Inn-Salzach blick - Ausgabe 01 | 2018

Page 1

A K T I O N

Inn-Salzach Das ganze Team sagt:

Danke für Ihr Vertrauen und wünscht einen tollen Start ins Jahr 2018. Raab Karcher Niederlassung

Ausgabe 1 · 6. Januar 2018 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang

Alexa, Siri & Co.

... werden bei uns wohl so schnell keine neuen Familienmitglieder. Seite 2

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!

STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

Verprellen Unternehmen Azubi-Bewerber?

Punkte-Ärger in Flensburg?

Foto: 123rf.de

Tipps um die „Verkehrssünderkartei“

Seite 11

Großes Jahreshoroskop

Seite 8/9

Hochzeit & Braut

Seite 12-15

Foto: 123rf.de Im letzten Jahr blieben insgesamt 43 500 Ausbildungsplätze unbesetzt, mit steigender Tendenz für dieses Jahr. Das liegt aber nicht nur am demografischen Wandel und dem höheren gesellschaftlichen Stellenwert eines Studiums, sondern vor allem auch daran, dass Jugendliche immer schlechter erreicht werden. Der erste Kontakt zwischen Unternehmen und einem potenziellen Azubi ist in der Regel die Stellenanzeige. Wie kommen Azubi-Stellenangebote bei Jugendlichen an? Wie können Unternehmen ihre Anzeigen für einen möglichst erfolgreichen Erstkontakt mit der Zielgruppe optimieren? Seite 3

@KnappeMdf

limitierte Jahresedition 2018 UVP 495,- €

Paul Knappe GmbH & Co. KG Katharinenplatz 10 84453 Mühldorf a. Inn Tel. 0 86 31 / 37 87 -0


2

Samstag, 6. Januar 2018

TNS-Emnid-Studie:

Wetter

Foto: Herz

Am Wochenende ist es meist trocken und es scheint auch mal die Sonne. Am Sonntag sickert im Norden kalte Luft ein, nach Süden hin bleibt es jedoch mild. Im Grenzbereich beider Luftmassen sind in der Mitte Regenund Schneefälle möglich. Im weiteren Verlauf deutet sich zunächst trocken-kaltes Winterwetter an. wetteronline.de

Zitat der Woche «Ich zweifle am Verstand derer, die mit Böllern und Raketen auf Menschen schießen. Weder Feiern noch Alkohol entschuldigen das. Es ist unfassbar, dass Helfer derartig angegriffen werden.» (Zitat des Berliner Polizeipräsidenten, Klaus Kandt, am Dienstag auf dem Twitter-Account der Polizei)

Bärtls

„ALEXA“ ALEXA“

Robärtl, dein BMI-Wert ist über die Feiertage um 20% gestiegen!

ALEXA, I hob hunger!

Bärtls großes Missgeschick: Alexa sagt, er sei zu dick! Drum hilft kein Jammern und kein Gezerre am Hightec-Kühlschrank mit Online-Sperre!

Unnützes Wissen «Auf der Liste der 100 ältesten Menschen weltweit befinden sich nur sechs Männer.» «In diesem Jahr kann man die Kalender aus den Jahren 2007, 2001, 1990, 1979, 1973, 1962, 1951, 1945, 1934 und 1923 wieder verwenden.» Quelle: Facebook/Faktastisch

„Alexa“ wird bei den Deutschen so schnell kein neues Familienmitglied Gehandelt werden sie als Milliardengeschäft der Zukunft: Digitale Assistenten und sprachgesteuerte Geräte sollen unsere zukünftigen Begleiter im Haushalt werden. Alexa kennen bereits viele Amazon-Fans und Siri gehört bei manchen Apple-Nutzern schon zum Freundeskreis. Auch zahlreiche Haushaltsgeräte werden immer kontaktfreudiger. Die elektronischen Multitasking-Talente wollen uns das Leben erleichtern. Immer freundlich, ansprechbar und auskunftsfreudig warten sie auf unsere Aufträge. Ganz nach Wunsch steuern sie das Smart Home, kennen die Wettervorhersage, spielen auf Zuruf Musik, lesen Nachrichten vor, bestellen Waren, verwalten Termine und managen unseren Terminkalender. Aber möchten das die Bürger wirklich? 61 Prozent wollen keine digitalen Helfer im Haus Vonovia, eines der führenden deutschen Wohnungsunternehmen, wollte es genau wissen und hat bei den deutschen Verbrauchern nachfragen lassen. Für die TNS-Emnid-Studie wurden im Zeitraum vom 9. bis 10. November 2017 über 1 000 Personen aus allen Alters- und Berufsgruppen sowie verschiedenen Regionen des Landes befragt. Mit spannenden Ergebnissen. Auf die Frage „Können Sie sich vorstellen, elektronische Geräte einzusetzen, die Sie mithilfe von Sprachbefehlen steuern können?”, antwortete knapp ein Drittel (37 %) der Deutschen mit „Ja”. Davon denken 29 Prozent darüber nach, sie künftig für den eigenen Haushalt anzuschaffen. Und tatsächlich setzen erst acht Prozent elektronische Haushaltshelfer mit Sprachunterstützung ein. 61 Prozent wollen aber mit dem Thema nichts zu tun haben. Interessant: Die weiblichen Befragten können sich digitale Assistenten eher vorstellen (31 %) als die Männer (26 %). Junge Leute haben Lust auf die digitale Welt Wie erwartet springen junge Leute eher auf das digitale Thema an als ältere Mitbürger. So bildet die Gruppe der 14- bis 29-Jährigen mit 51 Prozent Befürwortern die stärkste Fanbase von Alexa & Co., gefolgt von

den 30- bis 39-Jährigen (41 %). Die Altersgruppe 40 bis 59 Jahre rangiert mit 33 Prozent am unteren Ende. Das Schlusslicht bildet die 60+-Generation mit immerhin noch 29 Prozent – 70 Prozent sind sich hier einig: Die neue Technik kommt nicht ins Haus. Sicherlich befürchten zudem viele Verbraucher, dass sie ihre Daten und Gewohnheiten an Unternehmen weitergeben, eventuell Hackern in die Hände fallen oder anderweitig manipuliert werden könnten. Das betrifft aber in der Regel eher die älteren Bürger. Nach Schulbildung analysiert gehören nämlich laut TNS-Umfrage wieder die Schüler mit 53 Prozent zu den technikaffinsten Konsumenten. Gefolgt von Menschen mit Universitätsabschluss oder Abitur (43 %), mittlerem Bildungsstand (37 %) und Volks- bzw. Hauptschule (29 %). Was z. T. auch daran liegt, dass die digitalen Helfer ein relativ großes technisches Verständnis voraussetzen und immer noch zu den LuxusArtikeln gehören. Sprachsteuerung spricht Großverdiener an Größere Unterschiede und ein heterogenes Bild ergab die Emnid-Untersuchung bezüglich des Einkommens: So sind digitale Assistenten für die einkommensstärkste Gruppe mit mehr als 3 500 Euro netto am attraktivsten. 43 Prozent beurteilen die Vorstellung, in ihrem Haushalt sprachgesteuerte Geräte einzusetzen, positiv. An zweiter Stelle rangieren allerdings Verdiener mit einem deutlich geringeren Einkommen von 1 000 bis 1 500 Euro (41 %) gefolgt von den Gehaltsklassen 3 000 bis 3 500 Euro (39 %) und 1 500 bis 2 000 Euro (37 %). Verdiener mit 2 500 bis 3 000 Euro netto (22 %) belegen den letzten Platz. In Ostdeutschland sind die Menschen technikaffin Auch in den einzelnen Bundesländern scheinen die Meinungen zu den digitalen Helfern

auseinanderzugehen. Vor allem in Ostdeutschland nimmt das Thema Fahrt auf. 40 Prozent stehen ihm positiv gegenüber, während es im Westen nur 36 Prozent sind. Die fortschrittlichsten Verbraucher mit den geringsten Bedenken gegenüber der „schönen neuen Welt” leben demnach in Sachsen-Anhalt. 62 Prozent finden sprachgesteuerte Geräte in Ordnung, 25 Prozent können sich solche Helfer gut in ihrem Leben vorstellen und 37 Prozent haben sogar schon eines im Einsatz. Damit liegen sie bundesweit unangefochten auf Platz Eins der Alexa & Co.-Fans. Den zweiten Rang besetzen die Menschen in Sachsen mit einem Zuspruch von 52 Prozent. Wobei sich hier 48 Prozent digitale Geräte für ihren Haushalt vorstellen können und nur drei Prozent schon welche besitzen. Ebenfalls sehr aufgeschlossen sehen es die Hessen: 47 Prozent fürchten sich nicht vor den digitalen Assistenten. Im Gegenteil: Bei 21 Prozent sind sie bereits im Hause aktiv und 26 Prozent können es sich konkret vorstellen. An vierter Position rangieren die Hamburger mit 41 Prozent Zustimmung. Gefolgt von Niedersachsen (40 %), Bayern (40 %) und Nordrhein-Westfalen (39 %). Den letzten Platz teilen sich Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern mit jeweils 16 Prozent. Großfamilien sind aufgeschlossener als Singles Auch nach Haushaltsgröße betrachtet, ergeben sich kleine Diskrepanzen. So scheinen die Paare ohne Kinder ebenso wie die Großfamilien mit jeweils 40 Prozent Affinität das Thema spannender zu finden als Singles (31 %) oder Dreipersonenhaushalte (32 %). Am größten ist das Faible für elektronische Geräte mit Sprachsteuerung bei Familien mit mehr als vier Personen: 34 Prozent zeigen durchaus Interesse. Dennoch überwiegt auch hier die Skepsis: Für 59 Prozent sind die Hightech-Geräte keine Option.

Ihre Meinung ist uns wichtig! Wie stehen Sie zu Alexa, Siri und co? Schicken Sie Ihren Leserbrief (gerne mit Foto) an redaktion@innsalzach-blick.com.


Samstag, 6. Januar 2018

3

Verprellen Unternehmen Azubi-Bewerber? nicht Halt. Die Hälfte der Befragten wünscht sich bereits in Stellenanzeigen Angaben zu Bewertungen des Ausbildungsbetriebs durch die Mitarbeiter. Weitere 40 Prozent wünschen sich eine Möglichkeit, um mit aktuellen Azubis zu chatten, bevor sie sich bewerben, zum Beispiel per MessengerDienst. Mehr als ein Drittel würde gerne Interviews mit aktuellen oder ehemaligen Azubis in Textform lesen.

Foto: Jens Schierenbeck Fortsetzung Titelseite Um das herauszufinden, hat die Azubi-App TalentHero von meinestadt.de in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut Innofact AG 1 000 Azubis und Ausbildungssuchende zu ihrer Sicht auf Stellenangebote befragt. Stellenanzeigen sind unverständlich und wirken unglaubwürdig Viele Jugendliche, die auf der Suche nach einer Berufsausbildung sind, können mit Buzzwords, Anglizismen und Fachausdrücken überhaupt nichts anfangen. Dies führt dazu, dass Stellenanzeigen häufig als unglaubwürdig wahrgenommen oder gar nicht erst vollends verstanden werden. Unter den 1 000 befragten Jugendlichen zwischen 17 und 25 Jahren gaben nur rund ein Drittel an, dass sie die letzte Stellenanzeige, die sie gesehen haben, absolut glaubwürdig fanden. Nur 36 Prozent fanden, dass sie absolut verständlich formuliert war. Lust

Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei

auf eine Bewerbung hatten nach dem Lesen der Stellenanzeige nur insgesamt 28 Prozent. Fast die Hälfte der Befragten hat sogar schon mal eine Bewerbung abgebrochen, weil die Stellenanzeige zu schlecht war. Azubi-Stellenanzeigen: Prioritäten vs. Praxis Für Ausbildungssuchende sind die drei wichtigsten Informationen, die in keiner Azubi-Stellenanzeige fehlen dürfen, der Arbeitsort (54 Prozent), die Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (52 Prozent) und das Gehalt (51 Prozent). Während der Arbeitsort laut den Befragten auch fast immer angegeben wird, werden Informationen zum Ausbildungsgehalt und zu Entwicklungsmöglichkeiten von der Hälfte der Befragten nur manchmal, selten oder gar nie in Stellenanzeigen gefunden. Weitere sehr wichtige Kriterien sind für 41 Prozent der Befragten die Übernahmequote des Unternehmens und 39 Prozent wünschen sich zusätzliche Weiterbildungsangebote. Ob ein Jobticket für Bus und Bahn angeboten wird oder nicht, ist für ein Drittel der Befragten sehr wichtig. Infos dazu finden 42 Prozent der Studienteilnehmer allerdings nur selten oder sogar nie in Stellenangeboten.

Konsequenzen für Unternehmen „Obwohl die digitale Transformation mittlerweile dazu geführt hat, dass viele Stellenanzeigen bereits online oder sogar mobil verfügbar sind, heißt das nicht, dass die Hausaufgaben der Unternehmen damit bereits erledigt sind. Der schlichte Wechsel des Kanals reicht nicht aus, um Jugendliche bei der Ausbildungssuche optimal

anzusprechen und für das Unternehmen zu gewinnen. Auch die Inhalte und die Aufmachung von Stellenanzeigen müssen von Grund auf neu gedacht werden. Unternehmen sollten viel mehr auf die Wünsche und Bedürfnisse der bewerbenden Jugendlichen eingehen und dabei die neuen Möglichkeiten des mobilen Kanals nutzen“, so Georg Konjovic, Geschäftsführer von meinestadt.de.

...das Original

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie

Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 NÄCHSTER F STOFFRESTEVERKAU . .01 .13 SA .& FR.12.01

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr

www.countryline-werksverkauf.de

Das Konto, bei dem ich nicht mehr zahle als nötig.

Das KOSTENLOSE GE HALTSKONTO mit Dispo-Freigrenze

• 0,– EUR Dispozinsen für einen Betrag von bis zu 200,– EUR – je nac h Kontotyp1 • Kostenlose Kontoführ ung ab 1.000,– EUR monatlichem Gehaltseing ang Eröffnungs -

angebot:

150,– EUR2

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

Referenzen: Bewertungen und Empfehlungen werden immer wichtiger Die Bewertungs- und Empfehlungsmechanismen, die uns bereits bei Hotels, Restaurants und im Online-Handel maßgeblich bei Kaufentscheidungen beeinflussen, machen auch vor Stellenanzeigen

für jedes neue Girokonto

Wir freuen uns auf Sie. Ihr TARGOBANK Team Mühldorf Stadtplatz 72 • 84435 Mühldorf am Inn • Telefon: 08631 - 30 43 939 (1) Je nach Konto stehen Ihnen ein zinsloser Dispobetrag von 50,– EUR, 100,– EUR oder 200,– EUR zur Verfügung. Bei Überschreitung dieser Dispo-Freigrenze fallen die nach unserem Preis- und Leistungsverzeichnis vorgesehenen Zinsen für den gesamten Sollbetrag an. (2) Der Kunde erhält die entsprechende Gutschrift auf das angegebene Konto innerhalb von 6-8 Wochen, solange er in den letzten 12 Monaten keine Kundenbeziehung zur TARGOBANK unterhielt.


4

Samstag, 6. Januar 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Weihnachtstruck ++ Sonderprüfung ++ Spritpreise ++ Rettung ++ Familiennachzug ++ Twitter-Zensur ++ 54 901 Weihnachtspakete Sieben bewegte Tage und mehr als 10 000 gefahrene Kilometer liegen hinter den mehr als hundertzwanzig haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich mit dem JohanniterWeihnachtstrucker am 26. Dezember auf den Weg nach Albanien, Bosnien-Herzegowina, Rumänien und in die Ukraine aufgemacht hatten. Alle 54 901 Pakte sind übergeben, die Ladeflächen leer und die Herzen und Köpfe der Teilnehmer voll von berührenden Begegnungen und unvergesslichen Erfahrungen. 45 LKW mit 90 ehrenamtlichen Fahrern waren in fünf langen Konvois mit je zwei Konvoi-Leitern sowie zahlreichen Helfern und Fotografen am zweiten Weihnachtsfeiertag Richtung Südosteuropa aufgebrochen.

VW muss Sonderprüfung zulassen Volkswagen ist vor dem Bundesverfassungsgericht mit einer einstweiligen Verfügung gescheitert, womit der Konzern die Ermittlungen eines Sonderprüfers zur Abgasmanipulation stoppen wollte. Nach wie vor anhängig ist eine Verfassungsbeschwerde des Automobilherstellers in der selben Angelegenheit. Während hierüber noch nicht entschieden wurde, hat das Landgericht in Paderborn zugunsten dreier Autobesitzer geurteilt: VW muss von ihnen die mit manipulierter Abgassoftware ausgerüsteten Fahrzeuge zurücknehmen, zudem

Vortrag von Maria Kutschera im

bis zu 31 000 Euro Entschädigung zahlen. Weitere sechs Klagen mit Schadensersatzansprüchen an Händler wurden jedoch abgewiesen.

Spritpreise 2017 deutlich gestiegen Seit den historischen Höchstständen im Jahr 2012 konnten sich die Autofahrer vier Jahre lang über rückläufige Kraftstoffpreise freuen – bis 2017. Im vergangenen Jahr ist TanWeiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 20. 01. 2018 27. 01. 2018 03. 02. 2018 10. 02. 2018 17. 02. 2018 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

Modul Modul Modul Modul Modul

1 2 3 4 5

29. 01.– 03. 02. 2018

ages-Kurs 0 8122/9 23 33 5-T fahrschule@englberger.eu

ken für die Verbraucher wieder deutlich teurer geworden. Wie die aktuelle Auswertung des ADAC zeigt, kostete ein Liter Super E10 im abgelaufenen Jahr im Mittel 1,347 Euro, das waren 6,6 Cent mehr als 2016. Noch deutlicher hat sich Diesel verteuert: Für einen Liter mussten die Autofahrer im Schnitt 1,161 Euro bezahlen und damit 8,3 Cent mehr.

