Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Lust auf Grillen ?
Wir haben die passende Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 19 · 14. Mai 2022 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 13. Jahrgang
Organspende – Ja oder Nein?
Leser fragen – Experten antworten.
Teplitzerstr. 12 WALDKRAIBURG
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Grill-Holzkohle aus heimischen Laubhölzern Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
InnFood will in Weiding Mineralwasser für die Region fördern
Bündnisgrüne gegen „Ausbeutung“
Seite 3
Feuerwehr im Jubiläumsjahr
150-Jahr-Feier in Winhöring.
Seite 7
Mettenheimer Alleelauf
Seite 8/9
Foto: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888
Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600
Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen
APPETIT AUF NEUES, WIR RICHTEN ES EIN
(m/w/d) auf 450 E Basis
An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold
MALER
Seite 10-13
WIR SUCHEN
Bau- & Wohnreport
Die InnFood GmbH plant am Unternehmenssitz in Weiding das Abfüllen von Mineralwasser für den regionalen Einzelhandel. Die Abfüllung soll die vorhandenen Brunnen und Fördermengen nutzen, den Standort entwickeln, Arbeitsplätze schaffen und die Lebensmittelproduktion ergänzen. Die Produktion würde mittelfristig mit selbst erzeugter Energie und Recycling-PET erfolgen. Dem Pollinger Gemeinderat ist das Vorhaben bei einer Besichtigung vorgestellt worden, Bürgermeister Lorenz Kronberger wollte die Öffentlichkeit auf der folgenden Gemeinderatssitzung informieren. Die Bündnisgrünen im Gemeinderat Polling, im Kreistag von Mühldorf a. Inn und im Bayerischen Landtag sehen das Projekt jedoch als „kommerzielle Ausbeutung“ regionaler Ressourcen an, was sie „kategorisch“ ablehnen: Eine neue Abfüllanlage bedeute eine Flächenversiegelung tausender Quadratmeter und eine enorme Menge an Lastwagen pro Tag für den Abtransport des Weidinger Tiefenwassers. Bürgermeister Kronberger zeigt sich irritiert ob der „Pressekampagne“ der Bündnisgrünen. Lesen Sie weiter auf Seite 2
Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg · Telefon 08638/3227 · www.moebel-fritsch.de
2
Samstag, 14. Mai 2022
InnFood will in Weiding Mineralwasser für die Region fördern
Wetter Am Wochenende setzt sich ein Hoch mit trockenem Wetter durch. Die Temperaturen pendeln zwischen 15 und 23 Grad. Eine sogenannte Omega-Wetterlage beschert uns eine längere trockene Phase, die Sonne scheint vielerorts von früh bis spät. Unsicher ist, wo genau sich das Hoch positionieren wird und ob damit warme Luft oder doch eher kühle Polarluft zu uns fließt. wetteronline.de
Zitat der Woche „Ihr könnt so viele Eier werfen, wie Ihr wollt. Wenn Ihr meint, davor haben wir Angst ...“ Bundesaußenministerin Annalena Baerbock nachdem sie beim Grünen-Wahlkampfauftritt in Wuppertal mit einem rohen Ei beworfen wurde. Das Ei hat sein Ziel verfehlt, gegen die Eierwerferin ist eine Strafanzeige ausgestellt worden.
Bärtl
Sauber bleim!
Das Wandern ist des Bärtls Lust, fern ab vom Stress und Alltagsfrust. Und am Gipfel gibt’s dann a Jause, dazu a kühle Hopfenbrause! Den Müll packt Bärtl wieder ein, das sollte selbstverständlich sein. Auch Eier- und Bananenschalen darfst gerne wieder runter tragen. Und liebe Raucher, auch die Kippen muss man nicht in d´Wiese schnippen. „Sauber bleim“, mahnt der Bär, im Grunde ist das gar nicht schwer!
Unnützes Wissen In Ländern wie Belgien, Spanien und Großbritannien werden Feiertage, die an einem Wochenende liegen, am darauffolgendem Werktag nachgeholt. Indische Metalldiebe haben eine komplett 18 Meter lange und 500 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke geklaut. Quelle: Faktastisch.net
Bündnisgrüne gegen „Ausbeutung“ Fortsetzung Titelseite
InnFood in Polling-Weiding versteht sich zum einen als traditionsreiches familiengeführtes Unternehmen, das Nahrungsmittel für Babys und Kleinkinder sowie Biolebensmittel für Erwachsene entwickelt und produziert, zum anderen als Vorreiter für ressourcenschonende und umweltbewusste Produktion. Zur Standortsicherung geht das Unternehmen nach Gesellschafterin Anna Katharina Jostock auch „neue unternehmerische Wege“, weshalb ab 2024 eine teilweise Umnutzung des Wassers aus den vorhandenen Tiefbrunnen erfolgen soll. Das Wasser werde laut InnFood zwar weiterhin aus den bestehenden Brunnen „regenerationssicher“ gefördert und solchen Zwecken vorbehalten bleiben, für die Wasser von besonderer Reinheit erforderlich ist, etwa Babynahrung. Ziel sei es allerdings, unter strikter Einhaltung behördlicher Vorgaben auch frisches Mineralwasser aus der Region für die Region zur Verfügung zu stellen. Dazu kooperiere die InnFood GmbH mit der Roxane GmbH aus dem Saarland, die sich vor allem auf energieeffiziente Produktion, Recyclingprozesse und CO2-minimierte Logistik verstehe. Für die nachhaltige Entwicklung des Standorts veranschlagt InnFood bis zu 45 Millionen Euro. Wegen vorhandener Infrastruktur bräuchten „nur wenige zusätzliche Flächen“ errichtet zu werden: ein Gebäude zur Förderung und Abfüllung des Wassers sowie eine Einfahrt und Parkmöglichkeiten. Staatsstraße „nicht überstrapaziert“ Für den laufenden Betrieb rechnet InnFood tagsüber mit acht Lkws pro Stunde, was den Verkehr auf der
Staatsstraße „nicht überstrapaziert“. Bei Projektstart entstünden ab 2024 circa 50 Arbeitsplätze in Weiding. Neben der Einsparung von CO2 durch die regionale Vermarktung werde auf eine enge Kreislaufwirtschaft gesetzt: Nur zwei Jahre nach Start der Abfüllung sollen die Wasserflaschen zu 100 Prozent aus recycelten Materialien bestehen. Die Produktionsstätte selbst soll bereits zu 80 Prozent energieautark starten und bis 2030 die gesamte Produktion energietechnisch eigenständig sein.
Widerstand der Bündnisgrünen Die Bündnisgrünen im Gemeinderat Polling, im Kreistag von Mühldorf a. Inn und im Bayerischen Landtag lehnen das Vorhaben indes rundweg ab. Sie verweisen auf eine Stellungnahme des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 11. Oktober 2017, wonach Tiefenwasser wie das Vorkommen in Weiding eine „eiserne Reserve für die Versorgung der Bevölkerung in besonderen Notund Krisenfällen“ sei. Angesichts fallender Grundwasserstände müsse Tiefenwasser zur Daseinsvorsorge für die lokale Bevölkerung vorgehalten werden. Das Vorhaben der InnFood GmbH bedeute eine „Flächenversiegelung von vielen tausend Quadratmetern und eine enorme Menge Lastenwägen pro Tag für den Abtransport des Weidinger Tiefenwassers. Das entspricht dem Wasserverbrauch einer Kleinstadt mit mehr als 10 000 Einwohner:innen.“ Fazit: „Wir lehnen eine solche kommerzielle Ausbeutung unserer ‚eisernen Reserve‘ kategorisch ab.“ Die Rechte am Tiefenwasser in Weiding seien zu rekommunalisieren. Kreis- und Gemeinderätin Lena Koch kritisiert zudem „fehlende Transparenz“: Obgleich die Gemeinderäte zu einem inoffiziellen Termin geladen waren, „wurden die Bürger*innen bisher noch nicht informiert“, weil die nach-
folgende öffentliche Gemeinderatsitzung „von den Verantwortlichen abgesagt und der Punkt von der Tagesordnung genommen“ worden wäre: „Da die Tagesordnung am Rathaus Polling und an der Grundschule Flossing in den Schaukästen ausgehängt wird, waren Bürger*innen auch unter anderem deshalb als Zuhörer*innen gekommen, wurden aber dann doch nicht informiert.“
Bürgermeister vertraut Wasserwirtschaftsamt Bürgermeister Lorenz Kronberger (UWG) verdeutlicht dagegen, die Gemeinderäte seien bei einer mindestens dreistündigen Ortsbegehung von der Gesellschafterin, dem Geschäftsführer und technischen Mitarbeiter der Firma InnFood, den beteiligten Architekten sowie den Ingenieuren „umfassend informiert“ worden. Die Bürger würden am 19. Mai in der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung, zu der auch Anna Katharina Jostock erwartet wird, informiert. „Ich denke, die gesamte Pressekampagne der ‚Grünen‘ wurde durch die offensive Informationsveranstaltung der Firma InnFood ausgelöst.“ Kronberger hebt hervor, es entstünden keine neuen Brunnen. „Ich gehe von einer dauerhaften Leistungsfähigkeit der Brunnen aus, die schon über Jahrzehnte bestehen und keine Absenkung der Wasserspiegel gezeigt haben.“ Im Übrigen würden die Festlegung der Entnahmemengen und die Überprüfung der Nachlieferungsraten vom Wasserwirtschaftsamt vorgenommen. „Als Bürgermeister erwarte ich von den Fachbehörden, nur so viel Wasserentnahme festzulegen, die eine dauerhafte Nachlieferung sicherstellt.“ Dazu gebe es bei besagtem Brunnen jahrzehntelange Erfahrungswerte. „Das heißt, man ist nicht auf Berechnungen und Schätzungen angewiesen.“ Dr. Olaf Konstantin Krueger
3
Samstag, 14. Mai 2022
Endlich! Benefizkonzert BENOBY & CheerioJoe Das Lesen ist grundlegender Baustein für die Bildung. Uns allen liegt eine optimale, kindgerechte Förderung und Unterstützung der Kinder mit ihren Familien sehr am Herzen. Aus diesem Grund startete das Familienzentrum 2019 gemeinsam mit dem Familienstützpunkt das Projekt Lese-Glück. Die Aktionen dazu nehmen wieder Fahrt auf. Für das Highlight besonderer Art konnten die zwei aus Waldkraiburg stammenden Musiker Robert Wroblewski (BENOBY) und Tina Fischer (Cheerio Joe) gewonnen werden: Sie bei-
de unterstützen mit ihrer Musik das Team LeseGlück in der Gemeindehalle Aschau a. Inn. BENOBY konnte sich bereits deutschlandweit einen Namen machen und mit Künstlern wie Adel Tawil und Madeleine Juno vor über 100 000 Menschen spielen. Bei den Songs der Vierer-Combo Cheerio Joe („Schmocki“, „Lucci“, „Pitti“ und Tina) steht vor
allem immer eines im Vordergrund: der Spaß. Gemeinsam werden alle Kräfte für den guten Zweck gebündelt. Eintrittskarten gibt es unter benoby.de/tickets und Detail- und Sponsoringanfragen auch telefonisch unter 0 86 38/88 15 74. Weitere Informationen finden Sie unter familien zentrum-waldkraiburg.de. Achtung: Alle gekauften Karten aus 2020 sind auch für dieses Event am Samstag, 2. Juli, gültig. Das Konzert findet jetzt in der Gemeindehalle in Aschau a. Inn statt.
Mühldorf a. Inn
Bildungsmesse Inn-Salzach bricht alle Rekorde „Deine Messe! Deine Zukunft! Sei dabei!“ – unter diesem Motto fand in diesem Jahr die Bildungsmesse Inn-Salzach statt. Die Messe hat alle Rekorde gebrochen, sowohl was die Besucherzahlen, die Zeltgröße und auch die Ausstellerzahlen angeht: Tausende Besucher strömten an beiden Messetagen ins Messezelt und in den Stadtsaal oder tummelten sich
auf dem Freigelände. Besonders Schüler aus den Abschlussklassen nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildung, Weiterbildung und Studium zu informieren. Die Verantwortlichen der Bildungsmesse am Landratsamt Mühldorf a. Inn waren sehr zufrieden: „Die Vorbereitungszeit war aufgrund der CoronaPandemie in diesem Jahr sehr viel kürzer. Da freut es uns um-
so mehr, dass dieses Messejahr alle bisherigen Dimensionen gesprengt hat“, so Projektleiter Josef Geisberger. Möglich gemacht haben dies in erster Linie die ausstellenden Unternehmen aus der Region und natürlich die vielen Besucher. Nächstes Jahr findet die Bildungsmesse in Burghausen statt: am Freitag und Samstag, 28. und 29. April 2023.
T
Neues aus dem Familienzentrum Waldkraiburg e. V.
Z
Der erste Samstag im Juni ist der Tag der Organspende – ein guter Anlass, sich mit dem Thema zu beschäfti-
Dann ist man sicher, dass im Fall der Fälle nach dem eigenen Willen gehandelt wird, und man belastet nicht die Angehörigen in einer ohnehin schwierigen Situation. Wir geben unseren Lesern die Gelegenheit, dazu alle nötigen Informationen anonym einzuholen. Bleibt es nach dem neuen Organspende-Gesetz dabei, dass eine Einwilligung zur Organentnahme nötig ist? Ist der OrganspendeausFoto: BZgA weis noch gültig, wenn das Online-Register kommt? gen. Denn es ist sinnvoll, Welche Krankheiten schliesich noch zu Lebzeiten für ßen eine Spende aus? Gibt oder gegen eine Organspen- es eine Altersgrenze für de zu entscheiden. Organspender? Wie wird
T
Fragen Sie nach – am Montag, 16. Mai, zum Nulltarif unter 08 00/9 04 04 00
JE
Telefonaktion: Organspende – Ja oder Nein? zweifelsfrei der Hirntod festgestellt? Auf diese und alle anderen Fragen antworten während unserer Telefonaktion das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die Telefone sind am Montag, 16. Mai, von 12 Uhr bis 14 Uhr geschaltet. Rufen Sie an zum Nulltarif unter der Nummer 08 00/90 404 00.
