Mangfalltaler
D%AMENJA LACGKEEN ERVERK AUF % LAG schon
%%
%
%
auf die spreise* en ack enj Dam modische
ab sofort 30% Rabatt
L reduzierten Lagerverkauf
%
Größen 36-52
Öffnungszeiten: Mo. - Do. tägl. 8.00 - 16.00 Uhr Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Freitag, 27.05.2016 geschlossen
30b% att* Ra
Ausgabe 20 · 21. Mai 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang
%
WEGA GmbH Fabrikstrasse 19-23 83101 Rohrdorf/Thansau Thansau
%
*2. Wahl Artikel und Musterteile sind vom Rabatt ausgeschlossen
Nur Barzahlung möglich
Thema Altersvorsorge:
Bayern- & Deutschlandnews Foto: 123rf.de
Kurznachrichten querbeet.
%
Bayerns Ruheständler verdrossen!
Seite 4
Bavaria Historic
Die „Oldies“ rollen wieder!
Seite 8/9
Sommerzeit - Grillzeit!
Seite 16/17
Altbausanierung
Seite 20-23
Erwerbstätige, die trotz Niedrigzinsen weiter privat fürs Alter vorsorgen wollen, sind in Deutschland in der Minderheit: 55 Prozent der Bundesbürger, die im Berufsleben stehen, sind zu der Einschätzung gelangt, dass weitere Anlagen nicht lohnen. Und unter denen, die noch nicht aufgegeben haben, kommt es zu einer stark einseitigen Fokussierung: Es gibt einen regelrechten „Run“ auf Immobilien zur Eigennutzung und Vermietung, um damit das persönliche Auskommen im Alter zu sichern. Die Sorge vor Verarmung im Alter steigt, besagt der AXA Deutschland-Report 2016. blick nennt die Ergebnisse für Bayern. Seite 2
Foto: 123rf.de
Wir feiern Jubiläum!
80 Jahre 04.06. 2T Bayreuth Landesgartenschau 165,16.07. 3T Wachau: Marillenfest 249,19.08. 3T Dresden: Stadtfest und Dampferparade 321,12.10. 5T Slowenien Weinreise 525,23.05. 1T Mondsee Schifferlfahrt - Wenatex 5,25.05. 1T Fahrt ins Blaue 14,27.05. 1T Legoland Günzburg: Star Wars Tage Ki: 37,-, Erw. 45,17.07. 1T „Niedeckens BAP“, Tollwood München 70,06.08. 1T „Porgy & Bess“, Mü. Dt. Theater a.A. 07.08. 1T „NABUCCO“, Oberammergau ab 87,21.08. 1T „Jedermann“, Salzburg ab 98,05.11. 1T „Tanz der Vampire“, Mü. Dt. Theater a.A. 02.12. 1T David Garrett, München ab 128,12.12. 1T Michael Mittermeier, Mü. Dt. Theater 62,07.03. 1T „Alive and Swingin“, Mü. Dt. Theater , m. Xavier Naidoo, Rea Garvey...ab 133,-
Buchung & Beratung · Stollstraße 1 Busreisen · Tel. 0 80 31/ 35 65-0
2
Samstag, 21. Mai 2016
Thema Altersvorsorge:
Wetter Zum Wochenende schaut der Sommer kurz vorbei. Doch auf einen bis zu 30 Grad warmen Sonntag folgt rasch wieder ein Wettersturz. Eine Kaltfront mit Gewittern vertreibt die Sommerluft zum Wochenwechsel rasch wieder. Spätestens zum Beginn der nächsten Woche stellt sich Schauerwetter bei Temperaturen um 15 Grad ein. wetteronline.de
Foto: Ruthmann
Zitat der Woche «Es ist im Übrigen auch (...) durchaus ein gewisses Glück gewesen. Der hat um 1 Uhr nachts praktisch diese Hühner gerissen. (...) Es ist nicht bemerkt worden. (...) Stellen Sie sich mal vor, die Leute wären raus und wären praktisch jetzt dem Bären praktisch begegnet. Was da hätte passieren können.» (Im Frühsommer 2006 verunsichert Braunbär Bruno Bayern. Ministerpräsident Edmund Stoiber erklärt ihn zum «Problembären». Stellungnahme im Mai 2006.)
Robärtls
Upps!
In Memoriam Bruno
Tatzen hoch!
Da is`er ja, der Schadbär!
Bayerns Ruheständler verdrossen! Fortsetzung Titelseite Der neue AXA DeutschlandReport zu Ruhestandsplanung und -management hat im März repräsentativ in allen 16 Bundesländern die Einstellungen und Verhaltensweisen von Berufstätigen und Ruheständlern erfasst. Dazu wurden insgesamt 3324 Interviews geführt und die Ergebnisse bevölkerungsrepräsentativ gesamtgewichtet, um auch bundesweite Aussagen ableiten zu können. Immobilien gefragter als Finanzanlagen Sinkende Erträge für Zinsanlagen - geringere Belastungen bei Krediten: Diese seit Jahren anhaltende Situation hinterlässt im Vorsorgeverhalten deutliche Spuren. Nur jeder zehnte Berufstätige will zur Altersvorsorge jeweils auf Spareinlagen, private Renten- sowie Lebensversicherungen oder eine betriebliche Altersversorgung setzen. Fast jeder fünfte Erwerbstätige (18 Prozent) plant dagegen den Erwerb eines Eigenheims. Und schon jeder Sechste (16 Prozent) will in eine
Immobilie zur Vermietung investieren. Gegenüber heute könnte das rechnerisch fast eine Verdreifachung der Anzahl privater Vermieter bedeuten.
von einer nicht ausreichenden eigenen Vorsorge. Berufstätige im Osten der Republik haben zudem seltener eine betriebliche Altersversorgung als im Westen.
Wachsende Angst vor Altersarmut
Bayern haben keine Angst vor Vereinsamung
Die Motive, aus denen heraus die Erwerbstätigen vorsorgen, deckt der AXA DeutschlandReport ebenfalls auf: Für mehr als drei Viertel gehört eine finanzielle Absicherung im Ruhestand zu den drei wichtigsten Lebenszielen. Fast sechs von zehn Erwerbstätigen (57 Prozent) berichten aber, dass ihnen heute das Thema Altersvorsorge mehr Angst macht als früher. Jeder dritte Erwerbstätige (32 Prozent) erklärt sogar, dass er sich persönlich vor Verarmung im Alter fürchtet. In fünf Ländern (Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachen, NRW) betrachtet eine relative Mehrheit der Berufstätigen die eigene bisherige Altersvorsorge noch als ausreichend. Doch vor allem in den östlichen Bundesländern (ohne Berlin) berichten die meisten
In Bayern ist der Vertrauensverlust der Erwerbstätigen bezogen auf die Altersvorsorge deutschlandweit am größten. Die Ruheständler gestehen sich wie in keinem anderen Bundesland ein, dass sie sich rückblickend zu wenig mit der Ruhestandsplanung beschäftigt haben. Mit Blick auf den Ruhestand sorgen sie sich zudem – gemeinsam mit den Thüringern – am stärksten um die Stabilität Deutschlands. Allerdings haben Erwerbstätige nirgendwo sonst so wenig Angst, im Ruhestand zu vereinsamen. Und bayerische Ruheständler haben deutschlandweit die größte Freude, endlich machen zu können, was sie wollen. Viel verreisen wollen sie allerdings nicht: Die Freude, dafür mehr Zeit zu haben, ist im Bundesländer-Vergleich am geringsten. okk
Spitzen-Ergebnisse für Bayern
In keinem anderen Bundesland... - haben so viele unter den Erwerbstätigen ihr Vertrauen in die Politik beim Thema Altersvorsorge verloren (82 Prozent, Bundesdurchschnitt: 71 Prozent).
Es kam einmal ein brauner Bär (genau 10 Jahre ist`s jetzt her)
über die Grenze nach Bayrischzell, dort ging man ihm sogleich ans Fell. Weil frisst du Schafe - und das als Bär, hast du`s in Bayern meist recht schwer! Man müsste schon Veganer sein, dann sperren`s dich „vielleicht“ nur ein ...
Unnützes Wissen «Das menschliche Auge ist so empfindlich, dass wir in der Dunkelheit eine Kerze auf 30 Kilometer Entfernung sehen könnten, wenn die Erde Quelle: Facebook.com/Faktastisch flach wäre.»
- erklären mehr Ruheständler, dass sie sich rückblickend zu wenig mit der Ruhestandsplanung beschäftigt haben (25 Prozent wie ebenfalls in NRW und Brandenburg, Bundesdurchschnitt: 22 Prozent). - außer in Thüringen (45 Prozent) erklären so viele Ruheständler, dass sie die Sorge haben, dass Deutschland seine Stabilität verliert (43 Prozent, Bundesdurchschnitt: 34 Prozent). - erklären weniger Erwerbstätige, dass sie sich Sorgen machen, im Ruhestand zu vereinsamen (13 Prozent wie in Hamburg, Bundesdurchschnitt: 18 Pro-
zent). - erklären weniger Erwerbstätige, dass sie sich Sorgen machen, im Ruhestand zu verarmen (26 Prozent wie in Rheinland-Pfalz, Bundesdurchschnitt: 32 Prozent). - erklären mehr Ruheständler als ihre größte Freude, dass sie im Ruhestand machen können, was sie wollen (73 Prozent wie in Bremen, Bundesdurchschnitt: 64 Prozent). - erklären so wenige Ruheständler, dass sie sich besonders freuen, im Ruhestand viel verreisen zu können (12 Prozent, Bundesdurchschnitt: 22 Prozent). - erklären so viele Ruheständler, dass sie auch bei weniger Zeit auf keinen Fall auf das Spazierengehen verzichten wollen (38
Foto: 123rf.de Prozent, Bundesdurchschnitt: 31 Prozent). - erklären mehr unter den Ruheständlern, dass sie die bevorstehende Rentenerhöhung für die Unterstützung von Kindern und Angehörigen verwenden wollen (neun Prozent wie in SachsenAnhalt, Bundesdurchschnitt: sechs Prozent). Weitere Ergebnisse sind online abrufbar unter axa.de/deutschland-report.
Samstag, 21. Mai 2016
3
„Mein schönstes Andenken an Schloss Herrenchiemsee“ Das schönste Souvenir vom Schloss des „Märchenkönigs“ wird gesucht Es ist ein denkwürdiges Jahr am Chiemsee: Am 13. Juni vor 130 Jahren starb der rätselhafte „Märchenkönig“ Ludwig II. von Bayern. Wenige Wochen nach seinem Tod strömten bereits die Schaulustigen in das Prunkschloss Herrenchiemsee auf der gleichnamigen Insel. Seit dem 1. August 1886 haben es mehr als 35 Millionen Gäste aus aller Welt besucht. Anlässlich dieser Jahrestage zeigt das Heimatmuseum in Prien am Chiemsee die Ausstellung „Traumschlösser? König Ludwig II. - seine Bauten in Tourismus und Werbung“. Die Objekte, darunter Klassiker wie Fotografien, Postkarten und Bücher, aber auch skurrile Stücke aus den letzten 180 Jahren, sind vom 16. Juli bis 23. Oktober zu sehen. Alle 230 Exponate stammen aus der Privatsammlung des Regensburger König-Ludwig-Biografen Marcus Spangenberg. Die Prien Marketing GmbH und Chiemsee-Alpenland Tourismus richten sich mit einen
Foto: re Aufruf an alle, die das Prunkschloss Herrenchiemsee schon einmal besucht und dabei Souvenirs erworben haben. Sie können ihre persönlichen Lieblings-Andenken einsenden und haben damit die Chance auf einen Urlaub am Chiemsee. Voraussetzung ist nur, dass die Souvenirs – beispielsweise alte
Broschüren, Büsten, Bierkrüge oder Postkarten - einen direkten Bezug zum Schloss Herrenchiemsee haben. Alle eingesandten Objekte werden in einem eigenen Raum unter dem Motto „Mein schönstes Andenken“ in die Ausstellung einbezogen. Im Oktober wird eine Jury die Gegenstände
bewerten und das schönste Herrenchiemsee-Souvenir küren. Als Preis winkt ein Hotelaufenthalt mit drei Übernachtungen und Frühstück in Prien am Chiemsee. Zu gewinnen gibt es außerdem eine kulinarische Führung durch Prien, Tagestickets für Schifffahrt und Schlosseintritt
sowie wertvolle Chiemsee-Bücher. Der Gesamtwert der Preise beträgt rund 500 Euro. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2016. Sehr willkommen sind persönliche Geschichten zu den Souvenirs, die der Tourismusverband auf Wunsch anonymisiert im Internet und in sozialen Netzwerken veröffentlichen wird. Erwünscht sind, falls bekannt, auch Angaben zur Jahreszahl des Erwerbs sowie weitere Details des Besuchs. Das Museum und die beteiligten Organisationen übernehmen keine Haftung für die Objekte. Nach dem Ende der Ausstellung sendet das Museum die Souvenirs an die Eigentümer zurück. Die Anschrift für den Postversand lautet: Prien Marketing GmbH, z. Hd. Herr Aß, Alte Rathausstraße 11, 83209 Prien am Chiemsee. Detaillierte Informationen stehen auch auf den Internetseiten tourismus.prien.de und chiemsee-alpenland.de.
NEU in Rosenheim und Bad Aibling NEUERÖFFNUNG Jetzt starten und 3 Monate im Sommer gratis erhalten!
Die Figurspezialisten
Neue Figur ab 7,99 € pro Woche Ob abnehmen, straffen, Problemzonen beseitigen, Beschwerden bessern oder einfach fitter und gesünder werden! Starte jetzt mit unserem effektiven aber einfach umsetzbaren Konzept. Du wirst schon in Kürze die wundervollen Veränderungen am eigenen Körper feststellen!
Damenfitness – Abnehmen
apparatives Bodyforming
Ellmosener Str. 34, 83043 Bad Aibling, Tel. 08061-9391855 • Ebersberger Str. 19, 83022 Rosenheim, 08031-3525075 • www.slimmissima.de
4
Samstag, 21. Mai 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Plastikmüll ++ Arabisch ++ Übergriffe ++ SPD ++ ++ Integration ++ Glyphosat ++ Meere vom Plastikmüll befreien Ein Netzwerk aus deutschen Unternehmen will ab 2018 weltweit Plastikmüll aus den Meeren fischen. Eine Flotte aus umgebauten Schiffen soll mit
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
sunshine cut for young women
waschen, schneiden, gehen (bis 20. Lebensjahr)
kurzes Haar bis Schulterlänge langes Haar
€ 24,00 € 25,60 € 28,80
Aktion ist gültig vom 19.05. bis 25.05.16 TOP HAAR * Bei uns scheint die Sonne
Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Netzen in stark betroffenen Gebieten den Plastikmüll aus dem Meer ziehen und dann auf einem Spezialschiff zur Energiegewinnung aufbereiten oder recyceln. Experten zufolge sollen 140 Millionen Tonnen Plastik in den Meeren schwimmen und jährlich bis zu zehn Millionen Tonnen dazukommen. Durch Reibung, Salzwasser und UVStrahlung werden die Plastikteile verkleinert und gelangen über Fische auch in die menschliche Nahrungskette.
schwerden ihrer Kleinen am schnellsten beim Arzt. Das geht aus der repräsentativen Studie „Kindergesundheit 2015“ der DAK-Gesundheit hervor. Damit das Gesundbleiben auch nach der Kindheit anhält, rät die Krankenkasse Eltern, ihre Sprösslinge gerade im Jugendalter zu den kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen zu motivieren.
Bayerns Kinder gesund
Sprachforscherin Prof. Angelika Redder von der Universität Hamburg empfiehlt den einheimischen Deutschen, der Integration willen Arabisch, Persisch oder Kurdisch zu lernen. „Wir sind in Deutschland lange Zeit Monolingualität gewöhnt gewesen. Und ich halte es für eine Verarmung, die Monolingualität einfach nur zu verschieben, hin zum globalen Englischen.“ Die Sprachen der Neuzugewanderten hätten einen direkten kommunikativen Wert. Sich mit ihnen verständigen zu können, „nimmt auch Angst“.
Zwei Drittel der bayerischen Eltern schätzen die Gesundheit ihrer Kinder als sehr gut ein – Spitzenwert im Bundesvergleich. Gleichzeitig müssen die Kinder im Freistaat so selten zum Doktor wie in keiner anderen Region Deutschlands. Dies liegt nicht etwa an zögerlichen Eltern, denn Im bundesweiten Vergleich sind sie bei Be-
D2.C,BA+/>7;68.4,0/-,B 737/).74,'//*6(/&)$./" (/&<9 7:51 6=3%/ 7%!!!= #%%@#? Wir erstellen Ihre Steuererklärung!
Für Mitglieder gemäß § 4 Nr. 11 StBerG. MITGLIEDERBEITRÄGE, Beispiele: Jahreseink. 10.000,- € 25.000,- € 50.000,- € ab 150.001,- €
Beitrag 49,- € 92,- € 145,- € 325,- €
Ab 01.05.2016 in neuen Räumen: Sandy Kosche
Beratungsstellenleiterin Marmorwerkstr. 60 · 83088 Kiefersfelden Tel.: (08033) 4970081 www.kosche.altbayerischer.de
Deutsche sollen Arabisch lernen
Übergriffe beim Karneval der Kulturen Beim Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende in BerlinKreuzberg soll es sexuelle Übergriffe gegeben haben. Acht Frauen haben sich gemeldet, die nach eigener Aussage Opfer von sexueller Nötigung durch Männergruppen geworden sind. Laut Aussage der Polizei beschrieben alle Frauen die Täter als junge Männer mit südländischem Aussehen. Einige Frauen hätten geweint oder seien deutlich mitgenommen und verstört gewesen. Mindestens vier Verdächtige seien bekannt, weitere wurden vor allem wegen Trickdiebstählen mit Antanzen ohne sexuelle Nötigung festgenommen.
SPD unter 20 Prozent Der jüngsten Forsa-Umfrage zufolge ist die SPD in der Wählergunst um zwei Punkte auf 19 Prozent abgesackt. CDU und CSU behaupten sich hingegen mit 34 Prozent. Bündnis 90/DIE GRÜNEN gewinnt einen Punkt hinzu, liegt bei 14
Prozent. Die AfD steigt um einen Punkt auf elf Prozent. DIE LINKE bleibt bei neun Prozent. Die FDP verliert einen Punkt, kommt auf 7 Prozent. Der Anteil der Unentschlossenen steigt um zwei Punkte auf 29 Prozent.
Integrationspreis Die Regierung von Oberbayern lobt zum 8. Mal den Integrationspreis aus. Mit den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, insgesamt 5 900 Euro, werden Initiativen ausgezeichnet, die sich in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Sport, Soziales, Gesundheit und Demographie für ein interkulturelles Miteinander einsetzen, insbesondere auch in interkommunaler Zusammenarbeit. Dabei ist an beispielhafte Projekte gedacht, die die Integration von Zuwanderern in der Gesellschaft fördern und eine Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund schaffen. Die Preisgeld-
GOLD+SILBER Ankauf in Bad Aibling Carissima Bahnhofsstr. 1
Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
verleihung ist an die Zusage geknüpft, der Regierung von Oberbayern ein Jahr nach der Preisverleihung über die Verwendung des Preisgeldes zu berichten. Die Ausschreibungsunterlagen sind online herunterladbar unter regierung.oberbayern.bayern.de. Die Bewerbungsunterlagen sind bis Dienstag, 31. Mai, an die Regierung von Oberbayern, S1 Projektmanagement, Maximilianstraße 39 in 80538 München oder marianne.stiehl@ reg-ob.bayern.de zu senden.
Diebstahl an Bankautomaten Die russische IT-Sicherheitsfirma Kaspersky warnt vor einer Software, mit der Geldautomaten gehackt und Karteninformationen gestohlen werden kann. Das Programm erlaube
es Kriminellen zudem, sich den gesamten Geldbestand in dem Automaten auszahlen zu lassen. Die Täter entschieden sich aber meist dafür, unauffällig die Daten abzugreifen, weshalb es Jahre dauern könnte, ehe die Bank den Schaden bemerkt. Ein Großteil der Geldautomaten werde noch mit dem 15 Jahre alten Microsoft-Betriebssystem Windows XP betrieben, das diverse Sicherheitslücken aufweise. Die Schlösser an den Maschinen wären zum Teil mit einem Kugelschreiber zu öffnen.
Erdogan vs. Böhmermann Das Landgericht Hamburg hat dem Antrag des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf einstweilige Verfügung gegen den ZDF-Moderator Jan Böhmermann teilweise stattgegeben. Danach ist es Böhmermann untersagt, jene Passagen seiner am 31. März in der Sendung „Neo Magazin Royale“ vorgetragenen „Schmähkritik“ nicht öffentlich zu wiederholen, welche das türkische Staatsoberhaupt angesichts ihres schmähenden und ehrverletzenden Inhalts nach Einschätzung des Gerichts nicht hinnehmen müsse (Az.: 324 O 255/16). Im Fall einer Zuwiderhandlung drohen ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro oder eine Ordnungshaft von bis zu sechs Monaten.
Glyphosat kein Risiko? Experten der UNO haben Entwarnung gegeben: Das Unkrautbekämpfungsmittel Glyphosat stelle keine Gefahr für Verbraucher dar. Ende Juni läuft die derzeitige Zulassung des Pflanzengifts in der Europäischen Union aus, die EUKommission hat vorgeschlagen, Glyphosat bis 2031 eingesetzt zu lassen. Der Hersteller Monsanto vermarktet das Produkt unter dem Markennamen Roundup. Einer Umfrage der Universität Göttingen in Deutschland auf 37 Prozent der Felder gespritzt wird. Der WHO zufolge sind Pestizide per se toxisch, ein verantwortungsvoller Umgang daher Grundvoraussetzung, um die Gesundheit zu schützen. okk
Mix Markt Rosenheim
Hähnchenschenkel lang, frisch Deutschland 1 kg
Finsterwalderstr. 48 83026 Rosenheim Mo - Fr 09:00 - 20:00 Sa 09:00 - 18:00
Einfach anders Äpfel verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
0.
Schweine-Hals mit Knochen 1 kg
5. 99
Makrelen ohne Kopf, ausgenommen kaltgeräuchert Herkunft: Nordostatlantik NL 1 kg
Sprotten oder Ostseehering unausgenommen, glasiert, tiefgefroren je 870 g/ 890g Pack., 1 kg = 1,95/ 1,90
5. 69
Tafelsenf "Regal" 450 g Fl., 1 kg = 1,98
Getränk Punica Multivitamin, Fruchtig Rot oder Melon-Tropic je 1,25 L Fl., 1 L = 0,72 zzgl. Pfand 0,25
0. 89
1. 69 Bier "EFES" Pilsener 4,9% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 1,30 zzgl. Pfand 0,08
Erfrischungsgetränk mit Malzgeschmack "Kwas Bogatyrskij" mit Kohlensäure versetzt. 2 L Fl., 1 L = 0,48 zzgl. Pfand 0,25
Bier "Bürger" 4,8% vol. Plato 11,0% 1 L Fl. zzgl. Pfand 0,25
Eingelegte Patissons "Patison konserwowy" 660 g Gl., Abtr. 1 kg = 4,30
Eingelegte Kirschtomaten mit Cornichons oder Kirschtomaten mit Cornichons, pikant je 500 g Gl., Abtr. 1 kg = 3,97
1 . 15
0. 89
1. 29 Kochsalami "Evropejskaja", geräuchert und mit Raucharoma verfeinert 350 g St., 1 kg = 8,15
Brühwurst "Rublevskaja" fein zerkleinert mit stückigen Einlagen 900 g St., 1 kg = 3,89
3 . 50 Krakauer Ringe "Krakovskie Kolza" 100 g, 1 kg = 5,50
0. 95
0. 69
H-Milch 1,5% Fett 1 L Pack.
