Inn-Salzach blick - Ausgabe 04 | 2018

Page 1

GOLD + SILBER BARANKAUF

Inn-Salzach

Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

SchnäppchenSonderpreise! Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115

Ausgabe 4 · 27. Januar 2018 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang

Die schlimmsten Staustrecken

... in Bayern.

Seite 2

Gastro-Guide

Diese Ausgabe: Das Maharani

Seite 6/7

Rund um die Immobilie

Seite 9-11

Wir bilden aus!

Raab Karcher räumt auf, wegen Umbau

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

Nur solange der Vorrat reicht

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

Raab Karcher Niederlassung

JUWELIER IM KAUFLAND

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Teplitzerstr. 12

Theresienstr. 2

WALDKRAIBURG

TRAUNSTEIN

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Kommt jetzt das „Mega-Projekt“ für die Pflege?

Seite 12-23

Foto: 123rf.de „Das zentrale Thema in der Altenpflege wird in den kommenden Jahren der Pflegefachkraftmangel sein, der flächendeckend zum Pflegenotstand zu werden droht“, mahnt Wolfgang Obermair, stellvertretender Landesgeschäftsführer vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Das BRK begrüße deshalb, dass die Landtagsfraktion und der designierte bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Altenpflege in ihr „Mega-Projekt für Bayern“ aufgenommen haben. Mit einem „Gastarbeiterprogramm“ und mehr Flexibilität solle auf den Fachkraftmangel in der Pflege reagiert werden. Seite 3

Sturmschäden Spenglerei Beseitigung Dachdeckerei

0 86 31

4547 Kunststoff-Fenster nach Maß – eigene Fertigung in Waldkraiburg

Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen. Geretsrieder Straße 10 84478 Waldkraiburg

Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de

Handy: 0175 - 54 45 431

Partner

Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus

Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten

Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn

Umzüge & Entrümpelungen

Körber über 10 10 Jahren Ihr Ihr SeitSeit über Jahren professioneller Partner für für: professioneller Partner

• Umzüge Nah und Fern • Entrümpelungen von Dach bis Keller • Nachlassübernahmen Tel.0 86 38 /888 131od.0178 /63 63 123 www.koerber24.de www.koerber24.de

Der Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Neue Barankauf von Altgold, Altschmuck, Zahngold Öffnungsze iten! Münzen, Silber, Zinn

Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! NEU: Uhren- & Schmuckreparaturen aller Art

Mühldorf, Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Di.-Fr. 9.30-12.30 & 14-17 Uhr MoNTAG & SAMSTAG GESchloSSEN!

SPENGLEREI | DACHDECKEREI Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de


2

Samstag, 27. Januar 2018

Bilanz 2017:

Wetter Am Samstag sind nur im Südosten noch letzte Regen- oder Schneefälle unterwegs. Es bleibt aber meist grau oder neblig-trüb bei kaum mehr als 5 Grad. Auch am Sonntag zeigt sich die Sonne nur selten. Bei längerem Sonnenschein sind bis zu 10 Grad möglich. Die neue Woche beginnt mild. Ab dem Monatswechsel wird nach derzeitigem Stand markant kälteres Wetter erwartet. wetteronline.de

Foto: Axel Löffler

Bayerns schlimmste Staustrecken

Zitat der Woche «Als Kind auf der Schule wollte ich immer Bud Spencer sein und habe mir einen Terence Hill gewünscht. Du und ich, wir sind wie Bud Spencer und Terence Hill.» (Regisseur Fatih Akin zu Diane Kruger, der Hauptdarstellerin in seinem NSU-Drama «Aus dem Nichts», bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises in München.)

Bärtls

Der Weg in den sonnigen Süden wurde auch im Jahr 2017 für viele Autofahrer zu einer Geduldsprobe: Vor allem die A3 und die A8 waren massiv betroffen. Foto: jre Diese Zahlen nerven jeden Autofahrer: Wie die ADAC Staubilanz 2017 zeigt, mussten die Autofahrer auf bayerischen Fernstraßen im vergangenen Jahr wieder jede Menge Geduld mitbringen. Auf den 2 515 Autobahnkilometern kam es zu 127 885 Meldungen. Die Verkehrsteilnehmer steckten auf 282 707 Kilometern insgesamt 74 971 Stunden fest. Wie in den Vorjahren, entfielen auf die Bundesländer Nordrhein-Westfalen (35 Prozent), Bayern (18 Prozent) und Baden-Württemberg (11 Prozent) etwa zwei Drittel aller Staus. Insgesamt nahmen in Deutschland die Behinderungen um vier Prozent zu (723 000 Staus auf 1 448 000 Kilometern).

stöhn!

Abschnitt von Linz nach Passau (A3) ist am schlimmsten

Diese Staus sind eine Pest, seit Stunden steckt der Bär schon fest. Kostbare Lebenszeit vergeht, während die Autoschlange steht. Ach hätt er s‘Radl bloß genommen, dann wär er längst schon angekommen. Dass das länger dauert ist egal, schneller als Stau ist‘s allemal!

M.S.

Unnützes Wissen «Am 29. Januar ist Miesepeter-Tag.» «In Norwegen steht ab sofort „mindestens haltbar bis, aber nicht schlecht nach“ auf Milchprodukten, um Lebensmittelverschwendung zu verringern.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Der mit Abstand am meisten vom Stau betroffene Streckenabschnitt war die A3 Linz – Passau. Ursache dafür waren die Kontrollen der Grenzbehörden bei der Einreise von Österreich nach Deutschland. Während die Kontrollen an anderen

österreichisch-bayerischen Grenzübergängen zu Staus auf österreichischem Staatsgebiet führten, finden die Kontrollen an der A3 auf deutschem Gebiet statt und verursachen dabei regelmäßig Rückstaus. In der Deutschland-Top 10 der schlimmsten Stau-Ereignisse an einzelnen Tagen tauchen ebenfalls drei südbayerische Abschnitte auf: Am Sonntag, 6. August, war auf der A8 zwischen München-Süd und Bad Reichenhall 33 Kilometer Stau. 335 Minuten ging gar nichts, schlimmer war es im Vorjahr nirgends. „Auf Rang 2 landete der Samstag, 3. Juni“, sagt Bernd Emmrich, Staubberater beim ADAC Südbayern. Betroffen war wieder die A8 zwischen Holzkirchen und Inntal-Dreieck. Hier staute es sich auf 29 Kilometern. Das bedeutete insgesamt 503 Minuten oder über acht Stunden Stau. „Unglücklicherweise fiel der Beginn der bayerischen Pfingstferien mit dem italienischen Nationalfeiertag am 2. Juni zusammen. Durch das dadurch bedingte Lkw-Fahrverbot stauten sich die Brummis schon im Freistaat und trafen direkt mit

den Urlaubern zusammen“, erklärt Emmrich. In den Sommerferien erwischte es die A3 zwischen Passau-Mitte und Hengersberg: Am 16. August kam es hier auf 28 Kilometern zum Stillstand und 229 Stau-Minuten. Gutes Baustellen-Management in Südbayern Generelle Ursache für die Zunahme an Staus ist zum einen die weiter gestiegene Kfz-Fahrleistung auf Autobahnen in 2017 um etwa 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, zum anderen die weitere Zunahme an Baustellen (+3 %) infolge des sogenannten Investitions-Hochlaufs. Im Jahresmittel sind rund zehn Prozent des Autobahnnetzes von Baustellen längerer Dauer betroffen. Für die Autobahndirektion Südbayern hat ADAC Experte Emmrich jedoch ein Lob parat: „Hier wurde wirklich mit durchdachtem Baustellen-Management dafür gesorgt, dass Staufallen wie zum Beispiel bei der Fahrbahnsanierung auf der A8 bei Holzkirchen in den Pfingstferien vermieden werden konnten.“

...das Original

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie

Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 NÄCHSTER F STOFFRESTEVERKAU . .02 .03 SA .& .02 FR.02

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr

www.countryline-werksverkauf.de


Samstag, 27. Januar 2018

3

Kommt jetzt das „Mega-Projekt“ für die Pflege in Bayern? Für sein erstes halbes Regierungsjahr bis zur Landtagswahl im Herbst hat Söder neben der Gründung einer „Bayernheim“-Gesellschaft zum Bau von 2 000 günstigen Wohnungen und der Bildung eines Landesamtes für Asyl und Abschiebung eine Neuorganisation der für die Pflege zuständigen Behörden sowie die Gründung eines Landesamtes für Pflege angekündigt. Die Zahl der Hospiz- und Palliativplätze in Bayern solle verdoppelt werden. Derzeit gibt es 186 Hospizplätze für Erwachsene und 456 Betten in 49 Palliativstationen. „Gastarbeiterprogramm für Pflegefachkräfte“ Diesen Umbau der Pflege begrüßt das BRK, denn überall in Bayern fehlten zunehmend Pflegefachkräfte, um die steigende Zahl an demenziell erkrankten und pflegebedürftigen Menschen zu betreuen und zu pflegen. „Zwar hat“, so Obermair, „das Pflegestärkungsgesetz II zum 1. Januar 2017 für viele Betroffene sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Pflege bessere Leistungen gebracht, der Pflegefachkraftmangel und das schlechte Image – insbesondere der Altenpflege – sind

aber weiter ungelöst“. Dem künftigen Ministerpräsidenten bietet das BRK seine aktive Unterstützung zur Ausarbeitung und Umsetzung des neuen „Mega-Projektes“ in der Pflege an. Die Neuorganisation der für die Altenpflege zuständigen Behörden in einem neu zu gründenden Landesamt für Pflege ist aus der Sicht des BRK eine gute Gelegenheit, dort die vorhandenen Kräfte für ein gezieltes „bayerisches Gastarbeiterprogramm für Pflegefachkräfte“ zu bündeln: „Wir brauchen zusätzlich zu den vielfältigen Bemühungen der Träger für die Ausbildung von Altenpflegekräften und das breite Engagement unserer Träger für bessere Arbeitsbedingungen, eine entschlossene staatliche Unterstützung bei der Anwerbung und Anerkennung ausländischer Pflegefachkräfte“, sagt Obermair. Den ambulanten Diensten, den Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie den Krankenhäusern gingen zunehmend die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege aus. Stationäre Fachkraftquote flexibilisieren Zusätzlich muss nach Auffassung des BRK die starre und stichtagsbezogen zu erfüllende Fachkraftquote in der stationären Pflege ohne Absen-

Mikrozensus gestartet Auch im Jahr 2018 wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik werden dabei im Laufe des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage sowie in diesem Jahr auch zu ihrer Wohnsituation befragt. Das dem Mikrozensus zugrunde liegende Stichprobenverfahren ist aufgrund des geringen Auswahlsatzes verhältnismäßig kostengünstig und hält die Belastung der

Bürger in Grenzen. Um jedoch die gewonnenen Ergebnisse repräsentativ auf die Gesamtbevölkerung übertragen zu können, ist es wichtig, dass jeder der ausgewählten Haushalte auch an der Befragung teilnimmt. Aus diesem Grund besteht für die meisten Fragen eine gesetzlich festgelegte Auskunftspflicht, und zwar für bis zu vier aufeinander folgende Jahre. Auch die Interviewerinnen und Interviewer, die ihre Besuche bei den Haushalten zuvor schriftlich ankündigen und sich mit einem Ausweis des Landesamts legitimieren, sind zur strikten Verschwiegenheit verpflichtet.

kung der Qualitätsanforderungen deutlich flexibilisiert werden: „Die starre Fachkraftquote, gehört der Ver3. Februar 2018 · Bürgerzentrum Burgkirchen gangenheit an und muss Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket · Tel. 0 18 05 - 72 36 36 durch flexible Formen der Reservierung unter 0179 - 13 14 922 · www.luckymanconcerts.de Personalbemessung und Fachkraftberechnung ersetzt werden“, betont Obermair. Landkreis Wenn die gleiche Qualität in Pflege, Betreuung und Versorgung bei einem ausdrücklich tätigkeitsbezogenen Personal- Gemäß der Hundesteuersatzung Steuer für jeden Hund unbegrenzt einsatz auch mit weniger der Kreisstadt Mühldorf am Inn in Höhe von 10 Euro jährlich erlasFachkräften möglich sei, wird die Hundesteuer für das Jahr sen. brauchten die Träger in der 2018 am 1. März fällig. Um unnöti- Die Steuer ist bis zum 1. März an extrem angespannten Arbeits- ge Verwaltungs- und Versandko- die Stadtkasse Mühldorf am Inn zu marktsituation jetzt mehr Fle- sten zu vermeiden, werden keine überweisen. Bisher nicht zur HunHundesteuerbescheide versandt. desteuer herangezogene Hunde xibilität der Behörden. Das BRK fordert überdies, Die Jahressteuer beträgt 50 Euro sind umgehend im Rathaus, Steudass das Staatsministerium pro Hund, für jeden weiteren Hund eramt, Huterergasse 4, Zi.-Nr. C für Gesundheit und Pflege mit 80 Euro und für Kampfhunde 600 104, anzumelden. Steuerpflichtig ist, wer einen über vier Monate Modellprojekten die Weiter- Euro. entwicklung der Pflegeorgani- Zur Hälfte ermäßigt ist die Steuer alten Hund im Laufe eines Kalensation der Altenpflegeeinrich- für Zuchthunde und für Hunde, die derjahres im Stadtgebiet hält. tungen in Richtung einer Fle- in Einöden und Weilern gehalten Näheres kann der Bekanntxibilisierung der Fachkraft- werden sowie für Hunde von machung an der Amtstafel entForstbediensteten, Berufsjägern nommen werden. Für Rückfragen quote aktiv fördert, um die oder Inhabern eines Jagdscheins. steht Ulrike Reisbeck unter Rufgesetzlichen Anforderungen Hundehalter, die einen Hunde- nummer 0 86 31/61 23 05 Rede und zukünftig einrichtungsindiviführerschein besitzen, wird die Antwort. duell zu bewerten. okk/BRK

Hundesteuer wird fällig

Öffnungszeiten Montag -Freitag von 9 -12 Uhr und 13-17 Uhr

Großer Fabrikverkauf für Matratzen & Lattenroste Der beste Weg für erholsamen Schlaf! Unser Leitspruch hält was er verspricht: Perfekte Schlafsysteme, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt in hochwertiger Qualität und riesiger Auswahl! Unsere Fachberater laden zum Probeliegen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Verkauf ab Werk – ohne Umweg direkt vom Hersteller – mit großem Lager in Neumarkt-Sankt Veit zu unschlagbar niedrigen Preisen! Ohne Phantomrabatte: unsere Preise sind von Anfang an fair & günstig kalkuliert! Immer!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Landshut Vilsbiburg

Str. ferg ho - Gan Ludwig

cher Str. Elsenba

Fortsetzung Titelseite

SPELLBOUND – THE AC/DC SHOW

B2 99

Eggenfelden St 2086

Ampfing

Mühldorf

Ludwig-Ganghofer-Str. 18 | 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel. 08639 9839 11 | www.bachmann-schlafsysteme.de


4

Samstag, 27. Januar 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Zirkustiere ++ Migranten ++ Fanatismus ++ Hängepartie ++ Technologieboom ++ Trends ++ Ausbildung ++ Unfälle mit Zirkustieren Nachdem ein Zirkustiger im Winterlager des Zirkus Barley in Kieve zwei Dompteure schwer verletzt hat, fordert die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ erneut ein bundesweites Wildtierverbot für Zirkusse. Immer wieder käme es in Deutschland zu Unfällen mit Wildtieren, bei denen Zirkusmitarbeiter, Zuschauer oder Passanten schwer verletzt oder getötet würden.

und Kempten. Im Dezember stellten sie rund 1 300 unerlaubte Einreisen fest (2016: rund 1 450). Laut OLG Koblenz wird die illegale Einreise ins Bundesgebiet „de facto nicht mehr strafrechtlich verfolgt“ (AZ.: 13 UF 32/17).

Migrationszentrum

Deutschland hat in der senegalesischen Hauptstadt Dakar ein Migrationszentrum mit fünf Beratern eröffnet, das sowohl Rückkehrern als auch Migranten hilft. Rückkehrern wird Hilfestellung geboten, Migranten über die Gefahr einer illegalen Einreise informiert und bei der Z U TAG E S H ÖC H STP R E I S E N legalen Migration und Jobsuche • Altgold • Bruchgold beraten. Bis 2020 stehen dafür Feingold • Münzen • S I L B E R - & Z I N N A N K A U F rund 1,3 Millionen Euro zur Verfügung, teilt das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit. Deutschland hat inzwischen Zentren in Tunesien, Marokko und Ghana eröffnet, im Frühjahr folgt eines in Nigeria – Marktler Str. 47 • 84489 Burghausen einem der größten HerkunftsTel: 08677- 91 87 888 länder afrikanischer Migranten Unsere Ankaufpreise inden Sie auf in Europa. www.goldankauf-altötting.com

G O LDAN KAU F

AR IA G O LD

Unerlaubte Einreisen 2017 sind im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion München rund 19 370 unerlaubte Einreisen inklusive versuchte unerlaubte Einreisen registriert worden (2016: rund 126 900), davon rund 14 630 über die deutsch-österreichische Grenze (2016: 123 700). Die meisten hier festgestellten Migranten kamen aus Nigeria, Afghanistan, Syrien und Irak. Zurückgewiesen wurden mehr als 7 000 Personen, etwa 52 Prozent der Feststellungen. Rund 980 illegale Einreisen erfolgten per Güterzug – etwa 40 Prozent wurden in Raubling oder Rosenheim registriert, fast 60 Prozent in München. Seit November sind vier Inspektionen an der deutsch-österreichischen Grenze zuständig: Passau, Rosenheim, Freilassing

Integration von Flüchtlingen Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Post DHL Group, Henkel und Telekom haben eine positive Bilanz ihres Pilotprojektes „Praktikum PLUS Direkteinstieg“ zur langfristigen Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt gezogen. Zusätzlich zu den bereits angebotenen Integrationsmöglichkeiten über Praktika und Ausbildungsplätze konnten knapp 100 Flüchtlinge über ein mehrstufiges Praktikum in eine zweijährige Anstellung wechseln.

Fanatismus und Ausgrenzung Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft zum toleranten Umgang mit Minderheiten auf und verurteilt religiösen Fana-

tismus und Extremismus. „In unserer Einwanderungsgesellschaft kommt es darauf an, dass wir uns einander zuwenden und einander zuhören, dass wir uns unsere Geschichten erzählen. Nur dann kann das Zusammenleben der Vielen gelingen.“ An die Zuwanderer gewandt erklärt Steinmeier: „Sie sollten sich, nicht zuletzt, auch mit der deutschen Geschichte auseinandersetzen, mit der besonderen Verantwortung, die alle Menschen tragen, die in diesem Land leben wollen, ganz gleich, woher sie kommen und wie lange sie schon hier sind.“

GroKo: Ende einer Hängepartie Bayerns Wirtschaft fordert einen zügigen Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Dabei müsse die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland im Mittelpunkt stehen. „CDU, CSU und SPD müssen nun ein mittelstandsfreundliches Programm formen und dürfen keine weitere Zeit verlieren. Die Hängepartie nach der Bundestagswahl dauert bereits viel zu lange“, erklärt Eberhard Sasse, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK).

