Inn-Salzach blick - Ausgabe 47 | 2017

Page 1

Inn-Salzach

Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren ! Wegen

Inventur am 30.11.17 ab 15.00 Uhr und 01.12.17 + 02.12.17

ganztägig geschlossen Raab Karcher Niederlassung

Ausgabe 47 · 25. Novemeber 2017 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang

Weihnachten im Unternehmen

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit! Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!

STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

Inn-Salzach blick lädt wieder zur

Adventstour durch die Region! Das sollten Arbeitnehmer wissen.

Seite 2

OVB-Weihnachtsaktion 2017 Aschau am Inn

Ein Herz für Hospizbewegung!

Mettenheim

Seite 3

Prinzessin sucht Prinzen! Mühldorfer Faschingsprinz tritt zurück! Seite 9

Wir bilden aus!

Seite 12/13

Fast schon traditionell ist unsere alljährliche Adventstour durch die Inn-Salzach-Region. Pünktlich zum Start der Advents- und Weihnachtsmärkte präsentieren wir Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, unsere schön geschmückten und weihnachtlich herausgeputzen Städte und Ortschaften. In unserer letzten Ausgabe stellten wir bereits die Bergweihnacht in Erharting (24.11. bis 26.11. und 1.12. bis 3.12.), den Altöttinger Christkindlmarkt (25.11. bis 17.12.) und den Weihnachtsmarkt in Tüßling (24.11. bis 17.12., jeweils Freitag bis Sonntag) vor. Nachzulesen sind diese auf unserer Website innsalzach-blick.com. In dieser und den kommenden Adventswochen werden wir weiter berichten.

KÜCHEN

von

PROFIS

geplant

Modellwechsel 2017/2018 - Alle Musterküchen radikal reduziert

0 86 31

4547 Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus

Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten

Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn

Umzüge & Entrümpelungen

Körber Bester Service für höchste Ansprüche

Essgruppen % Massivholz Boxspringbetten u.v.m.

√ √ √ √ √ √ √

Individuelle und professionelle Beratung Ehrliche günstige Preise Computerplanung Aufmaß bei Ihnen zuhause Günstige Finanzierungsmöglichkeiten Montage durch eigene Schreiner Abbau und Entsorgung Ihrer Altküche

Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de

über 10 10 Jahren Ihr Ihr SeitSeit über Jahren professioneller Partner für für: professioneller Partner

• Umzüge Nah und Fern • Entrümpelungen von Dach bis Keller • Nachlassübernahmen Tel.0 86 38 /888 131od.0178 /63 63 123 www.koerber24.de www.koerber24.de

Der Goldpreis steigt wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn

Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMStAGS GeSchloSSen!


2

Samstag, 25. November 2017

Weihnachtszeit im Unternehmen

Wetter

Foto: Kellner

Ein kleines Tief bringt am Samstag Wolken und Regen mit frostigen Nächten. Unter Umständen rieseln Schneeflöckchen. Der Sonntag gestaltet sich mit Höchstwerten von 4 Grad bis 7 Grad ebenfalls regnerisch, zum Teil mit Schneeregen. Auch Anfang kommender Woche sieht es eher nach nasskaltem Wetter aus. wetteronline.de

Zitat der Woche «Die Systeme schauen alle so intelligent aus, aber letztendlich sind das alles Systeme, die von sehr großen Mengen von Beispielen lernen. Beispiele sind alles, und wenn man keine Beispiele hat, ist man verloren.» (Dietrich Klakow, Professor an der Universität des Saarlandes, über Sprachassistenten, wie sie lernen und über ihre Grenzen.)

Bärtls

Weihnachtsfeier

Das sollten Arbeitnehmer wissen Der Adventkalender auf dem Schreibtisch, der Mistelzweig über dem Drucker, Geschenke von Kunden und die bevorstehende Weihnachtsfeier: In der Adventszeit herrscht in vielen Unternehmen Ausnahmezustand. Aber was ist wirklich erlaubt und was darf der Chef verbieten? Die Teilnahme an der Weihnachtsfeier ist zwar keine Pflicht, jedoch empfinden viele Vorgesetzte eine Absage als unhöflich – besonders dann, wenn die Stimmung in der Firma ohnehin schon schlecht ist. Im schlimmsten Fall wird eine Absage sogar als mangelnde Teamfähigkeit gewertet. Wer trotzdem fernbleibt sollte wissen, dass er sich entweder freinehmen oder arbeiten muss, wenn die Feier während der Arbeitszeit stattfindet. Viele wünschen sich Weihnachtsdeko auch im Büro. Allerdings sollten Beschäftigte vor dem Schmücken das Einverständnis ihres Chefs einholen. Für Angestellte außerdem wichtig zu wissen: Sie haften für angebrachte Deko gegebenenfalls selbst – wenn etwa ei-

Foto: Gambarini ne brennende Kerze umkippt und ein Feuer verursacht. Ein Geschenk vom Firmenkunden ist eine freundliche Geste, trotzdem sollten Arbeitnehmer besonnen handeln. „Es könnte der Verdacht entstehen, der Mitarbeiter wäre korrupt oder bestechlich“, warnt Petra Timm, Arbeitsmarktexpertin bei Randstad Deutschland. „Selbst bei kleineren Geschenken wie Pralinen sollte besser vorher mit dem Chef gesprochen werden, um auf der sicheren Seite zu sein.“ Auch wenn viele es sich wünschen: Heiligabend ist kein gesetzlicher Feiertag, an dem Angestellte automatisch frei haben. Falls vertraglich nichts anderes vereinbart ist, muss

für den 24. Dezember ein Urlaubstag geopfert oder ganz normal gearbeitet werden. Ausnahme: die betriebliche Übung. Hat der Arbeitgeber den Angestellten also an diesem Tag bereits über Jahre hinweg freigegeben, müssen sie sich auch weiterhin darauf verlassen können. Dasselbe gilt übrigens für den 31. Dezember. Zum Schluss die gute Nachricht: Wenn an den Feiertagen das Diensthandy klingelt, dürfen Arbeitnehmer dies ignorieren – sofern im Arbeitsoder Tarifvertrag keine Rufbereitschaft vereinbart wurde. Falls das der Fall ist, sollte diese allerdings genau festgelegt sein und finanziell abgegolten werden. txn-p

Tipp

Weihnachtsfeiern ohne Reue Oft fängt die Feier förmlich an, wie jed`s Jahr red`t der Chef zu lang. Als Firmengschenk a Flasche Wein (ihm fällt auch nix mehr neues ein...) Beim Buffet steht man a grad bei den Kollegen, die man soooo mag. Und nach dem fünften Glaserl Sekt wird d`Sekretärin auch noch kokett. Dem stillen Hugo vom Vertrieb dadurch das Blut „in Wallung“ griet. Und zwischendrin, denkt sich der Bär, wie schön`s doch jetzt Zuhause wär!

Unnützes Wissen «Die Polizei in Luxemburg wird zukünftig im Tesla Model S Streife fahren.» «Einer Studie zufolge haben Männer, die die Rechtschreibung beherrschen, bessere Chancen, bei Frauen zu landen.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Die Stimmung auf der Weihnachtsfeier wird immer besser und mancher Mitarbeiter dank des Alkohols immer mutiger. Dann ist es keine gute Idee, dem Chef oder Kollegen endlich einmal zu sagen, was wirklich von ihm gehalten wird. „Beleidigungen führen, genau wie in der normalen Arbeitszeit, zur Abmahnung oder im schlimmsten Fall sogar zur fristlosen Kündigung“, betont Randstad-Sprecherin Petra Timm. Das gilt auch für sexuelle Übergriffe. Also: Alkohol in Maßen genießen und sich immer unter Kontrolle haben. Zu peinlichen Momenten am nächsten Tag kann auch der heiße Flirt auf der Feier führen. Den wird zwar niemand verbieten, aber wildes Knutschen in der Küche ist ein Tabu. Bieten Vorgesetzte das „Du“ an, gilt es zunächst für diesen

Foto: Gennady/Fotolia/randstad Abend. Besser ist, am nächsten Tag erst einmal abzuwarten, ob es beim lockeren Ton bleibt. Da es sich um eine Geschäftsfeier handelt, ist gutes Benehmen selbstverständlich. Deshalb sollte die Kleidung passend zum Anlass festlich oder dem Dresscode der Firma entsprechend gewählt werden. Auch wenn das

Fest bis in den frühen Morgen dauerte, ist das kein Grund, am nächsten Tag zu spät am Schreibtisch zu sitzen. Wer feiert, kann und muss auch arbeiten. Und: Es gehört zum guten Ton, sich am nächsten Tag beim Chef und den Organisatoren für die Feier zu bedanken. txn


Samstag, 25. November 2017

3

Ein Herz für die Hospizbewegung

✶ Wunder-Weihnacht ✶ Sa. 25.11. - 8.00 bis 18.00 Uhr

OVB-Weihnachtsaktion 2017: Helfen und ein Auto gewinnen

- 14.00 Uhr: Vorführung Basteln mit Filz & Wolle - 16.00 Uhr: Baumwichtel binden

So 26.11. - 13.00 - 16.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Meyer’s Blumenstüberl

Gartenstraße 8 - 84155 Bodenkirchen - Telefon 0 87 45 / 12 83

Diesen Mazda 2 gibt es bei der OVB-Aktion zu gewinnen. Auf viele Spenden hoffen (v.l.) CityAutopartner-Verkaufsleiter Michael Schlatter, OVB-Redaktionsleiter Willi Börsch, ExLandtagspräsident Alois Glück und Auto-EderGeschäftsführer Willi Bonke. Foto: Buhleier Unheilbar kranke Menschen auf ihrem letzten Weg mit Würde zu begleiten – dieser Aufgabe hat sich die Hospizbewegung in der Region verschrieben. Die Weihnachtsaktion 2017 „OVB-Leser zeigen Herz“ ist der Hospizarbeit im Raum Rosenheim, Mühldorf und im Chiemgau gewidmet.

dort Menschen eine feste Anlaufstelle haben. Wie bei allen OVB-Weihnachtsaktionen zuvor fließt jeder Spendencent direkt und ohne Abzug von Kosten in die Hospizarbeit in der Region. Spenden können ab sofort auf die zwei Sonderkonten „OVBLeser zeigen Herz“ bei der Sparkasse Rosenheim-Bad

Im Gegensatz zu anderen Gebieten im Freistaat gibt es für rund 600 000 Einwohner in Stadt und Landkreis Rosenheim sowie den Kreisen Mühldorf und Traunstein keine stationäre Sterbeeinrichtung. Das soll sich nun ändern. In Bernau wird bald das ChiemseeHospiz gebaut – ein Kraftakt, der auch dank der OVB-Leser gelingen könnte. Ebenso soll die Weihnachtsaktion maßgeblich dazu beitragen, die „Hospizinsel im Landkreis Mühldorf“ in Waldkraiburg zu finanzieren, damit auch

Lebenshilfe

Aibling und der Volksbank Raiffeisenbank RosenheimChiemsee überwiesen werden (siehe eingeblockte Grafik). Jede Spende ab zehn Euro, die bis 31. Dezember eingeht, nimmt automatisch an der Verlosung eines Mazda 2 im Wert von rund 15 000 Euro teil. Der Wagen wurde von City-Autopartner Kolbermoor, einem Unternehmen der Auto-Eder-Gruppe, kostenlos zur Verfügung gestellt und wird nicht mit Spendengeldern bezahlt. Die Namen der Spender werden in der Zeitung veröffentlicht. Wer nicht mit seinem Namen erscheinen will, vermerkt dies bei der Überweisung mit dem Zusatz „Anonym“ oder „Keine Namensnennung“. Mitarbeiter des OVB-Medienhauses und der Auto-EderGruppe sowie deren Angehörige dürfen nicht an der Verlosung teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

ne g iE gete lun s Her

◆ Individuelle Haustür- und Innentürfertigung aus Massivholz ◆ Fenster aus Holz, Kunststoff und Holz-Alu ◆ Haustüren aus Aluminium und Kunststoff

Besuchen Sie uns Ausstellungs-Haustüren Besuchen Sie unsere von 29.11 bis 03.12. zu Sonderpreisen erhältlich! neue Ausstellung! auf der Heim + Handwerk in Besuchen Sie unsere neue Ausstellung! Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung Sondermaße ohne Aufpreis München, Stand- Altbausanierung B2.641 Pürten 40 84478 Waldkraiburg

Türen

Fenster

Telefon: Telefax:

Fenster

info@tueren-fenster-holzner.de www.tueren-fenster-holzner.de

Schreinerei Türen Schreinerei

0 86 38 / 78 27 0 86 38 / 7 39 27

Inn-Salzach

Ihre KFZ-Anzeige im InnSalzachBlick - bequem per Telefon unter 0 80 31/1 81 68 19 oder im Internet auf innsalzach-blick.com.

...das Original

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie

Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr

Nä ch st er F ST OF FR ES TE VE RK AU . .12 02 . SA & . .12 01 FR .

www.countryline-werksverkauf.de

-ANZEIGE-

Seelssorgerliche Unterstützung Die Freikirche der SiebentenTags-Adventisten startet eine Initiative für ein ganzheitlich gesundes Leben, indem sie den TV Sender Hope Channel bekannt macht und Hope Centers im Landkreis Mühldorf einrichtet. Dort können Menschen kostenlos Beratungsstunden und seelsorgerliche Unterstützung bekommen. Sollten Sie Informationen über das Radio- und Fernsehprogramm vom Hope Channel oder eine seelsorgerliche Beratung wünschen, können Sie

sich an Pastor Bernhard Schüle wenden, Telefon 0 86 62/6 68 77 00 oder via E-Mail: schuele.sta@t-online.de.

· nach Maß – Kunststoff-Fenster eigene Fertigung in Waldkraiburg Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen.

Geretsrieder Straße 10 · 84478 Waldkraiburg

Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de

Foto: Getty Images

Handy: 01 75 - 54 45 431

Partner


4

Samstag, 25. November 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Lawinenunfall ++ Steinwurf ++ Kindesunterhalt ++ Erbschaften ++ Gasalarm ++ Merkel ++ mittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Die Fahndung nach dem flüchtigen Täter, mit starken Polizeikräften und einem Polizeihubschrauber, blieb erfolglos. Zur Klärung des Sachverhalts bittet die Kripo unter 08 61/9 87 30 um Hinweise.

Lawinenunfall Eine einheimische 50-jährige Skitourengeherin ist am Sonntag, 19. November, bei einem Lawinenabgang am Kehlstein tödlich verletzt worden. Die Lawine riss die Frau rund 50 Meter bis zu einer Felskante und anschließend 100 Meter über

Nur jeder 2. gesund

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

steiles, felsdurchsetztes Gelände mit. Ersthelfer und Rettungskräfte versuchten vor Ort erfolglos, die Frau zu reanimieren. Im Einsatz waren 29 Kräfte der Bergwachtbereitschaften Berchtesgaden und Ramsau sowie des KIT der Bergwacht sowie mehrere Polizeibergführer der Alpinen Einsatzgruppe des PP Oberbayern Süd und der Rettungshubschrauber Christoph 14.

Immer mehr junge Bundesbürger leiden an gesundheitlichen Beschwerden: Nur jeder zweite 14- bis 34-Jährige fühlt sich rundum gesund. Bei Frauen liegt der Anteil sogar nur bei 40 Prozent. Drei von vier jungen Menschen klagen dabei über häufiges allgemeines Unwohlsein und fast jeder Vierte über eine psychische Erkrankung. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Studie „Zukunft Gesundheit 2017 – Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt“ der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung „Die Gesundarbeiter“. Mehr als 1 000 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 34 Jahren wurden dafür in Deutschland befragt. Drei von vier Befragten führten ihre gesundheitlichen Probleme auf Stress zurück, 60 Prozent auf ungesunde Ernährung und beinahe jeder Zweite auf Schlafmangel sowie auf zu wenig Bewegung.

Steinwurf auf die Autobahn

Sorge um Gesundheitsdaten

In der Nacht auf Sonntag, 19. November, hat ein unbekannter Täter einen Pflasterstein von einer Autobahnbrücke auf der A8 bei Grabenstätt Richtung München geworfen und dabei ein fahrendes Auto getroffen. Der Pkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen, konnte seinen Pkw allerdings noch rechtzeitig und kontrolliert zum stehen bringen. Die Kriminalpolizei übernahm die Er-

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ hat ergeben, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland (56,9 Prozent) es noch immer für viel zu kompliziert erachtet, ihre Gesundheitsdaten beispielsweise mit einer App fürs Smartphone zu dokumentieren. Vier von zehn (44,1 Prozent) haben Angst, dass bei einer digitalen Speicherung ihrer Ge-

TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG

6 WOCHEN

FÜR NUR

20 €

Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.

Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de

sundheitsdaten damit Missbrauch getrieben werden könnte. Mehr als zwei Drittel der Männer und Frauen (69,7 Prozent) halten digitalisierte Daten aber im Allgemeinen für äußerst sinnvoll, weil dann Ärzte

künftig in die nächst niedrigere Einkommensklasse fallen, womit sich auch der Mindestunterhalt verringert.

Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine:

Ihr Geld für gute Zwecke zu spenden, statt es der eigenen Familie zu geben, kommt für 82 Prozent der Senioren in Deutschland nicht in Frage. Den Nachkommen etwas zu hinterlassen, ist den über 65Jährigen ein zentrales Bedürfnis. Das gilt auch für die eigene Immobilie: 77 Prozent würden Haus oder Wohnung zwar gern an die Nachkommen vererben. Doch sie sind gleichzeitig Realisten und wissen, dass sie zunehmend mehr Geld für die Altersfinanzierung benötigen. Dies zeigt eine Studie der Deutsche Leibrenten AG, für die 1 000 Bundesbürger über 65 Jahre befragt wurden.

02. 12. 2017 09. 12. 2017 20. 01. 2018 27. 01. 2018 03. 02. 2018 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

Modul Modul Modul Modul Modul

4 5 1 2 3

27. 11.– 02. 12. 2017

ages-Kurs 0 8122/9 23 33 5-T fahrschule@englberger.eu

oder Krankenhäuser jederzeit auf ihre Gesundheitsdaten zugreifen können, um ihnen bei einem medizinischen Notfall schneller und besser helfen zu können. Der großen Mehrheit (85,6 Prozent) reicht es aber jedoch völlig aus, wenn ihr Arzt ihre Gesundheitswerte kennt und sie bei Bedarf auf Gefahren oder notwendige Verhaltensänderungen hinweist.

Kindesunterhalt neu berechnet Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline, deutsche-anwaltshotli ne.de, meldet, steigen die Beträge für den Kindesunterhalt 2018 weiter an. In den unterschiedlichen Altersstufen wird der Mindestunterhalt um 6 bis 7 Euro angehoben. Auch das Kindergeld wird ab Januar um 2 Euro erhöht. Nichtsdestotrotz müssen zahlreiche Trennungskinder ab 2018 mit weniger Unterhalt rechnen. Grund dafür ist die Neuverteilung der Einkommensklassen. Während die niedrigste Einkommensgruppe bisher bei einem Nettoeinkommen von bis zu 1 500 Euro lag, werden dieser Gruppe ab Januar alle Beschäftigten mit einem Nettoverdienst von bis zu 1 900 Euro zugeordnet. Auch alle weiteren Klassen wurden um jeweils 400 Euro nach oben korrigiert. Dies hat zur Folge, dass viele Eltern

Vererben und nicht zur Last fallen

AfD-Wähler haben geringeren IQ Ein bundesweiter IQ-Test von mein-wahres-ich.de dokumentiert den durchschnittlichen IQ der Wähler der sechs größten Parteien bei der Bundestagswahl: DIE LINKE 105, FDP 103, CDU/CSU 101, SPD 100, Bündnis 90/DIE GRÜNEN 99, AfD 93. Danach erreichen die Wähler der AfD den schlechtesten Durchschnitts-IQ im Vergleich zu den anderen Wählergruppen. Der IQ-Test wurde im Testzeitraum August und September 2017 rund 100 000-mal durchgeführt. Die Teilnehmer wurden nach dem Test auch nach ihrem Wahlverhalten befragt, die Daten hiernach zusammengeführt. Der Test ist online unter meinwahres-ich.de/wissen/iqtest.html abrufbar und dauert etwa 45 Minuten.

Gasalarm in Shisha-Bars Fürth, Wiesbaden, Lörrach, Krefeld – die Liste der deutschen Städte, aus denen in den vergangenen Wochen Kohlenmonoxid-Vergiftungen in Shisha-Bars mit zahlreichen Betroffenen gemeldet wurden ist lang, die Zahlen sind alarmierend: Bei der Vorbereitung der Kohle und beim Rauchen der

Wasserpfeifen entsteht Kohlenmonoxid – in entsprechender Konzentration ein gefährliches Gas. Deshalb warnt die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe, dass wirksame Lüftungstechnik in ShishaBars immens wichtig sei. Natürliche Lüftung über Fenster reiche in der Regel für die Zuluft nicht aus, für die Abluft keinesfalls. In schlecht belüfteten Räumen kann die Kohlenmonoxid-Konzentration in der Atemluft gefährlich ansteigen. Das bedeutet Lebensgefahr für Personal und Gäste, denn das Gas beeinträchtigt oder unterbindet den Sauerstofftransport im Blut. Die Folge sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Atemlähmung bis hin zum Tode. Sicherheitstipps: Die Kohle nach Gebrauch in einem Wasser gefüllten Eimer löschen; Gaswarngeräte installieren; Beschäftigte unterweisen, was im Alarmfall zu tun ist.