Gezuckertes Kondensmilcherzeugnis "Sguschtschonka" 8% Fett 397 g Dose, 1 kg = 1,59
0,63
0. 85
Geräucherte mittelgrobe Brühwurst mit Putenfleisch nach polnischer Art "Kielbasa wiejska tradycyjna" 100 g, 1 kg = 6,50
0. 65 AKTIONSPREIS
0 . 99
Brühwürste mit Kalbfleisch, mittelgrob, geräuchert, nach polnischer Rezeptur "Parowki wiedenskie z cielecina" 100 g, 1 kg = 6,50/
Schweinebauch geräuchert 100 g, 1 kg = 6,50
0 . 55
0. 65 Geräucherte Rohwurst, nach rumänischer Art „Carnati afumati“ oder mit Paprikageschmack "Carnati afumati cu paprika" je 100 g, 1 kg = 8,50
Wurst Krakauer Art geräuchert "Rublenaja" 100 g, 1 kg = 6,90
2. 85
www.mixmarkt.eu
Micifleisch (Hackfleischröllchen) Siebenbürgische Art mit Schaffleisch, tiefgefroren 800 g Pack., 1 kg = 7,49
1 . 49
2. 99
0,37
3. 79
Putenhälse frisch Deutschland 1 kg
3 . 49
1.69
RinderBeinscheiben 1 kg
2. 49
Grillmakrelen Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
Kartoffeln Speisekartoffeln Premium Qualität 5kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg=0.60
1.59
Hackfleisch vom Schwein 1 kg
3 . 39
0. 89
Eis "Big Family" (Slivochnoe 7 x 120 ml und Schoko 3 x 120ml) im Waffelbecher 1200 ml Pack., 1 L = 1,41
Gültig vom 23.05.2016 bis zum 28.05.2016
Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg
Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Fleischtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
1.49
2. 99
66
TV-WERBUNG
Teigtaschen mit Fleischfüllung Barilla -Nudeln versch. Sorten je 500 g Pack., "Pelmeni Sibirskie XXL" 1 kg = 1,58 1 kg Pack.
2. 59
*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
0. 79
0. 65 Torte "Medovik", "Napoleon" oder „Zebra“ mit Cremefüllung – gezuckerte Kondensmilchgeschmack je 650 g/ 550g Pack., 1 kg = 7,68/ 9,08
4 . 99
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325
6
Samstag, 21. Mai 2016
Mangfalltal
Ein noch aktiveres Zentrum für Bad Aibling Die Stadt Bad Aibling will ihr Zentrum noch aktiver und damit attraktiver für die Bürgerinnen und Bürger gestalten. Der Freistaat Bayern unterstützt diese Maßnahme nun mit einer Förderung aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Aktive Zentren“. „Insgesamt erhält die Kurstadt vom Freistaat Bayern 60 000 Euro“, berichtet der CSU-
Wir bitten um Beachtung! Wegen des Feiertags „Fronleichnam“ am 26. Mai 2016 wurde der Anzeigen- und Redaktionsschluss vorverlegt! Für die blick-Ausgabe Samstag, 28. Mai 2016, Anzeigen- & Redaktionsschluss: Dienstag, 24. Mai 2016, 17 Uhr
Landtagsabgeordnete Otto Lederer. Durch das Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren – Leben findet Innenstadt“ soll einerseits mehr Vielfalt und Versorgungssicherheit für die Bürger geschaffen werden. Andererseits werde der soziale Zusammenhalt durch unterschiedliche Wohnformen und Infrastruktureinrichtungen gefördert. „Der öffentliche Raum wird dadurch erheblich aufgewertet“, erklärt Lederer. Bayernweit stehen im Zentrenprogramm 2016 insgesamt 106 bayerischen Kommunen Fördermittel in Höhe von rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. Zirka 5 Millionen davon gehen an 27 Städte und Gemeinden in Oberbayern. Zusammen mit den Investitionen der Kommunen ergibt sich zur Bewältigung struktureller Herausforderungen in den zentralen Stadt- und Ortsbereichen ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 49 Millionen Euro.
Chiemgau
Preisträger bei „Jugend musiziert“ Das Üben hat sich gelohnt! Eine Reihe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann sich über ihr hervorragendes Ergebnis beim 53. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Kassel freuen. Am Sonntag, 15. Mai, erhielten einen ersten Bundespreis: Johannes Mayer (Hackbrett) aus Bad Endorf, Johanna Stössel (Hackbrett) aus Eggstätt und Johanna
Trifellner (Hackbrett) aus Bad Endorf in der Kategorie Besondere Instrumente, Altersgruppe V (17- und 18-Jährige). Weitere Ergebnisse einzelner Kategorien und Altersgruppen des diesjährigen Bundeswettbewerbs werden in den folgenden Tagen bekannt gegeben und können auf der Internetseite jugend-musiziert.org abgerufen werden.
Belohnung für couragierte Rosenheimer Bürger
Kriminaldirektor Bernd Hackl (l.), Polizeipräsident Robert Kopp (r.) – mit vier der Geehrten. Zwei Personen waren zum Termin leider verhindert. Foto: Polizei Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd ehrt regelmäßig couragierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch deren Hinweise bzw. Eingreifen Gefahren abgewehrt oder unterbunden werden konnten. Polizeipräsident Robert Kopp ehrte zusammen mit dem Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim, Kriminaldirektor Bernd Hackl, sechs verdiente Bürgerinnen und Bürger, die durch Ihr Eingreifen andere Mitmenschen aus Lebensgefahr retteten. Erst vor wenigen Wochen wurde das Strafverfahren gegen einen psychisch kranken Rosenheimer abgeschlossen, der im Sommer letzten Jahres zunächst seine hochschwangere Frau tötete und einen Nachbarn durch Messerstiche schwerstverletzte. Der schreckliche Vorfall, über den auch überregional in den Me-
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
dien berichtet wurde, ereignete sich mitten in einem Rosenheimer Wohngebiet (wir berichteten). Durch das selbstlose und beherzte Einschreiten eines Geehrten, der den Täter mit einem Baustellenschild von dem schwerverletzten Nachbarn abbrachte und einer Anwohnerin, die den Täter dazu brachte die Messer wegzulegen, konnte schlimmeres für den am Boden liegenden Mann sowie weitere Personen verhindert werden. Im Januar retteten vier Personen eine 78-jährige gehbehinderte Frau aus Ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Rosenheim, nachdem diese in Brand geraten war. Ein im selben Haus wohnhaftes Ehepaar bemerkte den Rauch. Die Ehefrau setzte den Notruf ab und warnte die Hausbewohner durch lautes Rufen vor dem Brand. Währenddessen befreiten ihr Ehemann mit einem weiteren Nachbarn und dessen gerade zu Besuch anwesenden Sohnes die gehbehinderte Frau aus ihrer verrauchten Wohnung. Ohne deren Hilfe hätte die Frau mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Wohnung nicht mehr verlassen können. Nur durch die gut funktionierende Rettungskette der vier Personen, die sich durch den Rauch selbst in Gefahr brachten, konnte die Frau gerettet werden. Robert Kopp überreichte in einer kleinen Feierstunde den couragierten Mitbürgerinnen
und Mitbürgern ein Dankschreiben sowie eine finanzielle Anerkennung. Bei dieser Gelegenheit konnten sich die „Helden des Alltags“ über das Erlebte austauschen und die für alle einschneidenden Vorkommnisse noch einmal Revue passieren lassen. Der Polizeipräsident und Kriminaldirektor Hackl sprachen den Geehrten ihren Dank aus. Eine der Geehrten ergriff im Anschluss das Wort und drückte auch im Namen aller Anwesenden ihre Freude über die Ehrung aus und meinte, dass der Tag bei der Polizei eine schöne Sache gewesen sei. Das überreichte Geld wolle Sie spenden. Sie war überzeugt, dass Sie und alle anderen immer wieder so handeln würden, obwohl man sich sicher erst im Nachhinein über die Tragweite der Situation im Klaren sei. Polizeipräsident Kopp betonte: „Wir brauchen Menschen wie sie in unserer Gesellschaft, die hinsehen und nicht wegsehen. Menschen, die den schwierigen dem einfachen Weg vorziehen, aus der Anonymität heraustreten und Zivilcourage zeigen! Sie sind ein Beispiel für andere, tätig zu werden. Und sei es nur den Polizei-Notruf 110 zu wählen. Vielen Dank für ihren Einsatz!“
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com
Noch bis 28.05.
e h c i l r Eh
% 2 1 *
s Zusätzlich bi it m zu 3% Bonus RD! der WEKOCA
! s e l l A t s a f f u a
Vielen Dank!
Wieder haben Sie WEKO zur Nummer 1 unter den Einrichtungshäusern gewählt.
bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene *Ausgenommen Ware, die im Haus gekennzeichnet ist, sowie Produkte von witnova, BORA, TEAM 7, Die Hausmarke, Rolf Benz, ESPRIT, hülsta, SOUL, Set one by Musterring, Musterring, brühl, moll, JOOP, Miele, TEMPUR®, Schöner Wohnen, black label von W. Schillig, Bretz, now by hülsta, LEONARDO living, GASTROBACK®, wmf ce, PHILIPS, Saeco, jura, De´Longhi, KitchenAid®, Novis® sowie Geschenkgutscheine und Bücher. Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten.
Herzlichen Dank dafür! Nähere Infos unter: www.weko.com
Ihre große
Bei WEKO ist immer was los!
SPARCHANCE!
Kochvorführung
Am 28.05
Puppenbühne
Noch bis 28.05.
Der Spaß für Ihre Liebsten Sie mögen das entspannende, druckentlastende Liegegefühl auf einer TEMPUR® Matratze - lieben es aber noch kuscheliger und weicher?
TEMPUR®Beratertage
Dann laden wir Sie ein, TEMPUR® Cloud auszuprobieren: Die neue Matratze für ein supersoftes Liegegefühl - mit der perfekten Balance aus sanfter Entlastung und gleichzeitiger Unterstützung.
Am 27.05. und 28.05.
DIE EINZIGEN VON DER NASA ANERKANNTEN UND DURCH DIE SPACE FOUNDATION ZERTIFIZIERTEN MATRATZEN UND KISSEN
tze, die Matra Wählen Sie n passt! e die zu Ihn
TEMPUR
GA
I
E
en Auch Sie könnnder besser, gesü er und erholsam en schlafen. Lass uns bei Sie sich ten durch Spezialise aus dem ®Haus TEMPUR individuell ten. bera
Nähere Infos unter: www.weko.com
R A NT
TZEN UND STENDE MATRA DRUCKENTLA
KISSEN
Pfarrkirchen Ro s e n h e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim
n kann In vielen ®Fälle n, TEMPUR helfezu Beschwerden
GmbH & Co. KG
lindern!
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO s-
en
DRUCKENTLASTENDE MATRATZEN UND KISSEN
n/ Kopfschmerze steifer Nacken
Rück Schmerzen in und Schultern
Schmerzen in den Armen
Schmerzende Hüftgelenke
Schmerzende Knie
Durchblutung störungen
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
8
29. ADAC Bavaria Historic
Samstag, 21. Mai 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die „Oldies“ rollen wieder ADAC Bavaria Historic von Donnerstag, 26., bis Samstag, 28. Mai,
Auf ein Foto mit Felix in Maxlrain Felix Neureuther ist Star der „Weißblau im Herz’n“-Tour der Molkerei Weihenstephan, die am 26. Mai bei der Bavaria Historic in Maxlrain zu Gast ist. Produktverkostungen, Unterhaltungsprogramme und exklusive Gewinnspiele sorgen für ein buntes Rahmenprogramm.
Familienfreundliche Themenparks, die sommerliche Kulisse von Schloss Maxlrain und davor Hunderte von historischen Automobilen und Motorrädern: Die Besucher der ADAC Bavaria Historic am Fronleichnams-Feiertag, 26. Mai, dürfen sich dieses Jahr beim „Volksfest der Oldtimer“ nahe der Kurstadt Bad Aibling auf einige Neuerungen und Überraschungen freuen. Während sich die imposante Wiese sowie das angrenzende Brauereigelände mit mehreren Biergärten in eine chromblitzende Flaniermeile verwandelt, werden in der MotoMovie Hall – einer Art Kino – verschiedene Dokumentationsfilme über Oldtimer gezeigt, es finden Oldtimer-Demonstrationsfahrten statt und mehrere Automobilclubs wie der Rolls Royce- und Bentley Enthusiast-Club sind mit zahlreichen Fahrzeugen vor Ort. Auch der Lotus Club Deutschland und einige Schmuckstücke aus dem EFA Museum in Amerang sowie ein Hymermobil 620 D aus dem Jahr 1976 sind mit dabei. Lohnenswert ist zudem ein Besuch der Sonderschau zum
Vier Tage lang dreht sich in Bad Aibling und Umgebung alles um das Thema Oldtimer. Fotos: ADAC Thema Oldtimer-Motorräder sowie des 1. bayerischen urquattro-clubs e. V. Echte Hingucker sind darüber hinaus die automobilen Raritäten des ADAC Südbayern, darunter
Leikermoser und Christian Franz auf den rund 80 Kilometer langen Prolog ins nördliche Gebiet von Maxlrain geschickt. Leikermoser ist selbst Oldtimerbesitzer und kennt die technischen Details sowie die Historie
Die Bavaria Historic in Maxlrain ist einer von 25 ausgewählten Stopps der „Weißblau im Herz’n“-Tour 2016. Mit an Bord ist dieses Jahr das neue Gesicht von Weihenstephan, Felix Neureuther, lebensgroß im Rahmen einer Fotostation. Wer ein Foto mit dem besten deutschen Skifahrer der Weltcup-Geschichte will, kommt am 26. Mai zur Weihenstephan Erlebniswelt bei der Bavaria Historic. Beim Tour-Stopp in Maxlrain erwartet die Gäste ein buntes Programm aus Information, Unterhaltung und Premium-Genuss: Neben den Fotostationen gibt es Wissenswertes rund um die Themen Milch und Joghurt sowie deren Herkunft, eine große Auswahl an Produkten zum Testen und eine Kreativstation für die jüngsten Besucher.
DLG Biertest 2016 Bundesehrenpreis in Gold:
www.maxlrain.de
der historische Betreuungswagen und ein ADAC Straßenwacht-Dixi. Auch die kleinen Gäste werden begeistert sein: Sie erwartet unter anderem das ANTENNE BAYERN-Kinderland, ein 4er-BungeeTrampolin, Kids Cars und Kinderschminken. Los geht’s um 10 Uhr und dann den ganzen Tag über bis zum Abend. Um 14.30 Uhr werden die rund 80 Teams aus ganz Europa von den ANTENNE BAYERN-Morgenmoderatoren Wolfgang
all e r Exponate des rollenden Automuseums aus dem Effeff. Noch mehr Genuss und Leidenschaft Das im vergangenen Jahr neu aufgelegte Konzept der ADAC Bavaria Historic „Von der ehemaligen Gleichmäßigkeitsrallye zur historischen Ausfahrt mit Lichtschranken“ hat sich bewährt und verspricht noch mehr Genuss und Leiden-
Samstag, 21. Mai 2016
29. ADAC Bavaria Historic
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
durch unsere Region mit Oldtimer-Party für Groß und Klein denschaft. Die Gesamtstrecke, die die Teams mit ihren Oldtimern vom Donnerstag, 26., bis Samstag, 28. Mai, unter die Räder nehmen werden, wurde auf etwa 600 Kilometer reduziert, die Anzahl der Lichtschranken auf maximal 30 Stück pro Tag. Zudem wurden die traumhaften Strecken durch das bayerische Voralpenland so gewählt, dass sie auch mit älteren, weniger stark motorisierten Fahrzeugen gut bewältigt werden können. Für die Zeitnahme im Cockpit gibt es keine Einschränkungen, das heißt, alle Zeitmessgeräte – egal ob mechanisch oder elektronisch – sind zulässig und gelten für den Gesamtsieg. Am Donnerstag fahren die Teilnehmer um den TÜV SÜD Pokal. Am Freitag starten die Teams zu der rund 270 Kilometer langen KarwendelEtappe über Bad Tölz, den Sylvensteinspeicher, Eng am
Kfz-Reparaturen schnell, preiswert, zuverlässig von Ihrem Kfz-Meister
Peter Hudetz Hofmühlstraße 19 83071 Stephanskirchen Telefon 0 80 31 / 7 31 51 www.kfz-hudetz.de
www.ivc-rosenheim.de
● Kfz-Reparaturen aller Art, alle Fabrikate ● Oldtimer-Service und Reparaturen ● TÜV / AU täglich im Haus Rosenheim • Kufsteiner Str. 94 (hinter Shogun) Telefon 0 80 31 / 9 00 65 67 • Fax 9 00 65 68 www.kfzscheller.de
Im Rahmen der ADAC Bavaria Oldtimer Ralley gibt es auch wieder bei der Aiblinger Oldienigt eine Zeitreise „back to the 50s & 60s“ mit besten Oldies,Rock’n’Roll, Boogie & Swing. Foto: ADAC
Oldtimer soweit das Auge reicht! Samstag auf dem Volksfestplatz in Bad Aibling im Rahmen einer Autoshow mit Bayerischer Musik und Schmankerln statt. Alle Infor-
mationen, die Streckenkarte und das Starterfeld gibt es unter bavaria-historic.de. Bayerisches Oldtimer Festival für die ganze Familie Die ADAC Bavaria Historic ist auch dieses Jahr Teil des Bayerischen Oldtimer Festivals, das die Stadt Bad Aibling vom Donnerstag, 26., bis Samstag, 28. Mai, ausrichtet. Gemeinsam mit dem bewährten Partner AIB-KUR baut der ADAC Südbayern als Veranstalter der Bavaria Historic sowie des Maxlrainer Oldie Feelings das ganzheitliche Konzept weiter aus, das Bad Aibling vier Tage lang zu einem lohnenden Ziel für die ganze Familie macht. Die Aiblinger Oldie Night, eine große Autoshow und ein Oldtimer-Korso vervollständigen das Programm für Oldtimerfans.
Zertifizierter Oldtimer Fachbetrieb 30 Jahre Erfahrung Service und Reparatur aller Fabrikate Mitsubishi Vertragshändler
Im Rahmen der ADAC Bavaria Oldtimer Ralley gibt es auch wieder Eschenweg 24 bei der Aiblinger Oldienigt eine Zeitreise „back to the 50s & 60s“. 83022 Rosenheim Foto: AibKur Großen Ahornboden, Benediktbeuern und den Seehamer See. Hier stehen rund 30 Lichtschranken auf dem Programm. Am Abend wird die Ankunft der Teams auf dem Bad Aiblinger Marienplatz im Rahmen der Aiblinger Oldie Night von Tausenden Zuschauern gefeiert. Die Kaisergebirge-Etappe am Samstag mit rund 210 Kilometern und Kufsteiner Str. 50 - Rosenheim ebenfalls 30 Lichtschranken Telefon: 08031/9413333 führt über Oberaudorf, BayePhone: 08031-9413333 • Fax: 080 rischzell, Wörgl und Sankt JoNeu- & Gebrauchtwagen-Platz, Innstr. 53 Neu- & Gebrauchtwagen-Platz, hann in Tirol. Die Ankunft www.autohaus-weinzierl.de der Teilnehmer findet am
Tel. 08031/79 98-0 www.autogassner.de
Citroën-Meisterbetrieb für ALLE Modelle ab Baujahr 1919!
10
Samstag, 21. Mai 2016
Landkreis 2,6 Millionen Euro vom Freistaat Mehrere Projekte in der Region Rosenheim profitieren dieses Jahr maßgeblich von Fördermitteln aus dem Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes. Das teilt die Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig mit. „Insgesamt hat der Bund dem Freistaat Bayern 289 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Immerhin 2,6 Millionen Euro fließen in Stadt und Landkreis Rosenheim. Gefördert werden dabei Maßnahmen zur energetischen Sanierung und zum Abbau von baulichen Barrieren an kommunalen Einrichtungen.“ In der Region werden insgesamt vier Projekte bei der Finanzierung unterstützt: Die energetische Sanierung des Rathauses der Stadt Rosenheim wird mit 300 000 Euro gefördert. 189 000 Euro fließen nach Eiselfing, wo im Rathaus bauliche Barrieren abgebaut werden sollen. Darüber hinaus wird auch die energetische Sanierung von zwei Schulen gefördert. Der Landkreis Rosenheim erhält für diesen Zweck 774 000 Euro für das Luitpoldgymnasium in Wasserburg und die Gemeinde Rott am Inn erhält 1 337 000 Euro für die Mittelschule.
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
Selbst ist der Mieter! Aber welche Renovierungen darf ich machen? Zwischen einer schönen Wohnung und der ganz persönlichen Traumwohnung liegen oft nur ein paar Pinselstriche. Wie ist es aber, wenn man sich einen anderen Bodenbelag wünscht, die Fliesen im Bad gern erneuern würde oder den Balkon herrichten möchte? Viele Mieter sind durchaus bereit, Renovierungen und Schönheitsarbeiten in ihrer Wohnung selbst zu übernehmen. Aber dürfen sie das? „Ganz so einfach ist es nicht. Ob die Mieter ihre Wohnung renovieren können oder nicht, hängt davon ab wie aufwändig die Arbeiten sind“, erläutert Nina Henckel, Pressesprecherin von Vonovia, einem der führenden deutschen Wohnungsunternehmen. „Kleine Renovierungsarbeiten, etwa das Streichen mit neuen Wandfarben oder die Lackierung der Türen, bedürfen keiner Genehmigung des Vermieters – will man aber Umbauarbeiten durchführen, die in die Bausubstanz eingreifen, muss man das vorab von seinem Vermieter bewilligen lassen“, führt die Wohnungsexpertin aus. Sie gibt Tipps, worauf Mieter achten sollten.
Foto: Fotolia Was ich darf Die Farbgestaltung von Wänden und Türen ist während der Mietzeit allein Sache des Mieters. Bei einem Auszug kann der Vermieter bei der Übergabe der Wohnung aber verlangen, dass schrille Wände wieder neutral gestrichen werden. Türen dürfen ebenfalls ohne Zutun des Vermieters ausgehangen werden – nur sollten sie für den nächsten Einsatz sachgerecht gelagert werden. Wer zusätzliche Steckdosen anbringen will, kann das ohne Genehmigung tun. Die Kosten dafür
trägt aber der Mieter. Verfügt die Wohnung über keine Einbauküche ist es darüber hinaus gestattet, selbst eine einrichten zu lassen. Das Bohren von Löchern gilt als üblich und ist deshalb erlaubt. Nur muss der Mieter dafür Sorge tragen, dass die Spuren in den Wänden bei einem Auszug wieder fachgerecht ausgebessert werden. Wofür ich eine Genehmigung brauche Generell gilt: Greifen die Maßnahmen, die umgesetzt werden sollen, in die Bausub-
stanz der Wohnung ein, benötigt man eine schriftliche Genehmigung des Vermieters. Wände einziehen oder abreißen, Durchbrüche für Türen schaffen oder das Anbohren der Außenfassaden zum Anbringen einer Satellitenschüssel ist ohne Einverständnis nicht erlaubt. Auch wenn man das Bad neu fliesen will, sollte dafür Rücksprache mit dem Vermieter gehalten werden. Sonderregelungen gibt es für Mieter mit Behinderungen. Ist man auf einen Rollstuhl angewiesen, kommen einige spezielle Renovierungsarbeiten in Betracht: Rampen, ebenerdige Duschen oder Lichtschalter in Sitzhöhe. „Wir haben sehr viele barrierearme Wohnungen im Angebot, insbesondere ältere Mieter nutzen das gerne. Im Bedarfsfall sind wir natürlich immer gesprächsbereit, wenn ein Mieter beispielsweise seniorenfreundliche Umbaumaßnahmen benötigt“, erklärt Nina Henckel die Situation bei Vonovia. Oftmals entscheidet der Einzelfall, ob eine Renovierungsarbeit zulässig ist oder nicht. Im Zweifel sollte immer das Gespräch mit dem Vermieter gesucht werden. Das kann Zeit und Geld sparen. Miteinander zu reden, lohnt sich immer.
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen
Büro & Internet
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de
WebDesign Riediger
mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.webdesign-riediger.de
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
Gold & Schmuck
Karriereberatung
Onlinemesse
GOLD-FIX
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Messeportal Bayern
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
www.goldfix24.de
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Computer PC Support 24
Heizung & Sanitär
Betreuungsagentur
Computernotdienst, Datensicherung, Hard- & Software Verkauf. Tel.: 0 80 52 / 92 23
Meirandres GmbH, Rosenheim
Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
www.pcsupport24.de
Gesundheit
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Kfz-Dienstleister Car-Clean Graus Michael
Reise Urlaub in Polen Segeltouren in Masuren Tel. 0 80 31 / 40 15 37
www.bavaria-polenreisen.de
www.car-clean.net
Tiergesundheit
Malerbetrieb
Holzsystembau Rottmüller
Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80
Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel. 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
www.kefer-shop.de
www.pflasterundwasser.de
www.rottmueller-holzbau.de
www.norbertfrimmer.de
Kefer Manufaktur, Raubling
www.messeportal-bayern.de
Fahrzeugaufbereitung Bad Aibling Tel. 08061-939 03 89
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Bürobedarf
Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!
