Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Ausgabe 44 · 4. November 2017 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 9. Jahrgang
Mehr Zweitjobber
... im Landkreis Mühldorf.
Seite 3
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
Raab Karcher Niederlassung
JUWELIER IM KAUFLAND
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Unwetterschäden von der Steuer absetzen
Seite 8 Seite 14/15
Tipps & Termine
Seite 16/17
Foto: Stefan Herz
Tag des Schreiners
End wisse lich n, w läuft! as
Nur solange der Vorrat reicht
Sturmtief Herwart:
Schweppermannmarkt
... in Ampfing.
Ausstellugs-Abverkauf Haustüren Innentüren Musterfenster Bodenbeläge Auslaufartikel
Sturmtief Herwart hat neun Menschenleben gefordert, davon vier in Deutschland. Der Herbststurm verursachte bei einer Spitzengeschwindigkeit von 176 km/h Sturmfluten an Nord- und Ostsee. Der Bahnverkehr wurde teilweise eingestellt. Bei wetterbedingten Schäden an Häusern und Wohnungen sollten sich Betroffene mit einer Kasko-, Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung schnell an ihre Versicherung wenden. Wer Überschwemmungschäden meldet, muss in seiner Hausrat- und Wohngebäudeversicherung allerdings das Risiko Elementarschaden miteingeschlossen haben. Unter bestimmten Bedingungen können die Kosten für die Schadensbehebung auch steuerlich abgesetzt werden. Seite 2
@KnappeWkbg
Ring mit Wechselsystem
ab 59,90 € Paul Knappe GmbH & Co. KG Berliner Straße 38 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 95 45 -0
2
Samstag, 4. November 2017
Sturmtief Herwart:
Wetter
Foto: Gitte Riegel
Am Samstag kann man in den meisten Landesteilen bei milden und trockenen 11 bis 19 Grad Ausflüge aller Art genießen. Am Sonntag bleibt es mit etwas Glück bis zum Abend trocken und mild. In der kommenden Woche liegen wir genau zwischen mehreren Hochs und Tiefs. Meist gibt es eine Mischung aus Sonne, Wolken und Hochnebel. wetteronline.de
Zitat der Woche «Da war eine unglaubliche Reise in den letzten fünf Jahren und ich bin stolz, Teil davon zu sein. Ganz ehrlich, das fühlt sich sehr surreal an.» (Mercedes-Pilot Lewis Hamilton nach seinem vierten WM-Titelgewinn am Sonntag in Mexiko.)
Bärtls
„Das as bisschen Haushalt“
Unwetterschäden von der Steuer absetzen Fortsetzung Titelseite Überschwemmte Häuser, verschlammte Wohnungen, demolierte Dächer: Etliche Menschen müssen in diesem Jahr wieder viel Geld in die Hand nehmen, um Unwetterschäden zu beseitigen und ihr Heim instand zu setzen. In einigen Fällen springt die Gebäude- oder Hausratversicherung ein. In anderen Fällen braucht man eine zusätzliche Elementarschadenversicherung, die gegebenenfalls hilft. Doch was machen all diejenigen, bei denen keine Versicherung zahlt? Kosten, die im Zusammenhang mit Unwetterschäden entstehen, können unter bestimmten Bedingungen als außergewöhnliche Belastungen in die Steuererklärung eingetragen werden: zum einen Kosten für elementare Schäden wie zerbrochene Fensterscheiben, kaputte Haustüren oder unterspülte Grundmauern – Personenkraftwagen, Gartenterrassen, Garagen oder Ähnliches werden hingegen nicht als existenziell notwendig angese-
hen und somit auch nicht berücksichtigt. Zum anderen Kosten für die Anschaffung von Möbeln, Hausrat oder Kleidung, die durch die unwetterbedingten Schäden nutzlos geworden sind. Wer unwetterbedingte Ausgaben als außergewöhnliche Belastungen geltend machen will, muss Bedingungen beachten. Erstens darf der kostenauslösende Schaden nicht durch eigenes Verschulden oder durch einen Dritten verursacht worden sein. Zweitens sind die Schadenskosten um Beträge zu kürzen, die das Unwetter-Opfer von einer Versicherung oder andere Hilfen erhalten hat. Drittens sollen Schadensbeseitigung und Wiederbeschaffung von Zerstörtem in zeitlicher Nähe zum Schadenseintritt stattfinden. Viertens kann das Finanzamt die Vorlage von Rechnungen und anderen geeigneten Nachweisen verlangen. Und fünftens berechnet der Fiskus für jeden Einzelnen eine sogenannte zumutbare Eigenbelastung, die sich individuell am Einkommen, Fa-
Foto: Kalaba milienstand und der Kinderanzahl orientiert. Wer die Ausgaben für die Beseitigung unwetterbedingter Schäden nicht als außergewöhnliche Belastungen absetzen kann, hat noch eine andere Möglichkeit: Er kann entsprechende professionell ausgeführte Reparaturarbeiten in der selbst genutzten Wohnung, im eigenen Haus oder auf dem zugehörigen Grundstück als haushaltsnahe Handwerkerleistungen geltend machen. Zweit- oder Ferienwohnungen sowie Wochenendhäuser kommen dabei ebenfalls infrage. ots/okk
Am 8. November
Internationale Tag der Putzfrau „Das bisschen Haushalt“, denkt sich der Bär, „des is doch überhaupt net schwer.“ Nun hat sei`Putzfrau zwei Wochen frei, schon stapelt sich der Dreck Hoch 3. Jetzt sieht es auch der Bärtl ein, die Wohnung putzt sich nicht von allein. Drum gilt der Dank für jene Kraft, die putzt und saugt - Dir Zeit verschafft! (Zum Internationalen Tag der Putzfrau am 08. November)
Unnützes Wissen «Wir verbringen 47 % unseres bewussten Lebens damit in Gedanken zu schwelgen.» «Die Ausdrücke „Idiot“, „Schwachkopf“ und „Trottel“ sind alles medizinische Begriffe für Menschen mit bestimmten IQ-Werten. „Idiot“ reicht von 0-20, „Schwachkopf“ von 21-50 und „Trottel“ von 51-70.» Quelle: Facebook/Faktakstisch
Putzen, Wäsche waschen, aufräumen, einkaufen, kochen – die Liste an Alltagsdingen ist lang. Und für Familien nimmt die Erledigung der verschiedenen Aufgaben besonders viel Zeit in Anspruch. „In unserer aktuellen Studie gab mehr als ein Drittel der Befragten in Deutschland an, dass sie zu wenig Zeit mit ihren Kindern verbringen. Das zeigt, wie wichtig die Entlastung durch eine Putzhilfe ist. „Das sollte auch honoriert werden“, erklärt Katrin Lewandowski, Chefredakteurin von Betreut.de. Denn wer Hilfe von einer Reinigungskraft hat, kann die gewonnene Zeit mit seiner Familie verbringen, statt mit Staubsauger, Feudel & Co. durch die Zimmer zu düsen. Wie betreut.de in einer kürzlich durchgeführten globalen Umfrage herausfand, wünscht sich knapp jeder zweite Deutsche Unterstützung im Haushalt (45%). Dennoch haben bisher lediglich 23 Prozent der Be-
fragten hierzulande eine Haushaltshilfe in Anspruch genommen. Als häufigstes Argument gegen die Beschäftigung einer Putzhilfe führten die Befragten die Kosten an (43 %). Was dabei oft vergessen wird: Ist die Unterstützung offiziell angemeldet, kann ein Teil der Kosten sogar steuerlich abgesetzt werden. Das macht die Beschäftigung erschwinglicher. Doch wie hoch ist der durchschnittliche Verdienst für eine Reinigungskraft wirklich? Was ist ein fairer Lohn? Im Durchschnitt glauben die Befragten, dass 11,67 Euro pro Stunde ein angemessener Lohn wären. Hilfestellung kann der Studenlohnrechner von betreut.de bieten. Je nach Ort und Region können sich die Stundenlöhne nämlich unterscheiden: So liegt der von Haushaltshilfen verlangte Durchschnittsverdienst in der Münchener Innenstadt bei 10,70 Euro, in Pinneberg bei Hamburg bei 9,98 Euro.
Foto: Caiaimage/Getty Images Diejenigen, die sich bereits Unterstützung ins Haus geholt haben und sich über die dadurch gewonnene Zeit freuen, sollten das von Zeit zu Zeit auch zum Ausdruck bringen: Eine kleine Aufmersamkeit und ein herzliches Dankeschön zum Internationalen Tag der Putzfrau am 8. November kann nicht schaden.
Samstag, 4. November 2017
3
Landkreis Mühldorf am Inn:
Zahl der Zweitjobber gestiegen Immer mehr Zweitjobber: Rund 4 700 Menschen im Landkreis Mühldorf am Inn haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob – 69 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten mit. Die NGG Rosenheim-Oberbayern beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Arbeitsagentur. Besonders verbreitet sind Zweitjobs demnach im Gastgewerbe: 690 geringfügig Beschäftigte arbeiten in der Branche im Kreis Mühldorf – zusätzlich zu einer sozialversicherungspflichtigen Stelle. Gegenüber 2007 stieg ihre Zahl um 143 Prozent. Georg Schneider, Geschäftsführer der NGG Rosenheim-Oberbayern, spricht von einem „alarmierenden Trend“. „Es kann nicht sein, dass immer mehr Menschen mit einem normalen Arbeitsverhältnis nicht über die Runden kommen.“ Auf den ersten Blick verzeichne der Arbeitsmarkt im Kreis Mühldorf am Inn steigende Beschäftigungsquoten. „Doch die hohe Zahl der Zweitjobber zeigt, dass nicht alles Gold ist, was auf dem Arbeitsmarkt glänzt“, so Schneider. Mit Blick auf das Gastgewerbe kritisiert
11. November 2017 · Bürgerzentrum Burgkirchen Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket · Tel. 0 18 05 - 72 36 36 Reservierung unter 0179 - 13 14 922 · www.luckymanconcerts.de
Foto: NGG der Gewerkschafter, die Branche dürfe nicht zur bloßen Minijobber-Domäne werden. „In Hotels, Pensionen und Restaurants brauchen wir mehr gelernte Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte. Aushilfen können auf Dauer keine Fachkräfte ersetzen.“ Schon heute seien die Klagen über fehlende Köche und Oberkellner groß. Doch die gewinne man nur, indem man gute Löhne zahle. Dringenden Handlungsbedarf sieht die NGG RosenheimOberbayern auch bei der Politik. „Wenn laut Arbeitsagentur im Kreis Mühldorf am Inn mittlerweile gut jeder achte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte einen Nebenjob hat, dann ist hier etwas aus dem Ruder gelaufen“, betont Schneider. Der gesetzliche Mindestlohn sei
zwar ein erster wichtiger Schritt gewesen, um extreme Niedriglöhne abzuschaffen. Doch mit derzeit 8,84 Euro pro Stunde liege die Untergrenze zu niedrig, um davon allein als Vollzeit-Beschäftigter etwa eine bezahlbare Wohnung in der Stadt zu finden. Schneider plädiert dafür, dass ausgehandelte Tarifverträge künftig in allen Betrieben einer Branche gelten sollen – unabhängig davon, ob der Chef in einem Arbeitgeberverband ist oder nicht. „Zugleich muss sich die nächste Bundesregierung dringend um die Rente kümmern. Ein Großteil der Menschen, die heute auf einen Zweitjob angewiesen sind, wird im Alter mit Armutsbezügen leben müssen. Hier brauchen wir eine Haltelinie nach unten“, sagt Schneider.
Umfrage:
Kennen Sie Ihren Nachbarn persönlich? In Bayern wird Nachbarschaft noch gelebt und kennen die Menschen ihre Nachbarn? Das stimmt vielerorts nicht mehr, wie eine repräsentative bundesweite Umfrage von YouGov im Auftrag von Nextdoor, dem privaten sozialen Netzwerk für Nachbarschaften, zeigt. Demnach kennt fast jeder achte Bayer (12 Prozent) höchstens einen direkten Nachbarn persönlich. Ebenfalls 12 Prozent haben seltener als einmal im Monat persönlichen Kontakt mit einem Nachbarn. Weitere Ergebnisse aus Bayern: • Mit der Anonymität kommt das Misstrauen: 30 Prozent der Bayern haben keinen einzigen Nachbarn, dem sie ihren Wohnungsschlüssel anvertrauen würden. • Viel los ist in bayerischen
MIKE OLDFIELD’S TUBULAR BELLS
Nachbarschaften auch nicht: Nur gut jeder Fünfte (21 Prozent) ist nur der Meinung, die eigene Nachbarschaft sei sehr aktiv. Dagegen bezeichnen
Spenglerei Dachdämmung Dachdeckerei
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
sie 18 Prozent der Bayern als überhaupt nicht aktiv. • Für besonders aufgeschlossen halten die Bayern ihre Nachbarn auch nicht: Gerade ein Drittel (33 Prozent) halten ihre Nachbarschaften für offen gegenüber neuen Einflüssen und Neuankömmlingen. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 37 Prozent. • Fast zwei Drittel der Menschen in Bayern (65 Prozent) sind mit keinem Nachbarn über soziale Medien verbunden. Das liegt knapp unter dem Bundesdurchschnitt von 68 Prozent. • Sicherheit und Nachbarschaftshilfe (je 48 Prozent) sind die Themen, die bayerische Nachbarn am meisten umtreiben. Dahinter folgen Lärmbelästigung (34 Prozent) und die Höhe der Miet- und Hauspreise (31 Prozent).
Werben im Inn-Sazlach blick! Infos unter 0 86 38/9 27 32 13.
Arthrose & Gelenkschmerzen überwinden Experte Peter Munsonius zu Gast in Waldkraiburg Vortragstermin: Vortragstermin: Montag, den 06. November 2017 Montag, 06. November 2017 um 19:00den Uhr um 19:00 Haus der Uhr Kultur„Kleiner Saal“ Haus der Kultur Waldkraiburg - Braunauer Str. 10
Bitte hier das Bild unseres Referenten einfügen.
Peter Munsonius, Experte der Peter Munsonius, Experte der Forschungsgruppe Dr. Feil, Forschungsgruppe Dr. Feil, Thema: spricht über das wichtige spricht über das wichtige Thema:
„Kleiner Saal“ Eintritt: 9,- J an der Abendkasse Waldkraiburg - Braunauer Str. 10 InEintritt: seinem9,-Vortrag Peter Munsonius € an der stellt Abendkasse die neuesten Strategien vor In erfolgreichen seinem Vortrag stellt Peter Munsonius • um Schmerzenneuesten auf natürliche Weise die erfolgreichen Strategien vor zu reduzieren ! um Schmerzen auf natürliche Weise zu • um reduzieren, Knorpel wieder aufzubauen ! um Knorpel wieder aufzubauen. Alle Strategien sind bewährt, praxisnah Alleleicht Strategien sind bewährt, praxisnah und leicht und umsetzbar. umsetzbar.
„Arthrose „Arthrose&&GelenkGelenkschmerzen schmerzenüberwinden“ überwinden“
Der Verein Dergemeinnützige gemeinnützige Verein „Forum für gesunde „Forum für gesunde e.V.“ Lebensweisen e.V.“ undLebensweisen die Forschungsgruppe und Forschungsgruppe Feil laden Dr. die Feil laden alle InteressiertenDr. herzlich ein. alle Interessierten herzlich ein.
Das Erdkinderprojekt Eberharting lädt ein Montessori- Kinderhaus-Schule-Abiturkolleg
Eberharting leuchtet
Herbstund Lichterfest Samstag 18.11.2017
ar 15 - 19 Uhr s a b r e id 6.30 e l k -1 r e iK nd 14.30
-Kunsthandwerklicher Markt -Kulinarische Leckereien -Mitmachangebote für Kinder -Führungen durch das Erdkinder-Projekt -zauberhafte Clowns
4
Samstag, 4. November 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Zeugenaufrufe ++ Strafgefangene ++ Gold ++ Cyberabwehr ++ Gesundheit ++ Auszeichnung ++ Bier ++ Inflation ++ Zeugensuche nach versuchter Tötung In Wasserburg ist am Dienstag, 24. Oktober, gegen 19.30 Uhr in der Surauerstraße ein 63-Jähriger mit massiven Gesichts- und Kopfverletzungen aufgefunden worden.Da die Umstände sowie die Art und Weise der Verletzungen auf ein Gewaltdelikt hindeuten, fahndete die Polizei in den Abendstunden mit einem Großaufgebot nach dem oder den bislang unbekannten Tätern. Die Fahndung führte jedoch nicht zum Erfolg. Die Polizei sucht Zeugen: Wer hat sich im Tatzeitraum in der Nähe der Tankstelle Weber und dem Auffindeort des Opfers, einem Verbindungsweg hinter dem Finanzamt, befunden? Wer hat die Tat beobachtet oder Personen in Tatortnähe, vor, während oder nach der Tat gesehen? Zeugen werden dringend gebeten, sich unter Rufnummer 0 80 31/20 00 oder bei jeder anderen Polizeidienstelle zu melden.
Gefährliche Körperverletzung In Rosenheim ist am Samstag, 28. Oktober, zwischen 21 Uhr und 22 Uhr ein 68-Jähriger auf dem Heimweg von einem oder mehreren unbekannten Tätern von hinten niedergeschlagen und verletzt zurück gelassen worden. Die Tat ereignete sich auf dem Wasserweg im Ortsteil Mitterfeld. Der Geschädigte war fußläufig auf dem Heimweg von einem Rosenheimer Lokal
in Richtung Pfaffenhofen am Inn unterwegs. Die Polizei bittet um Hinweise auf das Tatgeschehen oder Personen, die sich zum Tatzeitpunkt im Wasserweg Rosenheim aufgehalten haben. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter Rufnummer 0 80 31/20 00 in Verbindung zu setzen.
