Inn-Salzach
Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren ! WinterÖffnungszeiten
THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit!
Ab 04.12.2017
Montag bis Freitag
von 7.30 bis 17.00 Uhr Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr Raab Karcher Niederlassung
Ausgabe 49 · 9. Dezember 2017 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang
Neue Verpackungsverwertung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!
STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
IT-Sicherheit – jetzt aktiv werden! Digitalisierung setzt Behörden und Unternehmen unter Druck
... im Landkreis Mühldorf.
Seite 3
Rauchmelder nun Pflicht! Übergansfrist endet am 31. Dezember! Seite 3
Naturheilverfahren
Seite 8/9
Adventstour durch die Region Foto: 123rf.de Ampfing Kraiburg
Schadprogramme, Botnetze, Phishing sowie DoS-, DDoS- und APT-Angriffe, obendrein Social Engineering, Cyberspionage und -sabotage: Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung stellt Unternehmen, Verwaltungen und Privatnutzer vor immer komplexere Herausforderungen. Während Cyberkriminelle jede digitale Verwundbarkeit ausnutzen, stärkt die EU-Datenschutzgrundverordnung die Bürger und setzt die Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten höher. Zur Anpassung bleibt wenig Zeit. Lesen Sie weiter auf Seite 2
2
Samstag, 9. Dezember 2017
IT-Sicherheit – jetzt aktiv werden!
Wetter
Foto: Andrea Lischka
Der Samstag bringt einen Mix aus Sonne, Wolken und Schnee bis ins Flachland. Besonders am Alpenrand schneit es kräftig und längere Zeit. Mit minus 1 bis plus 4 Grad wird es winterlich kalt. Am Sonntag zeigt sich die Sonne gelegentlich. Schneeschauer kommen erst gegen Abend. In der neuen Woche geht es beim Wetter winterlich weiter. wetteronline.de
Zitat der Woche «Wir gehen mit der Europäischen Union um, als hätten wir noch eine zweite auf Lager.» (Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) am Dienstag beim Berliner Forum Außenpolitik der Körberstiftung zu Blockaden, Anschuldigungen, Kampfabstimmungen, giftige Klischees in der EU.)
Digitalisierung setzt Behörden und Unternehmen unter Druck Fortsetzung Titelseite Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und angezeigte Cyberdelikte werden geahndet. So ist die Zahl der in Deutschland polizeilich erfassten Fälle im Bereich Cyberkriminalität laut Statista von 45 739 Straftaten im Jahr 2015 drastisch angestiegen auf 82 649 im Jahr 2016. Dementsprechend sollen der Studie „IT-Sicherheit und Datenschutz 2017“ zufolge die Investitionen deutscher Unternehmen in IT- und Informationssicherheit in den nächsten zwölf Monaten um rund ein Drittel stark zunehmen. Bayerische Cybersicherheitsstrategie
Bärtls
Geschenkestress
Ja ist`s denn wieder schon soweit, dem Bärtl bleibt nicht mehr viel Zeit! Hektisch kauft er Geschenke ein, weil alle soll`n doch glücklich sein. „Jetzt muss des Glump ois eipackt wer`n“, des macht der Bärtl auch sooo gern ... Und die Moral denkt sich der Bär: „Weniger wär manchmal mehr!“
Unnützes Wissen «Das Hubble-Weltraumteleskop ist so stark, dass es ein kleines Glühwürmchen aus einer Entfernung von mehr als 11 000 Kilometer erkennen kann.» «Die größten Männer weltweit leben in den Niederlanden und sind im Durchschnitt 1,82 Meter groß.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
Obschon Cybersicherheit primär in der Verantwortung des Nutzers liegt, kommt dem Staat eine Schutzfunktion zu. Die Bayerische Cybersicherheitsstrategie soll Staat, Wirtschaft und Bürger vor Cybergefahren schützen, auch beratend. So ist die „Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC)“ beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) für bayerische Unternehmen, Behörden, Verbände und sonstigen Institutionen Ansprechpartner zur Bekämpfung der Cyberkriminalität. Einfach gelagerte Fälle bearbeiten die Polizeiinspektionen, mittelschwere und schwere Cyberdelikte die Fachkommissariate Cybercrime bei den Kriminalpolizeiinspektionen und den Polizeipräsidien in München, Nürnberg und Augsburg.
Das „Cyber-Allianz-Zentrum Bayern (CAZ)“ beim Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) ist für bayerische Unternehmen, Hochschulen und Betreiber kritischer Infrastrukturen Ansprechpartner bei Angriffen mit Spionage- oder Sabotagehintergrund. Das CAZ analysiert die Angriffe forensisch-technisch, bewertet sie nachrichtendienstlich und verknüpft sie mit Erkenntnissen des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) sowie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Bei Fragen zur Cybersicherheit ist wiederum die örtliche Polizeiinspektion Ansprechpartner für Privatanwender, Fragen des Datenschutzes im Zusammenhang mit Cyberkriminalität beantwortet das Landesamt für Datenschutzaufsicht (LDA). EU-Datenschutzgrundverordnung greift am 25. Mai 2018 Neben der Cyberkriminalität setzt die striktere Gesetzgebung zur Datensicherheit kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zusätzlich unter Druck. So müssen sie die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem ersten EU-weit gültigen Regelwerk zum Erfassen und Verbreiten von Daten, bis zum 25. Mai 2018 umsetzen. Bislang erfüllen nur zehn Prozent der Unternehmen die neuen Standards, besagt die Studie „Auswirkung der Datenschutzgrundverordnung auf Unter-
nehmen“ der artegic AG. Wer seine Prozesse zur Datenerfassung und -verarbeitung bis zum Fristende aber nicht an die Anforderungen des DSGVO angepasst hat, riskiert Bußgelder in Höhe von bis zu vier Prozent des Jahresumsatzes. Die DSGVO betrifft den Umgang mit allen personenbezogenen Daten. So ist deren Weiterverarbeitung nur noch bei kompatiblen Zwecken zulässig. Die Anforderungen an den Nachweis einer effektiven Einwilligung wird erhöht, jene an den Widerruf der Einwilligung herabgesetzt, das Kopplungsverbot verschärft, die Informationsund Auskunftspflichten sowie die Lösch- und Widerspruchspflicht erweitert. Die Unternehmen erliegen einer erweiterten Rechenschaftspflicht, müssen unter anderem ihre Datenverarbeitungsprozesse dokumentieren, Datenschutz- und Einwilligungserklärungen prüfen, Betriebsvereinbarungen anpassen, „Risk Assessment“ und „Privacy Impact Assessment“ einführen und nationale Gesetzgebung sowie Fortbildung monitoren. Details sind online abrufbar unter https://dsgvo-gesetz.de. Eines ist sicher: Verletzungen des Datenschutzes werden durch die DSGVO vermehrt zu Klagen führen. Internet-Giganten wie Facebook und Google sind bereits im Visier der Datenschützer. Stärker gefordert sein dürften auch die Verbraucherschützer. Olaf Konstantin Krueger
Neuzulassungen
Weniger Diesel, mehr CO2 Mit 302 636 Pkw lagen die Neuzulassungen im November 9,4 Prozent über dem Vorjahresmonat. Insgesamt kamen in den ersten elf Monaten somit knapp 3,2 Millionen Pkw zur Neuzulassung und damit drei Prozent mehr als im Vergleichszeitraum, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt mit. 63,3 Prozent (+6,0 %) der Neuwagen wurden gewerblich und 36,6 Prozent (+15,9 %) privat zugelassen. Bei fast allen deutschen Marken zeigten sich positive Vorzeichen. Bei Smart fiel der Zuwachs mit 20,4 Prozent am deutlichsten aus, gefolgt von Ford (+17,4 %). BMW verbuchte einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,6 Pro-
zent. Der größte Neuzulassungsanteil entfiel mit 19,2 Prozent auf Volkswagen. Bei den Importeuren verzeichneten Tesla (+98,5 %), Peugeot (+72,4 %) und Dacia (+53,4 %) prozentual die höchsten Zuwächse. Die anteilsstärkste Importmarke war Skoda mit 5,8 Prozent. 23,3 Prozent der Neuwagen entfielen auf die Kompaktklasse, gefolgt von SUV (16,4 %) und Kleinwagen (14,5 %). In den den Segmenten Sportwagen (+45,2 %), Oberklasse (+35,8 %) und SUVs (+31,7 %) fielen die Zuwächse am deutlichsten aus. Benziner bildeten mit 61,7 Prozent (+28,0 %) die häufigste Kraftstoffart, gefolgt von Dieselaggregaten,
die mit einem Anteil von 34,0 Prozent um 17 Prozent zurückgingen. Die alternativen Antriebe wiesen positive Entwicklungen auf. 3031 Pkw mit Elektroantrieb und 8662 Pkw mit Hybridantrieb wurden im vergangenen Monat erstmals zugelassen. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß lag mit 127,8 Gramm pro Kilometer dennoch 1,1 Prozent über dem Vergleichsmonat. Der Nutzfahrzeugmarkt lag über dem Vorjahresniveau. Die Zugmaschinen wiesen mit +32,9 Prozent den höchsten Zuwachs auf. Der Gebrauchtfahrzeugmarkt lag mit 692 833 Besitzumschreibungen fünf Prozent über den ampnet/jri Vorjahresmonat.
Samstag, 9. Dezember 2017
3
Neue Verpackungsverwertung im Landkreis:
„Gelbe Säcke“ sind nur noch gegen Coupon erhältlich Deutschland ist weltweit Spitzenreiter bei der Verpackungsverwertung. Das Sammeln, Sortieren und Verwerten gebrauchter Verkaufsverpackungen organisieren entgegen landläufiger Meinung nicht die jeweiligen Landratsämtern oder Städte, sondern die „dualen Systeme“. Im Landkreis Mühldorf am Inn ist dies vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2020 die RKD Recycling Kontor Dual GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln. Diese hat wiederum die Firma Wurzer Logistik GmbH in Eitting und Waldkraiburg damit beauftragt. Zugleich ändern sich Vergabe und Ausgabemenge der „Gelben Säcke“. Die „Gelben Säcke“ werden nur noch gegen Vorlage eines Coupons ausgegeben. Grund: In der Vergangenheit soll die Anzahl der ausgegebenen Säcke in keinem Verhältnis zu
Foto: Landratsamt den einzusammelnden Mengen gestanden haben. Während im Bundesdurchschnitt pro Einwohner und Jahr etwa 16,7 kg Leichtverpackungen aus Metall, Kunststoffen und Verbunden erzeugt und über das System „Gelber Sack“ eingesam-
melt werden, soll die im Landkreis Mühldorf erfasste Menge in den letzten Jahren durchschnittlich bei zirka 31 kg und damit fast doppelt so hoch sowie oft mit normalem Hausmüll vermengt gewesen sein. Die Wurzer Logistik GmbH organisiert, verwaltet und verteilt nun die Säcke, das Landratsamt Mühldorf am Inn leistet dabei Hilfestellung, hat jedoch weder Einfluss auf die Verteilung der Coupons noch auf die Ausgabe und Durchführung der Sammlung. Bei Fragen zur Abfuhr und bei eventuell auftretenden Problemen ist folglich ausschließlich Wurzer unter der kostenfreien Hotline-Rufnummer 0800/ 0 98 79 37 anzusprechen. Wurzer hat inzwischen begonnen, Coupons per Post im Landkreises Mühldorf zu verteilen. Jede in einem Haushalt lebende Person erhält das rechnerische Jahreskontingent von einer Rolle mit zwölf „Gelben Säcken“. Für die Erstausgabe sind bis zu
40 Stellen im Landkreis avisiert. Weitere Coupons sind ab Januar 2018 nur via Online-Antragsformular auf der Website wurzer-umwelt.de erhältlich und werden nur an der zentralen Ausgabestelle der Wurzer Umwelt GmbH, Wörth 73 in Waldkraiburg zu den üblichen Öffnungszeiten gegen Vorlage des ausgefüllten Antragsformulars ausgegeben. „Gelbe Säcke“ aus dem Vorjahr können weiterhin verwendet werden. Gewerbetreibende beantragen online bei
Wurzer den Coupon für Gewerbetreibende, Freiberufler und Firmen. Für je fünf Mitarbeiter wird eine Rolle „Gelber Sack“ ausgegeben, maximal jedoch 50 Rollen. Falls Gewerbetreibende berechtigten Mehrbedarf geltend machen wollen, müssen sie die Art der Verpackungen und den voraussichtlichen Restbedarf für das laufende Jahr im Online-Antrag angeben. Mehr Information ist online abrufbar unter https://tiny url.com/yd5hqfde. Olaf Konstantin Krueger
Rauchwarnmelder werden Pflicht! Übergangsfrist endet zum 31. Dezember 2017 Seit der Änderung der Bayerischen Bauordnung zum 1. Januar 2013 müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, die zu Aufenthaltsräumen führen, jeweils mit mindestens einem Rauchwarnmelder ausgestattet werden. Diese Regelung gilt für alle Wohnungen, also auch für Häuser, die von den Eigentümern selbst genutzt werden. Von der neuen Vorschrift waren zunächst nur Neubauten
Foto: dpa
betroffen, für bestehende Flachdachsanierung Spenglerei
Dachdeckerei
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Wohnungen wurde eine Übergangsfrist eingeräumt. Diese endet nun zum Jahreswechsel. Ab dem 1. Januar 2018 müssen die Rauchwarnmelder in allen Wohnungen nachgerüstet sein. Dabei dürfen nur Rauchwarnmelder verwendet werden, die der DIN EN 14 604 entsprechen und eine CE-Kennzeichnung besitzen. Bei Bedarf können die Geräte auch mit Lichtsignalen und Rüttelkissen verbunden werden. Für den Einbau der Geräte ist der Eigentümer verantwortlich. Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft obliegt
den unmittelbaren Besitzern, also z. B. den Mietern. In der Regel aber übernehmen auch diese Verpflichtung die Eigentümer oder die Hausverwaltungen; hier empfiehlt es sich, entsprechende Vereinbarungen zu schließen und zu dokumentieren. Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr hat auf seiner Homepage unter stmi.bayern.de weitere Informationen zur Rauchwarnmelderpflicht veröffentlicht. Auch auf den Internetseiten des Landesfeuerwehrverbandes Bayern (LFV Bayern) sind dazu Informationen abrufbar.
+ Zuzahlung Arbeitgeber
4
Samstag, 9. Dezember 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Blutproben ++ Integration ++ Kinder ++ Erfolg ++ Arbeitslose ++ Pendler ++ Lawinenwarnung ++ Gift in Altöttinger Blutproben Obwohl das Landesamt für Gesundheit seit zehn Jahren von einer Belastung mit hochgiftigen perfluorierten Kohlenwasserstoffen in der Region Altötting wusste, sind weder die Menschen vor Ort gewarnt, noch offenbar das Trinkwasser entsprechend untersucht worden. Das ist das Ergebnis von Recherchen der SPD-Abgeord-
er in der Politik Angela Merkels: „Seit Angela Merkels Umgang mit Griechenland während der Finanzkrise hatte sie in Europa den Ruf einer bösen Mutter, wie man in Frankreich sagt. Während der Flüchtlingskrise wollte sie sich dann als Pastorentochter ein besseres Image zulegen. Man hat ihr damals vorausgesagt, dass sie deshalb Millionen von Stimmen verlieren wird. Und genau so ist es gekommen. Bravo!“
drei Tagen München geht es weiter nach Bodenmais in den Bayerischen Wald, wo Groß und Klein für sieben Nächte im Familien-Komforthotel Fürstenbauer residieren. Vollpension light mit Frühstücksbuffet, Nachmittagssnack und Abendessen ist ebenfalls inklusive. Teilnehmen können alle Eltern mit gemeinsamen Kindern bis Ende zwölf Jahren. Information zur Aktion: sonnenklar.TV/familie.
Integrationspreis verliehen
Bayerns Großhändler erfolgreich
Gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Kerstin Schreyer, MdL, und dem Vertreter von Bayerns IntegrationsDer Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! ministerin Emilia Müller, MiniIhr Team vom Goldstüberl sterialdirektor Dr. Markus Grufreut sich auf Ihren Besuch! ber, hat Regierungspräsidentin Neue Barankauf von Altgold, Ö ffn u ngs- Brigitta Brunner am 5. DezemAltschmuck, Zahngold zeiten! Münzen, Silber, Zinn ber 2017 die Integrationspreise Mehr für Ihr Gold! für den Regierungsbezirk Oberbayern verliehen. Damit zeichEin Vergleich lohnt sich! neten sie fünf Initiativen aus NEU: Uhren- & Schmuckreparaturen Altötting, Neuötting, Pittenhart aller Art Mühldorf, Stadtplatz 74 (Landkreis Traunstein), WeilTel. 0 86 31/9 90 77 99 heim und Wörth (Landkreis ErDi.-Fr. 9.30-12.30 & 14-17 Uhr ding) in den Kategorien BilMoNTAG & SAMSTAG GESchloSSEN! dung und Soziales, Kultur, neten Florian von Brunn und Sport, Demografie und WirtGünther Knoblauch. 2016 wa- schaft aus. Zwei der Integratiren bei Kontrollen von Blut- onsprojekte widmen sich auspenden aus der Region bis zu ßerdem speziell dem Thema 20-fach erhöhte Werte von Per- Frauen. Die ausgezeichneten fluoroctansäure (PFOA) ent- Initiativen stehen stellvertredeckt worden. Doch bereits tend für alle anderen Bewerber 2006 hatten die Behörden die um den Integrationspreis, deChemikalie in Fischen in der ren gesellschaftliches EngageAlz festgestellt, wie jetzt be- ment vorbildlich ist. kannt wurde. PFOA baut sich in der Umwelt nicht ab und ist Kinderreichste Familie für den Menschen giftig. Der Stoff wurde daher auf deutsche gesucht Initiative bereits im Jahr 2013 Der Reiseshoppingsender sonals besonders besorgniserre- nenklar.TV ermittelt bis Ende gende Chemikalie klassifiziert Dezember die kinderreichste und ab 2020 ist PFOA in der EU Familie in Deutschland und komplett verboten. schickt sie auf einen zehntägigen Gratis-Trip. Die An- und Lagerfeld kritisiert Abreise erfolgt dabei mit der Deutschen Bahn. Zunächst fahMerkel ren die Gewinner für zwei Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist Übernachtungen nach Münüber den Wahlerfolg der AfD chen, wo ein Studiobesuch bei sehr wütend: „Da habe ich bei- sonnenklar.TV und ein Aufentnahe einen Schlag gekriegt, so halt in der Therme Erding auf aufgebracht war ich. Ich war sie warten. In der mit 140 000 wütend, bin es immer noch“, Quadratkilometern Wellness sagt der 84-Jährige in einem In- und 2 500 Rutschen-Metern terview mit dem ZEITmagazin größten Therme der Welt kann und VOGUE. Die Ursache für die Familie sogar im eigenen den Aufschwung der AfD sieht Alm Chalet entspannen. Nach
Der Umsatz des bayerischen Großhandels (einschl. der Handelsvermittlung) stieg in den ersten neun Monaten 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nominal um 7,1 Prozent und real um 4,5 Prozent). Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 20. 01. 2018 27. 01. 2018 03. 02. 2018 10. 02. 2018 17. 02. 2018 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Modul Modul Modul Modul Modul
1 2 3 4 5
29. 01.– 03. 02. 2018
ages-Kurs 0 8122/9 23 33 5-T fahrschule@englberger.eu
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, wuchs die Zahl der Beschäftigten des Großhandels um 2,1 Prozent. Die Zahl der Vollzeitbeschäftigten erhöhte sich dabei um 2,3 Prozent und die Zahl der Teilzeitbeschäftigten um 1,5 Prozent.
