Mangfalltaler blick - Ausgabe 28 | 2016

Page 1

www.weinkellereien.de www.weinkellereien.de

Mangfalltaler

Großer Schnäppchenverkauf über 350 verschiedene Artikel

Wein und Spirituosen Champagner, Wodka, Rum, Whisky, Likör, Grappa, Sherry, Tequila

Freitag 22. Juli Samstag 23. Juli

14-18 Uhr 10-16 Uhr

Samstag große Rosè Verkostung - Sie sind herzlich eingeladen!

Ausgabe 28 · 16. Juli 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang

Worauf Mitarbeiter allergisch reagieren ... und Chefs erst recht! Seite 2

Pettenkoferstraße 15 Tel: 0 80 61/93 39 - 0

Email: vereinigte@weinkellereien.de

83052 Heufeld/Bruckmühl Gerne können wir Ihnen vorab eine Artikelliste per Email zukommen lassen.

„Co-Abhängigkeit“:

Auch der Versuch zu helfen kann zur Sucht werden

Großer OVB-Familientag

... im Rosenheimer Mangfallpark.

Seite 11

Hochzeit & Braut

Seite 20/21

Altbausanierung

Seite 23-25

Foto: Büttner Etwa 1,7 Millionen Erwachsene in Deutschland waren 2014 laut Hochrechnungen des Statistischen Bundesamtes alkoholabhängig. Doch nicht nur die Suchtpatienten selbst leiden unter der Erkrankung, oft sind auch die Familie und das soziale Umfeld betroffen. Der Wunsch, dem Erkrankten zu helfen, ist normal, kann aber zum Gegenteil führen. Lesen Sie weiter auf Seite 6.

Markenböden Fachberatung

GOLD-FIX Der Goldankauf

Gold- & Silber Ihr UhrenService Stephanskirchen Ankauf ertes Auch Zinn u.Versilb

Antiker Trachtenschmuck in großer Auswahl

TOP Auswahl - TOP Beratung! OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de

UHRMACHER MEISERWERKSTATT

Sofort-Batteriewechsel

5.- e Echtleder Armbänder schon ab 9..90e incl. Batterie

Wir feiern Jubiläum!

80 Jahre 12.09. 2T Bayreuth Landesgartenschau 149,06.10. 4T Bella Italia am Gardasee incl. Konzert 369,10.10. 7T Korfu 5* Hotel u. umfangreiches Ausflugsprogramm 965,12.10. 5T Altsteiermark Wein und Kultur 525,18.11. 4T Venedig Spezial, 4* Hotel näh. Rialtobrücke, Besichtigungsprogr. 849,19.07. 1T Zirbenweg incl. Bahn 40,02.08. 1T Legoland ab 42,06.08. 1T Porzelliner Fest in Selb 42,07.08. 1T „NABUCCO“, Oberammergau ab 87,21.08. 1T „Jedermann“, Salzburg ab 98,28.08. 1T Legoland ab 38,05.11. 1T „Tanz der Vampire“, München: Hochzeit des Figaro Voranmeldungen werden angenommen 02.12. 1T David Garrett, Mü. ab 128,11.12. 1T Adventskonzert Altötting mit Senta Berger ab 60,12.12. 1T Michael Mittermeier, Dt. Theater Mü. 62,04.02. 1T „ANDREA BERG“, Mü. ab 95,07.03. 1T „Alive and Swingin“, Dt. Theater Mü. , m. Xavier Naidoo, Rea Garvey ab 133,-

Rosenheim - Gillitzerstraße 12 (gegenüber Fischküche) 0 80 31/3 04 01 37 www.goldfix24.de & www.uhren-fix.com

Buchung & Beratung · Stollstraße 1 Busreisen · Tel. 0 80 31/ 35 65-0


2

Samstag, 16. Juli 2016

Wetter

Foto: Thalberg

Am Wochenende geht es mit den Temperaturen wieder deutlich bergauf. Meist werden 22 bis 25 Grad gemessen. Das Wetter dazu wird nicht ganz beständig. Am Samstag bleibt es zwar meist trocken, in der Nordhälfte sind aber auch viele Wolken dabei. Am Sonntag ziehen Niederschläge und teilweise Gewitter durch. Mit einem stabilen Sommerhoch ist auch in der kommenden Woche nicht zu rechnen.

Worauf Mitarbeiter allergisch reagieren – und Chefs erst recht

Zitat der Woche «Wir fluten unsere Städte mit Waffen. Für viele Kinder ist es leichter, eine Glock-Pistole in die Hand zu bekommen als ein Buch oder einen Computer.» (US-Präsident Barack Obama am Dienstag in Dallas.)

Robärtls

Der Büroschlaf

Stets tüchtig soll der Bärtl sein, dies bläut sein Chef ihm täglich ein! „Bei dem Gehalt“, denkt sich der Bär, „fällt mir das aber ziemlich schwer!“ Doch dank der neuen „Gleitsichtbrille“ (mit falschem Auge und Pupille !!!)

kann Bärtl seinen Büroschlaf pflegen. Der Chef, der merkt nichts, welch ein Segen!

Unnützes Wissen «Das Gehirn eines Koalas wiegt nur 0,2 Prozent seines Körpergewichts.» «Google verdient rund 700 Dollar pro Sekunde.» «Der Herzschlag passt sich der Musik an, die man gerne hört.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Foto: 123rf.de Wann gehen Vorgesetzte an die Decke? Was macht Arbeitnehmer so unzufrieden, dass sie kündigen? Eine aktuelle Studie von meinestadt.de deckt die wichtigsten Gründe für Frust am Arbeitsplatz auf. Neben den Mitarbeitern gaben auch Arbeitgeber darüber Auskunft, was sie am meisten stört. Das Ergebnis: Die Mehrheit der deutschen Angestellten fühlt sich nicht wertgeschätzt. Chefs hingegen wünschen sich mehr Engagement und Eigeninitiative von ihren Mitarbeitern. Die Umfrage zeigt zudem, wie sich die verschiedenen Branchen in ihrer Frusttoleranz unterscheiden.

am Arbeitsplatz. Eine angespannte Arbeitsatmosphäre ist für viele der ausschlaggebende Grund, über einen Jobwechsel nachzudenken: 56 Prozent der zurzeit intensiv Suchenden sind frustriert von der schlechten Stimmung unter Kollegen. Ein weiterer Aspekt, der zu Unmut führt, sind Intrigen zwischen Kollegen, an denen sich 27 Prozent der Befragten stören. Jeder fünfte Arbeitnehmer beklagt sich zudem über unfreundliche Kollegen. Und erneut wurde das Verhalten des Chefs thematisiert: Ein Viertel der Umfrageteilnehmer bemängelt, dass ihr Vorgesetzter keine Entscheidungen trifft.

Branchenübergreifend Anerkennung am wichtigsten

Das sagen Handel & Co.

Zufriedene Arbeitnehmer sind ihren Arbeitgebern treuer und erhöhen die Produktivität – gerade in Zeiten der Globalisierung und des zunehmenden Fachkräftemangels sollte Unternehmen bewusst sein, wie sie gute Mitarbeiter binden können. Schlechtes Arbeitsklima, zu wenig Gehalt, unflexible Arbeitszeiten: Eine aktuelle Umfrage von meinestadt.de zeigt, dass viele Faktoren darüber entscheiden, ob Arbeitnehmer ihren Job gerne machen oder entmutigt sind. Am wichtigsten ist der Mehrheit der Befragten, ob sie sich in ihrem Arbeitsumfeld wertgeschätzt fühlt. Zwei Drittel sind Lob und Aufmerksamkeit vom Chef mehr wert als gute Verdienstmöglichkeiten.

Die Auswertung der verschiedenen Branchen fördert interessante Zahlen zutage: Unter den Beschäftigten in der Gesundheitsbranche wünschen sich sogar über drei Viertel mehr Anerkennung. Doch auch an der Gehaltsschraube sollte vielerorts gedreht werden, wenn die Motivation hochgehalten werden soll. Insgesamt zeigen sich 57 Prozent der Befragten unzufrieden mit ihrem Einkommen. Im Dienstleistungssektor beklagen sich sogar 61 Prozent über ihr Gehalt. Unter den im Handel Beschäftigten beschweren sich rund 42 Prozent über unflexible Arbeitszeiten und auch die Urlaubssperre sorgt bei fast jedem Sechsten für Unmut. Unter- und Überforderung schrecken gleichermaßen ab

Die Atmosphäre muss stimmen An dritter Stelle steht erneut ein weicher Faktor: das Klima

Ein weiterer Schlüsselfaktor ist die Arbeitsauslastung von Arbeitnehmern. Hier zeigt sich,

dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen sollten, ohne sie weder zu über- noch zu unterfordern. Denn einerseits fühlt sich fast jeder dritte Befragte durch die Arbeit überfordert. Andererseits beschweren sich genauso viele der Arbeitnehmer über Unterforderung am Arbeitsplatz. Knapp ein Drittel empfindet Überstunden als nervigsten Aspekt ihrer Arbeit und 26 Prozent beklagen, dass sie sich aufgrund unflexibler Arbeitszeiten nicht so einbringen können, wie sie wollen. Die andere Seite: Was die Chefs stört Auch Personalverantwortliche wurden im Rahmen der Studie befragt. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Vorgesetzte und ihre Mitarbeiter intensiver kommunizieren sollten, was sie voneinander erwarten: Denn für die Chefs ist das Verhalten der Mitarbeiter ein wesentlicher Grund für Unzufriedenheit. Auf die Frage, was sie an ihren Mitarbeitern ganz besonders stört, antworteten 72 Prozent der Befragten: Passivität und fehlende Eigeninitiative. Über der Hälfte missfällt die Unzuverlässigkeit und einem Drittel die schlechte Arbeitsmoral ihrer Mitarbeiter. Daneben sehen auch Personalverantwortliche Verbesserungsbedarf bei dem Thema Arbeitsklima: Knapp die Hälfte der befragten Arbeitgeber definierte unfreundliche Mitarbeiter als größten Frustfaktor, ein Viertel die Streitigkeiten unter ihren Mitarbeitern.


Samstag, 16. Juli 2016

3

Regierung büßt Vertrauen ein Rechtsreport 2016 untersucht Einstellung zu Institutionen Die Deutschen vertrauen ihrem Rechtssystem. 69 Prozent haben „sehr viel“ oder „ziemlich viel“ Vertrauen in die Gesetze. 65 Prozent sprechen den Gerichten ihr Vertrauen aus. Nur die Polizei mit 73 Prozent sowie mittlere und kleinere Unternehmen mit 81 Prozent genießen in der Bevölkerung noch höheres Vertrauen als Gesetze und Gerichte. Das sind Ergebnisse des Roland Rechtsreport 2016. Die Studie entsteht jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach. Untersucht wird die Einstellung der Bevölkerung zum deutschen Rechtssystem und zur Mediation. 2016 wurde zudem beleuchtet, inwieweit sich die Deutschen auf eine mögliche Pflegebedürftigkeit vorbereiten und wie sie zum Thema Sterbehilfe stehen. Obwohl sie von ihrem Rechtssystem grundsätzlich überzeugt sind, bringen viele Deutsche auch Kritik an. So bemängeln sie vor allem die Verfahrensdauern – 83 Prozent der Befragten finden, dass die Verfahren

zu lang sind. Weitere Kritikpunkte sind in den Augen der Bürger die mangelnd e

Foto: Digitalstock

Gleichbehandlung vor Gericht, die komplizierten Gesetze sowie zu milde Urteile für Straftäter.

Vertrauen in die Bundesregierung deutlich gesunken Im Gegensatz zum Rechtssystem, der Polizei sowie den mittleren und kleineren Unternehmen hat die Bundesregierung deutlich an Vertrauen eingebüßt. Vertrauten ihr 2013 und 2014 noch jeweils 50 Prozent der Bundesbürger, waren es 2015 nur noch 41 Prozent. Hintergrund könnten das Vorgehen der Regierung in der Flüchtlingskrise und Zweifel der Bevölkerung daran sein,

dass die Politik in der Lage ist, diese Herausforderung zu meistern.

Kirche und große Unternehmen sind Schlusslichter Doch welche Institution schneidet in der Gunst der Bürger am schlechtesten ab? Hier überrascht der fehlende Zuspruch zur Kirche. Mit 36 Prozent vertraut ihr nur etwa ein Drittel der Deutschen – davon haben magere acht Prozent „sehr viel“ Vertrauen. Als noch weniger verlässlich nehmen die Deutschen lediglich große Wirtschaftsunternehmen wahr: Ihnen vertrauen gerade einmal 27 Prozent.

Tag der offenen Tür bei Salus am 23. Juli 2016 von 11:00 – 18:00 Uhr

Juli Do

Mi

Di

Mo

Bitte vormerken: Tag der offenen Tür

Fr

Sa

So

1

2

3 10

und

Bürgerfest Bruckmühl

6

7

8

9 16

12

13

15

17

14

24

21

23

20

22

19

31

27

29

26

28

30

4

5

11 18 25

DER NATUR VERBUNDEN. DER GESUNDHEIT VERPFLICHTET.

Großer Werksverkauf ab 10:00 Uhr EC-Karten-Zahlung möglich

es Vielfältig gramm Kinderpro

Vorträge

zum Thema Gesundheit und Ernährung

de Infostän ung, etc. a Ausbild

zum Them

Interessante htigungen Betriebsbesic

Catering und Kaffee & Kuchen

SALUS Haus GmbH & Co. KG · 83052 Bruckmühl · www.salus.de Eingang: Müller-zu-Bruck-Straße


4

Samstag, 16. Juli 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Schweinebraten ++ AfD ++ 110-Betrüger ++ Feuerwehr-Award ++ Hirnsberg ++ Schweinebraten beibehalten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ruft Migranten zu Toleranz gegenüber deutschen Essgewohnheiten auf. „Man muss darauf achten,

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Wir sind leider nicht

Europameister Daher eine Enttäuschungsaktion

Coloration (alle) mit

20% Rabatt

Aktion ist gültig vom 14.07. bis 20.07.16

TOP HAAR * Schade, aber es geht weiter Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

gebote, wie wir sie gewöhnt sind, weiterhin erhalten bleibt“, sagt Merkel. Bestimmte Bräuche oder Regeln sollten „natürlich nicht zu einer Einschränkung führen für die, die andere Regeln haben“. Merkel bezieht sich auf Vorschläge, aus Rücksicht auf Muslime in Schulkantinen keine Speisen mit Schweinefleisch mehr anzubieten. „Die Toleranz gehört schon dazu, dass wir uns in unseren Essgewohnheiten jetzt nicht verändern müssen.“

AfD im Visier des Verfassungsschutzes Das Bundesamt für Verfassungsschutz und mehrere Landesämter prüfen anhand öffentlicher Quellen, ob die AfD oder einzelne ihrer Strömungen Beobachtungsobjekt werden sollen. Einzelpersonen würden bereits beobach-

D2.C,BA+/>7;68.4,0/-,B 737/).74,'//*6(/&)$./" (/&<9 7:51 6=3%/ 7%!!!= #%%@#?

dass die Vielfalt unserer An-

GARTENBAU GmbH

Garten- und Landschaftsbau

Karl-Stieler-Straße 2 83607 Holzkirchen Telefon 0 80 24 / 29 29 www.gartenbau-reiser.de info@gartenbau-reiser.de

Beratung und Ausführung • Umgestaltung von Gärten • Gartenneuanlagen • Rasenpflege / Rasenanlagen • Zuschneiden von Bäumen und Sträuchern • Baumfällungen / Rodungen

• Zaunanlagen und Gartentore • Terrassen und Wegebau • Teiche und Quellsteine • Trockenmauern • Entwässerungsarbeiten

tet, wenn sie Bezüge zum rechtsextremistischen und islamfeindlichen Milieu hätten, etwa zur PEGIDA-Bewegung. Politiker der Union, der SPD und der FDP unterstützen das Vorgehen. „Die AfD stellt sich gegen die Werte unserer Verfassung“, weiss etwa FDPVorsitzender Christian Lindner. Aus Sicht des innenpolitischen Sprechers der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer, Bundestagsabgeordneter aus Mühldorf, müsse man „nur aufpassen, dass man der AfD nicht unnötig zu einem 'Märtyrerimage' verhilft, von dem sie mehr profitiert, als dass es ihr schadet, indem sie auf eine angebliche Schikanierung durch den Staat und die etablierten Parteien verweist.“

Unwetter fordert Wasserrettungskräfte Am späten Montagabend hat sich in Rattenkirchen im Ortsteil Kehrham, Landkreis Mühldorf am Inn, bei einem Unwetter ein schwerer Unfall ereignet, in dessen Folge eine 60-jährige Frau aus dem Landkreis verstorben ist. Die regionalen Feuerwehren, Polizei, Landrettungsdienst, Wasserwacht und DLRG waren an der Suche beteiligt und fanden die vermisste Frau im angrenzenden Weidenbacher Bach leblos auf. Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen zur Todesursache auf.

Weniger Geld für Kachelmann Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass die BILD-Zeitung dem Wettermoderator Jörg Kachelmann für ihre Berichterstattung über den Prozess 395 000 Euro zahlen muss. In erster Instanz hatte das Landgericht Köln dem Moderator 635 000 Euro zugesprochen. Er war 2011 vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. In ihrer Berichterstattung hatte BILD mehrfach die Grenzen des Erlaubten überschrit-

ten und Kachelmanns Persönlichkeitsrecht schwer verletzt.

„Sprachliche Gewalt inakzeptabel“ Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) haben Hassbotschaften im Internet den Kampf angesagt. „Wir haben moralische Grundsätze - offline wie online“, so de Maizière. Sprachliche Gewalt sei inakzeptabel, bereite den Boden für reale Gewalt. Das Strafrecht gelte auch im Internet. Die Polizei ist entsprechend erstmals bei einem bundesweiten Einsatztag gegen Hasskriminalität im Internet vorgegangen, untersuchte in 14 Bundesländern die Wohnräume von rund 60 Beschuldigten.

Polizei warnt vor 110-Betrügern

Foto: Polizei Die Polizei warnt vor Betrügern, die unter der „NotrufNummer 110“ Seniorinnen und Senioren anrufen und unter Vorgabe, sie seien Polizeibeamte, nach Wertgegenständen im Haus fragen. Die Betrüger erzählen, Kollegen hätten eine Einbrecherbande festgenommen, weshalb bei möglichen Opfern nachgefragt werde. Teils werden die Opfer auch gebeten, ihre Alarmanlage zu testen. Möglicherweise versuchen die Unbekannten so, die Senioren auszuforschen und weitere Straftaten einzuleiten. Betroffen sind aktuell Miesbach, Holzkirchen und Garmisch-Partenkirchen. Die Polizei warnt: „110“ ist Ihr Notruf: Sie können dort jederzeit bei Problemen anrufen. Was

jedoch niemals passieren wird: „110“ ruft Sie an. Die Polizei wird sich bei Rückfragen immer mit einer „normalen“ Telefonnummer bei Ihnen melden. Steht „110“ bei einem aktiven Anruf bei Ihnen auf dem Display, ist es sicher ein Betrugsversuch! Tipp: Drehen sie den Spieß um. Melden Sie sich bitte bei solchen Betrugsversuchen über „110“ bei der Polizei.

Feuerwehrteam gesucht Für den „Conrad Dietrich Magirus Award“ werden zum zehnten Mal „Deutschlands Helden“ gesucht: Feuerwehren können sich unter magirusgroup.com/award für den Titel „Feuerwehrteam des Jahres 2016“ bewerben. Bewerbungsschluss ist Sonntag, 2. Oktober. Die Teams sind lediglich aufgefordert, einen kurzen Einsatzbericht und Bildmaterial einzureichen. Nach dem Vorentscheid einer Fachjury stimmt die Öffentlichkeit online mit für ihren Favoriten ab. Die Gewinner erwartet eine einmalige Reise in den Big Apple zur größten städtischen Feuerwehr der Welt, dem Fire Department of the City of New York (FDNY).

Hirnsberg gewinnt Gold Hirnsberg hat den Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen und erhält eine Goldmedaille. CSUBundestagsabgeordnete Daniela Ludwig hat den Hirnsbergern „von Herzen“ gratuliert. Die CSU-Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner und Otto Lederer haben Bad Endorfs Bürgermeisterin Doris Laban, Josef Stein, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Rosenheim, und den Hirnsbergern zum Erfolg ebenfalls gratuliert: „Euer Zusammenhalt und die gelebte Dorfgemeinschaft haben wiederum bewiesen, dass nicht Größe, sondern der Zusammenhalt entscheidend für diese Anerkennung war.“ okk



6

Samstag, 16. Juli 2016

„Co-Abhängigkeit“:

Auch der Versuch zu helfen kann zur Sucht werden Etwa 1,7 Millionen Erwachsene in Deutschland waren 2014 laut Hochrechnungen des Statistischen Bundesamtes alkoholabhängig. Doch nicht nur die Suchtpatienten selbst leiden unter der Erkrankung, oft sind auch die Familie und das soziale Umfeld betroffen. Der Wunsch, dem Erkrankten zu helfen, ist normal, kann aber zum Gegenteil führen. Die Unterstützung durch Partner, Kinder, Eltern, Freunde oder auch Arbeitskollegen bestärkt den Erkrankten in seinem Verhalten und kann eine Behandlung verzögern oder verhindern. Dr. Bernward Siebert, Arbeitsmediziner bei TÜV Rheinland: „Die Unterstützer suchen immer neue Wege, dem Süchtigen zu helfen, und geraten selbst in eine so genannte Co-Abhängigkeit. Ihre Droge ist das Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür verausgaben sie sich bis hin zur Selbstaufgabe.“ Co-Abhängigkeit bei allen Suchtformen Eine Co-Abhängigkeit, die bei allen Suchtformen wie beispielsweise Alkoholabhängig-

Engagement gefragt: Die ehrenamtlichen BeraterInnen am Kinder- und Jugend- sowie Elterntelefon benötigen Unterstützung. Deshalb startet eine neue Ausbildung für Rosenheim und Wasserburg. Interessenten können sich bis 31. Juli bei

keit, Drogenkonsum oder Medikamentenmissbrauch auftreten kann, verläuft in drei typischen Phasen: Zu Beginn versuchen die Angehörigen, das Verhalten des Süchtigen zu entschuldigen und ihn vor den Folgen zu beschützen. Nach außen wird die Fassade eines funktionierenden Alltagslebens aufrechterhalten. Im nächsten Schritt versuchen Co-Abhängige den Betroffenen zu kontrollieren: Sie suchen die Drogenverstecke, schütten Alkohol weg und tun alles, um die Situation in den Griff zu bekommen. Doch alle Anstrengungen sind umsonst, so lange der Süchtige nicht selbst aktiv einen Weg aus der Erkrankung sucht. Diese Situation führt bei dem Co-Abhängigen zu einer Überlastung, die sich auf vielfältige Art zeigt: Es kommt zu Erschöpfung, Isolation und Resignation, aber auch zu psychischen Problemen und körperlichen Beschwerden wie Magenbeschwerden oder Schlafstörungen. Der Süchtige wird für den überlasteten Angehörigen zum Sündenbock, der Drohungen, Ausgrenzung und Verachtung ausgesetzt ist.

Beratungsstellen Fachambulanz für Suchterkrankungen, Kufsteiner Str. 55, Rosenheim Telefon: 0 80 31/35 62 80 Außenstelle Wasserburg Kaspar-Aiblinger-Platz 24, Telefon: 080 71/5 97 51 90 diakonie-rosenheim.de

Foto: Deck

Caritas Suchtberatung Reichenbachstr. 5, Rosenheim Telefon: 0 80 31/2 03 70

neon – Prävention und Suchthilfe Rosenheim, Ruedorfferstr. 9 Telefon: 0 80 31/3 04 23 00 neon-rosenheim.de

Staatliches Gesundheitsamt Drogenberatung Prinzregentenstr. 19, Rosenheim Telefon: 080 31/3 92 62 01 oder 0 80 31/62 03

Grenzen setzen und Hilfe leisten durch Nicht-Helfen Um einen Weg aus der Co-Abhängigkeit zu finden, ist es wichtig, dass betroffene Angehörige Unterstützung suchen. Kompetente Ansprechpartner für ihre Probleme finden sie zum Beispiel bei Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, ihrem Hausarzt, dem Betriebsarzt oder in Angeboten zur externen Mitarbeiterberatung ihres Arbeitgebers. Damit sich Angehörige aus der Co-Abhängigkeit befreien

können, müssen sie die Sucht des Familienmitglieds als Krankheit anerkennen, für die sie keine Verantwortung tragen. Das hilft dabei, die Sucht nicht länger zu verheimlichen und sich gegenüber dem Erkrankten abzugrenzen. Die Hilfe für den Süchtigen bei allen Fragen der Alltagsbewältigung bestimmt so nicht länger das Leben des Angehörigen. Stattdessen rückt die aktive Gestaltung des Lebens mit Blick auf das eigene Wohlergehen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Die fehlende Hilfe bei der Alltagsbewältigung zwingt den Suchtkranken, Verantwortung für sein Leben und die Folgen seines Handelns zu übernehmen. Dies kann ein wichtiger Schritt sein, um den Süchtigen zu einer Veränderung seines Verhaltens und dem Beginn einer Therapie zu motivieren. „Klare Grenzen und der Mut zum Nicht-Helfen können somit für den Erkrankten und den Co-Abhängigen die ersten Schritte aus der Suchtspirale darstellen“, resümiert Siebert. ots

Telefonberater suchen Verstärkung Projektleiterin Dorothée Folger-Röhle anmelden. „Gesucht sind Personen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, indem sie Kindern, Jugendlichen oder Eltern zur Seite stehen, sie entlasten und mit ihnen nach Lösungen

suchen. Verständnis für jugendliche Verhaltensweisen, psychische Belastbarkeit und die Fähigkeit, Provokationen angemessen zu begegnen, sind dabei Voraussetzung,“ so Folger-Röhle. Auch das Interesse und die Toleranz gegen-

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

über anderen Meinungen, Kulturen und Religionen gehören dazu. Die Möglichkeit zur regelmäßigen Mitarbeit ü b e r einen längeren Zeitraum vormittags, nachmittags und/ oder abends ist dabei ebenso wichtig wie die Fähigkeit, sich in andere einzufühlen und der Freude daran, anderen zu helfen. Die künftigen Berater profitieren auch selbst von der etwa halbjährigen Ausbildung und der Tätigkeit am Telefon: „Durch die Gespräche am Telefon und den Austausch im Beratungsteam wächst das Verständnis für andere, die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten werden gestärkt. Das ist eine nicht immer leichte, aber auf alle Fälle lohnende Aufgabe,“ bestätigt eine der ehrenamtlichen Bera-

terinnen. Im Rahmen der Ausbildung für das Elterntelefon steht auch das Thema Frühe Hilfen auf dem Programm. „Rosenheim ist einer der Standorte, der bundesweit für diesen Schwerpunkt ausgewählt wurde, in Kooperation mit dem Nationalen Zentrum Frühe Hilfen, dem Nummer gegen Kummer e.V. und den lokalen Netzwerken der Frühen Hilfen“ erklärt Folger-Röhle. Informationen und Anmeldung zur Ausbildung bei Dorothée Folger-Röhle, Kinderschutzbund Rosenheim unter Telefon 0 80 31/1 29 29, Mobil 01 70/3 71 17 75 und d.folgerroehle@kinderschutzbund-


Samstag, 16. Juli 2016

7

Happings Mitte neu belebt Drei Jahre Leerstand des früheren Edeka-Marktes machten die Notwendigkeit eines echten Nahversorgers in der Ortsmitte des Stadtteils Happing deutlich und seit nun 100 Tagen ist der Ortskern wieder mit Leben erfüllt. Die „Initiative lebenswertes Happing“ hat einen großen Beitrag und Überzeugungsarbeit geleistet, dass die Eigentümer das Abenteuer gewagt haben, in eigener Regie und auf eigenes Risiko wieder einen Lebensmittelmarkt einzurichten und mit neuer und modernster Technik auszustatten. Die Technik allein macht natürlich noch keinen funktionierenden Laden. Das Wichtigste sind gute Produkte und motiviertes, freundliches und fachkundiges Mitarbeiterteam. Das Konzept „Nahkauf“ zu günstigen Preisen von REWE hat die Betreiber überzeugt und so war der Grundstein gelegt. Eine kompetente Marktleiterin und 16 weitere, sehr tüchtige Mitarbeiter/innen sind seither stets bemüht, die Kunden freundlich und fachkundig zu bedienen und zu versorgen. Die anfängliche Produktpalette wurde und wird laufend nach Anregungen und Wünschen der Kunden optimiert. Bioprodukte der Firma Verival, Feinkost der verschiedensten Firmen sowie glutenfreie Produkte der Firma Schär, Räucherfisch vom Bierbichler und vieles, vieles mehr runden inzwischen das Angebot der REWE Produktreihen „Ja“ – „beste Wahl“ – „regional“ – „feine Welt“ und „bio“ ab. Zusätzlich zu den REWE-Pro-

-ANZEIGE-

Marken-Dirndl und Blusen in großer Auswahl Trachtenjacken, Lederhosen, Hemden, Westen, Strümpfe

-50%

83022 ROSENHEIM NEUERÖFFNUNG INNSTRASSE 27 Innstraße 27 · 83022 Rosenheim

...das Original! dukten bietet der Markt auch andere regionale Produkte, wie z. B. Käse der Naturkäserei Tegernsee und Anderlbauer von Frasdorf, Wurst (garantiert glutenfrei) und Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren der Landmetzgerei Koch aus Niederbayern, Brotaufstriche und Pestos von Essendorfer vom Irschenberg, frische Nudeln vom Pasta fino aus Zillham und vieles mehr. Ab Mitte September wird es an zwei Wochentagen auch frischen Fisch geben. Man sieht, hier gibt es alles für den täglichen Bedarf und nicht nur das, was man bei einem der „Großen“ vergessen hat in den Einkaufswagen zu laden und zwar zum vergleichbaren Preis. Sollten Sie trotzdem noch etwas vermissen: sagen Sie es. Man wird sich bemühen, auch Ihre Wunschartikel in das Sortiment aufzunehmen! Eine heiße Theke bietet jeden Tag zwei hausgemachte Gerichte, eines davon meist vegetarisch. Der Wochenplan hängt im Laden aus. Das Essen kann man sich mit nach Hause oder auch im angeschlossenen Bistro/Cafetería zu sich nehmen - dazu einen Salat aus der stets frisch bestückten Salatbar und zum

Abschluss vielleicht noch eine hausgemachte Nachspeise. Zum Kaffee gibt es feinste Kuchen – aus der Konditorei des Café Innig oder auch hausgemacht - für Leckermäuler dann noch ein Eis aus der Vitrine. Es wird nach traditioneller italienischer Art von der Eisboutique Venezia in Bernau hergestellt und täglich frisch aufgefüllt.