Keine German Angst vor Industrie 4.0 Die Chefetagen internationaler Unternehmen sehen der vierten industriellen Revolution mit gemischten Gefühlen entgegen: Einerseits glauben die im Rahmen des globalen „Industry 4.0 Readiness Report“ von Deloitte befragten 1 600 Führungskräfte mit großer Mehrheit daran, dass Industrie 4.0 der Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen nutzen und zu mehr Gerechtigkeit und Stabilität führen wird. Andererseits sind sich viele unsicher, wie gut sie selbst aufgestellt sind

und welchen Einfluss ihr Unternehmen insbesondere in gesellschaftlichen und sozialen Fragen künftig haben wird. In Deutschland dominierten Selbstbewusstsein und der Glaube an das eigene Potenzial.

Technologieboom im Automarkt Allen Skandalen zum Trotz sind die Konsumenten weiterhin bereit, viel Geld für ein Auto auszugeben: Nach den Ergebnissen des internationalen Automobilbarometers 2017 von Consors Finanz würden neun von zehn der befragten Autofahrer für ihren nächsten Neuwagen mindestens so viel Geld ausgeben wie für ihr derzeitiges Fahrzeug. Sechs von zehn sind sogar bereit, mehr auszugeben. Dabei spielt auch eine Rolle, dass das Produktangebot der Autoindustrie mit dem digitalen Zeitgeist geht: Das Auto stehe in der digitalen Welt für einen freiheitlichen Lebensstil.

E-Mobilität bedroht Stromversorgung Ab einer E-Auto-Quote von 30 Prozent komme es in Deutschland zu Engpässen bei der Stromversorgung: Unter den derzeitigen regulatorischen Rahmenbedingungen könnte in deutschen E-Mobilitäts-„Hotspots“ bereits in fünf bis zehn Jahren regelmäßig der Strom ausfallen – ab 2032 sei damit flächendeckend in Deutschland zu rechnen. Auf diese Weise bedrohe die wachsende Anzahl elektrisch angetriebener Autos die Stabilität der Stromversorgung und setze die Netzbetreiber unter erheblichen Handlungsdruck. Die Oliver WymanAnalyse „Der E-MobilitätsBlackout“ empfiehlt als Alternative zum konventionellen Netzausbau die Flexibilisierung der Ladevorgänge. Dafür müssten kurzfristig Rahmenbedingungen geschaffen werden.

Online-Shopper hinken Trends hinterher Laut einer repräsentativen Studie der Shopping- und Vergleichsplattform idealo gehen die Wünsche der Konsumenten und die Trends des E-Commerce weit auseinander. Die Studie konfrontierte insgesamt 999 Teilnehmer mit den aktuellen Tendenzen der Branche. Ergebnis: Online-Shopper können in der heutigen digitalen Welt noch nicht einschätzen, wozu und wie der E-Commerce ihre persönlichen Daten nutzt, und haben Angst, zu einem gläsernen Kunden zu werden. Online-Händler hätten ihren Kunden diese Angst bislang nicht nehmen können.

Mehr Ausbildungsverhältnisse Nach Zahlen von SOKA-BAU sind die neuen Ausbildungsverhältnisse in der Bauwirtschaft im vergangenen Jahr deutlich um 7,4 Prozent auf 12 709 gestiegen. Im Vorjahr hatten sie bereits um 2,0 Prozent zugenommen. Bemerkenswert ist dabei der erneut stärkere An„Gefällt mir“ auf

facebook.com/InnSalzachblick

stieg der Ausbildungsverhältnisse in den neuen Bundesländern. Darüber hinaus hat auch die Gesamtzahl aller Auszubildenden zugenommen: um 3,1 Prozent auf rund 37 000. Damit hat sich 2017 der Ausbildungsmarkt in der Bauwirtschaft erneut besser entwickelt als in anderen Branchen: Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit sind die ihr gemeldeten neuen Ausbildungsverhältnisse im Durchschnitt aller Branchen um 0,6 Prozent gesunken. okk


Samstag, 27. Januar 2018

5

Inn-Salzach blick präsentiert: Mit dem neuen Programm „Jukebox Saturday Night“ präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 1930er- und 1940er-Jahre, die die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus begeistert. Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone, eine Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano). Das Glenn Miller Orchestra, die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“, bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der Jukeboxes der 1930er- und 1940er-Jahre, wenn Titel wie:

Foto: Michael Hudler

Glenn Miller Orchestra in Rosenheim

AB SOFORT #"! Winterschlussverkauf po nm l k j i hg H j j G l k F D H B @>oj< :8-01<23824< + ) ' (bis 28.02.2018) 5465678539E246C475AE? qYWUSUQPNLJSU I&WSU%SUQPSU$SIISU

=;99765 7 ~7 };6|{7 f7 e7fdcba`d_]|[439f 27610b/d/./_0/b, *;(0b/d/._bz_b_b yxw;36v36 ; ~7665u~x5963971t7 sss1 5797 x 79r79x36 ; ~76651 5|

Ampfing

Tanz durch die Nacht Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.com What A Wonderful World, Blue Moon, Everybody Loves My Baby, Moonlight Serenade, In The Mood und mehr erklingen. Das Glenn Miller Orchestra gastiert am Samstag,

17. März, um 20 Uhr im Ku’Ko Rosenheim. Tickets gibt es imRosenheimer Ku’Ko, Telefon 0 80 31/3 65 93 65 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Die Gemeinde Ampfing lädt am Samstag, 27. Januar, um 20 Uhr zum Schwarz-Weiß-Ball im Saal des Gasthauses Hinterecker, nach Ampfing. Für die musikalische Unterhaltung konnte dieses Mal die Gemeinde Ampfing die Spitzen-Liveband „Jay Houser Band“, verpflichten. Zur Eröffnung des Balls die Kinder der

Tanzschule Sonay aus Aschau a. Inn, dass sie wie die Großen tanzen können. Darüber hinaus wird die Faschingsgesellschaft „Waldburgia“ den Ball besuchen. Die Küchenmannschaft des „Ampfinger Hof“ wird wieder für alle Gäste ein 2-Gang-Menü mit Vorspeise und einer Auswahl von drei Hauptgerichten zaubern. stn Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Miss Süddeutschland in Mühldorf gewählt

Die neue Miss Süddeutschland, Jennifer Giugliano aus München (Mitte), mit Alexa Kolbinger (2. Platz/links) und Verena Mann (3. Platz/rechts). Foto: Ludwig Stuffer Die neue Miss Süddeutschland 2018 kommt aus München: Bei der offiziellen Wahl zur schönsten Frau des deutschen Südens am letzten Samstagabend im Mühldorfer InnCarrée sicherte sich Jennifer Giugliano das begehrte Siegerkrönchen. Die mittlerweile TV-bekannte Moderatorin Doris Melchner aus Regensburg präsentierte 17 Städte- und Regionalsiegerinnen aus Bayern und Baden Württemberg im Dirndl, Abendkleid und später auch im Badeanzug. Pflicht war bei dieser Wahl auch das Interview.

Die als Erzieherin berufstätige Jennifer Giugliano aus München setzte sich am Ende überlegen durch. Gestartet war die 23-Jährige als amtierende Miss Inntal und zeigte eine natürliche Ausstrahlung sowie eine sehr sportliche Figur. Gekrönt wurde sie von der letztjährigen Miss Süddeutschland Viola Kraus aus München-Allach, die im Vorjahr national bekannt wurde als Top-3-Finalsitin bei der TV-Serie „Der Bachelor“. Die 1,70 Meter große Frau darf nun Süddeutschland bei der offiziellen Wahl zur Miss Germany 2018 am 24. Februar

im Europapark von Rust vertreten. Ludwig Stuffer

35 Jahre 38Jahre Leistungsfähiger Willst du gut beraten sein, schau bei Gräber rein!

Die Riesenauswahl auf 500 m² Verkaufsfläche erfüllt nahezu jeden Kundenwunsch! Sondermaße für Aquarien und Terrarien? KEIN PROBLEM! Fragen Sie einfach bei uns nach!

l uswah a n e s n e e ch Ri rienfis a an Aqu

Mühldorfer Str. 38 Direkt an der Ampel Tel. 0 86 71 / 62 03 Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr Jeden Sa. 9 - 16 Uhr www.zoograeber.de

City Card - Punkten SieAuswahl. mit uns! Angelbedarf in großer


6

Gastro-Guide

Samstag, 27. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Maharani – authentisch in Gastro-Guide S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse

B a y r i s c h - T h a i l ä n d i s c h - C r oss o v e r Täglich wechselndes Mittagsmenü Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntags Mittagstisch mit frischem Braten Valentinstag „Candle-Light-Menü“ 23.02. Ribber’l SATT 24.02. Schlachtschüsselbuffet 25.02. Kochkurs „Thai-Küche für Einsteiger“

Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team

Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860

www.bei-christian-massing.de

Münchener Str. 114 84453 Mühldorf Dienstag Ruhetag

Restaurantinhaber Lovepreet Virk (links) und sein Team sind stolz, den Gästen Gerichte in ausgeprägten Geschmacksrichtungen von würzig über exotisch bis scharf anbieten zu können. Fotos: nb

Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

Täglich verschiedene Wildgerichte

5,90 3 Tiroler und Bayerische Schmankerl

Mo - Fr große Auswahl an Abo-Essen

❤⑨❸ ❼❼ ❿➁➛➝➟❼ ✴⑨✶❸ ➛✺ ❸ ✼❸ ⑨ ✿✿✿❃❇❉⑧❉❷❻➔❷➣➙➞⑧❃➢➣

★♥✧✦ ➴♥➘✧▼❖➹✦ ◗➪➹❙ ➹✐ Hofmark 15 • Pleiskirchen • TEL 08635 - 231 FAX 08635 - 69 50 53 • E-Mail: info@gasthaus-muench.de

Taverna Antica

Die Neueröffnung des indischen Restaurants Maharani am Mühldorfer Stadtplatz 51 ist wahrlich ein Gewinn für die lebendige Stadt am Inn. Die indische Küche ist aufgrund ihrer Vielfältigkeit ein willkommener Genuss, denn

hier werden die Geschmacksknospen auf besondere Weise verführt: nicht nur mit Schärfe und exotischen Gewürzen, sondern auch mit einem besonderen Konzept. Der sympathische Restaurantinhaber Lovepreet Virk

bietet seinen Gästen Gerichte in ausgeprägten Geschmacksrichtungen von würzig über exotisch bis scharf an. Im Maharani genießt der Gast mit allen Sinnen und erfährt unter anderem, dass man duftende Biryanis, luftige

CUCINA CON PIZZERIA

Stadtplatz 78 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31 / 9 86 30 84 Öffnungszeiten: Mo. - So. 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 23.30 Uhr MONTAG RUHETAG!

Täglich: Cocktail Happy Hour von 21.30 - 22.30 Uhr mit ausgiebiger Cocktailkarte

★ beste Produktqualität, aus nachhaltigem Anbau aus der Region ★ Firmen- und Familienfeiern aller Art ! ★ NEUE Speisekarte sbrunch Sonntag ★ Wir bieten Platz für bis zu 116 Personen Bitte um

MONTAG PASTA TAG*

he telefonisc . ng Reservieru

DONNERSTAG SCHNITZELTAG* *bis 20 Uhr

Adolf-Kolping-Straße 15 · 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631- 185 31 56 · www.oscars-muehldorf.de

Schon beim Betreten des Restaurants am Mühldorfer Stadtplatz spürt man das indische Flair.


Samstag, 27. Januar 2018

Gastro-Guide

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

dische Küche in Mühldorf

H Gasthaus Sterneck H zwischen Buchbach und Ampfing • Familie Stoiber, Tel. (0 80 86) 2 47 Für Hochzeiten, Familienfeiern, Betriebsfeiern bieten wir Ihnen unsere verschiedenen Räumlichkeiten (20-280 Personen), Übernachtung möglich, auch Biergarten zum draußen Feiern und Spielplatz vorhanden. NEU veraussichtlich ab April 2018 neu erbauter Veranstaltungs-Stadl – für Weinstüberl und anderes.

www.gasthaus.sterneck.de

Stadtplatz 78 // 84453 Mühldorf // 08631·1846365

Wer Lust auf abwechslungsreiche Köstlichkeiten aus dem fernen Indien hat, sollte dem Maharani einen Besuch abstatten.

Innstraße 1 84570 Polling/Ehring Tel.: 0 86 31 / 67 44

90

Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote mit Suppe nur

DONNERSTAG SAMSTAG SONNTAG

5. f

Schnitzelabend + Salat + Beilage nach Wahl 6.90f Halbe Ente mit Blaukraut 90 Krustenbraten für 6. f u. Kartoffelknödel

00 00 00 00 1700 - 230000Uhr Sa00+ So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag! Di. --Fr. - 14- 14 und Di. Fr.1010 und 17 - 23 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300Montag Uhr Sa +Ruhetag! So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag!

Fladenbrote oder besonders schmackhaftes TandooriHähnchen auf einzigartige Weise zubereiten kann. Landestypisch für diese Küche wird auch im Maharani mit feinen und hochwertigen Kräutern und Gewürzen wie Kurkuma, Kardamom, schwarzem Senf, Curry, Zimt, Nelken, Minze und dem kostbaren Safran gearbeitet. Herrliche Gerichte mit Huhn, Lamm, Ente, Fisch

und Meeresfrüchten sowie eine große vegetarische Auswahl finden sich auf der Speisekarte. Und natürlich gibt es hier auch die liebgewonnenen Spezialitäten wie Naan, Bhatura, Paneer, Chapati und Papadam. Das Restaurant im Herzen von Mühldorf entführt in eine orientalische Welt mit zahlreichen Skulpturen wie goldene Ganeshas und Shivas – Mahagoni-Möbel und farbli-

che abgestimmte Sitzkissen zu liebevoll eingedeckten Tischen mit Leuchtern ergänzen das stilvolle Raumkonzept. Werktags lockt das Lokal zusätzlich mit einer ausgewählten Mittagskarte und unschlagbaren Preisen, Abholer bekommen dazu noch einen Sonderrabatt. Auf den Punkt gebracht: Das Maharani ist unser neuer Lieblings-Inder in Mühldorf! Nina Bufalino

Kapitäns-Dinner auf der schwochen FiStey chst Rudy emnämit DLADIDA Freitag 03.02. | Samstag 04.02. im Wasserschlössel! Einlass 18:00 Uhr ∙ Beginn 19:00 Täglich geöffnet. Mo-Fr ab Uhr 10.00 Uhr - Open End inkl. 5-Gang-Menü 79,- € Sa u. So durchgehend ab 9.00 Uhr ganztägig geöffnet! Am Stadtwall 15 | D-84453 Mühldorf a. Inn info@wasserschloessl.de | Tel.: 08631 1668980

www.wasserschloessl.de

❤ Angelika Beier Solo ❤ Zwischen Sex und 60 Samstag 17.02. um 18.00 Uhr inkl. Aperitif & 3-Gänge Menü 52,00 Euro

Neueröffnung

Stetten 3 • 84494 Niedertaufkirchen Telfon: 08635 / 6 93 90 32 www.landgasthof-rosskothen.de

Öffnungszeiten: 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23.30 Uhr

Öffnungszeiten: Täglich 11.30 - 15.00 und 17.30 - 23.00 Uhr Sonn- und Feiertage 11.30 - 23.00 Uhr Stadtplatz 51 • 84453 Mühldorf Tel. 08631 / 16 600 16 • Fax 08631 / 16 600 18 info@maharani-mühldorf.de • www.maharani-mühldorf.de

Teplitzer Straße 4-8 · Waldkraiburg 08638 / 98 19 773 · www.asiastars.de

20% RABATT

MONGOLISCHE & CHINESISCHE KÖSTLICHKEITEN Lassen Sie SHOWKÜCHE MIT TEPPANYAKE-GRILL sich vom JAPANISCHE SUSHI-SPEZIALITÄTEN großen, einladenden GG. VORLAGE DIESES GUTSCHEINS BIS 28.02. Buffet (PRO PERSON NUR 1 GUTSCHEIN GÜLTIG) überraschen.


8

Samstag, 27. Januar 2018

Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Chemiefreier Arzneistof überzeugt bei Rücken- und Gelenkschmerzen Rücken- und Gelenkschmerzen sind ein weitverbreitetes Leiden. Betroffenen stellt sich die Frage: Schmerzen aushalten oder zur Chemiekeule greifen? Inzwischen trefen viele eine andere Wahl bei Rücken- und Gelenkbeschwerden: Sie setzen auf ein natürliches Arzneimittel namens Rubaxx.

je nach Verlaufsform und Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren.

Natürlich wirksam und gut verträglich Doch damit nicht genug: Der in Rubaxx enthaltene Arzneistof ist ein wahres „Allround-Talent“: Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschat er Linderung. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubaxx Arzneitropfen mit ihrem chemiefreien Arzneistof die meistverkauten Arzneitropfen in Deutschland sind!*

Chemiefreier Arzneistof überzeugt Forscher machten sich auf die Suche nach einer chemiefreien Behandlung, die Rücken- und Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpt. Mit Erfolg: Ein spezieller Wirkstof aus einer Arzneiplanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: In ihm steckt die ganze Krat der Natur, er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut

ANZEIGE

*Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden

verträglich. Wissenschatler bereiteten ihn in einer lüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubaxx Tropfen.

Klare Vorteile von Tropfen Dank der Tropfenform wird der Wirkstof in Rubaxx direkt über die

Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen zersetzt werden und inden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betrofene können Rubaxx

Für Ihren Apotheker:

* Nr.ro1pfen

Arzneit

Rubaxx (PZN 13588555)

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Erektionsstörungen Sex ist keine Frage des Alters. Doch vielen macht sexuelle Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, einen Strich durch die Rechnung. Umfragen zeigen: Bei Männern über 70 haben ganze 40 % noch immer mindestens einmal wöchentlich Sex. Die Lust auf Intimität und sexuelle Aktivität wird also im Alter nicht weniger. Doch sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) ist gerade in dieser Altersgruppe weit verbreitet, die Betrofenen belastet dieses Problem ot sehr. Zu den Leidtragenden gehörte auch Siegfried B. (64) aus Dortmund. Doch er bekam seine sexuelle Schwäche mit einem natürlichen Arzneimittel (Neradin, Apotheke) in den Grif.

Natürliches Arzneimittel kann helfen Sexuelle Schwäche wird im Volksmund ot mit Potenz- bzw. Erektionsstö-

(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

„Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wieder wie ausgewechselt“ rungen gleichgesetzt. Auch Siegfried B. litt – wie etwa ein Drittel aller Männer über 60 – unter sexueller Schwäche. Bis er in der Zeitung von einem natürlichen Arzneimittel namens Neradin (rezeptfrei, Apotheke) erfuhr. Und dieses Mittel brachte wieder Schwung in sein Sexleben.

