Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Professionelle
Nachhilfe
er Fäch len e l l u – a e Sch l – al Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Waldkraiburg Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86
0 86 38 / 88 16 86 Mühldorf
Versäumtes 0 86 31 / 18aufholen 42 83 Gelerntes festigen www.nachhilfe-logos.de Neues erklären ® www.nachhilfe-logos.de ®
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 49 · 11. Dezember 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang
®
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Herz zeigen und einen Mazda gewinnen!
Wer braucht den Booster?
Leser fragen – Experten antworten.
Teplitzerstr. 12 WALDKRAIBURG
OVB-Weihnachtsaktion unterstützt wieder Kinder in der Region
Seite 2
Feuerwehrleute beschimpft
... nach schwerem Unfall in Erharting.
Seite 4
Himmlische Geschenkideen
Berufe mit Zukunft
S. 6/7
Seite 10-13
Vitaminreiches Vergnügen: Raphael (10) macht mit Ergotherapeutin Anne Peteranderl Orangensaft im HPZ Aschau. Foto: KIZ Chiemgau Worum es im Leben wirklich geht? Eine knifflige Frage, sicher so alt wie die Menschheit. Und immer, wenn Weihnachten vor der Tür steht, beschäftigt sie uns ganz besonders. Ja sicher, alle wollen wir ein erfülltes Leben haben, Familie, Freunde, uns entwickeln und entfalten, manchmal einfach nur ein bisserl Spaß haben – genau so wie die Kinder und Jugendlichen, um die sich die Weihnachtsaktion der OVB-Heimatzeitungen 2021 dreht. Dabei können Sie, liebe blick.-Leserinnen und Leser nicht nur helfen, sondern auch gewinnen: einen neuen, schneeweißen Mazda. Lesen Sie weiter auf Seite 3
Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis! Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur
3 67,-
155 x 220 cm nur
3 88,-
80 x 80 cm nur
3 25,-
Karostepp-Bett Kissen
Sonderaktion Die Hundeschule,
die zu Ihnen kommt!
SEIT 2013 IM
20% alle 20% auf auf alle
Münchener Str. 86 (neben Netto) 84453 Mühldorf • Tel. 08631-7058
nur für kurze Zeit nur 0 86für 21 kurze - 64 84Zeit 44 nur für kurze Zeit
(nur solange der Vorrat reicht!)
BETTEN-SCHREITMILLER
BETTENSTUDIO RUHEPOL www.betten-schreitmiller.de
Achtung! Achtung!
Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
Unsere Winterangebote:
Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888
10-Stunden-Kurse!
10-Stunden-Kurse! 00 86 86 21 21 -- 64 64 84 84 44 44
www.chiemgauer-hundeschule.com
An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600
Workwear, Baugeräte & Werkzeuge
Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen)
Raab Karcher Niederlassung
Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Öffnungszeiten:
2
Samstag, 11. Dezember 2021
Telefonaktion im Inn-Salzach blick:
Wetter Am 3. Adventswochenende sieht es eher nasskalt aus. Regional fallen Flocken bis ins Flachland. Zum Start in die nächste Woche ändert sich aber dann die Wetterlage. Niederschläge werden seltener, die Sonne kommtjedoch wohl nur auf den höheren Bergen häufiger heraus. Winterluft, die in der Vorweihnachtszeit Schnee bringen könnte, ist noch nicht in Sicht. wetteronline.de
Zitat der Woche „Kleine Frage am Rande: Wird der Anne-Will-Talk dann zukünftig aus dem Foyer des Bundesgesundheitsministeriums gesendet? Frage für einen Freund, der irgendwas mit Medien zu tun hat.“ Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, bei Twitter
Bärtl
Kauft regional!
Solidarisch muss man sein! Drum kauft der Bärtl „offline“ ein! Weil`s meiste gibt’s auch regional, beim Fachhändler im Regal! Und der berät Dich nebenbei, da gibt’s koa Hotline aus Mumbei. Du musst Di a net registrieren, ko`st „anonym“ durch d` Stadt flanieren. Und zahlt`s am End ein Euro mehr, gibt den der Bärtl a gern her!
Faktastisch In Frankreich wird Mobbing in der Schule künftig mit bis zu 10 Jahren Gefängnis bestraft. Spanien erkennt dank eines neuen Gesetzes Tiere als fühlendes Wesen an. Damit haben wilde Tiere und Haustiere mehr Rechte und sind besser geschützt. Quelle: Faktastisch.net
Booster-Impfung: Leserfragen und die Antworten des Expertenteams Viele Menschen sind inzwischen gegen COVID-19 geimpft, doch der Impfschutz lässt bei manchen Menschen bereits nach. Deshalb empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) für alle Personen über 18 Jahre eine Auffrischimpfung, die sogenannte Booster-Impfung. Für viele Menschen stellten sich dazu viele Fragen und Unsicherheiten. Aus diesen Grund riefen wir gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu einer Lesertelefon-Aktion auf. Hier nun eine Zusammenfassung der Leserfragen und der Antworten des Expertenteams BZgA:
Ja, alle Impfstoffe, die aktuell in Deutschland zur Verfügung stehen, schützen nach derzeitigen Erkenntnissen sehr gut vor einem schweren Krankheitsverlauf. Die Wirksamkeit der Impfstoffe gegen Virusvarianten wird kontinuierlich überprüft – so auch gegen Omikron. Die Hersteller planen verschiedene Anpassungen, die – falls es notwendig sein sollte – besser vor neuen Virusvarianten schützen können.
Ich habe Angst, dass sich mein Vater (88) infiziert. Sein Hausarzt impft nicht und woanders will er sich nicht boostern lassen. Was kann ich tun? Vielleicht können Sie für ihn Impfangebote im Netz reWie lange muss man bis cherchieren, nach Absprazur vollen Wirkung der che mit ihm einen Termin Booster-Impfung warten? machen und ihn zur ImpDer Schutz baut sich in- fung begleiten. nerhalb der ersten Tage nach der Impfung auf. Ins- Ist Moderna wirklich so gesamt lassen diese Studi- gut wie BioNTech? energebnisse vermuten, Ja, für die Booster-Impfung dass auch bei der Boos- hat die Ständige Impfkomter-Impfung nach etwa 14 mission sowohl den ImpfTagen die vollständige stoff von Moderna als auch Wirkung eintritt. Die Auto- von BioNTech empfohlen. ren der Studie schätzen, Eine Ausnahme gibt es für dass durch die Auffrisch- unter 30-Jährige. Für sie impfung die Wirksamkeit empfiehlt die STIKO nur Covor allem gegenüber mirnaty von BioNTech, da in schweren Infektionen bei dieser Altersgruppe das RisiPersonen über 60 Jahren ko einer Herzmuskelentzünwieder auf 95% erhöht dung nach Impfung mit Mowird. derna höher ist, als nach Impfung mit BioNTech. Eine Sind die möglichen Impf- weitere Ausnahme sind reaktionen nach der drit- Schwangere, für die – unabten Impfung mit den hängig vom Alter – ab der Impfstoffen von Moderna 13. Schwangerschaftswoche oder BioNTech vergleich- BioNTech empfohlen wird. bar mit denen nach der Zweitimpfung? Weitere Infos Es gibt keine Hinweise darauf, dass die dritte Imp- Weiterführende Informationen fung ein höheres Risiko der BZgA zum Corona-Virus, für Nebenwirkungen hat zur Corona-Schutzimpfung und als die vorhergehenden zur Auffrischimpfung finden Sie Impfungen. Dies zeigt der unter infektionsschutz.de. Beaktuelle Sicherheitsbericht ratungstelefon der BZgA unter des Paul-Ehrlich-Instituts. der kostenlosen Rufnummer 08 00/2 32 27 83 (Montag bis Die WHO stuft Omikron Donnerstag, 10 Uhr bis 22 Uhr, als besorgniserregend Freitag bis Sonntag, 10 Uhr bis ein. Wirken die Impf- 18 Uhr.) stoffe noch?
Ich wurde zweimal mit AstraZeneca geimpft. Nun der Booster mit Modena, warum? Wenn man zuerst einen Vektor-Impfstoff (wie AstraZeneca)und anschließend einen mRNA-Impfstoff (Moderna oder BioNTech) bekommt, werden deutlich mehr Antikörper gebildet, als wenn man nur mit Vektor-Impfstoffen geimpft wird. Wann können sich Genesene gegen Corona impfen lassen? Wie lange sind sie durch die durchgemachte Erkrankung geschützt? Personen, die von einer Corona-Infektion genesen sind, haben zumindest vorübergehend einen gewissen Schutz. Man spricht von bis zu sechs Monaten nach der Infektion. Aufgrund der bestehenden Immunität kommt es durch eine weitere Impfung zu einer sehr guten Immunantwort. Laut Ständiger Impfkommission (STIKO) kann die Impfung bei diesen Personen ab vier Wochen nach Abklingen der Symptome durchgeführt werden. Ist ein Antikörpertest vor der Auffrischungsimpfung erforderlich? Nein. Antikörpertests können einen Hinweis darauf geben, ob eine Corona-Infektion durchgemacht wurde. Es gibt aber keinen belastbaren Grenzwert, ab welcher Antikörperkonzentration ausreichend Schutz vor einer neuen Infektion besteht. Daher ist die Kenntnis, ob und wie viele Antikörper man gegen Corona hat, für die Entscheidung über eine Auffrischimpfung nicht erforderlich. Ich war mit Corona infiziert. Könnte die Auffrischimpfung für mich gefährlich werden, falls ich noch zu viele Antikörper habe? Nein, es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Auffrischungsimpfung bei hoher Antikörperkonzentration gefährlich ist.
3
Samstag, 11. Dezember 2021
Herz zeigen und einen Mazda gewinnen
OVB-Weihnachtsaktion unterstützt wieder Kinder in der Region Fortsetzung Titelseite
WEIHNACHTS ✳ AKTION 2021
Den Wagen im Wert von rund 17 500 Euro hat CityAutopartner Kolbermoor, ein Unternehmen der AutoEder-Gruppe, kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Gewinn wird also nicht mit Spendengeldern finanziert. Die Weihnachtsaktion ist 2021 der bestmöglichen Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfebedarf in der Region gewidmet. „OVB-Leser zeigen Herz“ unterstützt dabei den gemeinnützigen Verein Silberstreifen e. V. in Vogtareuth und das Heilpädagogische Zentrum in Aschau i. Ch..
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling IBAN DE75 7115 0000 0000 0787 82 BIC BYLADEM1ROS meine Volksbank Raiffeisenbank eG IBAN DE78 7116 0000 0008 8499 00 BIC GENODEF1VRR NEU: Spendenbescheinigungen werden seit 2021 erst ab einem Betrag von 300,01 Euro ausgestellt.
Das Geld fließt in den Bau des inklusiven, barrierefreien Silberstreifen-Spielplatzes in Vogtareuth und in die
Anschaffung von hochwirksamen Therapiegeräten und moderner im HPZ in Aschau i. Ch., das demnächst modernisiert wird. Die zwei Spendenkonten bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling und der meine Volksbank Raiffeisenbank eG sind eingerichtet. Die IBAN-Nummern: DE75 7115 0000 0000 0787 82 (Sparkasse) sowie DE78 7116 0000 0008 8499 00 (VR-Bank, siehe Grafik). Zahlscheine für die OVBAktion liegen dieser Blickpunkt-Beilage bei. Jede Spende ab zehn Euro, die bis 6. Januar 2022 auf einem der Spendenkonten
TCM und Lasertherapie ab sofort in der Gesundheitspraxis Kaiser Seit November bietet die Gesundheitspraxis Kaiser neben Lebensberatung, Coaching und Psychotherapie mit Hypnose auch Traditionell-Chinesische-Medizin und Lasertherapie an. „Die TCM ist eine perfekte Ergänzung zur Hypnose, da sie eine ganzheitliche Therapie- und Behandlungsmethode ist, die keine Trennung von Körper und Geist vollzieht“, erklärt uns Jörg Kaiser. Die TCM kann als komplett eigenständiges Behandlungs-
modell angewendet werden aber auch als Begleitung und Ergänzung der schulmedizinischen Therapien. Zu den Säulen der Chinesischen Medizin gehören vor allem Akupunktur, Chinesische Kräutertherapie/Phytotherapie, Diätetik und Ernährung. Die Gesundheitspraxis Kaiser bietet ausschließlich Laserakupunktur an. Dabei wird das therapeutische Konzept der TCM unverändert beibehalten, aber die Effekte des Laser Lichtes übertreffen bei
-ANZEIGE-
vielen Indikationen die Wirkungen von klassischen Akupunkturnadeln. Zudem entfallen die Risiken der konventionellen Nadelakupunktur wie Blutungen, Entzündungen etc. Die Lasertherapie ist neben der Akupunktur auch in vielen anderen Bereichen erfolgreich einsetzbar. z.B. im orthopädischen Bereich bei Gelenkbeschwerden. Weitere Infos gibt es unter tcm-lasertherapie.de oder unter 08631/3669748.