Staatspolitische Verantwortung Der Wirtschaftsrat der CDU kritisiert die Bündnisgrünen, die bei den Sondierungsgesprächen zur Migration und für den Industriestandort Deutschland bis zuletzt unvernünftige Maximalforderungen erhoben hätten. „Am Ende konnten auf beiden Felder nur faule Kompromisse zu Papier gebracht werden“, erklärt Generalsekretär Wolfgang Steiger. Die Grünen hätten bei der Notwendigkeit, „Migration nach Deutschland endlich zu steuern, eine extreme ideologische Verbohrtheit“ gezeigt. „Ich sehe deshalb kaum Grund, allein auf die FDP einzuschlagen, wie es derzeit geschieht. Neben der SPD mit ihrer Verweigerung lassen vor allem die Grünen staatspolitische Verantwortung vermissen“, meint Steiger und fügt aber an: „Eine Jamaika-Koalition, die Europa zurück zu verbindlichen Regeln bringt, keine Politik zulasten der jungen Generation betreibt und auf der anderen Seite das Industrieland Deutschland bewahren und Zuwanderung steuern möchte, wäre sicherlich ein spannendes Projekt geworden.“ okk Weitere aktuelle Nachrichten unter innsalzach-blick.com.


Samstag, 25. November 2017

5

Das große Adventskonzert:

Die alpenländische Weihnacht „Das große Adventskonzert – Die alpenländische Weihnacht“ wurde am 10. Dezember 1995 in der weltbekannten Basilika zu Ottobeuren vor rund 4 000 begeisterten Zuhörern uraufgeführt. Seine Einzigartigkeit liegt in der homogenen Verschmelzung von Wort und Musik, die dem Publikum ein musikalisches Erlebnis besonderer Art garantiert. In genialer Weise gelingt es, die biblische Handlung der Geburt Christi mit der alpenländischen Landschaft und Kultur zu verbinden und jedem Konzertbesucher nahezubringen. Aus einer Vielzahl von Aufzeichnungen wurde ein künstlerisches Konzept erarbeitet, das neben neuen Arrangements für Chor und Blechbläser durch eigene Kompositionen seine Exklusivität erhält und wegen des großen Erfolges auf CD zu hören ist. Die hochkarätige Besetzung mit Christian Wolff (Erzähler), dem Tölzer Knabenchor, der in diesem Jahr sein 60-jähriges-

Jubiläum feiert, dem Blechbläsersextett Ensemble Classique und Barbara Gasteiger als „Meisterin der Tiroler Harfe“ stellt aus künstlerischer Sicht eine Idealkombination dar. Und dass Christian Wolff mit dem Herzen zu sprechen weiß, ist ohnehin bekannt. Dabei wird er von einfühlsamen Harfenklängen begleitet. „Die alpenländische Weihnacht“ ist thematisch unterteilt und reicht von der Verkündigung über die Herbergssuche, zu den Hirten an der Krippe. Strahlende Knabenstimmen und festliche Blechbläserklänge verkünden

die frohe Botschaft des göttlichen Wunders und stehen im Wechsel

Online-Ver losung 3x2 Ticket s zu gewinne n

www.innsa

lzach-blick

.com

mit weihnachtlich Pressefoto getragenen Chor- und Bläsersätzen. Harfenzwischenspiele vermitteln Ruhe und vereinen Musik und erzählten Text. Christian Wolff (Foto) liest Geschichten von Silja Welte, Jörg Zink und Karl Heinrich Waggerl. Kaum einem anderen Ereignis ist Waggerl so oft nachgegangen wie dem Geschehen

der Christnacht. Christian Wolff gibt Waggerls Impressionen der Alpenländischen Weihnacht bildhaft und emotional wieder und verbindet dabei Nachdenkliches mit „Schelmerei“. Seine typische Erzählungsweise, stets gespeist von einer Ader eines ungewöhnlich feinen Humors, spricht sowohl jüngere als auch ältere Generationen an. Wolffs Interpretationen rufen beim Zuhörer ein tiefes Gefühl von Menschlichkeit hervor und entführen diesen in eine Märchenwelt. Und immer münden sie ein in die Mahnung, „dass der Herr nicht zu uns gekommen sei, damit wir klüger, sondern gütiger werden“. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr in der Basilika St. Anna in Altötting statt. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen von Inn-Salzach-Ticket und den Filialen der VR Raiffeisenbank Altötting-Mühldorf. Ticket-Hotline: 0 18 05/72 36 36.

UNSERE GRUPPENREISEN: 16.03. - 21.03.18 Yoga, Wandern und Radln auf Mallorca 19.03. – 26.03.18 Faszination Nordlicht, Hurtigruten 30.04. – 07.05.18 Mühldorf fährt Schiff, auf dem Douro durch Portugal 13.09. – 23.09.18 Mit Rückenwind durch Marokko. E-Bike Tour über den Atlas Beratung und Buchung bei

Rauch Reiseladen Ledererstr. 7 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 E-Mail: info@rauch-reiseladen.de

- ANZEIGE -

Große Konzerte, Musical-Erfolge & Show-Highlights Der Winter und das kommende Frühjahr werden aufregend! Diese Events im Kultur + Kongress Forum Altötting dürfen Sie nicht verpassen!

GREGOR MEYLE & BAND Gold Awards für seine Studioalben „New York-Stintino“ und „Meile für Meyle“ auf dem eigenen Label Meylemusic, die erste eigene und erfolgreiche TV Sendung, „Meylensteine“, über 200 000 begeisterte Konzertbesucher, ein Echo und der Deutsche Fernsehpreis. All das hat Gregor Meyle in den letzten Jahren erreicht. Nun präsentiert er mit markanter Stimme, Gitarre und Band ein mitreißendes Potpourri seiner Hits. 17.12.17 Altötting/ K+K Forum

ANDREW LLOYD WEBBER MUSICAL-GALA Hochkarätige Gesangsolisten und Musicaldarsteller aus dem Londoner West End nehmen die Zuschauer mit auf die Reise zu den großen Hits des genialen MusicalMachers Andrew Lloyd Webber. Imposante Tanzszenen, großartige Musik und stimmgewaltiger Gesang gepaart mit Live-Orchester und imposanten Kostümen – eine großartige MusicalGala! 26.2.18 – Altötting/ K+K Forum

SIMPLY THE BEST Fans von Tina Turner können sich jetzt auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte der Powerfrau begeben und deren größte Hits live erleben! Ihre Lebensgeschichte ist zusammen mit den großartigen und für immer unvergessenen Hits Stoff genug für dieses bewegende Musicalerlebnis! 10.4.18 – Altötting/ K+K Forum FALCO – Das Musical Eine Hommage an das größte Genie der deutschsprachigen Pop/Rap-Ge-

schichte, eine emotionale und bewegende zweistündige Musical–Biographie, die Falcos Leben sowie seine größten Hits noch einmal auf die Bühne bringt: das alles ist FALCO – Das Musical! Über 135 000 Zuschauer besuchten bereits die Premierentournee 2017. 28.4.18 Altötting/ K+K Forum ELVIS – Das Musical Europas erfolgreichste Musical-Biographie feiert Elvis‘ musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock’n’Roll, mit dem „besten Elvis seit Elvis“ und ei-

nem echten Zeitzeugen. Erstklassige Sänger, Schauspieler, Showgirls und Band gestalten ein unvergessliches Musik-Erlebnis, das bereits über 250.000 Besucher begeistert hat. 8.5.18 Altötting/ K+K Forum Tickets bei allen Geschäftsstellen der WochenblattVerlagsgruppe, Inn-Salzach-Ticket und den Filialen der VR meine Raiffeisenbank eG. Hotline: 0 18 06 / 57 00 55 (0,20 €/ Min., Mobilfunknetze max. 0,60 €/Min.) online: www.cofo.de


6

Samstag, 25. November 2017

Raiffeisen Kultursommer 2018:

Vorweihnachtstheater

„Der kleine Muck“ im Kulturschupp’n

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.com

Im November und Dezember zeigt der Kulturschupp'n in der Mühlenstraße 20 das bekannte Märchen „Der kleine Muck“ von Wilhelm Hauff. Über den kleinen Muck, mit dem allzu großgeratenen Kopf, auf dem ein noch größerer Turban oben aufgebunden ist, lässt es sich leicht lachen und Witze machen ... aber nur so lange, bis man seine Geschichte kennt. Eine Geschichte voller Abenteuer auf der Suche nach dem Glück. Wie er zu den Pantoffeln kam, in denen er schneller war als alle anderen. Wie ihm Unrecht widerfuhr und er alles verlor. Wie er von dem Feigenbaum aß und ihm Eselsoh-

Pressefoto

ren wuchsen. Das Stück zeigt, wie die gute List über Gier und Dummheit siegt, und dass gerade die Kleinen unter uns ganz besondere Fähigkeiten besitzen, um die die Großen sie manchmal beneiden. Die Spieltermine sind am 26.11., 2.12., 9.12., 17.12. und 26.12. jeweils um 15 Uhr. Einlass ist um 14.30 Uhr. Der Vorverkauf läuft über das Kulturbüro Mühldorf am Inn, Stadtplatz 3, Rufnummer 0 86 31/61 26 12, muehldorf.de, sowie über Inn-Salzach-Ticket, Tuchmacherstraße 9, Rufnummer 0 18 05/72 36 36, online via inn-salzach-ticket.de. Mehr Information ist online abrufbar unter kulturschuppn.de.

James Blunt kommt auf Schloss Tüßling Seit Italo-Star Zucchero und Singer-Songwriter Andreas Bourani im Juli dieses Jahres die Bühne in Tüßling rockten, ist die Frage in aller Munde: Welche Acts wird der Raiffeisen Kultursommer bei seiner achten Auflage in die Inn-Salzach Region locken? Nun hat der erste Superstar auf der Wunschliste der Verantwortlichen fest zugesagt: James Blunt macht am Samstag, 28. Juli, im Rahmen seiner „The Afterlove“-Tour Halt im Schlosspark. Sein Durchbruch gelang ihm im Jahr 2005 mit dem Megahit „You’re Beautiful“ und dem dazugehörigen Album „Back To Bedlam“, welches in seiner Heimat zur meistverkauften Platte wurde. Seither macht Blunt, was er will: Genau die Musik, die ihm gefällt. Und seinen Fans gefällt die sowieso. Mittlerweile hat er weltweit über 20 Millionen Alben und über 12,8 Millionen Singles verkauft. Jedes seiner inzwischen vier Studioalben wurde vielfach ausgezeichnet und millionenfach verkauft. Stets merkt man den Songs an, dass sich James Blunt bei der Komposition Zeit gelassen hat, um am Songwriting zu feilen und die

Pressefoto Arrangements zu perfektionieren. Dass er sich im Studio die Zeit genommen hat, um eine perfekte und ausgewogene Produktion zu garantieren und seine Soundvorstellung zu 100 Prozent umzusetzen. Möglich gemacht wird dieses Konzert-Highlight einmal mehr durch das großartige Kultursponsoring der VR meine Raiffeisenbank eG. „Es fühlt sich an, als hätten wir erst letzte Woche mit Zucchero und Andreas Bourani in Tüßling gefeiert, und jetzt werfen schon die Ereignisse des Raiffeisen Kultursommers 2018 ihre Schatten voraus! Und ich kann es schon jetzt

Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

kaum mehr erwarten! Ich denke, den Musik-Fans in unserer Region geht es nicht anders – da ist der Raiffeisen Kultursommer inzwischen Pflichttermin im FestivalKalender“, so Wolfgang Altmüller, Vorstandsvorsitzender der VR meine Raiffeisenbank eG. Exklusiv für alle Kunden der VR meine Raiffeisenbank eG steht auch dieses Mal wieder ein limitiertes Kartenkontingent mit einem Rabatt von 10 Euro zur Verfügung. Karten sind erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen, unter Rufnummer 0 18 06/57 00 55 sowie online unter cofo.de.

Alle 14 Tage neu

„Haarspaltereien“

Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Die Behandlung von Haarausfall in der alternativen Medizin Gesunde, kräftige Haare werden heute mit Jugendlichkeit und Vitalität gleichgesetzt. Dabei leiden viele Frauen – und noch mehr Männer unter Haarausfall. Die Ursachen für Alopezia (Haarausfall) sind vielfältig. Sicherlich gibt es genetische Veranlagungen, aber vor allem Stress (mit der damit verbundenen Übersäuerung des Gewebes), sowie Medikamenten-Einnahme und Ernährungsfehler wirken beim „Kahlschlag“ mit. Auf einem anderen Blatt steht der „kreisrunde Haarausfall“ (Alopecia areata), der in der sogenannten „Schulmedizin“ als Autoimmunerkrankung gesehen wird. Die Behandlung erfolgt konventionell über starke Medikamente, die das Immunsystem unter-

drücken sollen und Kortison – mit den bekannten Nebenwirkungen. In der Alternativen Medizin stellen wir die Frage, warum das Immunsystem verrücktspielt. Psychischer Dauerstress, Vergiftungen (Schwermetall) und Übersäuerung müssen geprüft werden. Wie wird der „normale“ Haarausfall alternativ behandelt? Haarausfall beginnt meist schleichend, begünstigt durch eine schlechte Durchblutung der Kopfhaut und gefördert durch eine Übersäuerung der Kopfhaut. Es entsteht ein Mangel an „körpereigenen Wachstumsfaktoren“. Das Haar wird brüchig, glanzlos und dünner. Die Strategie besteht darin, den „Nährboden“ (Kopfhaut) für die Haarwurzeln zu verbessern. Dies erreichen

wir mit einer Erhöhung der Durchblutung und der Sauerstoffsättigung an der Kopfhaut mittels Kohlendioxid-Injektionen. Durch die sogenannte „Carboxy-Therapie“ wird die Durchblutung um ein Vielfaches erhöht. Wenn die Kopfhaut (der Nährboden für die Haare) regeneriert ist werden in einem 2. Behandlungsschritt neue „Haarwachstumsfaktoren“ eingespritzt. Diese Haarwachstumsfaktoren gewinnen wir aus dem Blut des Patienten, genauer aus den Thrombozyten (Blutplättchen). Wachstumsfaktoren können die Haarwurzeln zu vermehrtem Wachstum anregen. In einem 3. Behandlungsschritt (der parallel zu den anderen Schritten läuft) verabreichen wir Infusionen mit Mineralstoffen und Haarwurzelzellen

sowie Infusionen mit Sauerstoff (Oxyvenierung). Dadurch werden Mineralstoffe und Spurenenlemente, die zur Haarbildung im Körper notwendig sind, angereichert. Die ganze Behandlung basiert auf einer Blutanalyse, bei der die Auslöser für den Haarausfall ermittelt werden. Wie sie sehen ist die Behandlung von Haarausfall eine komplexe medizinische Aufgabe – keine Kosmetik Zum Trost: „Wer wenig Haare hat, kann nicht mehr viele Haare lassen.“ Walter Ludin (*1945)

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

www.ceamed.com

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie


„Lss ns eenam uf s hitid atn.“ Dn Zhue

1 Komplettbett

169,-

Echtleder

2 LaptopTasche

49,95

Ikl. d Rlot n Fdrene- Kmlt art

Federkern

5 Glühwein,

rot oder weiß, je

4 Präsentkarton, „Italia“

3 Zirbenwürfel-Set 95

12,95

29,

Winctzit st Gshneet!

1 Komplettbett

2 Laptoptasche

in Eiche sägerau Nachbildung, Absetzung in Weiß Hochglanz, inkl. Rollrost und Federkernmatratze, Liegefläche ca. 140x200 cm Art. 0710120-08

3 Original

4 Präsentkarton

Art. 2428011-07

Art. 2431006-00

49,95

29,95 statt 32,95

Art. 2282034-25

Zirbenwürfel-Set, best. aus:, Würfel, Zirbenflocken und Öl

12,95

169,-

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

Nikolaus

5 Glühwein, rot oder

„Italia“, bestehend aus je 1x Spaghetti Tricolore, 500 g, Spaghetti aglio e olio Gewürzmischung, 100 g, italienische Kräuter, 40 g

in der Farbe Cognac, 100 % Rindleder, ca. 34x4x25 cm

3,99

weiß, ca. 0,75 Liter, je

Art. 2282048-12/35

3,99 statt 5,95

02.12. | 14.00 Uhr Der Nikolaus ist bei WEKO

www.weko.com


8

Samstag, 25. November 2017

Lebenslüge, Scheitern, Schuldgefühle:

Tod eines Handlungsreisenden AM LEBEN INTERESSIERT

Termine

-ANZEIGE-

Adventsstimmung bei Floristik Geisberger! Vom Freitag, 24. November, bis zum Sonntag, 26. November, widmet sich Floristik Geisberger in Weidenbach ganz der wunderbaren Vorweihnachtszeit. In einer liebevoll vorbereiteten Adventsausstellung präsentiert das Geschäft eine breit gefächerte Auswahl an Adventskränzen von traditionell bis modern. Die Weihnachtssträuße sind weitum bekannt und hochgeschätzt wegen ihrer beeindruckenden Verarbeitung und Haltbarkeit. Eine Besonderheit ist die Verarbeitung von regionaler und mondgeschnittener Grünware. „Adventsstimmung“ ist das Motto der Ausstellung, die – heuer neu – an drei Tagen stattfindet. Dabei können die Kunden in aller Ruhe Ihre Weihnachtsdeko aussuchen. Besondere Werkstücke, vor allem Naturmaterialien, sind ein Markenzeichen. Das Fachpersonal berät die Kunden vor Ort und setzt deren Wün-

Foto: Geisberger sche individuell um. Außerdem gibt es kostenlose Floristik-Vorführungen und der geschmackvoll gestaltete und beleuchtete Außenbereich lädt zum Verweilen ein. Bratwurst, Glühwein, Punsch und viele weitere Leckereien stimmen auf die Adventszeit ein. Die Öffnungszeiten sind Freitag, 24. November, von 15 Uhr bis 21 Uhr, Samstag, 25. November, von 15 Uhr bis 21 Uhr und Sonntag, 26.November, von 10 Uhr bis 16 Uhr. Anfahrt unter floristik-geisberger.de.

www.christkindlmarkt-altoetting.de

ier mi Eröffnungsfe . 20 Freitag,1. Dez

t

Sternenregen Nikolaus, Engerl, 17

WeihnachtsEinkauf-Sonnt ag 26. Nov. 2017

Sa. 25. Nov. - So. 17. Dez. 2017 Mo.-Do. 14.00-20.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00-20.00 Uhr Tägl. 17 Uhr - Besuch des Hl. Nikolaus, 16. Dez. Nikolauswallfahrt Tägl. 17 Uhr und 19 Uhr - Musikdarbietungen, viele Aktionen für Kinder

Ein großartiges Drama um einen kleinen Mann, eine amerikanische, aber auch allgemein menschliche Tragödie um Lebenslüge, Scheitern, Schuldgefühle – das ist das Stück „Tod eines Handlungsreisenden“. Gezeigt wird es am Samstag, 2. Dezember, um 20 Uhr im Haus der Kultur Waldkraiburg in einer Inszenierung des „Alten Schauspielhauses Stuttgart“. Seit 34 Jahren ist Willy Loman als Handlungsreisender unterwegs. Er konnte sich und seiner Familie so ein kleines Auskommen sichern, doch wirklich erfolgreich war er nie – und seine großen Träume und Hoffnungen haben sich nicht erfüllt. Mittlerweile ist Willy nicht mehr der Jüngste, er ist erschöpft und verschuldet. Und die Geschäfte laufen schlecht. Dass die Zeit über ihn hinweggegangen und er gescheitert ist, kann und mag er sich jedoch nicht eingestehen. Nach außen hin versucht er verzweifelt, den Schein zu wahren, innerlich flüchtet er sich mehr und mehr in eine Phantasiewelt. Auch seine beiden erwachsenen Söhne

Foto: Tom Philippi sind nicht so geraten, wie er es sich wünscht. Biff und Happy machen nicht den Anschein, als ob sie den Traum ihres Vaters verwirklichen und es im Leben zu etwas bringen würden. Dass sie den Erwartungen Willys nicht entsprechen können, hat die Söhne ihrem Vater entfremdet. Als Biff offen gegen die Lebenslügen seines Vaters revoltiert, spitzt sich der Familienkonflikt immer weiter zu, bis Willy schließlich nur noch einen einzigen Ausweg sieht. Es ist einer der großen Klassiker der amerikanischen Literatur: Arthur Millers Meisterwerk „Death of a Salesman“, 1949 uraufgeführt und pulit-

zerpreisgekrönt, schlägt bis heute Leser und Zuschauer in den Bann. Das Drama, das damals als Entlarvung des „American Dream“ gelesen wurde, ist heute, in Zeiten von Hartz IV und weltweiter Finanz- und Wirtschaftskrisen, aktueller denn je. Die Rolle des Willy Loman spielt Helmut Zierl, der viele Jahre Ensemblemitglied des Thalia Theaters in Hamburg gewesen ist und in den letzten Jahren vor allem in großen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen war. Kartenvorverkauf ist im Haus der Kultur unter Rufnummer 0 86 38/95 93 12 oder online unter kultur-waldkraiburg.de.

