GOLD + SILBER BARANKAUF
Inn-Salzach
Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Professionelle ofessionelle Nachhilfe
er Fäch len e l l – a e Schu l Unverbindlicher – al Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht
Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Mühldorf 0 86 31 / 18 42 83
www.nachhilfe-logos.de ®
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 46 · 18. November 2017 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
®
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Familienpakt Bayern:
Unsere Prinzenpaare
Mühldorfer Unternehmen zeigen Flagge für Familien ... stellen sich vor!
Seite 6
Gastro-Guide
Diese Ausgabe: Gasthof „Zum Steer“ Seite 8/9
Wellness & Beauty
Seite 11-13
Adventstour durch die Region Foto: 123rf.de
Tüßing Erharting
Vorbei sind die Zeiten, als Familienpolitik als „Gedöns“ abgetan wurde. Längst hat auch die Wirtschaft erkannt, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Kriterium im Wettbewerb um Fachkräfte ist – besonders im ländlichen Raum. Schließlich müssen hier die Unternehmen dem Sog in die Ballungszentren entgegen wirken. Und zwar nicht nur die großen, weltweit agierenden Unternehmen, sondern auch die kleinen und mittelständischen Betriebe vor Ort. Seite 2
Betten-Wasch-Aktion!
Spenglerei Dachdeckerei
Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!
Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E
57,-
BORROMÄUS APOTHEKE
Karostepp-Bett WINTERÖFFNUNGSZEITEN
155 x 220 cm nur E
nur E
22,-
Nur solange der Vorrat reicht!
BETTEN-SCHREITMILLER
Ab 04.12.2017
!!WIR SIND UMGEZOGEN!!
Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr
ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58
Raab Karcher Niederlassung
Achtung! Achtung!
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.00 Uhr
Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen
INNTAL APOTHEKE
78,-
Kissen 80 x 80 cm
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de
VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging
SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring
www.hoegner-farben.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie
Boxagrippal 20 St.
*
-10 %
auf Ihren nächsten Einkauf!
* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderakionen kombinierbar.
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
nur
8,95€
statt 12,97 €
Aktionspreis gültig bis 15. Dez. 2017
2
Samstag, 18. November 2017
Familienpakt Bayern:
Wetter Am Samstag ist es anfangs trocken, am Nachmittag und Abend kommt aber Regen. Die Höchstwerte erreichen bei einem frischen Wind meist nur um die 5 Grad. Am Sonntag wechseln sich Sonne, Wolken und teils kräftige Regen-, Schnee- und Graupelschauer ab. An den Temperaturen ändert sich nur wenig. Die neue Woche startet ebenfalls nasskalt. wetteronline.de
Foto: mk
Mühldorfer Unternehmen zeigen Flagge für Familien
Zitat der Woche «Wer die Sommerferien ohne Fußball verleben möchte, sollte nach Österreich oder Italien fahren. Dort bleiben die Fernseher aus.» (RB Leipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl am Dienstag nach dem Training zum Scheitern Italiens in der WM-Qualifikation. Auch sein Heimatland Österreich ist nicht in Russland 2018 vertreten.)
Bärtls
Mitglieder des Familienpaktes Bayern umrahmt von Michael Höhenberger, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (links außen) und von Landrat Georg Huber (rechts außen). Foto: Sandra Schließlberger Fortsetzung Titelseite
Tag der Hausmusik
Christoph Vetter, Schreinermeister aus Waldkraiburg, hat es längst erkannt. Er ist einer von insgesamt 13 Betrieben, die nun im Rahmen einer offiziellen Urkundenübergabe durch Landrat Georg Huber und dem Amtschef im Bayerischen Arbeits- und Familienministerium, Michael Höhenberger, Mitglied im Familienpakt Bayern wurden. Mit seiner Beteiligung möchte Vetter bewusst ein Zeichen setzen, dass auch Betriebe mit weniger Mitarbeitern, die noch dazu auch auf Montage müssen, familienfreundlich sein können. „Wir verstehen uns als Team“
Das Musizier‘n ist wunderbar, das ist dem Bär schon lange klar. Am Tag der Hausmusik (22. 11.) schnallt drum, der Bärtl sich die Tuba um. Den musikalischen Esprit, bekommen auch die Nachbarn mit. Hausmusik heißt, man ahnt es schon, das ganze Haus hat was davon!
M.S.
Unnützes Wissen «In einer japanischen Firma bekommen Nichtraucher mehr Urlaubstage als Raucher.» «12 Schülerinnen einer kalifornischen HighSchool haben ein Solar-Zelt für Obdachlose entwickelt. Es schützt vor Hitze, Kälte, vor Keimen und Bakterien und liefet sogar Strom.» Quelle: Facebook/Faktastisch
„Wir haben ein Zeitarbeitskonto eingeführt. Wir verstehen uns als Team: Hat jemand familiäre Verpflichtungen, fangen es die Kollegen auf und umgekehrt“, so der Schreinermeister über seine familienfreundliche Firmenphilosophie. Als schöne Geste ist in der Schreinerei Vetter auch geplant, dass in Zukunft die Auszubildenden die Kinderzimmermöbel für den Nachwuchs der Mitarbeiter anfertigen. Für Höhenberger steht außer Frage, dass Familienfreundlichkeit ein Wettbewerbsvorteil ist: „Viele Fachkräfte achten bei der Suche nach dem richtigen Arbeitgeber auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Betriebe, die das
erkennen und umsetzen, haben bei der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs die Nase vorn. Damit Familienfreundlichkeit gelingt, unterstützen wir Unternehmen mit dem Familienpakt Bayern. Ich freue mich sehr, dass ich heute 13 neue Mitglieder aus dem Raum Mühldorf am Inn begrüßen
man gegenseitig von Ideen und Maßnahmen profitieren. Landrat Georg Huber will das Netzwerk auszubauen und intensivieren. Das Landratsamt Mühldorf am Inn ist zudem als Arbeitgeber Mitglied im Familienpakt Bayern. „Schließlich sind auch wir auf qualifiziertes Personal angewiesen, um die
kann. Sie zeigen, dass Familienfreundlichkeit nicht von der Größe oder der Art des Betriebes abhängt. Individuelle Lösungen sind in jedem Betrieb möglich.“
Dienstleistung für die Bürgerinnen und Bürger bieten zu können“, so Huber. Große Chancen in diesem Bereich sehe er auch in der fortschreitenden Digitalisierung.
„Längst sei nicht mehr allein das Gehalt ausschlaggebend“
Mehr Information für Interessierte
Das bestätigt auch die Projektleiterin der Servicestelle Familienpakt Bayern, Teresa Erben: Längst sei nicht mehr allein das Gehalt ausschlaggebend, sich für eine bestimmte Stelle zu entscheiden, sondern auch die Frage, wie sich in einem Unternehmen Beruf und Familie vereinbaren lassen. Sie betont dabei auch, dass die Vermarktung nach außen und der gegenseitige Austausch und die Vernetzung untereinander sehr wichtig seien. Hier könne
Die Servicestelle Familienpakt Bayern unterstützt die bayerische Wirtschaft, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Mehr Information zur Servicestelle, zu den einzelnen Maßnahmen aber auch für neue Interessenten ist online unter famillienpaktbayern.de abrufbar. Ansprechpartner im Landratsamt ist die Kreis- und Regionalentwicklung, Anita Höpfinger, Telefon 0 86 31/69 97 98, E-Mail anita.hoepfinger@ lra-mue.de.
Samstag, 18. November 2017
3
Der Burghauser Konzertsommer kommt zurück!
Perseus 0 86 39/80 11
Die schönsten Advents- & Winterreisen 25.11. Wolfgangseer Advent 29.11. Adventmarkt Dehner Blumenpark – Augsburg 02.12. Freilichtmuseum Glentleiten mit Bad Tölz 02.12. Swarovski Kristallwelten – Innsbruck 09.12. Salzburger Hirtenadvent (Adventssingen) Schloß Hellbrunn 09.12. Weihnachtsmarkt Schloß Tüssling 10.12. Passau – Schwimmender Christkindlmarkt Vilshofen 15.12. Weihnachtsmarkt Waldwipfelweg 16.12. Wasmeier Weihnachtsmarkt Schliersee & Tegernsee 06.01. Neujahrsschifffahrt Kristallflotte Regensburg 20.01. Pferdeschlittenfahrt Großarltal 24.02. Pferdeschlittenfahrt Tegernsee
Pressefotos In den altehrwürdigen Burgmauern wird im August wieder Live-Musik erklingen, denn: Nach zweijähriger Pause organisiert das Passauer Concertbüro Oliver Forster (COFO) den Raiffeisen Kultursommer auf Schloss Tüßling – bereits zum vierten Mal. Dieses Mal glänzt das Festival mit sechs hochkarätigen Veranstaltungen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei sein wird! Der Startschuss für den Burghauser Konzertsommer fällt am 9. August: Dann kommt die deutsche Pop-Queen NENA erstmals live in die Salzachstadt. Moop Mama, die angesagte Brassband aus München, macht am 11. August Station auf der weltlängsten Burganlage. Am 12. August wird der Waffenplatz dann zur Bühne für Kelly-Famili-Star Michael Patrick Kelly. Am 15. August kommen die Fans von Teenie-Schwarm Wincent Weiss („Musik sein“, „Feuer-
werk“) voll auf ihre Kosten! Ausnahmekünstler und Multiinstrumentalist Herbert Pixner und seine Bandmitglieder machen am 16. August das Festivalgelände zu ihrer Bühne. Zum großen Finale am 17. August erklingt dann Carl Orffs monumentales Werk Carmina Burana, gesungen vom „euregio oratorienchor“ und unter der Leitung von Dirigent André Gold. Die drei letztgenannten Abende werden vom Verein „classic events niederbayern e. V.“ veranstaltet, der diverse Konzertreihen wie u. a. das „Donaufestival“ in Szene setzt. Der Vilshofer Trompeten-Virtuose Oliver Lakota, Vorsitzender des Vereins, und Veranstalter Oliver Forster freuen sich schon jetzt auf die Neuauflage des Burghauser Konzertsommers: „Wir hoffen, dass wir mit unserer Programmauswahl das Publikum begeistern werden! Diese Location ist dabei die halbe Miete, denn der Waffenplatz vor der Hauptburg ist atmo-
sphärisch wie akustisch gesehen einfach ein grandioser Schauplatz!“ Auch die Stadt Burghausen, allen voran der Erste Bürgermeister und Schirmherr Hans Steindl, ist begeistert: „2016 und 2017 wurde die Lücke im Kulturprogramm perfekt für den eigens von der Stadt Burghausen initiierten Kultursommer im Kloster Raitenhaslach ausgefüllt. Ab 2018 finden diese beiden Eventreihen dann im jährlichen Wechsel statt“, so das musikbegeisterte Stadtoberhaupt. Tickets sind ab sofort erhältlich in Mühldorf: Wochenblatt, TUI TRAVELStar RTReisen GmbH, Inn-SalzachTicket, Rauch Reiseladen, Globus; Waldkraiburg: TUI TRAVELStar RT-Reisen GmbH. Ticket-Hotline: 0 18 06/57 00 55 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt., Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt.) und online unter cofo.de.
Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Fordern Sie jetzt unseren Katalog Herbst • Winter • Frühling und Kreuzfahrten an!
Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit • Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de
Inn-Salzach
burghauser-konzertsommer.de
Reisetipp der Woche
Salzburger Hirtenadvent Beim Salzburger Hirtenadvent (ehem. Tobi Reiser Adventsingen), dem Adventsingen in der Tradition von Tobi und Tobias Reiser in der Großen Aula der Universität Salzburg, lassen Sie sich auf die besinnliche Zeit einstimmen. „Aus an b'sonder'n Holz“ ist ein Adventsingen, das die geheimnisvolle Adventzeit und die weihnachtliche Botschaft zusammen mit den traditionellen Liedern und Weisen aus einem neuen, spannenden Blickwinkel betrachtet. Im Anschluss an das Adventsingen bringt der Bus Sie nach Schloss Hellbrunn, wo Sie in der bezaubernden Kulisse von Schloss und Park Hell-
brunn Salzburgs stimmungsvollsten und idyllischsten Adventmarkt besuchen und einen wunderschönen Tag besinnlich ausklingen lassen. Die Busfahrt inkl. Tickets sind ab 69 Euro bei Perseus Reisen verfügbar. Diese und viele andere schöne Advents- und Weihnachtsreisen z. B. zum Wolfgangseer Advent, oder Innsbruck mit Besuch bei den Swarovski Kristallwelten finden Sie auf unserer Internetseite perseus-reisen.de. Perseus Reisen GmbH finden Sie in der Staudacher Str. 1 in Neumarkt-St. Veit. Telefonsich erreichen Sie Ihre Reiseberater unter 0 86 39/80 11.
ÐÐ
Jetzt neu Mittagsbuffet 7,90 €
ÐÐ
Servicekräfte m/w 3 Std. mittags/täglich gesucht!
Genießen Sie Ihre Mittagspause ...
von Mo - Fr, 11.30 - 14.30 ... Ð ... bei tollem Ambiente! Ð ... ohne lange Wartezeiten! 1.OG Öffnungszeiten: 11.30 Uhr - 14.30 Uhr und 17 Uhr - 23 Uhr Ð Kein Ruhetag
Ð
Stadtplatz 2 Ð 84478 Waldraiburg Inhaber: Paramjit Singh Telefon: 0 86 38/9 51 40 08
4
Samstag, 18. November 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Online-Bewertungen ++ Finanzhaushalt ++ Engpässe ++ Athleten ++ Scheidungen ++ Wälder ++ Positive Online-Bewertungen im Zwielicht Marktwächterexperten der Verbraucherzentrale Bayern haben den Stromanbieter BEV verklagt. Das Unternehmen versprach Kunden für eine positive Online-Bewertung eine Vergütung von 50 oder 100 Euro. „Wir halten dies für getarnte Werbung, die Verbraucher irreführen kann“, sagt Susanne Baumer, Teamleiterin Marktwächter Digitale Welt in der Verbraucherzentrale. Nachdem sich das Unternehmen weigerte, eine Unterlassungserklärung abzugeben, haben die Verbraucherschützer die BEV vor dem Landgericht München auf Unterlassung verklagt. Die Marktwächter wollen mehr über die Praxis belohnter Online-Bewertungen erfahren: Wer bereits ähnliche Angebote erhalten hat, kann seinen Fall unter marktwaechter.de/mit machen im Bereich Verbraucheraufrufe melden.
BA gut gerüstet Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den Haushalt für das Jahr 2018 beschlossen. Besonders wichtig: Alle Menschen sollen die Chance haben, am Arbeitsmarkt integriert zu werden und beruflich aufsteigen zu können – unabhängig von Herkunft und Geschlecht; das Arbeitsund Fachkräfteangebot soll gesteigert werden; Arbeitslosigkeit, die sich von Generation zu Generation überträgt, muss durchbrochen werden. Den Einnahmen von 39 Milliarden Euro stehen Gesamtausgaben von 36,4 Milliarden Euro gegenüber. Die Beitragseinnahmen als Hauptfinanzierungsquelle liegen mit 33,8 Milliarden Euro um 1,7 Milliarden Euro höher als im Vorjahr. Der Haushaltsplan sieht dank guter
Arbeitsmarkt- und Konjunkturaussichten einen Überschuss von 2,5 Milliarden Euro vor.
Wohnungsengpässe Rund 278 000 neue Wohnungen sind im Jahr 2016 in Deutschland fertig gestellt worden – doch der Neubau bleibt weiter deutlich hinter der Nachfrage zurück, vor allem in den Ballungsgebieten. Im vergangenen Jahr wurden 90 000 bis 120 000 Wohnungen weniger fertig gestellt als erforderlich, um bestehende Wohnungsengpässe zu beseitigen. Eine aktuelle Analyse von KfW Research unter Beteiligung des Forschungsinstituts empirica belegt: Der anhaltende Trend zur Urbanisierung und Zuwanderung treiben den Neubaubedarf nach oben. Kein Engpass besteht hingegen bei den Baugenehmigungen – über die letzten Jahre hat sich ein Überhang von 600 000 Wohnungsbaugenehmigungen angehäuft, der auf Umsetzung wartet.
Kritik an elektronischer Gesundheitskarte 15 Jahre Planung, Kosten von mehreren Milliarden Euro und keine Verbesserungen für Patienten und Ärzte in Sicht – die elektronische Gesundheitskarte (eGK) könnte ein noch größerer Flop werden als der Flughafen Berlin-Brandenburg, fasst die Freie Ärzteschaft (FÄ) den Stand des Projekts zusammen. „Wenn die Verhandler für eine künftige Regierungskoalition verantwortungsvoll darauf blikken, können sie nur zum Ergebnis kommen, das Pleitenprojekt zu beenden und damit ein Schrecken ohne Ende zu verhindern“, meint FÄ-Vizevorsitzende Dr. Silke Lüder. Allen Arztpraxen empfiehlt die Freie Ärzteschaft, sich mit Bestellungen von Geräten für die
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
Online-Anbindung weiter zurückzuhalten. Der augenblicklich einzige Anbieter mache zwar massiv Werbung und kündige an, dass seine Geräte in Kürze auf den Markt kämen. „Das sollte man aber erst mal in Ruhe abwarten“, betont Lüder.
Deutsche Athleten in PyeongChang 2018 Sowohl beim Team Deutschland als auch im Deutsche Olympische Jugendlager ist die Motivation für die Olympischen Spiele in PyeongChang 2018 groß. Für das Jugendlager 2018
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
hatten sich so viele Jugendliche wie nie zuvor – 40 wurden schließlich anhand ihrer sportlichen Leistungen sowie ihres sportlichen und sozialen Engagements für die Teilnahme ausgewählt. Die Gruppe umfasst Nachwuchsathletinnen und -athleten sowie junge Engagierte aus 13 Bundesländern. Die 24 weiblichen und 16 männlichen Jugendlichen sind zwischen 16 und 19 Jahren alt, 18 von ihnen kommen aus Sommersportarten, 22 aus dem Wintersport. Dabei deckt die Gruppe über 25 Sportarten ab.
Scheidungsfreudige Deutsche Deutschlandweit suchen pro Monat über 43 000 Menschen mit Google nach Begriffen wie Scheidung, Trennung oder Schluss machen. Die Paartherapeutin Diana Boettcher hat nun eine Studie vorgelegt, die das Internet-Suchverhalten von unzufriedenen Partnern deutschlandweit beleuchtet. Derzufolge sieht eine Mehrheit der Bremer nur noch die Trennung als
Ausweg, die Niedersachsen geben ihren Beziehungen hingegen noch Chancen. Einen Einblick in die deutschlandweit herrschenden Unterschiede gibt die Analyse des Google-Suchvolumens diverser Begriffe zum Thema „Beziehung retten oder trennen“. Analysiert wurden je fünf Begrifflichkeiten mit dem höchsten Suchvolumen, darunter Schlagwörter wie „Paartherapie“ oder „Scheidung“. Die Ergebnisse zeigten, dass Westdeutschland tendenziell motivierter ist, die Beziehung aufrechtzuerhalten.
