Inn-Salzach blick - Ausgabe 14 | 2018

Page 1

Inn-Salzach

GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Perfekter Start in den Frühling mit Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Ausgabe 14 · 7. April 2018 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang

Alexa, Google Home und Co.

Reinigungsmittel von Novipro und Fila

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115

für Fliesen und Terrasse

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

Wir beraten Sie gerne

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

Raab Karcher Niederlassung

JUWELIER IM KAUFLAND

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Teplitzerstr. 12

Theresienstr. 2

WALDKRAIBURG

TRAUNSTEIN

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Portionsangaben für Lebensmittel oft unsinnig und verwirrend Verbraucherzentralen fordern realistische Portionsgrößen als Einkaufshilfe

Vorsicht! Bei allem Komfort auch Risiken

Seite 2

Nachbar, ärgere dich nicht!

Checkliste „Streitkultur“ hilft weiter.

Seite 18

Auto & Service

Seite 19-23

Tipps & Termine

Seite 24/25

Foto: Digitalstock End wisse lich n, w läuft! as

Die freiwillige Kennzeichnung von Portionsangaben auf Lebensmittelverpackungen ist oft unsinnig und verwirrend. Das zeigt ein aktueller Marktcheck der Verbraucherzentralen. Die Verbraucherschützer haben bundesweit 211 Lebensmittel aus acht Produktgruppen überprüft. Teilweise rechnen die Hersteller mit Miniportionen ihre zucker- und fettreichen Produkte „gesund“. Anbieter und Gesetzgeber müssen nachbessern, damit Portionsangaben auf dem Etikett zu einer leicht verständlichen Einkaufshilfe werden, fordern die Verbraucherzentralen. Seite 3


2

Samstag, 7. April 2018

Wetter Samstag und Sonntag bringen meist strahlend sonniges Frühlingswetter mit Temperaturen über 22 Grad. Nachts wird es mit um die 5 Grad jedoch sehr frisch, in geschützten Tal- und Muldenlagen ist örtlich sogar Bodenfrost möglich. In der nächsten Woche ziehen jedoch wieder Regengüsse und Gewitter auf, nachfolgend wird es etwas kühler. wetteronline.de

Foto: Dominic Hein

Zitat der Woche «Mein Auto war mein Freund.» (Rentnerin Christa Fischer zum Autofahren im Alter. Mit 90 Jahren hat sie ihr letztes Auto zu Schrott gefahren. Zu Lesen in der Reportage «Die letzte Fahrt».)

Bärtls

„Alexa“ Alexa“

Guten Flug!!!

Beim Bär daheim, da “lebt“ ‘ne Frau, die weiß alles ganz genau. Alexa heißt die digitale, superschlaue „Femme Fatale“. Sie hört ihm zu, kauft für ihn ein, so soll eine Beziehung sein! Doch kaum ist Bärtl aus dem Haus, lässt sie die „Online-Sau“ heraus: Bestellt wie wild, dreht Musik laut, die virtuelle Monsterbraut! Statt digitaler Assistenz gibt’s drum Alexa-Abstinenz.

Unnützes Wissen «In Detroit versuchte eine Gruppe verdeckter Polizisten, die sich als Drogendealer tarnten, eine andere Gruppe von verdeckten Polizisten, die sich als Drogenkäufer ausgaben zu verhaften.» «Phronemophobie ist die Angst zu denken.» «In Japan dauert die Ausbildung zum Sushi-Koch bis zu zwanzig Jahre.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Sprachassistenten: Bei allem Komfort auch Risiken Rechtliche Hinweise zu Alexa, Google Home und Co. „Alexa, bestell neues Hundefutter!“ – „Okay, Google, wie wird das Wetter heute?“ – Sätze wie diese fallen in deutschen Haushalten immer häufiger. Digitale Sprachassistenten wie Amazon Echo, Apple HomePod, Microsoft Cortana oder Google Home erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, bieten sie doch eine bequeme Unterstützung im Alltag. Ob Musik hören, Informationen abrufen, Produkte bestellen oder Hausgeräte steuern: Das alles geht ganz einfach per Sprachbefehl. Dabei gibt es für die Nutzer jedoch auch Risiken, wie Roland-Partneranwalt Frank W. Stroot von der Kanzlei bpl Rechtsanwälte Stroot & Kollegen weiß.

schutzbeauftragten Ihres Bundeslandes wenden“, erklärt Frank W. Stroot. Wenn sich der Sprachassistent selbstständig macht

Foto: Fotolia/Daisy Daisy „Kann der Hersteller nicht nachweisen, dass bei ihm ein ordnungsgemäßer Datenschutz besteht, kann der Betroffene Schadenersatz und Schmerzensgeld geltend machen.“ Neue Verbraucherrechte ab Mai: Recht auf Datenauskunft und Datenlöschung

Ihr Sprachbefehl in der Cloud Datenschutzexperten vergleichen Sprachassistenten häufig mit Wanzen, da sie permanent ihre Umgebung abhören. Wird ein Aktivierungsbegriff – zum Beispiel „Alexa“ – genannt, zeichnet das Gerät den nachfolgenden Befehl über das Mikrofon auf. Die aufgezeichneten Daten werden an die Server des Herstellers gesendet und dort analysiert. Je nach Befehl gibt der Assistent entweder eine Antwort oder er reagiert mit einer Aktion, zum Beispiel einem Einkauf. Da die mitgeschnittenen Sprachbefehle in der Cloud gespeichert werden, besteht das Risiko, dass Unbefugte darauf zugreifen. So könnten Hacker einerseits Befehle abhören und damit sehr detaillierte Nutzerprofile erstellen und andererseits Fragmente zu neuen Befehlen zusammensetzen und somit Nutzer finanziell schädigen. „Wie bei anderen Formen der Internetkriminalität ist es auch bei solchen Straftaten oft schwierig, die Spur zum Täter zurückzuverfolgen. Gelingt das nicht, bleiben Betroffene meist auf ihrem Schaden sitzen“, erläutert Rechtsanwalt Frank W. Stroot. Grundsätzlich sei es dennoch ratsam, den Hersteller des Assistenten zu kontaktieren: So könne geklärt werden, ob die Mitschnitte aufgrund mangelnder Datensicherheit in falsche Hände geraten seien.

Obgleich einige Voice Guides anbieten, vergangene Mitschnitte anzuhören und Suchverläufe zu löschen, können Nutzer bis dato nicht sicher sein, dass ihre Daten vollständig vernichtet werden. Das ändert sich mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018. Dann bekommen Verbraucher umfassendere Rechte: „Zum einen können Sie vom Hersteller Auskunft darüber verlangen, ob und vor allem welche personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben und wie lange diese gespeichert werden“, so der Anwalt. „Zum anderen haben Sie laut Artikel 17 das sogenannte ‚Recht auf Vergessenwerden‘. Das heißt, dass der Hersteller Ihre Daten auf Ihren Wunsch hin löschen muss.“ Bußgelder drohen Anbieter, die gegen diese neuen Regelungen verstoßen, müssen mit erheblichen Bußgeldern rechnen: Bis zu vier Prozent des Konzernjahresumsatzes können für den einzelnen Verstoß fällig werden. Gibt das Unternehmen dem Nutzer innerhalb einer angemessenen Frist keine qualifizierte Antwort, droht ein erneutes Bußgeld. „Sollte der Hersteller Ihre Anfrage ignorieren, können Sie sich an den zuständigen Landesdaten-

Der Hersteller haftet jedoch nicht, wenn der Sprachassistent vermeintlich ohne Befehl aktiv wird – so wie im vielzitierten Fall eines jungen Mannes aus Pinneberg: Dessen Amazon-Sprachassistent Alexa spielte laut Musik ab – mitten in der Nacht, als er gar nicht zu Hause war. Die Nachbarn riefen die Polizei. Diese brach die Tür auf, brachte Alexa zum Schweigen und stellte dem Pinneberger den Einsatz in Rechnung. Ist das rechtmäßig? „In der Tat“, so Frank W. Stroot. „Der Besitzer haftet für das Gerät, unabhängig davon, ob er zu Hause ist oder nicht.“ Das gilt auch, wenn der Sprachassistent zum Beispiel auf Stimmen aus dem Fernseher oder Radio reagiert. Darum sollten unbeaufsichtigte Geräte sicherheitshalber ausgeschaltet werden. Ungewollte Bestellungen: direkt stornieren oder Rücktrittsrecht nutzen Apropos unbeaufsichtigt: Was geschieht, wenn ungewollt eine Bestellung per Sprachbefehl aufgegeben wird, zum Beispiel von Kindern? In diesem Fall kann der Besitzer die Bestellung entweder sofort per erneutem Befehl stornieren oder binnen 14 Tagen ab Erhalt der bestellten Ware widerrufen. „Wenn es Kinder oder mehrere Personen im Haushalt gibt, ist es ratsam, Online-Käufe zu sperren oder eine PIN dafür festzulegen“, so der Rechtsexperte. „Das bringt natürlich nur etwas, wenn die Eltern ihre Bestellungen nicht im Beisein der Kinder aufgeben.“ Und um den Nachwuchs vor nicht jugendfreien Inhalten zu schützen, sollten Eltern die Angebote der Hersteller zum Thema Jugendschutz und Kindersicherungen prüfen. So gibt es beispielsweise einen PIN-Schutz für ungeeignete Inhalte bei „Amazon Video“ sowie die „Google SafeSearch“, die gewisse Suchergebnisse ausblendet.


Samstag, 7. April 2018

3

Portionsangaben für Lebensmittel oft unsinnig und verwirrend Verbraucherzentralen fordern realistische Portionsgrößen als Einkaufshilfe Fortsetzung Titelseite Willkür bei Süßwaren Vor allem bei Süßwaren entsprechen die Portionsgrößen meist nicht der Realität. Fruchtgummischlangen oder Schokoladenriegel beispielsweise werden für die Portionsangabe willkürlich geteilt. „Wer isst nur ein Drittel eines Schokoriegels oder zwei Drittel einer Fruchtgummischlange“, kritisiert Jutta Saumweber, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, diese Praxis. Unsinn bei Konserven Unsinnige Portionsangaben haben die Verbraucherzentralen auch bei Konservendosen gefunden. Auf einer Dosensuppe mit 390 Millilitern Inhalt ist eine Portionsgröße von 260 Millilitern angegeben. Und bei einer 250-Gramm-Dose mit Kidneybohnen besteht eine Portion aus 200 Gramm. In beiden Fällen bleiben wenig verbraucherfreundlich Reste übrig. Verwirrung bei Keksen Für Kekse nutzen die Hersteller völlig uneinheitliche Portionsgrößen: 15 verschiedene Angaben zwischen fünf und 44 Gramm ermittelten die Ver-

braucherzentralen im Marktcheck. „In dieser Form bieten Portionsangaben überhaupt keine Orientierung beim Einkauf“, findet Jutta Saumweber. „Dieser Wirrwarr muss ein Ende haben.“ Ampelkennzeichnung pro Portion ist keine Lösung Namhafte Unternehmen der Lebensmittelindustrie haben kürzlich eine Ampelkennzeichnung pro Portion vorgeschlagen. Die Ergebnisse des Markt-

Flachdachsanierung Spenglerei

Dachdeckerei

SPENGLEREI | DACHDECKEREI Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

Reise-Tipp

checks der Verbraucherzentralen verdeutlichen, dass dies keine Lösung sein kann. Willkürlich festgelegte Portionsgrößen bergen die Gefahr, dass Verbraucher über die tatsächlich verzehrte Menge von Zucker, Fett oder Salz getäuscht werden.

AÖ 6 und 10 gesperrt Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Straßendecke ist die AÖ 6 und 10 zwischen Straß und Hinterberg (Gemeinde Kastl) im Zeitraum zwischen Montag, 9. April und voraussichtlich Freitag, 27. April komplett für den Verkehr gesperrt.

Anbieter und Gesetzgeber müssen nachbessern „Die derzeitige freiwillige Angabe von Portionsgrößen mit den dazugehörigen Nährwerten ist meistens keine Einkaufshilfe für Verbraucher“, meint Jutta Saumweber. Die Verbraucherzentralen fordern die Hersteller auf, nur realistische Portionsgrößen wie einen Riegel, einen Becher oder eine Scheibe anzugeben. Darüber hinaus sollte der Gesetzgeber eine verständliche, farblich basierte Nährwertkennzeichnung auf der Basis von einheitlichen Werten wie 100 Gramm oder 100 Millilitern auf den Weg bringen. „Dafür geeignet ist zum Beispiel eine Nährwertampel auf der Vorderseite von Lebensmittelverpackungen“, so Jutta Saumweber. Alle Ergebnisse sind nachzulesen im Internet unter verbraucherzentrale-bayern.de.

-ANZEIGE-

Neu in Stuttgart: Disneys „Der Glöckner von Notre Dame“ – Ein Musical bombastischer als Notre Dame! Das Musical ist die dramatisch-romantische Liebesgeschichte des buckeligen Glöckners Quasimodo. Der ausgestoßene Quasimodo wächst im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame heran, abgeschirmt Foto: Perseus von der Außenwelt. Ein Straßenfest lockt ihn auf den Platz vor die Kirche, wo be, Hass und Leidenschaft baut er von der feiernden Menge zu- sich auf, aus der es kein Entrinnächst bestaunt, aber anschlie- nen gibt. ßend an den Pranger gestellt Auch Birgit Perseus konnte sich wird. Einzig Esmeralda hat Mitleid kürzlich selbst ein Bild vom Musical machen und war hellauf begeiund befreit Quasimodo. Als sich der Zorn gegen sie rich- stert „Die Show und die Musik ist tet und sie auf dem Scheiterhau- absolut mitreißend und das fen verbrannt werden soll, bietet Schicksal Quasimodos geht einem ihr Quasimodo Asyl im Kirchturm. durch und durch.“ Damit stellt er sich aber gegen Das Meisterwerk Disneys „Der seinen Ziehvater, den Domprobst Glöckner von Notre Dame“ nach Frollo ... Eine Geschichte um Lie- der Romanvorlage von Victor Hu-

Landkreis Altötting

go und dem Animationsfilm von Disney wird getragen von der kraftvollen Musik und einer bombastischen Inszenierung. Erleben Sie eine Freundschaft, die alle Grenzen überschreitet: Die Geschichte des Glöckners wird auch Sie in den Bann ziehen! Wie immer profitieren Sie bei dieser Vorstellung vom exklusiven Open-Bar Service und genießen kostenlose Getränke im Theater bereits 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn und in der Pause. Das Team von Perseus Reisen steht Ihnen für Informationen und Buchungen unter der Rufnummer 0 86 39/80 11, perseus-reisen.de oder persönlich im Büro gerne zur Verfügung.

Für die Dauer der Sperrung wird eine Umleitung über die St 2107 (bis Burgkirchen), die St 2356 (Burgkirchen über Hirten), die B 299 sowie über die Gemeindeverbindungsstraße bis Graming eingerichtet. landkreis-altoetting.de

Perseus 0 86 39/80 11

Die schönsten Radreisen Inkl. Bordfrühstück bei jeder mehrtägigen Radreise, Reiseleitung und Kartenmaterial 04.05.-06.05. 08.05.-13.05. 16.05.-21.05. 26.05.

Neckar-Radweg von der Neckarquelle bis Ludwigsburg Toskana Geführte Radtour Puszta Geführte Radtour

Romantische Straße von Schongau nach Füssen

Hallertau und Spargelland

02.06.

von Fahrenzhausen nach Schrobenhausen

16.06.-18.06.

Mur-Radweg von Muhr/Lungau bis Leoben Südböhmen Geführte Radtour

24.06.-27.06. 30.06.-01.07.

Taubertal

07.07.-08.07. 14.07.-18.07. 29.07. 29.07./05.08.

Eisack-Etsch von Prag nach Dresden Geführte Radtour Salzkammergut von St. Gilgen nach Gmunden München

Rothenburg o. d. Tauber und Wertheim

Die schönsten Reisen im Frühling und Sommer 12.05.-13.05. 24.05.-27.05. 27.05. 03.06. 07.06.-10.06. 16.06.-19.06. 23.06. 24.06. 30.06. 06.07.-08.07. 08.07. 08.07.

Muttertagsreise ins Blaue 159,- € Veneto Apassionata Equila Showpalast München Narzissenfest Bad Aussee Lavendelernte Insel Krk Nordfriesland Sylt – St. Peter Ording Gärten von Schloß Trauttmansdorff Almfest auf der Schafalm Insel Mainau Dresden Bodyguard – Das Musical Stuttgart Disneys Der Glöckner von Notre Dame Stuttgart

08.09.

Mamma Mia! Dt. Theater München

Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Fordern Sie jetzt unseren Katalog Reiseideen und Radreisen 2018 an!

Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit • Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de


4

Samstag, 7. April 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Autorennen ++ Kini ++ Bauvorhaben ++ Festnahmen ++ Amphibien ++ Rekordhoch ++ Hartz IV ++ Ärzteopfer ++ Illegales Autorennen Ein illegales Autorennen konnte am 4. April eine Streife der Polizei in Rosenheim stellen. Die zwei BMW-Fahrer fuhren mit erheblicher Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und klassischem „Renncharakter“ durch die Innenstadt. Ein Fahrer konnte angehalten und kontrolliert werden, der Zweite flüchtete. Das amtliche Kennzeichen ist bekannt und die entsprechenden Ermittlungen zur Fahrerermittlung sind bereits am Laufen. Der angehaltene BMWFahrer, ein 24-jähriger Mann aus Rosenheim, musste noch vor Ort seinen Führerschein abgeben. Der BMW wurde mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt und ebenfalls noch vor Ort abgeschleppt. Gegen beide Beteiligte wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.

Der „Kini“ baut wieder! Über 130 Jahre nach seinem geheimnisumwitterten Tod rücken für König Ludwig II. im Graswangtal nun wieder die Baumaschinen an: Ein beeindruckender Holzpavillon entsteht, 13 Meter hoch und mit 20 Meter Durchmesser. Dank der großzügigen Unterstützung der Bayerischen Staatsforsten und der Bayerischen Forstverwaltung werden im Garten des Klosters Ettal für die Bayerische Landesausstellung 2018 die ungebauten Träume des Bayernkönigs virtuelle Realität. In einem rauschhaften Panorama erwecken wir diese Visionen zum Leben und entführen die Besucherinnen und Besu-

G O LDAN KAU F

Z U TAG E S H ÖC H STP R E I S E N Altgold Bruchgold Feingold Münzen S I LB E R- & ZI N NAN KAU F

• •

AR IA G O LD

Marktler Str. 47 • 84489 Burghausen Tel: 08677- 91 87 888 Unsere Ankaufpreise inden Sie auf www.goldankauf-altötting.com

cher in die phantastische Gedankenwelt des Königs. Am Ort der Bayerischen Landesausstellung, ausgehend von Ettal und Linderhof, wollte Ludwig einen gewaltigen Schlösserpark schaffen. Aufgrund des frühen Todes des Königs blieben von dem Projekt nur Pläne.

Geld für private Bauvorhaben Für ihre Bauprojekte im Rahmen der Dorferneuerung erhalten jetzt 800 private Bauherren in Bayern insgesamt 6,4 Millionen Euro Fördermittel. Das hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber mitgeteilt.

Bäume - Sträucher - Hecken Stauden - Obstgehölze Viele attraktive Angebote zum Start in die Gartensaison!