Arbeitslosigkeit kräftig gesunken Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist von Oktober auf November um 20 000 auf 2 368 000 gesunken. Der Rückgang fiel kräftiger aus als üblich. Deshalb hat die Arbeitslosigkeit auch bereinigt um die saisonalen Einflüsse abgenommen und zwar um 18 000 im Vergleich zum Vormonat. Gegenüber dem Vorjahr waren 164 000 weniger Menschen arbeitslos gemeldet. Die Unterbe-
schäftigung, die auch Personen in entlastenden arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und in kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit mitzählt, ist saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 21 000 auf 3 359 000 Personen gesunken. Das waren 149 000 weniger als vor einem Jahr. Damit ist sie im Vorjahresvergleich weniger stark zurückgegangen als die Arbeitslosigkeit, da mehr – insbesondere geflüchtete – Menschen gefördert wurden. Die nach dem ILO-Erwerbskonzept vom Statistischen Bundesamt ermittelte Erwerbslosigkeit belief sich im Oktober auf 1,60 Millionen und die Erwerbslosenquote auf 3,7 Prozent.
Berufspendler fahren Auto Im Jahr 2016 benötigten in Bayern rund 24 Prozent der Erwerbstätigen weniger als zehn Minuten und 50 Prozent zwischen zehn und unter 30 Minuten für den einfachen Weg von der Wohnung zur Arbeitsstelle. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, nutzten etwa zwei von drei Berufstätigen das Auto, um zum Arbeitsplatz zu gelangen. Männer waren hierbei häufiger mit dem PKW unterwegs als Frauen (72 Prozent gegenüber 66 Prozent). Rund 13 Prozent der Erwerbstätigen nutzten überwiegend die öffentlichen Verkehrsmittel, acht Prozent gingen zu Fuß und weitere acht Prozent wählten das Fahrrad. Fast jeder zweite Erwerbstätige in Bayern arbeitete in seiner Wohngemeinde.
80 Prozent „unbeschenkbar“ Die neueste Studie von Groupon zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen mindestens eine Person in der Familie hat, die scheinbar unbeschenkbar ist – weil sie bereits alles haben, wählerisch und schwer zufriedenzustellen sind. Ergebnisse: 80 Prozent der Deutschen haben einen „Unbeschenkbaren“ in der Familie – eine Person, für die es fast unmöglich ist, zu Weihnachten das richtige Geschenk zu finden. Fast die Hälfte (44 Prozent), die solch einen Unbeschenkbaren in der Fami-
lie hat, fürchtet, dass ein falsches Präsent dem zu Beschenkenden das Gefühl vermittelt nicht gemocht zu werden. Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk ruft ein Viertel der
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
Geschenksuchenden sogar jemanden an, um eine zweite Meinung einzuholen. 44 Prozent der Befragten verlassen sich auf ihren Partner, um ihrer Schwiegermutter ein passendes Geschenk zu kaufen.
Lawinenwarnzentrale: tägliche Lageberichte Die Lawinenwarnzentrale im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) veröffentlicht wieder täglich den Lawinenlagebericht für den bayerischen Alpenraum. Der Service bietet Wintersportlern umfassende Informationen über die vorliegende Gefahrenstufe, den Schneedeckenaufbau sowie den Umfang und die Verteilung der Gefahrenstellen im Gelände. Er ist eine unverzichtbare Grundlage für die Planung und Durchführung von Winteraktivitäten im Gebirge. Der Lawinenlagebericht wird für die sechs bayerischen Alpinregionen Allgäuer Alpen, Ammergebirge, Werdenfelser Alpen, Bayerische Voralpen, Chiemgauer Alpen und Berchtesgadener Alpen erstellt. Er ist online unter lawinenwarndienst-bayern.de, telefonisch unter 0 89/92 14 15 10 und im Videotext des Bayerischen Fernsehens auf Tafel 646 abrufbar. Eine mobile Anwendung steht unter lawinenwarndienst-bayern.de/mobile zur Verfügung. okk Weitere aktuelle Nachrichten können Sie unter innsalzachblick.com nachlesen.
Samstag, 9. Dezember 2017
5
„Ambatana“ baut Kinderhaus in Kenia Spektakuläre Schattenwelten: ttenwelten: n: AMAZING SHADOWS 09.01. Altötting Kultur- u. Kongress Forum 10.01. Rosenheim KU‘KO AMAZING SHADOWS ist das visuelle Spektakel der Extraklasse für die ganze Familie. The Silhouettes, das Schattentanz-Starensemble aus den USA, zaubert in rasanter Abfolge lebendige Bilder und wunderschöne Welten Durch Artistik und Tanz auf höchstem Niveau entstehen präzise Schattenbilder einzig mit der
Verena Donislreiter und Jonathan Scherr mit der lokalen Partnerorganisation YISOG in Kenia, März 2017. Foto: Ambatana „Wir sind überwältigt“, berichtet Verena Donislreiter, 1. Vorsitzende des Tüßlinger Vereins „Ambatana“: Seit der Vereinsgründung im Mai 2014 unterstützt der Verein in Zusammenarbeit mit der kenianischen Hilfsorganisation YISOG benachteiligte Kinder in Kenia, um ihre Grundversorgung zu sichern und den Schulbesuch zu ermöglichen. Nach langen Planungen und der Ausarbeitung von Mittelanträgen ist der junge Verein nun dabei, ein großes Ziel zu erreichen: Den Bau eines Kinderhauses in Kenia. „Von der Hamburger Stiftung FUTURA haben wir eine Förderzusage über 80 000 Euro erhalten“, freut sich das Vereinsteam. „Der Bau kann so-
mit beginnen.“ Das Haus wird Unterkunft für 40 Waisenkinder und eine erste Anlaufstelle für Mädchen, die von Zwangsheirat und Beschneidung bedroht sind. Insgesamt rechnet „Ambatana“ mit Baukosten von 100 000 Euro und einer Bauzeit von acht Monaten. Gleichzeitig erreichen den Verein derzeit private Spenden in Gedenken an den kürzlich verstorbenen Johannes Haider, ein großer Unterstützer des Vereins, der das Bauvorhaben mit viel Engagement zu seinem persönlichen Anliegen machte. Aus seinem Angehörigenund Freundeskreis gingen bereits über 12 000 Euro zur Realisierung des Vorhabens ein. „Wir sind zutiefst dankbar und ergriffen von der Un-
terstützung, die wir durch Johannes nun sogar über seinen Tod hinaus erhalten“, erklärt Donislreiter. Der Spatenstich ist zusammen mit der Partnerorganisation in Kenia im Januar 2018 vorgesehen. Langfristig sollen die laufenden Kosten über Kinderpatenschaften abgedeckt werden. Ab 30 Euro im Monat kann einem Kind ein Platz im Haus gesichert werden, die Grundversorgung abgedeckt und der Schulbesuch ermöglicht. Für das kommende Jahr plant der Verein die nächste Benefizveranstaltung: Eine große Tanzshow von Standard bis Latino im Stadtsaal Neuötting am 24. März. Mehr Information zum Verein, Bauvorhaben und Benefizabend ist online abrufbar unter ambatana.de.
Silhouette des menschlichen Körpers. Erleben Sie ein atemberaubendes Fest für die Sinne. Poetisch, ästhetisch, spektakulär. Tickets erhältlich bei Alt-Neuöttinger Anzeiger, INN-SALZACH-TICKET GmbH sowie versandkostenfrei unter www.amazingshadows.de und 0365-5481830.
Stadtbücherei Mühldorf
Rückgabekasten am Bahnhof Ab sofort gibt es die Möglichkeit, am Mühldorfer Bahnhof rund um die Uhr Medien der Stadtbücherei zurückzugeben: Am Gleis 1, direkt am Eingang zur Wartehalle, befindet sich der Medienrückgabekasten der Stadtbücherei. Über ein ausgetüfteltes Schubladensystem kann man Bücher, Zeitschriftenhefte, DVDs, CDs schonend einwerfen. Regelmäßig von Montag bis Freitag leeren die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei bringen die Medien in die
Bücherei und buchen sie dort zurück. Wenn die Rollwagen voll sind, verriegeln die Schubladen. Dann heißt es doch selbst in die Bücherei kommen und dort abgeben. Auch Spiele oder sehr große Bücher, z. B. Bildbände, müssen direkt in die Bücherei gebracht werden. Der Einwurftag gilt als Rückgabetag, die pünktliche Rückgabe der ausgeliehenen Medien ist also genauso erforderlich wie bisher. Und entstandene Gebühren sind auch zu bezahlen.
Liebe Patienten!
Kalender 2018
Das InnHügelLand in Feierlaune
Kalender-Titelbild: Ballonglühen – Ferienprogramm des Obst- & Gartenbauvereins Jettenbach. Foto: Friseur Gerstner
Dass die InnHügelLänder feiern können, das zeigt der diesjährige InnHügelLand-Kalender, der ab sofort wieder kostenlos bei den Gemeindeverwaltungen, Banken, Sparkassen und bei rund 80 Gewerbetreibenden in den sechs Gemeinden Aschau, Gars, Jettenbach, Kirchdorf, Reichertsheim und Unterreit erhältlich ist. In seiner zwölften Auflage führt er stimmungsvoll durchs Jahr 2018 und steckt mit seiner bildlichen Feierlaune im besten Fall auch den Betrachter an. Die ausgewählten Fotografien reichen von den 50er Jahren bis in die heutige Zeit. Marta Laszlo hat hierfür auch heuer mit einer Hand voll ortsansässigen, professionellen und HobbyFotografen zusammengearbeitet. Und für alle, die das InnHügelLand leben und feiern möchten, sind in gewohnter Form viele Termine und Veranstaltungen verzeichnet, Christkindlmarkt, Schützenball und Theatervorführungen, genauso wie Wirtshaussingen, Frühschoppen und Schafkopfturnier.
Am 31. Dezember 2017 beende ich meine kassenärztliche und privatärztliche Tätigkeit. Meine Praxis wird am 02. Januar 2018 in das: MVZ Dres. Englmaier Mozartstraße 4 • 84478 Waldkraiburg Tel. 08638-94520 DIE HNO-SPRECHZEITEN DORT SIND: Montag: 9.00 - 12.00 Uhr Dienstag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Montag, Dienstag & Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Sie können sich künftig ebenso vertrauensvoll an die HNO-Praxis des MVZ wenden, in der Ihre von uns geführte Karteikarte zur Verfügung steht. Gleichzeitig möchten wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken und Ihnen vor allem gesundheitlich alles Gute wünschen!
Dr. med. Franz Köhnlein mit Praxis-Team
6
Samstag, 9. Dezember 2017
Inn-Salzach blick präsentiert:
„Tina – The Rock Legend”
84453 Mühldorf a. Inn Münchner Straße 114 Tel. 08631/8266, Fax 08631/988669 Pächter: Georg und Maria Mosser
Dienstag Ruhetag
Wir bieten Ihnen: frische Bauernenten – Kalbsbraten – Wildgerichte Durchgehend warme Küche von 9 bis 24 Uhr
Silvesterfeier mit Tanzmusik ab 19.00 Uhr spielt die Band
Stammtisch-Musi bayrische & steirische Musik Wir bitten um rechtzeitige Reservierung und freuen uns auf Ihren Besuch!
Habersham
Christkindlmarkt im Biergarten
Foto: stn Zum zweiten Christlmarkt im Biergarten laden die Lohkirchner Vereine am Donnerstag, 14. Dezember, und Freitag, 15. Dezember, jeweils ab 18 Uhr. Rund um das Gasthaus Eder in Habersam wird wieder ein stimmungsvolles Ambiente geschaffen
um auf die kommende Zeit einzustimmen. Dazu gibt es leckere Christkindlmarkt-Spezialitäten wie Bosna, Glühwein, gebrannte Mandeln und Apfelkiache. Auch werden verschiedene Aussteller adventliche und weihnachtliche Dekorationen, Steinarbeiten, Tontöpfe, Altholzdekko, Krippen, Gemälde, Holzrechen und Schrang und vieles mehr anbieten. Ebenfalls haben die Besucher Gelegenheit beim angebotenen Christbaumverkauf ihren dekoratives Schmuckstück für Heilig’ Abend zu erwerben. Der Eintritt ist frei. stn
Großer Christbaumverkauf
Online-Verlosung 2x2 VIP-Tickets zu gewinnen Foto: Sabine Michalak Fuminale Musical-Show am 22. Februar 2018, um 19.30 Uhr im Haus der Kultur in Waldkraiburg. Break every Rule! Die Erfolgsgeschichte einer Rock-Legende: Von den Anfängen der jungen Anna Mae Bullock in den späten 1950ern, über die turbulente Zeit mit Ike Turner in den 1960ern und 1970ern bis hin zu ihrem kometenhaften Auf-
www.innsalzach-blick.com stieg als Solokünstlerin in den 1980ern und 1990ern. „Tina – The Rock Legend – Das Musical“ zeigt die wichtigsten Stationen aus dem Leben des Superstars Tina Turner in einer spektakulären Multimedia-Show mit viel Liebe zum Detail und grandios inszeniert. Mit dabei die größten Hits der Rock Lady – performed mit einer umwer-
fenden Wucht, leidenschaftlicher Bühnenpräsenz und geradezu unfassbar nah am Original. Erleben Sie eine beeindruckende musikalische Retrospektive. Explosiv! Authentisch! Live! Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter der Rufnummer 03 65/5 48 18 30 und tinadasmusical.de erhältlich .
Gregor Meyle:
„Die Leichtigkeit des Seins“-Tour Dass eine Karriere im Musikbusiness auch harte Arbeit bedeutet, hat sich inzwischen herumgesprochen. Ausverkaufte Konzerte, goldene Schallplatten, Echo, Deutscher Fernsehpreis und mit „Meylensteine“ sogar ein eigenes TV Format, das 2017 bereits in die zweite Runde geht – das schaffen nur sehr wenige Künstler. Gregor Meyle hat all das erreicht. Und trotzdem – von Pause keine Spur. Gerade erst ist das inzwischen fünfte Studioalbum des sympathischen Backnanger Singer-Songwriters mit Hut, Brille und Bart erschienen. Mit gleichnamiger Tour ist der sympathische Baden-Württemberger nun unterwegs und präsentiert ein mitreißendes Repertoire seiner Hits – am Sonntag, 17. Dezember, erstmals auch im Altöttinger Kultur + Kongress Forum (Beginn: 19 Uhr). Gregor ist in großer Besetzung mit einer Band aus lauter Champions League Musikern unterwegs, die einige
Foto: COFO vielleicht bereits aus „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ kennen. Gemeinsam zaubern sie neben zahlreichen neuen Songs natürlich auch bekannte Hits in neuem Gewand auf die Bühne. Es gibt mehr als zwei Stunden Gregor Meyle & Band Live-Erlebnis inklusive wunderbarer neuer Geschichten, aber mit gewohnter Intimität und viel Kontakt zum Publikum. Unterstützt wird Meyle von der Band Bruckner, den Brü-
dern Jakob und Matti Bruckner aus dem Chiemgau. Mehr Infos unter zwoadoglang.de. Vorverkauf Deutschland: Kartenvorverkauf: Wochenblatt + TUI TRAVELStar RTReisen GmbH, Rauch Reiseladen, Globus, den VVK-Stellen von Inn-Salzach-Ticket und den Filialen der VR meine Raiffeisenbank AltöttingMühldorf eG. Ticket-Hotline: 0 18 06/57 00 55 (0,20 Euro/ Anruf inkl. MwSt., Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt.), Online: cofo.de.
„Winctn an omn!“ ue Kkdse
Inkl. is K sen und elektrischer Sitztiefenverstellung
1 Eckgarnitur
799,-
Promotion 15.12. & 16.12. Pfarrkirchen & Rosenheim
BestpreisGarantie
Zusät zlich Bonus bis zu 3 % mit der D W EKOCAR
Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!
