Mangfalltaler blick - Ausgabe 21 | 2016

Page 1

Mangfalltaler

Ab 01.Juni 2016 24 h GEÖFFNET Shell Tankstelle Bad Aibling Rosenheimer Straße 68 83043 Bad Aibling Tel. 08061-342580

Ausgabe 21 · 28. Mai 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang

Reisemängel reklamieren

Ladensterben in der Region? Jede vierte bayerische Kommune ohne Lebensmittelmarkt

Ansprüche richtig geltend machen. S. 6

Schön, fit und gesund

Seite 16/17

Auto & Service

Seite 20/21

150 Jahre FFW Wasserburg Foto: Digitalstock In jeder vierten bayerischen Kommune gibt es keinen Lebensmittelmarkt mehr. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Läden von 6 501 auf 5 883 gesunken. Das hat das bayerische Innenministerium auf eine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Adelt mitgeteilt. Im Landkreis Rosenheim haben drei Gemeinden kein Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft. Seite 2

Sonderposten vom Werk

Stephanskirchen

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

z.B.:

Kolbermoor Bahnhofstr. 6a

Sofortige Barzahlung

Miesbach Wallenburgerstr. 12

hiffsboden nur Parkextt13,5Sc mm, je m 600 x 180 Parkett Landhausdiele 2

2

600 x 180 x 13,5 mm, je m

12,- € nur 14,- €

OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de


2

Samstag, 28. Mai 2016

Wetter

Foto: Grassl

Der Frühsommer unternimmt einen neuen Anlauf: Längere, freundliche Abschnitte, doch sind immer wieder auch kräftige Gewittergüsse mit von der Partie. Dabei besteht örtlich sogar Unwettergefahr. Die Temperaturen steigen bis zum Sonntag örtlich wieder auf Werte nahe 30 Grad an. Zum Monatswechsel deutet sich wieder etwas kühlere Luft an. wetteronline.de

Ladensterben in der Region? Jede vierte bayerische Kommune ohne Lebensmittelmarkt

Zitat der Woche «Wir sollten - wie schon Willy Brandt mahnte mehr Demokratie wagen. Auch wenn das für manchen heißen mag: mehr Demokratie ertragen.»

Ihre Meinun g

ist u

ns wichtig! Leserbri redaktion@ efe bitte an blick-punkt .com

(Bundespräsident Joachim Gauck am Montag in Berlin in seiner Rede zum «Tag des Grundgesetzes») Foto: Ebener

Robärtls

Fortsetzung Titelseite

Seufz

Der Dorfladen

Die Dorfläden, sie sterben aus, für d`Großmutter is`des a Graus. Nur ein paar Schritte musste Sie gehn, für Milch und Butter, des war bequem! Doch so a Laden rentiert nicht mehr, die Kundschaft fehlt, da hat man`s schwer. Weil jeder, der ein Auto hat, fährt zum Discounter - draußt`vor der Stadt.

Unnützes Wissen «Der Song „The Ten Coolest Things About New Jersey“ von der Bloodhound Gang besteht aus zehn Sekunden Stille. Bei iTunes kann man ihn für 0,99 Euro erwerben.» «Yahoo steht für „Yet another Hierachial Officiouse Oracle“ (noch so ein hierarchisches Orakel).» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

In Bayern müssen 510 Kommunen ohne eine wohnortnahe Versorgung mit Dingen des alltäglichen Bedarfs auskommen. 158 davon haben nicht einmal mehr einen Bäcker oder Metzger. In den letzten 15 Monaten schlossen bayernweit im Schnitt monatlich fünf Läden. Der SPD-Politiker Klaus Adelt fordert deshalb staatliche Unterstützung für die betroffenen Kommunen: „Wenn Marktmechanismen dazu führen, dass die Nahversorgung in der Fläche gefährdet ist, muss es Aufgabe der öffentlichen Hand sein, etwas dagegen zu tun.“ Als Grund für den Rückzug aus der Fläche sieht Adelt einen tiefgreifenden Strukturwandel und Konzentrationsprozess im Lebensmitteleinzelhandel. Denn während die Zahl der Lebensmittelmärkte um 9,5 Prozent abgenommen habe, sei die durchschnittliche Verkaufsfläche der verbliebenen Läden um knapp 24 Prozent gestiegen. Immer weniger kleine Supermärkte „Die Verlierer dieser Entwicklung sind die kleinen Supermärkte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 400 Quadratmetern. Das betrifft die Ortskerne im ländlichen Raum ebenso wie einzelne Viertel in Großstädten“, erklärt Adelt und warnt vor einem Teufelskreis: „Wenn das Lebensmit-

telgeschäft vor Ort schließt, stirbt auch ein großes Stück an Lebensqualität. Gerade die ältere Bevölkerung ist auf eine wohnortnahe Versorgung mit den Dingen des täglichen Bedarfs angewiesen und junge Familien ziehen gar nicht erst in eine Gemeinde, die keinerlei Einkaufsmöglichkeiten bietet.“ Eine Schlüsselrolle bei der Sicherung der Nahversorgung sieht der SPD-Politiker in Dorf- und Stadtteilläden. Über 100 von ihnen seien in den letzten zehn Jahren bayernweit gegründet worden: „Jeder Dorfladen basiert dabei auf der Eigeninitiative vor Ort und dem Engagement der Bürgerschaft“, lobt Adelt. Rein statistisch stünden einem neuen Dorfladen aber sechs geschlossene Supermärkte gegenüber.

- Nahversorgung müsse als kommunale Pflichtaufgabe festgeschrieben werden, um finanzschwachen Kommunen mehr Handlungsspielraum für die Unterstützung von Dorfläden zu geben. - Eine zentrale Förderung durch den Freistaat würde die Neugründung von Dorf- und Stadtteilläden erleichtern und damit verbundene bürokratische Hürden aus dem Weg räumen. - Mit Einzelhandelskonzepten könnten Städte und Gemeinden den Erhalt von Einkaufsmöglichkeiten strategisch begleiten. Um die Kosten für solche Konzepte zu stemmen, muss der Freistaat helfen. Adelt warnt: „Wenn wir nichts gegen das Ladensterben tun, werden noch mehr Läden schließen. Der Markt regelt eben nicht alles.“

Maßnahmenbündel Situation im Landkreis Der SPD-Nahversorgungsexperte will deshalb ein Maßnahmenbündel auf den Weg bringen, um die Rahmenbedingungen für die Gründung von Dorf- und Stadtteilläden zu verbessern und dadurch zu erleichtern. Das Gesamtkonzept der SPD-Landtagsfraktion sieht vier Punkt vor: - Servicestellen sollen eingerichtet werden, die bei den Bezirksregierungen angedockt sind. Bisher gebe es keine zentralen Ansprechpartner, die über Fördermöglichkeiten aufklären und bei der Konzeptionierung beratend zur Seite stehen.

Der Landkreis Rosenheim, mit über 250 000 Einwohnern nach dem Landkreis München der zweitgrößte Kreis Bayerns, ist statistisch gesehen noch gut aufgestellt. Zum Landkreis Rosenheim gehören drei Städte, vier Märkte und 39 Gemeinden und nur vier Gemeinden weisen kein Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft auf: Chiemsee (236 Einwohner, Bürgermeister gestellt von der Freien Wählergemeinschaft), Eiselfing (2.984, CSU) und Ramerberg (1.372, Neue Ramerberger Liste). Olaf Konstantin Krueger


Traumhaft SCHLAFEN! 0842082-01 Schwebetürenschrank, 2-trg., alpinweiß, Absetzungen in Eiche San Remo Nachbildung, ca. 225x210x65 cm

199.Komplett!

ROSENHEIM 29 | 30 JUL 05 | 06 AUG D E S CHO W IEDA

RAITH SCHWESTERN & BAND

RINGLSTETTER KELLER STEFF BIG BAND A UF AW ORT BERTL&I THE HEIMATDAMISCH ROLAND HEFTER HELGA BRENNINGER

ALEX DIEHL KARIN RABHANSL DONIKKL LuxusLiegehöhe ca. 61 cm

Boxspringbett

0710129-01 Boxspringbett, Bezug Flachgewebe beige, 100 % Polyester, Liegefläche ca. 180x200 cm, ca. 214x115x206 cm, inkl. Topper, 2 große Kissen, 75 % Polyester, 25 % Baumwolle und 2 kleine Kissen, 100 % Polyester, ohne Bettzeug und Zierkissen

999.inkl. Topper, 2 große und 2 kleine Kissen, ohne Bettzeug

Alles Abholpreise

WWW.WEKO.COM Veranstalter und Kartenvorverkauf WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co.KG Am Gittersbach 1 83026 Rosenheim

08031 9000 /wekowohnen

RTEN JETZT KA ! SICHERN

Kartenvorverkauf INN-SALZACH-TICKET

01805 723636 inn-salzach-ticket.de

Bei WEKO ist immer was los!

499.-

Am 03.06. Am 04.06.

WEKO-Kids-Tag

Schwebetürenschrank

Kochvorführung Nähere Infos unter: www.weko.com

329.Doppelbett

0842076 Modernes Schlafzimmer-Programm in Alpinweiß, Absetzungen Eiche San Remo Nachbildung

Nachtkonsolen-Paar mit je 2 Schüben, ca. 52x40x38 cm

Schwebetürenschrank, 2-trg. mit 2 Außenschüben, ca. 250x218x65 cm. Ohne Passepartout und Beleuchtung

Nachtkonsolen-Aufsatz-Paar, ca. 52x10x19 cm, inkl. Beleuchtung. Energieeffizienzklasse A++ bis A

Doppelbett, Liegefläche ca. 180x200 cm, inkl. Beleuchtung. Energieeffizienzklasse A++ bis A. Ohne Lattenroste und Auflagen

499.329.-

Kommode, 1-trg. mit 6 Schüben links, ca. 95x120x40 cm

129.75.229.-

Pfarrkirchen R o s e n h e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


4

Samstag, 28. Mai 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Randale ++ Digitalfunk ++ Mittelstand ++ Wohnimmobilien ++ Schockbilder ++ Gifte ++ Randale im Flieger Ein offenbar psychisch gestörter Mann hat an Bord des Lufthansa-Fluges LH476 von München nach Vancouver randaliert. Er versuchte, sich an Bord eine Zigarette anzuzünden und in 11.000 Metern Höhe die Flugzeugtür zu öffnen. Der Airbus A340-600 landete außerplanmäßig in Hamburg, der Randalierer wurde aus dem

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

neuer Haarschnitt ohne Farbe ?? NEIN !!

Coloration, waschen, schneiden, stylen

kurzes Haar bis Schulterlänge langes Haar

€ 73,40 € 82,40 € 94,40

Flugzeug geholt und anschließend in eine Klinik gebracht. Mit drei Stunden Verspätung erreichte der Flieger schließlich sein Ziel.

Mittelstand fällt zurück Der Mittelstand in Bayern wird bei Innovationen immer mehr von großen Unternehmen abgehängt. Deswegen fordert der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) nun die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung sowie ein großes Technologieförderprogramm im Freistaat. Als Innovationsbremsen für den Mittelstand nennt ein BIHK-Innovationsreport vor allem den Mangel an Fachkräften, den zu hohen Bürokratieaufwand und fehlendes Wagniskapital. Auch der Schutz des geistigen Eigentums, etwa von Patenten, mache den Betrieben zu schaffen.

Aktion ist gültig vom 27.05. bis 01.06.16 TOP HAAR * Wir lieben bunt Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

Flüchtlingsversorgung Dank des oft ehrenamtlichen Engagements vieler Ärzte funktioniert die medizinische Erstversorgung der Flüchtlinge sehr

gut, hat der Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery beim 119. Deutschen Ärztetag in Hamburg festgestellt. Er forderte zugleich die flächendeckende Einführung einer Gesundheitskarte für Asylbewerber: „Der leichte Zugang zur ärztlichen Versorgung verhindert, dass Krankheiten sich verschlimmern, und reduziert somit am Ende die Kosten“, erklärte Montgomery. Bislang haben nur Hamburg, Bremen, Berlin und Schleswig-Holstein die Karte eingeführt.

„Chiemsee 1/1 an alle“ Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd funkt seit dem 18. April im modernen Digitalfunknetz. Polizeipräsident Robert Kopp leitete mit einem Funkspruch die letzte Testphase bis zur Übernahme in den regulären Dienstbetrieb im November 2016 ein. Mit der Nutzung des Digitalfunks im Einsatzalltag beschreitet die Polizei im südlichen Oberbayern technisch gesehen ein neues Zeitalter: Abhörsicherheit, bessere Sprachqualität und die sehr gute Netzabdeckung sind einige der Vorzüge der neuen Technik. Kommunikation über Bezirks- und Ländergrenzen hinweg sowie zu anderen Polizei- und Hilfsbehörden wird zukünftig problemlos möglich sein.

Nachfrage nach Wohnimmobilien Zwischen Herbst 2010 und Herbst 2015 haben die Kaufpreise für Eigentumswohnun-

gen in allen bayerischen Großstädten deutlich angezogen. Die höchsten Zunahmen verzeichneten die Landeshauptstadt München mit +63,9 Prozent, Ingolstadt mit +54,7 Prozent und Nürnberg mit +47,7 Prozent. Den höchsten Kaufpreis unter den bayerischen Großstädten weist München mit 5.000 Euro/m² aus gefolgt mit einem großen Abstand von Ingolstadt mit 2.900 Euro/m². Die niedrigsten Kaufpreise wurden im Herbst 2015 in Fürth (1.590 Euro/m²) und in Würzburg (1.800 Euro/m²) ermittelt.

Schockbilder schockieren Verklebte Lungen, Zahnstummel oder Raucherbeine - Fotos davon sollen schockieren und vor allem eins: vom Rauchen abhalten. Ab Ende Mai müssen in Deutschland Warnbilder und -hinweise zwei Drittel der Zigarettenpackungen bedecken, so das Gesetz zur Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie. Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Friederike Störkel von der FH Münster erklärt, es gebe Studien, die eine Wirksamkeit warnender Bilder belegten. Das Interview ist online abrufbar unter http://fhms.eu/schockbilder

Zug erfasste Festbesucher Tödliche Verletzungen erlitt ein 19-Jähriger, der am Sonntagabend, 22. Mai, offenbar zu Fuß auf den Gleisen der Bahn-

strecke München-Salzburg unterwegs war und gegen 22.25 Uhr von einem Zug erfasst wurde. Offenbar befand sich der junge Mann auf dem Heimweg von einem Festbesuch. Der Lockführer eines österreichischen „Railjet“-Personenzuges erkannte ihn erst Sekundenbruchteile vor der Kollision auf den Gleisen und leitete eine Vollbremsung ein. Den Zusammenstoß konnte er jedoch nicht mehr verhindern. Der 19-Jährige war sofort tot, die Insassen des Zuges blieben unverletzt. Die Kripo Traunstein ermittelt.

Gifte gefährden Umwelt Im Jahr 2015 wurden in Bayern 278 meldepflichtige Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert, davon 194 bei der Beförderung und 84 beim Umgang mit diesen Stoffen. Im Jahr 2014 waren es 297 meldepflichtige Unfälle, davon 216 bei der Beförderung und 81 beim Umgang. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik gelangten 2015 insgesamt rund 1952 Kubikmeter potenziell wassergefährdende Substanzen, davon rund 1336 Kubikmeter Jauche, Gülle und Gärreste, vorwiegend aus Biogasanlagen, in die Umwelt. Durch geeignete Sofort- und Folgemaßnahmen konnten rund 413 Kubikmeter davon wiedergewonnen werden. Die durchschnittlich freigesetzte Stoffmenge bei Unfällen mit Mineralölprodukten lag bei rund 302 Liter pro Unfall. okk

„Immer ein offenes Ohr für die Bürger“ Telefon-Hotline der CSU-Bundestagsabgeordneten g+ Lieferun e für g ta n o M u Neuba d n Alt- u 2 600 m g un ll te s s u A

Neukirchner Straße 1 · 83629 WEYARN-STÜRZLHAM

= 08020/1077 Fax 08020/511 · schweiger-tore@t-online.de • Zeit für ein neues Garagentor! • Zeit für eine neue Haustüre! • Zeit für einen automatischen Torantrieb! (falls kein Strom in der Garage mit Akku) • Reparatur- und Federservice für alle von uns eingebauten Tore! Montagen und Wartungen durch TÜV-geprüfte Sachkundige

Immer ein offenes Ohr für die Bürger! Die CSU-Bundestagsabgeordneten richten am Dienstag, 31. Mai, zum wiederholten Male eine TelefonHotline ein. Nach dem positiven Echo auf die vorangegangenen Telefon-Aktionen werden die Politiker der CSU-Landesgruppe auch dieses Mal wieder interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu allen aktuellen bundespolitischen Themen Rede und Antwort stehen. Dies kündigte die hei-

mische CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig (Foto) an. Geschaltet ist die Telefon-Hotline in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr unter der Rufnummer 08 00/0 91 55 22. Die Anrufe sind selbstverständlich gebührenfrei. Ziel dieser Telefon-Aktion ist es, die Anrufer über die Arbeit und politischen Initiativen der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag zu informieren. Interessierte Bürger können ihre Fragen zu allen poli-

Pressefoto tischen Themen stellen. Jeder Anrufer findet ein offenes Ohr für sein politisches Anliegen.


Samstag, 28. Mai 2016

5

Regionale Gewerbekunden betroffen:

Vorsicht: Abzocke! Mit krimineller Energie zockt derzeit eine dubiose Firma mit Sitz in der Schweiz systematisch gutgläubige Anzeigenkunden ab. Aktuell sind Gewerbekunden in den Regionen Rosenheim und Mühldorf Ziel des betrügerischen Vorgehens. Übereinstimmenden Berichten von Geschädigten zufolge ist das Vorgehen immer gleich: Anzeigenkunden werden zunächst unter Verschleierung der eigenen Identität angerufen. Vorgegeben wird, das Telefonat erfolge im Namen eines mit dem Anzeigenkunden in Geschäftsbeziehung stehenden Verlages. Dabei wird dem Anzeigenkunden der Besuch einer Kontaktperson angekündigt. Zuvor müsse der Angerufene jedoch dringend ein von ihm unterschriebenes Bestätigungsfax versenden, damit eine derzeit laufende Anzeigenschaltung weiterhin aufrecht erhalten bleiben könne. Die Rufnum-

mernübermittlung des Anrufers ist unterdrückt, eine Rückverfolgung des Anrufs ist nicht möglich. Wer jetzt nicht genau hinsieht, wird abgezockt. Tatsächlich verpflichtet sich dervermeintliche Kunde, über einen Zeitraum von zwei Jahren hinweg eine Anzeige in einem sogenannten „Bürgerinformationsfolder“ zu schalten. Dieser soll mit einer Auflage von 500 Stück im Postleitzahlengebiet des Kunden zweimal jährlich erscheinen. Die Kosten dafür summieren sich letztendlich auf über

3.000 Euro netto. Seltsamerweise ist die Rückfaxnummer eine deutsche, die Kontaktnummer aber eine schweizer Telefonnummer. Ein „Bürgeinformationsfolder“ ist den Gemeinden aber nicht bekannt. Auffallend ist die Dringlichkeit, unter der die Rücksendung des unterschriebenen Faxes vorangetrieben wird. Dabei ist ein zweiter ungeduldiger Anruf ebenfalls Teil der Betrugsmasche. Dem Anzeigenkunden soll wenig Zeit zum Überdenken bleiben. Für den Fall, dass der Anzeigenkunde den Auftrag kündigen will, ist zwar eine Frist von sieben Tagen angegeben – sollte aber die Faxnummer nicht mehr erreichbar sein, ist die Kündigung gegenstandslos. Rechtsexperten empfehlen den von der Betrugsmasche betroffenen Gewerbebetrieben eindringlich, nicht vorschnell zu zahlen. Vielmehr sollten sich die Geschädigten juristischen Rat bei einem Anwalt holen. Foto: re

Hoheit über die Technik gewinnen

KÜCHENTAUSCHAKTION Wir nehmen 30 alte Küchen zu Aktionspreisen in Zahlung! JETZT VOLLTREFFER LANDEN UND ENTSPANNT DIE EM GENIESSEN.

Soziale Medien: Man muss nicht immer sofort reagieren

- es lebe die Küche! www.asmo.de

Über soziale Medien halten wir Kontakt zu anderen, sie befeuern aber auch unsere Angst, ausgeschlossen zu werden. „Man fühlt sich gezwungen, zu reagieren“, sagt die Leiterin des Slow-MediaInstituts Bonn, Sabria David, im Patientenmagazin „HausArzt“. „Das ist soziale Nötigung, und manche Menschen sind dafür empfänglich.“ David mahnt, nicht die Technik dürfe bestimmen, wann und wie oft wir soziale Medien benutzen. „Die Hoheit darüber

gehört uns.“ Laut einer Studie greifen wir im Schnitt alle 18 Minuten zum Smartphone. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sich die Intervalle verlängern: Hilfreich kann zum Beispiel sein, in den Einstellungen des Smartphones Push-Benachrichtigungen auszuschalten. Denn diese schicken neue Meldungen direkt auf den Sperrbildschirm und vermitteln das Gefühl, sofort reagieren zu müssen. Auch wenn E-Mails gefühlt jede Sekunde eintrudeln, muss man sie nicht alle sofort lesen und beantworten. Besser: das Mailprogramm nur dreimal täglich öffnen und sich für eine bestimmte Zeit, zum Beispiel 15 Minuten, der Post widmen. Auch feste Smartphone-Auszeiten bieten sich an - zum Beispiel am Wochenende oder im Urlaub. ots

Info-Vortrag am 02.06.16 um 19 Uhr &.3,$#!."4$04-+2/)24(04-'4%1*

Wechseln Sie jetzt Ihre alte Küche zu Aktionspreisen aus und profitieren Sie von frischen und günstigen Aktionsmodellen unserer Hersteller! Nur gültig für die ersten 30 Kunden und bis zum Anpfiff des Eröffnungsspiels der Europameisterschaft am 10.Juni 2016.

83064 Raubling-Pfraundorf Rosenheimer Straße 105 direkt an der Autobahn A8, Ausfahrt Rosenheim Tel. 08035 / 90 69 0 - mail: raubling@asmo.de

facebook.com/asmokuechen


6

Samstag, 28. Mai 2016

Neueröffnung

-ANZEIGE-

Southbag nun auch in Rosenheim

Foto: Southbag Die Firma Southbag mit Sitz in Puchheim hat am 1. März ihre dritte Filiale eröffnet. Southbag Megadeals bietet den Kunden jedoch ein neues Konzept. Die Megastores im Raum München und Salzburg zeichnen sich durch Auswahl, Beratung und Service aus. Im neu geschaffene Design Outlet Rosenheim am Simon-Aicher-Platz findet der Kunde nun Schulranzen, Rucksäcke und Koffer von Marken wie Scout, McNeill, Step by Step, Eastpak, Titan, Travelite oder 4You mit bis zu 70 Prozent Rabatt. „Durch den neuen Standort haben wir einen Absatzkanal für unsere

Sonderposten, Retouren und Auslaufmodelle geschaffen“ sagt Stephan von Dall’Armi, Geschäftsführer bei der Firma Southbag, „aber kein Kunde muss in Rosenheim auf den gewohnten Southbag Service verzichten. Über schulranzen-onlineshop.de kann man jederzeit auf unser Hauptlager mit mehr als 70 000 Artikeln zugreifen. Die einzelnen Modelle aller Hersteller können vor Ort anprobiert und getestet werden. Und hat man sich dann für ein Motiv entschieden, liefern wir gerne nach Hause oder zur Abholung in die Filiale.“

Ansprüche innerhalb eines Monats geltend machen Der Balkon winzig, das Essen schlecht, der Pool verdreckt und vor dem Hotel eine laute Straße: Es gibt viele Gründe, sich im Urlaub zu ärgern. Aber was gilt als Reisemangel? Wenn der gebuchte Urlaub nicht so gelaufen ist, wie es der Katalog versprochen hatte, kann der Reisepreis oft gemindert werden. Urlauber, die nach der Heimkehr wissen wollen, was beim Reiseveranstalter geltend gemacht werden kann, können sich unter adac.de/reisemaengel informieren. Hier hat der ADAC rund 300 Gerichtsurteile zur Preisminderung zusammengestellt. Die häufigsten Beschwerden betreffen Flug, Gepäck, Verpflegung und Lärm. Hier können Reisende in vielen Fällen Geld zurückverlangen. Aber auch die Unterkunft kann für Ärger sorgen, wenn sie nicht den gebuchten Leistungen entspricht. Die ADAC-Tabelle liefert Anhaltspunkte dafür, in welcher Höhe Reisende den Preis mindern können. Die angegebenen Prozentsätze

gen das Maß an Hinnehmbaren erst überschreiten, wenn sie weit nach Mitternacht enden. Auch eine defekte Liege konnte nicht als Reisemangel geltend gemacht werden, obwohl sich der Urlauber zuvor beim Benutzen der Liege die Fingerkuppe abgetrennt hatte. Das Oberlandesgericht in Düsseldorf sah es nicht als Verletzung der Fürsorgepflicht durch den Veranstalter an, da Strandliegen als „normales Mobiliar“ gelten und damit nicht der besonderen Überprüfung bedürfen. Bei jedem Mangel gilt generell: Umgehend die Reiseleitung informieren und Abhilfe verlangen. Urlauber sollten die Mängel konkret beschreiben können (Ausmaß und Häufigkeit) und sie per Foto oder Video festhalten. Auch unabhängige Zeugen sind wichtig, da sie vor Gericht glaubwürdiger sind als Familienangehörige. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub muss der Anspruch auf Reisepreisminderung innerhalb eines Monats beim jeweiligen Reiseveranstalter reklamiert werden. ots

Foto: Büttner richten sich jeweils nach Art und Umfang der Reisemängel, dienen aber lediglich zur Orientierung. Denn Gerichte sind bei der Beurteilung ihrer Fälle nicht an diese Tabelle gebunden sie entscheiden in jedem Fall individuell. So entschied das Amtsgericht in Wiesbaden erst im März 2015, dass Lärmbelästigung auf Kreuzfahrtenschiffen noch keinen Reisemangel darstellt und Theateraufführun-

Vom Chiemsee zum Gardasee

Bad Aibling

Sommernachtsball abgesagt Der für Samstag, 11. Juni, geplante Sommernachtsball unter dem Motto „Tanz im Lichterglanz“ im Kurhaus Bad Aibling findet leider nicht statt. Aufgrund der geringen Besucherzahl haben wir uns dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen. Natürlich

Reisemängel richtig reklamieren

können die bereits gekauften Tickets bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle storniert werden. Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung und freuen uns sehr, wenn wir unsere Gäste bei einer unserer weiteren Veranstaltungen begrüßen dürfen.

