedienen und auch mehrfach den Teller füllen kann. • Verwackelte Bilder: Auch wenn Onkel Erwin ein begei-

• Horror-Musik: Alleinunterhalter können wahre Stimmungskiller sein. Wer sich keine Band leisten kann, sollte einen guten DJ beauftragen, die Wunschmusik aufzulegen. • Plötzlicher Regen: Selbst im Hochsommer ist man vor Wetter-Kapriolen nicht sicher. Daher sollten Pavillons, Dekken für die Gäste oder Heizpilze beim Outdoor-Fest bereitstehen. djd


Samstag, 14. Oktober 2017

Bau- & Wohnreport

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Alle Optionen offen lassen Bau- & Wohnreport Mit individuellen Heizsystemen flexibel bleiben und kombinieren

Foto: djd/Allianz freie Wärme Unabhängigkeit und Flexibilität – das schätzen Endverbraucher, die ein individuelles Heizungssystem im Haus nutzen. Sie können im Falle eines Falles von einer Heizungstechnik auf die andere wechseln oder beispielsweise einen Kaminofen in ihre Wärmeversorgung integrieren. Vor allem aber sind Haushalte mit individuellem Heizsystem unabhängig bei der Art und Weise der Bevorratung eines Energieträgers, sie können so viel einkaufen, wie sie wollen, zu einem Zeitpunkt, den sie selbst bestimmen. „Verbraucher sollten sich unbedingt vom Heizungs-Fachhandwerker beraten und die Vorteile individueller Heizungstechnik-Lösungen erklären lassen“, rät Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer Zen-

tralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Die Heizungsspezialisten kennen die Gebäudestrukturen vor Ort und wissen, wie man die regional unterschiedlich vorhandenen Energieträger optimal nutzen kann. Im Neubau ist ein Schornstein der Garant für zukunftssicheres, flexibles und individuelles Heizen. Vor allem durch die verstärkte Nachfrage nach Heizungsanlagen mit Festbrennstoffen wie Pellets, Scheitholz oder Holzbriketts rücken Schornsteine längst wieder in den Fokus von Bauherren und Planern. Der erneuerbare Energieträger Holz ist CO2-neutral, interessante Preisvergleiche sind generell möglich. Doch wer diesbezüglich seine Unabhängigkeit schätzt, hält sich mit

einem Schornstein etwa aus korrosionsbeständiger Keramik auch langfristig alle Freiheiten für die Art der Wärmeerzeugung offen. Weitere Informationen zu KeramikSchornsteinsystemen findet man unter pro schornstein.de, zu Anschluss- und Benutzungszwängen unter freiewaerme.de. In der Übergangszeit sorgen moderne Holzfeuerstätten nicht nur für ein angenehmes Wohnklima. An sehr kalten Wintertagen können sie im Neubau die Luft-Wasser-Wärmepumpe spürbar entlasten, gemeinsam sind sie effizienter. Die Betriebsstunden des Elektroheizstabes im Pufferspeicher lassen sich dann spürbar reduzieren. Mit diesem kombinierten, hybriden Heizsystem steigt der Anteil der erneuerbaren Energien an der Gesamtversorgung des Neubaus, die Stromkosten und CO2-Emissionen werden gesenkt. djd

Foto: 123rf/Zimmytws

e gEi etnel ung s Her

◆ Individuelle Haustür- und Innentürfertigung aus Massivholz ◆ Fenster aus Holz, Kunststoff und Holz-Alu ◆ Haustüren aus Aluminium und Kunststoff

Ausstellungs-Haustüren Besuchen Sie unsere zu Sonderpreisen erhältlich! neue Ausstellung!

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung! Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung

Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung

Pürten 40 84478 Waldkraiburg Türen

Fenster

Telefon: Telefax:

Fenster

info@tueren-fenster-holzner.de www.tueren-fenster-holzner.de

Schreinerei Türen Schreinerei

0 86 38 / 78 27 0 86 38 / 7 39 27

Wir suchen für 2018/2019 einen FL Auszubildenden A I CH zum Spengler (m/w) Sie uns Ihre Bewerbung E DA Senden wir freuen uns darauf! R CH E SA L G N IE N RU Heilmann GmbH E Industriestraße 6 · D-84539 Ampfing N PTel. 08636 - 986810 · Fax 986812 • Mobil 01 71 - 1270767 G heilmann.spenglerei@t-online.de S SPENGLEREI • FLACHDACHSANIERUNG

Energieeffizient bauen Nachhaltige Wohlfühlathmosphäre

Kompetenz in Beratung und Verlegung Nachhaltig bauen: Basis ist eine ökologische Gebäudehülle, die vorrangig aus dem natürlichen Werkstoff Holz besteht. Foto: djd/WeberHaus.de Eine ökologische Gebäudehülle aus Holz kann dabei helfen, den Energieverbrauch im Haus auf ein Minimum zu reduzieren. In Kombination mit moderner Haus- und Heiztechnik können sogar Plusenergiehäuser gebaut werden. Dreifachverglaste Fenster oder eine Photovoltaik-Anlage, die jeden Sonnenstrahl in saubere Energie umwandelt, sind dabei ebenso sinnvoll wie eine

Wärmepumpe mit Lüftungsanlage und effizienter Wärmerückgewinnung, die die Räume regelmäßig mit frischer, vorgewärmter Luft versorgt. Wärmepumpen nutzen hauptsächlich Luft als Energieträger und machen aus einer Kilowattstunde eingesetzter elektrischer Energie zwischen drei und vier Kilowattstunden Wärmeenergie. Weitere Infos unter weberhaus.de. djd

84513 Töging · Traunsteiner Str. 62 Tel. 0 86 31 /9 88 70 · Fax 0 86 31 /9 55 54 www.anglhuber.de

Wir gehören dazu:


26

Bau- & Wohnreport

Samstag, 14. Oktober 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wasserschäden rechtzeitig erkennen Nässe und Frost bedrohen auch die Bausubstanz

1 0% SERV IC E 10 UND QUALITÄT

en Küch z n a g nlich persö Bei uns steht persönliche Beratung im Vordergrund. Denn nur wer Ihre Bedürfnisse kennt, kann auch die perfekte Küche mit Ihnen zusammen planen. Damit Ihre neue Küche auch ein echtes Schmankerl wird. Schauen Sie mal vorbei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Inhaber OTTO KETZER AN DER STRASS 5 84508 BURGKIRCHEN Tel.: 08679 1688

www.alztal-kuechen.de

Wasserschäden durch eine ausgelaufene Waschmaschine, Rohrbrüche oder eingefrorene Rohrleitungen können teuer werden. Je länger solche Probleme unentdeckt bleiben, desto schlimmer fallen in der Regel die Folgen aus: Boden- oder Wandbeläge und Möbel müssen ersetzt werden, Schimmel kann sich in durchfeuchteten Bauteilen festsetzen, und schlimmstenfalls wird sogar die Bausubstanz so geschädigt, dass aufwändige Sanierungsarbeiten erforderlich sind. Restlos ausschließen lassen sich Wasser- und Frostschäden nicht, doch mit Wasser- und Frostmeldern kann man sie frühzeitig entdecken und so rechtzeitig reagieren. Eine App schützt vor größeren Folgeschäden Moderne Wasser- und Frostmelder schlagen nicht nur zu Hause Alarm, sondern senden parallel eine Meldung übers Internet an das Smartphone. Bei dem Modell Lyric W1 WiFi von Honeywell beispielsweise funktioniert das über eine App, die einfach auf dem

Rechtzeitig entdeckt, lassen sich schlimmere Folgen von Wasserschäden verhindern. Foto: djd/honeywell mobilen Endgerät installiert wird. Der Melder steht über das heimische WLAN mit dem Internet in Verbindung. Dadurch ist keine aufwändige Verkabelung erforderlich. Günstig für die einfache Installation ist zudem eine Stromversorgung über Batterien, sodass kein Stromanschluss gebraucht wird. Das macht eine einfache Installation auch in selten genutzten Nebenräumen möglich, in denen nicht immer eine Steckdose in der Nähe zur Verfügung steht. Mehr Infos dazu gibt es unter getconnected.honeywell.com/de. Wichtig ist, dass sich das Sensorkabel des Melders einfach verlängern lässt. Denn so kann er auch größere Berei-

che sicher überwachen und schützen. Schneller informiert sein, früher reagieren Tritt ein Problem auf, erfolgt ein akustisches Warnsignal vor Ort. Parallel versendet der Wasserund Frostmelder eine Nachricht auf das Smartphone und informiert über den Vorfall zu Hause. Dadurch ist es möglich, von unterwegs aus, zum Beispiel aus dem Urlaub, sofort zu reagieren. Die Meldung kann zudem auch auf den Smartphones von Verwandten oder Freunden erscheinen. Freunde, Nachbarn oder Familienmitglieder können so vor Ort erste Maßnahmen einleiten, um schlimmere Folgen eines Schadens zu vermeiden. djd

So funktioniert's

In wenigen Schritten zum Dichtungstausch

Foto: djd/GfA-Dichtungen/ Shutterstock.com/Sofya Apkalikova • die alte Dichtung vorsichtig herausziehen • den Fensterrahmen schon beim Entfernen der alten Dichtung mit einem Handfeger reinigen • die Nut im Rahmen mit einem kleinen Schraubenzieher und einem Staubsauger reinigen

• etwas Gleit- und Pflegespray in den Nutbereich für einen leichteren Einbau der neuen Dichtung sprühen • die neue Dichtung einbauen und dabei auf den richtigen Sitz der Ecken achten • bei Verarbeitung fertiger Dichtungsrahmen darauf

achten, erst die Ecken einzubauen und danach die restliche Dichtung • durch mehrmaliges Öffnen und Schließen der Fenster oder Türen deren einwandfreie Funktion prüfen, eventuell nachjustieren. Quelle: GfA-Dichtungen/djd


Fachwirtin fĂźr Finanzberatung

Baufinanzierung & Immobilien

Untere DorfstraĂ&#x;e 21, 84547 Emmerting Tel.: 08679-302791 Fax.: 08679-966307 Mob.: 0170-2108901 mail@tanja-stollwerk.de


28

Bau- & Wohnreport

Samstag, 14. Oktober 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neubau Aktionspreis nur jetzt!

