Nur noch kurze Zeit! GROSSER
Mangfalltaler
RÄUMUNGSVERKAUF Wir schließen diesen Laden!!!
Dicke Prozente auf:
Fernseh-Leasing ab
y 9,- mtl.
incl. Vollgarantie & Service
R. Spindler Äuß. Münchener Str. 17 Tel. 0 80 31 / 4 47 34
Fernseh-Reparaturen schnell & preiswert
ANGERMAIER REGISTRIERKASSEN
Fichtenweg 4 83075 Bad Feilnbach
Ausgabe 21 · 27. Mai 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang
Bayern- & Deutschlandnews
Foto: 123rf.de
Nachrichten querbeet.
JUWELIER IM BAHNHOF ROSENHEIM
Tel. (08066)1404 Mobil 0171/4215111 www.kassen-angermaier.de BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR
Die Uhr tickt:
Die wichtigsten Steuerstichtage im Überblick
Seite 4
Tag des Kindes
Seite 10/11
Tipps zur Altbausanierung
Seite 18-21
Diese Woche
Sonderbeilage
Foto: obs/Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V./VLH
Stichtag 31. Mai: Wer muss wann die Steuererklärung abgeben? Was ändert sich in naher Zukunft durch die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens? Und welche Folgen drohen, wenn man die Frist versäumt? Wir beantworten all diese Fragen und räumen mit Irrtümern auf. Seite 2 Wir feiern Jubiläum! ROSENHEIM
Wieder ederhers herstel tellungs lungsther therapie apie von KnieKnie- und Sch Schult ulter ergele gelenk nk ohne Operation Operation Die PRP - Regenerations- und Wiederherstellungstherapie als alternative Behandlung für schmerzfreie Bewegungen PRP (Plättchen reiches Plasma) bzw. ACP (autolog conditioniertes Plasma) wird aus Eigenblut gewonnen.
Durch die im Profisportbereich bekannt gewordene Therapie, welche bei ● Überlastungsschäden, Verletzungen ● Verschleißerkrankungen von Gelenken, Muskeln und Sehnen eine beschleunigte Heilung bewirkt ● Knorpelsubstanz aufbaut und bei entzündlichen Prozessen die schnellere Wiederaufnahme von sportlichen Aktivitäten gewährleistet. Heilpraxis Burrichter R. Burrichter, Heilpraktikern, Kolbermoor Tel. 01 577 41 09 315 www.heilpraxis-burrichter.de
80 Jahre B U S R E I S E N 11.06. 2T Europa Park Rust ab 225,16.06 3T Berlin mit Landesgartenschau 339,14.07. 3T Krems Marillenfest 329,07.08. 2T Europa Park Rust ab 225,01.09. 3T Ljubljana - Grüne Stadt Europas 358,02.09. 8T Badereise Caorle ab 586,04.10. 4T Auf Martin Luthers Spuren 495,05.06. 1T Insel Mainau 69,06.06. 1T Legoland Günzburg 57,13.06. 1T Musical: „Sister Act“, Mü. ab 92,17.06. 1T Bozen 29,17.06. 1T Meran m. Schloss Trauttmansdorff 45,19.06. 1T Gartenschau Pfaffenhofen incl. Führung 47,20.06. 1T Dehner Blumenpark incl. Führung 38,27.06. 1T Gartenschau Kremsmünster incl. Führung 49,30.06. 1T Oberammergau: „Der Fliegende Holländer Act“ ab 59,02.07. 1T Schloss Tüssling Gartentage incl. Eintritt 34,22.07. 1T Musical: „Cats“, Mü. ab 68,22.07. 1T ANDREAS BOURANI, Tüßling 79,23.07. 1T Oberammergau: „Der Fliegende Holländer Act“ ab 59,21.10. 1T „Disney on Ice“, Mü. ab 59,16.12. 1T Cirque de Soleil, Mü. „Ovo“ ab 78,-
Neu:
07.03. - 14.03.18 Flugreise Malta incl. Programm 1.595,-
Buchung & Beratung Stollstraße 1 Busreisen Tel. 0 80 31/35 65-0
2
Samstag, 27. Mai 2017
Die Uhr tickt:
Wetter
Foto: Kellner
Es wird sommerlich: Bis zur Mitte der kommenden Woche bleibt das Wetter sonnig und freundlich, die Temperaturen steigen auf bis zu 26 Grad und uns erwartet wolkenloser Himmel. Ab Donnerstag wird es allerdings wieder frisch mit 12 bis teilweise 20 Grad. Sowohl Wolken als auch leichter Regen erwarten uns gegen Ende der Woche.
Zitat der Woche «Wir sind dem britischen Volk in diesem tragischen Moment besonders verbunden.» (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Terroranschlag am Montagabend in Manchester)
Robärtls
Freizeit
Der Bärtl hat a Woche frei, schon wird ihm fad, ihm fällt nix ei`. Nur faulenzen bei sich daheim, auf Dauer muss des auch nicht sein. Für Abhilfe sorgt da der Blick: „Freizeit Spezial“ heißt die Rubrik! Mit Auslugtipps und vielem mehr... Geniale Sach`, denkt sich der Bär!
Unnützes Wissen «Das Gerücht Albert Einstein hätte schlechte Mathe-Noten gehabt, ist falsch. Einstein hat seine Prüfung nämlich in der Schweiz absolviert. Dort ist 6 die beste Note (sehr gut) und 1 die schlechteste (sehr schlecht).» «Geniophobie bezeichnet die Angst vor einem hässlichen Kinn.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
Die wichtigsten Steuerstichtage im Überblick Fortsetzung Titelseite Bei der aktuell anstehenden Steuererklärung für das Jahr 2016 bleibt noch alles beim Alten. Konkret: Wer die Steuererklärung einreichen muss und sie selbst macht, hat dafür bis zum Mittwoch, 31. Mai, Zeit. Doch was passiert, wenn dieser Termin versäumt wird? In diesem Fall startet ein mehrstufiger Prozess, der am Ende recht teuer werden kann: 1. Schritt: Lässt sich der Mittwoch, 31. Mai, aus wichtigen Gründen – etwa wegen Krankheit, fehlender Unterlagen oder eines beruflichen Auslandsaufenthalts – nicht halten, kann man das Finanzamt schriftlich unter Angabe der jeweiligen Gründe um einen Aufschub bitten. In der Regel stimmt der Fiskus zu und gewährt eine Fristverlängerung bis zum 30. September 2017. 2. Schritt: Wird der 30. September auch versäumt, schickt das Finanzamt eine Erinnerung, in der normalerweise ein weiteres Abgabedatum genannt wird. Bereits ab diesem Schritt kann die Behörde einen Verspätungszuschlag festsetzen. Dabei gilt grundsätzlich: Je später die Steuererklärung eingereicht wird, desto höher kann der Verspätungszuschlag ausfallen. Generell kann er bis zu zehn Prozent des letztendlich festgesetzten Steuerbetrags, höchstens aber 25 000 Euro betragen. 3. Schritt: Klappt es auch mit dem neu festgesetzten Datum nicht, kommt eine „Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung unter Androhung eines Zwangsgeldes“ inklusive der Nennung eines letzten Abgabetermins ins Haus. 4. Schritt: Werden alle vorgegebenen Termine ignoriert, hat das einen Bescheid
über die Festsetzung eines Zwangsgelds zur Folge. Jetzt kann der Fiskus also die Besteuerungsgrundlage schätzen und einen entsprechenden Steuerbescheid erlassen, ohne je eine Steuererklärung gesehen zu haben. Aller Wahrscheinlichkeit nach fällt diese Schätzung zu Ungunsten des Steuerzahlers aus. Er zahlt also mehr, als er eigentlich müsste. Und noch etwas kommt hinzu: Die Zahlung des fälligen Zwangsgelds befreit den Steuerzahler nicht von der Pflicht, eine Steuererklärung abzugeben. Gelten die Termine und Verfahrensschritte für alle, die eine Steuererklärung abgeben müssen? Nein! Wer sich zum Beispiel professionelle Hilfe bei einem Lohnsteuerhilfeverein oder einem Steuerberater holt, hat mehr Zeit: Er oder sie kann die aktuell anstehende Steuererklärung 2016 bis zum 31. Dezember 2017 einreichen. Was ändert sich durch die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens? Beim Blick in die Zukunft und auf die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens sollte man Jahr für Jahr vorgehen, um keine Missverständnisse oder Irrtümer entstehen zu lassen. Also der Reihe nach:
1. Für die Steuererklärung 2017, die 2018 erstellt wird, ändert sich noch gar nichts. Hier gelten die oben genannten Fristen und Verfahrensregeln. Noch mal konkret: Wer die Erklärung selbst macht, muss diese bis zum 31. Mai 2018 abgeben. Wer sich professionell beraten lässt, hat Zeit bis zum 31. Dezember 2018. 2. Erst ab der Steuererklärung 2018, die 2019 angefertigt wird, greifen folgende neuen Fristen und Regeln: - Grundsätzlich gibt es von nun an zwei Monate mehr Zeit für die Steuererklärung. Die Selbst-Ersteller müssen die Erklärung 2018 also bis Ende Juli 2019 abgeben. Für diejenigen, die sich vom Profi beraten lassen, läuft die Frist sogar bis Ende Februar 2020. - Auch in Sachen Fristversäumnis gibt es Änderungen: Lag es bislang im Ermessen der Steuerbehörden, ob und in welcher Höhe Verspätungszuschläge fällig werden, wird der Prozess ab Januar 2018 automatisiert. Das bedeutet: Jeder, der von nun an seine Steuererklärung nicht innerhalb von 14 Monaten nach Ablauf des Besteuerungszeitraums abgibt und keine Fristverlängerung beantragt hat, muss einen Verspätungszuschlag bezahlen. Dabei ist die Höhe gesetzlich geregelt, sie beträgt 0,25 Prozent der letztendlich festgesetzten Steuer, mindestens jedoch 25 Euro pro verspätetem Monat. Die maximale Höhe des Zuschlags bleibt bei 25 000 Euro. Übrigens: Eine Fristverlängerung soll nach den neuen Verfahrensregeln nur noch in Ausnahmefällen möglich sein – dann nämlich, wenn der Steuerpflichtige ohne eigenes Verschulden die Abgabe der Steuererklärung versäumt hat. Die Bitte um Verlängerung muss in einem Schreiben aber nachvollziehbar begründet werden. ots Quelle: Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V.
Samstag, 27. Mai 2017
3
MEGGLE startet Ausschreibung zum 6. Gründerpreis!
Gars
Erneut ehrt Toni Meggle Jungunternehmer aus dem Mittelstand
In seinem neuen Bühnenprogramm „#HarrydieEhre“ seziert der bayerische Kult-Grantler Harry G erneut die Eigenheiten seines Umfeldes und dessen Lebewesen. Erfrischend bissig und politisch unkorrekt hält er seinen Mitmenschen den Spiegel vor und bringt dabei so manche Absurdität seines Umfeldes zu Tage. Ob der Typ von nebenan, die A bis C Prominenz oder Trends und Traditionen: Mit der Schnelligkeit einer Echse schnappt er sich aus jeder sich bietenden Alltagssituation Themen heraus um sie auf der Bühne ohne Rücksicht auf Verluste in Einzelteile zu zerlegen. In seiner gewohnt süffisanten Art und einer atemberaubenden Schlagzahl an rhetorisch geschliffen Pointen und brillanten Parodien schildert er seine Sicht der Dinge. Seine grantigen Schimpftiraden glänzen durch intelligenten Witz und eine ordentliche Portion bitterböser Satire, bleiben aber
Bereits zum sechsten Mal findet derzeit die Ausschreibung zum diesjährigen MEGGLE Gründerpreis statt, mit dem Toni Meggle auch weiterhin die Stärkung des mittelständischen Unternehmertums thematisieren und junge Unternehmer und ihr Engagement in den Mittelpunkt rücken möchte. „Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
„Der Gründerpreis begann als Initiative und entwickelte sich mit den Jahren zu einer erfolgreichen Institution. Stetiger Innovationsgeist und ein hohes persönliches Engagement sind die tragenden Säulen des Mittelstands,
der unsere Wirtschaft gesamtheitlich trägt“, so Toni Meggle. „Ich freue mich auf die Geschäftsideen und die Menschen dahinter, die sich in diesem Jahr bewerben.“ Zur Teilnahme berechtigt sind alle Unternehmen mit Sitz in den Städten oder Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Mühldorf und Ebersberg, die nach Gründungsinitiative seit mindestens drei Jahren, jedoch seit höchstens sieben Jahren, in unabhängiger Entwicklung mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt agieren. Wie bereits 2016 wird auch in diesem Jahr Gerd Maas, Regionalvorsitzender von „Die Familienunternehmen e. V.“, den Vorsitz der Gründerpreis-Jury innehaben und gemeinsam mit seinen
Jurymitgliedern die Preisträger aus dem Teilnehmerfeld küren. Die besten drei Jungunternehmer werden mit Preisgeldern von 25 000 Euro, 15 000 Euro und 10 000 Euro ausgezeichnet. Die Preisverleihung am 20. Oktober wird wie in den Vorjahren im historischen Rathaus in Wasserburg am Inn stattfinden. Der Einsendeschluss für alle Bewerbungen ist der Montag, 17. Juli. Den genauen Wortlaut der Ausschreibung sowie alle weiteren Informationen zur Teilnahme am MEGGLE Gründerpreis können interessierte Unternehmer auf meggle.com abrufen. Da der MEGGLE Gründerpreis in Zukunft alle zwei Jahre vergeben wird, findet die nächste Verleihung 2019 statt.
WIR FÖRDERN JUNGE UNTERNEHMEN! Ihr Unternehmenssitz ist in den Städten oder Landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Traunstein oder Ebersberg? Ihr Unternehmen agiert seit der Gründung zwischen drei und sieben Jahren mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt? Dann bewerben Sie sich für den MEGGLE Gründerpreis!
Jetzt bewerben unter www.meggle.com. Einsendeschluss ist der 17.07.2017.
Harry G im Festzelt Kloster Au immer menschlich. Das neue Bühnenprogramm können Sie am Sonntag, 28. Mai, in Gars am Inn im Festzelt Kloster Au erleben. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass bereits ab 17 Uhr. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region und an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket, Inn-SalzachTicket, Ticket Scharf und auf spevents.de.
Pressefoto
4
Samstag, 27. Mai 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Maut ++ Wasserschutzpolizei ++ BSI ++ Flüchtlinge ++ OPs ++ Smartphone ++ Pkw-Maut kommt in zwei Jahren Die EU-Kommission hat das Verfahren gegen die Pkw-Maut in Deutschland eingestellt infolge der Nachbesserung des Gesetzes durch die Bundesregierung. Österreich jedoch sieht weiterhin eine Benachteiligung ausländischer Autofahrer und droht mit einer Klage. Die Pläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) waren vor allem deshalb auf Kritik gestoßen, weil die heimischen Autofahrer durch reduzierte Kfz-Steuern keine Mehrbelastung durch die Maut zu erwarten hätten. Die Große Koalition war der EU mit besser gestaffelten Kurzzeit-Vignetten für Ausländer entgegengekommen. Eingeführt wird die Maut voraussichtlich in zwei Jahren.
Zulassung von Glyphosat EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis hat einen Vorschlag präsentiert, der vorsieht, den Herbizidwirkstoff Glyphosat für weitere zehn Jahre in der Europäischen Union zuzulassen. Die Verwendung von Glyphosat vor der Ernte, in öffentlichen Parks und auf Spielplätzen soll dem Vernehmen nach EU-weit verboten werden. Außerdem bleibt das Netzmittel Tallowamin nicht erlaubt. Elke Röder, Geschäftsführerin des Bundesverband Naturkost Naturwaren e. V., zufolge lehne die deutliche Mehrheit der deutschen Bevöl-
kerung eine Zulassungsverlängerung von Glyphosat ab. EUAgrarkommissar Phil Hogan hätte im Landwirtschaftsausschuss des Europaparlaments hervorgehoben, dass man den Wirkstoff „bis zum Überdruss“
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Wir sind Ihr Friseur ohne Termin Strähnen, Painting, Color ID etc. ab € 50.–* Dauerhafte Welle ab € 60.–* *Preisbeispiele aus unserer Preisliste
– TOP HAAR – wir wollen, dass Sie glücklich sind !! Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
analysiert habe. Röder weist indessen darauf hin, dass mehrere dieser Untersuchungen der massiven Beeinflussung durch Herbizidhersteller unterlägen, wie die New York Times berichtet habe. Viele unabhängige Studien unterstrichen die zahlreichen Gefahren für Umwelt und Gesundheit, die von Glyphosat ausgehen. „Hier wird Lobbypolitik gegen das Votum der Bevölkerung gemacht und das Vorsorgeprinzip ignoriert“, so Röder.
Wasserschutzpolizei rettet Kajakfahrer Die Priener Wasserschutzpolizei hat einen auf dem Chiemsee
verunglückten 59-jährigen Urlauber gerettet, der von einem Sturm überrascht worden war. Er wurde aus 16°C-kaltem Wasser gezogen und mit einer leichten Unterkühlung sicher an Land gebracht. Die Wasserschutzpolizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Tragen von Rettungswesten und das Mitführen eines Mobiltelefons bei einem Notfall auf dem Wasser lebensrettend sein kann.
BSI Top-Arbeitgeber Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gehört auch 2017 zu den Top 100 Arbeitgebern im Bereich Informationstechnologie in Deutschland. Im Rahmen des „Graduate Barometer – IT Edition“ des Forschungs- und Beratungsunternehmens trendence wählten über 6 000 Studierende an mehr als 75 Hochschulen in Deutschland das BSI auf Platz 16.
6,6 Millionen Flüchtlinge warten Einem als „vertraulich“ eingestuften Papier („VS-NfD“) der deutschen Sicherheitsbehörden zufolge hat die Zahl der nach Europa strebenden Flüchtlinge in den Staaten südlich und östlich des Mittelmeers seit Jahresbeginn deutlich zugenommen. So sollen in den Staaten Nordafrikas, in Jordanien und der Türkei bis zu 6,6 Millionen Flüchtlinge auf eine Weiterreise nach Europa warten. Ende Januar sollen es noch 5,95 Millionen gewesen sein.
Ausbildung Geflüchteter Die bayerische Wirtschaft begrüßt die vom Bayerischen Kabinett beschlossenen Erleichterungen bei der Umsetzung der „3+2“-Regel, die Flüchtlingen eine Ausbildung und das anschließende Sammeln von Berufserfahrung ermöglicht. „Die Klarstellung war längst überfällig und sollte viele der frustrierenden Hürden beseitigen, mit denen die Geflüchteten, die Integrationshelfer und die Ausbildungsbetriebe bislang zu kämpfen hatten“, sagt Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer
des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK).
Mängel beim BAMF Das Bundesinnenministerium hat qualitative Mängel bei Asylverfahren während der Flüchtlingskrise eingeräumt. „Aufgrund der damaligen großen Fallzahlen kann es nicht verwunderlich sein, wenn nicht in allen Fällen sämtliche Vorgaben eingehalten worden sind“,
Ladys Night Shopping Italienische Mode, Accessiores und Faltenunterspritzen Am Donnerstag, 1. Juni 2017 ab 18 Uhr
MS Hairstyling Tel. 0 80 53 / 20 88 33 im Gewerbegebiet 11● 83093 Bad Endorf
sagte ein Sprecher von Minister Thomas de Maizière (CDU). Davor hatte der frühere Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Frank-Jürgen Weise, erklärt, es sei von Anfang an klar gewesen, dass die schnellen Neueinstellungen und kurzen Schulungen von Mitarbeitern beim BAMF während der Flüchtlingskrise „auf Kosten der Qualität gehen müssen“.
Mehr Operationen Ob eine Leistenbruch-Operation, die Implantation einer Knieoder Hüftprothese oder ein Kaiserschnitt: Laut einer aktuellen Auswertung von Versichertendaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse führen Ärzte in Bayern zunehmend mehr Operationen durch. So stieg die Zahl von Eingriffen in Krankenhäusern zwischen 2006 und 2016 um 12 Prozent. Damit liegt Bayern im bundesweiten Plus von 12 Prozent. Nicht überraschend: Die Wahrscheinlichkeit einer stationären OP steigt mit zunehmendem Alter. Wurden im zurückliegenden Jahr bei den bis zu 30-Jährigen
bundesweit lediglich 33 von 1 000 Versicherten operiert, lag die OP-Quote bei der Generation 60 plus mit 160 je 1 000 Versicherten rund fünf Mal so hoch.
Smartphone als bester Freund Wie wichtig sind Apps im Alltag? Die Untersuchungen des Application Intelligence Reports (AIR) von A10 Networks haben ergeben, dass berufliche und private Apps ein so wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens von Arbeitnehmern weltweit sind, dass es ihnen fast unmöglich scheint, ohne sie zu leben. Die Mehrheit der Befragten vergleicht den Stellenwert von Apps mit dem von essentiellen Grundbedürfnissen wie essen, atmen oder dem Kontakt zu anderen Menschen. Die meisten Befragten betrachten Apps als wesentlichen Bestandteil ihres Lebens: Sieben von zehn Befragten (70 Prozent) sind der Meinung, dass sie nicht ohne Apps leben können oder dass es sehr schwierig wäre, darauf zu verzichten. Wenn sie im Notfall nur eine Sache mitnehmen dürften, entscheiden sich die meisten Deutschen (45 Prozent) für ihr Smartphone. Wesentliche Dokumente (32 Prozent), ihr PC/Laptop (16 Prozent) oder persönliche Fotoalben (7 Prozent) sind deutlich weniger wichtig. Mehr als die Hälfte der deutschen Befragten (56 Prozent) würde lieber ihr Haus einen ganzen Tag lang nicht abschließen als ihr entsperrtes Smartphone eine Stunde lang liegen zu lassen.
German Comic Con erstmals in München Für die Nerds aus „Big Bang Theory“ ist der Termin ein Highlight – der Besuch der Comic Con in San Diego. Jetzt kommt erstmals eine deutsche Version nach München: Die German Comic Con findet vom 27. bis 28. Mai im MOC Veranstaltungscenter München (Lilienthalallee 40) statt. Mit dabei sind Profi-Zeichner und Hollywood-Stars von Serien wie Game of Thrones oder The Walking Dead. okk
GESUND und munter! 2431019-00 Unser Einsteigermodell in Zirbe massiv, Natur oder geölt, Liegefläche ca. 180x200 cm. Ohne Auflagen, Kissen und Textilien.
1190.-
Große Zirben-Aktion mit Wasser- und Schnapsverkostung inkl. Zirben-Fachberatung: ROSENHEIM 01. bis 03. Juni 2017
ZIRBE MASSIV
Zirbe – Wirkung Das Zirbenholz mit den besonderen ätherischen Ölen kann positiv beeinflussen!
2431001-00 Zirbenkugel-Set, best. aus: 1 Liter Wasserkaraffe und Kugel
2431012-00 Original Zirbenkissen, ca. 40x40 cm, mit Reißverschluss
35.95
39.
95
rbenkissens Beim Kauf eines Zi rbenspray erhalten Sie das95 Zi atis dazu* gr im Wert von 16. 2431008-00 Original Zirbenspray, naturbelassenes, reines Öl, ca. 20 ml
2431003-01 / 017-00 Original Zirbenkugel je
• verbesserte Schlafqualität • beruhigt den Herzschlag um ca. 3500 Schläge/Tag • beruhigt den Kreislauf • mindert Konzentrationsschwäche • entzündungshemmend • verbesserte Regenerationszeit • gesteigertes allgemeines Wohlbefinden • angenehmer Duft – verbessertes Raumklima Eine wissenschaftliche Studie des Joanneum Research Institutes weist nach, dass sich die Zirbe positiv auf den menschlichen Organismus auswirkt und allgemeines Wohlbefinden erzeugt. So werden beim Schlaf in einem Zirbenzimmer sowohl Regenerationszeit Bei WEKO istdieimmer was los!des Körpers, als auch der Herzschlag um bis Kochvorführung SIEMENS 27.05. zu 3500 Schläge pro Tag reduziert. 0 %-Finanzierung Dies entspricht einer Ersparnis von einer Bestpreisgarantie Stunde Herzarbeit pro Tag!