Info

VERKAUF AB WERK!

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION!

Aktionstag am 23. Juli ab zirka 11 Uhr - Verkostung regionaler Produkte - Grillen von Würsteln und Fleisch der Landmetzgerei Koch - Viele spezielle „100-TageNahkauf-Angebote“ - Frisch gemachte Schmalznudeln, Apfelstrudel und Kuchen von der Bio-Bäuerin Anni Kendlinger aus Ostermünchen

Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

kland

100 Tage s! n u t i m e i Feiern S .16 ab 10 Uhr 23.7 , g a t s m a S • Verkostung regionaler Produkte • frische Schmalznudeln, Apfelstrudel und Kuchen von der Bio-Bäuerin Anni Keindlinger • gegrilltes Fleisch und Würtl unserer niederbayerischen Landmetzgerei Koch • viele Jubiläumsangebote

Fotos: Südstadtladen

Happinger Straße 74 • 83026 Rosenheim


8

Alles für mein Tier

Samstag, 16. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Bernd Thissen

Heimtierbedarf bei Eisy-Pet Preise, die überraschen

Die Hundeschule

Bei Eisy-Pet Heimtierbedarf erhalten Sie ein gut sortiertes Angebot an Tierfutter von führenden Herstellern. Dazu gehört unter anderem gefrorenes BARF-Rohfleischfutter und eine große Auswahl an Kauartikeln. Zudem führt Eisy-Pet Produkte kleinerer bis mittelgroßer Hersteller mit ihrem Vorteil der überschaubaren Produktion. Das sichert die Qualität. Sie er-

die zu Ihnen kommt! In 10 Stunden zum perfekten Begleiter!

Natürlich gesund!

Zum Wohle des Tieres

Foto: EISY PET

Alles für mein Tier

halten die Ware bei Eisy-Pet zu Preisen, die Sie auf das Angenehmste überraschen werden. Auch um spezielle Wünsche zu erfüllen, ist das Team von Eisy-Pet stets bemüht, sei es, dass Sie ein besonderes Futter suchen oder Zubehör bestimmter Hersteller. Zudem hat Eisy-Pet einen Online-Shop, in dem Sie bequem per Internet einkaufen können. eisy-pet.de

Natürliche Futtermittel von Peppers www.chiemgauer-hundeschule.com

0 86 21/64 84 44 h Wir kommen zu Ihnen nac en! ost hrk Me e ohn se Hau Bei Vorlage dieses Gutscheins

www.blick-punkt.com

10 % Rabatt

Wer für seine Kleintiere, Katzen oder Hunde das Beste will, der ist bei ,,Peppers Hunde-SnackBar" genau richtig. Hier gibt es natürliche Futtermittel, ohne Zusatz von Chemie und Konservierungsstoffen. Das Team berät kompetent, was das Rich-

tige für den Liebling ist. Auch schonende und umweltfreundliche Pflegemittel und Zubehör sind stets auf Lager. Neu bei ,,Peppers Hunde Snack-Bar" sind die längeren Öffnungszeiten und der bequeme Lieferservice.

Übrigens: Gerne vermittelt das Team auch Termine beim mobilen Hundefriseur. Die „Peppers Hunde-SnackBar“ befindet sich in der Mangfallstraße 31 in Rosenheim. Weitere Infos unter Telefon 0 80 31/9 01 99 44.

Tierbestattung – ein würdevoller Abschied

Natürlich und gesund, das schmeckt dem Hund! Mangfallstraße 31 · 83026 Rosenheim-Aisingerwies Telefon: 0 80 31/9 01 99 44

Heimtierbedarf Wir führen hochwertiges Futter und Zubehör für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Rosenheim-Erlenau Neue Heimat 13 83024 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 8 08 90 90 Öffnungsz. von 15-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Besuchen Sie auch unseren Online-Shop www.eisy-pet.de

NEU: Alles für BARF

Bereits seit neun Jahren bietet Raphael Indra mit seinem Unternehmen „AnimalsHeaven“ Tierbesitzern eine würdevolle Alternative zur leider immer noch üblichen Entsorgung toter Tiere über die Tierkörperverwertung an. Hierzu bietet AnimalsHeaven eine Vielzahl von Bestattungsmöglichkeiten an. Egal ob einfache Sammeleinäscherung oder ganz individuell mit einer persönlichen Urne. AnimalsHeaven Tierbestattungen bietet jedem Tierbesitzer die Möglichkeit, sich nach sei-

Foto: AnimalsHeaven nen Wünschen von seinem geliebten Tier persönlich zu verabschieden. Im Jahr 2015 bezog das Tierbestattungsunternehmen neue Räumlichkeiten in der Münchener Str. 56 in Rosenheim. In den freundlich

und modern gestalteten Räumlichkeiten gibt es jetzt neben einer größeren Urnenausstellung auch die Möglichkeit, sein Tier selbst vorbeizubringen. Weitere Infos unter animalsheaven.de sowie unter 0 80 31/23 05 30.

Nur Kenner kaufen bei Alisa-Tiermahrung Das Team von Alisa-Tiernahrung bietet Hunden und Katzen hochwertige Ernährungskonzepte für alle Rassen an. Nicht selten bringen Hunde und Katzen Rassen spezifische Probleme mit. Das können z.B. beim Retriever Magen-, Darm, bei der Englischen Bulldogge Hautprobleme, weißes Fell und bei heller Haut Allergie sein. Einige Rassen haben Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, Übergewicht, etc. Allergien auf dem Vormarsch

Futtermittelallergie, Flohallergie und Grasmilbenallergie wird Vollwertige Tiernahrung für Hunde & Katzen ohne Kortison behandelt. Mit Ernährungsberatung, auch bei rassetypischen Problemen n rt der richtigen und vollwertigen i Tierheilpraktiker u.a. Schwerpunkt Allergien he we scaren ei Ernährung kann man vorbeut gen und auch mit entsprechenGu W r b Alisa-Tiernahrung Kolbermoorer Straße 4 a o einem- D nuden den Naturheilmitteln vorhander , 0 80 31 - 88 794 73 83026 Rosenheim ne Probleme beseitigen. Auch Eu ab 30 kun 01 51- 27 01 32 95 www.alisa-tiernahrung.de 5 gültig von Neu ein Hund und eine Katze ist was

Alisa füttert nicht, sondern ernährt Ihr Tier vollwertig. sie isst. Katzen wird nachgesagt sie wären heikel. Alisa zeigt Ihnen, dass das ein Irrglaube ist. Sie werden staunen wie gut Ihre Katze frisst. Schlechte Fresser werden oft krank, weil wichtige Nährstoffe fehlen. Wurmkur und Zeckenvorsorge gibt es hier auch ohne chemische Inhaltsstoffe. Weniger Chemie bedeutet weniger Nebenwirkungen. Alisa bietet Ihnen fachliche Kompetenz und das zahlt sich für Ihr Tier aus. Verkaufen kann jeder, aber man sollte wissen was man welchem Tier zu fressen anbietet und muss Schwachpunkte kennen. Es

Foto: Klement

reicht nicht aus, Hunde und Katzen nur zu füttern. Besser ist es sie vollwertig zu ernähren. Alle Premiumprodukte können bei deutschlandweitem Versand unter alisa-tiernahrung.de bestellt werden. 7000 Produkte gibt es unter heimtiernahrung.kaufen. Rufen Sie an, das Team berät Sie gerne. Alisa Tiernahrung befindet sich in der Kolbermoorerstraße 4a in Rosenheim. Telefon 08031/8879473 oder 0151/27013295. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 18 Uhr und Samstag von 11 bis 13 Uhr.


Samstag, 16. Juli 2016

9

Buchtipp:

Sagen und Legenden von Chiemgau und Rupertiwinkel Wer ist die geheimnisvolle „Schwarze Frau“ von Schloss Falkenstein? Was geschah mit dem unglücklichen Liebespaar auf Frauenchiemsee? Welchen Frevel büßt der unselige Mönch auf Herrenchiemsee? Wer war die Schönste im Chiemgau? Was hatten die zwei Geisterkatzen bei Rosenheim zu bedeuten? Auf diese und andere Fragen gibt das Buch „Sagen und Legenden von Chiemgau und Rupertiwinkel“ (ISBN 978-3921445-39-6) von Gisela Schinzel-Penth mit etwa 300 schaurig schönen, gruseligen, manchmal sogar heiteren Sagen Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge, Erklärungen für heute wenig bekannte Begriffe, wie Hungersee oder Gurre, was beim „Lössln“ zu beachten ist, was man mit einem Erdspiegel anfangen kann, wozu eine Wünschelrute gut ist und vieles mehr. Die Schriftstellerin Gisela Schinzel-

Gedichte, Sachbücher, arbeitet für Rundfunk und Fernsehen und ist seit 2010 als Verlegerin tätig. Für ihr schriftstellerisches Werk erhält sie vom Münchner Künstlerkreis KK83 im Jahr 2013 die „Goldene Rose“. a m brolacus-verlag.de Leseprobe: Der eingemauerte Koch auf der Burg von Burghausen Zu früheren Zeiten war die riesige Burganlage von Burghausen ein bevorzugter Verbannungsort für – aus welchen Gründen auch immer – unliebsam gewordene Gemahlinnen

Online-Verlo sung 2x1 Buch zu gewinne n

d e r LandsFoto: privat huter Herzöge. Diesem Penth (Foto), geboren 1946 in München, sam- www.blick-p unkt.com fBorl gaeuncdh, melt seit über 50 Jahren schob eiSagen und Legenden und veröffentlicht zu diesem Thema bis- ner dieser Fürsten seine Gattin her 13 Bücher. Sie schreibt eige- dorthin ab, um in Landshut unne Märchen, Kurzgeschichten, gestört mit anderen schönen

Frauen leben zu können. Die verschmähte und verlassene Herzogin fristete traurig ihre Tage in der Burg. Mit der Zeit aber wurde sie des vergeblichen Wartens auf ihren Gemahl müde. Sie verliebte sich in einen jungen Mann, der als Koch in der Burg arbeitete und der die einsame, schöne Frau schon lange im Geheimen verehrt hatte. Zusammen verbrachten sie eine glückliche Zeit miteinander, bis sie ein Bediensteter, der sich eine Belohnung versprach, an den Herzog im fernen Landshut verriet. Schäumend vor Wut – denn wenn er auch selbst ständig seiner Gemahlin, die er schon lange nicht mehr liebte, untreu war, so gab ihr das seiner Meinung nach noch lange nicht das Recht, Gleiches mit Gleichem zu vergelten – kam er mitten in der Nacht, unangemeldet und völlig überraschend für seine Frau nach Burghausen. Der Verräter erwartete ihn schon und führte ihn unverzüglich in

Ihr Bonus €

Ihr Bonus €

8.427,-

7.502,-

Elektroauto VW e-Golf mit 85 kW (115 PS), Multifunktionslederlenkrad, Netzkabel für Haushalts-Steckdose, el. Fensterheber, Chrom-Paket, Parkpilot, Komfortsitze, Navigationssystem mit TFT-Touchscreen, Klimaanlage, Multifunktionsanzeige „Premium“, Müdigkeitserkennung, Tagfahrlicht, Berganfahrassistent u.v.m. Stromverbrauch in kWh/100 km: 12,7 (kombiniert), CO2-Emissionen in g/km: 0 (kombiniert), Effizienzklasse: A+.

UPE1 Umweltbonus vom Hersteller Umweltbonus vom Staat Gartner e-Bonus Inzahlungnahme Bonus Barpreis

35.846,-

-2.380,-2.380,-1.667,-2.000,-

27.419,-

die Kammer, in der sich das ahnungslose Liebespaar befand. Grausam rächte der Herzog die Schmach, die seinem Stolz angetan worden war. Er ließ den Koch in dem Gemach, in dem er ihn mit seiner Gemahlin angetroffen hatte, lebendig einmauern. Die Herzogin aber wurde für ihre Lebzeiten auf der Burg wie eine Gefangene gehalten, um ihr Vergehen zu büßen. Seit diesem grausigen Geschehen war es auf der Burg nicht mehr geheuer. Noch lange nach dem fürchterlichen Tod des Kochs konnte man in gewissen Nächten einen Geist auf der Burg umherwandeln sehen. Er war völlig weiß gewandet und hatte die hohe weiße Mütze eines Kochs auf dem Kopf. „Der eingemauerte Koch geht wieder um!“ raunten dann die Leute einander zu, und manch einer gedachte mitleidig des grausamen Schicksals dieses unglücklichen jungen Mannes und der armen Herzogin und betete für ihre Armen Seelen.

Hybridauto VW GTE Plug in Hybrid 1.4 TSI mit 110 kW (150 PS), Sitzheizung, el. Fensterheber, Klimaanlage, Parkpilot, Multifunktionsanzeige „Premium“, StartStopp-System, Radio „Composition Media“, ISOFIX, Sportsitze, LED-Scheinwerfer, Durchlademöglichkeit, Netzkabel für Haushalts-Steckdose u.v.m. Stromverbrauch in kWh/100 km: 11,4 (kombiniert), CO2-Emissionen in g/km: 35 (kombiniert), Effizienzklasse: A+.

UPE1 Umweltbonus vom Hersteller Umweltbonus vom Staat Gartner e-Bonus Inzahlungnahme Bonus Barpreis

37.286,-

-1.785,-1.785,-1.932,-2.000,-

29.784,-

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Werksabholung. 2) Barkaufpreise inkl. Werksabholung, nur gültig bei Inzahlungnahme Ihres VW Gebrauchtwagens mit mind. 4 Monate Haltedauer auf Ihren Namen. Der Umweltbonus muss vom Kunden über die BAFA eigenständig beantragt werden.

be Aus Lie to u z um A 68 seit 19

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de


10

Samstag, 16. Juli 2016

Unsere Leser haben das Wort! „Tödlicher Beißvorfall: Kommt jetzt der Hundeführerschein“ Ausgabe: 9. Juli 2016

ne“. Hoffentlich wird der Hundeführerschein schnellstens zur Pflicht. Christine Sowada via E-Mail

Eindeutig JA für den Hundeführerschein! Schon lange kann man beobachten, dass sich unverantwortliche Menschen Hunde zulegen, so als Zeitvertreib. Sehr beliebt sind auch Qualzuchten, das alles würde dann mehr kontrollierbarer. [...] Rose Grau, per E-Mail

Ich bin sofort für den Hundeführerschein bzw. für einen Tierhaltersachkundenachweis. Ebenso der nichttierhaltende Teil der Bevölkerung braucht eine Verhaltensschulung (ein Fall für die Presse) für ein gesellschaftliches Miteinander. Auch hier gibt es viele extrem schlechte Menschen mit heftig übertriebenen, unbegründeten Panikatacken und grundfalschem oder abnormal feindlichem Verhalten ggü. Hunden und Hundehaltern. [...] Hundehalter, welche bereits einen Hund besitzen sollten ohne Schulung vorab eine Gehorsamsprüfung in Praxis ablegen müssen. Wenn sie durch die Prüfung fallen, wird denen ihr Unvermögen und ihre verantwortungslose Anschaffung erst bewusst. Hier sollte keine Altergrenze gemacht werden! Auch Menschen, die Tiere abgeben (Züchter, Vermehrer, Händler, Vermittler), sollten nachweisen müssen, dass sie die Nachbesitzer kompetent beraten

Einen Hundeführerschein kann ich nur begrüßen. Wenn man an all die bereits vorgefallenen Bissattacken denkt (leider auch oft mit tödlichen Ausgang), ist es zwingend notwendig schärfere Maßnahmen für die Hundehaltung festzulegen. [...] Immer wenn ich von diesen Vorfällen in den Medien lese oder höre denke ich, wieso gibt es kein schärferes Gesetz für die Hundehaltung? Vom Hundeführer heißt es oftmals „der tut nichts" - doch darauf vertraue ich schon lange nicht mehr. Mich ärgert auch oft das Verhalten der Halter, denn sie ignorieren einfach die Hinweisschilder „Hund an die Lei-

DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT KOLLEKTION 2016 - Line-N grifflos Front Premiumweiß Ultra-Hochglanz In 6 Frontfarben erhältlich - individuell planbar

Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer KS8454801M = Pyrolyse-Backofen BP8306601M = Wärmeschublade KD91404M = Induktions-Kochfeld HKP65410 Hob2Hood = Deckenlüfter X91484MG1 Hob2Hood = Kühl-/Gefrierkombination SCS51800S1 = Geschirrspüler F55350VI1

Extras inklusive = Granitarbeitsplatte TAN BROWN poliert = Steinbecken TAN BROWN poliert = LED-Nischenbeleuchtung = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte

Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage

19.998.-

KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de

können. Ich bin keine Peta, ich bin freier, beobachtender, klardenkender Mensch. B. Lindenkamp via E-Mail Ich fände eine verpflichtende Prüfung des zukünftigen Halters sinnvoll und meist auch notwendig. Es gibt zu viele Hundehalter, die außer den Floskeln: „Das macht der sonst nie“ oder „der will nur spielen“ oder „der tut aber nichts“ - ja, außer mir die Hose dreckig - nicht tätig werden, oder schlimmstenfalls können, da der Hund nicht auf sie hört. Will man von jedem dahergelaufenen Hund angesprungen werden, nur weil ER spielen will, das nicht mal einen Meter große Kind aber nicht? Zudem laufen trotz Leinenpflicht im Stadtgebiet die meisten ohne rum und das Aufheben der Hinterlassenschaften ist ja unangenehm, also lässt man es so oft man kann sein, oder wirft dann die Plastiktütchen irgendwo in die Prärie. Wenn man nicht bereit ist für diese Pflichten, sollte man keinen Hund halten. Nadine F., Bad Aibling Wer gibt eigentlich vor, dass man einen sogenannten „Hundeführerschein“ als notwendiges Übel betrachten muss? Man könnte es auch als Bereicherung für Hund, Hundehalter (-innen) und alle weiteren Zeitgenossen werten, wenn Herrchen/ Frauchen wissen was das neue Familienmitglied noch braucht (außer Futter, Schlafplatz und Gassi gehen). So würde man künftig Hunde vor chronischer Selbstüberschätzung ihrer Halter schützen, unabhängig von der Hunderasse. Meinem Hund hatte die Zeit in der Hundeschule jedenfalls, nach anfänglicher schwerer Nervosität hundeseits, immer mehr Spaß gemacht. Anschließend einen mehrseitigen Test darüber zu schreiben, wäre sicher ein Klacks gewesen. Natürlich ist ein Hundeführerschein kein Freibrief für Alleskönner. Aber als Belohnung könnte es ein entspanntes Hundeleben mit klaren Strukturen, bedingungsloser Liebe und schlimmsten Falles kleinen Zwi-

SSV bis 50 % auf unsere Sommerkollektion ! Solange Vorrat reicht - Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen – www.filati-kolbermoor.de

Montag - Freitag 9:00 - 18:00 Uhr und Samstag 9:00 - 14:00 Uhr Parkmöglichkeiten direkt vorm Geschäft

schenfällen geben. Und das wäre es allemal wert! Vor allem würde dann endlich ein Zweig der menschlichen Spezies für immer von der Bildfläche verschwinden: Die „an Weihnachten (oder andere Gelegenheiten) Hundeverschenker“! Einfach weil vor dem Besitz „(!)“, die intensive Beschäftigung mit dem neuen lebenden und anspruchsvollen Familienmitglied steht. Sollten wir darüber einfach nur mal nachdenken? Robert Wild, Rosenheim Der Hundeführerschein wäre mit Sicherheit eine Bereicherung für Mensch und Tier und sollte zur Pflicht werden. Hermann Siferlinger via E-Mail „Ist Bairisch diskriminierend?“ Ausgabe: 9. Juli 2016 In der besagten Abmahnung laut AGG geht es doch nicht darum, dass Bairisch diskriminierend ist, sondern dass aufgrund der ersten Anforderung alle diskriminiert werden, die kein Bairisch sprechen! Das hätte das Kinderland auch auf Hochdeutsch, Englisch oder Chinesisch schreiben können, nach dem AGG kommt es aufs Gleiche raus! Ob dieses Gesetz sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt, die Auswüchse der Abmahnwütigen sieht man ja. Aber keine Angst, Bairisch ist auch so nicht diskriminierend. B. Rehse, per E-Mail Das Bairische in der Anzeige scheint mir nur ein Ablenkungsmanöver des Herrn Ziegler zu sein, der zwar von einem künftigen Mitarbeiter „Deutsche Sprache in Wort und Schrift“ verlangt, selbst aber seine liebe Mühe damit hat. ...unseres Team's: Was soll hier der Apostroph? Und was bedeutet der Bindestrich zwischen Motto und Spiel? ...und das Komma nach Laune? Was erwartet sie...: Wie wär's hier mit gross, „Sie“, oder dann „dich“ wie in der bairischen Entsprechung? Den Höhepunkt bilden aber die „anschprüche“... Und bei „sympatisch“, war da nicht was? Ach ja: ein „th“: sympathisch. Adretts Erscheinungsbild? Nein, „Adrettes“ natürlich! Und: Ein Sortiment kann man nicht „Erlernen“. Warum nicht „Kennenlernen“ wie im bairischen Text? Auch mit der „geschlechtsneutralen Anpassung“ hat's nicht so richtig geklappt: ...suchen wir eine freundliche/n...: ...eine/n freundliche/n... ...die frei...: ...die/der frei... Tja, die ganze Anzeige ist keineswegs „sauguad“, sondern ein einziges Geschludere – wie heute weitgehend üblich halt... Fritz Vogel, zurzeit Gast im Chiemgau

Ich kenne mich aus auf dem Stellenmarkt Oberbayern. Welche Firma denn wann und wie oft wiederholt welche Art Mitarbeiter sucht und ziehe daraus Schlüsse. Jetzt weiß ich halt, ohne Dialekt hat man es bei Kinderland schwer. Ist OK. Ich las auch schon Anzeigen in englischer Sprache geschrieben, klar, weil der Mitarbeiter qualifiziert sein soll, die Anzeige zu verstehen. Auch eine Bewerbung wird in Geschäftssprache verlangt. Geschäftssprache [im] Kinderland ist halt Bairisch. Der Stellenmarkt ist nicht immer berauschend - es ist doch schön, eine heitere Anzeige zu lesen, wenn damit auch heitere MA angesprochen werden sollen. Warum viele Bewerbungen erhalten und nicht gleich den Passenden suchen. Erspart manch' anderen auch, die Bewerbung zu schreiben mit Versand. Ich finde diese klare Aussage sehr gut. Was ist mit der deutschsprachigen Reinigungskraft? Gebrochen Deutsch kann auch putzen, wird hier jedoch ausgeschlossen. Deutsch verstehen wäre hier vielleicht auch korrekter. Mitarbeiter/in.Also männlich/weiblich sollte genug sein. Gut sind auch keine Ausschlüsse, wie kein... Aber die Anzeige von Kinderland ist in Ordnung. Schade für die Kosten, die Herrn Ziegler daraus entstehen. Gar nicht darüber aufregen, ist meine Meinung. Meine Unterstützung hat Herr Ziegler. Andrea H., Rosenheim Es ist ja erstaunlich, auf welche unappetitlichen Ideen manche Zeitgenossen kommen, um an schnelles Geld zu kommen. [...] Er hat's halt 'mal versucht. Das Unwesen mit den Abmahnungen war mal sehr verbreitet. Da haben sich etliche sogenannte Rechtsanwaltsbüros gesundgestoßen. Ich dachte, dieser Betrugsmasche hätte der Gesetzgeber einen Riegel vorgeschoben. Man kann nur hoffen, dass das wirklich so ist und der „Abmahner“ nicht auch noch Erfolg hat. Dass die Firma Ziegler den Vorgang an die Presse gibt, finde ich gut, damit nicht andere auf so einen üblen Trick hereinfallen. Und, als Trostpflaster: Nebenbei hat das Ganze ja auch einen schönen Werbeeffekt. Günter Schlierbach, Bad Feilnbach Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden.