Ein Hauch von Luxus für die Wand Samtmatte Oberflächen verbinden Optik und Haptik miteinander

aten Wir ber e Sie gern ! s kostenlo

'&%#!!$" +&*)!$( '&%#!!$" +&*)!$(&&%$ #&&"! =:;741B/ @BC>>;C85B2*B('5 @BC>>;C85B2*B('5 =:;741B/ "? 19#&&"! -)"<<6&!+33<! - #+ !) D ?# <+ &&%$ ! - #+ !) D ?# <+ "? 19 -)"<<6&!+33<06=(.7, F1;(>>526;17E>5BA*61>7.>5945

Beratung - Verkauf - Montage Garagentore Garagentore aller aller Art Art • • Garagentorantriebe Geragentorantriebe Reparaturen • Hofschiebetore • Gartenzäune Hofschiebetore • Gartenzäune in Alu in Alu

333(9?B=,7D@C6*C,6<9.,@C6(=BF

Harpolden 1a · 84546 Egglkofen Tel. 08639/8975 · www.otto-aigner.de

E7G( ';A$& * 8! #$A +B@.G '&>% * #A 8; A!A 2C0 ';A$& * & ;; AAA +CD14CGG<9?( %$ 5*;#!&$ E"1.D1 C( -DD

)96=,* 6D: E?B=,7D@C6

+C?9.D

/.D97?3.FF7? Unser LeistUngsangebot:

Dachgeschossausbau • altbausanierung aus einer Hand

Sicherheitsfenster und -Türen in Holz oder Kunststoff Beratung und Montage für nachrüstbare Sicherheit

Kohlschmid Schreinerei GmbH Schmiedgasse 1 84539 Ampfing Telefon 08636 - 283 www.schreinerei-kohlschmid.de Jedes Stück ein Meisterstück. Von Ihrem Innungsschreiner.

Wandfarben prägen die Stimmung im Raum und beeinflussen damit das Lebensgefühl – eine Wirkung, die sich keineswegs alleine auf das Auge beschränkt. Aktuelle Farbqualitäten haben auch haptisch so einiges zu bieten. Angesagt sind derzeit hochwertige Oberflächenstrukturen wie etwa eine samtig matte Optik, die Wände fühlbar anders macht und damit dem gesamten Raum einen Hauch von Luxus verleiht. Die haptische Wirkung einer Wandfarbe ist zu einem wichtigen Qualitätskriterium geworden. Einen edlen matten Look und eine samtige Oberfläche erhalten Wände etwa mit der Kollektion „Schöner Wohnen Architects' Finest“. Die Dispersionsfarbe sorgt für eine besondere Farbtonwirkung und Tiefe. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Verarbeitbarkeit: Aufgrund ihrer Zusammensetzung weist die Farbe eine cremige, tropf- und spritzgehemmte Konsistenz auf, gute Voraussetzungen also für ein sauberes Arbeiten.

Wandfarben prägen ganz wesentlich die Wirkung eines Raums – auch haptisch, etwa mit samtmatten Oberflächen. Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE Die Oberflächengestaltung mit den samtmatten Interiorfarben ist zudem sehr unempfindlich und bewahrt auch auf Dauer das makellose Erscheinungsbild. Unter architectsfinest.com gibt es mehr Informationen. Die Farben für den neuen Wand-Look sind inspiriert von Hotspots der internationalen Architektur- und Kunstszene: Die Stadtviertel Le Marais in Paris, SoHo in New York, Lingotto in Turin oder Waterfront in Kapstadt standen unter an-

Dachausbau mit den Profis Ihr Ansprechpartner ist „der baumeisterRing“ Sanieren, renovieren, modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und den angrenzenden Landkreisen. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und viele mehr kümmern. „der baumeisterRing“ bietet eine Gesamtleistung mit Komplettangebot und Festpreisgarantie. Sämtli-

che im „der baumeisterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragendem handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. „der baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 ansässigen Partnerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er empfiehlt sich für rasche

Treffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus Individueller Umbau ist unsere Stärke

Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung

Die Handwerkerkooperation w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e

40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner sanieren | renovieren | modernisieren

10 Jahre in Mühldorf GmbH

derem Pate für die charakteristischen Farbtöne. Insgesamt 16 Varianten stehen zur Wahl, entstanden im engen Austausch mit Architekten und Designern. Eine weitere Qualität der Farbkollektion, die es in ausgewählten Bau- und Fachmärkten gibt, ist ihre Ergiebigkeit: Eine Zwei-Liter-Farbdose bietet eine Reichweite von bis zu 25 Quadratmetern. Zum Testen und zum Streichen von kleineren Flächen ist das Kleingebinde mit 100 Millilitern Inhalt geeignet. djd

r ovie Ren

it S en m

Komplettprogramm für Ihr til. Das Woh nge bäu de. Tel. 0 86 31 / 18 42 570

Mobil 01 71 / 7 59 76 97

84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de

und zuverlässige Ausführung aller Aufträge. „Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre Immobilie“, ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebes garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierungen, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestaltung, Landschaftsbau, Beratung, Planung und Bauleitung sowie energetische Sanierung bis hin zum Passivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf stehen natürlich auch Architekten, Entergieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. Mehr Informationen gibt es von Montag bis Samstag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr unter Telefon 0 86 31/1 84 25 70 sowie unter 01 71/7 59 76 97 oder der-baumeisterring.de


Samstag, 14. Oktober 2017

Bau- & Wohnreport

29

-DIVERSE ANZEIGEN-

Immobilienboom mit Nebenwirkungen Wer jetzt baut, lernt auch die Schattenseiten des Marktes kennen

Wegen des Baubooms sind viele Handwerker langfristig ausgebucht. Bauherren sollten daher rechtzeitig planen und langfristige Vereinbarungen treffen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund Lange Kommunikationsketten durch Subunternehmen Der Experte hat beobachtet, dass sich Bauherren bei einem Auftrag nicht immer sicher sein können, wen sie letztlich auf der Baustelle antreffen. Wegen der hohen Auslastung beschäftigen Unternehmer Subunternehmen, und diese in vielen Fällen weitere Sub- und SubSub-Unternehmen. Dadurch kann es zu langen Kommunikationsketten und in der Folge zu Missverständnissen und Baumängeln kommen. Andreas May empfiehlt Bauherren, deshalb auf jeden Fall ausreichende Zeitpuffer einzuplanen. Denn so hätten Bauzeitverzögerungen oder nachträgli-

Wegen Umbau bis zu

70 %

auf Musterküchen Einbauküchen ∙ Küchenlifting Elektrogeräte ∙ Reparaturen ∙ Modernisierung ∙ Kundendienst

Schlüsselfertiges Bauen

Grinzinger Bau Neumarkter Straße 21 84546 Egglkofen

che Mängelbeseitigungen keine E-mail: unangenehmen Nebenwirkun- andreas.grinzinger@web.de gen, wenn etwa die vorige Wohnung bereits gekündigt, das neue Haus aber noch nicht fertiggestellt sei. „Durch verspätet eingebrachte Gewerke können weitere Probleme entstehen, wenn beispielsweise der Estrich noch nicht getrocknet ist und bereits der Bodenleger anrückt“, warnt HOLZ-FENSTER May. Spätere Feuchteschäden KUNSTSTOFF-FENSTER seien damit fast programmiert. HOLZ-ALU-FENSTER HAUS- UND NEBENEINgANSTÜREN

Baupartner sorgfältig auswählen und Zeitpuffer einplanen Einen generellen Ausweg aus den Risiken des boomenden Baumarkts sieht Andreas May nicht: „Es kann sich aber lohnen, künftige Baupartner genau unter die Lupe zu nehmen, zum Beispiel mit einer Wirtschaftsauskunft bei Creditreform, die Mitglieder des BSB zu günstigen Konditionen erhalten.“ Zudem sei es oft sinnvoll, regionale, gut etablierte Baufirmen anzufragen, die über ein stabiles Netzwerk von Partnerfirmen in der Region verfügen. Mehr Informationen und Mitgliedschaftsanträge gibt es unter bsb-ev.de. djd

GmbH

ABUS-Fenster GmbH Altöttinger Straße 11 84579 Unterneukirchen Telefon 08634/98 89-10 www.abus-fenster.de

Telefon 0 86 39 / 70 89 34 Telefax 0 86 39 / 98 52 29 Mobil 01 62 / 4 73 59 07 www.grinzinger-bau.de

re

ns

ichern –>

Einbruchschutz einfach & effektiv

n Sie un age s Fr

Häuser und Grundstücke sind teuer und rar – doch nicht nur deshalb birgt der heiß umkämpfte Immobilienmarkt Risiken für Verbraucher. Denn auch die Bauunternehmer und Handwerksbetriebe sind oft bis an ihre Kapazitätsgrenzen ausgebucht. „Zur Zeit kommt so gut wie jede Firma zum Zug“, sagt Dipl.Ing. Andreas May aus München. Oft hätten die Bauherren wenig Auswahl und nähmen, wen sie kriegen könnten. Andreas May ist Bauherrenberater bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e. V. und kennt die aus dem Boom erwachsenden Probleme aus der Praxis.

Max Kamhuber Kolbergstraße 1 ∙ Eingang Marienstraße 84503 Altötting ∙ Tel. 08671/ 92 93 96 kamhuber.max@t-online.de ∙ www.kmk-kuechenwelt.de

ü

der mit angefrorenen Scheiben noch mit vereisten Türschlössern herumschlagen muss. Das Plus an Bequemlichkeit ist nur eines von vielen Argumenten, die für eine Garage sprechen. An vorderster Stelle rangiert natürlich der Sicherheitsaspekt: freie Sicht durch freie Scheiben ist die unbedingte Voraussetzung für eine sichere Fahrt. Aber auch der Schutz vor Langfingern, vor ungemütlichen Wetterereignissen wie Hagel

Küchen aus Leidenschaft

un d T

Schon bald steht sie wieder vor der Tür, die kalte Jahreszeit. Mit all ihren Schönheiten – aber auch mit ihren Unannehmlichkeiten. Eine davon ist die ungewollte Morgengymnastik beim Eiskratzen in aller Frühe, mit klammen Fingern und auf fast noch finsteren Straßen. Die warmen Hände reiben kann sich dagegen der Garagenbesitzer, der diese Zeit noch wohlig am Frühstückstisch genießen kann, weil er sich we-

84323 Massing . tel. 08724/88-0

F

Platz ist in der kleinsten Hütte: Hier der Laumer-Doppelparker für vier Pkw auf gerade mal 34 qm Grundfläche. Foto: Laumer

oder Sturm und vor Mardern und Vandalen sind gewichtige Argumente dafür, gründlich zu überlegen, ob es nicht doch Möglichkeiten gibt, sein Auto wie seine übrigen Besitztümer auch sicherer zu verstauen als es einfach am Straßenrand abzustellen. Als besonders variable Lösung bietet sich da die Fertiggarage an. Von darauf spezialisierten Firmen im Werk produziert, wird sie fix und fertig angeliefert und auf Streifenfundamenten abgestellt, die als einzige zu verbleibende Baumaßnahme vorher erstellt werden müssen. Da sie ebenso unaufwendig wieder abtransportiert werden können, sind Fertiggaragen auch als „Zwischenlösung“ ideal. Ausgereifte technische Einbauten vollbringen zusätzlich das Wunder, Platz zu schaffen, wo eigentlich keiner ist. Die Laumer Bautechnik GmbH befindet sich in der Bahnhofstraße 8 in Massing . Weitere Infos finden Sie im Internet unter Laumer Bautechnik.de.

unterschiedlichste größen ix und fertig geliefert ruckzuck montiert fixpreis

ster en

Bringen Sie Ihr Auto unter Dach und Fach!