Alles in bester Baumschnittqualität

Baumschule Garten- und Landschaftsbau - Floristik Reisach 88● ●83512 Wasserburg Reisach 83512 Wasserburg

(direkt an der B15 zwischen Attel und Wasserburg) Tel. 0 80 71/9 22 76 70 www.zaubergarten-ried.de

Die Sanierung, Modernisierung und Wiederbelebung leerstehender oder veralteter Gebäude sei ein unschätzbarer Beitrag für dauerhaft attraktive und lebenswerte Dörfer. Laut Kaniber ist die Innenentwicklung der Ortschaften zudem ein wirksames Mittel, um den Flächenverbrauch zu bremsen. Nach ihren Worten sind die privaten Bauprojekte darüber hinaus ein echtes Konjunkturprogramm für den ländlichen Raum: Die 800 privaten Bauherren haben in ihren Regionen insgesamt Investitionen von rund 45 Millionen Euro ausgelöst.

Mädchen in Umkleidekabine gefilmt Am Donnerstag, 29. März, wurde in einem Schwimmbad ein Mann vorläufig festgenommen. Der 39-Jährige steht im Verdacht, Kinder während des Umkleidevorgangs in den Kabinen gefilmt und dabei sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen zu haben. Schülerinnen in einem Ruhpoldinger Hallenbad bemerkten in einer Umkleidekabine, dass sie von der Nachbarkabine aus offenbar gefilmt werden. Sofort vertrauten sich die Schülerin-

nen ihrer Betreuerin an. Als diese unter der Kabine nachsah, woher die Kamera kam, sah sie einen Mann, der gerade sexuelle Handlungen an sich selbst vornahm. Umgehend alarmierte die Frau einen Angestellten des Bades, mit dessen Hilfe der Tatverdächtige bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten wurde.

Auswirkung auf die 19 in Bayern heimischen Amphibien niemand richtig vorhersagen kann. Bis hin zum Aussterben ganzer Arten ist alles denkbar. Wenn wir nicht handeln, könnte es sein, dass eines Tages das Quaken der Frösche so selten zu hören ist wie der Gesang von Braunkehlchen oder des Kiebitzes.“

Mann mit Messer festgenommen

ÖPNV auf Rekordhoch

In der Nacht von Donnerstag, 29. März, auf Freitag gingen gegen Mitternacht bei der Polizei mehrere Anrufe ein, dass am Stadtplatz in Neumarkt-St. Veit ein Mann mit Messer bewaffnet auf Passanten losgehen würde. Dabei wurden nach derzeitigen Erkenntnissen auch zwei Personen leicht verletzt. Mehrere Polizeistreifen konnten den flüchtenden Mann zunächst nicht festnehmen. Auch auf den Einsatz von Pfefferspray reagierte er nicht. Den Beamten blieb vorerst nichts anderes übrig, als den offensichtlich psychisch auffälligen Mann zu Fuß zu verfolgen und gefährdete Anwohner zu warnen. Erst nachdem der 39-jährige Deutsche einen Fluss durchschwommen hatte, konnte er entwaffnet und überwältigt werden. Der Mann wurde zur psychiatrischen Begutachtung ins Inn-Salzach-Klinikum eingeliefert.

Zukunft der Amphibien ungewiss Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) hat auf die Bedrohung der heimischen Amphibienarten hingewiesen. „Große Rückgänge selbst bei einstigen Allerweltsarten wie dem Grasfrosch sind ein überdeutliches Alarmzeichen“, sagte Hubert Weiger, Vorsitzender des BN und mahnte ein Umdenken in der Landnutzung an: „Unsere rund 6 000 freiwilligen Helferinnen und Helfer leisten seit Jahrzehnten bei den Amphibienwanderungen gerne und leidenschaftlich Ihren Beitrag für die Erhaltung der Amphibien in Bayern. Doch die über Jahre forcierte Intensivierung der Landwirtschaft droht die Erfolge dieses Engagements zunichte zu machen. Es gibt Gefahren, deren

Busse und Bahnen sind bei den Bundesbürgern gefragt wie nie zuvor. Die Zahl der Fahrten im Linienverkehr stieg 2017 erstmals über die Zahl von 11,5 Milliarden, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilte. 31,5 Millionen Fahrgäste wurden im Schnitt pro Tag im Nahund Fernverkehr befördert. Wachstum gab es vor allem bei den Bahn-Unternehmen – im Nahverkehr um 2,4 Prozent auf knapp 2,7 Milliarden Fahrten, im Fernverkehr um 2,3 Prozent auf 142 Millionen Fahrten. Nach starkem Wachstum in den Vorjahren erlebten dagegen die Fernbus-Anbieter den Angaben zufolge einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent. In ihrem Bereich wurden knapp 23 Millionen Fahrten gezählt.

Weniger Kinder auf Hartz IV angewiesen Anders als in den meisten anderen Bundesländern ist in Bayern nur ein verhältnismäßig kleiner Teil der Kinder und Jugendlichen auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen. Von den unter 18-Jährigen erhielten im Freistaat Mitte vergangenen Jahres lediglich 6,8 Prozent staatliche Unterstützung von den Jobcentern, wie aus einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg hervorgeht. Mit dieser vergleichsweise niedrigen Betreuungsquote der unter 18-Jährigen liege Bayern deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 14,8 Prozent. Allerdings habe auch hier die Zahl der Hartz-IV-Bezieher unter Kinder und Jugendlichen zuletzt zugenommen: Mit 155 200 gab es im Juni 2017 im Freistaat 6,9 Prozent mehr junge Leute im Hartz-IV-Bezug als Mitte 2016. Grund sei die starke Flüchtlingszuwanderung in den Jahren 2015 und 2016.

Opfer ärztlicher Behandlungsfehler Mehr Patienten als nötig werden aus Expertensicht in Deutschland Opfer ärztlicher Behandlungsfehler. „Es gibt zu viele Fälle, und es gibt Instrumente dagegen, die wir anwenden können“, sagte der Geschäftsführer des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, Hardy Müller, der Deutschen Presse-Agentur. Neue Zahlen stellt die Bundesärztekammer an diesem Mittwoch vor. Präsentiert wird, wie viele Fälle von Fehlerverdacht die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärzteschaft im vergangenen Jahr untersuchten - und wie oft sie hierbei tatsächlich einen Fehler feststellten. Laut Fehlerstatistik der Ärzteschaft für 2016 trafen deren Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen damals bundesweit 7 639 Entscheidungen zu mutmaßlichen Behandlungsfehlern. Sie stellten dabei in 2 245 Fällen tatsächlich einen Behandlungsfehler fest. dpa

Keuchhusten-Erkrankungen steigen weiter Immer mehr Menschen im Freistaat erkranken an Keuchhusten. Bis zum 26. März wurden in Bayern 970 Fälle und damit 34 mehr als im Vorjahreszeitraum gemeldet, wie das Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte. 2016 und 2017 waren jeweils etwa 630 Menschen erkrankt. Schwerpunkt der Fälle ist demnach Oberbayern – fast die Hälfte der Erkrankungen seit Januar wurde von dort gemeldet. Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) warnte angesichts der Zahlen vor der Gefahr für Säuglinge. Sie riet dazu, Säuglinge und Kleinkinder frühzeitig immunisieren zu lassen. Zudem sollten Erwachsene den Schutz auffrischen lassen, wenn die letzte Impfung mehr als zehn Jahre zurück liege, sagte Huml. „Nur eine Impfung bietet wirksamen Schutz – für sich und für andere Menschen.“ dpa Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!


„Imr nn ufug et.“ Dn Wko-irctnsas

Offener Sonntag 08.04.

08.04. | WEKO Pfarrkirchen Wir haben ab 11.00 Uhr für Sie geöfnet. Beratung & Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr.

Pfarrkirchen

Ehrliche 12 % auf fast Alles* Noch bis 08.04.

Ehrliche h Zusätzlic o B nus bis zu 3 % mit der RD WEKOCA

auf fast Alles*

|

Noch bis 08.04.

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

*Ausgenommen Produkte von BORA, Satch, TEAM 7, Rolf Benz, TOM TAILOR, Marc O’Polo, hülsta, Musterring, brühl, moll, Wagner, JOOP, KOINOR, Miele, TEMPUR®, Schöner Wohnen, black label von W. Schillig, Bretz, now by hülsta, Interliving, LEONARDO living, GASTROBACK®, wmf ce, PHILIPS, Saeco, jura, De’Longhi, KitchenAid®, GRAEF, Dinzler-Kafee, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um mindestens 12 % reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Auträge, sonstige Prozentaktionen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten.

Beratertage Pfarrkirchen 06.04. bis 08.04. Rosenheim 06.04. & 07.04.

Großer Kuchenverkauf Sonntag 08.04. Pfarrkirchen Alle Einnahmen gehen direkt an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V.

Beratertage Pfarrkirchen 05.04. bis 08.04. Rosenheim 05.04. bis 07.04.

BestpreisGarantie

h Zusätzlic Bonus bis zu 3 % mit der D WEKOCAR

Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

www.weko.com


6

Ladies Bikerday

Samstag, 7. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ladies Bikerday Bikerinnen aufgepasst, am

Foto: Prenissl

Ab 9 Uhr sind auf dem Flugplatz Mühldorf/Mößling die Maschinen

NEUERÖFFNUNG

RESTAURANT „TERMINAL F“ AM FLUgPLATZ MÖSSLINg

Herzlich Willkommen zum Ladies Bikerday! Das erwartet Sie im Restaurant TERMINAL F: • gutbürgerliche Küche mit Augenmerk auf hohe Qualität • nur regionale & nachhalige Produkte • Speisen immer frisch und ohne Zusatzstoffe gekocht • hausgemachte Torten & Kuchen • Platz für Ihre private Feier (bis 80 Personen)

Hier stehen die Frauen im Mittelpunkt! Besuchen Sie den Ladies Bikerday am Flugplatz Mühldorf/Mößling und lassen Sie sich für ein einzigartiges Hobby begeistern! Foto: Prenissl Rauf auf die Maschinen, liebe Ladies!“ Am Samstag, 14. April, findet am Flugplatz Mühldorf/Mößling ab 9 Uhr

Grund genug, um mit diesem informativen Tag ein Gegenprogramm zu starten! Ins Leben gerufen wurde

jede Menge Motorräder präsentiert, insbesondere einige aktuelle Lady-Bikes. Die Damen können Probesitzen,

Familie Fischbeck freut sich auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mi - So 11 Uhr bis 22 Uhr • Mo & Di Ruhetag Flugplatzstr. 13 • 84453 Mühldorf • Tel: 0 86 31/9 89 40 80

Bei MotoGenuss steht stressfreies Fahren mit viel Vergnügen, hohem Wohlfühlfaktor und Fahrspaß im Vordergrund. Foto: MOTOgenuss

Ihre Opel-Partner DAS FREUNDLICHE AUTOHAUS

thisch sympa ässig zuverl tent kompe

MÜHLDORF/INN

• ! 0 86 31 / 3 78 50 • Elbestraße 6

WALDKRAIBURG

TRAUNSTEIN

! 0 86 38 / 9 67 90 Daimlerstraße 45

! 08 61 / 1 66 07 - 0 Kotzinger Straße 12

AUTO CENTER HAAG

OPEL HUBER VILSBIBURG

! 0 80 72 / 91 97 - 0 Münchener Str. 41

! 0 87 41 / 92 47 - 0 Schwalbenfeldstr. 16

ein Motorrad-Tag nur für Frauen mit ganz besonderen Angeboten und Aktivitäten statt. Dieser Tag, an dem die Bikerinnen im Mittelpunkt stehen, stärkt nicht nur die Solidarität untereinander, sondern begeistert einmal mehr für diese wunderbare Leidenschaft! Frauen und Motorräder – dieses Thema ist leider immer noch mit so manchem Vorurteil belastet.

dieser Tag von Michael Prenissl, Leiter des Erlebnisportal-Mobilität, um einer immer etablierteren Motoradklientel eine Plattform im Landkreis zu bieten. Ride your Bike, Lady! In Zusammenarbeit mit der Firma Holzleitner, Motogenuss, der Vereinsgaststätte Terminal F und dem Erlebnisportal-Mobilität werden

sich beraten lassen und zu bestimmten Zeiten auch Probefahren. MOTOgenuss hält Informationen für Touren bereit, die speziell auf Bikerinnen zugeschnitten sind und präsentiert das aktuelle Tourenprogramm. Zudem gibt es wichtige Infos zum Thema Motorradführerschein: Aufstieg, Direkteinstieg, Erweiterung, Individualtraining, innovative Ausbildungsmethoden und


Samstag, 7. April 2018

Ladies Bikerday

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

14. April ist Ladies-Day! los!

1-3 Tagestouren D/A/CZ: •Seen-Tour •Schräge Tour •Chiemgau • Schotter •Gran Canaria Saisonstart •3-Länder-Eck u.v.m... ...OHNE Hektik und Kilometer-Akrobatik! Kurvenfreuden in den Bergen – am liebsten auf dem Motorrad! Preise. An diesem Tag bleibt sicher keine Frage offen. Genussvolle Motorrad-Touren Das Team von MOTOgenuss hat es sich zur Aufgabe gemacht, Motorradtouren mit hohem Genussfaktor anzubieten. Ansprechen möchte das engagierte Team aus begeisterten Biker/innen und Reisefachfrauen dabei vor allem Wieder- oder Spätein-

Frauen entdecken dabei das Motorradfahren ganz neu für sich. Bei MOTOgenuss steht stressfreies Fahren mit viel Vergnügen, hohem Wohlfühlfaktor und Fahrspaß im Vordergrund. Dabei stehen bei jeder Tour Fahrleistung, Entspannung und Rahmenprogramm in ausgewogenem Verhältnis zueinander. Neben den reinen Touren für „Sie“ gibt es auch Touren für „Sie und Ihn“ aus der Ge-

Foto: MOTOgenuss Neben den Motogenuss-Touren ist der Reiseveranstalter AZTS aus Schwindegg, spezialisiert auf Rundum-sorglos-organisierte Klassenfahrten, Vereinsausflüge, betreutes Reisen für Senioren mit ausgebildeten Pflegefachkräften für Senioren und Hochbetagte sowie AktivReisen für Wander- und Radfahrfreunde. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag natürlich auch

Wir bieten: !Tolle Touren !Geniale Strecken !Wunderbare Landschaften !Schöne Unterkünfte !Kulinarische Highlights !Rahmenprogramm

www.MOTOgenuss.eu

tour@motogenuss.eu Rückfragen zu Touren: Email: Tel. & (+49) 0176 - 626 54 520 Veranstalter:AZTS-TouristikServiceGbR Inh. Barbara Aumüller • Gabriele Zirnbauer Wörth 61 • D-84419 Schwindegg Telefon (+49) 080 82 - 948 212 2 Fax (+49) 080 82 - 948 212 3 azts-info@t-online.de • www.azts.de

Sportreisen • Klassenfahrten • Seniorenreisen

www.innsalzach-blick.com

Motorradtouren am See lassen eine ganz besondere Atmosphäre erleben. steigerinnen, die einfach nur Spaß mit dem Motorrad haben möchten. „Touren fahren soll auf jeden Fall sein, aber ohne kilometerfressendes Hinterherjagen“, so die Organisatoren. Die entsprechenden Touren werden abgestimmt auf das aktuelle Fahrkönnen. Immer mehr

neration Ü50. Natürlich dürfen dabei auch jüngere Biker gerne mitfahren – aber immer ohne Hektik und Kilometer-Akrobatik! In jedem Fall ist der Weg das Ziel! Die Touren-Termine und Buchungsmöglichkeiten 2018 sind auch online unter motogenuss.eu zu finden.

Fotos: MOTOgenuss

gesorgt. Das vor kurzem am Flugplatz neu eröffnete Restaurant Terminal F sorgt für beste kulinarische Versorgung Also Biker-Ladies aufgepasst, Michael Prenissl & Co freuen sich auf Sie und einen spannenden Tag am Flugplatz Mühldorf/Mößling!


8

Samstag, 7. April 2018

„Ela Marion“ – Multi-Instrumentalistin und Sängerin kommt nach Mühldorf Am Samstag, 14. April, gibt es ein besonderes Konzertschmankerl

Samstag, den 14. April 2018 9 Uhr – 15 Uhr

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen

Sonderpostenverkauf

Platten.Pflaster.Mauern Pressefoto GODELMANN GmbH & Co. KG Pointner 2 · 83558 Maitenbeth · Tel. 0 80 76/88 72 -0 · Fax 88 72 -26 (Eingabe ins Navigationssystem: Albaching-Schönanger)

Kino

KAB zeigt: „Die grüne Lüge“ Greenwashing ist die bewusste Täuschung von Verbrauchern. Große Konzerne versuchen mit Hilfe gezielter PR-Maßnahmen oder Image-Kampagnen sich den Anschein umweltfreundlichen und verantwortungsbewussten Handelns zu verleihen, obwohl das

in Wahrheit keineswegs so ist. Darum geht es in der sehenswerten Dokumentation „Die grüne Lüge“ von Werner Boote, die am Montag, 9. April, um 20.15 Uhr im Cinewood in Waldkraiburg zu sehen ist. Die KAB lädt im Anschluss zur Diskussion ein.

www.innsalzach-blick.com

Die Münchner Musikerin Ela Marion beeindruckt mit ihren wunderschönen Songs (Debutalbum „All About Love“) und verzaubert ihr Publikum regelmäßig bei Konzerten. Begeisterte Konzertbesucher schrieben: „Du warst wundervoll! In Dir steckt ein Talent, das seinesgleichen sucht!“ (Harriet); „Es war so schön! Es hat uns allen gefallen!“ (Angelika); „Deine Stimme und Dein Lächeln haben den Abend zu einem un-

vergleichlichen Erlebnis werden lassen!“ (Herbert und Renate). Live begleitet Ela Marion ihre ausdrucksstarke Stimme abwechselnd am Klavier, an der Harfe und Gitarre. Thomas Vogler, Besitzer der Jazzbar Vogler in München, schreibt: „Ela Marion gehört zu den Besten und Ausdrucksstärksten, die die Münchner Szene zu bieten hat. Ihre eigenen Lieder erfüllen das, was zwar alle ver-

sprechen, aber nur wenige wirklich können: sie berühren!“ Lassen auch Sie sich verzaubern – am Samstag, 14. April, im Pfarrsaal, evangelische Erlöserkirche Mühldorf Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr, Eintritt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Tickets können gibt es per E-Mail an office@ela-marion. com, oder telefonisch unter 0 81 42/2 91 85 31. Vorreservierung wird empfohlen!

Medizin

ANZEIGE

Das können geschädigte Nerven sein! Sie leiden immer wieder unter Schmerzen im Rücken? Manchmal sind die Schmerzen stechend, manchmal strahlen sie sogar bis in die Beine aus? Was viele nicht wissen: Dahinter stecken häuig Nervenschmerzen. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fachWirkkomplex schenkt Betrofenen nun Hofnung (Restaxil, Apotheke).

