Inn-Salzach blick - Ausgabe 05 | 2018

Page 1

A K T I O N

Inn-Salzach Am

03.02.2018 wegen Umbauarbeiten geschlossen Raab Karcher Niederlassung

Ausgabe 5 · 3. Februar 2018 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang

Bayern- & Deutschlandnews

Foto: 123rf.de

Kurznachrichten querbeet.

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!

STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

Bunte Faschingsmeile durch die Inn-Salzach-Region

Seite 4

Jugendschöffen gesucht! Bewerben Sie sich als ehrenamtlicher Laienrichter im Landkreis. Seite 7

Am 14. ist Valentinstag

Seite 8/9

Naturnah einkaufen

Seite 11-13

Foto: FG Tüßling Noch elf Tage Fasching – jetzt geht’s erst richtig los! Es ist an der Zeit, dem „närrischen Volk“ die Bühne zu öffnen und die begehrtesten Faschingspartys und -umzüge mit granatensicherem Fun-Faktor zu präsentieren. Die fünfte Jahreszeit wird in und um Mühldorf am Inn mit bunten Kostümen, roten Clownsnasen und stimmungsvoller Musik gefeiert. Glanzvolle Highlights sind unter anderem aufwendig organisierte Faschingsumzüge. Aber das ist noch lange nicht alles – lesen Sie weiter auf Seite 2.

Liebe schenken zum Valentinstag

Wir haben am Faschingsdienstag den 13. Februar geschlossen.

14. Februar

Mühldorf a. Inn - Waldkraiburg


2

Samstag, 3. Februar 2018

Wetter Am Wochenende erwartet uns nasskaltes Winterwetter. Besonders am Samstag fällt verbreitet etwas Schnee oder Schneeregen. Nach derzeitigem Stand lassen die Niederschläge am Sonntag aber langsam nach. Die Sonne zeigt sich allerdings kaum. In den Alpen hält der Winter wieder Einzug. Die Temperaturen pendelt sich bei zirka 3 Grad ein. wetteronline.de

Foto: Jürgen Thalberg

Zitat der Woche «Es könnte eigentlich niemand, der der Automobilindustrie bewusst schaden will, so viel Schaden anrichten, wie die es selber machen.» (Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) am Dienstag in Brüssel über das Verhalten der Autobauer seit Bekanntwerden des Dieselskandals.)

Bärtls

„Rotkäppchen“ Rotkäppchen“ Fräulein Cappuccetto, sie ham ja sooo scheene grosse Augen!

Bunte Faschingsmeile durch die Inn-Salzach-Region Fortsetzung Titelseite Burghausen zeigt sich am Donnerstag, 8. Februar, bestens aufgestellt und präsentiert eine kunterbunte Faschingsmeile quer durch die Altstadt. Die Burghausener Wirte setzen dem spaßigen Treiben durch offene Lokale und gastfreundliche Stimmung noch die Krone auf. Einen Tag später präsentiert sich ein ausgelassener Gaudiwurm auf dem Stadtplatz, so dass die Burghausener und ihre Gäste in diesem Fasching sozusagen aus dem Vollen schöpfen. Der Kostümball „Die Tanzharmonie“ in Mühldorf, auch am Freitag, 9. Februar, findet diese Saison ganz im Stil der 20er Jahre im Haberkasten statt. Faschingszüge wohin das Auge reicht Das große Faschingstreiben durch Waldkraiburg steigt am Samstag, 10. Februar, ab 14 Uhr mit Faschingsumzug und anschließender GaudiwurmParty im Partyzelt. Für Partyhits non stop sorgt dabei DJ Raphi & CST. Am Sonntag, 11. Februar, wird vielerorts weiter Vollgas gegeben. In Reischach, Mühldorf und in Sankt Wolfgang sind die Narren los und zeigen sich aufs allerbeste kostümiert mit Musik und in ausgelassener Stimmung bei den Umzügen.

Foto: FG Tüßling Der Faschingssonntag in Mühldorf wird ebenfalls in den buntesten Faschingskostümen zelebriert. Ab 12 Uhr heizt die Partystimmung mit der Band „7gscheid“ ein und ab 13.30 Uhr wackelt der Gaudiwurm über den Mühldorfer Stadtplatz. Im Anschluss erwartet die Gäste ein buntes Faschingstreiben mit Party und Musik. Ein maskierter Publikumslauf lockt die Faschings-Freaks am Rosenmontag, 12. Februar, in die Waldkraiburger Eissporthalle. Im hiesigen Parkcafé Chablis steigt derweil die 50er Jahre Rosenmontagsparty mit den Hot Socks. Als besonderes Highlight wurde dafür die 3-Mann-Band "Bad Rocking Buddies" engagiert! Stilechte Verkleidungen sind erwünscht. Im Dunklen lässt sich gut munkeln… Um dem Faschingsumzug in Neumarkt St. Veit ein besonderes Flair zu verleihen, wird dieser wie-

Ein Wolf soll wieder bei uns sein, im Inntal nahe Rosenheim. Wie hat er`s nur wieder geschafft? Die Grenze wird doch streng bewacht?!?

zum Volksfestplatz und wieder zurück den Zuschauern präsentieren. Im Anschluss wird es eine große Party im Kulturbahnhof der Rottalia geben. Auch die Tüsslinger lieben ihre Narrerei! Am Faschingsdienstag, 13. Februar, um 14 Uhr gehört der Tüsslinger Marktplatz den Narren! Es ist der Höhepunkt der Faschingszeit mit dem Auftritt der kleinen und großen Garde. Auch die Kraiburger sind keine Kinder von Traurigkeit. Sie zelebrieren die närrische Zeit mit einem spektakulären Faschingstreiben an der Remise. Beim Haager Faschingszug, ebenfalls am Dienstag, 13. Februar, ist Stimmung pur natürlich Ehrensache. Die „Afterzugparty“ lädt nach dem Marsch zum ausgelassenen Feiern ab 15 Uhr ein. nb

Unnützes Wissen «Zuhälter tragen viel Gold von Pfandhäusern, um es dort wieder gegen Geld eintauschen zu können. Denn wenn sie verhaftet werden, wird nur Geld konfisziert, kein Schmuck.» «Als Support-Act der Rolling Stones wurde Peter Maffay 1982 mit Eiern beworfen und ausgebuht.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen/Faktastisch

Foto: 123rf.de

der am Abend des Rosenmontag, 12. Februar, stattfinden. Der Gaudiwurm wird sich ab etwa 18 Uhr vom Bahnhof über den Stadtplatz

Weitere Termine finden Sie auf Seite 6 und in unserem Veranstaltungskalender auf den Seiten 14. und 15.


Samstag, 3. Februar 2018

3

AB SOFORT #"! Winterschlussverkauf nm l k j i hg H j j G l k F D H B Auftakt in Mühldorf am Inn po @>oj< :8-01<23824< + ) ' (bis 28.02.2018) 5465678539E246C475AE? 29. BR-Radltour:

Tagsüber radeln – abends feiern: Das ist das Motto der BR-Radltour, die in diesem Jahr zum 29. Mal stattfindet. Sechs Monate vor dem Startschuss stehen jetzt die Eckdaten fest: Los geht es am Samstag, 28. Juli, mit einem Open Air zum Auftakt in Mühldorf am Inn, wo am Sonntag, 29. Juli, auch die erste Etappe startet. Am Freitag, 3. August, endet die traditionelle Tour für Freizeit-Radlerinnen und -Radler in Marktheidenfeld.

Foto: Digitalstock

qYWUSUQPNLJSU I&WSU%SUQPSU$SIISU

Landkreis

Flohmarktführer jetzt online Wolfgang Slama (BR-Radltour Event-Koordination), Walter Gruber (Kulturmanagement Mühldorf), Marianne Zollner (Erste Bürgermeisterin Mühldorf), Michael Maier (BR-Team). Pressefoto In sechs Teilabschnitten führt die insgesamt zirka 470 Kilometer lange Strecke durch sechs bayerische Regierungsbezirke: Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken. Nach dem Start in Mühldorf am Inn werden Landshut (Ankunft am 29. Juli), Bad Gögging (30. Juli), Berching (31. Juli), Baiersdorf (1. August), Kitzingen (2. August) sowie Marktheidenfeld (3. August) die Tagesziele sein. Als krönender Ab-

Rattenkirchen:

Hundhalter gesucht! Am Mittwoch, 31. Januar, gegen 5.45 Uhr befuhr eine 46-jährige Dame aus Rattenkirchen mit ihrem Opel/Corsa die Kreisstraße MÜ 21 von Rattenkirchen kommend in Richtung B 12. Auf Höhe Wald 1 querte ein schwarzer Hund die Fahrbahn. Das

Flachdachsanierung Spenglerei

Dachdeckerei

Fahrzeug erfasste den Hund, wobei dieser verletzt wurde. Nach dem Unfall wollte die Unfallverursacherin den Halter des Hundes ausfindig machen. In dieser Zeit nahm ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den Hund an sich und brachte ihn vermutlich zu einem Tierarzt. Die Schadenshöhe am Pkw beläuft sich auf rund 2 000 Euro. Die Polizei bittet nun den Verkehrsteilnehmer, sich bei der Polizei zu melden. Wer aus dieser Gegend seinen Hund vermisst bzw. wer sachdienliche Hinweise zum Unfall geben kann, wird ebenfalls gebeten, sich unter Telefon 0 86 31/36 73 -0 bei der Polizei zu melden. „Gefällt mir“ auf

SPENGLEREI | DACHDECKEREI Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

=;99765 7 ~7 };6|{7 f7 e7fdcba`d_]|[439f 27610b/d/./_0/b, *;(0b/d/._bz_b_b yxw;36v36 ; ~7665u~x5963971t7 sss1 5797 x 79r79x36 ; ~76651 5|

facebook.com/InnSalzachblick

schluss eines jeden RadltourTages erwartet Teilnehmer und Besucher am jeweiligen Etappenort ein hochkarätiges Open-Air Konzert bei freiem Eintritt. Insgesamt 1 100 Teilnehmerplätze stehen bei Bayerns größtem Freizeitsport-Ereignis in diesem Jahr zur Verfügung. Über Anmeldemodalitäten, die Höhe der Teilnahmegebühr und weitere Details zur BR-Radltour 2018 informiert der Bayerische Rundfunk ab April.

Der Landkreis Mühldorf a. Inn veröffentlicht auch heuer im Sinne der Abfallvermeidung einen Flohmarktführer nach dem Motto „Was ich nicht mehr gebrauchen kann, das ist möglicherweise für einen anderen noch Gold wert!“ Dieser Flohmarktführer bietet einen Überblick über alle Flohmärkte, Kinder- Ski- oder Bücherbasare, die der Abfallwirtschaft bis zum Redaktionsschluss gemeldet wurden. Sollten im Nachhinein noch weitere Termine für das Jahr 2018 bekannt werden, können diese gerne bei der Abfallberatung des Landratsamtes Mühldorf a. Inn

gemeldet werden. Der Flohmarktführer ist online unter lra-mue.de/flohmarktfuehrer zu finden und wird laufend auf dem aktuellen Stand gehalten. Falls Sie keinen Internetzugang haben, melden Sie sich bei uns, wir lassen Ihnen den Flohmarktführer gerne im Papierformat zukommen. Bei Fragen rund um die Abfallentsorgung steht das Team der Abfallwirtschaft unter der Rufnummer 0 86 31/6 99 -7 44 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@ lra-mue.de zur Verfügung. Im Internet finden Sie unter lra-mue.de/abfallwirtschaft viele weitere Informationen.

Der Kredit, der sich meinem Leben anpasst.

Der WIE FÜR MICH GE MACHT KREDIT

• Ind ividuell anpassbar • Ratenpause und kosten lose Sonderzahlungen1 möglich • Günstige Zinsen Für Neukreditkunden:

150,– EUR geschenkt 2

Wir freuen uns auf Sie. Ihr TARGOBANK Team Mühldorf Stadtplatz 72 • 84435 Mühldorf am Inn • Telefon: 08631 - 30 43 939 Die genannten Leistungen beziehen sich auf den TARGOBANK Individual-Kredit. (1) Sondertilgung bis zu 80 % des noch offenen Kreditsaldos Ihres Individual-Kredits kostenfrei möglich. (2) Exklusiv nur in der Filiale Mühldorf und nur bei Abschluss bis 22. Juni 2018. Der Bonus gilt für alle nach Ablauf der Widerrufsfrist bzw. nach Ablauf einer eingeräumten Rückgabefrist noch bestehenden Kredite und wird bei erfolgreichem Abschluss eines Produktes als erster Kontoinhaber nach ca. 4-6 Wochen auf ein Girokonto Ihrer Wahl überwiesen.


4

Samstag, 3. Februar 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Inflation ++ Tierversuche ++ Krankenstand ++ Wolf ++ Lehrermangel ++ Waffenschein ++ Arbeitslose ++ Inflation abgeschwächt Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich zum Beginn des Jahres 2018 erneut etwas verlangsamt. Im Januar lag die Jahresteuerungsrate bei 1,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand vorläufiger Daten mitteilte. Im Dezember waren es noch 1,7 Prozent und im November 1,8 Prozent. Vor allem höhere Preise für Nahrungsmittel (plus 3,1 Prozent), aber auch gestiegene Mieten trugen zur Teuerung binnen Jahresfrist im Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 10. 02. 2018 17. 02. 2018 14. 04. 2018 21. 04. 2018 28. 04. 2018 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

Modul Modul Modul Modul Modul

4 5 1 2 3

23. 04.– 28. 04. 2018

ages-Kurs 0 81 22/9 23 33 5-T fahrschule@englberger.eu

Januar bei. Gegenüber dem Vormonat sanken die Verbraucherpreise um 0,7 Prozent.

Tierversuche: VW zieht erste Konsequenzen Nachdem bekannt geworden ist, dass die von BMW, Daimler und Volkswagen gegründete Europäische Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor Tierversuche finanziert hat, bei denen Affen in den USA Dieselabgasen ausgesetzt wurden, hat VW erste Konsequenzen gezogen. Der Vorstand folgte dem Wunsch von Dr. Thomas Steg nach Beurlaubung. Der Leiter der Konzern-Außenbe-

ziehungen und Nachhaltigkeit wird bis zur Aufklärung der Vorgänge von seinen Aufgaben entbunden. Steg hat erklärt, die Verantwortung für die Vorkommnisse bei der im vergangenen Jahr aufgelösten EUGT zu übernehmen. ampnet/jri

Rückgang bei Seelenleiden Bayerns Arbeitnehmer haben sich 2017 wieder häufiger krank gemeldet. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit stieg der Krankenstand von 3,4 auf 3,6 Prozent. Damit waren im Freistaat an jedem Tag des Jahres von 1 000 erwerbstätigen DAK-Mitgliedern 36 krankgeschrieben. Dennoch war Bayern erneut das Bundesland mit dem zweitniedrigsten Krankenstand (Bund 4,1 Prozent). Nur die Baden-Württemberger hatten noch weniger Fehltage (3,5 Prozent). Zugenommen haben im Freistaat vor allem die Fehltage wegen Atemwegserkrankungen. Dagegen verursachten psychische Leiden weniger Ausfallzeiten. Hauptursache für Arbeitsausfall in Bayern blieben Muskel-SkelettBeschwerden.

installierte Kameras hofft der Jäger nun; die Existenz des Wolfes beweisen zu können.