SUPER RTL bleibt Spitzenreiter Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 21,5 Prozent in der Zielgruppe der Drei- bis 13-Jährigen (6 Uhr bis 20.15

Samstag,13.01. 19.30 Uhr Eintritt kostenlos

Hotel Plankl

Schlotthamerstr. 4 in Altötting Rückfragen Richard Huber 08634 / 5730

Niederlagen sind das Sprungbrett für Erfolg! Einen Vortrag, den Sie nicht versäumen sollten!

Uhr) hat SUPER RTL in 2017 seine Marktführerschaft in der Kinderzielgruppe behauptet. Der Kölner Sender kann sich im Vergleich zu 2016 um einen Prozentpunkt steigern und hält damit die Konkurrenz auf Abstand: Der gebührenfinanzierte Kinderkanal kommt auf 19,2 Prozent, Nick erreicht 7,8 Prozent und der Disney Channel liegt bei 9,1 Prozent (Stand: 29.12.2017).

Bergwacht rettet Wanderer Einsatzkräfte der Bergwacht Teisendorf-Anger haben am 28. Dezember bei Dunkelheit und starkem Schneefall zwei verirrte Wanderer vom Teisenberg gerettet. Die beiden Freilassinger wollten vom Neuhaus aus auf die Stoißer Alm gehen. Durch den vielen Schnee gestaltete sich der Auf- und Abstieg langwieriger als gedacht. Als gegen Abend intensive Schneefälle einsetzten und die Sicht schlechter wurde, verirrten sich die beiden beim Abstieg in der Dunkelheit und konnten gegen 18 Uhr bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf absetzen, was auf dieser Seite des Bergs wegen des schlechten Handyempfangs nicht immer möglich ist.

GPS-Überwachung Demenzkranker Demente Angehörige oder Patienten mit Hilfe von GPS-Ortung im Auge zu behalten, ist für die meisten Deutschen vollkommen vertretbar. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ herausfand, finden es drei Viertel der befragten Männer und Frauen (76,2 Prozent) „richtig und sinnvoll“, Demenzkranke, die von zuhause oder aus einem Heim weglaufen könnten, dauerhaft per GPS zu überwachen. Allerdings gibt es auch energische Gegner dieses Vorgehens und nicht wenige sind offensichtlich hin- und hergerissen: Vier von zehn der Befragten (41,4 Prozent) bewerten eine dauerhafte elektronische Bewegungsüberwachung von

Demenzkranken als „menschenunwürdig“: Sie verstoße ihrer Ansicht nach gegen das Selbstbestimmungsrecht.

Altersfeststellung abgelehnt Nach der Gewalttat im rheinland-pfälzischen Kandel, wo ein angeblich minderjähriger Afghane seine 15-jährige deutsche Ex-Freundin getötet haben soll, fordern mehrere Unions-Politiker ärztliche Untersuchungen zur Altersfeststellung von Asylbewerbern. Im Fokus: das Röntgen des linken Handgelenks. Die Bundesärztekammer lehnt dies ab. Verbandspräsident Frank Ulrich Montgomery zufolge sei Röntgen ohne medizinische Indikation ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit. Nach den Regeln des Strahlenschutzes sei eine Altersfeststellung alleine im Rahmen eines Strafprozesses zulässig, was nach der Tat in Kandel nun möglich wäre. Indessen bietet eine israelische Firma ein Ultraschallsystem an, das den Grad der jeweiligen Verknöcherung des Handgelenks ebenfalls zeigt.

Familiennachzug gegen Flüchtlingskriminalität In einer Studie des Kriminalwissenschaftlers Christian Pfeiffer im Auftrag des Bundesfamilienministeriums mahnen Kriminologen eine bessere Prävention gegen Flüchtlingskriminalität an. So sollen die Angebote an Sprachkursen, Sport, Praktika und Betreuungskonzepte für junge Geflüchtete erhöht werden. Für das näher untersuchte Bundesland Niedersachsen stellt die Studie einen Zusammenhang zum Flüchtlingszuzug fest. Danach sei zwischen 2014 und 2016 die Zahl polizeilich registrierter Gewalttaten um 10,4 Prozent gestiegen, zu 92,1 Prozent sei diese Zunahme Flüchtlingen zuzurechnen. Grund sei, dass sie häufig in Männergruppen lebten – ohne Partnerin, Mutter, Schwester oder andere weibliche Bezugsperson. „Überall wirkt sich negativ aus: der Mangel an Frauen“, so Pfeiffer. Dies erhöhe die Gefahr, dass junge Männer sich

„an gewaltlegitimierenden Männlichkeitsnormen orientieren“, weshalb laut Pfeiffer die Idee des Familiennachzugs „nicht dumm“ sei.

DJV kritisiert Twitter Der Deutsche Journalisten-Verband fordert vom Kurznach-

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

richtendienst Twitter, jegliche Form von Zensur gegenüber dem Satiremagazin Titanic zu beenden. Twitter hatte zuvor einen satirischen Titanic-Tweet gegen die AfD-Politikerin Beatrix von Storch gelöscht und den Account des Magazins zunächst geblockt, weil Titanic gegen die Regeln von Twitter verstoßen habe. DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall kritisiert dies als „Zensur“ und „vorauseilenden Gehorsam, um mögliche Geldstrafen nach dem Netzdurchsetzungsgesetz zu verhindern“. Die Social Media-Verantwortlichen hätten mit ihrem Vorgehen massiv in die Pressefreiheit eingegriffen: „Ein privatwirtschaftliches Unternehmen mit Sitz in den USA bestimmt darüber, wie weit Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland reicht. Das ist der Ausverkauf von Grundrechten!“, so Überall.

Majestätsbeleidigungsparagraf abgeschafft Er war entbehrlich – und ist deshalb seit dem 1.1.2018 aus dem Strafgesetzbuch verbannt: der „Majestätsbeleidigungsparagraf“, der die Beleidigung von Organen und Vertretern ausländischer Staaten geregelt hat. Kanzlerin Merkel hat sich persönlich für die Aufhebung eingesetzt. okk


Samstag, 6. Januar 2018

5

Mühldorf ist Hochschulstadt! Mit einem Festakt hat der Campus Mühldorf offiziell die Arbeit aufgenommen. Im ehemaligen Gebäude des Pressevertriebs Zöttl im Gewerbegebiet Mühldorf studieren 280 junge Menschen in den Studiengängen Pflege, Pädagogik der Kindheit und Jugend, Maschinenbau, Betriebswirtschaft und seit diesem Herbst Soziale Arbeit. Der Campus ist Außenstelle der Hochschule Rosenheim. „Damit wurde jetzt endlich verwirklicht, was wir schon vor über 15 Jahren bei der Gründung des Städtebundes gefordert hatten“, sagt Günther Knoblauch. Am 5. Juli 2001 wurde der Städtebund Inn-Salzach als Zusammenschluss von damals 11 Städten und Gemeinden gegründet, Knoblauch war bis zu seinem Einzug in den

Rauch Reiseladen spendet an Mühldorfer Tafel

Wir sind jetzt endlich Hochschulstadt! Foto: re Landtag 2013 Vorsitzender des Aufsichtsrats des Städtebundes. „Damals wurden wir für diese Forderung noch belächelt“, erinnert sich der Mühldorfer Alt-Bürgermeister. Um so schöner sei, dass

sie jetzt verwirklicht wurde. „Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft“, betont Knoblauch, „nur als Bildungsstandort haben wir eine Chance junge Leute in die Region zu holen und sie hier zu halten.“

Fraßbach:

Geld vom Staat für Ausbau der Ortsdurchfahrt Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Neumarkt-St. Veit hat die Stadt Neumarkt-St. Veit die Ortsdurchfahrt Fraßbach auf einer Länge von 440 Metern ausgebaut, teilweise den Oberbau verstärkt und die Fahrbahn zum Teil verbreitert. Dazu hat die Regierung von Ober-

Gutes tun

bayern der Stadt eine Zuwendung von insgesamt 125 000 Euro in Aussicht gestellt und in einer letzten Rate 46 000 Euro bewilligt. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat stellt die Zuwendungen aus Mitteln des Kfz-Steuerersatz-Verbundes

im Rahmen des vom Bayerischen Landtag festgesetzten Finanzausgleichs bereit. Die Maßnahme ist mittlerweile abgeschlossen. Die Gesamtkosten lagen bei 245 748 Euro. Die Regierung wird hier als Förderbehörde tätig, die Bauausführung verantwortet weiterhin der Bauherr.

Mit 500 Euro unterstützt: Inhaberin Silke Rauch (l.) überreicht dem stellvertretenden Leiter der Mühldorfer Tafel, Detlef Künzel, in den Räumen des Rauch Reiseladens eine Weihnachtsspende. Foto: Rauch Reiseladen Frisches Obst in Asien, All Inclusive in Bulgarien, Free Drinks in Kuba: Diese Annehmlichkeiten sind für Kunden des Mühldorfer Reisebüros „Rauch Reiseladen“ selbstverständlich. Doch für manche in Deutschland schon länger Lebenden ist dies Luxus. Auch in Mühldorf. Um die Armut etwas zu lindern, hat das klassische Voll-Reisebüro in der Ledererstraße 7 mit einer Weihnachtsspende die örtliche Tafel unterstützt: Tafeln versuchen, die Folgen von Armut zu lindern. Sie stehen für Solidarität und Mitmenschlichkeit. „Mit jeder Reisebuchung erleben

Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

Alle 14 Tage neu

Gesund durch den Winter Die kalte und dunkle Jahreszeit ist wieder da. Besonders jetzt, ist es wichtig sich um seinen Körper zu kümmern um Krankheiten vorzubeugen. Damit man gut durch den Winter kommt, braucht es eigentlich nicht viel. Hier einige kleine Tipps: Achten sie darauf, dass ihr gesamter Organismus gut funktioniert. Jede Störung des Körpers, z. B. Blockaden der W i r b e l s ä u l e / Becken, Verdauungsstörungen, Kopfschmerz usw. hindert den Orga-

nismus an der Immunabwehr. Je mehr „Baustellen“ im Körper, umso weniger kann er sich auf die Abwehr und jahreszeitlichen Umweltbelastungen einstellen. Bei ihrem Bemühen, zurück in die Balance zu kommen, kann ihr Heilpraktiker/ Osteopath/Therapeut behilflich sein – Schmerzen an den Festtage „verhageln“ die feierliche Stimmung. „Feiertage sind VöllereiTage.“ Achten sie deshalb besonders auf Ihre Ernährung. Wichtig ist hier das Vitamin C, welches in Zitrusfrüchten,

Sanddorn, Kraut etc. enthalten ist. Saisonale Gemüsesorten enthalten neben viele Vitamine auch noch Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Kalium. Diese machen uns „winterhart“. Viel trinken ist natürlich auch wichtig. 1,5 bis 2 Liter Tee, Wasser oder verdünnte Fruchtschorlen. Ingwertee oder Ingwerwasser unterstützen z. B. sehr gut die Immunabwehr und besitzen dazu noch eine wärmende, entschlackende und schmerzlindernde Wirkung. Bewegung im Winter ist

ungesund… Nein – im Gegenteil! Frische Luft und Sport stärken die Abwehrkräfte. Um die Bronchien zu schonen, sollte besonders bei kalten Temperaturen durch die Nase geatmet werden. Dadurch wird die kalte Luft angefeuchtet und erwärmt. Bei niedrigen Temperaturen sind daher Spaziergänge ratsam. Achten sie darauf, dass ihre Luft in beheizten Räumen nicht zu trocken ist. Die Schleimhäute in der Nase trocknen aus und verlieren ihre Schutzfunktion. Ist ihr Raumklima zu trocken,

gerade wir als Reisebüro den Überfluss an Lebensmitteln“, erklärt Inhaberin Silke Rauch, weshalb sie gemeinsam mit Sofija Topalov, Anshelika Kaufmann und Lisa Schenk die Mühldorfer Tafel mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 500 Euro unterstützte. „Wir möchten damit ein wenig dazu beitragen, dass frisches Obst und Gemüse sowie ausreichend Essen für alle verfügbar ist“, sagt Rauch. Auskunft über das Angebot der Tafel Mühldorf gibt Detlef Künzel telefonisch unter der Nummer okk 01 57/82 45 39 05.

Bernhard Nachreiner

von Matthias Steinberg

können sie z. B. eine Wasserschale auf die Heizung stellen. Regelmäßige Saunaoder Dampfbadbesuche, stärken die Immunabwehr und bringen Stoffwechsel & Kreislauf in Schwung. „Last but not least“ – Gönnen sie sich genügend Schlaf, denn beim Schlafen regeneriert und erholt sich der Körper am besten. Kommen sie gut durch den Winter!

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

www.ceamed.com

Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie


6

Samstag, 6. Januar 2018

Biennale Bavaria International startet Buchbach qualifiziert sich 2019 in unserer Region Sport

für Deutschlandpokal

Bei der Pressekonferenz im Presseclub München (v.l.): Christian Syr, Schatzmeister des Vereins Internationalen Festival des Neuen Heimatfilms, Sissi Schätz, 1. Bürgermeisterin Haag, Stephan Barbarino, Prof. Thomas Burnhauser, Günther Knoblauch, Peter Syr, konzeptioneller Leiter des Filmfestivals, Lisa Fitz und Johanna Bittenbinder. Foto: Wolfgang Roucka

Diese Schützen landeten auf dem Treppchen (v.l.): Stefan Aigner, Bernhard Gratzl, Josef Brand und Christian Fuchs. Foto: hai Zum Jahresabschluss erreichten die Stockschützen des TSV Buchbach einen hervorragenden 3. Platz beim Bayernpokal (Winter) in Peiting im Pfaffenwinkel. Durch diese gute Platzierung konnte sich die Mannschaft erneut für den Deutschlandpokal qualifizieren. Mit dem Sieg in der Vorrunde qualifizierte man sich

souverän für das Halbfinale. Im Halbfinale gegen den ESC Rattenbach musste man sich jedoch nach der Verlängerung geschlagen geben. Im Spiel um den dritten Platz gab es für die Schützen der RotWeissen hingegen einen klaren Sieg gegen die Moarschaft des SC Reicheneibach. hai

Unter dem Titel „Biennale Bavaria International“ findet im Oktober 2019 das erste Filmfestival für den Neuen Heimatfilm in verschiedenen Spielstätten Südostbayerns statt. Darüber haben MdL Günther Knoblauch, 1. Vorsitzender des Trägervereins „Internationales Festival des Neuen Heimatfilms e. V.“, und seine Vorstandskollegen jetzt bei zwei Pressekonferenzen in München und Erharting die Öffentlichkeit informiert. Gezeigt werden sollen Produk-

tionen des Neuen Heimatfilms, die das spannungsreiche Leben zwischen Stadt und Land humorvoll und zugleich kritisch darstellen. Geplant sind die Bereiche Spielfilm/Fernsehfilm, Dokumentarfilm, Fremde Heimat – Heimat in der Fremde, Jugendund Nachwuchsproduktionen, Retrospektiven und Interreligiöser Film. Mit den Städten Wasserburg, Trostberg, Haag, Mühldorf, Waldkraiburg, Traunstein, Burghausen und Altötting mit zusammen über 25 Spielstätten und einer lebendigen Kul-

turszene bietet Südostbayern eine passende Kulisse für das Filmfestival. Das deutschlandweit in Form und Größe einzigartige internationale Filmprogramm wird von einem Rahmenprogramm begleitet – etwa durch Musik-, Literatur- oder Theaterveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Vorträge. Zudem ist eine enge Kooperation mit den Städten und Gemeinden in der Festivalregion geplant. So trägt die Biennale zugleich zur Belebung des Tourismus in der Inn-Salzach-Region bei. ANZEIGE

Medizin Sexuelle Schwäche

Straffe Haut von innen

Flaute im Bett?

Kollagen Trinken statt Cremen

Arzneimittel schenkt vielen Betroffenen Hoffnung Wunsch nach Sexualität keine Frage des Alters Mehr als 40 % der Männer über 70 haben einer Studie zufolge noch immer wenigstens einmal wöchentlich Sex. Der Wunsch nach sexueller Aktivität lässt also im Alter nicht nach – die Manneskrat hingegen häuig schon. Fast die Hälte aller über 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. In der Apotheke gibt es jedoch ein natürliches, wirksames Arzneimittel bei sexueller Schwäche: Deseo (rezeptfrei). Wirksame Hilfe: Ein Arzneimittel mit altbewährtem Wirkstof In Deseo steckt die geballte Wirkkrat einer Arzneiplanze aus Mittelamerika, wo sie bereits von den Maya als Aphrodisiakum geschätzt wurde. Genial: Das Arzneimittel muss nicht zu einem beFür Ihren Apotheker:

Deseo (PZN 04884881)

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

stimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Durch die regelmäßige Einnahme kann die so wichtige Spontaneität beim Sex erhalten bleiben. Weitere Vorteile: Deseo gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Es hat keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen.

