Mangfalltaler blick - Ausgabe 28 | 2017

Page 1

Mangfalltaler

Ausgabe 28 · 15. Juli 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang

Rosenheimer Sommerfestival

„Langweile kommt nicht auf!“ Zu Besuch bei der neuen Sennerin auf der Feichteckalm

Das müssen Besucher wissen!

Seite 6

Rosenheims Daseinsvorsorge

„Förderung, die sich sehen lassen kann.“ Seite 10

Hochzeit & Braut

Altbausanierung

Seite 16/17

Seite 20-25

Dass es 53 Jungkühen gut geht, das ist die tägliche Aufgabe von Katharina Sedlmaier auf der Feichteckalm am Samerberg. Die mit 19 Jahren noch recht junge Sennerin aus Schönau im Landkreis Rosenheim verbringt ihren ersten Almsommer bei der Almpächterfamilie von Bartholomäus und Irmgard Mayer aus Schilding am Samerberg. Nach den ersten Wochen der Almarbeit zeigt sich die Almerin sehr zufrieden, es gefällt ihr, die Arbeit geht ihr gut von der Hand und sie ist dankbar für ein erfülltes Dasein abseits des im Tal oft herrschenden Trubels. Seite 12

Genießen Sie die Leckerbissen im Hof-Café, auf der sonnigen Terrasse oder auch zu Hause. Schwimmbadstr. 15 D-83043 Bad Aibling Tel. 08061/4920 Fax 08061/492551 Email: info@Schmelmer-Hof.de www.Schmelmer-Hof.de

Hausgemachte Pralinen, Kuchen, Torten und andere Köstlichkeiten.

DO bis SO 12.00 -18.00 Uhr


2

Samstag, 15. Juli 2017

Sommerzeit – Urlaubszeit

Wetter

Foto: Hötzelsperger

Am Wochenende gibt es mehr Wolken als Sonne und es ziehen öfter mal Schauer durch. Dabei ist es am Samstag mit nur 17 bis 22 Grad ziemlich kühl, am Sonntag sind 20 bis 25 Grad drin. In der kommenden Woche geht es leicht wechselhaft weiter. Ein Ende des insgesamt eher wechselhaften Juliwetters ist nicht in Sicht. wetteronline.de

Zitat der Woche «Wenn wir uns schon in den USA nicht eingemischt haben, dann werden wir das auch in Deutschland nicht tun.» (Wladimir Putin auf die Frage, ob sich Russland mit Hacking-Angriffen in die Bundestagswahl im September einmischen werde.)

Robärtls

Auto-Poser-Szene

Für Arbeitslose gilt: Abstimmung mit Amt ist notwendig Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für Arbeitslose stellt sich damit die Frage, ob sie einen – oft bereits vor Eintritt der Arbeitslosigkeit gebuchten – Urlaub einfach antreten können. Die Agentur für Arbeit Rosenheim (AA) und die Jobcenter (JC) weisen daher vor Beginn der Ferien in Bayern auf die Regelungen hin, die bei Arbeitslosigkeit und Ortsabwesenheit im Vorfeld zu beachten sind. „Wer fern vom Wohnsitz Urlaub machen will und dabei auf die Leistungen, egal ob Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II nicht verzichten kann, ist verpflichtet, die geplante Ortsabwesenheit persönlich oder telefonisch mit der AA oder dem JC rechtzeitig vor Reiseantritt abzuklären. Denn die Bestimmungen des Bundesurlaubsgesetzes gelten nicht für Arbeitslose, also besteht auch kein Rechtsanspruch auf bestimmte Urlaubstage. Dennoch brauchen Arbeitslose nicht auf einen Urlaub zu verzichten.“ Die AA beziehungsweise das JC

Foto: Rumpenhorst kann einer Urlaubsreise bis zu einer Dauer von drei Wochen pro Jahr zustimmen, wenn in dieser Zeit aller Voraussicht nach keine Vermittlung in Arbeit oder die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme erfolgen wird. Ist eine Reise von mehr als drei Wochen geplant, so kann auch dies im Einzelfall genehmigt werden, allerdings darf die Abwesenheit sechs Wochen nicht übersteigen. Das Arbeitslosengeld wird in diesem Fall nur für die ersten drei Wochen weiter-

gezahlt. Wer aber plant, länger als sechs Wochen auf Reisen zu gehen, bekommt schon von Beginn an keine Zahlungen mehr und muss sich nach der Rückkehr wieder persönlich arbeitslos melden. Den Urlaub können Arbeitslose kostenfrei unter der Rufnummer 08 00/4 55 55 00 beantragen. Die Antragsstellung ist schnell und bequem auch online unter arbeitsagentur.de/meine-eservices möglich. Kunden der JC müssen sich direkt an ihr zuständiges JC wenden.

geachtet jeglicher Folgewirkung, die oft noch gar nicht bekannt sind, eher vermehrter am Konzept der chemischen Keule festgehalten wird, anstatt weniger und anders mit der Problematik umzugehen, eben wie früher durchaus brauchbar gehandhabt. Mensch und Mücke hat’s zu allen Zeiten gegeben, die Chemie ist eine neue nicht abschätzbare Herausforderung, wenn auch als Errungenschaft angepriesen, über die Motivationen mag gerne selber jeder nachdenken. Angela Grubb, Wasserburg

Sehr geehrte Frau Knechtel, mir wurde es warm ums Herz, als ich Ihren Jugendblog gelesen habe. Eine junge Frau, die das Grundübel des deutschen Bildungssystems thematisiert zeigt mir, dass sein Ziel, junge Menschen ohne jegliche „Kreativität“ wie Sie schreiben zu erziehen, dann doch nicht komplett aufgeht – zum Leidwesen derer, die es erschaffen haben und es aufrechterhalten. Sie sehen, dass gebildete/kreative Menschen, kurz: Persönlichkeiten, nicht erwünscht sind – und das zu einer Zeit, in der „katastrophale Staatsoberhäupter“ dabei sind, Europa und in erster Linie Deutschland ins Verderben zu führen, das erschüttert. Es lässt mich für unsere Zukunft allerdings positiv stimmen, wenn ich sehe, dass es (junge) Menschen wie Sie gibt, die selbstständiges Denken praktizieren und somit diejenigen, die für Europa und vor allem für Deutschland keine guten Absichten verfolgen, einen Strich durch die Rechnung machen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und halten Sie in diesen turbulenten Zeiten die Augen offen. Martin Kienzle, Kraiburg

Leserbriefe

Der Auto-Poser, ein armes Schwein, nur wenig geht in sein Hirn rein. Mit viel PS gleicht er das aus, die presst er dann mit dem Bleifuss raus. Meist in der Nacht kann man ihn hören, da lässt der „Hirsch“ sein Auto röhren. Und ist sein Radio voll aufgedreht, er meist vorm Fastfood-Laden steht. Drauf steht sei`Freundin - die Chantall, auch die Braut hat `nen riesen Knall …

Unnützes Wissen «Die Linie, die die Nacht- und Tagseite der Erde trennt, wird „Der Terminator“ genannt.» «Weibliche Libellen täuschen oft ihren eigenen Tod vor, um keinen Sex haben zu müssen.» «In Südkorea ist die Anzahl der Hochzeitsgäste so wichtig, dass es sogar Agenturen für „falsche Gäste“ gibt.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Zu „Unnützes Wissen“, Ausgabe 27, 8. Juli 2017. Ich möchte mich auf Ihre letzte Ausgabe unter „Unnützes Wissen“ wie folgt beziehen: Es mag belegbar nachgewiesen worden sein, dass die Mücke jedes Jahr die meisten Menschen tötet. Dennoch ist auf folgenden Umstand zu verweisen. Vor Olympiadebeginn in Rio/Brasilien wurde aufgrund alamierender Meldung bezüglich einer Steckmücke jeder Winkel in Rio mit Pestiziden ausgesprüht. Interessanterweise muss aber festgestellt werden, dass diese Mücke den Planeten Erde seit langen Zeiten bevölkert und keinerlei Zusammenhang aus der Vergangenheit hinsichtlich missgebildeter Kinder bekannt wurde. Die ursprüngliche Bevölkerung scheint an diese Umstände von Mücken in den Tropen relativ angepasst zu sein. Auffällig jedoch erscheint mir, und dies wurde scheinbar noch nicht untersucht, dass mit Zunahme der Versprühung von Chemikalien, Missbildungen verstärkt zu verzeichnen sind (Brasilien ist dahingehend das kontaminierteste Land der Erde.) Hinsichtlich solcher Statements „Unnützes Wissen“ steigt bei mir die Befürchtung, dass weiterhin un-

Zum Jugendblog „Liebes Schulsystem“, online und in dieser Ausgabe auf Seite 8. Das war mal cool Frau Knechtel, da haben Sie mir ganz schön aus der Seele gesprochen. Ich bin zwar erst 54, aber glauben Sie mir einfach, auch zu meiner Schulzeit war es nicht viel besser. Ganz viel unnützes Zeug, das später im Leben kein A... nicht braucht. Später erst das Leben prägt, da kommen die interessanten Dinge, mit denen man was aus dem Leben lernt oder vielleicht auch nicht! Trotz allem, ziemlich cool für Ihr Alter, dass Sie schon soweit sind. Respekt! Rafael Huber, via E-Mail

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten. Schicken Sie Ihren Leserbrief an redaktion@innsalzach-blick.com.


Mix Markt Rosenheim

TOP ANGEBOTE

Finsterwalderstr. 48 83026 Rosenheim Mo-Fr 09:00 - 20:00 Sa 09:00 - 18:00

Einfach anders

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

Schweinekotelett 1 kg

4,29 Hähnchenlügel ohne Spitze, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

2,69 Rohwurst„Klassicheskaja“ nach Art einer Plockwurst, luftgetrocknet 280 g St., 100 g = 1,24

3,45 Teigtaschen nach russischer Art «Pierogi ruskie» 500 g Pack., 1 kg = 2,30

1,15

Speisekartofeln Premium Qualität 5kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg=0,54

0,75 Tomaten «Sweet Pink» Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

2,69 www.mixmarkt.eu

2,29

3,99 Schweine Kotelett in Scheiben mariniert 1 kg

3,99 DE BY EV 519 EG

Hersteller: Monolith Fleisch-Teigwarenfabrik GmbH 91126 Schwabach

Brot„Borodinskij“ 650 g St., 1 kg = 1,68

Schlesische Bratwurst, mittelgrob zerkleinert «Kielbasa biala parzona» 360 g Pack., 1 kg = 5,98

1,85 Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,59

Grob zerkleinerte Brühwurst„Carnati Moldovenesti“ oder Schweinebacken Slanina Taraneasca rumänischer Art, geräuchert 100 g, 1 kg = 4,90

0,49 Pasta Filata Käse zum Grillen «Räuberkäse», geräuchert 280 g Pack., 1 kg = 15,90

2,15 Scharfe Tomaten-Meerrettich Sauce «CHRENOWINA» 500 ml Dose, 1 L = 3,38

1,09 Bier «Bürger» 4,8% vol. Plato 11,0% 2 L Fl., 1 L = 0,93 zzgl. Pfand 0,25

4,44

4,79

1,69

1,19 Bier «Warka-jasne» hell 5,7% vol. oder «Zubr» 6% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 1,50 zzgl. Pfand 0,08

0,79

Schweinebauch mariniert in Scheiben 1 kg

Cervelatwurst nach russischer Art heißgeräuchert «Moskovskaja polukopchönaja» 230 g St., kg = 7,35

Schweine-Oberschale 1 kg

Rinder-Beinscheiben 1 kg

2,89

1,89 Teigtaschen mit Fleischfüllung «Sibirische Pelmeni» 450 g Pack., 1 kg = 2,65

Bier «Zhigulewskoe» 4,2% vol. oder «Obolonj» 4,5% vol. hell, pasteurisiert je 1 L Fl. zzgl. Pfand 0,25

Hackleisch vom Schwein 1 kg

1,49 Wurst Krakauer Art geräuchert in Ring «Krakowskaja» 300 g St., 1 kg = 6,30

4,15

Gültig von Mo. 17.07. bis Sa. 22.07.2017*

3,99 Putenhälse frisch / Hahn Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Grillmakrelen mit Kopf «Skumbrija» tiefgefroren Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

4,45 Ketchup «Schaschlytschny», Feinkostsoße -»Adzhika» nach Hausart oder -„Sazebeli“ 275 ml / 189 ml / 187 ml Btl., 1 L = 2,00/3,00

1,69 Rotwein oder Weißwein aus MoldawienSüdmoldawien «Wolschebnaja Grosdj» je 1 L Fl.

0,55 Armenische Brandy «Old Armenian» 8 Jahre, 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 24,58

4,19 Lauchzwiebel oder Radieschen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 Bund

12,29

Plaumen, auch gelb Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

0,33

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

1,69

Paprikazubereitung «Letscho» 660 g Gl., 1 kg = 2,87

1,89

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325


4

Samstag, 15. Juli 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Aufklärung ++ Prügelattacke ++ Geldgeber ++ Industrie ++ Burkaverbot ++ Jobs ++ Sozialwahl ++ G20: DJV fordert Aufklärung Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert vom Bundeskriminalamt (BKA) Antworten auf Übergriffe von Polizisten auf Berichterstatter im Rahmen des G20-Gipfels in Hamburg. Der DJV bezieht sich auf Berichte mehrerer Journalisten, wonach Journalisten Opfer von physischer Gewalt von Polizisten wurden: Es gab Pfeffer-

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Wir sind Ihr Friseur ohne Termin Junge Dame / Young Lady waschen, schneiden, stylen kurzes Haar € 40.–* *Preisbeispiel aus unserer Preisliste

TOP HAAR – wir lieben Haare. Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

spray-Attacken und Schlagstockeinsätze von Polizisten gegen Berichterstatter, Presseausweise wurden von den Einsatzkräften ignoriert, Journalisten teils wüst beschimpft, Akkreditierungen aus „Sicherheitsbedenken“ entzogen. Es sei klar, so DJV-Vorsitzende Frank Überall, dass es sich um Einzelfälle und nicht um ein systematisches Vorgehen der Polizeikräfte gehandelt habe. „Aber es waren ziemlich viele Einzelfälle.“

Ex-Polizeichef scheitert vor Gericht Der vorbestrafte Ex-Polizeichef von Rosenheim ist mit der Berufung gegen seine Entlassung aus dem Beamtendienst vor dem Verwaltungsgerichtshofs gescheitert. Das teilte eine Sprecherin am Mittwoch in München mit. Im Dezember 2014 war in erster Instanz sein Beamtenstatus aberkannt worden. Mit seinem Verhalten habe er das Vertrauen des Dienstherrn in ihn „völlig zerstört“, hieß es damals zur Begründung. Das Urteil ist nun rechtskräftig. Der leitende Polizist

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

war 2012 vom Landgericht Traunstein wegen einer heftigen Prügelattacke bei einem Routineeinsatz auf einem Volksfest in Rosenheim wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu elf Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Er hatte einen wehrlosen 15-Jährigen gegen eine Wand geschleudert und ihn geohrfeigt. Der Ex-Polizist hatte die Vorwürfe vor Gericht bestritten. dpa

ne Burka oder einen Niqab zu tragen - also einen Ganzkörperumhang, der nur die Augenpartie mit einem Gitterfenster oder durch einen Schlitz im Stoff freilässt. Laut BR können die Innenministerien von Bund

können“, erklären die beiden Rosenheimer CSU-Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner und Klaus Lederer.

Gold+Silber

und Ländern derzeit keinen Anwendungsfall benennen. Statistiken würden nicht geführt.

Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden in Bayern im Laufe des Jahres 2016 insgesamt 551 Minderjährige adoptiert, was gegenüber dem Vorjahr (535 Adoptionen) eine leichte Zunahme (+3 Prozent) bedeutet. Von den Minderjährigen waren 282 männlich und 269 weiblich. In 72 Prozent der Fälle adoptierte die Stiefmutter oder der Stiefvater die Minderjährigen.

Bayerische Industrie stark im Ausland

Anfechtung der Sozialwahl

Die bayerischen Industriebetriebe erzielen weiter mehr als die Hälfte ihrer Umsätze im Ausland, teilt der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) mit. Die Exportquote ist 2016 mit 52,3 Prozent unverändert gegenüber dem Vorjahr geblieben, so die aktuellen Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik. Die bayerische Industrie lieferte 2016 Waren im Wert von 183 Milliarden Euro ins Ausland, ein Plus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Unsere Betriebe und vor allem auch die Mittelständler brauchen den Export und den freien Handel“, betont BIHK-Präsident Eberhard Sasse. „Ohne die Auslandsmärkte wären die Orderbücher in der bayerischen Industrie nicht einmal halb so voll“, sagt Sasse.

Nach Prüfung zahlreich eingegangener Hinweise auf Unregelmäßigkeiten haben der Bayerische Jagdverband (BJV) und der Deutsche Jagdverband (DJV) beschlossen, die Sozialwahl bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) anzufechten. Die Verbände kündigten an, rechtzeitig Klage beim Sozialgericht zu erheben. Betroffene, die zu Unrecht keine Wahlunterlagen erhalten haben, werden aufgerufen, die Klage mit einer eidesstattlichen Versicherung zu unterstützen. Nähere Hinweise und ein Formular gibt es online unter jagdbayern.de/sozialwahl. Geplant ist darüber hinaus, alle Vorsitzenden der Kreisgruppen und Jägervereine bezüglich der Sozialwahl durch einen Infobrief zu informieren.

Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

Jugendlicher verschenkte Geld Die Polizei in Bad Tölz wurde am Samstagnachmittag, 8. Juli, informiert, dass ein 13-jähriger Tölzer im Bereich Lettenholz zwischen 100 und 2 400 Euro Bargeld an fremde Personen verschenkt. Einigen der beschenkten Personen kam die Sache im Nachhinein ungewöhnlich vor und sie brachten das Geld (insgesamt 4 500 Euro) im Laufe des Nachmittags zur Polizei. Auf Grund polizeilicher Ermittlungen konnte der Junge schließlich mit einer größeren Menge Bargeld angetroffen werden und es stellte sich heraus, dass er bereits einige tausend Euro verschenkt hatte. Im weiteren Verlauf gab er an, dass er das Bargeld von zu Hause mitgenommen hatte und es verschenkte, um neue Freunde zu bekommen. Die Polizei bittet Personen, die ebenfalls Geld von dem jungen Mann erhalten haben, sich mit dem Bargeld bei der Polizeiinspektion Bad Tölz zu melden, Rufnummer 0 80 41/76 10 60.

Burkaverbot läuft ins Leere Das vom Bundestag beschlossene Verbot der Gesichtsverhüllung im Öffentlichen Dienst läuft einer Umfrage des BR zufolge ins Leere. Der Gesetzentwurf zu bereichsspezifischen Regelungen der Gesichtsverhüllung hält fest, dass eine „religiös oder weltanschaulich motivierte Verhüllung des Gesichts bei Ausübung des Dienstes oder bei Tätigkeiten mit unmittelbarem Dienstbezug“ der Neutralitätspflicht entgegen stehe. Damit wird Beamtinnen, Richterinnen und Soldatinnen künftig verboten, im Dienst ei-

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Freistaat schafft Jobs Bayern investiert in den nächsten Jahren in die Digitalisierung. Insgesamt werden mit dem Investitionsprogramm „Bayern Digital II“ drei Milliarden Euro bereitgestellt und rund 2 000 neue Stellen für die IT-Sicherheit und die digitale Bildung Bayerns geschaffen. „Damit werden wir dem derzeitigen, immer weiter fortschreitenden digitalen Wandel gerecht und schaffen gleichzeitig gute Bedingungen für die digitale Zukunft Bayerns, die wir hierdurch aktiv mitgestalten

551 Minderjährige adoptiert

Günstigster Tankmonat Im Juni konnten Autofahrer so günstig tanken wie in keinem anderen Monat in diesem Jahr. Einer ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zufolge kostete ein Liter Diesel im Monatsmittel 1,115 Euro (Mai: 1,144 Euro). Ein Liter Super E10 kostete im Schnitt 1,325 Euro (1,344 Euro). Die Gründe für die rückläufige Preisentwicklung sind der gefallene Ölpreis einerseits, der im Jahresverlauf stärker notierende Euro andererseits. okk


Entspannt in einkaufen n rte klimatisie n e m u Rä Individuell planba

r

Inkl. Lieferung & M

MarkengeräteAusstattung

ontage

0308111 Einbauküche, hochwertige Oberflächen, Front in Kristallweiß, Hänger, Wangen und Arbeitsplatte in Castellbuche Nachbildung, ausgestattet mit Marken-Elektrogeräten, ca. 245x247,5 + 245 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

4998.-

INKLUSIVE: •CERAN®-Kochfeld ZANUSSI ZEV6140NBA

•Backofen (A)*

ZANUSSI ZOB10401XV

•Kühlschrank (A+)* ZANUSSI ZBA15021SA

•Geschirrspüler (A+)* ZANUSSI ZDT22001FA

•Dunstabzug (E)* ZANUSSI ZHC9846XA

-Vollservice-Preis!

9.07.2017 2 S I B G I T L GÜ

* Energieeffizienzklasse

Alles inklusive – ohne Extra-Kosten!

VIELE GARTENMÖBEL RADIKAL REDUZIERT! Ab sofort tolle Angebote sichern!

Bei WEKO ist immer was los! Bettwäschen-Tauschaktion 0 %-Finanzierung Bestpreisgarantie

Verschiedene Farben lieferbar 0358101 Einbauküche Betonoptik/Akazie Nachbildung, inkl. Marken-Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle, ca. 240 cm breit und ca. 160x80 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

1798.-

Individuell planba

r

30.06. – 29.07.

Infos unter: www.weko.com

MarkengeräteAusstattung

INKLUSIVE: •Glaskeramik-Kochfeld

Aufpreis Geschirrspüler

Ignis AKl 4990 NE

Ignis ADL 352 IP Energieeffizienzklasse A+

•Einbauherd (A)*

398.-

•Kühlschrank (A+)*

Ignis AKS 2000 IX Ignis ARL 978 A

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim

* Energieeffizienzklasse

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Whirlpool AKR 7541 IX

Lieferung

Montage

Gegen geringen Aufpreis liefern wir Ihnen Ihre Küche termingerecht nach Hause.

Gegen geringen Aufpreis montieren unsere Profis Ihre Küche!

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

•Dunstabzug (E)*

GmbH & Co. KG

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


6

Samstag, 15. Juli 2017

Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War ndige durch TÜV-geprüfte Sachku

Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de

Rosenheim

Xavier Naidoo: Gegendemo in Rosenheim geplant Das Sommerfestival-Konzert der „Söhne Mannheims“ in ihrer Originalformation mit dem Sänger Xavier Naidoo ist nahezu ausverkauft: Die Stadt erwartet am Donnerstag, 20. Juli, rund 9 000 Konzertbesucher am Mangfallpark Süd. Dagegen ist bereits im Dezember 2016 eine Demonstration mit 300 Teilnehmern angekündigt worden. Die Stadt hat nun eine Wegführung des Demonstrationszugs über das Festivalgelände verneint und Auflagen erlassen. Die Stadt Rosenheim hat dem Ansinnen der beiden Veranstalter widersprochen, den Demonstrationszug durch das Veranstaltungsgelände führen zu können. Da beide überdies nicht am üblichen Kooperationsgespräch mit Stadt und Polizei teilgenommen hätten und es zudem seit Dezember keinen

weiteren Kontakt gegeben habe, wird den Veranstaltern der Bescheid per Post zugestellt. Der Bescheid sieht eine Wegführung vor, die verhindert soll, dass Demonstranten und Fans aufeinandertreffen: vom Max-Josefs-Platz durch die Innenstadt bis zur Brianconstraße mit Schlusskundgebung vor dem Eisstadion. Abgesehen von den gängigen Auflagen wie Alkohol- und Vermummungsverbot will die Polizei laut Pressesprecher Stefan Sonntag gegenüber blick „unvoreingenommen“ und ihrem gesetzlichen Auftrag folgend eine reibungslose Durchführung der Versammlung gewährleisten. Ihre Einsatzstärke richte sich nach der Zahl der teilnehmenden Demonstranten. Diese Zahl versuche die Polizei derweil okk online zu ermitteln.