Mehr Strafgefangene Ende März 2017 waren in den 36 bayerischen Justizvollzugsanstalten 8 348 Strafgefangene und Sicherungsverwahrte inhaftiert, das sind 0,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Nach einem rückläufigen Trend in den vergangenen Jahren zeigt sich nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik nun wieder eine leichte Zunahme. Von den einsitzenden Personen waren 95,2 Prozent Erwachsene (über 21 Jahre), 7,3 Prozent weiblich, 64,7 Prozent hatten eine deutsche Staatsbürgerschaft und 71,8 Prozent waren vorbestraft. 48,1 Prozent der Strafgefangenen verbüßten eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr. Diebstahl und Unterschlagung lagen in 21,9 Prozent der Haft zugrunde.
Gold in Bayern Rund 15 Tonnen Gold haben Bergleute in den vergangenen 700 Jahren aus bayerischen Gesteinen gewonnen. Zu dieser Schlussfolgerung kamen Geologen des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) gemeinsam mit Goldexperten der Tech-
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
nischen Universität München anlässlich der Recherchen zum Buch „Auf den Spuren des bayerischen Goldes – 20 Goldene Geotope“. Das LfU zeigt im Buch 20 Ausflugsziele und Wandertipps zu den „Goldenen Geotopen“ und den damit verbundenen Sagen und Märchen, um dieses kulturelle Erbe Bayerns wieder lebendig zu machen.
Mehr Cyberabwehr Eine Milliarde sicherheitsrelevanter Daten aus 3000 Datenquellen analysiert die Cyberabwehr der Telekom jeden Tag nahezu vollautomatisiert. 1000 Anfragen bearbeitet sie täglich, um ihre Infrastruktur und damit auch die Sicherheit ihrer Kunden zu schützen. Was sie gegen Cyberangriffe auf die eigene Infrastruktur unternimmt, bietet sie auch anderen Unternehmen an. Das neue Abwehrzentrum, das Telekom Security, ein Geschäftsbereich der Telekom, als neues integriertes Cyber Defense und Security Operation Center (SOC) in Bonn eröffnet hat, ist eines der größten und modernsten Europas.
Jugend vernachlässigt Gesundheit Herzinfarkt, Krebs und Diabetes haben offenbar ihren Schrecken verloren – zumindest für die 14- bis 34-Jährigen: Immer mehr junge Bundesbürger sind überzeugt, dass der medizinische Fortschritt und digitale Helfer sie ein Leben lang gesund halten werden. Eine gesunde Lebensführung ist nach Überzeugung von fast 40 Prozent daher zunehmend überflüssig. Das zeigt die Studie „Zukunft Gesundheit – Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt“ der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung „Die Gesundarbeiter“. Jährlich werden mehr als 1 000 Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland zwischen 14 und 34 Jahren befragt.
Website gegen Lebensmittelverschwendung „Lebensmittelretter“ können sich unter lebensmittelwertschaetzen.de bundesweit vernetzen. Darauf hat Ernährungsminister Helmut Brunner hingewiesen. Zudem biete die neue InternetPlattform neben Schulungsund Informationsmaterial auch praxisgerechte Checklisten, Kalkulationstabellen und Apps, die einen aktiven Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung erleichtern. Der Minister ruft dazu auf, die Bund-Länder-
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
Plattform intensiv zu nutzen, denn: „Sie eröffnet ganz neue Möglichkeiten, eigene Initiativen und Ideen über die weißblauen Grenzen hinaus bekannt zu machen und Mitstreiter zu gewinnen.“ Mehr Information: stmelf.bayern.de/wir-rettenlebensmittel.
Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet Als eine von 64 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden wurde die Bundesagentur für Arbeit für ihre zukunftsorientierte, erfolgreiche und nachhaltige Personalpolitik zum sechsten Mal ausgezeichnet. Sie hat sich auch erfolgreich für das in diesem Jahr erstmalig
verliehene Add-On-Prädikat für Diversity beworben. Das Prädikat Total E-Quality wird jährlich vergeben. Die Auszeichnung gilt für jeweils drei Jahre und ist das Ergebnis eines umfangreichen Bewerbungsprozesses.
Bierabsatz sinkt Der Bierabsatz ist in den ersten neun Monaten 2017 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,1 Prozent beziehungsweise 2,3 Millionen Hektoliter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager somit in den Monaten Januar bis einschließlich September 2017 rund 72,0 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier nicht enthalten. Biermischungen (Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen) machten in den ersten neun Monaten 2017 mit 3,3 Millionen Hektolitern 4,6 Prozent des gesamten Bierabsatzes aus.
Verbraucherpreise Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Oktober 2017 voraussichtlich 1,6 Prozent betragen. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, bleiben die Verbraucherpreise gegenüber September 2017 unverändert. Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland erhöht sich im Oktober 2017 im Vorjahresvergleich voraussichtlich um 1,5 Prozent. Gegenüber September 2017 sinkt er voraussichtlich um 0,1 Prozent. okk
Samstag, 4. November 2017
5
Uraufführung in Aschau am Inn:
D’Stoabacher spielen „Handylust und Handyfrust“ Der Landwirt Alois Krügel hasst nichts mehr als den technischen Fortschritt. Vor allem Handys sind ihm ein Gräuel, denn er ist der festen Überzeugung, dass die Funkstrahlen dieser schnurlosen Teile schädlich sind für Geist und Körper. Der Rest der Familie, angefangen von der Ehefrau Inge, über die Kinder Lukas und Sonja bis hin zur Magd Liesl, lieben es, immer auf dem neuesten Stand schnurlos zu kommunizieren. Auch Oma Hedwig versucht ihr Glück und kauft sich ein Handy, um mit ihren Freundinnen Handyshopping machen zu können. Ausgerechnet jetzt hat der Grundstücksnachbar von Alois über Nacht auf seinem Grundstück ohne Genehmigung einen Mobilfunkmast aufstellen lassen. Alois startet eine Aktion gegen den Sendemast, denn nach seiner Ansicht leiden auch Tiere unter den schädlichen Strahlen und das ausgerechnet als man die Niederkunft von Kuh Flecki erwartet. Die Kinder Lukas und Sonja sind zudem internetbegeistert. Sonja hat beim Chatten einen jungen Mann lieb gewonnen, der seinen Besuch
Foto: Trachtenverein Aschau angekündigt hat. Um Daniel zunächst aus sicherer Entfernung näher kennen lernen zu können, hat sie ihm ein Bild von Magd Liesl gesendet. Knecht Josef hat sich, nachdem er vergeblich um die Magd geworben hatte, für die Sendung „Bauer sucht Frau“ beworben. Da er keinen Bauernhof hat, hat er dies im Namen von Sohn Lukas Krügel gemacht. Um der Familie die Freude an der Technik zu verleiden, hat Alois im Geheimen einen Vertrag mit der Castingfirma Lichtlein für die Fernsehsendung „Zurück ins 16. Jahrhundert“ abgeschlossen. Es kommt gewollt oder ungewollt zu Verwechslungen, Eifersucht, Streit und Streik, zu
TUI TRAVELStar
gepackten Koffern usw. Dass es dabei recht turbulent zugehen wird, kann an dieser Stelle bereits verraten werden. Wie es am Ende ausgeht, können Sie bei der Uraufführung „Handylust & Handyfrust“ der D’Stoabacher Laienbühne erleben. Aufführungstermine sind am Samstag, 11. November, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 12. November, um 14 Uhr erleben. Weitere Termine folgen am 17. und 18. November, jeweils un 20 Uhr und am 19. November um 18 Uhr. Veranstaltungsort ist die Gemeindehalle in Aschau/Inn. Karten gibt es im Vorverkauf bei Hans Asanger, Rufnummer 0 86 38/6 76 80.
von Wolfgang Bräutigam
www.innsalzach-blick.com
-ANZEIGE-
Service, der sich lohnt! Das TUI TRAVELStar RT-ReisenTeam in Waldkraiburg, Prager Straße 8-10, hat ein neues Gesicht hinzu bekommen: Seit Kurzem steht Ihnen neben den bewährten Kollegen auch Karin Schenk für Ihre Urlaubsberatung zur Verfügung. Das TUI TRAVELStar RT-Reisen-Team ist bekannt für seine geballte Reisekompetenz. „Unsere Mitarbeiter bilden sich stetig fort und können Ihnen Ihre Traumdestination aus erster Hand beschreiben“, erläutert Büroleiterin Liane Walder. Karin Schenk ist aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Reisebürobranche ein echter Profi, wenn es um Ihren Urlaub geht. Egal ob Sie Beratung für eine Ferienwohnung in der Toskana, einen Skiurlaub in der Hohen Tatra oder eine Expedition an den Südpol benötigen – Karin Schenk wird Ihnen
SA, 11. November 2017, 20.00 Uhr SO, 12. November 2017, 14.00 Uhr an diesem Sonntag freie Platzwahl, keine Vorbestllung möglich! FR, 17. November 2017, 20.00 Uhr SA, 18. November 2017, 20.00 Uhr SO, 19. November 2017, 18.00 Uhr
gern mit all ihrem Wissen zu Ihrem persönlichen Traumurlaub verhelfen. Damit ergänzt sie hervorragend das Team in der Prager Straße 8-10. Sie sind im TUI TRAVELStar RT-Reisen Reisebüro also bestens aufgehoben. Neben der bewährten Pauschalreise sind aktuell auch Kreuzfahrten, Reisen nach Ägypten und Fernreisen gefragt. Zusätzlich bietet Ihnen das Reisebüroteam interessante Angebote für Einzel-
Veronika Tocon, Alina Kalisch, Bianca Schmidt, Liane Walder geb. Viertel, Karin Schenk
leistungen wie Flüge, Bustickets, Mietwagen und Hotelaufenthalte in aller Welt. Überdies werden Reisen zu sportlichen und musikalischen Events angeboten. Außerdem steht Ihnen Ihr TUI TRAVELStar RT-Reisen in Waldkraiburg bei der Geschenkesuche für Geburtstage, zu Hochzeiten oder zu Weihnachten mit Rat und Tat zur Seite. „Auch in diesem Jahr haben wir einen bunten Strauß an Geschenkideen“, so Liane Walder. Schenken Sie also unvergessliche Erlebnisse wie beispielsweise Konzerttickets von Inn-Salzach Ticket oder einen Gutschein für die Therme Erding. Selbstverständlich können Ihnen die Reisebüromitarbeiter auch jederzeit einen klassischen Reisegutschein ausstellen. Ihr TUI TRAVELStar Reisebüro freut sich auf Ihren Besuch!
Wir sind persönlich für Sie da! Vielfältige Angebote, hervorragende Beratungsqualität und Service auf höchstem Niveau erwarten Sie in unserem TUI TRAVELStar Reisebüro.Sichern Sie sich Ihre persönliche Traumreise.
Ägypten, El Gouna 4* Mövenpick Resort & Spa ab München am 08.12.2017, 1 Woche im DZ mit Meerblick und Halbpension
ab
Ihren Traumurlaub inden Sie bei uns im: TUI TRAVELStar RT-Reisen rtk reisen – Prager Straße 8 – 10 APPsolut Urlaub! 84478 Waldkraiburg Tel. 08638 98406-0 Fax 08638 98406-29 www.rt-reisen.de
605 €
6
Samstag, 4. November 2017
Termin
„Schwer im Stress“:
Eiskunstläufer tanzen „Winterzauber“ auf Eis
Markus M. Profitlich kommt mit neuem Programm nach Mühldorf
Unterhaltsames Schmankerl in der Vorweihnachtszeit: Die Eiskunstläufer des VFL tanzen die Show !Winterzauber“ am Samstag, 11. November sowie am Samstag, 9. Dezember, jeweils um 16.30 Uhr bei freiem Eintritt in der Raiffeisen Arena (Eisstadion) in Waldkraiburg. Über Geldspenden als kleine Anerkennung würde sich die Sparte jedoch sehr freuen. Seit Mitte September bereiten sich die Kinder und Jugendlichen der Eiskunstlaufsparte fieberhaft auf ihre Show der Saison 2017/18 vor. In der neuen Eisrevue interpretieren die EistänzerInnen eine unterhaltsame Mischung aus modernen weihnachtlichen Medleys und schönen Musical Stücken wie u.a. Disneys „Die Eiskönigin“ sowie „Frosty der Schneemann“. Inspiriert durch das beliebte Märchen „Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen, erzählt die Disney Verfilmung „Die Eiskönigin“ die Geschichte der furchtlosen Königstochter Anna, die sich auf eine abenteuerliche Reise begibt, um ihre Schwester Elsa zu
finden, deren eisige Kräfte das Königreich Arendelle im ewigen Winter gefangen halten. In einem Wettkampf gegen die Elemente müssen sie bei dieser gefährlichen Reise magische Hindernisse überwinden. Frosty ist ein ganz besonderer Schneemann. Als durch Zufall der Zauberhut von Professor Hinkler auf Frostys Kopf landet, wird der Schneemann lebendig. Gemeinsam mit den Kindern zieht er singend in die Stadt, um per Zug zum Nordpol zu reisen, denn nur dort ist Frosty sicher und wird nicht schmelzen. Mit dem „Winterzauber“ will der VFL sein Publikum auf die nahende kalte Jahreszeit einstimmen und spannende Unterhaltung in der vorweihnachtlichen Zeit bieten. Kinder, die während der Show Appetit auf Schlittschuhlaufen bekommen, sind herzlich zum Anfängerkurs eingeladen: Beginn ist am 21. November, Dienstag ab 16,30 Uhr sowie freitags ab 14.45 Uhr. Anmeldung unter der Rufnummer 0 86 31/1 66 13 80. Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
„Schwer im Stress“ ist die neue One-Man-Show von Markus Maria Profitlich. Der Vollblutkomiker, der mit seiner eigenen Fernsehsendung „Mensch Markus“ deutschlandweite Berühmtheit erlangte, zeigt auf der Bühne neben seinem komödiantischem auch sein schauspielerisches Talent. Am Donnerstag, 16. November, tritt Profitlich im Haberkasten in Mühldorf auf. Jeder von uns kennt sie: diese typischen Tage, an denen aber auch gar ng nichts so läuft, wie ne-Verlosu li n O man sich das ges dacht hat. Einen sol3x2 Ticket chen Tag durchlebt n zu gewinne Markus Maria Profitom Letzt kommt lich und lässt sein Puach-blick.c ww.innsalz w blikum auf seine unauch noch seinachahmlich komine Frau früher als geplant aus sche Art daran teilhaben. Wir dem Urlaub nach Hause. Marerleben 24 Stunden im Leben kus lässt Situationen, die wir des Menschen Markus, ge- alle schon einmal erlebt haprägt von kleinen und großen ben, mit treffsicherer Komik Pannen, absurden Begegnun- vor unseren Augen entstehen. gen und Alltagskatastrophen. Er schlüpft in rasantem TemEgal ob es sein Kampf mit der po in verschiedenste Rollen, Waschmaschine ist, der fru- ergründet alltägliche Wahrstrierende Behördengang oder heiten in witzigen Stand-Ups der nervige Nachbar. Zu guter und gibt körperlich alles –
Freie Akademie München
Pressefoto zum größten Vergnügen seines Publikums, dass sich auf einen umwerfenden Abend freuen darf. Aber Vorsicht! Für zwei Stunden sind Ihre Lachmuskeln schwer im Stress! Karten: Kulturbüro Mühldorf, Rufnummer 0 86 31/61 26 12, online unter haberkasten.de sowie an allen München Ticket und Inn-Salzach-Ticket Vorverkaufsstellen erhältlich.