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Es ist der Traum jeder Frau: schöne, strafe Haut ohne Falten oder Cellulite. Doch mit zunehmendem Alter produziert die Haut weniger Kollagen und verliert ihre Elastizität. Kollagen-Cremes helfen meist kaum oder gar nicht. Denn: Ihre Kollagen-Moleküle sind viel zu groß, um von außen in die Haut zu gelangen. Das Erfolgsgeheimnis: Kollagen zum Trinken Derma-Experten haben es geschat, KollagenMoleküle so aufzuspalten, dass sie vom Körper aufgenommen werden können – und zwar von innen. Diese speziellen Kollagen-Peptide stecken in einem einzigartigen Kollagen-Drink namens Fulminan (Apotheke). Das Besondere: Die Kollagen-Peptide wurden speziell in einer trinkfertigen Ampulle aubereitet. Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut deutlicher besser aufpolstern können – also ein großer Vorteil gegenüber Cremes. Das Ergebnis: vollere Kollagenspeicher, glattere Haut.

Wissenschatlich belegbare Erfolge Derma-Experten haben die speziellen Kollagen-Peptide von Fulminan getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65% 65 % an. Falten konnten um bis zu 50% 50 % reduziert werden. Und sogar Cellulite-Dellen gingen zurück.

NEU

Für Ihren Apotheker:

Fulminan (PZN 13306108)

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55 • Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348


Samstag, 6. Januar 2018

7

D’ Raith-Schwestern und da Blaimer:

Bayern-Pop mit legendären Soulstimmen Viele neue Songs haben die Raith-Schwestern und da Blaimer in den letzten drei Jahren geschrieben. Zeit also für ein brandneues Bühnenprogramm mit dazugehöriger CD. In „Hart aber Herzlich“ präsentieren sie wunderbare menschliche und herzliche Geschichten, Songs zum Lachen, Mitfühlen und Nachdenken. Unbeugsam wie eh und je orientieren sich die Raith-Schwestern nicht am seichten Mainstream um zu gefallen, sondern schöpfen die Musik aus dem Herzen, denn nur so, sagen sie, kann man sich in die Herzen der Menschen spielen. Bei den Schwestern mit den unvergleichlich schönen Stimmen und dem Blaimer

Was es mit den rosa Brillen auf sich hat? Nun, das lassen Sie sich am besten von den RaithSchwestern und dem Blaimer direkt erklären. „Hart aber Herzlich“, RePressefoto miniszenz an Tanja und Susi's Liebmit der langen Mähne geht es lingsserie, ist vor allem ein um die grossen Themen im spannender Abend mit auLeben: die Liebe und die Mu- thentischer, ehrlicher, bayerisik — und natürlich auch um scher Popmusik von den den Spass: es wären nicht die Raith-Schwestern und dem Raith-Schwestern und da Blaimer – besser als jeder KriBlaimer, ginge es nicht auch mi! Sie gastieren am Freitag, um geheimnisvolle Viren, um 16. März, ab 20 Uhr in der dubiose sizilianische Papagal- Trattoria Limone in Zorneli, darum, warum sich der ding-Pöring. Blaimer immer auf die Finger Tickets sind an den bekannhaut und um die raithschwe- ten Vorverkaufsstellen und testerlichen Pläne zu einem lefonisch unter 0 89/54 81 81 perfekten Menschen. 81 sowie auf spevents.de.

Fehlerteufel

Mühldorfer Prinzenpaar

Alpenländisches Singen und Musizieren:

„Jetzt fangt des schene Frühjahr o“ Wenn die Palmkatzerl stäuben und die ersten Sonnenstrahlen kitzeln, mag sich mancher in einem Anflug von Frühlingserwachen fragen: „Was war denn des Leben ohne Liab?“ Die Sänger und Musikanten samt ihrem Sprecher wissen darauf eine Antwort. Mit unverfälschter Volksmusik auf hohem Niveau werden sie unter der Moderation von

Johannes Hitzelberger einen Bogen rund um die Themen Heimat, Liebe, Leben spannen. Es singen und musizieren das Kremstal Blech aus Oberösterreich, die Sagschneider Madl aus dem Oberland, die Hirschberg Zithermusi aus Griesstätt, der Hellbrunner Viergsang aus dem Salzburger Land. Sprecher: Johannes Hitzelberger

Abnehmen

(Bayerischer Rundfunk). Zusammengestellt wurde das Programm von Paula Ott und Angela Schneider. Karten für das Konzert am Freitag, 23. März, im Mühldorfer Haberkasten sind ausschließlich im Kulturbüro Mühldorf, Stadtplatz 3, Telefon 0 86 31/6 12 -6 12 und im Internet unter haberkasten.de erhältlich.

-ANZEIGE-

Das wird mein Jahr! Guten Vorsätzen Taten folgen lassen Der Plan, mit dem Beginn des neuen Jahres abzunehmen, wird im Alltagstrubel gern schnell wieder hintenangestellt. Wie schafft man es, mit der Motivation aus den guten Vorsätzen, im gewohnten Lebensablauf dann auch Taten folgen zu lassen? Sanguinum begleitet Sie beim Abnehmen vom Anfang bis zum Ende, um gemeinsam mit Ihnen Ihr Ziel zu erreichen. „Das Thema Abnehmen steht für viele Menschen ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze“, weiß Heilpraktikerin Andrea Klessinger aus ihrer Praxis in Teising zu berichten. „Im neuen Jahr soll endlich alles ganz an-

ders werden, aber spätestens Mitte Januar geben die meisten schon wieder entnervt auf. Mit der Anzahl der Versuche über die Jahre hinweg steigt auch vielfach das Gewicht immer weiter an, denn im Nachgang folgt häufig der berüchtigte Jojo-Effekt. Die guten Vorsätze werden dann leider oft vom Diätfrust verdrängt. Während der Kur-Phase kommen meine Patienten in der Regel dreimal in der Woche in die Praxis. Wenn es mal mit der Gewichtsabnahme stockt oder im Laufe des Abnehmens andere gesundheitliche Themen an die Oberfläche kommen, kann ich sofort eingreifen. Mit dieser

ganzheitlichen Art der Behandlung erhalte ich die Motivation nicht nur, sondern steigere diese zumeist noch. Bei Sanguinum geht es nicht nur um die Maßeinheit „Kilogramm“, sondern auch um den Menschen mit seiner gesamten individuellen Gesundheits- und Gefühlslage.“ Nach der intensiven Abnehmphase wird der Patient bei Sanguinum nicht alleine gelassen. Ein bis zu sechsmonatiges Nachbetreuungsangebot ist bei Sanguinum fester Bestandteil. Interessierte erhalten ein kostenloses Infogespräch in der Naturheilpraxis Klessinger in Teising, Telefon 0 86 33/50 98 94.

Foto: Intalia Mühldorf In unserer letzten Ausgabe (52/2017) hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: An der Seite Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Christine II. vom Palais der grünen Gesundheitsengel steht nicht wie von uns irrtümlich berichtet Prinz Tobias II. vom Reich der gepflegten Baumkrone (Tobias Watzlawik), sondern vielmehr seine närrische Durchlaucht Prinz Thomas IV. vom Land der spritzigen Schlammpisten (Thomas Drechsler) in das 50. Jubiläumsjahr der Faschingsgesellschaft Inntalia Mühldorf. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.

DIES WIRD MEIN EIN JAHR! JETZT ABNEHMEN! MEN! Möchten auch Sie Ihr Wunschgewicht cht erreichen? Wir begleiten Sie mit der er Sanguinum Stofwechselkur. Machen en Sie jetzt Ihre guten Vorsätze wahr!

Heilpraktikerin Andrea Klessinger Jägerstraße 15a 84576 Teising ANRUFEN, ABNEHMEN:

0 86 33/50 98 94

IN es HEndlich C TS rbi h GU unveespräc

ein fog für In


So stehen Ihre Wassermann

Partnerschaft Sie haben aus Ihren Erfahrungen in der letzten Zeit gelernt. Lassen Sie sich nicht entmutigen – nach der langen Talfahrt wird es auch bergauf gehen. Sicher werden Sie bald einen Partner finden, der voll und ganz für Sie da ist und an dessen Schulter Sie sich anlehnen können. Lassen Sie ruhig mal Ihren Charme spielen und haben Sie Vertrauen in die Zukunft.

Beruf Mit Ausdauer und Disziplin werden Sie schon bald an Ihr Ziel kommen. Zeigen Sie bei Verhandlungen aber mehr Fingerspitzengefühl, dann könnte sich eine Option auftun, die Sie auf der Karriereleiter ein ganzes Stück weiter bringt. Zum Jahresende könnten Sie ein Angebot erhalten, das Sie kaum ausschlagen können. Trotzdem sollten Sie keine schnelle Entscheidung treffen.

Gesundheit Sie können sich sportlich ruhig etwas mehr fordern und Ihre Leistungsgrenzen ausloten. Das wird Ihre Kondition steigern und Sie bekommen wieder mehr Energie. Für Ihre Ernährung sollten Sie mehr frisches Obst und Gemüse einplanen, dann werden Sie insgesamt wieder leistungsfähiger und das wird sich auf Ihr Gesamtbefinden positiv auswirken.

Partnerschaft Die Chancen auf eine neue Liebe stehen gut! Bevor Sie jedoch eine Entscheidung fällen überlegen Sie, für wen Ihr Herz wirklich schlägt und greifen Sie zu. Haben Sie noch etwas Geduld, spätestens Mitte des Jahres werden Sie wissen, ob Sie wirklich bereit sind, sich neu zu binden. Folgen Sie dabei Ihrer inneren Stimme, aber bedenken Sie auch: Erzwingen kann man nichts.

Beruf Lassen Sie sich durch Rückschläge nicht frustrieren, überlegen Sie jedoch auch einmal, ob ein anderer Weg für Sie die bessere Wahl wäre. Dafür müssten Sie sich aber mehr engagieren. Den Rat von anderen sollten Sie annehmen, die Entscheidung dagegen müssen Sie ganz alleine für Ihre Zukunft fällen. Scheuen Sie sich nicht vor Veränderungen, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Gesundheit Für Ihre innere Ausgeglichenheit ist eine aktive Entspannung wichtig. Versuchen Sie es mit Yoga oder Pilates. Es dauert gar nicht lange und Sie werden die ersten Erfolge bemerken. Sie werden ruhiger und sehen vieles mit Gelassenheit, worüber Sie sich vorher mächtig aufgeregt haben. Ihren täglichen Pflichten nachzukommen wird Ihnen dann auch viel leichter fallen.

Partnerschaft In diesem Jahr möchten Sie um jeden Preis aus dem alten Trott ausbrechen, denn Sie haben Lust auf Veränderungen. Vertrauen Sie auf Ihre Gefühle und lassen Sie sich überraschen. Das Leben hält noch einige schöne Dinge für Sie bereit. Sie sind auf dem richtigen Weg. Erzwingen Sie aber nichts, sondern warten Sie lieber, bis Sie sich Ihrer Sache ganz sicher sind.

Beruf Mit Ihren Ansichten können Sie jetzt viel bewegen und auf sich aufmerksam machen. Es könnten sich interessante berufliche Chancen ergeben. Sie müssen nur noch etwas an Ihrer Durchsetzungskraft arbeiten, dann läuft alles wie am Schnürchen. Ein wenig mehr Selbstbewusstsein wird Ihnen dabei helfen. Bescheidenheit ist zwar manchmal gut, jetzt aber fehl am Platz.

Gesundheit Was kann ich mir zumuten? Diese Frage sollten Sie sich in Zukunft öfter stellen, denn in letzter Zeit haben Sie Ihre Gesundheit manchmal ziemlich vernachlässigt. Sie sollten nicht ständig glauben, dass Sie immer funktionieren müssen. Folgen Sie einfach Ihren Gefühlen und stehen Sie zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen, das steigert Ihr Wohlbefinden.

Partnerschaft Die Zeichen stehen in diesem Jahr ganz eindeutig auf Liebe! Wenn auch zunächst noch nicht so viel in Bewegung kommt, lassen Sie sich nicht entmutigen. Viele schöne Stunden der Zweisamkeit und prickelnde Momente stehen Ihnen bevor. Hören Sie auf Ihre inneren Impulse, dann könnte alles, wovon Sie schon lange geträumt haben, in Erfüllung gehen.

Beruf Für dieses Jahr dürfen Sie die Messlatte ruhig etwas höher legen, denn Sie entwickeln eine enorme Kraft. Nehmen Sie eventuelle Kritik nicht persönlich, sondern legen Sie ein klar strukturiertes Konzept vor. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Vorhaben, dann kann nichts schief gehen und Sie können allen zeigen, was in Ihnen steckt. Ohne Mut kommen Sie allerdings nicht voran.

Gesundheit Das wird ein richtiges Wohlfühljahr. Sie sind topfit, möchten sich aber auch mal richtig verwöhnen lassen. Planen Sie für Ihre nächste Reise doch einmal einen Wellness-Urlaub mit allem, was dazu gehört. Falls das bis dahin noch zu lange dauert, hilft sicher auch ein Wochenende, bei dem Sie so richtig entspannen können. Gönnen Sie sich einfach, was Ihnen gut tut!

Partnerschaft Wenn demnächst eine neue Beziehung in Ihr Leben tritt, sollten Sie das zunächst lieber für sich behalten und nicht gleich allen davon erzählen. Bewahren Sie sich das kleine Geheimnis noch eine Weile und genießen Sie die Zweisamkeit. Erst wenn Sie sich ganz sicher sind, sollten Sie Ihre Freunde einweihen. Manchmal gibt es Neider, denen man das gar nicht zugetraut hätte.

Beruf Unerwartete Ereignisse sollten Sie jetzt als Herausforderung sehen. Nutzen Sie alle Gelegenheiten konsequent, um Ihr Vorhaben auf ein stabiles Fundament zu stellen. Jetzt zählt nicht nur der kurzfristige Erfolg, sondern das große Ganze. Auch wenn Sie die Zusammenhänge im Moment noch nicht ganz genau erkennen, wird sich Ihr Engagement auf jeden Fall lohnen.

Gesundheit Auch wenn Sie glauben, dass Sie unter Druck am besten funktionieren, sollten Sie etwas mehr auf sich aufpassen. Versuchen Sie, nicht über das Ziel hinauszuschießen und gönnen Sie sich ab und zu auch wieder Pausen, um Ihren Körper zur Ruhe zu bringen. Vielleicht finden Sie sogar Spaß an Meditationsübungen, um den Geist für neue Aufgaben frei zu bekommen.

Partnerschaft Versuchen Sie künftig, mit jemandem, dem Sie vertrauen, über Ihre Gefühle zu sprechen. Manchmal kann ein Gespräch helfen, Dinge von einer anderen Seite zu betrachten, die einem selbst noch gar nicht in den Sinn gekommen ist. Denken Sie auch noch einmal darüber nach, ob Sie wirklich bereit sind, sich auf Dauer zu binden.

Beruf Das neue Jahr bietet Ihnen die Möglichkeit, vieles zu verändern. Wenn sich Hindernisse in den Weg stellen, dürfen Sie jedoch nicht gleich aufgeben. Sie haben genug Energie, um die Projekte, die Sie bereits begonnen haben, jetzt auch zu Ende zu bringen. Allerdings kann es sein, dass Sie sich in der nächsten Zeit auf einige Überstunden einstellen müssen.

Gesundheit Gesunde Ernährung und das Reduzieren von Genussgiften sind jetzt das A und O. Damit sich keine Aggressionen aufstauen, ist Sport oft die beste Medizin. Wenn Sie alleine keine Motivation haben, suchen Sie sich einen Verein oder eine Sportgruppe, wo Sie gefordert sind. Der Erfolg wird sich schnell einstellen und nebenbei verlieren Sie auch noch ein paar Pfunde.

21. Januar bis 20. Februar

Fische 20. Februar bis 20. März

Widder 21. März bis 20. April

Stier

Grafiken: Sally Hille/ak-o/sp-o, Horoskop: djd

21. April bis 20. Mai

Zwilling 21. Mai bis 20. Juni

Krebs 22. Juni bis 22. Juli


Sterne 2018! Partnerschaft An heißen Flirts wird es in der Jahresmitte nicht mangeln. Das bedeutet nicht immer, die große Liebe zu finden – auf Ihre Kosten kommen Sie aber allemal. Stürzen Sie sich jedoch nicht in jedes Abenteuer, das kann auch fatale Folgen haben. Bleiben Sie ganz natürlich und genießen Sie auch mal den Augenblick und schwanken Sie nicht immer hin und her.

Beruf Achten Sie bei Verhandlungen auf Ihre Wortwahl, sonst kann es gleich zu Beginn des Jahres zu unerwünschten Situationen kommen. Zeigen Sie Ihrem Gegenüber Respekt und Aufrichtigkeit, dann kommen Sie da hin, wo Sie hin wollen. Ihre Fähigkeit, auch die Kollegen zu begeistern und zu motivieren, kann Ihnen einen weiteren Pluspunkt bei Ihrem Vorgesetzten bringen.

Gesundheit Sie haben in letzter Zeit viel Kraft verbraucht, um für andere da zu sein. Jetzt müssen Sie auch einmal an sich denken, sonst leidet Ihre Gesundheit unter diesem Ungleichgewicht. Widmen Sie sich mehr den schönen Dingen des Lebens, es ist höchste Zeit für eine Erholungspause. Bevor Sie ernsthaften Schaden erleiden, müssen Sie bei allem etwas kürzer treten.

Löwe 23. Juli bis 23. August

Partnerschaft Alles ist möglich – so könnte das Motto für dieses Jahr lauten. Seien Sie darauf gefasst, dass Sie vielleicht der „Liebe auf den ersten Blick“ begegnen, aus der sich dann eine dauerhafte Beziehung entwickeln könnte. Wichtig ist aber, dass Sie nicht einfach die Hände in den Schoß legen und darauf warten, man muss auch selbst etwas für sein Glück tun.

