GOLD + SILBER BARANKAUF
Inn-Salzach
Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Professionelle ofessionelle Nachhilfe
er Fäch len e l l – a e Schu l Unverbindlicher – al Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht
Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Mühldorf 0 86 31 / 18 42 83
www.nachhilfe-logos.de ®
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 10 · 10. März 2018 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang
„Verbesserung in der Bildung“
Kultusministerium bezieht Stellung.
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
®
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Novellierung des Gesundheitsschutzgesetzes
Rauchverbot wieder Wahlkampfthema?
Seite 3
Disput um Waldbad
Doppelter Bürgerentscheid geplant.
Seite 5
Tag der Rückengesundheit
Wir bilden aus!
S. 6
Seite 18-23
Foto: Sebastian Widmann Bayerns Wirtshäuser sind seit einem Jahrzehnt rauchfrei: 2007 brachte der Bundestag das Bundesnichtraucherschutzgesetz (BNichtrSchG) auf den Weg, danach der Bayerische Landtag das „Gesetz zum Schutz der Gesundheit (GSG)“ mit Deutschlands strengstem Rauchverbot. Im Vorfeld des Landtagswahlkampfes 2018 strebt der VEBWK nun mit Blick auf neuere Umfrageergebnisse nach einer Novellierung des GSG. Hauptgrund: 13 der 16 Bundesländer kämen mit einer „liberalen“ Regelung aus und in Österreich habe die Regierung einen Kompromiss gefunden, den Raucher wie Nichtraucher unterstützten. Seite 2
Betten-Wasch-Aktion!
Spenglerei Dachdeckerei
Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!
Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
57,-
BORROMÄUS APOTHEKE
Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E
Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen
INNTAL APOTHEKE
78,-
Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging
Kissen 80 x 80 cm
nur E
Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de
22,-
Nur solange der Vorrat reicht!
BETTEN-SCHREITMILLER !!WIR SIND UMGEZOGEN!! ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58
März – April 2018
www.hoegner-farben.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie
Nur solange der Vorrat reicht SPENGLEREI | DACHDECKEREI
Achtung! Achtung!
Raab Karcher Niederlassung
Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging
SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring
Orthomol immun Granulat 30 St.
*
-10 %
auf Ihren nächsten Einkauf!
* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderakionen kombinierbar.
nur
44,90 €
statt 58,95 €
Aktionspreis gültig bis 13. April 2018
2
Samstag, 10. März 2018
Novellierung des Gesundheitsschutzgesetzes
Wetter
Foto: Martino di Leo
Am Samstag ist es im Süden überwiegend trocken und am Alpenrand gibt es ein paar föhnige Wolkenlücken. Dort wird es mit bis zu 16 Grad auch am wärmsten. Der Sonntag bringt dann auch längere trockene Phasen mit etwas Sonnenschein. Es kann aber zu Gewitter kommen. Vor dem Regen wird es nochmals bis zu 17 Grad mild. wetteronline.de
Zitat der Woche «Die meisten sind 20 oder mehr Jahre jünger als ich. Sie könnten meine Töchter sein und ich kann mit ihnen mithalten. Was müssten das dann für Mittel sein, die sie nehmen?» (Die sechsmalige Paralympics-Siegerin Andrea Eskau auf die Frage, ob sie glaube, dass die russischen Athletinnen, die mit ihr im Langlauf und Biathlon starten, sauber sind.)
Bärtls
„Türe Türe zu“
?!
Rauchverbot wieder Wahlkampfthema? Fortsetzung Titelseite Untersagt wurde damals, an öffentlichen Orten wie Gaststätten, Bier- und Weinzelten zu rauchen. Wiesnwirte und Raucher liefen Sturm, der „Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur (VEBWK)“ widersetzte sich der „Bevormundung“. Bei der Landtagswahl 2008 verlor die CSU mit 43,4 Prozent ihre absolute Mehrheit, Ministerpräsident Horst Seehofer identifizierte das absolute Rauchverbot als eine der Ursachen und weichte es auf. 2010 wurde das strikte Rauchverbot jedoch im Zuge eines von der ÖDP angestrengten Volksentscheides bekräftigt. Im Vorfeld des Landtagswahlkampfes 2018 strebt der VEBWK nun mit Blick auf neuere Umfrageergebnisse nach einer Novellierung des GSG. Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur versteht sich als organisierte Interessenvertretung der Gastronomie, deren Partnern und Gäste gegenüber Politik und Gesellschaft. Zehn Jahre nach dem ersten Rauchverbot in Bayern strebt der VEBWK heuer nach einer Novellierung des GSG. Hauptgrund: 13 der 16 Bundesländer kämen mit einer „liberalen“ Regelung aus und in Österreich habe die Regierung aus ÖVP und FPÖ einen Kompromiss gefunden, den
Raucher wie Nichtraucher unterstützLeserbriefe an ten. Demgegenüber würden Nichtraucherorganisationen weitergehende Forderungen gegen den Tabakrauch aufstellen: Rauchverbote im Biergarten, auf öffentlichen Wegen, im Auto, in Mietwohnungen und auf Balkonen. Daher beauftragte der VEBWK bereits im Frühjahr 2017 das Institut YouGov mit einer repräsentativen Umfrage, wie die Bürger aktuell zum bayerischen Rauchverbot stünden.
Ihre Meinung is t
Bayernweite Umfrage Resultat: In der YouGov-Umfrage sprachen sich 71 Prozent der Befragten für eine bundeseinheitliche Regelung des Rauchverbots aus (23 Prozent dagegen, sechs Prozent unentschieden). Eine Änderung des GSG befürworteten 46 Prozent, 38 Prozent lehnten diese ab, 16 Prozent waren unentschieden. Raucher-Nebenräume, wie es sie auch in öffentlichen Gebäuden wie dem Bayerischen Landtag gibt, begrüßten 58 Prozent, 33 Prozent waren dagegen, zehn Prozent machten keine Angaben. Rauchverbote in Biergärten bejahten 34 Prozent, 66 Prozent verneinten sie. Rauchverbote im eigenen Auto fanden 44
uns wichtig
! redaktion@blickpunkt.com Prozent gut, 56 Prozent nicht gut. Für die Regelung des Rauchverbots in bayerischen Gaststätten verantwortlich sein sollten: allein die Staatsregierung (31 Prozent), nur die Gastronomen (17 Prozent), Staatsregierung und Gastronomen gemeinsam (47 Prozent) – sechs Prozent machten keine Angaben. Die Ergebnisse ermutigten laut Bodo Meinsen vom VEBWK, die GSG-Novellierung mit Blick auf die anstehende Landtagswahl „anzuschieben“. Ob „Raucher-Nebenraum-Gestattung“ oder „RaucherlokalKennzeichnung“ – die Zahlen zeigten, dass die älteren Befragten sich eine „liberalere Regelung“ in Bayern verstellen könnten. Da der Anteil der Wähler ab 45 Jahre wahlentscheidend sein könne, will der VEBWK zunächst bilateral mit den zur Wahl stehenden Parteien sprechen. Ob daraus auch „Wahlprüfsteine“ entstünden, macht Meinsen davon abhängig, wie sich die Gespräche mit den Parteien entwickeln. Ausschließen will er nicht, dass sich das Thema auch in die öffentliche Diskussion transportieren ließe. Olaf Konstantin Krueger
Abzocke vorbeugen!
Was kostet der Schlüsseldienst? Der Klassiker - es ging der Wind
und Bärtl wollte nur geschwind, den Müll raus bringen, spät zur Nacht. Da hat die Haustür „Schnapp“ gemacht! Mit seinem Smartphone (stets am Mann) rief er den Schlüsselnotdienst an. Der kam und sah und sagt zum Bär: „Des alde Glumb, des daucht nix mehr!“ Ein neues Schloss hätt`er dabei: „Des bau`ma gschwind dann gleich mit ei.“ Erst mit der Rechnung merkt Bärtl dann, wie verarscht man werden kann. Und die Moral von der Geschicht: Trau`dem Schlüsselnotdienst nicht!
Unnützes Wissen «Negaholics sind Menschen, die süchtig nach Selbstzweifeln und Negativität sind. Sie finden etwas Schlechtes in Allem und sind nie zufrieden.» «In den USA ist der größte Käufer von Sprengstoff das Militär. Der zweitgrößte Käufer ist Disney World.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
In einem bundesweiten Marktcheck haben die Verbraucherzentralen Preise für seriöse Schlüsseldienste erhoben. Denn unseriöse Dienste werben häufig mit günstigen Preisen ab 9 Euro, verlangen vor Ort dann aber drei- bis vierstellige Beträge. Mit Hilfe des Marktchecks können sich Verbraucher nun ein besseres Bild davon machen, welche Kosten in ihrem Bundesland angemessen sind. Die repräsentative Umfrage startete im Herbst 2017 und erfasste die Preise einer einfachen Türnotöffnung. „Die Ergebnisse sind ein guter Anhaltspunkt dafür, was eine Türöffnung üblicherweise kostet“, sagt Juliane von Behren, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Verbraucher können sich daran bei der Vereinbarung eines Preises orientieren. Zudem hilft der Marktcheck, die Rechnung nach Abschluss der Arbeiten zu bewerten“, so die
Verbraucherschützerin weiter. Bundesweit befragten die Verbraucherzentralen rund 600 Schlüsseldienste. Ermittelt wurde, was die Öffnung einer lediglich ins Schloss gefallenen Tür an einem Werktag tagsüber kostet – inklusive der Anfahrt aus der näheren Umgebung. Des Weiteren erfragten die Verbraucherschützer, was für die gleiche Leistung nachts oder an einem Sonn- oder Feiertag maximal in Rechnung gestellt wird. Im bundesweiten Mittel bewegen sich die Preise für eine einfache Türöffnung um 70 Euro. Besonders günstig können Verbraucher ihre zugefallene Tür in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern wieder öffnen lassen. Hier haben die Verbraucherzentralen Normalpreise von unter 60 Euro erfasst. Kostspieliger ist es in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg.
In Bayern bewegen sich die Preise im Mittelfeld. Für eine Türöffnung am Tage werden durchschnittlich 71 Euro verlangt. Der ermittelte Maximalpreis liegt bei circa 119 Euro. „Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Situation der Verbraucher aus und verlangen überzogene Preise, vereinzelt in vierstelliger Höhe“, sagt Juliane von Behren. Wer die Rechnung nicht vor Ort sofort bezahlen will, wird unter Druck gesetzt. Die Verbraucherzentrale Bayern rät allen Betroffenen, sich im Falle von überhöhten Forderungen rechtlich beraten zu lassen. Ergebnisse des Marktchecks können im Internet abgerufen werden unter verbraucherzentrale-bayern.de/ schluesseldienste. Der Marktcheck wurde im Rahmen des Projektes „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Samstag, 10. März 2018
3
Bayerisches Kultusministerium:
FRANKFURT CITY BLUES BAND
„Deutliche Verbesserung in der schulischen Bildung“ 17. März 2018 · Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 21:00 Uhr
Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket · Tel. 0 18 05 - 72 36 36 Reservierung unter 0179 - 13 14 922 · www.luckymanconcerts.de
Altötting/Mühldorf
Mayer im Innenministerium
Foto: Team Richter Mehr Stunden für die Förderung der Kinder und Jugendlichen in den allgemeinbildenden Schulen, eine günstigere Betreuungsrelation zwischen Lehrkräften und Schülern und kleinere Klassen: Diese Bilanz der Arbeit der Bayerischen Staatsregierung lasse sich laut Kultusministerium für die vergangenen Jahre nachweisen. Das Bayerische Kultusministerium nimmt anhand von zehn Punkten zu den Überlegungen des BLLV mit harten Zahlen Stellung. 1) Die Relation Lehrkraft zu Schülern lag im Schuljahr 2007/2008 noch bei 1:16,2: Im vergangenen Schuljahr konnte diese Relation trotz der massiven Zuwanderung von jungen Geflüchteten von einer Lehrkraft auf 1:13,8 Schülerinnen und Schüler verbessert werden – Zuwendung, mehr Zeit für Bildung. Allein für die zugewanderten Kinder und Jugendlichen wurden hunderte von Übergangsklassen sowie Berufsintegrationsklassen eingerichtet. 2) In den letzten Jahren erhielten sowohl die Mittelschulen als auch die Realschulen zusätzliche Stundenzuweisungen.
3) Das Gymnasium wird künftig auf neun Jahre angelegt. Die Stundentafel wird um 19,5 Wochenstunden ausgeweitet. 4) Den Schulen wurden mehr Kapazitäten für die Deutschförderung, z. B. durch den Integrationszuschlag für die Grundund Mittelschulen, zugewiesen. 5) Die Klassenstärke wurde vom Schuljahr 2006/2007 bis zum Schuljahr 2016/2017 an staatlichen Schulen wie folgt verbessert: an Grundschulen von 23,1 auf 21,0 Schüler je
Der Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Neue Barankauf von Altgold, Altschmuck, Zahngold Öffnungszeiten! Münzen, Silber, Zinn
Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! NEU: Uhren- & Schmuckreparaturen aller Art
Mühldorf, Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Di.-Fr. 9.30-12.30 & 14-17 Uhr MoNTAG & SAMSTAG GESchloSSEN!
Klasse, an Mittelschulen von 21,4 auf 19,4 Schüler, an Realschulen von 28,9 auf 25,9 Schüler und an Gymnasien von 27,9 auf nun 25,6 Schüler je Klasse. 6) Der Ganztag wurde deutlich ausgebaut und zwar bedarfsorientiert, sodass an rund 80 Prozent aller allgemeinbildenden Schulen ein Ganztagsangebot besteht. 7) Zur Inklusion hat der Freistaat Bayern seit 2011 insgesamt 800 zusätzliche Stellen bereitgestellt. 8) Rund 1 600 Förderlehrer ermöglichen es, dass an Grundund Mittelschulen differenziert nach Lernfortschritt in Kleingruppen Kinder individuell gefördert werden können. 9) Bayern fördert sowohl Kinder, die sich beim Lernen schwerer tun, als auch besonders begabte Kinder. 10) Mittels Bildungspakets werden in den kommenden Jahren 2 000 zusätzliche Stellen für die schulische Bildung bereitgestellt und durch die Zukunftsinitiative „Berufliche Bildung“ auch die berufliche Bildung weiter vorangebracht. Bayern liege hinsichtlich der Effizienz beim Einsatz von Mitteln bundesweit vorn, wie der „Bildungsmonitor 2017“ belege.
Der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer aus Altötting-Mühldorf am Inn wird vom CSU-Parteivorsitzenden Horst Seehofer als Parlamentarischer Staatssekretär vorgeschlagen. Er steht damit gemeinsam mit Seehofer und zwei weiteren Kollegen der CDU an der
Spitze eines um Zuständigkeiten erweiterten Innen- und Heimatministeriums. MdB Mayer gehört dem Innenausschuss des Bundestags seit seiner ersten Wahl 2002 an und war seit 2014 innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
BElvElo - GEnIESSEr rEISE
mit dem E-Bike durch das Königreich Marokko
Gruppenreise Belvelo
über den Atlas in die Sahara 10 Tage vom 13.09- bis 23.09.2018 ab EUR 2.450,-
Informieren Sie sich jetzt! Ledererstr. 7 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 · E-Mail: info@rauch-reiseladen.de
PSD GiroDirekt Einfach und transparent
Kostenfrei mit dabei! ✔ Kontoführung über PSD OnlineBanking
Sonderaktion:
75 Euro Startguthaben noch vor Eingang des zweiten Gehaltes
Bei Gehaltseingang:
✔ Bargeldabhebungen an rund 18.700 Geldautomaten des BankCard ServiceNetzes in Deutschland und vielen Supermärkten
✔ Kostenfreie girocard
✔ Konto eröffnen unter: www.psd-muenchen.de/giro
✔ PSD MasterCard
PSD Bank München eG, Sitz Augsburg, 86135 Augsburg, Stand: 23.02.2018
4
Samstag, 10. März 2018
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Strafzölle ++ Betonflut ++ Reichsbürger ++ Frauenquote ++ Geburten ++ Verunglückte ++ Graffiti-Schäden ++ Strafzölle verunsichern Die Ankündigung weitreichender Strafzölle auf Stahl und Aluminium durch US-Präsident Trump alarmiert die bayerische Wirtschaft. „Die USA sind Bayerns wichtigster Exportmarkt“, sagt Eberhard Sasse, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). „Jedes Signal für mehr Protektionismus im Welthandel ist schädlich für die bayerische
resergebnis 2016 einen Anstieg um 10,6 Prozent erfuhr, verzeichneten die anderen sechs Regierungsbezirke Bayerns jeweils ein rückläufiges Genehmigungsvolumen zwischen 1,2 Prozent (Mittelfranken) und 17,2 Prozent (Oberfranken).
Betonflut eindämmen
Die Katholische ArbeitnehmerBewegung Bayern schließt sich dem Volksbegehren „Betonflut eindämmen!“ an. Grund: In ganz Bayern verschwinden jeden Tag 13 Hektar Land unter Asphalt und Beton. Das entspricht jährlich einer Fläche so groß wie der Ammersee. „Die Z U TAG E S H ÖC H STP R E I S E N ungebremste Versiegelung und Altgold Bruchgold • Feingold• Münzen • • Verdichtung des Bodens zerS I LB E R- & ZI N NAN KAU F stört die natürlichen Lebensgrundlagen, führt zur Verödung der Ortszentren, verstärkt die Hochwassergefahr und vernichtet Acker- und Grünland“, so die Landesvorsitzende der KAB Bayern, ErnaMarktler Str. 47 • 84489 Burghausen Kathrein Groll.
G O LDAN KAU F
AR IA G O LD
Tel: 08677- 91 87 888 Unsere Ankaufpreise inden Sie auf www.goldankauf-altötting.com
Wirtschaft. Die bayerische Industrie erwirtschaftet mehr als die Hälfte ihrer Umsätze im Export“, unterstreicht der BIHKPräsident.
Mehr Wohnungsbaugenehmigungen Nach vorläufigen Ergebnissen der monatlichen Baugenehmigungsstatistik meldeten die Bauaufsichtsämter in Bayern im Jahr 2017 insgesamt 74 981 Wohnungsbaugenehmigungen (einschließlich Genehmigungsfreistellungen) und damit eine Wohnungsbaunachfrage leicht über Vorjahresniveau (+383 Wohnungsbaugenehmigungen bzw. +0,5 Prozent gegenüber 2016). Nach weiteren Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik handelt es sich dabei insbesondere um 26 061 Wohnungen in neuen Eigenheimen (Ein- und Zweifamilienhäuser) sowie 34 596 Wohnungen in neuen Mehrfamilienhäusern (ohne Wohnheime), was einem Zuwachs von 1,6 Prozent bzw. 3,9 Prozent entspricht. Mit Ausnahme des Regierungsbezirks Oberbayern, der bei den Wohnungsbaugenehmigungen im Vergleich zum Jah-
Gemischte Gefühle bei Häuslebauern 95 Prozent der Bundesbürger, die in den kommenden zwei Jahren ein Haus bauen wollen, freuen sich darauf. 86 Prozent der angehenden Eigenheimbesitzer setzen darauf, dass der Bau Kräfte und Kreativität freisetzen wird. Allerdings geben 43 Prozent zu, dass das „Projekt Traumhaus“ manchmal auch Existenzängste auslöst. Kleiner Trost: 90 Prozent der Deutschen, die in den vergangenen fünf Jahren ein Haus gebaut haben, hätten dies auch getan, wenn sie gewusst hätten, was alles auf sie zukommt. Das sind Ergebnisse einer Umfrage des Bauherren-Beraters Almondia. Für die „Bauherren-Studie“ wurden mehr als 1 000 Bundesbürger befragt, die entweder in den vergangenen Jahren ein Eigenheim gebaut haben oder gerade einen Bau planen.
