Mangfalltaler
www.asv-au.com
ASVAuFussball
Sommerfest Open-Air
Sportplatz Au
Einlass: 18.00 Uhr - Beginn: 19.30 Uhr Vorverkauf: 12,-€ | Abendkasse: 15,-€ Vorverkauf: nah & gut Stahl - Dorfplatz 1 - 83075 Au Buchhandlung Librano - Rosenheimer Str. 13 - 83043 Bad Aibling od. www.sommerfestticket.eventbrite.de
Ausgabe 29 · 22. Juli 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang
Wenn der Job zur Sucht wird!
3 Bands | 1 Special-Act | 1 Area
Fr. 28.07.17
Bei jeder Witterung
STANDING GRAINS
Soforthilfen bei Elementarschäden:
Freistaat stellt Zahlungen ein! Tipps für Workaholics.
Seite 5
Neuer Jugendblog!
Hier kommt die Jugend zu Wort.
Seite 6
fit & gesund
Seite 17-19
Aus- & Weiterbildung
Seite 20/21
Unser Bild zeigt das Hochwasser 2013 im Landkreis Rosenheim. Das Staatsministerium für Finanzen hat damals angesichts der massiven Betroffenheit ein Sofortgeld für geschädigte Privathaushalte von bis zu 1 500 Euro gezahlt. Foto: Graßl Die Bayerische Staatsregierung wird ab 1. Juli 2019 keine finanziellen Soforthilfen mehr für Schäden aufgrund extremer Wetter- und Hochwasserereignisse gewähren, wenn die eingetretenen Schäden versicherbar waren. Finanzielle Unterstützung kommt danach im Einzelfall nur noch dann in Betracht, wenn die Schäden nicht ohne staatliche Hilfen beseitigt werden können. Staatsregierung und Städte appellieren an die Eigenverantwortung der Gebäudebesitzer und raten allen Eigentümern, ihren Versicherungsschutz auf eine Elementarschadenversicherung hin zu überprüfen. Seite 2
NUNG! F F Ö R E NEU
• Essig & Öl • Pasta & Gewürze • Maritime Feinkost • Liköre, Schnäpse, Edelbrände • Exclusive Geschenkideen Münchner Str. 34 Im Atrium • 83022 Rosenheim Tel.: 01 57/71 66 33 90 • www.essigoel.eu
Holz-, Holz-,KunststoffKunststoffund Aluminiumfenster Parkett-, Laminatund Korkböden Insektenschutz nach Maß (aus eigener Produktion) Rollläden, Beschattungen, Jalousien und Markisen Am Sonnenpoint 21 - 83533 Edling
Ihr Spezialist in Sachen Trauringe Verlobungsund Freundschaftsringe Riesenauswahl an Swarovski-Produkten
Eröffnungsangebot: Bei einem Einkauf von Swarovski-Produkten im Wert von 150 € erhalten Sie ein Swarovski Slake-Armband kostenlos dazu. (solange der Vorrat reicht)
Telefon: 0 80 71 - 75 20 Telefax: 0 80 71 - 91 39 77 E-Mail: info@mmbauelemente.de
www.mmbauelemente.de www.mmbauelemente.de
Heilig-Geist-Str. 9 · 83022 Rosenheim
MITTAGSMENÜ AB 5,90 € 83512 Wasserburg am Inn Salzsenderzeile 3 Telefon 08071 510 99 06 Öffnungszeiten: Mo-Fr von 11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr Sa+So+Feiertag durchgehend von 11.00 - 23.00 Uhr geöffnet kein Ruhetag!
2
Samstag, 22. Juli 2017
Soforthilfen bei Elementarschäden:
Wetter
Foto: Graßl
Es wird unbeständig und schwülwarm. Dazu kracht es voraussichtlich vor allem am Samstag bei bis zu 30 Grad, örtlich sind Unwetter möglich. Der Sonntag bringt nach jetzigem Stand eine Abkühlung, dazu bleibt es wechselhaft. In der kommenden Woche deutet sich ein kurzes kühleres Intermezzo an, im weiteren Verlauf soll es aber schon wieder eine Wetterbesserung geben. wetteronline.de
Zitat der Woche «In die Köpfe muss eine Sicherung rein.» Der Pressesprecher der Münchner Polizei, Marcus da Gloria Martins, zur Verbreitung von ungesicherten und unüberprüfbaren Informationen über Messengerdienste. Dies hat aus seiner Sicht nach dem Amoklauf vor einem Jahr wesentlich zur Verunsicherung in der ganzen Stadt beigetragen.
Robärtls
„Der Der Bayxit“
Freistaat stellt Zahlungen ein! Fortsetzung Titelseite „Elementarschadenereignisse“ sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr: Starkregen, Hochwasser und Stürme führen jedes Jahr zu erheblichen Zerstörungen an Gebäuden, Hausrat oder Inventar. Die Bayerische Staatsregierung hat daher gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden, den Kammern der gewerblichen Wirtschaft, den Verbänden der privaten Wohnungseigentümer sowie der Kredit- und Versicherungswirtschaft eine Initiative gestartet, um die Versicherungsquoten für Elementarschäden im privaten, gewerblichen und landwirtschaftlichen Bereich signifikant zu erhöhen. Für 99 Prozent der Wohngebäude in Bayern sind Elementarschadenversicherungen zu tragbaren Prämien verfügbar. Für die meisten Hausbesitzer kostet der notwendige Elementarschadenschutz unter 100 Euro im Jahr.
Mit der Öffentlichkeitskampagne „Voraus denken – elementar versichern“ appelliert die Bayerische Staatsregierung seit 2009 an Privatpersonen und Unternehmen, sich umfassend gegen Schäden durch Naturgefahren abzusichern. Auf dem Internetportal elementar-versichern.de bietet sie einen Überblick über die wichtigsten Naturgefahren, die in Bayern vorkommen können – allen voran das Hochwasser. Dieses entsteht etwa durch Dauerregen oder Schneeschmelze und führt zu Überschwemmungen, die zu Personen- und Sachschäden führen können. Andere Naturgefahren können Schneedruck, Erdrutsch, Erdfall oder Starkregen sein. Ein weiterer Informationsschwerpunkt des Portals ist das Versichern von Wohngebäuden, Wohnungen, Geschäftsräumen und Betriebseinrichtungen gegen Elementarschäden. Aufgezeigt werden die größten Irrtümer, weshalb keine Elementarver-
sicherung abgeschlossen wird – etwa die Annahmen, der eigene Wohnort wäre doch nicht gefährdet oder Elementarschäden wären automatisch über die Hausratversicherung abgedeckt. Das Portal informiert mit herunterladbaren Broschüren, Checklisten und Flyern über Vorsorgemaßnahmen zum gezielten Schutz vor möglichen Schäden und über Leistungen der Bayerischen Staatsregierung. Die Versicherungen offerieren ihrerseits in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung maßgeschneiderten Versicherungsschutz bei Schäden. Dieser gilt dann für Überschwemmung des Versicherungsgrundstückes, Rückstau, Erdfall, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch oder Erdbeben. Mehr Information zu Naturgefahren und Entschädigungsleistungen bietet hier der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e. V. online unter gdv.de. okk
Agentur für Arbeit Rosenheim:
Am 27. Juli dreht sich alles um Arbeit und Ausbildung für junge Menschen
Ein Ausstieg aus der BRD für viele Bayern (32%) wär des OK! Dann samma „endlich“ souverän und d`Merkel, die ko` baden gehn. Auf den Euro kemma verzichten, der Bayern-Schilling der wird ’s richten. Und Bayern München spielt endlich wieder mit den 60gern in einer Liga! Zum Schluss - als (Alb)Traum obendrein, wird Söder unser Kini sein ...
Unnützes Wissen «Dwayne „The Rock“ Johnson könnte 2020 USPräsident werden. Er wurde nun offizell als Kandidat vorgeschlagen und wird von einer Organistation namens „Run The Rock“ unterstützt.» «Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, verdient 5,5 Millionen pro Stunde. Das sind über 130 Millionen Dollar pro Tag.» Quelle: Facebook/Faktastisch
„Die Arbeitslosenquote bei jungen Menschen unter 25 Jahren ist hier in der Region nach wie vor niedrig, dennoch suchen junge Leute aus verschiedensten Gründen eine neue berufliche Herausforderung. Manche wissen schon, dass sie von ihrem Ausbildungsbetrieb nicht in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden, manche befinden sich im Hamsterrad von befristeter Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, befristeter Beschäftigung und manch andere haben nach Beendigung ihrer Schulzeit nie mit einer Ausbildung begonnen und jobben. All diese jungen Männer und Frauen möchten wir ansprechen“, so Dr. Nicole Cujai, die Leiterin der Rosenheimer Arbeitsagentur. Für diesen Personenkreis findet am Donnerstag, 27. Juli, vormittags von 9 bis 12 Uhr eine spezielle Informationsveranstaltung „Arbeits- und
Ausbildungsstellen – Last Minute“ statt. An den einzelnen „Marktständen“ beraten Sie Fachkräfte der Arbeitsvermittlung, der EURES-Beratung für Jobs im Ausland, des Servicecenters (SC) der Agentur für Arbeit für freie Stellen im SC, sowie des Berufspsychologischen Services. Auch die Wiedereinstiegberaterin steht für Fragen zur Verfügung. „Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien“, so heißt die Veranstaltung am Nachmittag von 13.30 Uhr bis 16 Uhr. Sie richtet sich – wie der Name schon sagt – an Schulabgänger, Studienabbrecher und Jugendliche, die noch keine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Wer also für heuer nach einem Ausbildungsplatz sucht, für den ist die Veranstaltung am Nachmittag das Richtige. Dr. Cujai dazu: „Unsere Berufsberater stehen für individuelle Gespräche zur Verfügung,
Foto: Schierenbeck checken die mitgebrachten Bewerbungsunterlagen, und unser Arbeitgeberservice hält eine Vielzahl offener Ausbildungsstellen bereit.“ Für beide Veranstaltungen gilt: Jede/Jeder kann kommen, egal ob Er oder Sie schon bei der Agentur für Arbeit gemeldet ist, oder nicht. Sie finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstraße 57, statt.
Samstag, 22. Juli 2017
3
Geburtshilfe am Wendepunkt Die Geburtshilfe steht derzeit an einem Wendepunkt. Immer wieder müssen Geburtshilfestationen in Bayern schließen. Aktuell ist davon die RoMed Klinik in Bad Aibling betroffen. Die Landtagsabgeordneten Gisela Sengl und Kerstin Celina trafen sich deshalb mit Klinikleitung, Ärzten und Hebammen der RoMed Klinik, um über die Möglichkeiten zur Sicherung der Geburtshilfe in der Region zu sprechen. „Kleinere Kliniken im ländlichen Raum in Bayern können eine Geburtshilfestation üblicherweise nur mit Belegärzten und freiberuflichen Hebammen betreiben, wie es hier in Bad Aibling der Fall ist. Wird dieses System an die Wand gefahren, werden weitere Kreißsäle und Geburtshilfestationen schließen“, fasste Gisela Sengl das
Gespräch zusammen. Einfache Lösungen gebe es nicht, betonten die Traunsteiner Abgeordnete und ihre Kollegin Kerstin Celina, sozialpolitische Sprecherin der Landtagsgrünen.
Geburtenanstieg Die Lage sei kompliziert: In der RoMed Klinik Bad Aibling stiegen die Geburtenzahlen in den letzten zehn Jahren von 300 auf über 600 Geburten im Jahr. „Das zeigt, welch hohes Vertrauen uns die werdenden Mütter entgegenbringen“, erklärte der Ärztliche Leiter, Dr. Guido Pfeiffer. Die Geburtshilfestation in Bad Aibling ist seit vielen Jahren so konzipiert, dass Belegärzte und freiberufliche Hebammen die Geburten betreuen: „Damit können Schwangere, die während der Schwangerschaft von einem unserer freiberuflich tätigen Ärzte betreut
werden, mit ihrem Arzt und ihrer Hebamme in unserer Klinik entbinden“. Die Klinikleitung kann jedoch nicht steuern, wie viel Ärzte und Hebammen für eine Geburt von den Krankenkassen bezahlt bekommen, und die Klinikleitung hat auch keine Möglichkeit, die Versicherungsprämien für die Freiberuflichen zu beeinflussen, die eine Tätigkeit in der Geburtshilfe immer weniger attraktiv machen.“
knüpft mit der Zusicherung, eine Mindestanzahl von Jahren in der Geburtshilfe zu arbeiten, attraktive Wohn- und Arbeitsbedingungen zu schaffen und Arbeitsmodelle zu entwickeln, bei denen die eigene Familie der in der Geburtshilfe Beschäftigten trotz Praxisleitung und zusätzlichen Nacht- und Schichtdiensten nicht auf der Strecke bleibe.
„Das ganze System kippt weg“ Celina: „Konzepte gibt es“ „Wenn wir zu lange warten, verlieren wir Geburtshilfe in der Form, wie wir sie heute kennen, und der Schließung der Geburtshilfe in Bad Aibling werden weitere folgen“ fasst Celina die Erkenntnisse aus dem gemeinsamen Gespräch vor Ort zusammen. „Jahrzehntelang funktionierte die Zusammenarbeit von Kliniken, freiberuflichen Belegärzten und Hebam-
Wolle man die Schließung von weiteren kleineren, meist ländlichen Geburtshilfestationen vermeiden, sei jetzt schnelles politisches Handeln gefragt: „Konzepte gibt es“, so Celina, und verweist auf die Einführung von Sicherstellungszuschlägen, Prämien für Praxisniederlassungen von Ärzten und Hebammen, eventuell ver-
men zur optimalen Versorgung von werdenden Müttern gut, aber aufgrund der ausufernden Versicherungskosten kippt uns gerade das ganze System weg, und am Ende wird eine andere Geburtshilfe stehen. Bad Aibling ist nur ein Beispiel in einer langen Kette von geschlossenen Geburtshilfestationen, und andere werden folgen", prophezeit die Abgeordnete und fordert die Staatsregierung auf, endlich zu handeln. Für die Klinikleitung stellt Erhard Marburger, Kaufmännischer Leiter, abschließend fest: „Wir werden den Kreißsaal vorläufig noch nicht abbauen, denn sollte sich durch einen glücklichen Zufall doch noch gutes Personal bei uns in ausreichender Zahl bewerben, würden wir gerne weitermachen mit der Geburtshilfe“. Aber danach sieht es derzeit, realistisch betrachtet, nicht aus.
JETZT UMSTEIGEN! ATTRAKTIVE FINANZIERUNGS- UND LEASINGANGEBOTE
Z.B.PICANTO EDITION 7 Unser Aktionspreis
1
11.780,- €
Z.B. DER NEUE SPORTAGE
tl Rate Rat Monatl.
2
85,- €
Unser Aktionspreis
1
18.880,- €
Monatl. Rate
148,- €2
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,7-4,4; CO2-Emission: kombiniert 156-101 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklasse C-B. *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns sowie unter www.kia.de. 1Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 12.08.17 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktionspreis zusätzl. Bereitstellungskosten 795,- €. 2 Ein freibleibendes Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Effekt. Jahreszins 3,82% · Fester Sollzinssatz p.a. 3,75% · Monatl. Leasingrate für Kia Picanto 85,-€, Laufzeit 60 Monate, Sonderzahlung 2.778,-€, Gesamtfahrleistung 50.000 kM· Nettodarlehensbetrag 11.780,- € · Gesamtbetrag 13.151,79 € · MR für Kia Sportage 148,-€, LZ 60 Monate, SZ 3.110,-€, · GFL 50.000 km · NDB 18.880,-€ · GB 21.619,39 € Zentrale München Wasserb. Landstr. 137-141 81827 München Tel.: 089-45 22 66 77 od. 22
Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 63
Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 14 od. 27
www.autohemmerle.de www.kia-hemmerle-muenchen.de
4
Samstag, 22. Juli 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ G20 ++ X-Alps ++ Rechtsextremismus ++ Asylanträge ++ Genitalverstümmelung ++ Merkel ++ #BTW17 ++ 12 Millionen Euro Schaden bei G20 Die deutschen Versicherer haben nach den Ausschreitungen während des G20-Gipfels in Hamburg nach eigener Schätzung Schäden in Höhe von bis zu zwölf Millionen Euro zu begleichen. Schätzungsweise ein Drittel der Summe entfalle auf Autos, der Rest auf Schäden an Häusern und Gewerbebetrieben, sagt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Betroffene sind aufgerufen, Schäden möglichst schnell zu melden.
Red Bull X-Alps 2017 Zwölf Tage lang haben sie unglaubliche Distanzen am Boden und in der Luft zurückgelegt, um die Alpen von Salzburg aus bis nach Monaco zu überqueren. Sie waren peitschendem Regen ausgesetzt, mussten starke Winde bändigen und Gewitter überstehen. Im italienischen Flachland machte ihnen brennende Hitze zu schaffen. Doch die Athleten der Red Bull X-Alps 2017 kämpften unermüdlich weiter, um das Ziel
des härtesten Adventure-Rennens der Welt zu erreichen. Der Sieger Christian Maurer (SUI1) und der Zweitplatzierte Benoit Outters (FRA4) landeten auf dem Strand von Roquebrune und überquerten die offizielle Ziellinie. Für Maurer ist es der fünfte Sieg in Folge. 31 Athleten hatten sich am 2. Juli von Salzburg aus auf den Weg zum ersten Turnpoint am Gaisberg gemacht.
Steinmeier verurteilt Rechtsextremismus Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat rechtsextreme Gewalttaten gegen Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer scharf verurteilt und an die Ausschreitungen gegen Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen vor 25 Jahren erinnert. „Wir haben es nicht vergessen. Dennoch sind Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus alles andere als überwunden.“ Steinmeier verurteilte auch Bedrohungen und Angriffe auf Bürger, die sich für Flüchtlinge einsetzen. „Nicht diejenigen müssen sich rechtfertigen, die
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Solidarität beweisen, sondern die, die sich verweigern.“
3 000 Asylanträge aus der Türkei Im ersten Halbjahr haben mehr als 3 000 Türken Asylanträge in Deutschland gestellt. Nach dem Umsturzversuch am 14. Juli 2016 ist die Zahl der Asylbe-
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
www.isotec-gebhardt.de
werber aus der Türkei deutlich gestiegen. Seitdem haben laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auch 209 Diplomaten und weitere 205 Staatsbedienstete Asyl in Deutschland beantragt. Im Juni registrierte das BAMF 488 Anträge von Türken, etwa so viele wie im Juni 2016. Letztes Jahr hatten insgesamt 5 742 Türken Asyl in Deutschland beantragt, darunter rund 4 400 türkische Kurden.
Flüchtlingserstaufnahme erweitert
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Bamberg hat neue Versorgungs- und Wohnräume erhalten. Mit den Erweiterungen für knapp zwölf Millionen Euro finden nun statt bisher 1 430 Asylsuchende künftig 3 400 Platz. Derzeit leben etwa 1 200 Menschen dort, hauptsächlich aus Syrien, Eritrea und der Russischen Föderation.
Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht In Deutschland sind laut der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes aktuell mehr als 13 000 Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht – rund 4 000 mehr als noch vor einem Jahr. „Bedingt durch den Zuzug aus Ländern wie Eritrea, Somalia und dem Irak verzeichnen wir einen enormen
Anstieg bei der Zahl der betroffenen Frauen und gefährdeten Mädchen“, sagt Charlotte Weil, Autorin einer Dunkelzifferstudie. Weil geht von inzwischen rund 58 000 Frauen in Deutschland aus, die Opfer der Verstümmelung der weiblichen Sexualorgane sind. Diese wird in vielen afrikanischen und einigen asiatischen Ländern praktiziert und steht in Deutschland unter Strafe.
