Inn-Salzach blick - Ausgabe 30 | 2021

Page 1

Inn-Salzach

Haustür AKTION: Ihre Wunschtüre für ab

Schausonntag Jeden ersten Sonntag im Monat, am 01.08.2021

2298,- € inkl. MwSt.

13.30 – 16.00 Uhr Einbruchschutz RC 2 10 % KfW Förderfähig

Raab Karcher Niederlassung

Ausgabe 30 · 31. Juli 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de

Obermeier-Osl: „Betriebe brauchen Fachkräfte“

Tipps gegen Mückenplage

Zahlreiche unbesetzte Lehrstellen im Landkreis Mühldorf

So können Sie den Sommer genießen.

Seite 5

Zeugnissorgen?

Wir helfen weiter!

Seite 6/7

Saisonstart für die Kicker

VfL Waldkraiburg und FC Mühldorf.

bauen • planen • wohnen

Seite 8-11 Seite 12-14

„Handwerk hat goldenen Boden“ und Ausbildung viele Facetten: Bewerberinnen und Bewerber finden von der Bürotätigkeit bis zur Handwerksausbildung viele Angebote. Foto: okk Azubis verzweifelt gesucht! Die Corona-Krise wirkt sich auf den Ausbildungsstellenmarkt im Landkreis Mühldorf am Inn aus. Vielen Betrieben fehlen Bewerberinnen und Bewerber, stellt die IHK für München und Oberbayern fest. Zahlen der Bundesagentur für Arbeit von Ende Juni zufolge gibt es aktuell im Landkreis 256 unbesetzte Lehrstellen. Diesem Angebot stehen 194 noch unversorgte Bewerberinnen und Bewerber gegenüber. Rein rechnerisch kommen damit im Landkreis auf jeden unversorgten Bewerber und jede unversorgte Bewerberin 1,3 Lehrstellen. Seite 2

Sonderaktion

0 86 31

4547

Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus

Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten

Ch.. Eckmann -- Eichkapellenstr.. 6 -- 84453 Mühldorf a.. Inn

info@christianes-taxi.de

Körber`s Lagerverkauf Juwelier Artuk im Kaufland Teplitzerstraße 12-14

Waldkraiburg Tel. 08638/888115

unter Einhaltung der aktuellen Corona Regelungen

SA 7.8.2021

10-13 Uhr Wegen Lagerumzug viele Rabatte und Aktionen

· Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg

Die Hundeschule,

die zu Ihnen kommt!

20% alle 20% auf auf alle

10-Stunden-Kurse!

10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur für kurze Zeit

0 86 21 - 64 84 44

www.chiemgauer-hundeschule.com


2

Samstag, 31. Juli 2021

„Betriebe brauchen Fachkräfte“

Wetter Foto: Kellner

Das Wetter dieses Wochenende und in der kommenden Woche bleibt so wechselhaft, wie in den letzten Tagen. Mal Sonne und angenehm warm um die 32 Grad und dann plötzlich auftretende Gewitter. Besonders sonntags herrscht absolut kein Sonntagswetter. Bei dauerhaft bewölktem Himmel kommt es immer wieder zu Regenschauern und Gewittern.

Zahlreiche unbesetzte Lehrstellen im Landkreis Mühldorf

Zitat der Woche „Ich habe über Druck nachgedacht und bin zur Überzeugung gekommen, dass es nicht sinnvoll ist, sich Druck zu machen.“ (Die Dressurreiterin Jessica von Bredow-Wendl, die bei ihrem Olympia-Debüt mit der Equipe die Goldmedaille gewann)

Bärtl

Achtung Wildwechsel!

Autofahrer gebt gut acht, besonders abends und in der Nacht! Beim Rehwild fängt die Brunftzeit an, der Bock sich kaum beherrschen kann. Er rennt den Weibchen hinterher und achtet kaum auf den Verkehr. In diesem Fall (... auf dem Bild zu sehn) hat der Bärtl das Problem! Beim abendlichen Dauerlauf fiel dem Bock der Bärtl auf. Und dass er keine Rehkuh ist, findet wohl nur Bärtl Mist!

Unnützes Wissen Wissenschaftler haben einen Akku entwickelt, der aus Schweiß Strom generiert. Der Akku besteht aus einem sehr kleinen, mit einem Sensor und einem Enzym beschichteten Klebetattoo. Bisher wurden allerdings erst 70 Mikrowatt pro Quadratzentimeter erzeugt. Quelle: unnützes-wissen.de

Foto: okk Fortsetzung Titelseite „Die Unternehmerinnen und Unternehmer wissen, dass eine Ausbildung immer eine Investition in die Zukunft des eigenen Betriebs ist“, erklärt Ingrid ObermeierOsl, Vizepräsidentin der IHK für München und Oberbayern und Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses AltöttingMühldorf. Sie ergänzt: „Gerade im Neustart aus der Corona-Krise und in Zeiten eines sich verschärfenden Fachkräftemangels sind die Unternehmen auf top ausgebildete und motivierte sowie engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen. Fakt ist: Durch die Corona-Krise sind dieses und letztes Jahr nahezu alle Maßnahmen zur Berufsorientierung ausgefallen. Schnupperpraktika, Ausbildungsmessen und persönliche Bewerbungsgespräche konnten oftmals gar nicht oder in nur sehr eingeschränkter Form stattfinden. Auch die wichtige Bewerbungsphase im Frühjahr habe unter dem „harten Lockdown“ gelitten. „Nichtsdestotrotz setzen wir auf einen Aufholeffekt bis zum Beginn des Ausbildungsjahres im September“, betont Obermeier-Osl. Unversorgte oder unentschlossene Schulabgän-

ger hätten noch immer alle Chancen, eine geeignete Ausbildungsstelle zu finden. Grund: Durch die CoronaMaßnahmen hätten sich viele Abläufe verzögert. Im Vergleich zu den Vorjahren dürften so manche Ausbildungsverträge mit zwei oder drei Monaten Verspätung abgeschlossen werden. Doch auch dieses Jahr sei es das Ziel der IHK, dass jeder ausbildungswillige Schulabgänger auch eine Ausbildung antreten könne. Rückgang der Bewerberzahlen Statistisch ist klar: Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber um die freien Ausbildungsplätze ist im Landkreis Mühldorf am Inn im Vergleich zu 2020 stark zurückgegangen – heuer um über 31 Prozent, so die Daten der Arbeitsagentur. Deren Angaben beziehen sich auf alle Bereiche des Ausbildungsstellenmarkts, der neben dem IHK-Bereich – Betriebe in Industrie, Handel und Dienstleistungen – auch das Handwerk, die freien Berufe und den Öffentlichen Dienst umfasst. Bei der Anzahl der angebotenen Lehrstellen verbuchte die Arbeitsagentur für den Landkreis ebenfalls ein Minus von 8,4 Prozent. Nachdem im vergangenen Jahr zahlreiche Lehrstellen unbesetzt geblieben seien, hätten manche Betriebe die aktive Suche nach Auszu-

bildenden aufgegeben, erklärt die IHK-Vizepräsidentin. Für die nach wie vor von den Corona-Maßnahmen betroffenen Branchen wie Gastronomie, Tourismus oder im Veranstaltungsbereich sei die Situation weiterhin sehr schwierig. Selbst wer Ausbildungsplätze anbiete, habe dort mitunter große Probleme, überhaupt Bewerber zu finden. Die IHK für München und Oberbayern verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 für den Regierungsbezirk Oberbayern 8 362 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge, ein Minus von knapp sechs Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Die IHK steht für rund 60 Prozent aller Ausbildungsverhältnisse und betreut im Landkreis Mühldorf am Inn mehr als 210 Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. Im November 2021 soll wieder der „IHK-Bildungsexpress“ auf Reisen gehen Auf der Zugfahrt nach und von Salzburg können sich Schülerinnen und Schüler über fast 100 Ausbildungsberufe direkt bei den Betrieben vor Ort informieren. Für Unternehmen und Bewerber bieten die Industrie- und Handelskammern eine bundesweite Lehrstellenbörse an: ihk-lehrstellenboerse.de. reil/okk


3

Samstag, 31. Juli 2021

Patrick 1,5:

Die schwedische Erfolgskomödie kommt als Bühnenstück nach Waldkraiburg

Turbulente Komödie mit Tiefgang. Foto: Theatergastspiele Fürth Göran und Sven leben in einer „eingetragenen Partnerschaft“ und möchten schon lange ein Kind adoptieren. Dank einer Ausnahmegenehmigung ist es endlich soweit.

Doch statt des erwarteten niedlichen Kleinkindes steht der 15-jährige kriminelle Rabauke Patrick vor der Tür. Das Chaos ist groß. Trotz aller Vorurteile, die alsbald

zum Vorschein kommen, wird der Behördenfehler zum Auslöser für eine Veränderung im Leben dieser drei. Eine turbulente Komödie voller Pointen und übermütiger Situationskomik, die aber auch zum Nachdenken anregt und für mehr Toleranz und Nächstenliebe wirbt, einmalig inszeniert von den Theatergastspiele Fürth. Die Kulturabteilung Waldkraiburg freut sich auf Ihr Kommen am Freitag, 20. August, um 21 Uhr im Innenhof vom Haus der Kultur in Waldkraiburg. Der Eintritt beträgt 19 Euro.

Wer kommt, wenn’s brennt?

Ausstellung von Stadtmuseum und Stadtarchiv Waldkraiburg

HAGELSCHADEN? Wir sind Experten für eine schnelle und unkomplizierte Begutachtung des Hagelschadens an Ihrem Fahrzeug.

Hagel-Soforthilfe +49 8638 9816000

› Alle Fahrzeugtypen › Sofort-Reparatur

Fragen Sie nach dem Hagelzentrum in Ihrer Nähe! Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Ermittlung GmbH

E-Mail info@szu-gmbh.de

www.szu-gmbh.de

Mühldorf

Stadtbücherei öffnet in den Ferien Als Angebot an alle „Daheimgebliebenen“ öffnet die Stadtbücherei auch während der Sommerferien ihre Türen. Dies gilt von Dienstag, 3. August, bis Dienstag, 7. September. Die Öffnungszeiten sind: Dienstag und Mittwoch von 9.30 Uhr bis 18 Uhr, Donnerstag

von 9.30 Uhr bis 19 Uhr, Freitag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr. Die Stadtbücherei erinnert auch an die Aktion „Lesespaß in jede Schultüte“, bei der Kinder, die nach den Sommerferien in die Schule kommen, kostenfrei angemeldet werden können.

zur Führung erforderlich via E-Mail an m.zawadke@ feuerwehrmuseum.bayern.

JETZT IM LANDKREIS MÜHLDORF.

Fotografien, Dokumente und Videos entwerfen ein lebendiges Bild der Feuerwehrgeschichte. Foto: Stadtmuseum Waldkraiburg In der Ausstellung bekommt man interessante Einblicke in die Geschichte der Feuerwehr in Bayern und Böhmen, Waldkraiburg, Pürten, Ebing und St. Erasmus. Zu sehen ist dies im Haus der Kultur in Waldkraiburg noch bis Samstag, 14. August. Chroniken, Bestände, alte Pläne und Fotografien zeigen die Anfänge des Feuerwehrwesens. Die jüngste Vergangenheit und lebendige Gegenwart zwischen Tradition und Innovation sind einbezogen. Historische Objekte vom einfachen Ledereimer bis zu Exponaten der Feuerbekämpfung des 20. Jahrhunderts kommen anschaulich zur Geltung. Die Ausstellung und die Museen im Haus der Kultur

DIE GELBE TONNE.

sind Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Fahrzeugschau der Feuerwehr und Spezialführung Die Waldkraiburger Feuerwehr erwartet Sie am Samstag, 31. Juli, von 14 Uhr bis 17 Uhr zu einer kostenlosen Fahrzeugschau. Auch Informationen rund um die freiwillige Feuerwehr werden vermittelt. Das Feuerwehrmuseum Bayern bietet am Mittwoch, 4. August, um 18 Uhr eine Spezialführung durch das Feuerwehrmuseum. Die Führung schafft eine Zeitreise durch die Geschichte der Feuerwehrtechnik, von der Handdrückspritze zum modernen Flugplatzlöschfahrzeug. Anmeldung

NEU IM LANDKREIS MÜHLDORF! Die Gelbe Tonne als Alternative zum Gelben Sack.