BR Alpen-Radtour mit Zwischenstopp in Prien Für die Teilnehmer der AlpenRadtour geht es Ende Mai in sieben Tagesetappen durch Bayern, Tirol, Südtirol und Trentino. Diese Radveranstaltung ist kein Wettbewerb, sondern eine Veranstaltung, bei der der Spaß an gesunder Bewegung mit dem Fahrrad und die gemeinschaftliche At-

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

mosphäre im Vo r d e r g r u n d stehen. Die Alpen-Radtour beginnt am Montag, 30. Mai, mit einer Runde um den Chiemsee. Sie dient dem Einradeln und Kennenlernen. Auf der 60 Kilometer langen Strecke ist lediglich ein Anstieg von knapp 80 Höhenmetern zu absolvieren. Start und Ziel ist jeweils Seebruck. Gegen 13.50 Uhr werden die Radler an den Priener Schären erwartet. Während der kurzen Verschnaufpause bis etwa 14.30 Uhr sorgt DJ Lumpi bei den Zuschauern und Radlern für gute Stimmung. Nach einem milden Auftakt am „Bayerischen Meer“ verabschiedet

sich die Radlgemeinschaft – am nächsten Tag geht es schon bergauf in Richtung Süden. Etwa 500 Kilometer lang ist die Radl-Reise vom Chiemsee zum Gardasee - über die Alpen, durch das Sendegebiet von BR und ORF. Programmtipp: Das Resümee der Alpen-Radtour wird am Samstag, 9. Juli, um 20.15 Uhr auf ORF 2 und im Bayerischen Fernsehen zu sehen sein. Foto: 123rf.de


Samstag, 28. Mai 2016

7

ANZEIGE

Medizin Schmerzen in Hüfte, Knie, Ellbogen oder Finger?

Rückbesinnung auf natürlichen Arzneistoff Gelenkschmerzen sind ein weitverbreitetes Leiden. Viele Betroffene haben schon dutzende Behandlungsversuche hinter sich – meist mit starken Schmerzmitteln, die schwere Nebenwirkungen hervorrufen können. Ein beträchtlicher Anteil hat daher im Kampf gegen Gelenkschmerzen schon resigniert. Doch niemand muss sich mit Gelenkschmerzen abfinden: Mit natürlichen Arzneitropfen können Gelenkschmerzen wirksam und zugleich bestens verträglich behandelt werden (Rubax, Apotheke). Schmerzen wirksam und schonend behandeln In Rubax Tropfen kommt ein natürlicher Arzneistoff zum Einsatz, der seit jeher als wirksam bei Gelenkschmerzen gilt. Er wird aus einer Arz-

neipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Gelenkschmerzen untersuchten Forscher diesen traditionellen Wirkstoff genauer und verarbeiteten ihn aufwendig in Form von Arzneitropfen. Das Ergebnis: Rubax, ein natürliches Arzneimittel, das speziell für die Behandlung von Gelenkschmerzen zugelassen wurde (rezeptfrei in der Apotheke). Arzneistoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend Der natürliche Wirkstoff in Rubax war lange Zeit fast in Vergessenheit geraten – mittlerweile gehört er jedoch wieder zu den bedeutendsten

natürlichen Arzneistoffen. Denn die heilsamen Eigenschaften des Wirkstoffes sind bemerkenswert. Laut einer Studie wirkt der in Rubax enthaltene Arzneistoff schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes ist laut wissenschaftlichen Untersuchungen sogar vergleichbar mit chemischen Schmerzmitteln. Doch anders als viele chemische Schmerzmittel ist Rubax gut verträglich.

Das Plus für gesunde Gelenke Ein Grund für müde, eingerostete Gelenke kann sein, dass die Gelenke im Alter nicht mehr ausreichend mit Mikro-Nährstoffen versorgt werden. Unsere Experten empfehlen daher, die Gelenke zusätzlich mit gelenkaktiven Mikro-Nährstoffen und speziellen Knorpelbestandteilen zu versorgen. Diese sind in Rubax Gelenknahrung enthalten: Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure, außerdem ein intelligenter Nährstoff-Komplex aus 20 Vitaminen und Mineralstoffen. Tanken Sie neue Kraft für Ihre Gelenke! Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihre Gelenke werden es Ihnen danken.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Erfahrungsberichten nachempfunden • RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

SEXUELLE SCHWÄCHE:

„Dieses Arzneimittel erwies sich als Volltreffer!“ Wolfgang R. litt Jahre lang an sexueller Schwäche. Er erzählt, wie er seine Probleme mit der Manneskraft endlich in den Griff bekommen hat. Sexuelle Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen oder sexuelle Erschöpfung, wird vor allem mit zunehmendem Alter zum Problem. Unter den 60- bis 69-Jährigen ist jeder Dritte betroffen. Einer von ihnen war Wolfgang R. Doch Wolfgang führt heute wieder ein erfülltes Liebesleben – dank eines rezeptfreien Arzneimittels aus der Apotheke (Deseo).

nicht mehr stehen. Irgendwann hatte ich es satt. Zu chemischen Potenzmitteln wollte ich aber aus Angst vor Nebenwirkungen nicht greifen. In einer Zeitschrift fand ich dann den entscheidenden Tipp einer Redaktion: Deseo. Und dieses natürliche Arzneimittel erwies sich als Volltreffer: Heute habe ich endlich wieder ein befriedigendes, leidenschaftliches Sexleben!“

„Heute habe ich endlich mein Sexleben zurück“ Wolfgang R. (65, Name geändert) erzählt: „Je älter ich wurde, desto häufiger konnte ich meinen Mann

Natürliches Arzneimittel mit 3 entscheidenden Vorteilen Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile:

1. Deseo wirkt mit der reinen Kraft der Natur, Nebenwirkungen sind nicht bekannt. 2. Die natürliche Wirkkraft von Deseo-Tropfen ist rezeptfrei erhältlich. Diese können ganz einfach in der Apotheke geholt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden. Durch die regelmäßige Einnahme kann die wichtige Spontanität beim Sex erhalten bleiben.

Erfahrungsberichten nachempfunden • DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.


8

Samstag, 28. Mai 2016

Wasserburg:

Rosenheim

Sitzkugel, Hängesitz, Papierblumen: Mitmachaktion am Salzstadel

Foto: re Am Samstag, 4. Juni, findet in der Zeit von 10 bis 15 Uhr auf dem Rosenheimer Salzstadel eine Aktion der Stadtbibliothek und Studenten der Rosenheimer Hochschule statt. Aus Altem schönes Neues zu gestalten steht im Mittelpunkt der Upcycling-Aktion. Aus alten Büchern, Tetra Paks, leeren Papierrollen, CDs oder CD-Hüllen entstehen neue Gegenstände und einzigartige Objekte. Mitgestalten kann jeder und besondere Fingerfertigkeit ist keine Voraussetzung. Hilfestellung und Anleitung geben die gestaltungsversierten Studentinnen und Studenten der Hochschule und die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek. Jede Menge „Wegwerfkunst“ zum Anzuschauen wird auf dem Salzstadel und in der Stadtbibliothek gezeigt. Liegematte, Sitzkugel, Hängesitz, Papierblumen und weitere Faltobjekte der Rosenheimer Stu-

Blühende Rosen Hortensien Blumen Alles in bester Baumschulqualität!

Baumschule Garten- und Landschaftsbau - Floristik Reisach 88! ●83512 Wasserburg Reisach 83512 Wasserburg

(di

k

d

B15

i

h

A

l

dW

b

denten und Mitarbeitern der Bibliothek können bewundert werden. Realisiert wird außerdem ein Live-Aktions-Graffiti. Hier dürfen die Besucher beim Entstehen zuschauen. Zur Vertiefung der eigenen kreativen Fertigkeiten hat die Bibliothek Anleitungen sowie zum Thema passende Bücher zum Ausleihen und Mitnehmen zusammengestellt. Zwei junge Musiker bringen mit selbst hergestellten Instrumenten den Salzstadel zum Klingen und die Künstlerin Franziska Eslami bietet für Interessierte ab 11 Jahren einen Collagenworkshop von 11 bis 13 Uhr an. Bei schlechtem Wetter findet die Aktion in der Stadtbibliothek statt. Über eine rege Teilnahme an dieser kostenlosen Aktion freut sich vor allem die Organisatorin Sandra Liedl. „Es ist wirklich beeindruckend, was man alles aus alten Büchern und ausgesonderten CDs machen kann!“ – staunt die Praktikantin im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur in der Stadtbibliothek.

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

)

(direkt an der B15 zwischen Attel und Wasserburg) Tel. 0 80 71/9 22 76 70 www.zaubergarten-ried.de

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Tag der offenen Tür im HAUS InnHöhe -für ganzheitliche Gesundheit Samstag 4. Juni 16 bis 20 Uhr und Sonntag 5. Juni 14 bis 19 Uhr

Vorträge

Sonntag, 17 Uhr: Klassische Homöopathie, Samstag und Sonntag: Physotherapie und Osteopathie

Massagen Yoga

Schnupperstunden in verschiedenen Stilrichtungen

Entspannung Frühlingsmarkt

mit ausgefallenen Dekorationen, liebevollen Handarbeiten und ayurvedischen Köstlichkeiten

Neue Kultur-Events halten Einzug Der aus Nürnberg hinzugezogene Schriftsteller und bildende Künstler Carl H. Demuß wird in Wasserburg zwei neue Veranstaltungsreihen anbieten. Zum einen mit der ansässigen Musiktherapeutin, Musikpädagogin und Opernsängerin Andrea Merlau: Unter dem Namen WortKlang präsentieren sie Gesang und Literatur. Geschichten, Gedichte, Libretti und Songtexte erhalten eine neue, interessante Gewichtung. Doch auch besinnliche Themen werden diese Art Allianz bilden: Beethoven, Schubert, Mozart, Goethe, Heine und andere Heroen stehen dazu in den kulturellen

Startlöchern. Am Samstag, 18. Juni, ist die erste Veranstaltung, Folgetermine sind am Samstag, 9. Juli, und Samstag, 13. August, jeweils um 19 Uhr. Zum anderen können Sie in Zukunft die Reihe „Wasserburger Mittagslesungen – eine Stadt liest!“ erleben, die nicht nur in Nürnberg Furore machte. Was wird geschehen? Bürger oder Gäste der Stadt stellen ihre Lieblingsliteratur vor. Auch Eigenes kann vorgetragen werden. Zwanzig Minuten stehen den Rezitatoren zur Verfügung, danach werden sie dem Moderator und Organisator Demuß in einem kurzen launigen „Plaudernachschlag“ Re-

de und Antwort stehen. Der Organisator freut sich darauf, möglichst viel Prominenz zum Vorlesen zu verführen zu einer Mittagspause mit besten Happen Kultur! Beginn der Lesereihe ist am 7. Juli um 12.12 Uhr, immer donnerstags. Schon jetzt soll erwähnt sein, dass auch die Advents- und Weihnachtszeit in diesem literarisch-musikalischen Reigen mit schönen Veranstaltungen für Groß und Klein bedacht sein wird. Veranstaltungsort ist die neu eröffnete DC Lounge im Meyer Bräu, Schmidzeile 7. Platzreservierung sind telefonisch unter unter der Rufnummer 0 80 71/5 26 21 83 möglich.

Yoga, Aryuveda, Massagen und mehr - in Wasserburg

-ANZEIGE-

Haus InnHöhe lädt ein zu „Tag der offenen Tür“ Gleich ob Yoga für den Rükken, Yoga für Kinder, Yoga für Schwangere oder Yoga zur Stressbewältigung im Beruf – im Haus InnHöhe in Wasserburg erleben die Besucher ganzheitliche Entspannung für jeden Anlass. Yoga-Lehrerin Julia Jäger: „Mein Yoga ist körperorientiertes Hatha Yoga. Über die Körperhaltungen und richtiges Atmen finden wir leichter die Balance und den Einklang zwischen Körper und Geist. Wir möchten den Geist zur Ruhe bringen und den Köper gesund und gestärkt halten.“ Besonderheit des Haus InnHöhe: „Die Yoga Kurse finden bei schöner Witterung in unserem nicht einsehbaren, zugewachsenen Garten (Foto) mit kleinem Schwimmteich und schönen antiken Säulen statt. In diesem Fünf-Elemente-Garten lässt sich bei frischer Luft ein perfekter Einklang von Körper, Geist und Natur finden“. Neben Yoga-Kursen bietet das Haus InnHöhe auch Massageangebote wie die Thai Yoga Massage. „Die Thai Yoga Massage wurde bereits vor 2500 Jahren von indischen Ärzten angewandt. Diese sehr sanfte und gleichzeitig tiefgehende Massageform dient der Ent-

Foto: Jäger spannung und der körperlichen und seelischen Stressbewältigung“, so Jäger. Zum Reinschnuppern und Kennenlernen der vielfältigen Angebote für ganzheitliche Gesundheit lädt Julia Jäger am Samstag, 4. Juni, von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag, 5. Juni, von 14 bis 19 Uhr alle Interessierten zu einem Besuch des Haus InnHöhe, Köbingerbergstraße 9 in Wasserburg ein. „An diesen Tagen der offenen Tür erwarten unsere Gäste Yoga Schnupperstunden für Kinder und Erwachsene mit unseren vier Lehrerinnen, Entspannung pur mit Meditationen und Entspannungstechniken, Entspannungsmassagen, Thai Yoga Massagen und Klang-

massagen. Zudem bieten wir am Sonntag um 17 Uhr einen spannenden Vortrag zum Thema: „Klassische Homöopathie – Jeder Mensch ist eine Individualität“. Weitere Informationsvorträge zu Physiotherapie und Osteopathie bieten Samstag und Sonntag Andrea Schiller und Kathi Frei an. Für alle, die ausgefallene Dekorationen schätzen oder sich mit ayurvedischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen wollen, ist der Frühlingsmarkt genau das Richtige. Hier sind auch liebevoll gefertigte Handarbeiten zu erwerben. Weitere Informationen zum Beispiel über Yogawanderungen und Kursangebote unter: yoga-juliajaeger.de. csi


Samstag, 28. Mai 2016

9

Sommercamp der Fireballs Drei Trainingstage für den Basketball-Nachwuchs – jetzt anmelden!

Foto: Fireballs Viele Mädchen und Buben würden gerne einmal so werden wie ihre Basketball-Vorbilder: Lässig die Bälle im Korb versenken und von Fans und Mitspielern gefeiert werden. Am besten vielleicht sogar eine richtige Profi-Karriere starten. Aber wie? Wer sich bisher noch nicht so richtig an diesen Sport herangetraut hat oder wer schon mit dem Training angefangen hat und seine Fähigkeiten verbessern will, bekommt in diesem Sommer wieder eine einmalige Gelegenheit dazu: Das Basketball Sommer Camp der TBA Fireballs vom 2. bis zum

4. August gibt jungen Talenten - ob Anfänger oder Fortgeschrittene - den richtigen Kick für einen optimalen Start in eine faszinierende Sportart. Drei intensive Tage stehen den Teilnehmern auf dem Sportgelände Bad Aibling/ Mietraching bevor. Drei Tage, in denen sie alles mitbekommen, was sie motiviert, fördert und ihnen vor allem Spaß macht. Denn das Wichtigste an diesem Camp ist, dass die Nachwuchsspieler vor allem Bock auf Basketball bekommen. Dafür sorgen lizenzierte, hochqualifizierte Coaches (Basketball-Profitrai-

ner mit viel Erfahrung), National- und Bundesligaprofispieler und ein Programm, das so gut wie keine Wünsche offen lässt. Neben einem eigenen Basketball-Trainingsset für jeden Teilnehmer gibt's beste Verpflegung in der Kantine der Deutschen Sport Privatschule, Snacks und Obst für Zwischendurch, freie Getränke zu jeder Zeit und die Möglichkeit, auf dem Camp zu übernachten. Wer das will, kommt in den Genuss von Abendaktivitäten wie Lagerfeuer und gemeinsamen Spielen. Jeder Trainingstag dauert jeweils von 10 bis 17 Uhr (Abholung am Tag 3 bereits um 16 Uhr). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden sich Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1995 bis 2006 am besten so früh wie möglich an. Anmeldung unter camp@tba-fireballs.de.

Sportabzeichentag

„Wie fit sind wir im Kreis?“ Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet der Rosenheimer Kreisverband des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) unter dem Titel „Wie fit sind wir im Kreis?“ erneut einen großen Fitnesstag. Der Wettbewerb auf der Basis der Kriterien des neuen Deutschen Sportabzeichens findet am Samstag, 4. Juni, von 11 bis zirka 15 Uhr im Stadion des TuS Prien statt. Teilnehmen kann jeder egal welches Alter, ob 6 oder 99 Jahre, auch ohne Zugehörigkeit zu einem Sportverein. Bewertet werden die Ergebnisse in verschiedenen Disziplinen aus den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer. Auch Menschen mit Behinderung können das Sportabzeichen an diesem Tag ablegen. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Um 15 Uhr nehmen BLSV-Kreisvorsitzender Walter Mayr und BLSV-Sportabzeichenreferent Michael Eimansberger die Ehrung der besten

Foto: Berger Vereine im Rahmen des Sportabzeichenwettbewerbs 2015 vor. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung für den Sportabzeichentag bis zum 2. Juni bei Michael Eimansberger per E-Mail an sportabzeichen@ blsv-rosenheim.de gebeten. Bitte dabei das Alter mitteilen. Nachmeldungen am Veranstaltungstag vor Ort sind ebenfalls möglich. Weitere Infos über die Veranstaltung und das Deutsche Sportabzeichen sind im Internet unter blsv-rosenheim.de abrufbar.

ANZEIGE

Medizin

Neues aus der Derma-Forschung Einzigartige Spezialcreme bei Gesichtsrötungen

Volksleiden Schwindelbeschwerden Was Betroffenen helfen kann

Alles dreht sich? Sie haben das Gefühl, den Boden unter Ihren Füßen zu verlieren? Über 24 Millionen Deutsche leiden unter Schwindelbeschwerden. Hier kann ein rezeptfreies Arzneimittel wirksam helfen (Taumea, Apotheke). Wie entsteht Schwindel? Durch Störungen im Nervensystem kommen Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn an. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Ein rezeptfreies Arzneimittel namens Taumea kann mit seiner natürlichen Arzneikraft effektiv bei chronischen Schwindelbeschwerden helfen. Bei akut auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Wie wirkt Taumea? In Taumea steckt eine besondere Wirkformel aus zwei natürlichen

Arzneistoffen. Anamirta cocculus kann gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern.1 Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken.2 Deswegen Taumea! Taumea kann effektiv bei Schwindelbeschwerden hel fen – u nd das ohne bekannte Neben- oder We c h s elw i rk u ngen . Ver wender berichten begeistert über schnelle p o s it i ve E f fe k t e . Nicht umsonst sind Ta u m e a -Tr o p f e n die meistverkauften Arzneimitteltropfen bei Schwindelbeschwerden.

1 www.homoeopathie-liste.de/mittel/cocculus.htm; Stand: 30.07.2014. • 2 Bousta D. et al. Neurotropic, immunological and gastric effects of low doses of Atropa belladonna L., Gelsemium sempervirens L. and Poumon histamine in stressed mice. J Ethnopharmacol 2001; 74:205–15. • TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Vorher

Nachher

Etwa 4 Millionen Deutsche leiden unter einem kosmetischen Problem: störende Rötungen auf Wangen und Nase. Doch eine innovative Entwicklung aus der DermaForschung macht Betroffenen Hoffnung: eine Spezialcreme bei Hautrötungen mit einzigartigem 3-fach-Effekt (Deruba, Apotheke). Wie Hautrötungen entstehen Die Ursache für Hautrötungen sind meist stärker durchblutete Äderchen, die rötlich durch die Haut an Wangen und Nase schimmern. Speziell hierfür haben Derma-Experten nun eine Innovation entwickelt: die Spezialcreme Deruba. Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.

Spezialcreme mit 3-fach-Effekt Das Besondere an der dermokosmet ischen Neu heit ist der einzigartige 3-fach-Ef fekt. Eine Derma-Expertin erklärt: „Deruba deckt die Rötungen nicht nur sofort ab, sondern mildert sie auch langfristig und beugt ihnen zudem vor.“ Deshalb funktioniert Deruba Die i n Der uba ent ha ltenen mikroverkapselten Pigmente lassen Rötungen beim Auftragen sofort verschwinden. Zusätzlich hilft der Aktivstoff α-Bisabolol bei der längerfristigen Milderung von Gesichtsrötungen. Zudem wird durch eine spezielle Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+ der Großteil der UV-Strahlung geblockt. So wird neuen Rötungen vorgebeugt. Deruba ersetzt die Tagespflege und das Make-up! Fragen Sie bei Gesichtsrötungen unbedingt in der Apotheke nach Deruba (PZN 11008068).


10

Wassersport

Samstag, 28. Mai 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Professionelles Equipment

Wassersport Foto: epicstock

Perfekt ausgestattet mit den modernen Torqeedo-Antrieben

Foto: Forster Die fortschrittlichsten elektrischen Antriebe der Welt kommen aus Starnberg – zahlreiche Tests und nationale wie internationale Pressestimmen sind sich darin einig. Auszeichnungen Deutscher Gründer Preis, NMMA Innovation Award 2013, Best of Boats Winner 2014 International…. Die Torqeedo Antriebe umfassen Außenborder, Innenborder, Pod-Antrieb, einen Saildrivsowie Hybrid-Antriebe für Yachten mit bis zu 160 PS. Darüber hinaus bietet Torqeedo Ihnen auch intelligente Batterietechnik, umfangreiches Zubehör und Ersatzteile an. Überlegene Technik, saube-

Boote und Motoren GmbH Boote und Motoren Breitbrunn a. Chiemsee Tel. 0 80 54/4 63 Verkauf und Reparatur von Boots- und Elektromotoren und Schlauchbooten www.bootsmotore-forster.de

re Antriebe ohne Kompromisse. Überzeugen Sie sich selbst. Boote & Motoren Forster GmbH ist einzige qualifizierte Serviceund Garantie- Filiale im Chiemgau. Auch der Kundendienst an den Modellen wird qualifiziert und fachgerecht angeboten. Mit einem großen Ersatzteillager kann die Firma Forster fast alle anfallenden Reparaturen zeitnah durchführen. Das bietet der überlegene Komfort von Torqeedo Antrieben: • Einfaches Manövrieren: Die Motoren kommen ohne Standgas aus, sind schon bei niedriger Drehzahl sehr schubstark

und durch die stufenlos regulierbare Vorwärts-/Rückwärtsfahrt ganz easy zu manövrieren. • Einfaches Aufladen: An jeder Steckdose. Oder – je nach Modell - Sonne tanken. Kein Lärm: So leise, dass man sich an Bord – auch bei voller Fahrt – normal unterhalten kann. • Keine Spritkosten: Volltanken? Nicht der Rede wert – eine Travel-Ladung beispielsweise kostet etwa sieben Cent. Und die reicht bei langsamer Fahrt für über zehn Stunden. • Kein Schmutz. Kein Auslaufen von Benzin oder Öl. Macht den Transport zur sauberen Sache. Und auch die Hände machen Sie sich mit einem Torqeedo nicht mehr schmutzig. Die Firma Boote & Motoren Forster GmbH befindet sich in der Rimstinger Straße 18 in Breitbrunn am Chiemsee. Weitere Infos erhalten Sie unter 0 80 54/4 63 und mobil unter 01 70/6 52 12 07.

Zehn Verhaltens-Regeln zum Naturschutz

Das ultimative Urlaubsgefühl. Bad Feilnbachs Schwimmbäder – Bergblick inklusive!

Wassersportler in der Natur 1. Fahren Sie nicht in Röhrichtbestände, Schilfgürtel, Ufergehölze und alle sonstigen dicht und unübersichtlich bewachsenen Uferpartien. Meiden Sie Kies-, Sand- und Schlammbänke, da Vögel sie gerne als Rast- und Aufenthaltsplätze nutzen. Meiden Sie auch seichte Gewässer, insbesondere dann, wenn sie mit Wasserpflanzen bewachsen sind – es könnten Laichgebiete sein.