Wiederkehrende Rückenschmerzen – was steckt dahinter? Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Ein Großteil davon leidet unter wiederkehrenden Rückenproblemen. Die Ursache sind häuig geschädigte oder gereizte Nerven, etwa in Folge eines Bandscheibenvorfalls, Unfalls oder des IschiasSyndroms. Überraschend: Herkömmliche Schmerzmittel wirken

Das kann helfen:

Ein natürliches Arzneibei Nervenschmerzen ot kaum, mittel namens Restaxil wie auch Mediziner der Deut(Apotheke) bekämpft schen Gesellschat für NeuroNervenschmerzen 1 wirksam – mit der gelogie bestätigen. Jetzt verspricht ballten Kraft aus fünf ein natürliches Arzneimittel Arzneipflanzen. namens Restaxil (rezeptfrei) Betrofenen Hilfe. Es ist speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen. kombiniert. Durch die 5-fach-Wirkkomplex überzeugt bestimmte Dosierung In Restaxil steckt die geballte Krat und Abstimmung aller aus gleich fünf Arzneiplanzen, die Wirkstofe ergibt sich die sich bei Nervenschmerzen (Neuralgi- spezielle 5-fach5-fach-Wirkformel Wirkformel en) bewährt haben. So setzt Gelsemi- von Restaxil. um sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Genial: Auch bei diabeEs kommt vor allem bei Schmerzen tesbedingten Nervenschmerzen, längs einzelner Nervenbahnen am die z. B. von brennenden oder kribganzen Körper zum Einsatz. Diese belnden Füßen und TaubheitsgefühArzneiplanze wurde mit der natür- len in den Beinen begleitet werden, lichen Wirkkrat aus Cimicifuga ra- kann das Arzneimittel wirksame cemosa, Spigelia anthelmia, Iris ver- Hilfe bieten – und das ohne bekannsicolor und Cyclamen purpurascens te Neben- oder Wechselwirkungen.

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf

Alfred K.

Mein Rücken fühlt sich so gut an wie seit Jahren nicht. Mir hat es sehr gut geholfen und ich hatte schon sehr viel vorher ausprobiert!

1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2012-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronischneuropathischer-schmerzen, Stand: 27.06.2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert

Ständig Rückenschmerzen?

Zudem haben sich die enthaltenen natürlichen Arzneistofe bei starken muskelkaterartigen Schmerzen (Fibromyalgie) als wirksam erwiesen. Für Ihren Apotheker:

Restaxil (PZN 12895108)


Samstag, 7. April 2018

10 Jahre Herrenhaus Wasserburg

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Essen mit Spaß & gutem Gewissen Jubiläumswochen im Herrenhaus in Wasserburg

Jubiläum Herrenhaus Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 08071/5978970 In zehn Jahren hat sich eine Menge getan: Aus einem Paar wurde ein Ehepaar, die kleine Tochter Luzia krönt die Liebe und das Restaurant ernährt inzwischen nicht nur die Familie, sondern auch 8 Angestellte. Fotos: August und Juli Photographie Voller jugendlichem Pioniergeist fassten vier Freunde vor zehn Jahren den Entschluss, dem Wasserburger Herrenhaus ihre kulinarische Handschrift zu verpassen. Heute ist das traditionsreiche Restaurant eine wunderbare Anlaufstelle für alle Menschen, die gutes Essen lieben! Nina Bufalino im Gespräche mit Maria und Mike Oehlke Vor zehn Jahren habt ihr zusammen mit Matthias Schmid und Anne Schatzl das Herrenhaus übernommen. Kein leichtes Erbe für vier blutjunge Gastronomen. Wie kam es dazu?

Gastronomisch gesehen waren wir trotz unseres jungen Alters schon lange genug auf der Reise. Wir alle haben in München in der gehobenen Gastronomie gearbeitet, Matthias hat unter anderem bei Josef Ramsl im Herrenhaus seine Ausbildung absolviert. Er kannte das Haus also auch schon gut genug. Kurzum: Wie waren professionelle Gastronomen und der Zeitpunkt war reif! So gar keine kalten Füße vor diesem Schritt? Dafür waren wir viel zu blauäugig. Das Haus stand leer, der Plan hat uns begeistert und wir strotzten vor jugendlichem Selbstbewusstsein. Wir dachten uns: „Schaun wir mal, ob wir eine Chance haben!“. Als es dann tatsächlich konkret wurde, gab es sowieso kein Zurück mehr. Nun seid ihr schon ein Jahrzehnt am Start. Zeit für ein kleines Resümee, wie wir finden!

Ein Kinderspiel war das natürlich nicht und wir haben schon enorm viel Einsatz gebracht. Nach fünf gemeinsamen Jahren haben wir gemerkt, dass es schwierig ist, diesen Weg zu viert weiter zu gehen. Auch wenn wir ihn zu zweit wohl nie beschritten hätten. Maria und ich haben das Herrenhaus alleine weitergeführt und diese Entscheidung fühlte sich auch für alle gut an. Matthias nutzt unsere Küche von Zeit zu Zeit für sein Private Cooking und ist auch zu unserem Jubiläum mit einem eigenen 3-Gänge Menü für unsere Gäste wieder am Start. Wir sind Freunde, helfen und inspirieren uns! Habt Ihr eine gastronomische Philosophie? Bei uns isst der Gast mit Spaß und gutem Gewissen. Fortsetzung auf Seite 10

Wir wünschen alles Gute zum 10-jährigen!

Herzlichen Glückwunsch zum 10 Jährigen.

MODE, DIE SPASS MACHT Liebe Maria, lieber Maik, herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum! Euer HonigMädchen Ledererzeile 25 * D-83512 Wasserburg a. Inn * Tel. +49 (0)8071-7288821 Email: info@honigmaedchen.net * www.honigmaedchen.net

Liebes Herrenhaus-Team! unsere herzlichen Glückwünsche zu 10 Jahre Herrenhaus Wasserburg. Wir freuen uns schon auf viele schöne Abende in guter Atmosphäre, mit kulinarischen Köstlichkeiten und ausgewählten Weinen verwöhnt zu werden. Macht weiter so! Christiane & Marion von OnStage

ON STAGE // SCHUSTERGASSE 3 // 83512 WASSSERBURG Foto: nb

T +49 (0) 8071 104 64 77 // F +49 (0) 8071 104 64 78 // office@onstage-fashion.de Öffnungszeiten // Mo - Fr: 9.30 bis 18.00 Uhr // Sa: 10.00 bis 16.00 Uhr Dienstag geschlossen www.onstage-fashion.de


10

10 Jahre Herrenhaus Wasserburg

Samstag, 7. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weit mehr als Kraut Deliano WIR GRATULIEREN

Saisonale Köstlichkeiten ohne Grenzen im Herrenhaus

Wir gratulieren zum Jubiläum und weiter wünschen viel Erfolg!

r

F

Foto: 123rf/Darko Novakovic

is ch

t e

t

in

Wa

sserbur

g

KAFFEERÖSTEREI

p er

hanD

rö ge

s

shop.deliano-wasserburg.de 24-Stunden-Einkaufen in unserem Online-Shop

Wir gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum!

Eines verbindet wohl alle Gäste des Restaurants Herrenhaus: die Liebe zu hervorragendem Essen! Fotos: August und Juli Photographie

WIR GRATULIEREN ZUM 10-JÄHRIGEN JUBILÄUM!

Fortsetzung von Seite 10 Denn was in unserer Küche landet, ist frisch, saisonal und soweit möglich auch regional. Das ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern ein echter Grundsatz. Die Saison dirigiert die Karte! Zu-

MÜ NC H E N www.geiselsweingalerie.de

... Autohaus „Das ist mein“

WIR GRATULIEREN DEM HERRENHAUS IN WASSERBURG ZUM 10-JÄHRIGEN JUBILÄUM! Weiterhin viel Erfolg & alles Gute, wünscht das Team vom Autohaus Huber

sammen mit dem Norbert vom Löwenzahn versuche ich zum Beispiel – was das Obst und Gemüse angeht – immer aus dem Vollen zu schöpfen. Alles wird genutzt, von der Wurzel bis zur Blüte. Im Winter gibt es keine Tomaten und was im Moment keine Verwendung findet, wird herrlich in Gläsern und Flaschen eingemacht. Dann genießen die Gäste selbst eingestampftes Sauerkraut, eingelegte Senfgurken oder eingemachten Rhabarber. Wie bei der

GebrauchtWagenPark Nissan / Infiniti Eiselfinger Str. 4 Wasserburg Tel.: 0 80 71 / 91 97 0

Škoda Anton-Woger-Str. 7 Wasserburg Tel.: 0 80 71 / 92 07 0

Motorrad Huber Unterbierwang 11 Unterreit Tel.: 0 80 74 / 464

GebrauchtWagenPark Alkorstr. 2 Wasserburg Tel.: 0 80 71 / 92 26 29 0

Zum Jubiläum alles Gute und auf weiterhin g gute Zusammenarbeit! Telefon 0 80 71 / 90 30 - 0 | www.bauer-frischdienst.de

Maria

Oma eben! Bei Fleisch und Fisch verhält es sich nicht viel anders. Unsere Lieferanten sind Freunde und die Wege sind transparent. Wie würdet Ihr denn Eure Gäste beschreiben? Unbeschreiblich! Viele von ihnen sind in den letzten Jahren zu Freunden geworden und wir sind glücklich, wenn es für jeden passt und alle sich wohl fühlen. Über den Kamm scheren kann man unsere Gäste auf keinen Fall, aber eines verbindet sie sicher alle: Sie sind neugierig auf unser Essen und haben Freude daran. Das ist es auch, was für uns zählt. Das Herrenhaus gilt als gehobenes Lokal, da hat sicherlich noch so mancher Genießer eineHemmeine Hemmschwelle?

Mike


Samstag, 7. April 2018

10 Jahre Herrenhaus Wasserburg

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

und Rüben! Die muss man bei uns sicherlich nicht haben. Wer möchte, der kann sich ja an unserer Bar mal ganz ungezwungen ein Bild machen und die Atmosphäre bei einem Glas Wein oder einem guten Kaffee auf sich wirken lassen. Es gibt übrigens eine Menge Kunden, die ganz spontan

weinprobe. In der Jubiläumswoche gibt es außerdem ein Abendmenü zum Preis wie vor 10 Jahren. Inzwischen seid ihr beide ja nicht nur schon seit 16

Alles Gute!

Mit seinen stilvollen und beeindruckenden Räumen bietet das Herrenhaus den perfekten Rahmen für ein Essen allein, zu zweit oder mit bis zu 70 Personen! Fotos: August und Juli Photographie nach dem Feierabend vorbeikommen, an der Bar ein Tagesgericht essen und dann zufrieden und satt nach Hause gehen. Die Bar hat sich inzwischen als echter Treffpunkt etabliert. Eure Jubiläumswochen warten mit zahlreichen Veranstaltungen. Auf was dürfen wir uns freuen? Unser Freund und Gründungsmitglied Matthias Schmid, unterstützt von der Biersommelière Barbara Teichmann und Tom Engelhardt, lädt zur Jubiläums-

Jahren ein Paar, sondern ein Ehepaar und glückliche Eltern. Mal ganz abgesehen von den feierlichen Jubiläumsgefühlen, wie geht es Euch persönlich mit Restaurant und Familie? Das greift toll ineinander. Wir tragen nicht nur die Verantwortung für unsere 16 Monate a l t e

Tochter Luzia, sondern auch für unsere 8 Angestellten und das fühlt sich gut an. Wir möchten dieses Gefühl auch nicht mehr hergeben!

Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg! Steuerberater

Josef König Dipl.-Finanzwirt (FH) H Hauptstelle ll Kirchbergstraße 2, 83547 Babensham Zweigstelle Ledererzeile 13, 83512 Wasserburg Telefon (0 80 71) 90 95 - 0 Telefax (0 80 71) 90 95 - 90 kanzlei@stb-josef-koenig.de www.steuerkanzlei-josef-koenig.de

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästen, Mitarbeitern, Lieferanten, Familie und Freunden und besonders bei unseren Mitgründern Anne Schatzl und Matthias Schmid, die uns alle in den letzten 10 Jahren so toll unterstützt und begleitet haben.

Metzgerei Josef Sewald Beste Qualität aus der Region Familie Oehlke und dem ganzen Herrenhaus-Team herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum. Ihr Lieferant für feine Wurst & Fleischwaren. Metzgerei Sewald - Albaching

Stadt Wasserburg a. Inn

Restaurant

Luzia Herrengasse 17 ~ 83512 Wasserburg am Inn T: 0 80 71/5 97 11 70 ~ F: 0 80 71/5 97 11 90 kontakt@restraurant-herrenhaus.de www.restaurant-herrenhaus.de


12

Lenz’nmarkt in Tüßling

Samstag, 7. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tüßlinger Lenz’nmarkt Frühlingserwachen auf dem Marktplatz und im Schloss am Sonntag,

Lenz’nmarkt in Tüßling Wir suchen eine(n)

Auszubildende(n) zum Metallbauer

FRANZ

BUCHNER METALLBAU – SCHLOSSEREI – BAUSPENGLEREI Kiefering 37 84577 Tüßling

Tel. 0 86 33 / 2 82 Fax 0 86 33 / 63 52

www.buchner-metallbau.de E-Mail: info@buchner-metall.de

Lenz‘nmarkt Tüßling hr U 0 b1 ffen 18 a ertre

Der Frühling kann kommen! Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie sich ein Stück Frühling mit nach Hause. Fotos: Wagner Welch eine vielseitige (Gewerbe-)Schau! Der Tüßlinger Lenz’nmarkt punktet in diesem Jahr zum ersten Mal zusätzlich mit einem tollen Oldtimertreffen am Marktplatz. Bei hoffentlich perfektem Frühlingswetter können sich

die Besucher am Sonntag, 15. April, ab 10 Uhr auf dem historischen Marktplatz von Tüßling und am Schlossplatz verwöhnen lassen. Die Organisatoren, allen voran der Gewerbekreisvorsitzende René Stadler, haben von 10 Uhr bis 17 Uhr ein buntes Familienprogramm

bot an kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und allerlei Praktischem für den Haushalt freuen.

auf die Beine gestellt. Nach langer Winterpause ist dieser Markt einer der ersten Märkte in der Region und natürlich entsprechend beliebt! Die Gäste aus Nah und Fern dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf ein großzügiges Ange-

lungsreichen Unterhaltungsangebot am Marktplatz gesorgt. Eine Demonstration der Freiwilligen Feuerwehr Tüßling, ein Infostand des Jugendrotkreuzes, welches mit Einsatzfahrzeugen vor Ort sein wird, und der Los-

Buntes Programm auch für kleine Gäste! Auch für die Kinder wird wieder mit einem abwechs-

Mit ionen Attrakt r e für Kind

.20 l o ss ti m 15.04 mit Old u im Sch

mal sc h a . e 2 b r e z um Gew r e g ro ß d n u

Mit vielen Marktständen Oldtimertreffen am Marktplatz

Kulinarische Leckerbissen

Attraktionen für Kinder

Der Markt Tüßling wünscht den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt am Tüßlinger Lenz’n Markt!


Samstag, 7. April 2018

Lenz’nmarkt in Tüßling

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

mit Oldtimertreffen !! Wünscht Freie Lehrstellen Jetzt bewerben !! Ihnen für viel2019 Spaß!!im Fasching!

15. April, ab 10 Uhr

Inn-Salzach blick wünscht viel Spaß in Tüßling!

matthias knorr zahnarzt

Passend zur bevorstehenden Frühlingzeit bieten die Fieranten auch mediterrane Schmanker an – hier aus Italien. Fotos: wag Stand des Gewerbekreises sind einige der zusätzlichen Highlights dieses ausgedehnten Familiensonntags. Oldtimerfreunde aufgepasst! Neu in diesem Jahr ist zu den zahlreichen Marktständen von Handel und Handwerk sowie den Informationsplattformen des Ehrenamts, welche sich ganz traditionell am Marktplatz platzieren, ein spektakuläres Oldtimertreffen vor dem Tüßlinger

Schloss. Hier können PKW, LKW und sogar Motorräder aus vergangenen Zeiten hautnah bestaunt werden. Auch historische Feuerwehrautos konnten für das nostalgische Fahrzeugtreffen am Schloss gewonnen werden. Beeindruckende Kulisse am Schlossplatz Die Bürgermeisterin und Schlossherrin Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel stellt eigens für das Oldtimertref-

fen das Areal am Schlossplatz zur Verfügung. Hier haben Oldtimerfreunde eine ideale Kulisse und ein herrliches Ambiente, um ihre Schmuckstücke zu präsentieren. Die Teilnehmer des Oldtimertreffens, welches ab 10 Uhr zu besuchen ist, erhalten für die Präsentation ihres Oldtimers ein kulinarisches Dankeschön vom Gewerbekreis. Tüßling freut sich auf einen wundervollen Frühlingstag mit vielen Gästen!

Sternstraße 6 D-84577 Tüßling sprechzeiten mo 8 - 12 14.30 - 18.00 di 8 - 12 14.30 - 18.00 mi 8 - 12 do 8 - 12 14.30 - 18.00 fr 8 - 12 13.30 - 16.00

fon 0 86 33 - 4 35 fax 0 86 33 - 17 28 praxis@zahnarzt-knorr.de www.zahnarzt-knorr.de

Wir wünschen viel Spaß beim Lenz`nmarkt!

Lassen Sie sich die

„Beste Bosna“

von Tüßling bei unserem Wurststand schmecken

und genießen Sie in unserem Gasthof köstliche bayerische Speisen und Brotzeiten!

Auf ein Wort

Auf zahlreichen Besuch freut sich Familie Steiner Grußwort des 1. Vorsitzenden des Gewerbekreises Tüßling e. V. René Stadler Grüß Gott liebe Leserinnen und Leser, im Namen der Vorstandschaft des Gewerbekreis Tüßling e. V. und Umgebung darf ich Sie herzlich zum II. Tüßlinger Oldtimertreffen beim Lenz’nmarkt mit Gewerbeschau am Sonntag, 15. April, ab 10 Uhr am Marktplatz und im Schlosshof einladen. Zum alljährlich stattfindenden Lenz’nmarkt präsentieren dieses Jahr wieder viele Oldtimer-Besitzer ihre historischen Fahrzeuge. Von PKW, LKW und Motorräder bis zu historischen Feuerwehrautos ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jeder Teilnehmer erhält für die Ausstellung seines Oldtimers ein kulinarisches

Dankeschön vom Gewerbekreis. Aber auch der Lenz’nmarkt am Tüßlinger Marktplatz mit seinen zahlreichen Verkaufsständen wird wieder viele Überraschungen für Sie bereithalten. Ein umfassendes Rahmenprogramm garantiert einen informativen und abwechslungsreichen Aufenthalt für die ganze Familie. Besuchen Sie auch den Losstand des Gewerbekreises. Viele tolle Sachpreise gibt es hier zu gewinnen und der Erlös kommt wie jedes Jahr der Kinderkrebshilfe zugute. Viele ansässige Firmen werden sich im Gewölbesaal von Schloss Tüßling präsentieren. Unsere Gewerbeschau bietet den Betreibern vor Ort eine Plattform, druch das persönliche Gespräch mit Besuchern, Ihre Produkte, Entwicklungen und Serviceleistungen fachmännisch

Gasthof & Metzgerei Wir wünschen vui Spaß auf’m Tüßlinger Lenz’nmarkt! einen vorzustellen. Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der heimischen Betriebe! Ich wünsche Ihnen im Namen aller Mitglieder und der gesamten Vorstandschaft des Gewerbekreises einen wunderschönen Lenz’nmarkt/Gewerbeschau mit Odtimertreffen und uns allen ein traumhaftes Wetter mit viel Sonnenschein.

Wir suchen

Maler zum sofortigen Eintritt sowie

einen Auszubildenden Maler-und Lackierer zum 01.09.2018. • Schimmelsachverständiger – TÜV-geprüft • Vollwärmeschutz – Außen- & Innendämmung • Dekorative Innen- & Außenanstriche • Trocknung und Sanierung von Wasserschäden Heiligenstätter Straße 1

René Stadler 1. Vorsitzender Gewerbekreis Tüßling e. V. und Umgebung

84576 TEISING (bei Altötting) Tel. 0 86 33/50 59 10 Fax 0 86 33/50 59 09

Inhaber: Vladimir Eichhorn info@maler-eichhorn.bayern


14

Neueröffnung Top Bikershop

Samstag, 7. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Top-Bikershop lädt Kommen Sie vorbei – es gibt attraktive Angebote und

Neueröffnung Wir Gratulieren zur Neueröffnung!

