Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Professionelle
Nachhilfe
er Fäch len e l l u – a e Sch l – al
Waldkraiburg Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
0 86 38 / 88 16 86 Mühldorf
Versäumtes 0 86 31 / 18aufholen 42 83 Gelerntes festigen www.nachhilfe-logos.de Neues erklären ® www.nachhilfe-logos.de ®
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 09 · 5. März 2022 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 13. Jahrgang
Beratung für Unentschlossene
Teplitzerstr. 12 WALDKRAIBURG
®
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Kommunen suchen nach Wohnraum! Ukraine-Konflikt: Bayern auf Fluchtbewegungen eingestellt
Ungeimpfte erhalten individuelle Beratung. Seite 3
Ritterschlacht bei Mühldorf
700. Jahrestag wird groß gefeiert.
Seite 5
Ihre Handwerksprofis
... in der Region.
Seite 6
Startklar ins Gartenjahr
Seite 7-9
Fotomontage: blick. Der Ukraine-Konflikt wirkt tief, der Freistaat ist auf die Fluchtbewegungen vorbereitet. Ministerpräsident Dr. Markus Söder zeigt sich beeindruckt von der Hilfsbereitschaft im Land. Innenminister Joachim Herrmann rechnet für Bayern mit 50 000 ukrainischen Kriegsflüchtlingen. Und Gesundheitsminister Klaus Holetschek bereitet Corona-Test- und Impfangebote vor. In Oberbayern ist das Ankunftszentrum in München erste Anlaufstelle für Registrierung und Gesundheitsprüfung. Und die südostoberbayerischen Landkreise suchen verstärkt nach Wohnraum zur Unterbringung der Menschen. Lesen Sie weiter auf Seite 2
An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold
Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888
Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600
Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen
Berliner Str. 36 • 84478 Waldkraiburg
Tel. 0 86 38 / 9 55 50 36
Herbstkollektion von 2021 bis zu 20% 30%
50%
Schausonntag Jeden ersten Sonntag im Monat, am 06.03.2022
40% REDUZIERT.50% ÖFFNUNGSZEITEN:
MO-FR 9-17.30 UHR · MI & SA 9 - 13 UHR
13.30 – 16.00 Uhr
Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
2
Samstag, 5. März 2022
Kommunen suchen nach Wohnraum!
Wetter Auch am Wochenende bleibt es trocken, häufig sonnig, aber regional auch bewölkt. Die Höchstwerte pendeln um 5 Grad, nachts gibt es verbreitet Frost. Zum Wochenstart steigt das Niederschlagsrisiko an, es kann leicht regnen oder schneien. Die Höchstwerte liegen meist unter 5 Grad. Anschließend setzt sich vorübergehend wieder trockenes Wetter durch. wetteronline.de
Zitat der Woche „Dieser Konflikt fühlt sich an wie aus der Zeit gefallen, wenn man sich überlegt, welche existenziellen Nöte die Menschheit eigentlich hat im Kontext der Auswirkungen des Klimawandels und des Biodiversitätsverlustes.“ Hans-Otto Pörtner, Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe, die am Montag den neuen Bericht des Weltklimarats über die Auswirkungen des Klimawandels auf Mensch und Natur und die nötigen Anpassungen veröffentlicht hat. Der Meeresbiologe forscht am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven.
Bärtl
Das Vogelfutterhaus
Hat man ein Vogelfutterhaus im Garten, sollte man dieses stets (1x die Woche) auch warten. Alten Samen und Spatzendreck fegt man zuerst mit der Bürste weg. Mit heißem Wasser und einem Schwamm kommt man gegen Keime an. Auf Reinigungsmittel sollte man verzichten, sie könnten beim Vogel auch Schaden anrichten. Ist die Hütte dann schön sauber und trocken, füllt man sie wieder mit Samen und Flocken.
Unnützes Wissen Kissenschlacht ist seit Anfang 2022 eine echte Sportart. Das Spektakel nennt sich Pillow Fight Championship (kurz: PFC). Quelle: Faktastisch.net
Ukraine-Konflikt: Bayern auf Fluchtbewegungen eingestellt
Fortsetzung Titelseite
nah eine Aufenthaltserlaubnis möglich sein. Einer Prognose von Innen- Größere Personengruppen minister Joachim Herr- sollten vorab telefonisch mit mann (CSU) zufolge sollen dem Ankunftszentrum Konsich Bayerns Kommunen takt aufnehmen, Rufnumauf die Aufnahme von bis mer 0 89/45 35 45 91 16. zu 50 000 ukrainischen Landkreis Mühldorf a. Inn Kriegsflüchtlingen vorbereiten. „Es ist entschei- Im Landkreis Mühldorf dend, dass den Menschen a. Inn ist die „Koordiniein großer Not schnell und rungsgruppe Ukrainehilfe“ unbürokratisch geholfen im Landratsamt Anlaufstelwird“, erklärt Herrmann. le für ukrainische KriegsKriegsflüchtlinge aus der flüchtlinge. Die ersten sind Ukraine dürfen kostenfrei bereits bei Familienangehösowohl alle Fernzüge aus rigen, Freunden oder BePolen in Richtung kannten untergekommen. Deutschland als auch alle Jene, die selbst Hilfe benötiZüge des Nahverkehrs gen oder Unterstützung für nutzen. Ukrainische Verwandte oder Freunde suStaatsangehörige können chen, können sich entweder visumsfrei in das Bundes- telefonisch bei der Hotline gebiet einreisen und sich unter 0 86 31/69 97 33 (monhier bis zu 90 Tage ohne tags bis donnerstags von 8 Aufenthaltstitel aufhalten. Uhr bis 16 Uhr und freitags Dieser visumsfreie Kurz- von 8 Uhr bis 13 Uhr) melaufenthalt kann nach mel- den oder per E-Mail an derechtlicher Erfassung auslaenderrecht@lra-mue.de. wegen der Ausnahmesitu- Kriegsflüchtlinge können ation um weitere 90 Tage zudem auf der Website verlängert werden. Laut lra-mue.de ihre personenbeGesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) wird alHilfe vor Ort len Ukrainern ein CoronaTest- und Impfangebote Kontakt für unterbreitet. Die ImpfquoHilfesuchende te lag in der Ukraine zuletzt bei 35 Prozent. Hotline: 0 86 31/69 97 33 (montags bis donnerstags von 8 Uhr Anlaufstelle in bis 16 Uhr und freitags von 8 Oberbayern: München Uhr bis 13 Uhr) Einer Verlautbarung der E-Mail: Regierung von Oberbay- auslaenderrecht@lra-mue.de ern zufolge ist die erste Website: Anlaufstelle für alle in www.lra-mue.de Oberbayern ankommenden ukrainischen Kriegsflüchtlinge das durchge- zogenen Daten in ein Onhend geöffnete Ankunfts- line-Formular eintragen, das zentrum in der Maria- in deutscher, englischer, ukProbst-Straße 14 in Mün- rainischer und russischer chen. Sprache zur Verfügung steht. Nach der Registrierung Diese Meldung ermöglicht könnten jene Kriegs- dem Landratsamt die Konflüchtlinge, die bereits taktaufnahme bei Unterstütprivat im Verwandten- zungsbedarf und ist Vorausoder Bekanntenkreis un- setzung für einen Aufenthalt tergebracht sind, in ihr von über 90 Tagen. Domizil zurückkehren, „Selbstverständlich werden alle anderen erhielten die wir unseren Beitrag dazu Zuweisung in eine An- leisten, den Menschen zu schlussunterbringung. helfen, die unverschuldet ihDie Regierung von Ober- re Heimat verlassen müsbayern rät den Kriegs- sen“, verdeutlicht Landrat flüchtlingen zudem, kei- Maximilian Heimerl (CSU). nen Asylantrag zu stellen, „Das ist ein Gebot der Solidenn für sie könnte zeit- darität und Menschlichkeit.“
Landkreis und kreisfreie Stadt Rosenheim In Rosenheim sind die ersten Züge mit Kriegsflüchtlingen angekommen. Rosenheims Landrat Otto Lederer (CSU) hatte zuvor alle Bürgermeister um Mithilfe bei der Unterbringung gebeten. „In diesen schwierigen Zeiten müssen wir ein Zeichen der Solidarität setzen“, notierte Lederer, appellierte: „Bitte helfen Sie mit, den Geflüchteten bei ihrer Ankunft schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können.“ Das Landratsamt sucht leerstehenden Wohnraum, Ferienwohnungen oder Gästezimmer. Größere Hallen könnten vorübergehend als Notunterkünfte und Freiflächen für Wohncontainer genutzt werden. Der Kontakt erfolgt per EMail an ukrainehilfe@lrarosenheim.de. Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März (CSU) hat überdies die ukrainischen Stadtbürger um Unterstützung gebeten. „Wenn unsere ukrainischen Mitbürgerinnen und Mitbürger von Verwandten, Freunden und Bekannten wissen, die von der Ukraine nach Rosenheim fliehen und dies uns mitteilen, hilft es der Stadtverwaltung, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und gegebenenfalls Unterkünfte bereitzustellen“, vermerkt März. E-Mail: ukrainehilfe@ rosenheim.de. Landkreis und Kreisstadt Traunstein Wer im Landkreis Traunstein eine Unterkunft zur Verfügung stellen möchte, kann sich per E-Mail an liegen schaften@traunstein.bayern an das Landratsamt wenden. Benötigt werden folgende Daten: Name, Vorname, Telefon/Mobilnummer, E-Mail, Lage des Objektes mit Postleitzahl, Ort und Straße, Angaben zur Objektgröße, Objektgröße, voraussichtliche Verfügbarkeit, Ausstattung und Angaben, etwa ob die Unterkunft kostenfrei oder als Mietobjekt zur Verfügung gestellt wird. Dr. Olaf Konstantin Krueger
3
Samstag, 5. März 2022
Landkreis Mühldorf a. Inn:
Raderlebnis südliche Steiermark
Malmö und Kopenhagen - Die Perle des Nordens -
©Maxim Berg
Individuelle Beratung für Unentschlossene
„Vive la Provence“
- Auf dem Rad durch Südfrankreich -
22_400A 5-Tages-Radtour
22_402A 5-Tages-Radtour
22_222M 5-Tagesfahrt
11.04.2022 - 15.04.2022
30.04.2022 - 04.05.2022
27.05.2022 - 31.05.2022
Preis pro Person im DZ: € 649,Einzelzimmerzuschlag: € 166,-
Preis pro Person im DZ: € 525,Einzelzimmerzuschlag: € 80,-
Preis pro Person im DZ: € 649,Einzelzimmerzuschlag: € 72,-
Weber Reisen GmbH
Stadtplatz 18, 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel.: 08639 /1353 Fax: 08639 /5477 E-Mail: info@weber-neumarkt.de Website: www.weber-neumarkt.de
Landrat live
Rund 25 000 Menschen im Landkreis Mühldorf sind ungeimpft, weitere etwa 20 000 Menschen noch nicht geboostert. Viele sind weiterhin unentschlossen, fühlen sich aufgrund der Fülle an Informationen unsicher oder haben Vorbehalte. Das Impfzentrum Mühldorf a. Inn bietet deshalb ab sofort Impfberatungstermine an. In speziell eingerichteten Sprechzimmern können sich Interessierte individuell beraten lassen. Hierfür stehen erfahrene Ärzte zur Verfügung, die bereits eine Vielzahl an Personen ge-
impft haben. Sie verfügen über einen genauen Einblick in Risiken und Nebenwirkungen der Impfung und können eine individuelle Risiko-Nutzen-Abwägung durchführen. Dabei beantworten sie Fragen wie: Welcher Impfstoff ist der Richtige für mich? Wie wirkt der neue Impfstoff von Novavax? Macht es jetzt noch Sinn, mich impfen zu lassen? Kann ich mich trotz meiner Unverträglichkeiten impfen lassen?
Impfungen statt. Einen Beratungstermin können Interessierte unter Telefon 0 86 31/1 86 09 -0 (täglich 9 Uhr bis 16 Uhr) oder per E-Mail an info@ impfzentrum-muehldorf.de vereinbaren. Die Beratung kann anonym erfolgen. Erst im Fall einer Impfung ist die Vorlage des Personalausweises nötig. Das Impfzentrum im Mühldorfer Oderpark ist auch weiterhin täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Weitere InformatiBeratung auch anonym onen wie mobile ImpfanDas Angebot der Beratung gebote finden Sie unter findet getrennt von den impfzentrum-muehldorf.de.
Digitale Bürgersprechstunde am 15.3.