„Empfehlung an alle, die unter Erektionsstörungen leiden“ Inzwischen sind Potenzprobleme für Siegfried B. kein hema mehr. Begeistert berichtet der 64-Jährige über Neradin: „Absoluter Volltrefer! Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wieder wie ausgewechselt.“ Euphorisch erzählt er sogar, er habe wieder „Spaß wie mit 20!“ Das Beste: Neradin ist nicht nur efektiv, sondern auch sehr gut verträglich. Inzwischen sind auch viele andere Anwender von

Neradin überzeugt. Jochen K. (66) beispielsweise berichtet: „Das einzige Mittel, das bei mir wirklich Erfolg bringt!“

Spontaner Sex wird wieder möglich Anders als herkömmliche, verschreibungsplichtige Potenzmittel muss Neradin nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex genommen werden. Durch eine regelmäßige Einnahme kann der Sex endlich wieder aus der Leidenschat des Moments heraus

entstehen. Da Neradin keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen hat, eignet es sich insbesondere auch für ältere Männer. Neradin ist ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich oder kann diskret über eine seriöse OnlineApotheke bestellt werden. Für Ihren Apotheker:

Neradin (PZN 11024357)

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.


Samstag, 27. Januar 2018

Rund um die Immobilie

9

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Fotolia

Die eigenen vier Wände zum Greifen nah Eigene Immobilie für viele Mieter eine Alternative

In Relation zu anderen europäischen Staaten ist Deutschland ein Land der Mieter: Weit mehr als die Hälfte der Haushalte leben in einer Wohnung, die ihnen nicht gehört. Für viele von ihnen ist das Wohnen inzwischen teuer geworden – die Mieten befinden sich in begehrten Lagen in einem steilen Aufwärtstrend. Angesichts der noch immer niedrigen Zinsen denken viele Mieter trotz der ebenfalls gestiegenen Preise für Immobilien an den Erwerb von Wohneigentum. Können Mieter heute den Schritt in die eigenen vier Wände wagen? Das wollte Kantar-Emnid im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) von den Bundesbürgern wissen. 45 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die ei-

gene Immobilie für viele Mieter eine echte Alternative sei. 34 Prozent vertraten die Ansicht, dass dies aufgrund der hohen Preise am Immobilienmarkt nur für wenige Mieter interessant sei – aber nur sieben Prozent halten die eigene Immobilie auch in der Niedrigzinsphase für unerschwinglich. Die Zinsen sind extrem niedrig – dennoch bleibt eine Finanzierung eine große Herausforderung, schließlich läuft sie oft über Jahrzehnte. „Am Anfang sollte stets eine realistische Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben des Haushalts stehen. Daraus ergibt sich grob, welche monatliche Belastung tragbar ist“, raten die Finanzexperten der DVAG. Für ungeplante Ausgaben sei zudem immer eine ausreichende Reserve einzukalkulieren. Je

mehr Eigenkapital sich für die Finanzierung einsetzen lässt, desto besser. Günstiger als die Aufnahme von Fremdkapital ist es meist, verfügbares Sparguthaben oder Wertpapiere einzubringen. Im Vorfeld sollte man ebenfalls prüfen, ob der Staat das Projekt möglicherweise fördert. Nicht zu vernachlässigen bei der Anschaffung sind auch die Ausgaben für Notar, Grundbucheintrag und Grunderwerbsteuer – Nebenkosten können sich bis zu etwa zehn Prozent des Kaufpreises summieren. Oft wird zudem eine Maklergebühr fällig. Angesichts der vielen Aspekte bei einer Finanzierung ist eine umfassende und qualifizierte Beratung umso wichtiger. Informationen gibt es etwa unter dvag.de. Was passiert, wenn die Zinsen zum Ablauf der Zinsfestschreibung steigen und die Raten teurer werden? Hier gilt es, auf möglichst lange Zinsfestschreibungen zu achten. „Mit solider Planung lässt sich das Risiko steigender Zinsen bereits frühzeitig minimieren. Für die Zukunft kann man sich beispielsweise mit einem Bausparvertrag günstige Zinsen sichern. Zudem sind bei einem Bauspardarlehen Sondertilgungen jederzeit und unbegrenzt möglich“, raten die Finanzexperten der DVAG. djd

Geld vom Staat für die eigenen vier Wände

Foto: djd/finanzierungsschutz/shutterstock/gcpics Die KfW-Bank beispielsweise unterstützt Bauherren und Eigenheimkäufer mit zins-

verbilligten Darlehen. Für den Bau klimafreundlicher Effizienzhäuser stellt die

KfW bis zu 100 000 Euro je Wohneinheit aktuell ab 1,21 Prozent effektivem Jahreszins zur Verfügung. Dazu kommt ein Tilgungszuschuss in Höhe von bis zu 15 000 Euro, die Zinsbindung beträgt bis zu 20 Jahre. „Die KfW-Kredite sehen tilgungsfreie Anlaufjahre vor, zudem sind die Programme mit anderen KfW-Förderungen kombinierbar“, so Florian Haas, Finanzexperte und Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende. Neben der KfW vergeben etwa auch die Kreditanstalten der Bundesländer und manche Kommunen zinsgünstige Baudarlehen und Zuschüsse für die Schaffung von Wohneigentum. djd

Rund um die Immobilie

753YWUUS53SWQOWLJJ5HS1SW3OQW0/.3-WQS3

,+*)(GFEDCBD+AE@?'&%$@#"!\B[BBGFZ >E\=<;$:9%8649:@%#"#"?2XVG\<;$:94@49T@TT4@$T R+P<;$:9%8649:@644:8 VGEV\&G22XVG\GEFNB&XF\GFE=ME?KKK=VGEV\&G22XVG\GEF=IX2

Ich suche dringend Kaufangebote für meine vorgemerkten Kunden. Seit 1996 ihr kompetenter Partner, wenn es um den Verkauf von Häusern, Wohnungen und Höfen geht. Meine aktuellen Angebote finden Sie unter:

www.immobilien-bruckmayer.de Immobilien Robert Bruckmayer 84524 Neuötting | Rupertistr. 4 | Tel. 08671-880718


10

Rund um die Immobilie

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 27. Januar 2018

Baunebenkosten im Überblick

Häuser · Grundstücke · Wohnungen Verkauf und Vermietung Tuchmacherstraße 17 · 84453 Mühldorf / Inn

Mobil: 0157 / 75 32 45 67

IN DEN NEUEN RÄUMLICHKEITEN RECHT VIEL ERFOLG!

SPIELMANN SPIELMANN HAUSVERWALTUNG GMBH HAUSVERWALTUNG Moos 45 · 84478 WaldkraiburgGMBH

45 · 84478Zuverlässig. Waldkraiburg Einfach. Moos Transparent. info@hv-spielmann.de www.hv-spielmann.de

Tel.: Fax:

+49 (0)8638 / 9414 - 0 +49 (0)8638 / 9414 - 10

Baunebenkosten sind nicht zu unterschätzen, denn sie können ein großes Loch in der ursprünglichen Finanzierungsplanung verursachen. Foto: djd/Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende/Corbis Die wichtigsten Baunebenkosten (Quelle: Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e. V.): • Makler verlangen je nach Region, Lage und Qualität des Grundstücks zwischen drei und sieben Prozent des Kaufpreises als Provision. • Die Grunderwerbsteuer be-

TEL: 08638 - 7439

• Dazu kommen unter anderem Planungskosten, Ausgaben für Prüfstatiker und Baugrundgutachten, Kosten für die Erschließung und Verlegung der Hausanschlüsse, für Wasser und Abwasser, für Strom und Baustrom und für die Gestaltung der Außenanlagen. djd

Maklersuche leicht gemacht Internet-Plattformen vermitteln den richtigen Experten

Immobilienverkauf

Was ist mein Haus wirklich wert? Wer sein Eigenheim verkaufen möchte, sollte den Immobilienwert realistisch einschätzen. Denn eine falsche Preisvorstellung und mehrfaches Anbieten nimmt viel Zeit in Anspruch und frustriert. Doch vielen Eigentümern fällt es nicht leicht, den wahren Wert des Hauses einzuschätzen. Was ist marktüblich und wie entwickeln sich derzeit die Preise in meiner direkten Nachbarschaft? Mit dem Preisatlas von Homeday erhalten sie einen Marktüberblick. Jeder kann den Wert der Immobilien in Deutschland, den durchschnittlichen Quadratmeterpreis und die Preisentwicklung der letzten drei Jahre nachvollziehen. Dadurch wird es für Verkäufer wesentlich einfacher, den richtigen Preis zu erzielen und zu entscheiden, ob sie jetzt oder später verkaufen sollten. Im Gegenzug haben Käu-

trägt je nach Bundesland aktuell 3,5 bis 6,5 Prozent. • Der Grunderwerb unterliegt der Beurkundungspflicht bei einem Notar. Die Kosten dafür fallen individuell sehr unterschiedlich aus. • Vermessungskosten sind ein erheblicher Teil der Baunebenkosten.

fer volle Preistransparenz und wissen, wann sie für ihre Traumimmobilie zu viel bezahlen. Außerdem stärkt das Wissen ihre Verhandlungsposition gegenüber Maklern und Verkäufern. Möglich macht diese Transparenz die Machine-Learning-Technologie. Die Preisberechnungen erfolgen auf Basis eines Algorithmus, der 150 Merkmale berücksichtigt – zum Beispiel die Quadratmeterzahl, die Anzahl der Zimmer, der Abstand zu Nahverkehrsmitteln, die Vielfalt an Schulen und die Entfernung zu Freizeitmöglichkeiten. Der Algorithmus kombiniert alle relevanten Merkmale miteinander. Auf diese Weise sind viel genauere Preisschätzungen möglich als bisher. Der für den deutschen Immobilienmarkt einzigartige Service ist zu finden unter homeday/preisatlas. txn

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Makler in die Höhe geschnellt, auf aktuell rund 130 000 Anbieter bundesweit. Aber auf welchen Immobilienfachmann ist wirklich Verlass, wer kann bei einem geplanten Verkauf das halten, was vorher versprochen wird? Der Laie ist allein kaum in der Lage, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Daher ist es erfreulich, dass sich parallel zur steigenden Anzahl an Maklern auch das Beratungsangebot rund um das Thema Immobilien weiterentwickelt. So haben sich etwa im Internet neue Plattformen für die Vermittlung von Immobilienmaklern etabliert. Haus- oder Wohnungsbesitzer, die einen Verkauf planen, stellen schnell fest: Die Lei-

Foto: djd/www.hausgold.de/shutterstock stungsfähigkeit und ServiceQualität von Immobilienmaklern ist sehr uneinheitlich. Die große Herausforderung für einen ist daher, den richtigen Makler zu finden. Plattformen wie etwa Hausgold.de helfen Immobilieneigentümern bei der Auswahl und begleiten über den gesamten Verkaufs-

prozess hinweg. Dabei umfasst der Service die Beratung zum Verkauf sowie die Auswahl eines professionellen Maklers vor Ort. Die konkrete Maklerempfehlung erfolgt auf Basis einer umfassenden Datenbank und einer individuellen Analyse, in die Erfahrungswerte, Kundenfeedbacks und Leistungswerte der Immobilienmakler einfließen. So finden Verkäufer unkompliziert zu erfahrenen Immobilienmaklern, die regionale Besonderheiten kennen und die aktuelle Marktsituation vor Ort professionell einschätzen können. djd


Samstag, 27. Januar 2018

Rund um die Immobilie

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wohlhabend und arm zugleich Viele Immobilieneigentümer haben im Alter zu wenig Geld

Ein Weg für Eigenheimbesitzer, über das in ihrer Immobilie steckende Vermögen zu verfügen, ohne dort ausziehen zu müssen, ist beispielsweise die Leibrente. Foto: djd/Deutsche Leibrenten/Sonja Brüggemann Rund zwei Millionen deutsche Immobilienbesitzer über 65 Jahre haben Schätzungen zufolge monatlich weniger als 1 000 Euro zur Verfügung. Sie leben zwar in ihrem eigenen Heim – aber die Rente und das Ersparte reichen kaum zum Leben. Hinzu kommt: Oft stehen größere Ausgaben an. Das Haus oder die Wohnung sind in die Jahre gekommen, müssen instand gehalten oder altersgerecht umgebaut werden. Für immer mehr Senioren mit Wohneigentum gilt also: Sie sind wohlhabend und arm zugleich. Ein Auszug aus der vertrauten Umgebung ist allerdings für die meisten undenkbar. „Gefragt sind daher maßgeschneiderte Lösungen für Immobilieneigentümer im

Alter, mit denen auf die Bedürfnisse dieser Menschen Rücksicht genommen wird“, sagt Professor Dr. Heinrich Schradin von der Wirtschaftsund Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Köln. Ein Weg für Eigenheimbesitzer, über das in ihrer Immobilie steckende Vermögen zu verfügen, ohne dort ausziehen zu müssen, ist beispielsweise die Leibrente. „Dabei verkaufen die Senioren ihre Wohnung oder ihr Haus und erhalten dafür eine lebenslange Rente. Dazu kommt ein notariell im Grundbuch verankertes mietfreies Wohnrecht im vertrauten Heim – bis zu ihrem Tod“, erklärt Friedrich Thiele, Vorstand der Deutsche Leibrenten AG. Auch die Rentenzahlung werde durch eine Re-

allast im Grundbuch abgesichert. Das Angebot gelte dabei sowohl für Alleinstehende als auch für Paare. Mehr Informationen gibt es unter deutsche-leibrenten.de. „Mit einer Immobilien-Leibrente wird gebundenes Vermögen nutzbar gemacht. Im Ausland sind solche Modelle längst üblich“, so Wirtschaftsprofessor Schradin. Gegenüber anderen Krediten, wie etwa der Umkehrhypothek, besticht die Leibrente durch ihr einfaches und transparentes Modell. Hinzu kommt: Darlehens-Zinsen, Gebühren oder Provisionen, wie sie Banken und Versicherungen erheben, fallen nicht an. Bei der Berechnung der Höhe der Leibrente fließen der Immobilienwert, das Alter und Geschlecht der Eigentümer sowie die Kosten für die Bewirtschaftung des Hauses ein. Erst nach intensiven Beratungsgesprächen und einem externen, unabhängigen Wertgutachten wird den Interessenten ein verbindliches Angebot unterbreitet. Die Leibrente eignet sich grundsätzlich für alle Immobilieneigentümer ab 70 Jahren und wird auch vom Bundesverband Initiative 50plus empfohlen. djd

Das richtige Umzugsunternehmen finden

Ohne Vertrauen geht es nicht: Professionelle Umzugshelfer vor Ort lassen sich bequem unter umzug.org finden. Foto: AMÖ/txn Wer für seinen Umzug ein Unternehmen engagiert, sollte dabei auch ein gutes Gefühl haben. Immerhin vertraut man sein gesamtes Hab und Gut fremden Händen an. Um ein seriöses Umzugsunternehmen zu finden, lohnt es sich, auf Folgendes zu achten: Vorsicht bei Firmen, die über Flugblätter mit billigen Pauschalangeboten werben und/ oder lediglich eine (Mobil-) Telefonnummer angeben. Sehr oft haben diese Unter-

nehmen keine Güterkraftverkehrserlaubnis, setzen ungelerntes oder nicht angemeldetes Personal ein und sind nicht versichert. Billige Pauschalpreise sind oft Lockangebote und der endgültige Preis liegt deutlich darüber. Ein scheinbar günstiges Schnäppchen kann so ganz schnell teuer werden. Deshalb vor dem Unterschreiben des Umzugsvertrags genau hinschauen. Wer sich beim Umzug auf seriöse Pro-

fis verlassen möchte, achtet bei der Wahl der Spedition auf das rollende Känguru des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. Es gibt Gewissheit, dass der Umzug fair und genauso professionell durchgeführt wird, wie es vorher vereinbart war. Auf der Internetseite umzug.org sind deutschlandweit alle AMÖ-Unternehmen mit Zertifikat bequem per Postleitzahlensuche zu finden. In Waldkraiburg ist Umzüge und Entrümpelungen Körber seit über zehn Jahren Ihr professioneller Partner für Ihren Umzug. Zu finden ist Körber in der Franz-Liszt-Straße 10 bis 12. Informationen erhalten Sie per Telefon unter 0 86 38/88 81 23 oder Mobil unter 01 78/6 36 31 23. Oder schauen Sie ins Internet unter koerber24.de. txn

KOSTENLOSER RATGEBER 7 Fehler, die Immobilienverkäufer beim Verkauf einer Immobilie viel Geld kosten und wie man sie ganz einfach vermeidet. Gratis downloaden unter www.immobilien-verkaufen-mue.de.

UM Immobilien Ursula Müller Tel. 08638 – 96 00 620 • Mobil 0162 – 93 30 563 Mail: um-immobilien@web.de

www.um-immobilien.net

Unser Service: • Vermittlung des Energieausweises • Ermittlung des Immobilienwertes • Durchführung von Besichtigungen • Darstellung im Internet und in der Tagespresse • Unterstützung bei Bankkrediten, z.B. Berechnung des Umbauten Raumes • Anforderung des Grundbuch- und Katasterauszuges • Vorbereitungen für den Notartermin • Übergabeprotokoll mit Übergabe des Objektes nach Kaufpreiszahlung

Gerne verkaufe ich auch Ihre Immobilie! www.immobilien-hwinter.de Telefon 0 86 39 / 985 54 65 • Handy 0176 / 61 52 36 53 Büro: Tulpenstraße 12 • 84494 Neumarkt-St. Veit

Professionelle Hilfe beim Immobilienverkauf

Gerhard Geier Franz-Werfel-Str. 9a 84503 Altötting 0152-01792294

Sie überlegen, Ihre Immobilie zu verkaufen? Nutzen Sie die günstige Marktlage! Ich berate Sie gerne unverbindlich!

www.immobilien-geier.de

Umzüge & Entrümpelungen

Körber Seit über 10 Jahren Ihr professioneller Partner für • Umzüge Nah und Fern • Entrümpelungen vom Dach bis zum Keller • Nachlassübernahmen • Kostenlose Abholung von gut erhaltenen Gebrauchtmöbeln

Franz-Liszt-Straße 10 -12 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 888 131 od. 0178 / 63 63 123 www.koerber24.de


12

Wir bilden aus!

Samstag, 27. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: rawpixel/123rf.de

So gelingt der Ausbildungsstart Bei Praktika können Schüler wertvolle Erfahrungen sammeln. Foto: Robert Kneschke/Fotolia/randstad

Wir bilden aus!