-ANZEIGE-
25 Jahre Kunsttherapie-Ausbildung - Infoabend am Freitag, 24. November Grundlage ist das anthroposophische Menschenbild und die erweiterte, ganzheitliche Medizin, letztere ist weltweit anerkannt, auch bei Krankenkassen! Welchen Berufser-
folg und öffentliche Anerkennung (z. B. in der Ro-Med.- oder Roseneckklinik) die Absolventinnen und Absolventen haben, erläutert Akademieleiter Hans Joachim von Zie-
Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium
Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Anthroposophische Medizin als Grundlage“
INFO-VORTRAGS-ABEND: Freitag, 24.11.2017, 19-21 Uhr Einführungs-Vorkurs: 10x donnerstags ab 18.01.2018, 19 Uhr Berufsbegleitende Kinder- u. Jugend-SchulkunsttherapieWeiterbildung, Beginn: Mai 2018, schulkunsttherapie.de Ausbildung: Anthroposophische Psychotherapie, www.hp-psy.ch
FREIE AKADEMIE MÜNCHEN
für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e
ten am kostenlosen Info-Abend mit Vortrag am Freitag, 24. November, von 19 Uhr bis 21 Uhr. Hier werden die interessanten und wissenschaftlich fundierten 25 Fächer vorgestellt, die von 18 renommierten Dozentinnen und Dozenten unterrichtet werden. Ein praktischer Einführungs-Vorkurs über zehn Mal donnerstagabends (Komplettkurs), Beginn ab 18. Januar, steht allen Interessierten an einer „Kunsttherapie- Ausbildung“ offen, siehe Website. Der Bedarf an therapeutischer Unterstützung, gerade in Form einer Kunst-Therapie, ist sehr groß, denn etwa jedes vierte Kind in Deutschland ist verhaltensauffällig bzw. zeigt Entwicklungsstörungen, die behandlungsbedürftig sind. „Die Hinwendung zum Schönen eröffnet für viele ein großes Heilungspotenzial“, so Akademieleiter von Zieten, der erstmals und originär in Deutschland den Berufsschwerpunkt „Schulkunsttherapie“ (schulkunsttherapie.de) als Förderange-
Foto: Freie Akademie bot für benachteiligte Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen hat und vorstellen wird. Zusammen mit erfahreneren Schulkinderärzten, Klinikärzten und pädagogisch tätigen Kunsttherapeutinnen wird eine 1,5-jährige, zertifizierte und von der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft CH anerkannte Weiterbildung angeboten. Die jährlich stattfindende Traumatagung, jeweils zu Ostern, mit Fachexperten
zählt zu den Höhepunkten der Weiterbildung. Ab 29. Juni 2018 wird zusätzlich erstmalig in Bayern eine Weiterbildung, „Anthroposophische Psychotherapie-Psychtherapeutische Gesprächsführung“ (hp-psy.ch), mit dem bekannten Psychiater und Psychotherapeuten Markus Treichler für HP-Heilpraktiker und Kunsttherapeuten (m/w) aller Richtungen, auch für Musiktherapeuten, als Ergänzung und Erweiterung zum bisherigen Ausbildungsspektrum angeboten und macht die Akademie so zukunftsfähig und betont den innovativen Ansatz. Jugendliche finden in der angegliederten, integrativen, interkulturellen, „Jugendkunstakademie München“ (jugendkunstakademie.de) teils auch kostenfreie Angebote zur Berufsfindung durch Kunst und zur persönlichen, künstlerischen Entfaltung. Die Freie Akademie München finden Sie in der Seeriederstraße 18 in München. kunsttherapie-akademie.de
„ Mt i r i s t u 120 u m Si z n -Kc h. “ Kcen Dne Kce Bayerns größte Küchenfachmärkte!
in unserer Ausstellung in Pfarrkirchen
KochVorführung Kcpoi 11.11. | 11.00 bis 16.00 Uhr Pfarrkirchen
Vollservice-Preis Z
Kompetente Beratung Z
Computerplanung Z
Aufmaß bei Ihnen daheim Z
Lieferung & Montage Z
Elektro- & Wasseranschluss Z
1-Jahres-Inspektion
Betr m Tst!
Einbauküche
3.998,VlevcePes Die wohnliche Einbauküche überzeugt mit ihrer 2-teiligen Planung. Eine flexible Küche mit zentraler Kochinsel in modernem Look zum günstigen Preis. Hochwertige Kunststof-Oberflächen, Front-Kombination aus Wildeiche rustikal Nachbildung und Lacklaminat Hochglanz weiß, Korpus weiß und Wildeiche rustikal Nachbildung, Arbeitsplatte weiß, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von NEFF, ca. 245x90 + 180 cm.
Ikuie Markengeräteausstattung
von NEFF V
TBD1341N V
Art. 0318019
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) K215A1
V
3.998,-
Backofen(A*) (A+++ bis D) MEGA BM1222N
V
Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
CERAN®-Kochfeld
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) GV130
Individuell planbar
*Energieeizienzklasse
www.weko.com
8
Ampfinger Schweppermannmarkt
Samstag, 4. November 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ampfinger Schweppermannmarkt
Ampfing lädt zum Schweppermannmarkt Am Sonntag, 12. November, mit großem Flohmarkt beginnt am Rathaus und geht vom zur Fußgängerzone umfunktionierten Marktplatz bis hin zur Hauptstraße. Bereits ab Vormittag können die Gäste durchgehend bis etwa 17 Uhr das ungestörte, verkehrsfreie Marktvergnügen genießen. Profitieren können die Besucher auch von den Angeboten der örtlichen Geschäfte, die sich bereits
Viel Spaß beim ...
... Bummeln in Ampfing
Gebrüder Mittermeier GmbH Bagger- und Fuhrbetrieb · Kiesgrube Mettenheim · Abbrucharbeiten Erdbewegungen / Kanal- und Entwässerungsarbeiten Kies- und Humuslieferungen
Notzen 2 84539 Ampfing Tel. (0 86 36) 69 00 56 Fax (0 86 36) 69 00 57 Mobil 01 77- 4 01 4110
Der große Floh- und Warenmarkt rund um den Marktplatz erwartet die Besucher am Sonntag, 12. November, in Ampfing. Auch die Geschäfte des Gewerbeverbandes haben an diesem Tag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Das Heimathaus der „Isentaler Ampfing“ lädt wieder zur Zeitreise ein. Zusätzlich stellen Ampfinger Künstler in der ehemaligen Hypovereinsbank aus.
KFZ-MECHATRONIKER GESUCHT! KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU Howaschenweg 2 84539 Ampfing
Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43
Schon jetzt an’s Schenken denken!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! WOHNEN & GARTEN SCHENKEN & GENIESSEN
Hannelore Schuster Palmberger Weg 3 · 84539 Ampfing Tel. 0 86 36/69 06 87 Fax 0 86 36/9 81 98 98 E-Mail: ilcastello@t-online.de www.schoener-schenken-ilcastello.com
Einfach stöbern, staunen und kaufen. Viele Fieranten mit zahlreichen Angeboten zum Bestaunen und Kaufen haben sich wieder im Rathaus Ampfing zum Schweppermannmarkt, angemeldet. Dazu gibt es auch den großen beliebten Flohmarkt rund um den Marktplatz bis zum Rathaus. Geboten werden Kuriositäten bis hin zu Dingen des täglichen Lebens – alles was man braucht oder sammeln möchte. Neben den Flohmarktlern gibt es auch
Fotos: stn
den großen Warenmarkt, der vom Delikatessenstand über TextilienVerkäufer, Kurzwarenhändler, Schmuck und Süßigkeitenanbieter, bis hin zu den Korbmachern, wieder einen bunten Mix an markttypischen Waren bieten wird. Natürlich dürfen auch die marktschreienden Obstverkäufer und Anbieter von Zaubermitteln für die Gesundheit und den Hausputz nicht fehlen. Das Markttreiben
ganz auf die Wintersaison eingestellt haben. Traditionsgemäß gehört auch zum Schweppermannmarkt eine gemütliche Einkehr in die Ampfinger Gasthäuser und Cafes. Ebenso darf man das kulinarische Angebot auf dem Markt nicht vergessen. Da gibt es Schmankerl vom Grill, Bratwurst und Döner oder für die Naschkatzen allerhand Süßes. Das Ampfinger Heimathaus in der Zangbergerstraße 4a lädt mit seiner Ausstellung zum Geschichte erleben ein. Verpassen Sie nicht die Dauerausstellung der Künstler Janette Denk, Andrea Wächter, Karin Polzer und Rudolf A. Huber in der ehemaligen Hypovereinsbank. Die Künstler zeigen Bilder in unterschiedlichen Techniken und vieles mehr. Also nichts wie hin zum letzten Markt in der Landkreismitte in Ampfing und das besondere Flair genießen. Zentrumsnahe Parkplätze sorgen für ein unbeschwertes Einkaufsvergnügen. stn
Samstag, 4. November 2017
9
Inn-Salzach blick präsentiert:
Inn-Salzach blick präsentiert
„Tina - The Rock Legend - Das Musical“ „Amazing Shadows“
Pressefoto „Break Every Rule: Tina The Rock Legend“ heißt jene aufwändige Show, welche die wichtigsten Karrierestationen der Afro-Amerikanerin mit Band auf die Bühne bringt. Darin reiht sich Hit an Hit: „Nutbush City Limits“, „Let’s Stay Together“, „What’s Love Got To Do With It“, „Break Every Rule“, „Typical Male“, „Foreign Affair“, „Simply The Best“, „Golden Eye“ oder „Open Arms“. Im ersten Teil der zweieinhalbstündigen Multimedia-
Konzertauftritt. Hauptdarstellerin von „Tina – The Rock Legend“ ist die Vokalistin/ Tänzerin Tess „Dynamite“ Smith. Die in Karlsruhe lebende Philippinin gilt als weltweit bestes Tina-Turner-Tribute. Ihre mit feuriger Leidenschaft im Rahmen einer explosiven Online-Verlosung Performance vorgetragene Hit-Revue stellt die einmalige Gelegen5x2 Tickets heit dar, dem Werk eizu gewinnen ner der größten RockProdukti- www.innsalzach-blick.com sängerinnen so nahe wie möglich zu komon dreht sich alles um das Leben der men! Denn: Tina Turner verlegendären Sängerin – von abschiedete sich 2000 von der der dramatischen Ehe und Bühne. dem Duo mit Ex-Ehemann Ike Erleben Sie eine beeindrukTurner bis zur fulminanten kende musikalische RetroSolo-Karriere; Teil 2 ist ein spektive. Explosiv! Authenlive gespielter Ausschnitt des tisch! Live! Am 22. Februar Konzertes bei „Rock In Rio“ 2018, um 19.30 Uhr im Haus der Kultur in Waldkraiburg. 1988. Dieses Spektakel vor 188 000 Tickets erhältlich an allen beZuschauern sicherte ihr im kannten VVK-Stellen sowie Guinness-Buch der Rekorde versandkostenfrei unter der einen Eintrag als Solokünstle- Rufnummer 03 65/5 48 18 30 rin mit dem bis dahin größten und tinadasmusical.de.
Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.com Das amerikanische Starensemble Catapult Entertainment kommt erneut nach Deutschland und präsentiert live die faszinierende Reise in das Reich der lebenden Schatten! Am 9. Januar 2018 ab 19.30 Uhr gastiert das Ensemble im Kultur- und Kongress Forum in Altötting. „Amazing Shadows“ ist das visuelle Tanz- und Akrobatikspektakel der Extraklasse für die ganze Familie. Riesige Nachfrage, immer wieder begeisterter Szenenapplaus und ein restlos fasziniertes Publikum – das Schattentanztheater „Amazing Shadows“ zieht Besucher weltweit in seinen Bann. Mit Leichtigkeit und doch unglaublicher Präzision kreieren die Künstler nur mit ihren Körpern Tiere, Menschen, Maschinen… – ganze Welten erscheinen im Schat-
tenreich. Stimmungsvolle Musik und ausdrucksstarke Videoprojektionen sorgen zusätzlich für ein außergewöhnliches Erlebnis. Lassen Sie sich entführen in das Land der Schatten! Performt wird die Show von Catapult Entertainment - dem SchattentanzStarensemble aus den USA. Sie haben bereits die „America's Got Talent“ Jury und Millionen von Zuschauern vor dem Fernseher in ihren Bann gezogen. Nun ist die Schattentanzgruppe von Gründer Adam Battelstein wieder live in Deutschland zu sehen. Tickets: Alt-Neuöttinger Anzeiger, Inn-Salzach-Ticket GmbH und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter amazing shadows.de und telefonisch unter der Rufnummer 03 65/5 48 18 30.
Medizin
Kollagen Trinken statt Cremen Es ist der Traum jeder Frau: schöne, strafe Haut ohne Falten oder Cellulite. Doch mit zunehmendem Alter produziert die Haut weniger Kollagen und verliert ihre Elastizität. Kollagen-Cremes helfen meist kaum oder gar nicht. Denn: Ihre Kollagen-Moleküle sind viel zu groß, um von außen in die Haut zu gelangen. Das Erfolgsgeheimnis: Kollagen-Peptide zum Trinken Derma-Experten haben es geschat, Kollagen-Moleküle so aufzuspalten, dass sie vom Körper aufgenommen werden können – und zwar von innen. Diese speziellen Kollagen-Peptide KollagenPeptide stecken in einem einzigartigen Kollagen-Drink Kollagen-Drink na mens Fu lmina n Für Ihren Apotheker: Fulminan (PZN 13306108)
(Apot heke). Das Besondere: Die Kollagen-Peptide wurden speziell in einer trinkfertigen Ampulle aufbereitet. Ein entscheidender Vorteil, denn: Die Kollagen-Peptide werden von innen in die tieferen Hautschichten transportiert. Das Ergebnis: vollere Kollagenspeicher, glattere Haut. Wissenschatlich belegbare elegbare Erfolge Derma-Experten haben die speziellen Kollagen-Peptide von Fulminan getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden. Und sogar CelluliteDellen gingen zurück.
Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Abbildung Betroffenen nachempfunden.
hema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Rücken- und Gelenkschmerzen: „Mein Leid wurde endlich gelindert!“ – eine Betroffene berichtet Irmgard W. litt lange Zeit unter rheumatischen Schmerzen in Rücken und Kniegelenken. Dann entdeckte sie natürliche Arzneitropfen (Rubax, Apotheke), die ihr Linderung verschaten. Die Schmerzen bestimmen den Alltag Irmgard W. hat einen langen Leidensweg hinter sich: „Fast 30 Jahre lang litt ich an Schmerzen im Rücken und im Knie“, erzählt die 77-jährige Rentnerin. „Ich bin so ein lebensbejahender Mensch. Aber die Schmerzen haben mich über die Jahre schon ganz schön fertig gemacht.“ Doch dann entdeckte Irmgard W. ein natürliches Arzneimittel (Rubax, rezeptfrei). Und tatsächlich: Ihre Schmerzen wurden weniger! „Ich habe mich so gefreut. Mein Leid wurde endlich gelindert!“ Die Hofnung: ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke Das Besondere an Rubax: Der enthaltene Arzneistof wirkt nicht nur schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Ma-
(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)
Strafe Haut
ANZEIGE
Irmgard W. kann ihr Leben wieder aktiv genießen
gengeschwüre, sind bei Rubax nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Auch Irmgard W. bestätigt: „Ich vertrage das Arzneimittel sehr gut.“ Für Ihren Apotheker:
Rubax (PZN 10032030)
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
10
Samstag, 4. November 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
„Come & Dance“:
Es muss nicht immer Walzer sein
Mühldorf
Bücherrallye in der Stadtbücherei „Jeder ist anders! Jeder ist wichtig!“, heißt es noch bis 25. November in der Stadtbücherei Mühldorf. Zu sehen ist eine Kinderbuchausstellung und es gilt ein Preisrätsel zu lösen. Seid neugierig auf die Mitmenschen: Jeder hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Eine fremde Kultur kann eine Bereicherung für alle Beteiligten sein und sich darauf einzulassen,
ist ein Abenteuer – für beide Seiten. Mach' dich auf eine spannende Entdeckungsreise mit Büchern, Spielen, Filmen und Hörspielen, löse die Rätselfragen und mit etwas Glück kannst Du einen tollen Preis gewinnen. Rätselbögen zur Ausstellung gibt es in der Stadtbücherei. Abgabeschluss ist am Samstag, 25. November. Für Kinder ab 8 Jahren.
„Eine Hochzeit ohne Musik und Tanz ist ein Fest ohne Glanz!“ – Dieser bekannte Spruch fasst die Erfahrung vieler Brautpaare und Hochzeitsgäste zusammen. Nach der Hochzeitszeremonie schließt sich in der Regel ein vergnüglicher Nachmittag und Abend an, dem Musik und Tanz einen festlichen und stilvollen Rahmen verleihen. Unvergessliches Highlight ist dabei der Hochzeitstanz, dem das jung vermählte Paar wie auch die Hochzeitsgäste entgegenfiebern. Der Walzer ist natürlich der Klassiker, jedoch kann das Brautpaar seine Gäste auch mit einem anderen schönen Tanz überraschen! Zur Vorbereitung eines festlichen Hochzeitstanzes, egal welcher Tanz, und um weitere Tanzkenntnisse zu erlan-
Foto: 123rf.de gen, bietet die Tanzschule Come and Dance den Brautpaaren und Hochzeitsgästen eine Vielzahl von flexiblen Tanzkursen in Kleingruppen an. Diese sind aufgrund der hohen Flexibilität besonders für Schichtarbeiter geeignet. Eine interessante Alternative sind auch die individuellen
und preisgünstigen Privatstunden von „Come and Dance“. Gerne steht Ihnen die Tanzschule Come and Dance in Mühldorf mit Rat und Tat zur Seite. Jetzt in neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 5c in Mühldorf/Mößling. Weitere Informationen online unter come-and-dance.de.