Shop
Schillerstraße 1 Mühldorf
FRÜHJAHRS WARE
20% REDUZIERT
www.jeanshallemuehldorf.de T: 08631/1669950
Alles genau im blick: innsalzach-blick.com
36,FEMIFA""A uforce 1000
! "$)("& !#' ! "$)("& %#' J#20H< 54?*0HK $.-EK "4*1E 9*1 &4H<0*<0%(*DC ;4(*(#.@<HL !>K /GG!' +%(8D*10??K 70BL )/)/:='G'::: Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com
4
Samstag, 14. Mai 2022
Jugendliche bekommen ihre eigene Stimme
Waldkraiburg Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg
Programm vom 12.05. bis 18.05.2022 DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
2D: tägl. ausser MO 17:30 & 20:15 Uhr, FR/SA 19:30 & 22:15 Uhr, SA/SO 14:45 Uhr 3D: tägl. ausser MO 17:15 & 20:00 Uhr, FR/SA 22:45 Uhr & SA/SO 14:30 Uhr 2.Wo/126 Min/FSK 12 D-Box verfügbar Saal 1/Reihe 9 & Saal 3/ Reihe 8 Nachmittagskino: WANDA, MEIN
WUNDER
Mittwoch, ab 13:30 Uhr Kaffee/Kuchen & 15:00 Uhr Filmbeginn 112 Min/FSK 0/Ticketpreis 4,50 €
DIE BIENE MAJA 3-DAS GEHEIME KÖNIGREICH
tägl. ausser MO/MI 17:00 Uhr & MI 17:30 Uhr, SA/SO 14:45 Uhr/2.Wo/88 Min/FSK 0
PHANTASTISCHE TIERWESEN 3: DUMBLEDORES GEHEIMNISSE
DO/SO/DI/MI 19:30 Uhr & SA 21:45 Uhr 6.Wo/142 Min/FSK 12
WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE
tägl. ausser MO 17:00 Uhr & SA&SO 14:30 Uhr/1.Wo/90 Min/FSK 0
THE LOST CITY-DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT tägl. ausser MO 19:45 Uhr & FR 21:45 Uhr 4.Wo/112 Min/FSK 12
GESCHICHTEN VOM FRANZ
Sonntag, 15:00 Uhr/5.Wo/79 Min/FSK 0
Kostenlose Sondervorstellung für ukrainische Familien auf Ukrainisch:
SING 2-DIE SHOW DEINES LEBENS
Samstag, 15:00 Uhr/2.Wo/110 Min/FSK 0
MEINE SCHRECKLICH VERWÖHNTE FAMILIE tägl. ausser MO 17:30 & 19:45 Uhr 1.Wo/95 Min/FSK 6
DER WOLF UND DER LÖWE
SA/SO 15:00 Uhr/9.Wo/100 Min/FSK 6 Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!
PRÄSENTIERT:
WILLY ASTOR
2. Blade Night
1. Jugendforum der Stadt Waldkraiburg war voller Erfolg!
Auch in diesem Jahr verwandeln sich drei Straßen in Waldkraiburg in eine kunterbunte Welt des Rollschuhfahrens. Der Kreisjugendring Mühldorf veranstaltet am Donnerstag, 26. Mai, von 18 Uhr bis 21 Uhr eine Blade Night. Eine Blade Night ist eine Veranstaltung auf Rollschuhen/Inline Skates. Dafür wird ein offizieller Rundkurs um den Kooperationspartner AWO Projektehaus JAGUS gesperrt, sodass man sicher und entspannt über die Straße skaten kann. Mit Live-Musik, Verpflegung, Kreativstationen und Workshops kann man hier den Abend auf Rollschuhen oder Inline Skates verbringen. DJ Raphi sowie „Bambusbjörn“ und „Gennex“ sorgen für die richtige Stimmung. Bei Anbruch der Dunkelheit werden die Straßen mit bunten Lichtern beleuchtet. Selbstverständlich wird es wieder einige Highlights geben. Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail an info@kjr-muehldorf.de.
Wie sehen Jugendliche Waldkraiburg? Was fehlt ihnen? Welche Wünsche und Ideen haben sie? Die Köpfe der Waldkraiburger Jugend stecken voller Ideen und Visionen. Ein riesen Potenzial und eine wichtige Stimme, die bisher zu wenig gehört wurde. Das fanden auch 1. Bürgermeister Robert Pötzsch und Jugendreferent Christoph Arz und so lud die Stadt am Mittwoch, 27. April, zum 1. Jugendforum ein.
Veranstalter: Konzertbuero Augsburg GmbH Infos & Termine: www.konzertbuero-augsburg.de
n KARTEN bei alle bek.VVK-Stellen, .de tim ven w.e ww
21.5.22 ROSENHEIM KuKo 22.5. 22 ROSENHEIM KUKO KARTEN bei allen bek. VVK-Stellen, .de www.eventim
& Aman da
n KARTEN bei alle bek.VVK-Stellen, .de tim www.even
“Verrückt nach Müller”
10.7.22 ROSENHEIM KuKo
25.6.22 ROSENHEIM KuKo 8.7. 22 ROSENHEIM KUKO 10.12.22 ALTÖTTING Forum
TOBIAS BECK DER WELTUNTERGANG FÄLLT AUS
R E S TA R T TOUR 2022
n KARTEN bei alle bek.VVK-Stellen, www.eventim.de
GUTEN TAG, LIEBES GLÜCK 16.9.22 ROSENHEIM KuKo 26.9.22 ROSENHEIM KuKo 1.11.22 ROSENHEIM Kuko
„Wir Erwachsenen können nicht über das Angebot für Jugendliche in unserer Stadt entscheiden, ohne von euch zu hören, was euch wichtig ist und was ihr braucht“, so Bürgermeister Pötzsch in seiner Begrüßung und fügte hinzu: „Umso mehr freut es mich, dass heute so viele von euch gekommen sind, um sich einzubringen.“ Politische Jugendbeteiligung ist wichtig. Noch wichtiger wird sie jedoch in diesen durch die Pandemie beeinflussten Zeiten. Um jungen Menschen demokratische Grundprinzipien nahe zu bringen, kommunales Engagement zu fördern und ihre Ideen zu hören und umzusetzen, fand die Veranstaltung zur jugendpolitischen Bildung unter der Federführung von Laila Müller (Verwaltung) und Christoph Arz (Jugendreferent, Vertretung Politik) im Haus der Kultur statt. 35 Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren haben die Chance genutzt, um ihre Ideen für die Stadt zu diskutieren, auszuarbeiten und den politischen Vertretern zu präsentieren. Moderiert von Karola Kell-
ner sammelten die Jugendlichen zunächst Ideen zu den Themen Jobs, Schule, Öffentlicher Nahverkehr, Radwege, Spiel- und Sportplätze, Stadtbild, Straßenverkehr, Shopping, bezahlte Angebote, Essen, Kirche und Glaube, Schwimmbäder, Jugendhaus, Polizei und Sicherheit, Jugendplätze draußen sowie Hilfsorganisationen. Im Anschluss wurden diese ersten Gedanken konkretisiert. Bürgermeister Robert Pötzsch, Vertreter des Stadtrates, Mitarbeiter der Verwaltung, des Landratsamtes Mühldorf a. Inn und des Kreisjugendringes kamen, um im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern über ihre Vorstellungen und Wünsche zu sprechen und zu diskutieren.
Auf Plakaten hatten die Jugendlichen ihre Themen aufbereitet. Von Problemen im Öffentlichen Nahverkehr bis hin zum Wunsch nach mehr Radwegen und mehr Shoppingmöglichkeiten deckten die Vorschläge alle Bereiche ab. Zwei Themen stachen dabei besonders hervor: Das Jugendzentrum und der Wunsch nach mehr Sportund Aufenthaltsmöglichkeiten wie beispielsweise ein Volleyballplatz, ein Basketballplatz und ein Dirtpark. Dabei formulierten die Teilnehmer nicht nur ihre Wünsche, sondern präsentierten auch klar das Warum und erklärten, wie sie sich selbst
einbringen würden, um das Projekt umzusetzen. Die richtige Arbeit beginnt jetzt. Verwaltung und Politik müssen sich nun Gedanken darüber machen, welche Ideen umgesetzt werden können. „Es gibt Projekte, die schnell verwirklicht werden können und andere dagegen brauchen Zeit, da sich hier auch mit Vorschriften und Förderungen auseinandergesetzt werden muss“, fasste Pötzsch am Ende der Veranstaltung zusammen und zeigte sich zugleich begeistert von dem Engagement der Jugendlichen: „Für mich ist das Wichtigste, dass die Jugend eine eigene Stimme hat. Diese jungen Stimmen müssen wir einfangen, Vertreter finden, die sich weiterhin einsetzen möchten und im Gespräch bleiben.“ Als ein erster konkreter Handlungsschritt wurde eine Projektgruppe für das Jugendzentrum gegründet. Erste Ideen für einen möglichen Standort gibt es bereits. Dieser muss zeitnah geprüft werden. Dann soll den Jugendlichen auch die Möglichkeit gegeben werden, sich bei der Gestaltung und den Freizeitmöglichkeiten einzubringen und mitzuentscheiden. Gleichzeitig soll auch das Jugendparlament mit seinen Neuwahlen im Juli auf neue Beine gestellt werden. Es bietet der Jugend eine weitere Möglichkeit, sich aktiv für ihre Stadt einzusetzen. Mit Rommy Riegelmayer und René Flecht haben die Jugendlichen zudem neue Ansprechpartner in der Stadt. Die beiden Jugendpfleger vor Ort (Juvos) sind beim Landratsamt angestellt und für die Jugendlichen in Waldkraiburg im Einsatz. Eine Wiederholung der Veranstaltung ist auf alle Fälle geplant.
5
Samstag, 14. Mai 2022
Sharon Shannon & Band im Haberkasten „Celebrating 30 Years Tour“ – Irish Folk Music Superstar in Mühldorf
Sharon Shannon.
Foto: Kip Carrol
Auf Ihrer Deutschland-Tour im Mai legt Sharon Shannon einen Stopp im Haberkasten in Mühldorf a. Inn ein. Sie gehört zu den erfolgreichsten Musikerinnen Irlands und ist eine weltweit bekannte musikalische Botschafterin ihrer Heimat. Das liegt auch an ihrem steten Blick über den künstlerischen Tellerrand,
denn sie verarbeitet in ihren Folksongs gerne Elemente anderer Stilrichtungen wie Country, Reggae oder Rap. Sharons Band ist mit Weltklasse-Musikern bestückt, mit dabei sind Jack Maher (Gitarre/Gesang/Mandoline/Banjo) bekannt u. a. durch Van Morrison, Jim Murray (Gitarre) bekannt
durch das Zusammenspiel mit Liam O Flynn und dem RTE Concert Orchestra sowie Sean Regan (Gesang/Geige) ehemaliges Mitglied von Toss theFeathers und auch ehemals SupportAct für Bruce Springsteen. Karten sind im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 0 86 31/61 26 12 und online unter haberkasten.de sowie an allen München Ticket und Inn-Salzach Ticket Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Konzert wurde vom 30.4.2020 auf 11.5.2021 und nun auf Samstag, 21. Mai, um 20 Uhr verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bis Donnerstag, 19. Mai, bei der VVK-Stelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
Waldkraiburg
Geburtsbaumpflanzen: eine neue Linde für den Stadtpark
Foto: Stefan Graf Auch in diesem Jahr wird die Tradition des Geburtsbaumpflanzens fortgeführt. Am Freitag, 3. Juni, um 14 Uhr werden alle Waldkraiburger, die im Jahr 2021 geboren wurden, im Rahmen eines bunten Festes für die ganze Familie begrüßt. Das Fest wird durch Bürgermeister Robert Pötzsch und die Referentin für Familie, Kinderbetreuung und Schulen Christine Graupner eröffnet, es gibt einen Auftritt der Kindertanzgruppe des Tanzsportclub Weiß-Blau 70 e. V. und der Zau-
berclown Manuela wird die Kinder mit einer Show unterhalten und verzaubern. Darüber hinaus gibt es einige weitere tolle Attraktionen, die den Familiennachmittag abrunden. Natürlich wird auch der Kiosk im Stadtpark wieder für das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Die Kinder, für die der Baum gepflanzt wird, werden persönlich eingeladen. Selbstredend sind aber auch alle anderen Familien herzlich eingeladen, einen schönen Nachmittag im Stadtpark zu verbringen.
Medizin
Jetzt bei Haarausfall testen!
Begeisterte Frauen berichten von Revitensin: „Nach jahrelanger Verzweiflung und dem Ausprobieren aller möglichen Produkte ist Revitensin für mich das Einzige, was wirklich geholfen hat. Ich kann mich an meinen Haaren wieder erfreuen.“ (Anja H.) „Leider hatte ich (81 Jahre mit langen Haaren) starken Haarausfall. Ich habe mir Revitensin gekauft und möchte anderen Notleidenden mitteilen, dass ich total begeistert bin. Der Haarausfall ist minimiert und meine Geheimratsecken sind fast geschlossen.“
(Inge B.)
Sie haben auch schon vieles ausprobiert, doch bisher ohne Erfolg? Testen auch Sie das natürliche Arzneimittel Revitensin bei den ersten Anzeichen von Haarausfall. Es wirkt von innen gegen alle Formen von Haarausfall. Keine gerötete Kopfhaut, keine fettigen Haare.
