Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Flexibel, belastbar, funktional
Ausgabe 40 · 7. Oktober 2017 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 9. Jahrgang
Facts zur Glücksspielsucht
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Coole Workwear von Raab Karcher
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
Raab Karcher Niederlassung
JUWELIER IM KAUFLAND
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Gesundheitsamt Mühldorf startet Kampagne „Gesund älter werden“:
Ziel: 50plus und fit! Auswertung unserer Telefonaktion!
Seite 7
Steuerfragen?
Ihre Profis helfen!
Seite 13-15
Einkaufen am Mantelsonntag
... in Waldkraiburg und Neumarkt-St. Veit
Naturheilverfahren
S. 16-19
Seite 20-23
Foto: auremar/123rf.de Seniorinnen und Senioren sollen möglichst lange selbstbestimmt leben und aktiv an der Gesellschaft teilhaben können. Gesunde Ernährung, rege Bewegung und geistige Fitness stehen deshalb im Mittelpunkt der Kampagne „Gesund älter werden“ des Gesundheitsamtes Mühldorf am Inn. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege soll mit Vortragsabenden, Walkinggruppen, Kochkurs und Seniorenkino eine positive Haltung zur gesunden Lebensführung im Alter vermittelt werden. Seite 3
@KnappeMdf
Oris El Hierro Hierro Limited Limited EEdition dition
Paul Knappe GmbH & Co. KG Katharinenplatz 10 84453 Mühldorf a. Inn Tel. 0 86 31 - 37 87 0
2
Samstag, 7. Oktober 2017
So gut schmeckt München!
Wetter
Foto: Grassl
Am Wochenende erwartet uns ungemütliches und für die Jahreszeit sehr kühles Herbstwetter. Bei nur noch 10 bis allenfalls 15 Grad hat die Sonne nur selten eine Chance. Stattdessen ziehen immer wieder dicke Regen- und Graupelschauer durch. In den Alpen sinkt die Schneefallgrenze teils unter 1 000 Meter Höhe ab. wetteronline.de
Zitat der Woche «Wir brauchen einen konstruktiven Streit, einen Stil, der Probleme erkennt, benennt und fair löst - offen, pragmatisch und ohne das Feuer der Eiferer aller Art.» (Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, SPD, fordert beim Festakt zur zentralen Einheitsfeier eine neue Diskussionskultur.)
Bärtls
Derr Weißwurst Gourmet
Food Festival eat&STYLE Genuss-Trends mit allen Sinnen erleben! Originelle Gaumenfreuden, spannende Workshops und ein hochwertiger Ausstellungsbereich garantieren ein einzigartiges Erlebnis. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Die neue Taste-it-Area mit zehn Popup-Restaurants aus München lädt zum Testessen und Schlemmen ein. Deutschlands größtes Food-Festival mit mehr als 150 Ausstellern und Partnern macht vom 27. bis 29. Oktober in der Münchner Zenith Area halt. 2017 dürfen sich die Besucher der eat&STYLE auf eine besonders delikate Premiere freuen: Unter dem Motto „So schmeckt Deine Stadt“ präsentieren sich in der Taste-it-Area zehn Münchner Restaurants mit ihrem „Signature Dish“. Jeder Koch bietet ein Gericht an, welches den individuellen Stil seiner Küche unterstreicht. Die Gäste können sich „durch ihre Stadt essen“, lernen das Team, die Philosophie und die Ge-
schichte der Restaurants kennen und finden so ihren neuen Lieblingsplatz in München. Ein „Signature Dish“ nach Wahl ist im Eintrittspreis enthalten, alle weiteren Gerichte kosten jeweils fünf Euro. Darüber hinaus wartet das Festival mit weiteren hochkarätigen Themenwelten auf: Prost! Die Bar-Zone lockt mit überraschenden Kreationen. Die breite Palette reicht von erfrischenden Waterdrinks bis hin zu hochprozentigen Cocktails. Der Marktplatz lädt zum Flanieren und Testen ein. Macher, Ma- www.innsalzach-blick.com A n g e s a g t e Spitzenkönufakturen und Marken präsentieren auf der groß- che wie Lucki Maurer, Ronny zügigen Ausstellungsfläche ih- Loll und Heiko Atoniewicz kore Köstlichkeiten – von salzig chen gemeinsam mit den bis süß, von heiß bis kalt, von Teilnehmern und verraten ihcremig-zart bis würzig-intensiv. re Geheimnisse am Herd. Ein besonderes Augenmerk Neben dem Zenith zählt auch hierbei liegt erneut auf den re- der neue Kohlebunker zu den gionalen Ausstellern, die heimi- Ausstellungs- und Aktionsfläsche Produkte zum Testen und chen. Weitere Informationen zur eat&STYLE und MöglichKaufen anbieten. Im Workshop-Programm geben keiten zur Workshop-AnmelExperten ihr Wissen weiter. dung unter eat-and-style.de.
Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen
Kurioses
Alles (Weiß-)Wurst!
A Weißwurst-Sushi, scho`moi probiert? Der Bärtl, der ist fasziniert. Die Weißwurstsuppe mit Hummer & Garnelen kann der Chefkoch auch empfehlen! Das lauwarme Weißwurst-Risotto liebte schon der König Otto! Und zum Nachtisch – für die Dame, a Weißwursttorte mit Meerrettich-Sahne!
Unnützes Wissen «Wenn ein Navajo-Baby das erste Mal lacht, schmeißt die Familie eine Party. Die Person, die das Baby zum Lachen gebracht hat, muss das Essen besorgen.» «Die Erde ist der einzige Planet in unserem Sonnensystem, der nicht nach einem Gott benannt wurde.» Quelle: Facebook/Faktastisch
Vom asiatisch inspirierten „Weißwurst-Sushi“ über das „WeißwurstCarpaccio“ als italienische Genussvariante für die berühmteste bayerische Metzgerspezialität bis hin zur herb-süßen „Weißwurstmousse mit Zwetschgenröster“ auf dem Dessertteller: Es gibt nach der festen Überzeugung des Oberpfälzer Metzgermeisters Norbert Wittmann keinen Menügang, bei dem man auf die berühmteste aller bayerischen Delikatessen verzichten müsste. Der passionierte Weißwurst-Liebhaber teilt seine Leidenschaft mit anderen Liebhabern der Spezialität aus Kalbfleisch, Schweinerückenspeck, Zwiebeln, Petersilie und Gewürzen. „Zuzeln“ – also das Wurstbrät geschickt aus der Haut saugen – oder schneiden, mit Haut oder ohne, mit süßem oder scharfem Senf? Über die essenziellen Fragen bayerischer Weißwurst-Kultur sind schon manche Bierzeltgesellschaften aneinandergeraten. Für solche WeißwurstPuristen ist Metzgermeister Wittmanns Buch weniger geeignet. Denn mutig schickt der Kochenthusiast die bayerische Weißwurst auf eine kulinarische Weltreise: Er vermählt sie mit asiatischem Wok-Gemüse, wickelt sie in amerikanische Pancakes, paart sie in einer Currysauce mit Shrimps, verarbeitet sie zum
Foto: 123rf.de Schnitzel und versteckt sie im „Schlafrock“. Besonderes Aufsehen unter hartgesottenen Traditionalisten erregte Norbert Wittmanns Idee, die bayerische Nationalspezialität doch einmal als „klassische Berliner Currywurst“ zu genießen – sozusagen als ultimative bayerische Liebeserklärung an die deutsche Hauptstadt. Wer es ursprünglicher und politisch weniger verfänglich mag, findet im Buch auch ein Rezept für einen „Ru-
cola-Kartoffelsalat mit WeißwurstRadeln“ als Neuinterpretation eines bayerischen Klassikers. Für das ultimative Geschmackserlebnis dürfte bei Liebhabern die „Bayerische Weißwursttorte“ sorgen, die im Wesentlichen aus Schichten von Pfannkuchen und Weißwurstbrät besteht. Liebhaber sind voll des Lobes: „Auch wenn einige Rezepte im ersten Moment ein wenig merkwürdig erscheinen – das Endergebnis lässt sich immer sehen oder besser gesagt schmecken. Lecker ist es auf jeden Fall“, schreibt ein Rezensent über das Werk. Und weiter: „Seitdem ich das Weißwurstkochbuch gekauft habe, probiere ich jede Woche beim Kochen mit Freunden ein neues Rezept aus.“ In seinem „Königlichen Weißwurstkochbuch“ (NeuDenken Media) erzählt Wittmann auch die Geschichte der Weißwurst. Angeblich erblickte sie 1857 in einem Münchner Gasthaus das Licht der Welt. Bei der Herstellung der damals beliebten Kalbsbratwürste waren dem Wirtsmetzger Joseph Moser eines Morgens die Schafssaitlinge ausgegangen. In seiner Not füllte er das helle Brät in Schweinedärme und brühte sie in heißem Wasser – weil er fürchtete, dass die Würste beim Braten sonst platzen würden.
Samstag, 7. Oktober 2017
3
Gesundheitsamt Mühldorf startet Kampagne „Gesund älter werden“:
QUAD-MODELLE
Ziel: 50plus und fit!
■ uforce 800
■ cforce 450
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
Start der Kampagne „Gesund älter werden“ im Landratsamt Mühldorf (v.l.): Dr. Benedikt Steingruber, Leiter des Gesundheitsamtes, Landrat Georg Huber, Dr. med. Helmut Rochlitz, Facharzt für Innere Medizin, sowie Anna Fischer, Sozialpädagogin am Gesundheitsamt. Foto: Landratsamt Mühldorf am Inn Fortsetzung Titelseite Über die Hälfte der heute Geborenen hat – statistisch betrachtet – die Chance, älter als 80 Jahre zu werden. 20 Prozent der Bevölkerung in Bayern sind nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit bereits jetzt älter als 65 Jahre. In wenigen Jahren wird mehr als ein Viertel der Bevölkerung älter als 65 Jahre sein. Zugleich soll die Anzahl der Hochbetagten – der sogenannten Generation 80plus – weiter zunehmen. Bayerns Gesundheitsund Pflegeministerin Melanie Huml (CSU) warb denn auch anlässlich des „Internationalen Tages der älteren Menschen“ am 1. Oktober dafür, im Alter
Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei
ten. Die Kampagne richtet sich gezielt an Menschen über 65 Jahre. Das Gesundheitsamt Mühldorf hat indessen die Kampagne „Gesund älter werden“ für Menschen über 50 Jahre gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung mit dem Titel „Seniorengesundheit“ betonte Mühldorfs 67-jähriger Landrat Georg Huber (CSU) am 27. September im Landratsamt die Wichtigkeit, Bewegung und gesunde Ernährung in den eigenen Alltag zu integrieren. Und Dr. Benedikt Steingruber, Leiter des Gesundheitsamtes, verdeutlichte, der Grundstein für gesundes Altern werde bereits in jungen Jahren gelegt. Ab der Lebensmitte gelte es, für die spätere Gesundheit vorzusorgen. Das Programm des Gesundheitsamtes Mühldorf am Inn hat fünf Schwerpunkte. „Radltreff“: Heinrich Lanzl unternimmt mit Interessenten an drei Vormittagen geführte Radtouren durch den Landkreis.
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
auf einen gesunden Lebensstil zu achten und den Ruhestand möglichst aktiv zu gestalten. So wird Huml unter dem Motto „Mein Freiraum. Meine Gesundheit. In jedem Alter.“ am 24. Oktober in München eine neue Schwerpunktkampagne zur Seniorengesundheit star-
stellen sich Hilfs- und Unterstützungsdienste aus dem Landkreis vor, die Angebote für Demenzkranke und deren Angehörige bereithalten.
www.innsalzach-blick.com 01234560257861
„Seniorenkino“: Das Gesundheitsamt zeigt am Donnerstag, 14. Dezember, einen Film im Seniorenkino der Stadtbücherei am Kornkasten Mühldorf am Inn. Im Kinofilm stellen vier Senioren, alle ehemalige Opernsänger, im Altersheim gemeinsam etwas auf die Beine. Die Fachstelle für Pflegeund Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht des Gesundheitsamtes wird mit einem Infostand vertreten sein. Mehr Information zum Programm ist bei Anna Fischer unter Rufnummer 0 86 31/69 95 25 zu erfahren. Mehr Information zu den Kampagnen ist online abrufbar unter stmgp.bayern.de und lra-mue.de. Olaf Konstantin Krueger
„Walkingkurs“ und „Kochkurs“: Manuela Tischler bietet Nordic Walking in der Gruppe an und am Dienstag, 24. Oktober, einen Kochkurs für gesunde Ernährung im Alter. Interessenten melden sich beim Gesundheitsamt Mühldorf bei Sabine Bacher unter Rufnummer 0 86 31/69 93 10 oder bei Simone Schwippl unter Rufnummer 0 86 31/69 99 63. Informationstag „Leben mit Demenz“: Fritz Schillhuber referiert am Donnerstag, 30. November, ab 14 Uhr im Landratsamt Mühldorf über Umgang und Kommunikation mit dementen Menschen. Daneben
! WINTERPREISE FÜR FLIEGENGITTER UND LICHTSCHACHTABDECKUNGEN !
4
Samstag, 7. Oktober 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Spritpreise ++ Konjunktur ++ Digitalisierung ++ Medizinstudenten ++ Getreideernte ++ Miss Inntal ++ Spritpreise gestiegen Die Kraftstoffpreise sind im September wie im Vormonat weiter gestiegen. Ein Liter Super E10 kostete nach Angeben des ADAC im Monatsmittel 1,353 Euro – und damit 2,8 Cent mehr als im August. Diesel stieg ebenfalls um 2,8 Cent auf 1,156 Euro je Liter. Damit war dieser Kraftstoff in jedem Monat des Jahres teurer als im jeweiligen Vorjahresmonat. Teuerster Tanktag für Super E10 war der 10. September mit 1,373 Euro und der 30. September für Diesel (1,180 Euro). Dieselfahrer tankten am günstigsten am 1. September: Ein Liter kostete zum Monatsbeginn 1,135 Euro. Für Super E10 mussten die Autofahrer am 22. mit 1,340 Euro je Liter am wenigsten bezahlen.
Bezahlinhalte besser vermarkten Die jüngsten Initiativen von Google und Facebook, bezahlpflichtige Inhalte besser vermarkten und enger mit den Verlagen kooperieren zu wollen, sind vom Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, positiv aufgenommen worden. „Die Ankündigung von Google und Facebook, jetzt mit den Verlagen an Modellen für kostenpflichtige Inhalte zu arbeiten, ist erfreulich und ermutigend. Auch wenn die konkrete Umsetzung noch aussteht und Details noch zu klären sind, begrüßen wir
diese Entwicklung ausdrücklich“, erklärte Döpfner.
BIHK-Konjunkturumfrage Herbst 2017 Die bayerische Wirtschaft präsentiert sich in Bestform: Noch nie seit Beginn der BIHK-Konjunkturumfrage im Jahr 1993 waren die konjunkturellen Rahmenbedingungen zu Beginn einer neuen Legislaturperiode besser. Branchenübergreifend erwarten die Unternehmer für 2018 eine ähnlich gute konjunkturelle Entwicklung wie für 2017. Größtes Sorgenkind der bayerischen Wirtschaft bleibt der Fachkräftemangel: 59 Prozent der Betriebe bezeichnen ihn als Risiko für ihr Geschäft – ein neuer Rekordwert! Dabei wirkt sich der Fachkräftemangel nicht nur als Wachstumsbremse aus, sondern erweist sich zunehmend als Wettbewerbsproblem, da er die Arbeitskosten in die Höhe treibt.
„Pack ma's digital“ Unter dem Motto „Pack ma's digital“ unterstützt die IHK für München und Oberbayern die bayerische Wirtschaft bei der Digitalisierung. Partner sind die Branchenführer Facebook, Giesecke & Devrient, LinkedIn, MediaMarktSaturn sowie die Telekom Deutschland GmbH. Im Rahmen der Initiative erhalten IHK-Mitglieder nun vergünstigte Konditionen für eine .bayern-Domain und veranstaltet bis Jahresende Webinare und
Workshops an verschiedenen Standorten. Unter domainsihk.bayern können IHK-Mitglieder ihre Wunschdomains bis Jahresende registrieren.
nen Zeitung. „Der Numerus clausus ist verfehlt, weil eine 1,0 im Abitur nichts über die Qualität eines künftigen Arztes aussagt“, so Windhorst.
Therapeuten flüchten aus ihrem Beruf
Einkommenszuwachs von 2005 bis 2015
Deutschland droht im Gesundheitswesen ein Fachkräftemangel. Die Hochschule Fresenius
Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik nahm das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in der Dekade 2005 bis 2015 in jeweiligen Preisen im Regierungsbezirk Niederbayern mit 29,1 Prozent am stärksten zu; dahinter rangiert Oberbayern mit einem Zuwachs von 26,7 Prozent. Bayern insgesamt kam auf einen Anstieg von 25,0 Prozent. Auf Kreisebene gab es den höchsten Anstieg mit 43,0 Prozent in der kreisfreien Stadt Landshut. Das Verfügbare Einkommen je Einwohner war im Jahr 2015 in Oberbayern mit 25 868 Euro am höchsten. In Bayern betrug es 23 658 Euro. Auf der Ebene der Kreise wiesen die Landkreise Starnberg und München mit 34 890 Euro bzw. 30 407 Euro die höchsten Niveaus auf.
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
in Idstein hat in der Studie „Ich bin dann mal weg“ alarmierende Zahlen zum Fachkräftemarkt und zur Arbeitszufriedenheit von Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten ermittelt: Von rund 1.000 befragten Therapeuten ist jeder vierte schon aus seinem Beruf ausgestiegen, fast die Hälfte denkt darüber nach. Nur knapp jeder Dritte will auf jeden Fall in seinem Beruf weiterarbeiten. Besonders kritisch ist die Situation bei den Physiotherapeuten und Logopäden. Die Gründe sind überwiegend zu geringe Verdienstmöglichkeiten und mangelnde berufliche Perspektiven.
NC für Medizinstudenten abschaffen
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
Führende Vertreter der Ärzteschaft in NRW plädieren für eine Abschaffung des Numerus clausus (NC) als zentrales Auswahlkriterium für die Zulassung zum Medizinstudium. Die Abiturnote dürfe nicht länger maßgeblich entscheidend dafür sein, welche Bewerber einen der knapp 11.000 begehrten und teuren Studienplätze in Deutschland erhalte, sagte Theodor Windhorst, Präsident der Ärztekammer WestfalenLippe, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemei-
Inflationsrate bei 1,8 Prozent Im Vergleich zum September des Vorjahres haben sich die Verbraucherpreise in Bayern im Gesamtniveau um 1,8 Prozent erhöht; im August hatte die Inflationsrate ebenfalls bei 1,8 Prozent gelegen. Die Preise für Kraftstoffe sind binnen Jahresfrist um 4,4 Prozent gestiegen; ein deutlich stärkerer Preisanstieg war hingegen bei Heizöl (+13,9 Prozent) zu beobachten. Deutlich verbilligt hat sich binnen Jahresfrist demgegenüber Gas (-4,8 Prozent). Das Preisniveau für Nahrungsmittel erhöhte sich im Jahresvergleich um 3,2 Prozent.
Durchschnittliche Getreideernte Die sehr alte Tradition des Erntedankfestes – gefeiert am ersten Sonntag im Oktober – erinnert jedes Jahr an die Bedeutung der Landwirtschaft für die ausreichende Nahrungsversorgung der Bevölkerung. Nach Angaben des Bayerischen Lan-
desamts für Statistik ist die Erntesituation bei den einzelnen Fruchtarten sehr unterschiedlich: Während die Obsternte wetterbedingt weit unter dem langjährigen Durchschnitt liegt, wird beim Getreide nach den vorläufigen Ergebnissen der „Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung“ mit rund 7,0 Millionen Tonnen eine durchschnittliche Ernte eingefahren.