Herzenssache

Nähen für Sternchen und Frühchen in Waldkraiburg Ein Kind ist das größte Wunder, das es auf dieser Welt gibt. Leider haben nicht alle Kinder das Glück, gesund und zeitgerecht das Licht der Welt zu erblicken. Sie kommen als Frühchen oder Sternenkinder in unsere Welt. Ihre Eltern erleben zum Teil über Wochen den Klinikalltag. Sie bangen, hoffen oder trauern. „Den Schmerz und die Ängste können wir ihnen nicht nehmen, aber wir können ihnen etwas Freude und Farbe im Alltag schenken“, so Andrea Brunnhuber vom anerkannten und gemeinnützig eingetragenen Verein Herzenssache e. V. „Wir nähen, stricken, häkeln und basteln ehrenamtlich für Sternchen und Frühchen. Für die kleinen Helden, die ums Überleben kämpfen oder die ihren Kampf verloren haben.“ Der nächste Nähtreff findet am Samstag, 9. Dezember, von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Pfarrsaal der

Foto: Schalk Christkönig Kirche in der Karlsbader Straße 1 in Waldkraiburg statt. „Für die kleinen Kämpfer die zu früh das Licht der Welt erblickten, spenden wir farbenfrohe Kleidungsstücke an Kliniken und Privatpersonen. Für die kleinen Sternchen die Ihren Kampf leider verloren haben spenden wir die Kleidungsstücke ebenfalls an Kliniken oder auch direkt an Bestatter.“ Wer mitma-

chen möchte, der kann mit einer Nähmaschine bestückt dazukommen oder uns auch beim Basteln von Karten unterstützen. Um Anmeldung wird gebeten unter der Rufnummer 0 15 90/2 42 10 76 oder auch per E-Mail unter herzenssache-region-sued@ gmx.de. Informationen zum Verein finden Interessierte auch unter herzenssache-nfsuf.de. nb


Samstag, 25. November 2017

9

Disney Store eröffnet in München Wenn es draußen winterlich und kalt wird, gibt es in München einen magischen Ort, der die Augen von Groß und Klein zum Leuchten bringt, denn am 9. November eröffnete der Disney Store im Herzen der Münchner Innenstadt. Zwischen Marienplatz und Stachus, in der Neuhauser Straße 39 entstand eine einzigartige ShoppingAttraktion mit sung lo r e bezaubernder AtV e n li On mosphäre. Der Disney Store ist 3 Pakete Ziel für die ganze n e n zu gewin Familie und bietet Kin.com lzach-blick dern und Erwachsenen www.innsa gleichermaßen mit einzigartigen Aktionen und Events ein magisches Einkaufserlebnis: Mit einer täglichen Eröffnungszeremonie

-ANZEIGE-

gibt Disney einem Gast die Möglichkeit, an der Ladenöffnung aktiv mitzuwirken, abends sorgt ein digitales Feuerwerk auf den riesigen Bildschirmen im Disney Store für strahlende Gesichter. Weihnachtseinkäufer werden im neuen Disney Store das passende Geschenk für ihre Liebsten finden: Das umfangreiche Produktangebot hält eine große Zahl an beliebten Themen und Charakteren bereit, die unter den Marken Disney, Disney/Pixar, Marvel und Star Wars™ vereint sind. Neun von zehn Produkten sind dabei exklusiv im Disney Store erhältlich und nirgendwo sonst zu finden. Vor 30 Jahren mit der Eröffnung des ersten Disney Stores in Glendale, Kalifornien gegründet, betreibt Disney aktuell mehr als 300 Stores weltweit sowie Online-Stores in zehn Ländern. Wir verlosen drei Micky in Tracht von Simba und je einen 15 Euro-Wertgutschein (gültig bis 31.12.2017).

Mühldorf

„Inntalia“: Prinzessin sucht neuen Prinzen Ihre Lieblichkeit Prinzessin Christine II. vom Palais der grünen Gesundheitsengel ist traurig. Seine närrische Durchlaucht Prinz Tobias II. vom Reich der gepflegten Baumkrone verzichtet zwei Wochen nach seiner Proklamation auf den Thron. Und das im 50. Jubiläumsjahr der Faschingsgesellschaft Inntalia Mühldorf. Ein Malheur. Wie geht die Geschichte weiter? Faschingsprinz Tobias Watzlawik ist aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Faschingsprinzessin Christine Englmaier ist aber gewillt, die Vereinsfahne hoch zu halten. Deshalb sucht die Faschingsgesellschaft Inntalia Mühldorf nun

Verkalkte Gefäße?

SEXUELLE SCHWÄCHE:

Entdeckt: Natürlicher CholesterinSenker

„Hätte nie gedacht, dass ein paar Tröpfchen so viel bewirken“

Tabuthema sexuelle Schwäche Lange Zeit schwieg Helmut R. über seine Erektionsstörungen. Sie waren ihm, wie den meisten anderen Betrofenen auch, peinlich. Genau wie der Gang zum Arzt, um sich herkömmliche Potenzmittel verschreiben zu lassen. Doch dann wurde Helmut R. auf das rezeptfreie Arzneimittel Deseo aufmerksam –

Für Ihren Apotheker:

Deseo (PZN 04884881)

und ist so begeistert, dass er nun von seinen Erfolgen damit berichtet. Er erzählt, bei ihm sei wieder „alles bestens, wie vor 30 Jahren“. Für ihn ist Deseo eine „Empfehlung an jeden Mann, der manchmal Probleme hat.“ Natürliches Arzneimittel mit entscheidenden Vorteilen Im Gegensatz zu herkömmlichen, chemischen Potenzmitteln wirkt Deseo mit der reinen Krat der Natur. Es hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Zudem muss das natürliche Arzneimittel nicht immer rechtzeitig vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Die Arzneitropfen werden regelmäßig verwendet und der Sex kann wieder spontan entstehen. Auch Helmut R. ist wieder zufrieden mit seinem Sexleben. Begeistert fasst er zusammen:

nach einer neuen närrischen Durchlaucht, die mit Christine durch die Jubiläumssaison tanzt. Der Mühldorfer Faschingsverein ist erreichbar unter Rufnummer 0 86 31/38 59 10. inntalia-muehldorf.de okk

ANZEIGE

Medizin

Sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) kann bei Männern stark am Selbstbewusstsein nagen. Viele fühlen sich nicht mehr richtig männlich. Auch Helmut R. (64) aus Stuttgart kannte dieses Gefühl. Hier berichtet er, wie er dank eines natürlichen Arzneimittels inzwischen wieder seinen Mann stehen kann.

Foto: Inntalia

(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)

„Hätte nie gedacht, dass ein paar Tröpfchen so viel bewirken.“ Wirksame Hilfe auch für Frauen Für viele überraschend: Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche, die sich ot durch sexuelle Unlust äußert. Häuig liegt das an hormonellen Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele nicht nehmen. Die gute Nachricht: Das natürliche Arzneimittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten.

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Erhöhte Cholesterinwerte sind ein Risikofaktor für verkalkte Gefäße und damit für HerzK reislauf-Erk rankungen. Genial: Forscher haben einen na t ür lichen C holes t er in Senker namens Beta-Glucan entdeckt, der nachweislich das Blutcholesterin reduziert (jetzt in Mindalin Komplex 26)! Diesen Cholesterin-Senker kombinierten Wissenschaftler nun mit 25 weiteren wichtigen Bausteinen, z. B. Kalium für einen normalen Blutdruck und Thiamin für eine gesunde Herzfunktion. Das Ergebnis: ein einzigartiger Mikro-NährstoffDrink namens Mindalin Komplex 26. Jetzt exklusiv in Ihrer Apotheke erhältlich. Für Ihren Apotheker: Mindalin Komplex 26 (PZN 13169019)

NEU


10

Mode Gramersperger in neuem Look

Samstag, 25. November 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ein Modehaus a Mode Gramersperger in neuem Look

Wir gratulieren sehr herzlich zur Renovierung und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Birgit Probst bietet ein breit gefächertes Sortiment in ihrem Modehaus.

www.spkam.de

Nina Bufalino im Gespräch mit Birgit Probst:

s Sparkasse Altötting-Mühldorf

Herzlichen Glückwunsch …

Frau Probst, mit Ihnen geht das Modehaus Gramersperger in die vierte Generation über. Seit 1911 schon besteht das Familienunternehmen und ist bis dato fest in Frauenhand. Was erwartet die modebewussten Kunden bei Ihnen?

Ein Stück Sicherheit.

… zu zurden Neueröffnung. neugestalteten Räumlichkeiten! Auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Ihr starker Partner vor Ort Versicherungsbüro Dobler & Mayer GbR

Auf jeden Fall eine entspannte Atmosphäre und persönliche Beratung. Ich habe das Geschäft nach dem Tod meiner Mutter Edeltraud Hartl 2015 übernommen und

Kreuzstraße 3 · 84574 Taufkirchen Tel. (0 86 38) 8 86 20 36 · E-Mail info@doma.vkb.de

Rollladen • Tore • Sonnenschutz Wir bedanken uns fürzum den Auftrag Herzlichen Glückwunsch 45-Jährigen und wünschen weiterhin viel Erfolg! Jubiläum der Jungendfeuerwehr Heldenstein Fa. Streller • Gewerbestr. 2 • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • Fax -69 • www.streller.info WIR BEDANKEN UNS FÜR DEN AUFTRAG UND WÜNSCHEN WEITERHIN VIEL ERFOLG!

Malerfachbetrieb

Hans Werner Kaspereit Ringstrasse 13 84559 Kraiburg am Inn Telefon: 08638 / 95 51 82 Handy: 0171 / 75 12 719 Telefax: 08638 / 95 52 67 kaspereit.hw@web.de www.maler-kaspereit.com

Foto: Schalk

Foto: Probst Die Kunden sind ganz begeistert von der Renovierung und der großen Auswahl! Foto: Probst

Das Kraiburger Modehaus Gramersperger ist seit vielen Jahren eine empfehlenswerte Adresse für Damen und Herren aller Generationen, welche sich gut beraten einkleiden möchten. Heute präsentiert sich das Modehaus mit frischem Wind und abseits der anonymen Kleidungsdiscounter mit dem Fokus auf fachliche Beratung, Kundennähe und dem Verkauf von renommierten Marken. Wir sprechen mit der sympathischen Inhaberin Birgit Probst über einen spannenden Richtungswechsel.

Foto: Schalk


Samstag, 25. November 2017

Mode Gramersperger in neuem Look

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

m Puls der Zeit! einen habe ich im Laden die langjährige Mitarbeiterin meiner Mutter, Anni Neulinger, an meiner Seite, die mich mit ihrer fachlichen und menschlichen Kompetenz sehr unterstützt. Zum anderen sind sie und ihr Mann auch so etwas wie Ersatzgroßeltern für meine Kinder Leonie, Amelie und Jonas. Die beiden greifen mir nämlich auch als Babysitter mächtig unter die Arme. Ein tolles

Wir gratulieren zu den neugestalteten Räumlichkeiten!

Dr. Josef Baierlein Dipl.-Kfm. (ausgeschieden in 12/2014) Steuerberater / Rechtsbeistand Landwirtschaftliche Buchstelle Stephan Kretzschmar Dipl.-Kfm. / Steuerberater

Tel.: +49 (0)8631 12010 +49 (0)8631 12019 Fax: +49 (0)8631 14405

Wolfgang Baierlein Dipl.-Kfm. / Steuerberater

mail: info@stbbaierlein.de url: www.stbbaierlein.de

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Foto: Schalk möchte es mit Engagement, Herzblut und meiner persönlichen Handschrift weiterführen. Nachdem wir im ersten Schritt fleißig umgebaut und renoviert haben, wurde im Anschluss auch die Kollektion auf den neuesten Stand gebracht. Ich möchte Frauen und Männer aller Generationen ansprechen und so haben wir auch ganz tolle junge Marken in unser Sortiment mitaufgenommen. Mit den Kollektionen – unter anderem von Kenny S., Anna Montana, Crossfield, MarVelis oder dem Schmuck von Pippa & Jean – weht frischer Wind in unseren Räumlichkeiten und das Shoppen macht richtig Spaß! Hajo, Naturana, Triumph und Thieme versorgen uns im Wäschebereich mit sagenhafter Qualität und runden das Sortiment entsprechend ab. Worauf legen Sie bei der Auswahl Ihrer Waren besonders Wert? Als Mutter von drei kleinen Kindern, hat für mich neben Stil und Qualität natürlich auch der sportliche Komfort Priorität. Ich mag tragbare Mode, die alles mitmacht und dabei schick aussieht und die Persönlichkeit unterstreicht. Und so finden sich bei uns sowohl elegante als auch lässig sportliche Outfits. Meine Kunden bekommen bei uns auch tolle Unterwäsche, Accessoires, sowie diverse Kurzwaren, wie Wolle, Reißverschlüsse, Handtücher und so weiter. Am Herzen liegt mir eine entspannte Atmosphäre, in welcher die Kunden ohne Zeitdruck alles auf sich wirken lassen können.

• Küchen • Eckbänke • Bäder • Raum- und Wohnkonzept • Büroeinrichtungen • Gaststätten

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Foto: Probst Den Stress darf man bei uns einfach vor der Türe lassen! Wie bringen Sie denn die Mutterrolle und den Job unter einen Hut? Da habe ich auf jeden Fall riesen Glück gehabt! Zum

Netzwerk eben, ohne welches dieser Schritt in die Selbständigkeit nicht so ohne weiteres möglich gewesen wäre. An dieser Stelle deswegen ein ganz herzliches Dankeschön an Anni Neulinger und ihren Mann Karl.

Mode und mehr...

Gramersperger Abverkauf unserer Stoffe zu Schnäppchenpreisen!

10 X Rabatt

Öffnungszeiten Mo bis Sa 9 -12 Uhr Mittwochs geschlossen bei einem Einkaufswert ab 50 3 Do und Fr 14 -17 Uhr Zeitraum 25.11. bis 02.12.2017

Mitarbeiterin Anni Neulinger ist vom Fach und bei den Kunden wegen ihrer sympathischen Art sehr beliebt. Foto: Schalk

Guttenburger Str. 14 | 84559 Kraiburg Tel. 0171-469 03 27


12

Wir bilden aus!

Samstag, 25. November 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: rawpixel/123rf.de

Altenpfleger:

Ein Beruf mit Zukunft Wir bilden aus!

Julius Schneider – Auszubildender

TOP!AUSBILDUNG

„Mir stehen hier viele Türen ofen, bis hin zur Niederlassungsleitung oder mehr.“

„Wir bilden aus!“ ◼ Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Ausbildungsbeginn: 01.09.2018

Pflegekräfte geben viel, bekommen aber noch mehr zurück - ein Grund, diesen krisensicheren Beruf zu erlernen. Foto: Kzenon/Fotolia/Randstad Diese Branche gehört nach wie vor zu den besonders stark wachsenden Dienstleistungen. Wer eine Ausbildung in der Altenpflege macht, hat eine fast hundertprozentige Jobgarantie. Voraussetzungen, um den Beruf des Altenpflegers zu erlernen, sind der Spaß am Umgang mit älteren Men-

schen, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie das Interesse an einer pflegerischen, medizinischen und sozialen Arbeit. Dazu ist es wichtig, im Team ebenso gut wie eigenverantwortlich zu handeln. Die Ausbildung gestaltet sich sehr abwechslungsreich, die Zukunftsaussichten danach

sind glänzend. Das liegt auch am Pflegestärkungsgesetz, durch das mehr ältere Menschen pflegerische Leistungen erhalten und in der Folge der Fachkräftemangel in der Altenpflege stark angestiegen ist – und das, obwohl sich die Zahl der Pflegefachkräfte zwischen 1999 und 2015 um 78 Prozent erhöht hat. txn

KARRIEREENTWICKLUNG BEI SGBDD UND IM KONZERN.

MEHR GRÜNDE AUF: www.sgbd-deutschland.de/karriere

Raab Karcher, eine Marke der: SGBD Deutschland GmbH Ratiborer Straße 10 • 84478 Waldkraiburg • www.sgbd-deutschland.de Herr Franz Warmedinger Tel. 0 86 38/60 08-0 • waldkraiburg@raabkarcher.de • www.raabkarcher.de

Auf dem Weg zum Traumjob Die meisten kennen das spannende Gefühl, wenn nach einer Bewerbung das Vorstellungsgespräch ansteht: Denn jetzt rückt der Traumjob in greifbare Nähe. Bei der Wahl des richtigen Outfits tun sich

Bewerber sollten sich bei der Suche nach dem passenden Outfit an der Art des Unternehmens orientieren. Foto: Schnaeppchenfee.de Alete gehört zu den bekanntesten und vertrauenswürdigsten Marken in Deutschland. Mit der Erfahrung aus über 80 Jahren Kinderkostherstellung produzieren wir am Standort Weiding bei Mühldorf am Inn Babynahrung: Menüs, Früchte, Säfte und vieles mehr für Babys und Kleinkinder mit nährstofferhaltender und produktschonender Technologie. Wir bilden in den Berufen Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w) und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) aus und suchen jeweils zum 01.09. engagierten Nachwuchs mit technischem Verständnis und Interesse an industriellen Maschinen und Anlagen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an Daniela Arlt (Daniela.Arlt@alete.de).

viele jedoch schwer, denn allgemeingültige Regeln gibt es nicht. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten sich Bewerber am besten rechtzeitig informieren, welche Kleiderordnung im jeweiligen Unternehmen während der Arbeitszeit herrscht und das Outfit daran ausrichten. Allerdings kommt es beim Bewerbungsgespräch auch darauf an, sich wohl zu fühlen und sich nicht zu verkleiden – das merken die Chefs oder Personalentwickler. Wie wäre es stattdessen also mit einem angesagten Longblazer, darunter eine Bluse (die

übrigens nicht zwingend weiß sein muss), kombiniert mit einer schlichten Röhrenhose und modernes Mokassins? Fertig ist ein schickes und zugleich modisch elegantes Outfit. Gehört das Unternehmen zu einer jungen, kreativen Branche, kann der gleiche Longblazer auch hervorragend mit einem frechen Printshirt kombiniert und die Mokassins gegen schlichte Sneaker ausgetauscht werden. Für Accessoires gilt: weniger ist mehr. Ein Paar schlichte Ohrringe, Kette und Uhr reichen aus, um positiv aufzufallen.


Samstag, 25. November 2017

Wir bilden aus!

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Alleskönner des Betriebs: IT-Systemkaufleute

Die Mischung machts: IT-Systemkaufleute beraten Kunden über IT-Lösungen und schulen sie im Umgang mit der neuen Technik. Foto: goodluz/Fotolia/randstad

Sie sind Kaufmann und Computerexperte in einem: IT-Systemkaufleuten bieten sich spannende Aufgaben und beste Berufsaussichten – denn die Multitalente sind gefragt. Die Branche sucht nicht mehr den einsamen Programmierer, gewünscht werden immer mehr Informatiker, die auch über betriebswirtschaftliches Know-how verfügen. Dieses Wissen kann der ITSystemkaufmann an seinen Arbeitsplatz mitnehmen. Dafür durchläuft er in der drei-

jährigen Ausbildung fast alle Abteilungen im Betrieb. Wenn ein Kunde anruft und ein Angebot benötigt, wird der IT-Systemkaufmann gefragt, ebenso, wenn kleinere Reparaturen am Server anstehen. Logisches Denken, mathematisches Verständnis, aber auch gutes Englisch und Ausdrucksvermögen sind dafür wichtig. Wer darüber hinaus mindestens über einen Realschulabschluss verfügt, hat besonders gute Chancen, sich im Bewerbungsverfahren durchzusetzen. txn

Neuer Beruf, neue Chancen für Berufseinsteiger Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w) mechanische Komponenten, montiert und verbindet diese. Außerdem untersucht er elektrische Systeme und prüft, ob alle Funktionen richtig ausgeführt werden. Die Einsatzgebiete sind dabei

sehr unterschiedlich. So verlegt er in Gebäuden Elektroleitungen, stellt Haushaltsgeräte her, montiert Schaltschränke oder bedient ganze Produktionsanlagen. Um sich zu spezialisieren, können

sich Auszubildende zwischen den Bereichen Betriebstechnik sowie Geräte und Systeme entscheiden. Beide Fachrichtungen haben auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen. txn

Die Montage komplexer Schaltschränke gehört für den Industrieelektriker zum Berufsalltag. Foto: industrieblick/Fotolia/randstad Schulabgänger, die sich für Technik interessieren und auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, sollten sich über den Beruf des Industrieelektrikers (m/w) informieren. Dieser Beruf ist relativ neu, da er erst 2009 auf Initiative der Metall- und Elektroindustrie eingeführt wurde. Grund dafür ist der große Bedarf an ausgebildeten Fachkräften.