Beruf Eine kreative Pause wird Ihnen gut bekommen, denn Sie haben sich in der letzten Zeit einfach über einen langen Zeitraum zu viel abverlangt. Sie sind mit Ihren Gedanken nicht ganz bei der Sache und dadurch am Arbeitsplatz manchmal unkonzentriert. Ihre optimistische Grundstimmung wird Ihnen aber helfen, bis zur Jahresmitte Ihre alte Form wieder zu finden.

Gesundheit Sie sollten auch mal den Rat anderer Menschen annehmen und sich Ihre Kräfte besser einteilen. Man erwartet gar nicht von Ihnen, dass Sie immer hundert Prozent geben. Lernen Sie Ihre Grenzen kennen, damit Sie wissen, wie weit Sie gehen können. Im Moment sollten Sie aber Ihre Aufmerksamkeit lieber auf Dinge richten, die Ihnen Spaß bereiten. Passen Sie mehr auf sich auf!

Jungfrau

24. August bis 23. Septemb Partnerschaft Für die nächste Zeit sollten Sie die Beziehungsarbeit wieder etwas mehr in den Fokus stellen. Wenn es in letzter Zeit zwischen Ihnen und Ihrem Partner nicht so gut läuft, kann das auch an Ihnen liegen. Hören Sie sich die Kritik an, sagen Sie aber auch selbst, was Sie stört. Nur so lassen sich konkrete Zukunftspläne schmieden, mit denen Sie beide glücklich sind.

Beruf Wenn Sie sich jetzt richtig positionieren, steht Ihnen auf dem Weg zum Erfolg nichts mehr im Weg und es könnte ein Aufstieg der Extraklasse werden. Verlassen Sie sich bei Verhandlungen auf Ihr kommunikatives Geschick. Reagieren Sie flexibel auf ein Angebot, das man Ihnen macht, wägen Sie aber anstehende Entscheidungen gründlich ab, bevor Sie eine Zusage machen.

Gesundheit Nachdem Sie im letzten Jahr viel gefordert wurden, wird sich in den ersten Monaten des neuen Jahres alles zum Guten wenden. Sie werden Ihre innere Zufriedenheit wiederfinden und das wird sich auch auf Ihre Gesundheit auswirken. Auch wenn es in den Sommermonaten noch einmal Unannehmlichkeiten geben kann, werden Sie später dafür wieder entschädigt.

Waage

24. September bis 23. Oktob Partnerschaft Wichtig ist, dass Sie sich jetzt nicht zurückziehen. Sie wollen nicht enttäuscht werden, deshalb fällt es Ihnen so schwer, offen mit Ihrem Partner über Ihre Gefühle zu sprechen. Haben Sie Vertrauen aber auch Selbstbewusstsein, dann können Sie Ihre Beziehung wieder auf eine solide Basis stellen. Das Auf und Ab der letzten Zeit wird sich bald legen.

Beruf Bringen Sie Ihre beruflichen Vorhaben jetzt unter Dach und Fach. Ihre Zurückhaltung in allen Ehren, aber jetzt müssen Sie die Initiative ergreifen, sonst kommen Sie nicht an Ihr Ziel. Sagen Sie klar und deutlich Ihre Meinung, nur so lassen sich offene Fragen lösen. Beweisen Sie Engagement und Disziplin und vertrauen Sie auf Ihre Fähigkeiten.

Gesundheit In Zukunft sollten Sie Ihre Termine besser planen und vor allem den Stress der letzten Zeit vermeiden. Ziehen Sie sich einfach öfter mal zurück und machen es sich alleine gemütlich. Ihre Freunde werden sich zwar wundern, aber Sie auch verstehen. Machen Sie sich den Spruch „Nichtstun ist auch eine Tätigkeit“ zum Motto, dann werden Sie wieder neue Kraft tanken.

Skorpion

24. Oktober bis 22. Novembe Partnerschaft Die kommende Zeit eignet sich hervorragend, um Zukunftspläne zu schmieden und diese dann auch in die Tat umzusetzen. Die Sterne stehen günstig, um neue Bekanntschaften zu schließen. Schon bald könnten Sie jemanden treffen, der Ihrem Ideal ganz nahe kommt. Erwarten Sie aber nicht, dass der andere ahnt, was Sie gerne möchten und bringen Sie niemanden in Bedrängnis.

Beruf Nutzen Sie die kommende Zeit sinnvoll, um berufliche Veränderungen vorzubereiten und haben Sie auch Mut für eine Investition. Eine Existenzgründung bringt zwar meist auch Risiken mit sich, wenn Sie sich aber fachlichen Rat holen, können Sie schon bald zufriedener in die Zukunft schauen. Die Chancen auf einen Erfolg stehen dabei ausgezeichnet.

Gesundheit Das Stichwort für dieses Jahr lautet „Entschleunigung“. Gönnen Sie sich öfter mal eine Atempause, dann wird sich Ihr Organismus auch schnell wieder erholen. Schon in der Jahresmitte werden Sie sich wieder so fühlen, dass Sie Bäume ausreißen könnten. Denken Sie aber immer daran, dass die Gesundheit das höchste Gut ist, und übertreiben Sie nicht gleich wieder.

Schütze

23. November bis 21. Dezembe Partnerschaft Die kommende Zeit ist von großer Emotionalität geprägt. Öffnen Sie Ihr Herz und denken Sie nicht zu viel nach, sondern folgen Sie besser Ihrem Gefühl als Ihrer Vernunft. Verplanen Sie nicht jetzt schon die Zukunft, sondern genießen Sie die schönen Momente, die sich Ihnen jetzt bieten. Nutzen Sie Ihre Chancen, es liegt ganz allein an Ihnen, was Sie jetzt daraus machen.

Beruf Ihr Tempo und Ihr souveränes Auftreten werden bewundert. Zeigen Sie, dass Sie ein Profi sind, aber tun Sie nicht so, als ob Sie alles mit links schaffen. Wichtig ist, dass Sie weiter im Team arbeiten, dann werden Sie auch die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Haben Sie dabei keine Hemmungen, die Kollegen um Hilfe zu bitten, denn das ist kein Zeichen von Schwäche.

Gesundheit Gesundheitliche Beeinträchtigungen sind in der nächsten Zeit nicht zu erwarten und dank Ihrer positiven Einstellung wird sich daran auch nichts ändern. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie weiterhin sorgfältig alle Kontrolluntersuchungen vornehmen lassen. Achten Sie auch in Zukunft auf die Signale Ihres Körpers, dann bleiben Sie weiterhin so fit.

Steinbock

22. Dezember bis 20. Januar


10

Energy Mühldorf Nord

Samstag, 6. Januar 2018

-ANZEIGE-

Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr Der Jahreswechsel ist die beste Gelegenheit, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen. Starten Sie jetzt mit dem Fitnessstudio „Energy Mühldorf Nord“ und guten Vorsätzen ins Neue Jahr! Nehmen Sie zu unschlagbar günstigen Preisen teil an top Kursen mit Rückenschule, Kangoo, Functional-Training, Spinning, Knock-out und Bodyforming sowie Massagen und allgemeinen Therapien. Zu den klassischen Neujahrsvorsätzen zählen eine gesündere Ernährung, weniger Stress und mehr Bewegung. Diese Maßnahmen beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes vor, dienen obendrein einem gesunden Rücken, dem allgemeinen Wohlbefinden und der Gesundheit. Bei „Energy“ können Sie ihren Kreislauf in drei Studios in Schwung bringen und an insgesamt 125 Kraftgeräten trainieren. Wer fit und gesund blei-

ben möchte, tut etwas dafür. Gerätetraining im Studio ist eine wirksame Möglichkeit, die Fitness zu verbessern. Schon kleine Auszeiten reichen oft zur Stressreduzierung im Alltag aus. Daher steht Ihnen das Fitnessstudio mit seinen Angeboten dann zur Verfügung, wenn Sie es brauchen: werktags von 7 Uhr früh bis 21.30 Uhr abends, mittwochs von 15 Uhr bis 21.30 Uhr und samstags wie sonntags von 9 Uhr bis 19 Uhr. Mitgliedschaften sind schon ab 17,90 Euro im Monat möglich. Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich von unserem Fitnessteam informieren und inspirieren, wie Sie im Mühldorfer Studio für 2018 in Form kommen und bleiben. Rufen Sie gleich durch: „Energy Mühldorf Nord“ in der Gewerbestraße 11 ist telefonisch erreichbar unter Rufnummer 0 86 31/ 1 44 98. Weitere Informationen unter mei-energy.de. okk

Ausstellung

Kunst und Faszination

„Leicht in Form kommen“

-ANZEIGE-

Gewinnen Sie ein Fitness-Paket von Weltbild in Mühldorf Wussten Sie, dass viele Fitness-Studios das dickste Geschäft meist zu Jahresbeginn machen? Manche Studios kommen im Januar auf rund 20 Prozent mehr Anmeldungen als im Jahresschnitt. Denn mehr Bewegung und eine bessere Ernährung stehen bei den Deutschen ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze fürs neue Jahr. Meist hält die Lust auf ein gesünderes Leben nicht lange an. Zu Hause ist es eben schöner Online-Verlosung als im Sportstudio und ein biss2x1 Fitness-Paket chen dick ist zu gewinnen doch nicht so les Fitness-Paket. „slim“? Dass www.innsalzach-blick.com Es enthält den Eaauch bequem zu sy Up-BauchtraiHause eine Menge gehen ner, ein kompaktes Sportgerät kann, beweisen die effektiven für das tägliche 5-MinutenTrainingsgeräte und innovati- Ganzkörper-Training. Mental ven Fitnesshelfer von Welt- unterstützt werden Sie von bild. Die Pfunde purzeln Deutschlands bekanntestem schnell mit Low Carb-Rezep- Hypnose-Therapeuten Jan ten, die es so günstig nur bei Becker. Er verrät in seinem Weltbild gibt. Buch „Du kannst schlank Wenn auch Sie leicht in Form sein, wenn du willst“, wie kommen möchten, machen man ganz ohne Frust und DiäSie doch mit bei unserem Ge- ten schlechte Essgewohnheiwinnspiel: Zusammen mit der ten ablegt. Ergänzt wird das Weltbild-Filiale in Mühldorf Set durch einen neuartigen verlosen wir zweimal ein tol- Fitness-Shaker mit integrier-

Foto: Weltbild tem Pulverfach und genialem Mischball für cremige Drinks. Auslaufsicher kann der Behälter überall mitgenommen und ein Shake frisch gemixt werden. Schon bald kann es losgehen… Viel Glück! Zwei Fitness-Pakete, die jeweils enthalten: 1x Easy Up Bauchtrainer (59,99 EUR) 1x Buch/Jan Becker: Du kannst schlank sein, wenn du willst (9,99 Euro) 1x Fitness-Shaker (5,99 Euro) Gesamtwarenwert: rund 150 Euro

Termine

Foto: Sandra Schließlberger Vom Dienstag, 9. Januar, bis Donnerstag, 8. März, können die Besucher des Mühldorfer Landratsamtes die Ausstellung „Faszination“ mit Werken von Künstlerin Roswitha Brunnhuber besuchen. Die Ausstellung findet im Foyer des Landratsamtes im 2. Stock statt. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr und am Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr. Zur Vernissage am Dienstag, 9. Januar, um 18 Uhr, sind alle Kunstinteressierten sehr herzlich eingeladen. „Seit Jahren beschäftige ich mich sehr intensiv mit abstrakten Strukturen, Formen und verschiedenen Techniken der Acrylmalerei“, sagt Roswitha Brunn-

huber. „Dabei entstehen Natur und Unterwasserlandschaften aber auch Farbkontraste und Farbexplosionen. Diese Bilder inspirieren, infizieren und entführen die Betrachter in eine geheimnisvolle Welt.“ Ihre Ideen entstehen aber nicht zufällig, sondern sie hat sie schon vorher im Kopf. Auf diese Idee hin wird dann losgearbeitet. Besonders viel Zeit brauchen die Bilder, bei denen die Künstlerin viele Schichten und Farben übereinander legt und ineinander verlaufen lässt. Roswitha Brunnhuber ist in Altötting geboren. Als Hobbykünstlerin verfolgt Sie ihre große Leidenschaft seit Jahren als Autodidaktin.

Nagelschmiedturm geöffnet

bei Martha Preitenwieser unter der Rufnummer 0 86 37/72 89.

Die Besichtigung des Nagelschmiedturmes in Mühldorf ist am Samstag, 4. Februar, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr möglich.

Lesung: „Wintergeschichten“

Vortrag: Wege aus der Brüllfalle Im Rahmen der Elternbildungsvortragsreihe veranstaltet der Familienstützpunkt Haus der Begegnung in Mühldorf am Montag, 15. Januar, um 20 Uhr einen Elternabend zum Thema „Wege aus der Brüllfalle“. Die Elterntrainerin Martha Preitenwieser zeigt anhand eines Kurzfilms, warum unsere Kinder erst hören, wenn wir sie anschreien und wie wir dies ändern können. Anschließend werden alltägliche Situationen im Umgang mit Kindern und die damit verbundenen Schwierigkeiten und Fragen besprochen. Nähere Informationen und Anmeldung

Das Kreisbildungswerk Mühldorf veranstaltet am Samstag, 13. Januar, eine Autorenlesung „Wintergeschichten“ der Biografischen Schreibgruppe mit Buchvorstellung „Gelebtes Leben“ im Ökonomiestadel Mühldorf Spitalgasse 9. Beginn ist 15 Uhr. Der Eintritt frei.

Märchenstunde mit Susanne Im Januar und Februar herrscht noch Winter im Garten. Aber die Tage werden länger, die Vögel fangen an zu singen und spätestens im März regt sich erkennbar das Leben unter Büschen und Laubhaufen. Zeit für märchenhafte Geschichten von Quakel dem Frosch, Huschel der Biene, Mulle dem Mistkäfer, Rupps

dem Hamster, dem Grashüpfer Zwackel, Frau Walberta Kohlweißling und noch vielen anderen Tieren aus dem Garten. In der ersten Märchenstunde 2018 am Donnerstag, 11. Januar, öffnen sich die Flügeltüren des Kamishibais und Susanne erzählt von Quakel, dem Frosch, dem Igel Malepunke Stachelmann und von Frau Huschel, der Biene. Wie immer beginnt die Märchenstunde um 15.30 Uhr und dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden. Alle Kinder ab fünf Jahren sind willkommen. Nach dem Märchen gibt es eine kleine Bastelei. Diesmal ist es ein Mobile aus Naturmaterialien. Dazu sind nach Möglichkeit Kleberoller und Schere mitzubringen. Wer möchte, kann auch eigene Naturmaterialien wie Blätter, Äste, Federn, dünne Bänder und ähnliches beisteuern. Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist erforderlich unter Rufnummer 0 86 31/61 22 83.


Samstag, 6. Januar 2018

11

Kühlen Kopf behalten bei Punkte-Ärger! Mehr als 10 Millionen Verkehrssünder in Flensburg gespeichert Mehr als zehn Millionen Verkehrsteilnehmer in Deutschland sind in der „Verkehrssünderkartei“ in Flensburg gespeichert, so viele wie noch nie. 4,7 Millionen Personen kassierten im Jahr 2016 neue Punkte. DEKRA empfiehlt allen Betroffenen, den eigenen Punktestand im Fahreignungsregister im Blick zu behalten und frühzeitig gegenzusteuern. „Seit der Reform des Punktesystems im Jahr 2014 ist der Führerschein viel früher in Gefahr“, sagt Dr. Thomas Wagner, Fachbereichsleiter der amtlich anerkannten Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) bei DEKRA. Schon bei 8 Punkten ist jetzt „der Lappen weg“. So kassierten die Gerichte und Bußgeldbehörden im Jahr 2016 in mehr als 77 000 Fällen die Fahrerlaubnis. Darüber hinaus hagelte es rund 447 000 Fahrverbote. Der häufigste

Verstoß, der im Fahreignungsregister zu Punkten führt, ist zu schnelles Fahren mit 87 Prozent der Punkteverstöße, gefolgt von Vorfahrtsverletzungen, Alkohol am Steuer und Fahren ohne Führerschein. Viele davon sind Punkte, die sich wiederholt aufgefallene Fahrer erworben haben. Bei 4 oder 5 Punkten flattert dem Fahrer eine Ermahnung der Straßenverkehrsbehörde ins Haus, bei 6 bis 7 Punkten gibt es eine Verwarnung. „Die Betroffenen sollten diesen ‚blauen Brief‘ nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern möglichst rasch handeln“, empfiehlt Wagner. Der Grund: „Je mehr Punkte eine Person auf dem Konto hat, umso mehr erhöht sich das Risiko, weitere Punkte zu sammeln. Außerdem steigt mit der Anzahl der Verkehrs-

Fahrern zu erkennen und abzubauen. Bis zum Stand von 5 Punkten werden die Teilnehmer mit einem Punkt Abzug belohnt, ein Rabatt, der allerdings nur einmal in fünf Jahren gewährt wird. Für einen weiteren Punkteabbau brauchen die Betroffenen viel Geduld. Foto: DEKRA Ein-Punkte-Delikte werden nach zweieinverstöße die Wahrscheinlich- halb Jahren getilgt, Zweikeit, einen Unfall zu verursa- Punkte-Verstöße erst nach chen“, so der Experte. „Punk- fünf Jahren und Drei-Punktete sind auch kein Zufall: Sie Delikte bleiben sogar zehn beruhen häufig auf Fehlein- Jahre aktiv. stellungen, falschen Fahrge- Von allgemeinen Hinweisen wohnheiten oder Stress.“ Je wie „Fahr doch vorsichtiger!“ eher der Betroffene aktiv hält Dr. Wagner wenig: „Vage wird, umso größer sind die Ziele bringen gar nichts! Chancen, den Führerschein Wichtig ist ein Plan mit Zwiauf Dauer zu behalten. schenzielen, die auch überSo ist es sinnvoll, auf freiwilli- wacht werden.“ Es komme ger Basis ein Fahreignungsse- darauf an, alte Gewohnheiten minar zu besuchen. Es zielt zu durchbrechen und durch darauf ab, sicherheitsrelevan- neue zu ersetzen. Durch klare te Mängel im Verhalten von Regeln zum Beispiel:

• Immer am Ortseingang auf den Tacho schauen und die Geschwindigkeit kontrollieren. • Morgens rechtzeitig losfahren, um nicht in Zeitdruck zu geraten. • Die Hausstrecke in defensivem Fahrstil fahren. Dabei zeige sich, dass die Zeitersparnis bei schneller Fahrweise nur minimal ist. • Ein Signal im Auto anbringen, etwa ein Foto eines Angehörigen oder einen Klebezettel, der dazu erinnert, die Geschwindigkeit zu überprüfen. Um dem Teufelskreis von immer mehr Punkten zu entrinnen, sollten sich besonders Fahrer mit hohem Punktestand dazu durchringen, sich bei den regelmäßigen kostenfreien Informationsveranstaltungen der Begutachtungsstellen für Fahreignung im Bundesgebiet über mögliche Schritte zu informieren.

