A K T I O N
Inn-Salzach Besuchen Sie uns nach Umbau! Großes Fest am 28. April 2018 von 8.00 bis 16.00 Uhr Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen! Raab Karcher Niederlassung
Ausgabe 17 · 28. April 2018 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!
STADLER
Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
„PAG wahrscheinlich verfassungswidrig“
Ausländische Fachkräfte Foto: Rumpenhorst
„Bürgerprotest“ gegen Neuordnung des Polizeiaufgabengesetzes
Wirtschaft will Zuzug erleichtern.
Seite 3
Rats- und Bürgerbegehren
... für Waldbad Waldkraiburg via Briefwahl.
S. 6
Gastro-Guide
Diese Ausgabe: Gasthaus Sterneck
Seite 12/13
Frühlingszeit – Gartenzeit! S. 16-19
Foto: Reisner Die von der bayerischen Staatsregierung geplante Neuordnung des Polizeirechts erfährt massiven Widerstand: Ein breites Bündnis aus mehr als 40 Parteien, Verbänden, Vereinen und Organisationen will die Verabschiedung des überarbeiteten Polizeiaufgabengesetzes (PAG) verhindern. Das „PAG-Neuordnungsgesetz“ soll am 15. Mai vom Landtag beschlossen werden. Die CSU kann es dank ihrer absoluten Mehrheit im Alleingang verabschieden. SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE haben bereits Verfassungsklage angekündigt, eine ePetition auf weact.campact.de wird von knapp 100 000 Unterstützern getragen und das Bündnis „noPAG – Nein! zum neuen Polizeiaufgabengesetz Bayern“ will an Christi Himmelfahrt, 10. Mai, mit einer Kundgebung auf dem Münchner Marienplatz dem „Bürgerprotest“ Nachdruck verleihen. Seite 2
Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei
0 86 31
4547 Kunststoff-Fenster nach Maß – eigene Fertigung in Waldkraiburg
Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen. Geretsrieder Straße 10 84478 Waldkraiburg
Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de
Handy: 0175 - 54 45 431
Partner
Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus
Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten
Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn
Körber`s Flohmarkt & Lagerverkauf 05. Mai 2018 amam 07.September November 2015 am 2. 2017 jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg
Der Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Neue Barankauf von Altgold, Altschmuck, Zahngold Öffnungsze iten! Münzen, Silber, Zinn
Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! NEU: Uhren- & Schmuckreparaturen aller Art
Mühldorf, Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Di.-Fr. 9.30-12.30 & 14-17 Uhr MoNTAG & SAMSTAG GESchloSSEN!
SPENGLEREI | DACHDECKEREI Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
2
Samstag, 28. April 2018
„Bürgerprotest“ gegen Neuordnung des PAG
Wetter Das Wochenende sollte man vor allem am Samstag nutzen: Bei viel Sonnenschein und angenehmen Werten von knapp 20 Grad eignet sich der Tag für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Am Sonntag ziehen von Westen her Regenfälle und Gewitter auf. Die neue Woche beginnt mit Regenschauern, örtlich auch mit Blitz und Donner. Dazu liegen die Temperaturen meist deutlich unter 20 Grad.
Foto: Graßl
Zitat der Woche «Wenn in allen Büros der öffentlichen Verwaltung Kreuze aufgehängt werden, vermute ich bei Herrn Söder eher einen wahlkampftaktischen Trick dahinter, als dass es ihm wirklich ernst ist – und da muss ich sagen, da ist das Kreuz zu schade, als dass es hier instrumentalisiert wird für parteipolitische Spielchen.» (Der parlamentarische Geschäftsführer der Freien Wähler, Florian Streibl, als Reaktionen auf Söders Kruzifix-Offensive.)
Bärtl
Bayerischer erischer Robocop Hamma di erwischt, oida Querulant!
Die Polizei in ein paar Jahr` mit Hightec-Drohne & Kamera. Die Handgranate stets am Mann, wer weiß, wann man die brauchen kann! Für die Sicherheit wird spioniert: „Damit dem Bürger nix passiert!“ Und gehst Du mal zum Demonstrieren, wird man auch das stets registrieren. Gerätst Du dann noch in Verdacht, ham`Handschellen schon „schnapp“ gemacht!
Unnützes Wissen «Die Geburt ist das zweitschmerzhafteste Ereignis, das ein Mensch erleben kann. Schlimmer ist nur, lebendig verbrannt zu werden.» Quelle: Facebook/Faktastisch
„Neues Polizeiaufgabengesetz wahrscheinlich verfassungswidrig“ Fortsetzung Titelseite Das PAG-Neuordnungsgesetz bezweckt, Gefahren oder drohende Gefahren für bedeutende Rechtsgüter, die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, sprich: Straftaten zu verhindern, bevor sie begangen werden. Dazu wird die „Gefahrenkategorie der drohenden Gefahr“ eingeführt. Hiernach muss eine konkrete Gefahr nicht mehr zwangsläufig vor einem Richter belegt werden, ein Verdacht kann ausreichen. Gefahrverursacher aus unterschiedlichen Bereichen – vom Hooligan über potenzielle Sexualstraftäter bis hin zum islamistischen Gefährder und Terroristen – sollen von ihrem gefährdenden Tun räumlich wie zeitlich abgehalten werden. Die Polizei soll in begründeten Einzelfällen Wohnungen verdeckt betreten, durchsuchen und verwanzen dürfen sowie private Daten abgreifen können – auf Computern, Smartphones, in der Cloud und in verschlüsselten Chats. Außerdem wird die präventive, richterlich angeordnete und überwachte Postsicherstellung „unter strengen Voraussetzungen“ ermöglicht. Überdies dürfen die „Gefährder“ vorsorglich weggesperrt werden. Ausgehend von der technischen Entwicklung werden die „polizeilichen Befugnisnormen“ zur Durchsuchung elektronischer Speichermedien durch eine „rechtsklare Regelung“ ergänzt. Die Datenerhebung kann zudem „durch die molekulargenetische Untersuchung aufgefundenen Spurenmaterials unbekannter Herkunft zum Zwecke der Feststellung des DNAIdentifizierungsmusters, des Geschlechts, der Augen-, Haarund Hautfarbe, des biologischen Alters und der biogeographischen Herkunft des Spurenverursachers erfolgen, wenn die Abwehr der Gefahr auf andere Weise aussichtslos oder wesentlich erschwert wäre“. Übermittlung von Datenbeständen Öffentliche und nichtöffentliche Stellen können verpflichtet werden, der Polizei personenbezogene Daten zum Zwecke des Abgleichs mit anderen Datenbeständen zu übermitteln, wobei die Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes und des Militärischen Abschirmdienstes sowie Berufsgeheimnisträger davon ausgenommen sind.
Gesichtserkennung und Drohnen Das PAG-Neuordnungsgesetz regelt zudem Aufnahmen und Übersichtsaufzeichnungen bei großen oder unübersichtlichen Veranstaltungen oder Ansammlungen. So soll die Polizei auf Demonstrationen filmen dürfen, auch wenn dort nicht mit Straftaten zu rechnen ist. Überdies soll die automatische Gesichtserkennung erlaubt und der Einsatz von unbemannten Luftfahrtsystemen, also Drohnen, geregelt werden. Begründet werden die umfänglichen Ergänzungen des Polizeiaufgabengesetzes mit dem Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität, Terrorismus und Cyberkriminalität. Im Gesetzentwurf selbst wird zuförderst auf die Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/680 vom 27. April 2016 hingewiesen und den Zwang zur Anpassung an die sich mittelbar auswirkenden Maßgaben der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, der EUDatenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und der Neufassung des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG-E). „Freistaat wird zum Polizeistaat“? Kritiker des PAG-Neuordnungsgesetzes monieren, dass die Polizei im Freistaat eine Fülle neuer Kompetenzen erhalten soll und gleichzeitig die Bürgerrechte massiv eingeschränkt würden. Damit überschreite der Staat seine Grenzen, heble teilweise die Justiz aus. Sie wehren sich gegen präventive DNA-Proben ohne konkreten Anlass, die Einführung einer Videoüberwachung mit automatisierten Abgleichen von Fahndungsbildern, die Wiedereinführung von Abhörmaßnahmen und den im PAG-Neuordnungsgesetz verankerten Begriff der „drohenden Gefahr“, welcher die Einsatzschwelle für Polizeimaßnahmen senken könnte. „Mit diesem Gesetz würde Bayern zum Polizeistaat werden“, heißt es dazu in der ePetition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact. „Fakt ist: Wir haben die niedrigste Kriminalitätsbelastung seit 30 Jahren in Bayern. Wozu braucht es also mehr Überwachung?“, fragt Initiator Nicolai Wilke. „Der Entwurf ist maßlos, wahrscheinlich auch verfassungswidrig“, kritisiert die Landes-
vorsitzende der BayernSPD, Natascha Kohnen. Ihre Partei lehne die neuen Befugnisse „geschlossen“ ab. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag, findet deftigere Worte: „Die CSU befindet sich im Überwachungsrausch“, beschwert sie sich. AfD-Landesvorsitzender Martin Sichert spricht sogar von einem „sicherheitspolitischen Amoklauf“ der Staatsregierung. Neben Netzaktivisten und den Digitalpolitikern der Piratenpartei stemmen sich auch Journalisten gegen das PAG-Neuordnungsgesetz. So bedeuten die Pläne der Staatsregierung für den Bayerischen JournalistenVerband (BJV) laut Geschäftsführer Dennis Amour „eine massive Gefahr“ für die freie Berichterstattung: „Unter dem Deckmantel erhöhter Sicherheitsanforderungen wird die Arbeit der Presse bedroht, indem die Hürden zur Überwachung von Journalisten abgesenkt werden.“ Dieser Entwicklung stelle sich der BJV „entschieden entgegen“. Die fraktionslose Landtagsabgeordnete Claudia Stamm begründet wiederum ihr Vorhaben, vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gegen das PAGNeuordnungsgesetz zu klagen, mit der Einlassung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), das Gesetz als Muster für den Bund und andere Bundesländer zu nehmen. Die CSU und Innenminister Joachim Herrmann beklagen hingegen eine gezielte „Desinformationskampagne“: Die maßvolle Anpassung der Befugnisse diente vielmehr der Verteidigung der Sicherheit und Freiheit in Bayern, die Novelle stärke sogar die Bürgerrechte. „In Anbetracht der Gefahrenlage“ sieht auch der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Robert Kopp, „selbstverständlich“ einen Fortschritt im PAG-Neuordnungsgesetz: Gewisse Gefahren wären mit den veränderten Befugnisnormen eher in den Griff zu bekommen, etwa durch die Telekommunikationsüberwachung. Kopp verweist dabei auf den rechtlichen Anpassungszwang und beruhigt: „Wir leben in einem Rechtsstaat“. Der 101-seitig Gesetzentwurf ist online einsehbar unter https://ti nyurl.com/y7vlcto7, die Standpunkte des „noPAG“-Bündnisses abrufbar unter https://no-pag.de. Olaf Konstantin Krueger
Samstag, 28. April 2018
3
Wirtschaft will Zuzug von ausländischen Fachkräften erleichtern Landkreis: Zwölf Prozent der Beschäftigten ohne deutschen Pass Ausländer werden zu einer immer wichtigeren Stütze für den Arbeitsmarkt im Landkreis Mühldorf. Der Anteil der Beschäftigten ohne deutschen Pass ist in den vergangenen fünf Jahren von 6,1 auf 12 Prozent gestiegen. Insgesamt gehen im Landkreis über 4 700 Ausländer einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach, so die aktuellsten Zahlen der Arbeitsagentur. Weil der Fachkräftemangel zulegt und die Zahl der offenen Stellen weiter steigt, fordert die IHK für München und Oberbayern jetzt eine Reform des Zuwanderungsgesetzes. „Das derzeitige Reglement geht an den Bedürfnissen der Wirtschaft vorbei. Trotz Vollbeschäftigung gibt es große Personallücken in den Unternehmen, deswegen sind Zuwanderer mittlerweile ein wichtiges Fachkräftepotenzial“, sagt Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Regionalausschusses Altötting-Mühldorf. „Engpässe am Arbeitsmarkt“ Die Unternehmerin aus Schwindegg betont, dass der Stellenaufbau im Landkreis zwischen Juni 2016 und Juni 2017 bereits zu 65,2 Prozent von ausländischen Fachkräften getragen wurde.
Bayernweit stammen die meisten Neuankömmlinge momentan aus EU-Ländern, vor allem aus Rumänien, Kroatien, Polen und Ungarn. EU-Angehörige genießen in Deutschland freies Aufenthaltsrecht zur Arbeitsaufnahme. Die IHK kritisiert, dass die Zuwanderung aus Drittstaaten dagegen kaum eine Rolle spiele, weil sie zu unübersichtlich und realitätsfern geregelt sei. „Ein Beispiel sind die viel zu stark eingeschränkten und damit weitgehend nutzlosen Listen von Engpassberufen. Wie andere Industrieländer brauchen wir eine gesteuerte Zuwanderung, die wirksam auf Engpässe am Arbeitsmarkt reagiert“, so Obermeier-Osl. Zuwanderungsmodell mit Punktesystem Neben generellen Erleichterungen für Zuwanderer mit einem konkreten Jobangebot in Deutschland schlägt die IHK als zweite Schiene ihres neuen Zuwanderungsmodells ein Punktesystem vor. Wie etwa in Kanada könnten Einwanderer eine zunächst befristete Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis bekommen, wenn sie anhand von Kriterien wie Alter, Bildungsgrad, Qualifikationen, Sprachkenntnissen und Integrationsfähigkeit eine Mindestpunktezahl erreichen. Beide Zuwanderungskanäle,
von Fachleuten als „marktorientiert“ respektive „potenzialorientiert“ bezeichnet, könnten über jährliche Kontingente fortlaufend an das Bevölkerungswachstum oder Konjunkturschwankungen angepasst werden. Wirtschaft wartet auf bedarfsgerechte Kinderbetreuung
Reisebüro Marx BADEREISEN – 43b, JETZT BUCHEN! Burgerhauserstr. Jede Woche von Mai bis September 84503 Altötting
Kroatien: z.B. Rovinj, Porec, Krk, Losinj 1 Woche inkl. Busfahrt, HP, 3* Hotel Italien: z. B. Jesolo, Caorle, Rimini 1 Woche inkl. Busfahrt, HP, 3* Hotel
ab 404,- B ab 411,- B
REISETIPPS
Holland, Friesland & Kulturhauptstadt 2018
Obermeier-Osl unterstreicht, dass die Zuwanderung nur eins von mehreren Instrumenten zur Linderung des Fachkräftemangels sei. „Mit der ‘Rente mit 63’ hat die Politik der Wirtschaft einen Bärendienst geleistet und die Anstrengungen der Betriebe zur Beschäftigung Älterer durchkreuzt. Der Fachkräftemangel hat sich dadurch noch einmal massiv und zum demografisch ungünstigsten Zeitpunkt verschlimmert. Die Wirtschaft wartet auch weiter auf eine flächendeckende und bedarfsgerechte Kinderbetreuung und Ganztagsschulen, damit Familien Erziehung und Beruf besser unter einen Hut bringen und die Erwerbstätigkeit von Eltern zunimmt. Stattdessen werden laufend neue Rechtsansprüche zur einseitigen Arbeitszeitverkürzung durch Arbeitnehmer diskutiert, wodurch ebenfalls wertvolles Fachkräftepotenzial verloren geht“, so die IHKVizepräsidentin.
Leeuwarden 6 Tage 4.-9-6. / 20.-25.8. Landesgartenschau Würzburg 10.-11.8.
ab 745,- B ab 190,- B
Musical & Musikreisen Helene Fischer – München 29.6. ab 135,- B Stuttgart – Bodyguard / Glöckner v. Notre Dame 1 Tag 9.6. / 15.9. ab 155,- B 2 Tage 5.-6.5. / 22.-23.9. / 20.-21-10. ab 225,- B Musical „Ludwig2“ – Füssen 3.6. / 9.9. ab 93,- B Bochum – Starlight Express 23.-24.6. / 13.-14-10. / 17.-18.11. ab 219,- B Seefestspiele Morbisch „Gräfin Mariza“ 2 Tage 14.-15.7. / 21.-22.7. / 4.-5.8. / 16.-19.8. ab 269,- B 3 Tage im 4* Seeholte in Rust 10.-12.8. 385,- B 4 Tage im 4* Seeholte in Rust 19.-22.7. / 26.-29.7. / 2.-5.8. 490,- B Opernfestspiele Arena die Verona 1 Tag 7.7. / 28.7. Nabucco 119,- B 2 Tage 21.-22.7. / 28.7. Carmen / 11.-12.8. Aida 190,- B 3 Tage 10.-12.8. Nabucco / Aida 375,- B Musik & Militärparade Basel Tattoo 3 Tage 27.-29.7. 418,- B
HIGHLIGHTS IN DEUTSCHLAND Ostsee – Insel Usedom 5.- 11.6. / 17.-23.9. Insel Rügen, Usedom, Ostsee 6 Tage 25.- 30.6. / 16.-21.7. / 15.-20.8. Nordfriesland, Sylt, Hamburg 6 Tage 1.-6.7. / 22.-27.8. Ostfriesland, Norderney, Borkum 6 Tage 2.-7.7. / 20.-25.8. Lüneburger Heide im „Rote Rosen Hotel“ ink. Ausflug Hamburg 20.-23.8.
765,- B 725,- B 698,- B 735,- B 425,- B
MITTELMEER - KREUZFAHRTEN Bustransfer zum Hafen buchbar!
Sozialrecht
Dürfen Hartz IV-Nachzahlungen gepfändet werden? Nachzahlungen von Hartz IV unterfallen dem Pfändungsschutz, wenn dadurch das Existenzminimum für vergangene Monate nachträglich gesichert werden soll. Das entschied der Bundesgerichtshof (Az. VII ZB 21/17). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (deutsche-anwaltshotline.de) berichtet, erhielt eine Hartz IVEmpfängerin eine Nachzahlung für März bis November von über 5 500 Euro. Einer ihrer Gläubiger wollte nun Teile dieses Geldes pfänden, da seiner Meinung nach durch die Nachzahlung die Pfändungsfreigrenze überschritten sei. Das zuständige Amtsgericht hob die Pfändung durch den Gläubiger aber teilweise auf. Die nachfol-
Foto: dpa
gende Instanz schloss sich dieser Entscheidung an, da die Nachzahlungen dem Monat zuzurechnen seien, für den sie erfolgt seien. Der Fall ging bis vor den Bundesgerichtshof. Dieser bestätigte jetzt die Vorinstanzen. Sozialleistungen sollten dazu dienen, ein menschenwürdiges Existenzminimum zu sichern, argumentierte das Gericht. Daraus folge, dass entsprechende Nachzahlungen dem Pfändungsschutz grundsätzlich unterfallen. Bei der Nachzahlung handelt es sich auf den jewei-
ligen Monat betrachtet um die Deckung des menschenwürdigen Bedarfs. „Nach der Gesetzesbegründung soll sichergestellt werden, dass der mit der Zahlung der Leistung verfolgte Zweck auch tatsächlich erreicht wird“, erklärt Rechtsanwältin Ellen Bähr. Auch wenn die Zahlungsbeiträge in einigen Monaten nicht zur Verfügung standen, könne nicht davon ausgegangen werden, dass diese deshalb unnötig seien, so der Bundesgerichtshof. Die Nachzahlung an die Schuldnerin für die Monate März bis November ist für die Bemessung des pfandfreien Betrags für Arbeitseinkommen jeweils dem monatlichen Leistungszeitraum zuzurechnen, für den sie D-AH/fk gezahlt wurde.