Das Besondere: Die duale Ausbildung dauert, anders als die Lehrzeit in anderen Berufen, nur zwei Jahre. Zudem ist sie besonders für Hauptschulabsolventen gedacht, die häufig gegenüber Realschülern oder Abiturienten bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu kurz kommen. Aufgaben eines Industrieelektrikers: Er bearbeitet

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

NEXT GENERATION ODU

Soziale Netzwerke nutzen! Jobsuchende, die freizügige Partyschnappschüsse in sozialen Netzwerken posten, sollten auf die PrivatsphäreEinstellungen achten. Denn die Gefahr ist groß, dass der zukünftige Arbeitgeber sich auf diesen Plattformen ein genaueres Bild von potenziellen Bewerbern macht. Da die meisten Unternehmen viel Wert auf eine seriöse Außenwirkung legen, kann ein Partyfoto schnell zum K.O.-Kriterium für den Arbeitssuchenden werden. Social Media-Netzwerke bieten

den Bewerbern jedoch auch die Chance, zusätzlich zu ihrer Bewerbung einen positiven Gesamteindruck zu vermitteln. Ein professionelles Profil samt Lebenslauf bei Xing, LinkedIn oder anderen sozialen Netzwerken wirkt kompetent und ansprechend. Ein derartiges Profil kann auch gezielt zur Kontaktaufnahme genutzt werden. Über Freunde und ehemalige Kollegen lassen sich häufig interessante Kontakte zu Unternehmen herstellen.

Als einer der führenden Hersteller mit 950 Mitarbeitern am Hauptsitz in Mühldorf entwickelt und fertigt ODU innovative Steckverbindungssysteme zur Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien. Werde Teil unseres Teams mit einer Ausbildung bei ODU.

FÜR DEN AUSBILDUNGSBEGINN SEPTEMPER 2018 STELLEN WIR EIN: • ZERSPANUNGSMECHANIKER/-IN • VERFAHRENSMECHANIKER/-IN

• OBERFLÄCHENBESCHICHTER/-IN • FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W)

FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK Gerne stellen wir auch Quereinsteiger in Zweitausbildung ein!

INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung möglichst umgehend, über unser Onlineportal, per E-Mail oder Post. ODU GmbH & Co. KG · Otto Dunkel GmbH · Pregelstr. 11, 84453 Mühldorf a. Inn Anna Edmaier · Tel.: +49 8631 6156-1241 · E-Mail: anna.edmaier@odu.de


-DIVERSE ANZEIGEN-

Himmlische Münchener Str. 114 84453 Mühldorf Dienstag Ruhetag

Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

Ein Tipp nicht nur für Weihnachten: Ein Geschenkgutschein kommt immer gut an! Georg und Maria Mosser An den Weihnachtsfeiertagen, Silvester u. Neujahr geöffnet. Hl. Abend geschlossen!

TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.

18. Februar 2018 Waldkraiburg Haus der Kultur VVK: Haus der Kultur 08638-959 260 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVK-Stellen + www.dienachtdermusicals.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobil 0,60€/Anruf)


-DIVERSE ANZEIGEN-

Geschenkideen TICKETS – Die Geschenkidee zu Weihnachten! NEUES Programm:

„Glückskeks“

Gutscheine & Event-Gutscheine vom Wasserschlössl. Die Termine für 2018 stehen fest!

“Müller – nicht Shakespeare”

Silvester-Feinschmeckermenü 2017 ★ ★7 Gänge - 89,00 3 - Beginn 19.00 Uhr ★ ★

NEU!

Wir wünschen allen ein frohes Fest!

Bernhard Söllner & Team

1.12.17 Wasserburg Badriahalle 7.1.18 ROSENHEIM Saal Bayern 18.1.18 Waldkraiburg Stadthl. 18.3.18 MÜHLDORF Stadtsaal

6.2.2018 ROSENHEIM KuKo 8.3.2018 ROSENEIM KuKo

Alexander Herrmann “Schnell mal was Gutes”

24.2.18 WASSERBURG Badriahl.

HARRY G

Nicolai Friedrich KARTEN: ROH: KuKo 0 80 31 /3 65 93 65; Mühldf.: Verkehrs- & Kulturbüro 0 86 31 / 612-227; NUR Waldkrbg.: Haus d. Kultur 0 86 38/9593 12; alle eventim-VVK-St.; www.konzertbuero-augsburg.de

NorwegeN Ein magisches Winterabenteuer

Faszination nordlicht

auf den spuren des Polarlichts

Gruppenreise hurtigruten auf nordkurs über den Polarkreis 7 tage: Bergen – Kirkenes 19.03. bis 26.03.18 ab EUR 1.587,-

Ledererstr. 7 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 · E-Mail: info@rauch-reiseladen.de

Basilika St. Anna · Altötting Schirmherr: 1. Bürgermeister Herbert Hofauer

Sonntag

17.12. 2017 • 16 Uhr

Ticket-Hotline: Inn-Salzach-Ticket www.inn-salzach-ticket.de

018 05 / 72 36 36 (gebührenpflichtige Hotline)

Bei allen Vertragsvorverkaufsstellen von Inn-Salzach-Ticket und den Filialen der VR meine Raiffeisenbank Altötting-Mühldorf eG Mit freundlicher Unterstützung:

Präsentiert von:


16

Adventsmarkt in Niederbergkirchen

Samstag, 25. November 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

FEUCHTGRUBER-EDV IT - Service

Seit 1996

Computer Computer,, Server, TTelefonanlagen, elefonanlagen, Software, Netzwerk, Intranet, Internet, Sicherheitslösungen, Schulungen Hard-, Software und Zubehör sowie Bürobedarf auf Anfrage. Termin nach tel. VVereinbarung ereinbarung

Friedrich-Siller Friedrich-Siller-Str -Str.7, .7, 84494 Niederber Niederbergkirchen gkirchen Tel.: 08639/986047 Fax.: 08639/986049 Handy: 0172/8528505 Mail: info@feuchtgruber-edv info@feuchtgruber-edv.de .de www.feuchtgruber .feuchtgruber-edv -edv.de .de www

Adventsmarkt in Niederbergkirchen Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember

Beratung, Betreuung, Entwicklung, Verkauf auf Anfrage

Stetten 3 84494 Niedertaufkirchen Telfon: 08635 / 6 93 90 32 www.landgasthof-rosskothen.de

❤ beste Bio-Qualität ❤ hofeigene Produkte wie Milch, Obst, Kartoffeln, Beeren und Rindfleisch ❤ gemütliche Grillabende bei Feuerschale & Gartenhütte ❤ bezauberndes Stüberl mit Platz für bis zu 35 Personen ❤ Feierlichkeiten aller Art im „Großen Saal“ für bis zu 160 Personen Jetzt für Ihre Weihnachtsfeier reservieren.

Wir wünschen allen Besuchern vergnügte und besinnliche Stunden auf dem Adventsmarkt!

Johann Stummer Oberhofener Str. 14, 84494 Niederbergkirchen, Lager Ampfing

Getränke von Stummer

Der Nikolaus hat für alle Kinder ein kleines Geschenk dabei. Obwohl Niederbergkirchen nur ein kleines Dorf zwischen Mühldorf und Neumarkt ist, wird der Zusammenhalt groß geschrieben. Das beweist sich jedes Jahr wieder, heuer bereits zum 28. Mal in Folge, durch die Ausrichtung des Adventsmarktes. Unzählige helfende Hände regen sich und viele freiwillige Arbeitsstunden sind nötig, um in und um Pfarrhof und

den Ständen der Adventskränze und Gestecke, die bereits einige Tage zuvor von zahlreichen Frauen in den Pfarrhofgaragen gebunden und geschmückt werden,

Fotos: bic Um 14.45 Uhr werden die Kindergartenkinder wieder den Nikolaus mit ihrem Gesang begrüßen. Anschließend ist im Mesnerhaus die beliebte Kinderbackstube geöffnet.

Heimservice, Handy: 01 71/8 02 05 35 Man gönnt sich ja sonst nichts Weihnachtsschmuck und Dekoratives – lassen Sie sich verzaubern!

Wir wünschen frohe Stunden auf dem Niederbergkirchener Adventsmarkt!

Der Streichelzoo ist besonders bei den Kleinen beliebt. Pfarrheim ein reichhaltiges Angebot an Gebasteltem, Gestricktem oder Gebackenem bieten zu können. Heuer öffnet der Markt seine Tore am Samstag, 2. Dezember, um 14 Uhr. Wie üblich, wird dann der Andrang an

groß sein. Um 16 Uhr lassen sich Kinder und Junggebliebene im Saal des Gasthauses Schützenwirt wieder vom Klick-Klack-Theater in seinen Bann ziehen. Heuer steht der Froschkönig auf dem Programm. Zu einer besinnlichen Stunde lädt dann die Rhythmusgruppe Exodus um 19 Uhr in die Pfarrkirche ein. Gegen 21 Uhr schließen die Pforten. Am Sonntag, 3. Dezember, würden sich die Ausrichter (die Pfarrgemeinde Niederbergkirchen/Gumattenkirchen) freuen, wenn das Angebot eines Weißwurstfrühschoppens in den Pfarrhofgaragen wieder viele Gäste anziehen würde.

Ehe gegen 18 Uhr der Markt zu Ende geht, werden noch die Grundschulkinder aus Niedertaufkirchen und Niederbergkirchen gegen 17 Uhr eine Einlage bieten. Die Organisatoren und die zahlreichen Helfer hoffen wieder auf regen Zuspruch, denn wie jedes Jahr wird der gesamte Erlös gespendet. Neben dem Kindergarten St. Elisabeth in Niederbergkirchen und der Grundschule Niederbergkirchen/Niedertaufkirchen dürfen auch wieder die Hauner’sche Kinderklinik in München (Intern 3), die Straßenkinderprojekte Vatsalya in Indien und von Pater Georg Sporschill in Rumänien sowie die Filialkirchengemeinde Gumattenkirchen und die beteiligten Ortsvereine für ihre Jugendarbeit auf Zuwendungen aus den Erlösen hoffen. bic


Samstag, 25. November 2017

Adventsmarkt in Mettenheim

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Adventsmarkt in Mettenheim

Inh. Jens Stutzriem

HEIZUNG · SANITÄR · ÖL · GAS

Es weihnachtet sehr im Kulturhof

Wir wünschen besinnliche Stunden auf dem Mettenheimer Adventsmarkt! Tel.: 08631 - 76 97 Fax: 08631 - 9 27 69 28

Gewerbestraße 8 ½ 84562 Mettenheim-Hart

Schöne Stunden auf dem Adventmarkt wünscht

BUCHENSTRASSE 5 84562 METTENHEIM TEL: 0 86 31-1 44 38 • TERMINE NACH VEREINBARUNG

Josef Attenberger Am Freitag, 1. Dezember, öffnet der Adventsmarkt in der Gemeinde Mettenheim um 16 Uhr seine Tore. Für die Besucher gibt es ein vielfältiges Angebot an weihnachtlichen Dekorationsartikeln. Fotos: amu

Dirnlech 12

15. Mettenheimer Adventmarkt von Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3. Dezember, im Kulturhof.

Tel.:

08637 / 75 38

Fax.:

08637 / 75 37

Als die am der

84562 Mettenheim

Mobil.: 0170 / 4105852

Wir wünschen allen Wir gratulieren höne uchern scherzlich es B zum 60-jährigen Jubiläum tunden auf dem derSBaumschule Oberloher Adventsmarkt!

ideale Einstimmung in „staade Zeit“ öffnet Freitag, 1. Dezember, Mettenheimer Advent-

5 Jahre

Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Mobil 0160 92603009

www.bitzer-bernhard.de die Besucher des Adventmarkts. In stimmungsvollem Lichterglanz sorgen über 50 Aussteller für weihnachtliche Vielfalt aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Von A wie Adventskranz bis Z wie Zimtstern

An den festlich geschmückten Ständen im Innen- und Außenbereich des Kulturhofs offenbart sich ein vielfältiges Angebot weihnachtlichen Kunsthandwerks und kulinarischer Köstlichkeiten.

markt die Gemeindezentrums-Pforten im Kulturhof und heißt seine Gäste in vorweihnachtlicher Atmosphäre herzlich willkommen. Pünktlich zum

Einbruch der Dämmerung begrüßt Bürgermeister Stefan Schalk um 16 Uhr gemeinsam mit seiner himmlischen Unterstützung, dem Engel „Kult-Uriel“,

Das weihnachtliche Alphabet in Mettenheim legt alles auf dem Gabentisch, was das Besucherherz höherschlagen lässt. Auf zwei Etagen des Innenbereichs bieten festlich geschmückte Stände eine große und abwechslungsreiche Auswahl an kreativen Geschenkideen. Lesen Sie weiter auf Seite 18

IM GEMEINDEZENTRUM

Freitag 01.12.2017 16:00 - 21:00 Uhr Samstag 02.12.2017 16:00 - 21:00 Uhr Sonntag 03.12.2017 14:00 - 20:00 Uhr WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!


18/19

Adventsmarkt

Josef Stöckl Kramerstr. 14 84562 Mettenheim/ Gumattenkirchen Tel. 08637/9898363 Fax 08637/9898364

Festliche Stimmung a

Mitglied u. anerk. Sachverständiger im

Zertifizierter Sachverständiger

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit!

Fortsetzung von Seite 17 Dekoratives und Textiles, Gemaltes und Schmückendes, Würziges und Schokoladiges, Florales und Kosmetisches – hier kann jeder, der etwas Besonderes für sich und seine Lieben zur Weihnachtszeit sucht, fündig werden. Draußen dampfen derweil die Kessel, Pfannen und

Die Prois für Akustik und Trockenbau Leserer Akustik GmbH An der Münchener Str. 3 • 84562 Mettenheim www.leserer.de • info@leserer.de Tel.: 08631-9848814 • Fax: 08631-9848820

Brennholz: Fichte und Buche Wir führen auch sämtliche Rundhölzer Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Spielgeräte

Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim

Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts

Freuen Sie sich auf das künstlerische Rahmenprogramm einheimischer Gruppen und auf die Kindereisenbahn im Innenhof. Fotos: amu

Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28

Brennholz

alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweibererCholz.de

allen Besuchern schöne Stunden auf 10Wir%wünschen auf alle Malerarbeiten bis zum 31. 5. 2016 dem Adventsmarkt!

Raum- und Fassadengestaltung Brandschutzarbeiten Dekorative Techniken Renovierung/Sanierung Schimmelsanierung Tapezierarbeiten Asbestsanierung

Bleche mit Herzhaftem und Süßem für den adventlichen Genuss, im weihnachtlich erleuchteten Außenbereich wird der Gaumen auf unterschiedlichste Weise verwöhnt.

Malerbetrieb Vollmeier Inhaber: Wolfgang Vollmeier Lechstr. 9 84562 Mettenheim Telefon: +49 1778986276 E-Mail: malermeister_vollmeier@yahoo.de

www.maler-vollmeier.de

Wir wünschen den Besuchern des Mettenheimer Adventsmarktes besinnliche Stunden! Fromberger & Hopf GmbH Gewerbestraße 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart • • •

WärmedämmVerbundsysteme Gerüstbau u. –Verleih Hebebühnenverleih

Packen Sie Ihr Haus warm ein! WINTERAKTION: GEBÄUDETHERMOGRAPHIE

ENERGIEKOSTEN SENKEN durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 · Fax 08631 7719 · www.fromberger-hopf.de


Adventsmarkt in Mettenheim

Samstag, 25. November 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

in Mettenheim

auf dem Adventsmarkt Genießen Sie den adventlichen Streifzug durch den Kulturhof und lassen Sie sich einfangen von klassischen Weihnachtsdüften und adventlicher Stimmung. Die Gemeinde Mettenheim freut sich sehr auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten Freitags und samstags ist der Adventsmarkt von 16 Uhr bis 21 Uhr geöffnet, sonntags von 14 Uhr bis 20 Uhr.

Rahmenprogramm mit Musik und Kinderspaß Damit die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen, dürfen sie in diesem Jahr kreativ werden. In der Volksbühne des Kulturhofs können Kinder am Samstag um 18 Uhr und Sonntag um 16 Uhr zum Basteln gehen oder zum reinen Vergnügen im Innenhof mit der Kindereisenbahn eine Runde fahren. Für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung sorgen an allen drei Tagen einheimische Künstler und musikalische Gruppen.

Werner Pauli Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu

● Fenster + Türen ● Fußböden ● Innenausbau ● Möbel

Schulstraße 19 · 84562 Mettenheim Telefon: 0 86 31 / 41 75 · Fax: 46 28

4321mlkjihgikfedVjUTS4 RQP136051O5PL 0/.-,R58851850+ 1klk*gd '0-cLba00c,0` 1klk*)( '0-cLbL0/-0.` 0OOO6 1234556655778899339988550011775566665555

Das Schreinerhandwerk

m lkjihgikfedVj _^]\[ZJHF]DBA?][]=;:&\ %Q$#P59"859!$15515051#8 R0565qQp88"15659 o587O59785p8107nY8383X368Q079W16QP51

wünschenallen allenLäufern Besucher schöne WirWir wünschen viel Spass! Stunden auf dem Adventsmarkt!

Wir wünschen Sanitär - Heizung allenLüftung Teilnehmern viel Erfolg! - Solar Wir wünschen Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg! allen Teilnehmern viel Erfolg!

Gasinstallation • Wohnraumlüftung • Solaranlagen Wärmepumpe • Holzkessel • Öl- und Gaskessel Wasserinstallation und -aufbereitung • Badsanierung Christian Frauendienst | An der Münchenerstr. 2 | 84562 Mettenheim ! 0 86 31 / 168 836 7 ! 0 173 / 391 5403 # info@sht-frauendienst.de " www.sht-frauendienst.de

Besuchen Sie uns auf dem Mettenheimer Adventsmarkt! DON BOSCO JUGENDWERK METTENHEIM Träger: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos Don Bosco Jugendwerk Mettenheim Klosterstraße 5 • 84562 Mettenheim • Tel.: 08631 / 36 24 - 0 • www.dbjw-mettenheim.de

Wir bieten jungen Menschen EINE BERUFLICHE ORIENTIERUNG UND FÖRDERUNG in folgenden Bereichen:

Genießen Sie einen vorweihnachtlichen Streifzug durch Lichter, Farben, Stimmungen und Düfte.

Metalltechnik Bautechnik Landschaftsbau Ernährung und Hauswirtschaft

Verkauf und Lagerwirtschaft Farbtechnik und Raumgestaltung Friseur / Körperpflege


20

Adventsmarkt in Schwindegg

Samstag, 25. November 2017

-DIVERSE ANZEIGENWir wünschen schöne Stunden auf dem Adventsmarkt!

Adventsmarkt in Schwindegg Romantik wie aus dem Bilderbuch

Die Vorstandschaft des Gewerbeverbands Schwindegg/Obertaufkirchen und die Gemeinde Schwindegg wünschen sich auch 2017 einen harmonischen und besinnlichen Adventsmarkt und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Foto Braunhuber

www.innsalzach-blick.com

QUAD-MODELLE ■ uforce 800

■ cforce 450

■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de

Der Schwindegger Adventsmarkt am Wasserschloss von Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3. Dezember. Eine glänzende Veranstaltung – so kann man den Adventsmarkt im wahrsten Sinne des Wortes umschreiben, denn diese Location hat mit dem traumhaft illuminierten Schwindegger Wasserschloss im Hintergrund eine einzigartige Kulisse, die seit fast 20 Jahren unzählige Besucher in ihren Bann zieht. Der Adventsmarkt wird mit größtem Engagement des Gewerbeverbandes Schwindegg/Obertaufkirchen veranstaltet und lebt dabei ganz besonders von der großen Unterstützung der örtlichen Firmen, dem selbstlosen Engagement des unermüdlichen Aufbauteams und den vielen ehrenamtlichen Helfern vor Ort. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...