Für Ihre Apotheke:
Revitensin (PZN 17386423)
REZEPTFREI AUS DER APOTHEKE!
www.revitensin.de
Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert REVITENSIN. Wirkstoffe: Acidum hydrofluoricum Dil. D12, Graphites Dil. D8, Pel talpae Dil. D8, Selenium Dil. D12, Thallium metallicum Dil. D12. Homöopathisches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Haarausfall. www.revitensin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
ANZEIGE
Moderne Therapie bei Arthrose Arthrose trifft nahezu jeden. Denn es handelt sich um eine Verschleißerkrankung der Gelenke, die mit zunehmendem Alter immer weiter fortschreitet. Durch die jahrelange Belastung baut sich die schützende Knorpelschicht zwischen den Knochen ab. Ist irgendwann nicht mehr ausreichend Knorpel übrig, beginnen die Knochen aufeinander zu reiben und Schmerzen und Entzündungen zu verursachen. Wirksamer Arzneistoff überzeugt Um diese quälenden Beschwerden in den Griff zu bekommen, haben Forscher verschiedene Arzneipflanzen ausgiebig untersucht. Eine stach dabei besonders heraus: Die Weißbeerige Mistel! Ihr Wirkstoff (enthalten in Rubaxx Arthro) hat sich speziell bei Arthrose bewährt: Er wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern ist auch entzündungshemmend. Zudem kann er bestimmte
Körperzellen stoppen, die knorpelschädigende Stoffe produzieren. Starke Kombi: wirksam und verträglich Rubaxx Arthro ist speziell bei Arthrose zugelassen und bietet Betroffenen nicht nur wirksame, sondern zugleich gut verträgliche Hilfe: Anders als viele herkömmliche Schmerzmittel haben die Arzneitropfen keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Rubaxx Arthro, die Nr. 1* Arzneitropfen bei Arthrose, ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Unsere Experten raten daher: Gehen Sie bereits bei ersten Anzeichen von Gelenkverschleiß aktiv dagegen vor, bevor die Schmerzen Ihren Alltag bestimmen.
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Arthro (PZN 15617516)
www.rubaxx.de
*Bei Verschleißkrankheiten der Gelenke; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 02/2022 RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
6
Samstag, 14. Mai 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Waldbad Waldkraiburg POOLSAISONSTART IM FAMILYSTORE! Angebote bis 30.06.22
d Aktuelle Preise un n Öffnungszeite entnehmen Sie bitte e. unserer Homepag www.stadtwerke
-waldkraiburg.de
/sport-freizeit/w
aldbad
uziert. spreise um 50 % red werden alle Eintritt d außer Betrieb. sin n In der Saison 2022 cke hbe nsc sowie das Pla Das Wellenbecken
Samstag, 14. Mai 2022
7
150 Jahre Feuerwehr Winhöring
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die Feuerwehr Winhöring im Jubiläumsjahr
150-Jahr-Feier von Donnerstag, 19. Mai, bis Sonntag, 22. Mai Wir gratulieren ganz herzlich zum 150 -JÄHRIGEN JUBILÄUM! Frauenbühlstr. 13 84543 Winhöring
Tel. 0 86 71 - 507 25 40 info@mpw-design.de
www.mpw-design.de
www.innsalzach-blick.com Festprogramm In der Winhöringer Feuerwehr herrscht eine offene Willkommenskultur. Dabei wurde schon immer viel Wert auf eine gute Jugendarbeit und eine gepflegte Kameradschaft gelegt. Dazu gehört auch sehr viel Dankbarkeit für die Feuerwehr-Senioren. Foto: Strauss Für die Planungen zur 150Jahr-Feier wurde ein Festausschuss bereits im Jahr 2019 zusammengestellt. Für die verantwortungsvolle Aufgabe hat sich als Festleiter Robert Kostka finden lassen. Auch für die weiteren Positionen
lassenen Restriktionen – gefragt. So wurde durch viel Engagement der Übungsbetrieb zumindest virtuell über Live-Meetings, Videos zu Gerätekunde und Online-Schulungen etwas aufrechterhalten. Auch die Vorstandschaft
braut Winhöring) und Johanna Beer (Patenbraut Pleiskirchen) mit der Feuerwehr zu feiern. Ebenfalls ließ sich das Gräfliche Hofbrauhaus Freising von Hans-Veit Graf zu Toerring-Jettenbach
Donnerstag, 19. Mai 18 Uhr: Wortgottesdienst mit Totenehrung am Kriegerdenkmal an der Pfarrkirche St. Peter und Paul. 19.30 Uhr: Großer Festabend unter dem Motto „Fire-Abend“ und dem Musikverein Winhöring. Durch das Programm führt Moderator Heribert Bösl. Freitag, 20. Mai 20 Uhr: Großer Discoabend „Vollstrahlparty“ in der Festhalle DJ. Sonntag, 22. Mai 6 Uhr: Musikalischer Weckruf begleitet von Josef Unterholzner.
Heizung
8 Uhr: Empfang der Vereine und Festgäste 9.30 Uhr: Aufstellung zum Kirchenzug 10 Uhr: Festgottesdienst mit Pfarrer Christian Kriegbaum, musikalisch begleitet von Band Tina und aCHORd, Überreichung und Segnung der Fahnenbänder sowie Festreden. 11.30 Uhr: Festzug zur Festhalle und Überreichung der Erinnerungsgeschenke. 12 Uhr: Gemeinsames Mittagessen, Stimmung und Unterhaltung mit der Festkapelle Musikverein Winhöring, Barbetrieb im Barzelt.
iesbauer
GmbH
Solar · Sanitär · Elektro
Wir gratulieren zum Jubiläum! Feuerwehreinsatz damals und heute. im Festausschuss haben sich ohne Zögern Kameraden bereit erklärt. Die ersten Planungen haben kaum begonnen, da hat im Frühjahr 2020 die weltweite COVID-19-Pandemie Deutschland, die Gesellschaft und auch die Feuerwehren erreicht. Der Lockdown mit Ausgangsund Kontaktbeschränkungen brachte nicht nur das gesamte Vereins- und Gesellschaftsleben zum Erliegen, sondern auch vollständig den Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Feuerwehren. In dieser Situation, mit vielen Unwägbarkeiten ein Fest weiter zu planen, schien nahezu unmöglich. Darüber hinaus war durchaus Kreativität – im Rahmen der offiziell zuge-
und der Festausschuss konnte von zu Hause aus mit den digitalen Medien via Videound Telefonkonferenzen zumindest eine gewisse Abstimmung und Planung weiterführen. Trotz der schwierigen Gegebenheiten litten das Engagement und die Zuversicht des Festausschusses für die 150Jahr-Feier nicht. So konnte für das Fest als Patenverein die Freiwillige Feuerwehr Pleiskirchen gewonnen werden. Für die Schirmherrschaft hat sich 1. Bürgermeister Karl Brandmüller – ebenfalls ein langjähriger Feuerwehr-Kamerad – bereit erklärt. Als Festdamen freuen sich Melanie Luft (Festdame), Patricia Reiter (Paten-
Fotos: FF Winhöring nicht nehmen, für das Fest ein eigens dafür eingebrautes Festbier zu reichen. Für den Grafen eine Selbstverständlichkeit, sind doch die Geschichte der Familie zu Toerring-Jettenbach – auch über den Wohnsitz im Schloss-Frauenbühl – mit der Historie Winhörings eng verbunden. Der Graf ist jährlich auch edler Stifter des Maibaums, den die Freiwillige Feuerwehr jedes Jahr in der Ortsmitte traditionell mit Muskelkraft und Schwaiberln aufstellt. Die gesamte Chronik der FF Winhöring lesen Sie auf unserer Homepage unter blick-punkt.com/ kultur/veranstaltungen Stefan Strasser,
Adolf-Bauer-Str. 35 · 84543 Winhöring Tel. 08671/88373-0 · Fax 08671/88373-80 · E-Mail: info@wiesbauer-gmbh.de
www.wiesbauer-gmbh.de
kfz-pz.de
Die besten Öffnungszeiten für Sie! Montag - Freitag 8:00 - 20:00 Uhr jeden Samstag 9:00 - 16:00 Uhr KFZ-Prüfzentrum August-Unterholzner-Str. 10 • 84543 Winhöring/Eisenfelden Tel. 08671 / 887 821 A94 Ausfahrt Eisenfelden zwischen Motorradsport Holzleitner und XXXLutz Hiendl
8/9
Mettenheimer Alleelauf
-DIVERSE ANZEIGEN-
„Selbst in Bewegung bleiben“ ist das
Der Klassiker des Laufsports startet am Sonntag, 22. Mai, um 9
Mettenheimer Alleelauf
Wir wünschen viel Erfolg beim Alleelauf Gemeinde Mettenheim
Josef Eisner, Bürgermeister mit dem Gemeinderat
Der Alleelauf führt über eine absolut flache und schnelle Strecke durch Mettenheim und Mettenheim-Hart. Fotos: LG Mettenheim Der Mettenheimer Alleelauf des Lauf- und Gymnastiktreffs mit Start und Ziel in der Klosterstraße/ Allee gehört spätestens seit den durchaus erfolgreichen Durchführungen der Bayerischen Meisterschaften 2012 und 2018 zu den bekanntesten und teilnehmerstärksten Sportveranstaltungen in der Region und sogar darüber hinaus. Zwei Jahre lange konnte wegen der Corona-Krise das sportliche Event nicht stattfinden. Ein vielseitiges, attraktives Programm wartet nun wieder auf alle Bewegungsbegeisterten vom Bambini bis Senior, für Hobbysport-
Die Strecke startet auf der Allee, verläuft durch den Ort, über Reit durch Mettenheim-Hart und auf der Allee zurück zum Ziel.
Weil es auf die Extras ankommt Jede und jeder Versicherte hat andere Bedürfnisse. Genau dafür gibt es den AOK-Gesundheitsvorteil. Jetzt Vorteile sichern! Mehr erfahren auf aok.de/bayern/gesundheitsvorteil Gesundheit nehmen wir persönlich. AOK Bayern. Die Gesundheitskasse.
Alle 10 km-Läufer erhalten nach dem Zieleinlauf in der Mehrzweckhalle/am Schulhof unter Vorlage der Startnummer ein Erinnerungsgeschenk.
Samstag, 14. Mai 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Motto vom Mettenheimer Alleelauf Uhr
ler bis Top-Athleten, für Walker, Nordic-Walker und Läufer jeglicher Couleur.
Lauf 1: 9 Uhr 10 km Sparkassen-Aktivlauf Zielschluss: 10.25 Uhr Am Sonntag, 22. Mai, fällt um 9 Uhr in dem Läuferdorf Mettenheim der Startschuss zum ersten Laufwettbewerb, dem Sparkassen-Aktivlauf über zehn Kilometer (zwei
ber, ausgetragen wird. Weitere Termine finden Sie unter laruhstorf.de.
und vom Bayerischen Rundfunk initiierten Aktion Lauf10! Können die bis dahin erreichte Laufform opLauf 2: 10.30 Uhr timal testen. Nicht der Leis5 km AOK Fitnesslauf mit Fir- tungs- und Wettkampfmenwertung gedanke stehen im Vordergrund, sondern der Spaß, Zielschluss: 11.25 Uhr Im Anschluss des ersten die Gesundheit und das Wettbewerbes findet nun be- Gemeinschaftsgefühl, die reits zum zwölften Mal der drei Grundgedanken des AOK-Fitness-Lauf über 5000 Alleelaufs. Jugendliche der Meter mit gesonderter Fir- Jahrgänge ab 2007 können bereits über die Distanzen von fünf Kilometer oder sogar zehn Kilometer starten. Lauf 3: 10.40 Uhr 5 km AOK Walken und Nordic-Walking – Walken mit Zeitnehmung keine AK-Wertung Zielschluss: 11.40 Uhr
Alle Kinder erhalten bei Abholung der Startunterlagen ein Starterpaket und im Ziel werden Medaillen verteilt. Runden), an dem auch ambitionierte Sportler aus Oberösterreich und aus dem Salzburger Land teilnehmen, denn der Alleelauf ist bereits zum sechsten Mal Station
menwertung statt. Neben der klassischen Einzel- und Vereinswertung soll die Firmenwertung die Freude an der Bewegung mit dem Teamgedanken verknüpfen, um
Alle 5 km-Läufer/-Walker erhalten nach dem Zieleinlauf in der Mehrzweckhalle/am Schulhof beim AOK-Stand ein Erinnerungsgeschenk. Bitte Gutschein der AOK vorlegen. der grenzüberschreitenden, 16 Läufe umfassenden Laufcupserie, dem sogenannten Grenzlandlaufcup, der insgesamt 16 Läufe umfasst und bis Sonntag, 13. Novem-
dadurch die Motivation der Mitarbeiter einer Firma, Institution, Behörde oder Schule, um Unternehmen oder Betrieb steigern. Auch die Teilnehmer der bayernweiten
Die Walker und NordicWalker können beim AOKWalken über die 5km Runde ihre faszinierende und schonende, aber auch sportlich ambitionierte Bewegungsform präsentieren. Schüler- und Kinderläufe Stimmung pur und Herzen, die höher schlagen, wird bei den FTZ-Schüler- und Kinderläufen herrschen. Die Schüler der Jahrgänge 2009 bis 2012 werden ab 11.45 jahrgangsweise unter den Augen der mitfiebernden Zuschauern die 1000 Meter-Wendelstrecke auf der Alle in Angriff nehmen. Ab Jahrgang 2017 bis 2013 beträgt für die Mädchen und Buben die Laufstrecke 500 Meter. „Neben schönem Wetter wünsche ich uns einen spannenden und unterhaltsamen sowie verletzungsfreien und reibungslosen Alleelauf 2022“, diesen Wünschen von Organisationsleitung und Zweiten Vorstand Karl Bruckbauer schließt sich das bewährte Organisationsteam des LG Mettenheim an.