22.95
4108064-04 10x Schafmilchseife Zirbe Herz mini
Infos unter: www.weko.com
2.99 4108064-01 Handcreme + Schafmilchseife mit Zirbe
Pfarrkirchen Ro s e nh e i m
11.
95
WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
Alles Abholpreise
* nur im Aktions-Zeitraum
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
6
Samstag, 27. Mai 2017
Initiative für ein gesundes ganzheitlich Leben
-ANZEIGE-
AM LEBEN INTERESSIERT
Bad Aibling
Großer Bücherflohmarkt Der Förderverein der Stadtbücherei Bad Aibling verkauft im Rathaus-Foyer in Bad Aibling am Freitag, 26. Mai, und Samstag, 27. Mai, Sachbücher, Romane,
Kinderbücher, Zeitschriften, CDs, Spiele und DVDs für Jung und Alt. Öffnungszeiten sind am Freitag von 9 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr.
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Die Freikirche der SiebentenTags-Adventisten startet eine Initiative für ein ganzheitlich gesundes Leben. Es wird kostenlos Beratung in Lebensfragen und seelsorgerlicher Unterstützung angeboten. Der TV-Sender Hope Channel ergänzt das Angebot mit lebensnahen Beiträgen. Gesundheit ist alles und ohne Gesundheit ist alles nichts. Dieser gern zitierte Satz unterstreicht den hohen Wert, den wir unserer Gesundheit zuschreiben. Unsere Lebensqualität ist in hohem Maße davon abhängig, wie gesund wir sind. Das merken wir spätestens, und leider oft erst dann, wenn sich unsere Gesundheit verabschiedet. Deshalb hat dieser Satz – wenn auch mit Einschränkungen – seine Berechtigung. Unsere Lebenspraxis zeigt jedoch, dass wir oft den
Dingen, die wir am höchsten werden im Landkreis Rosenund wichtigsten einschätzen, heim Hope Centers eingericham wenigsten Aufmerksam- tet, wo kostenlos Lebensberakeit und Zeit widmen. tung angeboten wird. Gesundheit, Freunde, Ent- Wer am Radio- und Fernsehspannung, Familie ... Dinge, programm des Hope Chandie auf unserer Prioritätenliste nels interessiert ist oder eine angeblich ganz oben stehen, seelsorgerliche Beratung kommen in der Tretmühle wünscht, ist herzlich eingelades Alltags oft viel zu kurz. den, sich an Pastor Peter Eine auf Dauer nicht nur un- Zaiser zu wenden: Telefon befriedigende, sondern auch 0 80 36/9 79 04 83, E-Mail an ungesunde Situation. Psycho- peter.zaiser@adventisten.de. somatische Krankheiten – ein Stichwort, das immer häufiger auftaucht. Der Freikirche der SiebentenTags-Adventisten ist eine ganzheitliche Gesundheit wichtig. Sie möchte diesem Trend etwas entgegensetzen und auf den TV-Sender Hope Channel aufmerksam ma- und Flohmarkt chen, der auf Satellit, im in Rott am Inn Internet und in einigen regioSonntag, 28. Mai 2017 nalen Kabelnetzen empfanab 6 Uhr – mit Verpflegungsstand gen werden kann. Zusätzlich
Trödelmarkt
-ANZEIGETrachten-Aktions-Wochen im Mode- und Trachtenhaus Rechenauer Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Vom Mittwoch, 24. Mai, bis Samstag, 10. Juni Was wären die vielen Sommerfeste ohne eine fesche Tracht – nix! Mit viel modischem Gespür und über 100jähriger Erfahrung gelingt es dem Mode- und Trachtenhaus Rechenauer in Oberaudorf immer wieder, Traditionelles mit modernen Ansprüchen zu vereinen. So finden Sie dort eine große Auswahl an Trachten in Markenqualität zu absoluten Sonderpreisen. Auch in diesem Jahr gibt es für Herren ein Lederhosenpaket mit einer hochwertigen Lederhose, einem Trachtenhemd und einer Maß Bier – zusammen für nur 159,90 Euro. Die Damen finden ein Markendirndl mit Schürze ab 99 Euro. In der Kinderabteilung gibt es jetzt viele Trachten-Modelle zu Sonderpreisen. Das Modeund Trachtenhaus Rechenauer in Oberaudorf ist seit jeher bekannt für beste Qualität, große Auswahl auf zwei Etagen, umfangreiche Serviceleistungen, fachkundige Bera-
tung, freundliche Mitarbeiter und das alles zu einem fairen Preis.
senheim-Kufstein-Innsbruck. Autobahnausfahrt Oberaudorf. Von der Autobahnaus-
Foto: Rechenauer Sie finden das Mode- und Trachtenhaus Rechenauer im Ortszentrum von Oberaudorf – direkt neben der Kirche. Nach Oberaudorf kommen Sie am schnellsten über die Inntalautobahn (A93) Ro-
fahrt sind Sie in nur drei Minuten auf einen der zahlreichen kostenlosen Parkplätze direkt beim Mode- und Trachtenhaus Rechenauer, Telefon 0 80 33/14 35.
rechenauer.de
Samstag, 27. Mai 2017
7
Rotter Bierfest auf dem Höhepunkt Urige Bierzeltstimmung, traditionell bayerische Volksfestschmankerl, zünftige Unterhaltung und das bereits zum 42. Mal: das Rotter Bierfest. Neben der Gemeinde laden die Wirtsfamilien Asböck/Unfried vom Landgasthof Stechl auf den Festplatz bei der Klosterkirche im Zentrum von Rott ein. Seniorennachmittag am 27. Mai Am Samstag, 27. Mai, stehen die Senioren im Mittelpunkt des Bierfestes. Ab 12 Uhr sind
mit Ständen der Fieranten den Höhepunkt der Festwoche. Die „Flohmarktler“ bauen bereits ab fünf Uhr auf, deshalb gibt es für sie und alle weiteren Gäste im Festzelt schon ab neun Uhr Weißwürst, später einen zünftigen Mittagstisch. Dazu spielt die „Musikkapelle Griesstätt“. Kaffee trinken und Brotzeit genießen für einen guten Zweck, heißt es auch heuer am Bauernmarktstand. Dort bietet der Rotter Gewerbeverband, Veranstalter und Organisator des Flohmarktes,
Am Samstag, 27. Mai, sorgen die Jugendgruppe des „Rotter Trachtenvereins“, „de Zamdrahd’n“ und die „Rotter Goaßlschnalzer“ für unbeschwerte Stunden mit Kaffee und Kuchen. sie zum gemütlichen Kaffeekranzl eingeladen. Mit Witz und Charme führt Klaus Lerner, der durch „de Zamdrahd’n“ tatkräftig unterstützt wird, durch den Nachmittag. Der Rotter Trachtenverein mit ihrer Jugendgruppe sorgt außerdem für tolle Unterhaltung und die „Rotter Goaßlschnalzer“ zeigen ihr Können. Ab 20 Uhr lassen dann die Vollblutmusiker der Gruppe „Coco Nuts“, mit einem kräftigen Mix aus Rock, Pop und Stimmungsmusik die Festzeltwände wackeln. (Barbetrieb mit DJ Z!age) Am Sonntag, 28. Mai, bildet der traditionelle Rotter Markt
Kaffee und Kuchen, bereits ab sechs Uhr Frühstück und danach deftige Brotzeiten an. Aus den Einnahmen wird heuer die „Rotter Blasmusik“ gefördert. Neben dem beliebten Flohmarkt sind auch wieder jede Menge Fieranten vor Ort, die verschiedenste Waren im Zentrum von Rott anbieten. Die Rotter Geschäfte öffnen ihre Türen ab zehn Uhr und laden zum gemütlichen Bummeln und Einkaufen ein. Um 19 Uhr spricht im Festzelt, auf Einladung der Rotter CSU, die Europaabgeordnete „Monika Hohlmeier“ zu aktuellen Themen der Euro-
Morchelfund auf dem Samerberg
Foto: hö
In der Nähe von Grainbach direkt am Wegrand fand ein Samerberger Jäger eine große und gesunde Morchel. Die wie gewöhnliche sPilze ausschauenden Morcheln sind eine Delikatesse, was Wirt Florian Lerche vom Gasthof Alpenrose bei der Zubereitung eines Rehbratens gleich nutzen und beweisen konnte.
Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe
papolitik. Für Unterhaltung sorgt die „Rotter Blasmusik“. Kesselfleischessen am 29. Mai Letzter Festtag ist Montag, 29. Mai. Von zehn bis zwölf Uhr gibt es kostenlose Fahrten für Kinder der beiden Rotter Kindergärten und für Menschen mit Behinderung. Am Nachmittag dann ab 15 Uhr gibt es einen großen Kinder- und Familiennachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen und speziellen Nachlässen an allen Fahrgeschäften und Verkaufsständen. Beim traditionellen Kesselfleischessen ab 18 Uhr gibt es viel Spaß und Unterhaltung. Mit viel Charme und Humor führt „Klaus Lerner“ durch den Abend. Mit dabei ist die „Rouda Blechblosn“ und die „Goaßbäuerin und ihre Manna“ mit lustigen Wirtshausliedern, Couplets und Gstanzln. Wer nach dem Feiern sicher heim kommen möchte, kann sich ab 20 Uhr, vom Unternehmen „Taxi Schechen“ (01 74/6 40 04 96), Haltestelle gleich gegenüber dem Festplatzeingang, nach Hause fahren lassen. Tischreservierungen Wer gemütlich feiern möchte, sollte sich einen Tisch reservieren, empfehlen die Festwirte angesichts des erwarteten Andrangs (0 80 39/12 25). Weitere Infos und Programm unter rotterbierfest.de.
600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War ndige durch TÜV-geprüfte Sachku
Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
&"' $#"## (!%&$!'!& QM $;:7N
QL @K 4
7LR7
QM :7 OKM5 Q K
;2T ?;37NNQ3
000#5TK#87
&Z >-@>N7COKM 7Q -Z : 7L >7 R 9R 9 34 72 ;2 P73.3 S7:K3 875 A
JI
UY ;L;N 5TK%$
><%CL 87M
?C>%>< &L375L73 $;:7N
@2L8 2M 8Q7 =R5 ;L;NKS 2L8 8QSQ3;N :7Q $;:7N A72349RN;L8 2L8 OKM5K @K47LR7QM % P73.3 P ;29R MQ3 (A%$;L;N
C435; W"' WE'U )5;8 X43 WWW#HUJ'UH "(. >5;L46KL875D UW VKN;5Q4;3QKLD RK5Q.KL3;N L;R47R7L .2 L;9R47R7L ?/M:KN5;37D UU'Y "?/M:!4 ;2T 000#5TK#87' +7RN7549R23. ,+-B*D H!G (::%>< 2L8 ?M;53%>< $7LL2LSD 4K0Q7 NQ17 2L8 ;O327NN 5TK @7SQKL;N X:75:;/75L :7Q -L3753;QL WF#YY%UI =R5
57SQKL;N T75L47R7L K:75:;/75L
27.05.-03.06.2017
-20% RABATT
*
AUF DAMENBLUSEN SOWIE AUF DAMEN UND HERREN POLOSHIRTS SCHIESSER Outlet Store Rosenheim Kolbermoorer Str. 24 • 83026 Rosenheim Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr • Sa 10.00 - 18.00 Uhr
*Vom 27.05.-03.06.2017 erhalten Sie im Schiesser Outlet Store Rosenheim 20% Rabatt auf ausgezeichnete Artikel. Rabatt ist nicht kombinierbar. Solange Vorrat reicht. Schiesser AG · Schützenstrasse 18 ·78315 Radolfzell
8
Auto & Service
Samstag, 27. Mai 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock
ADAC nimmt 37 Kindersitze unter die Lupe
Auto & Service Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC Der ADAC hat mit der Stiftung Warentest 37 Kindersitze unter die Lupe genommen. 22 Modelle schnitten im Test mit einem „gut“ ab, neun mit „befriedigend“. Diese Modelle übertreffen die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich. Vier Sitze fielen mit der Bewertung „mangelhaft“ durch. Der Joolz iZi Go Modular und das baugleiche Modell mit Isofix-Befestigung wurden aufgrund des Schadstoffgehalts abgewertet. Beide sind mit dem Flammschutzmittel TCPP belastet, das als Krebs erregend gilt. Zwei andere Modelle zeigten Schwächen beim Frontalauf-
pralltest und fielen deshalb durch. Beim LCP Kids Saturn iFix schnitt der Beckengurt beim Aufprall tief in den Bauchraum. Dies kann zu schweren inneren Verletzungen führen. Beim Casualplay Multipolaris Fix drehte sich der Neun-Kilo-Dummy beim Aufprall aus der Führung des Sitzes. Dadurch erhöht sich das Verletzungsrisiko im Ernstfall deutlich. Bei zwei Sitzen vergaben die Tester ein „ausreichend“. Einer davon, der Graco Milestone, kann von der Geburt bis zum Ende der Kindersicherungspflicht verwendet werden. So verlockend dies für
Eltern klingen mag, so enttäuschend ist das Ergebnis: Vor allem in Sachen Sicherheit zeigt das Produkt Schwächen. Beim Frontalcrash ist das Verletzungsrisiko erhöht, der Sitz ist nicht stabil im Auto zu befestigen und beim Einbau sind Fehlbedienungen nicht auszuschließen. Außerdem kann der Sitz für Säuglinge nicht wie eine herkömmliche Babyschale mit dem Kind zum Fahrzeug getragen werden; er funktioniert nur als festeingebauter Kindersitz. Solche Sitze, die sich vom Säugling bis ins höhere Kindesalter verwenden lassen, wer-
den immer beliebter. Sie müssen nicht schlecht wie der Graco sein. Zwei von ihnen erhielten von den Testern ein „gut“, zwei weitere ein „befriedigend“. Auch bei diesen Modellen kann das Kind mit dem Sitz nicht außerhalb des Autos befördert werden. Außerdem verleitet die einfache Ausrichtung Eltern oft dazu, den Sitz zu früh in Fahrtrichtung zu drehen, was das Verletzungsrisiko für das Kind bei einem Unfall erhöht. Idealerweise sollten Kinder bis zwei Jahre mit Blick gegen die Fahrtrichtung transportiert werden, betont der ADAC. ampnet/jri
Dieser Wechsel muss sein Sommerreifen aufziehen sollte Pflichtübung sein Bei Schnee und Eis sind Winterreifen Pflicht – wer bei derartigen Wetterverhältnissen noch mit Sommerreifen unterwegs ist, setzt nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer aufs Spiel. Aus gutem Grund ist geeignete Bereifung gesetzlich vorgeschrieben. Anders in der warmen Jahreszeit: So mancher Wechselmuffel ist selbst im Hochsommer mit der Winterbereifung unterwegs. Experten sind sich einig, dass es daher eigentlich eine Sommerreifenpflicht geben müsste. Auch ohne gesetzliche Regelung ist die passende Bereifung bei höheren Temperaturen ebenfalls von zentraler Bedeutung, unter Sicherheitsaspekten ebenso wie aus ökologischen Grün-
den. Sommerreifen verfügen über eine spezielle Gummimischung und Profilierung, die sie in der warmen Jahreszeit zur besten Wahl machen. Frische, neue Reifen bieten dabei den optimalen Grip. Bei sieben Grad Celsius und mehr sind Sommerreifen den Wintermodellen in jeder Hinsicht überlegen: Sie bieten mehr Haftung und somit mehr Fahrsicherheit in allen Situationen, sie sorgen für einen kürzeren Bremsweg und verringern den Kraftstoffverbrauch. Wer also auf den Wechsel von Winterauf Sommerreifen verzichtet, spart am falschen Ende – und setzt sich zudem einem höheren Unfallrisiko aus. Ebenso wichtig wie die auf sommerliche Verhältnisse angepass-
te Gummimischung ist auch der Gesamtzustand der Reifen. Die Empfehlung lautet, den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen zum Anlass zu nehmen, die Reifen auf jeden Fall gründlich unter die Lupe zu nehmen und bei Bedarf gleich neue Modelle zu kaufen. Wichtig für den Check vorhandener Reifen: Sommerreifen sollte man bei einer Profiltiefe von weniger als drei Millimetern ersetzen, also deutlich vor dem gesetzlichen Limit von 1,6 Millimetern. Und auch den Reifenfülldruck sollten Autofahrer regelmäßig daraufhin prüfen, ob er den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers entspricht. Die passenden Angaben finden sich meist auch auf Aufklebern im Tankdeckel oder im Holm der Fahrertür. djd
Samstag, 27. Mai 2017
9
Landtag gibt grünes Licht für Hochschul-Erweiterung „Es ist eine lang ersehnte und positive Nachricht für Hochschule, Studierende und Wohnungssuchende.“ So kommentierte Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer die vom heimischen Stimmkreisabgeordneten Klaus Stöttner überbrachte Information, dass der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags in einer Sitzung dem Flächentausch zwischen der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GRWS und der IMBY (Immobilien Freistaat Bayern) über die sogenannte Bogensiedlung und einem Grundstück der Hochschule Rosenheim an der LenaChrist-Straße zugestimmt hat.
„Damit herrscht nun für alle Beteiligten Rechtssicherheit und die GRWS kann unverzüglich mit den Planungen für die Wohnbebauung entlang der LenaChrist-Straße beginnen. Die Ausschreibung des Wettbewerbs wird unverzüglich starten“, zeigte sich Rosenheims Oberbürgermeisterin erfreut. Mit dieser Entscheidung kann auch die Hochschule die dringend notwendige Erweiterung im Rahmen eines „Campus der kurzen Wege“ angehen. Das neu zu bebauende Viertel bietet die gleiche Wohnfläche wie die derzeitige Bogensiedlung. Entgegen der nicht mehr zeitgemäßen Wohnungen in der
Rosenheim
Kostenloser Windelsack für Babys Der Haupt- und Finanzausschuss beschloss im Dezember vergangenen Jahres die Einführung eines kostenlosen Windelsackes für Babys, zunächst für den Zeitraum von einem Jahr. Rosenheimer Familien mit Kindern erhalten in den ersten zwei Lebensjahren des Kindes im Geschäftszimmer des Standesamtes, Königstraße 15, 1. OG, einmalig zwei kostenlose Windelsäcke mit dem Aufdruck „Stadt Rosenheim, Windelsack“. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, sowie Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. Voraussetzung hierfür ist, dass die Erziehungsberechtigte/n und das Kind mit Hauptwohnsitz in der Stadt Rosenheim gemeldet sind. Lediglich ein Vordruck, der zur Abgabe der vollen
Bogensiedlung sollen entlang der Lena-Christ-Straße schöne, helle und sehr moderne Wohnungen für die breite Bevölkerungsschicht entstehen. „Mein Dank gilt allen Abgeordneten, die den Weg für diese Win-Win-Situation freigemacht haben. Speziell unser heimischer Stimmkreisabgeordneter Klaus Stöttner hat in vielen Verhandlungsrunden manche gordische Knoten durchschlagen. Dass wir jetzt endlich mit dem Wohnungsbau starten können und sich gleichzeitig unserer Hochschule eine hervorragende Zukunftsperspektive bietet, ist auch sein besonderer Verdienst“, so die Oberbürgermeisterin.
Windelsäcke und Erhalt weiterer Säcke an der Waage des Wertstoffhofes, berechtigt, wird bei der erstmaligen Abholung der Windelsäcke ausgehändigt. Die vollen Windelsäcke, die nur für die Entsorgung von Windeln vorgesehen sind, können am Wertstoffhof, Innlände 25, Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8 bis 17 Uhr, in Rosenheim kostenlos abgegeben werden. Für jeden mit Windeln gefüllten Windelsack erhält man an der Waage gegen Vorlage des Berechtigungsscheines einen neuen Windelsack. Bitte beachten Sie, dass der Windelsack nicht von der städtischen Müllabfuhr mitgenommen wird. Weitere Infos beim Umwelt- und Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65-16 92.
www.blick-punkt.com
JETZT UMSTEIGEN! ATTRAKTIVE FINANZIERUNGS- UND LEASINGANGEBOTE
Z.B.PICANTO EDITION 7 Unser Aktionspreis
1
11.780,- €
Z.B. DER NEUE SPORTAGE
tl Rate Rat Monatl.
2
85,- €
Unser Aktionspreis
1
18.880,- €
Monatl. Rate
148,- €2
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,7-4,4; CO2-Emission: kombiniert 156-101 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklasse C-B. *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns sowie unter www.kia.de. 1Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 30.06.17 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktionspreis zusätzl. Bereitstellungskosten 795,- €. 2 Ein freibleibendes Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Effekt. Jahreszins 3,82% · Fester Sollzinssatz p.a. 3,75% · Monatl. Leasingrate für Kia Picanto 85,-€, Laufzeit 60 Monate, Sonderzahlung 2.778,-€, Gesamtfahrleistung 50.000 kM· Nettodarlehensbetrag 11.780,- € · Gesamtbetrag 13.151,79 € · MR für Kia Sportage 148,-€, LZ 60 Monate, SZ 3.110,-€, · GFL 50.000 km · NDB 18.880,-€ · GB 21.619,39 € Zentrale München Wasserb. Landstr. 137-141 81827 München Tel.: 089-45 22 66 77 od. 22
Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 63
Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 14 od. 27
www.autohemmerle.de www.kia-hemmerle-muenchen.de
10
Tag des Kindes
Samstag, 27. Mai 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: dolgachov/123rf.de
Tag des Kindes
! EN D L ME N A ZT T E J
ROSENHEIM • KUFSTEINER STR. 92 Tel. 01 51/57 31 65 79 • www.street-defence.info
Kindertheater im KuKo
Vorverkauf hat begonnen Das Dschungelbuch wird im Dezember vom Theater Rosenheim als Musical für Groß und Klein ab 4 Jahre gespielt. Auch im Januar 2018 gibt’s ein freches, verrücktes Kindermusical zu sehen und hören. Das Theater auf Tour präsentiert ebenfalls für kids ab 4 Jahre „Das geheime OlchiExperiment“. Im März kann man Jim Knopf, Lukas den Lokomotivführer und die dicke Lok Emma auf eine Weltreise begleiten, auf der die drei viele spannende Abenteuer erleben. Im April kommt eine Reise aus der beliebten Kinderbuchserie „Das ma-
gische Baumhaus ins KuKo auf die Bühne. „Im Bann des Eiszauberers“ reisen Anne und Philipp ins finstere Land des ewigen Schnees, um ihre Freunde Merlin und Morgan zu befreien. Die Eintrittspreise für Kinder und Erwachsene betragen 11 Euro bei jedem Stück. Für Kindergarten- und Schulgruppen gibt es einen ermäißigten Tarif. Tickets sind erhältlich direkt am Ticketschalter im KuKo, Kufsteiner Straße 4 in Rosenheim per E-Mail unter ticketverkauf@rosenheim.de oder online unter kuko.de.
★
Die etwas andere Tanzschule
★
Pro Pers. 1x wöchentl. ab 27,- e /mtl.
ADTV-Tanzschule
Hip Hop 7 bis 8 Jahre Dienstag
17.00 - 18.00 Uhr
9 bis 10 Jahre Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr
11 bis 13 Jahre Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr
Ab 14 Jahre Freitag
17.00 - 18.00 Uhr
Ab 18 Jahre Donnerstag
21.30 - 22.30 Uhr
Kindertanz 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00 - 15.45 Uhr Freitag 16.00 - 16.45 Uhr
1 wöc x hen tl für .
✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de Pro Pers. 1x wöchentl. ab 27,- e /mtl.
★
Hip Hop Dancehall Ab 14 Jahre Freitag
18.00 - 19.00 Uhr
Videoclip Dancing Ab 14 Jahre Mittwoch
18.00 - 19.00 Uhr
Modern Dance Ab 16 Jahre Donnerstag
H TIS-SC 2 G RA EN STUND
19.00 - 20.00 Uhr
NUPPE
R-
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Ein Tag für unsere Kinder Am Donnerstag, 1. Juni, ist „Tag des Kindes“ Am internationalen Tag des Kindes, Donnerstag, 1. Juni, wird auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern aufmerksam gemacht. Vor allem ihre Rechte werden dabei in den Vordergrund gerückt. Der Ursprung des Kindertages findet sich im Jahr 1925, bei der Genfer Konferenz, die zum Wohlergehen der Kinder abgehalten wurde. Vertreter aus über 50 Staaten haben die Genfer Erklärung unterschrieben und somit das Fundament für den 1. Juni geschaffen. 1954 forderte die UNO alle Länder auf, einen Feiertag im Jahr den Kindern zu widmen und 1989 führte die Organisation selbst den Weltkindertag im September ein, der jedoch nicht mit dem Tag des Kindes zu verwechseln ist. Mittlerweile wird der Tag des Kindes in mehr als 145 Ländern gefeiert. Vorreiter dabei ist die Türkei, dort wurde den
Kindern schon 1920 ein besonderer Tag gewidmet. Es ist aber nicht immer der 1. Juni das offizielle Datum. In der Türkei ist es der 23. April, in Japan der 5. Mai und die USA
über die Jahre in Vergessenheit geraten ist. Zur Feier des Kindertages, erhalten Kinder auf der ganzen Welt kleine Geschenke und viele öffentliche Einrichtun-
Foto: Digitalstock ist eins der wenigen Länder, in denen es gar keinen offiziellen Kindertag gibt, da er
gen, wie z. B. Museen bieten ein spezielles Programm für Kinder an.
Sich behaupten lernen Krav Maga Kinderprogramm für Kinder ab 8 Jahren Mehr denn je brauchen Kinder heutzutage Möglichkeiten, um körperlich aktiv zu sein, motorische Fähigkeiten, Ausdauer und Flexibilität sowie ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln. Die speziell ausgebildeten Krav Maga Kinder- und Jugendtrainer behalten genau diese Förderziele im Auge. Ziel ist es auch die Abwehrmöglichkeiten in Gefahrensituationen zu vermitteln. Des Weiteren sind Koordination, Balance und Körperschema Schwerpunkte des Trainings. Das Kindertrainingssystem basiert auf kindgerechten Methoden mit Spiel und Spaß. Es werden die folgenden Themen behandelt: Prävention (was kann ich tun oder lassen, damit ich nicht in gefährliche Situationen gerate), verbale Mittel (schreien, nein sagen), Hilfe organisieren, Taktik (Beweglichkeit, Flucht-Prinzip, Distanzen), Situationen einschätzen lernen (was ist gut, was ist nicht gut), Hilfsmittel einsetzen (Handy, Alltagsgegenstände) etc. Einfache Abwehr- und
Foto: Saffnauer Befreiungstechniken sowie Schlag- und Tritttechniken werden den Kindern spielerisch vermittelt. Die präventive Befassung mit den Themen Gewalt und Aggression sollen einen sicheren Umgang und selbstbewusstes Auftre-
ten der Kinder ermöglichen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Street-Defence, Thomas Saffnauer, Kufsteinerstra-e 92 in Rosenheim, E-Mail an info@street-defence. info, Telefon 01 51/57 31 65 79.
street-defence.info
Samstag, 27. Mai 2017
Tag des Kindes
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Beim Spielen die Welt vergessen Wenn Kinder die Welt erkunden, darf die Kleidung nicht kneifen
Bewegung an der frischen Luft ist so wichtig für Kinder, dass dabei nichts stören sollte. Foto: djd/MBR Direktvertrieb/Shmel - Fotolia Selbstvergessen Kaulquappen beobachten oder mit fröhlichem Kreischen springen und toben. Kinder erfahren die Welt immer
wieder anders. Die schönste Zeit haben sie, wenn sie dabei von nichts und niemandem gestört werden. Eltern, die zum Abend-
essen oder gar zu den Hausaufgaben rufen, sind genauso unerwünscht wie Wäsche, die rutscht und kneift. Damit wirklich
nichts auf der zarten Kinderhaut drückt, sind die Modelle „seamless“, also ohne Saum gefertigt. Weil Kinder bekanntlich schnell wachsen, freut es die Eltern, dass diese Wäsche um bis zu drei Kleidergrößen mitwächst. Außerdem kann man die Kleidungsstücke auch bei einer Änderungsschneiderei leicht abändern lassen. Selbstverständlich legen Eltern gerade bei Kinderunterwäsche großen Wert auf Qualität. Schließlich bedeckt die Wäsche ja einen Großteil der empfindlichen Haut. Insbesondere soll die Wäsche atmungsaktiv sein, damit die Kinder sich weder an heißen Sommertagen noch in geheizten Räumen unwohl fühlen, weil die Wäsche verschwitzt ist.
KINDER THEATER jetzt im Vorverkauf www.kuko.de
Kleidung Es wird Sommer! Im Sommer reichen in der Regel eine kurze Trainingshose und ein T-Shirt aus atmungsaktiven und thermoregulierenden Fasern. Mit einem Langarm-Shirt und einer Regenjacke ist man auch bei schlechterem Wetter vor dem Auskühlen geschützt. Gegen starke Sonne schützt eine Kappe.
Musik, Tanz und Schauspiel an der Musikschule Rosenheim
Foto: Musikschule Rosenheim Die vier Schülerinnen der Musikschule Rosenheim genießen sichtlich ihren Auftritt auf der großen Bühne im KuKo mit einer perfekt einstudierten Szene aus „Aristicats“. Sie gehören zu den „Kids in Motion“, den Jüngsten der Musical-Class. Wöchentlich erhalten sie Unterricht in Gesang, Sprache, Schauspiel und Tanz. Momentan besuchen
1 375 Kinder und Jugendliche die Angebote der Musikschule Rosenheim und ihren Zweigstellen in Brannenburg, Kiefersfelden, Schechen und Stephanskirchen. Über 20 Instrumente können erlernt und in den Orchestern und Ensembles der Musikschule eingesetzt werden. Ein Instrumentenkarussell bietet im Künstlerhof sechs- und siebenjähri-
gen Kindern einen Einblick in eine Vielzahl von Instrumentengruppen. Die Musikalische Früherziehung gibt Kindern ab 4 Jahren einen idealen Start in die Welt der Musik. Die Anmeldephase zum neuen Schuljahr hat bereits begonnen. Weitere Informationen sind unter 0 80 31/3 49 80 oder unter musikschule-rosenheim.de erhältlich.
Erste-Hilfe-Kurs am Kind Der Lehrgang beim BRK kann Leben retten Der Kurs für erste Hilfe am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit der Betreuung von Kindern zu tun haben. In diesem Lehrgang wird gezeigt, dass beherzte und kompetente Hilfeleistung Leben retten kann. Die wichtigsten Sofortmaßnahmen sind leicht zu erlernen und
im Notfall können Sie durchgeführt werden. Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Weitere Themen sind zum Beispiel Bewusstlosigkeit, Herz-
Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern oder Maßnahmen bei Vergiftungen und Notfallsituationen mit Kindern. Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
www.blick-punkt.com BRK-Kreisverband Rosenheim
Erste Hilfe am Kind-Kurse für Eltern, Großeltern, Erzieher/-innen Wüssten Sie, was im Notfall zu tun ist? - Wir zeigen es Ihnen! Unsere nächsten Termine • 24.06. u. 14.10. in Prien • 22.07. u. 07.10. in Rosenheim • 11.08. in Bad Aibling (8 - 16 Uhr) • 04.11. in Wasserburg
jeweils von 8:30 bis 17 Uhr Informationen und Anmeldung unter Tel. 0 80 31 / 30 19 - 53 oder www.brk-rosenheim.de/kurse
12
Samstag, 27. Mai 2017
Landkreis Rosenheim
Anzahl der Straftaten 2016 angestiegen
Gefahr für Buchsbäume
„Sicherheitsgespräch“ bei der PI Bad Aibling
Wie die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege im Rosenheimer Landratsamt mitteilte, ist der Buchsbaumzünsler in der Region angekommen. Kreisfachberater Harald Lorenz rät, die Raupe biologisch zu bekämpfen.
Foto: Landratsamt Rosenheim Lorenz zeigte sich wenig überrascht. In anderen Teilen Bayerns war der Buchsbaumzünsler schon gesichtet worden, daher war es nur eine Frage der Zeit, sagte der Gartenfachberater. Erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts war der ostasiatische Kleinschmetterling mit dem lateinischen Namen „Cydalima perspectalis“ in Mitteleuropa eingeschleppt worden. Die Raupen des Schmetterlings sind bis zu fünf Zentimeter lang, gelbgrün bis dunkelgrün sowie schwarz und weiß gestreift, mit schwarzen Punkten, weißen Borsten und schwarzer Kopfkapsel.
Die Spuren dieser Raupe sind nicht übersehbar, denn bis zur Verpuppung verursacht die Raupe Kahlfraß an verschiedenen Buchsbaum-Arten. Zunächst fressen sie die Blätter, anschließend auch die grüne Zweigrinde. An den Blättern befallener Pflanzen sind nur noch die Blattrippen oder der Blattstiel sowie Reste vertrockneten, hellbeigen Blattgewebes vorhanden. Die ganze Pflanze ist von einem Gespinst umgeben. Hellgrüne Kotkrümel sind im Gespinst und unter der Pflanze sichtbar. Bei sehr starkem Fraß können einzelne Triebe oder gar die ganze Pflanze absterben. Positiv ist, so Gartenfachberater Harald Lorenz, dass der Buchsbaum in den meisten Fällen aber wieder austreibt. Lorenz rät, einzelne Raupen abzusammeln oder auf ein Tuch unter der Pflanze zu schütteln und zu entsorgen. Bei starkem Befall rät er zu einer biologischen Bekämpfung auf Basis des nützlingsschonenden „Bacillus thuringiensis ssp. Kurstaki“. Der Fachhandel bietet eine entsprechende Beratung an.
Bayernweit verzeichnet die Kriminalitätsstatistik für 2016 ein Plus von 9,5 Prozent. Dieser Anstieg wirkt sich in den Kommunen des Zuständigkeitsbereichs der Polizeiinspektion Bad Aibling mit seinen mittlerweile mehr als 80 000 Einwohnern unterschiedlich aus: In Bad Aibling wurden im vergangenen Jahr 1 047 Straftaten registriert (zum Vergleich das Jahr 2015: 1 008), in Bruckmühl waren es 451 Straftaten (2015: 480), in FeldkirchenWesterham 201 (229), in Großkarolinenfeld 273 (161), in Kolbermoor 750 (725) und in Tuntenhausen 160 (151). Die Aufklärungsquote lag insgesamt bei 64,3 Prozent – eine Steigerung um 4,1 Prozent. Der landesweite Durchschnitt lag etwas höher: bei 65,9 Prozent. Fast jeder vierte Tatverdächtige unter 21 Jahren Von den im Jahr 2016 ermittelten 1 487 Tatverdächtigen waren 76,53 Prozent Erwachsene (2015: 78,66 Prozent) Anzeige
AB IN DEN GARTEN! PASS S & L IE P S FÜR KIDS
Eltern aufgepasst! Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag! 1925 wurde er von der Genfer Weltkonferenz ins Leben gerufen, um sich für das Wohlergehen der Kinder weltweit einzusetzen. Heutzutage finden zu diesem Anlass vielerorts kunterbunte Veranstaltungen mit zahlreichen Aktionen und Geschenken statt. Es muss aber gar nicht immer etwas Großes sein. Der Weltkindertag ist die perfekte Gelegenheit, sich als Familie einfach mal Zeit zu nehmen und mit den Kindern echte „Qualitiy Time“ zu verbringen, zum Beispiel im Garten. Ein kleines, gemeinsames Gartenprojekt, wie zum Beispiel Kräuter pflanzen, verbindet und schafft eine nachhaltige Erinnerung. Außerdem super geeignet für einen fröhlich-bunten Familientag: Gartenspiele! Ob Trampolinspringen, Federballspielen oder Seifenblasenmachen: Gartenspiele bringen der ganzen Familie Spaß und die Kinder können sich mal so richtig an der frischen Luft austoben. Mit einem leckeren Picknick oder beim Grillen kann man den gemeinsamen Tag dann am Abend noch im Garten schön ausklingen lassen.
Fotos: Dänisches Bettenlager
Verschiedene Gartenspiele für einen Familientag gibt es in über 940 Filialen von DÄNISCHES BETTENLAGER oder unter www.DaenischesBettenlager.de. Viel Spaß mit der Familie!
Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt
Foto: Bundespolizei und 23,47 Prozent unter 21 Jahren (21,34 Prozent), welche sich anteilig aufteilten in: 12,37 Prozent Heranwachsende zwischen 18 Jahren und 21 Jahren (11,46 Prozent), 8,68 Prozent Jugendliche zwischen 14 Jahren und 18 Jahren (7,92 Prozent) und 2,42 Prozent Kinder unter 14 Jahren (1,96 Prozent). Von der Gesamtzahl der Täter waren 351 weiblich, 23,6 Prozent (2015: 19,53 Prozent). Ermittelt wurden 349 Tatverdächtige, die hauptsächlich bei Diebstahlsdelikten, Körperverletzungsdelikten und anderen „jugendtypischen“ Straftaten wie beispielsweise Sachbeschädigungen oder Fahren ohne Fahrerlaubnis aufgefallen sind. 80 Tatverdächtige unter 21 Jahren wurden wegen eines Drogendeliktes angezeigt – ein Rückgang um 17 Fälle. Der Ausländeranteil an der Gesamtkriminalität lag 2016 bei 30,19 Prozent. An der Gesamtbevölkerung im Zuständigkeitsbereich der PI Bad Aibling haben die ausländischen Mitbürger einen Anteil von 11,86 Prozent (2015: 11,63 Prozent). „Insgesamt kann von einer guten Sicherheitslage im Dienstbereich der PI Bad Aibling gesprochen werden“, erklärt EPHK Reiter. Indikator ist hierbei die „Häufigkeitszahl (HZ)“ – der Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten pro 100 000 Einwohner –, die im Dienstbereich bei 3 580 (2015: 3.447) liegt. Im Schutzbereich des Polizeipräsidiums (PP) Oberbayern Süd lag die HZ bei 4 167, in Bayern bei 4 785 (blick berichtete). Die wachsende Zahl der Verkehrsteilnehmer und der Fahrzeugzulassungen spiegelt
sich in der Verkehrsunfallstatistik wieder, stellt Polizeihauptkommissar Jochen Storch heraus. So lag letztes Jahr die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich der PI Bad Aibling bei 1 884, 132 Unfälle mehr als im Jahr 2015. Die Gesamtzahl enthält 275 Wildunfälle (2015: 261). Bei 361 Verkehrsunfällen mit verletzten Personen wurden im Berichtsjahr insgesamt 435 Menschen verletzt (2015: 388). Im Gemeindegebiet von Bad Aibling ereigneten sich 592 Verkehrsunfälle (2015: 495), in Bruckmühl 300 (275), in Feldkirchen-Westerham 162 (173), in Großkarolinenfeld 116 (120), in Kolbermoor 508 (461) und in Tuntenhausen 206 (208). Als Hauptunfallursache bei den schwereren Verkehrsunfällen sind nach wie vor überhöhte und der Situation nicht angepasste Geschwindigkeit sowie Fahren unter Alkoholeinfluss zu nennen. Bei 32 Unfällen unter Alkoholeinfluss (2015: 24) wurden 15 Personen verletzt (2015: zehn). Unter dem Einfluss von Alkohol waren 67 und unter dem Einfluss von Drogen 19 Kraftfahrzeugführer im Dienstbereich unterwegs, bevor ihre Fahrt durch die Polizei beendet wurde. Rein rechnerisch ereignete sich 2016 täglich mehr als eine „Verkehrsunfallflucht“: 440-mal wurden andere Verkehrsteilnehmer geschädigt oder verletzt (2015: 420-mal), ohne dass sich der Verursacher um die Person oder den Schaden gekümmert hätte. 30 Personen wurden dabei verletzt. Die Aufklärungsquote bei diesem Delikt lag letztes Jahr bei 35 Prozent. Olaf Konstantin Krueger
eis Feierpr
eis Feierpr
0 % FINANZIERUNG 26.64
33
0 % FINANZIERUNG
1059.-
21.18
180.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
LIEBHERR GNP 3755-20 001 Gefrierschrank • No Frost automatisches Abtauverfahren • Brutto-/Nutzinhalt 275/230l • Gefriervermögen in 24 h 17 kg • 7 Schubläden • Masse HxBxT 165x60x66,5 cm Art. Nr.: 2098653 EnergieKlasse
799.-
100.-
33
LIEBHERR CNPEL 4313-20 001 Kühlgefrierkombi • No Frost nie wieder abtauen • Edelstahl-Look Silver • Mase HxBxT 186,1x60x65,7 cm • Gefriervermögen in 24 h 10 kg • Nutzinhalt Kühlen/Gefrieren 209 l/ 95l Art. Nr.: 2218597
No Frost
Energie-
Nie mehr abtauen
Klasse
BLU-Performance komplette Kältetechnik im Sockel
No Frost Nie mehr abtauen
Umluftkühlung
Geschlossene Abbildung
* Der Onlineshop feiert dieses Jahr 5. Geburtstag mit 270 Märkten.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
14
Alles für mein Tier
Samstag, 27. Mai 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bei Eisy-Pet Heimtierbedarf erhalten Sie ein gut sortiertes Angebot an Tierfutter von führenden Herstellern. Dazu gehört unter anderem gefrorenes BARF-Rohfleischfutter und eine große Auswahl an Kauartikeln. Zudem führt Eisy-Pet Produkte kleinerer bis mittelgroßer Hersteller mit ihrem Vorteil der überschaubaren Produktion. Das sichert die Qualität. Sie erhal-
ten die Ware bei Eisy-Pet zu Preisen, die Sie auf das Angenehmste überraschen werden. Auch um spezielle Wünsche zu erfüllen, ist das Team von Eisy-Pet stets bemüht. Sei es, dass Sie ein besonderes Futter suchen oder Zubehör bestimmter Hersteller. Zudem hat Eisy-Pet einen Online-Shop, in dem Sie bequem per Internet einkaufen können. eisy-pet.de
Foto: www.bertelter.de
Foto: tasso e. V.
Heimtierbedarf bei Eisy-Pet
Alles für mein Tier Welches Haustier passt zu mir? Heimtierbedarf Wir führen hochwertiges Futter und Zubehör für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Rosenheim-Erlenau Neue Heimat 13 83024 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 8 08 90 90 Öffnungsz. von 15-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Besuchen Sie auch unseren Online-Shop www.eisy-pet.de
Natürlich gesund!
Futtermittel von Peppers Wer für seine Kleintiere, Katzen oder Hunde das Beste will, der ist bei ,,Peppers Hunde-SnackBar" genau richtig. Hier gibt es natürliche Futtermittel, ohne Zusatz von Chemie und Konservierungsstoffen. Das Team berät kompetent, was das Richtige für den Liebling ist. Auch schonende und umweltfreundliche Pflegemittel und Zubehör sind stets auf Lager. Neu
bei ,,Peppers Hunde Snack-Bar" sind die längeren Öffnungszeiten und der bequeme Lieferservice. Übrigens: Gerne vermittelt das Team auch Termine beim mobilen Hundefriseur. Die „Peppers Hunde-Snack-Bar“ befindet sich in der Mangfallstraße 31 in Rosenheim. Weitere Infos unter Telefon 0 80 31/9 01 99 44. Schauen Sie auch ins Internet unter peppers-hundesnack.de.
1. Das Tier als Familienmitglied Labradore oder Boxer sind wegen ihrer pflegeleichten Art beliebt bei Familien mit Wohnungen. Allerdings brauchen sie täglich mindestens zwei Stunden Auslauf. Mehr Platz fordern die größeren, aber ebenfalls höchst kinderlieben Bernhardiner und Collies. Auch Beagles sind eine Alternative. Für alle Hunde gilt: ausreichend Zeit und genügend Bewegung für den Vierbeiner einplanen. Unterstützung können dabei auch Hundesitter leisten. 2. „Projekt“ Haustier Kinder sind von Tieren fasziniert, aber nicht alle Arten eignen sich. Kaninchen und Meerschweinchen sind gute Schmusetiere und können Tricks lernen. Allerdings sollten sie stets im Doppelpack gehalten werden. Der nachtaktive Hamster kann zwar problemlos als Single leben, dreht aber gern nachts am Rad. Und Vögel sind oft beides: Nachtschwärmer, die lieber als Pärchen leben. Hat man aber den nöti-
gen Freiraum zur Verfügung, eine Wiese oder Garten, steht dem „Projekt Haustier“ für die Kleinen nichts im Wege. Fakt ist: Im Umgang mit Tieren lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen und die Bedürfnisse und Grenzen anderer zu respektieren. 3. Gesellschaft für Stubenhocker, Homeoffice- und Teilzeitangestellte Auch wenn sie es ungern zeigt – die Katze braucht sehr viel Zuwendung und Liebe von ihrem Besitzer. Wer viel in seinen eigenen vier Wänden ist, in Teilzeit oder im Home-Office arbeitet, kann sich die Dankbarkeit seiner Katze verdienen. Auf jeden Fall kann sich das eigensinnige Tier auch allein beschäftigen. Hauptsache, es ist nicht zu lang allein. Einige Katzen genießen die Gesellschaft von Artgenossen, andere sind Einzelgänger – dies gilt es herauszufinden. 4. Exotik für Singles Gerade Singles fühlen sich öfter einsam. Ihnen seien Reptilien und Insekten empfohlen.
Für Einsteiger eignen sich Vogelspinnen, Kaiserskorpione oder Leopardgeckos. Erfahrene Halter von Exoten können über einen Grünen Leguan oder ein Chamäleon nachdenken. 5. Ruhepol für WG-Bewohner oder Paare Ob Wellensittich, Papagei oder Rosenköpfchen: Vögel leben gern zu zweit und sind daher das perfekte Gegenstück für WGs und Paare. Sie können sehr zutraulich werden, brauchen aber auch Platz zum Fliegen. 6. Ein Fall für Globetrotter Wer beruflich oder privat viel umherreist und trotzdem nicht auf ein Heimtier verzichten möchte, ist mit einem Aquarium gut bedient. Dank Zeitschaltuhr und Futterautomat können Fische, Garnelen und Zwergkrebse über Wochen problemlos ohne Besitzer auskommen. Auf keinen Fall kommen andere Tiere in Frage. Seien Sie letztendlich ehrlich zu sich selbst: Wer extrem wenig Zeit für ein Tier hat, sollte darauf verzichten – zum Wohle des Tieres.