Musterküchen-Abverkauf Alle Musterküchen mit Granit-Arbeitsplatte

Alle Küchen individuell umplanbar! 20 Ausstellungsküchen in Premium-Ausstattung komplett plet l t mit Einbaugeräte und Granit-Arbeitsplatte zum Top-Preis < L-Küche Front Glasoptik Weiß hochglanz 16.465 7.900 < L-Küche Front Lack Magnolie matt mit Highboard-Zeile 17.401 8.500 < U-Küche Front Graubraun Holz-Nb mit Kochinsel 16.195 7.500 < Küchenzeile Front Esche geklakt Nb 10.045 4.500 < L-Küche Front Ahorn natur furniert mit Glas-Vitrine 21.730 8.500 < U-Küche Front Bergulme Nb mit Kochinsel 15.375 6.900 < U-Küche Front Eiche dunkel Nb mit Hochschrank-Zeile 30.545 8.500 < L-Küche Front Anthrazit glänzend 24.395 7.900 < L-Küche Front Akazie hell Nb mit Anrichte 17.272 7.900 < L-Küche Front Eiche basalt Nb mit Eckspüle 11.655 6.300 < L-Küche Front Akazie grau Nb mit Ansatztisch 18.130 7.900 < L-Küche Front Pinie Bianco Nb mit Highboard-Block 18.245 7.700 7 700 Haidling 12-15 • 85567 Grafing bei München Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de KÜCHEN & GRANIT KOSTENLOSE VORORT-BERATUNG: 08092-856522

Rosenheimer Sommerfestival 2017:

Das müssen Besucher wissen! Tausende von Fans, tolle Stimmung, ausverkaufte Konzerte – das Rosenheimer Sommerfestival wird auch 2017 wieder das Konzerthighlight des Jahres! Aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen und Monate musste das Sicherheitskonzept auf Anraten der Polizei und des städtischen Ordnungsamtes den Gegebenheiten angepasst werden. Wie bei anderen deutschlandweit bekannten Festivals steht die Sicherheit der Besucher auch bei uns an erster Stelle. Das Wichtigste haben wir für die Besucher hier zusammengefasst: Das dürfen Sie mitbringen: • Wasser bis max. 0,5 l pro Person und einer maximalen Flaschengröße von 0,5 l PET in einer faltbaren Kunststoffflasche • Zum Fotografieren für den privaten Gebrauch: Smartphones. Die Persönlichkeitsrechte Dritter sind dabei jederzeit zu wahren! Am Eingang wird es verstärkte Kontrollen geben. Das Personal wird alle Gegenstände, die nicht gestattet sind, abnehmen. Wir bitten frühzeitig zum Konzert zu erscheinen und mögliche Wartezeiten beim Einlass einzukalkulieren. Eingänge: Wie in den letzten Jahren gibt es auch 2017 wieder drei Eingänge auf das Festivalgelände: • Haupteingang mit Abendkasse: An der Rathausstraße (gegenüber Eisstadion) direkt neben der „Arche“ • Nebeneingang Rathausstraße: direkt an der Mangfall auf dem Mangfalldamm neben dem Ge-

Foto: Groening bäude des Malteser Hilfsdienstes • Eingang Innstraße: direkt an der Mangfallbrücke neben dem städtischen Kindergarten. Alle Eingänge sind gekennzeichnet und gut sichtbar! Parkplätze und Fahrradabstellflächen: • Parkplätze befinden sich in den umliegenden Parkhäusern – insbesondere P1 Zentrum, P3 Rathaus, P7 Altstadt Ost, P8 Beilhack/Citydome, P9 Am Klinikum, P11 Beilhack/Gießereistraße. • Fahrräder können gegenüber dem Haupteingang an den Fahrradstellflächen am Eisstadion bzw. am Mangfallpark Nord abgestellt werden. • Die Rettungswege müssen dabei freigehalten werden. Sitzplätze: Es werden 2017 keine Sitzplätze zur Verfügung gestellt. Alle Konzerte – auch der OVB-Fami-

lientag sind somit Stehkonzerte. Generell gilt, dass Kinder unter sechs Jahren keinen Eintritt erhalten. Zudem dürfen Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person eingelassen werden. Das Musikfeuerwerk findet am Freitag, 21. Juli, statt. Die gekennzeichneten Sicherheitsbereiche sind einzuhalten. Die Toiletten befinden sich wie in den letzten Jahren zum einen im Rücken der Gastronomie hinter dem Fußgängersteg sowie zum anderen links neben der Bühne. Bei den Konzerten wird oben am Mangfalldamm (Ausnahme 21.7.) ein separater Bereich (inkl. einem WC) für eingeschränkte Personen zur Verfügung gestellt. Aktuelle Infos sowie Hinweise zum Wetter und den Veranstaltungen finden sich unter rosenheim-sommerfestival.de.

Autismus Rosenheim e.V. lädt zum Sommerfest Zum ersten Mal lädt der Verein Autismus Rosenheim e.V. zu einem großen Sommerfest. Als starker Partner konnte hierfür das Enchilada in Rosenheim gewonnen werden. Die Gäste können sich am Sonntag, 16. Juli, ab 11 Uhr im Garten des Lokals in der Schmettererstraße 18 von Zauberkünstler Prestigio begeistern lassen oder an der großen Tombola beteiligen. Der Flohmarkt bietet u.a. bemalte Teller original aus Mexiko, verschiedene

Gläser und einige Überraschungen. Außerdem wird Mihaela Cataj, die bei „Deutschland sucht den Superstar“ die Top13 erreicht hat, zum Mikrofon greifen und für musikalische Unterhaltung sorgen. Sämtliche Einnahmen des Tages gehen komplett an den Verein, dem viele – teils hochwertige – Preise für die Tombola zur Verfügung gestellt wurden. So unterstützt u. a. der FC Bayern München mit seinen Sachspenden die Veranstaltung.

Auch diverse regionale Unternehmen waren bereit, Preise zu stiften. Einer der Hauptgewinne ist zum Beispiel ein dreitägiger Wellness-Urlaub. Außerdem haben die Gäste die Möglichkeit, ein Bild des Künstlers Miguel Fragoso zu erwerben oder sich an der Kuchenund Softdrinkbar zu stärken, handgemachte Chips mit Dips, und Mini-Burritos mit verschiedenen Füllungen runden das kulinarische Angebot ab. Der Eintritt ist frei.


Samstag, 15. Juli 2017

7

35 Jahre Vetternwirtschaft

Termin

... mit Egg Maroc und Lischkapelle Am Samstag, 29. Juli, feiert die Rosenheimer Kleinkunstbühne Vetternwirtschaft mit einem großen Fest ihr 35 jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten treten unter anderem die Bands Egg Maroc und Lischkapelle auf. Langjährige alternative Kulturgeschichte: Seit 1982 ist die alternative Szene Rosenheims mit der Kleinkunstbühne „Vetternwirtschaft“ in der Oberaustraße beheimatet. Die Kulturkneipe wird von dem „Verein für bodenständige Kultur“ mit einem ehrenamtlich tätigen Wirteteam betrieben. Dabei ist die Vielfalt der kulturellen Aktionen wohl einmalig in Rosenheim. Ob Theater oder Maibaumaufstellen, ob Lesung oder Kunstausstellung, ob Schafkopfturnier oder Punkkonzert es gibt fast nichts, was es in der „Vettern“

Egg Maroc – die Rosenheimer Urgesteine treten zum 35-Jährigen in der Vetterwirtschaft an. Foto: SteveReeves.de nicht gibt. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum beginnen um 16 Uhr im vereinseigenen Biergarten. Höhepunkte im Festprogramm sind die Auftritte der Münchner Folk-Popband „Lischkapelle“ (ca. 18 Uhr) und der Rosenheimer Urgesteine von Egg

Maroc (ca. 20.30 Uhr). Die vier Musiker von „Lischkapelle“ bieten mit der außergewöhnlichen Instrumentierung: Gitarre, Klavier, Blechbläser und einer Steirischen Harmonika, eingängigmelodiöse Indi-Folk-Songs, die aber zeitgleich völlig schräg

klingen. Egg Maroc hingegen bietet eine musikalische Bandbreite von Rock über Blues bis Funk. Dabei sind sie laut, schräg, groovig und vor allem voller Energie. Gegründet wurde die Band vor 25 Jahren. Nach einer 14-jährigen Pause formierte sich die Band 2016 neu und rockt seitdem mit den alten „Hits“ wieder live-on-stage. Begleitet wird das Festprogramm von einem umfangreichen Rahmenprogramm. Im Kinderprogramm gibt es eine Hüpfburg, Kinderaktionen und Kinderschminken. Kulinarisch gibt es neben der Salatbar, Köstlichkeiten vom Grill, Steckerlfisch und Fassbrause. Den Abend kann man dann an der Cocktailbar hinter der Koselbruch Mühle (Bühne des Open Air Theaters Krabat) ausklingen lassen. Der Eintritt zur 35 Jahrfeier ist frei.

Myanmar – ein Reisebericht mit Bildern Niemand von den drei jungen Abenteurern hätte gedacht, dass der Besuch in diesem Land im Aufbruch solche Veränderungen in ihrem Leben bewirken würde. Drei Menschen, drei Wochen, drei Monate, drei Jahre, drei Schulen, ein Verein, eine unendliche Reise – dabei sollte es nur ein Urlaub der anderen Art sein. Pastor Christian Lutsch (27) berichtet von seinem Freiwilligendienst an einer Schule in Myanmar und wie die Reise manche seiner Sichtweisen auf den Kopf gestellt hat. Ein Reisebericht dazu findet am Dienstag, 18. Juli um 14 Uhr in den Räumen der Adventgemeinde Rosenheim, Pater-PetrusStr.13 statt. Der Vortrag ist kostenlos.

5 Jahre Sicherheit • Unendlich weit - Unendlich günstig Mit der Hyundai 5 Jahre Garantie nur bei Ihrem autorisierten Händler

Unser Aktionspreis 1

9.850,- €

Unser Aktio onspreis 1

Monatl. Rate 2

10.490 0,- €

79,- €

i10 CLASSIC - DIE UP-KLASSE ZUM TRAUMPREIIS 1.0l Benzin 49 kW (67 PS)

Monatl. Rate 2

89,- €

i20 CLASSIIC - DIE POLO-KLASSE ZUM TIEFSTPREIS 1.2l Benzin n 55 kW (75 PS)

FINANZIERUNGEN UND LEASING AUCH OHNE ANZAHLUNG! ● INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN! ● SOFORT LIEFERBAR! ● IMMER 500 FAHRZEUGE AUF LAGER! Filiale München chen Wasserb. Landstr. ndstr. 31 81825 München hen Tel.: 089-45 22 66 90 od. 91

Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 99

Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 25 od. 26

Filiale Holzkirchen Miesbacher Str. 20 83607 Holzkirchen Tel.: 08024-30 34 04

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,8-4,7; CO2-Emission: kombiniert 112 -109 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklassen C-B * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerbegrenzung: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.1Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 15.08.17 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktionspreis zusätzl. Bereitstellungskosten 795,- €. 2 Ein freibleibendes Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Effekt. Jahreszins 3,82% · Fester Sollzinssatz p.a. 3,75% · Monatl. Leasingrate (MR) für i10 79,-€, Laufzeit(LZ) 60 Monate, Sonderzahlung(SZ) 1.395,-€,-€, Gesamtfahrleistung(GFL) 50.000 kM· Nettodarlehensbetrag (NDB) 9.850,- € · Gesamtbetrag (GB) 11.145,80 € · MR i20 89,-€, LZ 60 Monate, SZ 1.395,-€, · GFL 50.000 km · NDB 10.490,-€ · GB 11.857,28 €


8

Samstag, 15. Juli 2017

Jugendblog

Liebes Schulsystem! Voll ausgestattet in den Sommer mit unserem Premium+ Angebot.

Kia cee'd 1.6 GDI DREAM-TEAM EDITION Premium+

für € 99,00¹ mtl. finanzieren

Wie geht so viel Ausstattung zu so einem attraktiven Preis? Das ist unser Geheimnis. Kein Geheimnis dagegen ist, was Sie zu diesem Preis im Kia cee’d DREAM-TEAM Edition Premium+ erwartet: modernes Design, Fahrspaß und umfangreicher Komfort. 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* • Kia Kartennavigation (7 Zoll) • Rückfahrkamera • Klimaautomatik • Sitzheizung vorn • Lenkradheizung • 16-Zoll-Leichtmetallfelgen • Apple CarPlayTM • Android AutoTM • EcoDynamics • u.v.a. Kia cee'd 1.6 GDI DREAM-TEAM EDITION Premium+, 99 kW (135 PS)¹ Nettodarlehensbetrag Anzahlung Gebundener Sollzinssatz p.a. Schlussrate

€ 14.807,80 Laufzeit in Monaten/Anzahl der Raten € 4.790,00 48 mtl. Raten à 0,77 % Effektiver Jahreszins € 10.445,00 Gesamtbetrag

48 € 99,00 0,77 % € 15.197,00

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,8; außerorts 4,5; kombiniert 5,4. CO2Emission: kombiniert 124 g/km. Effizienzklasse: B.

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Kia Modelle bei einer Probefahrt. Ro Rosenheim · Im Aicherpark Ob Oberaustraße 6c Te Telefon 08031 40930-3

Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie 1 Ein repräsentatives und unverbindliches Finanzierungsangebot der KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH (Darlehensgeber), Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Das Angebot ist auf Basis der UVP der Kia Motors Deutschland GmbH erstellt. Den verbindlichen Endpreis – einschließlich anfallender Nebenkosten für Zulassung und Überführung – erfahren Sie bei uns. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Kunden. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Finanzierungsangebot nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Jahreszins-Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Verbraucher haben gemäß § 355 und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Angebot gültig bis 15.09.2017 und solange der Vorrat reicht. Gilt nicht für ATTRACT-Modelle.

Ach ja, das schöne deutsche Schulsystem. Wie sehr ich es doch liebe… nicht. Ganz ehrlich, was haben sich die Leute, die diesen Lehrplan erstellt haben eigentlich gedacht? Vermutlich gar nichts, wenn man bedenkt, welches Ergebnis dabei heraus gekommen ist. Versteht mich bitte nicht falsch, ich finde nicht, dass Bildung falsch oder unnötig oder blöd oder so was ist, ganz im Gegenteil. Ich finde es gut zu lernen oder neue Sachen auszuprobieren und sich intellektuell weiter zu entwickeln, aber nicht so. Wenn ich mal drüber nachdenke, macht es eigentlich Spaß Neues zu lernen. Genaugenommen macht eigentlich alles Spaß, bis man es für die Schule machen muss. Eine neue Sprache? Richtig cool! Spannende Geschichten über die Vergangenheit? Bin dabei. Diese Liste könnte ich ewig weiterführen! Sport? Politik? Alles Dinge die total interessant sein und Spaß machen können, aber halt nicht in der Schule. Vielleicht sollte man sich mal überlegen warum Schule bei den Schülern oft so verhasst ist. Ich hätte da schon mal ein paar mögliche Antworten: Zum Beispiel, weil man ununterbrochen bewertet und beurteilt wird. Deine Mitarbeit? Dein Erinnerungsvermögen? Deine Fähigkeit zur sozialen Interaktion? Nichts davon kann man ausleben, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob das nicht vielleicht benotet wird. Es fühlt sich an wie ein nicht enden wollender Wettkampf. Und dann auch noch das Zeug, das wir lernen sollen! Also bei allem Respekt, da sind oft Sachen dabei, die sind so nützlich wie ein Suppenlöffel mit Löchern. Und das verstehe ich einfach nicht. Wir lernen zwar, wie man das Volumen der Sonne berechnet, aber ich habe zum Beispiel keine Ahnung wie man eine Steuererklärung ausfüllt (und das, obwohl ich in der Wirtschaftsklasse bin). Oder ein anderes Beispiel. Geschichte! Klar ist es interessant, etwas über die Ereignisse zu erfahren, die zum jetzigen Stand der Welt beigetragen haben,

aber muss man wirklich vier Jahre lang über die Nachkriegszeit des 2. Weltkriegs diskutieren? Viel besser wäre es doch, wenn man Schülern etwas beibringt, was sich wirklich als wichtig erweisen könnte. Und nein – damit meine ich nicht die 0,01%ige Chance, die besteht, dass ich irgendwann mal darauf angewiesen bin mit zwei gegebenen Winkeln die Hypotenuse eines Dreiecks auszurechnen. Nein, ich meine Dinge wie die Zukunft zum Beispiel. Ja, warum lernen wir nichts darüber, wie die Welt mal sein wird, wenn die Umweltverschmutzung, der Klimawandel oder die Auswahl an katastrophalen Staatsoberhäuptern genauso weiter geht, wie es jetzt ist, und was man dagegen tun kann. Oder Kreativität, die im Schulsystem total untergeht und manchmal geradezu unterdrückt wird. (Einen Verweis dafür, dass man auf die Rückseite einer Schulaufgabe ein bisschen zeichnet....) Heimwerken wäre auch etwas, das ich als Schulfach ziemlich cool fände! Eben Sachen, die im späteren Leben wirklich wichtig sind! Annalena Knechtel (17 Jahre), FOS-Schülerin und derzeit Praktikantin im blick. Du bist unter 25 Jahre und möchtest Jugend-Blogger im blick werden? Schick uns kurze Blogs zu Themen, die Dich bewegen. Optimal sind kurze Ticker mit Foto und Angaben zu Name, Alter und ob Du berufstätig bist oder noch zur Schule gehst. Einfach per E-Mail an redaktion@blick-punkt.com.


14. - 23. Juli Auf geht’s zum

Volksfest Bruckmühl MITTWOCH, 1=. Juli 201!

FREITAG, '$. Juli 201! 18:00 Uhr

4AE*?A +3?>?F)8<289 ,3; /-. !.2(:3.28<4-4+-8/-. 9?,<* Dreder 9?,<* 9?,<::30-88- 53)-4 8FB B?A $83,:30-88$.?1:6&>8 Anstich durch den 1. Bürgermeister Richard Richter 4AE*?A 7?>;)D?FB ,3; B?A !.2(:3.28<4-4+-8/-. 9?,<

SAMSTAG, '#. Juli 201! 10:00 Uhr 3'. Volleybal#-Volksfestturnier für Mixedmannschaften )8< B?A Volksfestwiese ab 16:00 Uhr Festzeltbetrieb und Bierausschank 18:00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit mit der !.2(:3.28<4-4+-8/-. 9?,<

SONNTAG, 1". Juli 201! ab 10:00 Uhr 3'. Volleyball-Vo#!"festturnier für Mixedmannschaften )8< B?A -E.0><?>;53?>? ab 11:00 Uhr Frühschoppen und Mittagessen zu verbilligten Preisen mit de! 934)+388@38-. 9?,< ab 12:00 Uhr Kaffee und Kuchen an der Kaffeebar

ab 16:00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit mit der Musikkapelle Vagen

ab 14:00 Uhr Tag der Kinder zu ermäßigten Preisen bis 18.00 Uhr ab 14:30 Uhr Kasperl-Theater im Festzelt und anschließend Luftballon-Weitflug-Wettbewerb ab 14:00 Uhr Unterhaltungsnachmittag mit Bewirtung der Altbürger der Marktgemeinde durch die Marktgemeinde und dem Sportverein Bruckmühl Zeichenausgabe ab dem 65. Lebensjahr von 13:30 - 16:00 Uhr ab 15:00 Uhr Nachmittagsstimmung mit der Blaskapelle Bruckmühl ab 19:00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit mit der 9?,<::30-88- 53)-4

DONNERSTAG, &(. Juli 201! ab 17:00 Uhr Festzeltbetrieb und Bierausschank 19:00 Uhr Großer Wiesenrummel mit der Showband #3)-= 7@.<4),

Eintritt Frei !

FREITAG, &'. Juli 201! ab 17:00 Uhr Festzeltbetrieb und Bierausschank 19:00 Uhr Tag der Betriebe und Vereine mit der

".-/-. 9?,< ab 19:00 Uhr Torwand Mannschaftsschießen 2.Tag

SAMSTAG, &&. Juli 201! )D '":(( /6A Festzeltbetrieb und Bierausschank

MONTAG, 1!. Juli 201! ab 17:00 Uhr Festzeltbetrieb und Bierausschank ab 19:00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit mit der Musikkapelle Vagen mit traditionellen “KESSELFLEISCHESSEN” ab 19:00 Uhr Torwand Mannschaftsschießen 1.Tag

DIENSTAG, 1@. Juli 201! ab 17:00 Uhr Festzeltbetrieb und Bierausschank

'@:(( /6A

Großer Wiesenrummel mit der ".-/-. 9?,<

SONNTAG, &%. Juli 201! ab 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Bruckmühl ab 12:00 Uhr Kaffee und Kuchen an der Kaffeebar ab 16:00 Uhr Große Stimmung, Unterhaltung und Wiesen-Endspurt mit der

".-/-. 9?,<

ab 19:00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit mit B?A 10;ED?A<?>;0)C?..?

ab 19:30 Uhr Finale der besten Torwandschützen - anschl. Siegerehrung

"<- ;<.1>/2.+-.

*** Nach Einbruch der Dunkelheit *** GROSSES BRILLANT-FEUERWERK

Täglich Biergarten mit Getränken und Brotzeiten - bereits ab 14 Uhr geöffnet Wurst-, Käse-, Radi-, Brezen-, Schaschlikstand , Haxen- und Hendlbraterei, Ochsenbraterei Fischbraterei, Kaffee-, Schnaps-, Wein- und Pilsbar, Torwand, großer Parkplatz, behindertengerechtes WC

Großer moderner Vergnügungspark Autoscooter, Streetfighter, Bayernstar, Kettenflieger Infos auch im Internet unter http://www.volksfest-bruckmuehl.de. Telefonische Reservierungen über das Festzeltbüro ab Festzelt-betrieb unter 0175/7641857 oder per Email an reservierungen@volksfest-bruckmuehl.de 201

i s u M r e d e Dr

VB


10

Samstag, 15. Juli 2017

Millionen für Rosenheims Daseinsvorsorge:

„Förderung, die sich sehen lassen kann“ Die kreisfreie Stadt Rosenheim ist ein starker Wirtschaftsstandort: Dies belegen sowohl aktuelle statistische Analysen wie der Jahreswirtschaftsbericht 2016/2017 der Wirtschaftsagentur der Stadt Rosenheim als auch Standortumfragen wie die der IHK für München und Oberbayern. Neben der Einschätzung der Leistungsfähigkeit und der Entwicklungsperspektiven des Wirtschaftsstandorts Rosenheim sind auch die Leistungen der Stadt für diverse Einrichtungen im kulturellen, sportlichen, sozialen und erzieherischen Bereich bedeutsam. Ein Blick in den Haushaltsplan für 2017 zeigt, wie stark die kommunalen Einrichtungen subventioniert und dadurch die Bürger entlastet werden.

wettbewerbsstarke mittelständische Familienunternehmen, ein robuster regionaler Arbeitsmarkt, hohe Gründer- und Digitalisierungsdynamik, ein wirtschaftsstarkes Umland, überdurchschnittliche Kaufkraft, gute überregionale Verkehrsanbindungen sowie ein attraktiver Einzelhandel und ein deutlich ansteigender Stadttourismus. Mit Rosenheims Schwächen hält Bugl aber nicht hinterm Berg: ein im Verhältnis viel zu kleines Stadtgebiet, eine daraus resultierende geringe Flächenverfügbarkeit im wohnwirtschaftlichen und im gewerblichen Bereich sowie für die Verkehrsinfrastruktur, hohe Grundstückskosten und steigende Mietpreise, hohe Lebenshaltungskosten und eine zunehmende Gefährdung der hohen Zentralität im Einzelhandel.

Schluss, Rosenheim sei insgesamt ein starker Wirtschaftsstandort. Die Stadt rangiere zu Recht in großen bundesweiten Rankings im ersten Viertel aller deutschen Städte und Landkreise. Darüber hinaus ermöglichen Steuern der Stadt, Leistungen der Daseinsvorsorge zu sozialverträglichen Entgelten anzubieten. Hier subventioniert die Stadt ein breites Spektrum an kommunalen Einrichtungen. Schon ein allgemeiner Blick veranschaulicht die finanzielle Dimension der städtischen Leistungen – beispielsweise für Stadtbibliothek, Volkshochschule, Städtische Galerie, Städtisches Museum, Stadtarchiv, Kindertageseinrichtungen und Schulen.