10-jähriges Jubiläum am 02. Juli 2022
mit Tag der offenen Gartentür.
Gar ten im
Sommer
Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Tel. 08631 9881818
www.bitzer-bernhard.de
Bitzer & Bernhard Ihr Wohnzimmer im Freien
Termine
Anmeldung und Siegerehrung Voranmeldungen sind online bis Mittwoch, 18. Mai, möglich unter alleelauf.de. Nachmeldungen sind gegen Entrichtung einer Gebühr von 5 Euro in bar jeweils noch am Samstag, 21. Mai, von 17 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Mai, ab 7 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start in Mettenheim in der Mehrzweckhalle möglich. In diesem Zeitraum sind auch die Startunterlagen erhältlich. Die Siegerehrung entfällt Das Kernstück der Veranstaltung, der Kulturhof Mettenheim, ist vorübergehend mit Geflüchteten aus der Ukraine belegt, sodass die Veranstaltung nur in reduzierter Form
Dipl.-Kfr. Beate Kühn Steuerberaterin Dipl.-Kfm.Dr. Franz Kühn Steuerberater Markus Schmidt Steuerberater Alexandra Sigl Steuerberaterin Staatl. gepr. BW Franz Wetzl Steuerberater in Kooperation mit
ausgerichtet werden kann. Wegen der genannten Einschränkungen entfallen alle Siegerehrungen! Dafür bitten die Veranstalter schon jetzt um Verständnis. Ihre Siegerurkunde und Ergebnisse erhalten Sie online unter alleelauf.de.
Schweppermannstraße 27 84539 Ampfing Telefon 08636 9886-0 Baumburggasse 3 84494 Neumarkt-St.Veit Telefon 08639 985166-0 www.engelhardt-kuehn.de
Immer einen Schritt voraus!
Ruhrmann – Christian Szegedi Dr. Alexander Ruhrmann Rechtsanwälte Rechtsanwalt Ampfing Rechtsanwalt Neuötting Partnerschaft mbB Telefon 08636 9886-85 Telefon 08671 8865-0 www.ruhrmann.com
WEBSITE • ONLINE-SHOP • STRATEGIE
JETZT ONLINE DURCHSTARTEN 08636 325499 • info@witte.marketing
10
Bau- & Wohnreport
Samstag, 14. Mai 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das Dach wetterfest machen
Eine Modernisierung schützt das Eigenheim und hilft beim Energiesparen
Bau- und Wohnreport Wir suchen einen FL Auszubildenden A I CH zum Spengler (m/w/d) Sie uns Ihre Bewerbung E DA Senden wir freuen uns darauf! R CH E SA L G N IE N RU Heilmann GmbH E Industriestraße 6 · D-84539 Ampfing N PTel. 08636 - Tel. 08636 - 986810 986812 986810 · Fax 986812· Fax • Mobil 01 71 - 1270767 G heilmann.spenglerei@t-online.de info@heilmann-spenglerei.de SPENGLEREI • FLACHDACHSANIERUNG
S
RI T E B ER l
EB
T ah MrEoßISeAAuusswwahl eraattuunngg Anglhuber GmbH
Traunsteiner Str. 62 • 84513 Töging Tel. 08631-98870 • www.anglhuber.de
G e B GroßlifizziieerrtteeBer rlleegguunngg a fi eer QQuuali erreecchhtteeVV hgge FFaacch
Auch zuhause Ihren Freiraum genießen mit WAREMA Markisen und Sonnenschutz Bald beginnt die Sommerzeit. Haben Sie schon den richtigen Sonnenschutz für sich entdeckt? Schauen Sie doch bei uns vorbei, und lassen sich individuell beraten!
Eine ohnehin geplante Dachverschönerung ist der passende Zeitpunkt, um mit einer zusätzlichen Dämmschicht dauerhaft Energie zu sparen. Foto: djd/Paul Bauder/Michael Gallner Die Dacheindeckung bildet die äußere Schutzschicht des Eigenheims. Über viele Jahrzehnte soll sie Wind und Wetter, sommerlicher Hitze, strengem Frost und so manchem Sturm standhalten. Auf diese Weise schützt das Dach die darunter liegende Bausubstanz. Wie wichtig diese Funktion ist, wird oft erst deutlich, wenn beispielsweise Orkanböen für lose oder gar herabfallende Dachpfannen sorgen und in der Folge Feuchtigkeit eindringen kann. Dämmen und schützen in einem Schritt Empfehlenswert ist es, nicht zu warten, bis es tatsächlich zu Schäden infolge eines Sturms kommt. Dachhandwerker vor Ort können vorbeugend einen regelmäßigen Check vornehmen. So lassen sich kleine Mängel ausbessern, bevor daraus größere Probleme entstehen. „Die Profis erkennen auf einen Blick, wo eine Modernisierung notwendig wird“, erklärt Wolfgang Holfelder vom Hersteller Paul Bauder. Nach vier bis fünf Jahrzehnten der Nutzung steht ohnehin eine Neueindeckung an. Dies ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit, das Dach optisch aufzuwerten und zusätzlich mit einer Dämmschicht für mehr Energieeffizienz und einen verbesserten Schutz
zu sorgen. Denn die Dämmung hilft nicht nur dabei, dauerhaft Heizkosten zu sparen, sondern erhöht auch die Sturmsicherheit. Denn falls sich mal Teile der Dacheindeckung lösen sollten, sorgt die Dämmschicht darunter immer noch für dichte Verhältnisse und verhindert Feuchtigkeitsschäden an der Bausubstanz. Nachhaltig modernisieren Bei der gleichzeitigen Dachmodernisierung und Dämmung profitieren Hauseigentümer darüber hinaus von verschiedenen Zuschüssen. Denn unabhängig von den veränderten Förderungen für Neubauten wird das energetische Sanieren im Bestand weiterhin finanziell belohnt – wahlweise aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder mit Steuervorteilen (ESanMV) der Bundesregierung – unter ratgeberdach.de gibt es weitere Details dazu. Nachhaltigkeit beginnt bereits mit der Auswahl des Dämmmaterials. So sind Systeme wie BauderECO S für die Dachmodernisierung gut geeignet, da sie aufgrund der hohen Leistung schlanke Aufbauten mit geringem Gewicht ermöglichen. Umweltfreundlich ist dabei bereits die Zusammensetzung der Dämmung, sie besteht zu 68 Prozent aus Biomasse, also pflanzlichen Ernteabfällen, recycelten Wertstoffresten und Muschelkalk. djd
Samstag, 14. Mai 2022
11
Bau- & Wohnreport
-DIVERSE ANZEIGEN-
Häufung der Wohnungseinbrüche
EINBRUCHSCHUTZ
Wir sichern Ihr Zuhause und steigern Ihr Wohlbefinden.
... obwohl Schutz so einfach wäre Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden stellt für viele Menschen – egal, ob jung oder alt – einen schweren Schock dar. Dabei macht den Betroffenen weniger der materielle Schaden Angst. Die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind weitaus schlimmer. Studien zeigen, dass Einbrecher schon nach kurzer Zeit abbrechen, wenn sie auf Widerstand stoßen oder länger als drei Minuten benötigen, um ein Fenster oder eine Tür aufzubrechen. Bereits mit wenig Aufwand können Fenster und Türen sicherheitstechnisch nachgerüstet werden, sagt Paulus Vorderwühlbecke, Sicherheitsex-
perte der Institution „Vertrauen durch Sicherheit“. Hierfür gut geeignet sind mechanische Einbruchschutzsysteme. Ein nach DIN-18104 geprüftes und preisgünstiges einbruchshemmendes System bietet Huber-Systeme an. Die Produkte sind in der Handhabung und Montage denkbar einfach und auch absperrbar erhältlich. Sie eignen sich für Türen und Fenster aus Holz, Holz-Alu, Kunststoff und Aluminium. Das Aufhebeln durch Einbrecher ist damit nahezu unmöglich. Dies wurde auch in umfangreichen Tests der „ift Rosenheim“, einem international tätigen wissenschaftlichen Dienstleister für die Branche, belegt und zertifiziert. Für Hubers Einbruchschutz interessiert sich auch das Fernsehen: In der MDR-Sendung „Ein-
fach genial“ sowie im BR-Fernsehen und bei Sat.1 durfte Herr Huber seine Einbruchsysteme vorstellen. Im September 2018 erhielt Herr Huber den TRENDSELLER IAW PRODUKT-AWARD. Darüber hinaus wurde die Einbruch-AufhebelSicherung für Fenster und Türen in das Herstellerverzeichnis der Kommission für polizeiliche Kriminalprävention (KPK) aufgenommen und wird von den polizeilichen Beratungsstellen empfohlen. Die KFW-Bank unterstützt Einbruchsicherungsmaßnahmen durch Zuschüsse. Bei der Antragsstellung kann Ihnen Huber-Systeme weiterhelfen. Produktvideos und mehr finden Sie online unter huber-systeme.de.
Klimafreundlich bauen mit Holz
Nachwachsender und klimafreundlicher Rohstoff: Holz speichert während seines Wachstums große Mengen an Kohlendioxid. Foto: djd/Gesamtverband Deutscher Holzhandel
Erneuerbare Energien Elektroinstallationen ■ Beleuchtungen ■
■
Automations- & Steuertechnik ■ E-Check ■ Bio-Installation ■
Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien, die der Mensch nutzt – und ist gleichzeitig Rohstoff der Zukunft. Unter Aspekten des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit weist das Naturmaterial viele Vorteile auf. Einem nachhaltig bewirtschafteten Wald wird nur so viel Holz entnommen, wie wieder nachwachsen kann. Zudem nehmen Bäume während ihres Wachstums klimaschädliches Kohlendioxid auf und speichern es dauerhaft. Wichtig ist es, auch auf die Herkunft und Nachhaltigkeitssiegel wie PEFC oder FSC zu achten. „Wer Holzprodukte benötigt, sollte zum örtlichen Fachhändler gehen, der garantiert nur Material aus unbedenklichen Quellen verkauft“, erklärt Thomas Goebel vom Gesamtverband Deutscher Holzhandel. Unter holzvomfach.de gibt es mehr Informationen dazu. djd
K EIN
Unser Betrieb ist im Adressnachweis von Herstellerunternehmen für mechanische Sicherungseinrichtungen des Bayerischen Landeskriminalamtes aufgenommen.
BRUCH
Huber-Systeme
JEDES STÜCK EIN MEISTERSTÜCK.
Gewerbestraße 2 84546 Egglkofen Mobil: 0171 / 852 16 11 info@huber-systeme.de www.huber-systeme.de
Beratung und Verkauf nach Vereinbarung.
Fliesen Fattoria GmbH 84556 Kastl • Moosen1 fliesenfattoria@t-online.de
Telefon 08671/ 6517 Mobil 0171/7512015
• Wand- und Bodenfliesen namhafter italienischer und spanischer Hersteller aus Direktimport • Qualitätsfliesenkleber • Zubehör für die Fliesenverlegung
www.fliesenfattoria.de Trockenlegung Rissinjektion Kellerinstandsetzung Schimmelbekämpfung Leo Bautenschutz GmbH & Co. KG Bräustraße 21 I 84568 Pleiskirchen Fon: 08635 / 693 99 33 I Fax: 08635 / 693 99 34 info@leo-bautenschutz.de I www.leo-bautenschutz.de
Bodenbeläge / Wand- und Deckenpaneele / Türelemente / Gartenholz / Gartenhäuser / Gartenmöbel / Sichtschutz / Terrassen Konstruktionsholz / Montage- und Zustellservice / Schleifmaschinen
12
Bau- & Wohnreport
-DIVERSE ANZEIGEN-
L
ehner Bau GmbH & Co. KG
• Hochbau • Umbau
• Altbausanierung • Renovierung
Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen
Tel. 0 86 37/3 01 • Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de
Waldkraiburger
Haus & Garten
SERVICE Ihr persönlicher Hausmeister!
Hauswartung und Betreuung
Samstag, 14. Mai 2022
Lange und sicher zu Hause wohnen Defekte Kabel, Kurzschlüsse, vergessene Kerzen, Bügeleisen oder Herdplatten: Es gibt zahlreiche Ursachen für die etwa jährlich 200 000 Wohnungsbrände in Deutschland. Je älter die Bewohner sind, umso größer die Gefahr. Rauchmelder sollen Brände verhindern, sie sind seit 2021 auch im selbst bewohnten Eigentum Pflicht und müssen jährlich gewartet werden. Aber nicht nur deshalb kann die Instandhaltung des Hauses im Alter eine Belastung werden. Wird sie zu groß, haben Senioren die Möglichkeit, eine Immobilienrente abzuschließen. Durch den Verkauf des Eigenheims an die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG etwa werden sie von der Instandhaltung befreit. Sie dürfen lebenslang im Zuhause wohnen bleiben und erhalten eine Leibrente.