Einmaliger Anschaffungspreis brutto inkl. Lieferung: 120 L Füllvolumen 52,99 € 240 L Füllvolumen 82,99 € 1100 L Füllvolumen 379,99 €

Bestellen Sie sich Ihre Gelbe Tonne online www.wurzer-umwelt.de/formular/gelbe-tonne gelbetonne@wurzer-umwelt.de 0800 0987937 Wurzer Logistik GmbH • Am Kompostwerk 1 • 85462 Eitting


4

Samstag, 31. Juli 2021

Artenhilfsmaßnahme für seltene Kräuter und Blumen

Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg

Programm vom 29.07.2021 - 04.08.2021 OSTWIND - DER GROSSE ORKAN

DI-SO 17:15 & 17:45 Uhr, SA/SO 15:00 Uhr/1.Wo/102 Min/ ab 0

FAST & FURIOUS 9

DI-SO 20:15 Uhr, FR/SA 19:45 & 22:30 Uhr, SA/SO 14:45 Uhr/3.Wo/143 Min/ ab 12

PETER HASE 2

SA/SO 14:45 Uhr/5.Wo/93 Min/ab 0

OLD

DI-SO 17:45 & 20:00 Uhr, FR/SA 22:15 Uhr/1.Wo/108 Min/ab 16

DIE CROODS - ALLES AUF ANFANG

DO/FR/SA/SO 17:30 Uhr, SA/SO 15:15 Uhr/4.Wo/96 Min/ab 0

GODZILLA VS KONG

DO/FR/SA/SO 19:45 Uhr, FR/SA 22:00 Uhr/5.Wo/114 Min/ab 12

CASH TRUCK

DI-SO 20:00 Uhr, FR/SA 22:30 Uhr 1.Wo/119 Min/ab 16

DIE OLCHIS - WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING tägl. ausser SA/MO 17:00 Uhr, SA/SO 15:00 Uhr/2.Wo/86 Min/ab 0

CATWEAZLE

Samstag, 17:00 Uhr/5.Wo/96 Min/ab 0

WEIßBIER IM BLUT

DO/SO/DI/MI 19:45 Uhr/9.Wo/96 Min/ab 12

SPACE JAM 2: A NEW LEGACY

DI-SO 19:30 Uhr, SA/SO 15:15 Uhr 3.Wo/116 Min/ab 6

CONJURING 3: IM BANN DES TEUFELS DI-SO 20:15 Uhr, FR/SA 22:45 Uhr 5.Wo/112 Min/ab 16

SPIRIT - FREI UND UNGEZÄHMT DI-SO 17:30 Uhr, SA/SO 15:30 Uhr 2.Wo/88 Min/ab 0

Klappstuhl-OPEN AIR: Preview: DAS GLASZIMMER

DO/FR, Einlass ca 19:30 Uhr/Filmstart ca 21:30 Uhr/94 Min/ab 12 Bitte eigene Sitzgelegenheiten mitbringen Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!

www.innsalzach-blick.com

Kornblume und Rittersporn lassen Acker bei Rieder erblühen Seltene Ackerkräuter wie Kornblume und Rittersporn bringen eine 5,5 ha große Fläche bei Rieder in der Gemeinde Taufkirchen zum Blühen. Im Rahmen des Vertragsnaturschutzprogrammes wurde hier im Herbst nach Anbau der Hauptfrucht (Winter-Triticale) eine spezielle Saatgutmischung angesät. Neben einer vergleichbar großen Fläche bei Gerling (Gemeinde Oberbergkirchen) ist dies die zweite dieser Art im Landkreis Mühldorf a. Inn. Auf Initiative der ÖkoModellregion Mühldorfer Land wurde das entsprechende Saatgut in Zusammenarbeit mit dem Wildsaatgutproduzenten Hans Georg aus Obertaufkirchen und mit finanzieller Unterstützung der Gerhard und Ellen Zeidler-Stiftung entwickelt. Die Erstellung des Maßnahmenkonzepts und die Finanzierung des Saatguts erfolgte über die

(von rechts nach links): Julie und Thomas Hager, Josefine Reißaus, Matthias Nirschl und Rosa Kugler im Ackerwildkrautbestand. Foto: Landratsamt Mühldorf a. Inn Biodiversitätsberatung des Landratsamtes Mühldorf a. Inn. Bewirtschaftet wird der Acker von der Familie Reißaus aus Reiserer (Gemeinde Oberneukirchen). Bei der Bewirtschaftung setzen sie auf die Förderung der seltenen Ackerwildkräuter abgestimmte Maßnahmen mit um. Hierunter fällt neben dem Verzicht auf Pflanzenschutzmitteln auch eine geringere Saatdichte des Getreides, um der

Sonntag, 1. August

Live aus dem Bräustüberl Maxlrain (bei scheena Weda im Biergarten)

Es erwarten Sie: Wagner Quartett, Ziach und Harfe, Pfeffer-Brie-Musi, StianghausRatschn, Brama.Musi & die Goaßlschnalzer vom Trachtenverein „Immergrün“ aus Kolbermoor Der Charivari Frühschoppen am Sonntag, 1. August live von 11 bis 14 Uhr, Eintritt frei!

Bräustüberl Maxlra in

Ackerwildkrautflora optimale Bedingungen zu schaffen. Da es sich um schwachwüchsige Arten handelt, sind diese keine Konkurrenz für die Hauptfrucht. Eine einmalige Ansaat der Saatgutmischung ist bei angepasster Wirtschaftsweise ausreichend, da sich die Arten im Bestand selbst erhalten. Bei einer gemeinsamen Begehung mit der Eigentümerfamilie Hager zeigte sich der Erfolg der durchgeführten Maßnahme auf beeindruckende Weise. „Der blühende Acker bietet einen wichtigen Lebensraum für Insekten- und Vogelarten der Agrarlandschaft“, stellte der Biodiversitätsberater des Landratsamtes Mühldorf a.

Inn Matthias Nirschl beim Ortstermin fest. „Insgesamt konnten sechs gefährdete Arten der Rote-Liste Bayern, wie zum Beispiel der AckerHahnenfuß, der Gefurchte Feldsalat oder der Acker-Rittersporn nachgewiesen werden – großer Erfolg für den Artenschutz auf freiwilliger und kooperativer Basis.“ Im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms ist die Anlage und extensive Bewirtschaftung derartiger Ackerflächen förderfähig. Bei Fragen zum Ackerwildkrautprojekt oder zur Förderungen stehen Rosa Kugler (rosa.kugler@tagwerk.net) bzw. Matthias Nirschl (matthias.nirschl@lra-mue.de) zur Verfügung.

Waldkraiburg

Regulärer Zugang zum Rathaus Ab Montag, 2. August, hat das Rathaus von Waldkraiburg wieder ganz regulär geöffnet! Terminvereinbarungen sind jedoch an drei Tagen die Woche notwendig. Zum Schutz der Mitarbeiter und der Bürger war das Rathaus seit Oktober 2019 für den allgemeinen Parteiverkehr geschlossen. Ein Sicherheitsdienst kontrollierte den Einlass und nahm die Kontaktdaten der Besucher auf, um so im Falle einer Infektion die Rückverfolgung sicher zu stellen. Termine konnten jederzeit telefonisch vereinbart werden. Aufgrund der stabil niedrigen Inzidenzzahlen

ist das Rathaus ab Montag, 2. August, wieder für den allgemeinen Verkehr geöffnet. Die Kontaktdatenerfassung erfolgt auf freiwilliger Basis. Eine Terminvereinbarung ist weiterhin von Mittwoch bis Freitag notwendig. Damit die Termine an den Tagen Mittwoch bis Freitag auch eingehalten werden können, ist es nicht möglich, zusätzliche Bürger ohne Termin zu bedienen. Nur montags und dienstags müssen keine Termine zwingend vereinbart werden. Achtung: Für das Rentenamt ist jedoch weiterhin für alle Termine eine vorherige Anmeldung notwendig.


5

Samstag, 31. Juli 2021

So wehren wir uns gegen Plagegeister!

Tipps zum Schutz gegen Mückenstiche

" )* )

uforce 1000

#% ! % ' * ! $* $ ! % % +, ! ' &(( + $%

%- & & ( Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com

Fehlerteufel!

Freizeit Spezial/Moyer Hof

Wir haben die besten Freizeittipps – jetzt mit den richtigen Öffnungszeiten Durch dichtgewebten Stoff können Mücken nicht stechen. Mücken: 66 Prozent der Deutschen in der Regel gestochen. KKH-Experte Sven Seißelberg gibt Tipps – Abendliches Licht kein Problem.

noch so sehr juckt. KKHApotheker Sven Seißelberg erläutert die Gründe: „Mücken können Keime und Umweltgifte übertragen. Wer kratzt, arbeitet den Mückenspeichel samt Sei es beim EM-Finale im Erregern noch tiefer in die Freien, bei lauen Sommer- Haut ein und bringt weiteabenden auf dem Balkon, re Keime in die Wunde.“ bei Spaziergängen, beim Lieber kühlen statt kratzen Outdoor-Sport oder beim Schlafen mit geöffnetem Bei starkem Juckreiz sind Fenster: Wer sich draußen zum Beispiel Eiswürfel, aufhält oder lüftet, muss Kühlpads oder Gels hilfwieder vermehrt mit Mü- reich. Ähnlich wie bei cken rechnen. Das Wech- Wespenstichen können selspiel zwischen Wärme auch Hausmittel wie essigund Regenfällen bietet saure Tonerde oder eine den Plagegeistern vieler- aufgeschnittene Zwiebel orts ideale Bedingungen, für eine sanfte Linderung um sich zu vermehren. sorgen. Ein Großteil kennt das Mückenabwehr lästige Problem juckender Mückenstiche in den Som- Wer gar nicht erst gestomermonaten. chen werden will, sollte Laut einer forsa-Umfrage sich mit heller langer Kleider KKH Kaufmännische dung aus dichtgewebten Krankenkasse werden zwei Stoffen und Anti-MückenDrittel der Deutschen in spray schützen. Auch auf der Regel von den Zwei- stark riechende Parfüms flüglern gestochen. Jeder sollten Freiluftfans mögfünfte Geplagte berichtet lichst verzichten, denn die darüber hinaus von stärke- Düfte locken die Insekten ren Entzündungen oder zusätzlich an. anderen allergischen Reak- Ein Irrglaube ist, abends tionen. das Licht ausknipsen zu Eine der möglichen Ursa- müssen, weil der Schein chen dafür: Mit jedem der Lampen die Mücken Stich können Erreger über- anzieht. Tatsächlich sehen tragen werden. Deshalb die Insekten schlecht Hände weg, auch wenn es und werden vielmehr von

Foto: pixabay Gerüchen wie Parfüm und vom Kohlenstoffdioxid in der Ausatemluft angelockt.

In unserem großen „Freizeit Spezial“, das der letzten Ausgabe (KW29) beigelegt wurde, ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Die Öffnungszeiten des „Moyer Hof“ in Aschau am Inn wurden falsch angegeben!

Aktuelle Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag: 12 Uhr bis 20 Uhr; Samstag: 10 Uhr bis 20 Uhr; Sonntag, Montag und an Feiertagen: geschlossen!