Mehr inklusive bayerische Schulen Die Anzahl der Schulen mit dem Schulprofil Inklusion ist zum Schuljahr 2017/2018 weiter deutlich angestiegen: In Bayern wurden wie bereits in den vergangenen sechs Schuljahren weitere 100 Planstellen für die Inklusion bereitgestellt. Seit dem Schuljahr 2011/2012 sind damit insgesamt 700 Stellen zusätzlich für die Inklusion zur Verfügung gestellt worden. Der Freistaat unterstützt die Lehrkräfte durch ein breites Fortbildungsangebot: Bayernweit werden zahlreiche Fortbildungen zum Thema Inklusion angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse der Lehrkräfte zugeschnitten sind. Das Thema Inklusion ist auch verpflichtender Studien- und Prüfungsinhalt für Studierende aller Lehrämter.
Wahl der Miss Inntal Die Wahl der Miss Inntal 2017 ist eine Vorentscheidung zur offiziellen Wahl der Miss Germany 2018. Sie findet statt am Samstag, 7. Oktober, ab 16 Uhr bei WEKO Wohnen, Am Gittersbach 1 in Rosenheim. Stargäste in Rosenheim sind Soraya Kohlmann, Miss Germany 2017 und Viola Kraus, Miss Süddeutschland 2017. Präsentieren werden sich die Teilnehmerinnen an der MissWahl zunächst in Abendmode und durch ein kurzes LaufstegInterview. Im Anschluss folgt ein Bademoden-Durchgang, danach die spannende Siegerehrung. Die Erstplatzierte qualifiziert sich für die Miss BayernWahl, die Landessiegerin wiederum nimmt am Miss Germany Camp im TUI MAGIC LIFE auf Fuerteventura sowie an der Miss Germany-Endwahl im Europa-Park in Rust am 24. Februar 2018 teil. okk
„Gmnam eigt ns ls.“
Bayerns größte Küchenfachmärkte!
120 Kcen
Dne Kce
in unserer Ausstellung in Pfarrkirchen
KochVorführung Kcpoi 14.10.
|
11.00 bis 16.00 Uhr
Küchenfachmarkt Pfarrkirchen
Vollservice-Preis _
Persönliche Beratung _
Computerplanung _
Aufmaß bei Ihnen daheim _
Lieferung & Montage _
Elektro- & Wasseranschluss _
1-Jahres-Inspektion
Betr m Tst!
Einbauküche
3.998,VlevcePes Die wohnliche Einbauküche überzeugt mit ihrer 2-teiligen Planung. Eine flexible Küche mit zentraler Kochinsel in modernem Look zum günstigen Preis. Hochwertige Kunststof-Oberflächen, Front-Kombination aus Wildeiche rustikal Nachbildung und Lacklaminat Hochglanz weiß, Korpus weiß und Wildeiche rustikal Nachbildung, Arbeitsplatte weiß, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von NEFF, ca. 245x90 + 180 cm.
3.998,-
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alle Preise inklusive Lieferung und Montage.
V
CERAN®-Kochfeld TBD1341N
V
Backofen(A*) (A+++ bis D) MEGA BM1222N
V
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) K215A1
Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. Art. 0318019
Ikuie Markengeräteausstattung
von NEFF
V
Individuell planbar
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) GV130 *Energieeizienzklasse
www.weko.com
6
Samstag, 7. Oktober 2017
Aufgepasst! Typische Kostentreiber bei Girokonten Immer mehr Banken drehen beim Girokonto an der Gebührenschraube. Doch auch Konten, bei denen keine Gebühren für die Kontoführung anfallen, können den Kunden am Ende des Tages Geld kosten. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt auf, wo Kostenfallen lauern und worauf Verbraucher bei der Auswahl des Kontos achten sollten. Rund 100 Millionen Girokonten gibt es laut Bundesbank in Deutschland. Einige davon werden trotz Niedrigzinsphase noch immer ohne Kontoführungsgebühren angeboten. Doch das bedeutet nicht, dass das Konto zwangsläufig kostenlos ist: „Banken sind sehr kreativ, wenn es um Gebühren geht“, sagt Josefine Lietzau, Bankexpertin bei Finanztip. „Manche Banken stellen ihren Kunden sogar jede einzelne Kontobewegung in Rechnung.“ Neben der Kontoführungsgebühr sind das die typischen Kostentreiber bei Girokonten:
falls Kosten entstehen, vor allem bei beleghaften Überweisungen. Online-Überweisungen sind hingegen meist kostenlos. Kosten beim Bezahlen: Beim Bezahlen oder Abheben in fremder Währung entstehen Bankkunden sehr oft weitere Kosten. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie die Girocard oder die Kreditkarte nutzen. Die Gebühren können bis zu 3,85 Prozent des Betrages betragen, in der Regel liegen sie zwischen 1 und 1,75 Prozent. Wer zum Beispiel im Auslandsurlaub einen Einkauf für 300 Euro in Fremdwährung mit Karte bezahlt, muss dann mit bis zu 11,55 Euro an Gebühren rechnen.
Foto: 123rf.de Kreditkarte: Viele Banken bieten zusätzlich zum Konto eine Kreditkarte an, für die sie teilweise eine Jahresgebühr verlangen. So bezahlen Kunden bei einigen Banken rund 29 Euro, falls sie zum Konto-Modell Giro direkt eine Kreditkarte nutzen. Girocard: Einige Banken erheben auch Jahresgebühren für die Girocard. Das ist insbeson-
dere bei einigen Filialbanken der Fall. Zweit- oder Partnerkarte: Auch eine zweite Giro- oder Kreditkarte – etwa für den Lebenspartner oder ein anderes Familienmitglied – lassen sich manche Banken teuer bezahlen. Überweisungen: Bei Überweisungen können Kunden eben-
Sollzinsen: Dispozinsen berechnet die Bank, wenn Kunden ihr Konto innerhalb des von der Bank gewährten Rahmens überziehen. Wenn das Konto darüber hinaus belastet wird, werden Überziehungszinsen fällig, die bei einigen Banken noch höher sind. Die Dispozinsen unterscheiden sich von Bank zu Bank deutlich.
„Die Spanne liegt aktuell zwischen vier und 14 Prozent Zins“, sagt Lietzau. Rechner nutzen und Kontokonditionen studieren Aufgrund der unterschiedlichen Kosten verschiedener Kontomodelle empfiehlt die Finanztip-Expertin, die Kontokonditionen genau zu lesen. „Nur wer weiß, wofür die eigene Bank Gebühren möchte, kann unnötige Kosten vermeiden“, sagt Lietzau. Dass dies jeder Verbraucher auch macht, ist jedoch fraglich. „Denn oft sind die Konditionen in unübersichtlichen Dokumenten versteckt“, weiß Lietzau. Finanztip hat deshalb einen Rechner entwickelt, der mögliche Kostenfallen eines Kontos offenlegt. „Je nachdem, was der Verbraucher eingibt, berechnen wir anhand von typischen Beispielkunden, was das Konto im Jahr kosten würde“, erklärt Lietzau. „Dadurch können Verbraucher auch Konten mit sehr unterschiedlichen Gebühren vergleichen.“
ANZEIGE
Medizin
Häufige Darmbeschwerden? Sie leiden immer mal wieder an Durchfall oder Verstopfung? Sie haben gelegentlich Blähungen, einen Blähbauch oder Bauchkrämpfe? Jetzt gibt es wirksame Hilfe! Wenn Darmbeschwerden wie Durchfall oder Verstopfung, Blähungen oder Bauchkrämpfe immer wieder und ohne erkennbaren Grund autreten, ist höchstwahrscheinlich der Darm gereizt. Experten sprechen daher auch von einem Reizdarm. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass die Beschwerden durch kleinste Schädigungen in der Darmwand entstehen können. Durch diese Schädigungen können Schadstofe und Erreger in die Darmwand eindringen und die typischen Sy mptome verursachen.
Wirksame Hilfe dank einzigartigem Biidobakterium Die gute Nachricht ist: Mit Kijimea Reizdarm (rezeptfrei, Apotheke) gibt es wirksame Hilfe! An der Universität Mailand fanden Wissenschatler unter der Leitung des renommierten
Forschers Prof. Dr. S. Guglielmetti den einzigartigen Biidobakterienstamm B. biidum MIMBb75. Der in Kijimea Reizdarm enthaltene Stamm hetet sich wie ein Plaster direkt an der Darmwand an und schützt sie vor weiteren Reizungen.
Das sagt der Experte Dr. Martin Gschwender beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Darmgesundheit.
Wirkweise durch klinische Studie belegt In einer groß angelegten klinischen Studie konnte die Wirkweise von Kijimea Reizdarm belegt werden: Die Reizdarmbeschwerden bei Betrofenen wurden signiikant gelindert. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschatler konnten zeigen, dass sich auch die Lebensqualität der Betrofenen entscheidend verbesserte. Die Ergebnisse dieser Studie zählen mittlerweile zu den
„Immer mehr meiner Patienten, die Kijimea Reizdarm einnehmen, berichten, dass ihre Reizdarmsymp tome deutlich gelindert wurden oder sogar ganz verschwunden sind. Meine Strategie für einen nachhaltigen Erfolg ist es, einfach einmal täglich 2 Kijimea Reizdarm Kapseln über einen Zeitraum von 12 Wochen zu nehmen.“
meist zitierten wissenschatlichen Untersuchungen im Bereich der Magen-Darm-Forschung.
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. ● Abbildung Betroffenen nachempfunden
Für Ihren Apotheker: Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Samstag, 7. Oktober 2017
7
Schnelle Folge von Spielen ist problematisch Auswertung unserer Telefonaktion zur Glücksspielsucht Ursachen und Folgen der Erkrankung beleuchtet und Alternativen zum Glücksspielverhalten erlernt. Weitere Schwerpunkte sind die Themen Geld und Schulden.
Foto: dpa Wenn ein Menschen süchtig nach Glücksspiel ist, kann das nicht nur ihn selbst, sondern auch seinen Partner und seine ganze Familie in finanzielle Not stürzen. Wie kommt man aus dieser Situation wieder heraus? – Darum ging es in unserer Telefonaktion. Hier eine Übersicht über die Fragen – und die Antworten der Berater der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Mein Mann spielt hin und wieder. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man davon süchtig werden kann? Das muss auch nicht sein. Aber je öfter man spielt, desto größer wird die Gefahr. Glücksspiele haben ein hohes Suchtpotenzial. Besonders problematisch ist eine schnelle Folge von einzelnen Spielen mit schneller Gewinn- und Verlustentscheidung. Gefährlich wird es auch, wenn Spieler das Gefühl haben, dass sie das Spielergebnis beeinflussen können, zum Beispiel durch Stopp-Tasten an Geldspielautomaten. Übermäßig spielende Menschen können in eine „Aufholjagd“ hineinrutschen, indem sie immer verzweifelter versuchen, bisherige Verluste durch noch mehr Glücksspiel zurück zu gewinnen. Ich weiß, dass mein Sohn (28) nächtelang am Computer sitzt und sein Geld verspielt. Er verspricht immer wieder, damit aufzuhören, spielt aber trotzdem weiter. Früher war er ganz anders. Wie kann man sich so verändern? Glücksspielsucht ist eine Krankheit. Die Spieler befinden sich in einer Abhängigkeit und
fühlen sich wie ferngesteuert. Sie versprechen sich und anderen immer wieder, mit dem Spielen aufzuhören. Daran scheitern sie oft, was zu Selbstverachtung, Schuldgefühlen und Verzweiflung führen kann. Ohne professionelle Hilfe gelingt es kaum, die Glücksspielsucht zu überwinden. Wo wird Glücksspielsucht therapiert? Die Therapie kann in einem Fachkrankenhaus durchgeführt werden, ambulant meistens in einer Suchtberatungsstelle oder beim Psychotherapeuten. Die ambulante Therapie zieht sich über mehrere Monate hin, je
Hilfsangebote! Telefonberatung zur Glücksspielsucht: 08 00/1 37 27 00 (Montag bis Donnerstag 10 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr). Internet: check-dein-spiel.de spielen-mit-verantwortung.de Info-Material: bzga.de/infomaterialien nach Situation der Betroffenen. In der Regel wird pro Woche ein Therapiegespräch vereinbart. Die Suchtberatungsstellen helfen, einen geeigneten Therapieplatz zu finden und die Kostenübernahme zu klären. Beratungsstellen, spezialisiert auf Glücksspielsucht finden Sie unter check-dein-spiel.de. Was passiert bei einer Therapie? Mit Hilfe bewährter psychotherapeutischer Methoden werden
Bei mir gibt es ganz in der Nähe eine Beratungsstelle für Glücksspielsucht. Wenn ich mich dorthin wende – ist dann gesichert, dass nichts von meinem Problem nach außen dringt? Ja, unbedingt. Die Suchtberatungsstellen unterliegen genau wie Ärzte der Schweigepflicht. Mit Sportwetten lenke ich mich gerade ab, weil privat nicht alles rund läuft. Sorgen macht mir, dass das Wetten langsam ins Geld geht … Wenn Sie jedoch das Spiel nutzen, um von Ihren Problemen abzulenken, kann es dazu kommen, dass es eine immer wichtigere Rolle in Ihrem Leben einnimmt und möglicherweise selbst dann Teil des Problems wird. Der Übergang in eine Sucht ist fließend. Wenn Sie überprüfen möchten, ob das Glücksspiel für Sie gefährlich wird, können Sie auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung check-dein-spiel.de einen anonymen Selbsttest machen. Mein Bruder zockt am Computer. In letzter Zeit musste ich ihm öfter Geld borgen, damit er die Miete bezahlen konnte. Ist diese Spielsucht vielleicht nur eine Phase? Gibt sich das wieder? Darauf sollte man besser nicht hoffen. Glücksspielsucht kann ohne professionelle Hilfe kaum überwunden werden. Um diese Hilfe anzunehmen, müsste Ihr Bruder aber erkennen, dass sein Glücksspiel ein echtes Problem darstellt. Vielleicht kann ihm Ihre Sicht der Dinge dabei helfen. Sagen Sie ihm ganz sachlich in einer ruhigen Stunde was Sie beobachten und was Sie über sein Glücksspiel denken. Borgen Sie ihm auf keinen Fall Geld für sein Spiel. Es sollte mit den Folgen seines Spiels im ganzen Umfang konfrontiert werden. Nur so kann er erkennen, dass es da ein Problem gibt.
Service & Reparaturen rund um Ihren Holen Sie sich jetzt PKW, LKW oder auch Ihr Zweirad Ihr unverbindliches für Ihre •Angebot KFZ - Wartung & • Kupplung • Autoglas neuen Winterreifen! Reifenwechsel
inkl. Winter-Check nur
Franz Igerl Erhartinger Str. 50 84513 Töging
17,50 €
Tel. 08631 / 9 16 46 Mobil. 0176 / 31 29 65 26 info@kfz-igerl.de
Öffnungszeiten:
MO - FR SA
Vortrag
13.00 - 17.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr 10.00 - 15.00 Uhr Heidi Schult PTA
Schüßler-Salze Schüßler-Salze für Mutter & Kind
Mittwoch, 11. Oktober 2017 Ökonomie-Stadel Spitalgasse 9 Mühldorf Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: frei Schüßler-Salze können Ihnen helfen, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Wichtige und einfach nachvollziehbare Tipps zu Einsatzgebieten, Anwendung und sinnvollen Kombinationen erhalten Sie in diesem Vortrag. Veranstalter: Stadt-Apotheke Stadtplatz 1 84453 Mühldorf Informationen und Voranmeldung unter Tel: 08631-6365
KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.
Lager-Räumungsverkauf Massenweise Teppiche und Möbel zu stark reduzierten Preisen! z.B. Kinderteppich 140 x 200 cm für nur
NatursteinCouchtisch
39,90 €
139,- € statt 995,- €
statt 99,- € oder Bettanlage mit
2 Nachtschränken
(180 x 200 Bettgestell)
nur
99.- €
Elbestraße 18· ·84453 84453Mühldorf Mühldorf Elbstraße 18 MO bis FR 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21
8
Samstag, 7. Oktober 2017
World Percussion Ensemble
Mühldorf
Kurs Jazztanz und Hip Hop Für den Kurs „Jazztanz und Hip Hop für Jugendliche ab 14 Jahre“ sind noch Plätze frei. In diesem Kurs haben die jungen Tänzer die Möglichkeit, zu ihrer aktuellen Musik Tanzbewegungen und kleine Tanzkombinationen einzustudieren. Eigene Fantasie ist dabei durchaus willkommen. Bewegung ist für Jugendliche enorm wichtig als Ausgleich zum täglichen Stress in Schule und Alltag. In diesem Tanzkurs können die Jugendlichen spielerisch in die Welt des Tanzes rein-
schnuppern und den eigenen Körper besser kennen lernen. Kursleiterin Brigitte Largeteau hat eine Ausbildung in Modern Dance und Ballett und freut sich auf die Treffen mit den Tanzbegeisterten. Dieser Kurs findet immer am Donnerstag um 17.15 Uhr statt und dauert jeweils eine Stunde. Mehr Information und Anmeldung im Mühldorfer Haus der Begegnung unter 0 86 31/40 99 und online. hausderbegegnung-muehldorf.de
Waldkraiburg
Katharina Mayer zeigt „Familienband“
Spectacular Voices, Rhythms & Moves!
Foto: marc Eine Show, die drei der besten Perkussionisten der Welt vereint – das hat Mühldorf am Inn noch nicht gesehen. Das World Percussion Ensemble steht für Leidenschaft und Lebensfreude, musikalisch auf höchstem Niveau ausgedrückt. Am Freitag, 13. Oktober, gastiert die internationale Formation in der Kreisstadt Mühldorf am Inn. Die Veranstaltung im Stadtsaal beginnt um 20 Uhr. Die besten Perkussionisten aus drei Kontinenten treffen im World Percussion Ensemble aufeinander: Der charismatische Taiko-Trommler und Sänger Takuya Tani-
guchi aus Japan, der brasilianische Perkussions- Magier Marco Lobo, der beseelte Sänger und Perkussionist Njamy Sitson aus Kamerun, der deutsche Meisterpianist und Komponist Walter Lang und der feurige slowakische Bassist Peter Cudek. Jeder der Perkussionisten stellt seine originären, heimatlichen Rhythmen mit dem ganzen Ensemble vor. Zusammen fusionieren die verschiedenen Stilrichtungen zu einer Weltmusik. Das World Percussion Ensemble entfacht dabei ein farbenfrohes Feuerwerk aus Rhythmen, Gesängen, Tänzen,
Rufen, repetitiven Akkorden und purer Leidenschaft, das sich in unbändiger Lebensfreude und künstlerischer Ausdruckskraft manifestiert. Spektakuläre Stimmen, Rhythmen und Bewegungen! Karten sind erhältlich im Kulturbüro Mühldorf, Telefon 0 86 31/6 12-6 12, im Internet unter muehldorf.de sowie an allen München Ticket und InnSalzach-Ticket Vorverkaufsstellen. VVK: 26,50 Euro/23,20 (ermäßigt 19,90 Euro), Abendkasse: 28 Euro/25 Euro, Musik-Abo: 14 Euro.
w-p-e.org
Blues, Soul und Jazz in der Kapelle Pressefoto Die Fotografin Katharina Mayer widmet sich seit einigen Jahren intensiv dem Thema Familienporträts. Die Ausstellung zeigt zahlreiche Arbeiten aus der Serie „familia“, die während ihrer internationalen Reisen entstanden sind. Die Künstlerin führt Regie und sie setzt in Szene, bevor sie fotografiert: Ungewöhnliche Standpunkte, Körperhaltungen, Blickrichtungen und Requisiten, all das gehört zu den Mitteln der Gestaltung. Dabei scheinen viele Bilder seltsam vertraut, als würde hier aus den Tiefen des kulturellen Unterbewusstseins etwas aufscheinen, das der Kunstgeschichte oder Literatur ebenso entnommen ist, wie auch unseren eigenen Erfahrungen. Zu sehen ist die Schau noch bis Sonntag, 5. November, in der Städtischen Galerie Waldkraiburg, Haus der Kultur, dienstags bis freitags von 12 Uhr bis 17 Uhr, samstags und sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr, feiertags geschlossen! Der Eintritt ist frei.