Medizin

ANZEIGE

Gesundheit Spezial: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Chemiefreier Arzneistof überzeugt bei Rücken- und Gelenkschmerzen Sie leiden häuig an rheumatischen Rückenschmerzen? Im Knie zieht oder sticht es? Die Hüte fühlt sich steif an und schmerzt? Dann gehören Sie zu den rund 80 bis 90 % der Deutschen, die regelmäßig unter diesen Beschwerden leiden. Doch ein natürliches Arzneimittel schenkt Hofnung! Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland. Etwa 23 Millionen Menschen leiden sogar chronisch darunter. Die gute Nachricht: Ein chemiefreier Arzneistof kann bei rheumatischen Schmerzen Hilfe leisten (in Rubaxx, Apotheke).

Nr.1

*

Arzneitro pfen

Für Ihren Apotheker:

Rubaxx (PZN 13588555)

Chemiefreier Arzneistof überzeugt Forscher machten sich auf die Suche nach einer chemiefreien Behandlung, die Rücken- und Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpt. Mit Erfolg: Ein spezieller Wirkstof aus einer Arzneiplanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: In ihm steckt die ganze Krat der Natur, er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Wissenschatler bereiteten ihn in einer lüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubaxx Tropfen.

Natürlich wirksam und gut verträglich Der in Rubaxx enthaltene Arzneistof ist ein wahres „Allround-Talent“: Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmer-

zen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht b ekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Rubaxx ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Zahlreiche begeisterte Anwender

berichtet beispielsweise eine 77-jährige Anwenderin: „Fast 30 Jahre lang litt ich an Schmerzen im Rücken. Ich bin von Arzt zu Arzt gerannt. Dann habe ich Rubaxx entdeckt. Mein Leid wurde endlich gelindert!“

Viele Betrofene sind von den natürlichen Arzneitropfen begeistert. So

*Bei rheumatischen Beschwerden; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.Rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


12

Hochzeit & Braut

Samstag, 6. Januar 2018

Foto: Jozef-Polc/123rf

-DIVERSE ANZEIGEN-

Hochzeit & Braut

Brautmodentrend für 2018 Romantisch, verträumt und intensiv, so präsentieren sich die Kollektionen 2018. Inspiriert durch die Stilepochen vergangener Zeiten, verschmelzen traditionelle Looks mit modernem Design zu zauberhaften und markanten Brautträumen von morgen. Die große Stilvielfalt mit sinnlich-leichten Linien bezaubert alle Romantiker: volumenreiche oder schmal geschnittene Brautträume aus Tüll, Spitze, Chiffon und Satin, die mit raffinierten Details alle Blicke auf sich ziehen. Es begeistern charaktervolle Spitzen. Florale Transparenzen oder Tattoo-

Effekte erblühen an Dekolleté, Rücken oder Ärmeln und sorgen für Dramatik. Cutouts, Rückenschnürungen und feiner Glitzerdekor sind

Magie erhalten die ultra-romantischen Brautkleider durch zeitgenössische Elemente wie Transparenzund Tattoo-Effekte, Cut-outs

www.trauring-beratung.de weitere modische Statements. Neuartig sind Brautkleider in Ivory, auf denen sich Spitze abhebt und die herrlichen Vintage-Flair verströmen.

oder dezente Knopfleisten. Leichte Silhouetten in Godet- und A-Linie mit angesetzten Stufen entstehen durch innovatives Layering und verleihen der koketten

Foto: Lilly/akz-o Dezente Modelle ebenso wie volumenreiche Kreationen mit Schleppe für den großen Auftritt finden sich bei den Kollektionen. Im Fokus stehen klassische Schnitte in Godet- und A-Linie, weich fließende Silhouetten oder Tulpenformen. Schimmernder Satin und duftiger Georgette unterstützen die diskrete Eleganz, während dezente Details feine Highlights an Taille, Ausschnitt und Rücken setzen. Mit duftigen Rüschen, schwungvollen Stufenrökken, zarter Chantilly-Spitze und hohen Ausschnitten präsentiert sich die Kleider unverwechselbar nostalgisch und markant. Moderne

Kollektion interessante Optiken. Auch im legeren BohoStil begeistert das Brautkleid durch die Rocklänge Midi und verspricht der ideale Styling-Partner für das Standesamt oder eine entspannte Garten-Hochzeit zu sein. Highlight ist die ausdrucksstarke Blüten-Spitze, die im Allover-Look oder in Kombination mit Tüll die Braut umgarnt. Reizende Transparenzen an Dekolleté und Ärmeln wetteifern mit anmutigen Cut-outs und TattooEffekten. Schmal geschnittene Silhouetten begeistern ebenso wie weit schwingende Röcke in A-Linie, die eine duftige Leichtigkeit vermitteln. akz-o


Samstag, 6. Januar 2018

Hochzeit & Braut

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Glücksmomente festhalten

WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER

So werden die Bilder zu wertvollen Erinnerungsstücken Monatelang hat das Brautpaar dem großen Moment entgegengefiebert, jedes Detail geplant, die perfekte Location für die Traum-Hochzeitsfeier gesucht – und dann fliegt der schönste Tag im Leben wie in Zeitraffer an ihnen vorbei.

Also vorab gut planen und einen schönen Ort finden – idealerweise einen eher ruhigeren Platz, mit viel Grün oder auch Wasser im Hintergrund. Vielfach eignet sich die Location der anschließenden Hochzeitsfeier dafür.

Mit Fotos lassen sich besondere Momente des Hochzeitstages stimmungsvoll festhalten - ob als gedrucktes Buch oder in Form eines Großdrucks für das Wohnzimmer. Foto: djd/www.pixum.de Gut, wenn man dann jeden Moment im Bild festhält, um sich immer wieder an das Ja-Wort und die schönen Momente der Hochzeitsfeier erinnern zu können. Schnappschüsse mit dem Smartphone sind zwar auch schön, werden dem großen Tag aber nicht gerecht. Eine gute Planung und etwas Aufbereitung gehören deshalb zum Fotoshooting für frische gebackene Eheleute dazu. Hier gibt es wichtige Tipps. • Den richtigen Ort für die Fotos finden: Dass der Parkplatz vor der Kirche oder dem Standesamt nicht gerade ideal ist für romantische Fotos, dürfte auf der Hand liegen.

Vielleicht findet das Paar aber auch einen Ort, der mit ihnen persönlich zu tun hat, zum Beispiel der Stadtpark, wo es das erste Rendezvous gab. • Der Blick fürs Detail: Die Krawatte des Bräutigams sitzt schief oder die Braut hat beim Blitzen ständig die Augen zu? Wer erst nach der Feier auf diese Details achtet, ärgert sich, weil sich nun nichts mehr ändern lässt. Ein guter Fotograf achtet auch auf Feinheiten, die Fotos sollte man direkt vor Ort auf dem Kameradisplay kontrollieren. Detailaufnahmen von Brautstrauß, den Ringen oder den Brautschuhen eignen sich später besonders gut, um ein Foto-

buch kreativ zu gestalten. Und auch Requisiten können die Fotos auflockern. Ob venezianische Masken, bunte Schuhe oder Kreidetafeln, auf die man etwas schreiben kann – ideal sind Accessoires mit persönlichem Bezug zu dem Brautpaar. • Posen üben: Klingt überraschend, hilft aber tatsächlich. Das Brautpaar kann KameraPosen vorab daheim vor dem Spiegel üben. Umso lockerer bewegen sie sich anschließend am großen Tag vor der Kamera. • Erinnerungsstücke mit Sorgfalt gestalten: Gelungene Hochzeitsfotos sind viel zu schade, um sie allein auf der Computer-Festplatte abzuspeichern. Ob Wandbild, Fotobuch oder eine selbst entworfene Dankeskarte für die Hochzeitsgäste – es gibt viele Möglichkeiten, mit den Aufnahmen schöne Erinnerungsstücke zu erstellen. djd

ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR PHONE: 08636 / 7116

Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

Gasthof Rupertuskeller Massing (neben der Pfarrkirche) · Tel. 08724/313 www.gasthof-rupertuskeller.de echt bayerische Küche · reichhaltige Brotzeiten Mittwoch Ruhetag

Gast- und Nebenzimmer · Wintergarten · Gewölbekeller Biergarten · automatische Kegelbahn · NEUER SAAL

Planen Sie mit uns Ihre Hochzeitsfeier Neuer Saal, Wintergarten, Nebenzimmer und zum Weintrinken in den urigen Gewölbekeller. Auch unter www.gasthof-rupertuskeller.de zu sehen. Öffnungszeiten: Gaststätte täglich ab 17 Uhr, Sonn- und Feiertage ab 11 Uhr - Mittwoch Ruhetag Auch außerhalb der Geschäftszeiten nach Absprache möglich. Auf Ihr Kommen freut sich Leo Steber mit Belegschaft

Wenn es um festliche Mode geht, sind wir nicht einer von vielen, sondern für viele der Eine!

Mit guter Planung in die Feierlichkeiten Menü und Getränke zeitig organisieren Die Einladungskarten werden üblicherweise ungefähr ein halbes Jahr vor dem Termin verschickt, damit sich Freunde, Verwandte und Bekannte den Tag freihalten können. Etwa ein Vierteljahr vor dem Fest sollte sich das Paar um das Hochzeitsmenü und die Getränkeauswahl kümmern. Buffets sind meist günstiger und bieten mehr

Auswahl, Menüs wirken dagegen edler und bringen mehr Ruhe in die Feier, da die Gäste nicht ständig aufstehen müssen. Alle Speisen solle man am besten im Voraus schon einmal Probeessen, für die gute Gastronomie und für gute Caterer ist dieser Service selbstverständlich und wird gerne angeboten.

Mühldorferstr. 31

Ampfing

www.mode-hell.de


14

Hochzeit & Braut

Samstag, 6. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Damen Herren Kinder

Friseursalon

Your Style

Wir freuen uns, Sie an Ihrem „schönsten Tag“ begleiten zu dürfen! Hofmark 5 · 84568 Pleiskirchen Tel: 08635/ 693 41 41

Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 8-12 Uhr

www.friseur-your-style.de

WIR BIETEN DEN IDEALEN RAHMEN FÜR VERANSTALTUNGEN ALLER ART! • Abteilbarer, ebenerdiger Saal bis zu 350 Personen, 2017 neu renoviert! • Restaurant/Schützenstüberl für 30 bis 70 Personen • Weinstube mit Holzterrasse unterm schattigen Kastanienbaum Wir beraten Sie gerne! MARIANNE & ROBERT GEBLER GbR MÖSSLINGER STR. 2 - 84562 METTENHEIM - TEL: 08631/7528 TELEFAX: 08631/13757 - kreuzer.wirt@t-online.de

Dein Traumtag Ludwigstr. 117 · 84524 Neuötting Tel. 0 86 71 / 9 24 67 77

Brautmoden Brautmoden • Abendmoden • Herrenanzüge • Herrenanzüge schlicht – edel und außergewöhnlich

L

andgasthau#

STEFANSKIRCHEN BEI AMPFING

S

toiber

Im Erdgeschoss Erdgeschoss 2ImGasträume 2 Gasträume für je 60 Personen für je 60 Personen Saal für für 180 180 Personen Personen Saal

für Hochzeiten, Räumlichkeiten für Hochzeiten Betriebs- und und Familienfeiern Familienfeiern Betriebs– Gemütlicher Biergarten – ❊ Jeden Sonntag Mittagstisch ❊ ❊ Jeden Sonntag Mittagstisch ❊

Telefon 0 86 36/52 42, 52 56

Gute Nachricht für Romantiker Ehen halten immer länger – und das Geld spielt kaum eine Rolle Ehen halten in Deutschland immer länger, diese gute Nachricht konnte kürzlich das Statistische Bundesamt verkünden. Demnach dauerte eine geschiedene Ehe 2016 im Durchschnitt 15 Jahre, das war der höchste Wert seit der Wiedervereinigung. Zum Vergleich: 1991 währte die Durchschnittsehe gerade einmal elf Jahre und neun Monate. Hochzeitsromantiker dürfen sich aber nicht nur über diese aktuelle Statistik, sondern auch über das Ergebnis einer Umfrage freuen. TNS Emnid wollte im Auftrag des Magazins „chrismon“ wissen, welche guten Gründe die Bundesbürger für das Heiraten haben. Das Ergebnis: 64 Prozent wollen der Partnerin beziehungsweise dem Partner vor Zeugen die Liebe versprechen.

Mit weitem Abstand dahinter nannten 40 Prozent als Grund, finanziell und im Un-

Nennungen erhielt der göttliche Segen – und ebenfalls nicht einmal jeder Dritte

Hochzeitsromantiker dürfen sich freuen: 64 Prozent der Deutschen nannten als Grund für die Hochzeit, dass sie der Partnerin beziehungsweise dem Partner vor Zeugen die Liebe versprechen wollen. Foto: Konrad Bak/123rf.de glücksfall abgesichert zu sein. 30 Prozent würden sich ohne Trauschein nicht als richtige Familie sehen, ebenso viele

nannte als Grund für das Heiraten das Steuersparen. Bei dieser Umfrage waren Mehrfachnennungen möglich.

Die passende Frisur zum Schleier Der Brautschleiers wird nach dem Stil des Brautkleides ausgewählt. Ebenso spielt die Brautfrisur eine wichtige Rolle. Kurzschleier passen zu Bräuten mit Kurzhaarfrisur. Mit einem pompösen Schleier sollte die Brautfrisur etwas schlichter gehalten sein. Eine strenge, klare Brautfrisur passt hervorragend.

Foto: re

Tragen Sie etwa einen klassischen Dutt, harmoniert dieser zu einem langen Schleier besonders gut. Tragen Sie den Schleier als Hutelement, harmoniert das mit offenen Haaren ebenso wie mit einer Hochsteckfrisur. Vereinbaren Sie mit Ihrem Friseur vor der Hochzeit unbedingt einen Termin, um eine Probefrisur zu testen.

Location rechtzeitig buchen Bereits jetzt kommen die Planungen der Paare in die heiße Phase, die sich 2018 das Ja-Wort geben wollen. Auf Hochzeitsmessen können sie sich Anregungen für die Gestaltung holen, denn jedes Brautpaar hat andere Vorstellungen vom hoffentlich schönsten Tag in seinem Leben. Vor allem bei der Wahl der Location für die Feier hat man heute die Qual der Wahl. Originelle Orte und beliebte Hotels und Restaurants sind in der Regel schon viele Monate im Voraus ausgebucht. Wer genaue Vorstellungen hat, sollte daher möglichst früh Ausschau halten und

den Ort bis spätestens ein Jahr vor der Feier festmachen. Das Ja-Wort kann man

sich heute sogar auf einem Leuchtturm oder in der Gondel einer Seilbahn geben.

Bei der Wahl der Location für die Hochzeitsfeier hat man heute die Qual der Wahl. Originelle Orte und beliebte Hotels und Restaurants sind in der Regel allerdings schon viele Monate im Voraus ausgebucht. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins


Samstag, 6. Januar 2018

Hochzeit & Braut

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Trauringe angemessen gravieren Nachdem Sie Ihre Trauringe gefunden haben, müssen Sie sich für eine Gravur der Ringe entscheiden. Diese sollte ori-

den sich für den Klassiker: Name des Partners und das Datum der Trauung. Aber warum auch nicht mal etwas

www.trauring-beratung.de ginell und individuell sein. Die meisten Paare entschei-

anderes wagen? Bei einem Arzt können Sie ein EKG-Bild

machen lassen, welches sich in den Trauring gravieren lässt. Oder wie wäre es mit einem Fingerabdruck des Partners. Egal, ob ein Spruch oder ein persönliches Symbol. Der Gravur auf Ihren Eheringen sind keine Grenzen gesetzt.