Mücken: Schlagen hilft Mücken sind schlauer, als man denkt: Biologen haben herausgefunden, dass sich die kleinen Blutsauger merken können, wenn Menschen nach ihnen schlagen. Diese Personen meiden sie dann. Die Insekten verbinden den Duft des Menschen mit eine unangenehmen Erfahrung, heißt es in der aktuellen Studie in Current Biology. TZ

Lehrermangel Angesichts aktueller Warnungen vor einem eklatanten Lehrermangel an Grundschulen haben die Bundesländer ihr Engagement zur Lösung des Problems betont. Laut Bertelsmann-Stiftung fehlen bis 2025 rund 35 000 Lehrer. Durch stei-

G O LDAN KAU F

Z U TAG E S H ÖC H STP R E I S E N Altgold Bruchgold Feingold Münzen S I LB E R- & ZI N NAN KAU F

• •

Zieht ein Wolf durchs Inntal? Im Jenbachtal bei Bad Feilnbach und in der Nicklheimer Filze in der Gemeinde Raubling (Landkreis Rosenheim) könnte sich ein Wolf herumtreiben. Bewiesen ist das jedoch noch nicht. Laut eines Jägers zeigen die Rehe und Hirsche in seinem Revier seit einiger Zeit ein entsprechendes Verhalten. Vor zwei Wochen entdeckte er im Schnee zudem eine Spur, die von einem Wolf stammen könnten. Gerissene Wildtiere oder Ausscheidungen eines Wolfes wurden bisher aber nicht festgestellt. Durch zwei

Toter trieb 114 km im Rhein Knapp zwei Monate nach dem Verschwinden eines 35-Jährigen in Düsseldorf ist die Leiche des Mannes 114 Kilometer entfernt im niederländischen Nijmegen gefunden worden. Wie der Mann ums Leben gekommen ist, sei noch unklar, teilte die Polizei mit. Vermutlich ist er in den Rhein gefallen und mit dem Fluss bis in die Niederlande getrieben. Dass eine Wasserleiche so weit treibe, sei nicht ungewöhnlich, sagt der Pressesprecher der Wasserschutzpolizei Duisburg, Ramon van der Maat: „Bei einem Pegelstand von acht Metern hat der Rhein in Duisburg eine Strömungsgeschwindigkeit von acht Kilometern pro Stunde.“

Benachteiligte Schüler holen auf Gute Nachricht in der neuen Pisa-Studie: Sozial benachteiligte Schüler schneiden weit besser ab als in frühreren Tests. Fast jeder dritte Betroffene (32,3 Prozent) erzielt 2015 solide Schulleistungen.

Cannabis auf Rezept, Waffenschein weg

AR IA G O LD

Marktler Str. 47 • 84489 Burghausen Tel: 08677- 91 87 888 Unsere Ankaufpreise inden Sie auf www.goldankauf-altötting.com

gende Geburtenzahlen und Zuwanderung sei ein bereits zuvor prognostizierter Lehrermangel noch verstärkt worden. Von der Stiftung vorgeschlagene kurzfristige Maßnahmen – wie Erhöhung des Stundendeputats von Teilzeitkräften und Einsatz von Pensionären – würden in vielen Ländern bereits umgesetzt.

Der ultimative Fahrspass mit elektrischen Schneemobilen in Inzell Öffnungszeiten Sonntags oder für Gruppen auch an anderen Tagen Wir bitten um Anmeldung Infos unter www.e-snowpark.de Tel. 0 86 65 - 2 18 01 22

Wer aus medizinischen Gründen Cannabis konsumieren darf, muss seinen Waffenschein abgeben. Das geht aus einem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs hervor, das am Mittwoch in München veröffentlicht wurde. Ein Jäger aus dem Landkreis Miesbach wollte nicht akzeptieren, dass das Landratsamt ihm die Waffenbesitzkarte und den Jagdschein entzogen hatte; – weil er täglich mehrfach Cannabisblüten inhaliert (Aktenzeichen: 21 CS 17.1521). Das Gericht ist allerdings der Auffassung, dass auch bei medizinisch begründetem regelmäßigen Cannabis-Konsum ein verlässlicher Umgang mit Waffen und Munition nicht gewährleistet ist. Es gebe keine ausreichenden wissenschaftlichen Erkenntnisse, wonach sich die Wirkungsweisen des Rauschmittels bei medizinisch überwachtem Cannabis-Konsum von denen bei CannabisMissbrauch unterscheiden.

Arbeitslosenzahl steigt Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im Januar saisonbedingt auf etwa 253 500 gestiegen. Damit waren im Freistaat im Vergleich zum Dezember knapp 40 000 Menschen mehr ohne Job, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Gegenüber dem Vorjahr sank die Zahl der Erwerbslosen aber um fast 23

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

000. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,6 Punkte auf 3,5 Prozent. Deutschlandweit ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar im Vergleich zum Vormonat um 185 000 auf 2,57 Millionen gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr ging die Zahl der Erwerbslosen um 207 000 zurück, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,5 Punkte auf 5,8 Prozent.

Schlag gegen Schleuser Bei einer bundesweiten Razzia hat die Polizei drei Mitglieder einer Schleuserbande gefasst, die Migranten in Lkw transportiert haben soll. Die Männer hatten Lebensgefahr für die Flüchtlinge in Kauf genommen. Außerdem durchsuchten die Einsatzkräfte sieben Wohnungen und Geschäftsräume in den Bundesländern Berlin, Sachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen, wie ein Sprecher der Bundespolizeidirektion Pirna mitteilte. Dabei sei es darum gegangen, Beweismittel zu beschlagnahmen, die Aufschluss über die Organisation der Schleuser geben könnten. Mehr als 200 Polizisten waren an der Aktion beteiligt, darunter Spezialeinsatzkräfte. Weitere aktuelle Nachrichten unter innsalzach-blick.com.


Kids-Tag

„uwcen Du Shamte!“ Dn Bt

09.02. | 13.30 bis 17.00 Uhr Pfarrkirchen & Rosenheim

tiert Garan

1P/R2 EIS ies auf d

! ppich en Te

Auf jeden Teppich in unserer Teppich-Fachabteilung, der auf seiner Rückseite mit diesem Aukleber gekennzeichnet ist, erhalten Sie 50 % Nachlass.

Sessel. Ohne Hocker. Qualität aus Deutschland

Art. 1272014

1 Schlafzimmer

899,-

ab

79,95

Hocker Art. 1272014

ab

39,95 ne Verschiede & Farben Bezüge*

Utr em Ssl rtuar

2 Linon-

Bettwäsche, ab

1 Schlafzimmer, strapazierfähige Kunststofober-

flächen in Balkeneiche Nachbildung, Absetzungen im Farbton Champagner, best. aus: 5-trg. Kleiderschrank, ca. 250x216x58 cm, Doppelbett, Liegefläche ca. 180x200 cm und 2 Nachtkonsolen mit je 2 Schubkästen. Ohne Passepartout, Beleuchtung, Nachtkonsolen-Paneele, Matratzen, Lattenrost und Bettzeug.

19,95

2 Linon-Bettwäsche, weiß, 100 % Baumwolle

Art. 0967615-00/01 95

ca. 135x200+80x80 cm 19, statt 39,

statt 39,99 99

ca. 155x220+80x80 cm 39,95 statt 59,99

Art. 0144050-03

899,Reißverschluss

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

* Bezug ergis: 100 % Polyurethan; Bezug moon: 91 % Polyester, 9 % Polyamid; Bezug berlingo: 95 % Polyester, 5 % Baumwolle

Baumwolle

www.weko.com


Faschingsendspurt

012345256896baa^\Z^^XV014TSQ6O

M5TbKZIVaGZEIICA?<KZIVaG1ZZII1 /-34956+)5Q6'%2S0?6#?0Q!!56

0. ,*(&.($"±,° "( YW>[U_N> JF>N H[ D [YHJF _DRNPYR[D kj>[i H hgY>R[Dfe d© §«©§§s«­©c 65643¯­«5©§§¦¤3¯§«¢ ©§©¤ ­ ­4

|y yv 5©§s¢ ps«©43¯­ ¢« s­ ¢© © p ¤«­ ­ ¦­©§­«­

LIV

©43¯4 ­ ©¢ ©§ §­ `_][YW[URYP][`_NLJHFJDB[HFN@[>N[D;

ª¨¥£¡£ ª ¥ ¡¥¨}{ }x xuro=:9u}¥ 8 7

08.02.2018 • 20 Uhr

`_2®HY[Dh[N_ H 2Y[_[DN> H ¬[PYR_DW BJY>JBPNN[Y

Faschingsartikel in Großauswahl Kostüme ● Perücken ● Schminke ● Hüte u.v.m ●

Weiß Seilerei

Seilerei Weiß e.K. / Stadtplatz 11 / 84453 Mühldorf 08631-63 87 / mail@seilerei-weiss.net

BaecE BAND k In T own


Samstag, 3. Februar 2018

7

Landkreis Mühldorf a. Inn:

Jugendschöffen gesucht!

Foto: Digitalstock Leider wird es immer öfter erforderlich, dass sich Jugendliche und Heranwachsende vor Gericht verantworten müssen. Für sie sind die Jugendgerichte und Jugendkammern bei den Amts- und Landgerichten zuständig. Daher kommt nicht nur im Erwachsenenstrafrecht Laienrichtern eine wichtige Aufgabe zu – auch wenn Jugendliche vor Gericht stehen, werden dem Richter Jugendschöffen zur Seite gestellt.

Die Teilnahme an den Sitzungen ist verpflichtend. Jeder berufene Schöffe wird voraussichtlich zu nicht mehr als zwölf Sitzungen herangezogen. Sie werden für fünf Jahre bestimmt. Wer sich für das Ehrenamt eines Jugendschöffen interessiert und dazu auch die nötigen Voraussetzungen mitbringt, kann sich bis zum 23. Februar 2018 schriftlich beim Amt für Jugend und Familie um die Aufnahme in eine Vorschlagsliste bewerben.

Die Bewerbungen werden dem Ausschuss für Jugendhilfe, Bildung und soziale Netzwerke vorgelegt, der im März diesen Jahres die Vorschlagsliste für die Wahl der Jugendschöffen aufstellen wird. Wer sich in die Vorschlagsliste aufnehmen lassen möchte, muss die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste im Landkreis Mühldorf a. Inn wohnen und zu Beginn der Amtsperiode am 1. Januar 2019 mindestens 25, aber noch nicht 70 Jahre alt sein. Die Bewerber sollen auch erzieherische Erfahrung mitbringen, sei es als Eltern, Ausbildung oder in der Jugendarbeit. Für Rückfragen steht das Amt für Jugend und Familie, Robert Hofmann, Telefon 0 86 31/69 97 89 oder Detlef Dressnandt, Rufnummer 0 86 31/ 69 94 17 zur Verfügung. Der Bewerbungsbogen kann beim Landratsamt Mühldorf a. Inn, Rufnummer 0 86 31/ 69 97 63 angefordert werden oder online unter lra-mue.de ausgedruckt und dann unterschrieben an das Landratsamt Mühldorf a. Inn, Amt für Jugend und Familie, Töginger Str. 18, 84453 Mühldorf a. Inn, gesendet werden.

Montessori FOS Eggenfelden

-ANZEIGE-

„Catch dir dein Fachabitur“

Foto: MOS Eggenfelden Die Montessori FOS Eggenfelden ist ein Kleinod in unserer Bildungslandschaft. Alle Interessierten sind am Mittwoch, 7. Februar, zu einem Info-Abend einladen. Unter dem Motto „Catch dir dein Fachabitur“ stellt sich die Schule von 19 Uhr bis 21 Uhr vor. Die Montessori FOS-Eggenfelden, die ihre Praktika in Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie und Ernährung hat, will den Schülern nicht nur die Fülle an Details für ihr Fachabitur vermitteln, sondern dabei auch Überblick und Einblick in die Zusammenhänge geben. Die Schüler/innen erkennen, dass viele dieser Lerninhalte letztlich mit ihrer Welt verbunden sind, so kann in Ihnen die Bereitschaft reifen, Verantwor-

tung für ihre aktive Lebensgestaltung zu übernehmen. Damit dies leichter gelingt, haben die Montessori-Lehrer mit der Schaubildarbeit begonnen, genaugenommen die Schüler mit den Lehrern. An diesem Info-Abend wird aufgezeigt, wie die Schüler fürs Abitur vorbereitet werden, so dass inzwischen die meisten es auch erfolgreich bereits nach zwei Jahren bestehen. Sie finden die Montessori FOS Eggenfelden in der Karl-RolleStr. 43, OG III, Eingang FachärzteZentrum, direkt über dem „RuckZuck“. Für weitere Fragen erreichen Sie die Ansprechpartner unter Telefon 0 87 21/7 81 93 51 oder per E-Mail: info@mos-eggenfelden.de. mos-eggenfelden.de

Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

Alte Narben verhindern die Heilung Neue und alte Wege zur Narbenentstörung Kennen Sie einen erwachsenen Menschen ohne Narben? Selbst ich sehe nur sehr selten jemanden ohne Narben. Operationen als (oft einzige) Therapie sind ja alltäglich – also entstehen immer mehr Narben. Zu den Narben zählt auch der Dammschnitt bei der Geburt eines Kindes, natürlich der Kaiserschnitt, ebenso Organentfernungen wie Gallenblasen- oder Gebärmutteroperationen, Eingriffe an der Prostata, künstliche Gelenke, Venenstripping oder Arthroskopien. Bei aller „Aufschneiderei“ wird aber häufig vergessen, das Narben nicht nur Schönheitsfehler sind. Narben wirken auf den ersten Blick oftmals unauffällig:

Je länger das zur Narbe führende Ereignis zurückliegt, umso mehr geraten diese Verletzungen in Vergessenheit. “Nur das Glück hinterlässt keine Narben.“ Altes Deutsches Sprichwort

Narben können jedoch Störungen der Körperstatik, Störungen der Nerven und des gesamten Energieflusses im Körper hervorrufen, besonders wenn sie die Meridiane durchtrennen. Meridiane sind Leitbahnen für die Lebensenergie, die den gesamten Körper durchfließt und mit Energie versorgt. Die traditionelle Chinesischen Medizin (TCM) ba-

siert auf dem Wissen über dieses „Straßennetz der Körperenergie“. Eine Narbe kann eine solche "Bahn" unterbrechen und so eine Störzone (Störfeld) erzeugen. Daraus können sich vielfältige Symptome ergeben wie, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Wetterfühligkeit, Kopfschmerzen, Energiemangel, Stimmungsschwankungen, Wirbelsäulenbeschwerden, Magenbeschwerden chronische Organveränderungen und ähnliches. Narben erhöhen das Risiko einer schweren Krankheit – selbst Krebs. Narben – Speicher von Traumata: Narben können Speicher von traumatischen Erlebnisse sein, die im Zusammenhang

von Bernhard Nachreiner mit der Entstehung der Narbe erlebt wurden, z.B. durch die Umstände einer Operation oder die Grausamkeiten eines Unfalls. Auch wenn die Narbe vergiftet wurde (z.B. eine Impfnarbe) oder eine infizierte Narbe (Blinddarmdurchbruchnarbe) steigt die Wahrscheinlichkeit eines Narbenstörfeldes. Narben sind – auch ohne Trauma Speicherung – ein wichtiges Heilungshindernis und der Nährboden für schwere chronische Krankheiten. Besonders auffällig sind eingezogene, verfärbte, schlecht durchblutete Narben oder dauerhaft schmerzende Narben.

Hier stellt uns die Schulmedizin die Narbenunterspritzung (z.B. mit Procain) zur Verfügung. Diese Narbenentstörungsstrategie funktioniert ausgezeichnet, seit fast 100 Jahren als sog. Neuraltherapie nach Dr. Huneke. Neu ist die Narbenbehandlung mit medizinischem Kohlendioxid-Gas. Die Kombination aus beiden Behandlungen ist ideal. Äußerlich wirkt eine Mischung aus Rhizinusöl, Johanneskrautöl und Cajeput ätherisches Öl entspannend auf die Narbe. In jedem Fall sollten Narben (= alte Verletzungen) ernst genommen werden.

Welche Methoden zu Narbenentstörungen stehen uns zur Verfügung?