Bayerns Wälder erholen sich Trotz Stürmen und Schädlingsbefall: Bayerns Wäldern geht es heuer wieder besser. Sie erholen sich allmählich von den Folgen des extrem trockenen Sommers 2015. Das geht aus dem aktuellen Waldbericht von Forstminister Helmut Brunner hervor. Danach ist der durchschnittliche Nadel- und Blattverlust der Waldbäume gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozentpunkte auf 20,7 Prozent zurückgegangen. Der Anteil deutlich geschädigter Bäume – das sind solche, die mehr als ein Viertel ihrer Blätter oder Nadeln verloren haben – hat sich sogar um 7,3 Prozentpunkte auf 24,6 Prozent verringert. Die Schäden liegen damit wieder auf dem Niveau von 2015.
Kritik an Änderung des Alpenplans Der bayerische Landtag hat mehrheitlich die Änderung des Landesentwicklungsplans und damit die erste Änderung des Alpenplans seit dessen Einführung vor 45 Jahren beschlossen. „Dies ist ein schwarzer Tag für die Natur im bayerischen Alpenraum“, so Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender vom „Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV)“. Die Entscheidung lege nicht nur die Grundlage für den Bau der stark umstrittenen Skischaukel am Riedberger Horn. „Mit dem Alpenplan verlieren wir auch ein einzigartiges Instrument, das über Jahrzehnte eine nachhaltige Entwicklung im Alpenraum ermöglichte“, meint Schäffer. Durch eine ver-
bindliche Zonierung wurden die Belange von Naturschutz, Tourismus, Anwohnern und Wirtschaft gleichermaßen berücksichtigt. Diese Verbindlichkeit wurde „gebrochen und damit dem Raubbau an der Natur und der Zerstörung einer einzigartigen Landschaft Tür und Tor geöffnet.“
Kein Wasserkraftwerk in Allgäuer Hochalpen Das Verwaltungsgericht Augsburg hat den Genehmigungsbescheid des Landratsamtes Oberallgäu für das Wasserkraftwerk Älpele/Eisenbreche aufgehoben, da der Bau des Wasserkraftwerks eine erhebliche Beeinträchtigung verschiedener wertvoller Lebensräume und Arten darstelle. Das betreffe bedrohten Lebensraum alpine Wildflüsse, aber auch Fischarten wie Mühlkoppe oder Bachforelle. Das Vorhaben würde zu einer deutlichen Verschlechterung des gesamten Ökosystems im Bereich Eisenbreche führen. Geplant war eine fünf Meter hohe Staumauer mit Stausee sowie eine etwa 1,25 Kilometer lange, verrohrte Ausleitung und ein Kraftwerkshaus.
CSU im Umfragetief Neue, alarmierende Umfragewerte für die CSU im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer: Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der Mediengruppe RTL würden – wenn jetzt die Landtagswahl wäre – nur noch 38 Prozent der Bayern, die zur Wahl gehen, für die CSU stimmen. 2013 waren es noch 47,7 Prozent. Bei einer Bundestagswahl würden nur noch 36 Prozent der bayerischen Wähler für die CSU stimmen – das sind fast drei Prozentpunkte weniger als am 24. September. Mit 72 Prozent sind fast drei Viertel der Bayern dafür, dass Horst Seehofer seine Ämter als Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender aufgibt und damit den Weg für einen Nachfolger frei macht. Sogar jeder fünfte CSU-Anhänger (22 Prozent) würde bei einer Bundestagswahl lieber CDU als CSU wählen.“ okk Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie online unter innsalzach-blick.com.
Samstag, 18. November 2017
5
Inn-Salzach blick präsentiert:
Weihnachten mit Blechschaden Advent, Advent, es weihnachtet sehr – und alle Menschen hoffen, dass nach der „staaden Zeit“ endlich Ruhe einkehren möge. Am Mittwoch, 27. Dezember, blasen die Blechbläser der Münchner Philharmoniker im Rosenheimer KuKo in ein anderes Horn: Es macht ihnen auch noch Spaß, das „etwas andere Weihnachtskonzert“ ertönen zu lassen. Und ihr Publikum genießt ihr Repertoire, ihre Virtuosität und ihren Witz. Auch wenn der Abend nicht an die vorweihnachtliche Besinnlichkeit mancher „Stubn-Musi“ her-
Pressefoto anreicht, wird bei Jingle Bells Vorfreude auf jede weitere Bescherung aufkommen.
Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter innsalzach-ticket.de.
Inn-Salzach blick präsentiert:
Egerländer Musikanten – Das Original! folgreichste Blasorchester der Welt im Rosenheimer KuKo diese Vision. Das „Egerländer Feuer“ hat von den älteren Fans auch auf die junge Generation übergegriffen. Jung und Alt lassen sich von den großen Hits des „erfolgreichsten Blasorchesters der Welt“ ebenso begeistern wie von den neuen Kompositionen der Musikanten und ihres Chefs. „Swing und Groove sind keine musikalischen Errungenschaften der Gegenwart, die sind bei uns schon immer da gewesen“, meint Ernst Hutter, mit Blick auf die Swinglegende Ernst Mosch, und ist sich 19:00 Uhr Musical „Bruder Martin“ über Martin Luther dabei der Verantwortung bein der evangelischen Erlöserkirche in Mühldorf wusst, auch Vorbild zu sein. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und 19:00 Uhr Musical „Augustinus“ von Siegfried Fietz online unter in Maria Schutz in Waldkraiburg die-egerlaender.de.
Freitag 24. November 2017
Samstag 25. November 2017
Pressefoto Die hat Ernst Mosch mit den Egerländern gelebt, und das sei auch seine Orientierung, so Ernst Hutter, seit über 15
Jahren musikalischer Leiter der „Egerländer Musikanten – Das Original“. Am Samstag, 6. Januar, präsentiert das er-
Mühldorf
Nikolausdienst des ESV Auch in diesem Jahr stehen wieder die Nikolauspaare des ESV Mühldorf bereit, um den Kindern am Dienstag, 5. Dezember, und am Mittwoch, 6. Dezember, Freude zu bereiten. Die freundliche Art der ESV-Nikoläuse im Umgang mit Kindern gewährleistet laut ESV, dass sich die Klei-
nen auch im nachhinein noch gerne an den Nikolaustag erinnern. Die Bestellung ist möglich bei Josef Westenkirchner unter Rufnummer 01 73/9 15 82 32. Erreichbar ist der Nikolaus auch per E-Mail an jwestenkirchner1@aol.com.
Adventsstimmung mit Vorführungen, Bratwurst, Glühwein, uvm.
FR 24.11. 15.00 - 21.00 Uhr
SA 25.11. 15.00 - 21.00 Uhr
SO 26.11. 10.00 - 16.00 Uhr
6
Samstag, 18. November 2017
Faschingssaison 2017/2018:
Unsere Prinzenpaare stellen sich vor!
Foto: Inntalia
Mühldorf am Inn Prinzenpaar: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Christine II. vom Palais der grünen Gesundheitsengel (Christine Englmaier) und seine närrische Durchlaucht Prinz Tobias II. vom Reich der gepflegten Baumkrone (Tobias Watzlawik)
Kinderprinzenpaar Ihre Lieblichkeit Prinzessin Johanna I. vom Land der unendlich vielen Melodien (Johanna Schaffer) und seine närrische Durchlaucht Prinz Benedikt I. vom Reich der blonden Prinzen (Benedikt Wiedl)
Prinzenpaar Stephanie II. (Stephanie Pollmann) Tim I. (Tim Pollmann) Kinderprinzenpaar Lena II. (Lena Zinn) Marcel I. (Marcel Bernsteiner)
Faschingstermine 2018 Samstag, 13. Januar, 19.30 Uhr: Ball der Kreisstadt Mühldorf am Inn, Stadtsaal. Sonntag, 14. Januar, 14 Uhr: Kinderfasching mit Inthronisation des Kinderprinzenpaares, Restaurant Pizzeria Palermo. Sonntag, 28. Januar, 16 Uhr: 27. Mühldorfer Gardeshow, Stadtsaal. Sonntag, 4. Februar, 13 Uhr: Faschingskranzl, Restaurant Pizzeria Palermo. Donnerstag, 8. Februar, 20 Uhr: Weiberfasching, Haberkasten. Sonntag, 11. Feburar, 13.30 Uhr: Faschingszug mit großem Faschingstreiben, Stadtplatz. Das Faschingskomitee Inntalia Mühldorf feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen!
Faschingstermine 2018 Freitag, 5. Januar: Inthronisationsball, Haus der Kultur. Sonntag, 7. Januar, 14 Uhr: Raiffeisen-Kinderball, Haus der Kultur. Sonntag, 14. Januar, 12 Uhr: Kindergardefestival, Turnhalle Franz-Liszt-Schule. Samstag, 20. Januar: Stadtball. Sonntag, 28. Januar, 14 Uhr: Kinderfasching, Gummiwerk. Samstag, 10. Februar, 13 Uhr: Faschingsumzug. Montag, 12. Februar, 14 Uhr: Maskierter Publikumslauf, Eissporthalle. Dienstag, 13. Februar, 13 Uhr: Kinderfasching, Cinewood.
Foto: Waldburgia/Regina Zinn
Waldkraiburg
Faschingstermine 2018 Samstag, 13. Januar: Hofball mit Band „Limited Edition“. Sonntag, 21. Januar: Kinderfasching. Freitag, 26. Januar: „Dirndl sucht Lederhos'n“ mit Partyband „Volxxliga“. Sonntag, 28. Januar: Gardennachmittag Samstag, 10. Februar: Flower-Power mit „Roxbox“. Sonntag, 11. Februar: Faschingsumzug Dienstag, 13. Februar: Faschingstreiben
Buchbach
Foto: Narrengilde Kraiburg
Kraiburg
Prinzessinnenpaar: Elke I. von der heißen Schweißerhand (Elke Thran) und Birgit I. Prinzessin aus dem Wunderland (Birgit Thran-Dellinger) Kinderprinzenpaar: Pia I. Herrscherin über den Korallenhügel (Pia Tremmel) und Johannes I. Herrscher über Zellantis (Johannes Bögl).
Tüßling Prinzenpaar Prinzessin Tina I. von den städtischen Bauten (Tina Gräber) und Prinz Marco I. vom Reich der wilden Tiere (Marco Gräber)
Prinzenpaar Prinzessin Monika II. (Monika Schwarzer) Prinz André I. (André Klossek) Kinderprinzenpaar Die Narrengilde Kraiburg hatte bislang noch kein Kinderprinzenpaar im Fasching.
Fotos: Bubaria Donnerstag, 11. Januar: Gardefestival.* Freitag, 12. Januar: Schützenball. Sonntag, 21. Januar: Faschingkranzl. Samstag, 27. Januar: Faschingball der KiTa. Samstag, 3. Februar: Sportlerball. Sonntag, 4. Februar: Kinderfasching Gasthof Steiner. Donnerstag, 8. Februar: Lumpenball Reiterhof Teising. Samstag, 10. Februar: Fasching im Sportheim. Montag, 12. Februar: Faschingswatten. Dienstag, 13. Februar: Faschingsumzug. * Kartenvorverkauf ab 4. Dezember bei Claudias Allerlei.
Kinderprinzenpaar Prinzessin Laura vom magischen Garten (Laura Schillmaier) und Prinz Moritz vom goldenen Ski (Moritz Weindl) Faschingstermine 2018 Freitag, 5. Januar: Eröffnungsball.*
Faschingstermine 2018
Fotos: FG Tüßling
Foto: FG Neuötting
Neuötting Prinzenpaar Prinzessin Stephanie I. von der Goldenen Kaffeebohne (bürgerlicher Name: Stephanie Bohl, 31) und Prinz Christoph I. von der gemauerten Gelben Wand (bürgerlicher Name: Christoph Räcker, 25, BVB-Fan) Kinderprinzenpaar Prinz Erwin I. von der singenden Tänzerburg (bürgerlicher Name: Erwin Pasynkow, 10) und Prinzessin Anjelika I. vom Palast der Tänze (bürgerlicher Name: Anjelika Sening, 9)
Freitag, 22. Dezember 2017: Premiere Saison 2018, Bischof Bernhard Haus. Samstag, 6. Januar, 19 Uhr: Marktball, Bischof Bernhard Haus. Samstag, 13. Januar: Kindergardefestival, Gemeindehalle Aschau. Sonntag, 14. Januar: Kindergala Ball, Gemeindehalle Aschau. Samstag, 27. Januar: Seniorenfasching, Bischof Bernhard Haus. Sonntag, 28. Januar: Kinderfasching, Bischof Bernhard Haus. Mittwoch, 31. Januar, 19 Uhr: Gardefestival Narrengilde Kraiburg, Haus der Kultur, Waldkraiburg. Sonntag, 4. Februar: Kinderfasching Frauendorf, Gasthaus Löw. Samstag, 10. Februar, 19 Uhr: Sportlerball TV Kraiburg, Bischof Bernhard Haus. Dienstag, 13. Februar: Faschingstreiben Remise, Kraiburg. Faschingstermine 2018 Samstag, 20. Januar: Stadtball 2017, Stadtsaal. Donnerstag, 1. Februar: Kappenabende 2017, Stadtsaal. Freitag, 2. Februar: Kappenabende 2017, Stadtsaal. Samstag, 3. Februar: Kappenabende 2017, Stadtsaal. Sonntag, 4. Februar: Seniorenfasching, Stadtsaal. Donnerstag, 8. Februar: Lady's Night, El Loquito/Müllerbräu. Freitag, 9. Februar: Ober-Unterstod Fasching, Finale, El Loquito/Müllerbräu. Samstag, 10. Februar: Gaudiwurm, Stadtplatz. Montag, 12. Februar: Kinder- und Jugendbühne, Stadtsaal. Dienstag, 12. Februar: Kehraus, El Loquito/Müllerbräu.
Gmnam eigt ns ls.“ ue Kce
1 Pfiige KüchenKombination
5.998,VlevcePes
Zauberhafte Weihnachten Unser Weihnachtsmarkt ist eröfnet
Kostenlose Finanzierung Individuell planbar
1 Außergewöhnliche Küche,
einladend wohnlich, harmonisch geplant und technisch perfekt in der Ausstattung durch SIEMENS-Markentechnik. Hochwertige Oberflächen, Kombination aus Kunststof Alteiche provence Synchronpore Nachbildung und Achatgrau, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von SIEMENS, ca. 408x287 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
Ikuie
Markengeräteausstattung von SIEMENS __________________________ V
CERAN -Kochfeld ETG 45 HE17
V
Einbauherd (A*) (A+++ bis D) HB 510 ABR 0
V
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) KI18RV52
V
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D)
V
Dunsthaube (C*) (A+++ bis E) Li 63 LA 520
2 Wafeleisen,
42405, Design Pro, 1300 Watt Art. 2373025-00
49,95
49,
* Energieeizienzklasse
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise. Küche inkl. Lieferung und Montage!
2 Wafeleisen 95
SN 614 X00 AE
Art. 0308016
5.998,-
®
Individuell planbar
Sonderfinanzierung: 0 % efektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & Co. KGaA.
www.weko.com
8
Gastro-Guide
Samstag, 18. November 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gasthof „Zum Steer“
Ein bayerisches Unikat Gastro-Guide Denken Sie rechtzeitig an Ihre Weihnachts- und Betriebsfeier! Dienstags Toast-Abend Donnserstags Schnitzelabend
WWOCHE Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mühldorf • Münchener Str. 60 Tel. 0 86 31/58 02 • www.hotel-bastei.de E-Mail: info@hotel-bastei.de
Stetten 3 84494 Niedertaufkirchen Telfon: 08635 / 6 93 90 32 www.landgasthof-rosskothen.de
❤ beste Bio-Qualität ❤ hofeigene Produkte wie Milch, Obst, Kartoffeln, Beeren und Rindfleisch ❤ gemütliche Grillabende bei Feuerschale & Gartenhütte ❤ bezauberndes Stüberl mit Platz für bis zu 35 Personen ❤ Feierlichkeiten aller Art im „Großen Saal“ für bis zu 160 Personen Jetzt für Ihre Weihnachtsfeier reservieren.
S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
B a y r i s c h - T h a i l ä n d i s c h - C r oss o v e r Täglich wechselndes Mittagsmenü Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntags Mittagstisch mit frischem Braten
WIR EMPFEHLEN UNS FÜR IHRE WEIHNACHTSFEIERN!
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
Am 25.12. - Mittagstisch
Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860
www.bei-christian-massing.de
Patrick Tepin – Sein gastronomisches Konzept lässt sich in drei Worte packen: urig, boarisch und gmiadlich! Fotos: Reindln Von solch einem gemütlichen Gasthaus träumt man, wenn der Magen knurrt: Alles, was im Altmühldorfer Gasthof „Zum Steer“ auf den Teller kommt, erfreut den Gaumen. Das vor neun Jahren in der Münchener Straße 132 eröffnete Lokal mit Biergarten besticht durch original bayerische Küche, sagenhaft sympathischen Service, ein wunderschönes Gewölbe und seine urige – pardon – „sau gmiatliche“ Einrichtung! Von Nina Bufalino und Olaf Konstantin Krueger „Urig, boarisch, gmiadlich!“ – Mit diesem Slogan hat der
Er hat in der Küche die Schürze an: Norman, ein Koch aus Leidenschaft!
Münchener Str. 114 84453 Mühldorf Dienstag Ruhetag
Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser
Reservieren Sie JETZT für Ihre Weihnachtsfeier!
Geschenkgutscheine zu Weihnachten bei uns erhältlich. E L F T NA ! R Ä SO NG HT E K R ZU C I C PE ÜT ESU R V EN ST G S E ÜCH TER MS K N EA & U ST R ZU RE SE
UN
Öffnungszeiten Do + Fr ab 17 Uhr Sa/So/Feiertags ab 111 Uhr
23. & 24. Dez geschlossen! 1. & 2. Weihnachtsfeiertag sowie Silvester & Neujahr geöffnet!
Bei größeren Veranstaltungen stehen wir Ihnen gerne auch an allen anderen Tagen zur Verfügung.
Wuhrmühle 1 · Kraiburg a. Inn · 08638 / 7 24 77 · www.wuhrmuehle.de
Der Gastronom Patrick Tepin hat den Bogen heraus. Sein Wirtshaus ist ein echtes Genusserlebnis!
