Mangfalltaler blick - Ausgabe 38 | 2016

Page 1

Mangfalltaler

Landgasthof Lax

JETZT NEU Lieferservice

Mediterano im Landgasthof Lax Pizza, Pasta & Salate Dienstag - Freitag Mittagstisch Sonntag 10 - 15 Uhr Brunch

Ausgabe 38 · 24. September 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang

.de

Jetzt blitzt es erstmals aus dem Anhänger!

Ausbildungsmarkt

Da geht noch was…

gasthaus-lax.de info@gasthaus-lax.de 83549 Alteiselfing Tel. 0 80 71 / 92 31 30

Seite 5

Kindergeld beantragen

Ratgeber für Studenten und Azubis.

Seite 8

Tag des Kaffees

Seite 17

Diese Woche Foto: Fa. Vitronic Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberland aus Bad Tölz und das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in Rosenheim gaben zum 19. September den Startschuss für ein neues Pilotprojekt zur Unfallprävention. Verwendet werden dafür erstmals spezielle Anhänger, in denen sich ein Geschwindigkeitsmessgerät befindet. Diese sogenannten „teilstationären Geschwindigkeitsmessanlagen“ gehören in Frankreich und der Schweiz schon länger zum Straßenbild. In Deutschland ist ihre Verbreitung bisher noch gering. Seite 2

Wir feiern Jubiläum!

80 Jahre 05.11. 2T Saisonabschlussfahrt 143,16.12. 4T Adventstraum im Mostviertel 439,05.11. 1T Musical „Tanz d. Vampire“, Mü.ab 106,02.12. 1T David Garrett, Mü. ab 128,11.12. 1T Adventskonzert Altötting mit Senta Berger ab 60,12.12. 1T Michael Mittermeier, Dt. Theater Mü. 62,06.01. 1T „Paganini“, Dt. Theater, Mü. ab 64,07.01. 1T „Apassionata“, Mü. ab 83,17.01. 1T „Nutcracker Reloaded“, Dt. Theater, Mü. ab 90,04.02. 1T ANDREA BERG, Mü. ab 95,11.02. 1T Holiday on Ice, Mü. ab 79,01.03. 1T „Rolf Miller“, Dt. Theater, Mü. 63,07.03. 1T „Alive and Swingin“, Dt. Theater, Mü., mit Xavier Naidoo, Rea Garvey...ab 133,12.04. 1T „Apassionata“, Showpalast ab 86,01.07. 1T „ANDREAS GABALIER“, Mü., ab 79,-

Dt. Theater München 2017: Sister Act, Westside Story, Adam’s Family, EVITA... Wir haben die Karten! ,

Buchung & Beratung · Stollstraße 1 Busreisen · Tel. 0 80 31/ 35 65-0


2

Samstag, 24. September 2016

Wetter

Foto: Axel Löffler

Nach Auflösung einzelner Frühnebelfelder scheint am Wochenende meist die Sonne. Dazu wird es mit 19 bis 24 Grad angenehm warm. Nur gelegentlich ziehen harmlose Wolkenfelder vorüber. In der nächsten Woche wird es wolkiger und die Temperaturen gehen etwas zurück, richtig unfreundlich ist es aber noch nicht. wetteronline.de

Zitat der Woche «Ich hatte schon viele cold cases, aber dieser ist schon sehr cold.» (Der Münchner Profiler und Hauptkommissar Alexander Horn zur Forschung am ungelösten Kriminalfall der 5300 Jahre alten Gletschermumie Ötzi am Montag in Bozen.)

Robärtls

Gewichtskontrolle

Jetzt blitzt es erstmals aus dem Anhänger! Fortsetzung Titelseite Ziel: Entschärfen von Unfallschwerpunkten Wie sich die Blitz-Anhänger in der Praxis bewähren, soll der Modellversuch in den nächsten Wochen zeigen. Ab September werden die Trailer an unfallträchtigen Strecken in Oberbayern zu sehen sein. Gemessen wird jeweils bis zu sechs Tage am Stück, rund um die Uhr. Autofahrer müssen sowohl innerorts als auch auf Landstraßen und Autobahnen mit Geschwindigkeitskontrollen aus dem Anhänger rechnen. Überhöhte Geschwindigkeit ist bei schweren Unfällen nach wie vor Ursache Num-

Unnützes Wissen «In der gesamten „Herr der Ringe“-Trilogie gab es kein einziges Gespräch zwischen Frauen.» «Frauen benötigen jeden Tag 20 Minuten mehr Schlaf als Männer, weil das weibliche Hirn komplexer ist, härter arbeitet und mehr Regionen beansprucht. Deswegen benötigt der weibliche Körper mehr Erholung.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Praktische Erfahrungen sammeln Bei dem Modellversuch geht es den Verantwortlichen auch darum, Erfahrungen mit den neuen teilstationären Messanlagen zu sammeln. Eine der Kernfragen ist: Wie wirkt sich eine durchgängige Überwa-

chung über eine oder mehrere Wochen auf das Verhalten der Verkehrsteilnehmer aus? Daneben soll der Umgang mit der neuen Technik erprobt werden. Im Fokus von Verkehrsüberwachern und Polizei stehen Standortwahl, Rüstzeiten, Datenübertragung und Vandalismus. Zudem erwartet man sich genauere Erkenntnisse über die Betriebskosten. Nur ein Beispiel: Während bei der Geschwindigkeitsüberwachung mit mobilen Anlagen ständig ein Messtechniker oder Polizeibeamter in der Nähe sein muss, werden die Trailer nur einmal abgestellt, eingerichtet und wieder abgeholt. Alles andere läuft von alleine.

Seit 18. September nehmen die Deutschen zu Dass das eigene Gewicht im Laufe eines Jahres schwankt, dürfte jeder wissen. Withings, eine NokiaTochter und Pionier der Connected Health Bewegung, hat nun 126 000 europäische Datensätze ihrer intelligenten Waagen analysiert und ausgewertet. Davon allein 65 000 Daten aus Deutschland.

Vor Bärtls Dusche steht sei`Waage. Strategisch gut? Gar keine Frage! Weil d`Wissenschaft hat festgestellt, dass man sein Gewicht viel besser hält, wenn man sich täglich darauf stellt! „Mei, wenn`s wos bringt“, denkt sich der Bär, doch „hi`gschaut“ wird scho`lang nicht mehr ...

mer eins. Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wurden 2015 bei mehr als 2 000 Geschwindigkeitsunfällen insgesamt 1 401 Verkehrsteilnehmer zum Teil schwer verletzt und 26 Personen getötet. Diese hohe Zahl von Unfallopfern verdeutlicht, wie wichtig präventive Maßnahmen wie Tempokontrollen sind.

Die Studie zeigt: Durchschnittlich verlieren wir im Sommer mehr Kilos, die dann im Herbst wieder rauf kommen. Im Dezember und nach dem Fest erreicht unser Gewicht den Höhepunkt. Das zeigt sich auch in den Ländern südlich des Äquators: Das Höchstgewicht erreichen Menschen hier ebenfalls um die Feiertage herum, sie nehmen dann allerdings wieder ab, da Sommer ist. Während wir im Siebenschläfer-Modus über den Winter kommen. Spannend ist, dass es in allen verglichenen Ländern einen Tag im September zwischen dem 14. und 30. gibt, an dem das Gewicht durchschnittlich am niedrigsten ist und ab dem die Gewichtzunahme startet. In Deutschland ist es der 18. September. Jetzt stellt sich ei-

ne Frage: Ist es möglich, den Schweinehund zu überwinden und die Gewichtzunahme zu umgehen? JA! Vergleicht man die Withings-Daten von denjenigen, die an Gewicht zulegen mit denen, die ihr Gewicht halten oder sogar verringern, zeigt sich die Lösung. Und diese könnte skurriler nicht sein: Während die meisten den Schritt auf die Waage meiden, ist genau das der Schlüssel zum Erfolg. Es zeigt sich, dass Personen, die ihr Gewicht gehalten haben, sich von September bis Dezember öfter gewogen (durchschnittlich 3,2 Mal pro Woche) haben als jene, die zugenommen haben (durchschnittlich 1,7 Mal) pro Woche. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt sich zusätzlich noch ein Wunschgewicht, denn Personen, die ein Gewichtziel vor Augen haben, nehmen seltener zu und werden dadurch motiviert. Personen, die sich ein Ziel setzen, nehmen erfolgreicher ab, bzw. halten ihr Gewicht (78 Prozent). Und wer dazu noch mehr als 8 000 Schritte am Tag geht, was ungefähr 45 Minuten Gehen entspricht, kann die Er-

folgsquote auf 80 Prozent hochschrauben. So viel wiegt Deutschland Laut Withings wiegt eine deutsche Frau im Durchschnitt 68,1 Kilo. Ein Mann rund 90,2 Kilogramm. Im Städte-Ranking wiegen die Menschen mit 80,2 Kilo in Schwerin am meisten, gefolgt von Saarbrücken (79,5 Kilo) und Wiesbaden (78,4 Kilo). Die schlanksten Menschen leben in Berlin (75 Kilo), Potsdam (74,7 Kilo) und Leipzig (74,6 Kilo). Ganze sechs Kilo trennen den durchschnittlichen Schweriner vom Leipziger. Stellt man die Hauptstädte Europas gegenüber, zeigt sich, dass trotz Pizza, Pasta und Paella die Südländer deutlich schlanker sind als Nordeuropäer. Oslo führt die Gewichtstabelle mit 76,2 Kilo an. Londoner bringen 76 Kilo auf die Waage, Menschen in Helsinki 75,7 Kilo. Mit 75 Kilo kommt dann schon Berlin. Wer die dünnsten Europäer sucht, macht einen Trip nach Athen (71,2 Kilo), Rom (70,3 Kilo), Madrid (69,9 Kilo), Paris (69,7 Kilo) und Lissabon (69 Kilo).


Samstag, 24. September 2016

3

-ANZEIGE-

Der Happinger Nahkauf Foto: Südstadtladen

Das Herz am Marktplatz Happing

Das freundliche Team des Happinger Nahkauf freut sich auf Ihren Besuch Seit 5 Monate ist das Zentrum Happings nun wieder mit Leben erfüllt. Die Bewohner des Stadtteils haben wieder einen Vollsortimenter, in dem sie nicht nur alles Nötige für den täg-

lichen Bedarf vorfinden, sondern auch so manches Schmankerl oder besondere Spezialität dort entdecken können. Gleichzeitig ist es auch wieder ein geschätzter Treffpunkt für die Happinger

geworden – man sieht Freunde oder Nachbarn zufällig beim Einkaufen oder bei einer Tasse Kaffee in der angegliederten Cafetería. Vor allem die Kuchen der Konditorei des Cafés Innig, das ita-

lienische Eis aus der Vitrine und der Mittagstisch haben als „ExtraAngebot“ inzwischen viele Liebhaber gefunden. Für den Fachkräfte-Nachwuchs werden seit Anfang des Monats zwei Jugendliche zu Verkäufern bzw. „Kaufleuten im Einzelhandel“ ausgebildet. Einer der jetzigen „Azubis“ ist seit Anfang an schon beim Nahkauf beschäftigt. Sowohl die vielfältigen Tätigkeiten im Lebensmittelhandel, als auch das gute Betriebsklima beim Nahkauf haben ihn dazu bewogen, die Aufgaben des Einzelhandels von „der Pieke auf“ zu lernen. Nachdem der Nahkauf als Vollsortimenter seine Pforten geöff-

net hat, hat der Stadtteil Happing wieder sein Zentrum. Metzgerei, Bäckerei, Getränkemarkt, Apotheke, Banken, Restaurant, diverse Allgemein- und Fachärzte, ein Gesundheitszentrum, ein Physiotherapiezentrum, Handwerks- und Gewerbebetriebe, die von Büromaschinen bis zum perfekten Hausanstrich alles anbieten, haben sich zum „Marktplatz Happing“ zusammengeschlossen, um gemeinsam stark zu sein für ein lebenswertes Happing. In Kürze wird eine Internetseite über die vielfältigen Angebote all dieser Dienstleister und Firmen informieren.

kland

em r h I n i n e h c o W e n a r Mediter Zum Auftakt gibt es vom berühmten iberischen Schwein gebratenes Fleisch, Schinken und Würste zu verkosten, außerdem im Angebot spanische Weine, Olivenöle, Manchego Käse. Auf der Speisekarte finden Sie diese Woche natürlich Paella und die in Spanien so beliebten Tapas. Mit den typischen Gerichten und Produkten der Provence gehen wir nahtlos über nach Italien.

Ab Donnerstag, 29. September: Spanien und Frankreich Bitte vormerken: Ab Donnerstag, 6. Oktober: Italien

Genießen Sie mit uns die letzten wärmenden Sonnentage bevor der Winter seinen Einzug hält!

nicht nur Pizza und Pasta hat Italien zu bieten, auch Schinken, Käse, Antipasti, Wein, feine Essige und Öle und viele andere Köstlichkeiten aus den Regionen Italiens. Von der italienischen Küche „à la Mama“ lassen wir uns auch für den Speiseplan dieser Woche inspirieren – lassen Sie sich überraschen!!

Ab Donnerstag, 13. Oktober: Griechenland - Balkan wer verbindet nicht sonnige Gefühle mit Chivapchichi, Zaziki, Ouzo, Feta, Kebab Vorerst endet unsere Reise hier - mit den Düften des Orients werden wir uns später noch beschäftigen. Die speziellen Angebote finden Sie jeweils eine Woche vor Beginn im Informationsblatt im Laden!

Wir freuen uns auf Sie!

Happinger Straße 74 • 83026 Rosenheim • Tel. 0 80 31 / 7 96 66 00 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7 - 19 Uhr • Samstag 7 bis 16 Uhr


4

Samstag, 24. September 2016

Bayern- und Deutschlandnews:

++ Hartz-IV ++ Gewaltwelle ++ Azubis ++ Gamsbart ++ Finanzspritze ++ Bergunfälle ++ Versuchstiere ++ Mehr Geld für Hartz-IV-Bezieher Millionen Hartz-IV-Bezieher sollen vom kommenden Jahr an etwas mehr Geld bekommen. Nach einem Beschluss des Bundeskabinetts vom Mittwoch soll der monatliche Regelsatz für Alleinstehende von derzeit 404 Euro auf 409 Euro im Monat steigen, für Paare von 364 auf 368 Euro pro Partner. Die größte Steigerung gibt es mit 21 Euro mehr bei den sechs- bis 13-Jährigen auf dann 291 Euro im Monat. Das Gesetz durchläuft nun das parlamentarische Verfahren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband hatte eine Erhöhung auf 520 Euro verlangt.

BKA warnt vor Gewaltwelle Nach den jüngsten Brandanschlägen auf Autos von Politikern befürchtet das Bundeskriminalamt (BKA) eine Gewaltwelle im Bundestagswahljahr 2017. Hasspostings aus dem rechten Bereich und die Reaktionen aus der linken Szene schaukelten sich derzeit gegenseitig hoch, sagte BKA-Chef Holger Münch der „Rheinischen Post“. „Gerade mit Blick auf das Wahljahr beobachten

wir den Aufschaukelungsprozess zwischen rechtem und linkem Spektrum mit Sorge“. Das BKA gehe deshalb verstärkt gegen Hassbotschaften im Internet vor, „weil die Verrohung der Sprache vor der Tat erfolgt“.

Bei der 28. Gamsbart-Olympiade kann man nicht nur den spannenden Wettbewerb um die schönsten Wildbärte miterleben. Dabei kann jeder Besit-

Azubis: doppelt so viele Unfälle Bei den Krankschreibungen unterscheiden sich Bayerns Auszubildende deutlich von älteren Arbeitnehmern. Sie fallen zum Beispiel mehr als doppelt so häufig wegen Verletzungen aus. Die aktuelle Azubi-Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt: Während 2015 im Freistaat über alle Altersgruppen hinweg auf hundert DAK-versicherte Arbeitnehmer neun Unfälle kamen, waren es bei den 15- bis 19-Jährigen 23,6 Fälle – 162 Prozent mehr. Andererseits waren sie wesentlich schneller wieder fit. Nach durchschnittlich 9,9 Tagen ist die Arbeitsunfähigkeit beendet, bei Älteren hingegen dauert es mit 19,5 Tagen fast doppelt so lange.

Gamsbart-Olympiade Von 7. bis 9. Oktober stellt Mittenwald den alpenländischen Hutschmuck ins Rampenlicht.

Kellerabdichtung · Sperr- u. Sanierputze - schnell · dauerhaft · preiswert Wohnklimaplatten gegen Schimmel und Kondensfeuchte ®

VEINAL -Kundenservice · E-Mail: BAUCHEMIE@veinal.de

kostenloses Info-Telefon 0800/8346250 Fordern Sie unsere kostenlose Info-Mappe an! www.veinal.de

zer eines Gams-, Hirsch- oder Dachsbarts der Jury und dem Publikum seine prächtige Trophäe präsentieren. Auch eine Wanderung mit dem Jäger zum ehemaligen königlichen Jagdhaus, ein Bauerntheater und ein bayerischer Frühschoppen stehen auf dem Programm. Mehr Infos unter alpenwelt-karwendel.de.

Demo gegen CETA und TTIP Mehr als 320 000 Menschen haben letzten Samstag bundesweit gegen CETA und TTIP demonstriert. Wenige Tage vor der EUHandelsministerkonferenz am 23. September in Bratislava trugen die Bürgerinnen und Bürger ihren Widerstand gegen die geplanten Freihandelsabkommen der EU mit Kanada und den USA in sieben deutschen Städten auf die Straße. In Berlin demonstrierten 70 000 Menschen, in Hamburg waren es 65 000. in Köln 55 000, in Frankfurt am Main 50 000, in Leipzig 15 000, in Stuttgart 40 000 und in München 25 000. Die Erwartungen der Organisatoren wurden damit deutlich übertroffen.

Fahrkartenfälscher aufgeflogen Ein 54-Jähriger hat im großen Stil Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr in München gefälscht. Sicherheitsleuten der Deutschen Bahn war der Mann aufgefallen, als er bei den Tikketautomaten im Hauptbahnhof einem Reisenden eine MVV-Streifenkarte billiger verkaufte und direkt danach einen weiteren Fahrgast ansprach. Wie die Polizei am Mittwoch

mitteilte, hatte der Mann weitere gefälschte Fahrscheine bei sich, weshalb auch seine Wohnung durchsucht wurde. Dort fanden die Beamten mehrere gefälschte Streifen- und Monatskarten und beschlagnahmten unter anderem Farbkopierer und -drucker sowie Fotopapier. Nach ersten Schätzungen dürfte der bereits mit ähnlichen Delikten aufgefallene 54-Jährige die Verkehrsbetriebe so um einen Betrag im vierstelligen Bereich geprellt haben.

Finanzspritze für die Bahn? Die hoch verschuldete Deutsche Bahn soll vom Bund zusätzlich 2,4 Milliarden Euro erhalten. Das sehen Pläne des Bundesverkehrsministeriums vor, wie ein Sprecher am Mittwoch sagte. Demnach ist geplant, von 2017 an die Dividende zu senken, die der Staatskonzern dem Bund jährlich überweist. Der Betrag soll von 950 Millionen Euro auf 600 Millionen Euro sinken, was den Konzern in den nächsten vier Jahren um 1,4 Milliarden Euro entlasten würde. Zusätzlich solle die Bahn spätestens im nächsten Jahr eine Milliarde Euro erhalten, um ihr Eigenkapital aufzustocken.

Jahr 2013 gab es noch mehr Notfälle. Binnen zehn Jahren stiegen die Unfallzahlen zur warmen Jahreszeit in den bayerischen Bergen von gut 1 500 auf mehr als 2 500 an. Zum einen seien mehr Menschen in den Bergen unterwegs, sagte Bergwachtsprecher Ampenberger. Zum anderen gebe es immer mehr ausdifferenzierte Sportarten vom Wandern über Canyoning und Mountainbiken bis zum Klettersteiggehen. Außerdem sorge der Klimawandel dafür, dass Sommersportarten länger möglich seien.

Versuchstiere für die Bundeswehr Im vergangenen Jahr starben über 600 Tiere bei Versuchen für die Bundeswehr. Das bestätigte laut TZ das Bundesverteidigungsministerium in einer Antwort auf eine Anfrage von der Tierrechtsorganisation Peta. Peta-Sprecherin: „Hunderte Ratten und Dutzende Meerschweinchen vergiftete das Militär mit Kampfgasen und Insektiziden, obwohl deren schädigende Wirkung bekannt ist“. Wie die TZ weiter berichtet, wurden insgesamt 414 Ratten, 52 Meerschweinchen, 70 Schafe sowie 27 Pferde und Maultiere für Versuche missbraucht.

Mehr Bergunfälle

Starker Konsum

Der Deutsche Alpenverein (DAV) stellte am Dienstag seine Bergunfallstatistik vor. Daraus geht hervor, dass allein in Bayern die Bergretter im vergangenen Jahr rund 8150 Einsätze verzeichnet wurden. Nur im

Vor allem dank guter Geschäfte im Onlinehandel rechnet die deutsche Handelsbranche im laufenden Jahr mit einem Umsatzplus von 2,5 Prozent. Damit sei die Prognose um einen halben Prozentpunkt angehoben worden, berichtete der Handelsverband Deutschland (HDE) am Mittwoch in Düsseldorf. In den ersten sechs Monaten hatte die Branche bereits den Umsatz um 2,6 Prozent steigern können. Der Konsum werde von niedrigen Zinsen und der guten Beschäftigungslage begünstigt, sagte HDEHauptgeschäftsführer Stefan Genth. Während der Onlinehandel mit einem Umsatzplus von elf Prozent rechne, stehe derzeit vor allem der Textileinzelhandel weiter unter Druck, hieß es.