Samstag, 16. Juli 2016

11

Am Sonntag ist OVB-Familientag! Der große Familientag des OVB-Medienhauses bietet am Sonntag, 17. Juli, von 11 Uhr bis 21 Uhr im MangfallparkSüd Spiel, Spaß und Livemusik für die gesamte Familie. Der Eintritt zu den Spiel- und Aktionsständen auf einem Parcours des Stadtjugendringes Rosenheim ist frei. Das Programm reicht von Touren mit dem Segway über Hüpfburg-Gaudi und Bastelstunden im Pavillon von Kind & Werk bis hin zum atemberaubenden Biertragerlklettern, das von THW und Alpenverein abgesichert wird. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Rosenheim informieren über aktuelle Themen wie Brandschutzbestimmungen und Rauchmelderpflicht, führen Fahrzeuge und deren Gerätschaften vor und zeigen einen Rüstwagen mit Geräten für die technische Hilfeleistung sowie ein Löschfahrzeug, das hauptsächlich bei Großbränden eingesetzt wird.

Foto: OVB Auf einem kleinen Fußballfeld kann spielerisch ein Ball mit Kübelspritzen bewegt werden. Der OVB-Familientag als Bestandteil des Rosenheimer Sommerfestivals wird auch durch sein Musikprogramm begeistern. Die „Kieferbachindianer“ aus dem Inntal unterhalten von 11.30 Uhr bis 13 Uhr mit bayerischen Mundarttexten und selbst komponierter Musik aus ihrem aktu-

ellen Programm und der vierten CD „Mittendrin“. Der Kinderchor der Chorgemeinschaft Neubeuern präsentiert von 13.30 Uhr bis 14 Uhr Auszüge aus dem Musical „Die Salzprinzessin“. „Bluatschink“ spielen von 14.30 Uhr bis 16 Uhr Musik „made in Austria“ für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene lieben „Bluatschink“-Ohrwürmer wie das Lied von „Ritter Rüdiger“, das Humor und

flotte Melodien mit Umweltpädagogik verbindet. Benedikt Dorn mit Band, bekannt vom Soundtrack zur TV-Serie „In aller Freundschaft – die jungen Ärzte“, unterhält von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr mit selbst geschriebenem und gespieltem Folk-Pop – die Songs sind zeitlos und bleiben im Ohr. Nirwana, die Partyband aus der Region, rockt schließlich das OVB-Familienfest von 18 Uhr bis 20 Uhr. Bei ihrem

Medizin Gesunde Haut? Sie leiden häufiger an Hautproblemen? Viele Betroffene tragen Salben und Cremes auf, die von außen helfen sollen. Doch oft vergeblich.

Die Ursache für Hautstörungen liegt nämlich häufig im Inneren. Genau hier setzt Kijimea Derma an: Kijimea Derma enthält Biotin und Ribof lavin, die eine gesunde Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma den einzigartigen Bakterienstamm L. salivarius FG01.

Auftritt bleibt mit Sicherheit niemand sitzen, denn die Coverband ist seit über 35 Jahren generationenübergreifend mit ihrer professionellen Bühnenshow und einem Mix aus Partyklassikern und aktuellen Songs Garant für super Stimmung. Mehr Information ist online abrufbar unter radio-charivari.de und

rosenheim-sommerfestival.de sowie auf facebook.com/ ro.sommerfestival. okk

ANZEIGE

Schwindel ist behandelbar Alles dreht sich, die Erde wankt: Millionen Menschen leiden täglich unter Schwindelbeschwerden. Dank moderner Forschung gibt es ein natürliches Arzneimittel, das bei Schwindelbeschwerden helfen kann. Die Ursache für Schwindelbeschwerden Durch Störungen im Nervensystem können Gleichgewichtsinformationen nicht mehr fehlerfrei an das Gehirn gesendet werden. Die Folge: Schwindelbeschwerden, vor allem im Alter. Langersehnte Hilfe kommt aus der Natur: Taumea (Apotheke, rezeptfrei). Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie aber unbedingt einen Arzt aufsuchen.

schwerden helfen: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens (in Taumea). Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern.1 Gelsemium sempervirens kann Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen und Benommenheit abmildern und beruhigend auf das Nervensystem wirken.2 So können die Schwindelbeschwerden effektiv bekämpft werden.

100 % natürlich und gut verträglich ist. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Taumea kann einfach einmal getestet werden. Fragen Sie in der Apotheke gezielt nach Taumea.

Überzeugende Wirkung Einzigartige Hilfe Ein spezieller Dual-Komplex zweier Arzneistoffe kann bei Schwindelbe-

Verwender berichten, dass erste positive Effekte schnell zu verzeichnen sind. Dabei überzeugt, dass Taumea

1 www.homoeopathie-liste.de/mittel/cocculus.htm; Stand: 30.07.2014. • 2 Bousta D. et al. Neurotropic, immunological and gastric effects of low doses of Atropa belladonna L., Gelsemium sempervirens L. and Poumon histamine in stressed mice. J Ethnopharmacol 2001; 74:205–15. • TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Zur Vorlage für die Apotheke. PZN 07241190


12

Samstag, 16. Juli 2016

Wasserburger Nächte gehen in die dritte Runde Elf Abende am schönen Ufer des Inns: Chillen und grillen mit bunter Mischung aus Musik, Gesang und Schauspiel. Auf der Innbühne sind unter anderem „Trio Mio“, die „Resi-Schmelz-Combo“, die „Folks“ und „Swing gitan“ zu hören. Außerdem an einem Abend mit dabei: Der Chor „Zappndudap“. Peter Pfitzmaier (Gitarre), Gust Wimmer (Ziach) und Franz Schneider (Klarinette) geben am Mittwoch, 20. Juli, als „Sappradi", bekannt vom Wasserburger Frühlingsfest, ein Konzert auf der Innbühne. Einer der Höhepunkte der 3. Wasserburger Nächte" wird

die „Nacht des Südens“ am ersten Samstag, 16. Juli. Es wartet ein buntes Programm mit den bekanntesten Liedern und Arien aus Musical, Oper und südländischer Folklore auf die Besucher. Das Auge wird verwöhnt von den Flamenco -Tänzerinnen der Gruppe „Bailes del Sol“ aus Prien. Andrea Merlau, die beliebte und bekannte Sängerin aus Wasserburg, sowie der Berliner Tenor Bendikt Sindermann bezaubern mit ihren herrlichen Stimmen. Der Theaterchor Wasserburg erfrischt das Programm mit lebendig, schmissigen Einlagen. Ein musikalischer Hoch-

Freiluftkino „Am Stoa“ in Edling

Open-Air-Sommer-Kino Samstag, 16. Juli: Der geilste Tag

Foto: Warner Bros

Sonntag, 17. Juli: Bienenkuchen mit Lavendel

Mittwoch, 20. Juli: The Revenant – Der Rückkehrer

Foto: Sony Pictures

Dienstag, 17. Juli: 30 Jahre – Irgendwie und sowieso 2 Folgen

Donnerstag, 21. Juli: Ewige Jugend Konzert: Cream Cake

Foto: Dinner & Drinks

Freitag, 22. Juli: Ich bin dann ma Weg

Foto: Studio/Produzent

Das weitere Programm finden Sie in der nächsten blick-Ausgabe oder unter

www.kino-utopia.de

Foto: SeriesTV-shows.com

Online-Verlosung 2x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com

de Theaterstücke zu verfassen! Hören Sie die besten Heinz-Erhardt-Texte und -Lieder! Mit Lutz Glombeck und Carl H. Demuß. Abgerundet werden die 3. Wasserburger Nächte durch Jörg Herwegh und seine Bairische Komödie Wasserburg. Seine Truppe zeigt am Sonntag, 24. Juli, noch einmal die Komödienperlen von Karl Valentin: „Das ist ja das Frap-

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

pante!“ Simone Raith, Constanze Baruschke und Jörg Herwegh spielen mit entschleunigter Liebe zum tückischen Detail der alltäglichen Dinge – wie Blumenvase, Schnappsflasche, Aquarium, Brennschere oder Regenschirm – und unerschrockener Hingabe an die fallenreiche, wortgedrechselte Spra-

che Szenen des bayerischen Komikers Karl Valentin. Unwiderstehlich, unschlagbar komisch. „Der Firmling“, „Die Maus“, „Der Theaterbesuch“, „Der Deifi“, „Das Aquarium“ stehen u.a. auf dem Programm. Wenn ein Darsteller einen Fisch im Fluß ertränken will, gibt die Innbühne direkt Sinn. Obacht! Beginn ist um 11.03 Uhr vormittags. Alle Veranstaltungen auf der Bühne beginnen um 19.30 Uhr. Täglich ist aber bereits ab 18 Uhr Biergartenbetrieb an der Innbühne. Es gibt gekühlte Getränke, süffiges Forstinger und Unertl-Bier sowie Coktails an der Bar. Jeden Abend wird der Grill angeworfen. Grillsachen oder Brotzeit sind selbst mitzubringen - Getränke gibt's an den Ständen des Kulturkreises. Der Inndamm bleibt heuer während aller Veranstaltungen frei zugänglich. Es wird aber jeweils ein kleiner Eintritt erhoben. Nähere Infos unter wasserburger-nächte.de.

Foto: Warner Bros.

Foto: Pathè Films

Montag, 18. Juli: Money Monster

genuss in einem unvergesslich schönen Ambiente unterm Sternenzelt am Inn! Urgemütlich geht es am Sonntag, 17. Juli, beim Schrammelabend mit dem k.u.k.-Schrammel-Duo „SISSI TOP“ (Stefan Kaindl und Dr. Robert Krämer). „Wir bieten Ihnen neben traditionellen Weisen unsere Auswahl aus dem heiter/bösen Wienerliedgut. Gemma s an am Inn.“ Am Sonntag, 17. Juli und am Samstag, 23. Juli, ist ab 11 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit Jazz an der Innbühne angesagt. Ein Heinz Erhardt-Abend folgt am Samstag, 23. Juli. „Was sind wir doch heute wieder für ein Schelm“ – Wer kennt ihn nicht? Heinz Erhardt („Noch’n Gedicht“) galt – und gilt noch immer – als der große deutsche Humorist. Er schaffte es als einer der wenigen Unterhaltungskünstler, seinem erfrischenden Nonsens sehr oft mehr als nur einen Hauch von Nachdenklichkeit und Philosophie zu verleihen, also auch ernsthafte Gedichte und unterhalten-

Attler-Herbstfest: Die schönsten Momente online Seit einigen Wochen laufen die Vorbereitungen für das diesjährige Attler-Herbstfest Auch in diesem Jahr gibt es wieder den offiziellen Herbstfestblog der Stiftung Attl. Wie bereits im letzten Jahr werden wir zeitnah über die schönsten Momente am Attler-Herbstfest berichten. Im letzten Jahr haben die Betreiber des Blogs eine positive Resonanz gezogen, so René

Prodell: „Dass der Blog zu Beginn im letzten Jahr so gut gelaufen ist, haben wir uns nicht gedacht. Allein am Herbstfestfreitag besuchten über 3 000 Leute den Blog. Auch das restliche Festwochenende stiegen die Zahlen ziemlich schnell und wir bekamen auch sehr viele positive Rückmeldungen.“ In diesem Jahr hat es eine kleine Veränderung gegeben.

Der Blog hat eine neue Internetadresse bekommen, durch die er noch leichter gefunden werden kann. Auch für Smartphone Nutzer wurde in diesem Jahr wieder eine mobile Version des Blogs erstellt. Mehr Informationen gibt es im Internet unter attler-herbstfestblog.de oder facebook.com/StiftungAttl.

Radl-Aktion geht 2016 weiter Der Energiedialog Wasserburg 2050 startet auch 2016 die Wasserburger Radl-Aktion. Wasserburg ist ein beliebtes touristisches Ziel - auch für Fahrradfahrer und viele kommen von weit her. Ebenso gibt es viele Berufsradler, die aus dem Umland fast täglich zu ihrem Arbeitsplatz in die Stadt radeln. Diese autofreie Fortbewegung ist viel mehr als „nur“ eine sportliche Leistung – es ist auch ein sehr wichtiger Bei-

trag für die Umwelt und den Klimaschutz. Pro Liter Benzinverbrauch werden 2,33 Kilogramm des klimawirksamen Gases CO2 freigesetzt, bei Diesel ist es sogar noch etwas mehr. Fährt man Fahrrad statt Auto, lässt sich so ganz einfach ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz und für eine nachhaltige Gesellschaft leisten. „Wadlkilometer“ sind uns viel wert. Deshalb will der Energiedialog Wasserburg 2050

diese CO2-Minus-Bilanz bis Ende Oktober 2016 einsammeln und honorieren. Unter allen Teilnehmer werden am Ende der Aktion attraktive Preise verlost. Das Mitmachformular finden Sie unter energiedialog-wasserburg.de.


Parkplätze P direkt

vorm Haus

83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8

Tel. 0 80 24/30 30 90

Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 19 Uhr Samstag: 9 bis 16 Uhr

www.bio-terra.eu


14

Steuer & Recht

Samstag, 16. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jens Schierenbeck/dpa/tmn

Steuer & Recht Damit es richtig läuft bei Unternehmer und Gründer

Steuerkanzlei Dinglreiter Kufsteiner Straße 11 · D-83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 70 57 · w w w. d i n g l r e i t e r. d e

Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.

50 Jahre Vertrauen In den 60er-Jahren schlug die Stunde der Lohnsteuerhilfevereine. Die Wirtschaft boomte, die Arbeitnehmer verdienten mehr Geld und zwei Drittel von ihnen zahlten dem Staat zu viele Steuern. Aus diesem Grund wurde 1966 die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) als Bürgerinitiative für Arbeitnehmer gegründet. Für ihre Mitglieder erstellte sie damals den Antrag auf Lohnsteuerjahresausgleich. Heute umfasst die Dienstleistung des Vereins weit mehrals nur das Erstellen der Einkommensteuererklärung. Die Lohi berät ihre Mitglieder im Rahmen einer Mitgliedschaft, begrenzt nach § 4Nr. 11 StBerG, kostenlos zu allen Themen rund um die Einkommensteuer. Sie stellt Anträge auf Lohnsteuerermäßigungen und Kindergeld und beantwortet Fragen, zum Beispiel

zur Arbeitnehmersparzulage, Wohnungsbauprämie oder zur steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge. 2016 feiert die Lohi, einer der größten Lohnsteuerhilfevereine Deutschlands, ihr 50-jähriges Jubiläum. In Rosenheim ist der Verein seit knapp 50 Jahren aktiv. Er erstellt dort pro Jahr für rund 3 500 Mitglieder die Einkomensteuererklärung. Bundesweit sind es mittlerweile sogar über 560 000 Mitglieder, die von der Lohi betreut werden. „Wir feiern 50 Jahre Erfolgsgeschichte“, so Claudia Eberhard, „Die Mitglieder der Lohi können sich darauf verlassen, dass sie nicht zu viele Steuern zahlen. Das gilt heute wie vor 50 Jahren“, sagt die Beratungsstellenleiterinder Lohi in Rosenheim stolz. Lohnsteuerhilfe Bayern e. V., Rosenheim

Mit Gründer-Coaching klappt’s Chef im eigenen Unternehmen zu sein, ist schon eine tolle Sache. Doch Unternehmensgründer haben es nicht leicht. Denn die Geschäftsidee allein reicht nicht. Businessplan, Geschäftsmodell, Finanzierung, Rechnungswesen, Steuern oder Rechtsform sind wichtige Aspekte, die schon von Anfang an gut bedacht sein sollten. Nicht von ungefähr stellen Umfragen fest, dass junge Unternehmer fundiertem Gründer-Coaching offen gegenüber stehen, um die komplexen Themen in den Griff zu bekommen. Denn genauso wichtig wie eine zündende Geschäftsidee ist für das junge Unternehmen die gute Planung der weiteren Vorgehensweise. Dabei kann der Steuerberater ein idealer Sparringspartner für Unternehmensgründer sein. Mit seinem Know-how deckt er wichtige Themen ab und kann somit wertvolle Hilfestellung geben, damit es gleich richtig rund läuft. Denn gerade mit Unternehmensplanung, Rechnungswesen, Umsatzsteuer und Umgang mit Finanzamt sind viele Unternehmensgründern kaum vertraut. Was macht eine fundierte Unternehmensplanung aus? Ausgangspunkt ist das Geschäftsmodell als klares Konzept, welche Produkte und Dienstleistungen der junge Unternehmer schaffen und wie er diese seinen Kunden verkaufen möchte. Dabei

deckt das Geschäftsmodell wesentliche Bereiche eines Unternehmens ab: Wettbewerber, Kunden, Angebot, Distribution und die finanzielle Überlebensfähigkeit. Diese Bereiche sind schlüssig aufeinander abzustimmen, um den Erfolg des Unternehmens zugewährleisten. Kunden sind natürlich das Herzstück jedes Geschäftsmodells. Aber wer ist eigentlich mein Kunde? Und was wünscht dieser Kunde wirklich? Für wen möchte ich interessant sein und für wen nicht? Bewege ich mich in einem Massenmarkt oder in einer Nische? Hier wird die Frage geklärt, welche Zielgruppe das Unternehmen dauerhaft erreichen und bedienen soll. Diese Festlegung hat eine klare Auswirkung auf die Angebotsgestaltung, Kosten der Distribution und die Rentabilität des Unternehmens. Es geht letztlich darum, diesem Kunden einen (Mehr)-Wert anzubieten und ihm zu helfen, ein Problem zu lösen oder ein drängendes Bedürfnis zu befriedigen. Darauf ist das Marketing auszurichten. Die Finanzierung ist ein weiterer Punkt der Unternehmensplanung. Gerade in der Gründungsphase kommt diesem Aspekt eine wichtige Bedeutung zu. Welcher Kapitalbedarf ist notwendig, damit Gründer und Unternehmen diese Phase überstehen können? Hier ist eine schlüssige

Abfindung vom Chef Wie man Steuerfallen vermeidet

Wir machen Ihre Steuererklärung! KLARER PREIS. SCHNELLE HILFE. ENGAGIERTE BERATER.

Beratungsstellenleiterin Syndia März Hafendorf 1 | 83139 Söchtenau Tel. 08053–49843 syndia.maerz@steuerring.de www.steuerring.de/maerz Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen.

Nach wie vor gibt es viele Arbeitnehmer, die mit einer Abfindung ihr Unternehmen verlassen. Doch der ‚goldene Handschlag‘ vom Chef ist steuerlich oft mit Vorsicht zu genießen, denn häufig bleibt von der auf den ersten Blick stattlichen Abfindung am Ende nicht viel übrig. Steuerlich wird die Abfindung nämlich wie eine normale Gehaltszahlung bewertet. Wer also die Abfindung „auf einen Schlag“ erhält, für den ergeben sich aufgrund der Progression im Jahr des Ausscheidens möglicherweise deutlich höhere Abzüge für

Steuer und Sozialabgaben. Durch die gestückelten regelmäßigen Zahlungen lassen sich nicht nur finanzielle „Durststrecken“ bei einer längeren Arbeitslosigkeit überbrücken. Auch die Steuerlast kann dadurch erheblich geringer ausfallen – erst recht dann, wenn man noch keine neue bezahlte Tätigkeit ausübt. Wer ein Abfindungsangebot von seinem Arbeitgeber erhält, sollte sich daher nicht scheuen, auch die steuerlichen Aspekte anzusprechen. Auf jeden Fall sollte man auch einen eigenen Steuerberater hinzuziehen.

Finanzplanung notwendig. Eigenkapital und eventuelle Darlehen sind hier aufeinander abzustimmen. Interessant ist auch die Frage, in welcher Rechtsform das junge Unternehmen starten soll. Denn die möglichen Rechtsformen haben unterschiedliche Auswirkungen auf Kapitalgewinnung, Haftung und steuerliche Belastung. Hier gilt es, Vor- und Nachteile klar abzuwägen. Keine Kompromisse gibt es imRechnungswesen. Der junge Unternehmer muss von Anfang an Wert auf eine fundierte Buchführung legen. Das darf er nicht unterschätzen. Denn nur so schafft er über die Zeit die Grundlage für einen klaren Überblick über den Stand seines Unternehmens (wichtig auch für Geldgeber) und die Basis für eine optimale Steuergestaltung. Winfried Dinglreiter Steuerberater, Rosenheim Finanzamtmahnung? Kein Problem! Jedes Jahr aufs Neue ist die Steuererklärung fällig. Wer zur Abgabe verpflichtet ist, muss in der Regel bis 31. Mai des Folgejahres diese beim Finanzamt einreichen. Bei den vielen Formularen, gesetzlichen Änderungen und neuen Vordrucken, ist es gut zu wissen wo man Hilfe erhält. Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Sandy Kosche Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften , Vermietung u.Verpachtung, Renten, Kapitalu. sonstigen Einkünften und erstellt dann die Einkommensteuererklärung. Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstellenleiterin Sandy Kosche

83080Kiefersfelden Oberaudorf 83088 08033-4970081 0176-63298845 Gratis:0800-0966669-8401 Gratis:0800-0966669-8401 kosche@altbayerischer.de kosche@altbayerischer.de


Samstag, 16. Juli 2016

Steuer & Recht

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wegen Intrige Sorgerecht verloren Richter: Konflikt der Eltern belastet das Kind Eine Mutter riskiert ihr Sorgerecht, wenn sie versucht, das Kind gegen den Vater aufzubringen. Denn dies schade nur dem Kind, entschied das Oberlandesgericht Saarbrükken (Az. 6 UF 70/14). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline berichtet, bekam ein Vater Probleme, seine Tochter nach der Trennung von der Mutter wie vereinbart, regelmäßig zu sehen. In mehreren gerichtlichen Sorgeund Umgangsrechtsverfahren verschlechterte sich das ohnehin belastete Verhältnis der Eltern zunehmend. Auch ab-

seits der Gerichte waren keine Gespräche möglich. Während sich die Tochter beim Vater aufhielt, schrieb die Mutter ihrer Tochter öfter heimlich SMS, in denen sie das Kind gegen den Vater aufbrachte. Beide Eltern beanspruchten schließlich das alleinige Sorgerecht für sich. Das Oberlandesgericht Saarbrücken sprach dem Vater das Sorgerecht des Mädchen zu. Wenn Eltern derart zerstritten sind, dass sie nicht mehr miteinander reden können, sei dies für das Kindeswohl nicht förderlich. „Daher ist in einer solchen Situation das alleini-

ge Sorgerecht eines Elternteils dem gemeinsamen vorzuziehen“, erklärt Rechtsanwältin Jetta Kasper. Die Mutter habe gegen den Vater intrigiert, als sie mit ihrer Tochter heimlich SMS-Nachrichten austauschte, während sich das Kind bei diesem aufhielt. Sie habe das Kind damit in einen Loyalitätskonflikt gezwungen und es negativ beeinflusst, so das Gericht. Dies spreche gegen einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Kind. Somit sei dem Vater das alleinige Sorgerecht zuzusprechen. D-AH/fk

Sturz auf Treppe zum Pool ist kein Reisemangel Wer auf der nassen Treppe im Poolbereich eines Hotels ausrutscht, kann beim Veranstalter keine Reisepreisminderung aufgrund eines Reisemangels geltend machen. Ebenso wenig hat dieser Schadenersatz oder Schmer-

zensgeld zu leisten. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden und wies die Klage eines verletzten Urlaubers ab. Im Poolbereich hat man schlicht mit einer nassen Treppe zu rechnen.

„Der Unfall ist daher nicht auf einen Reisemangel zurückzuführen, sondern dem allgemeinen Lebensrisiko zuzuschreiben, das der Reiseveranstalter nicht verantwortet“, erklärt Rechtsanwältin Jetta Kasper das Urteil.

Unfallrecht: Der Anwalt ist Teil des Schadens Bei einem Verkehrsunfall gehört der Anwalt ab dem Moment des Unfalls genauso zum Schaden wie die Werkstattreparatur selbst. Rechtsanwalt Schweikert von derKanzlei Schweikert in Bad Aibling: „Die Mandanten kommen oftmals erst zum Anwalt, wenn es bereits Streit mit der Versicherung gibt. Zu diesem Zeitpunkt sind jedoch oft bereits Fehler gemacht worden, welche man auch als Anwalt nicht wieder rückgängig machen kann. Wenn beispielsweise die Schadensabwicklung über die Werkstatt und einen Versicherungssachverständigen abgewickelt wird, verzichtet der Mandant oft auf Ansprüche ohne es überhaupt zu bemerken. Wenn ich dann meinen Mandanten erzähle, dass die Anwaltskosten bei einem unverschuldeten Unfall von Anfang

an von der gegnerischen Haftpflichtversicherung hätten getragen werden müssen, ver-

Foto: Schweikert

blüfft das oft. Und sollte eine Mitschuld am Unfall vorliegen, ist es oftmals auch zu spät, um das Quotenvorrecht bei der eigenen Kaskoversicherung geltend zu machen. Wir empfehlen daher immer, mit dem Gang zum Anwalt-

nicht zu lange zu warten, sondern im besten Fall direkt von der Unfallstelle aus den Anwalt seines Vertrauens anzurufen. Eine gut organisierte Kanzlei übernimmt hierbei auch nicht nur die rechtliche Vertretung des Mandanten, sondern entlastet diesen auch bei dem, mit einem Unfall verbundenen, bürokratischen Aufwand. Hierzu gehören die Schadensmeldung bei der eigenen Haftpflicht- oder Kaskoversicherung, die Beschaffung eines Mietwagens, Auswahl und Korrespondenz mit dem Sachverständigen und der Werkstatt, Rücksprache mit den Ärzten, Unterstützung bei An- und Abmeldung oder Verkauf des verunfallten Fahrzeuges, Akteneinsicht in Polizeiakten und vieles mehr. Friedrich Schweikert Rechtsanwalt, Bad Aibling

ZETTL & PARTNER Ihre kompetenten Ansprechpartner in Rosenheim für

Steuerberatung · Wirtschaftsprüfung & -beratung Unternehmensgründung · Unternehmensnachfolge Zettl/Westhäußer/Reinhart Partnerschaftsgesellschaft mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Kastenauer Straße 12, 83022 Rosenheim Tel.: 08031/2646-0, kanzlei@zettl-partner.de

ZETTL

&

www.zettl-partner.de

PARTNER

Rechtsanwalt Peter Windmaier Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Ledererzeile Herrengasse 23 9 83512 Wasserburg

Tel. Tel.0080 8071 71//99 47 20 Fax 00 80 71 / 9 47 21 Fax

Anwaltskanzlei Drexler Sie haben ein rechtliches Problem?

Wir sind für Sie da! Kompetent, schnell, zuverlässig! Herrengasse 9 Tel. 0 80 71/9 04 46 15, Fax 9 04 46 16 83512 Wasserburg www.ra-drexler.com

Strafverteidiung

Erbrecht

Strafvollzug Alpinrecht

Arbeitsrecht

Kanzlei Schweikert

Mediation

Rechtsanwälte und Strafverteidiger Zivilrecht Lagerhausstr. 12 Jugendstrafrecht 83043 Bad Abiling Tel.: 0 80 61/9 38 68 95 Telefax: 0 80 61/93 8694 Gewaltschutz www.kanzlei-schweikert.de kanzlei@kanzlei-schweikert.de

Verkehrsrecht Mietrecht

Führerscheinrecht

Familienrecht

Bußgelder und Ordnungswidrikeiten

Gerhard Maier Rechtsanwalt Prinzregentenstr. 4 Tel. 08031/31170 83022 Rosenheim Fax 08031/32277 www.ra-maier.net ra@ra-maier.net Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Rechtsanwalt für Familiensrecht

- Grundstücksangelegenheiten - öffentliches Baurecht - Straßen- und Wegerecht - Beitragsrecht - Wasserrecht - Beamtenrecht - und alles sonstige öffentliche Recht

einvernehmliche Ehescheidungen/Trennungen ob mit oder ohne Trauschein. Stressfrei und doch geregelt auseinandergehen.