AUSZUBILDENDER SPENGLER/-IN für 09/2018

Bankkauffrau/-mann

Der Mensch im Mittelpunkt Die Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann zählt nach wie vor zu den beliebten Ausbildungsberufen. Der Job ist vielseitig, interessant und bietet hervorragende Karriereperspektiven. Voraussetzung für die Ausbildung ist das Abitur, das Fachabitur oder der Realschulabschluss, etwa ein bis anderthalb Jahre vor Ausbildungsbeginn sollte man sich in der Regel bei

der gewünschten Bank bewerben. Bankkaufleute sollten vor allem Freude am Umgang mit Menschen haben, Eigenverantwortung und Engagement mitbringen, gerne im Team arbeiten und ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld schätzen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Ausbildung dauert drei Jahre, sie kann aber auf zwei beziehungsweise zweieinhalb Jahre verkürzt werden. djd

Wer einen Ausbildungsplatz hat, der kann sich glücklich schätzen. Doch nicht immer ist die Freude von langer Dauer. In Deutschland bricht jeder vierte Jugendliche seine Ausbildung ab. Hauptgrund: Die Arbeit ist ganz anders als gedacht. Bei der Wahl des Platzes sollte

nichts überstürzt und sich in Ruhe mit den Möglichkeiten befasst werden. A und O für die Berufswahl ist zuerst eine gründliche Analyse der Stärken und Schwächen: Was kann ich persönlich am besten und was interessiert mich am meisten? Als zweites kommt die Suche nach dem

Beruf. Unter Umständen wird bei der Recherche ein bislang völlig unbekanntes Berufsbild entdeckt. Hilfreich ist in jedem Fall ein Praktikum in der Ferienzeit. Das ist zugleich eine große Chance auch für diejenigen, bei denen die Noten nicht ganz so gut sind. txn

Einrichtungsbranche bietet Aufstiegschancen Absolventen von Fachschulen sind bei Unternehmen sehr gefragt Eine Berufsausbildung ist für viele junge Menschen ein solider Grundstein für das Berufsleben. Gleichzeitig kann sie aber auch ein gutes Sprungbrett sein für eine Karriere in höheren Laufbahnen. In der Möbelbranche zum Beispiel sind Leute gefragt,

FÜRS LEBEN LERNEN. PRIVATE WIRTSCHAFTSSCHULE GESTER

Schulbetriebs-GmbH - staatlich anerkannt

DER WEG ZUR MITTLEREN REIFE - Übertritt in die 4-jährige Wirtschaftsschule nach der 6. oder 7. Klasse - Übertritt in die 2-jährige Wirtschaftsschule nach der 9. Klasse (Mittelschule) mit Quali - Erwerb von umfassenden kaufmännischen Kenntnissen und eine fundierte Ausbildung in Daten- und Textverarbeitung

27. FEBRUAR INFORMATIONSABEND 16. MÄRZ2018 2017, 19:30 UHR TAG DER OFFENEN SCHULE 10. 25.MÄRZ MÄRZ 2018 2017, 9:00-12:00 UHR Karl-Legien-Str. 12 · 84453 Mühldorf a. Inn · Tel. (0 86 31) 1 84 55-0 · Fax (0 86 31) 1 84 55-29 verwaltung@ws-gester.de - www.ws-gester.de

Den Sprung ins Karriereleben kann man schaffen mit einer fundierten Aus- und Weiterbildung. Foto: djd/Fachschule des Möbelhandels die zusätzlich zu einer vorherigen Ausbildung – egal aus welchem Bereich – eine Weiterbildung zum Einrichtungsfachberater, zur Küchenfachberaterin oder auch zum Betriebswirt durchlaufen. Diese Spezialisten haben sehr gute Chancen auf eine festan-

gestellte Übernahme, zum Beispiel in Einrichtungshäusern, Möbel- und Küchenfachgeschäften und in der Möbelindustrie. Eine praxisorientierte Aufstiegsfortbildung im Anschluss an die Erstausbildung verheißt dauerhafte Beschäftigungs- und Karriereaussichten. djd


Samstag, 27. Januar 2018

Wir bilden aus!

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weichen für den Beruf stellen Auch im Jahr 2018 wollen viele Menschen berufliche Weichen stellen und eine Ausbildung beginnen. Immer obenauf: Ausbildung im Dachdeckerhandwerk Die Tätigkeit ist anspruchsvoll, abwechslungsreich und krisensicher. Hinzu kommen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die den Beruf für Schulabgänger interessant machen. Nach einer erfolgreichen Ausbildung sind die Übernahmechancen und Berufsperspektiven sehr gut. So kann man sich nach der Meisterprüfung selbständig machen oder zum GebäudeEnergieberater weiterbilden.

Augenoptikers viel Freude haben. Vor allem im Umgang mit den Kunden ist Einfühlungsvermögen gefragt, denn eine Brille ist nicht nur Sehhilfe, sondern muss auch optisch zum Typ passen. Ein guter Hauptschulabschluss, die mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur

Technik und Typberatung: Ausbildung zum Augenoptiker Wer technisches Verständnis mitbringt, ein präzises Arbeiten schätzt und gerne anderen Menschen beratend zur Seite steht, wird am Beruf des

Der Augenoptiker ermittelt die sogenannten Zentrierdaten, damit die Brille optimal passt. Foto: djd/ZVA/Skamper

sind deshalb Voraussetzung für eine Ausbildung zum Gesellen, die drei Jahre dauert und in Augenoptikfachgeschäften stattfindet.

Aufgrund des demografischen Wandels wird die Zahl der Pflegebedürftigen weiter steigen. Wie kann eine optimale Pflege jetzt und in Zukunft gelingen, die sowohl den Ansprüchen der zu Pflegenden als auch den Pflegekräften gerecht wird? Um diese Aufgabe zu bewältigen, ist eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten Voraussetzung. Deshalb steht der Deutsche Pflegetag vom 15. bis 17. März in Berlin unter dem Motto „Teamarbeit – Pflege interdisziplinär“. Damit ist sowohl das Zusammenspiel der Pflegeprofessionen gemeint als auch die Kooperation zwischen den verschiedenen Heilberufen – also den Ärzten und der Pflege.

• für Energie und Gebäudetechnik • für Informations- und Telekommunikationstechnik

Technischer Systemplaner (m/w) • Fachrichtung Elektrotechnische Systeme

• für Büromanagement

ODER:

Duales

Deine e d n e S g rbun e w e B an

.com g@nutz n u b r e bew

Studium

technik Elektro- und Informations

A company you can trust.

- Einen AUSZUBILDENDEN zum Mechatroniker (m/w) (Standort Altötting + Waldkraiburg) - Einen MECHATRONIKER (m/w) mit abgeschlossener Berufsausbildung (für den Standort Altötting)

Pflege ist Teamarbeit

Elektroniker (m/w)

Kaufmann / Kauffrau

Für unsere Standorte in Altötting und Waldkraiburg stellen wir ein:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an: BMW Autohaus Langlinderer Tüßlinger Str. 1 I 84503 Altötting Tel.: 08671/5000-0 E-Mail: bmw@langlinderer.de

www.innsalzach-blick.com Wir suchen eine(n)

Auszubildende(n) zum Metallbauer

FRANZ

BUCHNER METALLBAU – SCHLOSSEREI – BAUSPENGLEREI Kiefering 37 84577 Tüßling

Tel. 0 86 33 / 2 82 Fax 0 86 33 / 63 52

www.buchner-metallbau.de E-Mail: info@buchner-metall.de


14

Wir bilden aus!

Samstag, 27. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Fachkräfte dringend gesucht

Wir bilden zum

Berufskraftfahrer aus. Bewerben Sie sich für

2018.

Bewirb Dich jetzt. ... für eine starke beruliche Zukunft!

Supply Chain Manager (w/m) Logistik ist der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland und bekommt den Fachkräftemangel besonders stark zu spüren. Seit Jahren weist die Bundesagentur für Arbeit regelmäßig darauf hin, dass in der Logistikbranche dringend Fachleute gesucht werden. Viele Supply Chain Manager (w/m) sind studierte Wirtschaftswissenschaftler, die sich auf Logistik spezialisiert haben. Doch auch Maschinenbauer, Elektrotechniker und Mathematiker fassen in diesem Bereich Fuß. Der Supply Chain Manager muss, als Schnittstelle zwischen Logistik, Controlling und Informationstechnik, große Waren- und Datenströme überblicken und koordinieren. Kurz: Diese Fachkräfte organisieren die Lieferkette (engl.: supply chain).

Und die Aussichten für diese Berufsgruppe sind gut. Die

und günstiger werden, schreitet auch die weltweite Ar-

Der Supply Chain Manager weiß über die Abläufe in einem Unternehmen bestens Bescheid und organisiert den reibungslosen Ablauf der Lieferkette. Foto: WavebreakMediaMicro/Fotolia Produktion in der deutschen Wirtschaft wird zunehmend international vernetzt. Weil Transporte immer schneller

beitsteilung voran. Logistiker werden deshalb auch in den kommenden Jahren sehr gefragt sein. txn-p

Bewerbung per Post oder E-Mail? Wir bilden in folgenden Berufen aus: 2 Kaufmann /-frau im Groß- und Außenhandel 1

Kaufmann /-frau für Büromanagement

1 2 Metallbauer für Konstruktionstechnik (m/w) 1 2 Fachlagerist (m/w)

1 Bürgermeister-Boch-Str. 1

84453 Mühldorf am Inn Tel. +49 (0) 8631 307- 0 E-Mail: personal@liegl.com

1 2 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) 1 2 Technischer Produktdesigner (m/w) 1

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)

1

Mechatroniker (m/w)

1

Mediengestalter (m/w)

Wir sind Fliegl.

2 Maierhof 1

84556 Kastl Tel. +49 (0) 8671 9600 - 0 E-Mail: personal@agro-center.de

Bewerbung online: www.liegl-agrartechnik.de » Unternehmen » Jobs bei Fliegl

Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Das Stellenangebot ist vielversprechend, die eigenen Qualifikationen stimmen und die Anforderungen entsprechen dem eigenen Profil – jetzt kommt es nur noch auf die richtige Bewerbung an. Dann stehen die Chancen nicht schlecht, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Wer unsicher ist, welche Bewerbungsart vom Unternehmen bevorzugt ist, sollte sich vorher telefonisch informieren. Immer noch bevorzugen einige Personaler die klassische Bewerbungsmappe, anderen ist es zu viel Papier.

Viele legen deshalb schon in der Stellenbeschreibung fest, an wen und in welcher Form sie die Bewerbung wünschen. Große Unternehmen richten zudem Online-Standardformulare für ihre Bewerber ein.

Bewerber sollten davon absehen, seitenlange Anschreiben zu verfassen. Die Stärke liegt darin, sich in kurzen Sätzen auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wichtig ist, dass sich das Anschreiben konkret

Wichtig ist, die Bewerbung inhaltlich so zu gestalten, dass sie sich positiv von anderen Bewerbern abhebt. Foto: Picture-Factory/fotolia/randstad Gibt es diese Möglichkeit, sollte sie auch genutzt werden. Dennoch ist es sinnvoll, zu einem Vorstellungsgespräch eine vollständige Bewerbungsmappe dabei zu haben. Ganz gleich, ob per Post oder E-Mail – entscheidend ist schon das Anschreiben.

auf die ausgeschriebene Stelle bezieht. Standardformulierungen aus Online-Bewerbungsratgebern sollten nicht verwendet werden. Viele Personaler kennen die Texte und vermuten wenig Eigeninitiative, wenn diese lediglich nur kopiert werden. txn-p


ES IST ZEIT, DEN RICHTIGEN WEG IN DEINE ZUKUNFT EINZUSCHLAGEN. MIT ZF, EINEM WELTWEIT FÜHRENDEN TECHNOLOGIEKONZERN.

Ausbildung 2018 bei der ZF Friedrichshafen AG in Aschau am Inn

Die Zukunt der Fahrzeugsicherheit liegt in deinen Händen ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Das Unternehmen ist mit 137.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in nahezu 40 Ländern vertreten. Im Werk Aschau am Inn entwickeln und fertigen über 1.000 Mitarbeiter in internationaler Kooperation Gas- und Mikrogasgeneratoren sowie Anzünder für Pkw-Insassenschutzsysteme, Airbags und Gurtstrafer. Seit über 20 Jahren werden bei uns junge Menschen erfolgreich ausgebildet. Auch 2018 kannst du bei uns einsteigen und dich in folgenden Berufen ausbilden lassen:

• Industriemechaniker/in • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik • Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik – Formteile Voraussetzung für die technischen Ausbildungen ist ein qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder die Mittlere Reife. Werde Teil des ZF-Teams und bewirb dich bis zum 22. Februar 2018 mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bei: ZF Group TRW Airbag Systems GmbH Wernher-von-Braun-Str. 1 84544 Aschau a. Inn Frau Andrea Maier E-Mail: ausbildung.aschau@zf.com Tel.: +49 (0)8638 965-1126


Imr nn ufug et.

BestpreisGarantie

Zusätzlich Bonus bis zu 3 % mit der RD WEKOCA

Ihr WEKO-Einrichtungshaus -Einrichtungshaus

Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

Offener Sonntag 28.01.

|

28.01.

WEKO Pfarrkirchen

Wir haben ab 11.00 Uhr für Sie geöfnet. Beratung & Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr.

Pfarrkirchen

1 Topfset

199,-

2 Drehstuhl 95 je 49, statt 84,95

Set: 5-teilig

inkl. GratisPfanne, Ø 24 cm!

1 Topfset, 5-tlg., best. aus: je 1x Kochtopf mit Deckel, Ø ca. 16 cm, 20 cm und 24 cm, 1x Bratentopf mit Deckel, Ø ca. 20 cm, 1x Stielkasserolle ohne Deckel, Ø ca. 16 cm, inkl. 1x gratis Pfanne, Edelstahl, Ø ca. 24 cm, im UVP-Wert von 89,99

2 Drehstuhl, Bezug Kunstleder

schwarz oder weiß, 65 % Polyurethan, 35 % Polyester, Gestell Metall verchromt, ca. 60x89x53 cm (solange Vorrat reicht)

Art. 1989234-00 / 100000383-0001

Art. 1696029-00/01

199,-

je 49,95 statt 84,95

Paricen WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rsnem Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise | Leder- & Täschnerwaren nur in Pfarrkirchen erhältlich

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr


Vrhluh ehnt! Beim Kauf eines Schulranzen-Sets am 2. oder 3. Februar bekommst du zusätzlich zu jedem Set 1 Vorschulbuch deiner Wahl geschenkt!

enSchulranz s ssin Auslaufde sind bis zu

Ranzenparty 02.02. & 03.02. Pfarrkirchen Schulranzen-Sonderpreise, Infostände, Animation, Spiele, Sehtest u.v.m.

* % 0 5 duziert. re

4 Trinkflasche, ca. 0,6 Liter

3 Rucksack 95 ab 84,

14,95

S et

5 Duo-Pack,

ca. 0,3 Liter

je

14,95

6 Schulranzen-Set Set: -t 4 eilig

3 Rucksack, 100 %

Polyester, ca. 28 Liter Art. 2094538-00/2094513-10

Crazy Cubes, ca. 46x33x23 cm 84,95 Green Purple District, ca. 33x20x47 cm 94,95

www.weko.com

4 Trinkflasche in

der Farbe Blau, Flasche: Glas, Bezug: 100 % Bio-Baumwolle, ca. 0,6 Liter

5 Duo-Pack, 5-tlg., Dessin Prinzessin

oder Stadion, best. aus: Trinkflasche, ca. 0,3 Liter, Glas, Bezug 100 % Bio-Baumwolle, Brotbox, 100 % Kunststof, 2 Verschlüsse, 100 % Kunststof

Art. 1510057-02

Art. 1510001-01/1510009-02

14,95

je 14,95

* Ausgenommen bereits reduzierte und in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware, bestehende Auträge und alle Artikel der Marke Satch.

6 Schulranzen-Set,

Ergo Light, 4-tlg., best. aus: Schulranzen, Schuhbeutel, Etui gefüllt, Schlamperrolle, 100 % Polyester Art. 2059425-47/433-47

f eines Beim Kau ts am en-Se Schulranz ar aus der ru 2. & 3. Feb ollektion K aktuellen u erhältst D 8 1 0 /2 7 1 0 2 ein enkgutsch h c s e G n e ein . über

25 €


18

Wir bilden aus!

Samstag, 27. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

K u n s t t h e r a p i e 25 Jahre Kunsttherapie-Ausbildung Infoabend am Freitag, 2. Februar, Freie Akademie München Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium

Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Anthroposophische Medizin als Grundlage“

INFO-VORTRAGS-ABEND: Freitag, 02.02.2018, 19-21 Uhr Berufsbegleitende Kinder- u. Jugend-SchulkunsttherapieWeiterbildung, Beginn: April 2018, schulkunsttherapie.de Ausbildung: Anthroposophische Psychotherapie, www.hp-psy.ch

FREIE AKADEMIE MÜNCHEN

für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

Die FOS auf Montessori-Basis Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie (ABU)

Info-Abend

Unser Weg zum Fachabitur Mi. 07.02.2018 von 19 - 21 Uhr Einschreibung: 20.02. - 23.02.18 von 9 - 14 Uhr

Karl-Rolle-Str. 43, Eingang Facharztzentrum Tel.: 0 87 21 / 7 81 93 51 www.mos-eggenfelden.de

Grundlage ist das anthroposophische Menschenbild und die erweiterte, ganzheitliche Medizin, letztere ist weltweit anerkannt, auch bei Krankenkassen! Welchen Berufserfolg und öffentliche Anerkennung (z. B. in der Ro-Med.- oder Roseneckklinik) die Absolventinnen und Absolventen haben, erläutert Akademieleiter Hans Joachim von Zieten am kostenlosen Info-Abend mit Vortrag am Freitag, 2. Februar, von 19 Uhr bis 21 Uhr. Hier werden die interessanten und wissenschaftlich fundierten 25 Fächer vorgestellt, die von 18 renommierten Dozentinnen und Dozenten unterrichtet werden. Der Bedarf an therapeutischer Unterstützung gerade in Form einer Kunst-Therapie ist sehr groß, denn etwa jedes vierte Kind in Deutschland ist verhaltensauffällig bzw. zeigt Entwicklungsstörungen, die behandlungsbedürftig sind. „Die Hinwendung zum Schönen eröffnet für viele ein großes Heilungspotenzial“, so Akademieleiter von Zieten, der erstmals und originär in Deutschland den Berufsschwerpunkt „Schulkunsttherapie“ (schul

Foto: Freie Akademie kunsttherapie.de) als Förderangebot für benachteiligte Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen hat und vorstellen wird. Zusammen mit erfahreneren Schulkinderärzten, Klinikärzten und pädagogisch tätigen Kunsttherapeutinnen wird eine 1,5-jährige, zertifizierte und von der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Gei-

steswissenschaft CH anerkannte Weiterbildung angeboten. Die jährlich stattfindende Traumatagung, jeweils zu Ostern, mit Fachexperten zählt zu den Höhepunkten der Weiterbildung. Ab 29. Juni 2018 wird zusätzlich erstmalig in Bayern eine Weiterbildung, „Anthroposophische PsychotherapiePsychtherapeutische Gesprächsführung“ (hp-psy.ch), mit dem bekannten Psychiater und Psychotherapeuten Markus Treichler für HP-Heilpraktiker und Kunsttherapeuten (m/w) aller Richtungen, auch für Musiktherapeuten, als Ergänzung und Erweiterung zum bisherigen Ausbildungsspektrum angeboten und macht die Akademie so zukunftsfähig und betont den innovativen Ansatz. Jugendliche finden in der angegliederten integrativen, interkulturellen „Jugendkunstakademie München“ (jugendkunstakademie.de) teils auch kostenfreie Angebote zur Berufsfindung durch Kunst und zur persönlichen, künstlerischen Entfaltung. Freie Akademie München, Seeriederstraße 18, München. kunsttherapie-akademie.de

Was bei der Bewerbung wichtig ist Eine Bewerbung bedeutet immer auch Werbung in eigener

Sache. Es gilt, den potenziellen Ausbildungsbetrieb von

11.09.2018

& 14.07.201810• 10-12 Uhr Infotage: 24.02., 27.05.12.05. + 15.07.2017· -12 Uhr

im Haus der Vhs-Landshut

den eigenen Kompetenzen, der tatsächlichen Leistungsmotivation und der Persönlichkeit eindrucksvoll zu überzeugen. Hierzu gehören passende Bewerbungsunterlagen, die individuell für die jeweilige Lehrstelle ausgearbeitet werden sollten. Vor allem drei Dinge sind laut Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad, zu beherzigen: Die Bewerbung sollte vollständig, ordentlich und übersichtlich sein, um mit ihr zu punkten. Deshalb sind Flecken, Knicke und Risse zu vermeiden. Auch „Loseblattsammlungen“ kommen nicht gut an. Empfehlenswert sind Klemmmappen bzw. für die Online-Bewerbung die Zusammenfassung in einer PDF-Datei. Darin enthalten sind dann das Anschreiben, der Lebenslauf, das Schulzeugnis und auch Nachweise über absolvierte Praktika oder ehrenamtliches Engagement. txn


Samstag, 27. Januar 2018

Wir bilden aus!