Vom 7. Mai bis 12. September geöffnet!

NEU! en! Kostenlos surf

Freies WLAN

in beiden rn Schwimmbäde

... erholsam, familienfreundlich und ganz in Deiner Nähe!

www.schwimmbad-bad-feilnbach.de

2. Halten Sie einen ausreichenden Mindestabstand zu Röhrichtbeständen, Schilfgürteln und anderen unübersichtlich bewachsenen Ufergehölzen. Auf großen Flüssen sollten Sie nicht näher als 30 bis 50 Meter herankommen. Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu Vogelansammlungen auf dem Wasser, wenn

Richtig segeln lernen an der Chiemsee Yachtschule

Eltern und Kids Segelkurse | Katamarankurse | Segelkurse für Frauen Grundkurse | Fortgeschrittenenkurse | Gennakersegeln SBF-Binnen | SBF-See | SKS Moderne Flotte vom Opti bis zu J-80 Regattayachten Chiemsee Yachtschule in Prien | Tel. 0 80 51/17 40 | E-Mail: cys@dhh.de | www.dhh.de

möglich mehr als 100 Meter. 3. Befolgen Sie in Naturschutzgebieten unbedingt die dort geltenden Vorschriften. Häufig ist Wassersport in Naturschutzgebieten ganzjährig, zumindest aber zeitweilig völlig untersagt oder nur unter ganz bestimmten Bedingungen möglich. Wildwasserfahrer dürfen unter keinen Umständen das Flussbett verändern, etwa durch Ausräumen störender Felsbrokken. 4. Nehmen Sie in „Feuchtgebieten internationaler Bedeutung“ besondere Rücksicht. Diese Gebiete dienen als Lebensstätte seltener Tier- und Pflanzenarten und sind daher besonders schutzwürdig. 5. Benutzen Sie beim Landen die dafür vorgesehenen Plätze. Ansonsten suchen Sie sich solche Stellen, an denen Sie sicher sind, dass Sie keinen Schaden anrichten. 6. Nähern Sie sich Schilfgürteln und der sonstigen dichten Ufervegetation auch von Land her nicht. Sie könnten unbewusst

in den Lebensraum von Vögeln, Fischen, Kleintieren und Pflanzen eindringen und ihn gefährden. 7. Laufen Sie im Bereich der Watten keine Seehundbänke an, damit Sie die Tiere nicht stören oder vertreiben. Halten Sie mindestens 300 bis 500 Meter Abstand zu den Liegeplätzen von Seehunden und zu Vogelansammlungen. Bleiben Sie hier auf jeden Fall in der Nähe des markierten Fahrwassers. Fahren Sie langsam. 8. Beobachten und fotografieren Sie Tiere nur aus der Ferne. 9. Helfen Sie, das Wasser sauber zu halten. Abfälle gehören nicht ins Wasser. Benutzen sie die Sanitären Anlagen an Land. Lassen Sie beim Stillliegen den Motor Ihres Bootes nicht laufen. Sie vermeiden damit die unnötige Belastung der Umwelt mit Abgasen. 10. Informieren Sie sich über Bestimmungen auf ihrer Route. Geben Sie ihre Kenntnisse weiter und motivieren Sie durch eigenes Verhalten. BMVI


S AT U R D AY

JUNE 11TH Support: Thorsteinn Einarsson Tickets: € 15,-

10. - 12. Juni 2016

Eintritt frei!

Das größte Pop&Rock-Festival Westösterreichs mit Straßenkünstlern, Kinderwelt, u.v.m.

Ausgenommen Samstag Hauptact

www.kufstein-unlimited.at Powered by:

Made by:

Supported by:


12

50 Jahre KiTa Christkönig

Samstag, 28. Mai 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Kindertageseinrichtung Foto: KiTa Christkönig

An Sonntag, 5. Juni wird das Jubiläum gefeiert

50 Jahre KiTa Christkönig Rosenheim

Einen runden Geburtstag feiert am Sonntag, 5. Juni, die im Pfarrzentrum Christkönig integrierte Kindertageseinrichtung. Zur Jubiläumsfeier sind ein Gottesdienst und ein bunter Aktionstag geplant, bei dem Kinder und Eltern voll und ganz auf ihre Kosten kommen. ,,Jedes Kind ist exzellent“, dieser Grundsatz ist maßgeblich für das pädagogische Konzept der Kindertageseinrichtung Christkönig. Über 100 Kinder im Alter zwischen einem und elf Jahren werden derzeit von dem pädagogischem Fachpersonal mit zahlreichen Angeboten begleitet.

Alles Gute zum 50igsten wünscht euch euer Schulfruchtlieferant!

Qualifizierte Betreuung seit 50 Jahren

BioGut Wallenburg gratuliert!

Bio frei Haus in den Landkreisen Miesbach und Rosenheim! BioGut Wallenburg

Öffnungszeiten BioMarkt: MO bis SA: 8.30 − 12.30 Uhr MI & FR: 8.30 − 18.00 Uhr durchgehend geöffnet 08025-996465 www.biogut-wallenburg.de BioGemüse & BioKäse aus eigener Erzeugung

t Sei 9 191

Auch beim AllesBad Gute Apfelmarkt Feilnbach gibt’s unsere zum Jubiläum. beliebten frischen Brezen.

Bäckerei – Konditorei Rosenheim · Münchener Str. 86a Telefon 0 80 31 / 1 52 06

1965 durch den damaligen Pfarrer Maier gegründet, muten die Bedingungen von damals heute doch ein wenig kurios an. Eine Erzieherin zeichnete sich für 50 Kinder zuständig, das Mittagessen wurde von der

Historische Aufnahme vom KiTa Garten Einrichtungsleiterin Frau Torkler selbst gekocht und nur eine einzige Kinderpflegerin half in den drei existierenden Gruppen aus. Täglich frische, selbstgekochte Mahlzeiten Die Struktur und Bedingungen haben sich im Vergleich zu damals stark modernisiert. Unter der Leitung von Frau Kathrin Neum a n n und ih-

Fotos: KiTa Christkönig

rer Stellvertreterin Frau Karen Hiestand werden heute eine Krippe mit zwölf Kindern, drei Kindergartengruppen mit je 25 Kindern und eine Hortgruppe für Grundschüler mit 25 Schülern in einem Haus betreut. Drei Köchinnen im Haus bereiten täglich und frisch etwa 250 Portionen Essen zu, mit denen täglich drei weitere Kindergärten in der Region beliefert werden. Die insgesamt 18 engagierten pädagogischen Fachund Ergänzungskräfte haben den Anspruch e i n

Foto: Digitalstock


Samstag, 28. Mai 2016

50 Jahre KiTa Christkönig

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Christkönig feiert 50. Geburtstag Ort des Vertrauens, der Wärme und der Geborgenheit für Kinder und Eltern bereitzustellen. Verantwortungsvolle Förderung Die Entwicklung, die Erweiterung und der Erfolg des Hauses ist kein Zufall. Die aus über 25 Nationalitäten und 14 verschiedenen Konfessionen in der Einrichtung beheimateten Kinder sollen beim Übergang von der Familie in die Kindertageseinrichtung unterstützt werden. Dabei steht die werte- und verantwortungsvoll gestaltete religiöse und ethische Bildung der Kinder neben anderen Förderungszielen, wie z .B. dem verantwortungsvollen Umgang mit Emotionen und sozialen Beziehungen oder der Förderung von Musik, Kunst, Rhythmik und Sport, im Fokus. Vielfältige Angebote im Familienzentrum Im übrigen umfasst das Angebot derzeit auch insgesamt sechs Integrationsplätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Dieses InklusionsKonzept wird in den nächsten Jahren fortgeführt werden. Die Einrichtung steht eng in Anbindung an das Familienzentrum Christkönig, dessen Pfarrheim nicht nur die Kindertageseinrichtung sondern auch Jugendräume, die Pfarrbücherei, den Pfarrsaal und zwei Konferenzräume beherbergt. Damit ist eine große Angebotsvielfalt sicherge-

Ihr zuverlässiger Lieferant! 83064 Raubling Neue Kreisstraße 3 Telefon 0 80 35 / 56 73 Telefax 0 80 35 / 90 74 88

stellt. ,,Die Eltern sind Experten für Ihre Kinder“, gemäß dieser Überzeugung sind Eltern im Kinderund Familienzentrum jederzeit willkommen. Der Bildungs- und Erziehungsprozess der Kinder hat nämlich nur dann Aussicht auf Erfolg, wenn die Eltern in selbigen partnerschaftlich mit einbezogen werden. So möchte die KiTa als integriertes Zentrum für Kinder und ihre Familien fungieren, und dieses Konzept wird in Christkönig vorbildlich umgesetzt.

Feiern Sie m it: Sie sind her zlich eingeladen!

Alles Gute zum Jubliäum

Große Jubiläumsfeier der KiTa Mit einer großen Feier soll das Jubiläum und die Arbeit aller Beteiligten nun am Sonntag, 5. Juni, in der KiTa am Kardinal-Faulhaberplatz gebührend gefeiert werden. Um 10.30 Uhr findet in der Christkönigkirche ein gemeinsamer Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Sebastian Heindl statt, etwa gegen 11.30 Uhr wird das Fest dann in den Räumlichkeiten der Einrichtung eröffnet. Ein großes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Schminken, Basteln, Abseilen

Foto: 123rf im Kirchturm, Cocktailbar und einem Ball-Speedometer wartet auf die kleinen und großen Besucher. Ein Highlight des Nachmittags wird die Aufführung des Zirkus ,,Kunterbunt“ gegen 13 Uhr sein. Auch die Trommelaufführung gegen 14 Uhr sollte man sich genauso wenig entgehen lassen wie das Bilderbuchkino um 14.30 Uhr und 15.15 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Dominik Hein

Foto: KiTa Christkönig

blick gratuliert und wünscht eine schöne Jubiläumsfeier!


14

Samstag, 28. Mai 2016

Rosenheim

Street Food Market lädt zur kulinarischen Reise Besondere, internationale, extravagante Küche für die Besucher frisch vor Ort zubereitet das ist Street Food. Foodtrucks sind zu Küchen umfunktionierte Fahrzeuge und darin wird gekocht, gegart und kulinarisch gezaubert. Kleine Garküchen und einfache Stände sowie Food Trucks rollen an. Bei freiem Eintritt kann man sich am 3. und 4. Juni auf eine kulinarische Reise rund um den Erdball begeben. An diesen beiden Tagen reihen sich rund 30 gastronomischen Anbieter vom Ludwigsplatz bis zur HeiligGeist-Straße aneinander und laden die Besucher ein, sich auf

köstliche Besonderheiten einzulassen. Von 11 bis 22 Uhr wird gebrutzelt, verkostet und geschlemmt. Getreu dem Motto nach Winston Churchill „Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“, veranstaltet das CityManagement gemeinsam mit Food Truck Oberpfalz powered by Walhalla Events & Concerts dieses neue zweitägige Event. Zudem findet am 4. Juni noch das Salinplatzfest statt: von 11 bis 23 Uhr mit Gewinnspiel, Flying Fox, Kinderschminken sowie Musik den ganzen Tag und ebenfalls einigen kulinarischen ro-city.de Hochgenüssen.

www.blick-punkt.com Termin

Chiemgauer Musikfrühling Vom 28. Mai bis zum 5. Juni geht der Chiemgauer Musikfrühling bereits zum 13. Mal über die Bühne. Die Leiter des Festivals, die Pianistin Diana Ketler und der Bratschist Razvan Popovici, haben wieder ein äußerst abwechslungsreiches und aussagestarkes Programm zusammengestellt, das wie jedes Jahr die Klassikfans der Region und darüber hinaus begeistern wird. Bereits im ersten Teil des Musikfrühlings werden hochkarätige Interpreten auftreten wie der Geiger Daniel Rowland, Primarius des Brodsky Quartetts und der Cellist Julian Arp, Professor an der Grazer Musikakademie. Das Festival wird am 28. Mai in der Traunsteiner Klosterkirche eröffnet. Das Programm spricht für sich: Liszt‘s “Orphée” in einer originellen Bearbeitung für Klaviertrio von Camille Saint-Säens, das Streichtrio in c-Moll von Ludwig van Beethoven und das von Energie berstende Klavierquartett ebenfalls in c-Moll von Richard Strauss. Mit diesem Quartett wurden die Künstler erst kürzlich in der Carnegie Hall in New York gefeiert. Darüber schrieb der Rezensent in der New York Concert Review begeistert: “…das Ensemble brannte förmlich – wahrhaft auf-

regend, wild und fabelhaft. Das Publikum toste vor Begeisterung.” Im ersten Konzert im Kloster Seeon „Paris - Entre Amis“ am 29. Mai werden Meisterwerke des Franzosen Gabriel Fauré, des Rumänen George Enescu und des Belgiers César Franck aufgeführt, darunter die Sonate für Violine und Klavier von César Franck und Faurés 1. Klavierquartett. Diese drei Komponisten haben sich in Paris kennengelernt und wurden Freunde und Weggefährten. Für die magische Atmosphäre der Kirche St. Walburg im Kloster Seeon haben die Veranstalter ein geistig verwobenes Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Peteris Vasks und Arvo Pärt zusammengestellt. Das Konzert findet am 30. Mai statt. Tickets: Online Bestellung für die Konzerte in Traunstein: chiemgauer-musikfruehling.de sowie muenchenticket.de und die bekannten MünchenTicketVorverkaufstellen. Vorverkaufstellen für die Konzerte im Kloster Seeon: klosterladen-seeon.de sowie muenchenticket.de und die bekannten MünchenTicketVorverkaufsstellen.

Musikfestival „Kufstein unlimited“ steht in den Startlöchern! Neben dem Headliner Fritz Kalkbrenner stehen auch viele heimische Bands und Künstler auf fünf Bühnen Das Festival „Kufstein unlimited“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Garanten für tolle und vielfältige Pop- und Rockmusik entwickelt. Heuer geht das größte Pop- & Rockfestival vom 10. bis 12. Juni in die 6. Runde: In bewährter Form rocken 50 Top-Bands fünf Bühnen im gesamten Stadtzentrum. Vor allem heimischen Bands wird im Rahmen des Festivals eine Plattform geboten. Aus Tirol mit dabei sind in diesem Jahr unter anderen. Midriff, Sara Köll, Chevy57, Comeback, die Joe Carpenter Band, Road Chicks und Lisa Mauracher. Auch Musiker aus Bayern sind stark vertreten und sorgen bei „Kufstein unlimited“ für Stimmung: Freuen kann man sich etwa auf Carina May & Band, El Rancho, The Eagle Trail – Tribute, Tune Circus, Feuerwerk & Strand, Peilsender oder Slide & Ride.

Die bayrische Band Peilsender steht am 11. Juni ab 19 Uhr auf der Bühne am Unteren Stadtplatz. Foto: Peilsender steht zuvor die Tiroler Band „Rat Bat Blue“ auf der Bühne.

mit Hüpfburgen, und weiteren tollen Attraktionen geben.

Walking-Acts und Kinderprogramm Straßenkünstler aus ganz Europa begeistern auch 2016. Neben bekannten Gesichtern sind auch viele neue WalkingActs mit dabei, unter anderem das „überdimensionierte Stehaufmännchen“ Monsieur Culbuto. Zudem wird es für die kleinen „Kufstein unlimited“-Besucher wieder eine eigene Kinderwelt im Stadtpark

Eintritt In diesem Jahr gilt für das Konzert von Fritz Kalkbrenner und dem Support-Act Thorsteinn Einarsson ein Eintritt von 15 Euro. Alle anderen Konzerte und der Besuch des Festivalgeländes sind weiterhin kostenlos. Startschuss für das Festival fällt am Freitag, 10. Juni. um 17 Uhr. Das detaillierte Programm unter kufstein-unlimited.at.

Headliner: DJ Fritz Kalkbrenner Am Samstag, 11. Juni, verwandelt der Berliner DJ Fritz Kalkbrenner, der mit seinem Erfolgssong „Back Home“ im letzten Jahr in den Charts vertreten war, als Headliner den Fischergries in einen OpenAir-Dancefloor. Vor dem Hauptact wird Thorsteinn Einarsson, bekannt durch den Song „Leya“, dem Publikum einheizen. AC/DC Tribute Show am Freitag Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Coverband am Freitagabend gehört auch heuer dieser Abend einer Rock-Coverformation: „Voltage" – Die AC/DC TributeShow. Sie spielen AC/DC original, oder besser, sie zelebrieren detailgetreu! Musikalisch und optisch sind sie dabei so nahe am Original, dass man glaubt, die Rock-Ikonen selbst vor sich zu sehen. Ein Erlebnis gleicht einer Zeitreise in die Rock-Welt der 70er/80er und ist trotzdem so aktuell wie nie. Als Support

Die deutsche Band Tune Circus überzeugt mit Alternative Rock. Am 10. Juni ab 19 Uhr live bei Kufstein unlimited. Foto: Tune Circus

Die Münchner präsentieren einen Mix aus Country, Pop und Rock. Am 12. Juni ab 11 Uhr live auf einer der fünf Kufsteinunlimited-Bühnen. Foto: El Rancho



16

schön, fit & gesund

Samstag, 28. Mai 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Foto: Digitalstock

schön, fit & gesund

Wenn die Haare altern Mit zunehmendem Alter nehmen verändert sich das Haar Der Grund dafür, dass die Haare grau erscheinen, ist ein Mangel an Melanin im Haar. Die Melaninproduktion lässt im Alter natürlicherweise nach, sie kann aber auch durch bestimmte Erkrankungen oder Medikamente beeinträchtigt werden. Häufig werden die Haare auch spröde, kraftlos und reagieren empfindlich auf Umwelteinflüsse.

Haardichte und Haarwachstum reduzieren sich und es kann zu vermehrtem Haarausfall kommen. Wer die grauen Haare kaschieren will, kann zu permanenten Colorationen greifen – bei blonden Haaren empfehlen sich Strähnchen in unterschiedlichen Farbnuancen. Eine Alternative zum Färben stellt die Renaturierung des Haares dar. Spezielle Shampoos sollen

dem Haar Schritt für Schritt die natürliche Haarfarbe zurückgeben. Gerade bei dünner werdendem Haar sollte man auf schonende Haarpflege achten – sanfte Shampoos ohne Silikone verwenden und nicht zu heiß föhnen. Hilfreich kann auch die Einnahme von Nährstoffkapseln sein. Bereits im Mittelalter wurde z. B. Boxhorn als Schönmacher für Haut und Haar geschätzt. djd

Bad Aiblinger Moorkissen In und um die Kurstadt Bad Aibling spielt das Moor schon seit mehr als 150 Jahren ein große Rolle Walken & Entspannen! Beck, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnose- & Entspannungstherapeutin durchgeführt wird, können Sie vom Alltag, Stress und anderweitigen Belastungen loslassen und neue Kraft und Energie sammeln. Anschließend walken wir mit neuem Elan gemeinsam zurück zum Ausgangspunkt. Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu einem oder beiden Terminen finden Sie unter www.therapie-coaching-beck.de oder unter Telefon: 08031 / 88734-27.

Am Freitag, 10.06 sowie am Freitag, 24.06. walken wir ab 17.00 Uhr gemeinsam mit dem Nordic Walking Trainer Stefan Beck ca. 30 Min. in Richtung Inn, dabei genießen wir das Wetter, die Natur und spüren den rythmischen Bewegungsablauf, welcher durch den Stock/Brasil Einsatz zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht. Nach einer kurzen Pause konzentrieren wir uns auf unser Inneres. In einer ca. 20 - 30 minütigen Entspannungsanleitung, welche durch Tina

www.blick-punkt.com

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

ADTV-Tanzschule

mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse) Grundkurs Discofox ab Samstag

18.06.16

4 x 60 Min. 17.30-18.30 Uhr

Grundkurs Salsa ab Freitag

10.06.16

4 x 60 Min. 18.15-19.15 Uhr

Grundkurs Bachata

pro Person

(Erwachsene)

8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Mittwoch 01.06.16 21.00-22.30 Uhr 9 6,- e ab Freitag 03.06.16 19.30-21.00 Uhr ab Sonntag 19.06.16 13.30-15.00 Uhr

4 x 60 Min.

Ein ste ige rpr 4 4 ,- e ab Mittwoch 01.06.16 21.00-22.00 Uhr eis Grundkurs 8 x 90 Min. 50 Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. ,- e ab Sonntag 05.06.16 12.00-13.00 Uhr ab Freitag 03.06.16 16.30-18.00 Uhr Grundkurs Boogie 4 x 60 Min. ab Donnerstag 02.06.16

20.00-21.00 Uhr

Grundkurs Kizomba

4 x 60 Min.

ab Samstag

18.06.16

16.00-17.00 Uhr

HOCHZEITSTANZKURS ab Sonntag

26.06.16

(Schüler)

Schnup

is- e 2 Grat n e d stun

4 x 60 Min. 44 ,

12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

1 wöc x hen tl für .

per-

r

de für Kin

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Die „Panradl Moor GmbH“ hat mit dem Moorabbau schon eine über 50-jährige Erfahrung, beliefert Kliniken und Massagepraxen. „Private Vorsorge“ heißen zwei der sogenannten Zauberwörter, die den alten, kranken oder chronisch leidenden Patienten empfohlen werden. Entstanden ist aus all diesen Überlegungen ein sogenanntes „Aiblinger Moorkissen“, das für lokale Wärme- oder Kältetherapien angewendet werden kann. Das selbst abgebaute Moor aus der Auer Gegend ist der Garant für eine besonders hohe Qualität. Die Anwen-

dung ist relativ einfach, die Schmerzlinderung kann über Wärme oder Kälte beeinflusst

Foto: Panradl

werden. Bei Rücken- oder Zahnschmerzen, Verspannungen, Sportverletzungen oder

Erkältungskrankheiten, das „Aiblinger Moorkissen“ hat sich schon vielfach als naturbelassener Helfer bewährt. Immer mehr Ärzte, Apotheken und Kureinrichtungen empfehlen es ihren Kunden oder Patienten und haben damit beste Erfahrungen gemacht. Hergestellt werden diese Moorkissen in fünf verschiedenen Größen und sind in vielen Sanitätshäusern und Apotheken erhältlich. Der Preis ist so günstig, dass ein Moorkissen in jedem Haushalt vorhanden sein sollte. Nähere Infos in ihrer Apotheke oder unter Telefon 0 80 61/23 19.

Dance Fitness:

Tanzen Sie sich fit Mitreißende Rhythmen und fließende Bewegungen machen Tanzen zu einem ganz besonderen Workout. Fitness-Workouts sind meistens lang, schweißtreibend und ganz schön anstrengend. Nicht Jeden motiviert das auf Dauer. Ein Training der ganz anderen Art mit hohem Spaßfaktor verspricht dagegen das Tanzen. Ob Disco-Fox oder Zumba, für jeden Geschmack und jedes Fitness Level gibt es die passende Tanz-Richtung. Die Choreographie sorgt durch fließende Bewegungen und passende Musik für ein ganzheitliches und kurzweiliges Training. Die Koordination wird geschult. Die Bewegung

Foto: Digitalstock strafft und festigt auch typisch weiblichen Problemzonen und nebenbei wird die Kondition verbessert – das alles ganz spielerisch und fast nebenbei. Tanzen ist eine optimale Sportart um schnell Fett zu verbrennen. Das haben übringes auch viele Stu-

dios erkannt. Mittlerweile werden viele verschiedene Tanzstile als Workout nahezu deutschlandweit angeboten. Man hat nun die Qual der Wahl. Am besten probiert man die verschiedenen Angebote in einer Schnupperstunde aus.


Samstag, 28. Mai 2016

schön, fit & gesund

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mit kleinen Änderungen viel bewegen Spezielles Gesundheitstraining für mehr Lebensfreude

Die Kursteilnehmer lernen gesunde Verhaltensweisen kennen, die ihnen Spaß machen und die sie in ihrem Alltag einsetzen können.Foto: djd/Berufsverband der Präventologen/thx Sport treiben, sich gesünder ernähren, mit dem Rauchen aufhören oder mehr Zeit mit der Familie verbringen anstatt von einem Termin zum anderen zu hetzen: Oft nimmt man sich vor, mehr für seine Gesundheit und sein allgemeines Wohlbefinden zu tun – doch im Alltag sind die guten Vorsätze meist nach kurzer Zeit wieder vergessen. Häufig liegt es an mangelnder Motivation, an Zeitmangel oder weil man von den alten Gewohnheiten nicht lassen kann, wenn es mit der Umsetzung nicht klappt. Mit der richtigen Anleitung allerdings könne es gelingen, den inneren Schweinehund zu überwinden und positive Erlebnisse zu schaffen, die zu mehr Lebensqualität führen. Das Gesundheits- und Lebensfreude-Konzept (GLK) des Be-

rufsverbandes der Präventologen e. V. beispielsweise ist ein Gesundheitstraining, das dabei hilft, innere wie äußere Hindernisse auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensweise zu überwinden. „Die Teilnehmer lernen gesunde Verhaltensweisen kennen, die ihnen Spaß machen und die sie in ihrem Alltag umsetzen können“, erklärt Präventologin Dorotheé Remmler-Bellen. Was

Sonnenstudio Sonnenstudio

Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin!