Stahlbetonfertiggaragen

!

Jetzt an den Winter denken:

IDEEN... DIE MAN SIEHT

Öffnungszeiten Ausstellung: MO – DO: 7.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr · FR: 7.00 – 12.00 Uhr · SA: 8.00 – 13.00 Uhr W W W. A B U S - F E N S T E R . D E


30

Bau- & Wohnreport

Samstag, 14. Oktober 2017

-DIVERSE ANZEIGENTrockenlegung Rissinjektion

Videotechnik für zuhause Rechtliche Rahmenbedingungen

Kellerinstandsetzung Schimmelbekämpfung Leo Bautenschutz GmbH & Co. KG Bräustraße 21 I 84568 Pleiskirchen Fon: 08635 / 693 99 33 I Fax: 08635 / 693 99 34 info@leo-bautenschutz.de I www.leo-bautenschutz.de

Fliesen Fattoria GmbH 84556 Kastl • Moosen1 liesenfattoria@t-online.de

Telefon 08671/ 6517 Mobil 0171/7512015

• Wand- und Bodenliesen namhafter italienischer und spanischer Hersteller aus Direktimport • Qualitätsliesenkleber • Zubehör für die Fliesenverlegung

www.liesenfattoria.de Videoüberwachung für zuhause gibt es für innen und außen.

- Innen und Außenputz - Rohbau/Umbau - Vollwärmeschutz

- Gerüstbau - Fließestrich

fortigen Eintritt Wir suchen zum so Verputzer (m/w) einen Maurer oder • Dachsberg 3 • 83562 Rechtmehring • Telefon (08072) 370 777 • Fax (08072) 370 777 • Mobil 0172 / 71 30 477

Grundsätzlich gibt es einen gesetzlichen Rahmen für Videoüberwachung, der beachtet werden muss. So stellte der Bundesgerichtshof (BGH) 2010 in einem Urteil fest, dass eine Überwachungskamera nur die eigene Wohnung oder das eigene Grundstück filmen

darf, nicht jedoch angrenzende Grundstücke oder den öffentlichen Raum (Az.: VI ZR 176/09). Aber auch in den eigenen vier Wänden gibt es Grenzen: In seinem Haus oder seiner Wohnung darf der Mieter oder Eigentümer andere Per-

Foto: djd/ABUS sonen nur filmen, wenn diese ausdrücklich zuvor darauf hingewiesen wurden. Das gilt beispielsweise dann, wenn Videotechnik bei der Betreuung Pflegebedürftiger eingesetzt werden soll - hier ist das Einverständnis der Betroffenen notwendig. djd

Trotzt Wind und Wetter Metalldächer halten auch Sturm, Starkregen und Hagel stand Stürme und Starkregen-Ereignisse führen zu Millionenschäden, Überschwemmungen und stark beschädigten Gebäuden. Gerade die Dacheindeckung ist prädestiniert für teure Schäden. Das Fatale daran: Haben Sturmböen erst einmal die ersten Dachpfannen gelockert, folgt häufig eine kostspielige Kettenreaktion. Nach 20 bis 25 Jahren der Nutzung ist meist eine Modernisierung sinnvoll – am besten, bevor es zu Sturmschäden kommt. Sowohl für eine reguläre Sanierung als auch für eine Notreparatur – wenn es doch zu einem Schadenfall gekommen ist – sind Metalleindeckungen eine lohnende Alternative zu konventionellen Dachpfannen und -steinen. Metall auf dem Dach bietet verschiedene Vorteile: Das Material ist bruchsicher, wird fest verschraubt und hält somit auch Starkwind und Unwettern stand. Selbst große

Hagelkörner durchschlagen die Platten nicht. Mit sechs Schrauben pro Quadratmeter

Und auch der Wohnkomfort unter dem Dach ist gegeben: Eine ganz spezielle Oberflä-

Ein Metalldach ist schnell verlegt - und bietet dank seiner Robustheit umfassenden Schutz vor Stürmen, Starkregen und Hagel. Foto: djd/LUXMETALL Deutschland wird das Metalldach sturmsicher befestigt. Sogkräfte, die an der windabgewandten Seite eines Steildachs entstehen können, stellen somit keine Gefahr mehr dar.

chengestaltung bewirkt, dass Regentropfen sehr leise abgleiten können – zu störenden Trommelgeräuschen auf dem Metall kann es somit nicht kommen. Quelle: djd


Samstag, 14. Oktober 2017

Bau- & Wohnreport

31

-DIVERSE ANZEIGEN-

Damit es sich gut anhört Tipps für die Suche nach der richtigen HiFi-Anlage Ein guter Verstärker, zwei hochwertige Lautsprecher, ein Handy zum Streamen – viel mehr braucht es nicht für ein HiFi-Hörerlebnis. Hier ein paar Tipps für das perfekte Hörerlebnis zu Hause. 1. Streamen in HiFi-Qualität Streaming-Dienste wie Tidal oder Qobuz bieten hochauflösende Musik für exzellente Klangqualität. Dabei müssen nicht alle Geräte im HiFi-Set streamen können. Ein streaming-fähiges Gerät reicht aus. 2. Musik braucht Luft zum Atmen Guter Klang auch bei tiefen und mittleren Tönen benötigt ein gewisses Maß an Volumen und Schalldämmung. Kleine Lautsprecher versprechen zwar viel, können physikalisch aber nicht dasselbe leisten wie Regal- oder Standlautsprecher.

3. Die richtige Lautsprechergröße Guter HiFi-Sound beginnt mit den Lautsprechern. Hier sind die Unterschiede am deutlichsten. Für Räume zwischen 15 und 25 Quadratmeter reichen meist Regallautsprecher oder kleinere Standlautsprecher aus. Sascha Reckert, Chefentwickler von quadral erklärt: „Damit das Ohr mehr Klangdetails erfassen kann, sollten Lautsprecher möglichst auf den Hörer ausgerichtet sein. Im Fachhandel können Experten bei der Auswahl passender Lautsprecher helfen.“ Mehr Infos gibt es unter

quadral.com/quadral-hifi-welt. 4. Der richtige Verstärker Beim Verstärker sollte man unbedingt auf die Leistung achten. Entgegen landläufiger Meinung ist ein zu kleiner Verstärker eher schädlich für die Lautsprecher als ein zu großer. Des Weiteren sollte

man auf genügend Anschlüsse achten. Zwei bis vier Anschlüsse für die Lautsprecher sollte der Verstärker mindestens haben, dazu ein AUXAnschluss für das Handy und ein USB-Steckplatz für Computer, Tablet und Co.

Werner Pauli Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu

5. Gut ist nicht immer teuer Gute Lautsprecher bekommt man oft schon ab 150 Euro das Stück. Die Watt-Angabe bei Lautsprechern ist dabei kein Garant für gute Klangqualität. Wer nur auf technische Daten schaut, kauft die Katze im Sack. Im Fachhandel können dazu in aller Ruhe verschiedene HiFi-Komponenten getestet werden. Der persönliche Favorit kann am besten mit der eigenen Musik herausgehört werden. Dabei gilt: Es muss nicht immer teuer sein, aber HiFi-Anlagen sollten unbedingt live ausprobiert werden. djd

So schön war Heizen noch nie

Foto: redwell Heizkörper aus Glas, als Spiegel oder Bild strahlen eine gesunde Wärme aus und sind Blickfang zugleich. Redwell-

Infrarotheizungen bilden eine ausgefallene Spielart unter Deutschlands Wärmespendern. Die flachen Heizpaneele

können frei stehend, an der Wand oder sogar an der Decke montiert werden. Das Design wirkt ungewöhnlich, denn es ist kaum zu erkennen, dass dieses Mobiliar eigentlich eine Wärmequelle ist. Nach persönlichem Geschmack kann man seine Heizung mit Fotomotiven bedrucken und von Haffke rahmen lassen. Oder sie für Notizen verwenden – die Elektroheizung ist auch als Kreidetafel zu haben. Stilbewusste werden nicht von Drehknöpfen oder Schaltern gestört. Einzige Voraussetzung für den Betrieb: eine Steckdose! Wie sieht es mit der Effizienz aus? Mit Regelsystemen wie Thermostat, Funksteuerung oder Zeitschaltuhr können Eigentümer die Heizungen wirtschaftlich betreiben. Gut für Allergiker: Die Strahlungswärme wirbelt keinen Staub auf und sorgt für ein gesundes Raumklima. Je nach Größe und Ausführung sind Redwell-Infrarotheizungen bereits ab 290 Euro erhältlich. Mehr Informationen unter redwell-haffke.de.