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

www.ceamed.com

Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie


8

Valentinstag

Samstag, 3. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re

Valentinstag – sag es mit Blumen Bis weit zurück ins Mittelalter gehen die Wurzeln des Valentinstags und es gibt, wie bei vielen überlieferten Anlässen, unterschiedliche Ansichten zur genauen Entstehung und Verbreitung. Der schönste Brauch ist es jedoch, seiner Liebsten oder auch seinem Liebsten mit den passenden Blumen zu sagen, dass man ihn liebt. Perfekt dazu eignet sich mit ihren ballförmigen Blüten die Hortensie. Ob im Strauß oder als Topfpflanze: Mitten im

Winter sorgt sie für Blühkraft und Farbe in den eigenen vier Wänden. Durch ihre Farbvarianten kann ein Stück vom bunten Frühling direkt ins Haus einziehen. Trotz ihrer opulenten Blüten ist die Zimmerhortensie sehr genügsam. An einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung fühlt sie sich am wohlsten. Ein bis zweimal wöchentlich wird sie in Wasser getaucht, damit sich die Wurzelballen mit Wasser vollsaugen. Überschüssiges Wasser

wird nach etwa einer halben Stunde abgegossen, denn Staunässe bekommt dem farbenfrohen Blühwunder nicht. Wird ihr etwa im zweiwöchentlichen Rhythmus etwas Zierpflanzennahrung verabreicht, erfreut die Zimmerhortensie ihre Betrachter mit einer besonders langen Blüte. Nach den Eisheiligen Mitte Mai zieht die Hortensie nach draußen. Weitere Informationen und Inspirationen zur Hortensie gibt es auf facebook.com/ hydrangeaworld.de. spp-o

Valentinstag Münchener Str. 114 84453 Mühldorf Dienstag Ruhetag

Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

Täglich verschiedene Wildgerichte Mo - Fr große Auswahl an Abo-Essen 5,90 3 Geschenkgutscheine Geschenkgutscheine zum zum Valentinstag Valentinstag erhältlich erhältlich

Foto: hydrangeaworld/spp-o

Ein Gentleman zeigt Respekt Was von Männern bei der Partnersuche erwartet wird

Tel.: 0 86 31 / 67 44

Tel.: 0 86 31 / 67 44

Innstraße 1 84570 Polling Innstraße 1 84570 Polling/Ehring

regionalen Küche verwöhnen❣

DONNERSTAG Schnitzelabend 6.90 f + Salat + Beilage nach Wahl

• Maniküre • Paraffinbad • Naturnagelverstärkung • natürlich aussehende Kunstnägel Ihre Adresse für gepflegte Hände in entspannter Atmosphäre!

Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihre Irmi Licha

Gesche

nkgutsc heine zum Valenti ns erhältli tag ch!

Nagelschmiedgasse 2 | 84453 Mühldorf Terminvereinbarung unter Mobil 0170 / 48 15 190

Foto: djd/LoveScout24/Getty

Lassen Sie sich am ❤ ❤ ❤ Valentinstag von unserer

Noch nie gab es so viele Singles wie heute – und noch nie wollten so viele Menschen diesen Zustand mit Unterstützung von Online-Portalen beenden. Online-Dating gehört deshalb für die meisten Singles genauso zum Leben wie der Wochenendflirt in der Disco. Benehmen sollte man sich allerdings hier wie dort, um Aussicht auf Erfolg zu haben. Insbesondere von Männern wird dabei erwartet, dass sie sich auch in der virtuellen Welt respektvoll verhalten – wie ein Gentleman eben. Hier einige Tipps fürs Online-Dating: • Respektlos und in der Regel zum Scheitern verurteilt ist der Versuch, mit plumpen Anmach- und Machosprüchen oder sogar sexistischen Äußerungen zu punkten. Kreative Sprüche und nette Kommentare mit Bezug zum Profil der Ansprechpartnerin erregen dagegen positive Aufmerksamkeit. • Auch wer beim Online-Flirt schwindelt, zeigt seinem Ge-

genüber fehlenden Respekt, wird es mit Sicherheit aber früher oder später bereuen. Spätestens dann, wenn sich beim ersten Date herausstellt, dass man doch keine Ähnlichkeit mit George Clooney hat und beim Gewicht nicht um zwei, sondern um 20 Kilo geschummelt hat. Besser immer die Wahrheit sagen. • Übertriebene Komplimente oder Liebesbekundungen in der ersten Nachricht wirken schnell unseriös und abschreckend. Besser und respektvoll ist es, gerade zu Beginn eher dezent und höf-

lich zu sein. • Respekt gegenüber dem Anderen bedeutet auch, dass man sich um Stil in den Nachrichten bemüht, also eine schlechte Grammatik und Rechtschreibfehler vermeidet. Besser also den Text noch einmal vor dem Versenden durchlesen. • Völlig respektlos ist es, sich als Fan der "Copy and Paste"Technik zu outen und bei den Nachrichten Massenware zu produzieren. Besser ist es, sich für jeden Flirtpartner eine persönliche Nachricht zu überlegen. djd


Samstag, 3. Februar 2018

Valentinstag

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Will you be my Valentine?“ (&$)'%#"!#

Foto: Weltbild

Gewinnen Sie ein Valentinstags-Paket von Weltbild in Mühldorf

Am Mittwoch, 14. Februar, ist Valentinstag. Der Tag der Verliebten wird in vielen Ländern ausgiebig gefeiert. In England und Amerika werden tonnenweise Valentine-Karten verschickt und der Herzensmensch darf sich über ein liebevolles Präsent freuen. Abends gehen Paare gerne zum romantischen ValentineDinner. Kurios: In Japan werden am 14. Februar nur die Männer beschenkt. Japanerinnen überreichen ihrem Liebsten, aber auch männli-

chen Kollegen und Freunden, meist edle Schokolade als Zeichen der Liebe und Freundschaft. Auch bei uns werden an diesem Tag romantische Gefühle wach. Wer noch nach dem richtigen Geschenk sucht, findet bei Weltbild eine große Auswahl an Valentinspräsenten – von bezauberndem Schmuck über Parfums bis hin zu romantischen Romanen und Liebesfilmen sowie „herzigen“ Deko-Ideen. Mit etwas Glück überraschen

Sie Ihre Herzdame oder Ihren Herzbuben aber auch mit einem ganz besonderen Präsent zum Valentinstag. Zusammen mit der Weltbild-Filiale in Mühldorf verlosen wir ein tolles Valentins-Paket, das den Tag der Liebe besonders schön macht. Es enthält eine kompakte kultige Jukebox Stereo-Anlage, mit der gemeinsam den schönsten Lovesongs der aktuellen KuschelRock CD-Box gelauscht werden kann. Als Highlight gibt es dazu zwei tolle Ketten mit je einem halben Herz, beide zusammen ergeben die schönste Liebeserklärung: „Für immer“.

Gesundheit schenken ist besser als wünschen!

Praxis für Podologie / med. Fußpflege Podologin • Allgemeine Fußpflege • Behandlung bei diabetischem Fußsyndrom • Hausbesuche

Verlost wird 1 ValentinstagsPaket mit: • 1 x Jukebox Stereo-Anlage (119.99 Euro) • 1 x CD KuschelRock 31 Gold Edition (17,99 Euro) • 1 x Partneranhänger „Für immer“ mit Ketten (4-teilig, 19,99 Euro) Gesamtwarenwert des Pakets: rund 160 Euro.

Das neue Jahr ist gerade erst angebrochen und schon steht mit dem Valentinstag am Mittwoch, 14. Februar, ein wichtiges Datum bevor. Der „Tag der Liebenden“ birgt die schöne Möglichkeit, dem Partner durch kleine oder gro-

Nagelschmiedgasse 2 • 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31 / 1 45 33

www.innsalzach-blick.com WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER

ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN

ine Geschenkgutsche ag zum Valentinst hier erhältlich!

PHONE: 08636 / 7116

Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

TINA The Rock Legend - Das Musical 22.02. Haus der Kultur Waldkraiburg 25.04. Ku‘Ko Rosenheim Break every Rule! „TINA The Rock Legend - Das Musical“ zeigt die wichtigsten Stationen aus dem Leben des Superstars Tina Turner in einer spektakulären Multimedia-Show mit viel Liebe zum Detail und grandios inszeniert. Mit dabei die größten Hits der

ße Aufmerksamkeiten eine Freude zu bereiten. Bei WEKO, Bayerns schönsten Einrichtungshäusern, haben wir speziell zu diesem Anlass eine Vielzahl an außergewöhnlichen Möglichkeiten geschaffen, der Liebe Ausdruck zu 11.11.18 MÜHLDORF Stadtsaal verleihen. In unseren FachabVVK: Verkehrs- & Kulturbüro 08631/612-227 teilungen finden Sie sicher alle eventim-Vorverkaufsstellen; Internet: eventim.de, konzertbuero-augsburg.de das passende Geschenk, der

DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR

ANZEIGE

„Glückskeks“

18.3.18 MÜHLDORF Stadtsaal

nkGesche ine e h c Guts it jederze ch erhältli

Verlosung „Valentinstag“

Romantische Geschenke zum Valentinstag

NEUES Programm:

Die KosmetiKwerKstatt freut sich auf ihren Besuch!

Rock- Lady - performed mit einer umwerfenden Wucht, leidenschaftlicher Bühnenpräsenz und geradezu unfassbar nah am Original. Erleben Sie eine beeindruckende musikalische Retrospektive. Explosiv! Authentisch! Live!

Foto: WEKO Auswahl sind hier keine Grenzen gesetzt. Für wen die gemeinsame Zeit selbst das kostbarste Geschenk ist, der kann mit einem Gutschein zu einem gemeinsamen Kochschulabend bei WEKO für tolle Momente sorgen. Überzeugen Sie sich selbst vor Ort bei WEKO in Pfarrkirchen und Rosenheim. hug

Tickets für die jeweilige Veranstaltung erhältlich im KU´KO Rosenheim bzw. im Haus der Kultur Waldkraiburg sowie an allen bekannten VVK-Stellen und versandkostenfrei unter 0365-54 81 830 und www.tinadasmusical.de


10

Solarstromspeicher

Samstag, 3. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Solarstromspeicher werden finanziell unterstützt Fördersatz letztmalig auf zehn Prozent gesunken

Solarstromspeicher

Foto: Prill/digitalstock

SCHRANKL PHOTOVOLTAIK & STROMSPEICHER

Oberdorf 1 84565 Oberneukirchen Tel.:

0 86 30 / 12 23

E-Mail: info@photovoltaik-schrankl.de Web: www.photovoltaik-schrankl.de

• Elektroinstallation • Photovoltaik • Stromspeicher • Elektroheizung • LED-Beleuchtung •Sicherheitstechnik • Tore und Antriebe

Kraiburg | T. 08638-98 28 75-0 | www.rauscher-elektrotechnik.de

Photovoltaik Reinigung Tel. 08634/66445 • für mehr Leistung • glänzende Erträge • mehr Strom ernten www.wenzel-praeger.de

Der Bund fördert Solarstromspeicher auch im Jahr 2018. Privatpersonen und Unternehmen können von der KfW Bankengruppe einen zinsverbilligten Kredit mit hohem Tilgungszuschuss in Anspruch nehmen. Die Konditionen sind zum 1. Januar jedoch etwas schlechter geworden. Der Tilgungszuschuss ist von 13 auf zehn Prozent gesunken. Wer sich eine typische Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von fünf Kilowatt zulegt, erhält einen maximalen Kreditbetrag von 10 000 Euro und einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis zu 1 000 Euro für die Solarbatterien. Interessenten sollten sich beeilen: Es stehen nur begrenzt Fördermittel zur Verfügung. Das Förderprogramm endet am 31. Dezember 2018. Infos dazu kostenfrei über das Beratungstelefon „Zukunft Altbau“ unter 0 80 00/12 33 33 oder unter zukunftaltbau.de. Da die Mittel rasch erschöpft sein können, ist Eile geboten. 2017 hatte die KfW allein bis Ende Mai rund 3 200 Förderungen für Heimspeicher genehmigt. Nun sind für das gesamte Jahr 2018 nur Gelder für 5 000 Speicher vorhanden. „Der Staat fördert nur Speicher an kleinen und mittleren Solaranlagen“, erklärt Jürgen Groß vom Deutschen Energieberater-Netzwerk (DEN).

„Batteriesysteme in Verbindung mit Photovoltaikanlagen über 30 Kilowatt installierter Leistung sind nicht förderfähig.“ Die Eigentümer des stationären Batteriesystems erhalten außerdem nur dann eine finanzielle Unterstützung, wenn die dazugehörige Photovoltaikanlage nach 2012 in Betrieb genommen wurde – das Programmunterstützt Solarbatterien bei Neuanlagen als auch bei bereits bestehenden. Eine weitere, wichtige Voraussetzung: Für die Batterien des Speichersystems muss eine Zeitwertersatzgarantie des Händlers oder Herstellers für einen Zeitraum von zehn Jahren vorliegen. Bei einer solchen Garantie wird im Fall eines Defekts zumindest der Wert des Stromspeichers zum Zeitpunkt des Ausfalls ersetzt. Mit dieser Regelung sollen nur qualitativ hochwertige Systeme gefördert werden. Wer sich eine neue Photovoltaikanlage mit einem Solarstromspeicher zulegt, erhält für den Speicher einen Kredit in Höhe von maximal 2 000 Euro pro Kilowatt installierter Solaranlagen-Leistung. Für eine Nachrüstung mit einem Batteriespeicher gibt es sogar 2 200 Euro je Kilowatt. Mit dem Kredit können Eigentümer die Anschaffung von Solarstromspeichern vollständig finanzieren. Der Fördersatz beim Tilgungszuschuss

gibt an, welchen Anteil der Nettoinvestitionskosten, die für den Kauf und Einbau eines Batteriespeichers anfallen, der Staat übernimmt. Bis zum Jahresende beträgt er noch zehn Prozent. Photovoltaikanlagen lohnen sich finanziell. Zwar ist die Einspeisevergütung in den vergangenen Jahren gesunken, die Anschaffungskosten sind jedoch sehr deutlich zurückgegangen. Selbst die Einspeisung des Solarstroms in das öffentliche Stromnetz erzielt deshalb eine kleine, von den Kosten für die Anlage abhängige Rendite. Die gesunkenen Kosten haben darüber hinaus dazu geführt, dass Solarstrom inzwischen deutlich günstiger ist als der Haushaltsstrompreis. Es lohnt sich daher, den Strom vom Dach selbst zu verbrauchen. Der finanzielle Ertrag der Photovoltaikanlage steigt so signifikant. Das bedeutet: Der Eigenverbrauch von Solarstrom trägt vielfach mehr zum Gewinn einer Photovoltaikanlage bei als die Einspeisung in das Netz. Solarstromspeicher erhöhen den lukrativen Eigenverbrauch, sind jedoch noch zu teuer, um wirtschaftlich zu sein. Deshalb hat das Bundeswirtschaftsministerium das Förderprogramm gegründet, um die Marktentwicklung der Speicher zu fördern und die Kosten zu senken.

Solarstrom erzeugen und speichern Lassen Sie sich vom Profi Rauscher Elektrotechnik beraten Die Rauscher Elektrotechnik GmbH steht als Meisterbetrieb für Leistung auf höchstem Niveau: Zuverlässigkeit, Qualität und Beratungskompetenz sind die tragenden Säulen ihres Handelns: Kunden dürfen jederzeit auf lösungsorientierte und intensive Beratung setzen, die gewissenhafte Planung Ihres Projektes, die fachgerechte Ausführung aller Arbeiten, die sichere Installation sowie einen zuverlässigen Service. Die fachlichen Schwerpunkte des Kraiburger Traditionsunternehmens sind: Elektroinstallation für Privat, Gewerbe und Industrie, Netzwerktechnik, Photovoltaikanlagen und Speicher, Infrarot-Heizungen,

Foto: Rauscher Brand- und Einbruchmeldeanlagen, LED-Beleuchtungen, Torantriebe und Sprechanlagen. Die Firma ist Ihr Partner; wenn es um das Thema „Solarstrom erzeugen und speichern“ geht. Gerne werden

Sie hier unverbindlich beraten. Schauen Sie vorbei in der Untersbergstraße 18 in Kraiburg am Inn. Mehr Information zur Rauscher Elektrotechnik GmbH online unter rauscher-elektrotechnik.de.