Landrat Max Heimerl.
Foto: Landratsamt Mühldorf a. Inn
Am Dienstag, 15. März, finden die nächsten digitalen Bürgergespräche mit Maximilian Heimerl statt. Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr steht der Landrat für persönliche Videokonferenzen mit den Landkreisbürgern zur Verfügung. Dabei gibt es keinen thematischen Schwerpunkt. Wer Interesse an einem
persönlichen Videogespräch mit dem Landrat hat, sendet unter Angabe seines vollständigen Namens und des Anliegens eine E-Mail an landrat-live@ lra-mue.de. Es folgen die konkrete Vereinbarung eines Termins und die Zusendung eines Links für den Zugang zu dem virtuellen Treffen.
salzhaeuslshop.de
LA TRAVIATA Oper von Guiseppe Verdi mit der Opera Romana Mit La Traviata hat Verdi eine lyrische Tragödie geschaffen, die zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte wurde. In ihrer Zeit jedoch war es einfach unerhört, mit Violetta Valery eine Kurtisane in den Mittelpunkt des Werkes zu stellen. Wie schon zuvor in „Rigoletto“ und„Troubadour“ gilt Verdis Sympathie, auch hier wieder, einer von der Gesellschaft geächteten Person. Die Handlung beruht auf Alexander Dumas Roman„Die Kameliendame“.
Die gefeierte Kurtisane Violetta begegnet in Alfredo ihrer großen Liebe und beginnt mit ihm ein neues, ein bürgerliches Leben. Doch der Schatten ihrer Vergangenheit holt sie ein. Weil die Familie ihres Geliebten von der Gesell-
schaft geächtet wird, verzichtet sie selbstlos auf ihr persönliches Glück. Sie verlässt Alfredo unter einem Vorwand und kehrt in die Halbwelt käuflicher Liebe zurück. Ihre Träume und Hoffnungen jedoch gelten nach wie vor Alfredo, der sich ganz von ihr zurückgezogen hat. Schließlich begreift Alfredo die Zusammenhänge, kehrt zu Violetta zurück, findet jedoch die Tuberkulose-Kranke sterbend. Die Liebenden fallen sich in die Arme, das Wiedersehen versetzt die Sterbende in eine letzte Euphorie. Als ein Verbund aus verschiedenen rumänischen Opernhäusern ist die Opera Romana eine in Rumänien, wie in Europa bekannte Opernbühne, auf der die besten Solisten ver-
schiedener Opernhäuser Rumäniens zusammenkommen.
Opernaufführungen auf hohem künstlerischem Niveau, ein internationales Opernrepertoire und das Ballett des Hauses kennzeichnen die Opera Romana. Auf ihren Tourneen durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Spanien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien und Italien präsentieren sich Ensemble und Solisten der Opera Romana einem begeisterten Publikum. Termin: Freitag, 11.03.2022, 20:00 Uhr Veranstalter: Kulturabteilung Waldkraiburg Veranstaltungsort: Haus der Kultur Eintritt: 30,00 €
UNSER ANGEBOT IM MÄRZ
% 20 % auf unser gesamtes Mehlsortiment.
Frisch aus der hauseigenen Mühle. Auch auf bereits reduzierte Angebote. Bei Bestellung bitte diesen Code nennen: BP März Tel. 08724 / 96 55 400 oder Mail info@salzhaeusl.com
Nur in haushaltsübliche Mengen. Nur solange der Vorrat reicht!
Foto: Henrik Dolle
4
Samstag, 5. März 2022
Waldkraiburg veranstaltet „Rama dama light“ Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg
Programm vom 03.03. bis 09.03.2022 THE BATMAN
tägl. ausser MO 17:00 & 19:30 Uhr, DO/FR/SA 20:30 Uhr & SA/SO 15:30 Uhr 1.Wo/177 Min/FSK 12
THE BATMAN (OV)
Freitag, 20:00 Uhr/1.Wo/177 Min/FSK 12 Wiedereinsatz zum FAMILIENPREIS:
PAW PATROL: DER KINOFILM
DO/FR/DI/MI 17:15 Uhr/86 Min/FSK 0
SING 2-DIE SHOW DEINES LEBENS
tägl. ausser MO 17:15 Uhr & SA/SO 14:30 Uhr/7.Wo/110 Min/FSK 0 Foo-Fighters Eventfilm:
STUDIO 666 (OV)
Do 20:15 Uhr & SO/DI/MI 20:30 Uhr 2.Wo/106 Min/FSK 16
UNCHARTED
tägl. ausser MO 17:30 & 20:00 Uhr SA/SO 15:00 Uhr/3.Wo/115 Min/FSK 12
IN 80 TAGEN UM DIE WELT
FR/DI 17:30 Uhr & SA/SO 15:15 Uhr 5.Wo/83 Min/FSK 0
WUNDERSCHÖN
tägl. ausser MO 19:45 Uhr SA/SO 17:15 Uhr & DI 17:00 Uhr Spezial-Preis am 08.März zum Weltfrauentag! 5.Wo/132 Min/FSK 6
CLIFFORD-DER GROSSE ROTE HUND SA/SO 14:30 Uhr/13.Wo/97 Min/FSK 0
SPIDER-MAN: NO WAY HOME
DO/SA/DI 20:00 Uhr & DO/FR/MI 17:00 Uhr, SA/SO 14:45 Uhr 12.Wo/148 Min/FSK 12
DER ALPINIST
SO/MI 20:00 Uhr/2.Wo/92 Min/FSK 12
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE DO/MI 17:30 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr 19.Wo/93 Min/FSK 0
TOD AUF DEM NIL
DO/FR/MI 19:45 Uhr & SA/SO 17:00 Uhr 4.Wo/127 Min/FSK 12 Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Waldkraiburg einen „Rama dama light“. Der Tag ist ein Zeichen für den Umweltschutz. Am Samstag 2. April können Bürger freiwillig und unter Beachtung der geltenden CoronaRegeln beim Spazieren gehen, Müll und Unrat, der ihnen begegnet, sammeln. Der gesammelte Müll und Unrat kann bei den öffentlichen Mülleimern der Stadt in geschlossenen Mülltuten abgestellt werden oder beim Bauhof unter der Rufbereitschaft unter der Rufnummer 0 86 38/9 48 43 72 zwischen 9 Uhr und 14 Uhr gemeldet werden. Außerdem steht das Bauhofteam unter der genannten Nummer zur Verfügung, wenn größere Mengen Müll gefunden werden.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pürten beim letztjährigen „Rama dama light“. Foto: Stadt Waldkraiburg Wer nach 14 Uhr Müll sammelt, kann die Sammelstelle am Montag, 4. April, zu den üblichen Servicezeiten kontaktieren. Wer Mülltüten benötigt, erhält diese am Freitag, 1. April, von 8 Uhr bis 11.30 Uhr am Eingang des Technikzentrums in der Geretsrieder Straße 34. Außerdem steht am Technikzentrum (Bauhof) ein Müllsackspender bereit, bei dem nach Be-
darf selbstständig die benötigte Menge Mülltüten mitgenommen werden kann. Das „Rama Dama“-Team empfiehlt besonders an öffentlichen Geh- und Wanderwegen, Parkanlagen sowie Grünflächen zu sammeln. Tipps für besondere „Brennpunkte“ erhalten Teilnehmer auch vom Bauhof-Team unter der oben genannten Telefonnummer. Zu beachten ist, dass in
Hecken und Dickicht aufgrund der Vogelbrut nicht gesammelt werden darf. Die Stadt bittet die Teilnehmer besondere „Brennpunkte“ und „Auffälligkeiten“ mitzuteilen, damit auf diese Orte besonders geachtet werden kann und mit geeigneten Präventivmaßnahmen reagiert werden kann. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen gibt es zum Abschluss der Aktion leider keine DankeschönBrotzeit. Die Stadt bedankt sich schon jetzt bei allen Teilnehmern für ihren Einsatz und die Mithilfe. Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre das „Rama dama light“ nicht möglich. Alle Teilnehmer sind dazu angehalten sich an die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsmaßnahmen zu halten. Wer möchte kann ein Foto von sich und dem gesammelten Müll via EMail an sabine.ringhut@ waldkraiburg.de schicken.
Straßenverkehr: MPU auch bei Wiederholungstäter möglich Als uneinsichtig und unbelehrbar schätzt der Gesetzgeber Verkehrsteilnehmer ein, die immer wieder gegen geltende Vorschriften verstoßen. Solche Wiederholungstäter müssen daher damit rechnen, mit zunehmenden Verstößen auch härter bestraft zu werden. Als Wiederholungstäter werden Kraftfahrer angesehen, die sich in kurzer Zeit zwei oder mehrere drastische Verkehrsverstöße zu Schulden kommen lassen. Ihnen unterstellt der Gesetzgeber, dass sie nicht die notwendige Einsicht in ihre Vergehen
und aus zuvor verhängten Strafen nichts gelernt haben, der erzieherische Effekt der vorherigen Sanktionen also erfolglos blieb. Wer wiederholt mit Verstößen auffällt, der scheint andere Verkehrsteilnehmer nicht so wichtig zu nehmen und schadet einzelnen Personen damit im Falle eines Falles, wie das von der HUK-Coburg getragene Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern betont. Entsprechend werden wiederholte Verstöße auch strenger sanktioniert. Wer häufiger falsch parkt, der mag zwar eine stattliche
Führerschein weg? MPU erforderlich?
Holen Sie sich Rat und Hilfe! DR. PHIL. GOTTFRIED DYLONG Industriestr. 14 • Ampfing Tel. 08636 - 5276 • www.dr-dylong.de
Knöllchen-Sammlung haben, wird aber wohl erst dann als notorischer Ignorant angesehen, wenn er beispielsweise ein Jahr lang jede Woche als Parksünder aktenkundig wird, wie Juristen erläutern. Dann droht dem Autofahrer auch der Entzug der Fahrerlaubnis. Rechtsexperten weisen allerdings darauf hin, dass einem Verkehrsteilnehmer bereits recht rasch „Beharrlichkeit“ vorgeworfen werden kann – und zwar bereits dann, wenn dieser zum zweiten Mal die gleiche Verkehrsordnungswidrigkeit begeht. Die Beurteilung, ab wann Uneinsicht vorliegt, liegt dabei im Ermessen der zuständigen Behörde. Auch bei Beharrlichkeit kann zu Bußgeld und Punkten in Flensburg ein Fahrverbot hinzukommen. Als Wiederholungstäter unter den Temposündern gilt laut Bußgeldkatalog, wer innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal bei einer Überschreitung der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit um 26 km/h oder mehr erwischt wird. Dabei ist es unerheblich, wie viel Zeit zwischen den beiden Verstößen vergangen ist. Der betreffende Kraftfahrer muss auf seinen Führerschein unter Umständen einen Monat lang verzichten. Sieht der Bußgeldkatalog für die jüngste Geschwindigkeitsübertretung ohnehin ein Fahrverbot vor, verlängert sich dieses um einen weiteren Monat. Als Wiederholungstäter gelten übrigens ebenfalls Verkehrssünder, die in den zurückliegenden zwei Jahren bereits einmal mit einem Fahrverbot bestraft wurden. Null Pardon bei Alkohol und Drogen Überhaupt kein Pardon kennen die Strafverfolgungsbehörden und Gerichte, wenn Autofahrer wiederholt mit Alkohol am Steuer oder Fahrten unter Drogeneinfluss auffallen. Solche Täter müs-
sen bei jedem weiteren Verstoß gegen die Vorschriften – wie etwa die Promillegrenze von 0,5 in Deutschland – mit einer deutlichen Verschärfung der Strafe rechnen. Konkret bedeutet dies für den ersten Verstoß 500 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. Beim zweiten Verstoß werden dann 1 000 Euro fällig, zwei Punkte in Flensburg sowie drei Monate Fahrverbot und beim dritten Verstoß 1 500 Euro, zwei Punkte sowie ebenfalls ein vierteljährliches Fahrverbot. Zu häufig verfügten Sanktionen gegen Wiederholungstäter gehört die Pflicht zu einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Wann diese Überprüfung der Fahreignung eines Führerscheinbesitzers fällig wird, ist nicht in allen Fällen klar definiert. Es liegt häufig im Ermessensbereich der Behörden, wann ein Verkehrsteilnehmer zum „Idiotentest“ muss. aum
5
Samstag, 5. März 2022
700. Jahrestag der letzten Ritterschlacht bei Mühldorf:
Mittelalter-Konzert mit „Subway to Sally“ und vielfältiger Veranstaltungsreihe Die Schlacht bei Mühldorf, die letzte Ritterschlacht auf deutschem Boden, jährt sich 2022 zum 700. Mal. Zwischen Ampfing und Erharting erstreckte sich das Schlachtfeld der Ritterschlacht, die 1322 die Entscheidung über die Deutsche Königskrone herbeiführte. „Wir sind sehr stolz, dass so ein großes historisches Ereignis um die Kreisstadt Mühldorf a. Inn stattgefunden hat“, sagt Mühldorfs Erster Bürgermeister Michael Hetzl. Dieses große Jubiläum feiert die Kreisstadt nun mit einer umfassenden Veranstaltungsreihe. Höhepunkt ist das Mittelalter-Konzert mit MittelalterMarkt am Samstag, 18. Juni, auf dem Rennbahngelände – Top Act ist die Band „Subway to Sally“. Zudem wird es am Freitag, 17. September, nach mehrjähriger Pause wieder eine Ge-
schichtsnacht geben, die in Zusammenarbeit mit den Stadtführerinnen, dem Kulturschupp´n und dem Geschichtszentrum Mühldorf ausgetragen wird. Der Kulturschupp‘n inszeniert zusätzlich im Juli im Haberkasten-Innenhof das Theaterstück „Der baierische Aff – oder wie einer Kaiser wird“. Ebenfalls plant das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf über einen längeren Zeitraum eine große Sonderausstellung im Obergeschoss des Haberkastens. Nach zwei Jahren Corona-Pause soll auch auf dem Rennbahngelände wieder eine Veranstaltung stattfinden – ganz unter dem Motto „Mittelalter“. „Ich freue mich sehr, dass wir neben dem in der Kreisstadt Mühldorf noch nie da gewesenen MittelalterMarkt, die international er-
folgreiche Mittelalter-Band „Subway to Sally“ gewinnen konnten“, sagt Kulturamtsleiter Walter Gruber. Die Bands „Faun“ und „Letzte Instanz“ runden die Veranstaltung ab. Los geht es also am 18. Juni um 17 Uhr mit der Band „Letzte Instanz“, um 19 Uhr spielen „Faun“ und um 21 Uhr „Subway to Sally“. Das Konzert wird umrahmt von einem Mittelalter-Markt. Karten sind im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 0 86 31/61 26 12, unter muehldorf.de und bei allen München-Ticket- und Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Zutritt erfolgt nach den aktuell gültigen Corona-Auflagen. Den ausführlichen Artikel lesen Sie online unter blick-punkt.com/ mittelalter-konzert.