Norbert Frimmer
Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel. 01 51 / 27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
Samstag, 21. Mai 2016
11
Auf dem Stuhl der Oberbürgermeisterin Türkische Kinder besuchen Oberbürgermeisterin Bauer im Rathaus
Jetzt bis zu
400 MBit/s
Highspeed dahoam! Günstig im Glasfaser-Kabelnetz
seln! Jetzt wechonate
Bis zu 6 M dgebühr! ohne Grun
Hits for kids Foto: Schlecker „Wo drückt euch der Schuh und was würdet ihr als Rosenheimer Stadtoberhaupt anpacken?“, diese Frage stellte Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer ihren minderjährigen Besuchern bei ihrem Besuch im Rathaus. Im Gespräch stellte sich jedoch schnell heraus, dass die Kinder im Großen und Ganzen sehr zufrieden sind mit ihrem Leben in Rosenheim.
Dennoch gibt es einige kleine Dinge, für die sie sich Verbesserungen wünschen. Ein großer Wunsch wären beispielsweise neue Spielgeräte auf den Spielplätzen in der Marienberger- und der Zinnkopfstraße. Auch der Ausbau und die Sanierung der Mangfallstraße standen bei den Kindern ganz oben auf der Wunschliste. Gerne nahm die Oberbürgermeisterin die An-
regungen der Kinder auf und versprach – wenn möglich – Abhilfe zu schaffen. Positive Rückmeldung bekam die Oberbürgermeisterin für die neue Gestaltung des Pausenhofs an der Aisinger Schule – die Kinder sind begeistert. Eine Einschätzung, der sich Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, Schuldezernent Michael Keneder und die Eltern der Kinder gerne anschlossen.
Kinderzeltlager in Königsdorf Das Evangelische Jugendwerk Rosenheim lädt Kinder von 8 bis 12 Jahre zum Sommerzeltlager in die Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf ein. Vom 30. Juli bis 6. August haben die Kinder die Möglichkeit, kostengünstig an der Freizeit im Naturschutzgebiet rund um die Isarauen teilzunehmen. Das Programm besteht aus Zelten, Lagerfeuern mit Gitarre und Basteln. Außerdem können die Kinder Geländespiele und viel Action in der Gemeinschaft erleben. Der Preis
beläuft sich auf 140 Euro, wobei jedes Geschwisterkind mit 100 Euro zu Buche schlägt. Im Preis inbegriffen sind ein Bustransfer ab Rosenheim, die Spiel- und Bastelmaterialien, Zelte, regionale und gesunde Verpflegung, sowie ein Team aus ausgebildeten ehrenamtlichen Jugendleitern. Der Anmeldeschluss ist der 22. Juni 2016. Mehr Infos gibt es beim Evangelisches Jugendwerk Rosenheim, Königstraße 23b, Telefon 0 80 31/1 74 75 und unter jugendwerk-rosenheim.de.
Über 40 000 Briefmarken für Ghana Erfolgreiche Fastenaktion der Realschule Brannenburg Unter dem Motto „Gutes Tun ist (manchmal) total einfach“ sammelten 900 Schüler und Lehrer während der Fastenzeit abgestempelte Briefmarken. Und was dabei zusammenkam, übertraf bei weitem die Erwartungen der organisierenden Religionsund Ethiklehrer an der Dientzenhofer Realschule in Brannenburg. Manche Schüler und Eltern brachten ganze Briefmarkensammlungen, um sie für den guten Zweck zu spenden. Die Marken werden nun vom „Briefmarkenapostolat“ der Steyler Missionare sortiert und verkauft. Im letzten Jahr erbrachten Briefmarken-Aktionen bundesweit 19 000 Euro für unterschiedliche Hilfsprojekte. Der Erlös der
Foto: Matschi
Brannenburger Briefmarkenaktion geht vollständig an die Stiftung Regentropfen. Schon seit Jahren unterstützen die Pfarreien des Pfarrverbandes Brannenburg-Flintsbach die von dem aus Ghana stammenden Pater Dr. Moses Asaah Awinongya ins Leben gerufene Stiftung. Die Stiftung fördert Schul- und Berufsausbildungsprojekte im Norden Ghanas. Bislang gibt es im wenig entwickelten Norden des Landes kaum berufliche Perspektiven für junge Menschen. Die Folge sind Landflucht in den Süden und Auswanderung. Die Brannenburger Schüler und Lehrer lesiten mit ihrer Aktion einen kleinen Beitrag, jungen Menschen in ihrer Heimat Zukunft und Perspektive zu geben.
...das Original!
VERKAUF AB WERK!
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr
12
Alles für mein Tier
Samstag, 21. Mai 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Bernd Thissen
Heimtierbedarf bei Eisy-Pet Preise, die überraschen
Hunde- & Katzenpension Georg Hainz
Obing · Tel. 0 80 75 / 14 37 www.tierpension-hainz.de
geheizte Räume!!!
Heimtierbedarf Wir führen hochwertiges Futter und Zubehör für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Rosenheim-Erlenau Neue Heimat 13 83024 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 8 08 90 90 Öffnungsz. von 15-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Besuchen Sie auch unseren Online-Shop www.eisy-pet.de
bei Eisy-Pet zu Preisen, die Sie auf das Angenehmste überraschen werden. Auch um spezielle Wünsche zu erfüllen, ist das Team von Eisy-Pet stets bemüht, sei es, dass Sie ein besonderes Futter suchen oder Zubehör bestimmter Hersteller. Zudem hat EisyPet einen Online-Shop, in dem Sie bequem per Internet einkaufen können. eisy-pet.de
Foto: EISY PET
Alles für mein Tier
Bei Eisy-Pet Heimtierbedarf erhalten Sie ein gut sortiertes Angebot an Tierfutter von führenden Herstellern. Dazu gehört unter anderem gefrorenes BARF-Rohfleischfutter und eine große Auswahl an Kauartikeln. Zudem führt Eisy-Pet Produkte kleinerer bis mittelgroßer Hersteller mit ihrem Vorteil der überschaubaren Produktion. Das sichert die Qualität. Sie erhalten die Ware
Tierbestattung – ein würdevoller Abschied Bereits seit 9 Jahren bietet Raphael Indra mit seinem Unternehmen „AnimalsHeaven“ Tierbesitzern eine würdevolle Alternative zur leider immer noch üblichen Entsorgung toter Tiere über die Tierkörperverwertung an. Hierzu bietet AnimalsHeaven eine Vielzahl von Bestattungsmöglichkeiten an. Egal ob einfache Sammeleinäscherung oder ganz individuell mit einer persönlichen Urne. AnimalsHeaven Tierbestattungen bietet jedem Tierbesitzer die Möglichkeit sich nach seinen Wünschen von seinem geliebten Tier persön-
Foto: AnimalsHeaven lich zu verabschieden. Im Jahr 2015 bezog das Tierbestattungsunternehmen neue Räumlichkeiten in der Münchener Str. 56 in Rosenheim. In den freundlich und modern gestalteten Räumlich-
keiten gibt es jetzt auch neben einer größeren Urnenausstellung auch die Möglichkeit sein Tier selbst vorbeizubringen. Weitere Infos erhalten Sie unter animalsheaven.de sowie unter 0 80 31/23 05 30.
Nur das Beste für Ihr Tier Kenner kaufen bei Alisa-Tiernahrung Alisa-Tiernahrung hat sich auf gesunde Hunde- und Katzennahrung spezialisiert. Ein Familienmitglied hat es nicht verdient billig gefüttert zu werden. Alisas 20-jährige Erfahrung hat gezeigt, dass Hunde und Katzen immer häufiger an gewissen Problemen erkranken. Ein Tier nur mit Futter zu fütNatürlich und gesund, das schmeckt dem Hund! tern kann nicht funktionieren. Mangfallstraße 31 · 83026 Rosenheim-Aisingerwies Egal ob trockenes, gekochtes Telefon: 0 80 31/9 01 99 44 oder rohes Futter. Die Alisa Tiernahrung ist vollwertig, hypoallergen, getreidefrei und enthält keine Inhaltsstoffe die aus „bestimmten Gründen“ NEU: nicht deklariert werden müsAlles für BARF sen. Viele Katzenliebhaber denken Vollwertige Tiernahrung für Hunde & Katzen ihre Katze sei mäkelig. Sie Ernährungsberatung, auch bei rassetypischen Problemen in rt sind oft verzweifelt. Sie haben e e Tierheilpraktiker u.a. Schwerpunkt Allergien ch nw tsWare bei schon alles probiert, aber der u G m nur Katze scheint es nicht zu Alisa-Tiernahrung Kolbermoorer Straße 4 a rob ein0e,- D nden schmecken. Doch Katzen sind 0 80 31 - 88 794 73 83026 Rosenheim u u E a 3 k 01 51- 27 01 32 95 www.alisa-tiernahrung.de 5 gültig von Neu nicht mäkelig, sondern intelli-
Alisa füttert nicht, sondern ernährt Ihr Tier. gent und haben einen natürlichen Instinkt. Viele Hunde und Katzen erkranken durch falsche, ungesunde Fütterung unnötig an Tumor- und Krebserkrankungen. Was jedoch kaum jemand weiß: die Gefahr lauert im Napf. Kommen Sie zu Alisa Tiernahrung und das Team zeigt Ihnen gerne wie Katzen und Hunde gefüttert werden. Beratungen gerne nach telefonischer Verein-
Foto: Schubert
barung unter 0 80 31/ 8 87 94 73 oder mobil unter 01 51/27 01 32 95. Alisa-Tiernahrung befindet sich in der Kolbermoorer Straße 4a in Rosenheim. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter alisa-tiernahrung.de. Die Produkte können aucht unter heimtiernahrung.kaufen online bestellt werden.
Samstag, 21. Mai 2016
Alles für mein Tier
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gut für die Fische, gut für das Wasser Futter muss auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sein
Tiermedizin
Physiotherapie für Tiere Futterautomaten helfen dabei, die Fische regelmäßig mit der richtigen Menge zu füttern. Foto: djd/Eheim Ob Terrarium, Süß- oder Meerwasser: Jedes Lebewesen braucht das passende Futter. Es muss die richtige Granulatgröße haben – und oft auch speziellen Anforderungen gerecht werden. Neben den Bedürfnissen der Fische müssen Aquarianer beim Füttern auch die Wirkungen der Fischnahrung auf die Wasserqualität berücksichtigen. Denn im Ökosystem des Aquariums würden sich alle Faktoren gegenseitig beeinflussen. Im Süßwasser-Aquarium zum Beispiel leben Tiere und Pflanzen in enger Symbiose zusammen, Mikroorganismen und biochemische Vorgänge bestimmen den ökologischen Kreislauf. Ausgeklügelte Technik und gute Pflege halten das sensible Ökosystem im Gleichgewicht. Auch das Futter der Aquarienbewohner ist
ein wichtiger Einflussfaktor. Großen Wert sollte man darauf legen, dass die Fische das Futter gut verwerten und verdauen können, damit mög-
Die Hundeschule die zu Ihnen kommt! In 10 Stunden zum perfekten Begleiter! www.chiemgauer-hundeschule.com
0 86 21/64 84 44 lichst wenige Ausscheidungen das Wasser belasten. Gesunde Lebensbedingungen kann man seinen schwimmenden Lieblingen allerdings nur bieten, wenn man sich genau über die Inhaltsstoffe und Eigenschaften seines Fischfutters informiert. Eine praktische Unterstützung bei der Orientierung ist der „Ratgeber Fischfutter – Was ist gut für Fische und Wasser?“, der un-
ter eheim.com unter dem Menüpunkt Ratgeber kostenfrei zum Download bereit steht. Eines der wichtigsten Kriterien für Fischfutter: Die Nahrung muss artgerecht sein. Zudem müssen die Menge, die Qualität, die Bekömmlichkeit und die Verwertbarkeit der Nähr- und Aufbaustoffe hohe Ansprüche erfüllen. Wichtige Inhaltsstoffe sind unter anderem Kohlenhydrate, Proteine, Fette und Fettsäuren. Auch die richtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente dürfen nicht fehlen. Außerdem darf sich das Futter nicht gleich auflösen, damit es das Wasser nicht trübt und damit sich keine Futterreste verteilen und faulen. An die Dosierungsempfehlungen sollte man sich strikt halten – und die Fische nicht überfüttern. djd
Bei der Tierphysiotherapie werden ähnlich wie beim Menschen in ihrer Funktion gestörte Körperteile oder Funktionsabläufe durch therapeutische Anwendungen behandelt. Zu diesen Therapien zählen unter anderem manuelle Therapien (Massagen, Dehnungen, Lymphdrainage), Thermotherapien (Wärme , Kälte), Elektrotherapie (Ultraschall, Muskelstimulation) und Bewegungstherapie (Trainingstherapie, Gymnastik). Die physiotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten können kombiniert werden mit energetischen Therapien (Akupressur, Meridianmassage) um einen schnelleren und stabileren Therapieerfolg zu erzielen. Die Tierphysiotherapie kann im Rehabereich nach operativen Eingriffen oder Korrekturen am Bewegungsapparat hilfreich sein. Die Vorsorge (Prävention) ist ein weiterer Bereich der Physiotherapie. Gefährdete Strukturen können durch die gezielte Bewegungsschulung, Muskelaufbau und Konditionstraining entlastet oder gestärkt werden. Karin Scheller ist Tierphysiotherapeutin in Rosenheim. Ihre Schwerpunkte liegen in der Behandlung von gesundheitlichen Problemen, wie Schmerzen durch Verspannungen oder Arthrose, degenerative Skeletterkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, neurologische
Foto: Scheller Erkrankungen, Sehnen- und Bänderverletzungen, Muskelfaserrisse und Muskelschwund. Auch bei allgemeinen Problemen, wie andauernde Steifheit, mangelnde Leistungsfähigkeit, schmerzbedingte Widersetzlichkeiten oder Taktfehlern beim Pferd kann sie den Tieren helfen. Ergänzend bietet sie in Ihrer Praxis in der Kufsteiner Straße 94, in Rosenheim auch die sogenannte Blutegeltherapie an. Frau Scheller behandelt sowohl Pferde als auch Hunde und Katzen. Bei der Therapie mit Pferden kommt sie direkt zum Stall, für Kleintiere steht ein eigener Behandlungsraum in ihrer Praxis zur Verfügung. Auf Anfrage können auch bei Kleintieren Hausbesuche gemacht werden. Bei Interesse wenden Sie sich telefonisch an Karin Scheller unter 01 60/1 52 94 22.
Fachtierarztpraxis Amerang
Eine aktuelle Studie überprüft den Einfluss eines modernen Insulins Lieser/Tierärztin Carolin Skomorowski Dr.Birgit Uwe Urban/Dr. Birgit Lieser/ auf die klini- Dr. Uwe Urban/Dr. s c h e n Amerang • Bergweg 47 • Telefon 0 8075/ 13 23 Symptome eMail: amerang@tierarztpraxen-chiemgau.de eines von der Zucker- Offene Sprechstunden krankheit Mo. – Fr. 8.00 – 10.00 Uhr • Sa. 9.00 – 10.00 Uhr (Diabetes mellitus) beMo., Di., Do. 17.00 – 18.00 Uhr • Fr. 15.00 – 16.00 Uhr troffenen Hundes. Für Sie und Ihren Hund wird eine kostenlose diabetische Spezialabklärung, Beratung Operationen und rung reinbbaaru nuurr nnaacchh VVeerein und aktuelle Therapie geboten. zeitlich aufwendige Termine n Ein schneller Urintest kann schon erste InformatioMo. – Do. 10.00 – 16.00 Uhr • Fr. 10.00 – 14.00 Uhr nen liefern. Bringen Sie uns eine Urinprobe zu Notdienst nach Vereinbarung ! einem kostenlosen Test.
14
Samstag, 21. Mai 2016
blick präsentiert „Elvis – das Musical“:
Chiemgau
„Dornrosen“ beim Hirzinger Der „King“ geht 2017 wieder auf Tour! Die Welt ist eine Scheibe. Zumindest für Katharina, Christine und Veronika Schicho. Eine Vinylscheibe. Selbst produziert, komponiert und arrangiert, gesungen und musiziert. 15 Jahre nach ihrer Gründung haben die „Dornrosen“ Lust auf „Hits in der Hitz“. Alte, neue, brauchbare, komplett überflüssige und fetzengeile. Und als Stargast laden sich die sympathischen Mädels aus der Steiermark ihren Bruder und Schlagzeuger
Dominik Schicho ein. Liebes Publikum, rüsten sie sich für diesen Abend mit allen Sinnen und schneiden sie sich eine „Weltscheibn“ ab. Müssen sie mal lachen, ist das auch Scheibenkleister. Die „Dornrosen“ gastieren am Donnerstag, 26. Mai, um 20 Uhr im Gasthaus Hirzinger in Söllhuben. Tickets sind erhältlich im Ticketzentrum Rosenheim, Telefon 0 80 31/1 50 01 und beim Hirzinger, Telefon 0 80 36/12 66.
Der Vorverkauf hat begonn en! Pressefoto
Pressefoto
DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT MESSENEUHEIT Hochglanz Lackfront Alpinweiß In 7 Frontfarben erhältlich - individuell planbar
Kollektion 2016
Europas erfolgreichste Musical-Biographie feiert Elvis‘ musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock ’n’ Roll, mit dem „besten Elvis seit Elvis“ und einem echten Zeitzeugen. In diesem Jahr war das Ku’Ko in Rosenheim restlos ausverkauft – jetzt kommt die großartige Show zurück: am 22. Februar 2017 ist sie wieder in Rosenheim zu Gast! Der Vorverkauf beginnt am 18. Mai um 9 Uhr! Diese neue Art der MusicalBiografie begeisterte bereits in der Premierensaison 2015 über 100 000 Besucher und
konnte 2016 den Erfolg noch steigern. Das Ensemble um den Elvis-Darsteller Grahame Patrick und den langjährigen Elvis-Weggefährten Ed Enoch erhielt ausnahmslos positive Kritiken, allerorts „Standing Ovations“ und zählt mit über 250 000 Besuchern zu den erfolgreichsten Musical-Produktionen der letzten Jahre. Neben Grahame Patrick als Elvis und Ed Enoch mit The Stamps sorgt ein hochkarätiges Ensemble aus Musikern, Sängerinnen, Tänzern und Schauspielern für authentischen Rock ’n’ Roll-Sound und die
richtige Würze in der einzigartigen Musical-Hommage an Elvis Presley. „Elvis ist der größte Entertainer des letzten Jahrhunderts. Er hat Maßstäbe gesetzt“, betont Produzent Bernhard Kurz, „wenn man die Chance sucht, zu erleben wie es damals war, sollte man sich das Musical unbedingt ansehen.“ Tickets gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Hotline 01 80/5 15 15 51 (0,14 Euro/ Min., Mobilfunknetze max. 0,42 Euro/Min.) und online unter passau-ticket.de.
Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BS8354801M = Induktions-Kochfeld HKP75410IB Hob2Hood = Inselesse X69264MI1 Hob2Hood = Kühl-/Gefrierkombination SCS51400S2 = Geschirrspüler F55350VI1
Extras inklusive = Granitarbeitsplatte TARLE poliert = Steinbecken TARLE poliert = LED-Nischenbeleuchtung = BLANCO Mischbatterie in Edelstahl = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte
Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage
13.998.-
KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
Vortrag
TTIP und anderen Freihandelsabkommen Der Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner von der Ökologisch-Demokratischen Partei spricht am Freitag, 27. Mai, im Rosenheimer Mailkeller. Vortragsthemen sind unter anderem die transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA, denen Buchner von Anfang an mit viel Kritik begegnete. Aber er wird an diesem Abend auch auf die den unterentwickel-
ten Ländern durch die EU aufgezwungenen Handelsabkommen eingehen. Er macht diese mitverantwortlich für die aktuelle und noch drohende Hungersflucht aus diesen Ländern. Weiter wird Buchner auf die Rolle der Welthandelsorganisation WTO eingehen und leitet von seiner Analyse politische Forderungen ab. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Benefizkonzert mit Martina Eisenreich & Andreas Hinterseher Das Benefizkonzert der beiden virtuosen Ausnahmemusiker am Sonntag, 12. Juni, in der Versöhnungskirche in Rosenheim verspricht eine intensive musikalische Begegnung von Violine und Akkordeon. Filmmusiken und wundersame Klanglandschaften der erfolgreichen Komponistin Martina Eisenreich treffen auf phantastisch feurige Reiseerzählungen des bekannten Quadro Nuevo - Akkordeonisten Andreas Hinterseher. Martina Eisenreich wurde 2014 mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Rolf-Hans-MüllerPreis für die beste Deutsche Fernseh-Filmmusik 2013 und 2014 ausgezeichnet. Mit ihrer Geige erweckt sie ihre eigenen musikalischen Ideen virtuos zum Leben, charmant, berührend und wunderbar feurig. Andreas Hinterseher liebt die
Pressefoto Reise, auch musikalisch am Akkordeon. Sein Repertoire reicht von argentinischen Tangos über französische Valses Musettes, italienischen Straßenmusikszenen bis zu orientalischen Melodien. Dazu gesellt sich Wolfgang Lohmeier mit seinem großen, blauen Reiseschlagwerk. Er hat als einer der ungewöhnlichsten Soundkünstler in der internationalen FilmmusikSzene neue Standards gesetzt, wofür er unter anderem be-
reits vier Mal mit dem Jazz Award ausgezeichnet wurde. Der Erlös wird vollständig dem Mädchenfonds des Kinderhilfswerks Plan International Deutschland e. V. (plandeutschland.de) gespendet. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen ist eine Vorreservierung über E-Mail an Konzert@plan-ag-ro.de oder telefonisch unter 0 80 36/30 66 40 erforderlich. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.
v wEGwaeg
n i e t s i n e b s Le
! t r e z n o k h . n c e r s e i z n n Wu3 Monate zu fina Da
Bis zu 3
DVD
Moretz Chloe Grace Die 5. Welle
Bluray
Moretz Chloe Grace Die 5. Welle (Steel-Edition)
O% Bluray
Bluray Komplettserie
Moretz Chloe Grace Die 5. Welle
DVD Komplettserie
Breaking Bad Komplettserie Breaking Bad Die Komplette Serie
**0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
16
Sommerzeit – Grillzeit
Samstag, 21. Mai 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: feinschmecker.de
So schmeckt's bei jedem Wetter Die Grillparty muss nicht ins Wasser fallen
Sommerzeit – Grillzeit Grill-Tipp
Der Weg zum perfekten Steak • Das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, sodass es zum Grillen Zimmertemperatur hat. • Steaks nie waschen, nur mit Küchenpapier trocken tupfen. • Steaks lieben starke Hitze, also den Grill gut vorheizen. • Steaks brauchen Ruhe, erst nach mindestens zwei Minuten wenden. • Nicht mit einer Gabel einstechen, da sonst der Fleischsaft austritt. • Erst nach dem Grillen würzen, zum Beispiel mit Salz und Block House Steak Pfeffer. Wie lange das Steak auf dem Grill
bleibt, ist eine Frage des Geschmacks. Die Garzeiten für ein Steak, 200 Gramm, zwei bis drei Zentimeter dick geschnitten, erfordern etwas Fingerspitzengefühl. „Rare”, also im Kern roh, ist ein Steak nach rund zwei bis drei Minuten pro Seite. Innen zart rosa nennt man „Medium”, das Grillen erfordert zirka vier bis fünf Minuten pro Seite. Nach etwa sechs bis sieben Minuten pro Seite ist das Fleisch durch, also „well done“. Quelle: Block House
Das Fleisch ist in einer würzigen Marinade eingelegt, das Bier kaltgestellt, die Grillkohle griffbereit im Garten deponiert. Einer zünftigen Grillparty steht nun nichts mehr im Weg – es sei denn, das Wetter wirbelt die Pläne durcheinander. Nicht immer machen Frühjahr und Sommer in unseren Breitengraden ihrem Namen wirklich Ehre. Wenn es mal wieder über Wochen regnet und kühle Temperaturen vorherrschen oder auch wenn plötzlich ein Sommergewitter aufzieht, kann das schnell die Vorfreude auf das nächste BBQ trüben. „Passionierte Grillfans lassen sich von solchen Wetterlagen nicht beirren. Mit der passenden Vorbereitung und Ausstattung trotzen sie Wind und Wetter“, berichtet Martin Schmidt von der Ratgeberzentrale. Damit das Fleisch selbst bei kühlen Temperaturen gelingt, sollte der Grill idealerweise geschlossen sein. Kugelgrills sorgen für eine konstante Wärme von allen Seiten, sodass Steaks und Würstchen gut und gleichmäßig durchgaren können. Begeisterte Grillmeister greifen dabei mit Bedacht zu Qualitätsfleisch.