Die ganze Familie Thalhammer auf einen Blick! Das Ehepaar Thomas und Maria mit den drei Söhnen, Schwiegertochter Johanna und der kleinen Anna. Fotos: Thalhammer Seit 1991 ist der Top-Bikershop - bis 2015 bekannt unter der Firmierung Motorrad-Thalhammer – in Waldkraiburg die „Anfahrtstelle“ für Biker und solche, die es werden wollen. Zur feierlichen Neueröffnung am Samstag, 14. April, in der Graslitzer Straße, werden die Gäste nicht nur mit verlockenden Angeboten, sondern auch mit einer interessanten Sortimentserweiterung überrascht. Zeit für ein informatives Interview, wie wir finden.

Inn-Salzach blick gratuliert dem Top BIkershop herzlich zur Neueröffnung!

Nina Bufalino im Gespräch mit Marcel Thalhammer. Herr Thalhammer, Ihr Vater Tho-

mas hat den Top-Bikershop 1991 eröffnet. Als passionierter Motorradfahrer, mit einem Faible für die Marken Suzuki und Yamaha, hat er sich, was das Sortiment und den Service anbetraf, damals ganz dem motorisierten Zweirad verschrieben. Was hat sich inzwischen getan?

NeueröffnungsRabatte schon ab

13. April gültig!

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei den Heizungs- Lüftungs- und Sanitärarbeiten und wünschen viel Glück in den neuen Räumen!

Die neuen räumlichen Möglichkeiten erlauben es nun, E-Bikes und Fahrräder in das Geschäftsmodell zu integrieren.


Samstag, 7. April 2018

Neueröffnung Top BIkershop

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

ein zur Neueröffung

Wir gratulieren zur Neueröffnung!

deftige Schmankerl für alle Besucher Gerüstbau • Zimmerei • Dachdeckerei Massivholzhaus • Spenglerei • Asbest-Abbruch

MLKJKI54II3210/.//-HGF4EDC33 BKIKA@3?0+)0(/0&$1BKIKA4"?0+)0(00?/2! U@3T4UTSHGF3KL>K<(;:>K1555:HGF3KL>K<(;:>K

Top-Bikershop ist Vertragspartner von

Zur Neueröffnung werden die Gäste nicht nur mit verlockenden Angeboten, sondern auch mit einer interessanten Sortimentserweiterung überrascht. Eine ganze Menge! Nach dem Umzug in unsere neuen Räumlichkeiten in der Graslitzer Straße punktet unsere Firma nicht nur mit einer neuen Werkstatt und großen Verkaufs- und Ausstellungsräumen, sondern auch mit einem neuen Sortiment. Zu den Motorrädern und der Motorradbekleidung haben wir das Segment der EBikes und Fahrräder in unser Angebot mitaufgenommen. Wie kam es zu dieser Erweiterung? Räumlich gesehen stießen wir an unsere Grenzen. Von daher war der Umzug, auch wegen unseres großen Online-Handels, auf jeden Fall angebracht. Die neuen räumlichen Möglichkeiten haben uns motiviert, E-Bikes und Fahrräder in unser Geschäftsmodell zu integrieren. Gerade den Handel mit E-Bikes fanden wir ziemlich spannend, da diese das Fahrradfahren sozusagen revolutioniert haben. Das ist sicherlich sinnvoll und auch für die Kunden ein Gewinn, denn der Siegeszug der E-Bikes dauert weiter an. Woran liegt Ihrer Meinung nach, dieser Erfolg? Es ist zum einen die Geschwindigkeit, die nahezu mühelos erreicht wird und natürlich die Sparsamkeit gegenüber anderen motorisierten Gefährten. Jedenfalls ist es nicht zu bestrei-

ten, dass die Anzahl der Menschen, welche sich auf das E-Bike schwingen, konsequent steigt. Dabei spielt das Alter kaum eine Rolle – ob junge Menschen oder Senioren sind alle gleichermaßen begeistert. Wer das einmal ausprobiert hat, der versteht sofort die Faszination, die von den elektrounterstützten Rädern ausgeht. Zur Neueröffnung können sich die Besucher nicht nur ein Bild vom neuen Sortiment machen, sondern auch selbst testen und erfahren, welchen Sprung die Entwicklung von Elektromotoren inzwischen gemacht hat.

Wir gratulieren herzlichst zur Neueröffnung!

WWalter Schwartz Dipl.Ing.(FH) Was passiert an diesem Tag sonst noch Spannendes? Wir haben lukrative Angebote und Rabatte für unsere Kunden parat. Schon am Freitag davor, dem 13. April, genießen die Kunden 10 Prozent auf die Motorradbekleidung und auf die UVP bei Fahrrädern. Bei den E-Bikes sind es sogar satte 15 Prozent. Am Samstag gibt es dann zusätzlich noch ein paar leckere Schmankerl und Getränke für das leibliche Wohl! Zusammen mit Ihren Eltern arbeiten auch noch Ihre beiden Brüder mit im Betrieb. Wer kümmert sich denn um was? Fortsetzung auf Seite 16

R Rathausstr. 15 84544 Aschau a. Inn T Tel:08638/9555383 Fax:08638/9555373 MMobil: Mobil:0151/23639380 0151/23639380www.schwartzbau.de www.schwartzbau.de walter@schwartzbau.de

„Seit 1975 Qualität und Zuverlässigkeit“

Wir gratulieren zur Neueröffnung und möchten uns für die Übertragung der Innen- und Außenverputzarbeiten bedanken!

Gobener Straße 19 • 84137 Vilsbiburg • Tel. 0 87 41/74 35 Fax 0 87 41/63 52 • E-mail: Verputz-Weber@t-online.de


16/17

Neueröffnung Top Bikershop

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir bedanken uns für den Auftrag und gratulieren herzlich zur Neueröffnung!

Eröffnungsfest am 14.

Wir bedanken uns für den Auftrag und gratulieren Ihnen zum gelungenen Neubau.

Alles Gute für die Zukunft!

Wir gratulieren herzlichst zum gelungenen Neubau und wünchen weiterhin viel Erfolg!

ANDREA MOOSHAMMER ANDREA MOOSHAMMER Steuerberaterin − Dipl.-Betriebswirtin Steuerberaterin − Dipl.-Betriebswirtin Innstraße 57 , 84453 Mühldorf a. Inn , Telefon: (0 86 31) 37 77-0 Stadtplatz 16 , 84478 , Telefon: (0 86Mühldorf) 38) 94 11-0 (ab 20. März 2017: Waldkraiburg Katharinenplatz 20, 84453 Katharinenplatz 20, 84453 Mühldorf,, Telefon: Telefon: (0 (0 86 86 31) 3 77 70 77-0 Stadtplatz 16 , 84478 Waldkraiburg 38) 37 94 11-0 Mehringer Straße 45 , 84489 Burghausen , Telefon: (0 86 77) 87 64 44

www.wenzel-mooshammer.de

[ so schön kann bauen sein ]

75 JAHRE

HOCHBAU I TIEFBAU I SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN

Wir gratulieren zum Neubau und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!

Elbestraße 16 I 84453 Mühldorf I Tel. 08631.37840 I www.rigam.de

Die hellen und großzügigen Räumlichkeiten des Top Bikershops bieten der Familie nun ganz neue Möglichkeiten der Produktpräsentation. Zu den Motorrädern und der Motorradbekleidung wurde nun das Segment der E-Bikes und Fahrräder mitaufgenommen. Es gibt eine große Auswahl an Jacken, Hosen, Boots und allem, was das Bikerherz sonst noch so begehrt. Kommen Sie ins schöne Waldkraiburg und besuchen Sie den nagelneuen Top Bikershop!


Samstag, 7. April 2018

. April in Waldkraiburg

Architekturbüro Johannes Kessner Ludwig-Ganghofer-Str.8 • 84478 Walkraiburg Fon: 0 86 38/2 09 69 20 Fax: 0 86 38/20 96 92 29 e-mail: info@kessner-architekten.de

Fortsetzung von Seite 15 Felix kümmert sich schwerpunktmäßig um unseren Online-Handel und Tobias betreut den Onlinebereich als auch den Verkauf im Laden. Ich bin im Verkauf und in der Werkstatt zugange!

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und das entgegen gebrachte Vertrauen.

Was fasziniert Sie persönlich an den neuen E-Bikes? Ich finde diese neue Art der Fortbewegung im urbanen Raum aber auch „Offroad“ total spannend. Mit den E-Bikes kann man mühelos im Verkehr mitschwimmen und selbst größere Distanzen mit dem zuschaltbaren „Rückenwind“ bewältigen. Die Bikes machen nicht nur Spaß, sondern sind zudem auch absolut umweltfreundlich. Am besten, Sie kommen vorbei und machen sich ein Bild. Wir freuen uns auf den Besuch! nb

ZEIT FÜR NEUES!

ZUM GELUNGENEN NEUBAU GRATULIEREN WIR SEHR HERZLICH UND WÜNSCHEN VIEL ERFOLG. Ihr PARTNER, der SIE schätzt!

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung!

Neueröf fnungsRabatte schon a b

• Elektroinstallation • Photovoltaik • Stromspeicher • Elektroheizung • LED-Beleuchtung •Sicherheitstechnik • Tore und Antriebe

13. Apri l gültig!

Kraiburg | T. 08638-98 28 75-0 | www.rauscher-elektrotechnik.de

NEUERÖFFNUNG SAMSTAG 14.04.2018 09.30 - 16.00 Uhr

fürs leibliche Wohl ist gesorgt! E-Bike Testräder und Motorradtesthelme stehen zur Verfügung!

10 % auf Motorradbekleidung (auch reduzierte Ware)

Top-Bikershop KG Graslitzer Straße 1D 84478 Waldkraiburg

10 % auf die UVP bei Fahrräder

15 % auf die UVP bei E-Bikes

(Einkaufswert ab 500 €)

Tel: 08638 82005 Fax: 08638 82042 Mail: info@top-bikershop.de

WWW.TOP-BIKERSHOP.DE


18

Samstag, 7. April 2018

Zivilrecht

Rauchen streng nach Stundenplan Beschweren sich die Nachbarn, weil ihnen Zigarettenrauch ins Schlafzimmer zieht, kann ein Gericht Rauchern auferlegen, auf ihrer Terrasse nur noch nach einem festen Stundenplan zu rauchen. Dies entschied das Landgericht Dortmund. Hintergrundinformation: Das Rauchen in Wohnungen, speziell auf Balkonen und Terrassen, sorgt immer wieder für Streit unter Nachbarn – der häufig vor Gericht endet. Die Gerichte versuchen dann, Lösungen zu finden, die auf einen Interessenausgleich hinauslaufen. Denn grundsätzlich dürfen Eigentümer ihr Grundstück nutzen, wie sie wollen. Und selbst bei Mietern gilt das Rauchen meist als vertragsgemäße Nutzung der Wohnung – außer es nimmt extreme Ausmaße an. Auf der anderen Seite haben aber auch die Nachbarn das Recht auf Wohnen ohne störenden Tabakqualm. Der Fall: Ein Ehepaar hatte regelmäßig auf seiner Terrasse in einer Dortmunder Reihenhaussiedlung gesessen und geraucht. Dies „stank” den Nachbarn, denn sie waren überzeugte Nichtraucher. Zunächst führten sie noch Gespräche, jedoch wollte keine Seite einlenken. Dann legten die Nachbarn Listen an und führten Buch über jede Rauchsitzung auf der Terras-

se. Schließlich ging es vor Gericht. Die Nachbarn erklärten, dass der Rauch durch ihr ganzes Haus ziehe. Lüften könnten sie nur noch, indem sie mitten in der Nacht einen Wecker stellten. Die zuständige Amtsrichterin führte einen Ortstermin durch und schnupperte sich gründlich durch das Haus. Dabei roch sie wenig – und wies die Klage ab. Die Nachbarn aber gingen in die nächste Instanz. Das Urteil: Das Landgericht Dortmund stellte sich auf die Seite der Nichtraucher. Das Gericht verließ sich dabei weniger auf seine Nase, sondern berief sich auf den Grundsatz, dass jeder ein Recht habe, rauchfrei zu wohnen. Nach Informationen des D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) war das Gericht davon überzeugt, dass das Rauchen auf der Terrasse eine nachhaltige und häufige Beeinträchtigung der Nachbarn darstelle. Mit seinem Urteil erlegte es den Rauchern einen strengen Zeitplan auf: Von 0 Uhr bis 3 Uhr, 6 Uhr bis 9 Uhr, 12 Uhr bis 15 Uhr und 18 Uhr bis 21 Uhr dürfen sie draußen nicht rauchen. Ein Verstoß führt zu einem Ordnungsgeld von bis zu 250 000 Euro oder Ordnungshaft. Immerhin: Insgesamt zwölf Stunden lang dürfen sie so viel Qualm produzieren, wie sie möchten. (Landgericht Dortmund, Urteil vom 8. Juni 2017, Az. 1 S 451/15)

Heute gesund für morgen Fit durch den Frühling mit den Kursen des Gesundheitsamtes Mühldorf „Mein Freiraum. Meine Gesundheit. In jedem Alter“ ist auch in diesem Jahr das Motto der Jahreskampagne des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. „Möglichst lange selbstbestimmt leben und aktiv an der Gesellschaft teilhaben zu können ist das Ziel dieser Kampagne. Aus diesem Grund stellt das Gesundheitsamt Mühldorf die Themen gesunde Ernährung und Bewegung sowie geistige Fitness in den Mittelpunkt seiner Aktionen“, erklärt Anna Fischer, Sozialpädagogin am Gesundheitsamt Mühldorf. Gemeinsam mit der Gesundheitsregionplus des Landkreises Mühldorf organisiert das Gesundheitsamt in Kooperation mit der Stadt Waldkraiburg und dem Seniorenbeirat der Stadt Waldkraiburg im Rahmen dieser Kampagne verschiedene Angebote in Waldkraiburg. Die Aktionsreihe rund um das Thema „Heute gesund für morgen“ beginnt am Mittwoch, 11. April, um 15 Uhr mit einer Veranstaltung im Haus der Kultur in Waldkraiburg. „Der Grundstein für ein gesundes Älterwerden wird bereits in jüngeren Jahren gelegt“, betont Dr. Benedikt Steingruber,

Foto: Gesundheitsamt Mühldorf Leiter des Gesundheitsamtes. „Deshalb ist es sehr wichtig, bereits ab der Lebensmitte für die spätere Gesundheit vorzusorgen“. Ernährung für gesundes Älterwerden Dr. med. Helmut Rochlitz, Facharzt für Innere Medizin aus Waldkraiburg, wird in einem Fachvortrag darüber informieren, worauf bei einer Ernährung für ein gesundes Älterwerden geachtet werden sollte und welche Sportarten gerade für Menschen ab 55 Jahren gut geeignet sind. Im Anschluss an den Vortrag wird es die Gelegenheit geben, verschiedene Übungen aus dem Qi Gong kennen zu lernen. So kann bereits mit einfachen Übungen zuhause oder

beim Warten an der Supermarktkasse etwas für die Entspannung getan werden. Außerdem werden unterschiedliche Aktivangebote vorstellt, die in im Rahmen der Aktionsreihe in Waldkraiburg stattfinden. Im Anschluss an die Veranstaltung haben Interessierte die Möglichkeit, sich direkt für die Aktivangebote anzumelden, bei denen das Gehörte in die Praxis umgesetzt werden kann. Weitere Informationen Nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten können Sie auch vor der Veranstaltung beim Gesundheitsamt erfragen: Sabine Bacher, Telefon 0 86 31/6 99 -3 10 oder Anna Fischer, Telefon 0 86 31/6 99 9 63 helfen Ihnen gerne weiter.

Streitkultur

Musik ist zu laut, Kinderwagen versperrt den Flur: Nachbar, ärgere dich nicht! Friedlich mit seinen Nachbarn zusammenleben – wer will das nicht? Statt sich im Hausflur anzufauchen oder grußlos aneinander vorbeizugehen, pflegen die meisten Nachbarn einen freundlichen Umgangston. Gerade mal 1,7 Prozent der Nachbarstreits kommt vor Gericht. Und selbst dann ist nicht ausgemacht, wer den „Sieg“ davonträgt. Unter den hohen StreitKosten, gegenseitigen Schuldzuweisungen und nervraubenden Verfahren leiden meist beide Parteien und können trotz Gerichtsurteil nicht in Frieden leben. Erdtrud Mühlens, Gründerin des Netzwerk Nachbarschaft, plädiert dagegen für eine neue Streitkultur unter Nachbarn. „Für Streits gibt es feste Regeln! Wir sollten wegkommen vom schuldhaften Denken. Nachbarn stören nicht absichtlich, um den anderen zu ärgern. Oft fehlt nur die Kenntnis, dass sich der andere gestört fühlt.“

Nach intelligenten Lösungen suchen Nicht gegen, sondern mit dem Nachbarn lautet die Devise. Beispiel: Eine ältere Bewohnerin empfindet es als rücksichtslos, dass ihre jüngere Nachbarin den Kinderwagen im Flur abstellt und ihr dadurch den Durchgang verengt. Ihre Nachbarin, eine alleinerziehende Mutter, fühlt sich von der älteren Nachbarin wegen dieser „Lappalie“ ständig gepiesackt. Dabei hat sie schon genug um die Ohren und oft keine Kraft, mit Einkäufen beladen und einem ungeduldigen Kind an der Hand den Kinderwagen in den ersten Stock zu hieven. Im Gespräch kommen sie gemeinsam auf eine Lösung. Die Seniorin kann das Kind beaufsichtigen, während die Mutter ihre Einkäufe und den Wagen verstaut. Beide haben gewonnen, denn die Seniorin mag kleine Kinder und die Mutter bringt

Foto: dpa ihr jetzt ab und zu Einkäufe mit. Eine Win-Win-Situation. Brücken bauen Nachbar-Streits grassieren in allen Schichten und Bildungsgraden. Da trifft Spaß an lauter Musik auf den Wunsch nach Nachtruhe, spielende Kinder auf den Wunsch nach Mittagsschlaf, Essensgerüche auf feine Nasen. Meist handeln Nachbarn nicht in böser Absicht. Sie haben aber unterschiedliche Inter-

essen. Um aus diesem Kreislauf auszubrechen, hilft nur eins: Aufeinander zugehen. „Wir haben die Schlüssel zur Lösung von Konflikten selbst in der Hand“, sagt Mühlens. Das „Trampeln“ von oben raubt Ihnen den Nerv? Dann laden Sie Ihren Nachbarn freundlich zu einer „Hörprobe“ bei sich ein und prüfen gemeinsam, wie der Schalllärm abgestellt werden kann. Nachbarn stellen ihre Mülltüten wiederholt vor der Haustür ab?