Costa Deliziosa- Östliches Mittelmeer Venedig, Bari, Korfu, Santorin, Dubrovnik 8 Tage 30.9. - 7.10. ab 879,- B Costa Fascinosa – Westl. Mittelmeer Savona, Neapel, Sizilien, Malta, Barcelona 8 Tage 30.9.- 7.10. ab 729,- B Costa Diadema – Westl. Mittelmeer Savona, Barcelona, Sizilien, Mallorca 8 Tage 10.-17.11. Sonderpreis ab 399,- B
KURZ- & STÄDTEREISEN Insel Krk – Hotel Valamar Koralij*** 4 Tage 10.-13.5. / 31.5.-3.6. 5 Tage 26.-30.5. Nordfriesland, Sylt, Hamburg 6 Tage 1.-6.7. / 22.-27.8. Ostfriesland, Norderney, Borkum 6 Tage 2.-7.7. / 20.-25.8. Lüneburger Heide im „Rote Rosen Hotel“ ink. Ausflug Hamburg 20.-23.8.
299,- B 325,- B 698,- B 735,- B 425,- B
*Marx-Bus vor Ort – Busanreise oder Fluganreise buchbar! Inkl. Anreise, Programm und Leistungen lt. Reisekatalog
Reisebüro Marx e.K. Burghauserstr. 43b · 84503 Altötting Tel. 0 86 71/80 43 · altoetting@marx-reisen.de Marx Reisen D-Fridolfing · Tel: 086 84-9 87 90
4
Samstag, 28. April 2018
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Facebook ++ Kaiserschnitt ++ Passivtrinken ++ Maut ++ Hitzetod ++ Roboter ++ Lehrlinge ++ Klage gegen Facebook AfD-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag Dr. Alice Weidel will eine einstweilige Verfügung gegen die Facebook Ireland Ltd. erwirken. Unter einem am 10. September 2017 auf der Facebook-Seite der „Huffington Post“ veröffentlichten Artikel postete der Nutzer Sanda G. folgenden Kommentar: „ja und Frau Weidel hat ihre Fotze eingepackt und ist abgehauen so viel zum The-
„Heimat kein exklusives Thema“ CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer weist Äußerungen von SPD-Chefin Andrea Nahles zurück, wonach „Heimat“ ein Thema der SPD sei. „Heimat ist kein Thema, das jemand für sich exklusiv beanspruchen kann“, sagte Kramp-Karrenbauer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die CDU-Politikerin will auf einer „Zuhör-Tour“ mit 40 Stationen in ganz Deutschland unter anderem ergründen, was CDUMitglieder unter Heimat verstehen und warum sich manche offenbar fremd im eigenen Land fühlen.
der Frauen in der Schwangerschaft Alkohol. Die Folge: Pro Jahr sind etwa 10 000 Kinder schon bei der Geburt alkoholgeschädigt – in geistiger und körperlicher Weise. „Das sind immerhin 1,5 Prozent der rund 793 000 neugeborenen Kinder in Deutschland. Diese Schäden bei Neugeborenen sind bleibend, sie gehen nicht mehr zurück“, beschreibt Prof. Gerd Glaeske die Situation. Insgesamt würden in Deutschland etwa 1,5 Millionen Menschen mit derartigen „Fetalen Alkohol-SpektrumStörungen (FASD)“ leben, ergänzt der Leiter des „Länger besser leben.“-Instituts von der Universität Bremen und der Krankenkasse BKK24.
Geburtshilfe
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
ma, dass sie eine Politikerin ist diese Nazi Drecksau Lesbich sein am abends Fotze lecken und morgens bei der AFD gegen lesben sein hahahah das past ja hahahahhaha“. Dieser Kommentar verstoße als strafbare Beleidigung gegen § 185 StGB, erklärt Weidels Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel. „Nach deutschem Recht haften Dienste-Anbieter wie Facebook für Inhalte ihrer Nutzer, wenn sie Kenntnis von dem Rechtsverstoß erlangen und diesen nicht unverzüglich löschen. Seit dem 13.9.2017 war das Netzwerk also wie der Täter selber für die Straftat verantwortlich“, so Steinhöfel. Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 05. 05. 2018 12. 05. 2018 30. 06. 2018 07. 07. 2018 14. 07. 2018 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Modul Modul Modul Modul Modul
4 5 1 2 3
säztlich: Jetzt noch zu 5. 2018 14.05.– 19.0
-Tages-Kurs 0 8122/9 23 33 5 fahrschule@englberger.eu
Im Jahr 2016 leisteten insgesamt 11 077 Hebammen und Entbindungspfleger Geburtshilfe in deutschen Krankenhäusern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren davon 9 301 festangestellte Kräfte (9 297 Hebammen und vier Entbindungspfleger) sowie 1 776 Belegkräfte. Der Anteil der Belegkräfte lag bundesweit bei 16 Prozent. Am geringsten war der Belegkräfteanteil in Hamburger Krankenhäusern mit 2,6 Prozent. Die Geburtshilfe in bayerischen Krankenhäusern arbeitete dagegen mit einem Belegkräfteanteil von 51,1 Prozent.
Weniger Kaiserschnitte Im vergangenen Jahr wurden in Bayern weniger Babys per Kaiserschnitt geboren als im Jahr zuvor. Das belegen die Versichertendaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Demnach ist der Anteil der Kaiserschnittentbindungen bei der KKH in Bayern von 33,1 auf 33,0 Prozent leicht gesunken. Bundesweit hat sich der Anteil der Kaiserschnittentbindungen bei der KKH leicht erhöht: von 31,2 Prozent im Jahr 2016 auf 31,6 Prozent in 2017 (plus 1,0 Prozent). Im Jahr 2013 lag der Anteil allerdings noch bei 32,4 Prozent.
„Tödliche Gefahr Passivtrinken“ Einer europaweiten Studie zufolge trinkt mehr als ein Viertel
„Milliarden an MautMehreinnahmen“ Das Bundesverkehrsministerium hat ein neues Wegekostengutachten 2018-2022 zur Be-
1. Mai verkaufsoffen ab 10 Uhr mit Maimarkt • Thermomix®-Vorführung mit Ulrike Giglberger • Schlaraffia-Matratzen Werksberatung mit Frau Zellner • 200 Matratzen zum 1/2 Preis! • Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Küchen aus der Ausstellung in für e e bis zu 50% reduziert! fe chein Guts rl Kaf e f a • Ab 250,- € Einkauf ein H is! t 5-Liter-Fass Bier GRATIS! gra
Möbel-Blüml 83349 Palling · Feichtner Straße 20
rechnung der Lkw-Maut erstellen lassen. Auf der Basis der ermittelten Wegekosten werden Mauteinnahmen in Höhe von durchschnittlich 7,2 Milliarden Euro im Jahr prognostiziert. Das sind jährlich durchschnittlich 2,5 Milliarden Euro mehr als im laufenden Prognosezeitraum 2014-2017, die für Investitionen in die Straßeninfrastruktur zur Verfügung stehen werden. Diese Erhöhung resultiert im Wesentlichen aus der Ausweitung der Maut auf das gesamte Bundesfernstraßennetz ab dem 1. Juli 2018. Bundesminister Andreas Scheuer erklärt: „Die Milliarden an Mehreinnahmen durch die Lkw-Maut fließen direkt in den Ausbau unseres Straßennetzes. Wir werden die Mauteinnahmen von durchschnittlich 7,2 Milliarden Euro pro Jahr auf alle Regionen Deutschlands verteilen.“
Hunde sterben in Autos Drei Hunde sind am Freitag (20. April) in Hamm gestorben, weil ihr Halter sie bei sommerlichen Temperaturen in einem Kleintransporter zurückgelassen hatte. Auch die hinzugerufene Tierrettung konnte das Leben der Tiere nicht mehr retten. Glück hatte hingegen ein Hund, der in Andernach auf einem Parkplatz zurückge-
de Sachaufwand betrug 17,5 Milliarden Euro (2015: 16,8 Milliarden Euro). Für Investitionen wurden 4,6 Milliarden Euro aufgewendet (2015: 4,4 Milliarden Euro).
Intelligente Roboter nach „Legoprinzip“
Studierende, Ingenieure und Professoren der Hochschule Stralsund arbeiten an der smarten Fabrik der Zukunft. Ziel: Maschinen sollen selbstständig auf wechselnde AuftragseinAUTOANKAUF EXPORT gänge reagieren und die ProWir kaufen PKWs/LKWs/ duktion flexibel anpassen. GELÄNDEWÄGEN AB BJ: 2000 Kern des Vorhabens ist ein Auch ohne TÜV, defekt oder Unfallwägen neues „Mobiles WandlungsfäDANIEL AUTOMOBILE 24h erreichbar SMS/WhatsApp: 0151-63604163 higes Robotersystem“. Wie Legosteine lassen sich die Mail: daniel_auto@yahoo.com Maschinen im Fabrikbetrieb lassen wurde, ihn befreite die modular zusammensetzen. Polizei noch rechtzeitig. „Die Fabrik der Zukunft benöRettung aus dem backofenhei- tigt intelligente Maschinen, die ßen Auto gab es auch für einen sehr schnell auf neue ProduktiHund aus Andernach, der auf onsaufträge reagieren köneinem Supermarktparkplatz nen“, sagt Arthur Deutschlänwarten musste, einen Vierbei- der, Professor an der Fakultät ner in Mühlheim-Kärlich, einen für Maschinenbau der HochMischling, dessen Halter ihn an schule Stralsund. „Das spart der Düsseldorfer Königsallee Zeit und Kosten bei den Anpasim Auto ließen, sowie für einen sungen – Rüstvorgängen – und Hund, der in Bielefeld im erweitert die Nutzbarkeit der heißen Fahrzeug auf einem Maschinen. Diese FlexibilitätsParkdeck ausharren musste. zunahme stellt einen deutliDas ist laut Tierschutzorganisa- chen Wettbewerbsvorteil dar.“ tion TASSO e.V. die traurige Bilanz des ersten sommerlichen Wochenendes in Deutsch- Mehr Lehrlinge land. Die Dunkelziffer der im Baugewerbe Tiere, die in den vergangenen heißen Tagen im Auto leiden Derzeit absolvieren rund mussten, dürfte deutlich höher 35 000 junge Menschen eine Ausbildung im Baugewerbe. sein. Das sind 3,2 Prozent mehr als im 1. Quartal 2017. Mit 7,8 Prozent ist die Zahl der Auszubil52 Milliarden Euro denden in den neuen Bundesfür Hochschulen ländern besonders stark gestieIm Jahr 2016 stiegen die Aus- gen. Auch was die Zahl der gaben der öffentlichen, kirchli- Ausbildungsbetriebe angeht, chen und privaten Hochschu- liegen die neuen Bundesländer len in Deutschland für Lehre, vorne: Sie liegt im 1. Quartal Forschung und Krankenbe- 2018 um 6,6 Prozent höher als handlung auf 52,1 Milliarden im Vergleichszeitraum des VorEuro. Wie das Statistische Bun- jahres. desamt (Destatis) weiter mit- Insgesamt bilden rund 15 000 teilt, waren das vier Prozent Betriebe aus, das ist ein Promehr als im Jahr 2015 (50,0 zent mehr, erklärt Felix PaklepMilliarden Euro). pa, Hauptgeschäftsführer des Mit 30,0 Milliarden Euro waren Zentralverbands Deutsches die Personalausgaben – wie in Baugewerbe. okk den Jahren zuvor – der größte Ausgabeposten der deutschen Weitere aktuelle Hochschulen (2015: 28,9 MilliNachrichten finden arden Euro). Sie machten 58 Sie online unter Prozent der gesamten Hochwww.innsalzach-blick.com schulausgaben aus. Der laufen-
Flm b! Tces Pese Kind 6€ Erwachsener 9 €
AUTOKINO
Wunder 03.05. | 21.00 Uhr
AUF DEM WEKO-PARKPLATZ IN ROSENHEIM
Unsere Erde 2 04.05. | 21.00 Uhr Vielmachglas 05.05. | 21.00 Uhr
03.05. bis 05.05. Info & Vorverkauf an der WEKO-Hauptinformation Individuell planbar
Große Maidult
mit verkaufsoffenem Marktsonntag! 05.05. & 06.05. WEKO Rosenheim
Sonntag
06.05.
Markt jeweils ab 10.00 Uhr geöfnet WEKO Rosenheim Verkaufsofener Marktsonntag: WEKO ab 11.00 Uhr geöfnet, 40 Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr regionale
mit Aussteller sQualit ät n produkte
Individuell planbar
2 Einbauküche
2.398,Abholpreis
1 Landhausküche
6.575,Ink lusive u nd Lieferung Montage!
Größte sKüchenau r e wahl in d Region!
VollservicePreis
1 Landhausküche
Die natürlich anmutende Rahmenfront strahlt Behaglichkeit aus, das raumteilende Inselelement überzeugt durch weiteren Stauraum an der Außenseite, hochwertige Kunststofoberflächen in Alteiche Provence Nachbildung, Arbeitsplatte Schiefer antrazit dunkel Nachbildung, ausgestattet mit hochwertigen Markenelektrogeräten von SIEMENS und MIELE, ca. 230x284+180 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. Art. 0308006 / 100006173-0001
6.575,-
Ikuie
Markengeräteausstattung von SIEMENS UND MIELE __________________________
V
CERAN®-Kochfeld SIEMENS ET645HE17
V
Backofen (A*) Miele H2266 BED (A+++ bis D)
V
Kühlschrank (A+*) SIEMENS KI18RV52 (A+++ bis D)
V
Geschirrspüler (A+*) MIELE G4263Vi Active (A+++ bis D)
Gegen Aufpreis: Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) ZDT22003FA
399,-
2 Einbauküche
mit praktischer Esstheke, Kunststofoberflächen, Front in Weiß Glanz, Korpus, Esstheke und Arbeitsplatte in Wildeiche Nachbildung, ausgestattet mit MarkenElektrogeräten, inkl. Einbauspüle, ca. 365x275 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. Art. 1719008 / 100006039-0001
2.398,-
* Energieeizienzklasse
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
5 e verschieden en Fa rb ! erhältlich
Ikuie
Markengeräteausstattung von ZANUSSI V
CERAN®-Kochfeld ZEV6140XBA
V
Backofen (A*) (A+++ bis D) ZOB10311XU
V
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) ZBA15021SA
V
Wandesse (E*) (A+ bis F) ZHC6131 X
* Energieeizienzklasse
www.weko.com
6
Samstag, 28. April 2018
Startklar: Ab Mai wieder mit dem Rad zur Arbeit
Fahrt aufnehmen & gewinnen! Los geht’s! Nutzen Sie zwischen dem 1. Mai und dem 31. August an mindestens 20 Tagen Fahrrad oder E-Bike für den Arbeitsweg und gewinnen Sie attraktive Preise. www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de Die Mitmachaktion wird gefördert von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kultursommer
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Giesinger & Glasperlenspiel – und dann James Blunt
AOK-Aktion startet in die neue Saison! Fahrradfahren kann fast jeder. 75 Prozent nutzen das Rad für kurze Erledigungen oder zum Einkauf. Das zeigt der Fahrrad-Monitor Deutschland 2017, eine repräsentative Online-Umfrage im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums (BMVI). 32 Prozent der Befragten fahren mit dem Rad zur Arbeit. Die AOK Altötting/Mühldorf und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) wollen noch mehr Menschen fürs Radeln begeistern und rufen deshalb auch in diesem Jahr wieder gemeinsam zur Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ auf. Die Aktion startet am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Schon jetzt ist die Anmeldung für die gemeinsame Aktion von AOK und ADFC online unter mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich. „Wer sich auf dem Weg zur Arbeitsstelle auf sein Fahrrad setzt, fährt gesund und günstig“, so Direktor Andreas Santl. Um die eigene Fitness zu steigern, genügt bereits eine halbe Stunde Bewegung am Tag. Am besten ist es, die Bewegung in den Alltag einzubauen und dazu eignet sich das Radeln zur Arbeit besonders gut. Und letztlich spart das Radeln als günstige Alternative zum Autofahren auch Spritkosten.
Auch heuer verlost die AOK unter allen Mitradlern aus den Landkreisen Altötting und Mühldorf ein tolles Fahrrad. Auf dem Bild: der Vorjahresgewinner Jürgen Wiedl von der Stadt Altötting (v.) mit (v.r.): Bürgermeister Herbert Hofauer, AOK-Direktor Andreas Santl und AOK-Firmenkundenberater Hermann Breu. Foto: AOK Bayern Online anmelden und los geht’s Nach der Online-Anmeldung haben die Teilnehmer ab dem 1. Mai vier Monate Zeit, an mindestens 20 Tage den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückzulegen. „Auch Pendler können sich an der Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz bereits gewertet wird“, so Firmenkundenberater Hermann Breu. Im sogenannten Aktionskalender werden die Radtage festgehalten. Die Teilnehmer führen die Liste online. Wer seinen Aktionskalender mit den „Radtagen“ unter mit-dem-rad-zur-arbeit.de pflegt,
hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne, die alljährlich unter den erfolgreichen Teilnehmern verlost werden. Zu den Preisen gehören Urlaubsreisen sowie praktisches Zubehör fürs Fahrrad. Die Gewinne werden von Unternehmen gestiftet und sind nicht aus Beiträgen finanziert. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml übernimmt erneut die Schirmherrschaft. Der DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. unterstützen die gemeinsame Initiative von ADFC und AOK im Freistaat. Beide Partner sind von Anfang an dabei. Die vbw fördert die Initiative finanziell.
Waldbad Waldkraiburg
Abstimmung auch per Briefwahl möglich! Für das Doppelkonzert von Giesinger und Glasperlenspiel verlosen wir 3x2 Eintrittskarten. Pressefotos Ein tolles Staraufgebot verspricht der Raiffeisen Kultursommer 2018: Am 26. Juli haben sich im Schlosspark Tüßling Max Giesinger und Glasperlenspiel zu einem exklusiven Doppelkonzert angesagt; am 28. Juli gibt sich dann der wunderbare James Blunt die Ehre! Max Giesinger und Glasperlenspiel treten am Donnerstag, 26. Juli, im Schlosspark Tüßling zu einem exklusiven Doppelkonzert an! Aus der deutschen Radiolandschaft ist Max Giesinger dank seiner Singles „80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“ und „Roulette“ nicht mehr wegzudenken. Das Elektropop-Duo Glasperlenspiel wurde mit dem Mega-Hit „Geiles Leben“ bekannt, nun kommen sie mit der
frischgepressten Single „Royals & Kings“, brandneuem Album und neuer Bühnenshow zurück! James Blunt gelang der Durchbruch im Jahr 2005 mit dem Megahit „You’re Beautiful“ und dem dazugehörigen Album „Back To Bedlam“, welches in seiner Heimat zur meistverkauften Platte wurde. Seither macht BLUNT, was er will: Genau die Musik, die ihm gefällt. Und seinen Fans gefällt die sowieso! Infos: raiffeisen-kultursommer.de Tickets bei allen bekannten VVKStellen, unter Telefon 0 18 06 / 57 00 55 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt., Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt.), und unter cofo.de.