Martin Frank: „Einer für alle – alle für keinen“ Doppelvorstellung im Mühldorfer Stadtsaal – Ersatztermin Der Kabarettist Martin Frank kommt am Mittwoch, 9. März, in den Mühldorfer Stadtsaal – und zwar gleich zwei Mal, um 18 Uhr und um 21 Uhr. Eben noch wurde Martin Frank als großes Nachwuchstalent mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, da steigt er schon flott eine Stufe höher: „Zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und dazwischen einfach nur zum Staunen“ schwärmte die Passauer Neue Presse über das zweite Programm des niederbayerischen Localhero. Ganz Sohn eines Landwirts richtet er seinen aufmerksamen Blick gezielt auf Stadt und Land, auf die Gesellschaft und deren Auswüchse. Was er da sieht, hat er im Titel seines dritten Soloprogramms zusammengefasst. „Einer für alle – Alle für keinen“, so beschreibt Martin Frank sein momentanes Bild einer Gesellschaft, in der individu-
Foto: Andreas Kusy elle Luxusprobleme den gesunden Menschenverstand zu überschatten scheinen. Und dann kam dieses Virus und nichts ist mehr so wie vorher. Erst stand alles still und jetzt wird vieles anders. Das wäre doch die optimale Gelegenheit für einen Relaunch – wie man in Niederbayern stets zu sagen pflegt. Noch einmal
alles auf Anfang, mit Blick auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens? Frank sinniert gewohnt frech, hintersinnig und gespickt mit noch mehr Arien über unser teils doch recht absurdes Leben auf dieser Erde. Die Veranstaltung ist der Ersatztermin vom 25. Februar 2021, bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bis 4. März bei der Vorverkaufsstelle, bei der sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. #Karten für die 21 UhrVorstellung sind im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Rufnummer 0 86 31/61 26 12 und online unter muehldorf.de/ kultur erhältlich. Zutritt nur entsprechend der aktuell geltenden CoronaAuflagen, derzeit entsprechend der 2G-Regelung (geimpft bzw. genesen).
Laufend neue Produkte zu super Preisen! Überzeugen Sie sich selbst!
Dinner-Show
Danny Ocean: „Phänomene“ Endlich geht es in die zweite Runde! Vielleicht haben Sie den Mentalisten und Magier Danny Ocean schon bei seiner ersten Show-Reihe im Wirtshaus Kalteneck erleben dürfen. Mit seinem Programm „Phänomene“ schafft er es erneut, Ihren Verstand auf die Probe zu stellen. Phänomene vereint hochkarätige Magie, charmantes Entertainment und feinste Kulinarik. Tauchen Sie auch diesmal wieder in die faszinierende Welt des Mentalisten Danny Ocean ein und erleben Sie einen Abend voller Wunder. Es erwartet Sie ein 3-GangÜberraschungsmenü – selbstverständlich auch vegetarisch und vegan – inkl. Aperitif. Erleben Sie Danny Ocean am Samstag, 19. März, 18.05 Uhr (Einlass) im Wirtshaus Kalteneck in Albaching. Tickets gibt es direkt im Wirtshaus Kalteneck, telefonisch unter 0 80 76/2 55 sowie online: wirtshaus-kalteneck.de.
Elbstraße 18 84453 Mühldorf Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 16.00 Uhr Immer erreichbar unter 0160 - 823 28 21
Haberkasten
Sa 05.03. 20:00 Uhr
Stadtsaal
Bananafishbones
»Life & unplugged« Konzert
------------------------------------------------------------------
Mi 09.03.
Martin Frank
18 u. 21 Uhr
»Einer für alle - Alle für keinen!« Kabarett
Sa 19.03.
Blonder Engel
-----------------------------------------------------------------20:00 Uhr
& die Hedwig Haselrieder Kombo
------------------------------------------------------------------
So 20.03. 20:00 Uhr
Tram des Balkans
Klezmer und Balkanmusik aus Frankreich
------------------------------------------------------------------
Do 24.03. 20:00 Uhr
Naturally 7 (USA)
»20 Years Tour« A-Capella-Highlight
------------------------------------------------------------------
Sa 26.03. 20:00 Uhr
Axel Zwingenberger Blues & Boogie Woogie-Piano
Karten im Kulturamt Mühldorf Stadtplatz 3, 84453 Mühldorf a. Inn Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen
6
Maler- & Elektrohandwerk
-DIVERSE ANZEIGEN-
Für Wände mit viel Charakter
Malerhandwerk Neubau Aktionspreis nur jetzt!
aten Wir ber e Sie gern ! s kostenlo
)('&%%$" #(!+%$* )('&%%$" #(!+%$*441. ,44*) CA$>;8'6 ('&%%$&#"'!?'<9" ('&%%$&#"'!?'<9" CA$>;8'6 *E 8B,44*) 3-*DD@4)0==D3 ! 3 ,0 )- + E, D0 441. ! 3 ,0 )- + E, D0 *E 8B 3-*DD@4)0==D3 :@C<7>5 28$<%%"!@$8>/%"'F?@8%>7%"B;"
!
!
+*#)$!(&",'$ %
AB SOFORT: Malergesellen gesucht! Liebigstraße 15 84478 Waldkraiburg email: gkeimeleder@yahoo.de
Tel.: 0 86 38 - 59 15 Fax: 0 86 38 - 98 18 95 Mobil: 01 71 - 7 41 52 10
Erneuerbare Energien Elektroinstallationen ■ Beleuchtungen ■
Ein alter Fliesenlook im Bad kann schon früh morgens die gute Laune trüben. Schließlich prägen die großen Wandflächen und ihre Farbgebung ganz entscheidend die Wirkung eines Raums. Deshalb aber alle Fliesen mühevoll und mit viel Schmutz und Lärm von der Wand schlagen, um dann komplett neu zu fliesen? Diesen Aufwand möchten sich viele lieber ersparen. Stattdessen gibt es Alternativen für charaktervolle Wände. Flächenspachtel lassen sich einfach auf den vorhandenen Untergrund auftragen und sorgen in kurzer Zeit für einen individuellen Look, zum Beispiel in der angesagten Betondesign-Optik. Wände mit puristischen Betonwänden kennen vie-
le aus Designhotels oder stylishen Bürolofts. Zum fugenlosen Verschönern des Badezimmers etwa werden zunächst die Armaturen abmontiert und die Anschlüsse mit Klebeband abgedeckt. Die Fliesenfläche einmal gründlich mit Brennspiritus oder Aceton reinigen und entfetten, dann kann
der Flächenspachtel aufgetragen werden. Individualität ist Trumpf auch bei der Farbgebung – so können die Modernisierer aus verschiedenen Farbtönen auswählen. Ein klassisches Weiß oder Creme gehört ebenso dazu wie Beige- und Grautöne sowie ein kräftig-dunkles Anthrazit-Grau. djd
Defekte Geräte und beschädigte Kabel verursachen Wohnungsbrand
Von gewagten Konstruktionen mit Mehrfachsteckdosen im Homeoffice sollte man tunlichst die Finger lassen. Schnell sind die Anschlüsse überlastet, es kann zu einem Kurzschluss, Funkenflug an der Steckdose oder gar einem Feuer kommen. Ebenso raten Experten, TV-Geräte, Computer und andere elektrische Geräte bei Nichtbenutzung konsequent auszuschalten. Das schützt vor Wohnungsbränden, die
Automations- & Steuertechnik ■ E-Check ■ Bio-Installation ■
Elektroinstallateur (m/w/d) gesucht!
Licht vom Profi
Electric Electric Arning Arning
LED-Flutlicht.bayern LED-Flutlicht.bayern led-flutlicht.bay
Inhaber: Klaus Arning Aussiger Str. 23b 84478 Waldkraiburg
Wie in einem modernen Design-Hotel. Die fugenlose Wandgestaltung in Beton-Optik liegt auch fürs eigene Zuhause im Trend. Foto: djd/www.schoener-wohnen-farbe.com
Wie sicher ist Ihre Elektrik?