IhrIhr

im m rzeenn Heieim H rz en rz e H von Schwindegg vonSchwindegg

Telefon 0080 949797 Telefon 80 82 82 //94 3131 von Schwindegg

...besser gesagt, unzählige! Ein Lichterglanz überzieht den gesamten Markt, aus den Feuerschalen knistert und wärmt es und das beleuchtete Wasserschloss wirft einen himmlischen Schein über den Platz vor dem Bürgerhaus, der allein schon wegen des einmaligen Ambientes zum Verweilen einlädt. Neben der festlich geschmückten Pyramide werden die Verkaufsstände zum Schaufenster der Weihnacht und bieten

Schönes aus Glas oder Keramik, Adventsschmuck, Dekoratives, Selbstgebasteltes, Spielzeug, Kerzen und heiße Schmankerl zum Essen und Trinken. Während der drei Markttage präsentieren zudem verschieden Künstler Ihre Arbeiten im Gewölbe des Bürgerhauses. Macht hoch die Tür! Öffnen wird der Schwindegger Adventsmarkt seine Türen am Freitag, 1. Dezember, um 16 Uhr, kurz darauf begrüßen Bürgermeister Dr. Karl Dürner und Heinrich Oberreitmeier, stellvertretender Vorsitzender des Gewerbeverbandes, die Gäste mit ein paar persönlichen Worten. Für die anschließende musikalische Umrahmung sorgen die Kinder des örtlichen Kindergartens, ab 18 Uhr stellen Musikschüler im Bürgerhaus ihr Können unter Beweis und um 18.45 Uhr lässt die Musikkapelle Schwindegg den ersten Marktabend mit Adventsliedern ausklingen. Der Samstag, 2. Dezember, steht ganz im Zeichen des vorweihnachtlichen Kinderglücks: Der Weihnachtsexpress chauffiert die kleineren Kinder kostenlos über das Marktgelände, die größeren können zwischen 16 Uhr und 18 Uhr mit der Bäckerei Lohmayer am Adventsmarkt ihre eigenen Plätzchen backen. Für den musikali-

schen Abschluss des zweiten Markttages sorgen um 19 Uhr die Musikkapelle Schwindegg und um 20 Uhr der Kirchenchor Schwindegg/Obertaufkirchen. Von drauß’ vom Walde kommt er her, der Heilige Nikolaus. Er erzählt am Sonntag, 3. Dezember, gegen 15.30 Uhr den Kindern auf der Bühne des Adventsmarkt eine Weihnachtsgeschichte – danach gibt es kleine Geschenke für die Kids. Die Erwachsenen können vorher ihr Glück bei einer Rätselrunde versuchen, um einen von zahlreichen Preisen zu gewinnen. Zum Ausklang des Traditionsmarktes kann man mit einem Glühwein, einem heißen Met oder einem Becher Punch in der Hand an der Weihnachtspyramide den Jagdhornbläsern lauschen und sich zu guter Letzt noch den Weihnachtsbaum für Zuhause aussuchen und mitnehmen. Die Besucher werden freundlich gebeten, ihre Autos auf den zahlreich ausgeleuchteten Parkplätzen bei Edeka, VR-Bank und an der Schule, sowie am Bahnhof oder vor und hinter der Kirche zu nutzen und von dort zu Fuß zum Adventsmarkt zu kommen.

Öffnungszeiten Freitag und Samstag von 16 Uhr bis 21 Uhr, Sonntag von 14 Uhr bis 19 Uhr.


Samstag, 25. November 2017

Garser Adventszauber

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Garser Adventszauber

Garser Bestellshop Wir bestellen versandkostenfrei

Otto • Klingel • Wenz • Westfalia

Der Markt für einen guten Zweck

Helga Hein Hauptstraße 11 · 83536 Gars Telefon 0 80 73 / 17 04 Wir wünschen allen Besuchern besinnliche Stunden auf dem Garser Adventszauber!

Unser Leistungsspektrum: Steuerberatung · Rechnungswesen · Betriebswirtschaftliche Beratung · Lohnabrechnung Bahnhofstraße 5 • 83555 Gars-Bahnhof Telefon: 08073 / 9186-0 • info@schiller-steuerkanzlei.de

Wir wünschen viel Spaß beim Garser Adventszauber!

Am Samstag, 2. Dezember, ist es wieder so weit – bereits zum 3. Mal findet der „Garser Adventszauber“ statt. Von 14 bis 21 Uhr wird die Adventszeit eingeläutet. Der Katholische Frauenbund (KDFB) Gars heißt alle Besucher rund um und im weihnachtlich dekorierten Pfarrheim herzlich willkommen. Im Innenhof werden aus zauberhaft weihnachtlichen Hütten verschiedene Speisen und Getränke wie etwa Gulaschsuppe, Steaksemmel, geräucherte Forellen, Falafel, Glühwein, Jägertee, u.v.m. angeboten. Handgemachtes – Näharbeiten, Schmuck, Weihnachtsdeko, Liköre, Plätzchen, Adventskränze, Spielwaren und weiteres finden Sie an 20 kleinen

Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der weihnachtlichen Düfte.

Buden im Inneren des Pfarrsaals. Hier können Sie auch in der gemütlichen Cafeteria, bei Kaffee und Hausgemachten Kuchen, Platz nehmen und dem bunten Treiben folgen. Das Kinderhaus St. Antonius bietet von 14 bis 17 Uhr kostenloses Basteln für Kinder an. Gegen 17 Uhr wird der Nikolaus samt seiner Engerl erwartet und jedes Kind darf sich auf eine Kleinigkeit von Ihm freuen! Der Haupterlös wird in diesem Jahr an zwei Vereine gespendet, die beide jeweils Kinder und deren Familien mit seltenen genetischen Erkrankungen unterstützen und die Forschung an weiteren Behandlungsmöglichkeiten antreiben: „Glyco Kids Bundesverein CDG Syndrom Der Nikolaus kommt um 17 Uhr mit sei- e. V.“ und „cf-Initiativeaktive e. V. Hilfe bei nen Engerln und verteilt Geschenke. Fotos: Katholischer Frauenbund Gars Mukoviszidose“. Gerne

können Sie sich vor Ort über die umfangreiche und sehr notwendige Arbeit dieser Vereine informieren. So ist für Groß und Klein etwas geboten und wir der KDFB Gars freuen uns mit allen Vereinen, gewerblichen wie privaten Ausstellern auf einen besinnlichen und fröhlichen Adventszauber.

★ ★ ★ Marktplatz 8 ★ 83536 Gars am Inn ★ ★Tel. 08073 - 914 69 73 ★ Fax. 08073 - 914 69 72 mail. stella_luwali@hotmail.com Fortlschusterstraße 18 · 83555 Gars-Bahnhof · Tel: 0 80 73/12 68 · Fax 0 80 73 / 22 68 · Mobil: 01 71/1 53 11 58

Markt Gars a. Inn✯ Grüß Gott und herzlich willkommen zu unserem 3. Adventszauber!

Verwaltungsgemeinschaft Gars a. Inn Hauptstraße 3, 83536 Gars a. Inn Tel. 0 80 73 / 91 85-0, Fax 0 80 73 / 91 85-15 Internet: www.gars.de


22

Adventsmarkt in Egglkofen

Samstag, 25. November 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir wünschen schöne Stunden auf dem Adventsmarkt!

Schreinerei

Gruber Fenster · Türen · Einbaumöbel

Adventsmarkt in Egglkofen Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Markt

Gewerbestraße 4 84546 Egglkofen Tel.: 0 86 39 / 54 58 Fax:0 86 39 / 55 52

Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden am Adventsmarkt Schlüsselfertiges Bauen

GmbH

Grinzinger Bau Neumarkter Straße 21 84546 Egglkofen E-mail:

andreas.grinzinger@web.de

Telefon 0 86 39 / 70 89 34 Telefax 0 86 39 / 98 52 29 Mobil 01 62 / 4 73 59 07 www.grinzinger-bau.de

In den Buden finden sich weihnachtliche Dekorationen und hübsche Geschenke. Fotos: Karlheinz Jaensch Am Samstag, 2. Dezember, dem Tag vor dem ersten Advent, zeigt sich der Dorfplatz in der Gemeinde Egglkofen im festlichen Gewand. Mit Lichterglanz und Mandelduft, zahlreichen Verkaufsständen und Einkehrbuden, lädt der

Adventskränze, der Frauenbund lockt traditionell mit Losen und entsprechend spannenden Preise. In den Buden finden sich liebevoll gebundene Kränze und handgemachte Kerzen, Krippenfiguren und duftendes

Getränken punkten die engagierten Fußballer. Feuerstellen und Tische laden auf dem Areal gut verteilt zum wohlig warmen Verweilen ein und versprechen die nötige Prise Romantik an diesem ersten Adventswochenende. Die Einnahmen aller Vereine werden, wie jedes Jahr, einem sozialen Zweck dienlich sein. Von 16 Uhr glänzen die Hofmarkmusikanten und kurz darauf kommt auch schon der gute Nikolaus für alle Kinder. nb Wir wünschen viel Spaß!

Sie suchen neue Fenster?

www.innsalzach-blick.com

Wir wünschen schöne Stunden am Adventsmarkt

Wir empfehlen:

Der gute Nikolaus überrascht die Kinder mit seinen Gaben. traditionelle Adventsmarkt zum vorweihnachtlichen Stell-dich-ein ein. Es sind die Vereine, welche diese stimmungsvolle Zusammenkunft jedes Jahr wieder möglich machen. Sie bieten allerhand gute Schmankerl, von süß über deftig, von warm über kalt, welche von den Gästen jedes Jahr mit Wohlgefallen verzehrt werden. Die Eltern des Kinderlandes basteln für diesen Anlass

Gebäck, Bastelarbeiten aus Wachs, Holz, Textil und Leder. Eine wunderbare Gelegenheit also, sich mit Dekorationsmaterial und ersten Weihnachtsgeschenken einzudecken. Etwas abgelegen, im Feuerwehrhaus, offerieren die Grundschuleltern Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, die hiesige Feuerwehr grillt Hotdogs und Würstel zu heißem Punsch, mit Waffeln und

8-Kammer5-KammerSystem System

Geeignet für 5-KammerEnergiesparhäuser

■ Fenster ■Türen

ch er eh em . Si m na

■Insekten■schutz ■Rolladen Inh. Christian Schötz Kapellenstraße 22 84546 Egglkofen Tel. 0 86 39/98 79-0 schoetz-bauelemente@t-online.de


Samstag, 25. November 2017

Adventsmarkt in Winhöring

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Adventsmarkt in Winhöring

Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden auf dem Winhöringer Adventsmarkt!

SEHR GROSSE AUSWAHL AN MÄNTELN für Regen & Schnee in allen Kältegraden von Rückenlänge 21cm - 80cm (XXS-XXL)

Das Ortszentrum verwandelt sich drei Tage lang in ein Weihnachtsland Die Gemeinde Winhöring lädt von Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3. Dezember, zum Adventsmarkt auf dem Leitner-Parkplatz, dem schönen Pfarrhof und in die Schulaula.

Landshuter Str. 26 (B299) • 84543 Winhöring Tel.: 0 86 71/31 80 • Fax: 0 86 71/88 26 44 Öffnungszeiten: Mo.-Di. 8.30-18.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Do.-Fr. 8.30-18.00 Uhr • Sa. 8.30-13.00 Uhr

Liebe Winhöringer, verehrte Gäste, die Adventszeit wird in Winhöring wieder mit dem Adventsmarkt eingeläutet. Dazu gilt mein Dank wieder dem sehr engagierten und bewährten Organisationsteam sowie den zahlreichen Helfern und Unterstützern des Adventsmarktes. Ohne diesen ehrenamtlichen Einsatz und ohne die finanzielle Förderung ist diese Veranstatlung nicht denkbar. Belohnen Sie dieses Engagement und gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Marktbesuch.

Das Angebot reicht von den Klassikern wie Adventskränze und weihnachtliche Gestecke über zauberhafte Bastel- und Dekoartikel bis

Adventsmarkt in Winhöring vom Freitag 01.12. - Sonntag 03.12.2017 Der Nikolaus und sein Kramperl erfreuen die Kinderherzen am Samstag und Sonntag. Fotos: Gemeinde Winhöring

Es funkelt und glitzert, ein Duft von Glühwein liegt in der Luft.

Öffnungszeiten Der Adventsmarkt in Winhöring ist am Freitag, 1. Dezember, von 17 Uhr bis 20 Uhr geöffnet, am Samstag, 2. Dezember, von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 3. Dezember, von 11.30 Uhr bis 19 Uhr. hin zu Weihnachtskrippen. Eine Vielzahl von handwerklichen Produkten, die auf die Adventszeit einstimmen, können erworben werden. Lassen Sie sich überraschen! Die mit wunderschön duftenden Tannenzweigen und Lichterketten geschmückten Holzhütten sorgen für eine tolle Atmosphäre auf dem gesamten Markt.

Am Freitag, 1. Dezember, wird der Markt um 17 Uhr feierlich durch den 1. Bürgermeister Karl Brandmüller und Vertretern der Pfarrei eröffnet. Ab 17.30 Uhr untermahlt die Gruppe des Musikvereins Winhöring den Markt mit weihnachtlichen Klängen. Die Bücherei hat an diesem Tag ebenfalls 15 bis 19 Uhr geöffnet.

Fernseh-Viehbeck TV, Video, HiFi, Telecom, Sat, Überwachungsanlagen

Wir wünschen vergnügliche Stunden auf dem Adventsmarkt! Mühldorfer Straße 13 84543 Winhöring www.fernseh-viehbeck.de

Telefon: 0 86 71 / 21 56 Telefax: 0 86 71 / 7 12 28 info@fernseh-viehbeck.de

Am Samstag, 2. Dezember, startet der Adventsmarkt um 14 Uhr. Für die Kinder ist am Samstag viel geboten. Ab 14 Uhr können sie sich auf das Puppentheater freuen, ab 15 Uhr wird fleißig gebastelt und der Nikolaus geht mit seinem Krampus bis 17 Uhr durch den Markt. Die Erwachsenen können sich ab 17 Uhr auf einen Vorleseabend freuen. Am Sonntag, 3. Dezember, fährt Herr Staudinger von 13 Uhr bis 16.30 Uhr die Besucher mit seiner Pferdekutsche durch das Ortszentrum. Der Nikolaus ist am Sonntag von 11.30 Uhr bis 18 Uhr mehrmals unterwegs. Klassiker, die bei keinem Weihnachtsmarkt fehlen dürfen, gibt es auch in Winhöring. Feine Zimtgebäcke, leckere Plätzchen und natürlich heißen Glühwein oder Kinderpunsch für die kleinen Besucher. Wem es dann immer noch nicht warm genug ist, der kann sich gemütlich an den aufgestellten Öfen wärmen. Besonders weihnachtlich ist die lebensgroß nachgebaute Krippe mit echten Schafen. Der vielseitige Programmplan mit der detaillierten Abfolge der festlichen Veranstaltungen ist online einzusehen unter winhoering.de.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Karl Brandmüller Erster Bürgermeister

Wir wünschen schöne Stunden auf dem Winhöringer Adventsmarkt!

Wir wünschen allen schöne Stunden auf dem Winhöringer Adventsmarkt!


24

Christkindlmarkt in Aschau

Samstag, 25. November 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Christkindlmarkt

Getränke Meyer Forstmaierstraße 12 84544 Aschau am Inn Tel. 0 86 38 - 88 43 891 Fax 0 86 38 - 98 49 780 Mobil 0173 - 87 14653 info@getränke-meyer.com

Stefan Meyer Öffnungszeiten Mo-Fr: 9.00 - 12.30 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr Sa: 9.00 - 13.00 Uhr

20 Jahre Christkindlm Schöne Adventszeit von Donnerstag, 30. November, bis Sonntag,

Wir wünschen allen Besuchern vielNeubau. Spaß Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Unser Beitrag die Trockenbauarbeiten! am waren Christkindlmarkt!

Meisterbetrieb

Geidobel Geidobl 22 84544 84544 Aschau Aschaua.a.Inn Inn Telefon 00 86 86 38-6 38-672 7265 65 Telefon Handy 01 01 71-7 71-746 4610 1021 21 Handy Telefax 00 86 86 38-88 38-88 05 0530 30 Telefax mc.thaler@t-online.de info@mc-thaler.de

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

Wir wünschen zauberhafte Weihnachtszeit Foto: 123rf.de

Wir wünschen viele vergnügte Stunden!

Anton Langrieger Kies-, Wasch- und Quetschwerk GmbH & Co. KG

Fuhrunternehmen Baggerbetrieb

Klugham 1 84544 Aschau a. Inn Tel. (0 86 38) 5360 Fax (0 86 38) 8 58 60

Bereits am Donnerstag, 30. November, eröffnet um 19 Uhr der Christkindlmarkt in Aschau am Inn mit einem Vorglühweinabend. Fotos: Höpfinger Der Kindergartenförderverein Aschau und dessen Vorsitzende Gabi Reiter haben sich heuer einiges einfallen lassen: Das 20-jährige Bestehen des Christkindlmarktes in Aschau am Inn wird diesmal mit ansprechendem Rahmenprogramm, interessanten Geschenkideen, neuen Schmankerl und musikalischen Einlagen gefeiert. Vom „Vorglühweinabend“ am Donnerstagabend, 30. November, bis zum Besuch des Nikolaus’ am Sonntagnachmittag, 3. Dezember, verspricht der Christkindlmarkt auf dem Aschauer Rathausplatz mit 41 Hütten und Standerl sowie großer Weihnachtsschaukel ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu werden.

Die Gemeinde Aschau a. Inn ✬ lädt herzlich ein zum ★

★ ❄

Christkindlmarkt vom 29. 30. Nov. Nov. bis bis 1. 03.Dez. Dez.2013 2017 vom Wir wünschen allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt und besinnliche Stunden.

Besonderes Gimmick: ein Christkindlmarkt-Haferl. Geöffnet ist der Christkindlmarkt an vier Tagen: am Donnerstag, 30. Novem-

in der ehemaligen Arztpraxis am Rathausplatz selbstgebundene Adventskränze der Frauengemeinschaft Aschau sowie Kinderbast’ln und Mär-

Am Samstag kommt um 17.30 Uhr der Nikolaus das erste Mal und verteilt Süßigkeiten, am Sonntag um 17.30 Uhr zum zweiten Mal. ber, von 19 Uhr bis 22 Uhr, am Freitag, 1. Dezember, von 18 Uhr bis 22 Uhr, am Samstag, 2. Dezember, von 15 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, von 15 Uhr bis 20 Uhr. Während des gesamten Marktes gibt es

chenerzählungen. Obendrein erwartet die kleinen Besucher jeweils am Samstag und am Sonntag gegen 16 Uhr eine „Märchenklangreise“. Flauschiger Blickfang: In der Krippe sind kleine lebende Schaferl. Wärmende Feuer-


Samstag, 25. November 2017

Christkindlmarkt in Aschau

25

-DIVERSE ANZEIGENWir wünschen viel Spaß auf dem Aschauer Christkindlmarkt!

in Aschau am Inn

Fliesen FUCHSL Fliesenausstellung, Beratung und Verkauf Ihr Partner in Sachen Fliesen!

arkt Aschau am Inn 3. Dezember

Spektakuläre Feuershow

WWalter Schwartz Dipl.Ing.(FH) R Rathausstr. 15 84544 Aschau a. Inn T Tel:08638/9555383 Fax:08638/9555373 MMobil: Mobil:0151/23639380 0151/23639380www.schwartzbau.de www.schwartzbau.de walter@schwartzbau.de

"""""""""""""""""""""""""" " " 63-" !245" '"35-&%5. ,-# "3Wir wünschen allen Besuchern " 7"0,-#"0 viel Spaß -","0 auf dem Christkindlmarkt )&52 *+-0%5"- *32 " " " und bringen Sie sicher nach Hause. " /3. ,-0"2"2 $"1"70%5&!. &11"- (,-#"- " ? .1@5;*5'@"1>*5 " " ? &!@92/*'@"1>*5 " " ? =*/>1@"965$/'@"1>*5 " ? =*/31$65$/'@"1>*5 " " " ? .61!*1'@"1>*5 # *' &* ? -96$"@'*5'@"1>*5 " " ,*9*'@4 0 (+ <()(( 0% 88 ? :13#1@67>@4! " " """"""""""""""""""""""""""

"+,% !+%($

! ** #) **

stellen mit Sitzgelegenheiten und Decken laden obendrein zum Verweilen ein. Geschenkideen und Leckereien Handwerkskunst und Motorsägenschnitzerei sowie Brandmalerei und DekoKunst aus Beton werden die Erwachsenen erfreuen, auch dass Motorsägenschnitzer Wolfgang Hopf wieder zugegen sein wird und der FC Bavaria Isengau sowie die „E-Biker“ neu hinzu gestoßen sind. Wer sich etwas Besonderes für seine Liebsten aussuchen möchte, wird auf dem Christkindlmarkt in Aschau am Inn lange vor Heiligabend fündig: Angeboten wird Weihnachtsholzdeko, Adventskränze und Gestecke, zudem Krippen, Holzschneemänner und Zubehör wie Bienenwachskerzen, Christbaumkugeln und Perlenchristbaumschmuck sowie Gebasteltes aus dem Kindergarten, sodann DirndlPuppenkleider, handgestrickte Socken, Strinbänder, Häkel- und Motivmützen, Lederbänder und Traumfänger, überdies Tee, Liköre, Gewürze, Pralinen und Plätz-

Tel: 0 86 38 / 8 86 20 29 Mobil: 01 71 / 9 95 15 50 Mail: ha-un@t-online.de

Wir wünschen viel Spaß und vergnügte Stunden! chen. Einmalig ist der Christkindlmarkt-Haferl mit Jubiläumslogo, limitiert auf eintausend Gefäße und für zwei Euro erhältlich am Pavillon des Kinderfördervereins. Der Duft nach Zimt und Vanille ist bei allen beliebt. Und sollten sich der kleine Durst oder der große Hunger melden, dann gibt es auf dem Aschauer Christkindlmarkt auch hierfür das Richtige. Lesen Sie weiter auf Seite 26

Die Engerl eröffnen den Christkindlmarkt offiziell und feierlich am Freitag.