Seniorinnen und Senioren können mit gezielten Maßnahmen dafür sorgen, dass die Brandgefahr in ihrem Haushalt minimiert wird. Foto: djd-k/Deutsche Leibrenten Mehr Infos gibt es unter zudem die Stromleitung deutsche-leibrenten.de. überlasten und zum Kurzschluss führen. Viele Brände Brandgefahr: Tipps für einen brechen in der Küche aus. besseren Schutz Der Temperaturfühler in eiExperten warnen, dass in je- nem Hitzemelder erkennt dem vierten Haushalt veral- die Feuer frühzeitig und tete Haushaltsgeräte der warnt. Das macht auch der Grund für einen Wohnungs- „Herdwächter“. Das Gerät brand sind. Sie raten, mo- überwacht Töpfe und Herdderne Geräte anzuschaffen, platten. Es soll Fettbrände etwa ein selbst abschalten- verhindern und schaltet verdes Bügeleisen. Zu viele sehentlich angelassene elektrische Geräte an einer Herdplatten rechtzeitig ab. Mehrfachsteckdose können djd-k
Dachausbau am besten mit den Profis
Ihr Ansprechpartner: „der baumeisterRing“
Sanieren, Renovieren, Modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und den angrenzenden Landkreisen. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und vieles mehr kümmern. „der baumeisterRing“ bietet eine Gesamtleistung mit Komplettangebot und Festpreisgarantie. Sämtli-
che im „der baumeisterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragendem handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. „der baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 ansässigen Partnerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er empfiehlt sich für rasche und zuverlässige
Ausführung aller Aufträge. „Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre Reinigungsarbeiten Immobilie“ ist ein wesentliches Motto des UnternehKleinreparaturen mens. Die Kompetenz des MeisterEntrümpelungen betriebes garantiert eine grundsolide handwerkliche Winterdienst Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angebound mehr ... ten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierungen, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestaltung, Landschaftsbau, BeraTreffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus tung, Planung und Bauleitung sowie energetische Individueller Umbau ist unsere Stärke Sanierung bis hin zum PasRenovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung sivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf Die Handwerkerkooperation stehen auch Architekten, w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e Energieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. 40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner Mehr Infos gibt es von sanieren | renovieren | modernisieren Montag bis Samstag zwischen 8 Uhr und lettprogramm für p m o K s a 20 Uhr unter Telefon Ihr W til. D GmbH ohng mi t S ebä re n 0 86 31/1 84 25 70 und e Tel.: 08631-184 25 70 i v ude Tel. oder 0 8608728-911 31 / 18 71 4279570 GmbH Reno . 01 71/7 59 76 97 oder Mobil 010171-759 71 / 7 5976 7697 97 Mobil: online unter 84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de der-baumeisterring.de. Furth 4 • 84568 Pleiskirchen • kirchleitner@der-baumeisterring.de
Garten- und Grundstückspflege
Telefon: 08638-810086
10 Jahre in Mühldorf
Samstag, 14. Mai 2022
13
Naturnah einkaufen
-DIVERSE ANZEIGEN-
Klimaschutz beginnt bereits beim Essen den Ernährung. Zudem wird die Wirtschaft vor Ort gestärkt und regionale Arbeitsplätze werden gesichert. Kulturlandschaften bleiben erhalten, zum Beispiel auch Streuobstwiesen.
Das Regionalfenster kann zur Herkunftskennzeichnung verwendet werden. Pressefoto Unser Essen ist relevanter für das Klima als oft angenommen: Ein Fünftel aller klimaschädlichen Treibhausgasemissionen ist in Deutschland auf die Ernährung zurückzuführen. Wer etwa auf regionale Lebensmittel setzt, trägt dazu bei, die Klimabilanz zu verbessern.
(Bio-Lebensmittel). Insbesondere regionale und saisonale Erzeugnisse sowie möglichst gering verarbeitete Lebensmittel (weniger Fertiggerichte). Für Umwelt und Klima lohnt es sich, jeweils zur Erntezeit Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen. Das verkürzt die Transportwege, es sind keine beheizten GeAuch für den Einkauf wächshäuser nötig. Gleichgibt es einige Tipps zeitig profitieren die VerKaufen Sie einen hohen An- braucher: Frisches Obst und teil pflanzlicher und ökolo- Gemüse helfen bei einer abgisch erzeugte Lebensmittel, wechslungsreichen, gesun-
Wie können Verbraucher erkennen, ob Lebensmittel aus der Region kommen? Eine Einkaufshilfe ist die Kennzeichnung „Regionalfenster“. Gemeinsam mit der Wirtschaft hat das Bundesernährungsministerium diese bereits 2014 eingeführt. Die Kennzeichnung schafft zuverlässig und transparent Klarheit über regionale Produkte. Im September 2020 waren bereits 4 930 Lebensmittel, Blumen und Zierpflanzen mit dem „Regionalfenster“ ausgezeichnet. Am stärksten ist die Warengruppe Obst, Gemüse und Kräuter vertreten, gefolgt von Fleisch- und Wurstwaren, Milch und Molkereiprodukten sowie Eiern.
Gesünder leben mit der ganzen Familie
Wer zu wenig trinkt, muss mit Leistungsfähigkeit rechnen. Jedes Jahr aufs Neue fasst man sich Vorsätze fürs neue Jahr. Ganz vorne dabei: Endlich besser ernähren, weniger leere Kohlenhydrate und Zucker essen und mehr Bewegung. Doch worauf kommt es bei einer gesunden Ernährung genau an? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag. Das entspricht rund 400 Gramm Gemüse und 250 Gramm Obst.
einer verringerten körperlichen Foto: LaVita/txn Beim Einkauf gilt: Auf einen guten Mix aus regional und saisonal achten! Nur völlig ausgereifte Lebensmittel enthalten auch wertvolle Inhaltsstoffe. Denn sie werden größtenteils erst zum Schluss der Reifephase gebildet. Was ist eigentlich gesund? Fette sind – in Maßen verwendet – zu Unrecht als Figurkiller verpönt. Sie sind Bauteile für Zellen und Hor-
mone und sorgen dafür, dass der Körper die fettlöslichen Vitamine D, E und K aufnehmen kann. Sehr wertvoll sind einfach ungesättigte Fettsäuren wie die aus Olivenöl und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Omega-3Fettsäuren, beispielsweise aus Leinöl. Auch Kräuter sind wahre Schätze der Natur. Sie haben wie alle pflanzlichen Lebensmittel neben Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen einiges zu bieten, denn sie sind reich an Enzymen und sekundären Pflanzenstoffen wie ätherische Öle, Bitter- oder Gerbstoffe. Sekundäre Pflanzenstoffe dienen den Pflanzen unter anderem als Farb- oder Duftstoffe. Auch für die Menschen sind sie ein großer Schatz. So können Stoffwechsel, Entgiftungsorgane oder Zellen von ihnen profitieren. txn
Naturnah einkaufen Tipp
Gibt es einen Unterschied zwischen „bio“ und „öko“? Nein! Die Begriffe „bio“ und „öko“ werden synonym benutzt. Beide sind im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Futtermitteln sowie landwirtschaftlichen Rohwaren, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus erzeugt und verarbeitet werden, geschützt. Produkte, die mit folgenden Begriffen und dem Kontrollstellencode z. B. DE-ÖKO-123, bei verpackter Ware mit dem EU-Bio-Logo gekennzeichnet sind, sind eindeutig Bioprodukte:
-biologisch oder ökologisch; -kontrolliert biologisch bzw. ... ökologisch; -biologischer bzw. ökologischer Landbau. Vorsicht ist geboten bei den Kennzeichnungen „integrierter Landbau“, „aus kontrolliertem Vertragsanbau“, „umwelt-schonend“, „extensiv“, „naturnah“, „unbehandelt“ oder „kontrolliert“. Diese Begriffe weisen nicht auf eine ökologische Produktion hin.
Toni‘s Feuersoße
erhältlch bei Globus, Edeka, in Metzgereien und in einigen Hofläden. Immer ein Toast wert!
❙◗❖ ▲❏ ❍ ❇❅ ❃ ❁ ❍ ✿ ✽ ✻✹✸❏ ⑧ ⑦ ✽ ✻ ❇❏ ⑧ ⑥ ⑦ ⑤④Z ③②①✇❝❝❜②❛④✁✂✄✁✁Z ✷✶✇✶✇✵✴❜✳❝ ✲④✱✶✇✶✇✵✴✇✶❜✯ ✩★✧✦❷❶⑩⑨♠ ❧❶ ❦❥✐✧★❤✐❣❶ ✈ B ✬ ❦❶❢❡❶❞❊❉ ♠ ❥ ❞❧❶❞ ✉ ✉ ♥ ♦ ♣ H F ✈ D ❈❆✧❶❞ B ✉✈ ✬✈ ✭ ❄✦❀❥✾✦❶❞❊❉ ❥✐❂❶❞♠❥❞❧❶❞ ✆ {☎✁✂◆✶✶✶▼❚ ⑤✂✄④☎✁④❚❝✶✶✶❘ Z ④ ❑✁ ■✁✂●✄✁③✁✁❋✂✁③✫✝✂ ✁ ✼✺ ♠❂❷❶⑩⑨♠ ❧❶ ❘▼✂✝✪✂④❘❘ ✰❆✾✧✦❊❉ ♠❥❞❧❶❞✮ + + + + + Brennholz aus der Region + + + + + Rundhölzer Holzzäune aller Art Spielgeräte Sichtschutzwände Gartenbänke Brennholz Stabmattenzäune Maschendrahtzäune Toranlagen Alfons Niederschweiberer Alfons Lochheim 9 Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim alfons.niederschweiberer@t-online.de www.niederschweiberer-holz.de
84562 Mettenheim
Tel. 0171 3052428 Tel. 0171 3052428
14
Stellenmarkt
Samstag, 14. Mai 2022
Messe
Stellengesuche
Stellenangebote
JEDER
DAMIT WEISS, WAS BEI
IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!
Inn-Salzach
Tag der kleinen Waldkraiburger
Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 63 / 9 37 88 43
Hauswirtschafterin m. langjähr. Berufserfahr. su. i. Privathaush. zw. RO u. Wasserbg. Festanstellung somile0915@web.de o d e r sms: 0151 / 65 13 38 52
www.innsalzach-blick.com Stellenangebote
Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com
Wir suchen
Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring
Zusteller/innen
Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
Ampfing, Aschau am Inn, Haag Mühldorf am Inn, Neumarkt-St.Veit, Polling, Reichertsheim, Taufkirchen, Töging, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring, Zangberg
Wir suchen ab sofort eine/n
LKW FAHRER (m/w/d) auf Minijob-Basis.
Ihnen macht LKW fahren Spaß? Sie wollen sich die Rente aufbessern?
Noch offene Fragen? Informationen Inform rmationen unter: r
Wir suchen ab sofort einen LKW-Fahrer (m/w/d) als Aushilfe, der unsere Kommunalmaschinen/Kleintraktoren abholt bzw. ausliefert! Flexibilität erwünscht. Führerschein der Klasse 95/ C1E /CE (LKW) mit Fahrerkarte und Modulen erforderlich!
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 08031 / 901890 info@prospekt-express.de
Interessiert? Dann melden Sie sich unter folgendem Kontakt: Frau Birgit Kollar, Tel. 08638 -9441-14 oder senden Sie eine Email mit Ihren Kontaktdaten an birgit.kollar@matgmbh.com Zirndorferstr. 84478 Waldkraiburg Zirndorferstr. 7 7-- 84478 Waldkraiburg Öffnungszeiten: 08638-9441-20 Mo. - Fr. 8 - 12 U Tel:Tel: 08638-9441-14 info@matgmbh.com - www.matgmbh.com und 13 - 18 U info@matgmbh.com - www.matgmbh.com Sa. 9 - 12 U
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Preise sind inkl. 16% MwSt. Solange Vorrat reicht.
Filialleitung (m/w/d) In Wasserburg am Aussichtsturm
Das sind Ihre Aufgaben: • Verantwortung für Umsätze & Abverkäufe • Warenpräsentation & -bearbeitung • Mitarbeiterführung & Motivation, Personalplanung Das zeichnet Sie aus: • Zielorientierte Führungsqualität • Teamfähigkeit, Kundenorientierung & Zuverlässigkeit • Ausbildung & Erfahrung in der Branche Das bieten wir Ihnen: • Spannende & abwechslungsreiche Aufgaben • Eine umfangreiche Einarbeitung • Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten Bitte bewerben Sie sich online über: www.kernschuhe.de/jobs Peter Kern Schuhhandel e.K. | Fockestr. 16 | 88471 Laupheim
Wir suchen: IHR PROFIL:
Elektriker (m/w/d)
• Berufsabschluss als Elektriker oder Mechatroniker • Idealerweise Berufserfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme zur Rufbereitschaft
und
Industriemechaniker (m/w/d)
IHR PROFIL:
• Berufsabschluss als Industrie- od. Landmaschinenmechaniker • Kenntnisse im Bereich Pneumatik, Hydraulik und Schweißen • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme zur Rufbereitschaft
IHRE AUFGABEN:
• Durchführung von Wartungsarbeiten im Team • Fehlersuche und Störungsbeseitigung • Überwachung von Produktionsanlagen
Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes Einkommen und einen sicheren Arbeitsplatz! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
EMG Casting AG Teplitzer Str. 22 • 84478 Waldkraiburg Mail: info@emgguss.de
Am Sonntag, 22. Mai, findet wieder der „Tag der kleinen Waldkraiburger“ statt. Die Informationsmesse für Familien, Kinder und werdende Eltern zieht alle zwei Jahre viele Besucher ins Haus der Kultur. Auch in diesem Jahr hat sich die Stadtverwaltung gemeinsam mit Jugend- und Familienreferentin Christine Graupner wieder einiges einfallen lassen. Eltern können sich ab 14 Uhr bei den rund 30 Ausstellern und anderen zu den Themen Versicherungen, Behörden, Betreuungseinrichtungen, Vereine und Beratungsstellen informieren, während auf die Kinder viele spannende Aktionen warten. Vom gemeinsamen Basteln, über Mitmachaktionen, Auftritten des TSC bis hin zu einer Zaubershow sind auch viele kleine Überraschungen geplant. Motto: „Bewegung macht Spaß“ In diesem Jahr steht der „Tag der kleinen Waldkraiburger“ unter dem Motto „Bewegung macht Spaß“. Wie begeistere ich meinen Sohn oder meine Tochter für Sport und Bewegung, welche Angebote gibt es oder welchen Stellenwert hat das Thema bei der Entwicklung von Kindern? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Besucher bei den einzelnen Ständen, die das Thema durch verschiedene Aktionen unterstützen. Um 17 Uhr findet eine große Tombola statt, bei der die Kinder viele tolle Preise gewinnen können.