Elektrohandwerk
■
Samstag, 5. März 2022
Tel.: +49 (0) 8638 / 209 78 78 info@electric-arning.de www.electric-arning.de
✔ Kundendienst ✔ Flutlichtanlagen ✔ Elektroinstallationen
Jeder dritte Wohnungsbrand wird Auswertungen zufolge durch elektrische Geräte verursacht. Im Fall der Fälle ist ein schnelles und besonnenes Handeln gefragt. Foto: djd/Waldenburger Versicherung/Getty Images/AndreyPopov Bewohner oft buchstäblich im Schlaf überraschen. Zusätzlich verbraucht es unnötigerweise Strom, wenn die Geräte permanent in Betrieb sind. Kabel und Stecker sollten in einwandfreiem Zustand sein. Schon bei kleinen Rissen, etwa in der Kabelummantelung, sollte man eine Reparatur veranlassen – und zwar durch einen
Profi aus dem Elektrohandwerk. Zusätzlich sollte beim Kauf von Geräten auf Prüfzeichen wie die CE-Kennzeichnung, das GS-Symbol für geprüfte Sicherheit oder das VDEPrüfzeichen geachtet werden. Rauchwarnmelder sollten in allen Wohn- und Schlafräumen sowie im Treppenhaus und Flur montiert sein. djd
Samstag, 5. März 2022
7
Startklar ins Gartenjahr
-DIVERSE ANZEIGEN-
Vögel auf Wohnungssuche Jeder kann im Garten und auf dem Balkon helfen
Garten, in dem die Vögel für sich und ihren Nachwuchs Nahrung finden, erhöht die Wahrscheinlichkeit auf voll belegte Nistkästen. Kostenloser Online-Kurs und Bauanleitungen für Nistkästen Der LBV bietet wissenswerte Informationen zu Nistkästen in einem kostenlosen Online-Kurs an. Jederzeit buchbar können Anfänger und Fortgeschrittene in nur 30 Minuten Foto: analogicus das Wichtigste zu Nistkastentypen, Reinigung und nen Überblick über den ak- Anbringung lernen. Bautuellen Wohnungsmarkt“, Anleitungen, ein kostenlosagt Angelika Nelson. ses Faltblatt und viele wei„Auch für die Reinigung be- tere Informationen zu reits bestehender Kästen Nistkästen gibt es unter wird es höchste Zeit“, meint lbv.de/nistkasten. die LBV-Biologin. „Wer es die kommenden Tage nicht schafft, sollte die Vögel dann lieber nicht mehr stören.“ Alte Nester kann man aus den Nistkästen einfach herausnehmen. Wegen möglicher Parasiten, wie Flöhen oder Milben, empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen. Chemische Reinigungsmittel dürfen bei der Säuberung nicht verwendet werden. Je nach Vogelart sind verschiedene Nistkastenformen, Wir bieten alles, was das Herz eines unterschiedliche Größen der Gartenliebhabers höher schlagen lässt: Einfluglöcher und EinzelBesuchen Sie unsere riesengroße Austellungsoder Gruppenanbringung fläche – 500 qm innen und 2000 qm außen der Kästen geeignet. „Wer auf unserem schönen Bauerngarten. nicht nur den klassischen Meisenkasten im Garten auf- Kehren Sie bei uns nach Ihrem Einkauf gemütlich ein. Es findet sich immer ein schöner Sonnenplatz hängt, kann auch Hausrotoder ein schattiges Plätzchen in unserem schwanz, Star und Spatz eiLoungebereich und Garten! ne Brutstätte bieten und so Genießen Sie unsere Köstlichkeiten im neuen Café. die Artenvielfalt im Garten fördern“, sagt Nelson. Die Kästen sollten stabil und sicher vor Nesträubern wie Katzen und Mardern in einer Höhe von 1,5 bis 3 Meter mit einem Aluminiumnagel angebracht werden. Eine Ausrichtung des EinflugloIm Café jeden Samstag Frühstück! ches nach Osten oder Südosten ist wünschenswert, damit sich der Kasten nicht zu sehr aufheizt. „Wird ein Kasten im ersten Jahr gar nicht angenommen, kann man ihn einfach in eine andere Gartenecke umhängen“, empfiehlt die LBV-Biologin. Ein naturnaher
Startklar ins Gartenjahr
Die Tage werden wieder länger und vielerorts ist das Gezwitscher morgens gut zu hören: Mit lautem Gesang stecken die Singvögel ihre Reviere ab und versuchen eine Vogeldame anzulocken. „Ein passender Ort zum Nestbau ist nicht immer leicht zu finden und so kämpfen Vögel zunehmend mit Wohnungsnot“, erklärt die LBV-Biologin Dr. Angelika Nelson. Die intensive Nutzung der offenen Landschaft, aber auch die trostlosen Schotterund Rasenwüsten mancher Hausgärten erschweren ihnen, einen geeigneten Brutplatz zu finden. Dabei lassen sich die Höhlenbrüter unter den Singvögeln, wie zum Beispiel Kleiber oder Star, ganz einfach unterstützen: mit Nisthilfen. Der bayerische Naturschutzverband LBV ruft deshalb dazu auf, jetzt Nistkästen in Gärten und an Balkonen aufzuhängen. Ältere Bäume mit Höhlen oder dichte Hecken aus heimischen Sträuchern, wie Schlehen, Brombeere oder Heckenrose, bieten optimale Nistplätze für eine Vielfalt von Vogelarten. Wo diese fehlen, kann jede und jeder jetzt Nistkästen aufhängen und so praktischen Naturschutz im Garten leisten. „Mit dem Aufhängen von Nisthilfen sollte man sich beeilen, denn einige Vogelarten, wie zum Beispiel Meisen, haben sich schon zu Paaren zusammengefunden und verschaffen sich nun ei-
Auf gehts in die neue Gartensaison – wir haben alles was das Gärtnerherz begehrt!
Ostermarkt im Gewölbe vom 15. 2. bis 23. 4. 2022 Das Besondere für Haus und Garten
Di.- Fr. 12 Uhr – 20 Uhr Sa.: 10 Uhr – 20 Uhr Sa.: Frühstück ab 9.00 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen.
G astro G a rten
Deko
Mayer Weg 9 84544 Aschau am Inn Telefon: 0 86 38 / 8 84 27 37
www.moyerhof.com
8
Startklar ins Gartenjahr
-DIVERSE ANZEIGEN-
%0,#!42#9559 uforce 1000
! "$!("& )#' ! "$!("& %#' ;>GE:) /.*AE:3 6CM!3 5.AF! $AF 7.:)EA)E?'ALJ (.'A'>C8):< =-3 DBB=@ K?'"LAFE**3 1EH< IDID&+@B@&&& Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com
•Inn-Salzach :::...-:::a:k
& Baumpflege :.i;:;:e�i; Dienstleistungen
• Problembaumfällungen • Wurzelstoclcfräsen • Gehölz und Heckenschnitt • Komplettrodung • Minibaggerarbeiten
baumpllege-watzlawik@t-online.de
FORST- UND GARTENGERÄTE Harting 8, 84431 Heldenstein, Tel. 0 86 36/71 34
+ + + + + Brennholz aus der Region + + + + + Rundhölzer Holzzäune aller Art Spielgeräte Sichtschutzwände Gartenbänke Brennholz Stabmattenzäune Maschendrahtzäune Toranlagen Alfons Niederschweiberer Alfons Lochheim 9 Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim alfons.niederschweiberer@t-online.de www.niederschweiberer-holz.de
84562 Mettenheim
Tel. 0171 3052428 Tel. 0171 3052428
Samstag, 5. März 2022
In jeder Höhe sicher arbeiten
Hobbygärtner sollten auf Steighilfen in Profiqualität setzen Heimwerker und Hobbygärtner sollten bei aller Freude an neuen Projekten eines nicht vergessen: die eigene Sicherheit. Mit Leitern in Profiqualität aus dem Fachhandel kann man bei Arbeiten in der Höhe auf Nummer sicher gehen. Sie zeichnen sich durch robuste Stufenbeziehungsweise Sprossen-Holm-Verbindungen aus und verfügen über ausreichend große Standplattformen. Besonders wichtig für einen
Tulpenwissen to go... Tulpen gehören zu den beliebtesten Blumen, die bei uns in die Vasen kommen. Sie belegen in Deutschland Platz 2 der meistverkauften Schnittblumen. Lediglich Rosen gehen im Laufe eines Jahres noch häufiger über den Ladentisch. Zum Beginn der Tulpenzeit beantworten wir einige Fragen rund um die Zwiebelblume:
suchen wir eine/n (m/w/d)
Gärtner/in
(Baumschule, Blumen-und Zierpflanzen) mit guten Pflanzenkenntnissen und Freude am Umgang mit Kunden
Für unsere Abteilung GartenService suchen wir eine/n
Mainbach 7 84339 Unterdietfurt Tel. 08724/356
email: info@staudinger-pflanzen.de
Gärtner/in
chen Tulpen verblüffen beispielsweise auch gefüllte, gefranste oder lilienförmige.
Woran erkennt man, dass Tulpen frisch sind? Wenn ein Bund sich fest anfühlt und die Schnittstellen an den Stängelenden nicht trocken und weiß aussehen, kann man bedenkenlos zugreifen. Wer ganz sicher gehen will, reibt die Blätter und Stängel leicht aneinander. Ist Wie viele unterschiedli- ein leises Quietschen zu höche Tulpensorten gibt es? ren, ist das ein untrügliches Mit weit über 4000 unter- Zeichen für Frische. Idealerschiedlichen Arten und weise sind die Blütenköpfe Sorten gehört die Tulpe zu beim Kauf noch geschlossen, den variantenreichsten Blu- zeigen aber bereits ihre Farmen. Es gibt sie mit unend- be. lich vielen Blütenfarben. Sogar mehrfarbige und ge- Wie hält der Tulpenstrauß musterte Varianten sind er- möglichst lange? hältlich. Neben den einfa- Bei idealen Bedingungen hal-
Für unsere GartenBaumschule Unser Team braucht Verstärkung:
Mehrzweckleitern lassen sich besonders vielseitig rund um Haus und Garten einsetzen. Foto: djd/Munk Günzburger Steigtechnik
stabilen Stand ist der Leiterschuh. „Hier bewährt sich die Zwei-Achsen-Neigungstechnik. Durch deren Flexibilität erfährt die vollflächige Bodenauflage des Leiterschuhs in Sachen Sicherheit eine weitere Verbesserung“, so Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group, als Experte der Munk Günzburger Steigtechnik. Mehr Informationen dazu gibt es unter steigtechnik.de. djd
(m/w/d)
mit guten Pflanzenkenntnissen, mögl. Erfahrung im Beruf. Aufgabengebiet: Pflanzungen und Pflegearbeiten in Kundengärten, pflanzenbetonte landschaftsgärtnerische Arbeiten
Foto: TulpenZeit/ibulb ten die Schnittblumen etwa sieben bis zehn Tage. Je kühler sie stehen, umso länger kann man sich an ihnen erfreuen. Bevor man die Tulpen arrangiert, sollte man überflüssiges Laub entfernen und die Stängel mit einem scharfen Messer anschneiden. Scheren sind nicht geeignet, denn mit ihnen kommt es leicht zu Quetschungen. Weitere Infos tulpenzeit.de TPN
Garten & Balkon
Ein Blüten-Mehr für Bienen
Frühlingszeit ist Pflanzzeit. Dabei kann jeder einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der heimischen Honig- und Wildbienen leisten. Um sie zu unterstützen, ist es laut dem Deutschen Imkerbund (D.I.B.) wichtig, gute Nektar- und Pollenlieferanten zu wählen und darauf zu achten, dass die Pflanzen zu verschiedenen Zeiten blühen und so die gesamte Bienensaison abdecken. Infos und kostenlose Broschüren gibt es unter deutscherimkerbund.de.
Foto: Hans Benn
Samstag, 5. März 2022
9
Startklar ins Gartenjahr
-DIVERSE ANZEIGEN-
Starkregen mit kluger Gartengestaltung begegnen Weltweit nehmen extreme Wetterereignisse wie z. B. Dürre und Starkregen immer weiter zu. Häufig trocknen wochenlang herrschende Dürren die Böden aus, diese werden steinhart und sind nicht mehr in der Lage, den kommenden, oft sehr starken Regen aufzunehmen. Die Folgen können katastrophal sein. „Aber dagegen kann man vorbeugen und schon im eigenen Hausgarten sehr viel tun“, sagt Jens Sander, Geschäftsführer der Sander Baumschulen in Tornesch.
Baumschuler Sander empfiehlt, möglichst rings um die Häuser eine schmale Kiesschicht anzulegen. Diese bewirkt, dass das Wasser sofort in die Tiefe abgeleitet wird und nicht am Mauerwerk aufschwemmen kann. Neben dem schmalen Streifen sollten großzügige Beete angelegt und mit verschiedenen Gehölzen, Stauden und Blumen bepflanzt werden. Dichte Bepflanzung sichert einen lockeren, offenporigen Boden, der ein zügiges Versickern von Wasser er-
möglicht. Bepflanzte Beete können es am besten mit Starkregen aufnehmen. Eine große Rasenfläche dagegen ist nicht so gut als Versickerungsfläche geeignet, da dieser Bereich regelmäßig betreten wird. Der Boden darunter ist fester und verdichteter als unter einem Beet, das Wasser kann hier nicht so leicht eindringen. „Wenn der einzelne Gartenbesitzer nun denkt, meine 28 Quadratmeter machen doch keinen Unterschied, irrt er gewal-
tig. Jede noch so kleine, neu angelegte Grünfläche hilft, den Wasserhaushalt zu regulieren. Zudem werden die Sommertemperaturen der Städte und Gemeinden durch die Kühlfunktion von Pflanzen wieder angenehmer und gesünder für uns alle und die Böden können das Wasser auch bei heftigen Regenfällen besser speichern. Das summiert sich einfach auf“, wirbt Experte Jens Sander für das Bepflanzen auch von kleinen Flächen. ots
ostermaier-umwelt.de
Für Blumen, Rasen Hochbeet und mehr
EUR 28/m3
EUR 26/m3 ü ü ü
steller kt vom Her Günstig dire der Region aus Garantiert eferung lung oder Li Selbstabho
Bestell-Hotline: 08671-9258080
D-84453 Mühldorf a. Inn
Gehölze mit allen Sinnen erleben
Der Rhododendron erfreut uns mit seinen schönen Blüten. Foto: Manfred Richter Bäume und Sträucher sind Lebensgrundlage für etwa 80 Prozent aller auf dem Land lebenden Wesen. Sie filtern Kohlendioxid aus der Atmosphäre und wandeln es in lebensnotwendigen Sauerstoff um. Dank ihrer Aktivität können wir tief durchatmen und in ihrer Gesellschaft ganz entspannt die Seele baumeln lassen. Gehölze beschenken uns im Verlauf der Jahreszeiten mit einem reichen Farbenspiel und betören unsere Nase vor allem im Frühling mit den unterschiedlichsten Düften. Eine Freude für Nase und Augen Werden unsere Sinne angesprochen, können wir intensive Momente der Freude erleben. Manchmal lohnt es sich, einfach nur die Augen zu schließen und sich ganz dem Ge-
ruchssinn zu überlassen. Ein Gewächs für Menschen, die das Besondere lieben, ist der Chinesische Schneeflockenstrauch. Im Mai und Juni trägt er zart duftende, an Rispen wachsende Blüten. Unverkennbar ist der mildliebliche Duft der Linde. Nach Zimt und Karamell riecht das Herbstlaub des Lebkuchenbaums. Besondere Dufterlebnisse erleben wir, wenn es geregnet hat. Das individuelle Aroma der Pflanze vermischt sich dann mit dem würzigen Geruch feuchter Erde. Gewächse mit vielen attraktiven Blüten wie Rhododendron oder Magnolie sprechen unsere Augen besonders stark an. Welche Pflanze sich wo und wann von ihrer besten Seite zeigt, wissen professionelle Berater in den Baumschulen vor Ort.