Stetthaimerstraße 5 • 84561 Mehring Tel.: 0 86 77/9 14 60 66 • info@ewi-elektro.de

enenSie chch susu BeBe uen seere unn e re unSise ! ! lueng äuelm Rst Aus


Samstag, 14. Oktober 2017

32 Samstag

Josef Hader: „Hader spielt Hader“

14

Tanzharmonie Jubiläumskonzert Herzoglicher Kasten, Neumarkt-St. Veit Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 39/83 58 Lady Windermeres Fächer Erfolgskomödie Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 80 Alfons Hasenknopf & Band Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Flohmarkt Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 9 Uhr Avignon Orelie Zauberkunst Kulturschuppn, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Wellküren Musikkabarett Holzbau-Häusler Halle, Ampfing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: www.ampfing.de Büchereiflohmarkt Stadtbücherei, Altötting Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Vier-Jahreszeiten Konzertreihe Herbstkonzert Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Kabarett mit Stefan Kröll Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Musikalischer Samstag Live-Musik in den Gassen der Altstadt Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Toni Lauerer Kabarett Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Nacht der Blauen Wunder 18 super Live-Bands Innenstadt, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Liebeslust und Theater Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: 20 Uhr Violinabend Kammerkonzert Carl-Orff-Saal, Töging Beginn: 19.30 Uhr Herbstfest

LIVE in Mühldorf!

Pressefoto Der Kabarettist Josef Hader kommt nun endlich auch in den Landkreis Mühldorf am Inn. Der Kabarett-Abend findet am Donnerstag, 9. November, um 20 Uhr im Stadtsaal in Mühldorf am Inn statt. (Einlass: 19 Uhr) „Hader spielt Hader“ ist ja nichts Besonderes. Das macht er ja eigentlich immer. Sogar wenn er andere Figuren spielt. Aber diesmal probiert Josef Hader etwas, was viele Kollegen machen, er aber normalerweise nicht: Nummern

spielen und dazwischen Lieder singen. Charaktere aus den letzten fünf Programmen werden zu kleinen Monologen konzentriert und dazwischen gibt’s von „Topfpflanzen“ bis zu „So ist das Leben“ alles Musikalische, was der Künstler je verbrochen hat. Es wäre aber kein echtes Hader-Programm, wenn das Abspielen alter Nummern nicht auch zu gewissen Problemen führen würde, bis hin zum völligen Gedächtnisverlust… Der Vorverkauf für die Ver-

anstaltung hat für die nummerierten Sitzplätze bereits begonnen! Es ist mit Sicherheit ratsam sich die Eintrittskarten schnell zu sichern, da mit einem schnellen Abverkauf gerechnet werden kann. Die Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, mit München Ticket-Anschluss und von Inn-Salzach-Ticket, telefonisch unter 0 89/54 81 81 81 und online auf eventim.de, muenchenticket.de und innsalzach-ticket.de erhältlich.

des Motorrad-Sportclub Buchbach e.V. Kulturhaus, Buchbach Beginn: 19 Uhr Törggelen Stockschützenhalle, Pleiskirchen Beginn: 19 Uhr Jazz im Herbst Konzert Jazzkeller, Mautnerschloß, Burghausen Beginn: 20 Uhr Obst- und Bauernmarkt Dorfplatz, Söchtenau Beginn: 13 Uhr Kirtatanz Dorfstadl, Prutting Beginn: 20 Uhr Pfälzer Weinfest der KAB Begegnungszentrum St. Christophorus, Altötting Beginn: 18 Uhr Flohmarkt Rennbahn, Mühldorf Beginn: 14 Uhr

Musikalische Führung durch die Ausstellung „Imagine - John Lennon" Stadtgalerie, Altötting Beginn: 16 Uhr Königliche Schätze & wertvolle Weihegaben Stadt- & Museumsführung vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Vom Brummeisen zur Ziach Volksmusikabend Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugbasar Kath. Pfarrkindergarten St. Elisabeth, Emmerting Geöffnet: 14 bis 15.30 Uhr Moonlight Bowling Atlantis Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/1 85 31 55 Weinfest Schützenhaus im Gries, Altötting Beginn: 19 Uhr

Sonntag 15.10. ab 10 Uhr Kirta-Flohmarkt

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Sonntag

15

Festkonzert mit Solisten und der Collegia-Musica-Chiemgau e.V. Sankt Nikolaus, Übersee Beginn: 17 Uhr 3. Raiffeisen Spieletag KuKo Forum, Altötting Beginn: 11 Uhr Karten/Info:

Irlham / Babensham

Tel. 0 80 71/33 86 www.forumaltoetting.de Herbstmarkt und Esenfelder Kirta ab 13 Uhr haben die Geschäfte geöffnet Stadtplatz, Neuötting Beginn: 9 Uhr Stadtführung für die Sinne TP: vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Orgelkonzert Stiftspfarrkirche St. Philippus & Jakobus, Altötting Beginn: 16 Uhr Mineralien- und Fossilienbörse Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 10 Uhr Lady Windermeres Fächer Erfolgskomödie Theater an derRott, Eggenfelden Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 80 Imagine - Johne Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Stadtplatz, Neumarkt St. Veit Beginn: 12 Uhr Jam Session Nea Zoi, Altötting Beginn: 18 Uhr

Raiffeisen Spieletag Kultur-Kongress Forum, Altötting Beginn: 11 Uhr Gewandhaus Brass Quintett Konzert Kurfürst-Max.-Gymnasium, Burghausen Beginn: 20 Uhr 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Musikkabarett mit "Der Diatonische Jodelwahnsinn" Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Constanze Lindner Jetzt erst mal für immer Gasthaus Bichlr, Ramerberg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Klaviermatinee Lika Bibileishvili Klavierkonzert Atelier Künstlerin Antje TescheMentzen, Söchtenau Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Rumpelstilzchen Kindertheater Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr

Montag

16

Musikalischer Kirtamontag mit Bachecker Blech Trachtenheim Letten, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Zweckinger Konzert Knoxoleum, Burghausen Beginn: 20.30 Uhr Kirtafest mit bayrischer Musik Linhuber, Holzhausen 8, Griesstätt Beginn: 13 Uhr Metamorphosis - Beyond the shape Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Farblich durch's Jahr Ausstellung Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90

Dienstag

17

33. Rosenheimer Kleinkunsttage Kabarett mit Hans Klaffl Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Bibertour Führung TP: Umweltpädagogische Hütte, Rimsting Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 01 70/6 88 52 99 Die kleine Hexe Bilderbuchkino mit Basteln, für


Samstag, 14. Oktober 2017 Kinder zwischen 4 und 7 Jahren Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr Karten/Info: Eintritt: 3 Euro Meisterkonzertreihe Eröffnung mit Cellist László Fenyö Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Dienstagskonzert mit Alfred Schillmeier (Gitarre) Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Knox Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Ludwig Thoma: Mensch, Mythos, Marke Ausstellung heimatMuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Die kleine Hexe Bilderbuchkino Bücherei Haus des Gastes,Prien Beginn: 15 Uhr

“Müller – nicht Shakespeare”

NEU!

4.11.17 Mühldorf Stadthalle 1.12.17 Wasserburg Badriahalle 18.1.18 Waldkraiburg Stadthl. NEUES Programm: „Glückskeks“

33 Mittwoch

Axel Hacke liest Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 33. Rosenheimer Kleinkunsttage mit "D'Raith Schwestern" Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Metamorphosis - Beyond the shape Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Flugvorführung Falknerei Falknerei Burg Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 15 Uhr Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahren Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kulur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Knox Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr 20 Jahre Bürgerhaus Ausstellung Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Konzert der Sing- und Musikschule Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 18 Uhr

Donnerstag

7.1.18 ROSENHEIM Saal Bayern 18.3.18 MÜHLDORF Stadtsaal

18

3. Altöttinger Rudelsingen Konzert Kultur-Kongress Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Kinderkino Zeichentrickfilmvorführung Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 15.30 Uhr

Flohmarkt

19.10.2017, ab 7h Tel. 01 60/4 54 65 33

8.3.2018 ROSENEIM KuKo

Nicolai Friedrich 2.11.2018 ROSENEIM KuKo

PAUL PANZER KARTEN: ROH: KuKo 0 80 31 /3 65 93 65; Mühldf.: Verkehrs- & Kulturbüro 0 86 31 / 612-227; NUR Waldkrbg.: Haus d. Kultur 0 86 38/9593 12; alle eventim-VVK-Stellen; Web: www.konzertbuero-augsburg.de

Freitag

20

Michi Dietmayr - Best of Musikkabarett Brunnlechners Dachboden, Babensham Beginn: 20 Uhr

Karten/Info: Eintritt frei Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Bauernmarkt Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt St. Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Donnerstagsmatinee Filmvorführung Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 11 Uhr

Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Jazz im Herbst mit John Long feat. Willie Salomon Jazzkeller, Mautnerschloß, Burghausen Beginn: 20 Uhr Horst Eberl "mietz" Walter Spira Musikkabarett Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/71 84 Offroad Kabarett mit Rick Kavanian Kultur-Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett Konzert des Gesangsquartett Schräglage Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Nur Mut Kabarett und Poetry mit Sahra Hakenberg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Kabarett mit Bumillo Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr

Samstag

21

Mühldorfer Musiknacht noch mehr Live-Musik Haberkasten, Lokale & Cafés, Mühldorf

Beginn: 18 Uhr Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat Musical Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 53/4 08 70 Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Herbstfestival Bernau Kunsthandwerk- & Künstlermarkt Festplatz Felden, Bernau Beginn: Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Lady Windermeres Fächer Erfolgskomödie Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 80 8. Oberbairisch-Internationale Tattoo Körperkunst Tage Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 21 Uhr 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Konzert mit dem Mittelmeer-Orchestra Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Black or White A Tribute to Michael Jackson Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 18 06/57 00 55 Töpfermarkt Klosterhof Au am Inn, Gars Beginn: 10 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12

GASTHAUS

FR 20.10. • 20 Uhr und Metzgerei Schafkopfrennen

MÜNCH pleiskirchen

19

Dultplatz Neuötting

24.2.18 Wasserburg Badriahalle

Karten/Info: Eintritt frei Aquarell, Öl, Acryl Ausstellung Herzoglicher Kasten, Neumarkt St. Veit Beginn: Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Tom & Basti Konzert Gasthaus Zum Bräu, Garching Beginn: 20 Uhr Farblich durch's Jahr Ausstellung Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 14 Uhr 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Kabarett mit Max Uthoff Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Emilie Schindler - Im Schatten des Lichts Ausstellung Foyer Rathaus, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Eine Stadt liest! Vorlesung mit Traudl Scharlach Café "Frau Stelze", Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 94 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Peter Mathis - Berge Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18

ANZEIGE

Geldpreise mit Spielleiter Walter Schreit!

sich Familie Münch Auf Ihr Kommen freut

TINA The Rock Legend - Das Musical

Lady Windermeres Fächer Erfolgskomödie Theater an derRott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 80 Metamorphosis - Beyond the shape Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Katharina Mayer - Familienbande Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöfnet: 12 bis 17 Uhr Herbstfestival Kunsthandwerk- und Künstlermarkt Festplatz Felden, Bernau Beginn: 12 Uhr Disco Bowling Atlantis Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

22.02. Haus der Kultur Waldkraiburg Break every Rule! „TINA The Rock Legend - Das Musical“ zeigt die wichtigsten Stationen aus dem Leben des Superstars Tina Turner in einer spektakulären Multimedia-Show mit viel Liebe zum Detail und grandios inszeniert. Mit dabei die größten Hits der

Rock Lady - performed mit einer umwerfenden Wucht, leidenschaftlicher Bühnenpräsenz und geradezu unfassbar nah am Original. Erleben Sie eine beeindruckende musikalische Retrospektive. Explosiv! Authentisch! Live!