Tierbestattung – ein würdevoller Abschied für Haustiere
Natürlich und gesund, das schmeckt dem Hund! Mangfallstraße 31 · 83026 Rosenheim-Aisingerwies Telefon: 0 80 31/9 01 99 44
Irgendwann steht jeder Tierbesitzer leider einmal vor der Entscheidung, was nach dem Tod seines geliebten Haustieres mit diesem geschehen soll. Grundsätzlich müssen tote Haustiere in Deutschland als „Sondermüll“ über die sogenannte Tierkörperbeseitigung entsorgt werden. Dort werden sie dann zusammen mit Schlachtabfällen industriell weiterverarbeitet. Für Tierbesitzer die mit Ihrem
Tier jahrelang im Familienbund zusammengelebt haben, sicher keine schöne und würdevolle Aussicht. AnimalsHeaven Tierbestattungen hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Tierbesitzern hierzu eine würdevolle und dem Tierleben gerechte Alternative anzubieten. Das Haustier wird hierbei in der Regel feuerbestattet (Einäscherung) Der Ablauf einer solchen Feuerbestattung läuft genau so ab wie das bei ei-
nem Menschen auch passieren würde. Die Tierbesitzer können im Anschluss an die Feuerbestattung wählen, ob sie die Asche Ihres Tieres in einer Urne zurück erhalten wollen, oder aber nur in einem Aschebeutel zum vergraben oder verstreuen der Asche. Im Vergleich zur Humanbestattung ist das begraben oder verstreuen der Asche eines verstorbenen Tieres überall zulässig.
Samstag, 27. Mai 2017
Alles für mein Tier
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Hat ihr Tier eine Futtermittelallergie?
Nur Kenner kaufen bei Alisa Tiernahrung. Immer häufiger klagen Hunde und Katzen über Juckreiz, Pusteln am Bauch, Hautprobleme, helles Fell verfärbt sich rot, häufiger Durchfall u.v.m.
Foto: Klement
Es gibt sogar Hunde, die beißen sich an unterschiedlichen Stellen so stark, dass es blutet, da der Juckreiz unerträglich geworden ist.
Diätfutter hilft? Nein, es hilft nicht. Allergien unterdrücken macht wenig Sinn. Bei Medikamenten sieht das nicht anders aus. Allergien behandelt unser Tierheilpraktiker ganzheitlich ohne jeglichen Stress und evtl. Nebenwirkungen für das Tier. Kann man Allergien bei gesunden Tieren vorbeugen? Ja, man kann vorbeugen so wie wir es für unsere Katzen und unseren weißen Hund auch praktizieren. Hier bieten wir eine Beratung, speziell auf Ihr Tier abgestimmt, an. Katzen haben oft Probleme
mit den Zähnen. In erster Linie Stubentiger, da sie weniger kauen als Katzen, die Mäuse fangen. Hier bieten wir zwei Produkte an: u.a. ein Leckerli aus reinem Enten- bzw. Putenfleisch. Es wird sehr gut akzeptiert und reibt an den Zähnen. Alternativ ein Pulver, das über das Futter gestreut wird. Bei Alisa-Tiernahrung werden unsere Katzen-, und Hundekunden rundum betreut, bei Problemen jeglicher Art. Schauen Sie vorbei in der Kolbermoorer Straße 4a in Rosenheim, Telefon 08031/8879473.
Sonderaktion Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!
20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse Nur für kurze Zeit! www.chiemgauer-hundeschule.com
0 86 21/64 84 44 Neuer Input gefällig?
Kastration bei Katzen – eine sinnvolle Sache Es gibt einige Argumente, die eindeutig für eine Kastration sprechen: Der offensichtlichste Grund ist die Unterbindung der Fortpflanzung. Katzen können durchschnittlich zwei Mal im Jahr Nachwuchs bekommen. Bei vier bis sechs Kätzchen pro Wurf kommt hier ganz schnell eine beachtliche Zahl an Nachkommen zusammen. Die Kastration führt zudem zu Verhaltensänderungen, die dem Menschen sehr zu Gute kommen. Unkastrierte Kater legen auf der Suche nach Sexualpartnern große
Strecken zurück. Dies bedeutet enormen Stress für den Kater. Da Kater keinen saisonalen Zyklus haben, sind sie das ganze Jahr über auf der Suche. Die Rolligkeit bei Katzen bedeutet eine Belastung für Katze und Besitzer. In dieser Phase sind die Tiere extrem unruhig. Sie „rollen“ sich viel auf dem Boden und markieren auch in der Wohnung, schreien ausdauernd und fressen weniger. In der Regel kommt es zur Dauerrolligkeit, die mit extremen Gefahren für die Ge-
sundheit der Katze verbunden ist. Kastrierte Tiere hingegen sind „häuslicher“, halten sich in der näheren Umgebung der Besitzer auf und sind oft deutlich anhänglicher und verschmuster. Auch das direkte Zusammenleben gestaltet sich wesentlich angenehmer, wenn das Markieren und Schreien unterbleibt oder weniger wird. Kastrierte Tiere leben einer Studie entsprechend deutlich länger als unkastrierte, da das Risiko für Leib und Leben der Katze deutlich geringer ist. Die ständigen weiten Streifzü-
ge auf der Suche nach Sexualpartnern bergen einige Gefahren, wie Verletzungen bei Kämpfen mit Artgenossen beim Durchqueren fremder Reviere oder Autounfälle sowie die Ansteckung mit Infektionskrankheiten bei anderen Katzen.
Happinger Str.11 78a Innaustraße 83026 Rosenheim Tel. 080 31- 6 80 27 Fax 080 31 - 6 33 25 www.tierklinik-rosenheim.de
Können sich unsere vierbeinigen Freunde nicht mehr schmerzfrei bewegen, kann das viele Ursachen haben. Beim Menschen gehört die physiotherapeutische Behandlung zur üblichen Therapie bei Problematiken des Bewegungsapparates. Beim Tier kann die Physiotherapie ebenfalls wirkungsvoll dazu beitragen, die Heilung zu fördern
oder Schmerzen zu lindern. Tierphysiotherapie dient dem Muskelaufbau, der Verbesserung von Gelenkbeweglichkeit oder dem Wiedererlangen eines physiologischen Gangbildes. Dadurch kann die Mobilität und Lebensqualität des Tiers wieder hergestellt, verbessert oder erhalten werden. Tierphysiotherapeutin Karin Scheller
Sprechzeiten Mo. bis Fr. 8.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 12.00 Uhr Termine nach Vereinbarung Tag und Nacht Notdienst
NEU:
Karin Scheller hilft mit Tierphysiotherapie
Foto: curanimale.de
www.blick-punkt.com WirSeit ziehen Oktober finden im Oktober Sie uns in in derdie Innaustr. 11 Innaustraße 11, Alt-Happing Alt-Happing!
Hund - Katze - Pferd: bietet für Hund, Katze und Pferd aktive und passive Bewegungstherapie, manuelle Therapie und Massagen, Elektrotherapie (Reizstrom mit TENS und AMF) sowie therapeutischen Ultraschall an. Die Therapie-Einheiten werden individuell auf das jeweilige Tier angepasst und können mit weiteren Methoden kombiniert werden, beispielsweise mit Dorntherapie, Kinesiotape, Phonophorese oder einer Blutegeltherapie. Die Curanimale Tierphysiotherapeutin Karin Scheller ist erreichbar in der Kufsteiner Straße 94 in Rosenheim. Termine werden vergeben nach Vereinbarung unter Rufnummer 01 60/1 52 94 22. Mehr Information ist online abrufbar unter curanimale.de. okk
Werbung informiert!
Alles für BARF Vollwertige Tiernahrung für Hunde & Katzen Ernährungsberatung, auch bei rassetypischen Problemen Tierheilpraktiker u.a. Schwerpunkt Allergien Alisa-Tiernahrung 0 80 31 - 88 794 73 01 51- 27 01 32 95
Kolbermoorer Straße 4 a 83026 Rosenheim www.alisa-tiernahrung.de
n ei ert h w c n
ts are ei Guem Wnur bn
ro ein ,- D de Euig ab n 30 eukun
5 gült
vo N
16
Samstag, 27. Mai 2017
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
www.blick-punkt.com
Info
Bundesfreiwilligendienst beim Sozialamt Das Sozial-, Wohnungs-, Versicherungs- und Grundsicherungsamt der Stadt Rosenheim ist weiterhin als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst anerkannt. Ab dem Freitag, 1. September, dürfen im Bundesfreiwilligendienst wieder engagierte Frauen und Männer für Aufgaben des Sozialamtes mit Flüchtlingsbezug eingesetzt werden. „Wir werden die Freiwilligen in Aufgaben unseres Unterkunftsmanagements einteilen und mit Hilfe der Einsatzkräfte den Asylbewerbern z. B. das Verhalten im Straßenverkehr oder auch die Vermittlung deutscher Werte und Gepflogenheiten sowie
bayerischer Traditionen und Gebräuche näher bringen“, so der Leiter des städtischen Sozialamts, Christian Meixner. Bei dieser Tätigkeit sind die Freiwilligen in ein professionelles Team eingebunden, erlernen soziale und interkulturelle Kompetenz und werden mit monatlich 381 EUR entlohnt. Der Bundesfreiwilligendienst steht allen Altersgruppen offen, Bewerberinnen und Bewerber müssen jedoch volljährig sein und Freude an Fortbildungen mitbringen. Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst in der Stadt Rosenheim gibt es unter rosenheim.de/ stellenangebote.html.
Trinkwasserversorgung soll gesichert werden Am Montag, 8. Mai, widmeten sich die Rosenheimer Grünen dem aktuellen Problem der fehlenden Notfalltrinkwasserversorgung der Stadt. Dr. Götz Brühl, Geschäftsführer der Rosenheimer Stadtwerke, und Steffen Storandt, Vorsitzender der Rosenheimer Ortsgruppe des BUND Naturschutz, referierten im Rahmen der Ortsversammlung zu diesem umstrittenen Thema. Die Rosenheimer Stadtwerke planen eine Notfalltrinkwasserversorgung für die Stadt aufzubauen. Die in kommunaler Hand befindliche Gesellschaft bemühe sich seit längerem, an der Ostseite des Inns Brunnen zu schaffen, um so den gesetzlichen Vorgaben einer Ersatzversorgung nachkommen zu können. An den bevorzugten Standorten Buchwald und Moosen gebe es weitläufige Grundwassergebiete, die die notwendige Distanz zu den vorhandenen Brunnen im Mangfalltal nahe Willing aufweisen und ebenfalls eine sehr hohe Wasserqualität böten. Die geplanten Brunnen riefen jedoch erheblichen Widerstand aus den Gemeinden Prutting und Vogtareuth hervor. Dort befürchtet man, dass der Hofstätter See und Moorlandschaft „Burgermoos“ durch künftige Grundwasserentnahme geschädigt werden
können. Auch Steffen Storandt teilt diese Befürchtung und fordert, dass die notwendige Ersatzversorgung andernorts umgesetzt werden soll. Grundsätzlich begrüße er jedoch die Ausweisung von Trinkwasserschutzgebieten. Diese stellen eine bedeutende Form des Naturschutzes dar und seien im Bundesvergleich in Bayern und vor allem im Landkreis Rosenheim viel zu spärlich vorhanden. Den Sorgen des Naturschützers entgegnet Dr. Brühl, dass die Natur tabu sei. „Sollte sich eine unvorhergesehen Situation ergeben, bei der Flora oder Fauna geschädigt würden, dann muss man umgehend einen neuen Standort suchen.“, so der Geschäftsführer. Die Experten der Stadtwerke schließen jedoch aus, dass eine Verbindung zwischen dem Grundwasser und der Naturlandschaft besteht. Hierfür sprächen verschiedene Messergebnisse wie beispielsweise, dass es keinen relevanten Zusammenhang zwischen der Niederschlagsmenge und dem Seespiegel gibt, dieser aber mit dem Grundwasserspiegel bestehe. Zudem weist Brühl darauf hin, dass eine Verbindung die Wasserqualität erheblich mindern würde, wodurch sich die favorisierten Standorte nur mehr bedingt für die Trinkwasserversor-
gung der Stadt eigenen würden. Rosenheimer Trinkwasser wird lediglich UV-bestrahlt, fließt ansonsten unbehandelt aus den Wasserhähnen. Von Buchwald habe man bei den Stadtwerken bereits Abstand genommen und konzentriere sich nun auf Moosen. Für diesen Standort habe man Vogtareuth und Prutting ein Angebot gemacht: Kooperation beim Brunnenbau über einen Zweckverband, da beide Gemeinden ebenfalls einen neuen Brunnen benötigen. Dort zeigt man sich wenig kooperativ und lehnte ab. Für die Stadtratsfraktion der Grünen ist der zügige Aufbau einer Notfallversorgung ein wichtiges Anliegen und Moosen ein Standort der geprüft werden soll. Wenig Verständnis bringe man Prutting und Vogtareuth entgegen, die sich gegen die gemeinsame Erschließung eines Brunnen stemmen. „Wir reden immer von interkommunaler Zusammenarbeit und wenn sich dann mal die Möglichkeit bietet, legt man sich gegenseitig Steine in den Weg.“, so Fraktionsvorsitzender Franz Lukas. Für ihn sei der Trinkwasserschutz die wichtigste Aufgabe für die Zukunft. Hier sei der Gesetzgeber gefordert, alle Gebiete mit relevanten Trinkwasservorkommen per Gesetz unter Schutz zu stellen.
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen
Gesundheit
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
www.pflasterundwasser.de
Betreuungsagentur
Gold & Schmuck
Betreuungsagentur Beck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Holzsystembau
Malerbetrieb
Prospektverteilung
Rottmüller
Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
Prospekt Express, Rosenheim
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
www.norbertfrimmer.de www.blick-punkt.com
GOLD-FIX „Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
www.goldfix24.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Büro & Internet
Hochzeit
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
Tel.: 0151/55571 800 od. 08031/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.webdesign-riediger.de
www.floristik-more.de
www.jobcollege.de
Floristik & more
www.rosenheim24.de
Wann sind Sie hier präsent?
PC-Notdienst
Wir beraten Sie gerne
Onlineportal Rosenheim 24
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
WebDesign Riediger
Wir verteilen Ihre Prospekte
www.prospekt-express.de
Nachrichten und Service für Rosenheim
ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerService-Chiemsee.de
Telefon 0 80 31 / 18 16 8 - 11
Samstag, 27. Mai 2017
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Medizin
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Das wirkt bei Rücken- und Gelenkschmerzen Altbewährter Wirkstoff wiederentdeckt Regelmäßige Rücken- und Gelenkschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Ein spezielles, natürliches Arzneimittel setzt auf einen altbewährten Wirkstof, der Schmerzen bekämpt und sogar Entzündungen hemmt. Altbewährter Wirkstof als natürliche Schmerztablette aubereitet Millionen Deutsche leiden an Rücken- und Gelenkschmerzen. Viele davon sind auch trotz der Einnahme von Schmerzmitteln nicht beschwerdefrei. Woran das liegt? Rücken- und Gelenkschmerzen gehen häuig mit Entzündungen einher. Doch viele gängige Schmerzmittel bekämpfen nur den Schmerz, nicht die Entzündung. Hier kann ein altbewährter Wirkstof helfen, der beides kann: Schmerzen lindern
und Entzündungen hemmen. Genial: Dieser Wirkstof wurde als natürliche Schmerztablette aubereitet (Rubax MONO, Apotheke).
Natürlich und besonders wirksam – die etwas andere Schmerztablette Rubax MONO enthält einen natürlichen Arzneistof, der seit jeher als wirksam bei rheumatisch bedingten Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln gilt. Auf der Suche nach einer wirksamen und
zugleich schonenden Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen entdeckten Forscher diesen traditionellen Wirkstof wieder. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Arzneistof aufwendig in Tablettenform aubereitet.
Inhaltsstof mit erstaunlichen Eigenschaten Einer Laborstudie1 zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstofes mit einem chemischen Schmerzmittel vergleichbar. Das Ergebnis: Der Arzneistof ist nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend. Dabei ist Rubax MONO aber so sant wie die Natur und sehr gut verträglich. Außerdem hat Rubax MONO keine bekannten Neben- und Wechselwirkungen. Dadurch eignet es sich auch für eine regelmäßige
Effektiv bei Schmerzen in Rücken & Gelenken
Wieder aktiv das Leben genießen
Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.
Übrigens: Rubax gibt es auch als Arzneitropfen. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Rubax Tropfen. 1 Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Abbildung Betroffenen nachempfunden.
Schmerzlindernd Entzündungshemmend Sehr gut verträglich
RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schwindelbeschwerden – ein natürliches Arzneimittel kann helfen
Schwindelbeschwerden – häuig eine Alterserscheinung Wichtig zu wissen: Akute, plötzlich autretende Schwindelbeschwerden sollten unbedingt von einem Arzt untersucht werden. Häuig jedoch sind Schwindelbeschwerden eine Alterserscheinung. Sie treten ot gemeinsam mit Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit auf. Die gute Nachricht: Gegen die meisten Formen von Schwindel kann
Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstof, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern kann. Zusätzlich enthält Taumea Gelsemium sempervirens. Dieser natürliche Arzneistof bekämpt laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit. Außerdem kann er beruhigend auf das Nervensystem wirken. ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) wirksam helfen.
Wirksame Hilfe gegen Schwindel und seine Begleiterscheinungen Das Besondere an Taumea: Das natürliche Arzneimittel kann wirksam die Schwindelbeschwerden bekämpfen und geht gleichzeitig gegen Begleiterscheinungen vor. Dafür sorgt ein spezieller Dual-Komplex, der aus zwei natürlichen Arzneistofen besteht:
Rezeptfrei und gut verträglich Taumea-Tropfen werden leicht absorbiert, so können positive Efekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Fragen Sie gezielt in der Apotheke nach Taumea. Denn nur mit dem speziellen Dual-Komplex des natürlichen Arzneimittels werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpt.
r. 1 Die N pfen itro e n z r elA hwind bei Sc werden* besch (Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Millionen Deutsche kennen das nur zu gut: Wenn Schwindelbeschwerden ihre Welt ins Wanken bringen, dann gerät dadurch ot das ganze Leben in eine Schielage. Doch tausende Betrofene vertrauen bereits auf ein natürliches Arzneimittel, das Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen kann.
Stark bei Schwindelbeschwerden! üGut verträglich üKeine bekannten Nebenwirkungen TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *laut Insight Health MAT 02/2017.
18
Altbausanierung
-DIVERSE ANZEIGEN-
Altbausanierung
Samstag, 27. Mai 2017
Hingucker aus Glas
Foto: Digitalstock
Spezielle Bodenschwellen werten Hebe-Schiebe-Elemente auf Transparenz, lichtdurchflutete Räume und der freie Blick ins Grüne: Große Glaselemente verleihen Häusern ein offenes Wohnambiente. Bei sehr großen Durchgängen zur Terrasse oder zum Garten sind vor allem sogenannte Hebe-Schiebe-Elemente gefragt. Durch sie wird der Gang nach draußen angenehm und einfach. Mit Öffnungsbreiten von bis zu zwölf Metern, einer einfachen Handhabung und den unterschiedlichsten Ausstattungsmerkmalen werden sie inIhr Meisterbetrieb dividuellen Vorstellungen von und einem Bäderrenovierungen aus einer Hand Raumkomfort wohnlichen Übergang in den Neu- und Altbauinstallation eigene Bäderausstellung Garten oder auf die Terrasse geWanne in Wanne recht. Solaranlagen Zu einem echten Hingucker Kundendienst werden großflächige HebeLüftunstechnik Regenerative Energien Schiebe-Elemente durch die Öl, Gas- und Holzanlagen Verwendung spezieller Boden08071/93413 Fax: 0 08071/93415 Eiselfing Tel.Tel. 0 80 71 / 9 34 13 ● Fax: 80 71 / 9 34 15 83549 ● 83549 Eiselfing schwellen, welche die Verglainfo@dirnecker-gmbh.de info@dirnecker-gmbh.de sung des Flügels bis unmittelbar auf die Schwelle oder sogar bis in die Schwelle hinein erlauben. Solche Bodenschwellen lassen die Glasflächen fast nahtlos in Handwerkstradition in 3. Generation den Fußboden übergehen, die Grenzen zwischen innen und außen werden aufgehoben. Da-
Parkett geölt direkt vom Hersteller
www.kaufen-ab-werk.de
ZAUN-LOFERER
Meisterbetrieb Inh. Johannes Loferer
• Zaun- und Toranlagen • Vergitterungen • Schlosserarbeiten • Reparaturen • Instandsetzungen • Sieb- und Drahtwaren
Färberstraße 3 • 83022 Rosenheim ☎ 0 80 31 / 3 24 87 • Fax 0 80 31 / 1 36 83
Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG
Sonderangebote Torantriebe Marken-Garagentorantrieb BFT für Tore bis ca. 3,5 m Torbreite, incl. 2 Handsender 139,00 € Marken-Zweiflügeltor-Antrieb BFT für Einfahrtstore Bis 2,0 m je Flügel, incl. 2 Handsender, Steuerung und Lichtschranke 455,00 € Marken-Schiebetorantrieb BFT für Schiebetore Bis ca. 300 Kg Gewicht, incl. 2 Handsender, Steuerung, 4 m Zahnstangen und Lichtschranke 455,00 € Altwasserstraße 10, 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 35 / 24 32, Samstags 09:00 – 13:00 Uhr www.torexpert.de
Weit geht der Blick ins Freie: Durch die Verwendung spezieller Bodenschwellen gelingt der nahtlose Übergang zwischen innen und außen. Foto: djd/SIEGENIA GRUPPE bei ist die Schwellenhöhe von gerade einmal fünf Millimetern nicht nur optisch ansprechend: Sie sorgt außerdem für ein barrierefreies Zuhause ohne Abstriche bei der Dichtigkeit oder Wärmedämmung. Beim Thema Energieeffizienz kann diese Lösung deshalb ebenfalls punkten: Der größere Glasanteil führt besonders bei einer Dreifachverglasung zur Verringerung der Heizkosten. Auch die Bedienung von großen Hebe-Schiebe-Elementen ist spielend leicht möglich. Für besonderen Komfort sorgt ein motorischer Antrieb, der dank seines verdeckt liegenden Hebeantriebs auch erste Wahl für eine hochwertige Optik ist. Das Öff-
nen und Schließen des Flügels lässt sich über den Taster erledigen, inklusive Zeitautomatik und programmierbarer Öffnungsweiten. Noch mehr Flexibilität garantieren moderne Smart-Home-Lösungen, über eine App-Lösung lassen sich Großflächenelemente per Smartphone oder Tablet bequem und einfach steuern. Bei manuell bedienbaren Elementen ohne motorischen Antrieb hingegen erhöht die auf Wunsch integrierbare sogenannte Soft-Close-Funktion den Bedienkomfort. Sie macht das Öffnen und Schließen leicht und sicher: Der Flügel wird sanft abgebremst und an den Rahmen gezogen. djd
Individueller Sanierungsfahrplan Alle Schritte der Gebäudesanierung im Überblick Viele Eigentümer wollen ihre Wohnhäuser Schritt für Schritt sanieren. An Wänden, Fenstern, Heizungen und Dächern gibt es viel zu planen – oft über viele Jahre hinweg. Hier hilft der neue individuelle Sanierungsfahrplan, den die dena im Konsortium mit dem Institut für Energie- und Umweltforschung und dem Passivhaus Institut im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie entwickelt hat: Er fasst anschaulich die Ergebnisse einer Energieberatung zusammen und verschafft Hauseigentümern schnell einen Überblick über die geplanten Effizienzmaßnahmen. Der Sanierungsfahrplan wird im Rahmen der Vor-Ort-Beratung ab Samstag, 1. Juli, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als Ergebnis einer Energieberatung anerkannt und gefördert. Der Sanierungsfahrplan legt potenziellen Bauherren die individuellen Möglichkeiten für die
Schritt-für-Schritt oder Gesamtsanierung in einem Zug dar. Die farbgeleitete Darstellung des individuellen Sanierungsfahrplans lehnt sich dabei an die bereits bekannte Farbskala im Energiebereich an. Sie soll Hauseigentümern helfen, die Informationen über den energetischen Zustand des Gebäudes leicht zu verstehen. Die Zusammenstellung der Sanierungsmaßnahmen richtet sich nach dem Gebäude, den individuellen Bedürfnissen und persönlichen Wünschen des Hauseigentümers. Das BAFA zahlt bis zu 60 Prozent der förderfähigen Beratungskosten, maximal jedoch 800 Euro für Ein- oder Zweifamilienhäuser und 1 100 Euro für Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten. Für Wohnungseigentümergemeinschaften gibt es zusätzlich einen einmaligen Zuschuss von bis zu 500 Euro, wenn der Energieberatungsbericht in Wohnungseigentümerversammlungen erläutert wird.