Wieder ist auch ein spannendes Begleitprogramm entstanden. Es bietet einen Film im Studiokino, Führungen durch die Ausstellung sowie einen Aktionsnachmittag am Sonntag, 15. Oktober, ab 14 Uhr. Toll die Idee, dazu alle Bürger aufzurufen, ihr liebstes Familienfoto vorbeizubringen oder zu schicken. Auf einer großen Fotowand in der Ausstellung wird alles gesammelt. Wer am Aktionstag mitmachen will, kann sich mit seiner Familie oder mit Freunden von der Künstlerin davor ablichten lassen. Außerdem werden am Nachmittag noch ein Kurzvortrag und einige Clips zum „Making of“ der Familienportraits durch die Künstlerin angeboten. Der Eintritt ist frei. Ein paar Tage später rundet am Samstag, 21. Oktober, ein Workshop für Kinder das Ganze ab. Erst gibt es eine Führung, dann geht es ans Selbermachen. Der Eintritt ist frei, auch wenn hierfür eine Anmeldung unter der Rufnummer 0 86 38/95 93 08 erforderlich ist.
Schweppermann-Serenade einmal anders
Amina Thiombane und John Brunton die beiden werden heuer die Schweppermannserenade gestalten. Foto: Stn Amina und John heißen die Künstler des Herbstkonzertes am Freitag, 13. Oktober, um 20 Uhr in der Ampfinger Schweppermann-Kapelle.
Steht im Rahmen der „Schweppermann-Serenade“, wie diese Veranstaltung seit Jahren genannt wird, üblicherweise die Klassik im Vorder-
grund, werden heuer Töne angeschlagen, die für dieses Gebäude eher ungewohnt und neu erscheinen. Amina und John präsentieren Blues, Soul und Jazz. Emotionale und immer wieder berührende Interpretationen traditioneller aber auch aktueller Titel erzeugen eine eigene, besondere Stimmung aus Gefühl und Nachdenklichkeit. Die Sängerin Amina Thiombane hat senegalesisch-ungarische Wurzeln. Sie agiert mit einer „ausdrucksstarken wie enorm wandelbaren Stimme“ (so das Traunsteiner Tagblatt 2016). Brillant begleitet wird sie durch den Engländer John Brunton, einen „wahren Virtuosen auf der Gitarre“ (Münchner Merkur). Die alte Kapelle und junge Musik – ein spannender Kontrast sowie ein künstlerisches Erlebnis für alle. Karten gibt es im Vorverkauf in Ampfing bei Schreiwaren Meier (Telefon 0 86 36/4 53) und Thoma (Telefon 0 86 36/4 93). Stn
Samstag, 7. Oktober 2017
9
Medizin
ANZEIGE
Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Die Nr. 1 Arzneitropfen in Deutschland *
Die me ist
bei Gelenk- und Rückenschmerzen Ar en uft rka ve
zneitropfen Deutsch lan ds
*
ropfen rzneit Nr. 1 A ax Rub
Im Kampf gegen Rücken- und Gelenkschmerzen setzen immer mehr Verbraucher auf Arzneitropfen namens Rubax. Was macht sie eigentlich so besonders? Wir wollten wissen, was in ihnen steckt und haben die Schmerztropfen unter die Lupe genommen. Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland. Rund 23 Millionen Menschen leiden sogar chronisch darunter.
Ihr größter Wunsch: endlich Schmerzlinderung, und zwar so schnell wie möglich! Immer mehr Schmerzgeplagte vertrauen mittlerweile auf spezielle Arzneitropfen namens Rubax (rezeptfrei, Apotheke). Das „Allround-Talent“ gegen Schmerzen Der in Rubax enthaltene Arzneistof ist ein wahres „Allround-Talent“. Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und
Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschat er Linderung. Was viele Anwender so begeistert: Dank der Tropfenform lässt sich Rubax – je nach Verlaufsform der Schmerzen – individuell dosieren. Vorteile, die nur Tropfen bieten Durch die Darreichungsform als Tropfen wird der Wirkstof in Rubax direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Die
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
SEXUELLE SCHWÄCHE:
Ein natürliches Arzneimittel schenkt Betroffenen Hoffnung Sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) kann bei Männern stark am Selbstbewusstsein nagen. Viele fühlen sich nicht mehr richtig männlich. Auch Helmut R. (64) aus Stuttgart kannte dieses Gefühl. Hier berichtet er, wie er dank eines natürlichen Arzneimittels inzwischen wieder seinen Mann stehen kann. Tabuthema sexuelle Schwäche Lange Zeit schwieg Helmut R. über seine Erektionsstörungen. Sie waren ihm, wie den meisten anderen Betrofenen auch, peinlich. Genau wie der Gang zum Arzt, um sich herkömmliche Potenzmittel verschreiben zu lassen. Doch dann wurFür Ihren Apotheker: Deseo (PZN 04884881)
de Helmut R. auf das rezeptfreie Arzneimittel Deseo aufmerksam – und ist so begeistert, dass er nun von seinen Erfolgen damit berichtet. Er erzählt, bei ihm sei wieder „alles bestens, wie vor 30 Jahren“. Für ihn ist Deseo eine „Empfehlung an jeden Mann, der manchmal Probleme hat.“ Natürliches Arzneimittel mit entscheidenden Vorteilen Im Gegensatz zu herkömmlichen, chemischen Potenzmitteln wirkt Deseo mit der reinen Krat der Natur. Es hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Zudem muss das natürliche Arzneimittel nicht immer rechtzeitig vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Die Arzneitropfen werden regel-
schmerzlindernde Wirkung kann sich so ohne Umwege entfalten. Weitere Vorteile der Arzneitropfen, die viele Anwender schätzen: Rubax wirkt auf natürliche Weise und zeichnet sich durch gute Verträglichkeit aus. Wechselwirkungen oder schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind nicht bekannt. Zahlreiche Anwender sind begeistert „Die Rubax Tropfen haben mir sehr geholfen und mich von meinen langjährigen Schmerzen befreit“, wie Brigitte H. berichtet. Auch Anton K. ist von den meistverkauten Arzneitropfen Deutschlands bei rheumatischen Schmerzen begeistert. Er bringt es auf den Punkt: „Super Tropfen, helfen sofort.“ *Bei rheumatischen Schmerzen, Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Namen geändert.
Für Ihren Apotheker:
Rubax (PZN 10032030)
MikrokulturenKomplex mit Biotin „imitiert“ gesunde Darmflora
(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)
mäßig verwendet und der Sex kann wieder spontan entstehen. Auch Helmut R. ist wieder zufrieden mit seinem Sexleben. Begeistert fasst er zusammen: „Hätte nie gedacht, dass ein paar Tröpfchen so viel bewirken.“ Wirksame Hilfe auch für Frauen Für viele überraschend: Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche, die sich ot durch sexuelle Unlust äußert. Häuig liegt das an hormonellen Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele nicht nehmen. Die gute Nachricht: Das natürliche Arzneimittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten.
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Mittlerweile weiß man: Eine gestörte Darmlora kann sich negativ auf unser gesamtes Wohlbeinden auswirken. Doch nahezu täglich sind wir Belastungen wie Stress oder ungesunder Ernährung ausgesetzt. Die gute Nachricht: Experten haben nach dem Vorbild der menschlichen Darmlora einen einzigartigen Komplex aus 10 Mikrokulturen entwickelt (Kijimea Basis 10, Apotheke). Zusätzlich enthält Kijimea Basis 10 Biotin für den Erhalt gesunder Schleimhäute. Für Ihren Apotheker: Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)
10
Naturnah einkaufen
Samstag, 7. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jens Büttner
Ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit Kontrolle im Naturkostfachgeschäft C. Geuder in Mühldorf
Naturnah einkaufen Der Bioladen am Stadtplatz
Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Facebookseite Stadtplatz 46 (Luitpoldpassage) • 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/72 81
Toni’s Feuersoße erhältlch bei Globus, Edeka und in den Metzgereien. Immer ein Toast wert! Lebensmittelherstellung u.Vertrieb Toni Schütz Robert-Koch-Str. 24-26 | 84489 Burghausen Mobil: 0170 - 4125732 | Fax: 08677-2603 Email: info@griebenschmalz.de
Wohl genährt in den Winter: innsalzach-blick.com
Tierwohl, Freiheit von Gentechnik oder eine deutlich geringere Pestizidbelastung – es gibt viele Gründe in Bioläden einzukaufen. Doch wie können Kunden sicher sein, dass das Sortiment tatsächlich die Ansprüche an einen nachhaltigen Einkauf erfüllen? Das Naturkostfachgeschäft „C. Geuder“ in Mühldorf, Stadtplatz 46, machte es vor und ließ kürzlich sein ökologisches Sortiment unter die Lupe nehmen. Bei der Kontrolle wurde geprüft, ob die angebotenen Waren den Sortimentsrichtlinien (SRL) des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN) e. V. entsprechen. Diese geben vor, dass ein Produkt, wann immer möglich, mindestens das EU-Bio-Siegel tragen muss. Zudem garantieren die Labels der anerkannten ökologischen Anbauver-
bände, wie Bioland oder Demeter, zusätzliche Qualitätsmerkmale. Kontrolliert werden neben dem Warenfluss die Öko-Zertifikate der Lieferanten und ihre Zutatenlisten sowie Etiketten der Waren in den Regalen.
sowie ihre Kontrolle sind im deutschen Lebensmittelhandel einzigartig. Alle Mitgliedsgeschäfte des BNN verpflichten sich zur Einhaltung der SRL und unterziehen sich Kontrollen satzungsmäßig in einem Turnus von zwei Jah-
Foto: Geuder Darüber hinaus untersucht der Kontrolleur, ob im Geschäft alle Lebensmittel vorrätig sind, die für eine vollwertige Ernährung benötigt werden. Die Sortimentsrichtlinien
ren. Die Sortimentskontrolle wird von unabhängigen, qualifizierten Fachkräften durchgeführt. Ein Schaufensteraufkleber verweist auf das kontrollierte Sortiment.
Bewusster Fleischgenuss schmeckt besser Die Produktion von Fleisch als Lebensmittel und seine industrielle Verarbeitung muss auch hierzulande kritisch hinterfragt werden. Ein zunehmender Teil unserer Gesellschaft ernährt sich immer bewusster. Dabei legt der Verbraucher großes Augenmerk auf die verantwortungsbewusste, artgerechte Haltung und eine möglichst stressfreie Schlachtung der Nutztiere. Die Landwirte Josefine und Matthias Reißaus vom Reisererhof in Oberneukirchen im Landkreis Mühldorf stellen sich dieser Verantwortung und vermarkten ihre Rinder und Wasserbüffel direkt an Verbraucher. Ein Großteil ihrer Rinder und Büffel sind als Landschaftspfleger in Beweidungsprojek-
• Weiderind und Wasserbüfel • Direktvermarktung von Fleisch • Biologische Landwirtschaft Kontakt: Web: www.der-reiserer.de Email: reissaus@der-reiserer.de Telefon: 08630-986884
ten im Landkreis Mühldorf aktiv zur Unterstützung naturschutzfachlicher Zielsetzungen im Einsatz: Landschaftspflege mit Rindern und Wasserbüffeln ist ein betrieb-
Tiere von den Weiden im Spätherbst sind ein Höhepunkt im Arbeitskalender der Familie Reißaus. Die artgerechte Haltung der Tiere ist dabei für die Land-
Foto: Reißaus licher Schwerpunkt beim „Reiserer“. Daneben ist der Aufbau der Mutterkuhherde mit Murnau-WerdenfelserRindern wichtiger Bestandteil im betrieblichen Konzept. Diese gefährdete bayerische Nutztierrasse ist bestens an die sumpfigen, moorigen und feuchten Grünlandbereiche angepasst, die überwiegend in den Beweidungsprojekten vorzufinden sind. Das landwirtschaftliche Arbeitsjahr wird durch den Weidegang des Viehs während des Sommerhalbjahres und die Versorgung der Tiere am Reisererhof während der Wintermonate rhythmisiert. Die alljährlichen Abtriebe der
wirte die Triebfeder ihrer Arbeit und gleichzeitig maßgeblich verantwortlich für die Fleischqualität ihrer Produkte. Die Tiere werden am Reisererhof in gewohnter Umgebung von einem Metzger getötet und zur weiteren Verarbeitung und Reifung zum Schlachtbetrieb des Metzgers verbracht. Dadurch wird sichergestellt, dass auch die Prozessqualität der Schlachtung höchste Ansprüche erfüllt. Die Familie Reißaus freut sich auf Ihren Besuch auf dem Reisererhof und Ihr Interesse an deren Produkten. Mehr Information ist online abrufbar unter der-reiserer.de.
Samstag, 7. Oktober 2017
Naturnah einkaufen
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Cistus Plus Infektblocker Pflanzlicher Viren- und Bakterienschutz Wenn die Temperaturen fallen, haben Grippe- und Erkältungsviren wieder Saison. Die meisten Viren gelangen über die Schleimhäute von Mund und Rachen in den Körper.
Pressefoto
Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollte man seinen Schleimhäuten jetzt besondere Aufmerksamkeit schenken. Während das Lutschen von normalen Halsbonbons meist nur einen befeuchtenden Effekt hat, können spezielle Wirkstoffe die Schleimhäute vorsorglich mit einer Schutzbarriere gegen Viren und Bakterien ausstatten. Empfehlenswert sind dafür Lutschpastillen mit Polyphenolen aus den Pflanzenextrakten von Cistus creticus und Holunderbeeren. Gemeinsam bilden sie einen Schutzfilm, der sich gleichmäßig über die Mundund Rachenschleimhaut legt. Auf diese Weise lassen sich Viren und Bakterien abblokken, bevor sie in die Körperzellen eindringen können. Da
es sich um ein rein physikalisches Wirkprinzip handelt, gibt es keine Resistenzbildung. Das heißt, man kann und darf die Pastillen so lange anwenden, wie man möchte. Um den Schutzfilm regelmäßig neu aufzufrischen, sollte man die Pastillen gleichmäßig über den ganzen Tag verteilt lutschen. Viren- und Bakterienabwehr Alsiroyal® Cistus PLUS Infektblocker • Zur Vorbeugung bei einem allgemein erhöhtem Infektrisiko • Auch anwendbar beim ersten Kratzen im Hals • Zuckerfrei, mit fruchtigfrischem Geschmack Reformhaus Wittmann, Berliner Straße 12 in Waldkraiburg, Telefon 0 86 38/36 16.
Reformhaus Wittmann Berliner Straße 12 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 - 36 16 reformhaus-wittmann@gmx.de
DE-ÖKO-006
Erntefrische Lagerkartoffeln Jetzt erhältlich!
Echtes Handwerk in Martin’s Backstube
Foto: Martin’s Backstube Köstlicher Duft nach Getreide und frischen Brezen durchströmt die Backstube morgens um 4 Uhr in Dorfen. Bäckermeister Martin Brugger verzichtet auf alles, was nicht
ins Brot gehört und backt noch wie früher. Gutes Brot braucht Zeit und so lässt er einige Brote bis zu 24 Stunden ruhen, damit sie ihren vollen Ur-Geschmack entfalten.
„Wir haben als kleine Bäckerei im Jahr 1957 angefangen. Heute sind meine Frau Hermine und ich mit großem Stolz BIO-zertifiziert und ein modernes Familienunternehmen mit eigener Backstube und gemütlichen Cafés in den regionalen Filialen.“ Das gesamte BIO-Getreide mahlt die Bäckersfamilie in ihrer eigenen Mühle selbst berichtet Brugger und grinst: „Das Biogetreide liefert uns der Naturlandhof Brandl aus Reithofen.“ Besuchen Sie die beiden Filialen in Ampfing und Mettenheim oder werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen (Film) auf der FirmenHomepge.
martins-backstube.de
Regional statt international Immer mehr Verbraucher wollen wissen, woher die Waren stammen, wie diese hergestellt wurden oder wie gut die Qualität wirklich ist. Bei nicht geprüften, aus dem Ausland kommenden Produkten ist dies nicht immer ganz so einfach. Der tägliche Konsum gab daher den Meisten zu Denken. So veränderte sich die Einstellung gegenüber des Geldes, welches durch billigere Pro-
dukte oftmals eingespart werden sollte. Doch genau dies änderte sich nun. Die Bürger nehmen sogar manche Einschränkungen bezüglich der monatlichen Käufe in Kauf. Denn es gibt genügend Gründe auf regionale Produkte umzuschwenken. So ist vor allem der umweltschonendere Transportweg im regionalen Raum zu beachten, die Qualität und die Stärkung der regionalen Wirt-
schaft kann gesteigert und mehrere Arbeitsplätze erhalten werden.
Echter Ur-Genuss Köstliche Semmeln in Mettenheim und Amping
Einfach z´ guad!
Probieren Sie unser 6-KornBrot aus selbst gemahlenem Urgetreide, wie z.B. Einkorn, Emmer oder Fisser Imperial Gerste. Natürlich von Hand verarbeitet.
Mettenheim
www.martins-backstube.de
Obst-Probierwoche Sa. 07. bis Sa. 14. Oktober Mo. bis Fr. 8.00-18.00 Sa. 8.00-13.00 während der Geschäftszeiten
bst ung ier-O Prob sstell . bstau iten .. O e a ß F vor Gro Ihren ie S n ihn Finde nzen d pfla arten n u . .. en G in Ihr
10 % Rabatt
auf alle Obstgehölze 84339 Unterdietfurt-Mainbach Tel.08724-356
Ampfing
Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888
www.staudinger-pflanzen.de
12
Naturnah einkaufen
Samstag, 7. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Speisekartoffeln r en fü Zeich ugtes s a D e f sterz Selb auernho B vom
Frisch vom Feld - bekannte Sorte Verkauf ab Hof Do+ Fr 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Floristik Geisberger:
Florales aus der Region
Sinnhuber Josef Lochheim, zwischen Mettenheim und Mößling Telefon: 0 86 31/72 90
Mo - Sa: 09.00 - 12.00 Uhr Mo, Di, Do & Fr: 14.00 - 18.00 Uhr
Ab sofort: Grabbepflanzung und Mustergräber! 15.10. von 10.00 - 16.00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag
Herbst/Allerheiligen
Floristik Geisberger in der Dorfstraße 6 in Heldenstein setzt auf die regionale Natur. Ganzjährig werden Produkte aus der Landwirtschaft und heimischen Gärten zu einzigartigen Werkstücken verarbeitet. Beste Qualität durch Nachhaltigkeit und Regionalität gehören hier zur Philosophie. Am verkaufsoffenen Sonntag, 15. Oktober, gibt es eine große Auswahl an einzigartigen Arrangements. Lassen Sie sich überraschen. Fotos: Geisberger
Glückliche Tiere – gutes Essen Mit viel Liebe zum Tier und dem Blick auf eine nachhaltige Produktion bewirtschaftet Familie Gottbrecht ihren Bau-
Weithin bekannt sind dabei vor allem die leckeren Freilandeier aus dem Hühnermobil. Ein mobiler Hühnerstall
Hochbeete in verschiedenen Ausführungen (Lärche) Zaunanlagen aller Art Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Spielgeräte
Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör
Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts Brennholz
Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28
garantiert ungespritzten Obst aus dem hofeigenen, über zwei Hektar großen biotopkartierten Obstgarten mit seinen weit über 100, teilweise sehr alten Obstbäumen. Ganz aktuell werden zur Zeit wieder Rindfleischbestellungen angenommen. Die vermarkteten Färsen genießen im Sommer die Weidehaltung und sind (wie auch die Hühner) gentechnikfrei gefüttert. Außerdem garantiert Familie Gottbrecht, dass sie die direktvermarkteten Rinder nicht mit Antibiotika behan-
alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweibererCholz.de
Trotz Frost im Frühjahr gibt es jetzt
besonders schmackhafte Äpfel...mhhh!
ernhof in Schörging bei Oberbergkirchen. Seit vielen Generationen ist der traditionsreiche Hof unter dem Hofnamen „beim Diewald zu Schörging“ bekannt. Auf dem Diewaldhof wird seit jeher naturnah gewirtschaftet. Mit zunehmender Direktvermarktung der Produkte kann nun jedermann die hochwertigen Produkte unverfälscht direkt bei Familie Gottbrecht beziehen.