Keine Alternative zu Merkel Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am 12. September um 17 Uhr in Rosenheim. Rosenheims CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig begrüßt den Wahlkampfauftritt: „Mit dem gemeinsamen Wahlprogramm von CDU und CSU und unserem CSU-Bayernplan machen wir den Wählern ein starkes Angebot. Wir werden gemeinsam darum kämpfen, auch künftig in der Regierungsverantwortung zu sein. Zu einer Bundesregierung unter Angela Merkel gibt es keine Alternative.“
Golden Retriever rettet Reh Der Golden Retriever „Storm“ hat am Ufer von Long Island bei New York ein Rehkitz gerettet. Dieses hatte im Wasser ums Überleben gekämpft. Der Besitzer des Rüden, Mark Freeley, filmte die Rettung und alarmierte währenddessen den Tierschutz. Als dieser eintraf, hüpfte das Kitz wieder ins Wasser, woraufhin Freeley und ein Mann von der Tierrettung das Reh erneut retteten. Es wurde in eine Tierklinik gebracht und soll sich auf dem Weg der Besserung befinden. Freeley stellte anschließend das Video mit Storm ins Netz, wo beide nun als Helden gefeiert werden. Storm hat inzwischen eine eigene Facebook-Seite mit mehreren hundert Fans. In seinem Lieblingsladen erhielt der Rüde ein Leckerchen.
der SV Ramerberg. Der SV Forsting besiegte im vorentscheidenden Spiel den TSV Wasserburg und wurde Dritter des Turniers. Die rote Laterne ging damit an die mit dem AKlassenteam angetretenen Wasserburger.
23 Listen bei #BTW17 Zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017 – Twitter-Hashtag #BTW17 – haben nach Mitteilung des Landeswahlleiters 23 Parteien in Bayern Landeslisten eingereicht. Über die Zulassung der Wahlvorschläge entscheidet der Landeswahlausschuss am 28. Juli. Zu den Listen gehören: Alternative für Deutschland (AfD), Bayernpartei (BP), Bündnis 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Bündnis Grundeinkommen – Die Grundeinkommenspartei (BGE), Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo), ChristlichSoziale Union in Bayern e. V. (CSU), Demokratie in Bewegung (DiB), Deutsche Kommunistische Partei (DKP), Deutsche Mitte – Politik geht anders... (DM), DIE LINKE (DIE LINKE), Die Violetten – für spirituelle Politik (DIE VIOLETTEN), Freie Demokratische Partei (FDP), Freie Wähler Bayern (FREIE WÄHLER), Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD), Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD), Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI), Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung), Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei), Piratenpartei Deutschland (PIRATEN), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Unabhängige für bürgernahe Demokratie (UNABHÄNGIGE), V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³). okk
DJK-SV Edling gewinnt Meggle-Cup Der DJK-SV Edling hat zum dritten Mal in Folge den Meggle-Cup geholt. Zweiter wurde
www.blick-punkt.com
Samstag, 22. Juli 2017
5
Wenn der Job zur Sucht wird! art oder besuchen Sie einen Tanzkurs. • Prüfen Sie für sich die Möglichkeit, eine Auszeit von mindestens drei Wochen zu nehmen. Halten Sie sich an einem ruhigen und inspirierenden Ort auf und gehen Sie mit sich „in Klausur“. Hilfreich und gleichzeitig heilsam kann zum Beispiel auch ein Aufenthalt in einem Kloster sein, das auch für nichtgläubige Menschen geöffnet ist.
Foto: 123r.de Sie kennen keinen Feierabend und keine echte Nachtruhe, sie vernachlässigen Familie und Freunde. Sogar Akten und Memos finden einen Platz im Reisekoffer für den Urlaub, und selbstverständlich ist man dort auch jederzeit erreichbar. Die Rede ist von Workaholics, arbeitssüchtigen Menschen, die ihr Wohlbefinden und ihre vermeintliche Zufriedenheit und Gesundheit scheinbar in der ausschließlichen Ausübung der Arbeit finden. Diese Einstellung zur Arbeit kann sich jedoch in einem schleichenden Prozess äußerst negativ auf den Gesundheitszustand auswirken. „Erschöpfungs- und Angstzustände können sich einstellen, Depressionen, Herz-Kreislauf-Störungen bis hin zum Herzversagen, Herzinfarkt oder Schlaganfall“, mahnt Andreas Heiß vom KKHServiceteam. „Kommen Sie Abends nicht zur Ruhe, können Sie nicht einschlafen, steigen aus dem Bett und widmen sich wieder der Arbeit?“ „Können Sie sich nicht mehr richtig konzentrieren und merken Sie wie Ihre eigene Leistungsfähigkeit spürbar sinkt?“ „Trinken Sie vermehrt Alkohol und nehmen dessen Wirkung als positiven Kick wahr?“ Andreas Heiß: „Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie dies als Alarmsignal des Körpers verstehen. Spätestens jetzt sollten Sie sich fragen, wie Sie Ihr Arbeitsleben wieder in harmonischen Einklang mit Ihrer Privatsphäre bringen können.“ Die Schwierigkeit dabei ist: Die Grenze
zwischen Arbeit, die Spaß macht und einem das Gefühl gibt, gebraucht zu werden, und Arbeit, die einzig und allein zum Lebensinhalt zu werden droht, sind fließend. Davon betroffen sind häufig Führungskräfte, Manager und selbstständig tätige Menschen. Doch wie komme ich aus dieser Arbeitssuchtfalle? • Versuchen Sie schrittweise, Ihre Arbeitszeit zu reduzieren und halten Sie dies schriftlich fest. Hilfreich ist dabei zum Beispiel ein Kalender, in dem Sie alles eintragen – auch die Zeiten, in denen Sie an Arbeit denken, grübeln und deswegen nicht zur Ruhe kommen. Schon nach einigen Tagen werden Sie erkennen, welchen zeitlichen Einfluss die Arbeit auf Ihr Leben nimmt. • Vor allem aber: Im Urlaub hat der Job nichts zu suchen. Lassen Sie die Arbeit dort, wo sie hingehört, nämlich an den Arbeitsplatz. Sorgen Sie rechtzeitig dafür, dass Ihre Arbeit während des Urlaubs nicht liegen bleibt, sondern auf mehrere Schultern Ihrer Kollegen verteilt wird. • Unternehmen Sie sinnvolle Alternativen, zum Beispiel regelmäßige Theater- oder Kinobesuche. Planen Sie mit Ihren Angehörigen gemeinsame Aktivitäten und halten Sie diese als Zielvereinbarung schriftlich fest, damit sie im Arbeitsalltag nicht aus den Augen geraten. • Besinnen Sie sich auf Hobbys, die Ihnen früher einmal Freude bereiteten, und holen Sie diese aus der Versenkung. Lernen Sie gegebenenfalls eine neue Sport-
und Selbstmanagement sein“, rät Andreas Heiß. „In schweren Fällen sollte man die Hilfe eines Therapeuten in Betracht ziehen, um seinem Leben eine we-
sentlich neue Richtung zu geben.“ Familie, Freunde, das Arbeitsumfeld, vor allem aber die eigene Gesundheit werden es einem danken.
FAHRZEUG
KL. C1
Wer merkt, dass er immer wieder in den Teufelskreis der Arbeit zurückfällt und allein nicht weiterkommt, sollte über professionelle Hilfe von außen nachdenken. „Dies kann in einfacheren Fällen ein Seminar oder Coach zum Thema Zeit-
Wasserburg • Edling • Pfaffing • Rott • Albaching www.fahrschule-eggerl.de info@fahrschule-eggerl.de
ORANG E WEEK b e i
% € L SA 50% reduziert bei 3 OBI-Märkten im Rosenheimer Land
Gekennzeichnete Artikel aus verschiedenen Sortimenten* bis zu
dielen, Sichtschutzzäune, en ss rra Te , el öb nm rte Ga . z.B Schiebetüren, Fliesen & Böden, Glas- und eramik, Armaturen, ... Outdoor-Pottery, Sanitär-K * reduzierte Artikel/Sortimente können in den Märkten varriieren!
OBI Stephanskirchen-Ziegelberg Hofmühlstraße 54 • Tel.: 08031 700201
OBI Rosenheim-Aicherpark Georg-Aicher-Straße 18 • Tel.: 08031 23960 OBI Inntalstern Raubling • Hochstraß 5 • Tel.: 08035 87770
6
Samstag, 22. Juli 2017
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
++ Blue Whale Challenge ++ Schulbildung ++ Hetze ++ Trump ++ Bettelmafia ++
Wir sind Ihr Friseur ohne Termin Junge Dame / Young Lady waschen, schneiden, stylen kurzes Haar € 40.–* *Preisbeispiel aus unserer Preisliste
TOP HAAR – wir lieben Haare. Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
Jugendblog: Was mich bewegt!
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Termin Rosenheim West trifft sich zum Stadtteilfest Bereits zum 15. Mal findet am Samstag, 22. Juli, das Stadtteilfest des Rosenheimer Westens in der Endorfer Au statt. Alle Familien und Bürger aus Rosenheim und Umgebung sind eingeladen. Das Fest beginnt um 14 Uhr auf dem Vorplatz des Bürgerhauses E-Werk in der Oberwöhrstraße 76. Über 20 Vereine, Organisationen und Institutionen aus dem Rosenheimer Westen bieten kleinen und großen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Neben zahlreichen Mitmachständen und einer Hüpfburg erwartet Sie eine unterhaltsame Bühnenshow mit Tanzund Musikdarbietungen. Als Höhepunkt der Bühnenshow dürfen wir dieses Jahr die Goaßlschnoizer des GTEV Wendelstein begrüßen. Im Anschluss sorgt die Band „Tacos“ für Schwung und musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgt der Bewohnerbeirat. Es gibt Leckeres vom Grill, türkische und afrikanische Spezialitäten und ein großes Kuchenbuffet. Das Fest findet – so weit möglich - bei jedem Wetter statt. Einen Ausweichtermin gibt es nicht.
Spiel mit dem Tod In letzter Zeit sorgte ein gefährliches Spiel immer öfter für Schlagzeilen in den Medien. Die so genannte „Blue Whale Challenge“ die besonders in Russland Anhänger fand, verleitet Jugendliche zum Selbstmord. Die Jugendlichen müssen sich zuerst auf einer bestimmten Plattform anmelden, dort bekommen sie 50 Aufgaben die sie in 50 Tagen erfüllen müssen, diese Aufgaben sind individuell und zerstören langsam die Psyche der Jugendlichen. Aufgabe 50 ist allerdings in allen Fällen der Selbstmord. Dieses gefährliche Spiel hat schon über 130 Jugendlichen das Leben gekostet. Mittlerweile hat die russische Regierung den mutmaßlichen Täter Philipp Budeikin verhaftet, sein Spiel zieht allerdings noch immer gefährliche Kreise. Da stellt sich mir die Frage wie krank jemand wohl sein muss, um sich so ein abscheuliches Spiel auszudenken.
Schulbildung Mehr als 263 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit haben keine Chance auf eine Schulbildung, das entspricht in etwa einem Viertel der Bevölkerung Europas. Für das amerikanische Militär werden jährlich ungefähr 611 Milliarden USDoller ausgegeben, von diesem Geld könnte diesen Kindern eine schulische Ausbildung finanziert werden. Leider ist es in unserer heutigen Zeit wichtiger
rote Linien auf dem Atlas zu „beschützen“, als Kindern Bildung zu ermöglichen.
Internet-Hetze Immer öfter kursieren in sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook absichtliche Falschmeldungen und Informationen, um gegen Flüchtlinge zu hetzen. Erst vor kurzem wurde der Tod der im Jahr 2010 vergewaltigten und ermordeten Elin aus Schweden unter einem völlig falschen Namen, falschem Tathergang und falscher Zeit neu von Hetzern aufgerollt. Meiner Meinung nach ist es menschenverachtend, den Tod einer Person für seinen eigenen Groll zu missbrauchen, besonders wenn dieser Missbrauch nur dazu dient, andere Menschen schlecht zu machen.
mehr als 40 Millionen Amerikanern regelmäßig mit Essen versorgen, sollen um fast 200 Milliarden Dollar zusammengerichtet werden. Auch Programme für Behinderte und einkommensschwache Familien werden drastisch gekürzt. Dass dem Präsident der Bürger egal ist und ihm die Aufrüstung des Militärs wichtiger ist, dürfte spätestens jetzt jedem klar sein. Zum Glück haben schon führende Demokraten, ohne die es keinen Weg durch den Senat gibt, angekündigt, alles Mögliche zu tun, um den Plan zu blockieren. Hoffentlich wird er der erste Präsident der abgewählt wird, denn was bringt einem ein Präsident, wenn er die Bedürfnisse der Bürger ignoriert? Man könnte meinen Donald Trump ist der umgekehrte Robin Hood.
Robin Hood der Reichen Bettelmafia Trumps Haushaltsplan für 2018 sorgt für viel Aufsehen, denn sollte der jetzige Entwurf so durch den Kongress kommen würde Trump genau den Bürgern den Teppich unter den Füßen weg ziehen, die ihn ins Weiße Haus gebracht haben. Profitieren würden von diesem Entwurf das Pentagon, Veteranen, das Ministerium für Heimatschutz etc., die amerikanischen Bürger würden allerdings drastische Veränderung erwarten, besonders die staatlichen Kranken- und Rentenversicherungen müssten mit drastischen Kürzungen rechnen. Auch Lebensmittelprogramme, die
Jeder kennt es: gerade ist man in der Stadt unterwegs, schon sieht man einen Bettler, der einen erwartungsvoll anblickt. Da du gerade Kleingeld in der Tasche hast, gibst du ihm etwas und denkst dabei, eine gute Tat zu vollbringen. Jedoch behält der Bettler davon keinen Cent, er muss alles an die Bettelmafia abgeben. Diese locken ganze Familien mit falschen versprächen nach Deutschland und lassen sie Geld verdienen. Morgens werden die Bettler in einem Kleinbus an ihre Plätze gefahren und abends wieder eingesammelt. Die Mafia macht auch keinen
Halt davor ihre Arbeiter zu verstümmeln, damit diese mehr Mitleid erregen und noch mehr Spenden bekommen. Ein Beispiel hierfür ist der bekannte Frankfurter Bettler, dessen Beine so verkrüppelt sind, dass er auf allen Vieren läuft. Schlimmer Verdacht: Dem jungen Mann wurden als Baby und Kleinkind immer wieder die Beine gebrochen und nach hinten „gezüchtet“, damit er als Mitleids-Bettler Geld für die Großfamilie anschaffen kann. Solche Fälle sind nicht selten, doch die Polizei ist machtlos, da die Drahtzieher so gut wie unmöglich zu ermitteln sind. Mitleid und Selbstlosigkeit gegen über Ärmeren ist eine gute Sache, allerdings biete ich nur noch Essen an, da dieses angenommen wird, wenn keine kriminelle Organisation dahinter steckt. Freya Dohle (16 Jahre), Schülerin Weitere Jugenblogs finden Sie unter blick-punkt.com.
Anmeldestart: Happinger Ferienprogramm Ausflüge, Kajakfahren, Besichtigungen, Segwayfahren, Reiten, Tanzen und Kochen: Das alles und noch viel mehr bietet das Happinger Ferienprogramm „Ois isi! 2017“ für alle von 4 bis 18 Jahren.
Ab Samstag, 22. Juli kann man sich, von 16 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Happing, für das Ferienprogramm anmelden. Das Programmheft des Stadtteilvereins Happing e.V. mit allen Angeboten und In-
Schuh-Flori Halfing g
formationen wurde in den lokalen Schulen verteilt und liegt in vielen Geschäften und Institutionen aus. Auf der Vereinshomepage die-happinger.de gibt es das Programmheft als Download und das Anmeldeformular zum Ausdrucken und Ausfüllen. Wichtig: An diesem Tag darf
jedes Kind nur drei Anmeldungen abgeben, damit bei den besonders begehrten Angeboten alle einmal drankommen können. Später sind weitere Anmeldungen möglich: Vom 24. Juli bis 3. August im Stadtteilbüro Happing, Happinger Straße, 83, Telefon 0 80 31/23 75 75.
Kindertage e vom 20. Juli bis 29. Juli
alle Kinderschuhe
30% reduzieert*
*
ausgenommen bereits reduzierte Artikel
Rosenheimer Straße 2 · 83128 Halfing · Tel. 08055/8724 · Fax 8024 E -Mail: Schuh-Flori@t-online.de · Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr · Sa. 8 - 13 Uhr
Foto: hö
Samstag, 22. Juli 2017
7
Herbstfestaufbau beginnt! Loretowiese und Kaiserbadparkplatz zum Parken gesperrt
Voll ausgestattet in den Sommer mit unserem Premium+ Angebot.
Foto: Hein Die Vorbereitungen für das Herbstfest 2017 laufen auf vollen Touren. Um einen reibungslosen und sicheren Aufbau zu gewährleisten, ist das Parken auf der Loretowiese ab Montag, 24. Juli, nur noch eingeschränkt möglich. Ab Samstag, 12. August, ist das Gelände komplett gesperrt. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig entfernt. Der Kaiserbadparkplatz ist ab Mon-
tag, 14. August, nicht mehr als PKW-Parkplatz nutzbar, da die gesamte Fläche als Wohnwagenplatz für die Schausteller erforderlich ist. Die Loretowiese und das Kaiserbad können ab Samstag, 16. September, wieder als öffentlicher Parkplatz genutzt werden. Das Rosenheimer Herbstfest findet von Samstag, 26. August bis Sonntag, 10. September, statt.
Rosenheimer Tierheim:
Großes Sommerfest und 80-jähriges Jubiläum Der Tierschutzverein Rosenheim e. V. lädt alle Tierfreunde zum Sommerfest am Sonntag, 23. Juli, von 13 bis 17 Uhr in das vereinseigene Tierheim Am Gangsteig 54 in Kolbermoor ein. An diesem Tag wird gleichzeitig das 80-jährige Bestehen des Tierschutzvereins Rosenheim e. V. offiziell gefeiert und es gibt erste Informationen zu dem geplanten Tierheim-Neubau, der aufgrund eines zweckgebundenen Nachlasses nun realisiert werden kann. Das Fest findet auf dem kompletten
Foto: Digitalstock
Gelände des Tierschutzvereins Rosenheim e.V. statt. Es gibt Live-Musik mit den schönen kraftvollen Stimmen von Brita Halder, Jelena Lovric und Toby Heinz sowie Roland Rost am Piano. Die vier überregional bekannten Profi-Musiker treten in mehreren Blöcken über den Tag hinweg auf. Außerdem gibt es Tanzaufführungen der Dance Academy Pro People aus Rosenheim. Für die Kleinen steht eine Hüpfburg bereit, sie können sich mit lustigen Tiermotiven schminken lassen. Für die älteren Kinder werden auch Henna Tattoos angeboten. Wie immer gibt es einen Flohmarkt und eine große Tombola. Natürlich ist auch für reichlich Speis und Trank gesorgt und an der Bar gibt es leckere Sommercocktails. Hunde-, Katzen- und Kleintierhaus sind an diesem Tag für die Besucher geöffnet und vielleicht findet einer der tierischen Insassen an diesem Tag ein neues Zuhause.
Kia cee'd 1.6 GDI DREAM-TEAM EDITION Premium+
für € 99,00¹ mtl. finanzieren
Wie geht so viel Ausstattung zu so einem attraktiven Preis? Das ist unser Geheimnis. Kein Geheimnis dagegen ist, was Sie zu diesem Preis im Kia cee’d DREAM-TEAM Edition Premium+ erwartet: modernes Design, Fahrspaß und umfangreicher Komfort. 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* • Kia Kartennavigation (7 Zoll) • Rückfahrkamera • Klimaautomatik • Sitzheizung vorn • Lenkradheizung • 16-Zoll-Leichtmetallfelgen • Apple CarPlayTM • Android AutoTM • EcoDynamics • u.v.a. Kia cee'd 1.6 GDI DREAM-TEAM EDITION Premium+, 99 kW (135 PS)¹ Nettodarlehensbetrag Anzahlung Gebundener Sollzinssatz p.a. Schlussrate
€ 14.807,80 Laufzeit in Monaten/Anzahl der Raten € 4.790,00 48 mtl. Raten à 0,77 % Effektiver Jahreszins € 10.445,00 Gesamtbetrag
48 € 99,00 0,77 % € 15.197,00
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,8; außerorts 4,5; kombiniert 5,4. CO2Emission: kombiniert 124 g/km. Effizienzklasse: B.