Jeder 4. Reichsbürger lebt in Bayern Jeder vierte identifizierte „Reichsbürger“ in der Bundesrepublik Deutschland lebt in Bayern. Dies besagt eine aktuelle Erhebung von Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Demnach leben 3 850 der bun-
desweit rund 15 000 „Reichsbürger“ im Freistaat. Bei weiteren rund 1 400 Personen in Bayern sind die Überprüfungen noch nicht abgeschlossen.
51 Prozent Frauen Über die Hälfte der insgesamt 82,5 Millionen Menschen, die Ende 2016 in der Bundesrepublik Deutschland lebten, waren Mädchen und Frauen (51 Prozent beziehungsweise 41,8 Millionen). Das Geschlechterverhältnis hat sich in den letzten Jahren immer mehr angeglichen, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Während 1970 zum Teil kriegsbedingt 1 000 Männern noch 1 098 Frauen gegenüberstanden, waren es Ende 2016 noch 1 028 Frauen.
Geburten in Bayern Im Jahr 2016 ist die Zahl der Lebendgeburten deutlich angestiegen (+6,3 Prozent auf rund 125 700). Dieser Anstieg wirkte sich positiv auf die zusammengefasste Geburtenziffer aus, die für Bayern von 1,48 (2015) auf 1,56 Kindern je Frau im Jahr 2016 anstieg. Der regionale Vergleich zeigt, dass für jeden bayerischen Regierungsbezirk im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg der zusammengefassten Geburtenziffer verzeichnet werden konnte. Dabei wies Schwaben mit 1,65 Kindern je Frau den höchsten Wert auf. Auf Kreisebene variiert die Geburtenziffer zwischen 1,20 in der kreisfreien Stadt Bayreuth und 1,81 in der kreisfreien Stadt Memmingen. Neben der regionalen Differenzierung ist auch ein Unterschied der Geburtenziffer zwischen Frauen mit deutscher (1,46 Kinder je Frau) und ausländischer Staatsangehörigkeit (2,04 Kinder je Frau) festzustellen.
Lattengebirge rund 15 Meter tief abgestürzt war und sich nach erster Einschätzung schwer an der Wirbelsäule verletzt hatte. Bereits am 1. März, war ein 53-jähriger Bergsteiger aus Mecklenburg-Vorpommern im steilen Gelände über ein Schneefeld abgerutscht und vor den Augen seines Sohns rund 120 Meter tief tödlich abgestürzt. Die Notärztin und die Bergretter konnten nichts mehr für den Verunfallten tun.
Schulleitungen werden entlastet Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle und Finanzminister Dr. Markus Söder haben grünes Licht für eine weitere Entlastung der Schulleitungen an Bayerns Schulen im Jahr 2018 gegeben. Noch im laufenden Schuljahr, zum 1. April, werden 150 zusätzliche Stellen für Verwaltungsangestellte an Schulen aller Schularten sowie zum kommenden Schuljahr 2018/2019 zusätzlich 150 Stellen für Lehrkräfte bereitgestellt.
Mehr Geld für nichtstaatliche Theater Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat beschlossen, die Förderung der Verbände darstellender Künste um fast das Doppelte von 83 000 auf 163 000 Euro zu erhöhen. Hierdurch können die laufenden Betriebskosten der nichtstaatlichen Theater und anderen Einrichtungen auf dem Gebiet der darstellenden Kunst besser gedeckt werden. „Damit werden die Traditionen der bayerischen Theaterkunst gewahrt und gefördert, was uns ein sehr großes Anliegen ist“, erklären die beiden Rosenheimer Landtagsabgeordneten Otto Lederer und Klaus Stöttner.
Verunglückt beim Eisklettern
„Generation Z“ ständig aktiv
Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing sowie die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ haben am Samstagnachmittag, 3. März, einen 36-jährigen Regensburger gerettet, der beim Eisklettern oberhalb der B21 am Fronaufall zwischen Luegerhörndl und Vogelspitz im
Wie nutzen Jugendliche ihr Smartphone und welche sozialen Plattformen sind dabei unverzichtbar? Diesen und weiteren Fragen ist die Hamburger Kreativagentur elbdudler gemeinsam mit dem internationalen Marktforschungsinstitut YouGov nachgegangen. Zwei Ergebnisse: 98 Prozent der 14bis 18-Jährigen besitzen ein
Smartphone. Über 42 Prozent der Befragten gaben an, „ständig aktiv“ zu sein und das Smartphone immer bei sich zu haben. Weitere 51 Prozent sind eigener Aussage zufolge zumindest häufig an ihrem Smartphone aktiv und haben dieses meistens in direkter Nähe. Jeder Zweite öffnet direkt nach dem Aufstehen WhatsApp, fast ein Viertel Snapchat. Über den Tag hinweg werden soziale Netzwerke mehrfach besucht und liegen in der Nutzung direkt hinter MessengerApps. Die höchste Relevanz haben dabei YouTube und Instagram (69 Prozent bzw. 65 Prozent nutzen diese Plattformen „mehrfach täglich“).
Mehr Schwangerschaftsabbrüche Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland hat 2017 gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 2017 rund 101 200 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Knapp drei Viertel (72 Prozent) der Frauen, die 2017 einen Abort durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahre alt, 17 Prozent zwischen 35 und 39 Jahre. Rund acht Prozent der Frauen waren 40 Jahre und älter. Die unter 18-Jährigen hatten einen Anteil von 3 Prozent. Rund 39 Prozent der Frauen hatten vor dem Schwangerschaftsabbruch noch keine Lebendgeburt.
300.000 Euro Schaden wegen Graffitis Am Montagabend, 5. März, haben Bundespolizisten an der Bahnstrecke Rosenheim – Freilassing mehrere großflächige Graffitis festgestellt. Auf Höhe des Rosenheimer Ortsteils Kastenau wurde die Lärmschutzwand auf einer Fläche von insgesamt etwa 170 Quadratmetern besprüht. Nach ersten Schätzungen beläuft sich die Schadenshöhe auf über 300 000 Euro. Die Rosenheimer Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gegen den oder die unbekannten Täter aufgenommen. okk Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch online unter innsalzach-blick.com.
Samstag, 10. März 2018
5
Doppelter Bürgerentscheid soll Klarheit bringen Rats- und Bürgerbegehren zum Waldbad Waldkraiburg Der Disput um den Neubau eines interkommunalen Schwimmbades im Verbund mit der Gemeinde Aschau am Inn oder die Sanierung des maroden Waldbades Waldkraiburg geht in die nächste Runde: Die Waldkraiburger können am Sonntag, 13. Mai, sowohl für das Ratsbegehren pro Neubau als auch für das Bürgerbegehren pro Sanierung abstimmen sowie eine Stichfrage beantworten. Der Stadtrat hat auf seiner Sondersitzung am 6. März beide Begehren für zulässig erklärt und den Termin für den „doppelten“ Bürgerentscheid festgelegt. Rats- und Bürgerbegehren sind der vorläufige Höhepunkt einer Auseinandersetzung um den ordnungsgemäßen Betrieb des defizitären Waldbades. Während nach Ansicht der UWG und von Teilen der SPD-Fraktion ein Neubau in interkommunaler Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aschau am Inn die „langfristig nachhaltigste und zugleich kostengünstigste Variante“ ist, wollen die Initiatoren des Bürgerbegehrens, zu denen auch SPD-Stadträte und die oppositionelle CSU-Fraktion gehören, das Waldbad Waldkraiburg in der Reichenbergerstraße mit Schwimmeinrichtungen und Gebäuden als „traditionellen Treffpunkt für Familien, Freunde und Vereine“ erhalten. Disput in sieben Akten Mit 6:5 Stimmen hatte der Haupt- und Finanzausschuss am 23. Januar für den Neubau eines Freibades gemeinsam mit der Gemeinde Aschau am Inn votiert. Der Stadtrat folgte der Beschlussvorlage am 6. Februar nach eingehender Debatte mit 16:15 Stimmen. Unmittelbar danach reichte ein vom „Förderverein Waldbad Waldkraiburg (FöVeWW)“ sowie SPDund CSU-Politikern getragenes Aktionsbündnis den Antrag für ein Bürgerbegehren ein (InnSalzach blick berichtete). Bürgermeister Robert Pötzsch (UWG), der Geschäftsführer der Stadtwerke Herbert Lechner und Ingenieur Josef Krautloher erläuterten ihren Standpunkt am 21. Februar auf einer Bürgerversammlung im Haus der Kultur vor gut 500 Waldkraiburgern. Vier Tage später
Inn-Salzach
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19
Foto: dlrg reichte die UWG-Stadtratsfraktion bei der Stadtverwaltung den Antrag für ein Ratsbegehren ein, wodurch den Befürwortern eines Neubaus die Möglichkeit gegeben werden sollte, ebenfalls aktiv abzustimmen. Das Aktionsbündnis wiederum legte am 27. Februar im Rathaus die ersten 212 Unterschriftenlisten für das Bürgerbegehren vor und erreichte die dafür notwendige Anzahl am 2. März. Mit seiner Sondersitzung am 6. März hat der Stadtrat den Weg für den doppelten Bürgerentscheid frei gemacht. Wahlberechtigte haben drei Stimmen Die wahlberechtigten Waldkraiburgerinnen und Waldkraiburger sind nun zur Stimmabgabe am 13. Mai aufgerufen. Die Wahlscheine mit der Information über das jeweils zuständige Wahllokal werden per Post zugestellt. Auf dem Stimmzettel sind drei Fragen zu beantworten. Beim ersten Bürgerentscheid, dem Ratsbegehren, lautet die Frage: „Sind Sie für den Neubau eines Freibades in interkommunaler Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aschau a. Inn?“. Beim zweiten Bürgerentscheid, dem Bürgerbegehren, lautet die Frage: „Das bestehende Waldbad Waldkraiburg mit Schwimmeinrichtungen und Gebäuden soll am Standort Waldkraiburg, Reichenbergerstraße 60, erhalten bleiben.“
Beide Fragen sind entweder mit „Ja“ oder mit „Nein“ anzukreuzen. Die dritte Frage, die Stichfrage, kommt zum Tragen, falls beide Bürgerentscheide stimmgleich abschneiden: „Werden die bei Bürgerentscheid 1 (Ratsbegehren) und 2 (Bürgerbegehren) zur Abstimmung gestellten Fragen in einer miteinander nicht zu vereinbarenden Weise jeweils mehrheitlich mit Ja beantwortet: Welche Entscheidung soll dann gelten?“ Die Beantwortung erfolgt durch Auswahl zwischen „Neubau (Bürgerentscheid 1/Ratsbegehren)“ oder „Waldbad (Bürgerentscheid 2/Bürgerbegehren)“. Mehr Information ist abrufbar unter https://tinyurl.com/yboaf2l4. Olaf Konstantin Krueger
Bus- und Flugreisen Stadt, Land, Meer.... Kultur- und Erlebnisreisen ns en Sie u Besuch er f.re.e auf d a n d 5 0 0 5 St Halle B esserabatt 5%M
Mehrtagesreisen entspannt erleben: l Kostenloser Taxi-Abholservice l Besichtigungsprogramm außerhalb des Busses mit Audioguides l Busfahrt im Mercedes-Benz-Fernreisebus l Eigenes Busterminal mit Abfahrtslounge (Frühstücksraum, WC)
Info und Reisekatalog: Busreisen Ettenhuber Frauenstr. 36, 80469 München Telefon: 089 / 21 63 360 E-Mail: info@ettenhuber.de www.ettenhuber.de
· nach Maß – Kunststoff-Fenster eigene Fertigung in Waldkraiburg Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen.
Geretsrieder Straße 10 · 84478 Waldkraiburg
Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de
Handy: 01 75 - 54 45 431
Partner
6
Tag der Rückengesundheit
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Rückenfit an der frischen Luft Tag der Rückengesundheit am Donnerstag, 15. März
Foto: wordpress
Tag der Rückengesundheit
ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK ANGELO ALILOVIC Orthopädie-, Schuhmacher-Meister O t opäd e , Sc u ac e e ste n Maß-Schuhe Weißgerberstraße 31 n Maß-Schuhe Weißgerberstraße 31 n Einlagen 84453 Mühldorf a. Inn n Einlagen 84453 Mühldorf a. Inn n Schuh-Zurichtung Tel. 0 86 31 / 16 67 82 n Schuh-Zurichtung Tel. 0 86 31 / 16 67 82 n Kompressionsstrümpfe Fax 0 86 31 / 16 67 83 n Kompressionsstrümpfe Fax 0 86 31 / 16 67 83 n Bandagen E-Mail: angelo.alilovic@web.de n Bandagen E-Mail: angelo.alilovic@web.de Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.00 -12.00 Uhr u. 14.00 -18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo Fr: 8.00 u. 14.00--18.00 Uhr Öffnungszeiten: 8.30 --12.00 12.00 Uhr 18.00 Uhr Mi: nachmittags geschlossen · Sa: 14.00 8.00 -12.00 Mi:nachmittags Nachmittaggeschlossen geschlossen· •Sa: Sa:8.00 9.00 -12.00 - 12.00 Uhr Mi:
eine/n Physiotherapeut/in
Massagetherapien
Die iLife-SOMM-Liege: Balance in allen Sinnen! 7 wirkungsvolle Erlebnisse in einer unvergesslichen Wellness-Anwendung:
Entspannung und Wohlbefinden nach nur 24 Minuten. Sie fühlen sich, als würden Sie schweben!
sche Luft und das Grün aktivieren wichtige Körperfunktionen. Bereits wenige Minuten körperlicher Aktivität in der Natur heben unsere Laune und verbessern unser Selbstwertgefühl. Die Natur bietet als Ort für Bewegung große Vorteile: • Sie ist im Allgemeinen schnell, einfach und kostengünstig zu erreichen, • die klimatischen Einflüsse wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität oder Sonne fördern bei angemessener Dosierung die allgemeine Gesundheit, • die natürlichen Reize für Augen, Ohren und Haut fördern das psychische Wohlbefinden,
• sie liefert unbegrenzte Sport- und Bewegungsmöglichkeiten durch Wege, Gewässer, Bäume, Berge, Wind und Schnee, • sie begünstigt Bewegung in kleinen und großen Gruppen, wodurch die psycho-soziale Gesundheit besonders einfach gefördert wird, • die natürliche Bodenbeschaffenheit sorgt zusätzlich für sensitive Reize. Somit ist es das übergeordnete Ziel am Tag der Rückengesundheit, noch mehr Menschen für die Bewegung im Freien zu begeistern. Die Fachkräfte für Rückengesundheit sollen spezielle OutdoorBewegungskonzepte entwikkeln oder einen Teil ihrer bestehenden Angebote in die Natur verlagern.
Alltagstipps für einen gesunden Rücken
Wir suchen ab sofort
• Musik • Klang • Magnetresonanz • Vibrationsfrequenz • Vibroakustik • Phonophorese
Das Motto des 17. Tages der Rückengesundheit am Donnerstag, 15. März, motiviert zur gesunden Bewegung „outdoor“. Regelmäßige körperliche Bewegung ist für die allgemeine Gesundheit und natürlich auch für die Rückengesundheit grundsätzlich positiv. Neben dem Training im Fitnessstudio, Gesundheitszentrum oder der Sporthalle, ist die Bewegung „outdoor“, also in der Natur, besonders empfehlenswert. Mit Natur sind gemeint: der Garten, der Stadtpark, die Wiese, der Wald, der See, der Strand oder Fuß- und Radwege. Wo auch immer es Menschen hinzieht – die Zeit in der Natur wirkt sich positiv auf die psychische und physische Gesundheit aus. Die fri-
Teste mich!
12 oder 24 Minuten
Günstige 10er Karte ! erhältlich
Silveriostr. 4 • 84559 Kraiburg • Tel. 0 86 38/7 30 77 www.therawohl.de
Unser Rücken ist täglich Belastungen, körperlichen wie auch seelischen, ausgesetzt. Er reagiert beispielsweise bei Verspannungen der Muskulatur oder muskulären Dysbalancen (Muskelungleichgewicht), bei der einige Muskelgruppen verkürzt, andere überdehnt sind, mit Schmerzen. Darüber hinaus ist die Wirbelsäule natürlichen Verschleißerscheinungen ausgesetzt. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit mit zunehmendem Alter, an Rückenschmerzen zu leiden. Um den Rücken möglichst lange gesund und resistent gegen die täglichen Belastungen zu erhalten, gibt es viele Möglichkeiten. • Sport ist ein wichtiges Mittel, wenn es um den Erhalt der Rückengesundheit geht. Doch genauso wichtig ist die Bewegung im Alltag. Dabei geht es nicht nur darum, wie wir uns bewegen, sondern auch darum, dass wir uns überhaupt viel bewegen. Das gilt vor allem dann, wenn wir vorwiegend im Sitzen arbeiten, viel mit dem Auto unterwegs sind und in der Freizeit auf dem Sofa entspannen. Um dem Bewegungsdilemma zu entgehen, helfen folgende Tipps: • Gestalten Sie den Weg zur Arbeit nach Möglichkeit so,
Fotos: Bundesverband deutscher Rückenschulen dass Sie ein Stück zu Fuß gehen. Wenn es die Entfernung erlaubt, fahren Sie auch mal mit dem Fahrrad ins Büro. Als Autofahrer können Sie sich einen Parkplatz aussuchen, bei dem Sie ein Stück gehen müssen. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, steigen Sie ein oder zwei Haltestellen vor Ihrem Ziel aus. Auch in der Mittagspause ist etwas Zeit, sich die Beine zu vertreten, beispielsweise auf dem Weg zur Kantine oder beim frische Luft schnappen nach dem Essen. • Nehmen Sie sich vor, täglich zweimal eine viertel oder halbe Stunde zügig zu Fuß zu gehen, auf dem Weg zur Arbeit oder beim abendlichen Spaziergang. Das tut nicht
nur dem Rücken gut. Sie fühlen sich nach einer gewissen Zeit wacher und fitter. • Benutzen Sie öfter die Treppe als den Fahrstuhl, auch wenn man sich gern dazu verleiten lässt, in den Fahrstuhl einzusteigen. • Wenn Sie abends vor dem Fernseher, Smartphone oder mit einem schönen Buch abschalten, wechseln Sie häufiger Ihre Sitzhaltung und verbleiben nicht zu lange in einer Position. Bleiben Sie aktiv. Suchen Sie sich eine Sportart aus, an der Sie Spaß haben. Hauptsache Bewegung. Auch Fahrradfahren, Schwimmen und Walken zählen dazu. Es muss nicht immer der ganz große Leistungssport sein.