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Wollen Sie noch heute (?!) zum Friseur ??!! damenhaarschnitt inkl. waschen und stylen

kurzes Haar € 35,60 bis Schulterlänge € 38,40 langes Haar € 42,40 Aktion ist gültig vom 22.09. bis 28.09.16

TOP HAAR – weil wir so anders sind Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Wir suchen Frisuerinnen Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

Weitere Nachrichten unter www.blick-punkt.com


Samstag, 24. September 2016

5

Ausbildungsmarkt: Da geht noch was… Auch für 2017 liegen bereits Angebote für Ausbildungsplätze vor

Foto: Digitalstock „Auf dem hiesigen Ausbildungsmarkt herrscht im September erfahrungsgemäß eine hohe Dynamik“, sagt Jakob Grau, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Rosenheim. „Einige Bewerber springen in letzter Sekunde ab, weil sie einen noch passenderen Ausbildungsplatz finden, oder sie weiter zur Schule gehen, beziehungsweise ein Studium beginnen. In anderen Fällen trennen sich die Wege von Auszubildendem und Betrieb schnell wieder, weil die Chemie einfach nicht stimmt, die Lehrstelle wird dann nachbesetzt. Bis ungefähr Weihnachten dürfte ein Einstieg in das aktuelle Ausbildungsjahr

noch möglich sein“. Im August suchten im Agenturbezirk Rosenheim noch 430 junge Menschen einen Ausbildungsplatz (110 in Stadt und 170 im Landkreis Rosenheim, 80 im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und 70 im Landkreis Miesbach). „Die Jugendlichen werden immer wieder von uns angerufen, um sie bestmöglich zu unterstützen“, sagt der stellvertretende Agenturleiter. Auf der anderen Seite standen noch gut 970 unbesetzte Lehrstellen (140 in Stadt und 410 im Landkreis Rosenheim, 240 im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und 180 im Landkreis Miesbach). „Im Verkauf gibt es

noch rund 250 Ausbildungsplätze und auch Hotels und Restaurants (170 Plätze) suchen noch händeringend nach Auszubildenden“, nennt Grau die Bereiche, bei denen noch die meisten Lehrstellen offen sind. „Andererseits suchen Jugendliche noch Ausbildungsplätze in den Berufsgruppen Marketing und Produktdesign, jedoch gibt es hier keine adäquaten Lehrstellen mehr.“ Der stellvertretende Agentureiter verweist deshalb für Jugendliche mit Fachhochschulreife oder Abitur insbesondere auf die Möglichkeit des dualen Studiums. „Die jungen Leute lernen in ihrem Lehrbetrieb die Praxis und pauken die Theorie an der Hochschule. Nach drei Jahren haben sie dann einen betriebliche Ausbildung abgeschlossen und einen Bachelor in der Tasche.

kannt sind, die aber gute Berufsperspektiven eröffnen. Unternehmen können sich gerne unter der kostenlosen Servicenummer 08 00/4 55 55 20 oder persönlich bei der Arbeitsagentur melden und erhalten dann Unterstützung bei der Stellenbesetzung. Dabei gibt es auch die Möglichkeit der „Assistierten Ausbildung“, um Jugendliche und Unternehmen zu unterstützen: „Einige Unternehmen zögern bei Bewerbern aufgrund familiärer und/oder schulischer Probleme, schlechter Noten, fehlendem Schulabschluss oder dessen Alters, einen Ausbildungsvertrag abzuschließen“, so Grau weiter. „Sowohl der junge Mensch als auch der Betrieb werden während der gesamten Ausbildungszeit durch einen Bildungsträger betreut. Die Kosten

dafür trägt die Agentur für Arbeit. Jugendliche und Betriebe, die dazu nähere Informationen haben möchten, können sich an Claudia Blanck unter der Telefonnummer 08024/904743 wenden“. Jetzt schon für 2017 bewerben „Jugendliche, die 2017 mit einer Ausbildung beginnen wollen, sollten sich schon jetzt bewerben“, so Grau weiter. „Auch Unternehmen können sich gerne bei der Agentur für Arbeit melden, damit wir sie bei der Stellenbesetzung für nächstes Jahr unterstützen können. Je früher Bewerber und Unternehmen mit der Suche loslegen, desto größer ist die Chance genau den richtigen Betrieb, beziehungsweise den passenden Bewerber zu finden.“

Die Agentur für Arbeit unterstützt bei der Ausbildung Insgesamt hat die Agentur für Arbeit Rosenheim noch zahlreiche Lehrstellen in Betrieben und in schulischen Ausbildungseinrichtungen im Angebot, darunter auch in Berufen, die den meisten weniger be-

Rosenheim: Pflegeeltern gesucht Für Kinder, die nicht in ihren eigenen Familien aufwachsen können, sucht das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Rosenheim Pflegeeltern, die bereit sind, diese Kinder ein Stück ihres Lebensweges zu begleiten. Am Samstag, 1. Oktober, findet im Hans-Schuster-Haus, Innsbruckerstr. 3 von

Ein Pflegekind in der eigenen Familie aufzunehmen ist nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch eine sinngebende Aufgabe. Es gilt dem Kind ein sicheres und geborgenes Zuhause zu geben, die Erziehung zu übernehmen und den Kontakt zu den leiblichen Eltern zu unterstützen.

83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 Telefon 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu

EROTIKMESSE 2016

AB 18!

NEUE SCHANDTATEN UND LEIDENSCHAFT IN

un

d Filmen aubt! e rl

ografieren ot

10 bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung statt, bei der sie nähere Auskünfte zur Tätigkeit als Pflegeeltern erhalten. Für eine Kinderbetreuung während dieser Zeit ist gesorgt. Ansprechpartnerin beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien ist Ulrike Hollerauer (Telefon 0 80 31/3 65 14 71).

Bollywood

F

KSTARS LIVE ON STAGE

INTERNATIONALE EROTI

06.10.-08.10.2016 18:00 bis 02:00 Uhr Hafen Innsbruck


6

Samstag, 24. September 2016

Wie fit ist Rosenheim?

Steve’s Gitarrenunterricht Griesstätt Unterricht für

Auftakt des BLSV-Wettbewerbs mit Starbulls und buntem Sportprogramm

Akustische Gitarre E-Gitarre Kindergitarrenkurs Gruppen- oder Einzelunterricht möglich Jetzt zur kostenlosen Probestunde anmelden unter:

Studie

Europäer verreisen, um Sportereignisse live mitzuerleben Europäer bekommen nicht genug vom Sport: Laut der neuen Sports Travel Studie des weltweiten Buchungsportals Hotels.com™ reisten bereits 69 Prozent der Befragten für ein Live-Sport-Event. Dabei zog es fast die Hälfte (46 Prozent) schon einmal ins Ausland, um dem sportlichen Treiben zu folgen. Die Antworten der 3 250 Befragten aus ganz Europa gewähren Einblicke in die Sportbegeisterung europäischer Reisender. Europäische Fans unternehmen durchschnittlich rund vier Reisen pro Jahr, um ihre Mannschaften zu unterstützen oder die besten Athleten der Welt zu sehen. Mit rund 80 Prozent führen Russland, die Türkei und Spanien die Liste der sportbegeisterten Reisenden an. In Deutschland sind es 63 Prozent, die für ein Sportereignis, laut Umfrageergebnissen, reisen würden. Besonders beliebt sind bei den Deutschen hierbei Fußballspiele. So geben 65

Prozent der Befragten an, für Fußball auch zu verreisen. Nicht selten kommt es nach einem erfolgreichen Spiel vor, dass sich Fans spontan eine weitere Nacht im Hotel buchen. Fast ein Drittel der Reisenden blieb schon einmal nach dem Sieg der Lieblingsmannschaft für eine weitere Nacht im Hotel. Mehr als die Hälfte der europäischen Reisenden zieht diese Option zumindest in Betracht. Die Top 10-Länder, die am häufigsten für Sportereignisse verreisen: 1. Russland (80%) 2. Spanien (80%) 3. Türkei (80%) 4. Italien (76%) 5. Niederlande (75%) 6. Norwegen (75%) 7. Schweden (74%) 8. Dänemark (66%) 9. Finnland (66%) 10. Deutschland (63%)

Foto: re Wie fit ist Rosenheim? Diese Frage stellt der Kreisverband Rosenheim im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) jetzt wieder. Der völlig neu konzipierte Sportund Fitnesswettbewerb wird am Samstag, 1. Oktober, mit einer großen Kickoff-Veranstaltung in der Rosenheimer Gaborhalle eröffnet und dauert dann bis Juni 2017. Die Schirmherrschaft haben Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und Starbulls-Rosenheim-Vorstand Stephan Gottwald übernommen. Zum Auftakt lädt der BLSV am 1. Oktober alle Sport-Interessierten zu einem ebenso informativen wie unterhaltsamen Aktionstag, bei dem sich auch zahlreiche Vereine präsentieren werden. Von 10 bis 16 Uhr ist in der Gaborhalle jede Menge geboten. Höhepunkt ist der Auftritt der Zweitliga-Cracks der Starbulls

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Rosenheim, die für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Bunte Showacts Zwischendurch zeigen verschiedene Vereine und Gruppen immer wieder bunte Showacts. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Ein Schwerpunkt wird auch das Thema Inklusion sein. Nicht verpassen sollte man den Auftritt der BundesligaBlindenfußballer des TSV 1860 München, die in der Gaborhalle zu einem Showmatch antreten. Die PetöSchule Oberaudorf und der Behindertensportverband München werden über ihre Angebote und Aktivitäten informieren. Als Dachverband der Sportvereine in Stadt und Landkreis wird der BLSV den Vereinsvertretern selbstverständlich auch jede Menge wertvolle Informationen an die Hand geben. Zum Auftakt des Seminarprogramms klärt BLSV-Kreisschatzmeister und Steuerberater Heinz Schmidt um 10 Uhr über „Geldspenden, Sachspenden, Verzicht auf Aufwendungsersatz und Sponsoring“ auf. Um 11 Uhr informiert Thomas Walkenhorst von der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling über „Besonderheiten bei der Investitionsfinanzierung von Vereinen“. Im Anschluss daran referiert BLSV-Kreisvorsitzender Walter Mayr um 12 Uhr über „Richtlinien beim Vereinsstättenbau“. Danach

informiert zum Abschluss Isabella Mittermaier von der Bayerischen Sportjugend (BSJ) um 13 Uhr über „Mitgliedergewinnung im Kindesalter“. Das BRK Rosenheim gibt an einem Infostand wichtige Tipps zur „Ersten Hilfe bei Sportverletzungen“. Startschuss für Wettbewerb Um 14 Uhr erfolgt dann der offizielle Startschuss für den „Wie fit ist Rosenheim?“Wettbewerb. Bis zum 1. Juni 2017 sind sowohl Sportvereine als auch Schulklassen sowie Familien, Gruppen und Firmen dazu aufgerufen, nach den Kriterien des Deutschen Sportabzeichens ihre Fitness zu beweisen. Teilnehmen kann somit jeder ab sechs Jahren. Die angemeldeten Gruppen müssen aus mindestens 50 Prozent einer Sportmannschaft oder Schulklasse und Familien sowie Firmenteams aus mindestens fünf Personen bestehen. Für Inklusion und soziales Engagement können gesonderte Punkte gesammelt werden. Auf die Erstplatzierten in den Kategorien „Vereine“, „Schulen“ und „Familien/Gruppen/Firmen“ warten wertvolle Geld- und Sachpreise. Informationen über den Wettbewerb und eine Möglichkeit zur Anmeldung gibt es nicht nur bei der Kickoff-Veranstaltung in der Gaborhalle, sondern auch im Internet unter blsv-rosenheim.de.


e t ß ö r g s n r e y a B

! e t k r ä m h Küchenfacirchen und Rosenheim! in Eching, Pfarrk

te der Marke rä e lg e z in E le Vie gen Modelle w o c e a /S s Philip reduziert. wechsel stark

2376008-00 Kaffeevollautomat, Incanto HD8911/01, 1850 Watt, Scheibenmahlwerk, UVP des Herstellers 699.99

INDIVIDUELL PLANBAR

MarkengeräteAusstattung

INKLUSIVE: • Ceranfeld

ZANUSSI ZEV6140NBA

• Backofen (A)*

ZANUSSI ZOB10401XV

• Kühlschrank (A+)* ZANUSSI ZBA15021SA

• Geschirrspüler (A+)* ZANUSSI ZDT21001FA

• Inselhaube (C)* ZANUSSI ZHC92551XA

* Energieeffizienzklasse

WEKO-Abverkaufspreis

2-teilig 1792009 Aktuelle Markenküche mit bester Gerätetechnik, hochwertige Oberflächen, Front in Hochglanz Lack weiß kombiniert mit Hängern in Blaugrau Hochglanz, Korpus weiß glänzend, Arbeitsplatte in Schiefer anthrazit Nachbildung, interessante Planung mit separatem Hochschrankelement und raumteilender Kochinsel mit Esstheke, ausgestattet mit Marken-Elektrogeräten, ca. 350x233 + 120 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

-Vollservice-Preis! Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!

4998.-

59.95

3010049-08 Pfannen-Set, 2-tlg., bestehend aus: je 1x Pfanne Ø ca. 24 und 28 cm

Natürlich inklusive Geschirrspüler!

Jetzt sparen!

Bei WEKO ist immer was los!

PLANUNGSTAGE! 23. und 24.09. in Rosenheim 23. bis 25.09. in Pfarrkirchen

*Sonderfinanzierung:

Unsere kompetenten Fachberater und die hülsta-Spezialisten planen persönlich und individuell mit Ihnen Ihre Einrichtung. Sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin unter:

Pfarrkirchen: Frau Ender 08561 - 900 1698

499.-

Rosenheim: Frau Schlickenrieder 08031 - 900 2419

WEKO-Küchenfachmarkt GmbH & Co. KG Dieselstraße 3b • 85386 Eching-Ost Tel.: 0 81 65 / 970 65-0 MO-FR 10-20 • SA 9-18 Uhr www.wekokuechenfachmarkt.de info@wekokuechenfachmarkt.de Hier nur das WEKO-Küchensortiment erhältlich

0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. te te Moonnaa 3366 M Ab einem Einkaufswert is zzuu auufz eitit bbis von 500.- Euro. LLa fze Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p.a.. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gültig bis 01.10.2016.

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Tel.: 0 85 61 / 900-0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr www.weko.com • info@weko.com

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO Tel.: 0 80 31 / 900-0 MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr www.weko.com • info@weko.com

Kochvorführung mit dem BORAKochprofi am 24.09. von 11.00-16.00 Uhr in Rosenheim


8

Samstag, 24. September 2016

Wir erklären, wie's geht:

Kindergeld für Studenten und Azubis Der 18. Geburtstag: ein Einschnitt. Nun ist der Nachwuchs volljährig und könnte selbstständig ins Leben starten. Doch meist kommt es anders: In vielen Fällen beginnen die Sprösslinge nämlich ein Studium oder eine Ausbildung und sind finanziell nach wie vor auf die Eltern angewiesen. Da stellt sich die Frage: Gibt es auch für erwachsene Töchter und Söhne Kindergeld? Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) beantwortet diese Frage und erklärt, was zu beachten ist. 190 Euro pro Monat fürs erste und zweite, 196 Euro fürs dritte und 221 Euro für jedes weitere Kind. Das sind die KindergeldBeträge, die Eltern minderjähriger Kinder grundsätzlich zustehen (Stand: 2016). Um dieses Geld zu erhalten, muss ein Antrag bei der Familienkasse oder der Agentur für Arbeit gestellt werden. Der Kindergeld-Anspruch endet dann mit Ablauf des Monats, in dem der Nachwuchs sein 18. Lebensjahr vollendet. Und dann? Kindergeld: Unter bestimmten Voraussetzungen bis zum 25. Geburtstag Tatsächlich gewährt der Staat unter bestimmten Voraussetzungen auch für erwachsene Kinder Kindergeld - und zwar

desfinanzhof. Generell gilt auch hier: Ist das Kind in der ersten Ausbildung, kann es nebenher so viel verdienen, wie es möchte - die Eltern bekommen weiterhin Kindergeld. Steckt das Kind aber in der zweiten Ausbildung und arbeitet mehr als durchschnittlich 20 Wochenstunden, entfällt der Kindergeld-Anspruch.

in der Regel bis zu deren 25. Geburtstag. Dafür muss beispielsweise eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: Das Kind ... - ... studiert oder wird für einen Beruf ausgebildet - das gilt unter bestimmten Bedingungen auch bei der zweiten Ausbildung oder dem Zweitstudium. - ... muss auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz warten. - ... leistet einen Freiwilligendienst wie ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst. - ... macht eine Pause von höchstens vier Monaten zwischen zwei Ausbildungen. Die Kindergeld-Stelle spricht hier von einer „Zwangspause“. Eltern, denen über den 18. Geburtstag des Sprösslings hinaus Kindergeld zusteht, müssen das Kindergeld erneut bei der zuständigen Familienkasse beantragen. Die Kasse prüft den Antrag und erstellt gegebenenfalls einen Kindergeldbescheid. Besondere Kindergeld-Regeln bei Studium oder Ausbildung inkl. Nebenjob Absolviert beispielsweise die Tochter ihr erstes Studium und jobbt nebenbei, dann gilt: Ist das Studium ihre erste Berufsausbildung, spielt es keine Rol-

le, wie viel Geld sie im Nebenjob verdient. Die Eltern haben auf jeden Fall Anspruch auf Kindergeld. Anders sieht es aus, wenn es sich um die zweite Berufsausbildung handelt. In diesem Fall gibt es nur dann weiterhin Kindergeld, wenn die Tochter nicht mehr als durchschnittlich 20 Stunden pro Woche arbeitet. Wird diese Grenze überschritten, gilt der Nebenjob als Haupttätigkeit - und der Kindergeld-Anspruch entfällt. Wichtig ist: Die Tochter kann, etwa in den Semesterferien, auch mal mehr als 20 Wochenstunden arbeiten - wenn ihre Nebentätigkeiten aufs ganze Jahr gesehen 20 Stunden pro Woche nicht überschreiten. Eine weitere Besonderheit: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat ein Urteil zur „mehraktigen Berufsausbildung“ gefällt. Demnach

gilt zum Beispiel ein Masterstudium als Teil der Erstausbildung, wenn es inhaltlich und zeitlich auf den vorhergehenden Ausbildungsabschnitt abgestimmt ist. Die Konsequenz: Eltern haben auch dann noch Anspruch auf Kindergeld, wenn ihr Kind in zeitlicher Nähe zum Bachelorabschluss ein darauf aufbauendes Masterstudium beginnt und nebenher mehr als durchschnittlich 20 Wochenstunden arbeitet. Kindergeld für verheirateten Nachwuchs in Ausbildung und unter 25 Wenn das Kind unter 25 Jahre alt ist, einen Beruf erlernt und heiratet, steht den Eltern in der Regel Kindergeld zu. Die Frage – „Verheiratet oder nicht?“ – spielt keine Rolle, so der Bun-

Seit 2016: Kindergeld nur mit Steuer-Identifikationsnummern (Steuer-IDs) Eltern müssen die Steuer-ID des Kindes in der Anlage Kind der Steuererklärung eintragen. Seit Anfang 2016 sind Eltern außerdem verpflichtet, die eigene Steuer-ID und die des Kindes bei der Familienkasse anzugeben. Wer das noch nicht erledigt hat, sollte die Angaben im Lauf des Jahres 2016 schriftlich an die zuständige Familienkasse weitergeben - sonst gibt es künftig kein Kindergeld. Zur Info: Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) sendet den Eltern nach der Geburt ihres Kindes dessen Steuer-ID per Post zu. Sollte diese Information verloren gegangen sein, übersendet das BZSt die Nummer auf Antrag erneut. Dazu muss man das Formular zur Mitteilung der Steuer-Identifikationsnummer ausfüllen, das sich auf der BZSt-Website befindet (http://ots.de/1odgi).

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Heizung & Sanitär

Karriereberatung

Onlinemesse

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Meirandres GmbH, Rosenheim

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Messeportal Bayern

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

www.messeportal-bayern.de

www.jobcollege.de

Prospekt Express, Rosenheim

Kfz-Dienstleister

Wir verteilen Ihre Prospekte

Car-Clean Graus Michael

Tiergesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

www.meirandres.de

Hochzeit Floristik & more

Gold & Schmuck

Tel.01 51 - 555 71 800 oder 0 80 31 - 9 41 49 19 mail@floristik-more.de

GOLD-FIX

www.floristik-more.de

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

www.goldfix24.de EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.

www.excellenta-pandora.de

Holzsystembau Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

www.blick-punkt.com

Fahrzeugaufbereitung Bad Aibling Tel. 0 80 61-9 39 03 89

www.car-clean.net

Malerbetrieb Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.0 80 34/34 86 oder Mobil 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

www.norbertfrimmer.de

Prospektverteilung www.prospekt-express.de Allergien &

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel. 01 51 / 27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8-11


Samstag, 24. September 2016

9

Erste Rosenheimer „Pfotenparty“

Foto: privat Ob man jetzt feiern oder einfach nur eine gute Zeit haben, alte Freunde und Bekannte treffen oder neue Freundschaften schließen will: Das alles kann man am Sonntag, 16. Oktober, ab 19 Uhr im Ballhaus Rosenheim in der Weinstraße. Der Rosenheimer Erfolgsautor Heinz von Wilk (Foto) und seine „Pfotenmafia“ haben sich einiges ausgedacht: Jede Eintrittskarte für fünf Euro ist ein Los und gewinnt. Mehr als 500 Preise werden an Eintrittskartenbesitzer ausgegeben. Zusätzlich kommen ge-

gen 21 Uhr einige ganz spezielle Preise zur Versteige-

GOLD+SILBER Ankauf in Bad Aibling Carissima Bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

rung: Wer wollte nicht schon immer mal mit seinem Schatz in einem Porsche ins Wochenende düsen? Oder sich vom Bücherjohann in einer Rikscha durch Rosenheim gondeln lassen? Wie wär`s mit ei-

nem bekannten Profi-Koch, der Ihre Lieblingsspeisen in Ihrer Küche zubereitet? Für bis zu sechs Personen, mit allem Schnickschnack? Vielleicht darf es aber auch ein künstlerisches Portrait sein? Von Ihnen, Ihren Kindern, Ihrem Vierbeiner? Nein? Dann möchten Sie vielleicht, dass der Autor Heinz von Wilk aus seinem neuen Hunde-Krimi „Inspektor Mäx“ in Ihrem Wohnzimmer liest, ganz exklusiv für Sie und Ihre Freunde? Das alles und noch viel mehr erwartet die Besucher der „1. Rosenheimer Pfotenparty“. Und weil tanzen und feiern ja auch hungrig und durstig macht, sorgen unsere Sponsoren Strehles, Lohberger und Auerbräu für Ihr leibliches Wohl. Dass es an diesem Sonntagabend auch musikalisch rund läuft, dafür garantieren Radio Chariviari und die Chiemsee Cowboys. Alle Einnahmen der Party gehen zu 100 Prozent an den Tierschutzverein Rosenheim e. V. Karten gibt es beim Lohberger am Salzstadel, bei Bensegger am Max-Josefs-Platz, online unter buecherjohann.de oder an der Abendkasse.