Sie verhelfen auch Einstiegsgärtnern mit den richtigen Tipps zum prächtigen Grün. Viele Naturfreunde schätzen den Fächerahorn. Er ist ein beliebter Zierahorn. Der Gartenfachhandel bietet zahlreiche Sorten mit unterschiedlichsten Blatt- und Wuchsformen an. Die Gehölze bestechen mit einem Feuerwerk an Blättern in Rot oder Gold. Zu den Schmuckstücken für den Garten zählen ebenfalls die Varianten der Stechpalme mit schön gezeichnetem Laub. Auch die Strukturen von Rinden sind einen Hingucker wert. Die Buche beispielsweise besitzt eine ledrige Rinde, die einer Elefantenhaut ähnelt. Robinien ziehen Blicke auf sich aufgrund ihrer attraktiv gefurchten Borken. Beliebt in vielen Parks oder Gärten ist auch die Birke, die von Art zu Art mit ihrer weißen oder ins Graue oder Rötliche tendierenden Rinde begeistert. Wer genau hinschaut und alle Sinne aktiviert, erlebt in jeder Jahreszeit im eigenen Garten kleine Überraschungen; und erhält Einladungen, kreisende Gedanken loszulassen und einfach nur im Hier und Jetzt zu entspannen. akz-o
Ihr Meisterbetrieb rund um Ihren Garten
Beratung Planung Ausführung Betreuung
Tel. 0 86 31 / 1 58 12 • Mobil 01 62 / 6 85 11 12
araternteim n GG hjearbhsrt F imrüH Wir gratulieren herzlich zum 60-jährigen Jubiläum der Baumschule Oberloher
Garten- und Landschaftsbau 08631 9881818 92603009 Mobil 0160 Meisterbetrieb Tel.
www.bitzer-bernhard.de
Waldkraiburger
Haus & Garten
SERVICE Ihr persönlicher Hausmeister!
Hauswartung und Betreuung Garten- und Grundstückspflege Reinigungsarbeiten Kleinreparaturen Entrümpelungen Winterdienst und mehr ...
Telefon: 08638-810086
h ü f l h o W Küchen zum
eB stpreiasr-antie G
h Zusätzlic bis zu s mit 3 % Bonu iumm der Pre Card
Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH I Südeinfahrt 1 84347 Pfarrkirchen I Telefon: +49 (0)8561 900-0
Der Mittelpunkt des Hauses. Die erste Küche oder schon das Nachfolgemodell? Wie auch immer, es ist jedes Mal eine Herausforderung, die optimale Küche zu finden. Unsere Berater stehen ständig vor der Aufgabe, den passenden Stil, die richtige Ausstattung und alles zum passenden Budget für unsere Kunden zusammenzustellen. Die gute Nachricht: Mit über 6000 geplanten und gelieferten Küchen im Jahr haben die WEKO-Berater reichlich Erfahrung gesammelt und konnten noch immer die perfekte Wunschküche planen. Dass Ihr Prachtstück auch richtig montiert wird, dafür sorgen unsere professionellen Liefer- und Montageteams. Vom Wasser- bis hin zum Stromanschluss wird alles fachmännisch von den WEKOTeams abgewickelt. Die Umverpackungen werden entsorgt, eine Flasche Sekt in den Kühlschrank gestellt - fertig. Gemäß unserer Devise: Wenn wir gehen, können Sie kochen!
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG I Am Gittersbach 1 83026 Rosenheim I Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
hlen 120 Küchen auf 5.000 m2 Ausstellungsfläche!
Tipp: tzeitig te Bit rech rmin te s g Beratun n, u m re a b in vere e n zu it e z Warte n. vermeide 0 1933 08561 90
Bayerns größter Küchenfachmarkt!
weko.com
12
Tag der Logopädie
Samstag, 5. März 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Europäischer Tag der Logopädie:
Experten-Hotline am 6. März
Tag der Logopädie
0123457893YW8US3QOMMMK8IGI1U9239.MU82Q+U3)1+GK29 &#!i#ge!#EDCBAA@B?!ei>=!cba=`_^=]\[ZZ!a\<;:&#][>9 87e76]543BX;BVTBA@BDCR!P43BX;BVTBA@BA N]\#\#=!L7ACBAJ;;H!=>#eC87e76]543BX@BV@JT33DF H]bce43F@XVBA;@BXDX &g=7[Z\#0=a5`75-&g=![Z\#0=a5`75-&#c**\#0=a5`75 &[Zea[>\#0=a5`75-'0=$7=!=b7c#a5`\\#0=a5`75 www.innsalzach-blick.com
LO
AXIS FÜR
GOPÄD
IE
LogoLand • Praxis für Logopädie Moltkestraße 2 • 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31 / 302 98 88 • Fax 0 86 31 / 302 98 87
Wir suchen Verstärkung!
Wir suchen Verstärkung!
PR
Stadtplatz 5 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 209 67 41 • Fax 0 86 38 / 209 67 42 info@praxis-logoland.com • www.praxis-logoland.com
O G O L neum
Kerstin Jaeger
LOGOPÄDIE LERNTHERAPIE ERGOTHERAPIE
Anlässlich des Europäischen Tages der Logopädie bietet der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) am Sonntag, 6. März, eine bundesweite Telefon-Hotline für Fragen zum Thema Logopädie an. Die Expertinnen sind unter der zentralen Telefonnummer 0 18 05/35 35 32 am Sonntag, 6. März, zwischen 17 Uhr und 20 Uhr zu erreichen. Lesen Sie mehr dazu unter blick-punkt.com. ots
Therapie einer Störung der Muskulatur im Mund-Gesichtsbereich, Zungenübung. Foto: dbl e.V.-Dt. Bundesverband f. Logopädie/J. Tepass
Im LOGOneum wird man gut behandelt „Qualität wird bei uns groß geschrieben – eine individuelle und intensive Therapie ist für uns selbstverständlich“, sagt Kerstin Jaeger, Inhaberin der logopädischen, ergotherapeutischen und lerntherapeutischen Fachpraxen LOGOneum in Altötting und Eggenfelden. Logopädie hilft Menschen in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme und Schlucken. Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit im Alltag zu verbessern, sowie bei Einschränkungen der Funktionen im Mundbereich, der Nahrungsaufnahme und des Hörvermögens zu unterstützen. „Unsere logopädischen Maßnahmen umfassen das Erstellen einer Diagnose, Beratung und die Therapie von Störungen des Sprachverständnisses, der gespro-
Marienstraße 9 - 84503 Altötting Tel: 08671/884998 Rathausplatz 6 - 84307 Eggenfelden Tel: 08721/126044 www.logoneum.de
Wir suchen ab sofort einen
Logopäden od. Sprachtherapeut (m/w/d)
„Wir verstehen uns als Praxis mit Herz und nehmen uns viel Zeit für unsere Patienten.“ Pressefoto chenen und geschriebenen Sprache, des Sprechens, der Atmung, der Stimme, der Mundfunktion, des Hörvermögens, des Schluckens und der Wahrnehmung. „Wir behandeln auf Verordnung des Arztes Kinder und Erwachsene. Bei Bedarf und entsprechender Verordnung gehören auch Hausbesuche zu unserem Leistungsangebot.“ Dies trifft auch auf die Ergotherapie zu. In der Ergotherapie werden Menschen behandelt, die durch Krankheit, Einschränkung oder Behinderung in der selbstständigen Durchführung des Alltags beeinträchtigt sind. Ergotherapie ist eine Therapieform, in der der Patient ganzheitlich gesehen und behandelt wird. Es werden motorische, psychische, emotionale, geistige und soziale Bereiche unter Einbeziehung des Umfeldes des Patienten berücksichtigt. Ziel ist es, die größtmögliche Selbstständigkeit im täglichen Leben, Beruf und Schule zu
erlangen. Logopädie und Ergotherapie gehören zu den ärztlich zu verordnenden Heilmitteln. Beide Heilmittel werden von allen gesetzlichen und privaten Kassen übernommen. Daneben sind die Praxen LOGOneum eine StützpunktPraxis für Lerntherapie, im Speziellen für Legasthenie und Dyskalkulie. „In meinen Praxen begleiten wir Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie, das heißt Menschen die das Lesen oder Schreiben bzw. Rechtschreiben und Rechnen nicht ausreichend erlernen konnten. In bestimmten Fällen übernehmen die Jugendämter die Kosten der Behandlung. Zu finden sind die Fachpraxen unter logoneum.de und unter folgenden Adressen: Fachpraxis LOGOneum Altötting, Marienstraße 9, Telefon 08671/884998 und Fachpraxis LOGOneum Eggenfelden, Rathausplatz 6, Telefon 08721/126044.
Samstag, 5. März 2022
13
Küchen im Blick
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gesunder und geschmackvoller Genuss
Dampfgaren erfreut sich wachsender Beliebtheit
Wunsch nach einem gesünderen Lebensstil unterstützen und zu Kreativität inspirieren. Innovative Backöfen sind einfach zu bedienen und verfügen über unterschiedliche Steam-Technologien.
Moderne Küchengeräte überzeugen nicht nur durch ihre Funktionen, sondern auch durch ihr Design. Foto: djd/Bauknecht Die Kochmethode des Dampfgarens wird in der professionellen Gastronomie schon lange geschätzt und hält immer häufiger Einzug auch in Privathaushalte. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: Dank des drucklosen Garens im Wasserdampf werden die wertvollen Mineralstoffe und Vitamine der Lebensmittel fast vollständig erhalten,
weil sie nicht im Kochwasser landen. Außerdem bleibt die Form knackig und die Farbe intensiv, die Speisen behalten ihr frisches Aroma und ihre Festigkeit. Da der Eigengeschmack der Nahrungsmittel besser zur Geltung kommt, muss nur sparsam gesalzen und gewürzt werden. Moderne Küchengeräte können den
Kommt Brot, Fisch und Fleisch zugute Bei der Zubereitung von Brot etwa wird das Aufgehen des Teigs durch die Dampffunktion verbessert, sodass das Ergebnis mit mehr Volumen und mehr Knusprigkeit überzeugt. Beim Garen sorgt der Dampf dafür, dass Fisch ohne Deckel oder Alufolie innen zart wird und außen eine leckere Kruste erhält. Bei Fleisch schließlich verhindert die Dampfzugabe den Austrocknungsprozess: Braten, Roastbeef oder Geflügel gelingen saftig und goldbraun. djd
Hier treffen sich Funktion und Gemütlichkeit Eine offene, in den Wohnraum integrierte Küche ist praktisch und gemütlich zugleich. Mit diesen Ideen ist sie ruckzuck schön eingerichtet: Ein Tisch, vier Stühle, fertig? Nicht ganz. Die richtigen Möbel bringen die notwendige Funktion in den Raum. Sie sollten praktisch und gleichzeitig formschön sein. Denn die ideale Lösung kombiniert die funktionalen Aspekte einer großen Kochzeile mit dem Komfort und der Geselligkeit eines Wohnzimmers. Ein langer Tisch lässt die Küche größer erscheinen und ist zudem ein schöner Ess- und Arbeitsplatz in einem. Ein Bartisch dagegen eignet sich als rü- Eine verlängerte Küchenarbeitsckenfreundlicher Stehtisch platte, passende Barstühle – ferund gemütlicher Platz zum tig ist die offene Küche für wenig Essen, Trinken und Bei- Platz. Foto: djd/xooon.de sammensein, der gerade in kleine Räume gut hinein- nicht beengt wirkt, kann passt. man die Arbeitsplatte der Küchenzeile alternativ zur Lösungen für kleine Theke verlängern und Barund große Zimmer hocker dazustellen. In groIn engen Räumen gibt es ßen Räumen gilt eine Küzu wenig Platz für Tisch cheninsel als Ideal fürs und Stühle. Damit es hier gesellige Brutzeln.