Samstag, 10. März 2018
Josefimarkt Waldkraiburg
7
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Kamrad
Ein Fest für die ganze Familie:
Josefimarkt in Waldkraiburg
Josefimarkt Sonntag, 18. März Josefimarkt
10.30 - 17 Uhr
Als wahrer Besuchermagnet erweist sich der Josefimarkt, der jährlich auf dem Sartrouvilleplatz und am Oststraßenparkplatz stattfindet. Fotos: Deutsche Marktgilde Bratwurst bis hin zu süßen Crèpes und würzigem Käse – lassen den Besuchern
wir uns alle von der kalten Jahreszeit. Waldkraiburg freut sich auf Ihren Besuch
„Wenn's erst einmal Josefi ist, so endet auch der Winter gewiss“ sagt eine alte Bauernregel. kaufsoffene Sonntag des Jahres, organisiert von der Stadt Waldkraiburg und der Deutschen Marktgilde eG., statt
förmlich das Wasser im Munde zusammenlaufen. Zwischen all den bunten Ständen duftet es verführerisch
Frisch gestärkt bummeln die Gäste, bei hoffentlich milden Temperaturen und Sonnenschein, über den Markt und genießen es, zwischen all den Menschen das ein oder andere bekannte Gesicht zu treffen und einen Ratsch zu halten. Nach dem langen Winter hat man sich eine Menge zu erzählen und freut sich gemeinsam über die tollen Schnäppchen, welche man nun mit nach Hause nehmen kann. Bei schönem Wetter
Kulinarische Highlights und tolle Schnäppchen! Der rundum die Region bekannte und allseits beliebte Josefimarkt ist ein echtes Familienereignis. Ab 10.30 Uhr bis 17 Uhr lädt der Markt auch dieses Jahr Jung und Alt zu einem Besuch ein. Es gibt eine Menge zu bestaunen und zu kaufen, verschiedenste herrliche Köstlichkeiten – von der knackigen
DRuCK KOPiE
Kulinarische Highlights und interessante Schnäppchen locken jährlich Besucher aus der Region nach Waldkraiburg! nach frisch gebrannten Mandeln und Zuckerwatte und schön langsam verabschieden
Druck & Kopie Braunauer Str. 2 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 / 98 21 20 6 Mail: druckundkopie@t-online.de 250,0
10 %
Osterangebot auf alle Textil- und Tassendrucke von 12. bis 29. März 2018
bietet sich zudem Gelegenheit, auf den Terrassen der Cafés und Gaststätten Kaffee, Erfrischungen und eventuell das erste Eis des Jahres unter freiem Himmel zu genießen. Das Sortiment reicht von Haushaltswaren, Lederwaren, Geschenkartikel, Holzschnitzereien, Textilien für Kinder und Erwachsene bis zu den ersten Pflanzen für unseren Garten. Zusätzlich findet auch der Tag des Ehrenamtes mit zahlreichen Vorführungen und Ständen der Vereine statt.
Ab 3. April auch in Altötting in der Mühldorfer Str. 14!
Magazin Magazin Romanesc Romanesc
Am Sonntag, 18. März, findet auf dem Waldkraiburger Sartrouvilleplatz der erste ver-
und zum Josefim arkt am 18. März von 10.30 Sonntag, - 17 Uhr
Berliner Be StStraße 21 84478 84 WWaldkraiburg Telefon: Te 0176 632 32 705 01
8
Altöttinger Fastenmarkt
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Fastenmarkt lockt mit vielen Attraktionen Altöttinger Fastenmarkt
Wie jedes Jahr werden in Altötting viele Besucher zum Markttag erwartet.
Frühlingsstart in Altötting Am Fa stenm arktSonnta g, 18. März, sind di e Gesc häfte von 13 – 17 Uh r für Sie geöffn et!
Wir verschenken
6.000 bunte Ostereier! Nur solange der Vorrat reicht.
Fr. 16. – So. 18. März In allen Altöttinger CityCARD-Geschäften erhältlich!
www.wirtschaft-altoetting.de · www.altoettinger-citycard.de
Ein wahres Fest der Sinne erwartet die Besucher am Sonntag, 18. März, beim Altöttinger Fastenmarkt. Von 10 Uhr bis 17 Uhr kann im Zentrum von Altötting gestaunt, gefühlt, begutachtet und verkostet werden, was das Herz begehrt. Mittelpunkt des Marktgeschehens ist der Tillyplatz. Von ihm gehen sternförmig die Marktstraßen ab – nach Süden die Bahnhofstraße, nach Osten die Burghauser Straße und nach Norden über den Kapellplatz
rem auch das wahrlich überragende Angebot ihrer Automobilhändler mit hochwertigen Automarken zu bieten. Eine Auswahl daraus wird am Fastenmarkt-Sonntag wieder kompakt in einer AutomobilAusstellung von 10 Uhr bis 17 Uhr in der Burghauser Straße präsentiert. Selbstverständlich haben am Fastenmarkt-Sonntag dann auch die Altöttinger Geschäfte von 13 Uhr bis 17 Uhr zum Verkauf geöffnet. Mehr Information ist online abrufbar unter wirtschaft-altoetting.de.
www.innsalzach-blick.com
Altöttinger Waren und Kleinkunst
Die Autoschau am Fastenmarkt hat in Altötting schon Tradition.
So.,18. März 10.00 bis 17.00 Uhr Automobilausstellung Burghauser Straße von 10 bis 17 Uhr Die Altöttinger Geschäfte haben von 13 bis 17 Uhr geöffnet!
Folge uns auf Facebook
Autohaus Sebastian Vogl Altötting © werbung und druck baumgartner altötting
die innere Neuöttinger Straße. Das Angebot auf dem Fastenmarkt ist wie immer vielfältig und frühlingshaft bunt. Von österlichen Dekoartikeln und Blumenschmuck über Geschirr, Korbwaren, Schuhe und Bekleidung bis hin zu Musikkassetten, Frischobst und vielem anderen mehr reicht die Palette der Angebote. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz. Verschiedenste Brotzeitstände und Standerl mit Genussvollem stehen dafür bereit. Aber auch für die Kleinen ist da und dort mit kleinen Fahrgeschäften Abwechslung geboten. Die leistungsstarke Einkaufsstadt Altötting hat unter ande-
CityCARD-Frühlingsaktion Frühlingsstart in Altötting Altöttinger Fastenmarkt mit Waren und Kleinkunst ist heuer am Sonntag, 18. März, von 10 Uhr bis 17 Uhr. Die ihn begleitende Automobilausstellung ist in der Burghauser Stra-
Fotos: Baumgartner
ße von 10 Uhr bis 17 Uhr. Die Altöttinger Geschäfte haben von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Die CityCARD-Betriebe wollen schon aktiv mithelfen, dass eine Osterbotschaft bei den City-CARD-Kunden zu Hause ist. Unter dem Titel „Wir verschenken 6000 Ostereier“ sind vom Freitag, 15. März, bis Sonntag, 18. März, in allen Altöttinger CityCARD-Betrieben bunte Ostereier bereitgelegt. Den Kunden etwas Gutes zu tun war schon immer die Vorgabe der Altöttinger CityCARD-Geschäfte und mit diesem Ostergruß zeigt man einmal mehr ein Herz für seine Kunden. So macht es Sinn, an diesem Wochenende in einem der CityCARD-Geschäfte zu bummeln und ein buntes Osterei mitzunehmen. Am Verkaufsoffenen Sonntag, dem 18. März, kann man das auch gleich mit dem Besuch des Altöttinger Fastenmarktes verbinden. Dieser beginnt um 9 Uhr, wobei die Läden erst ab 13 Uhr zum Verkauf geöffnet haben. Wieder einmal mehr zeigen die Altöttinger CityCARD-Läden, wie sehr sie ihre Kunden schätzen und ihnen auch gerne eine kleine Freude bereiten. hb
An den Ständen werden wieder bunte Waren zum Kauf angeboten.
Samstag, 10. März 2018
9
Inn-Salzach blick präsentiert:
„Night of the Dance“ in Waldkraiburg
Foto: ASA Event Irish Dance reloaded: Südamerikanische Leidenschaft gepaart mit irischem Temperament. Was daraus entsteht ist ein atemberaubendes Bühnenfeuerwerk. Am Samstag, 10. März, um 20 Uhr gastiert das Ensemble im Haus der Kultur in Waldkraiburg. Der irische Stepptanz ist an diesem Abend Hauptbestandteil des rund 90-minütigen Programms. Dabei erlebt das Publikum live, wie sich der Rhythmus der rasanten Stepp-
bewegungen im ganzen Saal verbreitet und unzählige Füße absolut synchron auf den Boden donnern. Erstmalig werden in einer deutschen Bühnenfassung die besten und bekanntesten Tanzszenen des irischen Stepptanzes im Stile von Riverdance, Celtic Tiger, Lord of the Dance, Feet of Flames oder Celtic Woman mit schwindelerregenden Akrobatikeinlagen der südamerikanischen Artistikgruppe „Pura Vida“ kombiniert: Pure Lebensfreude gepaart mit akroba-
tischer Höchstleistung. Die internationale Truppe aus 20 der weltbesten Profitänzer, deren Vita zahlreiche Preise und Auszeichnungen zieren, brilliert mit unglaublicher Perfektion und geht bei jedem Auftritt bis an die Grenzen der Belastbarkeit. Night of the Dance nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch das vielfältige Spektrum der Tanzgeschichte. Von sanften Bewegungen auf Zehenspitzen bis hin zum kraftvollen Stepptanz mit seinen einzigartigen Schrittfolgen – diese Tanzshow verbindet beeindruckende Choreographien, traditionellen irischen Stepptanz und progressive Tanzelemente. Fantasievolle Kostüme sowie ein ausgefeiltes Lichtund Soundkonzept runden das Gesamterlebnis ab. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter nightofthedance.de und unter der ASA-Ticket-Hotline 0 18 06/57 0 0 66 (0,20 /Anruf*) erhältlich (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf).
012345256896HEEBA?BB=;0149876 595 72 ? ;E ? 595 ? ;E ?? n34956ml576kjH0 6i 07hh56
GD LJ
rqpoMKIFCo@FC>q<:oM0.,KM*0oM@(o&Kq0K$"$o< ! } {y x w v utsUvx }sRP N
gec654321eg/-5+ ce 6 e+ /215e+ 3e+ /+5e~ |e e+ze35 ea__~e5 ]3~5e+ /+5e~ [ +21 e1e~ Y/+ceX621eWT~Q 3-O)'1+ % _#1+e~ e- 21_+e e~-321 3e]3+5-4e 5
QUAD-MODELLE ■ uforce 800
■ cforce 450
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
ANZEIGE
Medizin
Thema Nervenschmerzen Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle? Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. Ein Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häuig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Betrofenen Hofnung (Restaxil, Apotheke).
müssen, proitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch sehr gut verträglich ist. Restaxil bietet beides. Aubereitet in Tropfenform, können die Inhaltsstofe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden.
Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häuig sind Diabetes-Patienten betrofen. Bei ihnen treten neben Schmerzen otmals auch Empindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betrofenen bereiten sie ot schlalose Nächte. Bisher grifen viele von ihnen zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen ot kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschat für Neurologie bestätigen.1 Doch jetzt gibt es ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist.
Nervenschmerzen? Probieren Sie Restaxil aus!
5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Krat aus fünf Arzneiplanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So kommt z. B. Iris versicolor bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen zum Einsatz. Diese Arzneiplanze wurde mit der natürlichen Wirkkrat aus Gelsemium sempervirens, Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und
Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstofe ergibt sich die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.
Entscheidende Vorteile: sehr gute Verträglichkeit und Tropfenform Besonders Diabetes-Patienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf
Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. im Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren. Restaxil ist wirksam bei Nervenschmerzen und sehr gut verträglich.
1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nichtinterventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 02.01.2018
Für Ihren Apotheker:
Restaxil (PZN 12895108)
10
Neueröffnung Pfeiffer am Rathaus
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Besonderes finden bei Bei Anne Donath hat Zeitnot keinen Platz
Neueröffnung Pfeiffer am Rathaus Alles außer Mainstream! Es gibt viel zu entdecken in diesem mit viel Liebe zusammengestellten Sortiment.
Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen alles Gute!
Bevor Anne Donath den Spielzeugladen „Pfeiffer Und so wie die Sachen am Rathaus“ übernomuns finden, hat Christoph men hat, hatte sie für eiHafner, Besitzer des nen Moment ein wenig Münchener TraditionsgeBauchgrummeln. „Das schäfts „Pfeiffer am waren schließlich riesige Dom“ in Anne Donath eiFußstapfen in die ich ne würdige Nachfolgerin mich da begab!“. Seit für seinen Wasserburger dem 1. Januar 2018 ist es Laden gefunden. „Ich Als leidenschaftlicher Familienmensch nun hochoffiziell: Die war sofort sehr angetan hat sich Anne Donath mit der Übernahsympathische Dreifachvon diesem Herrn, der me des Ladens einen Herzenswunsch mama mit Berliner Wurfür seine Spielsachen in erfüllt. zeln führt das Geschäft Staunen aufgehen konnund füllt es mit viel te und sich seinen verHerzblut, ihrer ganz wunder- Schreibwaren, die tolle Dien- spielten Charakter auch mit baren Ausstrahlung und ein- ste leisten und dabei auch über 70 noch bewahrt hat. Bei noch richtig gut aussehen. uns hat die Chemie sofort gezigartiger Ware. Neben Spielwaren, Brettspie- Das Geschäft ist pure Inspira- stimmt und nachdem ich len, Blechspielzeug, Wohnac- tion und man vergisst ganz mich als seine Angestellte cessoires und wundervollen schnell, was man eigentlich erstmal in den Laden einfühBüchern finden wir bei „Pfeif- wollte. Das ist aber auch len konnte, habe ich jetzt den fer am Rathaus“ auch nicht weiter schlimm, denn Schritt in die Selbständigkeit „die Sachen finden dich!“, so mit eigenem Ladengeschäft Anne Donath. gewagt!“
Liebe Anne, Willkommen am Marienplatz! www.wasserburger-bohnenroester.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.30 - 18.00 Uhr Sa 08.00 - 18.00 Uhr Advent- und Marktsonntage 11.00 - 18.00 Uhr
Schönes Spielzeug fördert die Kreativität und macht der ganzen Familie Spaß.
Samstag, 10. März 2018
Neueröffnung Pfeiffer am Rathaus
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Pfeiffer am Rathaus
ALLES GUTE ZUR NEUERÖFFNUNG
Foto: 123rf/Darko Novakovic
Das Wasserburger blick-Team wünscht alles Gute!
9
Wir sind seit 15 Jahren in Wasserburg für Sie da!
99 Seit 1 Gegenüber vom alten Rathaus unter den Arkaden finden wir, alles was Kinderaugen zum Leuchten bringt, Erwachsenenherzen höherschlagen lässt oder witzige Kleinigkeiten, die man prima in der Schule rumzeigen kann!
Liebe Anne, Du verrücktes zuckersüßes Stück Ich wünsche dirund von erfahrene Herzen ganz viel Glück Qualifizierte Fachkräfte Allzeit nur zufried´ne Kunden Und nie zu viel an Überstunden
Alle Klassen/alle Fächer/alle Schulen
Beratung vor Ort: Montag bis Freitag 14.30 - 17.00 Uhr
Damit aus einem Zuhause ein geliebtes Zuhause wird! Mit Anne Donath hat das Sortiment des Spielwarengeschäfts noch viele weitere Facetten gewonnen. „Ich verkaufe Dinge, die ich auch bei mir daheim habe oder mir für mein Zuhause vorstellen kann. So führe ich um Beispiel das zauberhafte Geschirr von GreenGate und ganz viel weitere charmante Wohnaccessoires.“
sich neben Büchern neuer Autoren auch viele liebgewonnene Klassiker. Eine ge-
mütliche Kuschelecke lädt zum Lesen ein und die Großen dürfen es sich auf einem
Die Marke GreenGate aus Kopenhagen steht für Nostalgie gepaart mit frischen bunten Farben und Formen. Liebhaber der dänischen Marke finden schönes Porzellan und hübsche Accessoires.
Liebe Anne,
viel Erfolg und Freude mit Deinem wunderbaren Laden!
Gemeinsam spielend Zeit verbringen… Anne Donath arbeitet auch als Spielberaterin und Dozentin an Schulen, Büchereien und anderen pädagogischen Einrichtungen. „Menschen wieder zusammen an einen Tisch zu holen, das ist mir ein Anliegen und bringt mir Freude. Gemeinsam spielen und Zeit zu verbringen klappt mit einfachen Brettspielen ganz toll. Das ist mir wichtiger, als mit erhobenem Zeigefinger ständig Lerneffekte erzielen zu wollen!“ Ein Paradies für kleine und große Buchliebhaber. Neben einer Menge an wertvollen Spielen haben auch Bücher bei Pfeiffer am Rathaus einen großen Stellenwert. In den Regalen finden
! 08071- 6619 • Tränkgasse 1 • 83512 Wasserburg
Deine Annika und Christine
herrlichen Sessel bequem machen. „Es ist sogar so gemütlich und verspielt bei uns, dass sich mein kleinster Sohn Thorben (7) gewünscht hat, einmal in meinem Laden zu übernachten.“ Diese Idee hat Anne Donath so begeistert, dass sie das „Überachtungserlebnis“ nun sogar für Kinder im Wasserburger Ferienprogramm anbieten möchte. „Ein gemeinsamer Inn-Spaziergang bei Abenddämmerung und danach gemeinsam Lesen, spielen, Pizza essen und mit Schlafsäcken im Laden übernachten!“ Bei dieser Vorstellung leuchten nicht nur Kinderaugen… Text & Fotos: Nina Bufalino
Marienplatz 3 • 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71-25 56 • www.parfuemerie-wierer.de Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag 9.00-12.30 und 14.00 bis 18 Uhr Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr • Samstag 9.00 bis 16.00 Uhr
E R Ö F F N U N G S R A B AT T
P F E I F F E R A M R AT H A U S SPIELEN SCHREIBEN ERLEBEN
Inh.
ANNE DONATH e.K.
10% 22.-29.MÄRZ
MARIENPLATZ 3, 83512 WASSERBURG + TEL. +49 (0)8071 72 88 160 MAIL: ANNE@PFEIFFER-AM-RATHAUS.DE + WWW.PFEIFFER-AM-RATHAUS.DE ÖFFNUNGSZEITEN: DI - FR 9.30 - 18.00 UHR + SA 9.30 - 16.00 UHR
12
80 Jahre Spedition Ober
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
„Unsere Spedition ist wie
80 Jahre Spedition Ober Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg
Das mittelständische und inhabergeführte Transport- und Logistikunternehmen bietet einen allumfassenden Umzugs-Service, um anspruchsvollsten Kundenanforderungen gerecht zu werden. Fotos: ew Die Waldkraiburger Spedition Ober feiert heuer ihr 80-jähriges Firmenjubiläum. Ein guter Zeitpunkt, wie wir finden, sich über die Historie und Zukunft des Unternehmens zu unterhalten.
Unterbierwang 12 a · 83567 Unterreit Tel: 0 80 74/13 03 · office@metallbauhuber.de
www.metallbauhuber.de
"!3321/3-+) 0 .-!,,2!/2+*-+( ' 2!+2 &%32 $2#*!+)%+& 03. ,E03. D$%-/A(? B("-/(;'D3;/!$3. ,E D$%-/A(? B("-/(;'D3;/ A-6"3!/(-(? @/-%(-=!/&% -(&%" %(-=!/&% A-6"3!/(-(? @/- -(&%" 3?: @7?'&%(? A3"( 3?: @7?'&%(? A3"( )6%-"4 )6%-"4
*('&%$#"''"(!!(?< 963#1/-&%(?+ )!C''/?A+ >;(-?(31/-&%(?+ 8-6/;3-A 65 2??