Energieberater können das neue Instrument freiwillig einsetzen. Es erleichtert ihnen den Arbeitsalltag, da es den Beratungsablauf systematisch strukturiert und ihnen das aufwendige Verfassen und Gestalten von individuellen Ergebnisberichten abnimmt. So werden die ohnehin im Bilanzierungsprogramm eingegebenen Daten genutzt und durch Freitexteingaben ergänzt. Per Klick können Energieberater daraus zwei Booklets für die Hauseigentümer als PDF-Dateien herunterladen: „Mein Sanierungsfahrplan“ fasst alle wichtigen Informationen zusammen, die „Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen“ enthält weiterführende Erläuterungen zu den angedachten Maßnahmen(-paketen) und Kosten. Mit dem Sanierungsfahrplan kann man die Ergebnisse der Energieberatung von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Mehrfamilienhäusern erstmals bundesweit einheitlich darstellen. ots
Samstag, 27. Mai 2017
Altbausanierung
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Trendsetter für Wand und Boden Fliesen und Fugen aufeinander abstimmen look der Vergangenheit an: Hersteller wie etwa Knauf setzen Trends mit einer breiten Auswahl angesagter Farben – ob beispielsweise Baligrau, Samtschwarz, Sandgrau, Tiefbraun oder ein warmes Vulkanbraun.
Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!
So bleibt die Fuge lange sauber
Mit einer großen Vielfalt an Farben, Formen und Oberflächenstrukturen bieten Fliesen kreative Möglichkeiten - zum Beispiel für die Badmodernisierung. Foto: djd/Knauf Bauprodukte
Als langlebiger und pflegeleichter Bodenbelag sind Fliesen nie aus der Mode gekommen. Doch jetzt erlebt der Klassiker einen buchstäblichen zweiten Frühling. Mit einer neuen Vielzahl an Farben, Oberflächen und Strukturen, die etwa Holz, Leder oder Marmor täuschend echt ähneln, wird der Belag zum echten Trendsetter fürs Zuhause. Für das sprichwörtliche i-Tüpfelchen bei der Neugestaltung von Böden oder Wänden sorgt die passend auf die Platten abgestimmte Gestaltung der Fuge. Mit einer großen Auswahl an Formaten und Dekoren ist Feinsteinzeug so beliebt wie
kaum zuvor. Heimwerker können sich eine wertige Holz- oder Leder-Optik in die eigenen vier Wände holen, ohne zugleich die Nachteile dieser Materialien in Kauf nehmen zu müssen. Denn Fliesen sind in jedem Fall robust, langlebig und feuchtraumgeeignet. Gerade für das Badezimmer ergeben sich ganz neue kreative Möglichkeiten, die aus der Nasszelle einen wohnlichen Wellnessbereich machen. So erhält ein eher dunkles Bad mit neuen, hellen Fliesen gleich eine ganz andere Raumwirkung. Großen Anteil an der Optik haben schließlich die Fugen. Auch hier gehört der Einheits-
Auf welche Weise die Fugen das Gesamtbild unterstützen, kann der Heimwerker ganz nach eigenem Geschmack entscheiden: Sie können sich dünn und farblich abgestimmt auf die Fliesen fast unsichtbar einfügen oder bewusst ausdrucksstarke Kontraste setzen. Damit die Fugen lange ansehnlich und sauber bleiben, sind die passenden Fugenmassen mit einem schmutz- und wasserabweisenden Perleffekt ausgestattet. Wassertropfen können dadurch an der Fugenoberfläche einfach abperlen und Schmutzpartikel gleich mitnehmen. Verschmutzungen und Kalkablagerungen werden somit langanhaltend verhindert. Das bedeutet Sauberkeit ohne großen Reinigungsaufwand und fördert zugleich die Hygiene. djd
Gut gedämmt ist halb geheizt
Foto: dena/txn Knapp zwölf Millionen Häuser in Deutschland wurden vor 1979 gebaut. Nur ein Viertel davon verfügt über eine zeitgemäße Fassadendämmung, wie aktuelle Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums zeigen. Viele Hausbesitzer haben also Nachholbe-
darf bei der energetischen Sanierung. Die gute Nachricht: Sie müssen die Kosten nicht allein tragen, denn diverse Förderprogramme greifen Energiesparern unter die Arme. Auch bei grundlegenden Entscheidungen für Dämmstoffe und Dämmsysteme er-
halten Sanierungswillige wertvolle Unterstützung: Die Effizienzhausdatenbank der Deutschen Energie-Agentur (dena) gibt unabhängige Tipps und Informationen zu allen Belangen der energetischen Sanierung. Das Recherche-Tool effizienzhausdatenbank.de zeigt umfangreiche gelungene Beispiele für energieeffiziente Gebäude. Gefiltert werden kann nach allgemeinen Kriterien wie Ort und Gebäudetyp und speziellen Faktoren wie EffizienzhausKlassen. Auch Architekten aus der Region sind hierüber schnell gefunden. Die KfW fördert bei bestehenden Gebäuden sowohl Einzelmaßnahmen als auch die Sanierung zu einem Effizienzhaus. Gut zu wissen: Schon die fachkundige Beratung vor Sanierungsbeginn wird staatlich gefördert. txn
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de
20
Altbausanierung
Samstag, 27. Mai 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sechs Jahre „Traumküchen nach Maß“ bei OBI Raubling 15 Prozent Aktionsrabatt noch bis Samstag, 3. Juni, auf Planungsküchen ab 4 000 Euro
Sonntag
25.Juni ab 11 Uhr
STEINGarten Pointner 2 · 83558 Maitenbeth (Eingabe ins Navigationssystem: Albaching-Schönanger)
www.blick-punkt.com
Der Erfolg gibt dem Konzept „Küchenstudio im Baumarkt“ Recht! Bereits seit sechs Jahren lässt das Küchenstudio im OBI Markt Raubling Küchenträume wahr werden. Dass der Küchenkauf bei OBI weit mehr ist, als die Bausatzküche aus dem Regal, kann jeder feststellen, der beim Raublinger OBI-Markt in der ersten Etage den Ausstellungsbereich für Qualitätsküchen besucht. Die Mitarbeiter des OBI Küchenstudios beraten und planen Küchenlösungen ganz individuell: vom Vor-Ort-Aufmaß über eine persönliche Fachberatung, 3-D ComputerPlanung für Möbel und erforderliche Installationen bis hin zu Lieferung und Montage
durch qualifizierte Monteure. „Durch das OBI-Kalkulationsgefüge und die größeren Einkaufsmengen von über 100 OBI Küchenstudios, sind wir nicht nur in der Lage, dieselbe Qualität wie unsere Mitbewerber zu liefern – sondern das Ganze auch zu einem günstigeren Preis“, so OBI Küchenfachmann Christian Braun. Dabei geht die Bandbreite vom günstigen Küchenblock ab 1 500 Euro bis zur Luxus-Küchenlandschaft für rund 20 000 Euro. Mit Qualitätsküchen und Markengeräten von Nobilia, ALNO, NEFF, Blanca, AEG, systemceram, Burger, SIEMENS, Silverline und BOSCH. Und um diese vielen Vorteile abzurunden läuft noch bis
KÜCHEN STUDIO
Foto: OBI Samstag, 3. Juni, die Jubiläums-Sparaktion. Denn in dieser Zeit gibt es bei Planungsküchen ab 4 000 Euro einen OBI Einkaufsvorteil von satten 15 Prozent! Da heißt es schnell sein und vorbeikommen! Und auch einen anderen Grund hat es, schnell zu sein – denn momentan sind einzel-
ne Ausstellungsküchen bis zu 70 Prozent reduziert, natürlich solange Vorrat reicht. Die Fachberater Frank Link und Christian Braun freuen sich auf Ihr Kommen oder um telefonische Terminvereinbarung für eine Beratung unter 0 80 35/8 77 72 60 oder per Mail an kueche407@obi.de
Das Eigenheim schützen
Beratung | Planung | Aufmaß | Lieferung | Montage über
100x
chland in Deuts
Am besten gleich Beratungstermin vereinbaren: 08035/8777 - 260 (Hr. Link) - 262 (Hr. Braun)
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com
6
Einbruchdiebstahl bedeutet nicht nur den Verlust von Sachwerten, sondern belastet auch die Psyche der Hausbewohner. Rechtzeitig vorzubeugen – beispielsweise durch die Montage einbruchhemmender Rollläden – macht sich gleich mehrfach bezahlt.Foto: BVRS/txn
tt a b a R % 5 1 ni!! stag . Ju 03m bis. Sa bisr Sa f Ihre neue OBI Küche – nu *
au
Wir feiern - Sie sparen! *Ab € 4000 Einkaufswert, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
OBI Inntalstern Raubling •
www.baumarkt-rosenheim.de
Nach Hause zu kommen und die eigenen vier Wände verwüstet vorzufinden, ist in der Regel ein Schock, der jahrelang nachwirkt. Eigenheimbesitzer können diesem unangenehmen Erlebnis durch den Einbau einbruchhemmender Rollläden entgegenwirken. Robuste Materialien für den Rollladenpanzer, spezielle Führungsschienen und eine Hochschiebesicherung machen den Rollladen zum Schutzschild gegen gewaltsame Öffnungsversuche. Selbst Profis brauchen dann deutlich länger, um die
Sicherungen zu überwinden. Wie die Kriminalpolizei weiß, beträgt die Dauer eines Einbruchversuchs nur wenige Minuten. Hat es der Einbrecher dann nicht geschafft, bricht er sein Vorhaben meist ab. Damit Rollläden diesen Widerstand im Ernstfall auch leisten können, müssen sie fachgerecht eingebaut werden. Für mehr Sicherheit im Eigenheim ist der Fachbetrieb des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks vor Ort ein wichtiger Ansprechpartner. txn
Samstag, 27. Mai 2017
Altbausanierung
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sommer, Sonne, Stromsparen Mit kleinen Maßnahmen viel erreichen Grad Celsius völlig ausreichend. Für Gefrierschränke wird eine Temperatur von minus 18 Grad empfohlen. Je weiter Kühl- oder Gefrierschränke herunterkühlen müssen, desto mehr Energie wird unnütz verbraucht.
Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme
Wäsche auf der Leine trocknen
man längere Zeit im Urlaub, sollte auch der Wasserboiler vom Netz genommen werden. Nach dem Urlaub muss er einmal auf über 60 Grad erhitzt werden, um mögliche Bakterien abzutöten.
Bei warmen Temperaturen trocknet die Wäsche auf dem Balkon oder im Garten energiesparend und schnell. Der Wäschetrockner zählt zu den größten Energiefressern im Haushalt. Er verbraucht meist mehr als eine Waschmaschine oder ein Kühlschrank. Um diese Energie zu sparen, sollte man sobald wie möglich auf die natürliche Wärme und die Kraft der Sonne setzen und die Wäsche auf der Leine trocknen lassen.
Im Kühlschrank Ordnung halten
Sonnenschutz statt Klimaanlage
Vor dem Start in den Urlaub sollten alle Elektrogeräte ausgeschaltet beziehungsweise vom Netz genommen werden. Dabei ist vor allem auf den Standby-Modus zu achten, der einen erheblichen Energiefaktor darstellt. Foto: djd/LichtBlick SE Noch immer meinen viele Bundesbürger, dass man sich nur im Herbst und Winter mit dem wichtigen Thema Energiesparen auseinandersetzen sollte. Tatsächlich aber lohnt es sich auch im Sommer und zur Urlaubszeit, einen kritischen Blick auf den eigenen Stromverbrauch zu werfen. Wir haben Tipps, wie man auch mit kleinen Maßnahmen in der Summe einiges erreichen kann. Vor dem Urlaub alle Elektrogeräte ausschalten Vor dem Start in den Urlaub sollten alle Elektrogeräte ausgeschaltet beziehungsweise vom Netz genommen werden. Dabei ist vor allem auf den Standby-Modus zu achten, der einen erheblichen Energiefaktor darstellt. Ist
Kühlschrank und Gefriertruhe laufen im Sommer auf Hochtouren. Schon eine zwei Millimeter dicke Eisschicht kann ihren Strombedarf um 15 Prozent erhöhen, daher sollte man die Geräte rechtzeitig abtauen. In der warmen Jahreszeit ist es zudem besonders wichtig, den Kühlschrank bewusst zu nutzen und Ordnung zu halten. Denn bei jedem Öffnen geht Energie unnötig verloren. Auch bei sehr hohen Außentemperaturen ist eine Kühltemperatur von sieben
Wellness-Träume für Best Ager schauend Verstärkungen in der Wand eingebaut werden, lassen sich später problemlos Stütz- und Haltegriffe befestigen. Bei Platzmangel kann durch die Zusammenlegung von Räumen ein neues Bad auf großzügigem Grundriss realisiert werden. Moderne Fliesen sorgen mit strukturierten Oberflächen, zeitlosen Dekoren und neuen Formaten für Atmosphäre im neuen Bad. Querformatige Wandfliesen beeinflussen dabei die Raumproportionen, denn sie stre-
A9$268!'(! A;!9 ( B@ 1@+4) A3&$">>6(!' ?($/ +)4)-:=1@1@4 ?($/ +)4)-@4B4)=+ ,95 +1+@1-700B71
In den warmen Monaten kön• Bedachung & Dachsanierung nen Räume auch ohne Klimaanlage kühl gehalten wer• Abdichtungen den. Vorhänge, Fensterläden und Rollos sorgen dafür, dass die Wärme gar nicht erst im A l e x a n d e r S h a r u k Telefon: 08031- 4087648 63 Mobil: 0151-16547063 Raum gespeichert wird. Wer P f ä l z e r s t r a ß e www.spenglerei-sharuk.de mittags die Fenster offen lässt 83109 Großkarolinenfeld oder auch nur kippt, lässt unnötig Wärme herein, die in Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Gerüstbau den Wänden und im Boden www.ap-geruestbau.de gespeichert bleibt. Die Luftzirkulation durch einen Ventilator senkt zwar die gefühlte Temperatur, zu einer tatsächlichen Abkühlung der Raumluft kommt es aber nicht. djd
Neues Bad im alten Haus Das A und O eines vorausschauend geplanten Bades sind neben der begehbaren Dusche ausreichend große Bewegungsflächen bei allen Funktionsbereichen. Ein moderner Konsolen-Waschtisch beispielsweise kann in späteren Jahren durch einen unterfahrbaren Waschtisch ersetzt werden. Eine großzügige Anordnung von WC, Dusche und Waschplatz lässt sich mit modernen Vorwand-Trockenbausystemen auch im Altbau realisieren. Wenn dabei voraus-
D #;(! <"&$(%;#(! C(#> .(!#*
cken die jeweilige Wandfläche in die Breite. Holzfliesen im schlanken Riegelformat lassen sich im Schiffsbodenoder Fischgrätmuster verlegen – und erzielen eine verblüffend authentische, wahlweise rustikale oder elegante Holzanmutung. Stilistisch bieten Fliesen heute eine unendliche Vielfalt: Liebhaber urbaner Wohnwelten greifen zur Betonoptik im XL-Format, die Anhänger des CountryStyles wählen Mosaik oder Fliesen mit historisch inspirierten Dekoren. djd
● Fassaden3 und Raumgerüste ● Industrie3 und Sondergerüstbau Kirchmaierstraße 35 · 83556 Griesstätt Telefon 0 80 39/9 01 50 50 · Fax 0 80 39 / 9 01 50 56
22
Wellness & Gesundheit
Samstag, 27. Mai 2017
Vortrag: 1.Juni um 19.00 Uhr
„Entgiften mit Schüßler Salzen & Co.“ 10 € bitte anmelden Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler Marienplatz 11, 83043 Bad Aibling, Tel. 08061-3923936 www.mineralienheld.de mineralien.held@gmx.net
Aufrecht bleiben
Tipps bei altersbedingten Rückenschmerzen Wie man Verschleißerscheinungen und Rückenschmerzen vorbeugen kann und wie sich die quälende Pein behandeln lässt, zeigen die folgenden Tipps. • Gesund ernähren: Übergewicht belastet Rücken und Gelenke. Eine abwechslungsreiche, vollwertige Kost versorgt den Körper mit allen wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Vorsicht bei zu viel tierischen Eiweißen – sie können Stoffwechselerkrankungen wie Gicht oder Rheuma Vorschub leisten. • Untergewicht vermeiden: Ein dauerhaft zu niedriges Körpergewicht und Crash-Diäten können Osteoporose (Knochenschwund) begünstigen. Reichlich Kalzium auf dem Speiseplan (Milchprodukte, Nüsse, Soja) und Vitamine (frisches Obst und Gemüse) können dieser Erkrankung entgegenwirken. • Aktiv leben: Tägliche Bewegung im Alltag beugt Rückenbeschwerden vor. Rückenschonende Sportarten sind Radfahren, Wandern, Schwimmen oder Gym-
nastik. Vorsicht bei Mannschaftssportarten, denn ruckartige Stopp- und Drehbewegungen sowie Stauchungen gefährden die Wirbelsäule. • Arzt aufsuchen: Schmerzen nicht aushalten, denn die falsch verstandene Tapferkeit führt mittelfristig zur Ausbildung eines Schmerzgedächtnisses. Der Körper reagiert dann übersensibel auf Schmerzen. Spezielle Krankengymnastik zur Kräftigung der Muskulatur und ein spezifisches Training gegen die Seitenverbiegung können den Verlauf günstig beeinflussen. • Zielgenau behandeln: Akute wie auch chronische Schmerzen lassen sich äußerlich mit lokalen Mitteln wie etwa Ibuprofen Schmerzgel behandeln. Der Wirkstoff liegt vollständig gelöst vor, sodass er die äußere Hautschicht schnell überwinden und in tieferliegendes Gewebe vordringen kann, ohne den ganzen Körper zu belasten. Eine frühzeitige Behandlung kann einem chronischen Verlauf djd vorbeugen.
Juckreiz bei reifer Haut Mit zunehmendem Alter steigen auch die Ansprüche der Haut Unser Körper verändert sich durch den natürlichen Alterungsprozess von Geburt an. Auch die Haut ist davon nicht ausgenommen – die Alterungsprozesse der Haut führen dazu, dass sich die Geschwindigkeit, in der sich die Hautzellen erneuern, nachlässt und sie zunehmend die Fähigkeit verlieren, Feuchtigkeit zu speichern. Die Talgdrüsen produzieren weniger Hauttalg, die Schweißdrüsen weniger Schweiß. Das Resultat: Die Haut wird immer trockener und juckt. 20 Prozent der älteren Bevölkerung leidet an Juckreiz
Viele Betroffene leiden sehr unter dem kribbelnden, brennenden Gefühl, das – wenn es nicht behandelt wird – sogar chronisch werden kann. Laut einer Studie der Universität Münster leiden in Deutschland rund 20 Prozent der älteren Bevölkerung zwischen 61 und 70 Jahren unter chronischem Juckreiz. Die wenigsten behandeln ihn. Bei einem dauerhaften Jucken ab sechs Wochen, wird von einem chronischen Juckreiz gesprochen. Es bildet sich ein „Juckreizgedächt-
Besser als Kratzen: Kühlen kann helfen, den Juckreiz zu lindern. Foto: djd/Almirall Hermal GmbH nis“, durch das die Reizschwelle für die Wahrnehmung des Juckens abnimmt und es so viel früher wahrgenommen wird. Kratzen verschafft nur kurz Linderung: Die dabei entstehenden Schmerzreize überdecken den Juckreiz zwar kurz, die Haut wird dabei jedoch gereizt und Entzündungsbotenstoffe wie Histamin werden freigesetzt. Sie verstärken das Jucken zusätzlich. Ein Teufelskreislauf aus Juckreiz, Kratzen und anschließender Entzündung kommt in Gang. Die richtige Pflege kann Linderung bringen: Eine rückfettende Creme ist gut geeignet
Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach
Heute schon geduscht? Natürlich haben sie geduscht! Es ist ein tägliches Ritual, wie Zähne putzen, eincremen, schminken, Haare waschen usw.
rausforderer setzen diesem Organ der Reinigung und der Regeneration schwer zu. Da das Überangebot an Nährstoffen und die meisten chemischen Zusatzstoffe von der Leber nicht abgebaut werden können, werden diese deponiert, im Bindegewebe, in den Gefäßen, im Blut usw. Der Mensch als wandelnder Chemiebaukasten! Das geht ein halbes
Aber wie ist es mit dem „inneren Menschen“? Wir nehmen ja täglich unsägliche Dinge in uns auf, z.B. die „unverzichtbaren Medikamente“, oder die „unverzichtbaren Lebensmittel“ wie Alkohol, Fett, tierisches Eiweiß („Fleisch ist ein Stück Lebenskraft“ sagt die Fleischindustrie), Die Hälfte der modernen Medikamente Lebensmittelzusätze (die Ekönnte man aus dem Fenster werfen - wenn Stoffe & Aromen, ohne dieman nicht Angst um die Vögel haben müßte. se schmeckt die künstliche Henry Martin Fischer „Pampe“ nämlich nicht!), Zucker (Ersatz für Liebe) und so weiter und so fort. Die Leber (LEBER kommt von LELeben so, die Wundermaschine BEN), die große Dulderin, wird Mensch ist ja so strapazierbar. grausam gepeinigt. Das AmmoniWas passiert, wenn Ihr Körper, ak (als Ammonium) entsteht bei wie jede Giftmülldeponie – einmal der Eiweiß-Verstoffwechslung, – überladen ist. Wenn der Organisein Megagift für die Leber. Schwermus mit seiner „Vermüllung“ metalle sind nicht nur im Amalnicht mehr einverstanden ist und gam des Zahnarztes enthalten. die Arbeit verweigert? Nicht zu vergessen ist das durch Ja – da gibt es dann die Segnununseren „Vollgas-Lebensstil“ gen der Pharmazeutischen Indusreichlich entstehende Histamin, trie. Der Doktor hat schon welches bei jeder Entzündung und Mittel`chen um das Sodbrennen, Allergie mit im Spiel ist. Diese Hedas saure Aufstoßen, die Blähun-
gen zu beseitigen. Er kennt auch Wege den Bluthochdruck, die Allergie, die hohen Blutfettwerte und die Gefäßverkalkung zu unterdrücken. Auch gegen die Ablagerungen in den Gelenken (Gelenkschmerzen und Verspannung) oder im Gehirn (Alzheimer und Demenz) gibt es potente Chemikalien – dh. Medikamente. Damit erweitern wir unseren Chemiebaukasten noch! Wird die Giftmülldeponie schließlich undicht, beispielsweise als offenes Geschwür am Unterschenkel (das ist eine letzte Entlastungmaßnahme des Organismus!), dann kann man das durch Antibiotika und Cortison leicht wieder zukleistern. Bedenken sie, „alles was wirkt, hat auch Nebenwirkungen!“ Erwarten sie wirklich, dass der Doktor ihre Arbeit des Aufräumens übernimmt – als Müllmann quasi? Wäre es nicht wichtig, sich regelmäßig auch „innerlich“ zu säubern? Keine Lust? Keine Zeit? Kein Geld? Dazu meine zwei Lieblingssätze: „Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ und „Wer kein Geld für seine Gesundheit hat, wird
zur Pflege von trockener Haut, die zu Juckreiz neigt. Juckende Haut - optimale Pflege kann helfen Die Creme versorgt die Haut mit wichtigen Pflegestoffen: Urea (Harnstoff) und Glycerin können die Feuchtigkeit in der Haut binden und so den Wasserverlust ausgleichen. Polidocanol lindert zudem den Juckreiz, sodass dieser bereits nach kurzer Zeit nachlässt. So unterstützt die spezielle Wirkstoffkombination die Regeneration und Widerstandsfähigkeit der Haut. djd
Alle 14 Tage neu
Entgiftung durch Darmreinigung mittels Hydro-Colon-Therapie später Geld für seine Krankheit ausgeben müssen!“ Besser wäre das: „Entlastung, Reinigung, Entgiftung und Stärkung, als Wege aus der Krise!“ Entlastung im Alltag ist vor allem ein Problem der Umstellung. Wer keine Zeit zum Frühstück hat und dieses später beim Metzger nachholt, hat jeden Tag die Chance auf einen guten Start vertan. Drei Mahlzeiten, viel Frischkost, kein Industrie-Food, wenig tierisches Eiweiß und Fett, frische, biologisch erzeugte Ware, schonendes Kochen – das wäre im wesentlichen schon das Rezept für eine bessere Lebensweise. Reinigung passiert vor allem über die Wege Lymphe-Niere, und Leber-Darm. Deshalb müssen diese Organe zuerst angeregt werden, z.B. mit spagyrischen Zubereitungen oder anderen pflanzenheilkundlichen Mischungen, wie z.B. Heiltee’s. Den Königsweg zur Reinigung stellt die Hydro-Colon-Therapie dar, d.h. die therapeutische Darmspülung. Die Hydro-Colon-Therapie wirkt entspannend, angenehm und ist sehr entlastend – auch für die Seele.
Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588
Zur Entgiftung und Bindung der Giftstoffe im Darm gibt es ein neues Konzept, nämlich feingemahlenes Lavagestein (in Kapselform, sog. Klinoptilolith). Dieses bindet nachweislich Ammonium, Schwermetalle, Histamin ohne Nebenwirkungen. Die Entgiftungskur wird therapeutisch häufig in eine Ernährungsumstellung, ein Heilfasten oder eine Hydro-Colon-Therapie eingebunden kann aber auch als Einzeltherapie bestehen. Wenn man den Körper so vorbereitet, ist die Stärkung der Organe eine logische Folge. Die Gewebe regenerieren sich, v.a. die Leber ist ein wahres „Stehauf-Männchen“. Erst wenn mehr als 2/3 des Lebergewebes kaputt sind kann sich dieses Kraftwerk nicht mehr selbst heilen! „Wie geht es Ihrer Leber“ (Begrüßungsformel auf Hawaii).
von Bernhard Nachreiner
Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin
Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie
Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie
Lion Märten www.ceamed.com
Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie
Samstag, 27. Mai 2017
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
7 1 7 8 3
8
5 3 6 9 1
6 8 1 5 7 4
2 9 5 8 4
9
1 2 4 8 4
7 3 6 9 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Liebesfilm: „Song to Song“ Musikproduzent Cook (Michael Fassbender) ist eine ebenso erfolgreiche wie exzentrische Lichtgestalt der berüchtigten Musikszene von Austin, Texas. In der Hoffnung auf ihren großen Durchbruch lässt sich die ambitionierte Musikerin Faye (Rooney Mara) auf eine Affäre mit ihm ein, die ihr schnell zum Verhängnis wird, als sie den aufstrebenden Songwriter BV (Ryan Gosling) kennenlernt und sich in ihn verliebt. Abseits des Rampenlichts entwickelt sich ein explosives Dreiergespann, deren Protagonisten sich zwischen Liebe, Betrug und Sinnlichkeit treiben lassen... Regisseur Terrence Malick vereint diesmal nicht nur sein bewährtes Schauspielerensemble sondern präsentiert auch legendäre Musiker wie Patti Smith, Iggy Pop oder die Red Hot Chili Peppers in Gastauftritten. Damit bietet SONG TO SONG eine besondere musikalische Kinoerfahrung und spannt
WIDDER 21.3.-20.4. Lassen Sie sich von Trotzköpfen jetzt nicht die Laune verderben – darauf legen es viele nämlich mit ihrem bockigen Verhalten an!
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5. Wenn Sie jetzt wieder ein paar Pfunde mehr auf die Waage bringen, sollten Sie mal wieder öfters sportlich aktiv werden.
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Nehmen Sie sich im Alltag mal wieder mehr Zeit, um sich selbst etwas Gutes zu tun – wie wäre es etwa mit einer Massage?
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Schieben Sie wichtige Dinge nicht auf die lange Bank – das beschert Ihnen nämlich lediglich ein schlechtes Gewissen!
Waage-Geborene wissen derzeit einfach ganz genau, was Sie wollen und können das entsprechend formulieren. Prima!
In beruflicher Hinsicht können Sie nun einen tollen Erfolg einfahren – aber nur, wenn Sie mit den Kollegen kooperieren!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Wer etwas ändern möchte in seinem Leben, der sollte das nicht übers Knie brechen – es gilt, strategisch vorzugehen!
Skorpione flirten jetzt auf Teufel komm raus. Das kann mitunter etwas gezwungen wirken – weniger ist manchmal mehr!
Nehmen Sie es nicht so schwer, wenn jetzt nicht alles so läuft, wie Sie es gern hätten – es kommen auch wieder bessere Zeiten!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Sorgen und Kummer gehören zum Leben dazu – wichtig ist es, dass man dann liebe Menschen hat, die einem zur Seite stehen!
Wenn Sie dem oder der Liebsten permanent hinterherschnüffeln, tun Sie sich und der Partnerschaft keinen Gefallen!
Fische brauchen nun viel Zeit für sich selbst und sollten den Alltag entsprechend gestalten, sonst kann es zu Streits kommen.
Fluss zum Dollart
5
Kosewort für Großmutter
deutsche Vorsilbe
kurz für: an dem
Titelfigur bei Brecht (Arturo)
2
Vorname von Fotomodell Campbell
9
deutsche TVAnstalt (Abk.)
Entscheidungsfreiheit
englischer Sagenkönig
Single Malt Speyside Highland ....
Guatemala DomRep Barbados Kuba
Explosivlaut französisch: Ära
Spezies
Kammmacherwerkzeug
männlicher franz. Artikel
Kykladeninsel
Weinort am Rhein
nicht selten
Gebirgsnische
3
4
5
6
7
Trockengras
7
1 8
2
Nudismus (Abk.)
Stadt am Main
3
Gefäß
1
6
Scotch
4
8
9
den Bogen zu einem authentischen Lebensgefühl unserer Zeit, in der die Suche nach der Erfüllung der eigenen Träume jeden Schritt bestimmt. Neben den Protagonisten Ryan Gosling, Michael Fassbender und
Rooney Mara konnte Malick wieder Natalie Portman und Cate Blanchett gewinnen. Song to Song eröffnete das diesjährige South By Southwest-Festival in Austin, Texas. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Luther – Pop-Oratorium Wer war Martin Luther wirklich? Eine Frage, die schon ganze Generationen von Geistlichen, Historikern und Gläubigen auf der ganzen Welt beschäftigt hat. Was ging in dem großen Kirchenreformator aus Wittenberg vor? Was war sein Antrieb, was seine Ängste? Mit dem aufwändigen „Pop-Oratorium Luther“ versuchen der Düsseldorfer Musiker/ Komponist Dieter Falk und der Grammy-gekürte Autor/Librettist Michael Kunze dem Wesen Martin Luthers auf die Spur zu kommen und das bahnbrechende Wirken des bedeutenden Theologen aus einem anderen Blickwinkel zu beleuchten: Gemeinsam mit 13 Solisten, einem 120-köpfigen Chor, dem renommierten Babelsberger Filmorchester, einer Rockband und einer Bigband übertragen Dieter Falk und seine beiden Söhne die Ereignisse des berühmten Reichstags zu Worms, auf dem im Jahre 1521 über die Zukunft des christlichen Abendlandes entschieden wurde, in die Jetztzeit.
Selbst komponierte Songs wechseln sich mit ausgesuchten Original-Chorälen aus der Feder Martin Luthers ab, die Dieter Falk mit modernen Mitteln ins 21. Jahrhundert transportiert hat. Angelehnt an ein gewaltiges Bühnenwerk, das am Reformationstag 2015 in der Dortmunder Westfalenhalle Premiere feierte, vermischte man zeitgenössische Einflüsse aus Pop, Jazz, Rock und Gospel mit bombastisch arrangieren Chören zum Breitbanderlebnis Martin Luther, das mit dem „Pop-Oratorium“ alle Sinne anspricht!
Album-Charts Deutschland
Stadt am Zuckerhut (Kw.)
Bourbon Lowland Isla
Fort am Großen Sklavensee
Benzinrohstoff
Erzlagerstätte
England Deutschland
Erholung, Ferien
sechster MitMonat teilung, im jüd. Kalender Rapport
türk. Großgrundherr
Investitionsbetrag
Haarbüschel
Büchse
Sicherheitsriemen im Auto
KREBS 22.6.-22.7.
Figur aus ‚Maria Stuart‘
Foto: Broad Green Pictures
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Textilmesse in Düsseldorf Abordnung, Delegation griech. Göttin der Zwietracht
23
Halbinsel in Ostasien
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Helene Fischer
Helene Fischer (Foto)
Þ 2. Die Toten Hosen
Laune der Natur
Ý 3. Die Lochis
#zwilling18
Ü 4. Ed Sheeran
Divide
Ý 5. Harry Styles
Harry Styles
Þ 6. Adel Tawil
So schön anders
Ý 7. Mudi
Sabr
Þ 8. Johannes Oerding
Kreise
Þ 9. The Kelly Family
We Got Love
Þ 10. Kontra K
Gute Nacht
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 27. Mai 2017
24 Samstag
27
1. Pullacher Familienfest mit bunten Rahmenprogramm Feuerwehrhaus, Pullach/Kolbermoor Beginn: 11 Uhr Flori-Fest mit Huraxdax Feuerwehrhaus, Prien Beginn: 18 Uhr Livemusik mit Susi Bayoff Hotel St. Georg, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Dorffest Maschinenhalle, Högling/Bruckmühl Beginn: 19 Uhr Lichterlfest und Nachflohmarkt Klosterhof, Höslwang Beginn: 17 Uhr Weinfest Pfarrgarten, Flintsbach Beginn: 19 Uhr Klosterfest Klosterkirche, Reisach/Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Hoffest mit Bewirtung und musikalischer Unterhaltung Geisinger, Schwaberging/Söchtenau Beginn: 17 Uhr Mondscheinfestl Westerham, Bernau Beginn: 15 Uhr Flohmarkt Laurentiushof, Bernau Beginn: 9 Uhr Roland Hefter I dad’s macha Schwimmbad, Au/Bad Feilnbach Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 64/12 20 400 Jahre Feuerschützen in Prien Schützenscheiben-Ausstellung Heimatmuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Trachten- und Handwerkermarkt Marktplatz, Neubeuern Beginn: 10 Uhr Amor and Psyche Theater Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr kunstWERK Jubiläumsausstellung 40 Jahre Kind und Werk Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Großer Bücherflohmarkt Rathaus-Foyer, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Ein Sommernachtstraum William Shakespeares hinreißendes Meisterwerk Stadtpark, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr
Meet & Greet bei Circus Krone Der größte Circus Europas kommt nach vier Jahren wieder mit seinem gigantischen Zeltcircus nach Rosenheim. Das in München mit einem festen Circusbau beheimatete Unternehmen wird über Pfingsten – von Mittwoch, 31. Mai, bis Mittwoch, 7. Juni – auf der Loretowiese gastieren und täglich zwei Vorstellungen geben. Mit dabei: die wunderschönen Phantasie-Papageien von Alessio Fochesato. Unter Fochesatos Regie zeigen die Vögel eine Revue exotischer Flug-, Flatter und Kletterkünste. Einmalig ist der Freiflug der herrlichen Tiere über den Köpfen des Publikums – live unter der Circuskuppel. „Flügel frei“ also für das flie-
gende Show-Team aus Bella Italia! Circus Krone bietet ein Rendezvous mit den Papageien von Alessio: Dazu gehört ein Besuch in der Riesen-Voliere mit Streicheln, „Meet & Greet“ mit dem sprechenden WunderPapagei Tortuga (großes Repertoire: Happy BirthdaySong, Gute Nacht-Wünsche, Operngesang u. v. m.) sowie Insider-Tipps für die Haltung von Papageien und Wellensittichen. Lassen sich Papageien dressieren? Nun, wenn Profis am Werk sind – schon. Festliche Abendpremiere des Circus Krone ist am Mittwoch, 31. Mai, um 20 Uhr. Anschließend finden die Vorstellungen wochentags um
15.30 Uhr und um 20 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen um 14 Uhr und um 18 Uhr statt. Am letzten Gastspieltag – Mittwoch, 7. Juni – gibt es nur eine AbschiedsVorstellung um 15.30 Uhr. Der Vorverkauf ist in Rosenheim beim Ticket Zentrum Rosenheim, Stollstraße 1, und bei allen anderen bekannten CTS-Eventim und München-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie bei Circus Krone unter der bundeseinheitlichen Kassen-Hotline, Telefon 0 18 05/24 72 87 (14ct/min aus dem Festnetz der Telekom). Die Kartenpreise betragen 16 Euro bis 42 Euro. Mehr Informationen unter circus-krone.com.
Montag
Online-Verlosung 3x2 Meet & Greet-Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com
Foto: Circus Krone Karten/Info: Eintritt frei Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 InselKonzerte mit dem Modern String Quartett Augustiner Chorstift auf Herrenchiemsee Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Volksfest Ein Abend mit drei Stücken: Heiliger Krieg, Bombenfrau und Das Spinnennetz Theater, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 51 50 Ingo Appelt mit seinem Programm „Besser… ist besser!“ Turner-Hölzl, Rohrdorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Kind und Werk Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Rotter Bierfest mit Frühschoppen Festplatz, Rott am Inn Beginn: 9 Uhr 12. Oldtimer-Bulldog-Treffen Natur-Freischwimmbad, Aschau i. Ch. Beginn: 9 Uhr Konzert im Park mit der Inntaler Blasmusik Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 10.45 Uhr 400 Jahre Feuerschützen in Prien Schützenscheiben-Ausstellung Heimatmuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr The King of Pop is back Michael Jackson Memory Tour KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Words & Voices mit Caeroline Evangelische Kirche, Prien Beginn: 18 Uhr Info: rheingold089@yahoo.de
Musikalischer Samstag Live-Musik Altstadt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Rotter Bierfest Seniorennachmittag, abends mit „Coco Nut’s“ Festplatz, Rott am Inn Beginn: 12 Uhr
Sonntag
28
Trachten- und Handwerkermarkt Marktplatz, Neubeuern Beginn: 10 Uhr
Flohmarkt in Rosenheim Aicherpark - Kaufland
am Sonntag, den 28.05.2017
ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78
1. Biergartenfest mit „Cover-Clan“ Bichlerwirt, Emmering Beginn: 16 Uhr Karten/Info: Eintritt frei www.gasthof-bichleremmering.de Jubiläumskonzert des St. Jakobus Chor- und Orchester Pfarrkirche St. Jakobus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Gartenfest mit Frühschoppen und musikalischer Unterhaltung
Hofham/Bad Endorf Beginn: 11 Uhr Modellbahnbörse mit Lok-Doktoren Max-Joseph-Halle, Großkarolinenfeld Geöffnet: 9 bis 12 Uhr
Floh- und Antikmarkt Sonntag, 28. Mai von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 Frühschoppenkonzert Band: Stadtkapelle Kolbermoor Kurpark, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei www.bad-aibling.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Volksfest Ein Abend mit drei Stücken: Heiliger Krieg, Bombenfrau und Das Spinnennetz Theater, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 51 50 Pfarrfest mit buntem Rahmenprogramm Rund um das Pfarrzentrum, Prien Beginn: 11.15 Uhr kunstWERK Jubiläumsausstellung 40 Jahre
29
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Kontakt-Café der Rosenheimer Krebsberatung e.V. Kaffä, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: 01 60/6 85 53 98 Von der Waterkant bis Marokko Ausstellung Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Rotter Bierfest Kindertag, Kesselfleischessen Festplatz, Rott am Inn Beginn: 15 Uhr Wasser Ausstellung Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
Dienstag
30
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Ecuador und Galapagos-Inseln Dia-Vortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei 400 Jahre Feuerschützen in Prien Schützenscheiben-Ausstellung Heimatmuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Von der Waterkant bis Marokko Ausstellung Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Der kleine Tiger und seine Freunde Bilderbuch und Basteln für die Kleinen von 3 bis 6 Jahren
Samstag, 27. Mai 2017 Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 51/69 05 33 Töpfe-Truppen-Taschenuhren Wanderausstellung Museum am Burgtor, Oberaudorf Geöffnet: 14 bis 18 Uhr
Mittwoch
31
Circus Krone mit dem Tourneeprogramm „Evolution“ Loretowiese, Rosenheim Beginn: 15.30 und 20 Uhr Karten/Info: 0 18 05/24 72 87 400 Jahre Feuerschützen in Prien Schützenscheiben-Ausstellung Heimatmuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Flintsbach mit Trachtenkinder Alte Post, Flintsbach a. Inn Beginn: 19.30 Uhr AMBACH. Die Krimi-Show Lesung und Autoren-Comedy von Jörg Steinleitner und Mattias Edlinger Rathaus, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/2 96 81 00 Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Mehr als nur ein Wort… Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Menschen Reisefotografienausstellung Stadtbibliothek, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 19 Uhr
Donnerstag
1
Mühlenwegwanderung Geschichtspfad in 18 Stationen Gemeindeamt Nußdorf Beginn: 13.30 Uhr Karten/Info: 0 80 34/71 47 Theorie der feinen Menschen Kabarett mit Claus von Wagner Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/31 48 Musik im Kurpark mit Bewirtung Kurpark, Prien Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Laos, Land des Mekong Dia-Vortrag Blumenhof Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Doris Hanuschek Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Hans-Peter Vertacnik Lesung „Totenvogel“ Haus der Fotografie, Burghausen Karten/Info: 0 86 77/6 31 24 Circus Krone mit dem Tourneeprogramm „Evolution“ Loretowiese, Rosenheim Beginn: 15.30 und 20 Uhr
25 Karten/Info: 0 18 05/24 72 87 Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Mehr Selfies von Mutti! Comedy mit Chris Tall KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Standkonzert mit der Musikkapelle Neubeuern Marktplatz, Neubeuern Beginn: 19.30 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90
Freitag
2
Circus Krone mit dem Tourneeprogramm „Evolution“ Loretowiese, Rosenheim Beginn: 15.30 und 20 Uhr Karten/Info: 0 18 05/24 72 87 Dorffest Ausweichtermin: 23.06.2017 Schulgarten, Umratshausen Beginn: 19 Uhr Abendserenade der Söchtenauer Blasmusik Dorfplatz, Söchtenau Beginn: 19.30 Uhr Standkonzert der Sensenschmied Musikkapelle Mühlbach und des Männergesangsverein Mühlbach, Kiefersfelden Beginn: 20 Uhr Street Food Markt Schlemmermeile Ludwigs- und Max-Josefs-Platz, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Bauernmarkt jeden ersten Freitag im Monat Caritas Wendelstein Werkstätten, Raubling Geöffnet: 9 bis 13 Uhr BluesClubChiemgau Konzert mit der Ben Granfelt Band Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 See-Insel-Königs G’schicht'n Führung vom Festland aus Treffpunkt Gleisende Chiemseebahn Prien/Stock Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/6 90 50 Wasserburger Frühlingsfest mit Festzug durch die Altstadt Wasserburg Beginn: 17.15 Uhr Bauernmarkt Raiffeisen-Lagerhaus, Bad Endorf Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Von der Waterkant bis Marokko Ausstellung Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90
Krautschädl Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Info: 00 43/53 32/7 55 05
Samstag
3
Kork-Variationen Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Street Food Markt Schlemmermeile Ludwigs- und Max-Josefs-Platz, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Klavierquartett mit Severin von Eckardstein, Franziska Hölscher, Nimrod Guez & Maximilian Hornung Schloss Neubeuern, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 58 50 konzerte-schloss-neubeuern.de Krabat Familientheater nach Otfried Preußler Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Musik am Salinplatz 2017 mit Lifve Chords Salinplatz, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Blick auf Details Fotoausstellung Galerie Livadi, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Wasserburger Frühlingsfest mit abwechslungsreichem Programm Festplatz, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Fest der FFW Oberaudorf mit Tag der offenen Tür Feuerwehrhaus, Oberaudorf Beginn: 14.30 Uhr Lange Badenacht bis 24 Uhr Schwimmbad, Bad Feilnbach Beginn: 9 Uhr Circus Krone mit dem Tourneeprogramm „Evolution“ Loretowiese, Rosenheim Beginn: 15.30 und 20 Uhr Karten/Info: 0 18 05/24 72 87 Menschen Reisefotografienausstellung Stadtbibliothek, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung Treffpunkt: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Pfingst-Bierfest Musik und kulinarische Schmankerl Vor dem Rathaus, Brannenburg Beginn: 16 Uhr Tag des offenen Rosengartens historische Rosen und klassische Gitarrenmusik Ende des Salinwegs, Stephanskirchen Beginn: 15 Uhr
Sonntag
4
Wilde Ritter - freche Feen Kinderführung Schloss Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 13.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Frühschoppen mit den „Kieferer Spitzbuam“ Gasthof Kurzenwirt, Kiefersfelden Beginn: 11 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 „Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
Montag
5
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Musikpavillon, Niederaudorf Beginn: 20 Uhr Der Gartenzwergmord Premiere des heiteren Dreiakters Chiemsee-Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Wasserburger Frühlingsfest mit buntem Rahmenprogramm Festplatz, Wasserburg Beginn: 10 Uhr Bierfest am Hocheck mit zünftiger Musik und Grillspezialitäten Hirschalm, Oberaudorf Beginn: 10.30 Uhr Martin Luther Chiemgauer Heiligenspiel Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43
Operncafé III Die Geschichte der Oper im Verismo mit Andrea Merlau & Carl-Heinz Demuß BICHLERWIRT Imaginäres Museum, Wasserburg Hauptstr. 14, 83550 Emmering, Beginn: 15.30 Uhr Tel: 0 80 39 / 9 02 06 11, Karten/Info: 0 80 71/7 28 83 50 Mobil: 01 72 / 8 62 36 76 Krabat Sonntag, 28. Mai, 16 Uhr Es spielt für Sie eine ganz neue Band Familientheater nach Otfried „Cover-Clan“ im Biergarten, Preußler Vetternwirtschaft, dem die Wirtsleute Betty + Paul Bichler Rosenheim ein neues Outfit verpasst haben. Beginn: 15 Uhr Zu unseren Grillschmankerln, wie Steckerlfisch von Forelle, Saibling und Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Dorade, Sparips, Grillteller und knackiWasserburger Frühlingsfest gen Salaten gibt es Hausgemachte mit buntem Rahmenprogramm Kuchen und Torten der Tochter Susi und natürlich Bier und Wein vom Fass. Festplatz, Wasserburg Freier Eintritt bei jeder Witterung! Beginn: 11 Uhr Familie Bichler Circus Krone mit dem Tourneeprogramm „Evolution“ Musikalischer Frühschoppen Loretowiese, Rosenheim der FFW Breitbrunn Beginn: 14 und 18 Uhr Feuerwehrhaus, Breitbrunn Karten/Info: 0 18 05/24 72 87 Beginn: 10 Uhr Mozart in St. Michael Gartenfest Konzert mit Musik und Frühschoppen Kath. Pfarrkirche Sachrang, Trachtenheim, Letten/ Aschau i. Ch. Thalkirchen bei Bad Endorf Beginn: 17 Uhr Beginn: 10.30 Uhr Pfingst-Bierfest Circus Krone mit Musik und kulinscharischen mit dem Tourneeprogramm Schmankerln „Evolution“ Vor dem Rathaus, Brannenburg Loretowiese, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Beginn: 14 und 18 Uhr Töpfe-Truppen-Taschenuhren Karten/Info: 0 18 05/24 72 87 Wanderausstellung Museum am Burgtor, Oberaudorf Dienstag Geöffnet: 14 bis 18 Uhr 1. Kurkonzert bei gutem Wetter Kurpark, Bernau Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 11 Uhr Ausstellung Traditionelles Dorffest Lokschuppen, Rosenheim "Um die Linde" Geöffnet: 9 bis 18 Uhr mit Musik Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Grainbach/Samerberg Kambodscha Beginn: 11 Uhr Dia-Vortrag Blues Seekers Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Konzert Beginn: 19.45 Uhr Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Karten/Info: Eintritt frei Beginn: 16 Uhr Circus Krone Karten/Info: Eintritt frei mit dem Tourneeprogramm www.gasthof-bichler„Evolution“ emmering.de Loretowiese, Rosenheim Kaffeehausmusik Beginn: 15.30 und 20 Uhr mit dem Susi-WeissKarten/Info: 0 18 05/24 72 87 Salonensemble Wasserburger Frühlingsfest Kurhaus-Restaurant „antons“, mit buntem Rahmenprogramm Bad Aibling Festplatz, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Beginn: 14 Uhr
6
26
Stellenmarkt
Samstag, 27. Mai 2017
Stellenangebote Als Krankheitsvertretung für unser Bildungszentrum in Rosenheim suchen wir Sie baldmöglichst als
Ausbildungsmeister/in Elektrotechnikerhandwerk
Weitere Informationen unter www.hwk-muenchen.de/ stellenangebote Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. Juni 2017.