• FREILANDEIER AUS DEM HÜHNERMOBIL • SUPPENHÜHNER • EIERNUDELN • EIERLIKÖR • SAFT VON UNGESPRITZTEN ÄPFELN • BESTES RINDFLEISCH VON DER WEIDEFÄRSE (NACH VORBESTELLUNG)
WWW.DIEWALDHOF.DE
FAMILIE GOTTBRECHT, Tel: 08637 7045 SCHÖRGING 1, 84564 OBERBERGKIRCHEN
Fotos: Gottbrecht bietet den Hühnern die artgerechteste Haltungsform und sorgt für gesunde und ausgeglichene Hennen. Indem der Stall regelmäßig verzogen wird, können die Hühner immer frisches Gras picken. Dadurch nehmen die Hühner extrem viel natürliches Beta-Carotin auf, wodurch Kuchenteig oder auch Spätzle ganz natürlich eine schöne goldgelbe Farbe bekommen. Als saisonales Highlight im Herbst gibt es ab sofort wieder naturtrüben Apfelsaft aus
delt hat. Rindfleischbestellungen werden über info@ diewaldhof.de oder per Telefon 08637/7045 angenommen. Freilandeier, Nudeln, Apfelsaft, Frischmilch, Honig, Suppenhühner und vieles mehr werden über die Aresinger Milchtankstelle von Familie Schiller vermarktet. In Aresing 13 in Töging kann rund um die Uhr an sieben Tagen eingekauft werden und den Hühnern beim Picken und Scharren zugeschaut werden.
diewaldhof.de
Samstag, 7. Oktober 2017
Steuerfragen? Ihre Profis helfen!
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: Edwin Verin/123rf Kaum ein Thema beschäftigt die Deutschen so sehr wie die Rente: Die gesetzliche Rente reicht für einen schönen Lebensabend nur noch selten aus. Um den Ruhestand genießen zu können, entscheiden sich viele für eine private Altersvorsorge. „Das tut dem Geldbeutel nicht nur im Rentenalter gut“, informiert die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.): „Arbeitnehmer können schon jetzt profitieren, wenn sie private Rentenbeiträge von der Steuer absetzen.“ Wer für das Alter vorsorgt, kann seine Aufwendungen auf verschiedene Arten geltend machen. Entscheidend sind bei der Einkommensteuererklärung die beiden Anlagen „Vorsorgeaufwand“ und „AV“. Zum Vorsorgeaufwand
zählt neben der gesetzlichen Rentenversicherung, die in den meisten Fällen direkt vom Lohn einbehalten wird, auch die sogenannte BasisRente (Rürup-Rente). Allerdings können Zahlungen nur bis zu einem bestimmten Höchstbetrag geltend gemacht werden. Für 2016 liegt er bei 22 766 Euro für Ledige und 45 532 Euro für Verheiratete. Dazu zählen neben den Rentenbeiträgen des Arbeitnehmers auch die vom Arbeitgeber geleisteten Zahlungen in die gesetzliche Rentenkasse. Außerdem wirkt sich nur ein gewisser Teil steuermindernd aus, für die Steuererklärung 2016 82 Prozent. Der Anteil, der steuerlich geltend gemacht werden kann, wächst jedoch von Jahr zu
Jahr: 2017 werden es 84 Prozent, 2018 bereits 86 Prozent sein. Wer einen Riester-Vertrag bespart, muss seine Ausgaben in der Anlage „AV“ eintragen. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Riester-Rente oder einen sogenannten Wohn-Riester handelt. Wichtig ist, dass die gezahlten Beiträge – dazu zählen auch Sondertilgungen – nicht nur im Formular vermerkt werden. Der Anbieter muss die Daten auch elektronisch an das Finanzamt übermitteln. Bis zu 2 100 Euro können pro Jahr geltend gemacht werden. Das Finanzamt führt eine Günstiger-Prüfung durch, um festzustellen, ob die direkte Förderung durch den Staat (bis zu 154 Euro Grundzulage und zusätzlich bis zu 300 Euro pro Kind) oder der Sonderausgabenabzug für den Steuerzahler mehr Vorteile bringen. Dies hängt vom Familienstand, der Anzahl der Kinder und dem Einkommen ab. In der Regel fahren Alleinstehende ohne Kinder mit dem Steuerabzug besser, Familien profitieren dagegen eher von Grund- und Kinderzulage, so die Lohi-Experten aus ihrer langjährigen Beratungspraxis. Mehr Information gibt es in den Beratungsstellen der Lohi und online unter lohi.de.
Foto: Digitalstock
Mit Steuervorteil fürs Alter vorsorgen
Steuerfragen? Ihre Profis helfen!
Stadtplatz 28 · 84453 Mühldorf Tel.: 0 86 31 - 9 10 25-90 · Fax: -99 kanzlei@stb-dressler.de
www. stb-dressler.de
BEATE WYSCHKON
Privatverkauf im Internet:
STEUERBERATERIN
Wo sind die steuerlichen Grenzen? Viele Privatpersonen verkaufen auf Internetformaten wie beispielsweise ebay, Kleiderkreisel, Amazon oder facebook nicht mehr benötigte Dinge wie Klamotten. Doch welche Grenzen gelten für Privatverkäufer? Gerade Mütter stehen häufig vor dem Problem mit gebrauchter Kinderbekleidung. Was ist hierbei erlaubt? Wann müssen Steuern bezahlt werden? „Grundsätzlich sind private Veräußerungsgeschäfte komplett steuerfrei. Wer normale Gebrauchsgegenstände wie zum Beispiel Bekleidung oder Bücher kauft und wiederverkauft, braucht keine Steuern für den Verkauf zahlen“, so Mark Weidinger aus dem Vorstand der Lohi.
Anders sieht es aus, wenn man beispielsweise Schmuck innerhalb eines Jahres wieder zu Geld macht. Für Gegenstände, die nicht dem täglichen Gebrauch zugeordnet werden, gilt eine Spekulationsfrist von zwölf Monaten. Innerhalb dieses Zeitraums müssen auch Privatverkäufe versteuert werden. In diesem Fall muss der Gewinn in der Einkommenssteuererklärung aber nur dann angegeben werden, wenn er 600 Euro im Veranlagungszeitraum übersteigt. „Bei Eheleuten, die zusammen veranlagt sind, kann eine nicht ausgeschöpfte Freigrenze leider nicht auf den Ehepartner übertragen werden“, erklärt Mark Weidinger. Wird die Freigrenze überschritten, so ist der Gesamtge-
winn als „sonstige Einkünfte“ zu versteuern und nicht nur der die Freigrenze übersteigende Betrag. Es kommt der persönliche Einkommenssteuersatz zum Tragen.
RENATE POKRANT STEUERBERATERIN u. WIRTSCHAFTSMEDIATORIN
01234516654783:62/,)2&14$"!4@=39 531.+/(2%#(CBBB% ?7<+/(2%#(C,:B% 844!@30-*6@="89C65'.F3 ---.-*6@="89C65'.F3
Persönlich gut beraten ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH Niederlassung Mühldorf Weißgerberstraße 2 84453 Mühldorf am Inn Tel.: +49 8631 3885-0 E-Mail: muehldorf@ecovis.com v.l.n.r. Johannes Steiger, Steuerberater Dr. Gerhard Kurz, Steuerberater Helmut Fritzsch, Steuerberater Helmut Kohlschmid, Steuerberater
www.ecovis.com/muehldorf
14
Steuerfragen? Ihre Profis helfen!
Samstag, 7. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir erstellen Ihre Steuererklärung! Für Mitglieder begrentz nach § 4 Nr. 11 StBerG. MITGLIEDERBEITRÄGE, Beispiele: Jahreseink. 10.000,- € 25.000,- € 50.000,- € ab 150.001,- €
Beitrag 49,- € 92,- € 145,- € 325,- €
Sonja Bernhart, Beratungsstellenleiterin Bei Bedarf auch Hausbesuche. Beck 59 · 84565 Oberneukirchen Tel.: (08630) 986 982 0 www.bernhart.altbayerischer.de
Steuererklärung? Kein Problem! Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommen-Steuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Sonja Bernhart berät Mitglieder begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG und erstellt dann die Einkommensteuererklärung. Kommen Sie zum Altbayerischer Lohn-
Foto: Bernhart
steuerhilfeverein e. V. und lassen Sie sich kompetet beraten. Ihr Ansprechpartner dort ist Frau Bernhart. Sie ist die Beratungsstellenleiterin. Zu finden ist der Lohnsteuerhilfeverein in Beck 59 in Oberneukirchen. Weitere Informationen erhalten sie gerne auch per Telefon unter 0 86 30/98 69 82 0 oder auch im Internet unter bernhart.altbayerischer.de.
Steuerkanzlei Ehling Kurkosten von der Steuer absetzen Margot Ehling · Marianne Ehling · Arthur Ehling
Wir suchen Sie – bewerben Sie sich jetzt! Carl-Riedl-Strasse 35 · 84559 Kraiburg am Inn Tel. 08638/9886-0 · Fax 9886-98 · info@stb-ehling.de
www.innsalzach-blick.com Steuern? Wir machen das. VLH. Rödig Michaela Sonnenstr. 23, 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/88 27 86 e-mail: michaela.roedig@vlh.de Schlagbauer Edeltraud Gumattenkirchener Str. 5, Mühldorf-Mößling Tel. 0 86 31/1 41 57 e-mail: edeltraud.schlagbauer@vlh.de Wimmer Waltraud Innstr. 10, Mettenheim Tel. 0 86 31/1 45 05 e-mail: waltraud.wimmer@vlh.de www.vlh.de Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG.
So gut ein Kuraufenthalt der Gesundheit tut: Häufig ist er mit Kosten verbunden, welche die Kranken- oder Rentenversicherung nicht vollständig übernimmt. Viele Aufwendungen können in der Steuererklärung jedoch als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden, informiert jetzt die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.). Damit das Finanzamt die Reise als Kur und nicht als Urlaub wertet, müssen allerdings einige Dinge beachtet werden. Der wichtigste Punkt: Für die Kur muss eine medizinische Notwendigkeit nachgewiesen werden. Die Verordnung vom Hausarzt reicht hier nicht aus. Stattdessen muss ein Attest vom Amtsarzt oder eine Bescheinigung des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse vorgelegt werden, welche vor Kurbeginn ausgestellt wurde. Ebenfalls wichtig ist die ärztliche Kontrolle. Bei ei-
ner stationären Kur in einer Kurklinik ist dies selbstverständlich und muss nicht extra nachgewiesen werden. Entscheidet sich der Patient jedoch für eine ambulante Kur und wohnt privat in einem Hotel oder einer Pension, muss ein schriftlicher Kurplan vorliegen oder regelmäßige Konsultationen beim Kurarzt belegt werden. Steuerlich anerkannt werden u. a. die Kurtaxe vor Ort, die Gebühren für ärztliche Atteste, Kosten für Bäder oder Massagen oder Ausgaben für den Klinik- oder Hotelaufenthalt, die der Patient selbst übernehmen muss. Auch Kosten für Verpflegung zählen dazu, sie werden aber nur mit den Verpflegungspauschalen berücksichtigt, die um eine sogenannte Haushaltsersparnis von 20 Prozent gemindert werden. Auch die An- und Abreise kann steuerlich geltend gemacht werden – wenn sie mit öffentlichen Verkehrs-
mitteln erfolgt. Wichtig ist, dass von den anfallenden Kosten stets der von der Krankenkasse erstattete Betrag abgezogen wird. Zudem geht das Finanzamt bei jedem Steuerzahler von einer zumutbaren Eigenbelastung aus. Diese richtet sich nach Einkommen, Familienstand und Kinderanzahl. Nur Beträge, die diese Grenze überschreiten, können geltend gemacht werden. Die Lohi empfiehlt, das gesamte Jahr über Belege zu sammeln, etwa für Medikamente oder therapeutische Maßnahmen, die nicht von der Kasse übernommen wurden. Geltend gemacht werden können zudem weitere Gesundheitskosten, etwa für eine Brille, Fahrten zu Ärzten, Zusatzkosten bei einem Krankenhausaufenthalt oder Aufwendungen für einen Heilpraktiker. Mehr Infos gibt es in den Beratungsstellen der Lohi und unter lohi.de.
Reisekosten:
Aufteilung gemischter Aufwendungen Aufwendungen für Auswärtstätigkeiten sind als Werbungskosten abziehbar, wenn und soweit sie beruflich veranlasst sind. Es ist erforderlich, die berufliche Veranlassung der Auf-
wendungen im Einzelnen umfassend darzulegen. Das gilt natürlich auch dann, wenn nur ein Teil der Aufwendungen beruflich veranlasst ist. Unterschiedliche Reiseabschnitte
können unterschiedlich beruflich oder privat veranlasst sein. Beauftragt der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer, für ihn einen beruflichen Termin wahrzunehmen, darf der Arbeitgeber auch die Fahrtkosten immer zu 100 Prozemt lohnsteuerfrei erstatten. Daran ändert sich nichts, wenn der Arbeitnehmer den beruflichen Pflichttermin mit einem vorhergehenden oder nachfolgenden Privataufenthalt verbindet. Es spielt keine Rolle, ob der private Teil der Reise länger ist, solange der berufliche Teil mindestens 10 Prozent beträgt
Samstag, 7. Oktober 2017
Steuerfragen? Ihre Profis helfen!
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mit der Fahrt zur Arbeit Steuern sparen Aktuelle Zahlen belegen: Pendeln gehört für fast 60 Prozent der Arbeitnehmer zum Alltag. Das kostet Zeit und Geld. Bei der Steuererklärung können sich Pendler jedoch freuen: Fahrten zur Arbeit kann jeder Arbeitnehmer absetzen, egal ob er mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, informiert die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.). 30 Cent pro Kilometer können als Werbungskosten geltend gemacht werden. Angegeben wird in der Regel die kürzeste Entfernung zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte. Nur in Ausnahmefällen kann eine längere Strecke angegeben werden, wenn diese zum Beispiel verkehrstechnisch günstiger ist, etwa in staugeplagten Städten. Grundsätzlich wird nur die einfache Strecke berücksichtigt – unabhängig davon, ob sie
mehrmals am Tag gefahren wird. Wichtig ist auch: Die Strecke darf nur für tatsächliche Arbeitstage abgerechnet werden, Krankheits- und Urlaubstage müssen abgezogen werden. In der Regel gilt eine Höchstgrenze von 4.500 Euro. Bei Fahrten mit dem eigenen Auto wird die Entfernungspauschale aber auch über diesen Betrag hinaus berücksichtigt. Belege für Monatskarten sammeln Eine Ausnahme gibt es zudem für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch hier wird zunächst die kürzeste Strecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zugrunde gelegt und die Pauschale von 30 Cent pro vollem Kilometer angesetzt. Pendler sollten jedoch Belege für Monatskarten etc. sammeln und am Jahresende
prüfen, ob die tatsächlichen Kosten für den ÖPNV höher liegen als die errechnete Entfernungspauschale, empfiehlt die Lohi. In diesem Fall würden die tatsächlich angefallenen Ausgaben für Fahrkarten vom Finanzamt berücksichtigt werden, auch wenn diese die 4.500-EuroGrenze überschreiten. Fahrten zur Arbeit in der Steuererklärung anzugeben, lohnt in vielen Fällen. Ab einer Entfernung von 15 Kilometern und 230 Arbeitstagen liegen die Kosten bereits über der Werbekostenpauschale von 1.000 Euro, die jedem Arbeitnehmer zusteht. Aber auch bei kürzeren Wegen lohnt sich die Angabe, so die Lohi. Schließlich seien Aufwendungen für die Fahrten zur Arbeit meist nicht die einzigen Werbungskosten. Mehr Infos gibt es in den Beratungsstellen der Lohi und unter lohi.de.
ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND
Stadtplatz 75 • 84453 Mühldorf a. Inn Tel. 0 86 31 - 1 28 44/1 43 47 • Fax 0 86 31 /3 89 77 stb.preisinger-sontag@datevnet.de
Dr. Josef Baierlein Dipl.-Kfm. (ausgeschieden in 12/2014) Steuerberater / Rechtsbeistand Landwirtschaftliche Buchstelle Stephan Kretzschmar Dipl.-Kfm. / Steuerberater
Tel.: +49 (0)8631 12010 +49 (0)8631 12019 Fax: +49 (0)8631 14405
Wolfgang Baierlein Dipl.-Kfm. / Steuerberater
mail: info@stbbaierlein.de url: www.stbbaierlein.de
Steuertipp:
Kinderbetreuung steuerlich geltend machen
Foto: Christian Schwier/Fotolia Viele Mütter wollen nach der Geburt eines Kindes bald wieder in den Job zurückkehren. Der Ausbau der Kinderbetreuung bringt darum für viele Familien Erleichterung. Gleichzeitig sind mit Kindergarten oder Tagesmutter Kosten verbunden, die je nach Region unterschiedlich ausfallen. Der Staat unterstützt Eltern mit Steuererleichterungen, informiert in diesem Zusammenhang die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.): Für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr können pro Jahr bis zu 6.000 Euro als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Davon werden allerdings nur zwei Drittel anerkannt, weil der Gesetzgeber die Ansicht vertritt, dass ein Drittel der Betreuungszeit privat veranlasst und nur der Rest erwerbsbedingt ist. Eltern müssen eine Rechnung vorlegen und nachweisen, dass sie die Kosten nicht bar bezahlt, sondern per Über-
weisung oder Lastschrift beglichen haben. Berücksichtigt werden allerdings nur Aufwendungen für die Betreuung. Die Kosten für das Mittagessen beispielsweise sind nicht absetzbar. Au-pair: Kinderbetreuung und haushaltsnahe Dienstleistung Haben sich Eltern für Unterstützung durch ein Au-pair entschieden, kann eine Hälfte der Kosten als Kinderbetreuungskosten berücksichtigt und die anderen 50 Prozent als haushaltsnahe Dienstleistungen angegeben werden. Aufwendungen für Babysitter inklusive möglicher Fahrtkosten werden komplett berücksichtigt. Wenn Eltern steuerlich profitieren wollen, sollten sie den Babysitter aber nicht bar bezahlen, rät die Lohi: „Das Finanzamt möchte eine Rechnung sehen und den Überweisungsbeleg. Nur dann werden die Aus-
gaben anerkannt.“ Sind die Eltern verheiratet und werden zusammen veranlagt, werden die Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben in der gemeinsamen Steuererklärung angegeben. Ist das Paar nicht verheiratet, lebt aber zusammen, muss laut Lohi genauer gerechnet werden. Jeder kann seinen Anteil an den Kosten zur Kinderbetreuung in seiner eigenen Erklärung geltend machen. Allerdings darf der abziehbare Betrag jeweils 2.000 Euro nicht überschreiten. Es sollte immer drauf geachtet werden, dass beide Eltern als Vertragspartner im Vertrag stehen. Bei getrennt lebenden Eltern ist derjenige abzugsberechtigt, bei dem das Kind lebt und der die Kosten für Kita oder Kernzeitbetreuung in der Schule trägt. lohi.de
19.10.2017 Mühldorf/Inn
BESSER INFORMIERT TIPPS VON EXPERTEN
Schneller, aktueller, digital – so geht Buchführung in der Zukunft. Zusammen mit einem Experten der DATEV eG präsentieren wir im Rahmen unserer Informationsveranstaltung kompakt und praxisnah wie die digitale Buchführung funktioniert und Sie effizient entlastet. Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, 14.00 - 17.00 Uhr, Haberkasten, Fragnergasse 3, 84453 Mühldorf Themen: 1. Die digitale Buchführung der Zukunft – Chancen und Vorteile 2. Die praktische Umsetzung – Wie funktioniert die digitale Buchführung? 3. Beantwortung Ihrer Fragen Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung: Tel. +49 8631 6105 0, InfoMuehldorf@consilia.de Ihre Consilia Mühldorf Passau I Dresden I München I Mühldorf/Inn I Tittling I Deggendorf I Regensburg I Rosenheim
ÜBER 20 JAHRE IHR PARTNER IN SACHEN STEUER- UND WIRTSCHAFTSBERATUNG Diplom-Ökonom
HERIBERT RIEDL Steuerberater D-84453 Mühldorf, Katharinenplatz 10 Tel. +49-86 31 / 37 79-0, Fax. +49-86 31 / 37 79-11
Waldkraiburger WALDKRAIBURG DIE STADT.