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Was die Stellenanzeige verrät Wer auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz ist, kommt um Stellenanzeigen in der Zeitung oder im Internet kaum herum. Hierbei lohnt es sich genau hinzugucken, um den potenziellen neuen Arbeitgeber besser einordnen zu können. In Stellenanzeigen wird meist zwischen Muss- und KannQualifikation unterschieden. Das heißt: nicht alle aufgeführten Kenntnisse sind erforderlich. Allerdings steigern Kann-Qualifikationen die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. „Misstrauen ist bei Stellenanzeigen angebracht, die ein überdurchschnittliches Gehalt bei wenigen Stunden Arbeit versprechen“, warnt Petra Timm von Randstad Deutschland. „Hier handelt es sich häufig um unseriöse Lockangebote.“ Vorsicht auch bei Anzeigen, die als Qualifikation ein „an-

sprechendes Äußeres“ oder „Ungebundenheit“ fordern. Je größer die Anzeige, desto wichtiger die ausgeschriebene

lohnt sich: Eine seriöse Stellenanzeige enthält immer eine transparente, nachprüfbare E-Mail- oder Postadres-

Foto: Zerbor/Fotolia/randstad Stelle. Bewerber sollten sich klar machen, dass das Unternehmen von Kandidaten ebenso viel Strahlkraft und Renommee erwartet. Ein Blick auf die Kontaktdaten

se, an welche die Bewerbung geschickt werden soll. Unternehmen, die viele Bewerber erwarten, nennen übrigens nicht immer namentlich einen Ansprechpartner. txn

Wir bilden aus in den Bereichen K

cht! u s e g Azubis

Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Ergotherapeutin/-en! an der Staatlich und WFOT anerkannten Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH in Neuötting

Der erste Tag in der Ausbildung Eigentlich einfach und doch oft vergessen: Vor dem ersten Arbeitstag sollten Auszubildende ihr Wissen über das Unternehmen auffrischen. Wie lautet der vollständige Name der Firma? Wer ist Geschäftsführer und wie heißen die Vorgesetzten? Hilfreiche Informationen gibt es auf der Webseite des Unternehmens, meist sind

Sozialversicherung. Auch sollten Berufsstarter sich frühzeitig um die Anreise kümmern, um nicht gleich am ersten Tag verspätet zu kom-

men. Und wer daneben freundlich und höflich auftritt, schafft die beste Basis, um bei den Kollegen gut anzukommen. txn

Tag der „Offenen Tür“ Samstag, 03. März 2018 von 10.00 -14.00 Uhr

Ausbildungsbeginn: September 2018 Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH Herzog-Georg-Platz 2 | 84524 Neuötting T 08671 92601-0 | F 08671 92601-20 www.ergotherapieschule-neuoetting.bfz.de

www.innsalzach-blick.com

AUSBILDUNG UND STUDIUM BEI MD ELEKTRONIK Einsteigen und durchstarten! Foto: Antonioguillem/ Fotolia/randstad dort auch Firmenstruktur und Aufgabenspektrum zu finden. Außerdem ist es ratsam, sich vorab über die Unterlagen zu erkundigen, die der Arbeitgeber benötigt. Dazu zählen etwa Bankverbindung oder

Du wünschst dir eine fundierte Ausbildung in der Automobilbranche mit hervorragenden Übernahmechancen und vielfältigen internationalen Perspektiven? Dann bist du bei MD ELEKTRONIK genau richtig! Zum Ausbildungsstart 2018 suchen wir Auszubildende als > Industriekauffrau/-mann Außerdem bieten wir Werkstudententätigkeiten in den Bereichen > Legal & Risk > Quality Management Interessiert? Dann bewirb dich ab sofort über unser Online Job Portal: www.md-elektronik.jobs


20

Wir bilden aus!

Samstag, 27. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Start eines neuen Ausbildungsberufs Jetzt bewerben zum E-Commerce-Kaufmann

www.innsalzach-blick.com

Nicht nur die großen OnlineHändler, sondern auch unzählige kleinere OnlineShops nutzen täglich das World Wide Web, um ihre Waren zu verkaufen. E-Commerce ist der Oberbegriff für den digitalen Handel – ein riesiger Wachstumsmarkt. Online- und Versandhändler müssen im Vergleich zum herkömmlichen Einzelhandel neben kaufmännischen Fähigkeiten über spezielles Fachwissen in Bezug auf Online-Marketing, Shop- und Bezahlsysteme, Retourenmanagement, Social Media oder rechtliche Aspekte des Onlinehandels verfügen. Der Bedarf an gut ausgebildeten Online-Händlern ist hoch. Deshalb hat das Bundeswirtschaftsministerium einen neuen Ausbildungsberuf geschaffen. Ab August 2018 werden E-CommerceKaufleute in einer gezielt für den Onlinehandel entwickelten dreijährigen Ausbildung

qualifiziert. Damit soll eine große Fachkräftelücke geschlossen werden.

tens-Analysen ebenso wie Keyword-Recherchen und deren Analyse werden Be-

Für Verkäufe, die online abgewickelt werden, sind E-CommerceKaufleute qualifizierte Fachkräfte. Foto: Andrey Popov/Fotolia/Randstad Die Ausbildung beinhaltet kaufmännische Grundlagen wie Controlling und Rechnungswesen, Management und Bedienung von Shopsystemen sowie IT-Kenntnisse. Aber auch Kundenverhal-

standteil des Rahmenlehrplans sein. Viele Unternehmen sind jetzt bereits auf der Suche nach neuen Auszubildenden und freuen sich über interessante Bewerbungen. txn

IT-Systemkaufleute

Alleskönner im Betrieb

DU der Coole sein,

Sie sind Kaufmann und Computerexperte in einem: IT-Systemkaufleuten bieten sich spannende Aufgaben und beste Berufsaussichten – denn die Multitalente sind gefragt.

gen Ausbildung fast alle Abteilungen im Betrieb. Wenn ein Kunde anruft und ein Angebot benötigt, wird der ITSystemkaufmann gefragt, ebenso, wenn kleine Reparaturen am Server anstehen.

Willst

der für's

kühle Bier sorgt? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum

Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) IT-Systemkaufleute beraten Kunden und schulen sie im Umgang mit der neuen Technik. Foto: goodluz/Fotolia/randstad

KLIMATECHNIK | KÄLTETECHNIK | WÄRMEPUMPEN Horn Klima- und Kältetechnik GmbH Siemensstraße 16 • D-84431 Heldenstein • Tel 08636 9884-0 E-Mail info@horn-klima.de • Web www.horn-klima.de

Die Branche sucht nicht mehr den einsamen Programmierer, gewünscht werden immer mehr Informatiker, die auch über betriebswirtschaftliches Know-how verfügen. Dieses Wissen kann der IT-Systemkaufmann an seinen Arbeitsplatz mitnehmen. Dafür durchläuft er in der dreijähri-

Logisches Denken, mathematisches Verständnis, aber auch gutes Englisch und Ausdrucksvermögen sind dafür wichtig. Wer darüber hinaus mindestens über einen Realschulabschluss verfügt, hat besonders gute Chancen, sich im Bewerbungsverfahren durchzusetzen. txn


Samstag, 27. Januar 2018

21

Wir bilden aus!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Durchhalten zahlt sich aus

Wir sind ein traditioneller Handwerksbetrieb im Bereich Rollladen-Tore-Sonnenschutz und legen Wert darauf, eine saubere und fachgerechte Arbeit zu liefern.

In der Bewerbungsphase nicht den Mut verlieren Ob im Anschluss an die Schule oder nach dem Universitätsabschluss: Der Berufsein-

Es ist wichtig, eine Absage nicht persönlich zu nehmen, sondern gelassen zu bleiben.

Häufig ist die Anzahl der Mitbewerber auf eine ausgeschriebene Stelle groß. Nach mehreren Absagen fällt es vielen nicht leicht, motiviert zu bleiben und weiterhin in die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Foto: contrastwerkstatt/fotolia.com Bei der nächsten Bewerbung werden die Karten neu gemischt. Und wer am Ball bleibt, hat die besten Chancen. Scheitert eine Zusage häufiger an den Gesprächen,

Rollladen • Tore • Sonnenschutz Für unser motiviertes und leistungsstarkes Team suchen wir zum nächsten Ausbildungsjahr:

Auszubildende (m/w) : - Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker - Kaufmann für Büromanagement Unsere Anforderungen - Teamfähigkeit - Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise - Flexibilität und Belastbarkeit - Einsatzfreude, Eigeninitiative und Kundenorientierung

Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter:

Streller GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 Tel: 08636 / 6973-0 84431 Heldenstein Fax: 08636 / 6973-69

www.streller.info kontakt@streller.info

Foto: alphaspirit/123rf.de

stieg ist trotz hoher Anfangsmotivation nicht immer leicht. Selbst Akademiker schreiben mitunter bis zu 50 Bewerbungen, bevor es endlich klappt.

sollte ein Bewerbungstraining in Betracht gezogen werden. Dort lernen Jobsuchende, das eigene Auftreten zu reflektieren, ihre Stärken zu zeigen und unverkrampft zu bleiben. Doch auch Initiativbewerbungen führen ans Ziel. Wer aktiv auf Arbeitgeber zugeht, bleibt oft länger im Gedächtnis der Personaler – und die direkte Konkurrenz ist natürlich deutlich geringer. Wenn es dennoch längere Zeit nicht mit dem neuen Job klappt, empfiehlt die Arbeitsmarktexpertin, vorübergehend einen fachnahen Nebenjob anzunehmen. Das erweitert nicht nur die berufliche Erfahrung und somit den Lebenslauf, sondern nimmt außerdem den finanziellen Druck. Und zum Schluss noch die gute Nachricht: Nach einem Jahr haben etwa 96 Prozent der Absolventen einen Arbeitsplatz gefunden. txn-p

Jetzt die Zukunft planen: innsalzach-blick.com

CRE ATING TOMORROW’S SOLUTIONS

AUSBILDUNG UND DUALES STUDIUM BEI DER WACKER CHEMIE AG

DU MACHST DICH GUT BEI UNS!

Von der Berufsausbildung in modernen technischen, kaufmännischen und Chemieberufen bis hin zur dualen Qualifizierung für akademische Laufbahnen: Die Ausbildung bei WACKER holt das Beste aus Dir raus, wenn Du das Beste von Dir einbringst.

POWERED BY

Infos zur Berufsausbildung und zu Dualen Bachelor-Studiengängen bei WACKER findest Du auch unter www.wacker.com/karriere Wacker Chemie AG, Johannes-Hess-Strasse 24, 84489 Burghausen, Deutschland, www.wacker.com/karriere

www.wacker.com/socialmedia


22

Wir bilden aus!

Samstag, 27. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Jetzt wird’s Zeit!

WAS IC H W ERDE N W ILL? IST J ETZT IN STE IN GE M E IS S E LT !

Die Ausbildungsplatzsuche läuft auf Hochtouren Mit dem Halbjahreszeugnis in der Tasche gibt es die erste große Welle bei der Ausbildungsplatzsuche. Wer noch wartet, verpasst die besten Plätze und steht im September dann ganz ohne da. Oder muss sich mit einem „zweitbesten“ Ausbildungsplatz begnügen. Jetzt ist die richtige Zeit, um sich auf den vielen Berufsinfomessen in den Schulen zu erkundigen, welche Arbeitgeber die richti-

gen für einen selber sind. Es muss ja zusammen passen, die Entfernung von zu Hause, die Größe des Betriebs, das Team und natürlich die Aufstiegschancen. Wer so einen Ausbildungsplatz will, kann bei der Berufsberatung eine Menge Hinweise und Adressen bekommen, kann im BIZ in Altötting einen Bewerbungsmappencheck machen oder ein paar Tipps zum Assess-

mentcenter holen. Wer noch gar nicht weiß, wohin er will, geht auf planet-beruf.de und checkt bei dem Selbsttest, ob es eher das Handwerk, die Pflege oder auch die Verwaltung ist, die am besten zu den eigenen Talenten passt. Das Ganze dann noch mit einem Schnupperpraktikum festklopfen und dann ganz schnell eine Unterschrift unter den Vertrag. Leg los, jetzt ist die Zeit!

Gut vorbereitet in das Bewerbungsgespräch UND WAS STECKT IN DIR? Finde es heraus! Zum Beispiel mit dem WhatsMeBot – unserem unterhaltsamen Frage-undAntwort-Spiel zur Berufsindung auf WhatsApp. Oder mach direkt einen Termin mit einem Berufsberater oder einer Berufsberaterin deiner Agentur für Arbeit. Denn mit der passenden Ausbildung oder dem passenden Studium wirst du zur gesuchten Fachkraft. Und das bringt dich weiter! Alle Infos dazu unter www.dasbringtmichweiter.de

Ashot, 16 Jahre, Azubi zum Steinmetz/Steinbildhauer

Nach Wochen des Wartens ist es soweit: Die Einladung zum Vorstellungsgespräch für die Ausbildung ist da. Meist ist die Nervosität groß. Das ist verständlich – aber hilft nicht dabei, im Gespräch zu überzeugen. Deshalb ist gute Vor-

Wir machen Antriebe komfortabel und zuverlässig.

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams!

Mechatroniker/in zum 2018

01.09. suchen wir Dich als Auszubildende/n

tem Rock, einfarbiger Bluse oder Hemd die sichere Alternative. Dabei ist wichtig, dass die Kleidung sauber und gebügelt ist. Haare, Bart, Zähne, Hände, Fingernägel – gut, wenn alles gepflegt aussieht. Im Gespräch sollte der Bewerber zeigen, dass er die Lehrstelle oder den Job bekommen möchte und seine Fähigkeiten selbstbewusst präsentieren. Wer fragt, zeigt Interesse und lernt dazu. Wenn das Gespräch auf die Hobbys kommt, darf mit Begeisterung davon berichtet werden. Wenn etwas zu trinken angeboten wird, kann es der Bewerber mit gutem

Verfahrensmechaniker/in für Kunststofund Kautschuktechnik

Wir sind ein mittelständischer, regionaler Ausbildungsbetrieb mit aktuell 670 Mitarbeitern und 40 Auszubildenden. Für unsere Zukunft bauen wir auf motivierte Nachwuchsfachkräfte, die mit Kreativität, Begeisterung und Teamgeist ihre Karriere zusammen mit SGF gestalten wollen.

Wir freuen uns auf Deine vollständige, aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal auf www.sgf.de.

DEINE ANSPRECHPARTNERIN

bereitung wichtig. Denn nur wer sich gründlich informiert hat, kann richtig punkten. Es gilt, das Unternehmen kennenzulernen. Welche Produkte und Dienstleistungen bietet es an? Dazu gehört auch ein Blick in die Firmengeschichte. Aber es gibt noch mehr zu beachten. Ganz wichtig ist, vor dem Bewerbungsgespräch über seine eigenen Stärken und Schwächen nachzudenken und sich auch auf unangenehme Fragen, beispielsweise zu Lücken im Lebenslauf, optimal vorzubereiten. Viele Bewerber machen sich zudem Gedanken zur Kleidungsfrage. Dabei ist das

Gestalte mit uns die Antriebe der Zukunft!

Frau Katrin Höpfinger Tel: 08638 / 6050 E-Mail: bewerbung@sgf.de

Weitere Informationen über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf auf unserer Homepage www.sgf.de!

Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG Graslitzer Str. 14, 84478 Waldkraiburg

JETZT AUSBILDUNG STARTEN! www.sgf.de

Während des Vorstellungsgesprächs können gut vorbereitete Bewerber Punkte sammeln. Foto: contrastwerkstatt/fotolia/randstad eigentlich ganz einfach. Abgetretene Absätze gehören zum Schuster, das T-Shirt der Lieblingsband oder die zerrissene Jeans bleiben im Schrank. Auf zu viel nackte Haut, sichtbare Tattoos und Piercings sollte ebenfalls verzichtet werden. Wer im Vorfeld nicht weiß, wie die Kleiderordnung an der Arbeitsstelle aussieht, wählt mit Stoffhose, dezen-

Gewissen annehmen. Positiver Nebeneffekt: Wird eine unerwartete Frage gestellt, kann durch einen Schluck Wasser Zeit gewonnen werden, um über die Antwort nachzudenken. Ganz wichtig: Als Bewerber zu spät zu kommen ist ein Fehler. Deshalb unbedingt die Anfahrt gut vorbereiten und Pufferzeit mit einplanen, um pünktlich zu erscheinen. txn


Samstag, 27. Januar 2018

Wir bilden aus!