Tickets erhältlich im Haus der Kultur und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter

0365-54 81 830 und

www.tinadasmusical.de


34

Stellenmarkt/Immobilien

Samstag, 14. Oktober 2017

WG-Leben: Auf den richtigen Mietvertrag kommt's an

Stellenangebote

Drei Modelle für ein stressfreies Zusammenleben

Foto: Fotolia Halbe Kosten, doppelte Freude: Studenten und junge Menschen am Beginn ihres Arbeitslebens profitieren vom Modell Wohngemeinschaft. Geteilte Mietkosten und soziale Kontakte versüßen ihnen den Auszug aus dem Elternhaus. Ob eine Wohngemeinschaft das Zusammenleben im Alltag dauerhaft gut bewältigt, zeigt sich jedoch oft erst später. Verschiedene Interessen unter den Mitbewohnern, in der Hausgemeinschaft oder mit dem Vermieter sollten deshalb bei der Gestaltung des Mietvertrags von Anfang an mit gedacht werden, empfiehlt die LBS. Mindestens genauso wichtig wie eine gewissenhafte Vorbereitung auf das WG-Leben sollte auch eine gute Exit-Strategie für die Zeit danach sein: "Wer sich nicht frühzeitig mit seiner Wohnsituation nach der WG beschäftigt, wird sein Leben lang Miete an andere zahlen oder gar wieder bei Mutti enden", sagt LBS-Experte Sven Schüler. Seine Empfehlung: Das Hier und Jetzt in seiner WG genießen und parallel schon für morgen im eigenen Zuhause vorsorgen. Um einen WG-Mietvertrag abzuschließen, gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten. Modell 1: Alle Mitbewohner stehen zusammen als Vertragspartei im Mietvertrag. Hier haben alle Mieter die gleichen Rechte und Pflichten. Sie bilden eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Das bedeutet unter anderem, dass für mögliche Ausstände alle Mitbewohner gesamtschuldnerisch haften. Der Vermieter kann damit jeden einzelnen Mieter für das Begleichen des säumigen Ge-

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

samtbetrags - z. B. bei ausstehenden Mietzahlungen für ein leeres Zimmer - heranziehen. Bei einem Mieterwechsel muss der Mietvertrag unter Einbeziehung des Vermieters und der Mitbewohner geändert werden. Es empfiehlt sich, schon im ersten Mietvertrag zu vereinbaren, dass die Bewohner Nachmieter benennen dürfen. Allerdings darf der Vermieter bei einem Mieterwechsel die Kaution weiter in voller Höhe einbehalten, so dass sich die verbliebenen Mitbewohner mit dem ausziehenden Mieter intern über eine Möglichkeit der anteiligen Auszahlung einigen müssen. Will der Vermieter die Wohnung kündigen, muss er der gesamten Wohngemeinschaft kündigen.

an den Untermietern schadlos halten, sie können allerdings im Ernstfall von einer Räumungsklage gegen den Hauptmieter betroffen sein. Modell 3: Jeder Mitbewohner erhält einen eigenen Mietvertrag. Hier mietet jeder Mitbewohner praktisch nur sein eigenes Zimmer. Damit haftet jeder Mitbewohner auch nur für seine eigene Miete (inklusive Gemeinschaftsräume wie Küche, Bad etc.). Der Vermieter kann jeden Mieter nur für seine persönlichen Zahlungen zur Rechenschaft ziehen, da er mit jedem einen eigenen Vertrag geschlossen hat. Auch alle anderen Vereinbarungen werden vom Vermieter mit jedem einzelnen Mitbewohner festgelegt und können frei gestaltet werden. Damit kann der Vermieter grundsätzlich auch einen neuen Mitbewohner frei bestimmen. Solche Einzelmietverträge sind hauptsächlich bei Studentenwohnheimen gängig. Bei normalen Mietwohnungen spielen sie kaum eine Rolle.

Modell 2: Nur ein Mitbewohner steht als Mieter im Vertrag, die anderen sind Untermieter dieses Mitbewohners. Hier ist der Hauptmieter der einzige und alleinige Ansprechpartner des Vermieters. Er haftet bei allen ausstehenden Zahlungen alleine - auch, wenn ein Zimmer zeitweise nicht vermietet sein sollte. Es ist seine persönliche Angelegenheit, wie er für die Mietzahlungen aufkommt und wer - rein rechtlich gesehen - die Wohnung mit ihm bewohnt. Für ihn empfiehlt es sich mit den Untermietern ebenfalls einen Mietvertrag abzuschließen, der die Zahlungsmodalitäten regelt. Ein Wechsel der Untermieter bedarf jeweils der Zustimmung des Vermieters. Idealerweise sollten Details schon im WGMietvertrag geregelt werden. Kündigt der Hauptmieter seinen Vertrag, haben auch die anderen Mitbewohner keine rechtliche Grundlage mehr in der Wohnung zu bleiben und sind auf das Wohlwollen des Vermieters angewiesen. Sollte der Hauptmieter seine Miete nicht mehr zahlen, kann sich der Vermieter zwar nicht

Auch die Abrechnung der Ne2-Zimmer ben- und Betriebskosten sollGemischt ten WGs schriftlich regeln. 2-Zi.-DG-Whg., ca. Um Unstimmigkeiten vorzu- Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Freimehring: 50m², KFZ-Stpl., EBK, ab sofort frei, beugen empfiehlt die LBS, dass Wohnrecht auf Lebenszeit für Ei- 380,-l + NK pauschal 100,-l. Tel. 0 80 76 / 5 41 Wohngemeinschaften neben gentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 der Grundmiete vor allem die 3-Zimmer Neben- und Betriebskosten Immobilien-Verkauf schriftlich regeln. Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., Hier können die Kosten gleich1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, mäßig auf alle Bewohner oder - Umzüge & Entrümpelungen Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07 bei sehr unterschiedlichen Zimmergrößen - nach Wohnfläche Umzüge Nah und Fern Gemischt aufgeteilt werden. Ohne eine Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 Vereinbarung gilt die Wohnfläwww.koerber24.de che unter Einbeziehung der Diskret • Zuverlässig • Preiswert anteilsmäßigen Nutzung von Küche und Bad als Grundlage Garagen für die Abrechnung. Gewerbe Bei den Kosten für Strom und Lagerraum. Vermietung Wasser, die nach dem Ver☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de brauch abgerechnet werden, sollte durch die Personenzahl geteilt werden. Grundsätzlich helfen auch hier genaue Absprachen. Um das ZusamMühldorf menleben stressfrei zu genießen, können auch über den Putzplan, das Einkaufen oder das Herausstellen der Mülltonnen schriftliche Regelungen Inn-Salzach getroffen und von allen unterschrieben werden. Das spart im Streitfall Zeit und Nerven. Quelle: Ots/LBS innsalzach-blick.com

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!

www.prospekt-express.de

Immobilien-Markt Immobilien-Kauf

KÖRBER

Vermietungen


Samstag, 14. Oktober 2017

Stellenmarkt

35

Stellenangebote

Sauer Christian www.elektroservice-osterhofen.de Wir stellen ein: Elektriker/-in,

Elektrikermeister/-in

Wir bieten: – sicheren Arbeitsplatz – Wechselprämie, wenn zu uns gewechselt wird! – Umgebungsnahe Baustellen (um 94486 Osterhofen und 85586 Poing – wir suchen für beide Orte!) – 4-Tage-Woche – Arbeitskleidung wird komplett gestellt – Jede Stunde wird, je nach Wunsch, bezahlt oder ausgeglichen – Schulungen werden bezahlt – ein Gehalt das Spaß macht! Lass uns reden! Außerdem suchen wir

Auszubildende Elektroniker für Gebäudetechnik Bei Interesse einfach melden! Tel. 0 99 32/9 59 07 53

In unserem mittelständischen Handwerksbetrieb fertigen und montieren wir Fenster, Türen, Wintergärten, Glasfassaden aus Aluminium und Kunststoff.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Mitarbeiter! • Sachbearbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w) Zur Angebots-, Auftrags- und Rechnungsbearbeitung • Schreiner / Metallbauer (m/w) • Monteur (m/w) Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, angenehmes Betriebsklima und gute Sozialleistungen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder per Post an: Denk Roland Fensterbau Gewerbegebiet 1 - Dirnaich 84140 Gangkofen info@denk-fensterbau.de

Steuerkanzlei Ehling Margot Ehling · Marianne Ehling · Arthur Ehling

Sie suchen den Traummitarbeiter? Sie suchen den Traumarbeitgeber? Kommen Sie auf unsere Website oder rufen Sie uns an www.wanner.eu • 08 63 1 – 940 22 99 UNTERNEHMENS- & PERSONALBERATUNG – SCHULUNG Altöttinger Straße 20 • 84453 Mühldorf

Mit Überblick am Flughafen München

Friseur/in

für ein

Seniorenzentrum vor Ort gesucht. Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 0 87 52/28 710 00 Ha nd el sve r tr et er g esu ch t Te l. 0 17 2 / 85 4 4 3 7 5

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Erfahrene Küchenhilfe in Teilzeit für ital. Restaurant in Waldkraiburg gesucht. Tel. 0 86 38 / 88 43 600