Verkaufsoffener Sonntag, 15. Oktober,
Besuchen Sie uns am Sonntag den 15.10.2017 bei der Autoschau in Waldkraiburg.
Dreifaches Highligh
Verkaufsoffener Sonntag, Automobilschau und der beliebt
A U T O H A U S Autorisier te BMW-Ver tragswer kstatt Geretsrieder Str. 24 84478 Waldkraiburg
Tel.: 0 86 38/94 40-0 Fax.: 0 86 38/94 40-30
Viel Spaß beim Bummeln...
Auf dem Sartrouvilleplatz veranstalten die Stadt Waldkraiburg und die Marktgilde den Kirchweihmarkt. Fotos: Grundner
wünscht: www.innsalzach-blick.com
Waldkraiburg präsentiert sich am Sonntag, 15. Oktober, als ein wahres Eldorado für Familien, Autofans und Genießer. Beeindruckende Autoschau auf dem Stadtplatz Nach erneutem großen Anklang im Vorjahr veranstaltet die Waldkraiburger Aktionsgemeinschaft auch in diesem Jahr parallel zu den verkaufsoffenen Geschäften und dem Kirchweihmarkt mit regionalen Produkten eine große Automobilschau: Alle Autohändler namhafter Marken aus
Waldkraiburg und Umgebung stellen auf dem Stadtplatz nagelneue Modelle diverser Fahrzeugmarken vor. Ob Familienauto, Cabrio oder Geländewagen – hier kann in Ruhe gefragt, geprüft, gefachsimpelt werden. „Wir stehen Rede und Antwort zum Dieselskandal!“ Diverse Fragen zur Qualität von Scheibenwischern oder zur besten Behandlung des Autolacks werden von den Autohändlern genauso beantwortet, wie höchstbrisante Fragen zum Dieselskandal und zu
Auf dem Stadtplatz werden Neuwagen der verschiedensten Marken ausgestellt.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mantelsonntag
ht in Waldkraiburg!
te Kirchweihmarkt
Magazin Romanesc
von 13 Uhr bis 17 Uhr – Mit großer Autoschau
Berliner Straße 21 84478 Waldkraiburg Telefon: 0176 632 32 705
Wochenmarkt zum Kirchweihmarkt
am Sonntag
!
15. Oktober Foto: Petra Bork/pixelio.de
10.30 - 17 Uhr
Freuen Sie sich auf ein enspanntes Einkaufserlebnis in den geöffneten Geschäften und stöbern Sie in der aktuellen Herbst- und Wintermode.
den Abwrackprämien. Direkt geprüft und verglichen werden kann zwischen verschiedenen Sonderausstattungen, Assistenzsystemen oder Infotainment-Technologien. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz, denn die teilnehmenden Geschäfte bereiten diverse Aktionen und einige Überraschungen vor. Läden laden zum Bummeln ein! Waldkraiburgs Geschäfte sind an diesem Oktober-Sonntag von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und locken mit Angeboten. Passend zum Herbstbeginn kann etwa der Kleiderschrank für Groß
und Klein aufgerüstet werden und auch was den Bedarf an Haushaltsartikeln, Spielwaren oder Elektrogeräten angeht dürfte kein Wunsch offenbleiben. „Wenn das Wetter gut ist und viele Menschen aus Waldkraiburg und der Umgebung in der Stadt unterwegs sind, bummeln und einkaufen, freut es uns alle natürlich besonders.“ So die Verantwortlichen der Aktionsgemeinschaft. Der von der Stadt Waldkraiburg zusammen mit der Deutschen Marktgilde veranstaltete Kirchweihmarkt lädt ebenfalls zu einem Besuch ein. Es locken die verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten: Von Bratwürsten und Steaks vom Schwenkgrill über Burger bis hin zu Hot Dogs und Pommes Frites ist für jeden Geschmack etwas dabei. Selbstverständlich gehören Süßwaren und vegetarische Köstlichkeiten mit zum Angebot. Nun hoffen Veranstalter und Gäste auf bestes Wetter und freuen sich auf einen herrlichen Verkaufsoffnen Sonntag mit netten Gesprächen, erfreulichen Schnäppchen und besonders auf zufriedene Familien! nb
nser WocheUnm arkt Waldkraibu Sartrouville
rg
-Platz jeden Mittwoch un d Samstag 8 - 12 und zum Kirchweihm Uh arkt am Sonntag, r 15. Oktober von 10 .30 - 17 Uhr. Die
Händler freuen sic h auf Ihren Besuch ! Hier gbt‘s gbt Frische ganz persönlich.
Jeden Tag Gerichte mit Salat für nur 6,90 3 Herbstsalat..........................für nur 7,90 3 mit Schafskäse, Kartoffelecken, Putenfilet Allgäuer Käsespätzle ab 7,90 3
Probieren Sie unsere Burger
Ente & Gans
zum Vorbestellen n am verkausfoffene 17 Sonntag 15.10.20
z.B. Waldkraiburger........... für nur 8,90 3 Rinderhackfleisch mit Zwiebeln, Speck, Tomate, Gurke und Salat oder Fitnessburger ............ für nur 9,90 3 Putenfilet mit Tomate, Gurke und Salat oder Newcomerburger Spezial ........... für nur 11,90 3 Rindfleisch, Spargel, Schinken, Sauce, dazu Pommes oder Barbecue Burger mit Pommes..... für nur 7,90 3 Betreiberin Rita Huber
18
Mantelsonntag Neumarkt-St. Veit
Samstag, 7. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mantelsonntag in Neumarkt-St. Veit
Kirchweihsonntag in Die Geschäfte in der Innenstadt sind am Sonntag, 15. Oktober, von
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
Die Autohäuser präsentieren diesmal eine besonders große Ausstellung. Fotos: Verkehrs- und Werbegemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit e. V. Der goldene Herbst verwöhnt mit allerhand Genüssen, die Blätter verfärben sich allmählich und die Gemeinde Neumarkt-St. Veit
lädt auch in diesem Jahr alle Gäste von nah und fern am Sonntag, 15. Oktober, ab 12 Uhr zum beliebten verkaufsoffenen Mantel-
zu lassen, vielleicht das letzte Eis der Saison unter freiem Himmel am herrlichen Stadtplatz zu genießen, beglückende Einkäufe zu täti-
Wir wünschen viel Spaß in Neumarkt-Sankt Veit Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
Pflegedienst Sylvia Wegner
Ambulante Alten- und Krankenpflege
zugelassener Vertragspartner bei allen Kranken- und Pflegekassen
Badstraße 1 • 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon 0 86 39/98 61 74 • Telefax 0 86 39/98 61 75 e-mail: pflegedienst.wegner@t-online.de www.pflegedienst-wegner.de
Die Stadt Neumarkt-Sankt Veit wünscht allen Bürgern und Besuchern viel Vergnügen! Der Stadtrat, die Stadtverwaltung und Ihr Bürgermeister Erwin Baumgartner
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Verkehrs- und Werbegemeinschaft den verkaufsoffenen Mantelsonntag, der immer großen Anklang in der Bevölkerung findet. sonntag mit Kirchweihmarkt in die Rottstadt ein. An diesem hoffentlich sonnigen Oktobertag öffnen die Läden und Geschäfte ihre Türen und begehen die Tradition des Mantelsonntags. Es gibt reichhaltig Gelegenheit, sich von dem bunten Angebot und saisonalen Neuigkeiten erfreuen
gen und mit Gästen und Geschäftsleuten ins Gespräch zu kommen. Die Geschäfte in der Innenstadt sind von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und laden zum Einkauf, zum Bummeln und flanieren ein. Die Modegeschäfte zeigen die neue Herbstmode, Quer durchs Beet gibt Anregungen für
Samstag, 7. Oktober 2017
Mantelsonntag Neumarkt-St. Veit
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Neumarkt-St. Veit
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet MEISTERWERKSTÄTTEN FÜR ALLE MARKEN Tel.: 08639 - 8721 Tel.: 089 - 202 22 69 Tel.: 089 - 448 77 58
Neumarkt-Sankt Veit, 24 + 4 München, Baaderstr. 25 München Ickstattstr. 18
www.ecke-automobile.de Unser Service: • Vermittlung des Energieausweises • Ermittlung des Immobilienwertes • Durchführung von Besichtigungen • Darstellung im Internet und in der Tagespresse • Unterstützung bei Bankkrediten, z.B. Berechung des Umbauten Raumes • Anforderung des Grundbuch- und Katasterauszuges • Vorbereitungen für den Notartermin • Übergabeprotokoll mit Übergabe des Objektes nach Kaufpreiszahlung
Gerne verkaufe ich auch Ihre Immobilie! www.immobilien-hwinter.de Telefon 0 86 39 / 985 54 65 • Handy 0176 / 61 52 36 53 Büro: Tulpenstraße 12 • 84494 Neumarkt-St. Veit
35 Jahre Peugeot in Ihrer Nähe Zahlreiche Automodelle stehen zur Besichtigung auf dem Stadtplatz bereit. Gestecke und winterliche Bepflanzungen und nebenan grillt Metzger Huber und Metzger Schleibinger kommt mit seinem beliebten Geräucherten in die Stadt. Streck lädt zu den Schirmwochen mit einer großen Auswahl von außergewöhnlichen Schirmen. Die Autohäuser präsentieren diesmal eine besonders große Ausstellung. Hoch hinaus geht es auch mit Kran und Hebebühne
von Michael Holz und die Firma Weindl informiert über Sonnenkollektoren, Luftkollektoren, PV-Anlagen, Speichertechnik, Holzheizungen und Haustechnik für Alt- und Neubau. Kindereisenbahn, Marktstände und ein Aktionsstände werden für Unterhaltung und ergänzende Angebote sorgen. Pfarrer Franz Eisenmann persönlich wird alle Interessierten zu einer Kirchenfüh-
rung durch die Stadtkirche Sankt Johann am Johannesplatz einladen. Von 13 bis 15 Uhr ist im Herzoglichen Kasten die Bilderausstellung von Horst Preibisch und Arthur Kaseder geöffnet. Auch die Gastronomie lädt ein zum Mittagstisch am Kirchweihsonntag. Vielleicht auch noch mal eine Gelegenheit, den Nachmittagskaffee mit Kuchen auf einer Gastterrasse im Freien zu genießen.
Peugeot Biedermann Bach 24 84494 Niederbergkirchen Tel.: 0 86 31 / 47 66 FAX: 0 86 31 / 1 58 33 E-Mail: Peugeot_Biedermann@Hotmail.com PEUGEOT SERVICEPARTNER MIT VERMITTLUNGSRECHT
Die neuen Taschentrends für Herbst und Winter sind bei STRECK eingetroffen. Neben bekannten Marken gibt es auch wieder viele Neuheiten direkt von den internationalen Messen. Dazu hat STRECK in vielen Bereichen wieder sensationelle Preisschnäppchen zu bieten. Samsonite Scheintasche aus echtem Rindleder
Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser, im goldenen Herbst laden wir Sie wieder herzlich zum Mantelsonntag und Kirchweihfest ein. Unter dem Motto „Gutes von dahoam“ öffnen die Geschäfte und kommen weitere Firmen in die Stadtmitte und zeigen ihr Warenangebot und Dienstleistungen. Insbesondere dem Gedanken der regionalen Verbundenheit wollen wir verstärkt Rechnung tragen. Jeder Einkauf in der der Nachbarschaft stärkt die Region und das eigene Lebensumfeld und man schont zudem die Umwelt, indem man lange Transportwege vermeidet.
statt nur
Beliebt sind die Autoausstellungen unserer Mitgliedsfirmen und die Allerheiligenausstellungen. Darüber hinaus gibt die für den Fahrzeugverkehr gesperrte Innenstadt vielen Geschäften die Möglichkeit, ihre Waren besonders zu präsentieren und darzustellen. Sehen und entdekken Sie neu, was unsere Stadt und die Region alles zu bieten haben. Neben Neuheiten gibt es auch einige Preisschnäppchen und Produkte, die nur stationär und nicht online erhältlich sind. Immer mehr Kunden kommen auch aus der Region und anderen Orten zu uns nach
€ 39,95 € 29,95
Abensberg ! Landshut Neumarkt-St. Veit ! Regensburg Traunreut ! Waldkraiburg
www.streck24.de
Neumarkt-Sankt Veit. Unser Angebot mit aktueller Ware in bester Qualität und zu fairen Preisen, das möchten wir Ihnen natürlich auch an diesem Mantelsonntag wieder unter Beweis stellen. Ihr Christian Göttlinger, Vorsitzender Verkehrs- und Werbegemeinschaft NeumarktSankt Veit e. V.
Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten viel Spaß auf dem Neumarkter Mantelsonntag!
LTUNG UMGESTA -WOHNRA FASSADEN Z MESCHUT VOLLWÄR AU GERÜSTB
Maler-Fachbetrieb Ertel Alte Teisinger Str. 41 · Neumarkt-St. Veit Tel. 0 86 39 - 88 50 · Fax. 0 86 39 - 70 94 33 Mobil: 0171-9765455 · maler.ertel@t-online.de
20
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 7. Oktober 2017
Foto: 123rf.de
Kinder stärken! Wie Kinder frei werden von Ängsten und inneren Blockaden
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
Kinder stärken Blockaden lösen
Die sanften Methoden mit dem großen Wirkungsspektrum ! Cranio-sacrale
Osteopathie Somatic-Emotional Release® ✓ Ängste lösen ✓ Verhalten regulieren ✓ Geburtstraumen lösen ✓ Konzentration stabilisieren ✓ Lernen stärken u.v.m Seit über 30 Jahren Praxis-Erfahrung mit Kindern!
PRAXIS für ganzheitliche Entwicklung Elke Polzer Heilpädagogin
Ramering 9 84431 Rattenkirchen
Tel. 08082-948430 www.Kinder-Praxis.net
Wussten Sie schon, dass alle Erfahrungen aus der Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten 2 Lebensjahre maßgeblich unser Gehirn beeinflussen und prägen und damit das Leben jedes Menschen, jedes Kindes, jedes Erwachsenen formen und gestalten? Wussten Sie schon, dass stressbelastete Einflüsse und Erlebnisse aus dieser frühen Entwicklungszeit im Gehirn gespeichert werden und als Stress in uns weiter wirkt und uns damit belastet und blockiert? Wussten Sie schon, dass diese Stress-Speicherungen_das Schleusensystem zum Denkgehirn blockieren und damit vielerlei Symptome zur Folge haben? Beispiele aus der Praxis So konnte z. B. die kleine Regina mit 3,6 Jahren sich kaum von der Mutter lösen, sie blieb nicht im Kindergarten, die Mutter konnte ohne sie weder den Raum verlassen, noch kurzzeitig das Haus. Weinen und schreien trieben Luisa aus Angst in dieses Verhalten und Verzweiflung aber auch Wut und Ärger machte sich in der Familie breit. Ursachen Regina ist kein Einzelfall. Viele Kinder leiden an diesen Symptomen, doch das muss nicht sein! Frau Polzer spricht aus Erfahrung: genau diese Symptome sind meist in drei bis vier Behandlungen vollkommen beseitigt. Wenn die Stress-Speicherungen gelöst sind, löst sich automatisch das Verhalten des Kindes, seien es Ängste, Unsicherheit, Verweigerung oder Aggression usw. All diese Symptome sind nur Ausdruck des inneren Stresses, der im Unterbewusstsein des Limbischen Systems gespeichert ist und damit das Schleusensystem zum Denkgehirn blockiert. Das Kind kann selbst aus diesem inneren Stresskreislauf nicht aussteigen, es ist wie gefangen bzw. blockiert in dieser Situation. Und egal welche Symptome sich zeigen, sie gehen alle auf innere Stress-Speicherungen zurück und blockieren damit das Schleusensystem zum Denkgehirn, sagt die erfahrenen Heilpädagogin, die seit mehr als 30 Jahren mit Kindern arbeitet und Eltern berät. Luis war zwei Jahre alt. Auffälligkeiten in seinem Verhalten waren Wutausbrüche, häufiges Schreien und er war für seine Eltern oft unzugänglich und unerreichbar. Nach wenigen Behand-
lungen war Luis ein vollkommen entspanntes Kind und frei von seinen Symptomen. Elisa 2,6 J., war eine sehr schlechte Esserin. Die Eltern waren verzweifelt, der Kinderarzt riet den Eltern eine stationäre Therapie. Nach bereits zwei Behandlungen, verlangte Elisa von sich aus nach Essen und innerhalb von drei Monaten hatte sich das Essverhalten vollkommen reguliert.
Foto: Polzer Johannes ist zehn und hat immer noch Einschlaf- und Durchschlafprobleme. Er konnte ohne seine Mutter aufgrund seiner Ängste bzw. innerem unwohl sein nicht Schlafen. Bereits nach zwei Sitzungen konnte er ohne weiteres alleine einschlafen. Symptome Die Auswirkungen solcher Stress-Speicherung können sich ganz unterschiedlich zeigen: z. B. im Verhalten mit Ängsten, Panik aber auch Zwängen und Kontrollverhalten, durch Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten wie Wutanfälle, Aggressionen oder Träumen, innerer Rückzug, Schwierigkeiten bei Sozialkontakten u.v.m. Im Schulalter zeigen sich diese Blockierungen stark in der Konzentration, beim Lernen, in der Rechtschreibung oder Mathematik bis hin zum Blackout bei Proben. Oft sind Kinder wie „nicht da“, haben einen verträumten Blick. Beispiele Max ging in die vierte Klasse. Seine schulischen Leistungen waren auf dem Tiefpunkt. Vor allem Mathe und Rechtschreibung waren für ihn und seine Eltern frustrierend. All jene Stress-Speicherungen, welche die Raumwahrnehmung blockierten, haben wir zunehmend gelöst. Nun versteht er die Rechenaufgaben entschieden besser und konnte sich um zwei Noten verbessern. Der Nebeneffekt war: die Konzentration wurde wesentlich besser und für Lernen und Hausaufgaben hat er nun selbst Antrieb und Motivation. David, elf, wusste selten um was
es wirklich ging. Er war oft abwesend, verträumt im Blick und konnte sich nur kurz konzentrieren. Die Eltern schimpften, die Lehrer beschwerten sich über seine Unaufmerksamkeit und die Leistungen waren schlecht. Und doch war David ein kluges Kind. Seine Geburtstraumen zu lösen, brachten eine schnelle Veränderung. David war um vieles präsenter, nahm am Unterricht aktiv teil und verbesserte seine Leistungen. Vor allem Erfahrungen aus der Zeit der Geburt, hinterlassen im Gehirn Speicherungen, welche die Vernetzung zwischen dem Körper und dem Gehirn blockieren und damit die Signal-ReizÜbertragung nicht oder nur unzureichend stattfinden kann. So entstehen Blockaden, die sich in jedem Alter durch unterschiedliche Symptome zeigen können. Die Ergebnisse der Hirnforschung weisen klar auf, dass die Geburt eines Menschen sein erstes und größtes Trauma ist und dass es im Leben kein weiteres Erlebnis mehr geben wird, dass in dieser Massivität auf unser Gehirn und unseren Körper Einwirkung hat. In der „Praxis für ganzheitliche Entwicklung“ von Elke Polzer aus Ramering bei Rattenkirchen ist dieses Hintergrundwissen die Basis für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Leben wird leicht, sagt die erfahrene Heilpädagogin, wenn wir diesen Blockierungen nachgehen und sie in eine Lösung – in einen „release“ bringen. Unsere sanften Methoden der Cranio-Sacralen Osteopathie und des Somatoemotional release® sind vollkommen lösungsorientierte Methoden mit einem sehr großen Wirkungsspektrum. Und so zeigt Frau Polzer, in ihrer „Praxis für ganzheitliche Entwicklung“ Wege auf und verhilft Kindern aber auch Erwachsenen aus ihren Blockierungen. Je früher diese Blockierungen gelöst werden, um so leichter vollziehen sich Entwicklungsprozesse im Kind, aber auch um so mehr Sicherheit und Vertrauen steht diesen Kindern in ihrem Leben für ihre Entwicklung und für ihr Lernen zu Verfügung. Viele Eltern kommen von Nah und Fern und sind dankbar über die schnellen und nachhaltigen Veränderungen, die dem Leben des Kindes, aber auch dem Leben der Eltern mit ihren Kindern wieder eine neue Qualität geben. Kinder-Praxis.net
Samstag, 7. Oktober 2017
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wenn der Körper Beschwerden macht, lassen wir uns ganz selbstverständlich von Arzt, Physiotherapeut und Heilpraktiker helfen, damit wir unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit wieder herzustellen. Wenn es aber um seelische, emotionale oder mentale Dinge geht, gibt es immer noch Scheu, Unsicherheiten und Befangenheiten, sich an jemanden zu wenden. Doch diese Bedenken sind vollkommen unbegründet und überflüssig. Denn jeder
Mensch erlebt im Laufe seines Lebens emotionale Situationen, in denen er allein nicht weiterkommt (Jobverlust, Umzug, Trennungen, Todesfälle, Unfälle etc.). Machen Sie den ersten Schritt und holen Sie sich Unterstützung. Lassen Sie sich helfen und unterstützen, statt allein in einer Sackgasse festzusitzen. Besonders die moderne Hypnose hat sich hierbei als sanfte und effektive Methode bewährt und etabliert. Sie ist ideal, um Belastun-
gen, Sorgen und Probleme aufzulösen. Sie werden das wunderbare Gefühl der hypnotischen Tiefenentspannung genießen und schätzen, wenn Sie es sich erlauben, es einfach einmal auszuprobieren. Versuchen Sie es, es gibt nichts zu verlieren, nur zu gewinnen. Sie haben Fragen? Gerne sind Herr Kaiser und sein Team für Ihre Anliegen da – telefonisch unter Rufnummer 0 86 31/3 66 97 48 oder online über die Website hypnosepraxis-kaiser.de.