Rosenheims wirtschaftliche Stärken liegen für Wirtschaftsdezernent Thomas Bugl auf der Hand: eine wachsende Bevölkerung, leistungsfähige und

Rosenheims Schwächen und Stärken im Vergleich

Die Kosten der Stadtbibliothek werden durch die Jahresgebühren nur zu rund 16 Prozent gedeckt. Insgesamt schießt die Stadt hier etwa 1,4 Millionen

In Abwägung der Stärken und Schwächen kommt Bugl zum

Städtische Einrichtungen

16. Juli 2017 Rosenheim Sommerfestival Mangfallpark Süd

m tkapelle Rosenhei ad St hr U 0 .3 13 12 mit ihren Ensembles onikkl 14 - 15.30 Uhr Deh itn men, bitte einmal Party zum M Kreuzwort 16 - 17.30 Uhr Ro eim Music out of senh e und de Buam 18 - 19.30 Uhr Lenzobe - Tour Dua de ned

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Euro zu. Das Veranstaltungsprogramm wird zu 80 Prozent über Sponsorengelder und den Förderverein mit einer Gesamtsumme von zirka 15 800 Euro finanziert. Für die Volkshochschule belaufen sich die Gesamtaufwendungen auf 1,4 Millionen Euro. Davon werden 42,8 Prozent durch Kursgebühren gedeckt. Die Stadt unterstützt die VHS im Haushaltsplan für 2017 mit 613 000 Euro im Jahr. Bei der Städtischen Galerie können durch Einnahmen aus Eintritten und Verkäufen aus dem Shop gut ein Fünftel (20,2 Prozent) der jährlichen Aufwendungen gedeckt werden. Sie wird über den städtischen Haushalt mit rund 407 000 Euro bezuschusst. Das Städtische Museum kann durch ein Eintrittsgeld von 4 Euro pro Erwachsenen und Verkäufe aus dem Museumsshop nur knapp fünf Prozent der anfallenden Kosten decken. Der Zuschussbedarf beläuft sich folglich auf 387 000 Euro. Das Stadtarchiv wiederum ist im städtischen Haushalt 2017 mit Aufwendungen von rund 428 000 Euro erfasst. Die Einnahmen für dieses Jahr sind im Haushaltsplan mit zirka 6 000 Euro veranschlagt.

Zuschüsse für Kindertageseinrichtungen und Schulen

gung. Davon verursachen die vier staatlichen Schulen (drei Gymnasien und eine Realschule) Kosten von rund 4,5 Millionen Euro. Eine Besonderheit auch in finanzieller Hinsicht ist die städtische Realschule für Mädchen, für die die Stadt auch das Personal stellt: Gesamtkosten von über 4 Millionen Euro lassen die Kosten pro Schülerin auf 6260 Euro steigen. Die Subventionsquote der Stadt je Landkreisschülerin liegt damit bei 77,6 Prozent.

Lokschuppen: Spitzenwert bei kulturellen Einrichtungen Das Ausstellungszentrum Lokschuppen deckt seine Kosten zu 82,2 Prozent – ein Spitzenwert bei kulturellen Einrichtungen. Unterm Strich wird die Stadt heuer voraussichtlich rund 620 000 Euro zuschießen. Dies entspricht einem Betrag von 3,10 Euro pro Eintrittskarte. Bei einer Kostendeckung von 45,5 Prozent für das Kultur- und Kongress Zentrum (KU'KO) beläuft sich der Zuschussbetrag pro Eintrittskarte auf 16,30 Euro. Bei insgesamt prognostizierten 125 000 Besuchern 2017 ergibt sich ein Gesamtbetrag von zwei Millionen Euro, den die Stadt aus ihren Haushaltsmitteln übernimmt.

Städtische Konzernunternehmen Die Stadt Rosenheim leistet zudem Zuschüsse für die vier Kindertageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft und für 34 Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft. Erstere kosten die Stadt jährlich etwa 2,1 Millionen Euro, Bund und Land tragen zusätzlich einen Anteil von rund 1,2 Millionen Euro. Der Subventionsgrad beträgt rund 52,5 Prozent. Für die Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft zahlt die Stadt etwa 7,5 Millionen Euro. Ergänzende Zuschüsse von Bund und Land belaufen sich auf 6,9 Millionen Euro. Rosenheim ist mit über 30 Schulen und insgesamt über 28 000 Schülerinnen und Schülern eine Schulstadt mit regionaler und überregionaler Bedeutung. Die Stadt trägt die Kosten für 15 Schulen in Höhe von rund 14,4 Millionen Euro. Fünf weiterführende Schulen stellen ihre Unterrichtsstätten auch Schülern aus den angrenzenden Landkreisen zur Verfü-

Schließlich bieten die Stadtwerke Rosenheim den Bürgern preiswerten Badespaß im Frei- und Hallenbad. Der Eintrittspreis für eine Erwachseneneinzelkarte beträgt derzeit 3,30 Euro. Die tatsächlichen Kosten pro Badegast liegen jedoch bei 10,85 Euro im Freibad und bei 8,19 Euro im Hallenbad. Das entspricht einer Verbilligung von 70 Prozent im Freibad und 60 Prozent im Hallenbad. Angesichts dieses Volumens einiger städtischer Subventionen spricht Wirtschaftsdezernent Bugl denn auch von einer „Förderung, die sich sehen lassen kann“. Olaf Konstantin Krueger

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19


Foto: tono belaquer 123rf.de

direkt P Parkplätze vorm Haus

83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8

Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 19 Uhr Samstag: 8 bis 16 Uhr

Tel. 0 80 24/30 30 90 www.bio-terra.eu


12

Samstag, 15. Juli 2017

„Langweile kommt sowieso nicht auf!“ Zu Besuch bei der neuen Sennerin auf der Feichteckalm Dass es 53 Jungkühen gut geht, das ist die tägliche Aufgabe von Katharina Sedlmaier auf der Feichteckalm am Samerberg. Die mit 19 Jahren noch recht junge Sennerin aus Schönau im Landkreis Rosenheim verbringt ihren ersten Almsommer bei der Almpächterfamilie von Bartholomäus und Irmgard Mayer aus Schilding am Samerberg. Nach den ersten Wochen der Almarbeit zeigt sich die Almerin sehr zufrieden, es gefällt ihr, die Arbeit geht ihr gut von der Hand und sie ist dankbar für ein erfülltes Dasein abseits des im Tal oft herrschenden Trubels. Vor ihrer ersten Almzeit machte Katharina Sedlmaier einige Praktikas, um zu testen, was ihr beruflich am besten liegt, unter anderem als Köchin, Schneiderin oder Gärtnerin. Von Kind an die Liebe zur Landwirtschaft „Alles hat letztlich dazu beigetragen, dass ich den Beruf der Hauswirtschaft (mit verkürzter Lehre) erlernte und alles dient mir heute im Alltag und auf der Alm“, so die Almerin, die sich zusätzlich noch berufliche und praktische Einblicke bei einem Almlehrkurs des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern beim Kistlerwirt in Bad Feilnbach holte. Von daheim

und ihren Eltern bekam sie schon von Kind an die Liebe zur Landwirtschaft und zu den Tieren mit auf ihren Lebensweg. „Die Pferde von daheim fehlen mir hier heroben schon“ Auf dem elterlichen Bauernhof mit 22 Kühen und mit Pferden hat sie sich besonders in die Rösser verliebt. „Die Pferde von daheim fehlen mir hier heroben schon, aber wenn ich zur benachbarten Pölcheralm gehe, dann bekommen die dortigen Pferde meine Streicheleinheiten“ – und so ist auch hier eine Lösung gefunden. Ansonsten fehlt es der Katharina auf der Feichteckalm an nichts. Sie bezeichnet diese Alm mit Radio, Telefonverbindung zum Bauern im Tal sowie mit Strom und Wasser als eine „Luxus-Alm“. Die Alm mit einer Gehzeit von rund eineinhalb Stunden ab dem Waldparkplatz ist gerne angesteuerte Rast-Station für Wanderer und Mountainbiker. Kleine und typische Almbrotzeiten und erfrischende Getränke stehen bei der Feichteckalm auf der Speisenkarte. Gerade an den langen und schönen Sommertagen finden sich nach dem beruflichen Fei-

Wer träumte nicht schon mal von einem idyllischen Almsommer. Für Katharina (kl. Bild) ist dieser Traum auf der Feichteckalm (oben) wahrgeworden. Fotos: Hötzelsperger

erabend noch Bergfreunde ein, um die schönen Aussichten und eine Brotzeit zu genießen.

dafür übe ich auch gerne“ – mit diesem Ausblick auf die NachAlmzeit kehren aber gleich wieder die Gedanken zur Gegenwart zurück. Ihren Tagesablauf bezeichnet Katharina als „cool“, weil sie keinen Melkdienst hat und deswegen ihre Zeit und Arbeit großteils selbst einteilen kann.

Ausblick auf die Nach-Almzeit

Man muss sich zu helfen wissen

Wenn dann die Einkehrer wieder ins Tal zurückkehren, dann kann sich Katharina Sedlmaier ihren Hobbies, dem Lesen und dem Musizieren widmen. Als Instrumente spielt die vielseitig begabte Musikantin Gitarre und Klarinette. „Im Januar werde ich dann mit meinem Trachtenverein Schönau auf der Grünen Woche in Berlin dabei sein, da freue ich mich schon ganz narrisch und

Vom frühen Morgen bis um ca. 10.30 Uhr, wenn die ersten Wanderer oder Biker erwartet werden können, stehen Aufgaben auf der Almweide an. Alle Tiere müssen gezählt werden, mit der Sense wird ausgemäht, die Zäune werden kontrolliert und so manch anderes steht an. Wichtig für sie und auch für den Almbauern ist es, dass Katharina alltagspraktisch und zuverlässig ist, eine Sennerin hat

nämlich eine große Verantwortung und sie muss sich zu helfen wissen, wenn etwas Unvorhergesehenes geschieht. Die Zeit vom Almsommer vergeht ob der vielen Arbeit für die Tiere und Gäste richtig schnell, Langweile kommt sowieso nicht auf. Dazu kommen noch besondere Tage, wie zum Beispiel die Teilnahme an der heurigen Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern am 2. August auf dem Samerberg sowie am Samstag, 5. August die traditionelle Bergmesse bei der Feichteckalm. Bis zum 3. Oktober ist von Katharina Sedlmaier der Almdienst geplant, hernach will sie wieder die Zeit mit Familien und Freunden im Tal genießen. Und nächstes Jahr? „Schauen wir mal!“ – so die junge Sennerin. Anton Hötzelsperger

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

WebDesign Riediger

Meirandres GmbH, Rosenheim

Norbert Frimmer

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Holzsystembau

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Rottmüller

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

www.pflasterundwasser.de

Karriereberatung

Gold & Schmuck

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

www.prospekt-express.de

www.norbertfrimmer.de

Tiergesundheit

Naturheilkunde

Allergien &

Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

PC-Notdienst

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.kefer-shop.de

www.goldfix24.de

www.jobcollege.de

www.ComputerService-Chiemsee.de

Kefer Manufaktur, Raubling

Wir verteilen Ihre Prospekte

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.naturheilkundeschule.net

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

Bürobedarf

Prospekt Express, Rosenheim

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

GOLD-FIX

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11


Samstag, 15. Juli 2017

Mode & Lifestyle

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mode-Accessoire mit Verstand Foto: Rodenstock GmbH

Gute Sonnenbrillen bieten UV- und Blendschutz

Mittlerweile weiß fast jeder um die Notwendigkeit, die Haut vor UV-Strahlen und damit vor langfristigen Gesundheitsschäden sowie vorzeitiger Alterung zu schützen. Weniger bekannt ist dagegen, dass auch die Augen leiden. Bei starker Sonneneinstrahlung können sowohl das sichtbare als auch das unsichtbare Licht, also die UVA- und UV-B-Strahlung, bleibende Schäden hervorrufen. Die Strahlen können z. B. Zellen der Netzhaut zerstören oder eine Trübung der Linse,

den „Grauen Star“, begünstigen. Besonders intensiv ist die schädliche UV-Strahlung in der Höhe, etwa im Gebirge, oder am Strand. Hier reflektiert die Wasseroberfläche das Sonnenlicht und verstärkt so die Strahlendosis. Auch bei trübem Wetter ist diese nicht zu unterschätzen: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Strahlungsintensität bei durchbrochener Bewölkung zeitweilig um bis zu 50 Prozent höher sein kann als bei wolkenlo-

Der Sommer blüht auf

Foto: melila Ein wichtiger Trend im ModeSommer 2017 sind Blumenmuster. Kein Wunder: Kaum ein anderes Kleidungsstück ist so vielseitig wie das Blumenkleid. Der florale Trend reicht dabei von zarten, romantischen Blütenstickereien bis hin zu großen, künstlerisch anmutenden Blumen. Rein farblich ist in dieser Saison alles erlaubt: Man kann sich für

Blüten in zarten Tönen auf neutralen Fonds entscheiden, oder es aber richtig bunt treiben. Gerne werden die blumigen Details dabei mit dem Trend-Material 2017 gepaart: zartem Tüll. Traumhaft und herrlich romantisch! Entdecken Sie eine große Auswahl an modischen Sommeroutfits bei meilila in Bad Aibling und Bruckmühl-Götting.

sem Himmel. Daher sollte nicht nur die Haut mit Sonnencreme, sondern auch die empfindliche Augenpartie konsequent mit der richtigen Sonnenbrille geschützt werden. Eine gute Sonnenbrille sollte in erster Linie 100-prozentigen UV-Schutz bieten. Beim Kauf sollte man deshalb vor allem auf das CE-Kennzeichen auf der Bügelinnenseite achten. Es belegt, dass die Brille die grundlegenden Sicherheitsanforderungen von EU-Richtlinien erfüllt. Allerdings gibt es keine Überwachungsinstanz, die diese Kennzeichnung prüft. Wer sicher gehen will, sollte seine Sonnenbrille im Fachhandel kaufen. Dieser verfügt auch über die entsprechenden Qualitätsinformationen.

Damen

& Herren Friseur

Inhaber: Jassi Sejdik

Straßen-Baustelle

25%

Rabatt auf Farbe*

*In Kombination mit Schneiden u. Stylen, gültig bis einschließlich 31.07.17.

Montag + Samstag 9 - 13 Uhr Dienstag - Freitag von 9 - 18 Uhr Auch ohne Termin!

ROSENHEIM

Heilig-Geist-Str. 36 - 0 80 31 / 1 61 54 oder 1 27 26

www.blick-punkt.com


14

Alles für mein Tier

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Alles für mein Tier Sonderaktion

Für Groß & Klein

Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!

20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse Nur für kurze Zeit! www.chiemgauer-hundeschule.com

0 86 21/64 84 44

www.blick-punkt.com

Natürlich und gesund, das schmeckt dem Hund! Mangfallstraße 31 · 83026 Rosenheim-Aisingerwies Telefon: 0 80 31/9 01 99 44

Ihr Haustier im blick: www.blick-punkt.com

Alle Tiere brauchen täglich Aufmerksamkeit, Pflege und Zuwendung. Tierärztin Dr. Katja Lehmann, Lehrerin der Initiative „Liebe fürs Leben – Tierschutzunterricht für Schulkinder“, hat die häufigsten Fehler im Umgang mit Haustieren zusammengetragen: • Tiere sollten niemals lauter Musik oder Geräuschen ausgesetzt werden. Denn Tiere haben meist ein viel besseres Gehör als Menschen und reagieren deshalb viel empfindlicher auf Lautstärke. • Katzen und Hunde sowie Kleintiere aller Art sollten niemals am Schwanz gezogen oder daran hochgenommen werden. Denn das Ziehen kann für die Tiere schmerzhaft sein. • Über Tiere, die auf dem Boden liegen, sollte nicht gestiegen werden. Sie können sich erschrecken und sich schnell bewegen, sodass man versehentlich auf sie tritt. Hunde könnten sich außerdem bedroht fühlen und beißen. • Bevor man einen fremden Hund anfasst, muss man ihn

Foto: Tasso e. V. immer an der Hand schnüffeln lassen. Hunde nehmen über den Geruch Kontakt zu anderen Lebewesen auf und können den Menschen so besser einschätzen und kennenlernen. • Hunde und Katzen dürfen auf keinen Fall mit Resten vom Mittagessen gefüttert werden. Das Essen ist oft gesalzen und gewürzt und die Nährstoffgehalte weichen deutlich vom Bedarf von Hunden und Katzen ab. • Nagetiere dürfen nicht in einem zu kleinen Käfig gehalten werden. Sie brauchen regelmäßigen Auslauf, weil aus-

reichende Bewegung und genügend Platz zum Leben wichtig für die Gesundheit der Tiere sind. • Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten oder Wellensittiche sollten nie alleine gehalten werden; sie sind soziale Tiere und fühlen sich nur in Gesellschaft anderer Artgenossen wohl. • Kleintiere und Nager dürfen nie unbeaufsichtigt in der Wohnung laufen gelassen werden, ohne dass vorher Gefahrenquellen, wie giftige Pflanzen, Elektrokabel und spitze Gegenstände, beseitigt wurden. akz-o

Heimtierbedarf bei Eisy-Pet Bei Eisy-Pet Heimtierbedarf erhalten Sie ein gut sortiertes Angebot an Tierfutter von führenden Herstellern. Dazu gehört unter anderem gefrorenes BARF-Rohfleischfutter und eine große Auswahl an Kauartikeln. Zudem führt Eisy-Pet Produkte kleinerer bis mittelgroßer Hersteller mit ihrem Vorteil der überschaubaren Produktion. Das sichert die Qualität. Sie erhal-

ten die Ware bei Eisy-Pet zu Preisen, die Sie auf das Angenehmste überraschen werden. Auch um spezielle Wünsche zu erfüllen, ist das Team von Eisy-Pet stets bemüht. Sei es, dass Sie ein besonderes Futter suchen oder Zubehör bestimmter Hersteller. Zudem hat Eisy-Pet einen Online-Shop, in dem Sie bequem per Internet einkaufen können. eisy-pet.de

Foto: www.bertelter.de

Foto: Bernd Thissen

Die größten Fehler im Umgang mit Haustieren

Heimtierbedarf Wir führen hochwertiges Futter und Zubehör für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Rosenheim-Erlenau Neue Heimat 13 83024 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 8 08 90 90 Öffnungsz. von 15-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Besuchen Sie auch unseren Online-Shop www.eisy-pet.de

Tierbestattung – ein würdevoller Abschied für Haustiere Irgendwann steht jeder Tierbesitzer leider einmal vor der Entscheidung, was nach dem Tod seines geliebten Haustieres mit diesem geschehen soll. Grundsätzlich müssen tote Haustiere in Deutschland als „Sondermüll“ über die sogenannte Tierkörperbeseitigung entsorgt werden. Dort werden sie dann zusammen mit Schlachtabfällen industriell weiterverarbeitet. Für Tierbesitzer die mit ihrem Tier jah-

relang im Familienbund zusammengelebt haben, sicher keine schöne und würdevolle Aussicht. AnimalsHeaven Tierbestattungen hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Tierbesitzern hierzu eine würdevolle und dem Tierleben gerechte Alternative anzubieten. Das Haustier wird hierbei in der Regel feuerbestattet (Einäscherung). Der Ablauf einer solchen Feuerbestattung läuft genau so ab wie das bei ei-

nem Menschen auch passieren würde. Die Tierbesitzer können im Anschluss an die Feuerbestattung wählen, ob sie die Asche ihres Tieres in einer Urne zurück erhalten wollen, oder aber nur in einem Aschebeutel zum vergraben oder verstreuen der Asche. Im Vergleich zur Humanbestattung ist das Begraben oder Verstreuen der Asche eines verstorbenen Tieres überall zulässig.


U Z N E K R MA

T E L T U O ! N E S I E PR

E S S O GR

NUR FÜR KURZE ZEIT! *

399.-

UVP

S I E S PA R 85%

PROFICOOK PC-MKM 1104 Multikochmixer • 9 Geschwindigkeitsstufen und Turbo Modus für bis 2,5 l Füllmenge • Temperatureinstellung von 30°C – 120°C • 3 Automatikprogramme für z.B. Suppe, Marmelade, Sauce Art. Nr.: 2254518

EN

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Multifunktionale Küchenmaschine: Kochen, Zerhacken, Kneten uvm.

Inkl. Rührwerkzeug, Klingenschutz, Hitzebeständiger Spatel

Dampfgaraufsatz *

Aktion gültig bis 16.7.17. Vorbehaltlich einer Verlängerung.


16

Hochzeit & Braut

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jozef-Polc/123rf

Traumhafte Auswahl an Trauringen Besuchen Sie „WeddingRings Trauringe“ in Prien

Hochzeit & Braut

Trauringe zu kaufen ist sicher etwas ganz Besonderes. Etwas, was man meist nur einmal im Leben macht. Und die Ringe, die man aussucht, sind ebenfalls etwas Besonderes – begleiten sie einen doch ein Leben lang! Deswegen sollte man gerade beim Trauringkauf auf die Qualität der Ringe und eine qualifizierte Beratung in ruhiger und angenehmer Atmosphäre achten. Das Team von „WeddingRings Trauringe“ ist auf Trauringe, Verlobungsringe und Vorsteckringe spezialisiert. Die Mitarbeiter werden von den Trauringherstellern und auf unabhängigen Seminaren regelmäßig geschult, um dem Brautpaar die bestmögliche Beratung bieten und möglichst jede Frage um das Thema „Trauringe“

Foto: WeddingRings Trauringe beantworten zu können. Neben mehreren hundert Musterringen, die zur Auswahl stehen, gibt es bei „WeddingRings Trauringe“ auch die Möglichkeit, die Ringe mithilfe eines speziellen Computerprogramms selber zu gestalten. Damit die Ringe bei der Trauung auch angemessen präsentiert werden

können, erhält bei „WeddingRings Trauringe“ jedes Brautpaar ein Ringkissen zu seinen Trau(m)ringen. WeddingRings Trauringe finden Sie in der Alten Rathausstraße 14 in Prien am Chiemsee. Weitere Informationen unter 0 80 51/9 64 99 40 sowie weddingrings-trauringe.de.

Brautmoden Outlet in Rosenheim Besuchen Sie Brautmoden Romantika in der Kaiserstraße 30 D in Rosenheim.

*")#!&$('%

Foto: Brautmoden Romantika Damit der schönste Tag im Leben schon beim Kauf Ihres Brautkleides wahr wird, stehen Herr und Frau Kropsch mit ihren Namen – Brautmoden Romantika in Rosenheim. Aus vielen führenden Brautmoden Kollektionen der Welt, können Sie in dieser Boutique aus einer grossen Auswahl und in aller Ruhe Ihr Traumkleid

auswählen. Das fachkundige Personal steht Ihnen dabei gerne beratend zur Seite. Die hauseigene Schneiderei sorgt für perfekte Passform und setzt Ihre Wünsche termingerecht um. Sie finden auch sämtliche Accessoires wie Kopfschmuck, Handschuhe, Brautschuhe, Ketten, Unterwäsche, Strümpfe und vieles mehr.

84)15710+;/11-.3<4/,

6.39)7 -.3.)7243.7

*%: ($'& !# "" #!%

Kollektion 2018 eingetroffen Modern Romantik, Urban Chic, New Classic

Foto: Silvia Stoib

Bei Brautmoden Böhm hat die Hochzeitssaison 2018 schon jetzt begonnen. Feine Spitzenkleider, zarte Tüllträume und elegante Silhouetten läuten hier schon die neue Hochzeits-Saison ein. Wie immer finden Sie hier für jede Braut, für jeden Stil, für jede Trauung das perfekte Brautkleid. Schauen Sie auf die Internetseite und stöbern Sie durch das Angebot. Bis Ende Juli ist noch das Sample der Kollektion 2017 erhältlich. Mehr unter adrianeboehm.de jetzt auch mit eigenem Stylingblog für mehr Tipps und Tricks zur Hochzeit.