„Kinikiller“: Book-Release-Party mit der „Pang Gang“ Ein Kommissar wird bewusstlos auf der Fraueninsel aufgefunden – er wurde bru-

tal niedergeschlagen. Doch für Erholung bleibt keine Zeit. Denn auf Schloss Herrenchiemsee wurde eine Leiche entdeckt: ein Doppelgänger von König Ludwig, bekleidet mit der Königsrobe. Was steckt hinter diesem bizarren Mord? Dieses Szenario ist Gott sei Dank nur Fiktion und stammt aus der Feder einer Rosenheimer Au-

Online-Verlosung 3x1 Buch zu zu gewinnen www.blick-punkt.com

torin. Tanja Voit lässt in ihrem Krimidebüt „Kinikiller“ bayerischen Charme auf die knallharte Realität eines Mordes treffen. Zur Feier der Buchveröffentlichung findet am Samstag, 1. Oktober, im SJR-Saal im Lokschuppen eine Book-ReleaseParty statt. Einlass ist ab 19 Uhr, die Lesung findet um 20 Uhr statt. Ab 21 Uhr sorgt die Band „Pang Gang“ mit blusiger Livemusik für gute Unterhaltung. Das Ensemble um Ex“Hot Nuts”-Musiker Patrick “Wawe” Huber zelebriert unter anderem mit außergewöhnlichen Instrumenten, wie Kamm oder Wasserhahn, und mit kabarettistischen Noten Lieder von Tom Waits, Captain Beefheart und Johnny Cash. Kartenreservierung ist unter 01 63/4 00 89 77 möglich.

DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT Perlgrau Mattlack - Kollektion 2016 In 8 Frontfarben erhältlich - individuell planbar

Geräte inklusive = Pyrolyse-Backofen HB875G8S1 A* = Induktions-Kochfeld EH600FEB1E = Inselesse LF97BB532 A+* = Kühlschrank KI42LSD30 A++* = Geschirrspüler SX68M050EU A++*

Extras inklusive = Granit-Arbeitsplatte TARLE poliert = Steinbecken TARLE poliert = LED-Glasleuchtborde = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte

Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage

15.498.-

*Energieeffizienzklasse

KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de

Markt

Rund um den Apfel Apfelschmarrn, verschiedene Apfelsorten, frische Waffeln mit Apfelkompott – am Donnerstag, 6. Oktober gibt es lauter Leckereien rund um den Apfel. Von 10 bis etwa 14.30 Uhr auf dem Vorplatz der Caritas Wendelstein Werkstätten in Raubling verkaufen regionale Anbieter aber auch Kuchen und Torten, Gemüse, Räucherfisch, Käse, Eier, selbst-

gemachte Nudeln, Pflanzen sowie Kunsthandwerk und Nähzubehör. Der Werkstattladen mit hochwertigen Geschenkartikeln und Holzspielwaren aus der Schreinerei und feinen Essigen, Ölen und Likören aus eigener Abfüllung hat Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 15.45 Uhr geöffnet. Am Freitag bis 13.30 Uhr.


10

Rund um den gesunden Schlaf

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Ratgeberzentrale

Gesunder Schlaf ist wertvoll Neu bei Betten Schmidt: Hochwertige Polsterbetten

Rund um den gesunden Schlaf RÜCKENPROBLEME? Formschöne, klassische Designs in Verbindung mit einer unverwechselbaren Fertigungsquali4Jahrzehntelange Erfahrung mit Schlafsystemen tät zeichnen das Polsterbett 4Zertifizierte Mitarbeiter durch Rückenzentrum Schlafen „Emmy“ aus. Erhältlich ist „Emmy“ in einer Vielzahl an innovaErst nach einer ausführlichen Analyse empfehlen wir Ihnen eine tiven Stoffen und Textilledern, individuelle Schlaf-Lösung. Mit einem fundierten Wissen können Ihnen unsere geschulten Mitarbeiter eine seriöse und kompetente zusätzlich kombinierbar mit exBeratung rund um den gesunden Schlaf bieten. klusiven Kopfteilen und Füßen. So lässt sich beliebig ein indiviBESUCHEN SIE UNS! duelles Bett zusammenstellen. Betten Rosenheimer Str. 26

Wir können helfen!

83083 Riedering a. Simssee Telefon: 08036-2355 betten-schmidt.de

Schlafsysteme | Reinigung | Bettwaren

CHRISTLHUBER

Neu bei Betten Schmidt in Riedering! Sie möchten ein Boxspring Liegegefühl in Ihr bestehendes Bettgestell bringen? Wir machen es möglich, mit unserem neuen Einlegeboxspring.

Ebenfalls neu bei Betten Schmidt: unsere Tonnentaschenfederkern Matratze Gelfresh Pocket für perfekten Luftaustausch und entsprechenden Hygienevorteilen. So entsteht ein ausgewogenes Micro-Schlafklima mit erhöhter Feuchtigkeitsaufnahme. Lassen Sie sich überraschen – hervorragende Anpassungsfähigkeit, dadurch eine verbesserte Blutzirkulation und Muskelentspannung.

Besser schlummern

Ihr Raumausstattermeister

Das Bett und seine Umgebung in einen Wohlfühlort verwandeln

Polsterei ● Sonnenschutz ● Autoplanen

Sich stundenlang ruhelos in den Kissen wälzen und am nächsten Morgen wie gerädert aufstehen – für viele Menschen ist das allzu häufig Realität. Dabei können Stress oder persönliche Probleme die Ursache sein – und oft auch einfach ungünstige Schlafbedingungen.

Matratzen in großer Auswahl

Sebastian Christlhuber ● Sillerding 4 ● 83547 Babensham Tel.: 0 80 71 / 45 17 ● info@christlhuber.de www.christlhuber.de

werden. Beim Zubettgehen sollte eine sanft gedämpfte Beleuchtung herrschen – hel-

Die geeignete Schlafunterlage

Tipp

Optimales Schlafklima

Für eine erholsame Nachtruhe ist eine bequeme und rückenfreundliche Matratze wichtige Voraussetzung. Foto: djd/bett1.de/contrastwerkstatt-Fotolia Bis zu einem halben Liter Schweiß gibt der Mensch pro Nacht an Matratze und Bettzeug ab, hinzu kommen etwa zwei Gramm abgestorbene Hautschüppchen. Für die Haltbarkeit der Matratze und ein gesundes Schlafklima

Seite liegt. Mit dem integrierten Heizsystem wird die Temperatur auf etwa 27 Grad be-

sollte man daher tagsüber Bettdecke und Kopfkissen von der Matratze entfernen, damit Feuchtigkeit entweichen kann. Zudem sind ein regelmäßiges Absaugen der gesamten Schlafunterlage und das Waschen des Überzugs ratsam. djd

Ist es zu laut, zu kalt, zu hell oder die Matratze unbequem oder gar durchgelegen, kann der Mensch nicht entspannt in einen erholsamen Schlaf finden. Aber gerade die richtige Schlafunterlage ist nicht immer leicht zu finden. Optimal für Rücken und Schlafklima kann ein modernes Wasserbett sein. Mit der Menge des eingefüllten Wassers lässt sich die Matratze perfekt an den menschlichen Körper anpassen. Aufgrund der Verdrängung entstehen keine Druckpunkte am Körper, man muss sich weniger drehen und wenden und schläft somit ruhiger. Dabei bleibt die Wirbelsäule immer gerade – egal, ob man auf dem Rücken oder auf der

Die Schlafumgebung sollte ruhig und behaglich sein. Foto: djd/profine.be heizt, was der durchschnittlichen Außenhauttemperatur entspricht oder etwas wärmer ist. Das sorgt die ganze Nacht für angenehme Wärme ohne Schwitzen. Dunkel und ruhig soll es sein Auch durch andere Maßnahmen kann das Schlafzimmer in einen Wohlfühlort für besseren Schlummer verwandelt

les Licht macht wach. Zum Schlafen sind dann gut abdunkelnde Vorhänge und Rollos ratsam. Außerdem gehören Computer, Arbeitsmaterial oder ähnliches nicht in diesen Raum, weil sie das Abschalten erschweren. Und schließlich ist Ruhe angesagt. Wer in einem lauten Umfeld wohnt, sollte zu Ohrenstöpseln greifen. djd


Samstag, 24. September 2016

11

Medizin

Sexuelle Schwäche Natürliches Arzneimittel überzeugt hunderttausende Anwender Etwa die Hälfte aller Männer ab 50 leidet unter sexueller Schwäche. Die gängigen chemischen Mittel können zahlreiche mögliche Nebenwirkungen haben. Immer mehr Betroffene vertrauen daher einem Arzneimittel mit natürlicher Wirkkraft, bei dem keine Nebenwirkungen bekannt sind.

Natürliches Arzneimittel sorgt für Furore Das natürliche Arzneimittel namens Deseo sorgt immer mehr für Furore. Der darin enthaltene Arzneistoff wird aus einer Pfl anze extrahiert, die vor allem in Mexiko beheimatet ist. Schon bei den Maya galt dieser Wirkstoff als hervorragendes Aphrodisiakum, das verloren gegangene Manneskraft zurückbringen kann. Seitdem er in Deseo auch in Deutschland erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft . Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 4884881)

3 entscheidende Vorteile Das natürliche Arzneimittel hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Es wirkt mit der reinen Kraft der Natur und hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Deseo ist rezeptfrei erhältlich. 3. Das natürliche Arzneimittel muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden. Die regelmäßige Einnahme von Deseo kann die wichtige Spontanität beim Sex erhalten. DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Cellulite und schlaffe Haut bekämpfen? Diese neue Creme hilft mit Sofort-Effekt! len sich sehr unwohl in ihrer Haut und haben schon einiges versucht, ihre Problemzonen loszuwerden – doch meist erfolglos. Zum Glück lässt sich schwaches Bindegewebe jetzt mit einer neuen All-in-one-Creme (Revoten Creme) innovativ bekämpfen. Cellulite und schlaffe Haut – kaum eine Frau bleibt davon verschont. Ursache ist meist ein schwaches Bindegewebe. Doch jetzt gibt es wirksame Hilfe in der Apotheke: eine neue Allin-one-Creme!

Bindegewebsschwäche – typisches Frauenproblem Frauen sind leider besonders anfällig für Bindegewebsschwäche und die typischen Folgen wie CelluliteDellen oder schlaffe Haut. Viele fühMerkzettel zur Vorlage in der Apotheke Revoten Creme bekämpft Bindegewebsschwäche mit Sofort-Effekt von außen.

PZN 11222353

ANZEIGE

Schwindelbeschwerden im Alter Was dagegen helfen kann Schwindelbeschwerden im Alter sind keine Seltenheit. Mehr als 8,7 Millionen der über 60-Jährigen leiden darunter. Doch ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe.

Wie entstehen Schwindelbeschwerden? Schwindelbeschwerden sind eine häufige Alterserscheinung. Der Auslöser dafür ist meist eine Störung im Nervensystem. Dadurch kommen Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn an. Doch ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezeptfrei) kann effektiv helfen. Bei akut auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen.

So wirkt das natürliche Arzneimittel Taumea enthält einen einzigartigen Dual-Komplex. Dieser besteht aus zwei TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

natürlichen Arzneistoffen – Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus die Schwindelbeschwerden lindern. Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie z. B. Kopfschmerzen und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken.

Effektiv und gut verträglich Taumea ist sehr gut verträglich, denn es ist zu 100 % natürlich und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Zudem wirkt es bei Schwindelbeschwerden effektiv. Verwender bestätigen, dass erste Erfolge mit dem natürlichen Arzneimittel schnell zu verzeichnen sind. Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden

Neues aus der Derma-Forschung

Einzigartige Spezialcreme bei Gesichtsrötungen Etwa 4 Millionen Deutsche leiden unter einem kosmetischen Problem: störende Rötungen auf Wangen und Nase. Doch eine inNachher novative Entwicklung aus Vorher der Derma-Forschung macht Betroffenen Hoffnung: eine Spezialcreme bei Gesichtsrötungen mit einzigartigem 3-fach-Effekt.

Sofort-Hilfe aus der Apotheke Die Revoten Creme (Apotheke, rezeptfrei) bekämpft Bindegewebsschwäche mit ihrem einzigartigen 3-fachEffekt – inklusive Sofort-Effekt! Der Hydroderm-Komplex lässt Trockenheitsfältchen direkt nach dem Einmassieren gemindert erscheinen. Die Haut sieht sofort vitaler und geschmeidiger aus. Der zudem in der Revoten Creme enthaltene Aktivstoff Slim-Excess kann die Erscheinung von Cellulite sichtbar mindern, sodass die Haut ebenmäßiger und straffer wirkt. Zusätzlich kann der patentierte Aktivstoff Juvinity Studien zufolge das Faltenvolumen und die Faltentiefe sichtbar reduzieren. Die Haut erhält ihre jugendliche Spannkraft zurück.

Wie Gesichtsrötungen entstehen Die Ursache für Rötungen sind meist stärker durchblutete Äderchen, die rötlich durch die Haut an Wangen und Nase schimmern. Speziell hierfür haben Derma-Experten nun eine Innovation entwickelt: die Spezialcreme Deruba (Apotheke).

Spezialcreme mit 3-fach-Effekt Das Besondere an der dermokosmetischen Neuheit ist der einzigartige 3-fach-Effekt. Eine Derma-Expertin erklärt: „Deruba deckt die Rötungen nicht nur sofort ab, sondern mildert sie auch langfristig und beugt ihnen zudem vor.“

So funktioniert‘s Die in Deruba enthaltenen mikroverkapselten Pigmente lassen Rötungen beim Auftragen sofort verschwinden. Zusätzlich hilft der Aktivstoff α-Bisabolol bei der längerfristigen Milderung von Gesichtsrötungen. Zudem wird durch eine spezielle Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+ der Großteil der UVStrahlung geblockt. So wird neuen Rötungen vorgebeugt. Deruba ersetzt die Tagespflege und das Make-up! Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.


12

Samstag, 24. September 2016

Sport

Rosenheimer Citylauf Am Sonntag, 25. September, findet der 29. Rosenheimer Citylauf des SB DJK Rosenheim statt. Für folgende Strecken sind Anmeldungen möglich. 2,5 Kilometer Schülerlauf, 2,5 Kilometer Walking (ohne Stöcke), 5 Kilometer Jugend- und Auto Eder Hobbylauf mit Firmenwertung, 10 Kilometer Hauptlauf mit Wertung zur Rosenheimer Stadtmeisterschaft und 10 Kilometer Staffellauf. Beim Staffellauf hat jeder Läufer eine Runde, 2,5 Kilometer zurückzulegen. Die Staffelübergabe ist auf dem Max-Josefs-Platz. Außerdem werden die Jugendbesten ermittelt. Start, Ziel und Siegerehrung sind auf dem Max-Josefs-Platz. Der Lauf führt durch die Innenstadt und durch das Gelände der Landesgartenaus-

stellung. Startnummernausgabe ist ab 13 Uhr auf dem Max-Josefs-Platz. Start für die 2,5 Kilometer und fünf Kilometer, Schüler, Auto Eder Hobbylauf und Walking ist um 15 Uhr. Start für die zehn Kilometerstrecke und Staffel ist um 15.30 Uhr. Nachmeldungen sind noch eine Stunde vor dem Lauf möglich. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden, die im Internet abrufbar sind. Für Citylauf- Sieger und Siegerin sind Geldpreise ausgelobt. Die ersten drei jeder Klasse erhalten Ehrenpreise. Die Ergebnislisten können im Internet ausgedruckt werden. Teilnehmer, die für eine Firma starten, werden in einer gesonderten Ergebnisliste, nach Firmen getrennt, gewertet. rosenheimer-citylauf.de ag

Foto: ag

Aufmerksamer 11-Jähriger verhindert möglicherweise Schlimmes

Foto: Polizei Die Polizei Bad Aibling, vertreten durch den stellvertretenden Dienststellenleiter Thomas Adami, bedankte sich kürzlich bei dem 11-jährigen Schüler Markus Jansen aus Bruckmühl mit einem kleinen Geschenk (zwei Kinokarten und einem Kinosnack) sowie einem Anerkennungsschreiben, da dieser durch seine Aufmerksamkeit einen möglicherweise schlimmen Unfall verhindern konnte. Anfang April, spätabends, als der

Schüler mit seiner Mutter unterwegs war, fand er eine hilflose Person auf den Gleisen der Bahnstrecke HolzkirchenRosenheim. Mit Hilfe seiner Mutter und eines zufällig vorbeikommenden Mannes mit Hund, konnte die Person aus dem Gefahrenbereich gezogen werden. Über den Polizeinotruf 110, den seine Mutter verständigte, wurde weitere Hilfe zugeführt. Der zu dieser Zeit hilflose Mann wurde vom Ret-

tungsdienst ins Krankenhaus Bad Aibling verbracht. Kurz nachdem die Person von den Gleisen gezogen war, rauschte ein Personenzug vorüber. Ohne die Aufmerksamkeit von Markus Jansen wäre der Vorfall für den Hilflosen wohl schlimm ausgegangen. Markus durfte im Anschluss an die Ehrung noch Platz nehmen in einem Polizeifahrzeug, wo ihm die Funktionen Blaulicht und Martinshorn und digitaler Funk erklärt wurden.

Rosenheim:

Sonntag, 9. Oktober Es erwarten Sie:

Bräustüberl M ax lr a in

Turmcafe startet in die neue Saison Nach einer langen Sommerpause dürfen sich wieder alle jungen Leute auf das Turmcafe des Stadtjugendring Rosenheim im Lokschuppen freuen. Ab sofort ist wieder jeden Freitag und Samstag von 19 bis 1 Uhr geöffnet und es sind neben einem Billardtisch und einem Kicker, auch einige abwechslungsreiche Sonderaktionen und Veranstaltungen geplant. Am Freitag, 7. Oktober, rocken „K-STE“ die Turmcafé Bühne. Zusammen mit seiner Rosenheimer Band und abwechslungsreicher Had Rappa Mucke, wird der junge Kufsteiner RAP Künstler sein neues Album zum Besten geben. Der Eintritt ist frei. Außerdem wird das Turmcafe am Samstag, 15. Oktober, Teil der Rosenheimer „Nacht der Blauen Wunder“ sein. An diesem Abend gibt sich „Häde Dade Ware“, eine Haager

Foto: re

Band, die sich selber als „Volks Rock`n Roller unplugged“ mit Wohnzimmer Atmosphäre bezeichnen, in guter, alter Mundart die Ehre. Übrigens sucht die ehrenamtliche Wirte Gruppe noch nach engagierten jungen Leuten zwischen 16 und 20 Jahren, die Lust haben, die Rosenheimer Kneipen Szenen aktiv mit zu gestalten. Wer sich angesprochen fühlt, schaut am besten unverbindlich vorbei und meldet sich hinter der Theke, oder telefonisch bei Tanja Borsten unter 0 80 31/ 9 41 39 43 oder via E-Mail an borsten@stadtjugendring.de.


e h c a s t aup

e i d n i n e h c u a . t t n ä i t i e l a e R e v e i l l t l f i R e s u l u u vsitrentSie die VR-BrmillMe eOdc ia Markt!

H

e r Te h I n i t r O r o hier v

21.18 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

OCULUS RIFT Virtual Reality Brille • Systemvoraussetzungen: Grafikkarte: NVIDIA GTX 970 / AMD R9 290 oder besser, CPU: Intel Core i5-4590 oder besser, RAM: mindestens 8GB • Lieferumfang: Oculus Rift, Tracking Sensor, Xbox One Controller + Kabel, Fernbedienung, Spiel Lucky's Tale Art. Nr.: 2148241

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


14

Samstag, 24. Oktober 2016

Fake-Shops:

Jugendwettbewerb

„Freundschaft ist ... bunt!“ „Freundschaft ist ... bunt!“ lautet das Motto des 47. Internationalen Jugendwettbewerbes „jugend creativ“. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Rosenheim laden alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 ein, mit originellen Bildern und Kurzfilmen sowie Quizlösungen teilzunehmen. Mitmachen lohnt sich, denn es gibt tolle Preise zu gewinnen.