31-jährige Gastronom Patrick Tepin sein Gasthaus versehen und beschreibt damit den Charm seines Gasthofes absolut treffend: Hier gibt es sie noch, die authentische bayerische Wirtshauskultur mit ihrer lebendigen Mischung aus Tradition und Innovation. „Bei mir kann der Gast noch bodenständige und schnörkellose Küche genießen“, erzählt uns der sympathische Gastronom. An den massiven Holztischen in den gemütlichen Stuben möchte man nur eines: sich auf der Stelle niederlassen, entspannt zurücklehnen und sich voll und ganz dem guten Essen hingeben.
Samstag, 18. November 2017
Gastro-Guide
lädt zum Verweilen ein 132 Sitzplätze bietet der Gasthof in seinem Lokal, 165 weitere Sitzplätze im Garten. So ist selbst für Familienfeiern und Vereinsfeste genügend Raum: In der Gaststube finden 80 Personen Platz, im urigen Nebenzimmer 32 und im Bräustüberl 18. Großvater Rudi Steer pachtete den Gasthof im Jahr 2008, ein Jahr später kaufte er ihn mit seinem Enkel Patrick Tepin. Die Eltern bauten die Küche auf. Seit Anfang 2012 führt Inhaber Tepin das Haus mit Unterstützung der Familie eigenständig. Geöffnet ist es donnerstags und freitags von 18 Uhr bis Mitternacht, samstags, sonntags und feiertags von 11 Uhr bis Mitternacht. In der
Unter „Guad’s aus’m Pfandl, Grill und Backrohr“ finden sich auf der Speisekarte lauter Lieblingsgerichte, wie zum Beispiel Braumeister-, Surund Jägerbraten, Schnitzelva-
tionelles mit neuen Einflüssen kombiniert. Serviert werden ordentliche Portionen, mit schmackhaften Beilagen – alles zu fairen Preisen. Im Sommer wird die Biergar-
9
Kapitäns-Dinner der Reservieren sie auf rechtzeitig LADIDA mit Rudy Stey für Ihre Weihnachtsfeier! Freitag 03.02. | Samstag 04.02. Täglich ab 10.00 Uhr - Open End Einlassgeöffnet. 18:00 UhrMo-Fr ∙ Beginn 19:00 Uhr Sa u. So durchgehend ab 9.00 Uhr ganztägig geöffnet! inkl. 5-Gang-Menü 79,- € Mittwoch (ausser an Feiertagen) Ruhetag. Am Stadtwall 15 | D-84453 Mühldorf a. Inn info@wasserschloessl.de | Tel.: 08631 1668980
www.wasserschloessl.de Innstraße 1 84570 Polling/Ehring Tel.: 0 86 31 / 67 44
90
Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote mit Suppe nur
DONNERSTAG SAMSTAG SONNTAG
5. f
Schnitzelabend + Salat + Beilage nach Wahl 6.90f Halbe Ente mit Blaukraut 90 Krustenbraten für 6. f u. Kartoffelknödel
00 00 00 00 1700 - 230000Uhr Sa00+ So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag! Di. --Fr. - 14- 14 und Di. Fr.1010 und 17 - 23 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300Montag Uhr Sa +Ruhetag! So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag!
Taverna Antica CUCINA CON PIZZERIA
Stadtplatz 78 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31 / 9 86 30 84
In diesem rustikalen Ambiente lässt sich gut feiern, ratschen und genießen. Fotos: Reindl
Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. März ist das Lokal an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 15 Uhr bis 17 Uhr geschlossen. Mehr Information ist online abrufbar unter zum-steer.de. „Griaß Euch God im Gasthof zum Steer“ Im Gasthof „Zum Steer“ locken allerhand zünftige Schmankerl aus der gepflegten Wirtsküche.
riationen und Rinderlende, Knödlgröstl, Grillteller, Zanderfilet und frische Salate. Für seine opulenten Toastklassiker ist das Gasthaus in der Region bekannt und auch die Suppen und Süßspeisen – selbstverständlich allesamt liebevoll hausgemacht – haben ihre treuen Anhänger gefunden. Die lieb gewonnene Schmankerl werden von Koch Norman zuweilen auch modern interpretiert, Tradi-
Jeden Samstag servieren wir
Schweinebraten oder Surbraten
tentradition gelebt und wenn die Temperaturen sinken, sind die heimligen Räumlichkeiten mit den holzvertäfelten Wänden der perfekte kulinarische Rückzugsort. Hinzu kommt die familiäre Atmosphäre, zu der auch gehört, dass im Gasthof noch Karten gespielt werden kann. „Lauter nette Gäste und freundliche Nachbarn“, sagt Patrick Tepin, wofür er sehr dankbar ist. Unser Qualitäts- und Gourmeturteil: Ein dickes Lob für das äußerst charmante und authentische Konzept – eine willkommene Abwechslung zur anonymen Großgastronomie!
Öffnungszeiten: Mo. - So. 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 23.30 Uhr MONTAG RUHETAG!
Täglich: Cocktail Happy Hour von 21.30 - 22.30 Uhr mit ausgiebiger Cocktailkarte
★ beste Produktqualität, aus nachhaltigem Anbau aus der Region ★ Firmen- und Familienfeiern aller Art ! ★ NEUE Speisekarte sbrunch Sonntag ★ Wir bieten Platz für bis zu 116 Personen Bitte um
★
MONTAG PASTA TAG*
he telefonisc . ng Reservieru
DONNERSTAG SCHNITZELTAG* *bis 20 Uhr
Adolf-Kolping-Straße 15 · 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631- 185 31 56 · www.oscars-muehldorf.de
Fam. Al Jadou Brückenstraße 15 84453 Mühldorf
Tel. 08631/9887755 od. 0 86 31/ 9 01 93 73
www.ristorante-palermo.de im Turmbräugarten
Wir bieten das richtige Ambiente für Ihre gelungene WEIHNACHTSFEIER mit einem kleinen und großen Saal bis 250 Personen! Öffnungszeiten: Di-So 11-14 Uhr und 17-24 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertag)
in Dunkelbiersoße, dazu Semmelknödel
Öffnungszeiten: 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23.30 Uhr
um 5,80€ pro Portion von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Teplitzer Straße 4-8 · Waldkraiburg 08638 / 98 19 773 · www.asiastars.de
1 COCKTAIL GRATIS nur abends
RESERVIEREN SIE RECHTZEITIG FÜR IHRE WEIHNACHTS- UND IHRE SILVESTERFEIER! GG. VORLAGE DIESES GUTSCHEINS 1 COCKTAIL PRO PERSON / ABEND GRATIS!
Lassen Sie sich vom großen, einladenden Buffet überraschen.
10
Samstag, 18. November 2017
Tipp
Neumarkt-St. Veit erleben!
Sigrid Forthaus-Schmid ist immer mit Neumarkt-St. Veit-Aufkleber auf dem Auto unterwegs. Foto: NSV Das Leben abseits von Bildschirmen und Computern live erleben, auch das ist eine Intention der Verkehrs- und Werbegemeinschaft mit ihrer Aktion „Neumarkt-St. Veit erleben“. In der Stadt unterwegs sein, Leute zu treffen und dabei was zu sehen und Neues zu entdecken ist eine super Sache. Darum will die Werbegemeinschaft für Überraschungen sorgen und alle, die mit NeumarktSt. Veit-Aufkleber am Auto, auf dem Einkaufsroller, auf der Tasche oder sonst wo unterwegs sind mit immer wieder anderen Aktionen und Geschenken erfreuen. „Vielfach arbeiten oder wohnen Leute in der Stadt, die ihre Nachbarn gar nicht kennen oder wis-
Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht zertifizierte Mediatorin
sen, was es hier zu kaufen gibt“, so Werberingvorsitzender Christian Göttlinger. „Die Aktion soll im positiven Sinn die Verbundenheit mit der Stadt und der Region fördern.“ Erhältlich sind die bunten Aufkleber mit dem Stadtlogo in vielen Geschäften und Betrieben bereits seit dem Sommer dieses Jahres. Auch Sigrid ForthausSchmid staunte nicht schlecht, als sie vom Schuhkauf zurück zu ihrem Auto kam und von den Werberingvorständen Christian Göttlinger und Werner Kitschke mit einem bunten Motivschirm mit Bildern der Stadt überrascht wurde. Sie liebt ihre Stadt und genießt es vor Ort vieles in kurzer Zeit zu bekommen und erledigen zu können.
Rechtsanwältin Fachanwältin für
Rechtsanwältin Fachanwältin für Insolvenzrecht
Ludwigstraße 95 84524 Neuötting (direkt am Stadtplatz) Tel.: +49 (0) 8671 - 92771-0 info@rechtsanwaelte-neuoetting.de www.rechtsanwaelte-neuoetting.de
Gregor Meyle live und Tina TurnerMusical - jetzt Ticktes sichern!
Pressefoto Der Winter und das kommende Frühjahr werden aufregend! Diese Events im Kultur + Kongress Forum Altötting dürfen Sie nicht verpassen! Gregor Meyle & Band: Gold Awards für seine Studioalben „New York-Stintino“ und „Meile für Meyle“ auf dem eigenen Label Meylemusic, die erste eigene und erfolgreiche TV Sendung, „Meylensteine“, über 200 000 begeisterte Kon-
zertbesucher, ein Echo und der Deutsche Fernsehpreis. All das hat Gregor Meyle in den letzten Jahren erreicht. Nun präsentiert er mit markanter Stimme, Gitarre und Band ein mitreißendes Potpourri seiner Hits. Termin ist am 17. Dezember. Simply the best: Fans von Tina Turner können sich jetzt auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte der Powerfrau begeben und deren größte Hits live erle-
ben! Ihre Lebensgeschichte ist zusammen mit den großartigen und für immer unvergessenen Hits Stoff genug für dieses bewegende Musicalerlebnis! Termin ist am 10. April 2018. Tickets bei allen Geschäftsstellen der WochenblattVerlagsgruppe, der Passauer Neuen Presse, Inn-SalzachTicket und den Filialen der VR meine Raiffeisenbank Altötting-Mühldorf eG.
Suchtpotenzial: „Alkopop 100 Vol.%“ Sie sind attraktiv, durchgeknallt, musikalisch und urkomisch. Kein Wunder, dass alle, die einmal live bei ihren Auftritten dabei gewesen sind, nicht mehr genug von ihnen bekommen. Niemand konnte ahnen, was passiert, wenn die flippige Berliner Sängerin Julia auf die schwäbische Pianistin Ariane trifft. Am Samstag, 2. Dezember, präsentiert das preisgekrönte Duo Suchtpotenzial (Kleinkunstpreis des Landes BadenWürttemberg 2014, Prix Pantheon 2015, Hamburger Comedypokal 2016) Lieder über die wirklich wichtigen Themen im Mühldorfer Haberkasten: Sex, Drugs, Rock ’n’ Roll... und Weltfrieden! Sie haben Eifersucht, Spielsucht, Gelbsucht, Biersucht, Streitsucht, Fresssucht, Sehnsucht oder Tobsucht? Gar Drogen? Sogar Sex? Und auch noch Facebook? Die Gefahr einer Sucht zu verfallen ist heutzutage größer denn je und Ariane Müller und Julia Gámez Martin sind ALLEN Süchten verfallen! Doch am größten ist Ihre Gier nach der schlimmsten aller
Pressefoto Drogen, der unheilbare Drang zur Mutter aller abhängig machenden Substanzen: der Musik. Denn diese hat, wie fast alle schönen Dinge auf diesem Planeten ein riesiges: Suchtpotenzial, also die Eigenschaft, süchtig machen zu können. Als die Berliner Sängerin Julia Gámez Martin, belastet mit übelster Gesangsneurose und dauerhaftem Darstellungszwang auf die schwäbische Pianistin Ariane Müller trifft, realisieren die beiden, dass eine konventionelle Therapie wohl keine Heilung bringen wird. Sie brechen aus und starten einen subtilen Selbstheilungstrip mit Songs über-
Online-Verlosun g 3x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach -blick.com all die Suchtfaktoren, die das Leben nicht immer nur erschweren, sondern hin und wieder ja auch ein Stück lebenswerter machen. Die suchtpotenten „Schwabiner“ bringen Frieden für alle und Brust für die Welt! Fühlen Sie sich herzlich eingeladen der Sucht zu erliegen, ob Sie Hipster sind oder Schwabe (oder beides), ein Serientäter oder ein Einzelfall. Karten sind im Kulturbüro Mühldorf, Telefon 0 86 31/ 6 12 -6 12, im Internet unter haberkasten.de sowie an allen München Ticket und InnSalzach-Ticket Vorverkaufsstellen erhältlich.
Samstag, 18. November 2017
Wellness & Beauty
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Streichelzarte verführerische Winterhaut Sinnlicher Kakaoduft und Aloe Vera für die ganze Familie schützende Fettfilm der Haut verloren. Dadurch kann das Wasser schneller von der Hautoberfläche verdunsten. Trockene Luft in beheizten Räumen beschleunigt den Prozess. Um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen, sollte jetzt auf eine Pflegeserie mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie etwa LR Aloe Via Winterpflege geachtet werden. „Das Blattgel der Aloe Vera ist ein natürlicher Feuchtigkeitsbooster und ein Multitalent, das die Haut von Kopf bis Fuß
pflegt. Die Aloe Vera-Pflanze enthält einen Wirkstoffcocktail aus Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren“, so Dr. Werner Voss, Leiter von Dermatest. In Kombination mit beispielsweise Bio Calendula, Sheabutter und Vitamin E spendet die reichhaltige Pflegeformel langanhaltend Feuchtigkeit und kann die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen schützen. Zudem verbreitet der verführerische Kakaoduft der Pflegeserie gute Laune an trüben Tagen. djd
Wellness & Beauty Foto: iStock
Auch die Haut, unser natürlicher Schutzmantel, braucht in der kalten Jahreszeit besondere Zuwendung. Oft ist sie trocken, spannt und juckt. Warum der natürliche Schutzmantel bei Kälte stark leidet, erklärt der Berufsverband Deutscher Dermatologen: Je kälter die Luft ist, desto trockener ist sie auch und umso mehr Feuchtigkeit entzieht sie der Haut. Fallen die Temperaturen unter acht Grad, verlangsamt sich die Produktion der Talgdrüsen – nach und nach geht der
Vitale Haut ist keine Frage des Alters
Foto: Baier Die Haut ist unser größtes Organ, und sie muss täglich einer Reihe von Lebenswichtigen Aufgabe erfüllen. Neben ihrer Funktion als Sinnesorgan schützt sie uns unter anderem vor Keimen und Bakterien und regelt den Temperatur und Feuchtigkeitshaushalt des Körpers. Darüber hinaus ist die Haut permanent inneren und äusseren Belastungen ausgesetzt. Umweltgifte von aussen, und Stress von innen setzten der Haut täglich zu. Gar nicht so einfach das auszuhalten, und dabei auch noch gut auszusehen. All das kann die Haut nur leisten, wenn sie selbst ein intakter und funktionierender Organismus ist. Damit die Haut gesund bleibt, oder es wieder werden kann, benötigt sie ab und zu ein wenig Hilfe. Hyaloronsäure z. B. bindet bzw. puffert Feuchtigkeit und Nährstoffe. Dazu wird in einem immerwährenden, nahezu tag gleichem Kreis-
lauf Hyaluronsäure auf- und auch wieder abgebaut. Im Alterungsprozess, der übrigens schon mit 25 Jahren startet, wird dieser Prozess verlangsamt, es wird mehr der körpereigenen Hyaluronsäure abgebaut als wieder aufgebaut werden kann. Mit gezielten Injektionen stabilisierter Hyaluronsäure, Vitaminen und Spurenelementen in Form einer Kurbehandlung wird das Feuchtigkeitsdepot der Haut auf natürliche Weise wieder aufgebaut. Kleine Knitterfältchen verschwinden und die Haut bekommt einen gesunden Glanz und eine neue Geschmeidigkeit. Gerade während und nach den Wintermonaten braucht die Haut im Gesicht, an Hals, Händen und Dekolletee besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Aber auch bei müden und schweren Beinen oder Cellulitis gibt es Möglichkeiten der Haut zu helfen.
Durch eine Restrukturierung und Glättung der Hautoberfläche kann der Cellulite entgegengewirkt werden. Mit meinem individuellen Anti Cellulite Konzepten kommen Sie schnell wieder auf die Beine. Geben Sie Ihrer Haut ihre natürliche Vitalität und Frische zurück, in jedem Alter. Ina Baiers Vital – Therapieangebote für Sie: • Restylane natürliche Hyaloronsäure für kleinere Hautprobleme • PRP, das Vampirlifting der Stars, testen Sie den Effekt für Ihre Haut • Profihlo der Frischekick • AQUALYX – nicht-operative Behandlung lokaler Fettdepots • Anti-Cellulite-Concept. Lassen Sie sich kompetent und kostenfrei beraten oder kaufen Sie einen Gutschein zu Weihnachten für sich und oder ihre Liebsten. Bis Mittwoch, 29. November, erhalten Sie 17 Prozent Rabatt auf die oben angegebenen Behandlungen, bei Kauf eines Gutscheins oder einer Behandlung. Ina Baier finden Sie in der Münchener Strasse 79 in Mühldorf am Inn. Infos unter 08631/358064.
Damen Herren Kinder
Friseursalon
Your Style
Typgerechte, kreative und moderne Schnitt- und Farbtechniken Kosmetik Hofmark 5 · 84568 Pleiskirchen Tel: 08635/ 693 41 41
www.friseur-your-style.de
Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 8-12 Uhr
Ein 08/15 Friseurbesuch war gestern.