Wir suchen Junior Disponenten (m / w) in Vollzeit / Teilzeit. Als Junior Disponent sind Sie für die Koordination der anfallenden Aufträge des Flughafen München Mobility Service verantwortlich und sind das Bindeglied zwischen den Kunden und unseren Mitarbeitern im Fahrdienst. Diese Aufgaben erwarten Sie: l Monitoring des operativen Betriebs – Sie haben den Überblick über die gesamte Auftragslage l Sinnvolle Einteilung der Teams l Kommunikation mit den Teams, Luftverkehrsgesellschaften, Abfertigungsagenten, Behörden und Kunden – Sie sind die Schnittstelle! l Pünktliche Betreuung der Gäste durch geschicktes Lenken der Mitarbeiter Sie sind verantwortlich für eine gute Qualität! l Motivaton der Mitarbeiter durch eine durchdachte Disposition Sie haben Führungsverantwortung! l Meistern von Betriebsabweichungen durch Bewahrung eines kühlen Kopfs Folgendes bringen Sie mit: l Koordinationstalent l Hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität l Souveränes, freundliches, kontaktfreudiges und kooperatives Auftreten l Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise l Stressresistenz l Schichtbereitschaft (6 Tage Arbeit, 3 Tage frei, Wechselschichten) l Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC l Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift l Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen: l Professionelles, kollegiales Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team l Faire Vergütung l Langfristiges Schichtmodell, mit dem Sie planen können l Bedarfsgerechte, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten l Internationale und dynamische Arbeitsatmosphäre l Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Sportverein, Fitness-Studio, Betriebsarzt) l Betriebliche Altersvorsorge Die Ausbildungs- und Einarbeitungszeit muss in Vollzeit erfolgen und dauert mindestens 6 Monate. Vor Ablauf der Ausbildungs- und Einarbeitungszeit ist ein Wechsel in ein Teilzeitarbeitsverhältnis nicht möglich. Für überregionale Bewerber ist eine kostengünstige Unterkunft in Flughafennähe möglich. Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail an: bewerbung-lughafen@aicher-ambulanz.de

Wir verstärken unser sympathisches und dynamisches Team und suchen

Steuerfachangestellte (m/w), Steuerfachangestellte (m/w) Steuerfachwirte (m/w), in Voll- oder Teilzeit. Lohnsowie und Finanzbuchhalter (m/w) Auszubildende/n zur/m Bilanzbuchhalter (m/w) (m/w) Steuerfachangestellten in Voll- oder Teilzeit. Wirfreuen freuen uns uns auf auf Ihre aussagekräftige aussagekräftige Wir Bewerbung via via Post Post oder per Email an Bewerbung a.schiller@schiller-steuerkanzlei.de a.schiller@schiller-steuerkanzlei.de

Bahnhofstraße 5 83555 Gars-Bahnhof Telefon: 08073-9186-0

Jetzt pressierts!

Mehr Informationen notwendig? Beratend zur Seite steht Ihnen Melinda Krombacher, T +49 89 978 87 82 44 AICHER GROUP GmbH & Co. KG +49 89 7422-00 | aicher-ambulanz.de

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Buchhalter/-in, Steuerfachangestellte/ Bilanzbuchhalter/Steuerfachwirt (m/w) Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem: – Finanzbuchhaltungen mit Voranmeldungen, – Lohnbuchhaltung mit Lohn- und Gehaltsabrechnungen (kann auch in der Kanzlei erlernt werden) – Verbindung zwischen Berater, Mandant und Behörden Sie bringen mit: – teamorientiertes, genaues, zuverlässiges Arbeiten – sicherer Umgang mit DATEV und MS-Office – freundlichen und offenen Umgang mit Mandanten, Behörden, Vorgesetzen und Kollegen Wir bieten: – Arbeitsplatz mit familiärem und freundlichem Arbeitsklima – attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten – gleitende Arbeitszeiten Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin an:

Wir suchen Sie – bewerben Sie sich jetzt! Carl-Riedl-Strasse 35 · 84559 Kraiburg am Inn Telefon: 08638/9886-0 · Fax: 9886-98 · Email: info@stb-ehling.de

Waldkraiburg Sirenenprobealarm startet Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr hat für den Mittwoch, 21. Oktober, einen landesweit einheitlichen Sirenenprobealarm festgelegt. Im Landkreis Mühldorf am Inn wird an diesem Tag um 11 Uhr in der Stadt Waldkraiburg Sirenenalarm ausgelöst. Ziel und Zweck ist, die Funktionalität der Sirene zu überprüfen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Sirene im Ernstfall die Bevölkerung vor möglichen Gefahren warnen kann.


Verschiedenes/KFZ-Markt

Verkäufe Kristall Lüster kpl. 95,-l; Tonband Grundig 60er J. 35,-l. 08636 / 1204

Samstag, 14. Oktober 2017

KFZ-Markt KFZ-Verkauf

Volkswagen

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54

Mülltonne

Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Jetzt online checken!

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Kaufgesuche Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Opel Insignia Sports Tourer Unfallfrei, 2. Hand, Weiß Metallic, 84.980 km, EZ 12.2012, Diesel, 2.0 CDTI /160 PS, Automatik

Preis: 12.899 € KFZ-Meisterbetrieb Rieger Innstraße 97-99, 84453 Mühldorf Tel.: 0171 - 316 38 36

VW Golf 6 Match Unfallfrei, 2. Hand, Blau Metallic, 94.350 km, EZ 10/2012, Diesel, 1.6TDI /105 PS, Schaltgetr. , 5-Türer

Preis: 9.899 € KFZ-Meisterbetrieb Rieger Innstraße 97-99, 84453 Mühldorf Tel.: 0171 - 316 38 36

Wohnmobile

Porsche

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Bekanntschaften Er, 67/174 sucht nette Dame für zärtl. Erotik, gerne auch älter, diskr. und besuchbar, längere Beziehung möglich. Tel. 01 52 / 52 65 11 48

Tiermarkt

Porsche 991 Carrera 4S Cabrio Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Unfallfrei, 1. Hand, Gelb, Katzenkinder, 15 Wo., versch. Farben. 125.800 km, EZ 07/2014, Benzin, Molly, Halblanghaar,1 J., dreifarbig, 3.8l / 400 PS, Euro6, Automatik ein Auge. Mona, BKH, 1 J., blau/

Preis: 81.911 €

KFZ-Meisterbetrieb Rieger Innstraße 97-99, 84453 Mühldorf Tel.: 0171 - 316 38 36

weiß. Luna, BKH, 4 J., blau. Hündin Carmela, Mischling, 2 J., mittelgroß. Petra, 7 Mon., Husky-mix. Tel. 0 80 71 / 52 41 930 www.notfall-rassekatzen.de

Impressum:

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Telefon

Verschiedenes

Sie wollen wissen, wie oft Ihre Restmülltonne schon entleert RENOVIERUNG Haus/Wohnung wurde und ob die Mindestent- Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen leerungszahl schon erreicht GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 wurde? Das ist online möglich. Lagerraum. Vermietung Die Abfallbehälter für Restmüll ☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de sind mit einem Transponder ausEstrich- Dämmschicht- Trocknung gerüstet, der jede Leerung Ihrer Restmülltonne registriert. Die Wasserschaden? Wir kommen sofort! Leerungsinformationen werden Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de täglich an das Computersystem Internet: www.aqua-ex.de des Landratsamtes Mühldorf am Inn übergeben. Rufen Sie dazu die InternetWir trocknen mit Garantie! Seite des Landkreises Mühldorf Raumentfeuchtung • Geräteverleih am Inn unter lra-mue.de/ entleerungen. Zum Checken Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, benötigen Sie nur die Behälter- Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. nummer der Restmülltonne. Tel.: 01577/4362270 Diese finden Sie an der Seite der verlegt, Restmülltonne auf weißem Parkett-Meisterbetrieb schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Etikett. Bei Rückfragen ist das Team der Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung Abfallwirtschaft unter Telefon usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 0 86 31/6 99-7 44 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@ www.innsalzach-blick.com lra-mue.de schnell erreichbar. Baubeheizung

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Flohmärkte

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com

Gebäudetrocknung

36

■ Abholer (+ 3,70 e)

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 14. Oktober 2017 Uh r Täg lic h 10 -18

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

INFO

Bekanntschaften

37

Günstiger Antworten Täglich 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

amio - die Partnerbörse

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO PK7890923 83090 Beispiel: Inserieren Täglich 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

() SIE SUCHT IHN

Charmante, jg. gebl. Sie, 72/162/69, NR, mit Herz, Verstand sucht für die unendliche Story mit Happy End, liebev., geJunggebliebene Dame, 72/164/69, sucht radlinigen, treuen Herrn ab 66 J. groß, netten, ehrlichen Herrn bis 78 J. zwecks ge- schlk., NR. Wag den Sprung ins Glück. meinsamer Unternehmungen u.v.m. Hob- TEL.-MAILBOX 8604141 bys: Reisen, Schwimmen, Lesen. Freue mich auf eine baldige Nachricht von dir. Jeder Topf sollte den passenden Deckel haben! Will nicht mehr alleine sein! TEL.-MAILBOX 2417892 Sollte dich, bis 59 J., interessieren, wer Dame, 60/166/88, sucht eine Bezie- hinter diesem Topf steckt, würde ich hung mit einem Herrn, 60-65 J. Hob- mich auf eine Antwort von dir freuen. FOTO bys: Radfahren, Wandern, Spazierenge- TEL.-MAILBOX 1923031 hen und gelegentliche Eventsveranstaltungen. Über eine Nachricht freue ich mich. Bodenständiger, sportl., niveauv. u. gepflegten Partner, ab 180 cm, gerne NR, geTEL.-MAILBOX 8713298 sucht. Ich bin eine sympathische, attraktive, Ich heiße Ines und bin 50 Jahre jung. Ich su- sportliche Sie, 52 J. und wünsche mir, dich che einen lieben, ehrlichen und treuen, jung- kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 4221395 gebliebenen Partner für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 5009824 FOTO Ich, weibl., schlk., unternehmungslustig, 63 J., suche netten, lieben, lebenslustigen, tierSuche auf diesem Wege einen ehrli- lieben u. sportl. Partner zw. 58-63 Jahren. chen, treuen und zuverlässigen Partner. Er TEL.-MAILBOX 0859791 soll viel Humor haben, unternehmungsl. sein und viel Spaß am Leben haben. Bin Du suchst das neue Glück? Dann rufe 67/167, verwitwet und ein paar Kilo zu viel. doch zurück! Romantische, lebensfr., attr. Frau, die gerne lacht, 51/160, schlank. TEL.-MAILBOX 5484928 sportlich, sucht unternehmungsl., ehrl., huHallo, möchte auf diesem Wege einen Part- morv., sportl. Mann zum Kennenlernen. ner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, TEL.-MAILBOX 7507838 schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kultuUngarische Frau mit Niveau, 45/172, rell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537 schlank, attraktiv, sportlich, gebildet, mit Fesche u. unkomplizierte Sie, 57/168, Herz u. Verstand, sucht einen netten Mann NR, sucht einen Herzbuben mit Charme, zw. 40-50 J. für niveauvolle Partnerschaft. Herz u. Humor, 55-63 J., NR. Bist du TEL.-MAILBOX 0036522 spontan, lebenslustig, gläubig? Wenn nur ein Teil auf dich zutrifft, melde dich. Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin TEL.-MAILBOX 1325886 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam Fröhliche, natürliche u. bodenständige Sie, u. aufgeschlossen, suche dich, den normamit Haus u. Garten, 60/172, mittelschlank, len, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. wohlgeformt, sucht für einen Neuanfang TEL.-MAILBOX 2826474 unkomplizierten, sportlichen, kinder- u. tierMöchte wieder mal Schmetterlinlieben Ihn. TEL.-MAILBOX 3991163 ge im Bauch haben! Wenn du, zw. 46Diplom-Designerin, 58/170, NR, sucht 52 J., mit nettem Äußeren, dich anPartner mit Herz, +/- 60 J., für liebevol- gesprochen fühlst, dann melde dich. FOTO les Miteinander (Ehe). Ich liebe die Na- TEL.-MAILBOX 4775486 tur, bin gottverbunden u. humorvoll, koche, wandere, reise u. tanze gerne. Suche dich für den schönsten Abschnitt im Leben. Ich, 55/170, humorvoll und liebevoll, TEL.-MAILBOX 0175323 suche einen treuen, lebensfrohen NichtrauRubensfrau gesucht? Dann bist du cher ab 50 J. für eine romantische Partnerhier richtig! Skorpion-Frau, 50/168, wür- schaft. TEL.-MAILBOX 3955942 de dich gern kennen lernen. Ich gehe gern schwimmen, in die Sauna, Bist du viell. ein netter LKW-Fahrer oder... mag gute Gespräche, liebe die Sonne... Ich weiß nicht was du tust + wo du bist, TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO dennoch suchen wir, mollige Rubens-