Samstag, 3. Februar 2018

Naturnah einkaufen

11

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jens Büttner

„Bio“ für Kids:

Umweltschonende Ernährung kinderleicht erklärt Je größer die Kinder, desto größer die Verlockungen im Supermarkt: So weit das Auge reicht, warten unzählige Leckereien nur darauf, im Einkaufskorb der Familie zu landen. Keine leichte Aufgabe für Eltern, hier den Überblick zu wahren – und ihren Kindern dabei auch noch die Vorteile von Bio-Lebensmitteln zu erklären. Eine Strategie muss also her! Die Gründer der BioMarke Cow Cow verraten Ihnen drei einfache Schritte, wie Sie Ihre Kinder mit Hilfe des „Bio“Siegels spielerisch über eine umweltschonende Ernährung aufklären. Kinder und Lebensmittel, das ist eigentlich einfach: Am liebsten wird gegessen, was am besten schmeckt. Dass aber ein Zusammenhang zwischen dem Lieblings-Snack und den Kühen auf der Weide besteht, muss den Kleinen erst noch nahe gebracht werden. Zunächst bietet sich ein Besuch im Bio-Supermarkt an, um den Kindern die verschiedenen Bio-Siegel zu zeigen. 2001 wurde in Deutschland das sechseckige Siegel mit der Inschrift „Bio“ eingeführt, um Bio-Produkte auf den ersten Blick von anderen zu unterscheiden. 2012 kam das grüne EU-Bio-Logo hin-

Foto: My little Cow Cow zu, auf dem die zwölf EuropaSterne in Form eines Blattes angeordnet sind. „Es ist wichtig, den Kleinen schon früh zu ver-

Mayer Peter • Tel: 0 80 73/7 74 • Robeis 1 • 84437 Reichertsheim

deutlichen, welchen Wert diese Bio-Siegel haben“, wissen Thomas Bohnenstengel und CarlClemens Köhler, Gründer des Hamburger Unternehmens Cow Cow, das schon seit 2013 Bio-

Molkereiprodukte vertreibt. „Die Bio-Siegel garantieren eine ökologische Produktion und artgerechte Tierhaltung nach den strengen EU-Rechtsvorschriften. Darauf achten wir bei Cow Cow als Produzenten, aber natürlich auch privat als Eltern“, betont Bohnenstengel. Im zweiten Schritt steht ein Ausflug auf einen Bio-Bauernhof an: „Kein anderer Ort eignet sich so gut, sich über die optimalen Lebensbedingungen für Tiere zu informieren“, erzählen die Cow Cow Gründer. „Die Kühe für unseren Milchsnack leben auf weitläufigen Weiden und bekommen nur unbehandeltes Futter zu fressen. Verdeutlichen Sie Ihren Kindern, dass es jedoch nicht allen Tieren so gut geht wie den Bewohnern eines Bio-Bauernhofs.“ Im letzten Schritt wartet der Test im Supermarkt. Stellen Sie sich beim nächsten Einkauf mit Ihrem Kind vor das Kühlregal und fragen Sie: „Bei welchem Snack kannst du dir sicher sein, dass die Kühe auf Weiden mit ausreichend Platz leben und unbehandeltes Futter fressen?“ Wenn die Kleinen nun Ausschau nach den Bio-Siegeln halten, ist die wichtigste Verknüpfung schon gemacht.

Naturnah einkaufen NATURKOST- FACHGESCHÄFT Rosi Stangl/Inge Kurzydlo Kirchenstraße 1 84478 Waldkraiburg Telefon 0 86 38/88 09 00 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18.30 Uhr · Sa. 8.30 -13 Uhr

Frische Milch vom Bauernhof Wir liefern pasteurisierte Trinkmilch in umweltfreundlichen Mehrwegflaschen frei Haus.

www.hanslmeier-milch.de

Was ist Clean Eating?

Foto: sbit.one Clean Eating wird nicht nur als Diät, sondern auch als Lebenseinstellung aufgefasst. Die Ernährungsform geht auf die Kanadierin Tosca Reno zurück und besagt, dass durch „sauberes Essen“ angeblich schädliche Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln vermieden werden. Clean Eater verzichten deshalb auf Zucker, Weißmehl und Weißmehlprodukte, strenge Clean Eater sogar auf sämtliche Mehl-

sorten, einschließlich Vollkorn. Auch raffinierte Öle sowie Zusatzstoffe und Fertigprodukte werden nicht gegessen. Clean Eater verzehren stattdessen viel Obst und Gemüse, dieses am besten frisch, regional und aus biologischem Anbau. Milchund Milchprodukte sowie Fleisch und Fisch sind erlaubt, allerdings ist es wichtig, auf Bioqualität zu achten. Das Clean Eating-Prinzip ist also

durchaus zu empfehlen, da es viele bereits wissenschaftlich fundierte Ernährungsrichtlinien berücksichtigt. In den strikten Auslegungen schränkt der Verzicht auf verschiedene Lebensmittel den Ernährungsalltag aber deutlich ein und führt zu einer einseitigen Ernährung. Zudem ist es wissenschaftlich nicht belegt, dass einzelne Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln den Körper schädigen und deshalb vermieden werden sollten. Orientieren Sie sich gerne an ausgewählten Clean EatingEmpfehlungen, denn sie fördern eine ausgewogene Ernährung. Sie sollten jedoch nicht grundsätzlich auf alle Mehlsorten verzichten, sondern lieber Weißmehl durch die gesündere Vollkornvariante ersetzen. Gestalten Sie Ihre Lebensmittelauswahl nicht einseitig, sondern abwechslungsreich, um die Vielfalt zu erhalten.

Wir produzieren ohne Gentechnik! Frische und Qualität vom Hof – natürlich... weil´s schmeckt! Fam. Hanslmeier, Albanstett, Reichertsheim Tel: 08073/772

Toni’s Feuersoße erhältlch bei Globus, Edeka und in den Metzgereien. Immer ein Toast wert! Lebensmittelherstellung u.Vertrieb Toni Schütz Robert-Koch-Str. 24-26 | 84489 Burghausen Mobil: 0170 - 4125732 | Fax: 08677-2603 Email: i

NATÜRLICH GESUND Der richtige Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden ganzheitliche Ernährungsberatung Claudia Wengler Mörmoosen 29 84577 Tüßling 0 86 33/2 49 90 98 01 57/87 79 11 69 Claudia.Wengler81@gmx.de


12

Naturnah einkaufen

Samstag, 3. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Artgerechte Haltung – beste Qualität aus der Region Lammfleisch aus Koppelschafhaltung von Josef Huber aus Unterreit Koppelschafhalter

Josef Huber Unterreit Tel. 0 86 38/77 60

• Lammfell • Leder • Wolle

Bauer Josef Huber aus Unterreit betreibt seit nun über 33 Jahren eine Koppelschafhaltung mit extensiver Grünlandbewirtschaftung im Kreislauf der Natur. Seine Lammfleisch und seine Wurstprodukte sind exklusiv nur bei der Metzgerei Pichlmaier in

Speisekartoffeln ür hen f s ic e Z e t Das terzeug f s Selb auernho B m vo

Verkauf ab Hof Do+ Fr 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Sinnhuber Josef Lochheim, zwischen Mettenheim und Mößling Telefon: 0 86 31/72 90

Bichling 2, 84564 Oberbergkirchen Telefon (0 86 37) 72 68

www.hofbaeckerei.net

Öffnungszeiten: Freitag 5.30 Uhr - 18.00 Uhr Samstag 5.30 Uhr - 14.00 Uhr Am Bauernmarkt - Freitag in Mühldorf - Samstag in Waldkraiburg

A nton Sax Sax Anton Mühle und Sägewerk Peitzabruck 1 84539 Ampfing

Tel. 0 86 36 / 2 78 Fax 0 86 36 / 58 61

Bauholz - Bretter - Latten - Lohnschnitt Technische Holztrocknung - Mühlenladen Taubenfutter - Futtermittel

EI C H ER

KO N D I TO R E I & BÄC K E R E I

Waldkraiburg erhältlich. Interessierte sollten unbedingt vorbestellen, da immer nur montags geschlachtet wird. Lämmer zum Besichtigen nach telefonischer Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt auf unter 0 86 38/77 60.

Foto: hö

Regenerative Brennstoffe

Effektiv heizen mit Holz Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen wird für Eigenheimbesitzer immer wichtiger. Kein Wunder also, dass umweltschonende, CO2-neutrale Heizsysteme für regenerative Energieträger stark gefragt sind. Dazu gehören auch moderne Holzfeuerstätten wie Kamine oder Kachelöfen. Die Holzpreise bewegen sich auf relativ niedrigem, stabilem Preisniveau. Der nachwachsende Brennstoff erzielt einen hohen Wirkungsgrad und sorgt obendrein für ein romantisches Knistern und Knacken. Außerdem sprechen ökologische Aspekte für das Heizen mit Holz, da bei der Verbrennung nur so viel Kohlendioxid anfällt, wie der Baum zuvor während seines Wachstums aufgenommen hat. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima empfiehlt jedoch, nur lufttrockenes, naturbelassenes Holz zu ver-

Foto: ZVSHK/txn wenden. Zum Anfeuern des Kamins sollte dünn gespaltenes Holz und handelsüblicher Anzünder verwendet werden. Damit sich der Verbrennungsprozess zügig entwickelt, ist es ratsam, die Luftzufuhr höher einzustellen. Hat sich ein Glutbett gebildet, können größere Holzscheite aufgelegt werden. Grundsätzlich gilt, den Feuerraum nicht

vollzupacken, aber auch nicht zu wenig aufzulegen. Für einen hohen Wirkungsgrad ist es wichtig, mindestens einmal im Jahr eine Wartung durchführen zu lassen. Der Ofen- und Luftheizungsbauer vor Ort ist hier der richtige Ansprechpartner. Weitere wertvolle Tipps zum Heizen mit Holz gibt es im Internet unter wasserwaermeluft.de. txn

Der Stollenchampion Erharting Hauptstraße 23 Tel.: 0 86 31 - 9 11 74

Töging a. Inn Heinrichstraße 6 Tel.: 0 86 31 - 9 11 27

Mühldorf a. Inn Stadtplatz 81 Tel.: 0 86 31 - 62 32

Mühldorf a. Inn Oderstraße 40 Tel.: 0 86 31 - 9 88 22 88

Bayerischer Staatspreis 2007/2010/2013/2016 Bayerischer Staatspreis 2013 w w w. s t o l l e n - c h a m p i o n . d e • w w w. ko n d i t o re i - e i c h e r. d e

Der Bioladen am Stadtplatz

Der Bioladen am St

Stadtplatz 46 (Luitpoldpassage) • 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/72 81

Biologisches Superfood Aronia aus Bayern Jetzt erhältlich im Bioladen am Stadtplatz in Mühldorf Gutes aus der Region Passau erhalten Sie jetzt im Bioladen am Stadtplatz. Ab jetzt können Sie hier Aroniaprodukte in bester Bio-Qualität vom Langlebenhof aus Passau erwerben. Die Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie ausschließlich aus eigenem Passauer Anbau stammen und auch dort verarbeitet werden. Der gemeinnützige Betrieb ist von Demeter ausgezeichnet und steht für Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit. Das Superfood Aronia enthält herausragend viele Vitamine und Anitoxidantien, die unserer Gesundheit beson-

Frau Geuder und ihre Mitarbeiterin präsentieren stolz ihr neues Sortiment. Foto: Geuder ders gut tun und noch dazu lecker schmecken. Kommen Sie vorbei zum Stadtplatz 46

in Mühldorf und probieren Sie die Aronia-Produkte vom Langlebenhof.


Samstag, 3. Februar 2018

Naturnah einkaufen

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Beim Weintrinken Wald und Luchse schützen Biowein ist gut für unsere Umwelt. Dies liegt vor allem daran, dass die Artenvielfalt in Weinbaugebieten geschont wird, weil keine chemisch-synthetischen Pestizide eingesetzt werden. Somit können ökologische Weinberge wertvolle Biotope sein und es landen auch keine Pestizidrückstände in der Flasche wie oft bei konventionell produzierten Weinen. Erkennbar sind Öko-Weine vor allem an Biosiegeln und man findet sie in klassischen Biofachgeschäften, in Supermärkten und beim Winzer. Umweltfreundliche Korken

Foto: iStock Wein- und Naturliebhaber sollten auch auf einen Naturkorken in der Flasche ach-

ten, denn so können sie zum Erhalt wichtiger Biotope bei-

tragen: der Korkeichenwälder, die es nur im Mittelmeerraum gibt. Lohnt sich die Kork-Produktion nicht mehr, werden Korkeichen durch andere Plantagen ersetzt, wodurch sie nach und nach aussterben. Das wäre gleich in mehrfacher Hinsicht fatal, denn alle Korkeichenwälder verwandeln jährlich 14 Millionen Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid in vielseitig verwendbaren Kork – glatte zehn Prozent des CO2-Ausstoßes im deutschen Straßenverkehr. Außerdem sind Korkeichenwälder wichtige Rückzugsräume für seltene Tier- und Pflanzenarten, wie zum Beispiel für den vom Aussterben bedrohten Pardelluchs.

Metallzäune•Doppelstabmattenzäune Maschendrahtzäune•Toranlagen Beratung Verkauf & Montage Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör

Spielgeräte

Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim

Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts

Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28

Brennholz

alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweibererCholz.de

„Mad. 0/ Ba+3r0a“ s-a, „M3d6 i/ C21n5“ www.meine-genusskiste.de

„Made in Bavaria“ statt „Made in China“ RegionAktiv ist der Garant für natürliche Produkte aus regionalen Familienbetrieben! Genieße bayerische Schmankerl und Spezialitäten von ausgewählten regionalen Betrieben aus dem Chiemgau und InnSalzach. Alle Köstlichkeiten sind nachhaltig auf bayerischen Feldern und Betrieben

produziert. Unserer Heimat zuliebe natürlich im Einklang mit der Natur und Umwelt und garantiert ohne Gentechnik! Im Internet unter meinegenusskiste.de können Sie über 300 Produkte aus Region einfach online shoppen – ab 25 Euro sogar versandkostenfrei. Oder entdecken Sie eine

leckere Auswahl bei Globus und REWE Mühldorf. Die Genusskiste bietet echten, unverfälschten und regionalen Geschmack für heimatbewusste Genießer! So schmeckts einfach wia d’Sau! Weitere Infos erhalten Sie auf der Internetseite oder unter Telefon 0 86 35/2 14.

DE-ÖKO-006

Nachhaltiger Kaffeeanbau vität auf ihren Farmen zu steigern. Die Bauern lernen von einem Netzwerk aus über 300 Agronomen nachhaltige Anbaupraktiken und erhalten für diesen nachhaltigen Qualitätskaffee Prämien, die über dem üblichen Marktpreis liegen. djd

Ab 15.02. startet die Jungpflanzensaison

Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich Kaffeeanbau und Zubereitung insgesamt stärker auf die Umweltbilanz auswirken als beispielsweise die Verpackung. Foto: djd/Nespresso Verantwortung beginnt nicht erst bei der Kaffeezubereitung oder Entsorgung der Kaffeekapseln: „Seit vielen Jahren engagieren wir uns gemeinsam mit Partnern für mehr Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau“, betont etwa Niels Kuijer, Geschäftsführer bei Nespresso Deutschland. Ge-

meinsam mit der Rainforest Alliance hat das Unternehmen bereits 2003 ein Anbauprogramm für nachhaltigen Kaffee ins Leben gerufen. Auf diese Weise unterstützt der Hersteller mehr als 70 000 Kaffeebauern in zwölf Ländern dabei, Nachhaltigkeit, Qualität und Produkti-

• Weiderind und Wasserbüfel • Direktvermarktung von Fleisch • Biologische Landwirtschaft Kontakt: Web: www.der-reiserer.de Email: reissaus@der-reiserer.de Telefon: 08630-986884


Samstag, 3. Februar 2018

14 Samstag

3

„Tanzland“ präsentiert:

TanzPur im Haus der Kultur

Folsom Prison Band Tribute zu Ehren von Johnny Cash Brunnlechner's Dachboden, Babensham Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Spellbound - The AC/DC Tribute-Konzert Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 81 05/72 36 36 Flohmarkt Pfarrkindergarten St. Elisabeth, Emmerting Geöffnet: 14 bis 15.30 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Haager Kinderfasching Pfarrheim, Haag Beginn: 13 Uhr Galaball www.innsalzach-blick.com Gemeidesaal, Aschau am Inn Beginn: 18 Uhr Neuöttinger Kappenabende Am Samstag, 24. Februar, ist der Faschingsgesellschaft es endlich soweit: Dann präStadtsaal, Neuötting sentieren sich die TänzerinBeginn: 19.30 Uhr nen und Tänzer des StadtFaschingsball der Obertaufkirchner Ortsvereine theater Pforzheim im RahGasthaus Pointvogl, men des „Tanzland“-ProjekObertaufkirchen tes zum ersten Mal auf der Beginn: 20 Uhr Bühne. Unter dem Motto Stadtgeschichte 1876 bis 1975 „TanzPur“ stehen ab 20 Uhr Ausstellung im kleinen Saal im Haus der Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Kultur in Waldkraiburg der Traumfrau verzweifelt gesucht Tanz und das BallettensemKomödie ble des Theaters in ihrer Bürgerzentrum, Burgkirchen Wandelbarkeit im MittelBeginn: 19.30 Uhr punkt. Am Sonntag, 25. FeEindrücke und Begegnungen Fotoausstellung bruar, finden dann die ersten Adalbert-StifterSeniorenwohnen, Waldkraiburg Schützenball Geöffnet: 8 bis 18 Uhr der Gemütlichkeit Guttenburg Faschingsball Gasthaus Löw, Kraiburg der Egerländer Gmoi Beginn: 20 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Kinderfasching Beginn: 20 Uhr Gasthaus Zur Post, Söchtenau Skaribische Nacht Beginn: 14 Uhr Max Hurricane & the eSKAlators, Stephan Zinner - relativ Konzert Kabarett Cafe Die Schranne, Wasserburg Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Die große Ballnacht Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Stadtsaal, Burghausen Beginn: 20 Uhr Faschingsgaudi Sonntag Landgasthof Leonberg, Marktl Beginn: 20 Uhr Faschingskranzl Sportlerball der Inntalia Mühldorf Mehrzweckhalle, Tüßling Palermo, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Beginn: 13 Uhr Schützenball Mühldorfer Hochzeitstag Gasthaus Stoiber, Ampfing Ausstellung für alle "Ja-Sager" Beginn: 20 Uhr Haberkasten, Mühldorf Stadt- und Landball Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Ku’Ko, Rosenheim Karten/Info: Eintritt frei Beginn: 20 Uhr

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen

4

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Kunsthandwerker- und Hobby-Künstler-Markt Badria-Halle, Wasserburg Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Taubenmarkt Parkhaus an der Überfuhrstraße, Wasserburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Mördernacht Bühnenkunst Hotel Burgblick, Burghausen Beginn: 19 Uhr Gary Stephan: The Future of Reading Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Montag Foto: Moritz Ostruschnjak Workshops mit den ProfiTänzern statt. Für Kurs 2 „Modern Dance für Teenager“ (12 bis 15 Jahre) gibt es noch Plätze. Anmeldungen unter tanzland@waldkraiburg.de oder telefonisch unter der Nummer 0 86 38/95 93 05. Neugierige und Tanzbegeisterte werden mit dem Format „TanzPur“ das Ballett des Theaters Pforzheim gleich mit drei verschiedenen Stilen kennenlernen. Drei Gast-Choreografen präsentieren kurze Stücke, die mit den

Tänzerinnen und Tänzern entwickelt wurden. Mit Fragen nach Instinkt, Digitalisierung und dem Zustand unserer Gesellschaft in der Zukunft bewegen sich die Choreografien zwischen tierischen und technischen Themen. Erleben Sie die Wandelbarkeit des Ensembles im Podium hautnah. Karten gibt es im Haus der Kultur, Dienstag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr. Info-Telefon: 0 86 38/95 93 12.

Pariser Flair eine musikalische Stadtführung Postsaal-Gewölbe, Trostberg Beginn: 19 Uhr 8. Showtanzfestival und 3. Kinder- & Jugendfestival der Endorfer Faschingsgilde Breitensportanlage, Bad Endorf Beginn: 9.30 Uhr

Kinderfasching der KLJB Tegernbach Mehrzweckhalle, Egglkofen Beginn: 13 Uhr Faschingstreiben Feuerwehrhaus, Reitmehring Beginn: 12.30 Uhr Seniorenball Gasthaus Reiterhof, Teising Beginn: 15 Uhr Urmel aus dem Eis Kinder-Theater Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 16 Uhr Matinee mit romantischer Gitarrenmusik mit Pia Seiler, Konzert Ev. Dreifaltigkeitskirche, Burgkirchen Beginn: 11.15 Uhr Schwindegger Fasching Bürgerplatz am Bürgerhaus, Schwindegg Beginn: 13 Uhr Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Schauspiel/Kult-Drama Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 18.30 Uhr Trommelkreis mit Seydou Ba Konzert NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 16 Uhr Kasperl als Nachtwächer Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Seniorenfasching Stadtsaal, Neuötting Beginn: 14 Uhr

Kunsthandwerkerund HobbyKünstler-Markt Wasserburg 10- 17 Uhr Badria-Halle So.04.02.18 www.kuenstlermaerkte.de Kinderfasching Gasthaus Löw, Kraiburg Beginn: 13.30 Uhr Kinderfasching Mehrzweckhalle, Neumarkt St.-Veit Beginn: 14 Uhr Kinderfaschingszug Dorfanger, Unterneukirchen Beginn: 13 Uhr Kinderfasching Gasthof Steiner, Tüßling Beginn: 13 Uhr Flohmarkt Schulstr. 1, Haiming Geöffnet: 8.30 bis 11.30 Uhr

kultur-waldkraiburg.de

5

Stammtisch der Oldtimerfreunde Hemhof auch für Nichtmitglieder Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Hervé Samb - Teranga Afro-amerikanische World-JazzRhythmen Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-StifterSeniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Faszination von Roswitha Brunnhuber Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Christine Hötzendorfer: Nach Strich und Farbe Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Kolbing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Bahnhofplatz 11, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Gary Stephan: The Future of Reading Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr

Dienstag

6

Christine Hötzendorfer: Nach Strich und Farbe Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Dienstagskonzert mit den Münchner Konzertschrammeln Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Steel Panther: Lower The Bar Tour 2018 Konzert Zenith, München Beginn: 20 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Faschingsball Stadtsaal, Neuötting Beginn: 16 Uhr Faschingskränzchen Pfarrheim, Schwindegg Beginn: 14 Uhr


Samstag, 3. Februar 2018 Gary Stephan: The Future of Reading Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-StifterSeniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Faszination von Roswitha Brunnhuber Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Die Koch-Late-Night-Show mit Starkoch Alexander Herrmann Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Mittwoch

7

Gary Stephan: The Future of Reading Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-StifterSeniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Faszination von Roswitha Brunnhuber Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Christine Hötzendorfer: Nach Strich und Farbe Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Eine Stadt liest! Wasserburger Mittagslesung Lebensart Frau Stelze, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Offene Kreativwerkstatt NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 16 Uhr Mühldorfer Leseratzen Vorlesestunden Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr

Donnerstag

8

Lumpenball Reiterhof, Teising Beginn: 20 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Faschingszug der Grundschule Grundschule, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Faschingsball Stadtsaal, Neuötting Beginn: 18 Uhr

15 Buntes Faschingstreiben mit DJ und Festzelt Wendelsteinparkplatz, Prien Beginn: 14 Uhr 4. Altöttinger Rudelsingen Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr UDo-Faschingstreiben Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 18 Uhr Triangelball 2018 mit Musik von Nighthawk City und DJ Nik Horner, ab 16 Jahren (unter Vorbehalt) Ballhaus, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Bauernmarkt am Tillyplatz Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Faschingsfeier Masken erwünscht Gasthaus Bartsch, Burgkirchen Beginn: 14 Uhr Frauenfasching der Frauenrunde Buchbach Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 13.30 Uhr Märchenstunde mit Susanne für Kinder ab 5 Jahren Rathaus, Mühldorf Beginn: 15.30 Uhr Anmeldung: 0 86 31/61 22 83, Karten/Info: Eintritt frei Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt St.-Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Gary Stephan: The Future of Reading Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Faszination von Roswitha Brunnhuber Austellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Kolbing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Bahnhofplatz 11, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Weiberfasching Gasthaus Löw, Kraiburg Beginn: 19.30 Uhr Christine Hötzendorfer: Nach Strich und Farbe Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Weiberfasching der Inntalia Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-StifterSeniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Fasching für die Kleinsten für Kinder von 1 bis 3 Jahre Haus der Begegnungen, Mühldorf Beginn: 10 Uhr

Freitag

9

Christine Hötzendorfer: Nach Strich und Farbe Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 12 Uhr

Vorlese3viertelstunde Vorlesestunden Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Mühldorfer Leseratzen Vorlesestunden Stadtbücherei Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Kostümparty für Jugendliche ab elf Jahren Jugendzentrum, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Die Tanzharmonie Kostümball im Stil der 20er Jahre Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Fasching der Ober-/ Unterstadt El Loquito, Neuötting Beginn: 18 Uhr Feinster Gipsy-Swing mit Cafe Caravan Postsaal-Gewölbe, Trostberg Beginn: 20 Uhr, Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr

Samstag

10

Zwergerlfasching Gasthof Unterwirt, Eggstätt Beginn: 14 Uhr Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Schauspiel/Kult-Drama Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Kinderfaschingsball Mehrzweckhalle, Schonstett Beginn: 14 Uhr Die Csárdásfürstin Johann-Strauß-Opperette-Wien Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Gaudiwurm Stadtplatz, Neuötting Beginn: 14 Uhr Schützenball Gasthaus Zur Post, Söchtenau Beginn: 20 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Faschingsball des ESV Mühldorf ESV Turnhalle, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Hausball Sportheim, Tüßling Beginn: 20 Uhr Pfarrfasching Pfarrheim, Ampfing Beginn: 20 Uhr Blues Club Chiemgau mit The Austrian Blues Combo, Konzert Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Flower Power Party Kulturhaus, Buchbach Beginn: 21 Uhr Ecco DiLorenzo & his Soul-Band Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Sportlerball TSV Winhöring Motto: Science Fiction Zweifachturnhalle, Winhöring Beginn: 19.30 Uhr Faschingsumzug Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Beginn: 13 Uhr

Geschichten aus dem bayerischen Kriminalstadl kabarettische Krimi-Lesung mit Musik Postsaal-Gewölbe, Trostberg Beginn: 20 Uhr Faschingsball der Vereine Flossings Gasthof Löw, Kraiburg Beginn: 20 Uhr Reparatur Café Reparieren statt wegwerfen Familiezentrum, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Da Berg ruaft, auf zur OIMGAUDI… holarsjuljeh Faschingsparty Pfleger Theaterstadl, Schechen Beginn: 20 Uhr Gary Stephan: The Future of Reading Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Faschingskranzl der FU Heldenstein Va Bene, Heldenstein Beginn: 20 Uhr Sportlerball Bischof-Bernhard-Haus, Kraiburg Beginn: 19 Uhr Faschingsball Motto: Es lebe der Sport Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 20 Uhr

Sonntag

11

Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Kaufland, Burghausen Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Kinderkleiderbasar Frühjahrs- und Sommerbekleidung Aula der Grundschule, Kraiburg Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Karten/Info: 0 86 38/2 09 90 54 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Schauspiel, Kult-Drama Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 18.30 Uhr Alltag, Rüstung, Vernichtung Ausstellung Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-StifterSeniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Gary Stephan: The Future of Reading Ausstellung Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Faschingsumzug Stadtplatz, Buchbach Beginn: 14 Uhr

MUSIC BY:

Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr Familienfrühstück und Kinderangebot Kinderprogramm NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Des Feuerwehrmanns Kleider Ausstellung Duxerstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr AWO Kinderfasching Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 14 Uhr Traditioneller Faschingszug mit anschließendem Faschingstreiben Bahnhofstraße, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Mühldorfer Faschingszug Stadtplatz, Mühldorf Beginn: 13.30 Uhr Faschingszug durch Wasserburg anschließend Party im Festzelt Am Gries Altstadt, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Montag

12

Faschingsfeier des Altenclub St. Nikolaus Pfarrheim St. Nikolaus, Mühldorf Beginn: 13.30 Uhr 1. Alzgerner Rosenmontags-Party Feuerwehrhaus, Alzgern Beginn: 21 Uhr Rosenmontagsball des TSV Ampfing Gasthaus Hinterecker, Ampfing Beginn: 20 Uhr Burschenball Gasthaus Baumgartner, Reichertsheim Beginn: 20 Uhr Faschingskranzl Gasthaus Wuhrmühle, Kraiburg Beginn: 19 Uhr Rosenmontags-Kranzl Jettenbacher Hof, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Rosenmontagsball ROMO Deluxe der Herzogstadt Stadtsaal, Burghausen Beginn: 21 Uhr Kinderfasching Pfarrheim, Obertaufkirchen Beginn: 13.58 Uhr Kinderfasching des Pfarrverbandes Burghausen Pfarrzentrum St. Konrad, Burghausen Beginn: 14 Uhr

RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA

MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES ·

U.V.M.

10. März 2018 Waldkraiburg Haus der Kultur VVK: Haus der Kultur 08638-959 260 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVK-Stellen + www.nightofthedance.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobil 0,60€/Anruf)


16

Mühldorfer Hochzeitstag

Samstag, 3. Februar 2018

-ANZEIGE-

Ein unvergesslicher Tag für alle „Ja-Sager“ Rund 35 kompetente und kreative Aussteller werden am Sonntag, 4. Februar, von 10 Uhr bis 17 Uhr im historischen Haberkasten ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das Hochzeitsfest allen hochzeitswilligen Paaren präsentieren. Die Informationsausstellung „Mühldorfer Hochzeitstag“ bietet eine erstklassige Gelegenheit, sich an nur einem Ort über die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten für eine Hochzeit zu informieren. Es gibt ausgefallene Schmuckkollektionen, edle Couture, stilvolle Blumenarrangements und zahlreiche Ideen von Fotografen zu bestaunen. Reisefachleute bieten wertvolle

Anregungen für die Ziele einer unvergesslichen Hochzeitsreise und Konditoren geben ihre zahlreichen Tipps für eine leckere Hochzeitstorte und festliche Backwaren bekannt. Sprechen Sie mit den Musikern und DJs über Ihre musikalischen Vorlieben. Trendige Frisuren und modernes Braut-Make-Up werden vorgestellt und Gastronomen bewerben ihre Gaumengenüsse und Ambiente für eine stilvolle Feier. Tanzschulen beraten, wie der Brauttanz souverän und mit viel Freude gemeistert wird, so dass sich die Gäste beeindruckt an das Hochzeitsfest mit allen Facetten erinnern. Und vieles mehr… Der Eintritt ist frei.

Konzert

Johnny Cash Coverband gastiert in Babensham

Inn-Salzach blick präsentiert:

Die Nacht der Musicals - Das Original! Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. In Die Nacht der Musicals verschmelzen die bekanntesten und beliebtesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt zu einem fesselnden und vielseitigen Bühnenfeuerwerk. Die spektakulärste Musicalgala aller Zeiten mit bereits weit über eine Million Besucher macht auch in diesem Jahr wieder Station in ausgewählten Hallen und Theatersälen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Am Sonntag, 18. Februar, um 19 Uhr gastiert das Ensem- Online-Verlosung ble im Haus der Kultur in Waldkraiburg. 5x2 Tickets Die besten Stücke aus zu gewinnen d e m „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ oder „Das Phan- www.innsalzach-blick.com g l e i c h namigen tom der Oper“ fehlen dabei ebenso wenig, wie die Erfolgsmusical performt, welweltberühmte Hymne „Me- ches vor allem durch die Hemories“ aus „Cats“. Aber lene Fischer-Show bekannt auch aktuelle Produktionen wurde. finden bei Die Nacht der Mu- Weiter im Programm befinden sich die beliebtesten Dissicals ihren Platz. Als Hommage an die viel zu ney-Hits aus „Aladdin“ oder früh verstorbene Pop-Legen- „Der König der Löwen“, sode „Falco“ werden unter an- wie „Let it go“ aus dem Musiderem die Lieder „Jeanny“ cal „Frozen“, welches auf oder „Rock Me Amadeus“ aus dem Film „Die Eiskönigin –

Foto: ASA Event Völlig unverfroren“ basiert. Die modernen Lieder verschmelzen dabei zu einer untrennbaren Einheit mit den zeitlosen Klassikern. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter dienachtdermusicals.de und unter der ASA-Ticket-Hotline 0 18 06/57 00 66 (0,20 Euro/ Anruf*) erhältlich. (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf).

„Auf der Pirsch“:

Der Luis aus Südtirol ist wieder da!