16

Samstag, 16. Juli 2016

Sommerzeit ist Sinnflut-Zeit!

Bluesrock mit Ben Poole gibt’s am Sonntag, 24. Juli.

Foto: Baz Groom

Vom 22. bis 31. Juli verwandelt sich der Volksfestplatz Erding wieder in eine Plattform der vielseitigen Unterhaltung und einer Menge Spaß für alle Sinne – Livemusik, Tanz, Kunst und verschiedene Aktionen, bezaubernde Buden und gemütliches Biergartenflair für Groß und Klein. Neben den diesjährigen Hauptacts Michael Mittermeier am 24. Juli um 20 Uhr, Kaya Yanar am 29. Juli um 20 Uhr und Martina Schwarzmann (bereits ausverkauft) gibt es auch heuer wieder ein reichhaltiges „Umsonst & Draußen-Programm“,

unter anderem mit diesen Highlights: Freitag, 22. Juli, 21 Uhr, MusicWorld-Bühne: The Sharpees UK mit Rock, Blues aus London. Sie sind absolute Fachleute für schnörkellosen und energischen Blues-Rock, gewürzt mit einer ordentlichen Prise britischen Humors und Understatements. Sonntag, 24. Juli, 21.30 Uhr, Raiffeisenbühne: Ben Poole UK (Foto) mit Bluesrock. Der 28-jährige Gitarrist und Sänger aus Brighton, gilt zurzeit als vielversprechendstes Talent der

-Anzeige-

Eine Geldanlage ohne Haken und Ösen Weitsichtig investieren – von attraktiven Zinsen profitieren

München – Die weltweiten Turbulenzen an den Finanzmärkten mit verursacht durch den Brexit hat viele Geldanleger verunsichert. Angesichts der schon seit vielen Jahren historisch niedrigen Zinsen für Geldanlagen, sie liegen teilweise unter 0%, fragt sich der Sparer, welche Möglichkeiten er hat, sein Geld rentabel und vor allem sicher anzulegen. Eine sichere und zukunftsweisende Geldanlage in Form von im Grundbuch abgesicherten Darlehen – ohne Haken und Ösen – bietet die in Pforzheim ansässige MGUnternehmensgruppe zu der auch die MG Grundbesitz GmbH gehört , ihren Darlehensgebern. Die Zahlung wird über Notaranderkonto abgewickelt , die Absicherung erfolgt durch Teilgrundschuldbriefe auf bereits erworbenen Objekten des vorhandenen Immobilienportfolios, das durch gezielte Immobilienerwerbe in Wachstumsregionen in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und Thüringen laufend erweitert wird. „Wir suchen Geldgeber für die Refinanzierung der eingesetzen Eigenmittel und bieten ihnen für ihr Kapital Zinsen von 3 bis 6%“, erklärt Geschäftsführer Eberhard Mangler die Philosophie der Firmengruppe. Das Geschäftsprinzip beschreibt Mangler als einfach, renditestark und sicher. In Anbetracht der für Geldanlagen im aktuellen Vergleich hohen Zinsgewährung, wo zwangsläufig die Frage auftaucht ,wie diese erwirtschaftet werden, erläutert der Ge-

schäftsführer das besondere Investitionskonzept des Unternehmens. Die MG Grundbesitz GmbH erwirbt Immobilien vornehmlich aus Sondersituationen wie Versteigerungen, Nachlass-, Vermögens-, Bankenverwertungen, weit unter dem Verkehrswert und zwar nicht in den ausgereizten Ballungszentren wie München oder Stuttgart, sondern in aufstrebenden Technologie-, Forschungs- und Produktionsstandorten. „Wer günstig einkauft, hat ein geringes wirtschaftliches Risiko, eine höhere Mietrendite und bei Bedarf bessere Verwertungschancen“, sagt der Geschäftsführer der Firmengruppe, der sich persönlich um die Immobilienauswahl kümmert. Sein Gespür für das Ertragspotential von Immobilien stellt Mangler seit über 30 Jahren täglich unter Beweis. „Im Einkauf liegt der Gewinn!“ Durch den konsequent günstigen Einkauf der in der Regel vermieteten Immobilien erzielt das Pforzheimer Unternehmen im Durchschnitt über zehn Prozent Mietrendite. Diese wird ausschließlich im sicheren güterwirtschaftlichen Bereich (Immobilien) und nicht in den risikoreicheren Kapitaloder Devisenmärkten erzielt, betont Mangler. Durch die Zusammensetzung der Mieteinnahmen aus Wohnungs-, Laden-, Büro und Praxismietflächen und durch die Vielzahl von Mietverträgen aus mehr als 230 Objekten ist die Zins- und Tilgungsleistung an die Darlehensgeber gut abgesichert. Durch einen ho-

hen Vermietungsstand kann die MG Grundbesitz GmbH ihren Anlegern eine renditestarke Geldanlage bieten, so Mangler. So werden aus den Überschüssen der Mieteinnahmen dauerhaft attraktive Zinsen für die Investoren (Darlehensgeber). Als Anlagenformen bietet die MG Grundbesitz GmbH Festzinsanlagen mit laufender Zinsauszahlung (vierteljährlich oder monatlich), Festzinsanlage mit endfälliger Zinsauszahlung (am Ende der Laufzeit zusammen mit dem Kapitalendbetrag plus Zinseszinseffekt, der zu einem höheren Kapitalstock führt) und Festzinsanlage mit laufenden Zinsen und Tilgungsauszahlung (der anteilige Zins und die Tilgung werden in gleich hohen vierteljährlichen oder monatlichen Raten ausbezahlt) an. „Keine Geldanlage ist völlig risikolos“, betont Eberhard Mangler. So können wirtschaftliche , betriebliche , politische , Umwelt- und demographische Risiken eintreten. Kommt es zu einer Schieflage des Kreditnehmers und im äußersten Fall zu einem Ausfall kommt es auf die Werthaltigkeit der Grundschuldsicherheit an. Die Beleihung erfolgt in einem banküblichen Rahmen und die laufendne Mieteinnahmen geben zusätzlich Sicherheit. Wie sorgt die MG Grundbesitz GmbH vor? „Wir mindern die Risiken durch unser fachlich fundiertes Immobilienwissen, die große Sorgfalt bei der Objektauswahl und ein aktives Risikomanagement.“ Die eigene Hausverwaltung

Eberhard Mangler der MGUnternehmensgruppe die MFM GmbH und das eigene Vermietungsmanagement, ist nach ISO 9001/2008 zertifiziert. Hinter der MGUnternehmensgruppe, stehen Mangler und zwei weitere Führungskräfte als FamilyOffice das mit seinem Eigenkapital haftet. Bei einem Ausfall des Darlehensnehmers sind die Darlehen der Geldgeber am ersten Rang durch die Grundschuld gesichert. Das Darlehenskonzept ist juristisch auf dem neuesten Stand und unterliegt nicht der Prospektpflicht. Die Firmengruppe hat in den vergangenen 22 Jahren Immobilieninvestitionen von über 120 Millionen Euro fachlich begleitet und verwaltet ein Vermögen von über 40 Millionen Euro. Das Geschäftskonzept erläutert Mangler auf Unternehmenspräsentationen an mehreren Standorten in Bayern. Die Termine und Orte der nächsten Informationsveranstaltungen erfahren Sie unter www.mggrundbesitz.de, Termine und Veranstaltungen. E-Mail: info@mggrundbesitz.de

britischen Bluesrock Szene. Montag, 25. Juli, 20 Uhr, Tanzgarten: Resi Schmelz Combo mit Ska, Ethno und Rock. Ihr Programm ist wie gewohnt abwechslungsreich: Neben Ska sind auch verfremdete Jazz-Stücke, Rock, Calypso und Latin zu hören. Eigenkompositionen und eigenständige Interpretationen alter Standards sorgen für eine besondere Individualität und Tanzbarkeit des Programms. Dienstag, 26. Juli, und Mittwoch, 27. Juli, 18 Uhr und 20.30 Uhr, Marktplatz: UliK Robotik, die Maschinen-Komiker-Performance. Durch den Klang einer Trommel wird der Roboter animiert und zwingt sein Gegenüber spielerisch an seiner turbulenten Fahrt teilzunehmen. Es ist eine Mischung aus wilder Achterbahnfahrt und Trommelshow, die UliK seinem Publikum hier präsentiert. Musikalisch, humorvoll und vor allem visuell ein echter „Hingucker“! Karten für die Hauptacts Michael Mittermeier und Kaya Yanar in der Sinnflut Arena (Eissporthalle) gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter sinnflut.biz.

Termin „Singen macht Spaß“ Zu einem sommerlichen Konzert lädt die Vitalis Seniorenpflege „Haus Antonius“ in Feldkirchen am Sonntag, 17. Juli, um 15 Uhr ein. Der Kirchenchor aus Bruckmühl/Feldkirchen-Westerham ist gemeinsam mit einigen Instrumentalisten und der Oase-Band zu Gast. Auf dem Programm stehen sakrale und weltliche Lieder aus vier Jahrhunderten, a capella gesungen oder am Klavier begleitet. Abgerundet wird die Aufführung durch Lesungen und einige Stücke der OaseBand, einer kleinen instrumentalen Formation aus Querflöte, Gitarre und Klavier. Lassen Sie sich schwungvoll bis besinnlich in die Welt der Töne entführen und genießen Sie dieses kleine, nachmittägliche Konzert, zu dem wir Sie herzlich in unsere Einrichtung einladen. Der Eintritt ist frei, gerne werden aber Spenden für die Musikanten entgegen genommen.


Samstag, 16. Juli 2016

17

1. Open Air Kino Berbling

GOLD+SILBER Ankauf in Bad Aibling Carissima Bahnhofsstr. 1

Dampfnudelblues in Kirchberg am Samstag, 16. Juli Rock ‘n’ Roll statt Waldfest! Stress pur für den Eberhofer Gerade hat es sich Provinz- Franz….Wer skurrile Charakpolizist Franz Eberhofer (Se- tere und trockenen Humor bastian Bezzel) behaglich ein- mag, kommt bei der Verfilgerichtet, da überschlagen sich die Ereignisse in Niederkaltenkirchen: „Stirb, du Sau!“ hat jemand mit roter Farbe an Realschulrektor Höpfls Eigenheim geschmiert, und kurz darauf liegt dieser auch noch Foto: soulkino tot auf den Gleisen. Selbstmord? Mord? Mit mung des Rita Falk-Bestselder bayerischen Beschaulich- lers ganz auf seine Kosten: keit ist es erst mal vorbei. Dampfnudelblues erzählt Ge-

schichten aus Bayern, die ein Nicht-Bayer für unmöglich halten würde: Im Freistaat existiert mitunter eine sehr anarchische Welt, voll abgründiger Typen! Eberhofer-Fans haben nun die Möglichkeit, den Film am Samstag, 16. Juli, im Freiluftkino im idyllisch-ländlichen Kirchberg in Berbling bei freiem Eintritt zu genießen. Der Film beginnt mit Einbruch der Dunkelheit. Ausweichtermin bei Regen ist der Sonntag, 17. Juli.

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

www.blick-punkt.com

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Fitnessclub Fit & Fun:

Cluburlaub mal ganz anders Sommerzeit ist Urlaubszeit! Schnell werden die sieben Sachen in den Koffer gepackt und der nächste Flieger Richtung Süden bestiegen. Rundum-Sorglos-Pakete mit all inclusive Angeboten für große Clubanlagen stehen dabei hoch im Kurs. Schließlich hat man dort alles, was es für einen perfekten Urlaub braucht und muss sich um nichts mehr kümmern. Urlaub, wie ihn viele kennen und auch lieben. Dass Cluburlaub aber auch ganz anders geht, zeigt derzeit der Fitnessclub Fit & Fun in Bruckmühl. Dort haben Interessenten aktuell die Möglichkeit vier Wochen all inclusive für nur

19 Euro zu buchen und sich Entspannung und Urlaubsfeeling auf andere Art zu holen. So tankt man Energie beim Krafttraining oder in einem der zahlreichen Kurse, bevor man in der Sauna Körper und Geist in Einklang bringen kann. Zur Erfrischung serviert das Clubpersonal Mineralgetränke und Eiweiß-Shakes an der hauseigenen Bar. Wer fleißig trainiert, nimmt automatisch an der SommerVerlosung teil und hat die Chance auf attraktive Gewinne. Als Hauptpreis verlost das Studio eine Woche Urlaub für zwei Personen auf Mallorca im Wert von 1 000 Euro. Je fleißiger man trainiert, umso

höher sind die Gewinnchancen. Die passende Strandfigur gibt’s dann on top gratis dazu. „Unsere Mitarbeiter und das Ambiente sorgen bei uns im Club für die richtige Urlaubsstimmung. Nach einem all inclusive Tag bei uns fühlen sich viele so erholt, wie nach einer Woche Urlaub. Und haben ganz nebenbei ihrem Körper und der Gesundheit etwas Gutes getan“ so René Kozma-Macek, Clubinhaber vom Fit & Fun Bruckmühl. Alle Informationen zum Angebot und dem Fit & Fun erhalten Sie telefonisch unter 0 80 62/7 25 81 47 oder auf fitundfun-bruckmuehl.de.

NEUERÖFFNUNGSANGEBOTE:

EINFACH

ERÖFFNET SE

Kopfkissen 40 x 80 cm

IT

23.06.2016

MITNEHMEN! ROLLIDAY 90 x 200 cm

79

90

6 90

4,

7-ZonenKomfortschaumMatratze GLORIA Standardgrößen

139,

379-

83052 Bruckmühl Sonnenwiechser Str. 2 Tel. (08062) 7251533 Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 18:30 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr

WIR FEIERN MIT 83620 Feldkirchen-Westerham Münchener Str. 9, Tel. (08063) 200286 Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 18:30 Uhr, Sa 9:00 - 14:00 Uhr

Matratzen Concord GmbH • Horbeller Str. 19 • 50858 Köln

Erleben Sie einen neuen, service-orientierten Matratzenshop, der Ihnen bestimmt gefallen wird. Wir freuen uns auf Sie!


18

Samstag, 16.Juli 2016

TuS Bad Aibling

Geld für Straßenbau in Bruckmühl

Trainer und Betreuer gesucht

Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Bruckmühl errichtet der Markt Bruckmühl eine zweite Brükke über die Mangfall. Die Ausbaulänge beträgt 935 Meter. Dazu hat die Regierung von Oberbayern dem Markt eine Zuwendung von insge-

Über Nachwuchssorgen kann sich die Sparte Fußball des TuS Bad Aibling nicht beklagen. Jedes Jahr finden mehr als zwanzig Kinder den Weg auf das Grün des Jahnstadions, um ihren Idolen nach zu eifern. Es wird aber immer schwieriger Trainer für die Junioren zu finden. Darum sucht der TuS Trainer und Betreuer oder Betreuerinnen für die F- und E-Jugend (sieben bis elf Jahre). Die Jugendarbeit der Kleeblättler ist bis München bekannt. Jedes Jahr müssen sie talentierte Kinder an die großen drei Münchener Vereine abgeben,

was zwar schmerzt, aber auch zeigt welches Potential in der Kurstadt steckt. Wenn Sie also gerne mit Kindern arbeiten, an Fußball interessiert sind und gerne ehrenamtlich etwas für die Jugend tun wollen, sind sie hier richtig. Ein Trainerschein ist nicht nötig, kann aber auf Kosten des Vereins gemacht werden. Informieren Sie sich über den Verein auf der Website diefussballer.de. Bei Interesse melden Sie sich unter 01 79/2 10 83 87 oder per Facebook unter facebook.com/ TuS.Aibling.junior.

Vortrag

Schicksalsjahr 2016 Wohin driften die USA? Im November wählen die USA einen neuen Präsidenten und einen neuen Kongress. Am Ende der Präsidentschaft von Barack Obama ist es Zeit für einen Rückblick: Wie ist die Amtszeit von Obama zu bewerten und einzustufen? Gleichzeitig lohnt sich ein Blick voraus: Was ist von den Präsidentschaftskandidaten im Jahr 2016 zu erwarten? Wohin und wie entwickeln sich die USA in den nächsten Jahren? Zu diesem Thema laden die Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit und die Thomas-Dehler-

Stiftung am Dienstag, 19. Juli, zur Diskussion ein. Referent Ingmar Niemann wird eine Bestandsaufnahme vornehmen und einen Ausblick auf die möglichen Perspektiven geben. Dabei wird die Rolle und Bedeutung Europas ebenso beleuchtet, wie die Entwicklungen in der internationalen Politik, die nach wie vor von den USA dominiert und forciert werden. Der Vortrag im Tryp by Wyndham Rosenheim (City Hotel), Brixstraße 3 in Rosenheim, findet um 19.30 Uhr statt.

samt 3 625 000 Euro in Aussicht gestellt und in einer weiteren Rate 765 000 Euro bewilligt. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat stellt die Zuwendungen aus Mitteln des Kfz-Steuerersatz-

verbundes im Rahmen des vom Bayerischen Landtag festgesetzten Finanzausgleichs bereit. Die Auszahlung erfolgt entsprechend dem Baufortschritt. Die Gesamtkosten sind mit 6 518 668 Euro veranschlagt.

Bis Sonntag, 31. Juli

-ANZEIGE-

Nur noch 3,99 Euro bei speedfitness Speedfitness, das Premiumdiscout-Fitnessstudio, basierend auf dem Fitnesskonzept der Fitnessweltmeisterin Renate Holland. Um sich noch die lukrativen Sommer-Konditionen zu sichern, muss man jetzt schnell sein! Nur noch bis Sonntag, 31. Juli, gibt es den Grundtarif für nur 3,99 Euro pro Woche. In fünf Studios erleben Mitglieder eine Trainingsvielfalt, die seinesgleichen sucht. Der Gerätebereich wurde ausgestattet vom Weltmarktführer LifeFitness und HammerStrenght. Kompetente Trainer unterstützen dich, um deine Ziele zu erreichen. Ob Muskelaufbau, die Ausdauer verbesssern, allgemeine Fitness oder deine lang ersehnte Sommerfigur erreichen, mit speedfitness schaffst du das. Auch wenn die Zeit mal zu knapp sein sollte, muss das Training nicht ausfallen. Zeitsparendes und effektivess Zirkeltraining sowie Vibrafit

(Training auf Vibrationsplatten) machen dich fit und steigern dein Leistungsniveau. Das funktionelle Ganzkörpertraining ist der neue Trend, der in der Gruppe richtig viel Spaß macht. In der Functional Area heizt ein speedfitness Instructor den Teilnehmer richtig ein und bringt diese an ihre Grenzen. Das speedfitnesss Trainerteam steht jederzeit beratend zur Seite und beantwortet gerne jede aufkommende Frage. Neueinsteiger erlernen im Fitnessführerschein in 10 mal 1,5 Stunden auf eine ganz einfache Art und Weise, wie zielorientiert und selbstständig trainiert werden kann. Mit dem Fitnesskonzept von Renate Holland wird eine langjährige Erfahrung aus dem Leistungssport an die Mitglieder weitergegeben. Der Erfolg der Mitglieder steht dabei besonders im Fokus. Fünf Clubs zu einem Preis – das gibt es bei speedfitness: An der Stadtmauer 6 in Was-

Foto: speedfitnesss serburg, Kirchdorfer Straße 15g in Bruckmühl, Flößergasse 2 in München-Sendling, Münchenerstraße 55 in Grafing und Zusestraße 5 in Brunnthal. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, 7 bis 23 Uhr sowie Samstag, Sonntag und feiertags von 9 bis 22 Uhr. Mehr Infos im Internet unter speedfitness.de.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

WebDesign Riediger

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.webdesign-riediger.de

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Gold & Schmuck

Karriereberatung

Onlinemesse

GOLD-FIX

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Messeportal Bayern

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

www.goldfix24.de

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Computer PC Support 24

Heizung & Sanitär

Betreuungsagentur

Computernotdienst, Datensicherung, Hard- & Software Verkauf. Tel.: 0 80 52 / 92 23

Meirandres GmbH, Rosenheim

Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

www.pcsupport24.de

Gesundheit

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Kfz-Dienstleister Car-Clean Graus Michael

Reise Urlaub in Polen Segeltouren in Masuren Tel. 0 80 31 / 40 15 37

www.bavaria-polenreisen.de

www.car-clean.net

Tiergesundheit

Malerbetrieb

Holzsystembau Rottmüller

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel. 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

www.kefer-shop.de

www.pflasterundwasser.de

www.rottmueller-holzbau.de

www.norbertfrimmer.de

Kefer Manufaktur, Raubling

www.messeportal-bayern.de

Fahrzeugaufbereitung Bad Aibling Tel. 08061-939 03 89

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Bürobedarf

Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

Norbert Frimmer

Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel. 01 51 / 27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de


Samstag, 16. Juli 2016

19

3. Oberbayerische Meister-Classic Gratulation Förderpreis für Leo Betzl für Oldtimerfreunde

Dieses Wochenende (15. bis 17. Juli) findet die Oberbayerische Meister-Classic, die Oldtimer-Rallye des K ra f t f a h r z e u g g ewe r b e s statt. Bad Aiblings Bürgermeister Felix Schwaller startet am Samstag 70 Oldtimer und Klassiker. Das Thema Youngtimer, Klassiker und Oldtimer hat im Kfz-Gewerbe in den letzten Jahren enorm an Bedeutung zugenommen. Die Verbandsorganisation der Kfz-Innungen hat in den vergangenen Jahren erfolgreich die Marke „Fachbetrieb für historische Fahrzeuge“ als Kennzeichen für spezialisierte Oldtimerbetriebe in den Markt eingeführt. Das Thema Oldtimer-/Klassikerveranstaltung nimmt einen deutlich zunehmenden Stellenwert ein und hat sich als Publikumsmagnet erwiesen. Daher veranstaltet die Kfz-Innung München-Oberbayern

2016 zum dritten Mal eine eigene Oldtimer-Rallye unter dem Namen „Oberbayerische Meister-Classic“. Frau Staatsministerin Ilse Aigner (MdL) und Klaus-Dieter Breitschwert (Präsident des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern, MdL a.D.) fungieren als Schirmherren der Veranstaltung. Und so gehen erneut die automobilen Schätzchen am Wochenende 15. bis 17. Juli, auf Tour und „entfahren“ mit ihren Teilnehmern dem Alltag auf einer wunderschönen Strecke, die mitten durch das oberbayerische Voralpenland führt. Start, Ziel und „Basislager“ ist das 4-Sterne-Hotel „Hotel Schmelmer Hof“ in Bad Aibling, im so genannten „Blauen Land“. Bei der Rallye stehen Spaß und Miteinander der Teilnehmer im Vordergrund: „Es geht vor allem um den olympischen Gedanken - dabei sein ist alles“, erklärt Andreas Brachem, Geschäftsführer der

2. Friedensrallye Am Samstag, 23. Juli, findet in Rosenheim die 2. Rosenheimer Friedensrallye statt. Anlässlich des Deutschen Weltfriedenstages und auf Grund des Erfolges im letzten Jahr findet am kommenden Samstag nun die 2. Rosenheimer Friedensrallye statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren können daran teilnehmen. An verschiedenen Stationen müssen Aufgaben in gemischten Teams gelöst werden. Die Veranstal-

tung beginnt um 10 Uhr und endet gegen 18 Uhr; Ort: Luitpoldpark Rosenheim. Sie ist auf 100 Teilnehmer begrenzt, bei Regen muss sie leider ausfallen. Anmeldungen sind bis 17. Juli einzeln oder in Gruppen möglich. Zur Anmeldung bitte den Flyer von der BRKWebsite herunterladen, die Anmeldeseite ausfüllen und einschicken. Weitere Informationen unter Telefon 0 80 31/3 01 9-0, Flyer-Download unter brk-rosenheim.de.

Zusammen mit seinem Freund und Musikerkollegen Valentin Preißler am Saxophon umrahmte der Pianist Leo Betzl mit drei eindrucksvollen Stücken, darunter eine Eigenkomposition, die Preisverleihung im Hans Schuster Haus. Foto: Rainer W. Janka Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft waren ins Hans Schuster Haus gekommen, um der Verleihung des Förderpreises 2016 an den jungen Pianisten und Komponisten Leo Betzl beizuwohnen. Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer stellte Leo Betzl als ein großes musikalisches Talent einer mit guten Musikern reich gesegneten Stadt und Region vor und freute sich, dem jungen Künstler nach anderen Auszeichnungen nun auch den Städtischen Förderpreis für seine herausragenden Erfolge und Leistungen verleihen zu dürfen. Leo Betzl begann nach dem Abitur am Musischen Zweig des Ignaz-Günther-Gymnasiums sein Jazzpiano-Studium an der Hoch-

schule für Musik und Theater in München und studiert dort seit Herbst 2015 im Masterstudiengang Jazz. Laudator Stephan Robens, ehemaliger Musiklehrer von Leo Betzl am Gymnasium, würdigte den Preisträger als ein Musterbeispiel eines Jazzmusikers, der über alle für eine große Karriere erforderlichen Gaben wie etwa Lust an der Improvisation und Einfühlungsvermögen, aber auch Freiheit, Offenheit und Neugierde in reichem Maße verfügt. Leo Betzl ist regelmäßiger Gast in der Rosenheimer Jazzkneipe Le Pirate, am 7. November wird er mit seinem Trio auf Einladung des Wirtschaftlichen Verbands in der Stadtbibliothek spielen.

BADEMODE STARK REDUZIERT

-30% Rabatt zusätzlich auf den Outletpreis* im SCHIESSER Outlet Store Rosenheim Kolbermoorer Str. 24 · 83026 Rosenheim Mo-Fr 10.00 - 18.00 Uhr · Sa 10.00 - 18.00 Uhr

Schiesser AG · Schützenstrasse 18 ·78315 Radolfzell

*Rabatt gilt nur auf gekennzeichnete Ware, solange Vorrat reicht. Rabatt ist nicht kombinierbar!

Foto: Kfz-Innung

Kfz-Innung. „Hier spielen Anregung und Entspannung gleichermaßen eine entscheidende Rolle. Das Zusammensein mit Gleichgesinnten und ausreichend Platz für die ‚Benzin-Gespräche‘ – das ist der eigentliche Reiz dieser Art von Veranstaltung.“ Für die interessierten Zuschauer gibt es zahlreiche Streckenpunkte, um das abwechslungsreiche Starterfeld zu bewundern und zu fotografieren: Samstag 16. Juli: ab 9 Uhr: Start am Hotel Schmelmer Hof durch Bad Aiblings Bürgermeister Felix Schwaller ab 11.45 Uhr: Einfahrt Mittagsrast Zum Alten Wirt in Seeon-Seebruck ab 13.15 Uhr: Start der 2. Etappe Zum Alten Wirt in Seeon-Seebruck ab 13.30 Uhr: Durchfahrt & Präsentation am Marienplatz in Wasserburg ab 16 Uhr: Zieleinfahrt im Hotel Schmelmer Hof in Bad Aibling) Sonntag 17. Juli: ab 10 Uhr: Start am Hotel Schmelmer Hof in Bad Aibling ab 10.20 Uhr: Durchfahrt Mittenkirchen (Leonhardistraße) ab 11.10 Uhr: Durchfahrt Kleinpienzenau (Dorfstraße) ab 12 Uhr: Zieleinfahrt am Hotel Schmelmer Hof in Bad Aibling).