Power-Solarien, Anti-Aging NEU:Sonnenstudio Rüttel-Solarium, .· 83512 Bahnhofstr. 4und Wasserburg 83512 Wasserburg Bahnhofsplatz 44· 83512 Wasserburg Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin! Collarium und Rüttelsolarium bräunen abnehmen Tgl. von 8.00 – 0.22. Neuer Einkaufspark am Bahnhof Telefon: 800071Uhr / 44geöffnet. 50 Bahnhofstr. 4 44· ·83512 Bahnhofsplatz · 83512 83512Wasserburg Wasserburg Bahnhofsplatz Wasserburg Internet: www.city-sun.eu Telefon 0 80 71/44 50 www.city-sun.eu 0000Uhr Tgl. von 8.00 Täglich von 9.00– 0–22. 20. Uhr geöffnet. Neuer Einkaufspark Bahnhof Telefon: 80 71am / 44geöffnet. 50 Internet: www.city-sun.eu Telefon 0 80 71/44 50 Internet: www.city-sun.eu

macht mich zufrieden und glücklich? Wie kann ich am beLindenstr. 10, 83043 Bad Aibling,Tel. 08061-3923936 mineralien.held@gmx.net www.mineralienheld.de sten abschalten und entspannen? Was esse ich gerne und welche Nahrungsmittel tun mir gut? Das sind nur einige der Annette Küspert Fragen, mit denen sich jeder Einzelne beim Training ausein•Medizinische Fußpflege andersetzt. Alle Informationen •Nagelstudio zu diesem Gesundheitsangebot •NuSkin-Vertriebspartner sowie Adressen zertifizierter Färbergasse 19 · 83512 Wasserburg / Inn Trainer gibt es unter Telefon: 0 80 71 / 92 47 16 praeventologe.de. In der Gruppe können die TeilJetzt auch in Obing: nehmer neue Verhaltensmuster Kosmetik · Körperpflege · Medizinische Fußpflege ausprobieren und erleben, wie Altenmarkter Str. 11 · 83119 Obing · Tel. 0 86 24 / 891 77 07 sie mit kleinen Änderungen viel bewegen können. Lebenspraktische Fertigkeiten werden dabei ebenso verbessert wie soziale Kompetenzen. „Letztendlich erfahren die Teilnehmer, dass sie selber ihre Gesundheit nachhaltig stärken und mit Zuversicht in die Zukunft blicken können“, sagt Remmler-Bellen. Die innere Stärke helfe ihnen zum Beispiel auch dabei, Lebenskrisen wie Krankheit, Trennungen, berufliche Misserfolge oder andere Schicksalsschläge besser zu bewältigen. Der Gesundheitskurs umfasst theoretische wie praktische Elemente und wird von den Krankenkassen als Präventionskurs sowie als ergänzende Leistung gültig bis 31.10.2015 zur ambulanten Rehabilitation gültig bis 9. Juli 2016 j anerkannt. Die Krankenkassen * übernehmen einen Teil der j Kurskosten. djd bei Langhaar:

Mach dich knackig! Zwei Kleidergrößen schlanker in vier Wochen Das Programm richtet sich an alle Menschen zwischen 16 und 66 Jahren, die ihr Körperfett, ihren Bauch-, Oberschenkel- und Gesäßumfang innerhalb kurzer Zeit deutlich verringern wollen. Im Sportpark Fit & Fun Wasserburg und im Gesundheitszentrum Dorfen nahmen bereits über 200 begeisterte Männer und Frauen teil. Bisher wurden dabei durchschnittlich 8,5 Zentimeter weniger Bauchumfang in nur vier Wochen erzielt. Dieses Ergebnis hatte auch Teilnehmerin Andrea Ott (siehe Foto) erzielt. Während des Trainings wird durch eine raffinierte Wechseldrucktechnik die Durchblutung an den Problemzonen angeregt. Die Umfangsreduktion findet dadurch genau dort statt,

Gesundheit ist Gesundheit istmessbar messbar

Keine Keine Blutentnahme, Blutentnahme, Messung Messung über über 250 250 Parameter, Parameter, schnell zuverlässig. Einfach anrufen undusw. Infos wie und Vitamine, Mineralstoffe, Coenzyme anfordern Terminoder vereinbaren. Infos oder anfordern Termin vereinbaren. Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler

wo es gewünscht wird, an Bauch, Beinen und Po. Das Vier-Wochenprogramm sieht drei Einheiten pro Woche à 30 bis 40 Minuten vor. Die Gebühr für das Bauch-Weg-Programm beträgt 19,90 Euro pro Woche, inklusive G e r ä t e - e i nwe i sung, Ernäh- Foto: Sportpark Fit & Fun rungstipps und Nutzung des Wellnessberei- eilen. ches. Die Teilnehmerzahl ist be- Anmeldung und weitere Inforgrenzt und der Anmeldestopp mationen zur Aktion unter 0 80 ist am Freitag, 10. Juni Wer also 71/9 26 50 (Sportpark Fit & Fun kurzfristig seine Figur für die Wasserburg) oder unter 0 80 Sommermonate noch in Form 81/95 92 10 (Gesundheitszenbringen will, der sollte sich be- trum Dorfen).

Individuell

Studio Individuell

Herbst Special! EM-Special! ede Farbe € 15,-* ede Tönung € 10,-* 50% Rabatt

aufFarbe Farbe oder jede € 20,Tönung € 15,-* * jede Strähnen

* In Verbindung mit Waschen-Schneiden-Föhnen *Nur in Verbindung mit Schnitt & Styling

Studentenangebot: Angebot gültig Dienstag Di - Fr von& 8Mittwoch - 18 Uhr Herren 12,Sa von 8 - nur 13 €Uhr Damen nur € 25,-

Auch ohne Termin!

Waschen - Schneiden - Föhnen

Parkplätze vor der Tür

Parkplätze vor der Tür!

8031 31//1161 6154 54 Wittelsbacher Str. 46 - 83022 Rosenheim - 0080


18

Samstag, 28. Mai 2016

Bad Aibling

Großer Nachtflohmarkt Das Stadtmarketing Bad Aibling lädt mal wieder vor herrlicher Kulisse zum Bummeln, Schmökern und Genießen ein. Am Samstag, 4. Juni, startet zum dritten Mal ein großer Nachtflohmarkt mit Antikund Trödel in der Innenstadt von Bad Aibling. Er erstreckt sich von der Kirchzeile über die Rosenheimer Straße und Teile der Münchner Straße. Die lange Nacht für Flohmarktfans dauert von 16 bis 22 Uhr und lässt damit ausreichend Zeit, an den Ständen nach Kostbarkeiten zu stöbern. Eine Vielzahl von Ausstellern bieten eine breite Palette an Raritäten und Kuriositäten an. Der Interessierte Sammler und Liebhaber alter Sachen findet hier alles, was sein Herz begehrt. Der Aufbau der Stände ist ab 14 Uhr möglich.

Am Marienplatz befindet sich ein Infostand, an dem sich Kurzentschlossenen auch noch anmelden können. Auf der Fläche hinter der Sparkasse ist der Kinderflohmarkt für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Die Kinder dürfen kostenlos daran teilnehmen, sofern eine Aufsichtsperson anwesend ist und nur alterstypische Waren verkauft werden. Der Aufbau des Kinderflohmarkts findet erst ab 15 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Alle interessierten Kinder sollen sich am Infostand am Marienplatz melden. Anmeldung und Platzreservierung ist unter Telefon 0157/74363141 möglich. Es wird aber auch eine Platzvergabe am Veranstaltungstag am Infostand Marienplatz ab 13 Uhr geben.

Chiemgau

Feierlichkeiten und Festwoche In Wildenwart und in der Gemeinde Frasdorf stehen zwei Festwochen und Jubiläen an. Am Sonntag, 29. Mai, wird das 140. Gründungsjubiläum der Feuerwehr Wildenwart gefeiert und eine Woche später am 5. Juni der 125. Geburtstag des örtlichen Schützenvereins. Den Auftakt im Festzelt beim Feuerwehrhaus in Wildenwart bildet am Freitag, 27. Mai, um 18 Uhr eine Heldenehrung am Kriegerdenkmal in Prutdorf und um 19 Uhr der Bieranstich im Festzelt. Es folgen am

Samstag, 28. Mai, ein KabarettAbend mit Thomas Fischer aus Frasdorf und mit der „Ganz Oafach Musi“, am Montag, 30. Mai, ein Tag der Vereine und Betriebe mit der Kapelle „Guad Drauf“, am Freitag, 3. Juni, ein Barfest sowie am Samstag, 4. Juni, ein Wein- und Bierfest mit den „Mauserwegerl Musikanten“. Die Schirmherrschaft hat Elizabeth Herzogin in Bayern übernommen. schuetzenverein-wildenwart.de ffw-wildenwart.de. hö

Chiemsee Music Night mit VAIT, Zydeco Annie und Dr. Will Mit drei genialen Bands auf drei Decks über den Chiemsee Eine fette Party mit toller Stimmung und coolen Drinks, das ist die Chiemsee Music Night am Samstag, 30. Juli. Die MS Edeltraud wird zum karo-kultSchiff und auf den drei Decks performen Zydeco Annie & Swamp Cats, VAIT und Dr. Will & the Wizards mit geilem Sound, während das Schiff über den Chiemsee gleitet. Abfahrt ist um 18 Uhr in Prien/Stock. Ein Shuttlebus von Großkarolinenfeld über Rosenheim nach Prien und zurück wird angeboten. Für Vereine, Betriebe und Gruppen ab acht Personen werden Tickets zu ermäßigten Preisen angeboten. Sie sorgen für den Groove: Dr. Will & the Wizards! Der Mann ist Kult. Dr. Will ist einer der großartigsten Blueser und Entertainer in europäischen Landen. Und natürlich auch der schrägste Buntvogel der Szene. Heute präsentiert er mit seinen Wizards ein „Best Of“ aus den letzten zehn Jahren des Schaffens der Band. Und das alles komplett akustisch – also unplugged! Die neue Show ist auch ein Tribute an das legendäre New Orleans. Und natürlich spielen Dr. Will & The Wizards Songs aus ihrem aktuellen Album „Cuffs Off“, das mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde. Als Ope-

Pressefoto ning Act des „Chiemsee Rocks Festivals“, als regelmäßiger Support von LaBrassBanda und im Vorprogramm von so unterschiedlichen Künstlern wie Manfred Mann's Earth Band, Foreigner, Schmidbauer & Kälberer, Stefan Dettl, Django 3000, Kellner und Mark Forster wurden VAIT (Foto) zu einer echten Band - einer Live-Band. Ob vor 60 oder 6 000 Zuschauern, immer feiern die Vier ihre Songs, ihre Leidenschaft für die Musik und nicht zuletzt ihre Zuhörer. Ab dem Frühjahr 2016 stürmen und drängen VAIT mit Album Nummer drei! Die Songs gibt es schon, Namen hat es jedoch noch viele. Eins aber kann man schon jetzt sagen: Die Texte sind direkter und noch ehrlicher, der Sound wird unmittelbarer und ungehobelter. VAIT reagieren ernst auf ernste Zeiten. Zydeco Annie & Swamp Cats:

Deep South. Seit Jahren wird die deutsche Musikerin Anja Baldauf zur leibhaftigen Zydeco Annie und taucht mit ihren Swamp Cats ein in die Cajunund Zydecomusik Louisianas. Mit jedem Lied erzählt sie vom Deep South Louisianas und trägt diese Magie weiter. Die Weite der Baumwollplantagen, heiße Nächte in den Bars von New Orleans, kreolische Lebensfreude, mystische VoodooKlänge aus den Sümpfen, dorthin entführt sie Zydeco Annie mit ihrer Formation. Genießen Sie großes Kino für Aug’ und Ohr’. Karten sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: voglbuch, Großkarolinenfeld, Telefon 0 80 31/5 91 65; Hörgeräte Schwägerl, Rosenheim, Telefon 0 80 31/3 19 37 und pmt Fenster | Türen | Glas, Kolbermoor, Telefon 0 80 31/2 31 76 58. Weitere Informationen

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Gesundheit

Hochzeit

Malerbetrieb

Prospektverteilung

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Floristik & more

Norbert Frimmer

Prospekt Express, Rosenheim

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Tel. 0151/555 71 800 od. 08031/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

www.prospekt-express.de

www.floristik-more.de

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel. 0 80 34 / 34 86 oder 01 71 / 7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

www.pflasterundwasser.de „rauchfrei“, Bad Aibling Coach, Telefon 0 80 61 / 93 92 66 von 19 bis 20 Uhr

www.rauchfrei-coach.de

Gold & Schmuck

Holzsystembau Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

Rosenheim 24

Karriereberatung

www.rosenheim24.de

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

www.webdesign-riediger.de

www.goldfix24.de

www.jobcollege.de

Reise Urlaub in Polen Ihr Reisespezialist für ausgewählte Reiseziele in Polen. Tel. 0 80 31 / 40 15 37

www.bavaria-polenreisen.de

Nachrichten und Service für Rosenheim

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

WebDesign Riediger

Onlineportal

www.rottmueller-holzbau.de

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

GOLD-FIX

www.norbertfrimmer.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Onlinemesse www.messeportal-bayern.de

Messeportal Bayern Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31 / 18 16 8 - 11


Samstag, 28. Mai 2016

1200 Jahre Soyen

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

1200 Jahre Soyen – Ein Grund zum Feiern Zahlreiche Veranstaltungen und Jubiläumskrimi „Toteissee“

zzeria Ristorante – Pi

Jeden Mittwocha alle Pizzas zum Mi bend tnehmen für 5,50 e

Soyen – Dorfstraße 4

„Wir, die Gemeinde, der Bürgermeister und der Festausschuss als Vertretung aller Vereine, nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, 2016 angemessen zu würdigen und zu feiern“, so Soyens 1. Bürgermeister Karl Fischberger. Reste der alten Burgen Hohenburg und Königswart weisen noch heute auf die geschichtssträchtige Vergangenheit des Ortes hin. Ursiedler waren schon lange vor der ersten urkundlichen Erwähnung Fischer und Jäger, die ersten Bauern siedelten bereits in der Keltenzeit rund um Soyen, wie Funde belegen. Auch die Römerstraße links vom Inn führte durch das

wieder aufgerollt. Geschichtlich gesehen war Soyen Teil des Herzogtums Bayern und gehörte zum Rentamt München und zum Landgerichtsbezirk Wasserburg. Soyen wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde. Heute leben etwa 3000 Bürger in den 85 Ortsteilen. „Blickt man zurück auf die vergangenen 1200 Jahre, muss man leider feststellen, dass die meiste Zeit Krieg herrschte. Krieg bedeutete für die Menschen stets Hunger, Elend und Tod“, so Fischberger. Von der kriegerischen Vergangenheit soll auch die alte Linde von

QUALITÄTSBIERE Bräu im Moos • 84577 TÜSSLING Telefon 0 86 33 /10 41 • www.braeuimmoos.de

Gemeindegebiet Soyens. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Soyen in einem kirchlichen Dokument von 816. Soyen nannte man damals noch Senn, was so viel wie „Wohnsiedlung zwischen den Seen bedeutet“, so der Soyener Heimatforscher Timotheus Winkler sen. Geformt wurde die hügelige Landschaft in der letzten Eiszeit. Der Inngletscher hinterließ Muränen und mehrere Seen. Viele der Seen sind inzwischen verlandet. Bis heute beliebte Badeseen sind der Altensee und der mit rund 50 Hektar größte See der Umgebung, der Soyensee. Der Soyensee dient auch als Tatort des spannenden Krimis „Toteissee“, der anlässlich des Jubiläumsjahres von dem aus Soyen stammenden Bestsellerautors Johannes K. Soyener im Juni veröffentlicht wird. (rosenheimer krimi; ISBN: 9 783-47 55 45 81-8). In dem mysteriösen Roman wird der allererste Fall des pensionierten Kommissars Maximilian Fangeisen

Oed zeugen, die 1648 nach dem Ende der Schrecken des 30-jährigen Kriegs als Friedenslinde gepflanzt wurde. An ihr führt der Radweg „Von Baum zu Baum“ vorbei, einer der Rad- und Wanderwege rund um Soyen. „Zu jeder Zeit gab und gibt es globale und individuelle Momente und Phasen des Glücks, von denen wir zehren und die wir genießen und pflegen sollten. Erfreuen wir uns daher an diesem wunderbaren Flecken Erde, den wir bewohnen dürfen, an einem politischen System, das sich um Frieden und Freiheit bemüht, an den positiven gesellschaftlichen und infrastrukturellen Entwicklungen in unserer Gemeinde und daran in einem kleinen Teil der 1200jährigen Geschichte ‘mitspielen’ zu dürfen“, so Fischberger. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts waren gerade mal ein Dutzend Häuser in Soyen beheimatet, heute leben mehr als 3000 Bürger im Gemeindege-

biet. Neben Schule und Kindergarten gibt es in dem idyllisch gelegenen Ort auch überaus aktive Vereine, zahlreiche Geschäfte und Gaststätten. Die Elektrifizierung des Ortes begann 1921, heute ist der Ausbau des Breitbandnetzes wichtiges Thema. Wichtig für die Soyner ist das Gemeinschaftsleben. So begannen die Feierlichkeiten „1200 Jahre Soyen“ bereits im Dezember 2015 mit einem Brillantfeuerwerk. Höhepunkt des Veranstaltungsjahres sind allerdings die Festwochen vom 2. bis 18. Juni mit zahlreichen Veranstaltungen im Festzelt am Bahnhofsgelände. Kabarett mit der Couplet AG (Donnerstag, 2. Juni) stehen ebenso auf dem Programm wie Frühschoppen und Festgottesdienst (Sonntag, 5. Juni), Kesselfleischessen (Montag, 6. Juni), Rocknacht mit „Just Duty Free“ (Samstag, 11. Juni) und einem Tanzabend mit „Down Town“ (Samstag, 18. Juni). Lesen Sie weiter unter blickpunkt.com. Weitere Informationen rund um das Jubiläumsjahr sind auch unter soyen.de zu erfahren. Claudia Sieberath

Auf weitere 1200 Jahre!

Josef Ragl • • • • • • • • •

Heizung Solaranlagen Biomasse Wärmepumpen Klimatechnik Elektro Photovoltaik Sanitär Badsanierung

Gebäudetechnik Alleestraße 9 83564 Soyen Fon 0 80 71 / 4 03 26 Fax 0 80 71 / 65 11 info@ragl.de www.ragl.de

BAUEN mit HERZ

und VERSTAND

Q w ual w itä w tm . in i nu t B ng r ief sq un ua d S lit ieg ät e .d l . e

Foto: Bufalino

BERATUNG • INSTALLATION • SERVICE

Telefon 0 80 71 / 9 22 61 02 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11.30 bis 14 + 17.30 bis 23 Uhr Montag Ruhetag!

Hub 2 | 83564 Soyen | 08073 - 446 www.bauen-mit-grundner.de

Wir gratulieren der Gemeinde zum Jubiläum! ERSTKLASSIGE PRODUKTE - ERSTKLASSIGER SERVICE

SCHoMA Vo s Völk GmbH & Co. KG

Niederlassung der Han

Ihr kompetenter Partner für Land- und Kommunaltechnik Rasenpflege- und Schneeräumgeräte hochwertigen Service

Graben 3 • 83564 Soyen • Tel.: 08071/9064-0 Direkt an der B15 zwischen Wasserburg und Haag

Ihr Partner für individuelle Kraftfutterzusammenstellungen

GmbH u. Co. KG

Ihr Lieferant für gentechnisch unveränderte Futtermittel Oed 1 • 83564 Soyen • Tel.: 0 80 71/92 43 78 • Fax: 0 80 71/9 52 96 E-Mail: info@grandl-futter.de • Internet: www.grandl-futter.de

Ihr Partner für individuelle Kraftfutterzusammenstellungen


20

Auto & Service

Samstag, 28. Mai 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Peter Steffen

Wer nicht hilft, macht sich strafbar So verhält man sich nach einem Verkehrsunfall richtig

Auto & Service Klimaanlage

Stand der Kühlflüssigkeit checken

Foto: djd/ProMotor/Volz Im Winter war die Klimaanlage nicht oder nur selten in Betrieb dennoch lohnt sich eine Kontrolle beim Frühjahrscheck in der Kfz-Meisterwerkstatt. Denn rund zehn Prozent der Kühlflüssigkeit kann im Laufe eines Jahres verdampfen. Sinkt der Flüssigkeits-

stand zu weit, kann der Kompressor der Air-Condition Schaden nehmen. Die Reparatur kann dann leicht mit einer vierstelligen Summe zu Buche schlagen. Unter kfz-meister-finden.de gibt es Adressen und Informationen. djd

st V s las er

auto auto reparatur reparatur

Auf uns i

FRITSCH Kfz-Meisterbetrieb

Die freie Werkstatt im Herzen der Stadt Heilig-Geist-Straße 60 83022 Rosenheim

Tel. 0 80 31 / 3 71 98 Fax 0 80 31 / 1 39 23

Ein Autounfall passiert immer unerwartet. Wer damit konfrontiert wird, ist oftmals geschockt oder zumindest aufgeregt. In erster Linie heißt es nun: kühlen Kopf bewahren und richtig handeln. Denn durch ein umsichtiges Verhalten an der Unfallstelle kann man sich und andere Verkehrsteilnehmer schützen. Oberstes Gebot ist, dass man sich nie unerlaubt von einem Unfallort entfernen darf. Zudem ist bei jedem Unfall mit Verletzten der Rettungsdienst unter der Rufnummer 112 zu verständigen. Trotz der Stress- und Ausnahmesituation bei einem Unfall sollte jeder Verkehrsteilnehmer die wichtigsten Schritte verinnerlicht haben. Zum Schutz aller sollte die Unfallstelle zunächst ordnungsgemäß abgesichert und dabei die eigene Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Das heißt: Warnblinkanlage einschalten, Warnweste überziehen und unter Beachtung des fließenden Verkehrs das Warndreieck in einer Entfernung von mindestens 100 Metern aufstellen. Wer nicht hilft, macht sich bei einem Unfall strafbar. Verletzte sollten in jedem Fall angesprochen und gegebenenfalls in die stabile Seitenlage gebracht werden. Zur Hilfeleistung ge-

Wer in einen Unfall im Straßenverkehr verwickelt wird, befindet sich in einer Stresssituation. Dennoch sollte man versuchen, möglichst umsichtig zu handeln. Foto: djd/Itzehoer Versicherungen /MEV Verlag GmbH höre auch, einen Notruf abzusetzen: Angaben zu beteiligten Personen, Unfallort und hergang helfen der Rettungsleitstelle, die Situation richtig einzuschätzen. Wichtig sei dabei, das Gespräch niemals selbst zu beenden, da die Leitstelle noch wichtige Rückfragen haben könnte. Auch wenn es nur um eine kleine Beule beim Ausparken geht: Wer sich vom Unfallort unerlaubt entfernt, macht sich strafbar. Doch was tun, wenn etwa ein parkendes Auto angefahren wurde und der Besitzer sich nicht finden lässt? Reicht der

Zettel an der Windschutzscheibe, um straffrei weiterzufahren? Nein, weil zunächst eine sogenannte Wartepflicht besteht. Abhängig von äußeren Umständen wie Tageszeit, Ort und Schwere des Unfalls sollte der Verursacher mindestens 30 Minuten am Unfallort verbleiben. Kommt niemand, darf er weiterfahren, nachdem er den Unfall der nächsten Polizeidienststelle gemeldet habe. Am besten mit Angabe von Kennzeichen, Marke, Typ und Farbe sowie Standort des beschädigten Fahrzeugs. djd

Mehr Reichweite pro Tankfüllung So kommen Berufspendler spritsparend zur Arbeit Für eine berufliche Chance erscheint kaum ein Weg zu weit. Immer mehr Bundesbürger nehmen lange Anfahrtstrecken zur Arbeitsstelle in Kauf, das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) berichtet von rund 40 Millionen Pendlern im Jahr 2015 und somit einem neuen Rekordwert. Das eigene Auto bleibt dabei das Fortbewegungsmittel Nummer eins: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes entscheiden sich zwei von drei Berufstätigen für ihren Pkw, um zur Arbeit zu gelangen. Die Mehrheit ist dabei bis zu 30 Minuten unterwegs, nicht selten nimmt die Fahrt aber

auch ein bis zwei Stunden in Anspruch. Gerade weil Berufspendler auf die individuelle Mobilität angewiesen sind, stehen für sie Wirtschaftlichkeit und ein geringer Kraftstoffverbrauch beim Autokauf an erster Stelle. Insbesondere der Diesel kann in dieser Hinsicht punkten. Nach Bosch-Berechnungen weisen Selbstzünder einen um bis zu 25 Prozent niedrigeren Kraftstoffverbrauch als vergleichbare Benzinmotoren auf. Das bedeutet für Pendler: Bei jeder Tankfüllung profitieren sie von einer bis zu 35 Prozent höheren Reichweite. Doch nicht nur Vielfahrer sind mit einem Diesel häufig

günstiger unterwegs: Abhängig vom Fahrzeugmodell rechnet sich die Entscheidung laut ADAC oft bereits ab 10 000 gefahrenen Kilometern pro Jahr. Serienmäßig an Bord ist in jedem Fall eine große Portion Fahrspaß: Heutige Diesel-Direkteinspritzer, sogenannte Common Rail-Modelle, verbinden die geringen Verbrauchswerte mit einem kräftigen Durchzug bereits bei niedrigen Drehzahlen sowie hoher Elastizität. Mit moderner Motoren- und Einspritztechnik schonen Dieselfahrzeuge den Geldbeutel. Zudem ist die Entwicklung der modernen Dieseltechnik noch lange nicht ausgereizt. djd