Es muss nicht immer Walzer sein Eine Hochzeit ohne Musik und Tanz ist ein Fest ohne Glanz! Dieser bekannte Spruch fasst die Erfahrung vieler Brautpaare und Hochzeitsgäste zusammen. Nach der Hochzeitszeremonie schließt sich in der Regel ein vergnüglicher Nachmittag und Abend an, dem Musik und Tanz einen festlichen und stilvollen Rahmen verleihen. Unvergessliches Highlight ist dabei der Hochzeitstanz, dem das jung vermählte Paar wie

auch die Hochzeitsgäste entgegenfiebern. Der Walzer ist natürlich der Klassiker, jedoch kann das Brautpaar seine Gäste auch mit einem anderen schönen Tanz überraschen! Zur Vorbereitung eines festlichen Hochzeitstanzes, egal welcher Tanz, und um weitere Tanzkenntnisse zu erlangen, bietet die Tanzschule Come and Dance den Brautpaaren und Hochzeitsgästen eine Vielzahl von flexiblen Tanzkursen in Kleingruppen an.

Diese sind aufgrund der hohen Flexibilität besonders für Schichtarbeiter geeignet. Eine interessante Alternative sind auch die individuellen und preisgünstigen Privatstunden von „Come and Dance“. Gerne steht Ihnen die Tanzschule Come and Dance in Mühldorf mit Rat und Tat zur Seite. Jetzt in neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 5c in Mühldorf/Mößling. Mehr Informationen online unter come-and-dance.de.

H Gasthaus Sterneck H zwischen Buchbach und Ampfing • Familie Stoiber, Tel. (0 80 86) 2 47

Blumenkinder: Kleine Stars ganz groß! Der alte heidnische Brauch der Blumenkinder ist auch heute noch sehr beliebt. Wur-

eher für Romantik. Zumeist werden die Kinder aus dem Verwandten- oder engeren

Foto: Lilly/akz-o den in früheren Zeiten mit den Blüten die Fruchtbarkeitsgöttinnen angelockt, so sorgt die Anwesenheit der Blumenkinder heutzutage

Bekanntenkreis ausgesucht und nehmen auch an der Hochzeit teil. Die Blumenkinder streuen stolz beim Einund oder Auszug aus der Kir-

www.hochzeitskutscher-online.de

che bzw. dem Standesamt die Blumen vor dem Brautpaar. Es empfiehlt sich, vorher zu fragen, ob im Gebäude gestreut werden darf. Denkbar ist aber auch, dass sie mit einem Schild das Brautpaar ankündigen. Damit die Blumenkinder den Ablauf kennen, nicht zu nervös werden und sich auch von den schönen Blüten trennen können, sollte vorher eine Probe mit einem Elternteil stattfinden. Die begleitende Person kann dann den Ablauf koordinieren und auch beruhigend einwirken, wenn die Kinder mal plötzlich doch keine so große Lust haben. Besonders festlich ist es, wenn die Blumenmädchen das gleiche Kleid tragen und auch die Blumenjungen sich mit Anzügen abstimmen. Außer der Braut dürfen nur die Blumenmädchen Weiß tragen – im Idealfall passend zum Brautkleid. Bequeme Schuhe oder Sandalen sind die erste Wahl für die Blumenkinder – weiß für die Mädchen und in dunklen Farben für die Jungen. Als Kopfschmuck beliebt sind ein Haar-Reif oder geflochtene Blumenkränze bei den Mädchen. akz-o

Für Hochzeiten, Familienfeiern, Betriebsfeiern bieten wir Ihnen unsere verschiedenen Räumlichkeiten (20–280 Personen), Übernachtungen möglich, auch Biergarten zum draußen Feiern und Spielplatz vorhanden. NEU voraussichtlich ab April 2018 neu erbauter Veranstaltungs-Stadl – für Weinstüberl und anderes. www.gasthaus.sterneck.de


Samstag, 6. Januar 2018

16 Samstag

6

Gasteiger Krippenausstellung in Peters Holzwerkstatt Gasteig 1, Gars am Inn Geöffnet: 13 bis 15 Uhr Neujahrskonzert mit der Ungarischen Kammerphilharmonie Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: 10 Uhr Peter Pan - Das Musical Highlight für die ganze Familie Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 18 05/60 03 11 Christbaumversteigerung der Einigkeitschützen Salmanskirchen Gasthaus Ritterstubn, Ampfing Hamburger Blues Band Neujahrskonzert Gasthaus „Zum Bräu“ Saal, Garching Beginn: Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 Modellbahnausstellung Vorstellung von Modellbahnen und kleiner Markt Haus der Vereine, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Europäische Marionettengala i. R. d. 8. Figurentheatertage Waldkraiburg Haus der Kultur Black-Box, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Krach im Dach i. R. d. 8. Figurentheatertage Waldkraiburg Haus der Kultur Black-Box, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellung Haus der Kultur, Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Weihnachtskabarett Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: ab 20 Uhr Nagelschmiedturm Besichtigung Nagelschmiedturm, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Konzertstunde der Sing- und Musikschule Solisten und Ensembles Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Christbaumversteigerung des Schützenvereins Edelweiß Eichfeld Jettenbacher Hof, Mühldorf Beginn: ab 20 Uhr Wochenmarkt

Innsalzach-blick präsentiert:

Montag

Die große Andrew Lloyd Webber Musical-Gala Ein Ensemble aus hochkarätigen Gesangsolisten und Musicaldarstellern – allesamt direkt aus dem Londoner West End – nehmen die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise der großen Gefühle: Liebe, Verführung, Bewunderung, Humor, Habgier, Spiritualität, Hoffnung, Inspiration… Webbers Musik deckt die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen ab, und gerade deshalb erfreuen sich sein Werk und seine Musik weltweit so großer Beliebtheit und stoßen in den verschiedensten Kulturkreisen auf nie dagewesene Begeisterung. „Die große Andrew Lloyd Webber Musical-Gala“ vereint all diese Emotionen und Gefühle zu einer sensationellen Show, die am Montag, 26. Februar, das Publikum im Kultur + Kongress Forum Altötting in Staunen versetzen wird (Beginn: 20 Uhr). Insgesamt zwölf Sänger und Musicaldarsteller, die bereits auf den großen Bühnen der Welt u. a. auch am Londoner West End zu sehen und zu hören waren, machen diesen Abend zu einem Highlight! Auf der Bühne spielt ein 14-köpfi-

ges Live-Orchester, das speziell für diese Produktion zusammengestellt wurde. Aufwändige Multimedia-Projektionen, kreatives und modernstes Videomapping und nicht zuletzt die prächtigen Kostüme machen diese Show auch zu einem multimedialen Gesamterlebnis. Ein Moderator führt mit Witz und Charme durch das Programm. Er verbindet die einzelnen Showblöcke und begleitet die Zuschauer auf ihrer musikalischen Reise durch die Musical-Welt Andrew Lloyd Webbers. Rasante Tanzszenen, großartig interpretierte Musik und stimmgewaltiger Gesang: „Die große Andrew Lloyd Webber Musical-Gala“ bietet all dies

Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Winterparty der Motorradfreunde Oberornau Dorfhalle Oberornau, Obertaufkirchen Beginn: ab 20 Uhr The Black Rider Musical - Premiere Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Marktball Bischof-Bernhard-Haus, Kraiburg am Inn Beginn: ab 19 Uhr Töginger Rauhnacht Gartenbauverein Töging Fackelwanderung mit anschl. Perchtentreiben und Hexentanz Rathausplatz, Töging am Inn Beginn: ab 16.30 Uhr Christbaumversteigerung KSK Egglhofen Gasthaus Schober,

Egglkofen Beginn: ab 14:30 Uhr Das Wunder des heiligen Florians Weihnachtstheater des Trachtenvereins Wasentegernbach Trachtenheim Wasentegernbach, Schwindegg Beginn: ab 14 Uhr Lustige Vagabunden Theatergruppe der Isentaler Gasthaus Hinterecker, Ampfing Beginn: ab 20 Uhr

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Sonntag

7

Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Raiffeisen-Kinderball TSC Kindergarde Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 14 Uhr König Sofus und das Wunderhuhn i. R. d. 8. Figurentheatertage Waldkraibrug Haus der Kultur Black-Box, Waldkraiburg Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Gstorb werd ned Theatergruppe der Schützengesellschaft Oberornau Gasthaus Wörthmüller, Obertaufkirchen Beginn: 14 Uhr Das Wunder des heiligen Weihnachtstheater des

8

und macht sie zu einem kurz- Farbwelten von Lydia G. Ausstellung weiligen Vergnügen! Eine Rathaus, Burgkirchen Show, die sowohl die Fans des Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Meisters begeistert als auch die Gasteiger Zuschauer, die Webbers Musik Ausstellung Peters Holzwerkstatt, zum ersten Mal entdecken. Gasteig 1, Gars Tickets gibt es im TUI TRAGeöffnet: 10 bis 12 Uhr VELStar RT-Reisen GmbH, und 14 bis 17 Uhr Wochenblatt, Inn-Salzach-TikEindrücke und Begegnungen ket, Rauch Reiseladen, Globus Fotoaustellung Adalbertsowie bei allen weiteren GeStifter-Seniorenwohnen, schäftsstellen der WochenWaldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr blatt-Verlagsgruppe, der Passauer Neuen Presse, Inn-Salz- Johann Löffelmann Ausstellung ach-Ticket und den Filialen der Kulturzentrum Kantine, Töging VR meine Raiffeisenbank AltGeöffnet: 9 bis 14 Uhr ötting-Mühldorf eG. Hotline: 0 18 06 / 57 00 55 Dienstag (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt., Mobilfunk max. 0,60 Euro/ Anruf inkl. MwSt.) und online Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellung unter cofo.de. Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Dienstagskonzert Aula der Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Farbwelten von Lydia G. Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Café Sokrates Ein (lebens-) philosophischer Gesprächskreis mit Otto Hopfensperger NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Eindrücke und Begegnungen Foto: Cofo Fotoausstellung Adalbert-StifterTrachtenvereins Seniorenwohnen, Waldkraiburg Wasentegernbach Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Trachtenheim Wasentegernbach, Wochenmarkt am Sartrouville-Platz Schwindegg Waldkraiburg Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Liebweinturm Amazing Shadows Künstlergruppe, Ausstellung Bühnenkunst Burg 18, Burghausen Kultur und Konkress Forum, Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Zuccalliplatz, Altötting und 14 bis 18 Uhr Geöffnet: 19.30 bis 22.30 Uhr Jam Session Faszination Nea Zoi mit Werken von Künstlerin Kulturcafé, Altötting Roswitha Brunnhuber, Beginn: 18 Uhr Ausstellung Karten/Info: Foyer des Landratsamtes, Die Große Johann Strauss Gala Mühldorf Konzert Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Stadtsaal, Mühldorf Gasteiger Krippenausstellung Beginn: 15.30 Uhr Ausstellung Neujahrskonzert Peters Holzwerkstatt, Aula Kurfürst-MaximilianGasteig 1, Gars am Inn Gymnasium, Burghausen Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Beginn: 15 Uhr

9

Mittwoch

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com Modellbahnausstellung Vorstellung von Modellbahnen und kleiner Markt Haus der Vereine, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Des Feuerwehrmanns Schutz und Zier im Wandel der Zeit Ausstellung Duxer Str. 4, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

10

Faszination Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Farbenwelten von Lydia G. Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 7 bis 17 Uhr Eine Stadt liest! Wasserburger Mittagslesung Lebensart Frau Stelze, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: 01 73/1 97 41 52


Samstag, 6. Januar 2018 Werke des Künstlers Hans Prähofer Ausstellung Krankenhausstr. 1, Mühldorf Geöffnet: 7 bis 20:45 Uhr Offene Kreativwerkstatt NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 16 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung AdalbertStifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr

Donnerstag

11

17 Ampfing Beginn: 20 Uhr Faszination Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet. 8 bis 13 Uhr Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Vorlese3viertelstunde Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Mühldorfer Leseratzen Vorlesestunden Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Disco-Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Bauernmarkt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Neujahrskonzert Stadtsaal, Neuötting Beginn: 19.30 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-StifterSeniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Puppenstuben - und Kaufläden Ausstellung Haus Noiram, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Kultur im Stadel Konzert mit der Jazzband Innterplay Ökonomiestadel, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Gasteiger Krippenausstellung Ausstellung Peters Holzwerkstatt, Gasteig 1, Gars Geöffnet: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Schützenball Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 20 Uhr

Sinne und Genüsse Badria Halle, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Gardefestival Haag Bürgersaal Haag, Haag Beginn: 14 Uhr Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Lustige Vagabunden Theater Gasthaus Hinterecker, Ampfing Beginn: 20 Uhr Armida Quartett Konzert Aula des Kurfürst-MaximilianGymnasium, Burghausen Beginn: 20 Uhr Ball der Kreisstadt Mühldorf mit „Stressed Out“ Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Alfons Hasenknopf & Band Konzert Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Bloß koa Schnaps 10-Jähriges Theater Jubiläum Pfarrheim, Oberbergkirchen Beginn: 20 Uhr Doctor Döblingers Kasperl und der Räuber Haberkasten, Mühldorf Beginn: 14.30 Uhr und 16 Uhr Alfons Hasenkopf mit Band und Orchester Kultur - Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Konzert zum Neuen Jahr Bürgerhaus, Schwindegg Beginn: 20 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung AdalbertStifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wintergeschichten Autorenlesung mit Buchvorstellung „Gelebtes Leben" Ökonomiestadel, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Gasteiger Krippenausstellung Peters Holzwerkstatt, Gasteig 1, Gars Geöffnet: 13 bis 15 Uhr Brauer sucht Frau fürs Leben Kuppelshow Zum alten Wasserschlössl Restaurant, Mühldorf Beginn: 19 Uhr

Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung AdalbertStifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Märchenstunde mit Susanne Kinderprogramm Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 22 83 Stefan Leonhardsberger - Rauhnacht Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Gardefestival Mehrzweckhalle, Tüßling Beginn: 19.30 Uhr Alex Cumfe Konzert Cafe am Bichl, Burghausen Beginn: 21 Uhr Puppenstuben- und Kaufläden Ausstellung Haus Noiram, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Johann Löffelmann Samstag Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Gstorb werd ned Grüner Markt Theater Stadtplatz, Neumarkt-Sankt Veit Gasthaus Wörthmüller, Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Obertaufkirchen Faszination Beginn: 20 Uhr Ausstellung Ball der Siebenbürger Landratsamt, Mühldorf Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Beginn: Beginn: 20 Uhr Bauernmarkt Kindergardefestival Tillyplatz, Altötting Gemeindehalle, Aschau a. Inn Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Beginn: 14 Uhr 360 Degrees of Freedom Harry & Ernschie Multivisionsvortrag Konzert Stadtsaal, Neuötting ACH Café und Restaurant Beginn: 19.30 Uhr am Rathaus, Marktl Sonntag Wochenmarkt Beginn: 19.30 Uhr Rathausplatz, Töging Werke des Künstlers Hans Prähofer Geöffnet. 14 bis 18 Uhr Ausstellung Johann Löffelmann Krankenhausstr. 1, Mühldorf Ausstellung Geöffnet: 8 bis 20 Uhr Kulturzentrum Kantine, Freitag Hofball Töging mit „Limited Edition“ Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Wasserburg - düster und schaurig Kinderinthronisation Kulturhaus, Buchbach Gruselführung der Inntalia Mühldorf Beginn: 20 Uhr Treffpunkt auf der Burg, Feuerwehrball Palermo, Mühldorf Wasserburg Gasthaus Reiterhof, Teising Beginn: 14 Uhr Beginn: 15 Uhr Beginn: 20 Uhr Das tapfere Schneiderlein Lustige Vagabunden Badriazzo 2018 Kinderkino Theater der Wasserburger SchwarzStadtsaal, Neuötting Gasthaus Hinterecker, Weiß-Ball - Eine Nacht der Beginn: 15 Uhr

13

14

12

Kindergala Ball Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 14 Uhr Gstorb werd ned Theater Gasthaus Wörthmüller, Obertaufkirchen Beginn: 20 Uhr Neujahrskonzert der Münchner Symphoniker Historischer Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Kindergardefestival Turnhalle Franz-Liszt-Schule, Waldkraiburg Beginn: 12 Uhr Bloß koan Schnaps 10-jähriges Theater Jubiläum Pfarrheim, Oberbergkirchen Beginn: 18 Uhr Kinderfasching Stadtsaal, Burghausen Beginn: 14 Uhr

MUSIC BY:

Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung AdalbertStifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr

Montag

15

Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Faszination Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Gasteiger Krippenausstellung Peters Holzwerkstatt, Gars Geöffnet: 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr Andy Susemihl und Superfriends Konzert Knoxoleum, Burghausen Beginn: 20.30 Uhr

RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA

MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES ·

U.V.M.

10. März 2018 Waldkraiburg Haus der Kultur VVK: Haus der Kultur 08638-959 260 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVK-Stellen + www.nightofthedance.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobil 0,60€/Anruf)

Termine im blick: www.innsalzach-blick.com

19.01. Gankino Circus FR, 20 UHR HABERKASTEN

»Die Letzten ihrer Art« – Konzertkabarett

26.01. Jessy Martens FR, 20 UHR HABERKASTEN

»Tricky Thing« – German Blues Award

27.01. BLISS (Schweiz) SA, 20 UHR HABERKASTEN

»Mannschaft« – Die A-Cappella-Sensation

01.02 Claudia Koreck & Band DO, 20 UHR HABERKASTEN

»Holodeck« Tour 2018

05.02. Hervé Samb & Band (Senegal/Paris) MO, 20 UHR HABERKASTEN

»Teranga« – Worldjazz

09.02. Die Tanzharmonie FR, 20 UHR HABERKASTEN

Kostümball im Stil der 20er Jahre

Karten im Kulturbüro Mühldorf a.Inn, Stadtplatz 3, Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen

Januar Februar


18

Immobilien/Stellenmarkt

Immobilien-Markt

Samstag, 6. Januar 2018

Stellenangebote Sie suchen den Traummitarbeiter? Sie suchen den Traumarbeitgeber?