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Kia Modelle bei einer Probefahrt. Ro Rosenheim · Im Aicherpark Ob Oberaustraße 6c Te Telefon 08031 40930-3
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie 1 Ein repräsentatives und unverbindliches Finanzierungsangebot der KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH (Darlehensgeber), Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Das Angebot ist auf Basis der UVP der Kia Motors Deutschland GmbH erstellt. Den verbindlichen Endpreis – einschließlich anfallender Nebenkosten für Zulassung und Überführung – erfahren Sie bei uns. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Kunden. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Finanzierungsangebot nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Jahreszins-Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Verbraucher haben gemäß § 355 und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Angebot gültig bis 15.09.2017 und solange der Vorrat reicht. Gilt nicht für ATTRACT-Modelle.
8
Recht & Steuer
Samstag, 22. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: re
Neue anlegerfreundliche Gerichtsentscheidung Thema Haftung der Bank wegen fehlerhafter Finanzberatung / Immobilienfonds
Recht & Steuer Damit es richtig läuft bei Unternehmer und Gründer
Steuerkanzlei Dinglreiter Kufsteiner Straße 11 · D-83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 70 57 · w w w. d i n g l r e i t e r. d e
Anwaltskanzlei Drexler Sie haben ein rechtliches Problem?
Wir sind für Sie da! Kompetent, schnell, zuverlässig! Herrengasse 9 Tel. 0 80 71/9 04 46 15, Fax 9 04 46 16 83512 Wasserburg www.ra-drexler.com Ärger mit Finanzanlagen? Probleme mit Bank und Vermittler? Geschädigt durch Investmentbeteiligungen? Informationen für Verbraucher und Anleger unter
www.forum-anlegerschutz.de Kanzlei Dr. Klüver, Dr. Klass, Zimpel & Kollegen Münchener Straße 30/IV 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 9 41 14 60 Fax 0 80 31 / 4 01 57 54
Strafvollzug Alpinrecht
Arbeitsrecht Erbrecht
Kanzlei Schweikert
Mediation
Rechtsanwälte und Strafverteidiger Zivilrecht Lagerhausstr. 12 Jugendstrafrecht 83043 Bad Abiling Tel.: 0 80 61/9 38 68 95 Telefax: 0 80 61/93 8694 Gewaltschutz www.kanzlei-schweikert.de kanzlei@kanzlei-schweikert.de
Verkehrsrecht Mietrecht
Führerscheinrecht
sichtigt und insbesondere das Anlageziel, die Risikobereitschaft und der Wissensstand abgeklärt werden. Die empfohlene Anlage muss dabei unter Berücksichtigung der verfolgten Anlageziele auf die persönlichen Verhältnisse des Kunden zugeschnitten sein. 3. Ein Fondsprospekt mit Risikohinweisen kann nur dann als Mittel der Aufklärung genügen, wenn der Prospekt nach Form und Inhalt geeignet ist, die nötigen Informationen wahrheitsgemäß und verständlich zu vermitteln, und er so rechtzeitig vor dem Vertragsschluss übergeben wird, dass sein Inhalt noch zur Kenntnis genommen werden kann. 4. Die Bank muss Schadensersatz leisten, wenn sie es versäumt hat, den Kunden über die konkrete Höhe der von ihr vereinnahmten Rückvergütungen aufzuklären. Aufklärungspflichtige Rückvergütungen
sind Provisionen, die aus Ausgabeaufschlägen und Verwaltungsvergütungen gezahlt werden, deren Rückfluss an die beratende Bank aber nicht offenbar wird, sondern hinter dem Rücken des Anlegers erfolgt. Hierdurch kann der Kunde das besondere heimliche Interesse der beratenden Bank an der Empfehlung gerade dieser Anlage nicht erkennen. 5. Soweit danach von einer Aufklärungspflichtverletzung hinsichtlich der Höhe der erzielten Rückvergütungen durch die Bank auszugehen ist, so ist der Kunde im Wege des Schadensersatzes so zu stellen, als hätte er die Fondsbeteiligung nicht gezeichnet. Er erhält sein Geld zurück und muss im Gegenzug die Rechte an der Vermögensanlage an die Bank übertragen. Oberlandesgericht Frankfurt, Urteil vom 21. Juni 2017, Az.: 17 U 160/16
Unfallrecht: Der Anwalt ist Teil des Schadens
Dr. Jürgen Klass II, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Strafverteidiung
1. Zwischen dem Kunden und der Bank kommt stillschweigend ein Vertrag zustande, wenn im Zusammenhang mit der geplanten Anlage eines zur Verfügung stehenden Geldbetrages eine Beratung stattfindet. Aus einem solchen Vertrag ist die Bank zu einer anleger- und objektgerechten Beratung verpflichtet. 2. Inhalt und Umfang der Beratungspflicht hängen von den Umständen des Einzelfalls ab. Maßgeblich sind einerseits der Wissensstand, die Risikobereitschaft und das Anlageziel des Kunden und andererseits die allgemeinen Risiken, wie etwa die Konjunkturlage und die Entwicklung des Kapitalmarktes, sowie die speziellen Risiken, die sich aus den Besonderheiten des Anlageobjektes ergeben können. Insoweit müssen die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Anlegerinteressenten berück-
Familienrecht
Bußgelder und Ordnungswidrikeiten
Tel.: 08031 / 20 80 916 oder 08031 / 7 96 96 65 (Herr StB Bauer)
Bei einem Verkehrsunfall gehört der Anwalt ab dem Moment des Unfalls genauso zum Schaden wie die Werkstattreparatur selbst. Rechtsanwalt Schweikert von derKanzlei Schweikert in Bad Aibling: „Die Mandanten kommen oft erst zum Anwalt, wenn es bereits Streit mit der Versicherung gibt. Dann sind jedoch oft bereits Fehler gemacht worden, welche man auch als Anwalt nicht wieder rückgängig machen kann. Wenn beispielsweise die Schadensabwicklung über die Werkstatt und einen Versicherungs-Sachverständigen abgewickelt wird, verzichtet der Mandant oft auf Ansprüche oh-
ne es überhaupt zu bemerken. Wenn ich dann meinen Mandanten erzähle, dass die Anwaltskosten bei einem unverschuldeten Unfall von Anfang an von der gegnerischen Haftpflichtversicherung hätten getragen werden müssen, verblüfft das oft. Und sollte eine Mitschuld am Unfall vorliegen, ist es oftmals auch zu spät, um das Quotenvorrecht bei der eigenen Kaskoversicherung geltend zu machen. Wir empfehlen daher immer, mit dem Gang zum Anwalt nicht zu lange zu warten, sondern im besten Fall direkt von der Unfallstelle aus, den Anwalt seines Vertrauens anzurufen. Eine gut organisierte Kanzlei übernimmt hierbei
auch nicht nur die rechtliche Vertretung des Mandanten, sondern entlastet diesen auch bei dem, mit einem Unfall verbundenen, bürokratischen Aufwand. Hierzu gehören die Schadensmeldung bei der eigenen Haftpflicht- oder Kaskoversicherung, die Beschaffung eines Mietwagens, Auswahl und Korrespondenz mit dem Sachverständigen und der Werkstatt, Rücksprache mit den Ärzten, Unterstützung bei An- und Abmeldung oder Verkauf des verunfallten Fahrzeuges, Akteneinsicht in Polizeiakten und vieles mehr. Friedrich Schweikert Rechtsanwalt, Bad Aibling
Wie wehrt man sich gegen fehlerhafte Steuerbescheide Viele Steuerbescheide weisen Fehler auf, die oft zu Lasten des Steuerpflichtigen gehen. Die Statistik der Finanzverwaltung über die Erledigung von Einsprüchen zeigt aber, dass viele Einsprüche positiv für den Steuerpflichtigen entschieden worden sind. Wer der Auffassung ist, dass sein Steuerbescheid fehlerhaft ist bzw. das Finanzamt von seiner Steuererklärung abgewichen ist, sollte unbedingt Einspruch einlegen. Es ist daher wichtig, jeden Steuerbescheid genau zu prüfen. Zuerst sollte man die Erläuterungen zum
Steuerbescheid lesen, um festzustellen, ob der Bearbeiter des Finanzamts eventuelle Abweichungen von der Steuererklärung erläutert hat. Das Finanzamt soll die Abweichungen zwar erläutern, es ist allerdings nicht dazu verpflichtet. Konsequenz ist, dass der Steuerpflichtige nicht davon ausgehen kann, dass das Finanzamt alles anerkannt hat, wenn der Steuerbescheid keine Erläuterungen enthält. Der einzige Weg festzustellen, ob Abweichungen wahrscheinlich sind, ist der Abgleich mit der Steuerklärung.
Tipp: Im Zweifel sollte Einspruch eingelegt werden. Da das Finanzamt den gesamten Steuerfall prüfen muss, können auch Tatsachen festgestellt werden, die sich zum Nachteil des Steuerpflichtigen auswirken (= Verböserung). Das Finanzamt ist dann verpflichtet, dem Steuerpflichtigen mitzuteilen, dass es eine Verböserung vornehmen will. Der Steuerpflichtige hat dann noch die Möglichkeit, den Einspruch zurückzuziehen. Die Rücknahme ist sinnvoll, wenn der Steuerbescheid ansonsten nicht mehr geändert werden kann.
Samstag, 22. Juli 2017
9
Bayerische Meisterschaften bei „The Cage" „3 on 3“-Wettbewerb krönt das Streetball-Event in Bad Aibling
Foto: Batchfield Photography Der 29. Juli rückt näher und näher – und das bedeutet neben Beginn der Sommerferien auch: „The Cage“ im Sportpark Bad Aibling ist wieder am Start. Das große Streetball-Event, das nun schon zum dritten Mal über die Bühne geht, ist für aktive Basketball-Spieler genauso wie für Fans eine Veranstaltung, bei der trotz allem sportlichen Ehrgeiz am Ende der Spaß ganz klar im Vordergrund steht. Doch auch sportlich gibt es in diesem Jahr wieder einiges zu bestaunen, so die offizielle Bayrische Meisterschaft im
„3 on 3“. In vier Kategorien kämpfen Teams hier um das Ticket zur Deutschen Meisterschaft in Hamburg. Organisatorin Lena Bradaric: „Wir sind sehr stolz, dass wir diese Bayrischen Meisterschaften erstmals nach Bad Aibling holen konnten und hoffen da natürlich auf viele Teilnehmer, die um den Titel kämpfen." In vier Kategorien wird der Wettkampf ausgetragen: U18w, U18m, Women und Men. Die jeweils Erstplatzierten dürfen dann an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen, die noch in diesem Jahr in Hamburg ausgetragen wird. Dass dieses Turnier
nicht nur eine Spaßangelegenheit ist, unterstreicht auch die Tatsache, dass „3 on 3“Basketball 2020 in Tokio erstmals olympisch wird. Doch auch weniger ambitionierte Basketballer können mitmischen: „The Cage" hat in diesem Jahr erstmals ein Familienturnier im Programm. Hier kann jeder mitmachen. Mama, Papa, Sohn, Tochter – hier sind auch fast alle Kombinationen möglich. Alle Infos dazu finden Interessierte unter cage-3on3.de, Anmeldungen sind noch bis zum 24. Juli möglich unter info@cage3on3.de. Abseits der Wettkämpfe auf den Basketball-Feldern bekommen die Besucher ein erstklassiges Sommerfest-Feeling serviert. Lena Bradaric verrät: „DJs sorgen für Musik, ein Food-Truck hat allerhand Gerichte im Angebot – selbst Vegetarier und Veganer und Liebhaber von scharfem Essen kommen hier auf ihre Kosten.“ Im Anschluss an die einzelnen Turniere und die Siegerehrungen ist dann Partytime auf dem Gelände. Wie immer: Open End und mit jeder Menge netter Leute. Start von „The Cage“ ist um 9 Uhr mit dem Familienturnier, Ende ist dann, wenn die letzten Besucher nach Hause gehen.
Ausstellung
„BehindArt“-Kalender 2018 Die Berufsschulstufe der Philipp-Neri-Schule im Heilpädagogischen Zentrum Rosenheim besuchen junge Menschen mit unterschiedlich ausgeprägten geistigen Behinderungsformen. Die Abschlussklasse gestaltet jedes Jahr unter dem Motto „BehindArt“ einen Kunstkalender, dessen Verkaufserlös der Arbeit an der Schule zukommt. Die darin enthaltenen farbenfrohen und ausdrucksstarken Bilder sind Werke der Schülerinnen und Schüler und entstanden im gestalterischkreativen Unterricht. Viele der Motive zeigen Orte und Gebäude aus Rosenheim. Die Originalbilder für den „BehindArt“-Kalender 2018 sind ab sofort im Mehrgenerationenhaus an der Ebersberger Straße 8 in Ro-
senheim zu den Öffnungszeiten des Hauses zu sehen.
Stellt im Mehrgenerationenhaus aus: Schüler der Berufsschulstufe der Philipp-Neri-Schule. Foto: Mehrgenerationenhaus
Träume werden Swift!
05
#
Träume werden Swift!
Zum Ende des Regenbogens Feiere fahren
deine Träume!
Ab 15.480,- EUR1 #TheSwiftList www.theswiftlist.de
Premiere am 13. Mai 2017 10 Uhr ab XX #TheSwiftList www.theswiftlist.de
Bootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen
Foto: Prien Marketing
Noch bis Anfang Oktober 2017 ist man „Der Natur auf der Spur“ – mit ausgebildeten Naturführern und Biologen geht es auf eine dreistündige Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen. Die ökologische Bedeutung des
Chiemsees sowie die Notwendigkeit einer umfassenden Bildung für Natur und Umwelt rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Mit der ehemaligen Hafenbarkasse „Birgit“ kann man an das besterhaltene Binnendelta Mitteleu-
ropas gelangen und bedrohte Wasser- und Wattvogelarten bestaunen. Die Teilnehmer erfahren einiges über die Entstehungsgeschichte des drittgrößten Sees Deutschlands und sein langsames Vergehen. Termine sind freitags bis 11. August um 16.30 Uhr, ab 18. August bis 6. Oktober um 15 Uhr und samstags bis 7. Oktober um 10.30 Uhr (am 5. August entfällt die Führung). Treffpunkt ist am Dampfersteg Übersee/Feldwies, neben der Seewirtschaft. Eine Anmeldung ist im Tourismusbüro Prien erforderlich (online buchbar). Sonderführungen auf Anfrage.
• 1.2-Liter-DUALJET-Motor mit 66 kW (90 PS),² optional mit ALLGRIP AUTO Allradantrieb³ • 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 82 kW (111 PS),⁴ optional mit 6-Stufen-Automatikgetriebe⁵ • Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,0 – 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 114 – 97 g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigt Sonderausstattung. ¹Endpreis für einen Suzuki Swift 1.2 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,4 Tag l/100 und km, außerorts 3,7 Sie l/100 km, Erleben Sie einen aufregenden begrüßen kombinierter Testzyklus 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testunser neuestes Familienmitglied! Freuen Sie sich zyklus 98 g/km (VO EG 715/2007)). ²Gilt nur für Ausstattungslinien Basic, Club Comfort. ³Gilt nur fürMit Ausstattungslinie Comfort gegen Aufauf und unser Gewinnspiel: etwas Glück wird Ihr Traum preis. ab Ausstattungslinie ⁵Gilt nur für Ausstattungslinie wahr ⁴Gilt – werden Sie ein TeilComfort. von #TheSwiftList! Comfort+ gegen Aufpreis.
Wir sorgen für Bewegung!
Autohaus Muster • Musterstraße 34 • 12345 Musterstadt Rosenheim Waldkraiburg Telefon: 01234 567890 • Telefax: 01234 567890 Zirndorfer Str. 7 Oberaustr. 6c neben Kino Aicherpark E-Mail: info@suzuki-muster.de • www.suzuki-muster.de www.matgmbh.com
08638 - 9441-0
08031 - 40 93 03
10
10 Jahre Firma Stahl
Samstag, 22. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Aus Passion z Zehn Jahre Garten– und Landschaftsbau Josef Stahl in Maxlrain
10 Jahre Firma Stahl
In unserer modern ausgestatteten Werkstatt führen wir alle Dienstleistungen rund um Ihr Fahrzeug aus! Gewerbepark BWB 28 · Bruckmühl Tel. 080 62 - 72 95 695 · Fax - 72 95 697
Das sympathische Team vom Garten- und Landschaftsbau Josef Stahl (v.r.n.l.): Josef und Julia Stahl (Inhaber), Christian Hamberger (Landschaftsgärtner). Fotos: Garten- und Landschaftsbau Josef Stahl
www.franzgschwendtner.de
Alles Gute zum Firmenjubiläum
Textildruck
Stickerei
Mörikestr. 22 • 83059 Kolbermoor • Tel. 08031-469 7117
www.sticken-flocken-drucken.de
Die Liebe zur Natur trägt Josef Stahl von Kindesbeinen an in sich. Kein Wunder, ist die Umgebung rund um den heimischen Betrieb, der nur einen Steinwurf von Schloss Maxlrain entfernt liegt, pures Landschaftsidyll. Deshalb beschließt der gelernte Landwirt, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen und legt 2007 den Grundstein für sein Landschafts- und Gartenbauunternehmen. Stets mit Rat und Tat zur Seite stehen ihm dabei seine Frau Julia und der ausgebildete Landschaftsgärtner Christian Hamberger. Was mit Rasen-, Baum- und Heckenschnitt begann, hat sich über die Jahre zu einem kleinen, feinen Unternehmen gemausert, das in diesem Jahr bereits erfolgreich auf eine zehnjährige Firmengeschichte zurückblicken kann.
Draußen ist das grüne Drinnen Genau wie ein Innenausstatter seine Ideen zum Raum durchdenkt, skizziert und
Jede Gegebenheit ist anders, jeder Garten und jeder Kunde einzigartig. Egal ob komplette Neuanlage, Gartenumgestaltung oder Erweiterung: Bei
Ein eigener, professioneller Maschinenpark gehört bei Josef Stahl selbstverständlich zum Handwerk. plant, geht das Team um Josef Stahl an die Arbeit im Freien. Der Fokus liegt hierbei immer auf Individualität.
der kostenlosen Erstberatung vor Ort wird präzise erfasst, wie individuelle Kundenwünsche aussehen und besprochen, wie aus der ursprünglichen Idee der Ort entstehen kann, der den persönlichen Vorstellungen jedes Kunden entspricht. Vom Gartentraum zum Traumgarten
Ob schattiges Plätzchen oder Sonnenterrasse: Die Materialien hierfür sind immer aus heimischer Region
Ob Bauerngarten, mediterranes Flair, Kinderspielparadies oder schattiges Plätzchen zum Relaxen – Landschaft zu gestalten ist wunderbar vielfältig. Um das grüne Refugium jedoch zu realisieren, sind
Samstag, 22. Juli 2017
10 Jahre Firma Stahl
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
ur Profession wird mit Jubiläumsrabatt gefeiert! Kreativität, ein Höchstmaß an Flexibilität und Erfahrung, handwerkliches Können und eine starke, passende Maschinerie gefragt. Garten- und Landschaftsbau Josef Stahl verfügt über all diese Komponenten und legt zudem ein besonderes Augenmerk auf Termintreue, zügige Auftragsabwicklung, Transparenz in Bauprozess
Baustoffgroßhandel Bauelemente Agrarhandel Achtalerstr. 39 · 83075 Au bei Bad Aibling
Fachhandel
Telefon 0 80 64 / 2 71 · Fax 0 80 64 / 4 49
OFFSETDRUCK
Regina Faltlhauser Unterreit 3a · 83620 FeldkirchenFWesterham Telefon 0 80 63 / 15 53 · Telefax 0 80 63 / 63 28 EFMail: faltlhauserFoffset@gmx.de
Eyecatcher aus Holz und Stein – Harmonie in Material und Form.