20

Hochzeit & Braut

Samstag, 16. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re

Brautmode aus zweiter Hand Hochzeit & Braut SECOND-HAND Brautmoden Anna WallnerI

Liebe Bräute, seid’s doch gscheid, kauft Euch ein gebrauchtes Kleid, und von dem gesparten Geld, kauft Euch was, das Euch gefällt. Wir bieten Ihnen eine Riesenauswahl an gebrauchten Brautkleidern in allen Größen. Bruckmühler Str. 31 · 83052 Bruckmühl · 0 80 61/3 45 61 52 anna@brautmodenwallner.de

Autovermietung Inh. Renate Steiger Mitterfeldstr. 5 83071 Stephanskirchen

Mobil 01520-8882817 Fax 08036-9709708 brautauto-rosenheim@web.de www.brautauto-rosenheim.de

Die etwas andere Tanzschule

ADTV-Tanzschule

✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse) Grundkurs Discofox

ab Samstag

13.08.16

Grundkurs Salsa

ab Samstag

13.08.16

4 x 60 Min.

16.00-17.00 Uhr

4 x 60 Min.

ab Dienstag

19.07.16

Grundkurs Paso Doble

ab Samstag

23.07.16

HOCHZEITSTANZKURS

ab Mittwoch ab Sonntag

27.07.16 31.07.16

8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Sonntag 24.07.16 12.00-13.30 Uhr ab Samstag 06.08.16 17.00-18.30 Uhr ab Montag 08.08.16 19.30-21.00 Uhr

17.15-18.15 Uhr

Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. 18.30-19.30 Uhr

4 x 60 Min.

44, - e Fortschrittskurs

15.00-16.00 Uhr

4 x 60 Min.

21.00-22.00 Uhr 12.00-13.00 Uhr

44, -e

4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

1 wöc x hen tl für .

96, -e

8 x 90 Min.

ab Mittwoch 27.07.16 21.00-22.30 Uhr ab Freitag 29.07.16 19.30-21.00 Uhr ab Sonntag 14.08.16 13.30-15.00 Uhr

nupper

Für alle Tanzkurse: Unterrichtspause vom 22.08. - 11.09.2016

(Kindertanz)

pro Person

(Erwachsene)

is-Sch 2 Grat n stunde

96, -e

-

r

de für Kin

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Die Neueröffnung von „Second-Hand-Brautmoden Wallner“ zu Beginn dieses Jahres lässt durch die stetig anwachsende Zahl von Interessentinnen darauf schließen, dass hier eine Marktlücke geschlossen werden konnte. Nach Aussage von Anna Wallner ist es immer wieder schön, wenn sie zwei Frauen glücklich machen kann. Die Braut, die ein wunderschönes Brautkleid zum halben Preis (gemessen am Neupreis) erwerben und den Rest lieber für die Hochzeitsreise zum Beispiel verwenden kann, und ebenso die „ehemalige“ Braut, die sich vom Erlös ihres Kleides etwas Besonderes, wie ein schönes Schmuckstück als Erinnerung an ihr

Traumkleid leisten kann. Weitere Informationen bei Second-Hand-Brautmoden Wall-

ner, Telefon 0 80 61/3 45 61 52 sowie im Internet unter brautmodenwallner.de.

Wunderschöne Brautkleider zu sensationell günstigen Preisen. Bei „Second-Hand-Brautmoden Wallner“ werden Hochzeitsträume wahr. Foto: Wallner

Die Fahrt ins Glück Ein guter Start ins Eheglück Jedem bekannt ist das legenbeginnt mit einer entspannten däre VW Käfer Cabrio (BauFahrt im Traumoldtimer. jahr 1967), in dem das BrautWunderschöne, vier verschie- paar bei der Fahrt zum Traudene Oldtimer bietet Ihnen BrautautoRosenheim.de für Ihren ganz besonderen Tag an. Einen Buick Special Coupé, Baujahr 1955, mit dem typischen amerikanischen Flair der 50er Jahre, mit viel Chrom und Flossen. Das Kultauto der 60er Jahre, der VW Bulli T1 Samba (Baujahr Genießen sie den schönsten Tag im Leben 1962) mit dem riesi- Traumautos. gen Panoramaschiebedach ist für Jung und Alt ein altar ein kuscheliges PlätzHighlight und bietet Platz für chen findet. Für Selberfahrer bis zu sechs Fahrgästen. ist der rote 1966er Mustang Coupé mit weißen Shelbybeziehungsweise Rally-Streifen. Er ist einfach extrem auffällig, schnittig und sportlich. Das gesamte Team von Brautauto-Rosenheim.de legt größten Wert auf umfangrei-

chen Service, beste Beratung und die Umsetzung der individuellen Kundenwünsche. Besonders am Herzen liegt ih-

mit einer Fahrt in einem dieser Fotos: Brautauto-Rosenheim.de nen aber die persönliche Betreuung der Brautpaare. Es ist für das Team immer eine besondere Ehre, sie an ihrem schönsten Tag begleiten zu dürfen. Weitere Informationen und individuelle Beratung unter brautauto-rosenheim.de oder unter 0 15 20/8 88 28 17.

Tipp Kerzen für jeden Anlass

zur Hochzeit, Taufe, Weihnacht, Kommunion, Konfirmation, Geburtstag, oder mit einem Foto von Ihren Liebsten sowie trendige Deko- und Geschenkartikel

Claudia Müller-Aydemir, WACHSBILDNERMEISTERIN Kufsteiner Strasse 13, 83088 Kiefersfelden, Tel: 0049-8033/3083050 info@designer-kerzen.de www.designer-kerzen.de

Erinnerungen festhalten So schön wie die Hochzeit selbst, darf gerne auch die Erinnerung an den großen Tag sein. Ein Klassiker, der jeden einzelnen Moment für immer dokumentiert, ist ein Fotobuch.

Eine weitere Idee für besondere Erinnerungen: kuschelweiche Herzkissen, die sich ebenfalls mit dem schönsten Schnappschuss des Jawortes bedrucken lassen.


Samstag, 16. Juli 2016

Hochzeit & Braut

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Liebesglück Schwarz auf Weiß Bei der Gestaltung der Hochzeit starke Kontraste setzen Ganz in Weiß war gestern. Wer heute trendbewusst heiraten will, setzt auf die schwarze Karte: „Black & White“ heißt derzeit der prägende Trend für die Gestaltung des großen Tages, von

Bekenntnis des Brautpaares: Wir beide sind ein hervorragendes Duo. Den Takt gibt das weiße Brautkleid zusammen mit dem schwarzen Anzug vor, darauf wird dann das gesamte

Ein Fotobuch als Gästebuch ist noch Jahre später eine wertvolle Erinnerung für Kopf und Herz. Foto: djd/Cewe der Einladung über die Kleidung bis hin zur Dekoration der festlichen Tafel. Das kontrastreiche Spiel der Farben steht für Geradlinigkeit und Eleganz und setzt ein klares

Event abgestimmt. Die Hochzeitsfeier sollte zum Geschmack des Paares passen und sich am eigenen Stil orientieren. Die Schlichtheit und Eleganz des Hochzeitstrends

Tipps für den perfekten Look Rund sechs Monate vor dem Termin sollte man sich auf die Suche nach dem Hochzeitskleid machen. Klassisches Weiß passt immer, Outfits in Creme oder Champagner

Sängerin für Ihre Hochzeit (Klassik und Modern) Tel.: 0 80 71/7 28 83 50 www.andrea-merlau.de andrea-merlau@gmx.de schmeicheln dem Teint aber oft mehr. Im Trend liegt derzeit zarte Spitze.

flochtene Looks. Grundsätzlich sehen edle Hochsteckfrisuren zur Hochzeit immer toll aus. Aber auch ein Bob oder ein kurzer Schopf kann elegant gestylt werden. Hier baut man am besten auf den Friseur seines Vertrauens. Zeigt her Eure Nägel Nicht nur wegen des Eherings stehen bei der Hochzeit die Hände im Fokus. Die Investition in eine professionelle Maniküre, inklusive Gel-Nagellack, ist darum zwei Tage vor der Trauung gut angelegt.

Schöne Haut Geschicktes Make-up Am besten beginnt man vier Monate vorher mit der Schönheitskur. Cremes und Seren sorgen für einen glatten Teint. Auch einen Besuch bei der Kosmetikerin planen! Haare und Frisur Ihre Hochzeitsfrisur testet die kluge Braut möglichst rechtzeitig. Groß in Mode sind ge-

Auch dies sollte vorher geprobt werden. Wichtig ist es, keine zu dunkle Foundation zu wählen – das macht oft optisch alt. Highlighter unter den Brauen sowie braunrosa Rouge auf den Wangen verleihen Frische. Wasserfester Eyeliner und Mascara in Tiefschwarz geben einen ausdrucksvollen Blick.

„Black & White“ zieht sich dabei durch den gesamten Tag und wird schon mit der Einladungskarte vermittelt. Auch die Hochzeitstafel zeigt sich in schwarz-weißem Gewand. Garantiert nicht eintönig wirkt das Farbenspiel, wenn Details die Dekoration verschönern. Wird etwa die Serviette mit einem Schwarz-Weiß-Foto des Brautpaares geschmückt und mit einer Banderole versehen, gewinnt die Dekoration eine individuelle und elegante Note. Auch lassen zum Beispiel einzelne, in Tütchen verpackte Wunderkerzen garantiert die Funken sprühen. Passend dazu kommen die Zündhölzer aus einer mit dem Foto des Brautpaares geschmückten Schachtel. Süße Leckereien erfreuen die Gäste, wenn sie aus einer individuell gefertigten Kuchenbox genascht werden. Einzeln auf der Tafel drapierte Grünpflanzen runden die Optik der schwarz-weißen Hochzeitstafel ab und liefern einen Frische- und Farbkick. djd

Dieser besondere Tag soll in schönster Erinnerung bleiben.

Wir machen Ihre Hochzeit zu einem Blütenparadies.

LEBENSART / GENUSS / SPA / AKTIV

- DEr ScHönSTE TaG Ein unvergessliches Erlebnis für Leib und Seele. Genussvoll feiern (bis 150 Gäste) und paradiesisch wohnen Hotel Gut Edermann · Holzhausen 2 · 83317 Teisendorf Tel. 08666 92 73 – 0 · info@gut-edermann.de · www.gut-edermann.de

Kosmetik- & Nagelstudio Uschi Hiebl Airbrush-Tanning - Die Nr.1 im Raum Rosenheim

Alles für die Braut aus einer Hand Airbrush-Tanning

Eine nahtlose, streifenfreie, gleichmäßige gesunde Bräunung ohne UV und daher bekannten schädlichen Nebenwirkungen. Von Hautärzten empfohlen. Das perfekte Finish für den schönsten Tag Ihres Lebens. Von Hand und gezielt aufgetragen! Keine Bräunungsdusche!

Ein strahlendes Lächeln

Weiße Zähne durch kosmetische Zahnaufhellung mit smileffect®. 2 bis 9 Farbnuancen sind möglich.

Kosmetik/ Gesichtspflege

Egal welchen Hauttyp Sie haben, bereiten Sie Ihre Haut mit einer Spezialbehandlung optimal auf das perfekte Braut-Make up vor. Exklusive Kosmetikangebote mit Fruchtsäure, Algniate, Seiden-Vlies, Lava, Blattgold, Gelèe Royale … sowie neueste Geräte: Mesoporation – Lifting ohne Nadeln, Hydroabrasion, Ultraschall, Iontophorese und Hochfrequenz warten auf Sie! Und ganz NEU: Kristall-Microdermabrasion, LED-Lichtmaske

Wimpernwelle

Angst vor den Tränen der Rührung und die Wimperntusche verläuft? Nicht mit einer Wimpernwelle und ge-

färbten Wimpern. Maximaler Schwung für den perfekten Augenaufschlag. Hält bis zu 6 Wochen!

NEU !!! Wimpern-Lifting

Ähnlich der Welle. Wimpern wirken länger und voller!

Make-up

Buchen Sie einen Schminkkurs oder eine Make-up-Party und unterstreichen Sie mit dem perfekten Make-up Ihr gutes Aussehen.

Permanent-Make-up

Unterstreichen Sie dezent Ihre Schönheit mit einem natürlich wirkenden dauerhaften Make-up. Perfekte Pigmentierung durch eine Ausbildungsleiterin der Firma Swiss Color.

Faltenunterspritzung mit Hyaluron

Wird von einer Heilpraktikerin durchgeführt.

Hände und Nägel

Hier reicht das Angebot von Maniküre mit Paraffin-Bad über Naturnagelverstärkung mit Gel sowie Nagelverlängerung bis hin zur kunstvollen Verzierung der Nägel.

Fußpflege

Hornhautentfernung mit Skalpell, auch eingewachsene Nägel, Hühneraugen sowie diabetischer Fuß.

Fuß-French

Kunstvoll verzierte Fuß-Nägel mit Gel oder

Lack,Glitzer,Tattoo`s,…InklusiveFußbad, -peeling und -massage.

Wellness-Massagen und Ganzkörper-Thalasso-Anwendungen

Hier finden Sie ein reichhaltiges Angebot wie: Zauberstein-, Zitronen- u. Honig-Massage, Ohrkerzen u. SPA-Thalasso-Körperanwendungen inkl. Dusche. Hier können Sie vor Ihrem großen Tag einmal abschalten und zur Ruhe kommen.

Spezielle Angebote für Teenies

Das perfekte Geschenk muss her, für Geburtstag, als Dankeschön…? Gutscheine für alle im Studio angebotenen Leistungen jederzeit erhältlich.

www.hiebl-kosmetik.de Uschi Hiebl Tel. 0 80 36/12 12 Mobil: 01 62/4 70 66 18 83071 Stephanskirchen


22

Samstag, 16. Juli 2016

Info

-ANZEIGE-

Mobiles BIOTechnikum lädt zum „Erlebnis Forschung“

Regionalkongress

Foto: JZ

Vom 22. bis 24. Juli 2016 findet in der Salzburgarena der Regionalkongress der Zeugen Jehovas statt. Dort werden 5000 Besucher erwartet. Thema des Kongresses ist: „Bleibe Jehova gegenüber loyal!“ Das dreitägige Programm setzt sich aus 49 Beiträgen zusammen, von denen sich jeder um das Thema „Loyalität“ dreht. Einige dieser Vorträge werden von

Bad Aibling:

Rosenheimer Zeugen Jehovas referiert. Für das Programm wurden extra 35 Videos und 2 Filme produziert. Wie schon in den vergangenen Jahren, verteilen Jehovas Zeugen auch dieses Jahr wieder Einladungen für den Kongress in Rosenheim und Umgebung. Weitere Informationen finden Sie unter www.jw.org unter der Rubrik „Kongresse“.

www.blick-punkt.com

Auf Einladung des Gymnasiums Bad Aibling zeigt die BMBF-Initiative „BIOTechnikum“ am Mittwoch, 20., und Donnerstag, 21. Juli, auf dem Schulhof eine interaktive Ausstellung zur Biotechnologie. Im doppelstöckigen Forschungstruck können Schülerinnen und Schüler praxisnah experimentieren und mit den begleitenden Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Während der „Offenen Tür“ am Mittwochnachmittag von 15 bis 17 Uhr sind alle interessierten Bürger und umliegende Schulen eingeladen. Der Eintritt ist frei. Was haben so unterschiedliche Dinge wie Medikamente, Kunststoffe und Käse mit Biotechnologie zu tun? „Eine Menge“, lautet die Antwort, die Besucherinnen und Besucher bei einem Blick in das mobile Labor der Initiative

„BIOTechnikum“ erhalten, das im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durch Deutschland reist. Denn viele

BIOTechnikum ist dann auf dem Parkplatz des Gymnasiums in Bad Aibling (Westendstr. 6a) zu Gast. Unter dem Motto „Erlebnis For-

Foto: BIOTechnikum Produkte der Biotechnologie nutzen wir im Alltag ganz selbstverständlich – meist ohne zu ahnen, dass oft jahrelange wissenschaftliche Arbeit und nicht selten auch bedeutende Entdeckungen dahinterstecken. Schülerinnen und Schüler, die wissen wollen, was sich hinter dem Begriff „Biotechnologie" verbirgt, in welchen Branchen dieser Forschungsbereich eine wichtige Rolle spielt und in welchen Produkten und Anwendungen die Technik zum Einsatz kommt, können sich am Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Juli, informieren. Das mobile

schung“ befindet sich im Inneren des auffälligen Fahrzeugs eine anschaulich und interaktiv gestaltete Ausstellung. Gezeigt wird, welche Rolle die lebenswissenschaftliche Forschung schon heute in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Umwelt spielt, welche Chancen der Fortschritt auf diesem Gebiet für die Zukunft verspricht und wo sich für Jugendliche interessante Karrierewege auftun. Neben Schulklassen des Gymnasiums sind in Bad Aibling auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Besuch eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Termin

• exklusiver Reichstagsbesuch mit MdB Daniela Ludwig • Stadtrundfahrt • Übernachtung im 4*-Hotel • Schlosspark Sanssouci • Fahrt im Berr-Komfort-Reisebus

tober nach Berlin Vom 21. bis 23. Ok erson im DZ für nur 229,- Euro/P w.radio-charivari.de Alle Infos unter ww

© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Gaufest in Peterskirchen

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Das größte Trachtenfest Bayerns findet am Sonntag, 17. Juli, in Peterskirchen in der Gemeinde Tacherting statt. Für das Fest wurde ein großes Festzelt aufgestellt, dort wird am Freitag, 15. Juli, ab 20 Uhr der Bieranstich mit den Andreasbläsern aus Engelsberg und der Blaskapelle aus Emertsham den Festauftakt bilden. Es folgt am Samstag, 16. Juli, der Gauheimatabend, dem um 14 Uhr die Delegiertensitzung, um 18 Uhr ein Standkonzert am Dorfplatz und um 18.30 Uhr das Totengedenken am Kriegerdenkmal vorausgehen. Höhepunkt ist der Festsonntag, der bereits um 6 Uhr mit dem Weckruf am Dorfplatz beginnt. Ab

7.30 Uhr werden die Vereine am Festzelt empfangen und um 9 Uhr beginnt der Kirchenzug für den Festgottesdienst um 10 Uhr. Diesem schließt sich der große Festzug an. Weitere Festzelt-Veranstaltungen sind am Dienstag, 19. Juli, ein Kabarettabend mit „Zinner & Kröll“, am Freitag, 22. Juli, ein Bier- und Weinfest, am Samstag, 23. Juli, ein Jugendtag . Den Abschluss des 126. Gaufestes vom Gauverband I ist dann das Gaupreisplattln am Sonntag, 24. Juli ab 9 Uhr. An diesem Tag gibt es von 10 Uhr bis 17 Uhr den Trachten- und Handwerkermarkt sowie ab 20 Uhr einen Festausklang mit den Andreasbläsern hö aus Engelsberg.


Samstag, 16. Juli 2016

Altbausanierung

23

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock

Sanieren mit System Modernisierung des Eigenheims gründlich planen nahmen aufeinander auf: Wenn das Haus erst einmal gut gedämmt ist, sinkt der Energiebedarf und der neue Brennwertkessel fürs Heizen kann in vielen Fällen kleiner dimensioniert werden als ohne Dämmung.

Dämmen gehört in Profi-Hände - von Do-it-yourself-Arbeiten raten Experten grundsätzlich ab. Foto: djd/FV WDVS Erst die Fassade dämmen und dann die Heizung modernisieren - oder umgekehrt? Viele Altbau-Eigentümer sind unsicher, wie sie ihr Zuhause sinnvollerweise auf zeitgemäße energetische Standards bringen können. Tipps dazu gibt Ralf Pasker, Geschäftsführer des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme (FV WDVS). Wie sieht der ideale Plan für die Altbau-Sanierung aus? Den Idealplan gibt es gar nicht. Jedes Gebäude ist anders, und daher sollte auch jede energetische Modernisierung individuell geplant werden. Unverzichtbar ist es für Hausbesitzer, professionelle Unter-

stützung hinzuzuziehen, vom Energieberater bis zum ausführenden Fachbetrieb. Schon für die Vor-Ort-Energieberatung gibt es im Übrigen staatliche Fördermittel. Welchen Stellenwert hat die Dämmung in einem Gesamtpaket? Am umweltfreundlichsten ist die Energie, die gar nicht erst verbraucht wird. Daher sollte das erste Ziel lauten, den Energiebedarf des Eigenheims dauerhaft zu reduzieren. Wärmeverluste über Fassade, Dach und Keller zu vermeiden – also wirksam zu dämmen – steht daher auf der Prioritätenliste ganz oben. Gut geplant, bauen verschiedene Sanierungsmaß-

Was sind typische Fehler, die Hausbesitzer beim Dämmen tunlichst vermeiden sollten? Die erste Empfehlung lautet: Die energetische Sanierung gehört in Profi-Hände. Do-ityourself-Maßnahmen werden kaum zum Ziel führen. Der Fachmann steht dafür ein, nur zugelassene Dämmsysteme mit aufeinander abgestimmten Komponenten zu verwenden, auf die über Jahre Verlass ist. Auch versäumen manche Hauseigentümer die Chance, anstehende Baumaßnahmen intelligent und kostensparend miteinander zu koppeln. Wer zum Beispiel ohnehin einen Neuanstrich der Fassade plant, sollte idealerweise diese Gelegenheit auch gleich zum Dämmen nutzen, da bestimmte Posten wie etwa der Gerüstbau somit nur einmal anfallen. djd

Modernisieren ohne Mängel Unabhängige Studie rät zu sachverständiger Baubegleitung Eine schlechte Energiebilanz des Hauses, der Wunsch nach mehr Wohnraum im Dach oder einfach eine bröckelnde Fassade: Es gibt viele Gründe, warum Altbaubesitzer eine Modernisierung anstreben. Schon aus Budgetgründen plant nicht jeder Hausbesitzer gleich eine Komplettsanierung, sondern nimmt notwendige Maßnahmen als sogenannte Einzelmodernisierung in Angriff. Ähnlich wie im Neubau kann es auch bei Modernisierungsmaßnahmen im Altbau zu Baumängeln kommen. Das zeigt die Kurzstudie „Mängel und Schäden bei Einzelmodernisierungsmaßnahmen“, die der Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) zusammen mit dem Institut für Baufor-

schung e. V. (IFB) erarbeitet hat. Demnach können Fehler in allen Phasen der Modernisierung passieren – von der Planung und Vertragsgestaltung über die Materialauswahl bis zur baulichen Umsetzung. Der Studie zufolge gilt es bereits in der Planung, Bauteile nicht isoliert, sondern das Gebäude ganzheitlich zu betrachten. Als Beispiel wird der Einbau von Wärmeschutzfenstern in eine unbeheizte Loggia angeführt, infolgedessen es zu Feuchteproblemen kam. Ursache war die nicht passende Kombination aus wärmedämmenden Fenstern und der weiterhin ungedämmten Außenwand. Die Autoren der Studie empfehlen daher, an den Anfang einer Modernisie-

rung eine gründliche Bestandsaufnahme des ganzen Gebäudes und nicht nur der betroffenen Bauteile zu stellen. Eine umfangreiche Prüfung und die Baubegleitung der geplanten Maßnahmen durch einen unabhängigen Sachverständigen, beispielsweise einen BSB-Bauherrenberater, können zudem helfen, Schwachstellen im Vertrag und der Leistungsbeschreibung sowie Mängel in der Bauphase rechtzeitig zu identifizieren und zu vermeiden. Unter bsb-ev.de gibt es Adressen von Bauherrenberatern und den Ratgeber „Zehn Schritte zum modernen Wohnen im Altbau“, der gegen eine Schutzgebühr von drei Euro plus Versand bestellt werden kann. djd

Altbausanierung

Bis zu 20% Rabatt auf alle Insektenschutzsysteme

www.blick-punkt.com Ihr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!


24

Altbausanierung

Samstag, 16. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGENMaler- & Lackierermeister Innungsfachbetrieb

Andreas SSzameitat-Seidel Tel. 0 80 32 / 9 88 70 70 Fax 0 80 32 / 9 88 70 71 Handy 01 71 / 1 71 21 55

Austraße 17 83101 Achenmühle

www.malermeister-seidel.de

Haustüren und Fenster

Moderne Technik im Stil Ihres Hauses Fenster und Türen von K+K Kroiher in Raubling Fenster und Türen gestalten die Fassade und prägen den Stil Ihres Hauses wie kein anderes Bauelement. Als Finstral Profi-Partner vertreibt und montiert die Firma Kroiher Fenster nach Maß und bietet für jeden Anspruch die passende Variante. Mit einer großen Auswahl an Rahmen-

profilen in unterschiedlichen Materialkombinationen, vielfältigen Fensterformen, Oberflächen, Farben und Zusatzausstattungen erfüllt die Firma Kroiher Ihre ästhetischen und funktionalen Anforderungen. Im Neubau, im Altbau und in der Sanierung. Speziell in der Altbausanie-

rung kann K+K Kroiher mit einem innovativen Albauwechselrahmen den Austausch Ihrer alten Fenster ohne Mauer- und Brecharbeiten durchführen. Die Beratung erfolgt unverbindlich. K+K Kroiher in Raubling, Ihr Partner wenn es um Fenster, Türen und Wintergärten geht.