Pressefoto Am Samstag, 3. Februar, präsentiert ab 20 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) die „Folsom Prison Band“ ein Tribute zu Ehren Johnny Cash, dem König der CountryMusic mit Hits und Raritäten, bei denen die Spur von anfänglichen Aufnahmen bis zu den späten American Recordings verfolgt wird. Veranstaltungsort ist die Kleinkunstbühne in Brunnlechner’s Dachboden in Babensham bei Wasserburg. Gefühlvoll interpretiert dabei Roman Hofbauer die Songs der Legende, unterlegt vom stampfenden Rhythmus der AkustikGitarre. Der zweite Eckpfeiler der Band besteht aus dem Salzburger Ausnahmegitarristen

Martin Langer. Wenige kennen die Musikgeschichte so gut wie er und genauso wenige können ihr Wissen in ein grandios virtuoses Gitarrenspiel umsetzen. Beide Musiker sind seit Jahren zusammen unterwegs, unter anderem sind sie als Support der Bellamy Brothers auf der Bühne und haben den Titelsong zum „Austrian King of Country““ aufgenommen. Doch in diesem Programm steckt mehr: Aufgebaut um die Songs von Johnny Cash findet sich im Programm zudem Material seiner Weggefährten und deren Musik, die die Legende so beeinflusst haen: Tickets gibt es noch an der Abendkasse. spevents.de

Wer glaubt, dass es um Luis aus Südtirol ruhig geworden ist, hat sich schwer getäuscht. Er kommt mit seinem neuen Programm „Auf der Pirsch“ erneut in die Region und gastiert am Donnerstag, 15. März, ab 20 Uhr im Haager Bürgersaal. Luis hat nämlich seinen Rucksack geschultert und eine Weltreise gemacht. Jetzt brennt er darauf, das Erlebte mit seinem Publikum zu teilen. Wem das eigene Jagdrevier nicht mehr ausreicht, muss sich nach neuen Gebieten umsehen. Auch früher schon blickte Luis aus Südtirol gerne mal über den Tellerrand hinaus. Nun wagte er aber selbst den Schritt und begab sich auf die Pirsch in neue Gefilde und in alle Kontinente. Gesegnet mit einer scharfen Beobachtungsgabe und unbändiger Neugier, blieben

Foto: Jaider Martina ihm die kulturellen Unterschiede zu seinem bergbäuerlichen Dasein im abgeschiedenen Ultental nicht verborgen und es stellten sich ihm Fragen über Fragen: Warum essen die Amerikaner keine Lebensmittel? Wieso sind die Afrikaner immer so fröhlich? Warum brauchen die Inder keine Toiletten? Wer ist die schießwütige Jungfrau aus Schiachistan?

Wer den Luis kennt, weiß, dass er nichts unversucht lassen wird, Antworten auf diese Fragen zu finden. Wo selbst mit seiner bestechenden Logik kein Weiterkommen mehr ist, eilt ihm sein Freund, der Wiener Professor Genius zu Hilfe. Mittlerweile wieder im heimischen Ultental angekommen, freut er sich über die glückliche Heimkehr. So eine Weltreise ist schließlich kein Pappenstiel. Aber solange sich die Sonne um das Ultental dreht, bringt den Luis nichts so schnell ins Wanken. Tickets sind erhältlich beim Raiffeisen-Reiseservice, Foto Lotto Flamm in Haag, bei Stella`s Bleistifthimmel in Gars am Inn sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket, Inn-Salzach-Ticket und Ticket Scharf und im Internet unter anderem auf eventim.de.


Samstag, 3. Februar 2018

17

Stellenmarkt

Stellenangebote Wir suchen ab sofort eine/n

Im Zahnärztezentrum Dr. Gebauer der Zahnklinik Mühldorf am Inn steht der Mensch – Patient wie Teammitglied – im Mittelpunkt. Unser persönliches Engagement und ein TÜV zertiiziertes Qualitätsmanagement sorgen in spezialisierten Fachabteilungen für eine umfassende zahnmedizinische Betreuung von der Prophylaxe bis zur Implantation. Auf unser Aus- und Weiterbildungsniveau sind wir stolz.

Kundendienstmonteur (m/w) SHK Anlagenmechaniker (m/w) HLS Installateur (m/w)

Tel. 01 71/2 07 70 18

Mitarbeiter für freie KFZ-Werkstatt in 84494 Neumarkt-St.Veit gesucht! Tel. 01 72/8 42 89 15

in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung Für unseren Salon in Waldkraiburg suchen wir

Für September 2018 bieten wir

4 AUSBILDUNGSPLÄTZE ZUR

er (m/w) Friseure (m/w) und Meist eiger

ZAHNMEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN (M/W) Es erwartet dich eine umfassende Ausbildung, die dir eine gute und sichere Grundlage für dein zukünftiges Berufsleben sein wird. Wir erwarten von dir Interesse und Freude am Umgang mit Menschen, an Hygiene, an einer verantwortungsvollen Tätigkeit und am motivierten Arbeiten im Team. In unserer Cafeteria indest du zum Beispiel kostenlose kalte und warme Getränke, Müslifrühstück und vieles mehr…... Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Film Damen, Top-Geld,

dereinst gerne auch Wie

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, einen sicheren Arbeitsplatz, Aufstiegsmöglichkeiten und Fort- & Weiterbildungen

n Sie sich unter: 52 oder Tel. 01 60/90 55 35

Interesse? Dann melde

info@heizungsbau-huber.de E-Mail: info@heizungsbau-huber.de

Tel. 0821/444 710

www.tophair.com

Stadtplatz 73, 84453 Mühldorf am Inn, Telefon 08631-18560 www.zahnklinik-muehldorf.de

Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Markt behauptet. Für unseren Standort in Ampfing suchen wir per sofort

Kraftfahrer/in Im Schichtbetrieb Ihr Profil: Führerscheinklasse CE, Fahrerkarte, LKW-Erfahrung, zuverlässig und teamfähig Unser Angebot: Festlohn, Zuschläge, Sozialleistungen

Containerdienst Meier, 24813 Schülp Ansprechpartnerin: Bärbel Kalinowski Tel. 04331 – 846667 / Fax. 04331 - 846688 Email: b.kalinowski@container-meier.de

sich „Ein Team, das rt.“ is für Holz bege te

ERFOLG DURCH GUTE VERBINDUNGEN. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!

Als einer der führenden Hersteller mit weltweit 1.850 Mitarbeitern entwickelt und fertigt ODU, mit Hauptsitz in Mühldorf, innovative Steckverbindungssysteme zur Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien. WERDEN SIE TEIL DAVON.

WIR SUCHEN:

CNC-DREHER (M/W) Huber & Sohn ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen der Holzverarbeitungsindustrie in den Bereichen Holzbau, Fensterbau und Holzverpackung.

IHRE AUFGABEN:

Als Hersteller von Konstruktionsvollholz sind wir ein kompetenter und erfolgreicher Lieferant für namhafte holzverarbeitende Unternehmen. Zur Unterstützung unseres Produktionsteams in Bachmehring suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

• • • • •

Anlagenführer

(m / w)

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere das Bedienen von Holzbearbeitungsmaschinen für die Herstellung von Konstruktionsvollholz. Ihr Profil Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in der Holzverarbeitung. Ihre gewissenhafte Arbeitsweise und die Freude an der Arbeit im Team zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen Neben attraktiven Aufgaben erwartet Sie ein erfolgreiches Traditionsunternehmen mit einer offenen, von Menschlichkeit geprägten Unternehmenskultur. Sie arbeiten mit erfahrenen Kollegen zusammen und haben vielfältige Entwicklungsperspektiven für Ihre beruflichen Ziele. Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne von unserem Fertigungsmeister, Herrn Erich Maier, unter der Tel. 08071–9190. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Huber & Sohn GmbH & Co. KG Teresa Nützl Wasserburger Straße 4 83549 Eiselfing t.nuetzl@huber-sohn.de

www.huber-sohn.de

Fertigung unserer komplexen Drehteile aus Messing, Stahl, Kupfer, Kunststof usw. Rüsten von CNC-Drehautomaten (Langdrehautomaten) Schärfen und Vermessen von Werkzeugen Überwachung der Produktionsprozesse, einschließlich der Qualitätssicherung im Team Entwicklung und ggf. Korrektur von geeigneten CNC-Programmen

IHR PROFIL: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im metallverarbeitenden Gewerbe (Dreher/in, Zerspanungs-, Feinwerk-, Industrie- oder Werkzeugmechaniker/in) • Erfahrung im Umgang mit CNC-gesteuerten Drehmaschinen (vorzugsweise Traub, Tornos, Star) sowie deren Programmierung, Einrichtung und Überwachung • Sicherer Umgang mit Messmitteln • Erfahrung in der Herstellung kleiner Teile ist von Vorteil • Bereitschaft zur Schichtarbeit • Selbstständiger Arbeitsstil, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohe Zuverlässigkeit

ODU GmbH & Co. KG · Otto Dunkel GmbH · Personalabteilung · Frau Verena Mittermeier Pregelstr. 11 · 84453 Mühldorf a. Inn · Tel.: +49 8631 6156 - 1471

Nähere Informationen und das Bewerbungs-Portal von ODU finden Sie auf:

karriere.odu.de


18

Stellenmarkt

Samstag, 3. Februar 2018

Stellenangebote

Außerdem Work & Traveler und bayernweite Springer (m/w) gesucht!

Examinierte Plegekräfte (m/w) Wir suchen Dich zur Verstärkung unserer Teams in Wurmsham in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich.

Ihr innovativer Arbeitsplatz in Altötting. Wir suchen:  Objekte + Einrichtungen

Projektleiter (m/w) für:

 GU-Ausbau  Bauelemente + Fassadentechnik … viel mehr als eine Schreinerei

Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreust Du einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause.

·

·

Wir bieten unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

··

·

·

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte gib die Ref.-Nr. 5-37 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Sie bieten: eine fundierte technische Ausbildung oder technisches Studium, einschlägige Berufs- und Projekterfahrung, Freude am „Bauen“ und arbeiten im Team

Bewerbungen an: Bauer innovativ GmbH z.Hd. Frau Eichinger Hans-Sachs-Straße 11 84503 Altötting Laura.Eichinger@bauer-innovativ.de www.bauer-innovativ.de

GIP Gesellschaft für med. Intensivplege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35, jobs@ gip-bayern.de

www.gip-intensivplege.de

• Schreinerei • Komplettausbau • Bauelemente + Fassade

Wir bieten: einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, hohe Eigenverantwortung und spannende Projekte, attraktive Vergütung und Dienstfahrzeug

Inn-Salzach

MVZ

Medizinisches Versorgungszentrum Englmaier Hoch hinaus Waldkraiburg Doktores Ärztlicher Leiter: Dr. med. M. Englmaier innsalzach-blick.com

am Flughafen München

Für den Standort Flughafen München suchen wir Service Agents mit der Möglichkeit zur Ausbildung zum Hublifter-Fahrer (m/w) in Voll- und Teilzeit (mindestens 50%). Wenn Sie in einem internationalen Umfeld beim Flughafen München Mobility Service arbeiten möchten und sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Perspektive wünschen, dann sind Sie bei uns richtig! Diese Aufgaben erwarten Sie: l Sie betreuen Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität beim Ein-, Aus- und Umsteigen. Dabei stellen Sie auch sicher, dass die betreuten Fluggäste den nötigen Pass-, Sicherheits- und Zollkontrollen zugeführt werden l Zum Passagiertransport führen Sie diverse Fahrzeuge wie E-Cars, Minibusse und Hublifter auf dem Gelände des Flughafens München und in den Terminalgebäuden. Die Zuteilung der Fahrzeuge erfolgt nach Auftragslage l Sie führen an den Fahrzeugen einfache Wartungs- und Plegearbeiten durch und überprüfen die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeuge und des Materials l In den ersten 4 Wochen nehmen Sie von Montag–Freitag in Vollzeit an unserem internen Schulungsprogramm teil Folgendes bringen Sie mit: l Einwandfreier Leumund l Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift) und Grundkenntnisse in Englisch (hauptsächlich in Wort) mit Bereitschaft zur Erweiterung, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil l Zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise l Führerschein Klasse B und das Interesse am Führen von großen Fahrzeugen l Bereitschaft zum Schichtdienst (inkl. Nachtschicht) l Klassisches Schichtmodell: 6 Tage arbeiten, 3 Tage frei l Alternative Möglichkeit: 15 Tage arbeiten, 15 Tage frei (kostengünstige Unterkunft für überregionale Bewerber möglich) l Physische und psychische Belastbarkeit l Hohe Flexibilität im Auftreten gegenüber Passagieren, Luftverkehrsgesellschaften, Abfertigungsagenten, Behörden und Mitarbeitern des Auftraggebers l Soziale und interkulturelle Kompetenz im Hinblick auf die differenzierten Bedürfnisse körperlich und geistig eingeschränkter Menschen; Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil l Souveränes, freundliches, kontaktfreudiges und kooperatives Auftreten Das bieten wir Ihnen: l Ein Schichtmodell, mit dem Sie langfristig planen können l Kostenfreie Dienstkleidung l Professionelles, kollegiales Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team l Bedarfsgerechte, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten l Internationale und dynamische Arbeitsatmosphäre l Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Sportverein, Fitness-Studio body + soul, Betriebsarzt) Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail an: SewerSXn[VUX[Ya\enTai]YerVamSXlanz.de Mehr Informationen notwendig? Beratend zur Seite steht Ihnen Melinda Krombacher, T +49 89 978 87 82 44 AICHER GROUP GmbH & Co. KG +49 89 7422-00 | mobility-service.org | aicher-ambulanz.de

Wir suchen (m/w):

Schreibkraft med. Fachbereich und Mitarbeiter Empfang/Anmeldung Kenntnisse in med. Fachrichtungen erwünscht.

Medizinische Fachangestellte Erwünschte Kenntnisse in den Fachrichtungen Radiologie, Urologie, Chirurgie, HNO oder in der hausärztl. Versorgung Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: MVZ Dres. Englmaier GmbH Mozartstr. 4, 84478 Waldkraiburg www.mvz-waldkraiburg.de

Termin

Beratungstag für Kreativschaffende Im Landratsamt Altötting wird am Dienstag, 6. Februar, ein Beratungstag für Kulturschaffende und Kreativunternehmen angeboten. Das Beratungsangebot richtet sich an Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende und Kreative, die fachkundige Unterstützung und Beratung suchen. Im Rahmen der Beratung können Fragen rund um die Themen Selbständigkeit, Akquise, Vernetzung, Finanzierung oder einfach zur ge-

nerellen Orientierung gestellt werden. Mit dem Beratungsangebot wird an die Veranstaltung „Kreativwirtschaft im Dialog“ in Kooperation mit dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München angeknüpft. Die Beratungen finden im Landratsamt Altötting, 3. Stock, Zimmer 3.19 statt. Die Beratung durch Jürgen Enninger vom Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München ist

kostenlos und kann je nach Bedarf bis zu einer Stunde dauern. Bezüglich der Terminvereinbarung können sich interessierte Kulturund Kreativschaffende direkt per E-Mail an das Kompetenzteam wenden: kreativ@muenchen.de. Bei der Terminvereinbarung ist anzugeben, dass es sich dabei um den Beratungstag in Altötting handelt. Der ursprünglich vereinbarte Sprechtag am 22. Januar musste witterungsbedingt ausfallen.