Nass-kaltes Wetter hält echte Grillfans nicht ab: Mit der passenden Vorbereitung und Ausstattung gelingt ein zünftiges BBQ bei jedem Wetter. Foto: djd/proFagus „Beim Grillen gehört die bestmögliche Qualität allerdings nicht nur auf, sondern auch unter den Rost“, meint Sternekoch Nelson Müller. Er empfiehlt, bei der Holzkohle auf sortenreine Varianten, etwa aus naturbelassenem Holz und frei von Additiven, zu achten. Ein wichtiger Tipp: Einfach bei schlechtem Wetter mit dem Holzkohlegrill in die Garage oder das Gartenhäuschen umzuziehen, ist keine gute Idee. In geschlossenen Räumen kann der Rauch unter Umständen gesundheitlich bedenkliche Konzentrationen annehmen. Echte
BBQ-Fans grillen also auch im Regen draußen – wenn auch vor der Nässe gut geschützt. Eine wetterfeste Markise, noch besser ein Glasdach über der Terrasse oder eine Balkonverkleidung können dazu schon ausreichen, regenfeste Kleidung und vielleicht zusätzlich ein Heizstrahler sorgen für Wärme. Und wenn es richtig kühl sein sollte, können auch heißer Tee, Punsch oder sogar ein Grog nicht schaden. Mehr Tipps für das richtige Grillen bei jedem Wetter und zahlreiche Rezepttipps gibt Nelson Müller auf profagus.de. djd
Vollwertig, bio oder vegan Vier Tipps für den gesunden Genuss im Freien
our Bräu is Auerbräu.
An dem, was auf den Grill kommt, scheiden sich die Geister: Die einen wollen Bratwurst und deftige Beilagen, die anderen mögen‘s leicht und vielleicht sogar vegan. Gesünder ist die zweite Variante auf jeden Fall – und mit diesen Tipps so lecker, dass selbst eingefleischte Traditionalisten Appetit bekommen dürften. nd el Er hä ltl ic h in Ha e! mi no ro st un d Ga
n a t u r t r u e b www.auerbraeu.de
• Klassiker aufpeppen: Nudelsalat mit Schinken und Mayo – mehr Fett geht kaum. Alternative: Den Salat mediterran zubereiten mit Tomaten, Oliven, Knoblauch, wenig Olivenöl und etwas Balsamico-Essig. Wer mag, mengt noch frisch geriebenen Parmesan unter. Auch Kartoffelsalat schmeckt mit Brühe und Öl statt fettiger Soße. • Päckchen packen: Tofu, Feta aber auch jede Art von Gemüse und Fisch kommen am besten in einem Päckchen aus Alufolie auf den Grill. Es sollte fest ver-
Gemüsepasten wie die transsilvanische „Sakuska“ schmecken pur auf knusprigem Ciabatta oder mit Frischkäse und frischem Koriander verrührt als Dip – perfekt fürs Picknick. Foto: djd/Tarpa schlossen sein, aber nicht zu eng am Gargut anliegen. Dann kann die heiße Luft im Innern zirkulieren, alles bleibt aromatisch und saftig. • Richtig marinieren: Gemüse, aber auch Fisch, Fleisch und Geflügel vertragen vor dem Grillen ein Bad in würziger Marinade. Wichtig: Das verwendete Öl sollte hitzebeständig sein, damit sich über der Glut keine schädlichen Stoffe entwickeln.
Salz kommt erst kurz vor dem Essen zum Einsatz, denn es würde dem Grillgut während des Marinierens Wasser entziehen – das macht trocken und zäh. • Süßes auf den Grill: Blitzschnell und richtig lecker als Dessert sind dicke Scheiben von Ananas oder Wassermelone, die nur ganz kurz auf den Grillrost gelegt werden, bis der Fruchtzucker karamellisiert. djd
Samstag, 21. Mai 2016
Sommerzeit – Grillzeit
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Grillen mit Wild Hirsch und Co. landen immer öfter auf dem Rost
Foto: djd/DJV/Kapuhs Ob Gemüse, Käse oder doch lieber Wild: Auf dem Grill wird es in diesem Sommer spannend. Immer mehr Liebhaber der Freiluftküche entscheiden sich für Alternativen zum herkömmlichen Grillgut und entdecken dabei den wilden Naturgeschmack für sich. Rezepttipp: Wildschwein-Rosmarinspieße Rund 24 400 Tonnen heimisches Wildbret von Wildschwein, Hirsch und Reh haben die Bundesbürger in der Jagdsaison 2014/15 nach Angaben des Deutschen Jagdverbands verspeist. Besonders begehrt war dabei das Fleisch vom
Schwarzwild, das etwa als Wildschwein-Rosmarinspieß für einen schmackhaften Grillgenuss sorgen kann und ganz einfach zuzubereiten ist. Dazu wird das Wildschweinfilet in drei mal drei Zentimeter große Stücke geschnitten. Diese werden mit Salz, Pfeffer, zermahlenem Lorbeer und zerstoßenen Wacholderbeeren gewürzt. Zwiebeln und Orangen werden von ihrer Schale befreit und ebenfalls in gleich große Stücke zerteilt. Das Fleisch, die Zwiebeln und Orangen werden abwechselnd auf 20 bis 25 Zentimeter lange Rosmarintriebe gesteckt. Deren Enden werden zuvor angespitzt und zu etwa
zwei Dritteln von Blättern und Rinde befreit. Die Triebe sollten vor dem Gebrauch für mehrere Stunden gewässert werden, damit sie nicht verbrennen. Auf dem Grill werden die Spieße von allen Seiten kurz angeröstet und für weitere zehn bis 15 Minuten in eine Grillschale bei indirekter Hitze gegeben. Fertig ist der cholesterin- und fettarme Genuss. Auf wild-auf-wild.de gibt es weitere Rezepte in Foto-, Video- und Textform. Sie zeigen, dass Reh, Hirsch, Wildschein und Co. einfach zuzubereiten und längst nicht nur für den traditionellen Wildbraten bestimmt sind. Über die bundesweite Postleitzahlen-Suche finden Feinschmecker den nächsten Jäger oder lokalen Anbieter von frischem Wildbret. Übrigens macht Wildfleisch auch als Steak oder Rippchen auf dem Grill eine gute Figur. Das Fleisch wird lediglich in Olivenöl mit etwas Zitronensaft, Honig und frischen Kräutern mariniert oder sogar pur auf den Grill gelegt und anschließend gewürzt. Frisches Brot oder Gemüse dazu – lecker. djd
Barbecue macht Grillen zum Event Mit Freunden und gutem Essen kann man sich viel Zeit lassen
Foto: djd/Der BBQ-Laden Barbecue ist nicht nur eine Garmethode – es ist auch eine Lebenseinstellung. Davon ist die wachsende Fangemeinde dieser amerikanischen Grill-Tradition überzeugt. Im Vordergrund steht die Qualität – sowohl was die Verwendung erstklassiger Lebensmittel als auch hochwertiger Geräte betrifft. Ein mindestens ebenso wichtiger Faktor ist außerdem die wertvolle Zeit, die man mit Freunden und Familie dabei verbringen kann. Wenn man ein Barbecue als
ausgedehntes Grill-Event veranstaltet, bedeutet das nicht, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt die Bratwurst fertig ist. Es ist vielmehr die Einladung, freie Zeit zu teilen und gemeinsam zu genießen – ohne Termine, Aufgaben und andere Belastungen. Das wird in einer hektischen Welt vielen Menschen immer wichtiger. Beim Barbecue werden die feinen Leckereien meist in sogenannten Smokern oder speziellen BBQ-Gasgrills bei Niedrigtemperatur in-
direkt gegart. Das kann sich über Stunden hinziehen, was das Fleisch besonders zart macht und ihm ein unverwechselbares Aroma verleiht. So bleibt, während der Grill in Ruhe läuft, viel Zeit zum Plaudern, Spielen und Feiern. In den Barbecue-Geräten kann man jedes Grillgut zubereiten – von der Schweinelende übers Nackensteak bis zum Würstchen. Am besten verwende man allerdings Fleischstücke ab einem Kilo aufwärts. Gut geeignet ist zum Beispiel Entrecote – es enthält einen Fettkern, der beim Grillen schmilzt und das Fleisch extrasaftig macht. „Ein Geschmackserlebnis, als sei es in Butter zubereitet“, schwärmen Experten. Grundsätzlich sollte man für ein gutes Grillergebnis auf gut marmoriertes Fleisch achten. Wer noch nie indirekt nach Barbecue-Art gegrillt hat, ist oft unsicher bezüglich der Garzeit. Als Faustregel gilt etwa eine Stunde pro Pfund Fleisch bei einer Temperatur von 110 Grad in der Grillkammer. djd
www.blick-punkt.com
Antone’srvice Raubling GetränkTel.es08035/4060 50
Jahre
• Fachhandel für Firmen, Gastro u. Partys
Das fesche fesche Bier Bier
• Heimdienst • Abholmarkt • Automaten
Bestellen Sie und weitere Info unter:
www.antons-getränkeservice.de
J
METZGEREI OHANN BAUER
Hauptstraße 33 83112 Frasdorf Tel. 0 80 52/21 61
Qualitätsfleisch und -Wurst aus eigener Schlachtung
Mo.-Fr.: Ab 11 Uhr warme Mittagsgerichte!
Edeka Alma Ulber Hubertusstr. 29 · 83071 Stephanskirchen Telefon 0 80 36 / 25 49 · Telefax 0 80 36 / 42 18
X
TÄGLICH FRISCH OBST UND GEMÜSE FLEISCH- UND WURSTWAREN RIESENAUSWAHL AN FRISCHEM FISCH Ihr freundliches Team vom EDEKA-Markt
18
Samstag, 21. Mai 2016
Deutschlands heimliche Job-Hauptstädte Darmstadt ist die Hauptstadt der Yogis, Frankfurt die der Detekteien. Die beste Zahnpflege gibt es in Cottbus. Die höchste Blumen-Dichte findet man in der ehemaligen Zechenstadt Recklinghausen. Steuernachhilfe scheinen vor allem die Regensburger zu brauchen. Und Köln bleibt Köln als ungekrönte Hauptstadt der Unterhaltungskünstler. Das Regionalportal meinestadt.de hat sein aktuelles Branchenverzeichnis mit 4,3 Millionen Einträgen ausgewertet – mit teils überraschenden Ergebnissen. Für die Auswertung wurden bundesweit die Anzahl der Unternehmenseinträge für Städte mit mehr als 100 000 Einwohnern verglichen. In Darmstadt sind die meisten Yogis zu Hause. Pro Kopf verzeichnet die Stadt jedenfalls im bundesweiten Vergleich die meisten Yogalehrer. Auf Platz zwei landet mit Offenbach am Main eine weitere hessische Stadt. Direkt nebenan in Frankfurt a.M. geht es weniger entspannt zu. Auffälligerweise ist Hessens Metropole nicht nur Deutschlands größter Finanzplatz, sondern auch noch
Foto: 123rf.de Spitzenreiter im Detektei-Ranking.
in der ehemaligen Zechenstadt die meisten Gärtnereien.
Trier, Recklinghausen, Cottbus, Köln – die Schönsten und Fröhlichsten im Lande Wer in Trier wohnt, hat die Haare besonders schön. Denn dort sind deutschlandweit die meisten Friseure pro Kopf verzeichnet. Vor Schönheit strahlen auch die Cottbusser – wenn sie den Mund aufmachen. Nirgendwo sind so viele Zahnärzte pro Kopf gemeldet wie hier. Ebenfalls Grund zum Lachen haben die Kölner. Bei den Jecken im Rheinland fehlen Clowns, Jongleure und Zauberer natürlich nicht: Hier herrscht die höchste Dichte an Unterhaltungskünstlern im Bundesgebiet. Deutschlands Blumen-Metropole Nummer eins ist Recklinghausen. Laut Branchenverzeichnis gibt es
Senioren-Spitze Kiel: Im Norden ist es am ruhigsten Senioren fühlen sich scheinbar im hohen Norden am wohlsten. Bei der Auswertung des Branchenverzeichnisses von meinestadt.de kam ein Nord-Süd-Gefälle zum Vorschein. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl gibt es im Norden mehr Altenheime als im Süden Deutschlands. Spitzenreiter ist die Schleswig-Holsteinische Landeshauptstadt Kiel.
geben, wenn es sich um kennzeichnungspflichtige Allergene handelt. Dazu zählen beispielsweise Hühnerei, Sojabohnen, Erdnüsse oder Milch. „Veganer sollten die Zutatenliste des Produkts beachten und im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen“, rät Moritz.
tenen Blüten austretende Saft wird zu einem dickflüssigen Sirup eingekocht. Beim Abkühlen bildet sich ein fester Zuckerblock. Dieser wird zerhackt und gemahlen. Aus vier Litern Nektar lässt sich knapp ein Kilogramm Zucker gewinnen. Manche Hersteller werben damit, dass er den Blutzucker langsamer ansteigen lässt als Haushaltszucker und deshalb wertvoller sei. „Ausreichende wissenschaftliche Belege dafür fehlen bislang“, so Hülsmann.
Fleisch, Brötchen, Steuern – wenn‘s um die Wurst geht, ist Bayern Spitzenreiter Geht es um das deutsche Back- und Fleischhandwerk, haben die Bayern die (Leder-) Hosen an. Brezn, Auszogne und Weißwürste, im Ranking
von meinestadt.de macht das Bundesland seinem Ruf alle Ehre. In Ulm und Regensburg gibt es die meisten Bäckereien und auch Fleischliebhaber sind in Regensburg gut aufgehoben. Zusammen mit Fürth sind die beiden Städte Hochburgen für Metzgereibetriebe. Aber Regensburg ist nicht nur ganz vorne bei den Bäckern und Metzgern. Die Bewohner der Hauptstadt der Oberpfalz bekommen laut Auswertung auch die intensivste Beratung bei ihren Steuererklärungen. Das Branchenverzeichnis enthält tatsächlich doppelt so viele Einträge für Steuerberater wie für Bäcker. Winzer-Krone: Baden-Württemberg schlägt RheinlandPfalz Genuss ist auch in BadenWürttemberg ein großes The-
ma. Im Kampf um die meisten Weinbauer siegt das Bundesland noch vor Rheinland-Pfalz. Unter allen Städten liegt laut Auswertung Heilbronn vorne. Dort sind deutschlandweit die meisten Winzer gemeldet. RheinlandPfalz, immerhin das Bundesland mit den meisten Weinbaugebieten und zwei Dritteln der Anbaufläche Deutschlands, folgt mit Trier erst auf dem zweiten Platz. Seltene Berufe: Die wirklich letzten ihrer Art Selten, aber sichtbar: Berufe, die nun nicht gerade jeder ausübt, wie beispielsweise der des Büchsenmachers. Genau einer arbeitet laut meinestadt.de-Auswertung in Nürnberg, ein zweiter in Düsseldorf. Einen Glockengießer gibt es etwa noch in Solingen – vier weitere sind je in Braunschweig, Karlsruhe, Stuttgart und Berlin tätig. Der Mammon regiert am Bankenstandort Frankfurt a.M.: Hier werden auch heute noch Diamanten geschliffen. Häufigster der seltenen Berufe: Industriekletterer. Ihre Hochburg: Berlin. Dort sind insgesamt 69 professionelle Höhenarbeiter beschäftigt.
Hätten Sie’s gewusst? Ist das Lecithin tierisch oder vegan? Lecithin ist als Zusatzstoff E 322 in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten. Es sorgt unter anderem dafür, dass Margarine beim Braten nicht spritzt und sich Teige besser kneten lassen. Auch Fette werden nicht so schnell ranzig. Lecithin kommt natürlicherweise in tierischen und pflanzlichen Zellen vor. Laut im Internet kursierender Gerüchte soll Lecithin, das Lebensmitteln zugesetzt wird, aus Nervengewebe oder Blut stammen können. „Lecithin wird als Lebensmittelzusatzstoff allerdings größtenteils aus pflanzlichen Quellen gewonnen“, sagt Susanne Moritz von der Verbraucherzentrale Bayern. Als Rohstoff dienen überwiegend Sojabohnen, aber auch Sonnenblumen, Raps, Erdnüsse oder Mais. Tierische Quellen aus Eigelb oder Molke sind aber möglich. Hersteller müssen den Ursprung der verwendeten Zusatzstoffe an-
Was ist Kokosblütenzucker? Als exotische Alternative zu Haushaltszucker liegt Kokosblütenzukker derzeit voll im Trend. Ein Kilogramm kann zwischen 10 und 30 Euro kosten. „Für Süßspeisen ist Kokosblütenzucker geschmacklich interessant, aber deutlich kostspieliger als Zucker“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Trotz seines Namens schmeckt Kokosblütenzucker kaum nach Kokos. Er hat einen leicht herben Karamellgeschmack, der während der Herstellung entsteht. Ausgangsstoff ist der Blütennektar der Kokospalme. Der aus den angeschnit-
Wie erkenne ich frische Austernpilze? Austernpilze sind wie alle Frischpilze schnell verderblich. Für Verbraucher ist es nicht immer einfach, die Qualität beim Einkauf richtig zu beurteilen. Frische Austernpilze erkennt man an ihren weißen Lamellen und einem nach unten geneigten, gewölbten Hutrand. Biegt sich der Hut dagegen nach oben und fransen die Ränder
aus, hat der Pilz bereits an Feuchtigkeit verloren. „Weitere Anzeichen dafür, dass die Pilze bald verderben, sind gelbbraune Verfärbungen und schmierige oder eingetrocknete Lamellen“, ergänzt Ernährungsexpertin Heidrun Schubert von der Verbraucherzentrale Bayern. „Derartig überlagerte Pilze sollte man nicht mehr kaufen.“ Häufig sind Austernpilze auf der Hutoberseite von einem weißen, fadenförmigen Geflecht überzogen. Dieses pilzeigene Mycel ist bei frisch geernteten Produkten harmlos. „Die Pilze sollten aber bald verarbeitet werden, weil sich im Mycel bei zu langer Lagerung gesundheitsschädigende Mikroorganismen bilden können“, sagt Heidrun Schubert.
Was ist so wertvoll an Bitterstoffen? Für unsere frühen Vorfahren deutete ein bitterer Geschmack auf giftige Nahrung hin. Auch wenn bittere Lebensmittel heute kein
Warnsignal mehr darstellen, so haben sich die geschmacklichen Vorlieben im Laufe der Zeit kaum verändert. Wir bevorzugen die Geschmacksrichtungen süß oder salzig. Damit Obst und Gemüse möglichst vielen Verbrauchern schmecken, werden bittere Komponenten herausgezüchtet. Mit den Bitterstoffen geht jedoch eine Reihe positiver Wirkungen verloren. „Der bittere Geschmack regt den Speichelfluss an, er fördert die Ausschüttung von Verdauungssäften und aktiviert die Magen-DarmBewegungen“, erläutert Sabine Hülsmann von der Verbraucherzentrale Bayern. „Sie sollten daher ein regelmäßiger Bestandteil unserer Ernährung sein.“ Klassische Vertreter bitterer Gemüsesorten sind Rucola, Endivie, Radicchio, Chicorée, Rosenkohl oder Artischocken. Auf Bauernmärkten oder in Biosupermärkten finden sich häufig auch ältere Sorten, die noch einen höheren Bittergehalt aufweisen.
n i e t s i n e b e L as
! t r e z n o k sch zieren.
D
n an u n fi W u ez t a n o M 3 Bis zu 3 O%
15.-
Wunsch-Rate bei 33 Monaten**
BAUKNECHT Gsi 61204 A++ In Einbaugeschirrspüler • 4Sparsam durch Beladungserkennung • Verbrauchswerte/Jahr: 2.800 Liter Wasser, 262 kWh Strom • Statisches Trocknungssystem • 5 Stadnardprogramme und 1 Sensorprogramm • nur 48 dB (A) - IEC 704 Normalprogramm • Pro-Touch- die spezuiell behandelte Edelstahloberfläche verhindert Wiederanschmutzen • Platz für 13 Maßgedecke Art. Nr.: 1858403
1400
10.-
U/Min.
Wunsch-Rate bei 33 Monaten**
Vollwasserschutz
BAUKNECHT WA Champion 8 Zen Waschmasche • 30 Minuten Kurz Programm • 15 Green&Clean - erhält die Brillanz der Farben • Seperate Programmablaufanzeige über LED • Startzeitvorwahl 1-23 Std. wählbar • Hajresverbrauch 177 kWh und 9900 Liter Art. Nr.: 2125610
8 kg
Energie-
Waschladung
Klasse
EnergieKlasse
ZEN Technology - bürstenloser Motor mit Direktantrieb und lebenslanger Garantie
WaschwirkungsKlasse
SchleuderwirkungsKlasse
12.-
17.-
Wunsch-Rate bei 33 Monaten**
Wunsch-Rate bei 32 Monaten**
BAUKNECHT KGE 332 A++ In Kühlgefrierkombination • Leise mit nur 38dB • XXL-Box-Gefriergutschublade optimal für großes Gefriergut • LED Beleuchtung im Innenbereich • Nutzinhalt Kühlteil/Gefrierteil: 228 Liter / 111 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 243 kWh Stroma) • a) lt. Herstellerangabe • Maße 189x595x65,5 cm Art. Nr.: 2061697
LessFrost-weniger Abteuen dank außenliegendem Verdampfer
EnergieKlasse
BAUKNECHT Heko Champion 1000 Py Einbauherd • Multi 8 Heißluftbackofen mit 13 Funktionen • PowerHeißluft-von Beginn an gleichmäßige Verteilung der heißen Luft • Vollglasinnentür, 4fach verglast • Backauszug mit 3 Ebenen • alle 4 Kochzonen mit Schmelzstufe, Warmhaltefunktion und integrierter Ankochautomatik Art. Nr.: 2125609 EnergieKlasse
**0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Selbstreinigung
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Zweikreis Bräterzone
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
20
Altbausanierung
Samstag, 21. Mai 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: iStock
Schutz für den Mieter Kleinreparaturklausel regelt das Aufkommen für Schäden
Altbausanierung I hr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach
· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst
Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach
• Bedachung & Dachsanierung • Abdichtungen
Grundsätzlich gilt: Der Vermieter ist für die Instandhaltung und -setzung seines Objektes zuständig. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch, welches Mietangelegenheiten regelt, liegt die Erhaltung eines geeigneten Zustandes der Mietsache während der Mietzeit in seiner Verantwortung. Wurde eine Kleinreparaturklausel vereinbart, ist festgelegt, in welchem Umfang der Mieter im Schadensfall die Kosten selbst tragen muss. Zulässig ist in der Regel eine Obergrenze von 75 bis 100 Euro, es wurden jedoch auch schon Beträge bis 120 Euro als zulässig anerkannt. Fest steht allerdings, dass hierbei nach dem „Ganz oder gar nicht“-Prinzip verfahren wird. Bei der Reparatur eines Elektroherdes von 150 Euro beispielsweise darf der Vermieter nicht verlangen, dass sein Mieter die ersten 100 Euro übernimmt und selbst nur die Differenz begleichen, er muss den vollen Betrag übernehmen. Ebenfalls nicht rechtens sind viele Kleinreparaturen in kurzer Zeit, denn das Gesetz gibt vor, dass die Gesamtbelastung für den Mieter acht Prozent der Jahreskaltmiete nicht überschreiten darf. Die
Die Fachkräfte unterstützen Sie von der Beratung bis zur Umsetzung und leisten beste Arbeit – pünktlich, preiswert und fachgerecht. Durch die mobile Werkstatt kann Ihnen noch ein zusätzliches Plus an Flexibilität und Kostenersparnis geboten werden!