Samstag, 28. Mai 2016

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das richtige Verhalten im Tunnel Zündschlüssel stecken lassen

Foto: dmd/thx Sie kürzen die Wege ab – und sind gleichzeitig ein Horror für viele Autofahrer: Tunnel. Immer wieder kommt es in den engen Röhren zu teils verheerenden Unfällen – auch, weil sich manche Fahrer dort schlicht und einfach falsch verhalten. Hier die wichtigsten Regeln für eine sichere Fahrt durch Tunnel. Es sind Horrorszenarios, die zu den klassischen Albträumen jedes Autofahrers gehören: Brennende Autos, versperrte Ausfahrten und Massenunfälle in einem Tunnel. Dabei gehören sie eigentlich zu den sichersten Strecken auf der Straße. Laut dem Bundesministerium für Verkehr passieren in den Autobahntunneln halb so viele Unfälle wie auf freier Strecke. Wenn es allerdings doch geschieht, liegt die Statistik der Todesopfer dann wieder höher als bei Unfällen außerhalb von Tunneln. Wer so sicher wie möglich einen Tunnel durchqueren will, sollte zuallererst die Basis-Regeln beachten: Abblendlicht einschalten, Radio einschalten und auf den Verkehrsfunk achten sowie möglichst großen Abstand zum Vordermann halten. Anweisungen an der Tunnelwand, wo und in welcher Entfernung sich die nächsten Notausgänge und Notruftelefone befinden,

müssen sich während der Fahrt gut eingeprägt werden. Ansonsten heißt es: ruhig atmen und ruhig bleiben. Wer sich selbst in Panik versetzt, erhöht die Gefahr, in bestimmten Situationen falsch zu handeln. Kommt es zu einer Panne im Tunnel, sofort die Warnblinker einschalten und das Fahrzeug auf dem Standstreifen oder in einer Bucht abstellen. Für den Notruf nicht das eigene Handy, sondern das nächstgelegene Notruftelefon benutzen. Auch bei einem Unfall muss - wie bei der Panne auch – sofort die Warnweste angezogen und der Notfalldienst benachrichtigt werden. Erst danach sollte man sich um Verletzte kümmern. Ein Brand gehört zu den absoluten Schreckensszenarios im Tunnel. Steigt plötzlich aus dem eigenen Fahrzeug Rauch auf, gilt es ruhig abzuwägen, ob es noch machbar ist, den Tunnelausgang dennoch zu erreichen. Geht dies nicht, sofort aussteigen, den Motor ausschalten, den Zündschlüssel stecken lassen und die Rettungskräfte informieren. Scheitert der Versuch, das Feuer selbst zu löschen, muss der Tunnel so schnell wie möglich über den nächsten Notausgang verlassen werden. dmd

Studie

Carsharing für wenige eine Option Moderne und umweltbewusste Mobilitätsangebote wie das Carsharing sind auch in zehn Jahren vermutlich eher Ergänzung als Ersatz für die klassischen Fortbewegungsmittel. So glaubt gerade einmal ein Prozent der Deutschen, dass sie im Jahr 2025 nur noch ein mit anderen gemeinsam genutztes Auto fah-

ren, das sie jeweils bei Bedarf anmieten. Das ergab eine repräsentative Umfrage der CreditPlus Bank. Gerade auf dem Land ist der eigene Wagen oft die einzige Möglichkeit, um von A nach B zu gelangen - in den Großstädten ist die Akzeptanz des Carsharings zwangsläufig höher. djd

Das regionale Automagazin zum Rausnehmen... jeden letzten Samstag im Monat


22

Samstag, 28. Mai 2016

Glückliche Gewinner

-ANZEIGE-

Clubmitglied geworden, iPhone gewonnen

„Hauptsache ihr habt Spaß“, heißt es beim Media Markt. Den hatten auch, Eva Dietrich, Margaretha Specht und Gabriela Weilacher, als ihnen Andreas Wiefels, Verkaufsleiter des Media Markts in Rosenheim, das nagelneue iPhone 5 überreichte. Foto: MM Groß gefeiert wurde in den vergangenen Wochen im Media Markt Rosenheim: Nach monatelangem Umbau wurde der modernisierte Markt am 9. Mai wiedereröffnet und sorgt bei seinen Kunden nun für noch mehr Einkaufsspaß. Zur Wiedereröffnung gab es für die Media Markt Clubmitglieder zudem ein besonderes Schmankerl: Sie konnten gleich doppelt abstauben und eines von drei nagelneuen iPhone 5S gewinnen. „Mit dem Gewinnspiel haben wir noch zusätzlich eins draufgelegt. Das hat viele auf unseren neuen Kundenclub aufmerksam gemacht“, berichtet Geschäftsführer Fahri Ünsaler. Am vergangenen Samstag erhielten nun die glücklichen Gewinner ihre Preise: Freuen durften sich Gabriela Weilacher aus Bad Aibling, Margaretha Specht aus Prien am Chiemsee und Eva Dietrich aus Raubling.

„Das war bestimmt nicht unsere letzte Sonder-Aktion für Clubmitglieder“, verspricht der Media Markt Geschäftsführer. Wer noch nicht Mitglied ist, sollte sich also sputen und gleich im Media Markt Rosenheim anmelden. Mit der Club-Mitgliedschaft, die völlig kostenlos ist und zu nichts verpflichtet, erhalten Stammkunden zusätzliche Vorteile wie zum Beispiel ein auf 28 Tage verlängertes Umtauschrecht. Zudem hat man bei jedem Einkauf die Chance auf einen Extra-Gewinn. Besonders attraktiv ist der Mega-Glückskick, eine monatlichen Verlosung von wertvollen Preisen, an denen die Clubmitglieder automatisch teilnehmen. Bisherige Hautgewinne waren beispielsweise eine Kreuzfahrt, ein nagelneues E-Bike oder ein Überschall-Flug mit dem Alpha Jet der Red-Bull-Kunstflugstaffel Salzburg.

Patientenzufriedenheit:

Platz drei für Rosenheim Die Patienten in Rosenheim sind mit ihren Ärzten sehr zufrieden. Dies ist das Ergebnis des Patientenbarometers für die Metropolregion München von jameda (jameda.de), Deutschlands größter Arztempfehlung. Die Rosenheimer bewerten ihre Ärzte auf einer Schulnotenskala von 1 bis 6 mit der hervorragenden Durchschnittsnote 1,66 für die Gesamtzufriedenheit und verschaffen ihren Ärzten damit den dritten Platz im Vergleich der zehn größten Städte der Metropolregion München. Die Rosenheimer Mediziner müssen sich nur ihren Kollegen aus München (1,54) und Freising (1,62) geschlagen geben. Auf dem letzten Platz landen die Fürstenfeldbrucker Ärzte mit der immer noch guten Note 2,01, was die hohe Zufriedenheit der Region zeigt. Kurze Wartezeiten auf Arzttermine in Rosenheim Die Rosenheimer scheinen nicht lange auf einen Termin beim Facharzt warten zu müssen, was sich in der guten Durchschnittsnote von 1,75 für die Kategorie „Wartezeit auf einen Termin“ widerspiegelt. Damit verschaffen sie ihren Medizinern erneut den dritten Platz im Städte-Vergleich hinter Germering (1,63) und München (1,61). Im Schnitt bewerten die Patienten der Metropolregion München diese Kategorie mit der leicht besseren Note 1,66. Am längsten müssen offenbar

die Patienten aus Dachau auf einen Arzttermin warten. Sie erhalten für diese Kategorie eine immer noch gute 2,03. Patienten in Rosenheim vertrauen ihren Ärzten Das Vertrauensverhältnis zu den Rosenheimer Ärzten ist sehr zufriedenstellend. Dies zeigt sich durch die sehr gute Durchschnittsnote von 1,72. Die Rosenheimer Männer vertrauen ihren Ärzten noch mehr als die weiblichen Patienten. Sie bewerten diese Kategorie mit 1,41, die Frauen hingegen mit der ebenfalls

R E S TA U R A N T G U T S C H E I N - S O N D E R V E R K A U F

guten Note 1,77. Damit ist der Unterschied vergleichsweise groß. In Fürstenfeldbruck bewerten Frauen (2,23) und Männer (1,79) noch differenzierter. Ausgeglichener ist der Unterschied in Freising, da hier die männlichen Patienten bei dem Kriterium Vertrauensverhältnis eine 1,56 vergeben und die Frauen eine 1,66. Drei-Jahres-Trend: Rosenheimer zufriedener mit ihren Ärzten als in den Vorjahren Die Rosenheimer Ärzte konnten die ohnehin schon hohe Zufriedenheit ihrer Patienten in den letzten drei Jahren sogar noch steigern. 2014 vergaben die Patienten die Note 1,74. Etwas besser bewerteten sie ihre Ärzte im Vorjahr (1,68). 2015 haben sich die Mediziner aus Rosenheim auf die gute Note 1,64 verbessert.

Jetzt pressierts!

Für 50 € Essen und Trinken und nur 25 € bezahlen… Exklusiver Gutschein-Sonderverkauf am Dienstag, 31. Mai. alle Infos auf Radio Charivari und www.radio-charivari.de

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 • Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr


wEGwaeg

n i e t s i n e b e L as

! t r e z n o k h . n c e r s e i z n n a Wu nate zu fin D

o

Bis zu 33 M

O%

123 49 cm "

DVB-C/T/S Tuner

HAUPTSACHE

LG ELECTRONICS 49 Uh 600 V 49" Smart TV • IPS Panel • DVR, HbbTV • Optischer Eingang • AV In • Abmesseungen mit Standfuss LxBxT 110,4x70,1x23,7 cm Art. Nr.: 2128515 68 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

2

1000

WOW

21.-

Wunsch-Rate bei 33 Monaten**

JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.*

*Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt. **0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


24

150 Jahre FFW Wasserburg

Samstag, 28. Mai 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Feuerwehr Wasserburg Die Freiwillige Feuerwehr Wasserburg am Inn feiert von Freitag,

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wasserburg Gruppenfoto der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wasserburg. Ein großes Jubiläum feiert die Freiwillige Feuerwehr Wasserburg am Inn von Freitag, 3. Juni, bis Sonntag, 5. Juni, mit einem großen Rahmenprogramm. Außerdem zeigt sich die ganze Stadt im Zeichen der Feuerwehr. Mit Sonder-

tritt, wird schnelle Hilfe benötigt. Die Feuerwehr Wasserburg steht seit genau 150 Jahren dafür. Rund 70 Kameraden – seit 1996 auch Kameradinnen – sind sieben Tage in der Woche, rund um die Uhr, einsatzbereit. Das Einsatz-

Inh. Christina Mayalar · Frauengasse 2 · Wasserburg a. Inn

Umkreis von 15 Kilometern ausrücken. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich die Ausstattung und das Aufgabenfeld der Feuerwehr immer wieder verändert und erweitert. Durch die Ansiedlung von industriellen Unternehmen und medizinischen Einrichtungen werden bereits seit 25 Jahren Spezialeinheiten für den Chemie- und Strahlenschutz, sowie für den Ölwehreinsatz in die Wehr mit eingebunden. Im Falle von Großschadensereignissen, wie dem Hochwasser von 2005, ist die moderne Funkzentrale ein Kernelement schnellen Eingreifens und Koordination.

Telefon 0 80 71/9 22 61 62 Montag bis Freitag 9 –18 Uhr, Samstag 10 –14 Uhr

Festwochenende

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM JUBILÄUM! / / M A R I E N P L AT Z 2 3 // D - 8 3 5 1 2 WA SS E R B U RG T + 4 9 ( 0) 8 071 10 4 64 77 // F + 4 9 ( 0) 8 071 104 6 4 78 // o ffi ce@ o n st ag e-f as hi o n .d e ÖFF NUNG S ZEI TEN / / M o - Fr : 9 .3 0 b is 18 .00 Uh r // S a : 9. 30 bi s 16 .00 Uh r www .onstage-fashion.de

Wir danken der FFW Wasserburg für den unermüdlichen Einsatz und gratulieren zum Jubiläum!

Haushaltswarenfachgeschäft

Jujhar’s Restaurant Ledererzeile 40

Altstadt Wasserburg

Ledererzeile 40 • Wasserburg • Tel. 0 8071 / 9212 56

Alles Gute zum Jubiläum! Indische Spezialitäten Italienische Küche Mittagsgerichte abab3,50 € e 3,50 Mittagsgerichte Bestellung/Reservierungen unter Tel: 08071 - 921256 Tel. 08071-9227448

... Autohaus „Das ist mein“ NISSAN: Eiselfinger Straße 4, Tel. 08071/91 97 0

Premium Cars

INFINITI: Eiselfinger Straße 4, Tel. 08071/91 97 0

Freitag, 3. Juni, ab 18 Uhr, Festabend im historischen Rathaussaal: Alle aktiven und passiven Ein historisches Feuerwehr-Einsatzfahrzeug wurde eigens für das Feuerwehrkameraden und – 150-jährige Jubiläum restauriert. Fotos: FFW Wasserburg kameradinnen sowie zahlreiausstellungen, Führungen spektrum erstreckt sich vom che Ehrengäste sind zum und Hinweisschildern wird klassischem Brandeinsatz Festabend in Wasserburgs die Arbeit der Feuerwehr über Verkehrsunfälle, bis hin schönsten Saal geladen. Der Wasserburg mit historischen zur technischen Hilfeleistung. Abend beginnt mit einem Belegen erläutert. Wenn dann Seit dem Jahr 1866 ist Helfen ökumenischen Gottesdienst doch einmal der Ernstfall ein- das oberste Gein der Stadtpfarrbot der freikirche St. Jawilligen kob. Der MitglieFestabend der, die ist aller„Wir löschen, heutzutadings nur ge pro für Gäste helfen, retten, Jahr zu m i t ü b e r schriftliauf uns könnt 1 0 0 cher EinEinsätladung ihr wetten!“ ... Autohaus zen in reser„Das ist mein“ SKODA: Anton-Woger-Str. 7, Tel. 08071/92 07 0 einem viert.

Wir gratulieren zu 150 Jahre Jahren freiwillige eiwillige Feuerwehr Wasserburg und b bedanken ken uns für euren Einsatz Einsatz.


Samstag, 28. Mai 2016

150 Jahre FFW Wasserburg

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

feiert 150. Geburtstag

Seit 1999

3. Juni, bis Sonntag, 5. Juni ihr Gründungsjubiläum Samstag 4. Juni, um 20 Uhr in der Badria-Halle, kommt die „Altneihauser Feierwehrkapell’n“: Die Altneihauser Feierwehrkapell’n kommt im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums an den Inn. Die neunköpfige Truppe aus der Gegend rund um das oberpfälzische Windischeschenbach ist insbesondere durch die Sendung „Fastnacht in Franken“ des Bayerischen Fernsehens bekannt. Die Auftritte der Altneihauser in historischen Feuerwehruniformen stellen eine Mischung aus Blasmusik und politischem Kabarett dar. Norberg Neugirg, der „Kommandant“ der Kapell n, passt seine lustigen, teils politisch-provokanten Reden ebenso ,wie die dargebotenen Musikstücke, je nach Anlass und Publikum an. Die Darbietung erfolgt immer in Reimform und erinnert stark an das beliebte Derblekken von Politikern. Das Bühnenprogramm wird unter der Leitung von Regisseur Christian Höllerer entwickelt und einstudiert. Wenige Restkarten gibt’s noch über den Vorverkauf bei der

Sparkasse Wasserburg: https://ticketservice. sparkasse-wasserburg.de. Sonntag, 5. Juni, ab 8 Uhr, Vereinsempfang und Festgottesdienst: Zahlreiche Vereine aus Stadt und Umland sind zum Vereinsempfang in die Badria-Halle geladen. Ab 8 Uhr werden alle mit einem Weißwurst-Frühstück willkommen geheißen. Da zu jedem Geburtstag auch eine anständige Feier gehört, ziehen die zahlreich geladenen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Hilfsorganisationen aus Stadtund Landkreis am Festtag, nach dem Gottesdienst im Badria-Stadion, in Richtung Festplatz. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr und findet bei schönem Wetter im Badria-Stadion statt. Im Rahmen des Gottesdienstes wird das frisch restaurierte histori-

sche Löschfahrzeug „LF 15“ gesegnet. Nach einem gemeinsamen Mittagessen können sich die Besucher auf den „Blaulicht-

Wir gratulieren der FFW Wasserburg zum 150-jährigen Jubiläum ! Foto: 123rf/Darko Novakovic

tag“ freuen. Hier werden die Polizei, das THW, die Wasserwacht, die Bergwacht und natürlich die Feuerwehr ihren Fuhrpark und Gerätschaften vorführen. Für die Kinder sind einige Überraschungen vorbereitet und die Organisationen freuen sich darauf, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl sowie Spiel und Spaß ist ausreichend gesorgt.

Interview mit Florian Pytlik, 2. Vorstand der FFW Wasserburg

Was ist das Faszinierende am Beruf des Feuerwehrmanns? Es ist ein schönes Gefühl jemandem helfen zu können.

Allein die Blicke der Betroffenen sind etwas Schönes. Das Helfen scheint mir jedoch entwertet in einer Ellenbogengesellschaft wie unserer. Dabei haben sich die technischen Gerätschaften erweitert und verbessert. Über allem ist die Kameradschaft das Entscheidende und tolle Element der Arbeit, und damit der soziale Aspekt nicht zu vernachlässigen. Vielen Jugendlichen bieten wir mit der Feuerwehr Orientierung und das Gefühl aufgehoben zu sein. Wie gehen Sie und die Kollegen mit schwierigen Situationen um? Die älteren Kollegen haben

Trankgasse 1 · D-83512 Wasserburg · Telefon: 0 80 71/66 19 Internet: www.wasserburger-nachhilfe.de · E-Mail: info@wasserburger-nachhilfe.de

www.blick-punkt.com

,,Wenn keiner kommt, dann kommt eben keiner mehr“ Die Feuerwehr lebt von Freiwilligen, deren Bereitschaft auch einige Belastungen mit sich bringt. Das gesellschaftliche Verständnis über die Wichtigkeit und Tragweite der Aufgaben dieser Institution scheint nicht allzu verbreitet zu sein, was sich in diversen Problemen zeigt. Das erfuhr der blick im Gespräch mit Florian Pytlik, zweitem Vorstand der Wasserburger Feuerwehr, im Interview.

Herzlichen Glückwunsch! ..

schon gelernt damit umzugehen. Generell spürt man mittlerweile ein gegenseitiges Auffangen, außerdem folgt nach jedem Einsatz eine Nachbesprechung über das was gut und was schlecht gelaufen ist. Nach schweren Ereignissen, wie beispielsweise Verkehrsunfällen, herrscht eine offene Diskussionskultur über das Geschehene innerhalb des Teams. Vor allem die jugendlichen Feuerwehrmänner werden intensiv betreut und die starke Gemeinschaft fängt den Einzelnen auf. Dabei muss im Notfall niemand in die erste Reihe des Notfalls, wenn er nicht will. Fortsetung auf Seite 26 Fortsetzung von Seite 25

Rudi Göpfert Hafnermeister Betriebswirt d.H. Kachelöfen & Fliesen Altbausanierung Herrengasse 13 · 83512 Wasserburg am Inn Telefon 0 80 71 / 5 15 59 oder 33 23 Mobil 01 72 / 8 90 27 32 · Fax 0 80 71 / 14 73

Wir gratulieren zum 150sten

...und bedanken uns für 25 Jahre gemeinsamen Einsatz für Menschen in Wasserburg. Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Ortsverband Wasserburg www.johanniter.de/wasserburg www.facebook.com/JUHBayern


26

150 Jahre FFW Wasserburg

Samstag, 28. Mai 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

,,Wenn keiner kommt, ...“

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Fortsetzung Interview mit Florian Pytlik

Alkorstr. 1 · 83512 Wasserburg www.hutterer.ws

QUALITÄTSBIERE Bräu im Moos • 84577 TÜSSLING Telefon 0 86 33 /10 41 • www.braeuimmoos.de

Wir gratulieren zum 150-jährigen Jubiläum!

Unser Interviewpartner Florian Pytlik, zweiter Vorstand der Feuerwehr Wasserburg, und sein Kollege Herr Maier in der aktuellen und der historischen Feuerwehruniform. Fotos: FFW Wasserburg Fortsetzung von Seite 25 Auf Landkreisebene gäbe es optional auch einen psychologischen Dienst für Härtefälle.

Ab sofort sind wir auch am Donnerstag wieder für Sie da!!

trattoria pasta & pizza Ledererzeile 34 • 83512 Wasserburg · Tel. 0 80 71 / 90 31 437 Fax 0 80 71 / 90 31 438 · www.trattorialafamiglia.de Durchgehend geöffnet – Warme Küche von 11 bis 22.45 Uhr Januar bis April Donnerstag Ruhetag

HANS HEINERICH Glasermeister Kunstund Bauglaserei Bilder-Einrahmung Isolierglas in jeder Ausführung

Salzsenderzeile 9 83512 Wasserburg am Inn Telefon 0 80 71 / 25 43 Telefax 0 80 71 / 4 07 68

Wie sieht es mit dem Nachwuchs aus? Gibt es genügend jugendliche Interessenten für das freiwillige Amt? Da haben wir leider große personelle Probleme. Dementsprechend kommt bald ein 11.000 Stück umfassender Flyer heraus. Die Leute müssen informiert werden über freiwillige und damit nicht bezahlte Versorgung, die die Feuerwehr den Bürgern bereitstellt. Die Bevölkerung soll darüber informiert werden, dass im Ernstfall niemand käme, wenn es keine freiwilligen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen gäbe. Können Sie und Ihre Kollegen sich im Falle eines Alarms ohne Probleme vom regulären Arbeitsplatz entfernen? Das ist ein großes gesellschaftliches Problem. Früher waren auch die Wasserburger Geschäftsleute bei der Feuerwehr, da war ein Ausrücken kein Problem. Wenn heute die Sirene heult, der Piepser bimmelt oder das Handy klingelt, zeigen sich viele Arbeitgeber sehr uneinsichtig. Daraus resultiert, dass man sich teilweise für sein freiwilliges Engagement auch noch rechtfertigen muss. Hier sieht man ganz klar, dass sich die Strukturen verändert haben. Wir spüren das in unser Ein-

heit auch sehr stark. Der marktwirtschaftliche Druck ist hoch für unsere Kollegen. Viele arbeiten nicht mehr in Wasserburg, einige pendeln nach München. Am Tag resultieren dadurch Probleme der Bereitschaft. Dabei sollte man wissen: die Feuerwehr ist Aufgabe der Kommune. Sie ist kein Raucherclub oder Trachtenverein. Die Kommunen müssen die Feuerwehren ausreichend finanziell unterhalten und damit auch dafür sorgen, dass genügend Nachwuchs nachkommt. Außerhalb der Stadt gibt es keine Berufsfeuerwehr, erst ab einer Einwohnerzahl von 100.000 Menschen ist dies der Fall. Wenn keiner mehr kommt, dann kommt eben keiner mehr. Gegebenenfalls muss die Nachbarfeuerwehr ausrücken. Das ist bei teilweise zehn Kilometern Entfer-

nung ein echtes Problem, weil im Notfall jede Minute zählt. Der Feuerwehrberuf sollte deshalb wieder ein höheres Standing bekommen, als es derzeit der Fall ist. Was sind Ihre Wünsche für das Jubiläumswochenende? Wir wünschen uns ein gutes Gelingen des Festes. Es wäre schön viele Leute am Sonntag zum Blaulichtfestl begrüßen zu dürfen. Wir hoffen, dass sich die Leute wieder mehr für die Feuerwehr interessieren. Den Bürgerinnen und Bürgern stehen wir für Fragen, Anregungen und Vorführungen unserer Gerätschaften gerne zur Verfügung. Das umfassende Rahmenprogramm des Tages lädt zum Gespräch ein, und wir hoffen auf viele Besucher. Vielen Dank für das Gespräch. Dominik Hein

Extra

Jubiläumsaufkleber Zum Jubiläum hat die Feuerwehr extra einen Aufkleber anfertigen lassen, auf dem das Wappen des Altlandkreises abgebildet ist: der Haager Schimmel und der Wasserburger Löwe sind darauf wiedervereint. Laut Pressesprecher Florian Pytlik zeige dies die Verbundenheit von Stadt und Land und erinnere an die Zeit vor der Gebietsreform, als die Wasserburger Feuerwehr für den gesamten Landkreis Wasserburg zuständig war. Zu erwerben ist dieser bei verschiedenen Ver-

kaufsstellen, die unter feuerwehr-wasserburg.de eingesehen werden können.