Bitten Sie die Hausverwaltung um ein freundliches Rundschreiben. „Wir kommen nur weiter, wenn wir dem anderen Wertschätzung entgegenbringen und seine Bedürfnisse anerkennen. Es bringt nichts, jemanden in die Enge zu treiben oder gar zu beschimpfen.“ Das gilt für alle Beziehungen. Wenn’s jedoch hart auf hart kommt, ist es gut, einen „neutralen“ Nachbarn oder Mediatoren zu Rate zu ziehen. Der erfahrene Schlichter sorgt dafür, dass jede Konfliktpartei zu Worte kommt, dass Streitregeln eingehalten werden und sich Verständnis füreinander aufbauen kann. „Da wo Nachbarn gemeinsam einen Streit gelöst haben, entsteht oft ein besonders gutes Miteinander“, sagt Mühlens. „Weil man erfahren hat, dass ein gutes Gespräch zusammenschweißt und das Zusammenleben auf engem Raum bereichert.“


Samstag, 7. April 2018

Auto & Service

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ultraschall hält Marder fern Effektiver und tierfreundlicher Schutz vor Kabelfraß

Auto & Service

Mit einem Rundumschutz auf Ultraschallbasis gehören Marderbisse der Vergangenheit an. Foto: djd/www.weidezaun.info Ein Dreh mit dem Zündschlüssel des Autos – doch nichts tut sich. Nicht in jedem Fall verbirgt sich dahinter ein technisches Problem. Oft genug war rohe Gewalt am Werk in Form spitzer Marderzähne, die sich durch Kabel und Leitungen bohren und auf diese Weise so manches Auto stilllegen. Was viele nicht wissen: Marder unterliegen in Deutschland dem Jagdrecht und Tierschutzgesetz und dürfen somit lediglich von Jägern verfolgt werden – und das auch nur in Wald und Feld. Mit tierfreundlichen Lösungen kann man Marder dennoch wirk-

sam von Auto, Garage und Haus fernhalten. Ein für das menschliche Ohr nicht hörbarer Ultraschall vertreibt die ungebetenen Untermieter, ohne ihnen zu schaden. Einfach in der Handhabung Vorsorge ist der beste Marderschutz. Denn wenn sich ein Marder auf der Suche nach Futter und Unterschlupf erstmal unter eine Motorhaube verkrochen hat, sorgt er häufig für teuren Ärger. Etwa durch zernagte Zündkabel, zerstörte Isolierungen oder zerbissene Antennenkabel. Damit es gar nicht erst so

Für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbar Eine Besonderheit ist die neuartige 360-Grad-Erfassung und -Beschallung. Sie sorgt für wirksamen Schutz im Gegensatz zu üblichen Geräten, die meist nur Bereiche von 90 bis 180 Grad abdecken. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Ein Infrarot-Sensor registriert, wenn sich ein Tier nähert und löst daraufhin einen Ultraschall-Warnton aus. Das menschliche Ohr kann das Geräusch nur in sehr seltenen Fällen wahrnehmen. Der Marder hingegen hört die Ultraschalltöne umso deutlicher und wird dadurch verunsichert. Schnell sucht der Vierbeiner das Weite. djd

Die Optik nicht vergessen Der April steht im Zeichen der Fahrzeugaufbereitung

Spezielle Dienstleister können für eine professionelle Aufbereitung und damit den Werterhalt des Autos sorgen. Foto: djd/Bundesverband Fahrzeugaufbereitung

Der Bundesverband Fahrzeugaufbereitung (BFA) führt 2018 zum dritten Mal in Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) den „Aufbereitungsmonat April“ durch. Autofahrer und die Kfz-Branche sollen mit der Aktion auf das Thema Fahrzeugaufbereitung aufmerksam werden. Der Halter eines Fahrzeugs kann mit einer Aufbereitung dafür sorgen, dass sein „Schätzchen“ durch die professionelle Pflege weniger an Wert verliert und drohende Schäden erkannt und beseitigt werden, bevor es richtig teuer wird. bfa-net.de

Foto: 123rf

weit kommt, bieten sich spezielle Ultraschallvertreiber an. Der Marderschreck lässt sich flexibel nutzen und ist einfach in der Handhabung. Dank der flachen Bauweise lässt sich das Gerät unter oder über dem Auto positionieren. Der Fahrzeugbesitzer stellt das Gerät ins Carport oder die Garage und fährt mit dem Auto darüber. Alternativ kann das Gerät auch an der Carport-Decke montiert werden. Falls sich ein Marder nähert, wird er zuverlässig vertrieben. Dieser Rundumschutz ist unter weidezaun.info erhältlich.

QUAD-MODELLE ■ uforce 800

■ cforce 450

■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de

Ludwig Moser Kfz-Meisterbetrieb

AC

AUTO CHECK

Ausgezeichnet für Qualität und Service! Unser Qualitätsversprechen an jeden Kunden wurde durch den TÜV Süd im Werkstatt-Test 2017 ausgezeichnet! Überzeugen Sie sich von unserer Leistung und unserem kundenorientierten Service! Ludwig Moser | Kfz-Meisterbetrieb | Ullading 9 | 83567 Unterreit Telefon 08638/8842708 | bmw-schrauber74@web.de

Inh. Michael Hancke

I HR L ACKIER -FACHBETRIEB

O O

oder Kratzer er , ll fa n n imm hter U Ob leic elle - wir habe ung. s d ö k L r a e P send die pas

p annaiatitirvvee.. e r t o p s ltlteerr stige A

tennkgüünn ir urr ddeerr ie kkoosste D Die t w irdd nnu ichh.. LLaacckkier te Bereic d beschä ig en eihwag rt e loser L Kosten Reparaturw m e in e .ab 50 von f 1

Trostberger Straße 8 84453 Mühldorf a. Inn (direkt an der Innbrücke)

Öffnungszeiten: Mo.- Do.: 7.30 bis 17.00 Uhr Fr.: 7.30 bis 12.30 Uhr Samstags: 9.00 bis 12.00 Uhr (Reparaturannahme und Abholung von Fahrzeugen

0 86 31 - 70 69

www.autolackiererei-peters.net


20

Auto & Service

Samstag, 7.April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Siegried Schick Siegfried Schick Werkstatt KFZ Werkstatt

Tel.: 0 86 37 - 235 kfzschick@gmx.de Fax: 0 86 37 - 76 19 Wotting 12 84494 Lohkirchen

Neu- und Gebrauchtwagen

Tel: 08638-5579 • Mobil 0172-1076512 Geretsriederstraße 33 • 84478 Waldkraiburg

Tel.: (08638) 20 97 25 6 0173 - 58 26 929 www.SV-Keilwerth.de BenjaminKeilwerth@web.de

- Kfz-Gutachten- Fahrzeugbewertung- Beweissicherung Das Alter eines Reifens lässt sich an der DOT-Nummer ablesen. Die Ziffernkombination 4814 zum Beispiel bedeutet, dass der Reifen in der 48. Kalenderwoche des Jahres 2014 produziert wurde. Foto: Auto-Medienportal.Net/Dekra

Safety first beim Autokauf:

Auf die inneren Werte kommt es an Ein elektronischer Notbremsassistent und weitere Fahrerassistenzsysteme im Auto sind wichtiger als Offroad-Optik, Metallic-Lackierung oder Konnektivität zum Smartphone. Wer ein Fahrzeug mit modernen Sicherheitssystemen nutzt, kann das Unfall- und Verletzungsrisiko stark verringern. Einen hohen Sicherheitsgewinn bringen nach Einschätzung der Experten insbesondere aktive Notbremssysteme, die den Fahrer bei einem drohenden Auffahrunfall warnen und notfalls automatisch eine Vollbremsung einleiten. „Mit solchen Systemen ist man erheblich sicherer unterwegs als früher“, sagt Markus Egelhaaf, Unfallforscher bei DEKRA. „Die Investition in die Sicherheit lohnt sich auf jeden Fall.“ Da die Leistungsfähigkeit der Systeme aber stark von der Modellgeneration und dem Hersteller abhängt, sollte man sich die Ausstattungspakete der in Frage kommenden Modelle genau anschauen. Dies ist auch ein wichtiger Aspekt beim Gebrauchtwagenkauf. „Auch hier darf die Sicherheit nicht zu kurz kom-

Foto: DEKRA men, deshalb: Augen auf!“, betont Egelhaaf. Vor dem Jahr 2014 zugelassene Fahrzeuge haben zumindest in den unteren Fahrzeugklassen nicht automatisch eine Fahrdynamikregelung, sprich ESP oder ESC, an Bord. Bei Neuwagen, die reimportiert wurden, ist darauf zu achten, dass der günstigere Preis nicht mit einem niedrigeren Sicherheitsstandard erkauft wird. Käufer eines älteren Gebrauchten sollten darauf achten, ob die angegebenen Sicherheitssysteme tatsächlich vorhanden sind und auch funktionieren. Ob die

Systeme richtig arbeiten, können Werkstätten und Sachverständige häufig mit einem speziellen System-Check ermitteln. Einen wichtigen Hinweis auf die Sicherheit der Insassen bei einem Unfall gibt die Einstufung des Fahrzeuges beim Euro-NCAP Crashtest. Auf der Grundlage von verschiedenen Crashtests und Sicherheitsmerkmalen werden die Fahrzeuge mit einem bis fünf Sternen bewertet. Mit einem Stern ist das Verletzungsrisiko für Insassen und Gegner bei einem Unfall sehr groß, bei fünf Sternen sehr gering.

Reifen nicht zu alt werden lassen Auch wenn der Gesetzgeber für Autoreifen kein Maximalalter festgelegt hat, geht nach einigen Jahren das „Leben“ eines Reifens unweigerlich seinem Ende zu. Das Material beginnt auszuhärten, spröde und rissig zu werden, die Gefahr, dass sich die Lauffläche ablösen kann, steigt. Das Ausfallrisiko nimmt von einem Alter von sechs Jahren an deutlich zu, wie Studien der

WIR SUCHEN ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS FÜR SOFORT

QUALIFIZIERTE FAHRZEUGLACKIERER (M/W) AUF IHRE BEWERBUNG FREUT SICH

Dekra- Unfallanalyse zeigen. Fällt der Reifen aus, droht unter Umständen ein Unfall mit schweren Folgen. Von diesem Problem besonders betroffen sind alle Fahrzeuge mit geringer Jahresfahrleistung, wie etwa Wohnmobile, Wohnwagen, Anhänger, Motorräder, Cabrios und wenig gefahrene Pkw. Nicht umsonst schreibt der Gesetzgeber beispielsweise bei Anhängern mit 100-km/h-Zulassung ein Reifen-Höchstalter von sechs Jahren vor. Denn bei geringer Fahrleistung haben überalterte Reifen oftmals noch deutlich mehr Profil als das gesetzlich geforderte Minimum von 1,6 Millimetern. Eine erhöhte Gefahr besteht immer dann, wenn mehrere Risikofaktoren zusammentreffen, die den Reifen stark beanspruchen: Lange Autobahnfahrten, hohe Beladung oder auch starke Hitze. Vergisst der Fahrer dann noch, vor solchen Einsätzen den Reifendruck an die erhöhten Belastungen anzupassen, kann es kritisch wer-

den, warnt Dekra. Gerade vor langen Fahrten ist deshalb ein gründlicher Reifencheck aus Sicht von Experten ein Muss. Wie viele Jahre ein Reifen auf dem Buckel hat, können Autofahrer an der DOT-Nummer an der Reifenflanke ablesen. Die Ziffernkombination 2510 zum Beispiel bedeutet, dass der Reifen in der 25. Kalenderwoche des Jahres 2010 produziert wurde. Ein so gekennzeichneter Reifen wäre damit schon acht Jahre alt und sollte umgehend durch einen Fachmann überprüft werden. Insbesondere Schäden am Reifen stellen eine Unfallgefahr dar. Stellt man Risse, Einstiche, Beulen oder ein einseitig abgefahrenes Profil fest, ist ebenfalls ein Fachmann zu Rate zu ziehen, der dem Problem auf den Grund geht. Ebenso wichtig ist die Kontrolle des Reifenfülldrucks, und zwar etwa alle zwei Wochen an kalten Reifen. Viele durch Reifendefekte verursachte Unfälle gehen letztlich auf das Konto von zu geringem Reifendruck. ampnet/jri


Samstag, 7. April 2018

Auto & Service

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Geld und Ärger sparen

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Rufen S ie uns an!

Smart-Repair lohnt sich

Der geschulte Smart-Repair-Spezialist repariert kleine Schäden professionell und günstig. Foto: djd/CARTEC Autotechnik Fuchs Etwa jedes zweite neu zugelassene Auto in Deutschland ist inzwischen geleast – eine praktische und oftmals günstige Methode, einen schicken Wagen zu fahren. Vorerst. Denn am Ende der Vertragslaufzeit kann es richtig teuer werden, wenn das Fahrzeug nicht in vertragsgerechtem Zustand zurückgegeben wird. Da gehen kleine Kratzer und Schrammen schnell in die Tausende. Daher lohnt sich der Weg zum SmartRepair-Spezialisten. Dieser bringt die Autos mittels Kleinschaden-Reparatur wieder auf Vordermann. Das spart Geld und vor allen Dingen Ärger mit

dem Leasing-Partner. Ein Schaden ist schnell passiert. Schon leichte Parkrempler verursachen Abschürfungen, Verformungen oder Risse. Oftmals werden diese Schäden in den Werkstätten gar nicht repariert, sondern eine neue Stoßstange wird favorisiert. Und das kostet schnell 500 Euro und mehr. Beim Austausch eines abgewetzten Ledersitzes oder einer Alufelge liegen die Summen bei rund 2 000 Euro. Mit innovativen Smart-Repair-Methoden und Systemen können kleine Schäden professionell ausgemerzt werden. Die Rechnung fällt um

bis zu 80 Prozent geringer aus. Aber Vorsicht. Nicht alle Betriebe, die Smart Repair anbieten, liefern gute Ergebnisse. Gut aufgehoben sind Autofahrer beispielsweise bei Werkstätten, die mit den Systemen von Cartec Autotechnik Fuchs arbeiten. Die Spezialisten zählen zu den Smart-RepairPionieren der ersten Stunde und bieten verschiedenste Lösungen zur Kleinschaden-Reparatur an. Adressen der rund 1 500 Partnerbetriebe gibt es unter smartrepair-verzeichnis.de. Besonders ärgerlich sind Bordsteinkratzer oder Korrosionsschäden an Alufelgen, da diese bei Leasing-Rückgabe grundsätzlich gegen teure Originalfelgen ausgetauscht werden müssen. Da stellt die professionelle Aufbereitung in einem Fachbetrieb, der mit dem TÜVgeprüften WheelDoctor arbeitet, eine kostengünstige Alternative dar. Auch glanzgedrehte Modelle können hier wieder problemlos auf Vordermann gebracht werden. Die Kosten liegen bei rund 250 Euro pro Felge. Im Vergleich zum Neukauf ist damit eine Einsparung von bis zu 1 500 Euro pro Rad drin. djd

Foto: Auto-Medienportalt/GTÜ

So bleiben Erste-Hilfe-Sets funktionstüchtig

Hilfe nach einem Unfall setzt meist voraus, dass brauchbares Verbandmaterial an Bord ist. In Deutschland ist das Pflicht. Auch der Inhalt eines Erste-Hilfe-Sets ist vorgeschrieben (DIN 13164). An welcher Stelle das Set unterzubringen ist, schreibt niemand vor. Sinnvoll ist ein gut sichtbarer Vermerk, wo es sich befindet, besonders dann sinnvoll, wenn der Wagen von unterschiedlichen Personen bewegt wird. Achten Sie bereits beim Kauf eines neuen Erste-Hilfe-Sets auf das Verfallsdatum, damit Sie keinen Ladenhüter erwer-

ben. Die Steril-Bestandteile sollten mindestens noch vier Jahre haltbar sein.Kontrollieren Sie das Erste-Hilfe-Set im Auto regelmäßig, möglichst einmal im Jahr. Vorsicht: Das auf Kasten oder Tasche gedruckte Verfallsdatum kann von jenem direkt auf den Verpackungen der sterilen Bestandteile abweichen.Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit. Gleichen Sie ihn mit dem beiliegenden Inhaltsverzeichnis ab. Wurden Teile entnommen, sind diese zu ersetzen. Oft ist die Anschaffung eines komplett neuen Sets einfacher und günstiger, als der Ersatz einzelner Komponenten. Andererseits lassen sich unsterile Teile wie die Schere je nach Zustand länger nutzen als abgelaufene Steril-Teile. Sets, die der DIN 13164 entsprechen, erfüllen die Anforderungen in den meisten anderen europäischen Ländern. Auch für Zweiradfahrer empfiehlt sich, eine Verbandapotheke mitzuführen – wenn-

gleich hierfür in Deutschland keine Pflicht besteht. Dies gilt aber nicht unbedingt für das europäische Ausland, beispielsweise für Österreich, wenn auch der vorgeschriebene Inhalt meist weniger umfangreich sein muss. ampnet/Sm

Autohaus Baal Ihr freier Mehrmarkenhändler im Landkreis Mühldorf Wernher-von-Braun-Str. 2 84539 Ampfing

Email: info@autohaus-baal.de

Telefon 0 86 36 / 695 40 50

Josef Stöckl Kramerstr. 14 84562 Mettenheim/ Gumattenkirchen Tel. 08637/9898363 Fax 08637/9898364 Mitglied u. anerk. Sachverständiger im

Zertifizierter Sachverständiger

Stephan Rott KFZ-Meisterbetrieb Oseneck 1a 84428 Buchbach Tel: 0 80 86 / 81 31 Fax: 0 80 86 / 94 76 84 www.stephan-rott.de

B&B Oldtimer - Restauration R. Bahr Karosseriebaumeister

Ampfinger Straße 19 84562 Mettenheim Telefon 08631 / 18 59 52 Handy 0171 / 26 36 525 Email hrauto@t-online.de

KFZ Seidl Christian KFZ-Meister Technikerbetrieb Weichselstraße 20 · 84513 Töging · Tel.: 0 86 31- 16 74 666 · Fax: 0 86 31 - 16 74 667 Mobil: 01577 - 18 49 111 · eMail: kfz.seidl.christian@freenet.de · www.kfz-seidl.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Zum wiederholten Mal durchlief unsere Werkstatt im Dezember einen

Werkstatt-Test mit Qualitätsprüfung durch die dekra, welche wir mit der Note „SEHR GUT“ bestanden haben. Es freut uns sehr, dass wir auch im Jahr 2018 wieder mit diesem Top-Ergebnis aktiv werden dürfen. Ihr Christian Seidl mit Team

2017


22

Auto & Service

Samstag, 7. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Straßenverkehr:

Die fünf populärsten Irrtümer

0123536789A99@A??3>A6732 =<6>318936;39613;:3698,@=22*2(

'%$"QO$" ' 'M7654%372 100/.>K<?:J68AI=22 H<G896AF3E D3?38J2C1B.E@/..0

KFZ-Anzeigen im InnSalzachBlick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -19 Internet: innsalzach-blick.com

Foto: obs/BG ETEM /Sanne Berg/iStock/Thinkstock Wie war das noch mal ...?" Millionen von Verkehrsteilnehmern, die seit Jahrzehnten den Führerschein besitzen, sind sich unsicher. Im Laufe der Jahre hat sich unmerklich ein gefährliches Halbwissen eingeschlichen. Kurz zusammengefasst sind das die wichtigsten Verkehrsregeln, die viele Autofahrer allzu locker praktizieren: 1. Rechts überholen auf der Autobahn ist verboten – das denken viele, gilt aber beispielsweise bei einem Stau nicht. Steht der Verkehr auf der linken Spur oder ist höchstens 60 km/h schnell, darf nämlich doch rechts überholt werden. Allerdings mit maximal 20 km/h Unterschied, also einer Gesamtgeschwindigkeit von höchstens 80 km/h.

Benzinpreisentwicklung

2. Einordnen im Reißverschlussverfahren soll möglichst zügig geschehen – deshalb ordnen sich die meisten Autofahrer sehr rasch ein, wenn sich die Fahrbahn von zwei auf einen Streifen verengt. Tatsächlich fließt der

24-Stunden Hotline

0 86 38/9 81 60 00

Im Schadensfall die SZU beauftragen!

SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH

Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de

Verkehr aber zügiger, wenn alle Autofahrer bis zum Ende des zu schließenden Fahrstreifens fahren und sich erst dann einordnen. 3. Hupen ist fast nie gestattet – das glauben viele und haben Hemmungen, diese im Ausnahmefall zu benutzen. Doch Warnen durch Hupen ist erlaubt, wenn innerorts beispielsweise ein Fußgänger die rote Ampel überquert. Oder außerorts darf es als Überholsignal (nur kurz!) auf Landstraßen benutzt werden, um dem Vorgänger das Überholen anzuzeigen. 4. Haltende Busse dürfen nicht überholt werden – das ist zwar rücksichtsvoll gegenüber den aussteigenden Fahrgästen, aber ein haltender Bus darf mit Schrittgeschwindigkeit (maximal 7 km/h) und ausreichendem Sicherheitsabstand überholt werden. Sobald ein Bus allerdings während der Fahrt das Warnblinklicht einschaltet, darf er tatsächlich nicht überholt werden. Das betrifft z. B. gefährliche Haltestellen,

die mit einem entsprechenden Zeichen markiert sind. Dort müssen Busfahrer das Warnblinklicht einschalten, wenn sie sich dieser nähern. 5. „Rechts vor links“ gilt immer – das meinen fast alle! Die Regel „rechts vor links“ gilt beispielsweise nicht, wenn die rechts einmündende Straße ein Feld- oder Waldweg ist, die einmündende Straße ein verkehrsberuhigter Bereich ist oder ein Fahrzeug aus einer Grundstückseinfahrt kommt. Noch unsicher? Im OnlineQuiz „Kein Lappen für Lappen“ kann sich jeder auf runtervomgas.de der härtesten Fahrprüfung Deutschlands unterziehen und von Gernot Hassknecht (bekannt aus der ZDF heute show) persönlich zu seinem aktuellen Wissensstand über Verkehrsregeln testen lassen. Die Fragen basieren auf den amtlichen Prüfungsbögen (wie aus der Führerscheinprüfung bekannt) und wurden mit Unterstützung von TÜV und DEKRA umgesetzt.

Ortskundigkeit kann zu erhöhtem Mitverschulden führen Wenn es bei einem Überholvorgang zu einer Streifkollision kommt, die für beide Fahrzeuge vermeidbar gewesen wäre, kann die Ortskundigkeit eines Verkehrsteilnehmers zu dessen erhöhtem Mitverschulden führen, so das Amtsgericht Ansbach (Az. 3 C 775/16). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (deutscheanwaltshotline.de) berichtet, wollte ein Pkw-Fahrer zwei vor sich fahrende Lkw überholen. Nachdem er den ersten überholt hatte und sich auf Höhe

des zweiten befand, kam es aufgrund einer Fahrbahnverengung zu einer Streifkollision zwischen Pkw und Lkw. Der Pkw-Fahrer forderte daraufhin mehr als 4 000 Euro für den erlittenen Schaden. In einem vom Gericht angeforderten technischen Sachverständigengutachten wurde festgestellt, dass der Unfall für beide Parteien vermeidbar gewesen wäre. Der Lkw hätte am äußersten rechten Fahrbahnrand fahren müssen; der Pkw hätte abbremsen und nach links lenken

müssen. Das Gericht entschied dass beiden Fahrern eine Mitschuld zuzusprechen sei. Allerdings wurde dem Pkw-Fahrer aufgrund seiner Ortskundigkeit mit 60 Prozent das überwiegende Verschulden zugewiesen. „Obwohl der Fahrer von der Fahrbahnverengung wusste, hat er den erforderlichen Seitenabstand nicht eingehalten“, erklärt Rechtsanwalt Gerhard Heilmann. Das Landgericht Ansbach als Berufungsinstanz sah dies genauso. Das Urteil des Amtsgerichts ist damit rechtskräftig.


Samstag, 7. April 2018

Auto & Service

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Oben ohne durch den Sommer Besonderheiten im Versicherungsschutz von Cabrios

Seidl Christian KFZ-Sachverständiger • KFZ-Gutachter Matthäus-Krinis-St. 54 • 84453 Mühldorf • Tel. 0 86 31/98 62 368 • Fax: 0 86 31/98 62 369 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail:seidl.christian@freenet.de

Wenn’s mal kracht...

gerne Wir sind ! für Sie da unparteiische, unabhängige, schnelle und fachkompetente Lösungen!

KFZ-MECHATRONIKER GESUCHT! Cabriofahren kann eine Lebenseinstellung sein – sie hat vor allem viel mit dem Gefühl von Freiheit zu tun. Foto: djd/Itzehoer Versicherungen/pixabay In der warmen Jahreszeit gilt auf deutschen Straßen wieder das Motto „Oben ohne“: Bei schönem Wetter genießen Cabrio-Besitzer die Sonne und die Luft direkt auf der Haut. Cabriofahren kann eine Lebenseinstellung sein – sie hat vor allem viel mit dem Gefühl von Freiheit zu tun. Wer lange Freude an seinem Fahrzeug haben möchte, muss es intensiver pflegen als ein „normales“ Auto. Nicht zuletzt im Hinblick auf den Versicherungsschutz sind bei Cabrios zudem einige Besonderheiten zu beachten. Das Cabrio darf bei kurzen Abwesenheiten offen sein Schnell mal das Cabrio abgestellt und in die nahe gelegene Fußgängerzone gelaufen, um ein Eis aus der Eisdiele oder Brötchen beim Bäcker zu holen: Muss man für eine kurze Phase der Abwesenheit das Verdeck schließen, um den Versicherungsschutz nicht zu riskieren? „Man darf sein Cabrio bei kurzen Abwesenheiten, etwa beim Einkauf, mit offenem Verdeck und abgesenkten Scheiben stehen lassen“, erklärt Versicherungsexperte Michael Teßin von den Itzehoer Versicherungen. Der Wagen müsse dann aber vollständig verschlossen sein – inklusive Handschuhfach und Kofferraum. Sonst gebe es im Fall der Fälle keinen Versicherungsschutz durch die KaskoVersicherung. „Auch lose Gegenstände im Wagen sind tabu“, so Teßin. Dennoch sollten Cabrio-Besitzer überlegen, auch bei kurzen Abwesenheiten das Verdeck zu schließen: „Wenn das Fahrzeug offen auf einem Parkplatz oder an der Straße steht, ist die

Gefahr von Diebstahl und Vandalismus einfach größer, als wenn man das Auto verschlossen hat.“ Neue Cabrios sicherer als alte Bei Cabrios gilt noch mehr als bei anderen Fahrzeugen: Neue Modelle sind wesentlich sicherer als ältere. „Bei neuen Fahrzeugen wurde die sogenannte A-Säule verstärkt und es wurden Überrollbügel eingebaut, die bei einem Überschlag automatisch ausfahren und die Insassen schützen“, erläutert Michael Teßin. Wer sich ein Cabrio mit Stoffverdeck kaufe, sollte auf jeden Fall darüber nachdenken, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen: „Denn nur sie zahlt

auch bei Vandalismus – wenn etwa das Verdeck aufgeschlitzt wird, ohne etwas aus dem Wagen zu stehlen.“ Neue Cabrio-Modelle zeichnen sich zudem auch durch moderne Gurtstraffer und optimal eingestellte Kopfstützen aus – bei einem Unfall kann eine gute Fixierung auf den Sitz wichtig sein, weil das schützende Dach eben fehlt. Versicherungsexperte Teßin ist aufgefallen, dass sich Schäden an Cabrios generell in Grenzen halten – egal ob Oldtimer oder Neuwagen: „Man merkt schon, dass solche Fahrzeuge eher von Liebhabern gefahren und mit großer Vorsicht behandelt werden. Cabrio-Fahrer genießen meist die Fahrt, statt von A nach B zu rasen.“ djd

KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU Howaschenweg 2 84539 Ampfing

Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43

g aren n b u t l h e c g i versie t einen uns utolack k c a L ramic d 9H schaff um Ihren A e C o n Die Na it Härtegra chutzschild m ren S a b t l a h extrem

L n i e ...

! g n a l eben

Weitere Informationen erhalten Sie bei GLAS & GLANZ Autocenter Oliver Höhn oder auf unserer Homepage www.glasundglanz.de/nano-ceramic/


24 Samstag

Was ist los in der Region?

7

Feier das Leben! Party des NEA ZOI e. V. NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 20 Uhr Da Franzosenzipfe Komödie Gasthaus Schützenwirt, Niederbergkirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 39/61 02 oder 0 86 39/1 50 Modern Earl Konzert Gashaus "Zum Bräu", Garching Beginn: 21 Uhr Flohmarkt des Motorsportclubs Rennbahn/Fahrerlagergelände, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Flohmarkt Volksfestplatz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Ghetto mi nix o dicht&ergreifend Konzert Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Circus Alberti Festplatz, Wasserburg Beginn: 15 Uhr und 18 Uhr Karten/Info: 01 73/1 88 30 44 Tscheky & the Blues Kings Konzert Postsaal-Gewölbe, Trostberg Beginn: 20.30 Uhr "Modern Fingerstyle Guitar" Gitarren-Workshop mit Sönke Meinen Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 9.30 Uhr Der Vampir von Zwicklbach Theater ChiemseeHalle, Breitbrunn a. Chiemsee Beginn: 19.30 Uhr Burghauser Harfenfrühling Harfenkonzert mit Floraleda Sacchi und Linda Hedlund Konzert Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Des Feuerwehrmanns Kleider Ausstellung Duxerstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr BluesClubChiemgau Neal Black & The Healers Konzert Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Joscho Stephan Quartett Konzert Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Mühldorfer Kabarett Brettl Kabarett Ristorante Pizzeria Palermo, Mühldorf Beginn: 20 Uhr

Samstag, 7. April 2018

Dream Catcher: Raggle Taggle Folk

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen

Montag Pressefoto

www.innsalzach-blick.com In ihrer Heimat Luxemburg gehören „Dream Catcher“ zu den etabliertesten Bands und spielen sogar bei „Night of the Proms“. Am Samstag, 14. April, werden sie mit ihrer Mischung aus Folk, Chansons und Celtic Pop sicherlich auch das Publikum im Mühldorfer Haberkasten begeistern. Auf Englisch bedeutet „Raggle Taggle“ so etwas wie ungehobelt. Positiv formuliert könnte man auch sagen: echt, unangepasst und urig. Wenn man Dream Catcher „live in concert“ hört, dann stellen sich schnell ähnliche Assoziationen ein: Die Lieder kommen frisch von der Leber und brauchen keinen überfrachtenden Schnick-

schnack, um die Zuhörer zu erreichen. Die Musiker haben diese urige „Raggle Taggle“ Persönlichkeit, die man einfach sympathisch finden muss. Die Band schöpft aus einem breiten Fundus an Folk, so dass im Programm nicht nur auf Englisch gesungene Lieder aus Irland vorkommen sondern auch aus Luxemburg. Da im kosmopolitischen Luxemburg gleich drei Sprachen nebeneinander gedeihen, singt Frontmann John Rech sowohl auf Französisch, Deutsch als auch Luxemburgisch. Die Bandbreite reicht vom französischen Chanson bis zur Irish Folk Ballade und Celtic Pop. Dazu

Liebweinturm Wochenmarkt Ausstellung Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Burg 18, Burghausen Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Geöffnet: 14 bis 18 Uhr 2. Haager Radl-Flohmarkt Eindrücke und Begegnungen Bike Service Gruber, Haag Ausstellung Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Country Nacht Waldkraiburg mit Ronny Nash and his Whiteline Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Casanovas Danceperados of Ireland Konzert Programm: Whiskey You Are Landgasthof Bichler, Emmering the Devil Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 11 Tanzshow Stadtsaal, Mühldorf Sonntag Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Floh- und Trödelmarkt Ausstellung Parkplatz Kaufland, Burghausen Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Theater der Theatergruppe Im Pfarrhaus is da Deife los Obertaufkirchen Komödie Gasthaus Pointvogel-Jodl, Kulturzentrum Kantine, Töging Obertaufkirchen Beginn: 20 Uhr Beginn: 14 Uhr und 20 Uhr Bunte Abende der Meistersinger Circus Alberti Konzert Festplatz, Wasserburg Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 14 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 01 73/1 88 30 44 Rodscha & Tom Kindermusik Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: * Jakobmayer-Saal, Dorfen Beginn: 15 Uhr Tratz und verratzt Theater der Theatergruppe Grünthal pro Eintrag Gasthaus Mittermaier, Unterreit für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Beginn: 19.30 Uhr Da Franzosenzipfe Komödie Gasthaus Schützenwirt, Niederbergkirchen Beginn: 20 Uhr Rufnummer 0 80 31/1 81 68 -19 E-Mail: redaktion@innsalzach-blick.com Karten/Info: 0 86 39/61 02

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro Veranstaltung!

Tipps & Termine

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro

Eva Barbarino Klavierkonzert Herzoglicher Kasten, Neumarkt St.-Veit Beginn: 17 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Frühlingserwachen am Flügel Konzert von Eva Barbirino Herzoglicher Kasten, Neumarkt St.-Veit Beginn: 17 Uhr

8

kommt noch eigenes Singer/ Songwriting. Getreu dem Bandnamen fangen die Musiker ihre Träume in Liedern ein. Mal verträumt, melancholisch und sinnlich, aber auch voll von Energie und Lebensfreude. Die Dream Catcher Songs aus eigener Feder sind ein bisschen Pop, der sich aber einen kräftigen Schluck aus der großen Pulle des Irish Folk zur Inspiration genehmigt hat. Karten sind im Kulturbüro Mühldorf, Telefon 0 86 31/6 12 -6 12, im Internet unter haberkasten.de sowie an allen München Ticket und Inn-Salzach-Ticket Vorverkaufsstellen erhältlich.

9

Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Circus Alberti Festplatz, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 01 73/1 88 30 44 Kaspar Landis Ausstellung Rathaus Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Kolbing des Farbkeises 99 Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Werke der Jonathan Jugendhilfe Ausstellung VHS, Schlörstr. 1, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Dienstag Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Musik im Museum Konzert von Brigitte Schmid und Foto - Farbe - Vielfalt Patrick Pok Man, Lesung Ausstellung Atrium am Stadtmuseum, Trostberg Landratsamt, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Flohmarkt Die Reinlichkeit betreffend! Modepark Röther, Mühldorf Vom früheren Umgang mit der Geöffnet: 7 bis 14 Uhr Hygiene, Ausstellung Liebweinturm Museum, Wasserburg Ausstellung Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Burg 18, Burghausen Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Geöffnet: 10 bis 12 Uhr und Ausstellung 14 bis 18 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Alltag, Rüstung, Vernichtung Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Ausstellung Johann Löffelmann Haberkasten, Mühldorf Ausstellung Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Kulturzentrum Kantine, Töging Des Feuerwehrmanns Kleider Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Ausstellung Kaspar Landis Duxerstr. 8, Waldkraiburg Ausstellung Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Rathaus Galerie, Burghausen 33 1/3 Cover Art Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Ausstellung 33 1/3 Cover Art Haus der Fotografie, Burghausen Ausstellung Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Haus der Fotografie, Burghausen Burghauser Harfenfrühling Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Abschlussmatinee Sinfonietta Cracovia Jazzkeller Mautnerschloss, Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Burghausen Beginn: 10 Uhr Beginn: 20 Uhr Bunte Abende der Meistersinger Simply the Best - Das Musical Konzert Konzert/Musical Gemeindehalle, Aschau a. Inn Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Peer Gynt Dienstagskonzert Kinderfestspiele/Kinderprogramm mit Wolfgang Meyer (Gitarre) Stadtsaal, Mühldorf Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 16 Uhr Beginn: 19.30 Uhr

10


Samstag, 7. April 2018 Mittwoch

11

Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung von Silke von Clarmann Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Offene Kreativwerkstatt NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 16 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Mühldorfer Leseratzen Vorlesestunden Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Wasserburg liest! Mittagslesung Café Stocker "Lutz & Christine", Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 18 bis 20 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Kaspar Landis Ausstellung Rathaus Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr

Donnerstag

12

Ulan & Bator Programm: Irreparabeln Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Bauernmarkt Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt St.-Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Puppenstuben und Kaufläden Ausstellung Haus Noiram, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Alltag, Rüstung, Vernichtung Ausstellung Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Rick Kavanian Programm: Offroad Comedy Ersatztermin für 20.10.2017 Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Kolbing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Was ist los in der Region? Wochemarkt Rathausplatz, Töging Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Tom & Basti Konzert Gasthaus "Zum Bräu", Garching Beginn: 20 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Märchenstunde mit Susanne Vorlesestunden Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 22 83 Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung von Silke von Clarmann Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Circus Alberti Festplatz, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 01 73/1 88 30 44 Anke Völk und Frank Maier Vernissage/Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Günther Sigl Programm: Habe die Ehre Konzert LandWirtschaft Gut Staudham, Wasserburg Beginn: 20 Uhr

Freitag

13

Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 16 bis 18 Uhr Des Feuerwehrmanns Kleider Ausstellung Duxerstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Erträumungen von Gernot Sorgner, Ausstellung Sparkasse, Burghausen Geöffnet: 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr Kaspar Landis Ausstellung Rathaus Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Kolbing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Alltag, Rüstung, Vernichtung Ausstellung Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Jam-Session Jazzkeller, Burghausen Beginn: 20 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr BluesClubChiemgau Konzert der Julian Sas Band Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Da Franzosenzipfe Komödie Gasthaus Schützenwirt, Niederbergkirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 39/61 02 oder 0 86 39/1 50 Nikolaus Hipp Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Der Brandner Kaspar und das ewig Leben Komödie Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Mühldorfer Leseratzen Vorlesestunden Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Segen, Fluch und Böse Omen mystische Führung TP: Frauenkirche, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Circus Alberti Festplatz, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 01 73/1 88 30 44 Deutschstunde Schauspiel von Stafan Zimmermann Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr

Rockbühne Konzert Bürgerzentrum, Burkirchen Beginn: 21 Uhr Vorlese3viertelstunde Vorlesestunde Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Puppenstuben und Kaufläden Ausstellung Haus Noiram, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Anke Völk und Frank Maier Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Bauernmarkt Stadtpaltz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Ball & Jabara Programm: Menschenskinder Kabarett Kulturhof, Mettenheim Beginn: 19.30 Uhr Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung von Silke von Clarmann Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Lonely Lips Schlager und Evergrees, Konzert Ökonomiestadel, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Neuöttinger Gitarrentage Jens Müller: Shape of my guitar Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Samstag Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Dream Catcher Elena Stepanenko Konzert Programm: Männer und Frauen Haberkasten, Mühldorf Konzert Beginn: 20 Uhr Kultur + Kongress Forum, Altötting Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Beginn: 19 Uhr www.haberkasten.de

Nikolaus Hipp Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Floh- und Trödelmarkt Waldbühne, Haslach Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Anke Völk und Frank Maier Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Kinder-Flohmarkt Bürgersaal, Albaching Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Beethoven Klavirabend Konzert Ahensaal im Kloster, Zangberg Beginn: 20 Uhr Django Asül Programm: Letzte Patrone Kabarett Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Neuöttinger Gitarrentage Peter Autschbach und Rald Illenberger: Zero Gravity Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Der Brandner Kaspar und das ewig Leben Komödie Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Frühjahrskonzert Konzert Grund- und Hauptschule, Schwindegg Beginn: 20 Uhr Die drei Dorfheiligen Theateraufführung der Freiwilligen Feuerwehr Buchbach Kulturhof, Buchbach Beginn: 20 Uhr G-12 Party Schenkerhalle, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr

25 Musikverein Aschau Konzert für Kinder zwischen drei und acht Jahren Don Bosco Saal, Aschau a. Inn Beginn: 15 Uhr Autschbach & Illenberger Konzert Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Die kleine Hexe Jugend der Volksbühne Mettenheim, Theater Kulturhof, Mettenheim Beginn: 16 Uhr Tratzt und verratzt Theatergruppe Grünthal Gasthaus Mittermaier, Unterreit Beginn: 19.30 Uhr Martina Eisenreich Quintett Konzert Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Des Feuerwehrmanns Kleider Ausstellung Duxerstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Circus Alberti Festplatz, Wasserburg Beginn: 15 Uhr und 18 Uhr Karten/Info: 01 73/1 88 30 44 Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Ela Marion live in concert

Samstag 14.4.2018

Evang. Kirche Mühldorf, Gemeindehaus Einlass 18.30 Uhr Beginn 19.00 Uhr infos/tickets auf: www.ela-marion.com oder 08142/291 85 31 Abendkasse 15,- / erm. 10,- / Kinder freier Eintritt

14

HAUSE U Z S I E R K D IM LAN Veranstaltu

en, Service ngen, Neuigkeit

und Wissensw

ertes aus unse

rer Region.

nkt.com www.blick-pu


26

Immobilienmarkt

Samstag, 7. April 2018

Rundfunkbeitrag ist mit EU-Recht vereinbar Die Diskussion über den Rundfunkbeitrag bricht nicht ab. Aktuell hat sich das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz mit der Frage beschäftigt, ob die Rundfunkbeitragspflicht mit den Richtlinien der Europäischen Union vereinbar ist. „Der Rundfunkbeitrag wird bislang von den Gerichten als rechtmäßig und europakonform eingestuft“, erklärt Tatjana Halm, Juristin der Verbraucherzentrale Bayern. „Dies wurde bereits durch das Bundesverwaltungsgericht höchstrichterlich festgestellt“, betont Tatjana Halm. Auch das neuerliche Urteil des OVG Rheinland-Pfalz verändert die rechtliche Lage nicht und bestätigt die getrof-

Immobilien-Markt Vermietungen Heldenstein

Mietgesuche 2-Zimmer

Immobilien-Verkauf fene Entscheidung. Verbraucher sollten wissen, dass auch die Vollstreckung der Rundfunkbeiträge mehrfach durch den Bundesgerichtshof bejaht wurde. Sie wird vom Rundfunkbeitragsservice bei Bedarf vorangetrieben. Die Verbraucher-

zentrale Bayern rät deshalb, die Zahlungsaufforderungen des Rundfunkbeitragsservice nicht einfach zu ignorieren. Bei Fragen rund um die Rundfunkbeiträge bietet die Verbraucherzentrale online unter

Mühldorf

Umzüge & Entrümpelungen

KÖRBER Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert

verbraucherzentrale-bayern.de Rat und Unterstützung an.