Samstag, 15. Juli 2017

Hochzeit & Braut

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Nicht das Brautpaar ausstechen Kleidungsregeln für Hochzeitsgäste

Foto: Creditplus/Fotolia Kommt die Braut also in Weiß oder Creme, sollten diese Farben bei den weiblichen Gästen unterbleiben. Alles, mit dem Damen einen allzu großen Auftritt hinlegen, sei tabu. Dazu gehören auch zu viel Schmuck, zu viel Dekolleté, zu mini, zu aufreizend. Mancher Frau ist so ein Fehltritt möglicherweise gar nicht bewusst. Es kommt leider immer wieder vor, dass besonders die Bräutigamsmutter in helle Farben gekleidet kommt und am großen Tag ihres Sohnes strahlen will. Sie vermittelt da-

mit unterschwellig aber auch, ihren Sohn nicht loslassen zu können und der Braut Konkurrenz machen zu wollen. Am besten orientieren sich Gäste am Kleidungs-Niveau der Brautleute. Bei Hochzeiten jüngerer Paare – vor allem im Hochsommer – ist mitunter auch der Anzug nicht mehr Pflicht. Überhaupt haben es Männer leichter als Frauen. Der Anzug des Bräutigams ist in der Regel Dunkelblau, Anthrazit oder Schwarz. Die Gäste tun es ihm einfach gleich. Eine Ausnahme sind besonders forma-

Hochzeitssträuße im neuen Look Nur wenn Kleid und Strauß zusammen passen, entsteht ein „aha-Effekt“, den sich jede Braut bei ihrem Anblick wünscht. Trotzdem steht ganz oben auf der Hitliste der Brautsträuße nach wie vor der Klassiker: Rosen in Rot, Weiß oder Apricot bis Pink, als runder Strauß gebunden und eventuell mit ein paar abfließenden Linien aufgelockert. Toll ist zum Beispiel auch die Crash-Technik, bei der aus feinen Drähten eine Art lang gezogener Tropfen gesponnen

wird, der dann mit Orchideen gestaltet wird. Auch Sträuße in Herzform, als floral gestaltete Handtasche oder extravaganter Armschmuck sind durchaus gefragt. Im Trend liegen zudem die sogenannten Themenhochzeiten, bei denen sich Brautstrauß, Tisch- und Autoschmuck, aber auch die sonstige Dekoration nach einem bestimmten Motto richten – etwa im Stil der 1960er Jahre mit Nelken oder mit exotischen Blüten zur Karibik-Party.

le Feiern von sehr traditionellen Familien, die sich durchaus über mehrere Tage erstrecken können. Dann ist der Einladung in der Regel ein Dresscode mit klaren Anforderungen zu entnehmen. In diesem Fall werden zum Beispiel tagsüber ein Gesellschaftsanzug und abends ein Cut-Away oder Smoking gefordert. Ist „Abendkleidung erwünscht“, erscheinen Männer im dunklen Anzug und Frauen im langen Kleid. Darüber hinaus gelten weiter die üblichen Regeln, an die sich vor allem modemufflige Männer halten sollten: Das Jackett wird erst abgelegt, wenn der Bräutigam das tut – ebenso gibt er das Startzeichen für das Lockern des Krawattenknotens. Frauen dagegen dürfen Stola oder Jäckchen bei Hitze auch von allein ablegen. Das fällt schließlich auch nicht so auf wie beim Mann, der das Jackett ablegt und damit seine ganze Erscheinung verändert. Quelle: etikette-trainer.com

Karin Wagenstaller Sängerin 83112 Frasdorf-Thal 5 Tel.: 0 80 32 / 18 91 10 www.karinwagenstaller.de

Für den schönsten Tag in Ihrem Leben!

www.blick-punkt.com Foto: 123rf/Darko Novakovic

Kosmetik- & Nagelstudio Uschi Hiebl Airbrush-Tanning - Die Nr.1 im Raum Rosenheim

Alles für die Braut aus einer Hand Airbrush-Tanning

Eine nahtlose, streifenfreie, gleichmäßige gesunde Bräunung ohne UV und daher bekannten schädlichen Nebenwirkungen. Von Hautärzten empfohlen. Das perfekte Finish für den schönsten Tag Ihres Lebens. Von Hand und gezielt aufgetragen! Keine Bräunungsdusche!

Ein strahlendes Lächeln

Weiße Zähne durch kosmetische Zahnaufhellung mit smileffect®. 2 bis 9 Farbnuancen sind möglich.

Kosmetik/ Gesichtsplege

Egal welchen Hauttyp Sie haben, bereiten Sie Ihre Haut mit einer Spezialbehandlung optimal auf das perfekte Braut-Make up vor. Exklusive Kosmetikangebote mit Fruchtsäure, Algniate, Seiden-Vlies, Lava, Blattgold, Gelèe Royale … sowie neueste Geräte: Mesoporation – Lifting ohne Nadeln, Hydroabrasion, Ultraschall, Iontophorese und Hochfrequenz warten auf Sie! Und ganz NEU: Kristall-Microdermabrasion, LED-Lichtmaske

Wimpernwelle

Angst vor den Tränen der Rührung und die Wimperntusche verläuft? Nicht mit einer Wimpernwelle und ge-

färbten Wimpern. Maximaler Schwung für den perfekten Augenaufschlag. Hält bis zu 6 Wochen!

NEU !!! Wimpern-Lifting

Ähnlich der Welle. Wimpern wirken länger und voller!

Make-up

Buchen Sie einen Schminkkurs oder eine Make-up-Party und unterstreichen Sie mit dem perfekten Make-up Ihr gutes Aussehen.

Permanent-Make-up

Unterstreichen Sie dezent Ihre Schönheit mit einem natürlich wirkenden dauerhaften Make-up. Perfekte Pigmentierung durch eine Ausbildungsleiterin der Firma Swiss Color.

Faltenunterspritzung mit Hyaluron

Wird von einer Heilpraktikerin durchgeführt.

Hände und Nägel

Hier reicht das Angebot von Maniküre mit Parafin-Bad über Naturnagelverstärkung mit Gel sowie Nagelverlängerung bis hin zur kunstvollen Verzierung der Nägel.

Fußplege

Hornhautentfernung mit Skalpell, auch eingewachsene Nägel, Hühneraugen sowie diabetischer Fuß.

Fuß-French

Kunstvoll verzierte Fuß-Nägel mit Gel oder

Lack,Glitzer,Tattoo`s,…InklusiveFußbad, -peeling und -massage.

Wellness-Massagen und Ganzkörper-Thalasso-Anwendungen

Hier inden Sie ein reichhaltiges Angebot wie: Zauberstein-, Zitronen- u. Honig-Massage, Ohrkerzen u. SPA-Thalasso-Körperanwendungen inkl. Dusche. Hier können Sie vor Ihrem großen Tag einmal abschalten und zur Ruhe kommen.

Spezielle Angebote für Teenies

Das perfekte Geschenk muss her, für Geburtstag, als Dankeschön…? Gutscheine für alle im Studio angebotenen Leistungen jederzeit erhältlich.

www.hiebl-kosmetik.de Uschi Hiebl Tel. 0 80 36/12 12 Mobil: 01 62/4 70 66 18 83071 Stephanskirchen


Wellness & Gesundheit

18

Ausbildung zum/zur

Heilpraktiker/In für Psychotherapie

Heilpraktiker mit Spezialisierung auf Psychotherapie unterstützen ihre Klienten und Patienten von der Persönlichkeitsentwicklung bis zur Therapie von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, sowie präventiv in Stress-Situationen, die aus kassentherapeutischer Sicht nicht ausreichend krankheitswertig sind. Eine fundierte Ausbildung und Prüfungsvorbereitung dazu gibt es seit

zwölf Jahren bei Dr. phil. Florian Huber am Rosenheimer Institut Gesundheit und Bildung.

Nächste Infoabende: Donnerstag, 20.7., Donnerstag 24.8., je 19 Uhr • Tel. 0 80 53/7 95 19 10 www.heilpraktikerschule-psychotherapie-chiemgau.de

Ihre DAK-Rosenheim informiert:

Fit im Alltag:

10 000 Schritte täglich verbessern die Gesundheit Forscher schätzen: In der Steinzeit lief ein Mensch im Schnitt 24 Kilometer pro Tag, um Nahrung zu sammeln. Vor hundert Jahren waren es nur noch acht Kilometer täglich. Jeden Tag 10 000 Schritte zu gehen ist der Richtwert, den die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Das entspricht etwa sechs bis acht Kilometern. Davon sind viele Berufstätige allerdings weit entfernt. Eine Erhebung der Techniker Krankenkasse im Jahr 2013 zum Bewegungsverhalten ergab, dass heutzutage viele Berufe zum Sitzen zwingen und das im Durchschnitt für etwa fünf bis acht Stunden. Büroangestellte kommen daher ohne aktive Freizeitgestaltung in der Regel nicht über 4 500 Schritte am Tag hinaus. Energiegeladener und länger leben

Seelenleiden lassen Fehltage in Rosenheim steigen

Krankenstand insgesamt auf Landesniveau – Sonderanalyse belegt Zunahme von Schlafstörungen Der Krankenstand in Rosenheim ist 2016 gegen den Trend leicht gestiegen. Die Ausfalltage aufgrund von Erkrankungen nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte zu. Mit 3,4 Prozent gab es in der Region genauso viele Fehltage wie im Landesdurchschnitt. Laut DAK-Gesundheitsreport waren damit an jedem Tag des Jahres von 1.000 Arbeitnehmern 34 krankgeschrieben. Die aktuelle Analyse der DAK-Gesundheit für die Stadt und den Landkreis Rosenheim zeigt die wichtigsten Veränderungen bei der Zahl und Dauer der Krankschreibungen im Vergleich zum Vorjahr. Mehr als jeder fünfte Ausfalltag erfolgte aufgrund von Muskel-Skelett-Erkrankungen. Rückenschmerzen und Co. rangierten damit auf Platz eins. Die Fehltage bei den psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände nahmen um 45 Prozent zu und belegten den zweiten Platz. Das lag an rund acht Prozent mehr Fällen von Seelenleiden, und die Betroffenen fielen zudem deutlich länger aus. Einen Rückgang um neun Prozent gab es dagegen bei den Atemwegserkrankungen wie beispielsweise Bronchitis. Mit einem Anteil von rund 16 Prozent am gesamten Krankenstand lagen sie auf Platz drei. Verletzungen und Vergiftungen verursachten ebenfalls weniger Fehltage – Platz vier im Ranking der wichtigsten Krankheitsarten. „Wir informieren nicht nur regelmäßig über den Krankenstand in Rosenheim, sondern schauen darüber hinaus auf wichtige Einflussfaktoren für Erkrankungen“, sagt Michael Köberich von der DAK-Gesundheit. „Diese Analysen helfen uns, noch gezielter beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ansetzen zu können und Arbeitgebern konkret Hilfe anzubieten. So wird beispielsweise längeren Ausfallzeiten durch Rückenleiden oder seelische Probleme vorgebeugt.“ Jeder 16. Arbeitnehmer in Bayern hat schwere Schlaf-Probleme Die DAK-Gesundheit untersucht in ihrem aktuellen Gesundheitsreport mit dem Schwerpunktthema „Schlafstörungen“ auch, wie es um die nächtliche Erholung der Arbeitnehmer steht. Die Kasse wirft dabei einen Blick auf Ursachen und Risikofaktoren. Für das Schwerpunkthema wertete das IGES Institut die Fehlzeiten aller 367.000 erwerbstätigen Mitglieder der DAK-Gesundheit in Bayern aus. Es wurden zudem bundesweit mehr als 5.000 Beschäftigte im Alter von 18 bis 65 Jahren befragt und zahlreiche Experten eingebun-

den. Die Ergebnisse wurden mit einer DAKUntersuchung aus dem Jahr 2010 verglichen. Ein Fazit: Rund 77 Prozent der Erwerbstätigen in Bayern berichten von Schlafproblemen. Seit 2010 stieg der Anteil der von Ein- und Durchschlafproblemen betroffenen 35- bis 65-jährigen Arbeitnehmer um 57 Prozent an. Jeder 16. Arbeitnehmer im Freistaat leidet unter schweren Schlafstörungen (Insomnien) mit Ein- und Durchschlafstörungen, schlechter Schlafqualität, Tagesmüdigkeit und Erschöpfung. Die Zahl der davon Betroffenen ist seit 2010 um 15 Prozent gestiegen. Risiken Erreichbarkeit & Schichtarbeit Ursache für Schlafprobleme sind laut DAKReport unter anderem Arbeitsbedingungen. Wer zum Beispiel häufig an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit arbeitet, steigert sein Risiko schwere Schlafstörungen zu entwickeln. Auch starker Termin- und Leistungsdruck, Überstunden sowie Nachtschichten und ständige Erreichbarkeit nach Feierabend gelten in diesem Zusammenhang als wichtige Risikofaktoren. Zu viel abendliche TV- und ComputerNutzung Viele Arbeitnehmer in Bayern sorgen aber auch selbst für einen schlechten Schlaf. Nach der Studie der DAK-Gesundheit schauen 83 Prozent der Erwerbstätigen vor dem Einschlafen Filme und Serien, 70 Prozent erledigen abends private Angelegenheiten an Laptop oder Smartphone. Jeder Zehnte im Freistaat kümmert sich noch um dienstliche Dinge wie E-Mails oder die Planung des nächsten Arbeitstages. „Viele Menschen haben nachts das Smartphone an der Steckdose, können aber ihre eigenen Akkus nicht mehr aufladen“, so Köberich. „Die Beschwerden müssen ernst genommen werden, da chronisch schlechter Schlaf der Gesundheit ernsthaft schaden kann.“ DAK-Gesundheit bietet Schlaf-Beratung per Hotline an Als Reaktion auf die aktuelle Studie und die zunehmenden Schlafstörungen bietet die DAK-Gesundheit ihren Versicherten ab sofort eine spezielle Schlaf-Beratung an: Die neue Hotline ist rund um die Uhr erreichbar. Unter der Rufnummer 040 325 325 805 geben Mediziner individuelle Hinweise und Tipps rund um die Themen Schlafen und Schlafstörungen. Im Internet bietet die DAK-Gesundheit auch ein umfangreiches Schlaf-Special an: Auf www.dak.de/schlaf gibt es viel Wissenswertes rund um das Thema gesunder Schlaf sowie ein Schlaftagebuch.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de

Langes Sitzen in einseitiger und starrer Körperhaltung beeinflusst unsere Gesundheit. Neben Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen können unter anderem auch Venenleiden entstehen. Wer sich nicht ausreichend bewegt, riskiert darüber hinaus psychische Beeinträchtigungen, die sich auf die Konzentration, Motivation und Produktivität auswirken. Eine Studie der North Carolina Duke

Foto: Sorapong Chaipanya/ 123rf

Therapeuten nach dem Heilpraktikergesetz sind mittlerweile eine weitreichend ergänzende Säule im Gesundheitswesen. Ein klassischer Zweitberuf, der in vielerlei Hinsicht eher dem Bild einer Berufung folgt.

Samstag, 15. Juli 2017

University belegt, dass körperliche Aktivitäten dabei helfen können, depressive Symptome um 82 Prozent zu lindern. Bewegung trägt dazu bei, Stresshormone abzubauen und den Kopf freizubekommen. Sie fördert die Stoffwechselaktivität, die Abwehrkräfte und erhöht die Lebenserwartung. Denn durch einen Arbeitstag, in dem regelmäßige Bewegungspausen Platz finden, lassen sich Probleme wie Übergewicht oder Venenleiden vorbeugen. Mit Freude in Bewegung bleiben Doch was tun, bei einem 40Stunden-Bürojob? Zunächst sollte jeder seinen Alltag reflek-

tieren, bewusst aktiv werden und Bewegung als etwas Positives ansehen. Körperliche Aktivität hilft dem Gehirn auf die Sprünge und bringt die Gehirnzellen auf Trab. Dieser Effekt stellt sich zum Beispiel nach einem Spaziergang an der frischen Luft ein. Man fühlt sich körperlich wohl, der Kopf ist hellwach, klar und aufnahmefähig. Bereits ein Spaziergang mit erhöhter Schrittgeschwindigkeit direkt nach der Arbeit bewirkt viel. Aber auch der Weg ins Büro kann aktiv gestaltet werden, zum Beispiel eine Haltestelle früher aussteigen und zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder die Treppe statt den Aufzug nehmen. ots

In Form kommen nach Schwangerschaft Die Schwangerschaft ist für die meisten Frauen eine schöne und aufregende Zeit, in der ihr Körper große Veränderungen durchläuft. Diese werden vor allem durch die Hormone bestimmt und können unter anderem das Hautbild stark beeinflussen. So lässt die vermehrte Durchblutung den Teint meist rosiger und glatter aussehen. Gleichzeitig wird das Bindegewebe besonders am Bauch, aber oft ebenso an Busen, Po und Oberschenkeln stark gedehnt. Bindegewebe stärken, Hautfeuchtigkeit erhöhen Hinzu kommen nicht selten Wassereinlagerungen und das ein oder andere Speckpölsterchen. Das hinterlässt auch nach der Geburt erst einmal seine Spuren. Doch mit der richtigen Pflege bekommen junge Mamas ihren After-Baby-Body auch ohne

Foto: djd/Elasten-Forschung/Jenko Ataman-Fotolia großen Aufwand wieder in Form. Trockene und schlaffe Haut an den Problemzonen Bauch, Beine, Po freut sich jetzt über tägliche Zupfmassagen mit einem nährenden Öl oder einer straffenden Körperlotion. Massagen mit Bürsten und Wechselduschen regen zusätzlich die Durchblutung an. Empfehlenswert ist es zudem, Bindegewebe und Hautfeuchtigkeit gezielt von innen zu verbessern – zum Beispiel mit Kollagen. Doch nicht nur die Haut braucht nach der Schwanger-

schaft Zuwendung, sondern der gesamte Körper. Überflüssige Kilos werden meist schon durch das Stillen deutlich weniger. Unterstützen lässt sich dies mit einer ausgewogenen Mischkost mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Fleisch und Fisch. Der zweite Punkt ist Bewegung. Rückbildungsgymnastik ist Pflicht, und ein täglicher strammer Spaziergang von mindestens einer halben Stunde mit dem Kinderwagen tut sein Übriges, damit Mama bald noch schöner ist. djd


Samstag, 15. Juli 2017

19

Medizin Wissenschatler „imitieren“ gesunde Darmlora! Gerät die Darmlora aus dem Gleichgewicht, leidet unsere Gesundheit. Doch Experten ist es gelungen, die gesunde Darmlora zu „imitieren“! Stress, falsche Ernährung oder Antibiotika-herapien können die Darmlora und damit unser Wohlbeinden empindlich stören. Genial: Experten konnten nun zehn spezielle Mikrokulturen für eine gesunde Darmlora in einem einzigartigen Komplex kombinieren (Kijimea Basis 10, Apotheke). Zur Erhaltung gesunder Schleimhäute enthält Kijimea Basis 10 zudem Biotin. Für Ihren Apotheker: Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)

So können Sie Erektionsstörungen bekämpfen – sogar rezeptfrei! Etwa 6 Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen, vor allem mit zunehmendem Alter: Bei den Männern über 60 ist bereits jeder Dritte betrofen. Wir verraten Ihnen hier, wie Sie Erektionsstörungen bekämpfen können – mit einem Arzneimittel, das sogar rezeptfrei erhältlich ist.

Erektionsstörungen – häuig ein Altersproblem Erektionsstörungen treten häuig mit dem Alterungsprozess auf. Viele Betrofene haben zunächst nur gelegentlich Probleme mit der Potenz, doch diese Probleme werden meist über die Jahre stärker und häuiger. Vor dem Grif zu chemischen Potenzmitteln schrecken viele zurück, denn die Liste möglicher Neben- und Wechselwirkungen ist lang. Produkte aus dem Internet erwiesen sich Studien zufolge meist als wirkungslos und ot sogar als gefährlich.

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Forschungs-News

ANZEIGE

Wirksame Hilfe durch aktiven Arzneistof – ganz ohne Rezept

Sex nicht mehr vom Terminplan abhängig

Mittlerweile gibt es jedoch ein wirksames Arzneimittel bei sexueller Schwäche wie z.B. Erektionsstörungen, das ohne Rezept erhältlich und wissenschatlich geprüt ist. Dieses zugelassene Arzneimittel heißt Neradin und ist sogar rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Neradin enthält einen aktiven Arzneistof, der sich als wirksam bei Potenzproblemen erwiesen hat. In Neradin wurde dieser Wirkstof aufwendig in Tablettenform aubereitet. Das Arzneimittel hat im Gegensatz zu verschreibungsplichtigen Potenzpillen keinerlei bekannte Neben- und Wechselwirkungen.

Ein weiterer Vorteil: Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Denn: Neradin wird regelmäßig eingenommen, sodass der Sex wieder spontan und aus der Leidenschat des Moments entstehen kann. Zudem ist dieses Arzneimittel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Für Millionen Betrofene könnte dieses Arzneimittel daher die langersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten.

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Diskret bestellen in jeder Apotheke: Neradin (PZN 11024357)

Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle – Was hilft bei Nervenschmerzen?

Arthrose?

Ein neues Arzneimittel verspricht Hilfe! Arthrose ist eine Verschleißerkrankung der Gelenke, bei der sich die schützende Knorpelschicht über die Jahre hinweg abbaut. Folge: Die Gelenkknochen reiben ungeschützt aufeinander, Schmerzen und Entzündungen entstehen. Um diese quälenden Beschwerden endlich in den Grif zu bekommen, haben Forscher verschiedene Wirkstofe gegen Arthrose ausgiebig getestet. Ein Wirkstof iel dabei besonders positiv auf: Viscum album. Dieser Wirkstof wurde nun unverdünnt als natürliche Arzneitropfen namens Arthrocalman (Apotheke) aubereitet. Er bekämpt Verschleißkrankheiten der Gelenke und ist dabei bestens verträglich. Für Ihren Apotheker: Arthrocalman (PZN 11222318) ARTHROCALMAN. Wirkstoff: Viscum album Ø. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.arthrocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

krat aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt sich die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.

Brennende Sohlen. Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen. Ein Kribbeln, das sich anfühlt, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Das können typische Symptome von Nervenschmerzen (Neuralgien) sein. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt nun Hofnung (Restaxil, Apotheke). Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind DiabetesPatienten betrofen. Bei ihnen treten otmals Empindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betrofenen bereiten sie ot schlalose Nächte. Bislang verschrieben Ärzte in solchen Fällen nicht selten Antidepressiva oder Antiepileptika, die jedoch starke Nebenwirkungen haben können. Doch jetzt gibt es ein Arzneimittel namens Restaxil, das anders wirkt.

Entscheidende Vorteile: sehr gute Verträglichkeit und Tropfenform

5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Krat aus fünf Arzneiplanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Iris versicolor hat sich z.B. bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneiplanzen wurden mit der natürlichen Wirk-

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Besonders Diabetes-Patienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen müssen, proitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch sehr gut verträglich ist. Restaxil bietet beides. Aubereitet in Tropfenform, können die Inhaltsstofe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden. Tipp: Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5-10 Tropfen, bei akuten Zuständen alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 12-mal täglich, je 5-10 Tropfen nehmen. Restaxil ist ganz neu! Sollte Ihr Apotheker Restaxil nicht vorrätig haben, kann er es sofort für Sie bestellen (PZN 11222324).


20

Altbausanierung

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Altbausanierung Endlich Platz für alles Foto: Digitalstock

Begehbare Kleiderschränke bringen Ordnung

Bayreuther •• Bautrocknung Gerüstbau und -beheizung • Verputz • Innen- u. Außenputz Vollwärmeschutz •• Vollwärmeschutz •• Estriche Estrich• Gerüstbau

GmbH & Co. KG Meisterfachbetrieb

Alles aus einer Hand

83123 Amerang 83556 Griesstätt· ·Am Untermühle Vogeltenn1 29 Telefon 0 80 75 38 / 18 9 08 5546 6030 info@bayreuther-putz.de info@bayreuther-griesstaett.de

A R K - S e Rv i c e Michael Schenk

Abfluss- Rohr-Kanalreinigung

ROSENHEIM

0 80 31/4 1143

Bad Aibling Miesbach Traunstein

0 80 61 / 48 49 0 80 25 / 83 50 08 61 / 6 05 49

www.ark-schenk.de

Rosenheimer Str. 32 - 83101 Rohrdorf

Garten- und Landschaftsbau Pflaster- u. Natursteinverarbeitung, Teiche, Treppen, Zäune, Bäume pflanzen und pflegen 83026 Rosenheim · Krainstraße 45 Telefon 0 80 31/4 21 84 · Mobil 01 72/9 50 71 31 www.goekmen-gmbh.de · info@goekmen-gmbh.de

WINTERGÄRTEN Holz - Edelstahl - Aluminium - Mauerwerk - Beton Übernehme Planung und sämtliche anfallenden Arbeiten - auch Fliesenarbeiten mit Bodenheizung Schlüsselfertig Bauen!