Die Grippe nicht unterschätzen!
Lesen, spenden und gewinnen: Bei der OVB-Weihnachtsaktion wird dieser Mazda 2 verlost. Foto: Simeth eingeht, nimmt automatisch an der Verlosung des Mazda 2 teil. Die Namen der Spender werden in den OVB-Heimatzeitungen veröffentlicht.
Wer nicht mit seinem Namen erscheinen will, vermerkt dies bei der Überweisung mit dem Zusatz „Anonym“.
Gesundheitspraxis Kaiser Jörg Kaiser - Heilpraktiker
Hypnosepraxis für Lebensberatung, Coaching & Psychotherapie www.hypnosepraxis-kaiser.de Praxis für Traditionell-Chinesische-Medizin, Laserakupunktur & Lasertherapie www.tcm-lasertherapie.de Termine nach Vereinbarung unter 08631- 3669748
Mitmach-Aktion
Kinder basteln für Senioren
-ANZEIGE-
Foto: djd/Sanofi/Getty Images/PIKSEL
Gerade für ältere und chronisch kranke Menschen kann sie gefährlich sein (djd). Obwohl sich auch in diesem Winter immer noch fast alles um Covid-19 dreht, sollte der Schutz vor der Grippe nicht vergessen werden. Denn die durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankung kann besonders für bestimmte Bevölkerungsgruppen ebenfalls sehr gefährlich werden.
Bei Menschen ab 60 Jahren etwa reagiert das Immunsystem nicht mehr so effektiv, sodass ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe der Grippe besteht. Auch Menschen mit Grunderkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder Diabetes sind deutlich häufiger von Komplikationen und sogar tödlichen Verläufen betroffen.
Hygienemaßnahmen und Grippe-Impfung können schützen
Eine Grippe zeigt sich im Gegensatz zur harmloseren Erkältung meist mit einem plötzlichen Krankheitsbeginn, hohem Fieber, starken Kopf- und Gliederschmerzen und trockenem Husten. Die Ansteckung erfolgt hauptsächlich über Tröpfcheninfektion, aber auch dieWeitergabe über Hände und Oberflächen ist möglich. Bewährte Hygiene-
maßnahmen wie häufiges Händewaschen, Abstand zu Personen mit Symptomen, das Meiden von Menschenmengen und Tragen von Masken können einer Infektion vorbeugen. Den bestmöglichen Schutz bietet aber eine jährliche Grippe-Impfung. Wer sie im Oktober oder November verpasst hat, kann sie bis ins neue Jahr hinein nachholen.
Was die STIKO empfiehlt Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt den Grippeschutz für Menschen ab 60 Jahren, Personen mit Grunderkrankungen, Schwangere, Alten- und Pflegeheimbewohner, Beschäftigte in medizinischen Berufen oder Jobs mit viel Publikumsverkehr und bei Zusammenleben mit einer Risikoperson.
Foto: FotoRieth Das Mehrgenerationenhaus Haus der Begegnung in Mühldorf bietet noch bis 17. Dezember eine Adventsaktion von Kindern für Senioren. Die Kinder schreiben Karten oder Briefe, malen oder basteln eine Kleinigkeit für die Senioren des Seniorenclubs. Der Briefumschlag mit dem kreativen Inhalt kann dann im Haus der Begegnung abgegeben
werden und wird von den Mitarbeiterinnen an die Senioren weitergeleitet. Als Dankeschön dürfen sich die ersten zwanzig Kinder, die teilnehmen, ein tolles Spiel oder Experiment aus dem MINT Bereich abholen. Nähere Informationen gibt’s telefonisch unter 0 86 31/40 99 oder via E-Mail an info@haus derbegegnung-muehldorf.de.
4
Samstag, 11. Dezember 2021
Bei Rettungsarbeiten nach schweren Unfall in Erharting: Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg
Programm vom 09.12. bis 15.12.2021 Programm vorbehaltlich einer positiven Entwicklung der Inzidenzwerte. Weitere Infos auf unserer Homepage!
CLIFFORD-DER GROSSE ROTE HUND
DO/FR/SA/SO 17:15 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr, 1.Wo/97 Min/FSK 0
HOUSE OF GUCCI
DO/FR/SA/SO 17:00 & 19:30 Uhr SA/SO 14:45 Uhr, 1.Wo/157 Min/FSK 12
LAURAS STERN
DO/FR/SA/SO 17:00 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr, 1.Wo/79 Min/FSK 0
RESIDENT EVIL: WELCOME TO RACOON CITY DO/FR/SA/SO 19:45 Uhr 1.Wo/107 Min/FSK 16
ENCANTO
DO/FR/SA/SO 17:30 Uhr & SA/SO 15:15 Uhr, 1.Wo/103 Min/FSK 0
ETERNALS
DO/SA 19:45 Uhr, 5.Wo/157 Min/FSK 12
JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN
FR/SO 19:45 Uhr, 9.Wo/164 Min/FSK 12
GHOSTBUSTERS: LEGACY
DO/FR/SA/SO 17:45 & 20:15 Uhr SA/SO 15:15 Uhr, 2.Wo/124 Min/FSK 12
EIN JUNGE NAMENS WEIHNACHT
DO/FR/SA/SO 17:45 Uhr & SA/SO 15:30 Uhr, 1.Wo/104 Min/FSK 6
CONTRA
DO/FR/SA/SO 20:00 Uhr 1.Wo/104 Min/FSK 12
HANNES
DO/FR/SA/SO 18:00 & 20:00 Uhr 1.Wo/91 Min/FSK 12
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE SA/SO 15:00 Uhr, 7.Wo/93 Min/FSK 0
KAISERSCHMARRNDRAMA
DO/SA 20:15 Uhr, 17.Wo/96 Min/FSK 12 Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!
innsalzach-blick.com
Landkreis 43-Jähriger greift Polizeibeamte an Am Mittwochmorgen, gegen 3.50 Uhr, wurde der Polizei ein Mann mitgeteilt, der sich schreiend und mit erhobenen Armen an der Tankstelle in der Teplitzer Straße in Waldkraiburg aufhält. Die eintreffenden Beamten sprachen den 43-jährigen Rumänen an, worauf dieser äußerst aggressiv reagierte und versuchte, einen Polizeibeamten ins Gesicht zu schlagen. Der Polizist konnte noch ausweichen, wurde aber von einem Fußtritt des Rumänen getroffen. Dieser wurde er dabei nicht verletzt. Der 43-Jährige wurde in Gewahrsamgenommen und Aufgrund akuter Fremdgefährdung in eine Spezialklinik eingewiesen.
Klo-Tür aufgetreten Am Montagabend, gegen 18.50 Uhr, stand eine Personengrup-
Feuerwehrleute beschimpft und per Social Media wüst beleidigt Feuerwehrkräfte aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn wurden das Ziel von Beleidigungen und Schimpftiraden einer 30-jährigen Autofahrerin. Der gefährliche, nächtliche Einsatz auf der A 94 der Freiwilligen Feuerwehr Ampfing brachte die Frau derart in Rage, dass sie sich zu wüsten Beschimpfungen und Beleidigungen der Florianijünger hinreißen ließ. Ihrer Wut ließ sie in einem Video freien Lauf, welches sie anschließend über einen Social-Media-Dienst veröffentlichte. Es folgte eine Anzeige. Am Mittwoch, 24. November, gegen 23.30, Uhr ereignete sich auf der A 94 auf Höhe von Erharting ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Autotransporter, in dessen Folge der Anhänger des Autotransporters samt aufgeladener Fahrzeuge umstürzte. Der unfallbe-
pe vor der versperrten Zugangstür der öffentlichen Toilette in der Tiefgarage am Stadtplatz in Waldkraiburg. Ein junger Mann kam hinzu, trat unvermittelt die Tür auf und entfernte sich daraufhin. Wer kann Angabenzu dieser Person machen? Die Polizei sucht nach einem etwa 16 Jahre alten Mann mit Dreitagebart. Er trug eine dunkle Jacke und eine Jeans-Hose. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 0 86 38/9 44 70 entgegen.
teiligte Pkw blieb ebenfalls auf der Autobahn liegen und war nicht mehr fahrbereit. Neben der Autobahnpolizeistation Mühldorf, welche den Unfall aufnahm, fuhren daraufhin umgehend auch die angeforderten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ampfing über die A 94 an die bis dahin noch nicht abgesicherte Unfallstelle. Hierbei führten zwei Feuerwehrfahrzeuge nebeneinander eine sogenannte Drosselfahrt durch, wobei der Verkehr vor der Unfallstelle herabgebremst wird, um einen weiteren Verkehrsunfall zu vermeiden. Bereits während dieser Verlangsamung des nachfolgenden Verkehrs fiel den Einsatzkräften der Feuerwehr ein Pkw auf, welcher versuchte, die beiden Feuerwehrfahrzeuge während der Drosselfahrt zu überholen. Kurz darauf, als der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet wurde, fuhr der genannte Pkw an den Einsatzkräften der Feuerwehr vorbei, wobei die Fahrerin,
rauf sicherstellen konnte. Die polizeilichen Ermittlungen erhärteten den Tatverdacht gegen die Frau. Sie zeigte sich geständig und einsichtig. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen übler Nachrede und Beleidigung eingeleitet. Darüber hinaus beging sie verschiedene Verkehrsordnungswidrigkeiten. Zudem wird der Vorfall der Fahrerlaubnisbehörde gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwehren sehen sich leider trotz ihres großen ehrenamtlichen Engagements immer wieder mit derartigen Angriffen konfrontiert. Ausgerechnet für die Frau war die Drosselfahrt der Feuerwehr besonders wichtig, da sie ansonsten mit sehr hoher Geschwindigkeit an die bis dahin ungesicherte Unfallstelle herangefahren wäre und dabei möglicherweise viel weitreichendere Folgen verursacht hätte. Die letzten folgenschweren Unfälle, bei denen nachfolgende Fahrzeuge in eine Unfallstelle fuhren, sind erst wenige Wochen her.
Circusfreunde aufgepasst, es wird festlich
Carl Brumbachs Weihnachtscircus kommt in die Kreisstadt
Online-Verlo sung 5x2 Ticket zu gewinne s n www.i nnsalzach-b
lick.com
Reifen entsorgt In einem Waldstück bei Fleckhäusl (Rechtmehring) entdeckte eine Spaziergängerin am Sonntag, gegen 15 Uhr, 12 Autoreifen auf Felgen. Bei den Reifen handelt es sich um neuwertige Winterreifen, die auf alten Felgen montiert sind. Hinweise auf den „Entsorger“ nimmt die Polizeistation in Haag i. OB unter Telefon 0 80 72/9 18 20.
die Scheibe herunterließ und die Einsatzkräfte, deren Angaben zufolge beschimpfte. Am Morgen des 25. November, wurde der Freiwilligen Feuerwehr Ampfing ein Video aus einem Social Media Messenger zugespielt. Das Video zeigt, wie eine Frau bei der beschriebenen Drosselfahrt hinter den Einsatzfahrzeugen herfährt und die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ampfing dabei wüst beschimpft und verunglimpft. Außerdem äußerte die Dame großes Unverständnis über den Feuerwehreinsatz. Die wüsten Beschimpfungen gingen der Freiwilligen Feuerwehr Ampfing zu weit und sie meldete den Vorgang der Polizei. Diese konnte schnell eine Tatverdächtige, eine 30-jährige Frau aus dem Landkreis Altötting, ermitteln. Die sachleitende Staatsanwaltschaft Traunstein beantragte einen Beschlagnahmebeschluss für das Mobiltelefon der Dame, welches die Polizei kurz da-
Fotos: Roland Ossenbrink/Carl Brumbachs Weihnachtscircus Carl Brumbachs Weihnachtscircus ist wieder zurück! Von Mittwoch, 22. Dezember, bis Sonntag, 9. Januar, heißt es „Manege frei“ am KingDomParc in Mühldorf a. Inn. Der Duft von Popcorn und Glühwein liegt in der Luft und unzählige Lich-
ter blitzen an den geschmückten Weihnachtsbäumen. Genießen Sie herzerwärmende Momente, bei einem ganz besonderen Showerlebnis für die ganze Familie mit tollkühne Artisten, lustige Clowns edlern Tierdressuren. Freuen Sie sich auf beheizte Zelte, leckere Köstlichkeiten, weih-
nachtliche Deko sowie stimmungsvolle musikalische Untermalung durch das Circus-Live -Orchester. Der Kartenverkauf startet am 15. Dezember, täglich von 11 Uhr bis 12 Uhr an den Circus-Kassen. Weiterführende Informationen gibt es telefonisch unter 01 78/64 793 93.