Wir gratulieren herzlichst zum Jubiläum und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
www.tuev-sued.de
TÜV SÜD – immer freundlich, schnell, kompetent und nahe! ■ Kfz-Untersuchung (Haupt- und Abgasuntersuchung) ■ Voll- und Änderungsgutachten ● Schaden- und Wertgutachten ● UVV-Prüfung ● Flüssiggas-Prüfung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! TÜV SÜD Auto Service GmbH
TÜVTÜV SÜDSÜD Service-Center Altötting Service-Center Mühldorf . Telefon Hillmannstraße 31 ·10b Telefon 0867108631 7309546 Nordtangente 4021
08.00 - 12.00 Burghausen Uhr TÜVMo-Fr SÜD Service-Center 13.00 - 17.00 Gewerbepark-Lindach D17 Uhr · Telefon 08677 7049489 Sa 08.00 - 12.00 Uhr TÜV SÜD Service-Center Mühldorf TÜV SÜD Service-Center Waldkraiburg Nordtangente 10b · Telefon 08631 4021 Teplitzer Straße 21 . Telefon 08638 82540 TÜV SÜD Service-Center Waldkraiburg Mo-Fr 08.00 Uhr Teplitzer Straße 21 -· 12.00 Telefon 08638 82540 13.00 - 17.00 Uhr jeden 1. Samstag im Monat Service Hotline 0800 888 4444 08.00 - 12.00 Uhr www.tuev-sued.de
Nina Bufalino im Gespräch mit Reinhard Ober. Herr Ober, Ihre Spedition feiert Jubiläum. 80 Jahre besteht das 1938 von Ihren Großeltern gegründete Unternehmen schon. Stand für Ihre Eltern fest, dass Sie die Firma weiterführen werden? Wir sind drei Geschwister und da mein Bruder damals in der Bank eine Ausbildung antrat und meine Schwester den Wunsch hatte, Arzthelferin zu werden, blieb mir sozusagen keine Wahl. Und auch wenn ich gerne in die Fußstapfen meiner Großeltern und Eltern trat, so war mir auch klar, dass ich manches anders machen wollte… Als kleiner Bub und Heranwachsender sind sie zusammen mit Ihrem Vater viel beruflich unterwegs gewesen. War das eine aufregende Zeit? Wir waren viel unterwegs in Österreich, Italien, Jugoslawien, Ungarn, der ehemaligen DDR und natürlich auch deutschlandweit. Ich habe viel erlebt und profitiere heute von dieser Erfahrung. Allerdings waren unsere Anlaufstellen meist Gewerbegebiete. Und die sind ja bekanntlich nicht so spannend. Wie sieht es bei Ihnen heute mit der privaten Urlaubsplanung aus? Mein Vater hat seinerzeit immer davon geträumt, in seinem Ruhestand all die Länder zu besuchen und besser kennenzulernen. Ein Schlaganfall hat seine Pläne durchkreuzt und er konnte danach leider nicht mehr so wie er wollte. Daraus habe ich gelernt, die Dinge im
Reinhard Ober Hier und Jetzt zu machen. Die Wochenenden sind uns heilig und da haben auch meine Mitarbeiter frei. Es gibt nur eine Samstagstruppe, die sich um die Instandhaltung unseres Fuhrparks und anfallende Reparaturen in der Werkstatt kümmert. Mit meiner Familie mache ich natürlich Urlaub. Wir lieben zum Beispiel Reisen mit Kreuzfahrtschiffen. Wie sieht ihr beruflicher Alltag aus – sind sie viel am Schreibtisch oder noch selbst hinter dem Steuer? Mein Schwerpunkt liegt an der Front. Ich würde mal sagen zu
Sonja Ober 70 Prozent bin ich am Steuer. Hinter dem Schreibtisch kann ich meine 28-jährige Erfahrung nicht an unsere Mitarbeiter weitergeben und auch nicht an
unsere Kunden. Durch unser großes Leistungsspektrum müssen wir unsere Mitarbeiter schon selbst ausbilden. Solche Spezialisten – wir nennen sie auch „echte Möbler“ – gibt es nun mal nicht auf dem Arbeitsmarkt. Auf unser Team kann ich wirklich stolz sein. Wir sind bestens aufgestellt, profitieren von langjährigen und sehr verlässlichen Mitarbeitern und arbeiten nur mit Fachkräften. Dazu gehören auch Handwerker für den Möbelaufbau, wie zum Beispiel Schreiner für den Aufund Abbau der Möbel. Außerdem sind wir auch ein Ausbildungsbetrieb für LKW-Fahrer und Speditionskaufleute, oder wie man heute dazu sagt Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung. Die letzten 80 Jahre, das waren sicher spannende Zeiten in einer Branche, die nicht einfach ist. Wie hat sich das Unternehmen verändert? Das Unternehmen wurde stetig größer. Jetzt arbeiten an die 30 Mitarbeiter in unserer Firma. Früher waren es weniger als 10. Und wir haben uns spezialisiert auf den Transport von sehr hochwertigen Möbeln in ganz Europa. Dabei kümmern wir uns sowohl um den Wohnungswechsel von Privatpersonen als auch um den kompletten Umzug von Firmen und Arztpraxen. Wenn die Kunden selbst fleißige Helfer haben, so bieten wir unseren „do-it-yourself-Variante“ an. Mit Sorgfalt transportieren wir Antiquitäten, Wasserbetten, Gemälde, Klaviere, Flügel und Tresore. Ob mit Außen- oder Innenauf-
FARBEN2FACH2, GROSS2 UND EINZELHANDEL Mühldorf=Nord • Mößlinger Straße 24 Tel. 0 86 31/18 76 30 • Fax 18 76 40
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 80-JÄHRIGEN JUBILÄUM!
Samstag, 10. März 2018
80 Jahre Spedition Ober
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
eine große Familie!“ Wir gratulieren zum Jubiläum & bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!
SMR-Recycling GmbH 84453 Mühldorf a. Inn • Tel. 08631/98 59-0 www.smr-muehldorf.de
1938 hatte die Spedition noch relativ wenig Mitarbeiter und einen entsprechend überschaubaren Fuhrpark. Das Familienunternehmen konnte sich über die Jahre gut behaupten und steht heute auf stabilen Beinen! Fotos: ew zug, über den Balkon oder mit Flaschenzug, wir bringen alle Gegenstände wohlbehalten an den gewünschten Platz. Aber auch die Neumöbelbranche wird von uns bedient. Wir befördern viele Einrichtungsgegenstände vom Hersteller zu deren Kunden und kümmern uns vor Ort um die gewünschte Platzierung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Einlagerung von kompletten Wohnungseinrichtungen in Containern und in einer Halle. Was war denn Ihr ungewöhnlichster Auftrag? Sicherlich sehr spektakulär war der Transport des OriginalsMusters einer Patriot Rakete. Dabei handelte es sich um einen Prototypen, welcher vom 3. Obergeschoss über ein Fenster heraustransportiert werden sollte. In meinen Anfängen habe ich frei nach dem Motto „Nichts ist unmöglich!“ sofort ja gesagt, ohne die Lösung zu kennen. Das war schon eine mächtige Herausforderung. Ein Freund konnte mir seinerzeit einen Teleskopstapler zur Verfügung stellen und wir wickelten den kniffeligen Auftrag zur vollsten Zufriedenheit des Kunden ab! Aber unseren Berufsalltag darf man sich auch jenseits von Raketen-Transporten sehr aufregend vorstellen. Jeder Auftrag ist für sich interessant, ob es sich nun um wertvolle Bilder und Antiquitäten oder den Transport von kompletten Hüttenausstattungen im tiefsten Winter in die Schweizer Berge handelt. Dabei bereisen wir Ziele wie zum Beispiel Wien, Bozen, Rom, Mailand, San Remo, Insel Borkum, Insel Rügen oder Paris. Hier kommt uns natürlich
die Lage als wohl südlichste Möbelspedition Deutschlands entgegen. So ein Umzug ist ja ein sensibler und spannender Akt für die Kunden. Wie schaffen Sie es, Ihren Kunden die Angst vor diesem Schritt zu nehmen und Vertrauen aufzubauen? Der Kunde muss sofort spüren, dass bei uns Qualität Pflicht ist. Schließlich handelt es sich bei einem Umzug um einen Ein-
ternehmen mit zufriedenen Mitarbeitern und Kunden zu führen und immer den Überblick zu behalten. Ich möchte weiterhin auch „Privatsein“ können und auch meinen Mitarbeitern geregelte Arbeitszeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld bieten. Und natürlich ist es in einer Spedition das größte Anliegen, unfallfrei zu arbeiten. Schließlich sind wir so etwas wie eine große Familie! nb
Das Leistungsangebot der Spedition umfasst alle Bereiche des Umzugsservice, Logistik, Distribution, Lagerung, Ladungsverkehre und Internationale Spedition. griff in die Privatsphäre der Menschen. Wir erscheinen pünktlich und mit sorgfältig gereinigten Containern. Und wir kümmern uns um alles – inklusive der fachmännischen Entsorgung von Müll, der vorschriftlichen Vernichtung privater Akten oder dem sensiblen Transport von zum Beispiel Wasserbetten oder ähnlichem. Der Kunde kann sich auf das Wesentliche konzentrieren und wenn wir das Haus verlassen ist alles erledigt. Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Für mich ist es nicht wichtig stetig weiter zu wachsen, sondern vielmehr ein gesundes Un-
Wir gratulieren recht herzlich zum Jubiläum!
Premium Heizöl • Effiziente Heizöleinsparung • Bessere Verbrennung • Kaum Geruchsbelästigung • Qualitätsgarantie
84539 Ampfing Robert-Bosch-Str. 4
Premium Diesel
Tel. 0 86 36/98 73-0 Fax 0 86 36/98 73-60
• Verbrauchsreduzierung • Reinigungwirkung & Korrosionsschutz • Anti-Fouling-Komponente (Bakterien)
www.gantenhammer.com E-Mail gandhi@gantenhammer.com
Wir gratulieren recht herzlich zum 80-jährigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Annabergplatz 8, 84478 Waldkraiburg Telefon 0 86 38/32 39
14
80 Jahre Spedition Ober
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die wohl südlichste Möbel Firmeninhaber Reinhard Ober ist stolz auf alle seine Mitarbeiter! Tel. 08637-986010 | mail@druckerei-lanzinger.de
Herzlichen Glückwunsch zum 80-jährigen Jubiläum
Wir gratulieren sehr herzlich zum 80 - jährigen Firmenjubiläum und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit
METNER ROSEMEIER WERSIG Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaftsgesellschaft mbB Imkerweg 2, 84518 Garching an der Alz, Telefon: 08634 / 6250 Fax: 08634 / 625100, E-Mail: Kanzlei@wp-mero.de
IHR IT PARTNER AN IHRER SEITE GRATULIERT ZUM JUBILÄUM UND FREUT SICH AUF VIELE WEITERE ERFOLGREICHE JAHRE.
Wörglstr. 4 | 84453 Mühldorf am Inn Tel: 08631 3550414 info@edv-kollmannsberger.net
Mobilfunk – Festnetz – GPS Ortung- Telefonanlagen
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM JUBILÄUM! Anziger Str. 19 | 85586 Poing b. München Tel. 08121 2508-720 | office@dmshgroup.com
Herzlichen Glückwunsch
Nutzfahrzeuge Nutzfahrzeuge aller Klassen Marken Typen
Wartung Reparatur Ein-/Umbau
Fahrzeugbau Sandstrahlen Lackieren
Hydraulik
Schlauchpressungen
1500 verschiedene Pressungen auf Lager
Anlagen
83567 Unterreit · Unterbierwang 7 Tel. (0 80 74) 91 76 76 Fax (0 80 74) 91 76 67 www.held-nutzfahrzeuge.de
Samstag, 10. März 2018
80 Jahre Spedition Ober
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
-Spedition Deutschlands Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und weiterhin viel Erfolg!
Wir gratulieren sehr herzlich zum 80-jährigen Jubiläum!
www.spkam.de
FAHRZEUGVERKAUF SERVICE
s Sparkasse Altötting-Mühldorf
Alles Gute zum Jubiläum!
FAHRZEUGBAU www.fuhrmann-nutzfahrzeuge.de HAUPTSITZ: Vorberg 2, 84513 Erharting 08631 9002-0 FAHRZEUGBAU: Vorberg 11, 84513 Erharting 08631 9002-31 FILIALE: Gewerbestraße 6, 83346 Bergen
08662 6681-0
Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg !
20% AUF KFZ-TEILE*
10% AUF PKW- UND SUV-REIFEN*
*Angebot ist nicht mit anderen Aktionen/Rabatten kombinierbar. Gültig bei Kauf/Bestellung, Montage & Bezahlung bis 31.03.2018 für Privatverbraucher, Kleingewerbe und Freiberufler bis max. 10 Fahrzeuge *gilt auf alle Lagerware, Winter-, Ganzjahres- und Sommerreifen.
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Beratung · Planung · Installation · Reparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik · Miele- und AEG-Hausgeräte
Fotos: ew
Gerhard-Zeidler-Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 56-0 · Fax 0 86 38/9 84 56-29 info@et-mueller.de www.et-mueller.de
„Ws oh ir et ue
e
1 Einbauküche
3.998,Vollser vicePreis
Wählen Sie bei der Lacklaminat-Hochglanz Front aus 7 Farben:
Und bei der Holznachbildung-Front aus 5 Farben:
Hochg
Großer Frühlingsmarkt Kostenlose
15 Na
17.03. & 18.03. WEKO Rosenheim Markt jeweils ab 10.00 Uhr geöfnet
Bett
mit verkaufsoffenem Marktsonntag! a le 40 region mit AusstellertsQua litä n produk te
Verkaufsofener Marktsonntag: WEKO ab 11.00 Uhr geöfnet, Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag
18.03. Rosenheim
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alle Preise inkl. Lieferung & Montage
Finanzierung jetzt bis zu
60 Monate! Sonderfinanzierung: 0 % efektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 60 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & Co. KGaA.
vom 15 %
*Für jed
erhalte (ab 39 Angebo Ihrer a bar. N Auträg Zusätz
BAYERNS GRÖSSTER
hn te?“
glanz
KÜCHENFACHMARKT Vollservice-Preis HandwerkerService ^ ^ ^ ^ ^ ^
Kompetente Beratung Computerplanung Aufmaß bei Ihnen daheim Lieferung & Montage Elektro- & Wasseranschluss Kostenlose 1-Jahres-Inspektion
Zusammen mit unserer Partnerfirma helfen wir Ihnen bei Ihrem Neu- oder Umbau
^
Rückbau ^
Komplettsanierung ^
Heizungsbau ^
Sanitär ^
Elektroarbeiten ^
Malerarbeiten ^
Trockenbau ^
Fliesen & Bodenbeläge
2 Landhausküche 8.598,Vollser vicePreis
Inklusive räteMarkenge g u tt aussta n
Individuell planbar
5% Nachlass *
twäsche-Tausch
Individuell planbar
1 Einbauküche, Jede g ut tBet erhaltene d von ir wä sche w soziale W EKO an ngen Einrichtueitet. weitergel
m 28.02. bis 24.03. % auf Ihre neue Bettwäsche
de mitgebrachte und gewaschene Bettwäsche en Sie beim Kauf einer neuen Bettwäsche 9,95 Einkaufswert) 15 % Nachlass. Dieses ot gilt ausschließlich am Rückgabetag alten Bettwäsche und ist nicht übertragNicht anrechenbar auf bereits bestehende ge. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware. zlich ist die WEKOCARD gültig.
hochwertige Kunststofoberflächen, FrontKombination aus Wildeiche rustikal Nachbildung und Lacklaminat Hochglanz weiß, Korpus weiß und Wildeiche rustikal Nachbildung, Arbeitsplatte weiß, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von NEFF, ca. 245x90 + 180 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
Art. 0318019 / 100000603-0001
3.998,-
Ikuie
Markengeräteausstattung von NEFF ______________________ V
CERAN®-Kochfeld TD1341N
V
Backofen (A*) (A+++ bis D) MEGABM1222N
V
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D)
K215A1 V
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D)
GV1400A * Energieeizienzklasse
2 Landhausküche,
hochwertige Oberflächen, Front, Wangen und Regale SeidenglanzLack in Salbeigrün, Arbeitsplatten und Nischenverkleidung in Kunststof Asteiche Natur Nachbildung, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von SIEMENS, ca. 400x289 + 125 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. Art. 0308024 / 100000652-0001
8.598,-
Ikuie
Markengeräteausstattung von SIEMENS __________________________ V
CERAN®-Kochfeld ET645HE17
V
Backofen (A*) (A+++ bis D) HB510ABR0
V
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) KI18RV52
V
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) SN614X00AE
V
Edelstahl-Dunsthaube (D*) (A++ bis E) LC94BA521
* Energieeizienzklasse
Schon wieder haben Sie uns zu Ihrer Nummer 1 gewählt!
Wko at rlcen Dnk! Die Kundenspiegel können in den WEKO-Häusern an der Information eingesehen werden. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse wird Ihnen auf Nachfrage zugesendet. Das Gesamturteil ergibt sich aus dem Durchschnitt des Zufriedenheitsgrades bei: Freundlichkeit, Beratungsqualität, Preis-/Leistungsverhältnis
www.weko.com
18
Wir bilden aus!
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGENFoto: rawpixel/123rf.de
Häufige Fehler im Bewerbungsgespräch
Pünktlich, loyal und ehrlich? Wir bilden aus! Dein Start in
die Zukunft TROST Fahrzeugteile ist eine Marke der WM SE und europaweit führend im Handel mit Kfz-Teilen, Werkzeugen, Diagnose, Werkstattausrüstung und Werkstattkonzepten – mit 240 Verkaufshäusern in 6 Ländern. Wir bieten ab 01.09.2018 in Mühldorf an:
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Was Dich erwartet: >> Kundenberatung und -betreuung, Verkauf an Theke und Telefon >> Suchen und Nachschlagen von Artikeln in Kfz-Teilekatalogen, Einlagerung, Kommissionierung und Versand von Ware sowie Bestandskontrolle Was Du mitbringst: >> Guter Realschulabschluss oder Abitur >> Spaß am direkten Kundenkontakt >> Interesse an kaufmännischen Vorgängen >> Gutes Ausdrucksvermögen
Foto: contrastwerkstatt/fotolia.com Unwahrheiten haben im Bewerbungsgespräch nichts zu suchen. „Der Bewerber sollte sich immer bewusst sein, welche Informationen über ihn z. B. im Internet zu finden sind“, erklärt Petra Timm von Randstad Deutschland. „Personaler informieren sich meist vorab über den Bewerber. Ergeben sich dann im Gespräch Widersprüche, fällt
das Vorstellungsgespräch negativ aus.“Schlecht über ehemalige Arbeitgeber und Kollegen zu reden, macht keinen guten Eindruck und wirkt abschreckend. Und zu guter Letzt: Trotz aller Aufregung darf nicht vergessen werden, vor dem Bewerbungsgespräch das Handy auf stumm zu stellen oder ganz auszuschalten. txn-p
Mit Motoröl und Messgerät Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
WM SE Andreas Albrecht Edisonstraße 10 ∤ 84453 Mühldorf Telefon 08631 984-34910 andreas.albrecht@trost.com
DIE BESTE IN VESTITION IN D IE ZUKUNF T: E INE AUSB ILDUNG, D IE Z U M IR PA S S T.