Harald Unterrainer

Heisenbergstraße 8 84544 Aschau Werk

Viel Spaß auf dem Aschauer Christkindlmarkt!

Gerüstbau • Zimmerei • Dachdeckerei Massivholzhaus • Spenglerei • Asbest-Abbruch

Fotos: Kindergartenförderverein

vom 25.10.–30.12.2017 25.10. - 05.01.2018 vom

76,RQP,*,=O'#,'%NO##*V98 MLKJKI54II3210/.//-HGF4EDC33 BKIKA@3?0+)0(/0&$1BKIKA4"?0+)0(00?/2! U@3T4UTSHGF3KL>K<(;:>K1555:HGF3KL>K<(;:>K


26

Christkindlmarkt in Aschau

Samstag, 25. November 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

✹ ✮ ✪ ✮✧✶✵ ✱ ✪ ✫

✩✫✮✦

süße, saftige, Orangen und Mandarinen!

Zum Nikolaus führen wir wieder

Thann 1 · 84554 Aschau/ Inn · www.fachmakrt-reiser.de Öffnungszeiten: Mo- Fr 8.30- 12.30 und 14-18 Uhr, Samstag 8.30-12.30 Uhr

Wir wünschen viel Spass auf dem Christkindlmarkt!

Christkindlmarkt Romantisches Vorg Aufgrund des 20-jährigen Bestehens, beginnt der Markt in diesem

Rathausstraße 7 • 84544 Aschau am Inn Tel: 0 86 38/34 04 • info@zahnarztpraxis-aschau.de Öffnungszeiten: Mo Di Mi Do Fr

8-12 Uhr 13-18 8-12 Uhr 13-18 14-20 8-12 Uhr 13-18 8-12 Uhr

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten und ein glückliches Jahr 2018!

Uhr Uhr Uhr Uhr

Hopf Wolfgang

Holzfachhandel Auch die wärmenden Feuerstellen mit Sitzmöglichkeiten und Decken werden wieder aufgestellt. Fotos: Kindergartenförderverein

• Fenster • Beratung • Verkauf • Türen • Böden • Montage Wolfgang Hopf • Meisenweg 8 • 84544 Aschau am Inn Tel./Fax: 0 86 38/94 9377 • Mobil: 01 71/8 52 48 17 • info@holzfachhandel-hopf.de

Wir wünschen viel Spaß auf dem Christkindlmarkt in Aschau!

n

Spenglerei

n

Flachdächer in Kunststoff-Folien

n

84544 Aschau a. Inn info@spenglerei-niedersuess.de Telefon 0 86 38 / 9 82 50 74 Mobil 01 71/202 84 10

Fassaden in Spenglertechnik

DAS DACH

STARK WIE EIN STIER!

www.spenglerei-niedersuess.de

Allen Besuchern viel Spaß und gute Unterhaltung! HEISENBERGSTRASSE 1 84544 ASCHAU A. INN Tel. (0 86 38) 88 41 63 - 0 Fax (0 86 38) 88 41 63 - 1 info@czech-entsorgung.de

• Rohrreinigung Andreas Grausner • Kanalspülung Mobil 01 60 - 8 46 21 72 • TV-Kontrolle

Lisa Grausner • Kanal-Dichtheitsprüfung • Kanal-Sanierung Mobil 01 70 - 6 32 81 16

24 STUNDEN NOTDIENST - 365 TAGE IM JAHR ERREICHBAR!

Fortsetzung von Seite 25 Glöggli, Feuerzangenbowle, heißen Caipi, Glühwein, Kinderpunsch, Schnaps, flüssigen Apfelstrudel, Eierpunsch und viele weitere Punscharten, ja Bügelgoas genauso wie Jagatee, Glühmost, Flammkuchen, Bauernbrot, Bosna, Maroni, geräuchertes Reiberdatschi, Kartoffellockerl, Bratwürstl, Käsgriller, Schmalzbrot oder Speckbrot. Nikolaus kommt zwei Mal Der „Vorglühweinabend“ am Donnerstag ab 19 Uhr wird musikalisch von der Partyband OnPoint mitgestaltet. Den Standbetreibern ist zwar anheim gestellt, ob sie ihre Hütten an diesem Abend öffnen wollen, doch keiner dürfte sich diese Gelegenheit entgehen lassen. Nur die alten Praxisräume werden geschlossen bleiben. Sie öffnen erst zur offiziellen feierlichen Eröffnung mit Bürgermeister Alois Salzeder, Pater Bernhard Stiegler, Gabi Reiter, der Frauengemeinschaft und weiteren Ausstellern am Freitag um 18 Uhr. Im Anschluss daran unterhal-

Nehmen Sie Platz! Die Aschauer Vereine sorgen für das leibliche Wohl und da gibt es wieder neue Vereine, die den Christkindlmarkt bereichern wie der „FC Bavaria Isengau“ und die „E-Biker“. ten die Leut’ „de Voralphörndler“ auf dem Rathausplatz. Samstag tritt der Musikverein Aschau auf, um 17 Uhr die Kindergartengruppe und um 17.30 Uhr kommt der Niko-

laus das erste Mal und verteilt Süßigkeiten. Sonntag unterhalten ganztägig „Mundi’s Drehorgel“ und der Musikverein Aschau die Besucher, um 17 Uhr tritt nochmals die Kindergarten-


Samstag, 25. November 2017

Christkindlmarkt in Aschau

27

-DIVERSE ANZEIGEN-

in Aschau am Inn

Elektro MEYER Stefan Meyer Mayerweg 2 84544 Aschau a. Inn Telefon 0 86 38 88 99 50 Mobil 01 73 871 46 53 elektro@meyer-aschau.de

lühen für Advent Jahr schon am Donnerstag mit einem „Vorglühweinabend“ chen Beisammensein am wärmenden Feuer mit Glühwein, Punsch und kleinen Schmankerln ein: an den Sonntagen 10. und 17. Dezember jeweils von 17 Uhr bis 21 Uhr sowie am Freitag, 22. Dezember, von 18 Uhr bis 22 Uhr. Olaf Konstantin Krueger

Mit dem richtigen Handgrif läut‘s rund Für unsere Kundenunternehmen in Waldkraiburg und in Aschau am Inn suchen wir ab sofort: Maschinen- und Anlagenführer Konstruktionsmechaniker Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker Zerspanungsmechaniker

Zauberhaft und stimmungsvoll – der Aschauer Christkindlmarkt. Foto: Gabi Reiter

Das bieten wir: Einen unbefristeten Arbeitsplatz Eine faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit Übertariliche Bezahlung Persönliche und beruliche Weiterentwicklung

gruppe auf und um 17.30 Uhr kommt – weil es so schön ist – der Nikolaus zum zweiten Mal.

Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Piening GmbH Kirchstr. 9 88212 Ravensburg Tel. 0751 363697-0 Ravensburg@PieningGmbH.de

„Aschauer Feuerabende“ Wer sich vom Christkindlmarkt für die Weihnachtszeit hat inspirieren lassen, der kann sich auf die „Aschauer Feuerabende“ vor dem Rathaus im Advent freuen. Der Kiga Fö Aschau e. V. lädt mit Unterstützung weiterer Ortsvereine zum gemütli-

Wir bewegen Menschen, Menschen bewegen uns. www.piening-personal.de

Fotos: Kindergartenförderverein

Wir wünschen viel Spaß auf dem Christkindlmarkt!


Samstag, 25. November 2017

28 Samstag

25

Nine Below Zero Herbstprogramm der IG Jazz, Konzert Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen Beginn: 20 Uhr The Whiskey Foundation Konzert Gasthaus „Zum Bräu“, Garching Geöffnet: 20 bis 23 Uhr Sternschnuppe Winterlieder-Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss, Tüssling Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Kunst- und Handwerkermarkt Stadtsaal, Neuötting Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Konzert des Musikvereins Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 19 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Himmel und Hölle Theater Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Ameranger Dorfmusik Konzert Pfarrkirche, Amerang Beginn: 20 Uhr De 7Gscheidn Kabarett Bischof-Bernhard-Haus, Kraiburg a. Inn Beginn: 20 Uhr Benefizweihnachtsmarkt der Mittelschule Franz-Liszt-Mittelschule, Waldkraiburg Beginn: 12 Uhr Spielzeugbasar Pfarrsaal, Lohkirchen Geöffnet: 13 bis 15 Uhr XXXL Rock Night mit StormHammer Gasthof Bichler, Emmering Beginn: 20 Uhr Sternecker Kabarett Brettl'l vier Top Künstler Gasthaus Stoiber, Buchbach Beginn: 20 Uhr Adventszauber im Herzen Bayerns Stadführung TP: Vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Geistliche Kammermusik von Georg Philipp Telemann, Konzert Evangelische Kirche Zum Guten Hirten, Altötting Beginn: 17 Uhr Ranoldsberger Adventstraum Stoiber Betriebsgelände,

9. Bluegrass Jamboree Festival of Bluegrass and Americana Music in Waldkraiburg In Waldkraiburg ist es bereits Tradition, dass im Dezember ein Festival das Jahr beschließt: Heuer gastiert am Mittwoch, 13. Dezember, die „9. Bluegrass Jamboree – Festival of Bluegrass and Americana Music“ um 20 Uhr im Haus der Kultur. Die Tour im fast schon legendären „Banjo Bus“ steht unter dem Motto „Northern Lights“ und präsentiert 2017 drei musikalische Highlights aus dem Nordosten der USA

und Kanada, die hierzulande so noch nicht zu sehen waren. Zum ersten Mal in der Jamboree-Geschichte eröffnet mit den drei Frauen von „Lula Wiles“ aus Boston ein Trio den Reigen. Sie verweben modernes Americana-Songwriting, traditionelle akustische Instrumente und kreative musikalische Ideen zu einem intensiven und gefühlvollen neuen Klang. Auf den musikalischen Tanzboden

ruft das zweite Trio des Abends, die „Lonesome Ace String Band“ (Foto) aus Toronto. Die drei Männer sind erfahrene Haudegen der archaischen Oldtime-Music und verwandeln mit Leichtigkeit ehrwürdige Konzertsäle in musikalische Hillbilly-Heuschober im Stil der 1940erJahre. Kartenvorverkauf ist im Haus der Kultur unter Rufnummer 0 86 38/95 93 12 oder online unter kultur-waldkraiburg.de.

Museologin Diana Herrmann Museum, Mühldorf Beginn: 14.30 Uhr Kunst- und Handwerkermarkt Stadtsaal, Neuötting Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Hobby-, Künstler- und Weihnachtsmarkt Bürgerhaus, Rattenkirchen Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Modellbahnbörse mit Lok-Doktoren Dorfgemeinschaftshaus Lorenzenberg, Aßling Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Weihnachtsmarkt der Teisinger Hobbykünstler Schulturnhalle, Teising Beginn: 10 Uhr Adventsmarkt Weihnachtsmarkt Stiftung Ecksberg, Mühldorf Beginn: 13 Uhr

Montag

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen Foto: Kelly Davidson

www.innsalzach-blick.com Buchbach Beginn: 16 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Flohmarkt Dultplatz, Neuötting Geöffnet: 7 bis 14 Uhr Leiwaund Konzert Kramerwirt "Hubbi", Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Weihnachtsmarkt der Teisinger Hobbykünstler Schulturnhalle, Teising Geöffnet: 14 bis 18 Uhr 1. Gstanzlsingen mit Traudi Siferlinger Gasthaus Hirzinger, Söllhuben Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Der Dung des Mephisto bayerischer Bauern-Schwank Bürgersaal, Albaching

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 Amina & John Konzert Gasthaus „Beim John“, Obing Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Verkaufsoffener Sonntag Stadtzentrum, Altötting Beginn: 13 Uhr I do! I do! Musiktheater Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 80

Sonntag

26

Weihnachtsbasar Pfarrheim, Rimsting Geöffnet: 9 bis 16 Uhr Der Dung des Mephisto bayerischer Bauern-Schwank Bürgersaal, Albaching Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 Weihnachtsbasar Festsaal des kbo-Inn-SalzachKlinikums, Wasserburg Geöffnet: 13.30 bis 17 Uhr Dschungelbuch Musical Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 18 05/60 03 11 Adventszauber im Herzen Bayerns Stadtführung TP: Vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr

27

Pharao - Leben im Alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Brenzinger und Brenzinger Ausstellung Amtsgericht, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Marco Bruckner Kunst aus Holz, Gips und Metall, Ausstellung Rathaus, Töging Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Das Lächeln der Phantasie Ausstellung Christine Stettner Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Augustin Konzert Knoxoleum, Burghausen Geöffnet: 20.30 bis 23 Uhr

Kathreinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Innenstadt, Wasserburg Beginn: 9 Uhr Der Kleine Muck Vorweihnachtstheater Kulturschuppn, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Der Steinkobold und die verzauberte Lederhosn Dienstag Kindertheater Pfarrzentrum St. Jakob, Wasserburg Das Lächeln der Phantasie Beginn: 15 Uhr Ausstellung Christine Stettner Johann Löffelmann Landratsamt, Mühldorf Ausstellung Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Kulturzentrum Kantine, Töging Altöttinger Christkindlmarkt Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Kapellplatz, Altötting Bergweihnacht Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Weihnachtsmarkt Gerhard Polt und die Wellbürder Sommerkeller, Erharting aus'm Biermoos Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Musikkabarett Romantischer Weihnachtsmarkt Stadtsaal, Mühdorf Schloss, Tüssling Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 12 bis 20 Uhr BluesClubChiemgau Floh- und Trödelmarkt Tonny Spinner Band, Konzert Parkplatz Kaufland, Burghausen Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 8 Uhr Beginn: 20.30 Uhr I do! I do! Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Musiktheater Domra und Piano mit Natalia Theater an der Rott, Eggenfelden Anchutina und Lothar Freund Beginn: 17 Uhr Dienstagskonzert Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 80 Max Keller Schule, Altötting Altöttinger Christkindlmarkt Beginn: 19.30 Uhr Kapellplatz, Altötting Johann Löffelmann Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Ausstellung Weihnachtliche Basteleien Kulturzentrum Kantine, Töging Weihnachten vor 100 Jahren. Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Christbaumschmuck basteln Pharao - Leben im Alten Ägypten wie Ur-Oma und Ur-Opa mit Ausstellung

28


Samstag, 25. November 2017 Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Marco Bruckner Kunst aus Holz, Gips und Metall, Ausstellung Rathaus, Töging Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Brenzinger und Brenzinger Ausstellung Amtsgericht, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 15n Uhr

Mittwoch

29

29 Winterbudenzauber Bahnhofstraße, Prien Geöffnet: 16 bis 20 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellung Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Eine Stadt liest! Vorlesung mit Bärbel KempfLuley, Buchhändlerin Café "Frau Stelze", Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 94 58

Adventsmarkt Schwindegger Wasserschloss, Schwindegg Geöffnet: 16 bis 20 Uhr Karten/Info: Ich bin so gern mit dir zusammen Vorlesestunde für Kinder von 4 bis 6 Jahre Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Vorlese3viertelstunde Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Stall-Weihnachtsmarkt Moyerhof, Aschau a. Inn Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 20 Uhr Advent in den Grüben Weihnachtsmarkt Burghausen Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss, Tüssling Geöffnet: 15 bis 20 Uhr

Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellug Städtische Galerie, Waldkraiburg Freitag Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Wasserburger Christkindlmarkt Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Altstadtgassen, Wasserburg Eddi Eichhorn und das unglaubliche Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Geburtstagsdings Christkindlmarkt Vorlesestunde für Kinder ab 6 J. Marktplatz, Haag Stadtbücherei im Kornkasten, Beginn: 17 Uhr Mühldorf Winhöringer Advent Beginn: 16 Uhr Weihnachtsmarkt Der Dachs mit der Glatze Ortszentrum, Winhöring Samstag Kinderkino Geöffnet: 17 bis 20 Uhr Stadtbücherei im Haus des Halsbacher Waldweihnacht Buches, Waldkraiburg Waldbühne, Halsbach Adventsmarkt Beginn: 15.30 Uhr Geöffnet: 17 bis 21 Uhr Bürgerhaus, Schwindegg Anmeldung: 0 86 38/95 92 60 Adventsmarkt Beginn: 16 Uhr Granteln für Anfänger - Grumbling Bürgerhaus, Schwindegg Christkindlmarkt for beginners!" Beginn: 17 Uhr Fußgängerzone, Prien Grantel-Kabarett mit Jörg Martin Assig - Papierarbeiten Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Herwegh Ausstellung Weihnachtszauber Landgasthof Suranger, Städtische Galerie, Waldkraiburg Kirchplatz, Bad Endorf Wasserburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Geöffnet: 16 bis 20 Uhr Christkindlmarkt Tod eines Handlungsreisenden Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im Alten Ägypten Fraueninsel, Prien Drama Ausstellung Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Lokschuppen, Rosenheim Johann Löffelmann Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Ausstellung Christkindlmarkt Das Lächeln der Phantasie Kulturzentrum Kantine, Töging Marktplatz, Buchbach Ausstellung Christine Stettner Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Beginn: 15 bis 21 Uhr Landratsamt, Mühldorf Grüner Markt Wasserburger Christkindlmarkt Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Marktplatz, Buchbach Altstadtgassen, Wasserburg Altöttinger Christkindlmarkt Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Kapellplatz, Altötting Das Lächeln der Phantasie Philly Phantastico Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Ausstellung Christine Stettner Kindertheater des Kleinen Landratsamt, Mühldorf Theater Prien Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Chiemsee Saal, Prien Donnerstag Weihnachtsmarkt Beginn: 15.30 Uhr mit Motorsägenkünstlerin und Fainted Fairies & the Drowzy Dudz Alle Jahre wilder vieles mehr Konzert Konzert mit "Wildes Holz" Stiftung Attl, Wasserburg Kramerwirt „Hubbi“, Bad Endorf Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 15 bis 20 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Adventsmarkt Karten/Info: 0 80 53/18 19 Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Kulturhof, Mettenheim Chris Boettcher: Schluss mit Wochenmarkt Beginn: 16 Uhr frustig! Rathausplatz, Töging Altöttinger Christkindlmarkt Kabarett Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Kapellplatz, Altötting Stadthalle, Grafing Grüner Markt Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Beginn: 19 Uhr Stadtplatz, Mühldorf Matthias "Matuschke" Matuschik Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Kabarett Suchtpotenzial - Alkopop 100 Vol.% Grüner Markt Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Konzert Stadtplatz, Neumarkt-Sankt Veit Beginn: 20 Uhr Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Karten/Info: 0 80 31/8 66 67 Beginn: 20 Uhr Bauernmarkt Ashton Lane Altöttinger Christkindlmarkt Tillyplatz, Altötting Britische Countryband, Konzert Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Gasthaus "Beim John", Obing Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Das tapfere Schneiderlein Beginn: 20.30 Uhr Christoph Well & das Bäsle Quartett Klick-Klack-Theater, ab 3 Jahren Karten/Info: 0 86 24/22 06 Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Christkindlmarkt Kloster Raitenhaslach, Beginn: 15 Uhr Fußgängerzone, Prien Burghausen Michael Mittermeier: Wild Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Liveprogramm Bergweihnacht Hollywood in Hollerbach Kultur-Kongress Forum, Altötting Weihnachtsmarkt Theater Beginn: 20 Uhr Sommerkeller, Erharting Gemeindehalle, Vogtareuth Christkindlmarkt Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Beginn: 20 Uhr Rathausplatz, Aschau a. Inn Wasserburger Adventsingen Karten/Info: 0 80 38/7 61 Geöffnet: 19 bis 22 Uhr Hist. Rathaussaal, Wasserburg Inn-Kognito Pharao - Leben im Alten Ägypten Beginn: 20 Uhr Konzert Ausstellung Bauernmarkt Gasthof Bichler, Emmering Lokschuppen, Rosenheim Stadtplatz, Mühldorf Beginn: 20.30 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 11