Samstag, 28. Mai 2016

150 Jahre FFW Wasserburg

27

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sonderausstellung „Wasser marsch!“ Die Geschichte der Wasserburger Feuerwehr noch bis Sonntag, 26. Juni Im 150. Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Wasserburg zeigt das Städtische Museum eine Sonderausstellung, die sich mit der Geschichte der Wehr und den Themen Feuerschutz und Brandbekämpfung beschäftigt. Dabei werden unter anderem die Gründungsjahre der Wasserburger Feuerwehr, die beiden großen Stadtbrände und die Entwicklung der verwendeten Löschtechnik in den letzten Jahrzehnten thematisiert. Es brennt! Führung durch die Sonderausstellung

Sonntag, 19. Juni, um 15 Uhr Die Führung spannt den Bogen von der Entstehung von Bränden

Darstellung des historischen Stadtbrandes. Foto: FFW Wasserburg in früherer Zeit über bauliche Schutzmaßnahmen und historische Löschmittel bis zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr

und deren Aufgaben heute. Treffpunkt (ohne Anmeldung) direkt im Museum in der Herrengasse. Die Führung ist für Gruppen auch

buchbar. Ausführliche Informationen über die Geschichte enthält die Publikation „150 Jahre Feuerwehr Wasserburg“. Sie erscheint begleitend zur Ausstellung und ist gleichzeitig Jubiläumsschrift der Freiwilligen Feuerwehr Wasserburg. Mitarbeiter des Stadtarchivs und des Städtischen Museums sowie Mitglieder der Feuerwehr haben einzelne Themen aus der Geschichte der Feuerbekämpfung in Wasserburg schlaglichtartig beleuchtet. Zudem enthält das Heft aktuelle Mannschafts- und Einsatzbilder der Freiwilligen Feuerwehr Wasserburg. Die Broschüre ist zum Preis von drei Euro im Museum Wasserburg in der Herrengasse 15 erhältlich.

Hilger Reisen GmbH Schmerbeckstraße 83512 Wasserburg

Frohe WirWeihnachten wünschen und alles Gute ein glückliches, zum Jubiläum! gesundes neues Jahr Hilger Reisen GmbH & Co. KG Schmerbeckstraße 7 83512 Wasserburg

Telefon 0 80 71/16 76 www.hilger-busreisen.de

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Info

Erinnerungsstelen in der Altstadt Anlässlich des 150. Jubiläums Plätze und ihre Bauten verändert der Feuerwehr Wasserburg er- haben. Anhand des Grein-Bräus gänzen seit März 2016 Stelen das erklärt eine Stele auf der Burg, Stadtbild, die auf die schwerwie- warum gerade die Brauereien die gendsten Brandereignisse und freiwilligen Wehren förderten. Hochwasser der Vergangenheit Die Stelen wurden vom städtisowie die Aufgaben der Feuer- schen Bauhof erstellt und im Stadtgebiet errichtet. Juliane wehr hinweisen. Feuer und Hochwasser sind seit Günther vom Museum Wasserjeher die größten Gefahren für burg hat gemeinsam mit Anne Städte. Sie zu bannen ist Aufga- Mayerhofer die Texte geschriebe der Feuerwehr. Die Stelen ben und Bilder ausgewählt. Die markieren Orte im öffentlichen Informationen sind in leicht verRaum, an denen sich Feuerwehr- ständlicher Sprache gegeben. geschichte manifestiert. So Weiterführende Informationen blickt man in der Frauengasse erhalten Interessierte in der akam Stadtturm zum Türmer em- tuellen Sonderausstellung des por, der Brandwache hält. Im Be- Museums „Wasser marsch! Die reich des Geschichte Brucktors der Wasserführt eine burger FeuerStele den wehr“ und in Betrachter der Festunterhalb schrift zum der HochJubiläum „150 wasserJahre Freiwilmarke von lige Feuer2005. Auf wehr Wasserdem Mariburg“. Die enplatz Stelen werden und an der bis Mitte Juli Palmano2016 zu sehen anlage sein. Lageplan schaut mit Wegbeman in das schreibung Inferno der unter chiemseegroßen alpenland.de. Stadtbrände von 1874 und 1885, die diese Foto: Stadt Wasserburg

Kein Einsatz ohne Schutz. Profitieren Sie als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr von attraktiven Konditionen für Ihren Versicherungsschutz.

Holen Sie Ihr Angebot bei: Generalagentur Klaus Bachmayr Bäckerzeile 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 08071 2547 www.nuernberger.de/bachmayr


28

Samstag, 28. Mai 2016

Chiemgau

Den Sommer in Bildern festhalten

Kampenwand blüht auf

Fototipps für den Urlaub am Meer

Foto H. Reiter Der Chiemgauer Hausberg, die Kampenwand, erstrahlt zurzeit und verwandelt das Kalkgestein in eine bunte Pracht. Einmalige Blumenarten und eine besondere Blütenpracht sind derzeit zu entdecken. Täglich bis Anfang Oktober gibt es jeweils um 11 Uhr die Möglichkeit, mit den Bauernlandlerinnen aus Aschau i. Chiemgau und Sachrang auf unterhaltsame Weise Fakten und Hintergründe zur Alpenflora und Bergwelt der Kampenwand zu erfahren. Auf der leichten Wanderung im gemütlichen Tempo führt Sie eine

der Damen zu blumenbunten Almwiesen und botanischen Raritäten und teilt mit Ihnen ihr umfangreiches Wissen zur Alpenflora - interessant verpackt in spannende und faszinierende Geschichten. Die Wanderung endet nach zirka 1,5 Stunden an einem der schönsten Aussichtspunkte der Kampenwand, mit traumhaften Ausblicken auf die gewaltige Kette der Zentralalpen im Süden und das Alpenvorland mit dem Chiemsee und seinen Inseln im Norden. Treffpunkt ist an der Bergstation.

blick-punkt.com

Rosenheim

BayernTourNatur 2016 für Jung und Alt Auch in diesem Jahr bietet das Umwelt- und Grünflächenamt im Rahmen der Umweltbildungsaktion BayernTourNatur wieder attraktive Veranstaltungen an. In Kooperation mit Kind und Werk e. V. können am Samstag, 4. Juni, 7- bis 10-jährige Kinder ihr eigenes Weiden-Kräuter-Schiffchen bauen. Am Samstag, 25. Juni, haben dann die kleineren Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren die Möglichkeit, einen Zwergenwald zu entdecken und aus Naturmaterialien märchenhafte Figuren basteln. Für diese Veranstaltungen wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 3 Euro erhoben. Die Mitarbeiter des Stadtjugendrings bieten auf dem Aktivspielplatz „Hüttenstadt“ allen interessierten „Handwerkern“ im Al-

ter von sieben bis 12 Jahren eine kostenlose Gelegenheit, am Samstag, 18. Juni, von 10 bis 14 Uhr, ein eigenes Insektenhotel zu bauen. Während einer kostenlosen, geführten, zirka 30 Kilometer langen Radtour besteht am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 14 Uhr, die Möglichkeit, städtische Ökokontoflächen im Süden von Rosenheim zu besichtigen. Vor Ort erhält man fachkundige Informationen, die mit der Ausweisung und dem Anlegen von naturschutzfachlichen Ausgleichsflächen erreicht werden sollen. Interessenten werden gebeten, sich für diese Veranstaltungen bis spätestens, Freitag, 3. Juni, beim städtischen Umwelt- und Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65-16 92 anzumelden.

Sommerzeit bedeutet Reisezeit. Bei fast jedem Urlauber ist die Kamera fester Bestandteil des Reisegepäcks. Von der Familie am Strand bis hin zu Sonnenauf- und -untergängen erstellen Reisende unzählige Urlaubsfotos. Oft reichen aber schon wenige gute Bilder, um eine Reise treffend darzustellen. CEWE, Europas führender Fotodienstleister, gibt hilfreiche Tipps für gelungene Urlaubsbilder am Meer. 1. Sonnenauf- und untergänge am Strand Die beste Tageszeit für Strandfotos ist zum Sonnenauf- oder – untergang, wenn die Sonne die Welt in warme Farben taucht. Wer hier beeindruckende Fotos machen möchte, die den Postkarten vor Ort in nichts nachstehen, sollte sich rechtzeitig einen guten Platz suchen und eine Vielzahl an Bildern zu verschiedenen Sonnenständen schießen. Bei Sonnenaufgang pünktlich vor Ort zu sein, bedeutet etwa eine halbe Stunde vorher, da der Himmel schon vorab in beeindruckenden Farben leuchtet und Hobby-Fotografen für den Aufbau eines Stativs auch noch etwas Zeit einplanen sollten. 2. Kinder am Strand - Dynamik im Bild festhalten Besonders beliebte Motive beim Familienurlaub sind natürlich die eigenen Kinder, die ausgelassen am Strand spielen. Für ein gelungenes Bild der tobenden Kinder fotografieren Reisende am besten auf Augenhöhe und gehen möglichst nah ran. Dazu ist es hilfreich eine kurze Brennweite zu verwenden, so passt die ganze Szenerie aufs Bild, ohne dabei unscharf zu werden. Durch den

Foto: CEWE sehr engen Bildausschnitt wird die Dynamik des Motivs noch zusätzlich verstärkt. 3. Am Meer heißt nicht nur Strand Auch bei einem klassischen Strandurlaub lassen sich weitaus mehr Motive finden als das Meer und die sich sonnende Familie. Ein ruhiges Foto mit Sommerwolken kann auch sehr interessant wirken. Um den Wolken ihre Wirkung als Himmelszelt nicht zu nehmen, empfiehlt sich die Verwendung eines Ultraweitwinkels. Auch Motive etwas abseits des Strandes wie zum Beispiel Fischerboote am Hafen oder eine Möwe am Kai eignen sich gut für abwechslungsreiche Urlaubsbilder. 4. Die Farben des Sommers Kontraste finden Im sommerlichen Sonnenschein erstrahlen Farben besonders kräftig. Auf Fotos wecken unterschiedliche Farben verschiedene Emotionen. So gilt rot beispielsweise als aktivierende Farbe und sticht beson-

ders stark hervor. Blau taucht natürlich in vielen Sommerbildern auf, sei es als Wasser oder Himmel. Gelb hingegen sorgt als Farbe der Sonne für gute Laune und ist besonders stimmungsvoll. Für einen echten Hingucker empfiehlt es sich daher nach Farbkontrasten zu suchen – so kann ein Bild von einem roten Boot am Strand mit dem blauen Meer im Hintergrund besonders gut zur Geltung kommen. 5. Polfilter für satte Farben Besonders bei einem Aufenthalt am Meer sollte ein Polfilter in der Ausrüstung des Fotografen nicht fehlen. Wann immer die Sonne scheint und das natürliche Licht seine volle Wirkung entfaltet, hilft der Polfilter gegen unerwünschte Effekte im Bild. Dank des Polfilters erhält das Bild mehr Farbsättigung und Brillanz, so dass der Himmel blauer und dunkler wird. Das Meer wirkt türkisfarbener und grauer Sand erhält mehr von seiner natürlichen Farbe. Selbst die Luft erscheint mit einem Polfilter klarer.

Volksmusikschiff sticht wieder in See Am Samstag, 11. Juni, startet das Motorschiff „Edeltraud“ wieder mit renommierten Volksmusik- und Gesangsgruppen an Bord zu einer musika-

Foto: Hötzelsperger

lisch-kulinarischen Reise über das Bayerische Meer. Abfahrt ist um 18 Uhr im Hafen in Prien-Stock, Rückkehr gegen 21 Uhr. Als Mitwirkende wurden von Marlene Anner im Auftrag der Prien Marketing GmbH eingeladen: die Rimstinger Sänger, der Chiemseewinkl Dreigsang

und die Quartl Musi mit Rudi Ritter aus dem Chiemgau, die Rettenbacher Sängerinnen aus der Gegend Rott am Inn, die Flintsbacher Saitenbläser aus dem Inntal und die Gamseck Musi aus Mittenwald. Durch den Abend führt in bewährter Weise Siegi Götze. Für das leibliche Wohl der Passagiere sorgt das Hotel Luitpold am See. Eintrittskarten erhalten Sie im Ticketbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, unter Telefon 0 80 51/96 56 60 oder ticketservice @tourismus.prien.de.



Samstag, 28. Mai 2016

30 Samstag

Sinnflut Festival 2016:

28

Art3 – Malerei & Skulptur Vernissage Haus des Gastes, Gstadt Beginn: 15 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet von: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 www.theaterinsel.de Thomas Fischer Kabarett Schützenfest, Wildenwart Beginn: 20 Uhr Landeier 2 Komödie LuLi-Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr www.theater-aibling.de Holz im Bootsbau - Holz imWasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Trio Christian Straub Weltmusik i. R. musik. Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Stadlfest „Glow in the Dark“ Lehrhofstadl, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Langschläfer Flohmarkt Gasthof Pfeiffenthaler, Bad Feilnbach Beginn: 10 Uhr Gründungsfest mit Thomas Fischer - Kabarett Zelt in Wildenwart, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Oldtimer Festival mit Ankunft der ADAC Bavaria Historic Volksfestplatz, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 www.museum.wasserburg.de Trio Mio i. R. Jazz in the City Strehle-Passage, Herzog-Otto-Str., Rosenheim Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei

Sommer Zeit ist Sinnflut-Zeit! Vom 22. bis 31. Juli verwandelt sich der Volksfestplatz Erding wieder in eine Plattform der vielseitigen Unterhaltung und eine Menge Spaß für alle Sinne – Livemusik, Tanz, Kunst und verschiedene Aktionen, bezaubernde Buden und gemütliches Biergartenflair für Groß und Klein. Neben den diesjährigen Hauptacts Michael Mittermeier

am Sonntag, 24. Juli, um 20 Uhr, Kaya Yanar am Freitag, 29. Juli, um 20 Uhr und Martina Schwarzmann (bereits ausverkauft) gibt es auch heuer wieder ein reichhaltiges „Umsonst & Draussen-Programm“, unter anderem mit diesen Highlights: Freitag, 22. Juli, 21 Uhr, The Sharpees UK mit Rock und Blues aus London auf der Mu-

Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Beginn: ganztags Offene Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr www.wasserburg.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr

sicWorld-Bühne. Bluesrock präsentiert Ben Poole UK (Foto) am Sonntag, 24. Juli, um 21.30 Uhr auf der Raiffeisenbühne. Ska-, Ethno- und RockFans kommen mit der „Resi Schmelz Combo“ am Montag, 25. Juli, um 20 Uhr im Tanzgarten auf ihre Kosten. UliK Robotik - Eine Maschine erwacht zum Leben... am Dienstag, 26. Juli um 18 Uhr Dienstag und am Mittwoch, 27. Juli, um 20.30 Uhr am Marktplatz. Wikinger! Durch den Klang einer TromAusstellung mel wird der Roboter animiert Lokschuppen, Rosenheim und zwingt sein Gegenüber Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Sängerrunde Kolbermoor spielerisch an seiner turbulenMangfalltreff Bürgerhaus, ten Fahrt teilzunehmen. Es ist Kolbermoor eine Mischung aus wilder AchBeginn: 19.30 Uhr terbahnfahrt und TrommelHomeless Bernie show, die UliK seinem PubliKonzert i. R. Budenzauber kum hier präsentiert. Foyer der Kantine Attel, Wasserburg Musikalisch, humorvoll und Beginn: 18.30 Uhr vor allem visuell ein echter Wasser marsch! „Hingucker“! Ausstellung Karten für die Hauptacts MiMuseum, Wasserburg chael Mittermeier und Kaya YaGeöffnet: 13 bis 17 Uhr nar in der Sinnflut Arena (EisKarten/Info: 0 80 71/92 52 90 sporthalle) gibt es an allen beAndy Warhol The original silkscreens kannten VVK-Stellen mit EvenAusstellung tim-Anschluss. Städtische Galerie, Rosenheim Weitere Infos gibt es unter Geöffnet: 10 bis 17 Uhr sinnflut.biz. Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Wikinger! Rosenheim Ausstellung Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Traumschiff-Kreuzfahrt Geöffnet: 10 bis 18 Uhr ... aus dem Mittelmeer über den The Fine Atlantik in die Karibik (Diavortrag) Dämmerschoppen Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Gasthaus Zur Post, Obing Beginn: 19.45 Uhr Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Info: Eintritt frei Lebensraum Moor Akkordeonorchester Kolbermoor Ausstellung Konzert VHS, Rosenheim Musikpavillon am Rathaus, Beginn: ganztags Bad Feilnbach Standkonzert Beginn: 10.45 Uhr Musikkapelle Oberaudorf Wasser marsch! Kurpark, Oberaudorf Ausstellung Beginn: 20 Uhr Museum, Wasserburg Art3 – Malerei & Skulptur Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Ausstellung Flohmarkt Haus des Gastes, Gstadt Parkplatz Firma Fossil, Eggstätt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Beginn: 6 Uhr Uncle Beat finest cover in Rock Mittwoch Konzert i. R. Biergartenfest Landgasthof Bichler, Emmering Beginn: 17 Uhr de2 Bayrischer Abend Breitenberghütte, Brannenburg Montag Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Fredericks Erzählkoffer Kolbermoorer Orgelmittwoch für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit Joachim Schreiber Stadtbücherei, Bad Aibling Pfarrkirche Wiederkunft Christi, Beginn: 15.30 Uhr Kolbermoor Afghanistan – Ein immer noch Beginn: 19.45 Uhr unsicheres Land Info: Eintritt frei Vortrag Auer Musi Z – linkes Zentrum in i. R. Konzert im Park Selbstverwaltung, Rosenheim Musikpavillon am Rathaus, Beginn: 20 Uhr Bad Feilnbach Info: Eintritt frei Beginn: 19.30 Uhr

31

Foto: Marco Van Rooijen Samstag

29

Wasserburger Benefizlauf Wasserburg Beginn: 13.30 Uhr www.wasserburgerlauf.de Familientag mit VKO Innenstadt, Mühldorf Geöffnet: 12 bis 18 Uhr Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Franziskus, der Narr Gottes Heiligenspiel Volkstheater, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr www.theater-endorf.de Audorfer Stammtischmusi Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei Standkonzert Musikkapelle Flintsbach

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Wendelsteinhaus, Brannenburg Beginn: 12 Uhr Stefan Dettl Konzert Strandbad, Seebruck Beginn: 21 Uhr Info: Eintritt frei Oldtimer Korso Volksfestplatz, Bad Aibling Beginn: 14 Uhr Großer Buchflohmarkt Öffentl. Bücherei, Degerndorf Beginn: 12 Uhr

Flohmarkt in Rosenheim Aicherpark - Kaufland

am Sonntag, den 29.05.2016

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78

Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet von: 13 bis 17 Uhr Standkonzert Musikkapelle Niederaudorf Musikpavillon, Niederaudorf Beginn: 11 Uhr Musikantenfrühschoppen Gasthaus Kriechbaumer, Mietraching Beginn: 11 Uhr Cafe Unterzucker Konzert Kunstverein, Klepperstr., Rosenheim Beginn: 11.30 Uhr Flohmarkt Kaufland, Rosenheim Geöffnet: 6 bis 16 Uhr

1

30


Samstag, 28. Mai 2016

31

Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Beginn: ganztags Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr

Chiemsee Music Night

VAIT Zydeco Annie + Swamp Cats

Dr. Will & the Wizards

Sa. 30.07.16 - 18

00

Die Party auf dem Chiemsee mit 3 Bands auf den 3 Decks der

MS Edeltraud

www.karokult.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Donnerstag

2

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bezirksmusikfest Festplatz, Flintsbach Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holzt. Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Feng Shui Vortrag VHS, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr www.vhs-rosenheim.de Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Beginn: ganztags Panini-Tauschbörse zur EM in Frankreich 2016 Bücherei, Prien Geöffnet: 15 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Industrie 4.0 Perspektive für die Pharmaindustrie - Vortrag Hochschule, Rosenheim Beginn: 17.30 Uhr Picknick im Park mit Blasmusik Musikkapelle Kiefersfelden Kurpark, Kiefersfelden Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr

Hans-Peter Kreuzer Lesung: „Anwalt Happinger, Das Bergbauern-Testament“ Rathausfoyer, Stephanskirchen Beginn: 19.30 Uhr Take Five Standkonzert Marktplatz, Neubeuern Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Heuberg Boarischen Volksmusik Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei

Freitag

3

Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Boarisch auf d’Nacht Heimatabend Reithofpark, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei 5/8erl in Ehr`n Konzert Dinzler, Irschenberg Beginn: 20 Uhr Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Kupferdache Konzert Breitenberghütte, Brannenburg Beginn: 18 Uhr Reservierung: 0 80 34/86 63 www.breitenberghütte.de Franziskus, der Narr Gottes Heiligenspiel Volkstheater, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Beginn: ganztags Dylan on the Rocks i. R. Kultur im Park Kurhaus/Brunnenhof, Bad Ailbing Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Street Food Market Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: Geöffnet: 11 bis 22 Uhr Info: Eintritt frei D' Raith- Schwestern und da Blaimer Festzelt am Sportplatz, Breitbrunn Beginn: 19.30 Uhr Standkonzert Musikkapelle Brannenburg Musikpavillon, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Kofelgschroa Konzert Minna-Stadl, Tuntenhausen/Jakobsberg Beginn: 19 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung

Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Der Jäger von Fall Freilichttheater Am Bürgl, Altenbeuern Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 35/9 64 70 09 Knedl & Kraut Wirtshauskabarett Festsaal, Siegsdorf Beginn: 20 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Fesche Gaude Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei

Samstag

4

Simply the Best Bandcontest Bühne im Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro Salinplatzfest mit Life-Musik Salinplatz, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 23 Uhr

NachtFlohmarkt

Samstag, 4. Juni 16.00 bis 22.00 Uhr

Marktinfo: Tel. 0157-74363141 www.ro-antik.de

Tag der offenen Tür Katzengnadenhof, Au bei Bad Feilnbach Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Ritterfest Brainpold, Bad Feilnbach/Lippertskirchen Beginn: 9 Uhr Klavierduo-Abend mit Elisabeth und Elena Badlo Christuskirche, Prien Beginn: 20 Uhr Dolce Vita Konzert Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr Flohmarkt Brauereifestgelände, Maxlrain Geöffnet: 6 bis 16 Uhr Trio Ross-Köll-Amannsberger Jazz i. R. musik. Samstag Frauengasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Rosenheimer Bigbandtreffen Konzerte Hochstraßer See, Rosenheim Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg

Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 Benjamin Moser i. R. InselKonzerte Augustiner-Chorherrenstift, Herrenchiemsee Beginn: 17 Uhr Der Jäger von Fall Freilichttheater Am Bürgl, Altenbeuern Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 35/9 64 70 09 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Kreiz&Quer Konzert Bühne im Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/88 60 40 Street Food Market Ludwigsplatz, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 22 Uhr Info: Eintritt frei

Sonntag

5

Susi-Weiss-Salonensemble Kaffeehausmusik Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Peer Gynt Familienkonzert Haus des Gastes, Prien Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung

Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Roll the Dice Konzert i. R. Biergartenfest Landgasthof Bichler, Emmering Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei Bienen-Fest mit Bienenfilm-Festival Gasthaus-Hotel „Zur schönen Aussicht“, Kleinhöhenrain Beginn: 13 Uhr Daniel in der Löwengrube Kindermusical Schön Klinik, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Ralf Müller live Konzert Emmauskirche, Feldkirchen Beginn: 18 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr www.wasserburg.de Franziskus, der Narr Gottes Heiligenspiel Volkstheater, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Ü60-Messe Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Bezirksmusikfest der Musikkapelle Flintsbach Festplatz, Flintsbach Beginn: 10 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99


32

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1

9 7 1 4

5 4 9 8 9 7

Samstag, 28. Mai 2016

2 3 8 5 7 4 7 1 3 8 1 3 7 5 3 8 3 1 8 4 7 7 3

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Der Schamane und die Schlange 1909, Amazonas-Dschungel: Der Schamane Karamakate ist der letzte Vertreter eines verschwundenen Stammes. Er trifft auf den deutschen Ethnologen Theodor Koch-Grünberg, der an einer tödlichen Krankheit leidet und von dem Eingeborenen Manduca begleitet wird. Karamakate erklärt sich dazu bereit, den Fremden zu heilen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise tauschen sich die ungleichen Männer aus. Während Karamakate aus seinem abgrundtiefen Hass für die weißen Männer, die seinen Stamm ausgelöscht haben, kein Geheimnis macht, ist Theo von den Riten und Mythen der indigenen Bevölkerung fasziniert. Schon bald kommt der Forscher den Geheimnissen des Dschungels näher. 30 Jahre später: Karamakate hat mit den Jahren sein Schamanen-Wissen vergessen. Eines Tages bekommt er Besuch von dem Botaniker Evan...

CD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Stars live erleben!

Halten Sie sich nun bei Spontankäufen ein wenig zurück, auf dem Konto sah es nämlich schon mal wesentlich besser aus!

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Im Beruf überzeugen Sie nun vor allem durch Zuverlässigkeit, und das bleibt auch dem Chef nicht verborgen – weiter so!

Name der Europarakete

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Krebse sind nun ein bisschen verstimmt und sollten sich nicht zu viel auf einmal aufbürden. Schalten Sie einen Gang runter!

Gut Ding will manchmal Weile haben – das wissen Waagen jetzt aber und lassen sich daher von nichts aus der Ruhe bringen!

Man muss manchem das letzte Wort gönnen und sich seinen Teil denken, um entspannter durchs Leben zu kommen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Im Beruf kann es hektisch werden. Wenn Sie mit den Kollegen an einem Strang ziehen, haben Sie die Sache gut im Griff.

Wer auf der Suche nach einer neuer Liebe ist, der sollte nun mal wieder ein bisschen mehr unter Leute gehen, es lohnt sich!