Das Werben um den Standort des Waldbades Waldkraiburg ist in vollen Gange. Wer am Tag der Abstimmung über die Rats- und Bürgerbegehren verhindert ist, kann per Briefwahl abstimmen. Sowohl die Befürworter eines Neubaus im Verbund mit der Gemeinde Aschau am Inn als auch die Freunde des bestehenden Waldbades tauschen derzeit ihre Argumente für oder wider die ein oder andere Variante aus. Eines eint alle Diskutanten: Sie wollen, dass möglichst viele Waldkraiburger ihr Wahlrecht nutzen und an der Abstimmung teilnehmen. Wegen des von der Stadt festgelegten Wahltermins am Sonntag, 13. Mai, fragen sich einige Bürger, was sie tun können, wenn sie am
Foto: jza Wahltag nicht zum Wahlraum gehen können. Zu den Gründen gehören etwa der Muttertag, eine Kommunion oder das Brückenwochenende mit dem Feiertag am Donnerstag. Die Lösung: Briefwahlunterlagen anfordern. Die Briefwahlunterlagen können
im Wahlamt (Rathaus, EG, Zi.-Nr. 004) persönlich oder mit schriftlicher Vollmacht abgeholt werden. Einfacher geht es online via https://tinyurl.com/yc924faf oder per Scan eines QR-Codes am Smartphone: Die Unterlagen werden dann zugeschickt. jza/okk
Samstag, 28. April 2018
7
ANZEIGE
Medizin
Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen
Häufige Darmbeschwerden? Beeindruckende Studienergebnisse
Häuige Darmbeschwerden machen vielen Menschen das Leben schwer. Ein einzigartiges Medizinprodukt namens Kijimea Reizdarm begeistert bereits zahlreiche Betrofene.
Eine groß angelegte klinische Studie ergab: Mit dem in Kijimea Reizdarm enthaltenen Bakterienstamm konnten die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signiikant gelindert werden. Bei vielen verschwand der Reizdarm sogar vollständig. Mehr noch: Die Lebensqualität Betroffener verbesserte sich signiikant. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschatliche Ergebnisse aufweisen! Verlangen Sie daher in der Apotheke unbedingt Kijimea Reizdarm.
Bei wiederkehrenden Darmbeschwerden leiden die Betrofenen meist unter verschiedenen Symptomen: Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Blähbauch. Was viele nicht wissen: Der Grund ist häuig ein gereizter Darm – Experten sprechen auch von einem Reizdarm. Die gute Nachricht: Es gibt wirksame Hilfe (Kijimea Reizdarm).
Wie ein gereizter Darm entstehen kann Das Problem bei einem gereizten Darm ist: Unter anderem Stress, ungesunde Ernährung, Infekte oder auch Medikamenteneinnahme können kleinste Schädigungen in der Darmbarriere verursachen. Durch diese Schädigungen können Erreger und Schadstofe in die Darmwand eindringen und den Darm reizen. Häuige Folge: Die typischen Symp-
Die Nr. 1* bei Reizdarm Für Ihren Apotheker:
tome wie Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Blähbauch treten auf.
Einzigartiger Bakterienstamm kann helfen Kijimea Reizdarm kann dank des enthaltenen Biidobakterienstamms
(B. biidum MIMBb75) wirksame Hilfe leisten: Der Bakterienstamm legt sich sinnbildlich wie ein Plaster auf die Darmwand. So wird der Darm nicht mehr gereizt und die wiederkehrenden Darmbeschwerden können abklingen.
Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011 • *Meistverwendetes Präparat bei Reizdarm in Deutschland laut Insight Health und GfK Medic Scope MAT 01/2018 • www.kijimea.de
Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln
Tropfen für Tropfen gegen Rücken- und Gelenkschmerzen Natürlicher Arzneistoff überzeugt schonend bekämpt. Mit Erfolg: Ein spezieller Wirkstof aus einer Arzneiplanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: In ihm steckt die ganze Krat der Natur, er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Wissenschatler bereiteten ihn in einer lüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubaxx Tropfen.
Quälende rheumatische Rückenschmerzen, eine steife Hüte, ziehende Schmerzen in den Knien – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch natürliche Arzneitropfen schenken Betrofenen Hofnung.
Wenn der Alltag zur Last wird… Rund 80 bis 90 % der Deutschen klagen über regelmäßige Rücken- und Gelenkschmerzen. Betrofenen wird selbst das Tragen von Einkaufstüten oder die Hausarbeit zunehmend zur Last. Die Folge? Nicht nur das Wohlbeinden leidet, auch die Lebensqualität wird enorm eingeschränkt. Die gute Nachricht: Ein natürlicher Arzneistof kann bei rheumatischen Schmerzen Hilfe leisten (in Rubaxx, Apotheke).
strengungen. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubaxx Arzneitropfen die meistverkauten Arzneitropfen in Deutschland sind!* Rubaxx ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. *Bei rheumatischen Beschwerden; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 01/2018
Natürlich wirksam und gut verträglich Natürlicher Arzneistof überzeugt Forscher machten sich auf die Suche nach einer Behandlung, die Rücken- und Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie
Der in Rubaxx enthaltene Arzneistof ist ein wahres „Allround-Talent“. Denn er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überan-
Für Ihren Apotheker:
Rubaxx (PZN 13588555)
RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
8
Samstag, 28. April 2018
Film-Highlights im WEKO-Autokino
Maifest
Eberharting blüht ... ... beim Maifest von MontessoriSchule und Kindergarten.
nen sammeln, Besonderheiten entdecken – für alle Neulinge bietet der Rundgang eine Vielzahl an spannenden Eindrücken. Für die kleinen Besucher stehen kreative Bastelangebote und zahlreiche Geschicklichkeitsspiele bereit. Anregungen für den Garten bietet ein kleiner, aber feiner Pflanzenmarkt: In Eigeninitiative haben die Schüler eigens für diesen Tag Jungpflanzen herangezogen. Der gesamte Erlös kommt dem Projekt zugute. Wem bei all den Eindrücken erneut der Magen knurrt, der kann auf dem Gelände aus einem reichhaltigen Angebot wählen: Süßes und Pikantes im Gewölbe, Bratwurst und Steaks direkt vom Grill, frische Pommes und Waffeln an einem der zahlreichen Stände – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Ankommen, genießen, mitfeiern.
Am Dienstag, 1. Mai, erwartet die Besucher des Erdkinderprojekts e.V. von 12 Uhr bis 17 Uhr ein lebhaftes Programm: Neben Chorkonzerten, Jungpflanzenverkauf und allerlei kulinarischen Genüssen können sich Interessierte zu den Details der Montessori-Pädagogik sowie zum umfassenden Konzept von Kindergarten, Schule und Abiturlerngruppe informieren. Los geht’s um 12 Uhr mit einem leckeren Mittagessen. Frisch gestärkt können die Besucher ab 13 Uhr das traditionelle Maibaumaufstellen miterleben. Um 13.30 Uhr sorgen die Schulchöre für Frühlingsstimmung. Am Eingang des „Gewölbes“ treffen sich Interessierte um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr zur Führung durch die Räumlichkeiten. Fragen stellen, Informatio-
Foto: Fotolia Bereits in den vergangen zwei Jahren war das WEKO-Autokino in Pfarrkirchen ein riesiger Erfolg. Nun findet die Erfolgsgeschichte im Mai dieses Jahres (9. bis 12. Mai) ihre Fortsetzung und sollte einmal mehr, dank außergewöhnlicher Film-Auswahl und perfekten Rahmenbedingungen, zum absoluten Pflicht-Termin für alle Film-Fans werden. Ganz nach amerikanischem Vorbild haben alle Besucher die tolle Möglichkeit, den jeweiligen Wunsch-Film ihrer Wahl bequem im Auto zu verfolgen. Auch für das leibliche Wohl wird mit Popcorn, Snacks, kühlen Getränken und mehr natürlich bestens gesorgt sein.
Termin
Maibockanstich in Aschau a. Inn Schon traditionell ist der Maibockanstich mit dem Musikverein Aschau. Auch heuer wieder wird am Samstag, 28. April, ab 18.30 Uhr im beheizten Bierstadel der Brauerei Ametsbichler die Bierfestsaison eröffnet. Wie schon in den vergangenen Jahren stellt sich der Musikverein mit seinem neuen Programm vor. Für die Gäste gibt es, neben den bekannten
Schmankerln, auch wieder einen Wettkampf. Das Wettsägen ist mittlerweile schon weitum bekannt. Nicht nur Kraft ist hier gefragt, auch der richtige Umgang mit der Säge ist nicht immer so einfach, wie sich das mancher vorstellt. In einer Männer- und Damenklasse wird um die ersten Biergutscheine fürs Sommerfest gekämpft. musikverein-aschau.de
Filmübersicht Am Mittwoch, 9. Mai, werden die Zuschauer in der BBC-Dokumentation „Unsere Erde 2“ auf eine spannende Reise rund
um den Globus mitgenommen. In phänomenalen Aufnahmen von abgelegenen Inseln, exotischen Urwäldern und faszinierenden Tierarten werden die Wunder unserer Erde in unvergesslichen, hautnahen Bildern präsentiert. Am Donnerstag, 10. Mai, spielt Schauspieler Elyas M’Barek in der Drama-Komödie „Das bescheuerte Herz“ den extrovertierten Lebemann Lenny, der sich plötzlich um einen schwer herzkranken Teenager aus einer Hochhaussiedlung kümmern muss. Zwei Welten treffen aufeinander, doch Lenny merkt schnell, wie sehr er an dem Teenager hängt und lernt dabei über die Oberflächlichkeiten des Lebens hinweg zu blicken. Am Freitag, 11. Mai, sorgt die deutsche Drama-Komödie „Vielmachglas“ für gute Laune und reichlich Fernweh. Dabei bricht die junge Frau Mar-
Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?
leen, nach belastenden Familien-Querelen, spontan in die Welt auf, noch ohne genau zu wissen, wohin sie die aufregende Reise führt. Am Samstag, 12. Mai, zeigt der Familienfilm „Wunder“ mit Hollywood-Starbesetzung (u. a. Julia Roberts & Owen Wilson) den Weg eines kleinen Jungen mit entstelltem Gesicht, der sich mit seinem Äußeren arrangieren und in der Schule Fuß fassen muss. Dabei lernt er jedoch schnell tolle Freunde kennen. Beginn der Vorführungen ist um zirka 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr). Die Eintrittskarten für Erwachsene kosten 9 Euro pro Person, pro Kind jeweils 6 Euro. Die Vorführungen finden bei jeder Witterung statt. Nichts wie hin zum Ticketschalter an der WEKO-Hauptinformation in Pfarrkirchen. Weitere Infos gibt es unter weko.com/autokino. hug
– ANZEIGE –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen Atlaskorrektur werden keinerlei chiropraktischen Griffe eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung - schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen und einer Ausbildung zum HeilpraktiDiese Schmerzfreiheit dauert nun schon mehr als zehn Jahre an, so Ertl. Hauptprobleme einer Atlasfehlstel- ker eine fundierte medizinische Basis Es folgte eine lange Leidensge- Aus tiefster Überzeugung heraus, ent- lung sind nach Ansicht des Schwei- geschaffen hat. schichte: Raphael Ertl versuchte, seine schloss sich Ertl damals dazu, diese zers: Migräne, ständige Kopf- und NaSchmerzen mit Hilfe von Physiother- geniale und vollkommen gefahrlose ckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle Als ergänzende, weiterführende Thepie, Chiropraktik, Osteopathie und di- Behandlungstechnik von Grund auf zu (HWS + LWS), Rückenschmerzen, rapie zur Atlaskorrektur wird dann in versen anderen manuellen Behand- erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis Schwindel, Schlafprobleme, Kieferpro- vielen Fällen noch die Osteopathie oder lungsmethoden in den Griff zu bekom- des Schweizers, dass eine Fehlstellung bleme, einschlafende Hände, Becken- Rolfing eingesetzt. Hier arbeitet Ertl und seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha schiefstand, Hüftprobleme, ISG-Blo- schon seit vielen Jahren sehr erfolgckaden und Knieschmerzen. Auswir- reich mit erfahrenen Osteopathen aus kungen auf Muskeln, Augen, Ohren, der Region zusammen. Viele dankbare Kiefer, Nerven, Kreislaufsystem, Patienten sind von diesem BehandGleichgewicht und innerer Organe kön- lungskonzept begeistert. re nen ebenfalls die Folge sein. achh Raphael Ertl e 0nJa 1 in ls m a r r e Teh M Raphael Ertl au u ra cnhg Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: ang Heilpraktiker bm hie in eCin e rm Veeim r T Heilpraktiker Marienplatz Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg arunagch Raphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA Vereinb Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg ne n ng ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer i Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg m r u spannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit dieTe Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 nbar Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg erei V www.atlasprofilax.de zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von www.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 ❅
✹
❘
✲
❂
✰
✮
r
✮
✴
❧
♦
✮
✬
❤
❧
❤
D
①
⑤
✶
⑥
❘
❖
✐
❛
✰
✉
✸
✽
✭
♠
✧
❘
❖
❙
❘
✶
②
②
②
✮
✬
♣
❧
❤
✳
F
♥
F
F
♥
✉
F
✭
✉
✽
✉
✾
✿
❖
❛
♠
✺
✼
✵
❊
●
❄
◗
❤
✇
①
❉
❝
✻
✦
❀
★
✐
♠
✪
❁
❜
❅
▼
❜
▲
✱
✉
③
✉
✇
✯
✽
✾
✾
✿
❖
①
❄
④
④
❚
H
①
②
❉
①
✈
❍
❛
●
④
❆
❈
❊
●
④
■
❑
✷
④
B
✩
✧
❘
❖
❙
✩
✫
❏
❝
❦
❀
✱
▲
men. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich - und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
❞
❃
❇
❞
❢
◆
❥
❋
◆
❣
❡
„Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen.
des Atlaswirbels (erster Halswirbel C1) viele gesundheitliche und seelische Probleme auslösen kann. Auch sind häufig Durchblutungsstörungen und Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Rumpf mit sich bringen können.
1,5 Minuten bis zu 230 Parameter ermitteln - ohne Blut abnehmen zu müssen! Der BioScan führt hierzu eine bioenergetische Spektralanalyse durch, die sofort das Ergebnis präsentiert. Wir erhalten so Informationen zu HerzKreislauf-System, Knochen, Funktionen von Organen (z.B. Magen-Darm, Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Schwermetallen, Allergie-Empfindlichkeiten etc. Lassen Sie sich testen!
Samstag, 28. April 2018
Familiensonntag Mühldorf
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Großer Familien-Einkaufssonntag Familiensonntag Mühldorf
Familien Sonntag ab 12:00 Uhr
verkaufsofen von 12:00 bis 17:00 Uhr Modepark Röther, Roller, Mister Lady Jeans, Action, Thomas Philipps, KiK, TEDi, Quick Schuh, Fliesen Weichselgartner, Orterer-Getränke, EDEKA, NETTO, u.a.
www.muehldorf-vor-ort.de Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
V.i.S.d.P.: Aktionsgemeinschaft Mühldorf Design: art-connect Ihre Werbeagentur Fotos: fotolia | Veranstalter
Mobile Gourmetküchen mit gänzlich unterschiedlichen Speisenkarten präsentieren sich wieder auf dem großen Parkplatz vor dem Getränkemarkt Orterer. Das Foodtruck RoundUp steht für Genuss und Geschmacksvielfalt aus rollenden Küchen. Fotos: Aktionsgemeinschaft Mühldorf
06.Mai 2018
So.
MÜHLDORFER Am Sonntag, 6. Mai, verwandelt sich der Mühldorfer Süden in eine große Einkaufs-Erlebnismeile mit Foodtrucks. Die Geschäfte im Mühldorfer Süden haben an diesem Tag von 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Aufgrund des großen Erfolges im vergangen Jahr veranstaltet die Mühldorfer Aktionsgemeinschaft unter der Federführung von der 2. Vorsitzenden Anne Seidel nun bereits zum dritten Mal einen großen Familien-Einkaufs-Sonntag im Mühldorfer Süden. Heuer findet das Spektakel wieder im Bereich von Oder- und Elbestraße statt. Es sind auch wieder mehrere Foodtrucks dabei, ein Genuss für die ganze Familie. Teilnehmende Geschäfte sind Modepark Röther, Roller, Action, Mister Lady Jeans, ROFU, Thomas Philipps, KiK, TEDi, Quick Schuh, Fliesen Weichselgartner, Orterer-Getränke, EDEKA und Netto. Egal ob Jung oder Alt, beim Mühldorfer Familiensonntag ist für jeden etwas dabei. Die Besucher finden Parkplatzmöglichkeiten zum Beispiel am Volksfestplatz. Die Aktionsgemeinschaft Mühldorf freut sich auf viele Besucher aus der Kreisstadt Mühldorf sowie der gesamten Region. Seifinger
06. Mai
g a t n n o S n e Famili O R m e r u E in r h U 7 1 is b von 12
FU
Zur Feier des Tages gibt‘s gibt s auf einen Artikel Ihrer Wahl* Wa
% 20
Rabatt
* Gültig nur am 06.05.2018 für im Markt vorrätige Artikel! Ausgenommen sind Bücher, Artikel von PUKY®, Geschenkgutscheine und alle Artikel aus unserer aktuellen Werbung.