Spar-Tarif

Amio-Flatrate

Für 0900 gesperrt oder zu teuer? Nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Täglich 10-18 Uhr

040-822 179 220

mama, 46 J., mit Kind, dich u. möch- Weitere Interessen: Reisen, Musik und Wanten mit dir eine Familie sein. Melde dich. dern. TEL.-MAILBOX 8140341 TEL.-MAILBOX 2559032 Ich bin 32 J., stabil gebaut und sehr huNiveauvolle, schlanke Sie, 60/173, NR, fi- morvoll. Ich arbeite in der chemischen Innanziell unabhängig, kulturell interessiert, dustrie. Ich bin Raucher und meine Hobmag Reisen, sucht auf diesem Weg einen bys sind eigentlich alles, was mit Techinteressanten Ihn mit ähnlichen Interessen nik zu tun hat. Suche passende Sie - dich? TEL.-MAILBOX 4346278 ab 180 cm. TEL.-MAILBOX 3687218 Humorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der Suche nach einem passenden Partner zw. 62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, Golfen kann und kulturell interessiert ist. TEL.-MAILBOX 8544332

Witwer, 70/171, mittelschlank, sucht liebe Frau für sportliche Aktivitäten wie Radfahren u. vielleicht ja auch mehr. Du solltest eine normale Figur haben. TEL.-MAILBOX 3150572

Servus. Ich bin der Herbert und suche auf diesem Weg eine Partnerschaft oder mehr. Bin ein 60ger-Fan, nicht ganz sportlich, Möchtest du auch wieder zu zweit durchs aber lernfähig. Bist du zwischen 35-49 J.? Leben gehen? Suche eine feminine, hüb- TEL.-MAILBOX 5525925 sche Partnerin, ca. 45-55 J., humorvoll, intelligent, modern - so wie ich auch. Freue Suche auf diesem Wege eine nette Bemich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 2064171 gleitung für meinen weiteren Lebensweg. Wenn du zwischen 36 und 45 JahGemeinsam etwas unternehmen, fürein- ren bist, melde dich doch einfach mal. FOTO ander da sein - in einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 9463175 Bin 50/174/R, br. Haare + Augen, mag Sport in allen Richtungen, suche pass., fe- Ich glaube noch an das Gute auf dieminine Sie bis 49 J. TEL.-MAILBOX 3913370 ser Welt. Bitte melde dich! Überzeuge mich bitte davon, dass sich eine Frau in Wirklichkeit einen liebevollen, sportlichen und treuen Partner, 35 J., wünscht! TEL.-MAILBOX 4796341 Mit dir zusammen... Er, 67 Jahre, vital, etwas sportlich, sucht netten Ihn für gemein- Achtung! Wenn du die angegebene Numsame Unternehmungen und vielleicht auch mer anrufst, gefährdest du evtl. dein Single-Dasein! Es führt dich aus Einsamkeit mehr. TEL.-MAILBOX 5764901 zur gemeins. Lebensgestaltung. Möchtest Ich, 65/184, ehrlich, suche zuverlässigen du es riskieren? Bin der Martin, 36 Jahre. Freund. Du solltest naturverbunden und TEL.-MAILBOX 8808648 reiselustig sein, das Alter ist nicht maßgebend, sondern die Sympathie zählt. Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, 64/176, NR, naturverb., habe einen GarTEL.-MAILBOX 0638817 ten, bin sportl. u. suche eine liebev. Partnerin, die das Leben auf dem Land zu schätzen weiß und es mit mir genießen will. TEL.-MAILBOX 5897754 Wenn du dich auch nach einer Beziehung mit Harmonie, Geborgenheit, gegens. Re- Lebenslustiger, positiv verrückter, aufspekt sehnst, 43-52 J., schlank bis mit- geschl. Er, 65/180/68, R, sucht toletelschlank bist, dann freue ich, 48/178, rante Partnerin für Beziehung mit alnormale Figur, mich auf eine Nachricht. lem, was dazu gehört. Du solltest schlk., aber feminin, sinnl. u. liebenswürdig sein. TEL.-MAILBOX 3438811 TEL.-MAILBOX 4049448 Zweisamkeit genießen. Hübscher, schlanker, vielseitig interessierter Er, 57/167, liebt Er, 43/174, schlk., ruhig, NR, mit bl. Augen, Musik, Bewegung u. Natur, sucht liebevol- sucht schlk. Sie, zw. 32-37 J., zum Kennenle Sie, etwa gleichen Alters, für feste Bezie- lernen u. Verlieben. Lass es uns versuchen... hung. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO TEL.-MAILBOX 0406745

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN

() ER SUCHT SIE

Ich bin 38 Jahre, 170 cm, ehrl., gebildet u. humorv., mir geht es gut. Wenn du glaubst, dass es mir mit dir noch besser geht, dann melde dich! Du solltest attr. u. zw. 25-35 J. sein. TEL.-MAILBOX 8579380

Ich, 44 J., NR, ehrl., treu, suche Frau, gern mit Kindern, ohne finanz. Ansprüche, für Freundschaft bzw. Beziehung. TEL.-MAILBOX 8313896

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 Leidenschaftlicher Tänzer, 62/172, sucht Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strahbegeisterte Partnerin, die auch gerne tanzt. lend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine

Frau, gerne mollig, mit fraulichen Rundungen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560 Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, braune Augen, dkl. Haare, mit kleinem Handicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. Alters. TEL.-MAILBOX 3381770 Eine gemeinsame Zukunft? Sympathischer Mann, 67 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit fraulichen Rundungen. TEL.-MAILBOX 9016348 Einen Menschen wie du und ich für eine feste Beziehung. Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, sucht unkomplizierte Frau mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6427685 Junggebliebener Er, 56/180/NR, sportlich, naturverbunden, humorvoll, viels. interessiert, mag Berge, Skifahren, Garten, sucht passende, niveauvolle Partnerin zumAufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 8441867 Spontaner Naturbursche, 59/172, unabhängig, radelt gerne, mag das Bergwandern und tanzt gerne, sucht eine passende Sie zw. 52-60 J., gerne weibliche Figur, zum Aufbau einer ernsthaften Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 5136490 Sympathischer Er, 43/190, schlk., mit sportlicher Figur, spontan, unternehmungsl., tanzt leidenschaftlich gern, sucht eine schlk. Partnerin ab 165 cm, die ähnliche Interessen hat. TEL.-MAILBOX 5161515 Neues Glück, dann rufe zurück! Humorvoller, warmherziger, rücksichtsv. Mann, 51/173/NR, schlank, sportl., wünscht sich schlanke, sportl., romant., unternehmungsl. Frau zw. 40-51 J. zum Verlieben! TEL.-MAILBOX 5877965 Sommer! Baden im See, Wandern, Reisen, Kultur, event. Golf. Passende Gefährtin gesucht für harmonische Beziehung von Witwer, 79/175/72. Freue mich auf Deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6608689 Biete: Herz, Hirn, Humor und einiges mehr. Bin 63/180/80, viels., sportl., selbstst., naturverb. u. suche für feste Beziehung eine charm. Sie mit Niveau u. wirklich sportl.-schlk. Figur, zw. 50-60 J. TEL.-MAILBOX 4254441

EXTRA Ü40

Anzeigenberatung Unsere Amio-Expertin Catharina von Stein berät Sie sehr gerne! Di, Mi, Fr von 15 -17 Uhr 040-822 179 215 Festnetz

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


38

Rätsel & Service

Samstag, 14. Oktober 2017

Film-Tipp:

Sudoku

„Bayern - Sagenhaft“ Ein kurioser Reigen von Joseph Vilsmaier

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Joseph Vilsmaier (u.a. Herbstmilch, Rama dama, Schlafes Bruder, Commedian Harmonists) zeigt uns in seiner neuen Kino-Dokumentation „Bayern - Sagenhaft“ unsere bayerische Heimat mit Festen, Bräuchen und Traditionen. Manche davon gehen auf uralte Sagen und Legenden zurück und werden von den Menschen in den Regionen auf besondere und unnachahmliche Weise gepflegt. Sagenhaft – im Sinne von einmalig – ist auch vieles in Bayerns Kunst und Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Sport. Kreative Mitstreiter des humorvollen Films über Land und Leute im weiß-blauen Freistaat sind Monika Gruber und Hannes Burger, die Musik stammt wieder von Haindling. Regie: Joseph Vilsmaier, Hannes Burger, Haindling, Dokumentation, FSK 0, 91 Min. Ab Donnerstag, 26. Oktober, nur im Kino. Andrea Hailer, soulkino

9

8 4 4 2 1 8 6 8 8 9 9 7 6 2 3 6 5 2 7 5 6 2 3

3 4 8 4 6 7

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

CD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. Sie wissen nun einfach, was gut für Sie ist, und handeln entsprechend – bravo! Finanziell sieht es ebenfalls wieder gut aus!