Samstag, 14. Mai 2022
Stellenmarkt
15
Stellenangebote Zugehfrau nach Frasdorf 1x wöchentl. für 4 Std. gesucht. Tel. 01 71 / 4 10 34 98
Haushaltshilfe von privat in Rimsting gesucht 2-3 x monatlich f. 4-5 Stunden, Tel. 0151/18055226 oder kuepper@bechstein.de Junger Mensch mit Unterstützungsbedarf sucht persönliche Assistenz b. max 52 J. für 21 Wo. Std. mögl. m. Erfahrung u. Führerschein, ab 1.7., in Aschau/Ch. Email: heinrich.a1@gmx.de
Hilfskraft (m/w/d)
stundenweise f. Stallarbeiten (Pferde) i. Raum Höslwang, ab sofort gesucht. Tel. 0172/8513362
Verlässliche Zugehfrau, 14-tägig/ Raum Zangberg, suche Hilfe für 4 Std. und bei Bedarf gerne auch öf- leichte Gartenarbeit für ca. 4 Monate; Tel. 08636/7172 ab 18 Uhr ters in Mühldorf gesucht! Tel. 08631/7219 HAUSHALTSHILFE gesucht !!! Für 2 Pers.-Haushalt + Pflege eines kleinen Gartens in Mühldorf/Nord. Tel. 08631 / 9863088
Suche rüstigen Rentner f. Weidebetreuung, bei Wasserburg. Tel. 0160 / 620 12 24
Suche selbstständig arbeitende
Mitarbeiter/in
Zahntechniker (m/w/d)
Meister/-in
(auch Ungeimpfte) für ein neu zu eröffnendes Dentallabor ab Januar 2023 in Haag gesucht. Bewerbungen an die_dritten@t-online.de
Wir suchen ab sofort m/w/d
Lageristen und Lagerhelfer
zum Ent- und Beladen von LKW, stapeln von Waren und Kommissionierung
Kraftfahrer
CE und Rn95 + ADR-Schein für unseren Fernverkehr
Disponent
für unsere Verkehrsleistungen, gerne auch Kaufleute - wir schulen Sie
Reinigunskraft
für die Betreuung meiner Immobilien auf Minijob.
Bewerbung an: Email: hausverwaltung-chiemgau@gmx.de
Zugehfrau f. Treppenhaus und Ferien-Whg.-Reinigung 2 bis 3x Wir suchen ab sofort per Mte. na. Oberaudorf gesucht. HAUSHALTSHILFE GESUCHT zuverlässige, deutschsprachige Junge Familie mit Kind aus Ro-SteGute Bezahlung. 0151/ 51933123 phanskirchen sucht eine zuverlässi- Reinigungskräfte m/w/d ge und liebenswürdige Haushaltsfür ein Objekt in Ampfing. hilfe für eine ca. 16.Std/Woche. Sie Arbeitszeit: Montag – Freitag sollten fließend Deutsch sprechen, ab 16:00 Uhr, auf GV-Basis. Haushaltshilfe (m/w/d) gerne putzen, kochen, bügeln und mit Erfahrung in Prien ab sofort im Garten arbeiten sowie verant- Telefonische Bewerbung bitte unter: Götz-Gebäudemanagement in Teilzeit gesucht. wortungsvoll und diskret sein. FühSüdbayern GmbH,NL Waldkraiburg rerschein sowie Fahrzeug werden Tel. 08051/4447 Herr Bittner, Mobil: 0171 9907867 vorausgesetzt. Tel. 0157 92529080
2-3 x wöchentlich für unsere Büro- u Geschäftsräume Arbeitszeit: ab 6.00 Uhr ca. 3-4 Stunden Bewerbung erbeten an: Herrn Josef Reiter · Herrn Hannes Reiter info@reiter-spedition.de Telefon 08631/36750 · 8.00 - 16.00 Uhr
Eugen Huber, Inh. Rupert Huber Heizung – Sanitär – alternative Energienutzung Wir sind ein SHK-Meisterbetrieb in Mühldorf und suchen ab sofort einen
Anlagenmechaniker – Gesellen (m/w/d) Sie bringen mit: · Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Heizungsbauer oder Installateur · Führerschein Klasse B · technisches Verständnis und selbstständiges Arbeiten · Freude am Beruf
GEWO Feinmechanik GmbH
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Die GEWO Feinmechanik GmbH ist ein mi"elständisches, familiengeführtes Unternehmen und mit rund 550 Mitarbeitern auf die Fer#gung hochkomplexer Werkstücke, auf Kundenwunsch auch unter Reinraumbedingungen, für die Halbleiterindustrie, Lu$- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie Medizin und Forschung spezialisiert. Mit dem Eins#eg in die Entwicklung und Herstellung von 3D-Druckern haben wir uns ein weiteres, zukun$sfähiges Standbein geschaffen. Wir sind Vorreiter in Sachen Präzisionstechnik und gehören zur Top League unserer Branche. Mehrfach ausgezeichnet als Top Arbeitgeber suchen wir Verstärkung für unser hochmo#viertes Team, um Unmögliches möglich zu machen.
Wir bieten: · ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet · eine übertarifliche Bezahlung · ein familiäres und freundschaftliches Betriebsklima · ein engagiertes und motiviertes Team Interesse geweckt? Melden Sie sich bei uns telefonisch, persönlich oder per Mail Rupert Huber · Tel. 0 86 31/57 79 Herzog-Friedrich-Straße 1a · 84453 Mühldorf info@heizung-sanitaer-eugen-huber.de
Erweitern Sie dieses Team als Arbeitsvorbereiter (m/w/d). IHR AUFGABENGEBIET: • Technologieberatung hinsichtlich Fertigungsmöglichkeiten für unsere Kunden • Klärung von technischen und kaufmännischen Fragen mit Lieferanten als auch mit Kunden • Lieferantenbetreuung im Rahmen der Arbeitsvorbereitung • Erstellung von Angeboten • Zusammenarbeit mit der Kalkulationsabteilung • Er- und Bearbeitung von Stücklisten im Warenwirtschaftssystem auf Einzelteil- bzw. komplexer Baugruppenebene
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Teilzeit mit Sachgrundbefristung eine/n motivierte/n
Kfm. Sachbearbeiter/in (w/m/d) Rechnungswesen
IHR PROFIL: • Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker, gerne mit Meisterausbildung und/oder prakt. Erfahrung • Umfangreiche Kenntnisse über Fertigungsverfahren, Werkstoffe und Oberflächen • Gute Umgangsformen sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern/-innen, Kunden/Lieferanten und der Geschäftsleitung • Fließende Englischkenntnisse • Verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten als auch im Team
• Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und berufliche Zukun$sperspek#ven • Gezielte, bedarfsorien#erte Schulungen und geförderte Fortbildungen • Einen sicheren Arbeitsplatz durch kon#nuierlich hohen Au$ragseingang • Ein angenehmes, familiäres Betriebsklima, ein unglaublicher Teamspirit und moderne Arbeitsbedingungen mit neuestem Maschinenpark • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportevents, Obs"ag und Jobrad-Angebot • Eine ansprechende Kan#ne, Dachterrasse sowie Ruheräume KONTAKT:
Star!ermin: ab sofort Art der Anstellung: Vollzeit, unbefristet
Carolin Gerling 0 81 22/97 48-122 GEWO Feinmechanik GmbH // Bahnhofstr. 23 85457 Wörth/Hörlkofen Bewerbung per E-Mail an: job@gewo.net
Weitere Informationen zur Anzeige finden Sie auf unserer Homepage: www.stadtbau-waldkraiburg.de/unternehmen/stellenausschreibung
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: kolia@stadtbau-waldkraiburg.de
UNSERE LEISTUNGEN:
WEITERE INFORMATIONEN:
für anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Kolia gerne zur Verfügung. Tel. 08638 9686-638 Diskretion und das Beachten von Sperrvermerken werden zugesichert
FOLGE UNS AUF:
Stadtbau Waldkraiburg GmbH Telefon +49(08638)9686-0 Meisenweg 1 Fax +49(08638)9686-627 84478 Waldkraiburg info@stadtbau-waldkraiburg.de www.waldkraiburg-waldkraiburg.de/stadtbau/informationspflicht-stadtbau
16
Verschiedenes
Bekanntschaften Er, am Start in den Ruhestand
vorzeigbar, umgänglich und mit Bodenhaftung sucht Sie für Unternehmungen wie Natur, Musik, Wellness, Ausflüge. Alter etc. kein Hindernis. masefe@t-online.de
Josef 55 sympathisch und gepflegt suche weiterhin meine liebevolle zärtliche Partnerin 0174/3222674 Nach mehreren Schicksalsschlägen suche ich, Witwer, Michael, eine liebe Frau ab 62 Jahre für eine gemeinsame Zukunft. Bin 66 Jahre jung, 1,72 groß, liebe das Leben und freue mich auf jede Antwort mit Bild. Habe keinen Anhang und keine Tiere mehr, damit ich reisen kann, wann immer ich auch will. Ich bin treu, lieb, habe Gefühle, bin zuvorkommend, habe ein Herz, handwerkliches Geschick und auf alle Fälle liebe ich die Natur und das Meer. Corona hat uns Menschen das Leben sehr eingeschränkt, drum lass uns leben. ) ZB 33 683 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6,83043 Bad Aibling
Ich, Annika 29J., bin nett, liebevoll, mit mir kann man Pferde stehlen, habe Herz & Humor, bin 100% ehrlich und treu, wenn auch Du nicht länger allein sein möchtest, dann ruf o. schick eine SMS üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de
Audi
Freizeitpartner
Motorroller
Verkaufe Audi A4, TDI, 1,9 EZ: 2005, silber, 275`Km, Lichtma./Fensterheber neu, § 4/22, VB 1500,- €, an Bastler % 01 72 / 8 97 82 46
Ich (27 Jahre, w) suche lustige Leute in einem ähnlichen Alter aus dem Chiemgau für Freizeitaktivitäten wie z.B. Berggehen, Wandern, Ausflüge,... Ich bin sehr humorvoll und bin gerne draußen in der Natur. Meine Ausdauer für Bergtouren ist auch nicht so schlecht – die Bergretter mussten wegen mir noch nicht ausrücken. Ansonsten backe oder bastel ich sehr gerne. Ich freue mich über Zuschriften an: MeerschweinchenHase@web.de
Gilera GP 800, Rosso, 28500 km, TÜV neu, sehr guter BMW 320i Cabrio, Bj. 1995, E36, Zustand, Tel. 08649/551 Original, 118.500 km, Scheckheft, Metallic, rostfrei, Top Zustand, 9.999 €; Honda Enduro 2T WC CRM 125, 6.800 km, WIE NEU, 2.499 €; Tel. 0152 / 23 14 01 28 NISSAN Juke, weiß, EZ 2011, HU 2022, 70.000km, Preis: VB 7500,-€; Tel. 0160/8918236
Nissan
Fiat
Familie mit Kindern sucht Wohnmobil oder Wohnwagen, gerne Fiat Panda, Benzin, EZ 09/2010, TÜV 11/2023, 112000km, kein Kliauch VW Bus; Tel. 0174/9146544 ma, Zentralverr., scheckheftgepflegt, Stoßstange klein. Defekt, 1.650,-- €; Tel. 0 80 62 / 8 07 10 80
Kfz-Verkauf
Nissan Qashqai 1.6 dCi 96 kW, EZ 12/12, weiß met., 95.000 km, Diesel, Klima, Navi, Temp., Kupplung neu, AHK abn., +WR auf Alu. 10.600,- € 08071/726409 ovbauto.de ID 83C4A5E
Oldtimer
Hyundai
Quad CPI FA250, 12 kW, 250 ccm, neuer Honda Motor, fast neuw., 1.400€; Roller Ying Ying, 5 KW, 125 Hyundai Tucson, silber, Bj. 2016, ccm, 10 J., org. 650 km, wie neu, EZ 21.12.16, kW9 7 / PS 132, 31.500 800€, T: 0 86 36/53 11 km, 6-Gang SG, AHK, unfallfrei, VB
Suche alten Vespa Roller, altes 80ger MOFA oder Moped. Tel. 0171/7114095
Tel. 01 71 / 20 98 98 1
Mitsubishi Mitsubishi Colt Cabrio, 2006, 109' km, gut erhalten, 8-fach bereift auf Alu, VB 3.200.- € Tel. 0 80 35/96 87 46
Tel:0151 47959113
Volkswagen Verkaufe VW Käfer EZ 10/1983, schwarz, Euro 9.900,00 Tel. 0160/94768211
Motorräder
Landmaschinen
Wohnmobile
Claas Frontmähwerk, Profil 275 F, Für BMW 1250GS ein Satz Reifen, Dunlop, Sport, Smart, TT, neu, Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen einsatzbereit, Bj. 2010, 4.300 €, 11/21, VB 330 € · T: 0 80 31 / 8 23 90 03944-36160 www.wm-aw.de FA Tel. 08039 / 727
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine ...meine Wochenzeitung! Wochen
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
abgesetzt 1.500 €, 0170/4851167
Mäher m. Aufbereiter u. SchwadZusammenführung. Stroh zu verk. Tel. 0151/405 455 31
Wassersport Segelboot am Chiemsee Neptun 27, gepfl. u. sehr gut erhalten, segelfertig, 8.000.- € Tel. 0178/65 64 62 1
Verschiedenes
Dachträger f. Audi A6 EUR 60, Dachträger f. Transporter EUR 50, SLK 200 Cabrio T:08061 / 3916090 · 0171 / 8 00 85 54 Bj. 96, rot, 130'km, wie neu,
GARAGE gesucht
4 SB-männl. Fresser
Toscana kl. Rustico (2 Pers.). Alleinlage, Meerblick 90,-/Tag, + 50 € Endreinig. v. priv., 0172/6240527
Mercedes
Garagen/Stellplätze
Rasenmäher, Bj. 2009, 1.498h, 52 PS, 4.000 €, Kontakt : jw21@fn.de
Reisen
21.500€, T: 0 86 38/6 54 04
Kfz-Zubehör
Landwirtschaft
Vespa Roller, silber, Originalfarbe, Bj. 1982, 39‘ Tkm, TÜV 03 /2024, John Deere 4520 Topcase, gr. Scheibe, VB 2. 900 €, Frontlader m. Schaufel, Gabelstapler Tel.0 86 31 / 1 48 40 u.Futter, Kompostgabeln, Crossover-
BMW
Kfz-Kauf
Partnerschaft Meine Freunde (ein vh. Paar u. ein Paar m. 4 jähr. Kind) fahr. Mitte Aug. 1 Wo. mit mir in ein 5 * Appartm. n. Kroatien. Welche Sie hat Lust mich/uns kennenzulernen. Wir sind alle berufl. sehr engagiert, haben viele Interessen, lieben das Leben u. sind gute Gesprächspartner! Ich selbst bin 35 J., schl., Manieren, gebildet, finanz. unabhäng. u. die meisten sagen: Wieso ist der eigentlich noch/wieder "auf dem Markt?" Unterkft. anteilig ca. 300 € u. Bewirtg. n. Aufw., unbed. natürlich: Vorheriges gemeins. Kennenlernen! Hab so was noch nie auf diesem Weg gemacht, aber vielleicht gibts ja eine Überraschg. o. man hat zumind. 1 Wo. perfekten Urlaub? Trau Dich, hab's ja auch! Bitte eine Telnr. u. ein akt. Bild, meine Freunde sind immer so neugierig. ) ZR 31 728 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Samstag, 14. Mai 2022
Haushaltsauflösung Waldkraibg. A.Kolping-Weg 9, 28,5. ab 10
Garagen-Flohmarkt
Aschau/Inn, Rich.-Wagner-Str. 2a, am 21.5.22, 10 Uhr. Preise überw. nur Spenden.