2 LED-Deckenleuchte
59,-
Winctzit st Gshneet! 1 Eckgarnitur mit elektrischer
Sitztiefenverstellung, Bezug braun, 100 % Polyester, Bonellfederkern auf Nosagunterfederung, Schenkelmaß ca. 262x200 cm, Liegefläche ca. 118x213 cm, inkl. 3 Rückenund 2 kleine Kissen. Ohne Dekokissen Art. 1272020-00
799,-
2 LED-Deckenleuchte,
Nickel matt, Kunststof/ Kristalloptik, 1x 20 Watt/ gesamt 1600 Lumen, 3200 Kelvin, Ø/H ca. 64,5x8 cm. Inkl. Leuchtmittel der Energieeizienzklasse A, statt 79,95
3 Schreibtisch,
3 Schreibtisch
99,statt 179,179,
Weiß Hochglanz, mit 3 Schüben, ca. 110x75x60 cm Art. 1736004-07
99,statt 179,-
Art. 1925042-02
59,-
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise
LED
www.weko.com
8
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
Samstag, 9. Dezember 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Feldenkrais-Methode:
Foto: kerdkanno/123rf.de
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
Naturheilkunde
Das Wissen der Ahnen Was einst als preiswerte, verlässliche „Volksmedizin“ gelehrt, geübt und erfolgreich praktiziert wurde, geriet mit zunehmender High-Tech-Medizin in Vergessenheit. Doch das Potential der Naturheilkunde, ihre Therapien und ihre Wirksamkeit gewinnen wieder zunehmend an Bedeutung. Aus jahrhundertealte Erfahrungen und Prinzipien resultieren sanfte, ganzheitliche Heilmethoden. So erfreut sich beispielsweise die traditionelle chinesische Medizin (TCM) immer größerer Beliebtheit. Eine große Rolle spielt dabei die traditionelle chinesische Kräuterheilkunde, bei der Pflanzenteile, Mineralien und tierische Produkte verwendet werden. Akute Leiden können ebenso behandelt werden wie chronische und die traditionelle chinesische Kräuterheil-
kunde kann auch eine schulmedizinische Therapie ergänzen. Auch für Zahnmediziner nimmt die Bedeutung der Naturheilkunde zu, wie beispielweise die „Ölzieh-Kur“ zeigt. Millionen Keime in der Mundhöhle sind oft die Ursache für Karies und Zahnfleischentzündungen. Ist der Mundraum aus dem Gleichgewicht, kann das den gesamten Körper belasten. Die Ölzieh-Kur, eine Therapie aus der ayurvedischen Medizin, spült die Keime und ihre Giftstoffe einfach aus – mit Öl. Deren heilsame Wirkung wird auf mehrere Eigenschaften zurückgeführt: Das Öl bildet mit dem Speichel eine weißliche Reinigungsemulsion. Diese bindet Säuren und löst Bakterienbeläge. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren wirken zudem entzündungshemmend und das schützt das Zahnfleisch.
„Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst“ Es gibt viele Methoden und Konzepte, um etwas für Körper und Seele, kurz: für das Wohlbefinden insgesamt zu tun. Eine landläufig weniger bekannte Art von Übungen, die helfen sollen, krank machende Bewegungs- und Verhaltensmuster aufzuspüren und zum Positiven zu verändern, ist die Feldenkrais-Methode. Diese Therapie versteht sich nicht als eine Behandlungsform, sondern mehr als eine Art Unterricht. Deshalb ist bei Feldenkrais auch nicht von Patienten die Rede, sondern von Schülern. Der Feldenkrais-Ansatz will erreichen, dass die Schüler durch Veränderung der eigenen Wahrnehmung, also des Bildes, das sie sich im Laufe ihres Lebens von sich selbst gemacht haben, in die Lage versetzt werden, ihr Verhalten zu korrigieren und so neue Lösungen für Probleme in ihrem Leben zu finden. Feldenkrais sah in seiner Methode vielmehr eine pädagogische Bewegungstherapie, um Erkrankungen zu lindern bzw. vorzubeugen, die mit einer falschen Körperhaltung einhergehen. Dieser schädli-
chen Bewegungsmuster sollen sich die Feldenkrais-Schüler bewusst werden, sie durch „Umlernen“ gezielt verbessern und sich auf diese Weise neue körperliche Fähigkeiten erschließen. Dabei sollen jedoch nicht nur schädliche Bewegungsmuster durch bessere ersetzt, sondern auch geistige Fähigkeiten weiterentwickelt werden, etwa um die negativen Folgen von schlechten Angewohnheiten oder Zwängen zu erkennen, ihnen entgegenzuwirken. Die Feldenkrais-Übungen zielen darauf ab, durch das Aufzeigen von Alternativen zu nachteiligen Bewegungs(und Verhaltens-)mustern die Beweglichkeit von Körper und Geist gleichermaßen zu optimieren. Denn Feldenkrais geht davon aus, dass Bewegung Ausdruck einer gesamten Person ist und daher der geeignetste Ansatz für Verbesserungen: Sprich, wer seine Bewegungsdefizite erkennt und gezielt daran arbeitet, erlangt durch die Fähigkeit zur Selbstreflexion ebenfalls mehr Bewusstheit über sein Denken, Fühlen, Wahrnehmen und Handeln. Im Wesentlichen ist es die Anleitung zur
Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach
Jetzt geht’s rund! Etwa 1/3 der 70-jährigen kennen diesen ekligen Zustand. Beim Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen, oder beim Drehen des Kopfes beginnt die Welt sich zu drehen oder zu schwanken. Der Gang wird unsicher - in 15% der Fälle ist Schwindel die Ursache von Stürzen im Alter! Als ob das nicht genug wäre kommen oft Augensymptome (Nystagmus), Verminderung des Hörens und Übelkeit hinzu. Kein Wunder dass schwer schwindelgeplagte Menschen über Angstzustände und Depressionen klagen. Übrigens, auch jüngere Menschen, selbst Kinder leiden unter Schwindel. Schwindel ist eben keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom mit vielfältigen Ursachen. Am häufigsten ist der Schwindel bei Lageveränderung, z.B. beim Aufstehen aus Liegen und Sitzen (sog. orthostatischer, unsystemischer Schwindel). Hier kann sich, v.a. beim älteren Menschen, der Blutdruck nicht mehr schnell genug der Lageveränderung anpassen.
Sehr häufig wird der Schwindel auch von Medikamenten verursacht! Blutdruckmittel, Beruhigungsmittel, Epilepsiemedikamente, Schlafmittel, Parkinson-Medikamente u.a. sind dafür bekannt. Werfen sie doch mal wieder einen Blick in ihren Beipackzettel, es könnte ein „A-ha-Erlebnis“ werden! Der häufigste systemische Schwindel (d.h. vom Innenohr verursacht) ist der Lagerungsschwindel (BPL), v.a. bei älteren Menschen. Typischerweise meldet er sich nach einer Kopfbewegung und ist mit einem Nystagmus (Augenzittern) verbunden. Der BPL tritt auch gerne beim Herumdrehen, Aufrichten, Wenden im Bett auf. Interessant, weil häufig ist der Durchblutungsschwindel (d.h. eine Hirnstammaffektion durch Minderdurchblutung). So können z.B. starke Verspannungen im Nacken und am Übergang von Kopf zu Hals eine solche (minimale) Minderdurchblutung (Ischämie) auslösen, die
Verbesserung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit, welche die Feldenkrais-Methode von anderen Körpertherapieformen, wie etwa Pilates oder Yoga, unterscheidet. Konkret wird die FeldenkraisMethode zur Behandlung von Haltungsschäden aller Art eingesetzt sowie von orthopädischen Defiziten, speziell von Rückenleiden. Die Übungen haben sich jedoch auch als Therapie bei Nervenleiden, bei chronischen Schmerzen sowie zum Stressabbau bewährt. Wobei erwähnt werden muss, dass es für die Wirksamkeit der FeldenkraisÜbungen bislang keinerlei wissenschaftliche Belege gibt. Doch aus Sicht seiner Schüler geben die positiven Erfahrungen mit der Methode dem „Therapeuten“ recht. Zudem fußt das Konzept auf den nachgewiesenen Erkenntnissen von Gehirnforschern zu der untrennbaren Verbindung zwischen Körper und Geist: Die Feldenkrais-Bewegungsmuster können im Einzeloder Gruppenunterricht erlernt und geübt werden. Die Übungen sind nicht anstrengend und daher von jedermann gut erlernbar.
Alle 14 Tage neu
Die Behandlung von Schwindel in der alternativen Medizin.
uns schwindlig macht. Dies ist in der täglichen Praxis des Osteopathen die Schwindelursache Nummer 1! Seltener und heftiger verlaufen Schwindelattacken durch eine Entzündungen des Nervus vestibularis (dh. im Innenohr), z.B. durch Virusinfektion, oder der Morbus Menière, der Schwindel, Tinnitus und einseitigen Hörverlust vereint. Bei diesen hochdramatischen Krankheitsbildern muß ein HNO oder Neurologe hinzugezogen werden – die alternative Behandlung ist gleichwohl begleitend wichtig und hilfreich! Welche Möglichkeiten stehen der alternativen Medizin (Heilkunde, manuelle Medizin) zu Gebote? Die „stärkste“ Therapieform stellt hier die Sauerstofftherapie (Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger) da. Sie schafft eine höhere Grundsättigung mit Sauerstoff in den Geweben des Innenohrs, am Hirnstamm und Gehirn.. Dann ist es sehr wichtig, mit Osteopathie
und cranio-sakrale Osteopathie die Verspannungen und die Minderdurchblutung am Übergang Kopf-Hals zu beseitigen. – Durch einen verspannten Nacken kann der Kopf (das Ohr) chronisch schlecht durchblutet sein – das kann man ändern. „Willst du fliegen und bist vom Schwindel nicht sicher?“ Johann Wolfgang von Goethe
Der versierte Therapeut kann zudem, beim Lagerungsschwindel (BPL) durch therapeutische Lagerungsübungen (nach Semont) das Innenohrsystem „trainieren“. Homöopathie und Akupunktur sind als Begleittherapien zusätzlich nützlich. Schwindel – eine Hydra mit 1000 Köpfen! - Manchmal ist aber auch nur „Etwas im Ungleichgewicht!
Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588
www.ceamed.com
Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin
Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie
Lion Märten Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie
Samstag, 9. Dezember 2017
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Erreichen Sie Ihre Ziele – mit Hilfe der Hypnose
Unbewusste Ursachen verhindern Veränderungen Doch woran liegt das, was ist der Grund dafür, dass wir uns so schwer tun, manche Ziele zu erreichen, die uns zweifellos wichtig sind? Die Ursachen liegen meist in unserem Unterbewusstsein versteckt. Denn selbst uns unangenehme Verhaltensweisen wie das Rauchen oder Ängste
haben für unser Unterbewusstsein eine Funktion. Mit Hilfe der Hypnose kann man diese Funktionen, Ursachen, Muster oder Glaubenssätze aufspüren und bewusst machen, um sie anschließend zu bearbeiten/verändern oder aufzulösen. So werden alte unangenehme oder schädliche Muster wie z. B. bei Stress zu rauchen oder zu essen aufgelöst und durch gesündere und positivere Alternativen ersetzt. Dadurch kommt es zu langfristigen und dauerhaften Veränderungen und dem Erreichen der gewünschten Ziele. Hypnose ist wissenschaftlich anerkannt und wird vielfach erfolgreich eingesetzt Dass Hypnose wirksam ist, ist wissenschaftlich längst belegt. Seit 2006 gehört die Hypnose zu den wissenschaftlich anerkannten Therapiemethoden in Deutschland und wird bei vielen, sehr unterschiedlichen Problematiken erfolgreich eingesetzt wie z. B. Erschöpfung, Migräne, Depressionen, Schlafstörungen, Reiz-Darm, chronischen
Schmerzen und sogar bei unerfüllten Kinderwunsch. Während der Hypnose gibt es keinen Kontrollverlust und keine Erinnerungslücken Vor einer therapeutischen Hypnose-Sitzung braucht man überhaupt keine Angst zu haben, denn der hypnotische Zustand hierbei ist wie ein tiefer Entspannungszustand, wie z. B. kurz vor dem Einschlafen. Der Behandelte nimmt während der Sitzung alles um sich herum wahr und kann sich auch nach der Sitzung an alles lückenlos erinnern.
„Unser gesamtes Vorgehen wird ganz gezielt auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet, denn bei uns stehen Sie und Ihre Ziele im Mittelpunkt. Haben Sie noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da.“ Jörg Kaiser – Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Hypnose und Hypnotherapie, Telefon 0 86 31/36 697 48.
0 86 31/3 66 97 48 www.hypnosepraxis-kaiser.de Ampfinger Str. 22 · 84562 Mettenheim
Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Hypnose und Hypnotherapie Praxis für Klassische Homöopathie
Sabine Merk Heilprakikerin Geburtsvorbereitung Termine nur nach telefonischer Anmeldung www.homoeopathie-merk.de
Telefon: 0 86 31 / 3 66 16 43 Ledererstraße 10 • 84453 Mühldorf
NATURHEILPRAXIS EWA JASZIK FÜR TCM & ÄSTHETISCHE MEDIZIN
hypnosepraxis-kaiser.de
Kinesio-Tapes sind in Mode einem speziellen Klebstoff versehen, der verhindert, dass sich das Pflaster nicht sofort beim Schwitzen oder Duschen vom Körper löst. Kinesio-Taping gilt grundsätzlich als begleitende Therapiemaßnahme und nicht als Ersatz für einen Arztbesuch bei akuten Beschwerden. Denn ob die bunten Pflaster wirklich die erhofften Effekte bringen, ist bislang umstritten. Indem das Tape die oberste Hautschicht anhebt, sollen Blut und Lymphflüssigkeit besser abfließen können. Auf diese Weise soll das entzündete Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen besser versorgt werden und leichter abheilen. Auch die Farbe des Pflasters soll Auswirkungen auf den Heilungsverlauf haben – rote Pflaster sollen die Muskulatur erwärmen, gelbe einen aufhellenden Stimmungseffekt mit sich bringen und blaue Pflaster eine kühlende Wirkung erzeu-
Heilpraktiker für Psychotherapie
Individualität statt Schema-F
Wirklich fitter mit bunten Pflastern? Bunte Pflaster, Kinesio-Tapes genannt, zieren nicht nur Sportler, wenn sie verletzungsbedingt spezielle Muskelgruppen stimulieren wollen. Inzwischen gibt es die klebenden Streifen aus Baumwolle in Drogeriemärkten und Apotheken auch für Jedermann zur Selbst-Anwendung zu kaufen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie und wofür die Tapes zum Einsatz kommen. Je nachdem, ob die Bänder mit Zug oder nur mäßig gestrafft werden, kommt es zur An- oder Entspannung der entsprechenden Muskelpartien. Auch die Art der Klebetechnik reicht von parallelen Streifen bis hin zu fächerförmigen Pflasteranordnungen. Ein Fachmann, ein Physiotherapeut oder Orthopäde, zur richtigen Technik befragt werden. Vorsichtig sollten Menschen mit Neigung zu Allergien und sensibler Haut sein, denn die Tapes sind mit
Jörg Kaiser
Ewa Jaszik Heilpraktikerin
Naturheilverfahren Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur Biologische Schmerztherapie TCM-Massage Ästhetische Medizin Face- & Bodylifting Lipolyse (Fett-weg-Spritze) Faltenunterspritzung Faden-Lifting
Termine nach Vereinbarung. Haustermine möglich.
gen. Das Einsatzgebiet reicht von Sportverletzungen über Rückenprobleme bis hin zu Kopfschmerzen. Quelle: KKH
Marian-Wieser-Weg 21 • 84494 Neumarkt Sankt Veit Tel.: 08639 - 98 60 23 info@naturheilpraxis-jaszik.de • www.naturheilpraxis-jaszik.de
ANALYSIEREN STÄRKEN STABILISIEREN
RAUS AUS DEM HAMSTERRAD UND NEGATIVEN ROUTINEN
– ob mit Therapie oder mit Coaching und passenden Entspannungsverfahren In meiner PRAXIS finden SIE einen geschützten RAHMEN & RAUM für IHR ganz persönliches Anliegen. Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert. Positive Gesprächstherapie um den Sinn des eigenen Lebens wieder sehen zu können. Die eigenen Stärken zu erforschen und in den Alltag integrieren. ANALYSIEREN, STÄRKEN, STABILISIEREN – DAS SOLLTEN SIE SICH WERT SEIN!
ICH BIETE:
GESPRÄCHSTHERAPIE
Unterstützung bei Beziehungsproblemen, Ängsten, Schmerzen, Depressionen und Problemen bei der Lebensbewältigung © Adam Borkowski Fotolia
Viele von uns kennen das, man nimmt sich zu Silvester oder am Jahresbeginn etwas vor, doch bereits nach wenigen Tagen setzt sich der „innere Schweinehund“ wieder durch und man fällt in den alten Trott zurück. Dabei ist es egal, ob es sich um die klassischen privaten Vorsätze handelt wie das Übergewicht zu reduzieren/ die Essgewohnheiten verändern, endlich Nichtraucher zu werden oder Sport zu treiben. Auch die beruflichen Vorsätze, wie eine bessere WorkLife- Balance zu erreichen oder Ängste vor z. B. Präsentationen oder Vorträgen aufzulösen, lösen sich schnell wieder auf.
Ihre Hypnosepraxis für Lebensberatung,Coaching und Psychotherapie
in geschützem Raum zu allen Lebensthemen: z. B.: Partnerschaft, Beruf, Erziehungsfragen oder tiefen persönlichen Anliegen.
In einer professionellen Kurzzeittherapie oder Coaching. © jeremias munch Fotolia
PETRA M. SALFER Heilpraktikerin - Psychotherapie Münchener Straße 148 a 84453 Mühldorf a. Inn Telefon: 08631/12447 Mail: kontakt@petra-salfer.de
Himmlische SCHLOSS TÜSSLING
Weihnachten
✶
kommt
Nähmaschinen Hofbauer
Jetzt
Herzog-Otto-Str. 2, Ecke Karstadt – neben Fischküche
schon an den THE AFTERLOVE TOUR
SA.
28. Juli ‘18
Sommer denken!