6

Zeugnissorgen

Samstag, 31. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Zeugnisvergabe nach dem besonderen Jahr

Zeugnissorgen g g

„Nummer gegen Kummer“ hat immer ein offenes Ohr

Die Telefonberaterinnen und -berater der „Nummer gegen Kummer“ des Kinderschutzbundes in Rosenheim haben bei Zeugnissorgen ein offenes Ohr für Kinder, Jugendliche und Eltern aus der ganzen Region. Für viele Eltern war es in Zeiten der Pandemie ebenso ein besonderes Schuljahr. Mütter und Väter sprachen am Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ von Überforderung und Erschöpfungszuständen in Folge der Doppelbelastungen. Auch teilten sie Ängste, dass ihre Kinder in ihren Leistungen nun nicht mehr mithalten können, weil sich das Homeschoo-

0123457893YW8US3QOMMMK8IGI1U9239.MU82Q+U3)1+GK29 &#!i#ge!#EDCBAA@B?!ei>=!cba=`_^=]\[ZZ!a\<;:&#][>9 87e76]543BX;BVTBA@BDCR!P43BX;BVTBA@BA N]\#\#=!L7ACBAJ;;H!=>#eC87e76]543BX@BV@JT33DF H]bce43F@XVBA;@BXDX &g=7[Z\#0=a5`75-&g=![Z\#0=a5`75-&#c**\#0=a5`75 &[Zea[>\#0=a5`75-'0=$7=!=b7c#a5`\\#0=a5`75

O G O L neum

Kerstin Jaeger

LOGOPÄDIE LERNTHERAPIE ERGOTHERAPIE

ling nur schwerlich umsetzen ließ. Das Elterntelefon ist aktuell montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags sogar bis 19 Uhr, unter 0 800/111 0 550 zu erreichen. Kinder und Jugendliche finden montags bis samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr unter der Rufnummer 116 111 Unterstützung am Kinderund Jugendtelefon oder rund um die Uhr bei der Online-Beratung unter nummergegenkummer.de. Alle Beratungsangebote sind anonym und kostenlos. Die speziell für ihre Aufgaben ausgebildeten Beraterinnen und Berater hören zu und

überlegen gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und Eltern, welche Lösungswege es geben kann.

Ruf an, egal was Dich bedrückt! Foto: Wrangler

LOGOneum macht fit für die Schule Mit dem Schulbeginn fängt für Kinder und Eltern ein neuer Lebensabschnitt an. Ab dem ersten Schultag heißt es: eigene Talente entdecken, neue Freundschaften schließen und die Herausforderungen annehmen! Entscheidenden Anteil dabei hat die Sprache. Nur wenn sich Kinder richtig ausdrücken können, können sie sich behaupten. Kinder fangen sehr früh an, sprachliche Fertigkeiten zu trainieren. Der Spracherwerb ist ein Prozess, der Schritt für Schritt gelernt wird. Bis zur Einschulung können sie alle Laute korrekt aussprechen.

Marienstraße 9 - 84503 Altötting Tel: 08671/884998 Rathausplatz 6 - 84307 Eggenfelden Tel: 08721/126044 www.logoneum.de

Wir suchen ab sofort einen

Logopäden (m/w/d)

Bei Problemen hilft Kerstin Jaeger mit ihrem Team aus Logopädinnen, Ergotherapeutinnen und Lerntherapeuten – entweder in der Eggenfeldener Praxis am Rathausplatz 6 oder in den LOGOneum-Räumlichkeiten in der Marienstraße 9 in Altötting. „Sollten in dem ein oder anderen Bereich noch Defizite oder Unsicherheiten bestehen, so helfen wir gerne“, sagt LOGOneum-Inhaberin Kerstin Jaeger. „Sprache gehört untrennbar zu unserer Identität. Durch die Wortwahl, durch die Stimme und durch unsere Art zu sprechen vermitteln wir, wer und wie wir sind.“ Die Expertinnen in den Fachpraxen in Eggenfelden und Altötting sind der richtige Ansprechpartner, wenn es darum geht, mit fachlich fundierter Kompetenz Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren bei Sprach-, Sprech-, Stimmund Schluckstörungen zu unterstützen – in den Praxen oder bei einem Hausbesuch. Daneben bieten Kerstin

Jaeger und ihr Team ergotherapeutische Leistungen an, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten, die Konzentrationsschwierigkeiten haben, sich bei grob- und feinmotorischen Fähigkeiten, bei graphomotorischen Fertigkeiten verbessern oder die Stifthaltung trainieren wollen. Zudem hilft das LOGOneum-Team mit Legasthenieund Dyskalkulietherapien lese-, rechtschreib- und rechenschwachen Kindern und Jugendlichen aller Jahrgangsstufen. Gerne können Termine oder persönliche Beratungsgespräche in Eggenfelden unter 0 87 21/12 60 44 oder in Altötting unter 0 86 71/88 49 98 vereinbart werden.


Samstag, 31. Juli 2021

Zeugnissorgen

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

TIP-TOP-LERNEN Nachhilfeinstitut:

„Deine Noten liegen in Deiner Hand!“ „Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.“ Dieses Zitat von Helen Hayes zeigt uns, wie wertvoll das Lesen ist. Es liegt mir als Bildungsund Erziehungswissenschaftlerin (Schwerpunkte Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik und Schulpsychologie) sehr am Herzen, dass Menschen bereits im Kindesalter Lieblingsbücher

haben und sich das tägliche Lesen aneignen. Denn Bücher sind nicht nur fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie, sondern auch der Schlüssel zum Erfolg. Das Lesen trägt neben der Erweiterung des Wortschatzes und der Allgemeinbildung auch dazu bei, u. a. Mathematik besser zu verstehen und sich Zusammenhänge einfacher zu merken. Unser Gehirn aktiviert beim konzentrierten und regelmäßigen Lesen von bspw. Romanen Synapsen, die dafür sorgen, dass Erinnerungen besser miteinander vernetzt werden. So wird die allgemeine Fähigkeit, uns Dinge besser einzuprägen, verbessert. Heutzutage leiden immer mehr Schülerinnen

und Schüler unter Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen. Auch hier eilt ein Buch zur Hilfe! Nach täglich 30 bis 45 Minuten durchgehender Konzentration ist Deine Aufmerksamkeit trainiert und Dein Gehirn ist fit wie ein Turnschuh! Neben der Förderung der Kreativität hat das Lesen eine entspannende und stressreduzierende Wirkung auf Dich. Mit der Zeit lernst Du dadurch auch (Schul-)Stress und Ängste abzubauen. Diese und mehr Tipps zum Lernen, Üben, Verstehen und Anwenden gibt es bei uns. Bei TIP-TOP-LERNEN wird der Unterricht voll auf Dich abgestimmt. Sei es im Einzel- oder Gruppenunterricht, in der Hausaufgabenbetreuung,

in den Ferienkursen, in den Lese-/Rechtschreibstunden oder im Unterricht für Grundschüler – in allen Fächern, allen Schularten und allen Jahrgangsstufen unterstützen wir Dich. Du stehst im Mittelpunkt, Du hast Spaß bei und Erfolg mit uns! Schreibe mir im August eine Nachricht über Whats App (01 76/30 11 99 51) oder ein E-Mail an

info@tip-top-lernen.de, oder auf Facebook (tiptoplernen), welches Buch Du in den Sommerferien liest/lesen wirst und sichere Dir eine gratis Schnupperstunde sowie ein tolles Buch im September 2021 bei TIP-TOP-LERNEN Nachhil-feinstitut! Bis bald und schöne Ferien!“ Sevda Erdogan

Einzel- und Gruppennachhilfe • Hausaufgabenbetreuung Franz-Liszt-Straße 20 • 84478 Waldkraiburg 0176/30119951 • info@tip-top-lernen.de

Gesundheit

Cannabis

E: AUS DER APOTHEK

Rubaxx Cannabis CBD Gel enthält u. a. Menthol und Minzöl für beanspruchte Muskeln

Die Cannabispflanze rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Besonders in dem nicht berauschenden Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) sehen Wissenschaftler großes Potenzial. Von der Apotheken-Qualitätsmarke Rubaxx gibt es ein Cannabis Gel mit ~ 600 mg CBD frei verkäuflich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis CBD Gel).

ANZEIGE

Cannabis ist eine der ältesten traditionellen tionellen Pflanzen. Schon seit Tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Heute gilt Cannabis als zukunftsweisende Pflanze, die dank modernster Forschung in verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommt. Insbesondere der nicht berauschende Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) begeistert Wissenschaftler und Verbraucher gleichermaßen. Reines CBD, aufwendig isoliert Auch Experten der Qualitätsmarke Rubaxx haben

Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden

CBD Gel

mit 600 mg CBD

sich intensiv mit Cannabis beschäftigt. So ist es ihnen gelungen, eine spezielle Cannabispflanze der Sorte sativa L. mit hohem CBD-Gehalt zu finden. Aus ihr wird mittels eines komplexen CO2Verfahrens reines CBD isoliert und aufwendig in Rubaxx Cannabis CBD Gel aufbereitet. Neben ~ 600 mg CBD enthält das Gel zudem Menthol und Minzöl. Diese wirken nicht nur kühlend, sondern unterstützen auch beanspruchte Muskelpartien. Weiterer Pluspunkt: Die leichte Formel des Gels zieht schnell ein.

Geprüfte Qualität von der Pflanze bis zum Produkt Die Herstellung des Gels findet unter höchsten deutschen Qualitäts- und Sicherheitsstandards statt. Das Gel wurde speziell für die tägliche Anwendung entwickelt und ist dermatologisch getestet. Verbraucher können das CBD Gel je nach Bedarf mehrmals täglich auf die Haut auftragen. Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Cannabis CBD Gel

(PZN 16330053)

www.rubaxx-cannabis.de


8/9

Saisonstart VfL Waldkraiburg

-DIVERSE ANZEIGEN-

Reifung zum Saisonstart 2021/2022

Saisonstart VFL Waldkraiburgg

Kreisligist VfL Waldkraiburg

Die 1. Mannschaft des VfL Waldkraiburg der Saison 21/22.

Wir wünschen dem VfL eine erfolgreiche Saison!

ine e n e h c s n Wir wü he erfolgreic Inn-Saalzach Saison!

Wir wünschen einen erfolgreichen Saisonverlauf!

www.spkam.de

s Sparkasse Altötting-Mühldorf

Teplitzer Str. 27 84478 Waldkraiburg T: 08638 6004-0 E: info@haldenwanger.de www.haldenwanger.de

Hersteller von technischer Keramik

Wir wünschen eine erfolgreiche Saison!

Die Corona-Krise verursacht auch ungewöhnliche „Kollateralschäden“: Im Jahr 1999 in die Bezirksliga aufgestiegen, ist die 1. Mannschaft des VfL Waldkraiburg nach der abgebrochenen Saison 2019/2020/2021 als Tabellenletzter in die Kreisliga gerutscht und verlor Schlüsselspieler. Zum Saisonstart 2021/ 2022 hat sich der Spielerkader aber neu formiert. So sollte das erste Spiel des ersten Spieltags am Samstag, 24. Juli, auf der Sportanlage Söllhuben in

Riedering zuförderst „eine wichtige Standortbestimmung“ sein. Das erklärte der stellvertretende Spartenleiter Fußball des VfL Waldkraiburg, Rupert Feuerlein, zum Reifegrad. Da die Kicker des VfL dem SV Söllhuben mit 3:0 unterlagen, dürften die Waldkraiburger Fans die anstehenden Partien gegen den SV Vogtareuth, den TuS Prien und den TSV Emmering angespannt begleiten.

Fotos: Kurt Kletter

schaft des VfL Waldkraiburg in eben jene aus der Kreisliga 1 Inn/Salzach zurückkämpfen. Zwar verließen einige Schlüsselspieler den VfL im Zuge des Abstiegs in die Kreisliga: Keeper Domen Bozjak, Bastian Grahovac, Urban Halozan und Andreas Tomas schlossen sich dem Landesligisten TSV Ampfing an, Philip Gohn und Thomas Weichselgartner wechselten in die 2. Mannschaft des Regionalligisten TSV Buchbach. Doch Trainer Anton Weichhart Zwei Dekaden nach dem konnte manche Lücke Aufstieg in die Bezirksliga durch Rückkehrer und könnte sich die 1. Mann- Neuzugänge schließen: Manuel Stadlmayr, zuletzt Spielertrainer des TV Kraiburg, und Torwart Bekir Karatepe, zuvor SK Waldkraiburg, sind zum VfL Waldkraiburg zurückgekehrt. Hinzu gestoßen sind zudem die Brüder Kilian und Robert Straßer vom FC Mühldorf sowie Nikolas Schinko vom SV Tüßling. Überdies hoffen aus dem vereinseigenen Nachwuchs Eric Bergrostje, Aristote Biali, Maximilian Korb und Abnor Loshi auf ihren Einsatz in der Kreisliga. Der Funke hat aber am ersten Spieltag der neuen Saison noch nicht gezündet. Die 1. Mannschaft traf in der Auswärtspartie auf den SV Söllhuben, welcher die letzte Saison auf dem 11. Raimund Stuiber ist mit 40 Jahren immer noch eine feste Grö- Tabellenplatz in der Kreisliga beendet hatte. Rupert ße in der Mannschaft.