Tel. 0 80 34 / 21 07 · Fax 0 80 34 / 71 38
SEIT 80 JAHREN BAUEN
MIT
VERTRAUEN
www.maurerundsohn.de www.maurerundsohn.de
nicht aber Lecks an Stromund Wasserleitungen. Letzte-
Auch wenn grundsätzlich der Vermieter für die Instandhaltung seiner Immobilie zuständig ist, gibt es Ausnahmen, wenn eine Kleinreparaturklausel vereinbart wurde. Foto: epr/Immobilien Scout GmbH nutzten Teilen, unter anderem Heizvorrichtungen, Fenster- und Türverschlüssen sowie Verschlussvorrichtungen von Fensterläden. Einen tropfenden Wasserhahn oder einen defekten Lichtschalter muss der Mieter selbstständig reparieren,
res bleibt, genau wie Reparaturen außerhalb der Wohnung, Sache des Vermieters. Alle größeren Mängel müssen vom Mieter offiziell gemeldet werden, eigene Reparaturversuche oder das Beauftragen eines Handwerkers sind nicht zulässig. epr
Das Dach ist Fachmann-Sache Die Spenglerei/Dachdeckerei Sharuk steht immer auf dem neuesten Stand der Technik und kann hochwertige Qualität und zuverlässige Umsetzung der Arbeiten garantieren.
Blumenstraße 6 83098 Brannenburg
Klausel umfasst ausschließlich Schäden an häufig ge-
Spenglerei Von der klassischen Regenrinne über Dächer aus Kupfer oder anderen Metallen bis hin zum aufwendigen Zwiebelturm – die Spenglerei Sharuk bietet Ihnen kreative
und werthaltige Lösungen rund ums Metall. Dachdeckerei Als erster Schritt vor der Bedachung Ihres Gebäudes steht die umfassende Beratung durch den Chef persönlich. Ihr Bedarf wird ermittelt und verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten werden vorgestellt, die Ihren Bedürfnissen auch in Zukunft vollumfänglich gerecht werden. Egal, ob Sie ein Flach-, Walm-, Zelt-, Satteloder Pultdach bevorzugen, das Eindecken von Dächern jeder Art, mit jedem Material und jeder Art der Dämmung wird übernommen. Kunstspenglerei Nicht nur Spenglerarbeiten auf dem Dach und am Haus sind das Metier der Spengle-
rei, sondern auch die Realisierung von kunstvollen MetallObjekten und exklusivsten Kundenwünschen. Service am Dach Die Kunden freuen sich neben erstklassiger handwerklicher Qualität auch über den Service am und ums Dach, die weit über das Übliche hinausgehen – das kann vor größeren Schäden bewahren. Die Spenglerei/Dachdeckerei Sharuk weiß, dass wenige Handgriffe eines bewährten Fachmannes Ihnen unter Umständen eine langwierige Suche (oft mit unsicherem Ausgang) nach einem geeigneten Handwerker ersparen kann. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0 80 31/9 00 95 12.
spenglerei-sharuk.de
Samstag, 21. Mai 2016
Altbausanierung
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Frischekur für die Fassade Gerade an älteren Fassaden zeigen sich häufig witterungsbedingte Putzrisse. Diese stören nicht nur die optische Er-
Schließung von Löchern. Dank mikroskopisch kleiner Glasbestandteile dringt eine spezielle Renovierungsfarbe
Langanhaltende Farbbrillanz ohne Algen und Pilze dank einer speziellen Farbe. Foto: djd/Franken Maxit/georgheimer - Fotolia.com scheinung, sondern wirken sich auch negativ auf die Leistungsfähigkeit der Gebäudehülle aus. Moderne Außenfarben müssen daher mehr leisten als nur die oberflächliche
selbst in kleinste Risse ein und füllt diese vollständig auf. Die Glaskügelchen entfalten ihre Wirkung aber nicht nur in der Tiefe: Sie lagern sich auch an der Oberfläche
der Fassade an. Dort sorgen sie für einen spannungsarmen Farbfilm, der sich flexibler an nicht-konstruktionsbedingte Bewegungen im Mauerwerk anpasst. Damit beugen die Hohlglaskugeln zukünftigen Spannungsrissen vor. Ihre glatte Beschaffenheit erweist sich zudem als Vorteil bei Schlagregen und gegen die Anhaftung von Schmutz. Nach einer Fassadensanierung kann man sich auf Farbbrillanz über viele Jahre hinweg freuen. Dank dieser Außenfarbe können die Wände "atmen", überschüssige Feuchtigkeit entweicht. Das sorgt für eine trockene Hausfassade. Unterstützt wird dieser Effekt durch eine physikalische Eigenschaft von Glas: die Reflexion und Absorption von Licht. Damit sinkt die Oberflächentemperatur der Fassade deutlich. Bei tiefstehender Sonne tritt die umgekehrte Wirkung ein. Dadurch wird ein Temperaturausgleich auf der gesamten Außenwand erzielt. Dies entzieht ungewünschten Mikroorganismen die Lebensgrundlage. Denn Algen und Pilze würden einen feuchten Lebensraum an der Fassade suchen. Mehr Informationen gibt es unter solarfarbe.de. djd
Fliesen Reitberger im werkhaus
Ihr Meisterbetrieb Bäderrenovierungen aus einer Hand Neu- und Altbauinstallation eigene Bäderausstellung Wanne in Wanne Solaranlagen Kundendienst Lüftunstechnik Regenerative Energien Öl, Gas- und Holzanlagen
08071/93413 Fax: 0 08071/93415 Eiselfing Tel.Tel. 0 80 71 / 9 34 13 ● Fax: 80 71 / 9 34 15 83549 ● 83549 Eiselfing info@dirnecker-gmbh.de info@dirnecker-gmbh.de
Endspurt! Nur noch bis Ende Mai.. Aktion Terrassenüberdachung 50% Rabatt auf die Montage
Spezielle Außenfarben schließen Risse dauerhaft
Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG Am 27./28. Mai 2016 Eröffnung unseres neuen Tor- und Zaunzentrums in der Altwasserstraße 10 in Bad Aibling Wir informieren Sie gerne!
TorExpert · Petersbergweg 2 · Tel: (0 80 35) 24 32 · 83064 Raubling TorExpert 2• · Tel: 80 35) 24 32 · 83064 Raubling TorExpert ·• Petersbergweg 83064 Raubling Tel: (0 08035/2432 • www.torexpert.de
Fotos: Agrob Seit über 60 Jahren präsentiert Fliesen Reitberger Beläge für Wand und Boden aus Keramik, Naturstein und Glas. Erfahrungen und Innovationen werden den Kunden durch ausführliche Beratung weitergegeben. Der Familienbetrieb hat zusätzlich zum Stammhaus im Adlerweg 25 in Foto: werkhaus Rosenheim/Egarten, eine weitere umfassende Verkaufs-Ausstellung im werkhaus in Raubling. Gezeigt und verkauft wird eine exklusive Auswahl an speziellen Designs, besonders Holz-, Beton- und Natursteinimitate in großen Formaten. Die Öffnungszeiten im Werkhaus sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr. Jeden Sonntag ist Schausonntag von 9 bis 17 Uhr.
Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr · Samstag 10 bis 16 Uhr jeden Sonntag Schausonntag von 9 bis 17 Uhr
22
Altbausanierung
Samstag, 21. Mai 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tapetenwechsel gefällig? Aktuelle Tapetenkollektionen vermitteln Leichtigkeit und Lebensfreude Ihr Wasserbetten-Spezialist
83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 internet: www.wasserbetten-neptun.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 13 Uhr
Garagentorantriebe
Mit den neuen Trendtapeten holt man sich ein unbeschwertes Sommergefühl das ganze Jahr nach Hause. Sie vermitteln Leichtigkeit, Lebensfreude und stillen das Fernweh. Blau- und Aquatöne sind zurzeit sehr angesagt und versprühen Urlaubsfeeling pur. Besonders gut machen sie sich im Schlafzim-
mer, aber auch ein Blau eingerichtetes Wohnzimmer wird zum Ort der Entspannung. Weiß ist der perfekte Partner für Blautöne, da es frisch wirkt und an Meer und Strand erinnert. Mit Streifen in klassischem Blau-Weiß weht eine frische Brise durch den Raum. Gestreifte Tapeten wirken frisch,
Sicherheit nachrüsten Bei Immobilien mit an- oder eingebauter Garage und direktem Übergang ins Haus kann das Garagentor eine echte Schwachstelle in Sachen Sicherheit sein. Denn wenn Täter hier erst einmal eingedrungen sind, können sie sich unbeobachtet an die Überwindung der Verbindungstür zum Haus machen. Es lohnt sich daher, bei einem Sicherheitskonzept für die eigenen vier Wände die Garage nicht außen vor zu lassen. Viele Garagentorantriebssysteme lassen sich auch nachträglich installieren. Einen guten Schutz gegen Aufhebeln und Aufschieben können bereits elektrische Antriebe für das Tor bieten. Der Motor von Antrieben besitzt eine Selbsthemmung, die das Aufhe-
beln des Tors erschwert. Zusätzlich kann man das Tor mit einem Magnetverriegelungsschloss sichern – und zwar nicht nur in geschlossenem, sondern auch im teilgeöffnetem Zustand. So besteht auch dann ein guter Einbruchschutz, wenn das Tor zur Belüftung einen Spalt breit offensteht. Für zusätzliche Sicherheit kann eine optionale LED-Beleuchtung am Antriebsmotor des Garagentorantriebs sorgen. Sie wird über die Funkfernbedienung des Antriebs geschaltet und erhellt die Garage an dunklen Abenden. So kann man auch mit dem sicheren Gefühl in die Garage einfahren, dass sich kein ungebetener Besucher in einer Ecke der dunklen Garage versteckt hält. djd
Gute Laune garantiert: Große Kreise mit metallischen Effekten zaubern stimmungsvolle Lichtspiele an die Wand. Zum Beispiel „Indigo“ von Rasch Textil. Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut
modern und sind perfekt für Räume, die optisch mehr Weite erhalten sollen. Wänden in sonnigen Farben wiederum verwandeln das Zuhause in eine Sommerresidenz. Apricot, Terrakotta, Ocker und Orange sind typisch für den mediterranen Einrichtungsstil und stehen für eine entspannte Lebensart. In Kombination mit dunklem Mobiliar und rustikalem Parkett entsteht eine südländisch anmutende Stimmung. Auch zarte Pastelltöne wie Grün, Türkis und Violett haben den Sommer im Gepäck. Die "Eiscremefarben" verbreiten positive Stimmung und lassen sich auch gut miteinander kombinieren. Mit Weiß und schlichten Möbeln wirken Räume in Pastell so fröhlich wie ein Sommertag. Je großflächiger sie eingesetzt werden, desto intensiver ist ihr aufhellender Effekt. djd
Stimmungsvolles Licht per Fingertipp LEDs lassen sich auch dimmen LEDs haben sich als sparsames und langlebiges Leuchtmittel in den Haushalten eta-
KÜCHENTAUSCHAKTION Wir nehmen 30 alte Küchen zu Aktionspreisen in Zahlung!
bliert. Für stimmungsvolles Licht lassen sich LEDs auch dimmen, allerdings können diese Leuchtmittel nicht mit jedem herkömmlichen Dimmer gesteuert werden. Der
Elektro-Fachhandwerker beraten lassen. Um unangenehme Effekte wie flackerndes Licht oder einen ungleichmäßigen Dimmverlauf zu vermeiden, sollte man bei der Anschaf-
JETZT VOLLTREFFER LANDEN UND ENTSPANNT DIE EM GENIESSEN.
- es lebe die Küche!
Foto: djd/Elektro+/Jung
www.asmo.de
Wechseln Sie jetzt Ihre alte Küche zu Aktionspreisen aus und profitieren Sie von frischen und günstigen Aktionsmodellen unserer Hersteller! Nur gültig für die ersten 30 Kunden und bis zum Anpfiff des Eröffnungsspiels der Europameisterschaft am 10.Juni 2016.
83064 Raubling-Pfraundorf Rosenheimer Straße 105 direkt an der Autobahn A8, Ausfahrt Rosenheim Tel. 08035 / 90 69 0 - mail: raubling@asmo.de
facebook.com/asmokuechen
Grund dafür ist, dass LEDs mit Gleichstrom arbeiten und nicht mit dem Wechselstrom. Die Dimmbarkeit der Lampe hängt von der Art der LEDElektronik ab und deren Vereinbarkeit mit dem Steuerverfahren des Dimmers. Den Dimmer kann ein Elektrofachmann ganz einfach in eine Unterputzdose integrieren oder gegen einen vorhandenen Schalter austauschen. Wer sich bei der Wahl der Leuchtmittel und Dimmer unsicher ist, sollte sich beim
fung darauf achten, dass zum einen die LED-Leuchte als dimmbar ausgewiesen ist und zum anderen nur ein für das spezielle Produkt geeigneter Dimmer eingesetzt wird. Wem ein stufenloses Abdunkeln des Lichts nicht so wichtig ist, der findet als Alternative auch spezielle dimmbare LEDs, die über einen normalen Tastschalter bedient werden. Bei dieser Technik kann das Licht in mehreren Helligkeitsstufen eingestellt werden. djd
Samstag, 21. Mai 2016
Altbausanierung
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sanieren mit System
MODERNISIEREN
Eine Modernisierung des Eigenheims sollte gründlich geplant werden
Kleinmaier
Den Idealplan zum Sanieren gibt es nicht. Jedes Gebäude ist anders, und daher sollte auch jede energetische Modernisierung individuell geplant werden. Unverzichtbar ist es für Hausbesitzer, professionelle Unterstützung hinzuzuziehen, vom Energieberater bis zum ausführenden Fachbetrieb. Schon für die Vor-OrtEnergieberatung gibt es im Übrigen staatliche Fördermit-
tel. Am umweltfreundlichsten ist die Energie, die gar nicht erst verbraucht wird. Daher sollte das erste Ziel lauten, den Energiebedarf des Eigenheims dauerhaft zu reduzieren. Wärmeverluste über Fassade, Dach und Keller zu vermeiden – also wirksam zu dämmen – steht daher auf der Prioritätenliste ganz oben. Gut geplant, bauen verschiedene Sanierungsmaßnahmen
Erst planen, dann sanieren: Eine fundierte Energieberatung bildet die Basis für die entsprechenden Maßnahmen. Foto: djd/FV WDVS
aufeinander auf: Wenn das Haus erst einmal gut gedämmt ist, sinkt der Energiebedarf und der neue Brennwertkessel fürs Heizen kann in vielen Fällen kleiner dimensioniert werden als ohne Dämmung. Die energetische Sanierung gehört in Profi-Hände. Do-ityourself-Maßnahmen werden kaum zum Ziel führen. Der Fachmann steht dafür ein, nur zugelassene Dämmsysteme mit aufeinander abgestimmten Komponenten zu verwenden, auf die über Jahre Verlass ist. Außerdem versäumen manche Hauseigentümer die Chance, anstehende Baumaßnahmen intelligent und kostensparend miteinander zu koppeln. Wer zum Beispiel ohnehin einen Neuanstrich der Fassade plant, sollte idealerweise diese Gelegenheit auch gleich zum Dämmen nutzen, da bestimmte Posten wie etwa der Gerüstbau somit nur einmal anfallen. djd
Eine Sommerbrise für die Wand Natürliche Farbtöne sorgen für Wohlfühlatmosphäre im Zuhause Wer bei strahlendem Sonnenschein den weiten Blick bis zum Horizont genießen kann, darf sich mehr als glücklich schätzen. Das Gefühl reiner
Kein Wunder, steht die Farbe doch für Harmonie und Zufriedenheit. Sie hat in verschiedenen Kulturkreisen positive und teilweise sogar ma-
Dieses Arbeitszimmer erstrahlt im Blauton „Stilles Wasser“. In Kombination mit Pastellgelb wirkt es frisch und beruhigend zugleich. Foto: epr/Alpina Meeresluft vermittelt eine Farbe wie keine zweite: Blau, in all seinen Facetten, liegt dieses Jahr absolut im Trend!
gische Bedeutungen, von einer heilenden Wirkung bis hin zur göttlichen Erleuchtung. Blau lässt sich ideal mit
Weiß, Grau und Beige sowie Holz- und Naturmaterialien kombinieren, da sie dessen Kühle gekonnt ausbalancieren und einen Wellness-Effekt erzeugen. Die Komposition verstärkt die Wirkung der Farbe, welche beruhigend wirkt und die Entspannung fördert. Ebenfalls beliebt sind leuchtende Farben, die von Poolgrün bis Gelb reichen und den Sommer in das Zuhause einziehen lassen. Während ein dezenter Grünton die Leichtigkeit und Frische einer Bergwiese versprüht, taucht ein cremiger Gelbton den Raum in eine positive, angenehme Lichtstimmung. Auch Samt spielt nach wie vor eine bedeutende Rolle im Bereich der Inneneinrichtung, daher kommen häufig matt schimmernde Farben zum Einsatz, die einen besonders edlen Look kreieren. Die Farbvariationen verleihen dem Zuhause Charakter und sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre, die ihresgleichen sucht! epr
von alten, uneffektiven Kachelöfen
Ofenbau Heufeld www.kleinmaier-ofenbau.de
Fachausstellung • Telefon 0 80 61 / 3 74 27
Norbert Frimmer Maler und Lackierer
Mühlenstraße 39 83098 Brannenburg Handy: 0171 / 7 33 90 07 Telefon 0 80 34 / 34 86 www.norbertfrimmer.de
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell
Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!
24
Wellness & Gesundheit
Samstag, 21. Mai 2016
Umfrage
Prellungen, Zerrungen, Rückenschmerzen
Impflücken schließen
Arnika – sonnengelbe Helferin
Die Deutschen haben beim Impfstatus große Lücken. Umfragen zeigen, dass nur 59 Prozent der Deutschen gegen Masern, Mumps und Röteln geimpft sind. Dabei sollten nicht nur Kinder zweimalig mit der Kombinationsimpfung immunisiert werden. Da
in den 1970er-Jahren zunächst nur einmalig geimpft wurde, rät die Ständige Impfkommission (STIKO) nach 1970 Geborenen, diese Impfung einmalig nachzuholen. Die Impfeffektivität steigt nach der zweiten Dosis auf bis zu 99 Prozent an. djd
Ihre DAK-Rosenheim informiert: Unternehmen Leben
75 Jahre bei der gleichen Kasse versichert DAK-Gesundheit ehrt Elisabeth Wittmann aus Raubling für langjährige Mitgliedschaft Ein Wechsel kam für sie nie in Frage: Seit 75 Jahren ist Elisabeth Wittmann aus Raubling bei der DAK-Gesundheit versichert. Zur Feier des Jubiläums überreichte Ingeborg Höllmüller, stellvertretende Chefin der DAK-Gesundheit in Rosenheim, der 89 jährigen eine Ehrenurkunde und einen Blumenstrauß. Ihre Ausbildung begann Elisabeth Wittmann im Mai 1941. „Seit damals bin ich auch bei der DAK versichert“, berichtet die Rentnerin. Frau Müller genießt ihren Lebensabend bei guter Gesundheit. Für DAK-Chefin Höllmüller ist die langjährige Mitgliedschaft von Elisabeth Wittmann eine Bestätigung der täglichen Arbeit: „Es kommt nur selten vor, dass Menschen ihrer Krankenkasse so lange treu bleiben. Wir sind stolz, dass wir Frau Wittmann seit 75
Jahren dabei helfen können, gesund zu bleiben oder auch wieder gesund zu werden, wenn s mal zwackt. Das heutige Jubiläum zeigt, dass die DAKGesundheit als Krankenkasse vorausschauend auf das ganze Leben für ihre Kunden da ist.“
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de
www.blick-punkt.com
Gleichgültig, ob schmerzhafte Verspannungen, Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen – nicht immer müssen zur Linderung belastende chemisch-synthetische Schmerzmittel eingesetzt werden. Häufig hilft eine hoch dosierte Schmerzsalbe mit den bewährten Wirkstoffen der Arnikablüte, der „sonnengelben Helferin“ gegen Schmerzen und Entzündungen. Viele Unfälle verursachen Prellungen oder Verstauchungen. Es entstehen Schwellungen, kleine Blutgefäße reißen und hinterlassen Blutergüsse oder schmerzhafte „blauen Flecken“. Zerrungen hingegen betreffen meist die Muskeln. Durch zu schnelle Bewegungen oder durch chronisch falsche Haltung wird die Muskulatur stark gedehnt. Einzelne Muskelfasern können dabei reißen. Verspannungen hingegen gehen meist auf eine lang anhaltende, falsche Haltung beim Sitzen oder Liegen zurück. Allen Verletzungen gemeinsam sind entzündliche Prozesse im Gewebe und mehr oder weniger heftige Schmerzen. Was tun? Experten wie der Kölner Sportmediziner Prof. Dr. Oli-
Foto: Klosterfrau Gesundheitsservice ver Tobolski kennen die hohe Wirksamkeit von Schmerzsalben mit den bewährten Wirkstoffen der Heilpflanze Arnika (in Klosterfrau Arnika Schmerzsalbe, rezeptfrei in Drogerien). „Der zentrale Wirkstoff der leuchtend gelb blühenden Heilpflanze, das sogenannte Helenalin, wirkt sowohl abschwellend, schmerzlindernd als auch entzündungshemmend und ist deshalb zur Behandlung von Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen oder bei muskulären Verspannungen des Rückens sehr gut geeignet. Damit die Schmerzlinderung spürbar rasch einsetzt, sollte in Schmerzsalben
Gesundheitstipp
– ANZEIGE – Zellerneuerung (=vorzeitige Zellalterung). Man kann sagen, die Arbeit der Zelle „entartet“, „degeneriert“, die Zelle „erstickt“ an der Säure. Medizinisch nennt man dies den ken gegen eine Über„sauren Tod.“ säuerung angehen – Die Übersäuerung bereiaber leider ist die einseitet das Terrain für chrotige Ernährung nicht der nischen Erkrankungen! „stärkste Sauertopf“. „Sauer macht lustig“, Vor allem übermäßiger, aber nur beim Essen (geständiger Stress und nauer auf das Essen, so seelischer Kummer nämlich ist das alte sind die ärgsten „BasenSprichwort gemeint). Es räuber“. weckt den Appetit. ÜberWenn die basischen Elegewichtige müssen also mente überwiegen kön- Bernhard Nachreiner, zuerst entsäuern – damit nen die Säuren neutrali- Heilpraktiker, Gründer sich das Hungergefühl siert werden, so z.B. und Leiter des Centrums wieder reguliert. Aber die durch einen 70%igen baÜbersäuerung hat noch sischen Anteil in der Ernährung, mehr als Übergewicht „in petto“: wobei Mineralstoffe und Spurenele- vor allem jede Form von Schmerzen mente verbraucht werden (Säuren im Bewegungsapparat, Zahnfleischsind Mineralstoffräuber!). Wenn entzündung, schlechter Atem, Empaber die „Basenpuffer“ (im Blut, findlichkeit der Zähne auf kalt-sauBindegewebe) aufgebraucht sind, er-süß, auch kalte Hände und Füße, setzen sich die Säuren in den Mus- häufige Müdigkeit, rissige Haut, keln, Sehnen, Bindegeweben, in den glanzloses Haar, depressive VerWänden der Blutgefäße, Knorpel stimmung, Migräne, erhöhte Leberund Hautunterfettgewebe ab und werte (da ist dem Menschen wohl führen dort zu einem verminderten “etwas über die Leber gelaufen“), Stoffwechsel (dh. zellulärer Ver- Verdauungsstörungen aller Art, schlackung), zu einer schlechteren Brennen beim Harnlassen, Osteopo-
Gehen Sie nicht sauer durch`s Leben …wie Übersäuerung krank macht und was dagegen hilft Haben Sie sich heute schon geärgert oder mit ihrer besseren Hälfte „gezofft“. Waren Sie mit anderen Worten heute schon mal richtig sauer? Dann sind sie vermutlich auch tatsächlich „körperlich sauer“, d.h. übersäuert und in ihrem gesamten Organismus herrscht Übersäuerung. Die ganzheitliche Medizin befasst sich schon lange mit diesem Thema und erklärt die Entstehung vieler Krankheiten damit. Hingegen tut sich die Schulmedizin hier oft noch schwer und das Thema wird heiß diskutiert. Dabei ist, rein wissenschaftlich gesehen, alles erforscht und geklärt. Aber die Umsetzung in der täglichen Praxis unseres staatlichen Gesundheitssystems ist schwierig, sehr schwierig….. Viele Menschen rätseln über die Ursache ihrer Gesundheitsstörungen und ahnen nicht, dass chronische Bindegewebe-Übersäuerung der Nährboden ihrer (meist chronischen) Krankheiten ist. Wenn der Heilpraktiker oder Arzt dann über ei-
ein Anteil von 25 Prozent reiner Arnika-Tinktur eingesetzt werden. Dass äußerliche Arnika-Zubereitungen keine Vergleiche zu scheuen brauchen, zeigte sich u. a. in einer offenen, multizentrischen Studie, die Personen mit leichten bis mittelschweren Knieschmerzen untersuchte. Bei zweimal täglicher äußerlicher Arnika-Einreibung war die rasche Wirkung vergleichbar mit üblichen chemischsynthetischen Schmerzsalben. Führende Experten empfehlen, Arnika-Schmerzsalbe als festen Bestandteil in jede Haus- oder Erste-Hilfe-Apotheke aufzunehmen.
nen Urin- Speichel- oder Dunkelfeldbluttest eine Übersäuerung nachweist, ist die Verblüffung meist groß. „Ich esse doch keine Zitronen, saure Gurken oder Sauerkraut“. Wie kann ich übersäuert sein?“ Leider ist das Wissen über den Körper in der Bevölkerung meist erschreckend dürftig, vor allem bei jungen Menschen. Aber gerade die „Generation Ahnungslos“ ist der Hauptkonsument von übersäuernder Nahrung: Süßigkeiten, Knabberzeug, Alkopops, „Fast Food“ (zu „Was süß ist, kommt sauer an.“ - Deutsches Sprichwort -
deutsch „Beinahe-Essen“). Als Faustregel kann man sagen: „die Säuren liefern Metzger und Bäcker, die Basen liefert der Obstund Gemüsehändler (Basen sind das chemische Gegenteil von Säure). Man kann also mit Essen und Trin-
rose, nächtliche Muskelkrämpfe, Pilzerkrankungen, Cellulite und vieles mehr. Was kann man also tun? Ernährung ist eine Möglichkeit, Trinken von basischer Flüssigkeit (z.B. Kräutertees) ein weiterer Baustein im Bollwerk gegen den „Sauren Tod“. Moderater Sport, Atemübungen und „Ent-Stressung“ sind hilfreich. In der medizinischen Praxis werden Basenpulver, Basen-Infusionen (über das Blut), Darmspülungen (Colon-Hydro-Therapie), Bindegewebsmassagen, Spagyrik und Pflanzenheilkunde eingesetzt. Jeder ganzheitliche Therapeut gleich welcher Couleur – ist darin geübt ihnen einen Plan für ihre Gewebeentschlackung (ein Synonym für Entsäuerung) zusammenzustellen. Die Regulation des „SäurenBasen-Gleichgewichtes“ ist das „kleine ABC“ der ganzheitlichen Medizin.