Samstag, 3. Februar 2018

Stellen-/Immobilienmarkt

Stellenangebote

Immobilien-Markt

Wir suchen ab sofort eine/n

Zimmerergehilfen m/w in Teilzeit

•- Sanierung Bedachungen •- Eternitentsorgung Dachsanierung, Eternitentsorgung •- Holzhäuser in in Rahmenbauweise Rahmenbauweise Wintergärten, Carports, •- Wintergärten, Carports,Garagen Garagen Dachfenstermontage •- Dachfenstermontage Planung und Beratung • Planung und Beratung

Bewerbungen per Email: info@holzbau-meier.de U. MEIER oder Telefon: 0 86 31 / 16 85 64

ZIMMEREI

HOLZBAU

Werkstat Werkstatt - 84494 Neumarkt - Birkenstraße 47 • Sanie

U. MEIER

19

Büro

Tel. 08639 551184494 -• Etern Mobil 0170 386259584453 Mühldorf Neumarkt • Holz

Büro - 84453 Mühldorf - Eichkapellenstraße 86 • Wint Birkenstraße 47 Eichkapellenstraße 86

• Dach 08631 168564 - Fax 08631 168566 ZIMMEREI •Tel. HOLZBAU • Plan info@holzbau-meier.de & www.holzbau-meier.de

www.holzbau-meier.de

Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Positionen ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit oder geringfügiger Basis besetzen:

- Sozialpädagoge (m/w) - Ergotherapeut (m/w) - Heilerziehungspfleger (m/w) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lindenhof – Sozialtherapeutische LZE – Frau Spirkl Arbing 4 – 84494 Niedertaufkirchen – Tel. 0 86 39/98 87 51

Barnhouse bietet eine 20 Stunden Stelle in der Versandabteilung. Gut geeignet für junge Mütter, Zeit am Vormittag einteilbar. Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich. Sie arbeiten selbständig Ihre Packaufträge ab. Interessiert? Bitte per E-Mail bei Personal@barnhouse.de bewerben. Edisonstr. 3a, Mühldorf TEL. 08631 36 22 71

Vermietungen Mühldorf

Töging: 3-Zi.-Whg., 86m², 1.OG, evtl. möbl., 600l Miete, 30l Gge. u. NK 150l ab 1.5.18. T. 0176/78 84 46 50 Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

Wir suchen ab sofort eine/n gelernte/n

• Flachdachabdichter/in

3-Zimmer

Gemischt Waldkraiburg

in Vollzeit

• Spengler/in in Vollzeit

• Sekretär/in in Teilzeit Bewerbung an: Wohnen in Aschau am Inn Am Kornfeld 1a und 1b

Quereinsteiger gesucht (w/m)

Mietgesuche info@bedachungen-ebel.de

Selbstständige Leitung eines HUK-Kundendienstbüros in Mühldorf. Mindesteinkommen in der Startphase, frei gestaltbare Öffnungszeiten von ca. 30 Std./Woche.

Neuhaus 8 84539 Ampfing www.bedachungen-ebel.de

2-Zimmer Rentner-Ehepaar su. 2-Zimmer-Wohnung, Bad m. Fenster, EG. Tel. 0 86 79 / 9 14 72 39

Termin

Senden Sie Ihre Kurzbewerbung an: herbert.pressina@HUK-COBURG.de

Sie suchen den Traummitarbeiter? Sie suchen den Traumarbeitgeber? Kommen Sie auf unsere Website oder rufen Sie uns an www.wanner.eu • 08 63 1 – 940 22 99 UNTERNEHMENS- & PERSONALBERATUNG – SCHULUNG Altöttinger Straße 20 • 84453 Mühldorf

Wir suchen

Zusteller/innen für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN? Zustelltag ist der Samstag.

WO? Buchbach, Haag, Jettenbach, Polling, Mühldorf a. Inn, Neumarkt St. Veit, Obertaufkirchen, Schwindegg, Waldkraiburg Noch offene Fragen? Informationen unter:

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de Kurhan/123rf.de

KP Whg 190.500.- € KP TG-Stp. Breite 2,65 bis 3,50 m 17.500.- € bzw. 20.500.- € Vereinbaren Sie telefonisch mit uns einen Beratungs- und Besichtigungstermin! KfW 70-EnEV 2014, 42 KWh (m²a), 74 KWh (m²a), BHKW

Aktivsenioren beraten wieder Am Donnerstag, 15. Februar, bieten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen kostenlosen Sprechtag im Landratsamt Mühldorf am Inn an. Existenzgründer und bereits bestehende Unternehmen aus dem Landkreis können sich ab 9 Uhr von ehemaligen Führungskräften beraten lassen. Mit rund 300 Experten aus nahezu allen Fachbereichen helfen die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ beim Start in die Selbstständigkeit oder beim Erhalt bereits bestehender Betriebe. Das erste, kostenlose Gespräch im Landratsamt bietet Beratung und Hilfe für Existenzgründer und Unternehmer aller Branchen, die Fragen zur Unternehmenserhaltung, -nachfolge und –entwicklung haben. Die Aktivsenioren sind auch im Internet unter aktivsenioren.de zu erreichen. Interessenten an einem kostenlosen Beratungsgespräch werden um vorherige Anmeldung im Landratsamt Mühldorf a. Inn, bei Frau Andrea Schuur unter der Telefonnummer 0 86 31/69 93 57 gebeten.

Noch zwei 2-Zi-Wohnungen im EG mit Terrasse u. Gartenanteil (ca. 88 m²). Wohnfläche ca. 69 m², behindertengerechtes Bad, Küche, großzügiger WohnEssbereich, Schlafzimmer, Abstellraum, Kellerabteil, Aufzug, Parkettböden, großformatige Fliesen, angenehm helle Räume, kurzfristig beziehbar.

Immobilien-Kauf Gemischt

Bahnhofstr. 55, 84140 Gangkofen Tel. 08722-426, 0176-11100228 o. -229 Email: info@immobilien-kintsch.de

Immobilien-Verkauf

Kaufe jede Immobilie auch Gewerbe auf Leibrente, geg. Nießbrauch auf Lebenszeit u. mtl. hohe Sofortrente! Zuschr. an Z 2059 an BP R'heim

Umzüge & Entrümpelungen

KÖRBER Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert

Immobilien-Verkauf

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com


Tipp

Verschiedenes

Samstag,3. Februar 2018

-ANZEIGE-

Garten mit Beton gestalten

Verkäufe

Verschiedenes

Seniorenhilfe! Frührentner bietet Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Brennholz zu verkaufen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung freundl. Service, wie z.B. HaushaltsBuche, Fichte, eigene Herstellung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 hilfe, Einkaifen, Begeitung zum Arzt. Tel. 01 71/3 05 24 28 Tel. 0 86 38 / 8 84 15 20 Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Kaufgesuche

KFZ-Markt Dauerhaft standfest: Die Hohlräume von Schalungssteinen können zum Beispiel mit Beton gefüllt werden. Derartige Gartenmauern sind schnell errichtet, halten aber dauerhaft jeder Witterung stand. Foto: rgz/KLB Klimaleichtblock Wer seinen Garten individuell gestalten möchte, ist mit wetterbeständigen Produkten aus Beton und Leichtbeton gut Sbedient. Ob individuelle Terrassenplatten, Mauersysteme oder Pflanzsteine – das Sortiment von Herstellern wie KLB-Klimaleichtblock (Andernach) bietet vielseitige Lösungen für vielfältige Projekte

rund ums eigene Haus. So sorgt etwa eine ansprechend gepflasterte Terrasse für wohnliche Atmosphäre unter freiem Himmel. Pflanzsteine lassen sich als begrünter Sichtschutz nutzen. Gartenmauern aus gekollerten Betonsteinen erinnern an natürlichen Bruchstein und dienen zudem als Abstützung unterschiedrgz/su licher Geländehöhen.

Karten legen Tel. 0 86 33/5 07 32 96

Baufirma renoviert Haus/Wohnung, Malern, Fassadenanstrich, Fliesen, Verputzen, Laminat und Trockenbau. Tel. 01 51/66 48 74 15

Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270

Lagerraum. Vermietung

Estrich- Dämmschicht- Trocknung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Wohnmobile

Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de

Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih

Bekanntschaften

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Er su. Sie für Erotic u. alles was gefällt, bin schlk., kräftig, Mitmenschl., diskr., mag Natur, Musik, Cafe k.f.i Zuschr. unt. Z 2063 an BP R'heim

Garagen Lagerraum. Vermietung

51 jähriger, bodenständiger Bayer sucht ebensolche Sie für die Zukunft, mag gerne Radfahren, Natur, und alles was zu zweit Spaß macht. Bitte ran ans Telefon, freue mich über deinen Anruf. 0152 / 21 37 06 17

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Tiermarkt Rosi, EKH, dreifarbig, 1,5 J., Miro & Merlin, 5 J., rot getigert, Katzenkinder, 14 Wo., Husky, Vincent, 1,5 J., Husky-mix, Shona, 8 Mon. Tel. 0 80 71 / 52 41 9 30 www.notfall-rassekatzen.de

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum:

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Telefon

Die mobile Espressobar! Espresso-Catering Espressomaschinen Service & Zubehör Tel: 08053 / 7967892 email: info@alpresso.de

Baubeheizung

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Gebäudetrocknung

20

■ Abholer (+ 3,70 e)

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 3. Februar 2018

Finde deine große Valentins-Liebe! Beratung + inserieren: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

inFO

Bekanntschaften

21

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

amio - die Partnerbörse

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMiO PK7890923 inserieren Mo-Fr 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr

1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.

() Sie Sucht ihn

Wollen wir den Rest unseres Lebens gemeins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, die mit beiden Beinen mitten im LeRubenslady, 66/170, würde gerne einen ben steht. Ich suche keinen Mann für liebenswerten, niveauvollen, humorvollen, die Versorgung, sondern einen Partner. Foto toleranten u. gepflegten Ihn, 64 bis 75 J., TEL.-MAILBOX 0641748 für gemeinsame Unternehmungen kennenlernen. TEL.-MAILBOX 2500683 Kuschelmaus, 59/174, sucht Kuschelbären ab 180 cm, kann auch gerne jünZweisamkeit finden oder allein blei- ger sein, für Freizeit, Reisen und alles schöben? Liebevolle Frau, 63/162/NR, schlank, ne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. blond, aufgeschlossen, zärtlich, mag TEL.-MAILBOX 3109010 Schwimmen, Wellness, Reisen u.v.m. Ruf mich an, ich freue mich auf deine Stimme. Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, TEL.-MAILBOX 9877630 schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich einen Partner mit gleichen Eigenschaften, Jeder Topf sollte den passenden Deab 180 cm, NR, bis 58 J. für die Liebe und ein ckel haben! Will nicht mehr alleine sein! glückliches Leben! TEL.-MAILBOX 2677823 Sollte dich, bis 59 J., interessieren, wer hinter diesem Topf steckt, würde ich mich auf eine Antwort von dir freuen. Sie, 67/160/NR, brünett, sucht tanzfreudiTEL.-MAILBOX 1923031 Foto gen Herrn zw. 67-72 J., NR, der Camping, Reisen und Radeln mag, zum Aufbau einer Braune Augen, braune Haare und eine da- ernsthaften Partnerschaft. Ich freue mich auf zu passende, weibliche Frau suchen einen deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 8187944 Mann zw. 44-50 J., zum gemeins. Genuss von Geborgenheit, Verständnis, gemeinsa- Wünsche mir wieder ein zukunfstfämen Unternehmungen. Kannst Du das ge- higes Wir mit einem sportl., kultivierben? TEL.-MAILBOX 9056035 Foto ten Mann mit viel Verstand und Herz, ab 58 J.. Bin eine ebensolche Sie, 65 J., atAttraktive Blondine, 45/172, mit Interes- tr., schlk., die immer noch träumen kann... se an Bergen, Biergarten, Sport u. allem, TEL.-MAILBOX 6955113 was zu zweit mehr Spaß macht, sucht attraktiven, seriösen Ihn, mit gleichen In- Wenn du mich suchst, ruf mich an! Unteressen bis 55 J. für ehrl. Beziehung. ternehmungslustige, sportl., selbstbewussTEL.-MAILBOX 2487939 te, romant. Sie, 63/165, sucht pass. Partner mit Humor und Niveau. Meine HobHerzbube gesucht von fescher, unkom- bys sind Ski, Golf, Reisen und Genießen. plizierte Frau, 57/168/NR, Hast du Charme, TEL.-MAILBOX 3648465 Herz u. Humor, bist 55-63 J., NR, spontan, lebenslustig, gläubig? Ruf an, auch, wenn Für den Aufbau einer harmon. Bezienicht alles zutrifft. TEL.-MAILBOX 1325886 hung sucht sportliche, attraktive, elegante Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, Häusliche Sie, 65/170/65, treu, spatreu, romantisch, einen ebenso niveauvolziert gern und mag Städtereisen, sucht len, zärtl., kinderlieben Partner bis 52 J. die neue Liebe. Wenn du zw. 60-68 J., TEL.-MAILBOX 2404367 NR/NT bist und mich magst wie ich bin, dann freue ich mich auf deine Nachricht. Den Herbst zu zweit genießen! JunggeTEL.-MAILBOX 3849515 bliebene Witwe, 70/163/61, mag Baden im Skorpionfrau, 32/175, braune Haare, See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich einen graue Augen, sucht Ihn für gemeinsame Un- Partner ab 70 J., weil zu zweit alles schöner ternehmungen und bei Sympathie vielleicht ist. TEL.-MAILBOX 0073044 auch mehr. TEL.-MAILBOX 2815818 Gemeinsam in den Herbst starten! Sie, DU suchst auch das Besondere? Dann freue 64/167, normale Figur, dkl. Haare, selbstich, finanziell unabhg., sportl., vorzeigb.Wit- bew., sportl., mag den Garten, Natur, we, 161/NR, kulturinteressiert, häusl., mich, Wandern, Radfahren, sucht einen nadich, liebev., bis 75 J., mit gl. Eigenschaften, turverb. Partner mit gleichen Interessen. kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 6167344 TEL.-MAILBOX 3230121

Spar-tarif

Amio-Flatrate

Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mo-Fr 10-18 uhr

040-822 179 220

Bist du an einer ernst gemeinten Beziehung interessiert? Charmante Sie, 60/170, schlank, lustig, spontan, sucht ebenso charm. Herrn, 55-60 J., gepflegt, liebevoll, einfühlsam und ungebunden. TEL.-MAILBOX 6052016 Bevor der Sommer kommt, möchte ich, 56/168, normale Figur, NR, wieder einen Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 Hallo, ich möchte gerne einen passenden Partner zw. 38-44 J. finden. Am besten wäre mit Familiensinn, guten Charaktereigenschaften wie Ehrlichkeit, für gemeinsame Unternehmungen... TEL.-MAILBOX 2112449

che nette Partnerin zw. 55-66 J. zum Kennenlernen. Meine Hobbys: Skifahren, Wandern, Schwimmen, Sauna, Radfahren, Tanzen. TEL.-MAILBOX 7970686 Unternehmungslustiger, mobiler, liebenswerter Senior, 79/180, NR, naturverbunden und tierlieb, wünscht sich eine feste Beziehung mit einer Dame mit weiblicher Figur, nicht nur für Konzertbesuche. TEL.-MAILBOX 7941434 Zwillinge-Mann, 61/180/NR, liebev., zärtlich, schlk., humorv., agil, zuverlässig, selbstständig, sucht die junggebl. Frau zum Verlieben. DU bist ca. 46-62/170/ NR, schlk., hast eher dunkelbraune Haare. TEL.-MAILBOX 3524467 Foto

Er, 69/170/R, sympathisch, liebevoll, zärtlich, romantisch, tierlieb, kinderlieb und absolut treu, sucht dich, zw. 45-55 JahAus einen Ich soll wieder ein Wir werden! ren! Hab Mut und melde dich bei mir. Sympathische, femimine Sie, 32/160/R, TEL.-MAILBOX 1612758 sucht eine Sie, wenn es geht auch feminin, gerne auch mollig, die auch treu und ehrl. Für jeden Spaß zu haben, Mann, 50/178/ NR, romantisch, sucht Sie bis 45 J., mit frauist. TEL.-MAILBOX 7841045 licher Figur und Freude an Kino, Theater, ReVielleicht hilft der Zufall... 39-jährige Frau, staurant, Reisen, Wellness. Ich freue mich sportlich, unternehmungslustig u. gesellig, auf deine Stimme. TEL.-MAILBOX 7585568 sucht für gemeinsame Freizeitgestaltung eine nette Frau ab 35 J. Vielleicht wird mehr traust du dich, mit mir neue Wege zu erkunden? Selbst. Kfm. 45/180/89, NR, Witdaraus?! TEL.-MAILBOX 5699745 wer, liebt Natur, Golf und Fahrrad, wünscht sich dich, bis 45 Jahre, zum Teilen gemeinsamer und neuer Leidenschaften. TEL.-MAILBOX 4130521 Ich, Sepp, suche einen netten, schlanken, humorvollen Mann zwischen 35-45 Jahren Ich, 44 J., NR, ehrl., treu, suche Frau, für eine Freundschaft und bei Sympathie gern mit Kindern, ohne finanz. Ansprüauch mehr. TEL.-MAILBOX 5750188 che, für Freundschaft bzw. Beziehung. TEL.-MAILBOX 8313896 Er, 44/178/72, sucht Ihn zw. 29-45 J. zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfahren, Hallo, mein Schatz, wo bist du? SkorpiSportmachen u. für viel Liebe u. Zärtlich- on, 51/173/80, geschieden, normale Fikeiten. Lust? Traue dich, melde dich ein- gur, Handwerker mit Leib und Seele, ehrfach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! lich, treu, bodenständig, zärtlich, sucht TEL.-MAILBOX 6246393 dich - sympathisch, ehrlich, warmherzig.