in Voll- oder Teilzeit auf Anstellungs- oder auch freiberuflicher Basis. Personalreferat der Handwerkskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 4, 80333 München
Wir als mittelständisches Unternehmen der Gebäudereinigung suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Großraum Rosenheim
Wir zählen mit über 1.450 Filialen zu den bedeutendsten Handelsunternehmen im Lebensmitteldiscount. Für unsere Filialen in Haag i. Obb. und Pfarrkirchen suchen wir:
Objektleiter
einen qualifizierten (m/w) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung. Ihre Anfragen und schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, senden Sie bitte (bevorzugt per E-Mail) an: Münchener Gebäudereinigung, K.E. Müller GmbH Herr Wibmer, Tel. 089 / 90 04 86-0, Zaunkönigring 5-7 85551 Kirchheim, E-Mail an: sekretariat@muegeb.de
Verkäufer/in, flexibel in Teilzeit
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG z. Hd. Frau Steiner Carl-von-Linde-Straße 3 86551 Aichach
Die Techno-Plan GmbH ist ein Ingenieure- und Architekturbüro mit Niederlassung / Technisches Büro in Heldenstein. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum sofortigen oder auch späteren Eintritt eine/n
Bautechniker/Hochbau (m/w) Bauzeichner/Hochbau (m/w) IHRE AUFGABEN: • Eingabe,- Werk- und Detailplanung mit CAD • Massenermittlung/Ausschreibungen • Kunden- und Käuferbetreuung IHR PROFIL: • Bautechniker/Bauzeichner (m/w) oder Sie blicken auf mehrjährige Praxiserfahrung in branchenverwandten Berufszweigen zurück. • Sie zeichnen sich durch Ihre Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement aus. • Hohes technisches Verständnis WIR BIETEN: • Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Praktiker • Sicheren Arbeitsplatz und attraktive Vergütung
Es erwartet Sie ein dynamisches Umfeld, in dem Arbeiten Spaß macht! Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Eintrittstermin, gerne auch per E-Mail an Herrn W. Jahn.
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Für unsere Küche suchen wir selbstständige Mitarbeiterin/Köchin in TZ, 6.45 -13.00 Uhr.. Pflegeheim Margarete 08035 / 2794
ALTEN- UND PFLEGEHEIM RENATE Wir suchen exam. Pflegekräfte (m/w) und Betreuungskraft n. § 43b Voll- oder Teilzeit Bewerbung an: Frau Schultes Annette-Thoma-Weg 2 83083 Riedering Tel. 08036 / 6 74 91-10 Wir suchen freundliche, gepflegte Bedienung, gerne auch Student od. Hausfrau, 450,-l od. Teilzeit, Spüler/in Fr. 17.00 - 21.00 Uhr. Gasthaus Wallner 0 80 33 / 14 73
in Haag auf 450-€-Basis gesucht. 0175/8708304
☎
Suche Bedienung auf TZ od. 450 Euro B. für . Abends ab 17 Uhr. Bewerbung unter: Ludwig Stub`n, Kufsteiner Str. 36, 83075 Bad Feilnbach Tel.: 0 80 66 / 35 70 18 9
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Wir stellen ein:!
- langfristig, Ab sofort – 9 Produktionsmitarbeiter/innen Metall & Elektro - 3 Schicht 2 Produktionsmitarbeiter/innen Kunststoffbranche - Traunreut 3 Staplerfahrer/in - in Traunstein & Rosenheim 2 Schreiner/innen - Wasserburg 8 Handwerker/in HSK, Maler, Elektro -Traunstein & Rosenheim Unser Fahrdienst macht Sie mobil! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: info@sandigforbusiness.de oder MO bis FR 8-17 Uhr, ☎ 08031/941-430
Stellengesuche
Gesucht:
Wissen, hier wird mein Angehöriger
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
sich wohlfühlen. Erkennen, hier ist er Gerontofachkraft
Vollund Teilzeit durch ein Konzept, das gut aufgehoben;
sichtbar den Menschen in den MittelPflegefachkräfte
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan
www.prospekt-express.de
Techno-Plan GmbH • Isenstraße 4 • 84431 Heldenstein/Küham info@techno-plangmbh.de • Telefon +49 (8636) 98 76 -0
Wo Lebensfreude zuhause ist.
Jeden Mitwoch oder Samstag
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Heilpädagogin/en auf Honorarbasis in Stadt und Lkr. RO Heilp. Praxis „Hand in Hand“ angela.zangenfeind@web.de
Zuverlässige Reinigungskraft m/w
Ihre Aufgaben: ■ Bedienen der Scannerkasse sowie Auffüllen der Waren. Wir bieten: ■ Gründliche Einarbeitung, auch wenn Sie branchenfremd sind und keine Vorkenntnisse besitzen ■ Leistungsgerechte, lukrative Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen ■ Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz ■ Verkäufer/-innen wird bei entsprechender Eignung der Aufstieg zum/r Filialleiter-Stellvertreter/in bzw. zum/r Filialleiter/in ermöglicht. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Steffi`s Pflegeteam sucht nette Kollegin von 15.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Spinnereiinsel 1, 83059 Kolbermoor. Tel. 0 174 / 30 20 624
Voll und Teilzeit punkt stellt. Und durch Menschen, die
ihren Beruf leben und wissen, was zur Ergotherapeuten liebevollen Plege gehört. So heißt bei Voll und Teilzeit
uns zu leben, Leben und Erleben in
Arbeit an der frischen Lut!
Pflegehilfskräfte Geborgenheit.
Suche Putzstelle od. Bügelhilfe. Tel. 01 76 / 523 51 788 Sekretärin m. Buchh.-Kenntn. su. ab sofort TZ od. Mini-Job. Tel. 01 76/38 10 55 34
Für Groß & Klein
Voll und Teilzeit
Willkommen in St. Benedikt! Bewerbung unter:
Selbstständiges Arbeiten! Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
www.blick-punkt.com
Samstag, 27. Mai 2017
Stellenmarkt/Immobilien
Stellenangebote
Immobilien-Markt Vermietungen
Der Textilfilialist NKD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Filiale in Prien
VERKÄUFER (m/w) für 78 Stunden/Monat Bitte bewerben Sie sich online auf: www.nkd.com/karriere Oder schriftlich bei: NKD Deutschland GmbH, Frau Susanne Ruf, Bühlstraße 5-7, 95463 Bindlach
3-Zimmer Wasserburg nördl. Burgau: 3 Zi.Whg., 70 m², 1. OG, EBK, Blk., Kellerabt., Stpl., ab 1.8.17, KM 600,-l + 150,-l NK + KT. 01 74 / 4 64 16 33
Gemischt
Bad Aibling-Zentrum: moderne frische vollmöbl. Ferienwhg. 80m², f. 1-6 Pers., mind. 1 Woche bis max. 6 Monate zu verm. 01 71 / 4 18 41 98
HA LT SI CH ER ES GE LA G CH US TZ NA CH S PK W-Z US CH US O AB RTE M ITA RB EI
Mietgesuche Gewerbe
1-Zimmer
Gewerberäume 50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de
Wasserburg: Dauerparkplätze ganzjährig zu verm., Parkhaus Kellerstr., 40.- EUR/Monat. T. 01 51/12 07 06 14
Ferienwohnung
NEU Montag
Krankenschwester su. ab sofort 1-Zi.-Whg., Kü/DU, nähe Krankenhs. RO, bis WM 350,-l 0152/02864562 0152/22757590 / 0160/0194911208 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64
2-Zimmer
Maklersprechstunde Beratung • Bewertung • Verkauf Jeden Montag 9 - 15 Uhr oder nach Vereinbarung LBS-Gebietsdir. Bayern-Süd Tel.: (08031)1 87 47 GST Erding, Am Gries 1413 Mobil (0176)80 24 52 Tel. 0 8122 / 993 342240
NR im öffentl. Dienst o. Haustier su. 2-Zi.-Whg., ca. 45m², in RO, ab 2. OG, Lift, Blk., bis WM 600,-l, ab September, w. längerfristig. Zuschr. unt. Z 2017 an BP R'heim
3-Zimmer
stefan.wolf@lbs-by.de oder 0176 / 306 475 92
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt:
Edling, Pfaffing, Ramerberg, Haag, Soyen-Rand, Babensham, Rechtmehring/Freimehring und als Urlaubsvertretung für:
Edling, Gars, Mittergars, Maitenbeth, Winden-Oberndorf
Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.
www.ovb-heimatzeitungen.de
Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Welchen Auszubildenden suchen Sie? Schüler starten mit einer Befragung Praktikum ist für den Betrieb in der Regel mit Aufwand und Zeit verbunden. Gleichzeitig stellt das Finden eines Praktikumsplatzes für den Schüler eine erste Herausforderung in den Eintritt in das Berufsleben dar. In den kommenden Wochen werden Mittelschüler in Rosenheim, Neubeuern und Brannenburg Betriebe ansprechen und einige Fragen rund um Praktikum und Ausbildung stellen. Dabei werden sie von den Fachkräften von Pro Arbeit Rosenheim e. V. sowie von ehrenamtlichen Qualipaten unterstützt und begleitet. Bitte
nehmen Sie sich zirka fünf Minuten Zeit die Fragen der Schüler zu beantworten. Sie unterstützen dadurch die Schüler sich gezielt mit dem Thema Praktikum und Ausbildung auseinander zu setzen. Zugleich können sich die Schüler informieren, welche Anforderungen Ihr Betrieb an einen Auszubildenden hat. Passgenauere Bewerbungen sollten zukünftig auch Ihr Vorteil sein. Weitere Informationen zu Pro Arbeit Rosenheim e. V. sowie die Ergebnisse der Befragung erhalten Sie direkt bei Pro Arbeit Rosenheim e. V. unter 0 80 31/8 06 96 30.
alexander.klar@lbs-by.de
GST Rosenheim Rathausstr. 3
Sparkassen Immobilien
GMB H
blick-punkt.com
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in
Zahlreiche Ausbildungsverträge kommen über ein im Vorfeld stattgefundenes Betriebspraktikum zustande. Im Rahmen der Schülerpraktika haben Betriebe die Möglichkeit einen ersten Eindruck über Ihren zukünftigen Auszubildenden zu erhalten. Umgekehrt ermöglicht ein Praktikum dem Schüler, einen ersten konkreten Einblick in den künftigen Beruf und Betrieb zu bekommen. Die Suche und Auswahl nach dem richtigen Praktikanten ist nicht immer ganz leicht und die Vielzahl von Schüleranfragen für ein
27
Mama mit lieber Tochter sucht 3-Zi.Whg., m. EBK, in Wsbg., max. bis KM 650,-l. Tel. 01 76 / 34 34 03 03
VERMITTLUNGS
www.blick-punkt.com Raubling
Suche auf dem Land ca. 100 m² Wohnung mit unverbauter Sicht auf die Berge, Bezug variabel, vorzugsweise in einem Bauernhaus, möglichst kein Dachgeschoss. Tel. 01 76/80 11 56 06 Toscalina@web.de
Immobilien-Kauf Gemischt Gebäude od. Grundstück in RO zum Kauf gesucht. Tel. 0171 / 4218112 Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Grundstücke Junge Familie sucht Baugrund oder Haus in Lkr Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88
Repair-Café
„Hilfe zur Selbsthilfe“ Das Repair-Café Rosenheim ist wieder geöffnet am Donnerstag, 1. Juni, von 17 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus „Miteinander“ in der Lessingstraße 77. Die ehrenamtlichen Fachleute betonen immer wieder, die Bedeutung der Mitarbeit der Besucher bei den Reparaturen. Dies gilt besonders bei Reparaturschäden an Fahrrädern. Mit anpacken heißt das Motto. Der nächste „Platten“ kann dann vielleicht schon selbst repariert werden. Der Schwerpunkt bei den kaputten Gegenständen liegt nach wie vor bei elektrischen Geräten, wie z. B. CD-Player, Staubsauger, Toaster, Entsafter, Küchen-
maschinen etc. Gerne werden auch defekte Bücher oder Kleidungstücke repariert. Die Beratung bei Computerproblemen, Laptops und Smartphones nimmt zu. Sehr erfreulich ist, dass immer wieder freiwillige Helfer hinzukommen, die ehrenamtlich bei den Reparaturen mitarbeiten. Zu loben ist auch der Einsatz der Frauen, die für das „Repair-Café“ frischen Kaffee kochen, Getränke bereitstellen, sowie selbstgebackenen Kuchen mitbringen. Der nächste Termin ist der Donnerstag, 6. Juli, wegen der Ferien entfällt der August, weiter geht’s dann wieder am Donnerstag, 7. September.
28
KFZ-Markt/Unterricht
Samstag, 27. Mai 2017
Pay-by-Call
KFZ-Markt KFZ-Ankauf
KFZ-Verkauf Hyundai
Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
Wohnmobile
FÜR ROSENHEIM
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling KFZ-Ankauf aller Art 08035-90 74-25/26/27 PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
☎
www.autohemmerle.de
Motorräder
Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
Tiermarkt „Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
www.blick-punkt.com
Hansi, Kater, rot-gerädert, geb. 2005, kastriert u. geimpft, Fanny, Schäferhund (w) geb. Anf. 2010, geimpft u. gechippt. Viele Kaninchen, zu zweit oder als Zweitkaninchen. IG Mensch und Tier - Tierheim Ostermünchen T. 08067 / 18 03 01 www.tierheim-ostermuenchen.de Kellerflohmarkt im TH Ostermünchen am 27.05.2017
io Charivari d a R i e b d n e b Uhr Der neue Feiera r Spaß … bis 20 h e m , fo In r h e m
– mehr Musik,
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
Unterricht
Eltern haften nicht für ihre Kinder
Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09
Bestellen Kinder über eine 0900erRufnummer im Rahmen des „Payby-Call“-Verfahrens ohne Erlaubnis der Eltern kostenpflichtige Leistungen wie etwa „Credits“ für ein Computerspiel, haften die Eltern nicht dafür. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz LeistungsGmbH (D.A.S. Leistungsservice) der Bundesgerichtshof. (BGH, Az. III ZR 368/16) Hintergrundinformation: Nach einer Vorschrift aus dem Telekommunikationsgesetz haftet der Inhaber eines Telefonanschlusses für die Kosten der darüber getätigten Anrufe – außer er kann nachweisen, dass er für diese nicht verantwortlich ist. Problematisch wird dies bei MehrwertdiensteTelefonnummern, bei denen der Kunde – zusätzlich zur Telefongebühr – auch noch die Kosten anderer Dienstleistungen über die Telefonrechnung bezahlt. Der Fall: Der 13-jährige Sohn der Klägerin hatte an einem zunächst kostenlosen Computerspiel teilgenommen. Nach einiger Zeit konnte er das Spiel nur fortsetzen, wenn er weitere Funktionen dazukaufte. Für die Credits musste er bezahlen. Das war mit dem Pay-by-Call-Verfahren möglich. Alleine für den Anruf berechnete ihm das Spieleunternehmen über den Telefonanbieter eine Gebühr. Bei diesem Verfahren bekommen Anrufer durch eine Telefonansage einen Code, der die erworbenen Leistungen freischaltet. Der 13-Jährige hatte über den Festnetzanschluss seiner Mutter 21-mal angerufen. Dabei war eine Rechnung von rund 1 250 Euro zustande gekommen. Die Mutter weigerte sich zu zahlen. Das Unternehmen verklagte sie. Das Urteil: Der Bundesgerichtshof wies die Klage ab. Nach Informationen des D.A.S. Leistungsservice sah das Gericht die oben erwähnte Vorschrift aus dem Telekommunikationsgesetz, auf die sich das Unternehmen berief, nicht als einschlägig an. Denn hier ginge es nicht um eine Telefongebühr, sondern um eine Zahlungsdienstleistung. Hier handle es sich obendrein um einen nicht autorisierten Zahlungsdienst. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch gelte in einem solchen Fall, dass der Zahlungsdienstleister keinen Anspruch auf die Zahlung habe. Sei diese bereits erfolgt, habe der Kunde ssogar Anspruch auf Rückzahlung. (Bundesgerichtshof, Urteil vom 6. April 2017, Az. III ZR 368/16)
Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
TN
S INFR ATEST
Gesamtnote GUT (1,8)
✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94
Bekanntschaften Er, 51/180, sucht nette Frau. Tel./SMS 0157 / 30 30 72 80 Junger attraktiver Arzt 29 J., sportlich, lustig, kinderlieb u. sehr familär. Mein Leben ist perfekt, das einzige was fehlt bist DU! Ich bin gut situiert, großzügig, unternehmungslustig und wünsche mir die wahre LIEBE (Kind kein Hindern.). Habe Mut und rufe an o. SMS ü. 01522 /40861107 EZZ Frau mit spirituelle Aura für fantasievolle Erot. gesucht, gerne reifer. Bin 45/185, schlank. T. 0174 / 81 007 46
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 27. Mai 2017 r Mi - So 13-20 Uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
INFO
Bekanntschaften
29
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
stimme für die liebe
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
() SIE SUCHT IHN Sie, 45/172, attraktiv, blond, mit Interesse an Bergen, Biergarten, Sport u. allem, was zu zweit mehr Spaß macht, sucht attraktiven, seriösen Ihn bis 55 J. für ehrliche Beziehung. TEL.-MAILBOX 2487939 Zum Aufbau einer harmonischen Zukunft suche ich, 65/165/75, einen liebevollen, ehrlichen Partner zw. 60-70 J. - für die nächsten, gemeinsamen Jahre und zum Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 3090528 Ich, 56/163, ortsgebunden, bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergänge, suche den Mann zum Lieben, Leben u. Glücklichsein! TEL.-MAILBOX 1259721 Widder-Frau, 58 J., selbstst., steht mit beiden im Leben, ist humorv., selbstbewusst u. hat Freude an Zweisamkeit. Du solltest über 180 cm groß, finanz. unabhängig, naturverb. u. tierlieb sein. TEL.-MAILBOX 5874321 Willst du mit mir in den Sternenhimmel schauen? Ich bin dkl.-blond, NR, 53/162/60. Magst du als mein Partner zum Zeitvertreib Karten spielen, Spazieren gehen, Billiard u. etwas Sport? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5451255 Wollen wir den Rest unseres Lebens gemeins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, die mit beiden Beinen mitten im Leben steht. Ich suche keinen Mann für die Versorgung, sondern einen Partner. TEL.-MAILBOX 0641748 FOTO
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Junggebliebene Fische-Frau, Rentnerin, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden, wünscht sich passenden Partner. TEL.-MAILBOX 5644222
Fröhliche, natürliche u. bodenständige Sie, mit Haus u. Garten, 60/172, mittelschlank, wohlgeformt, sucht für einen Neuanfang unkomplizierten, sportlichen, kinder- u. tierlieben Ihn. TEL.-MAILBOX 3991163 Mit dir den Himmel auf Erden erleben. Liebevolle, ehrl., NR, sympath., ehrliche und reiselustige, bayerische Sie, 61/160, sucht Ihn zum Aufbau einer aufrichtigen Partnerschaft und Lebensgemeinschaft. TEL.-MAILBOX 6328098
Gemeinsam Pferde stehlen? Humorvolle, vielseitig interess., jünger aussehende Sie, 51/169/NR, selbstst., Natur u. Tier liebend, tanzt gerne, sucht einen bodenständigen, ehrlichen, humorvollen Partner. Ich, 49/172/NR, möchte mich wieder verlieTEL.-MAILBOX 8794263 ben und suche einen Partner fürs Wandern, Sportlich aktive, ehrl. Sie, schlk., lie- Radeln und Schwimmen. Du solltest zw. 47bev., offen, kulturell interess., mag Wan- 60 J. u. NR sein. TEL.-MAILBOX 9239619 dern, Reisen + Radfahren, sucht einen charakterfesten Partner, 58-68 J., mit Welcher Mann zw. 65 u. 70 J. erträgt es ähnl. Eigenschaften, für eine Beziehung. auf Dauer, dass ich mit Andre Rieu in der Semper-Oper bin u. mit dem Traumschiff TEL.-MAILBOX 5054061 um die Welt reise. TEL.-MAILBOX 4934130 Führt dieser Weg direkt zu dir u. in mein Herz? Bin 74 J. jung, blond, tierlieb, reiselustig und verschiedenes mehr. Würde mich über eine Antwort freuen! TEL.-MAILBOX 5819390
Attraktive, schlanke, humorvolle Sie, 64 J., sportlich, vielseitig interessiert, mit intellektuellem Hintergrund, sucht charakterfeste, männliche Bereicherung und Inspiration für ihr Leben, bis 65 J. TEL.-MAILBOX 6955113
Sympathische, gut erhaltene Sie, 51/161, NR, bld., br. Augen, sucht Partner für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. Ich mag Tanzen, Wandern, Radeln, Theater u.v.m. Vielleicht wird auch mehr draus? Im Leben gibt es Dinge, die kommen TEL.-MAILBOX 0862414 und gehn. Wünsche mir die Liebe zu finden, die kommt und nie mehr geht! Bin Partner bis 70 J., der auch viel Wert auf 41/162, R, attr., burschikos, sportl.-schlk. Treue, Ehrlichkeit u. Vertrauen legt, ge- u. hoffe, du, femininer Typ, meldest dich. sucht. Sie, 63/155/62, kurze bld. Haa- TEL.-MAILBOX 8725436 re, ruhig, lebensl., kocht, wandert gern u. liebt die Natur, freut sich auf dich. TEL.-MAILBOX 0283303
() SIE SUCHT SIE
Rubensfrau gesucht? Dann bist du hier richtig! Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern kennen lernen. Ich gehe gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO
Positiv in die zweite Lebenshälfte... Humorvolle, junggebliebene, berufst. Frau, 56/165/NR, sportlich, gepflegt, sehr naturverb., liebt Tanzen u. Reisen, suche den Mann, der sich darin wiederfindet. TEL.-MAILBOX 2301631
Eine lebensl. Frau möchte mit dem richtigen Partner noch viele schöne Jahre verbringen. Bin 77 J., jünger aussehend, 168 cm, blond, schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960
Begleiter gesucht! Weltoffene, vitale 73-Jährige sucht dich, 74+, für ruhige Berg- und Radeltouren. Bei Sympathie gerne mehr. Interessen: Kunst, Garten, Religion, Politik und heitere Gelassenheit. TEL.-MAILBOX 0596079
Nach vorne sehen, in die Sonne gehen, das Lachen entfachen, viele schöne Dinge erwachen. Entdecken mit dir, dann begegnen uns wir. Fit, flott, fleißig, 67 J., fühl mich eher wie 30. TEL.-MAILBOX 3866171
Ehrliche, humorvolle u. naturverbundene Frau, 53/168/63, wünscht sich ebensolchen Partner mit handwerkl. Talent u. positiver Lebenseinstellung. TEL.-MAILBOX 0375442
Einen Partner zu haben mit Freude an Natur, Kultur, Musik u. Lust auf alles, was ein Miteinander liebenswert macht, wäre schön. Bin natürl., sportl. (Ski, Golf) 70+/160, schlk., viels. interessiert. TEL.-MAILBOX 2609813
Bist du viell. ein netter LKW-Fahrer oder... Ich weiß nicht was du tust + wo du bist, dennoch suchen wir, mollige Rubensmama, 46 J., mit Kind, dich u. möchten mit dir eine Familie sein. Melde dich. TEL.-MAILBOX 2559032