Sicheres auftreten Rutschige Treppen einfach und schnell sanieren Gefährliches Zuhause: Rund 2,8 Millionen Unfälle ereignen sich nach Angaben der deutschen Versicherer hierzulande pro Jahr in Haushalten. Vielfach handelt es sich dabei um Stürze, ob aus Unachtsamkeit Träger des RAL-Gütezeichens Montage Fenster/Haustüren oder wegen baulicher Mängel. Hochstraß 2 Raubling im Romanicum Tel. 08035/964770 Die Tücke steckt, wie so oft, im Detail: Ausgetretene oder www.kuk-fenster.de wacklige Stufen sowie rutschige Beläge können schnell zu Fehltritten mit schmerzHuber Fenster haften Folgen führen. Besonders groß sind die Gefahren, wenn Kinder zur Familie gehören oder ältere Menschen das Haus bewohnen. Für mehr Sicherheit kann bereits ein neuer, rutschfester Belag sorgen. P O T S RC 2 Fenster So schließen Sie die

Mehr Grip bei jedem Wetter

Sicherheitslücke

Nr.1

Huber | Fenster-Plus

■ ■ ■ ■

+ Energie-Spar-Fenster

+ Schallschutz-Fenster

+ Einbruchshemmende Fenster – RC2

+ Denkmalschutzfenster

Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Kunststoff-Fenster Kunststoff-Alu-Fenster

Tel ( 0 80 71 ) 9 19 - 0

www.huber-sohn.de

Der Aufgang zur Haustür, die Außentreppe zum Keller oder die drei Stufen in den Garten: Außen gelegene Stufen führen häufig zu gefährlichen Stürzen, etwa wenn sie nach einem Regenschauer, durch Schmutz oder im Winter durch Frost besonders rutschig werden. Zu Stürzen kann es auch durch lose oder

Der erste Eindruck zählt - gerade auch am Hauseingang. Unansehnlich gewordene Treppen sind mit Natursteinteppichen einfach und zeitsparend zu modernisieren. Foto: djd/Renofloor schiefe Stufen kommen. Für einen besseren Halt und mehr Trittsicherheit sorgen Beläge, die eine leicht raue Oberfläche aufweisen. Langlebige Natursteinteppiche etwa von Renofloor sind offenporig und bieten damit besonders viel „Grip“ bei allen Witterungsbedingungen. Für die vorgefertigten Elemente, die sich plattenweise verlegen lassen, wird feines Quarz- oder Marmorgranulat in einem Spezialharz gebunden. Die Steinteppiche sind in vielen Farben, passend zum persönlichen Geschmack und zur Architektur des Eigenheims, erhältlich. Die Treppensanierung verbindet somit mehr Sicherheit mit einer schöneren Optik – und

das besonders einfach und schnell. Da alle Einzelkomponenten aufeinander abgestimmt sind, können Heimwerker in Eigenregie komplette Außentreppen modernisieren. Dazu gibt ees eine leicht verständliche Schritt-für-SchrittAnleitung: Als erstes werden auf die zuvor gereinigte Treppe die Treppenkantenprofile befestigt. Die Naturstein-Elemente lassen sich dann einfach in den Kantenschutz einschieben. Als letzter und sehr wichtiger Arbeitsschritt spachtelt der Heimwerker noch eventuelle Ritzen und Ungenauigkeiten mit dem Granulatmörtel aus schon ist die neue Treppe begehbar. djd


Samstag, 16. Juli 2016

Altbausanierung

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wertsteigerung der Immobilie Diese Sanierungen machen sich immer bezahlt

Foto: Isotec Nicht jede Investition in Ihr Zuhause ist eine werterhaltende Maßnahme. Eine schöne neue Küche zum Beispiel erhöht zwar Ihren Wohnkom-

fort, wird aber im Falle eines späteren Verkaufs beim dem Preis für das Haus kaum eine Rolle spielen. Eine Sockelsanierung jedoch macht sich,

im Bezug auf den Werterhalt des Hauses, bezahlt. Schäden am Haussockel sind keine Seltenheit. Es kommt zu Ablösungen und Ausblühungen, der Sokkelputz geht kaputt. Folgeschaden kann schließlich eine nasse Wand sein. Bevor der Sachverständige beim Hausverkauf einen abplatzenden Sockel vorfindet und sich der Wert des Hauses verringert, ist eine fachgerechte Sanierung die richtige Entscheidung. Mit einer genauen Inspektion des Schadensbildes findet der Fachmann das richtige Verfahren für die Reparatur des Schadens.

g+ Lieferun e für g ta Mon u Neuba Alt- und 2

600 m g un Ausstell

Neukirchner Straße 1 · 83629 WEYARN-STÜRZLHAM

= 08020/1077 Fax 08020/511 · schweiger-tore@t-online.de • Zeit für ein neues Garagentor! • Zeit für eine neue Haustüre! • Zeit für einen automatischen Torantrieb! (falls kein Strom in der Garage mit Akku) • Reparatur- und Federservice für alle von uns eingebauten Tore! Montagen und Wartungen durch TÜV-geprüfte Sachkundige

Nasse Wände? Feuchter Keller?

Multitalent Flüssigkunststoff

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

Für viele Sanierungsaufgaben rund ums Haus

Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH sche Sanieren und zum Beseitigen von Wärmebrücken ebenso wie zur optisch ansprechenden Gestaltung von Balkonen und Terrassen. Mit ihnen lassen sich Flachdächer abdichten oder barrierefreie Übergänge schaffen, Balkone und Terrassen erhalten im Nu einen frischen Look. Möglich wird dies durch die besonderen Eigenschaften der Flüssigkunststoffe etwa von Triflex: Sie sind einfach und schnell zu verarbeiten, passen sich allen Untergründen an und weisen dabei ein nur geringes Flächengewicht auf, sodass sie die Statik etwa auf Balkonen nicht beeinflussen. Chic und rutschfest

Die speziellen Abdichtungsharze können in der Regel auf fast allen Altbelägen aufgebracht werden. Das spart teure Abrisskosten und wertvolle Zeit. Foto: djd/Triflex Ob Balkone und Terrassen oder Wohnhaus- und Garagendächer: Alle Bereiche rund ums Haus, die permanent verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, benötigen einen langlebigen und zuverlässigen Feuchtigkeitsschutz. Damit sich erst gar keine Nässe sammeln und Schäden an der Bausubstanz verursachen kann, kommt es auf eine hohe Dichtheit der Oberfläche an. Spezielle Flüssigkunststof-

fe sind in diesem Bereich zum Standard geworden, vom Neubau bis zur Balkonmodernisierung. Noch nicht so bekannt ist dagegen, wie vielseitig sich die Materialien für viele weitere Sanierungsaufgaben rund ums Haus nutzen lassen. Für viele Einsätze geeignet Tatsächlich sind Flüssigkunststoffe echte Multitalente: Sie eignen sich für das energeti-

Um dem Freiluftwohnzimmer ein ansprechendes Aussehen zu verleihen, kann man aus vielen Gestaltungsmöglichkeiten auswählen oder der neuen Beschichtung eine besondere Struktur geben. Ein weiterer Vorteil etwa bei Übergängen zu Balkonen oder Terrassen: Stolperfallen lassen sich mit dem Flüssigkunststoff buchstäblich ausbügeln, ein wichtiger Schritt zu einem barrierefreien Zuhause. Zudem ist die neue Beschichtung rutschfest: Das gelingt durch das Einstreuen von Flüssigkunststoff und Quarzsand. djd

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de


26

Wellness & Gesundheit

Samstag, 16. Juli 2016

Arbeiten im Sommer: Ihre DAK-Rosenheim informiert: Unternehmen Leben

Neue Facebook-Filiale ergänzt Service in Rosenheim

DAK-Gesundheit bietet zusätzlich virtuelle Kundenberatung an Fragen kennen keine Öffnungszeiten. Deshalb hat die DAK-Gesundheit nun zusätzlich zu ihrem Serviceangebot in Rosenheim eine FacebookFiliale im Internet eröffnet. Die virtuellen Gesichter sind Kundenberaterin Sina und Azubi Arne, die rund um die Uhr für die Versicherten da sind. Das erweiterte Angebot bietet ihnen nun flexiblere Ansprechzeiten und damit mehr Kundennähe. „Das neue Angebot ergänzt unsere persönliche Beratung vor Ort optimal“, sagt Michael Köberich von der DAK-Gesundheit in Rosenheim. Mit der FacebookFiliale haben alle Interessierten eine weitere Möglichkeit, beispielsweise Fragen zur Familienversicherung, dem Bonusprogramm oder der Elternberatung zu stellen – dort bekommen sie die Antworten.

beiter, die bundesweit Fragen und Anliegen beantworten – dabei wird sie von Arne (20) unterstützt. Der Azubi zum Kaufmann im Gesundheitswesen befindet sich im zweiten Lehrjahr. „Unsere neue Facebook-Filiale bietet modernen Service beim Gesundbleiben und Gesundwerden, ersetzt aber nicht in jedem Fall das persönliche Gespräch mit dem Kundenberater“, erläutert Michael Köberich. Es sei vielmehr eine Alternative. Bei einigen Fragen sei es angenehmer, sich im Servicezentrum in Rosenheim persönlich beraten zu lassen. „Auch der direkte Draht zu den Experten vom DAK-Beraterchat oder zu einer Terminvereinbarung durch den Rückrufservice ist mit wenigen Klicks möglich“, so Köberich weiter. Auf der Pinnwand „DAK aktuell“ gibt es einen schnellen Überblick über Neuerungen der Krankenkasse und aktuelle Gesundheitsthemen.

Kundenberaterin Sina und Azubi Arne In der Facebook-Filiale freut sich Sina (24) auf den Besuch. Die virtuelle Kundenberaterin ist das Gesicht der DAK-Gesundheit und steht stellvertretend alle Mitar-

Weitere Infos zum neuen Service gibt es im Internet unter http://www.dak.de/facebook-filiale. Direkt zur Facebook-Filiale der DAK-Gesundheit geht es hier http://bit.ly/Facebook-Filiale.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de

www.blick-punkt.com

Gut vor Sonne schützen Bei Arbeiten im Freien werden oft die Gefahren durch starke Sonneneinstrahlung unterschätzt, warnen DEKRA-Arbeitsmediziner. Wer sich bei Arbeiten unter praller Sonne nicht ausreichend schützt, kann sich außer einem Sonnenbrand auch einen Hitzekollaps, Augenschäden und langfristig Hautkrebs zuziehen. Nicht ohne Grund wird der „weiße Hautkrebs“ seit 2013 als Berufskrankheit anerkannt. Die Krankenkassen empfehlen, sich regelmäßig einer Untersuchung zur Hautkrebsfrüherkennung beim Hautarzt oder Hausarzt zu unterziehen. „Besonders an den Hundstagen ist es wichtig, unnötige Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Deshalb möglichst im Schatten arbeiten oder zwischen Arbeiten in der Sonne und im Schatten abwechseln“, empfiehlt Dr. Siegfried Drescher, Arbeitsmediziner bei DEKRA. Wer im Freien arbeitet, braucht Sonnenbrille mit UV-Filter, Mütze und vor Sonne schützende Kleidung. Keinesfalls sollte man mit freiem Oberkörper arbeiten. Weiter ist es ratsam, die der Sonne ausgesetzte Haut durch Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens LF 30) zu schützen. Ein der Hitze angepasster Arbeitsrhythmus entlastet, und

Foto: Fotolia zwar Beschäftigte im Freien wie in Büros gleichermaßen. „Verzichten Sie in den heißesten Stunden des Tages auf schwere körperliche Arbeiten und legen Sie häufiger Pausen ein“, so Dr. Drescher. Bei starker Hitze macht es Sinn, morgens früher mit der Arbeit zu beginnen, um die kühlen Morgenstunden zu nutzen, in der größten Hitze zwischen 11 und 15 Uhr zu pausieren und eventuell abends länger zu arbeiten. Zwischen Arbeitsende und erneutem Arbeitsbeginn müssen aber elf Stunden liegen. In Büros empfiehlt es sich, die Anzahl der Wärme abgebenden Elektrogeräte wie etwa Drucker, Kopierer, Computer und Lampen auf die aktuell benötigten zu beschränken. Ventilatoren und Klimageräte sorgen für ein angenehmeres Raumklima. Zur Erfrischung kann man sich auch von Zeit

Die Gesundheitskolumne aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

zu Zeit kaltes Wasser über die Unterarme laufen lassen oder ein feuchtes Tuch in den Nakken legen. Drinnen wie draußen ist es bei Hitze wichtig, genügend Wasser, Saftschorle oder Tee zu trinken, um den erhöhten Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Auch leicht verdauliche Nahrung mit viel Obst, Salat und Gemüse trägt zum Wohlbefinden bei. Ein gelockerter Dresscode, also leichte, luftige Kleidung und offene Schuhe verhindern einen Hitzestau am Körper. In Notfällen wie Hitzekollaps oder Sonnenstich mit Symptomen wie Schwindel oder Übelkeit sollte man den Betroffenen an einen kühleren, schattigen Ort bringen, Kleidung öffnen, schluckweise Wasser zu trinken geben, kühlende Umschläge machen und den Arzt rufen (Notruf 112).

e Jede Woch ! u ne

Wo war nochmal die Mitte? Wenn der Körper aus dem Lot fällt. von Lion Märten

"Aber ich habe doch nur die Einkäufe aus dem Kofferraum gehoben!", sagte mein Patient gebückt, mit starrem Blick schräg zu mir hinauf. Die Analyse ergab, das ISG (Iliosakralgelenk, d. h. KreuzbeinDarmbein-Gelenk) war bei diesem Patienten komplett einseitig blockiert. Ursache für eine ISG-Blockade ist in den meisten Fällen das falsche Heben von schweren Gegenständen oder ein Sturz auf das Steißbein. Bestimmte Wirbelsäulenerkrankungen können die Entstehung einer ISG-Blockade begünstigen. Außerdem können Operationen am Bewegungsapparat, zum Beispiel am

Knie- oder Hüftgelenk, zu einem Ungleichgewicht im Körper und somit zu einer ISG-Blockade führen. Auch Entzündungen des Darmes oder an Eierstock und Uterus können Verursacher einer Blockade am ISG sein – genauso wie Narben am unteren Rücken oder Unterbauch. Häufig findet ein Osteopath oder Physiotherapeut während der Behandlung strukturelle, d.h. statische Ursachen, die zu einer ISG-Blockade beitragen können: Meist ist eine ungünstige Position des Kreuzbeins, oder eine „Beckenverwringung (eine Beckenhälfte ist nach vorne oder hinten gedreht) der böse Störfaktor.

Die Symptome einer ISG-Blockade sind oftmals ziehende Schmerzen im Bereich des Iliosakralgelenks und des unteren Rückens. Meist kann sich der Patient spontan nicht mehr aufrichten. Die Schmerzen werden meist nach einigen Schritten etwas leichter, nehmen beim Sitzen oder nach längerem Liegen meist wieder zu. Der Körper kompensiert solche Fehlstellungen, indem er eine Schonhaltung einnimmt. Der Osteopath behebt die Blockade und sucht nach möglichen Ursachen. Ein Therapieziel sollte immer sein, den Patienten wieder in die bestmöglichste

aufrechte Haltung zu bekommen – sonst drohen Folgeschäden an Wirbel und Bandscheibe. Aus persönlicher Erfahrung gelingt die „Aufrichtung“ des Patienten in der Kombination mit Übungen als „Hausaufgabe“ sehr gut. In der alternativ-medizinischen Praxis wird die osteopathische Therapie mit Homöopathie oder Akupunktur ergänzt werden – das erhöht die Nachhaltigkeit. So wird aus dem „gebeugten Menschen“ wieder der „aufgerichtete Mensch“ – der „Homo erectus“…..

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten www.ceamed.com

Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie








Samstag, 16. Juli 2016

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Portrait: Lou Andreas-Salomè

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1861 in St. Petersburg geboren, begreift die junge Lou früh, dass sie als Ehefrau und Geliebte in der von Männern bestimmten Welt keine Chance hat, als Ebenbürtige zu bestehen. Der körperlichen Liebe erteilt sie fortan eine entschiedene Absage, um als gleichwertig und selbstbestimmt akzeptiert zu werden. Gegen den Willen ihrer Mutter beschäftigt sie sich mit Philosophie, schreibt Gedichte und bewegt sich in den intellektuellen Kreisen. Auf ihrem Weg begegnet sie als wissenshungrige Studentin in Rom den Philosophen Paul Rée und Friedrich Nietzsche, die von dieser klugen und uneinnehmbaren Frau so fasziniert sind, dass sie ihr beide einen Heiratsantrag machen – ohne Erfolg. Doch als der junge, damals noch unbekannte Autor Rainer Maria Rilke auf der Bildfläche erscheint und die erfolgreiche Schrift- sten Mal lässt sie sich auf eine stellerin mit Gedichten umwirbt, verliebt sie sich Affäre ein, auf die zahlreiche Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku und wird seine Ratgeberin und Förderin. Zum er- weitere Liebschaften folgen. Im Alter von 50 Jahren lernt sie SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Sigmund Freud kennen und entdeckt die Psychoanalyse für WIDDER 21.3.-20.4. sich, beeinflusst ihrerseits aber Manchmal bringt es nichts, wenn man Kritik durch die Blume losStars live erleben! auch den berühmten Analytiker werden möchte. Dann muss man deutliche Worte finden. in seinen Theorien. 1933, als Der freundliche Kartensich die dunklen Wolken des STIER 21.4.-21.5. Im Beruf können Sie nun einen vorverkauf im Herzen Nationalsozialismus über tollen Coup landen, allerdings

6 8 4 9 1 3 2

2 1

1 6 9

5

9 8 5

8 4 6

7

4

8 6 5

3 9 7 1 4 6 2

8 3

Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

ZWILLINGE 22.5.-21.6. In Liebesangelegenheiten sieht es für Zwillinge richtig gut aus - und das Sommerfeeling trägt ebenfalls zur guten Laune bei!

alter Seemann (ugs.)

Nehmen Sie sich jetzt Zeit für Freunde, die Hilfe und Unterstützung brauchen – man wird es Ihnen danken!

Es gilt, einen Konflikt, der schon länger in der Luft liegt, endgültig aus dem Weg zu räumen - geben Sie sich einen Ruck!

Gut möglich, dass Singles jetzt eine interessante Bekanntschaft machen – verschenken Sie Ihr Herz aber nicht vorschnell.

Wer kennt Burgi? – „Geschichte“ aus Knopfäuglein betrachtet!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Sonne, Cocktails und ein paar Flirts – mehr brauchen Löwen jetzt nicht, um zur Höchstform aufzulaufen. Sehr schön.

Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, sollten Sie nun ehrlich dazu stehen, anstatt sich rauswinden zu wollen.

Ein bisschen mehr sportliche Betätigung wäre ganz gut, ansonsten müssen Sie sich bald mit ein paar Kilos mehr anfreunden.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Wer jetzt partout keine Lust auf Arbeit hat, der sollte Überstunden abbauen und sich einfach mal einen faulen Tag gönnen!

Im Beruf tragen Sie nun maßgeblich zur Lösung eines Problems bei – das wird auch dem Chef nicht verborgen bleiben.

Entspannung finden Sie nun am besten in der Natur – nehmen Sie sich also Zeit für Spaziergänge und Radtouren!

Dies ist der dritte und voraussichtlich letzte Band um das vorwitzige, neugierige aber nicht immer mutige Rattenmädchen Burgi. Sie erlebt so manches Abenteuer in der kleinen Stadt am Inn. So löst sie mit ihren Freunden das Geheimnis auf dem Dachspeicher, lässt sich vom Zauber der Musik verführen und trifft einen großen grauen Riesen. Alle Ereignisse denen Burgi begegnet

österreichischer Tenor (Fritz)

Fremdwortteil: gleich

niederl.: ich

Initialen des Autors Ambler

Initialen der Loren

Leichtmetall (Kurzwort)

Abk.: Steradiant

8

Datenträger

Männerkurzname

5

große Getränkelage

griechische Unheilsgöttin

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

Gefrorenes

Album-Charts Deutschland ein Druckverfahren

zwecks

Kfz-Z. Erlangen

Forst

Kolbermoor Bahnhofstr. 6a deutsche kurz für: TVan dem Anstalt (Abk.)

2

Sofortige Barzahlung

lateinisch: ich

7

3

span. Doppelkonsonant

Ý Ý Ý Þ Þ Þ Þ Þ

1. 257ers

Mikrokosmos (Foto)

2. Calimeros

Schiff ahoi

3. Blink-182

California

4. Red Hot Chili PeppersThe Getaway 5. Volbeat

Seal The Deal & Let’s Boogie

6. In Extremo

Quid Pro Quo

7. Udo Lindenberg

Stärker als die Zeit

8. Böhse Onkelz

Böhse für’s Leben Live am Hockenheimring 2015

Hast

Gesangspaar

2

6

Miesbach

österr. FernsehWallenburgerstr. 12 anstalt (Abk.) FremdBindeenglisch: wortteil: bei, dawort vorüber neben

Impuls, Anstoß

Hirschart

1

große Begeisterung

Vorgesetzter

9

abhanden

sind eng mit der Historie Wasserburgs verbunden und bringen diese auf spannende, lebendige und informative Weise näher. Ein besonderes Lesevergnügen für Groß und Klein.

3 histor. span. Königreich

Abgründe

Verehrer eines Stars

Burgi und der graue Riese

STEINBOCK 22.12.-20.1.

4

Deutschland zusammenziehen, lebt Lou Andreas-Salomé in Göttingen. Zusammen mit dem jungen Germanisten Ernst Pfeiffer lässt sie ihr bewegtes Leben Revue passieren: Ihren Kampf um die Freiheit, ihre Errungenschaften in Philosophie, Literatur und Psychoanalyse und die späte Entdeckung der Liebe... Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

WAAGE 24.9.-23.10.

inklusive

Rückseite

Kinderbuch-Tipp

KREBS 22.6.-22.7.

fest wohnhaft

Foto:Wild Bunch Germany

von Rosenheim!

sollten Sie nicht alles auf eine Karte setzen!

griechischer Kriegsgott

33

4

5

zweifach

6

7

8

9

1

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Þ 9. Mark Forster Ý 10. Eric Clapton

TAPE Crossroads Revisited: Selectrions from the Crossraods Guitar Festival

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 16. Juli 2016

34 Samstag

16

1. Open Airkino Berbling Film: Dampfnudelblues | Ausweichtermin bei Regen: 17.7. Kirchberg in Berbling bei Bad Aibling Beginn: Einbruch der Dunkelheit Orgelkonzert mit Elena Badlo Christuskirche, Prien Beginn: 20 Uhr Seefest Chiemseepark Felden, Bernau Beginn: 15 Uhr Info: Eintritt frei Wildbarrenmus Volksmusik i. R. musik. Samstag Bartholomäis-Brunnen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Django 3000 Konzert Mangfallpark, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Auf der Spur von Jesus Kindermusical Apostelkirche, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Lampionfest Vodermaierhof, Amerang Beginn: 19 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Skifahrerfest Musikpavillon am Rathaus, Flintsbach Beginn: 18 Uhr Weißwurstfrühschoppen Innbühne, Wasserburg Beginn: 11 Uhr www.wasserburger-naechte.de Freiluftkino am Stoa Film: Der geilste Tag Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Beachparty BRK, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Oper: Pique Dame Reithalle, Schloss Maxlrain bei Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Bürgerfest Platz vor dem Alten Rathaus, Kolbermoor Beginn: 10 Uhr Dorffest FF Mietraching mit dem "Miadakina Stiftett" Feuerwehrgerätehaus, Mietraching

Chiemsee Music Night mit VAIT, Zydeco Annie und Dr. Will Mit drei genialen Bands auf drei Decks über den Chiemsee

Pressefoto Eine fette Party mit toller Stimmung und coolen Drinks, das ist die Chiemsee Music Night am Samstag, 30. Juli. Die MS Edeltraud wird zum karo-kultSchiff und auf den drei Decks performen Zydeco Annie & Swamp Cats, VAIT und Dr. Will & the Wizards mit geilem Sound, während Beginn: 15 Uhr Umberto Tozzi Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Wasserburger Töpfermarkt Rund um das Rathaus, Wasserburg Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bierfest Pfarrstadl, Raubling Beginn: 18 Uhr Flohmarkt Sportanlage, Rimsting-Westernach Beginn: 16 Uhr Weinfest Hans-Clarin-Platz, Aschau i. Ch. Beginn: 14 Uhr Der Streit Komödie Freibad, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03

das Schiff über den Chiemsee gleitet. Abfahrt ist um 18 Uhr in Prien/Stock. Ein Shuttlebus von Großkarolinenfeld über Rosenheim nach Prien und zurück wird angeboten. Für Vereine, Betriebe und Gruppen ab acht Personen werden Tickets zu ermäßigten Preisen angeboten. Nacht des Südes i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/7 28 83 50 Großer Buchflohmarkt Edeka, Brannenburg Beginn: 9 Uhr Flohmarkt mit Frühschoppen Kirchenplatz, Pfraundorf Beginn: 6 Uhr Da Hinterloda Hinterhoftheater Gasthof-Landhotel Kistlerwirt, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 66/9 03 60 Haager Schlossturm Leuchten Eröffnungswochenende des Schlossturmareals Schlosshof, Haag Beginn: 13.45 Uhr Flohmarkt mit Sommernachtsfest Kirchplatz, Raubling Geöffnet: 6 bis 14 Uhr

Sonntag Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

17

Der Streit Komödie Freibad, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Männergesangsverein Liederkranz Au - Konzert Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 10.45 Uhr Freiluftkino am Stoa Film: Birnenkuchen mit Lavendel

Freiluftbühne der Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Da Hinterloda Hinterhoftheater Gasthof-Landhotel Kistlerwirt, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 66/9 03 60 Martin Papin Historisches Stadtspiel Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Schrammlabend i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Jazz-Frühschoppen mit Andrea Merlau & Jörg Florian Müller i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Sonderführung zum Freilichttheater über Martin Papin Nepomukbrunnen, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei Gregor Meyle Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12

Karten sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: voglbuch, Großkarolinenfeld, Telefon 0 80 31/5 91 65; Hörgeräte Schwägerl, Rosenheim, Telefon 0 80 31/3 19 37 und pmt - Fenster | Türen | Glas, Montag Kolbermoor, Telefon 0 80 31/2 31 76 58. Weitere In- Freiluftkino am Stoa fos unter karokult.de. Film: Money Monster

18

Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Opera und Liederabend Gruberhofstadl, Kiefersfelden Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 6 Euro The Sunmoth Konzert Vivarium, Höslwang Beginn: 10.30 Uhr 4 Hinterberger Musikanten Konzert Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 17 Uhr Musikkapelle Elbach Standkonzert Wendelsteinhaus, Brannenburg Beginn: 12 Uhr Jenni's Chicks Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 17.30 Uhr Haager Schlossturm Leuchten Eröffnungswochenende des Schlossturmareals Schlosshof, Haag Beginn: 10 Uhr Christian Straub Trio Konzert i. R. Biergartenfest Landgasthof Bichler, Emmering Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei Ronja Räubertochter Familientheater nach Astrid Lindgren

Amphitheater am Stoa, Wasserburg Beginn: 21 Uhr Karten/Info: Abendkasse Poetry-Slam mit Reimrausch i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten: Eintritt 5 Euro www.wasserburger-naechte.de Musikkapelle Niederaudorf Standkonzert Musikpavillon, Niederaudorf Beginn: 20 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vom Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Beginn: Geöffnet: 8 bis 18 Uhr

Sonntag

17

Resi-Schmelz-Combo Konzert i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten: Eintritt 7 Euro Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung


Samstag, 16. Juli 2016 Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Freiluftkino am Stoa Film: Irgendwie und Sowieso Amphitheater am Stoa, Wasserburg Beginn: 21 Uhr Karten/Info: Abendkasse Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Titus Waldenfels & Friends Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr

Mittwoch

20

Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Beginn: Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr

Chiemsee Music Night

VAIT Zydeco Annie + Swamp Cats

Dr. Will & the Wizards

Sa. 30.07.16 - 1800 Die Party auf dem Chiemsee mit 3 Bands auf den 3 Decks der

MS Edeltraud

www.karokult.de Sappradi Konzert i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten: Eintritt 5 Euro www.wasserburger-naechte.de Freiluftkino am Stoa Film: The Revenant - Der Rückkehrer Amphitheater am Stoa, Wasserburg Beginn: 21 Uhr Karten/Info: Abendkasse www.kino-utopia.de Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Pique Dame Oper Reithalle Schloss Maxlrain bei Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr www.opernbuehne-badaibling.de

35 Donnerstag

21

Campus Open Air Freiluftkino Film: Der Schamane und die Schlange Campus des B&O Parkhotel, Mietraching Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 80 61/93 79 39 www.openair.aibvision.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol Volkstheater, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Folks play Cohen Konzert i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro Mittagslesungen mit Andrea Merlau DC Lounge, Wasserburg Beginn: 12.12 Uhr Cream Cake Konzert Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse www.kino-utopia.de Freiluftkino am Stoa Film: Ewige Jugend Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Karten/Info: Abendkasse

Freitag

22

Krabat Schauspiel i. R. Theater im Park Heurafflerweg 1, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 Campus Open Air Freiluftkino Film: A long way down Campus des B&O Parkhotel, Mietraching Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 80 61/93 79 39 Der Ehestreik Lustiges Sommerstück Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 08053/3743 www.theater-endorf.de Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 21 66 Chornacht mit Zappndudap i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro

Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol Volkstheater, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Pique Dame Oper Reithalle Schloss Maxlrain bei Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Freiluftkino am Stoa Film: Ich bin dann mal weg Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Karten/Info: Abendkasse Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Samstag

23

Gaya Open-Air Breitenberghütte, Brannenburg Reservierung: 0 80 34/86 63 www.breitenberghütte.de Heinz Erhardt-Abend i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.wasserburger-naechte.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Munich Swing Trio Jazz i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Kostenlos und unter freiem Himmel Freiluftkino am Stoa Film: The Nice Guys Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Karten/Info: Abendkasse Krabat Schauspiel i. R. Theater im Park Heurafflerweg 1, Aschau i.Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 Da Hinterloda Hinterhoftheater Gasthof-Landhotel Kistlerwirt, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 66/9 03 60 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 21 66 Jazz-Frühschoppen mit Andrea Merlau & Jörg Florian Müller

i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Info: Eintirtt frei

Sonntag

24

Freiluftkino am Stoa Film: Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Karten/Info: Abendkasse Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 17.30Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 21 66 Hörbe und Zwottel Kindertheater im Park Heurafflerweg 1, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Krabat Schauspiel i. R. Theater im Park Heurafflerweg 1, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Swing Gitan Konzert i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro

Pique Dame Oper Reithalle Schloss Maxlrain bei Bad Aibling Beginn: 18 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Sonderführung zum Freilichttheater über Martin Papin Nepomukbrunnen, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei Da Hinterloda Hinterhoftheater Gasthof-Landhotel Kistlerwirt, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 66/9 03 60 Blaskapelle Unterdarching e. V. Frühschoppenkonzert Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Michael Mittermeier Comedy Sinnflut Festival, Erding Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 81 22/8 40 81 Bairische Komödie Theater i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 11 Uhr

Meine Heimat. Mein Geschmack.