FAQ zur ALL-IP Umstellung Mit All-IP sind die Tage von ISDN und Telefon gezählt
Büro & Computer Foto: ndul/123rf.de
0ge%dieser 1rla
bei Vo eige! Anz
»EDV »Netzwerktechnik »Reparaturnotdienst »Datenrettung »Webdesign »Bürobedarf »Handyreparatur »Radio- und Fernsehtechnik »Kaffeeautomaten
Reparaturservice für Fernseher, Radio, Receiver, Handys, Laptops und PC-Systeme sowie Drucker und Kaffeemaschinen. Tropschallee 16 » 84478 Waldkraiburg Tel: 08638 / 9531-0 » Fax: 08638 / 9531-21 E-Mail: info@buc-foehlinger.de » Web: www.buc-foehlinger.de
Bis Ende 2018 will die Telekom alle ihre Netze auf All-IP umstellen. Das bedeutet das Aus für ISDN, Telefonie und klassische TK-Anlagen. Unsere FAQ zeigt, worauf Unternehmen und Anwender achten müssen und was auf sie zukommt. IT-Profi-Tipps gibt Danny Jansen, Geschäftsführer der Jansen IT, in Babensham. Was ist All-IP Telefonie überhaupt? Wir telefonieren künftig digital über das Internet. Mit AllIP sind alle Übertragungen vereint auf ein einheitliches IP-basiertes System: TV, Telefon, FAX, Internet und Mobilfunk. IP steht für „Internet Protokoll“. Statt leitungsvermittelter Kommunikation, werden Informationen digital übertragen. Was bedeutet das für Unternehmen und Privatkunden? Je nach individueller Abhängigkeit kommen eventuell elementare Änderungen auf Sie zu. Dieser Schritt bedeutet aber keinesfalls einen Nachteil für Ihr Unternehmen. Ganz im Gegenteil, die Umstellung auf ALL-IP bedeutet einen großen Schritt in Rich-
tung zukunftsweisender Unternehmenskommunikation. Welche Vorteile ergeben sich daraus? IP-gestützte Anschlüsse bieten Ihnen völlig neue Möglichkeiten: Die Einbindung unterschiedlichster Kommunikationsgeräte, vom Smartphone über Tablets bis zu Computern und normalen Telefonen, ist wesentlich einfacher. Die Gesprächsqualität ist bei ALL-IP deutlich besser, die Übertragung häufig schneller. Es ergeben sich Preisvorteile durch Bündelung der Services für TV, Telefon, Internet und Mobilfunk. All-IP macht Sie zukunftsfähig für alle weiteren technischen Entwicklungen. Wie funktioniert die Umstellung? Neuere Telefonanlagen sind oft schon für IP-Anschlüsse ausgerüstet. In diesem Fall muss nur die Anschlussart neu eingerichtet werden. Bei älteren Anlagen lohnt es sich, genauer hinzusehen ob sich der Kauf einer neuen Telefonanlage lohnt, oder ob sich zum Beispiel eine CloudLösung anbietet. Es gibt zahl-
reiche Gründe, die Umstellung schon bald vornehmen zu lassen und von den vielen Vorteilen des ALL-IP-Netzes zu profitieren. Wer bezahlt die Kosten der Umstellung? Die Telekom? Schließlich ist es eine Zwangsumstellung und unsere TK-Hardware läuft noch ohne Probleme. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung handelt es sich bei der All-IP-Umstellung um keine „Zwangsumstellung“. Vielmehr beendet ein Vertragspartner – in diesem Fall der Anbieter – den mit dem Kunden bestehenden Vertrag. Jeder Kunde kann dann versuchen, einen anderen Anbieter zu finden. Leider sind die Angebote, einen klassischen ISDN-Anschluss zu erhalten, der alles offeriert was auch die Telekom angeboten hat, sehr überschaubar. Wenn es nicht gar unmöglich ist, entsprechende Offerten zu finden, denn Call-by-Call und Preselection musste nur die Telekom anbieten. Auf jeden Fall sollte man sich genau informieren und sich die individuell beste Lösung zusammenstellen zu lassen.
Samstag, 4. November 2017
Zeitarbeit
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Auf Erfolgskurs mit Zeitkontakt Kompetente Beratung und Vermittlung seit über 25 Jahren Die Firma ZeitKontakt wurde 1989 in Waldkraiburg gegründet und ist seitdem in den Bereichen Zeitarbeit und private Arbeitsvermittlung tätig. Seit 1998 befindet sich das Büro der Firma ZeitKontakt in allerbester zentraler Lage in der Siemensstrasse, ganz in der Nähe des Industriege-
ZeitKontakt zählt mittlerweile alle führenden Unternehmen im südostbayerischen Raum zu seinem Kundenstamm. Die Firma ZeitKontakt stellt seit über zwei Jahrzehnten eine echte Alternative auf dem lokalen Arbeitsmarkt dar, sowohl für Firmen als auch für Arbeitssuchende.
Foto: re bietes in Waldkraiburg. Überlassen und vermittelt werden Mitarbeiter aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft, ob im gewerblichen oder im kaufmännischen Bereich.
Wer einmal die Vorteile dieses Unternehmens unter die Lupe genommen hat, wird sehr schnell erkennen, dass es sich lohnt, hier einmal Zeit zu investieren und Kontakt
aufzunehmen. ZeitKontakt ist wie viele Firmen ein Zeitarbeitsunternehmen, jedoch anders als viele Zeitarbeitsunternehmen. Die schnelle und unkomplizierte Vermittlung von Bewerbern und Mitarbeitern in interessante und attraktive Beschäftigungsverhältnisse stehen dabei an erster Stelle. „Zusammenführen, was zusammen gehört“ – das ist das Leitmotto der Firma ZeitKontakt. Ein Team, bestehend aus hochmotivierten Mitarbeitern und entschlussfreudigen Menschen; bildet dabei die Basis des Tagesgeschäftes. Bewerber suchen eine neue Herausforderung. Nicht in einem Monat, sondern heute und jetzt. Unternehmen suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter. Ebenso nicht in drei Wochen, sondern am besten gestern.
Zeitarbeit als Türöffner Nach einem dynamischen Wachstum steht die Personaldienstleistungsbranche vor neuen Herausforderungen. Grund sind vor allem die Vorgaben aus der Politik, die zum 1. April 2017 wirksam wurden. Die wichtigsten Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz waren die Einführung einer Höchstüberlassungsdauer auf im Regel-
fall 18 Monate sowie das sogenannte „Equal Pay“ nach neun Monaten. Spätestens dann muss der Zeitarbeitnehmer mit einem vergleichbaren Festangestellten des Kundenunternehmens gleichgestellt. Für viele deutsche Unternehmen ist die Personaldienstleistung zu einem unverzichtbaren Instrument der Personal-
planung geworden, insofern haben alle Beteiligten auf die neuen Regelungen flexibel reagiert. In einer globalisierten Wirtschaft bietet Zeitarbeit den Firmen die dringend notwendige Flexibilität. Auftragsspitzen lassen sich besser bewältigen, ein Engpass im Personalbereich kann durch geeignete Mitarbeiter überwunden werden. djd
Professionelle Teamplayer an professionelle Arbeitgeber
Foto: TeamPro/Fotolia Das Wort „Zeitarbeit“ hat die Mitarbeitervermittlung TeamPro längst abgeschafft – denn es trifft keineswegs das, was die Firma bewegt und was sie
sich zum Ziel gesetzt hat. Wer heutzutage einfach nur „Zeitarbeiter“ vermittelt oder einstellt, braucht sich über Mittelmaß und hohe Fluktua-
tionsraten nicht zu wundern. Team-Pro hilft Unternehmern, neue Mitglieder für ihr Team zu gewinnen. Menschen, die ihre Kreativität, Motivation und Arbeitskraft in den Dienst Ihres Betriebes stellen – Teamplayer, die suchende Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele mit Freude unterstützen. Die ausgewählten Bewerber der Mitarbeitervermittlung TeamPro sind ausnahmslos leistungs und karrierebewusste Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen.
Zeitarbeit Foto: Digitalstock
Seit 1989 einer der wichtigsten Partner für Industrie und Handel im Süd/Ostbayrischen Raum
Wir bieten interessante und langfristige Einsätze bei übertariflicher Entlohnung
Wir suchen ab sofort: · · · · ·
Produktionsmitarbeiter m/w Elektriker/Elektrohelfer m/w Lagermitarbeiter m/w Bürokauffrau/-mann Verpacker m/w im Lebensmittelbereich
Siemensstr. 6B · 84478 Waldkraiburg · Telefon: 08638/8 45 76 www.Zeitkontakt.de • info@zeitkontakt.de
Die Zukunft im blick: www.innsalzach-blick.com
Wir suchen für unsere Kunden in der Region:
- Elektroinstallateure - Produktionshelfer - Lagerarbeiter
(m/w) (m/w)
(m/w)
- Maschinen & Anlagenführer (m/w) -
Montagekräfte mit Lötkenntnissen (m/w) Es erwartet Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem innovativen und modernen Arbeitsumfeld. Kommen Sie in unser Team. Team Pro GmbH & co.KG Tel: + 49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 Berliner Str. 16 eMail: waldkraiburg@team-pro.de 84478 Waldkraiburg Internet: w w w . t e a m - p r o . d e
12/13
Neueröffnung Ottenthalers Küchen
-DIVERSE ANZEIGEN-
Neueröffnung Ottenthalers Küchen
Werbeanlagen Mail: g.werbung@t-online.de Elbestraße 26 a
Inspirierende Küchenkonz Ottenthalers Küchen eröffnet in Töging
Christine und Erwin Ottenthaler (links) freuten sich über zahlreiche Gratulanten wie den Vorstand des Töginger Werberings, Romuald Schmidpeter (rechts) und den ersten Bürgermeister der Stadt, Dr. Tobias Windhorst. Fotos: Reindl
84453 Mühldorf
Tel.: 08631 / 1689721• Mobil: 0160 / 54 28 516
Reinhold Eichelberger Hebebühnenverleih Malermeister und Fachlehrer im Malerhandwerk Hohensalzstraße2 84513 Töging Mobil: 0171/48 73 002 reinhold.eichelberger@web.de
Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung!
Steuern · Gestalten · Planen
Bahnhofstraße 15 • 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31 - 1 21 45 • Fax 0 86 31 - 1 56 75 www.steuerkanzlei-honal.de • info@steuerkanzlei-honal.de
Mit einer feierlichen Eröffnung präsentierte sich Ottenthalers Küchen am neuen Standort in Töging. Bei prickelnden Getränken und köstlichen Häppchen konnten die Besucher einen ersten Eindruck des Leistungsspektrums gewinnen: Maßgefertigte, formschöne und hochwertige Küchen von Meisterhand – dafür steht das Unternehmen seit mittlerweile 28 Jahren. Das kompetente Team rund um Christine Ottenthaler kann auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Küchen zurückblicken. Von 1989 bis 2017 führten sie das erfolgreiche Unternehmen Binderhof Küchen in Mühldorf.
Bei prickelnden Getränken und kleinen Snacks konnten die Besucher Küchenstudios gewinnen und eventuell den Appetit auf eine neue Küche Aufmerksame Beratung, eine sorgfältige Planung und eine gewissenhafte Umsetzung – das sind die Pfeiler eines guten Service!
Samstag, 4. November 2017
zepte mit Persönlichkeit!
Eine Küche ist der gemütliche Mittelpunkt jedes Hauses. Hier wird gelacht, gegessen, und gelebt. Genau darum soll Ihre Küche etwas Besonderes werden. Während der nun fast 30-jährigen Firmengeschichte hat das Team zahlreiche Projekte
r einen ersten Eindruck des neuen e anregen!
zur vollsten Kundenzufriedenheit abgeschlossen. „Zeit für Veränderung!“, so Christine und Erwin Ottenthaler, die nun zusammen mit ihren Mitarbeitern auf einer erheblich erweiterten Ausstellungsfläche in Töging professionelle Küchen in modernen Materialien und Techniken anbieten. Von der Idee, Planung bis zur Montage – alles aus eine Hand!
gieren können“, so die Geschäftsführerin Christine Ottenthaler. „Wir renovieren, erweitern, verbessern funktional oder verkleinern – je nach Wunsch.“ Starker Partner an dieser Stelle ist auf jeden Fall die Schreinerei Sinseder, welche jegliche Sonderanfertigung jenseits von Konfektionierungen und Normen umsetzen kann. Ob Umbau oder neue Küche, das Ergebnis sind Küchen aus Meisterhand – individuell und nach Maß gestaltet. Am besten, Sie kommen vorbei, und holen sich fachmännische Beratung und Inspiration. Profitieren von attraktiven Eröffnungsangeboten!
/ . , + * ) ( , ' _ ^ ]\ [ ^ Z Y ^ X W V [ . H F [ ^ D [ V ) D [ ) ) [ ^ [ ) B @ ^ ] [ ) ?
Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen!
6 5 =;9&%$#"!kj&$# 012345216782391287218327
453 P2 Sef4219 cO`N1L8N32g0i cJ8ahgf1eggdcbba`8UTS2R8Q WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG IN DEN NEUEN RÄUMEN.
Thomas Sigl
DEVK Geschäftsstelle Neuöttinger Straße 32 84503 Altötting
Generalvertreter Geschäftszeiten: Mo.u.Di: 09:00 - 13:00 Uhr Do: 09:00 - 13:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr Fr: 09:00 - 13:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung
Tel.: 08671 85760 Fax: 08671 85871 Mobil 016096712450 Thomas.Sigl@vtp.devk.de thomas-sigl@devk.de
Küchen mit System. Beratung mit Herz.
Neueröffnung in Töging Ab sofort sind wir für Sie da!
Ob Landhausküche, Designerküche, Familien- oder Singleküche, bei Ottenthalers Küchen erhält der Kunde mit Engagement und Können realisierte Lösungen. „Uns ist wichtig, dass wir auch als Anlaufstelle für Kunden mit schon bestehenden und etwas in die Jahre gekommenen Küchen fun-
Küchen nach Maß zum fairen Preis neue Ausstellungsküchen & Willkommensangebote Besuchen Sie uns in unseren neuen Geschäftsräumen und entdecken Sie unser Sortiment & die neuen Angebote.
Wir freuen uns auf Sie! Christine Ottenthaler & Team Ottenthalers Küchen
Öffnungszeiten:
Wolfgang-Leeb-Strasse 17 | 84513 Töging a. inn Telefon Fax Mobil 08631/1660023 08631/1660025 0151/41409511 Web www.ottenthalers-kuechen.de E-mail erwin@ottenthalers-kuechen.de
Mo, Di, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Sa 9:00 - 12:00 Uhr Mi geschlossen
14
Tag des Schreiners
Samstag, 4. November 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Innungsschreiner öffnen ihre Werkstätten Am Samstag, 11. November, und Sonntag, 12. November
Tag des Schreiners Foto: rido/123rf.de
Die bayerischen Innungsschreiner laden am Samstag und Sonntag, 11. und 12. November, zum Tag des Schreiners und geben Einblicke in ein hochmodernes Handwerk. Neben einem interessanten und unterhaltsamen Programm winken bei einem großen Gewinnspiel als Preise zwei außergewöhnliche E-Bikes im Schreiner-Design.
Einblicke in die Arbeitswelt des Schreinerhandwerks ermöglicht. Den Tag der offenen Werkstätten nutzen alljährlich auch Schülerinnen und Schü-
dafür den Spielewürfel mit einer einfallsreichen Spielesammlung im Logo-Design an. Er wird vor Ort mit Unterstützung des Schreines zusammen-
Schreinerhandwerk hautnah erleben
Lauterbach 33, 84431 Heldenstein Tel. 08636/7892 www.mayer-kusterer.de
Ihr Schreiner vor Ort, für den kompletter Innenausbau Wir stellen aktuell ein: Schreiner für Werkstatt und Montage Wimmer-Huber GmbH Schreinerei - Innenausbau Hundhamer Straße 20 84494 Niedertaufkirchen
Telefon (0 86 39) 98 44-0 Telefax (0 86 39) 53 21 info@wimmer-huber.de www.wimmer-huber.de
wh wimmer-huber
Kommen Sie mit Familie und Freunden zu den Werkstätten der Innungsschreiner und überzeugen Sie sich von den wahren Werten eines Innungsschreiners. Erleben Sie das Schreinerhandwerk hautnah – kreative Ideen, bester Service, Qualität aus Meisterhand, modernes Design, maßgeschneiderte Lösungen. Denn ob Türen, Fenster, Treppen oder Küchen, die Leistungen eines Innungsschreiners sind stets auf die Wünsche des Kunden abgestimmt. Nicht umsonst sprechen viele Kunden von „meinem Schreiner“. Spannende Einblicke In Betriebsführungen, Vorführungen an Maschinen, CADDemonstrationen und ausgestellten Werkstücken werden den Besuchern interessante
Foto: Schreinerei Straus ler, Jugendliche mit ihren Eltern und Schulklassen. Sie informieren sich dabei vor Ort über den Ausbildungsberuf des Schreiners. Dazu stehen die Betriebsinhaber und Schreinermeister natürlich für Fragen zur Verfügung, ebenso wie Auszubildende, die von ihrer täglichen Praxis im Schreinerberuf kompetent berichten. Mitmachaktionen Zahlreiche Innungsbetriebe bieten auch Mitmachaktionen an. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Einige der teilnehmenden Betriebe bieten
gebaut. Aufgrund des großen Erfolgs bieten verschiedene Innungsbetriebe auch wieder an, schmucke Vogelhäuser selbst vor Ort zu bauen. Zentrales Gewinnspiel Bei einem Gewinnspiel können die Besucher des Tags des Schreiners eines von zwei Hightech-E-Bikes gewinnen. Die Fahrräder sind exklusive Sonderanfertigungen im Design der bayerischen Innungsschreiner – zwei absolute Hingucker! Es lohnt sich also ein Ausflug mit der Familie zu den Innungsschreinern, um sich persönlich von der Leistungsvielfalt zu überzeugen.
Natürlichkeit ist Trumpf Arbeit von Meisterhand: www.innsalzach-blick.com
Treppenstufen aus Asteiche lancieren den individuellen Wohnstil Seit neuester Zeit erlebt die Eiche ein Renaissance: Durch ihre helle Färbung ist sie ideal mit anderen Materialien kombinierbar und passt in fast jeden Wohnstil. Werden bewusst die Asteinschlüsse verarbeitet, bekommt das Holz zudem eine lebendige Maserung. Ob man Dielen aus der so genannten Astei-
che verlegt, Möbel daraus schreinert oder das Holz bei der Gestaltung der Treppe
Daher bietet der Treppenprofi Asteiche im Stufenmaterial Longlife mit strukturierter
Foto: epr/Kenngott
Fordern Sie kostenlos Prospekte an! Kraiburger Straße 6 • 84570 Oberflossing • Tel.: (08631) 6434 • Fax: (08631) 15022 E-Mail: schreinerei@mooshuber.de • Informieren Sie sich im Internet: www.Mooshuber.de
einsetzt: Das robuste Material verbreitet stets einen natürlichen Charme und gestaltet das Ambiente wohnlich. Gerade bei der Auswahl einer neuen Treppe kommt man nicht umhin, es als Stufenbelag in Betracht zu ziehen.