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/92 73-212 Telefax 0 86 31/92 73-220 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar 2022 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Beteiligungsverhältnisse: Persönlich haftende Gesellschafter: Blickpunkt VerlagsVerwaltungs- GmbH & Co. KG (Komplimentär) Kommanditisten: WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Kempten Pons Aeni Verlag, Rosenheim
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 14. Mai 2022
Bürgersprechstunde „Landrat live“ Am Montag, 23. Mai, finden die nächsten digitalen Bürgergespräche mit Landrat Max Heimerl statt. Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr steht der Landrat für persönliche Videokonferenzen mit den Landkreisbürgerinnen und -bürgern zur Verfügung. Dabei gibt es keinen thematischen Schwerpunkt. Wer Interesse an einem persönlichen Videogespräch mit Max Heimerl hat, sendet unter Angabe seines vollständigen Namens und des Anliegens eine E-Mail an landrat-live@lramue.de. Es folgen die konkrete Vereinbarung eines Termins und die Zusendung eines Links für den Zugang zu dem virtuellen Treffen.
Töging Führung: Blickfang Biodiversität Wie lässt sich das Thema Biodiversität als Blickfang nutzen? Welche Angebote in Form von Projekten, Fördergeldern und Vernetzung bietet dazu die Landwirtschaftsverwaltung? Am Donnerstag, 19. Mai, ab 19 Uhr (Treffpunkt: Landshuter Straße 35, Winhöring) veranstaltet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Töging hierzu zwei inspirierende Führungen. Interessierte erfahren dabei von Wildlebensraumberater Franz Prinz, AELF Töging Wissenswertes über Projekte und Förderprogramme der Landwirtschaftsverwaltung in Sachen Biodiversität und Streuobst. Dr. Helmut Rockinger führt über sein Anwesen und zeigt seine Sammlung auffallender Exoten, die unter anderem schwarzblühende Weidenkätzchen und winterharte Zitronenbäumchen umfasst, sowie Alpakas auf der Obstwiese. Nach der Artenvielfalt geht es um die Sortenvielfalt bei Streuobst. Hierzu geht es ab 20.15 Uhr in der Amperstraße in Töging weiter. Baumwart Günter Edelmüller stellt den Obstlehrgarten des Vereins für Gartenbau und Landespflege Töging vor und teilt seine Erfahrungen mit den alten, seltenen und regionalen Sorten.
17
Immobilienmarkt
Kaufgesuche Ankauf Damen/Herrenbekleid., Pelze, Trachten, Abendmode, Handtaschen, Schreib- und Nähmaschinen, Zinn, Porzellan, Armband- und Taschenuhren, Fotokamera, Münzen, Eichenmöbel und Ketten 01 78/9 17 04 67
Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43
Vermietungen
Vermietungen
Möbliertes Einfamilienhaus mit schönem Garten in Töging am Inn zu vermieten. % 01 76 60 19 34 81
Ampfing
Rosenheim
Seniorenwohnen , Wohnen über "55" in Ampfing, Lift, Gemeinschaftsgarten und -raum, Balkon. 2 Zi.-Whg., günstige NK Suche Gewerbe Immobilie zur Miete Tel. 0170/7534733 oder ab 500m². Auch Hallen, Stadl, Bau- hiermer@t-online.de
Mietgesuche
ernhof etc. % 01 72 / 8 85 24 52
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Suche Gewerbeimmobilie, Halle, Stadl, Bauernhof etc. zur langfr. Preis: Miete ab 500 m² in der Region MühlAchtung, liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, dorf, Töging. Tel. 0172 / 885 24 52 Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Bad Aibling Modeschmuck, Silberbesteck. Suche Haus in Prien Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325 Vermietung Bad Aibling: Chefarzt, verwitwet,
Frau Grünholz kauft Pelze,
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
Krause kauft: Handarbeiten, Fahrräder, Trachten, Schmuck aller Art, Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, Charivari, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, Bernstein, Militaria, Musikinstrumente u.v.m % 0 15 75 / 8 14 21 15
Herr Julius Franz kauft Telefon 0 89 / 21 52 96 74
Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, Trachten, Porzellan!
Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
60 qm, Bj. 1957, 216.000 € courtagefrei, nähere Informationen: Tel. 0170/6700170 oder www.ohne-makler.net Nr. 224422
RENOVIEREN * SANIEREN NEUBAU * FENSTER
2-Zimmer
Eiselfing
3 Zimmer Wohnung
370 EUR
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 48 m²
Preis:
440 EUR
Großes 4-Zimmer-Apartment in Bestlage ab sofort zu vermieten. 2 Balkone, EBK und Kellerabteil vorhanden, keine Haustiere möglich. Tel. 08031 / 28 38 14 ovbimmo.de ID 7267841
Preis:
1.410 EUR
3-Zimmer RO Ehep. 60+, ges. Eink. (öffentl. Dienst) su. 3 Zi. Whg. in ruhigem Umfeld. Wir sind ehrlich u. zuverlässig, beide NR/keine Haustiere. Tel. 08031 / 61 55 82 9
85 m² Ruhige, schöne 2 Zi.-Whg., Bj. 93 m. auf Anfrage Terr. u. Gartenanteil in RO-Aising, ab 1.6.22, Parkett, Bad m. Wanne, TG, Kelleranteil, sehr verkehrsgünst. A8 & Mühldorf a. Inn Bhf., KM 750,- + NK 150,- + TG 50,-, Bewerbung: zweiraumwohnung. rosenheim@magenta.de Charmante Stadtplatz-Wohnung ovbimmo.de ID 7220099 mit beheiztem Wintergarten u. Dachterrasse, 1A Zustand, 2,5 Zi. + Objekt: 2 Zimmer Wohnung Wintergarten, 108 m², KM 1242,- + Wohnfläche: 61,2 m² NK 300,- + 3 KM Kt. ab sof. Tel. 0171/2711842. Preis: 750 EUR Objekt:
Umzüge
2,5 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
108 m²
1242 EUR
3 Zi.-DG-Whg. mit kl. Dachterr., 72 m², an ruhg. Mieter in Aising, Am Liss 1, ab 1.7. zu verm., KM 650 €+NK 200 €+2 MM Kaut., Tel. 08034/2256
3 Zimmer Wohnung Reizvolle, helle ruhige Stadtplatz- Objekt: 72 m² Wohnung, Designer-Bad, m. Du- Wohnfläche: sche, nette Küche. 50m², ab 1.6., Preis: 650 EUR KM 550,- + NK 140,- + 3 KM Kt. Tel. 0171/27 11 842
Raubling
Umzüge & Entrümpelungen
Objekt:
Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de
Preis:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
50 m²
550 EUR
Rosenheim
Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Preis:
Buchhalt.(42) in Festanst. sucht 2-3 Wohnfläche: Zim.-Whg. ab 50m² bis 600€ (kalt), ruhige Lage, EG o.1.OG, Neubeuern, Preis: Raubling, RO Süd, ab sofort oder später. Tel.: 0152 5238 0086
Körber
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
ca. 44 m²
Wohnfläche:
3 Zi. EG-Whg. auf Bauernhof, 85 m², in Aham-Eiselfing, Bad mit Objekt: 4 Zimmer Wohnung Fenster, Terrasse, ab Juli 22 frei, Wohnfläche: 108 m² Tel. 0 80 71 / 92 05 55 auf AB Objekt:
Ruhige, nette, zuverlässige FamiWerksverkauf mit eigener Montage lie (3 Personen), NR, keine HaustieMühldorfer Straße 14a · 84503 Altötting re, sucht 3-4 Zimmer, EG, Garten0171 – 533 94 72 anteil, südl. Rosenheim bei Brannenaltmannsberger@regio-hausbau.de burg, wir freuen uns von Ihnen zu hören, + 49 176 / 72 74 49 21, Der heutigen Ausgabe des lorenzinfo1@gmail.com Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
1 Zimmer Wohnung
3-Zi.-Altbau, Kü., DU/WC, ZH, 67m², ab sofort od. später, 690.- inkl. NK, KT 1.200.Tel. 0157/8 830 24 99
ab 1.8.22 frei, 1.400 € + NK + 3 MM Die Aida (Entwicklungsingeneurin) sucht eine 1 Zimmer-Wohnung KT + 80 € je TG, Tel. 01 71 / 4 59 15 08 (zwischen 35-50m², bis 500 € kalt) ab 4 Zimmer Wohnung 01.08.2022 Innenstadt Rosenheim Objekt: für mindestens ein Jahr. Wohnfläche: ca. 105 m² Tel. 01 59 / 01 77 35 00 Preis: KM 1.400 EUR
Immobilienkauf
AMPFING Schöne 2 Zim.-EG.-Whg. mit Gartenanteil!
Objekt:
2 Zi.-Whg., 1.OG, ca. 75m², 735,- + 150,- NK + 2MM KT Objekt: 3 Zimmer Wohnung T. 08061/5501, Mob. 0171/8152408 Wohnfläche: 67 m² Unsere Mädels (2+5) wünschen sich Objekt: 2 Zimmer Wohnung sehnlich einen Garten mit Haus/ Preis: 690 EUR Whg in RO, mind. 4 Zi. Wir haben Wohnfläche: 75 m² ein gutes ges. Eink., Einzug flexibel. Preis: 735 EUR Nähe Zentrum: 2-Zi.-DG-Whg., Tel. 0157 / 530 229 66 oder Mail: baumhausimeigenengarten@mail.de ca. 48 m², Süd-Balk., ab 01.06.22, Sehr schöne 2 geschossige (1.OG + KM 440 € + TG-Stellp. 50 € + NK 200 € 2.OG), 4 Zi.-Wohnung m. großen + Kaution, ) AR 32 719 Zuschr. a. 1 Zimmer OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Balkon, Küche/EBK-Ablöse,
Dr. Inf. (35m) sucht 2-Zi-Whg. (ca. 60m²) in Rosenheim-Nord: Bevorzugt mit Küche, Balkon u. Stellplatz in ländl. Gegend RO-Nord, Großkarolinenfeld, Schechen, etc. Suche kleines Haus, auch zum Re- Tel.: 01 70 / 5 30 36 09
Immobilienverkauf
EUR
mit 3 kleinen Kindern sucht Haus zur Miete, ab 5 Zimmern, a_r_mueller@yahoo.de
www.pelz-troedel-ankauf.de • 3 Mal geimpft
novieren, bis 120 m² Wfl., Umgebung Rohrdorf/Raubling, Tel. ab 14 Uhr 0176 / 22 52 45 17
50 m²
Nä. TH, gr. gemütl. sehr helle 1 Zi.Whg. i. DG, m. Bergbl., sep. Bad m. Fenster, sep. Kü./EBK m. Fenst., Diele, Kell., Stlpl., Bush. vorm Haus, ab 1.8. frei, + NK + KT. 0176/55507262
3 Zi., 1. OG mit Balk., 90 m², EBK/Speis, Bad m. Wanne/Dusche/WC, Gäste-WC, Keller, Stellpl., keine HT, 750,-€, NK 230,-€, KT, Tel. 08031 / 43 33 1 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
3 Zimmer Wohnung 90 m²
750 EUR
Raubling - Nähe Iko, 3 Zi - DG ruhige, helle Whg in Bestlage, 2.OG, neues Bad m. Wa, Fußböden Eiche, SW-Balkon mit elektr. Markise, offene Küche mit großem Wohnbereich und Holzofen, Einzelgarage + 2 Stellpl., gr. Kellerr., Gartenmitn., Klima im SZ, ideal für 2- 3 Pers., nur Nichtraucher o. Haustiere, ab 1.7., KM 980€ + NK 200€ + Garage. 70€, WM 1.250€; Kaution 3 KM; Tel. 0151 / 12 33 82 24 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
3 Zimmer Wohnung 85 m²
980 EUR
18
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Fuoco sacro – Suche nach dem heiligen Feuer des Gesangs
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
9 8
Samstag, 14. Mai 2022
1 3 3 9
7
5 2 5 9 4 7
5 6 7 2 8 4 4 8 9 5 1 6
6
Foto: PARS-Media BarnsteinerFilm
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Zauberhafte Stunden können diese Woche unvergesslich machen. Um sie richtig genießen zu können, müssen Sie vorplanen.