Samstag, 31. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

spielt mit neuem Kader

Henry Oguti will nach überstandenem Kreuzbandriss wieder angreifen.

Spielplan 2021

2. Mannschaft B-Klasse Gr. 4 Fr., 30.07.21, 19.30 Uhr VfL Waldkraiburg 2 : SG TSV Neuötting 2/Kastl 2 So., 08.08.21, 17.00 Uhr TuS Alztal Garching 2 : VfL Waldkraiburg 2 Do., 12.06.21, 18.30 Uhr VfL Waldkraiburg 2 : SV DJK Pleiskirchen 2 So., 15.08.21, 13.00 Uhr SV Oberbergkirchen 2 : VfL Waldkraiburg 2 Fr., 20.08.21, 19.30 Uhr VfL Waldkraiburg 2 : SVG Burgkirchen 2 Sa., 28.08.21, 15.00 Uhr TV Altötting 2 : VfL Waldkraiburg 2 Sa., 04.09.21, 16.00 Uhr SV Weidenbach 2 : VfL Waldkraiburg 2 So., 12.09.21, 15.00 Uhr SG Neumarkt St. Veit 3/ Egglkofen 2 : VfL Waldkraiburg 2

Fr., 17.09.21, 19.30 Uhr VfL Waldkraiburg 2 : FC Töging 3 Sa., 25.09.21, 16.00 Uhr SV Alzgern : VfL Waldkraiburg 2 Fr., 01.10.21, 19.30 Uhr VfL Waldkraiburg 2 : SK Waldkraiburg Rückrunde Fr., 15.10.21, 19.30 Uhr VfL Waldkraiburg 2 : SV Unterneukirchen 2 Sa., 23.10.21, 15.00 Uhr SG TSV Neuötting 2/Kastl 2 : VfL Waldkraiburg 2 Fr., 29.10.21, 19.30 Uhr VfL Waldkraiburg 2 : TuS Alztal Garching 2 So., 07.11.21, 13.00 Uhr SV DJK Pleiskirchen 2 : VfL Waldkraiburg 2.

WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG!

Tel. 08637-986010 | mail@druckerei-lanzinger.de

fliesen

SCHELLE GMBH

Auf dem Torjäger Berat Uzun ruhen die Hoffnungen in der Offensive. Feuerlein hatte die Partie zuvor als „eine wichtige Standortbestimmung“ für den Waldkraiburger Spielerkader bezeichnet. Denn die Vorbereitung war für die Industriestädter ambivalent verlaufen. Im Toto-Pokal Inn/Salzach 2021/2022 erreichte der VfL Waldkraiburg das Achtelfinale mit drei Siegen: gegen den TuS Engelsberg (Endstand 2:1, Spieltag 30. Juni), die SG Perach/Winhöring (4:0, 7. Juli) und den TSV Feichten/Alz (5:1, 14. Juli). In den übrigen Testspielen verbuchte er jedoch nur einen Sieg gegen den TV Feldkirchen (4:1) und musste drei Niederlagen einstecken: gegen den SV Neufraunhofen (0:3), den Lenggrieser SC (1:2) und den SV Kay (0:4). Saisonziel ist deshalb erst einmal ein Platz im gesicherten Mittelfeld.

Die Partie SV Söllhuben versus VfL Waldkraiburg entschieden die Kicker des SV indes mit 3:0 für sich: Die Tore schossen Martin Vodermaier (25‘) und Kilian Rothmayer (75‘ und 90‘+1). Schiedsrichter war Tobias Harraßer. So muss der VfL bei den anstehenden Spielen punkten: am Samstag, 31. Juli, gegen den SV Vogtareuth, am Freitag, 6. August, gegen den TuS Prien und am Dienstag, 10. August, gegen den TSV Emmering. Spielplan 2021 Im Überblick trifft die 1. Mannschaft des VfL Waldkraiburg bis Jahresende in der Kreisliga auf folgende Teams: Samstag, 24. Juli, SV Söllhuben (3:0); Samstag, 31. Juli, SV Vogtareuth; Freitag, 6. August, TuS Prien; Dienstag, 10. August, TSV Emmering;

Freitag, 13. August, SV Ostermünchen; Samstag, 21. August, SC Danubius Waldkraiburg; Sonntag, 29. August, SC Grünthal; Mittwoch, 1. September, TSV Emmering; Freitag, 10. September, ASV Großholzhausen; Samstag, 18. September, ASV Au; Freitag, 24. September, TuS Raubling; Samstag, 2. Oktober, SV Pang; Freitag, 8. Oktober, TuS Bad Aibling; Samstag, 16. Oktober, FC Bosna i Hercegovina RO; Samstag, 23. Oktober, SV Amerang. In der Rückrunde spielt der VfL folgende Partien: Samstag, 30. Oktober, SV Söllhuben; Samstag, 6. November, SV Vogtareuth; Samstag, 13. November, TuS Prien. Mehr Information ist online abrufbar unter vfl-fussball.de. okk

• WIR LIEFERN • WIR VERLEGEN

Endlich rollt er wieder der Ball!

Alles Gute in der neuen Saison. Waldkraiburg • Traunreuter Str. 26 • Tel. 0 86 38/8 27 22 www.fliesen-schelle.de Besuchen Sie unsere Ausstellung mit tollen Angeboten im Fliesensortiment!

WIR WÜNSCHEN DEM VFL VIEL ERFOLG ZUM SAISONSTART! 24-Stunden Hotline

0 86 38/9 81 60 00

Im Schadensfall die SZU beauftragen!

SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH

Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de


10/11

Saisonstart FC Mühldorf

-DIVERSE ANZEIGEN-

Saisonstart FC Mühldorf

m Saisonstart 2021/2022: Um

Die Herrenmannschaften des FC Mühldorf in der Saison 2021/2022.

en eine h c s n ü w Wir he erfolgreic Inn-Saalzach Saison!

ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND

AUF DER WIES 8 • D-84453 MÜHLDORF A. INN TEL.0 86 31 - 90 20 9 0 • FAX 0 86 31 - 9 0 2 0 9 5 0 stb.preisinger-sontag@datevnet.de

FARBEN FACH , GROSS UND EINZELHANDEL

FARBEN FACH , GROSS UND EINZELHANDEL Mühldorf Nord • Mößlinger Straße 24 Tel. 0 86 31/18 76 30 • Fax 18 76 40

Wir wünschen dem FC Mühldorf eine erfolgreiche Saison! Wir wünschen dem FC Mühldorf eine erfolgreiche Saison!

Dr. Josef Baierlein Dipl.-Kfm. (ausgeschieden in 12/2014) Steuerberater / Rechtsbeistand Landwirtschaftliche Buchstelle Stephan Kretzschmar Dipl.-Kfm. / Steuerberater

Tel.: +49 (0)8631 3870-0 Fax: +49 (0)8631 3870-50

Wolfgang Baierlein Dipl.-Kfm. / Steuerberater

mail: info@stbbaierlein.de url: www.stbbaierlein.de

Foto: Fotografie.Anna

Endlich geht es wieder Hartl (TuS Mettenheim), zinger auf der Kommandolos. Nach vielen Mona- Benjamin Utzinger (JFG brücke des FCM stehen ten des Wartens startete Bavaria Isengau), Stefan wird. Als Saisonziel wurde der FC Mühldorf am Freitag, 30. Juli, wieder in den Punktspielbetrieb und die neue Saison 2021/2022. Die 1. Herrenmannschaft des FCM tritt nach der abgebrochenen Saison 2019/2021 nach wie vor in der Kreisklasse 3 an. Nachdem die abgebrochene Saison auf einem guten 4. Tabellenplatz beendet wurde, steht nun der Beginn des Umbruchs an. Der bisherige Spielertrainer Daniel Kölbl hängt die Fußballschuhe an den Nagel, mit ihm werden auch weitere Stammkräfte der Ersten etwas kürzer treten und Platz machen für die neue Generation. Da trifft es sich gut, dass aus der eigenen Jugend gleich elf Spieler den Sprung zu den Herren wagen: Maximilian Baumann, Damian Boldt, Luka Grän, Ashenafi Hähnel, Manuel Hartl, Luca Kosak, Panagiotis Patas, Joshua Richl, Maximilian Rigam, Korbinian Seisenberger und Josef Wiedl. Darüber hinaus ist es Abteilungsleiter Jürgen Pichler noch gelungen, den Kader mit weiteren jungen, hungrigen Spielern zu verstärken. Stefan

Timm Schwedes: Neuer Co-Spielertrainer der 1. Mannschaft. Foto: Fotografie.Anna Lutsch (JFG Bavaria Isengau), Dennis Görner (JFG Bavaria Isengau), Alexander Schöppl (TuS Mettenheim), Jasenko Sabic (SG Winhöring/Perach) und Enis Alijeski (SV Tüßling) verstärken die Herrenmannschaften des FC Mühldorf. Der bekannteste Neuzugang ist sicherlich Timm Schwedes, der vom Landesligisten SV Erlbach in die Innstadt wechselt, und zur neuen Saison als Co-Spielertrainer gemeinsam mit Max Wan-

von Jürgen Pichler ein möglichst frühzeitiger Klassenerhalt ausgegeben, da die vielen jungen Spieler zunächst mal im Herrenbereich ankommen und sich etablieren müssen. Zum Start warten auf die Innstädter gleich zwei Derbys. Am 1. Spieltag empfängt der FCM zu Hause den SV DJK Pleiskirchen und am 2. Spieltag wartet gleich das schwere Auswärtsspiel beim SV Oberbergkirchen.


Samstag, 31. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

m mbruch beim FC Mühldorf

Die Damenmannschaften der SG Polling/Mühldorf in der Saison 2021/2022. 2. Herrenmannschaft Die 2. Herrenmannschaft des FC Mühldorf lag vor dem Saisonabbruch in einer lukrativen Ausgangsposition, dann jedoch kam der Saisonabbruch und so muss man in der kommenden Saison 2021/2022 leider wieder in der C-Klasse antreten. Hier wurde von Abteilungsleiter Jürgen Pichler das klare Saisonziel „Aufstieg in die B-Klasse“ ausgegeben. Jedoch muss sich auch die Mannschaft um Trainer Andreas Pettinger mit den vielen neuen Gesichtern erst mal finden, um den Ansprüchen dann auch gerecht zu werden. Zum Saisonstart stehen für die Zweite gleich zwei Heimspiele auf dem Programm. Zunächst treffen die Innstädter auf die neu gegründete SG Oberfeldkirchen II/Trostberg II und am 2. Spieltrag steht dann das Heimspiel gegen die SG Marktl/Stammham auf dem Programm. Nachdem insbesondere aus dem Jugendbereich zahlreiche Spieler in den Herrenbereich aufsteigen, hat sich die Abteilungsleitung außerdem dazu entschieden, wieder eine 3. Herrenmannschaft für den Spielbetrieb zu melden. Das Traineramt hat für diese Mannschaft auch Andreas Pettinger inne, der jedoch von Jürgen Pichler unterstützt wird. Zum Start muss die Dritte auswärts beim