() Sie Sucht Sie

() er Sucht ihn

() er Sucht Sie

Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, einfach ein harmonisches Miteinander. Bin 49/178, habe nor. Figur u. suche dich zw. 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811 Hallo, ich bin ein sympathischer, humorvoller, Sportcoach, Ende 20, mit kleinem Hund, auf der Suche nach gleichgesinnter, tierlieben Partnerin. Lass uns Festspiele, Kultur und Kino gemeinsam erleben. TEL.-MAILBOX 9421233 Hallo, mein Name ist Heinrich. Ich bin 68/175/NR, topfit u. unternehmungsl. Su-

Für eine feste Beziehung sucht selbstst. Unternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. Augen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, normale Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 Junggebliebener Bayer, 67/187, schlank, mag Skifahren, Berggehen u.v.m. Bist du zw. 55-65 J., a bayerisches Madl u. möchtest auch wieder die Zweisamkeit genießen? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9644853 Gemeinsame Sommerabende genießen... Humorvoller, kinderlieber Bayer, 39/185, sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind oder Kinderwunsch, für eine gemeins., schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233 Humorvoller Bayer, 76 Jahre, 180 cm, bissl korpulent, ortsgebunden und häuslich, sucht eine häusliche, naturverbundene, ruhige Dame ab 60 J. zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 6384214 Architekt mit Humor, 75/182, schlk., sportl., Hobbys: Golf, Tennis, Skifahren, Segeln, Yoga, sucht dich, 55+ J., sportl., mit Herz, Humor u. Verstand, für eine gemeinsame Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2592857 Junggebliebener Fische-Mann, 50/190/95, sucht sinnliche Skorpion- oder Krebs-Frau zw. 40-50 J., ab 168 cm, feminin, ohne Altlasten, für dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX 2912524 Foto Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Seen), selbstständig, noch aktiv, geschieden, finanziell unabhängig, bodenständig, sucht Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733 Er, 44/189, normale Figur, R, mobil, aufgeschlossen, naturverbunden, häuslich u. gerne auch unternehmungslustig, mag Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehrliche, treue, Partnerin mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6811495

TEL.-MAILBOX 1558245

Foto Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, Dunkelblonder Steinbock-Mann, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. 55/168/65, gibt die Hoffnung nicht auf Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beund versucht nun auf diesem Wege eine ruf. TEL.-MAILBOX 3552656 Partnerin zu finden. Vielleicht genau dich? TEL.-MAILBOX 1739874 Ich bin 45/187, dkl.-blonde kurze Haare, NR, mag warme Sonnentage, fahJunger Mann, 35/180/78, mag Schwim- re gerne und viel Rad, gehe gerne baden men, Radfahren, Ski, sucht liebevol- und schwimmen. Meine gesuchte Partnele, schlanke Partnerin zw. 26-37 J. zum rin sollte wie ich sportlich und schlank sein. Verlieben. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 2020795 TEL.-MAILBOX 5586544 Foto Suche nette, liebevolle Frau, um die 40 Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 J., bis ca. 170 cm, gerne mit Kind, für harcm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Inte- monische Beziehung. Ich mag Reisen, ressen, wünscht sich eine humorv., nicht zu Tanzen, über alle Themen der Welt reschlanke Frau, ca. 64-74 J., für eine schöne den, bin außen hart und innen weich. TEL.-MAILBOX 3175848 Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


22

Rätsel & Service

Samstag, 3. Februar 2018

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Your Name. Gestern, heute und für immer Mitsuha lebt gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester Yotsuha bei ihrer Großmutter in einer ländlichen Kleinstadt Japans. Insgeheim beklagt sie ihr abgeschiedenes Dasein in der Provinz und wünscht sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Taki würde sich freuen, so beschaulich aufzuwachsen, denn er wohnt in der Millionen-Metropole Tokio, verbringt viel Zeit mit seinen Freunden und jobbt neben der Schule in einem italienischen Restaurant. Eines Tages scheint Mitsuha einen Traum zu haben, in dem sie sich als Junge in Tokio wiederfindet. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder, wo er noch nie zuvor war. Doch wie kommt es zu dieser schicksalhaften Verstrickung und welches Geheimnis verbirgt sich wirklich hinter den Träumen der beiden Teenager? Mit Makoto Shinkais Animationsfilm „Your Name. Gestern, heute und für immer“ erobert der erfolg-

01 034546 758403486476 946 817746946 36546 03 7481st;tr1st`t #Unqop:pWVWnomlWTPN/.poqop

facebook.com/InnSalzachblick

2b7 dd765411t`tr1stkt iT(plWnomlWNpoWpRPNpo-Eop-p

TomlVopRpnP)op_pR*nWN/RWUn(VU WR*(pn^nplQpnqop)op]S(p-on )opL*n),

884&011tktr11tjt

b66541 ;t%tr10ts$t iRonnpRnqopToml*n*-Wp#*(p

in)ThURWgiToTWnomlWQplR NpoWUn)Npnnqopn/mlponQ*/R)pnW-omlf*T(p.pnPNpR)pn qoppTTml*eepn,

dcb410tjtr10tKt

löchrig, durchlässig

kleiner Beitrag

_pR<n)pRnUn)E*RoopRpnqop B-ponp\on(pon[lRpQI--W*(PUQ npUp[nWpR*BWo/nTQZ(-omlBpoWpn VUpnW)pmBpn,

0818Y7161;ts$tr11tsst

b6004 876661ststrs%t1t @pRBURoTW)*Un)Rp(Won[lnpn

[lRpX-<npP[nWRo(pnUn)qhop-> mlpn(plpnE/--*Ue,I--p*n)pRpn Ton)[lnpnTmlUWV>Un)lo-e-/T *UT(p-opepRW,

"!65x86!1;tKtr10t%t

045332410tsstr1sts1t

wUvpRnqop-*UWUn))pUW-omlP NpnnqopUn(pRpmlW.pl*n)p-W NpR)pn,u.pnqopBponpe*-Tmlp apTmlpo)pnlpoW, einer der SchumacherBrüder

1 Vorname des Sängers Illic

[nn/E*Wo/nT(poTWUn)G/RTmlpR> )R*n(*n,qop)pnBpnBRp*WoEUn) UnB/nEpnWo/np--,

x704541$t1tr1$t0t

qpopnqopnomlWVUTWSRQoTmlP NpnnqopponLpRVpR/.pRn N/--pn,+*TTpnqop)pR/)pR)pQ *n)pRpn(pnS(pn)'*UQ, türk. Großgrundherr

afrikanische Palmenart

03476&14811ts1tr1$tst

Un)-*TTpnqop-<n(TWEpR(pTTpn (p(-*U.WpInpB)/WpnNop)pR *Ue-p.pn,

ImlWpnqop.po)pRG/RQU-opRUn( E/nCRoWoB)*R*UeP*n)pRp@pn> TmlpnnomlWVUEpR-pWVpn/)pRVU BR<nBpn,

relig. Oberhaupt d. Joruba

niederländisch: eins

_pRVomlWpnqopponp9po-p*Ue WpmlnoTmlpfpR<WpUn)B/QQU> noVopRpnqopE/--B/QQpn*n*-/(P UQRUnWpRVUe*lRpn,

Hühnerprodukt

Fremdwortteil: drei

Nachahmung

6

Sitz der Musen

Vorname der Nielsen †

Teile eines Gedichts

5 Denkschrift (Kw.)

Inn-Salzach

argent. Schleuderwaffe

wütend schimpfen

eine Sackgasse südamerikanischer Kuckuck

Frauenname

2

9 Lautstärkemaß

schweiz. Augenarzt † 1931

engliIndustriesches Längen- stadt in Taiwan maß

www.innsalzach-blick.com 7 Filmlichtempfindlichkeit

arabisch: Sohn

hohe Spielkarte

architektonische Richtung

beschaulich

1

german. Wintersonnenfest

und so weiter (latein. Abk.)

3

3

japanische Währung

deutsche Vorsilbe: schnell

Haustiere

4

5

6

7

8

9

Manchmal sagt man etwas, ohne an die Konsequenzen zu denken. Man sagt es, weil man sich provoziert fühlt und Stellung beziehen will. So geht es auch Starautor Jean-Étienne Fougerole als er – angestachelt von seinem Konkurrenten – live im Fernsehen anbietet, heimatlose Roma bei sich zu Hause aufzunehmen. Nie hätte er gedacht, dass eben jene die Sendung verfolgen und kurz darauf vor seiner Nobelvilla stehen. Um seine Glaubwürdigkeit und seine treuen Leser nicht zu verlieren, bleibt ihm und seiner Familie nichts anderes übrig, als die Roma Familie einzulassen. Beim Zusammentreffen verschiedener Kulturen sind Missverständnisse, Vorurteile und Chaos vorprogrammiert. Doch womöglich hat die unfreiwillige Nächstenliebe auch ihre schönen Seiten… Mit „Hereinstpaziert!“ inszenieren Regisseur Philippe de Chauveron

und Drehbuchautor Guy Laurent eine amüsante Geschichte über unüberlegte Worte, auf die Taten folgen müssen. Sie bringen Menschen verschiedener Schichten, Länder und Kulturen zusammen und verflechten alles zu einer gelungenen, gesellschaftskritischen Komödie voller Charme und Witz.

Ý 1. Mike Singer

Deja Vu (Foto)

Þ 2. KLUBBB3

Wir werden immer mehr!

Ý 3. Ed Sheeran

Divide

Ý 4. Helene Fischer

Helene Fischer

Ý 5. Fall Out Boy

MANIA

Ý 6. Original Soundtrack The Greatest Showman Abk.: Fähre

Außerirdischer TV-Star

8

4 2

Laut des Ekels

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Album-Charts Deutschland

Grabinschrift (Abk.)

Stahlseil

genden Animationsstil und eine Geschichte voller Poesie und Romantik, die die Grenzen von Raum und Zeit hinter sich lässt. Andrea Hailer, soulkino

Hereinspaziert!

„Gefällt mir“ auf

TomlnomlWN/l-eSl-pn,a-po.pnqop pone*mlTomlUn)[lRpRh/ToWoEpn IRWWRpU,

reichste japanische Filmexport seit „Chihiros Reise ins Zauberland“ endlich auch die deutschen Kinos. „Your Name“ besticht durch seinen herausra-

Blue-ray-Tipp

b799481st0tr1$t;t

apU(pnqopTomlnomlW)pQfRUh> hpnVN*n(^Q*mlpnqopponp )pUW-omlpB-*RpInT*(pPNpnnqop pWN*TnomlWN/--pn,

Foto: Universal Films

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 7. Santiano

Im Auge des Sturms

Ý 8. Magnum

Lost On The Road To Eternity

Ý 9. Peter Maffay

MTV Unplugged

Þ 10. Feine Sahne Fischfilet Sturm & Dreck Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 3. Februar 2018

23

Wann? Wo? Wo? Wer? Wann?

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf

Notruf 110 Feuerwehr 112

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Diagnose ist entscheidend

Erkältung oder Hausstauballergie?

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 3. Februar bis 10. Februar von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 3. Februar: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Sonntag, 4. Februar: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Montag, 5. Februar: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1

Foto: adba

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1

Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8

Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55

Dienstag, 6. Februar: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Mittwoch, 7. Februar: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Donnerstag, 8. Februar: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Freitag, 9. Februar: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Samstag, 10. Februar: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Foto: DmitriyShironosov/123rf Eine Erkältung und eine Hausstaubmilbenallergie ähneln sich in den Symptomen. Bei einer Erkältung treten häufig Halsschmerzen, leichte Schluckbeschwerden, Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen auf, gegebenenfalls auch Gliederschmerzen und Fieber sowie Abgeschlagenheit und Frösteln. Die Symptome klingen in der Regel nach sieben bis zehn Tagen wieder vollständig ab. Leitsymptom der Hausstaubmilbenallergie hingegen ist die chronisch verstopfte Nase, aber auch andere Symptome können auftreten: Niesanfälle, Husten insbesondere am Morgen, juckende und tränende Augen, gestörter Schlaf und gelegentlich Hautreaktionen. Während eine Erkältung nach etwa zwei Wochen wieder ausheilt, halten die Symptome einer Hausstaubmilbenallergie meist länger an. Wenn man also auffällig häufig oder langanhaltend „Erkältungssymptome“ allerdings ohne Fieber aufweist, sollte man an eine Hausstaubmilbenallergie denken – denn die Hausstaubmilbenallergie kann die Symptome einer Erkältung imitieren. Die richtige Diagnose ist entscheidend Eine Erkältung verschwindet in der Regel ohne Medikamente. Betroffene können ihre Beschwerden mindern. Bewährte Mittel hierfür sind Nasentropfen und Schleimlöser, auch fiebersenkende bzw. schmerzlindernde Medikamente können hilfreich sein. Auch viel Ruhe und viel Trinken sowie Inhalieren können helfen. Klingen die Beschwerden auch nach mehreren Wochen nicht ab, sollte ein Allergietest in Erwägung gezo-

gen werden, denn hinter den Symptomen kann auch eine Hausstaubmilbenallergie stecken. Menschen, die von solch einer Allergie betroffen sind, können ihre Symptome lindern, indem sie das Allergen meiden und versuchen, die Allergenbelastung zu reduzieren, indem sie beispielsweise spezielle Bettüberzüge (Encasings) nutzen oder auf Teppiche und Vorhänge verzichten. Da Milbenallergene aber praktisch überall zu finden sind, also auch in Büroräumen, Kinos oder öffentlichen Verkehrsmitteln, ist eine Karenz bei dieser Allergie besonders schwierig. Akut, aber nur kurzfristig, können Betroffene ihre Beschwerden z. B. mit Antihistaminika und KortisonPräparaten lindern – letztere werden heutzutage bevorzugt lokal direkt als Nasenspray verabreicht. Wer langfristig etwas tun möchte, sollte neben der akuten Behandlung von Symptomen eine Hyposensibilisierung in Betracht ziehen. Dabei wird das Allergen regelmäßig verabreicht, damit sich der Körper daran gewöhnt und seine Überreaktion auf die eigentlich harmlosen Allergene einstellt. Die Verabreichung der Allergene kann dabei in Form von Spritzen, Tabletten oder Tropfen erfolgen. Eine Hyposensibilisierung setzt an der Allergieursache an. Mit ihrer Hilfe kann eine deutliche und langfristige Besserung der Symptome erzielt werden, in einigen Fällen auch ein völliges Verschwinden der Allergie. Hinzu kommt, dass mit einer Hyposensibilisierung Spätfolgen wie der Entwicklung weiterer Allergien oder von Asthma vorgebeugt werden kann. Eine Hyposensibilisierung erstreckt sich über einen längeren Zeitraum von drei bis fünf Jahren.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


e l l A orten w t n A

m e r h zu I . t k u d o r p h c s Wun KRUPS HP 5031 Prep & Cook Küchenmaschine • Vielseitig: Kochen, Dampfgaren, Mixen, Zerkleineren, Mahlen uvm. • 6 autom. Programme, manueller Modus • 5 Zubehöre: Universalmesser, -Knet- und Mahlmesser, Schlag- und Rühraufsatz, Misch- und Rühraufsatz • 4,5 Ltr. Edelstahl-Schüssel Art.Nr.: 1972776

Fragen Sie einfach Ihren Fachberater

wEGwaeg Inkl. Dampfgaraufsatz XF552D rsthwrthj

Ich verhelfe Ihnen gerne zum perfekten Kocherlebnis!

• srthjwrtjn

Manuela Fickinger, Fachberaterin Weiße Ware

0 % FINANZIERUNG 13.61

33

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.