() ER SUCHT IHN
nen, gerne mit Kind, die Leben in sein Haus möchte eine Frau, gerne schlk. u. bis 170 bringt. TEL.-MAILBOX 4949918 cm, für u. mit Gemeinsamkeiten finden. Was sich entwickelt, zeigt die Zukunft. Schmetterlinge spüren... Er 57/178, TEL.-MAILBOX 0843426 NR/NT, junggeblieben, sportlich, gepflegt, gerne in der Natur, tanzt und reist gerne, sucht eine niveauvolle, romanti- Hallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist sche Frau für eine aufregende Zukunft. sehr weiblich betont, ebenso innerlich? Dazu bist du blond? Du suchst jemanTEL.-MAILBOX 2244785 den, der das mag? Ich, 50/171, schlank, Wochenend-Papa, 44/185/85, angeblich humorvoll, R, warte auf deinen Anruf. FOTO gut aussehend, sucht Partnerin mit Herz u. TEL.-MAILBOX 5050138 Verstand. Wenn du Familiensinn u. Spaß an Bewegung in der Natur hast, würde ich Er, 43/174, schlk., ruhig, NR, mit bl. Aumich sehr freuen, wenn du dich meldest. gen, sucht schlk. Sie, zw. 32-37 J., zum TEL.-MAILBOX 8124280 Kennenlernen u. Verlieben. Lass es uns versuchen... TEL.-MAILBOX 0406745 Er, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich, sucht dich, um Pferde zu stehlen. Wer weiß, Ich bin Rudi, Löwe-Mann, 52/177/60, br. was dann daraus entsteht oder gibt es kurze Haare, grüne Augen, keinen Bart, die bekannten Schmetterlinge noch? mag Kino, Strandurlaube, Kochen, ReiTEL.-MAILBOX 4021086 FOTO sen... u. wünsche mir eine Frau mit normaler schlk. Figur für harmon. Partnerschaft. Kleines Nordlicht, 46/180, mit Bauch, TEL.-MAILBOX 0783682 sucht dich, gerne mit Anhang. Meine Vorliebe sind die Berge und das Wasser. Ich koche gerne, bin sehr häuslich. Sind für dich, 33-53 J., mit Stil u. Charme, Geborgenheit, Liebe u. Vertrauen in eiTEL.-MAILBOX 6365466 ner Partnerschaft feste Bestandteile? Suche humorv., herzl., normale Frau mit Dann melde dich bei mir, 43/184/95. FOTO der man Pferde stehlen kann, die auch TEL.-MAILBOX 6788243 gern lacht + zuhört. Der Charakter der sollte gut sein. Kinder sind kein Problem, Möchte mich wieder verlieben, vielauch sollte sie noch Kinderwunsch haben. leicht in dich! Er, 47/167, humorv., zuTEL.-MAILBOX 6154633 verl., naturverb., viels. interess., wünscht sich liebev. Partnerin bis 168 cm gr., gern Sympathischer Bayer, 55/177, sportliche auch mit Kind, für harmon. Beziehung. Figur, offen, ehrlich u. treu, sucht Sie bis 50 TEL.-MAILBOX 3719070 J., schlank, für eine feste Beziehung. Trau dich und ruf an! TEL.-MAILBOX 6366758 Mit dir gemeinsam! Junggebliebener Er, Sympathischer Fische-Mann, 50/190/95, 68/180, normale Figur, sucht das UnmögliNR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, che. Wenn du humorv., lustig, sportl., sponNiveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, tan und lebenslustig bist, dann warte ich auf ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 7142167 TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO
Hallo, ich heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, ca. 80 kg und dunkelblond. Ich suche nen netten Gay für Freundschaft und wenn es passt, wird viell. eine Beziehung daraus. TEL.-MAILBOX 0638363 Aktiver, unternehmungslustiger Er, 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, sucht passende Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, einfach ein harmonisches Miteinander. Bin Eine gemeinsame Zukunft? Sympathischer 49/178 u. suche dich, zw. 43-53 J., schlank Mann, 67 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. bis mittelschlank. Ich freue mich auf eine aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811 geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit fraulichen Rundungen. TEL.-MAILBOX 9016348 Wollen wir den Neustart wagen? Bin 56/168, schlk., lustig, humorv., spontan, Mein Herz möchte wieder lachen! Nachthäusl., viels. interessiert, mag Spaziergän- schichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsge, Reisen u.v.m., suche ehrl. Partnerin, geb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrli50-60 J. Freue mich auf deine Antwort. che, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. TEL.-MAILBOX 5197025 Er, 44/180, schlk., etwas schüchtern, möchte auf diesem Wege eine nette, ehrli- Sportlicher, aktiver Mann (Ski-, Radfahche und treue Frau bis ca. 38 J. kennen ler- ren, Bergwandern, Blasmusik), 75/170,
() ER SUCHT SIE
Einen Menschen wie du und ich für eine feste Beziehung. Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, sucht unkomplizierte Frau mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6427685 Möchte mich wieder verlieben. Skorpion-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwimmen, das Meer u. sucht zuverl., schlk., einfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 6425740 Netter, einfacher, ehrlicher und treuer Mann, 68/168, vom Land, sucht nette, ehrl. und treue Frau zw. 52-68 J., gerne auch Landwirtin, für Freizeit. Bei Sympathie ist Beziehung nicht ausgeschlossen. TEL.-MAILBOX 3287797
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
30
An- & Verkauf/Verschiedenes
Samstag, 27. Mai 2017
Kaufgesuche
Verkäufe 2 neue Termopur Matratzen, orig. vp. Visco Kaltschaum, Nasa Prod., NP je 1095,-l, umständh. je 395,-l. Tel. 01 74 / 74 38 410
25 Jahre Goldankauf Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim · Telefon 0 80 31 - 221 66 94 Vergleichen Sie die Preise! - Auch Hausbesuche möglich
Zahle Höchstpreise für Kristall, Zinn, Silberbestecke, Näh- u. Schreibmaschinen, Fotoapp., Schallplaten u.v.m. Tel. 015 20 / 77 61 939
Wer verschenkt
Unterhaltung
Handwerk-Gewerbe
Tapeten-Kleistergerät sehr gut erh. und Tapeziertisch gebraucht, kpl. 55,-l. Tel. 0 80 53 / 98 67 (AB)
●Clown + Zauberer● 0172 - 75 95 266 Hausmeisterservice Haus- und Grundstücksservice, Mauer- u. Pflasterarbeiten, Heckenschneiden, Rasenmähen, Rasenanlegen, Anhängerverleih. Fa. Gschwendtner, Großkarolinenfeld Tel. 08031 / 3525491 nur Abends Rolling Stones München, 2 Sitz Q2, Handy 01520 / 25 98 380 VB 480,-l. Tel. 0 80 71 / 91 40 44
Verschiedenes
Gut erh. Framus Archtop cutaway F-Löcher Schlaggitarre, 27466, keine Risse, ca. 1960, VB 120,-l. Tel. 0 80 52/24 60 od. 6 66
Tickt Ihre ALTE noch richtig?
Baumschnitt - Klettertechnik Tel.: 01 76 - 84 41 38 92
Wer verschenkt an Familie FlohLagerraum. Vermietung Zahle Bares für Rares marktsachen gegen kostenlose Ab- Sehr gut erh. orig. Chiemgauer 08071.903383 DeineLagerbox.de Herr Rosenbach sucht Porzellan, holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Trachtengewand Gr. 42, Preis nach Silber-90, Münzen und Orden, EdelAbsprache. 0 80 52/24 60 od. 6 66 Parkett-Mosaik-Kunst pelze und Handtaschen, PersertepHolzböden aller Art piche, Klassik-LP`s, Zinn, Fotoappa- Wer verschenkt od. verkauft gü. Ki.Spielsachen u. Fahrräder alle Art für Gabelstapler, 1.950,-l schleifen, lackieren, versiegeln, rate, Silber-Mode- & BernsteinT. 0172 / 8610733 od. 08034 /1563 PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Rumänien. Tel. 01 60 / 93 10 83 00 schmuck, Armband- u. TaschenuhLaminat, sämtliche Malerarbeiten ren, Spazierstöcke. 0163 / 1343904 Tel. 0151-12764761, 08031-4083956, Heckenschere Bosch AHS 0171-7830448 7000-PRO-T, 80,-l. T. 08038 / 1456 Sammlerin sucht: alte Schreib-/NähVerschenken maschine, Pelze, Abendgarderobe, Übernehme Abbeizarbeiten Porzellan, Uhren, Münzen, BriefmarAKTION: Buchen-Fichtenbrennholz Möbel, Türen, Fenster, auch Repaken, Hummelfiguren, Schmuck, Kris- Regal weiß, 2 lagig, B: 1,20m, HolzLief. möglich. 01 51 / 28 24 04 70 raturen. Gut, schnell, gü., Abholung talle, Ölbilder, Zinn, Lp`s, zahle bar stühle, skischuhe, Kinderkleidung S p ir it u el le r He i le r möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. und fair. Tel. 0159 / 01 110 533 geg. Abholung. H or st Li n de man n 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf T. 08031/70479 (Mo-Fr. ab 17 Uhr) Wenn die Seele den Körper nicht Autogramme-Sammlungen zu kauKlaviere und Flügel gesunden lässt, biete ich Ihnen mei- Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günsfen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Couch (B ca. 160cm, H ca. 90 cm, T ● Reparaturen ne Hilfe in Kiefersfelden, Pendtig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 ca. 85 cm) Terracotta ähnlich geg. ● Stimmungen lingstr. 15, an. Termine erhalten Sie Bares für Rares! Pelze, Schmuck, Selbstabholung zu verschenken. Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 unter: 0160 / 96778921 o. per email: Münzen, Porzellan u. Figuren, KleinTel. 01 71/1 27 24 50 info@heiler-horst-lindemann.de Entrümpelungen... kunst, alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Bleikristalle, Uhren, KrüWohnungsauflösungen mit fachgerechter ge, Bilder, Briefmarken, HummelfiEntsorgung, Transporte aller Art. guren, Fotoapp. u.v.m. zahle bar. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! 01 78 / 9 88 58 83 auch Sonntags ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice
☎
Gesundheit
Piano Auer
Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59
Zünftig wird's in Brannenburg Auf geht's zum Bierfest der „Biber“ Schützen
bar, diskret & fair
Am Samstag, 3., und Sonnvon Gold, Schmuck tag, 4. Juni, findet im Ortsteil ANKAUF Münzen, Zahn- und Degerndorf am GemeindevorBruchgold platz das Schützenbierfest der Sofortige Barauszahlung Biber Schützen statt. Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Am Samstag spielt die WillinTel. 0 80 31 / 90 80 487 ger Musik und die Besucher
werden mit diversen Essensschmankerln verwöhnt. Am Sonntag spielt die bekannte Beider Blech und zum Essen gibt es unter anderem auch Kesselfleisch. Beide Veranstaltungen im beheizten Zelt
beginnen um 16 Uhr. Wie immer gibt es auch dieses Jahr wieder ein Barzel, in dem auch Kaffee und Kuchen angeboten werden. Die Böllerschützen eröffnen am Samstag um 18 Uhr das Fest.
Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00
Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig
Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *
e 5,95
DISPLAYSOFORTREPARATUR
e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
*
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Datum, Unterschrift Telefon
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Samstag, 27. Mai 2017
Montag, 29. Mai: Erwin, Irmtrud Gerät die Eichelblüte zum Maiende wohl, macht sie das Jahr schmalzig voll.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Rasen mähen, Pflanzen/Säen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt, Einkellern, Lagern Dienstag, 30. Mai: Ferdinand, Wigand Sankt Wigand, dieser böse Mann, oft noch Fröste bringen kann.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Pflanzen/Säen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten
Mittwoch, 31. Mai: Petronella, Mechtild Säe Flachs an Petronell, so wächst er schnell.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Pflanzen/Säen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten
Donnerstag, 1. Juni: Albert, Fortunatus Schönes Wetter auf Fortunat ein gutes Jahr zu bedeuten hat.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern
Freitag, 2. Juni: Eugen, Blandina Reif in der Juninacht dem Bauern Sorge macht.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern
Samstag, 3. Juni: Hildburg, Karl Soll gedeihen Korn und Wein, muss im Juni Regen sein.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
r de
ie
r
Feuerroter Teufel im Bett verzaubert Dich!
0151- 75 89 81 47
Erotik-Massagen Goldschakal 2012 im Nationalpark Bayerischer Wald. Foto: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald Vögeln, Amphibien und anderen Kleintieren. Goldschakale haben ein weites
dem Wolf verwandt, aber wesentlich kleiner und wiegt nur etwa 8 bis 10 Kilogramm.
Sind wir allein im Universum? Vortrag über „Tausende neue Welten“ in der Sternwarte Rosenheim Am Dienstag, 30. Mai, ist Prof. Dr. Lisa Kaltenegger zu Gast an der Sternwarte Rosenheim und lädt zu einer Entdeckungsreise anderer Welten ein: Sie widmet sich der Frage, ob es andere lebensfreundliche Planeten im All gibt und ob wir allein im Universum sind. Der Astrovortrag beginnt um
Scharfe, reife Rita
RO
Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt, Einkellern, Lagern
0176 - 65 23 54 91 in
Blumen gießen, Rasen mähen, Pflanzen/Säen von Blattgemüse
Reife blonde Lady viel Tattoos mit viel Tattoos und und gutem Service warten super Service wartet auf Dich
RO
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung
Roxy
in
Sonntag, 28. Mai: Wilhelm, German Auf nassen Mai kommt ein trockener Juni herbei.
Verbreitungsgebiet, das sich von den tropischen und subtropischen Regionen Asiens über den Nahen Osten bis nach Südosteuropa erstreckt. Zwischenzeitlich ist der Goldschakal auch in Niederösterreich und Norditalien heimisch. Die Art ist eng mit
w
vom 28. Mai bis 3. Juni 2017
schen. Namensgebend ist sein normalerweise goldgelb gefärbtes Fell, das jedoch regional sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Schakale bevorzugen offene Flächen gegenüber dichter Bewaldung. Sie ernähren sich von Insekten, Nagetieren,
de
Der Mondkalender
Am 15. Mai wurde nach einem Wildunfall auf der A9 nahe des Ampertals im Landkreis Freising vom örtlichen Veterinäramt ein „wolfsähnliches Tier“ gemeldet. Das Tier wurde am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit näher untersucht und konnte mit Hilfe von Experten aus dem Landesamt für Umwelt zweifelsfrei als Goldschakal (Canis aureus) identifiziert werden. Goldschakale sind in Mitteleuropa sehr selten. In Deutschland gibt es nur sporadische Nachweise von Einzeltieren. In Bayern wurde die Art bisher erst einmal im Nationalpark Bayerischer Wald festgestellt: Im Jahr 2012 wurde ein Goldschakal durch ein Fotofallenbild nachgewiesen (siehe Foto). Der Goldschakal ist extrem scheu und meidet in der Regel den Kontakt mit Men-
Modelle & Clubs
ie
Zeitpunkt
Goldschakal wurde überfahren
w
Der richtige
31
19 Uhr in Hörsaal B 0.23 der Hochschule Rosenheim. Die mit vielen Preisen ausgezeichnete Professorin Kaltenegger wird einen Einblick in die neuesten Forschungsergebnisse geben und erklären, welche Schlüsse die Wissenschaft aus den Erkenntnissen über andere Planeten ziehen kann.
Etwa, wie man Lebensspuren auf fremden Planeten finden kann und wie ein Blick auf ältere erdähnliche Planeten gleichzeitig ein Blick in eine mögliche Zukunft unseres eigenen Planeten sein könnte. Weitere Informationen zur Sternwarte Rosenheim finden Sie auch im Internet unter sternwarte-rosenheim.de.
Geheimtipp - Frühlingsgefühle wecken: Lingam-Massage für die diskreten, seriösen Herren. Privat in RO 0171 / 34 42 444
☎
Info Erstberatung der Aktiven Wirtschaftssenioren Verbraucher sind weiter in Kauflaune, Firmen investieren wieder mehr in Maschinen. Die Rahmenbedingungen passen für ein eigenes Unternehmen. Passende Unterstützung gibt es von den Aktiven Wirtschaftssenioren. Die nächste Gelegenheit zu einer honorarfreien Erstberatung bietet sich am Donnerstag, 1. Juni, im Landratsamt Rosenheim. Eine Voranmeldung ist beim Sachgebiet Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer 0 80 31/3 92 34 09 notwendig.
Neues Zuhause gesucht
Sarah – Schäfermix-Hündin sucht sportliche Hundfreunde Sarah ist eine traumhaft schöne Schäfermix-Hündin. Geboren am 1. Oktober 2016 ist sie nun bereits gechippt und geimpft. Altersbedingt jedoch noch nicht kastriert. Sarah braucht eine sportliche Familie mit viel Zeit. Sie ist sensibel, etwas unsicher und muss langsam an neue Dinge herangeführt werden. Anderen Hunden ge-
genüber ist sie eher vorsichtig, jedoch nicht aggressiv. Ideal wäre eine ruhige Familie, in der die Menschen viel Zeit und Geduld für sie aufbringen. Auch die Grundkommandos müssen noch gefestigt werden. Ansons Ansons-ten ist Sarah ausgesprochen lieb und anhänglich. Sie wäre perfekt als Zweittier zu einem anderen, souverä-
nen Hund, der ihr die Sicherheit gibt, die ihr noch fehlt. Wenn Sie Sarah bei einem Probespaziergang kennen lernen wollen, dann wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch und Tier e. V., Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01 oder informieren Sie sich online unter tierheim-ostermuenchen.de.
Iago: Fröhlich, verschmust, kinderlieb und für Anfänger geeignet Der kniehohe Iago ist ein immer fröhlicher und verspielter Rüde, der mit allen und jedem gut auskommt. Iago wurde von seinen früheren Besitzern aus Italien mitgebracht, aus Zeitmangel haben sie ihn jetzt im Tierheim abgegeben. Mit seinen vier Jahren ist
Iago noch ein junger Hundemann, der sich mit Sicherheit sehr darüber freuen würde, wenn er mit kindlichen Spielkameraden herumtoben könnte. Iago ist noch nicht kastriert, die Operation soll aber baldmöglichst durchgeführt werden. Der unproblematische und ver-
schmuste Iago ist auch für Hundeanfänger gut geeignet. Interessenten für Iago oder ein anderes der Tierheimtiere melden sich telefonisch unter 0 80 31/ 9 60 68 oder per E-Mail an tierschutzvereinrosenheim@t-online.de.
Von Profis für Profis! Gartner TOP-Leasing-Angebote für Gewerbekunden. Nur bis 30.5.17.
VW Polo „Sound“ 1.2 TSI
VW Golf „Sound“ 1.0 TSI
VW Golf Variant „Sound“ 1.0 TSI
66 kW (90 PS), Radio „Composition Media“, el. Fensterheber, Navigationssystem, Sportfahrwerk, Berganfahrassistent, Sitzheizung, Start-Stopp-System, Multifunktionsanzeige „Plus“, Parkpilot u.v.m.
81 kW (110 PS), Regensensor, Soundsystem, Einparkhilfe, Climatronic, Radio „Composition Media“, Müdigkeitserkennung, el. Fensterheber, Sitzheizung, Multifunktionsanzeige „Plus“, App-Connect u.v.m.
81 kW (110 PS), Regensensor, Navigationssystem, Sitzheizung, Climatronic, Müdigkeitserkennung, Multifunktionsanzeige „Plus“, Radio „Composition Media“, el. Fensterheber, Start-Stopp-System u.v.m.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 5,9; außerorts: 4,0; kombiniert: 4,7; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 109; Effizienzklasse: B.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,0; außerorts: 4,2; kombiniert: 4,9; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 112; Effizienzklasse: B.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,1; außerorts: 4,3; kombiniert: 5,0; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 115; Effizienzklasse: B.
MONATLICH NUR1
€ 129,-
OHNE ANZAHLUNG
MONATLICH NUR1
€ 179,-
OHNE ANZAHLUNG
MONATLICH NUR1
€ 199,-
OHNE ANZAHLUNG
VW Passat Variant Trendline 1.4 TSI
VW Tiguan „Sound“ 1.4 TSI
VW Touran „Sound“ 1.2 TSI
92 kW (125 PS), Sitzheizung, Navigationssystem, Regen-/Lichtsensor, Climatronic, Müdigkeitserkennung, el. Fensterheber, Multifunktionsanzeige „Plus“, StartStopp-System, Tagfahrlicht u.v.m.
92 kW (125 PS), Active Info Display, Navigationssystem, Müdigkeitserkennung, Climatronic, Radio „Composition Media“, Regensensor, Einparkhilfe, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Sitzheizung u.v.m.
81 kW (110 PS), Climatronic, Einparkhilfe, Multifunktionsanzeige „Plus“, Navigationssystem, Sitzheizung, Müdigkeitserkennung, Multifunktionslederlenkrad, Radio „Composition Media“, Start-Stopp-System, Tagfahrlicht u.v.m.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,8; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 124; Effizienzklasse: B.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,5; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,1; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 139; Effizienzklasse: C.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,9; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 128; Effizienzklasse: B.
MONATLICH NUR1
€ 189,-
OHNE ANZAHLUNG
MONATLICH NUR2
€ 199,-
OHNE ANZAHLUNG
MONATLICH NUR1
€ 189,-
OHNE ANZAHLUNG
1) Leasing-Sonderzahlung 0,- €, Laufzeit 48 Monate, jährliche Fahrleistung 10.000 km. Zzgl. Werksabholungskosten in Höhe von 360,- €. 2) Leasing-Sonderzahlung 0,- €, Laufzeit 36 Monate, jährliche Fahrleistung 10.000 km. Zzgl. Werksabholungskosten in Höhe von 360,- €. €. Leasingangebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Alle Werte zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Abbildungen zeigen Sonderausstattung. Irrtum, Änderung, Zwischenverkauf vorbehalten.
Andere Motoren und Ausstattung auf Wunsch gegen Aufpreis möglich. ebe Aus Li to u z um A 8 6 9 seit 1
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de