UND WAS STECKT IN DIR? Finde es heraus! Zum Beispiel mit dem WhatsMeBot – unserem unterhaltsamen Frage-undAntwort-Spiel zur Berufsindung auf WhatsApp. Oder mach direkt einen Termin mit einem Berufsberater oder einer Berufsberaterin deiner Agentur für Arbeit. Denn mit der passenden Ausbildung oder dem passenden Studium wirst du zur gesuchten Fachkraft. Und das bringt dich weiter! Alle Infos dazu unter www.dasbringtmichweiter.de
Yasmin, 20 Jahre, Azubi zur Industriekauffrau
Nach einer schriftlichen Bewerbung folgt im Idealfall das Vorstellungsgespräch. Nur wer sich hier bewährt, hat die Chance, die begehrte Stelle zu bekommen. Hier einige Punkte, die im Gespräch unbedingt vermieden werden sollten. Wer nichts über das Unternehmen weiß, bei dem er zukünftig arbeiten möchte, wirkt von Beginn an desinteressiert und unmotiviert. Vorbereitung ist daher sehr wichtig. Auch über Standardfragen („Warum haben Sie sich bei uns beworben?“) sollte bereits im Vorfeld nachgedacht werden, um überzeugend antworten zu können. Unpünktlichkeit empfinden viele als einen Mangel an Wertschätzung. Kommt der Bewerber zu spät zum vereinbarten Termin, verspielt er sich die Chance auf einen guten ersten Eindruck.
teresse an Physik. Schließlich müssen Kfz-Mechatroniker die Funktion und das Verhalten von mechanischen und elektrischen Bauteilen kennen und verstehen. Weitere Infos unter volvotrucks.de. txn
Der Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge prüft, wartet und repariert die Schwergewichte auf unseren Straßen. Foto: Volvo Trucks Das Fahrwerk macht Probleme, die Bremsen lassen nach oder der Motor macht merkwürdige Geräusche: Bei technischen Problemen rund um das Fahrzeug helfen Kfz-Mechatroniker weiter. Wie der Name schon verrät, hat der klassische „Schrauber“ ausgedient. Heute stecken Fahrzeuge voll mit ausgeklügelter Elektronik, die Kfz-Mechatroniker kennen müssen. Dabei helfen modernste Mess- und Prüfgeräte. Die vielen verschiedenen Aufgaben und ständigen Neuerungen in der Fahrzeugbranche machen diesen Beruf so abwechslungsreich. Dafür sorgen auch die Spezialisierungsmöglichkeiten während der dreieinhalbjährigen Ausbildung. Wer auf große Vehikel steht,
Wir verstärken unser sympathisches und dynamisches Team und suchen
ist bei den Nutzfahrzeugen zu Hause. Besonders gefragt sind Ausbildungen direkt bei Fahrzeugherstellern. Ein gutes Beispiel ist Volvo Trucks. Die Marke bringt regelmäßig innovative Technologien auf den Markt, sodass die Mitar- S beiter über die technischen Steuerfachangestellte (m/w) in Voll- oder Teilzeit. Entwicklungen in der Bran- sowie che immer auf dem neuesten Auszubildende/n zur/m Stand sind. Außerdem bietet Steuerfachangestellten (m/w) die internationale Konzernfreuen uns auf Ihre aussagekräftige struktur glänzende Perspekti- Wir Bewerbung via Post oder per Email an ven und vielfältige Weiterbil- a.schiller@schiller-steuerkanzlei.de dungsmöglichkeiten – auch im Ausland. Gern gesehen sind Bewerber idealerweise mit Realschulabschluss, technischem Verständnis und handwerklichem Geschick. Der Umgang mit Zahlen sollte Bahnhofstraße 5 keine Probleme bereiten. Eine 83555 Gars-Bahnhof weitere Voraussetzung ist InTelefon: 08073-9186-0
Samstag, 10. März 2018
Wir bilden aus!
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mit Persönlichkeit zum Erfolg
Bei Lücken im Lebenslauf haken Personaler gern nach. Bewerber sollten sich hier treu bleiben und ehrlich antworten. Wer flunkert, riskiert erst seine Glaubwürdigkeit und dann die Chance auf den Arbeitsplatz. Foto: Kzenon/fotolia.co Den perfekten Lebenslauf hat kaum jemand vorzuweisen, aber dies muss auf dem Weg zum Traumjob keine unüberwindbare Hürde darstellen. Zwar fragen Personalverantwortliche im Bewerbungsgespräch bei ungewöhnlichen Biografien gerne genauer nach, doch ist das meist kein Grund zur Sorge. „Es geht nicht darum, sich vor dem Personalverantwort-
lichen für sein bisheriges Leben zu rechtfertigen oder gar zu entschuldigen“, erklärt Petra Timm, Unternehmenssprecherin von Randstad Deutschland. „Bei der schriftlichen Bewerbung stand die Qualifikation im Vordergrund. Beim nachfolgenden Bewerbungsgespräch wird in der Regel die Persönlichkeit des Kandidaten oder der Kandidatin genauer unter die Lu-
pe genommen. Wie authentisch ist der Bewerber? Vertritt er seinen Standpunkt? Und wie reagiert er in Stresssituationen?“ Deshalb werden auch schon mal provozierende oder unbequeme Fragen gestellt. Der Bewerber sollte souverän und freundlich antworten und dabei seine eigene Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle im Hinterkopf behalten. txn-p
www.innsalzach-blick.com
Erfolg dank Sprachkompetenz
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Erfahrene Personaldienstleister wissen: Das Bild des Sekretariats hat sich gewandelt. Vor allem als Fremdsprachensekretäre sind auch männliche Bewerber heute gesuchte Spezialisten. Foto: contrastwerkstatt/fotolia.com Die Anforderungen im Sekretariat haben sich im Laufe der Zeit deutlich verändert und erweitert. Inzwischen ist der sichere Umgang mit PC, modernen Softwareanwendungen und Internet genauso Voraussetzung wie Durchsetzungsvermögen und eigenverantwortliches Arbeiten. Immer wichtiger wird Sprachkompetenz für mehrsprachige Korrespondenz oder die Koordination von Geschäftsreisen. Und die Beschäftigung im Sekretariat ist längst nicht mehr
reine Frauensache. „Das einstige Berufsbild hat sich stark gewandelt und eröffnet auch männlichen Bewerbern beste Berufschancen“, weiß Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. Besonders für Fremdsprachensekretäre, die neben der englischen noch ein bis zwei weitere Sprachen beherrschen, würden sich auf dem international orientierten Arbeitsmarkt sehr gute berufliche Perspektiven eröffnen, betont die Jobexpertin. txn-p
NEXT GENERATION ODU Als einer der führenden Hersteller mit 1.000 Mitarbeitern am Hauptsitz in Mühldorf entwickelt und fertigt ODU innovative Steckverbindungssysteme zur Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien. Werde Teil unseres Teams mit einer Ausbildung bei ODU.
FÜR DEN AUSBILDUNGSBEGINN SEPTEMPER 2018 STELLEN WIR EIN: • ZERSPANUNGSMECHANIKER/-IN • FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W) • OBERFLÄCHENBESCHICHTER/-IN • WERKZEUGMECHANIKER/IN Gerne stellen wir auch Quereinsteiger in Zweitausbildung ein!
INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung möglichst umgehend, über unser Onlineportal, per E-Mail oder Post. Gerne auch mit Zwischenzeugnis. ODU GmbH & Co. KG · Otto Dunkel GmbH · Pregelstr. 11, 84453 Mühldorf a. Inn Anna Edmaier · Tel.: +49 8631 6156-1241 · E-Mail: anna.edmaier@odu.de
20
Wir bilden aus!
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir bilden zum
Berufskraftfahrer aus. Bewerben Sie sich für
2018.
789onkigegcagki _]MKI]GF]DBD
@><1>/<>- -<#<!)%¹1> +)'%>% «©>§>
<#§>-¥ #£@/©#%<> «©>§> «©>§>
fd u `6 5w 6d9s ^w ws7 9S` q9¯2 \w sL 9N| f~ 9 65b6 s ®b2·3~O6 6w5s9· ¡d 5669s 9 69 3® 52~ d uNJ5 6· 8·7 6 6· 9 795 665 ·9l 3HEC 2 6 69¶ N 5 · 8 2 ° m 9 N 9 ® 6 ¶ 6 5¶ 9A2 99®N 9 ®?·=2j· 897h6596 94 36 6 656 87 5 2HEC jj2·5·A6 6 6 · N ® 33 ·;h76N9®065·52N696536 69 HEC = 87·6 ·b ~5 6w2s· ¡d . 6` 9 w ds^ws ws S`q\w sL ~duJ fd | f~ b HEC 29 s9 ·· u 6·· 2 96 8 6 695 6 ·69 HEC 2 O6 H 3··6A6 9j 53¶6 A2 6 9 ·®N . 693®? 67 ·=6 j 9 Hl 9 · 633 9;h 7·6N N® 9N®0 65·5 827N66996 HEC · 536 69 HEC7 2 8·7.· 6 3 ·6 ·5 6 26¯6 HEC = · . 6 · 695 3®N9 = 3 87 6 ·69 HEC 299 ·6· 2 6 6 69 H 3·69j 36 6 ·. 63 6 · Hl 9 · 6 9 ·N® N HEC72 ·. 63 6 · 6¯6 ·65 3®N9 = 3 87 6 ·69 \dS¦\d~
ª ssRqSS¨\dds` \d~¡d` w ds^ ^s` |uws ¢ Y~¡dR~` \wu dd | ª P u ~ s w sR q SS¨ sJ` d s ^ \dS¦\d~ s ^ \ Qd } ~ Y¡d ~{ Y~` Qzw x z Wvd tr p Q} Y~^ { Yu ~ Q zY pR WzZr u| XPQ u }~ Yw ~s{ ` Y|~ws Q¢ p z~X¡d WX~ Vr ` w ds^J
Q} Y~{ Y~ QzxzWvtr ,*(&EC$$$ H72 ·® 6" 6 6¶N º6·p2Q 3} Y~{ Y~ Q zpWzZr H3 6 ·® 6 687 3N9 9 N3 925 8765A 9 87· ¸ 2 · 62 25 6 · XQ} Y~{ Y~ QpzXWXVr ¸ ( &·EC$ 562$$· . ,* ¸ ¬ 9 8766 H7 23 3 ··®A6 6"5¶ 6 96¶ N º6 ·2 35 ¬3369¸ H3 6 ·® 6 687 3N9 9 N3 925 8765A 9 87· ¸ 2 · 62 25 6 · ¸ · 562· . ¸ 33 ·A65¶69 ¬9 87665 ¬336\9¸ dS¦\d~
ª ssRqSS¨\dds` \d~¡d` w ds^ ¦ ¤ ¢ Y w s ª ¤Swq |ys¢¢YsR q SS¨ \ dd s ` Y [ ~ d s R | f~ q R b ¢ Y \ d33 ~·h9¡d `9m 6w 6 5 dN9s ^ N9\·d6S¦ \d~ º 6.¤ ® 6 5 3 2 69 942j 65 5 q ¢ Y ¤ Y w s 69®69 6 ¦ ··62 9T¢ Sw|y¢Y[ ~ dsR|f~q Rb¢Y
¡ ~ | y | w u | ~ y s w q ~ s [q Y s s W º 6. 3 3 · h 9 ® 6 9m 6 6 5 N 9 N 9 · 6 5 3 2 6 9 94 2 j 6 5 5 U S[ ~R PQ² 69:9®w TQ ON 8679 69 66 54 ·3·262 ·¶µ9´³µ ±¡ °°² ±¯2 µ² Ys sW 3®~ |52y |Nw5u | 6~3 y± ´s±±wq± ~ ´s °[q
Tipps für die Bewerbungsmappe Ist der Schulabschluss geschafft, beginnt für die meisten Jugendlichen die Jobbzw. Ausbildungssuche. Folgende Regeln sollten beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen beherzigt werden, um einen guten ersten Eindruck zu machen: Ein ansprechendes, individuelles Anschreiben ist wichtig. Es sollte echtes Interesse an der ausgeschriebenen Stelle zum Ausdruck bringen und Gründe liefern, warum gerade das eigene Profil ins Unternehmen passt. Um Rechtschreib- oder Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Schreiben von einer kompetenten Person gegenlesen zu lassen. Denn vermeidbare Fehler zeugen nicht nur von mangelnder Sorgfalt, sondern senken auch die Chancen auf ein Bewerbungsgespräch. Auch das Foto ist wichtig. Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland rät: „Auch wenn ein es heute
Foto: ehrenberg-bilder/fotolia.com nicht mehr vorgeschrieben ist, vergrößert ein Foto die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Es empfiehlt sich, einen professionellen Fotografen zu beauftragen.“ Kleidung
und Frisur sollten zum gewünschten Job passen. Das heißt: Kein Bewerbungsfoto im legeren Shirt bei einer Bewerbung zum Bankkaufmann. txn-p
Junge Talente konsequent fördern
Der Kontakt mit den Kunden erleichtert Auszubildenden mit Zuwanderungsgeschichte die Integration – sowohl ins Berufsleben, als auch in die Gesellschaft. Foto: Edeka/txn-p Alaa Kasto floh vor fünf Jahren aus dem Irak und kam nach Deutschland. Er lernte in kurzer Zeit die deutsche Sprache, machte mehrere Praktika und schloss dann seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann ab. „In Deutschland“, sagt der junge Mann, „hat jeder Möglichkeiten. Aber es geht nicht von selbst.“ Denn auch wenn Engagement und Leistungsbereitschaft im Job unabhängig von der Herkunft belohnt werden sollten, ist die Situation für Menschen mit auslän-
dischen Wurzeln nicht immer einfach. Mit dem Stipendienprogramm „Geh Deinen Weg“ bietet die Deutschlandstiftung Integration eine wichtige Hilfe. Das Ziel: Chancengleichheit und bessere Bildung für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Das Programm wird auch von Unternehmen unterstützt. So fördert Edeka seit drei Jahren Stipendiaten, die sich für Deutschland als Heimat entschieden haben. Alaa Kasto: „Ich habe ein Praktikum gemacht und dabei meinen Chef kennenge-
lernt, der mir eine Ausbildung bei Edeka angeboten hat. Und jetzt habe ich im Stipendienprogramm einen Mentor, der mir zwei Jahre zur Seite steht. Später möchte ich mich mit einem Markt selbstständig machen.“ Individuelle Coachings gehören ebenso zum Programm wie Veranstaltungen und Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung und Mitarbeiterführung. Denn erst wenn das Potenzial junger Menschen gefördert wird, können sie wichtige Beiträge für die Gesellschaft leisten. txn-p
Samstag, 10. März 2018
Wir bilden aus!
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Duale Ausbildungen – beliebt und weiter verbessert Ausprobieren bietet zudem die Chance, sich unabhängig von Zeugnissen und Noten zu präsentieren“, betont Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. Denn das Handwerk steht allen offen. Studienabbrecher können sich hier ebenso beweisen wie Jugendliche ohne oder mit dem ersten Schulabschluss. txn
Das Handwerk punktet wieder bei jungen Menschen. Anreize sind die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Innovationen auf dem Lehrplan. Foto: auremar/fotolia/randstad Das Interesse an einer Ausbildung steigt wieder – trotz der hohen Abiturientenquote. Vor allem Handwerksberufe sind bei jungen Menschen gefragt. Nach Angaben des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) haben 2017 fast 4 000 Schulabgänger mehr als im Vorjahr einen Lehrvertrag abgeschlossen. Kein Wunder, bietet die duale Ausbildung doch die unmittelbare Verknüpfung von Theorie und Praxis. Die Auszubildenden wenden gelerntes Wissen jeden Tag an, sehen jeden Abend das Ergebnis ihrer Arb#eit und erleben
glückliche Kunden. Außerdem findet sich im Handwerk mit rund 130 Ausbildungsberufen ein attraktives und breit aufgestelltes Angebot. Hinzu kommt: Die Berufsbildung wird ständig weiter verbessert. So sind zum 1. August 2018 erneut Modernisierungen in gleich fünf Ausbildungsberufen geplant, unter anderem beim Bürsten- und Pinselmacher sowie Behälterund Apparatebauer. Was in diesen und anderen Jobs eigentlich genau gemacht wird, lässt sich am besten durch ein Praktikum feststellen. „Das praktische
Nach Arbeitsunfall richtig handeln
Azubi gesucht!
Schreinerlehrling
michaellandenhammer Meisterbetrieb
SCHREINEREI SCHREINEREI INNENAUSBAU INNENAUSBAU weidestr. 3 • 84419 schwindegg • tel. 0 80 82/91 43 • fax 0 80 82/91 44 www.schreinerei-landenhammer.de • E-Mail: landenhammer@iiv.de
Mit Schwung in die Zukunft Wir wollen Dich für 2019! Wenn Du gerne im Team arbeitest, bieten wir Dir viele Möglichkeiten, Dein Können unter Beweis zu stellen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen für 2019 als: ! ! ! ! !
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Industriekaufmann (m/w) Industriemechaniker (m/w) Technischer Produktdesigner (m/w) Verfahrensmechaniker für Kunststof- und Kautschuktechnik (m/w)
Foto: Peter Atkins/Fotolia/randstad Ein Arbeitsunfall bringt je nach Schwere viel Aufregung mit sich. Jetzt heißt es, kühlen Kopf zu bewahren. „Wenn es kein akuter Notfall ist, sollten Betroffene so schnell wie möglich einen Durchgangsarzt aufsuchen“, rät Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad. „Er ist von der gesetzlichen Unfallversicherung zugelassen und geschult.“ Adressen dieser Ärzte sind im Internet unter dguv.de zu finden. Der Ar-
beitgeber ist verpflichtet, per Aushang über den zuständigen Durchgangsarzt zu informieren. Kommt der Beschäftigte zuerst ins Krankenhaus, müssen die Ärzte informiert werden, dass es sich um einen Arbeitsoder Wegeunfall handelt. Nach der Erstbehandlung ist dann wieder der Durchgangsarzt zuständig. Wer sich auf dem direkten Arbeitsweg verletzt, ist übrigens auch über die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. txn
(m/w)
zum 1. September 2018
NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH · Angelika Gründl Tel.: +49 8638 63-2141 · angelika.gruendl@netzsch.com · www.netzsch.com
22
Wir bilden aus!