Foto: Privat

SV Oberbergkirchen III ran, Damenmannschaften bevor dann das 1. Heimspiel gegen den SV Rei- Bei den Damen kooperiert cherstheim III auf dem der FC Mühldorf wie in Programm steht. den vergangenen und erfolgreichen mehr als 10 Jugendbereich Jahren mit dem TSV 66 Im Jugendbereich hat es Polling in der SG Poleine Änderung der Alters- ling/Mühldorf. Der Abteistufen gegeben. lungsleiterin Korinna NolDie U19 wurde abgeschafft ler und ihrem Team ist es und direkt in den Herrenbe- gelungen, ein attraktives reich gehoben. Es gibt dafür Konzept auf die Beine zu nun eine dreijährige A/B- stellen, welches immer Jugend von U18-U16. mehr Spielerinnen für den In dieser Altersklasse stellt Fußball begeistert. der FCM zur neuen Saison Nach dem völlig überraaber auch weiterhin zwei schenden Doppelaufstieg Mannschaften. Die U18 um der 1. Damenmannschaft Trainer Denis Michel und spielt das Team um die Co-Trainer Felix Feil werden Trainer Andreas Unterin der Kreisliga an den Start forsthuber und Andy Nolgehen. ler in der neuen Saison in Die U17 wird künftig vom der Bezirksliga. Duo Heiko Schmiedichen Ausgegebenes Ziel ist hier und Reinhard Bachmaier zunächst mal der Klassentrainiert und tritt in der erhalt. Die 2. DamenKreisklasse an. Die U15 mannschaft, betreut von wird gecoacht von Gerhard Markus Schwarzenböck, Seidl und Christian Gerhard ist zudem in der A-Klasse und spielt ebenfalls in der gemeldet, um allen DaKreisklasse. men die Möglichkeit geAuch die U13 unter der ben zu können für die SG Leitung von Tony Nakötter auf dem Platz zu stehen. und Andre Bährendt wird in Außerdem kümmert sich der Kreisklasse an den Start Stephan Schwarzenböck gehen. Zudem tritt der FC im Trainerteam um die Mühldorf mit zahlreichen Torhüterinnen und leistet weiteren Mannschaften im dabei hervorragende ArKleinfeldbereich von der G beit. Auch im Nachwuchs bis zur D2-Jugend an. Hier wird tolle Arbeit geleistet. steht die Vermittlung von Hier tritt die U17 um das Spaß, Freude und techni- Trainerteam Lea Zellner schen Fertigkeiten sowie die und Horst Gibis in der Teilnahme bei tollen Turnie- Kreisliga an. Die U15 ren im Vordergrund. Auch spielt auf Kleinfeld und hier leisten die Trainer des wird federführend von Pia FC Mühldorf großartige Hupfauer an den FußballArbeit. sport herangeführt. rsa

Die Top-Torjägerin der SG Polling/Mühldorf Mirjeta Ramizi bei der Torejagd. Foto: Privat

Wir wünschen dem FC Mühldorf viel Erfolg! Industriepark 13 • 84453 Mühldorf a.Inn • Tel. 0 86 31/1 47 27 • Fax 0 86 31/16 16 39

[ so schön kann bauen sein ]

75 JAHRE

HOCHBAU I TIEFBAU I SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN

Wir wünschen dem Wir wünschen dem

FCMühldorf Mühldorf FC

eine erfolgreiche erfolgreiche Saison! eine Saison!

Elbestraße 16 I 84453 Mühldorf I Tel. 08631.37840 I www.rigam.de


12

bauen • planen • wohnen

Samstag, 31. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Förderprogramme für ältere Häuser

BEG und GEG: Das sollten Immobilienbesitzer wissen Die Abkürzungen BEG und GEG stehen für das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Sie lösten zu Jahresbeginn zuvor geltende Vorgaben und Förderprogramme ab. Das Ziel: Der Gesetzgeber will noch mehr Altbaueigentümer dazu motivieren, in das energetische Modernisieren, etwa mit einer Wärmedämmung, zu investieren. Dafür locken im Gegenzug attraktive Zuschüsse.

bauen • pplanen • wohnen

Bonus fürs Dämmen sichern Die Vielzahl an Förderprogrammen machte es zuletzt selbst für Experten schwer, den Überblick zu behalten. Mehr Transparenz soll die BEG bringen. In Zukunft gibt es nur noch drei Förderprogram-

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/InnSalzachblick

Fromberger & Hopf GmbH Gewerbestraße 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart •

Packen Sie Ihr Haus warm ein!

• •

WärmedämmVerbundsysteme Gerüstbau u. –Verleih Hebebühnenverleih

ENERGIEKOSTEN SENKEN

durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 · Fax 08631 7719 · www.fromberger-hopf.de

Dämmen zahlt sich aus: Bis zu 25 Prozent der Kosten erhalten Hauseigentümer mit der neuen Bundesförderung für Einzelmaßnahmen zurück. Foto: djd/IVH/Felix Scholz me: für Einzelmaßnahmen, für Neubau und Komplettsanierung von Wohngebäuden und für Neubau und Komplettsanierung von Nichtwohngebäuden. Die Förderung von Einzelmaßnahmen im Altbau ist bereits umgestellt, die weiteren Richtlinien treten zur Jahresmitte 2021 in Kraft. Wer jetzt eine Wärmedämmung plant, kann Zuschüsse von 20 Prozent beantragen. Liegt der Sanierungsfahrplan eines Energieberaters vor, gibt es einen zusätzlichen Bonus von fünf Prozent. Alternativ besteht weiterhin die Möglichkeit, sich bei Einzelmaßnahmen 20 Prozent der Kosten über die Einkommensteuer zurückzuholen. Die Erstattung erfolgt über drei Jahre verteilt und ist in der Antragstellung nochmals deutlich einfacher.

Regeln für die Energieeffizienz Während es beim BEG ums bare Geld geht, regelt das ebenfalls neue GEG die Anforderungen, die an den Energieverbrauch von Gebäuden gestellt werden. Es hat die bislang gültige Energieeinsparverordnung (EnEV) abgelöst. Vorgaben zur Dämmung und Sanierung, die Pflicht zur Energieberatung bei einem Hauskauf, der vorgeschriebene Energieausweis bei Verkauf oder Vermietung – diese und weitere Themen werden für Immobilieneigentümer in diesem Gesetz beschrieben. Denn klar ist: Um die Klimaschutzziele Deutschlands bis 2030 erreichen zu können, ist vor allem bei älteren Wohngebäuden noch viel zu tun. djd

Wärmedämmung

Die Hausfassade richtig dämmen

Anglhuber GmbH

Traunsteiner Str. 62 • 84513 Töging Tel. 08631-98870 • www.anglhuber.de

wahl s u A ung e t ß a r o r e G rte B e i z gung i e f l i r l e a Qu hte V c e r e g Fach

Welche Art von nachträglicher Wärmedämmung am besten geeignet ist, hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab. Besonders wirksam sind Fassadendämmungen. Beim Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) werden Dämmplatten auf der Fassade befestigt und anschließend verputzt. Meist kommen dafür Platten aus Polystyrol-Hartschaum oder mineralischen Dämmstoffen zum Einsatz. Die Gesamtkosten liegen zwischen 90 und 140 Euro pro Quadratmeter. Derzeit werden WDVS nach einem Abriss überwiegend als Restabfall ent-

sorgt, aber es existieren bereits Verfahren, die eine Verwertung der Materialien möglich machen. Bei einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassade (VHF) bleibt zwischen der Gebäudemauer und der Fassadenbekleidung ein Zwischenraum – der dann beispielsweise mit Mineralfaser gedämmt wird. Dank der Hinterlüftung können Niederschlags- und Kondenswasser abtrocknen. Die Kosten hängen von der Art der Fassadenbekleidung und dem Dämmstoff ab. Verbraucher sollten mit Preisen ab 90 Euro je Quadratmeter rechnen. txn


Samstag, 31. Juli 2021

bauen • planen • wohnen

Holzdecke ist wieder angesagt

Für manchen ist es eine gruselige Erinnerung: Zimmerdecken aus dunkel gebeizten Holzpaneelen. Gleich, zu welcher Jahreszeit – die Räume wirkten immer ein wenig düster. Vielleicht favorisierte deshalb die nächste Bauherren-Generation eine weiß gemalerte Zimmerdecke. Aber wie das so ist: Moden verschwinden und kehren zurück. Im Zuge ökologischer Bauweisen erlebt auch die Holzdecke ein Comeback. Der Naturstoff schafft einen warmen Kontrast zu großen Fensterflächen und zu den derzeit gern verwendeten sichtbaren Konstruktionen aus Stahl oder Beton. Er reguliert Feuchtigkeit im Raum und sorgt für ein gesundes Wohnklima. In Einfamilienhäusern kommen vornehmlich Holzbalken- und Brettstapeldecken zum Einsatz. In der Brettsta-

pelbauweise werden hochkant stehende Bretter zusammengefügt. Vorbild ist die uralte Deckenbauart, Balken an Balken zu verlegen. Heutzutage verwendet man meist Seitenbretter aus Nadelholz. Diese werden bei geringer Feuchte gedübelt, quellen dadurch auf und halten die Bretter ohne Metall und Kleber zusammen. Solch eine Massivholzdecke lässt sich industriell vorfertigen und dann auf die Baustelle transportieren. Man kann sie leicht verlegen, sie ist sofort belastbar und verfügt über einen relativ guten Schallschutz. Balkendecken findet man vor allem bei Häusern in Holzbauweise. Die Balken bestehen entweder aus Vollholz oder aus Brettschichtholz. Darauf werden Platten aufgelegt, die die sichtbare Decke bilden und den Fußbodenaufbau für das nächs-

te Geschoss tragen. Hier sollte besondere Sorgfalt auf eine gute Trittschalldämmung verwendet werden. Zu erreichen ist sie beispielsweise durch eine beschwerende Schüttung oder schwimmenden Estrich. Oder man verkleidet die Balken teilweise oder ganz und bringt dort eine lose Schüttung ein. Für viele Bauherren und Baufrauen ist das jedoch keine Option, da eine Holzdecke auch aus Gründen der Optik gewählt wird. Hier könnte die Hohlkastendecke eine Alternative sein. In deren Hohlräumen ist Platz für die Dämmung und das Holz bleibt sichtbar. Der Wermutstropfen: Sie ist erheblich teurer. Mehr zu Vor- und Nachteilen bei Holzdecken kann man unter oekologischbauen.info lesen. be.p

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Lehner Bau • Hochbau • Umbau

GmbH & Co. KG

• Altbausanierung • Renovierung

Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen

Tel. 0 86 37/3 01 • Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de

Dachausbau am besten mit den Profis Ihr Ansprechpartner: „der baumeisterRing“ Sanieren, Renovieren, Modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und den angrenzenden Landkreisen. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und vieles mehr kümmern. „der baumeisterRing“ bietet eine Gesamtleistung mit Komplettangebot und Festpreisgarantie. Sämtliche im „der baumeisterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragendem handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. „der baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 ansässigen Partnerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er empfiehlt sich für rasche und zuverlässige Ausführung aller Aufträge.

„Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre Immobilie“ ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebes garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierungen, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestaltung, Landschaftsbau, Bera-

tung, Planung und Bauleitung sowie energetische Sanierung bis hin zum Passivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf stehen natürlich auch Architekten, Energieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. Mehr Infos gibt es von Montag bis Samstag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr unter Telefon 0 86 31/1 84 25 70 und 01 71/7 59 76 97 oder online unter der-baumeisterring.de.

www.huber-kuechen.de

7 seit 199

Besuchen Sie unverbindlich unsere Ausstellung mit 25 Küchen

Treffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus Individueller Umbau ist unsere Stärke

Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung

Die Handwerkerkooperation w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e

40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner sanieren | renovieren | modernisieren GmbH

Komplettprogramm für Ihr til. Das Woh nge r bäu e Tel.: 08631-184 25 70 i v o de. n Tel oder 0 8608728-911 31 / 18 71 4279570 Re Mobil: 0171-759 76 97 84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de Furth 4 • 84568 Pleiskirchen • kirchleitner@der-baumeisterring.de it S en m


14

bauen • planen • wohnen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Jetzt wechseln!