Wenn es etwas gibt, was Sie an Ihrem Partner stört, sollten Sie das auf diplomatische Weise zum Ausdruck bringen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Jungfrau-Geborene sollten jetzt mal ein bisschen mehr auf ihr Herz als auf den Verstand hören, das kann sich nun auszahlen!

Bringen Sie erst eine Aufgabe zu Ende, bevor Sie neue Projekte in Angriff nehmen – so kommen Sie besser voran!

Am Arbeitsplatz ist die Stimmung gut, und das liegt nicht zuletzt daran, dass Sie zwischen den Kollegen vermitteln. Bravo!

Antitranspirant (Kw.)

Schutzblech am Auto

3 Treffer beim Fußball

Benzinrohstoff

7

Kosewort für Großvater

Elan, Schwung künstliche Weltsprache nordamerikanische Steppe

Segelkommando: wendet!

Dreifingerfaultier

seitlich

bewegliche Habe

1 Haft

Reptil der Vorzeit

Album-Charts Deutschland

Elfenkönig

8 zentrale Gestalt des N.T.

Kleinod (franz.)

Kreuzesinschrift

9

Handmähgerät

Schiffsvorderteil Bewohner der ‚Grünen Insel‘ Vorname der Sander

spaßhafter Unfug

2

lateinische Vorsilbe: weg

räumlich eingeschränkt

dt. Karikaturist † (T.T.)

Luftstrom in Räumen

jüdisches Fest

Strichkode der Magazine Sprechweise einer dt. Ligatur

alte japan. Goldmünze

5

persönliches Fürwort (4. Fall)

Rufname von Capone

4

separat

1

2

3

4

5

6

7

„Schwesterherz“ steckt ein Schlüssel zur Musik der beiden. Der eingängige, entspannte Pop-Song mit Folkeinflüssen reflektiert in faszinierenden Worten die emotionale Beziehung des Schwesternpaars. Vera schrieb das Lied für Sarah, als es ihrer Schwester wirklich schlecht ging, sie betrachten es als Herzstück des Albums, erzählen die beiden im Interview. Mit dem intensiven zweistimmigen Gesang, durchgehenden Akustikgitarren und einfühlsam gesetzten Klavierklängen kreiert der Song ein fesselndes Klangbild, das den über viele Jahre gereiften Klima-Sound prägt.

6 Meeresbucht

fade im Geschmack

Verlosung unter blick-punkt.com

Klima sind die Schwestern Vera und Sarah Klima. Sie stehen für moderne deutschsprachige Popsongs, die bewegen und gekonnt Stimmungen übertragen. Ihre Texte vermitteln hautnah Gefühle und Botschaften aus dem echten Leben, die generationenübergreifend ansprechen und berühren. Bereits als Kinder waren die Mädchen unzertrennlich, und ihre emotionale Bindung ist musikalisch wie auch im Leben bis heute sehr stark. In ihrer Kindheit genossen sie ein ungebundenes Leben und zogen mit den Eltern monatelang im Wohnmobil durch die USA. Der unkonventionelle Lebensstil der musikalisch kreativen Familie war für sie prägend. Im Mittelpunkt der Musik stand schon immer der unter die Haut gehende Harmoniegesang von zwei füreinander geschaffenen Stimmen, die so etwas wie das Markenzeichen der Schwestern sind. Nun läuten Klima mit dem vorliegenden Album „Irgendwann ist jetzt“ ihr Major-Debüt ein. In der Single

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5.

tät begegnen und mischen. Dieser Film ist ein magisches, aufwühlendes Kinoereignis und gleichzeitig ein Appell an die Menschen, die Macht der Natur zu akzeptieren. Quelle: Andrea Hailer, soulkino

Klima: „Irgendann ist jetzt“

WIDDER 21.3.-20.4. In der Liebe dürfen sich Widdergeborene nun auf interessante Entwicklungen einstellen, und zwar durchaus im positiven Sinn!

Foto: MFA Hochgradig spannend und in fesselnden Schwarzweißbildern erzählt Ciro Guerras Oscarnominierter Abenteuerfilm von einer verlorenen Welt, in der sich Gegenwart und Vergangenheit, Mythos, Rausch und Reali-

8

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ü 1. Udo Lindenberg Ý 2. Karate Andi Þ 3. Various Artists

Stärker als die Zeit

Ü Þ Ý Ý Ý Ý Þ

4. Andrea Berg

Seelenbeben

5. Reinhard Mey

Mr. Lee

6. Kygo

Cloud Nine

7. Nazar

Irreversibel

8. Gregory Porter

Take Me To The Alley

9. Milow

Modern Heart

10. Silly

Turbo (Foto) Sind meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 3

Wutfänger

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK



34

Verschiedenes

Verschiedenes

Samstag, 28. Mai 2016

Unterricht

Biete handwerkl. Hilfe, Maler, Dach- Baumfällung, Baumpflege. Profi-Ser- Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimuvice, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119 wart., Hausmeister, etc. Rep. siker mit langjähriger Unterrichts-, StuTel. 01 52 / 54 28 82 39 dio - und Bühnen - Erfahrung erteilt ●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre qualifizierten Unterricht in Akustik Feste (Erwach. + Kinder) 08134/559696 SCHROTT-ANKAUF und E-Gitarre für Anfänger und FortSchrott, Metalle & Kabel aller Art Malerarbeiten schnell, sauber, preis- geschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne NoTelefon 01 76 / 21 14 49 51 günstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 ten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, GeIch (57) su. Stelle f. Betreuung v. Haushaltsauflösungen Besenrein hörbildung, usw. Kindern u./od. Erwachsenen (stunbrauchb. Mobilar kann angerechnet Kostenlose Probestunde! denweise) gerne auch abends, Rm. werden - Pauschalpreisvereinbarung T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 RO. Tel. 01 71 / 8 40 43 54 Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

Tiermarkt Chris u. Tian, Beagle-Rüden, geb. 2008, supernett, zusammen. Simba, Kater, getigert, kastr. geb. 2005, Langhaar, rot-weiß. Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. e. Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01 Sa. 28.05.2016 v. 11-13 Uhr Kellerflohmarkt i. Tierheim Ostermünchen

Computer Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software Seit über 26 Jahren kompetent in ROSENHEIM auch vor-Ort-Service im Landkreis Rosenheim

NEUE Mobilnummer:0157/77060677 (alternativ Festnetz 08031/2471358)

Freizeitpartner

Professionelle Nachhilfe und HausElektroinst. Reparatur. preisgünstig Umzüge Stiefel aufgabenbetreuung in allen Fächern. Wg. Ausfall meiner Reisepartnerin (ca. Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 + kl. Instandhaltungen der Wohnung Tel.: 0 80 31/80 90 88 Su. in Eggstätt u. U. tageweise lb. 70 J.) su. ich (w) einen Ersatz für eine Mobil: 0173 / 18 13 917 Hundesitter. T. 0 15 20 / 8 65 40 29 Badereise im Juni. Tel. 0179/7980173 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tierliebe Hundebesitzerin (auch mitFirma übernimmt Haushaltauflösungen Tel. 01 59 / 03 07 92 09 Katzenerf.) würde Ihren Liebling vom Keller bis zum Speicher, (gerne Schäferhund od. Katzenbeverwertbare Möbel u. Flohmarkttreuung) geg. Bezahlung zum Gassachen werden verrechnet. sigehen mitnehmen. 08033/3049195 Tel. 0 80 71/17 78 o. 01 52/09 74 69 98

Nix gefunden?

Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676

TN

S INFR ATEST

Landwirtschaft

Gesamtnote GUT (1,8)

Handwerk-Gewerbe

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in Allround Handwerker Tel. 0179 / 17 98 192 ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Nach dem Urlaub:

Typische Fallen im Berufsalltag souverän umgehen ken oft sein kann: Auch wer unter dieser Devise die Sicherheit vernachlässigt, lebt gefährlich. Am Arbeitsplatz können in solchen Fällen zum Beispiel Kollegen, Kolleginnen und Vorgesetzte helfen, indem sie freundlich auf die Risiken hinweisen. Denn wer leichtsinnig ist, merkt oft gar nicht, wie gefährlich die Situation werden kann.

Foto: 123rf.de Viele kennen das: Man kommt entspannt aus dem Urlaub und ist schon nach kurzer Zeit wieder im alten Trott. Es geht aber auch anders: Gerade eine längere Pause bietet Gelegenheit, besonnen an den Arbeitsplatz zurückzukehren, typische Fallen im Beruf bewusst wahrzunehmen und zu umgehen. Darauf weist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hin. Vier Fallen im Beruf – und wie man ihnen ausweicht Tempo, Belastbarkeit und Teamgeist sind im Berufsle-

ben gefragte Eigenschaften. „Aber mit übertriebenem Einsatz kommt man auch nicht weit“, gibt Sabine Gregersen von der BGW zu bedenken. „Wer zu schnell und zu viel arbeitet, macht leicht Fehler und gefährdet seine Gesundheit“, so die Diplom-Psychologin. „Und wer es immer allen recht machen will, gerät womöglich selbst unter die Räder.“ Hektik und Leichtsinn, zu viel Ehrgeiz und zu großes Harmoniestreben: Das sind vier Fallen im Beruf, in die man tappen kann – aber nicht muss. 1. Die Hektik-Falle: Schnell,

schnell, die Zeit drängt! – Wer diese Gedanken zu mächtig werden lässt, läuft Gefahr, unaufmerksam zu sein und die Sicherheit und Gesundheit zu gefährden. Als Folgen drohen Unfälle sowie Fehlbelastungen, die auf die Dauer ebenfalls krank machen können. Um nicht in diese Falle zu tappen, empfiehlt sich Durchatmen und die Situation bewusst wahrnehmen. Wer sich diese Ruhe nimmt, kann besonnener handeln. 2. Die Leichtsinn-Falle: Wird schon gut gehen! – So schön und wohltuend positives Den-

3. Die Ehrgeiz-Falle: Ich schaffe das! – Wer sich immer mehr Aufgaben aufbürdet, es allen beweisen und andere dauernd übertrumpfen möchte, steuert unaufhaltsam auf Überlastung zu. Arbeiten bleiben liegen, der Stress und die Belastung steigen ins Uferlose. Wer zu großem Ehrgeiz neigt, sollte sich gelegentlich im Geiste von außen betrachten. Allzu großer Ehrgeiz ist nämlich nicht nur riskant, sondern wirkt oft auch ziemlich unsympathisch. 4. Die Harmonie-Falle: Nur nicht nein sagen, nur keinen Streit! – Wer Auseinandersetzungen immer aus dem Weg geht und Ärger über ungerechtfertigte Kritik oder gar Beleidigungen herunterschluckt, gefährdet ebenfalls seine Gesundheit. Mit der Zeit staut sich der Frust an. Manche richten diesen irgendwann gegen sich selbst, ande-

re gegen Familienangehörige und Menschen aus dem Freundeskreis, die dann stellvertretend alles abbekommen. Keine gute Lösung. Besser spricht man Konflikte frühzeitig offen an und setzt sich konstruktiv mit ihnen auseinander. Was beim Umsteuern hilft In der Theorie kennen die meisten Menschen diese Fallen. Trotzdem tappen viele im Arbeitsalltag immer wieder hinein. „Das ist ganz menschlich“, beruhigt Gregersen. Sie empfiehlt, bewusst auf das eigene Verhaltensmuster zu achten. „Wer dieses für sich entschlüsselt, kann gezielt gegensteuern.“ Das gilt auch für Rückschläge, mit denen wie bei allen guten Vorsätzen immer zu rechnen ist: „Innehalten, Durchatmen, die eigenen Schwächen analysieren und Gegenstrategien entwickeln“, rät die Psychologin. „Der Einsatz lohnt sich“, fügt sie hinzu: „Wer besonnen und selbstbewusst durch den Arbeitsalltag geht, tut nicht nur etwas für die Sicherheit und Gesundheit, sondern auch für die Zufriedenheit und den Erfolg im Job.“ Also: Am besten direkt nach dem Urlaub mit dem Umsteuern starten.


Samstag, 28. Mai 2016

Stellenmarkt

35

Stellenangebote Wir suchen ab sofort

Monteur/in für Verkabelungsarbeiten Branchenfremde werden gerne angelernt. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, besitzen einen Führerschein und sind bereit in ganz Deutschland zu arbeiten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter: c.thumfart@conceptlan.de Weitere Informationen unter Tel. 0 80 62 - 72 87 80 Das österreichische Familienunternehmen HAGLEITNER ist Hersteller und Entwickler innovativer Produkte aus dem Bereich Hygiene. Mit 24 ServiceCentern in 12 Ländern ist das Unternehmen international vertreten. Für unseren Standort in Sauerlach suchen wir Sie als

Putzfrau in Pension ab sofort. SMS 01 57 / 89 11 00 01 Mitarbeiter für Inventur (m/w) für Karstadt Rosenheim 05.07. - 15.07.2016 Auf Minijob-Basis gesucht. Bewerbungen erbeten unter: info@intime-pos.de Tel. 06 41/9 68 87 90 Simseekiosk/Kurvenwirt in Baierbach su. noch flexible Aushilfen f. Verkauf u. Kü.. Gerne auch Hausfrauen od. Studenten 01 72 / 8 44 19 99

Dr. Loew Soziale Dienstleistungen ist einer der größten privaten Anbieter sozialer Dienstleistungen in Bayern. Im Gesamtirmenverbund beschäftigt das Unternehmen momentan über 1.900 Mitarbeiter.

Verkäufer im Außendienst (m/w) Miesbach, Bayrischzell, Kolbermoor Ihre Aufgaben: Als HAGLEITNER Hygieneberater/in akquirieren Sie Neukunden und betreuen auch bestehende Kunden. In enger Zusammenarbeit mit der Verkaufsleitung werden Sie zum/zur Experten/-in und Markenbotschafter/in für professionelle Hygiene. Ihr Profil: Sie sind ein/e leidenschaftliche/r Verkäufer/in – Service steht bei Ihnen an erster Stelle. Als kommunikative Persönlichkeit haben Sie ein gutes Gespür für die Bedürfnisse Ihrer Kunden. Kaufmännisches Denken und Handeln bringen Sie ebenso mit wie PC-Grundkenntnisse. Wir wenden uns an gestandene Vertriebsprofis, geben aber auch motivierten Quereinsteigern/-innen die Möglichkeit, erfolgreich im Vertrieb Fuß zu fassen. Ein eigener PKW ist Voraussetzung. Wir bieten eine herausfordernde und spannende Tätigkeit mit leistungsorientierter Entlohnung und interessanten Karrieremöglichkeiten in einem wirtschaftlich gesunden und von stabilem Wachstum geprägten Unternehmen.

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Gasthof zum Hagn Zur Unterstützung unseres jungen Teams suchen wir ab sofort

Chefkoch/Chefköchin Koch/Köchin in Vollzeit bei guter Bezahlung Fam. Nocker Kreuth-Enterbach Tegernseer Str. 30 Tel. 08022-6248

Interesse? Wir freuen uns auf Sie. Bewerben Sie sich über unser Bewerberportal unter www.hagleitner.com > Karriere > Stellenangebote oder per E-Mail an personal@hagleitner.at

TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE... ... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als

ZEITUNGSZUSTELLER (M/W) Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.

Rein ins Team! Für ein Objekt in Bad Aibling suchen wir ab sofort zuverlässige

Ihre Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 5 Std. täglich ab 5.00 Uhr, Wochenende bei Bedarf, in Teilzeit und auf 450.- Euro-Basis.

und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Frasdorf, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen sowie weitere Orte auf Anfrage.

Telefonische Bewerbung bitte bei Frau Hörholdt unter 08061 901732. info@die-kds.de | www.die-kds.de

www.blick-punkt.com

INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net

Stellengesuche

www.ovb-heimatzeitungen.de

In unserer Einrichtung Ebrach in Pfaffing (im Voralpenland zwischen Wasserburg und Ebersberg) inden Menschen mit geistiger Behinderung bzw. Intelligenzminderung stationäre Sicherheit, Geborgenheit und Unterstützung in allen Lebensbereichen. Darüber hinaus werden unsere Bewohner in tagesstrukturierenden Maßnahmen über pädagogische Einzel- und Gruppenförderung im einrichtungsinternen Arbeitsalltag begleitet. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/innen aus den Berufsgruppen

• Heilerziehungspflege, • Ergotherapie, • Erziehung, • Soziale Arbeit (Dipl. oder B.A.), • oder vergleichbare Qualifikation

Pädagogische Fachkräfte (m/w)

als • im Gruppendienst, in Voll- und Teilzeit • für die tagesstrukturierenden Maßnahmen, in Teilzeit

Was macht Dr. Loew für Sie besonders? • Freiraum, ihren Arbeitsbereich selbständig zu organisieren und fachliche Schwerpunkte zu setzen • Zeit, sich intensiv mit den Bewohnern zu beschäftigen • flexible Arbeitszeiten, um im Abgleich mit internen Erfordernissen ihre persönlichen Vorstellungen umzusetzen • Eine krisensichere Zukunft durch eine unbefristete Festanstellung

Reinigungskräfte (m/w) für die Unterhaltsreinigung.

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Brannenburg, Bruckmühl, Eggstätt, Flintsbach, Frasdorf, Neubeuern, Kiefersfelden, Rohrdorf, Oberaudorf und Thansau

Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

Lust auf Veränderung?

Su. Putzstelle f. Abends od. WE im Rm. RO auf 450,-l/Basis. 0172 / 58 59 771

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro!

Verspüren Sie Lust auf Veränderung? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail an: Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG

z. Hd. Thomas McWilliams Ebrach 21 • 83539 Pfaffing Tel.: 08076 889400 E-Mail: mcwilliams.thomas@loew.de www.dr.loew.de

Rosenheim

Berufsbegleitend studieren Informationsveranstaltung an der Hochschule Rosenheim zum Start im Oktober 2016: Berufsbegleitende Studiengänge gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ein Studium neben dem Beruf zahlt sich doppelt aus – für den Teilnehmer und für seinen Arbeitgeber. Viele Unternehmen der Region unterstützen deshalb motivierte Mitarbeiter. Das berufsbegleitende Studium Betriebswirtschaft, welches in Abend- und Wochenendveranstaltungen mit individuellen Vertiefungsrichtungen angeboten wird, richtet sich an qualifizierte Berufstätige und an Auszubildende, die den Bachelorabschluss neben ihrer Berufstätigkeit oder ihrer Ausbildung erwerben wollen. Im Oktober 2016 startet der dritte

Jahrgang des berufsbegleitenden Betriebswirtschaft-Studiengangs, für den die Bewerbungsfrist bis Mittwoch, 15. Juli, läuft. Bei der Informationsveranstaltung am Donnerstag, 9. Juni, um 17.30 Uhr erhalten Studieninteressierte detaillierte Informationen zu Inhalten und Rahmenbedingungen des Studiums. Veranstaltungsort ist die Cafeteria der Academy für Professionals (afp) der Hochschule Rosenheim im W-Gebäude in der Westerndorfer Straße 14. Um Anmeldung per E-Mail an bwberufsbegleitend@fh-rosenheim.de wird gebeten. Informationen zum Studiengang an der Hochschule Rosenheim finden Sie auch unter fhrosenheim.de/ bw_berufsbegleitend.html.


36

Stellenmarkt/Kfz-Markt

Samstag, 28. Mai 2016

Stellenangebote

KFZ-Markt KFZ-Ankauf Opel

Mofa-Moped-Mockick

KAUFE alle AUTOS

AUSFÜLLEN + ABS

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

CHICKEN

Name, Vorname

Straße

Geburtsdatum

PLZ/Ort

Telefon

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90

ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung rem für Samstag in unse ch au er od iet eb ngsg gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze gerne für kurzfri Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

Motorräder Honda Sevenfifty, bildschön, EZ 05/2002, 73 PS, rot, TÜV neu, gepflegt, mit Extras,Packtaschen, Garage, nur 1.800,-l. T. 01 76/43 06 66 67

KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.

08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )

Audi

Wohnwagen

A3 2.0 TDI DPF quattro, Ambiente 125 kW, Unfallschaden, Xenon, Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz Navi, 6-Gang, viele Extras. ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 A1935BP an d. Verlag

Wohnmobile

Rosenheim/Landkreis

Trauerbegleiter für Kinder gesucht Um künftig mehr trauernde Kinder und Jugendliche in Rosenheim in ihrer schweren Lebensphase begleiten zu können, suchen die Johanniter neue Ehrenamtliche für Lacrima, das Zentrum für trauernde Kinder. Am Donnerstag, 9. Juni, stellen die Johanniter bei einem Informationsabend das ehrenamtliche Engagement und die Ausbildung in Wochenende-Workshops vor. Die Johanniter bieten Kindern und Jugendlichen, die einen nahen Angehörigen verloren haben, regelmäßige, kostenfreie

Foto: Johanniter

Gruppenstunden, bei denen sie lernen, ihre Trauer zuzulassen und zu verarbeiten. Das Angebot in Rosenheim umfasst eine Kindergruppe, in der sechs- bis zwölfjährige Kinder betreut werden, und eine Outdoorgruppe für Jugendliche. In den zweiwöchentlich bzw. für die Jugendlichen monatlich stattfindenden Gruppenstunden werden auch die Eltern von ehrenamtlichen Mitarbeitern in ihrem Trauerprozess begleitet. „Für Kinder ist es wichtig, ihrer Trauer Raum geben zu können.

Häufig trauen sie sich nicht zu trauern, um den hinterbliebenen Elternteil oder Geschwister zu schonen“, erklärt Dr. Beate Düntsch-Hermann von den Johannitern. Die Ärztin aus der Gemeinde Tuntenhausen ist die ehrenamtliche Leiterin der Trauerbegleitung Lacrima in Rosenheim. Um das Angebot weiter ausbauen zu können, werden zusätzliche ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht. Interessierte können bei einer Informationsveranstaltung am 9. Juni um 19.30 Uhr im Pfarrhaus der Gemeinde (Treffpunkt vor dem Pfarrbüro, Kardinal-Faulhaber-Platz 10, 83022 Rosenheim) das Angebot der Johanniter kennen lernen. Um den Abend besser planen zu können, wird um eine verbindliche Anmeldung unter 0 80 65/9 06 33 31 gebeten. Weitere Informationen über die Trauerbegleitung Lacrima in Rosenheim gibt es im Internet unter johanniter-rosenheim.de.

BMW KFZ-Zubehör

Mercedes Landmaschinen Sehr gut erh. Front-Kreiselmähwerk Stoll CM 265 F, Preis VB Tel. 0160/97594151

Rosenheim

Sprechtag für Existenzgründer Jeden ersten Mittwoch im Monat finden stündlich vertrauliche und kostenfreie Einzelgespräche von 9 bis 16 Uhr für Existenzgründer und Inhaber bestehender Unternehmen in der Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstraße 57, 83022 Rosenheim statt. Der nächste Sprechtag ist am Mittwoch, 1. Juni, 2. Stock, Zimmer 292. Anmeldung bitte telefonisch über Klaus Piazolo unter 0 80 31/4 19 34. Die Experten im Ruhestand

geben gerne ihre Berufs- und Lebenserfahrung weiter an alle Ratsuchende, an Existenzgründer, die ihre Geschäftsidee verwirklichen wollen mit Gründungszuschuss, ohne Förderung der Agentur für Arbeit, eventuell mit Mikro-Darlehen, im Nebenerwerb.

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com


Samstag, 28. Mai 2016

Bekanntschaften

{} SIE SUCHT IHN

ab

Natürliche, relativ gut erhaltene Ü70-Jährige, 160/68, ist neugierig auf Bekanntschaft (mehr?) mit alltagstauglichem, zivilisiertem Mann ohne familiäre o. finanzielle Verpflichtung. TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO

www.amio.de

Rubensdame, sucht für eine lebendige, innige u. liebevolle Beziehung einen charaktervollen Partner zwischen 65 und 75 Jahren. TEL.-MAILBOX 0673966 Mann mit Herz und Charakter gesucht. Ich bin 55/176, normal schlank, mag Reisen, Spazieren, Wandern, Lesen, Lachen, Musik, evtl. auch Tanzen. Suche nun hier nach genau dir. TEL.-MAILBOX 6367824 FOTO Zwillingefrau, 58 J., weibliche Figur, attraktiv, sucht endlich den Richtigen. Bin weltoffen und bodenständig zugleich, vielseitig interessiert und tanzbegeistert. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 0378266 Nur die Liebe lässt uns leben. Gesucht wird ein Herz mit Verstand, geistig und körperl. aktiv und interessiert, von jugendl. Lockenkopf, Anfg. 60/160, für gute Gespräche u. um miteinander zu lachen. TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO Suche den Mann zum Lieben, Leben u. Glücklich sein! Ich, 54/163, ortsgebunden, bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergänge. TEL.-MAILBOX 1259721 Gemeinsam das Leben genießen. Attraktive Sie, 39 J., 165 cm, lustig, ehrlich, mag Reisen u. Aktivitäten, Konzerte, Kino. Wenn du gerne lachst, ehrlich bist, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 2956745 FOTO

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

i I

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.