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
MOS-Eggenfelden: Kleinod in der Schullandschaft Dem L Leben eben auf dder er Spur: Spur:
Dein Weg zum Fachabitur mit Bildern lernen Zusammenhänge erkennen Inhalte vernetzen
Foto: MOS-Eggenfelden
www.innsalzach-blick.com
Das Besondere an der Schule MOS-Eggenfelden: In sehr kleinen Klassen sind die Schüler eingeladen, Fragen zu stellen, um ihr Verständnis für die vielseitigen Zusammenhänge und Abhängigkeiten von uns Menschen mit Natur und Umwelt aufzubauen und zu vertiefen. Diese werden dann von den Schüle-
rinnen und Schülern selbst verbildlicht: So entstehen unsere Schaubilder. „Einzelheiten lehren bedeutet Verwirrung stiften, die Beziehung zwischen den Dingen herstellen bedeutet Erkenntnisse vermitteln“, meinte schon Maria Montessori. Die Lehrer gehen zudem auf die Wissenslücken der Schülerin-
nen und Schüler ein und helfen ihnen, diese zu schließen, sodass sie in zwei bis drei Jahren ihr Fachabitur bestehen können. Standort: KarlRolle-Str. 43, OG III, überm RuckZuck, 84307 Eggenfelden. Mehr Information telefonisch unter Rufnummer 0 87 21/7 81 93 51 und online via mos-eggenfelden.de.
Wir sind ein traditioneller Handwerksbetrieb im Bereich Rollladen-Tore-Sonnenschutz und legen Wert darauf, eine saubere und fachgerechte Arbeit zu liefern.
Online-Bewerbung: sechs Tipps Rollladen • Tore • Sonnenschutz Für unser motiviertes und leistungsstarkes Team suchen wir zum nächsten Ausbildungsjahr:
Auszubildende (m/w) : - Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Unsere Anforderungen - Teamfähigkeit - Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise - Flexibilität und Belastbarkeit - Einsatzfreude, Eigeninitiative und Kundenorientierung
Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter:
Streller GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 Tel: 08636 / 6973-0 84431 Heldenstein Fax: 08636 / 6973-69
www.streller.info kontakt@streller.info
Nur noch jeder vierte Arbeitgeber bevorzugt laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom heute eine klassische Bewerbung. Und das hat gute Gründe: „Online-Bewerbungen verursachen deutlich weniger Aufwand und sind für Personalverantwortliche einfach zu verwalten“, sagt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Für den Bewerber hat es den Vorteil, dass die E-Mail sofort beim potenziellen Ausbildungsbetrieb ankommt.“ Doch es gibt dabei einiges zu beachten. Unterlagen: Grundsätzlich unterscheidet sich die Online-
Bewerbung in ihren Bestandteilen nicht von der klassischen Papier-Variante. Auch hier sind das Anschreiben, der Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse Pflicht. Die Bewerbungsdokumente werden entweder per E-Mail verschickt oder in einem OnlineBewerbungstool hochgeladen. Unterschrift: Auch wenn die Bewerbung elektronisch verschickt wird, darf die Unterschrift im Lebenslauf nicht fehlen. Am einfachsten ist es, diese einzuscannen und dann als Bild unter den Lebenslauf einzufügen. Dateiformate: Die Unterlagen werden möglichst in nur einer PDF-Datei an die Mail angehängt. Das geht etwa durch den PDF24Creator. Wichtig: dem Dokument eine passende Bezeichnung mit eigenem Namen geben. Damit dem Empfänger das Postfach nicht überläuft, gilt als Richtwert, dass die Größe der Mailanhänge zusammen nicht mehr als 3 MB betragen sollte. Außerdem ist eine seriös wirkende E-Mail-Adresse wichtig; empfehlenswert ist eine
Kombination aus Vor- und Nachnamen. Individualisierung: Sehr ähnliche Anschreiben für viele Unternehmen vermeiden. Erfahrene Personalchefs haben ein geübtes Auge für Massenanschreiben und erkennen sofort, wenn lediglich die Namen der Empfänger ausgetauscht wurden. Sorgfältigkeit: Vor dem Absenden der Bewerbung die Texte der Mail und der Bewerbung immer mit einem Rechtschreibprogramm prüfen und von einer weiteren Person Korrektur lesen lassen. Die Scans müssen im PDF-Format gut lesbar sein. Im Internet gibt es kostenlose Programme, die bei der Komprimierung der Anhänge behilflich sind. E-Mail-Text: Hier genügen wenige Sätze mit einem Hinweis auf die Bewerbungsunterlagen. Am Ende sollte eine Signatur mit Name, Anschrift und Telefonnummer stehen. Eine aussagekräftige Betreffzeile, beispielsweise „Meine Bewerbung für eine Ausbildung zum...“, rundet die Online-Bewerbung ab. txn
Samstag, 10. März 2018
Wir bilden aus!
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gut vorbereitet in die Ausbildung
HIER FÜHLE ICH MICH WOHL AUSBILDUNG BEI SALFER Informaikkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Foto: Antonioguillem/Fotolia/randstad Eigentlich einfach und doch oft vergessen: Vor dem ersten Arbeitstag sollten Auszubildende ihr Wissen über das Unternehmen auffrischen. Wie lautet der vollständige Name der Firma? Wer ist Geschäftsführer und wie heißen die Vorgesetzten? „Hilfreiche Informationen gibt es
auf der Webseite des Unternehmens, meist sind dort auch Firmenstruktur und Aufgabenspektrum zu finden“, sagt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. Sie rät zudem, sich vorab über die Unterlagen zu erkundigen, die der Arbeitgeber benötigt. Dazu zählen etwa Bankverbin-
Fachinfomaiker Systemintegraion dung oder Sozialversicherung. Außerdem sollten Berufsstarter sich frühzeitig um die Anreise kümmern, um nicht gleich am ersten Tag verspätet zu kommen. Und wer daneben freundlich und höflich auftritt, schafft die beste Basis, um bei den Kollegen gut anzukommen. txn
Fachinfomaiker Anwendungsentwicklung Informaionselektroniker Bürosystemtechnik IT-Systemkaufmann/-frau Bahnhofstraße 17 . 84453 Mühldorf a. Inn
www.salfer.de
Praktikum – der erste Schritt zur Lehrstelle
DU der Coole sein, Willst
Hilfreich für die Berufswahl: Praktika während der Schulzeit. Foto: Robert Kneschke/Fotolia/randstad Die eigenen Vorlieben und Begabungen in der Praxis testen, Berufsfelder und berufliche Anforderungen kennen lernen – es gibt viele Gründe, die für ein Praktikum sprechen. „Es ist auch eine tolle Chance, um bei Unternehmen Eindruck zu machen“, weiß Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad. Besonders im Handwerk ist der persönliche Eindruck entscheidend und ein mehrtägiges Praktikum nicht selten Einstellungsvoraussetzung: „Die Betriebe möchten wissen, wie schnell ein Bewerber begreift, wie praktisch er veranlagt und wie zuverlässig er ist“, so Petra
Timm. Welches Unternehmen in der Nähe ein Praktikum anbietet, lässt sich über die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer der jeweiligen Region in Erfahrung bringen. Hilfreich sind auch die Berufsberater der Agentur für Arbeit und Berufswahlmessen. Ist eine Firma ins Auge gefasst, führt der Weg über einen Anruf und die schriftliche Bewerbung – auch wenn aktuell kein Praktikumsplatz ausgeschrieben ist. Interessenten bringen ihre Unterlagen am besten persönlich vorbei. Damit beweisen sie Engagement und haben den ersten Fuß in der Tür zum Ausbildungsplatz. txn
der für's
kühle Bier sorgt? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w)
KLIMATECHNIK | KÄLTETECHNIK | WÄRMEPUMPEN Horn Klima- und Kältetechnik GmbH Siemensstraße 16 • D-84431 Heldenstein • Tel 08636 9884-0 E-Mail info@horn-klima.de • Web www.horn-klima.de
24
Was ist los in der Region?
Samstag
Samstag, 10. März 2018
Luckymanconcerts präsentiert:
10
Irish Dance reloaded Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Keller Steff BIG Band Programm: 5 vor 12e Konzert LOKschuppen, Simbach Beginn: 20 Uhr Gary Stephan: The Future of Reading Ausstellung Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Osterausstellung Gasteig 1, Gars Geöffnet: 13 bis 15 Uhr Karten/Info: 01 51/18 10 76 78 Neuöttinger Ostereiermarkt Stadtsaal, Neuötting Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Döberl & Hasinger Musikkabarett Unterer Wirt Saal, Haiming Beginn: 20 Uhr Offenes Frühlingssingen Begegnungszentrum St. Christophorus, Altötting Beginn: 17 Uhr Kindersachenflohmarkt Kath. Kindertagesstätte Herz-Jesu, Garching Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Kinder- und Spielzeugflohmarkt Familienzentrum, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Der nackte Wahnsinn Theater Herzog-Ludwig-Realschule, Altötting Beginn: 20 Uhr D' gmischte Sauna Theater der „d' Stoabacher Laienbühne“ Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Michael Fitz: Des bin I i. R. d. Kulturfrühling Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Mut zum Miteinander - Inklusion Leben Wanderausstellung Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Geöffnet: 9.30 bis 13 Uhr St. Patricks Day-Party Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20.30 Uhr Flohmarkt AWO Projekthaus, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Frühlings- und Sommerbekleidung, Kindersachen und Spielzeug Schule, Edling Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Gruam - Bayern von unten von Stefan Kröll Kabarett
„Frankfurt City Blues Band“ in Garching
Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto
www.innsalzach-blick.com Im Rest der Republik geniest die 1977 gegründete Band schon Kultstatus, zum „Bräu“ kommt sie nun ein zweites Mal – die „Frankfurt City Blues Band“. Nach dem schon fast sensationellen ersten Auftritt im Herbst 15 war allen klar, dass das Quintett ein zweites Mal kommen muss. Am Samstag, 17. März, ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) sind sie im Rahmen der „music-night“ nun wieder im Saal des Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald – präsen-
Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Flohmarkt Alles was rollt Mittelschule, Winhöring Geöffnet: 9 bis 10 Uhr Internationale Jazzwoche Konzert mit Nikki Hill, Danny Bryant & Bigband Wacker-Halle, Burghausen Beginn: 14 Uhr Internationale Jazzwoche Konzert mit Wolfgang Haffner & Band, Squeezeband Wacker-Halle, Burghausen Beginn: 20 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Flohmarkt Kinderkleider und Spielzeug Haus der Begegnungen, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Sigi Zimmerschmied Programm: Der siebte Tag Kabarett Postsaal, Trostberg Beginn: 20 Uhr
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
tiert von Luckymanconcerts. Um die Jahrtausendwende änderte die Band ihren musikalischen Stil – weg vom puristischen Blues, den sie zusammen mit Alexis Korner, Loisiana Red und Champion Jack Dupree spielten, hin zu BluesRock und zu Psychodelic Blues, wie sie es selbst nennen. Und das gelingt auf eindrucksvolle Art und Weise, wie man sich beim ersten Konzert überzeugen konnte. „Blues, der so frisch klingt wie noch nie gehört“, ist
nur ein kleiner Ausschnitt aus den Pressekritiken. Es gelingt der Spagat zwischen aufregend neuen Interpretationen und der Freude an außergewöhnlichen Eigenkompositionen. Die fünf Mannen aus der Mainmetropole katapultieren mit ihrer Musik den Blues ins 21. Jahrhundert. Karten gibt es bei Inn-SalzachTicket, Telefon 0 18 05/72 36 36, Reservierungen sind unter 01 79/ 1 31 49 22 möglich. luckymanconcerts.de
Starkbierfest des WEV Landgasthof Pauliwirt, Erharting Beginn: 19 Uhr Bosstime Bruce Springsteen Trubute Konzert Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Night of the Dance Tanzshow Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr
Der nackte Wahnsinn Theater Herzog-Ludwig-Realschule, Altötting Beginn: 20 Uhr Frühjahrstheater Gemeidehalle, Aschau am Inn Beginn: 18 Uhr Tingeltangel musikalische Revueparodie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20 Uhr Hobbykünstlermarkt Krippenhaus, Edling Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Jazz-Frühshoppen mit der Band: Tiger Rang Hot Band Jazzkeller, Burghausen Beginn: 10.30 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Gary Stephan: The Future of Reading Ausstellung Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Duo Millefleurs Konzert Postsaal-Gewölbe, Trostberg Beginn: 19.30 Uhr Die Schneekönigin Musical für die ganze Familie Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Internationale Jazzwoche Konzert mit Thomas Kolaczyk Ensemble, Linntett, Hornung Trio Stadtsaal, Burghausen Beginn: 16 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Vom früheren Umgang mit
Sonntag
11
D' gmischte Sauna Theater der „d' Stoabacher Laienbühne“ Gemeindehalle, Aschau am Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Wasserburger Mittfastenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 9 Uhr Großtauschtag der Briefmarkenfreunde Badria Halle, Wasserburg Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Opern auf Bayrisch mit Althoff, Lerchenberg, Glogger Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 18 Uhr Flohmarkt Modepark Röther, Mühldorf Geöffnet: 7 bis 14 Uhr Karten/Info: 01 60/4 54 65 33
Hygiene, Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Ein Dorf steht Kopf! Neues Film-Projekt vom Soyener Nachwuchsregisseur Sebastian Schindler Gasthaus Brandmühle, Soyen Beginn: 18 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Markt- und Kirchenplatz, Ampfing Geöffnet: 8.30 bis 17 Uhr Neuöttinger Ostermarkt Stadtsaal, Neuötting Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Internationale Jazzwoche Konzert mit dem Don Menza Quartett Jazzkeller, Burghausen Beginn: 23 Uhr Swinging Sunday Live-Jazzmusik, Konzert Alt- und Neustadt, Burghausen Beginn: 13 Uhr Des Feuerwehrmanns Kleider Ausstellung Duxerstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Kaufland, Burghausen Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Frauenfashion Basar Bürgersaal, Marktl Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Karten/Info: 0 86 78/7 49 66 Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Dornröschen Kindertheater Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Der Ostehase kommt ins Tierheim Markt Tierheim, Winhöring Beginn: 14 Uhr Flohmarkt Parkplatz Mei' Center, Altötting Geöffnet: 10 bis 16 Uhr
Montag
12
Astrid Haas und Elisabeth Hauser Ausstellung Raiffeisenbank, Altötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Unter der Oberfläche von Simone Hörl und Werner Hochsteiner Ausstellung Rathaus-Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Martina Schwarzmann Programm: Genau richtig Kabarett Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Tscheky & The Blues Kings Konzert Knoxoleum, Burghausen Beginn: 20.30 Uhr
Samstag, 10. März 2018 Osterausstellung Gasteig 1, Gars Geöffnet: 13 bis 15 Uhr Karten/Info: 01 51/18 10 76 78
Dienstag
13
Kleidermarkt Gemeindesaal, Pfaffing Geöffnet: 16 bis 18 Uhr Dienstagskonzert "Voyages" mit dem Duo Millefleurs Aula der Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Café Sokrates Ein (lebens-)philosophischer Geschäftskreis mit Otto Hopfensperger NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Unter der Oberfläche von Simone Hörl und Werner Hochsteiner Ausstellung Rathaus-Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Osterausstellung Gasteig 1, Gars Geöffnet: 13.30 bis 17 Uhr Mittefastenmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Bruder Konrad Kunst und Ausstellung Kapellenplatz 4, Altötting Geöffnet: 10 bis 16 Uhr Prof.-Barbarino-Preisträger Konzert Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Bei mir Zuahuse um Fünf? Komödie von Pierre Chesnot Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Mittwoch
14
Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Offene Kreativwerkstatt NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 16 Uhr Klassenvortrag der Klasse Rock/ Pop/Jazz von Uwe Markert Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19 Uhr Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Münchner Theater für Kinder Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Unter der Oberfläche von Simone Hörl und Werner Hochsteiner Ausstellung Rathaus-Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Geächtet Schauspiel von Ayad Akhtar Haus der Kultur, großer Saal, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr
Was ist los in der Region? Freistunde Geöffnet: 8 bis 12 Uhr präsentiert vom Lehrerkollegium Osterausstellung des Maria-Ward-Gymnasiums Gasteig 1, Gars Kleinkunstabend Geöffnet: 13.30 bis 17 Uhr Kultur + Kongress Forum, Altötting Karten/Info: 01 51/18 10 76 78 Beginn: 18.30 Uhr Bauernmarkt Mühldorfer Leseratzen Tillyplatz, Altötting Vorlesestunden Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Stadtbücherei im Kornkasten, Grüner Markt Mühldorf Stadtplatz, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Vorlesestunde Line-Dance-Abend für Kinder ab 6 Jahren mit den Old Heart Liners Bücherei, Gars Gasthaus Müllerbräu, Töging Beginn: 14.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Osterausstellung Wochenmarkt Gasteig 1, Gars Rathausplatz, Töging Geöffnet: 13.30 bis 17 Uhr Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Karten/Info: 01 51/18 10 76 78 Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Eindrücke und Begegnungen Ausstellung Fotoausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Waldkraiburg Luis aus Südtirol: Auf der Pirsch Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Kabarett mit Manfred Zöschg Kinder-Kino Bürgersaal, Haag i. Obb. Film: Der kleine Rabe Socke 2 Beginn: 20 Uhr Das große Rennen Vier linke Hände Stadtbücherei, Altötting Komödie von Pierre Chesnot Beginn: 17 Uhr Cabaret des Grauens, Burghausen Achtung Deutsch - von Stefan Vögels Beginn: 20 Uhr Oberstufentheater, Komödie Landschulheim, Marquartstein Freitag Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei, Spenden erwünscht Puppenstuben und Kaufläden Bei mir Zuhause um Fünf? Ausstellung Komödie von Pierre Chesnot Haus Noiram, Waldkraiburg Cabaret des Grauens, Burghausen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Unter der Oberfläche 33 1/3 Cover Art Ausstellung Ausstellung Rathaus-Galerie, Burghausen Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Von Mäusen und Menschen Johann Löffelmann Schauspiel Ausstellung Theater an der Rott, Eggenfelden Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Kinderbasar Wochenmarkt Pfarrheim, Neumarkt-St. Veit Sartrouville-Platz, Mühldorf Geöffnet: 16 bis 17.30 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr D’Raith-Schwestern und da Blaimer Programm: Hart aber herzlich Konzert Donnerstag Trattoria Limone, Zorneding-Pöring Beginn: 20 Uhr Eindrücke und Begegnungen Ein königliches Restaurant Fotoausstellung Theaterbühne Unterreit Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Remise, Kraiburg Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Gerd Baumann & Marcus H. Martina Schwarzmann Rosenmüller Programm: Genau Richtig Skurrile Gedichte und Lieder Kabarett Haberkasten, Mühldorf Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Sarah McQuaid Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Dultplatz Neuötting Mühldorfer Leseratzen 15.03.2018, ab 7h Vorlesestunden Stadtbücherei im Kornkasten, Tel. 01 60/4 54 65 33 Mühldorf 33 1/3 Cover Art Beginn: 16 Uhr Ausstellung Grüner Markt Haus der Fotografie, Burghausen Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Flohmarkt Bauernmarkt Dultplatz, Neuötting Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 7 bis 14 Uhr Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Puppenstuben und Kaufläden 33 1/3 Cover Art Ausstellung Ausstellung Haus Noiram, Waldkraiburg Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Grüner Markt 46. Wasserburger Volksmusiktage Stadtplatz, Neumarkt-St. Veit Konzert
16
15
Flohmarkt
Hotel Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Der zerbrochene Krug Lustspiel Pfarrsaal, Halfing Beginn: 20 Uhr Rückbühne Konzert Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 21 Uhr Osterausstellung Gasteig 1, Gars Geöffnet: 13.30 bis 17 Uhr Karten/Info: 01 51/18 10 76 78 Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Vier linke Hände Komödie von Pierre Chesnot Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr Des Feuerwehrmanns Kleider Ausstellung Duxerstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr
Samstag
17
Im Pfarrhaus is da Deife los! Theater der Enzian-Bühne Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/9 47 25 Auf den Spuren der Rosenheim Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Tanzen im Ampfing für Kinder bis 10 Jahre Dreifachturnhalle, Ampfing Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Unterbiberger Hofmusik Konzert Gymnasium, Gars Beginn: 19.30 Uhr Gitarrenkonzert mit Thomas Beer und Markus Lohmeier kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugbasar Pfarrsaal St. Josef, Töging
25 Geöffnet: 13 bis 15 Uhr Frankfurt City Blues Band Konzert Gasthaus "Zum Bräu", Garching/Wald Beginn: 21 Uhr Mettenheimer Modeflohmarkt von Frauen für Frauen Kulturhof, Mettenheim Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 31/24 89 Von Mäusen und Menschen Schauspiel Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Flohmarkt Grundschule am Goetheplatz, Waldkraiburg Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Wirtshaussingen Gasthaus Schmidmayer, Söchtenau Beginn: 19.30 Uhr Kammerkonzertreihe Konzert Carl-Orff-Saal, Töging Beginn: 19.30 Uhr Flohmarkt Rund ums Kind Kulturhaus, Buchbach Geöffnet: 13 bis 15 Uhr Comedy Nacht des Grauens Vol. 27 Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr Malefiz Donnerblitz Theater des Trachtenvereins Mühldorf Gasthaus Spirkl, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Naturally 7 Konzert A-Capella-Gruppe Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Tingeltangel musikalische Revueparodie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20 Uhr Basar für Kindersachen Pfarrheim, Neumarkt St.-Veit Geöffnet: 9 bis 12 Uhr 44. Jugendsingen und -musizieren Wasserburger Volksmusiktage Pfarrzentrum St. Jakob, Wasserburg Beginn: 13.30 Uhr Glenn Miller Orchestra Programm: Jukebox-SaturdayNight Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Radlflohmarkt Fahrräder und Roller vor dem Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
26
Immobilien-/Stellenmarkt
Samstag, 10. März 2018
Landkreis
Immobilien-Markt
Der neue Familienpass ist endlich da!