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Medienkompetenz beweisen Bei der Bewerbung zählt der erste Eindruck

Moderne Technik sinnvoll und bewusst nutzen zu können, ist für viele Berufseinsteiger heute eine wichtige Voraussetzung. Foto: Syda Productions/fotolia.com Wer in der Lage ist, die modernen Medien und deren Inhalte für die eigenen Bedürfnisse und Ziele zu nutzen, verfügt über Medienkompetenz. Eine Eigenschaft, die Arbeitnehmer inzwischen vor allem bei jungen Leuten voraussetzen. Beim Start ins Berufsleben sind Grundkenntnisse in Sachen Computer und Internet wichtiger denn je: Ob es um eine Stellenausschreibung auf einer Internetplattform geht, um den am PC erstellten Lebenslauf oder um die anschließende Online-Bewer-

bung per E-Mail: Auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz führt heute kaum ein Weg an modernen Technologien vorbei. So möchten heute beispielsweise nur knapp ein Viertel der größeren Unternehmen Bewerbungen in der klassischen Papierform erhalten. Doch neben den nötigen fachlichen Kenntnissen ist für den Personalchef auch das private Auftreten in sozialen Netzwerken wichtig, um sich ein erstes Bild vom Bewerber zu machen. Per Suchmaschine überprüft er schnell, wie

Das perfekte Bewerbungsfoto

seriös, diskret und medienkompetent der potenzielle neue Mitarbeiter wirklich ist. Ein kompromittierendes Foto oder ein unbedachter, politisch unkorrekter Kommentar in einem digitalen Forum machen dann keinen guten Eindruck. Jüngere Menschen profitieren in der Regel spätestens nach dem Schulabschluss auch beruflich von ihrem häufig privat erlernten Computerwissen. Für Schüler ist das tägliche Surfen im Web längst selbstverständlich. Dennoch sollten sie dort nicht zu privat werden und ihren eigenen Namen von Zeit zu Zeit googeln, um zu kontrollieren, was der spätere Arbeitgeber eventuell ebenfalls finden könnte. Denn auch im Internet zählt der erste Eindruck und dieser entscheidet oft darüber, ob ein Bewerbungsgespräch überhaupt zustande kommt. txn-p

Wir sind ein hochinnovatives Unternehmen mit einem modernst ausgestatteten Maschinenpark. Wir beliefern die Luftfahrtindustrie wie auch den klassischen Maschinen- und Anlagenbau.

Zum 1. September 2018 suchen wir

Auszubildende zum/zur Feinwerkmechaniker/in Schwerpunkt Maschinenbau Wir bieten eine solide und fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit, nach Abschluss der Ausbildung übernommen zu werden. In den letzten Jahren hat die Firma Burkhard schon mehrmals Innungs- und Kammersieger gestellt. Wenn Du unseren Betrieb live erleben willst, ruf‘ uns an und vereinbare eine Betriebsbesichtigung oder ein Praktikum. Du willst Teil von Burkhard werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

kh d GmbH b Burkhard Member of Sitec Group Am Industriepark 10 84453 Mühldorf Tel.08631-1634-0 webinfo@fa-burkhard.de www.fa-burkhard.de

www.innsalzach-blick.com

Raumbildend. Seit 1962.

Bist Du aus unserem Holz? Wir sind 400. Und wir sind wie Du. Alles, was wir machen, geschieht mit Leidenschaft. Deshalb sind wir die führenden Experten für Spezialtüren aus Holz. Werde Teil dieser Erfolgsgeschichte und proitiere von einer attraktiven Vergütung – auch während des Berufsgrundschuljahres. Und für einen guten Schnitt von mindestens 2,5 im Zwischenzeugnis stocken wir Dein monatliches Gehalt in diesem Zeitraum zusätzlich auf.

Foto: detailblick-foto/fotolia/randstad Der erste Eindruck zählt – und den bekommt der potenzielle Ausbildungsbetrieb auch durch das Foto in der Bewerbung. Deshalb sollte beim Porträt auf Qualität geachtet werden. Für Bewerbungsfotos ist der Automat in der Einkaufspassage ungeeignet, gleiches gilt für Urlaubsbilder oder sonstige Schnappschüsse. Erste Wahl ist ein Foto-Studio.

Ein individuelles Foto kommt besonders gut an. Das kann durch das Bildformat oder den Bildausschnitt erreicht werden. Bewerber sollten aber vermeiden, zu sehr „aus dem Rahmen“ zu fallen. Außerdem gilt es, sich beim Fototermin Zeit zu nehmen, um bei den Aufnahmen entspannt und souverän zu wirken. Und: Lächeln nicht vergessen! txn

Du suchst nach einem Beruf, der Raum für eigene Ideen bietet? Dann bewirb Dich jetzt als:

Auszubildender zum Schreiner (m/w) Schörghuber Spezialtüren KG Neuhaus 3, 84539 Amping Telefon: +49 8636 / 503 - 114

karriere@schoerghuber.de schoerghuber.de/karriere


Samstag, 27. Januar 2018

24 Samstag

Luckymanconcerts präsentiert:

27

Faschingsball der Banater Schwaben Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Flohmarkt Perach Schulstr. 1, Perach Geöffnet: 17 bis 19.30 Uhr Bliss - Mannschaft A-Capella-Sensation, Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Showtanzfestival der Superlative Mehrzweckhalle, Töging Beginn: Kinder: 13 Uhr, Festival der Großen: 18 Uhr Rax dein Hax! Disco-Tanz-Gemeinschafts-Party NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 19 Uhr Faschingsfeier der AWO AWO, Altötting Beginn: 14 Uhr Seniorenfasching Bischof-Bernhard-Haus, Kraiburg Beginn: 14 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Sportlerball mit Livemusik von 7Gscheid Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20 Uhr Ball der Vereine Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Schützenball Gasthaus Baumgartner, Reichertsheim Beginn: 20 Uhr Tanz durch die Nacht Schwarz-Weiß-Ball Gasthaus Hinterecker, Ampfing Beginn: 20 Uhr Martina-Eisenreich-Quintett Programm "Paper Moon" Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Traumfabrik Showtheater der Phantasie Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 16 und 20 Uhr Bubaran Jazz am Roseneck Forstner Hof im Stadel, Prien Beginn: 20 Uhr Ü-30-Faschingsparty Badria, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Faschingshochzeit Gaishacker-Bauern, Prien-Gaishacken Beginn: 12.59 Uhr Moonlight-Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr

Spellbound – The AC/DC-Show

Altötting vor 100 Jahren Ausstellung Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Farbwelten von Lydia G. Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Ausstellung zur Lichtmesszeit Ausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 15 bis 19 Uhr Alias - Improtheater Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr

Dienstag

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto Eine Wand aus Marshall Boxen und Verstärkern, die berühmte „Höllenglocke“, explodierende TNT Fässer, vier Salut, - Konfetti – und Feuerkanonen, Funkenregen, Pyrotechnik, ein perfekter Sound und eine ebensolche Lightshow – das sind die Zugaben für ein perfektes AC/DC Konzert. Dafür gibt es nur eine Band – Spellbound – präsentiert von Luckymanconcerts am Samstag, 3. Februar, im BürSchützenball Gasthaus Reiterhof, Teising Beginn: 20 Uhr Die heißeste Ballnacht Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Sei doch ned so dumm Theater Gasthaus Sanftl, Eiselfing Beginn: 20 Uhr Schützenball der Eichenlaub Schützen Landgasthaus Eder, Lohkirchen Beginn: 19 Uhr Kinderfasching König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 14 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugbasar Schulturnhalle, Perach Geöffnet: 17 bis 19.30 Uhr Die Wellküren: Abendlandler Kabarett LandWirtschaft Staudham, Wasserburg Beginn: 20 Uhr

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

www.innsalzach-blick.com gerzentrum Burgkirchen. Seit 2004 gelten die Musiker aus dem Landkreis Altötting um Sänger Uwe Räder als Inbegriff des ehrlichen, puren, dreckigen und schonungslosen Rock`n`Roll von AC/DC. Bei über 300 Konzerten haben sie ihr 2,5-stündige Show immer weiter ausgebaut und erweitert. Der Anspruch der Band ist die perfekte Wiedergabe dieser unverkennbaren Kombination aus Rock`n`Roll und einer energiegeladenen

Sonntag

28

Show auf höchstem Niveau, gleichermaßen schweißtreibend für Publikum und Band. Dafür wird Tribut gezollt. Spellbound bedeutet „gebannt sein“, gebannt von der Musik von AC/DC – kompromisslos, laut, authentisch. Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Inn-Salzach-Ticket, Telefon 0 18 05/72 36 36. Telefonische Reservierung unter der Nummer 01 79/1 31 49 22. Abba today Glitzer, Glamour und Nostalgie Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Stauber & Friends Colours of Jazz, Konzert Evang. Christuskirche, Prien Beginn: 18 Uhr Winterkonzert Aula Kurfürst-MaximilianGymnasium, Burghausen Beginn: 11 Uhr Flohmarkt Schulturnhalle, Perach Geöffnet: 8 bis 11 Uhr Modellbahnausstellung des MEC Töging Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Gardefestival der Bubaria Buchbach Kulturhaus, Buchbach Beginn: 13 Uhr Sofakistlrenna des Rottalia Stadtplatz, Neumarkt-St. Veit Beginn: 13.30 Uhr Kinderfasching Bischof-Bernhard-Haus, Kraiburg a. Inn Beginn: 14 Uhr Kinderfasching Gummiwerk-Kantine, Waldkraiburg Beginn: 14 Uhr Sonntagskonzert mit der Big Band Burghausen Stadtsaal, Burghausen Montag Beginn: 16 Uhr Roland Hefter Lieder und Geschichten Faszination Gasthof Schwarz, Mehring Werke von Roswitha Brunnhuber, Beginn: 19 Uhr Ausstellung Gsunga und Gspuit Landratsamt, Mühldorf mit Sepp Eibelsgruber und Geöffnet: 8 bis 16 Uhr seiner kleinen Blechpartie Oak Hill Road Kulturbahnhof, Neumarkt-St. Veit Konzert Beginn: 14 Uhr Knoxoleum, Burghausen Mühldorfer Gardeshow Beginn: 20.30 Uhr Stadtsaal, Mühldorf Gary Stephan Beginn: 16 Uhr Ausstellung Kinder-Kuglball Haus der Kultur, Waldkraiburg Badria-Halle, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Beginn: 13 Uhr Kolbing 50 des Farbkreises 99 Kinderfasching Ausstellung König Ludwig Saal, Prien Sparda-Bank, Mühldorf Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 8 bis 13 Uhr

29

30

Alte-Hasen-Leseclub Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr Faszination Werke von Roswitha Brunnhuber, Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Gary Stephan The Future of Reading, Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Altötting vor 100 Jahren Ausstellung Rathaus Altötting, Altötting Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Musikalische Weinlese Dienstagskonzert Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Ausstellung zur Lichtmesszeit Ausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 15 bis 19 Uhr

Mittwoch

31

Gardefestival der Narrengilde Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-StifterSeniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Faszination Werke von Roswitha Brunnhuber, Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Altötting vor 100 Jahren Ausstellung Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Gary Stephan The Future of Reading, Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Farbwelten von Lydia G. Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Eine Stadt liest! Wasserburger Mittagslesung Lebensart Frau Stelze, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Offene Kreativwerkstatt NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 16 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr


Samstag, 27. Januar 2018

Donnerstag

1

25 Flohmarkt Gary Stephan Pfarrkindergarten St. Elisabeth, The Future of Reading, Ausstellung Emmerting Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 15.30 Uhr Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Neuöttinger Kappenabende Gildeball der Chiemsee-Nixen der Faschingsgesellschaft Gasthof Kampenwand, Bernau Stadtsaal, Neuötting Beginn: 19 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Jugenkonzert der Faschingsgaudi Stadtkapelle Landgasthof Leonberg, Marktl Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Faschingsball Faszination der Egerländer Gmoi Werke von Roswitha Brunnhuber, Haus der Kultur, Waldkraiburg Ausstellung Beginn: 20 Uhr Landratsamt, Mühldorf Schützenball Geöffnet: 8 bis 13 Uhr der Gemütlichkeit Guttenburg Grüner Markt Gasthaus Löw, Kraiburg Marktplatz, Buchbach Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Die große Ballnacht Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Stadtsaal, Burghausen Ausstellung Beginn: 20 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Faschingsball Geöffnet: 14 bis 17 Uhr der Obertaufkirchner Ortsvereine Galantis - The Aviary Tour 2018 Gasthaus Pointvogl, Tonhalle, München Obertaufkirchen Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Altötting vor 100 Jahren Ausstellung Rathaus, Altötting Sonntag Geöffnet: 8 bis 12 Uhr

Altötting vor 100 Jahren Ausstellung Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Bauernmarkt Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Faszination Werke von Roswitha Brunnhuber, Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-StifterSeniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Gary Stephan The Future of Reading, Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Claudia Koreck Samstag Konzert Haberkasten, Mühldorf Folsom Prison Band Beginn: 20 Uhr Konzert Puppenstuben- und Kaufläden Brunnlechner’s Dachboden, Ausstellung Babensham Haus Noiram, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 8 Grüner Markt Galaball Stadtplatz, Neumarkt St.-Veit Gemeidesaal, Aschau am Inn Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Beginn: 18 Uhr Die Csárdásfürstin Louis auf Austritt-Tour Johann-Strauß-Operette Wien Steinschlag - Rock’n Roll und Ku'Ko, Rosenheim Blues auf bayrisch! Beginn: 19.30 Uhr Springer Wirt, Töging Wochenmarkt Beginn: 20 Uhr Rathausplatz, Töging Karten/Info: Eintritt frei Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Spellbound - Tribute to AC/DC Bürgerzentrum, Burgkirchen Freitag Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 81 05/72 36 36 Haager Kinderfasching Valentins-Lichtspiele Pfarrheim, Haag Konzert Beginn: 13 Uhr Anker Filmtheater, Burghausen Skaribische Nacht Beginn: 20 Uhr Max Hurricane & the eSKAlators, Pfarrfasching Konzert der Pfarrei St. Pius Cafe Die Schranne, Wasserburg Pfarrsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Sportlerball Faschingsball Mehrzweckhalle, Tüßling Hotel zur Post, Altötting Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Wochenmarkt Jamsession Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Jazzkeller Mautnerschloss, Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Burghausen Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Beginn: 20 Uhr Ausstellung Ausstellung zur Lichtmesszeit Haus der Kultur, Waldkraiburg Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Geöffnet: 15 bis 19 Uhr Stephan Zinner: relativ Schützenball Kabarett der Schützengesellschaft Steeg Chiemsee Saal, Prien Schlossgaststätte Moser, Beginn: 20 Uhr Schwindegg Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Beginn: 20 Uhr Traumfrau verzweifelt gesucht Mühldorfer Leseratzen Komödie Vorlesestunden Bürgerzentrum, Burgkirchen Stadtbücherei im Kornkasten, Beginn: 19.30 Uhr Mühldorf Schützenball Beginn: 16 Uhr Gasthaus Stoiber, Ampfing Vorlese3viertelstunde Beginn: 20 Uhr Stadtbücherei, Altötting Eindrücke und Begegnungen Beginn: 15.15 Uhr Fotoausstellung Christine Hötzendorfer Adalbert-StifterAusstellung Seniorenwohnen, Waldkraiburg Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr

3

2

4

Schwindegger Fasching Bürgerplatz am Bürgerhaus, Schwindegg Beginn: 13 Uhr Kinderfasching Gasthof Steiner, Tüßling Beginn: 13 Uhr Kunsthandwerker- und Hobbykünstlermarkt Badria-Halle, Wasserburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kinderfasching Gasthaus Löw, Kraiburg Beginn: 13.30 Uhr Hochzeitsmesse Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kinderfaschingszug Unterneukirchen Beginn: 14 Uhr Faschingskranzl der Inntalia Mühldorf Palermo, Mühldorf Beginn: 13 Uhr Pariser Flair musikalische Stadtführung durch Paris Postsaal-Gewölbe, Trostberg Beginn: 19 Uhr Kinderfasching Mehrzweckhalle, Egglkofen Beginn: 13 Uhr Matinee mit romantischer Gitarrenmusik mit Pia Seiler, Konzert Evang. Dreifaltigkeitskirche, Burgkirchen Beginn: 11.15 Uhr Trommelkreis mit Seydou Ba Konzert NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 16 Uhr Seniorenfasching Stadtsaal, Neuötting Beginn: 14 Uhr Flohmarkt Schulstr. 1, Haiming Geöffnet: 8.30 bis 11.30 Uhr Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 86 77/58 80 Kapserl als Nachtwächer Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr

8. Showtanzfestival und 3. Kinder- & Jugendfestival der Endorfer Faschingsgilde Breitensportanlage, Bad Endorf Beginn: 9.30 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Kunsthandwerkerund HobbyKünstler-Markt

Urmel aus dem Eis Theater der Bühnenflöhe des Theaters in der Au, München Bühne im Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 16 Uhr Gary Stephan The Future of Reading, Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Montag

Wasserburg 10- 17 Uhr Badria-Halle So.04.02.18 www.kuenstlermaerkte.de Kinderfasching Mehrzweckhalle, Neumarkt St.-Veit Beginn: 14 Uhr Seniorenball Gasthaus Reiterhof, Teising Beginn: 15 Uhr

5

Kolbing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Bahnhofplatz 11, Mühldrf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Christine Hötzendorfer Nach Strich und Farbe, Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Gary Stephan The Future of Reading, Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Hervé Samb: Teranga - Worldjazz, Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr

10.02. Ecco DiLorenzo SA, 20 UHR HABERKASTEN

& his Innersoul – The Original Sound of Soul

16.02. Marc Haller FR, 20 UHR HABERKASTEN

»Erwin aus der Schweiz« – Comedy & Magie

17.02. Best of Gaston SA, 20 UHR HABERKASTEN

»Lachen, Staunen – Sexappeal?« – Magie

18.02. Zauberer René SO, 15 UHR HABERKASTEN

»Der Zauberstab mit drei(!) Enden« – ab 5 Jahren

23.02. Kernölamazonen FR, 20 UHR HABERKASTEN

»StadtLand« – Musikkabarett aus Österreich

01.03. Axel Hacke DO, 20 UHR HABERKASTEN

»Axel Hacke liest« – Bestsellerautor

Karten im Kulturbüro Mühldorf a.Inn, Stadtplatz 3, Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen

Waldkraiburg Haus der Kultur

Februar

VVK: Haus der Kultur + Hotline 01806-570 066* + alle bek. VVK-Stellen + www.asa-event.de (*dFn 20ct/Anr, Mobil 60ct/Anr)

18.02.18 TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.

10.03.18

MUSIC BY:

RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA

MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES ·

U.V.M.


26

Immobilien-/Stellenmarkt

Heizung

Vermietungen Mühldorf

2-Zimmer Waldkraiburg: Mod. san. 2 Zi., Kü., Bad, DG-Whg., ca. 60 m², PKWStpl., ab 01.03.18, 380,-l KM + NK, keine EBK. Tel. 0 86 36/69 49 26

Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

4-Zi. u. größer Schaftlach MFH-Neub. Erstbezug 4-Zi.-Whg., OG, 126 m², S-Blk. + Dachterr., 1577,- + NK; 4-Zi.-DG-Whg., 108 m², W-Blk., 1350,- + NK; Garage 50,- + Keller 35,- + Waschküche, keine HT. 01 76/34 04 99 56

Waldkraiburg

Gemischt

-ANZEIGE-

Kurze Brenndauer, lange Abstrahlzeit Gerade in einer Zeit, in der die Reinhaltung der Luft zunehmend in den Fokus rückt, sorgt der Grundofen neben dem angenehmen Raumklima und dem sparsamen Holzverbrauch auch für deutlich geringere Emissionen als seine "eiserne Verwandtschaft", die über keine Speichermasse verfügt. Ein gemauerter Speicher- oder Grundofen bringt es bei einer Brenndauer von einer Stunde auf eine Abstrahlzeit von bis zu zwölf Stunden. Das Grundofen-Modulsystem, beispielweise von der rondo Ringkachelofen GmbH in Pentling bei Regensburg, hat sich inzwischen vielfach bewährt, kann schnell

und fast ohne Schmutz auf- und bei einem Umzug wieder abgebaut werden. rondolino.de rgz/su Foto: rgz/rondolino.de

3-Zimmer

Polling

Samstag, 27. Januar 2018

Stellenangebote Wir suchen ab sofort eine/n gelernte/n

• Flachdachabdichter/in in Vollzeit

• Spengler/in in Vollzeit

• Sekretär/in in Teilzeit Bewerbung an:

info@bedachungen-ebel.de

Neuhaus 8 84539 Ampfing www.bedachungen-ebel.de

Schulstart

-ANZEIGE-

WEKO Ranzenparty in Pfarrkirchen

Wohnen in Aschau am Inn Am Kornfeld 1a und 1b

KP Whg 190.500.- € KP TG-Stp. Breite 2,65 bis 3,50 m 17.500.- € bzw. 20.500.- € Vereinbaren Sie telefonisch mit uns einen Beratungs- und Besichtigungstermin!