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Fast eine Million Kinder und Jugendliche in sieben europäischen Ländern nehmen jährlich an dem Jugendwettbewerb teil. Er zählt damit zu den größten weltweit. Die aktuelle Runde stellt das The-

ma Freundschaft in den Mittelpunkt. Was in einer Freundschaft wichtig ist und was beste Freunde auszeichnet, können die Teilnehmer in ihren Beiträgen gestalterisch zum Ausdruck bringen. Der Wettbewerb bietet Kindern und Jugendlichen ein spannendes Experimentierfeld, um sich mit den vielfältigen Aspekten der Freundschaft auseinanderzusetzen. Für alle neugierigen Kreativen bis 20 Jahre halten die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Rosenheim Teilnahmeunterlagen und ausführliche Informationen bereit. Zu gewinnen gibt es Sach- und Geldpreise, Einladungen zu tollen Veranstaltungen und eine Woche Kreativferien an der Ostsee. Wettbewerbsbeiträge können bis zum 3. Februar 2017 bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Rosenheim eingereicht werden. Infos auch im Internet unter vb-rb.de oder jugendcreativ.de.

Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium

Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf anthroposophische Medizin als Grundlage“ Einführungs-Vorkurs 9x donnerstags ab 29.09.2016, 19.00 Uhr Infoabend/Vortrag am 18.11.2016, 19.00 Uhr Kinder- u. Jugend-Schulkunsttherapie-Weiterbildung Einstieg Herbst 2016, schulkunsttherapie.de

F REIE AKADEMIE MÜNCHEN für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

Kolbermoor

Mountenbike-Basic-Kurs Das Maloja BMX-Team bietet einen Mountainbike-Basic-Kurs an. Der Kurs findet am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis etwa 15 Uhr auf dem BMX-Track in Kolbermoor und auf einen Singeltrial statt. Er ist für Einsteiger, Kinder, Fortgeschrittene und solche, die Bikeparks befahren möchten, gleichermaßen geeignet. Unter professioneller Anleitung verbessern Sie Ihre Balance auf dem Rad, lernen richtig Bremsen und Schal-

ten. So steigern Sie Ihre Fahrsicherheit und damit das nötige Selbstvertrauen im Gelände und bei Abfahrten! Verbessern Sie Ihr Können, Ihre Technik und Ihre Sicherheit. Ausrüstung und Kleidung: Funktionstüchtiges Mountainbike, der Sportart und dem Wetter entsprechende Bekleidung wie Helm, Fahrradschuhe oder festes Schuhwerk. Eine Anmeldung ist unter mtb@bmx-kobermoor.de möglich.

Geld weg und Ware nicht geliefert Bei der Online-Jagd nach Schnäppchen landen viele Verbraucher in Fake-Shops. Sie bestellen dort Ware, die r Tipp von de anschließend gar nicht oder nur in minderwertiger Qualität geliefert wird. Dabei haben die Kunden bereits per Vorkasse bezahlt. Ein Erklärfilm der Verbraucherzentralen zeigt, woran man Schein-Portale erkennt. FakeShops bieten Produkte meistens extrem günstig an. Es wird der Eindruck erweckt, sie seien ein echtes Schnäppchen. Zudem erlauben Fake-Shops oft verschiedene Bezahlmöglichkeiten. „Aus scheinbar technischen Gründen funktioniert häufig jedoch nur die Vorauskasse. Bezahlen die Kunden, ist ihr Geld

weg“, sagt Tatjana Halm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Deshalb sollRedaktion: ten Verbraucher äußerst vorsichtig sein, wenn einer der folgenden verdächtigen Punkte gegeben ist: - Es gibt kaum Kontaktmöglichkeiten und die Unternehmeridentität ist unklar. - Das Impressum fehlt oder ist unvollständig. Die Seiten des Shops sehen hingegen ziemlich professionell aus. - Im Browser fehlt in der Adresszeile das Kürzel „https://“ mit Vorhängeschloss. - Die Kundenbewertungen auf der Internetseite sind immer „sehr gut“ und erwecken den Eindruck, es handele sich um

regional! Kaufen Sie

Freie Akademie München:

einen anerkannten Shop. - Von mehreren Bezahlmöglichkeiten bleiben während des Bestellvorganges nur die Vorauskasse, Direktüberweisung und der Versand per Nachnahme übrig. - Wertvolle Vertrauenssiegel werden missbräuchlich verwendet. - Der Bestellbutton kann falsch beschriftet sein. (z. B. mit „einkaufen“ oder „weiter“). - Am Ende des Bestellprozesses erhält man keine oder eine ungenügende Bestellbestätigung. Verbraucher können sich zum Thema „Fake-Shop“ in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Bayern beraten lassen. Den Erklärfilm „Das Schnäppchen“ gibt es unter verbraucherzentrale-bayern.de zu sehen.

-ANZEIGE-

Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Ein Beruf mit Zukunft! Ab Donnerstag, 29. September, kann jeder ohne Voraussetzung an dem Vorkurs „Wandlung in Kunst und Therapie, Metamorphosen des Lebens“, neunmal am Donnerstagabend, im Sinne einer praktischen Einführung, teilnehmen. Die FAM liegt nur eine Minute vom Ostbahnhof entfernt. Erfolgreich Kunsttherapie studieren, berufsbegleitend und auf hohem Niveau, mit anerkanntem zertifizierten Abschluss (europäisch, international) vergleichbar mit Medizinalfachberufen, das ermöglicht seit über 23 Jahren die Freie Akademie München (FAM) ab Ostern 2017. Auch als Erstausbildung für Abiturienten von FOS und Gymnasium oder mit Mittlerer Reife mit Ausbildungsnachweis geeignet. Ideal auch um Job, Familie und Ausbildung zu verbinden, da Abend- und Wochenend-Module. Kunsttherapie ist Sozialgestaltung, Förderung, künstlerischtherapeutische Begleitung im ambulanten, medizinischen, heilpädagogischen, schulischen und präventiven Bereich und basiert auf den drei Künsten Malerei, Plastik, zeichnerisches Gestalten. Sie ist in sehr vielen Arbeitsfeldern einsetz-

bar und wird als „Anthroposophische Kunsttherapie“ sogar von Krankenkassen erstattet. Ein riesen Erfolg für diese noch junge Therapieform, die sich vielseitig bewährt hat. Speziell auch für Flüchtlingskinder zur Traumabewältigung und als Lern- und Bildungsangebot, ist diese nonverbale künstlerische Therapieform nachweislich besonders geeignet. Die europäisch/national anerkannte Akademie-Ausbildung auf Grundlage der „Anthroposophischen Medizin“ ermöglicht die Tätigkeit auch in klinischen Arbeitsfeldern. Die neue zusätzliche, berufsbegleitende Kinder- und Jugend-/SchulkunsttherapieWeiterbildung, auch mit „Notfallpädagogischer Flüchtlingskinderhilfe“, als eigenständige zertifizierte, eineinhalbjährige Weiterbildung für Kunsttherapeuten/Heilpädagogen, Beschäftigungstherapeuten (m/w) und Personen mit psychosozialen Berufen und gleichzeitiger anthroposophischer Vorbildung, beginnt ab Herbst 2016. Ein „Tag der offenen Tür“ im Sinne einer kostenlosen Abendveranstaltung. InfoAbend, ist am Freitag, 18. November, ab 19 Uhr, mit Einführungsvortrag durch den

Akademieleiter, Herrn Hans Joachim von Zieten. Die Akademie sendet auf Wunsch die kostenlose Infobroschüre per E-Mail zu. Anmeldung und Beratung unter 0 89/6 88 68 38 oder per E-Mail akademie.vonzieten@t-online.de.

kunsttherapie-akademie.de schulkunsttherapie.de jugendkunstakademie.de


Samstag, 24. September 2016

Tag der Küche

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Innovationen erleben am Tag der Küche Am Samstag, 24. September, im Küchenfachhandel

Eine gute Planung macht die neue Küche professionell und komfortabel. Foto: Fotolia Der „Tag der Küche“ ist das perfekte Angebot für alle Freunde moderner Küchen: In

einer ganz besonders ansprechenden Atmosphäre können Sie sich am Samstag, 24. Sep-

tember, über die aktuellen Materialien, Farben und Formen moderner Küchen informieren. Erleben Sie die Faszination selbsttätig und geräuschlos öffnender und schließender Schubkästen und Schränke. Staunen Sie über die energieeffizienten, leisen und schönen Einbaugeräte in Aktion. Widmen Sie sich ganz zwanglos den neuesten Trends rund um die Küche, und erleben Sie tolle Kochvorführungen. Natürlich kommen auch Designfans auf ihre Kosten, denn die Küchenfachhändler zeigen selbstverständlich auch die innovativen Trends in der Küchengestaltung.

Die moderne Küche

Foto: djd/Poggenpohl Möbelwerke GmbH

Günther Follner Küchenstudio www.kuechengalerie-follner.de info@kuechengalerie-follner.de

Herzinger & Greive Design GmbH Entwurf I Planung I Fertigung

www.herzinger-design.de

Alles aus einer Hand

Kreative Ideen für die Küche der Zukunft Backofen mit Selbstreinigung sind die Mikrowelle oder der Dampfgarer bereits integriert. Für ein angenehmes Raumklima sorgt eine clevere Lüftungstechnik mit Deckenlifthauben oder als Muldenöffnung im Kochfeld. djd

komplette Badlösungen

Empfangstresen

individuelle Küchen

fuchsbichlweg 16 I 83071 stephanskirchen I tel: 08036 - 30362-0 I fax: -22 info@herzinger-design.de

www.herzinger-design.de

HAUSMESSE Granit zum Preis* einer Kunststoff-Arbeitsplatte - es lebe die Küche! www.asmo.de

Flexible Ordn u n g s sys t e m e wiederum sorgen für Übersichtlichkeit beim großen Stauraumangebot. Eine glatte, porengeschlossene Arbeitsplatte ist hygienisch und verbindet alle Küchenelemente zu einem harmonischen Ganzen. Besonders filigran wirken dünne Platten, die mit LED beleuchtet werden und gleichsam über den UnterKomfortable Schubauszüge und Elektrogeräte schränken zu in den besten Energieeffizienzklassen bestim- schweben scheimen heute moderne Küchen. nen. Den Weg Foto: djd/Küchen Quelle GmbH zur Wunschküche ebnet eine Klare, geradlinige Formen und individuelle Planung mit der ein Materialmix aus verschie- richtigen Balance zwischen denen Oberflächen bestim- Kochen und Wohnen, Technik men das Design. Aber auch und Ästhetik. der Komfort steht im Fokus Die Elektrogeräte in der modes Interesses. dernen Lifestyle-Küche gehöSchranktüren und Auszüge ren zu den besten Energieeffiöffnen sich elektrisch, Ar- zienzklassen. Kochfelder mit beitsflächen und Kochinsel Induktion und Automatikprolassen sich per Knopfdruck grammen beispielsweise erauf die Größe des jeweiligen kennen die Größe des KochNutzers einstellen, die Arma- geschirrs und sind bereits als tur der Spüle ist versenkbar. Küchenwaage denkbar. Im

Staudhamer Straße 27 83533 Edling fon (08071) 10 39 - 26 fax (08071) 10 39 - 30

vom 23.-25.09.2016 in Raubling maq stone

LIVE-Kochshow am 24.09.16 ab 10:00 Uhr!

Erhalten Sie jetzt eine pflegeleichte und beständige Granitplatte zum Preis einer herkömmlichen Kunststoff-Arbeitsplatte und erleben Sie weitere Aktionsangebote unserer Hersteller!

Jetzt Termin unter +49 (0) 8035 / 90 69 0 vereinbaren! 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Straße 105 direkt an der Autobahn A8, Ausfahrt Rosenheim mail: raubling@asmo.de *ausgenommen sind Kosten für Bearbeitung der Granitplatte, Schablonierung, Lieferung und Montage, gilt für 10 Steinarten und nur in Verbindung mit dem Kauf einer kompletten Küche, *nur für die ersten 30 Küchen - solange Vorrat reicht!

facebook.com/asmokuechen


16

Samstag, 24. Oktober 2016

Stadt Rosenheim:

Vortrag

Droht Gefahr durch den asiatischen Moschusbockkäfer? Der asiatische Moschusbockkäfer ist schon mehrfach in unserer Regi-

HIER WEHT EIN NEUER WIND.

BG 56

Die robusten STIHL Blasgeräte. • einfaches Beseitigen von Laub und Schnittgut • besonders leistungsstark • mit vielen praktischen Details für mehr Arbeitskomfort

Wir beraten Sie gern:

SCHMID-LANDTECHNIK Hauptstr. 11 83562 Rechtmehring Hauptstaße Tel.:08076/91880

11 83562 Rechtmehring Telefon: 0 80 76 / 91 88 - 0 www.schmid-landtechnik.de

on gesichtet worden. Aber durch Unkenntnis ist er vielen Menschen nicht aufgefallen. Deshalb lädt der Obst- und Gartenbauverein Kolbermoor am Donnerstag, 29. September, um 19.30 Uhr in den Mareissaal zu einer überregionalen Veranstaltung zu diesem Thema ein. Frau Dipl.-Ing. (FH) Karin Krause vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim, referiert zum Thema: „Der asiatische Moschusbockkäfer – Gefahr für die Region“. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Stadt Kolbermoor, vertreten durch Herrn Halder vom technischen Bauamt. Im Anschluss an das Referat sind die Referenten für Fragen offen. Besonders angesprochen sind neben Gartenbesitzern alle in Gärtnereien und Hausverwaltung tätigen Personen sowie alle Hausmeister. Da das Problem überregional aktuell ist, gehen wir von großem Interesse in der Bevölkerung aus. Sollte jemand einen Käfer entdekken, bitte den Fund unter der Rufnummer 0 80 31/3 00 30 melden.

Grüngut wird abgeholt Wie in jedem Herbst werden auch in diesem Jahr von der Stadt Rosenheim Grünabfälle aus Hausgärten abgefahren. Dieser Service gilt nur für haushaltsübliche Mengen aus Privathaushalten im Stadtgebiet. Gewerbebetriebe dürfen diese Aktion nicht nutzen! So funktioniert die Abfuhr: Legen Sie das Grüngut am Abfuhrtag bis 7 Uhr früh in haushaltsüblicher Menge, gebündelt ohne Draht und Plastik gut sichtbar bereit. Die Zweige sollten nicht länger als zwei Meter und nicht dikker als 10 cm sein. Wurzelstöcke werden nicht mitgenommen. Für kleinere Äste und Laub erhalten Sie beim Baubetriebshof (Möslstraße 27), an der Infothek des Bürgeramtes (Königstr. 15, EG), in der Kfz-Zulassungsstelle (Westerndofer Str. 88) oder beim Umwelt- und Grünflächenamt (Königstraße 15, 2.OG, Zimmer 211) maximal zwei Papiersäcke. Termine für die Abfuhr in den folgenden Stadtvierteln: 4. bis 13. Oktober: Aising, Heilig Blut, Aisinger Landstra-

Foto: HGS ße, Aisingerwies, Oberwöhr. 14. bis 21. Oktober: Mitterfeld, Westerndorf St. Peter, Egarten, Langenpfunzen und westl. Teil der Erlenau. 24. bis 27. Oktober: Happing, Kaltmühl, Kaltwies. 28. Oktober bis 7. November: Pang, Hohenofen, Schwaig, Westerndorf bei Pang. Ab 8. November: Kastenau und restliches Stadtgebiet. Der jeweils passende Abholungszeitraum ist einfach herauszufinden: Das städtische Umwelt- und Grünflächenamt hat unter rosenheim.de/stadtbuerger/umwelt-und-natur alle

Apfelfest im Zaubergarten Ried:

Straßen den jeweiligen Stadtvierteln zugeordnet. Besonders weist das Umweltund Grünflächenamt darauf hin, dass die Grüngutabfuhr in den einzelnen Stadtteilen über mehrere Tage läuft. Das Grüngut muss jedoch immer ab dem genannten Tag bereitstehen. Verspätet bereitgestelltes Grüngut wird nicht abgeholt. Die Abholung erfolgt nach dem Ende der Termine zur Bereitstellung. Im Zusammenhang mit der Grüngutabholung bittet die Stadt alle Eigentümer, ihre Grundstücke auf überhängende Gehölze zu kontrollieren und Hecken, Sträucher und Bäume auf die Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Freizuhalten ist ein Bereich von 2,50 Meter über Gehwegen sowie 4,50 Meter über Fahrbahnen. Außerdem ist darauf zu achten, dass Verkehrszeichen und Straßenleuchten nicht durch die Anpflanzungen verdeckt werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Umwelt- und Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65 16 92 oder beim Baubetriebshof unter 0 80 31/3 65-17 66.

-ANZEIGE-

Hurra… ich pflanz mir einen Apfelbaum! Trauring-Tage vom 24.09. - 08.10.16 Wir gestalten Ihre Ringe für den schönsten Tag und den Rest Ihres Lebens mit Ihnen. Zu dieser Aktion haben wir die gesamte Kollektion im Haus.

Wussten Sie eigentlich, dass es Apfelbäume gibt, die bis zu fünf verschiedene Sorten tragen? Und wussten Sie außerdem, dass auch Besitzer von kleineren Gärten nicht auf einen Obstbaum und ihre eigene Apfel-, Birnen-, Kirschoder Zwetschgenernte verzichten müssen? Ach… und welche Apfelsorte schmeckt Ihnen denn am besten?

Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de

Apfelfest am 24. und 25. September von 9 bis 17 Uhr Große Obstsortenverkostung - riesiges Angebot an Obstgehölzen Kaffee und Kuchen von und mit der KiTa Burgau

Foto: re Beim Apfelfest am Samstag und Sonntag, 24./25. September, von 9 bis 17 Uhr im Zaubergarten Ried bekommen Sie Antworten auf alle Fragen rund um das schmackhafte Obst. Sie dürfen sich durch alle Sorten probieren

und erfahren zudem, welcher Obstbaum oder -strauch in Ihrem Garten am besten gedeiht und dann auch die leckersten Früchte trägt. Das alles bei Kaffee und Kuchen und hoffentlich mildem Spätsommerwetter.


Samstag, 24. September 2016

Tag des Kaffees

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Echte Handarbeit Die manuelle Kaffeezubereitung liegt wieder voll im Trend Am Samstag, 1. Oktober, wird der „Tag des Kaffees“ gefeiert – in diesem Jahr erstmals weltweit, zusammen mit dem neu geschaffenen „International Coffee Day“. Denn Kaffee ist und bleibt das Lieblingsgetränk der Deutschen.

nötigt jedoch keinen Papierfilter, da sich im Boden des Aluminiumbehälters Löcher befinden, durch die der frische Kaffee langsam hinauströpfelt. Ein Stempel verhindert das Aufwirbeln des Kaffeepulvers beim Eingießen des heißen Wassers.

Im vergangenen Jahr konsumierten sie durchschnittlich 162 Liter des aromatischen Heißgetränks. Besonders angesagt ist derzeit wieder die Zubereitung von Hand. So avanciert der manuell gebrüh-

Angesagt: Cold Brew und Cold Drip Cold Brew und Cold Drip gehören auch im Jahr 2016 auf die Liste der angesagten Kaffeegetränke. Das Ergebnis der beiden innovativen Zubereitungsmethoden, bei denen

Fotos: Deutscher Kaffeeverband te Filterkaffee aktuell in vielen Metropolen zum absoluten Trendgetränk. Neben dem altbewährten Klassiker, dem Handfilter, gibt es eine Vielzahl weiterer Methoden, Kaffee in Handarbeit zuzubereiten. Klassisch: Handfilter Der Handfilter, 1908 von Frau Melitta Bentz erfunden, ist der Klassiker unter den manuellen Brühmethoden. Die Anwendung ist sehr unkompliziert: Der Porzellanfilter wird auf eine Kanne oder Tasse gesetzt, ein Kaffeefilter eingelegt, mittelfein gemahlener Kaffee eingefüllt und heißes Wasser aufgegossen. Der frische Kaffee fließt langsam durch. Er schmeckt besonders mild, da das Filterpapier Fette und Öle zurückhält. Exotisch: Phin-Filter Das Pendant zum deutschen Handfilter ist in Vietnam der Phin-Filter. Hierbei handelt es sich um ein Behältnis aus Aluminium, das, wie der Handfilter, auf eine Tasse oder Kanne gesetzt wird. Man be-

mit kaltem Wasser gearbeitet wird, ist ein besonders aromatisches, mildes Kaffeekonzentrat. Beim Cold Brew werden Wasser und gemahlener Kaffee miteinander vermischt und das Konzentrat nach einer Ruhephase von mindestens 12 Stunden gefiltert. Beim Cold Drip hingegen wird das Kaffeepulver im Laufe mehrerer Stunden im sogenannten „Cold Dripper“ langsam mit Wasser beträufelt und sofort gefiltert. Das Kaffeekonzentrat kann nach Belieben mit heißem oder kaltem Wasser verdünnt und weiter verfeinert werden. Durch die Zugabe von Eiswürfeln entsteht beispielsweise im Handumdrehen ein erfrischender Kaffee-Drink. Praktisch: AeroPress Sollte „AeroPress“ auf der Karte einer Coffee Bar stehen, ist damit Filterkaffee gemeint, hergestellt mithilfe eines Brühzylinders aus Kunststoff, der unten mit einem dünnen Filterpapier verschlossen ist. Es wird zunächst Kaffeepul-

ver und anschließend heißes Wasser hineingegeben und umgerührt. Nach einer kurzen Extraktionszeit wird das Wasser mit einem Presskolben durch das Kaffeepulver gedrückt. Der fertige Kaffee fließt direkt in die Tasse. Traditionell: Karlsbader Kanne Für Kaffeeliebhaber, die gern auf einen Papierfilter verzichten, bietet sich die klassische Karlsbader Kanne aus Porzellan an. Der grob gemahlene Kaffee wird in das sogenannte Doppelsieb gegeben, darauf der Wasserverteiler gesetzt und langsam Wasser eingegossen bis es vollständig durchgelaufen ist. Praktisch: Nach Abnahme des Siebs und des Wasserverteilers kann man den Kaffee direkt in der Karlsbader Kanne servieren. Experimentell: Siphon Der Siphon erinnert optisch an ein Utensil aus dem Chemiebaukasten. Ganz falsch ist diese Assoziation auch nicht, denn bei der Siphon-Methode macht man sich die physikalischen Gesetze des Vakuums zunutze. An einer Haltevorrichtung sind zwei Glasbehälter montiert, die über ein dünnes Röhrchen miteinander verbunden sind. Im unteren Gefäß befindet sich Wasser, im oberen gemahlener Röstkaffee. Durch Erhitzen des Wassers mit einer Flamme bildet sich Dampf, der das Wasser in die obere Glaskugel drückt, wo es sich mit dem Kaffeepulver vermengt. Stoppt man die Wärmezufuhr, wird es mithilfe von Unterdruck wieder abgesaugt, das Kaffeepulver bleibt als Kaffeesatz zurück. Das Ergebnis: ein sehr reiner und aromatischer Kaffee. Historisch: Ibrik Mit dem Ibrik, einem kleinen metallenen Kännchen mit langen Griff, wird traditionell der türkische Kaffee zubereitet. Hierfür wird pulverfein gemahlener Kaffee und die gleiche Menge Zucker mit Wasser bis zu dreimal aufgekocht. Die Beigabe von Gewürzen wie Kardamom und Zimt verleiht dem Kaffee eine ganz besondere Geschmacks-

Tag des Kaffees

Kaffeegenuss im blick

Werksvertretung

„Moderne Kaffeetechnik & Service GmbH & Co. KG“ Ausstellungs-/Schulungscafé

www.blick-punkt.com

Kufsteiner Straße 14 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 23 54 44-10 info@kaffeehaus-co.de www.kaffeehaus-co.com

www.gastro-kaffeemaschinen.de


18

wunderbar weiblich

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Arbeit und Familie, wunderbar weiblich

Handverlesene Teeblätter in Bioqualität laden zu einer harmonischen Teezeremonie ein. Röstfrischer Kaffee und Espresso • Großes Teesortiment Schokoladenspezialitäten • Handgefertigte Pralinen Zubehör

Geschenkeservice

für Privat- & Geschäftskunden ab sofort Vororder für Weihnachten

Seit gut sechs Jahren ist Manuela Rechenauer Inhaberin des Wasserburger Bohnenrösters. Für die alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen (14 und 18) war und ist das Geschäft so etwas wie ein „drittes Kind“. Sich zerrissen zu fühlen, aus der Angst heraus, vielleicht nicht allen gerecht zu werden, das blieb Anfangs nicht aus. Die Sorge erwies sich als unberechtigt. Manuela Rechenauer hat’s richtig gemacht!