Anschrift des Verfassers: Centrum für alternative Medizin · Innthalstraße 21 · 83556 Griesstätt · Telefon 0 80 39 / 9 09 55 88 · www.ceamed.com
Samstag, 21. Mai 2016
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Ich bin tot, macht was draus
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
3 4 6 5 4 6 7 1
8 2 1 8
Die bärtigen Rocker der belgischen Band „Grand Ours“ sind bereits in die Jahre gekommen. Vier Freunde und Lebemänner, die leidenschaftlich zusammen musizieren und sich nun endlich auf ihre erste US-Tournee freuen dürfen, die den späten Durchbruch bedeuten könnte. Das Glück scheint aber nicht auf ihrer Seite zu sein: Einen Tag vor Abflug stirbt Jipé, der Sänger der Band. Der Rest der Truppe trauert und beschließt, frei nach dem Motto „Rock ’n’ Roll will never die“, die Tournee dennoch anzutreten – mit der Asche ihres Frontmannes im Gepäck. Jipés Ableben wird von seinen Freunden auf eine derbe und zugleich lebensbejahende Weise betrauert. So wird Jipés Asche im Handumdrehen von der spießigen Urne in einen als angemessen befundenen Plastikbehälter gefüllt und als Tandoori- Gewürz getarnt durch den Zoll am Flughafen geschmuggelt. Und dies ist erst der Beginn ei-
2 5 7 1 9 4 2 1 6
9 3 8 4 5 2 3 4 9 7 1 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
WIDDER 21.3.-20.4. Finanziell sieht es bei Widdern nun sehr gut aus, da dürfen Sie sich ruhig mal den ein oder anderen Wunsch erfüllen!
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5. Liierten stehen nun harmonische Stunden mit dem Schatz ins Haus, da sollten Sie sich Zeit für den Liebsten reservieren.
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Zwillinge überzeugen durch kreative Ideen – das bleibt dem Chef nicht verborgen. Gesundheitlich jetzt alles wieder top!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Erst denken, dann reden, das sollten sich Krebse vor Augen halten, sonst kann es zu peinlichen Momenten kommen.
Waagen fühlen sich wohl in der eigenen Haut und das merkt auch Ihr Umfeld. Gute Chancen auf neue Bekanntschaften.
Nehmen Sie es dem oder der Liebsten nicht krumm, wenn er oder sie mal wieder ein bisschen mehr Freiraum einfordert.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Löwen flirten jetzt fleißig, und da stehen die Chancen gut, dass Sie jemanden treffen, der Ihr Herz zum Schmelzen bringt.
Eine gute Kommunikation ist jetzt besonders wichtig, sonst kann es leider immer wieder zu Missverständnissen kommen.
Wassermänner sollten sich jetzt immer wieder vor Augen halten, dass andere Menschen Ihre Gedanken nicht lesen können.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Die Jungfrau neigt nun dazu, anderen zu sagen, was Sie zu tun und zu lassen haben – da sind Spannungen vorprogrammiert.
Im Job ist es jetzt wichtig, dass Sie und die Kollegen an einem Strang ziehen, dann können Sie nun viel erreichen!
Gut möglich, dass Ihre Fähigkeiten zur Streitschlichtung jetzt überdurchschnittlich oft in der Familie zum Einsatz kommen.
Teil des unsichtbaren Lichts
Osteuropäerin
deutsche TVAnstalt (Abk.) alkohol. Fruchtmixgetränk Südsaharalandschaft
Rufname Windschattenvon seite Pacino
9 älteres Familienmitglied griech. Vorsilbe: bei, daneben
Wind der Tropen und Subtropen
6
ein Trinkgefäß
Vorname der Riefenstahl
Frauenkurzname
7
kurz für: in das
Gattin des Ägir Brutstätte
dumm
ein Bremssystem (Abk.)
4 franz., span. Fürwort: du
Hochgebirge im Iran
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
Tal in der Steiermark
spanisch: ja griech. Stamm in der Antike
eine Druckfarbe
1 mäßig warm
2 deutsche Presseagentur (Abk.)
Klostervorsteher
Wacholderschnaps
Kolbermoor Bahnhofstr. 6a
Fremdwortteil: zu, nach
Fremdwortteil: doppelt
Vorname Carrells †
8
Strom zum Ganges (Indien)
1
Sofortige Barzahlung
rote Filzkappe
3
mittels, durch
eh. spanische Währung
3
4
5
chinesischer Politiker †
Lotterieschein obergäriges Bier englisch: Meer
katholisches Hilfswerk
2
Miesbach Wallenburgerstr. 12
5 int. Kfz-K. Libanon
6
7
8
9
Foto: Camino Filmverleih ner abenteuerlichen und irrwitzigen Reise, auf der die Freundschaften der Band-Mitglieder auf harte Proben gestellt werden und sie sich auf eine ganz neue Art und Weise kennenlernen. Dabei bleibt kein Geheimnis gewahrt... Belgisches Roadmovie um ein
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Flugnavigator
25
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
paar in die Jahre gekommene Biker, die mit der Urne ihres Bandleaders durchbrennen. Kauzige Rocker-Komödie mit liebenswerten Charakteren und viel schwarzem Humor - Rock ’n’ Roll will never die! Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Elton John „Wonderful Crazy Nights“ UK-Legende Sir Elton John hat sein mittlerweile 33. Studioalbum „Wonderful Crazy Night“ veröffentlicht. Der Track „Looking Up“ enthält genau die Art von Enthusiasmus und grenzenloser Kreativität, die immer dann aufflammt, wenn dieser Mann ein Studio betritt... Der Brite begegnet auf „Wonderful Crazy Night“ neuen Gästen, die auf ihre Art auch eine Verbindung zu den Anfangstagen dieser Ausnahmekarriere darstellen. Allen voran wäre da sein angestammter SongwritingPartner Bernie Taupin, der schon seit Jahrzehnten für die Texte von Elton Johns Hits verantwortlich ist: Die zehn Songs, die er und Taupin für „Wonderful Crazy Night“ gemeinsam geschrieben haben, sind die neuesten Früchte dieser Freundschaft, die sie nun schon 48 Jahre miteinander verbindet. Der Schlagzeuger Nigel Olsson, mit dem Elton John seit den späten Sechzigern arbeitet, ist genauso mit von der Partie wie der Gitarrist Davey Johnstone – beide hatten zuletzt auf dem
„The Captain & the Kid“-Album mitgewirkt. Auf fünf Songs ist mit dem Percussion-Spieler Ray Cooper noch ein weiterer treuer Wegbegleiter zu hören, während der Bassist Matt Bissonette, Kim Bullard (Keyboards) und John Mahon (Percussion) die Studio-Band abrunden. Zu den weiteren Highlights des Albums zählen unter anderem die Stücke „A Good Heart“, „Tambourine“ und „The Open Chord“: Sie alle sind durchzogen von einem Gefühl von Spontaneität und echtem Live-Feeling, was die neue LP zu einem weiteren Meilenstein in dieser Ausnahmekarriere macht.
Album-Charts Deutschland Ü 1. Udo Lindenberg Ü 2. Various Artists
Stärker als die Zeit
Ý Þ Ý Ý Ý Ý Ý Þ
3. Reinhard Mey
Mr. Lee
4. Andrea Berg
Seelenbeben
5. Silly
Wutfänger
6. Niedeckens BAP
Die beliebtesten Lieder 1976 - 2016
7. Frauenarzt
Mutterf*****
8. Beyoncé
Lemonade
9. Gregory Porter
Take Me To The Alley
10. Samy Deluxe
Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 3 (Foto)
Berühmte letzte Worte
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 21. Mai 2016
26
Wirtshauskabarett mit „Knedl & Kraut“
21
Samstag
Wasserburger Frühlingsfest Festplatz, Wasserburg Geöffnet: 11 bis 23 Uhr Festzelt: 0 80 94/10 11 Pfingstvolksfest Bad Aibling Volksfestplatz, Bad Aibling Beginn: 11 Uhr Jeremiah's Life & Death Blues Orchestra Konzert Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Marktfrühschoppen Grünen Markt, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Dorfboch-Musi Volksmusik i. R. musik. Samstag Ecke Herrengasse/ Salzsenderzeile, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Warmes Herz & kalte Güsse Priener Bauerntheater Haus des Gastes, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Landeier 2 Komödie LuLi-Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Kriminelles Wasserburg Stadtführungen Treffpunkt: vor dem Hotel Fletzinger, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Anmeldung: 0 80 71/1 05 22 Multi Kulti Night Live-Percussion und Musik, Tanzen und Feiern WERK2, Prien Beginn: 21 Uhr Info: Eintritt frei Wasser marsch! Die Geschichte der Wasserburger Feuerwehr Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Lost Images Ausstellung Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Dienstag Pressefoto Bei Knedl & Kraut handelt es sich zwar aktuell noch um einen Geheimtipp, aber die drei Musiker Toni Bartl, Juri Lex und Daniel Neuner werden die Besucher mit ihrem Wirtshauskabarett und ihrer lachledernen Wirtshausmusi sicher begeistern. Zu sehen sind die Drei am Sonntag, 24. Juli, um 19 Uhr im Gasthaus Bichler in Ramerberg. Bei diesem Termin handelt sich um den Ersatztermin für die am 17. April, wegen Krankheit des Künstlers, entfallene Veranstaltung. „Im Wirtshaus bin i wia z`Haus“ Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr www.galerie.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
heißt ein alter Spruch. Wenn man – wie das Trio von Knedl & Kraut – seine Wirtsstub‘n noch dazu selbst dabei hat, wird es besonders gesellig. Toni Bartl, Daniel Neuner und Juri Lex klopfen Sprüch‘ am Stammtisch, singen lebendige Wirtshauslieder und spielen derart virtuos auf, dass buchstäblich die Hütte wackelt! Die drei Stammtischbrüder haben sich voller Inbrunst dem Kampf gegen das Stammtischsterben verschrieben und lassen die Tradition des Derblekkens, Singens und Musizierens im Wirtshaus auf originelle Art
Sonntag
22
Wasserburger Frühlingsfest Festplatz, Wasserburg Geöffnet: 11 bis 23 Uhr Festzelt: 0 80 94/10 11
Flohmarkt in Bad Aibling B&O Sportpark
am Sonntag, den 22.05.2016
ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 Keine Gewerblichen
Die etwas andere Tanzschule
★
✆ 08031/381818
ADTV-Tanzschule
mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person
(Spezialkurse) Grundkurs Discofox ab Samstag
18.06.16
4 x 60 Min. 17.30-18.30 Uhr
Grundkurs Salsa ab Freitag
10.06.16
4 x 60 Min. 18.15-19.15 Uhr
Grundkurs Bachata
pro Person
(Erwachsene)
8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Mittwoch 01.06.16 21.00-22.30 Uhr 9 6,- e ab Freitag 03.06.16 19.30-21.00 Uhr ab Sonntag 19.06.16 13.30-15.00 Uhr
4 x 60 Min.
Ein ste ige rpr 4 4 ,- e ab Mittwoch 01.06.16 21.00-22.00 Uhr eis Grundkurs 8 x 90 Min. 50 Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. ,- e ab Sonntag 05.06.16 12.00-13.00 Uhr ab Freitag 03.06.16 16.30-18.00 Uhr Grundkurs Boogie 4 x 60 Min. ab Donnerstag 02.06.16
20.00-21.00 Uhr
Grundkurs Kizomba
4 x 60 Min.
ab Samstag
18.06.16
ab Sonntag
26.06.16
(Schüler)
16.00-17.00 Uhr
HOCHZEITSTANZKURS
Schnup
is- e 2 Grat n e d stun
4 x 60 Min. 44 ,
12.00-13.00 Uhr
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
23
Wasserburger Frühlingsfest Festplatz, Wasserburg Geöffnet: 11 bis 23 Uhr Festzelt: 0 80 94/10 11 Kontakt-Café der Rosenheimer Krebsberatung Pfarrbüro Christkönig, Rosnheim Beginn: 14.30 Uhr Offene Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr www.wasserburg.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
★ ★
Montag
1 wöc x hen tl für .
per-
r
de für Kin
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Pfingstvolksfest Bad Aibling Volksfestplatz, Bad Aibling Beginn: 11 Uhr Antikmarkt in Prien mit VKO Marktplatz, Prien Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Flohmarkt B&O Sportpark, Bad Aibling Geöffnet: 6 bis 16 Uhr Flohmarkt mit musikalischem Frühschoppen Neukirchen am Simssee Geöffnet: 7 bis 15 Uhr Franziskus der Narr Gottes Heiligenspiel Volkstheater, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 Warmes Herz und kalte Güsse Priener Bauerntheater Haus des Gastes, Prien Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 A bißl a Musi i. R. Musikalischer Sonntag
und Weise wieder aufleben. Gekonnt spannen sie den Bogen zwischen Alt und Neu. Tickets sind erhältlich bei: Gasthaus Bichler in Ramerberg, Metzgerei Bichler in Pfaffing, Reisebüro am Marienplatz in Wasserburg, an allen Geschäftsstellen der Sparkasse Wasserburg am Inn, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von München Ticket, Inn-Salzach-Ticket und Ticket Scharf, telefonisch unter 0 89/54 81 81 81 beziehungsweise 0 18 05/72 36 36 und online auf spevents.de. knedl-kraut.de Mitteralm, Brannenburg Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Trachtenkapelle Litzldorf Konzert Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 10.45 Uhr Info: Eintritt frei Alpenl. Marien-Oratorium mit Montini-Chor, Audorfer Sängerinnen und Sixn-Dreigsang Filialkirche Feldkirchen bei Rott Beginn: 19 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König LudwigMärchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Lebenswerk Ausstellung Galerie am Markt, Neubeuern Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Info: Eintritt frei Lost Images Ausstellung Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
24
Rom, die ewige Stadt Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Info: Eintritt frei Standkonzert Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch
25
Albert Hammond & Band Konzert Ballhaus, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 000 000 Kinder – Unterhaltsrechtliche Dauerbrenner? Info-Vortrag AWO, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Trachtenkapelle Dettendorf Konzert Medical Park Reithofpark, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Landeier 2 Komödie LuLi-Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Kenyareise Diavortrag Mitteralm, Brannenburg Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Andy Warhol - The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Holz im Bootsbau - Holz imWasser Sonderausstellung
Samstag, 21. Mai 2016 Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr
Donnerstag
26
27 Zitherstammtisch Müllner Stüberl, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Landeier 2 Komödie LuLi-Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Musikkapelle Bad Endorf Konzert Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Ein Licht für Afrika Benefiz-Chorkonzert Kath. Pfarrkirche, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Die Plank Konzert Weyhalla, Weyarn Beginn: 20.30 Uhr Reservierung: 0 80 20/90 81 14 Oldie Night mit Ankunft der ADAC Bavaria Historic Marienplatz, Bad Aibling Beginn: 17.30 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Bier- und Weinfest der Brannenburger Plattler Lehrhofstadl, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Oldtimer Festival Start der ADAC Bavaria Historic Maxlrain bei Bad Aibling Beginn: 14.30 Uhr Andreas Englisch Insider-Informationen vom bekanntesten deutschen Vatikan-Experten Bürgersaal, Haag Beginn: 20 Uhr Rolfs Kleinkunstbrettl mit Florian Simbeck, Erika Stadler und Daniel Oberneder Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 01 72/5 91 24 58 Musikantenstammtisch Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Dornrosen Österreichische Geschwisterband mit Schmäh Beim Hirzinger, Söllhuben Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Bei uns Dahoam Oberbayerischer Heimatabend Samstag GTEV D’Griabinga Festhalle Hohenaschau, Oldtimer Festival Aschau im Chiemgau mit Ankunft der ADAC Bavaria Beginn: 19.30 Uhr Historic Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Volksfestplatz, Bad Aibling Musikkapelle Brannenburg Beginn: 15.30 Uhr Standkonzert Musikpavillon, Brannenburg Flohmarkt Beginn: 12 Uhr Gasthof Pfeiffenthaler, Des Königs Tischleindeckdich Bad Feilnbach Musikalische König Ludwig Beginn: 10 Uhr Landeier 2 Märchenwanderung Komödie Treffpunkt: Anlegesteg auf der LuLi-Theater, Bad Aibling Herreninsel Beginn: 20 Uhr Beginn: 14 Uhr Thomas Fischer Anmeldung: 0 86 67/71 99 Wasser marsch! Kabarett Ausstellung Schützenfest, Wildenwart Museum, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Hedda Gabler Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Andy Warhol Schauspiel The original silkscreens Theaterinsel, Rosenheim Ausstellung Beginn: 20 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 Trio Christian Straub Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Weltmusik i. R. musik. Samstag Hofstatt, Wasserburg Freitag Beginn: 10.30 Uhr Art3 – Malerei & Skulptur Franziskus der Narr Gottes Vernissage Heiligenspiel Haus des Gastes, Gstadt Volkstheater, Bad Endorf Beginn: 15 Uhr Beginn: 20 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Karten/Info: 0 80 53/37 43 Sonderausstellung Holztechnisches Museum, TTIP, CETA und TISA Rosenheim Vortrag von EU-Abgeordneter Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Buchner (ÖDP) Andy Warhol Mailkeller, Rosenheim The original silkscreens Beginn: 19 Uhr Ausstellung Info: Eintritt frei Städtische Galerie, Rosenheim Sensenschmied Musikkapelle Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Mühlbach Pavillon am Wiesenweg, Wasser marsch! Kiefersfelden Ausstellung Beginn: 20 Uhr Museum, Wasserburg Info: Eintritt frei Geöffnet: 13 bis 17 Uhr
28
27
Sonntag
29
Oldtimer Korso Volksfestplatz, Bad Aibling Beginn: 14 Uhr Wasserburger Benefizlauf Wasserburg Beginn: 13.30 Uhr www.wasserburgerlauf.de Stefan Dettl Konzert Strandbad, Seebruck Beginn: 21 Uhr Info: Eintritt frei Franziskus der Narr Gottes Heiligenspiel Volkstheater, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 The Fine musikalischer Dämmerschoppen Gasthaus Zur Post, Obing Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Flohmarkt Kaufland, Rosenheim Geöffnet: 6 bis 16 Uhr Flohmarkt Parkplatz Firma Fossil, Eggstätt Beginn: 6 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr www.galerie.rosenheim.de
Montag
30
Afghanistan – Ein immer noch unsicheres Land Vortrag Z – linkes Zentrum in Selbstverwaltung, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Offene Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet von: 11 bis 17 Uhr
Dienstag
31
Traumschiff-Kreuzfahrt aus dem Mittelmeer über den Atlantik in die Karibik Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Info: Eintritt frei Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr
Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Mittwoch
1
Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Donnerstag
2
Heuberg Boarischen Volksmusik Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr www.museum.wasserburg.de Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr www.galerie.rosenheim.de
Freitag
3
Franziskus, der Narr Gottes Heiligenspiel Volkstheater, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 www.theater-endorf.de Morgentanzl Bräustüberl, Maxlrain Beginn: 6 Uhr Info: Eintritt frei Dylan on the Rocks Konzert i. R. Kultur im Park Kurhaus/Brunnenhof, Bad Ailbing Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei www.aib-kur.de 5/8erl in Ehr`n Konzert Dinzler, Irschenberg Beginn: 20 Uhr Knedl & Kraut Wirtshauskabarett Festsaal, Siegsdorf Beginn: 20 Uhr Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 www.theaterinsel.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 www.museum.wasserburg.de Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Samstag, 21. Mai 2016
Immobilien-Markt Mietgesuche Gemischt
Häuser
Wohnungstausch
Immobilien-Kauf Gemischt
Wir suchen laufend Baugrund, Häuser, Eigentumswohnungen, Bauernsacherl, landw. Flächen;
Für Anbieter kostenlos!