1

2

30

Halsbacher Waldweihnacht Swinging Christmas Weihnachtsmarkt Kinderfestspiele Waldbühne, Halsbach Stadtsaal, Mühldorf Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Beginn: 16 Uhr Wochenmarkt Winhöringer Advent Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Ortszentrum, Winhöring Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Geöffnet: 11.30 bis 19 Uhr Christkindlmarkt Pharao - Leben im Alten Ägypten Max-Josefs-Platz, Rosenheim Ausstellung Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Christkindlmarkt Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Rathausplatz, Aschau a. Inn Christkindlmarkt Geöffnet: 15 bis 22 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim Schwindegger Adventsmarkt Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Wasserschloss, Schwindegg Der Barbier von Sevilla Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Konzert Bergweihnacht Stadtsaalgebäude, Burghausen Weihnachtsmarkt Beginn: 19 Uhr Sommerkeller, Erharting Adventsmarkt Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Kulturhof, Mettenheim Martin Assig - Papierarbeiten Beginn: 14.30 Uhr Ausstellung Philly Phantastico Städtische Galerie, Waldkraiburg Märchen für Jung und Alt Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Chiemsee Saal, Prien Advent in den Grüben Beginn: 13.30 Uhr Weihnachtsmarkt Altöttinger Christkindlmarkt Burghausen Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 21 Uhr Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Winhöringer Advent Constanze Lindner - Jetzt erst Weihnachtsmarkt mal für immer Ortszentrum, Winhöring Kabarett Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Gasthaus Bichler, Ramerberg Adventsmarkt Beginn: 19 Uhr St. Paulus Stiftgarten, Neuötting Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Adventsmarkt Romantischer Weihnachtsmarkt St. Paulus Stiftgarten, Neuötting Schloss, Tüssling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Bergweihnacht Christkindlmarkt Weihnachtsmarkt Fraueninsel, Prien Sommerkeller, Erharting Geöffnet: 12 bis 19 Uhr Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Tom & The Krauts Halsbacher Waldweihnacht Konzert Weihnachtsmarkt Gasthaus "Beim John", Obing Waldbühne, Halsbach Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Adventsmarkt Montag Terrassencafé, Mühldorf Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Adventsmarkt Kontraste von Sabine Ober Pfarrhof, Niederbergkirchen Ausstellung Geöffnet: 14 bis 21 Uhr Rathaus, Burghausen Der kleine Muck Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Vorweihnachtstheater Folks Play Cohen Kulturschupp'n, Mühldorf Konzert Beginn: 15 Uhr Knoxoleum, Burghausen Pettersson feiert Beginn: 20.30 Uhr Kindertheater für Kinder ab 4 J. Dioramenschau Kultur-Kongress Forum, Altötting Ausstellung Beginn: 15 Uhr Marienwerk, Altötting Holzapfel Stallweihnacht Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Pferdehof Holzapfel, und 13 bis 17 Uhr Oberndorf bei Haag i. Obb. Das Lächeln der Phantasie Geöffnet: 14 bis 22 Uhr Ausstellung Christine Stettner Mettenheimer Adventsmarkt Landratsamt, Mühldorf Kulturhof, Mettenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Beginn: 16 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Sonntag Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Brenzinger und Brenzinger Romantischer Weihnachtsmarkt Ausstellung Schloss, Tüssling Amtsgericht, Mühldorf Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Adventsmarkt Halsbacher Waldweihnacht Pfarrhof, Niederbergkirchen Weihnachtsmarkt Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Waldbühne, Halsbach Weihnachtsmarkt Geöffnet: 17 bis 21 Uhr Gemeindehaus, Greimahrting Altöttinger Christkindlmarkt Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Kapellplatz, Altötting Alpenländisches Adventssingen Geöffnet: 14 bis 20 Uhr mit dem Ensemble Hans Berger Pharao - Leben im Alten Ägypten Kultur-Kongress Forum, Altötting Ausstellung Beginn: 15 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Hollywood in Hollerbach Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Theater Christkindlmarkt Gemeindehalle, Vogtareuth Max-Josefs-Platz, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr

4

3


30

Immobilienmarkt/Stellenmarkt

Waldkraiburg

Immobilien-Markt Vermietungen Ampfing

Samstag, 25. November 2017

Mietgesuche Gewerbe

Immobilien-Kauf

Wertstoffhof geschlossen Wegen einer Mitarbeiterschulung ist der Wertstoffhof in Waldkraiburg, Emil-Lode-Straße 5, am Dienstag, 28. November, geschlossen. Bei Rückfragen gibt es den schnellen Kontakt zum Team der Abfallwirtschaft unter der Telefonnummer 0 86 31/6 99 -7 44 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@lra-mue.de.

Gemischt Inn-Salzach

Mühldorf

Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente gegen Wohnrecht auf Lebenszeit und sofortige monatl. Rente, nach Anzahlung möglich. ✆ 089 / 20 80 39 6 77

...meine Wochenzeitung!

Winhöring

Aufforstung Auwald Kohlöderfeld 3-Zimmer Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

Gewerbe

Der Orakan Kolle hat im Sommer 2017 vielerorts massive Schäden angerichtet. So auch am Kohlöderfeld in der Gemeinde Winhöring. Der überalterte Baumbestand wurde stark in Mitleidenschaft gezogen: Die Bäume waren insgesamt nicht mehr als standsicher zu qualifizieren. Mit Blick auf die Verkehrssicherheit auch im Bereich des benachbarten Spielplatzes wurde auf Ersuchen von Menschen vor Ort eine umfassende Aufräumaktion in die Wege geleitet. Auf diese folgt nun die Wiederherstellung eines Auwaldes, bei der insbesondere die Entwicklung idealtypischer Auwaldbäume gefördert werden kann. Es war ein massiver Orkan, der im Sommer in Bayern viele Schäden angerichtet hat. Danach wurde das volle Ausmaß deutlich. So auch die Schäden am Auwald Koh-

Stellenangebote

löderfeld in der Gemeinde Winhöring, der im Unterhaltsbereich der VERBUND Innkraftwerke liegt. Die Verkehrssicherheit konnte aufgrund der massiven Schädigungen des überalterten Waldbestandes nicht mehr gewährleistet werden. Wegen des benachbarten Spielplatzes wurde VERBUND vor Ort um rasches Handeln ersucht. Es wurden umfangreiche Aufräumarbeiten eingeleitet und der gesamte geschädigte und nicht mehr standsichere Baumbestand entfernt. Als nächster Schritt wird nun die Fläche in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde und dem Landratsamt wieder aufgeforstet. Erklärtes Ziel dabei ist es, nicht nur Auwald wieder herzustellen sondern vorrangig auch den für Auen typischen Baumbestand zu fördern.

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!

www.prospekt-express.de

Arbeitsrecht

Gibt es ein Recht auf Weihnachtsgeld?

Neuer Input gefällig? Foto: VRD/Fotolia/randstad

Werbung informiert! Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

Viele Arbeitnehmer fragen sich jedes Jahr aufs Neue, ob sie mit Weihnachtsgeld rechnen können oder ob der Chef dazu nicht sogar verpflichtet ist. Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. „Das Weihnachtsgeld ist eine Jahressonderzahlung und deshalb freiwillig“, erklärt Petra Timm von Randstad Deutschland. „Ein gesetzlicher Anspruch besteht nur, wenn die Zahlung im Arbeits- oder Tarifvertrag erwähnt ist oder der Arbeitgeber sie mündlich zugesagt hat.“ Auch im Falle der sogenannten betrieblichen

Übung, also wenn drei Jahre in Folge Weihnachtsgeld in gleicher Höhe ausgezahlt wurde, haben Angestellte ein Anspruch darauf. Außerdem gilt der Gleichbehandlungsgrundsatz: Kein Mitarbeiter darf ohne wichtigen Grund ausgelassen werden. Die Höhe des Weihnachtsgelds darf der Arbeitgeber jedoch von Betriebszugehörigkeit, Krankheitstagen oder Anzahl der Kinder abhängig machen. Weitere Informationen zum Weihnachtsgeld gibt es online, zum Beispiel unter dgb.de. txn-p


Samstag, 25. November 2017

Stellenmarkt

Hätten Sie’s gewusst?

Stellenangebote Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Positionen ab sofort in Vollzeit od. Teilzeit besetzen:

HANDELSVERTRETER gesucht Tel. 0172 / 85 44 375

Film Damen, Top-Geld,

- Sozialpädagoge (m/w) - Koch (m/w) - Hauswirtschafter (m/w) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lindenhof – Sozialtherapeutische LZE – Frau Spirkl Arbing 4 – 84494 Niedertaufkirchen – Tel. 0 86 39/98 87 51

Der Vorschulkindergarten Vaterstetten sucht zum Januar 2018 für die Schulkindergartengruppe

Erzieher/in – pädagogische Fachkraft

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine zuverlässige

Tel. 01 71/2 07 70 18

Küchenhilfe (m/w) Arbeitszeit überwiegend am Wochenende. Bewerbung bitte telefonisch unter

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

08636 - 52 42 oder 52 56

Küchenhilfe in Teilzeit oder 450 € Basis

Bei Landgasthaus Stoiber in Stephanskirchen bei Ampfing.

Bedienung in 450 € Basis Tel.: 08631 5982 www.kellner-starkheim.de

www.innsalzach-blick.com

35–39 Std./Woche für den Schulhort

Kinderpfleger/in – pädagogische Ergänzungskraft Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitfeld, leistungsgerechte Vergütung, bezahlte Fortbildung Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.vorschulkindergarten-vaterstetten.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Vorschulkindergarten Vaterstetten e.V. Brunnenstr. 3 85598 Baldham, Tel. 0 81 06/ 76 38 info@vorschulkindergarten-vaterstetten.de www.vorschulkindergarten-vaterstetten.de

www.innsalzach-blick.com

31

Sie haben die richtige Schärfe?

Sie suchen den Traummitarbeiter? Sie suchen den Traumarbeitgeber? Kommen Sie auf unsere Website oder rufen Sie uns an www.wanner.eu • 08 63 1 – 940 22 99 UNTERNEHMENS- & PERSONALBERATUNG – SCHULUNG Altöttinger Straße 20 • 84453 Mühldorf Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

KFZ-Meister (m/w) KFZ-Mechatroniker (m/w) oder

IHR PROFIL: • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung • Sie haben gute Fachkenntnisse • Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, sind kommunikativ und haben Teamgeist Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Gerne auch per Mail: info@watzinger-und-sohn.de

& Watzinger Sohn GmbH & Sohn GmbH c-Str. Franz-Marc-Str. 6 6 ging84513 Töging 1 /Tel.: 985766 08631 / 985766 und-sohn.de watzinger-und-sohn.de

Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Mühldorf

Anzeigenverkäufer/Innen Anzeigenverkäufer/Innen in Teilzeit

Für unsere Wochenzeitung suchen wir engagierte Persönlichkeiten, die mit Herz und Seele im Anzeigenverkauf tätig sein wollen. Sie sind kontaktfreudig, argumentationsstark und überzeugen durch Ihr sympathisches Auftreten. Sie haben eine kaufmännische Ausbildung eventuell sogar Vertriebserfahrung. Wir suchen Sie für die Betreuung regionaler Anzeigenkunden im Landkreis Mühldorf. Idealerweise sind Sie hier mit Ihrem Wohnort ansässig. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und kollegialen Team. Wenn Sie neben dem Innendienst auch gerne bei Ihren Kunden „vor Ort“ im Außendienst sind, dann sollten wir uns kennenlernen. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Blickpunkt Verlags GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Stawiarski Brückenstraße 12 84453 Mühldorf gf@blick-punkt.com

Wir stellen ein

Busfahrer(innen) für Linien- und Gelegenheitsverkehr Sie haben einen gültigen Führerschein der Klasse D und verfügen über nachweisliche Fahrpraxis und Berufserfahrung. Ebenso gehören Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu Ihren Stärken. Freundliches und korrektes Auftreten, technisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen einen ganzjährigen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld und Fuhrpark. Eine Teilzeitbeschäftigung oder geringfügige Beschäftigung ist ebenfalls gerne möglich. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Perseus Reisen GmbH Staudacher Str. 1, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 0 86 39/ 80 11 jobs@perseus-reisen.de

www.innsalzach-blick.com

Was ist das Besondere an Pumpernickel? Als Pumpernickel wird eine westfälische Brotspezialität bezeichnet. Das tiefbraune Vollkornbrot aus Roggenschrot oder Vollkornschrot ist sehr kompakt und saftig. Eingeschweißt hält es sich mehrere Monate. Für das traditionelle Herstellungsverfahren investieren Bäckereien viel Zeit, weiß Heidrun Schubert von der Verbraucherzentrale Bayern: „Zunächst lässt man den Teig bei 200 Grad anbacken. Danach geht es bei milderen Temperaturen bei etwa 100 Grad mindestens 16 Stunden weiter.“ Pumpernickel wird in geschlossenen Kästen gebacken und hat deshalb keine Kruste. Im Laufe der langen Backzeit entwickeln sich Röstaromen und der typisch süßsäuerliche Geschmack. „Während des Backens wandelt sich die in den Getreidekörnern enthaltene Stärke zum Teil in Zucker um. Dies sorgt für die süßliche Geschmacksnote“, erklärt Ernährungsexpertin Heidrun Schubert.

Kuvertüre oder Schokolade? Alle, die gerne backen, kennen den Begriff Kuvertüre. Die Schokomasse wird hauptsächlich verwendet, um Torten, Gebäck und Pralinen zu überziehen. Doch was ist der Unterschied zur Schokolade? Kuvertüre besteht ebenso wie Schokolade aus Kakaomasse, Kakaobutter und Zucker. „Was beide unterscheidet ist der Fettgehalt“, sagt Silke Noll von der Verbraucherzentrale Bayern. Kuvertüre muss laut Kakaoverordnung mindestens 31 Prozent hochwertige Kakaobutter enthalten. Bei Schokolade sind es 18 Prozent. „Weil Kuvertüre mehr Fett enthält, ist sie nach dem Schmelzen flüssiger und lässt sich gleichmäßiger verarbeiten“, erklärt Ernährungsexpertin Silke Noll. Wichtig ist, genau auf die richtige Temperatur der Kuvertüre zu achten. Wird sie zu warm oder zu schnell verarbeitet, erscheint der fertige Überguss grau. Milchschokolade enthält außer Kakaoerzeugnissen und Zucker auch Zutaten aus Milch. Das kann beispielsweise Milchpulver, Butter oder Sahne sein. Gleiches gilt für Milchschokoladenkuvertüre. Auch sie ist fettreicher als die Milchschokolade und neben der Kakaobutter sorgt das Fett aus der Milch für einen besonders zarten Schmelz.

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!


32

An- & Verkauf/Verschiedenes

Verkäufe 30 Stück Erotik-Telefonkarten und schöne Flohmarktware. Tel. 0151 / 68 65 45 28

Kalender 2018

Samstag, 25. November 2017

Verlosung unter innsalzach-blick.com

KFZ-Markt

Chiemsee und Chiemgau

Bekanntschaften ER, 59 J., NR, NT, su. treue ehrliche Sie für eine gem. Zukunft. SMS 01 76/53 05 28 50

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Sammlung-Brauerei u. Werbetruck, Katalogpreis 800,-l, VK 350,-l, nur kpl. abzugeben. Tel. 0 86 33 / 13 59

Tiermarkt Garagen

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54

Katzenkinder, 12-16 Wo., versch. Farben. Molly, Halblanghaar,1 J., dreifarbig, ein Auge. Mona, BKH, 1 J., 08071.903383 DeineLagerbox.de blau/weiß. Luna, BKH, 4 J., blau. Hündin Carmela, Mischling, 2 J., mittelgroß, Husky-mix, Shona, 8 Mon. Tel. 0 80 71 / 52 41 930 www.notfall-rassekatzen.de

Lagerraum. Vermietung

Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Verschiedenes

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270

Kaufgesuche

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Hr. Heilig kauft: Pelze, Puppen, Kleidung, Näh-/ Schreibmasch., Spinnrad, Kristall, Bücher, Zinn, Möbel u.v.m. Tel.: 01 63/2 27 65 09

Flohmärkte

Aufgestellte Eisschollen am Priener Chiemseeufer reflektieren das Licht der Wintersonne.

Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: der Doppelkalender Chiemsee und Chiemgau 2018. 24 wunderschöne Bildmotive vom Chiemsee und dem Chiemgau – beidseitig bedruckt – erschienen im Chiemgauer Verlagshaus. Von der einen Seite aus geblättert erwarten Sie zwölf faszinierende Chiemseemotive, auf der Rückseite zwölf

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 Estrich-Dämmschicht- Trocknung

Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de

Baubeheizung

hervorragende Chiemgaumotive. Sozusagen zwei Kalender in einem. Die Fotos stammen von Josef Reiter. Erhältlich ist der 34 x 48 Zentimeter große Wandkalender direkt beim Chiemgauer Verlagshaus, Rufnummer 08054/815, oder in Ihrer Buchhandlung, solange der Vorrat reicht. chiemgauerverlagshaus.de

Wir trocknen mit Garantie!

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Raumentfeuchtung • Geräteverleih

Impressum:

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Telefon

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Gebäudetrocknung

Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Lagerraum. Vermietung

www.innsalzach-blick.com

■ Abholer (+ 3,70 e)

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 25. November 2017

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

inFO

Bekanntschaften

33

Günstiger Antworten Mo-Fr, So 10-18 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

amio - die Partnerbörse

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mo-Fr, So 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr

() Sie Sucht ihn Sie, 63/156, sucht einen ehrlichen, sympathischen, aufgeschlossenen Mann zum Kennenlernen, spätere Partnerschaft nicht ausgeschlossen. Bin humorvoll, tanze gerne und bin auch gerne mal unterwegs. TEL.-MAILBOX 2125499 Gstandnes, humorvolles, bayerisches Madl, 62/164, mollig, sucht liebevollen, netten Lebensbegleiter ab 60 J. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1955847 Hübsche Sie mit Kind, 40/165, verwit., große blaue Augen, humorvoll, mag Meer, Berge, Sport, Kino, sucht ehrlichen, treuen Mann, mit normaler Figur, zw. 35-47 J., zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 7352883 Häusliche Sie, 65/170/65, treu, spaziert gern und mag Städtereisen, sucht die neue Liebe. Wenn du zw. 60-68 J., NR/NT bist und mich magst wie ich bin, dann freue ich mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 3849515 Sie, 59/169/61, sucht einen abenteuerlustigen, neugierigen Mann für anregende Gespräche und gemeinsame Partnerschaft. Ich liebe Motorradfahren, bin naturverbunden und freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 8406170 Rubenslady, 66/170, würde gerne einen liebenswerten, niveauvollen, humorvollen, toleranten u. gepflegten Ihn bis 75 J. für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. kennen lernen. TEL.-MAILBOX 2500683 Sie, 57/165/65, sucht tierlieben, angenehmen und ehrlichen Partner (50-70 J.) für eine gemeinsame Zukunft. Ich bin eine bodenständige, tierliebe und aufgeschl. Frau u. freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 4672523 Molli-topf sucht passenden Deckel bis 33 J. Nach gescheiterten Beziehungen möchte ich nicht mehr alleine sein und suche eine feste Beziehung. Du solltest auf jeden Fall treu, ehrlich, tierlieb sein. TEL.-MAILBOX 5685849 Ich möchte wieder wir sagen! Ich, 70/172, NR/NT, humorvoll, spontan, aufgeschlossen und sportlich, suche gleich gesinnten Partner für gemeinsame Unter-

Spar-tarif

1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.

nehmungen - bei Gefallen auch mehr! Wünsche mir begeisterungsfähigen, huTEL.-MAILBOX 8164836 morv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für gemeins. Unternehmungen u.v.m. Bin Diplom-Designerin, 58/170, NR, sucht 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu Partner mit Herz, +/- 60 J., für liebevol- und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. les Miteinander (Ehe). Ich liebe die Na- TEL.-MAILBOX 4903033 tur, bin gottverbunden u. humorvoll, koche, wandere, reise u. tanze gerne. Hallo, ich möchte gerne einen passenTEL.-MAILBOX 0175323 den Partner zw. 38-44 J. finden. Am besten wäre mit Familiensinn, guten ChaRubensfrau gesucht? Dann bist du raktereigenschaften wie Ehrlichkeit, hier richtig! Skorpion-Frau, 50/168, wür- für gemeinsame Unternehmungen... de dich gern kennen lernen. Ich ge- TEL.-MAILBOX 2112449 he gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... Welcher Mann zw. 65-70 J. erträgt es, dass TEL.-MAILBOX 5389495 Foto ich mit Andre Rieu in der Semper-Oper bin u. mich mit dem Traumschiff um die Welt Fröhliche, natürliche u. bodenständige Sie, träume. Meine Interessen sind vielseitig. mit Haus u. Garten, 60/172, mittelschlank, TEL.-MAILBOX 4934130 wohlgeformt, sucht für einen Neuanfang unkomplizierten, sportlichen, kinder- u. tierlieben Ihn. TEL.-MAILBOX 3991163 Sportliche Sie, 53/160, naturverbunden, tierlieb, selbstständig, Hobbys: Swammerl suchen, Berg steigen, sucht ebenso selbstständige Gleichgesinnte, um gemeinsam einen Pilz zu finden. TEL.-MAILBOX 3009047