Firma Aigner Manfred 0151 28108308

Mit Einrichtungsdetails und praktischen Extras wird der begehbare Kleiderschrank zum Multitalent. Hier einige wichtige Tipps, mehr Infos gibt es auch unter topateam.com: • Ordnungssysteme wie herunterklappbare Kleiderstangen, spezielle Krawattenbügel, eine Schublade für Accessoires und Modeschmuck oder Schuhablagen sorgen für dauerhaften Durchblick. • Natürliches Tageslicht ist meist Mangelware. Also auf eine gute Mischung aus heller Allgemeinbeleuchtung und praktischen LED-Spots für Regale und Fächer achten.

• Abdichtungen Alexander Sharuk Pfälzerstraße 63 83109 Großkarolinenfeld

Telefon: 08031- 4087648 Mobil: 0151-16547063 www.spenglerei-sharuk.de

• Sinnvoll ist ein schlichter Vorhang, der nach Belieben zugezogen werden kann, damit man sich ungestört umziehen kann.

• Je nach Platzangebot kann eine kleine Pflanze den Wohlfühlfaktor abrunden, ohne dass der Raum überladen wirkt. djd

Die Natur zu Füßen Steinteppiche für dauerhafte Sanierung von Balkon und Terrasse Spätestens wenn die ersten Steinplatten lose sind und bei jedem Schritt wackeln, wenn Fliesen Risse aufweisen oder wenn die Holzdielen sichtbar verwittert sind, wird es höchste Zeit: Nach einigen Jahren der Nutzung braucht der Bodenbelag auf Terrasse oder Balkon eine Schönheitskur. Nach einigen Jahren der Nutzung braucht der Bodenbelag auf Terrasse oder Balkon eine Schönheitskur. Keine Überraschung eigentlich, schließlich ist der Boden 365 Tage im Jahr jeder Witterung ausgesetzt und muss buchstäblich so einiges über sich ergehen lassen. Gefragt sind daher langlebige, robuste und pflegeleichte Materialien wie etwa Naturstein. Eine Alternative zur Verlegung einzelner Platten ist es dabei, eine geschlossene, fugenlose und damit besonders strapazierfähige Fläche zu schaffen. Zeitsparende und langlebige Sanierung

• Bedachung & Dachsanierung

Endlich genug Platz: Ein begehbarer Kleiderschrank bringt mehr Ordnung und Überblick in die Garderobe. Foto: djd/Raumplus/TopaTeam

Kleine Marmor- oder Quarzkörnchen sind in einem Spezialharz gebunden, das innerhalb von 24 Stunden aushärtet. Das Material wird von erfahrenen Fachhandwerkern mit der Kelle aufgetragen und er-

Natursteinteppiche ermöglichen eine Gartengestaltung ganz nach eigenen Ideen – von Balkon und Terrasse bis hin zu kompletten Wegen. Foto: djd/Risto möglicht so ein zeitsparendes Arbeiten. Ein wesentlicher Vorteil: Bei dem Natursteinteppich handelt es sich um einen offenporigen Belag, der Regenwasser und Feuchtigkeit ganz einfach versickern, bzw. auf einer Abdichtungsschicht ablaufen lässt – die Gefahr von Witterungsschäden wird somit entscheidend verringert. Das Material ist zudem UV-beständig und frostsicher, sowie für viele Bereiche von Terrasse und Balkon bis zur Eingangstreppe geeignet. Böden und Wege im Garten kreativ gestalten Damit die Freizeitoase unter freiem Himmel eine individuelle Optik erhält, bietet das Natursteinmaterial bei der

Gestaltung alle Möglichkeiten: Aus vielen Grundtönen kann der Hausbesitzer gemeinsam mit dem ausführenden Handwerksbetrieb auswählen, für einen besonderen Blickfang sorgen etwa Glimmer- oder Effektmaterialien. Selbst Muster oder grafische Elemente lassen sich nach eigenen Ideen und ganz ohne Fugen auf Terrasse, Balkon oder Gartenwegen auftragen. Die geschlossene Fläche sorgt dafür, dass das nervige Unkrautkratzen in den Fugen wie bei Steinplatten endlich der Vergangenheit angehört. Kinderleicht ist auch die Pflege des Natursteinteppichs: Ein regelmäßiges Reinigen mit Wasser und Bürste oder mit einem Hochdruckreiniger mit Flachstrahl reicht vollkommen aus. djd


Samstag, 15. Juli 2017

Altbausanierung

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schicker Schutz vor Insekten Komfort zum Nachrüsten

Foto: BVRS/txn Wenn es draußen warm ist, möchten viele mit offenen Fenstern schlafen, um die frische Nachtluft genießen zu können. Leider werden Mücken, Motten und Co. vom Licht angezogen und finden so ins Haus. Wer

ungestört schlafen möchte, sollte sich einen Insektenschutz installieren lassen. Die Experten der Rollladen- und Sonnenschutzfachbetriebe beraten kompetent über die vielfältigen Nachrüstungsmöglichkeiten.

Die einfachste Lösung sind Spannrahmen, die von außen oder innen am Fenster befestigt werden. Deutlich mehr Komfort bieten Insektenschutzrollos. Ist ein Rollladenkasten bereits vorhanden, lässt sich dieser oft für den Insektenschutz nutzen – der Fachmann kann auf Wunsch einen Antriebsmotor integrieren, sodass sich das Insektenschutzgitter auf Knopfdruck schließt. Auch für Türen gibt es verschiedene Methoden, kleine Plagegeister wie Mücken und Fliegen zuverlässig aus den Innenräumen fernzuhalten. Wenn Hund oder Katze mit im Haus leben, ist ein besonders reißfestes Material empfehlenswert. Spezielle Pollenschutzgewebe halten zusätzlich Pollen, Blüten und Schmutzpartikel ab. Und es gibt auch Gewebe gegen Elektrosmog. Um die beste Lösung zu finden, sollte an erster Stelle die Beratung durch einen Fachmann stehen. Dieser passt individuelle Insekten- und Pollenschutzsysteme passgenau an – samt Aufmaß vor Ort. txn

Altbau vor Kauf eingehend besichtigen Vor dem Kauf eines älteren Hauses sollte man sich eingehend über den Zustand und durchgeführte Sanierungsarbeiten informieren. Denn es ist üblich, im Kaufvertrag die Haftung des Verkäufers für Mängel auszuschließen. Er haftet daher nur dann, wenn er ihm bekannte gravierende Mängel verschwiegen hat, die bei einer Besichtigung nicht erkennbar waren. Ließ der Verkäufer das Haus durch ein Fachunternehmen sanieren, muss er den Käufer auf die seitherigen Mängel und die durchgeführte Sanierung nur hinweisen, wenn er noch vorhandene Mängel kennt. Die Wüstenrot Bausparkasse weist auf ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH, Az. V ZR 216/14) hin. Im entschiedenen Fall hatte der Verkäufer sein mit Hausbock-

käfern befallenes Blockhaus sanieren lassen. Im Kaufvertrag wurde seine Haftung für Mängel ausgeschlossen. Nach Bezug ließ der Käufer das Haus durch einen Sachverständigen besichtigen. Dieser stellte fest, dass der Holzbock immer noch vorhanden war. Daraufhin verklagte der Käufer den Verkäufer und machte dabei rund 50 000 Euro geltend. Vor dem Oberlandesgericht Koblenz kam er damit durch; der BGH hob jedoch das Urteil auf. Laut dem BGH-Urteil hätte der Verkäufer trotz der ausgeschlossenen Mängelhaftung auf den ihm bekannten Holzbockbefall hinweisen müssen, wenn er sein Haus unsaniert verkauft hätte. Es handelte sich dabei nämlich um einen versteckten Mangel, der bei einer Besichtigung nicht ohne weiteres zu erkennen war.

Hat er jedoch – wie im vorliegenden Fall – vor dem Verkauf das Haus durch ein Fachunternehmen sanieren lassen, muss er nicht nachprüfen, ob die Mängel vollständig beseitigt wurden. Den Käufer muss er auf das Problem nur hinweisen, wenn aufgrund konkreter Umstände davon auszugehen ist, dass die Sanierung nicht vollständig erfolgreich war. Außerdem muss er den Käufer aufklären, wenn die latente Gefahr besteht, dass das Problem erneut auftaucht, wie dies zum Beispiel bei einem Befall durch Hausschwamm der Fall ist. Da noch nicht geklärt war, ob der Verkäufer die Sanierung tatsächlich wie von ihm behauptet durch ein Fachunternehmen durchführen ließ, verwies der BGH den Fall an das Oberlandesgericht zurück.

50bis% 8Ra0ba% tt!

uchten % Stehlampen - Le % Licht&LED MODE % e% odEN mHT enAC acN-htTR ARTrKE DLar&keMnRNM % % DI d Sportartikel % % Fussball- un

KOLBERMO OR IN E IS E R P R E M M HA Rosenheimer Str. 62 Mo.- Fr. 9 -12 & 13 -18 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr erster Sa. 10 -17 Uhr

neben Norma/Clever Fit 83059 Kolbermoor

FACHBETRIEB FACHBETRIEB Rollladen- und Rollladenund SonnenschutzSonnenschutztechnikertechnikerHandwerk Handwerk

Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Ing. (FH)

Rollladen-EinbauFertigkästen Holz-, Alu- und Kunststoffrollläden Markisoletten Jalousien Klosterweg 1 83512 Wasserburg/Inn Telefon 0 80 71 / 26 66 Fax 0 80 71 / 5 04 77

Altbausanierung Gesundes Wohnen im alten Heim. Wir können auf eine Vielzahl von Sanierungsprojekten zurückblicken. Dieser reiche Erfahrungsschatz, von der Komplettsanierung über den Ausbau von Dachgeschossen bis hin zum Einbau von Dachfenstern und Holzfußböden, garantiert die beste Lösung für Sie.

Holzhäuser · Dachstühle · Terrassen · Balkone · Pergola Trockenbau · Massivböden · Dachfenster ...

Gerne beraten wir Sie.

Rieden 1a . 83547 Babensham . Tel. 0 80 71/36 56 . Fax 5 04 26 www.zimmerei4lorenz4koenig . E4Mail: info@zimmerei4lorenz4koenig.de


22

Altbausanierung

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

*✁✂✄ ☎✆✝ ✞ ✟✠ ✆✂✡☛ ☞ ✞ ✟✌✍✠ ☞✡ ✁✎ ✏✆✂✑ ✒✆✁☞✝✂✁✓✁☞✠✡ ✁☞ ✔*✕ ✖✗

Heizung - Sanitär - Solartechnik Energieberater (HWK)

Als moderner Handwerks-Meisterbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit und Qualität. Odelshamer Str.12 Tel. 08071 93347

83547Babensham/Neudeck Privat 08071 3247 od. 93348 Fax 08071 93349

www.poettner-haustechnik.de * poettner-haustechnik@t-online.de

Ausführ ung von Fassadenwär medämmungen Maler- & Lackierermeister Innungsfachbetrieb

Andreas SSzameitat-Seidel Tel. 0 80 32 / 9 88 70 70 Fax 0 80 32 / 9 88 70 71 Handy 01 71 / 1 71 21 55

Austraße 17 83101 Achenmühle

www.malermeister-seidel.de

Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

Energieverluste übers Dach eindämmen Wärmeschutz fürs Oberstübchen macht sich dauerhaft bezahlt Das Dach soll die Bausubstanz des Eigenheims schützen und zugleich an kalten Tagen ein behagliches Raumklima unterstützen. Zu ärgerlich, wenn das Oberstübchen selbst für kostspielige Energieverluste verantwortlich ist. Denn über ein unzureichend oder gar nicht gedämmtes Hausdach können bis zu 20 Prozent der produzierten Wärme ungenutzt verloren gehen. Ein fachgerechter Wärmeschutz hingegen reduziert den Energieverlust gegenüber einem nicht oder schlecht gedämmten Dach um bis zu 70 Prozent. Schlanker Aufbau, hohe Energieeinsparung Damit die Dachdämmung effizient arbeitet und die Energiesparziele erreicht werden, sollte das System jeweils passend zum Eigenheim ausgewählt werden. Mit einer fachkundigen Beratung und Montage ist sichergestellt, dass sich die Materialkosten bereits nach wenigen Jahren amortisieren. Hersteller bieten Dämmlösungen, die eine hohe Leistung bei nur geringer

Ein angenehm behagliches Raumklima bei geringen Heizkosten: Eine wirksame Dachdämmung trägt wesentlich zu mehr Energieeffizienz im Eigenheim bei. Foto: djd/Braas Materialstärke ermöglichen. Auf diese Weise lassen sich sowohl im Neubau als auch in der Sanierung schlanke Dachaufbauten realisieren. Die Dämmplatten bestehen meist aus Resol-Hartschaum, einem Material, das schon seit vielen Jahren eingesetzt wird. Dank der sehr guten Wärmeleitfähigkeit lassen sich alle EnEV- und KfW-relevanten Konstruktionen problemlos verwirklichen. Im Winter warm, im Sommer angenehm kühl Ein weiterer Vorteil: Die Dachdämmung beugt der gefürchteten Schimmelbildung vor und fördert ein angenehmes Wohn-

klima. Denn die Verlegung oberhalb der Sparren verhindert die Bildung von Wärmebrücken. Gleichzeitig sorgt die Diffusionsfähigkeit des Materials schnell und effektiv für die Austrocknung des Daches. Ein weiteres Plus: Selbst in heißen Mittagsstunden bleiben Dachräume angenehm kühl. Das ist der geringen Wärmeleitfähigkeit zu verdanken, die durch eine spezielle Zellstruktur des Materials ermöglicht wird. Effiziente Dämmlösungen sorgen nicht nur 365 Tage im Jahr für ein angenehmes Wohnraumklima, sondern helfen gleichzeitig dabei, hohe Heizkosten in den Herbst- und Wintermonaten zu vermeiden. djd

Tor- und Zaunausstellung Falsches Lüften kann Schimmel verursachen Bad Aibling • Altwasserstraße 10

Tägl. geöffnet, Beratung Samstag 9 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung

TorExpert • Petersbergweg 83064 Raubling TorExper 2• · Tel: 80 35) 24 32 · 83064 Raubling Tel: (0 08035/2432 • www.torexpert.de

t

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de

Während viele Menschen in den kühleren Jahreszeiten ihre Wohnungen und Kellerräume nur mäßig lüften um Wärmeverluste zu vermeiden, neigen sie in den Sommermonaten zum Gegenteil. Vor allem die Keller sollen in der heißen Jahreszeit durch Dauerlüften vom muffigen Geruch befreit werden. „Grundverkehrt“, sagen Experten. Durch das Dauerlüften im Sommer dringt warme und feuchte Außenluft in den Keller ein und trifft auf kühle Kellerwände. Und was passiert? Die feuchtwarme Luft kann auf den kalten Oberflächen kondensieren, die Wände werden feucht, Schimmelpilzbefall kann die Folge sein. Allerdings nicht nur auf den Kellerwänden. Sollte die Luftfeuchte in einem Kellerraum mehrere Tage über 80 Prozent liegen, kann das gelagerte Inventar von Schimmelpilz befallen werden. „Diese Gefahr wird unterschätzt, zumal das Kondensat mit bloßem Auge häufig kaum zu erkennen ist“, erläutert Daniel Mehnert. Da Keller in Altbauten in der

Regel über keine richtigen Fenster, sondern nur über luftdurchlässige Gitterroste an den Fensteröffnungen verfügen, sind sie besonders gefährdet. Denn so kann die feuchte Sommerluft permanent eindringen und auf den kalten Wänden kondensieren. Hier empfiehlt es sich, im Rahmen einer anstehenden Sanierung richtige und luftdichte Fenster einbauen zu lassen, um dieses Grundproblem zu lösen.

feuchte auch wieder Feuchtigkeit abzugeben. So entsteht ein permanent ausgewogenes und angenehmes Raumklima. Die Entstehung von Feuchteschäden in den Kellerräumen und Schimmelpilzbefall wird damit effektiv gestoppt. „Kalte Wände, auf denen sich Kondenswasser absetzen und Schimmelpilz blühen könnte, sind dann passé“, so Daniel Mehnert. isotec-gebhardt.de

Klimaplatte zur Prävention Als mögliche Präventionsmaßnahme empfiehlt Mehnert die Kellerwände mit sogenannten „ISOTEC-Klimaplatten“, Innendämmplatten aus Kalziumsilikat, auszustatten. Dieser „intelligente“ Baustoff ist mineralisch, „kapillaraktiv“ und „diffusionsoffen“. Das bedeutet, die Klimaplatten sind in der Lage, pro Quadratmeter literweise Feuchtigkeit aufzunehmen – und nach Absinken der Raumluft-

Foto: Isotech Gebhardt


Samstag, 15. Juli 2017

Altbausanierung

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bewässerung auf Knopfdruck

ZAUN-LOFERER

Automatische Systeme für mehr Komfort und weniger Kosten

Eine automatische Bewässerung sorgt für sattes Grün – und gleichzeitig für eine sparsame Dosierung des kostbaren Nasses. Foto: djd/www.rainpro.de So sehr sich alle über warme und sonnige Tage freuen – für Gartenbesitzer bringt schönes Wetter so manche Überstunde mit sich. Denn regelmäßiges und gründliches Wässern von Beeten, Stauden und Rasenflächen muss sein. Je größer das Grundstück, desto lästiger ist der damit verbundene Zeitaufwand. Eine automatische Bewässerungsanlage sorgt ganz automatisch für die Beregnung des Grüns, während sich der Gartenbesitzer bequem auf der Terrasse zurücklehnen kann. Das er-

höht nicht nur den Komfort, sondern kann zugleich dazu beitragen, Wasser- und Energiekosten zu senken. Allzu oft wird beim Wässern im Garten das kostbare Nass gedankenlos verschwendet. Zahlreiche Hobbygärtner gießen zu viel, zu oft oder zum falschen Zeitpunkt. Eine automatische Bewässerung ist hier von Vorteil, da moderne Steuerungen das Wasser viel genauer und bedarfsgerechter dosieren könnten. Moderne Systeme berücksichtigen auch die aktuellen örtli-

chen Wetterdaten, um die Wassermenge exakt zu dosieren. Zusätzlich können per Fernbedienung, Einstellungen nach Wunsch vorgenommen werden. Besonders praktisch: Auch wenn sich die Hausbesitzer im Urlaub befinden, müssen sie nicht befürchten, dass daheim Pflanzen und Rasen verdursten – denn die Bewässerung funktioniert von ganz alleine. Unterm Strich lässt sich mit einer automatischen Bewässerung sogar der Verbrauch reduzieren. Ein weiterer Vorteil für Ökologie und Geldbörse: Moderne Anlagen können automatisch die Tageszeit mit der geringsten Verdunstung auswählen, um Wasserverluste zu verringern. Wichtig ist es in jedem Fall, die automatische Wässerung exakt an Größe und Gegebenheiten des jeweiligen Gartens anzupassen. Eine fachmännische Planung ist die Grundlage für dauerhaft niedrige Betriebskosten und ein Plus an Komfort. djd

Handwerkstradition in 3. Generation

Meisterbetrieb Inh. Johannes Loferer • Zaun- und Toranlagen • Vergitterungen • Schlosserarbeiten • Reparaturen • Instandsetzungen • Sieb- und Drahtwaren

Färberstraße 3 • 83022 Rosenheim 0 ☎ 80 31 / 3 24 87 • Fax 0 80 31 / 1 36 83

Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme

Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!

Dachausbau und Dachaufstockung

Wärmeschutz nicht vergessen

Mit einem Dachausbau entsteht Raum für neue Ideen und Projekte wie ein Home Office. Foto: djd/Paul Bauder Zu viel Raum kann man im Eigenheim eigentlich nie haben. Und in vielen Wohnhäusern bietet ein noch nicht ausgebautes Dachgeschoss die Möglichkeit, mehr Platz zu schaffen. Hier zwei Möglichkeiten, um mehr Raum zu schaffen. Die erste Möglichkeit ist eine Dachaufstockung. Dafür wird einfach der Dachstuhl ein ganzes Stück weit angehoben und Kniestock sowie Stirnwände des Hauses darunter verlängert, sodass mehr lichter Raum im obersten Stockwerk entsteht. Bei der zweiten Möglichkeit werden große Dachgauben

mit Fenstern ins Schrägdach eingebaut, die ebenfalls mehr Bewegungsfläche schaffen. Angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit In jedem Fall wichtig ist eine gute Dämmung der Dachräume. Sie sorgt zum einen dafür, dass zu jeder Jahreszeit angenehme Temperaturen in den neuen Räumlichkeiten herrschen. Und zum anderen macht die Energieeinsparverordnung auch für größere Modernisierungen klare Vorgaben zum Wärmeschutz. Sehr gut geeignet sind Auf-

sparrendämmungen aus Polyurethan. Sie hüllen die gesamte Dachfläche oberhalb der Sparren ein, sodass es nicht zu Wärmebrücken kommen kann. Und im Unterschied zu Innendämmungen geht durch die Aufsparrendämmung kein Raum im Dach verloren. Für eine Aufsparrendämmung wird die Dacheindeckung abgenommen, und die Nut-und-FederDämmelemente sowie weitere Funktionsschichten zum Feuchteschutz ober- und unterhalb der Dämmung werden zu einer ununterbrochenen lückenlosen Dämmschicht verbunden. Ein Vorteil von PolyurethanHartschaum in der Modernisierung ist sein guter Wärmeschutz, der einen schlankeren Aufbau der Dämmung als bei anderen Materialien möglich macht. Unter bauder.de gibt es mehr Tipps und Informationen zu Fördermöglichkeiten für den Wärmeschutz im Dach. djd

ter Huber | Fens

„Mehr als Glas und Rahmen“

r Jedes Fenstefertigung eine Maßan

Architektur individuelle n sig De d un ialien in allen Mater er ell rst He vom gion aus meiner Re

Ausstellungen in Bachmehring und im werkhaus in Raubling!

www.huber-sohn.de


24

Altbausanierung

Samstag, 15. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGENDUSCHWANNENEINSATZ

RBETR STE IE EI

› Qualitätsprodukte › Festpreise (keine Anfahrtskosten JAHRE oder Stundenlöhne) GARANTIE › Neue Wanne in 2 Stunden SEI T 1976 › kein Ausbau, kein Fliesenschaden kein Schmutz › Komplettpreis mit neuem Ablauf/ Überlauf, Silikonfuge und Material › auch Duschkabinen

15

B

M

BADEWANNENEINSATZ

Alle Modelle unter 600 inkl. MwSt.