Rabattaktion auf Weihnachtsgeschenkgutscheine Beschenken Sie Ihren Liebsten. Stadtplatz 8 • Mühldorf 84453 • Tel 0 86 31 - 1 60 85 53
NATURHEILPRAXIS INA BAIER IHRE BEAUTY LOUNGE IN MÜHLDORF MÜNCHENER STRASSE 79 84453 MÜHLDORF AM INN TEL: 086314580644 WWW.INABAIER.DE
17% auf ästhetische Behandlungen
12
Wellness & Beauty
Samstag, 18. November 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
012456789:285998167876543828928782:172898 599 1567Q5828194281P8219N588L81270818L8125982/.-,+*+)1414 Erblich bedingter Haarausfall: Niemand muss sich mehr abfinden Der Ansatz flüchtet nach hin)8281982E221C8./ ten, die Geheimratsecken suB//@B01896211>52P 0 8 8 8 : 59< -B ;& B% B B& ;$ / chen sich ihren Weg, der Hin('`_^]'\']([ #5>18< -";-%..;/;;; setzt auf FKK? Was ZYXJI `^GZ X[ `_ Z\^X !+#118<19:5lk2+65448216,98 terkopf sich lustig anhört, ist für viele
jihgfedcfbadW VUTfSheRSdheadW Haarprobleme? Schluss damit
WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER
ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR PHONE: 08636 / 7116
Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
Sekundäre Pflanzenstoffe
„Bunt essen“ ist gesund Eine Grundregel der Ernährung lautet: bunt essen. In farbenfrohem Obst und Gemüse stecken neben einer ganzen Reihe an Vitaminen auch viele sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sind neben Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen die heimlichen Stars in pflanzlichen Lebensmitteln. Foto: LaVita/txn
43725 1 5 7 1 6 7 8 9 9 8 ! 7 um 6 en 5 eh 4 zi ir 2 W 1 0dem20132.1278.201491712fin49de1n Sie un3os Ab6 77in0de14r91Mü qp122 249nc12he49ne6r19St40r.2974 023278 2431714415 n208
Schönheit m19l2kj m19917m149i72nach 134117442Maß 49
haben h1Wir 44q61 94029Lösungskonzepte qV20818U5134117für44gestresste, sonnengeschädigte und müde Haut, 9T93hmit 41SSofort25 und Langzeitergebnissen
RjQ2l9178661414Q7725POj6T7S144 Denken Sie auch an
hi1GeS42sch 94U3en14kgqM8 678ein 724elzu 14Weihnachten ut7sch K/..-,,+* ) 64 0 7 8 91 7 52 (72U484 s. für ein K/.'-,,+* )k1ko99gsm 132eti49sches Erlebni K/.f-,,+*)e272U84 anrufen undb einen dKEinfach cbaa`b_^ I`H`/F DD`BTermin KA*Beauty ?`_vereinbaren. Institut für Medical =;H/`?IHA*`_:Helga `*b_^aC.K_Heller D`_`)*ba?`_&I` `I_`Heilpraktikerin _%bBb??$;_'und ,# Handwerkskammer geprüfte Kosmetikerin "8U51341!u1 9941UU! 02327814912491 0171 61 71 9 7 04092Uqt1(qh3Tel. 7jOs r]]65\O67 8998 6 praxis@heller-medical-beauty.de Q191684[r ZORYXR[]O]] WWWj81www.heller-medical-beauty.de 9917q5194029q(1223oj91
ein ernsthaftes Problem, dem man entgegentreten kann. Jürgen Klopp hat es getan, genau wie Christoph Metzelder oder auch FDP-Chef Christian Lindner: Sie alle haben sich einer Haartransplantation unterzogen und erfreuen sich nun wieder einer vollen Haarpracht. Die Haarverpflanzung bei Haarausfall, der häufig erblich bedingt ist, können sich heute aber nicht nur Prominente leisten – sie ist für sehr viele Betroffene erschwinglich geworden. Die beste Methode zur Haartransplantation finden Unter erblich bedingtem Haarausfall dürften bis zu 80 Prozent aller Männer leiden. Er kann frühzeitig mit moderner, mikroskopischer Haardichteanalyse diagnostiziert werden. Betroffene müssen sich heute nicht mehr damit abfinden, denn es gibt wirkungsvolle, medizinisch erforschte und anerkannte Wege, der Kahlköpfigkeit vorzubeugen oder den natürlichen Haarwuchs sogar wieder herzustellen. Voraussetzung ist, dass die haarbildenden Follikel noch aktiv sind. Der „Königsweg“ unter den Therapien ist die Haartransplantation, hier haben sich zwei Verfahren
Mit individuellen Therapien lässt sich erblich bedingter Haarausfall verlangsamen beziehungsweise in den meisten Fällen stoppen. Foto: djd/kosmedklinik.de/Getty durchgesetzt. „Grundsätzlich sollte individuell besprochen werden, welche Methode zum Einsatz kommt, zudem kann man beide Techniken auch kombinieren“, so Dr. med. Hanieh Erdmann, Fachärztin für Dermatologie/Trichologie/Haarchirurgie an der Kosmed-Klinik mit Standorten in Hamburg und Kiel. Alle Informationen gibt es unter kosmed-klinik.de. Unterschiede der beiden Verfahren Bei der FUE-Haartransplantation handelt es sich um die Entnahme einzelner Haarfollikel unter lokaler Betäubung aus der Hinterkopfregion. „Dabei entstehen keine sichtbaren Narben, die Methode ist besonders für Männer geeignet. Die Entnahmestellen verheilen schnell“, so Dr. Erdmann. Bei der FUT-Methode dagegen wird ein Haarstreifen aus dem Haarkranz unter lo-
kaler Betäubung entnommen. Aus dem Streifen werden einzelne Haareinheiten zergliedert, die dann eingepflanzt werden. Da bei diesem Verfahren der Kopf nicht rasiert werden muss, kommt es zumeist bei Frauen zum Einsatz. Die Implantation der Haarfollikel erfolgt bei beiden Verfahren unter lokaler Betäubung in einem Winkel gemäß der natürlichen Wuchsrichtung des Haupthaares. So erhält man ein sehr natürliches Aussehen. Das Endresultat wird nach etwa zehn bis zwölf Monaten sichtbar. Vor dem Eingriff erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Erdmann. Ab dem zweiten Tag nach der Haartransplantation können die Haare mit einem Shampoo für sensitive Kopfhaut gewaschen werden. Eine Haartransplantation bei Geheimratsecken kostet ab 2 800 Euro. djd
Kompetenz hat einen Namen – Helga C. Heller Medical Beauty – Praxis für Naturheilkunde und Institut für ästhetische und kosmetische Gesichtsbehandlungen Frau Helga C. Heller verfügt über ein 20-jähriges fundiertes Fachwissen im Bereich der professionellen Fachkosmetik und Naturheilkunde. Im kosmetischen Bereich ist sie in ihrer Praxis spezialisiert auf: • Microneedling, • Reviderm Microdermabrasion, • Celljet Hochfrequenz Ultraschallbehandlungen und Kuren, • Fruchtsäurebehandlungen, • Faltenunterspritzen mit Hyaluron.
Diese Behandlungen zählen zu den effektivsten und modernsten Methoden der Hautverjüngung und Unterstützung eine ebenmäßigen Teints. Im medizinischen Bereich ist Frau Heller spezialisiert auf: • EAV – Elektroakupunktur nach Voll, • Ausleitungsverfahren, • Begleittherapien bei Depressionen und Burnout, • Infusionstherapien, • Biologische Grippeschutzkur, • Yurashi – eine japanische sanfte Akut-Therapie bei: Rückenschmerzen, Schlafstörun-
gen, Verspannungen, Erschöpfung und Burnout. Mit fast 20 Jahren Berufserfahrung sowie den regelmäßigen Fortbildungen erreicht Frau Heller in Ihrem Instistut regelmäßig Bestresultate mit Langzeitwirkungen bei der Behandlung ihrer Kunden. Die Praxis zieht um! Ab dem 1. Dezember finden Sie Frau Heller in neuen Räumen in der Münchener Straße 74 in Mühldorf. Weitere Infos erhalten Sie gerne per Telefon 01 71/6 56 17 19 oder im Internet unter heller-medical-beauty.de.
Samstag, 18. November 2017
Wellness & Beauty
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Hautpflege für die kalten Tage Kalte Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen: Die Temperaturschwankungen machen der Haut zu schaffen. Wenn sie sich trocken anfühlt, spannt und juckt, ist das für Betroffene unangenehm. Besondere Pflege ist deshalb sehr wichtig. Vor allem bei empfindlicher Haut gilt es, den Talgfluss und eine zu starke Bakterienvermehrung zu bekämpfen. Dies gelingt effektiv mit dem Wirkstoffkomplex Seboclear, der etwa in der Tages- und Nachtpflege sowie getönten Tagescreme von Sulfoderm enthalten ist. Der Komplex aus Spitzwegerich und Mahonie reduziert sanft die Hautunreinheiten und führt wieder zu einem schönen Hautbild. Daneben beugt Salizylsäure Verhornungen der Talgdrüsen vor. Emp-
Trockene Stellen im Gesicht und Rötungen: Feuchtigkeitsspendende Pflege mit antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkstoffen beugt vor. Sulforderm-Foto: Lydie/Fotolia fehlenswert ist es, in der kalten Jahreszeit die Nachtcreme auch am Tag aufzutragen. Sie ist cremiger und zieht nicht so schnell ein. Ebenfalls wichtig: die Haut morgens und abends sorgfältig reinigen, um Irritationen zu vermeiden und die Wirkstoffe der Pflegeprodukte bes-
ser aufzunehmen. Dafür empfiehlt sich eine Syndetseife mit Schwefel (aus der Apotheke). Der uralte Wirkstoff ist desinfizierend, entzündungshemmend und hornschichtlösend. Ansonsten braucht die Haut noch mehr Feuchtigkeit als im Sommer. Da hilft nur: viel Wasser trinken. txn
Einladung zum Abnehmen
Foto: Fotolia Der Herbst schenkt uns eine reiche Ernte, ein Füllhorn mit köstlichen Früchten und genussvollem Gemüse. Diese gesunden Lebensmittel eignen sich wunderbar zum Abnehmen und sie sind wichtiger Bestandteil der Sanguinum Stoffwechselkur. Von den Bäumen verabschieden sich die Blätter mit einem prachtvollen Feuerwerk an Farben. Sie schützen sich auf diese Weise vor den anstehenden kühlen Monaten. Was tut der Mensch für seinen Körper, um sich – wie die Natur – auf die neue Jahreszeit einzustellen, die meist weniger Bewegung und schweres Essen mit sich bringt? Eine große Auswahl der jetzt geernteten Lebens-
mittel bietet die Möglichkeit, unsere Ernährung zu optimieren und bei Bedarf auch das eine oder andere Pfund zu verlieren. Die Sanguinum Stoffwechselkur, ein Gewichtsreduktionsprogramm unter Einbezug naturmedizinischer, ernährungswissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse, ist auf dem Abnehmweg ein erfahrener und kluger Begleiter. Diese sanfte und ideale Lösung noch vor der kühlen Jahreszeit etwas für sich und seinen Körper zu tun, wird ausschließlich von Heilpraktikern und Ärzten angeboten. „Viele Kur-Teilnehmer berichten davon, dass ein Gewichtsverlust sie wieder akti-
ver werden lässt und die Motivation zu mehr Bewegung im Alltag steigert“, sagt Heilpraktikerin Andrea Klessinger. Sie bietet die Stoffwechselkur schon seit vielen Jahren erfolgreich in ihrer Praxis an. „So steht der Wanderung durch die gesunde Luft des Herbstwaldes und dem nahenden Skivergnügen nichts mehr im Wege!“ Interessierte erhalten ein kostenloses Informationsgespräch mit einer Analyse ihrer Körperzusammensetzung in der Naturheilpraxis Andrea Klessinger in Teising.
www.innsalzach-blick.com
BYE BYE CRASHDIÄT - HALLO WUNSCHFIGUR
Heilpraktikerin Andrea Klessinger Jägerstraße 15a 84576 Teising
0 86 33/50 98 94
14/15
Erhartinger Bergweihnacht
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bergweihnacht Jens
Kropp
• Beratung und Gestaltung GLASEREI • Ganzglasanlagen • Duschkabinen • Spiegel • Reparaturverglasung • Glasvitrinen Rohrbach 18 • 84513 Erharting • Schleifarbeiten
Wundervolle Welt d
Tel 08635/708960 • Fax 08635/708961 • info@jk-glas.de • www.jk-glas.de
.+Y9Q[ U78(U8FI76ZIU (7897Y
Wunderschöne Adventszeit Foto: Kellner
H6VT6RPNL56 E3/,445 6 7 5 8 8 5 6 )'$"fdbCBbAff
@??`>]=?_<;;>::`=_\?>< ^_[ZYXW987 68YW854Z3 2Z337Y17UU7Y SQ587UQ
68YOY7M75 M5[ QMOKIY75 G7[MFID
0001234456758856956VT6RPNL1J5
Foto: je
wünscht Ihnen www.innsalzach-blick.com
Malerbetrieb Stefan Kafurke Maler- und Lackierermeister Schoßbach 13 · 84513 Erharting Tel. 0 86 35 / 69 36 36 · 01 71 / 2 16 68 78 Fax 0 86 35 / 69 33 50 · malerbetrieb-kafurke@gmx.de
Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftpartnern ein friedliches Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2018!
Bergstollen, Berghüttensänger, Bergwichtel, Bergweihnacht in Erharting. Für alle vorweihnachtlichen Bergsteiger, die sich am Freitag, 24. November, auf den Weg machen, beginnt die Bergweihnacht am Fuße des Dornbergs. Es ist wieder an der Zeit – die Organisatoren der Bergweihnacht, die Hüttenfreunde e. V., erwarten jede Menge Besucher, die sich auf die Vorweihnachtszeit freuen. Vom Freitag, 24. November, bis Sonntag, 26. November, und vom Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3.
Lassen Sie sich von dem weihnachtlichen Angebot inspirieren und besorgen Sie für Ihre Liebsten kleine Geschenke. Foto: re
Öffnungszeiten Freitags und samstags ist die Erhartinger Bergweihnacht von 16 bis 21 Uhr geöffnet. Sonntags von 14 bis 20 Uhr.
Samstag, 18. November 2017
t in Erharting
Wir wünschen vergnügte Stunden auf der Erhartinger Bergweihnacht! Huber Baustoff-Recycling GmbH Schoßbach 1 84513 Erharting Tel. 0 86 35/5 50 • Fax 0 86 35/70 89 12 E-Mail: contact@baustoff-recycling.de • Internet: www.baustoff-recycling.de
des Hüttenzaubers Dezember, öffnen sich die – zwar nicht direkt himmlischen, aber für viele doch sehr heimischen – Tore. Freitags und samstags findet der Hüttenzauber von 16 Uhr bis 21 Uhr statt, am Sonntag von 14 Uhr bis 20 Uhr. Das Lichtermeer, das schon von Weitem zu sehen ist und der Duft von Glühwein und anderen Köstlichkeiten weisen einem den Weg um in ei-
Zahlreiche Aussteller aus der Region verkaufen in ihren zauberhaft weihnachtlich geschmückten Buden allerlei Handwerkskunst, Pflegeartikel, Kleidungsstücke und natürlich Glühwein und wärmende leckere Speisen. Fotos: je ne sinnliche und atmosphärische Welt einzutauchen, die nichts mit dem hektischen Durchhetzen und der Jagd nach einem letzten Weihnachtsgeschenk auf überfüllten Märkten zu tun hat. Am Freitag, 1. Dezember, sorgt der Erhartinger Männergesangsverein ab 18 Uhr für die musikalische Umrahmung, am Samstag, 2. Dezember, spielen die Erhartin-
ger Bläser und am Sonntag, 3. Dezember, die Jungbläser. Am zweiten Wochenende stattet täglich der Nikolaus seinen Besuch ab und es werden wie immer Christbäume verkauft.Die Besucher können sich kulinarisch mit Kostbarkeiten, wie hausgemachten Marmeladen und Likören, Honig, herzhaftem Bauerngeräucherten, deftigen Wurstvariationen, im
klassischen Holzofen gebakkenem Brot sowie den prämierten Stollen der Bäckerei Eicher auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Aber auch wer ausgefallene und liebevoll hergestellte Weihnachtsgeschenke sucht, kann hier fündig werden. Von heimischen Künstlern und Handwerkern werden beispielsweise Waren aus Schafswolle und Holz, Filztaschen, Uhren und Schmuck, aber auch kreative Floristik und Keramik, Vogelhäuschen sowie Kerzen und Weihnachtskugeln mit interessanten Ornamenten, Schüsseln und Schalen aus Zirbenholz, Energetikschmuck und Dekoartikel, Edelsteine und Salzträume angeboten. Dieses Jahr stellt auch die Erhartinger Landjugend zum ersten Mal aus bietet unter anderem Aufstriche, adventliche Gestecke und Kränze an.Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Sommerkellerwirtin.Kommet, ihr Kinder, ihr Männer und Frauen, ziehet eure (vorweihnachtlichen) Bergschuhe an und tauchet ein in die wundervoller Welt des Erhartinger Hüttenzaubers.
★★★ E;Mail info@pauliwirt.de
★★★ Net: www.pauliwirt.de
Neuhäusl 1 bei Erharting, Tel. 08631/3 78 20
★ GASTLICHKEIT ★ AMBIENTE ★ KOMFORT ★ RESTAURANT - VERANSTALTUNGS- & TAGUNGSRÄUME GEMÜTLICHE BIERSTUBE - MARINESTÜBERL - BAR BIERGARTEN - KOMFORTABLE GÄSTEZIMMER
Wir wünschen schöne Stunden auf der Erhartinger Bergweihnacht! Auf Ihren Besuch freut sich Familie Heimeldinger ● kein Ruhetag ●
• Deutschlands größte Stollenauswahl • Über 30 preisgekrönte Stollen • Auszeichnung zum Stollenchampion Jetzt online aus unserer großen Stollenauswahl bestellen.
Konditorei & Bäckerei Eicher • Tel. 08631-91174 • Haupstr. 23 • Erharting
16
Christkindlmarkt Altötting
Samstag, 18. November 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Altöttinger
Küchen aus Leidenschaft Max Kamhuber Kolbergstraße 1 ∙ Eingang Marienstraße 84503 Altötting ∙ Tel. 08671/ 92 93 96 kamhuber.max@t-online.de ∙ www.kmk-kuechenwelt.de
Erleben Sie einzigartige Adventsmomente im Herzen Bayerns vom
Wegen Umbau bis zu
70 %
auf Musterküchen Einbauküchen ∙ Küchenlifting Elektrogeräte ∙ Reparaturen ∙ Modernisierung ∙ Kundendienst
enenSie chch susu BeBe uen seere un e re n unSise ng e lu m äuel ! ! Rst Aus
Umrahmt von verschiedenen Kirchen und dem historischen Barockensemble ist der Christkindlmarkt Altötting idyllisch gelegen. Fotos: Baumgartner/Altötting Der Altöttinger Chriskindlmarkt bekommt jährlich höchstes Lob und Zuspruch. Ein Grund von vielen ist die einzigartige Lage des Christkindlmarktes auf dem Kapellplatz von Altötting. Sozusagen im „Herzen Bayerns“ ist er umrahmt von verschiedenen Kirchen und dem historischen Barockensemble. Auch die sorgsam ausgewählten Fieranten aus nah und fern, die oft schon jahrzehntelang dem Altöttinger Christkindlmarkt die Treue halten, bekommen we-
chen Besuch des Nikolauses mit seinen Engerln bis zum „Sternenhimmel“ in der mongolischen Jurte, sind wichtiger Bestandteil des Christkindlmarktes. Auch die lebende Krippe mit Ochs und Schaferl ist Anziehungspunkt für Groß und Klein. Das alles und mehr verspricht zwischen Samstag, 25. November, und Sonntag, 17. Dezember, in Altötting Adventserlebnisse, wie man sie wohl nicht so leicht wiederfindet. Der au-
Der Sternenhimmel: Kinderträume in der Jurte
www.christkindlmarkt-altoetting.de
Ein vielfältiges Musikprogramm wird die Besucher begeistern und in Adventsstimmung bringen.
ier mi Eröffnungsfe . 20 Freitag,1. Dez
t
Sternenregen Nikolaus, Engerl, 17
selbst läuft da bereits seit einigen Tagen. Um 17.45 Uhr beginnt die Eröffnungsfeier vor dem Rathaus mit Bläserchor und Liedern von Chören. Erster Bürgermeister Herbert Hofauer und die Vorsitzende des Altöttinger Wirtschaftsverbands Christine Burghart begrüßen Fieranten und Besucher zum Christkindlmarkt 2017. Ehrengast der Eröffnungsfeier ist aber traditionell der Heilige Nikolaus höchstpersönlich, der mit seinem Hofstaat, einer reizenden Engelschar, wieder die Festgemeinde willkommen heißt. Zum Ende der Eröffnungsfeier freuen sich Kinder und Erwachsene, wenn der Heilige Nikolaus zu ihnen kommt und für alle den „Sternenregen“ frei gibt.