Vermietungen 3-Zimmer Außerdem Work & Traveler und bayernweite Springer (m/w) gesucht!

Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

Gemischt

Examinierte Plegekräfte (m/w) Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich.

Kommen Sie auf unsere Website oder rufen Sie uns an www.wanner.eu • 08 63 1 – 940 22 99 UNTERNEHMENS- & PERSONALBERATUNG – SCHULUNG Altöttinger Straße 20 • 84453 Mühldorf Wir suchen ab sofort eine/n

Kundendienstmonteur (m/w) SHK Anlagenmechaniker (m/w) HLS Installateur (m/w) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung

Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie intensivpflegebedürftige Patienten in einer betreuten Wohngemeinschaft in Piding oder Rosenheim oder einen erwachsenen Patienten in Dorfen, Schliersee oder Wurmsham zu Hause.

·

·

·

Wir bieten unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

· ·

·

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 1-37 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Immobilien-Verkauf

GIP Gesellschaft für med. Intensivplege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35, jobs@ gip-bayern.de

www.gip-intensivplege.de

info@heizungsbau-huber.de E-Mail: info@heizungsbau-huber.de

Häuser

Mobilität Einladung zur Kundenhausbesichtigung

-ANZEIGE-

Mit 16 flexibel und mobil

Am Samstag, den 13. Januar 2018 von 13-18 Uhr, in 84558 Tyrlaching, Hochfellnstraße 12. Überzeugen Sie sich von der Qualität eines RENSCH Hauses in technikfertiger Ausbaustufe. Zufahrt ist ausgeschildert!

Eine starke Marke für 11 Millionen Kunden – und für Ihre Karriere. Foto: rgz/Ligier Group Deutschland GmbH

Mehr Informationen: Gerhard Hehtke 0176 25124449 g.hehtke@rensch-haus.com www.rensch-haus.com

Umzüge & Entrümpelungen

KÖRBER

www.innsalzach-blick.com

Mit Beginn der Ausbildung kommt auf viele Jugendliche das Problem der Mobilität zu. Ein Microcar macht Azubis schon mit 16 Jahren flexibel und mobil. Von "richtigen" Autos unterscheiden sich die Leichtautos insbesondere durch ihre Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern. Die wendigen und übersichtlichen Wagen

sind leicht zu fahren und relativ günstig in der Anschaffung. Das Modell "Dué Initial” etwa ist bereits ab rund 8.590 Euro erhältlich. Microcars können ab 69 Euro jährlich versichert werden, KFZ-Steuern fallen keine an. Einen Überblick über die verschiedenen Modelle sowie ein Händlerverzeichnis gibt es auf 16mobil.de. rgz/su

Die HUK-COBURG ist eine starke Marke. Das erleben unsere selbstständigen Vertriebspartner jeden Tag. Bereits mehr als 11 Millionen Kunden vertrauen uns und nutzen regelmäßig den guten Service in unseren Kundendienstbüros vor Ort. Möchten Sie Ihre Zukunft als selbstständiger Vertriebspartner erfolgreich mit uns planen? Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Leiter eines Kundendienstbüros (w/m) für unseren Standort in Mühldorf gesucht Ihre Aufgaben Sie beraten unsere Kunden umfassend und kompetent und verkaufen erfolgreich unsere attraktiven Versicherungsprodukte. Und das alles mit Ihrem eigenen Kundendienstbüro.

Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert

FINDE DEINEN

TRAUM

JOB

HOTLINE: 08031-1816824 www.blick-punkt.com

Ihr Proil • Sie haben eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (w/m) und/oder Versicherungsfachmann (w/m) abgeschlossen • Sie sind lexibel, verkaufs- und kommunikationsstark • Sie arbeiten ergebnisorientiert und beweisen unternehmerisches Denken und Handeln Unsere Leistungen • Wir bieten eine starke Versicherungsmarke mit Top-Bekanntheitsgrad und großem Kundenpotenzial • Wir unterstützen Sie bei der Büroübernahme, der Werbung und der Mitarbeitersuche; das Büro leiten Sie selbstständig • Wir garantieren Ihnen ein Mindesteinkommen in der Startphase • Wir bereiten Sie vor der Büroübernahme mit einem intensiven Qualiizierungsprogramm auf Ihre neue Aufgabe vor und stehen Ihnen auch darüber hinaus stets zur Seite Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei: Herrn Herbert Preßina, Martin-Greif-Straße 1, 80336 München, Tel. 089 54492415, herbert.pressina@HUK-COBURG.de


Samstag, 6. Januar 2018

Stellenmarkt

Stellenangebote Raumpfleger/in für gewerbliche Räume in Aschau a. Inn gesucht. Ca. 4 Std. pro Woche auf Minijob Basis. Zuschr. u. Z2055 an d. Verlag

Film Damen, Top-Geld,

KARRIERE STARTEN BEI MD ELEKTRONIK EIN PERFEKTER VORSATZ FÜR DAS NEUE JAHR.

Tel. 01 71/2 07 70 18

Wir suchen ab sofort eine/n gelernte/n

• Flachdachabdichter/in in Vollzeit

• Spengler/in in Vollzeit

• Sekretär/in in Teilzeit Bewerbung an:

info@bedachungen-ebel.de

Neuhaus 8 84539 Ampfing www.bedachungen-ebel.de

Zur Verstärkung des Fachbereichs IT Business an unserem Standort Waldkraiburg suchen wir ab sofort einen

Inn-Salzach

SAP PP Consultant / Berater (m/w) Ihre Aufgaben

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny

• • • • • •

Ganzheitliche Verantwortung für das SAP Modul PP Eigenverantwortliche Planung und Durchführung internationaler Projekte, wie z.B. Rollouts im SAP PP Umfeld Erarbeitung neuer Konzepte zur Verbesserung und Konsolidierung der Prozesse Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und anschließende Konzeption und Implementierung der SAP Prozesse inkl. Customizing Analyse und Behebung von Störungen im Second- und Third-Level-Support Qualitätssicherung von Entwicklungen im SAP PP Umfeld durch Testmanagement, Testkonzeption und Testdurchführung

Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829

Ihr Profil • • • • •

Einschlägige Erfahrung in der Betreuung des SAP PP Moduls inkl. Customizing erforderlich Kenntnisse der Produktionsprozesse im Automotive Umfeld Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnliche Qualifikation Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Erfahrung im Projektmanagement Reisebereitschaft

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im Online Job Portal auf www.md-elektronik.jobs MD ELEKTRONIK ist ein internationaler Automobilzulieferer mit Hauptsitz im bayerischen Waldkraiburg. Mit weltweit über 4.600 Mitarbeitern entwickeln und fertigen wir innovative Datenübertragungslösungen für Automobile und zählen zu den führenden Herstellern in diesem Segment. Produkte von MD ELEKTRONIK sind in über 200 aktuellen Fahrzeugmodellen von mehr als 40 OEMs integriert.

Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

MD ELEKTRONIK GmbH | Human Resources | Neutraublinger Straße 4 | 84478 Waldkraiburg

19


Verschiedenes

Samstag, 6. Januar 2018

Verbrauchertipp

-ANZEIGE-

Im Tarifdschungel den Überblick behalten

Grundgebühr, Verbrauchspreis und Energiesteuern – Stromtarife sind für viele Verbraucher ein Buch mit sieben Siegeln. „Verbraucher, die Wert auf maximale Planungssicherheit bei ihren

Stromkosten legen, wählen am besten einen Tarif mit Preisgarantie“, rät beispielsweise Oliver Bolay, Energieexperte und Geschäftsführer beim Anbieter „E wie Einfach“. Noch mehr Ko-

Prinz sucht seine Prinzessin. Dein und mein Herz schlägt jeden Tag zusammen. Meine Liebe lässt die großen Sterne strahlen. Ich geb Dich nie mehr her, ich liebe Dich nämlich viel zu sehr. Wenn du m. mir zusammen Körber’s Gebrauchtwaren, bist wirst Du nicht mehr traurig sonMöbel & Accessoires dern fröhlich sein. Endlich sind wir Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 zu Zweit u. für immer glücklich! 51 J. Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg jg., unternehmungslustig, Löwe, blaue Augen, eleg. flotte Figur, sehr jg. Ausstrahlung, tierlieb, immer noch Single, 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, sucht Partnerin für Freizeit od. feste BeOptra M410 / M412 (black), Laufleisziehung. Bitte melde Dich. Freue mich tung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus auf dich. Tel/SMS 0152 / 21 37 06 17 Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Brennholz zu verkaufen Buche, Fichte, eigene Herstellung Tel. 01 71/3 05 24 28

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Estrich- Dämmschicht- Trocknung

Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de

Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

Verschiedenes

Kaufgesuche

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

Bekanntschaften

Baubeheizung

Den richtigen Stromtarif finden: Auch im Dschungel der verschiedenen Modelle kann man den Überblick behalten. Foto: rgz/e-wie-einfach

stentransparenz erhielten Verbraucher, wenn sie auf einen Tarif mit Grundgebühr verzichten würden. „Denn dann bezahlt der Kunde auch wirklich nur das, was er verbraucht und kann mit seinem Verhalten die Höhe seiner Stromrechnung selbst bestimmen“, so Bolay. Für viele Verbraucher spielt die Stromherkunft eine immer größere Rolle. „Auch bei Ökostrom-Tarifen gibt es eine große Vielfalt von Tarifen. Öko-Siegel zeigen hier, ob ein Tarif wirklich zu 100 Prozent auf grüne Energien zurückgreift“, weiß der Energie-Experte. Mit dem vollständig aus Wasserkraft erzeugten Tarif „MeinÖkoTarif“ bietet dieser Anbieter beispielsweise die entsprechende Sicherheit. Der Tarif rechnet sich nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den Verbraucher: „Mit Ökostrom-Tarifen ohne Grundgebühr und mit Preisgarantie für alle Bestandteile hat der Verbraucher stets die volle Kostenkontrolle.“ e-wie-einfach.de rgz/ho

Verkauf

Gebäudetrocknung

20

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

Herzliche Einladung zum Fatimatag am Mittwoch, 10. Januar 2018, in der Frauenkirche am Stadtplatz, Mühldorf a. Inn: 8 .00 Uhr Eucharistiefeier Aussetzung des Allerheiligsten Eucharistischer Segen 9.00 Uhr Litanei u. betrachtender Rosenkranz 11.00 Uhr Litanei und Rosenkranz 14.15 Uhr Betrachtender Rosenkranz 14.45 Uhr Schlussandacht

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

AUSZIEHEN

EINZIEHEN UMZIEHEN HOTLINE: 08031 - 18 16 8-0 www.blick-punkt.com Inn-Salzach

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Ihre Veranstaltung im InnSalzachBlick: Infos unter 0 80 31/1 81 68 -19


Samstag, 6. Januar 2018

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

inFO

Bekanntschaften

21

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

amio - die Partnerbörse

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMiO PK7890923 inserieren Mo-Fr 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr

1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.

() Sie Sucht ihn

Für den Aufbau einer harmon. Beziehung sucht sportliche, attraktive, elegante Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, Hübsche Witwe mit Kind, 40/165, gro- treu, romantisch, einen ebenso niveauvolße blaue Augen, humorv., mag Meer, Ber- len, zärtl., kinderlieben Partner bis 52 J. ge, Sport, Kino u. Reisen, sucht ehrl. Mann TEL.-MAILBOX 2404367 mit gleichen Interessen, normaler Figur, 35-47 J., zum Aufbau einer Beziehung. Gemeinsam in den Herbst starten! Sie, TEL.-MAILBOX 7352883 64/167, normale Figur, dkl. Haare, selbstbew., sportl., mag den Garten, Natur, Sie, 67/160/NR, brünett, sucht tanzfreudi- Wandern, Radfahren, sucht einen nagen Herrn zw. 67-72 J., NR, der Camping, turverb. Partner mit gleichen Interessen. Reisen und Radeln mag, zum Aufbau einer TEL.-MAILBOX 3230121 ernsthaften Partnerschaft. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 8187944 Mein Name ist Andy. Ich bin 44 Jahre, 160 groß, sportlich, humorvoll und Naturverbundene Hundeliebhaberin für jeden Spaß zu haben. Würde mich mit Boxer, NR, 71/166/63, sucht gleich- freuen, wenn du dich bei mir meldest! altrigen, netten, sympathischen, tierlieben TEL.-MAILBOX 3943054 Mann zum Kennenlernen und Verlieben. TEL.-MAILBOX 9016697 Suche sportlichen, naturverb. Herrn, 50-75 J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, Hallo, ich möchte gerne einen passen- ehrlich, humorvoll und unternehmungslusden Partner zw. 38-44 J. finden. Am bes- tig ist. Bin eine sportliche Frau, 57/168/NR. ten wäre mit Familiensinn, guten Cha- TEL.-MAILBOX 4000367 raktereigenschaften wie Ehrlichkeit, für gemeinsame Unternehmungen... Dich gibt es - sportlich, gerne Tänzer, unterTEL.-MAILBOX 2112449 nehmungslustig, bis 55 J. - für mich, 48/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich - für eine Den Herbst zu zweit genießen! Jungge- Liebe ohne Ende! TEL.-MAILBOX 8301965 bliebene Witwe, 70/163/61, mag Baden im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich einen Partner ab 70 J., weil zu zweit alles schöner Gemeisam ins neue Jahr! Zuverlässige, naturverbundene u. treue Sie, 50/170/R, sucht ist. TEL.-MAILBOX 0073044 einen ebensolchen Partner zum KennenlerBist du an einer ernst gemeinten Bezie- nen und vielleicht mehr. Freue mich auf deihung interessiert? Charmante Sie, 60/170, ne Antwort! TEL.-MAILBOX 5717469 schlank, lustig, spontan, sucht ebenso charm. Herrn, 55-60 J., gepflegt, liebevoll, einfühlsam und ungebunden. TEL.-MAILBOX 6052016 Möchte mich wieder verlieben, vielleicht in dich! Witwe, 72 J., 170 cm, blond, gutaussehend und junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zuverlässig, liebevoll und charakterfest, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865 Ich mag gerne Kochen, Tanzen u. am Abend Kuscheln, habe braune Augen und schwarze Haare, bin 65/162, verwitwet u. suche einen treuen, zuverl., ehrl. Mann bis 70 J. Ich warte auf deine Antwort. TEL.-MAILBOX 7595512

Amio-Flatrate

Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mo-Fr 10-18 uhr

() Sie Sucht Sie

gleich gesinnte Partnerin zw. 40-50 J. zum Kennenlernen. No Szene - no bi! Möchte mich wieder verlieben! Vielleicht in dich? Er, 47/167, humorv., zuTEL.-MAILBOX 7046681 verl., naturverb., viels. interess., wünscht sich liebev. Partnerin bis 168 cm gr., gern auch mit Kind, für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3719070

() er Sucht ihn

Ich, 65/184, ehrlich, suche zuverlässigen Freund. Du solltest naturverbunden und reiselustig sein, das Alter ist nicht maßAttraktive, sympathische Sie aus Bayern, gebend, sondern die Sympathie zählt. 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen TEL.-MAILBOX 0638817 sucht humorv., toleranten Mann, in monetär gesichert lebenden Verhältnissen, für eine Unternehmungslustiger Mann, 54/186, feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6749624 NR, schlk., naturverb., mit Interesse an Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht eiKuschelmaus, 59/174, sucht Kuschel- nen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an eibären ab 180 cm, kann auch gerne jün- ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. ger sein, für Freizeit, Reisen und alles schö- TEL.-MAILBOX 9454836 ne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. TEL.-MAILBOX 3109010

Wünsche mir wieder ein zukunfstfähiges Wir mit einem sportl., kultivierten Mann mit viel Verstand und Herz, ab 58 J.. Bin eine ebensolche Sie, 65 J., attr., schlk., die immer noch träumen kann... Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, TEL.-MAILBOX 6955113 schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich einen Partner mit gleichen Eigenschaften, Charmante u. spontane Sie, 64/156, fraul. ab 180 cm, NR, bis 58 J. für die Liebe und ein Figur, liebt Tanzen u. Reisen, wünscht sich glückliches Leben! TEL.-MAILBOX 2677823 einen passenden Partner bis ca. 70 J. mit