5
Samstag, 11. Dezember 2021
Impfzentrum des Landkreises Mühldorf a. Inn:
Freie Impfstoffwahl bei Terminvereinbarung bis 23. Dezember Wer bis 23. Dezember im Impfzentrum des Landkreises Mühldorf a. Inn und seinen Außenstellen einen Termin bucht, kann nach derzeitigem Stand vor Ort frei zwischen den Impfstoffen von BioNTech und Moderna wählen. Zwar wird das Vakzin von BioNTech vorrangig für Schwangere und Personen unter 30 Jahren benötigt, es ist jedoch vorerst genügend Impfstoff verfügbar um täglich eine gewisse
Zahl an Terminen anzubieten. Termine können online vereinbart werden unter: impfzentren.bayern/citizen. Auf dem Portal werden auch kurzfristig immer wieder zusätzliche Impftermine freigeben, sodass es
sich lohnt, regelmäßig verfügbare Impftermine zu prüfen. Personen, die ohne Terminvereinbarung ins Impfzentrum kommen, können in der Regel den Impfstoff nicht frei wählen. Dr. Jonas
Hähnel, Ärztlicher Leiter am Impfzentrum, betont die hohe Qualität beider Impfstoffe: „Der Impfstoff von Moderna ist äquivalent zu dem von BioNTech. Er hat sogar den Vorteil, dass er etwas höher dosiert ist
und der Körper vermeintlich deshalb noch länger die Antikörper hält.“ Eine Übersicht aller Impfaktionen und Informationen im Landkreis ist auf der Homepage zu finden: impfzentrum-muehldorf.de.
Mühldorf a. Inn Jetzt bewerben für Baulandmodell
Für Menschen ab 60 besonders wichtig:
Kommen Sie der Grippe zuvor. Lassen Sie sich gegen Grippe impfen!
© Thomas Barwik/Digital Vision via Getty Images
Vor Kurzem hat der Stadtrat die Richtlinien für das Mühldorfer Baulandmodell beschlossen. Interessierte Familien können sich um städtische Baugrundstücke im Baugebiet „Am Kirchenfeld“ an der Harthauser Straße bewerben. „Wir haben da etwas ganz Besonderes geschaffen“, betont Erster Bürgermeister Michael Hetzl. „Ich freue mich sehr, dass wir jungen einheimischen Familien damit die Möglichkeit geben, Bauland zu vergünstigten Preisen zu erwerben.“ Hierzu wurden Richtlinien erstellt, die die Bewerber erfüllen müssen – aufgeschlüsselt nach einem Punktesystem, das soziale Kriterien wie Kinder oder pflegebedürftige Personen im eigenen Haushalt genauso berücksichtigt wie ehrenamtliches Engagement oder Vermögens- bzw. Einkommensobergrenzen. „Der Traum vom Eigenheim soll in Mühldorf für junge Familien weiter möglich sein, dafür setze ich mich persönlich ein“, betont der Rathaus-Chef. Die Frist für die Bewerbung um Grundstücke läuft noch bis 15. Januar 2022. Alle Infos rund um die Richtlinien, Auswahlkriterien und die Anmeldung zum Programm „Baupilot“ findet man unter muehldorf.de/176Immobilien.html. Infos hierzu erteilt auch Paul Auer, Liegenschaftsverwaltung, Rufnummer 0 86 31/61 25 10, E-Mail: paul.auer@muehldorf.de.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die jährliche Impfung gegen Grippe für alle, die ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben (z.B. Menschen ab 60 Jahre, chronisch Kranke jeden Alters, Schwangere), sowie Menschen, die Risikopatienten betreuen (z.B. medizinisches Fachpersonal). www.impfen-info.de/grippeimpfung
6/7
Himmlische Geschenkideen
-DIVERSE ANZEIGEN-
· Passbilder · Bewerbungsfotos
WEIHNACHTS
ANGEBOT
gegen Vorlage dieser Anzeige gültig bis 24.12.21
· Babybauch · Hochzeit
WEIHNACHTSFREUDE
· Kinder- und Familienfotos · Sportfotografie · Produktbilder
Mehr Freude beim Auspacken!
© marliesdekkers.com
Stadtplatz 11 · 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 / 21 96 www.studio-11-fotografie.de
· Portraits
Verschenken Sie einen Gutschein von
Wäsche Wachutka
PRÄSENTIERT:
Veranstalter: Konzertbuero Augsburg GmbH Infos & Termine: www.konzertbuero-augsburg.de
Stadtplatz 15 84478 Waldkraiburg
Tel. 0 86 38 / 67 88 8
n KARTEN bei alle , bek.VVK-Stellen .de tim ven w.e ww
26.1. 22 ROSENHEIM KUKO
22.2.22 MÜHLDORF/INN Stadthalle 15.7.22 ALTÖTTING Forum
PIPPO POLLINA bodo wartke “Canzoni Segreti”
& Palermo Acoustic Quintet
n KARTEN bei alle n, bek.VVK-Stelle e www.eventim.d
WANDEL MUT
24.2.22 ROSENHEIM KuKo 14.10.22 WASSERBURG Badriahl. M U S I K K A B A R E T T 15.11.22 MÜHLDORF/Inn Stadtsaal 27.2. 22 ROSENHEIM KuKo 9.3.22 ROSENHEIM Ballhaus
WILLY ASTOR
n KARTEN bei alle bek.VVK-Stellen, www.eventim.de
& Amand a
22.4.22 ALTÖTTING Forum
21.5.22 ROSENHEIM KuKo 22.5. 22 ROSENHEIM KUKO 25.6.22 ROSENHEIM KuKo
n KARTEN bei alle n, bek.VVK-Stelle e www.eventim.d
TOBIAS BECK DER WELTUNTERGANG FÄLLT AUS
R E S TA R T TOUR 2022
“Verrückt nach Müller”
2.4.22 ALTÖTTING Forum 10.7.22 ROSENHEIM KuKo 15.9.22 ROSENHEIM KuKo 16.9.22 ROSENHEIM KuKo
SE RETURN OF SE NORMAL ONE n KARTEN bei alle bek.VVK-Stellen, www.eventim.de
GUTEN TAG, LIEBES GLÜCK
25.9.22 WALDKRAIBURG Haus d.K. 26.9.22 ROSENHEIM KuKo 1.11.22 ROSENHEIM KuKo
Büro: Bach 2 83527 Kirchdorf B a u m s c h u l e : Moos an der B 15 Haag
(08072) 1435 (08072) 374100
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Glaskugeln und -objekte, Räucherwaren und -öfen, Cazador del Sol sowie Geschenkgutscheine von uns ein besonderes Geschenk!!! Große Auswahl an Geschenkideen in der Hoferstr. 6 in Kirchdorf, rufen Sie uns an unter 08072/ 374100
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das passende Weihnachtsgeschenk finden Sie bei Mode und mehr...
Gramersperger
Gu!enburger Str. 14 84559 Kraiburg a. Inn Tel. 0171/4690327
Frohe Weihnachten Danke für Ihre Treue!
Unsere Öffnungszeiten sind: Mo, Di, Do, Fr, Sa 09.00 - 12.00 Uhr Do, Fr 14.00 - 17.00 Uhr
Ledererstraße 7 84453 Mühldorf/Inn Telefon 0 86 31/62 33 Telefax 0 86 31/83 59 info@rauch-reiseladen.de
en Sie die romantisch h c u s e Be
e9.i10.2nach W l l a 1 t , g a t s S Dien stag, 08.01.2021 - t S am
NEU! Auch am Diensta geöffnetg
022
Dienstag bis 12 bis 20 Freitag U am Samst hr, 10 bis 20 ag Uhr
C zur Zeit g afe eschlossen
Mayer Weg 9 84544 Aschau/Inn Tel. 0 86 38 / 8 84 27 37 www.moyerhof.com
aufgrun d der gesetz lichen Vorsch riften!
-
8
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Nähmaschinen im Überblick
Nadel • Schere • Stoffe
WEIHNACHTSAKTION
10% AUF
REPARATUR ALLER FABRIKATE – EIGENE WERKSTATT
UND
GESCHICKT NÄHEN & MEHR IN ROSENHEIM & MÜHLDORF Nähmaschinen Overlocks Stickmaschinen Bügelsysteme Zubehör Stadtplatz 83 | 84453 Mühldorf | Tel: +49 8631 6327 | Herzog-Otto-Str. 2 | 83022 Rosenheim Tel: +49 8031 6145048 | www.naehmaschinen-hofbauer.de | #naehmaschinenhofbauer
„Mit einer Freiarm-Nähmaschine lassen sich runde Bündchen und Hosenbeine problemlos kürzen und vernähen“, erklärt TÜV SÜD-Expertin Andrea Mertl. Sie bietet damit die Möglichkeit, auch sehr enge Hosenbeine einfach zu kürzen. Genauso lassen sich aber natürlich auch größere Arbeiten anfertigen. Eine Computer-Nähmaschine hat einige Stiche einprogrammiert und kann beispielsweise aufwändige Zierstiche oder
Knopflöcher automatisch herstellen. Die Auswahl an Zierstichen und -mustern ist bei Computer-Nähmaschinen deutlich größer als bei analogen Nähmaschinen. Allerdings sind diese Maschinen selten intuitiv zu bedienen – eine längere Beschäftigung mit der Bedienungsanleitung vor der ersten Benutzung ist empfehlenswert. Fortgeschrittene HandarbeiterInnen kommen auch mit einer Overlock-Maschine zurecht. Sie ist für Vielnäher geeignet, die Stoffränder veredeln
möchten. Im Gegensatz zu einer normalen Nähmaschine kann sie den Untermit dem Oberfaden verschließen. Wer seine Werke mit einer hübschen Stickerei verzieren möchte, sollte eine Stickmaschine wählen. Besonders für individuelle Geschenke, wie mit Namen bestickte Kissen oder Decken, ist sie eine hilfreiche Unterstützung. „Umschauen lohnt sich, denn es gibt auch moderne Computer-Nähmaschinen mit integrierter Stickfunktion“, weiß die Expertin. TÜV-Süd
Ein Mößlinger Weihnachtsbaum erzählt...
Christbäume Christbäume und 1a Nordmanntannen in großer Auswahl Ihre Baumschule Fritz Lauche 84453 Mühldorf Oderstraße neben PLAZA HOTEL Tel: 086 33/72 75
Mößlinger Christbäume - glyphosatfrei -
Georg Schrempf Auerstraße 27 84453 Mühldorf a. Inn
11.12.-24.12.21
täglich von 9-16 Uhr
Weihnachtsbäume
absolut natürlich erzeugt aus eigener Plantage Selber schneiden möglich ! Ab Hof Verkauf ab Freitag 3. Dezember Franz Häring-Marschmann Stein 1 • 84431 Rattenkirchen
(gegenüber Baumschule Oberloher)
Tel. 01 72/7 40 71 76
Heimische Christbäume direkt vom Erzeuger! Verkauf in Haag bei Durmeier Euronics täglich ab 7.12. in Kraiburg bei Edeka Rinner Sa. 11./Fr. 17./Sa. 18.12. Nordmanntannen selber schneiden von Sa. 11.12. - So. 19.12. Direkt am Hof in Wimm, Gem. Unterreit täglich ab 9.00 Uhr weitere Infos unter www.christbaeume-mussner.de
Verkauf und große Präsentation täglich in unserer Halle in Wimm!
Ach, was waren das für Jahre, bis ich so groß geworden bin, um Christbaum zu werden. Im Alter von drei Jahren wurde ich eingepflanzt. Meine älteren Nachbarsbäume haben schon 25 Jahre und mehr auf dem Nadelbuckel und haben schon viel erlebt und gesehen. Bodenfröste im Mai, schwere Stürme oder Hagel, der oft knapp vorbei schrammte. Wir heutigen Christbäume waren noch jung, aber was wir alles erleben durften. Fasanen oder gar Rebhühner hatten zwei bis drei Gelege, bis putzige kleine Küken schlüpften. Wo sind sie heute geblieben? Ich glaube, unsere jungen Bäumchen haben noch kein Rebhuhn gesehen. Wie schade! Auch der Feldhase hat sich schon fast verabschiedet. Dass man kaum noch einen Ku-
Foto: Schrempf ckuck oder die Feldlerche hört, macht uns traurig. Zaunkönig oder Rotkehlchen haben noch einen festen Platz in unserem Wäldchen. Auch Grünspecht und Buntspecht können sich sehen lassen in ihrer Schönheit. Was hat das alles zu tun mit unserern Weihnachtsbäumen? Ganz viel! Ein Stück Natur, nicht reguliert durch Chemie und Pestizide, ohne Eingriff in den na-
türlichen Wachstumsverlauf, eben ein Weg zur Nachhaltigkeit. Etwas Neues muss ich als Weihnachtsbaum noch erzählen, seit einiger Zeit sehe ich zur Weihnachtszeit so komische Kameras, die sollen Fotos machen, wenn sich jemand selbst bedient. Lustig – gell – aber doch nicht ganz so lustig, weil ich manche Gesichter kenne – ich neugieriger Weihnachtsbaum.