WeihnachtsEinkauf-Sonnt ag 26. Nov. 2017
Sa. 25. Nov. - So. 17. Dez. 2017 Mo.-Do. 14.00-20.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00-20.00 Uhr Tägl. 17 Uhr - Besuch des Hl. Nikolaus, 16. Dez. Nikolauswallfahrt Tägl. 17 Uhr und 19 Uhr - Musikdarbietungen, viele Aktionen für Kinder
gen ihrer hochwertigen Angebote und Freundlichkeit großes Lob von den Besuchern. Ein reiches und vielfältiges Musikprogramm erklingt auf der großen Veranstaltungsbühne täglich um 17 Uhr und 19 Uhr, am Wochenende auch schon um 14 Uhr. Es wird von regionalen Schülergruppen und auswärtigen Künstlern, Gruppen und Musikern gestaltet und ergänzt von hochklassigen Konzerten im Umfeld des Christkindlmarktes. Die zahlreichen Angebote speziell für Kinder, vom Weihnachtskarussell über den tägli-
ßergewöhnliche Christkindlmarkt mit seinem hochwertigen Angebot, der einzigartigen Atmosphäre sowie den ausgezeichneten Bühnenaufführungen gibt es zum freien Eintritt – weil man sich in Altötting zufriedene Gäste und Besucher wünscht. Eröffnung: Nikolaus mit Engelschar Ein Tag, den viele Kinder schon lange vorher herbeisehnen wird die Eröffnungsfeier sein die in diesem Jahr am Freitag, 1. Dezember, sein wird. Der Markt
Im exotischen Ambiente einer original mongolischen Jurte findet sich für die jungen Besucher des Christkindlmarkts Rainer Baumgartners „Sternenhimmel“. Farben und Lichter, Klänge und die wohlige Wärme des knisternden Holzofensverbreiten eine heimelige Atmosphäre, in der das gemeinsame Singen und Musizieren, Malen und Basteln die jungen Besucher zusammenführt. Immer Samstags und Sonntags ist Märchenerzählerin Christina Rupp zu Gast im Sternenhimmel. Mit der „Hüterin der Märchen und Weisen“ erleben die Besucher die faszinierende Traumwelt von Geschichten und Märchen, die nur durch die Kraft der Worte und der Imagi-
Samstag, 18. November 2017
Christkindlmarkt Altötting
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Christkindlmarkt Samstag, 25. November, und Sonntag, 17. Dezember Fehlt noch der Stempel im Bonusheft? Kein Problem – wir sind für Sie da. Tel: 08671 – 88 12 22 Josef-Neumeier-Str. 2 | 84503 Altötting ÖFFNUNGSZEITEN: MO – FR
8.00 – 20.00 Uhr
www.zahnarzt-loibl.de
WeihnachtsXXL-Aktion
Am Freitag, 1. Dezember, wird der Nikolaus mit seiner Engelschar den Sternenregen frei geben und somit den Altöttinger Christkindlmarkt eröffnen. Fotos: Baumgartner/Altötting nation lebendig werden. Einlass ist zu jeder vollen Stunde. Diesen ganz ursprünglichen Zauber des Sternenhimmels kann man von Mittwoch bis
Christkindlmarktes sehr wichtig. Denn so werden aus Erlebnissen unvergessliche Erinnerungen. Draußen in den Ständegassen ist täglich der Niko-
Der tägliche Besuch des heiligen Nikolaus sowie die lebenden Krippen begeistern die Kinder jedes Jahr aufs neue. Sonntag zwischen 15 Uhr und 19 Uhr erleben. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Altöttinger Nikolaus-Wallfahrt Eine noch junge, aber bereits überaus beliebte Tradition ist die Nikolauswallfahrt zur Gnadenmutter von Altötting. Am Samstag, 16. Dezember, um 15 Uhr ist Vorstellung auf der Marktbühne und dann wallen die Nikoläuse um die Gnadenkapelle in der anschließend eine Andacht mit Prälat und Stiftsprobst Günther Mandl abgehalten wird. Kleine Leute – große Augen Kleine Leute ganz groß – besondere Angebote für Kinder sind den Veranstaltern des
laus unterwegs, ein Heiliger zum Anfassen, der für jedes Kind ein freundliches Wort und eine kleine Gabe bereit hält. Ein zentraler Anziehungspunkt ist die Marktbühne, wo täglich Musikvorführungen geboten werden, häufig von Kindern für Kinder. Auch der Krippenspaziergang durch die Kirchen und vorbei an vielen Schaufenstern der Innenstadt ist so recht geeignet, Schaulust und Entdeckerfreude der Kinder zu bedienen. Orientalische, neapolitanische und alpenländische Krippen zeigen die ganze Vielfalt der Krippenbaukunst. Jeden Tag lädt Kapelladministrator Prälat Günther Mandl zum „Marienlob in der Adventszeit“in die Gnadenkapelle, eine kindgerechte Liturgie
und die Kindersegnung vermitteln den religiösen Gehalt des Advents. Krippen-Spaziergang und Jahreskrippen Die Tradition des Aufstellens von Krippen hielt in Deuschland erst mit den Jesuiten ihren Einzug. Sie stellten 1601 hier in Altötting die ersten Weihnachtskrippen auf. Und Altötting ist bis heute eine Krippenstadt geblieben. Neben den kunstvollen Krippen in allen Kirchen zur Weihnachtszeit stellen Ganzjahreskrippen Szenen aus den Evangelien dar. Schon eine kleine Tradition hat der „Altöttinger Krippenspaziergang“. Auch die Altöttinger Betriebe pflegen diese Tradition indem Sie Krippen verschiedener Machart in den Schaufenstern präsentieren. Ein Schaufensterbummel in Altötting wird so zu einer adventlichen Krippenschau.
-20%
Samstag, 11.11. – Montag, 27.11.2017
AUF ALLES
*
ab einem Gesamteinkaufswert von 50.*ausgenommen sind reduzierte Artikel, Bücher, Geschenkgutscheine, Produkte der Firma Mc Neill, Nuapua, Yzea, Hama Step by Step, Coocazoo und Berg. Die Reduzierung wird von der UVP des Herstellers abgezogen. Nicht mit anderen Rabattaktionen, Coupons oder Gutscheinen kombinierbar. Gültig nur auf lagernde Artikel
online einkaufen
www.spielwelt-schütz.de oder find us on
Burghauser Str. 2 84503 Altötting Tel. 0 86 71 - 56 33 Fax 0 86 71 - 88 96 03
Lohgerberstr. 15 84524 Neuötting Tel. 0 86 71 - 92 88 10-0 Fax 0 86 71 - 92 88 10-33
acebook
Inh.: Markus Schütz
www.innsalzach-blick.com Weihnachtseinkauf
Altötting
in – einfach zauberhaft.
ber 26 . N onvaechmtsWe ih n n ta g E in ka u fs s o r 17 U h vo n 13 b is
altoetting-shop.de
18/19
Weihnachtsmarkt in Tüßling
-DIVERSE ANZEIGEN-
Markt Tüßling Wir wünschen allen Besuchern und Ausstellern viel Vergnügen auf dem Tüßlinger Weihnachtsmarkt! Stephanie Gräfin Bruges- von Pfuel
Erste Bürgermeisterin
Weihnachtsmarkt Romantischer Weihnachtsmarkt
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit! s Sparkasse Altötting-Mühldorf
www.spkam.de
matthias knorr zahnarzt Sternstraße 6 D-84577 Tüßling sprechzeiten mo 8 - 12 14.30 - 18.00 di 8 - 12 14.30 - 18.00 mi 8 - 12 do 8 - 12 14.30 - 18.00 fr 8 - 12 13.30 - 16.00
fon 0 86 33 - 4 35 fax 0 86 33 - 17 28 praxis@zahnarzt-knorr.de www.zahnarzt-knorr.de
Wir vielSpaß Spaß Wirwünschen wünschenallen allen viel beim beim Tüßlinger Tüßlinger Weihnachtsmarkt! Faschingsumzug!
Der winterliche, weitläufige Schlosspark wird zum weihnachtlichen Erlebnispark: eine Allee aus Lichterpyramiden, Hunderte von Kerzen, Fackeln und Lichtlein. Fotos: Schloss Hexenagger Gräfin Stephanie von Pfuel öffnet zur Weihnachtszeit die Schlosstore von Schloß Tüßling für den beliebten Weihnachtsmarkt. Etwa 130 Kunsthandwerker und Aussteller zeigen ihre liebevoll ausge-
Tüßling · Tel. 08633/330 · Teising (Geschäft) · Tel. 08633/1283
Elektroinstallation · Fernsehen · Hausgeräte-Service Photovoltaik · Sat-Technik · Telekommunikation Öffnungszeiten:
Mo.- Sa. 7.30 - 20.00 Uhr
Ihr Frischemarkt
im Herzen
von
Tüßling
Elisabethstraße 18b
suchten Waren in den urigen Holzhütten im Schlosshof, im weitläufigen Schlosspark, im historischen Kuhstall, auf dem Kornboden und in der Kutschenremise. In den herrlichen Räumen im Torhaus finden weitere Aussteller in den salonähnlichen Zimmern ihren Platz. Alphornbläser, Jagdhornbläser und verschiedene Musikgruppen verbreiten eine stimmungsvolle Atmosphäre. Ein weiterer Höhepunkt ist die tägliche Feuershow.
Im vergangenen Jahr wurde die Schlossfassade als übergroßen Adventskranz illuminiert und hierbei ganz bewusst auf eine ruhige und besinnliche Atmosphäre gesetzt. Für den Weihnachtsmarkt
2017 haben sich die Veranstalter wieder etwas ganz Neues ausgedacht, was Sie begeistern wird. Freuen Sie sich auf einen wahren Lichterzauber, ein Meer aus Farben und Bewegung. Die Himmelsstrahler werden dazu erstmals auch über den Schlossdächern stimmungsvolle Akzente setzen. Täglich nach Anbruch der Dunkelheit. Speziell für die Kinder gibt es eine Sternenwerkstatt sowie ein nostalgisches Kinderkarussell. Und was wäre der
Samstag, 18. November 2017
in Tüßling
Lassen Sie sich die
„Beste Bosna“
von Tüßling bei unserem Wurststand schmecken
auf dem wunderschönen Schloss
und genießen Sie in unserem Gasthof köstliche bayerische Speisen und Brotzeiten! Auf zahlreichen Besuch freut sich Familie Steiner
Tüßlinger Weihnachtsmarkt ohne „Kistlers Puppenspiel“? Seit nun acht Jahren erzählen das Kunstlerehepaar Daniela Singer-Muhlbauer und Stephan Muhlbauer alle Jahre wieder eine Weihnachtsgeschichte aus dem Lande „SOWIESO“. Dieses Land befindet sich irgendwo auf unserer Erdenscheibe im Mittelalter. Dort wohnt ein Kistler (mittel-
Gasthof & Metzgerei
wünscht allen viel Spaß aufSpaß demim Weihnachtsmarkt! Wünscht Ihnen viel Fasching!
Wir wünschen vui Spaß auf dem Tüßlinger Weihnachtsmarkt! • Schimmelsachverständiger – TÜV-geprüft • Vollwärmeschutz – Außen- & Innendämmung • Dekorative Innen- & Außenanstriche • Trocknung und Sanierung von Wasserschäden Heiligenstätter Straße 1
In den urigen Holzhütten, im Schlosshof, hinter dem Pferdestall, in den alten Gewölbeställen, auf dem Kornboden und im Park zeigen zahlreiche Kunsthandwerker ihre liebevoll ausgesuchten Waren. alterlicher Schreiner) mit seiner Tochter Aneike. Und immer wieder wird das Land von Gefahren bedroht, alle sind ratlos und keiner hat eine Idee, wie man diese Gefahr abwenden könnte. Keiner? Während alle im Land mutlos und verzweifelt sind, fasst sich Aneike ein Herz und geht der Bedrohung auf den Grund. Und wie sollte es anders sein, naturlich findet das tapfere Mädchen mit Mut und List einen Weg, die Gefahr abzuwenden. Ob auch die Geschichte heuer so ausgeht? Mit ihrem neuen Stuck hat das Puppenspielerpaar Daniela Singer-Muhlbauer und Stephan Muhlbauer wieder eine faszinierende Geschichte ersonnen. Ein liebevoll gestaltetes Buhnenbild mit Feuerund Raucheffekten machen
dieses Puppenspiel zu einem traumhaften Erlebnis. Sogar eine Handpuppe lassen die Puppenspieler mit echtem Feuer spucken! Kinder und Erwachsenen, die es noch nicht verlernt haben innezuhalten, zu sehen und zu lauschen, werden von der Auffuhrung begeistert sein. Deshalb sollte man sich dieses einmalige Ergebnis nicht entgehen lassen. Der Theatersaal befindet sich in der Scheune im Schlosshof. Decken stehen fur das Publikum zur Verfügung. Kulinarisch werden die Besucher im Cafe Stephanie, in der Pferdeschwemme und an vielen verschiedenen Ständen im Freigelände mit leckeren,
bayerischen Köstlichkeiten verwöhnt. Ein besonderes Markenzeichen vom Schloss Tüßlinger Weihnachtsmarkt sind die großen Lichterpyramiden und der riesige Adventskranz um den Schlossbrunnen. Weitere Informationen und das ausführliche Programm unter winterzauberland.de.
Öffnungszeiten 24. November bis 26. November; 1. Dezember bis 3. Dezember; 8. Dezember bis 10. Dezember; 15. Dezember bis 17. Dezember; Freitag von 15 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 20 Uhr
84576 TEISING (bei Altötting) Tel. 0 86 33/50 59 10 Fax 0 86 33/50 59 09
Inhaber: Vladimir Eichhorn info@maler-eichhorn.bayern
ROMANTISCHER WEIHNACHTSMARKT
SCHLOSS TÜSSLING Gräfin Stephanie Bruges v. Pfuel lädt Sie ins Winterzauberland ein: Freuen Sie sich u. a. auf ca. 130 Kunsthandwerker & Aussteller, die großen Lichterpyramiden und den riesigen Adventskranz! 24. Nov. - 17. Dez., jeweils: Fr von 15 - 20 Uhr, Sa/So von 12 - 20 Uhr Schloss Tüßling bei Altötting
www.winterzauberland.de facebook.com/weihnachtsmarkt.schloss.tuessling
Samstag, 18. November 2017
20 Samstag
„Honig im Kopf“ im Haus der Kultur
18
Night of Bands Young, Wild and Free Tour, junge Künstler von elf bis 20 Jahren Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Flohmarkt Rennbahn, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Gsunga und Gspuit wird am Musikanten-Stammtisch Hofcafé Howaschen, Aschau a. Inn Beginn: 14 Uhr Gráinne Holland Band Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten: Abendkasse: 18 Euro Penner Glück Komödie Zehenstadel, Au a. Inn Beginn: 20 Uhr Info: 0 80 73/4 02 98 48 Das Kammer OrKöster Herbstprogramm der IG Jazz Jazzkeller Mautnerschloß, Burghausen Beginn: 20 Uhr Seer Stad Tour 2017, Konzert Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Himmel und Hölle Theater Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Herbstkonzert des Burghauser Kammerorchester Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Brauer sucht Frau fürs Leben Improvisationstheater mit Menü Zum alten Wasserschlössl, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Info: 0 86 31/1 66 89 80 Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Concert Royal & Saxofourte Konzert Historischer Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Handylust & Handyfrust Herbsttheater Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Info: 0 86 38/6 76 80 Classic Rock Night mit AnFieVo & The Stormbringers Komma Cafe, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Karten: Abendkasse I am From Austria Austro-Pop Konzert
Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr im Haus der Kultur, Waldkraiburg „Honig im Kopf“ von Till Schweiger, war der erfolgreichste Kinofilm 2014. Jetzt kommt die Bühnenfassung des Stücks, das soeben mit einem Preis der INTHEGA dem Zusammenschluss deutscher Kulturämter ausgezeichnet wurde, auf Tournee und am Mittwoch, 22. November, ist es um 20 Uhr im Haus der Kultur, Waldkraiburg zu erleben. Die Bühnenfassung des Til Schweiger-Kino-Hits „Honig im Kopf“ verbindet auf gelungene Weise traurige mit lustigen sowie tiefsinnige mit leichtfüßigen Momenten. Großvater und Lebemann Amandus war bisher das humorvolle, geschätzte Familienoberhaupt – durch seine Alzheimererkrankung entwickelt er sich plötzlich zurück zu seinen kindlichen Ursprüngen. Nur seine Enkelin Tilda scheint mit ihm umgehen zu können. Die Krankheit mit den Augen eines Kindes zu sehen bedeutet, sie mit Humor zu nehmen. Gerade hat sich Amandus zu Tildas großem Glück in
seinem Zimmer in der Familienvilla eingerichtet, da soll er wieder umziehen – ins Pflegeheim. Doch Tilda will sich nicht damit abfinden, hat sie doch von ihrem Kinderarzt erfahren, dass es für Alzheimer-Patienten hilfreich sein kann, altbekannte Orte wiederzusehen. Kurzerhand entführt sie ihren Großvater auf eine chaotische und spannende Reise, um ihm seinen größten Wunsch zu
Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Kunst in der Filzen „Kein Aufwand! Teil 2 – Die letzten Jahre“ mit Andreas Martin Hofmeir, Kabarett-Musik-Programm Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/88 60 40 Warum Heiraten? Leasing tut’s auch! Kabarett mit Stephan Bauer Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 Banshee Keltische Nacht Mehrzweckhalle Stiftung Attl, Attel/Wasserburg Beginn: 19 Uhr I do! I do! Musiktheater Theater an der Rott, Eggenfelden
Beginn: 19.30 Uhr Info: 0 87 21/1 26 89 80 Eberharting leuchtet Herbst- und Lichterfest mit Kinderkleiderbasar Erdkinderprojekt e. V., Eberharting 1, Lohkirchen Geöffnet: 14.30 bis 19 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Der Dung des Mephisto bayerischer Bauern-Schwank Bürgersaal, Albaching Beginn: 20 Uhr Info: 0 80 76/2 56
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
erfüllen: Noch einmal Venedig sehen, jene Stadt, die er vor vielen Jahren mit seiner Frau auf der Hochzeitsreise besucht hat. In den Hauptrollen spielen, unter der Regie von Komö- Montag dienspezialist René Heinersdorff, Karsten Speck und Das Lächeln der Phantasie Achim Wolff Ausstellung Kartenvorverkauf im Haus Landratsamt, Foyer 2. Stock, Mühldorf der Kultur unter Telefon Geöffnet: 8 bis 16 Uhr 0 86 38/95 93 12 oder unter Brenzinger und Brenzinger kultur-waldkraiburg.de.