Landkreis Mühldorf:

Straffreie Abgabe illegaler Waffen oder Munition Zum 6. Juli 2017 sind Änderungen des Waffengesetzes in Kraft getreten. Das Gesetz sieht unter anderem eine sogenannte Strafverzichtsregelung für den illegalen Besitz von Waffen und Munition vor. Waffenbesitzer können noch bis zum 1. Juli 2018 nicht eingetragene Waffen und Munition straffrei bei Polizeidienststellen und Waffenbehörden abgeben, wenn sie auf direktem Weg zur Übergabe an die zuständigen Behörde oder Polizeidienststelle verbracht werden. Wichtig: Das Unbrauch-

barmachen einer unerlaubt besessenen Waffe, unerlaubt besessener Munition oder die Abgabe an einen Berechtigten wie bei der Amnestieregelung 2009 ist nicht mehr möglich, um die Strafverzichtsregelung in Anspruch nehmen zu können. Die Strafverzichtsregelung greift außerdem nicht, wenn dem Waffenbesitzer die Einleitung eines Straf- oder Bußgeldverfahrens wegen waffenrechtlicher Verstöße bekannt gegeben worden ist oder der illegale Waffenbesitz zum Zeitpunkt der Abgabe der Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Waffe bereits entdeckt war und der Waffenbesitzer dies wusste oder damit rechnen musste. Darüber hinaus können nicht mehr benötigte legal besessene Waffen jederzeit im Landratsamt zur ersatzlosen Verwertung abgegeben werden. Auf Wunsch werden die Waffen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes Mühldorf abgeholt. Fragen hierzu beantworten im Landratsamt Mühldorf die zuständigen Sachbearbeiter unter Telefon 0 86 31/6 99 -7 32, 4 49 oder -354. sac/okk

Tipp

-ANZEIGE-

Der Fenstergriff wird smart Die derzeit größte Motivation von Verbrauchern, Smart-Home-Produkte zu verwenden, ist die Sicherung des eigenen Heims gegen Einbruch. Auch der Fenstergriff wird smart – etwa der FunkSicherheits-Alarmgriff von Schellenberg. Der stabile Griff aus Zinkdruckguss verfügt über eine Alarmfunktion, die beim Schließen des Fensters oder der Terrassentür automatisch scharfgestellt ist. Auf Erschütterungen und Aufhebelungsversuche reagiert er mit einem lauten Alarm, um mögliche Täter in die Flucht zu schlagen. Die Montage kann jedermann selbst vornehmen, dank Batteriebetrieb braucht der smarte Griff noch nicht einmal eine Stromleirgz/su tung. schellenberg.de

Waldkraiburg

Immobilien-Kauf 3-Zimmer Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

Gemischt Mühldorf/Inn, Mühlfingerstr., PKWStellplatz offen, ab sofort, mtl. 25,-l. Tel. 01 76 / 71 76 15 09

Nix gefunden?

Private Kleinanzeigen schalten: www.innsalzach-blick.com

www.innsalzach-blick.com Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich


Samstag, 7. April 2018

Stellenmarkt

27

Stellenangebote Sie suchen den Traummitarbeiter? Sie suchen den Traumarbeitgeber? Kommen Sie auf unsere Website oder rufen Sie uns an www.wanner.eu • 08 63 1 – 940 22 99 UNTERNEHMENS- & PERSONALBERATUNG – SCHULUNG Altöttinger Straße 20 • 84453 Mühldorf

♣♦♥♠❧❦❥♦ ❧ ♣ ♦❦❚♦❦♣❧ ❧♣❙❧❘◗♣❖ ▼j✵✵✁✂✁✂✵✴✳ ♦❦✲❧ ❦❧❦ ✱✰✄✯✰✮☎ ✆✝✞✟✝✞✟✠✡☛ ✭❧✬❧ ✐♦❦❚❘❦❖ ✫✪✩✩✇✈✩✉ ✩✈✇①②③ ☞✌✍✍✎✍✏✎ ✑✒✓❤✍❣✔✍✏✎✑✍✌✏ ❢❡❡❞❝❜✌ ✔✍✒❛✍❑ ✘✘✙✚✙✗✛✜✢✣✤✘✙✗✙✚■✥✙ ✷▲❏✹❄✹✶✼❄❄✹✸✸❄❄✶ ✕✕✕■✦✙✧✖✙✗●★✣❊❈❇❅❃❅✛❅❁❀❁ T◆▲❏❍❋◆❉❉◆❆❄❍❂◆✿✾✽✼❍T❄▲✾❄❍✻◆✼❆❍❂✽❆❄✼❍✺

Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Positionen ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit oder geringfügiger Basis besetzen:

- Ergotherapeut (m/w) - Heilerziehungspfleger (m/w) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lindenhof – Sozialtherapeutische LZE – Frau Spirkl Arbing 4 – 84494 Niedertaufkirchen – Tel. 0 86 39/98 87 51

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Für unseren Salon in Waldkraiburg suchen wir

er (m/ Friseure (m/w) und Meist eiger

w)

dereinst gerne auch Wie

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, einen sicheren Arbeitsplatz, Aufstiegsmöglichkeiten und Fort- & Weiterbildungen

n Sie sich unter: 90 55 35 52

Interesse? Dann melde

r Tel. 01 60/ Tel. 0821/444 710 ode

Wir suchen ab sofort

1 Schweißer (m/w) 1 Metallbauer (m/w) 1 Landmaschinenmechaniker

www.tophair.com

Mühldorf (m/w)

in Vollzeit mit Berufserfahrung Bewerbungen schriftlich oder persönlich Zenz Landtechnik GmbH Lengmoos 10 83536 Gars am Inn info@zenz.de www.zenz.de

Wir expandieren weiter und suchen deshalb zur Verstärkung unseres Teams nach Waldkraiburg und Buchbach

Wir suchen

Zusteller/innen

Metzgerei-Fachverkäufer/in

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Verkaufsmetzger/in in Voll- und Teilzeit nach Waldkraiburg und Buchbach

WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:

WANN?

Friedländerstraße 4 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 36 70

Zustelltag ist der Samstag.

WO? Ampfing, Aschau a. Inn, Haag i. Obb., Kraiburg, Mühldorf a. Inn, Mittergars, Neumarkt St. Veit, Pleiskirchen, Polling, Teising, Schönberg, Waldkraiburg Noch offene Fragen? Informationen unter:

STARTEN SIE MIT UNS in die Zukunft!

Aktivsenioren beraten Am Dienstag, 10. April, bietet der „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen kostenlosen Sprechtag im Landratsamt Mühldorf am Inn an. Existenzgründer und bereits bestehende Unternehmen aus dem Landkreis können sich ab 9 Uhr von ehemaligen Führungskräften beraten lassen. Mit rund 300 Experten aus nahezu allen Fachbereichen helfen die „Aktivsenioren“ beim Start in die Selbstständigkeit oder beim Erhalt bereits bestehender Betriebe. Das erste kostenlose Gespräch im Landratsamt bietet Beratung und Hilfe für Existenzgründer und Unternehmer aller Branchen, die Fragen zur Unternehmenserhaltung, -nachfolge und entwicklung haben. Die Aktivsenioren sind auch online unter aktivsenioren.de zu erreichen. Interessenten an einem kostenlosen Beratungsgespräch werden um vorherige Anmeldung im Landratsamt Mühldorf am Inn bei Andrea Schuur, Rufnummer 0 86 31/69 93 57, gebeten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

• Buchhaltungsfachkraft mit Autohauserfahrung Vollzeit/Teilzeit (m/w) • Serviceberater/Serviceleiter (m/w) • Gewährleistungssachbearbeiter Vollzeit/Teilzeit (m/w) • Mechatroniker für Gebrauchtwageninstandsetzung (m/w) • Mechatroniker (m/w) • Fahrzeugaufbereiter (m/w) Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig und haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Kfz-Bereich (VW-/Audi-Erfahrung von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an nachstehende Adresse z.Hd. Frau Angelika Gartner-Neugebauer.

autohaus Volkswagen

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG • www.autohaus-gartner.de Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing • Tel.: 08071/92030

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

Kurhan/123rf.de

Gesprächsrunde für Eltern

Wertschätzend Grenzen setzen Der Familienstützpunkt Haus der Begegnung in Mühldorf veranstaltet am Mittwoch, 18. April, um 20 Uhr einen Gesprächsabend zum Thema „Wertschätzend Grenzen setzen“. Grenzen setzen ist eine wichtige pädagogische Handlung. Sie geben Kindern Orientierung und bewahren sie davor, Handlungen zu begehen, für die sie sich nachher schämen und schuldig fühlen. Grenzen tragen dazu bei, dass Kinder Normen verinnerli-

chen und Frustrationstoleranz entwickeln. Martha Preitenwieser, ausgebildete Elterntrainerin, wird an diesem Abend folgende Themen behandeln: Welche Regeln sind mir wichtig? Wie führe ich diese ein? Wie verhalte ich mich in Konfliktsituationen? Wichtige Schritte der

Grenzensetzung, Konsequenz, Wiedergutmachung, Strafe. Weitere Informationen und Anmeldung bei Martha Preitenwieser unter der Rufnummer 0 86 37/72 89.

Foto: Fotolia


28

Verschiedenes

Verschiedenes

Samstag, 7. April 2018

Tipp

-ANZEIGE-

Rabatt auf den Neuwagen

Fetzige Musik Bayrisch Rock u. mehr, Musikduo www.nickisduo.de Tel. 01 76 / 23 10 23 31 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/InnSalzachblick

Foto: rgz/pkw-rabatt.de/thx Der Gebrauchtwagenmarkt hat sich längst überwiegend ins Internet verlagert. Ganz anders die Situation bei Neuwagen: Hier spielt sich das Geschehen noch überwiegend beim Händler ab. "Die Kunden schätzen beim Neuwagenkauf beim Händler, dass sie mit ihm ei-

ne dauerhafte Beziehung eingehen und das Fahrzeug dann später auch dort in die Werkstatt bringen können", erklärt Oliver Schönfeld, Autoexperte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Der Haken: Auch wenn man beim Händler über den Preis verhandeln könne, bleibe oftmals doch das Gefühl und die Unsicherheit, am Ende zu viel bezahlt zu haben. Neue Portale im Internet bieten deshalb das „Beste aus zwei Welten“: Im Netz wird nach den günstigsten Konditionen für das Wunschmodell Ausschau gehalten, gekauft wird dann aber beim Händler, mit dem man die gewünschte vertrauensvolle Beziehung eingeht. Beim Portal pkw-rabatt.de etwa wird der Neuwagen nicht über das Internet gekauft, sondern das Netz wird ausschließlich zur Information und zur Erzielung eines hohen Rabattes bei einem kooperierenden Vertragshändler genutzt. „Wir verstehen uns deshalb auch nicht als Autoverkäufer, sondern vielmehr als Partner für eine sehr günstige Neuwagenbeschaffung“, erklärt Frank Chmielewski, Geschäftsführer beim Betreiber des rgz/ho Portals.

Kaufgesuche ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Garagen Lagerraum. Vermietung

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

www.innsalzach-blick.com Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Bekanntschaften M, 51 Jahre jung. Liebevoller Partner sucht eine liebevolle Partnerin. Ich bin ehrlich in der Partnerschaft, meine Hobbys sind Rafahren, schwimmen, Wellness usw. Ich bin unternehmenslustig und für alles offen, was zu zwei mehr Spaß macht. Wenn diese Anzeige dein Interesse geweckt hat, würde ich mich freuen, von dir zu hören, gerne per SMS unter der Tel. 01 52/21 37 06 17 Ich, Eva 25J., bin schlank, hab lange blonde Haare, lache gern, bin romantisch, liebevoll, eine kleine Kuschelmaus u. wünsch mir einen ganz normalen Freund, der auch ehrlich u. treu ist. Träumst Du auch von einer liebevollen Beziehung? Dann trau Dich üb. PV Tel. 01522-2177608 Attraktiver Kinderarzt 31 J., 1,85, sportliche Figur, beliebt bei alt und jung, sucht nette, sympathische Sie, gerne auch mit Kind, Beruf u. Aussehen sind nicht so wichtig, hauptsache Du hast das Herz am richtigen Fleck. Bin romantisch, großzügig, humorvoll, eig. Haus vorhanden, nur die Richtige dazu fehlt noch. Vielleicht bist Du das? Hab Mut u. melde Dich o. SMS, üb. Tel. 0162-5116800 Finde Deine/n Traumpartner/in kostenlos üb. www.die-wolke-7.de

Impressum:

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Telefon

Verkäufe

■ Abholer (+ 3,70 e)

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 7. April 2018

Amor verpasst? Jetzt neue Anzeige aufgeben!

anrufen ab & verlieben

inFO

Bekanntschaften

29

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

amio - die Partnerbörse

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMiO PK7890923 inserieren Mo-Fr 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr

1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.

() Sie Sucht ihn

Bodenständige Widder-Frau sucht unternehmungsfreudige, naturverbundene Bekanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. Ich, 50 Jahre, suche nach langen Jahren Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 endlich das Schöne im Leben. Ich möchte einen ehrlichen, beständigen u. humorvol- Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtlilen Partner kennen lernen zum Aufbau ei- che, verschmuste Rubenslady, Musik interner Beziehung. Ich freue mich auf dich. ess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab TEL.-MAILBOX 8904826 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. Den Lebensherbst zu zweit genießen! TEL.-MAILBOX 8165857 Junggebliebene Witwe, 70+/163/61, mag Baden im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich einen Partner ab 70 J., weil zu zweit alles schöner ist. TEL.-MAILBOX 0073044 Bist du ein Mann, der gerne tanzt und mich so akzeptiert wie ich bin? Dann melde dich bei mir, 57/165, mollig, Raucherin, tierlieb, sehr romantisch. TEL.-MAILBOX 7674524

Fröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrlichen und treuen Mann für einen Neubeginn. Bist Du auch naturverbunden u. unternehmungslustig ? Dann melde Dich! TEL.-MAILBOX 7539113

Welche nette, gutaussehende Sie bis 55 J. gibt Ihm, 61 J., Fernfahrer, in ihrem Herzen ein Zuhause? Wichtig: Treue, Ehrlichkeit, Geborgenheit u. anschmiegsame Zeiten. Freue mich auf den gemeins. Weg. TEL.-MAILBOX 3150443

Lebenslustige Frau, 50+, 3 Tage p.W. berufstätig, geschieden, wünscht sich selbstbew. Partner, der mit ihr reist, naturverb. u. locker-sportl. ist, ein gemütl. Zuhause u. wohlduftendes Kochen schätzt. Selbstständige, adrette Frau mit Her- TEL.-MAILBOX 5550790 zenswärme möchte auf diesem Wege eine liebevolle, aufrichtige Partnerschaft finden. Wenn du, 49-59 J., dich angesprochen fühlst, melde dich. TEL.-MAILBOX 3904746 Dein Lächeln und deine Augen solJunggebliebene Labradorbesitzerin, len mich umhauen. Du bist treu, verku60+/164/NR, radelt gerne, ist kreativ tätig schelt und liebst romantische Abende zu und viel in der Natur unterwegs, sucht einen zweit, möchtest eine ernsthafte Beziehung, passenden Partner zw. 65-72 J. für Freizeit bist zwischen 30-40 J.? Dann meld dich! und Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 6004416 TEL.-MAILBOX 0973469

Die wunderbare Welt der Liebe betritt man nur zu zweit, daher suche ich, 65/178/73, jünger aussehend, eine sympath. Partnerin. Ich bin schlk., sportl., attr., liebe Sport, Natur, Reisen und mehr. TEL.-MAILBOX 1112792

Witwer, 60/190, NR, Campingfreund, Hundebesitzer und naturverbunden, ist auf der Suche nach einer häuslichen und anschmiegsamen Sie zw. 50-60 J., die auch nicht länger allein sein möchte. TEL.-MAILBOX 7205629

Architekt mit Humor, 75/182, schlk., sportl., Hobbys: Golf, Tennis, Skifahren, Segeln, Yoga, sucht dich, 55+ J., sportl., mit Herz, Humor u. Verstand, für eine gemeinsame Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2592857

Er, Arzt, 35 Jahre, groß, schlank, gutaussehend, sucht schlanke Sie, zwischen 25-35 Jahren, für eine ernste, schöne Beziehung. TEL.-MAILBOX 3765552

Dunkelblonder Steinbock-Mann, 55/168/65, gibt die Hoffnung nicht auf und versucht nun auf diesem Wege eine Partnerin zu finden. Vielleicht genau dich? TEL.-MAILBOX 1739874

Bin auf der Suche nach dir. Ich heiße Tom, bin 46/187/82, dunkelbraune Haare. Ich suche eine normale, humorvolle, offene, aufgeschlossene Frau für Freundschaft u. mehr. TEL.-MAILBOX 8226792

Ich, 44 J., NR, ehrl., treu, suche Frau, gern mit Kindern, ohne finanz. Ansprüche, für Freundschaft bzw. Beziehung. TEL.-MAILBOX 8313896

Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sportlich, gut aussehend, gepfl. Typ, unternehmungsl., mit viel Platz im Herzen, sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 4316665