Spar-tarif

ähnlichen Interessen für eine gemeins. Zu- Aufgeschlossener Er, 56/185, norkunft. TEL.-MAILBOX 9650277 mal gebaut, ehrl., bodenst., NT, mag Reisen, Literatur, sucht liebev., attr. PartneWenn du mich suchst, ruf mich an! Un- rin, zw. 45-55 J., mit ähnl. Interessen, für ternehmungslustige, sportl., selbstbewuss- dauerhafte Beziehung. Nationalität egal. te, romant. Sie, 63/165, sucht pass. Part- TEL.-MAILBOX 8197232 ner mit Humor und Niveau. Meine Hobbys sind Ski, Golf, Reisen und Genießen. Hand in Hand ins neue Jahr starten! Ehrlicher, toleranter, humorv., naTEL.-MAILBOX 3648465 turverb. Mann, 70/178, kräftig gebaut, Bevor der Sommer kommt, möchte ich, NR, unternehmungsl., sucht gleich ge56/168, normale Figur, NR, wieder einen sinnte Partnerin bis 74 J. zum Verlieben. Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut TEL.-MAILBOX 1183056 sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 Für den dritten Lebensabschnitt! Ich, 60+/180, verwitwet, zuverl., naturverb. u. fest im Leben stehend, suche gleich gesinnte Lebenspartnerin für die Dinge, die zu zweit mehr Spaß machen. Aus einen Ich soll wieder ein Wir werden! TEL.-MAILBOX 4045906 Sympathische, femimine Sie, 32/160/R, sucht eine Sie, wenn es geht auch feminin, oberbayer, 69/169, geschickter Handgerne auch mollig, die auch treu und ehrl. werker, nicht ergraut, humorvoll, zuverlässig, wünscht sich Partnerin für Berist. TEL.-MAILBOX 7841045 ge, Tanzen, Heilkräuter und Pilze samHumorvolle Frau, 52/180/78, sport- meln... Alles Schöne mit dir teilen. FoTo lich, unternehmungslustig, tierlieb, sucht TEL.-MAILBOX 2126626

040-822 179 220

Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., humorv., naturverb., romant. u. viels. interess., sucht natürl., schlk. Sie, zw. 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz u. Verstand, für dauerh. Beziehung. TEL.-MAILBOX 6720729

morv. sein u. den Mut haben, mich anzurufen. TEL.-MAILBOX 0973889 Aktiver Bergsteiger, Ende 60 J., 172 cm, schlk. u. sportl., berufst., verwitwet, sucht Partnerin, 60-65 J., mit ähnlichen Interessen, für gemeins. Freizeit. Wenns passt, später mehr. TEL.-MAILBOX 4188789 Ich möchte wieder wir sagen! Bodenständiger Er, 54/174, sportlich, humorvoll und unternehmungslustig, sucht gleich gesinnte Partnerin für ein Leben zu zweit! TEL.-MAILBOX 8498983 Er, 52/182/70, sucht eine sympathische, junggebliebene, sportliche attraktive Nichtraucherin für eine gemeinsame Zukunft o. Partnerschaft. Ich bin NR und liebe Bella Italia. TEL.-MAILBOX 3725949 Möchte nicht auf den Zufall warten! Lebensfroher Er, 39/179, schlank, NR/ NT, unternehmungsl., sucht passenden Sonnenschein, gern mollig u. mit Kind, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 3344722 Aktiver, unternehmungslustiger Er, 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, sucht passende Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtschichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsgeb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliche, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. TEL.-MAILBOX 5197025

Er, 63/179/73, sportlich und NR, begeisterter Skifahrer und Tennisspieler, kulturell interessiert, z.B. Kabarett, sucht ebenso sportbegeisterte, schlanke Partnerin. TEL.-MAILBOX 4128268

Möchte mich wieder verlieben. Skorpion-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwimmen, das Meer u. sucht zuverl., schlk., einfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sport- TEL.-MAILBOX 6425740 lich, gut aussehend, gepfl. Typ, unternehmungsl., mit viel Platz im Herzen, Tanze mit mir in das neue Jahr. Ich, 58/178, sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. Möchte mit dir die Zukunft planen! Optimist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, schlank, sportlich, NR/NT, tanze und reise TEL.-MAILBOX 4316665 berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexigern, bin gepflegt, ehrlich und naturverbunden, suche Frau mit Niveau und Freude am Attraktiver, eleganter Mann, 54/178, bel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598 Leben. TEL.-MAILBOX 7798991 schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit bl. Augen, sucht eine ebensolche, niveauv. Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - ein- Frau, um eine harmon. Beziehung aufzu- Bin auf der Suche nach dir. Ich heiße Tom, bin 46/187/82, dunkelbraune Haare. Ich sufach ein harmonisches Miteinander. Bin bauen. TEL.-MAILBOX 5136639 che eine normale, humorvolle, offene, auf49/178, normale Figur u. suche dich zw. 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich Witwer sucht eine treue sowie liebe- geschlossene Frau für Freundschaft u. mehr. freue mich auf eine Nachricht von dir. volle Partnerin für einen Neuanfang. Bin TEL.-MAILBOX 8226792 TEL.-MAILBOX 3438811 62/187/70, R, tierlieb, ein naturverbundener Camper und liebe es zu kochen. Schön, dass es dich gibt! Bin ein sportl., positiv ausgerichteter Mensch mit HuDu bist bis 50 J., schlanke bis normale Figur, TEL.-MAILBOX 7865166 mor, 70/185, schlk., NR, suche warmnicht auf den Kopf gefallen und hast dein Herz am richtigen Fleck? Dann würde ich, Bin Anfang 50 J., suche nicht die Traumfrau, herz., einfühls., jungendl. Frau mit Esp189 cm, 47 J., mich über eine Nachricht von aber die Frau, mit der man zu zweit träumen rit, bis 68 J., für harmonische Zweisamkeit. dir freuen. TEL.-MAILBOX 9385584 FoTo kann. Du solltest nett, natürl., ehrl. + hu- TEL.-MAILBOX 6772561

() er Sucht Sie

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


22

Rätsel & Service

Samstag, 6. Januar 2018

Film-Tipp:

Sudoku

Leaning into the Wind – Andy Goldsworthy

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

„Leaning into the Wind – Andy Goldsworthy” folgt dem Künstler über mehrere Jahre bei seiner Arbeit, nach Brasilien, in die USA, nach Gabun, Frankreich, Spanien, England und Schottland. Wieder gelingt es Thomas Riedelsheimer, das faszinierende Universum Andy Goldsworthys und seine Kunst in hinreißende Bilder und Töne zu fassen. Goldsworthys Kunstwerke sind unverwechselbar überraschend geblieben und haben sich dennoch verändert, sie sind brüchiger, ernster, rauer geworden. Immer wieder setzt Andy Goldsworthy seinen eigenen Körper ein, er arbeitet in der Landschaft ebenso wie in der Stadt, allein, zusammen mit seiner Tochter Holly, mit großen Teams und dem Einsatz schwerer Maschinen – ein immer Lernender und Suchender, voller Aufmerksamkeit, Spannung und Geduld. Regelmäßig kehrt er zurück zu einer umgestürzten Ulme an einem Bach im schottischen Dumfriesshire, wo er seit vielen Jahren immer wieder neue Ansätze für seine Arbeit findet und

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

01 034546 758403486476 946 817746946 36546 037481pq#qo1pq[q

facebook.com/InnSalzachblick

2<7 @@765411q[qo1pqbq 9iPL'RjmlRNL'+i)IijelTiTSL)^

gi)CP.mliTgL+d%S'&Pk&))iT njihSPSL'Sml+iT$jkOPj/S+iT hjiZ.T+P.RRi*LIilSR+iTd

884c011qbqo11qaq

<66541 #q"qo10qp!q uLtiPTnjiRSL+)+SPJ$QiTTnji

03 476c14811qp1qo1!qpq 9RijIiTnji'.JL))jiP+LThRS))iT

@><410qaqo10q:q

0818Y7 161#qp!qo11qppq XWTTiTnji)jmlkSRi+QS)

`IQiml)RLTgLThRS))iTnjii) TSmlVijiPSIiThkSRQjihiP). Pjml+jgJPSmliTd

<6004 876661pqpqop"q1q nji'&lRiT)jmli+QS)/iPQjPP+

LTh.PjiT+jiPLTg)R.)dXRSLIiT njiST)jmlLTh/iP+PSLiTnji elPiTVNljgJij+iTd

s\knj r65] 86r1#q:qo10q"q iliPLkkSgi)T.ml

04533 2410qppqo1pqp1q nmlkjihiTnjikSRQjihiPORNTi

] 704541!q1qo1!q0q njilSIiT/jiRiC.)j+j/ifk.+j.^

`LmlQiTTi)jk_SL)gik&+^ Rjmlj)+-IiQigiTnji)jmlkilPG ESmliTnjinC.P+LThgiliTnji /.PhjiA&Pd

i+QS)LTgiPiml+'jThiT-TLP). QjPh)jmlhjinj+LS+j.TRSTg'Pj)+jg Ii))iPTd

9RijIiTnjigihLRhjgLThlSPPiT njiQij+iPSL)d%S)Rjig+elTiT *QSPTjml+QjPJRjml$QjPh)jmlSIiP Ii*SlR+kSmliTd ).mlS.+j)mlijTliPgiliTdnji IRijIiT)+.j)mlLTh/iP+PSLiTSL' elPin+NPJiTd Milchrückstand

griechische Bergnymphe

engl. Literaturhistoriker †

Erdzeitalter

Fragewort

sibir. Abk.: EichGewerbehörnchenfell aufsicht

100 qm in der Schweiz

Tiergartenanlage

griechischer Buchstabe

offener Laubengang

im kleinen (franz.)

8 portugiesische Inselgruppe

9 Teufel in Goethes ‚Faust‘

Hauptstadt Togos

Inn-Salzach

5 englische Briefanrede

TiTdXiTjitiTnjihji)i)mlWTi (ij+).gL+QjikWgRjmld%iTJiT njiSIiPSLmlSTk.PgiTd

3

Füllwort im Redefluss

Stadtteil von München

nji)jmlTjml+SIRiTJiT-J.T^ *iT+PjiPiTnji)jmlSL')jmlLTh elPin+NPJiTd

LThhiTJiTnjiTSml/.PTi,i+*+j)+hji(ij+'&PgL+ifjT'NRRi LThSL'PigiThiehiiTd

4 Revuetheater

kirchl. Bezeichnung d. Papstes

niederl. Stadt (Den ...)

www.innsalzach-blick.com 7 Filmlichtempfindlichkeit Antriebsschlupfregelung (Abk.)

eurasischer Staatenbund

Kaiserstadt in Vietnam

Fluss durch Graz

Staat in Südamerika

2 Heldengedicht

2

3

4

5

6

7

8

1

Kfz-Z. Lüdenscheid

9

Zahl folgen werden. Die vier treffen in Frankreich aufeinander und bilden eine Schicksalsgemeinschaft, um mit all dem zurechtzukommen, was ihnen in ihrem neuen Leben widerfährt: Misshandlung, Ausbeutung und Betrug, aber auch Solidarität und Menschlichkeit. Letztere begegnet ihnen in Gestalt einer französischen Familie, die ihnen sogar übergangsweise eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus vermittelt...

1. Ed Sheeran

Divide (Foto)

2. Helene Fischer

Helene Fischer

3. Peter Maffay

MTV Unplugged

4. Santiano

Im Auge des Sturms

5. Eminem

Revival

6. The Kelly Family

We Got Love - Live

7. Helene Fischer & Royal Philharmonic Orchestra

Weihnachten

Ý 8. P!nk Ý 9. Various Artists

privater TVSender (Abk.)

Charakter, Wesen

1

englisch: bei

USWesternlegende (Wyatt)

deutsche Vorsilbe: schnell

span. Mehrzahlartikel

Thema des Buches: die Flucht nach Westeuropa. Als Journalist geht er die Materie mit profunden Kenntnissen und dokumentarischer Genauigkeit an, dem Leser kommt er dabei mit einer emotional mitreißenden Geschichte entgegen. 1992 betreten die vier Hauptfiguren des Romans erstmals französischen Boden: Der Moldawier Virgil wird von einem Schlepper im LKW nach Österreich gebracht und schlägt sich nach Frankreich durch, um dort illegal auf dem Bau zu arbeiten. Chanchal aus Bangladesch kommt als Hoffnungsträger seiner verarmten Familie und soll ein Auskommen erwirtschaften, das er in die Heimat schicken kann. Er schließt sich einer Gruppe von Landsleuten an, die in Restaurants Rosen verkaufen. Assan und seine Tochter Iman fliehen vor dem Bürgerkrieg aus Somalia und gehören zu den ersten, die die gefährliche Route über das Mittelmeer wagen. Sie landen auf Lampedusa und bilden damit die Vorhut derer, die ihnen bis heute in großer

Ü Ý Ü Ý Þ Þ Ý

Ballwiederholung b. Tennis

starkes Schiffstau

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Album-Charts Deutschland

mäßig temperiert

griechischer Käse

wurde für seine Kameraarbeit zum British Independent Film Award nominiert, ebenso wie Fred Frith für die Filmmusik. Ab Donnerstag, 4. Januar, z. B. im Kino Utopia. Andrea Hailer, soulkino

Nachtvögel von Pascal Manoukian

„Gefällt mir“ auf

njiiPRSTgiTijTiTiLiLTIi^ JSTT+iXiRS))iTlij+dn.JWTTiT njin+Pij+iPijiTLThUjmJRjgJij+iT ljT+iP)jmlRS))iTd

Kunstwerke von berückender Schönheit geschaffen hat. „Leaning into the Wind – Andy Goldsworthy“ feierte seine Weltpremiere auf dem San Francisco International Film Festival Thomas Riedelsheimer

Buch-Tipp

<799481pq0qo1!q#q

f)kSgelTiTgiPShi)mlQiP'SR^ RiT$SIiPkSTmlkSRj)+hiP,iTjgi$ hiPTSmlgjI+SkfThiQjPJRjml hiPZR&giPid

Foto: Piffl Medien

6

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Beautiful Trauma Sing meinen Song Das Weihnachtskonzert Vol. 4

Ý 10. Kollegah & Farid Bang Jung Brutal Gutaussehend 3 Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 6. Januar 2018

23

Wer? Wann? Wo? Wo?

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf

Notruf 110 Feuerwehr 112

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Unterschätze Gefahr

Zecken sind auch im Winter aktiv

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 6. Januar bis 13. Januar von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 6. Januar: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Sonntag, 7. Januar: Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Montag, 8. Januar: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1

Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Dienstag, 9. Januar: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Mittwoch, 10. Januar: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Donnerstag, 11. Januar: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Massing: Antonius-Apotheke,

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Hopfengasse 3 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Freitag, 12. Januar: Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Samstag, 13. Januar: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Zecken bei der Begattung.

Foto: Pfizer

Viele Menschen freuen sich im Winter auf verschneite Landschaften. An Zecken denken die meisten da wahrscheinlich nicht. Dabei ist gerade Schnee ein wichtiger Schutz für die Spinnentiere: Er schützt sie vor dem Erfrieren. Da die Winter tendenziell wärmer werden, kann Zeckenvorsorge auch im Winter wichtig sein. Mit der Wahl von geeigneter Kleidung, insektenabweisenden Sprays und einem gründlichen Absuchen des Körpers nach Zecken nach jedem Ausflug in die Natur kann man Zeckenstichen vorbeugen. Zusätzlich gehört die Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zu den Vorsorgemaßnahmen. Während der Mensch Schnee als Untergrund für Schlittenfahrten oder zum Ski- und Snowboardfahren benutzt, machen es sich die Zecken eher unter der weißen Pracht gemütlich. Denn eine geschlossene Schneedecke verhindert Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, wodurch die Blutsauger auch kalte Witterungsbedingungen aushalten können. Die Tiere fühlen sich generell bei Feuchtigkeit sehr wohl, daher macht ihnen auch nasser Schnee nichts aus. Nur wenn wirklich für längere Zeit durchgehend Frost herrscht, erfrieren Zekken.

chen Sekunden aus, um auf den Körper des Wirts zu gelangen.

Sieben Grad Celsius reichen aus Liegt die Temperatur an mehreren Tagen hintereinander bei sieben Grad Celsius oder mehr, werden sie aktiv. „In Deutschland geht die Zeckensaison in der Regel von Februar bis Oktober“, erklärt Prof. Dr. med. Tomas Jelinek. Abhängig von den Temperaturen kann sich dies aber verschieben, wodurch Zecken auch im Winter aktiv sein können. Sie lauern dann auf ihre Opfer und halten sich dabei bevorzugt in Kniehöhe auf. Sobald ein mögliches Opfer vorbeikommt, rei-

FSME-Risikogebiete An diese Maßnahmen sollte man das ganze Jahr über denken. Denn in milden Wintern kann durchaus das Risiko eines Zeckenstichs bestehen. Vor allem Menschen in den sogenannten FSME-Risikogebieten sollten vorsorgen. Diese Gebiete werden jedes Jahr vom Robert Koch-Institut (RKI) benannt und zeichnen sich dadurch aus, dass die Gefahr der Übertragung von FSME-Viren dort besonders hoch ist. Zu diesen Gebieten gehören auch große Teile Bayerns.

Zecken können Krankheitserreger übertragen Beim Stechen können die Blutsauger über 50 verschiedene Krankheitserreger übertragen. Das FSME-Virus ist einer davon und kann sofort in die Einstichwunde gelangen. FSME ist eine Erkrankung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems, die nicht ursächlich behandelt werden kann. Nur Symptome lassen sich mit Hilfe von Medikamenten lindern. Vorsorgemaßnahmen können helfen Maßnahmen, die Zeckenstiche vermeiden helfen, sind also sehr wichtig. Dazu gehört das Tragen von geeigneter Kleidung: Lange Kleidungsstücke, in den Socken getragene Hosen sowie festes Schuhwerk. Mit insektenabweisenden Sprays können Zecken zusätzlich auf Abstand gehalten werden. Sehr empfehlenswert ist es auch, nach jedem Aufenthalt in der Natur den Körper nach Zecken abzusuchen. Letztlich kann eine Impfung dazu beitragen, einer FSME-Erkrankung nach einem Zekkenstich vorzubeugen. Mit dem Aufbau des Impfschutzes kann jederzeit begonnen werden, der Winter bietet sich hierfür aber besonders an.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


e i S n e t r a t S mit Ihren

n e z t ä s r o guten V in das

! r h a J e u e n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.