STIER 21.4.-21.5.
In dieser Woche erhalten Sie einen unverhofften Energiestoß: Jetzt erledigen Sie vieles schnell und ohne großen Aufwand.
ZWILLING 22.5.-21.6.
Weil Selbsterkenntnis der erste Weg zur Besserung ist, kann es nicht schaden, sich den ein oder anderen Fehler einzugestehen.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Auf den grandiosen Abschluss eines Unternehmens folgt jetzt unmittelbar ein neuer Anfang. Aber überfordern Sie sich nicht!
Machen Sie jetzt Ihr eigenes Ding und lassen Sie sich durch nichts ablenken. Damit legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg!
russischer Schaumwein
3
deutscher Krimiautor
Abk.: Eintrittsalter
span. Doppelkonsonant
Sand- u. Schlickmeeresboden
Musikträger (Mz.)
Befürworter der Monarchie
Prospekte zustellen lohnt sich! en/Woche d n u t S 2 r Mit 0 Euro/Jah 0 .0 1 d n u r
2
ehem. dt. Profiboxer (Sven)
Mutter der Nibelungenkönige
Kurzmitteilung (Kw.)
Tempelruinenstätte in Angkor
dritter Fall (gramm.)
Gewinnspiel
Autorin von ‚Katzenauge‘
Prospekt Express GmbH | Fon 0 80 31-90 18 90 Hafnerstraße 5-13 | 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de | prospekt-express.de
Teil des Krankenhauses (Abk.)
künstliche Weltsprache
französisch: er Flughafen von Tel Aviv
Fremdwortteil: mit erzählende Dichtkunst
Aufforderung zur Ruhe
5
englisches Fürwort: sie
USSchauspieler † (Yul)
Futterstoff Reise, Ausflug
französisch: eins
Vorname von USFilmstar Curtis
Rufname Eisenhowers
Backzutat
1
4
populär
Wirtshaus
Hunderasse
2
3
4
5
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Mein Lotta-Leben. Das Kochbuch.
è Bewirb Dich als Verteiler m/w/d!
südamerikanischer Kuckuck
1
FISCHE 20.2.-20.3.
Lassen Sie nicht zu, dass man Sie mit billigen Ausreden abspeist. Sie haben durchaus ein Recht zu wissen, was Sache ist.
Urlaubskasse aufbessern?
indianische Sprachfamilie poetisch: flaches Wiesengelände ugs.: altes Schiff
chem. Zeichen für Kobalt
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Hindernisse scheinen Sie gerade nicht zu kennen: Im Gegenteil - jede Form des Widerstands spornt Sie noch zusätzlich an.
Auch weniger angenehme Dinge müssen einmal in Angriff genommen werden. „Je eher, desto besser“ muss die Parole heißen!
lateinisch: Luft
österr. Ort in Tirol
bewandert
eses
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Stadt auf Luzon (Philippinen)
Sie bemerken die kleine Verstimmung Ihres Partners und sollten rasch reagieren – sonst entsteht ein übler Schneeballeffekt!
Hören Sie auf, die alten Wunden zu lecken, die sind doch längst verheilt: Jetzt ist es Zeit, sich wieder dem Leben zu stellen.
Sorgen Sie für mehr ungestörte Zweisamkeit! Kuscheln macht wenig Spaß, wenn ständig die Klingel oder das Handy läuten.
Glasuntersetzer
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Was Sie sich in den Kopf gesetzt haben, müssen Sie jetzt auch durchführen! Nicht aus Trotz, sondern weil es richtig ist!
Opernabende können anregend sein und sie können langweilig sein. Manchmal sind sie lebensverändernd. Wer Maria Callas gesehen hat, spricht noch heute von ihr. Auch in unserer Zeit gibt es sie: Sängerinnen, die den Zuschauer ins Herz treffen. Drei von ihnen stellt dieser Film vor, fragt, was sie machen, wie sie es machen und was es in uns auslöst: Ermonela Jaho, Barbara Hannigan und Asmik Grigorian. Sie kommen aus den verschiedensten Kulturen – Albanien, Kanada, Litauen – und sie könnten unterschiedlicher nicht sein, aber eines ha-
ben sie gemeinsam: Sie schonen sich nicht, sie geben auf der Bühne mehr als alles. Sie verschmelzen mit ihren Bühnenfiguren und wollen das totale Erlebnis. Nur mit Künstlerinnen wie ihnen kommt die Oper zu sich; es entsteht Musiktheater im emphatischen Sinn. Wie verbringen sie den Tag vor einer Premiere? Wann kommen sie ins Theater? Wie sieht ihre Garderobe aus? Was geschieht in den Sekunden vor dem Auftritt? Die Sängerinnen öffnen sich wie selten zuvor und offenbaren dem Zuschauer das Glück der Selbstvergessenheit wie auch die schwarzen Abgründe, ohne die keine große Kunst entsteht. Ein Film über drei große Sängerinnen und zugleich ein Film über das Herz der Oper. Regie: Jan Schmidt-Garre, mit Ermonela Jaho, Barbara Hannigan, Asmik Grigorian, FSK ohne, 93 Min. Was läuft wo – online nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Das erste Kochbuch der Kinderbuch-Heldin Lotta, aus der Bestseller-Reihe Mein Lotta-Leben von Alice Pantermüller. Jetzt kann gekocht und gebacken werden, was Lotta gerne isst. Denn Lotta und ihre beste Freundin Cheyenne lieben Essen, besonders Muffins, Käsebrot mit Chips, Eis, Pizza und Erdnussbutter. Nur wenn Lottas Mama kocht, nehmen die beiden Reißaus. Ihre Ayudingsda-Gerichte würde nicht einmal Nachbarhund Polly anrühren...
Mit 60 Rezepten für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren altersgerecht aufbereitet wird Kochen und Backen zum Kinderspiel.
Samstag, 14. Mai 2022
19
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Apotheken-Notdienste: vom 14. Mai bis 22. Mai von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 14. Mai: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Sonntag, 15. Mai: Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a
Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Fachberatungsstelle für gewaltbetroffene Frauen, Kinder und Jugendliche: Frauen helfen Frauen e.V. 0 86 38/8 37 97
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8
Montag, 16. Mai: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
Mittwoch, 18. Mai: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burgkirchena.d.Alz:BorromäusApotheke, Max-Planck-Platz 12 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Dienstag, 17. Mai: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1
Donnerstag, 19. Mai: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33
Medizin Thema Nervenschmerzen
Diese Schmerztablette bremst
Schmerzen in Rücken, Nacken und Kopf aus! Wiederkehrende Rückenschmerzen? Nackenschmerzen, die bis in den Kopf ziehen? Sogar Migräne? Diese Beschwerden machen den Alltag von Millionen Menschen zur Qual. Vielen unbekannt: Das sind häufig Symptome von Nervenschmerzen. Eine spezielle Schmerztablette bietet wirksame Hilfe: Dorisol (Apotheke, rezeptfrei). Langes Sitzen, Stress oder Überlastung lösen häufig Verspannungen aus. Eine verspannte Muskulatur drückt auf einzelne Nervenstränge, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Diese gereizten Nerven verursachen z. B. belastende Rückenschmerzen. Man spricht von Nervenschmerzen. Oftmals ziehen diese bis in den Nacken und Kopf. So können sie sogar Kopfschmerzen bis hin zu quälender Migräne hervorrufen. Spezielle Hilfe, spürbare Linderung Dorisol (Apotheke, rezeptfrei) vereint bewährte Wirkstoffe wie z. B. Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens zu einem speziellen Nervenschmerzkomplex.
So kann Dorisol wirksame Hilfe speziell bei Nervenschmerzen wie Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen bieten und Betroffenen wieder Hoffnung schenken. Das Geniale: Während herkömmliche Schmerzmittel oftmals das Risiko schwerer Nebenwirkungen mit sich bringen, punktet Dorisol mit guter Verträglichkeit. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die Schmerztablette auch für chronische Beschwerden geeignet. Für Ihre Apotheke:
Dorisol
(PZN 16792925) www.dorisol.de
DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3 und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen, Migräne. www.dorisol.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)
AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70
Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86
Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35
Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9
Freitag, 20. Mai: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Vilsbiburg:Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Samstag, 21. Mai: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6
Sonntag, 22. Mai: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen?
ANZEIGE
Wiederkehrende Darmbeschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen belasten den Alltag Millionen Deutscher. Lange Zeit waren die Ursachen unklar – doch Wissenschaftler konnten nun zeigen, dass in der Regel eine geschädigte Darmbarriere die Ursache wiederkehrender Darmbeschwerden ist. Hoffnung aus der Forschung Das von deutschen Forschern entwickelte Medizinprodukt Kijimea Reizdarm PRO (rezeptfrei, Apotheke) setzt genau dort an. Die darin enthaltenen, einzigartigen Bifido-Bakterien vom Stamm B. bifidum HI-MIMBb75 lagern sich an die Darmbarriere an – sinnbildlich wie ein Pflaster über einer Wunde. Die besondere Idee: Unter diesem Pflaster kann sich die Darmbarriere regenerieren, die Darmbeschwerden können abklingen. Wirksamkeit bei Reizdarm klinisch belegt In der weltweit größten OTC-Studie zum Reizdarmsyndrom1 konnte die
Wirksamkeit von Kijimea Reizdarm PRO bei Reizdarmbeschwerden eindrucksvoll belegt werden. 2 Das Entscheidende: Auch die Lebensqualität der Betroffenen verbesserte sich. Bekannt aus dem
Für Ihre Apotheke:
Kijimea Reizdarm PRO
TV
(PZN 15999676)
www.kijimea.de
Vergleich berücksichtigt ausschließlich Studien mit probiotischen Stämmen. • 2 Andresen V. et al. (2020). Heat-inactivated Bifidobacterium bifidum MIMBb75 (SYN-HI-001) in the treatment of irritable bowel syndrome: a multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled clinical trial. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2020 Jul; 5(7), 658-666. • Abbildung Betroffenen nachempfunden. 1
Frühjahrssparen bei Gartner
„Tag der offenen Tür“ im Autohaus Gartner am Sonntag, 22. Mai 2022 von 10.00 – 16.00 Uhr
VW Polo Life
VW Taigo
VW T-Roc
z.B. 1.0 l 59 kW (80 PS) 5-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad in Leder, Digital Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“ u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,7; außerorts 4,0; kombiniert 4,6; CO2-Emission kombiniert, g/km: 106; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.0 l TSI 70 kW (95 PS) 5-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Digital Cockpit, Klimaanlage, Digitaler Radioempfang DAB+, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“, Telefonschnittstelle u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,0; kombiniert 4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km: 108; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.0 l TSI 81 kW (110 PS) 6-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“, Regensensor u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,2; außerorts 4,6; kombiniert 5,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 118; Effizienzklasse: B.
99,-
Mtl. Rate1 €
99,-
Mtl. Rate2 €
VW T-Roc Cabriolet Style
VW Touran Comfortline
z.B. 1.0 l TSI 81 kW (110 PS) 6-Gang, LEDPlus-Scheinwerfer, Regensensor, Parklenkassistent „Park Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Digital Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Leichtmetallräder u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,5; außerorts 4,8; kombiniert 5,4; CO2-Emission kombiniert, g/km: 124; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.5 l TSI 110 kW (150 PS) 6-Gang, Komfortsitze vorn, Lederlenkrad, Einparkhilfe, Digitaler Radioempfang DAB+, Multifunktionsanzeige „Plus“, Klimaanlage, Notbremsassistent „Front Assist“, Leichtmetallräder u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,7; außerorts 5,3; kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 133; Effizienzklasse: B.
Mtl. Rate4 €
149,-
968 Seit 1
Mtl. Rate5 €
autohaus
199,-
Mtl. Rate3 €
99,-
1) Sonderzahlung: 3.000,- €; Nettodarlehnsbetrag: 17.410,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,83 %; Effektiver Jahreszins: 1,83 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 7.752,- €. 2) Sonderzahlung: 3.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 17.878,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,31 %; Effektiver Jahreszins: 2,31 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 8.252,- €. 3) Sonderzahlung: 4.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 21.145,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,53 %; Effektiver Jahreszins: 2,53 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 9.252,- €. 4) Sonderzahlung: 5.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 28.665,- €; Sollzins gebunden p.a.: 1,83 %; Effektiver Jahreszins: 1,83 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 12.652,- €. 5) Sonderzahlung: 5.700,- €; Nettodarlehnsbetrag: 30.379,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 0,86 %; Effektiver Jahreszins: 0,86 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 15.252,- €. Angebote zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Leasingangebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abb. zeigt Sonderausstattung. Irrtümer, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktion gültig bis 30.06.2022.
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de