Individuelle Einrichtung Eine Wohnküche sollte zudem möglichst persönlich und mit charmanten Details eingerichtet werden. Ungewöhnlich und schön ist beispielsweise ein Weinkabinett, das an eine Wand gestellt werden kann. Hier finden nicht nur Weinflaschen und Gläser, sondern zum Beispiel auch Kochbücher Platz. Pflanzen verleihen jedem Raum zudem einen frischen und lebendigen Look. Zudem verbessern sie das Raumklima und gedeihen gut in der recht warmen Umgebung einer Küche. djd
Küchen im Blick WORAN ERKENNT MAN DIE PERFEKTE KÜCHE?
SIE MACHT DICH ZUM PROFI-KOCH! GEN MIT DEN RICHTI EN ÄT ER ELEKTROG LES! AL R DI T NG LI GE
Leckere Menüs im Handumdrehen zubereitet – smarte Elektrogeräte machen es möglich! Perfekt ausgestattete Küchen wecken den Profi-Koch in dir. Individuell geplant, clever eingerichtet und voller Ideen, die das Kochen zum Vergnügen machen.
An der Straß Straß 55 ··84508 84508Burgkirchen/Alz Burgkirchen/Alz Telefon · otto.ketzer@kuechen.de Telefon 08679/1688 09679 / 16 88· www.alztal-keuchen.de · www.alztal.kuechen.de
Alles genau im blick: innsalzach-blick.com
14
Verschiedenes
Samstag, 5. März 2022
Bekanntschaften
Kaufgesuche
Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43
Landwirtschaft
Verschiedenes
Suche dringend fachkundige unverregnetes Kulap Schreibkraft für Behörden Briefe Verkaufe Grummet-Heu, 2. Schnitt Rundbalsowie Hilfe am PC, T: 0162/1788414 len Durchmesser 1,40, à 35,- €. Tel.
Dipl.-Ing. 67, sportlich, sucht Freizeitpartnerin ungeimpft. Bitte SMS mit Bild an T. 0151 / 26 387 806
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Ich weibl. 70+, 160 cm, geistig u. körperlich topfit, schlank, vorzeigAchtung, liebe Leser! bar, sucht symp. Ihn für Freizeit. Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, ) ZW 20 159 Zuschr. a. Wasserb. Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Ztg., Marienplatz 16
Modeschmuck, Silberbesteck.
Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325
Nähmaschinen, Zinn, Silberbesteck, Tafelsilber, Antiquitäten, Ölgemälde, Münzen, Medaillen, Pokale, Krüge, Markenporzellan, Markenaccessoires wie Taschen und Koffer, LPs und Fotokameras, Kristalle, Trachten, Schmuck, Uhren und Altgold. Melden lohnt sich, der Schatz liegt bei Ihnen. – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – /7 0176/76502292 24ichbar! 0176/71745445 e err
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Kfz-Zubehör Stellengesuche Vermietungen
1 Saison gelegt, Stück 3.- € Tel. 0157 / 75 22 99 73
Stroh zu verkaufen (Weizen) in Rundballen, Lieferung möglich. Tel. 01 78 / 7 07 11 12
www.pelz-troedel-ankauf.de • 3 Mal geimpft
Kfz-Kauf
Verkäufe Rasenmäher gebraucht Husgvarna LC53E VB 340,-€ % 01 57 / 33 29 15 57
Toyota Toyota Yaris XP9, Klima, Nano Lack Versiegelung, Unterbodenschutz, R. CD, BC, E.FH., ZV Tel.: 01 51 / 18 96 95 00
oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südliVolkswagen chen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Golf 5, 1,9 Turbo Diesel, Autom. Tel. 08062 / 15 84 3-türig., Bj. 2004, 205.000 km, TÜV 10/22, 900 € VB, T: 01 71/ 1 07 21 42
Dachbox VB 380,inkl. Wingbar VB 550,-
Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Biete Weideplätze, Raum Wasserburg, für Jungrinder v. Mai-Oktober, HONDA CBF600 SA, 57 kW, EZ 7/09, bevorz. Bio-Tiere, T. 0160 / 620 12 24 19600 km, TÜV 7/23, rot, Topcase, Sturzpads, sehr guter Zustand, Verkaufe Legehennen VB 3.950 €. Tel. 0 80 71 / 17 36
Suche Bauernhof
Suche altes Cello, Geige, Kontrabass auch rep-bed. % 01 52 / 34 26 43 53
Croco-Taschen, Trachten, Porzellan!
Motorräder
Nehme Gülle auf, Tel. 08039 / 727
Witwer Hans, 69, 187/82, NT/NR, fit, jung aussehend, anpassungsfähig, bodenständig, ehrlich, treu, humorvoll, wandern, Rad, schwimmen, Reisen, gemütlich zu Hause zwischen Mann u. Frau denn zu zweit ist das Leben schöner, sollte dein Herzblut geweckt sein, würde ich mich freuen. 3 × geimpft, ein schönes zu Hause. Umkreis von Wasserburg ) ZW 20 533 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,
E 200 W 211, EZ 6.4.2005, Sommerauto, 122 PS, Hubrm. 2148ccm, 82' km, Euro 4, TÜV 12/22, Navi, Klima, Preis VB; Tel. 0160/152 88 92
grundstueck_hoehenmoos@gmx.de
und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
F&W der besondere Trödel
Rundballen 1.Schnitt aus 2020, Durchmesser 1,30m, Lieferung mögl., größere Mengen, Stück 24,- € T. 08074/1597 o. 0174/7836427
Mercedes
Landw. Grdst. in Ortsrandlage v. Osterkam bei Höhenmoos. Fl. 23.511m². 1/2 d. Fl. eben. 3.000m² bewachsen. Mindestgeb.: 480.000€
Gut Aussehender 78-jähriger, sehr gut erhaltener WaldkraiburFrau Grünholz kauft Pelze, ger, wünscht sich liebe Partnerin. Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit Tel: 0 86 38/6 96 21 89
Wir kaufen zu Bestpreisen
08639/489 abends.
Kfz-Verkauf
Familie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen von privat. Tel. 0 17 0 / 1 56 40 07
Tel. oder WhatsApp: 0172 3180961 (8-19 Uhr)
VW Bus T4, 2,4 D, TÜV + Kupplung neu, EZ 93, 260' km, AHK, Lkw-Zulassung, Sonnendach, VB 5900,- €, Tel. 0157/37220263
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine ...meine Wochenzeitung! Wochen
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
VW T-Roc Sport, 2,0 TDI SCR, EZ 4/21,150 PS, DSG, 5200 km, 8 fach bereift, Panoramadach, Standhzg., Rückf.Kam., LED, ACC, Heckkl. elektr., 5J. Gar., 1.Hd., Klima, umfangr, Sonderausst., VB 36.900€, 08031/666 59
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Suche: Gebr. Wohnmobil/Kastenwagen ca. 6m ab Baujahr 2015 Tel.: 015206998520
Reifen Verkaufe Satz neuw. Sommerreifen Dunlop 185/ 65R / 588 T VB 140,-€ ab 19 Uhr % 0 86 38 / 9 81 77 55 4 Pirelli P7 225/55 R17 97W neuwertig % 0 86 38 / 7 29 71 4 Sommerreifen neu 175/65 R15 H günstig abzugeben Tel: 01 51 / 40 04 55 50
Samstag, 5. März 2022
2-Zimmer
2-Zi-Whg., 1. OG, EBK, Süd-W.-Balkon, Gas, 124 kW/m², ab 1. April 22, kein Hund, inkl. TG + NK +KT. Tel. Ruh.zentr.Lage, DG, gr.Fenster (o. 08031/71832. Samstags ab 13 Uhr. Blk.),Bergs., W-KÜ ren., Parkett, 6- Objekt: 2 Zimmer Wohnung Fam.Hs.Bj.1920, EA-V,115,0kWh Wohnfläche: ca. 51m² (m².a),EEK D, Hzg.Gas, BJ 2003, bzb. 15.06.+NK€185+3MMKT·Schmitz Im- Preis: 720,- EUR mobilienservice GmbH · 0 80 61 / 78 01
Bad Aibling
Sportl. Beamter in RO sucht schöne Wohnung mit Balk./Gart. in Bergnähe (Inntal/westl Chiemgau) zur Miete od. Kauf, eilt nicht. 700 € warm. Tel. 0176 / 235 860 53
1 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
kalt 450 EUR
DG-Whg. (Bj.2019) mit Balkon, EBK (gegen Ablöse mögl.) und gehobener Innenausstattung (inkl. TG, SP u. KR) in RO, Nähe Zentrum, 4.OG, Lift, SüdBrannenburg ab 1.4.22 zu verm., 960,- lage, Bergsicht, sehr hell, Bad, Balk., Kü./Fe., renov., kl. Kell., Bhf. 10 Min., WM, Tel. 08035/9552053
ab sofort, 3 MM KT, von privat. 2 Zimmer Wohnung E-Mail: hiro@online.de
Wohnfläche:
58 m²
Preis:
960 EUR
Schöne, helle 3 Zimmer DG Whg. im 2. Stock mit ruhiger, zentraler Lage in Ortsmitte. Südbalkon, Einbauküche, Bad mit D+Wanne Tel. 0 80 33-89 72 ovbimmo.de ID7028257 3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
80 m²
Preis:
800 EUR
Wohnung, EG oder Aufzug, gerne
Wohnfläche:
ca. 37 m² mit Garten, in Bad Endorf,
437,04 EUR
Junge einh. Familie, bald zu viert, Sonnige, zentrale 2-Zi-Whg., 70 m², sucht Haus zur Miete in RosenSüd-Terr., EG, Bj 2019, Fbhzg., heim +20 km. Preis 1.500 €. hochw. Ausstattung, ab 01.06., KM Tel. 0170 / 782 09 21 650 € + NK + Kaution + Garage + Stellpl., Tel. 0171 / 456 30 52 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Preis:
Vorgarten zur Alleinbenutzung, Ga-
Preis:
inkl. Gge. 800 EUR
Waldkraib.: RH, Bj. 76, ca. 130m² Wfl., 5 Zi., Grd. 185m², EBK, Parkett, Gge.,Terr., 510T €, 0176/81110362
n KARTEN bei alle , bek.VVK-Stellen .de tim www.even
“Verrückt nach Müller”
22.4.22 ALTÖTTING Forum 2.4.22 ALTÖTTING Forum 9.3.22 ROSENHEIM Ballhaus 25.6.22 ROSENHEIM KuKo 10.7.22 ROSENHEIM KuKo
n KARTEN bei alle bek.VVK-Stellen, www.eventim.de
21.5.22 ROSENHEIM KuKo 22.5. 22 ROSENHEIM KUKO 8.7. 22 ROSENHEIM KUKO
Stellenangebote Wir sind ein alteingesessens und familiengeführtes Schuhgeschäft im Herzen von Mühldorf. Die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine persönliche und kompetente Beratung stehen bei uns im Vordergrund. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n und engagierte/n Mitarbeiter/in als
Schuhverkäufer/in (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Ihre Aufgaben sind: • Kundenberatung • Verkauf • Kassieren der Ware • Lager- und Ladenpflege Ihr Profil: • Berufserfahrung im Verkauf wünschenswert • Sie haben Spaß am Kontakt mit Kunden • gepflegtes und sicheres Auftreten • offener und freundlicher Umgang mit Kunden Bewerbungen können per Post, per Email oder auch persönlich im Geschäft abgegeben werden. Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Schuh-Krinner
Weißgerberstraße 1 • 84453 Mühldorf Mail: schuh-krinner@t-online.de • Tel. 08631 / 4684
en ge n a u h uc
112 m²
WIR suchen DICH (m/w/d) als
Umzüge & Entrümpelungen
Marktleitung unseres Marktes
Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de
(4 Vollzeitstelle
Körber
Einfamilienhaus
Preis:
Immobilienverkauf 4.940m², 69.000,-, 0178/4041511 ID 7021155
Einfamilienhaus, 112 m² Wohnfl., 690 m² Grundstück, m. Doppelgarage und Garten, zum 01.07.22, Anfragen per Mail an: efh-nussdorf@web.de
Wohnfläche:
“Canzoni Segreti”
ca. 80 m² ovbimmo.de
Wohnfläche:
Nußdorf
0 Std.)
auf Anfrage
Rosenheim
Mietgesuche 1 Zimmer
RO-3-Zimmer-Penthouse-Whg. mit Terrasse, Hechtseestraße 24, 6. OG, ca. 78,90mm², BJ 1999, Fernwärme, Verbrauchsausweis 84,03 61 jährige Baukonstrukteurin kWh/m² p.a, Kaltmiete 1.020,00 € sucht 1-2 Zi.-Whg. in Rosenheim, zzgl. 180,00 € NK VZ zzgl. 50,00 € TG- Tel. 01 72 / 2 44 18 54 Stellplatz, ab sofort, 3 KM Kaution, provisionsfrei zu vermieten Saisonarbeiter (38 J./m./ungeimpft) DVV Immobilien GmbH & Co. KG, sucht 1 Zimmer (möb.) ab 1.4. in T. 08031-213-104 (Mo-Fr 9-12 Uhr) Prien & Umge., 15 - 20 m², Preis bis 340,- €, Tel. 01 63 / 76 68 69 3 3-Zi.-Penthouse-Whg. Objekt: Wohnfläche:
Preis:
W+G-Haus in Kolbermoor, W/Nfl. ca. 1230m², lfd. modernisiert, Entwicklungspotenzial f. weiteres MFH, Bj 1960, EVA 120,05 kwh (m²a), KP 3,7 Mio.€, Tel. 0172 / 84 45 313
Exkl. EFH, Großkaro-Tattenhausen, 40-jährige Frau sucht dringend 1-2 ca. 260m², Do.Gge., etc., VB 2,5 Mio Zimmer-Wohnung in Riedering o. ) ZR 19 759 Zuschr. a. OVB Ros., KM 1.020 EUR Umgebung. Tel. 0152/25841103 Hafnerstr. 5-13 ca. 78,90m²
KARTEN bei allen bek. VVK-Stellen, .de www.eventim
& Amand a
ch! Di
100,- monatl., NK 50,-; + KT. Tel.
Ehepaar suchen 1-2 Zimmerwhg. zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig., T. 0156/78210726
120 m² 08636/9868959 od. 089/644404 Waldgrundstück bei Pang als Frei1.200 EUR Objekt: 3 Zimmer Wohnung zeitgrundstück o. Ausgleichsfläche,
Preis:
Objekt:
Immobilienkauf
Junges Ehepaar (Ingenieur und 70 m² Lehrerin) su. Baugrundstück für 650 EUR Einfamilienhaus im LKR Rosenheim. Mail: fuh@gmx.de
Wohnfläche:
4 Zimmer Wohnung rage, frei ab 1.4.22, Gas-Hzg. z. Z.
Wohnfläche:
Tel. 0176/23489362
4-Zimmer +
Schnaitsee
Zangberg 4-Zi.-Whg., EG, neu renoviert, gartenzugang, Loggia, Kellerabt., optional Garage, Stellplatz, ab 01.04., KM Zangberg, 3 Zi.-Whg., ca. 80m², auf 1.200 € + NK + Kt., Tel. 08036 / 44 85 2 Ebenen, Balkon, Terrasse, Keller, Objekt:
Wir sind ein pensioniertes älteres Ehepaar und möchten aus dem Rheinland in die Nähe unserer Enkel ziehen. Deshalb suchen wir ab Herbst 2022 oder später eine barrierefreie, helle Wohnung mit Abstellmöglichkeit (z.B. Keller/Speicher) und Terrasse/Balkon im Umkreis (ca. 10km) von Soyen. Fläche ab 80m². Preis VHB. Telefon: 0163/6150430 od. 06131/6230527
1 Zimmer Whg./App. Ältere Dame sucht 2-3 Zimmer
Preis:
Kiefersfelden
Objekt:
Objekt:
PIPPO POLLINA
& Palermo Acoustic Quintet
Veranstalter: Konzertbuero Augsburg GmbH Infos & Termine: www.konzertbuero-augsburg.de
WILLY ASTOR
Objekt:
PRÄSENTIERT:
3-Zimmer
Servus! Wir (Akad. in fester Anst., NR, k.H), Angela (38), Fabian (36), Greta (4) & Otto (2) suchen eine 1 Zi. App., Ro., möbliert, Bahnhofs2 Zimmer Wohnung Objekt: Whg. ab 3 Zi. m. Garten/Balkon, Kelnähe und Zentrum 10 min fussläu- ler & Garage/Stellpl., ca. 80m², beWohnfläche: ca. 65 m² fig, KM 450€ + NK 150 € vorzugt Samerberg/Inntal +10km VB 1.200.- €. Wir freuen uns! Preis: 590 EUR Tel: 01 75 / 3 60 90 30 Tel. 0176/47897508, 0174/9229207
Brannenburg
Veranstaltungen Stellengesuche Vermietungen
Wir s
Vermietungen
Objekt:
15
Immobilienmarkt/Veranstaltungen
Wir freuen uns schon auf Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
an unserem Standort in Waldkraiburg. Bewirb Dich noch gleich heute. Wir bieten die üblichen Sozialleistungen und sogar noch ein bisschen mehr. Lass Dich überraschen! Friedländer Straße 4 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38/984 36 70
Wittmann Inh. Georg Wittmann
www.edeka-wittmann.de
16
Stellenmarkt
Samstag, 5. März 2022
Stellenangebote Wir suchen ab sofort in VZ (m/w/d):
u
Wir s
ch! Di
h uc
en ge n a
Trockenbauer | Maler | Bodenleger Sie haben: - Berufserfahrung, gerne auch ältere Bewerber! - Engagement & Flexibilität - Führerschein zw. erforderlich, Klasse B, C1/C1E - gute Sprachkenntnisse in deutsch
Wir bieten! - ein junges, engagiertes Team - abwechslungsreiche Aufgaben - übertarifliche Bezahlung
Bewerbungen gerne in telefonischer, schriftlicher oder digitaler Form! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Firma Hannes Freisler Innenausbau
WIR suchen DICH (m/w/d) als
Metzgereiverkäufer/in
zum Anlernen (4 Vollzeitstelle
0 Std.)
Wir freuen uns schon auf Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
an unserem Standort in Waldkraiburg und Buchbach. Bewirb Dich noch gleich heute. Wir bieten die üblichen Sozialleistungen und sogar noch ein bisschen mehr. Lass Dich überraschen! Friedländer Straße 4 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38/984 36 70
Wittmann Inh. Georg Wittmann
www.edeka-wittmann.de Du suchst eine neue berufliche Herausforderung in einem jungen, engagierten und aufstrebenden Unternehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir bei der BPSO GmbH & Co. KG fungieren als Bauplaner, Bauträger, Generalunter- sowie -übernehmer und sind in den Bereichen Wohnungsbau sowie im Industriebau tätig. Durch die Vereinigung von Planung, Statik und Ausführung im eigenen Haus können wir den Bauherren schnelle und präzise Planungen sowie eine schlüsselfertige Ausführung anbieten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir ein:
- Bautechniker (m/w/d) - Maurer-/bzw. Zimmerermeister (m/w/d) - Bauzeichner: Fachrichtung Architektur und Ingenieurebau (m/w/d)
Dein Aufgabengebiet: - Erstellung von Planungen in 3D CAD, von der Entwurfs- bis zur Werkplanung - Abstimmung mit den Fachplanern, Käufern und Behörden - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen - Auswertung von Angeboten - Unterstützung der Bauleitung - Mithilfe bei Vermessungsarbeiten
Dein Profil: - abgeschlossene Ausbildung zum Hochbautechniker*in, Maurer-/bzw. Zimmerermeister*in, Bauzeichner*in Fachrichtung Architektur bzw. Ingenieurebau - gute 3D-CAD-Kenntnisse, bevorzugt Allplan bzw. AutoCAD - Berufserfahrung im Bereich Planung/Ausführung - hohe Leistungsbereitschaft, freundlich, teamfähig, zuverlässig, interessiert an neuen und anspruchsvollen Aufgaben - gute Kenntnisse in MS-Office Wir bieten: - selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten - unbefristetes Arbeitsverhältnis - Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell - angenehmes, familiäres Arbeitsklima im kleinen und jungen Team - leistungsgerechte Vergütung Bewerbungsunterlagen an: info@bpso-gmbh.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. BPSO GmbH & Co. KG I Thann 17 84544 Aschau am Inn
Kirchenplatz 2 | 84539 Ampfing | Tel.: 0 86 36 / 6 96 03 50 Mobil: 01 77 / 5 37 84 00 | E-Mail: freisler-sanierung@gmx.de
Hauswirtschafterin
für großes Anwesen(Zweitwohnsitz) in Oberaudorf gesucht. 20h/Woche, Flexibilität, gute Kochkenntnisse, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und PKW sind erforderlich. Familiäre Atmosphäre und gute Bezahlung. Zuschriften unter nikolas.stihl@email.de oder 0172-7328058
Stellengesuche Erfahrene Bürokraft mit guten Bürokenntnissen su. Teilzeitstelle (30 Std.), evtl. Sekretariat, in Aibling od. Umgebung. T. 01520/268 06 37
Suche Stelle als Küchenhilfe in TZ.
) ZR 10 173 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Kroatische Frau sucht Betreuungsstelle in Privathaushalt! Ich spreche gut Deutsch und lese gerne vor. Ich habe eine Ausbildung in der Pflege und Erfahrung mit Demenz und bettlägerigen Menschen. Nur langfristig! Bitte nur seriöse Anfragen! Tel. 0621-18060343 oder 01579-2452033
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/92 73-212 Telefax 0 86 31/92 73-220 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar 2022 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Beteiligungsverhältnisse: Persönlich haftende Gesellschafter: Blickpunkt VerlagsVerwaltungs- GmbH & Co. KG (Komplimentär) Kommanditisten: WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Kempten Pons Aeni Verlag, Rosenheim
08638 / 8755220 info@bpso-gmbh.de www.bpso-gmbh.de Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 5. März 2022
17
Stellenmarkt
Stellenangebote
JEDER
DAMIT WEISS, WAS BEI
IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!
Inn-Salzach
Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com
Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring
Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring
Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com
Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen
Private Pflegeperson
Wer hilft mir? mit Auto, dringend nach Mühldorf Bauen/Rechte/Pläne in Oberaudorf. Tel. 0176 / 963 954 69 gesucht. Tel. 08631/1842986
Die Gemeinde Mettenheim (ca. 3.550 Einwohner) im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn sucht frühestens zum 01.07.2022 unbefristet in Vollzeit, für die Kinderwelt St. Michael eine
Gesamtleitung (m/w/d) (Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE)
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 27. März 2022 bei uns. Weitere Informationen über das Aufgabengebiet und die dazu benötigten Qualifikationen finden Sie auf unserer Internetseite unter:
www.gemeinde-mettenheim.de/buergerservice-und-politik/stellenangebote Gemeinde Mettenheim, Klosterstr. 22, 84562 Mettenheim, info@gemeinde-mettenheim.de, Tel.: 08631/1677-0
Zuverlässige Haushaltshilfe mit Freude am Kochen für ca. 4 Tage die Woche à 6h in gehobenem Privathaushalt (2 Pers.) im Großraum Wasserburg gegen gute Bezahlung gesucht. Bewerbung bitte an: haushalt-wasserburg@email.de oder OVB ) ZW 19 941 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
ZAHNARZTPRAXIS Dr. Britta Dott ZMP (m/w/d) ab sofort, in Vollzeit gesucht überdurchschnittliche Bezahlung! Bewerbungen per Post oder Email an zahn@praxisdott.com oder bei uns abgeben Rathausstr. 7, 84544 Aschau am Inn Telefon 08638-3404
Wir suchen
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
Aschau, Haag, Kraiburg, Mettenheim, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Teising, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring, Zangberg Noch offene Fragen? Informationen unter:
Kurhan/123rf.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
18
Rätsel & Service
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
4
6
1 6
2 8 6 5 2 5 6 9
1 8 6
7 5 2
4 2 1
7
3 6
4
1
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Samstag, 5. März 2022
Unser Film-Tipp der Woche: Der Pfad Im Jahr 1940 sieht der kritische Journalist Ludwig Kirsch nur einen Ausweg, um mit seinem zwölfjährigen Sohn Rolf aus dem von den Nationalsozialisten kontrollierten Europa zu fliehen: Ein Pfad von Südfrankreich nach Spanien über die Pyrenäen kann die beiden in die Freiheit führen – und schließlich nach New York, wo bereits Rolfs Mutter sehnsüchtig darauf wartet, sie wieder in ihre Arme schließen zu können. Das elternlose zwölfjährige Mädchen Nuria soll Rolf und Ludwig über die gefährliche Trasse führen. Als Rolf bei einem Zwischenfall von seinem Vater getrennt wird, sind die beiden Kinder völlig auf sich allein gestellt und lernen schnell, dass man in dieser Situation nur dann überlebt, wenn man zusammenhält und
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Foto: Warner
Nur besonnenes Verhalten verhindert Problemsituationen! Sie laufen Gefahr, dass es nicht nur bei Flüchtigkeitsfehlern bleibt.