Neue A crylwan ne

Alte W an

ne

FIRMA MÜLLERS Telefon 09480 201

rm@muellers-badewannen.de

www.muellers-badewannen.de

www.blick-punkt.com

So wird Parkett verlegt! Eine schwimmende Verlegung gilt als die einfachste Methode, Parkett zu verlegen. Hierzu benötigt man vor allem einen ebenen Untergrund und eine geeignete Trittschallmatte. Letzteres sorgt für einen reduzierten Raum- und Trittschall. Je dicker die Trittschalldämmung, umso effektiver die Geräuschreduktion. Dann kann verlegt werden: Mittels einer Nut-Feder-Verbindung oder einem Klick-System wird das Parkett auf dem Boden verarbeitet. „Klick-Systeme sind einfach zu handhaben und garantieren eine fugenfreie Oberfläche“, er-

Jetzt auch in Rosenheim:

-ANZEIGE-

WEKO-Handwerkerservice

(HUG) Nach dem großen Erfolg des WEKO-Handwerkerservices in Pfarrkirchen gibt es dieses exklusive Service-Angebot nun auch am WEKO-Standort in Rosenheim. Zusammen mit der Handwerkergemeinschaft Rosenheim GmbH (HWG) wird für alle Kunden ein umfangreicher Komplettservice angeboten, der bereits vor dem Einkauf die Voraussetzungen für traumhaftes Wohnen schafft. Abbrucharbeiten, Trockenbau, Fliesen- und Bodenbeläge, Komplettsanierung, Heizungsbau, Metallbau, Fenster und Türen, Solar und Photovoltaik, Maleroder Elektroarbeiten, bei WEKO bekommen Kunden

alles aus einer Hand. Sie erhalten die Möglichkeit, Termine und Absprachen der Gewerke über nur einen Ansprechpartner perfekt zu koordinieren. Zahlreiche zeitraubende Termine, Stress und unnötige Tankkosten gehören so der Vergangenheit an. Kurze Wege mit MaterialMustern erlauben es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Nämlich kreativ mit den WEKO-Einrichtungsprofis den künftigen Wohntraum zu planen und genau nach Wunsch in die Tat umzusetzen. Dank des riesigen Sortiments für jeden Wohnbereich findet i n B ayerns

schönsten Einrichtungshäusern jeder garantiert das Richtige. Wer sich direkt vor Ort informieren möchte, für den gibt es im 3. Obergeschoss von den HWG-Fachberatern noch einmal alle wichtigen Informationen und natürlich eine ausführliche Beratung durch die WEKO-Fachberater. WEKO freut sich, diese einzigartigen KomplettserviceVorteile mit der HWG nun auch in Rosenheim und der Region anbieten zu können!

www.weko.com

Foto: Fotolia klärt Michael Weininger, bei der BayWa im Bereich Baustoffe Experte für Bodenbeläge. Ein weiterer Vorteil: Der Raum ist sofort nach dem Verlegen nutzbar. Außerdem kann der Boden auch genauso schnell wieder entfernt werden, wie er verlegt wurde. Das ist vor allem bei Mietswohnungen oder Wohnungen, die nicht dauerhaft verändert werden dürfen ein Pluspunkt. Das Verkleben von Parkett ist für einen geschickten Heimwerker ebenfalls machbar. Diese Verlegeart wird vor allem beim Einsatz einer Fußbodenheizung empfohlen. Denn im Gegensatz zur schwimmenden Verlegung entstehen keine Luftpolster zwischen Bodenbelag und Untergrund – der Bodenbelag ist schließlich mit dem Untergrund vollständig verklebt. Das führt zu einer optimalen Wärmeleitfähigkeit: perfekte Voraussetzungen für eine Fußbodenheizung. „Verklebtes Parkett bietet aber auch ein ganz anderes Laufgefühl als schwimmend verlegtes Parkett“, so Weinin-

ger. „Und ein verklebter Boden ist langlebiger und kann durch Abschleifen und Versiegeln der Oberfläche mehrmals renoviert werden.“ Welche Verlegeart die passende für das jeweilige Projekt ist, das entscheidet vor allem der Untergrund. Auf Teppichböden empfiehlt es sich weniger das Parkett schwimmend zu verlegen. Dafür bietet der Untergrund nicht die nötige Stabilität – es können sich Fugen bilden. Vor dem Verlegen sollte deshalb der Teppichboden entfernt werden. Dann ist natürlich auch die jeweilige Parkettart entscheidend: „Massivholzdielen können zum Beispiel in beiden Verlegetechniken verarbeitet werden, wohingegen Laminat nur schwimmend verlegt werden kann“, so der BayWa Experte. Letztendlich ist es auch eine Frage des eigenen handwerklichen Geschicks: KlickParkett ist für jedermann handhabbar, beim Verkleben sollte man schon erweiterte Heimwerkerkenntnisse mitbringen.

Kosten für behindertengerechten Umbau absetzen Wer seine selbstgenutzte Wohnung behindertengerecht umbaut, kann von den Finanzbehörden ein Wahlrecht erhalten, wie er die entstandenen Aufwendungen steuerlich geltend macht. Dies sollte zumindest dann möglich sein, wenn ein zu geringer Gesamtbetrag der Einkünfte dem vollen Abzug der Aufwendungen in einer Summe entgegensteht. Die Wüstenrot Bausparkasse macht auf ein entsprechendes Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf – Az. 4 K 718/13 E – aufmerksam. Im Prinzip handelt es sich bei diesen Aufwendungen um außergewöhnliche Belastungen, die im betreffenden Jahr in voller Höhe geltend gemacht wer-

den können. Eine Verteilung auf mehrere Jahre, etwa entsprechend der Nutzungsdauer, ist nach den gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich nicht möglich. Im entschiedenen Fall war das Gericht jedoch der Ansicht, dem Kläger, der aufgrund eines Unfalls querschnittsgelähmt ist, ein Wahlrecht einräumen zu können. Dem vollen Abzug der Aufwendungen stand nämlich ein zu geringer Gesamtbetrag der Einkünfte gegenüber. Die Zulässigkeit dieser Entscheidung aus Billigkeitsgründen ist im übrigen noch in einer anderen Rechtssache anhängig, mit der sich der Bundesfinanzhof befassen wird. (BFH-AZ VI R 36/15)


Samstag, 15. Juli 2017

25

Altbausanierung

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sicherheit für Ihre Fenster

Vor allem Fenster und Fenstertüren werden bevorzugt von Einbrechern attackiert. Für Ihre Sicherheit hat Bauschreinerei Nowak individuelle Nachrüstprodukte auf den Markt gebracht. Foto: Abus Wussten Sie, dass Fenster und Terrassentüren die Haupteinstiegsöffnungen bei Einbrüchen sind? Ein gekipptes Fenster ist quasi ein offenes Fenster. Mühelos hebeln Einbrecher gekippte Fenster mit einem Schraubendreher in Sekundenschnelle auf. Aber auch in geschlossenem

Zustand stellt ein handelsübliches Fenster im Regelfall kein besonderes Hindernis dar. Hinzu kommt die Unfallgefahr für Kleinkinder, die solch ein Fenster leicht öffnen und hinausstürzen können. Dabei sollten Sie bei der Absicherung des Fensters nicht allein auf die Schlossseite achten,

sondern auch an die Scharnierseite denken. Diese Fenstersicherung ist nachträglich an die meisten Holz- und Kunststofffenster montierbar. Zum Kippen des Fensters wird die Fenstersicherung von Hand entriegelt. Beim Schließen des Fensters ist das Zusatzschloss immer automatisch im Eingriff. So vergessen Sie niemals, das Fenster-Zusatzschloss abzuschließen. Eine ABUS Fenstersicherung erfüllt aber nicht nur hohe Sicherheitsanforderungen und sorgt für höchsten Einbruchschutz. Alle Fenstersicherungen können gleichschließend angefordert werden. So brauchen Sie nur einen Schlüssel, um Ihre FensterZusatzschlösser zu schließen. Das sorgt für eine einfache und komfortable Handhabung. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie bei Bauschreinerei Nowak, Sommerstraße 17, Rosenheim, Telefon 0 80 31/23 22 59 oder mobil 01 70/2 05 54 87.

nowak-bauschreinerei.de

Lüftungstipps für den Keller Die vier wichtigsten Regeln

WCBeton bohren Mietservice und sägen Tel.: 0 80 39 / 43 10 ● Fax: 0 80 39 / 40 97 98

Der Estrichlegermeister GmbH Anhydrit-Zementestriche · Schnellestriche Feuchtigkeitsabdichtungen · Versiegelungen · Sanierungen Hirschberger Weg 6 · 83129 Höslwang · Tel. 0 80 55/90 44 60 Fax 0 80 55/90 44 62 · Mobil 01 70/3 42 52 92

25 ● Neu! Fenster-Einbruch-Schutzbeschläge ● Energie sparen mit richtig gewarteten Fenstern: – Einstellen und Fetten der Beschläge, Austausch und Reparatur von defekten Fensterbeschlägen – Durchsicht und Austausch von alten Dichtungen – Überprüfung und Austausch von Isolierglasscheiben – Dämmen von Rollladenkästen – Alle Arbeiten zu fairen Preisen

● Insektenschutz • Rollläden ● Neue Fenstersysteme BAUSCHREINEREI · INNENAUSBAU · MONTAGE Sommestraße 17 · 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31/ 23 22 59 · Mobil 0170 / 2 05 54 87 www.nowakPbauschreinerei.de

Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Bahnhofstr. 25 • 83119 Obing Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 • Fax: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Obing: Mühldorf: Traunstein:

Sie uns an: 0 86 24 - 87 79 15 0 86 31 - 18 47 99 08 61 - 9 09 60 37

www.abdichtung-oberrauch.de

Foto: Gradt Fotolia Wenn ein Keller gut isoliert ist und trockene Außenwände hat, lässt sich Sommerkondensation durch richtiges Lüften vermeiden. Dabei sollten Bewohner einfach ein paar goldene Regeln beachten: 1. An besonders heißen Sommertagen tagsüber gar nicht

lüften, sondern gezielt morgens und abends, wenn es noch nicht bzw. nicht mehr so warm ist. 2. An kühleren Sommertagen den Keller im Idealfall mehrmals am Tag für etwa zehn bis 15 Minuten durchlüften. 3. Besonders wenn im Keller Wäsche gewaschen, getrock-

net oder gebügelt wird, sollte man wie oben beschrieben durchlüften oder einen Kondenstrockner betreiben. 4. Selten benutzte Kellerräume sollte man auch im Winter nie ganz auskühlen lassen, sondern immer leicht temperieren und täglich kurz lüften. ots

· Horizontalsperre

Wir suchen ab sofort: Vorarbeiter, Maler, Maurer und Verputzer


Samstag, 15. Juli 2017

26 Samstag

Auer Sommerfest startet mit Open-Air Konzert

15

Sommerkonzert des Chiemgau Orchester e. V. Kleiner Kurpark, Prien Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Hoppla! Die Bettleroper eine bairisch-musikalische Komödie nach John Gay Theater, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Gartenfest Sportgelände Söchtenau Beginn: 18 Uhr Chiemseh Mike's - Kino Open Air 2017 Film: La La Land Badeplatz Schraml, Prien Beginn: 19 Uhr Abendkasse: 8 Euro Alice im Wunderland Balettaufführung Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 14.30 und 18 Uhr Karten/Info: 0 81 04/88 77 78 Beachparty der BRK Bereitschaft Bad Endorf BRK, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: alle Filialen der Sparkasse Wasserburg Burgfest mit buntem Rahmenprogramm Altenheim Maria Stern, Wasserburg Beginn: 13 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Krabat Familientheater nach Otfried Preußler Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45

Einziger Auftritt von „VAIT“ in diesem Jahr! Im Rahmen des ASV Au Sommerfestes von Freitag, 28. bis Montag, 31. Juli, und Zugunsten des Sportheim Umbaus kommt es zu einem echten Mega-Event. Die bekannte Aiblinger-Band „VAIT“ rockt den Auer Sportplatz. Aber bereits die Vorbands „Projekt Süden“ und die „Standing Grains“ werden dem Publikum ab 19.30 Uhr einheizen. Karten für dieses Event gibt’s online unter sommer festticket.eventbrite.de oder in den Vorverkaufsstellen

Sonntag,

1x2 Tickets zu gewinnen

Montag

Pressefoto

www.blick-punkt.com Spritz'nfest der Feuerwehr Eggstätt Feuerwehrhaus, Eggstätt Beginn: 18 Uhr Gaufest mit Bier- und Weinfest Festzelt, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Luther macht Schule Kindermusical

Die etwas andere Tanzschule

ADTV-Tanzschule

✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse) Grundkurs Discofox

ab Mittwoch

26.07.17

4 x 60 Min.

21.00-22.00 Uhr

Grundkurs Franz. Paso Doble 4 x 60 Min.

ab Donnerstag 27.07.17

Fortschrittskurs Salsa

ab Dienstag

08.08.17

Fortschrittskurs Bachata

ab Montag

31.07.17

18.00-19.00 Uhr

ab Sonntag

13.08.17

Fortschrittskurs Boogie

ab Samstag

05.08.17

HOCHZEITSTANZKURS

ab Sonntag

30.07.17

Fortschrittskurs

4 x 60 Min. 4 x 60 Min.

Fortschrittskurs Tango Argentino

44, -e

4 x 60 Min. 12.00-13.00 Uhr

4 x 60 Min.

16.00-17.00 Uhr

4 x 60 Min. 44,- e

12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

(Erwachsene)

pro Person

8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Sonntag 23.07.17 16.00-17.30 Uhr 9 6,- e ab Sonntag 06.08.17 14.30-16.00 Uhr

18.30-19.30 Uhr

18.30-19.30 Uhr

musikalische Stimmung sorgt die „Auer Musi“, am Sonntag steht der „Steckerlfisch“ dem Vorabend in nichts nach. Hier sorgt „DJ Toni“ für den richtigen Sound im Hintergrund. Am Montag, 31. Juli, findet dann noch das traditionelle „Kesselfleischessen“ statt, hier spielt die „Dettendorfer Musi“ zünftig auf. Zudem findet an diesem Tag auch der Flohmarkt im Bereich des Schwimmbades und rund um das Sportheim in Au statt. An jedem Abend ist Barbetrieb. Mehr Infos unter asv-au.com.

16 . Juli

8-16 Uhr

Online-Verlosung

★ ★

nah & gut Stahl (Au) oder Buchhandlung Librano (Bad Aibling). Die Bambini-, E- und F-Jugendteams präsentieren sich in Kleinfeld-Turnieren, die Damen-Mannschaft bestreitet ein Vorbereitungsspiel (Samstag, 16 Uhr) und die AHMannschaft präsentiert sich (Samstag, 18 Uhr) ebenfalls mit einem Match gegen den FC Oberwirt. Die Erste und Zweite Mannschaft werden am Sonntag und Montag den Zuschauern einiges bieten. Am Samstagabend gibt es als besonderes Schmankerl eine „Grillsau“, für die

Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Krabat Familientheater nach Otfried Preußler Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Musikalischer Sonntag mit der Oimrösal Musi Mitteralm, Brannenburg Beginn: 11 Uhr Chiemseh Mike's - Kino Open Air 2017 Film: Wilde Maus Badeplatz Schraml, Prien Beginn: 19 Uhr Abendkasse: 8 Euro Musikalischer Frühschoppen mit der Musikkapelle Aschau Kurpark, Aschau i. Ch. Beginn: 10.30 Uhr 127. Gaufest mit Festgottesdienst und großem Festzug Festplatz, Bad Feilnbach Beginn: 10 Uhr Schwoamas owi! Bairische Komödie Innenhof LandWirtschaft Staudham, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Karten/Info: Buchhandlung Fabula, Wasserburg

8 x 90 Min.

ab Dienstag 18.07.17 19.30-21.00 Uhr ab Sonntag 30.07.17 13.00-14.30 Uhr ab Sonntag 13.08.17 13.30-15.00 Uhr

96, -e

den perstun Schnup p, Videois t a r o 2G , Hip H

z dertan für Kin ce rn Dan e d o M clip,

1 wöc x hen tl für .

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Apostelkirche, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Schlagerfest mit Nachtflohmarkt Rathausplatz, Frasdorf Beginn: 18 Uhr Bürgerfest Platz vor dem alten Rathaus, Kolbermoor Beginn: 10 Uhr Flohmarkt Sportanlage, Rimsting Beginn: 14 Uhr Weinfest mit den Danzlkrainer Hans-Clarin-Platz, Aschau i. Ch. Beginn: 16 Uhr Eintritt frei Lampionfest im Vodermaierhof Frabertshamer Straße, Amerang Beginn: 20 Uhr Buchbergfest mit Woiggabruch Musi Buchbergkreuz am Buchberg, Kiefersfelden Beginn: 18 Uhr Bierfest Pfarrstadl, Raubling Beginn: 18 Uhr Volksfest Bruckmühl ab 10 Uhr VolleyballVolksfestturnier Volksfestplatz, Bruckmühl Beginn: 16 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musikreihe Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr

Sonntag

16

Flohmarkt Sportpark, Prien Beginn: 6 Uhr Töpfe, Truppen, Taschenuhren Wanderausstellung Inn-Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 16 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: alle Filialen der Sparkasse Wasserburg Vocal Academy Konzert Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Beginn: 16 Uhr Eintritt frei www.gasthof-bichleremmering.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Volksfest Bruckmühl mit Frühschoppen Volksfestplatz, Bruckmühl Beginn: 11 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung, Treffpunkt: Parkhaus P1 Innenstadt, Rosenheim

17

Chiemseh Mike's - Kino Open Air 2017 Wonderful World - Live Filmvortrag Badeplatz Schraml, Prien Beginn: 19 Uhr Abendkasse: 8 Euro 127. Gaufest mit Kesselfleischessen Festplatz, Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Bergblumen und Bergg'schichten Wanderung Bergstation Kampenwandbahn, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 52/57 17 Wasser Ausstellung Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Standkonzert der Musikkapelle Niederaudorf Musikpavillon Niederaudorf, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Volksfest Bruckmühl mit Kesselfleischessen Volksfestplatz, Bruckmühl Beginn: 17 Uhr

Dienstag

18

Kork-Variationen Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr


Samstag, 15. Juli 2017 Music Theater Bavaria Opernabend Refektorium Klosterkirche, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Kurkonzert der Musikkapelle Bernau Kurpark, Bernau Beginn: 19.30 Uhr Volksfest Bruckmühl mit großem Brillant-Feuerwerk Volksfestplatz, Bruckmühl Beginn: 17 Uhr Chiemseh Mike's - Kino Open Air 2017 Film: Monsieur Pierre geht online Badeplatz Schraml, Prien Beginn: 19 Uhr Abendkasse: 8 Euro Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Jordanien mit der Felsenstadt Petra, Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Sauber Madln - Schneidige Buam Ausstellung heimatMuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36

Mittwoch

19

Volksfest Bruckmühl Tag der Kinder und Seniorennachmittag Volksfestplatz, Bruckmühl Beginn: 14 Uhr Standkonzert der Jugendkapelle und Musikkapelle Flintsbach Alte Post, Flintsbach Beginn: 19.30 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Oberaudorf kennen lernen Führung, Anmeldung erforderlich Rathausplatz, Oberaudorf Beginn: 9.30 Uhr Karten/Info: 0 80 33/3 01 20 Chiemseh Mike's - Kino Open Air 2017 Film: Grease - Sing a long Badeplatz Schraml, Prien Beginn: 19 Uhr Abendkasse: 8 Euro Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Schlusskonzert der Musikschule Prien Chiemsee Saal, Prien

Donnerstag

20

Kurkonzert der Musikkapelle Aschau Kurpark, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Picknick im Park mit der Musikkapelle

27 Kiefersfelden Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Zirkuszelt in der Altstadt, Stadlfest Kurpark, Kiefersfelden Wasserburg Volksfest Bruckmühl in der Maschinenhalle der Beginn: 20 Uhr Beginn: 11 Uhr Tag der Betriebe und Vereine Familie Redl Eintritt frei Volksfestplatz, Bruckmühl Staatsstraße 93, Kolbermoor Trödel- und Antikmarkt Wochenmarkt Beginn: 17 Uhr Beginn: 19 Uhr mit musiklischem Marienplatz, Bad Aibling Hoppla! Die Bettleroper Audorfer Trachtenmarkt Rahmenprogramm Geöffnet: 8 bis 13 Uhr eine bairisch-musikalische Turnhalle der Grundschule, Marktplatz, Neubeuern Im Reich der Inkas Komödie nach John Gay Oberaudorf Beginn: 7 Uhr Diavortrag Theater, Flintsbach a. Inn Geöffnet: 10 bis 14 Uhr Volksfest Bruckmühl Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Dorfabend mit Frühschoppen Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 mit bunten Programm Volksfestplatz, Bruckmühl Eintritt frei www.volkstheater-flintsbach.de Rathausplatz, Rimsting Beginn: 10.30 Uhr Bauerntheater Chiemseh Beginn: 19 Uhr Krabat Gasthof Kampenwand, Bernau Mike's - Kino Open Air 2017 Parkfest Familientheater nach Otfried Beginn: 20 Uhr Grande Finale in Verona Gemeindehalle, Raubling Preußler Karten/Info: 0 80 51/73 32 Schmidbauer, Pollina, Beginn: 17 Uhr Vetternwirtschaft, Rosenheim Campus Open Air 2017 Kälberer Konzertfilmnacht Seefest Beginn: 15 und 20 Uhr Film: Ein Dorf sieht schwarz Badeplatz Schraml, Prien Chiemseepark Felden, Bernau Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Beginn: 15 Uhr Musikalische König-LudwigBeginn: 20 Uhr Abendkasse: 8 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Märchenwanderung Karten/Info: 0 80 61/38 99 90 127. Gaufest Ausstellung Führung Sinnlich & Weiblich Festplatz, Bad Feilnbach Lokschuppen, Rosenheim Herrenchiemsee, Prien Ausstellung Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beginn: 14 Uhr CompaRation, Bad Aibling Sinnflut Festival Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Karten/Info: 0 86 67/71 99 Geöffnet: 10 bis 22 Uhr mit vielseitigem Der gestiefelte Kater Sinnflut Festival Wochenmarkt Rahmenprogramm Premiere mit vielseitigem Rathausplatz, Bernau Volksfestplatz, Erding Zirkuszelt in der Altstadt, Rahmenprogramm Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Beginn: 16 Uhr Wasserburg Volksfestplatz, Erding Volksfest Bruckmühl Waldfest Beginn: 15 Uhr Beginn: 12 Uhr abends mit den Cagey Strings Buchenwald, Törwang Karten/Info: 0 80 71/59 73 45 Sommerkonzert Volksfestplatz, Bruckmühl Beginn: 19.30 Uhr 150 Jahre Sportverein Kolbermoor der Musikgemeinschaft Beginn: 17 Uhr Lindenfest Party Abend Beats and Sports Neubeuern Hoppla! Die Bettleroper mit Zaxn Di und Starzlach Kesselhaus, Kolbermoor Bürgersaal, Neubeuern eine bairisch-musikalische Schwung Beginn: 18 Uhr Beginn: 11 Uhr Komödie nach John Gay Vor der Lamstoahalle, Frasdorf www.svdjk.de Altingers Brettl Theater, Flintsbach a. Inn Beginn: 19 Uhr Asche, Wolken, Blüten Kabarett Beginn: 20 Uhr Waldfest am Bürgl Ausstellung Sinnflut Arena - Eissporthalle, Karten/Info: 0 80 34/83 33 mit der Musikkapelle Kunstverein, Rosenheim Erding www.volkstheater-flintsbach.de Neubeuern Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Große Gewandschau Am Bürgl, Altenbeuern Karten/Info: 0 81 22/8 80 98 90 Ausstellung Im scheena Gwand durchs Das Wirtshaus im Spessart Beginn: 18 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Das Wirtshaus im Spessart Jahr i.R. des Gaufestes Freiluftaufführung der Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Freiluftaufführung der Festzelt, Bad Feilnbach turbulenten VerwechslungsKarten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 turbulenten VerwechslungsBeginn: 19.30 Uhr Komödie Waldfest Komödie Sinnflut Festival Schlosshof, Haag i. Obb. Schlosspark Wildenwart, Frasdorf Schlosshof, Haag i. Obb. mit vielseitigem Beginn: 20.30 Uhr Beginn: 19 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Rahmenprogramm Karten/Info: alle Filialen der 150 Jahre Sportverein Kolbermoor Karten/Info: alle Filialen der Volksfestplatz, Erding Sparkasse Wasserburg Show- und Sport-Talk Abend Sparkasse Wasserburg Beginn: 15 Uhr Frühschoppenkonzert Rosengarten/Kesselhaus, Waldfest mit der Stadtkapelle Rosenheim Kolbermoor Buchenwald, Törwang Kurpark, Bad Aibling Samstag Beginn: 19 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 10.30 Uhr Eintritt frei Eintritt ist frei Chiemseh Volksfest Bruckmühl Waldfest Sonntag Mike's - Kino Open Air 2017 Volksfestplatz, Bruckmühl Kamabichl, Kufsteiner Straße, Film: Die Hütte - ein Wochenende Beginn: 16 Uhr Flintsbach mit Gott Das Wirtshaus im Spessart Volksmusikalischer Biergarten Beginn: 15 Uhr Badeplatz Schraml, Prien Freiluftaufführung der mit Frühschoppenmusi Beginn: 19 Uhr turbulenten VerwechslungsGasthaus Post, Söchtenau Montag Abendkasse: 8 Euro Komödie Beginn: 11 Uhr Schlosshof, Haag i. Obb. Dorffest Beginn: 20.30 Uhr Trachtenheim Hittenkirchen, Wasser Freitag Karten/Info: alle Filialen der Bernau Ausstellung Sparkasse Wasserburg Beginn: 17 Uhr Rathaus, Bernau Krabat Flohmarkt Pharao - Leben im alten Ägypten Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Familientheater nach Otfried Sportplatz, Au/Bad Feilnbach Ausstellung Freiluftkino Am Stoa Preußler Beginn: 7 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Film: Manchester by the Sea Vetternwirtschaft, Rosenheim Taschenbuchflohmarkt Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Feilufttheater am Stoa, Edling Beginn: 20 Uhr Stadtbücherei, Bad Aibling Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Freiluftkino Am Stoa Standkonzert Oberaudorfer Hoagascht Freiluftkino Am Stoa Film: The Party - Vorpremiere der Musikkapelle Niederaudorf mit verschiedenen Musikgruppen Kundschafter des Friedens Freilufttheater am Stoa, Edling Musikpavillon, Niederaudorf Kurpark, Oberaudorf Freilufttheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Beginn: 20 Uhr Beginn: 19 Uhr Beginn: 21 Uhr DeRichtigen Sinnflut Festival Jazz und Improvisation Boarisch Drauß'n Konzert mit vielseitigem Miroslava Stareychinska und mit buntem Programm Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Rahmenprogramm Freunde, Konzert Kurhaus-Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr Volksfestplatz, Erding Alte Schule, Sachrang/Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Beginn: 16 Uhr Beginn: 17 Uhr Nachtigall ick hör die trapsen www.gasthof-bichlerPharao - Leben im alten Ägypten Eintritt frei Ausstellung emmering.de Ausstellung Die pfiffige Urschl Frühschoppenkonzert Galerie im alten Lokschuppen, Rosenheim lustiger Schwank mit der Bad Endorfer Musikkapelle Feuerwehrgerätehaus, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Theaterhaus, Bad Endorf Schloss Hartmannsberg, Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Beginn: 20 Uhr Waldfest Bad Endorf Bergblumen und Bergg'schichten Pharao - Leben im alten Ägypten mit der Musikkapelle Flintsbach Beginn: 11 Uhr Wanderung, Ausstellung Kamabichl, Kufsteiner Str., Eintritt frei Treffpunkt: Bergstadtion der Lokschuppen, Rosenheim Flintsbach Der gestiefelte Kater Kampenwandseilbahn Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 18 Uhr Kindertheater Aschau i. Ch.