Eindruck. Was ist Ihr Resumée der letzten Jahre? Auf den Punkt gebracht kann ich eines ganz klar sagen: Es ist nichts Falsches daran, als

Fotos: nb

ten und selbständigen jungen Männern entwickelt haben. Und ich danke all denen, die mir auf diesem Weg den Rükken gestärkt haben und im-

Nina Bufalino im Gespräch mit Manuela Rechenauer:

Neuer Kursplan ab 26.09.2016 www.benessere-fitness.de

Seit wir uns 2012 zum letzten Interview trafen ist eine Menge passiert. Ihre beiden Söhne, Maxi und Philipp, sind aus den Kinderschuhen herausgewachsen, der Laden floriert und Sie machen einen rundum zufriedenen

Pralinen, Frühstück, Gebäck, Schokolade – ein Paradies für alle Genießer! Frau zu arbeiten! Ganz im Gegenteil, ich blicke mit sehr viel Stolz auf meine beiden Söhne, die sich zu hilfsberei-

VERBRINGEN SIE DAS GANZE JAHR IM FREIEN

Terrassen- und Lamellendächer Neudecker Str. 9 · 83512 Wasserburg am Inn · Tel. 08071/8007 · www.jalousien-huber.de

Der Wasserburger Bohnenröster ist zu jeder Tageszeit ein herrlicher Ort der Begegnung für Stamm- und Neukunden!

mer noch stärken. Das sind zum einen natürlich meine Mitarbeiter, die mir immer das Gefühl vermittelt haben, nicht gefesselt zu sein, sondern auch mal, wenn ich daheim gebraucht wurde, kurzfristig und mit einem guten Gefühl im Nacken, gehen zu können. Zum anderen geht ein dickes Dankeschön an meine (Ex-) Schwiegermama Maria, die weiterhin bei uns im Haus blieb und sich mit viel Liebe um meine Jungs kümmerte, während ich arbeitete, und an meinem Partner, der hinter mir steht und mich stärkt und unterstützt wo es notwendig ist. Ohne diese wunderbaren


Samstag, 24. September 2016

wunderbar weiblich

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

und wie das geht! Menschen in meinem Umfeld hätte ich es nicht so gut hinbekommen… und wer sich in diesem Moment vielleicht berufen fühlt, Teil dieses einzig-

nen. Zu erkennen, dass man auch eigene Bedürfnisse hat, das ist ein Prozess. Mich selbst wieder in den Vordergrund zu rücken, daran arbei-

Herausforderung angenommen und bestanden: Manuela Rechenauer und ihre Jungs Maxi und Philipp sind ein eingespieltes Team! Foto: Privat artigen Teams zu werden, der ist herzlich willkommen, sich bei uns im Café als Vollzeitkraft zu bewerben!

te ich gerade! Aber eines steht fest: Ich glaube inzwischen ganz fest an die Vereinbarkeit von allem.

Die Mütter reiben sich hierzulande zwischen Familie und Beruf auf und werden dabei noch kritisch von ihrem Umfeld beobachtet. In Frankreich sieht man das wesentlich entspannter, weil Mütter dort auch mal „unperfekt“ sein dürfen. Wie empfinden Sie das? Ich sehe das ähnlich. Es wird einem tatsächlich nicht ganz leicht gemacht. Dass dem nicht so ist, sehe ich an meiner Familie. Mein großer Sohn Maxi befindet sich auf der Zielgeraden zum Abitur und arbeitet an den Samstagen mit viel Passion bei mir im Geschäft mit – mein jüngster Sohn Philipp wird hoffentlich auch bald integriert. Die beiden sind tolle Jungs, helfen mit wo es nötig ist und haben ein gutes soziales Empfinden. Wir alle haben erkannt, dass es nur miteinander funktioniert und dieses „Miteinander“ fühlt sich sehr gut an!

Neben all den zwischenmenschlichen Herausforderungen, ist es Ihnen aber auch gelungen, die Bohnenrösterei zu einem beliebten

Neben Kindern und Beruf gibt es aber auch noch Sie selbst. Bleibt Ihnen genug Zeit für eigene Interessen? Sich diese Zeit zu nehmen, das muss man erst wieder ler-

dem Schönen und Gewohnten auch immer wieder mit Neuerungen überrascht. Die Teewelt ist so eine Neuerung. Was erwartet die Kunden hier? Der Teeladen existierte ja bereits. Wir haben es geschafft, unseren ehemaligen Teeladen am Marienplatz 7 in den Bohnenröster zu integrieren. Teegenießer können jetzt vor Ort unter 170 Teesorten wählen und werden auf Wunsch fachgerecht an diesen HochgeIm Bohnenröster erhält man alles, was zum Kaffee- und Teegenuss nuss herangeführt. benötigt wird. Erfahrene Teekenner und die, die es werden wollen, dürfen hier erlesene Teeblätter schnuppern und genießen – dazu gibt es natürlich Kannen, Porzellan, Zucker und allerhand Accessoires. Hohe Qualitätsansprüche, herzliches Personal und ein lebendiges Kommen und Gehen zeichnen den Bohnenröster aus. Was ist für Sie das Erfüllendste an Ihrem Geschäft? Unsere Kunden kommen, grade jetzt nach der Urlaubszeit, zurück in die Bohnenrösterei und sagen, sie hätten unser Café und auch uns als Team im Urlaub sehr vermisst – das

Marienplatz 25 in 83512 Wasserburg, Tel.: 0 80 71/92 28 60

Seit 1999

• Qualifizierte und erfahrene Fachkräfte • Professionelle Nachhilfe • Alle Klassen / Schulen / Fächer Beratung vor Ort: Montag bis Freitag 14.30 - 17.00 Uhr

☎ 08071 - 6619 • Tränkgasse 2 • 83512 Wasserburg

Allen Teegenießern zuliebe hat Manuela Rechenauer zu zahlreichen Kaffeespezialitäten nun auch 170 Teesorten in den Bohnenröster integriert. Hier kann man sich ab sofort auch auf ein Tässchen Tee zurückziehen. Ort der Begegnung in Wasserburg zu machen. Hier drücken sich Touristen und Stammkunden die Klinke in die Hand und werden zu all

ehrt und freut uns riesig! Wir können nur zurückgeben: Wir Euch auch – Schön, dass Ihr unsere Gäste seid! Nina Bufalino

z. B. Brille schon für Inkl. Hartschicht + Vollentspiegelung für 99,00

die brille Inh. Maria Rosenberger-Haas

www.optik1-die-brille.de Jetzt auch auf Facebook!

30,-

Ledererzeile 42

Münchener Straße 15

83512 Wasserburg

83543 Rott am Inn

Telefon 0 80 71 - 4 06 76

Telefon 0 80 39 - 9 22 55

Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr

Mo - Sa 9.00 - 12.30 Uhr Mo - Fr 14.00 - 18.00 Uhr


20

Wellness & Gesundheit

Samstag, 24. September 2016

Der CO2-Gesundheitscheck

Wie und warum leben klimabewusste Menschen gesünder? Im Alltag darauf zu achten, weniger CO2 zu verursachen, ist nicht nur mit Blick auf Klima und Umwelt sinnvoll, es tut auch unserer eigenen Gesundheit gut. „Viele Maßnahmen, mit denen sich die CO2Emissionen senken lassen, haben auf unser Wohlbefinden sowohl unmittelbar, als auch langfristig eine positive Wirkung“, weiß Florian Henle, Mitgründer und Geschäftsführer des Ökoenergieversorgers Polarstern. Verbraucher können in praktisch allen Lebensbereichen ihren CO2-Verbrauch senken und gesünder leben: Angefangen beim Senken der Heiztemperatur und dem Wechsel zu Ökostrom und Ökogas über die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, einer fleischreduzierten Ernährung sowie dem Kauf schadstofffreier Kleidungsstükke. „Wer die positive Wirkung von energie- und klimabewussten Maßnahmen kennt, dem fällt es leichter, entsprechend zu handeln“, ist Florian Henle

überzeugt. Oft unterschätzten die Menschen die Wirkung ihres Handels. Dabei senkt ein typischer Haushalt in Deutschland zum Beispiel allein durch das Senken der Heizung um ein Grad seine jährlichen CO2Emissionen und verbessert gleichzeitig das Raumklima. „Am meisten CO2 sparen Haushalte übrigens mit dem Wechsel zu Ökostrom und Ökogas. Das reduziert ihren CO2-Fußabdruck im Mittel um rund ein Viertel, so viel wie mit keiner anderen Einzelmaßnahme.“ Fünf CO2-Sparmaßnahmen für Klima und Körper

Faustformel zufolge spart ein Grad weniger rund sechs Prozent der Heizkosten. Ein typischer Haushalt, der komplett zu Ökogas aus 100 Prozent organischen Reststoffen wechselt, spart am Ende bis zu rund 3 000 Kilogramm CO2 und trägt so seinen Teil zum Klimaschutz und zur Energiewende bei, ohne mehr zu zahlen. Die Preise sind vergleichbar mit dem Grundversorger und in einigen Regionen sogar niedriger. Alles was man zum Wechsel braucht sind Adresse und Zählerstand. 2) Kaltes Wasser macht frisch und sauber

1) Beautykiller Heizen Wer die Raumtemperatur daheim um ein Grad senkt, tut der Haut etwas Gutes. Sie spannt und schuppt weniger, weil trokkene Heizungsluft der Haut viel Feuchtigkeit entzieht. Auch die Lippen trocknen in stark beheizten Räumen stärker aus, die Haare werden brüchiger und die Augen tränen. Einer

Warmwasser hat einen Anteil von rund zehn bis zwölf Prozent an den Energiekosten privater Haushalte. Wer diesen Anteil reduziert, steigert das körperliche Wohlbefinden. Denn kurz und kalt zu duschen, erfrischt und bringt den Kreislauf in Schwung. Übrigens lösen sich auch Putzmittel in kaltem Wasser oftmals besser als in heißem.

Vortrag:

Das Gesicht sagt die Wahrheit welches Schüßler Salz Ihnen fehlt

27.09. 19.00 Uhr, Anmeldung erforderlich 10 € Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler Lindenstr. 10, 83043 Bad Aibling, mineralien.held@gmx.net Tel. 08061-3923936 - www.mineralienheld.de

3) Gesund gekleidet

gesetzt. Aber auch Chemikalien wie beispielsweise Düngemittel, Pestizide und Farbstoffe schaden Klima und Gesundheit, weil sie in der Herstellung viel CO2 verursachen. Das Öko-Institut in Freiburg hat errechnet, dass in der Produktion eines TShirts aus Bio-Baumwolle ein Kilogramm CO2 freigesetzt wird. Die Herstellung eines T-Shirts aus konventionell angebauter Baumwolle verursacht dagegen vier bis sieben Kilogramm CO2. Zudem ist Erdöl Bestandteil vieler Kunstfasern, wie sie in Polyamiden (Nylon, Perlon), Polyester, Polyacryl oder Elasthan vorkommen. Mittlerweile gibt es viele Öko-Modelabel, die auf eine pestizidfreie Herstellung und auf Bio-Baumwolle achten.

regelmäßiges Radfahren die Lebenserwartung um drei bis 14 Monate. Andere Studien kommen zu dem Schluss, dass bei Nutzern von Bahn und Bus die Wahrscheinlichkeit übergewichtig zu sein, relativ um 44 Prozent geringer ist. Genauso soll die Wahrscheinlichkeit um 40 Prozent sinken, Diabetes zu entwickeln. Abgesehen davon geht das Autofahren zu Stoßzeiten mit einem deutlich höheren Stresslevel einher als bei öffentlichen Verkehrsmitteln. Angesichts der Tatsache, dass rund ein Fünftel des in Deutschland ausgestoßenen CO2 auf den Verkehr zurückzuführen ist, kann hier nicht nur die eigene Fitness gesteigert, sondern maßgeblich Klima und Umwelt geschont werden.

4) Fit durch Fuß und Fahrrad Bewohner in Ballungsräumen können nach Expertenschätzungen bis zu 30 Prozent ihrer Autofahrten auf das Rad verlegen. Das verbessert zudem nicht nur Fitness und Wohlbefinden, es stärkt auch das HerzKreislaufsystem. Laut Forschungsinstituts IRAS der Universität Utrecht erhöht

Die meisten CO2-Emissionen werden in der Modebranche bei der Verbrennung fossiler Energieträger für Produktion und Transport der Bekleidung frei-

blick-punkt.com

Die Gesundheitskolumne aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

5) Weniger Fleisch für den Körper Weniger Fleisch zu essen, soll laut Medizinern insbesondere Herz und Gefäßen guttun. Der Grund: Fleisch beinhaltet viel tierische Fette und Cholesterin. Sie stehen im Verdacht Diabetes und Herz-Kreislauf-Krankheiten zu fördern. Empfohlen wird, maximal 300 bis 600 Gramm Fleisch pro Woche zu essen. Aktuell liegt der durchschnittliche Fleischverzehr bei 1 100 Gramm pro Woche.

e Jede Woch neu!

Der Atlas ist nicht alles…

Bernhard Nachreiner

von Matthias Steinberg

Es ist richtig, der Atlas (1. Halswirbel) kann viele Beschwerden verursachen. Von Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Nackenschmerzen, sämtliche Wirbelsäulenbeschwerden und Blockaden, Kiefergelenksbeschwerden, Migräne und nicht zu vergessen Beschwerden der Eingeweide (Darm, Herz, Niere usw.). Da der Atlas eine Schlüsselstellung der gesamten Wirbelsäule einnimmt ist er ein besonderer Wirbel, man könnte sagen: „der oberste Chef“.

Eine Fehlstellung des Atlas ist nicht selten und kann meist nicht durch bildgebende Verfahren (MRT) befriedigend dargestellt werden. Ein Standbild kann eben nicht die Vorgänge „in der Bewegung abbilden“. Als Ergebnis wird ein Problem mit dem Atlas oft nicht oder falsch diagnostiziert. Bei einer Atlas-Fehlstellung kann jedoch die Körperstatik negativ beeinflusst werden. Der Körper versucht die Fehlstellung auszugleichen z.B. durch eine erhöhte Spannung der Nackenmuskulatur. Da-

durch gerät der Organismus in einen Teufelskreis: Die erhöhte Muskelspannung führt zu mehr Druck auf die Nervenbahnen und Blutgefäße welche in der Muskulatur eingebettet sind. Es kommt zu einer Unterversorgung des Kopfes mit Sauerstoff und Blut. Wie behandelt die „alternative Medizin“ (vulgo „Heilkunde“) den Atlas: Es ist wichtig dass eine Behandlung des Atlas durch einen gut ausgebildeten Therapeuten Z.B. Osteopathen mit 5jähriger Ausbildung

oder Arzt mit 5jähriger Ausbildung durchgeführt wird. Atlasbehandlung ist “Chefsache“ die viel Wissen, Erfahrung und Können erfordert. Der Atlas ist aber nicht immer die Ursache! Oft wird das in der einschlägigen Werbung so dargestellt. Der menschliche Körper ist eine funktionelle Einheit. Das heißt auch bei einer Störung oder Blockierung des Beckens (Beckenschiefstand) oder anderer Wirbel, aber auch durch Fehlstellung von Füßen, Beinen kann in der Folge eine Störung des Atlas

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

hervorgerufen werden. Es ist eine aufsteigende Dysfunktion. Der Atlas ist hier der „Leidtragende“ und nicht der Verursacher. Es ist deshalb wichtig das der Körper immer „im Ganzen“ behandelt und betrachtet wird um die Ursache der Beschwerden zu erkennen – ganzheitliche Therapie eben! Es sind nicht nur Kopfschmerzen die durch eine Fehlstellung des Atlaswirbels entstehen können.

Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten www.ceamed.com

Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie


Samstag, 24. September 2016

Rätsel & Service

Film-Tipp: Die glorreichen Sieben

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

In dieser Neuauflage des Westernklassikers „Die Glorreichen Sieben“ wird eine Kleinstadt von einem brutalen Minenbesitzer und seiner Bande tyrannisiert. Als auch Menschen getötet werden, werden sieben Gegner angeheuert. Die Stadt Rose Creek steht unter der tödlichen Kontrolle des Geschäftsmanns Bartholomew Bogue. Die verzweifelten Einwohner engagieren daher zu ihrem Schutz sieben Outlaws, Kopfgeldjäger, Spieler und Revolverhelden - Sam Chisolm, Josh Farraday, Goodnight Robicheaux, Jack Horne, Billy Rocks, Vasquez und Red Harvest. Während sie die Stadt auf den gewalttätigen Showdown vorbereiten, der unausweichlich bevorsteht, finden diese

5 6 4 2 7 5 6 4 9 2 5 8 9 3 2 6 1 1 9 4 3 9 7 6 8

6 1 4 2 8 7 6 2

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

WIDDER 21.3.-20.4. Nehmen Sie sich Zeit, um sich selbst etwas Gutes zu tun, etwa ein entspannendes Fußbad oder eine wohltuende Gesichtsmaske.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

Im Beruf können Sie nun überzeugen, indem Sie immer wieder neue Blickwinkel aufzeigen – das kommt gut an!

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Irgendeine Laus ist Ihnen über die Leber gelaufen, denn richtig gut drauf sind Sie nicht – das legt sich aber wieder!

schwarzer Wasservogel

6

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Nicht ärgern, wenn Sie im Beruf jetzt nicht so schnell vorankommen, wie Sie sich das eigentlich vorgestellt haben.

In sportlicher Sicht können Sie nun einen tollen Erfolg einfahren, dafür müssen Sie aber Ihr Trainingspensum etwas steigern.

Kleine Rückschläge sollten Sie jetzt nicht entmutigen – bleiben Sie dran, dann werden Sie Ihr Ziel noch erreichen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, dann sollten Sie sich nun dafür entschuldigen – springen Sie über Ihren Schatten!

Nicht ärgern, wenn Sie jetzt immer wieder mit den Kollegen aneinandergeraten – manchmal ist einfach der Wurm drin.

Sie blühen jetzt noch einmal voll auf, und das merkt Ihr Umfeld – an Flirtgelegenheiten wird es nicht mangeln!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

In der Liebe sieht es bei liierten Jungfrauen derzeit ziemlich gut aus, Singles müssen sich noch etwas in Geduld üben.

Der Partner möchte mal etwas auf eigene Faust unternehmen – nutzen Sie die Gelegenheit, um selbst aktiv zu werden!

Manchmal sind die Dinge nicht so, wie sie scheinen – schauen Sie also genau hin, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Richtungsanvisierung

aufspüren

süddeutsch: sowieso

Inseleuropäer

wegen, weil

kurz für: zu der

Schriftsteller

1

großer Papagei

Serie

ewig poetisch: flaches Wiesengelände Kleintier mit langen Ohren

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

französisch: Straße

Kolbermoor

Initialen von USFilmstar Gere

Bahnhofstr. 6a

Solostück in der Oper

israelitischer König

Sofortige Barzahlung

japanischer Seidengürtel

1

3

3

italienisch: ja

europ. FußballCup (Abk.) dän. Atomphysiker † 1962

dt. Schauspieler (Sascha)

Wallenburgerstr. 12 Stadt an der Zwickauer Mulde

Taste bei Aufnahmegeräten

8 Kfz-Z. Helmstedt

9 englischer Gasthof

Schutzschanze

2

Miesbach

ausgest. Riesenlaufvogel

ganz und gar kirchl. Musikinstrument

4

5

6

7

Verlosung unter blick-punkt.com

Manfred Böckl: Der Uttenschwalb In einer Kirche aus der Kreuzzugszeit entdeckte der Erfolgsautor Manfred Böckl einen Totengedenkstein aus dem Jahr 1805. Und dieses Epitaph trug eine rätselhafte Inschrift mit dunklem Bezug auf die geheimnisvolle Ursprungslegende des bayerischen Adelsgeschlechts der Grafen von Closen. Böckl recherchierte und stieß auf eine zutiefst bewegende Geschichte aus dem zwölften Jahrhundert: Eine dramatische Geschichte um leidenschaftliche Liebe, mörderischen Hass, blutige Fehden - und den jahrelangen Überlebenskampf einer tapferen Frau mit ihren Kindern in urtümlicher Wildnis.