Oberfläche an, weil es extrem robust, dauerhaft und somit wertbeständig ist. Asteiche Longlife ist hoch resistent gegen Flecken und Haushaltschemikalien. Darüber hinaus ist es UV-lichtbeständig und bleicht nicht aus. epr
Samstag, 4. November 2017
Tag des Schreiners
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Messe rund um das Bauen Gemeinschaftsschau auf der Heim+Handwerk in München Eine der attraktivsten Gemeinschaftsschauen des bayerischen Schreinerhandwerks veranstaltet der FSH Bayern zusammen mit zahlreichen Innungsbetrieben zu Beginn der Adventszeit auf der „Heim+Handwerk“. In diesem Jahr findet die „Heim+Handwerk“ von Mittwoch, 29. November, bis Sonntag, 3. Dezember, statt. Die Messe rund um das Bauen, Wohnen und Einrichten findet auf dem Münchner Messegelände statt. Dort wird dem Messepublikum eindrucksvoll die Kompetenz, Kreativität und Leistungsfähigkeit des Bayerischen Schreinerhandwerks präsentiert. Die Gemeinschaftsschau gehört seit vielen Jahren zu den meistbeachtetsten Veranstaltungen.
Highlights der Messe sind die beiden Sonderschauen. Beim Landeswettbewerb „Die Gute Form“ werden die schönsten und ausgefallensten Gesellenstücke aus ganz Bayern ausgestellt. Die beeindruckenden Stücke, die zuvor auf Innungsebene gewonnen haben, stellen einerseits eindrucksvoll unter Beweis, wie innovativ und kreativ das Schreinerhandwerk ist, und andererseits, mit welch hohem Niveau der Berufsnachwuchs in Bayern ausgebildet wird. Die besten Stücke werden von eine Jury prämiert. Außerdem werden die ausgewählten Arbeiten des Wettbewerbs „Holz aus Bayern“ dort präsentiert. Die zehn Betriebe mit den besten Bewerbungen zeigen ihre einfallsreichen Stücke der Öffentlichkeit.
Den ganzen Tag was los! Die Schreiner-Eventarena gehört inzwischen ebenso zum festen Zusatzangebot des gemeinschaftlichen Messeauftritts wie das Schreiner-Bistro. Während letzteres den Besuchern vor allem einen entspannteren Aufenthalt ermöglicht, wird in der Eventarena ein ganztägiges, spannendes Programm geboten: Verlosungen und Quiz mit wertvollen Preisen, regelmäßige und fachkundige Führungen durch die Gesellenstückausstellung. Hier bietet sich auch die Gelegenheit, gemeinsam mit den bayerischen Innungsschreinern Spenden für die Aktion Sternstunden zu sammeln. Mehr zur „Heim + Handwerk“ finden Sie auch online unter heim-handwerk.de.
Schreinerei
Gruber Fenster · Türen · Einbaumöbel Gewerbestraße 4 84546 Egglkofen Tel.: 0 86 39 / 54 58 Fax:0 86 39 / 55 52
e gEi etnel ung s Her
An Bauteile wie Fenster und Türen werden heute viele Ansprüche gestellt. Reibungslose Bedienbarkeit ist dabei
Aus architektonischer Sicht sind Fenster, Türen und auch Wintergärten Gestaltungselemente, die sich harmonisch in
Foto: akz ebenso selbstverständlich wie Schutz vor Klimaeinflüssen, Lärm, Luftverunreinigungen und – nicht zu vergessen – ungebetenen Gästen.
ein Bauwerk einfügen. Sowohl außen als auch innen. Beim Neubau ebenso wie bei der Altbausanierung. Ob Holz, Kunststoff oder Holz-
Alu: Sie haben die Wahl. Der Tischler erfüllt Ihre verschiedenen Wünsche und Anforderungen und berücksichtigt dabei immer den aktuellen Stand der Technik. Vom Arbeitszimmer über Bad- und Dielenmöbel, Eckbänke, Esszimmer, Kinderzimmer, Küchen, Schlafzimmer, bis hin zum Wohnzimmer: Gerade die individuelle Gestaltung von Möbeln und Inneneinrichtungen ist für den Tischler tägliches Handwerk. Seine Stärke ist es, für räumliche Besonderheiten wie schmale Nischen, extreme Dachschrägen oder Ecken und Kanten Möbel zu entwerfen und zu produzieren. Hier vereinigt sich künstlerischer Entwurf mit hohem handwerklichen Können.
Leistungsspektrum der Schreiner Eine große Vielfalt unterschiedlicher Leistungen bietet das Schreinerhandwerk an: • Möbel, z. B. Einzelmöbel, Einbaumöbel, eingepasste Küchen, Wohnraummöbel • Inneneinrichtungen von Gebäuden, privat und gewerblich
• Inneneinrichtung auch bei Fahrzeugen • Bauteile wie Treppen, Böden, Türen, Tore, Fenster, Fenster- und Türelemente • Messebauten • Intarsien, Mosaik- und Einlegearbeiten, Möbel- und Innenraumrestaurierungen
• Turn-, Spiel- und Sportgeräte bis hin zu Segelflugzeugen • technische Gehäuse und Behältnisse Die Schreiner stellen diese Produkte nicht nur her, sondern zu ihrer Leistungspalette gehören auch der Entwurf und der Einbau.
Ausstellungs-Haustüren Besuchen Sie unsere zu Sonderpreisen erhältlich! neue Ausstellung!
Besuchen Sie unsere neue Ausstellung! Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung
Arbeit aus Meisterhand Ihr Schreiner als Partner für Fenster, Türen und Wintergärten
◆ Individuelle Haustür- und Innentürfertigung aus Massivholz ◆ Fenster aus Holz, Kunststoff und Holz-Alu ◆ Haustüren aus Aluminium und Kunststoff
Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung
Pürten 40 84478 Waldkraiburg Türen
Fenster
Telefon: Telefax:
Fenster
info@tueren-fenster-holzner.de www.tueren-fenster-holzner.de
Schreinerei Türen Schreinerei
0 86 38 / 78 27 0 86 38 / 7 39 27
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Besuchen Sie uns in unseren Räumen. Wir freuen uns!
Tag des Schreiners am 11. und 12. November 2017 von 10 – 16 Uhr. Tauchen Sie mit uns in die Welt des Holzes ein.
Samstag, 4. November 2017
16 Samstag
4
Mike Oldfields Tubular Bells
Großer Volksmusikabend Michael Gordon „Mike“ OldKonzert field, der 62-jährige Engländer Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19 Uhr ist Multiinstrumentalist, KomWochenmarkt ponist und Liedtexter. Oldfields Sartrouville-Platz, Waldkraiburg berühmteste Komposition ist Geöffnet: 8 bis 12 Uhr sein Debütalbum „Tubular Müller… Nicht Shakespeare! Bells“ (Röhrenglocken), das er Kabarett mit Michl Müller 1972/73 aufnahm und am Stadtsaal, Mühldorf 25. Mai 1973 veröffentlichte. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Als gerade mal 19-Jähriger war Peter Mathis - Berge sein Vorgehen bahnbrechend, Ausstellung da er eigenhändig in vielschichHaus der Fotografie, Burghausen tiger Weise verschiedene musiGeöffnet: 10 bis 18 Uhr kalische Stile mit 20 verschiedeBrachland nen Instrumenten aufnahm. Theateraufführung Theater an der Rott, Eggenfelden Das Album verkaufte sich Beginn: 19.30 Uhr schneller als die Plattenfirma Queenz of Piano nachpressen lassen konnte. Das Konzert Werk ist bis heute mit 17 MillioHaus der Kultur, Waldkraiburg nen verkauften Tonträgern eiBeginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Ö3-Akustik Konzert Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Elvis Meets Johnny Cash Konzert Stadtsaalgebäudel, Burghausen Beginn: 20 Uhr 20 Jahre Bürgerhaus Ausstellung Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Karten/Info: 0 86 77/9 74 00 Des Feuerwehrmanns Schutz und Zier im Wandel der Zeit Ausstellung Feuerwehrhaus, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.innsalzach-blick.com Aquarell, Öl, Acryl Ausstellung Beginn: 15 Uhr Herzoglicher Kasten, Die Jam Session Neumarkt-Sankt Veit Konzert Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Nea Zoi Kulturcafé, Altötting Aktienfest Beginn: 18 Uhr der FFW Ampfing Michael Fitz - Des bin I Feuerwehr, Ampfing Konzert Beginn: 15 Uhr Kultur + Kongress Forum, Eintritt frei Altötting www.ampfing.de Beginn: 20 Uhr Fashionbasar Jazzfrühschoppen Markt mit der Veterinary Street Jazz Mehrzweckhalle, Tüßling Band Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Haberkasten, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Sonntag Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Peter Mathis - Berge Ausstellung Glasmuseum Haus der Fotografie, Burghausen Ausstellung Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Katharina Mayer - Familienbande Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Ausstellung Sonntagskonzert Haus der Kultur, Waldkraiburg mit dem Trio Black & White Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Gesangsstudio Merlau, Jazz Connection Wasserburg
nes der erfolgreichsten Debütalben der Musikgeschichte. Neben weiteren Alben wurde Tubular Bells 2 im Jahre 1992 veröffentlicht. Auch als Komponist feierte Oldfield große Erfolge, so die von Maggie Reilly gesungenen Hits „Moonlight Shadow“ und „To France“. Roger Chapman katapultierte den Song „Shadow On The Wall“ in die weltweiten Hitparaden. Zum Film „The Killing Field“ schrieb er den Soundtrack. Luckymanconcerts präsentiert am Samstag, 11. November, im Bürgerzentrum Burgkirchen ein Konzert das es in dieser Form in Deutschland noch nicht gegeben hat. Die elfköpfi-
Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen
5
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Konzert Jazzkeller Mautnerschloß, Burghausen Geöffnet: 10.30 bis 13 Uhr Jahresflohmarkt Globus Warenhaus, Mühldorf Beginn: 8 Uhr Große Wildnis Kamtschatka Multivisionsshow Haus der Kultur Black-Box, Waldkraiburg Geöffnet: 17 Uhr Eintritt: 11 Euro Brachland Theateraufführung Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 17 Uhr
Montag
6
SpuimaNovas Konzert Knoxoleum, Burghausen Beginn: 20.30 Uhr Face Lifting für die Seele Erzählkunst und Musik Abend mit Carmen Däumer und Lisa Schamberger Haus des Buches, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Eintritt frei 20 Jahre Bürgerhaus Ausstellung Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Blick in die Werkstatt Farbkreis 99, Ausstellung Sparda-Bank Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr
Aula der Max Keller Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Aquarell, Öl, Acryl Ausstellung Herzoglicher Kasten, Neumarkt St. Veit Geöffnet: 12 bis 16.30 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Das offene Atelier Energie der Farben, Ausstellung der Malgruppe VHS Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr
ge Salzburger Band MAGIC BREW & FRIENDS bringt ein Stück Rockgeschichte auf die Bühne – nämlich Tubular Bells Part 1 & 2 sowie die bekanntesten Hits von Mike Oldfield. Bandchef Willi Helminger freut sich auf den Auftritt in Burgkirchen sowie andere Mitspieler seiner Band, da sie bereits des Öfteren bei Luckymanconcerts zu Gast waren u. a. mit Floyd Council. A Tribute To Mike Oldfield – es Mittwoch wird ein genussvoller Abend werden. Beginn 20 Uhr, Einlass Marco Bruckner 19 Uhr. Karten-VVK: Inn-SalzMaterialien sind Holz, Gips und Metall ach-Ticket, Telefon 0 18 05/72 Rathaus, Töging 36 36; Telefon Reservierung Geöffnet: 8 bis 12 Uhr 01 79/1 31 49 22. Nicht wert zu leben? Zur Euthanasie im Dritten Reich Führung Museum, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Eintritt 6 Euro Trio Wanderer Klaviertrio, Konzert Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Beginn: 20 Uhr 20 Jahre Bürgerhaus Ausstellung Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Blick in die Werkstatt Farbkeis 99, Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Foto: Luckyman Concerts Aquarell, Öl, Acryl Ausstellung Herzoglicher Kasten, Brenzinger und Brenzinger Neumarkt St. Veit Ausstellung Geöffnet: 10 bis 11.30 Amtsgericht, Mühldorf Uhr und 14 bis 16.30 Uhr Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Brenzinger und Brenzinger Improtheater - Alias Ausstellung Cabaret des Grauens, Burghausen Amtsgericht, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Arthrose & Gelenkschmerzen Wochenmarkt überwinden Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Referent Peter Munsonius Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Donnerstag Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Gags, Gags, Gags! Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Neues Kabarettprogramm von Pharao - Leben im alten Ägypten Stermann & Grissemann Ausstellung Komma, Wörgl (A) Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 00 43 53 32/7 55 05 Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Dienstag Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Bauernmarkt Brenzinger und Brenzinger landwirtschaftliche Produkte Ausstellung aus der Region Amtsgericht, Mühldorf Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Grüner Markt Ausstellung Stadtplatz, Neumarkt-Sankt Veit Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Conny & die Sonntagsfahrer Blick in die Werkstatt Musiktheater Farbkreis 99, Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Sparda-Bank, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Abendkasse: 23 Euro und 14 bis 18 Uhr Lizzy Aumeier - Ja, ich will Candle Light Kabarett Dienstagskonzert mit Wilfried Stadtsaal, Neuötting Scharf Beginn: 19.30 Uhr
8
9
7
Samstag, 4. Nobember 2017
EINTRITT
FREI!
11. November und 9. Dezember 2017 jeweils 16.30 Uhr
R A I FF E ISEN A REN A WA LDKRAIBURG
Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Aquarell, Öl, Acryl Herzoglicher Kasten, Neumarkt St. Veit Geöffnet: 14 bis 16.30 Uhr 20 Jahre Bürgerhaus Ausstellung Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Alpenländisches Singen und Musizieren Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Alps, Brass und Jazz Weekend Blechbaragge, Konzert Jazzkeller Mautnerschloß, Burghausen Beginn: 20 Uhr Afrikanische Weltmusik Konzert Nea Zoi Kulturcafé, Altötting Beginn: 20 Uhr Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Rockbühne Konzert mit verschiedenen Bands Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 21 Uhr Kofelgschroa Konzert Gasthaus Zum Bräu, Garching Beginn: 20 Uhr Vorlese3viertelstunde Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Cabaret Cantare d'amour szenischer Liederabend Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr Penner Glück Theater Zehenstadel, Gars a. Inn Beginn: 20 Uhr Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Bauernmarkt Zehentstadel, Haag Geöffnet: 11 bis 16.30 Uhr Irish Folk Night Konzert Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Disco Bowling Atlantis Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Skibasar Burgkirchner Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 18.30 bis 20 Uhr
Andreas M. Hofmeir & André Schwager Konzert Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr 20 Jahre Bürgerhaus Ausstellung Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 77/9 74 00 Jazz in der Schranne Volker Giesek's Colorbox Café Die Schranne, Wasserburg Beginn: 20 Uhr MoZuluArt feat. Ambassade Streichquartett Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Beppe Gambetta & Radim Konzert Alte Schule Niedergottsau, Haiming Beginn: 20 Uhr Andreas Martin Hofmeir Kein Aufwand! Kabarett Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Samstag Trio Wanderer Klaviertrio, Konzert Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Wer mog scho gern a Engel sein Burghausen Theater Beginn: 20 Uhr Bürgerhaus, Schwindegg Hader spielt Hader Beginn: 20 Uhr Kabarett Karten/Info: 0 80 82 /9 48 32 Stadtsaal, Mühldorf Festabend Beginn: 20 Uhr der Faschingsgesellschaft Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Rottalia Kulturbahnhof, Neumarkt St. Veit Beginn: 19 Uhr Freitag 20 Jahre Bürgerhaus Ausstellung Sean Keane Trio Bürgerhaus, Burghausen The Voice of Ireland, Konzert Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Karten/Info: 0 86 77/9 74 00 Beginn: 20 Uhr Alps, Bass und Jazz Abendkasse: 18 Konzert Johann Löffelmann Jazzkeller Mautnerschloß, Ausstellung Burghausen Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 20 bis 23 Uhr
11
10
A Tribute to Mike Oldfield Konzert Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Tonträger Leiser Lärm, Konzert Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 20 bis 22 Uhr Kammerkonzert Klaviertrio Carl-Orff-Saal, Töging Beginn: 19.30 Uhr Hochzeitsmesse Stadtsaal, Neuötting Geöffnet: 16 bis 22 Uhr Herbst-Konzert der Wasserburger Stadtkapelle Badria-Halle, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 60 Jahre Symphonieorchester mit dem Männerchor Dorfen Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 13.30 Uhr Himmel und Hölle Theater Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Skibasar Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Aquarell, Öl, Acryl Ausstellung Herzoglicher Kasten, Neumarkt St. Veit Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Kathreiner Ball der Siebenbürger Sachsen Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Mit'm Hausacker hat's o’gfangt Bayerischer Schwank Gasthaus Zens, Neumarkt St. Veit Beginn: 20 Uhr Moonlight Bowling Atlantis Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Liebeslust und Wasserschaden Theater Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: 20 Uhr Thomas Darchinger A gmade Wiesn ein Bavarical Kultur und Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Varrecka soits! Krimi & Dinner Kloster Raitenhaslasch, Burghausen Beginn: 19 Uhr
Sonntag
12
Mit'm Hausacker hat's o’gfangt Bayerischer Schwank Gasthaus Zens, Neumarkt St. Veit Beginn: 20 Uhr Till there was you Christine Enghofer, Thomas Breitsameter, Janusz Myschur Kloster Zangberg, Mühldorf Geöffnet: 17 bis 19 Uhr Saso Avsenik und seine Oberkrainer Konzert Kultur-Kongress Forum, Altötting Beginn: 18 Uhr Handylust und Handyfrust Herbsttheater Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Ampfinger Schweppermannmarkt und verkaufsoffener Sonntag Markt- und Kirchenplatz, Ampfing Geöffnet: 8.30 bis 17 Uhr
Waldkraiburg Haus der Kultur
VVK: Haus der Kultur + Hotline 01806-570 066* + alle bek. VVK-Stellen + www.asa-event.de (*dFn 20ct/Anr, Mobil 60ct/Anr)
18.02.18 TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.
10.03.18
MUSIC BY:
RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA
MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES ·
U.V.M.
Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
www.gregor-meyle.de
Märchen von Edelsteinen Märchenstunde mit Susanne Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 15.30 Uhr Anmeldung: 0 86 31/61 22 83 Blick in die Werkstatt Farbkreis 99, Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr
17
TANZ - MUSIK - SHO
W
www.breakinmozart.de
17.12.17 ALTÖTTING Forum
26.1.18 ALTÖTTING Forum
DIE GROSSE
ANDREW LLOYD WEBBER MUSICAL GALA MIT GROSSEM ORCHESTER UND INTERNATIONALEM ENSEMBLE
26.2.18 ALTÖTTING Forum
10.4.18 ALTÖTTING Forum
28.4.18 ALTÖTTING Forum
8.5.18 ALTÖTTING Forum
Kartenvorverkauf: Mühldorf: Wochenblatt + TUI TRAVELStar RT-Reisen GmbH + INNSALZACH-TICKET + Rauch Reiseladen + Globus sowie bei allen weiteren Geschäftsstellen der Wochenblatt-Verlagsgruppe, der Passauer Neuen Presse, Inn-Salzach-Ticket und den Filialen der VR meine Raiffeisenbank eG. Tickets & Infos: cofo.de
Tel. 01806 / 57 00 55 0,20 €/Min., Mobilfunk max. 0,60 €/Min.
18
Samstag, 4. November 2017
Brauchbare Tipps zum Weihnachtsshopping:
Mit dem richtigen Timing bares Geld sparen! Das diesjährige Weihnachtsgeschäft kommt allmählich ins Rollen und viele Verbraucher stehen erneut vor der Frage: Wann ist der ideale Zeitpunkt, um preiswert an Geschenke zu kommen? Ob vor, während oder nach der Adventszeit – das Vergleichsportal guenstiger.de weiß, wann Käufer zuschlagen sollten. Die Experten analysieren seit Jahren die Preisentwicklung und wissen: Wer mit seinen Einkäufen bis kurz vor dem Fest wartet, muss bei vielen beliebten Geschenkkategorien tief in die Tasche greifen. Preisexplosion bei Spielwaren Laut Studie mussten Käufer hier im vergangenen Jahr durchschnittlich zehn Prozent mehr zahlen als Mitte Oktober. Aktuell zeichnet sich bei Lego, Playmobil und Barbie-Puppen bereits ein erster Preisanstieg ab. Verbraucher sollten daher jetzt schnell zugreifen, bevor es noch teurer wird.
Parfüm teurer Als Klassiker unterm Weihnachtsbaum gilt alle Jahre wieder Parfüm. Wer sich bereits jetzt damit eindeckt, kann von aktuellen Schnäppchenpreisen profitieren. Im Moment werden die Düfte mitunter 27 Prozent preiswerter als im Sommer angeboten. Doch Vorsicht: Bis zum 24. Dezember dürften die Preise nach und nach anziehen. 2016 stiegen die Kosten bis Weihnachten im Schnitt um 6 Prozent – vereinzelt sogar bis zu 69 Prozent! Preisanstieg bei Smartphones Bei Smartphones lassen sich an Weihnachten auch in allerletzter Minute noch lohnenswerte Angebote finden. Käufer sollten allerdings auf der Hut sein: Im letzten Jahr tummelten sich neben einigen Schnäppchenangeboten auch zahlreiche Wucherpreise – jedes zweite Mobiltelefon wurde kurz vor dem Fest teurer angeboten als im Oktober. Wer auf Nummer sicher gehen möchte,
sollte sich die momentanen Angebote anschauen. In der Sparte sind derzeit Ersparnisse von durchschnittlich vier Prozent im Vergleich zu August möglich. Tablets jetzt, Notebooks erst nach dem Fest kaufen Tablet-PCs stiegen von Oktober bis Weihnachten 2016 preislich um 6 Prozent an. Da die Modelle aktuell im Schnitt zwei Prozent weniger kosten als vor zwei Monaten, raten die Experten lieber jetzt zuzuschlagen. Mit dem Notebook-Kauf sollte dagegen erst bis nach dem Fest gewartet werden. Die zur Weihnachtszeit erfahrungsgemäß preisstabilen Geräte sind dann immerhin leicht reduziert (im Schnitt minus zwei Prozent). Spielekonsolen nach Weihnachten noch teurer Letztes Jahr Dezember verlangten Händler für Gaming-Konsolen durchschnittlich vier Prozent mehr als im Oktober. In
den Wochen nach Weihnachten sind die Modelle sogar um weitere sechs Prozent gestiegen! Verbraucher sollten daher jetzt schnellstmöglich zugreifen, da sich aktuell die Preise für Xbox, PS4 & Co. noch relativ stabil verhalten. Rabatte im Audiobereich Für Sparfüchse eignen sich in diesem Jahr Audiogeräte als Geschenkeoption – hier lassen sich momentan besonders attraktive Angebote finden. Bluetooth-Lautsprecher, Soundbars und Kopfhörer gibt es gerade im Schnitt drei Prozent günstiger als im Sommer. Bis zum Fest wird hier das Schnäppchenpotenzial abnehmen, so die Erfahrung der Experten. TV-Geräte bis Weihnachten reduziert Bei Fernsehern dürfen sich Verbraucher laut Studie auf satte Rabatte bis zum Fest freuen. Aktuell kosten sie durchschnittlich bereits 13 Prozent weniger als im August.
Bis Heiligabend sollen die Preise laut Prognose weiter fallen: „Im vergangenen Jahr kosteten TV-Geräte zu Weihnachten durchschnittlich zehn Prozent weniger als im Oktober“, erklärt Nicole Berg, Marktexpertin von guenstiger.de. „Käufer sollten spätestens dann zuschlagen, bevor die Modelle nach der Adventszeit wieder teurer werden.“ Keine gravierenden Preissenkungen nach dem Fest Auf einen Preissturz nach dem 24. Dezember sollten Konsumenten nicht hoffen. „Der Handel stellt sich nach Weihnachten auf den Umtausch und das Einlösen von Geschenkgutscheinen ein. Die Preise werden daher erst einmal auf einem stabilen Niveau gehalten“, meint Berg. Im vergangenen Jahr konnte guenstiger.de lediglich bei Notebooks, Smartwatches, Lego sowie Kameras leichte Preissenkungen bis Februar feststellen (minus 2-3 Prozent).
Lesertelefon
Spart der Wechsel wirklich Geld? Experten-Tipps zur Kfz-Versicherung Nachbereitung unseres Lesertelefon vom 26. Oktober. „Von tollen Rabatten profitieren und einfach bis zu 850 Euro sparen“ – so oder ähnlich werben derzeit Vergleichsportale und Versicherungsunternehmen für den Wechsel der KfzVersicherung. Doch zum einen spart nur wirklich viel Geld, wer von einem sehr teuren Tarif in einen sehr günstigen wechselt. Und zum anderen erweist sich manches Angebot auf den zweiten Blick als doch nicht so günstig wie versprochen. Wie sich bei der Kfz-Versicherung dennoch sinnvoll sparen lässt darüber informierten Experten am Lesertelefon. Hier die wichtigsten Tipps zum Nachlesen: Mein Auto wird im nächsten Jahr in eine ungünstigere Typklasse eingestuft. Was kann ich dagegen tun? Ralf Dünow: Tarifmerkmale wie Typklasse und Regionalklasse werden jährlich aufgrund des Schadenaufkommens vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft GDV neu berechnet und gelten für alle Versicherungsgesellschaften. Darauf haben Sie als Versicherter keinen direkten Einfluss, wohl aber auf andere Tarifmerkmale. Jährliche Fahrleistung, Fahrerkreis oder nächtlicher Abstellort können die Beitragshöhe verändern. Übrigens: Die aktualisier-
ten Typ- und Regionalklassen finden Sie beim Gesamtverband der Versicherungswirtschaft unter gdv.de. Wie aussagekräftig sind Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen? Norbert Roemers: Vergleichsportale finanzieren sich über Vermittlungsprovisionen und Werbung. Zunehmend mehr Versicherer weigern sich allerdings, den Portalen die geforderten Provisionen zu zahlen und lassen ihre Angebote dort nicht mehr einstellen. Von Marktübersicht und Neutralität kann angesichts der damit verbundenen Interessenkonflikte keine Rede sein. Wenn Sie solche Portale nutzen, sollten Sie sich nie auf das Ergebnis eines einzelnen verlassen. Auf Nummer sicher gehen Sie hingegen, wenn Sie einen Versicherungsberater aufsuchen, der auf Honorarbasis arbeitet oder sich an eine Verbraucherzentrale wenden, die gegen Gebühr unabhängig berät. Wie stelle ich sicher, dass ein neuer Versicherer mich nicht schlechter behandelt als der alte? Ralf Dünow: Bevor Sie wechseln, sollten Sie die Rückstufungstabelle Ihres derzeitigen Versicherers mit der des neuen vergleichen. Sie finden diese Tabelle in den Versicherungsbedingungen, die Bestandteil
Ihres Vertrages sind. Die Tabelle des neuen Anbieters können Sie in der Regel im Internet abrufen oder Ihr Versicherungsvermittler wird Ihnen diese aushändigen. Aus dem Vergleich der Tabellen können Sie ablesen, wie stark Sie der Versicherer im Falle eines Haftpflicht- oder Vollkasko-Schadens zurückstuft. Die Unterschiede zwischen den Versicherern können groß sein. Spare ich Geld, wenn ich vom Vollkasko-Schutz auf Teilkasko umsteige? Ralf Dünow: Grundsätzlich ist die Teilkasko deutlich preiswerter als die Vollkasko – schließlich werden die häufigen Schäden durch Unfall und Vandalismus nur aus der Vollkasko ersetzt. Allerdings hängt der Beitragsunterschied vom Einzelfall ab. So gibt es in der Teilkasko keinen Schadenfreiheitsrabatt, wohl aber in der Vollkasko. Häufig wird beim Abschluss der Vollkasko sogar der Schadenfreiheitsrabatt aus der KfzHaftpflicht übernommen. Der Beitragsunterschied wird also geringer, je länger man schadenfrei fährt. Außerdem werden die Typklassen für die Vollkasko und die Teilkasko gesondert festgelegt. In Einzelfällen ist das Fahrzeug in der Teilkasko sehr hoch eingestuft und in der Vollkasko sehr günstig. Auch dies macht
die Vollkasko dann noch attraktiver. Wie funktioniert Telematik-Tarif? Knut Schubert: Das Prinzip: Der Versicherte gibt Fahrdaten über eine Internetverbindung weiter, anhand derer der Versicherer den Fahrstil des Nutzers analysiert. Belohnt wird eine vorausschauende, defensive und fließende Fahrweise, die den Verkehrsverhältnissen angepasst ist. Dabei entscheidet der Kunde selbst, welche Fahrten er während des maximal zwölf Wochen dauernden Analysezeitraums aufzeichnet. Das Angebot können junge Fahrer bis 30 mit eigenem Auto wahrnehmen oder Eltern, wenn ihre Kinder unter 23 das Auto mitnutzen.
Wo kann ich bei der Kfz-Versicherung überhaupt sparen, ohne Abstriche beim Versicherungsschutz zu machen? Norbert Roemers: In der Tat gibt es Fälle, in denen ich kräftig Prämie sparen kann, ohne Einbußen in der Leistung hinzunehmen. Wenn Sie durch intensive Vergleiche ein solches Angebot ausfindig machen, können Sie wechseln – oder Ihren jetzigen Anbieter mit dem günstigeren Angebot konfrontieren. Oftmals sind dann Rabatte möglich. Sparen ohne Einbußen ist in der Kaskoversicherung auch möglich, wenn Sie Partnerwerkstätten Ihres Versicherers nutzen.
Muss ich zur Nutzung eines solchen Tarifs Umbauten am Auto vornehmen? Knut Schubert: Das hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Teilweise benötigen Sie eine Box oder einen Stecker, der in das Fahrzeug eingesetzt wird. Andere Anbieter setzen auf eine Lösung, die ganz ohne solche Zusatzgeräte funktioniert: Die Daten werden mithilfe einer App auf dem Mobiltelefon übertragen – aus unserer Sicht die einfachere Lösung. Zudem können Sie selbst entscheiden, ob sie bei einer Fahrt Daten übermitteln wollen oder nicht.
Versicherungswechsel – auf diese Fristen kommt es an Wer sich entschließt, den Kfz-Versicherer zu wechseln, sollte den 30. November im Kalender markieren. Spätestens an diesem Tag muss der bisherigen Versicherung die schriftliche Kündigung zum 31. Dezember vorliegen. Von diesem Stichtag unberührt ist das Sonderkündigungsrecht, das Versicherte immer dann nutzen können, wenn der Versicherer den Beitrag erhöht, ohne den Leistungsumfang zu erweitern. Lesen Sie online weiter unter blick-punkt.com.
Samstag, 4. November 2017
Stellenmarkt/Immobilien
Stellenangebote Film Damen, Top-Geld, Tel. 01 71/2 07 70 18 Großes renommiertes Unternehmen sucht freundlichen und zielstrebigen „Gefällt mir“ auf
Handelsvertreter m/w gern Quereinsteiger
facebook.com/InnSalzachblick
Bei Interesse melden Sie sich unter Tel. 01 73/7 43 32 95 KfH-Nierenzentrum Ebersberg Als bundesweit tätige gemeinnützige Einrichtung mit rund 6.700 Mitarbeitern nehmen wir eine bedeutende Position im Bereich der Gesundheitsversorgung in Deutschland ein. Starten Sie mit unserem Team in eine neue berufliche Zukunft. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zur Voll-/ Teilzeitbeschäftigung eine/n engagierte/n
Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Med. Fachangestellte (m/w) die/der mit uns ambulant chronisch nierenkranke Patienten betreut. Dialyseerfahrung wäre von Vorteil, wir arbeiten Sie jedoch auch gerne ein. Das wünschen wir uns von Ihnen: ■ abgeschl. Ausbildung in o. g. Berufszweig ■ EDV-Kenntnisse (MS Office) ■ Einsatzbereitschaft und Flexibilität Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen: einen hauseigenen Tarifvertrag mit umfangreichen Sozialleistungen und einer variablen Komponente ■ attraktive Weiterbildungsangebote ■ ein interessantes, verantwortungsvolles Aufgabengebiet ■ eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung ■
Dieses Angebot richtet sich selbstverständlich auch an Interessenten mit Behinderung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an das KfH-Nierenzentrum im Klinikum Rosenheim Herr Roland Wirtz Pettenkoferstr. 10, 83022 Rosenheim oder per E-Mail an: Roland.Wirtz@kfh-dialyse.de
www.kfh.de
Termin
Immobilien-Markt
Märchenstunde mit Susanne
Immobilien-Verkauf
Die Tage werden kürzer und dunkler – Märchenzeit. In der Stadtbücherei im Kornkasten in Mühldorf kann man erleben, wie im unterirdischen Reich der Zwerge und Elfen geheimnisvolle Zauberkräfte in den Schätzen der Berge – den Edelsteinen und Kristallen – wirken. Die Flügeltüren des KamishibaiTheaters öffnen sich am Donnerstag, 9. November, um 15.30 Uhr für ein kurzes Märchen über den Saphir – Stein der Klarheit, Treue und Reinheit –, den Rubin – Stein der Herzenskraft und Liebe – und über den Smaragd – der Stein, der die Augen heilt. Im Anschluss an das Märchen wird ein Briefbeschwerer aus einem Lieblingsstein gebastelt. Dafür ist ein flacher Stein von 7 Zentimeter bis 8 Zentimeter Durchmesser, eine Schere und Kleberoller mitzubringen! Die Märchenstunde eignet sich für Märchenfreunde und -freundinnen ab 5 Jahre und dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden. Der Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich unter Rufnummer 0 86 31/61 22 83.