22

23

24

21


28

Rätsel & Service

Samstag, 15. Juli 2017

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Kulturen-Komödie: „Ein Dorf sieht schwarz“

Frankreich 1975: Seyolo Zantoko ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem kleinen Kaff in Nordfrankreich angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Familie umzuziehen. Sie treffen auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal einem afrikanischen Arzt begegnen und alles tun, um den „Exoten“ das Leben schwer zu machen. Aber wer einen Neuanfang in einem fremden Land wagt, lässt sich so leicht nicht unterkriegen... Ein Clash der Kulturen, wie er heftiger nicht sein könnte: ein fulminanter Mix aus bewegender und leichtfüßiger Komödie. Toleranz, Durchhaltevermögen und die Hoffnung auf Wandel, gegenseitiges Verständnis und friedliches Miteinander dominieren in dieser feinsinnigen Geschichte. Das Wunderbare: dieses Miteinander ist kein Mär- landete 2006 einen Hit mit seichen, sondern Wirklichkeit und Wahrheit. Kamini, nem witzigen Song „Marly-GoAuflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku bekannter Rapper und Sohn von Seyolo Zantako, mont“ und entwickelte die Filmidee vom Ankommen und SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

7 3 6 6 8 4 2 1 3 4 9

4 5

2

9 3 7 4 8 9 6 3 1 1 5 8 6 2 8

7 9 2 6 3

1 5

CD-Tipp

WIDDER 21.3.-20.4. Nur die Harten kommen in den Garten – will heißen: Wenn Sie jetzt die Zähne zusammenbeißen, winkt eine tolle Belohnung!

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Bekanntermaßen ist nicht alles Gold, was glänzt – das sollten Sie sich nun immer wieder vor Augen halten!

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt ist bei Zwillingen jetzt mal wieder alles drin – Spannung garantiert!

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Krebse treffen nach langem Grübeln endlich eine Entscheidung und können damit Denkblockaden auflösen. Bravo!

Regelmäßige Pausen sind jetzt besonders wichtig – denn danach können Sie wieder mit voller Kraft weitermachen!

Sie zeigen sich gerade von Ihrer verschlossenen Seite, was insbesondere bei Liierten für Konflikte sorgen kann.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Löwen sollten aufpassen, dass Sie sich jetzt nicht zu sehr in den Vordergrund drängen – das kommt nicht unbedingt gut an!

In Liebesdingen sollten Sie jetzt darauf achten, dass Sie anderen nicht mehr versprechen, als Sie zu halten bereit sind.

Achten Sie jetzt besonders darauf, dass Sie sich von Kollegen nicht deren Arbeit aufbürden lassen – setzen Sie Grenzen!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Jungfrau-Geborene sind jetzt im Job auf der Überholspur unterwegs und dürfen sich auf tolle Erfolge freuen.

Der Schütze ist nun ausgesprochen gesellig. Gute Chancen also für Singles, jetzt jemanden kennenzulernen.

Fische-Geborene sind jetzt besonders empfindsam – Spaziergänge in der Natur sind daher eine Wohltat für die Seele!

Vertreter der BeatGeneration

Pluspunkte

Hauptstadt von Montana (USA)

fürsorgliche Aufsicht

arab. Zupfinstrument

griechiarabisch: sche Unheils- Sohn göttin simple Nachbildung

7

Schiffsanlegeplatz

Wintersportgerät

Gleichrichterröhre

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

1

englischer Gasthof

Titelfigur bei Milne (Bär) Vorname des Malers Miró

Abk.: ad acta

8 Berühmtheit französisch: auf

Kolbermoor

Initialen der engl. Autorin Christie

Bahnhofstr. 6a Antitranspirant (Kw.)

4

Sofortige Barzahlung

Fahndung, Aufspüren

3

Wallenburgerstr. 12 KfzAbgasentgifter (Kw.)

Lebemann (franz.)

altes dt. Kartenspiel süddeutsch: Hausflur internationales Notrufzeichen

5

Titelfigur bei Brecht (Arturo)

böser orientalischer Geist

Wasserfahrzeug

2

Miesbach

griechischer Buchstabe

gehoben: ohne

aufmerksam

1

lauter Anruf

sehr gründlich

6

Frauenkurzname

Rheinmündungsarm Gründer SaudiArabiens (Ibn)

dt. politische Partei (Abk.)

3

Geländevertiefung Tanzfigur der Quadrille

altgriechischer Dichter

9

südamerikanischer Kuckuck

2

‚Drahtesel‘ (Kw.)

4

5

6

7

8

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Foto: Prokino Fimverleih Bleiben, erzählt im Drehbuch vom Schicksal seiner Eltern – emotional, zärtlich, berührend. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

Aktuelles Album von „Heischneida“ Seit April ist das langersehnte, selbstbetitelte Album „Heischneida“ der gleichnamigen Bergener Band auf den Markt. Die Burschen stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass sie in der Lage sind, jedes noch so heterogene Publikum zu bewegen. Die Musiker schnüren ein prallgefülltes Paket handverlesener Perlen aus ihrem breiten und vielseitigen Repertoire. Mit von der Partie sind natürlich einige ihrer längst zu lokalen Klassikern avancierten Rocknummern, wie „Rouda Baron“ oder „InDiana“, die auch Zuhause zum Aufspringen, Abgehen und Mitgrölen animieren. Doch diese Tracks sind nur eine Seite der Gruppe, dessen stereotype Fassade aus machtigem Vollbart und bayrischer „Leckt’s mich am...“ – Attitude mit Songs wie „Magdalena“ durchbrochen wird. Zum Vorschein kommt dabei viel Gefühl, das sich in den, teils gefährlich nah am Abgrund zum Kitsch, balan-

cierenden Textzeilen findet, von einer zarten Gitarrenmelodie und dem fernen Klang einer einsamen Trompete durch das Stück getragen wird, um in einem Solo zu kulminieren, das auch dem hartgesottensten Stammtischbruder ein Tränchen in die Augen treibt. Nächster Termin an dem „Heischneida“ in der Region auftritt ist am Chiemseesummer von Mittwoch, 8. August bis Samstag, 9. August. Nicht verpassen!

Album-Charts Deutschland Ý 1. Fler & Jalil Þ 2. Various Artists Þ Ý Ý Þ Ý Þ Ü Ý

Epic (Foto) Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4

3. Helene Fischer

Helene Fischer

4. Stone Sour

Hydrograd

5. Michael Patrick Kelly iD 6. Imagine Dragons

Evolve

7. Ed Sheeran

Divide

8. Semino Rossi

Ein Teil von mir

9. Die Toten Hosen

Laune der Natur

10. Ali As

Insomnia

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 15. Juli 2017

Stellenmarkt

29

Stellenangebote

Die Pflegestern Seniorenservice gGmbH ist ein kommunaler Träger von verschiedenen stationären und ambulanten Angeboten für Senioren. Für unsere Tagespflege „Seniorentreff Grafing“ und „Seniorentreff Edling“ suchen wir ab sofort eine

Pflegefachkraft (m/w) in Teilzeit oder Vollzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte an: Pflegestern Seniorenservice gGmbH Rathausstr. 4, 85586 Poing Ansprechpartnerin: Manuela Gschwendtner Tel. 08121/98 662-31 manuela.gschwendtner@pflegesterngmbh.de

www.pflegesterngmbh.de

Planen Sie Ihre Zukunft mit uns als

Elektroniker Anlagentechnik/Elektrotechniker (m/w) Ihre Aufgaben

• Konzeptionierung und Bau von Schaltschränken • Erstellung von zugehöriger Dokumentation incl. Stromlaufpläne • Programmierung von SPS-Systemen

Ihr Profil

• Elektrotechnische Fachausbildung / Betriebselektriker

Wir bieten

• Stabilität und Chancen eines internationalen Konzerns • Vielfältige Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Leistungsgerechte Bezahlung

Möchten Sie mit Ihrem Können zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (per E-Mail) an Frau Auer. Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Tarantik, Telefon 0 80 94/90 6146.

ÜBER UNS:

MÜLLERHEIME

Als innovatives Unternehmen der Lichtbranche und internationaler Ausrichtung sind wir immer an qualiizierten Mitarbeitern interessiert, die unsere ambitionierten Ziele verfolgen und Spaß daran haben, unser Geschäft weiter mit auszubauen.

Wir sind ein Familienunternehmen in zweiter Generation mit einer bewegten Geschichte. Mit Mitarbeitern die mit Herz und Leidenschaft anderen helfen wollen schaffen wir es, den Menschen bei uns auch im Alter das bestmögliche Lebensgefühl zu geben.

BLV Licht- und Vakuumtechnik GmbH Münchener Straße 10 · 85643 Steinhöring Telefon 0 80 94/9 06-230 · Fax 0 80 94/9 06 46-230 · E-Mail: dauer@blv-licht.de · www.blv-licht.de

Die SCHMIDT Gastransporte GmbH und Co. KG ist seit über 35 Jahren auf die Beförderung von technischen Gasen im Straßengüterverkehr spezialisiert.

UNSER TEAM SUCHT NETTE KOLLEGEN

Wenn Sie Interesse haben, am Erfolg eines international tätigen Familienunternehmens mitzuwirken, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

WIR BIETEN IHNEN

Wir suchen für unseren Standort Gendorf

Kraftfahrer/innen

ALTENPFLEGER/IN GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER/IN

EXAM. PFLEGEKRÄFTE

• in Voll-, Teilzeit oder auf 450 €- Basis •

ein Umfeld, in dem Sie als Mensch wichtig sind und Sie sich Ihrer Berfungung entsprechend weiterentwickeln können. ein Festgehalt von bis zu €2.800 bei Vollzeit Abwechslungsreiches Arbeiten im Dreischichtbetrieb Hohe Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit Zahlreiche, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ausreichend Einarbeitungszeit

FS-Klasse CE und ADR-Schein

Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie im Internet unter Jobs auf der Seite www.schmidt-heilbronn.de flüssig

Auskunft vorab erhalten Sie gerne von Herrn Patrick Vomberg, Tel. 0 86 77 / 87 60 00 16 oder senden Sie bitte gleich Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an

KONTAKT:

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! jobs@mueller-heime.de www.mueller-heime.de

Rötelstraße 1 · 74072 Heilbronn · E-mail: bewerbung@schmidt-heilbronn.de

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine(n)

Sachbearbeiter (m/w) Innendienst

Nußdorfer Str. 13 83098 Brannenburg

Die Zukunft der Pflege ist ambulant. Ich kann sie bereits heute mitgestalten.

Examinierte Pflegekräfte (m/w)

Außerdem Work & Traveler und bayernweite Springer (m/w) gesucht!

Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Dorfen, Kolbermoor, Riedering, Rimsting, Rottach-Egern, Schechen und Wasserburg am Inn in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich.

RORO ist seit über vier Jahrzehnten als leistungsstarker Markenhersteller von Haustüren, Fenstern, Rollläden sowie Saunaanlagen und Infrarotkabinen tätig.

·

·

··

·

·

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 28-37 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für med. Intensivpflege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35, jobs@ gip-bayern.de

www.gip-intensivpflege.de

Ihre Aufgabe: Einsatzbereich und Aufgaben werden bei passendem Bedarf gemeinsam nach Ihren Präferenzen festgelegt und vereinbartBewerbungen sämtlicher kaufmännischer Bereiche sind erwünscht.

Ihr Proil: Inzwischen gehört unsere Firmengruppe dabei zu den Marktführern in der Branche. Zu unsere Kunden gehören europaweit alle namhaften Bau- und Heimwerkermärkte sowie der Fachhandel und das Proi-Handwerk.

Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sichere EDV- Kenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung im kaufmännischen Innendienst. Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und Eigeninitiative sind für Sie selbstverständlich; Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität runden Ihr Proil ab.

Sie suchen eine neue beruliche Herausforderung?

Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause. Wir bieten unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

gasförmig

SCHMIDT Gastransporte GmbH & Co.KG

www.mueller-heime.de/fachkraft

Antonia Hofmann Tel. +49 8034 70 77-10

Gastransporte

RORO GmbH Kalkgrub 1 – 2 D-84427 St. Wolfgang Tel. 08085/93 88 –211 Fax 08085/ 93 88 – 250 www.roro-online.com

Dann sollten Sie nicht zögern und uns sofort Ihre Bewerbung an nebenstehende Anschrift zu Händen der Personalabteilung oder per E-Mail an personal@roro-online.com senden – wir freuen uns auf Sie!


30

Stellenmarkt

Samstag, 15. Juli 2017

Stellenangebote Für unser Team suchen wir noch Biete ab September 2 Tage/Monat exam. Altenpflegerinnen/KS,GeronUnterstützung in Haus, Garten & to/Ergotherapeutin in VZ od. TZ. med. Begleitung, Rm. Edling, flexiPflegeheim Margarete ble Tage, nähres gerne unter: Tel. 0 80 35 / 27 94 Tel. 01575 / 87 92 627 Rückruf!

Arbeiten auf dem Wendelstein Wir suchen eine

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in den Autobahn-Rastanlagen Inntal Ost & Inntal West in Kiefersfelden

Flexible Mitarbeiter (w/m)

REINIGUNGSHILFE für täglich 1-2 Std. Von 7.30 - ca. 9.00 Uhr

• Servicekräfte • Köche

Bitte nur schriftliche Bewerbungen an die Bürostelle, Wallerweg 2, 83533 Edling

sowie

Pflegefachkraft

• Schänke • Spüle • Grill • Andenken • Kasse

im Verkauf + Service + Burger King als Vollzeit/Teilzeit/Aushilfe/Ferienjob

ab sofort in Teil- und Vollzeit für Betreutes Wohnen Amerang gesucht.

Sie sollten Spaß an der Arbeit haben und gerne mit Kunden in Kontakt treten.

Steffi´s Pflegeteam 83059 Kolbermoor · Spinnereiinsel 1 Tel.: 0174 / 30 20 624 info@steffis-pflegeteam.de

Schriftliche Bewerbung an: ITM Handels GmbH –Inntal West, Autobahnraststätte 1, 83088 Kiefersfelden, jobs@rastanlage-inntal.de www.facebook.com/Rastanlagen.Inntal Für unsere Bereiche TIEFBAU, KANALBAU und HOCHBAU suchen wir ab sofort

bauen + modernisieren Sie suchen eine neue beruliche Herausforderung? Sie arbeiten gerne in einem mittelständischen Unternehmen? Sie wollen Teil eines schlagkräftigen Teams sein? Dann bewerben Sie sich bei Schönreiter in Tacherting, einem innovativen Fachhandels- und Dienstleistungsunternehmen für Bauen und Modernisieren!

Ihr neuer Job Vertriebsmitarbeiter/in Dach und Ausbau Vertriebsmitarbeiter/in Garten-/ Landschaftsbau Vertriebsmitarbeiter/in Bodenbeläge Gerne auch Bewerbungen von Quereinsteigern. Nähere Info´s unter Tel. 08621 9833-0 Sebastian Schönreiter. Oder bewerben Sie sich per eMail: tacherting@schoenreiter.de Wir freuen uns auf Sie! Schönreiter Baustoffe GmbH · Lengloher Str. 6 · 83342 Tacherting · schoenreiter.de

Für die Saison 2017 suchen wir für den Tagesbetrieb bis 17 Uhr kreative Mitarbeiter m/w

POLIERE (m/w) für unsere Baustellen im Großraum München. Telefonische Auskunft: Herr Oettl, Telefon 08091 5508-112 Bewerbungen bitte an: Dipl.-Ing. Emil Hönninger GmbH & Co. Bauunternehmung KG Siriusstraße 15 · 85614 Kirchseeon info@hoenninger.de Für unsere Tankstellen im Raum Rosenheim, Bad Aibling und Miesbach suchen wir engagierte

Verkäufer/-innen In Vollzeit, Teilzeit oder Minijob f Vorausgesetzt wird: Mobilität, Flexibilität, Lernwilligkeit, Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Wochenend-/Schichtarbeit Kontaktfreudigkeit & Kundenfreundlichkeit gepflegtes Erscheinen

Gute Bezahlung ist selbstverständlich. Bitte bewerben Sie sich unter Telefon 08023/404 oder schriftlich.

Wendelsteinhaus • Wendelstein 1 • 83735 Bayrischzell

Wir sind ein aufstrebendes Unternehmen, das für unsere Kunden kreative, individuelle und kundenorientierte Lösungen in höchster Qualität umsetzt. Zur Unterstützung im Bereich Werkstatt und Montage suchen wir einen:

Schreiner m/w mit Verantwortungsbewusstsein.

Wir erwarten: - selbstständige, wirtschaftliche und strukturierte Arbeitsweise - Erfahrung im Möbel- und Fensterbau - Freude im Umgang mit Kunden und im Team zu arbeiten Wir bieten: - Langfristige Festanstellung und gute Bezahlung - Fortbildungen und Schulungen - Abwechslungsreiches Aufgabengebiet Wenn Sie eine tolle Chance für Ihre Zukunft suchen, dann bewerben Sie sich per Mail unter t.kniegl@tk-wohnen.de oder per Post unter Schreinerei Tobias Kniegl, Hirschbergstr. 10, 83627 Warngau, www.tk-wohnen.de

KYRA GMBH Tel. 08062 808858 EMail: monika.le@t-online.de

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Als innovatives Unternehmen der Lichtbranche mit internationaler Ausrichtung sind wir immer an qualiizierten Mitarbeitern interessiert, die unsere ambitionierten Ziele verfolgen und Spaß daran haben, unser Geschäft weiter mit auszubauen.

Planen Sie Ihre Zukunft mit uns als

Industriemechaniker/Maschinenschlosser (m/w) Ihre Aufgaben • Durchführung von Reparatur- und Wartungsaufgaben an automatisierten Betriebsmitteln • Fertigung von Präzisionsbauteilen für Fertigungsmaschinen und Vorrichtungen • Bedienen von konventionellen und CNC Dreh- und Fräsmaschinen Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Maschinenschlosser, oder vergleichbare Ausbildung • Berufserfahrung im Drehen und Fräsen auf konventionellen und CNC Maschinen Wir bieten • Stabilität und Chancen eines internationalen Konzerns • Vielfältige Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Leistungsgerechte Bezahlung

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Arbeit an der frischen Lut!

Möchten Sie mit Ihrem Können zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (per E-Mail) an Frau Auer. Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Moritz, Telefon 0 80 94/90 6175 BLV Licht- und Vakuumtechnik GmbH Münchener Straße 10 · 85643 Steinhöring Telefon 0 80 94/9 06-230 · Fax 0 80 94/9 06 46-230 · E-Mail: dauer@blv-licht.de · www.blv-licht.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de

Selbstständiges Arbeiten!


Samstag, 15. Juli 2017

Stellenmarkt/Unterricht

31

Stellenangebote Suche

Außendienstmitarbeiter (m/w) auf selbstständiger Basis. Infos und Bewerbung unter Fa. DenkeRegional 0173/8439038 Junges dynamisches Team sucht eine/n Telefonist/ in auf 450 l für Terminvereinbarungen, keine Versicherungen/ Finanzen, gerne auch Quereinsteiger/ Hausfrauen, Kolbermoor, Tel. 0170/4313603 Unser gewerbliches Dentallabor sucht:

Zahntechniker (M/W) CAD/CAM und Keramik möglichst mit Berufserfahrung. Rufen Sie an unter 08631/1856-0, wenn Sie mehr erfahren wollen oder senden Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per Email, an bewerbung@zahnklinik-muehldorf.de.

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Pflegehilfskräfte (m/w) Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

Zahnklinik Mühldorf am Inn GmbH Stadtplatz 73, 84453 Mühldorf am Inn www.zahnklinik-muehldorf.de

angfall ang an fa f a all ll HAUS HA AU US S Mangf SSeniorenenioren- und Plegeheim Im Haus Mangfall in Kolbermoor stehen hilfsund pflegebedürftige und Das Haus Mangfall in Kolbermoor präsentiert sich unterBewohnerinnen neuer Leitung Bewohner im Mittelpunkt aller Aktivitäten.