Das 344-seitige Buch „Der Uttenschwalb - Vom geheimnisumwitterten Ursprung eines uralten Adelsgeschlechts“ (ISBN: 978-386646-758-3) ist im Buchhandel erhältlich.

8

9

Album-Charts Deutschland Ý 1. Bonez MC &

RAF Camora

Filterutensil

7 Körperglied

verzaubern

2

engl. Frauenkurzname

räumlich eingeschränkt

Garcia-Rulfo, Martin Sensmeier, Haley Bennett, Peter Sarsgaard, Luke Grimes, Matt Bomer, Jonathan Joss, FSK 16, 133 Min. Quelle: Andrea Hailer, soulkino Foto: Sony Pictures Germany

4

5

englisch: alt

ein Farbton

Kochutensil

Verzicht

ägyptischer Erntegott

biblischer Priester

sieben Söldner heraus, dass es bei ihrem Kampf um mehr als nur um Geld geht. Regie: Antoine Fuqua, mit Denzel Washington, Chris Pratt, Ethan Hawke, Vincent D`Onofrio, Byung-hun Lee, Manuel

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

STIER 21.4.-21.5.

21

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Palmen aus Plastik

Ý 2. Jennifer Rostock Ý 3. Nick Cave &

Genau in diesem Ton (Foto)

Þ Ý Ý Ý Ý Ý Þ

4. Beginner

Advanced Chemistry

5. Dame

Straßenmusikant

6. Bastille

Wild World

7. Meat Loaf

Braver Than We Are

8. Disturbed

Immortalized

9. The Baseballs

Hit Me Baby...

The Bad Seeds

10. Andrea Berg

Skeleton Tree

Seelenbeben - Heimspiel Edition Live

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 24. September 2016

22

Bodo Wartke: „Was, wenn doch?“

24

Samstag

Deep Purple Night Konzert i. R. music-night Gasthaus „Zum Bräu“, Garching/Wald Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 www.luckymanconerts.de Weinfest Auf der Burg, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Weinfest Feuerwehrhaus, Aschau i. Ch. Beginn: 18 Uhr Wein- und Speckfest mit der Schladl Musi Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Törggelen in Happing mit der Stoana Musi Bürgerhaus Happing, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Weinfest Meisham, Eggstätt Beginn: 19 Uhr Herbst-Pflanzenflohmarkt Parkplatz bei der Gemeinde, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Zeltflohmarkt Mehrzweckhalle der Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 6 Uhr Kinderbasar Bürgersaal, Haag Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Kleidermarkt Pfarrheim, Flintsbach Beginn: 9.30 Uhr www.kleidermarkt-flintsbach.de Nachtflohmarkt Christkönigskirche, Rosenheim Geöffnet: 17 bis 22 Uhr Flohmarkt Kids & Toys Turnhalle, Bruckmühl Geöffnet: 14 bis 16.30 Uhr Spielzeug- & Kleidermarkt Mehrzweckhalle, Bernau Geöffnet: 9 bis 11.30 Uhr Flohmarkt „Familien für Familien“ Mütter-Väter-Zentrum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Kinder-Kleidermarkt Gemeindehalle, Amerang Geöffnet: 10 bis 12 Uhr www.amerang.de

Der Gentleman-Entertainer am Flügel meldet sich zurück! Mit seinem fünften Klavierkabarettprogramm bezeugt Bodo Wartke, dass es möglich ist, seiner Bühnenkunst treu zu bleiben und zugleich für neue Begegnungen und Einflüsse offen zu sein. Am Sonntag, 23. Oktober, 19 Uhr kommt Bodo Wartke mit seinem neuen Klavierkabarettprogramm „Was, wenn doch?“ in's KuKo Rosenheim. Der Sprachjongleur, der auf eine bald 20 Jahre währende Karriere zurückblicken kann, macht sich sinnend und singend auf den Weg – jede Menge Fragen im Gepäck – und lädt das Publikum zu einem Perspektivwechsel ein. „Was, wenn doch?“ bietet mitreißendes Klavierkabarett in Reimkultur ebenso wie verblüffende Denkanstöße beim augenzwinkernden Blick auf unser alltägliches Miteinander. Bodo Wartke scheut sich nicht, einfache, existenzielle Fragen zu stellen: Was treibt uns an? Wieso fällt es uns schwer, Wandel als Chance anzunehmen? Warum handeln wir aus Angst anstatt aus Liebe? „Was, wenn doch?“ ist ein poetisches Spiel mit den Möglich-

keiten, nachdenklich und unterhaltsam zugleich. Der Klavierkabarettist beleuchtet Ausnahme- und Dazwischenzustände. Was macht der Clown, wenn er traurig ist? Warum haben wir so ein Faible fürs Knöpfedrükken? Und nach wie vor, es ist die Liebe, ob unerfüllt oder zu dritt, die den fabulierenden Poeten umtreibt und ihn rätseln lässt: Die richtige Frau gefunden? Oder aufs falsche

Kinderkleider- & Spielzeugmarkt Schule, Edling Geöffnet: 9 bis 11 Uhr www.edling.de Modellbahn-Flohmarkt Eisenbahnclub Rosenheim e. V., Großkarolinenfeld Beginn: 14 Uhr Machado Quartett Konzert Bühne im Gemeindezentrum,

Pfaffing Beginn: 20 Uhr Irish Charms Konzert Kramerwirt, Bad Endorf/Hemhof Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Munich Flames Oldies Rock n Roll and more i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Das Lied vom Wildschütz Audorfer Bauerntheater Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Lise de la Salle Konzert Schloss Neubeuern, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 58 50 Schenk mir dein Herz, es kann auch deine Niere sein Krankenhausschwank Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr www.die-inntaler.de Maxi Schafroth Kabarett Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr Pfarrhoagart Heimgartensaal, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr 5. Bad Aiblinger Gesundheitstage Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 10 Uhr Info: Eintritt frei

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

ADTV-Tanzschule

mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse) Grundkurs Discofox

4 x 60 Min. 44,- Grundkurs 8 x 90 Min. e ab Dienstag 27.09.16 19.30-21.00 Uhr 4 x 60 Min. ab Montag 03.10.16 19.30-21.00 Uhr 96 13.45-14.45 Uhr ,- e ab Samstag 08.10.16 17.00-18.30 Uhr 4 x 60 Min.

ab Samstag

01.10.16

ab Sonntag

16.10.16

ab Montag

03.10.16

18.30-19.30 Uhr

ab Samstag

01.10.16

16.30-17.30 Uhr

ab Montag

24.10.16

18.30-19.30 Uhr

Grundkurs Salsa

Grundkurs Bachata

pro Person

(Erwachsene)

17.30-18.30 Uhr

ab Dienstag 18.10.16 19.30-21.00 Uhr

Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. Grundkurs Boogie

44, (Schüler) -e 4 x 60 Min. Grundkurs

Grundkurs West Coast Swing 4 x 60 Min.

ab Sonntag

02.10.16

15.00-16.00 Uhr

ab Samstag

01.10.16

14.30-15.30 Uhr

ab Sonntag

16.10.16

Grundkurs Rock’n’Roll Hochzeitstanzkurs

4 x 60 Min.

4 x 60 Min. 44, -e 12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

8 x 90 Min. 6 4,- e

ab Samstag 15.10.16 14.30-16.00 Uhr

1 wöc x hen tl für .

Schnup

is2 Grat n e d stun

per-

r

de für Kin

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Pferd gesetzt? Was tun bei widersprüchlichen Gefühlen? Eine vorläufige Antwort lautet: leidenschaftlich handeln, abwarten und Tee zubereiten! Glasklar hingegen ist, wo die Liebe aufhört: bei Insekten. Ein ungebremster Bodo brennt für das, was er tut, und singt neue, akute Lieder. Eintrittskarten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und telefonisch unter 0 80 31/ 3 65 93 65.

Das geistliche Lied im Jahreskreis Pfarrkirche St. Martin, Au bei Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Kirchenkonzert Pfarrkirche, Bernau Beginn: 17 Uhr Sommerkonzert mit der Musikkapelle Aschau Kurpark, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei

Flohmarkt in Ebersberg Volksfestplatz

am Sonntag, den 25.09.2016

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 optional mit Halle

Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Farbe Raum Linie Austellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr

Montag

Foto: Sebastian Niehoff www.bad-aibling.de Drachenbootrennen Mangfallpark Nord/Innspitz, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Tag der offenen Tür Tierheim, Ostermünchen Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Wildpflanzenwanderung & Führung mit Barbara Hillesheim (Kräuterexpertin) Hofauerstraße bis zum Parkplatz fahren, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 01 60/6 85 53 98 Farbe Raum Linie Austellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Sonntag

25

Michaelimarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.wasserburg.de Die Neurosenheimer bayrisch neurotische Lebensmusik Alte Post, Flintsbach am Inn Beginn: 19 Uhr

26

Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Kontaktcafe der Rosenheimer Krebsberatung mit gemeinsamer Orffmusik Christkönigkirche, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Info: 01 60/6 85 53 98 Chance für das Klima? Vortrag Sitzungssaal Rathaus, Feldkirchen Beginn: 19 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Dienstag

27

Zarewitsch Don Kosaken Konzert Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/30 08 50 Biken auf der Seidenstrasse Bildervortrag Hotel-Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47


Samstag, 24. September 2016

28

Unterhalt bei Getrenntleben und nachehelicher Unterhalt Vortrag AWO, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei www.isuv.de Farbe Raum Linie Austellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Donnerstag

29

Wolfgang Krebs Kabarett Gasthof Maurer, Samerberg Beginn: 20 Uhr Rolfs Kleinkunstbrettl Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr www.kleinkunstbrettl.de Plastikfrei Leben Vortrag Hans Schuster Haus, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 50 Ein Vogelparadies im Garten Vortrag Obst- und Gartenbauverein, Feldkirchen-Westerham Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Eine Stadt liest! mit Carl H. Demuss DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr AMI & Band Konzert Kesselhaus, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Mathias Kellner Konzert Auers Livebühne, Neubeuern Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 www.auers-livebuehne.de Der asiatische Moschusbockkäfer Gefahr für die Region Vortrag Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Freitag

30

Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Zitherstammtisch Müllner Stüberl, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Musikkapelle Bad Endorf Konzert Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei www.mk-bad-endorf.de Sigi Zimmerschmied Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Schenk mir dein Herz, es kann auch deine Niere sein Krankenhausschwank Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr www.die-inntaler.de Pflanzentauschmarkt Mehrzweckhalle, Schonstett Beginn: 15 Uhr Das Lied vom Wildschütz Wildererstück Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Samstag

1

Der Kartlbauer Chiemgauer Volkstheater Haus des Gastes, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Herbstmarkt für gebrauchte Kinderartikel Alpicha-Halle, Albaching Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Martin Gallop Konzert Werkstattbühne, Heufeld Beginn: 20 Uhr Weinfest Feuerwehrhaus Nicklheim, Raubling Beginn: 18 Uhr Tag der offenen Tür Katzengnadenhof, Au/Bad Feilnbach Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Freundschaftsfest mit der Sensenschmiedmusikkapelle Mühlbach Feuerwehrhaus, Kiefersfelden Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei Valentinaden mit Bewirtung Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Schenk mir dein Herz, es kann auch deine Niere sein Krankenhausschwank Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr www.die-inntaler.de Lumen Mittelalterliches i. R. Musikalischer Samstag Ecke Herrengasse/ Schustergasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr

Flohmarkt

direkt beim

Media Markt im Aicherpark Sonntag, 25. Sept., 8 - 15 Uhr zugunsten Tierheim

blick-punkt.com

Bayerns größter

Apfelmarkt in Bad Feilnbach 7. bis 9. Okt. 2016 Ein Fest für die ganze Familie! Infos unter: www.kirnerzelte.de Telefon 0 80 31 - 4 09 99 71

©www.terme.de

Mittwoch

23

bodo wartke Klavierkabarett

5.10.16 ROSENHEIM KuKo

was, wenn doch? 23.10.16 Rosenheim KuKo

mit seinem Kabarett-Programm

„Ausfahrt freihalten!“ 3.11.2016 ROSENHEIM KuKo

1.12.16 ROSENHEIM KuKo „AMANDA packt aus!“

14. 2.17 ROSENHEIM Ballhaus 9.7.17 ROSENHEIM KuKo VVK: KuKo 0 80 31/3 65 93 65; alle eventim-VVK-St.; www.konzertbuero-augsburg.de



Samstag, 24. September 2016

Immobilien

Notruf 110 – hier werden Sie erleichtert!

Immobilien-Markt Vermietungen

Immobilien-Kauf

2-Zimmer

Häuser

Heufeldmühle: helle 2-Zi.-Whg., ca. 70m², Wo.kü., Wanne/DU, sep. WC, Part., Terr., Keller, k. Tiere, NR, ab 1.11.16 500,-l+150,-lNK+Kt.+Gge. 30,-l. Tel. 0 80 61 / 25 47

3-Zimmer

Wohnungen

RO-Aising: gr. 3-Zi.-Whg., 1.OG, 103m², EBK, W-Blk., Stpl., Erstbe- Von privat gesucht: 3-4 Zi., ETW, Zentr. Rosenheim, od. Loft, Lift, zug n. Sanierung, ab Okt., Gge., Blk. Tel. 0 80 31 / 3 04 21 85 1.000,-l+200,-lNK+Kt, Stpl. 50,-l. od. 01 70 / 7 71 76 42 Tel. 0 80 35 / 28 88

Gewerbe Gewerberäume 50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de

Umzüge Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Senioren - Ihre Immobilien in Geld umwandeln & darin wohnen bleiben! Wir kaufen Ihre Immobilie auf Leibrente, Sie behalten lebenslanges Nießbrauchrecht (Wohnrecht). Ihr Spezialist für ImmobilienVertretung - seit 15 Jahren. SABA - Private ImmobilienRentengesellschaft mbH. Leopoldstr. 244, 80807 München Telefon 089 / 20 80 39 677 www.Leibrente-SABA.de

Gemischt Suche für vorgemerkte Kunden

Wohnungen, Häuser und Grundstücke, Immobilien Tel. 08022/81780

Mietgesuche 1-Zimmer

Schon wieder fast alles weg. WIR SUCHEN laufend Wohnungen, EFH+DHH, Grundstücke - LKR. RO/TS zum Kauf oder zur Miete! Nur 1 Anruf entfernt...! Kompetent - zuverlässig - seriös! Angebot > www.imbs-online.de T. 08032 / 989936 o. 0151 / 10405151

IMBS - IMMOBILIEN Mitarbeiter v. Biomarkt su. dringend 1-2-Zi.-Whg., mit EBK, in Prien od. Umkreis 10 km. 01 76 / 24 71 42 63 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

2-Zimmer Mutter mit 2 Kindern sucht 2-3-Zi.Whg., in RO, ab sofort, WM bis 700,-l. Tel. 01762 / 55 13 933

Gemischt

Wir suchen laufend Baugrund, Häuser, Eigentumswohnungen, Bauernsacherl, landw. Flächen;

Für Anbieter kostenlos!

Immobilien Berger Tel. 0 80 71/ 65 16 Mobil 01 79 / 2 27 77 52

Grundstücke Kl. Gartengrundstück zu mieten/kaufen gesu. ca. ab 25m², Umkr. Westerndorf St. Peter auch an einem Bauernhof. Tel. 0 80 31 / 3 04 21 85 od. 01 70/7 71 76 42

blick-punkt.com

Immobilien-Verkauf

25

Vorsicht ist geboten: Telefonbetrüger sind wieder unterwegs. Das Telefon klingelt, die 110 steht im Display und der freundliche Herr erkundigt sich im professionellen Polizei-Jargon nach den finanziellen Verhältnissen. Am Ende soll Erleichterung stehen – das Opfer soll um Barmittel erleichtert werden! Das Vertrauen ist groß in den Notruf 110. Vor wenigen Monaten hatten schon einmal Täter diese Nummer missbraucht und durch Vortäuschen der 110 im Display versucht, Geld zu ergaunern. Nun ist es wieder so weit. Allein aus dem Raum Rosenheim wurden seit Anfang September bisher sieben Tatversuche gemeldet. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Noch ist kein Fall bekannt, bei dem es zu einer Geldübergabe gekommen ist. Die Anrufe gleichen sich: Der Polizeibeamte teilt dem Anschlussinhaber mit, sein Name wäre auf einer von festgenommenen Einbrechern mitgeführten Liste aufgetaucht

Foto: Digitalstock und auch dessen Kontonummer. „Wie viel Geld denn auf dem Konto ist“, fragt der Beamte weiter, und „Sicherlich haben Sie ja nicht viel Bargeld im Haus“, so berichten potentielle Opfer über den Gesprächsverlauf. Wenn dann somit die finanziellen Verhältnisse abgecheckt sind, versucht der Täter, seine Chancen auszuloten: „Sie machen bitte niemandem auf, sie wohnen ja allein im Haus...“ Die Gespräche enden abrupt, teilt das Opfer einen Mitbewohner oder beispielsweise Untermieter mit! Die Polizei warnt: 110 ist IHR Not-

ruf. Rufen Sie dort bei Notfällen an oder teilen Sie verdächtige Hinweise dort mit. Aber was niemals passieren wird: 110 ruft Sie nicht an! Die Polizei wird sich bei Rückfragen immer mit einer „normalen“ Telefonnummer bei Ihnen melden. Steht 110 bei einem aktiven Anruf bei Ihnen auf dem Display, ist es sicher ein Betrugsversuch! Drehen sie den Spieß um: Melden Sie sich bitte bei solchen Betrugsversuchen über 110 direkt bei der Polizei, nur so erlangen wir Ermittlungsansätze und bekommen die Chance, die Täter festzunehmen.

Verkehrsrecht

Ob Geh- oder Radweg: Nicht jeder darf drauf Nicht immer ist allen Verkehrsteilnehmern klar, wer und wann einen Geh- oder Radweg benutzen darf oder muss. Der ADAC hat die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Fußgänger und alle Verkehrsteilnehmer mit besonderen Fortbewegungsmitteln wie z.B. Tretrollerfahrer und Inlineskater gehören auf den Gehweg. Sie werden rechtlich wie Fußgänger behandelt und müssen daher den Gehweg mit angepasster Geschwindigkeit benutzen. Fußgänger können ein Fahrrad auf dem Gehweg schieben, soweit sie damit den Fußgängerverkehr nicht erheblich behindern, ansonsten müssen sie am rechten Fahrbahnrand gehen. Radfahrer dürfen nicht auf den Gehweg. Ausnahmen gibt es bei Kindern. Bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen diese mit dem Fahrrad auf den Gehweg. Sie dürfen also nicht auf Radwegen, Radfahrstreifen und Schutzstreifen fahren. Ab dem vollendeten achten Lebensjahr bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr dürfen sie Gehwege benutzen. Das heißt, sie haben die Wahl zwischen Gehweg, Fahrbahn und nicht benutzungspflichtigen Radwegen. Das Radfahren auf Gehwegen kann jedoch mit dem Zusatzzeichen „Rad-

fahrer frei“ zugelassen sein. Radfahrer müssen dann jedoch Rücksicht auf Fußgänger nehmen. Durch das Schild sind sie nicht verpflichtet den Gehweg zu nutzen, sie dürfen also auch auf der Fahrbahn fahren. Radfahrer müssen einen Radweg benutzen, wenn das ausdrücklich durch eines der drei blauen Radwegschilder gekennzeichnet ist. Die drei entscheidenden Schilder: weißes Fahrrad auf blauem Grund (Z 237), blaues Fahrradschild mit weißer Linie quer (Z 240) oder senkrecht (Z 241). Trennt eine weiße Linie senkrecht das Radwegschild (Z 241), dann müssen Radfahrer die eine Seite und Fußgänger die andere Seite des Weges benutzen. Ist das blaue Schild quer geteilt (Z 240), zeigt es einen gemeinsamen Gehund Radweg an. Dann ist er auch für Radfahrer benutzungspflichtig. Pedelecs mit Tretunterstüt-

zung bis 25 km/h gelten als Fahrräder und dürfen die Radwege benutzen. Mofas dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften auf einen Radweg, ohne dass das zusätzlich beschildert ist - innerorts nur dann, wenn es ein Zusatzschild erlaubt. Für alle Radfahrer gilt ein Rechtsfahrgebot. Den Radweg auf der linken Seite dürfen sie nur benutzen, wenn das durch ein Schild zugelassen ist. Sonst müssen sie rechts auf der Fahrbahn fahren. Der Gehweg ist keine Alternative. Radfahrer dürfen ihren Hund lose an der Leine führen, aber nicht ans Lenkrad binden, weil die Unfallgefahr zu groß ist. ots