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Nehmen Sie sich jetzt ausreichend Zeit, um sich auf wichtige Gespräche vorzubereiten, dann treten Sie souveräner auf!

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Vorschnelle Entscheidungen bringen Sie allenfalls vom Regen in die Traufe, aber kein bisschen näher an Ihr Ziel!

Lästige Ablage- und Ordnungsarbeiten nerven, aber manchmal führt einfach kein Weg dran vorbei – so wie jetzt!

Manchmal muss man sich mit einem Kompromiss zufriedengeben – das sollten sich Steinböcke nun bewusstmachen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Sie neigen nun dazu, anderen schnell mal über den Mund zu fahren. Damit könnten Sie sich gehörigen Ärger einhandeln.

Halten Sie sich jetzt von Leuten fern, die Ihnen nur nach dem Mund reden – die haben dabei nur das eigene Wohl im Kopf!

Nehmen Sie es dem oder der Liebsten nicht krumm, wenn er oder sie jetzt mal wieder etwas mehr Zeit für sich braucht.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Es kann nicht alles auf Anhieb funktionieren – dann sollten Sie der Sache einfach noch mal einen Anlauf geben!

Liierte sollten nun sich mal wieder mehr Zeit für den Partner nehmen, Singles dürfen sich auf einen tollen Flirt freuen.

Wenn Sie etwas in Ihrem Leben verändern wollen, dann müssen Sie schon selbst aktiv werden! Also packen Sie es an!

span. Mehrzahlartikel

Besieger der Medusa (Sage)

Segelkommando: wendet!

Fräsrille

verrückt

6

Aalgabel

franz., span. Fürwort: du

stark metallhaltiges Mineral

Nerven betreffend

französischer Artikel

voreingenommen

Bauch

4

9

Pate

8

7 genetisch kopieren

Vulkanöffnung

Inn-Salzach

span. Doppelkonsonant

ein Börsenspekulant

glühendes Vulkangestein

Absicht

2 skandinavische Hauptstadt englisches Fürwort: sie

Elendsviertel

helle Sonnenhülle

www.innsalzach-blick.com Elfenkönig

schott. Stammesverband

Ausruf des Schauderns

und so weiter (latein. Abk.)

Mediziner

5

3

4

5

6

7

nordamerik. Indianerfrau

tibetanischer Tempel eingeschaltet

großer Wasservogel

3 2

Initialen Lindenbergs

8

9

Auf „Magie“ verbindet Maria Voskania echte Ohrwurmmelodien, viel Gefühl und moderne Beats mit ihrer unverwechselbaren Stimme zu einer im wahrsten Sinne magischen Mischung, mit der sie ihre Fans bereits auf ihren ersten beiden Singles in ihren Bann zog. Maria präsentiert sich auf den 14 brandneuen Stücken natürlich als selbstbewusste Künstlerin: Von hoch ansteckenden Tanzflächenfüllern spannt Maria Voskania ihren stilistischen Bogen über den vor sommerlichen Gute-Laune-Vibes nur so strotzenden Latino-Popsong „Hiergefühl“, bis hin zu verträumten Stücken wie „Küss mich“ oder „Tag für Tag“ Kompositionen, in denen ihre besondere armenische Seele spürbar ist. „Für mich muss ein guter Song eine schöne Harmonie haben und etwas in einem auslösen. „Wir Armenier haben im Grunde genommen zwei Pole – einerseits empfinden wir eine sehr ausgeprägte Lebensfreude, andererseits haben wir

eine schwermütige, melancholische Seite, die sich bei mir durch langsame Balladen wie ‚Küss mich‘ ausdrückt. Vieles ist in meinen Texten frei interpretierbar. Es muss nicht immer nur um Liebe gehen; manche Lieder wie ‚Magie‘ könnten auch von der Freundschaft zu einer besonderen Person handeln. In ‚4 Flügel 2 Herzen‘ geht es darum, wie sich die Freundschaft zwischen zwei Menschen langsam zu einer tiefen Liebe entwickelt. Etwas, was wir sicher alle auf die eine oder andere Weise schon einmal erlebt haben.“

Album-Charts Deutschland

Ausruf des Erstaunens

Kolbenweg im Motor

denkbar

1

Buchstabenfolge

erotische Verführerin

1 Pappel mit fast runden Blättern

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Maria Voskania „Magie“

„Gefällt mir“ auf

Stiere stehen derzeit etwas neben sich, aber keine Sorge, das kommt auch alles wieder ins Lot – und zwar bald!

Foto: Perathon

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý Ý Ý Þ Ý Ý Þ Ý Ý Ý

1. Savas & Sido

Royal Bunker (Foto)

2. David Gilmour

Live At Pompeii

3. Capital Bra

BLYAT

4. Andrea Berg

25 Jahre Abenteuer Leben

5. Kastelruther Spatzen Die Tränen der Dolomiten 6. Jennifer Rostock

Worst of Jennifer Rostock

7. Helene Fischer

Helene Fischer

8. Howard Carpendale

Wenn nicht wir.

9. Benny Andersson

Piano

10. The Rolling Stones

From The Vault - Sticky Fingers: Live At The Fonda Theatre 2015

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 14. Oktober 2017

39

Wer? Wann? Wo?

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf

Notruf 110 Feuerwehr 112

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Sehschwäche

Immer mehr Brillenträger

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 14. bis 21. Oktober von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 14. Oktober: Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Sonntag, 15. Oktober: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Montag, 16. Oktober: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2

Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Dienstag, 17. Oktober: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Mittwoch, 18. Oktober: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Donnerstag, 19. Oktober: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Mühldorf: Stadt Apotheke,

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Stadtplatz 1 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Freitag, 20. Oktober: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36 Samstag, 21. Oktober: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Foto: 123rf/Jeff Murray Immer mehr Erwachsene in Deutschland tragen eine Brille. Seit 2014 sind 700 000 Brillen-Neulinge hinzugekommen – so viele Menschen, wie mit etwa 320 hierzulande beliebter Kreuzfahrtschiffe auf Urlaubsreise gehen könnten. Die meisten von ihnen wären Passagiere, die ihre Brille immer tragen. Eine Million mehr sind es in den vergangenen drei Jahren geworden: aktuell 23,5 Millionen von insgesamt 40,8 Millionen Brillenträgern. Die Zahl der Gelegenheitsträger ging dafür zurück. Die Ergebnisse der Allensbach-Studie bestätigen auch den bundesweiten Trend seit 1993: Der Anteil der Brillenträger unter den in Deutschland lebenden über 16-Jährigen hat sich von 58 Prozent auf fast 66 Prozent erhöht. Immer mehr 20- bis 44-Jährige mit Brille Überdurchschnittlichen Brillenträger-Zuwachs verzeichnen zwei Altersklassen: Von den 20- bis 29Jährigen im Osten Deutschlands tragen inzwischen 36 Prozent eine Brille – fünf Prozent mehr als 2014. Im Westen des Landes fällt besonders das Plus von vier Prozent bei den 30- bis 44-Jährigen auf (42 Prozent). Sie gehören zu der großen Gruppe, die nicht nur im Beruf, sondern auch in der Freizeit viele Stunden mit Computer, Tablet und Smartphone zubringt: Neun von zehn Berufstätigen arbeiten an Bildschirmen, jeder fünfte entspannt zudem nach Feierabend digital.

Fast zwei Drittel der 30- bis 49-Jährigen lieben Video- oder Computerspiele. Das bedeutet für die Augen intensive Naharbeit. Zu langes Nahsehen und weniger Aufenthalt im Freien sind für Wissenschaftler nicht erst seit heute entscheidende Faktoren zur Entstehung von Kurzsichtigkeit bei jungen Menschen. Selbst in den Ferien reist digitales Sehen mit: Fast niemand fährt ohne Smartphone los, drei Viertel der Besitzer eines E-Books nutzen es für die Urlaubslektüre, fast jeder zweite Gamer packt die Spielekonsole ein, auch auf Tablet und Laptop verzichten viele nicht. Zweitbrille ins Urlaubsgepäck Wer von den Vorteilen der ReiseApps, des Navigationssystems oder seines digitalen Reiseführers entspannt profitieren will, muss sich stets auf seine Augen verlassen können. Brillenträger sollten deshalb nicht vergessen, zur Sicherheit die Zweitbrille mit in den Urlaub zu nehmen. Nicht-Brillenträger können die Ferien nutzen, einmal ihre Augen zu checken. Bereits mit einfachen SehTests, zum Beispiel auf seh-check.de, lassen sich erste Hinweise auf Sehdefizite entdecken. Das funktioniert auch online – selbst auf einem Kreuzfahrtschiff. Nach dem Urlaub sollte ein Augenarzt oder ein Augenoptiker die Sehleistung genau prüfen. Defizite können mit Brille oder Kontaktlinsen ausgeglichen werden.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


Ich verhelfe Ihnen gerne zu strahlend weißer Wäsche!

zu

Bis zu

0%

Manuela Fickinger, Fachberaterin Weiße Ware

JETZT IST ALLES ! MÖGLICH

inan* Monate zieren.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

monatliche Rate

10.18 €

SIEMENS WM14W5FCB Waschmaschine • Startzeitvorwahl • Mengenautomatik • Schnell Mix Programm • Trommelreinigungsprogramm • Großes Display • Verbrauchswerte/Jahr: 152 kWh Strom & 11.220 Liter Wasser Art.Nr.: 1890410

9 kg

49

Monate Laufzeit 0% effektiver Jahreszins

1400 U/Min.

4 Fleckenprogramme

EnergieKlasse

Waschladung

* Aktion gültig vom 5.10. bis 23.10.2017.

ohne Deko

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 60 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.