Samstag, 16. Juli 2016

Immobilien/Verschiedenes

Immobilien-Markt

37

Verschiedenes

Vermietungen

Mietgesuche

Garagen

Häuser

●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Feste (Erwach. + Kinder) 0172/7595266 Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Biete Reparatur Waschmaschine u. Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet Trockner fair u. günstig m. Garantie. werden - Pauschalpreisvereinbarung Tel. 08031/93790 od. 0160/8218318 Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Möbel einlagern? Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Bauchredner „Lachen ohne Ende“ Infos: DeineLagerbox.de für Feste aller Art 08031/8070192 0 80 71 . 90 33 83 Malerarbeiten + Entrümpeln Tel. 0 15 22/5 85 93 27

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Bad Endorf TG-Stellpl., Bahnhof u. Thermen nah. T. 01 70 / 4 41 76 80

Führerschein weg - Fahrverbot od. kein Auto? Ich fahre Sie auch ins europäische Ausland 0160/4027356

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Immobilien-Verkauf Gemischt

OPEN HOUSE Mietgesuche

Wasserburg 4-Zi., ca. 122 m², 2.OG+DG

Gemischt Su. Garage od. Stauraum f. Kleinteile Zuschr. unt. A 1948 an BP R'heim

Sonntag, 24.07.2016 - Kaufbesichtigung Bahnhofsplatz 6

10-12 u. 14-16 Uhr

Häuser

2-Zimmer www.blick-punkt.com

Immobilien-Kauf

Ruhige Seniorin NR o. Haustier su. 2-Zi.-EG-Whg. m. Terr./Garten, Keller, ca. 50m², RO/Umgebg./Aibling. T. 08092/31826 od. 0160/98765445

Gemischt WIR SUCHEN laufend Wohnungen, EFH+DHH - Lkr. RO/TS - zum Kauf + zur Miete! Nur 1 Anruf entfernt...! Wir beraten Sie auch zum Thema BESTELLERPRINZIP! Kompetent - zuverlässig - seriös! Angebot > www.imbs-online.de T. 08032 / 989936 o. 0151 / 10405151

IMBS - IMMOBILIEN

Älteres Paar sucht auf Dauer 2-Zi.Whg., ca. 60m², Kü., Bad, Blk., Ke.teil, EBK, hell, kein Eigenbedarf, RO/Umgebg. T. 0 80 33 / 3 02 12 24 Junge, einheimische, Bald-Mama sucht günstige 2-3-Zi.-Whg., im Rm. Schechen/RO-Nord. 08039/908406

Häuser

Häuser

Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101

Fliesenleger/Badsanierung Tel. 01 77 / 30 19 2 50

Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917

Haushaltsauflösungen Entrümpelungen - Sperrmüll Umzüge - Kleintransporte Firma Paul Tel: 08031-8077395 Mobil: 0163-2753901

Raubling

Tiermarkt Crumble, Bracken-Mix-Rüde, geb. März 2015, supernett Vittorio, Kater, Siam-Mix, kastr., geb. ca. April 2014, blaue Augen Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. e. Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01

-ANZEIGE-

Wir suchen laufend

Am Freitag, 1. Juli, wurden von Marcus Thaller, dem 3. Vorstand der Starbulls Rosenheim, und von OBI Marktleiter Ralf Kroll, als Sponsorpartner der Starbulls, die Gewinner des Aktions-Gewinnspiels für das 5 Jahres-Jubiläum vom Küchenstudio im OBI-Markt Raubling gezogen. Der Gewinner des 1. Preises, Herbert Baumann aus Rosenheim, darf sich über eine SPA-Übernachtung „Blauer Montag“ im Tatzlwurm für zwei Personen freuen. Der 2. Preis, ein Relax-Tag in der Therme Bad Aibling für zwei Personen, ging an die glückliche Gewinnerin Sophie Radlhammer aus Kolbermoor. Die Gewinnerin des 3. Preises, Verena Richardson aus Sulzbach-Rosenberg, kann mit dem gewonnenen 100 Euro Tankgutschein ihr Auto gratis volltanken. Außerdem freuen sich 20 weitere glückliche Gewinner über je einen Zehn-Euro OBI Ein-

Foto: OBI kaufsgutschein. Diese und die anderen Gewinner wurden per Brief oder Email über ihren Gewinn benachrichtigt. Das OBI Küchenstudio hatte sein 5jähriges Jubiläum zuvor groß gefeiert und der Erfolg gibt dem Konzept „Küchenstudio im Baumarkt“ Recht! Bereits seit über fünf Jahren lässt das Küchenstudio im OBI Markt Raubling Küchenträume wahr wer-

den. Die Fachberater des OBI Küchenstudios beraten und planen Küchenlösungen ganz individuell: vom Vor-Ort-Aufmaß über eine persönliche Fachberatung, 3-D ComputerPlanung für Möbel und erforderliche Installationen bis hin zu Lieferung und Montage durch qualifizierte Monteure. Dabei geht die Bandbreite vom günstigen Küchenblock ab 1 500 Euro bis zur großen Küchenlandschaft für 20 000 Euro. Durch die Möglichkeit innovative und individuelle Arbeitsplatten in die Küchenplanung einzubeziehen, bietet OBI Raubling seinen Kunden noch bessere Voraussetzungen für die Schaffung der eigenen Traumküche. Und das beste: Alles „Drumherum“ was bei der Küchen-Schaffung noch anfällt, vom Bodenbelag bis zur Tapete, hat der Küchenkunde im OBI-Markt Raubling natürlich in greifbarer Nähe. Herzlichen Glückwunsch!

Baugrund, Häuser, Eigentumswohnungen, Bauernsacherl, landw. Flächen;

Für Anbieter kostenlos!

Rosenheim

Immobilien Berger

Sommerferien-Leseclub

Tel. 0 80 71/ 65 16 Mobil 01 79 / 2 27 77 52

Immobilien-Verkauf

Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

Handwerk-Gewerbe

23 Glückliche Gewinner beim OBI Küchenstudio Jubiläumsgewinnspiel

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Ehepaar (30+26) m. gereg. Eink. su. 2 ZKB in RO, K'moor, Aibl., ab sofort bis 650,-l WM. T. 01 74 / 5 36 40 91

ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Elektroinst. Reparatur. preisgünstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 Ich (57) su. Stelle f. Betreuung v. Kindern u./od. Erwachsenen (stundenweise) gerne auch abends, Rm. Malerarbeiten schnell, sauber, preisRO. Tel. 01 71 / 8 40 43 54 günstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96

1-Zimmer

Physiotherapeutin des KH Agatharied su. zum 01.10.16 2-3 ZKB mit Balkon od. Terrasse. NR. Tel. 0 28 71/2 39 40 15 (AB) od. 0160 / 91 88 74 90 Nur von privat!

Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!

Noch liegen sie im Büro der Stadtbücherei Bad Aibling: Mehr als 200 neue Kinder- und Jugendbücher sind für den diesjährigen Sommerferien-Leseclub reserviert. Wer mitmacht, kann tolle Preise gewinnen. Als Hauptpreis winkt heuer ein Gutschein für Kamelreiten, außerdem gibt es Gutscheine für Klettergarten, Kino, Freibad, Bücher zu gewinnen. So funktionierts: Während der Ferien können die neuen

Bücher (je drei Stück) für zwei Wochen ausgeliehen werden, wer die Bewertungskarte ausfüllt und in der Bücherei abgibt, nimmt an der Verlosung teil. Je mehr Karten ausgefüllt sind, umso höher die Gewinnchance. Ab dem letzten Schultag, Freitag, 29. Juli, können die Bücher in der Stadtbücherei ausgeliehen werden. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter sommerferien-leseclub.de.


38

KFZ-Markt/Bekanntschaften

Samstag, 16. Juli 2016

KFZ-Markt

Bekanntschaften

KFZ-Ankauf

Wohnmobile

Suche Partnerin, bin 82 J., tierliebend, naturverb., liebe Volksmusik. Zuschr. unt. Z 1947 an BP R'heim

KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.

08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )

Freizeitpartner

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

KFZ-Verkauf Chrysler

Reifen Volkswagen

4 Alu-kpl. Räder, 205/55-16V f. HONDA ACC. SR., 100,-l. Tel. 01 51 / 56 11 20 60 Suche 4 Reifen 165/70x13 SR od. WR. Tel. 01 63 / 79 10 622

Landmaschinen

Ford

Mazda Oldtimer

Motorräder

Mercedes C 320 CDI, Bj. 2007, 222.000 km, AMG Vollausstattg., VB 13.000,-l,. T. 0151/14944156 od. 08039 / 4762

Skoda Fabia Combi, Diesel, Bj. 09, anthrazit, §04/18, 110'km, 80 PS, Klima, usw. 5.500,-l. Tel. 0 80 62 / 8 09 99 86Tel. 0 80 62 / 8 09 99 86

Anhänger

Wohnwagen

Suzuki

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Volkswagen

Wohnmobile

Touran 2.0 TDI, silb.-met., EZ 07/04, 188'km, Diesel, Klima, Tempom., Familie sucht Wohnwagen od. Wohnmobil. Tel. 01 60 / 12 11 9 99 HU 10/17, gepfl., VB 4.800,-l. Tel. 01 77 / 5 97 38 81 Verschiedene Kleinwägen m. neuen TÜV u. Garantie, ab 1.850,-l, Finanzierung mögl. Firma 0174/ 88 66 898 VW Golf, Bj. 1998, 35.000 km, 1.Hd., TÜV abgelaufen, VB 499,-l, Rentnerfahrzeug zum herrichten. T. 0151/14944156 od. 08039 / 4762

blick-punkt.com

Veranstaltungstermine an info@blick-punkt.com

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com

Tattenhausen

Ausstellung

Abwasserleitung in Betrieb

„BehindArt“ im Mehrgenerationenhaus

Motorrrad_Bekleid. Motorrad-Rennanzug m. Latzhose. Tel. 0 80 31 / 2 21 04 03

Endlic wisse h was l n, äuft!

Foto: AWO Die Berufsschulstufe der PhilippNeri-Schule im Heilpädagogischen Zentrum Rosenheim besuchen junge Menschen mit unterschiedlich ausgeprägten geistigen Behinderungsformen. Die Abschlussklasse gestaltet jedes Jahr unter dem Motto „BehindArt“ einen Kunstkalender, dessen Verkaufserlös der Arbeit an der Schule zukommt. Die darin enthaltenen farbenfrohen und ausdrucksstarken Bilder sind Werke der Schülerinnen und Schüler und entstanden im gestalterisch-kreativen Unterricht. Die Originalbilder für den „BehindArt“-Kalender 2017 sind ab sofort im AWO-Mehrgenerationenhaus an der Ebersberger Straße 8 in Rosenheim, zu den Öffnungszeiten des Hauses, zu sehen.

In Anwesenheit von Mitarbeitern der Firma Holzner, des Ingenieurbüros Roplan und der Gemeinde konnte Bürgermeister Bernd Fessler nach nur sechs Monaten Planungs- und Bauzeit die Druckleitung, die das Abwasser von Tattenhausen nach Großkarolinenfeld befördert, provisorisch in Betrieb nehmen. Wie berichtet wurde die Kläranlage in Tattenhausen durch zweimalige Jaucheeinleitungen im Jahr 2015 schwer beschädigt. Deshalb beschloss der Gemeinderat in der Dezember-Sitzung, den Leitungsbau über drei Kilometer, der erst Jahre später vorgesehen war, sofort durchzuführen. Für die Verwaltung und das Ingenieurbüro war das eine

Foto: Pyka

sportliche Herausforderung. Es mussten eine Vielzahl von Grundstücksangelegenheiten geregelt werden und die Planung insofern laufend ergänzt und angepasst werden. Außerdem waren parallel dazu der ohnehin laufende Ausbau der Kolbermoorer Strasse und der Bau einer Trinkwasserleitung vom Kolberg über Hub bis zum Aschachweg zu bewältigen. In der Folge werden jetzt die Anlieger an der Leitung unter anderen in Linden, Stolz, Ödenhub und Schlimmerstätt mit kleinen Ortsnetzen und Pumpwerken angeschlossen. Außerdem muss eine größere Hauptpumpstation am bisherigen Kläranlagengelände errichtet werden, bevor der Winter kommt.


Samstag, 16. Juli 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

sucht niveauv. Partner, bis 72 J., ab 185 cm, mit starker Schulter zum Anlehnen. Ich bin 52/167/62, naturverbunden, huTEL.-MAILBOX 6394381 FOTO morvoll, ehrlich, mit Interesse an Genusswanderungen, Tanzen, Kino und Kultur, suche ebensolchen Partner für eine BezieAttraktive Dame, brünett, 69/163, hu- hung in gegenseitigem Für- und Miteinanmorvoll, unternehmungslustig, mit Interes- der. TEL.-MAILBOX 0375442 se an Kultur u. Kunst, sportlich u. junggeblieben, wünscht sich gebildeten Partner. Bin 41 J., dkl.-bld. schulterlange Haare, TEL.-MAILBOX 6113131 keine Barbie, aber tageslichttaugl., mag ra-

Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin 48/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam u. aufgeschlossen, suche dich, den normalen, natürlichen Mann zw. 42-55 Jahren. TEL.-MAILBOX 2826474

Ehrliche Sie, schlk., liebev., offen, kulturell interess., sportl. aktiv, mag Wandern, Reisen + Radfahren, sucht einen charakterf. Partner zw. 57-67 J., mit ähnl. Eigenschaften, für eine Beziehung. TEL.-MAILBOX 5054061

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

Oder wählen Sie rund um die Uhr:

09003-909 037

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

ab www.amio.de

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923

mit Herz, der auch gerne reist, ab 60 J., ander. Ich bin 48/178, normale Figur und gern mobil, für gemeins. schöne Zukunft. suche dich zw. 43-52 J., schlk. bis mittelTEL.-MAILBOX 9442528 schlank. Ich freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 3438811 Attraktive, junggebl., liebev., aufgeschl. Witwe, 60/165, Chiemgauerin, mittelschlk., Junggebliebener Witwer, sehr kommumit weibl. Figur, blondes lg. Haar, mag Na- nikativ, selbstständig und aktiv, sucht keitur, Reisen, Sauna, sucht lieben Partner für ne Köchin, sondern eine anspruchsvolle ein Leben zu zweit. TEL.-MAILBOX 9010861 Partnerin zum Reden, Genießen und Erleben. Du solltest zw. 60 u. Anfang 70 sein. Sportliche, bodenständige, berufst. Frau, TEL.-MAILBOX 4593793 56/164, normale Figur, mit vielen Interessen (Wandern, Radeln, Kultur + Kunst), Wollen wir unsere Zeit zu zweit verbrinwünscht sich ebensolchen, tierlieben Part- gen? Widder-Mann, 73/178/NR, verwit., ner, der kein Problem mit Hunden hat. mobil, berufst., reisel., XL, bayerischer KuTEL.-MAILBOX 1277034 schelbär, sucht schlk., unkompliz. Dame mit Esprit, bis 69 J. Kein Abenteuer. FOTO Endlich ankommen! Wünsche mir bo- TEL.-MAILBOX 0537789 denst., gepfl. Partner, NR/NT, für alles Schöne. Für eine feste Partnerschaft, Er, 60/175/95, ehrl., tierlieb (Katze on wo Treue Spaß macht. Bin 57 J. jung, board), mäßig sportlich... Du solltest jemand 172 cm, mit angenehmer fraulicher Figur. sein, mit dem man Pferde stehlen kann: treu, TEL.-MAILBOX 8922591 ehrlich... TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO

() ER SUCHT IHN

Humorvolle u. lebensfrohe Sie, 51/160, mit fraulicher Figur, ehrl., spontan, zuverlässig, sehr naturverb., mag Schwimmen u. Rad fahren, sucht einen warmherzigen, humorv. u. etwas sportl. Partner. TEL.-MAILBOX 3873247

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

aus Ihrer Region hören Sie unter:

() SIE SUCHT SIE

Hallo, ich bin die Inge, 70 J., junggeblieben, 168 cm, schlank, gerne in der Natur, liebe die Nordsee und Rockmusik. Wenn du ähnlich tickst, freue ich mich auf eine Nachricht von Dir. TEL.-MAILBOX 7641044

0180-525 13 68 530

Noch mehr Singles

deln, skaten, schwimmen, Ski, tanzen! Bin lustig, aufgeschlossen u. möchte dich kennen lernen! TEL.-MAILBOX 8597722 Sportlicher Partner gesucht! Witwe, 63 J., 163 cm, schlank, blond, mag WanHallo, wenn du mich suchst, ruf mich an! dern, Radfahren, Skifahren, Schwimmen, Unternehmungslustige, sportl., selbstbe- Reisen, sucht junggebliebenen Ihn, NR, wusste, romant. Sie, 57/165, sucht pass. mit ähnlichen Interessen (ab 175 cm). Partner, mit Humor und Niveau. Meine TEL.-MAILBOX 9262204 Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. Gemeinsam lebend, lachend, wan- TEL.-MAILBOX 3648465 dernd, singend, achtsam, den Lebensabend gestalten. Welcher Mann(63-70 Zweisamkeit erleben mit allem, was daJ.) hat Mut, mit mir(65 J.) nochmal neu zugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zu- Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Kizu beginnen? TEL.-MAILBOX 2273715 verl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht no, ansonsten sehr unternehmungslustig, zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Wer- sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für Suche einen Mann, der eine eigene Mei- te schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. alles, was zweit mehr Spaß macht im Leben. TEL.-MAILBOX 1345523 nung hat, aber auch immer einen gemeins. TEL.-MAILBOX 8449624 Weg durchs Leben sucht. Zusammen lachen, die Zeit genießen und ehrl. zuein- Möchte wieder mal Schmetterlinander sein. Bin 27 Jahre u. freue mich auf ge im Bauch haben! Wenn du, zw. 4652 J., mit nettem Äußeren, dich andich. TEL.-MAILBOX 3946189 gesprochen fühlst, dann melde dich. Unternehmungslustiger Mann, 54/186, FOTO NR, schlk., naturverb., mit Interesse an Junggebliebene, gepflegte Sie, 63/159, TEL.-MAILBOX 4775486 Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht eischlk., NR, mag Theater, klassische Konzerte, Museen, Schwimmen, Rei- Sympathisches, 38-jähriges Mädel, 172 nen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an eisen u.v.m., sucht einfühls. Mann zur ge- cm, mollig, berufstätig, humorvoll u. na- ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. genseitigen Bereicherung des Lebens. turverbunden, sucht Ihn zw. 38 u. 48 J. für TEL.-MAILBOX 9454836 gemeinsame Aktivitäten u. bei Sympathie TEL.-MAILBOX 8521981 auch mehr. TEL.-MAILBOX 3371959

Attraktive AE Mama, 42/168/67, sportl., sehr gepfl., sucht Lebenspartner. Mag Schwimmen, Radeln, Walking, Abenteuer, Kochen... Du bist 45-50 J., unternehmungsl., kinderlieb, flexibel u. kannst dich auf Engl unterhalten, aus MUC+/-50km? TEL.-MAILBOX 0499208 FOTO

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

stimme für die liebe Suche eine feste Beziehung mit einem sympathischen, zuverlässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich bin 55 JahJugendliche, attraktive Sie, 54/160, re alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich TEL.-MAILBOX 7217134 Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, bis 58 J., mit Zeit für genussvolle Zu jung, um alleine zu sein! 70- Jährige, 170/68, schlank, würde sich freuen Beziehung. TEL.-MAILBOX 2677823 über einen gepflegten, charmanten, offeWieder WIR sagen können. Hübsche nen, intelligenten, schlk. Mann von 178Frau, 67/180, mittelschlk., bld. lange 185 cm. Freu mich sehr von dir zu hören. Haare, zuverl., treu, mit Haus u. Garten, TEL.-MAILBOX 3541540

Inserieren oder Antworten

09003-201 037

eine

() SIE SUCHT IHN

39

() ER SUCHT SIE

Humorvoller, junggebl. Mann, Mitte 50, NR/NT, schlank, sportl., tanzt u. reist gern, ist sehr gepfl. + ehrlich, mag die Natur + genießt das Leben, sucht pass. Partnerin mit Niveau u. Freude am Leben. TEL.-MAILBOX 2244785 Ich heiße Peter, 63/178/73, gut auss., bl. Augen, junggebl., NR, kulturell interess., mag Wandern, Radeln, Schwimmen, Sauna, gemütliche Abende im Kerzenschein, suche eine schlk. Partnerin zw. 55-60 J. TEL.-MAILBOX 1112792

Würde gerne für eine lebendige, innige u. liebevolle Beziehung einen charaktervollen Junggebliebene Lady, 60/170, schlank, Menschen/Partner zw. 63-75 Jahren ken- NR, charismatisch, mit Humor u. Esp- Ich biete Geborgenheit und Zuverlässigrit, sucht a. d. Wege einen gebildeten Ihn keit - einfach ein harmonisches Miteinnenlernen. TEL.-MAILBOX 0673966

sche. Du solltest ehrlich, aufgeschlossen, romantisch, humorvoll, tierlieb sein. TEL.-MAILBOX 8183561 Attraktiver Mann, 46/174/120, mit schönen Augen + kräftiger Statur, mag Kino/Cafes, Spaziergänge, gute Gespräche, sucht liebev., schlk. bis leicht mollige Sie mit längerem Haar für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 9400836 FOTO Sympathischer, dunkelblonder Mann, 31/175, aufgeschlossen, humorvoll, steht mit beiden Beinen im Leben, wünscht sich eine Partnerin zw. 27-32 Jahren. TEL.-MAILBOX 0478373 Möchte nicht mehr allein sein! Bin 75/170, normale Figur, ehrl. u. zuverl., mag u.a. Bergwandern, Schwimmen, Radfahren u. Ausflüge, suche eine passende Parterin zum Aufbau einer harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 4513391

Es ist nie zu spät! Er, 86/175, Witwer, NR, mit kulturellen Interessen, wünscht sich ei- Sportlicher Herr, 56/184, NR, naturverne liebevolle Frau zwischen 70-80 J. für har- bunden, wanderlustig, sucht sportliche, monischen Alltag. TEL.-MAILBOX 3841534 naturverbundene, auch wanderlustige, treue Frau zw. 45-52 J. zum Kennenlernen. Ich möchte wieder neu durchstarten! Bin TEL.-MAILBOX 0223933 41/178, schlank, NR, gehe gerne wandern, schwimmen, tanzen und fahre Rad, suche Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich dich, gerne mit Kind, für alles, was zu zweit gefunden hast! Ich, 43/172, schlk., NR, mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 4921421 humorv. und naturverb., suche ebensolche Partnerin für gemeinsame Zukunft! Treuer Kuschelbär, 47 J., 172 cm, mit TEL.-MAILBOX 8244188 breiten Schultern, kocht gern, tierlieb, naturverbunden, ist gerne draußen unterwegs, sucht ehrliche, liebenswerte Partne- Fische-Single, 32/175/90, kurze blonde rin mit normaler Figur, gern mit Anhang. Haare, humorvoll, ruhiger Typ, mag die Berge, Radeln, sucht humorvolle Sie zw. 25TEL.-MAILBOX 3971049 38 J., gerne mit Kind, zum Kennenlernen u. Möchte mich gerne wieder verlieben! Viel- mehr. TEL.-MAILBOX 8574676 leicht in dich, zw. 30-40 J., naturverb., Kind ist kein Hindernis! Ich bin ein XXXL-Typ und Aktiver, unternehmungslustiger Er, ein Romantiker, 39/171, naturverb., treu u. 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, ehrlich. TEL.-MAILBOX 8832337 FOTO geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, sucht passende Partnerin für eine neue BeHumorvoller, hübscher Mann, 42 J., ziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 sucht Sie für alles, was zu zweit in einer Beziehung mehr Spaß macht. Suche Partnerin zum Leben, Lieben und TEL.-MAILBOX 2422160 FOTO Lachen. Bin Rentner, 76/180/76 und radle, Du suchst das Besondere? Ich auch! Ich, 47/174, gehe gerne angeln, zum Fußball und bin sehr unternehmungslustig. Suche passendes Gegernstück zum Leben, Lieben und Lachen! TEL.-MAILBOX 3295641

fahre Ski, wandere, reise und bin kulturell sehr interessiert. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 4484545

Er, 63/179/73, sportlich und NR, begeisterter Skifahrer und Tennisspieler, kulturell interessiert, z.B. Kabarett, sucht eben2016 soll mein Jahr werden! Ich bin so sportbegeisterte, schlanke Partnerin. 55/203/R, sportl., mag Radfahren u. Berge, TEL.-MAILBOX 4128268 tanze gerne, koche gut u. suche eine Partnerin zw. 48 u. 55 J., ab 170 cm, für einen Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierNeubeginn. TEL.-MAILBOX 0569009 lieb, mag Musik, sucht unkomplizierte Ich, 58/170, liebe Kerzenlicht, Gebor- Frau mit normaler Figur. Einen Menschen genheit, Kuscheln. Geliebt zu werden wie du und ich für eine feste Beziehung. + zu lieben sind meine liebsten Wün- TEL.-MAILBOX 6427685

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


40

Stellenmarkt

Samstag, 16. Juli 2016

Stellenangebote Suche Kipper- u. Baggerfahrer Dozenten für Nachhilfe und SprachTel. 01 71 / 38 70 150 Isen kurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88 ZFA gesucht, Vollzeit, attraktive Arbeitszeiten, modernste Behandlungsmethoden. Zahnärzte Dres. Thamm/Giess www.thamm-giess.de

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Wir suchen zuverl. und freundl.