Umzüge & Entrümpelungen

KÖRBER Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert

KfW 70-EnEV 2014, 42 KWh (m²a), 74 KWh (m²a), BHKW

Bahnhofstr. 55, 84140 Gangkofen Tel. 08722-426, 0176-11100228 o. -229 Email: info@immobilien-kintsch.de

Immobilien-Kauf Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

Jetzt pressierts! Gemischt Kaufe jede Immobilie auch Gewerbe auf Leibrente, geg. Nießbrauch auf Lebenszeit u. mtl. hohe Sofortrente! Zuschr. an Z 2059 an BP R'heim

Immobilien-Verkauf Waldkraiburg/Nord: 3-Zi.-EG-Whg. im EFH, 71m², Ga., Bj.`63, san. 2000, verm., KM 400,-l, 180,-l NK, ideale Geldanlage, 170.000,-l. 08638 / 719520 od. 0157/ 89672780

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr Inn-Salzach

Ihre Immobilien-Anzeige im InnSalzachBlick - bequem per Telefon unter 0 80 31/1 81 68 19 oder im Internet auf innsalzach-blick.com.

Für ein aufregendes Show-Programm sorgt an beiden Tagen das „VarieTee Allerlei“. Dieses begeistert Jung und Alt mit einer Mischung aus Musik, Theater, Komik und Jonglage. Wie aus einfachen Ballons in Windeseile fantasievolle Figuren in allen Formen und Farben geschaffen werden, zeigt uns Ballonkünstler Frank. Mit etwas Glück kann hierbei auch Deine persönliche Lieblingsfigur für Dich modelliert und von Dir mit nach Hause genommen werden. Programm: Freitag, 2. Februar, von 13 Uhr bis 18 Uhr: 14 Uhr und 16 Uhr: Varie-

Tee Allerlei 13 Uhr bis 18 Uhr: Ballon-Modellage Samstag, 3. Februar, von 11 Uhr bis 17 Uhr: 11 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr: VarieTee Allerlei 13 Uhr und 15 Uhr: Rock ’n’ Roll Club Phoenix 11 Uhr bis 17 Uhr: Ballon-Modellage Foto: WEKO

Noch zwei 2-Zi-Wohnungen im EG mit Terrasse u. Gartenanteil (ca. 88 m²). Wohnfläche ca. 69 m², behindertengerechtes Bad, Küche, großzügiger WohnEssbereich, Schlafzimmer, Abstellraum, Kellerabteil, Aufzug, Parkettböden, großformatige Fliesen, angenehm helle Räume, kurzfristig beziehbar.

Alles für den Schulstart gibt es bei der 7. großen Ranzenparty bei WEKO in Pfarrkirchen am Freitag, 2. und Samstag, 3. Februar. Neueste Schulranzen-Modelle in den aktuellsten Formen und Farben sowie jede Menge kindgerechte Schreibtische und Schreibtischstühle bieten wir Ihnen hier an. Die WEKO-Fachberater informieren Eltern und Kinder ausführlich zusammen mit den Partnerfirmen (McNeill, Step by Step, Sammies, Emil die Flasche) über die ideale Ausstattung. Gerade in puncto Tragekomfort der Ranzen und Sitz-Ergonomie auf den Schreibtischstühlen ist hier eine individuelle Beratung äußerst wichtig.


Samstag, 27. Januar 2018

Stellenmarkt

27

Stellenangebote

Quereinsteiger gesucht (w/m)

Die Kasseler Firma CAR24 sucht aus dem Stadtgebiet Rosenheim (max. 30 km Umkreis) motivierte

Fahrer/innen ab 21 Jahren auf 450-€-Basis oder Midijob.

Selbstständige Leitung eines HUK-Kundendienstbüros in Mühldorf. Mindesteinkommen in der Startphase, frei gestaltbare Öffnungszeiten von ca. 30 Std./Woche.

für den Bereitschaftsdienst. Einsätze auf Abruf, nachts, an Wochenenden und Feiertagen. Bewerbungen bitte ausschließlich online unter Angabe der Chiffre-Nr. 18041969

Senden Sie Ihre Kurzbewerbung an: herbert.pressina@HUK-COBURG.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kindertageseinrichtungen im Landkreis Erding Kreisverband Erding

Erzieher/innen (38,5 Stunden/Woche)

Wenn Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe suchen und gerne bei einem überkonfessionellen Träger mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bio wächst. Darum stellen wir ein:

ANLAGENFÜHRER M/W Backen, 3 Schichtbetrieb 40 Std./Wo MITARBEITER ABPACKUNG M/W 3 Schichtbetrieb 40 Std./Wo Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail an Karin Wallner personal@barnhouse.de

Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen, fachliche Beratung und ein angenehmes Arbeitsklima in motivierten Teams. Die Eingruppierung erfolgt in Anlehnung an den TV AWO Bayern. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an folgende Adresse: AWO Kreisverband Erding e.V., Fachbereichsleitung Kinder und Jugend Frau Elke Reinhold, Prielmayerstraße 24, 85435 Erding E-Mail: fachberatung@awo-erding.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.awo-erding.de

www.car24.de Infos unter:

 05 61/ 5 05 71- 4 05 Mo – Fr: 9:00 – 16:00 Uhr

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

 ❘V◆❍❋❉❍❉❇ ❅❃❁✿✾✽❷❶⑩⑨⑧❷⑦ ❶⑥❷⑤④⑩✿③❣⑧❷⑦❢✽❡⑧❃❞❝✿✿⑩⑨⑧❷⑦ ❶⑧✽❁✿③❣✿❜❃⑤③❣⑩⑨⑧❷ ❛   ✼ ✻  ✺ ✹  ✸ ✷  ✶ ✴ ✹ ✴ ✲✰②①✇②✈✇✉ ✇② ✇② ✇ ② ✉✈❚ ❙◗◗✇❖▼❖▲ ✮②✬✪★◗✧✇✉◗✇✉✈ ✦❻❺❹ ✇✉❸ ♣m✁✂✄☎✆✆✄✝✂✞✁✟♦✠✡✝✂ ♥✂♠✂✁❧☎☛✝✆✂☛☞✂☛❦✡✂❧✡✠✠✂✄☛❥ ✐❤❑❏❤❏✌✍■✎✍✏✌●●✎✑❊❈❏ ☛✠❀✂♥✓ ✁✄✆✒❄✔✒mm❀✄❦✠ ☛☞✁✄✂✵✂✳ ✒ ✂ ✁ ❂✓❧❆✡ ✱✳✯✭✫✩✕✖♦✡☛✝

Barnhouse Naturprodukte GmbH • Edisonstraße 3a • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 0 86 31 / 36 22 71

www.innsalzach-blick.com

Für unseren Salon in Waldkraiburg suchen wir

Sie haben die richtige Schärfe?

w)

COLLIN Lab & Pilot Solutions entwickelt und produziert seit über 40 Jahren innovative Labor- und Pilotanlagen für die weltweite Kunststoffverarbeitungsindustrie mit derzeit 115 Mitarbeitern. Der Firmenstandort ist Ebersberg – Ende 2018 ziehen wir nach Maitenbeth um. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:

Sachbearbeiter/in im Einkauf in Teilzeit (ca. 25 Std./Wo.)

Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Mühldorf

Anzeigenverkäufer/Innen Für unsere Wochenzeitung suchen wir engagierte Persönlichkeiten, die mit Herz und Seele im Anzeigenverkauf tätig sein wollen. Sie sind kontaktfreudig, argumentationsstark und überzeugen durch Ihr sympathisches Auftreten. Sie haben eine kaufmännische Ausbildung eventuell sogar Vertriebserfahrung.

Ihr Aufgabenbereich: Sie bearbeiten Bestellungen, prüfen die eingehenden Bestätigungen und Rechnungen und überwachen die Liefertermine. Damit verbunden sind auch Telefonate mit unseren Lieferanten sowie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen im Haus.

Wir bieten: • Festanstellung mit attraktiver, leistungsgerechter Vergütung • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international tätigen Unternehmen • Flexibles Arbeitszeitmodell • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Umfeld Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen z. Hd. Frau Brigitte Grajewski an: Dr. COLLIN GmbH, Sportparkstraße 2, 85560 Ebersberg, oder per E-Mail an: brigitte.grajewski@drcollin.de.

Wenn Sie neben dem Innendienst auch gerne bei Ihren Kunden „vor Ort“ im Außendienst sind, dann sollten wir uns kennenlernen.

Für Rückfragen sind wir gerne auch telefonisch unter: 0 80 92/20 96 99 erreichbar.

Blickpunkt Verlags GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Stawiarski Brückenstraße 12 84453 Mühldorf gf@blick-punkt.com

dereinst gerne auch Wie

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, einen sicheren Arbeitsplatz, Aufstiegsmöglichkeiten und Fort- & Weiterbildungen

n Sie sich Interesse? Dann melde

unter: 55 35 52

r Tel. 01 60/90 Tel. 0821/444 710 ode

www.tophair.com

Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Sie sollten mitbringen: • Erfahrung in Einkauf – vorzugsweise im Maschinenbau • Technisches Verständnis • Organisationstalent und Planungsgeschick • Gute PC-Anwenderkenntnisse • Kenntnisse in ERP-Systemen (wir benutzen INFOR) • Kontaktfreude

Wir suchen Sie für die Betreuung regionaler Anzeigenkunden im Landkreis Mühldorf. Idealerweise sind Sie hier mit Ihrem Wohnort ansässig. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und kollegialen Team.

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:

er (m/ Friseure (m/w) und Meist eiger

Inn-Salzach

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. 2. 2018 eine

Köchin/Küchenhilfe auf Teilzeit oder 450 Euro Basis. Bewerben könnt ihr Euch: Mobil 01 51/25 25 00 00 per Email stauwerk@me.com

Barnhouse bietet eine 20 Stunden Stelle in der Versandabteilung. Gut geeignet für junge Mütter, Zeit am Vormittag einteilbar. Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich. Sie arbeiten selbständig Ihre Packaufträge ab. Interessiert? Bitte per E-Mail bei Personal@barnhouse.de bewerben. Edisonstr. 3a, Mühldorf TEL. 08631 36 22 71


28

Verschiedenes

Samstag, 27. Januar 2018

Termin

Flohmärkte

Verschiedenes

Wasserburger Künstlermarkt Am Sonntag, 4. Februar, von 10 Uhr bis 17 Uhr steht der Frühjahrsmarkt der Hobbykünstler und Kunsthandwerker ganz im Zeichen des bevorstehenden Frühlings und dem nahenden Osterfest. Die rund 70 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre Werke beim traditionellen Künstlermarkt in der Badria-Halle in Wasserburg. Sie dürfen gespannt sein auf viele außergewöhnliche Kreationen und die Umsetzung der neuen frühlingshaften Trends und Ideen. Besondere

Foto: RMM Messebüro

Beachtung verdienen die weit über 1 000 Ostereier, welche mit den unterschiedlichsten Techniken gefertigt bzw. verziert wurden. Ob mundgeblasene Glaseier, aufwendig bemalte Wachteleier, gesprühte Plastikeier, gedrechselte Holzeier oder gestrickte, gebatikte, wachsgeformte oder auf andere Weise bearbeite Eier – auf alle Fälle haben Sie eine riesige Auswahl und fast immer ein Unikat. Die übrige Angebotspalette ist wie immer breit gefächert: handgeformte Keramik, individueller Schmuck, frühlingshafte Gestecke, liebevoll genähte Kinderkleidung, gefilzte Accessoires, handwerkliche Holz-, Metall- und Strickarbeiten, Tiffany, Patchwork, Bilder verschiedenster Stilrichtungen und vieles, vieles mehr. Wenn Sie frühlingshafte Deko für Heim und Garten, schöne Geschenke für sich und ihre Lieben oder Anregungen für eigene Basteleien suchen, sind Sie beim großen Kunsthandwerker- und Hobby-Künstler-Markt genau richtig. kuenstlermarkte.de

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Baufirma renoviert Haus/Wohnung, Malern, Fassadenanstrich, Fliesen, Verputzen, Laminat und Trockenbau. Tel. 01 51/66 48 74 15

KFZ-Markt

Karten legen Tel. 0 86 33/5 07 32 96

Wohnmobile

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Garagen

Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Verkäufe Brennholz zu verkaufen Buche, Fichte, eigene Herstellung Tel. 01 71/3 05 24 28 Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Unterricht

Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 Novene zur Heiligen Klara. An neun Tagen hintereinander eine Kerze anzünden. Gegrüßet seist du Maria beten und Gütigster Gott, der du die Hl. Klara mit immerwährendem Glanz der Wunder verherrlichst, verleihe uns gnädigst dasjenige, was wir durch ihre Verdienste vertrauensvoll begehren, durch ihre Fürbitte sicher zu erlangen, durch Christus unseren Herrn, Amen. Zwei Anliegen vorbringen, die Ihnen unmöglich erscheinen und ein Herzensanliegen. Die Kerze am neunten Tag abbrennen lassen. Veröffentlichen Sie diese Nachricht. Ihre Bitten werden erhört werden.

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum:

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Bekanntschaften

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 27. Januar 2018

Finde deine große Valentins-Liebe! Beratung + inserieren: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

inFO

Bekanntschaften

29

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

amio - die Partnerbörse

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMiO PK7890923 inserieren Mo-Fr 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr

() Sie Sucht ihn

1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.

Liebe ist am besten, wenn man sie teilt! Witwe, 72/170, blond, gutaussehend und junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zuverlässig, liebevoll und charakterfest, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865

zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Wer- mag gute Gespräche, liebe die Sonne... te schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. TEL.-MAILBOX 5389495 Foto TEL.-MAILBOX 8449624 Hallo, möchte auf diesem Wege einen PartIch, 50/169, suche den besten Freund. ner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, Du solltest groß, sympathisch, ehr- schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kultulich, lustig und empathisch sein. Würde rell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537 mich über eine Nachricht von dir freuen! TEL.-MAILBOX 3630013 Du suchst das neue Glück? Dann rufe doch zurück! Romantische, lebensfr., atSpontane u. naturverbundene Sie, 51/173, tr. Frau, die gerne lacht, 51/160, schlank. NR, die gerne tanzt und Fahrrad fährt, sportlich, sucht unternehmungsl., ehrl., husucht einen passenden Partner für ge- morv., sportl. Mann zum Kennenlernen. meinsame Unternehmungen und eventu- TEL.-MAILBOX 7507838 ell mehr. Freue mich auf deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 4911778 Welcher Mann zw. 65-70 J. erträgt es, dass ich mit Andre Rieu in der Semper-Oper bin Hi, ich bin 57 Jahre, 160 cm gr., NR, be- u. mich mit dem Traumschiff um die Welt rufst., sportl., blond, schlank, unkompliziert, träume. Meine Interessen sind vielseitig. suche Mann mit ähnlichen Eigenschaf- TEL.-MAILBOX 4934130 ten für eine harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 8383079

Mit dir zusammen 2018 gestalten, das wäre schön! Suche junggebl., feinen, sensiblen, aber auch differenzierten Partner, 68-74 J., ab 175 cm. Ich bin 74/173/75, habe studiert und lebe auf dem Land. TEL.-MAILBOX 1078652 Foto

Wünsche mir Wärme u. Geborgenheit in einer ehrl. Partnerschaft. Nette Sie, angehende 53 J., vielseitig interessiert, sucht charmanten Mann, 49-58 J., für gemeinsames Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8504716

Lustige, sportliche und unternehmungslustige Witwe, 62/160, spontan, naturverbunden, mit beiden Beinen im Leben stehend, sucht großen Partner, bei dem sie sich auch mal anlehnen kann. TEL.-MAILBOX 0308924

Niveauvolle, schlanke Sie, 60/173, NR, finanziell unabhängig, kulturell interessiert, mag Reisen, sucht auf diesem Weg einen interessanten Ihn mit ähnlichen Interessen ab 180 cm. TEL.-MAILBOX 3687218

Aktive, schlanke Frau, 73/157/NR, aufgeschlossen, zuverlässig, mag Tanzen, Schwimmen, Wandern und Reisen, sucht gleich gesinnten Partner, finanz. unabhg., zw. 68-75 J., 175-180 cm, NR/NT. TEL.-MAILBOX 1387728 Liebe ältere Frau, attraktiv, fröhlich, 159/67/NR, sucht zuverlässigen Freund ab Ende 60, ab 175 cm, um gemeinsam Erlebnisse zu sammeln und die Zeit zu erobern. Bei Interesse und Anruf gern mehr. TEL.-MAILBOX 6494158

Hallo, ich suche dich zwischen 4555 J. für eine gemeinsame Zukunft. Bin 48/168/69, junggeblieben, humorvoll, liebe Wandern, Tanzen und vieles mehr. Vermisse gemütliche Abende zu zweit. TEL.-MAILBOX 3959272 Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, mit normaler Figur, NR, suche naturverb., sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann. Möchtest du mit mir glücklich werden? TEL.-MAILBOX 4060172 Junggebliebene Fische-Frau, Rentnerin, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden, wünscht sich passenden Partner. TEL.-MAILBOX 5644222

Spar-tarif

Amio-Flatrate

Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mo-Fr 10-18 uhr

040-822 179 220

Dynamischer Bayer, selbstständig, 55/183/NR, sportlicher Jagd-, Hunde-, Berg- und Skifreund, sucht unabhängige, liebenswerte Wegbegleiterin. TEL.-MAILBOX 7663647 Bodenständiger, sympathischer ER, 56/185/NR, ehrl., mag Reisen, Bücher und liebt gute Musik und sucht liebev., attr. Partnerin, zw. 45-55 J., mit ähnl. Interessen, für dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX 8197232