19.30 Uhr
BOSCH Nyon
On-Board Computer nur
Unter der Schirmherrschaft von Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel
TÜSSLING
399,-
SCHLOSSPARK /OPEN-AIR Karten bei allen bekannten VVK-Stellen. Tickets & Infos: www.cofo.de Telefon: 01806 / 57 00 55
Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung
(0,20 €/Anruf, Mobil max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt.)
www.raiffeisen-kultursommer.de
LEDERERSTRASSE 19 • MÜHLDORF
vom 25.10.–30.12.2017 25.10. - 05.01.2018 vom
Nähmaschinen finden Sie bei uns! ★
★
★
Weihnachts-Schnäppchen ★ Wir garantieren fachgerechte Beratung ★ und Reparaturen aller Fabrikate in eigener Werkstatt. Nähmaschinen Hofbauer Babensham bei Wasserburg Tel. 0 80 71 / 42 14 Mühldorf, Am Stadtplatz 83 Tel. 0 86 31 / 63 27 Rosenheim, Herzog-Otto-Str. 2 Tel. 0 80 31 / 6 14 50 48 www.naehmaschinen-hofbauer.de
-DIVERSE ANZEIGEN-
Geschenkideen Gutscheine & Event-Gutscheine vom Wasserschlössl. Die Termine für 2018 stehen fest! Silvester-Feinschmeckermenü 2017 ★ 7 Gänge - 89,00 3 - Beginn 19.00 Uhr ★ Wir wünschen allen ein frohes Fest! Bernhard Söllner & Team
Adventstimmung bei Rothbauer Überraschung zu jedem Einkauf. An allen Advent-Samstagen, wunderschön eingepackte Weihnachtsgeschenke und Gutscheine Im Outlet: Weihnachtsmarkt, Weihnachtskugelgolfen und Glühwein
Gewinnen Sie mit dem Besuch unserer Salzgrote wieder an Lebensqualität und Ihre Vitalität zurück! Salzerlebnis Dunst Salzgrote mit Salzladen Edt 2 • 84558 Kirchweihdach
Tel 0 86 23/70 21 Verschenken Sie Gutscheine zu Weihnachten für Ihre Gesundheit
www.salzgrote-kirchweihdach.de
Mo., 01. Januar 2018, 18.30 Uhr (Sektempfang 18 Uhr)
Neujahrskonzert
Johann Strauß Orchester Budapest
Do., 04. – So., 07. Januar 2018, 11/15/20 Uhr
8. Waldkraiburger Figurentheatertage Vom Märchen bis zum Drama – für Jung bis Alt
Mi., 28. Februar 2018, 20 Uhr
Der Vogelhändler
Operette von Carl Zeller
So., 29. April 2018, 20 Uhr
Footloose Das Tanzmusical, London West End Musical Company
Braunauer Str. 10, 84478 Waldkraiburg Tel. 08638-959 312, Fax 08638-959 316
www.kultur-waldkraiburg.de
Stadtplatz 78 | Tel.: 0151 59083707
12
Getränke zum Fest
Samstag, 9. Dezember 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Apfelwein auch in der kalten Jahreszeit geniessen
Getränke für Ihr Fest! Foto: istock
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
Zauberhafte Weihnachtszeit
Foto: Yanlev/123rf.de
Getränke Maierhofer Getränkemarkt und Heimdienst Getränkemarkt und Heimdienst
Schloßgartenstr. 1 · 84564 Oberbergkirchen
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen Telefon Fax 0 86 / 71 34Rutsch! Frohe und Weihnachten und37 einen guten
Telefon und Fax 0 86 37/ 71 34 · Schloßgartenstr. 1· 84564 Oberbergkirchen
Die Zeit verging sehr schnell und auf einmal ist schon wieder Weihnachten. Bestimmt denkt der ein oder andere jetzt, dass dies nicht die Zeit für Apfelwein ist. Aber ganz im Gegenteil: Apfelwein kann man nicht nur kalt im Sommer trinken sondern kann auch im Winter gut schmecken. Zu dieser Jahreszeit muss man mit dem Apfelwein nur etwas mehr variieren und ‘mal ausprobieren, den Apfelwein warm zu trinken. Die Hessen lieben ihren „Ebbelwoi“, die Schwaben den „Most“. Aber auch Cider und Cidre sind gefragt. Doch worin unterscheiden sich die vergorenen Apfelprodukte? Apfelwein wird aus Äpfeln mit einem hohen Säuregehalt und festem, saftigem Frucht-
fleisch hergestellt. Nach der Ernte werden die Früchte sortiert, gewaschen und grob gemahlen. So entsteht die Apfelmaische. Nach dem Pressen und dem Zusatz von Hefe beginnt der Saft zu gären. Cidre ist süß und spritzig, Apfelwein eher herb Generell gilt: „Je länger ein Saft reift, desto vollständiger wird der Fruchtzucker in Alkohol umgewandelt“, erklärt Nicole Oschwald, Lebensmittelchemikerin bei SGS Institut Fresenius. Beim Cidre, der ursprünglich aus der Bretagne und Normandie stammt, wird dieser Prozess früh gestoppt. Das Ergebnis ist ein alkoholarmes, süßes und aufgrund des Kohlensäuregehalts angenehm spritziges Getränk. Der liebliche „Cidre doux“ hat
etwa zwei Volumenprozent und der herbere „Cidre brut“ um die vier Volumenprozent Alkohol. Dem Cider bleibt mehr Zeit zum Reifen. Der Alkoholgehalt kann je nach Sorte zwischen vier und acht Volumenprozent liegen. In England und Irland wird Cider wie ein Bier aus dem Zapfhahn ausgeschenkt. Manchmal wird er dort auch mit Hilfe von zusätzlichem Zucker auf einen noch höheren Gehalt an Alkohol gebracht. Je nach Auswahl und Mischung der Apfelsorten kann das Aroma sehr unterschiedlich sein. Der klassische „Ebbelwoi“ ist eher herb und hat einen Alkoholgehalt von fünf bis sieben Volumenprozent. Rezepte mit Apfelwein finden Sie unter apfelwein24.de/
apfelwein-rezepte.
Wissenswertes rund um den beliebten Champagner-Genuss Die Zeit des Jahreswechsels ist auch die Zeit des Verwöhnens. Weihnachten und Silvester sind für die Bundesbürger nicht zuletzt Anlässe, um die Korken knallen zu lassen. Dabei darf es dann auch gerne etwas Besonderes sein wie etwa Champagner. Für viele Gelegenheitsgenießer ist Champagner ein Buch mit sieben Siegeln, wenn sie vor dem Weinregal stehen und auf die Etiketten des Sortiments anschauen. Dabei sind nur wenige Grundkenntnisse nötig, um das Etikett kundig lesen zu können: Es ist die Visitenkarte des Champagners und erzählt, was sich in den meist aufwändig gestalteten Flaschen verbirgt. Ein wichtiges Kriterium ist etwa der Zuckergehalt, auch Dosage genannt. Sie ist der letzte Schritt bei der Champagnerherstellung vor dem Verkorken. Denn nach der zweiten Gärung ist jeder Champagner knochentrocken. Deshalb erhält er zum Ausgleich des dabei aufgetretenen Flüssigkeitsverlustes die sogenannte Versanddosage, auch „liqueur d'expédition“
genannt. Sie besteht aus Wein und Zucker oder bei Brut Zero ausschließlich aus Wein. Je nach Süße durch die Versanddosage wird der Champagner unterschiedlich etikettiert. Gegebenenfalls findet sich auf dem Etikett auch ein Vermerk zum Jahrgang, falls es sich um einen besonderen JahrgangsChampagner handelt. Nicolas Feuillatte etwa präsentiert in diesem Jahr erstmals den Jahrgang 2008, der heute
Dieser Spitzenjahrgang präge durch Frische, Eleganz und Nachhaltigkeit die neuen
Foto: djd/Nicolas Feuillatte als Spitzenjahrgang betrachtet wird. „Er war klimatisch gesehen ein kontrastreicher Jahrgang, ein feuchter Frühling folgte auf einen kalten Winter. Nach einem sonnigen und trockenen Spätsommer konnten die Trauben in einem besonders guten Reifegrad geerntet werden, mit einer höheren Säure und einer schönen Konzentration“, so Guillaume Roffiaen, „Oenology and Quality Manager“.
2008er-Cuvées – wie etwa den „Blanc de Blancs“ mit einem Cuvée, die CitrusfruchtAromen und pflanzliche Noten harmonisch verbinde. Der „Grand Cru Chardonnay" wiederum ist von reichhaltigen Aromen geprägt: Röstnoten aus Kaffee und getoastetem Brot sowie Elemente aus Jasmin und Weißdorn gepaart mit Anklängen von roten Johannisbeeren und weißen Pfirsichen. djd
Samstag, 9. Dezember 2017
Christbaumverkauf
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tradition u. Qualität verpflichtet
Mößlinger Christbäume Kaufen Sie Christbäume wo sie gewachsen sind! glyphosatfrei aus unserem Wasserschutzgebiet
Verkauf
vom 09.12 - Heiligabend Eine lebensgroße Krippe im Stall mit echten Schafen - sowie kostenloser Glühwein!
Schrempf
Auerstraße 27 Mühldorf/Mößling
Ach, was waren das für Jahre, bis ich so groß geworden bin, um Christbaum zu werden. Im Alter von drei Jahren wurde ich eingepflanzt. Meine älteren Nachbarsbäume haben schon 25 Jahre und mehr auf dem Nadelbuckel und haben schon viel erlebt und gesehen. Bodenfröste im Mai, schwere Stürme oder Hagel, der oft knapp vorbei schrammte. Wir heutigen Christbäume waren noch jung, aber was wir alles erleben durften. Fasanen oder gar Rebhühner hatten zwei bis drei Gelege, bis putzige kleine Küken schlüpften. Wo sind sie heute geblieben? Ich glaube, unsere jungen Bäumchen haben
Tipps für Transport und Lagerung
So bitte nicht! Am besten transportiert man den Baum auf dem Autodach – natürlich nur in Verbindung mit einem Trägersystem, also einer Dachreling oder einem Grundträger. Der zusammengeschnürte Baum zeigt dabie mit dem unteren Ende des Stammes nach vorne. Der Spanngurt wird einmal um den Baum und einmal um die Baumspitze geschlungen und am Trägersystem festgezurrt. Damit ist er gegen seitliches Wandern gesichert und auch bei einer starken Bremsung bis hin zum Auffahrun-
Foto: re fall bleibt er an seinem Platz. Um das Austrocknen des Baumes zu verhindern, ist es vorteilhaft, den Baum in einem Eimer Wasser zu stellen. Am Besten ist es, den Baum einen Tag vor dem Schmücken aufzustellen. Er braucht diese
Zeit um die Äste wieder in die richtige Position zu bringen. Erst dann sollte man ihn schmücken. Den Baum mit Netz in den Weihnachtsbaumständer stellen und nach oben aufschneiden und abnehmen. Ein etwa zwei Meter hoher Christbaum benötigt bis zu zwei Liter Wasser am Tag. Deshalb ist es günstig einen Baumständer mit Wasserbehälter zu wählen. Ideal ist es, den Baum vor dem Aufstellen etwa zwei Zentimeter frisch anzuschneiden und täglich zu gießen. Die größte Gefahr des Nadelns besteht, wenn der Baum unmittelbar vor die Heizung gestellt wird.
Christbäume aus der Region Schöne Adventszeit!
Ihre Baumschule Fritz Lauche www.innsalzach-blick.com
84453 Mühldorf Oderstraße neben Hotel Mir Tel: 0 86 33/72 75
-+}|{zyx|{zw}vvxwx (C?&$ uz+ } | v t\ ZXx VTSQOTSML)'L%L#S%'LM"#)! !L# % SQO! V srq!pQo)nq!m%lL#
kjKJIGECAGA?jKjK=K;0jA.I,,j*
01234562789HF1DB8931D@B><8D7:68D
98 8 ~ihgfed~i c~ ~b`i^7 7 65 4 c~ ~b8327 7 61 7 /
Verkauf in Wasserburg bei Edeka-center Singer täglich ab 1.12
in Haag bei Durmeier Euronics täglich ab 07.12 in Kraiburg bei Edeka Rinner Sa 09.12 Fr 15.12 Sa 16.12 Nordmanntannen selberschneiden am Sa.-So 9.-10. Dez. Direkt am Hof in Wimm Gem. Unterreit am Sa.-So 16.-17. Dez. Glühwein und Bratwürstel am Lagerfeuer
Christbäume Zehentmaier • zugeschnitten für handelsübliche Ständer • stammen von deutschem Familienbetrieb, deutsche Qualität • werden kurz vor Lieferung geschnitten • werden direkt nach Lieferung stehend gelagert, somit wird eine Überhitzung vermieden und eine längere Haltbarkeit kann dadurch gewährleistet werden
Christbäume und 1a Nordmanntannen in großer Auswahl
, bei Genießen Sie unseren Service einem und e gemütlicher Atmosphär Glas Glühwein!
A 94
Zehentmaier – Göppenham/Rattenkirchen Gartenbau W. Zehentmaier – Tel. 0 86 36/52 89 schneefrei – überdacht – 150 Bäume im Ständer – beleuchtet – Qualität – seit 30 Jahren
von 9-16 Uhr
Christbaum2-€-RabattCoupon bei Vorlage pro Baum und Person nur ein Coupon einlösbar – gültig bis 24. 12. 2017 –
Zehentmaier Göppenham
Foto: Schrempf
noch kein Rebhuhn gesehen. Wie schade! Auch der Feldhase hat sich schon fast verabschiedet. Dass man kaum noch einen Kuckuck oder die Feldlerche hört, macht uns traurig. Zaunkönig oder Rotkehlchen haben noch einen festen Platz in unserem Wäldchen. Auch Grünspecht und Buntspecht können sich sehen lassen in ihrer Schönheit. Was hat das alles zu tun mit unserern Weihnachstbäumen? Ganz viel! Ein Stück Natur, nicht reguliert durch Chemie und Pestizide, ohne Eingriff in den natürlichen Wachstumsverlauf, eben ein Weg zur Nachhaltigkeit. Etwas Neues muß ich als Weihnachtsbaum noch erzählen, seit einiger Zeit sehe ich zur Weihnachtszeit so komische Kameras, die sollen Fotos machen, wenn sich jemand selbst bedient. Lustig – gell – aber doch nicht ganz so lustig, weil ich manche Gesichter kenne – ich neugieriger Weihnachtsbaum.
Foto: re
Ein Mößlinger Weihnachtsbaum erzählt...
14/15
Ampfinger Adventszauber
Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden!
Elektro Preintner GmbH ELEKTROINSTALLATION • SCHALTANLAGEN SCHWACHSTROMSYSTEME Further Straße 2 • 84539 Ampfing Tel. 0 86 36/70 88 oder 01 70/2 81 12 09 Telefax 0 86 36/65 07 E-Mail: info@ep-g.de, www.ep-g.de
Adventszauber
Stimmungsvoll den
KFZ-MECHATRONIKER GESUCHT! KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU Howaschenweg 2 84539 Ampfing
Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43
Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden beim Adventszauber!
Jung und Alt trifft sich gerne auf dem „Adventszauber“.
www.ampfing.de www. am pf in g . de
Ampfinger Adventszauber mehr als „nur“ ein Weihnachtsmarkt vom 14. bis 17. Dezember 2017
„Rundeisenbahn“ für Kinder Weihnachtsmarkt am Kirchenplatz mit 22 Ausstellern und großem Rahmenprogramm Ampfinger Dorfkrippe am Kirchenplatz Ampfinger Adventskranz am Rathausplatz Ampfinger Adventsglühen am Freitag und Samstag Auf Ihren Besuch freuen sich die Organisatoren, die Standbetreiber und die Mitwirkenden des Ampfinger Adventszaubers! Gemeinde Ampfing Rathaus Schweppermannstraße 1 84539 Ampfing Telefon (08636) 5009-0 Telefax (08636) 5009-80 poststelle@ampfing.bayern.de www.ampfing.de
Der 15. Ampfinger Adventszauber lockt zum Jubiläum mit tollem Programm von Donnerstag, 14., bis Sonntag, 17. Dezember. Die Highlights werden dieses Jahr Feuershow, Stelzengeher, Perchtenlauf, lebensgroße Krippe, Streichelzoo und das abwechslungsreiche Musikprogramm sein. Bereits zum 15. Mal findet heuer der beliebte Ampfinger Adventszauber auf dem Ampfinger Marktplatz, statt. Ein anspruchsvolles, umfangreiches und abwechslungsrei-
ches Programm, wird dazu die Gäste aus nah und fern, anlocken. Die aufgestellten Stände bieten den Besuchern traditionelles Handwerk, liebevoll gefertigte Krippen, hübsche Geschenkideen, kuschlige Mützen, aber auch warme Getränke und auch typisches Essen das zu diesen Märkten passt, darf nicht fehlen. Der Gemeinde und den Organisatoren des Adventszaubers war es wieder wichtig, dass die Standbetreiber die Stände wieder besonders stimmungsvoll schmücken.
Fotos: Stn Kinder können in der Sternenwerkstatt sich mit Basteln oder am Sonntag mit Plätzchenbacken die Zeit vertreiben, bis endlich der Ampfinger Engel landet und süße Geschenke verteilt. Auch eine Rundeisenbahn steht zur Abfahrt bereit und im Streichelzoo warten die Tiere auf Kuscheleinheiten. Als Highlight wird den Besuchern mit einer grandiosen Feuershow von „Fabula Ignis“, am ersten Abend, eingeheizt. Aber natürlich treffen die Besucher wie in den letzten Jahren auf altbewährte
Der Ampfinger Engel kommt jeden Tag und verteilt Süßes an die Kinder.
Samstag, 9. Dezember 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
r in Ampfing
n Advent genießen Musik- und Künstlergruppen, die ein ausgereiftes vorweihnachtliches Programm präsentieren. Schaurig wird es am Samstag, 16. Dezember, werden, wenn die Perchten und Druden aus dem Rottal zum Perchtenlauf antreten. Und am letzten Abend werden die Gäste von der Schneekönigin mit ihrem Elb- die das Marktgeschehen auf Stelzen beobachten, auf eine Fabelhafte Phantasie Reise mitge-
nommen. Genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung bei einem Rundgang durch den Adventszauber. Lauschen sie den abwechslungsreichen Musikakts die täglich von verschiedenen Musikgruppen, Sängern und Chören gestaltet werden. Zudem organisiert Jugendreferent Josef Grundner- zu-
Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden beim Adventszauber!