Verspannungen lösen auf Fingerdruck Vitametiker bieten ganzheitlich orientierte Behandlungen an Der Mangel an Bewegung ist für den Großteil der Volkskrankheit Rückenleiden verantwortlich. „Weil wir uns zu wenig bewegen, verkümmern unsere Muskeln“, so Katja Schneider, Gesundheitsexptertin beim RGZ24.de. Es komme zu Verspannungen, die logische Folge seine Rückenschmerzen. Sie sind
der häufigste Grund für den Besuch beim Orthopäden. Eine in Deutschland noch recht neue Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden bei Rückenleiden kann die Vitametik sein. Mittlerweile bieten mahr als 300 ausgebildete Vitametiker die Technik hierzulande an. Der Vitametiker gibt mit seinem
Daume einen gezielten Impuls in die seitliche Halsmuskulatur. Die Anwendung ist schmerzlos und kann sofort eine intensive Entspannung einleiten. Die Vitametik ersetzt nicht die Behandlung durch den Arzt oder Heilpraktiker, ist jedoch eine Ergänzung zu laufenden Behandlungen. dasbi.de
Einladung zum Abnehmen Der Herbst schenkt uns eine reiche Ernte, ein Füllhorn mit köstlichen Früchten und genussvollem Gemüse. Diese gesunden Lebensmittel eignen sich wunderbar zum Abnehmen und sie sind wichtiger Bestandteil der Sangui-
der Mensch für seinen Körper, um sich – wie die Natur – auf die neue Jahreszeit einzustellen, die meist weniger Bewegung und schweres Essen mit sich bringt? Eine große Auswahl der jetzt geernteten Lebensmittel
Foto: Fotolia num Stoffwechselkur. Von den Bäumen verabschieden sich die Blätter mit einem prachtvollen Feuerwerk an Farben. Sie schützen sich auf diese Weise vor den anstehenden kühlen Monaten. Was tut
bietet die Möglichkeit, unsere Ernährung zu optimieren und bei Bedarf auch das eine oder andere Pfund zu verlieren. Die Sanguinum Stoffwechselkur, ein Gewichtsreduktionsprogramm unter Einbezug
naturmedizinischer, ernährungswissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse, ist auf dem Abnehmweg ein erfahrener und kluger Begleiter. Diese sanfte und ideale Lösung noch vor der kühlen Jahreszeit etwas für sich und seinen Körper zu tun, wird ausschließlich von Heilpraktikern und Ärzten angeboten. „Zahlreiche Kur-Teilnehmer berichten davon, dass ein Gewichtsverlust sie wieder aktiver werden lässt und die Motivation zu mehr Bewegung im Alltag steigert“, sagt Heilpraktikerin Andrea Klessinger. Sie bietet die Stoffwechselkur schon seit vielen Jahren erfolgreich in ihrer Praxis an. „So steht auch der Wanderung durch die gesunde Luft des Herbstwaldes oder der schönen Berge im Chiemgau nichts mehr im Wege!“ Interessierte erhalten ein kostenloses Informationsgespräch mit einer Analyse ihrer Körperzusammensetzung in der Naturheilpraxis Andrea Klessinger in Teising.
Naturheilpraxis EWA JASzik Für TCM & ÄSTHETiSCHE MEdiziN Naturheilverfahren Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur Biologische Schmerztherapie
Ästhetische Medizin Face- & Bodylifting Lipolyse (Fett-weg-Spritze) Faltenunterspritzung Faden-Lifting Ewa Jaszik Heilpraktikerin
Termine nach Vereinbarung. Haustermine möglich.
Marian-Wieser-Weg 21 · 84494 Neumarkt Sankt Veit Tel.: 08639 - 98 60 23 info@naturheilpraxis-jaszik.de · www.naturheilpraxis-jaszik.de
Ihre Hypnosepraxis für Lebensberatung,Coaching und Psychotherapie Jörg Kaiser Heilpraktiker für Psychotherapie 0 86 31/3 66 97 48 www.hypnosepraxis-kaiser.de Ampfinger Str. 22 · 84562 Mettenheim
Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Hypnose und Hypnotherapie Ängste abbauen - Stress bewäligen Selbstvertrauen und Lebensfreude gewinnen NEUE WEGE GEHEN Körper - Geist - Seele in Einklang bringen
➞
➞
Emotionales Tief? Lassen Sie sich unterstützen – mit Hypnose
Sabine Losbichler Heilprakikerin f. Psychotherapie Hypnosetherapie f. Kd./Erw. Gesprächstherapie Energeische Balance Astrologische Lebensberatung Heilpraxis Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/88 57 49 www.sabine-losbichler.de Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
BYE BYE CRASHDIÄT - HALLO WUNSCHFIGUR
Heilpraktikerin Andrea Klessinger Jägerstraße 15a 84576 Teising
0 86 33/50 98 94
22
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
Samstag, 7. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Michaela Kollmeder heilpraktikerin
begegne dir selbst lösungsorientierte Hypnose Kinderhypnose klassische Homöopathie Muskelentspannung nach Jakobson und viele weitere verschiedene Methoden der Naturheilkunde offene Kurse
neue Kurse Vorträge und Schnupperkurse unter www.hp-kollmeder.de
Praxis für ganzheitliche Therapien
Begegne deinem Inneren, dem innersten Ich, dem Unbewussten Begegne deinem Äußeren durch Hände, Haut und Gespräche
Stadtplatz 44 · 84453 Mühldorf am Inn Tel. 08631 1674580 · www.hp-kollmeder.de
Naturheilpraxis
Gesundheit ein Leben lang. Ist das möglich? Sind Sie gesund? Was ist eigentlich Gesundheit? Haben Sie sich diese Frage schon gestellt? Frau Michaela Kollmeder, Heilpraktikerin aus Mühldorf am Inn, hat uns diese Frage anhand eines anschaulichen Modells erklärt. Gesundheit ist wie ein Haus. Als Fundament bilden Genetik, Konstitution und Umwelteinflüsse eine Rolle. Auf diesem Fundment stehen Säulen, die dann das Dach „Gesundheit“ tragen.
Foto: Kollmeder
Was ist Gesundheit? Gesundheit (Salutogenese) ist das Gegenteil von Krankheit (Patogenese). Nach dem Salutogenesemodell ist Gesundheit nicht als Zustand, sondern als Prozess zu verstehen. Ziel einer Therapie sollte immer sein, Zustände in Richtung Gesundheit zu verschieben.
Mindestens 10 000 Schritte am Tag (ca. sechs bis sieben Kilometer) wird täglich empfohlen. Fitnesstraining, Rükkenschule oder aber mehr Bewegung im Alltag in Form von Treppensteigen, den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad oder Besorgungen zu Fuß, wären gute Möglichkeiten seine Bewegung zu steigern.
1. Bewegung „Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft.“ Emil ZaNATURHEILPRAXIS Brigitte Berghammer topek (1922–2000). Vor einigen hundert Jahren marMünchner Straße 26 a • 84539 Ampfing schierte der DurchschnittsTel./Fax: 0 86 36 / 69 06 58 mensch noch acht bis 20 KiloMail: brigitteberghammer@web.de • www.nhp-berghammer.de meter am Tag, heute schafft Krankheit ist der körperliche Ausdruck einer seelischen Verstimmung. er kaum noch einen einzigen.
2. Ernährung „Eure Lebensmittel sollen eure Heilmittel sein.“ Hippokrates von Kos. Ernährung ist ein wesentlicher Faktor um chronische Krankheiten zu vermeiden. Es geht nicht nur darum, das Normalgewicht zu erreichen oder zu erhalten. Eine Ernährungsumstellung und Aktivierung des Stoffwechsels sind entscheidend. Optimale, individuelle, naturbelassene Lebensmittel und reines, lebendiges Wasser sind entscheidende Faktoren. Das „gesund&aktiv Stoffwechselprogramm berücksichtigt all diese Faktoren ohne zu hungern.
Simon Fischberger Heilpraktiker für Homöopathie, Akupunktur, Neuraltherapie und Blutegelbehandlung Tel. 0 86 31/ 134 20 Fax 0 86 31/ 37 95 10
Töginger Str. 72-74 84453 Mühldorf
Sprechzeiten: Di.-Fr. 9 - 13 Uhr & nach tel. Absprache
www.innsalzach-blick.com
ANALYSIEREN STÄRKEN STABILISIEREN
– ob mit Therapie oder mit Coaching und passenden Entspannungsverfahren
In meiner PRAXIS finden SIE einen geschützten RAHMEN & RAUM für IHR ganz persönliches Anliegen. Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert. Positive Gesprächstherapie um den Sinn des eigenen Lebens wieder sehen zu können. Die eigenen Stärken zu erforschen und in den Alltag integrieren. ANALYSIEREN, STÄRKEN, STABILISIEREN – DAS SOLLTEN SIE SICH WERT SEIN!
ICH BIETE:
GESPRÄCHSTHERAPIE
Unterstützung bei Beziehungsproblemen, Ängsten, Schmerzen, Depressionen und Problemen bei der Lebensbewältigung © Adam Borkowski Fotolia
RAUS AUS DEM HAMSTERRAD UND NEGATIVEN ROUTINEN
in geschützem Raum zu allen Lebensthemen: z. B.: Partnerschaft, Beruf, Erziehungsfragen oder tiefen persönlichen Anliegen.
In einer professionellen Kurzzeittherapie oder Coaching. © jeremias munch Fotolia
PETRA M. SALFER Heilpraktikerin - Psychotherapie Münchener Straße 148 a 84453 Mühldorf a. Inn Telefon: 08631/12447 Mail: kontakt@petra-salfer.de
3. Regeneration/Entspannung „Erholung ist die Würze der Arbeit.“ Plutarch von Chäronea. Neben der bereits angesprochenen Bewegung ist Entspannung ein entscheidender Faktor zur Regeneration und Gesunderhaltung des Körpers. Entspannungstechniken wie Muskelentspannung nach Jakobson, Yoga, Meditative Entspannungsreisen und Hypnosetechniken sind für einen gesunden Ausgleich zur Arbeit wichtig.
4. Beeinflussbare Umweltfaktoren Durch eine umfangreiche Anamnese und Diagnose (z. B. AMSAT-Messung, Irisdiagnose, Laboranalysen usw.) werden das Lebensumfeld, Lebenseinstellung, Belastungen durch Umweltgifte, Impfungen, Elektrosmog und vielem mehr erfragt und erkundet. Ausleitung von Belastungen und Giften ist ein wichtiger Faktor. 5. Bewusste Lebenseinstellung „Weise Lebensführung gelingt keinem durch Zufall. Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll.“ Lucius Annaeus Seneca. Unter diese Säule der Gesundheit fallen Faktoren wie Lebenssinn, Gedanken/Gefühle, Lebensziele, familiäre Faktoren, Beruf/Leistung und soziales Umfeld wie Familie und Freunde. Was will ich im Leben, was soll sich verändern, optimaler werden? Wie kann ich mit Stress umgehen lernen usw. Die lösungsorientierte Hypnose ist eine optimale Möglichkeit mit Themen und Zielen aus allen Bereichen des Menschen und Menschseins zu arbeiten und optimale Lösungen zu finden. Therapiefelder sind Ängste, Stressbelastung, körperliche Beschwerden wie Migräne, Allergie, Schmerzen, seelische Themen, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Süchte und vieles mehr. Frau Kollmeder hat seit Beginn Ihrer Praxis immer alle Säulen der Gesundheit im Blick, denn Körper, Geist und Seele sind eine Einheit und alle Bereiche brauchen Unterstützung um Gesundheit aufrecht zu erhaten oder wieder zu erlangen „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Arthur Schopenhauer. Rufen Sie Frau Kollmeder unverbindlich an und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch oder schreiben Sie eine E-Mail. 0 86 31/1 67 45 80, info@hpkollmeder.de. Weitere infos unter hp-kollmeder.de.
Samstag, 7. Oktober 2017
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Heilung ist möglich – auch bei chronischen Krankheiten
NATURHEILPRAXIS
Beate Wolfinger staatl. anerkannte Heilpraktikerin Hochsensibilität C ra n i o - S a c ra l - Th e ra p i e H o m ö o p a t h i e u n d Au s l e i t u n g s t h e r a p i e n R ü c ke n t h e ra p i e n u n d E r n ä h r u n g s b e ra t u n g Coa c hing u n d Transf o rma t io nsar b e it ww w.nat u r he ilp rax is -wo l fi n ger. d e Te le fon : 0 8 08 6 /9 4 99 7 10 | de lph in @b e at e -wo lfin ger. d e
www.innsalzach-blick.com
Wenn die Ursachen gelöst werden, ist Heilung möglich – auch bei chronischen Krankheiten. Foto: Polzer Kennen Sie das: chronische Müdigkeit, jahrelange Durchfälle, diffuse Schmerzen im ganzen Körper oder das Gefühl „einfach nicht mehr zu können“? Die Diagnosen lauten dann häufig Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Hashimoto Thyreoiditis, Fibromyalgie, oder auch Prostatis. Zum Glück gibt es mit der integrativen Medizin ein ganzheitliches Heilungskonzept, das ihre Gesundheit wieder herstellt. Sie fühlen sich endlich wieder wohl in ihrer Haut! In der Praxis für ganzheitliche Entwicklung & Naturheilkunde von Heilpraktiker Wolfgang Polzer aus Ramering bei Rattenkirchen wird dieses ganzheitliche Heilungskonzept seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert. Selbst jahrzehntelange chronische Krankheiten können von der Wurzel her gelöst und ausgeheilt werden. So kam Uta B. mit der Diagnose Colitis Ulcerosa in die Praxis. Frau B. litt seit mehr als fünf Jahren ständig an Durchfall, zuletzt mit starken Blutungen. Die schulmedizinische Therapien hatten leider keine Heilung gebracht. Durch das Lösen der Stress-Speicherungen im Körper, kombiniert mit homöopathische Medikamenten, stoppten die Blutungen bereits nach wenigen Wochen und innerhalb der nächsten Monate heilte die Entzündung vollständig aus. Die Ursachen Wenn die Ursachen in der Tiefe gelöst werden, können naturheilkundliche Therapien wie Akupunktur oder Homöopathie effektiv wirken und Selbstheilungskräfte aktivieren. „Die Medizin konzen-
triert sich in der Regel nur auf den Körper wenn Röntgenaufnahmen oder ein CT gemacht werden. Die Ursachen der Erkrankung werden dabei jedoch nicht sichtbar. Es wird am Wesentlichen vorbeigegangen“, führt Hellpraktiker Wolfgang Polzer aus. „Der Mensch ist einfach mehr als der Körper. So weist der Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther darauf hin, dass alle Erlebnisse von Schwangerschaft über Geburt bis in die ersten Lebensjahre, die Wegbereiter für unser komplettes Leben sind. Alle Erfahrungen aus dieser Zeit werden in Form von inneren Bildern in unsere Zellen eingespeichert. Im Falle sehr hoher emotionaler Belastung, werden die Zellen des Großhirns vor der hohen emotionalen Ladung geschützt und diese Energie wird schließlich als Stress-Speicherung in den Körper, bzw. die Organe entladen. Das ist der Anfang und der Ursprung aller Erkrankungen. Damit beginnt die Fehlregulation im Körper“. Beispiele aus der Praxis Ein besonders empfindsames Organ für Stress-Speicherungen ist die Schilddrüse. Bei Berta W. war eine HashimotoThyreoiditis diagnostiziert worden. Mit Hilfe einer kinesiologischen Testung wurden die verschiedenen Stress-Faktoren und die nötigen naturheilkundlichen Medikamente und Therapien ermittelt. Innerhalb eines Jahres normalisierte sich die Schilddrüse wieder und die Hormone regulierten sich vollständig ein. Aktuelle Ereignisse können eine latente Organschwäche schließlich auslösen und zu schweren Erkrankungen füh-
ren. So kann eine hohe Belastung im Beruf „das Fass zum Überlaufen bringen“. Männer geraten in Sorge, wenn der PSA-Wert der Prostata erhöht ist. Hier gilt es die Ursachen sorgfältig abzuklären. Bei Herrn Franz M. handelte es sich – wie so häufig – um eine chronische Entzündung der Prostata. Durch Lösen der Zellspeicherungen und weiterführende Behandlungen mit homöopathischen Organ-Präparation konnte die Ausheilung der Entzündung und eine Rückkehr des PSAWertes in den Norm-Bereich erreicht werden. Ute K. litt seit vielen Jahren an starken Rükkenschmerzen, der normale Alltag bereitete immer größere Schwierigkeiten. Osteopathische Behandlungen brachten immer wieder nur kurze Besserung. Erst als die StressSpeicherungen im Bereich der Rückenmuskulatur gelöst wurden, konnten die Strukturen der Wirbelsäule dauerhaft entspannt werden und die Rükkenschmerzen verschwanden endgültig. Heilung ist möglich Und So verhält es sich mit vielen Erkrankungen, seien es chronische Infekte, Ischialgien, Ängste, Burn Out u.v.m. Die wirklichen Ursachen für Krankheiten liegen in unseren innersten StressSpeicherungen, die uns in der Regel vollkommen unbewusst sind. Das Lösen dieser Speicherungen in den Zellen ist immer der erste Schritt in Richtung Gesundheit. Wird im Rahmen der integrativen Medizin der Heilungsprozess mit naturheilkundlichen Therapien begleitet, dann wird Heilung möglich. Heilung-ist-möglich.de
HEILUNG IST MÖGLICH
Integrative Medizin cranio-sakrale
Osteopathie Naturheilkunde ✓ ✓ ✓ ✓
chronische Krankheiten heilen Schulprobleme lösen - leichter Lernen! Abbau von Stress und Burn-Out Ängste und Depressionen lösen
Wolfgang Polzer Heilpraktiker
Ramering 9 84431 Rattenkirchen
Te l . 0 8 0 8 2 - 9 4 8 4 0 8 8 www.Heilung-ist-möglich.de
Samstag, 7. Oktober 2017
24 Samstag
7
Waikiki-Sundowner im Kulturschupp’n
Weinfest der FFW Leistung, Aktion und SchnelFeuerwehrgerätehaus, Aschau/Inn ligkeit der Arbeitswelt scheiBeginn: 20 Uhr nen sich auch einige MusikStefan Waghubinger bands verschrieben zu haKabarett Haberkasten, Mühldorf ben. Nicht so die WaikikiBeginn: 20 Uhr Sundowner: Unter dem MotLuz amoi to „enjoy – relax – have fun!“ Moderne Volksmusik, Konzert zeigen sie Spaß an der Musik Gemeindezentrum, Pfaffing und geben Gelegenheit zum Beginn: 20 Uhr Schupfafest Träumen. Im Kulturschupp’n Mehrzweckhalle, Jettenbach treten sie am Freitag, 13. OkBeginn: 20 Uhr tober, um 20 Uhr auf. Einlass Kirchweidacher Kabarett ist ab 19.15 Uhr. Hotel Gasthof zur Post, Musikalisches MarkenzeiKirchweihdach Beginn: 20 Uhr chen der Waikiki-Sundowner Imagine – John Lennon sind Hawaii-, Old-CountryAusstellung und Country-Blues-Songs soStadtgalerie, Altötting wie Country-Swing und OlGeöffnet: 11 bis 16 Uhr Power & Beauty Internationales Bodybuilding, Strongman und Bikini-Fitness KuKo, Rosenheim Beginn: 13 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Miss Inntal 2017 Vorentscheidung zur offiziellen Wahl der Miss Germany Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Musikalischer Samstag Live-Musik in den Gassen der Altstadt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei www.innsalzach-blick.com Gogol und Mäx Humor in Concert Kulturhaus, Buchbach Sonntag Beginn: 20 Uhr Matthias Kellner Kettenkarussell Kasperl in Ferien oder LandWirtschaft Staudham, Die warme Wollstrumpfhose Wasserburg Doctor Döblingers Kindertheater Beginn: 20 Uhr Haberkasten, Mühldorf Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Beginn: 14.30 und 16 Uhr Erotikmesse 2017 Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 ab 18 Jahren Imagine – John Lennon VZ Hafen, Innsbruck (A) Ausstellung Geöffnet: 18 bis 2 Uhr Stadtgalerie, Altötting Lady Windermeres Fächer Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Erfolgskomödie Altöttinger Kirta Theater an der Rott, Eggenfelden Festplatz, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 80 Bauernherbst Ernst Hutter & die Egerländer Marktsonntag mit Musikanten verkaufsoffenem Sonntag Konzert Ortsmitte, Bad Endorf KuKo Forum, Altötting Beginn: 10 Uhr Beginn: 20 Uhr Apfelmarkt Altöttinger Kirta mit bunten Rahmenprogramm Festplatz, Altötting Festplatz, Bad Feilnbach Beginn: 15 Uhr Beginn: 10 Uhr
dies. Der Sound ist geprägt von der Lap-Steel-Guitar, auch als Hawaii-Gitarre bekannt, sowie dem Vocal des Bandleaders Petro Schkarlat, harmonisch ergänzt durch Edi Hofmann, der auch für die Basis am Bass sorgt. Das erweiterte Band-Fundament bilden Charly Baier am Cajon-Set und Thomas Baumann an der Rhythmus-Gitarre. Die Band besteht seit Mitte 2015 und wird regelmäßig gebucht, unter anderem beim Stadtfest in Waldkraiburg. Anfang Januar 2017