Sympathischer Er, 51 J., möchte die Schmetterlinge spüren u. sucht Sie, 45-54 J., für gemeins. Lachen, Lieben u. feste Beziehung. Fühlst du dich angesprochen? Aus einen Ich soll wieder ein Wir werden! Der Weg zur Liebe sucht dich, melde dich! Sympathische, femimine Sie, 32/160/R, TEL.-MAILBOX 1364594 sucht eine Sie, wenn es geht auch feminin, gerne auch mollig, die auch treu und ehrl. Bin 68/175/NR, topfit und unternehmungsl., suche nette Partnerin zw. 55-66 ist. TEL.-MAILBOX 7841045 J. zum Kennenlernen. Meine Hobbys sind Wünsche mir eine natürliche, feminine Skifahren, Wandern, Schwimmen, Sauna, Partnerin zw. 50 und 63 Jahren. Ich bin Tanzen. Ich freue mich, von dir zu hören. aufgeschlossen, ebenfalls feminin, mit gu- TEL.-MAILBOX 7970686 ter Allgemeinbildung, 63/165/NR, sportlich und freue mich auf deinen Anruf. Hallo Mädels zw. 45-55 Jahren! Er, 69/170, R, sympathisch, tierlieb, kinderlieb, TEL.-MAILBOX 6599525 sucht dich. Habe Mut und melde dich bei mir. TEL.-MAILBOX 1612758

() Sie Sucht Sie

Dame, 71/174, normalschlank, gepflegte Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich möchte ich in Deutschland neu anfangen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. Mann, 59/183, reist gerne, kulturell interTEL.-MAILBOX 9870751 essiert jeglicher Art, sucht einen netten HerMöchte wieder mal Schmetterlin- ren bis 58 J., möglichst NR, ab 180 cm u. ge im Bauch haben! Wenn du, zw. 46- mit ähnlichen Interessen. Freu mich auf dei52 J., mit nettem Äußeren, dich an- nen Anruf. TEL.-MAILBOX 5221743 gesprochen fühlst, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 4775486 Foto Ich heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, ca. 80 kg und dunkelblond. Ich suche nen netWünsche mir begeisterungsfähigen, hu- ten Gay für Freundschaft und wenn es morv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für ge- passt, wird viell. eine Beziehung daraus. meins. Unternehmungen u.v.m. Bin TEL.-MAILBOX 0638363 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. TEL.-MAILBOX 4903033

Rubensfrau gesucht? Dann bist du Zweisamkeit erleben mit allem, was da- hier richtig! Skorpion-Frau, 50/168, würzugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zu- de dich gern kennen lernen. Ich geverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht he gern schwimmen, in die Sauna,

Waage-Mann, 178 cm groß, normal schlank, mit grau melierten Haaren, geht gern Wandern, Tanzen, und Radfahren, sucht eine Partnerin bis 75 J. für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 5224485 Foto

() er Sucht ihn

() er Sucht Sie

Mit dir gemeinsam! Junggebliebener Er, 68/180, normale Figur, sucht das Unmögliche. Wenn du humorv., lustig, sportl., spontan und lebenslustig bist, dann warte ich auf Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 7142167 Zum Start ins neue Jahr 2018 möchte ich mich wieder verlieben und die schönen Dinge des Lebens gemeinsam genießen! Ich, 57/170, schlank, treu, herzlich u. humorvoll, freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 6722195 Foto Sympathischer Mann, 66/173/85, Rentner, zeichnet u. malt gerne, geht Wandern, Radfahren u. Tanzen, wünscht sich eine Partnerin, 60-75 J., kompromissfähig, mit den 3 Hs. Die inneren Werte zählen! TEL.-MAILBOX 2817919 Ich, 52/167, NR, möchte nicht mehr alleine durch das Leben gehen! Habe normale Figur, liebe die Natur, gehe gerne spazieren, Radfahren, habe es aber auch gerne romant. u. gemütl. bei DVD-Abenden. TEL.-MAILBOX 8154069 Foto Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, braune Augen, dkl. Haare, mit kleinem Handicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. Alters. TEL.-MAILBOX 3381770

Lebenslustiger, positiv verrückter, aufgeschl. Er, 65/180/68, R, sucht tolerante Partnerin für Beziehung mit allem, was dazu gehört. Du solltest schlk., aber feminin, sinnl. u. liebenswürdig sein. Gentleman, groß, schlank, studiert, neu- TEL.-MAILBOX 4049448 gierig auf Altes und Neues, humorvoll, sanft, sucht lebenslustige, sinnliche Sie Neues Glück, dann rufe zurück! Humorbis 63 J., normale Figur, für genussvol- voller, warmherziger, rücksichtsv. Mann, le Beziehung u. gemeinsame, schöne Zeit. 51/173/NR, schlank, sportl., wünscht TEL.-MAILBOX 6288190 sich schlanke, sportl., romant., unternehBiete: Herz, Hirn, Humor und einiges mehr. Bin 63/180/80, viels., sportl., selbstst., naturverb. u. suche für feste Beziehung eine charm. Sie mit Niveau u. wirklich sportl.-schlk. Figur, zw. 50-60 J. TEL.-MAILBOX 4254441

mungsl. Frau zw. 40-51 J. zum Verlieben! TEL.-MAILBOX 5877965 Humorvoller, sympathischer Steinbock, 50+ J., 180 cm, möchte mit nettem, weiblichem Wesen die Nebensaison zur Hauptsaison machen. Doppelte Freude bei Spaß, Segeln, Ski. TEL.-MAILBOX 9022770

Sympathischer Bayer, 55/177, sportliche Figur, offen, ehrlich und treu, sucht Sie bis Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - ein- 50 Jahre jung und gerne schlank. Trau dich Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, 64/176, NR, naturverb., habe einen Garfach ein harmonisches Miteinander. Bin und ruf an. TEL.-MAILBOX 6366758 ten, bin sportl. u. suche eine liebev. Partne49/178, normale Figur u. suche dich zw. 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich Leidenschaftlicher Tänzer, 62/172, sucht rin, die das Leben auf dem Land zu schätfreue mich auf eine Nachricht von dir. begeisterte Partnerin, die auch gerne tanzt. zen weiß und es mit mir genießen will. Weitere Interessen: Reisen, Musik und Wan- TEL.-MAILBOX 5897754 TEL.-MAILBOX 3438811 dern. TEL.-MAILBOX 8140341 Ich, 55/182/NR, schlk., suche eine Frau, Bist du zw. 38-55 J. + magst wie ich gerne Wandern, Skifahren, Musik, aber ein- Witwer, 70/171, mittelschlank, sucht lie- die mehr will, als nach der Arbeit vorm fach auch mal Entspannen? Du suchst be Frau für sportliche Aktivitäten wie TV zu hocken, die Spaß an Spaziergäneinen treuen, zuverl., romant. Mann Radfahren u. vielleicht ja auch mehr. gen, Kino, Theater, Skifahren hat, einfach (49/170/75) für eine dauerhafte Bezie- Du solltest eine normale Figur haben. nur Quatsch erzählen will, um zu lachen. TEL.-MAILBOX 3740648 Foto hung? TEL.-MAILBOX 3508942 Foto TEL.-MAILBOX 3150572

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


30

Rätsel & Service

Samstag, 27. Samstag 2018

Film-Tipp:

Sudoku

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

01 034546 758403486476 946 817746946 36546 J799481rs0sq1%s;s

P(nMRSRnkRonVkBn)k/V,/n*SRnk \km(Q*Rk/V)koQmYn(MRV.BMRVkQ -/k(Q)k*/QOVo(c_onQm/OQoek SRnkm9"nYknm.

facebook.com/InnSalzachblick

2J7bb765411s^sq1rshs

]no(kQ-/km/MR(Q*&cckQ)onkQ -/kSRnk,oRnkQ\kc?Rek[Ro)kQ -/kTk/QkBQOmVl&nt(n?MT,k/j m(QO.

884 i011shsq11sgs fommkQ-/kkm&n*kQVe/MRTnoj

J66541;s:sq10sr%s

MRkQdfo*kQ-/kSRnkKnk(Q*k k/Q(Q*ck/knQ-/km/MR(Q*SRnk Knk(Q*mMRocV.

-k/kQ-/koMRVmo+(Q*o(cj +knTmo+j$k+oQ*o(mSRnk+ #+cke*T"QQVk*n/QOe/MRSRnk!/eck Ok)no(MRkQ.

baJ410sgsq10sHs

0818X7 161;sr%sq11srrs poMRkQ-/km/MRcnk/l&Q

-oOkQ-/kFPoQTkdD(Q*Ok)kQ -/k*kQkQSRnkBQknTkQQ(QOA */k-/km&VoVTnUcV/O(QVknmV?V=V Ro)kQ(Q*c?n-/k*o,onkQ.

045332410srrsq1rsr1s

KoseRuin, name e. span. Bankrott, Königin das ...

u704541%s1sq1%s0s

Düsenflugzeug

Initialen des Autors May

-(MRkQ-/kk/Qk&cckQkAkRne/MRk B(mmYnoMRk.-VkeekQ-/kTk/Qk Zkn+(V(QOkQoQ(Q*R"nkQ-/k Q/MRVo(c\kn?MRVk.

Himmelsrichtung

Fell der Bärenrobbe

Inn-Salzach

griechischer Buchstabe engl. Männerkurzname

6

Sportart

verdickter Wurzelteil

griechische Unheilsgöttin

4 erleichtert

Überraschungsangriff

www.innsalzach-blick.com tiefe Frauenstimmlage

9

französisch: Insel

Rufname der Taylor †

Mutter der Nibelungenkönige

Handlung

1

französisch: er

Wahlübung beim Sport

Künstlerwerkstätten

7

Polizeisondereinheit (Kw.)

3

ein Umlaut Landenge von Malakka (Indien)

2 Weinsorte

2

3

4

5

6

Verlosung unter innsalzach-blick.com

7

8

9

Visi ist ein bezaubernder kleiner Australian Shepherd, der gehörlos auf die Welt kommt. Für einen Profizüchter ist er wertlos und soll „in den Himmel geschickt werden“. Für den wundervollen kleinen Vierbeiner ist es daher von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, was mit „Himmel“ gemeint ist. Da Visi glücklicherweise von einer liebevollen jungen Frau gerettet wird, lernt er den Tierhimmel noch nicht kennen, sondern muss auf Erden herausfinden, was es damit auf sich hat! Dabei denkt er über vieles nach – über Liebe und Treue, über Freundschaft, über Ängste, Wünsche, Ziele und auch über Yoga. In dieser entzückenden Geschichte schildert Visi seine Abenteuerreise auf zwei Kontinente zu zwei Frauchen, die er Old Mom und New

Mom nennt. Seine herzerwärmenden Erfahrungen und große Liebe zum Leben schenken uns Zweibeinern Trost, Mut und die Hoffnung, dass auch schwierige Stunden vorübergehen.

Album-Charts Deutschland

persönliches Fürwort

USSchriftsteller † 1849

untätig

kleine Rache (ugs.)

Staudengemüse

5

französische Anrede: Frau

1

Hochebene

Bindewort

vollständig

8

Kindertagesstätte (Kw.)

J6004876661rsrsqr:s1s

SQ*/l/*(oe/VUV(Q*#Qlkn,kMRmkej )onTk/VmVkRkQ)k/SRQkQOoQ= &)kQo(c*knWn/&n/VUVkQe/mVk. -k/kQ-/koQ*knmoemoeekd

ponmlknmVUnTVSRnkQPnoQOQoMR Knk/Rk/V.-/k,kRnkQm/MROkOkQ Knk+*)kmV/++(QO(Q*'kl&nj +(Q*(QO*(nMRoQ*knk.

*/k`(Rk(Q*eommkQ-/km/MR *(nMR*omB(c(Q*B)Q/MRVl&+ _kOo))n/QOkQ. afrikanische Palmenart

03476i14811sr1sq1%srs

ZknVno(kQ-/km/MR$k+oQ*k+ oQ(Q*)kmYnkMRkQA,om-/k)kj *n?MTVA*o+/V-/k,/k*knn(R/Okn mMReockQT"QQkQ.

Ykmm/+/mV/mMRkQ\k*oQTkQA(+ TnkoV/lk(Q*Qk(kS*kkQc?nSRnk k/OkQkt(T(QcV=(kQV,/MTkeQ.

w'kv65u 86v1;sHsq10s:s RoeVkQ-/k/Q(Qn(R/OkQtk/VkQ

winzige Spalte

Das schwarzhumorige Drama voll tiefen Schmerzes und lakonischen Humors von Regisseur Martin McDonagh („Brügge sehen... und sterben?“, „7 Psychos“) ist ein Wunderwerk – intensiv, vielschichtig und grandios. Andrea Hailer, soulkino

Was ist Himmel?

037481rs;sq1rs^s

Hahnenfußgewächs

Nominierungen u. a. bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig (Bestes Drehbuch), wurde das Drama beim Toronto International Film Festival mit dem renommierten Publikumspreis für den besten Film ausgezeichnet.

Buch-Tipp

„Gefällt mir“ auf

K/QOkn,kOl&QS+Y(emTU(ckQd -k/kQ-/k*/m=/Ye/Q/knV(Q*?)knekj OkQ-/kA&)-/k,/nTe/MR)no(MRkQ ,om-/kTo(ckQ,&eekQ.

Titel russ. Kaiserinnen

Foto: 20thCenturyFox

Nachdem sieben Monate vergangen sind, ohne dass der Mörder ihrer Tochter Angela ermittelt wurde, unternimmt Mildred Hayes (Oscar®-Preisträgerin Frances McDormand, „Fargo“) eine Aufsehen erregende Aktion. Sie bemalt drei Billboards – Plakatwände an der Stadteinfahrt – mit provozierenden Sprüchen, die an den städtischen Polizeichef, den ehrenwerten William Willoughby (Woody Harrelson (Oscar®Nominierungen für „Larry Flynt“, „The Messenger“) adressiert sind, um ihn zu zwingen, sich um den Fall zu kümmern. Als sich auch noch der stellvertretende Officer Dixon (Sam Rockwell), ein aggresvies Muttersöhnchen, einmischt, verschärft sich der Konflikt zwischen Mildred und den Ordnungshütern des verschlafenen Städtchens nur noch weiter. Bei der 75. Golden Globe-Verleihung räumte Three Billboards Outside Ebbing, Missouri viermal ab. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen und

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. KLUBBB3

Wir werden immer mehr! (Foto)

Ý Ý Ý Ý Þ Þ Ý Þ Ý

Leben Lieben Leiden

2. Unantastbar

3. Feine Sahne Fischfilet Sturm & Dreck 4. Donots

Lauter als Bomben

5. PA Sports & Kianush Desperadoz II 6. Ed Sheeran

Divide

7. Helene Fischer

Helene Fischer

8. Camila Cabello

Camila

9. Original Soundtrack The Greatest Showman 10. Play69

Babylon

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 27. Januar 2018

31

Wer? Wann? Wo?

Gesundheitswissen

Notruf 110 Feuerwehr 112

Hatschi – Zeit für Kälteirrtümer

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00

Apotheken-Notdienste: Vom 27. Januar bis 3. Februar von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 27. Januar: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Sonntag, 28. Januar: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Montag, 29. Januar: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37

Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14

Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10

Dienstag, 30. Januar: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14

Freitag, 2. Februar: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55

Mittwoch, 31. Januar: Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Donnerstag, 1. Februar: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Neumarkt-Sankt Veit:

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Samstag, 3. Februar: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

darstellen. Die meiste Wärme verlieren wir an Körperteilen, die weiter vom Körperrumpf entfernt sind, also an Füßen und Händen. Lediglich zehn Prozent der Körperwärme gehen über den Kopf verloren. Da er aber die am wenigsten mit Kleidung bedeckte Stelle ist und zudem mit vielen Nervenenden versehen ist, spürt man die Kälte dort besonders intensiv. Bei längeren Aufenthalten im Winter heißt es darum immer: wärmende Sportund Handschuhe anziehen und Mütze aufsetzen! Gänzlich falsch ist es, sich mit heißen alkoholischen Getränken wie beispielsweise Glühwein, Grog und Lumumba aufzuwärmen. Auch wenn es am Anfang wohltuend wirkt: Der Alkohol erweitert die Blutgefäße und bringt den Wärmehaushalt zum Erliegen. Das führt zu einer erhöhten Wärmeabgabe sowie zur Absenkung der Körpertemperatur mit dem Ergebnis, dass man noch leichter friert. Foto: Andrey Kiselev/123rf

Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40

Foto: adba

Soll man bei Winterkälte oder kühlem Wind nicht mit nassen Haaren vor die Tür gehen, weil man sich sonst erkältet? Soll man eine Mütze aufsetzen, weil die meiste Wärme angeblich über den Kopf verloren geht? Natürlich kann jeder diese Ratschläge befolgen, falsch ist es grundsätzlich nicht, aber die Begründungen sind nicht ganz richtig. Denn eine Erkältung bekommt man ausschließlich durch Viren, die sich über Tröpfcheninfektion übertragen. Die holt man sich durch Berühren infizierter Türklinken, Rolltreppengeländer oder durch hustende und schniefende Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Durch Unterkühlung kann das Immunsystem allerdings geschwächt werden, sodass man für Husten, Fieber und Schnupfen anfälliger ist. Hinzu kommen stark beheizte Räume, die die Schleimhäute austrocknen und für Erkältungserreger eine leicht zu überwindende Barriere

Termin

Ernährung während der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft stehen Sie immer wieder vor verschiedenen Fragen, mit oft viel zu vielen Meinungen, Ratschlägen und Antworten. Auch das Thema Essen und Trinken steht für viele im Raum. Gibt es wirklich so viele Verbote, was darf ich überhaupt noch essen? All diese Fragen sollen mit der

Referentin Tanja Liebl-Gschwind in einem Kurs zum Thema „Ausgewogene Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit“ geklärt werden.Die Veranstaltung findet am Montag, 29. Januar, um 18.30 Uhr im Haus der Begegnung in Mühldorf statt. Anmeldung bei der Kursleitung unter Telefon 0 86 31/1 84 23 81.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


*

l fmodel u a l s u A (A) = elstück z n i E = ) (E tposten (R) = Res

, n e p p a n h c s u z l l Schne

m

9c 13 55"

PANASONIC TX55EXW584 55" UHD LED-TV • 3.840 x 2.160 Pixel mit HDR • Bildwiederholungsfrequenz: 1.000 Hz BMR • Anschlüsse u.a. 3x HDMI, 2x USB, LAN & Cl+ • HD-Triple-Tuner: DVB-S2/ -C/ -T2 HD • USB-Aufnahmefunktion auf externes Speichermedium • Smart-TV mit WLAN • Sehr einfache Menüführung & übersichtliche Fernbedienung • Abm. inkl. Standfuß (BxHxT): 124 x 77,7 x 35,1 cm Art.Nr.: 2338311

t! f u a k r e sv u a l l e n weil sch

107 Watt Betrieb 0,5 Watt StandBy lt. Herstellerangabe

Leistungsaufnahme

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Energie-

999.-

Klasse

R

Adaptive Backlight Dimming für sehr hohe Kontraste

stiger

gün 324.- €

0 % FINANZIERUNG 20.45

33

* Aktion gültig vom 22.01.2018 bis 30.01.2018. Vorbehaltlich einer Verlängerung. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn

MEDIA MARKT SATURN Vertriebs-GmbH Betriebsstätte Burghausen

Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 Einkaufsmeile West Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr

Burgkirchener Straße 66 • 84489 Burghausen • Tel. 08677/8817-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr

IT NEUE ÖFFNUNGSZE

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

EN!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.