Neuer Trend
Mit dem Zweitbaum noch mehr Weihnachtsstimmung In den USA ist zur Adventszeit nicht nur das Haus festlich geschmückt. Insbesondere in den Vorstadtgemeinden verändern sich auch die Vorgärten sowie Terrassen, Veranden und Balkone in ein einziges Weihnachtsparadies. Dazu gehört für viele Familien selbstverständlich auch ein festlich geschmückter zweiter Weihnachtsbaum.
Dieser Trend setzt sich auch in Deutschland immer mehr durch. Dafür sprechen einige Gründe. Es muss keine groß gewachsene Tanne sein, um den Eingangsbereich festlich zu gestalten. Wenn das Bäumchen nicht sogar schon im Vorgarten wächst, findet man im Handel viele Bäume aus den Weihnachtsbaumkulturen in allen Größen. Diese eignen sich auch für
Balkone von Mehrfamilienhäusern oder dem Haustürbereich von Reihenhäusern. Geschmückt und beleuchtet verstärken sie die weihnachtliche Atmosphäre. Von drinnen betrachtet, erscheint der Außenbereich dann ein wenig wie ein Weihnachtsmärchenwald. Und von außen werden auch Nachbarn und Spaziergänger auf die Festtage eingestimmt.
Samstag, 11. Dezember 2021
9
Warm durch den Winter
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wärmeenergie frei wählen – Schornstein erhöht die Flexibilität
Wer einen Neubau plant, sollte auf jeden Fall an den Schornstein denken. Denn die große Mehrheit der Immobilienbesitzer wünscht sich früher oder später neben der Zentralheizung eine weitere Wärmequelle wie ein Kaminfeuer. Aber auch bei der Kombination von regenerativen Heizenergien spielt der Schornstein als Versorgungs- und Abgaskanal eine zentrale Rolle. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. hin, der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt. Während in den Sommermonaten eine Wärmepumpe – gegebenenfalls in Kombination mit einer Solaranlage – die Versorgung übernimmt, kann in der kalten Jahreszeit das Kaminfeuer einen Teil des Wärmebedarfs decken und dabei die Zentralheizung
spürbar entlasten. Die zusätzliche Holzfeuerung ist ökologisch, effizient, unabhängig vom Stromnetz und sorgt so immer für Wärme. Die Grundvoraussetzung ist, dass das Haus über einen Schornstein verfügt.
In die Bauplanung einbeziehen Bei Neubauten werden die vielen Vorteile eines Schornsteins oft nicht berücksichtigt und so fällt er bei der Planung gerne dem Rotstift zum Opfer. Obwohl moderne Systeme eine freie und unabhängige Wärmeerzeugung ermöglichen. Die höchste Flexibilität bietet ein Aufbau mit mehreren Zügen, wobei einer als Versorgungsschacht zur Führung von Installationsleitungen genutzt werden kann. Über ihn kann dem Ofen externe Verbrennungsluft zugeführt werden. Ein weiterer positiver Effekt: Mit
einem Schornstein steigt auch der Wiederverkaufswert der Immobilie. Der Schornstein kann auch nachträglich eingebaut werden, doch ist dies mit einem höheren baulichen Aufwand verbunden.
Biobrennstoff Holz Moderne Holzöfen sorgen nicht nur für eine stimmungsvolle Atmosphäre, sondern stehen heutzutage dank ihrer hochentwickelten Gerätetechnik für eine wirtschaftliche und umweltgerechte Verbrennung. So zählt Holz neben Sonne, Wind und Wasserkraft zu den erneuerbaren Energien. Die nachwachsende Biomasse ist daher selbstverständlich von der CO2-Abgabe, die seit Jahresbeginn auf fossile Energien erhoben wird, befreit.
Dachausbau am besten mit den Profis
Ihr Ansprechpartner: „der baumeisterRing“ Sanieren, Renovieren, Modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und den angrenzenden Landkreisen. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und vieles mehr kümmern. „der baumeisterRing“ bietet eine Gesamtleistung mit Komplettangebot und Festpreisgarantie. Sämtliche im „der baumeisterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragendem handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. „der baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 ansässigen Partnerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er empfiehlt sich für rasche und zuverlässige Ausführung aller Aufträge.
„Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre Immobilie“ ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebes garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierungen, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestaltung, Landschaftsbau, Bera-
tung, Planung und Bauleitung sowie energetische Sanierung bis hin zum Passivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf stehen natürlich auch Architekten, Energieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. Mehr Infos gibt es von Montag bis Samstag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr unter Telefon 0 86 31/1 84 25 70 und 01 71/7 59 76 97 oder online unter der-baumeisterring.de.
Warm durch den Winter
• Heizung • Sanitär • Solar
Meisterbetrieb
WernerPauli
An-der-Auer-Straße 2 84562 Mettenheim
• regenerative Energien
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
(08637) 98 97 970 (08637) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de www.wp-gonzo.eu
Shop k i t Trend Ero Sextoys . Dessous DVD‘s . Magazine . rtikel iele . Fetish . Fun-A sp ik ot Er . er ch bü ör H
Spitalgasse 4 . 84453 Mühldorf . 08631 / 98 62 68
www.erotik-trend-shop.de
Treffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus Individueller Umbau ist unsere Stärke
Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung
Die Handwerkerkooperation w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e
40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner sanieren | renovieren | modernisieren
10 Jahre in Mühldorf GmbH GmbH
Komplettprogramm für Ihr til. Das Woh nge r bäu e Tel.: 08631-184 25 70 i v o de. n Tel. oder 0 8608728-911 31 / 18 71 4279570 Re Mobil 010171-759 71 / 7 5976 7697 97 Mobil: 84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de Furth 4 • 84568 Pleiskirchen • kirchleitner@der-baumeisterring.de it S en m
10
Berufe mit Zukunft
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Elektromobilität:
Technologie verändert Berufsbilder
Berufe mit Zukunft Industrie & Handwerk
WIR SUCHEN AB SOFORT FÜR MÄRZ 2022
HAUSMEISTER (M/W/D) AUF 450-€-BASIS BÜROHILFE (M/W/D) AUF 450-€-BASIS
(NACHMITTAG) Ihre Bewerbung gerne telefonisch unter 0 86 36 / 986 810 oder schriftlich mit den üblichen Unterlagen.
Wann wird Deutschland klimaneutral? Die Politik mag über Zeithorizonte und Maßnahmen streiten, aber dass der CO2Ausstoß drastisch reduziert werden muss, ist mittlerweile keine Frage mehr. Elektroautos, die mit Strom aus regenerativen Energiequellen fahren können, werden daher in der Mobilität der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. „Elektromobilität boomt. 2020 wurden dreimal so viele E-Autos zugelassen, wie im Vorjahr. Und es kamen 3 000 neue Ladestationen hinzu.“, erklärt
Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Allerdings gibt es aktuell außerhalb der Vertragswerkstätten einen Mangel an Fachpersonal für die Wartung und Reparatur dieser Fahrzeuge, die nur von besonders geschulten Fachkräften durchgeführt werden darf.“ Die Ausbildung zum KfzMechatroniker trägt dem inzwischen Rechnung: Azubis können als Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik wählen und lernen dann im dritten und vierten Ausbildungsjahr alles, was sie über Elektroautos und auch Fahrzeuge
mit Hybridantrieb wissen müssen. E-Autos brauchen zwar weniger Wartung als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, weil ihnen Komponenten wie Abgasanlage und Zündkerzen fehlen. Auch der Ölwechsel entfällt bei diesen Wagen. Gewartet werden müssen sie allerdings trotzdem: Bremsen sind regelmäßig zu überprüfen, genauso wie die Lichtanlage und die Batterie. Angehende KfzMechatroniker, die sich zukunftsfit machen wollen, können daher mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik nichts falsch machen. txn.
Authentisch und positiv: Im Lebenslauf Profil zeigen und sichtbar werden
Heilmann GmbH
Industriestraße 6 · D-84539 Ampfing Tel. 0 86 36 - 98 68 10 · Fax 98 68 12 Mobil 01 71 - 1 27 07 67 info@heilmann-spenglerei.de
Schon mit ihrem Lebenslauf können Bewerber auf sich aufmerksam machen und überzeugen. Dabei spielen persönliche Stärken und Erfolge eine wichtige Rolle. Foto: txn.
Wir suchen für unsere Kunden in der Region:
- Produktionsmitarbeiter (m/w/d) - Lagermitarbeiter (m/w/d) - Maschinenbediener (m/w/d) - Industriemechaniker (m/w/d) - Montagemitarbeiter (m/w/d) Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag, bieten wir Ihnen sehr gute Verdienstmöglichkeiten mit Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie hohe Übernahmechancen bei unseren Kunden. Kommen Sie in unser Team! Team Pro GmbH & co.KG Tel: + 49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 Berliner Str. 16 eMail: waldkraiburg@team-pro.de 84478 Waldkraiburg Internet: w w w . t e a m - p r o . d e
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.team-pro.de
Personal-Manager entscheiden sich in wenigen Sekunden für einen Bewerber – oder gegen ihn. Das schien schon Leonardo da Vinci zu ahnen: Als er sich vor 540 Jahren um eine Stellung am Hofe der Familie Sforza – der reichen Herzöge von Mailand - bewarb, verließ er sich nicht nur auf ein Empfehlungsschreiben. Er listete genialerweise alle seine bisherigen Projekte auf und wies so auf seine besonderen Begabungen und Leistungen hin. Diese Aufzählung dürfte wohl sehr lang geworden sein. Der moderne Lebenslauf sollte jedoch nicht mehr als zwei Seiten umfassen. Womit kann ich Eindruck machen – lautet auch
heute der Grundsatz. „Deshalb nicht bescheiden sein und die besonderen Stärken und Erfolge gleich am Anfang in einer eigenen Rubrik zusammenfassen“, empfiehlt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Der Lebenslauf sollte sich immer auf das Wesentlichste konzentrieren und trotzdem vollständig lückenlos sein.“ In der Regel reicht ein tabellarischer Curriculum Vitae, manchmal wird aber auch ein ausführlicher verlangt (für Stipendien bei Stiftungen). In jedem Fall gilt: Er wird antichronologisch aufgebaut, beginnend mit der aktuellsten Berufserfahrung, dem jüngsten professionellen Projekt. Danach folgen erst Aus- und Weiterbildun-
gen – immer in Bezug zur Bewerbung. Auch eine kurze Liste relevanter privater Engagements oder persönlicher Interessen kann bei Personalern zu einem entscheidenden Argument für genau diesen Bewerber werden. Wer sich berufliche Pausen gönnen musste, kann das mit positiven Worten begründen und seine Weiterentwicklung darstellen: ob Sabbatical, schwere Krankheit oder Arbeitslosigkeit. Am Ende muss der Lebenslauf immer unterschrieben werden. Wer den Lebenslauf noch in ein individuelles und übersichtliches Layout stellt, erhöht noch einmal seine Chance, auf den ersten Blick positiv zu überzeugen. txn.
Samstag, 11. Dezember 2021
11
Berufe mit Zukunft
-DIVERSE ANZEIGEN-
Digitalisierung in der Arbeitswelt:
Keine Angst vor Kollege Roboter
Roboter übernehmen viele Aufgaben. Aber auch sie müssen entwickelt, programmiert und repariert werden – und schaffen so neue Arbeitsplätze. Foto: Marco Herrndorff/123rf/randstad Automatisierung, Computer, Roboter, künstliche Intelligenz - der technologische Fortschritt macht riesige Sprünge und wirkt sich schon heute massiv auf die Arbeitswelt aus. Berufsbilder verändern sich radikal, viele neue Jobs entstehen, manch alter Beruf wird verschwinden. Bereits heute sind 51
Prozent der Unternehmen in Deutschland stark bis sehr stark von der Digitalisierung betroffen. So kommt es überall dort, wo der Einsatz von Robotern möglich ist, zu tiefgreifenden Umstrukturierungen. Aber die Änderungen betreffen keineswegs nur Fließbandjobs. Denn auch Ver-
waltungs- oder Bürotätigkeiten, die sich automatisieren lassen, können in Zukunft von Software ausgeführt werden. Obwohl für diese Berufsfelder mit Arbeitsplatzverlusten gerechnet werden muss, schafft die Digitalisierung auch viele neue Arbeitsplätze in Berufen, die es noch vor wenigen Jahren nicht gegeben hat. Gleichzeitig verbessert sich die Qualität vieler Jobs. Ein Homeoffice in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land lässt sich problemlos realisieren. Arbeit kann räumlich und zeitlich entgrenzt werden, schafft Unabhängigkeit, individuelle Freiräume und deutlich mehr Flexibilität. Wer damit umzugehen weiß, hat die Chance, den Einklang zwischen Beruf und Privatleben zu verbessern und für eine gesunde Work-LifeBalance sorgen. txn.