Foto: Grassl


26

Bekanntschaften

Samstag, 24. September 2016

Das Herz an den Irmengard-Hof verloren! Schwer kranken Kindern und ihren Familien helfen, das ist für Jutta Nüdling und Wolfgang Riepertinger Herzenssache: „Hier mitzumachen ist uns ein tiefes Anliegen“, sind sie sich einig. Daher engagieren sie sich seit Jahren als Ehrenamtliche am Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung. In das Erholungshaus in Gstadt am Chiemche see komEhrenamtli ht! m e n c Helfer gesu schwer kranke Kinder und Kinder mit Behinderung zu- Jutta Nüdling und Wolfgang Riepertinger unterstützen gemeinsam sammen mit ihren Familien, mit rund 20 weiteren Ehrenamtlichen die Arbeit der Stiftung am Irum sich für einige Tage zu er- mengard-Hof. Foto: re holen. Wolfgang und Jutta erfüllen sich einen persönlichen wieder Kraft zu schöpfen, zeigen“, berichtet er berührt. Wunsch, wenn sie für diese wünscht sich die Wahlbaye- Für diese Saison hat der 58rin. So geht es auch Wolf- Jährige zudem ein kleines RuMenschen ihre Zeit spenden. Jutta Nüdling aus Breitbrunn gang, der ein Leben lang im derboot startklar gemacht. ist gelernte Physiotherapeutin sozialen Bereich tätig gewe- Die Jolle wurde von ihm abgeschliffen, neu laminiert und mit verschiedenen Zusatz- sen ist. qualifikationen. So bietet sie Der Rimstinger organisiert für frisch lackiert. Nun wartet die Eltern und Kindern Massagen die Familien Ausflüge in die „Irmengard“ auf kleine und oder Entspannung bei Shiatsu Umgebung. Mit einem Gast, große Gäste, die mit ihr in oder Qigong an: „Damit dem 24-jährigen Sebastian, den Chiemsee stechen. schenke ich etwas von mei- der im Rollstuhl sitzt, hat er Mit ihrer Zeitspende unternen Fähigkeiten, das anderen vergangenes Jahr eine Damp- stützen Jutta Nüdling und hilft. Das ist ein schönes Ge- ferrundfahrt gemacht. „Es ist Wolfgang Riepertinger geein Geschenk, wenn man er- meinsam mit rund 20 weitefühl“. Die Familienmitglieder sollen leben darf, wie viel Liebe die- ren Ehrenamtlichen die Arsich etwas Gutes tun, um se schwerkranken Menschen beit der Stiftung am Irmen-

gard-Hof. Das Tätigkeitsfeld der Ehrenamtlichen ist groß: Basteln mit den Kindern, Dekorieren des Hauses und der Außenanlagen, Fensterputzen, Hilfe bei der Gartenpflege oder bei Veranstaltungen, wenn Not am Mann ist. Jeder entscheidet, wo er sich einbringen möchte, Berührungsängste braucht keiner zu haben. „Wir sind sehr dankbar, so viele hilfsbereite Menschen an unserer Seite zu wissen“, freut sich Agnes Niederthanner vom Sozialpädagogischen Team am Irmengard-Hof. Sie koordiniert die Einsätze der freiwilligen Unterstützer. „Zugleich brauchen wir jederzeit weitere Helferinnen und Helfer.“ Da immer mehr Gäste zum Irmengard-Hof kommen, wächst auch der Bedarf an Freiwilligen. Auf dem historischen Dreiseithof mit seinem 1,2 Hektar großen Freigelände gibt es immer etwas zu tun. „Wir brauchen dringend jemanden, der unseren fleißigen Hausmeister bei der Pflege der Außenanlagen unterstützt“, so Niederthanner. Wer Lust hat, am Irmengard-Hof mitzuhelfen, meldet sich bei Agnes Niederthanner, Telefon 0 80 54/9 08 51-67 oder per EMail ana.niederthanner @bjoern-schulz-stiftung.de.

Bus und Bahn: Dort liegen für Kontrolleure die Grenzen

Foto: Groß

Su. nette, freie männl. Bekanntschaft zwecks Freizeitgestaltung, ab 65 J., in RO u. Kreis RO. Z1959 an d. Verlag Was nützt ein Konto mit viel Geld ohne die richtige Frau? Unternehmersohn 26 J., mit türkisblauen Augen, dunkelhaarig, gutaussehend, gehe gerne schoppen, bin großzügig, spontan und familär. Ich suche genau DICH! Bist Du ein Mädl mit Herz? Dann rufe an ü. 01520 / 3935043 Endlich zu Zweit. Welche einsame Sie hat Lust auf erotische Stunden mit Mann 58/170? Alter egal. Tel. 0152 / 28 67 80 19 Er, 50/180, sucht nette Frau. Tel./SMS 01 57 / 30 30 72 80

Freizeitpartner

Garagen

Einzel- od. Doppelgarage, trocken, als Lagermöglichkeit im Rm. Bad Endorf od. bis 20 Km Umkreis, von privat gesucht. Tel. 0176 / 41254905

Ticket-Kontrolle

Immer wieder ist in den Medien von Zwischenfällen mit Ticket-Kontrolleuren in der Bahn oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu lesen. Der Anwaltverein Rosenheim stellt klar: Welche Rechte haben Kontrolleure bei der Fahrscheinkontrolle? Für die Deutsche Bahn und die öffentlichen Verkehrsbetriebe sind negative Vorkommnisse bei Ticketkontrollen ein Ärgernis. Die Erlebnisse sind aber vor allem auch für die Betroffenen Stresssituationen. Wer seine Rechte kennt, bleibt gelassener. Gerät ein Passagier in eine Ticket-

Bekanntschaften

Kontrolle, muss sich der Kontrolleur zweifelsfrei mit Ausweis zu erkennen geben. Nur dann müssen Mitfahrende auch das Ticket vorzeigen. Wird ein Passagier beim Fahren ohne Ticket angetroffen, darf der Kontrolleur diese Person auch durch Festhalten daran hindern, sich der Situation zu entziehen. Nicht erlaubt ist es Kontrolleuren hingegen, Schwarzfahrer an einen anderen Ort zu bringen. Im Zweifelsfall dürfen sie sie lediglich am Bahnsteg festhalten und dann auf das Eintreffen der Polizei warten. „Packt Sie

der Kontrolleur am Arm und schleift Sie einfach mit, ist das im Zweifelsfall Nötigung, Körperverletzung und Freiheitsberaubung. Es sei denn, der Kontrolleur könnte sich auf eine Form der Gefahrenabwehr berufen“, erklärt Rechtsanwältin Manuela Denneborg, 1. Vorsitzende des Rosenheimer Anwaltvereins. Kontrollieren dürfen die Mitarbeiter der Bahn und der lokalen Verkehrsbetriebe übrigens nicht nur im Inneren der Fahrzeuge. In deutschen U-Bahn-Stationen etwa beginnt der Kontrollbereich in der Regel hinter den Kästen zur Ticketlösung, kurz vor dem Treppenbereich. „Wer sich innerhalb dieses Bereichs aufhält, darf auch kontrolliert werden“, weiß Rechtsanwältin Denneborg. Außerhalb dieser Zonen haben Fahrscheinkontrollen allerdings nichts verloren. Für die Personenkontrolle im Inneren von Bahnhöfen ist die Bundespolizei zuständig. Was Kontrolleuren eindeutig nicht erlaubt ist, ist der Rauswurf von min-

derjährigen Passagieren aus dem Verkehrsmittel. Ist das Kind unter 14 Jahre alt, ist es ohnehin strafunmündig. Möchte der Kontrolleur ein Kind ohne gültiges Ticket aus dem Verkehrsmittel entfernen, muss er mindestens sicherstellen, dass es nicht hilflos alleine zurückbleibt. Der Kontrolleur müsste also mindestens eine Polizeistreife herbeirufen und dieser das Kind übergeben. „Setzt er ein Kind einfach unbeaufsichtigt vor die Tür, begeht er sogar eine Straftat nach §211 StGB, ein sogenanntes Gefährdungsdelikt“, führt die 1. Vorsitzende des Anwaltvereins Rosenheim aus. Passagiere sollten sich ihrer persönlichen Rechte und Pflichten in Kontrollsituationen stets bewusst sein. So können Konflikte vermieden werden. Wer allerdings im Rahmen einer Ticketkontrolle mit körperlicher oder verbaler Gewalt konfrontiert wurde und eine illegale Behandlung erfahren hat, der hat eventuell Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld.

Lagerräume zu vermieten ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Baumaschinen

Wassersport


Samstag, 24. September 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

Für eine schöne gemeinsame Zeit sucht eine junggebl. Sie, 64/168/ schlank, sportlich, mag Radeln, Wandern, Musik, gute Gespräche, einen niveauvollen Herrn, NR, zw. 60-68 J. TEL.-MAILBOX 2566736 Ein charaktervoller, außergewöhnlicher, eloquenter, kommunikativer, umgänglicher u. beziehungsorientierter Mann bis 77 J. fehlt in meinem Leben. TEL.-MAILBOX 7171874

Tanzen, hat sportl. Interessen, sucht kinderlieben, humorv., gelassenen Partner. Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern kennenlernen. Ich geh gern schwimmen, in TEL.-MAILBOX 9449625 die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Jungendliche Sie, Anfang 60/160, schlk., Sonne... Wenn DU das u. auch Rubensmittelbld., humorvoll, naturverb. u. unab- frauen magst, freu ich mich über Antwort! FOTO hängig, sucht einen Partner für eine harmo- TEL.-MAILBOX 5389495 nische Beziehung! TEL.-MAILBOX 4080384 Zu jung, um alleine zu sein! 70- JähriLebenslustige, unkomplizierte Frau, ge, 170/68, schlank, würde sich freuen 52/165/68, fährt gerne Sozius, mag über einen gepflegten, charmanten, offeSchwimmen, Tanzen, Skifahren..., sucht nen, intelligenten, schlk. Mann von 178einen Partner bis 55 J., der auch Wert auf 185 cm. Freu mich sehr von dir zu hören. Ehrlichkeit legt. Zu zweit ist es halt schöner. TEL.-MAILBOX 3541540 TEL.-MAILBOX 7153473 Treue, solide Sie, 55/174, wünscht Wieder zu zweit lieben, leben u. la- sich handwerkl. begabten Partner, +/chen... Bin 46/160, mollig, alleinerz. mit 50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsaTochter, sehr viel in der Natur, mag Lau- men Basteln u. für alles Schöne im Leben. fen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. TEL.-MAILBOX 3109010 Partner, mit Herz + Humor, bis 55 J., NR. TEL.-MAILBOX 1389861 Jugendliche, attr. Sie, 60+/168, schlk., mit Herz u. Niveau, sucht pass. Partner Möchte wieder gemeinsam mit einem lie- (55-68 J.), der agil, lebensbejahend ist u. ben Menschen durchs Leben gehen. Bin keine Angst vor einer starken Frau hat. 48/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam TEL.-MAILBOX 8795387

0180-525 13 68 530

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

Oder wählen Sie rund um die Uhr:

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-909 037

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

ab www.amio.de

u. aufgeschlossen, suche dich, den norma- Natürliche Sie, christliche Einstellung, len, natürlichen Mann zw. 42-55 Jahren. 75/165, mag Schwimmen, Gartenarbeiten TEL.-MAILBOX 2826474 u. die Natur, sucht a. d. Wege einen ehrlichen Herren für den Herbst des Lebens. Sportliche Sie, 57/168/NR, sucht sport- TEL.-MAILBOX 7797519 lichen, naturverbundenen Herrn, 50-75 J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, Wenn du ein lebensfroher Mann, zw. ehrlich, humorvoll und unternehmungslus- 55-62 J., ab 175 cm bist, dann möchte ich dich gerne kennenlernen. Bin eitig ist. TEL.-MAILBOX 4000367 ne lustige u. lebensfrohe Frau. Bis bald! Endlich ankommen! Wünsche mir bo- TEL.-MAILBOX 3571597 denst., gepfl. Partner, NR/NT, für alles Schöne u. eine feste Partnerschaft, Vegetarierin (43/164/NR) sucht vewo Treue Spaß macht. Bin 57 J. jung, getarischen, sensiblen Partner, NR, zw. 172 cm, mit angenehmer fraulicher Figur. 41-49 J. Hobbys: Wandern, Musizieren, Philosophieren, Meditieren und RadTEL.-MAILBOX 8922591 fahren. Freue mich auf eine Nachricht! Ich bin 52/167/62, naturverbunden, hu- TEL.-MAILBOX 5931291 morvoll, ehrlich, mit Interesse an Genusswanderungen, Tanzen, Kino und Kultur, Sympathisches, 38-jähriges Mädel, 172 suche ebensolchen Partner für eine Bezie- cm, mollig, berufstätig, humorvoll u. nahung in gegenseitigem Für- und Miteinan- turverbunden, sucht Ihn zw. 38 u. 48 J. für gemeinsame Aktivitäten u. bei Sympathie der. TEL.-MAILBOX 0375442 auch mehr. TEL.-MAILBOX 3371959

Blonde, nette Kunst und Kultur liebende, 64-jährige Diplom-Sozialpädagogin aus Bayern sucht dich, den Tier liebenden, einfühlsamen, redegewandten Partner. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 8703987 Jugendliche, attraktive Sie, 54/160, schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich Wollen wir den Neustart wagen? Bin Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 52/168, schlk., lustig, humorv., spon- cm, NR, bis 58 J., mit Zeit für genussvolle tan, häusl. u. viels. interessiert. Mag Spa- Beziehung. TEL.-MAILBOX 2677823 ziergänge mit dem Hund, Reisen u. Kochen, suche ehrl. Partner zw. 50-60 Jahren. Suche eine feste Beziehung mit einem TEL.-MAILBOX 3057896 sympathischen, zuverlässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich bin 55 JahNur die Liebe lässt uns leben. Gesucht re alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. wird ein Herz mit Verstand, geistig soTEL.-MAILBOX 7217134 wie körperlich aktiv u. interessiert, von jugendl. Lockenkopf, Anfg. 60/160, für gute Gespräche, Radeln, Wandern u. Lachen. Hallo, wenn du mich suchst, ruf mich an! TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO Unternehmungslustige, sportl., selbstbewusste, romant. Sie, 57/165, sucht pass. Allein erziehende Witwe, 38/157, Kin- Partner, mit Humor und Niveau. Meine der (3 u. 9 J.), häusl., der Treue u. Ehr- Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. lichkeit wichtig sind, mag Natur, Stadt, TEL.-MAILBOX 3648465

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

stimme für die liebe Hallo, möchte auf diesem Wege einen Partner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kulturell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537

Inserieren oder Antworten

09003-201 037

eine

() SIE SUCHT IHN

27

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923

offen, ehrl. und treu. Du solltest bis 50 Sympathischer Fische-Mann, 48/190/95, J. sein u. schlank. Melde dich einfach. NR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, TEL.-MAILBOX 6366758 Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! FOTO Er, 60/175/92, ehrl., tierlieb (Katze on TEL.-MAILBOX 2912524 board), mäßig sportlich, sucht dich für eine gemeinsame Zukunft. Du solltest je- Humorvoller Bayer, 76 Jahre, 180 cm, mand sein, der eine ehrliche Beziehung bissl korpulent, ortsgebunden und häusoder Freundschaft wünscht. Freu mich... lich, sucht eine häusliche, naturverbundeTEL.-MAILBOX 4021086 FOTO ne, ruhige Dame ab 60 J. zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 6384214 Junggebliebener, 65-jähr. Er, 180 cm, schlk., sportl., spontan, gerne FKK-ba- Junggebliebener, gepfl. Typ, Kultur intedend in See u. Meer, sucht lebenslus- ressiert, Mitte 60 J., 174/73, NR, mit schötige, humorvolle, gleich gesinnte Part- nem Domizil, sucht Partnerin mit guter Finerin für eine gemeinsame Zukunft. gur, 52 bis 60 Jahre alt und einer eleganten Erscheinung. TEL.-MAILBOX 0007933 TEL.-MAILBOX 3595277 Ich, Anfang 50/178/NR, sportl. Figur, mag Bergwandern, Tanzen u. die Natur. Suche nach einer großen Enttäuschung ein liebes und treues Mädel für gemeinsame Unternehmungen u. bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX 5273437

() SIE SUCHT SIE

Er, 45/185, R, schlk., Vater, berufst., mit beiden Beinen im Leben, naturverbunden, reisefreudig, sucht kinderliebe Sie, spontan, Humorvolle Frau, 52/180/78, sport- humorvoll, zum Aufbau einer festen Partlich, unternehmungslustig, tierlieb, sucht nerschaft. TEL.-MAILBOX 2746185 gleich gesinnte Partnerin zw. 40-50 J. zum Kennenlernen. No Szene - no bi! Nochmal verlieben möchte ich, 56 J., 170 TEL.-MAILBOX 7046681 cm, schlank, treu, ehrlich, mich in Dich, 5060 J., treu usw. Freu mich auf deine Antwort. TEL.-MAILBOX 6722195

() ER SUCHT IHN

Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus Niederbayern, sucht Kontakt zu einem gleichgesinnten, älteren Landwirt. Du solltest ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen Bart haben. Trau dich und melde dich. TEL.-MAILBOX 8117937

Suche eine Partnerin für die schönen Dinge des Lebens! Keine Köchin, keine Putzfrau!!! Bin 69 Jahre und freue mich auf jede ernst gemeinte Nachricht. TEL.-MAILBOX 1612265 FOTO

Suche liebe, ganz schlanke, treue, ehrl. Singlefrau, möglichst ohne Anhang u. mobil, für den Aufbau einer neuen Beziehung. Du solltest zw. 30-40 J. alt sein. Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - ein- TEL.-MAILBOX 2489827 fach ein harmonisches Miteinander. Bin 48/178, normale Figur und suche dich Außergewöhnlicher, eloquenter, komzw. 43-52 J., schlk. bis mittelschlank. Ich munikativer, umgängl., beziehungsorienfreue mich auf eine Nachricht von dir. tierter Mann, groß, schlk., in gutem Alter, selbstst., sucht liebesfrohe, sinnl.-wohlTEL.-MAILBOX 3438811 geformte Partnerin für stabile Beziehung. Tanzfreudiger Rentner, schlank, NR, TEL.-MAILBOX 3235967 möchte das Leben mit einer Partnerin wieder teilen. Wenn Du zw. 50-65 J. sowie Attraktiver, sportl., schlk. Schützeschlank bist u. auch gerne tanzt, freue ich Mann, 49/180/77, jugendl. Ausstrahlung, gepfl., sucht dich, schlk., attr., namich auf Dich! TEL.-MAILBOX 7218668 turverb., bis 45 J., zum Aufbau fester BeZwillinge-Mann, 60/180/NR, liebev., ziehung, basierend auf Ehrlichkeit + Treue. zärtl., schlk., humorv., agil, selbstst., op- TEL.-MAILBOX 1344168 tisch... wie 50 J., sucht Frau zum Verlieben + mehr. DU bist ca. 165 cm, schlk., Es ist nie zu spät für einen Neuanfang! NR, ca. 46-62 J., eher dkl.-br. Haar. Er, 47/167, humorv., zuverl., naturverb. TEL.-MAILBOX 3524467 FOTO und viels. interess., wünscht sich eine liebev. Frau bis 168 cm groß, gern auch Symptischer Bayer, 54 J., 177 cm, sportl. mit Kind, für eine harmon. Beziehung. Figur, möchte sich wieder verlieben. Bin TEL.-MAILBOX 3719070

() ER SUCHT SIE

Aktiver, unternehmungslustiger Er, 60 J., 170 cm, NR, wandert gern, sucht schlanke, ehrliche Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 5390343 Junggebliebener Mann, 72/176, verwit., NR/NT, mobil, spontan, unternehmungsl., mag Garten, Schwimmen, Wellness, Meer, Italienfan, sucht ehrliche u. feste Beziehung. Du solltest zwischen 65-72 J. sein. TEL.-MAILBOX 9986433 Alleinerziehender Vater, 50/173/NR, mit 2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand und ist auf der Suche nach einer netten Frau bis 50 Jahre, gern auch mit Kind, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537 Mit dir in den Sommer? Er, 68/178, normale Figur, spontan, ehrlich, viels. interess., geht gern Wandern, Rad fahren und Tanzen, möchte eine Partnerin mit ähnlichen Interessen kennenlernen. TEL.-MAILBOX 1634891 Der Sommer fängt an und ich bin immer noch allein. Bin 62/171 u. NR. Ich liebe Reisen, speziell Badeurlaube + Kochen. Ich möchte mit dir gemeinsam das Leben genießen und freue mich auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6132049 Sommer! Baden im See, Wandern, Reisen, Kultur, Golf. Passende Gefährtin gesucht für harmonische Beziehung von Witwer, 77/173/73. Freue mich auf Deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6608689 Ich hab keinen Porsche, keine Altlasten, bin kein Sozialfall, aber Treue, Ehrlichkeit + Geborgenheit kann ich bieten. Du solltest schlk., bis 165 cm, 45-55 J. sein. Gerne Ausländerin oder Tailänderin. TEL.-MAILBOX 5756898 Junggebliebener Mann, NR, Mitte 50/187, sucht eine schlanke Frau bis 54 Jahre, 163-172 cm, zum Kennenlernen und Verlieben und für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 0344659

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


28

Stellenmarkt

Samstag, 24. September 2016

Stellenangebote Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18 Änderungsschneiderei su. Näher od.