Der Sommer ist perfekt für den Heizungstausch Wenn es draußen wärmer wird, denken viele Eigenheimbesitzer nicht an ihre Heizung. Dabei ist der Sommer der ideale Zeitpunkt, um das alte Heizsystem durch eine zeitgemäß klimafreundliche Variante zu ersetzen. Denn beim Austausch einer Heizung bleibt es im Haus einige Zeit kalt. Im Winter und bei Minusgraden wird das schnell

unangenehm. Deswegen lässt sich die Baumaßnahme im Sommer deutlich entspannter umsetzen. Zudem treten Defekte oft im Winter auf, wenn die Heizung nahezu rund um die Uhr unter Volllast läuft. Muss der alte Heizkessel dann ersetzt werden, ist der Zeitdruck groß was bei einer derartigen Investition ungünstig ist. txn

• Heizung • Sanitär • Solar

Meisterbetrieb

WernerPauli

An-der-Auer-Straße 2 84562 Mettenheim

• regenerative Energien

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

(08637) 98 97 970 (08637) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de www.wp-gonzo.eu

Hochwasser-Check gibt Sicherheit

Sommerfrische fürs Badezimmer Trends für den Nassraum: Kontraste statt reines Weiß

Ein rein weißes Badezimmer wirkt eher etwas steril und kühl. Deshalb entscheiden sich immer mehr Bewohner für eine abwechslungsreichere Gestaltung, die mehr Wärme vermittelt. Besonders reizvoll sind auch strukturierte Oberflächen wie zum Beispiel Maserungen im „Holz“, die man gerne mit der Hand berühren möchte. Der nächste Trend steht schon in den Startlöchern. Ausdrucksstarke, farbige Wandfliesen erobern das Badezimmer. Wie wäre es zum Beispiel mit Pastelltönen wie sonnigem Gelb, softigem Grün oder zartem Himmelblau? Das macht Lust auf den Sommer, der jetzt vor uns liegt. Aber auch knallrote Wandfliesen oder Kacheln in erfrischendem Blau sieht man jetzt im Bad. Fliesen im Vintage- oder Retro-Look lassen dagegen die Herzen von Nostalgikern höher schlagen. Auch Fliesen mit geometrischen Mustern bleiben im Trend. Wie viel Wandfläche man im Bad fliest, ist Geschmackssache. Manche gestalten auch nur noch den Nassbereich mit Flie-

Fliesen im Bad lassen verschiedene Einrichtungsträume wahr werden – mal modern, mal retro, mal klassisch, mal elegant und mal flippig. Beliebt sind zum Beispiel Fliesen im Mosaiklook. Foto: racorn/123rf.com/GEV

Weindl-Pellets Säcke / Paletten & lose eigenes Silofahrzeug ENplusA1 DINplus HD-Qualität Telefon: 08639-342 info@mineraloele-weindl.de

sen und den übrigen Teil mit Tapeten oder Lehmputz. Das wirkt dann insgesamt wohnlicher. Gleichzeitig lässt sich der Einrichtungsstil schnell ändern. Raumhohe Fliesen haben dagegen den Vorteil, dass die Fläche leichter zu putzen ist und nicht neu tape-

ziert oder gestrichen werden muss. Außerdem können Fliesen im Gegensatz zur Tapete nicht von Schimmelsporen befallen werden. Allerdings müssen die Fugen regelmäßig gereinigt werden. Entscheidend für ein wohngesundes Zuhause ist die richtige Wahl der Verlegewerkstoffe und des Fugenmaterials. Überall wo das Emicode-EC1-Siegel auf der Verpackung steht, sind Bauherren und Renovierer auf der sicheren Seite. Denn das renommierte Zertifikat erhalten lediglich Werkstoffe, die nachweislich sehr emissionsarm und damit absolut wohngesund sind. bau-pr

Anzeige

Eine Aktion der Bayerischen Wasserwirtschaft und Landesamt für Umwelt (djd-ek). Hochwasser kann fast alle Menschen treffen. Die Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre haben erneut bestätigt, dass es keinen hundertprozentigen Schutz geben kann. Trotzdem hilft eine gründliche Vorbereitung dabei, die Gefahren für Leib und Leben zu reduzieren. Dabei können alle einen Beitrag leisten: der Freistaat durch Steuerung und Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen, Städte und Gemeinden durch regelmäßige Übungen und eine hochwasserangepasste Planung neuer Baugebiete. Unternehmer könnten sich beteiligen durch die sichere Lagerung gefährlicher Stoffe, Landwirte durch den Rückhalt in der Flur, Planer und Architekten durch bauliche Schutzmaßnahmen sowie Bürgerinnen und Bürger durch eine gute Vorbereitung für den Ernstfall. Als vorsorgende Maßnahme hat „Hochwasser.Info. Bayern“, eine Initiative der Bayerischen Wasserwirtschaft, daher jetzt

Samstag, 31. Juli 2021

Frische Luft bringt gesundes Wohnen

Wohnraumlüftungssystem sorgt für angenehmes Raumklima

Foto: djd-ek/Bayer. Landesamt für Umwelt/Getty Images/FooTToo

den Hochwasser-Check ins Leben gerufen. Wer online genügend Fragen der Checkliste positiv beantworten kann, erhält mit dem Ergebnis die Bestätigung, bereits gut vorbereitet zu sein. Bürgerinnen und Bürger sichern sich mit der Teilnahme am Hochwasser-Check zudem die Chance auf eine von insgesamt 30 ProfiFunkwetterstationen. Städte und Gemeinden haben die Möglichkeit, ein zu 100 Prozent gefördertes Audit „Hochwasser - Überflutung und Starkregen“ durchführen zu lassen. Weitere Informationen, gibt es unter www.hochwasserinfo.bayern.de.

Guter Schlaf hält gesund: Nachts regeneriert sich der Körper, aktiviert das Immunsystem und bereitet sich auf den nächsten Tag vor. Ein erholsamer Schlaf ist daher essenziell für die körperliche und geistige Fitness. Wer sich morgens oft ausgelaugt fühlt und unter Kopfschmerzen leidet, hat in seinem Schlafzimmer eventuell einen zu hohen CO2-Gehalt. Wird nachts nicht ausreichend gelüftet, steigt der Schadstoffgehalt in der Raumluft

an. Dafür müssten die Bewohner bei der heutigen, energieeffizienten und deshalb sehr dichten Bauweise alle zwei Stunden die Fenster öffnen. Doch dieses konsequente Lüftungsverhalten lässt sich schon im Alltag schwer realisieren. Ganz unmöglich ist es nachts.

Moderne Technik hilft Lüftungssysteme sind inzwischen längst zu einem festen Bestandteil in modernen Gebäuden geworden. Die effiziente Tech-

nik versorgt das Schlafzimmer und die Wohnräume automatisch mit Frischluft – und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Dank ausgereifter Systemtechnik arbeiten Lüftungsgeräte sehr leise und zugluftfrei. Ein Filter sorgt zugleich dafür, dass Pollen und Schadstoffe draußen bleiben. Es gibt auch spezielle Sensoren zur Regelung des Feuchte-, CO2- und sogar Schadstoffgehalts. So wird jederzeit ein gesundes Raumklima garantiert. djd


Verschiedenes

Samstag, 31. Juli 2021

Kfz-Kauf

BMW

Motorräder

15

Landwirtschaft

Kaufgesuche

Suche Wohnmobil oder Wohnwagen BMW 320i, Bj 12/2006, 1 Hd., Gge% 01 51 / 41 85 66 94 Wagen, 72.000 km, automatik, 150

Garagen/Stellplätze

Herr Heilig kauft Pelze, Trachten, KleiDucati Monster 821, 109 PS, EZ dung, Krüge, Zinn, Puppen, Porzel2017, 4.500 km, dustgrey, mit Zube- Suche großträchtige Kalbin, lan, Bilder, Bücher, Taschen, TeppiT: 01 71 / 6 53 88 19 PS, monacoblau, HU/ASU 12/2022, hör, 7.900.- € che, Kristall, Näh-/Schreibm., Möbel. VB 5000 €; Tel. 08631/140702 Tel. 0 80 67/88 36 55 (Mo.-So.) % 0 15 75 / 5 48 83 70

Mini One, EZ 6/12, 1. Hd., 105' km, Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 75 PS, weiß, Benzin, Klima, Navi,

Größer Abstellplatz ab sofort, nicht überdacht, i. Feldolling f. Boote, Wohnwägen/-mobile, au. LKW, Fahrzeuge aller Art, nur m. TÜV od. vorübergeh. stillgelegt, gute Zufahrt, T. 08063 / 7273 AB

Suche dringend Aschau/Chiemgau, Tel. 08052/1567

FeWo Côte d’Azur, 2-5 (6) Pers.

5900,- €, Tel. 08052/1567

Verk. neuwert. Roller, SYMMASK Sandstrand in 100m, Anlage mit EZ 11.6.2021, schwarz/gelb, Pool, Tennis, Boules, 18.9.- 2.10. BMW 316 i Compakt, 77 kW/105 PS, 501, KM 450, VB 1.800,-, T. 08036/7484 990 €, edenpark-cotedazur.de

avusblau, 85.000 km, Benzin, Scheckheft gepflegt 2.300.- € Tel. 0 80 36 / 76 67 ovbauto.de ID 8308159 in

Oldtimer

Garage zu mieten,

Tiefgaragen-Stellplatz, Prien, Zentrum, zu vermieten, Tel. 0170/3537036 Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Reisen

Motorroller

 08071.903383 DeineLagerbox.de Sitzhzg., 8-fach bereift, TÜV/Kd neu,

Verschiedenes

Dacia

Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin

Zaunbau: Suche Ruheständler aus einschl. Fach, der einen Maschendrahtzaun auf Schraubfunder- Kaufe Luxusuhren aller Art bsp. Damen- u. Herren Rolex, Cartier, Chomentbasis (kann nach Vorgabe pard, IWC, Breitling, Tag-Heuer, auch gesetzt werden) bauen kann. Glashütte, Omega. Alles anbieten Tel. 0160 / 45 47 48 6

Duster 1,6, braun, nur 83.000 km, TÜV/AU neu, Benziner, EZ 2010, 3.200.-€, Tel. 01 51 / 55 59 80 37

rep-bed. RO. % 01 52 / 34 26 43 53

Verkäufe

Mercedes

Herr Julius Franz kauft Telefon 0 89 / 21 52 96 74

Suche altes Cello auch rep-bed. Herr Wagner % 01 52 / 34 26 43 53

Suche alten Vespa Roller, altes 80ger MOFA oder Moped. Modernes 1mx2m, Tel. 0171/7114095

Tagesbett/Metallstäbe 1.Kleiderschrank. 1,60mx1,70m, Stehlampe, VB. (ab 18 Uhr) % 0 86 31 / 9 88 22 92

Seat

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Kaufgesuche

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

Mercedes-Benz-Heckflosse aus 1. Hand, wie neu. Automatik & Servolenkung, TÜV: neu, Bauj.: 1966, Kilometer: 84.000, Kaufpr.:25.000,€, Anfragen unter Tel. 0173 / 364 95 17

Mitsubishi

Wohnmobile

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Kaufe Lederbekleidung, 03944-36160 www.wm-aw.de FA Trachten, Fellbekleidung

Taschen,

% 01 62 / 6 52 65 57 Camping-Bus, croma-blau metallic, Ford Transit Nugget, 2l Diesel, Mitsubishi Space Star 1,0 Euro 6, Euro 6, 185 PS/136 kW, Automat., Uhrenankauf von Wanduhren, StandTÜV: 7/23, Garantie noch 4 Jahre, mit AHK, Ausstatt. v. Westfalia, EZ uhren, Kaminuhren, Tischuhren, EZ:2020, Erster Service 7/21, 06/20, 10.200 km, unfallfrei, 8fach Armbanduhren, Taschenuhren, ber., NP 66.000 €, VB 52.000 €, 1.Hand, 6.600Km, 6890,-€ Münzen, Weine juergen.m.dorner@web.de % 01 52 / 04 33 94 00 % 01 62 / 6 52 65 57

T. Strauß kauft!!!

Pelze, Trachtenmode, Damenbekleidung, Porzellan, Kristall, Zinn, Näh-/Schreibmaschinen, Hand-/Reisetaschen, Schallplatten, Uhren, Münzen, Militaria.