Wir suchen für unser hochmotiviertes, junges Team Wir suchen

Pflegefachkräfte und Pflegefachkräfte (m/w) (VollzeitPflegehilfskräfte / Teilzeit) (m/w) Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege, Kommunika(Vollzeit / Teilzeit ) tionsfähigkeit und Teamfähigkeit setzen wir für Ihren Einstieg in unser Eine Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege oder immit Gesundheitswesen, KommunikatiTeam voraus. Wenn Sie Freude am Umgang älteren Menschen haben, onsfähigkeit Teamfähigkeit erleichtern Ihren Einstieg in unser wartet auf und Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle und Unternehmen. interessante Wenn AufSie Freude am Umgang mit älteren Menschen haben, wartet auf Siezukunftsorientiereine vielseitige, vergabe mit Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten in einer antwortungsvolle und interessante Aufgabe mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in ten einerEinrichtung. zukunftsorientierten Einrichtung. Als Vergütung zahlen wirGrundgehalt, ein Grundgehalt, ein und 13. gesetzliche-/ Gehalt, gesetzliche ZuAls Vergütung zahlen wir ein ein 13.Gehalt leistungsbezolagen, leistungsbezogene Zulagen etc. gene Zulagen . Haben wirIhrIhrInteresse Interesse geweckt? aussagekräftige Bewerbung richten Haben wir geweckt? Rufen Ihre Sie uns an oder übersenden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Email. Sie bitte per Post oder gerne gerne auchauch per E-Mail an Frau Kathrin Augenthaler. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Katrin Augenthaler

Haus Mangfall Senioren- u. Pflegeheim GmbH Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für den Einzugsbereich Miesbach eine zuverlässige

Reinigungskraft m/w

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

in Teilzeit (25 Wochenstunden) mit guten Deutschkenntnissen. Firmenfahrzeug wird gestellt. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

engagierte und verantwortungsbewusste

Pflegefachkräte/Pflegefachhelfer/innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Gepflegter Hauhalt in Amerang su. für 3 Std./Wo. eine Perle, Do. od. Freitag vormittag. 0170 / 86 100 51

Film Damen, Top-Geld, Erfolgreicher Pflegedienst im steigen Wachstum sowie Pflegeabteilung suchen zur Verstärkung des Teams

 0 80 25/99 17 80

Haus Mangfall Senioren- und GmbH Obere Breitensteinstr. 2 · Pflegeheim 83059 Kolbermoor Obere Breitensteinstr. 2, 83059 Kolbermoor Tel.: (08031) · E-Mail: info@haus-mangfall.de Tel.: (08031) 90909850 98 50; Email: info@haus-mangfall.de

Wir bieten: • sicheren Arbeitsplatz • Zusatzleistungen (baV) • atrakive Bezahlung • gute Mitarbeiterführung mit Betriebsklima Bite senden Sie Ihre aussagekrätigen Bewerbungsunterlagen an:

Senioren Residenz Alpenland Paul-Egleder-Weg 10-14 83052 Bruckmühl Fon: 08062/9045-0 Wir zählen mit über 1.450 Filialen zu den bedeutendsten Handelsunternehmen im Lebensmitteldiscount. Für unsere Filiale in Haag suchen wir:

Unterricht

TN

Tel. 01 71/2 07 70 18

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Telfonisten von zu Hause für vormittags auf l 450,- Basis gesucht (kein Verkauf) Tel. 0172 / 1 88 87 76 oder per e-mail personal@wolke-spiele.com

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Wir suchen ab sofort

• Bedienung m/w • Spüler m/w in Festanstellung oder zur Aushilfe

Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908

Schanuk‘s Gasthof Lindl 83629 Fentbach/Ausfahrt AB Weyarn Telefon 08020/260, ab 17 Uhr (Mittwoch Ruhetag) Montagefirma sucht Mitarbeiter Spengler, Ladenbauer, Schreiner od. Allrounder. Führerschein Kl. 3 erforderlich. Tel. 01 51 / 50 29 14 59 Suche ab sofort eine Küchenhilfe m. Kochkenntnissen od. Beikoch, in Teil- od. Vollzeit, k. Teildienst, Rott am Inn. 0173 / 2512035

Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

Verkäufer/in, flexibel in Teilzeit

Ihre Aufgaben: ■ Bedienen der Scannerkasse sowie Auffüllen der Waren. Wir bieten: ■ Gründliche Einarbeitung, auch wenn Sie branchenfremd sind und keine Vorkenntnisse besitzen ■ Leistungsgerechte, lukrative Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen ■ Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz ■ Verkäufer/-innen wird bei entsprechender Eignung der Aufstieg zum/r Filialleiter-Stellvertreter/in bzw. zum/r Filialleiter/in ermöglicht. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG z. Hd. Frau Steiner Carl-von-Linde-Straße 3 86551 Aichach

HAUSE U Z S I E R K D IM LAN Veranstaltu

en, Service ngen, Neuigkeit

und Wissensw

ertes aus unse

rer Region.

nkt.com www.blick-pu


32

Immobilien

Samstag, 15. Juli 2017

Vermietungen Bad Aibling

Edling

Kolbermoor

Bad Endorf

MĂźhldorf

Prien

Rohrdorf

Raubling

Rosenheim

Neubeuern Riedering GroĂ&#x;karolinenfeld Aschau

Oberaudorf

Rimsting Prien Aschau Kiefersfelden

Bernau

Kolbermoor


Samstag, 15. Juli 2017

Vermietungen Rott am Inn

Immobilien/KFZ-Markt

2-Zimmer Rimsting 2-Zi-EG-Whg. 60 m² + Hobbykeller 25 m² / Terasse / Kü. / Bad zu verm. frei ab 1.9. bzw. 1.10. KM l 550 + Garage l 50 + NK Tel. 0 80 31 / 9 40 05

Samerberg

KFZ-Markt

Immobilien-Markt Vermietungen

3-Zimmer

Immoblien-Kauf

KFZ-Verkauf

Gemischt

Audi

EFH+DHH, Grundstücke - LKR. RO/TS zum Kauf/zur Miete! Nur 1 Anruf! Mitglied im IVD Kompetent - zuverlässig - seriös! Angebote > www.imbs-online.de T. 08032 / 989936 o. 0151 / 10405151

IMBS - IMMOBILIEN

Schonstett

Grundstücke

KFZ-Zubehör Org. Heck-Fahrradhalter Merz. A-Kl., 70,-l. Tel. 01 51 / 17 29 05 35

KFZ-Ankauf

Schon wieder fast alles weg. WIR SUCHEN laufend Wohnungen,

Fiat

Rott/Inn: 3-Zi.-Whg., 1.OG, 77m², gr. Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente S-Blk., Bad m. Wanne/DU, neuw. Wohnrecht auf Lebenszeit für EiEBK, 1-2-Stpl., Kellerabt., ab 01.08., gentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 620,-l+NK+Kt. T. 08039 / 90 28 70 Griesstätt: 3-Zi.-DG-Whg., 85m², gr. Blk., Gartenmitben., keine Haustiere, ab 1./15.08.17, 550,-l + NK. Tel. 01 73 / 7 60 73 06 ab 17 Uhr

33

KFZ-Ankauf aller Art

KIA

Junge Familie sucht Baugrund oder Haus in Lkr Rosenheim. Su. solv. Nachmieter ab Mitte August Tel. 01 76 / 20 66 77 88 f. ruh. 3-Zi-Whg. Ro-Stadtmitte ca. 65 m², Kü./Bad/WC/Keller, II. St. Miete nach VB Tel. 0171 / 3442444

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

Immobilien-Verkauf

WIR KAUFEN AUTOS

Gewerbe

ALLER ART Gewerberäume

Wohnungen

auch Unfall-, Getriebe-, Motorschaden

Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling

50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de

Verpachtungen Gut eingeführtes Restaurant mit schönem Biergarten in der nähe von Rosenheim ab sofort zu verpachten. Näheres unter Chiffre: Z2027 Zusendung an d. Verlag

Mietgesuche Stephanskirchen

1-Zimmer

08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de

Gemischt Subaru

Maklersprechstunde

Bekanntschaften

Beratung • Bewertung • Verkauf Warum noch mehr versäumen? Er, 53/176/91, zärtlich, jünger aussehend sucht ungebundene Sie zum gegenseitigen Verwöhnen. Alter und Aussehen zweitrangig - Sympathie entscheidet. Tel. 01573 / 76 999 65

Jeden Montag 9 - 15 Uhr oder nach Vereinbarung LBS-Gebietsdir. Bayern-Süd Tel.: (08031)1 87 47 GST Erding, Am Gries 1413 Mobil (0176)80 24342 52 24 Tel. 0 8122 / 993 0

Er 59, sucht Freundin für Partnerschaft. Alter egal. 0152 / 28 67 8019

stefan.wolf@lbs-by.de oder 0176 / 306 475 92

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

KFZ-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com

NEU Montag

alexander.klar@lbs-by.de

GST Rosenheim Rathausstr. 3

Sparkassen Immobilien

GMB H

Schonstett

Tel. Fa. 01 51/58 58 44 62

VERMITTLUNGS

Volkswagen

2-Zimmer Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Wasserburg

3-Zimmer

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Wassersport

Gemischt

Wohnwagen Ich, Rebecca 26J., bin sehr liebevoll, hübsch, natürlich, lege Wert auf Ehrlichkeit & Treue, Äußerlichkeiten sind mir nicht so wichtig, bin Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz schlank, zuverlässig u. habe ein ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 freundliches Wesen, da ich etwas schüchtern bin, bin ich leider auch immer noch alleine, bitte ruf an o. SMS üb. Tel. 0162-5116051 www.loveforyou.info

Wohnmobile

Landwirtschaft

Sie haben Wohnraum zu vermieten? Kugler Feinkost in Parsdorf sucht laufend Wohnungen/Zimmer für seine Mitarbeiter! Kontakt: Kugler Feinkost GmbH, Personalabteilung, Tel. 089-4623820 oder personal@kugler.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Freizeitpartner Ford Allradtraktor, 72 PS, KB, 3.500 Bst., sehr gut. Zust. T. 08705 / 1615

blick-punkt.com


34

An- & Verkauf/Verschiedenes

Samstag, 15. Juli 2017

Kaufgesuche

Verloren

Verkäufe

Zahle Höchstpreise für Kristall, Zinn, 100% Barzahlung ! Damen- u. HerrenSilberbestecke, Näh- u. Schreibmabekleidung, Leder- u. Trachtenmode schinen, Fotoapp., Schallplaten sowie Mäntel/Jacken, Handtaschen, u.v.m. Tel. 015 20 / 77 61 939 Sammeltassen, Bierkrüge, Zinn, Porzellan, Bleikristall, Bilder, Handarbeiten, Fotoapparate, Schallplatten, Näh-/ Schreibmaschinen. 0151 / 66819152 Priv. sucht Wohnmobil oder Kastenwagen von Privat. T. 0152/37012472 Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266 Suche von Privat Pelzjacke

Unterhaltung

o. Mantel, alte Bilder, Möbel, Tafelsilber, Bibeln, Bernstein, Korallenschmuck, Münzen. Schnell & seriös Krause 0157/78856241

Hummelfiguren, uvm. Tel. 0 15 23 / 7 01 24 69

bar, diskret & fair von Gold, Schmuck

Zahle Bares für Rares Herr Rosenbach sucht Porzellan, Silber-90, Münzen und Orden, Edelpelze und Handtaschen, Perserteppiche, Klassik-LP`s, Zinn, Brockhaus Bücher, Fotoapparate, Silber- Fox, Rüde, Shiba-Mix-Rüde, geb. Jan. 13, geimpft und gechippt. Lucky, Mode- & Bernsteinschmuck, ArmDackel-Pinscher-Mix, männl., geb. band- u. Taschenuhren, Spazierstö24.09.2016, geimpft u. gechippt. cke. Tel. 0163 / 1 34 39 04 IG Mensch und Tier, - Tierheim Ostermünchen - 08067 / 180301 Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, od. www.tierheim-ostermuenchen.de Fotos u. alles Militärische vor 1945. Kellerflohmarkt im TH OstermünTel. 0 80 62 / 2 70 94 59 chen am 15.07.2017

Tiermarkt

Gesundheit

2 Gärfässer 30 l & 60 l a 25,-l. 1 Stein- Psychologische Lebensberatung gut 20 l a 25,-l. Tel. 0 80 51 / 73 81 ganzheitlich - kompetent - seriös Seien Sie klug genug, sich Hilfe zu TOR-TREFF, Staatsstraße 38, 83059 holen! Kontakt erbeten Mo-Fr Kolbermoor, nur Samstag. E. Leinenbach T. 0 80 31 / 60 97 32 Tore, Geländer, Vordächer, Schmuckzäune, Balkone in Alumini- Mobile Ernährungsberatung nach um-Schmiedeisen-Edelstahl. Wunsch auch mit sportl. BetätiInfo: 0170/2772275, Fax: 0 80 66 / gung. Tel. 0 80 36 / 9 10 70 29 od. 88 54 28, www.euro-bautreff.de 01 52 / 31 76 05 92 Wohnungsauflösung! Diverse Möbel u. Gartenmöbel. 0151 / 41 41 32 15

Verschiedenes

PC und Bildschirm und PC-Tisch, günstig abzugeben. Tel. 01 70 / 3 44 46 71 nach 17 Uhr Klaus Pink (z.Zt. Aib./K.moor?!) Nachdem du trotz all meiner Bemühungen den Hausschlüßel seit Wochen MTB Cupe 26" Damen, sehr gepfl. VB nicht zurück gibts, werde ich deine 450,-l. T. 0 80 31 / 22 07 067 Sachen + Fahrrad nur noch einschl. bis 25.07.17 verwahren,- anschl. Ki.laufrad neuw. 25,-l, Bosch Akku werde ich diese Entsorgen. W.H. Rasentrimer 60,-l. T. 08062 / 39 23

Haushaltsauflösung / Flohmarktarti- Ka r t en le ge n keln günstig abzugeben am SamsTel. 0 80 53 / 20 75 002 Bruchgold tag 15.07.17 v. 11-15 Uhr in Kolbermoor, Albert-Schalperstr. 13 Sofortige Barauszahlung Haushaltsauflösung & FlohmarktarSuche vertrauenwürdige tierliebe tikel in RO günstig abzugeben Katzenbetreuung für 2 Wochen zu Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Tel. 0171 / 3 44 24 44 Hause (19.08.-02.09.) in Kiefersfel- Motorrad Lederkombi Dainese, gut erhalten Top gepflegt, 2Teiler, Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Wer verschenkt an Familie Floh- den. Tel. 0 80 33 / 3 04 91 95 Gr. 52, VB 390,- l Lagerraum. Vermietung marktsachen gegen kostenlose AbTel. 01 62 / 9 04 65 31 08071.903383 DeineLagerbox.de holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Kaufe Bücher, Literatur, Geschichte, Romane, Kochbücher. Übernehme Abbeizarbeiten Tel. 0157 / 30 95 84 03 Möbel, Türen, Fenster, auch RepaWer schenkt mir allerlei gut erhaltene Klaviere und Flügel raturen. Gut, schnell, gü., Abholung Sachen für mein Flohmarktstandl? Garagenflohmarkt am Samstag möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. Tel. 0 80 31 / 6 58 20 15.07.17, Trautersdorf 14, v. 10-16h ● Reparaturen 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf ● Stimmungen

ANKAUF Münzen, Zahn- und

Wer verschenkt

Flohmärkte

Computer

Kostenlose All-IP Telefonumstellungsberatung com-com 30 Jahre Telefon & Computer T. 08031/27850 www.com-com.de

Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

0179/8909890 (Firo Computer)

Piano Auer

Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Info

Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98

Kostenfreie Rechtsberatung der Diakonie

Malerarbeiten sauber und günstig Tel. 01 71 / 12 940 66

Vor der Pause im August findet noch einmal die Rechtsambulanz statt am Freitag, 21. Juli, ab 14 Uhr in der Diakonie, Klepperstrasse 18. Dieses Modell von Anwaltsverein Rosenheim und Diakonie Rosenheim

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96

gibt die Möglichkeit, sich zu Fragen des Sozial- und Mietrechts, des Familien und Unterhaltsrecht ohne Anmeldung kurz beraten zu lassen – mit Wartezeiten ist dabei zu rechnen. Wartemarken ab 13.45 Uhr.

Verschenken

Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Stechpalme, Schnittlauch, HibiskusHr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 pflanze, Hauswurz, Maiglöckchen, Rhabarber, Traubenhyazinthen, geg. Bauchredner „Lachen ohne Ende“ Abholung. Tel. 0 80 31 / 44 999 für Feste aller Art 08031/8070192 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

e 5,95

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 15. Juli 2017

Der richtige

35

„Aktion Notgroschen“

Modelle & Clubs

Zeitpunkt Caritas benötigt dringend Spenden Der Mondkalender vom 16. Juli bis 22. Juli 2017

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen, Gemüse düngen, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln, Obstbaumschnitt Heute kein spezieller Tipp Montag, 17. Juli: Donata, Alexius Wenn Alexius verregnet heuer, werden Korn und Früchte teuer.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen, Gemüse düngen, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln, Obstbaumschnitt Heute kein spezieller Tipp Dienstag, 18. Juli: Arnulf, Arnold Im Juli recht heiß, lohnt sich Müh und Schweiß.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen ansetzen Heute kein spezieller Tipp Mittwoch, 19. Juli: Aurelia, Rufina So selten wie ein Kopf ohne Nagel, so selten ein Juli ohne Hagel.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen ansetzen Heute kein spezieller Tipp Donnerstag, 20. Juli: Margarethe, Bernhard Regen am Margarethentag sagt dem Hunger guten Tag.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Säen/Setzen von Rankgewächsen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Blumen gießen Freitag, 21. Juli: Daniel, Pauline Ist die Spinne zu träg zum fangen, Gewitter bald am Himmel hangen.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Fenster putzen, Säen/Setzen von Rankgewächsen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Blumen gießen Samstag, 22. Juli: Magdalena Maria Magdalena weint um ihren Herrn, drum regnet es an diesem Tage gern.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Haare schneiden/waschen, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Einmachen, Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

in u Ne orientalische Schönheit aus Indien, hübsch & vollbusig. Lass dich von mir verzaubern!

Sina

RO

Sonntag, 16. Juli: Irmgard, Carmen Schnappt im Juli das Weidevieh nach Luft, riecht es schon Gewitterluft.

Es ist Monatsende und die Windeln sind aus, Babynahrung fehlt und auch das Essen wird knapp. Gerade im Sommer klingeln zudem häufiger Menschen auf der Durchreise, hungrig, ohne Geld, bei den Sozialen Diensten im Caritas-Zentrum Rosenheim, um Hilfe zu bekommen. Dies sind nur zwei Beispiele von Menschen, die ohne eigenes Verschulden in Notlagen geraten sind und dringend Soforthilfe benötigen. Bislang gab es für die Betroffenen im Caritas-Zentrum immer Hilfe. Notrationen an Essenspaketen waren ebenso vorhanden, wie ein paar Euro als Notgroschen, um zum Beispiel Windeln kaufen zu können. Doch seit längerem fehlen Pia Tscherch, Fachdienstleitung Soziale Dienste, und ihrem Team Geldspenden, um unbürokratische Unterstützung in größter Not gewährleisten zu können. „Uns würden schon ein paar Hundert Euro reichen, doch es gehen immer weniger Spenden ein. Uns stehen keinerlei finanzielle Ressourcen zur Verfügung, da es für die Angebote der sozialen Beratung keine Refinanzierung gibt“, bedauert die Sozialpädagogin der Caritas. „Die Beratungsleistung wird ausschließlich durch Sammlungsgelder und kirchliche Unterstützung fi-

Tel. 0 15 77/7 38 60 87

Vorschau „Tanz in Tracht“

Foto: Caritas nanziert“. Wichtig ist ihr herauszustellen, dass diese Hilfe nicht „einfach so“ gegeben wird, sondern nach genauer Prüfung der Sachlage. „Unsere Aufgabe ist es vor allem zu beraten, langfristig Wege aus der Misere aufzuzeigen. Viele Menschen in Notlagen, die zu uns kommen, wissen gar nicht, von welchen Stellen sie Hilfe bekommen können. Sei es vom Jobcenter oder Jugendamt oder den Krankenkassen. Wir unterstützen sie dabei, den Wirrwarr an benötigten Unterlagen zu ordnen und Wege aus der Schuldenfalle zu finden. „Dabei helfen uns unsere hausinternen Angebote und zusätzlich stehen wir stehen in engem Austausch

Neues Zuhause gesucht

Verschmustes Pärchen Sophie, die hübsche blaue BKH Kätzin (geb. 12.11.2014) und ihre Freundin Marie die lilac tabby BKH Kätzin (geb. 16.05.2016) suchen zusammen ein liebevolles Zuhause. Beide sind zwei ruhige aber absolute Schmuser. Für die beiden würden wir uns ein liebevolles und ruhiges Zu-

mit vielen Kooperationspartnern, so dass wir die Leute an die richtigen Behörden und Ämter weiterleiten können“, so Tscherch. Doch trotz aller Beratungsleistung ist oftmals schnelle Hilfe gefragt. Zum Beispiel, wenn sich Familien, mit oft mehreren Kindern, in einer akuten Krise und Notsituation befinden, da häufig am Monatsende das Geld knapp wird. „Da helfen schnell Lebensmittelgutscheine von Aldi oder unser Essenspaket, das etwa eine Woche reichen sollte.“. Vor allem Menschen, die von Armut betroffen sind, wie Alleinerziehende mit Kindern, benötigen diese schnelle Hilfe. Doch „ohne Hilfe für uns, können wir nicht helfen“, so Tscherch und bittet dringlich um Unterstützung aus der Bevölkerung. Spendenkonto: Caritas-Zentrum Rosenheim, Fachdienst Soziale Dienste, Aktion Notgroschen, Hypo Vereinsbank, IBAN: DE 82 7112 1176 0346 9202 54, BIC: HYVEDEMM438.

Der Trachtenball „Tanz in Tracht“ findet am Freitag, 20. Oktober, um 20 Uhr im Kurhaus Bad Aibling statt. Die Karten sind ab sofort erhältlich. Die Besucher erwartet eine unvergessliche Ballnacht mit zünftiger Musi, bayerischem Brauchtum, überraschenden Höhepunkten und natürlich ganz viel Tracht. Die Münchner Oktoberfest Musikanten spielen traditionelle Blasmusik, bekannte Gassenhauer und alte Schlagermelodien. Bekannt ist die Gruppe vor allem von der „Oidn Wiesn“ auf dem Oktoberfest und vom „Oide Wiesn Bürgerball“ im Deutschen Theater in München. Gemeinsam mit der bezaubernden Sängerin Gigi Pfundmair begeistern sie die Ballbesucher mit echter, unverfälschter Musik. Und auch die „Weißngroana“ locken mit Charme und schmissigen Stücken Jung und Alt auf das Tanzparkett. Zudem hält der Abend noch die eine oder andere Überraschung bereit. Tickets sind im Haus des Gastes, Telefon 0 80 61/90 80 15 und an allen MünchenTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Süße Katzen suchen ein Zuhause! SCHNECKEL

hause mit kleinem Garten wünschen, jedoch würde ein Wohnungsplatz auch ok sein. Bei Abgabe sind beide entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0 80 71/5 24 19 30 oder 01 76/24 95 89 83 oder besuchen Sie uns online unter notfall-rassekatzen.de.

Schneckel ist ein unkomplizierter, menschenbezogener, verschmuster Kater, der jedem sein Bäuchlein hinstreckt, um gestreichelt zu werden. Artgenossen sind nicht so sein Ding, so hofft er auf ein Zuhausee, in dem er keine Katzenkonkurrenz hat. Schneckel isst ca. 5 Jahre alt, kastriert, geimpft, gechiptt und tätowieert, an Hunde gewöhnt.

MIRA ...ist eine sehr menschenbezogene, unkomplizierte und verspielte Katze, die ein Zuhause sucht, in dem viel mit ihr gespielt wird (gerne zu Kindern) und in dem idealerweise schon eine Katze lebbt. Sie mag andere Katzen sehr und ist seit ihrer Gebuurt Katzeengesell-schaft gewöhnt. Mira ist 1¾ Jahre alt, geimpft, kasstriert, gesund und wird ihre neue Familie schnell um die Pfote wickkeln.

Bitte rufen Sie bei Interesse Tel. 0163/6 95 48 66 oder 0 80 61/84 80 an.


SOFORT GESPART SOFORT AM START

Hochklassig ausgestattet – hoher Preisvorteil!

LAGERAKTION

1.041,sparen

2.150,sparen

Der neue up! z.B. „move up!“ 1.0 mit 44 kW (60 PS), Klimaanlage, Radio „Composition Phone“, USB-Schnittstelle, Tagfahrlicht, el. Fensterheber u.v.m.

Der Polo z.B. „Sound“ 1.4 TDI mit 55 kW (75 PS), inkl. Winterräder, el. Fensterheber, Parkpilot, Multifunktionsanzeige „Plus“, Berganfahrassistent u.v.m.

Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 5,5; außerorts 3,8; kombiniert 4,4; CO2-Emission g/km kombiniert 101; Effizienzklasse C.

Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 4,6; außerorts 3,5; kombiniert 3,9; CO2-Emission g/km kombiniert 100; Effizienzklasse A.

UPE1 €

13.040,-

Aktionspreis nur €

11.999,-

3.731,sparen

UPE1 €

20.460,-

Aktionspreis nur €

18.310,-

3.812,sparen

Der Golf z.B. „Sound“ 1.4 TDI mit 92 kW (125 PS), Navigationssystem, Müdigkeitserkennung, Einparkhilfe, el. Fensterheber, 2 USB-Schnittstellen u.v.m.

Der Golf Variant z.B. „Comfortline“ BMT 1.4 TSI mit 110 kW (150 PS), Radio „Composition Media“, Navigationssystem, Müdigkeitserkennung, Parkpilot u.v.m.

Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 6,8; außerorts 4,4; kombiniert 5,3; CO2-Emission g/km kombiniert 122; Effizienzklasse C.

Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 6,8; außerorts 4,6; kombiniert 5,4; CO2-Emission g/km kombiniert 124; Effizienzklasse B.

UPE1 €

31.580,-

Aktionspreis nur €

27.849,-

3.973,sparen

UPE1 €

32.785,-

Aktionspreis nur €

28.973,-

4.870,sparen

Der Golf Sportsvan z.B. „Sound“ BMT 1.6 TDI mit 85 kW (115 PS), Rückfahrkamera, Ausparkassistent, Multifunktionslenkrad, Müdigkeitserkennung, Parkpilot u.v.m.

Der Touran z.B. „Sound“ BMT 2.0 TDI mit 110 kW (150 PS), Navigationssystem, Müdigkeitserkennung, Parkpilot, Komfortsitze, Family-Paket, Durchladefunktion u.v.m.

Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 4,4; außerorts 4,0; kombiniert 4,2; CO2-Emission g/km kombiniert 109; Effizienzklasse A.

Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 5,5; außerorts 4,2; kombiniert 4,7; CO2-Emission g/km kombiniert 121; Effizienzklasse A.

UPE1 €

33.726,-

Aktionspreis nur €

29.753,-

UPE1 €

39.770,-

Aktionspreis nur €

34.900,-

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Abbildung kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

ebe Aus Li to u z um A 8 6 seit 19

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.