Die Profis vom Land:
und Kostenentwicklung und darauf, dass aus dem neu Erschaffenen und der natürlichen Umgebung ein harmonisches, in sich stimmiges Ganzes entsteht. Schönes schaffen in höchster Qualität Die Leistungspalette von Josef Stahl ist breit gefächert. Sie umfasst das ganze Landschaftsbau-Spektrum, von der Pflanzung blühender Paradiese über Pflasterarbeiten mit Natur- und Betonstein, Rasenanlagen, Schnittarbeiten, Zaun- und Wegebau, Natursteinmauern und Drainagearbeiten bis hin zu handfesten Bagger- und Aushubarbeiten oder Baumfällungen. Oberste Prämisse ist stets die Kundenzufriedenheit auf ganzer Linie. Und weil das Herz der Stahls für die Heimat schlägt, werden alle zu verbauenden Materialien wie zum Beispiel Steine oder Hölzer von regionalen Anbietern geliefert. Das
· Baumfällungen und Gehölzpflege · Grünflächenpflege · Winterdienst garantiert beste Qualität und ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis.
finden Sie auch online unter garten-stahl.com. Claudia Kuhlmann
Tel.: 08062/72894-20
www.procommuno.de
Jubelrabatt zum Jubiläum Kein Mensch feiert gern alleine! Deshalb bietet Gartenund Landschaftsbau Josef Stahl seinen Kunden ein besonderes Preis-Bonbon zum 10. Geburtstag. Auf komplette Gartenneuanlagen gibt es in diesem Jahr noch einen Jubiläumsrabatt von fünf Prozent. Wer also mit dem Gedanken schwanger geht, sich seinen Garten komplett neu anlegen zu lassen, für den ist jetzt der Preis ganz heiß. Mehr Information rund um alle weiteren Leistungen und Angebote vom Garten- und Landschaftsbau Josef Stahl
w w w. g a r t e n - s t a h l . c o m
12
Samstag, 22. Juli 2017
Samerberg
Grünes Licht für Dramasuri!
Firmlinge errichten Bergkreuz
Neues Theaterfestival in Prien
Die Samerberger Firmlinge mit Diakon Günter Schmitzberger und den Firmhelfern Alexandra Birklein, Michael Spöck und Samerbergs Bürgermeister Georg Huber. Foto: hö
Im Schatten alter Baumriesen, neben dem alten Wasserrad und an der Stelle, an der ein Wehr den Mühlbach vom Gebirgsfluss Prien abzweigt, schlagen Anfang August die Priener Bühnenkunstförderer ein Zweimaster-Theaterzelt im Priener Eichental mit 180 Plätzen auf. Vom 3. bis zum 13. August finden dort 14 Theateraufführungen statt, flankiert von der einwöchigen Vogelfrei-Theaterwerkstattwoche mit generationenübergreifenden Workshopangeboten. Der Vorverkauf läuft.
Als Vorbereitung auf die Firmung 2017 hat sich eine Gruppe von jungen Samerberger Buben und Mädchen etwas Besonderes einfallen lassen. Zusammen mit ihren Firmgruppenleitern wurde ein imposantes Bergkreuz geplant, gezimmert, geschmückt und aufgestellt. Das Kreuz wurde auf dem Weg von Dorfen zum Dandlberg neben der weitum sichtbaren Linde errichtet. Wie
ein roter Faden hatte sich dieses Projekt durch die Firmvorbereitung der elfköpfigen Gruppe gezogen, am Ende der zahlreichen Gruppenstunden stand die Segnung des Kreuzes durch Diakon Günter Schmitzberger, der sich bei allen Beteiligten für ihre Engagement bedankte. Musikalisch begleitet wurde die Einweihungsfeier von der Samerberger Firmband.
Wasserburg
Makabere Gruselführung Bei der Gruselführung am Samstag, 5. August, zeigt sich Wasserburg von seiner makaberen Seite. Ab 17 Uhr werden schräge Geschichten von Untoten, Aufhockern und Wiedergängern er-
zählt und skurrile Berichte und Überlieferungen aus der Altstadt aufgedeckt. Treffpunkt ist an der Stadtmauer beim Friedhofstor. Anmeldungen unter Tel. 0 80 71/ 41 07. picha-hoeberth.com
Der von langer Hand vorbereitete Spielplan umfasst neben dem Abendprogramm für Erwachsene auch viel Familientheater. Zur Premiere am Donnerstag, 3. August wird erstmals die zentrale Eigenproduktion des Festivals gegeben: „Das Maß der Dinge“ des Dramatikers Neil LaBute. In der Satire geht es um ein Paar, bei dem die Dame ihr Herzblatt von einem schüchternen, jungen Mann in einen „Loverboy“ verwandelt – bis hin zur zynischen Schlusspointe: Was ist besser – eine hübsche Illusion oder eine grausame Wahrheit? Wie weit lassen wir uns manipulieren? Weitere Vorstellungen finden am Samstag, 5. August, Montag, 7. August, Dienstag, 8.
August, sowie Donnerstag, 10. August und Samstag, 12. August jeweils um 20 Uhr statt. August Zirner wird zusammen mit seiner Frau Katalin Zsigmondy einen Tag nach der Festivalpremiere (Freitag, 4. August), um 20 Uhr mit einer szenischen Lesung von Friedrich Hebbels „Judith“ thematisch direkt an den Stoff von „Das Maß der Dinge“ anschließen. Mehr Platz für Humor und leichtere Formen der Unterhaltung bietet am Sonntag, 6. August, um 20 Uhr „Mr. Oakvalley’s theatrale Leistungsschau“, ein „varietéhafter Wunderabend“ mit Musik, Geschichten und Kunststücken. „Der bayrische Jedermann“ in der Inszenierung der Theaterstrickerei ist am Mittwoch, 9. August, um 20 Uhr das erste Gastspiel im Programm, gefolgt von „Der Kuss der Spinnenfrau“ am Freitag, 11. August, zur gleichen Urzeit. Mit dieser Geschichte um Verrat, Mut, Freundschaft und Liebe ist die TheaterOFFensive Salzburg am Start. Für Kinder und Familien gibt es am Sonntag, 6. August, um 11 Uhr und am Samstag, 12. August, um 17 Uhr die getanzte Hommage an Karl Valentin „Karl & Valentin nomoi nei“ des Theaters Vogelfrei mit Emmeran Heringer und Andreas Schwankl.
Dann am Samstag, 5. August, um 17 Uhr das interaktive Märchen „Rotputtel und Aschenkäppchen“ von und mit Julia Urban und Jörg Herwegh, bei dem das junge Publikum zum Mitmachen gefragt ist, sowie am Sonntag, 13. August, um 11 Uhr die lustige musikalische Märchenerzählung das „Bayerische Tapfere Schneiderlein“ von und mit Heinz-Josef Braun und Stefan Murr. Die beiden sind bekannt aus unzähligen Fernseh- und Kinofilmen. Wer sich selbst auf- oder hinter der Bühne erproben will, hat ebenfalls Gelegenheit hierzu: In Zusammenarbeit mit der Schule der Künste Frasdorf bietet das Theater Vogelfrei vom 7. bis 11. August, die „Vogelfrei Theaterwerkstattwoche“ an: Unter Anleitung professioneller Künstler werden Kurse in Schauspielerei, Tanz, Akrobatik, multimedialem Puppenspiel, Bühnenbild, Kostüm und Maske sowie Musik und Geräusche angeboten, die in einer gemeinschaftlichen Aufführung von „Das Goldene Gwand“ am Abschlusstag (Freitag, 11. August um 14 Uhr) münden. Weitere Infos und Anmeldung zu den Workshops erhalten Sie bei Julia Urban, Telefon 01 59/03 02 20 59. Eintrittskarten gibt es bei servus.heimat, Bahnhofstraße sowie an der Abendkasse.
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen
Gesundheit
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
www.pflasterundwasser.de
Betreuungsagentur
Gold & Schmuck
Betreuungsagentur Beck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Holzsystembau
Malerbetrieb
Prospektverteilung
Rottmüller
Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
Prospekt Express, Rosenheim
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
www.norbertfrimmer.de www.blick-punkt.com
GOLD-FIX „Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
www.goldfix24.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Büro & Internet
Hochzeit
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
Tel.: 0151/55571 800 od. 08031/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.webdesign-riediger.de
www.floristik-more.de
www.jobcollege.de
Floristik & more
www.rosenheim24.de
Wann sind Sie hier präsent?
PC-Notdienst
Wir beraten Sie gerne
Onlineportal Rosenheim 24
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
WebDesign Riediger
Wir verteilen Ihre Prospekte
www.prospekt-express.de
Nachrichten und Service für Rosenheim
ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerService-Chiemsee.de
Telefon 0 80 31 / 18 16 8 - 11
Samstag, 22. Juli 2017
13
Sommer, Senet, Skarabäus! Sommerferienprogramm im Lokschuppen Sommerferien daheim? Das kann viel Spaß machen! Das Ausstellungszentrum Lokschuppen hat das passende Programm für Groß und Klein. Passend zur Erlebnisausstellung „Pharao“ gibt es Workshops und Spezialführungen für Familien. Für Buben und Mädchen ab 7 Jahren bietet der Lokschuppen vom 1. August bis zum 6. September ein altersgerechtes Ferienprogramm an. Jeden Dienstag heißt das Motto „Es darf gespielt werden!“ Die Kinder basteln nach einer Führung durch die Ausstellung das Spiel Senet. Es war das beliebteste Brettspiel im alten Ägypten und ähnelte dem „Mensch ärgere Dich nicht“. Nach dem Basteln lernen die Kinder seine Regeln kennen und spielen es danach gemeinsam. Achtung: wegen des Feiertags Mariae Himmelfahrt am Dienstag, 15. Au-
gust, findet dieser Workshops ausnahmsweise am Donnerstag, 17. August statt. Jeden Mittwoch dreht sich alles um den Mistkäfer. Er war bei den alten Ägyptern unter dem Namen Skarabäus bekannt. Das Symbol des Skarabäus galt als Glücksbringer und war eine beliebte Zierde für Schmuck oder Schutzamulette. Das Wissen über die Käfer und das Leben der Pharaonen erwerben die Kinder zuvor in einer altersgerechten Führung durch die Ausstellung. Das Ferienprogramm beginnt jeweils um 10.30 Uhr und dauert zwei Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ein Erlebnis für Jung und Alt sind die beliebten Familienführungen mit anschließendem Basteln. Diese Regelführungen finden samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils um 11 Uhr und bei Bedarf statt. Im Anschluss daran basteln die Familien bunte
Pharao-Masken. Anmeldungen dafür sind nicht nötig. Besonders attraktiv für Familien sind die beiden Taschenlampenführungen freitags am 4. August und am 1. September. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten erkunden die Besucher das Alte Ägypten im Schein der Taschenlampe. Die Taschenlampen lassen die wertvollen Exponate in einem besonderen Licht erscheinen und sorgen für eine faszinierende Atmosphäre, um eine der ältesten Hochkulturen der Welt kennenzulernen. Die Tickets für diese Führung sind den ganzen Tag gültig. Empfehlenswert ist es, die Ausstellung vor der Führung bei „normalem“ Licht zu besuchen. Die Taschenlampe sollte jeder Besucher selbst mitbringen. Alle Infos rund um die Ausstellung und Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter lokschuppen.de oder telefonisch unter 0 80 31/3 65 90 36.
Rosenheim
Musik am Salinplatz
Pressefoto Mit dem Auftritt der Formation „Dylan on the Rocks“ endet am Samstag, 5. August die 2017er Konzertreihe am Salinplatz in Rosenheim. Winfried Klima und seine Band nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die musikalische Welt des Songwriters und frischgebackenen Nobelpreisträgers Bob Dylan. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm und authentischem Sound zeigen sie dabei die Vielseitigkeit des Musikers, der nicht nur ein engagierter Schreiber von Protestliedern, sondern auch ein großartiger Rockmusiker ist. Die Serie Musik am Salinplatz wird bereits seit 2009 von der IG Salinplatz und der MusikInitiative Rosen-
heim gemeinsam organisiert. Die Veranstalter hoffen wieder auf schönes Wetter (alle Konzerte konnten in diesem Jahr draußen durchgeführt werden) und bedanken sich schon jetzt beim musikbegeisterten Publikum für die Treue. Die Auftritte finden an den ersten Samstagen der Monate Mai bis August, jeweils von 11 Uhr bis 14 auf dem Salinplatz in Rosenheim statt. Das Wetter kann dieser kulturellen Bereicherung der Innenstadt (fast) keinen Strich durch die Rechnung machen, denn die Arkaden bieten den Musikern ebenso Schutz gegen eventuellen Regen, wie aufgestellte Schirme der Gastronomie dem zahlreichen Publikum. Der Eintritt ist frei.
Medizin
Schwindelbeschwerden natürlich behandeln Das Gefühl zu wanken oder dass sich um einen herum alles dreht, kann sehr belastend sein. Dabei sind Schwindelbeschwerden ot harmlos. Ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe. Schwindelbeschwerden treten mit zunehmendem Alter immer häuiger auf. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Meist sind die Beschwerden zwar harmlos, können die Betrofenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezeptfrei) kann bei Schwindelbeschwerden helfen.
Kommt es zu Störungen im Nervensystem, kann die Übertragung dieser Informationen behindert werden und Schwindelbeschwerden entstehen. Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natürlichen Wirkstofen lindern können. Dieses Wissen machten sich auch die Entwickler des natürlichen Arzneimittels Taumea zunutze: Sie kombinierten zwei bewährte natürliche Arzneistofe, die bei Schwindelbeschwerden helfen können.
Schwindelbeschwerden: Entstehung und Behandlung
Natürlich wieder im Gleichgewicht
Die Nerven senden ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn.
In Taumea steckt ein spezieller Dual Komplex aus Gelsemium semper-
*laut Insight Health MAT 02/2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden
virens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. In dieser einzigartigen Kombination entfalten diese beiden Wirkstofe ihre natürliche Wirkkrat.
Unsere Empfehlung: Einfach einmal testen Das Besondere an Taumea: Es kann die Schwindelbeschwerden nicht nur vorübergehend, sondern langfristig lindern. Da keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt sind, kann es auch einfach einmal getestet werden.
ANZEIGE
r. 1 Die N pfen o r t i e n Arz indel-* w h bei Sc werden besch
Stark bei Schwindelbeschwerden! !Gut verträglich !Keine bekannten Nebenwirkungen TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea. de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
14
Samstag, 22. Juli 2017
Stadtführung
Rekordquote:
Sprichwörtlich durch Rosenheim!
77 Abiturienten/innen wurden geehrt!
Wenn wieder mal die Milchmädchenrechnung zum Bankrott führt und eine Portion Fersengeld fällig ist, um der Gardinenpredigt zu entgehen. Wenn man meint alles sei in Butter und einem doch nur ein dicker Bär aufgebunden wurde. Wenn man lieber die Kurve kratzt, bevor man auf den Hund kommt und man kein Fettnäpfchen auslässt bevor der Löffel abgegeben wird, dann ist es allerhöchste Eisenbahn für eine Sprichwörterführung. Am Samstag, 29. Juli, heißt es immer der Nase nach auf einem vergnüglichen Spaziergang durch die Rosenheimer Altstadt, garniert mit Sprüchen und alten
Redewendungen. Passend zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt erfahren die Teilnehmer der Führung neben der Stadtgeschichte so auch anschaulich die Entstehung von manchem altbekannten Sprichwort. Darunter natürlich auch das bayerische Sprichwort: „Wer ko, der ko!“. Die Führung findet statt am Samstag, den 29. Juli um 14 Uhr am Parkhaus P1. Jetzt Teilnahme sichern! Karten müssen im Vorverkauf bei der Touristinfo Rosenheim im Parkhaus P1, Hammerweg 1, erworben werden. Weitere Infos auch telefonisch unter 0 80 31/3 65 90 61.
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
Info
AWO-Seniorenerholung in Cesenatico/Adria
Foto: AWO Seit 30 Jahren bietet die AWO ihre erholsame Seniorenreise nach Cesenatico an der italienischen Adria an, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Die diesjährige Fahrt wird von der Priener AWO durchgeführt; die Reiseleitung übernimmt der Ehrenvorsitzende des AWOKreisverbands Rosenheim, Herbert Weißenfels. Die Seniorenerholung findet vom 27. August bis 10. September statt. Einzelzimmer stehen je-
doch nicht mehr zur Verfügung. Die warme Sonne, der gepflegte Strand mit seinem feinkörnigen Sand und die mit Salz und Jod angereicherte Meeresluft laden nicht nur zum Baden ein, sondern regenerieren auch Körper und Seele. Die Unterbringung erfolgt in einem strandnahen, ruhig gelegenen und guten 3-Sterne-Hotel in Valverde. Alle Zimmer verfügen über Dusche mit WC, Telefon, Safe, Fernsehen und sind mit dem Lift zu erreichen. Fahrräder können im Hotel kostenlos ausgeliehen werden. Die sehr gute Verpflegung besteht aus einem reichhaltigen Frühstücksbüfett sowie am Mittag und Abend jeweils aus einem 3-Gänge-Menü nach Wahl mit großem Salatbüfett. Im Reisepreis ist neben der Vollpension auch die Strandliege mit Sonnenschirm beinhaltet. Weitere Informationen sind beim Ortsverein der Priener AWO, Tel. 0 80 51/ 51 52, erhältlich.
An den Gymnasien im Landkreis Rosenheim haben heuer 77 junge Damen und Herren, so viele wie noch nie, ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und besser abgeschlossen. Landrat Wolfgang Berthaler ehrte sie mit einem Empfang auf Schloss Hartmannsberg. Er gratulierte zum großartigen Schulabschluss und verwies auf die hervorragenden beruflichen Perspektiven: „Die Wirtschaft lechzt nach Fachkräften und wartet auf Euch. Ich hoffe, dass möglichst viele in der Region bleiben.“ Wie jedes Jahr schafften auch heuer mehr Schülerinnen als Schüler die 1,5 und besser. Unter den 77 Geehrten waren 52 junge Frauen und 25 junge Männer. Zwölf Mal gab es die Traumnote 1,0. Als kleine Anerkennung erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten vom Landkreis Rosenheim je 50 Euro. Foto: lra
Sommerferien-Leseclub in Aibling Unter dem Motto „Lesen was geht“ findet während der Sommerferien in zahlreichen bayerischen Bibliotheken der SommerferienLeseclub statt. Die Stadtbücherei Bad Aibling nimmt an dieser erfolgreichen Initiative zur Leseförderung bereits zum siebten Mal teil. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 15 Jahren, die in der Stadtbücherei angemeldet sind (Leserausweis bis 18 Jahre kostenfrei). Die Stadtbücherei Bad Aibling hat mehr als 200 neue Kinder-
und Jugendbücher gekauft, die während der Sommerferien nur an Clubmitglieder ausgeliehen werden. Jeder Teilnehmer, der mindestens ein Buch im Zeitraum vom 28. Juli bis 13. September gelesen und bewertet hat, nimmt an der großen Preisverlosung am Samstag, 16. September teil. In jedem Buch steckt ein Bewertungskärtchen zum Ausfüllen. Dieses ist bei der Buchrückgabe abzugeben, denn jedes dieser Kärtchen dient bei der Preisverleihung als Los. Also Achtung: Je mehr ausgefüllte Karten, des-
to höher die Gewinnchancen! Zu gewinnen gibt es Gutscheine für die Bavaria Filmstadt, Klettergarten, Kino, Freibad, Wakebase uvm. Außerdem gibt es in der Bücherei für SommerleseclubMitglieder eine lustige Schnitzeljagd fürs Handy rund um die neuen Bücher – einfach die kostenlose App „Actionbound“ auf Smartphone oder Tablet laden und damit in die Bücherei kommen – wer die Aufgaben löst erhält einen Eisgutschein als Belohnung. Mehr Information ist online abrufbar unter stadtbuecherei.bad-aibling.de.