Weserstraße 3 84453 Mühldorf am Inn Wir sind Montag bis Freitag von 9:30–19 Uhr und Samstag von 9:30–18 Uhr für Sie da. Internet: www.rofu.de
ROFU Kinderland Spielwarenhandels GmbH · Industriegebiet 3 · D-55768 Hoppstädten-Weiersbach
SÜDEN
Bereich Oderstraße Elbestraße
Helfer in schweren Stunden
10
Samstag, 28. April 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Auch Vollmacht kann Testament sein Helfer in schweren Stunden
Foto: G. Stoverock
Damit ein selbst geschriebenes und unterschriebenes Dokument als Testament anerkannt wird, muss es nicht unbedingt so bezeichnet sein. Auch mit der Überschrift „Vollmacht” kann es sich um ein rechtsgültiges Testament handeln. Oft entsteht Streit um die Frage, ob der schriftlich niedergelegte letzte Wille eines Menschen tatsächlich ein Testament darstellt. Manche nutzen ungewöhnliche Materialien, um darauf zu schreiben. Oder sie wählen für das Dokument eine ganz andere Bezeichnung als beispielsweise
„Testament” oder „letzter Wille”. Ist nicht klar, ob etwas als Testament anzusehen ist, sehen sich die Gerichte die Umstände des Einzelfalles und die Formulierungen sehr genau an. Eine Frau hatte in einem Schriftstück, das als „Testament” überschrieben war, festgelegt, dass ihre beiden Schwestern nach ihrem Tod je zur Hälfte Erben ihres Einfamilienhauses sein sollten. Sie hinterließ aber noch zwei weitere Schriftstücke. Diese waren mit „Vollmacht” überschrieben. Darin bestimmte sie, dass ihre
Nichte berechtigt sein sollte, über ihren Tod hinaus über ihren Bausparvertrag zu verfügen und sich „das Geld auszahlen zu lassen”. Es kam zum Streit, ob es sich bei den beiden Schriftstücken lediglich um Kontovollmachten ohne Festlegung von Erbansprüchen handelte. Das Oberlandesgericht Hamm erkannte den Anspruch der Nichte an. Für ein Testament sei entscheidend, dass es komplett eigenhändig und handschriftlich verfasst und unterschrieben sei. Dies sei bei den beiden Vollmachten der Fall.
Was muss im Trauerfall getan werden? Stirbt ein naher Angehöriger oder ein guter Freund, gerät die persönliche Welt, die eben noch unzerstörbar schien, oft völlig aus den Fugen. „Jetzt gilt es, Schritt für Schritt mit dem Erlebten umzugehen und neben all der emotionalen Trauer den Überblick zu behalten. So zeitnah wie möglich nach dem Ableben muss ein Arzt hinzugezogen werden. Er stellt den Totenschein aus. Diese ist für alle anstehenden Behördenangelegenheiten wichtig. • Gespräch mit Bestatter suchen Im Gespräch wird über Bestattungsart und -ort, den Sarg, die Urne oder auch die Bestattungswäsche gesprochen. Dazu kommen der Ablauf der Trauerfeier mit der Beantwortung der Fragen, ob eine kirchliche bzw. religiös geprägte Bestattung gewünscht wird, ob ein Redner auftreten, welche Musik die Feier untermalen und wann die Bestattung stattfinden soll. Auch der Versand der Trauerkarten, der Grabschmuck und
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Der Meisterbetrieb mit Herz
&
Verstand
Bestattungshaus Pechtl & Schröppel
OHG
Ehem. Bestattungshaus Rainer Ampfing 08636 / 69 59 89 Waldkraiburger Str. 42 Waldkraiburg 08638 / 8 11 22 Daimlerstr. 2a www.pechtl-schröppel.de Mühldorf 08631 / 988 28 00 Brückenstr. 9
Ihr Ansprechpartner für Bestattungen HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
&
Vorsorgen in jedem Ort
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Beratungsgespräch beim Bestatter. passende Blumen müssen organisiert werden. Ganz wichtig: Der Bestatter weiß, was hier zu tun ist. Er berät kompetent und einfühlsam und nimmt den oft überforderten Hinterbliebenen bei Bedarf all diese Dinge ab. Für die Zeit nach der Bestattung gilt es dann schon bald, sich über die Organisation der Grabpflege und den Grabstein Gedanken zu machen. Die weitere Pflege des Grabes kann dann von einem Friedhofsgärtner erledigt werden. • Beschäftigung mit Bestattungsvorbereitung kann heilsam wirken Arbeit lenkt ab – das gilt einmal mehr bei einem Trauerfall. Neben der Vor- und Nachbereitung der Bestattung müssen viele weitere Punkte bedacht werden. Dazu zählen unter anderem die Suche nach wichtigen Dokumenten des Verstorbenen sowie die Sicherung des Eigenheims oder der Mietwohnung, also zum Beispiel das das Ab-
Foto: Kzenon/Fotolia
stellen von Strom und Wasser. Zudem sollte die Sterbeurkunde in mehrfacher Ausfertigung besorgt werden. Ganz wichtig ist es außerdem, dass der Erbschein beim zuständigen Nachlassgericht beantragt wird. Dabei bringt ein Notar gerne seine Hilfe ein. Anhand der ausgestellten Urkunden und der im Haushalt des Verstorbenen aufgefundenen Bankdaten und Versicherungsscheine müssen die entsprechenden Unternehmen vom Tod des Angehörigen unterrichtet und die Verträge gekündigt werden, da sie sonst Folgekosten nach sich ziehen können. Gleiches gilt für den digitalen Nachlass: Mitgliedschaften bei Online-Diensten, Konten bei Versandhändlern, Abos etc. Wenn dies alles erledigt ist, sind die schlimmsten ersten Tage nach dem Verlust bereits vorbei. Jetzt könne die eigentliche Trauerarbeit im engen Kontakt mit Freunden und Verwandten und mit ein wenig zeitlichem Abstand beginnen. ds
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
Samstag, 28. April 2018
Dirndl & Tracht
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Fotos: Trachten Angermaier Kaum ist der Winter vorbei, steigt die Sehnsucht nach der warmen Jahreszeit, kein Wunder – die Tage werden ja seit geraumer Zeit wieder länger und die milden Temperaturen kommen auch bald und wir können wieder die ersten Sonnenstrahlen des neuen Jahres genießen, denken an zart gebräunte Haut und freuen uns
auf die neuen Sommerfarben der Dirndl in diesem Jahr. Laut Pantone Fashion Report sind das die neuen Farben für das Frühjahr 2018: Blooming Dalia (subtile Anziehungskraft, beinahe duftender Farbton, verzaubert mit Understatement, Placid Blue, Foto) sprüht nur so vor Energie, ein strahlendes Blau, wirbelnd und beeindrukkend), Lime Punch (schlagkräftige Farbintensität, setzt zitronige Akzente), Rapture Rose (Foto, raffiniertes und romanti-
sches Rosa mit kokettem Charme – auch für mutige Buam). Diese wunderschönen neuen Farben gibt es natürlich in reicher Stoffauswahl und die passenden neuen Stoffe werden zu äußerst keidsamen und topaktuellen Dirndln und Trachtenaccessoires für de Buam verarbeitet. Passend zum Dirndl und zur Zopffrisur gibt es auch Trachtenjacken, Trachtentücher und -Hüte, die das zünftige Outfit komplettieren.
Foto: Angermeier
Trendfarben für den Frühling
Dirndl & Tracht
Über 50 Jahre Textilerfahrung!
DAS ORIGINAL
T W RA ER C KS HT PR EN EI ZU SE N!
ANGEBOT ! 5-TEILIGES TRACHTENSET HERREN NUR
159€ TRACHTEN T-SHIRT AB TRACHTEN HEMDBLUSEN AB
10,- w 12,- w
Tel: 08086-9493 665 WWW.BEKLEIDUNG-STOIBER.DE
DIRNDLBLUSEN AB 12,90€ DIRNDLKLEIDER AB 39,00€
Trachten Stoiber Herrnbergstr. 4-6, 84428 Ranoldsberg/Buchbach
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41
NÄCHSTER F STOFFRESTEVERKAU FR.04.05.& SA.05.05.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr | Sa. 9-14 Uhr www.countryline-werksverkauf.de
12
Gastro-Guide
Samstag, 28. April 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gastro-Guide
Biergartentradition und Bayerische
Öffnungszeiten: 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23.30 Uhr
Teplitzer Straße 4-8 · Waldkraiburg 08638 / 98 19 773 · www.asiastars.de
Mittagsbuffet ab 8,80 v
MONGOLISCHE & CHINESISCHE KÖSTLICHKEITEN SHOWKÜCHE MIT TEPPANYAKI-GRILL JAPANISCHE SUSHI-SPEZIALITÄTEN
Lassen Sie sich vom großen, einladenden Buffet überraschen.
S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “
Das ist die Wirtsfamilie! Elisabeth und Eduard Stoiber mit ihrem Sohn Christian, dessen Frau Claudia und den gemeinsamen Kindern Alexander, Christina und Elisabeth. Fotos: Gasthof Sterneck
6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
B a y r i s c h - T h a i l ä n d i s c h - C r oss o v e r Täglich wechselndes Mittagsmenü Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche
10.05. Biergartenbetrieb 13.05. Muttertag geöffnet Genießen Sie Freitag bis Sonntag unser Frühlingsmenü
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860
Ist das nicht paradiesisch! Die Temperaturen werden endlich milder und all die wunderbaren Biergärten in unserer bayrischen Heimat laden zum Verweilen ein. Einen dieser traumhaften Orte unter freiem Himmel be-
sche Küche. Auch wenn die Welt sich gefühlsmäßig immer schneller dreht, so geht es in Sterneck zum Glück noch gemütlich und traditionell zu. Die Wirtsfamilie Stoiber, welche das Gasthaus bereits in
www.bei-christian-massing.de
Taverna Antica CUCINA CON PIZZERIA
Stadtplatz 78 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31 / 9 86 30 84 Öffnungszeiten: Mo. - So. 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 23.30 Uhr MONTAG RUHETAG!
Täglich: Cocktail Happy Hour von 21.30 - 22.30 Uhr mit ausgiebiger Cocktailkarte
★ beste Produktqualität, aus nachhaltigem Anbau aus der Region ★ Firmen- und Familienfeiern aller Art ! ★ NEUE Speisekarte sbrunch Sonntag ★ Wir bieten Platz für bis zu 116 Personen Bitte um
Die schmackhafte, hausgemachte Bratensülze lockt Besucher in den Biergarten. sitzt das Gasthaus Sterneck bei Buchbach. Hier präsentiert sich das Wirtshaus idyllisch gelegen im schönen Hügelland und serviert dem hungrigen Gast beste bayri-
der 4. Generation und mit sehr viel Leidenschaft führt, serviert bayerische Klassiker, wie die hausgemachte Milzwurst. Unter der Woche gibt es zur Freude aller Berufstäti-
gen zudem ein abwechslungsreiches Abo-Essen, im Biergarten locken schmackhafte Brotzeiten. Fleisch aus der eigenen Landwirtschaft! Neben der Gastwirtschaft betreiben die Stoibers auch eine Landwirtschaft mit Milchvieh und dessen Nachzucht. Daraus bezieht das Lokal auch teilweise sein gutes Kalb- und Rindfleisch und stellt den hofeigenen Käse her. Diesen können die Gäste in diversen Sorten sogar ab Hof erwerben. Natürlich dürfen bei all den deftig bayrischen Spezialitäten auch die sagenhaften selbstgemachten Nachspeisen, Torten und Kuchen nicht fehlen. Und auch Vegetarier kommen im Gasthaus Sterneck auf ihre Kosten.
★
MONTAG PASTA TAG*
he telefonisc . ng Reservieru
DONNERSTAG SCHNITZELTAG* *bis 20 Uhr
Adolf-Kolping-Straße 15 · 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631- 185 31 56 · www.oscars-muehldorf.de
Grillspezialitäten • Landküche Hausgemachte Kuchen zünftige Brotzeit MO Ruhetag. • DI-FR 18 Uhr • SA 14.30 UH R • S O 10 Uhr Infos: Kellner -Starkheim.de • Tel.: 08631 5982
Im geräumigen, neuen Sternecker Stadl können große Feste gefeiert werden.
Samstag, 28. April 2018
Gastro-Guide
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Klassiker im Gasthaus Sterneck Kapitäns-Dinner auf der LADIDA mit Rudy Stey
Frische Spargelgerichte
Freitag 03.02. | Samstag 04.02. Pflückfrischer Bärlauch und Spargel Einlass 18:00 Uhr ∙ Beginn 19:00 Uhr
Täglich geöffnet. Mo-Fr inkl. 5-Gang-Menü 79,-ab € 10.00 Uhr - Open End Sa u. So durchgehend ab 9.00 Uhr ganztägig geöffnet! Am Stadtwall 15 | D-84453 Mühldorf a. Inn info@wasserschloessl.de | Tel.: 08631 1668980
www.wasserschloessl.de
Münchener Str. 114 84453 Mühldorf Dienstag Ruhetag
Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser
Täglich verschiedene Wildgerichte Mo - Fr große Auswahl an Abo-Essen 5,90 3
Tiroler und Bayerische Schmankerl Im Biergarten gibt es schmackhafte Brotzeiten oder auch mal eine hausgemachte panierte Milzwurst, einer der Klassiker im Gasthaus Sterneck. Fotos: Gasthof Sterneck Hier kann auch gefeiert werden! Der Wirtsstube sind die vielen Jahre im positivsten Sinne anzumerken: Die Tische sind aus dickem Holz, die Atmosphäre zum Niederknien gemütlich und alles ist mit sehr viel Liebe dekoriert. Bei all der Gemütlichkeit ist das Wirtshaus aber auch für alle Eventualitäten gerüstet. Ob in der Bauerstube, dem Gewölberaum, der Zirbelstube oder im Saal – für verschiedenste Fei-
erlichkeiten, wie z. B. Hochzeiten, Geburtstage, Weih-
nachtsfeiern etc., aber auch für Tagungen und Seminare –
Neueröffnung Öffnungszeiten: Täglich 11.30 - 15.00 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr Sonn- und Feiertage 11.30 - 23.00 Uhr
Stadtplatz 51 • 84453 Mühldorf Tel. 08631 / 16 600 16 • Fax 08631 / 16 600 18 info@maharani-mühldorf.de • www.maharani-mühldorf.de
Liebhaber von Süßem werden sich über hausgemachte Kuchen und Torten freuen.
Die Spezialität des Hauses – Selbstgemachte, panierte Milzwurst.
hier ist man bestens aufgestellt. Für die wärmere Saison bietet das Gasthaus sogar einen urigen Stadl zum Feste feiern an! Und wer sich nach so viel gutem Service und bestem Essen partout nicht mehr trennen möchte, dem gewähren helle und modern ausgestattete Gästezimmer die Möglichkeit zu einer entspannten „Aufenthaltsverlängerung“! nb
H Gasthaus Sterneck H zwischen Buchbach und Ampfing • Familie Stoiber, Tel. (0 80 86) 2 47 Für Hochzeiten, Familienfeiern, Betriebsfeiern bieten wir Ihnen unsere verschiedenen Räumlichkeiten (20-280 Personen),Übernachtung möglich, auch Biergarten zum draußen Feiern und Spielplatz vorhanden.
JETZT NEU: unser Sternecker Stadl – für Weinstüberl und anderes.
www.gasthaus.sterneck.de
Öffnungszeiten: Mo - So 17.00 - 24.00 Uhr · Sa & So 12.00 - 14.00 Uhr Ab Mai täglich mittags geöffnet. Stadtplatz 78 // 84453 Mühldorf // 08631·1846365
Innstraße 1 84570 Polling/Ehring
Tel.: 0 86 31 / 67 44
Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote mit Suppe nur
DONNERSTAG Schnitzelabend + Salat + Beilage nach Wahl
6.30 f 6.90 f
Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag!
Stetten 3 84494 Niedertaufkirchen Telfon: 08635 / 6 93 90 32 www.landgasthof-rosskothen.de
❤ ❤ ❤ ❤ ❤
Ab Mai: Jeden Donnerstag ab 17 Uhr Burger grillen! Nach Lust und Laune zum selbst belegen Summerdrinks gemütliche Athmosphäre im Lichergarten hausgemachte Bio-Pommes alles zum Hammerpreis!
w w w. l a n d g as t h o f - r o s s k o t h e n . d e
14/15
Kunst & Kommerz in Waldkraiburg
Kunst & Kommerz im s Fotos: Stadt Waldkraiburg
Der Ort wird am Sonntag, 6. Mai, zur Künstlerstadt
Kunst & Kommerz WIR WÜNSCHEN ALLEN BESUCHERN VIEL SPASS BEI KUNST & KOMMERZ! 24-Stunden Hotline
0 86 38/9 81 60 00
Rund um den Waldkraib und die Fußgängerzone sante Musik-, Kunst-, T Artistikaktionen stattfi Im Schadensfall die SZU beauftragen!
SZU GmbH
graik+beschriftungen 08638 881279
Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH
Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de
„Kunst & Kommerz“ hat sich inzwischen als feste Veranstaltung im Stadtleben von Waldkraiburg etabliert. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Innenstadt in eine große Bühne für Künstler aus der Region. Am verkaufsoffenen Sonntag, 6. Mai, gibt es von 14 Uhr bis 17 Uhr Musik, Kunst, Theater, Tanz und Artistik in und vor den Geschäften in Waldkraiburg. Um 13 Uhr öffnen die meisten Geschäften ihre Tore und laden zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein. Das bunte Programm startet um 14 Uhr auf den Plätzen und in den Straßen der Waldkraiburger Innenstadt, aber auch in den Läden und Lokalen. Das Programm ist wie immer bunt, vielfältig und viel zu umfangreich, um jeden der Beteiligten gebührend zu benennen und zu bewerben. Neben musikalischen und
tänzerischen Darbietungen, Schauspiel, Infoständen und Kunstaktionen gibt es auch zahlreiche Mitmachkationen für Jung und Alt. Das volle Programm finden Sie unter waldkraiburg.de. Die Tanzfläche befindet sich auch dieses Jahr wieder vor dem Rathaus. Ab 14 Uhr werden sich durchgehend im halbstündigen Wechsel viele Tanzformationen der Stadt und der Region die Klinke in die Hand geben. Am Sartrouville-Platz feiert der Kreisjugendring seinen 70. Geburtstag und stellt sich dort mit seinen verschiedenen Verbänden und einem attraktiven Programm wie
z. B. Bungee-Trampolin, Kinderschminken, Hüpfburg, kulinarisches Kuchenbuffett mit Kaffee und vieles mehr vor. Zudem wird der „Kunstverein Inn-Salzach“ einen großen Open Air-Künstler-Platz unter dem Motto „Art-Circle“ präsentieren. Zu sehen gibt es Werke von Herbert Brenzinger und Gabi Röpke. Außerdem wird der Künstler Jimmy Lipstick mit ruhigen Händen seine Balance-Kunst vorführen. Dabei entstehen aus Steinen ohne Klebstoff oder anderem Befestigungsmaterial fantastische Skulpturen und Gebilde. Wie jedes Jahr ist der Eintritt für die Besucher kostenlos.
Samstag, 28. April 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
schönen Waldkraiburg
Wir wünschen viel Spaß auf dem Volksfest!
Wir wünschen allen Besuchern viel Spass bei Kunst & Kommerz!
Brandschutz Steinmüller Feuerlöscher-Prüf- und Fülldienst Beratung und Verkauf Rauchwärmeabzugsanlagen RWA Brandschutztüren & Tore, Rauchmelder
Inh. Klaus Kolbe Porschestraße 17a 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 818 99 · Fax 0 86 38 / 8 46 45 E-Mail: Brandschutz-Steinmueller@t-online.de
Inn-Salzach blick wünscht viel Spaß bei
Kunst & Kommerz!
burger Sartrouville-Platz e werden viele interesTheater sowie Tanz-, und inden. Sehr sehenswert!