Sportliche Sie, 65/172/NR, schlank, aktiv, ist auf der Suche nach einem passenden, aktiven, gepfl. Herrn, 60-75 J., schlk., der auch Aus Ich + Du wird Wir? Humorvolle, sportgerne wandert und sportl. ist. Ich freue mich liche + aufgeschlossene Frau, 70/172, NR/ auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 8537303 NT, sucht Partner, der mit ihr spontan sein kann. Bist auch du gespannt auf mehr? Sportliche Gartenliebhaberin, 50+ J., TEL.-MAILBOX 8164836 aus dem schönen Bayern, kommt mit Blumensamen vorbei und dann schau ma Dich gibt es - sportlich, gerne Tänzer, untermoi wos as afgeht! Vielleicht passt es ja. nehmungslustig, bis 55 J. - für mich, 48/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich - für eine TEL.-MAILBOX 4950173 Liebe ohne Ende! TEL.-MAILBOX 8301965 Zuverlässige, naturverbundene u. treue Sie, 50/170/R, sucht einen ebensol- Romantische Seele, junge 70+ J., ehrchen Partner zum Kennenlernen und viel- lich u. begeisternd, mag Tanzen, Schwimleicht mehr. Freue mich auf deine Antwort! men, Natur u. manchmal Verreisen, sucht selbstst. Kavalier alter Schule bis 80 J. TEL.-MAILBOX 5717469 zum gemeins. Erleben, Leben und Lachen. TEL.-MAILBOX 2417647 Braune Augen, braune Haare und eine dazu passende, weibliche Frau suchen einen tierliebe, bodenständige u. aufgeschlosMann zw. 44-50 J., zum gemeins. Genuss sene Frau, 57/165/65, sucht angenehmen von Geborgenheit, Verständnis, gemeinsa- und ehrlichen Partner (50-70 J.) für eine gemen Unternehmungen. Kannst Du das ge- meinsame Zukunft. Ich freue mich auf deiben? TEL.-MAILBOX 9056035 Foto nen Anruf! TEL.-MAILBOX 4672523

() Sie Sucht Sie

Unternehmungslustige Frau, 61/166, NR/NT, schlank, finanz. unabhg., möchte auf diesem Wege eine nette Frau, zw. 5570 J., finanz. unabhg., für gemeinsame Unternehmungen und mehr kennenlernen. TEL.-MAILBOX 7060876

Junger Mann, 35/180/78, mag Schwimmen, Radfahren, Ski, sucht liebevolle, schlanke Partnerin zw. 26-37 J. zum Verlieben. Freue mich auf Antwort. Foto Ich heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, ca. 80 TEL.-MAILBOX 5586544 kg und dunkelblond. Ich suche nen netten Gay für Freundschaft und wenn es Was nicht passt, wird passend gemacht! passt, wird viell. eine Beziehung daraus. Ich wünsche mir eine liebevolle Frau mit weiblichen Kurven, zw. 70-80 J., bis TEL.-MAILBOX 0638363 160 cm groß. Bin mobil, 79/162/78, unEr, 44/178/72, sucht Ihn zw. 29-45 J. ternehmungslustig und junggeblieben. zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfahren, TEL.-MAILBOX 0724733 Sportmachen u. für viel Liebe u. Zärtlichkeiten. Lust? Traue dich, melde dich ein- Hallo, ich bin ein sympathischer, humorfach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! voller, Sportcoach, Ende 20, mit kleinem Hund, auf der Suche nach gleichgesinnTEL.-MAILBOX 6246393 ter, tierlieben Partnerin. Lass uns Festspiele, Kultur und Kino gemeinsam erleben. Zweisamkeit finden oder allein blei- Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit TochTEL.-MAILBOX 9421233 Foto ben? Liebevolle Frau, 63/162/NR, schlank, ter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, blond, aufgeschlossen, zärtlich, mag Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Part- Wenn du dich auch nach einer Bezie- Unser Neuanfang! Junggebliebener Schwimmen, Wellness, Reisen u.v.m. Ruf ner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. hung mit Harmonie, Geborgenheit, ge- 58-Jähriger, 184 cm, schlk., sportl., humich an, ich freue mich auf deine Stimme. TEL.-MAILBOX 1389861 genseitigem Respekt sehnst, du 45-55 morv., NR, mag die Berge, Radfahren u. AuTEL.-MAILBOX 9877630 J., schlk. bis mittelschlk., bist, dann freue tos, wüscht sich eine humorv., schlk. PartHallo lieber Unbekannter, ich habe br. Au- ich, 50/178, normale Figur, mich auf dich. nerin zw. 45-52 J. für gemeins. Zukunft!! TEL.-MAILBOX 7693869 Humorvolles, warmherziges, gstand- gen + schw. Haare, bin 65/162/NR, mag TEL.-MAILBOX 3438811 nes, bayerisches Madl, 62/164, mollig, gerne Kochen, Tanzen u. kuscheln. Ich susucht liebevollen, netten Lebensbegleiter che einen passenden, zuverl., ehrl. Mann Bodenständiger Mann, 56/185/NR, Attraktiver Mann ohne Altlasten, beab 60 J. Freue mich auf deine Nachricht. bis 73 J. Freue mich auf Deine Antwort. ehrlich, sympathisch, mag Reisen, Bü- rufst., ehrl., treu, Mitte 50/166/60, sportl. + TEL.-MAILBOX 7595512 TEL.-MAILBOX 1955847 cher, liebt gute Musik und sucht eine lie- schlk., sucht Partnerin für gemeins. Freizeitbev., attr. Partnerin bis 56 J., mit ähnl. In- gestaltung. Bei Zuneigung gerne auch mehr. teressen, für eine dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX 1819853 TEL.-MAILBOX 8197232 Möchte mich wieder verlieben. SkorpiFür 0900 gesperrt oder zu teuer? Bin der Christian, suche eine feste Partnerin on-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! bis 49 J. Bin ehrlich, treu, zuverlässig, tier- lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwimlieb, romantisch, liebevoll... Vielleicht lernen men, das Meer u. sucht zuverl., schlk., Lassen Sie sich von uns beraten. wir uns ja kennen und es wird mehr daraus. einfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. Mo-Fr 10-18 uhr TEL.-MAILBOX 6425740 TEL.-MAILBOX 1945547

() er Sucht ihn

() er Sucht Sie

Spar-tarif

Netter, alleinerziehender Vater, 56/170/61, mit kleinem Sohn, nicht ortsgebunden, treu und ehrlich, möchte erneut glücklich werden mit einer lieben, treuen Frau zw. 45-65 J. Nun du? TEL.-MAILBOX 0480169

Bin 57/176/95, NR, naturverb., lustig u. aufgeschl., liebe Bergwandern u. Sauna, suche nette Sie, zw. 40-50 J., Charakter zählt, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 8538010 Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., humorv., naturverb., romant. u. viels. interess., sucht natürl., schlk. Sie, zw. 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz u. Verstand, für dauerh. Beziehung. TEL.-MAILBOX 6720729 Bin Anfang 50 J., suche nicht die Traumfrau, aber die Frau, mit der man zu zweit träumen kann. Du solltest nett, natürl., ehrl. + humorv. sein u. den Mut haben, mich anzurufen. TEL.-MAILBOX 0973889 Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beruf. TEL.-MAILBOX 3552656

Amio-Flatrate

Er, 44/189, normale Figur, R, mobil, aufgeschlossen, naturverbunden, häuslich u. gerne auch unternehmungslustig, mag Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehrliche, treue, Partnerin mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6811495

040-822 179 220

Möchte mit dir die Zukunft planen! Optimist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexibel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


30

Rätsel & Service

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 7. April 2018

Film-Tipp der Woche: Eldorado „Das Einzige, was uns am Ende bleibt, sind Erinnerungen, die auf Liebe basieren.“ Es ist eine solche Erinnerung, die den preisgekrönten Regisseur Markus Imhoof sein Leben lang begleitet hat: Es ist Winter, die Schweiz ist das neutrale Land inmitten des Zweiten Weltkriegs und Markus Imhoofs Mutter wählt am Güterbahnhof ein italienisches Flüchtlingskind aus, um es aufzupäppeln. Das Mädchen heißt Giovanna – und verändert den Blick, mit dem der kleine Markus die Welt sieht. 70 Jahre später kommen wieder Fremde nach Europa. Markus Imhoof hat Giovanna nie vergessen, hat ihre Spuren verfolgt und in ihrem Land gelebt. Nun geht er an Bord eines Schiffes der italienischen Marine, es ist die Operation „Mare Nostrum“, in deren Verlauf mehr als 100 000 Menschen aus dem Mittelmeer gezogen werden. Mit den Augen des Kindes, das er damals war, spürt er den Fragen nach, die ihn seit jeher umtreiben. Markus Imhoof erzählt nach seinem herausragenden und u.a. mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichneten Kino-

„Gefällt mir“ auf

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Hinter jeder Ecke könnte eine neue, tiefe Freundschaft warten. Gehen Sie offen auf fremde Menschen zu.

griech. Weinanbaugebiet

kaufm.: auf Rechnung

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Zeit mal wieder was für Ihren Geist zu tun: lesen Sie Bücher, schauen Sie Dokumentationen und bilden Sie sich weiter.

Wenn Sie Ihr Bestes gegeben haben, brauchen Sie sich keine Vorwürfe machen, wenn es nicht so geklappt hat.

Schreiben Sie sich nicht ab! Atmen Sie einmal tief durch und machen Sie sich dann an Ihr furioses Comeback.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Der Alltagswahnsinn lässt Sie einfach nicht los. Versuchen Sie sich disziplinierter an Ihre Pausen zu halten.

Gestern noch todtraurig – heute wieder oben auf. Emotional geht in diesen Tagen bei Ihnen einiges durcheinander.

Betrachten Sie die Welt um sich herum durch die Augen eines Kindes, um wieder mehr Leichtigkeit zu bekommen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Lassen Sie sich von Angebern nicht einreden, dass Ihre Erlebnisse nicht so aufregend und besonders wären.

Ihr Humor kann Ihnen dieser Tage Türen zu ungeahnten Räumen öffnen. Lachen Sie auch mal über sich selbst.

Im Gegensatz zum Bauern, der nicht isst, was er nicht kennt, sind Sie weltoffen und haben immer Lust, Neues zu entdecken.

deutsche südam. Schauspielerin Knollen(Ursula) frucht

Filmlichtempfindlichkeit

keineswegs (ugs.)

Staat in Europa (Abk.)

ägyptischer Sonnengott

kath. Theologe † 1847

7 5

Winkelmaß

8

6

schwed. himmelKriegsschiff und blau Museum

www.innsalzach-blick.com

Buddhismusrichtung

Bergstock der AlbulaAlpen

Fremdwortteil: gleich

1

peruanisches Indianervolk

italienisch: zwei

3

4

5

Name Attilas in der Edda

4 röm. Zahlzeichen: sechs

Windseite

9 2

Flächenmaß der Schweiz

Stadt im Tschad

Salz-, Pfeffergefäß

Rohmaterialien

1

französisch, span.: in

spanisches Grußwort

6

7

8

9

„Bannkreis“ verzaubert mit dem Zusammenklang der Stimmen von Eric Fish und Johanna Krins, die mit Mitgliedern von „Subway To Sally“ in einer einzigartigen Konstellation musizieren. Bannkreis ist der Gegenpol zur hektischen Beiläufigkeit, der Soundtrack des Films, den wir sehen, wenn wir die Augen schließen und von Ferne träumen. Eric Fish, ein durch tausende Konzerte bühnenerprobtes Urgestein der deutschen Rockszene und Johanna Krins, eine junge Sängerin und Multiinstrumentalistin aus München, lernten sich 2012 auf einem Konzert kennen. Schnell stellen sie fest, was sie miteinander verbindet: Die Liebe zu handgemachter Musik mit Folk-Einflüssen und der Mut zu tief empfundenen Emotionen. Auf der Suche nach ihren eigenen, musikalischen Wurzeln beginnen sie ge-

meinsam mit den Kollegen von „Subway To Sally“, Ingo Hampf, Bodenski und Simon Michael Schmitt, im Studio zu arbeiten. Die Band Bannkreis ist geboren. Die Sehnsucht und Schönheit des Folks, die Minne und Erhabenheit alter Musik, die Kraft und Energie modernen Rocks und die Größe, das Volumen und die Tiefe eines klassischen Orchesters bilden das neue, in dieser Form noch nie gehörte Klanguniversum des Epic Folk Rock.

Was ist das Süßungsmittel Erythrit?

2

Notlage

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Hätten Sie’s gewusst?

Bräunungsstudio

Spieleinsatz

Wundstarrkrampf

3

USSchauspielerin (Sydne)

Abendständchen

ablehnende Mitteilung

Männername

Inn-Salzach Bild von da Vinci (‚... Lisa‘)

Drama von Goethe

ohne Arbeitsplatz

ein Getränk (Kw.)

Erlebnissen seiner Kindheit und seiner ersten Liebe. Regie: Markus Imhoof, Dokumentation, FSK 6, 95 Min. Ab 26. April in den Kinos, im Verleih von Majestic. Quelle: Andrea Hailer, soulkino

Bannkreis: Sakrament

WIDDER 21.3.-20.4.

Sätze die Sie jetzt sagen, können bleibende Wirkungen hinterlassen. Wählen Sie Ihre Worte deshalb mit Bedacht.

erfolg „More Than Honey“ erneut eine sehr persönliche Geschichte, um ein globales Phänomen erfahrbar zu machen. Seine Fragen nach Menschlichkeit und gesellschaftlicher Verantwortung in der heutigen Welt führen ihn zurück zu den

CD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Grenzen Sie sich nicht zu sehr ab. Manche Bücken können, einmal eingerissen, nicht wieder aufgebaut werden.

Foto: Majestic

Vorname Räikkönens

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Erythrit ist ein Zuckeraustauschstoff. Oft wird er mit Begriffen wie „natursüß“ oder "veganer Zuckerersatz" als natürliches Süßungsmittel beworben. Die Herstellung erfolgt biotechnologisch aus Kohlenhydraten wie Glucose und Saccharose. „Dabei spielen Pilze und Hefen eine Rolle, die den Zucker in Erythrit umwandeln“, erklärt Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Der Herstellungsprozess ist sehr aufwendig. Daher ist das Süßungsmittel nicht natürlicher zu bewerten als andere

Zuckeraustauschstoffe“, so die Ernährungsexpertin. Die Besonderheit von Erythrit ist, dass der Stoff keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und nahezu keine Kalorien hat. Erythrit ist als Zusatzstoff E 968 zugelassen. Lebensmittel, die den Zuckeraustauschstoff enthalten, müssen den Hinweis „mit Süßungsmittel“ tragen. Beträgt der Anteil von Erythrit im Lebensmittel mehr als zehn Prozent, muss das Produkt mit dem Warnhinweis „Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken“ versehen werden.


Samstag, 7. April 2018

31

Wer? Wann? Wo?

Seltene Krankheiten

Notruf 110 Feuerwehr 112

Dem Leiden einen Namen geben

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Schnupfen, Husten, Heiserkeit – mit diesen Symptomen lässt die Diagnose grippaler Infekt nicht lange auf sich warten. Manchmal kann aber auch mehr dahinterstecken: Berichtet der Patient von einem ganzen Strauß an Befindlichkeitsstörungen, ist das oft der Beginn einer wahren Ärzte-Odyssee. Gliederschmerzen, Stechen in Muskeln und Sehnen, Müdigkeit oder Sehprobleme – manchmal gleicht das Beschwerdebild einem schwierigen Puzzle. Die Herausforderung ist, auch scheinbar banale Symptome zu erkennen, einzuordnen und frühzeitig zu reagieren. Denn statistisch gesehen sind in Deutschland etwa vier Millionen Menschen von einer der rund 7 000 bis 8 000 Seltenen Erkrankungen betroffen. Unspezifische Symptome weisen die Mediziner oft in die falsche Richtung.

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 07. April bis 14. April 2018 von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 7. April: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Sonntag, 8- April: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Montag, 09. April: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68

Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Dienstag, 10. April: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Mittwoch, 11. April 2018: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Donnerstag, 12. April: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6

Frühzeitige Diagnose ist wichtig für zeitnahen Therapiebeginn Eine Seltene Erkrankung ist beispielsweise die familiäre Amyloid-Polyneuropathie vom Transthyretin-Typ (ATTR-Amyloidose): In vielen Fällen vergehen von den ersten Symptomen bis zur Diagnose mehrere Jahre. Typischerweise beginnt die Krankheit mit dem Verlust des Temperaturempfindens und Schmerzen in den Füßen, oft kommen Kribbeln oder Taubheitsgefühle dazu. Diese Symptome steigen meist auf und beeinflussen die Bewegungsfähigkeit negativ. Hinzu kommen Durchfälle

und gelegentlich auch Hornhautund Glaskörpertrübungen, was zu einem Verlust der Sehschärfe führt. Da sich einmal aufgetretene Schädigungen an Nerven oder Organen nicht mehr rückgängig machen lassen, sind eine frühzeitige Diagnose und Therapiebeginn wichtig. Unter ttr-fap.de gibt es weitere Informationen zur Erkrankung. Herausforderung für Grundlagenforschung Für viele Erkrankte ist es eine Erleichterung zu erfahren, woran sie leiden – auch wenn oftmals noch keine Therapieoptionen zur Verfügung stehen. Denn die kleinen und weit verteilten Patientengruppen machen Wirksamkeitsstudien von neuen Therapieansätzen nur bedingt möglich. Die EU-Verordnung aus dem Jahr 2000 begünstigt die Entwicklung von „Orphan Drugs“, seither ist ein deutlicher Anstieg von Medikamenten zur Therapie Seltener Erkrankungen zu verzeichnen. Bisher können nur drei Prozent aller bekannten Seltenen Erkrankungen therapiert werden. Pfizer setzt sich schon lange für diese „Stiefkinder der Medizin“ ein: Seit über 30 Jahren entwickelt und forscht das Unternehmen und stellt mit 27 Medikamenten ein knappes Drittel aller zugelassenen Arzneimittel zur Verfügung. Weitere Informationen für Patienten und Angehörige gibt es auf der Webseite der Allianz Chronisch Seltener Erkrankungen (ACHSE) achse-online.de.

Freitag, 13. April: Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Samstag, 14. April: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Gary, der an einer ATTR-Amyloidose erkrankt ist, sieht man sein Leiden auf den ersten Blick nicht an. Foto: djd/Pfizer

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


LIEFERUNG AUFBAU ANSCHLUSS HME INBETRIEBNA NUR JETZT*

d n u V T Für oßgeräte. sgr t l a h s u Ha

m

3c 12 49"

0 % FINANZIERUNG 24.85

20

SONY KDL49WE755 49" Full HD LED-TV • Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixel • Motionflow™ 400 Hz XR und X-Reality™ Pro • Anschlüsse u.a. 1x SCART, 2x HDMI, 2x USB, CI+ • Smart-TV mit HD-Triple-Tuner • USB-Recording • Abm. inkl. Standfuß (B/H/T): 109,6 x 69,4 x 25,2 cm Art.Nr.: 2233456 63 Watt Betrieb 0,5 Watt StandBy

Herausragende Bildqualität durch TRILUMINOS™ Display & Dynamic

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Leistungsaufnahme

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München * Aktion gültig bis 16.04.2018, vorbehaltlich einer Verlängerung, bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts ab € 299,- für Lieferungen auf das deutsche Festland. Gerne entsorgen wir zudem Ihr Altgerät gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Alle Infos auf www.mediamarkt.de/altgeraetemitnahme

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.