Sommerleseclub – eine Auswahl Marliese Arold: Cool Cats & Hot Dogs Johanna übernimmt mit Mutter und Schwester eine Katzenboutique. Dann macht der Angeber Johannes und sein Vater im Haus gegenüber einen Hundeladen auf… Tier- und Freundschaftsgeschichte ab 10. Sonja Kaiblinger: Chloé und der Sprung in der Schüssel Ausgerechnet am Welt-Toilettentag verwüstet jemand das stille Örtchen der Schule. Chloé und ihre Freunde wollen den verdächtigen Hausmeister überführen. Wenn das mal kein Griff ins Klo wird! Für Mädchen ab 10. Jochen Till: Luzifer junior – zu gut für die Hölle Luzifer junior, Sohn des Teufels, lebt in der Hölle und soll den „Laden“ einmal übernehmen. Pech nur, dass Luzie für den Job viel zu lieb ist. Also schickt Vater ihn zum Praktikum auf die Erde… Lesespaß für Jungs ab 10. Katja Brandis: White Zone – Letzte Chance Sechs straffällige Jugendliche, darunter die 19-
jährige Crash, erhalten eine letzte Chance: In einer alten Forschungsstation in der Antarktis sollen sie ihr Leben in den Griff bekommen. Doch das Abenteuer wird zum Höllentrip. Als die Jugendlichen ein japanisches Walfangboot bei seiner grausamen Arbeit beobachten, entsteht ein riskanter Plan, für den sie alles auf eine Karte setzen… Umwelt-Thriller ab 13. Susanne Fülscher: #fingerweg Lisa ist überglücklich, einen Praktikumsplatz bei einem Filmproduzenten ergattert zu haben. Doch obwohl ihr die Arbeit Spaß macht, fühlt sie sich zunehmend unwohl. Ihr Chef macht nicht nur zweideutige Bemerkungen, er berührt sie auch immer öfter scheinbar zufällig… spannendes Buch zu ernstem Thema - ab 13. Rhiannon Thomas: Ewig – Wenn Liebe erwacht Aurora erwacht nach 100 Jahren Schlaf. Der junge Prinz Rodric hat sie wach geküsst und somit soll sie seine Frau werden. Doch Aurora muss feststellen, dass das Leben im Schloss keinesfalls märchenhaft ist… Fantasy ab 14.
Samstag, 22. Juli 2017
Zweiradspaß
15
-DIVERSE ANZEIGENFoto: digitalstock/C. Loose
Wer gut kauft, ist sicherer unterwegs Beim Kinderfahrrad nicht an falscher Stelle sparen Möglichst früh sollten Kinder ihr Können als Pedalritter schulen. Allerdings sollte man beim Kauf der Räder von Anfang an auf gute Qualität setzen. Wer hier Fehler macht, trainiert seinem Kind womöglich Haltungsschäden an – außerdem kommen Billigräder einem später oft teuer zu stehen. Zunächst einmal sollte man beim Kauf auf die korrekte Größe achten: Sitzend muss das Kind mit beiden Fußspitzen den Boden erreichen können. Wer dies vor Ort testet, kann getrost darauf verzichten, sich mit der Zuordnung der ZollGrößen zu Kindergrößen auseinanderzusetzen. Wer für ein paar Jahre investieren möchte, sollte allerdings vorsichtig sein. Ein der Größe des Kindes angemessenes Fahrrad ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit. Hier sollte man
Beim Kauf eines Kinderfahrrads Tipps beachten! Foto: dtd/thx nicht an der falschen Stelle sparen. Um Haltungsschäden zu vermeiden, sollte das Kind möglichst aufrecht sitzen. Daher sollte der Lenker mindestens auf gleicher Höhe wie der Sattel sein – besser jedoch etwas höher. Ebenso spielt der Abstand zwischen Sattel und Lenker ei-
ne Rolle. Ist er zu gering, ist der Fahrer gezwungen, den Rücken zu beugen. Um Verletzungen bei einem Sturz zu vermeiden, sollte der Lenker mindestens einige Zentimeter vor dem Sattel enden, wenn man ihn um 90 Grad dreht. Dicke Reifen sind auf jeden Fall robuster als dünne und empfehlen sich daher bei einem Kinderrad. Und obwohl ein grobes Reifenprofil natürlich viel cooler aussieht, ist doch eine eher glatte Reifenoberfläche für die Fahrt auf Asphalt besser geeignet. Empfohlen für Radanfänger ist zudem eine Rücktrittbremse. Ein geschlossener Kettenkasten vermeidet, dass sich die Hose einklemmt. Abgesehen davon muss das Zweirad natürlich über die komplette, von der Straßenverkehrsordnung vorgeschriebene Ausstattung verfügen. dtd
Immer mehr E-Bikes unterwegs
Neuer Spaß, aber auch neue Risiken
Foto: DEKRA Immer mehr Radfahrer steigen aufs E-Bike um. Schon mehr als drei Millionen Fahrer in Deutschland nutzen den elektrischen Rückenwind, um Steigungen elegant zu meistern, unbeschwert ans Ziel zu gelangen oder einfach mehr Spaß zu haben. Allerdings ist das Fahren auch mit spezifischen Risiken verbunden. „Die Schwierigkeiten im Umgang mit dem Pedelec werden häufig unterschätzt. Gerade viele ältere Menschen, die nach langer Zeit wieder aufs Fahrrad steigen, müssen sich oft erst an das Handling des neuen E-Bike gewöhnen“, sagt Jochen Hof, Fahrradexperte von DEKRA. „Pedelecs sind nicht nur schwerer als normale Fahrräder, sie fahren durch die Motorunterstützung auch im Durchschnitt
schneller. Das zu koordinieren, will geübt sein, gerade bei der Kurvenfahrt.“ Umstellen müssen sich Umsteiger meist auch beim Bremsen. E-Bikes sind in der Regel mit hydraulischen Bremsen ausgestattet, die kräftig zupacken. Viele müssen lernen, die ungewohnt hohe Bremskraft zu dosieren. „Tipp: Tasten Sie sich langsam an die neue Situation heran, bis Sie sich auf dem neuen Gefährt ganz sicher fühlen“, empfiehlt Hof. Auch bei jungen sportlichen Fahrern wird das Moun-
tainbike mit Elektromotor immer beliebter. Es hat den Charme, dass man sich schnell einer trainierten Gruppe anschließen kann. Man muss aber bedenken, dass das schwerere Pedelec auch im Gelände ein anderes Fahrverhalten an den Tag legt als ein stromloses Bike. So kann es auch bergauf in schwerem Gelände mit Wurzeln, Steinen oder Rillen schnell sein und den Fahrer unter Umständen fahrtechnisch überfordern. Auch hier heißt es: Routine entwickeln und Sicherheit gewinnen.
Zweiradspaß 83512 Wasserburg · Ledererzeile 14 · Tel. 0 80 71 / 83 47 · Fax 5 11 17
Ihr Spezialist, wenn es ums Fahrrad geht! Vom Kinderfahrrad, bis zum BMX-Rad oder Mountainbike, in den neuesten Techniken und schönsten Farben. Markenräder von: es
Bik
EQUANTEC · CheckerPig · FELT · BBF iert! k reduz r a t s Große Auswahl an E-Bikes.
E-Bikes E-Bike Reparatur für Bosch und Shimano Steps -maßgefertigte Fahrräder von Patria-
s t a r k r e d u z i e r t e E - B i ke s , To p - Q u a l i t ä t , a b 1 7 9 9 . Stephan Zwicknagel, Mechanikermeister Am Leitenfeld 6, 83556 Griesstätt Dienstag bis Freitag 12-18Uhr, Samstag 10-13Uhr Montag geschlossen, Tel. 015207445562
Stets sicher unterwegs mit blick
16
Samstag, 22. Juli 2017
Einkaufstipp
-ANZEIGE-
Modische Styles zu günstigen Preisen 50 Prozent Rabatt bei WEGA-Lager-Sommerschlussverkauf in Thansau: Ab sofort bis Mitte August findet der große WEGA-Lager-Sommerschlussverkauf
Foto: WEGA
statt. Leichte Damen Steppjacken, Westen, Softshelljacken und viele weitere Modelle von WEGA und Happy Goose nochmals 50 Prozent auf den bereits schon günstigen Lagerverkaufspreis reduziert. Topseller in dieser Saison sind die bunten Leichtsteppjacken von „Happy Goose“ die sich durch ihre Leichtigkeit und das angenehmen Tragegefühls auszeichnen. Einfach vorbeischauen und die Gelegenheit nutzen, modische Styles zu günstigen Lagerverkaufspreisen zu erwerben! Das freundliche Verkaufsteam berät gerne und kompetent. Zu beachten ist, dass nur Barzahlung möglich ist. Die Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch 8 bis 18 Uhr und Freitag 8 bis 12 Uhr. Sie finden WEGA GmbH in der Fabrikstraße 19-23 in Thansau bei Rohrdorf.
Hunde aus dem Ausland mitbringen:
Wie steht es um die Rechtslage? Dürfen Sie Hunde aus dem Ausland mit nach Deutschland bringen? Ob in Spanien, Italien oder in der Türkei – viele verlieren im Urlaub ihr Herz an einen Vierbeiner und entscheiden sich für ein Haustier aus einem anderen Land: Nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes e.V. werden im Jahr schätzungsweise allein rund 500 000 Hunde aus dem Ausland adoptiert und nach Deutschland eingeführt, berichtet die „Bild“-Zeitung. Doch wie steht es um die Rechtslage? Für die Einführung von Hunden und Katzen in Ländern der Europäischen Union gilt die EU-Verordnung 998/ 2003 über die Veterinärbedingungen für die Verbringung von Heimtieren zu anderen als zu Handelszwecken. Haustier aus dem Ausland ein neues Zuhause schenken: Voraussetzungen Die EU-Verordnung schreibt vor, dass das Tier mindestens 30 Tage vor Abreise gegen Tollwut geimpft worden sein muss – gleichzeitig darf die TollwutImpfung nicht mehr als zwölf
Sonntag, 6. August Live aus dem Bräustüberl Maxlrain (bei scheena Weda im Biergarten)
Foto: Tasso e.V. Monate zurückliegen. Zudem sollte Ihr neues Haustier einen Mikrochip tragen. Hunde aus dem Ausland benötigen für die Reise durch Europa bis zu Ihnen nach Hause einen Heimtierausweis: In diesem Dokument sind sowohl die Mikrochipnummer als auch die Impfangaben vermerkt. Rechtslage in Deutschland: Behördliche Erlaubnis muss vorliegen Im Sommer 2014 hat sich die deutsche Rechtslage verändert: Das deutsche Tierschutzgesetz bestimmt, dass grundsätzlich eine behördliche Erlaubnis vorliegen muss, wenn Hunde aus dem Ausland im Sinne des Auslandstierschutzes durch Tierschutzorganisationen oder Privatpersonen nach Deutschland gebracht oder vermittelt werden sollen. Eine entsprechende Genehmigung können Sie bei der zuständigen Veterinärbehörde beziehungsweise beim Amtstierarzt beantragen. Oder Sie nehmen Kontakt zu einem deutschen Tierschutzverein
auf: Dieser hilft Ihnen bestimmt gerne dabei, den richtigen Hund zu finden und regelt alle weiteren Einzelheiten für die Einfuhr nach Deutschland. Hunde aus dem Ausland: Gefährlich eingestufte Hunderassen Wenn Sie sich für ein Haustier aus dem Ausland entscheiden, sollte Ihnen bewusst sein, dass gewisse Hunderassen als gefährlich eingestuft werden und deshalb nicht nach Deutschland gebracht werden dürfen. Eine Übersicht dazu finden Sie auf der Homepage des deutschen Zolls. Halten Sie sich nicht an die Einfuhrbestimmungen, können erhebliche Konsequenzen und Strafen drohen. Sind Sie unsicher, ob es sich bei dem Hund, den Sie adoptieren möchten, um eine gefährliche Rasse handelt oder bestehen andere Unsicherheiten, fragen Sie bei dem für Ihren Wohnsitz zuständigen Ordnungsamt oder der Zentralen Auskunft des Zolls nach. So sind Sie garantiert auf der sicheren Seite.
Es erwarten Sie:
de Stianghausratschn, Oimräsalmusi, Die 4 jungen Hinterberger, Brama-Musi, Helmuth Wolferstetter (Vogelzwitscherer), Goaßlschnalzer vom Trachtenverein Alt Rosenheim Der Charivari Frühschoppen am Sonntag, 6. August, live von 11 bis 14 Uhr, Eintritt frei!
Bräustüberl Maxlrain
Kostenlose Schuldnerberatung Was tun, wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist? Jeden ersten Montag im Monat bietet der Bürgerverein Erlenau eine professionelle Schuldnerberatung an. Die nächste Sprechstunde findet am 7. August, von 9 bis 12 Uhr in der Ebersberger Straße 8 im Untergeschoss des Mehrgenerationenhauses der AWO (gegenüber Karolinengymnasium) statt. Um diese kostenfreie und
vertrauliche Leistung in Anspruch nehmen zu können ist keine Mitgliedschaft und keine Voranmeldung notwendig. Weitere Termine: 2. Oktober, 6. November und 4. Dezember 2017. Im September fallen die Sprechstunden aus.
Foto: Hildenbrand
Samstag, 22. Juli 2017
Fit & Gesund
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Zecken und Mücken erfolgreich abwehren
Ein innovativer, pflanzenbasierter Wirkstoff kann jetzt Erwachsene und Kinder (schon ab einem Jahr) für Zecken und Stechmücken „unsichtbar“ machen. Foto: Ute Kaiser Sie fahren in Urlaub? Oder verbringen Zeit im Freien? Sie werden erwartet: Zecken und Stechmücken sind fast überall und ihre Bisse und Stiche können mitunter sogar schwere Krankheiten hervorrufen. Zu einer klugen Urlaubsvorbereitung gehört daher auch die entsprechende Vorsorge zum Schutz vor den blutsaugenden Parasiten. Ein innovativer, pflanzenbasierter Wirkstoff bietet einen solchen Schutz durch eine „Tarnkappe gegen Blutsauger“. Zecken und Stechmücken sind bei uns in der Regel von März bis Oktober aktiv (in wärmeren Gefilden sogar darüber hinaus) und können unliebsame Überraschungen
bereiten. Exotische Stechmücken wie die Tigermücke haben ihren Weg nach Europa gefunden und mit ihnen bisher hier unbekannte Erreger. Aufgrund ihres auf menschliche Gerüche und auf diese feinsten Temperaturunterschiede geeichten Suchsystems orten sie exakt, wer sich fürs Blutsaugen eignet und verfolgen ihn teilweise sogar über große Entfernungen. Zecken haben ein ähnlich exaktes Ortungssystem. Nachdem die Zecke zugebissen hat, kann sie mehr als 50 verschiedene Krankheitserreger übertragen, unter anderem FSME-Viren und BorrelioseBakterien. Äußerst wirksam und selbst von Tropenmedizinern emp-
Hepatitis C: Zehnmal so ansteckend wie HIV
Ständige Müdigkeit, Leistungsabfall und Appetitlosigkeit können Symptome für Hepatitis C sein. Foto: djd/Gilead Sciences GmbH Das Hepatitis-C-Virus wird in erster Linie durch Blut-zuBlut-Kontakt übertragen. Dabei ist es etwa zehnmal so ansteckend wie HIV (AIDS). Die Zahl der mit dem Hepatitis-C-Virus Infizierten ist weltweit gut vier- bis fünfmal so hoch wie die der HIV-Betroffenen. Früher waren Blutprodukte ein wesentlicher Übertragungsweg, doch seit 1992 werden diese hierzulande auf das Virus getestet.
Heute passieren Infektionen etwa durch unzureichend sterilisierte Medizingeräte, durch mit Blutkontakt verbundene Sexualpraktiken oder unter unhygienischen Bedingungen durchgeführte Tätowierungen und Piercings. Selten kann das Virus auch durch eine Schwangerschaft auf das Baby übertragen werden. Oft bleibt der Übertragungsweg jedoch unbekannt. djd
fohlen bietet sich als Abwehrmaßnahme ein IntensivSchutzspray zur Zecken- und Mückenabwehr (Soventol PROTECT, in Apotheken) an. Auf Grundlage des aus Hochblättern des Eucalyptus citriodora gewonnenen pflanzlichen Stoffes PMD breitet das Spray nach Anwendung auf den behandelten Körperbereichen eine Art „Tarnkappe“ aus. Dadurch zerstört das Abwehrspray jene verräterische, von Menschen ausgedünstete Geruchsspur, mit deren Hilfe Blutsauger ihr Opfer identifizieren. Gegenüber den meisten herkömmlichen Abwehrmitteln zeichnet sich das speziell entwickelte Schutzspray durch Wasserbeständigkeit, Schwitzfestigkeit und einen angenehmen Geruch aus.
Fit & Gesund
Foto: re / Montage: Herz
Gesunde Kinder - gesunde Zukunft Keine Blutentnahme, Messung von Vitaminen, Mineralstoffen, Coenzyme und Aminosäuren. Infos anfordern oder Termin vereinbaren. Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler Marienplatz 11, 83043 Bad Aibling,Tel. 08061-3923936 mineralien.held@gmx.net www.mineralienheld.de
Aktion gültig bis 31.07.2017
18
Fit & Gesund
Samstag, 22. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Vorsicht auch bei kleinen Verletzungen Ihre DAK-Rosenheim informiert: fit4future: neue Schulkampagne startet in Rosenheim DAK-Gesundheit und Cleven-Stiftung engagieren sich für gesunde Schüler und Lehrer Die DAK-Gesundheit startet gemeinsam mit der renommierten Cleven-Stiftung die neue Präventionsinitiative fit4future für gesunde Schulen in Rosenheim. Ziel der Initiative ist, die Lebensgewohnheiten und Lebensstile von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren nachhaltig positiv zu beeinflussen. Ferner wird die Entwicklung der Schule zu einer gesundheitsfördernden Organisation unterstützt. In den kommenden Jahren werden an fit4future bundesweit rund 600.000 Schüler an 2.000 Schulen teilnehmen. Schirmherr der Kampagne ist Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, nationaler Botschafter ist Ski-Star Felix Neureuther. Mehr Bewegung im Schulalltag, gesunde Ernährung, konzentriertes Lernen und Stressbewältigung sind die Schwerpunkte von fit4future, einer der größten Präventionskampagnen an deutschen Schulen. Das bereits bestehende Programm der Cleven-Stiftung wurde gemeinsam mit der DAK-Gesundheit und dem Lehrstuhl für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin der Technischen Universität München um Inhalte zur Stressbewältigung und zur sogenannten Verhältnisprävention im System Schule ergänzt. Resultat ist ein ganzheitlicher Setting-Ansatz im Sinne des neuen Präventionsgesetzes. „Schon im Grundschulalter wird die Basis für ein gesundes Erwachsenenleben gelegt. Deshalb nehmen wir den Auftrag des neuen Präventionsgesetzes ernst. Wir wollen Schule mit fit4future zu einem Ort der Gesundheit machen – für Schüler und Lehrer“, sagt Michael Köberich, Leiter Servicezentrum Rosenheim. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe ist von der Initiative überzeugt und unterstützt sie als Schirmherr.
Schulen werden drei Jahre lang begleitet Jede Schule wird drei Jahre lang professionell bei der Umsetzung von Maßnahmen aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und Brainfitness begleitet und persönlich gecoacht. Dazu gehören Workshops für Lehrer, Aktionstage für Schüler und Eltern und eine Vielzahl von Materialien, die Lust auf eine gesunde Lebensweise machen. Darüber hinaus erhalten die Schulen Unterstützung bei ihrer Weiterentwicklung zu einer gesundheitsfördernden Schule. Damit erhöhen sie die Qualität, mit der sie ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag erfüllen. Auch die Gesundheitsförderung der Lehrkräfte ist Teil des Programms. Bedarf nach Gesundheitsförderung an Schulen ist groß Dass der Bedarf nach gesundheitsfördernden Maßnahmen für Schüler und Lehrer groß ist, zeigt die aktuelle DAKStudie „Gesundheitsfalle Schule – Probleme und Auswege“ für die das ForsaInstitut 500 Lehrkräfte im gesamten Bundesgebiet befragt hat. Hauptergebnisse: Rund 70 Prozent der Lehrer stellten mit Blick auf die vergangenen zehn Jahre einen Anstieg von Gesundheitsproblemen bei den Schülern fest. So leiden immer mehr Prozent der Lehrkräfte. Außerdem beobachteten die Lehrer einen starken Kinder an Konzentrationsproblemen – dieser Meinung sind mehr als 50 Anstieg von Schülern mit Verhaltensauffälligkeiten (45 Prozent), motorischen Defiziten (36 Prozent) und psychosomatischen Beschwerden (27 Prozent). Auch bei den Lehrkräften ist die gesundheitliche Belastung hoch: Jeder Vierte macht sich sehr große oder große Sorgen, dass er aufgrund der körperlichen und psychischen Berufsanforderungen schon vor dem Pensionsalter aus dem Beruf ausscheiden muss.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de
www.blick-punkt.com
Wundheilung richtig fördern Welche Wundversorgung verspricht eine effektive und sichere Heilung? Um den biologischen Heilungsprozess zu fördern gilt inzwischen ein Feuchthalten der Wunde als klinischer Standard. Als moderner Allrounder für die kleinen Wunden des Alltags bewährt sich ein hydroaktives Wundgel der neuen Generation mit Zink und Eisen. Zuerst gilt es, die Wunde sofort unter frischem, fließendem Wasser abzuwaschen. Je weniger Schmutz und Staub die Wunde verunreinigen, desto effektiver kann der Selbstheilungsprozess des Körpers arbeiten. Die Narbenbildung ist individuell unterschiedlich und hängt auch von der Art der Wundheilung ab. Heute ist bekannt, dass sich auf einer feuchten Wundoberfläche neu entstehende Zellen leichter ausbreiten und so die Wunde zuverlässiger schließen können. Auch werden die neuen Zellen in feuchter Umgebung wesentlich besser mit Nährstoffen versorgt. Für eine feuchte Wundheilung hat sich aktuellen Erkenntnissen zufolge ein speziell entwickeltes Wundheilungs-Gel (MediGel, rezeptfrei in Apotheken) in besonderem Maße bewährt. Das Gel mit Zink und Eisen optimiert die Umgebungsbedingungen für den
Auch kleine Wunden müssen vernünftig heilen. Foto: Ute Kaiser Heilungsprozess und fördert gezielt die Neubildung von Gewebe. Darüber hinaus sorgen Vitamin E sowie pflegende Öle für eine nachhaltige Pflege der empfindlichen Wundränder. Die Anwendung ist in jeder Phase der Heilung möglich, also auch auf einer frisch entstandenen Wunde. Zwei Millimeter dick aufgetragen kühlt
Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?
das Gel die Wunde und hinterlässt kein klebriges Gefühl. Im Gegensatz zu schmierigen Wundsalben erstickt das hydroaktive Gel die Wunde nicht und lässt genügend Sauerstoff durch, um neu gebildete Zellen zu versorgen. Das Narbenrisiko lässt sich so im Vergleich zur herkömmlichen Wundbehandlung erheblich reduzieren.