24h Notdienst
Schwanzer
Abfluss-Rohr-Kanalreinigung
WernerSchwanzer@t-online.de
Mühldorferstr. 38a D-84539 Ampfing
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
sammen mit Ampfinger Jugendlichen, am Freitag und Samstag jeweils ab 21 Uhr ein Adventsglühen. Dazu sind alle Jungen und Junggebliebenen in den Innenhof, gegenüber des Kriegerdenkmals, geladen. Der Erlös aus der Veranstaltung kommt einem sozialen Zweck in der Gemeinde zugute. Kommen
Gebrüder Mittermeier GmbH Bagger- und Fuhrbetrieb · Kiesgrube Mettenheim · Abbrucharbeiten Erdbewegungen / Kanal- und Entwässerungsarbeiten Kies- und Humuslieferungen
Notzen 2 84539 Ampfing Tel. (0 86 36) 69 00 56 Fax (0 86 36) 69 00 57 Mobil 01 77- 4 01 4110
Sie auf den Ampfinger Adventszauber und lassen sie sich verwöhnen. Genießen Sie die dort einmalig herrschende Atmosphäre und den Zauber der kommenden Zeit. Die Verkaufsstände haben donnerstags und freitags von 17 Uhr bis 21 Uhr geöffnet, am Samstag von 16 Uhr bis 21 Uhr und sonntags von 14 Uhr bis 20 Uhr. Die Gemeinde Ampfing, das Organisationsteam und der Gewerbeverband Ampfing, freuen sich auf Sie. Das ganze Programm und weitere Infos gibt es unter ampfing.de. Stn
Telefon (08636) 464 Mobil 0172 9 54 81 26
en Besuchs an Sie un em unser ! Stand
Ein schönes Zuhause. Ganz sicher. ■ Stationäre Langzeitpflege
■ Palliativpflege
■ Kurzzeit-/Urlaubspflege
■ Einzel- und Doppelzimmer
■ Fachpflege für Demente
mit Bad
Kursana Domizil Ampfing, Bgm.-Naglmeier-Straße 11, 84539 Ampfing Telefon: 0 86 36 . 69 56 - 0, Telefax: 0 86 36 . 69 56 - 101, www.kursana.de
Mein sicheres Zuhause.
LACK & KAROSSERIE LACK & KAROSSERIE MEISTERBETRIEB
• • • • • •
Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugtypen Lackierarbeiten aller Art Karosseriearbeiten Polierarbeiten • Effektlackierungen Spot-Repair Lackierungen • Scheibenservice Kunststoffreparaturen • Industrielackierung Wernher-von-Braun Str. 2 Fon 0 86 36 - 69 63 12
• •
D-84539 Ampfing Mail ebelw@t-online.de
16
Christkindlmarkt Kraiburg
Samstag, 9. Dezember 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
HARTL GmbH & Co KG Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Christkindlmarkt!
Christkindlmarkt
Guttenburger Straße 14 I 84559 Kraiburg a. Inn
www.hartl-kraiburg.de
!
Alle Jahre wieder
!
!
Allen Mitbürgern und allen, die dem Markt Kraiburg verbunden sind, wünschen wir eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches Jahr 2018. !
!
!
!
Bürgermeister Dr. Herbert Heiml Marktgemeinderat und Verwaltung
!
!
Die wunderschön restaurierten Häuser rund um den Platz bieten eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch.
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
Immer am 3. Adventswochenende, dieses Jahr von Freitag, 15. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, verwandelt sich der historische Marktplatz im Kraiburg in ein wunderbar leuchtendes, herrlich geschmücktes und stimmungsvoll glänzendes Weihnachtshüttendorf, das seinesgleichen sucht.
zember, um 17 Uhr. Begleitet wird die Eröffnung vom Nikolaus, der von Freitag bis Sonntag – immer um die gleiche Uhrzeit am Spätnachmittag – kleine Geschenke an die Kinder verteilt. An liebevoll geschmückten Ständen und Buden wartet ein kunterbuntes Angebot auf alle Besucher. Schmuck, Keramik, Glas, Hochprozentiges, Geschnitztes, Weihnachtsschmuck, Textiles und Kunsthandwerk – da lacht das Christkindlmarktbumm-
nert das nostalgische Kinderkarussell, das Kinderglück rundherum garantiert. Und damit der Weihnachtsmarktbesuch einen schmackhaften Abschluss findet, dampft Glühwein und Punsch in heißen Tassen und pikante Delikatessen werden in unterschiedlichsten Varianten angeboten.
ler-Herz. Wer am letzten Adventswochenende noch immer mit der Frage „Was schenk ich nur?“ beschäftigt ist, der findet hier eine Vielzahl an Antworten. An eine Zeit, in der Großeltern noch Kinder waren, erin-
ler der Künstlergruppe Kraiburg zeitgleich zum Christkindlmarkt im neuen Foyer des Bischof-Bernhard-Hauses am Marktplatz ihre Arbeiten aus. Parallel zu dieser Ausstellung findet zudem eine Hilfsaktion zugunsten
Kunst, Kultur und Karitatives Unter dem Motto „Malerisches Kraiburg“ stellen Künst-
www.innsalzach-blick.com
Wir wünschen eine zauberhafte Weihnachtszeit Foto: Yanlev/123rf.de
WHerzliche ir wünschen alGlückwünsche len Besuchern viel Spaß am Ch ristkindlmarkt! zum Jubiläum!
SÄGEWERK SA X Kraiburg
sc ohn
Bau Lärc
hnitt
eete – L – Hochb s tt che ike
u r zB lzb holz – Ho nnhol Bre
henholz –
Ensdorf 28 84559 Kraiburg am Inn Telefon 08638/7 36 18
MÖCHTEN SIE IHRE IMMOBILIE
VERKAUFEN? Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten, wenn Sie an den Verkauf Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Grundstücks denken.
UM Immobilien Ursula Müller Tel. 08638 – 96 00 620 • Mobil 0162 – 93 30 563 Mail: um-immobilien@web.de
www.um-immobilien.net
Fotos: Gemeinde Kraiburg Die Marktgemeinde am Inn weiß um die bezaubernde Wirkung ihres Ortmittelpunkts und hat für den Christkindlmarkt hier das perfekte Fleckchen gefunden, an dem echter, herzerwärmender, romantischer Adventszauber entsteht, der schon beinah himmlisch anmutet und jeden Besucher in seinen Bann zieht. Hier kommt das Christkind sicher gerne hin Feierlich eröffnet wird der Markt am Freitag, 15. De-
Samstag, 9. Dezember 2017
Christkindlmarkt Kraiburg
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
in Kraiburg
terne Weihnachtss r aus eigene Produktion
weihnachtet es! St.Nikolaus Seniorenzentrum Kraiburg
Ankommen · Verweilen · Wohlfühlen
Ihr Ansprechpartner Maria Pojda · Hausleitung St. Nikolaus GmbH Seniorenzentrum Kraiburg Bahnhofstraße 17 84559 Kraiburg Tel. (0 86 38) 98 76 - 0 Fax (0 86 38) 98 76 - 42
www.nikolaus-kraiburg.de
maria.pojda@nikolaus-kraiburg.de
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Christkindlmarkt!
bedürftiger Kinder statt, bei der unterschiedlichste, von Kraiburger Bürgerinnen und Bürgern gebastelten Sterne gegen eine Spende angeboten werden. Der Erlös dieser Aktion geht zu 100 Prozent an den Verein „Sternstunden e. V.“. Die Benefizaktion des Bayerischen
stützen – vom Bazar bis zum Marathonlauf oder eben wie hier ein Sternenverkauf. Dieses Jahr beteiligen sich die Kraiburger an diesem Projekt, um hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen, deren Leben nicht so einfach und glücklich läuft, wie es für Kinder eigentlich sein sollte. Eine sehr
cher, die vom Christkindlmarkt auf einen Sprung herüberkommen, um Kraiburger Kunst zu sehen und Gutes für benachteiligte Kinder zu tun. Ein musikalisches Highlight setzt der Sonntagnachmittag: Um 15 Uhr gibt es für alle, die sich auch akustisch auf Weih-
Rundfunks setzt sich seit Jahren für Kinder in Not ein, rund 300 Veranstaltungen werden jährlich durchgeführt, die die Sternstunden unter-
schöne und warmherzige Idee, gerade jetzt zur Weihnachtszeit! Deshalb freut sich auch das Bischof-BernhardHaus über zahlreiche Besu-
nachten einstimmen möchten, das traditionelle Adventssingen in der Marktkirche statt. Markt Kraiburg am Inn freut sich auf Sie!
18
Weihnacht am Wasserschloss
Samstag, 9. Dezember 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden bei der Weihnacht am Wasserschloss! GmbH BAUTRÄGER - IMMOBILIEN
H a u p t s t r a ß e 5 0 , 8 4 5 1 3 Tö g i n g Tel.: 0 8 6 3 1 / 1 8 4 8 4 8 WWW.BACHMAIER-IMMOBILIEN.DE
Weihnacht am Lasst uns froh und
Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden!
Leben im Alter in gemütlicher und familiärer Umgebung Pflege mit Herz und Verstand
SENIORENHEIM TOERRINGHOF Hauptstraße 48 84513 Töging am Inn
333(9?B=,7D@C6*C,6<9.,@C6(=BF
e-mail: leitung@toerringhof.de Wir gratulieren home: www.toerringhof.de zum Jubiläum! Tel.: 0 86 31/911 55 • Fax: 0 86 31/9 42 44
E7G( ';A$& * 8! #$A +B@.G '&>% * #A 8; A!A 2C0 ';A$& * & ;; AAA +CD14CGG<9?( %$ 5*;#!&$ E"1.D1 C( -DD
)96=,* 6D: E?B=,7D@C6
+C?9.D
/.D97?3.FF7? Unser LeistUngsangebot:
Dachgeschossausbau • altbausanierung aus einer Hand
Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden bei der Weihnacht am Wasserschloss und ein gesegnetes Weihnachtsfest! Ihr Erster Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst
Für die passende Stimmung sorgt die weihnachtliche Musik. ...und uns auf den Weihnachtsmarkt in Töging freu’n! Von Freitag, 15. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, laden der FC Töging und die Stadt Töging am Inn wieder zur „Weihnacht am Wasserschloss“ ein. Was als Ersatzveranstaltung für den traditionellen Luzia Markt begann, geht dieses Jahr nun schon in die fünfte Runde und hat sich vom Geheimtipp zum etablierten Vorweihnachtsevent in der Region entwickelt. Am festlich illuminierten Platz am Wasserschloss wird eine Woche vor dem Heiligen Abend nochmal richtig aus dem Vollen geschöpft. Da packen alle freiwilligen Helfer ordentlich mit an, um den Besuchern aus Nah und Fern alles zu bieten, was die Vorweihnachtszeit so besonders macht. Handgemachte Weihnachtsfreuden In beinahe familiärer Atmosphäre bieten die Fieranten überwiegend Kunsthandwerk aus verschiedenen Materialien an, die letzten Geschenke können hier genauso erworben werden wie weihnachtli-
che Deko-Artikel, die jedes Zuhause zum Fest noch ein
Foto: re hen und Freunde, Bekannte oder Kollegen treffen, um bei
Foto: Plank bisschen schöner machen. Zwischen Glühweinduft, Feuerschein und Zuckerwerk kann man seine Runde dre-
einem Becher Punsch und einem bayerischen Schmankerl das letzte Adventswochenende zu genießen.
Fernseh-Viehbeck TV, Video, HiFi, Telecom, Sat, Überwachungsanlagen
Wir wünschen vergnügliche Stunden bei der Weihnacht am Wasserschloss! Mühldorfer Straße 13 84543 Winhöring www.fernseh-viehbeck.de
Telefon: 0 86 71 / 21 56 Telefax: 0 86 71 / 7 12 28 info@fernseh-viehbeck.de
Samstag, 9. Dezember 2017
Weihnacht am Wasserschloss
19
-DIVERSE ANZEIGENWir wünschen allen Besuchern viel Spaß und schöne Stunden
Wasserschloss
Fachlich qualifizierte Mitarbeiter sowie modernste Technik machen uns zu einem leistungsfähigen Unternehmen!
munter sein...
zeigt, wo die Kinder Gelegenheit haben werden, die seltenen Pferdchen zu betrachten, zu beobachten und sie zu streicheln. Darüber hinaus kommen an jedem der drei Tage der Nikolaus und da Grampal, speziell der Sonntag wird für Kinder und Senioren so gestaltet, dass er Überraschungen für Groß und Klein bereithält. ...und die Musik spielt dazu
84513 Töging g
Dortmunder Str. 26 Do
Feinste Fleisch- und Wurstwaren – Eigene Schlachtung
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß und schöne Stunden! Metzgerei Konrad Kurz mit Belegschaft • Tel. 08631/91297
Am Freitag, 15. Dezember, wird Bürgermeister Dr.
Foto: re
Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden!
Kinder, ihr werdet Augen machen! Ein Herz für Kinder beweisen die Veranstalter jedes Jahr auf’s Neue und lassen sich etwas besonders Schönes für den Nachwuchs einfallen. Sind es oft die großen Dinge, die das Leuchten in Kinderaugen zaubert, so ist es in Töging dieses Jahr etwas ganz Kleines – wirklich klein, nur 60 cm hoch – Zwerpferde! Die Minis werden in
strotög GmbH Strom für Töging Werkstraße 1 84513 Töging a. Inn Tel. 08631 / 184554-0 www.strotoeg.de
Fotos: re einem geschützten Bereich des Weihnachtsmarktes ge-
Foto: Plank
Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
0 86 31 - 9 88 70 www.anglhuber.de
Traunsteiner Str. 62 84513 Töging a. Inn
Tobias Windhorst den Markt um 16.30 Uhr offiziell eröffnen, gefolgt von Klaus Maier, 1. Abteilungsleiters des FC und Mit-Initiators der Wasserschloss-Weihnacht, der ebenfalls die Gäste begrüßen wird. Den musikalischen Startschuss geben danach die „Nikolausbläser“ aus Töging, am Samstag gibt sich das Rathaus die Ehre: Woanders tanzt der Kongress, in Töging singt der ganze Stadtrat auf dem Weihnachtsmarkt – eine dieser charmanten Ideen, die diesen Weihnachtsmarkt so schön gemütlich und heimelig machen. Geöffnet hat die „Weihnacht am Wasserschloss“ am Freitag und Samstag von 16 Uhr bis 22 Uhr, am Sonntag von 14 Uhr bis 19 Uhr. Die Stadt Töging und der FC freuen sich sehr auf Ihren Besuch!