TEL. 0157/86 80 39 31

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Krause kauft: Handarbeiten, Fahrräder, Trachten, Schmuck aller Art, Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, Angelzubehör, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, Bernstein, Militaria, Musikinstrumente u.v.m % 01 57 / 58 14 21 15 Kaufe Porzellan, Glas, Kristall, Teppiche, Bilder, u.v.m % 01 62 / 6 52 65 57

Seat Ibiza, Bj. 06/13, Benzin, 5-türig, Klima, 130 Tsd. Km, 8-fach ber., grün, VB 4.800,-€ Sammler kauft alle hochwertigen Arm% 01 76 / 51 17 96 69 banduhren % 01 62 / 6 52 65 57

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40


Verschiedenes/Immo-/Stellenmarkt

16

Freizeitpartner

Bekanntschaften

Wander- u. Bergfreund/in gesucht, bin 70+, fit, vorzeigbar u. Lustiger Rentner mit vielseitigen interessen und tolerant sucht Rentner fröhlich, T. 01 79 / 5 95 99 45 seines Gleichen. Trau dich. Ruf an: Er (66, gebunden, Rentner, jünger % 01 51 57 26 25 32 wirkend) su. Kameraden für Bergund Taltouren, mittelschwer (Knieschaden), gelegentlich Kneipe, MünIm Herbst des Lebens den Somchenbesuche u.ä., kulturellen Ausmer genießen, beim Berg wantausch. a.detail@web.de dern, Radfahren, netten Gesprächen im Garten u. ... möchte ich gerne "mit Dir" einer etwas sportl. Frau, um die 70J.! Bin 70 J. 186/84 kg NR! Über Zuschriften u. wenn mgl. mit Foto u. Tel.-Nr. würde ich mich sehr freuen! ) ZM 47 738 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79

Tiermarkt

Hundesalon

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76

Samstag, 31. Juli 2021

Vermietungen Haag i. Obb.

Stellenangebote

Schöne große 2 Zi.-Whg., über 80 3 Zim.-EG-Whg. mit Terrasse, Keller, Gge., ab 15.09.21, + 2 MM KT; m², Bad mit Fenster, 1. Stock, Tel. 08639/5318 großer Balkon, Nichtraucher, ohne Haustiere, mit Garage, 3 Zimmer Wohnung Objekt: Tel. 0 80 72 / 82 90

Familienunternehmen sucht zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d) im Verkauf

Handwerker, 51 J. sucht die Be- für unsere Filiale in Burghausen Marktler Strasse 19. kanntschaft einer netten jungen Dame die sich ebenfalls eine Familie Für 80 - 100 Stunden wünscht u. nicht größer als 1,70 m ab sofort oder nach ist, Tel. 0170/2709321 ab 19 Uhr. Vereinbarung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Ich heiße Sabine 27J., bin Arzthelferin, eine treue u. zuverlässige Frau, Die Dich nie enttäuschen würde. Ich koche u. backe gern, liebe ein ordentliches Zuhause u. suche einen anständigen, treuen Mann, dem Familie auch viel bedeutet, trau Dich u. ruf an o. SMS üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de, ich freue mich schon.

Mühldorf a. Inn

t.niedermaier@profisparen.de oder an unsere Zentrale Mutterglück GmbH Innerlohener Straße 8 83355 Erlstätt

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

über 80 m²

Preis:

auf Anfrage

Wohnfläche:

Preis:

ca. 80 m²

WM 600 EUR

NEU renov. GEWERBERÄUME zu vermieten, Lage: MÜHLDORF/ALTSTADT, 5 Räume,1OG/kein Lift, ab 01.01.22, Kontakt: T. 0157/52490376

Gars

Zentral gelegene 1 Zi.-Whg. mit 5 Zimmer/Gewerberäume Objekt: 18m² Dachterr., EBK, kleiner Speica. 120 m² cherraum, TG-Stellpl., ab sofort frei, Wohnfläche: + 140 € NK + 2 MM KT, Preis: EUR Tel. 0151 / 555 78 728 Objekt:

1 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

33 m² Ruhige 3 Zim.-Whg. in Mü-Nord, 2 OG (DG), 3 Blk., EBK, Keller, NR, keiKM 370 EUR ne HT, ab 01.09.21 + 175 € NK + 3 MM KT; Tel. 0170/7887627 Objekt:

Stellenangebote

3 Zimmer Wohnung

DIE STADT DORFEN SUCHT FACHPERSONAL _____________________________________________________ Zur Unterstützung unserer Abteilung Bauen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen

Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) in einem Bauhandwerk

ZFA (m/w/d) für Assistenz Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w/d) mit guten Umgangsformen. Gerne auch Berufswiedereinsteiger. Wir bieten Ihnen: Übertarifliche Bezahlung Übertariflicher Urlaub Kostenübernahme für Fortbildungen Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info

91 m²

Wohnfläche:

Preis:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info

- Fachbereich Hochbau - Fachbereich Tiefbau Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Online - Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage unter www.dorfen.de/jobboerse

Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg

Wir suchen

Zusteller/innen

Little Tiger Verlag, Hamburg

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Wir stellen ein:

Berufskraftfahrer / Busfahrer (m/w/d)

Mittwoch oder Samstag

in Voll- oder Teilzeit für den Linienverkehr

WO?

Wir suchen für unser Team zuverlässige und freundliche Busfahrer (m/w/d) für den Einsatz im Linienverkehr. Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse D und nachweisliche Fahrpraxis, ein korrektes Auftreten und technisches Verständnis runden Ihr Profil ab.

Ampfing, Aschau, Haag, Heldenstein, Kraiburg, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling - Am Wasser, Schwindegg, Taufkirchen, Tüßling, Waldkraiburg, Zangberg

Wir bieten Ihnen einen ganzjährigen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Teilzeitbeschäftigung oder Minijob ist ebenfalls gerne möglich. Wir garantieren Ihnen geregelte Arbeitszeiten mit freien Wochenenden sowie übertarifliche Bezahlung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Perseus Reisen GmbH Staudacher Str. 1, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 0 86 39/ 80 11 jobs@perseus-reisen.de

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

625 EUR

Stellenangebote

Bundesweit tätiges Dienstleistungsunternehmen sucht Sie ab sofort in Burgkirchen an der Alz für die Wasserstrahlhochdruckreinigung:

Mitarbeiter (m/w/d) Hochdruckreinigung Ihre Aufgaben bei uns ■ Hochdruckreinigung an wechselnden Orten ■ Arbeiten mit Wasserdruck bis 2500 bar Damit begeistern Sie uns ■ Erfahrung mit Reinigungsmaschinen oder motivierte Quereinsteiger (m/w/d) ■ Min. Pkw-, gern Lkw-Führerschein Wir bieten Ihnen ■ Gute Einarbeitung ■ Sichere Anstellung ■ Pünktliche Bezahlung nach Tarif ■ 30 Urlaubstage ■ Sonderleistungen ■ Arbeitskleidung + Arbeitsmaterial

Bewerben Sie sich auf wisag.de/karriere (Kennziffer 130113). WISAG Produktionsservice GmbH Christiane Hasler Fuhrmannstraße 5a 84508 Burgkirchen Tel. +49 8679 9136-15 christiane.hasler@wisag.de www.wisag.de


Immobilien-/Stellenmarkt

Samstag, 31. Juli 2021

Mietgesuche Gemischt

2-Zimmer

Immobilienverkauf

Mann 53 J. sucht ab sofort o. spät.

Suche trockenen, preisgünstigen kleine Whg. 1- od. 2 Zi., möglichst Nur für Anleger, von privat LAGERPLATZ für Möbel im Lkrs. Zentrum Wasserburg, 2 WE, Bj. 94, 103m², 2 TG Stlpl., Traustein od. Rosenheim; Kellerabteile, Ro Süd, vermietet, Tel. 0151 / 40 53 94 08 Tel. 0151/53688957 590.000€ Tel: 01 79 / 7 70 59 58

Suche Haushälterin für 4 Pers. Hobbyhandwerker sucht Immobilie Haushalt, nach Neubeuern, zum Kauf in der Region MÜ/AÖ. 3 x die Woche ) ZR 48 396 Zuschr. a. % 0 86 36 / 2 39 89 98 OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Suche ab sofort Putzfee nach Oberbergkirchen, 1x Wo/ca. 4 Std.; Tel. 0170/9090307 Putzkraft nach Brannenburg gesucht, alle 3 Wochen 1x, Tel: 01 70 / 7 16 90 71

2 Zi.-Whg. m. Balkon/Terr., evtl. m. Junges Ehepaar aus Nussdorf a. Frau m. Hund sucht älteres Häuschen Badewanne, Stellpl. o. Garage, Inn sucht Baugrundstück in Nussod. Whg. am Land. m. Garten Tel. 01 70 / 4 77 14 29 dorf (bevorzugt) und Umgebung % 01 72 / 5 65 89 10 (Raubling/Neubeuern südwärts bis Kiefersfelden; auch AT) zum Beamtin sucht 2-Zi.-EG-Whg. zwi- Bau eines Einfamilienhauses (bis schen Bernau u. Übersee/Gra- 400.000 €) Tel. 01 52 / 24 90 09 77 1 Zimmer

Suche Reinigungskraft, 14 täg. nach Bad Endorf, 2 Std., Tel. 0176/84395509

Suche Putzfrau, 14-tägig, in Prien, ) AP 47 475 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7

benstätt, Tel. 0180 / 519 643 097

Ordentl. Junggeselle, 35J. sucht Wohnung bis 50m² im Lk. MÜ o. AÖ % 0 15 20 / 5 42 11 79

Wir suchen f. unsere Oma eine freundl. 1-2 Zim.Whg. in RO o. nähere Umgeb. 0160/97776907

Ruhiges Rentner Ehepaar sucht

2-Zi.-Whg., EG, max. 650.-€ warm. Solv. Ehepaar sucht für Enkelin (Stu- Tel. 01 75 / 2 40 06 57 dentin) EKB/EZ, ab sofort in Rosenheim, Nähe TH. Fläche 25-35 m². Preis bis 550 € warm. Tel. 089 / 99 75 99 41

Su. Whg. (45m²) ab Okt. in/ -75km Rosenheim. M, 55, NR, solvent! Hohes selbst. EK, rel. niedr. Rente zahl weit voraus wenn gew. Immer frdl. pos. empath. sympath. viele Werte. 12Berufe = 12top Zeugn., 1A Lebensl./Schufa & Kt.ausz. Achtung: Mithilfe mgl.! Büro VK Lager Garten Gastro Kasse FS3 + mehr. Bin erf., zuverl., tierlieb soz. naturverb. gutauss. Wunsch: Internet wg. home office, Altbau, Hof, Bergblick, Weite, Grt/Blk.Bäume, KM ca. € 500 (€ 555), Tel. 01 75 / 9 21 66 82

3-Zimmer

LK Erding: Holzbungalow, Blockhausbauweise, i. massiv. unbehandel. Naturholz/Mobilheim, Bj.10/20, 12x7 m, auf Pachtgrundstück, zusätzl. Wintergarten, Holzveranda, neu. Außenanlage, Doppelcarport, EBK, 170.000 €, Tel. 0170 / 748 77 86

Suchen geschickte Hilfskraft, gerne auch Rentner, für Hausund GartenUmzüge & Entrümpelungen meisterarbeiten tätigkeiten, Rasenmähen u.ä.! Als Minijob od. auf 450€ Basis, im Wasserbg./Edling ggf. auch WaldkraiTel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 burg. Wir freuen uns auf ihre Bewerwww.koerber24.de bung. Tel. 0175/3489912 ab 17 Uhr od. birgitpech@googlemail.com

Körber

AUSHILFE GESUCHT

www.innsalzach-blick.com

Einheimisches Ehepaar sucht dringend 3-Zi.Whg., EG, Raum Frasdorf/Aschau/Prien, Tel. 08052/9572030 od. 0160/8100152 Kl. ruhige Fam. sucht 3-4 Zi. in Neubeuern u. Umgebung, vzw. EG/Garten, Ht. willkommen, bis 1300€ Tel: 0173 / 5 75 35 00

Stellenangebote

Immobilienkauf

Haus od. Hofstelle, m. Stall (Ther.pferde) f. Wohn. u. Praxis, Nh. Haag/ Exam. Krankenschw. (RoMed-KliObb. ab sofort ges. 0171/4995235 nik) su. i. Bernau/Rimsting/Prien

Suche ab 1,5 Zi.-Whg. (40m²), EBK, Balkon, Stellpl., Preis VB, Tel. 01 57 / 36 00 21 44

17

450,- EURO Job Industriebetrieb sucht Sortierhelfer in Ampfing Di/Mi ca. 10 Std. Ab sofort Tel.: 0171- 53 64 839