– ANZEIGE –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ Befreiung“–– das das hört hört Raphael Ertl seinen Patienten, Patienten, Raphael Ertl oft oft von seinen nachdem er ihre Atlasfehlstellung Atlasfehlstellung benachdem behoben hat. Der erfahrene erfahrene Heilpraktiker Heilpraktiker hoben kennt dieses kennt dieses Gefühl Gefühl aus aus eigener eigener ErfahErfahrung: Er rung: Er litt litt selbst selbstjahrelang jahrelangunter unterheftihefgen KopfNackenschmerzen. tigen Kopf-undund Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel Lendenwirbel und Auch und Knie Knie machten machten ihm ständig ständigzuzuschaffen. schaffen.
folgte eine eine lange lange LeidensgeLeidensgeEs folgte schichte: Raphael schichte: Raphael Ertl Ertl versuchte, versuchte, seine seine Schmerzen mit PhysiotherSchmerzen mit Hilfe Hilfe von PhysiotherChiropraktik, Osteopathie pie, Chiropraktik, Osteopathie und und didiversen anderen anderen manuellen manuellen BehandBehandversen llungsmethoden th d ini den d Griff G iff zu bekomb k
●
Einige halfen men. Einige halfen zumindest zumindesteine eineZeiit Zeit lang, kamen dann aber erneut erneut zurück. zurück. Schließlich entdeckte Schließlich entdeckteerer durch durch den den Tipp Tipp einer Freundin Freundin die Atlasprofilax Atlasprofilax des des Schweizers René-Claudius René-Claudius Schümperli Schümperli Schweizers für sich - und war schon nach nach kurzer kurzer Zeit beschwerdefrei. beschwerdefrei. Diese Schmerzfreiheit Schmerzfreiheit dauert Diese dauert nun nun schon mehr mehr als als zehn zehn Jahre Jahre an, an, so so Ertl. Ertl. tiefster Überzeugung Überzeugung heraus, Aus tiefster heraus, ententschloss sich damals dazu, schloss sich Ertl damals dazu, diese diese geniale und vollkommen vollkommen gefahrlose gefahrlose geniale Behandlungstechnik von Behandlungstechnik von Grund Grund auf auf zu zu erlernen. Sie basiert auf Erkenntnis erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis ddes SSchweizers, h i ddass eine i FFehlstellung hl t ll
●
Atlaskorrektur werden werden keinerlei keinerlei chiroAtlaskorrektur praktischen Griffe Griffe eingesetzt. eingesetzt. „Ist praktischen „Ist der Chef (Atlas) (Atlas) der der Wirbelsäule Wirbelsäule erst Chef erst einmal inin seiner seiner korrekten korrekten Position, Position, mal kommt es es nie nie wieder wieder zu zu einer einer FehlstelFehlstelkommt lung -- schwere schwere Unfälle Unfälle ausgenomausgenomlung men“, betont betont der der erfahrene erfahrene Therapeut, Therapeut, men“, der sich sich mit mit gezielten gezielten Fortbildungen Fortbildungen der und einer einer Ausbildung Ausbildung zum zum HeilpraktiHeilpraktiund ker eine eine fundierte fundierte medizinische medizinische Basis Hauptprobleme einer AtlasfehlstelAtlasfehlstel- ker Hauptprobleme geschaffen hat. lung sind sind nach Schwei- geschaffen hat. lung nach Ansicht Ansicht des des Schweizers: Migräne, Migräne, ständige Schlaflosigkeit, zers: Kopf- ständige und NaAls ergänzende, ergänzende, weiterführende weiterführende TheKopf- und Nackenschmerzen, Band- Als ckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle rapie zur Atlaskorrektur wird scheibenvorfälle HWS + LWS), Rücken- rapie 1,5 Minuten Minuten bis bis zu zu 230 230 Parameter Parameter erzur Atlaskorrektur wird dann dann in 1,5 (HWS + LWS), Rückenschmerzen, vielen Fällen Fällen noch noch die die Osteopathie Osteopathie oder mitteln schmerzen, Schwindel, Kieferprobleme, mitteln -- ohne ohne Blut Blut abnehmen abnehmen zu müsSchwindel, Kieferprobleme, einschla- vielen eingesetzt. Hier arbeitet führtt hi hierzu eine bioS füh i bi lfi i t t Hi b it t Ertl E tl sen!! DDer BiBioScan feinschlafende d Hä d Hände, B k Beckenschiefstand, hi f t d Hüft RRolfing Hüftprobleme, ISG-Blockaden und Knie schon seit vielen Jahren sehr erfolg- energetische Spektralanalyse durch, die schmerzen. Auswirkungen auf Mus- reich mit erfahrenen Osteopathen aus sofort das Ergebnis präsentiert. keln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, der Region zusammen. Viele dankbare Kreislaufsystem, Gleichgewicht und in- Patienten sind von diesem Behand- Wir erhalten so Informationen zu Herznerer Organe können ebenfalls die Fol- lungskonzept begeistert. Kreislauf-System, Knochen, Funktioge sein. nen von Organen (z.B. Magen-Darm, Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, VitaRaphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA minen, Mineralien, Spurenelementen, ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer Schwermetallen, Allergie-Empfindlichspannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit die- keiten etc. zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von Lassen Sie sich testen! des Atlaswirbels Atlaswirbels (erster (erster Halswirbel des Halswirbel -C1) viele viele gesundheitliche gesundheitliche und seelische seelische C1) Probleme auslösen auslösen kann. Probleme kann. Auch Auch sind sind häufig Durchblutungsstörungen Durchblutungsstörungen und häufig und Einengungen der Hirnnerven die Folge, Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen einen verfälschten verfälschten InformationsInformationsdie fluss zwischen zwischen Kopf fluss Kopf und und Rumpf Rumpf mit mit sich bringen sich bringenkönnen. können.
Samstag, 22. Juli 2017
Fit & Gesund
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ständig unter Strom Blasenenzündung vermeiden Gesundheitstipps
Wenn Überlastung und Sorgen Frauen den Schlaf rauben Während „sie“ sich in den Kissen wälzt, schläft ihre bessere Hälfte wie ein Murmeltier. Wer glaubt, diese Vorstellung sei nur Klischee, der irrt. So bestätigt eine Umfrage der Uni Gießen, dass etwa jede vierte Frau unter Schlafproblemen leidet, bei den Männern ist es nur jeder Achte. Erste Schlafprobleme stellen sich oft bereits während der Schwangerschaft ein und setzen sich mit dem Heranwachsen der Kinder fort: Kinderkrankheiten, Schwierigkeiten in der Schule und Erziehungsprobleme halten viele besorgte Mütter nachts vom Schlafen ab. Sind die Kinder schließlich erwachsen, ändern sich zwar die Themen, die Sorgen aber bleiben: Differenzen mit dem Partner, die Pflege von Angehörigen, Ärger im Job oder finanzielle Nöte – bela-
stende Themen gibt es zuhauf. Arbeit nach Feierabend einschränken Auch nach Feierabend und am Wochenende bleibt wohltuende Entspannung häufig aus: Nach einer aktuellen Studie der DAK erledigen 68 Prozent abends private Angelegenheiten an Laptop oder Smartphone. Wer ständig unter Strom steht, befindet sich in einem Dauerzustand nervöser Überreizung und innerer Anspannung. Der Körper braucht aber Zeit, um nach einem stressigen Tag abzuschalten und sich auf den Schlaf einzustellen. Die innerer Balance finden Pflanzliche Wirkstoffe wie Passionsblume, Hafer- oder
Kaffeesamen in homöopathischer Dosierung und Zincum isovalerianicum (Zinksalz der Baldriansäure) sorgen für Entspannung und fördern den Schlaf. Natürliche Arzneimittel machen nicht benommen und erzeugen, anders als viele chemische Schlafmittel, keinen Hangover. Auch in belastenden Situationen tagsüber kann es für mehr Gelassenheit sorgen, ohne die Leistungsfähigkeit, das Konzentrationsvermögen und die Fahrtauglichkeit zu beeinträchtigen. Weitere Infos zum Thema erholsamer Schlaf unter entspannung-und-beruhigung.de. Vor allem Perfektionistinnen sollten lernen, auch einmal Aufgaben zu delegieren und „nein“ zu sagen. Die geschaffenen Freiräume können genutzt werden, um die eigenen Akkus wiederaufzuladen. djd
Nach dem Planschen im Wasser sollte die nasse Badebekleidung gegen trockene ausgetauscht werden. Foto: djd/www.cystinol.de/Colourbox • Viel trinken: Spült man die Harnwege gut durch, können sich Krankheitskeime nicht festsetzen. • Den Unterleib schützen: Nasse Badebekleidung sollte man gegen trockene tauschen, um eine Unterkühlung zu vermeiden. • Wärmende Unterlage: Beim Sitzen im Freien hält ein isolierendes Sitzkissen die Kälte fern.
Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach
• Die Urlaubsapotheke bestücken: Ein Präparat mit Bärentraubenblätterextrakt sollte griffbereit sein, falls es beim Wasserlassen brennt. • Nicht zurückhalten: Bei Harndrang sollte man die Toilette zeitnah aufsuchen, um so mit dem Urin eventuell vorhandene Erreger sofort auszuscheiden. djd
Alle 14 Tage neu
Schalten sie den Schmerz einfach ab!
Bernhard Nachreiner
von Bernhard Nachreiner der Aufbau des Darmes (70 % des hinzu, zur Abschwellung der Manchmal kann man nur „die Schleimhäute, – und zur ErzeuFaust in der Tasche ballen“ – und Immunsystems sitzen im Darm). gung von Realitätsverlust, psychoKeine Schonung im Alltag, – man hilflos zusehen: Schleichend vertischen Episoden uvm. (auch schwinden Jahrhunderte lang bespürt ja die Krankheitszeichen schon bei therapeutisch korrekter währte Heilpflanzenmittel (Kava (Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit, brennende Schleimhäute Dosierung). Selbst unter Pharmakava, Rauwolfia serp., Huflattich kologen gilt die Anwendung für ein usw.) wegen vorgeblicher Gesundusw.). nicht mehr so stark. Einfach bloßes Abschwellen der Nasenweiter Vollgas fahren – Ausfallzeiheitsrisiken vom Markt, oder werschleimhäute wegen des Risikoden verschreibungspflichtig (Joten kann sich heute keiner mehr Nutzen Verhältnisses als wenig rathanniskraut, z.B. als Laif 900™). leisten. Möglich wird dieses Wunder durch sam. Es wundert nicht, das DoxylaUnd das nur weil sie offensichtlich min in gewissen Szenen wegen der den Umsatz der Pharmaindustrie die Kombination 3er altbekannter psychischen Wirkung beliebt ist. Chemikalien: Paracetamol, ein schmälern. Umsatz war ja schon Schmerzmittel, überwiegend als – Es lebe die legale, frei erhältliche immer wichtiger als Gesundheit. Droge! Momentan ist wieder Grippezeit. harmlos angesehen, – wenn man Den Cocktail rundet schließlich Leberschäden, ein erhöhtes HerzNein – nicht die „Schweinegrippe“, Ephedrin ™ ab. Ephedrin ist dieser Versager von einem ein blutdrucksteigerndes MitGrippevirus. Dieses Jahr „Hier war die Arznei, die Patienten starben und tel (Nebenwirkungen: Angst, sind wirklich gut „trainierte niemand fragte, wer genau, so haben wir mit Pulsrasen, Zittern, Atemnot, Terroristen“ unterwegs, d.h. höllischer Medizin (orig. Latwergen), in diesen Halluzinatiohochvirulente Erreger, die Tälern, diesen Bergen weit schlimmer als die Pest Verwirrtheit, getobt, ich selbst habe das Gift an Tausende nen..). Soviel Arzneimitteldurch Antibiotika und andegegeben, sie welkten hin, ich muss erleben, power für eine Grippe? Diere Chemo-Therapeutika dass man die frechen Mörder lobt.“ se Arzneimittelbombe darf trainiert und resistent geGoethe, Faust 1, vor 200 Jahren frei im TV beworben werden? macht wurden. Das Frühjahr „Wick – atme das Leben“ 2017 wird jetzt schon in infarktrisiko und erhöhte Asthmari(offizielle Werbeslogan von Wick). meinem Gedächtnis als „Jahr der siko (bei Kindern, wenn SchwangeGrundsätzlich gilt momentan noch Grippe“ eingebrannt bleiben. re es einnehmen) vernachlässigt. das Werbeverbot für rezeptpflichtiUmso aufmerksamer lauscht man ge Medikamente im TV, sowie für Konsequenter Weise ist Paracetaals „Laie“ (ärztliche Bezeichnung Schlafmittel und Psychopharmamol bei dem „Fieberzäpfchen“ Befür den Heilpraktiker) den Informanuron™ auch „der“ Fiebersenker ka. In anderen Ländern ist man tionen der Werbung im TV und Inschon „weiter“. „Das Schlafmittel und Schmerzkiller für Kinder. ternet: Natürlich verwenden auch andere Betadrom“ („das Arzeimittel ihrer WickMEDINAIT™ „bekämpft ihre Träume“ laut US-Werbung) verHersteller diese Wunderwaffe Beschwerden im Schlaf“. Ist doch (z. B. Grippostad™). heißt das Nirwana in Tablettenbequem, da braucht man nichts form. Andere Pillen geben uns AusZurück zum Wick MediNait™: Um weiter selbst zu tun. Kein lästiges „es noch besser zu machen“ fügt geglichenheit oder eine „SonnenEinnehmen bitterer Pflanzenmedibrille für die Psyche“. Schon lauder Hersteller noch Doxylamin™ zin, kein nach „Diät“ schmecken-
fen über die EU-Kommission Bestrebung die „Informationen der Pharmaindustrie“ im Fernseher auch bei verschreibungspflichtigen Medikamenten zu ermöglichen. Super: „Pure Information , – zum Wohl des Verbrauchers“. Ich sehe schon einen erfolgreichen TV-Werbe-Slogan aus dem Jahr 2020 vor mir: „Überleben sie ihren Krebs – mit Cancerosan“…. In Deutschland rückt das Kind als Tablettenkosument in den Focus der Pharmawerbung. Erkältungen, Hautverletzungen (Bephanten™ „für eine heile Welt“). Vor allem Schmerz wird abgeschafft, „einfach abgeschaltet“. „Das Arzneimittel ihres Vertrauens“ (Hexal™, Neurogen™), „wirkt auf den Punkt genau“ und macht „dass ihr Kind für Kindergarten und Schule gerüstet ist“ (Neurofen™). Mehr braucht das Kind nämlich nicht. Besonders gut gefällt mir der Spot, indem ein Kind beim Spielen vom „bösen Schmerz“ überrascht wird. Statt das „WarnlichtSchmerz“ zu beachten gibt man Mobilat-Salbe™ drauf – und weiter geht’s! Keine Ausfallzeiten, die Eltern müssen nicht ihr krankes Kind vom Kindergarten abholen und es selbst „betüddeln“. So wächst das Kind von heute in die Medikamenten konsumierende Erwachsenengesellschaft von morgen hinein!
Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588
Diese Borniertheit der Pharmaindustrie! Die glauben doch wirklich, daß man ihnen nicht auf die Schliche kommt! Wir lesen ja alle unsere Beipackzettel – oder? Schließlich sind wir alle mündige Bürger! Aber was passiert mit unseren Kinder, wenn wir sie wieder einmal vor dem Fernseher abgestellt haben – damit wir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens haben (z.B. um zu arbeiten). Klar, – die Hyperaktivität der Sprösslinge kriegen wir mit Ritalin™ (Methylphendiat, einem Amphetamin, „Speed“) schon wieder hin. Aber was sagen wir unseren Kindern, wenn sie (mit Hilfe der Politikdarsteller) zum komplett abhängigen Spielball der Pharmaindustrie geworden sind? Eine Pille zum Schlafen, eine zum Aufwachen, eine gegen den Schmerz, zum Verdauen („Rennie™ räumt den Magen auf“), zum Relaxen, „zum Lieben“…. Ich denke, wir können dann nur hoffen, dass die Medikamente auch den gesunden Menschenverstand unserer Kinder erledigt haben – damit wir nicht von ihnen für unsere Dummheit und unser „Wegsehen“ zur Verantwortung gezogen werden.
Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin
Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie
Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie
Lion Märten www.ceamed.com
Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie
20
Aus- & Weiterbildung
Samstag, 22. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: rawpixel/123rf.de
Große Bandbreite als beruflicher Bonus Dank Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt zum gefragten Allrounder
Aus- & Weiterbildung Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! Unsere Fort- und Weiterbildungen für Sie: • Praxisanleitung - Berufspädagogische
Fortbildung für Erzieher/innen Beginn: 12.10.2017 • Fachkraft in Kindertageseinrichtungen
Beginn: 02.11.2017 • Musik macht mobil
Beginn: 18.01.2018 • Inklusionsfachkraft
Beginn: 25.01.2018 Mehr Informationen finden Sie als Download unter www.ggsd.de/rosenheim
0
Wer beruflich langfristig erfolgreich sein will, sollte sich mit einer Spezialisierung nicht zu sehr auf eine bestimmte Branche festlegen. Verhindern kann man eine solche Fokussierung beispielsweise mit einer Weiterbildung zum geprüften Wirtschaftsfachwirt – ihr Vorzug ist vor allem die große Bandbreite des Wissens. Der Wirtschaftsfachwirt kann auch übergeordnete ökonomische Zusammenhänge erfassen und ist als Allrounder mit starker Persönlichkeit in vielen Unternehmen gefragt. Die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) zählt deshalb nicht ohne Grund zu den beliebtesten Aufstiegsfortbildungen in Deutschland. Nach dieser wirtschaftsübergreifenden Weiterbildung kann man in nahezu jedem Unternehmen gehobene kaufmännische Tätigkeiten übernehmen und ist dabei nicht auf einen Wirtschaftszweig beschränkt. Dies bietet langfristig ein Höchstmaß an
Flexibilität für die Karriere – gerade auch bei einem Jobwechsel in eine andere Branche oder einen anderen
die Lehrgangsform zu entscheiden, die zu den persönlichen Lebensumständen am besten passt.