Wir suchen ab sofort

Näherin. 0152 / 54 62 74 62

eine Reinigungskraft

Wir suchen ab sofort eine/n

in Vollzeit

Masseur bzw. Bademeister für ambulantes Kurmittelhaus auf 450,- € Basis Ambulantes Kurmittelhaus Am Heilholz 3 • 83075 Bad Feilnbach Tel.: 08066-888-0 • E-Mail: info@haus-sankt-lukas.de

Seniorenheim St. Lukas

Motivierte & sehr freundliche Verstärkung für unser junges Taem gesucht! Hauswirtschaftlicher Dienst und Reinigungsservice Fa. Rosendörnchen. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail: angelika.mittner@icloud.com

Am Heilholz 3 • 83075 Bad Feilnbach Tel: 08066-888-0 • E-Mail: info@haus-sankt-lukas.de Wir suchen ab sofort:

- Commis de Cuisine m/w Vollzeit - Chef de Partie m/w Vollzeit - Servicekraft m/w Teil- und Vollzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Tel.: 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de

Die noax Technologies AG zählt zu den führenden Anbietern für qualitativ hochwertige, robuste und zuverlässige Industrie-PCs. noax Industrie-PCs sind weltweit in den rauesten IndustrieUmgebungen bei namhaften Unternehmen z.B. in der Automobil-, Logistik-, Lebensmittel- und Chemiebranche im Einsatz. Hierbei beweisen die speziell für die Industrie entwickelten Computer täglich ihre Beständigkeit gegenüber Hitze, Kälte, Nässe, Staub, Vib

Reinigungskräfte für Raubling gesucht, ca. 17-19 Uhr. Tel. 0 89 / 48 65 69

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den

Technischer Einkauf

Wir suchen ab sofort

Service-Mitarbeiter/innen

Entwickler Elektro

ab 25 Jahren in Vollzeit, 40 Std., 4 bis 5 Tage, für unser Lokal mit Spielcenter in Stephanskirchen

Vertriebsinnendie Vertriebsaußendi

Haben wir Ihr Interessse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild an

Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten er fachliche Ansprechpartner und Sie sind motiviert, besitzen Tea Dann senden Sie bitte Ihre ko noax Technologies AG, Frau B Telefon: +49 (0) 8092- 5360, -

:

.

eb: www.

.com

Bayern Casino, Bichl 41, 83539 Pfaffing oder e-mail: m.bichler@bayern-casinos.de

Karo Castle in Kolbermoor sucht Koch/in. Bewerbungen bitte: Tel. 01 70 / 3 22 38 13 Su. Reinigungskraft für 3-4-Std./wö., in Stephanskirchen. 0176/31716435 Motiviertes, engagiertes Team sucht

Medienberater/in für den Vertrieb für unser patentiertes Printprodukt qualifizierte Einschulung erfolgt bei uns vor Ort Werden Sie ein Teil unseres Erfolges wir sind seit 1979 als Familienbetrieb tätig Ihre mündliche o. schriftliche Bewerbung bitte an: Klaus Moser GmbH z. Hd. Frau Monja Moser Bauhausstr. 7-9 • 91623 Sachsen b. Ansbach oder per Tel. 09827/ 535

www.moser-werbung.de

WEKO ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Einrichtungsunternehmen mit 1000 Mitarbeitern und Standorten in Pfarrkirchen, Rosenheim, Eching und Linden, das seit mehr als 65 Jahren mit großem Erfolg im südbayerischen Raum tätig ist.

Wir suchen für unser Hotel eine Empfangsdame/Frühdienst fürs Wochenende. Verdienst 9,-l/Std. Alpina Hotel Tel. 0 80 31 / 6 20 37

Wir suchen Sie für unseren Standort in Rosenheim als: Möbel-/ Küchenmonteur m/w in Vollzeit

Schreiner m/w in Vollzeit

iger Quereinstelich sind herz en! willkomm

Ihr Profil:

Das erwartet Sie bei uns:

• Sie zeichnen sich durch hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein aus

• Ein krisensicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz

• Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und ein sicheres, freundliches Auftreten • Sie sind ein Teamspieler, der auch dann, wenn es mal eng wird, nicht den Kopf verliert

• Attraktives, leistungsorientiertes Einkommen

sucht zuverlässige Reinigungs-/Servicekraft für die Zeit Mo-Fr 6.30 - 8.30 Uhr auf 450€ o. freiberufl. Bewerbung: rosenheim@x-fit.biz Suchen erfahrene Erzieherin oder Sozialpädagogin für Vorschulkinder. Tel. 01 76 / 22 51 83 53 Suchen Sekretärin od. Studentin f. Nachhilfe Institut (Erfahrung in Nachhilfe erw.). 01 76 / 22 51 83 53

• Soziale Leistungen wie: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrgeld, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen • Die Individualität eines traditionsreichen, familiengeführten Unternehmens

Auf Ihre Tätigkeit bereiten wir Sie intensiv vor und vermitteln Ihnen sowohl die fachlichen Grundlagen als auch die erforderlichen Fertigkeiten.

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Frau Andrea Vogel.

Als flexible und zuverlässige

Reinigungskräfte m/w sowie eine Reinigungskraft mit Vorarbeiterfunktion m/w In Teilzeit für unser Objekt in Grassau. Arbeitszeiten von Mo bis Fr ab 14.00 Uhr.

WEKO bietet Ihnen die Herausforderung einer eigenständigen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Team kombiniert mit der Gewissheit eines zukunftssicheren Arbeitsplatzes in der Möbel-Branche. Wir zählen auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir wachsen wachsen Sie mit

Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines erfolgreichen Großunternehmens und ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team. Die notwendigen Kenntnisse erlernen Sie bei uns.

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Telefon: 08031 / 900-0 • E-Mail: bewerbung@weko.com

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich telefonisch bei Herrn Hoffmann unter 151 121 637 01 oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Dussmann Service Deutschland GmbH Lehrer-Wirth-Straße 4 81829 München daniel.hoffman@dussmann.de

www.dussmann.com


Samstag, 24. September 2016

Stellenmarkt/Unterricht

29

Stellenangebote Idealer Einstieg (auch für Neueinsteiger/in) im Außendienst. Super Provisionen mit wöchentlichen Vorschusszahlungen. Kundentermine werden bei freier Zeiteinteilung gestellt!

Tillmann Exklusive Werbeartikel GmbH · Tel. 0671/889880

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Autobahntank + Rastanlage - Inntal Ost in Kiefersfelden

Verkaufs- und Servicemitarbeiter (w/m)

Der ADAC-Südbayern sucht technisch versierte Moderatoren (m/w) auf Honorarbasis, die inKindergärten, Geburtskliniken und Babyfachmärkten beratend das Programm www.sicher-im-auto.com umsetzen. Zielgruppe sind Eltern und deren Kinder. Ausbildung, Ausstattung und Betreuung durch den ADAC. Bewerbungen bitte an: sia@sby.adac.de

als Vollzeit- oder Teilzeitkraft im Service-, Tank-, und Gastronomiebereich. Sie sollten Spaß an der Arbeit haben und gerne mit Kunden in Kontakt treten. Wir arbeiten im 3-Schichtbetrieb.

Jeden Mitwoch oder Samstag

Schriftliche Bewerbung an: ITM Handels GmbH –Inntal Ost Autobahnraststätte 2, 83088 Kiefersfelden, jobs@rastanlage-inntal.de www.facebook.com/Rastanlagen.Inntal

Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

Stellengesuche

TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE... ... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!

www.prospekt-express.de

ZEITUNGSZUSTELLER (M/W) Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Eggstätt, Kolbermoor, Neubeuern, Thansau und Sachrang, Ostermünchen, Raubling, Reit im Winkl, Unter-/Oberwössen und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Flintsbach, Frasdorf, Kiefersfelden, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen, Griesstätt sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

Reinigungskraft für Stadt u. Lkr. Ro`heim, erfahren, gründlich, schnell. mobil 0152 / 33 86 31 89 Biete Hilfe im Garten, Baumschnitt, Heckenschnitt, Terrassen-Reinigung. Tel. 01 52 / 06 94 12 62 Suche Stelle als Haushaltshilfe für Senioren 24 h, Kreis Rosenheim. Tel. 0151 / 45 63 29 99

Aus-& Weiterbildung

INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net 94 % Erfolgsquote Zertifizierte MPU Vorbereitung Info: 08031 - 356280

Unterricht

Komm doch zu uns! Der BRK Kreisverband Ebersberg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

www.ovb-heimatzeitungen.de TN

unsere Kindergärten in Landsham unsere Krippe in Landsham und unseren Hort in Egmating

Kinderpfleger/innen in Vollzeit für unser Kinderhaus in Oberpframmern Wir erwarten Mitarbeiter/innen: - mit Motivation und Engagement, - mit Kommunikations- und Teamfähigkeit, - mit Bereitschaft zur Fortbildung und konstruktiven Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Träger und den Eltern.

Wir bieten: - leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen nach dem BRK Tarifvertrag - Jahressonderzahlungen und betriebliche Zusatzaltersversorgung - ein sehr gutes Arbeitsklima in engagierten Teams - Ballungsraumzulage - unbefristetes Arbeitsverhältnis - pädagogische Fachberatung, Fortbildung und Supervision. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Sachgebietsleitung Kindertagesstätten des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Ebersberg, Haggenmillerstr. 9, 85560 Ebersberg oder rufen Sie uns einfach an unter Tel. 0 80 92/20 95-0.

S INFR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Erzieher/innen in Vollzeit/Teilzeit für TSV 1860 Rosenheim

Nachwuchs gesucht Vor mehr als 1 000 Zuschauern zu spielen ist für jeden Fußballer ein Traum. Diesen Traum kannst Du Dir beim TSV 1860 Rosenheim erfüllen. Die Kleinfeldmannschaften der 60iger sind seit Anfang September wieder fleißig im Trainingsbetrieb und suchen dringend Verstärkung (in Form von Spielern und Trainern/Betreuern). Deshalb seid ihr eingeladen, zum Schnuppertraining des TSV 1860 Rosenheim zu kommen. Egal ob ihr Anfänger seid oder schon erste Erfahrungen gesammelt habt.

Vorbei kommen können alle Kids in den Jahrgängen 2008, 2009 und 2010. Das Training findet immer dienstags und donnerstags in der Jahnstraße statt. Die Jahrgänge 2009 und 2010 treffen sich um 15.30 Uhr auf dem Kunstrasen und die 2008er trainieren ab 17.15 Uhr im Jahnstadion. Aktuelle Trainingszeiten findet ihr hier auf der Homepage unter „60er Termine“. Weitere Informationen erhaltet ihr telefonisch unter 01 60/90 54 90 61, 0 80 31/2 35 34 71 oder via EMail an carsten@anspach.de.

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

blick-punkt.com


30

An- & Verkauf/Verschiedenes

Kaufgesuche

Samstag, 24. September 2016

www.blick-punkt.com

Verkäufe Jungen Kinderrad „Bottecchia 440“, 16“ Alu-Ausstattungg, blau/weiß/rot, gekauft 12/2013, Re. vorh., s. guter Klaviere und Flügel Zustand, VB 75,-l. T. 08053 / 9867 ●

Fliesenleger/Badsanierung Tel. 01 77 / 30 19 2 50

Piano Auer

POWER SERVICE

Reparaturen ● Stimmungen Pelze, Schreib- u. Nämaschine, Nachlass: Geige, Viola u. Cello, Bö- Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 Schmuck u. Modeschmuck, mech.

Suche von privat

SOFORTREPARATUR im Markt! *

Verschiedenes

DISPLAYSOFORTREPARATUR

3 Bettmatratzen, 90x200, 1 IKEA Bett, 1 Couch, geg. Abholung. Tel. 0 80 75 / 9 14 38 73

gen v. priv. zu verk. 0176/32213430

Armbanduhren, Münzen, Bilder, Porzellan, Kristall, Silberbesteck. 0178 / 6941278 o. 02833 / 57 27 42 Neuwertige Sachen: LL-Ski, PilotenkoVerschenken fer, Reisebügeleisen, Tischventilator, Expanter, Fitneßbullworker, kpl. Zahle Bares für Rares Preis, VB 120,-l. 0171 / 79 07 3 89 Hibiskuspflänzchen, Maiglöckchen, Herr Rosenbach sucht Porzellan, Forsythien, Schnittlauch, geg. AbSilber-90, Münzen und Orden, Edelholg. Tel. 0 80 31 / 44 999 pelze und Handtaschen, Persertep- Fussbodenheizung 12qm NEU! piche, Klassik-LP`s, Zinn, FotoappaVilstein Elektrisch. 150W/m2. Kosrate, Silber-Mode- & Bernsteintengünstig und wartungsfrei. 200 Philipps Fernseher, voll funktionsschmuck, Armband- u. TaschenuhEuro VB. Tel: 0172-9702001. fäh., k. Flachbildgerät. 08031/64805 ren, Spazierstöcke. 0163 / 1343904

Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN GALLERY KAMBIZ  089/281629 www.gallery-kambiz.de Seit über 50 Jahren in München!

Garagenflohmarkt am Sa. Kinderkleidung, verschiedene Größen, geg. Abholung. 24.09.2016 v. 9-15 Uhr und am So. 08031 / 70 4 79 (Mo-Do 17-19.30 h) 25.09.2016 von 9.12 Uhr, Frasdorf, Josef-Pertl-Weg 14a. Teleskop, Mäusekäfig, Bekleidung etc.

Wer verschenkt

von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Führerschein weg - Fahrverbot od. kein Auto? Ich fahre Sie auch ins europäische Ausland 0160/4027356

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119

Haushaltsauflösungen

„Gefällt mir“ auf

tion, nur 6 Monate benutzt, aus Kunstleder. Farbe bordeeaux rot. VHB 350,-l. T. 0 80 55 / 1 87 82 19

Entrümpelungen - Sperrmüll Umzüge - Kleintransporte Firma Paul Tel: 08031-8077395 Mobil: 0163-2753901 Elektroinst. Reparatur. preisgünstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Mod. Schränke gü. abzugeben weg. Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Haushaltsauflösung: 2 Wo.zi.komHandtaschen, Bernstein, Münzen moden m. Regal, 2 Kommoden mit Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Injeweils 6 Schubläden, 1 Kleiderstrumente. Zahle bar und fair. schrank. Tel. 01 57 / 85 06 30 07 Tel. 0 89 / 44 31 23 37

www.blick-punkt.com

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Anfeuerholz zu verkaufen. Tel. 0 80 31 / 93 2 97

Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Couchgarnitur 2-teilig ohne Bettfunk-

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

*

Altes mit Charme Hofflohmarkt 24./25.09.2016 Sa. 9:30 - 18 Uhr, Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, So. 9:30 - 17 Uhr. Hochfeldstr. 1, Wer verschenkt an Familie FlohFotos u. alles Militärische vor 1945. marktsachen gegen kostenlose AbAmerang/Evenhausen Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99

bar, diskret & fair

Handwerk-Gewerbe

Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Da. Fahrrad, neuw., „26“, 7-Gang, Marke Cult, weiß, 120,-l. Tel. 0 80 31 / 2 20 56 63

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 ●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erw. + Kinder) 01 72/7 59 52 66

m ...meine Wochenzeitung!

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95

Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97

Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Tiermarkt Pferdeliebhaberin (Hausfrau) sucht Reitbeteiligung auf ält. geländesich. Pferd, 1-2x unter der Woche in Kiefersfelden. Tel. 0 80 33 / 30 49 195 Katzenwelpen, 12 Wo. alt, nur zu zweit od. einzeln zu gleichalt. Partner. Pancho, Labrador-Doggen-Mix, (m) geb.Aug. 2013, kastr., geimpft, gechippt. Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. e. Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01 Sa. 24.09.2016 von 13-17 Uhr Tag der offenen Tür i. Tierheim Ostermünchen


Samstag, 24. September 2016

Der richtige

31

Bayern:

Zeitpunkt Löhne um 3,2 Prozent gestiegen Der Mondkalender vom 25. September bis 1. Oktober 2016 Sonntag, 25. September: Nikolaus, Kleophas Nebelt’s an Sankt Kleophas, wird der ganze Winter nass. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Pflanzen von Blattgemüse und Salat, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Haare schneiden/waschen, Einmachen , Lagern Montag, 26. September: Kosmas, Damian Der Kosmas und der Damina, die zünden alle Lichter an. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Fenster putzen, Ausschneiden von Obstbäumen und -sträuchern Kunstdünger Dienstag, 27. September: Vinzenz, Hiltrud Wenn Hiltrud im Kalender steht, wird noch einmal das Gras gemäht. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Fenster putzen, Ausschneiden von Obstbäumen, und -sträuchern Kunstdünger Mittwoch, 28. September: Lioba, Wenzel Im September große Ameisenhügel, strafft der Winter schon die Zügel. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen säen, Düngen, Umsetzen, Umtopfen, Pfosten/Gartenzaun setzen Einmachen, Lagern, Salat pflanzen Donnerstag, 29. September: Michael, Gabriel Gibt Michaeli Sonnenschein, wird es in zwei Wochen Winter sein. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen säen, Düngen, Umsetzen, Umtopfen, Pfosten/Gartenzaun setzen Einmachen, Lagern, Salat pflanzen Freitag, 30. September: Urs, Hieronymus Kühler September – kalter Oktober. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen säen, Düngen, Umsetzen, Umtopfen, Pfosten/Gartenzaun setzen

Nach Berechnungen des Bayerischen Landesamts für Statistik verdienten vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer im zweiten Quartal 2016 in Bayern monatlich im Durchschnitt 3 878 Euro (ohne Sonderzahlungen). Dies waren 3,2 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Durchschnittsverdienst im Produzierenden Gewerbe (4 021 Euro) lag dabei über dem des Dienstleistungsbereichs (3 778 Euro). In Bayern lag der Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer im zweiten Quartal 2016 im Durchschnitt bei 3 878 Euro. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, waren dies 3,2 Prozent mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Die Anzahl der im

Wochendurchschnitt bezahlten Arbeitsstunden blieb unverändert bei 39,1 Stunden. Der Bruttostundenverdienst erhöhte sich um 3,1 Prozent auf 22,82 Euro. Im Dienstleistungsbereich stiegen die Verdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer binnen Jahresfrist im Durchschnitt um 3,3 Prozent auf monatlich 3 778 Euro. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit legte im Vergleich zum Vorjahresquartal von 39,5 auf 39,6 Stunden zu. Im Produzierenden Gewerbe erhöhten sich die Bruttomonatsverdienste

Samstag, 1. Oktober: Theresia, Gieselbert Schneit’s im Oktober gleich, dann wird der Winter weich. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Fenster putzen, Pflanzen/Säen von Blumen, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Blumen gießen

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Erotik-Massagen Tantramassage, in gemütlicher 0171/34 42 444 Atmosphäre

Termine Foto: Digitalstock auf 4 021 Euro, was einer jährlichen Steigerungsrate von 3,1 Prozent entspricht. Dies ging mit einem Zuwachs der Bruttostundenverdienste auf 24,06 Euro (+3,3 Prozent) einher. Die durchschnittlich bezahlte Wochenarbeitszeit blieb im Vergleich zum Vorjahresquartal unverändert bei 38,5 Stunden.

Sorgenkind hofft auf tierliebe Menschen

Einmachen, Lagern, Salat pflanzen

Lustige Ministrantengeschichten von Karl Schuhbeck jetzt im

Wendelsteinkalender 2017! ellen iftenhandel, in den Geschäftsst Erhältlich im Buch- und Zeitschr 31/213-103 080 r unte sch foni tele , der OVB Heimatzeitungen w.wendelsteinkalender.de sowie im Internet unter ww

Superweib

Große OW - privat T. 0 173 / 46 64 000

Neues Zuhause gesucht

Der verschmuste Freddy ist ein ganz besonderes Sorgenkind im Rosenheimer Tierheim. Nicht genug damit, dass er neurologische Störungen und dadurch bedingt einen unsicheren Gang hat, Freddy ist auch noch FeLV- (bekannt als Leukose) und Toxoplasmosepositiv, momentan benötigt er aber keine Medikamente. FeLV wird durch einen Virus verursacht und ist unter Katzen ansteckend, Freddy kann daher nur als Wohnungkatze vermittelt werden. Eine ebenfalls leukosepositive Katze wäre natürlich ein willkommener Gesellschafter für Freddy, ansonsten sollte er als Einzelkatze zu Menschen, die viel Zeit haben, sich mit dem erst

Modelle & Clubs

zwei bis drei Jahre alten Kater zu beschäftigen. Wichtig zu wissen ist auch, dass Toxoplasmose bei Schwangeren ohne entsprechenden Titer zu Fehlgeburten und Missbildungen des Ungeborenen führen kann. Schwangere ohne Antikörper sollten daher den Kontakt zu Freddy meiden. Trotzdem hofft Freddy auf ganz besonders tierliebe Menschen, die bereit sind, einem noch jungen und liebenswerten, aber vom Schicksal schon arg gebeutelten Kater ein schönes Zuhause zu geben. Interessenten melden sich telefonisch unter 0 80 31/9 60 68 oder per E-Mail an tierschutzverein-rosenheim@ t-online.de

Kräuterführung Am Freitag, 30. September, findet eine Kräuterführung mit Hans Nefzger im Raum Bad Endorf statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Wandertafel im Kurzentrum, großer Parkplatz am Eingang der Chiemgau Thermen. Unter dem Thema „Jedes Kraut ist für etwas gut“ führt der Kräuterpädagoge Hans Nefzger in die geheimnisvolle Welt der Kräuter, um mehr über ihre Wirkungsweise zu erklären. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 0 80 53/17 17.

„Saguru“ und „Group Therapy“ „Das ist der Wahnsinn hier - dürfen wir hier spielen?“ fragten die Jungs der Aiblinger Band Group Therapy nach einem gelungenen Konzert eines Freundes in der Rosenheimer Hl. Geist Kirche. Unter dem Motto „Leise Töne Starke Worte“ treten seit 2015 junge Singer/Songwriter aus der Region in der spätgotischen Hl. Geist Kirche Rosenheim auf. Am Sonntag, 2. Oktober, um 20 Uhr gibt es eine weitere Auflage der erfolgreichen Konzerte. Der junge Priener Liedermacher Chris Rappel präsentiert unter dem Namen Saguru sein Soloprogramm. Unterstützt wird er dabei von Freunden aus der lokalen Musikszene. Ein wenig Indiemusik, ein wenig Pop und viel Gänsehaut sind garantiert. Am Sonntag, 30. Oktober, sind schließlich Group Therapy mit ihrer ehrlichen, kräftigen Musik zu hören. Ihre Lieder entstehen mitunter am Lagerfeuer und balancieren zwischen Singer/Songwritertum und Rockband. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Platzreservierung unter info@ jugendstelle-rosenheim.de.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.