RS-Mechatronik: Hightech und Handwerk
Einbruchhemmende Rollläden, die sich schließen, sobald sich jemand dem Haus nähert? Eine Markise, die bei Regen oder Wind automatisch einfährt? Von unterwegs mit dem Smartphone die Außenjalousie öffnen? Moderne Sensor- und Steuerungstechnik macht die Einbindung von Rollladenund Sonnenschutzprodukten in Smart-Home-Systeme möglich. Das Planen, Montieren, Programmieren, Prüfen und vor allem das Er-
klären der nützlichen Helfer gehört zu den Aufgaben des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers - ein spannender Ausbildungsberuf für junge Frauen und Männer, der Hightech und Handwerk miteinander verbindet. Während der dreijährigen Ausbildung erfahren die angehenden Handwerker alles über Sonnenschutzprodukte: Von der individuellen
Planung mit dem Kunden, über die Programmierung der Steuerungstechnik und die Einbindung ins Smart-Home-System, bis hin zur Installation und Wartung. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist Begeisterung für Architektur und Technik, Spaß an Kundengesprächen sowie handwerkliche Begabung. txn-p.
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Schweißer Roboterbedienung/ Schweißroboter (m/w/d) > > >
Familiäres Betriebsklima Teilnahme an Firmenveranstaltungen Leistungsgerechte Bezahlung
Sie wollen mit uns Großes bewegen?
Dann bewerben Sie sich noch heute: Fliegl Agrartechnik GmbH | Personalabteilung Bürgermeister-Boch-Str. 1 | D-84453 Mühldorf a. Inn Tel.: +49 (0) 86 31 / 307-283 Fax.: +49 (0) 86 31 / 307-550 E-Mail: personal@fliegl.com
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –
Werben im Inn-Salzach blick Telefon 0 86 31 / 9 27 32 - 14 www.innsalzach-blick.com
AUSBILDUNG BEI STELA - Dein Start in die Karriere
Trocknungstechnik
STARTE DURCH MIT STELA
www.stela.de
Laxhuberplatz 1 84323 Massing
12
Berufe mit Zukunft
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Herzlichen Glückwunsch! WIR SUCHEN : Wir wünschen allenDICH Besuchern Auszubildende fürStunden Elektroniker vergnügte und(m/w/d) Wir freuen uns auf weiterhin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik gute Zusammenarbeit. eine besinnliche Adventszeit!
Beratung · Planung · Installation · Reparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik und AEG-Hausgeräte Beratung · Planung · Installation ·· MieleReparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik · Miele- und AEG-Hausgeräte
Elektromonteur gesucht m/w /d
Gerhard-Zeidler-Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 56-0 · Fax 0 86 38/9 84 56-29 info@et-mueller.de www.et-mueller.de
Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein. – Albert Schweitzer –
Werben im Inn-Salzach blick Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com
Traumberuf oder doch nur Mittel zum Zweck? So sieht Deutschland seine Jobs Ausbildung, Aufstieg auf der Karriereleiter, Arbeiten bis zur Rente - und immer im selben Unternehmen: Was früher durchaus normal war, ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Zwischen Homeoffice, Sabbaticals und New Work haben Berufsanfänger und Erfahrene heute viele Möglichkeiten, ihr Berufsleben aktiv zu gestalten und auch mal eine neue Richtung einzuschlagen. Aber wie sehen die Berufstätigen bis 50 Jahre in Deutschland ihren Job wirklich? Und was wünschen sich die Auszubildenden und Studierenden heute von ihrem künftigen Beruf? Eine forsa-Umfrage* im Auftrag von CosmosDirekt liefert Antworten. Insgesamt sind die Ergebnisse bei all jenen, die bereits berufstätig sind, recht positiv. Der Hälfte (50 Prozent) der Er-
KOMM INS #TEAMNUTZ - WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!
FÜR DIE BEREICHE ELEKTRO-, DATEN-, SICHERHEITSTECHNIK UND GEBÄUDEAUTOMATION SUCHEN WIR: Bauleiter (m/w/d) Montageleiter (m/w/d) Brandmeldetechniker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) Montageleiter (m/w/d) Servicetechniker (m/w/d)
BEWIRB DICH JETZT!
Nutz GmbH Adlerstraße 1 84539 Ampfing bewerbung@nutz.com www.nutz-karriere.com
Du willst mehr über das #teamnutz erfahren? Dann folg uns auf
Elektrotechnik // Sicherheitssysteme // Gebäudeautomation
Foto: CosmosDirekt/Adobe Stock werbstätigen bringt ihr Job Spaß und Erfüllung, für fast jeden Fünften (17 Prozent) ist der aktuelle Beruf sogar der Traumjob. Dagegen halten sich für sie die negativen Aspekte des Berufslebens in Grenzen: Nur 18 Prozent fühlen sich durch ihren Beruf seelisch und 13 Prozent körperlich belastet. Auch darüber hinaus ist ihre die Einstellung zum Beruf recht positiv: 73 Prozent konnten sich ihren aktuellen Beruf ohne Beeinflussung durch Eltern, Freunde oder andere frei aussuchen. Fast zwei Drittel (64 Prozent) können sich vorstellen, ihren aktuellen Beruf bis zum offiziellen Rentenalter auszuüben und 48 Prozent halten es für durchaus möglich, ihr ganzes Leben lang im selben Unternehmen zu arbeiten. 45 Prozent sehen in ihrem Beruf in erster Linie eine Möglichkeit, ihr Leben zu finanzieren. Und schließlich hat knapp ein Viertel (24 Prozent) schon einmal den Beruf gewechselt. Berufsanfänger hoffen auf Spaß und Erfüllung Auch Personen ab 18, die sich noch in der Ausbildung befinden, wurden zu ihren Einschätzungen be-
fragt – dieses Mal über ihren angestrebten Beruf. Auszubildende und Studierende hoffen, dass das Berufsleben vor allem Spaß und Erfüllung bringen wird: 83 Prozent stimmen dieser Aussage zu, für 30 Prozent entspricht der angestrebte Beruf der Traumbeschäftigung. Fast drei Viertel (72 Prozent) sagen, dass sie ihren Beruf ohne Beeinflussung durch ihr Umfeld frei wählen können. Gut die Hälfte (56 Prozent) kann sich vorstellen, den angestrebten Beruf bis zum offiziellen Rentenalter auszuüben – allerdings nur 32 Prozent im selben Unternehmen. Und für ein Drittel (33 Prozent) ist der angestrebte Beruf in erster Linie eine Möglichkeit, ihr Leben zu finanzieren. Allerdings haben sich ganze 40 Prozent noch für keinen konkreten Berufsweg entschieden. Besonders Studierende (42 Prozent) und Frauen (44 Prozent) sind hier noch offener als Auszubildende (25 Prozent) und Männer (34 Prozent). * Im Februar 2021 wurden durch forsa in Deutschland 1 510 Personen zwischen 18 und 50 Jahren, darunter 1 000 Personen unter 30 Jahre, befragt. ots
Samstag, 11. Dezember 2021
Bewerbung: Wichtig ist das Anschreiben
Foto: ZVSHK/txn Ob Praktikum oder Ausbildung: Der Weg ins Handwerk beginnt meist mit einer Bewerbung. Der erste Kontakt mit dem neuen Chef ist für viele Schülerinnen und Schüler auch die erste echte Bewerbung ihres Lebens. Ganz wichtig: Wer im Handwerk durchstarten möchte, sollte erklären können, warum er oder sie sich für den Beruf interessiert. Das gilt insbesondere für die Bewerbung in Fachbetrieben aus den Bereich Sanitär, Heizung und Klima, die ja gleich vier spannende Ausbildungsberufe bieten. Viele Berufsanfänger sind unsicher und wissen nicht, was sie über sich schreiben sollen. Birgit Jünger von der Ausbil-
dungsinitiative „zeitzustarten.de“ hat konkrete Tipps: „Es kommt nicht nur auf die einzelnen Formulierungen an, sondern vor allem auf den Gesamteindruck. Das Papier darf keine Falten und Flecken haben, das Foto ist ein professionelles Bewerbungsbild vom Fotografen und es gibt keine Rechtschreibfehler.“ Wichtig ist das Anschreiben. Hier sollte in wenigen Sätzen möglichst überzeugend geschildert werden, warum es ein Beruf im SHK-Handwerk sein soll. Dabei hilft es, sich vorher Gedanken zu machen: Warum will ich diesen Beruf erlernen? Gibt es Hobbys, die dazu passen? Welche Interessen und Fähigkeiten habe ich? Warum möchte
ich in diesem Betrieb eine Ausbildung machen? Mit einem guten Anschreiben lassen sich auch etwas schlechtere Schulnoten ausbügeln. Denn vielen Chefs ist es wichtiger, dass jemand interessiert, verlässlich und engagiert ist. Wenn die schriftliche Bewerbung funktioniert hat, ist die Einladung zum Vorstellungsgespräch der nächste Schritt. Die Zeit bis dahin sollte genutzt werden, um sich über den Betrieb zu informieren. Ganz wichtig: Zum Vorstellungsgespräch pünktlich sein. Wer zu spät kommt, gilt als unzuverlässig, bevor die ersten Worte gewechselt wurden. Und es lohnt sich, über die passende Kleidung nachzudenken. Anzug und Krawatte oder Blazer und Bluse werden in einem Handwerksbetrieb nicht erwartet. Aber die Kleidung sollte sauber und nicht zu locker sein. Eine fleckige Jogginghose kommt nicht gut an. Weitere Tipps und Formulierungshilfen gibt es unter zeitzustarten.de. Über den Anschreibengenerator auf der Website lässt sich einfach und schnell Kontakt aufnehmen. txn.
Berufsbild Elektroniker/in:
In vielen Bereichen unter Strom „Was machst du eigentlich so als Elektroniker?“ Wer das harmlos auf einer Party fragt, muss sich auf einen längeren Vortrag gefasst machen. Denn „den“ Elektroniker gibt es nicht – bereits die Ausbildung umfasst eine ganze Reihe einzelner Fachrichtungen. So richten beispielsweise Elektronikerinnen und Elektroniker für Automatisierungstechnik hochkomplexe Industrieanlagen ein. Wer die Fachrichtung Energieund Gebäudetechnik gewählt hat, verlegt hingegen auch ganz handfest auf Baustellen Kabel. Und auch die Fachleute, die sich vor allem um IT-Systeme, Flugzeugelektronik oder Messtechnik
13
Berufe mit Zukunft
kümmern, tragen die Berufsbezeichnung Elektroniker. Ein vielfältiger Beruf also, dessen Einsatzgebiete sich stark unterscheiden.
Auch die Art der beruflichen Tätigkeit kann ganz unterschiedlich aussehen. Einige Elektroniker reparieren und warten elektronische Systeme bei Kunden, sind also Dienstleister. Bei anderen überwiegt das Handwerk, und wieder andere werden in Industrieunternehmen ganz produktionsnah einge-
setzt. Doch trotz vieler Unterschiede: Alle Elektroniker sind in der Lage, elektrotechnische Systeme zu verstehen, und die meisten tragen ständig Messgeräte in der Tasche, um sich bei Bedarf auf Fehlersuche begeben zu können. Das erfordert manchmal geradezu detektivisches Gespür und Spaß an kniffligen Aufgaben. Und was ist der Unterschied zum Elektrotechniker? Im Gegensatz zu diesem arbeiten Elektroniker eher mit Schwachstrom, mit kleineren Anlagen und Bauteilen. Wem dies nicht genug ist, kann sich aber auch zum Elektrotechniker fortbilden. txn.