20
Foto: Derdehmel, Urbschat
Sonntag
19
Ausstellung Amtsgericht, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Moedern String Quartett Konzert Knoxoleum, Burghausen Beginn: 20.30 Uhr Pharao - Leben im Alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Marco Bruckner Ausstellung Rathaus, Töging Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Ästethisches Duett Ausstellung Rathaus Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Saturday Night Fever Musical Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-StifterSeniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging
Haus der Vereine, Waldkraiburg Geöffnet: 9 bis 14 Uhr I do! I do! Musiktheater Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 17 Uhr Info: 0 87 21/1 26 89 80 Dienstag
Jahresmarkt
m. Flohmarkt 10h Sonntag: 19. Nov Egglham
zw. Pfarrkirchen u. Vilshofen
PELLET-ZENTRUM verkaufsoffen
aminöfen Heizanlagen Solar
Briketts gratis soviel man tragen kann! Info: 08543/919820
Spielwarenbasar Aula der Grundschule, Kraiburg Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Martin Assig – Papierarbeiten Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Ein deutsches Requiem Kirchenkonzert Basilika St. Anna, Altötting Beginn: 18 Uhr 65. Jahreskonzert der Orchestergemeinschaft e. V. Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 18 Uhr Modellbahnbörse Tausch von gebrauchten Modellbahnartikeln
Der Zauberlehrling Klick-Klack-Theater, ab vier Jahren Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Karten: Eintritt: 6 Euro Himmel und Hölle Theater Kulturhof, Mettenheim Beginn: 14 Uhr
Der Dung des Mephisto bayerischer Bauern-Schwank Bürgersaal, Albaching Beginn: 18 Uhr Info: 0 80 76/2 56 Die Jam Session Konzert Nea Zoi Kulturcafé, Altötting Beginn: 18 Uhr Handylust & Handyfrust Herbsttheater Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 18 Uhr Info: 0 86 38/6 76 80 Kunsthandwerkerund Hobby-Künstler-Markt Badria-Halle, Wasserburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
21
Hautnah Konzert mit Gert Steinbäcker und Band Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Steinzeit: Expedition Neuguinea das neue Bild & Film-Abenteuer von Helmut Pichler Stadtsaal, Neuötting Beginn: 19.30 Uhr Das Lächeln der Phantasie Ausstellung Christine Stettner Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Quergeiger Dienstagskonzert Max Keller Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Brenzinger und Brenzinger Ausstellung Amtsgericht, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Marco Bruckner Ausstellung Rathaus, Töging Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
Samstag, 18. November 2017 Mittwoch
22
Bettina Mittendorfer Vom Sterben LiteraturTheater Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten: Abendkasse Das Lächeln der Phantasie Ausstellung Christine Stettner Landratsamt, Foyer 2. Stock, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Der schreckliche Krach Was hat Harry aufgeweckt? Vorlesestunde für Kinder von vier bis sechs Jahre Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Honig im Kopf Tragikomödie Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Runter zum Fluß Komödie Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellung Haus der Kultur, Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Marco Bruckner Materialien sind Holz, Gips und Metall Ausstellung Rathaus, Töging Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag
23
Cabaret Cantare d'amour szenischer Liederabend Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr Erzählwerkstatt Zwei Freunde auf heißer Spur für Grundschüler Stadtbücherei im Haus des Buches, Waldkraiburg Beginn: 15.30 Uhr Anmeldung: 0 86 38/95 92 60 Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Drei Männer nur mit Gitarre Kapitel II, Konzert LandWirtschaft im Gut Staudham, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Info: 0 80 71/10 11 29 Bücherplausch gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Keksen Haus des Buches, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr
21 Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt-Sankt Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Bauernmarkt Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Big Daddy Wilson Neckbone Stew Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Tagtraeumer Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Info: 00 43/53 32/7 55 05 Das Lächeln der Phantasie Ausstellung Christine Stettner Landratsamt, Mühldorf Beginn: Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Christkindlmarkt Schulgelände Maria Ward Schule, Altötting Geöffnet: 15 bis 20 Uhr
Freitag
24
Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Leroy Emmanuel Trio Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Info: 00 43/53 32/7 55 05 Marco Bruckner Materialien sind Holz, Gips und Metall, Ausstellung Rathaus, Töging Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Vorlese3viertelstunde mit „Die kleine Hexe“ Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Brenzinger und Brenzinger Ausstellung Amtsgericht, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Christbaumversteigerung Gasthaus Ziegler, Egglkofen Beginn: 20 Uhr I do! I do! Musiktheater Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Info: 0 87 21/1 26 89 80 Fanface Ciocarlia Onwards To Mars Konzert Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 20 bis 22 Uhr Der Dung des Mephisto bayerischer Bauern-Schwank Bürgersaal, Albaching Beginn: 20 Uhr Info: 0 80 76/2 56 Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr G'essn wird dahoam Petzenhauser & Wählt Prambsstadl, Polling Beginn: 20 Uhr Bergweihnacht Weihnachtsmarkt Sommerkeller, Erharting Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss, Tüssling Geöffnet: 15 bis 20 Uhr
Bauernmarkt Zehentstadel, Haag Geöffnet: 11 bis 16.30 Uhr Cabaret Cantare d'amour szenischer Liederabend Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im Alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Christbaumversteigerung Gasthaus Holzkarrer Irlau, Neumarkt-St. Veit Beginn: 20 Uhr Ganes Burghauser Kleinkunstkooperative Konzert Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 20 Uhr Das Lächeln der Phantasie Ausstellung Christine Stettner Landratsamt, Foyer 2. Stock, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr
Samstag
25
Sternschnuppe Winterlieder Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Flohmarkt Dultplatz, Neuötting Geöffnet: 7 bis 14 Uhr Kunst- und Handwerkermarkt Stadtsaal, Neuötting Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss, Tüssling Geöffnet: 12 bis 20 Uhr The Whiskey Foundation Konzert Gasthaus „Zum Bräu“, Garching Geöffnet: 20 bis 23 Uhr Eintritt: 15,50 Euro Benefizweihnachtsmarkt der Mittelschule Franz-LisztMittelschule, Waldkraiburg Beginn: 12 Uhr Nine Below Zero Herbstprogramm der IG Jazz, Konzert Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen Beginn: 20 Uhr Konzert des Musikvereins Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 19 Uhr De 7Gscheidn Kabarett Bischof-Bernhard-Haus, Kraiburg a. Inn Beginn: 20 Uhr www.foerderverein-bischofbernhard-saal.de I do! I do! Musiktheater Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Info: 0 87 21/1 26 89 80 Sternecker Kabarett Brettl’l vier Top Künstler Gasthaus Stoiber, Buchbach Beginn: 20 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de
Der Dung des Mephisto bayerischer Bauern-Schwank Bürgersaal, Albaching Beginn: 20 Uhr Info: 0 80 76/2 56
Flohmarkt
Dultplatz Neuötting
25.11.2017, ab 7h Tel. 01 60/4 54 65 33 Ranoldsberger Adventstraum Stoiber Betriebsgelände, Buchbach Beginn: 16 Uhr Adventszauber im Herzen Bayerns Stadführung TP: Vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Geistliche Kammermusik von Georg Philipp Telemann, Konzert Evangelische Kirche Zum Guten Hirten, Altötting Beginn: 17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Stadtzentrum, Altötting Beginn: 13 Uhr Spielzeugbasar Pfarrsaal, Lohkirchen Geöffnet: 13 bis 15 Uhr Weihnachtsmarkt der Teisinger Hobbykünstler Schulturnhalle, Teising Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Himmel und Hölle Theater Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr
Sonntag
26
Weihnachtsmarkt der Teisinger Hobbykünstler Schulturnhalle, Teising Beginn: 10 Uhr Kunst und Kreativ Weihnachtsmarkt Komma, Wörgl (A) Geöffnet: 13 bis 19 Uhr Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Kaufland,
Waldkraiburg Haus der Kultur
Burghausen Beginn: 8 Uhr Adventszauber im Herzen Bayerns Stadtführung TP: Vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Hobby- und Künstlermarkt Bürgerhaus, Rattenkirchen Beginn: 10 Uhr Bergweihnacht Weihnachtsmarkt Sommerkeller, Erharting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
Weihnachtliche Basteleien: Weihnachten vor 100 Jahren Christbaumschmuck basteln wie Ur-Oma und Ur-Opa Sonntag, 26. November, 14.30 Uhr, im Mühldorfer Museum Kinder 3 Euro, Erw. 6 Euro www.museum-muehldorf.de
Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss, Tüssling Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Der Dung des Mephisto bayerischer Bauern-Schwank Bürgersaal, Albaching Beginn: 18 Uhr Weihnachtliche Basteleien Weihnachten vor 100 Jahren Christbaumschmuck basteln mit Museologin Diana Herrmann Museum, Mühldorf Beginn: 14.30 Uhr Karten: Kinder 3 Euro, Erw. 6 Euro www.museum-muehldorf.de Dschungelbuch Das Musical Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Info: 0 18 05/60 03 11 Adventsmarkt Weihnachtsmarkt Stiftung Ecksberg, Mühldorf Beginn: 13 Uhr
VVK: Haus der Kultur + Hotline 01806-570 066* + alle bek. VVK-Stellen + www.asa-event.de (*dFn 20ct/Anr, Mobil 60ct/Anr)
18.02.18 TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.
10.03.18
MUSIC BY:
RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA
MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES ·
U.V.M.
22
Immobilien
Samstag, 18. November 2017
Leserbriefe
Immobilien-Markt
„Zoff um Sonntagseinkauf an Heiligabend!“
Vermietungen
Immobilien-Verkauf
Ausgabe 45, 11. November 2017 Die im Einzelhandel Beschäftigten haben sicherlich ebenfalls den Wunsch, Heiligabend zu Hause in der Familie zu verbringen. Nach all den anstrengenden Wochen der Vorweihnachtszeit haben sie einen wohlverdienten Anspruch auf Ruhe an diesem Sonn- und Feiertag. Es ist schon schlimm genug, dass für manche Menschen Weihnachten nur mehr ein hektisches Konsumfest mit konkurrierendem Geschenkezwang und Nonstop-Shopping-Spaß ist. Auch wenn der Glaube in unserer modernen Zeit für viele an Bedeutung verloren hat, auch wenn die Bibelstellte „Am 7. Tage sollst du ruhn“ in unserer Gesellschaft keinen Platz mehr findet, so sollte man doch den Zauber des Heiligen Abends wahren und nicht kaputtmachen, ... allein schon um unserer Kinder Willen! Ist die Weihnachtszeit nicht mit den schönsten Erinnerungen an die Kindheit verbunden? Christliche Bräuche sind dazu da, von Generation zu Generation weitergegeben zu werden. Was wäre das für ein Heiligabend für ein vor Freude aufgeregtes Kind mit großen, leuchtenden Augen vor dem Weihnachtsbaum, wenn Mama oder Papa abgehetzt von der Arbeit kämen? Ich wünsche uns allen einen ruhigen, besinnlichen Heiligabend. Gundula Elisabeth Jahrstorfer via E-Mail Heiligabend fällt dieses Jahr auf einen Sonntag, also sollten die Geschäfte geschlossen bleiben. Es betrifft überwiegend Frauen im Einzelhandel. Diejenigen, die Familie mit oder ohne Kinder haben, sollten das Fest auch einmal ein wenig stressfreier genießen können. Die Kunden die bis dahin nichts eingekauft haben, sollten nicht auf Kosten der Betroffenen auch noch belohnt werden. Der Umsatz wird dadurch nicht höher ausfallen. Er verlagert sich nur. So wie Aldi , Lidl und Co handeln finde ich sehr gut. Endlich Arbeitgeber, die an ihre Mitarbeiter denken. Mich betrifft es nicht. Ein bisschen weniger Egoismus bzw. Profitgier wäre sehr gut. Petra Schumacher, Mutter von drei Kindern, via E-Mail Was für ein Segen, dass einmal der Heilige Abend auf einen Sonntag fällt! Die Menschen dürfen einfach nur daheimbleiben und zur Ruhe kommen, keine Hektik, kein Nocheinmal-wegmüssen. Ich finde es extrem befremdlich, dass diese Ruhe, dieser weihnachtliche Frieden aufgrund wirtschaftlicher Interessen nicht stattfinden darf. Wir sind eine
Familie mit mittelgroßen Kindern und wir bestehen auf das Recht eines entspannten Sonntags, wann sonst ist denn endlich Ruhe? Jutta Schleich via E-Mail Danke an Aldi und auch an Lidl, dass am hlg. Abend die Filialen geschlossen bleiben. Und ich hoffe für alle anderen, dass sich die Marktleiter besinnen und ihre Läden auch geschlossen halten. Heute hat eigentlich jeder einen Kühlschrank, meist auch ein Gefriergerät oder zumindest ein Gefrierfach, da ist's doch kein Problem, seine Einkäufe über drei Tage frisch zu halten. Der Überlegung, grundsätzlich bis 22 Uhr zu öffnen, kann ich nicht zustimmen. Diejenigen, welche von der Couch daheim im Internet einkaufen, wird man nicht in die Läden bringen. Und diejenigen, welche 'rumbummeln und nach 20 Uhr noch etwas kaufen, steigern sicherlich nicht die Einnahmen in der Weise welche eine Öffnung lohnt. S. Schoenburg, via E-Mail Auf jeden Fall sollen die Geschäfte an Heiligabend geschlossen bleiben. Wer bis Samstag nicht alles erledigt hat, sollte nicht auf Kosten der VerkäuferInnen den Sonntag dafür nutzen können, da diese schon genug Vorweihnachtsstress haben. Auch Lebensmittel lassen sich problemlos für mehrere Tage bevorraten. Ulrike Delakowitz, Soyen, via E-Mail Ein definitives „Nein“ zum Weihnachts-Sonntagseinkauf. Auch sonst genügen die Öffnungszeiten voll und ganz! Ein klares NEIN zu grundsätzlich noch längeren Öffnungszeiten oder gar Sonntags offen. Es tut absolut gut, wenigstens einen Tag in der Woche zu haben, an dem es auf den Strassen und draußen ruhiger ist. Dieses „immer zu jeder Zeit alles haben können“ und die ständige Hektik in der Stadt macht die Menschen krank. Zurück zum Prinzip: Je weniger etwas zur Verfügung steht, desto wertvoller wird es. Müssen wir denn alles den Amerikanern nachmachen? Sehen wir denn nicht, was draus werden kann...? Brita Halder, via E-Mail Ich persönlich bin davon leider betroffen. Ich arbeite in einer Bäckerei und wir haben grundsätzlich sonntags geöffnet von halb 8 bis halb 11. Nun habe ich erfahren, dass wir auch an Weihnachten und Silvester zu den oben genannten Zeiten geöffnet haben. Ich finde es eine Frechheit, da am Samstag von 6 Uhr morgens bis
20 Uhr abends geöffnet ist. Man könnte ruhig mal sagen es reicht und man denkt mal an die Mitarbeiter! Oder die Chefs sich selber in den Verkauf stellen oder in die Backstube da in den drei Stunden nicht wirklich das große Geschäft zu erwarten ist. Auch die Zuschläge müssen bezahlt werden und das angemessen. Ich bekomme für meine Sonntagsarbeit 50 Prozent Zuschlag nach Tarifvertrag. Claudia C., via Mail-App
Ampfing
Häuser
Einladung zum Richtfest nach Tyrlaching Am Samstag, 25. November 2017 von 14 - 17 Uhr, 84558 Tyrlaching, Hochfellnstraße 12. Überzeugen Sie sich von der Qualität eines frei geplanten RENSCH-Hauses. Anfahrt ist beschildert!
3-Zimmer
Ich finde es schon schlimm, dass man darüber diskutieren muss! Von Halfing: sehr schöne 3-Zi.-Whg., ca. mir aus können die Geschäfte auch 60-65m², WC/Bad m. Wanne, Kellerabt., Stellpl., s. gr. Blk., schöner gr. am 23.12. geschlossen bleiben, wenn Garten, Gashzg., WM 650,-l, ab Weihnachten auf ein Wochenende 01.01.18, an NR (k. Haustiere). Mehr Informationen: Gerhard Hehtke Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17 fällt! Die armen Leute im Verkauf! 0176 25124449 Genervte und gereizte Kunden, die g.hehtke@rensch-haus.com Schöne 3-Zi.-Whg., www.rensch-haus.com immer alles auf den letzten Drücker Waldkraiburg: 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, machen müssen! Mann und Frau wisvon privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07 sen schon im Voraus, wann WeihImmobilien-Kauf nachten ist, also kann man sich darauf einstellen und eher einkaufen. Gemischt Alles dreht sich nur um den Konsum, Gemischt grausam, was hat das noch mit Weihnachten zu tun? Ich habe sicher am Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente 20.12. alles daheim was wir braugegen Wohnrecht auf Lebenszeit und sofortige monatl. Rente, nach chen, und somit muss ich mir den Anzahlung möglich. ✆ 089 / 20 80 39 6 77 Stress in den Geschäften an den Tagen danach nicht antun! In diesem Impressum: Sinne besinnliche, friedvolle und Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG wunderschöne Weihnachtstage. Hafnerstraße 5-13 Doritt Franke, via E-Mail 83022 Rosenheim Ich finde es super, dass Aldi und Lidl nicht öffnet. Sonntag soll Sonntag bleiben. Schön für alle, die im Einzelhandel arbeitenden Personen, dass Hl. Abend auf einen Sonntag fällt. Wer es nicht auf die Reihe bringt, bis Samstagabend seine Geschenke zu besorgen, hat eben keine. Alle wissen, wann Weihnachten ist! Claudia Löw, via E-Mail Gönnt doch den armen Verkäuferinnen und Verkäufern, wenn ausnahmsweise der Heiligabend auf einen Sonntag fällt, dass sie auch mal frei haben. Ich weiß, wovon ich schreibe, ich habe fast jeden Samstag, Heiligabend und Silvester gearbeitet. Dann ist so ein glücklicher Zufall und es trifft auf Sonntag, dann wollen sie die Geschäfte öffnen? Wer an den offenen Sonntagen noch immer nicht alles hat, der bringt es nie fertig! Hannelore Werner, via E-Mail
Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.
Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 18. November 2017
23
Stellenangebote HANDELSVERTRETER gesucht Tel. 0172 / 85 44 375
Stellengesuche Film Damen, Top-Geld,
Suche Schreibarbeiten aller Art für zuhause. Tel. 0 86 31 / 76 56
Tel. 01 71/2 07 70 18
www.innsalzach-blick.com
Wir expandieren weiter und suchen deshalb zur Verstärkung unseres Teams nach Waldkraiburg und Buchbach
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
■ Metzgerei-Fachverkäufer/in Metzgerei-Fachverkäufer/in Verkaufsmetzger/in in VollTeilzeit Verkaufsmetzger/in in Vollund und Teilzeit nach Waldkraiburg und Buchbach
■ Verkäufer/in Verkäufer/in
Vollund und Teilzeit nach Waldkraiburg in VollTeilzeit
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Friedländerstraße 4 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 36 70
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
www.prospekt-express.de
Autohaus Gartner in Eiselfing:
Info Aktivsenioren beraten Die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ bieten am Dienstag, 14. November, wieder einen kostenlosen Sprechtag im Landratsamt Mühldorf am Inn an. Existenzgründer und bereits bestehende Unternehmen aus dem Landkreis können sich ab 9 Uhr von ehemaligen Führungskräften beraten lassen. Mit rund 300 Experten aus nahezu allen Fachbereichen helfen die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ beim Start in die Selbstständigkeit oder beim Erhalt bereits bestehender Betriebe. Das erste kostenlose Gespräch im Landratsamt bietet Beratung und Hilfe für Existenzgründer und Unternehmer aller Branchen, die Fragen zur Unternehmens-erhaltung, -nachfolge und -entwicklung haben. Die Aktivsenioren sind auch online unter aktivsenioren.de zu erreichen. Interessenten an einem kostenlosen Beratungsgespräch werden um vorherige Anmeldung im Landratsamt Mühldorf am Inn bei Andrea Schuur unter der Rufnummer 0 86 31/69 93 57 gebeten.
-ANZEIGE-
Premiere und Probefahrt mit dem T-Roc Der neue SUV T-Roc von VW mischt die Kompaktklasse auf - und das Eiselfinger Autohaus Gartner bietet Ihnen jetzt eine Probefahrt mit dem Shootingstar: am Freitag, 24. November, bis 18 Uhr und am Samstag, 25. November, bis 12.30 Uhr. Erleben Sie tolles Design und neueste Innovationen beim Autohaus Ihres Vertrauens! Der T-Roc entspricht mit einer Länge von 4,23 Metern fast dem aktuellen Golf. Mit 1,82 Metern ist er jedoch nochmals breiter und die Höhe von 1,57 Metern zeigt seinen Charakter als Crossover: Mit einem solchen Auto möchte der Besitzer zum Ausdruck bringen, dass er querfeldein, auf felsigen Anstiegen und in anspruchsvollem Gelände zuhause ist. Nur zufällig befindet man sich gerade auf dem Weg ins Büro. Zum Marktstart gibt es den TRoc mit drei Otto- und drei Dieselmotoren: Der Einstiegs-Benziner ist ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 85 kW/115 PS, darüber
rangieren ein 1,5-Liter-Vierzylinder mit 110 kW/150 PS und ein 2,0-Liter-Vierzylinder mit 122 kW/190 PS. Das Dieselprogramm besteht aus einem Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen 1,6-Liter-TDI mit ebenfalls 85 kW/115 PS und blendungen in Wagenfarbe, die zwei 2,0-Liter-Motoren (150 einen frischen und bunten Akund 190 PS). Die Einstiegsmo- zent setzen - und auch die Sitze delle gibt es nur mit Frontan- sind anspruchsvoll und teilweitrieb und Sechs-Gang-Hand- se mehrfarbig gestaltet. Überschaltung, bei den stärksten dies hat VW beim T-Roc in ein Motoren sind Allradantrieb und Infotainmentsystem und AssiSieben-Gang-DKG obligatorisch stenzsysteme investiert, die in - die 150-PS-Motoren bieten diesem Segment die Messlatte freie Auswahl. Der T-Roc dürfte deutlich nach oben verschieschon jetzt das sportlichste An- ben. gebot in seinem Segment dar- Das Autohaus Gartner in der stellen: Das MQB-Chassis (Mo- Rosenheimer Straße 22 in Eiseldularer Querbaukasten) glänzt fing bei Wasserburg bietet ein bei den anderen Konzernmodel- spannendes Gewinnspiel rund len durch eine straff-präzise Ab- um den neuen T-Roc, zudem stimmung, beim T-Roc gibt es eine Überraschung für jedes die Progressivlenkung aus dem Kind. Testen Sie obendrein den GTI und die Parameter von Mo- neuen Tiguan Allspace und den tor und Fahrwerk lassen sich SEAT Arona. Sie erreichen die per Fahrmodusschalter schär- Experten telefonisch unter fen. Das Interieur glänzt je nach Rufnummer 0 80 71/9 20 30 und Ausführung mit optionalen Ver- online via autohaus-gartner.de.
24
Verschiedenes
Samstag, 18. November 2017
Gutes tun
Kaufgesuche
Auto-Versteigerung für Kenias Kinder
Verschiedenes
Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Tiermarkt
Bekanntschaften
Alle Single-Damen meldet euch - das kann euer Glück fürs Leben sein, wer sich nicht traut, kann nie gewinnen - Prinz sucht Prinzessin. Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, 51 J. jung, unternehmungslustig, LöFassadenanstrich, Wärmedämmung, we, blaue Augen, eleg. flotte Figur, s. Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und junge Ausstrahlung, su. Partnerin für Verputzarbeiten preiswert. Freizeit od. feste Beziehung. Bitte melTel.: 01577/4362270 de Dich. Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Katzenkinder, 12-16 Wo., versch. Far- Parkett-Meisterbetrieb verlegt, ER, 59 J., NR, NT, su. treue ehrliche ben. Molly, Halblanghaar,1 J., dreischleift und versiegelt Ihre Böden Sie für eine gem. Zukunft. farbig, ein Auge. Mona, BKH, 1 J., fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 SMS 01 76/53 05 28 50 blau/weiß. Luna, BKH, 4 J., blau. Hündin Carmela, Mischling, 2 J., mittelgroß, Husky-mix, Shona, 8 Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Der heutigen Ausgabe des Mon. Tel. 0 80 71 / 52 41 930 Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung Inn-Salzach blick www.notfall-rassekatzen.de usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 liegen in Voll- und Teilauflage RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
KFZ-Markt Volkswagen Michael Scherr, Mühldorfer Geschäftsinhaber des Fachhandels für Arbeitskleidung, Berufsbekleidung und Arbeitsschutz versteigerte seinen Pick-up „Nissan Navara V6“ (wir berichteten) und spendet 1 500 Euro des Netto-Verkaufserlöses an den Tüßlinger Verein Ambatana e. V. Der blaue Nissan wurde von einem Höchstbietenden aus Thüringen über das Internet ersteigert. Die Spende erhält der Tüßlinger Verein, der 2014 als Initiative junger, engagierter Menschen gegründet wurde, um benachteiligte Kinder in Kenia langfristig zu un-
terstützen. Neben der Versorgung von Waisenkindern stellt der Verein Schulmahlzeiten an Schulen. „Mangelernährung ist ein großes Problem in unseren Projektgebieten und deshalb das Schulessen besonders wichtig, um den Kindern mindestens eine Mahlzeit am Tag zu sichern und das Lernen überhaupt zu ermöglichen“, erzählt Verena Donislreiter, 1. Vorsitzende von Ambatana e. V. Mit der Spende von 1 500 Euro kann der Verein Schulmahlzeiten von über 200 Schulkindern für etwa vier Monate abdecken. ambatana.de nb
www.innsalzach-blick.com
Verkäufe Wohnmobile
Neue Matratze, 100 x 200 cm, Härtegr. 2, VB 150,-l. 017 7/7 24 57 02
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Sammlung-Brauerei u. Werbedruck, 03944-36160 www.wm-aw.de FA Katalogpreis 800,-l, VK 350,-l, nur
kpl. abzugeben. Tel. 0 86 33 / 13 59
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Inn-Salzach
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Prospekte folgender Firmen bei:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Info Kurzarbeitergeld Saisonales Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen können gezahlt werden, wenn aufgrund der Witterungsverhältnisse, wegen eines saisonbedingten Auftragsmangels oder aus wirtschaftlichen Gründen nicht gearbeitet werden kann. Anspruchsberechtigt sind Betriebe des Baugewerbes, des Garten- und Landschaftsbaus, des Dachdekkerhandwerks sowie des Gerüstbaus. Die sogenannte Schlechtwetterzeit beginnt im Dezember und endet im März. Für Betriebe des Gerüstbaus kann SaisonKurzarbeitergeld bereits ab November gewährt werden. Die Höhe des Kurzarbeitergeldes richtet sich nach dem ausgefallenen Nettoentgelt. Den Arbeitgebern werden zudem als ergänzende Leistung die Beiträge zur Sozialversicherung teilweise erstattet. Diese Regelung gilt jedoch nicht für Betriebe des Gerüstbaus. Das Kurzarbeitergeld wird vom Arbeitgeber beantragt. Der Antrag kann im Rahmen des digitalen Angebots der BA (eServices) auch online unter arbeitsagentur.de gestellt werden. Fragen zum Kurzarbeitergeld beantworten Ansprechpartner gunter der kostenlosen Servicenummer 08 00/4 55 55 00 (Arbeitnehmer) oder 08 00/4 55 55 20 (Arbeitgeber).
Samstag, 18. November 2017
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
25
Günstiger Antworten Mo-Fr, So 10-18 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
amio - die Partnerbörse
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mo-Fr, So 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
() Sie Sucht ihn Sie, 63/163, sucht einen sportlichen, ehrlichen, tanzbegeisterten Mann (NR) für eine gemeinsame Zukunft. Ich bin eine gesellige Frau im besten Alter, die es liebt zu tanzen und zu verreisen. TEL.-MAILBOX 8136477 Bist du auch auf der Suche? Hübsche Sie, 40/165, verwit., mit Kind, gr. blauen Augen, humorv., mag Reisen, Meer, Berge, Sport, Kino. Bist du bis 46 J., mit normaler Figur, ehrlich u. treu? Melde dich. TEL.-MAILBOX 7352883 Bayerisches Madl, 56 J., Witwe, ehrlich, feinfühlig, liebevoll, bodenständig, naturverbunden, sucht ein gestandenes, bayerisches Mannsbild mit Herz und Verstand zum Leben, Lieben und Lachen. TEL.-MAILBOX 4050304 Wünsche mir Wärme u. Geborgenheit in einer ehrl. Partnerschaft. Nette Sie, angehende 53 J., vielseitig interessiert, sucht charmanten Mann, 49-58 J., für gemeinsames Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8504716 Zweisamkeit erleben mit allem, was dazugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Werte schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. TEL.-MAILBOX 8449624 Wollen wir den Rest unseres Lebens gemeins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, die mit beiden Beinen mitten im Leben steht. Ich suche keinen Mann für die Versorgung, sondern einen Partner. TEL.-MAILBOX 0641748 Foto
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
hen, lieben und fleißigen Handwerker u. Hallo, möchte auf diesem Wege einen PartPartner vom Lande.TEL.-MAILBOX 1055911 ner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kultuJunggebliebene Fische-Frau, Rentne- rell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537 rin, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Humorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Suche nach einem passenden Partner zw. Stunden, wünscht sich passenden Partner. 62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, GolTEL.-MAILBOX 5644222 fen kann und kulturell interessiert ist. TEL.-MAILBOX 8544332 Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin Ungarische Frau mit Niveau, 45/172, 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam schlank, attraktiv, sportlich, gebildet, mit u. aufgeschlossen, suche dich, den norma- Herz u. Verstand, sucht einen netten Mann len, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. zw. 40-50 J. für niveauvolle Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2826474 TEL.-MAILBOX 0036522 Suche dich für den schönsten Abschnitt im Leben. Ich, 55/170, humorvoll und liebevoll, suche einen treuen, lebensfrohen Nichtraucher ab 50 J. für eine romantische Partner- Neuanfang mit mir? Sportliche Sie, schaft. TEL.-MAILBOX 3955942 54/168/60, mit Herz und Verstand, sucht eine feminine Sie zum Aufbau einer fesJeder Topf sollte den passenden De- ten Partnerschaft. Biete dir eine Freickel haben! Will nicht mehr alleine sein! fahrt in den Himmel ohne Rückfahrkarte. Sollte dich, bis 59 J., interessieren, wer TEL.-MAILBOX 0254899 hinter diesem Topf steckt, würde ich mich auf eine Antwort von dir freuen. Liebevolle, ehrl., warmherzige Sie, TEL.-MAILBOX 1923031 Foto 56/160, humorv. dazu, hat keine Lust auf alleine sein und sucht eine Partnerin, die Junggebliebene Dame, 72/164/69, sucht Mut für einen Neuanfang hat, zw. 48-58 netten, ehrlichen Herrn bis 78 J. zwecks ge- J., zum gemeinsamen Luftschlösser bauen! meinsamer Unternehmungen u.v.m. Hob- TEL.-MAILBOX 3922421 bys: Reisen, Schwimmen, Lesen. Freue mich auf eine baldige Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 2417892
() Sie Sucht Sie
Bodenständiger, sportl., niveauv. u. gepflegten Partner, ab 180 cm, gerne NR, gesucht. Ich bin eine sympathische, attraktive, sportliche Sie, 52 J. und wünsche mir, dich kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 4221395
() er Sucht ihn
Er, 44/178/72, sucht Ihn zw. 29-45 J. zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfahren, Sportmachen u. für viel Liebe u. Zärtlichkeiten. Lust? Traue dich, melde dich einfach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 6246393
Ich, weibl., schlk., unternehmungslustig, 63 J., suche netten, lieben, lebenslustigen, tier- Mit dir zusammen... Er, 67 Jahre, vital, etlieben u. sportl. Partner zw. 58-63 Jahren. was sportlich, sucht netten Ihn für gemeinTEL.-MAILBOX 0859791 same Unternehmungen und vielleicht auch mehr. TEL.-MAILBOX 5764901 Niveauvolle, schlanke Sie, 60/173, NR, finanziell unabhängig, kulturell interessiert, Ich habe braune Augen und schwarze mag Reisen, sucht auf diesem Weg einen Haare, bin 65/162, verwitwet u. suche ei- interessanten Ihn mit ähnlichen Interessen nen treuen, zuverl., ehrl. Mann bis 70 J. Ich ab 180 cm. TEL.-MAILBOX 3687218 Gib uns beiden eine Chance! Er, 46/178, mag gerne Kochen, Tanzen u. am Abend NR, ortsgeb., berufst., sucht nicht ortsKuscheln. Ich warte auf deine Antwort. Du suchst das neue Glück? Dann rufe geb., treue Sie zw. 39-46 J. für fesTEL.-MAILBOX 7595512 doch zurück! Romantische, lebensfr., at- te Beziehung. Kind kein Hindernis. tr. Frau, die gerne lacht, 51/160, schlank. TEL.-MAILBOX 6345941 Bayerische Indianerin, 30/177/82, natur- sportlich, sucht unternehmungsl., ehrl., huverbunden, sportlich, die weiß wie das Ar- morv., sportl. Mann zum Kennenlernen. Er, 43/180/80, geht gerne schwimmen, beiten geht, sucht einen ebenso lebensfro- TEL.-MAILBOX 7507838 wandern, spazieren, ist kinderlieb, sucht eine ehrl. Frau, gerne auch mit etwas mehr auf den Rippen, für eine gemeins. Zukunft. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1921781 Für 0900 gesperrt oder zu teuer?
Der Sommer kommt und wo bist du? Bin 59 J., schlank u. wünsche mir humorvollen, tierlieben Partner. Meine Hobbys sind Wandern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6041623
() er Sucht Sie
Spar-tarif
Amio-Flatrate
nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten.