Vermietungen
Spiel, Spaß, Freizeit und vor allem auch Informationen für Familien. Das alles findet sich in der mittlerweile zwölften Auflage des Familienpasses des Landkreises Mühldorf am Inn. Nun ist dieser wieder kostenlos zu bekommen – allerdings nur, so lange der Vorrat von 4 000 Exemplaren reicht. Erhältlich ist er im Landratsamt, in den Gemeindeverwaltungen sowie auch in verschiedenen weiteren Abgabestellen. Die vollständige Liste ist online abrufbar unter famili enpass.lra-mue.de. „Dass der Familienpass seit zwei Jahren kostenlos ist, hat zu einer deutlich höheren Nachfrage im Vergleich zum früheren Verkaufsmodell geführt“, sagt Sozialpädagoge Detlef Dressnandt vom Amt für Jugend und Familie. „Daher haben wir den Bestand im Vergleich zum Vorjahr nochmals erhöht.“ Durch die kostenlose Abgabe sollen gemäß dem Motto „Grünes Licht für Familien“ möglichst viele Kinder und Jugendliche mit ihren Familien von den vielen Freizeitmöglichkeiten und Informationen profitieren. Dieses Jahr beinhaltet der Familienpass 94 Gutscheine und damit 94 Möglichkeiten für attraktive Freizeitaktivitäten im Landkreis und der umliegenden Region, die entweder in Form von Gratisangeboten oder in Form von Ermäßigungen vorliegen. Die Gutscheine gelten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und können bis zum Jahresende eingelöst werden. Zusätzlich zu den Gutscheinen beinhaltet der Familienpass einen Infound Serviceteil, der sich primär an Eltern richtet. Ansprechpartner: Isabel Antlinger und Detlef Dressnandt im Amt für Jugend und Familie Mühldorf und via E-Mail: familienpass@lra-mue.de.
Stellenangebote Für unseren Holzfachmarkt suchen wir einen tüchtigen
Lageristen m/w in Vollzeit
Ampfing
mit LKW Führerschein 7,5 t zur Warenauslieferung an unsere Kunden im Umkreis von ca. 50 km. Erfahrung mit Holz wäre von Vorteil.
3-Zimmer
und einen engagierten
Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Mietgesuche
Bürokaufmann m/w in Vollzeit für folgende Aufgaben: • Bearbeiten von Aufträgen, Erstellen von Angeboten, Lieferscheinen u. Rechnungen. • Bearbeiten von Rundholzlieferungen sowie erstellen der Rundholzabrechnungen. • Allgemeine Bürotätigkeiten; Kundenbedienen. Berufserfahrung im Umgang mit Kunden und gute EDV-Kenntnisse setzen wir voraus.
ider.
Interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
2-Zimmer
Mühldorf
www.holz-haider.de
Sägewerk-Holzhandlung Mühlweg 12 | 84539 Ampfing Tel. 08636 /258 Fax 08636 /7705
Wir suchen
3-Zimmer
Zusteller/innen
Mühldorf: 3-Zi-Whg. gesu., ca. 80m², WM: 700,- l. Tel. 01 52/31 78 37 20
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN? Zustelltag ist der Samstag.
WO?
www.innsalzach-blick.com
Ampfing, Jettenbach, Kraiburg, Polling, Mühldorf a. Inn, Mittergars, Töging, Reichtersheim, Teising, Aschau a. Inn, Pleiskirchen, Waldkraiburg
Immobilien-Verkauf
Tipp
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de Kurhan/123rf.de
Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
-ANZEIGE-
Schirm-Beleuchtung zum Nachrüsten
Party-Lounge: Am Abend sorgt der dimmbare LED-Ring am Sonnenschirm für eine angenehme Beleuchtung. Foto: rgz/May Gerätebau GmbH
So lässt sich die Party-Zeit im Freien am Abend ohne großen Aufwand komfortabel verlängern: Auf Knopfdruck zaubert etwa der Maystro LED Ring mit 16 möglichen Farbkombinationen und einer integrierten Dimmerregelung eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der wetterfeste Ring kann ganz einfach an jedem Schirmmast mit einem Durchmesser von 50 bis 101 Millimetern angebracht werden – ohne große Montage. Eine Verkabelung zum Haus ist dabei nicht notwendig. Bedient wird die Schirmbeleuchtung über eine kostenlose App. Mehr Infos unter maystro.de. rgz/rae
Samstag, 10. März 2018
Stellenmarkt
27
Stellenangebote
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG:
LKW-Fahrer Kl. CE
Für unseren Salon in Waldkraiburg suchen wir
er Friseure (m/w) und Meist
(m/w)
dereinsteige gerne auch Wie
r
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, einen sicheren Arbeitsplatz, Aufstiegsmöglichkeiten und Fort- & Weiterbildungen
www.innsalzach-blick.com Film Damen, Top-Geld,
für Abrollkipper und Milchsammelwagen Teilzeit möglich
Gerüstbauer (m/w) Gerüstbauerhelfer (m/w) Gerüstbau Anlernkraft
Sie sich unter: 01 60/90 55 35 52 Tel. r ode 710 44 Tel. 0821/4 www.tophair.com
Landkreis Frauen in Teilzeitund Minijobs Die Teilzeit und der Niedriglohn – im Landkreis Mühldorf am Inn ist beides weiblich: Noch immer sind hier 74 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs in Frauenhand. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten (NGG) hin. Bei den rund 10 900 Teilzeit-Stellen im Landkreis liegt der Frauenanteil nach Angaben der Arbeitsagentur sogar bei 85 Prozent. Georg Schneider, Geschäftsführer der NGG Rosenheim-Oberbayern, spricht von einer „Karrierefalle“: Gerade in Hotels, Restaurants und Bäckereien seien Minijobs und Teilzeit-Verträge stark verbreitet. „Die Kellnerin in Vollzeit ist die Ausnahme“, so Schneider. Wer jedoch 20 oder 25 Stunden arbeite, habe es beim beruflichen Aufstieg deutlich schwerer. Das gehe aus einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung hervor. Danach sind für Teilzeit-Beschäftigte auch Gehaltszuwächse und Beförderungen seltener. „Bei der Bezahlung stehen Frauen allgemein weiterhin deutlich schlechter da als Männer“, kritisiert Schneider. So verdienten Frauen in Deutschland zuletzt 21 Prozent weniger als Männer. Das hat das Statistische Bundesamt ermittelt. Im EUDurchschnitt lag der so genannte „Gender Pay Gap“ dagegen lediglich bei 16 Prozent. „Es kann nicht sein, dass Paula nur deshalb auf bis zu mehrere Hundert Euro pro Monat verzichten muss, weil sie nicht Paul heißt“, kritisiert Schneider. Zwar gebe es für Frauen im Kreis Mühldorf am Inn seit diesem Jahr erstmals einen Rechtsanspruch darauf zu erfahren, was ein männlicher Kollege in ähnlicher Position verdient. Doch das Lohntransparenzgesetz gilt lediglich in Betrieben mit mehr als 200 Beschäftigten. „Davon hat kaum eine Köchin oder Bäckereifachverkäuferin im Kleinbetrieb etwas“, bemängelt Gewerkschafter Schneider. Hier müsse die künftige Bundesregierung dringend nachbessern.
Tel. 01 71/2 07 70 18
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort:
n Interesse? Dann melde
www.innsalzach-blick.com
Mitarbeiter für freie KFZ-Werkstatt in Flexible Studentin 1-2 Abende/Wo. 84494 Neumarkt-St.Veit gesucht! zur Unterstützung v. Service/Küche Tel. 01 72/8 42 89 15 gesucht. DeGustibus Walskraiburg. Tel. 0 86 38 / 8 84 36 00
Das führende Trachtenfachgeschäft in Niederbayern wächst und wächst und sucht deshalb nach neuem Personal.
Trachtenfachberater/in in Vollzeit, in Teilzeit und auf Minijobbasis für sofort gesucht! Haben Sie Freude am kundenorientierten selbständigen Arbeiten? Sind Sie teamfähig und verfügen über gepflegte Umgangsformen? Ja? – dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich!
(m/w)
Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung Voraussetzungen: PKW Führerschein oder alter 3er Führerschein gute Deutschkenntnisse Es werden auch ältere Mitarbeiter eingestellt!
GERÜSTBAU Franz Mittermeier · Schubertstraße 2a · 84539 Ampfing Tel.: 08636 / 13 50 • Handy: 0178 / 299 99 19
Wir bieten Ihnen – eine interessante vielseitige Tätigkeit – Aufstiegsmöglichkeiten – eine langfristige Perspektive – fachliche und persönliche Entwicklung – leistungsorientierte Entlohnung in einer langjährig erfolgreichen, eingespielten Mannschaft. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: rudi.sauer@gamsnberger.de oder per Post an: Gamsnberger – Wir sind Tracht seit 1986 z. Hd. Herrn Rudi Sauer Gamsenberg 1 84326 Rimbach
www.innsalzach-blick.com
Wir suchen ab sofort
Koch / Köchin in Vollzeit sowie
Küchenhilfe mit Erfahrung auf 450,- Euro Basis Arbeitszeit Montag-Freitag Bewerbung bitte telefonisch oder per Mail an: ehringer-hof@web.de • Telefon 0 86 31/67 44 ÖFFNUNGSZEITEN: Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag!
sich „Ein Team, das rt.“ is für Holz bege te
Huber | Holzverpackung
Innstraße 1 84570 Polling/Ehring
Tel.: 0 86 31 / 67 44
Huber & Sohn ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen der Holzverarbeitungsindustrie in den Bereichen Holzbau, Fensterbau und Holzverpackung.
TEAMPLAYER
GESUCHT!
Wir suchen für namhafte Kundenunternehmen in der Region mehrere
Industriemechaniker (m/w) Als Hersteller von Holzverpackungen und Entwickler von Verpackungskonzepten sind wir kompetenter und erfolgreicher Partner namhafter Industrieunternehmen. Zur Unterstützung unseres Holzindustrie-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n kompetente/n
Holzmechaniker / Schreiner / Zimmerer (m / w) zur Herstellung von Spezialholzverpackungen für unsere Industriekunden.
Sie überzeugen uns mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Holzmechaniker, Schreiner oder Zimmerer. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Gewissenhaftigkeit und gute Organisation aus. Neben attraktiven Aufgaben erwartet Sie ein erfolgreiches Traditionsunternehmen mit einer offenen, von Menschlichkeit geprägten Unternehmenskultur. Sie arbeiten mit erfahrenen Kollegen zusammen und haben vielfältige Entwicklungsperspektiven für Ihre beruflichen Ziele. Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne von unserem zuständigen Meister, Herrn Heinrich, unter der Tel. 08071–9190. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
· Wartung und Instandhaltung · Montagearbeiten
· Schichtbereitschaft
Maschinen- und Anlagenführer (m/w) · Technische/mechanische Ausbildung · Schichtbereitschaft
· Staplerschein von Vorteil
Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w) · Maschinenbedienen · Schichtbereitschaft · Rüsten
Fachlagerist (m/w) · Gute EDV-Kenntnisse · Staplerschein
· Schichtbereitschaft
Nähre Informationen Informationen zu zu den den Stellen Stellen finden finden Sie Sie auf auf unserer unserer Homepage Homepage Nähre
Fachlagerist (m/w) Es erwarten Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem erwarten Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem ·Es Gute EDV-Kenntnisse · Schichtbereitschaft i innovativen und modernen modernen Arbeitsumfeld. Arbeitsumfeld. Kommen Kommen Sie in in unser unser Team! Team! i innovativen Sie S l hund i
Huber & Sohn GmbH & Co. KG Teresa Nützl Wasserburger Straße 4 83549 Eiselfing t.nuetzl@huber-sohn.de
Team Pro Pro GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG Team Max-Josefs-Platz 11 Max-Josefs-Platz 83022 Rosenheim 83022 Rosenheim
Tel./ Tel./ :: eMail: eMail: Internet: Internet:
Team Pro GmbH & Co. KG
www.huber-sohn.de
Berlinerstraße 16 84478 Waldkraiburg
Tel./ : +49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 eMail: s.morbach@team-pro.de Internet: www.team-pro.de
49 (0) (0) 80 80 31 31 // 94 94 140 140 -- 00 ++ 49 rosenheim@team-pro.de rosenheim@team-pro.de
www.team-pro.de www.team-pro.de
28
Verschiedenes
Samstag, 10. März 2018
Termin
Verschiedenes
Verkäufe
Oper: „Die Perlenfischer“ Mit einem wahren Juwel der Oper gastiert die Opera Romana am Dienstag, 20. März, um 20 Uhr im Haus der Kultur in Waldkraiburg. „Die Perlenfischer“, das erste Opernwerk des 24-jährigen Georges Bizet, zeigt bereits Bizets außerordentliches Talent als Operndramatiker und Melodiker. Das Thema, das Bizet wählte, entstammt dem exotischen Ceylon, der Heimat der Perlenfischer und handelt von der fast tödlich endenden Verstrickung der drei Hauptakteure: Nadir, der ehemalige König der Perlenfischer und Zurga, der neu gewählte König der Perlenfischer, waren einst in die gleiche Frau verliebt. Sie verzichteten ihrer Freundschaft wegen jedoch auf ihre Liebe zur gleichen Frau. Als sich Nadir erneut in diese Frau verliebt, wird die Freundschaft zwischen Zurga und Nadir auf eine harte Probe gestellt. Über Zorn und Eifersucht siegt jedoch die Freundschaft der beiden Männer: Zurga gibt den Liebenden die Möglichkeit zur Flucht, nachdem er den auflodernden Zorn und seine Eifersucht überwunden hat. Das differenziert spielende Orche-
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Kaufgesuche
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270
Foto: Art Stage ster der Opera Romana, ausgezeichnete Solisten und sehr gut einstudierte Chorszenen, erwekken eine exotische Welt einer längst vergangenen Zeit zum Leben! Wie immer beim Musiktheater im Haus der Kultur, gibt es um 19.15 Uhr eine Einführung durch den Kulturjournalisten und Musikkenner Professor Dr. Hans Gärtner. Kartenvorverkauf im Haus der Kultur unter der Rufnummer 0 86 38/95 93 12 oder unter kultur-waldkraiburg.de.
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Garagen Lagerraum. Vermietung
Parkett-Meisterbetrieb
*Bares für Rares*
Antiquitäten und Nachlässe, Musikinstrumente, alter Wein, Pelze und Altes. Zuverlässige und seriöse Abwicklung. Herr Franz 01 52/06 08 18 59 ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Inn-Salzach
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Mühldorf
Ferienspaß in der Stadtbücherei Auch in diesem Jahr gibt es in den Osterferien ein Spiel- und Spaßprogramm für Kinder von fünf bis zehn Jahren. Unter dem Motto „Osterhase und Bücherhase“ können Kinder basteln, spielen und vieles mehr. Das Programm läuft
in der ersten Osterferienwoche vom 26. März bis 29. März von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 17 Uhr. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder für die Teilnahme persönlich in der Stadtbücherei im Kornkasten anzumelden.
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
www.innsalzach-blick.com Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Bekanntschaften
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 10. März 2018
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
29
Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
amio - die Partnerbörse
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!
EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMiO PK7890923 inserieren Mo-Fr 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
() Sie Sucht ihn Sportliche Sie, 65/172/NR, schlank, aktiv, ist auf der Suche nach einem passenden, aktiven, gepfl. Herrn, 60-75 J., schlk., der auch gerne wandert und sportl. ist. Ich freue mich auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 8537303
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
ten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas den. Wenn du, 49-59 J., dich angesprochen Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue fühlst, melde dich. TEL.-MAILBOX 3904746 mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 Mit dir ins neue Jahr! Suche sportl., geSuche sportlichen, naturverb. Herrn, 50-75 pfl. Partner, ca. 65 J., der mit mir das LeJ., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, ben genießen möchte: Therme, Wandern ehrlich, humorvoll und unternehmungslus- usw. Ich, 66/163, NR, schlank, humorv. tig ist. Bin eine sportliche Frau, 57/168/NR. u. unternehmungsl., freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 6137716 TEL.-MAILBOX 4000367
Vielleicht finden wir uns ja hier? Sportliche, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht Wo hast du dich versteckt? Junggebliebeebenso sportlichen und lebenslustigen Part- ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen netner bis 50 J. TEL.-MAILBOX 7281146 ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der gerne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie Mein Name ist Andy. Ich bin 44 Jah- gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 re, 160 groß, sportlich, humorvoll und für jeden Spaß zu haben. Würde mich Dich gibt es - sportlich, gerne Tänzer, unterfreuen, wenn du dich bei mir meldest! nehmungslustig, bis 55 J. - für mich, 48/173, TEL.-MAILBOX 3943054 sportlich, treu, liebevoll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! TEL.-MAILBOX 8301965 Bodenständige Widder-Frau sucht unternehmungsfreudige, naturverbundene Be- Zuverlässige, naturverbundene u. treue kanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. Sie, 50/170/R, sucht einen ebensolTal. TEL.-MAILBOX 7598439 chen Partner zum Kennenlernen und viel-
() Sie Sucht Sie
Sportliche, feminine Frau, 63/165/NR, gepflegt, aufgeschl., mit guter Allgemeinbildung, sucht Partnerin, natürlich u. feminin, zw. 50-63 J. Lass uns das Unbekannte zum Vertraut-Geliebten machen. TEL.-MAILBOX 6599525
Aus einen Ich soll wieder ein Wir werden! Sympathische, femimine Sie, 32/160/R, sucht eine Sie, wenn es geht auch feminin, gerne auch mollig, die auch treu und ehrl. leicht mehr. Freue mich auf deine Antwort! ist. TEL.-MAILBOX 7841045 Braune Augen, braune Haare und eine da- TEL.-MAILBOX 5717469 zu passende, weibliche Frau suchen einen Mann zw. 44-50 J., zum gemeins. Genuss Bist du ein Mann, der gerne tanzt und mich von Geborgenheit, Verständnis, gemeinsaso akzeptiert wie ich bin? Dann melde dich men Unternehmungen. Kannst Du das geIch heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, ca. 80 bei mir, 57/165, mollig, Raucherin, tierlieb, ben? TEL.-MAILBOX 9056035 FOtO kg und dunkelblond. Ich suche nen netsehr romantisch. TEL.-MAILBOX 7674524 ten Gay für Freundschaft und wenn es Zweisamkeit finden oder allein bleipasst, wird viell. eine Beziehung daraus. Humorvolles, warmherziges, gstandben? Liebevolle Frau, 63/162/NR, schlank, TEL.-MAILBOX 0638363 blond, aufgeschlossen, zärtlich, mag nes, bayerisches Madl, 62/164, mollig, sucht liebevollen, netten Lebensbegleiter Schwimmen, Wellness, Reisen u.v.m. Ruf Er, 44/178/72, sucht Ihn zw. 29-45 J. mich an, ich freue mich auf deine Stimme. ab 60 J. Freue mich auf deine Nachricht. zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfahren, TEL.-MAILBOX 1955847 TEL.-MAILBOX 9877630 Sportmachen u. für viel Liebe u. Zärtlichkeiten. Lust? Traue dich, melde dich einSportliche Gartenliebhaberin, 50+ J., tierliebe, bodenständige u. aufgeschlosfach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! sene Frau, 57/165/65, sucht angenehmen aus dem schönen Bayern, kommt mit Blu- TEL.-MAILBOX 6246393 und ehrlichen Partner (50-70 J.) für eine ge- mensamen vorbei und dann schau ma meinsame Zukunft. Ich freue mich auf dei- moi wos as afgeht! Vielleicht passt es ja. TEL.-MAILBOX 4950173 nen Anruf! TEL.-MAILBOX 4672523
() er Sucht ihn
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtliche, verschmuste Rubenslady, Musik interess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8165857 Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen, sucht humorv., toleranten Mann für gemeinsame Unternehmungen und vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 6749624
Aus Ich + Du wird Wir? Humorvolle, sportliche + aufgeschlossene Frau, 70/172, NR/ NT, sucht Partner, der mit ihr spontan sein kann. Bist auch du gespannt auf mehr? TEL.-MAILBOX 8164836 Junggebliebene Labradorbesitzerin, 60+/164/NR, radelt gerne, ist kreativ tätig und viel in der Natur unterwegs, sucht einen passenden Partner zw. 65-72 J. für Freizeit und Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 6004416
() er Sucht Sie
Alt und grau gewordener Steinbock, 77 J., im Herz und Hirn junggeblieben, kann nicht glauben, dass er die Naturwunder allein erleben soll. Welches weibliche Wesen fühlt auch so und wäre gern dabei? TEL.-MAILBOX 6652599
Witwer, 60/190, NR, Campingfreund, Hundebesitzer und naturverbunden, ist auf der Suche nach einer häuslichen und anschmiegsamen Sie zw. 50-60 J., die auch nicht länger allein sein möchte. Selbstständige, adrette Frau mit Her- TEL.-MAILBOX 7205629 Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Na- zenswärme möchte auf diesem Wege eitur, darum wünsche ich mir einen gepfleg- ne liebevolle, aufrichtige Partnerschaft fin- Netter, alleinerziehender Vater, 56/170/61, mit kleinem Sohn, nicht ortsgebunden, treu und ehrlich, möchte erneut glücklich werden mit einer lieben, treuen Frau zw. 45-65 J. Nun du? TEL.-MAILBOX 0480169 Für 0900 gesperrt oder zu teuer?
Spar-tarif
Amio-Flatrate
nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mo-Fr 10-18 uhr
040-822 179 220
Er, Arzt, 35 Jahre, groß, schlank, gutaussehend, sucht schlanke Sie, zwischen 25-35 Jahren, für eine ernste, schöne Beziehung. TEL.-MAILBOX 3765552
Jugendlicher Ü60-Jähriger sucht junggebliebene, schlanke Frau zum Kennenlernen, um gemeinsam die Berge zu erwandern u.v.m. Wenn du zw. 48-62 Jahren bist, dich angesprochen fühlst, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 2392812
Aktiver Bergsteiger, Ende 60 J., 172 cm, schlk. u. sportl., berufst., verwitwet, sucht Partnerin, 60-65 J., mit ähnlichen Interessen, für gemeins. Freizeit. Wenns passt, später mehr. TEL.-MAILBOX 4188789
Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beruf. TEL.-MAILBOX 3552656
Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., humorv., naturverb., romant. u. viels. interess., sucht natürl., schlk. Sie, zw. 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz u. Verstand, für dauerh. Beziehung. TEL.-MAILBOX 6720729
Bin 57/176/95, NR, naturverb., lustig u. aufgeschl., liebe Bergwandern u. Sauna, suche nette Sie, zw. 40-50 J., Charakter zählt, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 8538010
Bin Anfang 50 J., suche nicht die Traumfrau, aber die Frau, mit der man zu zweit träumen kann. Du solltest nett, natürl., ehrl. + humorv. sein u. den Mut haben, mich anzurufen. TEL.-MAILBOX 0973889
Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Seen), selbstständig, noch aktiv, geschieden, finanziell unabhängig, bodenständig, sucht Hallo, ich bin 27 Jahre alt, 178 cm groß, Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit schlank und trage eine Brille. Suche eine Sie zwischen 20-35 Jahren zum Kennenlernen, normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733 für gemeinsame Stunden und vieles mehr. Er, 44/189, normale Figur, R, mobil, auf- TEL.-MAILBOX 0814035 geschlossen, naturverbunden, häuslich u. gerne auch unternehmungslustig, mag Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehrliche, treue, Partnerin mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6811495
Attraktive Dame bis ca. 74 J., mit Herz, von junggebliebenem Witwer, 70+/185, sympathisch, sportl., kulturinteressiert, reiselustig, für gemeins. Zukunft gesucht. TEL.-MAILBOX 3351963
Möchte mit dir die Zukunft planen! Optimist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexi- Attraktiver, eleganter Mann, 54/178, bel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598 bl. Augen, sucht eine ebensolche, niveauv. Frau, um eine harmon. Beziehung aufzuMöchte mich wieder verlieben. Skorpi- bauen. TEL.-MAILBOX 5136639 on-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwim- Bergbegeisterter, sportlicher Mann, men, das Meer u. sucht zuverl., schlk., 65/175/NR, schlank, finanziell unabhäneinfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. gig, mag u.a. Skifahren und Bergwandern, TEL.-MAILBOX 6425740 sucht liebevolle Partnerin mit ähnlichen Möchte mich wieder verlieben! Vielleicht in dich? Er, 47/167, humorv., zuverl., naturverb., viels. interess., wünscht sich liebev. Partnerin bis 168 cm gr., gern auch mit Kind, für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3719070
Eigenschaften für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 0209395
Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtschichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsgeb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliche, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. Bin auf der Suche nach dir. Ich heiße Tom, 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. bin 46/187/82, dunkelbraune Haare. Ich su- TEL.-MAILBOX 5197025 che eine normale, humorvolle, offene, aufgeschlossene Frau für Freundschaft u. mehr. Oberbayer, 69/169, geschickter HandTEL.-MAILBOX 8226792 werker, nicht ergraut, humorvoll, zuverlässig, wünscht sich Partnerin für BerSympathischer Bayer, 55/177, sportliche ge, Tanzen, Heilkräuter und Pilze samFigur, offen, ehrlich und treu, sucht Sie bis meln... Alles Schöne mit dir teilen. 50 Jahre jung und gerne schlank. Trau dich TEL.-MAILBOX 2126626 FOtO und ruf an. TEL.-MAILBOX 6366758 Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sportlich, gut aussehend, gepfl. Typ, unternehmungsl., mit viel Platz im Herzen, sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 4316665
Attraktiver Mann ohne Altlasten, berufst., ehrl., treu, Mitte 50/166/60, sportl. + schlk., sucht Partnerin für gemeins. Freizeitgestaltung. Bei Zuneigung gerne auch mehr. TEL.-MAILBOX 1819853
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
30
Rätsel & Service
Samstag, 10. März 2018
Film-Tipp:
Sudoku
Das schweigende Klassenzimmer
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Die DDR im Jahr 1956: Die Abiturienten Theo und Kurt sind unterwegs in Westberlin und sehen bei einem Kinobesuch in der dort gezeigten Wochenschau erschütternde Bilder vom niedergeschlagenen Volksaufstand in Budapest. Wieder zurück in Ostdeutschland wächst gemeinsam mit ihren Mitschülern Lena, Paul und Erik die Idee, während des Unterrichts eine Schweigeminute einzulegen und somit Solidarität mit den Opfern des niedergeschlagenen Aufstands zu zeigen. Doch sie haben unterschätzt, welche Kreise ihre Aktion zieht. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Filmpreis erzählt der Film ein zutiefst bewegendes Kapitel aus dem Tagebuch des Kalten Krieges basierend auf den persönlichen Erlebnissen und der gleichnamigen Buchvorlage von Dietrich Garstka – einer der ner einfachen menschlichen insgesamt 19 ehemaligen Schüler, die 1956 mit ei- Geste einen ganzen Staatsap-
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Buch-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
„Gefällt mir“ auf
STIER 21.4.-21.5. Seien Sie kritisch und hinterfragen Sie, was man Ihnen sagt. Nicht alle führen nur Gutes im Schilde.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Frische Luft hilft Ihnen dabei, Ihre Gedanken zu sortieren: Gehen Sie viel nach draußen vor die Tür.
tierisches Fett
Gartenstiefmütterchen
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Finden Sie zu Ihren alten Stärken Sorgfalt und Ordnung zurück, um wieder mehr freie Kapazitäten zu haben.
Im Kochen finden Sie nicht nur eine neue Leidenschaft, sondern auch einen neuen Weg sich kreativ auszudrücken.
Trauern Sie nicht alten Tagen nach, sondern verdeutlichen Sie sich, wie Ihnen auch schmerzliche Erfahrungen halfen.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Geben Sie anderen die Chance sich an Sie und Ihre Art zu gewöhnen. So vermeiden Sie Missverständnisse.
Um Ihre alte Leidenschaft und Energie zurückzuholen, ist es notwendig einen Schnitt zu machen und von vorne zu beginnen.
Zügeln Sie Ihren Ehrgeiz und fragen Sie sich in regelmäßigen Abständen, ob Sie noch auf dem richtigen Weg sind.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Auch wenn es schwerfällt: Setzen Sie Prioritäten! Achten Sie auf sich und Ihre persönlichen Ressourcen.
Ihre gesteigerte Sensibilität hilft Ihnen Stimmungen besser zu erspüren. Das kann auch eine Belastung sein.
Fokussieren Sie sich nicht zu stark auf Oberflächliches und Äußerlichkeiten. Sie haben deutlich mehr zu bieten.
griech. musikaGöttin der Zwie- lischer Halbton tracht
Verteidiger beim Judo
USAmerikaner (Kw.)
Taxi in England
beim Namen nennend US-kanadischer Grenzsee
eh. Filmgesellschaft (Abk.)
USSchauspieler (Peter) †
dünne Kunststoffbahnen
deutschfranz. TVSender
2 lateinisch: Göttin
Männerkurzname
natürliche Erdabtragung
rechter Nebenfluss der Rhône
Gesamteinsätze beim Poker
4
kreative Entwicklung
1
2
3
4
5
6
Stadt in Bayern
5 Tierhatz
7
8
9
Stadt an der Ruhr
The Green Lie – Die grüne Lüge – so heißt der Film von Werner Boote mit Kathrin Hartmann, der im März in die Kinos kommen wird. Aus der Arbeit an dem Film entstand dieses aufrüttelnde Buch: Greenwashing, also das Bemühen der Konzerne, ihr schmutziges Kerngeschäft hinter schönen Ökound Sozialversprechen zu verstecken, ist erfolgreicher denn je. Aber jenseits der grünen Scheinwelt schreitet die Zerstörung rapide fort. Trotzdem hält Greenwashing jedweder Aufklärung stand. Je gebildeter die Zielgruppe, je schädlicher das Produkt ist und je absurder das daran geknüpfte Öko-Versprechen, je offensichtlicher also die grüne Lüge ist, desto eher wird sie geglaubt. Doch die Menschen wehren sich weltweit gegen die Ver-
aufteilen, gruppieren
nichtung ihrer Lebensgrundlagen. Wie der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya, der den Energiekonzern RWE vor einem deutschen Gericht verklagt. Filmstart ist am Donnerstag, 22. März.
Gibt es einen Unterschied zwischen Bulgur und Couscous?
Bulgur und Couscous sind Grundzutaten für viele mediterrane und französisch: orientalische Gerichte. Als AlterSchlüssel 7 native zu Nudeln, Reis oder Kartoffeln werden sie bei uns immer beliebter und sind mittlerweile in Sohn modisch Isaaks jedem Supermarkt zu finden. elegant (A.T.) „Beide Erzeugnisse stammen Witzmeist aus Hartweizen, sind vorfigur, Gauner gegart und hell und körnig“, sagt Kfz-Z. jap. HeiBackAndrea Danitschek von der VerOffenligtum zutat burg 9 braucherzentrale Bayern. Die ZuFlächenbereitung ist einfach und schnell: maß der Schweiz 6 Bulgur und Couscous werden im SommerVerhältnis 1:1 in Wasser erhitzt monat 8 und müssen etwa fünf bis zehn Minuten quellen. Unterschiede Auflösung unter gibt es beim Aroma und der Herblick-punkt.com/daten/raetsel
www.innsalzach-blick.com
Grabinschrift (Abk.)
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Hätten Sie’s gewusst?
nordamerikanischer Indianer
Inn-Salzach
Geldtopf beim Glücksspiel
Hochschulen (Kw.)
biblischer König
1
lateinisch: wo
3
Abk.: Notausgang
parat gegen sich aufbrachten. Andrea Hailer, soulkino
The green Lie – Die grüne Lüge
WIDDER 21.3.-20.4. Legen Sie sich nicht zu schnell fest und schieben Sie eine Entscheidung eventuell noch ein wenig auf.
Foto: Studiokanal
stellung. Bulgur schmeckt kräftig nussig, Couscous etwas milder. Für Bulgur werden Hartweizenkörner gedämpft, dann getrocknet und nach Bedarf klein geschnitten. „Durch das Dämpfen gelangen Vitamine und Mineralstoffe aus den Randschichten ins Innere des Korns“, erläutert Ernährungsexpertin Danitschek. Bei Couscous handelt es sich um Hartweizengrieß, der in einem mehrstufigen Verfahren befeuchtet, zu Kügelchen gerollt, gekocht und getrocknet wird. Er ist durch seinen höheren Wassergehalt etwas weniger nährstoffreich.
Samstag, 10. März 2018
31
Wer? Wann? Wo?
Gesundheitstipp
Notruf 110 Feuerwehr 112
Guter Schlaf ist lebenswichtig
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Die medizinischen Experten beim diesjährigen „Tag der inneren Balance“ am 10. Oktober warnen: „Wenn man jahrelang schlecht schläft, geht das an die Substanz und an die Lebenserwartung.“ Anhaltender Schlafmangel schwächt nachweislich nicht nur das Immunsystem, er kann auch Stoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Auch die Psyche leidet. Entscheidend für eine gute Nachtruhe ist der Stresslevel am frühen Abend, der über die Messung des Kortisolspiegels ermittelt wird. Ein natürliches Arzneimittel, das bei vegetativen Stresssymptomen wie nervöser Unruhe und Schlafstörun-
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 10. März bis 17. März von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 10. März: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Dienstag, 13. März: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1
Sonntag, 11. März: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9
Mittwoch, 14. März: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39
Montag, 12. März: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: St. Josef-Apotheke,
Donnerstag, 15. März: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke,
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
gen angewendet wird, kann die Konzentration des Stresshormons Kortisol im Speichel senken. Um den Schlaf in der Nacht zu verbessern, empfiehlt es sich, Mittel wie Neurexan bereits am späteren Nachmittag einzunehmen. Dadurch erhält der Organismus die Chance, seinen eigenen Rhythmus und in einen gesunden Schlaf zu finden. Eine Gefahr der Abhängigkeit besteht dabei nicht, auch ein Hangover-Effekt am nächsten Morgen sei nicht zu befürchten, wie das bei manchen chemischen Präparaten der Fall ist. Mehr Informationen und Tipps unter tag-der-inneren-balance.de. rgz/ho
Wichtig: Sorgen Sie fü gesunden Sch r laf!
Hauptstraße 6 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Freitag, 16. März: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Samstag, 17. März: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Neben gesunder Ernährung und Bewegung gilt Schlaf als wichtiger Faktor für das Wohlbefinden. Foto: rgz/Neurexan/Getty
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
e i t n a r a G g n u r e g n ä l r ve auf bis zu
. e r h a J 5
018, 2 . 3 0 . 1 1 en d , g Mit der Plusgarantie a t n n o n S e s n u e fen gha f r o u s B f t u et! k a r n k f a r f e M ö v a e i g ed Am Sie hat Ihr M 17:00 Uhr für bis 0 0 : 3 1 n Bis zu 60m² Fläche mit nur vo einer Tankfüllung reinigen
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Saugen und Wischen mit nur einem Gerät
0 % FINANZIERUNG 10.53
17
ECOVACS Ozmo 930 Roboterstaubsauger • Akkulaufzeit bis zu 110min • Ladezeit 3-4 Std. • Geeignet für Parketböden, Teppiche, Allergika & Tierhaare • Hinderniserkennung, Stufensicherheitstechnologie • App-Steuerung Art.Nr.: 2322503
KÄRCHER 1.055-560.0 FC 5 Premium Dampfreiniger • Nassaugen mit Innovative Selbstreinigungsfunktion • Praktische Parkstation zur Aufbewahrung • Frischwasserbehälter: 400 ml • Schmutzwasserbehälter: 200 ml Art.Nr.: 2125539
0 % FINANZIERUNG 16.64
inkl. Zubehör
33
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München Es gelten die AGBs bzw. die Bedingungen der MediaMarkt PLUSGARANTIE, abhängig von dem gewählten Garantieumfang. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben von der Garantie unberührt. Die MediaMarkt PLUSGARANTIE gilt nur in Deutschland und kann nur von Personen mit einem deutschen Wohnsitz abgeschlossen werden.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 Einkaufsmeile West Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Betriebsstätte Burghausen Burgkirchener Straße 66 • 84489 Burghausen • Tel. 08677/8817-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.