ist die erste CD der Band erschienen: „Hulas, Rags & more...“ sind überarbeitete Live-Mitschnitte von Thermen-Auftritten und ist ein Querschnitt durch das Programm der Band. Die nächste CD mit überwiegend eigenen Songs, geschrieben von Petro, ist in VorbereiDienstag tung. Der Vorverkauf läuft über den Kulturschupp’n Mühl- WeinLeseabend Buchhandlung Rupprecht, dorf, „Schreibspezi“ WaldMühldorf kraiburg, „Therawohl GeBeginn: 19.30 Uhr sundheitskonzepte“ Kraiburg Karten/Info: 0 86 31/9 10 59 70 und über waikikisundowner.de. Peter Mathis - Berge Ausstellung Die Plätze sind begrenzt. okk
10
Online-Verlosung 2x2 Tickets zu gewinnen
8
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
20 Jahre Bürgerhaus Ausstellung Bürgerhaus, Burghausen Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Berblumen und Bergg'schichten geführte Wanderung TP: Bergstation Kampenwandbahn, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Pressefoto
Haus der Fotographie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Imagine - John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Altingers Brettlboden mit Michael Altinger Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Pfiat die Gott, liaba Summa Dienstagskonzert Aula der Max Keller Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Farblich durch's Jahr Ausstellung Rathaus, Altötting Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr Tapsi will kuscheln! Bilderbuchkino für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr
Pharao - Leben im alten Ägypten Andrea Merlau Ausstellung Konzert Lokschuppen, Rosenheim Bruckgasse 2-4, Wasserburg Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beginn: 15 Uhr Kuriose Fahrradg’schichten Karten/Info: 0 80 71/7 28 83 50 - auf den Spuren von Josef Wie kommt das Gemälde an Rambold, Schauspielführung die Wand? TP: Stadtapotheke, Mühldorf Führung durch die Beginn: 14 Uhr Sonderausstellung Mariensingen Museum, Mühldorf Kongregationssaal, Altötting Beginn: 15 Uhr Mittwoch Beginn: 14 Uhr Kraut- und Rübenmarkt Lady Windermeres Fächer Fischzucht Weindl, Buchbach Erfolgskomödie Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Kinderkino Theater an der Rott, Eggenfelden Stadtbücherei, Altötting Beginn: 18.30 Uhr Beginn: 17 Uhr Montag Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 80 Karten/Info: 0 86 71/1 23 44 Aquarell - Öl - Acryl Metamorphosis - Beyond the shape Vernissage Lauras Stern Ausstellung Herzoglicher Kasten, Familienmusical Rathausgalerie, Burghausen Neumarkt St. Veit Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Beginn: 18 Uhr Beginn: 15 und 16.30 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Stadtführung für die Sinne Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Ausstellung TP: vor dem Rathaus, Altötting Montagsbrettl mit Michael Altinger Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr mit Gaston, Michael Elsener, Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Kasperls Mondlandung Winfried Klima Pharao - Leben im alten Ägypten Katis Kasperltheater Festsaal, Wasserburg Ausstellung Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Farblich durch's Jahr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Ausstellung Imagine – John Lennon Hobby- und Künstlermarkt Rathaus, Altötting Ausstellung Laurentiushof, Bernau Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Stadtgalerie, Altötting Beginn: 10 Uhr Johann Löffelmann Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Ampfinger Kirchweihmarkt Ausstellung The End Men und verkaufsoffener Sonntag Kulturzentrum Kantine, Töging Konzert Markt- und Kirchenplatz, Ampfing Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 8.30 Uhr 20 Jahre gemischte Gefühle Beginn: 20.30 Uhr Musiker Flohmarkt Kunstausstellung Wochenmarkt Vetternwirtschaft, Rosenheim Foyer Chiemsee Saal, Prien Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
11
9
Samstag, 7. Oktober 2017 Gaby Moreno Konzert Fichters Kulturladen, Reichertsheim Beginn: 20 Uhr Das Gartenfest Lesung Buchhandlung Fraundorfner, Altötting Beginn: 20 Uhr
Donnerstag
12
Matti Patti Bu Kindertheater für Kindergartenkinder Pfarrzentrum, Neuötting Beginn: 9.30 Uhr Eine Stadt liest! Vorlesung mit Helga Bauer Café "Frau Stelze", Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 94 Märchen von Edelsteinen Märchenstunde mit Susanne Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 22 83 Oh wie schön ist Panama Kinderkino Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 17 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt-St. Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Bauernmarkt Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Beginn: Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Der Pietzinger und die gute Helene Vorstellung des Chiemgau Krimis mit der Autorin EvaMaria von Bentzel Servus Heimat am Chiemsee, Prien Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 67 72 77 Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Liebe Kabarett mit Hagen Rether Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12
Freitag
13
Rockbühne Konzert mit Bands aus der lokalen Musikszene Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 21 Uhr Herbstkonzert mit Clara, Paula und Anna Schweinsberger Kurfürst-Max. Gymnasium, Burghausen Beginn: 19 Uhr Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Schweppermann-Serenade einmal anders Blues, Soul und Jazz in der
25 Kapelle Schweppermann-Kapelle, Ampfing Beginn: 20 Uhr Waikiki Sundowner Konzert Kulturschuppn, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Jam-Session Offene Bühne für alle Künstler Tafernwirt, Babensham Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 74/9 15 29 97 Imagine – John Lennon Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Andreas Rebers - Amen Kabarett Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 20 Uhr Disco Bowling Atlantis Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/1 85 31 55 Vorlese3viertelstunde Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 World Percussion Ensemble Konzert Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Peter Mathis - Berge Ausstellung Haus der Fotographie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Metamorphosis - Beyond the shape Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr 33. Rosenheimer Kleinkunsttage ein Mix aus Kabarett und Musik mit Querbeet Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Törggelen Gasthof Hinterecker, Ampfing Beginn: 19 Uhr Cologne Blues Club Konzert Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Raphaela Gromes & Julian Riem Konzert Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr See-Insel-Königs-G’schicht’n Seeführung vom Festland TP: Gleisende Chiemgau-Bahn, Hafen Prien Stock Beginn: 10.30 Uhr
Samstag
14
Flohmarkt Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 9 Uhr Flohmarkt Rennbahn, Mühldorf Beginn: 14 Uhr Törggelen Stockschützenhalle, Pleiskirchen Beginn: 19 Uhr
Moonlight Bowling Toni Lauerer Zweckinger Atlantis Bowling, Mühldorf Kabarett Konzert Beginn: 18 Uhr Gemeindehalle, Aschau a. Inn Knoxoleum, Burghausen Karten/Info: 0 86 31/1 85 31 55 Beginn: 20 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Violinabend Alfons Hasenknopf & Band Johann Löffelmann Kammerkonzert Konzert Ausstellung Carl-Orff-Saal, Töging Haberkasten, Mühldorf Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 14 Uhr 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Metamorphosis - Beyond the shape Kabarett mit Stefan Kröll Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Rathausgalerie, Burghausen Sonntag Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Liebeslust und Wasserschaden Pharao - Leben im alten Ägypten Theater Mineralien- und Fossilienbörse Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Haus der Kultur, Waldkraiburg Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Beginn: 10 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Avignon Orelie Kirchweihmarkt Zauberkunst mit verkaufsoffenem Sonntag Dienstag Kulturschuppn, Mühldorf Stadtplatz, Neumarkt St. Veit Beginn: 20 Uhr Beginn: 12 Uhr Wellküren Raiffeisen Spieletag Knox Musikkabarett Kultur-Kongress Forum, Altötting Ausstellung Holzbau-Häusler Halle, Ampfing Beginn: 11 Uhr Landratsamt, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Herbstmarkt und Esenfelder Kirta Geöffnet: 8 bis 16 Uhr www.ampfing.de ab 13 Uhr haben die Geschäfte 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Vom Brummeisen zur Ziach geöffnet Kabarett mit Hans Klaffl Volksmusikabend Stadtplatz, Neuötting Ballhaus, Rosenheim Stadtsaal, Neuötting Beginn: 9 Uhr Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Imagine - Johne Lennon Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Herbstfest des Motorrad-Sportclub Ausstellung Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Buchbach e.V. Stadtgalerie, Altötting Ausstellung Kulturhaus, Buchbach Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Jam Session Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugbasar Nea Zoi, Altötting Alfred Schillmeier Kath. Pfarrkindergarten Beginn: 18 Uhr Dienstagskonzert St. Elisabeth, Emmerting Rumpelstilzchen Max Keller Schule, Altötting Geöffnet: 14 bis 15.30 Uhr Kindertheater Beginn: 19.30 Uhr Lady Windermeres Fächer Haus der Kultur, Waldkraiburg Ludwig Thoma: Mensch, Erfolgskomödie Beginn: 15 Uhr Mythos, Marke Orgelkonzert Ausstellung Theater an der Rott, Eggenfelden Stiftspfarrkirche St. Philippus heimatMuseum, Prien Beginn: 19.30 Uhr Königliche Schätze & & Jakobus, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr wertvolle Weihegaben Beginn: 16 Uhr Dienstagskonzert Stadt- & Museumsführung vor Pharao - Leben im alten Ägypten mit Alfred Schillmeier (Gitarre) dem Rathaus, Altötting Ausstellung Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 14 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Wochenmarkt Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Sartrouville-Platz, Waldkraiburg 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Ausstellung Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Musikkabarett mit "Der Lokschuppen, Rosenheim Imagine - John Lennon Diatonische Jodelwahnsinn" Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Musikalische Ausstellungsführung Lokschuppen, Rosenheim Konzert der Sing- und Musikschule Stadtgalerie, Altötting Beginn: 20 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Beginn: 18 Uhr Pfälzer Weinfest der KAB Lady Windermeres Fächer Flugvorführung Falknerei Begegnungszentrum Erfolgskomödie Falknerei Burg Hohenaschau, St. Christophorus, Altötting Theater an der Rott, Eggenfelden Aschau i. Ch. Beginn: 18 Uhr Beginn: 17 Uhr Beginn: 15 Uhr Vier-Jahreszeiten Konzertreihe Karten/Info: 0 87 21/1 26 89 80 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Herbstkonzert 3. Raiffeisen Spieletag mit "D'Raith Schwestern" Chiemsee Saal, Prien KuKo Forum, Altötting Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Beginn: 11 Uhr Beginn: 20 Uhr Jazz im Herbst www.forumaltoetting.de Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Konzert Gewandhaus Brass Quintett Jazzkeller Mautnerschloß, Konzert Mittwoch Burghausen Kurfürst-Max.-Gymnasium, Beginn: 20 Uhr Burghausen Büchereiflohmarkt Beginn: 20 Uhr Knox Stadtbücherei, Altötting Stadtführung für die Sinne Ausstellung Geöffnet: 9 bis 12 Uhr TP: vor dem Rathaus, Altötting Landratsamt, Mühldorf Musikalischer Samstag Beginn: 14.30 Uhr Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Live-Musik in den Gassen der Festkonzert Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Altstadt, Wasserburg mit Solisten und der CollegiaAusstellung Beginn: 10.30 Uhr Musica-Chiemgau e.V. Haus der Kulur, Waldkraiburg Karten/Info: Eintritt frei Sankt Nikolaus, Übersee Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 17 Uhr Metamorphosis - Beyond the shape Ausstellung Constanze Lindner Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim „Jetzt erst mal für immer“ Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Gasthau Bichler, Ramerberg Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Beginn: 19 Uhr Axel Hacke liest Tanzharmonie Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Chiemsee Saal, Prien Jubiläumskonzert Beginn: 20 Uhr Herzoglicher Kasten, Wochenmarkt Montag Neumarkt-St. Veit Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Karten/Info: 0 86 39/83 58 Farblich durch's Jahr Johann Löffelmann Weinfest Ausstellung Ausstellung Kulturzentrum Schützenhaus im Gries, Altötting Rathaus, Altötting Kantine, Töging Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Geöffnet: 9 bis 14 Uhr
15
17
18
16
26
Stellenmarkt
Samstag, 7. Oktober 2017
Stellenangebote Wir suchen Sie!
Dachdecker und Spengler
(m/w)
zum sofortigen Eintritt. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung oder rufen Sie uns an.
Dachdeckerei Fahning
Inh. Stefan Fahning
Wasentegernbach 84 a · 84405 Dorfen Mobil 01 73/9 73 70 22 dach.fahning@t-online.de
H e i m w e r k e.V.
Adalbert Stifter eniorenwohnen BETREUTES WOHNEN
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
STATIONÄRE PFLEGE
TAGESPFLEGE
AMBULANTE PFLEGE
Wir sind ein mitelständisches Unternehmen der Altenplege. Wir erleben einen familiären Führungssil, der durch den Heimwerk e.V ermöglicht wird. In unserem Haus in Waldkraiburg leben in den Bereichen Betreutes Wohnen und staionäre Plege ca. 240 Senioren in ihren gemütlichen Appartements. Zu uns kommen Angehörige und auch Senioren zur Erholung für einige Tage als Gäste. Zudem versorgen wir hilfebedürtige Menschen durch unseren Ambulanten Plegedienst und in der Tagesplege. Alle plegerischen-, hauswirtschatlichen- und Betreuungsangebote werden am Münchener Platz qualiiziert und empathisch erbracht. Dieses Angebot gilt für alle Senioren in und um Waldkraiburg in ihrem Zuhause. In unserer hauseigenen Küche wird täglich frisch gekocht. Den Bewohnern, Mitagsgästen und Tagesplegegästen servieren wir das Mitagessen im Speisesaal. Das abwechslungsreiche Essen liefern wir gerne nach Hause und außerdem an zwei Schulen hier in Waldkraiburg. Unser Fahrdienst ermöglicht Bewohnern und Einwohnern der Stadt Waldkraiburg erhöhte Mobilität. Mit Ihnen gemeinsam bieten wir auch küntig unser umfangreiches Angebot in bester Qualität an.
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
Deshalb suchen wir Sie in Teilzeit und auf 450,- Euro-Basis
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
• Plegefachkräte • Plegehilfskräte • Service-Fachkräte • Mitarbeiter in der Betreuung mit Ausbildung nach §53c / 87b SGB XI
• Präsenzkräte für hauswirtschatliche Täigkeiten
www.prospekt-express.de
Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
Sie bringen: - Freude im Umgang mit Senioren - eigenverantwortliche Arbeitsweise - Flexibilität und Belastbarkeit im Umgang mit den Sorgen und Problemen und auch Freuden unserer Bewohner Wir bieten: - Einen interessanten und teamorienierten Arbeitsplatz mit starker empathischer Ausrichtung - Zuschuss als Bekösigungsleistung - Unterstützung zur Altersvorsorge - Einen sicheren Arbeitsplatz - Regelmäßige Fort- und Weiterbildung - Eine moderne und zukuntssichere Plegedokumentaion - Eine familiäre Atmosphäre, die es entgegen der heuigen getakteten Zeit erlaubt, individuell die Stärken jedes Einzelnen zu fördern und zum Einsatz zu bringen - Ein überregional einzigariges Seniorenwohnkonzept - Gemeinschatsunternehmungen zu verschiedenen Anlässen wie z.B. Betriebsauslug, Volksfest. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen in Papierform senden Sie bite an:
Adalbert Siter Seniorenwohnen, Heimwerk e.V. Münchener Platz 13 – 17 84478 Waldkraiburg, Tel. 08638 88 63-417
www.innsalzach-blick.com
Das legendäre Bio- & Wellnessresort in den Tiroler Alpen freut sich auf Ihre Bewerbung! Zur Verstärkung der großen Stanglwirt-Familie suchen wir motivierte Mitarbeiter, die sich bei uns „daheim“ fühlen … ab sofort in Jahresstellung:
Commis de rang (m/w) Chef de rang (m/w) Hostess (Mitarbeiter für die Tischreservierung, m/w) F&B Assistant Manager (m/w)
Tagungsmitarbeiter (m/w) Sommelier (m/w) Kellner mit Inkasso (m/w) Chef Entremetier (m/w) Chef Patissier (m/w) Commis Patissier (m/w) Commis de partie oder Jungkoch (m/w) Kinderbetreuerin (m/w) Friseurin (m/w) Kosmetiker (m/w) Masseur (m/w) Spa Receptionist (m/w) Melker (landwirtschaftlicher Mitarbeiter, m/w) Entlohnung nach KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Sehr gutes Betriebsklima, leistungsgerechte Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten. Kost und Logis frei – viele weitere Beneits! Bewerbungen unter +43/(0)5358/2000 oder karriere@stanglwirt.com www.stanglwirt.com
Samstag, 7. Oktober 2017
Stellenmarkt
27
Stellenangebote Ha n de lsve r t ret er g e suc ht Te l . 0 1 72 / 85 4 4 37 5
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Ha n de lsve r t ret er g e suc ht Te l . 0 1 72 / 85 4 4 37 5
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com
Friseur/in
für ein
Seniorenzentrum vor Ort gesucht. Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 0 87 52/28 710 00
www.innsalzach-blick.com Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
ZFA Rezeption/Verwaltung (m/w) ZMA für (m/w) für Prophylaxe
Abrechnungskenntnisse wünschenswert, Für unsere Zahnarztpraxis in Waldkraiburg aber nicht erforderlich
Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w) mit guten Umgangsformen. Gerne auch für Berufsanfänger zur praxisinternen Weiterbildung oder für Berufswiedereinsteiger. Wir bieten Ihnen: ☑ Übertarifliche Bezahlung ☑ Übertariflicher Urlaub ☑ Kostenübernahme für Fortbildungen Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Wir expandieren weiter und suchen deshalb zur Verstärkung unseres Teams nach Waldkraiburg und Buchbach
Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg Little Tiger Verlag, Hamburg
www.innsalzach-blick.com
A company you can trust.