-DIVERSE ANZEIGENen mit en zusamm und vertreib ln für die ke en ic ng tw en itu Wir abel und Le K rn ne serem rt un Pa it unseren betreuen m serer dustrie und un in ik te on ek tr oj Pr ek El Service die llFu n he sc techni m chen wir zu Kunden. res Teams su se un g un rk t: Zur Verstä nkt in Vollzei lichen Zeitpu nächstmög
iter Sachbearbe rbereitung o v s it e b r A / Disposition ) (m/w/d
lima artet es Betriebsk Was Sie erw hm familiär ne ge . an n am ei ssenes Te artet Sie Bei uns erw d aufgeschlo eich. misches un na dy n ei wechslungsr ie ab sow elseitig und n vi t ne is Ih t ir ie w eb ng bieten . Das Aufgabe aktiv? Dann ce zu finden e sportlich k-Life-Balan or W re Sie sind gern Ih nen istungen, um bieten wir Ih tolle Sozialle Firmenfeiern ches Obst, d un s nt ve -E fris Neben Team ränke und jede Woche n. Get pf bewahre Ko en ar kostenfreie kl n ne ei t ei rz de .de. damit Sie je .medikabel unter www n ne io at rm Weitere Info GmbH MEDI Kabel tler sse geweckt öt re G te a In re r Ih nd A ir Wenn w er Ihre 47 en wir uns üb mlerstraße haben, freu ng an: Dai bu er ew B aldkraiburg e W ig 8 ft 47 rä 84 ek aussag .de @medikabel bewerbung : an e rn ge per E-Mail Bewerbung
en mit en zusamm und vertreib ln für die ke en ic ng tw en itu Wir abel und Le K rn ne serem rt un Pa it unseren betreuen m serer dustrie und un in ik te on ek tr oj Pr ek El Service die llFu n he sc techni Kunden. en wir zum s Teams such ung unsere rk t: ei tä rs llz Ve Vo r Zu nkt in lichen Zeitpu nächstmög
iter e b r a e b h c a S w/d) Logistik (m/
sklima artet äres Betrieb Was Sie erw nehm famili ge . an n am ei Te e artet Si lossenes Bei uns erw und aufgesch sreich. namisches abwechslung d sowie ein dy un ig it se el n vi ngebiet ist eten wir Ihne nden. Das Aufgabe tiv? Dann bi fi ak zu ch ce tli an or al e sp Work-Life-B Sie sind gern n en, um Ihre ne ng Ih tu ir is w le al tolle Sozi feiern bieten bst, und Firmen O s es nt ve ch is -E fr Neben Team ränke und jede Woche ren. Get Kopf bewah kostenfreie t einen klaren ei rz de je el.de. e damit Si w.medikab n unter ww ne io at rm fo Weitere In GmbH MEDI Kabel tler sse geweckt öt re G te a In re r Ih nd A ir Wenn w er Ihre 47 en wir uns üb mlerstraße haben, freu ng an: Dai bu er ew B aldkraiburg e W ig 8 ft 47 rä 84 ek aussag .de @medikabel bewerbung : an e rn ge per E-Mail Bewerbung
14
Samstag, 11. Dezember 2021
Sport
Tobias Beck mit Förderlizenz zum EHC Waldkraiburg Das Nachwuchstalent der Starbulls Rosenheim, Tobias Beck wird durch die Verantwortlichen mit einer Förderlizenz für den Bayernligisten EHC Waldkraiburg ausgestattet und kann so weitere Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln. Tobias Beck bleibt als Kapitän der
Mehrheit wünscht sich Tempolimit Aktuelle Umfrage zum Thema Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen
ganzes Leben lang Eishockey in Rosenheim bei den Starbulls. Es ist mein Ziel Profi zu werden und um dieses Ziel zu erreichen, möchte ich mehr Eiszeiten sammeln, um mich im Seniorenbereich zu etablieren. Ich bin meinem Rosenheimer Headcoach und den Verant-
Wenn Tempolimit, dann 130 Stundenkilometer: Das ist zumindest die Meinung der Mehrheit der Befürworter einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen. Foto: djd-k/Roland-RV/hkama/ stock.adobe.com
Tobias Beck beim Spiel für die U20-Junioren der Starbulls Rosenheim. Foto: Starbulls Rosenheim e. V. U20-Junioren der Starbulls natürlich weiterhin für die DNL, sowie die Oberliga spielberechtigt. Der gebürtige Priener spielt bereits seit der U12 für die Starbulls Rosenheim, hat alle Nachwuchsteams erfolgreich durchlaufen und konnte in der Saison 2016/17 deutscher Schülermeister werden. Auch in den anschließenden Mannschaften konnte er durch seine Arbeitseinstellung und sein Engagement, sowie durch sein spielerisches Talent hervorstechen und sich zu einem Führungsspieler entwickeln. In der U20 führt er das Team als Kapitän auf das Eis und geht stets mit gutem Beispiel voran. Auch für die erste Mannschaft der Rosenheimer konnte er in der vergangen sowie in der aktuellen Saison schon Einsatzminuten sammeln und sich an das köperbetontere und schnelle Spiel im Vergleich zur DNL zu gewöhnen. Um in Zukunft mehr Eiszeiten zu bekommen, wurde Beck mit einer Förderlizenz ausgestattet, die es ihm ermöglicht, für den Bayernligisten EHC Waldkraiburg aufzulaufen und sich im Senioreneishockey zu etablieren. „Ich spiele schon mein
wortlichen der beiden Vereine sehr dankbar für diese Möglichkeit und freue mich darauf auch für die Löwen auf dem Eis zu stehen. Ich werde weiter hart arbeiten und für beide Clubs mein bestes Geben, um mich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln.“, so Tobias Beck über seine Ausstattung mit der Förderlizenz. „Wir sind glücklich, dass wir mit den Verantwortlichen der Starbulls so gute Gespräche führen konnten und mit Tobi einen engagierten Verteidiger bekommen, in dem wir viel Potenzial sehen. In der U20 der Starbulls hat er als Kapitän gezeigt, was er kann und dies wird er sicherlich nach einer Eingewöhnungsphase auch für uns Löwen zeigen. Es ist sehr wichtig, jungen Spielern die Chance zu geben, den nächsten Schritt zu machen, neues zu lernen und verschiedene Impulse aufzunehmen. Deshalb war für uns klar, dass wir hier gerne eine Kooperation mit den Starbulls eingehen, denn die Förderlizenz ist eine gute Möglichkeit für Tobi persönlich, aber auch für unseren gesamten Verein“, so Wolfgang Klose, Präsident des EHC Waldkraiburg.
Eigentlich herrschte hier Gewissheit: Werden die Grünen an einer neuen Regierung beteiligt sein, kommt es zum allgemeinen Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Tatsächlich jedoch war dieses Thema bereits in den Ampelsondierungen im Oktober 2021 mit als Erstes vom Tisch. Doch liegt diese Entscheidung im Sinne der Bürger? Bereits 2019 und 2016 haben die Meinungsforscher von YouGov im Auftrag von Roland Rechtsschutz eine Umfrage zu diesem Thema durchgeführt, nun wurde sie wiederholt. Das Ergebnis: 53 Prozent der Befragten sprechen sich derzeit für ein Tempolimit aus, 2019 waren es ebenfalls 53 Prozent, 2016 lag der Anteil der Befürworter bei 48 Prozent. Wer ist pro Tempolimit? 58 Prozent der befragten Frauen sprachen sich für eine Geschwindigkeitsbeschränkung aus, unter
Männern waren es immerhin 48 Prozent. Außerdem spielt das Alter eine zentrale Rolle: Von den 18- bis 24-Jährigen fordern lediglich 40 Prozent ein Tempolimit, bei den über 55-Jährigen sind es 59 Prozent. Auch im Hinblick auf die politische Orientierung zeigt sich ein klares Bild: 79 Prozent der GrünenWähler und 73 Prozent der Unterstützer der Linken befürworten ein Tempolimit. Von den FDP-Anhängern sprechen sich nur 45 Prozent für eine Höchstgeschwindigkeit aus, bei der AfD sind es 40 Prozent. Ob man pro oder kontra Tempolimit ist, hängt auch vom persönlichen Fahrverhalten ab. Von den Befragten, die in den vergangenen fünf Jahren einmal oder mehrfach wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn geblitzt wurden, sprechen sich nur 41 Prozent für eine Begrenzung aus. Bei den regelkonformen Autofahrern liegt der Anteil bei 55 Prozent. Ebenfalls keine Überraschung: Die Vielfahrer auf den Autobahnen sind tendenziell
eher skeptisch gegenüber einem Tempolimit, Wenigfahrer dagegen befürworten es mit großer Mehrheit. Pro- und- Kontra-Argumente Bei den Befürwortern eines Tempolimits steht der Sicherheitsaspekt mit 84 Prozent an erster Stelle, 59 Prozent erhoffen sich eine geringere Umweltbelastung durch weniger CO2-Ausstoß. Und jeder zweite Befragte geht davon aus, dass das Tempolimit mit einem besseren Verkehrsfluss einhergehen dürfte. Bei dieser Frage waren mehrere Antworten möglich. Gut die Hälfte der Befürworter plädiert für 130 Stundenkilometer Höchstgeschwindigkeit, jeder Fünfte für 120 und etwa zehn Prozent sind für ein Limit von 140. Und wie begründen die Gegner ihre Meinung? 58 Prozent glauben, dass die Unfallrate dadurch nicht sinken würde, 52 Prozent wollen einfach nur schneller ans Ziel kommen und 51 Prozent möchten vom Staat nicht bevormundet werden. Auch hier waren mehrere Antworten möglich. djd-k
Samstag, 11. Dezember 2021
15
Stellenmarkt
Stellenangebote Suche stundenweise eine freundliche, geimpfte Pflegekraft nach Mühldorf, für duschen u. waschen wö. Neubeuern für Haushalt. Ab Januar 2022 oder früher / gute Bez. meines Mannes. Tel. 0175/4021947
Reinigungskraft für Ferienwoh- Suchen eine erfahrene Hauswirtnung in Prien gesucht, Tel. schafterin u. eine erf. Reinigungs0170/3537036. kraft jew. für 1x 4 Std. oder 2x 4Std.
Tägliche Schulbetreuung für ein T: 0 80 35 / 8 78 70 v. 09.00-16.00 Uhr Kind, 7 Jahre, in Priener Umgebung gesucht. Tel. 08054/328
Mitarb. f. Verkauf TZ
Verlagskaufmann/Volljurist mit
Haushaltshilfe gesucht von älterem langjähriger Erfahrung sowohl in Ehepaar in Waldkraiburg ca. 3 Stun- verlagskaufmännischen als auch in juristischen Aufgabenstellungen den/Woche % 0 86 38 / 9 42 60
sucht neues Betätigungsfeld in den Landkreisen Rosenheim oder Traunstein. Ich bin vielseitig, enga18 Std./W. n. Mühldorf ges. Suchen für häusliche, leichte giert, flexibel und auch in der Lage, Tel. 08031 / 38 12 00 (Mo-Fr) Pflege u. Betreuung, eines älterasch in neue Aufgaben einpersonal@autoschilder-kuerzinger.de ren Mannes, Unterstützung bis mich zuarbeiten. Zuschriften bitte unter Schilder Kürzinger GmbH zu 20 Std./Wo. i. Brannenburg. Chiffre-Nr ) ZR 73 325 Zuschr. a. Tel. 0178 / 82 777 77 OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
MFA / Arzthelfer/in (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Frau Dr. Drieschner Hausarztpraxis
Egglkofenstr. 9 · 84453 Mühldorf
Verlagskaufmann/Volljurist
mit langjähriger Erfahrung sowohl in verlagskaufmännischen als auch in juristischen Aufgabenstellungen sucht neues Betätigungsfeld in den Landkreisen Rosenheim oder Traunstein. Ich bin vielseitig, engagiert, flexibel und auch in der Lage, mich rasch in neue Aufgaben einzuarbeiten. Zuschriften bitte unter: ) ZR 73 302 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n oder Quereinsteiger/in. Als Prophylaxe-Fee/Stuhlassistenz unterstützen Sie unser Team. Beginn und Arbeitszeit vereinbaren wir gerne individuell. Zum sofortigen oder späteren Eintritt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Informieren Sie sich bitte vorab auf unserer Homepage www.dr-dirk-anders.de Dr. Dirk Anders Zahnarzt – Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie Unterer Markt 30 • 84405 Dorfen Telefon 0 80 81/28 40 • Fax: 0 80 81/13 60 E-Mail: buero@dr-dirk-anders.de
Verlagskaufmann/Volljurist
mit langjähriger Erfahrung sowohl in verlagskaufmännischen als auch in juristischen Aufgabenstellungen sucht neues Betätigungsfeld in den Landkreisen Rosenheim oder Traunstein. Ich bin vielseitig, engagiert, flexibel und auch in der Lage, mich rasch in neue Aufgaben einzuarbeiten. Zuschriften bitte unter: ) ZR 73 547 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Sie sind RTA oder MFA (m/w/d) mit radiologischen Fachkenntnissen ?
www.jesch-raumausstattung.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2022 eine/n fexible/n
Wir suchen (m/w/d)
Wir suchen ab sofort eine
Reinigungskraft (m/w/d) für unser Geschäft in Töging. ca. 4 bis 5 Stunden wöchentlich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hauptstraße 7 · 84513 Töging a. Inn · Tel. 08631- 30 90 90 · info@jesch-raumausstattung.de
K A R R I E R E
Sie wollen in Teilzeit tageweise nach Absprache arbeiten? Sie sind räumlich flexibel? Sie wollen keine Nachtdienste machen? Sie streben eine längerfristige Tätigkeit an? Ihre Aufgaben ► Einsatz im Bereich des mobilen Mammographie-Screenings in der Region Süd-Ost-Bayern (Landkreise RO, TS, BGL, MB, AÖ und MÜ) Wir bieten ► Nach Einarbeitung (Kosten werden von uns übernommen) erhalten Sie für die Tätigkeit im Mammamobil einen Aufschlag von 20 % auf die Grundvergütung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! MVZ Dres. Englmaier GmbH zu Hd. Frau Lange Mozartstraße 4 • 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 / 9446-0 verwaltung@mvz-waldkraiburg.de www.mvz-waldkraiburg.de
Stela ist führender Hersteller von Trocknungsanlagen für den Agrar- und Industriebereich. Zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit suchen wir für die Stela Laxhuber GmbH:
Metallbauer / Schlosser / Landmaschinenmechaniker m/w/d Zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit suchen wir für die Stela Steuerungstechnik GmbH & Co. KG:
Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
ZFA (m/w/d) für Assistenz Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w/d) mit guten Umgangsformen. Gerne auch Berufswiedereinsteiger.