RECHTSANWALT UND FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
SCHWERPUNKTE: FAMILIEN- UND ERBRECHT LEO-FALL-STR. 14 84478 WALDKRAIBURG TEL. 08638 2259, FAX 08638 84243 ra-kesselgruber@t-online.de www.ra-kesselgruber.de
Die Mitwirkenden treten zwar ohne Gagen auf, freuen sich aber über die eine oder
andere Münze in ihrem Hut. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, denn bei den vielen kulinarischen Ständen und Angeboten der Lokale ist für
jeden Geschmack etwas dabei. Der gemeinsame Abschluss des Events wird vor dem Rathaus in Form des traditionellen Aufstiegs von Luftballonen (biologisch abbaubar) in den sicherlich weiß-blauen Himmel über Waldkraiburg stattfinden.
Stadtinfo
Lernen Sie Waldkraiburg kennen Waldkraiburg ist ein starker Standort in Oberbayern, die zweitgrößte Stadt in Südostoberbayern und die wirtschaftsals auch einwohnerstärkste Stadt im Landkreis Mühldorf a. Inn. Aus einem ehemaligen Pulverwerk entwickelte sich in nur 60 Jahren eine prosperierende Stadt. Wachstum und Innovation, ein pfiffiger Unternehmergeist und eine unbedingte Zukunftsorientierung sind in Waldkraiburg seit
seinen Anfängen fest verwurzelt. Politik und Verwaltung sind stets darum bemüht, optimale Bedingungen für ein erfolgreiches Umfeld herzustellen. Gemeinsam mit Industrie, Gewerbe, Verbänden, Handel und Handwerk bilden wir ein starkes Netzwerk und schaffen ein vertrauensvolles und freundliches Klima für Entwicklung. Waldkraiburg ist gleichzeitig eine Stadt für Familien, weil Arbeit und Privatleben noch vereinbar
sind. Hier findet man eine ansprechende Bildungslandschaft von der Krippe bis zum Abitur, kann seine Freizeit nicht nur in der reizvollen Landschaft des Inntals verbringen, sondern auch die vielfältigen Sport- und Kulturangebote nutzen und Teil der Gemeinschaft werden in einem der zahlreichen Vereine. Den Charme der Stadt macht aber vor allem seine Bevölkerung aus, die weltoffen und tolerant, modern und herzlich zugleich ist.
z Kunst & Kommer
in Waldkraiburg 06. Mai 2018
16
Frühlingszeit – Gartenzeit
Samstag, 28. April 2018
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Graßl
Des Gärtners lästigster Gegner:
Unkraut schonend und nachhaltig bekämpfen
Frühlingszeit – Gartenzeit Teichfolien für Garten-, Schwimm- und Klärteiche mit Einbau direkt vom Hersteller. Firma Käppner, Ampfing Tel. 0 86 36 / 98 19
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
PFLASTERBAU
Straßen- & Pflasterbau Meisterbetrieb · Pflaster und Asphaltierung · Aushub und Auffüllarbeiten · Entwässerung und Kanal · Mauern und Hangbefestigung · Planung und Gestaltung Goethestr. 1 · 84513 Töging · Tel. 0 86 31 / 9 11 38 · Fax 0 86 31 / 9 04 29 info@pflasterbau-haeringer.de · www.pflasterbau-haeringer.de
Metallzäune•Doppelstabmattenzäune Maschendrahtzäune•Toranlagen Beratung Verkauf & Montage Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Spielgeräte
Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim
Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts
Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28
Brennholz
alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweibererCholz.de
Gelernte/r Florist/in ner/in und Zierplanzengärt in Vollzeit gesucht! HomeNäheres auf unserer nisch. efo tel page oder auch
Saison 2018 Samstag 28. April 8-15 Uhr, Verkauf Sonntag 29. April Tag der offenen Gärtnerei 11-16 Uhr, Verkauf Samstag 5. Mai 8-15 Uhr, Verkauf Kloster-Auer-Straße 7 83536 Gars am Inn
Samstag 12. Mai 8-15 Uhr, Verkauf Sonntag 13. Mai Muttertag 9-11 Uhr, nur Floristik
Telefon 08073 388245 www.klostergaertnerei-gars.de
Im Garten tobt ein ständiger Verdrängungswettbewerb zwischen Kulturpflanzen und Unkraut. Giersch, Breitwegerich und Ackerschachtelhalm treiben Gärtner regelmäßig zur Verzweiflung. Dabei sind Unkräuter genau betrachtet Pflanzen, die einGartenprofis am fach zur falschen Lesertelefon Zeit am falschen Donnerstag, 3. M ai von Ort sind. Gebührenfreie R 9 bis 17 Uhr ufnum Viele von ihnen 08 00/0 60 40 0 mer: 0 leisten gar als Wild- oder Heilkräuter wertvolle Dienste oder bereichern als Salatkräuter die Küche. voller Körpereinsatz gefragt, Will man sie aus Beeten und denn jäten und hacken zähRasen heraushalten, stellen len zu den schonendsten Mesich eine Reihe von Fragen: thoden, Unkraut loszuwerMit welchem Unkraut habe den. Wo jäten, hacken und ich es zu tun? Wie gehe ich abdecken nicht möglich sind, schonend, nachhaltig und ef- kann der Einsatz eines Unfizient dagegen vor? Wann ist krautbekämpfungsmittels eider Einsatz eines Unkrautbe- ne Alternative bieten – vorkämpfungsmittels sinnvoll? ausgesetzt, es ist nachhaltig Und welche Mittel sind für und schadet weder Haustieandere Pflanzen, Bienen, ren noch Bienen. Haustiere und Umwelt ungeUnkrautbefährlich? Tipps zum naturge- Alternative mäßen Entfernen von Un- kämpfungsmittel? kraut geben die Experten am Gärtner suchen immer nach Alternativen zu bisher verLesertelefon. wendeten UnkrautvernichJäten, hacken oder sprü- tern. Hinzu kommt die Sorge um die Biene. Entsprechend hen? Hobbygärtner wissen: Ein gering ist ihre Bereitschaft, schöner Garten macht Arbeit, Unkrautmittel einzusetzen, besonders wenn es gegen die möglicherweise Bienen hartnäckige Gegner wie schädigen oder als RückstänSpitz- oder Breitwegerich, Lö- de in Bienenprodukten wie wenzahn, Springkraut oder Honig landen. Nicht zuletzt den gefürchteten Giersch soll das Unkrautbekämpgeht. Dann ist nicht selten fungsmittel der Wahl aber
auch Wirkung zeigen, besonders wenn es um die hartnäkkigen Fälle wie Giersch oder Ackerschachtelhalm geht. Profitipps von Gartenexperten – zum Nulltarif Wo liegt der Unterschied zwischen Samen- und Wurzelunkräutern? Kann ich Unkraut von vorneherein vermeiden? Worauf muss ich beim Jäten achten? Welche Werkzeuge oder Geräte kann ich einsetzen? Wann kann ich überhaupt ein Unkrautmittel verwenden und worauf muss ich bei Auswahl und Anwendung achten? Wie bringe ich Unkrautmittel dosiert und präzise aus? Antworten auf alle Fragen rund ums Unkraut gibt es bei den Experten am Lesertelefon. Am Donnerstag, 3. Mai, von 9 Uhr bis 17 Uhr. Der Anruf ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei.
Flächenkompostierung für das Laub
Foto: galina_d/Fotolia Mit der sogenannten Flächenkompostierung können Hobbygärtner ihren Böden im Herbst etwas Gutes tun – und dabei gleichzeitig große Mengen Laub entsorgen. Auf Beeten und Rabatten wird einfach eine zehn bis 15
Zentimeter dicke LaubJetzt beste schicht ausgebracht. Bei ausPflanzzeit reichender Sauerstoffversorfür Obstbäume, gung verwandeln sich die Rosen, Ziergehölze Blätter dann über den Winund Stauden! ter zu wertvoller Humuserde. Fritz Lauche Es empfiehlt sich, die Zerset84453 Mühldorf zung mit einem KompostbeOderstraße neben miHotel schleuniger wie Radivit von Tel: 0 86 33/72 75 Neudorff zu unterstützen. Öffnungszeiten: Das Kompostierungs-Hilfs- Montag bis Freitag: 13 - 17 Uhr Samstag: 9 - 12 Uhr mittel aus natürlichen Rohstoffen und lebenden Mikroorganismen beschleunigt den profitiert von der Fläden Verrottungsprozess chenkompostierung, sonstark. Bis zum Frühjahr ist dern auch wichtige Nützlindas Laub dann weitestge- ge wie der Marienkäfer, die in der schützenden Laubhend zersetzt. txn Aber nicht nur der Gartenbo- decke überwintern.
Samstag, 28. April 2018
Frühlingszeit – Gartenzeit
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Dem ungeliebten Vielfraß Kontra geben Pflanzen vor dem Buchsbaumzünsler schützen Seit 2007 macht sich der Buchsbaumzünsler in Deutschlands breit und richtet erhebliche Schäden an. Die Larven des Schmetterlings kommen in manchen Regionen in solchen Massen vor, dass sie in kurzer Zeit ganze Buchsbaumbestände vernichten. Da der Vielfraß im Innern der Pflanze anfängt zu knabbern, entdeckt man den Schädling oft erst spät. Doch mit einigen Tipps und Tricks können Hobbygärtner einen Befall rechtzeitig erkennen und größere Schäden verhindern. Sträucher regelmäßig auf Befall kontrollieren Ab März beginnen die überwinterten Raupen bereits mit
dem Fraß. Aus ihnen werden weiße Falter, die mit steigenden Temperaturen ab Mai Eier ablegen, aus denen eine weitere Generation Raupen schlüpft. In nur einer Gartensaison könnten drei und mehr Generationen der Buchsbaumzünsler auftreten. Wichtig ist es daher, frühzeitig regelmäßig die Sträucher auf einen Befall zu kontrollieren. Hilfreich für eine Früherkennung ist die Buchsbaumzünsler-Falle mit Pheromonen von Solabiol, die männliche Falter anlockt. Diese fallen in einen transparenten Behälter, aus dem sie nicht mehr entweichen können. So erkennt man auf einen Blick, ob sich die Schädlinge im eigenen Garten ausbrei-
Seit 2007 macht sich der Buchsbaumzünsler in Deutschland breit und richtet erhebliche Schäden an. Foto: djd/SBM Life Science GmbH/ Fotolia
Wir bieten an Minibagger (Kettenbagger) günstig zu vermieten.
ten, und kann mit einer rechtzeitigen Behandlung reagieren. Effektiv bekämpft werden können die Larven mit einem zugelassenen Pflanzenschutzmittel. Informationen hierzu gibt es unter bayergarten.de. Männchen tappen in die Pheromonfalle Gleichzeitig wird durch das Einfangen der Männchen eine Fortpflanzung deutlich erschwert. Die Pheromonfalle sollten Hobbygärtner während der gesamten Buchsbaumzünslersaison von April bis Oktober aufgehängt lassen – sie enthält genügend Sexuallockstoffe, um mehrere Generationen einzufangen. Übrigens: Ohne eine Falle sind die weißen Falter mit schwarzem Rand nicht leicht auszumachen. Denn sie sind nur nachts aktiv – tagsüber verstecken sie sich in den Sträuchern. Und auch die grünen Larven sind in den Buchsbäumen perfekt getarnt. Daher sollte man immer genau hinsehen und insbesondere die Blattunterseite kontrollieren. Viele weitere Tipps und Informationen zu dem Schädling hält auch die Ratgeberzentrale unter rgz24.de bereit. djd
Anlieferung und Abholung möglich. Kann auch mit Fahrer eingesetzt werden.
Watzinger und Sohn GmbH Franz-Marc-Straße 6 • 84513 Töging Telefon: 0 86 31/98 57 66 • Fax 0 86 31/9 10 26 00
Ihre Terrasse wird zum WohnfühlZimmer. Dank neuer WAREMA Markisen
Rollladen • Tore • Sonnenschutz Streller GmbH & Co. KG • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • www.streller.info
Aluminium-Produkte - nie mehr streichen! Beton-Produkte - extrem pflegeleicht!
Schritt für Schritt ins Gartenglück
Sonntag
10.Juni ab 11 Uhr
STEINGarten Pointner 2 · 83558 Maitenbeth (Eingabe ins Navigationssystem: Albaching-Schönanger)
Ein harmonisch wirkender Garten besteht nicht nur aus Pflanzen, die zueinander passen – auch Gartenwege gestalten die grüne Oase. Damit sie bei jedem Wetter sicher zu betreten sind, sollten Gartenbesitzer einen stabilen Belag wählen. Betonsteinpflaster gewährleistet durch die raue Oberflächenstruktur hohe Gehsicherheit. Außerdem zeichnet sich der Baustoff durch Frostbeständigkeit, Druckfestigkeit und eine breite Palette an Farben und Formen aus. Ob als Quadrat, Rechteck, Dreieck, Kreis oder mit unterschiedlich geformten Kanten: Betonsteinpflaster bietet fast unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und Kombinationen.
Mit einer geschickten Wegeführung lassen sich interessante Blickachsen gestalten. Gerade Linien vermitteln eine moderne, klare Struktur, geschwungene Pfade sind verspielter. Eine gute Beleuchtung sorgt in Verbindung mit Sträuchern, Bäumen und Büschen in den Abendstunden für eine besonders angenehme Atmosphäre und schützt obendrein vor Unfällen. Ebenfalls wichtig: die Wegbreite. Laut DIN-Norm sollte die Nutzbreite 120 Zentimeter betragen, um die Bewegungsmöglichkeiten mit einem Rollstuhl, Rollator oder in Begleitung nicht einzuengen. Ein Verzicht auf Stufen oder ausufernde Pflanzen ist genauso sinnvoll. txn
Geländer
Zäune
Tore
Sichtschutz
Aluminium sieht gut aus und hält ein Leben lang!
rostfrei wertbeständig pflegeleicht !
auf Sie unsten Sie gerne! reuen bera , wirwir vorbeian, Sie uns Rufe KommnenSie
rund ums Ha47us REIM – Service 93 7272/ 8/ 801 01 47 93 0101 | Tel. | Tel. Altötting ting 3 3 Altöt 8450 12 ae| 40 | 8450 rwiesrstraß Ostedorfe Mühl
i ht
alle Farben
18
Frühlingszeit – Gartenzeit
Samstag, 28. April 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kräutergarten für Stubentiger
eit herzlich lingsz hgratulieren rü60-jährigen FzumWir Jubiläum en der Baumschule Oberloher ist Gart zeit.
Katzengras und Katzenkräuter für Fensterbank und Garten
Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Mobil 0160 92603009
www.bitzer-bernhard.de
D-84453 Mühldorf a. Inn
Ihr Meisterbetrieb rund um Ihren Garten
Beratung Planung Ausführung Betreuung
Tel. 0 86 31 / 1 58 12 • Mobil 01 62 / 6 85 11 12
01 2 3 4 5 6 2 3 789B@><9:86438 ~86B8 }~
|{4zyxwccbya{`2̀_^]3\62_ZX2421w1w0/b.c -{,1w1w0/w1b* $#"! ml kji"#hig k fe dEDmjdl d CA" d ?!ji= d |]36{12_{VTc111R0P123N111MT4{_K2_ ;j9! dEDmjdl d ]_I23G\6]2z2_2_F32̀_V_z&532̀_ 75m= ml ]RM35%3{RR +A9"!EDmjdl d)
v t ' u u n o p q r v s t ('vuv
Frühlingsfest am 28. & 29. April
Als Katzengras werden häufig einfache Weizen-, Hafer- oder Gerstengräser angeboten, aber auch Zyperngras ist für Samtpfoten geeignet und verträglich. Besonders gerne wird das Zwerg-Zyperngras genommen, weil es weniger harte Stängel und Blätter als die größeren Sorten hat. Damit bietet es besonders für Wohnungskatzen unbedenklichen Knabbergenuss und die fiedrigen Blattschirme sind für jüngere Stubentiger auch ein willkommener Spielspaß. Wer seinen schnurrenden Familienmitgliedern noch mehr gesundes Grün anbieten will, erhält zum Beispiel mit dem „Greenpäck Katze“ aus Rühlemann's Kräuter- und Duftpflanzen-Gärtnerei neben Zwerg-Zyperngras auch Jungpflanzen der Katzenminze, Katzengamander und Baldrian, die nicht nur bei Katzen beliebte Knabberpflanzen sind, sondern sich auch im Beet oder als Begleitpflanzen von Rosen sehr gut machen. Miezen, die sonst eher zu den
Neben dem Zwerg-Zyperngras sind Katzenminze, Katzengamander und Baldrian beliebte Knabberpflanzen für Katzen. Foto: djd/Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen Pflanzenmuffeln zählen, werden von dem thymianähnlichen Katzengamander begeistert sein, dessen zarte Blättchen auch gegen leichte Magenverstimmungen helfen können. Stinkekissen unterstützen die Spielfreude Auch wenn der Geruch von Baldrian nicht jedermanns Sache ist, Katzen lieben die-
sen Duft und sind ganz närrisch danach. Baldrian kann bis zu einem Meter hoch werden. Er blüht sogar sehr schön und das Gute ist, dass nur von den Wurzeln der typische Geruch ausgeht. Getrocknet eignen sich die Wurzeln als Füllung für die so genannten Stinkekissen, die für Katzen anregende Alkaloide enthalten und die Spielfreude auch bei älteren Katzen anregen können. djd
Ein sattes Grün ist das Ziel Dreifachkur für die Rasenfläche Kaum ein Rasen kommt unbeschadet über den Winter: Oft zeigen sich braune oder kahle Stellen, Maulwürfe haben ihre Hügel hinterlassen und Moos durchzieht die Fläche. Höchste Zeit, erste Hilfe zu leisten, um den Grundstein für ein schönes Grün zu legen. „Zuerst sollte der Rasen gut abgeharkt werden. Wer dafür statt eines Rechens eine stabile Harke nimmt, kann dabei sogar schon Moos entfernen“, rät Sabine Klingelhöfer vom Gartenspezialisten Neudorff. Es reicht aus, Maulwurfhügel einfach auseinander zu harken, das Gras wächst nach einiger Zeit wieder durch. Sobald die Halme zu wachsen beginnen, kann das erste Mal gemäht werden. Dabei das Gras nicht zu kurz schneiden; bewährt haben sich vier Zentimeter. Ist der Rasen sehr vermoost, lohnt es sich, mit einen PH-Bodentest“ den Kalkbedarf zu ermitteln und dann kohlensauren Kalk auszubringen. Der Kalk ist geperlt, leicht löslich und schnell wirksam. Die ebenfalls enthaltenen Bodenbakterien fördern Wur-
Eine kleine Verwöhnkur macht den Rasen wieder zu einem samtig grünen Teppich Foto: Neudorff/txn zelbildung und Wachstum der Grashalme und sorgen für eine
Bäume - Sträucher - Hecken Stauden - Obstgehölze Viele attraktive Angebote zum Start in die Gartensaison!