Immobilien
29
„Schau hin – misch dich ein!“ 11. Internationaler Projekttag an der UNESCO-Projektschule MRS Rosenheim Unter dem Motto: „Schau hin – misch dich ein“ haben die Schülerinnen der Mädchenrealschule Rosenheim seit Beginn des Schuljahres auf den 11. internationalen Projekttag der UNESCO-Projektschulen am 26. April hingearbeitet. Eingeordnet in den großen Rahmen der sechs Säulen der UNESCO-Arbeit – interkulturelles Lernen, Menschenrechtsbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, digitale Medienerziehung, Global Citizenship und Weltkulturerbeerziehung - waren die bearbeiteten Themen breit gefächert. Von „Luftverschmutzung in China – geht uns das was an?“, „Ehrenämter – viel Arbeit, wenig Ehre“ über die Frage „Wo kommt unser Essen her?“ bis hin zum lokalen Thema „Vereine in Rosenheim – welche gibt es und wie entwickeln sie sich?“. Nach der offiziellen Eröffnung des Projekttages durch Direktorin Magdalena Ramm
und die UNESCO-Schulkoordinatorin Anette Dippold und der Begrüßung des Vorsitzenden Christian Müller von „Mission of Humanity“ sangen die Schülerinnen der 8a mit ihrer Klassenleiterin Maria Binder das MRS-Lied „Augen auf“. Im Rahmen des Projekttags fanden die Themen Müllvermeidung und Recycling besondere Beachtung. So konnten aus Müll neue Gebrauchsgegenstände gefertigt werden. Aus Aluminium-Kaffeekapseln wurden Armspangen, aus Getränkekartons Geldbeutel und Stiftebehälter. Eine Klasse veranstaltete eine Tombola zu Gunsten der deutschen Knochenmarksspenderdatei DKMS. Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen über 17 Jahre konnten sich typisieren und in die Kartei aufnehmen lassen. Unter dem Motto „Kleidertausch statt Kaufrausch“ gab
Foto: Schwalm es einen Second-hand-Kleidermarkt, bei dem mitgebrachte Kleidungsstücke getauscht werden konnten. Alle Einnahmen des Projekttages gehen an den gemeinnützigen Verein „Mission of Humanity“, der sich dem Ziel der humanitären Hilfe im Inund Ausland verschrieben hat. Derzeit konzentriert sich die Hilfe auf bedürftige Kinder in Nepal. Dort herrschen ein Jahr nach dem schweren Erdbeben immer noch kata-
strophale Bedingungen. Viele Kinder leiden Hunger, haben kein Zuhause und keine Chance auf eine schulische Ausbildung. Vor allem Mädchen sind davon betroffen und haben ohne fremde Hilfe keine Möglichkeit auf eine positive Zukunft. Somit schließt sich der Kreis: Mädchen helfen Mädchen - mit einem gelungenen 11. Internationalen UNESCO- Projekttag an der Städtischen Mädchenrealschule Rosenheim.
Immobilien Berger Tel. 0 80 71/ 65 16 Mobil 01 79 / 2 27 77 52 Kaufe jede Immobilie gegen monatlich hohe Leibrente (Wohnrecht für Eigentümer) T. 089 / 20 80 39 6 77
Immobilien-Verkauf Häuser
DHH Kiefersfelden, 120m², Massivholzhaus, Excl.-Ausstattung, 526m² Grd., 4-Zi., Keller, Garage, Bj. 2014, VHB 445.000,-l 0043-680 1330709
Landwirtschaft
Ab ins Wanderparadies Wanderbus vom Mangfalltal über Rosenheim zum Samerberg Eines der schönsten Naturund Wanderparadiese Bayerns, der Samerberg, ist jetzt wieder an Sonn- und Feiertagen durch ein günstiges ÖPNV-Angebot von Rosenheim aus zu erreichen. Auch Bad Feilnbach, Bad Aibling und Kolbermoor sind in die günstige Buslinie integriert. Start in Bad Feilnbach ist um 9.25 Uhr, dann geht s über Bad Aibling (9.50 Uhr) und Kolbermoor (9.58 Uhr Haltestelle Staatsstraße/ Brückenstraße) nach Rosenheim. Der Wanderbus fährt dann um 10.05 Uhr am Bahnhof Rosenheim los, um 10.30 Uhr hält der Bus an der Talstation der Hochriesbahn, danach an der Volksschule zwischen Törwang und Grainbach, wo es nur wenige Meter zur „Filze“ und zum Naturbad sind. Dritte Haltestelle ist Törwang. Nachmittags geht es bequem wieder zurück. Ob es die eindrucksvolle
Foto: hö Fahrt auf die 1569 Meter hohe Hochries – den Rosenheimer Hausberg – ist, eine Runde „Bauerngolf“ in Grainbach, eine ruhige Wanderung, der Sprung ins kühle Nass beim Naturbad in der Filze, oder die gemütliche Einkehr in einem Samerberger Wirtshaus... der Wanderbus hat für Jung und Alt, für Familien und Senioren immer das richtige Ziel. Zurück in die Stadt geht es dann um 17 Uhr von Törwang über die HochriesbahnTalstation (17.09 Uhr), so dass die Wanderer um 17.42 Uhr wieder an den Rosenhei-
mer Bahnhof zurückkehren. Um 17.50 Uhr geht es über Kolbermoor und Bad Aibling wieder Richtung Bad Feilnbach zurück (18.40 Uhr). Die umweltfreundliche und preiswerte Verkehrsanbindung ist Ergebnis einer Kooperation der Gemeinde Samerberg mit dem Landkreis und der Stadt Rosenheim (RoVG), der BD Bahn-Oberbayernbus und der Hochriesbahn. Die Bergbahn bietet dazu übrigens ein Sonderticket an: Wer mit dem Wanderbus kommt, erhält eine Berg- und Talfahrt um 2 Euro ermäßigt. Der Wanderbus kostet 3 Euro hin und zurück (von Rosenheim aus). Familien mit bis zu drei Kindern zahlen 6 Euro. Gäste im Besitz einer gültigen Kur- bzw. Gästekarte von Bad Aibling oder Bad Feilnbach fahren die Strecke sogar kostenlos. Der Wanderbus vom 15. Mai bis zum 9. Oktober 2016 an allen Sonn- und Feiertagen.
Rosenheim Neue Naturschutzwächterin bestellt Katharina Schlegl-Kofler ist von Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer im Beisein von Ralf Seeburger, Leiter des Umwelt- und Grünflächenamtes, zur Naturschutzwächterin bestellt worden. Sie löst Irmgard Rossel ab, die dieses Ehrenamt 15 Jahre für die Stadt innehatte und kürzlich verabschiedet wurde. Katharina Schlegl-Kofler ist Rosenheimerin und erfahrene Hundetrainerin. Zu ihren artenschutzrechtlichen Kenntnissen gehören insbesondere die Vögel. Ihre künftige Aufgabe ist es, vor allem in den Schutzgebieten im Stadtgebiet durch Information, Aufklärung und Beratung Verständnis für die Anforderungen des Naturschutzes zu wecken.
Foto: Stadt Rosenheim
30
KFZ-Markt/Bekanntschaften
Samstag, 21. Mai 2016
Fackelflammen
KFZ-Markt
Kein Grund zur Besorgnis
KFZ-Verkauf
Peugeot
KFZ-Zubehör
Audi
Renault
Reifen 4 SR Conti 185/65 R15, 4-Loch-Felg., 6mm Profil, 120,-l. 0 80 63 / 71 04
BMW Suzuki
Wassersport
Ford Volkswagen
Garagen
Mercedes
Mofa-Moped-Mockick
Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
KFZ-Ankauf Honda Kleinkraftrad Z50, Monkey 1780 km, VB 2.750,-l, s. gt. Zustd. Tel. 0 80 51 / 81 45
Opel
Bis einschließlich Freitag, 27. Mai, führen die Stadtwerke Rosenheim die halbjährlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen der Gasleitungen durch. So kann es sein, dass sich mancher Bürger im Stadtgebiet sowie im Umland wieder über die eine oder andere Fackelflamme in den Straßen wundert. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge und unterliegt der vollen Kontrolle der verantwortlichen Mitarbeiter der Stadtwerke Rosenheim. Sie prüfen, ob das Erdgas noch ausreichend mit dem typischen Kontrollduftstoff versetzt ist. Dazu lassen sie probeweise Gas an verschiedenen Stellen im Gasnetz entweichen, das aus Umweltschutzgründen sofort abgebrannt wird. So entstehen die beschriebenen Fackelflammen. Die Sicherheitsprüfungen finden im Stadtgebiet Rosenheim statt sowie in den Gemeinden und Ortsteilen Stephanskirchen, Rohrdorf-Thansau, Oberaudorf, Brannenburg, Flintsbach, Raubling, Kolbermoor und Schechen.
Info
Motorräder
Rosenheimer Stadtspiel
Wohnwagen
Mitwirkende des neuen historischen Stadtspiels „Martin Papin“ trafen sich inmitten ihrer Probenzeit auf dem Originalspielplatz. Dieses Mal dient der Ludwigsplatz als Spielstätte einer spannenden und bunten Geschichte um den Rosenheimer Braumeister, Schiffsmeister und Geldverleiher Martin Papin aus dem 16. Jahrhundert. Premiere ist der 8. Juli. Der Kartenvorverkauf hat bereits im Heimatmuseum begonnen.
Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de
Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht
Wohnmobile
auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.
08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )
Grund- und Mittelschule Westerndorf St. Peter auf dem Weg zur Fairtrade Schule Die Grund- und Mittelschule Westerndorf St. Peter bewirbt sich im Moment um den Titel „Fairtrade-Schule.“ Diese Auszeichnung bekommen Schulen, die sich für den fairen Handel einsetzen. Zunächst wird mit den Schülern geklärt, was dieser Begriff bedeutet und was jeder Einzelne für den fairen Handel tun kann.
Dank der Fair Trade Steuerungsgruppe aus fünf Lehrerinnen der Grund- und Mittelschule, wird auch im Unterricht verstärkt auf das Thema eingegangen. Es werden zum einen verschiedene Themen behandelt, zum anderen führen die Kinder einige Aktionen zum Thema durch, was mit tatkräftiger
Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Steuerungsgruppe ermöglicht wird. Einmal im Monat gibt es einen Schülerpausenverkauf, bei dem faire Pausensnacks wie Bananen, Bananenmilch mit regionaler Biomilch, Fruchtriegel und frische Waffeln aus fairen Rohstoffen verkauft werden. Auch der reguläre
Pausenverkauf hat fair gehandelte Produkte ins Sortiment aufgenommen. „Unsere Schülerinnen und Schüler haben ein gutes Gespür für Ungerechtigkeit. So wünschen sich die Kinder, dass Menschen von ihrer Arbeit leben können und Kinder nicht durch Arbeit ausgebeutet werden“, so der Schulleiter Robert Mayr.
Bekanntschaften Er, 54, su. Sie, gerne älter für gelegentlich od. regelmäßige Treffen. Tel. 01 51/41 27 46 60
Freizeitpartner w / 59 sucht nette Leute um Natur und Kultur gemeins. zu geniessen. chiemgau16@gmx.de
www.blick-punkt.com Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Rosenheim: 82.148 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015
Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 21. Mai 2016
Bekanntschaften
{} SIE SUCHT IHN
ab
Bin eine sportl., schlk. 70erin, attr., 162/ NR, mit Niveau, gesund, junggebl., alleinstehend, naturverb., liebe Konzerte, Lesen, Berge, das Meer u. alles, was gemeins. schöner ist. Passt du zu mir? TEL.-MAILBOX 3483519
www.amio.de
EINE STIMME FÜR DIE LIEBE
Bin 168 cm, brünett, Konf.-Gr. 38 und 20 Jahren Vertrauen seit über eine flotte 73-Jährige, liebe gemütliche Stunden, Reisen und koche voller Leidenche eine schlanke Partnerin bis 50 J. schaft. Suche 60-70-jährigen, liebevolTEL.-MAILBOX 9124877 FOTO len Mann zum Lachen, Lieben und Leben. tungen mit Herz, Humor und Lust am Le- für gemeins. Unternehmungen und mehr. TEL.-MAILBOX 7495726 ben. TEL.-MAILBOX 7084510 TEL.-MAILBOX 7641044 64-jähriger Rentner, handwerklich begabt, auch gern im Garten aktiv, sucht eiTanzen ist mein Leben. Ich bin eine jung- Ich bin eine naturverb., fast 40-jähr., be- Sympathische, naturverbundene Frau, ne Partnerin bis 60 J. für gemeinsame Ungebliebene, temperamentvolle 75er- rufst., lebensfr. Frau, die einfach wie- 69/170, leicht mollig, NR, mag Tiere, Ko- ternehmungen wie Flohmärkte, Reisen in, die einen sportlichen Partner mit Herz der glücklich zu zweit leben möchte. Ich chen und Lesen, sucht einen Herren ab u. zum Kennenlernen u. gern auch mehr. zum Lieben, Leben und Lachen sucht. bin kinderlos, habe eine sportliche Fi- 65 J., gern handwerklich begabt, NR, mit TEL.-MAILBOX 7029328 TEL.-MAILBOX 6169638 gur und liebe Spaziergänge, Radfahren... ähnlichen Interessen, zum Kennenlernen. Suche Partnerin zum Leben, Lieben und TEL.-MAILBOX 5025110 FOTO TEL.-MAILBOX 9118873 Nette Sie, angehende 50 J., vielseitig inLachen. Bin Rentner, 76/180/76 und radle, teressiert, sucht charmanten Mann, 49-58 Gemeinsam duch die kalte Jahreszeit Sie, 63/155/62, kurze bld. Haare, ru- fahre Ski, wandere, reise und bin kulturell J., für gemeinsames Lachen, Lieben und Le- u. noch viel weiter! Vielleicht mit dir? Bin hig, lebensl., kocht, wandert gern und sehr interessiert. Freue mich auf Antwort. ben. TEL.-MAILBOX 8504716 49/159, schlank, dunkler Typ, unterneh- liebt die Natur, sucht einen Partner bis 70 TEL.-MAILBOX 4484545 mungsl., naturverb., treu, ehrlich. Suche J. der auch viel Wert auf Treue, EhrlichVegetarierin (43/164/NR) sucht ve- pass. Partner für eine feste Beziehung. keit u. Vertrauen legt, zum Kennenlernen. Leben und leben lassen! Suche eine treue, getarischen, sensiblen Partner, NR, zw. TEL.-MAILBOX 9591475 lustige und unternehmungsfreudige PartneTEL.-MAILBOX 0283303 41-49 J. Hobbys: Wandern, Musizierin zwischen 40-49 Jahren. Melde dich einren, Philosophieren, Meditieren und Rad- Neuanfang! Sie, 66/154/58, R, möch- Jungendliche Sie, Anfang 60/160, schlk., fach mal. TEL.-MAILBOX 5455044 fahren. Freue mich auf eine Nachricht! te einfachen, treuen, zuverlässigen, unter- mittelbld., humorvoll, naturverb. u. unabTEL.-MAILBOX 5931291 nehmungsl. Partner, der auch tanzt u. die hängig, sucht einen Partner für eine harmo- Ich, 42 Jahre, 175 cm groß, 70 kg, suNatur liebt, bis 175 cm, kennenlernen. nische Beziehung! TEL.-MAILBOX 4080384 che süße Frau, schlank, zwischen 25 Mann mit Herz und Charakter gesucht. TEL.-MAILBOX 4584875 bis 40 Jahren, lieb, nett, freundlich Ich bin 55/176, normal schlank, mag ReiSuche einen kinderlieben Mann zwischen und tierlieb, für ernsthafte Beziehung. sen, aber auch Daheim sein, spazieren, Sie, 54/170, normale Figur, zuverl., et- 31-41 Jahren für eine feste Beziehung. Viel- TEL.-MAILBOX 8404186 FOTO wandern, lesen, lachen, Musik, evtl. auch was zurückhaltend, aber auch unterneh- leicht finde ich dich ja hier? Melde dich tanzen, Tiefgang und miteinander reden. mungsl., mag Radeln, Spazieren- und Es- doch mal. TEL.-MAILBOX 9158882 Gemeinsam in eine harmon. Beziehung TEL.-MAILBOX 6367824 FOTO sengehen, sucht einen zuverl. und treumit einem 48-jähr., 171 cm gr., ehrl., treuen Partner, ab 180 cm, mit normaler Figur. Jugendliche, attraktive, naturverbun- en u. zuverl. Partner starten? Dann melIch suche einen sportlichen, schlan- TEL.-MAILBOX 1865011 dene Sie, 53/160, schlank, mit Herz und de dich einfach. Ach ja, gehe gerne in die ken, dynamischen Partner bis 65 J. Er Niveau, wünscht sich Partner mit glei- Berge, Wandern, Radeln, Schwimmen ... sollte auch ehrlich, treu und liebevoll Zweisamkeit erleben, mit allem was da- chen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, bis TEL.-MAILBOX 2340038 sein. Bin eine schlanke, sportliche Frau, zu gehört! Natürliche, zuverlässige, liebev. 58 Jahren, für die Liebe und das Leben. 63 J., mit Herz, Humor und Verstand. Frau, 65 J., NR, sucht ebensolchen, fes- TEL.-MAILBOX 2677823 Witwer, sehr junggeblieben, mit 7-jähr. TEL.-MAILBOX 3718851 Tochter, humorvoll, sportlich, 63/187/80, ten Partner zw. 64-70 J., der diese WerNR, mag Biken und Reisen, sucht Partte schätzt, zum Leben, Lieben, Lachen. Du bist etwa 70 J., groß, klug, feinsin- TEL.-MAILBOX 6860241 nerin für eine feste Beziehung. Du sollnig und liebevoll? 72-jährige, feminitest kinderlieb, ehrlich und fröhlich sein. ne Akademikerin sucht einen LebenspartTEL.-MAILBOX 5086936 Allein erziehende Witwe, 38/157, Kin- Harmonievolle Frau, eher schüchner zum Gernhaben und auch für gemeinder (3 u. 9 J.), häusl., der Treue u. Ehr- tern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für gesame bereichernde Unternehmungen. Humorvoller Er, 51/180, naturverbunlichkeit wichtig sind, mag Natur, Stadt, meins. Unternehmungen - Kino + WanTEL.-MAILBOX 1078652 FOTO den, Kultur interessiert und treu, sucht eine Tanzen, hat sportl. Interessen, sucht kin- dern..., in einer harmon. Freundschaft. Frau mit einer weiblichen Figur. Intelligent, derlieben, humorv., gelassenen Partner. TEL.-MAILBOX 4260819 44-Jährige sucht attraktiven, gutausseaufgeschlossen und mutig solltest du sein. TEL.-MAILBOX 9449625 henden, schlanken, blauäugigen, älteren TEL.-MAILBOX 4522335 Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag KiWitwer ohne weitere finanzielle VerpflichGemeinsam durchs neue Jahr gehen! no, ansonsten sehr unternehmungslustig, Ich bin 55 J., 180 cm, sportlich, naturWitwe, 62/164, normale Figur, NR, mag sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für verbunden, vielseitig interessiert und suReisen, ist interessiert an Kultur, Gar- alles, was zweit mehr Spaß macht im Le- che eine Partnerin, möglichst schlank ten, Lesen, Musik, sucht netten, umgäng- ben. TEL.-MAILBOX 1345523 u. sportlich, für eine feste Beziehung. lichen Herrn für Akivitäten und viell. mehr. TEL.-MAILBOX 8891179 TEL.-MAILBOX 9395586
{}
Antworten – so geht’s:
Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:
i I
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.
Oder wählen Sie:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Foto anfordern – bei K k allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : AMIO MA7890923
Biete Flügel, suche Hörner! Gepflegte Sie, 49/160/65, dkl. Haare, humorv., hilfsbereit u. freundl., sucht passenden Partner, zw. 45-55 J., gerne mit Interesse für Rockmusik, gutes Essen u. Gespräche. TEL.-MAILBOX 1568401
31
SIE SUCHT SIE
{} ER SUCHT IHN
Er, 48 Jahre, aus Niederbayern, sucht Kontakt zu einem gleichgesinnten, 60-75-jährigen Seniorbauern ohne Bart für Freizeit und mehr. Trau dich und melde dich. TEL.-MAILBOX 8117937
Sympathischer, dunkelblonder Mann, 31/175, aufgeschlossen, humorvoll, steht mit beiden Beinen im Leben, wünscht sich eine Partnerin zw. 27-32 Jahren. TEL.-MAILBOX 0478373 Es ist nie zu spät für einen Neuanfang! Er, 47/167, humorv., zuverl., naturverb. und viels. interess., wünscht sich eine liebev. Frau bis 168 cm groß, gern auch mit Kind, für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3719070 Er, 63/179/73, sportlich und NR, begeisterter Skifahrer und Tennisspieler, kulturell interessiert, z.B. Kabarett, sucht ebenso sportbegeisterte, schlanke Partnerin. TEL.-MAILBOX 4128268 Ich bin Sebastian und suche eine liebe, nette, loyale, selbstbewusste, fröhliche und witzige Partnerin zwischen 18-30 Jahren. TEL.-MAILBOX 3649387 Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, sucht unkomplizierte Frau mit normaler Figur. Einen Menschen wie du und ich für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6427685 Kuschelbär, 59/175, vollschlk., R, weltoffen, sucht Partnerin, gerne zw. 50-60 J. u. humorvoll, für den Aufbau einer gemeinsamen Zukunft. TEL.-MAILBOX 8087910 Junggebliebener Witwer, NR, humorvoll und häuslich, sucht gepflegte und niveauvolle Partnerin zw. 75-80 J., gerne mit PKW, zum Kennenlernen u. bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 3699188 Humorvoller Er, 33/175, schlk., lustig, aufgeschlossen u. spontan, mag Reiten, DJ, Reisen, sucht passende Partnerin, gerne zw. 28-35 J., naturverb., mit Interesse für Gartenarbeit u.v.m. TEL.-MAILBOX 1665221
Mit dir einen Neuanfang wagen? Ich, 50/176, mit normaler Figur, bin ein viels. interess. Mann, humorv. u. lebensl., mag Wandern u. Motorradfahren, möchte eine liebev. u. treue Partnerin kennen lernen. Wollen wir zusammen den Neustart wa- TEL.-MAILBOX 7823694 gen? Ich, 47/190, spontan, naturverbunden u. kinderlieb, mag Wandern, Ko- Ich heiße Alois, bin 46 J., naturverbunden chen, Radfahren, suche bodenständige und tierlieb. Suche ein Partnerin, die das Lewie auch häusliche Partnerin zw. 40-48 J. ben mit mir teilen will. Kinder kein Hindernis. TEL.-MAILBOX 3521166 TEL.-MAILBOX 9070675
Sie, 64/165, unternehmungsl., humorv., Er, 35 J., NR, sucht Ihn für feste Bezienaturverb., kulturell interessiert, sucht ei- hung u. alles, was zu zweit Spaß macht. nen ehrl. Partner ca. 64-68 J. zum Kennen- TEL.-MAILBOX 6417526 lernen, gemeinsame Unternehmungen und vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 9764045
Bin 49/182, sportl., NR, habe kurze dkl. Haare u. keinen Bart, liebe Natur, Radfahren, Wandern, Musik, Reisen. Suche nette, ehrl., humorv., hilfsbereite und idealerweise unkompliz. Partnerin, 39-55 J. TEL.-MAILBOX 1818413 FOTO
Im trüben Wasser suche ich dich, mein Diamant. Ich, 61 J., suche eine natürl., schlk., ehrl. Freundin. Will dich zum Strahlen bringen, das heller als die Sonne ist. Will wie ein Fels zu dir stehen. TEL.-MAILBOX 4511830
Sie, 48/163, schlank, aufgeschlossen, humorvoll, spontan, bodenständig und naturverbunden, mag Radfahren, Spaziergänge, Schwimmen und Kochen, sucht einen passenden Partner, erstmal zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 5830224
Unternehmungslustiger Mann, 33/183, humorvoll, spontan, tierlieb, mag ausgedehnte Spaziergänge, sucht ein passendes Gegenstück von 25-35 J. TEL.-MAILBOX 5946370
Möchte nicht mehr allein sein! Bin 75/170, normale Figur, ehrl. u. zuverl., mag u.a. Bergwandern, Schwimmen, Radfahren u. Ausflüge, suche eine passende Parterin zum Aufbau einer harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 4513391
Auch mit dabei sein – so geht‘s:
Wollen wir gemeinsame einen Neustart wagen? Bin 67/164, schlk., zuverl, naturveb., tierlieb u. sportlich. Wenn du zw. 64-70 J. bist, dir Ehrlichkeit, Vertrautheit auch viel bedeuten, dann melde dich! TEL.-MAILBOX 8745213
Ich biete Geborgenheit und Zuverlässigkeit - einfach ein harmonisches Miteinander. Ich bin 48/178, normale Figur und suche Dich zw. 43-48 J., schlk. bis mittelschlank. Ich freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 3438811
Aktiver, unternehmungslustiger Er, 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, sucht passende Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 2578860
Ich bin die Inge, schlk., 168 cm, NR/NT, verwitwet, vor kurzem 70 geworden, bin gern in der Natur, wandere u. schwimme gerne + wünsche mir einen ehrl. Partner
Das Leben miteinander genießen... Bin ein attr. Löwe-Mann, 51/178, NR, schlank, sportl. Typ, unternehmungsl., mag die Berge, Schwimmen, Sauna, Radeln und su-
{} ER SUCHT SIE
Fische-Single, 32/175/90, kurze blonde Haare, humorvoll, ruhiger Typ, mag die Berge, Radeln, sucht humorvolle Sie zw. 2538 J., gerne mit Kind, zum Kennenlernen u. mehr. TEL.-MAILBOX 8574676
() i
Einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Mi bis So von 13-20 Uhr unter:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
oder per Mail:
kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:
www.amio.de
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
32
Stellenmarkt
Samstag, 21. Mai 2016
Stellenangebote
Stellengesuche Wir suchen
Reinigungskräfte m/w für Objekt in Kiefersfelden Wir suchen ab sofort: erfahrenen und zuverlässigen
Mo. – Fr. und Wochenende im Wechsel, ab 8.30 Uhr.