Samstag, 9. Dezember 2017
20 Samstag
9
Fulminantes Neujahrskonzert
Dienstag
12
Hartmannsberger Advent Frauenhofer Saitenmusik Musikalisches Feuerwerk mit dem Johann Strauß Orchester Budapest und Solisten Konzert Dienstagskonzert Schloss Hartmannsberg, Aula der Max Keller Schule, Wie es Tradition ist, beginnt Um 18 Uhr gibt es für die Besu- Strauß und seiner ZeitgenosBad Endorf Altötting das Kulturjahr in Waldkraiburg cher, mit freundlicher Unter- sen, die seit dem ausgehenden Geöffnet: 15 und 17 Uhr Beginn: 19.30 Uhr am Neujahrstag mit Operette stützung der Stadtbau Wald- 19. Jahrhundert das Publikum Advent in den Grüben Altöttinger Christkindlmarkt oder Konzert. Am Montag, 1. kraiburg, einen kleinen Sekt- bis heute verzaubern. Weihnachtsmarkt Kapellplatz, Altötting Burghausen Januar 2018 gastiert auf vielfa- empfang. Längst wird den Musikern des Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Geöffnet: 14 bis 21 Uhr chen Wunsch das „Johann Wiener Charme und unbändi- Johann-Strauß-Orchesters Musik am Weihnachtsbaum Christbaumversteigerung Konzert Strauß Orchester Budapest“ ge Lebensfreude vibrieren in Budapest nachgesagt, dass sie Gasthaus Rieger-Schemmer, Bürgerhaus, Burghausen um 18.30 Uhr im Haus der Kul- den einzigartigen Kompositio- die Musik der Strauß-Dynastie Buchbach Beginn: 16 Uhr tur in Waldkraiburg. nen des Walzerkönigs Johann nicht nur im Kopf, sondern Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im Alten Ägypten auch in den Herzen haben. DiHalsbacher Waldweihnacht Ausstellung rigent des Abends ist der FranWeihnachtsmarkt Lokschuppen, Rosenheim Waldbühne, Halsbach zose Claude Schnitzler (Oper Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Strasbourg, Oper Köln, Staats- Halsbacher Waldweihnacht Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt oper Wien), der bereits vor eiRathausvorplatz, Rimsting am Ch. Waldbühne, Halsbach nigen Jahren das WaldkraiburBeginn: 16 Uhr Geöffnet: 17 bis 21 Uhr ger Publikum begeisterte. Alpenländisches Adventskonzert Christkindlmarkt Er hat sich ein ganz besondeInselmuenster Max-Josefs-Platz, Rosenheim res Programm ausgedacht: Der Frauenchiemsee, Prien Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Beginn: 14 Uhr erste Teil des Abends bringt The Petit Fours Burlesque Show Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Bühnenkunst Highlights der italienischen Der geheimnisvolle Stadtsaal, Mühldorf Oper mit Ouvertüren, Arien Adventskalender Geöffnet: 20 bis 23 Uhr und Duetten von Rossini, DoMärchen nur für Erwachsene, Das Lächeln der Phantasie nizetti und Verdi. Nach der Bühnenkunst Ausstellung Christine Stettner Pause erklingen dann berühmStudienkirche St. Josef, Landratsamt, Mühldorf Burghausen te Werke von Johann Strauß. Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Beginn: 20.30 und 21.15 Uhr Besondere Höhepunkte wer- Afro-American Gospel Metallica Night Konzert den die Sopranistin Elke Kottby Sacarium, Konzert Stadtsaalgebäude, Burghausen mair (München) und der TeGasthaus "Zum Bräu", Garching Geöffnet: 19 bis 22 Uhr nor José Montero (Madrid) mit Geöffnet: 21 bis 23.30 Uhr Die Geschichte der herrlichen Arien und Duetten Weihnachtsbäckerei Karten/Info: 08634 66529 setzen. Lennie Johnson Sonderausstellung Konzert Kartenvorverkauf im Haus der Museum, Wasserburg Mautnerschloss Jazzkeller, Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Kultur unter der Rufnummer Burghausen Martin Assig - Papierarbeiten 0 86 38/95 93 12 oder unter Geöffnet: 20 bis 23 Uhr Ausstellung kultur-waldkraiburg.de. Christkindlmarkt Foto: Art & Artist Städtische Galerie, Waldkraiburg Sartrouville-Platz und Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Rathaus, Waldkraiburg Altöttinger Christkindlmarkt Christkindlmarkt TP: Rathaus, Altötting Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Mittwoch Kapellplatz, Altötting Sartrouville-Platz und Beginn: 14 Uhr Modellbahnausstellung Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Rathaus, Waldkraiburg Modellbahnausstellung und Fahrbetrieb der Spur 2 in Geöffnet: 14 bis 20 Uhr und Fahrbetrieb der Spur 2 in Maßstab 1:22,5 Altöttinger Christkindlmarkt Martin Assig - Papierarbeiten Maßstab 1:22,5 Haus der Vereine, Waldkraiburg Kapellplatz, Altötting Sonntag Ausstellung Haus der Vereine, Waldkraiburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Winterzauber Halsbacher Waldweihnacht Mühldorfer Christkindlmarkt Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Eiskunstlauf-Show Weihnachtsmarkt in und um Haberkasten, Mühldorf Aschauer Feuerabend Raiffeisen Arena, Waldkraiburg Waldbühne, Halsbach Montag Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Rathaus, Aschau a. Inn Beginn: 16.30 Uhr Geöffnet: 17 bis 21 Uhr Advent in den Grüben Beginn: 17 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Kontraste von Sabine Ober Weihnachtsmarkt Burghausen Weihnachtskonzert Christkindlmarkt Wochenmarkt Ausstellung Geöffnet: 14 bis 20 Uhr der Maria Ward Schulen Max-Josefs-Platz, Rosenheim Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Rathaus, Burghausen Die Heilige Nacht St. Josef Kirche, Altötting Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Weihnachtsgeschichte von Beginn: 17 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Romantischer Weihnachtsmarkt Christkindlmarkt Ludwig Thoma Die kleine Hexe Kapellplatz, Altötting Schloss, Tüssling Max-Josefs-Platz, Rosenheim Pfarrkirche, Amerang Kindertheater Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Stadtsaal, Neuötting Das Lächeln der Phantasie Festausschuss - Weihnachten Musik am Weihnachtsbaum Romantischer Weihnachtsmarkt Beginn: 16 Uhr Ausstellung Christine Stettner als Chance Konzert Schloss, Tüssling Festausschuss - Weihnachten als Landratsamt, Mühldorf Premiere der Weihnachtskomödie Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Chance Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 16 Uhr Halsbacher Waldweihnacht Weihnachtskomödie Musik am Weihnachtsbaum Beginn: 19.30 Uhr Wochenmarkt Weihnachtsmarkt Theater an der Rott, Eggenfelden Konzert Mühldorfer Christkindlmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Waldbühne, Halsbach Beginn: 18.30 Uhr Bürgerhaus, Burghausen in und um Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Beginn: 16 Uhr Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Johann Löffelmann Kapellplatz, Altötting Halsbacher Waldweihnacht Ausstellung Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Weihnachtsmarkt Kulturzentrum Kantine, Töging Weihnachtsmarkt Waldbühne, Halsbach Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: * Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Rathausvorplatz und Geöffnet: 17 bis 21 Uhr Das Lächeln der Phantasie Stoahuberstadl, Rimsting Weihnachtsmarkt Ausstellung Christine Stettner Beginn: 14 Uhr mit Kripperl-Verkauf Landratsamt, Mühldorf Weihnachtszauber Yachthotel Chiemsee, Prien pro Eintrag Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Beginn: 11 Uhr Dorfplatz, Mittergars Bluegrass Jamboree Festival für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Beginn: 16.30 Uhr Weihnachtsausstellung Konzert Was ist los im Landkreis Mühldorf? Besinnliche Adventsklänge Haus des Gastes, Bad Endorf Haus der Kultur, Waldkraiburg Konzert Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Geöffnet: 20 bis 22 Uhr Peterskirchlein, Gars a. Inn Pharao - Leben im Alten Ägypten Martin Assig - Papierarbeiten Beginn: 16 Uhr Ausstellung Ausstellung Adventszauber im Herzen Bayern Lokschuppen, Rosenheim Städtische Galerie, Waldkraiburg Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com Stadtführung Beginn: Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Geöffnet: 12 bis 17 Uhr * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
13
10
11
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro Veranstaltung!
Tipps & Termine
Samstag, 9. Dezember 2017 Pharao - Leben im Alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Donnerstag
14
21 Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Musik am Weihnachtsbaum Konzert Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 16 Uhr Halsbacher Waldweihnacht Weihnachtsmarkt Waldbühne, Halsbach Geöffnet: 17 bis 21 Uhr Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Pharao - Leben im Alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bei uns im Advent Mundarttexte heimatMuseum, Prien Beginn: 20 Uhr Festausschuss - Weihnachten als Chance Weihnachtskomödie Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Das Lächeln der Phantasie Ausstellung Christine Stettner Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Rock Christmas Konzert Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Ampfinger Adventszauber Markt- und Kirchenplatz, Ampfing Geöffnet: 17 bis 21 Uhr Christkindlmarkt Marktplatz, Prien Geöffnet: 13 bis 20 Uhr
Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Die Springer Benefizkonzert Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 20 bis 23 Uhr Burgweihnacht Burg, Burghausen Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Adventmusik Kapuzinerkirche St. Anna, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Altbayerisches Adventsingen Kultur- und Kongress Forum, Altötting Beginn: 19 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss, Tüssling Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Burgkirchner Advent Weihanchtsmarkt Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Halsbacher Waldweihnacht Weihnachtsmarkt Waldbühne, Halsbach Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Musik am Weihnachtsbaum Konzert Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 16 Uhr Königliches Vergnügen mit dem Wasserburger Kammerorchester Weihnachtskonzert Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr
16
17
Dornröschen Moldawisches Nationalballett Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellung Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Winterbudenzauber Bahnhofsstraße, Prien Geöffnet: 16 bis 20 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Altbayerischer Advent Altöttinger Bach Chor Stiftskirche, Altötting Beginn: 19 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Weihnachtsmarkt am See Chiemseepark, Bernau-Felden Geöffnet: 18 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt-Sankt Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Ampfinger Adventszauber Markt- und Kirchenplatz, Ampfing Geöffnet: 17 bis 21 Uhr Wochenmarkt Samstag Sonntag Rathausplatz, Töging Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Burgkirchner Advent Christbaumversteigerung Burgweihnacht Weihnachtsmarkt Schützenheim, Amerang Weihnachtsmarkt Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Burg, Burghausen Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Halsbacher Waldweihnacht Kapellplatz, Altötting Christkindlmarkt Weihnachtsmarkt Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim Waldbühne, Halsbach Christkindlmarkt Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Geöffnet: 17 bis 21 Uhr Marktplatz, Prien Adventszauber im Herzen Bayern Musik am Weihnachtsbaum Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Stadtführung Konzert Ampfinger Adventszauber TP: vor dem Rathaus, Altötting Bürgerhaus, Burghausen Markt- und Kirchenplatz, Ampfing Beginn: 14.30 Uhr Beginn: 16 Uhr Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Modellbahnausstellung Bauernmarkt An der Arche um Acht und Fahrbetrieb der Spur 2 in Tillyplatz, Altötting tierische Weihnachtsmärchen Maßstab 1:22,5 Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Theater an der Rott, Eggenfelden Haus der Vereine, Waldkraiburg Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Festausschuss - Weihnachten Martin Assig - Papierarbeiten Freitag als Chance Ausstellung Weihnachtskomödie Städtische Galerie, Waldkraiburg Martin Assig - Papierarbeiten Theater an der Rott, Eggenfelden Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Ausstellung Beginn: 19.30 Uhr Die Jam Session Städtische Galerie, Waldkraiburg Quadro Nuevo - Music for Konzert Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Christmas Nights NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Burgweihnacht Konzert Beginn: 18 Uhr Weihnachtsmarkt Inselmuenster, Frauenchiemsee, Halsbacher Waldweihnacht Burg, Burghausen Prien Weihanachtsmarkt Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Beginn: 14.30 und 18.30 Uhr Waldbühne, Halsbach Bauernmarkt Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Stadtplatz, Mühldorf Weihnachtsmarkt direkt am See Das große Adventskonzert Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Chiemseepark, Bernau-Felden Tölzer Knabenchor Christkindlmarkt Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Basilika St. Anna, Altötting Max-Josefs-Platz, Rosenheim Ameranger Christkindlmarkt Beginn: 16 Uhr Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Pfarrhof, Amerang Romantischer Weihnachtsmarkt Grüner Markt Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Schloss, Tüssling Marktplatz, Buchbach Pharao - Leben im Alten Ägypten Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Ausstellung Festausschuss - Weihnachten als Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt Lokschuppen, Rosenheim Chance Schloss, Tüssling Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Weihnachtskomödie Geöffnet: 15 bis 20 Uhr Wochenmarkt Theater an der Rott, Eggenfelden Burgkirchner Advent Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Beginn: 17 Uhr Weihnachtsmarkt Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Ameranger Christkindlmarkt Bürgerzentrum, Burgkirchen Martin Assig - Papierarbeiten Pfarrzentrum, Amerang Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Ausstellung Geöffnet: 14 bis 18 Uhr
15
Weihnachtsmarkt direkt am See Montag Chiemseepark, Bernau-Felden Geöffnet: 13 bis 19 Uhr Wasserburger Christkindlmarkt Kontraste von Sabine Ober Alstadtgassen, Wasserburg Ausstellung Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Rathaus, Burghausen Altöttinger Christkindlmarkt Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Kapellplatz, Altötting Christkindlmarkt Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Max-Josefs-Platz, Pharao - Leben im Alten Ägypten Rosenheim letzter Tag der Ausstellung Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Marco Bruckner Geöffnet: 10 bis 18 Uhr zeigt Werke aus Holz, Gips und Ampfinger Adventszauber Metall, Ausstellung Markt- und Kirchenplatz, Ampfing Rathaus, Töging Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Johann Löffelmann Johann Löffelmann Ausstellung Ausstellung Kulturzentrum Kulturzentrum Kantine, Kantine, Töging Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Das Lächeln der Phantasie Vorweihnachtliches Kirchenkonzert Ausstellung Christine Stettner der Musikkapelle Schwindegg Landratsamt, und dem Kirchenchor Dorfen Mühldorf Pfarrkirche, Obertaufkirchen Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Beginn: 19 Uhr Musik am Weihnachtsbaum Die Leichtigkeit des Seins Konzert Gregor Meyle und Band, Konzert Bürgerhaus, Burghausen Kultur- und Kongress Forum, Beginn: 16 Uhr Altötting Beginn: 19 Uhr
18
MUSIC BY:
RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA
MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES ·
U.V.M.
10. März 2018 Waldkraiburg Haus der Kultur VVK: Haus der Kultur 08638-959 260 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVK-Stellen + www.nightofthedance.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobil 0,60€/Anruf)
NEUES Programm:
„Glückskeks“
7.1.18 ROSENHEIM Saal Bayern 18.3.18 MÜHLDORF Stadtsaal 4.8.18 BAD AIBLING Kurhaus 21.9.18 ALTÖTTING Forum 6.2.18 ROSENHEIM KUKO
E
Das NEUm! Program
18.1.18 Waldkraiburg Stadthl. 24.2.18 WASSERBURG Badriahl.
ENISSA AMANI MAINBLICK
Torsten Sträter Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein
DAS NEUE PROGRAMM!
8.3.18 ROSENHEIM KuKo 29.4.18 ROSENHEIM Ballhaus 23.5.19 ROSENHEIM KuKo KARTEN: ROH: KuKo 0 80 31 /3 65 93 65; Mühldf.: Verkehrs- & Kulturbüro 0 86 31 / 612-227; NUR Waldkrbg.: Haus d. Kultur 0 86 38/9593 12; alle eventim-VVK-St.; www.konzertbuero-augsburg.de
22
Immobilien/Stellenmarkt
Samstag, 9. Dezember 2017
WEKO-Azubis zu Gast bei den Holzwerken Obermeier
Stellenangebote Wir suchen
Zusteller/innen für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Kommen Sie zu unserem offenen Bewerbertag!
WO? Geschäftsstelle Inn-Salzach blick. Brückenstraße 12, Mühldorf a. Inn
WANN?
Die WEKO-Azubis im Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann im Einzelhandel mit ihren Ausbildern (r.) zu Besuch beim Holzwerk Obermeier. Foto: WEKO Im Rahmen der innerbetrieblichen Ausbildung besuchten Auszubildende der WEKOUnternehmensgruppe die Holzwerke Obermeier in Schwindegg. Zusammen mit ihren Ausbildern Regina Lindlbauer, Pfarrkirchen, und Peter Kaden, Rosenheim, erfuhren die Azubis im Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel sehr viel Wissenswertes über den natürlichen Werkstoff Holz. Nach der Werksbe-
sichtigung gab’s interessante Informationen über die Eigenschaften und die Weiterverarbeitung von Holz bis zum fertigen Rohstoff für die Möbelproduktion. Neben der schulischen Ausbildung gehört die praxisbezogene innerbetriebliche Ausbildung zum Werdegang der jungen Mitarbeiter. „Vom Baumstamm bis zum fertigen Werkstoff“, das war das Thema dieser erlebnisreichen Veranstaltung, die das Fachwis-
sen der Azubis weiter anreichert und das sie gut in ihrer täglichen Arbeit umsetzen können. WEKO setzt in der Ausbildung mit gutem Erfolg auf vielfältige, abwechslungsreiche Methoden und verbindet Schule, innerbetriebliche und externe Schulungen, um so den Azubis eine ausgezeichnete Basis für ihre Ausbildungsabschlüsse zu schaffen und so den Eintritt ins Berufsleben nach der Lehre zu erleichtern.
13. Dezember 2017 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Noch offene Fragen? Informationen unter:
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de Kurhan/123rf.de
Immobilien-Markt Vermietungen Mühldorf
Gemischt
Landkreis Mühldorf:
Finanzspritze für Feuerwehren Die Feuerwehren Obertaufkirchen und Oberornau in der Gemeinde Obertaufkirchen und die Feuerwehren Oberbergkirchen und Irl in der Gemeinde Oberbergkirchen erhalten für ihren Fuhrpark jeweils einen neuen Mann-
schafts-Transportwagen (MTW). Die Regierung von Oberbayern hat hierfür den Gemeinden Obertaufkirchen und Oberbergkirchen für jeden Mannschaftswagen einen Zuschuss in Höhe von jeweils rund 14.350 Euro bewilligt.
Die Mittel hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr nach Bewilligung durch den Bayerischen Landtag bereitgestellt. In Oberbayern kümmern sich über 67 000 Feuerwehrleute bei knapp 1 400 Freiwilligen-, Berufs, Werk- und Betriebsfeuerwehren in 500 Städten und Gemeinden um den Brandschutz. Der Mannschafts-Transportwagen „MTW“ ist vorwiegend zum Transport von Mannschaft und Gerät in kleinerem Umfang bestimmt. Er ist geeignet zur Aufnahme von mindestens sechs Personen, einer so genannten Löschstaffel, sowie einer kleinen feuerwehrtechnischen Beladung.