Alles in bester Baumschnittqualität
Baumschule Garten- und Landschaftsbau - Floristik Reisach 88● ●83512 Wasserburg Reisach 83512 Wasserburg
(direkt an der B15 zwischen Attel und Wasserburg) Tel. 0 80 71/9 22 76 70 www.zaubergarten-ried.de
optimale Wirkung des Düngers. Empfehlenswert ist der Azet Rasendünger, da hier Mykorrhiza-Pilze zugefügt sind, die den Rasen stressresistenter machen und dazu beitragen, dass die Halme sommerliche Trockenperioden besser überstehen. Im letzten Schritt kann der Rasen dann mit einem speziellen Terra Preta Boden Aktivator verwöhnt werden, der den Humusgehalt steigert und das Graswachstum fördert. txn
. . . G N I L H Ü R F r Immer wiede MÄHEN N E S A R R H E M IE N
€ 3.349,-
Mähroboter
€ 1.749,-
Über 20 Jahre Entwicklung!
€ 1.299,Automower® 440 max. empf. Arbeitsfläche: 4.000 m2 max. Steigung: bis zu 45 % - für komplexe Rasenflächen und kurze Mähzeiten geeignet - Energiesparmodus - ultra silent Radmotoren
is nspre o i t k A
Husqvarna XP Power 2 2-Takt, 5 l
€ 159,-
Trimmer 122C leiser Motor Smart Start automatischer Start-/Stop-Schalter 21,7 cm3 - 1 PS - 4,4 kg
Schutzhose Classic Entry
NEU
,€ 67
Arbeitsdruck (bar/MPa): 95 / 9,5 max. Druck (bar/MPa): 125 / 12,5 Schlauchlänge (m): 7 Leistungsaufnahme (kW): 1,5 Motor: Universal Material Pumpenkopf: Aluminium Gewicht (kg): 7,1 Schnellkupplungssystem: ja Sonstiges: 2 Düsen im Lieferumfang, Ausbringung Reinigungsmittel möglich, Druckregulierung, Wasserleistung min/max (l/h): 320 / 460
9,€ 13
Rider 213C Knicklenkung Hydrostat inkl. Mähdeck Combi 94 mit 3 Messern 6,7 kW / 3000 U/min, 94 cm Schnittbreite
99,-€ 4.5 59, € 4 .9 statt
Aktionspreis
max. empf. Arbeitsfläche: 600 m2 max. Steigung: bis zu 25 % - dreirädriges Modell - einfache Bedienung
statt
Hochdruckreininger PW 125
-
Automower® 105
5,€ 25€ 379,-
€ 23,50
Rasenmäher LC 140
5, € 34
max. empf. Arbeitsfläche: bis 1.000 m2 max. Steigung: bis zu 45 % - kompakte Bauweise - vierrädriges Modell - gutes Flächenmanagement - kann mit Automower®Connect aufgerüstet werden
Das von HUSQVARNA eingesetzte vollsynthetische Zweitaktöl enthält keine Gefahrenstoffe und ist ökologisch unbedenklich.
statt € 199,-
Briggs & Stratton 3,8 PS @ 3.000 U/min. Sammeln/Heckauswurf Schnittbreite 40 cm Schnitthöhe 25 - 75 mm AutoWalk™2
Automower® 310
Motorsäge 135 Leichte Säge für Hausbesitzer, einfach zu Starten und zu Handhaben. Der X-Torg Motor reduziert Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemission. 40,9 cm3, 1,4 kW Schwertlänge 36 cm 4,4 kg
9,€ 40
Rasenmäher LC 247 Briggs & Stratton 1,8 kW @ 2.900 U/min. Sammeln/Heckauswurf Schnittbreite 47 cm Schnitthöhe 20 - 75 mm
reis - Aktionsp , 9 7 € 4t € 527,Rasenmäher stat
Traktor TC138 Sorgt für ein besonders ordentliches Ergebnis mit 220l Grasfangbox manuelle Messerzuschaltung Hydrostat 2 Stützräder Heckauswurf Air Induction™ 8,6 kW 2600 U/min. 97 cm Schnittbreite
s prei s n o Akti
99 € 2.6
,-
LC 141Li
Li20 kku B ät QC80 A . l k in er adeg Akku-Rasenmäher und L
Schnittbreite 41 cm savE™ Sparmodus zentrale Höhenverstellung ergonomischer Griff
Ihr Profi in Sachen Garten- und Grundstückspflege. Zirndorfer Str. 7 (neben Cinewood-Kino)
84478 Waldkraiburg Tel: +49 (0) 8638 - 9441-20 email: info@matgmbh.com
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Irrtümer und Änderungen vorbehalten! Preise sind inkl. 19% MwSt. Solange Vorrat reicht.
20 Samstag
Was ist los in der Region?
28
Saftladen Kabarett Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Swingstreet Big Band Konzert, Motto: Tanz in den Mai Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Frank Zappa Night Konzert der Band "Grandsheiks" Gasthaus "Zum Bräu", Garching/Wald Beginn: 21 Uhr Marktgilde-Wochenmarkt 10-jähriges Jubiläum Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Orient Meets Occident Konzert Mautnerschloss Jazzkeller, Burghausen Beginn: 20 Uhr Falco - das Musical Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Frühlingsfest Kraiburg Tag der Vereine mit der Band "Heldensteiner HeuBodnBlosn" Festplatz, Kraiburg Beginn: 19 Uhr Edlinger Gmoa-Fest Oktoberfestparty mit der Band „Simmisamma“ Festzelt Untersteppach, Edling Beginn: 19 Uhr Aschauer Maibockanstich mit der Musikkapelle Aschau und einem bunten Rahmenprogramm Bierstadl der Brauerei Ametsbichler, Aschau Beginn: 18.30 Uhr Wenn i di dawisch Mördernacht Krimi und Dinner Hotel Burgblick, Burghausen Beginn: 19 Uhr Liederabend mit Birgid Steinberger und Josef Überacker Ahnensaal im Kloster, Zangberg Beginn: 20 Uhr Claudia Koreck Kindershow, Konzert Stadtsaal, Burghausen Beginn: 15 Uhr Claudia Koreck Programm: „Holodeck“ Konzert Stadtsaal, Burghausen Beginn: 20 Uhr Rax dein Hax! Disco-Tanz-Gemeinschafts-Party NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 19 Uhr Flohmarkt Dultplatz, Neuötting Geöffnet: 7 bis 14 Uhr Flohmarkt Dultplatz, Altötting Geöffnet: 15 bis 21 Uhr
Samstag, 28. April 2018
Bonfire: „Temple of Lies Tour 2018“
Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.com
Pressefoto
Bonfire kommen nach Mühldorf a. Inn. Die Hardrock-Band gastiert am Dienstag, 8. Mai, im Rahmen ihrer „Temple of Lies Tour“ im Stadtsaal. Nur wenige deutsche Rockbands können auf eine dermaßen lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken wie Bonfire. Inklusive ihres quasi besetzungsgleichen Vorgängers, der von Hans Ziller gegründeten Formation Cacumen, besteht die Band bereits seit 1972, firmiert seit 1986 unter ihrem heutigen Namen und hat insgesamt weit mehr als zwei Dutzend Alben veröffentlicht. In der erfolgreichsten Phase ihrer Karriere gehörte die Gruppe ne-
ben den Scorpions und Accept zu den drei international angesehensten Formationen des Landes, mit Erfolgen in ganz Europa und Übersee. Die Trademarks der Band sind und waren immer schon tiefmelodische Hardrock-Songs, angetrieben von einer fesselnden Gitarrenarbeit, groovenden Rhythmen und einprägsamen Gesangsmelodien. Was auf ihren Paradealben „Fireworks“ (1987), „Point Blank“ (1989) oder „Branded“ (2011) so perfekt harmoniert hat, erfährt auf ihrer aktuellen Veröffentlichung „Temple Of Lies“ eine Neuauflage. Mit ihrem vor zwei Jahren eingestiegenen neuen Sänger
Alexx Stahl und einer auf allen Positionen erstklassigen Besetzung explodiert die Kreativität der Band auf „Temple Of Lies“ geradezu und wird garantiert auch das jüngere Rockpublikum überzeugen. Support: „Grea Attack“ – Satte Gitarrenriffs, kernige Schlagzeugbeats und die imposante Rockröhre von Leadsänger Grey Charlez prägen die Songs, deren Melodien direkt ins Ohr gehen – ohne simpel zu klingen. (Aachener Zeitung) Karten sind im Kulturbüro Mühldorf, Telefon 0 86 31/6 126 12, online unter muehldorf.de sowie an allen München Ticket, Inn-Salzach-Ticket und CTS Eventim Vorverkaufsstellen erhältlich.
Flohmarkt In den Grüben, Burghausen Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musik Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Traumfrau verzweifelt gesucht Komödie von Tony Dunham Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr
Eine unbeendete Romanze Theater in russischer Sprache Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 18 Uhr Vier-Vereine-Preisplattln Gasthaus Schmid, Eiselfing Beginn: 10 Uhr
Vogelstimmenwanderung auf der Herreninsel TP: Schiff-Anlegeplatz Prien/Stock, Prien am Chiemsee Beginn: 5 Uhr Karten/Info: 0 80 61/18 57 Edlinger Gmoa-Fest Kesselfleischessen Festzelt Untersteppach, Edling Beginn: 18 Uhr Frühlingsfest Kraiburg Kesselfleischessen mit anschließendem Konzert der Coverband "Pitch Black" Festplatz, Kraiburg Beginn: 18 Uhr Toni Lauerer Programm: „Lauter Deppen“ Kabarett Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Frühjahrsvolkstanzabend mit den Mühlberger Musikanten Gasthaus Münch, Pleiskirchen Beginn: 20 Uhr Sabine Kronberger Ausstellung Rathaus, Töging Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
Sonntag
29
Wasserburger Lauf rund um die Altstadt Wasserburg Beginn: 13.30 Uhr www.wasserburgerlauf.de Footloose Tanzmusical Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Edlinger Gmoa-Fest Mittagstisch und Familientag Festzelt Untersteppach, Edling Beginn: 11 Uhr
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag Veranstaltung! für die von Ihnen festgelegte Ausgabe
Tipps & Termine Rufnummer 0 80 31/1 81 68 -19 E-Mail: redaktion@blick-punkt.com * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro
Montag
30
Wenn i di dawisch Mördernacht Krimi und Dinner Hotel Burgblick, Burgkirchen Beginn: 19 Uhr Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Maibaumaufstellen der KLJB Hörbering Hörbering, Neumarkt-St. Veit Beginn: 19 Uhr Peru und Bolivien - Abseits der Touristenpfade Ausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Kolbing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Kinderkonzert der Städtischen Musikschule Stadtsaal, Burghausen Geöffnet: 10 bis 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Kaspar Landis Ausstellung Rathaus Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr
Dienstag
1
Maibaumaufstellen des Trachtenverein Edelweiß Brauerei Bräu im Moos, Tüßling Beginn: 13 Uhr Maibaumaufstellen Gasthaus Münch, Pleiskirchen Beginn: 14 Uhr Maibaumaufstellen Stadtplatz, Neumarkt-St. Veit Beginn: 13 Uhr
Maibaumaufstellen des TSV Buchbach, KRK Buchbach und Buchbacher Blasmusik Marktplatz, Buchbach Beginn: 12 Uhr Maibaumaufstellen Gasthaus Otterloher, Irl, Oberbergkirchen Beginn: 10 Uhr Budenzauber Konzert mit Ronny Nash Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 18.30 Uhr www.ronnynash.de Maibaumaufstellen Gasthaus Reiterhof, Teising Beginn: 13 Uhr Motorrad-Segnung Klosterkirche, Neumarkt-St. Veit Beginn: 11 Uhr Maibaumaufstellen mit Oldtimertreffen der FFW Feuerwehrhaus, Egglkofen Beginn: 10 Uhr
Dienstag (Feiertag),
1. Mai
Maibaumaufstellen Lengmoos, Gars Beginn: 12.30 Uhr Maibaumaufstellen bei der Kirche, Mühldorf Beginn: 13 Uhr Maibaumaufstellen des Trachtenverein Edelweiß Alter Stadtberg, Neuötting Beginn: 10 Uhr Maibaumaufstellen der Obertaufkirchener Ortsvereine Kirchplatz, Obertaufkirchen Beginn: 11 Uhr Maibaumaufstellen Brauerei Ametsbichler, Aschau a. Inn Beginn: 13 Uhr Maibaumaufstellen der FFW Dorfplatz, Winhöring Beginn: 13 Uhr Maibaumaufstellen des Schützenverein Immertreu Gasthaus Obergaulinger, Neumarkt-St. Veit Beginn: 13 Uhr Frühlingsfest Kraiburg Weißwurst-Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch Festplatz, Kraiburg Beginn: 10 Uhr Musikantenstammtisch Gasthaus Reiterhof, Teising Beginn: 20 Uhr Maibaumaufstellen der Landjugend Lohkirchen Dorfplatz, Lohkirchen Beginn: 10 Uhr Maibaumaufstellen Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 13 Uhr
Mittwoch
2
Peru und Bolivien - Abseits der Touristenpfade Ausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr
Samstag, 28. April 2018 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Fantasie & Hirngespinst Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Vom früheren Umgang mit der Hygiene Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Bücherplausch gemütliches Beisammensein mit Elke Klamm Haus des Buches, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 18 bis 20 Uhr Bilderwelten Ausstellung von Nikolaus Hipp Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Energie der Farben und Formen Ausstellung von Janette Denk Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 20 Uhr Mühldorfer Leseratzen Vorlesestunden Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Sabine Kronberger Ausstellung Rathaus, Töging Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Reiner Kröhnert Kabarett Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Offene Kreativwerkstatt NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 16 Uhr Muttertags-Feier Pfarrheim Margarethenberg, Burgkirchen Beginn: 13.30 Uhr
Donnerstag
3
Erzählwerkstatt für Grundschüler Kinderprogramm Stadtbücherei, Waldkraiburg Beginn: 15.30 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Vom früheren Umgang mit der Hygiene Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Chicago Nights Tanztheater von Derryl Yeager Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Nachmittagskino mit dem Film "Still Alice" Cinewood, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Bilderwelten Ausstellung von Nikolaus Hipp Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Trigvall Trio Konzert "Cirklar"-Tour 2018 Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr BluesClubChiemgau mit Roberto Morbioli, Konzert Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr
Was ist los in der Region? Peru und Bolivien - Abseits der Touristenpfade Ausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt-St. Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Bauernmarkt Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Sabine Kronberger Ausstellung Rathaus, Töging Geöffnet: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag
4
Der Deckel bleibt zu Frühjahrstheater Kulturschupp'n, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Karin Nakagawa Programm: „Bridge“, Konzert Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Sinfonieorchester Konzert der Städtischen Musischule Mühldorf unter der Leitung von Max Fandrey Kulturbahnhof, Neumarkt-St. Veit Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei, Spenden erwünscht Vorlese3viertelstunde aus dem Musical-Bilderbuch „Ritter Rost auf Schatzsuche“ Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Peru und Bolivien - Abseits der Touristenpfade Ausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Han's Kaffl Programm: „Schulaufgabe - ein schöner Abgang ziert die Übung“ Kabarett Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: 20 Uhr Mühldorfer Leseratzen Vorlesestunden Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Musikfest Nachtstücke Kinderkonzert mit Hugo Simeth und Axel Wolf Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 11 Uhr Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Dialog in Farben Gemeinschaftsausstellung Rathaus-Galerie, Burghausen Geöffnet: 18 bis 19.30 Uhr Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr
Samstag
5
Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Flohmarkt Volksfestplatz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Karten/Info: 01 71/4 82 54 58
Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Dritter Haager Radl-Flohmarkt Bike Service Gruber, Wasserburger Str. 27, Haag Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Ball der Wirtschaft Motto: Küss die Sonne Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Burgführung Burg, Burghausen Beginn: 14 Uhr Frühlingsball Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Thomas Schuch Klaviertrio Konzert Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Maifest mit Tag der offenen Tür Waldorfkindergarten, Buchbach Beginn: 14 Uhr Kammermusik Konzert Katholisches Pfarramt "Mariä Himmelfahrt", Haag Beginn: 20 Uhr Wellbappn Programm: „Schneller“, Konzert Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Frühjahrskonzert der Liedertafeln zum 175-jährigen Bestehen Bischof-Berhard-Haus, Kraiburg Beginn: 20 Uhr Offene Stadtführung durch Waldkraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 14 Uhr Clubstars und Woas Mas? Konzerte zweier Top Bands Gasthof Bichler, Emmering Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 11 Bayern 1 Disco Party Turnhalle St. Johann, Tittmoninger Str., Burghausen Beginn: 20 Uhr Helmut A. Binser Programm: „Ohne Freibier wär des nie passiert...“ Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Nachtstücke zweites Musikfest in der Region Inn-Salzach Pfarrsaal, Am Marktplatz, Haag Beginn: 20 Uhr Sinfonieorchester Konzert der Städtischen Musikschule Mühldorf unter der Leitung von Max Fandrey Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei, Spenden erwünscht Schmankerlkonzert der Musikschule Buchbach Pfarrheim, Buchbach Beginn: 18.30 Uhr Altstadtführung Stadtplatz, Burghausen Beginn: 14 Uhr Wien, Wien, nur du allein Konzert des Burghauser Kammerorchesters Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Rosenheim in Bewegung mit großer Mobilitätsschau Innenstadt, Rosenheim Beginn: 10 Uhr
21
Musikalischer Samstag Sonntag Live-Musik mit „Zappndudap“ Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Burgführung Karten/Info: Eintritt frei Burg, Burghausen Edlinger Gmoa-Fest Beginn: 11 Uhr mit der ultimativen ABBA-Tribute- Trommelkreis mit Seydou Ba Show NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Festzelt Untersteppach, Edling Beginn: 16 Uhr Beginn: 18 Uhr Orgelfestival zur Wallfahrt Königliche Schätze und Stiftspfarrkirche St. Philippus wertvolle Weihegaben und Jakobus, Altötting Stadt- und Museumsführung Beginn: 16 Uhr Vor dem Rathaus, Altötting Sing & Joyclub Beginn: 14 Uhr Benefizkonzert Der Deckel bleibt zu Stadtpfarramt St. Josef, Frühjahrstheater Ostpreußenstr. 2, Altötting Kulturschupp'n, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Der Deckel bleibt zu Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Frühjahrstheater Auf den Spuren der Rosenheim Cops Kulturschupp'n, Mühldorf Stadtführung Beginn: 19 Uhr TP: Parkhaus P1, Rosenheim Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Beginn: 16 Uhr Mariensingen Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Pfarrkirche St. Martin, Volksmusikschiff Edeltraud Obertaufkirchen Alpenländische Volksmusik auf Beginn: 19 Uhr dem Chiemsee Kunst und Kommerz Abfahrt: Hafen Prien/Stock mit buntem Rahmenprogramm Beginn: 18 Uhr Innenstadt, Waldkraiburg Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Geöffnet: 13 bis 17 Uhr
6
03.05. Tingvall Trio DO, 20 UHR HABERKASTEN
»Cirklar« – Club Tour 2018
05.05. Helmut A.Binser SA, 20 UHR HABERKASTEN
»Ohne Freibier wär das nie passiert…«
08.05. Bonire DI, 20 UHR STADTSAAL
»Temple of Lies Tour 2018«
12.05. Martin Kosch SA, 20 UHR HABERKASTEN
»Mit dem inneren Schweinhund Gassi gehen«
17.05. Son Del Nene DO, 20 UHR HABERKASTEN
Latin Grammy Gewinner aus Kuba & Band
16.06. Cristina Branco SA, 20 UHR HABERKASTEN
Der Fado-Star aus Portugal
Karten im Kulturbüro Mühldorf a.Inn, Stadtplatz 3, Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen
Karatekurs beim TSV 1860 Mühldorf Die Karateabteilung des TSV 1860 Mühldorf führt einen Karatekurs für Einsteiger durch. Dieser Kurs ist für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene ohne Altersbeschränkung geeignet. Der erste unverbindliche Kursabend ist am Montag den 30. April 2018 um 19:30 Uhr in der TSV Turnhalle am Volksfestplatz. Der Einstieg ist auch an den folgenden
Mai 2018 - ANZEIGE -
Montagen noch möglich. Ziel ist das Erlernen und Anwenden von grundlegenden Karatetechniken entsprechend den körperlichen Möglichkeiten. Karate macht und hält fit und das in jedem Alter. Ein Sport für Körper und Geist, der vom Deutschen Olympischen Sportbund als Gesundheitssport anerkannt ist. Gerade am Anfang werden im Training die Grundlagen für Kondition, Konzentrationsfähigkeit, Koordination, Gleichgewichtsgefühl und Beweglichkeit gelegt. Natürlich kommt auch die Selbstverteidigung nicht zu kurz.