STIER 21.4.-21.5.
Beruflich läuft‘s: Das haben Sie Ihrem Organisationstalent zu verdanken und einem Menschen, der hinter Ihnen steht!
ZWILLING 22.5.-21.6.
Sie verblüffen immer wieder durch Ihre unkonventionellen Ideen. So bringen Sie Harmonie in das Leben Ihrer Mitmenschen.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Manchmal ist es hilfreich, unangenehmen Situationen eine komische Seite abzugewinnen. Mit Humor geht vieles leichter.
Gehen Sie etwas mehr aus sich heraus. Bei einem Treffen mit netten Leuten bekommen Sie am Wochenende Gelegenheit dazu.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
USLöschexperte Coiffeure (‚Red ...‘)
Sie werden das eine oder andere Projekt wohl eine Weile zurückstellen müssen – konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. eses
Halten Sie sich in beruflichen Dingen an jemanden, der Taten statt Worte sprechen lässt. Auf Hinhaltetaktiker ist kein Verlass!
Wägen Sie die Situation genauestens ab, bevor Sie sich auf etwas einlassen, das Sie früher oder später aufs tiefste bereuen.
FISCHE 20.2.-20.3.
franz., lateinisch: und
3./4. Fall von ‚wir‘
ägyptischer Sonnengott
französisch, span.: in
Erbgutträger
Nehmen Sie nicht alles für bare Münze. Menschen, die sofortige Entscheidungen von Ihnen fordern, sind sehr verdächtig!
besitzanzeigendes Fürwort
Flachsabfall
Kinderfigur der Spyri bayrisch: kleine Biermenge
kleine Krebse (ital.)
Norm
4
ein Schnellzug (Abk.) Fremdwortteil: doppelt
Prospekte zustellen lohnt sich! e den/Woch n u t S 2 it r M 0 Euro/Jah rund 1.00
schwedischer Landesheiliger Vorname der Lollobrigida
5
italienisches Nudelgericht Teil der Bibel (Abk.)
è Bewirb Dich als Verteiler m/w/d!
Prospekt Express GmbH | Fon 0 80 31-90 18 90 Hafnerstraße 5-13 | 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de | prospekt-express.de
Pferdezuruf: links!
alter Tonträger (Abk.)
nicht glatt
Mantel der Araber
6
USSchauspieler (de ...)
1
berlinerisch: ich
grob, gewalttätig
Urlaubskasse aufbessern?
3
Fremdwortteil: drei
innerhalb (ugs.)
1
7
2
Signaleinrichstädtisch tung am Auto
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Gehen Sie einer unangenehmen Situation aus dem Weg. Man will Sie verunsichern, um Ihnen ein Zugeständnis abzuringen.
Achten Sie auf Ihre Finanzen. Lassen Sie sich nicht zu Ausgaben verleiten, auch wenn so einiges wünschenswert erscheint!
Pflanzenzuchtbetrieb
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Nur wenn Sie wirklich stark sind – körperlich und seelisch – werden Sie auf Dauer anderen helfen können. Denken Sie an sich!
SaveZufluss
persönl. Geheimzahl (Abk.)
ein dt. Geheimdienst (Abk.)
Fluss durch Gerona (Span.)
engl. Biermaß (kleines Fass)
berühmtes Musical Luftwiderstandsbeiwert
Unternehmensform
Ärger erregen Spazierpfade
2
3
4
5
6
7
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
sich aufeinander verlassen kann. Regie: Tobias Wiemann, mit Julius Weckauf, Volker Bruch und Nonna Cardoner, FSK 6, 100 Min. „Der Pfad“ ist ein spannender, historischer (lei-
Gewinnspiel
der sehr aktueller) Abenteuerfilm über Flucht, Freiheit, Solidarität und Freundschaft mit großen Bildern – sehr berührend! Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Und dann kommt das Meer in Sicht Tamina Kallert ist Reisejournalistin und moderiert seit 2004 das WDR-Reisemagazin „Wunderschön“, seit 2016 auch die Städtereisen „2 für 300“. Für die Sendungen hat sie bisher über 70 Länder und Regionen bereist. In „Und dann kommt das Meer in Sicht“ erzählt Kallert auf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art neue unterhaltsame Geschichten über das Reisen. Sie gibt einen Einblick in ihren Beruf als Reisejournalistin und berichtet von herzerwärmenden und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn – trotz Stillstand im Leben können wir immer wieder aufbrechen ins Neue. Auch sie wurde durch Corona ausgebremst und umso mehr macht Tamina Kallert deutlich, dass besondere
Reiseerlebnisse und vor allem persönliche Begegnungen wichtige Ressourcen sind. Denn auch das NichtReisen-können hat Auswirkungen. Wie es ihr persönlich erging und wie wir alle von mehr Selbstbestimmung und Selbstfürsorge profitieren können, zeigt Kallert in ihrem Buch. Ihr Motor sind und bleiben dabei Lebensfreude, Optimismus und die Lust auf Reisen Neues zu entdecken.
Samstag, 5. März 2022
19
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Apotheken-Notdienste: vom 5. März bis 13. März von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90
Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20
Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Fachberatungsstelle für gewaltbetroffene Frauen, Kinder und Jugendliche: Frauen helfen Frauen e.V. 0 86 38/8 37 97
Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Burghausen: Burg-Apotheke Robert-Koch-Str. 56
Samstag, 5. März Töging: Inntal-Apotheke Erhartinger Str. 9 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke Graslitzerstr. 35 Emmerting: Johannes-Apotheke Untere Dorfstr. 6 Haag i.OBB: Löwen-Apotheke Münchener Str. 15
Montag, 7. März Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
Sonntag, 6. März Mühldorf a. Inn: Blumen-Apotheke im Globus Siemensstr. 18 Neuötting: easyApotheke Braumeisterstr. 1
Dienstag, 8. März Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Antonius Apotheke,
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Mittwoch, 9. März Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Donnerstag, 10. März Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Freitag, 11. März Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Samstag, 12. März Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Sonntag, 13. März Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Medizin
ANZEIGE
Wenn jeder Schritt schmerzt „Diese Tropfen helfen mir bei meinen Arthrose-Schmerzen!“ (Gerd K.) Millionen Deutsche leiden täglich unter schmerzenden Gelenken. Die Ursache ist meist Gelenkverschleiß (Arthrose). Genau hier setzen wirksame Arzneitropfen aus der Apotheke an: Rubaxx Arthro. Noch einmal beweglich und vital sein wie in der Jugend – wer würde da nein sagen. Mehr als 15 Millionen Deutsche leiden jedoch an wiederkehrenden Gelenkschmerzen. In 9 von 10 Fällen ist Arthrose die Ursache. Unbehandelt kann Arthrose weiter voranschreiten und Schmerzen sowie Entzündungen verstärken. Experten raten daher, schon bei ersten Anzeichen einer Arthrose aktiv zu werden. Ihre Empfehlung: Eine wirksame Therapie sollte speziell
bei Arthrose helfen und dabei nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken, sondern v. a. den Knorpel schützen. Hier setzt das rezeptfreie Arzneimittel Rubaxx Arthro (Apotheke) an! Woran erkenne ich Arthrose? Belastungsschmerzen können erste Anzeichen von Arthrose sein. Sie treten bei starker Beanspruchung des Gelenks auf. Anlaufschmerzen treten nach einer Ruhephase auf, z.B. beim Loslaufen oder beim Aufstehen. Schmerzen im Ruhezustand, wie z.B. beim Liegen, treten meist bei bereits fortgeschrittener Arthrose auf.
Hochkonzentrierter Wirkstoff für die Gelenke Deutsche Forscher haben die Weißbeerige Mistel, eine besondere Arthrose-Pflanze, hochkonzentriert in Rubaxx Arthro aufbereitet. Ihr Arzneistoff bekämpft speziell Arthrose und wirkt dabei schmerzlindernd und entzündungshemmend! Mehr noch: Die Weißbeerige Mistel kann laut In-vitro-Studien sogar bestimmte Körperzellen stoppen, die den Gelenkknorpel bei Arthrose angreifen.1 Somit wird der Knorpel geschützt und die bei Arthrose typischen Anlaufund Belastungsschmerzen werden bekämpft. Rubaxx Arthro ist gut verträglich: Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Dank der Tropfenform
ist Rubaxx Arthro je nach Stärke der Beschwerden individuell dosierbar. Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Arthro (PZN 16792919)
www.rubaxx.de
Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti-Inflammatory Effect. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 1
FRÜHJAHRS SPAREN BEI GARTNER
unseren monatFragen Sie nach asingraten für: lichen Sonderle o oc, T-Roc Cabri Polo, Taigo, T-R & Touran
Plus Der e-up! Style s Jetzt wieder be
tellbar!
VW Polo Life
VW Taigo
VW T-Roc
z.B. 1.0 l 59 kW (80 PS) 5-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad in Leder, Digital Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“ u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,7; außerorts 4,0; kombiniert 4,6; CO2-Emission kombiniert, g/km: 106; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.0 l TSI 70 kW (95 PS) 5-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Digital Cockpit, Klimaanlage, Digitaler Radioempfang DAB+, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“, Telefonschnittstelle u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,0; kombiniert 4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km: 108; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.0 l TSI 81 kW (110 PS) 6-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“, Regensensor u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,2; außerorts 4,6; kombiniert 5,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 118; Effizienzklasse: B.
99,-
Mtl. Rate1 €
99,-
Mtl. Rate2 €
VW T-Roc Cabriolet Style
VW Touran Comfortline
z.B. 1.0 l TSI 81 kW (110 PS) 6-Gang, LEDPlus-Scheinwerfer, Regensensor, Parklenkassistent „Park Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Digital Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Leichtmetallräder u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,5; außerorts 4,8; kombiniert 5,4; CO2-Emission kombiniert, g/km: 124; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.5 l TSI 110 kW (150 PS) 6-Gang, Komfortsitze vorn, Lederlenkrad, Einparkhilfe, Digitaler Radioempfang DAB+, Multifunktionsanzeige „Plus“, Klimaanlage, Notbremsassistent „Front Assist“, Leichtmetallräder u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,7; außerorts 5,3; kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 133; Effizienzklasse: B.
Mtl. Rate4 €
149,-
968 Seit 1
Mtl. Rate5 €
autohaus
199,-
Mtl. Rate3 €
*
99,-
1) Sonderzahlung: 3.000,- €; Nettodarlehnsbetrag: 17.410,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,83 %; Effektiver Jahreszins: 1,83 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 7.752,- €. 2) Sonderzahlung: 3.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 17.878,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,31 %; Effektiver Jahreszins: 2,31 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 8.252,- €. 3) Sonderzahlung: 4.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 21.145,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,53 %; Effektiver Jahreszins: 2,53 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 9.252,- €. 4) Sonderzahlung: 5.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 28.665,- €; Sollzins gebunden p.a.: 1,83 %; Effektiver Jahreszins: 1,83 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 12.652,- €. 5) Sonderzahlung: 5.700,- €; Nettodarlehnsbetrag: 30.379,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 0,86 %; Effektiver Jahreszins: 0,86 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 15.252,- €. Angebote zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Leasingangebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abb. zeigt Sonderausstattung. Irrtümer, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktion gültig bis 31.03.2022. *Stromverbrauch kombiniert: 12,7 kWh/ 100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Effizienz A+++. Max. Reichweite 258 km (WLTP).
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de