Wohnen in Aschau am Inn Am Kornfeld 1a und 1b Gute Gelegenheit zum Jahresende
Töging
Noch zwei 2-Zi-Wohnungen im EG mit Terrasse u. Gartenanteil (ca. 88 m²). Wohnfläche ca. 69 m², behindertengerechtes Bad, Küche, großzügiger WohnEssbereich, Schlafzimmer, Abstellraum, Kellerabteil, Aufzug, Parkettböden, großformatige Fliesen, angenehm helle Räume, kurzfristig beziehbar. KP Whg 190.500.- € KP TG-Stp. Breite 2,65 bis 3,50 m 17.500.- € bzw. 20.500.- € Vereinbaren Sie telefonisch mit uns einen Beratungs- und Besichtigungstermin! KfW 70-EnEV 2014, 42 KWh (m²a), 74 KWh (m²a), BHKW
3-Zimmer
Bahnhofstr. 55, 84140 Gangkofen Tel. 08722-426, 0176-11100228 o. -229 Email: info@immobilien-kintsch.de 3-Zi.-Whg.,
Waldkraiburg: Schöne 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Immobilien-Kauf
Inn-Salzach
Gewerbe Gemischt Ihre Veranstaltung im InnSalzachBlick: Infos unter 0 80 31/1 81 68 -19
Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente gegen Wohnrecht auf Lebenszeit und sofortige monatl. Rente, nach Anzahlung möglich. ✆ 089 / 20 80 39 6 77
Samstag, 9. Dezember 2017
Stellenmarkt
Termine
Stellenangebote HANDELSVERTRETER gesucht Tel. 0172 / 85 44 375
Wir suchen ab sofort eine/n gelernte/n
• Flachdachabdichter/in • Spengler/in • Sekretär/in in Teilzeit Bewerbung an:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine zuverlässige
Küchenhilfe (m/w) Arbeitszeit überwiegend am Wochenende. Bewerbung bitte telefonisch unter
Wernher-von-BraunStraße 2 84539 Ampfing
Wir suchen ab sofort eine/n
Kundendienstmonteur (m/w) SHK Anlagenmechaniker (m/w) HLS Installateur (m/w) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung
08636 - 52 42 oder 52 56 Bei Landgasthaus Stoiber in Stephanskirchen bei Ampfing. Film Damen, Top-Geld,
0171/3 72 99 43
Tel. 01 71/2 07 70 18
info@heizungsbau-huber.de E-Mail: info@heizungsbau-huber.de
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
www.bedachungen-ebel.de Sie suchen den Traummitarbeiter? Sie suchen den Traumarbeitgeber? Kommen Sie auf unsere Website oder rufen Sie uns an www.wanner.eu • 08 63 1 – 940 22 99 UNTERNEHMENS- & PERSONALBERATUNG – SCHULUNG Altöttinger Straße 20 • 84453 Mühldorf
KfH-Nierenzentrum Ebersberg Als bundesweit tätige gemeinnützige Einrichtung mit rund 6.700 Mitarbeitern nehmen wir eine bedeutende Position im Bereich der Gesundheitsversorgung in Deutschland ein. Wir suchen ab sofort für die nephrologische Sprechstunde unseres KfH-Nierenzentrums Ebersberg zur Voll-/Teilzeitbeschäftigung eine engagierte
Medizinische Fachangestellte
(m/w)
Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Positionen ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit oder geringfügiger Basis besetzen:
- Sozialpädagoge (m/w) - Heilerziehungspfleger (m/w) - Gesundheits- u. Krankenpfleger (m/w) - Altenpfleger (m/w) - Fachkraft für Nachtwache (m/w) - Koch (m/w) - Hauswirtschafter (m/w) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lindenhof – Sozialtherapeutische LZE – Frau Spirkl Arbing 4 – 84494 Niedertaufkirchen – Tel. 0 86 39/98 87 51
Die Nachbarschaftshilfe: Pflege und Betreuung aus einer Hand. Wir suchen engagierte Mitarbeiter für folgende Stellen:
Ihre Aufgaben: ■ allgemeine Organisation der nephrologischen Sprechstunde ■ Terminkoordination und diverse Schreibtätigkeiten ■ Abrechnung inkl. Privatabrechnung ■ med. Assistenz Ihr Profil: abgeschl. Ausbildung im o. g. Berufszweig Einsatzbereitschaft und Flexibilität zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise EDV-Kenntnisse (MS Office)
■ ■ ■ ■
Wir bieten Ihnen: ein hauseigener Tarif mit einer variablen Komponente und umfangreichen Sozialleistungen ■ ein interessantes, verantwortungsvolles Aufgabengebiet ■ ein engagiertes und motiviertes Team ■
Dieses Angebot richtet sich selbstverständlich auch an Interessenten mit Behinderung. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Unterlagen an: KfH-Nierenzentrum im Klinikum Rosenheim Herrn Roland Wirtz Pettenkoferstr. 10, 83022 Rosenheim oder per E-Mail an: Roland.Wirtz@kfh-dialyse.de
• Pflegefachkräfte Anmietung einer Dienstwohnung möglich: 51 qm, günstige Miete, Autostellplatz, Garten, in Zorneding
• Pflegehilfskräfte (ambulante Pflege und Tagespflege) Vollzeit / Teilzeit / Mini-Job
Es erwarten Sie - flexible Arbeitszeiten (ideal für Mütter) Gerne auch nur Mo.-Fr. oder Sa.-So. - ein attraktives Gehalt - Wunschdienstplan - Gesundheitsmanagement - Zeit für Patientengespräche, Zuwendung... - Einsatzfahrzeug (ggf. zur privater Nutzung)
Weitere Informationen und interessante Vorteile der NBH finden Sie auf unserer Website unter: Mitmachen/Stellenangebote/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
08106 - 36 84 - 6 Brunnenstraße 28 85598 Baldham Fax: 08106 - 36 84-84
Ausschreibungen für Prosper-Kabarettpreis An alle Kabarettisten, Comedians und Wortakrobaten: 2018 findet in Erding zum siebten Mal der St. Prosper Kabarettwettbewerb statt. Teilnehmen können sowohl Nachwuchs-Kabarettisten- und Comedians, als auch erfahrene Künstler. Jeder Teilnehmer wird in einem 20minütigen Auftritt sein Können (vor einer Jury und dem Publikum) unter Beweis stellen. Der Preisträger wird noch am gleichen Abend durch Juryund Publikums-Votum ermittelt. Der Preis ist mit insgesamt 1 700 Euro dotiert. Der Wettbewerb wird am 17. März 2018 im Sportpark Schollbach in Erding stattfinden. Nähere Infos folgen in Kürze unter sinnflut.biz Bewerbungen werden ab sofort unter folgender Mailadresse entgegen genommen: info@sinnflut.biz.
Pubertät – Elternbildung im Familienzentrum Das Familienzentrum „Haus der Begegnung“ in Mühldorf veranstaltet am Mittwoch, 13. Dezember, um 20 Uhr einen Gesprächsabend zum Thema „Pubertät – Aufbruch, Umbruch, kein Zusammenbruch“. Referentin Martha Preitenwieser ist Elterntrainerin und diskutiert mit den Eltern über folgende Fragen: Wie können Eltern ihren Kindern in dieser Zeit hilfreich zur Seite stehen? Und was brauchen sie dazu? Was geschieht da gerade bei mir, bei uns und mit uns? Nähere Informationen und Anmeldung bei Martha Preitenwieser unter Rufnummer 0 86 37/72 89.
IHK berät in Mühldorf
(ambulante Pflege und Tagespflege) Vollzeit / Teilzeit / Mini-Job
info@nbh-vaterstetten.de www.nbh-vaterstetten.de
www.kfh.de
23
nachbarschaftshilfe sozialdienste pflegedienste vaterstetten | zorneding | grasbrunn
Einen kostenlosen Sprechtag für Existenzgründer und Jungunternehmer bietet die IHK-Geschäftsstelle Mühldorf an. Sonja Gehring, betriebswirtschaftliche Beraterin der IHK, beantwortet am Dienstag, 19. Dezember, in der IHK-Geschäftsstelle Mühldorf, Töginger Straße 18d, Fragen rund um die Selbstständigkeit. In Einzelgesprächen gibt sie unter anderem Tipps zu Gründungsformalitäten, Wahl der Rechtsform, wie ein Businessplan erstellt wird, welche finanziellen Förderhilfen es gibt oder was im Rahmen einer Unternehmensnachfolge zu beachten ist. Eine vorherige Anmeldung unter gruenden-in-oberbayern.de oder bei der IHK-Geschäftsstelle unter Rufnummer 0 86 31/9 01 78 13 ist unbedingt erforderlich.
innsalzach.blick
Verschiedenes
Samstag, 9. Dezember 2017
Tipp
Verkäufe
Verschiedenes
Winterreifenmuffel werden zur Kasse gebeten was der Empfehlung des ADAC auch für deutsche Autofahrer entspricht. Hierzulande fordert der Gesetzgeber lediglich 1,6 Millimeter Profil. Keine generelle Winterreifenpflicht gibt es in der Schweiz. Autofahrer riskieren aber Bußgelder, wenn sie auf verschneiten Straßen mit ungeeigneter Bereifung den Verkehr behindern. Bei einem Unfall mit Sommerreifen auf winterlichen Straßen droht dem Fahrer eine erhebliche Mithaftung. In Tschechien gilt seit 1. November bis 31. März eine allgemeine Winterreifenpflicht. In Frankreich werden Winterreifen situationsbedingt durch Schilder vorgeschrieben. Bei Unfällen mit Sommerreifen auf winterlichen Straßen droht dem Fahrer eine erhebliche Mithaftung. Auch in Italien gibt es keine einheitliche Regelung: Hier entscheiden die lokalen Behörden häufig situationsabhängig. Eine Ausnahme ist Südtirol: Hier besteht bis 15. April eine generelle Winterreifenpflicht auf der Brennerautobahn (A22) und im Stadtgebiet Bozen. Bei winterlicher Witterung sind in ganz Südtirol Winterpneus vorgeschrieben. ots
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Kaufgesuche
☎
Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de
Baubeheizung
60 bis 80 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg riskieren Autofahrer, die jetzt trotz winterlicher Straßenverhältnisse mit Sommerreifen unterwegs sind. Das Verbot betrifft auch die Fahrzeughalter: Ihnen droht laut ADAC eine Geldbuße von 75 Euro, wenn sie eine solche Fahrt anordnen oder zulassen. Wer mit Sommerreifen auf Schnee einen Unfall hat, dem kann die Kaskoversicherung wegen grober Fahrlässigkeit die Leistung erheblich kürzen. Auch auf die Haftpflichtversicherung kann dies Auswirkungen haben. Im europäischen Ausland sind die Strafen für Verstöße gegen die Winterreifenpflicht teils deutlich höher. In Tschechien etwa werden bis zu 92 Euro, in Frankreich 135 Euro und in Italien bis zu 338 Euro fällig. In Österreich kann das Bußgeld in besonders schweren Einzelfällen bis zu 5 000 Euro betragen. Autofahrer müssen in Österreich von Anfang November bis 15 April bei winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifen montiert haben. Ansonsten drohen im Regelfall 35 Euro Bußgeld. Österreich und Tschechien schreiben eine Profiltiefe von mindestens vier Millimetern vor,
Bekanntschaften
Immer wieder Probleme mit dem Das sag ich Dir gerne jeden Tag, ohne mich fehlt Dir das große Herz und Trinkwasser? Lösungen unter mit mir lässt der Tag die großen www.kristallquelle.de Sterne strahlen. Ich geb Dich nie mehr her, ich liebe Dich nämlich viel Baufirma renoviert Haus/Wohnung, Malern, zu sehr. Wenn du mit mir zusammen bist wirst Du nicht mehr traurig sonFassadenanstrich, Fliesen, Verputzen, Lamidern fröhlich sein. Endlich sind wir nat und Trockenbau. Tel. 01 51/66 48 74 15 zu Zweit und für immer glücklich! 51 J. jung, unternehmungslustig, Löwe, Lagerraum. Vermietung blaue Augen, eleg. flotte Figur, sehr jun08071.903383 DeineLagerbox.de ge Ausstrahlung, tierlieb, immer noch Single, sucht Partnerin für Freizeit od. feste Beziehung. Bitte melde Dich. Estrich-Dämmschicht- Trocknung Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17 Gebäudetrocknung
24
Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih
Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Tiermarkt
Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270
Parkett-Meisterbetrieb
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Rosi, EKH, dreifarbig, 1,5 J, Katzenkinder, 12-16 Wo., versch. Farben. Molly, Halblanghaar,1 J., dreifarbig, Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung blind. Mona, BKH, 1 J., blau/weiß. usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 Luna, BKH, 4 J., blau. Hündin Carmela, Mischling, 2 J., mittelgroß, RENOVIERUNG Haus/Wohnung Husky-Mix, Shona, 8 Mon. Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,PflasTel. 0 80 71 / 52 41 930 tern, Umzüge + Entrümpelungen www.notfall-rassekatzen.de GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Garagen
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Wohnmobile www.innsalzach-blick.com
Lagerraum. Vermietung
☎
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
08071.903383 DeineLagerbox.de 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 9. Dezember 2017
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
25
Günstiger Antworten Mo-Fr, So 10-18 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
amio - die Partnerbörse
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!
EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMiO PK7890923 inserieren Mo-Fr, So 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
() Sie Sucht ihn
Hallo, ich bin 62/176, schlank, NR, im Herzen u. außen junggeblieben, berufstätig, sportl., tanze gerne, liebe die NaRubenslady, 66/170, würde gerne einen tur ebenso wie schön Essen gehen, Theliebenswerten, niveauvollen, humorvollen, ater, Konzerte. Freue mich auf dich. toleranten u. gepflegten Ihn, 65 bis 80 J., TEL.-MAILBOX 6277914 für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. Bevor der Sommer kommt, möchte ich, kennen lernen. TEL.-MAILBOX 2500683 56/168, normale Figur, NR, wieder einen Sie, 63/163, sucht einen sportlichen, ehrli- Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut chen, tanzbegeisterten Mann (NR) für eine sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird gemeinsame Zukunft. Ich bin eine gesellige es lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 Frau im besten Alter, die es liebt zu tanzen und zu verreisen. TEL.-MAILBOX 8136477 Charmante u. spontane Sie, 64/156, fraul. Figur, liebt Tanzen u. Reisen, wünscht sich Wünsche mir wieder ein zukunfstfä- einen passenden Partner bis ca. 70 J. mit higes Wir mit einem sportl., kultivier- ähnlichen Interessen für eine gemeins. Zuten Mann mit viel Verstand und Herz, ab kunft. TEL.-MAILBOX 9650277 58 J.. Bin eine ebensolche Sie, 65 J., attr., schlk., die immer noch träumen kann... Suche einen ehrlichen u. treuen Partner zw. 58-69 J. an meiner Seite, der die gleichen TEL.-MAILBOX 6955113 Interessen hat. Bin eine attraktive, 63-jähriMöchtest du mit mir über die Christkindl- ge Frau mit Liebe zur Natur, Wandern, Reimärkte gehen u. die Zeit genießen? Ich, sen, Urlaub etc. TEL.-MAILBOX 9913415 66/163, NR, schlank, sportlich, humorvoll u. unternehmungsl., suche dich ca. Sportliche Gartenliebhaberin, 50+ J., 68/180, NR, gepflegt u. naturverbunden. aus dem schönen Bayern, kommt mit Blumensamen vorbei und dann schau ma TEL.-MAILBOX 6137716 moi wos as afgeht! Vielleicht passt es ja. 71-jährige Witwe, NR, 166/63, mit Hund, TEL.-MAILBOX 4950173 sucht gleichaltrigen, netten, sympathischen, tierlieben Mann zum Kennenlernen u. viell. Zwillingsdame, die gerne liebt und lacht, 69/160, NR, sucht einen humorvolVerlieben. TEL.-MAILBOX 9016697 len, kultivierten, niveauvollen Mann mit Bin 42 J., schlank, mit langen blond- Herz, der weiß, was er will, zum Aufbau eibraunen Haaren u. bl. Augen, ziehe mich ner Beziehung - für den Herbst des Lebens. weiblich an, trage gerne Kleider und Rö- TEL.-MAILBOX 6216173 cke, bin frech, temperamentvoll, unternehmungslustig, romantisch, suche dich! Gemeinsam statt einsam! Bin 63/162, schlk., bld., NR, aufgeschl., zärtl., lieTEL.-MAILBOX 5021943 bev., mag Schwimmen, Wellness, Reisen Wo hast du dich versteckt? Junggebliebe- u.v.m. Ich freue mich auf deine Nachricht! ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen net- TEL.-MAILBOX 9877630 ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der gerne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie Bist du ein Mann, der gerne tanzt und mich so akzeptiert wie ich bin? Dann melde dich gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 bei mir, 57/165, mollig, Raucherin, tierlieb, Junggebliebene, lebenslustige, schö- sehr romantisch. TEL.-MAILBOX 7674524 ne, attr. Frau, 59/175, schlk., temperamentv., klug, viels. interess., sucht für Kuschelmaus, 59/174, sucht KuschelPartnerschaft mit Herz u. Humor Mann bären ab 180 cm, kann auch gerne jünmit Bildung, Niveau u. gepfl. Auftreten. ger sein, für Freizeit, Reisen und alles schöne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. TEL.-MAILBOX 3565346 TEL.-MAILBOX 3109010 Wenn du mich suchst, ruf mich an! Unternehmungslustige, sportl., selbstbewuss- Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Nate, romant. Sie, 63/165, sucht pass. Part- tur, darum wünsche ich mir einen gepflegner mit Humor und Niveau. Meine Hob- ten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas bys sind Ski, Golf, Reisen und Genießen. Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 TEL.-MAILBOX 3648465
Spar-tarif
Amio-Flatrate
Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mo-Fr, So 10-18 uhr
040-822 179 220
Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen sucht humorv., toleranten Mann, in monetär gesichert lebenden Verhältnissen, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6749624 Eine lebensl. Frau möchte mit dem richtigen Partner noch viele schöne Jahre verbringen. Bin 77 J., jünger aussehend, 168 cm, blond, schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960
() Sie Sucht Sie
Hallo, mein Name ist Nicole, ich habe einen 3-jährigen Sohn und ich suche dich zum Kennenlernen und Verlieben. TEL.-MAILBOX 1994437 Hallo, du suchst deine bessere Hälfte - sportl., tierlieb, ehrl., ein Familienmensch, fest im Leben stehend, jemand, der dir zuhört, für dich da ist? Dann freue ich, 30 J., mich, wenn du dich meldest. TEL.-MAILBOX 8358489
() er Sucht ihn