Oder wählen Sie:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern – bei K k allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : AMIO MA7890923

EINE STIMME FÜR DIE LIEBE

20 Jahren Vertrauen seit über

Liebevoller, bodenständiger, unternehmungslustiger Partner gesucht! Ich bin 41/167, schlk., tierlieb, mag Kino, Musical, Spazierengehen, Bergwandern. Wenn du ähnliche Interessen hast, melde dich. TEL.-MAILBOX 3022728

Bergen unterwegs, sucht weibl. Pendant 35-Jähriger Bursch suachad a fesches Dezw. 46-53 J. für Gemeinsamkeiten und Zu- andl zum Obandln. Wenn du mich kennenlernen möchtest, dann melde dich. Ich freue Interessierte, junggebl., gepflegte Sie, kunft zu zweit. TEL.-MAILBOX 1827085 mich auf dich. TEL.-MAILBOX 7000517 78/170/NR, mobil, gut situiert, interessiert an allen schönen Dingen, sucht einen warm- Er, 59/175/95, ehrl., tierlieb (Katze on herzigen, ebenfalls interessierten Herrn für board), mäßig sportlich. Du solltest jemand Suche eine einfache, sympathische und legemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 6162512 sein, mit dem man Pferde stehlen kann, benslustige Frau bis 62 J. zum Aufbau eitreu, ehrlich, aufrichtig. Freue mich auf Ant- ner hamonischen Beziehung. Bin 62/180, Attraktive, schlanke, sportliche, 50-jähri- wort TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO humorvoll, sympathisch, NR u. Witwer u. ge Pädagogin sucht dich zum Tanzen, Reiwürde mich über eine Nachricht freuen. sen, Pferdestehlen und mehr! Nur Mut und Teilzeit-Papa, vorzeigbar, roman- TEL.-MAILBOX 6407490 melde dich! TEL.-MAILBOX 6511614 tisch und pragmatisch, 43/185/85, sucht Mauerblümchen zwischen 30-50 JahAttraktive Ärztin, schlk., fit, bld., mit En- ren zum Kennenlernen und Verlieben. Um eine harmon. Beziehung aufzubauen, sucht attr., eleganter Mann, 45/178, de 50 J. junggeblieben, sucht gebilde- TEL.-MAILBOX 8124280 schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit ten, finanziell unabhängigen, lieben Partner zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. 50-jähriger, sportlicher Mann, wandert bl. Augen, eine ebensolche, niveauv. Frau. TEL.-MAILBOX 2914548 gern und sucht eine Frau zw. 40-50 Jahren TEL.-MAILBOX 5136639 für eine schöne Zukunft. Wenn du Interesse Wenn du ein lebensfroher Mann, zw. hast, melde dich. TEL.-MAILBOX 0906789 Möchte mit dir die Zukunft planen! 55-62 J., ab 175 cm bist, dann möchSelbstständiger Pferdewirt, 47/179/85, te ich dich gerne kennenlernen. Bin ei- Naturverbundener, tanzbegeisterter, sucht nette, natürl., liebe u. treue Frau, ne lustige u. lebensfrohe Frau. Bis bald! spontaner Mann, 56 J., mit schlanker Figur die gerne auf dem Land lebt, eine fesTEL.-MAILBOX 3571597 sucht nichtrauchende, nichttrinkende, tier- te Beziehung sucht u. Kinderwunsch hat. liebe Frau, 45-58 J., zum Leben, Lieben und TEL.-MAILBOX 1843350 Lachen. TEL.-MAILBOX 1221250

Hi, ich bin Monika, 43 J. jung, 160 cm klein, habe dunkelbraune lange Haare u. meine Hobbys sind Schwimmen, Radfahren, Wandern! Freue mich auf ein Kennenlernen mit dir. TEL.-MAILBOX 1880695

Harmonievolle Frau, eher schüchtern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für gemeins. Unternehmungen - Kino + Wandern..., in einer harmon. Freundschaft. TEL.-MAILBOX 4260819

Ich, 34 J., ehrl., zuverl., einfühls., spontan, humorv., etwas kräftig gebaut, suche ehrl. Partnerin, 25-45 J., sehr gerne Thailänderin. Bist du unternehmungsl., mags gute Gespräche, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 6442333

Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Kino, ansonsten sehr unternehmungslustig, sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für alles, was zweit mehr Spaß macht im Leben. TEL.-MAILBOX 1345523

Sportlicher, unternehmungsl., motorradbegeisterter Mann, 52/180, sucht weibliches Ebenbild zum Lieben, Leben und Lachen. TEL.-MAILBOX 4048452

Konzerte, Museen, Schwimmen, Reisen u.v.m., sucht einfühls. Mann zur gegenseitigen Bereicherung des Lebens. TEL.-MAILBOX 8521981 Junggebliebene 58-jährige, mollige Frau, 166 cm, dkl.-haarig, sucht liebensw., sympath. Mann zw. 56-65 J., der auch Musik, Natur, Kunst sowie Kinder und Tiere mag. TEL.-MAILBOX 6583117 Ich möchte wieder Schmetterlinge im Bauch spüren! Sie, 60/160, schlk., mag Radeln, Wandern u. Schwimmen, sucht einen passenden Partner zw. 60-69 J. für eine liebevolle und harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 1017897

Hey, bist du humorvoll, treu u. ehrlich, ein Typ zum Pferdestehlen? Bin 52 J., 179 cm Ein Mann an meiner Seite wäre schön! Witgroß. Melde dich bitte einfach mal bei mir. we, 72 J. 170 cm, blond, gutaussehend und junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zuTEL.-MAILBOX 5440383 verlässig, liebevoll und charakterfest, zum Liebenswerte, sympath. Sie, 69/165, Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865 schlk., blond, ohne Altlasten, sportlich, auch Golfen, liebt das Leben mit al- Romantische, sympathische, jung gebl. len Facetten, wünscht sich gleich gesinn- Sie, Ende 50, bld., schlk., modern, R, sucht ten, unternehmungsl. Partner mit Niveau. Ihn bis ca. 60 J., ab 175 cm, mit Niveau u. Humor, für alles, was zu zweit mehr Spaß TEL.-MAILBOX 2149377 macht. TEL.-MAILBOX 1736976 Junggebliebene, gepflegte Sie, 63/159, schlk., NR, mag Theater, klassische Wieder zu zweit lieben, leben u. lachen... Bin 46/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Partner, mit Herz + Humor, bis 55 J., NR. TEL.-MAILBOX 1389861

Antworten – so geht’s:

37

{} SIE SUCHT SIE

Freiberuflicher Witwer, 70er/181/84, sportl., sucht Frau mit weiblicher Figur zw. 53-62 J. zum Kennenlernen und wenn es passt, für eine gemeinsame Zukunft. Er, 67 J., sportl., attr., sucht Ihn, 64-80 J., TEL.-MAILBOX 9245691 männliche Erscheinung, mit Herz und Verstand, mit allgemeinen kulturellen Interssen, NR. Wenn du dich angesprochen fühlst, Normalschlanker Mann mit vielen Inmelde dich bitte. TEL.-MAILBOX 9405822 teressen geht gerne Tanzen, mag Ski-Alpin, Segeln u.v.m., ist Finanz. unabhg., Er, 48 Jahre, aus Niederbayern, sucht ei- ohne Altlasten, sucht nette Partnerin bis nen Seniorbauern für Freundschaft und 50 J., mit schlk. Figur, Nationalität egal. mehr. Du solltest ca. 65-75 Jahre alt sein TEL.-MAILBOX 0348011

{} ER SUCHT IHN

und keinen Bart haben. Melde dich bei mir. Treue, solide Sie, 55/174, wünscht TEL.-MAILBOX 8117937 sich handwerkl. begabten Partner, +/50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsamen Basteln u. für alles Schöne im Leben. TEL.-MAILBOX 3109010 Ich bin 173 cm, schlank, blaue Augen, gehe gern spazieren und in die Sauna, fahSuche einen Mann, der eine eigene Meire gern Rad, suche eine Frau bis 53 J., die nung hat, aber auch immer einen gemeins. nicht größer ist als ich und meine InteresWeg durchs Leben sucht. Zusammen lasen teilen möchte. TEL.-MAILBOX 6138536 chen, die Zeit genießen und ehrl. zueinander sein. Bin 27 Jahre u. freue mich auf Ich biete Geborgenheit und Zuverlässigdich. TEL.-MAILBOX 3946189 keit - einfach ein harmonisches Miteinander. Ich bin 48/178, normale Figur und Gemeinsam lebend, lachend, wan- suche dich zw. 43-48 J., schlk. bis mitteldernd, singend, achtsam, den Lebens- schlank. Ich freue mich auf deinen Anruf! abend gestalten. Welcher Mann(63-70 TEL.-MAILBOX 3438811 J.) hat Mut, mit mir(65 J.) nochmal neu zu beginnen? TEL.-MAILBOX 2273715 Unkomplizierter, tier- u. kinderlieber Mann mit starker Schulter, geschieden, Rund? Na und? Viel Gefühl braucht 53/176, R, sucht liebevolle und humorvolviel Platz. Ich, 40/175, suche boden- le Frau zw. 52-56 J., R, für eine feste Bezieständigen, ehrlichen, humorvollen, zu- hung. TEL.-MAILBOX 8312912 verl. NR für die gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 7568078 Das zarte Grün des Frühlings ist wie das Lied der Hoffnung auf Liebe. Er, Suche den Mann zum Lieben, Leben und 70+/182, schlank, NR, sucht feinfühGlücklich sein. Ich bin 62 J., 165 cm, spon- lige, mollige Sie zwischen 65 u. 70 J. tan, aktiv, unternehmungslustig, mag Rei- TEL.-MAILBOX 0923139 sen u. Golfspielen. Suche Partner für alles Schöne und die guten Dinge im Leben. 53-Jähriger, 178 cm, sportl. schlank, temTEL.-MAILBOX 7362073 peramentv., viels. interess., gerne in den

{} ER SUCHT SIE

Gemeinsam in den Frühling starten! Ich, 60/178, normale Figur, humorv., unternehmungsl. u. musikalisch, mag Spaziergänge in der Natur, suche passendes Gegenstück, zw. 45-55 Jahren. TEL.-MAILBOX 6543824 Suche normale Sie mit molliger Figur, Kinder kein Problem, mit dem Herz am rechten Fleck, mit HHH, mit der das Leben wieder Spaß macht. Bin NR, 45 J., NR, kein Freund von Alkohol u. Fußball. TEL.-MAILBOX 8748816 Spontaner, humorvoller, kulturell interessierter Er, 55/187/R, sucht gleich gesinnte Sie zw. 45-55 J., schlank, gern mit Kindern, für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 1503095 Lebenslustiger, naturverb. Er, 46/163, NR, leicht korpulent, geht gern wandern u. ist generell sportbegeistert, sucht eine attraktive und sympathische Sie, um das Leben in Zweisamkeit zu genießen. TEL.-MAILBOX 8611175

Ich suche stehts die Herausforderung, daher würde ich mich freuen, wenn sich nette Damen melden würden. Vielleicht findet Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, sich ja der zu mir passende Deckel, 37-50 viels. interess. (Spaziergänge, gute Gespräche, Biergarten, Tanzen), sucht warmherziJ.? TEL.-MAILBOX 5128327 ge, unternehmungsl. Frau, die sich fallen lasGemeinsam in eine harmonische Bezie- sen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 FOTO hung mit einem 48-jähr., 171 cm gr., Ehrl., treuen, herzlichen, zuverl. Partner star- Nach großer Enttäuschung suche ich einen ten? Dann melde dich einfach. Ach ja, ge- Neuanfang! Bin 52/173, schlk. u. suche eihe gerne in die Berge, Wandern, Radeln... ne ehrliche Partnerin, gerne tierlieb u. sponTEL.-MAILBOX 2340038 tan. TEL.-MAILBOX 7222589 Hallo, unbekannte Schöne. Ich bin 38 Jahre alt, 188 cm groß und habe dunkelblonde Haare. In meiner Freizeit unternehme ich gerne was. Freue mich über eine ernst gemeinte Antwort. TEL.-MAILBOX 5116276 Welche ältere, sportl. Sie sucht Partner zum Wandern in den Bergen, Radfahren, im Winter Ski-Langlauf...? Ich bin Witwer, 70+, NR/NT, schlk., 175/70, mit eigenem Haus. Hab den Mut und melde dich!!! TEL.-MAILBOX 8162316 Humorvoller Mann, 53/170, NR, ehrl., treu, kinderlieb, Typ Kuschelbär, sucht ebensolche Frau, 40-53 J., für feste Beziehung. Hobbys: Tanzen, Musik, Wandern... Freue mich schon auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 2048647

Auch mit dabei sein – so geht‘s:

() i

Einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Mi bis So von 13-20 Uhr unter:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

oder per Mail:

kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:

www.amio.de

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


38

An- & Verkauf

Samstag, 28. Mai 2016

Bergbücher, -bildbände, -führer aus Nachlass (z.B. Pause, Messner, Trenker, Hiebeler, G. Sturm) teilweise signiert! Tel. 0 80 31 / 4 41 60

Verkäufe

Termin

Kaufgesuche

LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set Brennholz geschn. u. gespalten. Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Kaufe Autogramme, Briefmarken, #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 Eisenbahnen und ähnl. SammlunSchreibmaschine, Porzellan, Krüge, Tel. 01 70 / 8 39 67 50 gen Tel. 0 80 31 / 9 08 09 87 Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Haushaltsauflösung - Flohmarkt Anfeuerholz zu verkaufen. Uhren, Schmuck und Tafelsilber, In- Suche Plattenspieler auch def., ThoGeschirr Glas Messing Geräte Tel. 0 80 31 / 93 2 97 strumente. Zahle bar und fair. 28./29.5. Jahn, Bahnhofstr. 4, 83233 rens oder DUAL. 0 80 31 / 46 35 53 Tel. 0 89 / 44 31 23 37 Bernau von 12-18 Uhr 6 Esszimmer-Stühle á. 25,-l. Tel.. 0 80 71 / 94 7 47 Luftentfeuchter Remko AMT 60-E-Eco Ankauf Pelze, alte Näh- u. Schreib55, 380,-l. Tel. 01 51 / 61 92 43 06 ma., Porzellan, Krystall, Zinn, Schmuck, Münzen, hochw. Uhren, von Gold, Schmuck Heu, neue Ernte, 1. Schnitt, ampferÖlgemäld. Sammelt. 0170/6438977 Klaviere und Flügel frei, gepresst, Rundb. o. kl. Bündel. ANKAUF Münzen, Zahn- und Tel. 0 80 75 / 3 49 ● Reparaturen Bruchgold Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, ● Stimmungen Sofortige Barauszahlung Neuw. Sofa, beige, Stoff, 2-Sitzer, KopfASIATIKA, ANTIQUITÄTEN Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 teile flexibel, B 217cm,T 1m, H 80cm, GALLERY KAMBIZ  089/281629 Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor VB 230,-l. Tel. 01 57 / 85 06 30 07 www.gallery-kambiz.de Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Schlauchboot Jumbo 4 Pers. + E-Mo- Seit über 50 Jahren in München! tor 1x gebraucht. Günst. zu verk. wg. Todesfall. Tel. 0 80 31 / 9 39 38

bar, diskret & fair

Piano Auer

noch. Mehr heutewir. Mehr liefernGELING. MEHR KLIN Ökologischer geht's nicht:e und

Neuw. Eckschreibtische m. Rollcontainer u. Sideboard einzeln od. zusam. günstig abzug. Tel. 01 72 / 8 48 53 10 Badereise f. 2 Per. nach Griechenland im Juni gün. abzug. 0179/7 98 01 73

GOLDANKAUF IM STADTCENTER

seit 25 Jahren in Rosenheim BRIXSTRASSE 1 · ROSENHEIM · TELEFON 0 80 31-2 21 66 94

Richtig antworten auf Chiffreanzeigen!

„Gefällt mir“ auf

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

* Umkreis: Rosenheim, Kolbermoor, Raubling, Stephanskirchen; max. Größe 60 x 60 x 60 cm; bis 100 kg; Bezahlung bei Lieferung.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Für alle, die das Tauschfieber gepackt hat! Am Donnerstag, 2. und 9. Juni, findet in der Bücherei Prien von 15 bis 18 Uhr eine Panini-Tauschbörse statt. Hier können eventuell fehlende Bilder gefunden, überzählige verschenkt oder getauscht werden. Der Eintritt ist frei. Informationen erhält man in der Bücherei Prien, Alte Rathausstraße 11 unter Telefon 0 80 51/69 05-33 sowie im Internet auf buecherei.prien.de.

– Auch Hausbesuche möglich –

Trampolin Ø3m, Große Schaukel + Rutsche. Tel. 01 75 / 5 57 46 60

Bestellen Si HEUTE lassen Sie sich dl- Bauernbett, 160 x 200 cm, mass. m Ra Fichte gekalkt, sehr gut erhl. m. Latdie Ware vo r €9,90 tenr., noch verpackt, VB 95,-l; kurier für nu ch Unterbaukühlschrk., Liebherr, neu, na ins Büro oder* B/T 50/60 cm, VB 80,-l. . rn fe lie e 0 88 46/17 18 od. 01 52/55 63 13 54 Haus

unter: Bestellen Sie31) 23 90 .de Telefon (0 80 mediamarkt rosenheim@

Panini-Tauschbörse zur EM in Frankreich

Videotheken Auflösung! DVD Pakete abzugeben! Horror/ Drama 1000 Stück für 800 Euro und 100 Stück für 100 Euro. Telefon: 01 51 - 12 72 43 97 RO Jungen Kinderrad „Bottecchia 440“, 16“ Alu-Ausstattungg, blau/weiß/rot, gekauft 12/2013, Re. vorh., s. guter Zustand, VB 75,-l. 0176/ 62686386

facebook.com/BlickpunktRosenheim

So adressieren Sie Ihre Chiffreantwort, damit sie bei der richtigen Adresse landet:

Blickpunkt Wochenzeitung Chiffre................. Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Impressum:

Wer verschenkt

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Rosenheim: 82.148 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 28. Mai 2016

Der richtige

39

SPD fordert:

Modelle u. Clubs

Zeitpunkt Bezahlbarer Wohnraum auf BayWa-Wiese Der Mondkalender vom 29. Mai bis 4. Juni 2016 Sonntag, 29. Mai: Erwin, Irmtrud Übermäßig warmer Mai will, dass der Juni voll Nässe sei. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Kartoffeln

Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Kartoffeln Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Dienstag, 31. Mai: Petronella, Mechtild Auf nassen Mai kommt ein trockener Juni herbei. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Kartoffeln Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Mittwoch, 1. Juni: Albert, Fortunatus Schönes Wetter auf Fortunat ein gutes Jahr zu bedeuten hat. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen, Gemüse düngen, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln, Obstbaumschnitt Heute kein spezieller Tipp

Donnerstag, 2. Juni: Eugen, Blandina Früher Sommer – schlechte Ernte. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen, Gemüse düngen, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln, Obstbaumschnitt Heute kein spezieller Tipp

Freitag, 3. Juni: Hildburg, Karl Reif in der Juninacht dem Bauern Sorgen macht. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen anlegen Heute kein spezieller Tipp

Samstag, 4. Juni: Klothilde, Werner Wie der Holder blüht, so blühen auch die Reben. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen anlegen Heute kein spezieller Tipp = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Tel. 01 51 / 75 18 27 48

Foto: SPD vorsitzende. Metzger begrüßt auch die Initiative der GBW, auf den Flächen der Innsbruckerstraße weiteren Wohnraum zu schaffen. Diese Erweiterung muss aber zusammen mit den dort schon lebenden Menschen geplant werden. Ganz wichtig ist für meine Fraktion, dass es dort nicht zu einer Gettoisierung komme, begründet der Vorsitzende die Forderung nach einem Familienzentrum ähnlich dem der Finsterwalderstraße. Dieses Beispiel zeige auch, dass die Nachverdichtung in sorgsam ausgesuchten Gebieten, eine erfolgreiche Lösung zur Schaffung neuen Wohnraums sein könne - gerade in einer so flächenarmen Stadt wie Rosenheim. Deshalb habe die SPD-Fraktion dazu Mitte April einen Antrag gestellt, mit dem sich der nächste Stadtentwicklungsausschuss befassen werde. Die SPD fordert, dass die Stadt dem Stadtrat jährlich drei

Minnie – kleiner Hund mit großem Herz beiner. Auch spielt sie leidenschaftlich mit Bällen oder Stöckchen. Natürlich liebt sie es spazieren zu gehen, ist dabei brav an der Leine und zeigt keinerlei Jagdtrieb. Wenn Sie einen mit ihren schönen Augen und ihrem grauen Schnäuzelchen ansieht, kann man Ihrem Charme kaum widerstehen. Minnie wäre sehr glücklich, wenn sich bald Menschen finden würden, die der kleinen Hundedame (Schulterhöhe circa 30 Zentimeter) ein neues, liebevolles Heim geben wollen. Wenn Sie Minnie kennen lernen

Ab in O

reife Rita

Nachverdichtungsprojekte Smit einem super Service,einer vorschlägt. Diese sollen dann griffigen Figur & einer OW v. 90 D macht dich heiß!Komm vorbei... zeitnah entwickelt werden. Tel.01 76 / 790 704 82 „Wir brauchen jetzt endlich neue, bezahlbare Wohnungen und damit eine spürbare Entlastung auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Rosenheim“, meint Metzger. Telefonkontakte Dies seien die ersten Schritte, weitere müssten folgen. Deshalb erwartet die SPD-Fraktion auch bei der Bogensiedlung endlich eine Entscheidung über deren weitere EntErot. Massagen wicklung. „Schon zwei Mal Lingam u. Yoni Massagen mit wurden wir von der Verwalvölliger Hingabe für den niveauvollen tung vertröstet, die CSU ist Herren. Tel. 01 71 / 3 44 24 44 sich uneins, wie es mit den Flächen weitergehen soll“, Rosenheim stellt Metzger die derzeitige Situation dar. Aus Sicht der „Himmelsleiter und SPD-Fraktion muss es bis zum Sommer klar sein, ob die Grabendächer“ Stadt Flächen zum Tausch für Am Samstag, 28. Mai, 14 Uhr, finden Bau von Wohnungen be- det ein Spaziergang zu den hikommt. „Wenn nicht, fordern storischen Bürgerhäusern und wir die schon parallel laufen- verborgenen Innenhöfen der Altden Planungen zu konkreti- stadt statt. sieren“, kündigt der Frakti- Treffpunkt ist beim Parkhaus P1 onsvorsitzende an. vor der Touristinfo. Bei dem

Neues Zuhause gesucht

Minnie ist ein kleiner DackelSpitz-Mischling, im Mai 2003 geboren, weiblich, kastriert, gechippt und geimpft. Leider muss sie aus privaten Gründen schweren Herzens von ihren Besitzern abgegeben werden. Dies fällt ihnen sehr schwer, denn die Hündin ist ein echter Sonnenschein. Sie will nur geliebt und gestreichelt werden und hat eine Unmenge Liebe zurückzugeben. Trotz ihres Alters ist sie vollkommen gesund. Minnie ist verträglich mit anderen Hunden und zudem sehr kinderlieb, also ein sehr unkomplizierter Vier-

Jenny

schlankes zierliches Mädel, 21 J. mit kleiner OW möchte verführt werden – komm!!!

RO

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage

er

RO

Montag, 30. Mai: Ferdinand, Wigand Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen.

ed

wi

in

Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern

Seit 2014 verstärkt die SPDStadtratsfraktion den Druck auf den Stadtrat und Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer (CSU), mehr Initiative bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums zu zeigen. „Unsere Beharrlichkeit zu diesem Thema scheint sich nun auszuzahlen“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende Robert Metzger die Entscheidungen im Haupt- und Finanz- sowie Stadtentwicklungsausschuss, das sogenannte BayWa-Gelände nicht mit weiterem Gewerbe zu bebauen, sondern im großen Stil bezahlbare Wohnungen zu schaffen. Aus der Sicht Metzgers könnten hier bis zu 400 neuen Wohnungen in verschiedensten Größen geschaffen werden. „Wichtig ist für meine Fraktion aber auch, dass dort alle Gesellschaftsschichten, die auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen sind, ein Angebot bekommen“, sagt Metzger. Es solle „ein Wohnquartier für Jung und Alt, für Singles und Familien werden“. Metzger könnte sich auch vorstellen, dass innerhalb des Quartiers ein sozialer Mittelpunkt in Form eines gemeinschaftlichen Treffpunktes gestaltet wird, ähnlich wie dies bei der Nachverdichtung der Hochhäuser in der Innsbruckerstraße diskutiert wurde. Zusammen mit dem benachbarten Bürgerhaus stünden außerdem weitere Möglichkeiten offen, so der Fraktions-

wollen, dann wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch und Tier e. V., Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01 oder informieren Sie sich unter tierheim-ostermuenchen.de.

Rundgang wird anhand von ausgewählten Gebäuden an die Bauweise erinnert, die früher im südöstlichen Bayern, Tirol und Oberösterreich verbreitet war. Alte Hauseingänge, die letzte in Rosenheim erhaltene „Himmelsleiter“ (eine geradlinig durch alle Stockwerke führende Treppe) und versteckte Innenhöfe werden im Rahmen der Führung aufgesucht. Im Mittelpunkt stehen auch traditionsreiche Bürgerfamilien, die die Altstadthäuser mit Leben füllten. Jetzt Teilnahme sichern! Karten sind im Vorverkauf bei der Touristinfo im Parkhaus P1, Hammerweg 1, erhältlich. Die Plätze sind auf 30 Personen limitiert. Weitere Informationen auch telefonisch unter 0 80 31/ 3 65 90 61.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.