22
Immobilien-/Stellenmarkt
Mühldorf
Immobilien-Markt Mietgesuche 1-Zimmer
Vermietungen Mettenheim
Angehender Musikinstrumentenbauer sucht ab 01.0.18, 1-Zi.-Whg. od. 1 Zimmer m. Kochgelegenheit, Bad/WC, im Umfeld Mühldorf/Waldkraiburg. Tel. 01 51 / 40 74 74 98
Immobilien-Verkauf Mühldorf
Hausverwaltung • WEG-Verwaltung • Mietverwaltung • Gewerbeverwaltung Wir bieten: - übersichtliche, zeitnahe Abrechnung, - schnelle Umsetzung der Beschlüsse, - regelmäßige Objektbegehungen, - Büroöffnungszeiten Mo - Fr. 9-18 Uhr u. Sa. 9-12 Uhr
Häuser
Maklerbüro • Verkauf • Vermietungen • Wertermittlung Wir bieten: - laufend über 70 Immobilien im Angebot, - großer Kundenstamm vorgemerkter Kunden, - zeitnahe und rechtssichere Abwicklung, - uvm. Tel: 0 86 38/9 60 13 60 Fax: 0 86 38/9 60 13 59 info@illner-tatar.de www.illner-tatar-immobilien.de
Umzüge & Entrümpelungen
NACHMIETER für DHH in Ampfing GESUCHT! 188m², 5 Zi., 2 Bäder, Gäste-WC, Kaminofen, Garten, begehbarer Schrank, ab 01.06.18, KM 1.400,-l. Tel. 01 63 / 77 42 5 77
3-Zimmer Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
KÖRBER Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
Immobilien-Kauf Gemischt
Samstag, 28. April 2018
Landwirt. Obj.
Stellenangebote
Ehrenamtliche gesucht Der Sozialpsychiatrische Dienst Mühldorf, eine Beratungsstelle für Menschen (18 bis 60 Jahren) mit psychischer Belastung, Krankheit oder Behinderung und deren Angehörige sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen mit Offenheit für neue Erfahrungen, Kontaktfreudigkeit, Geduld, Toleranz, Zuverlässigkeit und viel Humor. Gesucht werden Frauen und Männer, die ihren persönlichen Fähigkeiten, ihrer Lebenserfahrung und ihrer mitmenschlichen Verantwortung engagiert Ausdruck verleihen wollen. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen beim Sozialpsychiatrischen Dienst Mühldorf betreuen die wöchentliche Teestube, die Frühstücksgruppe, die Walking-Gruppe, die Kreativgruppe und gestalten Freizeitaktivitäten mit oder arbeiten in der Einzelbetreuung. Sie werden fachlich angeleitet, haben Fortbildungsmöglichkeiten und sind in einer aktiven Gruppe ehrenamtlicher KollegInnen mit monatlichen Treffen unter hauptamtlicher Leitung eingebunden. Die Ehrenamtlichen werden nach ihren persönlichen Neigungen und Interessen eingesetzt und können gerne auch eigene Ideen einbringen. Aktuell werden Menschen besonders für die Unterstützung in der Kontaktgruppe, Walking-Gruppe und der Kreativgruppe gesucht. Wenn Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit beim Sozialpsychiatrischen Dienst interessieren, wenden Sie sich bitte an: Sozialpsychiatrischer Dienst, Kirchenplatz 4, 84453 Mühldorf, Telefon 0 86 31/26 00.
Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente ✆ 0 89 / 20 80 39 677
Landkreis Verschiebung bei der Abfallentsorgung Wegen des Feiertages am Dienstag, 1. Mai, verschieben sich in dieser Woche die gewohnten Abfuhrtermine für Restmüll, Papier und den Gelben Sack ab Dienstag um einen Tag nach hinten. Bitte beachten Sie Ihren Entsorgungskalender, hier sind die Verschiebungen bereits eingearbeitet. Am Abfuhrtag stellen Sie bitte Ihre Behälter bzw. Säcke bis 6 Uhr zur Abholung bereit. Bei Rückfragen ist das Team der Abfallwirtschaft unter Telefon 0 86 31/69 9-7 44 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@lra-mue.de schnell erreichbar.
Wir suchen ab sofort
Kommissionierer (m/w), Staplerfahrer (m/w) und Mitarbeiter im Wareneingang (m/w) in Vollzeit Telefon: 08633 – 506175 Mail: bewerbung@geins.de www.getraenke-geins.de/karriere
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine engagierte, motivierte und freundliche
Arzthelferin Bewerbungen bitte schriftlich an:
Dr. (CS) Radomier Juranek Stadtplatz 44 - 84453 Mühldorf a. Inn info@augenarzt-juranek.de
„Die EULE“ ist einer der größten Anbieter ambulanter Hilfe für autistische, entwicklungsverzögerte, wahrnehmungsbeeinträchtigte und verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche in Tirol. Wir suchen: in Wörgl eine/n LogopädIn – (Karenzstelle) mit abgeschlossener Ausbildung, Dienstverhältnis 30 Wochenstunden in Wörgl eine/n LogopädIn – (Karenzstelle) ab 01.10.18 mit abgeschlossener Ausbildung, Dienstverhältnis 12–15 Wochenstunden in Wörgl eine/n ErgotherapeutIn – (Karenzstelle) mit abgeschlossener Ausbildung, Dienstverhältnis 30 Wochenstunden Wir bieten Ihnen ein professionelles Umfeld, ein angenehmes Betriebsklima in einem interdisziplinären Team, ein angemessenes Gehalt entsprechend dem SWÖ-Kollektivvertrag Mindestgehalt 38 Stundenbasis brutto Euro 2.459,80, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns gemeinsam gestalten wollen, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: „Die EULE“ Therapie- und Förderzentrum gGmbH Amraser Straße 1 · 6020 Innsbruck · Tel. +43 512 394420 E-Mail: personalverwaltung@eule.org · Internet: www.eule.org
Inn-Salzach
Ihre Stellenanzeige im InnSalzach blick – Informationen erhalten Sie telefonisch unter der Rufnummer 0 86 31/9 27 32 -14.
Samstag, 28. April 2018
Stellenmarkt
23
Stellenangebote Wir suchen
Zusteller/innen
Gesucht! Der gute Hausgeist für EFH in Waldkraiburg, ca. 4 Std./Wo., Vertrauensstellung. Zuschr. unt. Z 2077 an BP R'heim
Film Damen, Top-Geld,
Schüler, Hausfrauen, Rentner
Bäckereiverkäufer/in
Tel. 01 71/2 07 70 18
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Für unsere Bäckerei in Gars suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n
in Teilzeit
Bäckereiverkäufer/in geringfügige Beschäftigung Für unseren Salon in Waldkraiburg suchen wir
WANN?
Meister
(m/w)
dereinsteige gerne auch Wie
Zustelltag ist der Samstag.
r
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, einen sicheren Arbeitsplatz, Aufstiegsmöglichkeiten und Fort- & Weiterbildungen
WO? Aschau a. Inn, Buchbach, Haag i. Obb., Jettenbach, Maitenbeth, Mittergars, Mühldorf a. Inn/Altmühldorf, Polling, Schönberg, Teising, Töging, Waldkraiburg
n Sie sich Interesse? Dann melde Tel.
WIR ERWARTEN: • Freundliches Auftreten • Zuverlässigkeit und Flexibilität • Selbstständiges Arbeiten BEWERBUNGEN BITTE AN: Bäckerei Inninger GmbH • Marktplatz 4 83536 Gars am Inn • Tel: 08073/623
unter:
01 60/90 55 35 52 0821/444 710 oder Tel. www.tophair.com
Neuer Input gefällig?
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de Kurhan/123rf.de
www.innsalzach-blick.com Werbung informiert! Ihre Stellenanzeige im InnSalzach blick? Hotline: 0 86 31/9 27 32 -14 Foto: Fotolia / Denys Kuvaiev
Wohnen • Lernen Arbeiten • Plegen Die Stiftung Attl ist eine öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Wasserburg am Inn. Zu unseren Aufgaben gehört die individuelle Unterstützung in den Lebensbereichen Wohnen - Lernen - Arbeiten - Pflegen. Wir bieten ein vielfältiges Angebot begleitender Dienstleistungen in allen Lebensbereichen und Lebensphasen. Zur Erweiterung unserer betreuerischen Angebote suchen wir für unseren Intensiv-Wohnbereich Sophie Scholl zum nächstmöglichen Zeitpunkt ab sofort unbefristet:
Als 7-maliger Gewinner der Auszeichnung „ICHIBAN - Deutschlands bester TOYOTA- Händler“ suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Dorfen zum nächstmöglichen Termin eine/-n
KFZ-Mechatroniker/-in Wir bieten • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Familienunternehmen • Ein kompetentes und dynamisches Team • Interessante und vielseitige Aufgaben • Eine leistungsgerechte Bezahlung Ihr Profil • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker/-in • Eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten • Gute Deutschkenntnisse • Führerschein der Klasse B Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Auto Hausmann GmbH z. Hd. Herrn Hans Hausmann, Gewerbering 1, 84405 Dorfen er er e auch erEm il n: hans@auto-hau e
Fachkräfte (m/w) im Betreuungsdienst in Teilzeit und Vollzeit Ihre Aufgaben • Verantwortliche Planung und Durchführung der Betreuungsinhalte • Mitarbeit bei konzeptioneller Weiterentwicklung • Kooperation mit internen und externen Fachdiensten • Gruppenübergreifender Austausch und Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen • Gremienarbeit • Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern und Angehörigen Wir erwarten • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w) oder vergleichbare Ausbildung • Freude an der Zusammenarbeit im Team • Interesse an der Tätigkeit in Intensiv Betreuten Wohnangeboten • Bereitschaft zur Reflexion des eigenen Tuns • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung • Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung Wir bieten • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer großen sozialen Organisation • Viele Möglichkeiten für Initiative und Engagement • Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes • Soziale Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge und Beihilfe • Betriebliche Fortbildung und Qualitätsentwicklung • Verschiedene Vergünstigungen sowie Sportmöglichkeiten Näheres zu dieser Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter: www.stiftung.attl.de . Ansprechpartner für weitere Informationen: Petra Hageneder: Tel.: (08071)102-400, E-Mail: petra.hageneder@ stiftung.attl.de Bewerber/-innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stiftung Attl ist eine anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst. Zudem bieten wir FSJ-, FÖJ- und Praktikantenstellen. Bewerbung an Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Stellen-Nr. 341 an: Stiftung Attl, Personalabteilung, Attel 11, 83512 Wasserburg a.Inn - bewerbung@stiftung.attl.de
24
Verschiedenes
Samstag, 28. April 2018
Gars a. Inn
Verkäufe
Bierprobe fürs Volksfest
Verschiedenes
Bekanntschaften
Fetzige Musik Bayrisch Rock u. Welche Frau möchte mit mir die ersten zwei Schritte für eine eventumehr, Musikduo www.nickiselle Zukunft machen? Ich bin 46 duo.de Tel. 01 76 / 23 10 23 31 Jahre jung und suche eine Frau mit Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg Herz. Jetzt musst du den nächsten RENOVIERUNG Haus/Wohnung Schritt machen und anrufen. 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Malern, Fliesen,Verputzen, FassadenanTel. 01 51/63 48 79 82 strich, Pflastern, Umzüge + EntrümpelOptra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus ungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 Liebevolle Kinderkrankenschwester Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 31J., eine hübsche, sehr warmherzige, Lagerraum. Vermietung zärtliche u. treue Frau, mit schlanker, 08071.903383 DeineLagerbox.de weiblicher Figur u. aufrichtigem Wesen. Ich bin finanziell versorgt, eine flinke Estrich-Dämmschicht- Trocknung Hausfrau, nicht ortsgebunden, liebe das Landleben u. habe das Alleinsein satt. Du auch? Dann ruf gleich an o. Wir kommen sofort! SMS üb. Tel. 01522-2177608 Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 www.die-wolke-7.de E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54
„Hervorragend wie eh und je!“, so das einstimmige Urteil zu dem Kloster Gold Festmärzens der Brauerei Stierberg. Zu den neugierigen Vorkostern gehörten in diesem Jahr unter anderem der erste Bürgermeister Norbert Strahllechner und der Brauerchefin Annemare Kammhuber, einige Gemeinderäte und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die Festwirtin Brunhilde Hanetzok sowie die 3. Bürgermeisterin von Gars, Hildegard Brader. nb
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Wasserschaden? Internet: www.aqua-ex.de
Baubeheizung
Kaufgesuche
Foto: Jürgen Hanetzok Ein gutes eingespieltes Team mit einer der besten Brauereien überhaupt, das kann doch nur Freude bereiten. So geschah es auch bei der alljährlichen Bierprobe für das Garser Volksfest (Mittwoch, 9. Mai, bis Sonntag 13. Mai), traditionell durchgeführt in der Brauerei Stierberg. Der Garser Bürgermeister Norbert Strahllechner zelebrierte souverän wie immer den Probe-Bieranstich für das Garser Volkfestbier 2018.
Gebäudetrocknung
☎
Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270
Freizeitpartner Ich, W 62, sportlich aktiv suche gleichgesinnte Frauen, die keine Lust mehr haben, alleine Sport zu treiben, Lkr. Mühldorf. Zuschr. u. A2076BP an d. Verlag
Flohmärkte
Parkett-Meisterbetrieb
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Wohnmobile Tiermarkt Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Inn-Salzach Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Telefon
Miro & Merlin, 5 Jahre, rot getigert, Kater Felix, 3 J., getigert, Hundeverträgli., Falko, Malamut-Mix, 2 Jahre, Husky-`mix Welpen, 15 Wochen, Hundepflegestellen gesucht. Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.pfoten-in-not.com
■ Abholer (+ 3,70 e)
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 28. April 2018
Amor verpasst? Jetzt neue Anzeige aufgeben!
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
25
Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
amio - die Partnerbörse
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!
EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMiO PK7890923 inserieren Mo-Fr 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
() Sie Sucht ihn
die mit beiden Beinen mitten im Le- len, zärtl., kinderlieben Partner bis 52 J. ben steht. Ich suche keinen Mann für TEL.-MAILBOX 2404367 die Versorgung, sondern einen Partner. FoTo Tierliebe, bodenständige u. aufgeschlosDas Angenehme mit dem Nützlichen ver- TEL.-MAILBOX 0641748 sene Frau, 57/165/65, sucht angenehmen binden! Liebevolle Frau im guten Seniorenalter, 167 cm, 67 kg, möchte zuverl., ge- Bevor der Sommer kommt, möchte ich, und ehrlichen Partner (50-70 J.) für eine gepfl. Herrn, +/-70, ca. 178 cm, ohne Altlas- 56/168, normale Figur, NR, wieder einen meinsame Zukunft. Ich freue mich auf deiten, für eine harmon. Zeit kennen lernen. Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut nen Anruf! TEL.-MAILBOX 4672523 TEL.-MAILBOX 6494158 FoTo sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 Den Lebensherbst zu zweit genießen! Junggebliebene Witwe, 70+/163/61, mag Ehrlichkeit, Geborgenheit und Wertschätzung, habe ich und suche ich bei dir, 65- Wo hast du dich versteckt? Junggebliebe- Baden im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht 70 J., NR, passend zu meinen Interessen: ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen net- sich einen Partner ab 70 J., weil zu zweit alHumor, Unternehmungen, Natur u.v.m. ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der ger- les schöner ist. TEL.-MAILBOX 0073044 TEL.-MAILBOX 9003078 ne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 Das Schöne im Leben - suchen finden, behalten: hilfst du mir dabei? Ich, 50 Jah- Sie, 67/160/NR, brünett, sucht tanzfreudire, suche einen ehrlichen, beständigen u. gen Herrn zw. 67-72 J., NR, der Camping, Dein Lächeln und deine Augen solhumorvollen Partner für den Aufbau ei- Reisen und Radeln mag, zum Aufbau einer len mich umhauen. Du bist treu, verkuner Beziehung. Ich freue mich auf dich. ernsthaften Partnerschaft. Ich freue mich auf schelt und liebst romantische Abende zu TEL.-MAILBOX 8904826 zweit, möchtest eine ernsthafte Beziehung, deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 8187944 bist zwischen 30-40 J.? Dann meld dich! Sie, 63/163, sucht einen sportlichen, ehrli- Kuschelmaus, 59/174, sucht Kuschel- TEL.-MAILBOX 0973469 chen, tanzbegeisterten Mann (NR) für eine bären ab 180 cm, kann auch gerne jüngemeinsame Zukunft. Ich bin eine gesellige ger sein, für Freizeit, Reisen und alles schö- Selbstbewusste, finanziell unabhg. MittFrau im besten Alter, die es liebt zu tanzen ne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. fünfzigerin, NRin, mollig, mit Freund auf 4 und zu verreisen. TEL.-MAILBOX 8136477 TEL.-MAILBOX 3109010 Pfoten, wünscht sich eine naturverb., nicht rauchende Partnerin für Konzerte, Kino Hallo. Wenn du lustig, romantisch, gepflegt, u.v.m. TEL.-MAILBOX 9740853 Gemeinsam in den Herbst starten! Sie, zw. 54-64 J. und anschpruchvoll bist, dann melde dich bitte! Man sagt, ich sei hübsch. 64/167, normale Figur, dkl. Haare, selbstIch koche gerne, mag Sport, gute Filme, Rei- bew., sportl., mag den Garten, Natur, Wandern, Radfahren, sucht einen nasen und Tanz. TEL.-MAILBOX 6246189 turverb. Partner mit gleichen Interessen. Unternehmungslustiger Mann, 54/186, Attraktive, sympathische Sie aus Bay- TEL.-MAILBOX 3230121 NR, schlk., naturverb., mit Interesse an ern, 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlosReisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht eisen, sucht humorv., toleranten Mann für ge- Skorpionfrau, 32/175, braune Haare, nen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an eimeinsame Unternehmungen und vielleicht graue Augen, sucht Ihn für gemeinsame Un- ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. ternehmungen und bei Sympathie vielleicht TEL.-MAILBOX 9454836 mehr. TEL.-MAILBOX 6749624 auch mehr. TEL.-MAILBOX 2815818 Vielleicht finden wir uns ja hier? SportSchlanker Mann bis 59 J. für Freundliche, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht Wenn du mich suchst, ruf mich an! Un- schaft und mehr gesucht! Hobby-Landwirt, ebenso sportlichen und lebenslustigen Part- ternehmungslustige, sportl., selbstbewuss- 59/176, schlk., R, tageslichttauglich, mit te, romant. Sie, 63/165, sucht pass. Part- viel Humor, sucht genau dich! Keine Szenener bis 50 J. TEL.-MAILBOX 7281146 ner mit Humor und Niveau. Meine Hob- gänger. TEL.-MAILBOX 3070824 Mein Name ist Andy. Ich bin 44 Jah- bys sind Ski, Golf, Reisen und Genießen. re, 160 groß, sportlich, humorvoll und TEL.-MAILBOX 3648465 für jeden Spaß zu haben. Würde mich freuen, wenn du dich bei mir meldest! Dame, 71/174, normalschlank, gepflegte Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, einTEL.-MAILBOX 3943054 möchte ich in Deutschland neu anfan- fach ein harmonisches Miteinander. Bin Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Na- gen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, 50/178, normale Figur u. suche dich zw. tur, darum wünsche ich mir einen gepfleg- Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich ten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas TEL.-MAILBOX 9870751 freue mich auf eine Nachricht von dir. Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue TEL.-MAILBOX 3438811 mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 Für den Aufbau einer harmon. Beziehung sucht sportliche, attraktive, elegan- Spontaner, humorvoller Mann, 57 Jahre, Wollen wir den Rest unseres Lebens ge- te Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, sucht sympathische, normale Frau bis 55 meins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, treu, romantisch, einen ebenso niveauvol- Jahre für eine harmonische Partnerschaft. Freue mich auf alle ernst gemeinten Antworten. TEL.-MAILBOX 5795016
() Sie Sucht Sie
() er Sucht ihn
() er Sucht Sie
Spar-tarif
Amio-Flatrate
Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mo-Fr 10-18 uhr
040-822 179 220
Was nicht passt, wird passend gemacht! Ich wünsche mir eine liebevolle Frau mit weiblichen Kurven, zw. 71-81 J., bis 160 cm groß. Bin mobil, 80/162/78, unternehmungslustig und junggeblieben. TEL.-MAILBOX 0724733
ER, 63/170/NR, tanzbegeistert, norm. Figur, humorv., volles Haar, sucht Frau bis 60 J., gern etwas mollig, bayerischer Typ, gern röm.-kathol., Landmensch, tierlieb, zum Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 5842451
Partnerin für Freizeit und mehr, bis 63 J., mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733
Liebevoller Mann, 62/175, schlank, berufstätig, humorvoll, mag Museen, Kino und Theater, sucht Sie zw. 50-62 J. Ich freue mich auf deine Nachricht. Ich bin 48/189 und suche dich. Mann mit TEL.-MAILBOX 2394137 Herz und Hirn, beiden Beinen im Leben stehend und vielseitig interessiert, sucht Frau zw. 35-50 J. Du hast dein Herz am rechten Carpe diem. Wenn dir die zwei Worte etFleck? TEL.-MAILBOX 9385584 FoTo was sagen, dann melde dich bitte. Ich, 58/178/80, bin gepflegt, gern in der NaZwillinge-Mann 61/180, NR, liebe- tur, tanze u. reise leidenschaftlich. Ich voll, zärtlich, schlank, humorvoll, agil, zu- freue mich auf eine gemeinsame Zukunft. verlässig, jugendl. Typ, optisch etc. wie TEL.-MAILBOX 7798991 51 J. (ist wirklich so!), sucht die junggebliebene Frau zum Verlieben u. mehr. Gemeinsame Sommerabende genießen... TEL.-MAILBOX 3524467 FoTo Humorvoller, kinderlieber Bayer, 39/185, sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind Hallo, ich bin 32 J., sportl.-schlk., liebev., oder Kinderwunsch, für eine gemeins., einfühls. u. ehrl, mit gutem Beruf und su- schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233 che dich, schlk. und familär, zw. 20-32 J., mit ernsth. Interesse an einer langen, fami- Gesucht: Harmonische Beziehung mit liären Beziehung. TEL.-MAILBOX 1308413 Ihr, bis 168 cm, gern mit Kind. Geboten: naturverb. Mann, 49/167/NR, Typ: ruUns gibt es nur im Doppelpack! Hün- hig, mit Abenteuerlust, humorvoll, zuverl., din (12 J.) u. sympath. Herrchen (72 J.), liebt: Berge, Panorama und bald dich? NR/NT, HSA, gepfl. Vollbart, paar kg mehr, TEL.-MAILBOX 3719070 suchen Frauchen, 65-72 J., zur Entdeckung von Gemeinsamem, Leben + Liebe. Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 TEL.-MAILBOX 1251140 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Interessen, wünscht sich eine humorv., nicht zu Hallo! Suche nette, schlanke Frau zw. 57schlanke Frau, ca. 64-74 J., für eine schöne 65 Jahren, die noch Spaß u. Lust an alZeit. TEL.-MAILBOX 4163799 lem hat. Zu mir: bin aktiver Biker u. Radfahrer, tanze gerne Fox, Boogie etc. Bin auch noch einigermaßen vorzeigbar. Ich bin 32/167 u. habe eine normale bis schlanke Figur. In meiner Freizeit TEL.-MAILBOX 4165097 mag ich es ruhiger u. ziehe einen schönen Selbstständiger Pferdewirt, 48/179/85, Abend zu Hause, einen Kinoabend oder sucht nette, natürl., liebe u. treue Frau, schön Essen gehen Partys oder Disco vor. FoTo die gerne auf dem Land lebt, eine fes- TEL.-MAILBOX 1603254 te Beziehung sucht u. Kinderwunsch hat. Möchte mit dir die Zukunft planen! Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen TEL.-MAILBOX 1843350 - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, braune Augen, dkl. Haare, mit kleinem HanGib uns eine Chance! Bin Mitte 40/176, dicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. NR, schlk., naturverb., sportl., tanze gern, Alters. TEL.-MAILBOX 3381770 mag Radfahren, suche eine natürl., unternehmungsl., naturverb., häusl. Partnerin. Hallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist TEL.-MAILBOX 7547998 sehr weiblich betont, ebenso innerlich? Er, 43/180/80, geht gerne schwimmen, wandern, spazieren, ist kinderlieb, sucht eine ehrl. Frau, gerne auch mit etwas mehr auf den Rippen, für eine gemeins. Zukunft. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1921781
Dazu bist du blond? Du suchst jemanden, der das mag? Ich, 50/171, schlank, humorvoll, R, warte auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 5050138 FoTo
Zum Radeln braucht man Energie, Zweisamkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu Ich bin Simon, 62/185, normale Figur, brau- bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm ne Haare und Augen, tanze gerne und su- groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das che auf diesem Wege eine liebe Partnerin Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 für alles Schöne im Leben. Alles weitere bei einer Tasse Kaffee. TEL.-MAILBOX 2228347 Für eine feste Beziehung sucht selbstst. Unternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. AuEr, 68/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Se- gen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, en), selbstständig, noch aktiv, geschieden, mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, norfinanziell unabhängig, bodenständig, sucht male Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Rätsel & Service
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Samstag, 28. April 2018
Filmtipp: 3 Tage in Quiberon 1981 verbringt der Weltstar Romy Schneider (Marie Bäumer) drei Tage mit ihrer besten Freundin Hilde (Birgit Minichmayr) in dem kleinen bretonischen Kurort Quiberon, um sich dort vor ihrem nächsten Filmprojekt ein wenig Ruhe zu gönnen. Trotz ihrer negativen Erfahrungen mit der deutschen Presse willigt die Schauspielerin in ein Interview mit dem STERN-Reporter Michael Jürgs (Robert Gwisdek) ein, zu dem der von Romy Schneider geschätzte Fotograf Robert Lebeck (Charly Hübner) die dazugehörige Fotostrecke liefert. Aus dem geplanten Termin entwickelt sich ein drei Tage andauerndes Katz- und Mausspiel zwischen dem Journalisten und der Ausnahmekünstlerin, das auch Robert Lebeck und Romys Freundin Hilde an ihre Grenzen bringt… Ein Biopic ist 3 Tage in Quiberon keinesfalls: Vielmehr illustriert der Film Grundwerte des Menschseins. Er erzählt vom Spannungsfeld zwischen privater Erfüllung und dem Wunsch, auch darüber hinaus zu wirken – und nicht
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Von Ihrer Seite aus ist alles klar – geben Sie anderen trotzdem noch einen Moment, um sich zu entscheiden.
undichte Stellen am Schiff
altes Kodiergerät
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Vertrauen Sie auf Ihre Intuition! Wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt, machen Sie einen Bogen darum.
Schweifen Sie mit Ihren Gedanken nicht zu sehr in die Ferne und bleiben Sie konzentriert auf das Hier und Jetzt.
Hören Sie nicht darauf, was die anderen sagen. Folgen Sie Ihrer Intuition und tun Sie, was Sie für richtig halten.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Auch physische Maßnahmen können gegen Ihren mentalen Stress helfen. Gehen Sie beispielsweise zur Massage.
Wenn man Ihnen nichts zutraut, ist es an der Zeit den Ort und das Umfeld zu wechseln. Zeigen Sie, was in Ihnen steckt.
E-Mails, Briefe, SMS oder Nachrichten schreiben… Manchmal klärt man die Dinge am besten im persönlichen Gespräch.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Ständige Unruhe und schlaflose Nächte können ein Hinweis darauf sein, dass Sie sich einfach zu wenig bewegen.
Kramen Sie in Ihren Erinnerungen: Wann waren Sie das letzte Mal in so einer Situation? Wie konnten Sie sich damals helfen?
Belohnen Sie sich selbst und tun Sie sich etwas Gutes, indem Sie mal wieder so richtig ausspannen.
niederl. Männername
ungarischer Politiker † (Béla)
AllerZufluss in Gifhorn
südamerikanischer Kuckuck
Höhenzug im Weserbergland
röm. Zahlzeichen: zwei
Stadt bei Sankt Petersburg
Verstaatlichung Anfängerin
9
Heldin der Tristansage
Insel der Seligen (Sage)
seem. Flaschenzug spanischer Männername
enorm groß
ind. Sagenheld bei Rückert
Musikrichtung
www.innsalzach-blick.com
relig. Oberhaupt d. Joruba Sklavin in der Oper ‚Turandot‘ Bewohner einer Karibikinsel
1
franz. Verserzählung des MA.
6
altröm. Göttin der Feldflur
französischer unbest. Artikel
englisch: oder
Heilige der russ. Kirche † 969
hohes dt. Gericht (Abk.)
biblischer König
7
Abk.: Sankt
eurasischer Staatenbund
Asthma
5 Gewebe aus Seidengemisch
2
3
4
5
6
7
8
9
der fremde Mann, der sich neuerdings im Dorf aufhält und von dem keiner weiß, wer er ist? Oder liegt das Motiv in der Vergangenheit des Opfers? Als ein zweiter Mord passiert, muss Frau Maier unbedingt weiter ermitteln und gerät in große Gefahr. Jessica Kremser wurde 1976 in Traunstein geboren und wuchs am Chiemsee auf.
Trend Black Food: Ist Aktivkohle gesund?
3
Beiname der Aphrodite
Landbezirk in Rumänien
Jessica Kremsers neuester Chiemsee-Krimi! Ein kleines Dorf, eine sympathische Ermittlerin und ein dunkles Geheimnis: Trotz aller Bemühungen kann sich Frau Maier nicht aus den Ermittlungen heraushalten, nachdem sie eines Morgens mal wieder eine Leiche gefunden hat. Endlich erscheint der vierte Teil um die resolute Rentnerin, die eigenwillig, mutig und zuweilen auch impulsiv ihrem Instinkt folgt. In ein paar Tagen hat Frau Maier Geburtstag. Jetzt, da sie endlich Freunde gefunden hat, wäre das ein guter Grund zum Feiern. Doch dann findet sie auf einem Parkplatz die Leiche eines angesehenen Bürgers des Dorfes und die Lust aufs Feiern vergeht ihr. Eigentlich wollte Frau Maier sich ja aus Kriminalfällen heraushalten – wenn da nur nicht ihr untrügliches Gespür wäre. War es
Hätten Sie’s gewusst?
Eislaufdisziplin
8 einer der Argonauten
Verlosung unter innsalzach-blick.com
1 span. Appetithäppchen
Inn-Salzach
2
‚tätige‘ Berge
4
Araberhengst bei Karl May
dingt geliebt werden wollte und dies in fast kindlicher Offenheit allen zeigte. Andrea Hailer, soulkino
Frau Maier wirbelt Staub auf
„Gefällt mir“ auf
Denken Sie kreativ und unkonventionell. So können Sie dem scheinbar Unausweichlichen noch entkommen.
zuletzt von einer der größten Schauspielerinnen Europas, die auf Resonanz angewiesen war, unbe-
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Nach getaner Arbeit sollten Sie sich eine Ruhepause gönnen. Nur gut ausgeruht sind Sie zu Großem in der Lage.
Foto: prokino
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Black Burger, schwarze Croissants und Smoothies oder auch „schwarzer Latte“ liegen im Trend. Die Lust an schwarzem Essen stammt ursprünglich aus Japan. Es soll gesund sein, entgiften und gegen Kater oder Jetlag helfen. Zum Färben dient Aktivkohle, die man auch als Farbstoff E 153 bezeichnet. Sie wird unter anderem aus Holz, Torf, Nussschalen oder Kaffeebohnen hergestellt und kommt auch als Färbemittel für Käserinde oder Dragees zum Einsatz. In der Medizin findet Aktivkohle wegen ihrer hohen Aufnahmefähigkeit
Verwendung zum Binden von Giften. „Aktivkohle unterscheidet nicht, welche Stoffe sie an sich bindet. Sie nimmt auch wertvolle Nährstoffe auf“, so Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Wird Aktivkohle häufig verzehrt, können Vitamin- und Mineralstoffmängel entstehen sowie Verstopfung. Zu beachten ist, dass auch Medikamente gebunden werden und somit nicht mehr wirken. Wenn nur gelegentlich Speisen mit Aktivkohle genossen werden, besteht jedoch kein Grund zur Sorge.
Samstag, 28. April 2018
27
Wer? Wann? Wo?
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf
Notruf 110 Feuerwehr 112
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Heuschnupfen
Symptome bekämpfen, Spätfolgen vermeiden
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 28. April bis 5. Mai von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 28. April: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Sonntag, 29. April: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Montag, 30. April: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Dienstag, 1. Mai: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mittwoch, 2. Mai: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Donnerstag, 3. Mai: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn,
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Max-Schwaiger-Straße 8 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Freitag, 4. Mai: Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Samstag, 5. Mai: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Inn-Salzach
Wer seinen Heuschnupfen gut im Griff hat, kann die schönen Seiten der warmen Jahreszeit genießen. Foto: rgz/Otriven/iStock.com/evgenyatamanenko Für Allergiker macht sich der Frühling oft mit einer laufenden Nase und juckenden Augen bemerkbar. Eine Allergie kann zu chronischen Schädigungen der Schleimhaut führen. Die Entzündung weitet sich dabei auf die unteren Atemwege aus – es kommt zum sogenannten Etagenwechsel. Wird der Heuschnupfen nicht behandelt, entwickelt sich bei rund 40 Prozent der Patienten später ein allergisches Asthma. Um einen Etagenwechsel zu vermeiden, sollte eine Allergie direkt behandelt werden. Viele greifen dafür zu Antihistaminika. Doch wie der Name schon sagt, blockieren diese nur den Botenstoff Histamin. Symptome, die durch andere Substanzen ausgelöst werden, bleiben unberücksichtigt, zudem wird die Schädigung der Schleimhäute durch die Entzündung nicht vermieden. Eine Lösung bieten hier Glucocorticoid-Nasensprays wie „Otri-Allergie Nasenspray Fluticason“. Es blockiert neben dem Histamin zahlreiche weitere Entzündungsstoffe. Dadurch kann es
nicht nur die stärksten Heuschnupfen-Symptome effektiv bekämpfen, sondern auch deren Ursache, die Entzündung der Nasenschleimhaut. Drei Tipps vom Allergieexperten • Nehmen Sie Heuschnupfen ernst: Patienten, die ihn einfach aushalten wollen, schaden sich. Denn neben der Verschlechterung der Symptome leidet auch ihre Schleimhaut. Am schonendsten erfolgt die Behandlung bereits vorbeugend. • Treiben Sie weiterhin Sport: Er sollte allerdings nicht stattfinden, wenn gerade viele Pollen in der Luft sind. Direkt nach einem Regenschauer sind es weniger, alternativ kann man in geschlossenen Räumen sporteln. • Werden Sie zum Manager Ihrer Erkrankung: Achten Sie auf die Zeichen Ihres Körpers. Kennen Sie mögliche Kreuzallergien mit Nahrungsmitteln und lernen Sie, damit umzugehen. Dann hindert Sie nichts daran, die schönen Dinge im Frühjahr und Sommer zu genießen. rgz/ho
e l l A orten
w t n A u Ihrem
z . t k u d o r p h c s n Wu 0 % FINANZIERUNG 29.75
Fragen Sie einfach Ihren Fachberater
138 55" cm
Suat Güven, Fachberater TV
20
SAMSUNG UE55MU6199 55" UHD 4K LED-TV • UHD 4K mit 3.840 x 2.160 Pixel • Bildqualitätsindex: 1300 PQI • Quad-Core Prozessor • Anschlüsse u.a. 3x HDMI, 2x USB, LAN, CI+, optisch digital • Smart-TV mit HD-Triple-Tuner • HDR: Sorgt für einen deutlich erhöhten Kontrastumfang • Abm. inkl. Standfuß (BxHxT): 124,2 x 78,7 x 31 cm Art.Nr.: 2321738
Ich helfe Ihnen gerne auf der Suche zum perfekten Heimkino!
Ultra HD Fernseher mit HDR und Spielemodus
EnergieKlasse
111 Watt Betrieb 0,5 Watt StandBy lt. Herstellerangabe
Leistungsaufnahme
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 20 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.