■ Metzgerei-Fachverkäufer/in Verkaufsmetzger/in in Voll- und Teilzeit
■ Metzgerei-Fachverkäufer/in Verkaufsmetzger/in in Voll- und Teilzeit ■ auch Quereinsteiger Verkäufer/in Bereich Lebensmittel in Teilzeit
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Friedländerstraße 4 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 36 70
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
28
Verschiedenes
Samstag, 7. Oktober 2017
Handwerk & Gerwerbe
Gerichtsurteil
Verschiedenes Parkett-Meisterbetrieb
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Garagen
Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Tiermarkt
Katzenkinder, 15 Wo., versch. Farben. Molly, Halblanghaar,1 J., dreifarbig, OB Reinigung, Fensterreinigung, Jaein Auge. Mona, BKH, 1 J., blau/ lousien, Umzugsreinigung, Winterweiß. Luna, BKH, 4 J., blau. Hündin gärten. Tel. 01 76 / 21 47 97 28 Carmela, Mischling, 2 J., mittelgroß. Hündin Ginger, 1½ J., Podenco-mix. Lagerraum. Vermietung Tel. 0 80 71 / 52 41 930 08071.903383 DeineLagerbox.de www.notfall-rassekatzen.de
☎
Bekanntschaften
Negative Onlinebewertung muss nicht gelöscht werden Das Landgericht Augsburg hat entschieden, dass der Internetkonzern Google eine schlechte Bewertung für die Praxis eines Augsburger Zahnarztes nicht löschen muss. Der Zahnarzt hatte Google verklagt, um das Löschen einer Bewertung seiner Praxis mit nur einem von fünf möglichen Sternen durchzusetzen. Google hatte sich zuvor geweigert, die Bewertung zu entfernen. Die Klage wurde vom Gericht abgewiesen, weil es sich bei der negativen Bewertung um eine Meinungsäußerung handele, nicht jedoch um eine verbotene Schmähkritik. Die Bewertung mit nur einem Stern, aber ohne Text, verletze das Persönlichkeitsrecht des Arztes nicht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. „Wir erhoffen uns
von dem Urteil generell mehr Klarheit und Rechtsicherheit für Verbraucher, die negative Meinungen äußern“, sagt Tatjana Halm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Verkäufe Bayern. Denn unabhängig vom gerade entschiedenen Fall haben die Körber’s Gebrauchtwaren, Verbraucherschützer Erkenntnisse, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 dass Unternehmen versuchen, Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg schlechte Bewertungen zu verhindern oder mit Geld und Geschenken 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleispositive Bewertungen zu erreichen. tung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus „Wenn das zum Standard wird, ist Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 das eigentlich sinnvolle Instrument der Online-Bewertungen hinfällig“, Wohnmobile so Tatjana Halm. Das MarktwächterTeam der Verbraucherzentrale BayWir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen ern ruft Verbraucher derzeit auf, ih- 03944-36160 www.wm-aw.de FA re Erfahrungen mit „gekauften“ Bewertungen zu schildern. Der Verwww.blick-punkt.com braucheraufruf ist zu finden auf marktwaechter.de/mitmachen.
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Melanie, rötlich schimmerndes Haar, strahlende Augen, bin ziemlich zufrieden und glücklich. Wenn Du ein Mann bist der mich so akzeptiert wie ich bin, dann melde Dich per SMS 01 52/26 86 95 84
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 7. Oktober 2017
Immobilien
Mühldorf
Immobilien-Markt Vermietungen Ampfing
29
Mietgesuche 2-Zimmer Ehepaar su. 2-3 Zi.-Whg., 70 m², EG, Wasserburg u. Umgeb. Tel. 0 86 79 / 9 14 72 39
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
Kraiburg
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Polling
Stefan Waghubinger „Außergewöhnliche Belastungen“ Aus einer Steuererklärung kann durchaus etwas sehr unterhaltsames werden. Das beweist Stefan Waghubinger in seinem aktuellen Programm „Außergewöhnliche Belastungen“. Damit gastiert der mit zahlreichen Kabarettpreisen ausgezeichnete Oberösterreicher am Samstag, 7. Oktober, im Mühldorfer Haberkasten. Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm Foto: Josua Waghubinger schreiben, mit dem er endlich die Welt erklärt, aber er stehen noch ein Tisch, eine kam nicht dazu weil er noch sei- Schreibtischlampe, ein Stuhl und ne Steuererklärung fertig ma- auf dem Tisch liegen ein paar Pachen musste. Das ganze Jahr pierstapel. Was nach eineinhalb über Unsinn gemacht und jetzt Stunden dabei herauskommt, ist muss er ihn auch noch versteu- kein einziges ausgefülltes Forern. Also macht er sie auf der mular, dafür ein tiefschwarzer, Bühne, diese Steuererklärung. bissiger und trotzdem irgendwie Ein Mann und eine Steuer. Ein liebevoller Blick auf den Sinn Steuermann. Auf dieser Bühne und Unsinn des Lebens.
So treiben ihn die Kästchen in den grünen Bögen von der Erinnerung an seine erste Liebe und an seine erste Lüge bis zu apokalyptischen Visionen über das jüngste Gericht, das erstaunlicherweise einer Steuerprüfung gleicht, bis zur Angst vor dem einen weißen Kästchen das immer irgendwann auftaucht und bei dem man nicht wissen wird was man hineinschreiben soll. Am Schluss bleibt nur eine Frage. Ist dieses Leben eine außergewöhnliche Belastung oder ist es außergewöhnlich schön? Karten sind im Kulturbüro Mühldorf, Rufnummer 0 86 31/61 26 12, online unter haberkasten.de sowie an allen München Ticket- und Inn-Salzach-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Märchenstunde mit Susanne Herbstzeit – Märchenzeit: Von Oktober bis Dezember 2017 nimmt uns Susanne mit in das unterirdische Reich der Zwerge und Elfen, in die Tiefe der Erde, dort wo (scheinbar) kein Licht hinkommt. Dort entstehen über viele Jahrtausende hinweg Amethyste und Rubine, Smaragde, Saphire, Diamanten und andere Edelsteine – grandiose, farblich
äußerst beeindruckende Wunderwerke der Natur. Zauberwesen bedienen sich hier ihrer ganz besonderen Gabe: Sie „zaubern“ Wünsche in diese Schätze der Berge. Von der geheimnisvollen Wirkung dieser Geschmeide und Kristalle handeln die Märchen im Herbst. Am Donnerstag, 12. Oktober, um 15.30 Uhr öffnen sich die Flügeltüren des Mühldorfer Ka-
Termin
mishibai-Theaters für „Die Macht der Edelsteine“. Im Anschluss an das Märchen gibt es eine kleine Bastelei. Bitte Schere und Kleberoller mitbringen! Die Märchenstunde eignet sich für MärchenfreundInnen ab 5 Jahre und dauert etwa ein bis eineinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Rufnummer 0 86 31/61 22 83.
Verlosung unter innsalzach-blick.com
„The Cadillac Three“ – live in München 2-Zimmer Ampfing/Salmanskirchen: 2½-Zi.Whg., 90m², 1. OG + DG, kl. Galerie, hell u. sonnig, gr. Wohn- u. Esszi., S-Blk., Bad, sep. WC/DU, EBK, Einb.schränke, Kork-Parkett, f. 2-3-Pers., NR bevorzugt, WM 510,-+Strom+KT. T. 0 86 36 / 55 13
3-Zimmer Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Nach ihren vier Konzerten im November 2016 werden „The Cadillac Three“ am Samstag, 4. November, nach München ins Technikum kommen. Das Southern Rock-Trio aus Nashville/Tennessee wird dabei sein aktuelles Album „Legacy“ (Big Machine/Universal) live vorstellen. Sie gehören zu den vielversprechendsten Newcomern aus dem Spannungsfeld zwischen Country und Southern Rock und haben mit ihren ersten beiden Alben „The Cadillac Three“ (2012) und „Bury Me In My Boots“ (2016) sowie den dazugehörigen Tourneen für allerlei Gesprächsstoff und Wirbel in der internationalen Szene gesorgt. Jetzt touren The Cadillac Three im November 2017 wieder durch vier deutsche Städte, im Gepäck ihr
drittes Werk „Legacy“, das über Big Machine/Universal vertrieben wird. Im Gegensatz zu vielen anderen zugereisten Musikern stammen Jaren Johnston (v, g), Kelby Ray
(b, v) und Neil Mason (dr, v) alle aus Nashville und haben somit das Country/Southern Rock-Gen in die Wiege gelegt bekommen. Ende August erschien ihr drittes Album „Legacy“, auf dem sie in
Pressefoto
Eigenregie erneut elf Songs produziert haben, die ihre Songwriter-Qualitäten und gleichzeitige Erdung zwischen den beiden Polen Country und Rock hervorheben. So urteilt die Szene-Webiste „Rare Country“: „Ohne Zweifel haben sich „TC“3 noch nie an die Regeln des Country gehalten.“ Dazu passen die europäischen Support-Slots der Band im Sommer, wo sie u. a. mit Linkin Park in Frankreich und mit Aerosmith in England auftreten werden, bevor die mitreißende Live-Band Anfang November nach Deutschland kommen wird. Tickets sind unter myticket.de, eventim.de und muenchentikket.de sowie telefonisch unter 0 18 06/77 71 11 und bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
30
Rätsel & Service
Samstag, 7. Oktober 2017
Film-Tipp:
Sudoku
Emotionales Sport-Drama: „Borg/McEnroe“ Foto: Universum Film
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
2 6 9 8 3 7 4 1 9 7 1 5 2 3 1 9 6 9 7 5 4 6 8 1 4 8 6 4 2 6 3 5 1 6
Der Schwede Björn Borg und der US-Amerikaner John McEnroe gehören zu den Legenden des Tenniszirkus – und ihre Feindschaft auf dem Platz ist legendär. BORG/McENROE zeigt die beiden Tennis-Ikonen bei den Vorbereitungen für das Grand Slam-Turnier in Wimbledon. Borg will seinen 5. Titel in Folge holen
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. In der Ruhe liegt die Kraft – das sollten sich Widder nun immer wieder vor Augen halten und entsprechend handeln.
„Gefällt mir“ auf
STIER 21.4.-21.5. Nehmen Sie es Kollegen oder Freunden jetzt nicht krumm, wenn Sie Dinge mehrmals erklären oder berichten müssen.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Ein Ziel, das Sie sich vor langer Zeit gesetzt haben, können Sie nun endlich erreichen. Das dürfen Sie dann ruhig mal feiern!
in zwei Hälften teilen
Inselgruppe vor Alaska
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Gut möglich, dass man Ihnen in beruflicher Hinsicht nun ein interessantes Angebot unterbreitet. Schlafen Sie eine Nacht drüber!
In der Beziehung hängt der Himmel nun wieder voller Geigen – ein guter Moment, um die gemeinsame Zukunft zu planen.
Es gilt, zwischen den Zeilen zu lesen – manchmal ist gerade das, was nicht gesagt wird, am aufschlussreichsten!
CD-Tipp
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Die Liebe ist bekanntermaßen ein seltsames Spiel, und insbesondere Single-Löwen machen diese Erfahrung wiederholt!
Versuchen Sie Ihre Zunge nun im Zaum zu halten, sonst können Sie sich schnell in brenzligen Situationen wiederfinden.
Sie schaffen es nun, in kritischen Situationen zu vermitteln – man wird es Ihnen danken und sich erkenntlich zeigen.
Lizz Wright: „Grace“
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Im Moment stehen Sie ein wenig neben sich, aber keine Sorge, das legt sich bald wieder und Sie laufen wieder zu Hochform auf.
Entscheidungen lassen sich nun nicht länger hinausschieben – es gilt, sich einen Ruck zu geben und einen Entschluss zu fassen!
Sie wissen nun, wie Sie schwierige Kollegen anpacken müssen, damit gemeinsame Ziele erreicht werden. Bravo!
feste Erdoberfläche
ein USGeheimdienst
spanischer Artikel
Segelkommando: wendet!
kurz für: an das
Grubengas
das Ganze, insgesamt
italienische Tonsilbe
Initialen Adorfs
griechische Unheilsgöttin
8
5
9 6
Kurier
griech. Vorsilbe: Erd ...
ein Bremssystem (Abk.)
englischer Männername
Vorgang auf Auktionen
arabische Langflöte
Pfiff, Schwung
Titelfigur der Brontë † (‚Jane...‘)
Großmütter
3./4. Fall von ‚wir‘
Autor von ‚Winnetou‘
Possenreißer
3
1 Binnengewässer
Nachtisch
1
Singvögel
www.innsalzach-blick.com
französisch: Wasser
2
3
4
5
6
7
8
9
Verlosung unter innsalzach-blick.com
„Einem Song kann nichts besseres passieren, als von Lizz Wright gesungen zu werden“, schrieb einmal der Rolling Stone. Zehn ganz unterschiedliche Lieder des „American South“, geschrieben u.a. von Ray Charles, Bob Dylan und anderen berühmten Musikgrößen, haben jetzt das Glück, für das neue Album der Sängerin ausgewählt worden zu sein. Produziert hat es Singer-Songwriter Joe Henry.
Album-Charts Deutschland
nord. Herrin des Meeres
niederl.: ich
Halbton über g
Teil des Bruchs, Divisor
unbestimmter Artikel
grüner Tee
Vorname der Engelke
Bewohner eines Erdteils
7
Buschwindröschen
2
an diesem, daran
Staaten bildendes Insekt
Inn-Salzach abschlägige Antwort
lichen Temperamente betont: Während Borg sich stets kühl gab, war McEnroe für seine Wutanfälle bekannt. Um ihre Rollen authentisch zu verkörpern, trainierten Sverrir Gudnason und Shia LaBeouf zwei Monate lang intensiv Tennis. Die Dreharbeiten fanden im schwedischen Södertälje bei Stockholm statt, wo Borg aufwuchs. BORG/McENROE ist mehr als „nur“ Sportdrama: Es ist eine Leinwandperle, bei der man vergisst, dass es um Tennis geht. Für Fans von mitreissenden Erzählungen über charismatische Charaktere – großartig besetzt (mit Shia LaBeouf und Sverrir Gudnason als Hauptdarsteller), berührend und spannend. Andrea Hailer, soulkino
KREBS 22.6.-22.7.
4
vorausgesetzt, falls
und sich ein Denkmal setzen. Sein Herausforderer ist der aufstrebende McEnroe, getrieben vom Gedanken, Borg endgültig vom Thron zu stoßen. Während sich Borg mit Hilfe seines Trainers Lennart Bergelin (Stellan Skarsgård) auf das Duell vorbereitet, sorgt McEnroe immer wieder für neue Schlagzeilen in den Medien. Aber die beiden Männer erkennen trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten, dass sie mehr verbindet, als sie sich vorstellen können. Insgesamt trafen Björn Borg und John McEnroe zwischen 1978 und 1981 in 14 Spielen aufeinander. Ihre langjährige Rivalität auf dem Platz war weltbekannt und wurde zusätzlich durch ihre unterschied-
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ü Ý Ü Ý Ý Ý Ý Ý Þ Ý
1. Andrea Berg
25 Jahre Abenteuer Leben
2. Mert
Kunde ist König
3. Helene Fischer
Helene Fischer
4. Eko Fresh
König von Deutschland (Foto)
5. Van Morrison
Roll With The Punches
6. Black Country Communion
BCCIV
7. Kalim
Thronfolger
8. The Killers
Wonderful Wonderful
9. Foo Fighters
Concrete And Gold
10. Macklemore
Gemini
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 7. Oktober 2017
31
Wer? Wann? Wo?
Lesertelefon
Notruf 110 Feuerwehr 112
Therapie bei Rheuma
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 7. bis 14. Oktober von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 7. Oktober: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Sonntag, 8. Oktober: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Reischach: Marien-Apotheke, Eggenfeldener Str. 4 a Montag, 9. Oktober: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Dienstag, 10. Oktober: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Mittwoch, 11. Oktober: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Donnerstag, 12. Oktober: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Freitag, 13. Oktober: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Samstag, 14. Oktober: Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Donnerstag, 12. Oktober Lesertelefon: 16 bis 19 Uhr unter 08 00/5 33 22 11 Experten-Chat: 19 bis 21 Uhr unter rheuma-liga.chat
Rheumatoide Arthritis, Osteoporose, Arthrose, Gicht – Rheuma hat viele Namen. Denn hinter dem Begriff Rheuma verbergen sich über 100 verschiedene Krankheitsbilder – und Millionen Betroffene: Mindestens fünf Millionen Menschen leiden hierzulande unter symptomatischen Arthrosen, mindestens vier Millionen unter Osteoporose und etwa 550 000 sind an rheumatoider Arthritis erkrankt. Zwar ist Rheuma bis heute nicht heilbar, doch die medizinische Forschung hat Therapien entwickelt, die das Fortschreiten insbesondere der entzündlich-rheumatischen Erkrankung stoppen können. Vor-
aussetzung dafür ist, die Krankheit möglichst früh zu erkennen, denn ein früher Therapiebeginn bedeutet mehr Lebensqualität durch bessere Behandlungsmöglichkeiten. Doch längst nicht alle Patienten profitieren von den modernen therapeutischen Angeboten. Die Hauptgründe: Ihre Krankheit wird erst spät erkannt oder sie werden nicht durch einen Rheumatologen betreut. Welche Behandlungsmöglichkeiten heute zur Verfügung stehen, wie man Rheuma früh erkennt und woran Betroffene die Qualität ihrer Therapie messen können, dazu informieren internistische Rheumatologen am Lesertelefon.
Vortrag
Homöopathie für Kinder Wie kann ich typische Erkrankungen im Kindesalter mit homöopathischen Mitteln behandeln? Welche Mittel sind bei welchen Erkrankungen sinnvoll? Auf diese und andere Fragen von Eltern gibt Dr. Andrea SchöttlerGlas im Rahmen einer Gesprächsrunde am Donnerstag, 19. Oktober, um 20 Uhr im „Haus der Begegnung“ in Mühldorf Antworten. Als Allgemeinärztin und Homöopathin kennt Schöttler-Glas die
Behandlungsmöglichkeiten der Homöopathie ebenso wie die der Schulmedizin. Eltern können erfahren, welche Behandlung für ihr Kind am besten ist und wie sie selbst zu Hause zur Gesundheit ihrer Kinder beitragen können. Mehr Information und Anmeldung zum Vortrag im Haus der Begegnung ist telefonisch abrufbar unter Rufnummer 0 86 31/40 99 oder online via hausderbegegnungmuehldorf.de.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
zu
Bis zu
0%
JETZT IST ALLES ! MÖGLICH
inan* Monate zieren. m
9c 13 55"
16.65 € 60
monatliche Rate
Mit Android TV™ von SONY finden Sie mittels einfacher Sprachsteuerung all Ihre Lieblingsinhalte!
Monate Laufzeit 0% effektiver Jahreszins
SONY KD55XE8096 55" UHD 4K LED-TV • UHD 4K mit 3.840 x 2.160 Pixel • 400 Hz Motionflow XR • Anschlüsse u.a. 4x HDMI, 3x USB, Cl+, LAN • 4K X-Reality Pro Bildprozessor • Smart-TV mit HD-Triple-Tuner • Abm. inkl. Standfuß (HxBxT): 123,2 x 77,2 x 25,2 cm Art.Nr.: 2233409
Ich berate Sie gerne für das perfekte Kinoerlebnis in Ihrem Wohnzimmer!
EnergieKlasse
106 Watt Betrieb 0,5 Watt StandBy lt. Herstellerangabe
Leistungsaufnahme
* Aktion gültig vom 5.10 bis 23.10.2017. 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 60 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Martin Tkocz, Fachberater TV & Hii Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.