KRAFTFAHRER (m/w) für Tiefladezug
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
MASCHINISTEN (m/w) für Mobil- und Raupenbagger Fa. Penzenstadler GmbH Auerweg 1 · 83629 Großseeham · Tel. 0 80 20 / 90 80-0 E-Mail: penzenstadler-gmbh@t-online.de
0175/9391038 Suche Bagger- und Kipperfahrer. Tel. 01 71 / 3 87 01 50
Suche
LK W-F ah rer Die ADMIRAL Spielhalle gehört mit bundesweit mehr als 370 Standorten und rund 2.000 Servicemitarbeitern zu den erfolgreichsten Spielhallenfilialisten Deutschlands und steht dabei für legales und reguliertes Glücksspielangebot auf höchstem Niveau. ADMIRAL Spielhalle ist eine Marke der LÖWEN-Gruppe, die eine bedeutende Marktposition einnimmt. Wir suchen zur Verstärkung in Vollzeit und Teilzeit und als Aushilfe
Servicemitarbeiter für unsere Spielhallen in Rosenheim und Prien am Chiemsee Bewerben Sie sich bitte online unter: www.karriere.loewen-gruppe.de oder rufen Sie uns an: 07552 / 9 286 286
(m/w)
18 Tonnen, in Vollzeit, 4-Tage-Woche, für Baustellenlieferungen, bei guten Stundenkonditionen
Fa. Eggersberger Hundham, Tel. 08028 / 1319
Zur Verstärkung unseres Teams in Rosenheim suchen wir zuverlässige und freundliche
Reinigungskräfte auf GV-Basis. Arbeitszeiten: Fr. - So. 05:30 -08:30 Uhr Tariflohn zzgl. Zuschläge. Tel.: 09 41/ 63 08 24 70 oder 0176 / 63 70 15 65
● Spengler (m/w) ● Spengler-Vorarbeiter (m/w)
24-h-Pflege mit
+ Verstand
ehrlich, zuverlässig, deutschsprachig Tel. 0170/3458368 www.europflege-24.de
Für unser Team suchen wir exam. Altenpflegerin/KS auch für Nachtd. und Pflegehelferin in TZ od. 450,-l/Basis. Pflegeheim Margarete. Tel. 0 80 35 / 27 94 Wir suchen für die Paketsortierung in Obing Teil- und Vollzeitkräfte! Dienstag - Samstag ab 4.30 Uhr.. Bewerbung unter: 0163 / 20 93 114 Nebenjob im Vertrieb. Beauty & Gesundheit Tel. 01 71 / 54 54 734 Suche eine Putzstelle. Tel. 01 62 / 6 24 28 33 Suchen gründliche u. zuverlässige Haushaltshilfe 1-2x/Wo. bzw. 7-8 Std./Wo., mit Anmeldung. Sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung. Tel. 0 80 31 / 69 0 28
Unterricht
Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit Tel. 01 71/2 07 70 18 System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
Hausmeister in VZ od. TZ für Fenster, Tür-Parketteinbau, malern od. elektro ab sofort nach Oberaudorf gesucht. Tel. 0151 / 10 70 53 16
Film Damen, Top-Geld, Zur Verstärkung unserers Teams suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt einen:
Suche Minijob in Bad Aibling. Tel. 0 80 61 / 9 39 90 03
Nix gefunden?
Wir bieten Ihnen:
Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88
- Betriebsfahrzeug - sicheren Arbeitsplatz - angenehmes Betriebsklima
Aus-& Weiterbildung
Alexander Sharuk Tel./Fax: 08031-9009512 Pfälzerstraße 63 Mobil: 0151-16547063 83109 Großkarolinenfeld www.spenglerei-sharuk.de
Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com
94 % Erfolgsquote Zertifizierte MPU Vorbereitung Info: 08031 - 356280
TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE... ... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als
ZEITUNGSZUSTELLER (M/W) Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Eggstätt, Kolbermoor, Neubeuern, Thansau und Sachrang, Ostermünchen, Raubling, Reit im Winkl, Unter-/Oberwössen
AUSFÜLLEN + ABS
CHICKEN
Name, Vorname
Straße
Geburtsdatum
PLZ/Ort
Telefon
Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90
ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung rem für Samstag in unse ch au er od ngsgebiet gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze fri rz ku r fü e gern
und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Flintsbach, Frasdorf, Kiefersfelden, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen, Griesstätt sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre. INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net
Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de www.ovb-heimatzeitungen.de
Samstag, 21. Mai 2016
An- & Verkauf/Verschiedenes
Verschiedenes
Computer Entrümpelungen...
Hilfe bei Reizdarmsyndrom RO-2203910 www.roswithastrahl.de
Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
Wohlfühl- Gesichtsbehandlung www.beautyteambilek.de Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 Portugiesich-Unterricht von privat. od. 01 71 / 7 83 04 48 Tel. 01 57 / 80 98 15 56
Verkäufe
Computer-Probleme + PC-Notdienst
Küche in L-Form + Küchenmöbel Bauknecht Gefriertruhe GTE 280, günstig. Tel. 0171 / 64 52 882 A3+, 2 J., VB 280,-l, Sägetisch Metabo Magnum TkU 1693 m. div. Zubehör, 500,-l. 0163 / 6 32 43 62
(MO-SO),Internet, Hard-/Software Seit über 26 Jahren kompetent in ROSENHEIM E-Bikes besonders günstig, wegen Abverkauf bis zu 70% reduziert, auch vor-Ort-Service im Landkreis Rosenheim ab 595,- ibeko-solar, Hasslerstr.3,
NEUE Mobilnummer:0157/77060677 (alternativ Festnetz 08031/2471358)
Kolbermoor Tel.: 08031-2213030
Verschenken
Piano Auer
Gartengestaltung und -pflege vom Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Couch-Garnitur, 1x 3-sitzer, 1x 2-sit- Klaviere und Flügel Gärtner. Tel. 0 86 39 / 23 70 10 zer, 1 Sessel und 1 Ecktisch geg. ● Reparaturen Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Abholung. Tel. 0 80 36 / 85 39 ● Stimmungen Führerschein weg - Fahrverbot od. Malerarbeiten schnell, sauber, preisE-Herd mit Backwagen + Ceranfeld, Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 kein Auto? Ich fahre Sie auch ins günstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 geg. Abholung. Tel. 0 80 35 / 59 70 europäische Ausland 0160/4027356 Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119
Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101
Flohmärkte Hausflohmarkt am So. 22.05.2016, ab 10 Uhr, in Pang, Grünthalweg 17.
Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96
Tiermarkt
●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erwach. + Kinder) 08134/559696 Elektroinst. Reparatur. preisgünstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 Orlando, Husky-Rüde, kastr., geb. 2007, blaue Augen Wiggerl, Kater, getigert, kastr., geb. Mai 2015, Platz als Zweitkatze. Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln u. viele weiteren Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. ein Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01
noch. Mehr heutewir. Mehr liefernGELING. MEHR KLIN Ökologischer geht's nicht:e und
Bestellen Si HEUTE lassen Sie sich dlm Ra vo e ar W e di r €9,90 kurier für nu ch na er od ro ins Bü .* Hause liefern
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
33
Jungen Kinderrad „Bottecchia 440“, 16“ Alu-Ausstattungg, blau/weiß/rot, gekauft 12/2013, Re. vorh., s. guter Zustand, VB 75,-l. 0176/ 62686386 Esszimmergarnit., gr. Holztisch, 180 × 90 cm u. 6 Rattanstühle m. Aufl., günst. abzug. Tel. 01 71/3 05 00 59 Markise orange, B: 6m, Ausfall 3m, weg. Umzug. Tel. 0 80 31 / 57 50
Haushaltsauflösung 21.05.- 28.05.16 bei Fam. Kern, Am Anger 22, 83547 Babensham ab 10 Uhr, ganztags LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set Wohnlandschaft m. Schlaffunktion, #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 Lattenrost + Bettkasten, ChaiseAnfeuerholz zu verkaufen. longue, Federkern/Stahlrahmen, geTel. 0 80 31 / 93 2 97 braucht aber noch gut, Länge 2,85m, Breite 0,85m, Chaiselongue Länge 1,60m, geg. Abholung in Bad Endorf. Tel. 0171 / 32 69 655
Kaufgesuche
Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN GALLERY KAMBIZ 089/281629 www.gallery-kambiz.de Seit über 50 Jahren in München! 6 Esszimmer-Stühle á. 25,-l. Dienstleistungen Jansen Gartengestaltung & Aussenanlagen Tel.. 0 80 71 / 94 7 47 0178/4103059, www.hms-jansen.de Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Allround Handwerker Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Firma übernimmt Haushaltauflösungen vom Keller bis zum Speicher, Tel. 0179 / 17 98 192 Handtaschen, Bernstein, Münzen verwertbare Möbel u. FlohmarktUhren, Schmuck und Tafelsilber, Insachen werden verrechnet. strumente. Zahle bar und fair. Tel. 0 80 71/17 78 o. 01 52/09 74 69 98 Tel. 0 89 / 44 31 23 37
Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192
Handwerk-Gewerbe
Wer verschenkt
bar, diskret & fair von Gold, Schmuck
Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Kinderfahrräder, Schauckelpferd, Mobil: 0173 / 18 13 917 Roller, Puppenküche, Puppenwa-
ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold
gen usw. Tel. 0 80 31 / 6 78 08 Sofortige Barauszahlung Kleintransport Töpper wir fahren für Sie: Möbel, Autoteile, Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Sachen für mein Flohmarktstandl? Motorräder, Umzüge etc., Montag Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Tel. 0 80 31 / 6 58 20 bis Sonntag. Tel. 0 8 031 / 71 5 18
Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
unter: Bestellen Sie31) 23 90 80 (0 n fo .de Tele mediamarkt rosenheim@
* bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95
* Umkreis: Rosenheim, Kolbermoor, Raubling, Stephanskirchen; max. Größe 60 x 60 x 60 cm; bis 100 kg; Bezahlung bei Lieferung.
e 7,94
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
e 10,91
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Nix gefunden?
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
34
Samstag, 21. Mai 2016
Sozialprojekt
Rosenheimer Frühlingsspuren „Ich liebe den Frühling, weil es endlich wieder warm ist und alle gute Laune haben. Und das ist ansteckend“, erzählt die 12-jährige Xenia freudestrahlend und Vanessa ergänzt: „Eis essen, endlich kann ich wieder Eis essen und mich mit Freunden draußen treffen.“ Mit Einmalkameras ausgestattet suchen die insgesamt zwölf teilnehmenden Mädchen die Spuren des Frühlings in Rosenheim. Sie halten diese mit einem Foto fest und beschreiben warum sie den Frühling so lieben. Die 12- und 13-jährigen Mädchen sind Teilnehmerinnen der Mädchen-pur-Gruppe an der Mittelschule am Luitpoldpark in Rosenheim. Durchgeführt wird diese im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts von der Jugendsozialarbeiterin Gudrun Bahr von Pro Arbeit Rosenheim e. V. und von Marion Hornung von der flexiblen Jugendhilfe Rosenheim Stadt der Diakonie Jugendhilfe Oberbayern. „Wir wollen das Selbstwertgefühl der Mädchen stärken, ihnen Raum und Zeit geben in de-
nen sie sich ausprobieren und neue Erfahrungen machen können“, so Gudrun Bahr von Pro Arbeit Rosenheim e. V. „Viele Mädchen sind auf Handy, Fernsehen und Computer fokussiert. In der Mädchengruppe erhalten sie neue Anreize und Ideen für eine alternative Freizeitbeschäftigung“, so Gudrun Bahr weiter. Für die häufig auf Defizite reagierende Arbeit der Jugendsozialarbeit ist die Mädchengruppe eines von vielen Angeboten für die meist auffällig unauffälligen Schülerinnen an der Mittelschule am Luitpoldpark. Diese Mädchen für ihre Bedürfnisse und Interessen zu sensibilisieren und zu begeistern war eine Absicht von Gudrun Bahr und Marion Hornung. „Und ganz nebenbei hat es auch uns Spaß gemacht“, so beide abschließend. Weitere Informationen über Pro Arbeit Rosenheim e. V. und die Jugendsozialarbeit an Schulen erhalten sie unter der Nummer 0 80 31/8 09 69 30 oder unter pro-arbeit-rosenheim.de.
Legendäres Stadlfest Von Mittwoch, 25. Mai, bis Samstag, 28. Mai, im Lehrhofstadl Dieses Jahr hat der Burschenverein Brannenburg sich wieder einiges einfallen lassen zum Stadlfest an der Grafenstraße. Gestartet wird am Mittwoch, 25. Mai, um 18 Uhr mit dem traditionellen Kesselfleischessen der Burschen mit der Musikkapelle Brannenburg. Neben dem herzhaften Kesselfleisch gibt es auch Grillleckereien und verschiedene Brotzeiten. Auch die urige 30-Meter-Stodlbar wird wieder bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sein. Der Eintritt ist selbstverstädlich frei. Am Donnerstag, 26. Mai, findet dann um 19 Uhr das legendäre Bier- und Wein-
fest der Brannenburger Plattler mit der Kult-OberkrainerGruppe aus dem Allgäu „Krainer Express“ statt. Wie die letzten Jahre werden auch heuer wieder köstliche Weine ausgeschenkt. Zudem gibt es neben den Grillschmakerln auch verschiedenste Brotzeitplatten. Abschluss und zugleich absolutes Highlight dieser Festtage ist Samstag, 28. Mai. Unter dem Motto „Glow in the Dark“ wird eine grandiose Party gefeiert. Bei diesem aufregenden Spektakel wird der Stadl ab 20 Uhr in Schwarzlicht getaucht, durch welches die Partygäste ein außergewöhnliches Licht- und
Farbspiel erleben werden. Um eben für das „Glühen im Dunkeln“ zu sorgen werden vom Verein verschiedenste Leuchtfarben beschafft, mit denen man sich dann je nach Belieben selbst bemalen kann. DJ Berlus wird zusammen mit DJ Stocki kräftig einheizen. Als besonderes Schmankerl wird wieder der mittlerweile legendäre BrannaBURGER zum Verzehr angeboten. Abschluss und zugleich absolutes Highlight dieser Festtage ist Samstag, 28. Mai. Unter dem Motto „Glow in the Dark“ wird eine grandiose Party gefeiert.
burschenverein-brannenburg.de
Kleine Forscher ausgezeichnet „Audorfer Kindernest“ erhielt Siegel „Haus der kleinen Forscher“ Die Kindertagesstätte „Audorfer Kindernest“ hat als zweite Kita im Landkreis Rosenheim die Plakette „Haus der kleinen Forscher“ verliehen be-
und der aus Rosenheim n te ch ri ch a N urnal. Die wichtigsten arivari-Abendjo Ch im , d en b A am Region .... auch 23.20 Uhr .20, 21.50 und 0 2 g ta ei Fr is b Montag
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
kommen. Wolfgang Janhsen, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim übergab das Siegel an die Leitung der Kindertagesstätte. „Das ‚Haus der kleinen Forscher‘ vermittelt schon den Vorschulkindern erste Einblicke in die Vielfalt naturwissenschaftlicher Phä-
Mareike Ziegler. Im „Audorfer Kindernest“ werden zum Beispiel Projekte zu Luft und Eis durchgeführt, um verschiedene physikalische Phänomene zu beobachten. Auch mit Seifenblasen und Windrädern experimentieren die Kinder. Die IHK für München
Bei der Übergabe der Plakette „Haus der kleinen Forscher“ am 20. April 2016 in der Kindertagesstätte „Audorfer Kindernest“: Daniela Huber, Erzieherin in der Kindertagesstätte, hält die Plakette. Rechts neben ihr stehen IHK-Geschäftsstellenleiter Wolfgang Janhsen und der Oberaudorfer Bürgermeister Hubert Wildgruber (CSU). Foto: IHK für München und Oberbayern nomene und ihre praktischen Anwendungen“, so der IHKVertreter. „Die Wirtschaft will die Begeisterung und Neugier der Kinder für naturwissenschaftliche Phänomene stärken und fördern. Vielleicht interessieren sich dann später auch mehr von ihnen für technische Berufe“, erläuterte IHK-Netzwerkkoordinatorin
und Oberbayern bringt das „Haus der kleinen Forscher“, die größte Aktion für frühkindliche Bildung in Deutschland, seit Ende 2012 in viele Landkreise und Städte Oberbayerns. Das Ziel ist, Drei- bis Sechsjährige in Kindertageseinrichtungen altersgerecht für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Samstag, 21. Mai 2016
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 22. Mai bis 28. Mai 2016 Sonntag, 22. Mai: Rita, Julia Ein trockener Mai macht ein großes Geschrei. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Obstbaumschnitt Salat pflanzen Montag, 23. Mai: Renate, Desiderius Ist’s im Mai recht kalt und nass, haben die Maikäfer wenig Spaß. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Obstbaumschnitt Salat pflanzen Dienstag, 24. Mai: Johann, Magdalena Magdalena weint um ihren Herrn, drum regnet’s an ihrem Tage gern. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Obstbaumschnitt Salat pflanzen Mittwoch, 25. Mai: Urban Wenn Sankt Urban lacht, so tun die Trauben weinen. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Komposthaufen ansetzen Chemische Reinigung Donnerstag, 26. Mai: Philipp, Bruno Corpus Christi schön und klar, guter Wein in diesem Jahr. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Komposthaufen ansetzen Chemische Reinigung Freitag, 27. Mai: Augustin, Bruno Mairegen auf die Saaten, dann regnet es Dukaten. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten, Nagelpflege Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren Samstag, 28. Mai: Wilhelm, German Auf nassen Mai kommt ein trockener Juni herbei. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
35
Kinderstube Natur:
Jungtiere nicht anfassen Unsere Natur wird jedes Frühjahr zur Kinderstube. Von Mai bis Juni, wenn die Rehkitze gesetzt werden, erreicht die Brutund Setzzeit ihren Höhepunkt. Aus gegebenen Anlass warnt der Bayerische Foto: Jagdverband.de Jagdverband, Jungwild nicht anzufassen! oder im Wald ab und suchen Wie der Münchner Merkur es nur zum Säugen auf, um berichtet, hat ein Spaziergän- das Versteck durch ihre eigeger im Perlacher Forst ein ne Witterung Fressfeinden frischgeborenes Rehkitz ent- nicht zu verraten. Hierzu gedeckt und aus Unwissenheit hören Fuchs, Marder, Dachs, an sich genommen. Dabei hat aber auch Greifvögel – und er einen fatalen Fehler began- Katzen und Hunde. gen. Rehkitze und andere Von Dackel bis Dobermann – Jungtiere dürfen unter keinen Hunde haben einen natürliUmständen angefasst, ge- chen Jagdinstinkt. Daher forstreichelt oder auf den Arm dert der Präsident des Bayerigenommen werden. Der schen Jagdverbandes, Prof. menschliche Geruch, der an- Dr. Jürgen Vocke, alle Hundeschießend an ihm haftet, ist halter auf: „Nehmen Sie Ihre sein Todesurteil: Die Rehgeiß vierbeinigen Freunde besonwürde ihren Nachwuchs ders in der Brut- und Setzzeit nicht mehr annehmen. Das an die Leine.“ Kitz müsste verhungern oder Informationen zum richtigen ist seinen Fressfeinden ausge- Verhalten mit dem Hund in der Natur finden Sie in der liefert. Rehkitze kommen nahezu BJV-Informationsbroschüre ohne eigenen Körpergeruch zu diesem Thema (jagdauf die Welt. Rehgeißen, die bayern.de; erhältlich unter Tedas Leben ihres Nachwuch- lefon 0 89/9 90 23 40). BJVses schützen wollen, legen Präsident Vocke: „Je mehr die Kitze daher in Wiesen Hundehalter über die rechtli-
Peggy und Speedy: Verspielte Schoßhunde noch lernen. Beide sind bereits entwurmt, geimpft und gechipt. Bei Interesse melden Sie sich
HAUS ARIELLE Neue Modelle
warten auf Dich! chen GrundlaE Ellmaierstraße/RO gen und die ZuTel. 0 80 31 / 2 26 06 32 sammenhänge in der Natur wissen, desto harmonischer wird das MitSuperweib einander zwischen Wild und ganz Hund ablaufen. privat Wir Jäger sind Tel. 0173 / 46 64 000 in RO fast alle selbst Hundeführer und kennen die enge Verbindung zwischen Erotik-Massagen Hund und Hundeführer. Daher ist es uns ein Tandramassage großes Anliegen, neben unse- Göttliche 0152 / 166 55 124 liebevoll ren Aufgaben als Anwalt des Lingam u. Yoni Massagen mit Wildes, auch für ein gutes völliger Hingabe für den niveauvollen Herren. Tel. 01 71 / 3 44 24 44 Miteinander zwischen Hundeführern und Jägern zu sorLesertipp gen.“ Auch Katzenhalter haben eiTierfalle Kellerschacht ne Mitverantwortung: Jeder, der sich eine Katze zulegt, Eine Gefahrenquelle, in der vor übernimmt die Verantworallem Amphibien verenden, tung für das Haustier. Alle sind Kellerschächte. Oft werHauskatzen, auch die anden sie nur mit einem groben hänglichsten Schmusekatzen, Gitter abgedeckt, durch das die haben einen natürlichen Tiere leicht hindurchfallen. Jagdinstinkt. Auch gut geBaumärkte verkaufen mittlernährte, satte Katzen, jagen, weile Netze, die eigentlich den wenn sie die Gelegenheit daLaubeintrag in den Kellerzu haben. Zudem sollten sich schacht verhindern sollen, aber Spaziergänger und Biker auf auch den Amphibien helfen. Ein den Wegen aufhalten. GeocaProblem bleibt häufig ein Becher müssen bei der Auswahl reich zwischen halb versenkten ihrer Verstecke Rücksicht Fenstern und den Schachtabnehmen oder sollten im Idedeckungen. Hier kann ein sägealfall in der Aufzuchtzeit zum rauhes, schräg gestelltes Brett Schutz des Jungwildes auf ihr den Tieren helfen, wieder aus Hobby verzichten.
Neues Zuhause gesucht
Peggy und Speedy sind im November 2015 auf die Welt gekommen und auch altersentsprechend sehr verspielte und liebe Welpen. Beide sind absolut anhänglich und verschmust. Sie sind mit ihren sieben Kilo absolute Schoßhunde. Peggy wurde mit einem gebrochenen Hinterbein abgegeben. Dies wurde behandelt und nun läuft sie wieder wie ein junger Hund. Beide sind sehr soziale und offene Welpen und können zusammen, einzeln oder zu einem bereits vorhandenen Hund ziehen. Sie sind fast stubenrein, müssen jedoch das Hunde-Einmaleins
Modelle & Clubs
bitte unter Telefon 0 85 71/ 9 25 04 13 oder auch Mobil unter 01 76/24 95 89 83.
dem Kellerschacht zu klettern. Solche Bretter sind auch in Teichen mit Steilufer sinnvoll. Bei Neubauten sollte darauf geachtet werden, dass der Kellerschacht gegenüber der Umgebung einige Zentimeter emporragt. Amphibien laufen dann eher um den Schacht herum. In Regentonnen ist es für Insekten nützlich, ein sägeraues, seitlich abgeschrägtes Brettchen als Aufstiegshilfe zu legen und die Tonne, wenn möglich, abzudecken. Hans-Joachim Feiner, Stephanskirchen
Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.
MEISTERTRIKOT ZU LEHRLINGSPREISEN.
Bundesliga-Trikot „FCB” 84.95
DU SPARST 54.95
Karstadt sports Rosenheim | Münchener Str. 25 | 83022 Rosenheim
Karstadt sports GmbH | Theodor-Althoff-Straße 1 | 45133 Essen
30.00