Reinigungskräfte (m/w)

für unsere Objekte in Kiefersfelden und Griesstätt. Wir suchen exam. Altenpflegerin/ AZ: Mo-Sa von ca. 6.00 – 8.00 Uhr Krankenschwester und Helferin in Clean Garant Tel.: 030 – 402 053 840 Früh-/Spätdienst, in Teilzeit. E-Mail: personalbedarf@cleangarant.de Pflegeheim Margarete 08035 / 2794

Wir suchen zur Verstärkung für unsere Filiale in Raubling bei Rosenheim:

Küchenverkäufer/innen

mit der Aufstiegsmöglichkeit zum/zur Filialleiter/in Sie arbeiten bereits seit einigen Jahren erfolgreich im Küchen- oder Möbelhandel und wollen sich beruflich weiterentwickeln? Starten Sie jetzt durch - mit einer Karriere bei uns! ASMO KÜCHEN GmbH - Zentrale Lilienthalstraße 14, D-85375 Neufahrn b. Freising, Herr Robert Huber Tel. +49 (0) 175 / 58 30 110 oder per Email an job@asmo.de

Die Pflegestern Seniorenservice gGmbH ist ein kommunaler Träger von verschiedenen stationären und ambulanten Angeboten für Senioren. Für unser Seniorenzentrum Edling suchen wir ab sofort jeweils eine

Wir bieten einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz in einem kleinen, kollegialen Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte an: Pflegestern Seniorenservice gGmbH Rathausstr. 4, 85586 Poing Ansprechpartnerin: Patricia Seifert, Tel. 08121/98 662-34 fmsued-pflege@pflegesterngmbh.de

www.pflegesterngmbh.de

Als flexibler und zuverlässiger

Vorarbeiter in der Reinigung (m/w) geringfügig für unser Objekt Rosenheim. Arbeitszeit: Mo. bis Fr. ab 15.00 Uhr. Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines erfolgreichen Großunternehmens und ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team. Sie bringen Erfahrungen in einer ähnlichen Position mit. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich telefonisch bei Herrn Kohestani unter 08031/4067583 oder 0173/60045700 oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Dussmann Service Deutschland GmbH Zweigniederlassung Südbayern Lehrer-Wirth-Straße 4 81829 München fateh.kohestani@dussmann.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst in Vollzeit

erfahrene/n und qualifzierte/n

www.dussmann.com

Steuerfachgehilfin/en

Pflegefachkraft (m/w) zusätzliche Betreuungskraft nach §87b (m/w) in Teilzeit

Wir wachsen wachsen Sie mit

Das Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche Erstellung von Finanz- und Lohnbuchführung und die selbstständige Bearbeitung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Leistungsgerechte Bezahlung, Fahrtkostenersatz und Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen sind selbstverständlich. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Steuerkanzlei Schmid GbR, Hans-Joachim u. Christian Michael-Meindl-Straße 5, 83735 Bayrischzell scc@schmid-bayrischzell.de

TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE...

Wir suchen ab sofort zuverlässige, flexible, deutschspr.

Reinigungskräfte m/w für verschiedene Objekte in Rosenheim zur Festanstellung. Arbeitszeit: Montag – Freitag für 2 Stunden, auf GV-Basis. Tel. Bewerbung bitte unter: Götz-Gebäudemanagement Süd GmbH & Co KG NL Waldkraiburg, Tel: 08638 83650 Herr Bittner, Mobil: 0171 9907867

www.prospekt-express.de

... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als

Wir suchen für die Betreuung unserer Prospektzusteller und zur Sicherstellung der Zustellqualität

Gebietsbetreuer/in

ZEITUNGSZUSTELLER (M/W) Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Eggstätt, Kolbermoor, Neubeuern, Thansau und Sachrang, Ostermünchen, Raubling, Reit im Winkl, Unter-/Oberwössen

Wir suchen ab sofort deutschsprachige, zuverlässige und flexible

Reinigungskräfte m/w für das New Yorker in Rosenheim auf geringfügiger Basis. AZ: (Mo., Mi., Sa.) 8.00 - 9.45 Uhr (Di., Do., Fr.) 7.15 - 10.15 Uhr

und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Flintsbach, Frasdorf, Kiefersfelden, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen, Griesstätt sowie weitere Orte auf Anfrage.

Bewerbungen bitte an: Hatizida Malagic 01 76 / 56 66 53 05 malagic@epex-group.de

Wir stellen ein: Aushilfen auf 450 Euro-Basis oder selbstständige Unternehmer

Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

www.epex-group.de

Voraussetzung: Gute Umgangsformen, freundliches Auftreten, Führerschein Klasse B, eigener PKW, Telefon- und Faxanschluss, E-Mail Adresse und Internetanschluss

INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net

Für den Bereich: Landkreis Rosenheim

Reisserstraße 45 Markusstraße 85051 Ulm Ingolstadt 89081

Fon07 0831 41· ·97 885 Fon 7188 9299 ·0 Fax · 97 Fax 0708 3141 · 97 7159 9231 ·2

McCLEANY.de sucht Bürokräfte (m/w) für den Bereich:

Kundenbetreuung Personalwesen

Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

Arbeitszeit:

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim

•10-15 Std. (Teilzeit) •8-17 Uhr (nach Absprache) Wir erwarten:

oder per E-Mail an: info@prospekt-express.de

•Geeignete Ausbildung •Super Kommunikationsfähigkeit •Umgang mit modernen Medien www.ovb-heimatzeitungen.de

Wir stellen ein …

McCLEANY KG Frau Melanie Drolle Sandstraße 10 83022 Rosenheim Tel: 0 80 31/2 90 19 60 kontakt@mccleany.de

…zum nächstmöglichen Termin in den REWE-Märkten Grafing & Aßling

• Metzger/in für unsere Produktion in Aßling • Produktionshelfer/in Bewerbung und Informationen: Roland Maier · Glonner Straße 2 · 85617 Aßling Telefon 0 80 92/16 96 oder 0 80 92/8 68 93 33

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19


Samstag, 16. Juli 2016

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote

Stellengesuche

Flexible Reinigungskraft, Vorausset- Landgasthof Schäffler Vagen sucht zung: PKW, Deutschkenntn. ab 1.8.16, Koch/Köchin u. KüchenT. 08031/2200737 od. 0179/9438813 hilfe in Voll- oder Teilzeit, Personalzimmer möglich. Tel. 0 80 62 / 23 54

Wir suchen ab sofort:

- Commis de Cuisine m/w Vollzeit - junger Allrounder (für Haus und Garten m/w) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Tel.: 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de

41

Aus- & Weiterbildung

Wir wachsen wachsen Sie mit Als flexible und zuverlässige

Reinigungskraft (m/w) geringfügig für unser Objekt in Kiefersfelden. Arbeitszeit: Mo. bis Fr. von 08.00 bis 10.00 oder später bis 17.00 Uhr, auch zur Urlaubsvertretung vom 01.08. bis 30.08.2016. Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines erfolgreichen Großunternehmens und ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team. Die notwendigen Kenntnisse erlernen Sie bei uns. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich telefonisch bei Herrn Kohestani unter 08031/4067583 oder 0173/60045700 oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Dussmann Service Deutschland GmbH Zweigniederlassung Südbayern Lehrer-Wirth-Straße 4 81829 München fateh.kohestani@dussmann.de www.dussmann.com

94 % Erfolgsquote Zertifizierte MPU Vorbereitung Info: 08031 - 356280

JUNG, ZUVERLÄSSIG UND LOYAL GIBT’S NICHT MEHR?

Unterricht

Geben Sie mir die Chance, das Gegenteil zu beweisen. Ich kann gut beraten, führe gerne Kundenbindung durch, bin serviceorientiert und stets freundlich. Wenn ich für etwas brenne, kann ich prima überzeugen. Gesamtnote GUT (1,8) Kaltakquise, Provision, Zeitarbeit und befristete Verträge lehne ich ab. Ich habe erste Führungserfahrung gesammelt. Wenn Sie auf die Jugend von heute ✆ 0 80 31 / 23 65 23 bauen möchten, so freue ich mich auf ✆ 0 80 71 / 92 20 94 ein Kennenlernen! Sie stehen dafür, dass Mitarbeiter das Kapital der Firma sind? Wieder Stunden frei! Dann sollten wir uns kennenlernen. Gitarrenunterricht von Privat. ProfimuAls neue Erfahrung würde ich gerne in siker mit langjähriger Unterrichts-, Studen Genuss von 13 Monatsgehältern dio - und Bühnen - Erfahrung erteilt kommen. Auch ist es eine große qualifizierten Unterricht in Akustik Freude, wachsen zu dürfen, und E-Gitarre für Anfänger und FortFortbildungen etc. zu erfahren. geschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit Sie sind begeistert? System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, TonDann freue ich mich und sage leitern, Solospiel, Harmonielehre, Ge„bis bald“ hörbildung, usw. IHR NEUER MITARBEITER TN

Zusendung unter Chiffre Nr.: Z1943 an den Verlag

S INFR ATEST

Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

Rosenheim AUSFÜLLEN + ABS

CHICKEN

Name, Vorname

Straße

Geburtsdatum

PLZ/Ort

Telefon

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90

ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung rem für Samstag in unse ch au er od iet eb sg ng gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze gerne für kurzfri Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de

Kultur

Kunst, die verzaubert: Erster Kunstautomat in Haag Seit kurzem ziert der erste Kunstautomat Bayerns als Unikat die Hausmauer des Familienzentrums in der Mühlstraße in Rosenberg. Die Schachteln werden in Potsdam in einer Behindertenwerkstatt gefaltet und Künstler aus aller Welt fertigen die Kunstwerke für dieses im Jahr 2001 in Berlin ins Leben gerufene Projekt kunstautomat.kunsttick.com. In jedem Päckchen befindet sich ein Kunstwerk in Form von Bildern, Objekten oder Zeichnungen aus den vielfältigsten Materialien. Ebenso beschreibt ein

Beipackzettel das Leben und Werk des Künstlers und gibt Infos zum Objekt Kunstautomat. Diese originellen Kunstbotschaften, die auf dem Weg zu einem Geburtstag als Geschenk, als besondere Liebesbotschaft für den Freund oder die Freundin agieren, oder einfach nur als Mitbringsel oder Sammelobjekt die Vielfältigkeit der Kunst widerspiegeln, sind etwas Besonderes. „Sie halten mit diesem Päckchen einen ‘Kunstraum’ der besonderen Art in der Hand. Sein Inhalt wurde vom Künstler bestimmt. Er ist nur

durch die Innenmaße dieser Schachtel begrenzt.“ erklärt Marion Lebang vom Haager Familienzentrum. Gleichzeitig wurde die Aufstellung des ersten Kunstautomaten Bayerns mit den Kindern des Familienzentrums begrüßt. Es ist auch schön, dass der Erlös direkt an die einzelnen Künstler geht und jeder Automat ist ein besonderes Unikat erklärte Marion Lebang nach der Inbetriebnahme. Es wäre schön, wenn jedes Kunstwerk ein Lächeln auf die Lippen aj zaubert.

Bytes & More – Helfer gesucht Die Initiative „Bytes & more Computer sammeln für Flüchtlinge“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen in Flüchtlingseinrichtungen oder Asylbewerberunterkünften mit gespendeten Computern auszustatten und den Bewohnerinnen und Bewohnern so Zugang zu Information und Bildung zu ermöglichen. Die Idee zu diesem Projekt entstand in Kooperation mit dem Netzwerk für Kleinunternehmer und der Sozialen Stadt Rosenheim. Zahlreiche Alt-Geräte samt Zubehör wurden bereits von Unternehmen und der Bürgerschaft gespendet. „Im Moment überarbeiten wir gerade den gesamten Lagerbestand“ sagt Stefan Jäger, der hauptberuflich EDV-Dienstleistungen mit Allround-ComputerService anbietet und sich ehrenamtlich für das Projekt engagiert. “Die gespendeten Computer werden mit einem lizenzfreien Betriebssystem ausgerüstet, ein Open Office-Programm wird installiert, Bildschirm, Maus und Tastatur kommen dazu und dann kann das Gerät weitergegeben werden“, erzählt Jäger stolz, der mit seinen Mitstreitern schon etliche Geräte verteilt hat. „Im Rahmen des Projekts wurden

bereits einige Flüchtlingsheime, Helferkreise und einzelne bedürftige Personen in Stadt und Landkreis Rosenheim mit Computern versorgt, sowie feste PC-Arbeitsplätze z. B. im Nordtreff in der Bogenstraße eingerichtet“, berichtet Gertje Fellner, die Initiatorin des Projekts. Die selbständige Mediengestalterin hilft zusammen mit ihrem Sohn Julian dabei, Geräte zu testen und zu katalogisieren. Aufgrund der großen Spendenbereitschaft und des großen Bedarfs benötigen die ehrenamtlichen Helfer noch Unterstützung bei der Installation der Software. Die Ehrenamtlichen, die auch im Netzwerk für Kleinunternehmer organisiert sind, suchen Freiwillige, die Erfahrung mit Linux haben und bereit sind, einige Stunden im Monat für die Softwareausstattung der Computer aufzubringen. Informationen gibt es per E-Mail unter soziale.stadt@rosenheim.de oder telefonisch unter 0 80 31/3 65 21 21.


42

An- & Verkauf

Verkäufe

Samstag, 16. Juli 2016

Piano Auer

Flohmärkte

Klaviere und Flügel ● Reparaturen Kinder Mountainbike, für ca. 6-8 J., ● Stimmungen Topzustand, wenig geahre., 85,-l. Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 Tel. 0 80 33 / 30 49 195

Garagenflohmarkt am 23.07. u. 24.07.2016, von 10-17 Uhr, in 83088 Kiefersfelden, Pendlingerstr. 18, bei jeder Witterung, Bkl., Schmuck, Schuhe, Deko, DVD`s, Bek.

Rasentraktor MTD92, neu, 13 PS, Lederkombi von Dainese 2teiler Gr.52 zu verkaufen. 92cm Schnittbr. Heckkorb, 4-Takt, NP Wenig getragen, Top Zustand. 1.900,-l nun 1.600,-l. 0162/3222936 Farbe schwarz, VB 400,-l. Tel. 01 76 / 83 32 42 51 Villeroy & Boch, Jamaica, Kaffee- u. Speiseservice f. 12 Pers., m. div. Zubeh., nur kpl. abzugeben, Presi VS. Esstisch Buche-Nachbildung, 92x127cm mit 4 Stühlen VB 130,-l; T. 0 80 61 / 79 14 od. 0171/1023303 Schrank m. kl. Vitrine Kiefernholz gelaugt u. geölt B175xH184xT43cm, 5 Dirndl, Gr. 38, m. bl. Schürze beVB 150,-l; Büroschrank Kiefer gestickt, Tr.-Gwand, Gr. 42 günstig. laugt u. geölt B83xH120xT55cm Tel. 0 80 31 / 8 79 70 VB 70,-l. Tel. 0 80 61 / 9 39 36 78 Sauna-Einrichtung mit Ofen, zur Selbstabholg, VB. T. 0 80 39 / 94 27 Mach 1 Elekrto Scooter, wenig benützt, aus gesundh. Gründen, nur für Abholer, auch zusammenklappb., 370,-l. Tel. 0 80 51 / 47 18

Garagenflohmarkt von 9.00 - 17.00 Poststr. 12. u.a. Meerbusch u.v.m.

SOFORTREPARATUR im Markt! *

Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Duxiana-Bett, 100 x 200 cm, schwed. Modell, Gestell u. Matr. nicht vonein. trennb., Preis: VB. T. 0 80 31/26 93 92

0179/8909890 (Firo Computer)

1 neue Walter Gas-Schreckschuß-Pistole, 9m/m, frei ab 18 Jahre, VB 130,-l. Tel. 01 71 / 79 07 3 89

Anfeuerholz zu verkaufen. Tel. 0 80 31 / 93 2 97

Umzugskartons: 8 kleine für 080,-l/Stck. und ca. 40 große für 1,20l/Stck., geg. Selbstabholung. Tel. 01 5 23 / 45 04 7 91

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Grundig DUAL m. Boxen, ca. 120 LP, Jazz, Country, Rock & Roll u. Sonstiges, Couch-Garnitur m. Sessel + Schwingsitz, echtes Leder, ca. 30 Puppen mit einem nostalgischen Puppenwagen. T. 08031 / 2210403

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und

Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN GALLERY KAMBIZ  089/281629 www.gallery-kambiz.de Seit über 50 Jahren in München!

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Fussball-Fan su. alte StadionzeitunUhren, Schmuck und Tafelsilber, Ingen u.v.a. vor 1990. 0421 / 6950142 strumente. Zahle bar und fair. Tel. 0 89 / 44 31 23 37 Privater Sammler sucht hochw. Uhren, Taschenuhren, Uhrwerke und sontige Uhren, Meissner Porzellan, Silberbesteck. T. 0163 / 9 04 82 01

Nix gefunden?

Verschenken

He.-Bundlederhose und kurze He.Lederhose mit Träger, VB. Tel. 0 80 66 / 88 57 90

LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32

Kaufgesuche

POWER SERVICE

bar, diskret & fair

Bruchgold am 16.07.2016 Uhr, in Raubling, Sofortige Barauszahlung m. Radio Saba 0171 / 6 45 28 82 Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Garagenflohmarkt am Samstag 23. Juli, von 7-15 Uhr, in Flintsbach, Anton-Rauscher-Weg 6

Computer

Kaufgesuche

Ankauf Pelze, alte Näh- u. Schreibma., Porzellan, Krystall, Zinn, Schmuck, Münzen, Orientteppiche, Liebe, junge Kätzchen, bunt und Ölgemäld. Sammelt. 0170/6438977 schwarz/weiß in gute Hände abzugeben. Tel. 0 80 53 / 6 56 Firma Hartmann kauft: hochw. Pelzmoden, Markentaschen, Porzellan, Kristall, Bilder, Kleinkunst, Tafelsilber u. Besteck, schmuck u. Bernstein, Uhren, Münzen auch ganze Sammlungen. T. 0 28 33 / 57 27 41 Wer verschenkt an junge Familie 0152/26534192 www.josefhartmann.de Flohmarktsachen geg. Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römergläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Kinderfahrräder, Schauckelpferd, Silberbest., Spielzeug, Hanarbeiten, Roller, Puppenküche, PuppenwaBilder, Näh- u. Schreibmaschinen. gen usw. Tel. 0 80 31 / 6 78 08 Tel. 01578 / 79 31 586

Wer verschenkt

Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Sachen für mein Flohmarktstandl? Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon

e 5,95

Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk

e 7,94

Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim

e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Rosenheim: 82.148 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 16. Juli 2016

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender

43

Mit Wohnmobil und Wohnwagen auf großer Tour

Modelle & Clubs

Risiken nicht unterschätzen

HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

vom 17. Juli bis 23. Juli 2016 Sonntag, 17. Juli: Donata, Alexius Regen an Alexe wird zur alten Hexe. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse Salat pflanzen, Unkraut jäten Montag, 18. Juli: Arnulf, Arnold Wenn’s Donner gibt im Julius, viel Regen man erwarten muss.

Erotik-Massagen Gefühlvolle Tantramassagen ohne GV, für den niveauvoll. Herrn, mit Termin, auch am WE, k. Rufnummerunterdrückung 0171 / 34 42 444

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung Dienstag, 19. Juli: Aurelia, Rufina So selten wie ein Kopf ohne Nagel, so selten ein Juli ohne Hagel. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Impfen, Chemische Reinigung

Mittwoch, 20. Juli: Margarethe, Bernhard Die erste Birn’ bricht Sankt Margareth, darauf überall die Ernte angeht. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Komposthaufen ansetzen Chemische Reinigung

Donnerstag, 21. Juli: Daniel, Pauline Juli heiß, lohnt Müh’ und Schweiß. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren Freitag, 22. Juli: Magdalena Maria Magdalena weint um ihren Herrn, drum regnet es an diesem Tage gern. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren

Samstag, 23. Juli: Apollinaris, Brigitta Klar mus Apollinaris sein, soll sich der Bauer freun. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Kartoffeln Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Foto: DEKRA Im Sommer starten wieder Millionen mit Wohnwagen oder Wohnmobil in die schönsten Wochen des Jahres. Doch jedes Jahr zeigen ausbrechende Wohnwagen, umgestürzte Wohnmobile und Reifenpannen: Das Risiko fährt mit. Die Sachverständigen von DEKRA sagen, worauf Caravan-Fans und Wohnmobilisten achten müssen, damit sie ihr Traumziel sicher erreichen. Schleudergefahr: „Eine der größten Gefahren droht durch die erhöhte Schleudergefahr des Gespanns“, warnt Markus Egelhaaf, Unfallforscher bei DEKRA. „Schon eine unerwartete Windböe, ein kleines Ausweichmanöver oder ungünstige Beladung können das Gespann ins Schlingern und damit in eine kritische Situation bringen.“ Tempolimit. Für sicheres Fahren ist es wichtig, die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. Die Kenntnis der tatsächlichen Breiten- und Höhenmaße schützt vor mancher Beule und unliebsamem Strafzettel – natürlich auch beim Wohnmobil. Fahrtraining: Erfahrung macht

den Meister. Und da nur die wenigsten täglich mit Anhängern oder Fahrzeugen in der Größe eines Wohnmobils unterwegs sind, empfiehlt es sich, vor Fahrtantritt an einem Fahrtraining teilzunehmen und das Rangieren zu üben. Sicher laden: Eine typische Gefahrenquelle sind schlecht gesichertes Gepäck und die Campingausrüstung. Bei Ausweichund Bremsmanövern oder Kollisionen können sich Teile davon in gefährliche Geschosse verwandeln oder durch Verrutschen zu einer gefährlichen Gewichtsverlagerung führen. Schweres nach unten: Wichtig ist auch, schweres Gepäck möglichst weit unten zu verstauen. Das senkt den Fahrzeugschwerpunkt und erhöht so die Stabilität. Das zulässige Gesamtgewicht – die Summe aus Fahrzeug, Gepäck und Mitfahrern – darf man ebenso wenig überschreiten wie die Anhänge- und Stützlast. In der Urlaubszeit ist vermehrt mit Kontrollen der Polizei zu rechnen. Bitte setzen: Auch wenn das Wohnzimmer auf Rädern zum gemütlichen Aufenthalt einlädt

– während der Fahrt müssen alle Insassen auf den dafür vorgesehenen Plätzen sitzen und angeschnallt sein. Reifen: Zu den oft unterschätzten Schwachstellen bei Wohnmobilen und Wohnwagen zählen die Reifen, die wegen geringer Jahreslaufleistungen zu Überalterung neigen. Ihr Alterslimit liegt für Fahrzeuge mit Tempo 100-Zulassung bei sechs Jahren. Sind die Reifen älter, darf maximal 80 km/h gefahren werden! Diese Vorschrift hat gute Gründe. Von daher wird der Austausch nach spätestens sechs Jahren generell für Wohnwagen, Wohnmobile und Anhänger empfohlen. Ausreichender Reifendruck, gemessen am kalten Reifen, ist Pflicht – sonst drohen Schleudergefahr und platte Reifen. Technik-Check: Ein Muss für eine sichere Fahrt ist auch ein gründlicher Technik-Check. Vor allem eine Kontrolle von Bremsanlage, Elektrik, Lenkung, Motor und Anhängevorrichtung gehört zum Standardprogramm. Leben retten kann auch der alle zwei Jahre fällige Check der Flüssiggasanlage.

Rosenheim

Touristinformation umgezogen Rosenheims Gäste und natürlich auch alle Rosenheimerinnen und Rosenheimer können sich nun am Hammerweg 1 (im Parkhaus Zentrum P1) über das touristische Angebot informieren. Die neuen Räume sind besser erreichbar, modern ausgestattet und bieten mehr Platz für Informationen, die das Touristenherz

begehrt. Die Gäste wird es freuen, denn direkt bei der Touristinfo befindet sich nun der Treffpunkt zu den zahlreichen Stadtführungen, die öffentlichen Toiletten im P1 und schöne Sitzgelegenheiten unter einem großen Sonnenschirm. Kostenloses Infomaterial über Rosenheim, aber auch Wander-

karten oder eine „Rosenheim Cops Tasse“ bekommen Sie an der Touristinfo. Alle Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben bestehen. Geöffnet ist die Touristinfo montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr oder telefonisch unter 0 80 31/3 65 90 61.

www.blick-punkt.com Neues Zuhause gesucht Katzenomi Trixi mags gemütlich

Das ist auch kein Wunder, schließlich ist Trixi schon stolze 16 Jahre alt. Sehen kann sie fast gar nichts mehr, auch das Gehör hat schon sehr nachgelassen. Natürlich kann Trixi aufgrund ihrer Beschwerden nur noch in der Wohnung gehalten werden. Über Streicheleinheiten freut sich die alte Dame immer, Artgenossen akzeptiert sie, wenn die sie in Ruhe lassen. Interessenten sollten wissen, dass Trixi manchmal nach dem Aufwachen schreit, das ist wohl auf durch die Taubheit verursachte Druckprobleme im Ohr zurückzuführen. Berührt man sie dann sanft, beruhigt sie sich sofort und beginnt zu schnurren. Trixi suche besonders tierliebe Menschen, die einer alten, behinderten, aber noch sehr liebebedürftigen Dame zu einem schönen Lebensabend verhelfen wollen. Interessenten melden sich telefonisch unter 0 80 31/9 60 68 oder per E-Mail an tierschutzverein-rosenheim@t-online.de


999.-

2036022-00 Wohnwand, Front Eiche Bianco, Lamelle, massiv, geölt, Korpus Eiche bianco Nachbildung, ca. 325x204x50 cm. Ohne Beleuchtung

Entspannt in einkaufen n e rt ie s ti a m kli n e Räum

Lieferbare Holzarten zum individuellen Preis:

EICHE Kernbuche

1

2

3

4

Eiche Bianco

888.-

1

Schlaffunktion im 2-SitzerElement. Mehrpreis

2

Relax-Ecke beidseitig. Mehrpreis

99.-

3

Klappbarer Stauraum in der Recamiere. Mehrpreis

49.-

Sessel. Mehrpreis

4

Kopfstütze. Mehrpreis

79.-

299.-

Zum individuellen Preis!

149.-

30.07.2016 GÜLTIG BIS

1573008 Wohnlandschaft, Kunstleder, 100 % Polyurethan, strapazierfähiger Webstoff, 82 % Polyester, 18 % Polyacryl, best. aus: Recamiere, Armteil links, 2-Sitzer ohne Armteile und Eckelement mit offenem Abschluss, Schenkelmaß ca. 164x305x200 cm, Rücken Spannstoff

Wohlfühl-

ZEIT! 1812500-00 Satin-Bettwäsche in der Farbe Blau-Rot, ca. 135x200 und 80x80 cm, 100 % Baumwolle

444.-

29.95 statt 69.99

899.statt 1149.-

1181055-00 Wohn-Programm, Korpus Sandeiche Nachbildung, Front Sandeiche mit Weiß, ca. 319x207x52 cm, Beleuchtung gegen geringen Aufpreis erhältlich

0420041-00 Eckkombination mit Stoffbezug im Farbton Silbergrau, hochwertige Polsterung im Sitz. Best. aus: 2,5-Sitzer mit Armteil links und Recamiere rechts, ca. 325x170 cm. Bezug 95 % Polyester, 5 % Nylon. Ohne Hocker und Kissen

Alle Abbildungen sind Farb- und Musterbeispiele!

statt 39.95

29.-

ca. 65x130 cm Designer-Teppich

1980102-00 bis 02 Design-Art-Teppich, gewebt mit einem Teppich-SpezialKräuselgarn, Flor sehr pflegefreundlich

ca. 140x200 cm, statt 129.ca. 160x230 cm, statt 179.-

89.129.-

Alles Abholpreise

ROSENHEIM 29 | 30 JUL

05 | 06 AUG

WWW.WEKO.COM

Bereits mehrfach haben Sie WEKO zur Nummer 1 unter den Einrichtungshäusern gewählt. Herzlichen Dank dafür! Nähere Infos unter: www.weko.com

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.