Möchte wieder mal Schmetterlinge im Bauch haben! Wenn du, zw. 4652 J., mit nettem Äußeren, dich angesprochen fühlst, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 4775486 Foto

Ich möchte wieder neue Farbe in mein Leben bringen, darum suche ich dich! Ich, 38/173, sportl., unternehmungsl., ehrlich u. lieb, suche ebensolche feminine Partnerin zum Aufbau einer festen Beziehung! TEL.-MAILBOX 9797843

Dame, 71/174, normalschlank, gepflegte Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich möchte ich in Deutschland neu anfangen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. Ich, 65/184, ehrlich, suche zuverlässigen Freund. Du solltest naturverbunden und TEL.-MAILBOX 9870751 reiselustig sein, das Alter ist nicht maßSkorpionfrau, 32/175, braune Haare, gebend, sondern die Sympathie zählt. graue Augen, sucht Ihn für gemeinsame Un- TEL.-MAILBOX 0638817 ternehmungen und bei Sympathie vielleicht Unternehmungslustiger Mann, 54/186, auch mehr. TEL.-MAILBOX 2815818 NR, schlk., naturverb., mit Interesse an Lustige, Witwe, 62/160, spontan, unter- Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht einehmungsl., sportl., naturverb., mit bei- nen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an eiden Beinen im Leben, sucht gr. Partner, ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. bei dem sie sich auch mal anlehnen kann, TEL.-MAILBOX 9454836 für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 0308924

() er Sucht ihn

DU suchst auch das Besondere? Dann freue ich, finanziell unabhg., sportl., vorzeigb.Witwe, 161/NR, kulturinteressiert, häusl., mich, dich, liebev., bis 75 J., mit gl. Eigenschaften, kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 6167344

Amio-Flatrate

Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mo-Fr, So 10-18 uhr

() Sie Sucht Sie

Fesche u. unkomplizierte Sie, 57/168, NR, sucht einen Herzbuben mit Charme, Herz u. Humor, 55-63 J., NR. Bist du spontan, lebenslustig, gläubig? Wenn nur ein Teil auf dich zutrifft, melde dich. TEL.-MAILBOX 1325886

040-822 179 220

() er Sucht Sie

Wenn du dich auch nach einer Beziehung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenseitigem Respekt sehnst, 45-55 J., schlk. bis mittelschlk. bist, dann freue ich, 49/178, norm. Figur, mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3438811 Bayerischer Bua möchte sich gerne wieder verlieben und die schönen Dinge des Lebens wieder gemeinsam genießen! Ich, 57/170, schlank, treu, herzlich u. humorvoll, freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 6722195 Foto

Emil, 69/170, wünscht sich eine nette, freundliche und vor allem treue Frau zwischen 45-55 Jahren für eine feste Beziehung. Nur Mut und melde dich! TEL.-MAILBOX 0893394

60-75 J., kompromissfähig, mit den 3 Hs. TEL.-MAILBOX 2817919

Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Genießerin gesucht! Sie lieben Sonne Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beu. Meer - nicht nur im Sommer? Sie sind ruf. TEL.-MAILBOX 3552656 unabhg., haben viel Zeit für mich, Mitte 70/177/72, NR? Bin fit, gut versorgt, radel gerne. Luxus u. Status unwichtig. Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen InteTEL.-MAILBOX 6233250 ressen, wünscht sich eine humorv., nicht zu schlanke Frau, ca. 64-74 J., für eine schöne Ich bin 47/189 und suche dich! Du bist Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799 ca. 34-48 J., hast eine schlanke bis normale Figur, bist nicht auf den Kopf gefallen und hast dein Herz am richtigen Architekt mit Humor, 75/182, schlk., Fleck? Ich freue mich auf deine Nachricht... sportl., Hobbys: Golf, Tennis, Skifahren, SeTEL.-MAILBOX 9385584 Foto geln, Yoga, sucht dich, 55+ J., sportl., mit Herz, Humor u. Verstand, für eine gemeinsaEr, 65/175, schlk., sportl., NR, finanz. un- me Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2592857 abhg., keine Altlasten, mag u.a. Skifahren, Bergwandern, sucht liebevolle Partnerin mit Humorvoller Bayer, 76 Jahre, 180 cm, ähnl. Eigenschaften für gemeinsame Zu- bissl korpulent, ortsgebunden und häuskunft. TEL.-MAILBOX 0209395 lich, sucht eine häusliche, naturverbundene, ruhige Dame ab 60 J. zum KennenlerSuche nette, liebevolle Frau, um die 40 nen. TEL.-MAILBOX 6384214 J., bis ca. 170 cm, gerne mit Kind, für harmonische Beziehung. Ich mag Reisen, Für eine feste Beziehung sucht selbstst. UnTanzen, über alle Themen der Welt re- ternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. Auden, bin außen hart und innen weich. gen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, TEL.-MAILBOX 3175848 mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, normale Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 Hallo Du, wenn du auch einsam bist und gerne kuschelst sowie auf der Suche nach Hallo, mein Schatz, wo bist du? SkorpiZuneigung in einer Partnerschaft, dann melon, 51/173/80, geschieden, normale Fide dich! Ich bin spontan, tierlieb, und naturgur, Handwerker mit Leib und Seele, ehrverbunden. TEL.-MAILBOX 0664643 lich, treu, bodenständig, zärtlich, sucht dich - sympathisch, ehrlich, warmherzig. Bin 57/176/95, NR, naturverb., lustig u. TEL.-MAILBOX 1558245 Foto aufgeschl., liebe Bergwandern u. Sauna, suche nette Sie, zw. 40-50 J., Charakter zählt, für eine feste Beziehung. Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Seen), selbstständig, noch aktiv, geschieden, TEL.-MAILBOX 8538010 finanziell unabhängig, bodenständig, sucht Junggebliebener Bayer, 67/187, schlank, Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit mag Skifahren, Berggehen u.v.m. Bist du normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733 zw. 55-65 J., a bayerisches Madl u. möchtest auch wieder die Zweisamkeit genießen? Für eine gemeinsame Zukunft sucht sehr Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9644853 sportlicher Mann, 69/175/73, NT/NR, in einer Pension und finanziell unabhängig, eiGemeinsame Sommerabende genießen... ne Partnerin. Sie sollte ehrlich und treu sein. Humorvoller, kinderlieber Bayer, 39/185, TEL.-MAILBOX 7851484 sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind oder Kinderwunsch, für eine gemeins., Alternder Supermann, 60+/183/78, schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233 schlank, sucht junggebliebene Superfrau, attraktiv, schlank, gerne zierlich, für Ich bin 45/187, dkl.-blonde kurze Haa- liebevolle Partnerschaft auf Augenhöhe. re, NR, mag warme Sonnentage, fah- TEL.-MAILBOX 4709242 re gerne und viel Rad, gehe gerne baden und schwimmen. Meine gesuchte PartneLimited edition rin sollte wie ich sportlich und schlank sein. exklusiv-Geschenk TEL.-MAILBOX 2020795

f

f

zu Weihnachten!

Die inneren Werte zählen! Sympathischer Mann, 66/173/85, Rentner, zeichnet u. malt gerne, geht Wandern, Radfahren u. Tanzen, wünscht sich eine Partnerin,

Schenken Sie den Weg ins Glück

f

f

rufen Sie uns an: Mo-Fr von 10 -15 uhr 040-822 179 217 Festnetz

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


34

Rätsel & Service

Samstag, 25. November 2017

Film-Tipp: Der Mann aus dem Eis

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

September 1991: Sensationsfund im Tiesenjoch in den Ötztaler Alpen. Eine im Eis konservierte Leiche aus der Kupferzeit, die bald weltweit liebevoll Ötzi getauft wurde. Bei dem Mann aus dem Eis handelt es sich um einen Mittvierziger, der geschätzte 5 200 Jahre tot im Schnee lag und durch eine Pfeilattacke in die linke Schulter starb. Regisseur Felix Randau nahm den Fund in den Alpen als Grundlage, ein Drama zu erzählen, mit großartiger Besetzung und beeindruckender Symbolkraft. Es könnte so gewesen sein. Ein Werk, das weitestgehend ohne Sprache auskommt. Wir sehen Jürgen Vogel und Sabin Tambrea, wie wir sie noch nie gesehen haben und auch nicht mehr sehen werden. Dieser Film ist die Geschichte des ältesten, ungelösten Mordfalls der europäischen Geschichte – wie und warum kam „Ötzi“ vor über 5 000 Jahren zu Tode? Eine archaische Geschichte aus der Jungsteinzeit: Ein Mann schwört und vollzieht Rache – wird dabei jedoch mit moralischen Fragen konfrontiert, erzählt von der menschlichen Existenz und Gesell-

6 3 5 7 1 6 4 4 1 9 8 2 5 9 7 4 8 5 1 8 9 6 1 7 6 3 9 7 8 5 4 2 7 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

01 034546 758403486476 946 817746946 36546 A7 99481tu0us1!u#u [q)XS+**o-lq.T&oSmS-O*+WeopR

lqo(qo-q)XT+-kO.-So**op,+Uo. T+-Xoq`Spq)XSRT+--(qo=X.o _qo*opq)XSo..oq)Xop$

facebook.com/InnSalzachblick

pq)XS+WeTqo*oq)XSo()XW*So.R -Op-S%FppSop(qoU+*T*+pVe.q-SqV +W-e+**op$

884 h011ugus11ufu rpS-/+ppWpVVoed**qVcL+pp

A66541 #u"us10ut!u yo.kO.%W.moMoqpoH.oppWpV

Dj)CA41 0ufus10u?u XSop(qo&oSmSlqoTo.oqp

0818Z7 161#ut!us11uttu (qpV*o--O**Sop+We/+--opRT+-(qo-q)X&oSmSpq)XSU*O`+WoqpoM<oe'X*To.rqp-+M%oqS Xo.+W-+WeoSl+-oqp*+--opi

:qSX+*UV+.opjp-+VopMW-M+p=XpopqpUo.We*q)XopjpVo^ *oVopXoqSoppq)XS%OMMop9(qo lO**oplq--opRl+-(+)Xoq-S$

xbWw65v 86w1#u?us10u"u pVe.+Wop'Uo.moWVopqMbOU

04533 2410uttus1tut1u rqponomqoXWpVUoToWSoSR

v 704541!u1us1!u0u <Fppop(qo-q)XM+*oqp;WXo^

-O**Sop(qo-q)X&oSmSM+*lqoTo. oqpop.o*+JSopH+VqM(/+OTo. qpTo.(+Wp+VFppopi Uq--)XopMoX.T+.+WeRlOe'.(qo =X.<o*T+W-VoUopR-Op-S%OMMS U+*ToqpUF-o-r.l+)Xop$

pWpTW.)Xa*oq`WpT_Wko.*d--qV^ %oqSi<WSMFV*q)XRT+--To.]Xoe U+*TmWoqpoM<o-/.d)XUqSSoSi

germanischer Kriegsgott

ökonom.: Sorte von Ergebnis Früchten (engl.)

französischer unbest. Artikel

9

03 476h14811ut1us1!utu (oqop(qopq)XSmW-S.opVMqS

XqpSo.-q)XVoU.+)XSX+SRMW-pWpeo-S-So**opRT+--o.T+.+p qMMo.pO)XmW%p+UUo.pX+Si

-q)XRlopp(qoUoqMr--opoS^ l+-'Uo.Tqo(S.dpVo-)X*+Vopi L+kOpVoXSTqoyo*Spq)XSWpSo.$

A6004876661tutust"u1u

QOM/.OMq--ooqpmWVoXop,T+-O**Sop-q)X()X'Smop&oSmSqMMo. lqoTo.kO.jWVopX+*Sopi

Gewichtseinheit (Abk.)

Gattin des Gottes Thor

Weltraum

gesittet, manierlich

/dW-)XopR+p-S+SSTopHo.Mqp%+^ *opTo./o.M+popSkO**mW/+)%opR T+-X+Uop(qo-q)Xko.TqopS$

röm. Zahlzeichen: sechs

vergleichbar

dt. Komponist † (Max)

2

loyal, ergeben

6

Tropenkrankheit medizinisch: ohne Säure

Ermahnung Normzahl beim Golf span., italienisch: eins Schreibmaschinentaste

Luftreifen

Inn-Salzach

Eiweißgift

5

1

Exdeutsche BundesEndsilbe minister

www.innsalzach-blick.com

ersuchen eine Berliner Uni (Abk.)

Fräsrille

3 Pressearbeit (engl. Abk.) nord. Göttin d. Vergangenheit

7

Abschiedsgruß

4

mediziarabisch: nisch: Bein, Sohn Knochen

Fremdwortteil: bei, daneben

männlicher franz. Artikel

Brennstoffe

junge Pflanzentriebe

8 2

Zugmaschine (Kw.)

randalierender Haufen

schmaler Weg

ein Rheinfelsen

1

Gebirgssenke

3

4

5

6

7

8

9

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Der packende Plot des Fantasticals „Der Fluch des Drachens“ stammt von keinem Geringeren als Markus Heitz. Heitz zählt mit einer Gesamtauflage von 4,6 Millionen Büchern zu den populärsten Phantastik-Autoren des Landes. „Der Fluch des Drachen“ ist eine geheimnisvolle Fantasy-Story um Ehre und Schurkerei, Treue und Verrat, Glauben und Macht. Am Ende geht es um das größte Abenteuer, das Menschen seit je her zu bestehen haben: Das Abenteuer der Liebe. Musikalisch wird die spannende Geschichte von der bekannten Mittelalterband Corvus Corax und befreundeten Musikern aus der Szene wie Faun, Alea von Saltatio Mortis und Holly von Letzte Instanz umgesetzt. Epische Elemente und Klangcollagen, die an Soundtracks erinnern, treffen hier auf authentische Musik des tatsächlichen Mittelalters und diese wieder auf popmusikalische Strukturen und Melodiebögen aus der Jetztzeit, wie man sie von der Band noch nie gehört hat. Corvus Corax waren immer schon bereit Neues zu wagen, so kam es sei-

nerzeit u. a. auch zur Zusammenarbeit mit dem berühmten Filmkomponisten Hans Zimmer. Produziert wurde das Album zu „Der Fluch des Drachen“ von Ingo Politz (ehemals Vallicon) und Marcus Gorstein. Die gelungene Symbiose aus spannender Handlung, mitreißender Musik und fantasievoller Ausstattung wird als Komplett-Dreifach-CD und Musik-Einzel-CD veröffentlicht. Und natürlich muss dieses Fantastical auf die Bühnen. Corvus Corax und ihr auf jeder Position optimal besetztes Ensemble starten im Winter 2017/18 die erste „Der Fluch des Drachen“-Tournee.

Album-Charts Deutschland

englisch: oder hohe Tonqualität (Abk.)

Regie: Felix Randau, mit Jürgen Vogel, André Hennicke, Sabin Tambrea, FSK 12, 96 Min. Ab Donnerstag, 30. November, nur im Kino. Andrea Hailer, soulkino

Fantastical „Fluch des Drachen“

03 7481tu#us1tu\u (qo-)X+eeopo-pWpRyq)XSqVo2A7 DD765411u\us1tugu [oXMop(qooqpop=peo%S&oSmS

schaft, ihren Abgründen und Hoffnungen – und das vor der überwältigenden Kulisse der Hochalpen und in einer Zeit, in der der Mensch in ständiger Gefahr schwebt.

CD-Tipp

„Gefällt mir“ auf

kOpYplq)XSqVoMmWS.oppopWpT %Fppop-OqMbOUoqpop()X.qSS p+)XkO.pM+)Xopi

Foto: Port au Prince Pictures GmbH

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ü 1. Peter Maffay

MTV Unplugged

Ý 2. Taylor Swift

reputation (Foto)

Ý 3. Sa4

Neue deutsche Quelle

Þ 4. Santiano

Im Auge des Sturms

Ý 5. Evanescence

Synthesis

Ý 6. Ed Sheeran

Divide

Þ 7. Sunrise Avenue

Heartbreak Century

Ý 8. Helene Fischer

Helene Fischer

Ý 9. Hansi Hinterseer

Für mich ist Glück...

Ý 10. P!nk

Beautiful Trauma

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 25. November 2017

35

Wer? Wann? Wo?

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf

Notruf 110 Feuerwehr 112

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Behandlungsqualität

Kliniken: Wo werde ich gut behandelt?

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 25. November bis 2. Dezember von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 25. November: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Sonntag, 26. November: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Montag, 27. November: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn,

Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Max-Schwaiger-Straße 8 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Dienstag, 28. November: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Mittwoch, 29. November: Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Donnerstag, 30. November: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Freitag, 1. Dezember: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Samstag, 2. Dezember: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Wer zu einer Behandlung ins Krankenhaus muss, möchte vorher wissen, welches Krankenhaus das richtige ist und ob er dort gut versorgt wird. Dabei hilft der „Krankenhausnavigator“: Unter aokkrankenhausnavigator.de gibt es umfassende und leicht verständlich aufbereitete Informationen über geeignete Kliniken in der Nähe des eigenen Wohnortes. Auch die Behandlungsqualität bei bestimmten Operationen und Eingriffen wird abgebildet. Jetzt ist die Übersicht aktualisiert worden. Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat dazu die Behandlungen von mehr als 780 000 Patienten aus den Jahren 2013 bis 2015 ausgewertet. „Das bundesweit einzigartige Informationsangebot berücksichtigt auch Komplikationen und Folgeereignisse, die innerhalb eines Jahres nach der Entlassung des Patienten auftreten“, so Dieter Trost, Fachbereichsleiter Gesundheit der AOK Altötting/Mühldorf. Mit leicht verständlichen Symbolen signalisiert der Krankenhausnavigator, ob eine Klinik überdurchschnittliche, durchschnittliche oder unterdurchschnittliche Behandlungsergebnisse vorzuweisen hat. Auf Wunsch können die Nutzer weitere Details wie die Zahl der ausgewerteten Behandlungsfälle abrufen. „Der AOKKrankenhausnavigator versteht sich als eine Orientierungshilfe für Nutzer ohne medizinisches Vorwissen“, so Trost. Fast 5 000 allgemeinverständlich übersetzte Fachbegriffe, ein integrierter Diagnosen-Dolmetscher und verständliche Erklärungen unterstützen bei der Suche. Auch

einweisende Ärzte können das Portal nutzen, um die Behandlungsergebnisse von Krankenhäusern zu vergleichen und ihre Patienten bei der Suche nach der für sie passenden Klinik zu beraten. Der Krankenhausnavigator berücksichtigt acht ausgewählte Behandlungen, die häufig vorkommen und vergleichsweise komplikationsträchtig sind. Basis ist das Verfahren der „Qualitätssicherung mit Routinedaten“ (QSR). Es ermöglicht durch Auswertung von Abrechnungsdaten der Kliniken und niedergelassenen Ärzte eine Messung der Behandlungsqualität über den eigentlichen Krankenhausaufenthalt hinaus. Zurzeit bekommen die Nutzer des AOK-Krankenhausnavigators QSRErgebnisse zu folgenden Behandlungen angezeigt: Einsatz eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenkes bei Arthrose, Hüftgelenkersatz nach Oberschenkelbruch, Gallenblasenentfernungen bei Gallensteinen, therapeutische Herzkatheter (PCI) bei Patienten ohne Herzinfarkt, Blinddarmentfernungen sowie Operationen bei gutartiger Prostatavergrößerung und zur Prostataentfernung bei Prostatakrebs. Die Ergebnisse werden bei der Suche nach diesen Operationen automatisch angezeigt.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Foto: 123rf.de

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


r e m Im

e d n e s s e pa

di diaMarkt Me !

g n u t s Lei

g n u r h ü f r o v e Kaffe 29.11.2017 bis zum

Lieferung, Garantieverlängerung, 0% Finanzierung und noch vieles mehr. Alle MediaMarkt Leistungen und weitere Infos auf mediamarkt.de oder bei Ihrem Fachberater im Markt.

JURA Impressa C 60 Kaffeevollautomat • Leistung: 1.450 Watt • Pumpendruck: 15 bar • Wassertank: 1,9 l • Stahl-Kegelmahlwerk • Bohnenbehältervolumen: 200 g • Rotary Switch: Einknopf-Bedienung • Reinigungs- und Entkalkungsprogramm • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf mit 2-Tassenfunktion Art.Nr.: 1793793

Mit Feinschaumdüse für den perfekten Milchschaum!

Passend dazu

CAFFE VERGNANO Gran Aroma 1 kg Kaffeebohnen • Preis pro 1 kg = € 10.Art.Nr.: 1687636

0 % FINANZIERUNG 12.09

33

ohne Deko

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn

MEDIA MARKT SATURN Vertriebs-GmbH Betriebsstätte Burghausen

Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 Einkaufsmeile West Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Burgkirchener Straße 66 • 84489 Burghausen • Tel. 08677/8817-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9.30 -17 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.