Fortbildungen sorgen für mehr Kompetenz und Sicherheit im Beruf, für mehr Zufriedenheit und für ein selbstbewussteres Auftreten. Foto: djd/Steuer-Fachschule Dr. Endriss/bigstock Bereich. Wirtschaftsfachwirte sind etwa als Fach- oder Führungskräfte im Vertrieb, im Controlling, im Marketing oder in der Organisation vielseitig einsetzbar. Bei der Wahl einer Weiterbildung ist es wichtig, sich für
Nach der Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) kann man in fast jedem Unternehmen niveauvolle kaufmännische Tätigkeiten übernehmen, dies bietet ein Höchstmaß an Flexibilität für die Karriere. djd
Fachakademie für Sozialpädagogik Rosenheim Luitpoldstr. 5, 83022 Rosenheim Tel.: 08031 / 35 61 5 - 3 E-Mail: faks.rosenheim@ggsd.de
Starten Sie im Oktober durch!
Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580
Ausbildung zum „Masseur und medizinischen Bademeister“
Ein starkes Team für die Zukunft!
Karriere mit Hauptschulabschluss? Warum nicht - Starte mit uns durch! Mach eine Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in
Schulbeginn - 04.10.2017 Also nicht zögern - handeln! Wir sind da und helfen weiter. Weiterbildung zum/r Physiotherapeut/in ist nach der Ausbildung möglich!
Tel. +49 (0) 8031 16914 - www.massageschule-inntal.de
Foto: Massageschule Inntal e. V. Jedes Jahr im Oktober startet an der „Privaten Massageschule Inntal e. V.“ eine Ausbildung zum „Masseur und medizinischen Bademeister“. Die Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Massage in der Rosenheimer Klepperstraße dauert zwei Jahre und der Unterricht erfolgt täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr. Ferien sind den allgemeinen Schulferien angepasst, wobei sich die Sommerferien über vier Wochen erstrecken. Die
Abschlussprüfung wird von einem staatlichen Prüfungsausschuss abgenommen, der von der Regierung von Oberbayern gebildet wird. Nach dem Staatsexamen und dem anschließenden sechsmonatigem Praktikum wird die Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung „Masseur und medizinischer Bademeister“ verliehen. Voraussetzung für die Ausbildung ist der Nachweis eines Hauptschulabschlusses, einer gleichwertigen Schulbildung oder einer
abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens einjähriger Dauer. Eine besonders interessante Perspektive ist die Weiterbildung zum/zur Physiotherapeuten/in – hier gilt für Masseure eine auf 18 Monate verkürzte Ausbildungszeit welche auch ohne Abitur möglich ist. Die Ausbildung an der Privaten Massageschule Inntal ist schulgeldpflichtig, für die Schüler/innen an der staatlich anerkannten Berufsfachschule gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten.
Samstag, 22. Juli 2017
Aus- & Weiterbildung
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Weiterbilden und nachqualifizieren
Weiterbildung
Wer sich fit macht für den Arbeitsmarkt der Zukunft, verbessert seine beruflichen Perspektiven.
Neue Möglichkeiten für Kinderpfleger
Um mithalten zu können, sind kontinuierliche Weiterbildung und lebenslanges Lernen unverzichtbar.
Foto: djd/ProAbschluss/Kontrast-Fotodesign Weiterbildung mindert das Risiko, einen bestehenden Job zu verlieren. Sie erhöht die Chancen auf eine bessere Position und auf ein höheres Gehalt. Weiterbildung fördert
Industrie und Handel suchen zunehmend Projektmanager Im Berufsleben zählen heute schon lange nicht mehr nur fachliches Know-how und wirtschaftliche Fähigkeiten. Wer Führungsverantwortung trägt oder ein Team koordinieren will, muss zunehmend seine Kompetenzen im Bereich Projektmanagement erweitern. Projektmanager
der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) verdienen. Doch die Anforderungen sind hoch und steigen weiter, denn die Arbeitswelt wird immer schneller, globaler und schwerer kalkulierbarer. Unternehmen stehen daher nicht nur von der Kostenseite
Foto: contrastwerkstatt/fotolia sind laut aktuellen Gehaltsstudien überdurchschnittlich gut bezahlt. Doch dafür leisten sie aber auch überdurchschnittlich viele Arbeitsstunden, sagt der Branchenverband. Bis zu 80 000 Euro und mehr brutto kann ein Projektmanager in
zunehmend unter Druck, sondern müssen sich auch mit dem Themen Digitalisierung und Globalisierung intensiv auseinandersetzen. Sie müssen deshalb ihre Ressourcen flexibel und effizient einsetzen. Deshalb wird von angehenden Fach- und Führungs-
kräften zunehmend erwartet, dass sie die Inhalte und Methoden des Projektmanagements nicht nur kennen, sondern sie auch im betrieblichen Alltag anwenden können. Um ein flexibles Projektteam mit einer klar umrissenen Aufgabenstellung zum Erfolg zu führen, ist aber auch umfassendes Fachwissen und soziale Kompetenz gefordert. Die IHK Akademie Rosenheim bietet ab Samstag, 16. September, (berufsbegleitend) bzw. ab Montag, 6. November, (in Vollzeit) ein Praxistraining in Rosenheim an. Teilnehmer/-innen werden dabei mit den modernen Methoden und Instrumenten des Projektmanagements vertraut gemacht. Einige Plätze sind noch frei – jetzt anmelden! Infos und Anmeldung bei Cornelia Gruber, Telefonnummer 0 80 31/2 30 84 00, per E-Mail cornelia.gruber@ muenchen.ihk.de.
akademie.ihk-muenchen.de/ rosenheim
Die Fachakademie für Sozialpädagogik der GGSD in Rosenheim bietet ab November 2017 die Weiterbildung zur „Fachkraft in Kindertageseinrichtungen“ an. Diese Ausbildung bietet erfahrenen Kinderpflegerinnen und Kinderpflegern die Chance zur beruflichen Weiterentwicklung: Sie können sich in einer neunmonatigen Modulphase und einer anschließenden sechsmonatigen Praxisphase weiterbilden, um danach in bayerischen Kindertageseinrichtungen gleichgestellt einer Fachkraft zu arbeiten. Die Weiterbildung setzt ein Mindestalter von 25 Jahren, eine dreijährige Berufspraxis sowie eine Anstellung als Kinderpfleger/in voraus. Durch die Zertifizierung des Kurses nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) sind diverse Fördermöglichkeiten für die Teilnehmer und Träger eröffnet. Weiterführende Informationen sind telefonisch unter 0 80 31 / 35 61 53 oder unter ggsd.de/rosenheim erhältlich.
Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer Erwerben Sie die Kenntnisse und den Fahrausweis zum Führen von Gabelstaplern mit TÜV SÜD Zertifikat!
Rosenheim 27.07.2017 Inhouse-Schulungen auf Anfrage. Beratung und Anmeldung: TÜV SÜD Akademie GmbH Telefon 08031 204090 www.tuev-sued.de/akademie
TÜV SÜD Akademie GmbH
Jetzt durchstarten! Foto: djd
Weiterbildung ist unverzichtbar: Einen Job auf Lebenszeit gibt es heute kaum noch. Die Arbeitsmärkte ändern sich ständig und mit ihnen die Anforderungen.
die Entwicklung der Persönlichkeit und erhöht das Selbstwertgefühl. Den Berufsabschluss nachholen: Auch hierzulande arbeiten sehr viele Menschen, ohne für den ausgeübten Beruf den geeigneten Abschluss zu haben. Wer seinen Berufsabschluss nachholt, verbessert seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich. Mit Berufsabschluss mehr verdienen: Ein Berufsabschluss steigert nicht nur das Selbstwertgefühl und den sozialen Status, sondern kann auch das Einkommen verbessern. Im Durchschnitt liegt der Bruttostundenlohn bei Personen mit Berufsabschluss um etwa 60 Prozent über dem Niveau von Ungelernten. Natürlich sind das Durchschnittswerte, die im Einzelfall auch anders ausfallen können. Aber fest steht, dass ein Berufsabschluss viele Vorteile bietet – bis hin zum späteren Rentenniveau. djd
www.blick-punkt.com
Auf geht‘s mit der IHK Akademie Rosenheim! Gepr. Bilanzbuchhalter/-in IHK 09.10.2017 bis September 2019, berufsbegleitend
Buchführung und Abschluss 11.09.2017 bis Dez. 2017, berufsbegleitend
Steuerrechtliche Grundlagen 12.09.2017 bis Dez. 2017, berufsbegleitend
Lohn- und Gehaltsabrechnung Personalentwicklung und -beurteilung je 16.09.2017 bis Nov. 2017, berufsbegleitend
Projektmanager/-in IHK 16.09.2017 bis Dez. 2017, berufsbegleitend 06.–10.11., 20.-24.11., 04.–05.12.2017, Vollzeit
Manager/-in für interkulturelle Kommunikation IHK 07.10.2017 bis Dez. 2017, samstags Infos, Beratung und Anmeldung: Mail: cornelia.gruber@muenchen.ihk.de Telefon: 08031 2308–400 Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de
ihk-akademie-muenchen.de
Samstag, 22. Juli 2017
22 Samstag
blick präsentiert:
22
Stadlfest in der Maschinenhalle der Familie Redl Staatsstraße 93, Kolbermoor Beginn: 19 Uhr Waldfest Buchenwald, Törwang Beginn: 19.30 Uhr Sinnflut Festival mit vielseitigem Rahmenprogramm Volksfestplatz, Erding Beginn: 15 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: alle Filialen der Sparkasse Wasserburg Nachtigall ick hör dir tapsen Ausstellung Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Waldfest mit der Musikkapelle Flintsbach Kamabichl, Kufsteiner Str., Flintsbach Beginn: 18 Uhr Boarisch Drauß'n mit buntem Programm Kurhaus-Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Der gestiefelte Kater Premiere Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 71/59 73 45 Taschenbuchflohmarkt Stadtbücherei, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Asche, Wolken, Blüten Ausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Große Gewandschau Im scheena Gwand durchs Jahr i. R. des Gaufestes Festzelt, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Freiluftkino Am Stoa Kundschafter des Friedens Freilufttheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr www.kino-utopia.de
Pizzawochen im Inntal Treff Flintsbach Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Angebot Kranzhornweg 40 01 60/8 43 51 63
Die Nacht der Musicals – Das Original! Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. In „Die Nacht der Musicals“ am 22. März 2018 im KuKo in Rosenheim um 20 Uhr verschmelzen die bekanntesten und beliebtesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt zu einem fesselnden und vielseitigen Bühnenfeuerwerk. Die spektakulärste Musicalgala aller Zeiten mit bereits weit über 1 Million Besucher macht auch in diesem Jahr wieder Station in ausgewählten Hallen und Theatersälen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die besten Stücke aus „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ oder „Das Phantom der Oper“ fehlen dabei ebenso wenig, wie die weltberühmte Hymne „Memories“ aus „Cats“. Aber auch aktuelle Produktionen finden bei „Die Nacht der Musicals“ ihren Platz. Als Hommage an die viel zu früh verstorbene Pop-Legende „Falco“ werden unter anderem die Lieder „Jeanny“ oder „Rock Me Amadeus“ aus dem gleichnamigen Erfolgsmusical performt, welches vor allem durch die Helene Fischer-Show
bekannt wurde. Weiter im Programm befinden sich die beliebtesten Disney-Hits aus „Aladdin“ oder „Der König der Löwen“, sowie „Let it go“. Gefeierte Stars der Originalproduktionen entführen die Zuschauer in eine bunte und glitzernde Traumwelt. Aufwendige Kostüme lassen die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End eindrucksvoll aufleben. „Die Nacht der Musicals“ lässt
150 Jahre Sportverein Kolbermoor Party Abend Beats and Sports Kesselhaus, Kolbermoor Beginn: 18 Uhr www.svdjk.de Flohmarkt Sportplatz, Au/Bad Feilnbach Beginn: 7 Uhr Audorfer Trachtenmarkt Turnhalle der Grundschule, Oberaudorf Geöffnet: 10 bis 14 Uhr Seefest Chiemseepark Felden, Bernau Beginn: 15 Uhr Parkfest Gemeindehalle, Raubling Beginn: 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Dorfabend mit bunten Programm Rathausplatz, Rimsting Beginn: 19 Uhr Volksfest Bruckmühl Volksfestplatz, Bruckmühl Beginn: 16 Uhr
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
die Besucher an den bewegendsten Szenen der Musicalgeschichte teilhaben und garantiert einen unvergesslichen Abend für Jung und Alt. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter dienachtdermusicals.de und unter der ASATicket-Hotline 01 80/6 57 00 66 (0,20 /Anruf*) erhältlich. (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise maximal 0,60 /Anruf)
Bürgersaal, Neubeuern Beginn: 11 Uhr Frühschoppenkonzert mit der Bad Endorfer Musikkapelle Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Der gestiefelte Kater Kindertheater Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Dorffest Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau Beginn: 17 Uhr Waldfest Kamabichl, Kufsteiner Straße, Flintsbach Beginn: 15 Uhr Volksmusikalischer mit Frühschoppenmusi Gasthaus Post, Söchtenau Beginn: 11 Uhr Freiluftkino Am Stoa The Party - Vorpremiere Freilufttheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Volksfest Bruckmühl mit Frühschoppen Volksfestplatz, Bruckmühl Beginn: 10.30 Uhr De Richtigen Konzert Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei
Montag
Foto: ASA Event GmbH
Sonntag
23
Musikalische König-LudwigMärchenwanderung Führung Herrenchiemsee, Prien Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 86 67/71 99 Sinnflut Festival mit vielseitigem Rahmenprogramm Volksfestplatz, Erding Beginn: 12 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Rosenheim Kurpark, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei
Floh- und Antikmarkt Sonntag, 23. Juli von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19
Flohmarkt in Ebersberg Volksfestplatz
am Sonntag, den 23.07.2017
ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 optional mit Halle
24
Sinnflut Festival mit vielseitigem Rahmenprogramm Volksfestplatz, Erding Beginn: 16 Uhr Bergblumen und Bergg'schichten Wanderung Treffpunkt: Bergstadtion der Kampenwandseilbahn Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 52/57 17 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Standkonzert der Musikkapelle Niederaudorf Musikpavillon Niederaudorf Beginn: 20 Uhr Freiluftkino Am Stoa Manchester by the Sea Feilufttheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Wasser Ausstellung Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
Altingers Brettl Kabarett Sinnflut Arena - Eissporthalle, Erding Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 81 22/8 80 98 90 Trödel- und Antikmarkt mit musikalischem Rahmenprogramm Marktplatz, Neubeuern Beginn: 7 Uhr www.neubeuern.de Krabat Familientheater nach Otfried Preußler Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 15 und 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der Dienstag turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Kurkonzert Beginn: 20.30 Uhr der Jugendkapelle Karten/Info: alle Filialen der Kurpark, Bernau Sparkasse Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Sommerfest Pharao - Leben im alten Ägypten mit Live-Musik, Flohmarkt und Ausstellung großer Tombola Lokschuppen, Rosenheim Tierheim, Kolbermoor Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Geöffnet: 13 bis 17 Uhr www.lokschuppen.de Sommerkonzert Malala - für die Rechte der Mädchen der Musikgemeinschaft Bilderbuchkino für Kinder Neubeuern zwischen sieben und zehn
25
Samstag, 22. Juli 2017
23
Jahren Bücherei im Haus des Donnerstag Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr Lasst uns sorgen, lasst uns wachen Gaufest Konzert mit Bieranstich Schloss Herrenchiemsee Festzelt Atzing, Prien Beginn: 19 Uhr Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 89/93 60 93 Standkonzert Oper und Broadway mit der Auer Musi Galakonzert von Music Musikpavillon, Bad Feilnbach Theater Bavaria Beginn: 19.30 Uhr Alte Post, Flintsbach a. Inn Volksmusik am Brunnenhof Beginn: 19.30 Uhr mit Heuberg Boarische Freiluftkino Am Stoa Kurhaus-Brunnenhof, Bad Aibling Die Erfindung der Wahrheit Beginn: 19 Uhr Freilufttheater am Stoa, Edling Info: Eintritt frei Beginn: 21 Uhr www.bad-aibling.de Kork-Variationen 25 Jahre Festivo-Festival Ausstellung Eröffnungskonzert Holztechnisches Museum, Festhalle Hohenaschau, Rosenheim Aschau i. Ch. Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 20 Uhr Sinnflut Festival Karten/Info: 0 80 57/90 97 37 mit vielseitigem Hart, aber herzlich Rahmenprogramm Open-Air-Veranstaltung Volksfestplatz, Erding mit den Raith-Schwestern & Beginn: 16 Uhr Da Blaimer Sinnlich & Weiblich Buchenwald, Samerberg Ausstellung Beginn: 20 Uhr CompaRation, Bad Aibling Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Mittwoch Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Die Kunst der Fuge Standkonzert & Picknick im Park Konzert mit der Sensenschmid Schloss Herrenchiemsee Musikkapelle Beginn: 19 Uhr Kurpark, Kiefersfelden Karten/Info: 0 89/93 60 93 Beginn: 20 Uhr Zirkus Furioso Info: Eintritt frei Kindermusical Hoppla! Die Bettleroper Chiemsee Saal, Prien eine bairisch-musikalische Beginn: 19 Uhr Komödie nach John Gay Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Theater, Flintsbach a. Inn Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 20 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 80 34/83 33 Lokschuppen, Rosenheim www.volkstheater-flintsbach.de Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Wochenmarkt www.lokschuppen.de Marienplatz, Bad Aibling Freiluftkino Am Stoa Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Film: La La Land Music Theater Bavaria Freilufttheater am Stoa, Edling Oper meets Broadway, Konzert Beginn: 21 Uhr Kursaal, Oberaudorf www.kino-utopia.de Beginn: 19.30 Uhr Kork-Variationen Sinnflut Festival Ausstellung mit vielseitigem Holztechnisches Museum, Rahmenprogramm Rosenheim Volksfestplatz, Erding Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 16 Uhr www.rosenheim.de Wochenmarkt Scheidungskosten – Rathausplatz, Bernau Verfahrenskostenhilfe Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Vortrag Campus Open Air 2017 AWO, Rosenheim Film: Zu guter Letzt Beginn: 19.30 Uhr B&O Gelände, Bad Aibling Info: Eintritt frei Beginn: 20 Uhr www.isuv.de Standkonzert Freitag der Musikkapelle Brannenburg Berggasthaus Kraxenberger, Brannenburg Sinnflut Festival Beginn: 19.30 Uhr mit vielseitigem Sinnflut Festival Rahmenprogramm mit vielseitigem Volksfestplatz, Erding Rahmenprogramm Beginn: 16 Uhr Volksfestplatz, Erding Zirkus Furioso Beginn: 16 Uhr Kindermusical www.sinnflut.biz Chiemsee Saal, Prien Schwoamas owi! Beginn: 19 Uhr Bairische Komödie Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Biergarten Landgasthof Suranger, Die pfiffige Urschl Amerang lustiger Schwank Beginn: 20 Uhr Theaterhaus, Bad Endorf Karten/Info: 0 80 75/92 46 Beginn: 20 Uhr Bauern- und Wochenmarkt Freiluftkino Am Stoa Rathausplatz, Stephanskirchen Willkommen bei den Hartmanns Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Freilufttheater am Stoa, Edling
27
26
28
Beginn: 21 Uhr www.kino-utopia.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten VerwechslungsKomödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: alle Filialen der Sparkasse Wasserburg Hoppla! Die Bettleroper eine bairisch-musikalische Komödie nach John Gay Theater, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Festwoche mit der Musikkapelle Oberaudorf Festzelt, Oberaudorf Beginn: 18.30 Uhr Seefest Badeplatz Baierbach, Stephanskirchen Beginn: 19 Uhr Sommernachtsschwimmen Schwimmbad Großholzhausen, Raubling Beginn: 18 Uhr Gaufest Gaudirndldrahn mit der Priener Blaskapelle Festzelt Atzing, Prien Beginn: 18 Uhr Sommerfest Open-Air 3 Bands | 1 Special-Act | 1 Area Sportplatz Au bei Bad Aibling Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt 15 Euro www.sommerfestticket.eventbrit Campus Open Air 2017 Film: Abgang mit Stil - Drei Rentner auf Abwegen B&O Gelände, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Festivo Festival Historische Aufführungspraxis Schloss Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 57/90 97 37 Poetry Slam die moderne Form des Dichterwettstreits Gemeindebücherei, Feldkirchen-Westerham Beginn: 19.30 Uhr Kultur im Park Band: Club Society Kurpark, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei
Samstag
29
Innside open air Django S, Clubstas, Habergoaß u.v.m. Caritas Wendelstein Werkstätten, Raubling Beginn: 13 Uhr Gartenfest Huberwirt, Raubling Beginn: 16 Uhr ASV Au - Sommerfest mit bunten Rahmenprogramm Sportheim in Au, Bad Feilnbach Beginn: 10.30 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung der turbulenten Verwechslungs-
Komödie Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: alle Filialen der Sparkasse Wasserburg Sinnflut Festival mit vielseitigem Rahmenprogramm Volksfestplatz, Erding Beginn: 15 Uhr Jahresfest mit Live-Musik und bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Wasserburger Weinfest in den Altstadtgassen Wasserburg Beginn: 18.45 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Sommertheater im Zirkuszelt Der gestiefelte Kater Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 71/59 73 45 Wasserburger Klaviersommer Konzert mit Musikstudenten aus aller Welt Festsaal des kbo-Inn-SalzachKlinikums, Wasserburg Beginn: 19 Uhr LaBrassBanda - Around the World Konzert Schloss Maxlrain Beginn: 20 Uhr www.eventim.de Spritz'nfest mit Bewirtung Feuerwehrhaus Schwabering, Söchtenau Beginn: 19 Uhr Genoveva Historisches Ritterschauspiel Comedihütte/Theaterhaus, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 33/97 65 45 Festwoche mit der Harthauser Musi Festzelt, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr
Gautrachtenfest Gauheimatabend Festzelt Atzing, Prien Beginn: 20 Uhr Seefest Badeplatz Baierbach, Stephanskirchen Beginn: 19 Uhr Rolfs Kleinkunstbrettl mit Horst Eberl, Alex Bachmeier und Rene Frotscher Landgasthof Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Freiluftkino Am Stoa Film: Wilde Maus Freiluffttheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr www.kino-utopia.de 2. Riverboat Shuffle mit drei Gruppen aus dem Bereich Dixie, Blues und Rock'n'Roll Chiemsee-Schifffahrt Stock, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Inselkonzerte Quatuor Arod Abtei Frauenwörth, Fraueninsel Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Festivo-Festival Rap meets Klassik IV Alpenfabrik, Aschau i. Ch. Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Musikalischer Samstag Live-Musik in den Altstadtgassen Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr
Sonntag
30
Sinnflut Festival mit vielseitigem Rahmenprogramm Volksfestplatz, Erding Beginn: 12 Uhr Flohmarkt Parkplatz Kaufland, Rosenheim Beginn: 6 Uhr Wilde Ritter - freche Feen Kinderführung im Schloss Hohenaschau Festhallen-Parkplatz, Aschau i. Ch. Beginn: 13.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90
Vetternwirtschaft präsentiert Vetternwirtschaft präsentiert:
Sommerfest Vorstellungen im Garten: Vorstellungen im Garten: So, Uhr 02.07. – 15:00 Uhr 03.06. 20:00 Uhr - 15 und 35Sa,Jahre Sa. – Vetternwirtschaft 02.07. So, 04.06. – 15:00 Uhr
Fr, 07.07. – 20:00 Uhr
So. 03.07. - 11 u. 15 Uhr Samstag 29. Juli 2017 16.00 Uhr So, 09.07. – 15:00 Uhr Sa, 10.06. Uhr -ab Fr. – 15:00 08.07. 20.30 Uhr Sa,Cocktailbar 15.07. – 15:00 Uhr Uhr - + BiergartenSo, + 11.06. Grill Salatbar Sa. –+15:00 09.07. 15 u. 20.30 Uhr So, Uhr 16.07. – 15:00 Uhr Sa, 17.06. Uhr+ Kinderschminken Hüpfburg + Kinderaktionen So. – 15:00 10.07. - 15 Fr, 21.07. – 20:00 Uhr So, 18.06. Uhr - 20.30 Di. – 11:00 12.07. Uhr 2 Live-Bands: Do. EggMaroc + Lischkapelle So, 23.07. – 15:00 Uhr + 15:00 Uhr 14.07. - 20.30 Uhr Eintritt: 9,- / 6,- €überdachten Außenbühne (regensicher) auf unserer Sa, 01.07. Uhr - 15 Uhr + 20:00 Uhr So. – 20:00 17.07. Familie: 20,- €
Eintritt frei! Kultur e.V. Produktion: Verein für bodenständige Inszenierung: Theater REGIEALSFAKTOR Oberaustr. 2, 83026 Rosenheim Im Garten der Vetternwirtschaft, Vetternwirtschaft, Oberaustr. 2, 83026 Rosenheim oder 0 Reservierungen: 80 31 / 4 43 booking@vfbk.net 45 - www.vfbk.net 0 80 31-4 43 45
24
Rätsel & Service
Samstag, 22. Juli 2017
Film-Tipp:
Sudoku
Valerian – die Stadt der tausend Planeten
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
4 3 9 2 9 1 1 7 8 4 5 8 2 7 1 5 8 4 3 8 1 5 3
Valerian und Laureline sind Spezialagenten der Regierung und mit der Aufrechterhaltung der Ordnung im gesamten Universum beauftragt. Während der verwegene Frauenheld Valerian es auf mehr als nur eine berufliche Beziehung mit seiner schönen Partnerin abgesehen hat, zeigt ihm die selbstbewusste Laureline jedoch die kalte Schulter. Auf Anordnung ihres Kommandanten begeben sich Valerian und Laureline auf eine Sondermission in die atemberaubende, intergalaktische Stadt Alpha: einer MegaMetropole, die tausende verschiedener Spezies aus den entlegensten Winkeln des Universums beheimatet. Die siebzehn Millionen Einwohner von Alpha haben sich über die Zeiten einander angenähert und ihre Talente, Technologien und Ressourcen
4 3 9 3 6 6 9 7 2
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Stars live erleben!