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER
19
Vermietungen 3-Zimmer
Umzüge Nah und Fern Waldkraiburg: Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
Immobilien-Kauf
Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Gemischt
Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Gewerbe Wohnen in Aschau am Inn Letzte Gelegenheit Nur noch 2-Zi-Whg im EG mit Terrasse u. Gartenanteil u. im 1. OG mit großem Balkon, ca. 69 m² Wfl., behindertengerechtes Bad, Schlafzimmer, Wohn-Esszimmer, Abstellraum, Kellerabteil, Aufzug, Parkett-böden, großformatige Fliesen, sehr helle Räume, kurzfristig beziehbar. KP Whg 188.500.- € bzw. 190.500.- € KP TG-Stp. Breite 2,65 bis 3,50 m 17.500.- € bzw. 20.500.- € Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungsund Besichtigungstermin! Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
KfW 70-EnEV 2014, 42 KWh (m²a), 74 KWh (m²a), BHKW
Bahnhofstr. 55, 84140 Gangkofen Tel. 08722-426, 0176-11100228 o. -229 Emai: info@immobilien-kintsch.de
Studie
Sparen ist bei Jugendlichen voll angesagt Gerade einmal acht Prozent der deutschen Jugendlichen finden Sparen „spießig“. 79 Prozent legen regelmäßig Geld zurück, 44 Prozent sogar mehr als 50 Euro monatlich. So lautet das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RaboDirect Deutschland. „No Future“ und „Null Bock“? Ganz im Gegenteil: Wer denkt, dass junge Deutsche am liebsten in den Tag hinein leben, verschwenderisch sind und sich nicht um ihre Finanzen kümmern, der irrt gewaltig. Die große Mehrheit der 14- bis 19-Jährigen (79 %) legt monatlich Geld zur Seite. Und auch durchaus ansehnliche Beträge, wie die Forsa-Studie von RaboDirect zeigt: 22 Prozent reservieren zwischen 50 und 100 Euro für die hohe Kante. Zum Vergleich ein Blick auf die Elterngeneration: 23 Prozent der 45- bis 59 Jährigen sparen den gleichen Betrag. 26 Prozent erreichen mehr als 200
Euro im Monat, doch auch hier können bemerkenswerte 18 Prozent der Jugendlichen mithalten. Eltern als Vorbilder Der Umgang mit Geld liegt in der Familie – das geht ebenfalls aus der Studie hervor. Fast alle Befragten unter 20 (94 %) geben an, die entsprechenden Grundwerte in erster Linie von ihren Eltern gelernt zu haben. Immerhin jeder Zweite hält sich für einen „guten Sparer“. Defizite zeigt die Erhebung jedoch hinsichtlich des Einflusses von Schulen und Lehrern. Nur drei Prozent der Jugendlichen bekommen dort nach eigener Einschätzung Wissen und Werte für den Umgang mit Geld vermittelt.
geraten, unnötig Geld auszugeben. 59 Prozent genießen das beruhigende Gefühl eines finanziellen Polsters. Dazu gesellt sich bei vielen die Sorge ums eigene Geld, zu der sich aktuell 30 Prozent bekennen. Diese Unruhe tut der generellen Zuversicht, die insbesondere unter den 14bis 19-Jährigen weit verbreitet ist, jedoch keinen Abbruch: 83 Prozent der jungen Bundesbürger sind laut der Umfrage optimistisch, wenn sie an ihre Zukunft denken.
Sparen als Strategie gegen Verschwendung Warum Jugendliche so eifrige Sparer sind, hat vielerlei Ursachen. Zwei Drittel (67 %) sparen, um nicht in Versuchung zu
Foto: 123rf.de
20
Verschiedenes/Bekanntschaften
Samstag, 4. November 2017
Termine
Reifen WR mit Volvo Alufelg., 235/45 R17 97V XL M+S gebr., Nankang, VB 220,-l. Tel. 01 76 / 38 34 41 49 MÜ
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Verschiedenes RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270
Parkett-Meisterbetrieb
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
Verkäufe
Film: „Depression verstehen“ Depression ist eine Erkrankung, die jeden treffen kann. Aber wie erkennt man eine Depression? Und wie gehen Betroffene und Angehörige am besten damit um? Die AOK und regionale Partner in der Selbsthilfe klären mit der Kino-Tour „Depression verstehen“ auf. An rund 40 Orten in ganz Bayern gibt es von Oktober bis November kostenfreie Vorstellungen. Jetzt macht die Tour Station in Waldkraiburg: Sie zeigt den Dokumentarfilm „Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“ am Mittwoch, 15. November, um 18.00 Uhr im Cinewood Waldkraiburg. Der Film handelt von zwei an Depression erkrankten Menschen und einer betroffenen Familie. Der Filmemacher, selbst Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, begleitet die Hauptpersonen ein ganzes Jahr hautnah. Der Zuschauer bekommt so einen direkten Einblick in deren Alltag und Seelenleben. „Mit dem Film wollen wir die Zuschauer für diese Erkrankung sensibilisieren, sie sollen Depression und die damit einhergehenden schwierigen Lebenssituationen begreifen und nachvollziehen können“, so Dieter Trost, Fachbereichsleiter Gesundheit bei der AOK Altötting/Mühldorf. Realisiert wur-
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54
Jeder Topf findet seinen Deckel - jeder Kater findet seine Katze - wer sich nicht traut, kann nie gewinnen - Prinz su. Prinzessin. 51 J. jung, unternehmungslustig, Löwe, blaue Augen, eleg. flotte Figur, sehr junge Ausstrahlung, su. Partnerin für Freizeit od. feste Beziehung. Ich schließe mich meiner Partnerin an, bin sehr unternehmungsl., alles was zu Zweit Spaß macht, z. B. Quadf., Zweisitzer, Berggehen, Radfahren, Reisen uvm. (Auch für Abenteuer, kuscheln, schmusen, Zärtlichkeit usw.) Bitte melde Dich. Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17
den die Dreharbeiten in Zusammen- Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg arbeit mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe. 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleis„Viele Menschen verwechseln Detung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus pression immer noch mit einer nachLagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 vollziehbaren Reaktion auf die Bitternisse des Lebens oder wissen Kaufgesuche nicht, dass sie gut behandelbar ist“, so Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Deutsche Depressionshilfe. „Genau Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 aus diesem Grund wollen wir mit dem Film zur weiteren Aufklärung über die Krankheit beitragen.“ www.innsalzach-blick.com Im Anschluss an die Filmvorführung stellen sich die Selbsthilfegruppe „Depression“ Altötting und MühlDer heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick dorf vor. liegen in Voll- und Teilauflage Es besteht die Möglichkeit, Fragen Prospekte folgender Firmen bei: an den Gruppenleiter zu stellen. Wer sich Tickets für die Vorstellung siTiermarkt chern will, kann dies unter der KinoTicket-Hotline 0 86 38/34 48 tun. Pro Person können maximal zwei Tiger, Kater, 6 Mon., get. Katzenkinder, 12-16 Wo., versch. Eintrittskarten reserviert werden. Farben. Molly, Halblanghaar,1 J., Tickets gibt es auch an der Abenddreifarbig, ein Auge. Mona, BKH, 1 J., blau/weiß. Luna, BKH, 4 J., blau. kasse, soweit noch Plätze vorhanHündin Carmela, Mischling, 2 J., den sind. Mehr Information ist online mittelgroß. Tel. 0 80 71 / 52 41 930 abrufbar unter aok.de/bayern/kinowww.notfall-rassekatzen.de tour, ein Selbsttest, Wissen und Adressen rund um das Thema DeKleinanzeigen bequem pression unter deutsche-depressiHaben Sie Interesse an onshilfe.de. Eine Suche nach Selbstüber Internet unter einer eigenen hilfegruppen vor Ort ist online mögBeilagenverteilung? www.innsalzach-blick.com Informieren Sie sich bei uns lich via selbsthilfe-navigator.de. unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Telefon
Bekanntschaften
■ Abholer (+ 3,70 e)
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 4. November 2017
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
21
Günstiger Antworten Mo-Fr, So 10-18 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
amio - die Partnerbörse
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mo-Fr, So 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
() Sie Sucht ihn
nerschaft. Freue mich auf deine Nachricht. ne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. 52 J. für eine Beziehung mit Zukunft. male Figur, bist nicht auf den Kopf gefalTEL.-MAILBOX 3897698 TEL.-MAILBOX 3109010 TEL.-MAILBOX 9124877 Foto len u. hast dein Herz am richtigen Fleck? Dann trau dich und melde dich bei mir. Gemeinsam statt einsam! Bin 63/162, Bist du ein Mann, der gerne tanzt und mich Attraktive, unkompliz., dunkelhaari- Herzensguter Mensch, 52/188, normal TEL.-MAILBOX 9385584 schlk., bld., NR, aufgeschl., zärtl., lie- so akzeptiert wie ich bin? Dann melde dich ge Fische-Frau mit Herz, 30/165, schlank, gebaut, bodenst., humorvoll u. sehr tierlieb, bev., mag Schwimmen, Wellness, Reisen bei mir, 57/165, mollig, Raucherin, tierlieb, sportl., NR, tanzt, geht gerne ins Kino, mag Schwimmen, Sport, sucht Partnerin zw. u.v.m. Ich freue mich auf deine Nachricht! sehr romantisch. TEL.-MAILBOX 7674524 sucht gut aussehenden, ehrlichen, treu- 43-50 J., ebenso bodenst., tierlieb wie auch Spontaner Er, 55/180, sehr sportliche Figur, gepflegt, Motorradfahrer, sucht eine atTEL.-MAILBOX 9877630 en Partner zw. 30-40 J., der es ernst meint. kinderlieb. TEL.-MAILBOX 7420511 traktive Sie passenden Alters, die auch gerBodenständige Widder-Frau sucht unter- TEL.-MAILBOX 6241932 Gib uns eine Chance! Bin Mitte 40/176, ne Motorrad fährt, für feste Beziehung. Charmante Sie, 59/165, frauliche Figur, nehmungsfreudige, naturverbundene BeNR, schlk., naturverb., sportl., tanze gern, TEL.-MAILBOX 4337751 tierlieb, unternehmungslustig, naturverbun- kanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. mag Radfahren, suche eine natürl., unterden, reist gerne, sucht einen liebevollen, Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 nehmungsl., naturverb., häusl. Partnerin. zärtlichen Partner für alles Schöne zu zweit. Neues Glück gesucht! UnternehmungslusTEL.-MAILBOX 4432882 Zwillingsdame, die gerne liebt und Bist du unkompliziert? Feminin? Dann TEL.-MAILBOX 7547998 tiger, junger Typ, 42/173/NR, mag Schwimlacht, 69/160, NR, sucht einen humorvol- suche ich, 48/164, dunkles Haar, dich men u. Radfahren, sucht eine passenMit dir tanze und reise ich ins neue GLÜCK! len, kultivierten, niveauvollen Mann mit für einen harmonischen Neuanfang so- Suche nach großer Enttäuschung eine lede Frau für eine harmonische Beziehung. Humorvolle, bayerische Sie, 62/160, sehnt Herz, der weiß, was er will, zum Aufbau ei- wie eine gemeinsame, glückliche Zukunft. bensfrohe Sie bis ca. 40 J. zum Aufbau eiTEL.-MAILBOX 8397022 ner festen Beziehung. Ich bin 40/185, norsich nach einem liebev., kuschligen Schmu- ner Beziehung - für den Herbst des Lebens. TEL.-MAILBOX 0612878 mal gebaut, sportlich, tierlieb. Freue mich sebären zw. 55-65 J. mit einer Schulter zum TEL.-MAILBOX 6216173 Anlehnen. TEL.-MAILBOX 3006139 Möchte mit dir die Zukunft planen! OptiIch, Irene, 65/160/66, wünsche mir eine auf dich. TEL.-MAILBOX 3952236 Jugendliche Italienerin, 70+ J., Musiklieb- unkompl. Zweisamkeit, die das Herz bemist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, Aktive, unternehmungslustige Sie, 47/165, haberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Itali- wegt, in der Ehrlichk. & Humor noch selbst- Wanted Cowgirl! Ich Bayer, junge 50/176, berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexisportlich, gerne in der Natur, sucht einen ener, 61-66 J., für gemeins. Freizeitgestal- verst. sind. Bin R und lebe mit meiner sü- normale Figur, romantisch mit Famili- bel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. aktiven, lebenslustigen Partner, gerne mit tung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. ßen Pudeldame zusammen. Ruf mich an! ensinn, gerne draussen, du: klein frech, Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598 lieb, eventuell hübsch, gern mit Kind, auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 Kindern. TEL.-MAILBOX 9298796 TEL.-MAILBOX 9055330 dann freue ich mich auf dich, bzw. euch. TEL.-MAILBOX 7620564 Ich bin eine 42-jährige Mama von zwei Eine lebensl. Frau möchte mit dem richtigen Alleinerziehender Vater, Ende 30, coolen Jungs. Wenn du gerne auch mal über Partner noch viele schöne Jahre verbringen. 168 cm, häuslich u. naturverb., eher LaLebenslustige Freundin? Bist du schlank gerfeuer als 5-Sterne-Hotel, sucht eidich selber lachst, melde dich einfach. Viel- Bin 77 J., jünger aussehend, 168 cm, blond, bis zierlich, max. 165 cm, 50-65 J., sportl., ne Partnerin zw. 30-43 J., gerne mit Anleicht passen wir ja dann auch noch zusam- schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über Ich, männlich, sportlich, gute Erscheinung, deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960 unabhängig, magst Kultur, Natur, hast hang, für ein glückliches Leben zu zweit. men. TEL.-MAILBOX 6186361 68/184, suche ebensolches Gegenüber, 65geistige Interessen? Ich, aus dem Bay- TEL.-MAILBOX 9552096 80 J. Körperliche Einschränkungen sind kein erischen Oberland, freue mich auf dich. Attraktive Sie, 53/165, reise- und unter- Man sieht nur mit dem Herzen gut. ZärtliProblem. Stehst du, liebevoll, mit beiden TEL.-MAILBOX 3286179 nehmungslustig, sportlich, humorvoll, sucht che, verschmuste Rubenslady, Musik interBeinen am Boden? TEL.-MAILBOX 9405822 Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, einen ebenso attraktiven Ihn für eine ge- ess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht eiHallo, ich bin 27 Jahre alt, 178 cm groß, viels. interess. (Spaziergänge, gute Gesprämeinsame Zukunft.TEL.-MAILBOX 6840090 nen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. Zusammen neu durchstarten! Er, 53 J., schlank und trage eine Brille. Suche eine Sie che, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzisucht netten, treuen u. lieben Ihn, zw. 55- zwischen 20-35 Jahren zum Kennenlernen, ge, unternehmungsl. Frau, die sich fallen lasFröhliche, aufgeschl. Sie, 60/160, schlk., TEL.-MAILBOX 8165857 70 J., gerne Landwirt, für eine gemeinsame für gemeinsame Stunden und vieles mehr. sen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 Foto sportl., weltoffen, mag Schwimmen, WanTEL.-MAILBOX 0814035 dern, Tanzen, sucht humorv. Partner, zw. Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Na- Zukunft. TEL.-MAILBOX 7298955 60-68 J., der gerne tanzt, gute Gesprä- tur, darum wünsche ich mir einen gepflegBin auf der Suche nach dir. Ich heiße Tom, Ruhiger Waage-Mann, 70/172/NR, kräfche mag u. gemütl. Abende zu zweit. ten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas bin 46/187/82, dunkelbraune Haare. Ich sutige Statur, liebt sein gemütliches ZuhauFreizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue TEL.-MAILBOX 2453945 che eine normale, humorvolle, offene, aufse und geht gerne spazieren, sucht eimich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - ein- ne ortsungebundene Sie zw. 60-66 J., die geschlossene Frau für Freundschaft u. mehr. Zweisamkeit erleben mit allem, was dazu TEL.-MAILBOX 8226792 gehört. Bin Witwe, Ende 60/168/NR, gehe Möchtest du mit mir glücklich werden? fach ein harmonisches Miteinander. Bin sich eine ernsthafte Partnerschaft wünscht. gerne wandern, radfahren u. reise gerne. Su- Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, 49/178, normale Figur u. suche dich zw. TEL.-MAILBOX 5816941 che einen gleich gesinnten Partner, ca. 180 mit normaler Figur, NR, suche naturverb., 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich Möchte mich wieder verlieben. Skorpicm, bis 70 J., NR. TEL.-MAILBOX 1079360 sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann. freue mich auf eine Nachricht von dir. Schatz fürs Leben von dunkelhaarigem on-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen TEL.-MAILBOX 3438811 Herrn mit gefühlv. Tiefgang, positiver ju- lassen, ist tierlieb, mag Radeln, SchwimTEL.-MAILBOX 4060172 gendl. Aura, schlk., Ende 50, 170 cm, der men, das Meer u. sucht zuverl., schlk., Ich, 66/158, vollschlk., NR, mag Theater, Kino, die Natur, Tagesausflüge u. wün- Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, Zwillinge-Mann, 61/180/NR, liebevoll, Berge, Meer, Reden, Kuscheln u. die Welt einfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. sche mir einen Partner, der mein Herz wie- 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen zärtlich, schlank, humorvoll, agil, selbst- zu vergessen liebt, gesucht. Habe Mut! TEL.-MAILBOX 6425740 der zum Schlagen, meinen Mund zum La- sucht humorv., toleranten Mann, in monetär st. (Werbung, Medien, Computer, Gra- TEL.-MAILBOX 8293294 chen und die Augen zum Leuchten bringt. gesichert lebenden Verhältnissen, für eine fik etc.), optisch etc. wie 50 J., sucht die feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6749624 junggebl. Frau zum Verlieben u. mehr. Attraktiver Mann ohne Altlasten, be- Bayerischer Witwer, 68/175/85, tagesTEL.-MAILBOX 6982461 TEL.-MAILBOX 3524467 Foto rufst., ehrl., treu, Mitte 50/166/60, sportl. + lichttaugl., Pensionär, viels. interess., NR, schlk., sucht Partnerin für gemeins. Freizeit- sucht passende, häusliche Frau zw. 55-62 J., Hallo. Ich bin 43 Jahre alt, eine jungge- Kuschelmaus, 59/174, sucht Kuschelbliebene, ehrliche, liebevolle Frau, suche bären ab 180 cm, kann auch gerne jün- Charmanter, lebenslustiger und kom- gestaltung. Bei Zuneigung gerne auch mehr. mit schlanker, fraul. Figur, zum Aufbau einer Ihn zum Aufbau einer aufrichtigen Part- ger sein, für Freizeit, Reisen und alles schö- munikativer Typ, 53 J., sportl. Figur, un- TEL.-MAILBOX 1819853 festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4525322 ternehmungsl., humorv., liebev., mag gute Gespräche, kann Gefühle zeigen, lach- Bodenständiger Er, 63/178, NR, liebt te gerne, sucht ebensolche, liebe Sie. die Natur, ist handwerklich begabt, Anzeigenberatung TEL.-MAILBOX 2287916 sucht humorvolle und naturverbundeFür 0900 gesperrt oder zu teuer? ne Sie für eine gemeinsame Zukunft. unsere Amio-expertin nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Sympathischer Löwe-Mann, 52/178, TEL.-MAILBOX 9756412 catharina von Stein NR, schlank, sportlich, mag MTB, SauLassen Sie sich von uns beraten. berät Sie sehr gerne! na, Bergwandern..., sucht schlk., lie- Ich bin 47/189 und suche dich! Du bist Di, Mi, Fr von 15 -17 uhr Mo-Fr, So 10-18 uhr bensw., etwas sportliche Partnerin bis ca. 34-48 J., hast eine schlanke bis nor040-822 179 215 Festnetz Standardtarif Festnetz
() Sie Sucht Sie
() er Sucht ihn
() er Sucht Sie
Spar-tarif
Amio-Flatrate
eXtrA Ü40
040-822 179 220
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
22
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Sommerhäuser
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Im heiß-schwülen Sommer des Jahres 1976 wird der Gemeinschaftsgarten einer Familie zum Schauplatz absurder, komischer Situationen. Während sich die Erwachsenen nicht über den Verkauf des Grundstücks einigen können, erkunden die Kinder ungehindert den Garten und das geheimnisvolle Nachbargrundstück. Doch dann dringt die Nachricht über ein verschwundenes Mädchen in das sommerliche Idyll… Für ihren herausragenden Debütfilm konnte Regisseurin Sonja Maria Kröner ein exzellentes Ensemble gewinnen: Die Hauptrollen werden unter anderem von Laura Tonke, Günther Maria Halmer, Mavie Hörbiger, Thomas Loibl und Ursula Werner verkörpert. Auf dem Filmfest München wurde der Film mit den Förderpreisen in den Kategorien Regie und Produktion ausgezeichnet.