Zusammen neu durchstarten! Er, 53 J., sucht netten, treuen u. lieben Ihn, zw. 5570 J., gerne Landwirt, für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 7298955 Ich, männlich, sportlich, gute Erscheinung, 68/184, suche ebensolches Gegenüber, 6580 J. Körperliche Einschränkungen sind kein Problem. Stehst du, liebevoll, mit beiden Beinen am Boden? TEL.-MAILBOX 9405822
() er Sucht Sie
Möchtest du auch Hand in Hand ins neue Jahr starten? Dann melde dich doch bei mir, einem liebev., humorv., zuverl., treuen, ehrl., spontanen Mann, 41/176/72, NR, unternehmungslustig. TEL.-MAILBOX 6945994 Das Leben zusammen genießen! Ich mag Rad- u. Motorradfahren u. alles, was zu zweit Spaß macht, bin flexibel, humorv., lebensfroh u. junggebl., 172/80, NR, und suche dich bis 66 J. mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6226423
lich u. humorvoll, freue mich auf dich. Attraktiver Mann ohne Altlasten, beTEL.-MAILBOX 6722195 FOTO rufst., ehrl., treu, Mitte 50/166/60, sportl. + schlk., sucht Partnerin für gemeins. FreizeitSchön, dass es dich gibt! Bin ein sportl., gestaltung. Bei Zuneigung gerne auch mehr. positiv ausgerichteter Mensch mit Hu- TEL.-MAILBOX 1819853 mor, 70/185, schlk., NR, suche warmherz., einfühls., jungendl. Frau mit EspRomantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, rit, bis 68 J., für harmonische Zweisamkeit. viels. interess. (Spaziergänge, gute GespräTEL.-MAILBOX 6772561 che, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzige, unternehmungsl. Frau, die sich fallen lasSelbstständiger Ing., 30/182/83, hat sen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 FOTO das Alleinsein satt! Ich, liebev., sportl. gebaut, bodenst., möchte dich, humorv., attr., mit Ausstrahlung, bis 38 J., ger- Möchte mit dir die Zukunft planen! Optine kennen lernen. Beziehung erwünscht! mist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, TEL.-MAILBOX 6704262 berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexibel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. Hallo, bin ein 50-jähriger Junggesel- Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598 le mit jüngerem, sympath. Aussehen u. Charakter, bin herzlich, naturverbunden Junggebliebener, bodenständiger Mann, und nicht ortsgebunden, suche eine lie75/180/85, NR, sportl., vielseitig interesbe Partnerin für gemeinsamen Lebensweg. siert, wandert gerne mit seinen Hund, sucht TEL.-MAILBOX 0242989 gleich gesinnte Partnerin für gemeinsame Unternehmungen - bei Gefallen mehr. Möchte mich wieder verlieben. SkorpiTEL.-MAILBOX 9867520 on-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwimmen, das Meer u. sucht zuverl., schlk., Neues Glück gesucht! Unternehmungsluseinfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. tiger, junger Typ, 42/173/NR, mag SchwimTEL.-MAILBOX 6425740 men u. Radfahren, sucht eine passende Frau für eine harmonische Beziehung. Bin auf der Suche nach dir. Ich heiße Tom, TEL.-MAILBOX 8397022 bin 46/187/82, dunkelbraune Haare. Ich suche eine normale, humorvolle, offene, aufAttraktiver Er, 56/177, dunkelblond, geschlossene Frau für Freundschaft u. mehr. NR, schlank, sportl., unternehmungsl., huTEL.-MAILBOX 8226792 morv. u. treu, mag gern Schwimmen, Wandern, Reisen, Sauna u. romantische AbenAlleinerziehender Vater, Ende 30, de, sucht eine humorv., schlk. Frau ab 40 J. 168 cm, häuslich u. naturverb., eher LaTEL.-MAILBOX 0390136 gerfeuer als 5-Sterne-Hotel, sucht eine Partnerin zw. 30-43 J., gerne mit Anhang, für ein glückliches Leben zu zweit. Zwillinge-Mann, 61/180/NR, liebevoll, TEL.-MAILBOX 9552096 zärtlich, schlank, humorvoll, agil, selbstst. (Werbung, Medien, Computer, GraGepflegter, bodenständiger Mann, fik etc.), optisch etc. wie 50 J., sucht die 53/190, schlank, NR, sportl., mit viel Humor junggebl. Frau zum Verlieben u. mehr. und Herz, sucht gleich gesinnte, schlanke TEL.-MAILBOX 3524467 FOTO niveauv., gepfl. Partnerin für gemeins. Unternehmungen, bei Gefallen auch mehr! Bayerischer Witwer, 68/175/85, tagesTEL.-MAILBOX 3842932 lichttaugl., Pensionär, viels. interess., NR, sucht passende, häusliche Frau zw. 55-62 J., Gib uns eine Chance! Bin Mitte 40/176, mit schlanker, fraul. Figur, zum Aufbau einer NR, schlk., naturverb., sportl., tanze gern, festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4525322 mag Radfahren, suche eine natürl., unternehmungsl., naturverb., häusl. Partnerin. TEL.-MAILBOX 7547998 Spontaner Er, 55/180, sehr sportliche Figur, gepflegt, Motorradfahrer, sucht eine atHallo, ich bin 27 Jahre alt, 178 cm groß, traktive Sie passenden Alters, die auch gerschlank und trage eine Brille. Suche eine Sie ne Motorrad fährt, für feste Beziehung. zwischen 20-35 Jahren zum Kennenlernen, TEL.-MAILBOX 4337751 für gemeinsame Stunden und vieles mehr. TEL.-MAILBOX 0814035 Limited edition
Ich, 65/178/73, möchte die Schönheiten des Lebens mit einer sympath. Partnerin teilen. Bin schlk., jünger auss., attr., liebe die Natur, Reisen, Radfahren, Bergwandern. Freue mich über Nachrichten. Charmanter, lebenslustiger und komTEL.-MAILBOX 1112792 munikativer Typ, 53 J., sportl. Figur, unZum Start ins neue Jahr 2018 möchte ternehmungsl., humorv., liebev., mag guich mich wieder verlieben und die schö- te Gespräche, kann Gefühle zeigen, lachnen Dinge des Lebens gemeinsam ge- te gerne, sucht ebensolche, liebe Sie. nießen! Ich, 57/170, schlank, treu, herz- TEL.-MAILBOX 2287916
f
f
exklusiv-Geschenk zu Weihnachten! Schenken Sie den Weg ins Glück
f
f
rufen Sie uns an: Mo-Fr von 10 -15 uhr 040-822 179 217 Festnetz
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Rätsel & Service
Samstag, 9. Dezember 2017
Film-Tipp:
Sudoku
Conny Plank – the Potential of Noise
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
4
Konrad „Conny“ Plank (1940–1987) war einer der innovativsten Klanggestalter und Musikproduzenten seiner Zeit. Die Aufnahmen, die ab den 1960erJahren in seinem Tonstudio nahe Köln entstanden sind, haben die Musikwelt revolutioniert. Er war Pionier des Krautrocks und Wegbereiter der elektronisch geprägten Popmusik. Bands und Künstler wie NEU!, Brian Eno, David Bowie, Ultravox und die Eurythmics nahmen mit ihm auf und betonen noch heute den Einfluss, den er auf ihre Musik hatte. Ohne Plank hätte Gianna Nannini wohl für immer auf Englisch gesungen, und wäre ihm ein gewisser Bono sympathischer gewesen, würde „Joshua Tree“ von U2 heute ganz anders klingen. Als Conny im Alter von nur 47 Jahren starb, war sein Sohn Stephan gerade mal 13 Jahre alt. 25 Jahre später hat er sich mit Co-Regisseur Reto Caduff auf die Suche nach dem Mann gemacht, den er als Kind oft nur hinter dem Mischpult erlebte. Zu-
1
4 6 8 6 4 7 2 8 9 3 6 4 9 3 8 8 2 3 5 4 5 7 2 1 6 8 2 5 4 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
01 034546 758403486476 946 817746946 36546 C7 99481op0pn19p<p mgOgTmOgTOlkiR)RiLgT-SOiROlk QTN.TNgLgTt.Qlk`gTTTOlki .PPgR)'iOS.PPfQ/i,-gkiNOgXgPi N.*)TTOlkiQTigLI
facebook.com/InnSalzachblick
Z.LiTgLRlk./iTQThQYQRgOT.T] NgLRgihQT-gT>)SSi,.&gLN.R k.i.Qlkgi`.RrgOTO-gTNgRI
884d011pcpn11pbp
C66541<p:pn10po9p
%g*)LmOgTQTSOiNgS^OT-gL .Q/.TNgLghgO-gT,R)PPigTmOg *OgPPgOlkigLRiS.P*)LNgLgO-g] TgT$jLg>gkLgTe
-g.L&gOigik.&gT,N.TTR)PPigT mOgNOgRgTTQT.QlkOT*)PPgT _j-gT/gOgLTI
GEC410pbpn10pAp
0818W7 161<po9pn11poop VOg(k.TlgT.Q/gOTgTQTgL`.L] igigT^OT.ThRg-gTRigkgTTQT -QitN.NjL/gTmOgROlkN.TT LQkO-.QlkS.Pgi`.R-[TTgTe
C6004 876661opopno:p1p X.RRgLSfTTgLNjL/gTROlk/LgQ]
gTtmOgk.&gTTQTOSSgLN.TT NOgT[iO-gZ)LiO)T\Pjl>,`gTT mOgROg&L.QlkgTI
#"65!86"1<pApn10p:p
04533 2410poopn1opo1p mlkjihgTSjRRgTTQTPgONgLNOg
! 7045419p1pn19p0p ^LOgNg,^LgQNg,JOgL>QlkgTtR)
JL`.LigTmOgTOlkihQ*OgP*)T ROlktmOgROTNRlkPOgsPOlk.Qlk TQLgOT@gTRlkQTN>gOTr)&)] igL,NgLLgO&QT-RP)R/QT>iO)TOgLie Wohnung mit zwei Etagen
lateinisch: Wasser
Kurort im Salzkammergut
JL/.kLQT-S.lkgT,N.RRROlk TOlki+gNgL*)T(k.LSgQTN JR'LOi&PgTNgTPfRRie
südamerikanischer Kuckuck
japan. Verwaltungsbezirk
franz., span. Fürwort: du
Angeh. einer Weltreligion
S[-gTgR^ORlkg+..SPOg&RigT, QTN.>iQgPPRigkiNgS.QlkTOlkiR OSXg-gI\gTOgsgTmOgN.RI muslimischer Name für ‚Jesus‘
rote Filzkappe
Hauptstrom Pakistans
7
babylonische Gottheit
9
Männerkosename
spanisch: Gebirgskette
förmliche Anrede gefrorenes Wasser
www.innsalzach-blick.com
niederdeutsch: das italienische Tonsilbe
nicht neu
Initialen Lilienthals
großer kasachischer See gewollte Handlung
1
span., italienisch: eins
Jazzstil (heiß)
Marmelade
5
2
3
4
5
Erbfaktor
6
6
Fels, Schiefer
Figur der Quadrille
Film von Steven Spielberg
deutsche Vorsilbe
4
deutscher Motorenerfinder
7
8
9
meistgeschätzten Klassikern (u. a. „Mona Lisa“, „Smile“, „Quizas, Quizas, Quizas“ und „Nature Boy“), aber auch den von ihm selbst verfassten Song „When Love Was King“ einer behutsamen Revision. „Die Auswahl der Songs nahm ich wie immer auf emotionale Weise vor“, sagt Porter. „Ich trug all die Lieder zusammen, die mir im Laufe der Jahre etwas bedeutet hatten... Nats Musik vermittelt mir Familiarität und hat eine beruhigende Wirkung auf mich. Sie aufzunehmen war mir ein persönliches Bedürfnis.“
Album-Charts Deutschland
Erfordernis
westl. Weltmacht (Abk.)
Fünf Jahre jung war Gregory Porter, als er Nat King Cole entdeckte und den schwarzen Crooner zu seinem musikalischen Leitbild auserkor. In dem semiautobiographischen Musical „Nat King Cole & Me“, das Porter 2004 schrieb und in New York aufführte, zollte er seinem Idol erstmals auf anrührende Weise Tribut. „Nat spielte eine entscheidende Rolle dabei, dass ich meine Stimme durch meine eigenen Kompositionen fand“, sagt Porter. „Erst nachdem ich das Musical geschrieben hatte, durfte ich mich wirklich als Songwriter bezeichnen.“ Auf seinem gleichnamigen dritten Album für Blue Note knüpft der Sänger, der mit einer ähnlich samtigen Baritonstimme wie Cole gesegnet ist, nun an dieses Musical an. Begleitet von einem Klavier-Trio, dem London Studio Orchestra unter der Leitung des Spitzenarrangeurs Vince Mendoza und Gästen wie Trompeter Terence Blanchard, unterzieht Porter einige von Coles
2 lateinisch: Sache int. Kfz-Z. Türkei
Mengen- Salz der beSchwezeichfelsäure nung
FrauenKammmacher- kurzwerkzeug name
8
griechischer Gott der Künste
Inn-Salzach
1
Phrase
und auch
3 desgleichen
03 476d14811po1pn19pop XgTTmOgk.Li/jLgOTgTJL/)P-
agkSgTmOgROlk+gihi`OgNgL SgkL_gOi/jL^LgQTNgQTN^.SO] POg,N.&gO&PjkgTmOg+gihiTfSPOlk R)LOlkiO-.Q/I @gTRlkgT,NOg,`gTTmOgROg.S NLOT-gTNRigT&L.QlkgT,>gOTg _gOi/jLmOgk.&gT,ROTN*OgPPgOlki N)lk>gOTgR)-QigT^LgQTNge
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Gregory Porter – Nat King Cole & Me
03 7481op<pn1opqp Z.RRgTmOg.Q/,N.RRmOgROlk 2C7 GG765411pqpn1opcp \QiS[-POlk,N.RRgROTNgL
gleich wurde es die Suche nach dem künstlerischen Vermächtnis seines Vaters. Er hat sich mit Connys alten Freunden und Weggefährten getroffen: mit Annette Humpe und den Scorpions, mit Gianna Nannini, De-
CD-Tipp
„Gefällt mir“ auf
+gihi*)TNgLRlkPglkigTU.QTg .TNgLgL@gTRlkgTTOlkiLQTigL] hOgkgTP.RRgTI
Foto: Edition Salzgeber
vo, Ultravox und vielen mehr. Private, größtenteils unveröffentlichte Archivaufnahmen, wechseln sich mit persönlichen Interviews ab, in denen die Musikerinnen und Musiker Einblikke in Connys akribische und höchst einfühlsame Arbeitsweise gewähren. Das emotionale Porträt des legendären Conny Plank wird so auch zu einer faszinierenden Reise durch die nationale und internationale Popmusikgeschichte der 1970erund 1980er-Jahre. Zu sehen am Dienstag, 13., und Mittwoch,14. Dezember, im Kino Utopia, 20 Uhr. Andrea Hailer, soulkino
Teil der Bibel (Abk.)
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Various Artists
Sing meinen Song Das Weihnachtskonzert Vol. 4
Þ Ý Ý Ý Ý Ý Ü Ý Ý
2. Peter Maffay
MTV Unplugged
3. Xavier Naidoo
Für Dich (Foto)
4. Santiano
Im Auge des Sturms
5. Ed Sheeran
Divide
6. The Kelly Family
We Got Love - Live
7. Mark Forster
TAPE (Kogong Edition)
8. Helene Fischer
Helene Fischer
9. Michael Patrick Kelly iD - Extended Version 10. Sunrise Avenue
Heartbreak Century
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 9. Dezember 2017
27
Wer? Wann? Wo?
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf
Notruf 110 Feuerwehr 112
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Essstörungen
Wenn Essen zum Horror wird
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 9 Dezember bis 16. Dezember von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 9. Dezember: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Sonntag, 10. Dezember: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36 Montag, 11. Dezember: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15
Foto: iStock
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Waldkraiburg: Linden Apotheke, Prager Straße 6 Dienstag, 12. Dezember: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Mittwoch, 13. Dezember: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Donnerstag, 14. Dezember: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Freitag, 15. Dezember: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Samstag, 16. Dezember: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Neben jungen Frauen erkranken vermehrt über 40-Jährige an Essstörungen Das Risiko, an einer Essstörung zu erkranken, ist für Mädchen und Frauen erheblich höher als für Männer. Das zeigt eine aktuelle Datenauswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Demnach waren allein im vergangenen Jahr 83 Prozent der betroffenen Versicherten weiblich. Essstörungen zählen zu den psychosomatischen Erkrankungen. Sie nehmen seit einigen Jahrzehnten stark zu. Dabei leiden vor allem Mädchen und junge Frauen darunter. So hat sich die Zahl der 14- bis 17-jährigen Betroffenen zwischen 2006 und 2016 um 50 Prozent erhöht. Doch im selben Zeitraum nahmen Essstörungen bei Frauen ab dem 40. Lebensjahr noch gravierender zu: bei den über 40-Jährigen um 74 Prozent, bei der Generation 50plus um 125 Prozent und bei den 60- bis 69-Jährigen um 95 Prozent. Schlankheitsideale und Körperkult in TV, Kino und Werbung sind allgegenwärtig, Gewicht und Aussehen in unserer Gesellschaft maßgebliche Beurteilungsfaktoren. „Das forciert vielfach die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und kann zur Entwicklung eines gestörten Essverhaltens beitragen“, sagt Franziska Klemm, Psychologin bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Drei Formen von Essstörungen werden unterschieden: die Magersucht (Anorexia nervosa), bei der sich Menschen bis hin zu einem lebensbedrohlichen Untergewicht hungern getrieben von der Angst vor einem
zu dicken Körper, die Ess-BrechSucht (Bulimia nervosa), bei der Betroffene einen starken Zwang verspüren, ihr Körpergewicht zu kontrollieren und nach Essattacken erbrechen oder Abführmittel missbrauchen, um nicht zuzunehmen, die Binge-Eating-Störung, die mit wiederkehrenden, unkontrollierbaren Essattacken einhergeht und zu starkem Übergewicht oder gar Adipositas führt. Hinter Essstörungen verbergen sich meist tiefer liegende seelische Probleme. Sie zählen zu den Tabu-Themen und werden oft verschwiegen. Angehörige und nahestehende Personen sollten bei Verdacht auf typische Symptome achten: auf eine allgemein gereizte oder gedrückte Stimmung, sozialen Rückzug und Gewichtsveränderungen sowie auf spezielle Anzeichen wie auffälliges Essverhalten (u. a. Diät als Dauerzustand, eingeschränkte Nahrungsauswahl, Verzehr großer Mengen), Erbrechen, Einnahme von Abführmitteln, exzessiven Sport oder krankhafte Angst, zu dick zu werden. Gestörtes Essverhalten kann mit Begleiterkrankungen einhergehen wie Hormonveränderungen, Osteoporose oder auch Depressionen. Daher ist es wichtig, dass Essstörungen rechtzeitig erkannt und therapiert werden, zum Beispiel mit einer ambulanten Psychotherapie. Dann sind die Heilungsaussichten gut. „Den ersten wichtigen Schritt müssen Betroffene jedoch selbst gehen“, so Präventionsexpertin Franziska Klemm, „das heißt ihre Erkrankung eingestehen und professionelle Hilfe suchen.“
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
H C S N Ü W ! S A W R DI c a f n i E
e d u e r F l a m h
! n e k schen
KRUPS EA 8108 Espresso- / Kaffeevollautomat • Leistung: 1.450 Watt • Pumpendruck: 15 bar • Füllmenge Wassertank: 1.6 Liter • Inhalt Bohnenbehälter: 275 g • Verstellbares Metall-Kegelmahlwerk • Kaffee von 20 ml - 220 ml einstellbar • Leicht zu reinigen durch geschlossenes Brühsystem Art.Nr.: 1805706
Alexander Schek, Auszubildender Weiße Ware Kleingeräte
"Ich helfe Ihnen gerne, das perfekte Geschenk für Ihre Lieben zu inden!"
0 % FINANZIERUNG 10.09
ohne Deko
Milchdüse zum direkten Aufschäumen in der Tasse
22 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn
MEDIA MARKT SATURN Vertriebs-GmbH Betriebsstätte Burghausen
Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 Einkaufsmeile West Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Burgkirchener Straße 66 • 84489 Burghausen • Tel. 08677/8817-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9.30 -18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.