Stela Laxhuber GmbH Personalabteilung Laxhuberplatz 1 84323 Massing Tel: 08724 899-0 Email: personal@stela.de www.stela.de
Wir bieten Ihnen: ! Übertarifliche Bezahlung ! Übertariflicher Urlaub ! Kostenübernahme für Fortbildungen Auch auf:
Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg Little Tiger Verlag, Hamburg
16
Verschiedenes
Bekanntschaften
KOSTENLOSE
Partnervorschläge aus Ihrer Nähe sofort anfordern
Samstag, 11. Dezember 2021
An- und Verkauf
Verschenken
Kfz-Zubehör 4 Winterreifen auf Alufelgen, 185/65R15 (4 Loch), sehr guter Zustand. VB 280€, T: 0 86 38/88 78 71
Suche Honigschleuder aus Edelstahl,- Imkereizubehör und Bienenwachs % 01 57 34 04 04 03
4 Winterreifen a. Aluf. 2 St. neu, 205/55 R 16 H Semperit für Seat Altea XL, guter Zustand, 180 €, Tel. 0 80 52 / 29 65
Kaufgesuche
Kaufe Speise-
0151/10396475 und Kaffeeservice www.pv-christina.de
Das tägliche Einerlei, welches das Leben so mit sich bringt, dem bin ich gewachsen. Mir fehlt das Gegenüber, das diese "Herausforderung" mit mir, Freude und Humor gelassen meistert. Männlich, 176 cm, 80 kg, mit breitem Scheitel, 76 J., NR und Brillenträger, sucht Partnerin passenden Alters im Raum Oberbayern. Zuschrift bitte mit Bild. ) AW 73 826 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
Gute Winterreifen VW Käfer auf Felgen. 150€, T: 0163/4317145
Tel. 01 51/75 92 79 43
VW Käfer, gute Winterreifen auf Felgen. 150€, T: 0163/4317145
Achtung, liebe Leser!
Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck.
Baumaschinen
Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325
Suche Radlader u. Minibagger, auch defekt, Tel. 0160 / 610 65 38
Frau Grünholz kauft Pelze,
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
Mercedes
Suche das passende Christkind 35-40 Jahre. Würde mich freuen mit Dir gemeinsam Weihnachten zu verbringen, um vielleicht wenn es passt ! Frau Ernst kauft ! eine gemeinsame Zukunft zu haben. Ich bin 41 Jahre/175, schlank, lebens- Pelze, Orientteppiche, Bernsteinschmuck, Gold-/Silberschmuck, froh und humorvoll. Freue mich auf deine Antwort mit Bild unter E-Mail Croco-Taschen, Münzen, Armbandthomasprokesch@t-online.de uhren, Schreib-/Nähmaschinen, Trachten, Antikmöbel und Musikinstrumente. Partnerschaft Seriöse Barabwicklung vor Ort. Bay. Optimist, 75 J.+, NR/NT, sport- Familienbetrieb seit über 20 Jahren. lich u. unternehmungslustig erhofft MfG Ernst Tel. 0163/4 54 81 14 sich eine späte Liebe. Wünsche liebe Frau, natürl., charmant u. mit fewww.pelz-troedel-ankauf.de mininer Ausstrahlung. Zuschr. m. Bild. ) ZB 73 244 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6
Mercedes A 160, grau, 06/2009, 95 PS, 73 tkm, 8-fach bereift, unfallfrei, NR, 5500 €, 01799753302
Landmaschinen
Verschiedenes
Suche Traktor, m. oder ohne Frontlader, auch defekt. Bitte alles anbieten. T. 08629 / 98 59 080
Wohnmobile
Wassersport
Telefonkontakte
Camperfamilie sucht Schwertzugvogel Segelboot, Wohnmobil oder Wohnwagen. L 5,80m, Persening u. Aluslipwagen, Kostenlose Kontakte zu netten Damen sehr g. Zustand, 3600€, Catamaran Tel. 01 51 / 11 50 76 74 und Herren für Liebe oder Flirt aus Deiner Region. Anmelden & informieren Dart 18, sehr g. Zust., 2100€ Win- Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen terlager vorh. Tel: 08053 / 2227 03944-36160 www.wm-aw.de FA Tel.: 0177-1781178 KMG GmbH
2006 seit
Verkaufe zwei Original BoschMercedes Scheinwerfer 170 V, Baujahr 1938/39, mit Sockel, gegen Gebot, Tel. 0 86 38 / 76 31
Äpfel ungespritzt viele versch. Sorten, Jonagold, Topaz, Idared, Pilot uvm. Tannenzweige, Schnäpse, Liköre, Marmelade ab Hof Seebacherhof, Münchner Str. 10 Bad Feilnbach, 08066/544
Suche gleichgesinnte HobbyBastlerin zur gemeinsamen gestaltung von handgefertigten, kunstvollen Glückwunschkarten, Raum WKB, Tel. 01 51 / 10 37 40 09
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine ...meine Wochenzeitung! Wochen
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Mühldorf a. Inn Basteltüten To Go Um die Vorweihnachtszeit mit kreativen Dingen zu füllen, hat das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn viele schöne Ideen und das entsprechende Material vorbereitet. Die Bastelaktion ist als kleine Einstimmung auf das große Fest gedacht. Ob als Schmuckstück für das eigene Zuhause oder als Geschenk: Die Bastelideen zum Mitnehmen reichen von einem Papierstern für besinnliche Lichtblicke über einen weihnachtlichen Holzanhänger als Schmuck für den Christbaum und ein Fensterbild mit Krippenszene bis zu einem Engelchen aus Draht sowie einem Nussknacker aus Wäscheklammern. Die „Basteltüten to go“ sind am Mittwoch, 15. Dezember, zwischen 13 und 16 Uhr im äußeren Eingangsbereich des Museums erhältlich. Die Aktion ist kostenlos, über eine kleine Spende in den Museumsbriefkasten freuen sich die Ideengeber sehr. Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 2 12 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 11. Dezember 2021
Tipp
Weniger Energie beim Streamen Zu einem entspannten Abend in der Vorweihnachtszeit gehört für viele ihre Lieblingsserie oder der neueste Blockbuster. Doch was viele nicht wissen: Streamingdienste ziehen sehr viel Strom. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern erklärt, wie beim Abrufen von Serien, Filmen und Musik aus dem Internet Energie gespart werden kann. Um Audiound Videoinhalte speichern und zur Verfügung stellen zu können, sind riesige Serverfarmen notwendig. Deren Betrieb und der täglich millionenfache Zugriff auf die Inhalte verbraucht viel Energie und verursacht CO2-Ausstoß. So entspricht das einstündige Streamen eines Films etwa der CO2-Emission eines Kleinwagens bei einem Kilometer Autofahrt. Laut einer Studie des „Think Tank Shift Project“ sorgt Video-Streamen für mindestens ein Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Allein im Jahr 2018 waren es über 300 Millionen Tonnen. Das entspricht dem jährlichen CO2Ausstoß Spaniens. In Deutschland sind Videos für rund drei Viertel des Datenverkehrs verantwortlich. Werden sie über mobiles Internet ohne vorherigen Download in hoher Qualität gestreamt, benötigen Videos am meisten Energie. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich der „digitale“ Fußabdruck beim Streamen jedoch reduzieren. So ist das Herunterladen und lokale Speichern von Filmen oder Musikdateien energiesparender als kontinuierliches Streamen. Das Abspielen von Audiodateien verbraucht im Vergleich zum Streamen von Videos nur einen Bruchteil des Datenvolumens. CO2-Emissionen lassen sich auch einsparen, wenn der Fernseher über ein LANKabel auf Streaming-Plattformen zugreift und nicht über WLAN. Eine Internetverbindung über LAN-Kabel verursacht weniger CO2-Emissionen als über Mobilfunk.
17
Immobilienmarkt
Vermietungen
Immobilienkauf
Ampfing
Bernau a. Chiemsee
Schöne 3-Zi.-EG-Whg., Terr., Gartenanteil. + Gge. 30,- €. Frei ab Februar. Tel. 0151/70003284 ab 19 Uhr Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
84 m²
480,- € + NK +KT
Babensham
Junge Familie sucht für sich und den weiteren Familiennachwuchs ein gepflegtes Haus in Mühldorf. Es sollten Hittenkirchen: ca. 106m², Küche, Bad min. 3 Schlafzimmer und ein Arbeitszimmer vorhanden sein. Wir freuen Du/WC, Ost u. Südbalk., Abstellraum, uns auf Ihren Anruf! Garage + Stellplatz, KM 750,- + Garage % 0 17 94 39 06 05 50,- + NK +KT, T. 0151/21741778 ovbimmo.de ID 6803335 Privater Immobilienliebhaber sucht 4 Zimmer Wohnung Objekt: Mehrfamilienhaus v. privat in Mühldorf und Umgebung. Gerne auch reWohnfläche: 106 m² novierungsbedürftig. Fairer und diskreter Kauf garantiert. Preis: 750 EUR % 01 62 / 9 68 49 55
Rosenheim Babensham 2 Zi.-Whg., ca. 65m², Stellplatz, Nichtraucher, keine Tiere, 650,- € + NK + KT, ab 1.3.22, TG-Platz, RO. Samerstr. 7, Tel. 0 80 71 / 5 01 30 ab Januar zu vermieten Tel: 0 80 31 / 8 24 27 2 Zimmer Wohnung Objekt: Tiefgaragenstellplatz Objekt: Wohnfläche: ca. 65 m² Wohnfläche: Preis: 650 EUR Preis: 50€
Mietgesuche Gemischt WEIHNACHTSWUNSCH: Lager & Werkstatt für großes Modellbau-Projekt gesucht!
Nicht gewerblich, ca. 150–200m², sicher(!), beheizb., LKW-anfahrb., Türen mind. 1,2 x 2,2 m, normale Raumhöhe, Fußbo. Gabelhubw.geeignet, extrem preisw., langfr., Raum Mü/Wkbg/Ampf. [Traffic & Lärm sehr selten, solider Mieter: Tel: 0152/53112825]. Mithilfe durch Makler willkommen!
2-Zimmer Frischgebackener Familienvater sucht für seine Familie eine Wohnung zum Kauf (privat) in Mühldorf, Landshut oder Passau. % 01 62 / 9 68 49 55
Chiemgau-Verliebte su. schöne, helle, ruhige ETW ab 1,5 Zi., ab 35m², bis 295.000,-, 0152/53438602
Informatiker, 37, sucht 2 Zi-Whg in Kolberm. oder Rosenheim, Tel. 01577 / 140 83 93
Bad Aibling
Wohnung Tuntenhausen, 3 Zi., Gewerbe Kü., Bad mit Dusche, Balkon, 1. OG., 90m², 900€+180€ NK. Tel: 0 80 61 / 55 01 · 01 71 / 8 15 24 08 Fußpflegerin su. Gewerberäume Su. Wohnung ab dem 01.01.2022... z. Kauf f. Praxis. Gerne renovie- war Krankenschwester bei Romed, 3 Zimmer Wohnung rungsbed. RO +10km, ebenerdig m. ab dem 01.12.21 berentet...würde Objekt: Parkplätzen ca. 80m² mich sehr über eine Antwort freuen Wohnfläche: 90 m² Tel: 01 76 / 44 44 21 20 Herzlichen Dank. Fläche ca.40-50m² Preis max. 650 € warm Preis: 900 EUR Tel. 08051/92051 Haus auf Bauernhof
Suche tier- u. naturliebe Familie für rustikales Haus auf Bauernhof, Nähe Bad Aibling, 4,5 Zimmer + Werkraum, 800.-€ + NK, Mithilfe erwünscht gegen Verrechnung, ab sofort. hausaufhof@gmail.com Objekt: Wohnfläche:
Preis:
800 EUR
Monteurwohnung in Bad Aibling tage-/monatsweise zu vermieten. 4 Schlafplätze mit Wäsche und Reinigungsservice, T. 08061 / 4956930 Objekt:
Monteurwohnung
Häuser
Rosenheim Bungalow in Top-Lage in Zentrumsnähe zu vermieten; ca. 150 qm² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Terrasse und Garten, gr. Keller, ab sofort, € 1.980,- zzgl. € 390,- NK und drei Monatskaltmieten Kaution. Tel: 0 80 31 / 28 38 14
Ältere Dame sucht kl. FerienLiebe Hausbesitzer, wir (junge Fami- appartement in Seenähe zw. Prien lie, Akademiker) suchen ein Haus u. Seebruck für Juli+Aug. 2022, zum Kauf in/um Rosenheim. Wir 35-50m² Tel: 01 78 / 2 91 77 78 freuen uns! Familie Spreng Tel: 01 78 / 9 04 16 59
Immobilienverkauf
Wohnfläche:
Objekt:
Bungalow
Preis:
Wohnfläche:
ca. 150 m² 1. OG, ca. 35m², S. Balk. Küche, Bad m.