Mitarb. f. Verkauf TZ

18 Std./W. n. Waldkraib./Mühld. Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht

ges. Tel. 08031 / 38 12 00 (Mo-Fr) personal@autoschilder-kuerzinger.de Schilder Kürzinger GmbH

Für unsere Standorte im Bereich Mühldorf suchen wir

Zusteller

für Briefe und Pakete (m/w/d)

Dein Pro l:  Mindestens

18 Jahre alt

 Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt)  Körperlich  Zeitlich

t und belastbar

exibel, engagiert und

zuverlässig  Deutschkenntnisse

Deine Vorteile:

Bewirb Dich einfach

 Attraktiver Monatslohn von 2.352,92 €

 Direkt über den

plus monatliche Regionalzulage  Sozialleistungen eines Großunternehmens

(z.B. Betriebliche Altersvorsorge, diverse beru iche und private Mitarbeiterangebote)  Bei entsprechender Eignung Möglichkeit

auf ständige Übernahme

Matrix-Code:  Über die Website:

https://de.dpdhl.jobs  Per Email an:

bewerber-freising@deutschepost.de


18

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

3

2

Himmel über Camino – der Jakobsweg ist Leben! Die Dokumentation schildert die inspirierende Reise von sechs Pilgern aus Neuseeland und Australien, die sich auf den historischen, 800 Kilometer langen Pilgerweg durch Spanien begeben. Der Jakobsweg zwingt die Gruppe auf Ihrem Weg nach Santiago de Compostela, ihrem Alter und körperlichen Problemen zu trotzen, während

1 2

9 7 2 8 9 8 2 5

1 7 2

Samstag, 31. Juli 2021

6 8 9

3 9 1

6

4 2

3

1

Foto: Ascot Elite Filmverleih

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Jetzt kommt es darauf an, andere Standpunkte zu akzeptieren und Nachsicht zu üben – und für gemeinsame Ziele zu kämpfen.

„Gefällt mir“ auf

STIER 21.4.-21.5.

Ein verbissener Gegner zieht sich nach langem Kampf zurück. Aber noch ist nicht klar, ob er aufgibt oder neue Kräfte tankt.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLING 22.5.-21.6.

Eigentlich sind Sie zufrieden. Nur in der Liebe könnte es intensiver zugehen: Doch da müssen auch Sie Ihren Teil dazu tun ...

KREBS 22.6.-22.7.

Es hängt viel von Ihrem Arbeitseinsatz ab. Finanziell läuft es zufriedenstellend, zu Extravaganzen reicht es aber nicht.

LÖWE 23.7.-23.8.

Glückliche Stunden in der Liebe – aber Ärger im Job. Tragen Sie Unangenehmes mit Würde, notfalls mit Galgenhumor!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Dass jemand in Ihrer Nähe nach weit Höherem strebt, braucht Sie nicht weiter zu kümmern. Schon bald braucht er Ihre Hilfe!

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Sie machen Eindruck auf jemanden. Wenn der aber das Gefühl bekommt, dass Sie mit seinen Gefühlen spielen, eskaliert es.

SKORPION 24.10.-22.11.

Beruflich könnten Sie durch vermehrte Eigeninitiative Ihre Stellung deutlich ausbauen. Lassen Sie sich etwas Pfiffiges einfallen.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Gegen Monatsende neigen Sie wieder einmal dazu, über Ihre Verhältnisse zu leben. Das wird auf die Dauer nicht gut gehen.

Beschleunigen Sie das Rennen ein wenig. Dann können Sie sehen, ob die hoch gelobten Konkurrenten das Tempo mithalten. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Sie werden zu spüren bekommen, dass ein beruflicher Plan so nicht aufgehen kann. Sie müssen sich mehr anstrengen!

FISCHE 20.2.-20.3.

Sie sind voller Optimismus, was Ihre Erfolgschancen angeht. Mit der Hilfe von Freunden werden sich Ihre Erwartungen erfüllen.

Buch-Tipp

sich alle Teilnehmer gleichzeitig mit ihren jüngsten Verlusten auseinandersetzen müssen. Regie: Noel Smyth, Fergus Grady, 81 Min. Ein berührender Film darüber, wie man lernt, mit Trauer zu leben, ohne den Lebensmut zu verlieren. Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Pferden begegnen Pferdeexpertin Caroline Willer lebt mit ihrer Familie in einer Hofgemeinschaft in Oberbayern und arbeitet dort als freiberuflicher Coach, Trainerin und Therapeutin. Durch die jahrzehntelange Arbeit, auch als Trainerin für Führungskräfte, hat sie einen enormen Erfahrungsschatz und Fundus an Übungen erworben, um Menschen wieder mit sich selbst, ihrem Pferd und mit ihrer Umgebung in Einklang zu bringen. In „Pferden begegnen“ gibt Sie inspirierende Einblicke in die Wahrnehmungswelt der Pferde und in die tiefe Beziehung zwischen Mensch und Pferd. Es ist aber auch ein Ratgeber zur inneren Arbeit

an sich selbst. Sie erzählt dabei Geschichten aus ihrer Vergangenheit und zeigt anhand zahlreicher Übungen viele hilfreiche Methoden auf, die zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Reiter und Pferd beitragen. „Pferden begegnen“ dient als Wegweiser für ein heilsames und achtsames Leben mit sich selbst und der Natur.

Hätten Sie’s gewusst?

Was sind Haskap-Beeren?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Die blau-violetten HaskapBeeren werden auch Maibeeren oder Honigbeeren genannt. Sie wachsen an frostharten Sträuchern, die ursprünglich aus Sibirien stammen. Aber auch in unseren heimischen Gärten gedeihen die Früchte gut. Ihr herbsüßer Geschmack erinnert an eine Mischung aus Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren. „Haskap-Beeren dürfen in Europa erst seit ihrer Zulassung als neuartiges Lebensmittel Ende 2018 zum Verzehr angeboten werden“, erklärt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.

Die Beeren können im Freiland je nach Witterung von Mai bis Juli geerntet werden. Ihre blaue Farbe verdanken die Haskap-Beeren ihrem hohen Gehalt an Anthocyanen. Diese Pflanzenfarbstoffe entfalten eine antioxidative Wirkung gegen gesundheitsschädliche freie Radikale. In den Beeren stecken auch nennenswerte Mengen an Vitamin C, A, und E sowie Eisen, Magnesium, Phosphor und Kalzium. Haskap-Beeren schmecken frisch oder gefriergetrocknet, pur oder im Müsli. Sie eignen sich auch für die Verarbeitung zu Saft, Obstmus oder Konfitüren.


Samstag, 31. Juli 2021

19

Wer? Wann? Wo?

Tipp

Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Gesunde Raumluft für Schule und Büro

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)

Apotheken-Notdienste: vom 31. Juli bis 8. August von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10

Samstag, 31. Juli: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a

Dienstag, 3. August: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1

Sonntag, 1. August: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Montag, 2. August: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1

Mittwoch, 4. August: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Donnerstag, 5. August: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1

Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Freitag, 6. August: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Samstag, 7. August: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Sonntag, 8. August: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Regelmäßiges Lüften ist wichtig für ein gesundes Raumklima, gerade in den heutigen Zeiten. Allerdings gelangt durch dauerhaft geöffnete Fenster in der kalten Jahreszeit auch Kälte, Zugluft und Nässe in die Räume. Ein regelmäßiger Luftaustausch auch bei geschlossenem Fenster ist bequem und gleichzeitig energiesparender über ein dezentrales Lüftungssystem möglich als ein dauerhaft geöffnetes Fenster. Ein am Fenster montierter, mechanischer Lüfter mit Wärmerückgewinnung bringt Frischluft in den Raum und transportiert verbrauchte Luft nach außen. Das klassische Stoßlüften mit weit geöffneten Fenstern kann dadurch deutlich reduziert und über intelligente Beschläge gesteuert werden. Das dezentrale Lüftungssystem Schüco Vento-

-ANZEIGE-

Weit geöffnete Fenster mit einem Öffnungswinkel von bis zu 60 Grad sorgen in Klassenräumen für gesunde und frische Raumluft. Foto: djd-k/Schüco Therm Twist in Kooperation mit Renson etwa ermöglicht einen kontrollierten Luftaustausch bei geschlossenem Fenster. Unter schueco.de/lueftung gibt es mehr Informationen. djd-k

Gesundheit

-ANZEIGE-

Die Impfangst besiegen Viele Menschen warten zurzeit auf ihre Covid-19-Schutzimpfung. Doch so sehr sie herbeigesehnt wird – oft ist auch Angst vor dem schmerzhaften Nadelstich mit im Spiel. Denn Schätzungen zufolge leiden bis zu 38 Prozent der Erwachsenen unter Impfangst, gut jeder Fünfte davon unter schwerer Nadelphobie. Oft stecken dahinter schlechte Erfahrungen aus der Kindheit. Dabei sind Schmerzen beim Impfen unnötig und können laut der Ständigen Impfkommission mit einfachen Maßnahmen vermieden werden. Dazu gehört etwa eine lokale Betäubung der Einstichstelle. Bewährt hat sich eine Wirkstoffkombination aus Lidocain und Prilocain wie im Schmerzpflaster Tapfi. Es ist rezeptfrei erhältlich, gut verträglich und wird eine Stunde vor der Impfung aufgeklebt. Um das Schmerzpflaster richtig

anzuwenden, erkundigt man sich vor einer geplanten Injektion am besten beim Arzt, welche Stelle betäubt werden soll. Bei der Covid-19-Impfung ist das in der Regel der Oberarm.Unter paedia.de gibt es mehr Informationen. djd-k

Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs.

Werben im Inn-Salzach blick

– Claude-Adrien Helvetius –

Nur ein Piks? Bis zu 38 Prozent aller Erwachsenen leiden unter Spritzenangst. Foto: djd-k/www.paedia.de/Studio Romantic/shutterstock

Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com


Ehrliche h Zusät zlic onus B % 3 u z s bi er mit unser d Ca r Premium

auf fast Alles*

|

30.07. bis 07.08.

Ehrliche 12 % auf fast Alles* | 30.07. bis 07.08.2021 *Ausgenommen Produkte von BORA, Berkel, brühl, ergobag, GASTROBACK®, GRAEF, Interliving, jura, KitchenAid®, Marc O’Polo, Miele, Musterring, Naturkind, Russel Hobbs, Satch, Schöner Wohnen, TEAM 7, Unold, ESGE, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um 12% reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3% Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3% mit der PremiumCard.

Echtleder

1.999,-

Inkl. Kopfteilg verstellun an allen Elementen

Motorischer Sitzvorzug

449,Designbetonte Eckkombination, Bezug Leder Longlife weiß, best. aus: 2-Sitzer mit Armteil links und Longchair-Anstellelement rechts, Stellmaß ca. 278x222 cm, inkl. Kopfteilverstellung an allen Elementen. Ohne Dekokissen.

Große ederStoff- & L egen g l ah sw u A is. re rp Meh

Art. 48157-0002

1.999,-

ca. 150x 200 cm Geschirr-Serie, Steinzeug, Mint, Rose oder Vanille

Art. 59616-0001/59, 59620-0001/2, 59621-0001/2, 59622-0001bis5, 59623-0001, 59627-0001/2, 59628-0001/2, 59629-0001 bis 5, 59637-0001, 59641-0001/2, 59642-0001/2, 59643-0001 bis 5, 62693-0001

Geschirr-Serie,

ab

1,

49

Desserteller, Ø ca. 19 cm Eierteller, Ø ca. 12 cm Espresso-Obere, 100 ml Espresso-Untere, Ø ca. 11 cm Kaffee-Becher, 320 ml Kaffee-Obere, 240 ml Kaffee-Untere, Ø ca. 15 cm Müslischale, Ø ca. 14 cm Teller, flach, Ø ca. 26 cm

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

je 3,49 je 2,99 je 2,49 je 3,99 je 6,99

Schale, Ø ca. 19 cm

Pfarrkirchen

je 4,49 je 2,79 je 1,99 je 1,49

je 7,99

39,

95 statt

69,95

Plaid, mustard, 60 % Baumwolle, 40 % Polyacryl, ca. 150x200 cm Art. 200004404

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

www.weko.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.