9
4
5 8
2
Samstag, 4. November 2017
4 7 3 4 6 8 1 9 8 1 1 3 9 2 5 7 3 2 6 4 1 5 2 8 9 1 6 2 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
01 034546 758403486476 946 817746946 36546 C799481st0tr1#t%t
:WoonmLlWWnmSnoQmRnpUWNTRmn-np+ onppWponmen/WnT-p.TnmmUNTS p-pY,m*(pWn"-miPWp.jnU*QUL UnpUWNTp(NT.no-jonpx
facebook.com/InnSalzachblick
S-SnU^]'WjjWp.nU(jjSnpUWNTnWpnp b-Nd.nVnp+,pUS,SSn'W.&(m UWNTTWp/-"j,pnpi
884 h011tgtr11tft end,ppSnm*,cnpjWn.SWponm
C66541%t$tr10ts#t
b-TnoWnKm,RSIoWnUnkmR,Tm-p. oQmRnp,-NTKmnVUnp-pW**nm 'Wnonm*,NTnpi
PWn'WUUnp+',UPWn'(jjnpI ,jU(",NdnpPWnnU,pi@,pNTL *,j*-UU*,pnWpn!njn.npTnWS nWpR,NTVnW*PNT("Rn",Ndnpx
G@W EC41 0tftr10tBt SWTmn*NT,m,dSnmWUSWUNTnp
0818\7 161%ts#tr11tsst Pd(m"W(pn/nW.npUWNTp-p&(p
Bruchgeräusch
03 476h14811ts1tr1#tst qTmn;WU/W"jWpWp,jjnpkTmnp+,Vnm 'nppo,mQVnmoWnlnVnpURmn-on ,-RonmPSmnNdnVjnWVS+o,pp USW**SWm.npo',UpWNTSi
C6004876661ststrs$t1t
>T,m*nd(**npl<'npp-p .-Snm;Wp.no-mNTUlnVnpI-po *,NTnpnWpnend,ppSUNT,RSi
WTmnm&nmjnS/jWNTnpPnWSn+',UW* [*Rnjo/-qmmWS,SW(pRQTmnpd,ppI ,Vnmo,UWUSpWNTSqTmZm(Vjn*i
PWnUWpop-p,jjnmVnUSnm;Wp.n -poUSm,Tjnpkpnm.Wn-po9mn-on ,-UIdnWp:-ponm+o,UU*,p UWNT-*PWnUNT,mSi
waWv65u 86v1%tBtr10t$t njnK<NTn&nmonmVnponpemnW+
04533 2410tsstr1sts1t qponmlWnVnUWnTSnURQmPNTQSL
u 704541#t1tr1#t0t :nmpWNTSV,jonWp",,m/-UXS/L
-poo,m-*U(jjSnp)-p.Rm,-np p-p,-NT*,j'WnonmnWpnp `jjnWp.,p.',.npi
/nponm/nWS.-S,-U+W*)(V *QUUnpPWnp(NTnS',U',mSnp+ Vn&(mPWnkmR(j.nnWpR,Tmnpi chem. japaZeichen nische für Währung Kobalt
rote Filzkappe
Lehrling (Kw.)
Bindewort
jWNTnZR-pon,-RoWn:,,.n VmWp.np'Wjj+onmU(jjSnp-p'Wnonm ,-RoWnkmpXTm-p.,NTSnpi Rufname von Pacino
zu keiner Zeit
Scharnierteil Begeisterung
Klangwirkung (engl.)
Haft
Taxi in England
Teil der Bibel (Abk.)
2
Mitarbeiterstab beim Film
www.innsalzach-blick.com
flüchtiger Brennstoff
männlicher franz. Artikel
Vorname der Lemper
deutsche Vorsilbe
9
irischkelt. Feuergott
4 4
Strom durch Ägypten
Rufname d. ‚Hair‘Sängerin Kramer
Treffer beim Fußball Gewichtseinheit (Abk.)
3 Vorname der Derek
Sportverein
Werber in einer Zeitung
3
griechischer Gott der Winde
iranische Währung
1
2
Kammmacherwerkzeug
Aufgussgetränk
Kfz-Z. Gelnhausen
Büchergestell
1
6 Vorname der Fitzgerald †
Ritterordensbezirk
Labans Tochter (A.T.)
8
Inn-Salzach
Algonkin-Indianerstamm nicht unten
SüßKapital, wasserFinanzen barsch
Ruhemöbel
5
5
6
7
8
9
Am heutigen Samstag, 4. November, ist der Hauptdarsteller Thomas Loibl zu Sommerhäuser, um 18.30 Uhr im Kino-Utopia zu Besuch.
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Magnus: „Inside“
03 7481st%tr1st_t Y,jSnpPWnUWNT&(p@WnUn"nSnmp 2C7 GG765411t_tr1stgt kU.WVSpWNTSU!-SnU+,-cnm*,p
Regie: Sonja Kröner, mit Thomas Loibl, Laura Tonke, Ursula Werner, Günther Maria Halmer, Christine Schorn, FSK 12, 97 Min.
CD-Tipp
„Gefällt mir“ auf
Rnmp+oWnqTpnp,jjnUp-mUNTjnNTSL *,NTnp'(jjnp^;,UUNTjX.Sp-m ,-RoWnPSW**-p.i
Foto: Prokino
verwunderte Frage, wirklich?
7
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
„Inside“ ist ungewöhnlich. Jeder Song steht für sich und doch ist dieses Album eine runde Sache, bestehend aus 16 Einzelteilen voller Emotionen. Es ist eines der aufregendsten Alben der letzten Jahre, mit unterschiedlichsten musikalischen Einflüssen. Da finden sich Dance, R & B und Soul neben Rock, Klassik und Elektropop, Balladen neben tanzbaren funkigen Tracks. „Sophisticated Pop“ eben! Für den Mix zeichnet Filip Vidovic (Studio Morris Zagreb) verantwortlich, bekannt durch seine Arbeit mit Elton John, 2Cellos und Pink. Die Arrangements stammen von Bruno Seletkovic. 15 der 16 Songs wurden komponiert und getextet von Magnus, der auch Gitarre und Bass spielt, sowie Lead- und Backing-Vocals singt. Auch sonst sind auf diesem Album ausschließlich international renommierte Musiker zu hören, die mit internationalen Größen wie Elton John, Sting oder Queen bereits zusammen gearbeitet ha-
ben. Bereits fünf Singles wurden aus dem Album ausgekoppelt. Ungewöhnlich starke Harmonien und eingängige Melodien führen zu Songs mit großem Potenzial. Eingängige Refrains überzeugen, und die anspruchsvollen, mit einer starken Botschaft versehenen englischen Texte passen perfekt zum Stil der Musik, ohne dabei kompliziert zu sein. „Inside“ und der Künstler Magnus verblüffen die Fans mit einer neuen Vielfalt und ungewöhnlichem Sound. Dieser Künstler ist anders als andere, ein neuer ungewöhnlicher Stil mit großer Qualität.
Album-Charts Deutschland Ý 1. Trailerpark
TP4L (Foto)
Þ 2. Santiano
Im Auge des Sturms
Ý 3. The Kelly Family
We Got Love - Live
Ý 4. Roland Kaiser
stromaufwärts - kaiser sing kaiser
Þ 5. P!nk
Beautiful Trauma
Ý 6. Helene Fischer
Helene Fischer
Þ 7. Sunrise Avenue
Heartbreak Century
Ý 8. Niall Horan
Flicker
Ý 9. George Michael
Listen Without Prejudice/MTV Unplugged
Þ 10. Andrea Berg
25 Jahre Abenteuer Leben
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 4. November 2017
23
Wer? Wann? Wo?
Gelenkbeschwerden
Notruf 110 Feuerwehr 112
Nahrungsergänzungen – von wirkungslos bis riskant
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 4 Nomber bis 11. November von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 4. November: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Sonntag, 5. November: Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Montag, 6. Nobember: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40
Foto: adba
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1
Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a
Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5
Dienstag, 7. November: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Mittwoch, 8. November: Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Donnerstag, 9. November: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Freitag, 10. November: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Samstag, 11. November: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Gelenkmittel sollen gegen Arthrose helfen oder die Knorpelmasse schützen – so verspricht es die Werbung der Hersteller. Die Verbraucherzentralen haben 25 Nahrungsergänzungsmittel auf ihre Dosierung, Zusammensetzung und Werbeversprechen geprüft. Das Ergebnis: Der Nutzen der Produkte bei Gelenkerkrankungen oder -beschwerden ist fraglich, die Mittel sind häufig zu hoch dosiert und können zum Teil sogar gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Wirkung ist nicht nachgewiesen Anbieter von Gelenkmitteln zur Nahrungsergänzung dürfen die Inhaltsstoffe Glucosamin und Chondroitin nicht mit Gesundheitsversprechen bewerben. Das schreibt die EU vor, weil die gesundheitliche Wirkung dieser Stoffe nicht nachgewiesen ist. Doch nicht alle Anbieter halten sich an dieses Verbot. „Besonders Produkte aus dem Internet verheißen oft mehr gesundheitlichen Nutzen, als belegt und erlaubt ist", erklärt Jutta Saumweber von der Verbraucherzentrale Bayern. Bei 73 Prozent der im Internet angebotenen Produkte fanden die Verbraucherzentralen gesundheitsbezogene Angaben, die nicht zugelassen sind. Klärungsbedarf hinsichtlich der Zulässigkeit der Werbeaussagen besteht nach Auffassung der Verbraucherschützer auch bei fast der Hälfte der im stationären Handel angebotenen Produkte. Die Rechtmäßigkeit dieser Angaben werden die Verbraucherzentralen juristisch prüfen. Gesetzliche Höchstmengen fehlen Gesetzliche Höchstmengen gibt es für Glucosamin und Chondroitin nicht. Die Europäische Arzneimittelagentur hat bei einem Arzneimittel eine Dosierung von 1 250 mg Glucosamin pro Tag als pharmakologisch wirksam beurteilt. An dieser Bewertung haben sich die Verbraucherzentralen bei ihrer Untersuchung orientiert. Bei mehr als der Hälfte der Nahrungsergän-
zungsmittel aus dem Internet lag die empfohlene Tagesdosis knapp über oder unter diesem Wert. „Die Anbieter umgehen so die Prüfund Nachweispflichten, die für Arzneimittel vorgeschrieben sind“, erläutert Jutta Saumweber. Risiken und Nebenwirkungen Riskant können die Nebenwirkungen von Gelenkmitteln vor allem für Menschen werden, die unter Diabetes leiden, Blutgerinnungshemmer einnehmen oder allergisch auf Krebstier-oder Fischeiweiß reagieren. Mit Ausnahme der Allergenkennzeichnung sind diese Hinweise nicht gesetzlich vorgeschrieben. Verbraucherzentralen fordern mehr Kontrolle Um mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher zu schaffen, setzen sich die Verbraucherzentralen für strengere gesetzliche Regelungen und Kontrollen für Gelenkmittel ein. Die Forderungen im Einzelnen: • Alle in Deutschland angebotenen Nahrungsergänzungsmittel müssen vor der Markteinführung behördlich auf Sicherheit und Richtigkeit der Werbeaussagen geprüft werden. • Die Überwachungsbehörden sind gefordert, gemäß der HealthClaims-Verordnung unzulässige Gesundheitsversprechen in größerem Umfang zu ahnden. • Hinweise zu Risiken und unerwünschten Wirkungen müssen gesetzlich vorgeschrieben werden. • Der Gesetzgeber soll Höchstmengen für Glucosamin und Chondroitin in Nahrungsergänzungsmitteln festlegen und die zuständigen Überwachungsbehörden müssen Verstöße ahnden. • Verbraucher sind besser über mögliche Risiken und wirksame Alternativen aufzuklären. Dazu gehört, Übergewicht zu vermeiden und sich regelmäßig zu bewegen.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
r e m Im e Von d n bis e s g s n a u r p e f e i d diaMarkt Liempletteinbau. Ko Me ! 0 % FINANZIERUNG
0 % FINANZIERUNG 12.09
Mit unseren verschiedenen Lieferpaketen
15.12
33
Optimale Lagerung von Obst und Gemüse in der 0°C hyperFresh Box
33
1.400 U/Min.
softTrommel SIEMENS WT45W4B1 Wärmepumpentrockner • Restlaufanzeige + 24h Endezeitvorwahl • Leise Trocknen mit 65 dB • Verbrauchswert/Jahr: 232 kWh Stroma) Art. Nr.: 2195362
SIEMENS WM14K2ECO Waschmaschine • Spezialprogramme z.B.: Outdoor, Sport/ Fitness, Hygiene, Super 15 min • 24h Endzeitvorwahl möglich • Verbrauchswerte/Jahr: 196 kWh/11220 Litera) Art. Nr.: 2188841
8 kg
Energie-
8 kg
Klasse
Trockenladung
Waschladung
EnergieKlasse
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
i
Automatische KondensatorSelbstreinigung
Der Kondensator wird bei jedem Trocknungsgang automatisch gereinigt. Ein flusenfreier Kondensator hält den Energieverbrauch dauerhaft konstant niedrig. Mehr Informationen unter mediamarkt.de oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.
SIEMENS SN56P597EU Einbaugeschirrspüler, integrierbar • 6 Programme z.B.: Intensiv 70 °C, Eco 50 °C, Glas 40 °C, Schnell 45 °C • Startzeitvorwahl 1-24 Std. • Verbrauchswerte/Jahr: 266 kWh /2660 Litera) Art. Nr.: 2045341
SIEMENS EQ 242 EI 05T Einbau-Backofenset mit Induktion • 5 Heizarten: Ober-/Unterhitze, nur Unterhitze, 3D Heißluft plus, Umluft-Grill, Vario-Großflächengrill • Kürzere Ankochzeit mit Boost-Funktion • 66l Garraumvolumen Art. Nr.: 2323148
SIEMENS KG39NVL35 Kühl-Gefrierkombination • Verchromter Flaschenrost • Geräuschwert: 39 dB • Nuzinhalt Kühlteil/ Gefrierteil: 279 Liter / 87 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 273 kWh Stroma) Art. Nr.: 2136093
Energie-
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
No Frost
Klasse
Nie mehr abtauen
Extrem leise spülen mit nur 41 dB
m nc 0 Bi x6 H x 203
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
g n u t s i Le
Mit zuschaltbarer Bräterzone
Edelstahl Look
0 % FINANZIERUNG 15.12
33
Auch erhältlich als: vollintegrierfähig (2048014) und unterbaufähig (2149470), EEK A++
0 % FINANZIERUNG
0 % FINANZIERUNG 19.67
33
Inkl. 3-fach Teleskopauszug
16.64
33
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn
MEDIA MARKT SATURN Vertriebs-GmbH Betriebsstätte Burghausen
Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 Einkaufsmeile West Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Burgkirchener Straße 66 • 84489 Burghausen • Tel. 08677/8817-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9.30 -16 Uhr
a) lt. Herstellerangabe
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.