Verkaufe 1 Zi. Ap. in Kolbermoor,
Wanne, Stellpl., Keller Abt., BJ. 1987,
1980 EUR VB 160.000,- €, ) ZR 73 252 Zuschr.
Preis:
a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Ro-West, 4-Zi.-Whg., in 2-FH, 1.OG, Bad m. Wanne u. Dusche, WC sep., Vermietungen 2 Balkone, Gge., Kellerrm., Gartenmitben., keine Haustiere, ab 1.3.22. Ampfing 2Zi. Gartwg. 52m² gepfl., Bj. KM 945.- +Gge. 35.- + NK + Kaution. 1994, n. weiße hochgl. EBK, 270 Chiffre ) AR 73 592 Zuschr. a. T€+18 T€ TG, Email: brunhilde.bauch@arcor.de OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt:
4 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
105 m²
Preis:
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
945 EUR
Soyen
zu verk., VB. T: 01 77/5 45 32 72
2 Zimmer Wohnung Suche 8 Tonner Kipper, Einachser
Wohnfläche:
Preis:
oder Tandem ohne Aufbau
77 m² Tel. 0 80 74 / 13 91
690 EUR
Töging
Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Schlachtlämmer
3-Zimmer
3-Zi.-Whg. i. Aibling
Junge Familie, 1 Kind: sucht dringend 3 - 4 Zimmerwohnung in Bad Aibling. Verbeamtete Lehrerin und Redakteur OVB. Fläche 75m². Preis 1.300 € warm. Tel. 0151 / 159 988 87
Paar mit Klavier (klassisch), Kinder flügge, sucht Wohnung (3-4 Zi.), in der man musizieren darf, spätestens zum 1.3.22 in und um Rosenheim oder Prien, Tel. 0 61 28 / 45 68 6
4-Zimmer +
4 köpfige Familie sucht wegen Eigenbedarfs mndt. 4Zi. Whg/Haus Schöne 2-Zi-Whg., 77m² (1.OG), zur Miete im ges. LK RO, ges. Eink., Balk., Bad, Gä-WC, Aufzug, Stell- Verk. 2 Ziegen u. 1-jähr. Schwarz- k. HT, Tel: 01 63 / 8 78 64 03 kopfbock, VB, T: 08055/8065 platz, Garage. Ab 1.1.2022, 690€ + NK + Kaution. Tel.: 08039408546 Objekt:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Landwirtschaft
Ruhiger 61-jähriger Mischmeister sucht DG- oder EG-Whg. ab 50m² % 0 15 90 / 1 79 98 82
Helle 2 Zi.-Whg., 1.OG, Balkon, EBK, Dusche mit Fenster, NR, keine Tiere. KT 2MM, Tel. 0162/5745704
Pachtflächen gesucht weg. Wasserschutzgebietsausweisung Kronast·Weiglham, 08071/2989
Suche Bauernhof
oder landwirtschaftliche Flächen im 2 Zimmer Wohnung westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur Wohnfläche: 51m² ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Preis: 510,- + NK 90,- Tel. 08062 / 15 84 Objekt:
Umzüge & Entrümpelungen
Körber
Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de
18
Rätsel & Service
Hörbuch von Angelika Schwarzhuber:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
1
8
9 8
4 3 8 7 4 7 8 2
9 3 8
5 7 4
Samstag, 11. Dezember 2021
1 4 9
5
6 8
1
9
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
„Das Weihnachtswunder“
Einen neuen Roman zu beginnen, ist für die Autorin Angelika Schwarzhuber (u.A. Drehbuch zusammen mit Christian Lex „Eine unerhörte Frau“), wie der Aufbruch zu einer Reise. Die Schauspielerin Stephanie Liebl („Ausgrissn!“, „RosenheimCops“) und Schauspieler Winfried Frey („Kaiser von Schexing“, „München 7“) haben nun dem „Weihnachtswunder“ ihre Stimmen geliehen und entführen auch akustisch in die Münchner Vorweihnachtszeit. Dort stolpert die herzensgute Single-Frau Kathi von einem Fettnäpfchen ins Nächste. Das Hörbuch ist ein herzliches Schauspiel für die Ohren und lenkt uns ein bisschen ab in diesen Zeiten.
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Was Ihnen bisher nicht gelungen ist, schaffen Sie jetzt. Sie haben genügend Schwung, um Ihre Pläne nun zügig zu realisieren.
STIER 21.4.-21.5.
Sie sollten nette Stunden im Kreis Ihrer Familie verbringen. Das baut Sie wieder auf, falls Sie momentan ein wenig traurig sind.
ZWILLING 22.5.-21.6.
Sie reagieren zu ungeduldig. Ihre Äußerungen haben einen ironischen Unterton, der manche Ihrer Mitmenschen verletzt.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Körperlich sind Sie wohlauf, aber Ihre innere Unzufriedenheit macht Ihnen zu schaffen: Tun Sie sich selbst etwas Gutes!
Sie sollten einen lästigen Schwebezustand aufzuheben. Ein längst fälliger Besuch darf nicht länger hinausgeschoben werden.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Mit Aufmerksamkeiten erobern Sie im Job so manches Herz. Sparen Sie auch privat nicht mit zärtlichen Worten.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Vorsicht ist geboten, wenn Sie sich selbst überfordern: Sie verpassen nichts, wenn Sie sich hin und wieder ein wenig ausklinken!
Man baut auf Ihre Beständigkeit. Halten Sie sich an Ihre Zusagen, auch wenn Sie die Sache lieber auf sich beruhen lassen würden.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Stimmt das Verhältnis zwischen Aktivität und Nichtstun? Zwingen Sie sich keine Leistungen auf, die Ihnen keine Freude bereiten!
Obgleich Sie wirklich gut drauf sind, erweist sich diese Woche als extrem hart und Kräfte raubend: Gönnen Sie sich Pausen! eses
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Sie sind geneigt, sich auf gewagte Unternehmen einzulassen. Gehen Sie aber nicht so weit, alles auf eine Karte zu setzen!
Ab sofort als Download auf allen gängigen Plattformen: Audible, Hugen-
DVD-Tipp
dubel, Weltbild, iTunes, Google Play u.v.m. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Der Boandlkramer und die ewige Liebe Obacht miteinand‘! Der Boandlkramer – wie der Tod in Bayern genannt wird – geht wieder um. Die Seele des kleinen Maxl soll er holen, doch beim Anblick von dessen Mutter Gefi bekommt sogar er weiche Knie. Das gab’s noch nie! Der liebestolle Boandlkramer setzt jetzt alles in Bewegung, um sich seiner Angebeteten zu offenbaren. Er geht dafür sogar einen Pakt mit dem Teufel ein, aber der Gauner haut ihn natürlich übers Ohr… Der Boandlkramer und die ewige Liebe ist eine kurzweilige, frische Komödie mit teuflisch schwarzem Humor, jeder Menge bayerischem Lokalkolorit und einer himmlisch schönen Liebesgeschichte. Dazu kommen viele lustige, herzerwärmende Charaktere und schönstes Alpenpanorama. Für den
Film, der Joseph Vilsmaiers letzte Regiearbeit ist, standen Deutschlands Top-Entertainer Michael Bully Herbig und Hape Kerkeling zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera. An ihrer Seite überzeugen Hannah Herzsprung, Sebastian Bezzel und viele weitere deutsche Schauspielstars. Das Drehbuch zum Film wurde mit dem Bayerischen Filmpreis 2020 ausgezeichnet.
FISCHE 20.2.-20.3.
Nehmen Sie manche Dinge viel zu tragisch? Warum bloß? Sie sollten lieber über Kleinigkeiten einfach hinwegsehen.
Hätten Sie’s gewusst?
Was ist der Unterschied zwischen Schokolade, Kuvertüre und Kakaoglasur?
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! www.innnsalzach-blick.com
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Zum Verzieren von Nussplätzchen, Spritzgebäck, Mozarttaler und Co. kann neben Blockschokolade auch Kuvertüre oder Kakaoglasur verwendet werden. „Der wichtigste Unterschied ist dabei der Fettgehalt“, sagt Sabine Hülsmann, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. So muss Kuvertüre mindestens 31 Prozent Kakaobutter enthalten, Blockschokolade dagegen nur 18 Prozent. Kakaobutter ist ein sehr wertvolles Pflanzenfett und beeinflusst Geschmack, Glanz und Schmelz der Glasur. Durch ihren höheren Fettgehalt lässt sich Kuvertüre leichter verarbeiten als Blockschokolade. Allerdings
darf man die Temperatur beim Schmelzen nicht zu heiß werden lassen. Die Kuvertüre wird sonst dickflüssig und kann beim Abkühlen weiße Schlieren bilden. Schokolade enthält 14 Prozent fettfreie Kakaomasse, die für einen kräftig-herben Geschmack verantwortlich ist. In Kuvertüre stecken dagegen nur 2,5 Prozent Kakaomasse. Anders im Geschmack, aber leichter zu verarbeiten ist kakaohaltige Fettglasur. Sie verträgt hohe Temperaturen und enthält anstelle von Kakaobutter meist andere Pflanzenfette wie Palm-, Kokos- oder Erdnussfett. Zudem kann sie Aromen und Emulgatoren enthalten.
Samstag, 11. Dezember 2021
19
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Apotheken-Notdienste: vom 11. Dezember bis 18. Dezember von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 11. Dezember: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 Sonntag, 12. Dezember: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Montag, 13. Dezember: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1
Tipp Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55
Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) sBayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1
Dienstag, 14. Dezember: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14
Freitag, 17. Dezember: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
Donnerstag, 16. Dezember: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4
Virenschutz fängt in der Nase an
Fachberatungsstelle für gewaltbetroffene Frauen, Kinder und Jugendliche: Frauen helfen Frauen e.V. 0 86 38/8 37 97
Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19
Mittwoch, 15. Dezember: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3
-ANZEIGE-
Samstag, 18. Dezember: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Für Viren, die Atemwegserkrankungen hervorrufen, ist die Nase die wichtigste Eintrittspforte. Foto: djd-k/Hermes Algovir/Getty Images/Halfpoint Für Atemwegserkrankungen sind fast immer Viren die Ursache, die in die Schleimhautzellen eindringen. Eintrittspforte ist dabei die Nase – auch bei Sars-Cov-2. Neuen Studien zufolge kann ein natürlicher Wirkstoff aus der Rotalge hier vorbeugen: die Carragelose. Sie bildet einen Schutzfilm auf der Nasenschleimhaut und hindert die Viren daran, in die Zellen einzudringen. Eine Studie an Krankenhauspersonal mit
täglichem Kontakt zu Covid19-Erkrankten zeigte: Bei den Teilnehmern, die neben den üblichen Schutzmaßnahmen das Carragelose-Nasenspray Algovir verwendeten, kam es zu deutlich weniger Ansteckungen als in der Kontrollgruppe. Das Spray ist auch für Kinder ab einem Jahr, Schwangere und Stillende geeignet und soll auch vor aktuell kursierenden Virusvarianten schützen können. djd-k
120 n
Küche 2 m auf 5.000
Bayerns größter Küchenfachmarkt!
g sAusstellun farr fläche in P kirchen!
Wir haben für weiterhin t! Sie geöffne 4. M Ü H L D O R F E R KUNDENSPIEGEL
Untersucht: 5 EINRICHTUNGSHÄUSER 90,0 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit: 95,3 % (Platz 1) Beratungsqualität: 90,3 % (Platz 1) Preis-Leistungs-Verhältnis: 84,4 % (Platz 1) Kundenbefragung: 08/2016 Befragte (Möbel) = 657 von N (Gesamt) = 902
Kostenlose Finanzierung bis zu
36 Monate!
Sonderfinanzierung: 0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
GeschenkGutschein Auch online bestellbar
Immer das richtige Geschenk!
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Küchen-Heimberatung!
Jetzt gleich Termin online reservieren! www.weko.com
In nur wenigen Klicks zum Termin!
Folgen Sie einfach dem KüchenFinder Button rechts unten!
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
www.weko.com