Mo-Fr, So 10-18 uhr
040-822 179 220
ternehmungslustig und TEL.-MAILBOX 0724733
junggeblieben. gle-Dasein! Es führt dich aus Einsamkeit zur gemeins. Lebensgestaltung. Möchtest du es riskieren? Bin der Martin, 36 Jahre. Ich 65/178/73 möchte die Schönhei- TEL.-MAILBOX 8808648 ten des Lebens mit einer sympath. Partnerin teilen. Ich bin von schlanker Statur, jün- Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, ger aussehend und attraktiv, liebe die Na- 64/176, NR, naturverb., habe einen Gartur und freue mich auf Deine Nachricht. ten, bin sportl. u. suche eine liebev. PartneTEL.-MAILBOX 1112792 rin, die das Leben auf dem Land zu schätzen weiß und es mit mir genießen will. Ich suche einen Neuanfang! Bin 61/175 und TEL.-MAILBOX 5897754 schlk., sehr humorv. und gepfl., häusl., naturverb. und tierlieb, fahre gerne Motorrad, Einen Menschen wie du und ich für eine bin viel unterwegs. Suche ehrl. Partnerin für feste Beziehung. Naturverbundener Er, 35 feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 8029775 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, sucht unkomplizierte Frau Ich glaube noch an das Gute auf die- mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6427685 ser Welt. Bitte meldet euch! Überzeugt mich bitte davon, dass sich eine Frau in Lebenslustiger, positiv verrückter, aufWirklichkeit einen liebevollen, sportli- geschl. Er, 65/180/68, R, sucht tolechen und treuen Partner, 36 J., wünscht! rante Partnerin für Beziehung mit allem, was dazu gehört. Du solltest schlk., TEL.-MAILBOX 4796341 aber feminin, sinnl. u. liebenswürdig sein. Humorvoller, sympathischer Steinbock, TEL.-MAILBOX 4049448 50+ J., 180 cm, möchte mit nettem, weiblichem Wesen die Nebensaison zur Hauptsai- Eine gemeinsame Zukunft? Sympathischer son machen. Doppelte Freude bei Spaß, Se- Mann, 67 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, geln, Ski. TEL.-MAILBOX 9022770 geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit frauliIch, 53/175/80, bld., NR, suche dich bis 56 chen Rundungen. TEL.-MAILBOX 9016348 J., NR, bis 170 cm. Du darfst gerne etwas molliger sein. Wenn du eine gesellige u. un- Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 ternehmungsl. Person bist, um so besser. Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strahlend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine TEL.-MAILBOX 0498845 Frau, gerne mollig, mit fraulichen RundunPositiv eingestellter Er, 79/170, norma- gen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560 le Figur, NR, der gerne Tagestouren macht und spazieren geht, sucht für gemeins. Ich bin 38 Jahre, 170 cm, ehrl., gebildet u. Unternehmungen und den Aufbau einer humorv., mir geht es gut. Wenn du glaubst, Partnerschaft eine ebensolche Partnerin. dass es mir mit dir noch besser geht, dann melde dich! Du solltest attr. u. zw. 25-35 J. TEL.-MAILBOX 7094475 sein. TEL.-MAILBOX 8579380 Hallo, ich bin ein junggebliebener, zuverlässiger Mann, 47/180/74, habe blaue Au- Suche eine liebe, ehrliche und vor allem gen, blonde Haare mit hellen Strähnen. treue Frau bis 45 J. Bin ein häuslicher, fleiHobbys sind Wandern, Sport, Kino u.v.m. ßiger Mann, der auch mal schön essen geht Gesucht wirst DU für gemeinsame Zukunft. oder spontan einen Ausflug unternimmt. Bin gerne in der Natur. TEL.-MAILBOX 8289840 TEL.-MAILBOX 7344470 Witwer, 63/180, auf dem Land lebend, mit Haus und Garten, humorvoll und naturverb., sucht pass., schlankes Gegenstück für eine gemeinsame Zukunft. Freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 9219212
Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, braune Augen, dkl. Haare, mit kleinem Handicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. Alters. TEL.-MAILBOX 3381770
Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich gefunden hast! Ich, 45/172, schlk., NR, humorv. und naturverb., suche ebensolche Partnerin für gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 8244188
Selbstständiger Kaufmann, Mitte 40/180/89, NR, Witwer, liebt die Natur, Golf, Fahrradfahren, wünscht sich eine passende Partnerin bis 45 J. zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 4130521
Mit dir gemeinsam! Junggebliebener Er, 68/180, normale Figur, sucht das Unmögliche. Wenn du humorv., lustig, sportl., spontan und lebenslustig bist, dann warte ich auf Was nicht passt, wird passend gemacht! Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 7142167 Ich wünsche mir eine liebevolle Frau mit weiblichen Kurven, zw. 70-80 J., bis Achtung! Wenn du die angegebene Num160 cm groß. Bin mobil, 79/162/78, un- mer anrufst, gefährdest du evtl. dein Sin-
eXtrA Ü40
Anzeigenberatung unsere Amio-expertin catharina von Stein berät Sie sehr gerne! Di, Mi, Fr von 15 -17 uhr 040-822 179 215 Festnetz
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Rätsel & Service
Samstag, 18. November 2017
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
3 6 5 3 4 2 4 7 6 1 4 9 1 5 3 6 6 1 8 7 3 1 9 8 3 2 4 7 9
8 2
7 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Liebenswerter Roadmovie – Simpel Seit Ben denken kann, sind er und sein Bruder Barnabas ein Herz und eine Seele. Barnabas, „Simpel“ genannt, ist 22 Jahre alt, aber geistig auf dem Stand eines Dreijährigen. Auch wenn Simpel eine fürchterliche Nervensäge sein kann, ist ein Leben ohne ihn für Ben absolut unvorstellbar. Als ihre Mutter unerwartet stirbt, soll Simpel in ein Heim eingewiesen werden. Die beiden gehen auf die Flucht und nach einer verrückten Odyssee und einer Nacht im Freien kapiert Ben, dass er nur noch eine Möglichkeit hat: Er muss ihren Vater David suchen, den sie seit 15 Jahren nicht mehr gesehen haben. Basierend auf dem Roman von Marie-Aude Murail erzählt das liebenswerte Roadmovie die wunderschön. berührende Geschichte zweier unzertrennli- Regie: Markus Goller, mit Dacher Brüder – warmherzig, versponnen und vid Kross, Frederick Lau,
01 034546 758403486476 946 918846946 37646 I799482uv1vt2yv"v
$RmrqTRVTW--TRm-prqRWrq TpUXoT&0opUomkVRU&&WPSpoXom^ .onomeWmXXRSP-prqXomm,rq opmowoV,qmWm..Dmmom]
Buch-Tipp
03 7482uv"vt2uv\v x-.oVpm.U@qmommWmNWmUoS^
facebook.com/InnSalzachblick
3I7 MM766422v\vt2uv'v $pUsB,SUTW--TRm@qmommWm
mprqU+,TTom)/R-p-URWrq,+N -,VRm.ospoXRmm@qSoxSm*qSWm. opm0omp.RmBR--om)
984(022v'vt22vlv
I77642"v!vt21vuyv
kVRmomspoPjSXpoi,SnoSopUWm. h,m0prqUp.omgoSTpmomToqS fopUopme-,VrqodkWPPoScqoVPomN 0ommo-TRVqo+Up-rq0pSX)
MKI421vlvt21vGv
die Eiszeit betreffend
soVn-UpmXoSno-Uomwo&po^ qWm.qoSS-rqUmprqUpTToSopUoV s,mmom-rqopmeXpo-oxSPRqSWm. Tj--oms+,SBp,momWmTRrqom)
ba66`87a2"vGvt21v!v
05543 3421vuuvt2uvu2v srqponomspoXposrqWVXmprqU
I7004887662uvuvtu!v2v
spo0oSXommWmPo-U-UoVVomNXR-spo@qSom;,VVo.omSWqp.TRVopm np--rqomToqS&WUSRWomXjSPomN RV--poXR--,m-UUWm]
`705542yv2vt2yv1v
Zp-rqoVRWPompmsRrqomZVpSUom mWm&W:Drq-UP,STRWPe.WU TD.VprqNXR--spm.Vo-nRVXmprqU ToqSRVVopmXWSrq-Eonom.oqom]
pTToSRWPRmXoSoN0ommXpo /pm.omprqU-,PWm+Up,mpoSomN0po spoXR-.oSmq*UUom)
katalonischer, mallorq. Artikel
Vorname des US- scheues Autors Waldtier Vidal
0poXoSfopUPjSgSoPPomWmXgoVo^ P,mRUoTpUZSoWmXomNRm-URUUXRpTToSRWP&W-rqponom]
0918Y7162"vuyvt22vuuv
ED0om-pmXpTBWV-pheWmXXR+Rmm@qmompT>,n=oU&U-rqRXom) %nomspo-prqpm$*#p.Wm.N XRTpUPRqSomspono--oS) _oS&0p-rqomXomfopVomVpo-UN -RTToVUmWm0oSUh,VVo@mP,STR^ Up,momejnoSVo.omspo.WUN0po spo0opUoSh,S.oqom0,VVom] angriffslustig
03 476(15922vu2vt2yvuv [oqTomspo-prqomXVprqTRV
xpm.WUoS$,TomUNWTopmo ioS*mXoSWm.pmsRrqomwoSWP Rm&W.oqome.WUTD.VprqNXR--prqmWm-rqmoVVoU0R-oS.pnU)
Vorname der Dagover † 1980
lateinisch: sei gegrüßt
ugs.: weit abgelegen
türk. Großgrundherr
Kinderspeise
Extrakt
Stoff
3 Departementhptst. (St. ...)
Stadt an der Saale
6
abweichend US-kanadischer Grenzsee
Inn-Salzach
7 Haarwuchs im Gesicht
8
nachher, darauf
beeindruckt
französisch: Straße
leicht färben
2
4 1
JubelFortbewegung englisch: welle im Stadion in der Gesetz (La ...) Luft Neffe von Abraham (A.T.)
www.innsalzach-blick.com
Fürstin in Indien
5 Frauenfigur bei ,Dallas‘, ... Ellen
längster Strom Afrikas
Fürstenhaushalt
Rheinlastkahn
Substanz der Gene (engl.)
europäische Hauptstadt
imaginäres Land
im Stil von (franz.)
relig. Oberhaupt d. Joruba
ein Raubvogel
1
Fremdwortteil: eigen, sonder
Raffsucht
2
3
4
5
6
7
8
9
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Das Leben auf dem Land hat seine Befürworter und Gegner: Man mag es oder man hasst es. Meist konkurrieren die Idylle und die Weite der Natur mit dem großen städtischen Angebot. Diesen Gegensatz thematisiert Kimyon auch in seinem KrimiDebüt „Stallgeruch“. Darin werden die Göttinger Kommissare Christian Heldt und Tomek Piotrowski ins ländliche Eichsfeld abberufen. Die frisch verlobte Linda Becker liegt tot zwischen ihren Alpakas. Während ihre Familie – allen voran ihr Verlobter – auffällig hastig versucht, zur Tagesordnung überzugehen, beginnen Christian und Tomek mit den Ermittlungen. Das missfällt den Kollegen der Duderstadter Polizei, die eine Schließung ihrer kleinen Dienststelle fürchten. Schnell merken Christian und Tomek, dass sich hinter der heilen Welt auf dem Alpakagestut Abgrunde auftun. Für Trauer um die Tote scheint kein Platz in dem Betrieb zu sein, der mit harter Hand vom Familienoberhaupt geführt wird.
Bald wird klar: Die lebenslustige Frau nahm ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit mit ins Grab. Als Vorwürfe der Tierqualerei laut werden, kommt es zu einem weiteren Mord und es stellt sich einmal mehr die Frage, was hier vertuscht werden soll. Die Kommissare geraten in einen Sog aus Intrigen, Hass und todbringender Selbstsucht, der sie selbst und die Menschen um sie herum in Lebensgefahr bringt.
Album-Charts Deutschland
9 Fabelname des Bären
Moment
Emilia Schüle, FSK 6, 113 Min. Quelle: Andrea Hailer, soulkino
Stallgeruch – Ein Krimi vom Land
„Gefällt mir“ auf
-rqpoXVprqo<m-prqUomh,mZSoWm^ XomWmX;,VVo.omRW-&W.Voprqom WmX-,PjSZSpoXom&W-,S.om)
Foto: Universum
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý Ý Þ Ý Ý Þ Ý Ý Ý Ý
1. Peter Maffay
MTV Unplugged
2. Prinz Pi
Nichts war umsonst (Foto)
3. Santiano
Im Auge des Sturms
4. Lina
Ego
5. Dame
Zukunftsmusik
6. Sunrise Avenue
Heartbreak Century
7. Veysel
Hitman
8. Sam Smith
The Thrill Of It All
9. Julia Engelmann
Poesiealbum
10. Bob Dylan
Trouble No More 1979-1981: The Bootleg Series Vol. 13
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 18. November 2017
27
Wer? Wann? Wo?
Innovative Therapien
Notruf 110 Feuerwehr 112
Wenn der Nacken schmerzt
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 18. November bis 25. November von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9
Samstag, 18. November: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1
Dienstag, 21. November: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14
Sonntag, 19. November: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
Mittwoch, 22. November: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Montag, 20. November: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6
Donnerstag, 23. November: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Freitag, 24. November: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Samstag, 25. November: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Verspannungen, Kraftminderung in den Armen, Ohrgeräuschen, Gang- oder Schlafstörungen. Doch dass hinter diesen Beschwerden ein Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule stecken kann, ist wenigen bewusst. Durch altersbedingten Verschleiß sowie Fehlbelastung entstehen kleine Faserrisse in der Bandscheibe, wodurch sich der gallertartige Kern der Bandscheibe vorwölbt oder austritt. Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg, beruhigt: „Nicht immer muss bei einem Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule eine große Operation erfolgen. Es kommt stark auf die Ausprägung an und darauf, inwieweit die Schmerzen den Patienten beeinträchtigen.“ Mittlerweile bietet die moderne Medizin hier innovative Verfahren, selbst bei chronischen Nackenschmerzen. Eine Möglichkeit, die Beschwerden zu mindern, besteht darin, das überstehende Gewebe während eines minimalinvasiven Eingriffs durch Verdampfung präzise und schnell zu entfernen. Diese Methode eignet sich zur Behandlung von leichten Bandscheibenvorfällen, da die Verdampfung durch den Laser eine begrenzte Kapazität aufweist. Ähnlich wie bei der Verdampfungsmethode zielt auch die perkutane Nukleotomie darauf ab, das Volumen von überstehendem Bandscheibengewebe zu minimieren, um so den Druck auf umliegende Nerven zu reduzieren. Sie findet meist bei mittelschwerer Ausprägung Anwendung. „Der behandelnde Arzt führt hierbei eine dünne, sich drehende Spiralnadel durch einen kleinen Stich in die betroffene Bandscheibe ein und entfernt austretendes Gewebe zwischen den Wirbeln, ohne dabei umliegende Strukturen zu beschädigen“, erläutert Dr. Sabarini. In einem rund 45-minütigen Eingriff wird so die Schmerzursache unter Vollnarkose entfernt, sodass der Patient umgehend Erleichterung verspürt. Wenn konservative oder minimalinvasive Therapien aufgrund der Schwere der Erkrankung keine ausreichende Wirkung erzielen, rät Dr. Sabarini meist zu einer künstlichen Bandscheibe. Unter Vollnarkose entfernt der behandelnde Arzt je nach Ausprägung lediglich einen Teil
oder die komplette Bandscheibe. Daraufhin wird die Bandscheibe durch eine sogenannte Disc-Prothese ersetzt, die die Beweglichkeit der Halswirbelsäule erlaubt. Bandscheibenzüchtung – die Zukunft schon heute Bei dieser Methode findet in einem zweiteiligen Verfahren nicht nur eine Entlastung der betroffenen Bandscheibe, sondern auch ein Aufbau von Volumen und Elastizität statt. „Ich entnehme bei dieser innovativen Behandlung im ersten Schritt gesunde Zellen aus dem Bandscheibengewebe. Diese werden in einem Speziallabor unter besonderen Bedingungen vermehrt und in den Bandscheibenkern eingefügt. Der Vorteil bei dieser Methode liegt darin, dass der Körper das duplizierte Gewebe sehr schnell annimmt“, erläutert Dr. Sabarini. Die Operationen erfolgen in einem Abstand von einigen Wochen. Aufgrund des Einsatzes von körpereigenen Zellen nimmt die Bandscheibe innerhalb kürzester Zeit ihre Funktion als Stoßdämpfer wieder auf. Wie geht es weiter? „Viele Betroffene haben Angst, dass sie lange Zeit mit der Krankheit und deren Nachwirkungen zu kämpfen haben. Dies kann jedoch durch den rasanten Fortschritt der medizinischen Möglichkeiten heutzutage ausgeschlossen werden“, erklärt Dr. Sabarini. Anschließende Maßnahmen zur Stärkung der Rückenmuskulatur wie Krankengymnastik verringern nach einem Eingriff das Risiko einer erneuten Erkrankung. Der Patient verlässt die Klinik nach einem minimalinvasiven Eingriff oftmals noch am selben, spätestens jedoch am nachfolgenden Tag und beginnt bereits nach wenigen Tagen mit der Rehabilitation durch spezielle Kräftigungsübungen. Nach einem mikrochirurgischen Eingriff steht der Patient meist schon am Abend des Operationstages wieder auf und beginnt am Tag nach der OP mit der physiotherapeutischen Nachbehandlung. Der Klinikaufenthalt dauert dabei in der Regel etwa eine Woche. Mehr Information ist online abrufbar: avicenna-klinik.de.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
Mehr Stabilität und Laufruhe durch AntiVibration Design
1.400
BOSCH WAT 28530 Waschmaschine • Spezialprogramme wie z.B.: ExtraKurz 15‘/30‘, Fein/Seide, Wolle-Handwäsche • Nachlegefunktion & Fleckenautomatik • Verbrauchswerte/Jahr: 137 kWh / 9900 Litera) Art. Nr.: 2275392
0 % FINANZIERUNG
Energie-
18.15
Klasse
Waschladung
BOSCH WTW 87640 Wärmepumpentrockner • Programme z.B.: ExtraKurz 40‘, AllergiePlus, Sportswear und Feinwäsche • Verbrauchswert/Jahr: 177 kWha) Art. Nr.: 2231597
NG LIEFERU AUFBAU USS ANSCHL E EBNAHM INBETRI G NZIERUN 0% FINA
8 kg
EnergieKlasse
Trockenladung
NUR * JETZT
i 0 % FINANZIERUNG 21.18
33
Automatische KondensatorSelbstreinigung
Der Kondensator wird bei jedem Trocknungsgang automatisch gereinigt. Ein flusenfreier Kondensator hält den Energieverbrauch dauerhaft konstant niedrig. Mehr Informationen unter mediamarkt.de oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.
BOSCH HND63PY50 Einbauherdset mit Pyrolyse • Verschiedene Beheizungsarten wie z.B. Heißluft-Eco, Ober-/Unterhitze, Umluftgrill, Vario-Großflächengrill • 4 HighSpeed-Kochzonen, davon 1 Bräterzone, 1 Zweikreis-Kochzone Art. Nr.: 2241184
BOSCH SMI68IS00E Einbaugeschirrspüler, integrierbar • 8 Programme wie z.B. Glas 40°C, Schnell 45°C, Silence 50°C und Intensiv 70°C • VarioFlex-Körbe für mehr Flexibiliät & Platz im Ober- & Unterkorb • Verbrauchswerte/Jahr: 234 kWh /2660 Litera) Art. Nr.: 2183526
33
Energie-
Klasse
Klasse
Automatische Selbstreinigung auf Knopfdruck durch Pyrolyse
m nc 0 Bi x6 H x 186
Energie-
BOSCH KGN36VL35 Kühl-Gefrierkombination • Multi Airflow-System für optimale und gleichmäßige Kälteverteilung • Blendfreie LED-Kühlraumausleuchtung • Nuzinhalt Kühlteil/ Gefrierteil: 237 l / 87 l • Geräuschwert: 39 dB • Verbrauchswert/Jahr: 260 kWh Art. Nr.: 2117601 Energie-
Edelstahl Look
Klasse
No Frost
Auch erhältlich als: vollintegrierfähig (2173059) und unterbaufähig (2173039) , EEK A+++
eismann Gutschein *
Nie mehr abtauen
*
Inkl. 2-fach Backauszug
18.15
33
0 % FINANZIERUNG 21.06
33
*
* Aktion gültig bis 26.11.2017 bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts ab € 299,- für Lieferungen auf das deutsche Festland. Gerne entsorgen wir zudem Ihr Altgerät gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Alle Infos auf www.mediamarkt.de/altgeraetemitnahme Vermittlung Finanzierung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
0 % FINANZIERUNG 16.64
33
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn
MEDIA MARKT SATURN Vertriebs-GmbH Betriebsstätte Burghausen
Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 Einkaufsmeile West Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Burgkirchener Straße 66 • 84489 Burghausen • Tel. 08677/8817-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9.30 -17 Uhr
a) lt. Herstellerangabe
0 % FINANZIERUNG
eismann Gutschein *
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
* Beim Kauf eines der Aktionsgeräte von Bosch im Zeitraum zwischen dem 01.06.2017 – 31.12.2017 erhalten Sie einen eismann Gutschein im Wert von bis zu € 120.-. Die vollständigen Aktions- und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mediamarkt.de/bosch-eismann. Keine Teil- oder Barauszahlung möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch der Gutschein zurückzugeben. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
8 kg
U/Min.
VarioTrommel