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Zwillinge sollten nun besonders aufpassen, dass Sie anderen nicht vorschnell über den Mund fahren – das führt zu Streit!
Wettkampfvorbereitung
entfernen
Dank Ihrer Disziplin und Ihrem Durchhaltevermögen können Sie im Job jetzt einen tollen Erfolg einfahren. Bravo!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Nehmen Sie sich mal wieder Zeit für ein Nickerchen am Nachmittag oder einen Shoppingbummel – das tut einfach gut!
Skorpione wissen andere nun von sich zu überzeugen, und zwar sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich!
Lassen Sie sich von der schlechten Laune anderer jetzt nicht runterziehen – dafür geht es Ihnen gerade einfach viel zu gut!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Seien Sie geduldig mit sich selbst und mit ihren Mitmenschen – Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut.
Bevor Sie Ihrem Ärger lauthals Luft machen, sollten Sie sich fragen, ob es die Sache denn wirklich wert ist.
Achten Sie darauf, dass Sie sich jetzt nicht zu viel aufbürden. Es gilt, genau abzuwägen, was wann erledigt sein muss!
kurz für: eine
Initialen d. Philosophen Kant
Ausruf des Erstaunens
das Ich (latein.)
Teil der Bibel (Abk.)
Buchstabenfolge
Landesteil von Tansania
2
Gruppe von Sängern griechische Unheilsgöttin
Bourbon Lowland Isla
Ý 1. Various Artists
Guatemala DomRep Barbados Kuba
6
Rufname von Guevara † 1967
Zahlwort
Possenreißer
3 Rauschgift (Abk.)
Abk.: Ämter Leichtmetall (Kurzwort)
eine Großmacht (Abk.)
Binnengewässer
7
Wahrsager
5 Kapitän beim Sport
Norddeutscher
2
3
4
5
6
7
8
9
Sing meinen Song Das Tauschkonzert
9
Single Malt Speyside Highland ....
senherz keinesfalls resigniert, sondern vielmehr tröstlich. Definitiv ein Song, der Mut machen kann. Ebenso wie „Dein Fenster zur Welt“, das als Appell, aufgeschlossen zu bleiben, Lust macht auf neue Erfahrungen, die man – den eingängigen Refrain im Kopf – am liebsten sofort sammeln möchte: „Dein Fenster zur Welt, es steht jeden Tag offen, jeder Blick zählt, aus dem Fenster zur Welt.“ Lebensbejahend klingt das erste Album von Riesenherz und lässt einen positiv gestimmt und beglückt zurück.
Export
german. Gott, Bogenschütze
Scotch
Pfiff, Schwung
1
Märchengestalt
England Deutschland
in Hochform
Passionsspielort in Tirol
Hirschtiere
Hansestadt an der Elbe
junge Birke
griechischer Buchstabe Stufe des alpinen Trias eh. Filmgesellschaft (Abk.)
Album-Charts Deutschland
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Gönnen Sie sich ein kleines Wohlfühlprogramm – wie wäre es mit einer Massage oder einem Termin bei der Kosmetikerin?
Verlagsabteilung
ein Monatsname
4
WAAGE 24.9.-23.10.
In der Liebe geht es nun auf und ab, und vor allem Frischliierte sollten sich auf eine Achterbahn der Gefühle einstellen.
1 Fell der Bärenrobbe
8
KREBS 22.6.-22.7.
altes Luftdruckmaß
Verlosung unter blick-punkt.com
Suchte man Worte für die Klänge, die Mark Bender und Horst Haubrich mit Riesenherz hervorzaubern, dann wäre wohl „World Music Pop in deutscher Sprache“ die richtige Bezeichnung. Eine ungewöhnliche Instrumentierung würzt ihre Musik mit einer Prise Fernweh und umgibt die Songs von Riesenherz mit der Aura des Geheimnisvollen. Und wenn dann die tiefe, charaktervolle Stimme Mark Benders einsetzt wird das Herz beim Zuhören weit ... Lebensbejahend und melancholisch zugleich. Wie ein roter Faden geleitet Mark Benders unverwechselbare Stimme durch die Songs und lässt das altbekannte Thema Liebe in neuem Glanz erstrahlen – hochromantisch, ohne Kitsch. Wenn in „Es ist wie es ist“ konstatiert wird, dass wir alle ein „Spielball der Unendlichkeit“ sind, so klingt dies in der musikalischen Interpretation von Rie-
Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5.
Regisseur, der uns Kultfilme wie „Leon – der Profi“ und „Das Fünfte Element“ in die Kinos brachte, hat mit „Valerian – die Stadt der tausend Planeten“ ein absolutes Herzensprojekt auf den Weg gebracht. Andrea Hailer, soulkino
Riesenherz „Licht hinterm Meer“
WIDDER 21.3.-20.4.
Für Singles lohnt bei neuen Bekanntschaften jetzt durchaus ein zweiter Blick – schauen Sie also genau hin!
zum Vorteil aller vereint. Doch nicht jeder auf Alpha verfolgt dieselben Ziele – tatsächlich sind im Verborgenen Kräfte am Werk, die alle Bewohner der Galaxie in große Gefahr stürzen könnten... Luc Besson, der französische
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Seien Sie nicht allzu streng mit sich, wenn Sie in Sachen Ernährung über die Stränge schlagen. Man muss auch mal genießen!
Foto: Universum Film GmbH
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 2. Calimeros
Aloha
Ü 3. Helene Fischer
Helene Fischer
Ý Ý Ý Ý Ý Ý Þ
4. Capo
Alles auf Rot
5. DCVDNS
Der erste tighte Wei$$e (Foto)
6. Ed Sheeran
Devide
7. Sondaschule
Schere, Stein, Papier
8. Orden Ogan
Gunmen
9. Blind Guardian
Live Beyond The Spheres
10. Michael Patrick Kelly iD
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 22. Juli 2017 r Mi - So 13-20 Uh
www.amio.de
R E -SA M M U
LE
anrufen ab & verlieben
S
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
INFO
Bekanntschaften
25
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
stimme für die liebe
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
4 Wochen Flatrate-Angebot
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
() SIE SUCHT IHN Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen sucht humorv., toleranten Mann, in monetär gesichert lebenden Verhältnissen, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6749624 Zweisamkeit genießen... Sympathische, brünette Sie, 49/175, NR, weibl. Figur, Finanz. unabhängig, humorvoll, warmherzig, kinderlieb, mag Tiere, wünscht sich pass. Partner ab 180 cm, zw. 45 u. 54 J. TEL.-MAILBOX 9090899 Charmante, jg. gebl. Sie, 72/162/69, NR, mit Herz, Verstand sucht für die unendliche Story mit Happy End, liebev., geradlinigen, treuen Herrn ab 66 J. groß, schlk., NR. Wag den Sprung ins Glück. TEL.-MAILBOX 8604141 Humorvolle, attraktive Brasilianerin, 62/157/55, brünette, intelligente, Hobbykünstlerin, häuslich, sucht einen weltoffenen, kultivierten, sympath., humorv. Mann. Zum Kennenlernen u. viell. mehr. TEL.-MAILBOX 7570838 Ungarische Frau mit Niveau, 45/172, schlank, attraktiv, sportlich, gebildet, mit Herz u. Verstand. Ich suche einen netten Mann für niveauvolle Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 0036522
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Trägst du gerne Lederhose und Smoking? Ich, 65+/168, attraktiv, fröhlich, naturverbunden, sportlich, mag gerne Tanzengehen u. suche fitten, finanz. unabhg., gepflegten Partner. TEL.-MAILBOX 5239131
Er, 61/175/90, Ehrl., tierl. (Katze on board), mäßig sportl., sucht dich für eine echte Partnerschaft. Wer weiß, was dann daraus entsteht, gibt es d. bekannten Schmetterlinge noch? TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO
Vielleicht finden wir uns ja hier? Sportliche, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht Spontane u. naturverbundene Sie, ebenso sportlichen und lebenslustigen Part51/173, NR, die gerne tanzt und Fahrrad ner bis 50 J. TEL.-MAILBOX 7281146 fährt, sucht einen passenden Partner für gemeinsame Unternehmungen und eventu- Ich, 66/158, vollschlk., NR, mag Theater, ell mehr. Freue mich auf deine Nachricht! Kino, die Natur, Tagesausflüge u. wünTEL.-MAILBOX 4911778 sche mir einen Partner, der mein Herz wieder zum Schlagen, meinen Mund zum LaFür den Aufbau einer harmon. Bezie- chen und die Augen zum Leuchten bringt. hung sucht sportliche, attraktive, elegan- TEL.-MAILBOX 6982461 te Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, treu, romantisch, einen ebenso niveau- Wer startet mit mir, 74/165, schlk., vollen, zärtlichen, kinderlieben Partner. topfit, grüne Augen, dkl. halblanTEL.-MAILBOX 2404367 ges Haar, mobil, in den oberbayerischen Sommer? Ich habe ein geFührt dieser Weg direkt zu dir u. in mein pflegtes Zuhause u. suche einen zuHerz? Bin 74 J. jung, blond, tierlieb, rei- verlässigen, gartelnden Partner. selustig und verschiedenes mehr. Wür- TEL.-MAILBOX 3619387 de mich über eine Antwort freuen! TEL.-MAILBOX 5819390 Mut zum Neuanfang! Schlanke, jugendliche Sie, Anfang 60/160, blond, posiWollen wir den Rest unseres Lebens ge- tiv, freut sich auf dich. Mag Berge, Meer, meins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, Wandern, gute Gespräche, Kuscheln, u. die mit beiden Beinen mitten im Le- die Welt vergessen. Du bereust es nicht. FOTO ben steht. Ich suche keinen Mann für TEL.-MAILBOX 2348613 die Versorgung, sondern einen Partner. TEL.-MAILBOX 0641748 FOTO
Wollen wir den Neustart wagen? Bin 56/168, schlk. , lustig, humorv. , spontan, häusl. u. viels. interessiert. Mag Spaziergänge , Reisen u. vieles mehr, suche ehrl. Partnerin zw. 50-60 Jahren. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO
Er, 44/180, schlk., etwas schüchtern, möchte auf diesem Wege eine nette, ehrliche und treue Frau bis ca. 38 J. kennen lernen, gerne mit Kind, die Leben in sein Haus bringt. TEL.-MAILBOX 4949918
Biete: Herz, Hirn, Humor und einiges mehr. Bin 63/180/80, viels., sportl., selbstst., naturverb. u. suche für feste Beziehung eine charm. Sie mit Niveau u. wirklich sportl.-schlk. Figur, zw. 50-60 J. TEL.-MAILBOX 4254441
Bayerischer Witwer, 68/175/85, tageslichttaugl., Pensionär, viels. interess., NR, sucht passende, häusliche Frau zw. 55-62 J., mit schlanker, fraul. Figur, zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4525322
Natürlicher Er, 52 J., nett, schlank, naturverbunden, sucht eine nette u fröhliche Frau (29 bis ca 42 J.) für alles was zu zweit Spaß macht. TEL.-MAILBOX 3932041
Gemeinsame Sommerabende genießen... Humorvoller, kinderlieber Bayer, 39/185, sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind oder Kinderwunsch, für eine gemeins., schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233
Junggebliebene Fische-Frau, Rentnerin, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden, wünscht sich passenden Partner. TEL.-MAILBOX 5644222
Welcher Mann (63-70 J.) hat Mut, mit mir (67 J.) neu zu starten? GemeinMein Name ist Andy. Ich bin 44 Jah- sam leben, lachen, singen, wandern, re, 160 groß, sportlich, humorvoll und achtsam den dritten Frühling gestalten. für jeden Spaß zu haben. Würde mich TEL.-MAILBOX 2273715 freuen, wenn du dich bei mir meldest! TEL.-MAILBOX 3943054 Dame, 71/174, normalschlank, gepflegte Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtli- möchte ich in Deutschland neu anfanche, verschmuste Rubenslady, Musik inte- gen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, ress., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. einen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab TEL.-MAILBOX 9870751 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8165857 Bist du an einer ernst gemeinten Beziehung interessiert? Charmante Sie, 60/170, Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Na- schlank, lustig, spontan, sucht ebentur, darum wünsche ich mir einen gepfleg- so charm. Herrn, 55-60 J., gepflegt, lieten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas bevoll, einfühlsam und ungebunden. Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue TEL.-MAILBOX 6052016 mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 Willst du mit mir in den SternenhimJeder Topf sollte den passenden De- mel schauen? Ich bin dkl.-blond, NR, ckel haben! Will nicht mehr alleine sein! 53/162/60. Magst du als mein Partner zum Sollte dich, bis 59 J., interessieren, wer Zeitvertreib Karten spielen, Spazieren gehinter diesem Topf steckt, würde ich hen, Billiard u. etwas Sport? Dann melde mich auf eine Antwort von dir freuen. dich. TEL.-MAILBOX 5451255 TEL.-MAILBOX 1923031 FOTO Wünsche mir begeisterungsfähigen, huAttraktive, sinnliche, lebensfrohe Sie, morv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für ge59/169, schlank, sucht niveauvollen, natür- meins. Unternehmungen u.v.m. Bin lichen, aktiven Mann, (55-62 J., NR) zum 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. TEL.-MAILBOX 4903033 TEL.-MAILBOX 1384691
() SIE SUCHT SIE
Suche liebevolle Frau, zw. 50-60 J., die so denkt u. fühlt wie ich. Bin berufst., humorv., spontan, ehrl. u. zuverl.. Ich freue mich auf deine Nachricht. Nur Mut! TEL.-MAILBOX 4547919
() ER SUCHT IHN
Er, 34/178/72, sucht Ihn zw. 18-34 J. zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfahren, Sportmachen u. viel Liebe u. Zärtlichkeiten. Lust? Traue dich, melde dich einfach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 6246393
() ER SUCHT SIE
Wenn du dich auch nach einer Beziehung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenseitigem Respekt sehnst, du zw. 43-53 J., schlank bis mittelschlk. bist, dann freue ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3438811 Ich, Stiermann, 178/86, selbstst., suche eine ehrliche, naturverbundene u. tierliebe Sie bis 63 J., mit Interesse für Garten, Skifahren, Berge, Wandern, um die schönen Dinge gemeinsam zu genießen. TEL.-MAILBOX 4237815
Sportlicher Pensionär, (radfahren, schwimmen, wandern), mobil 64/187, NR, sucht eine liebevolle, heimatverbundene, vollschlanke Sie, für Freizeit und bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX 0990675
Möchte mich wieder verlieben. Skorpion-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwimmen, das Meer u. sucht zuverl., schlk., einfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 6425740
Mit dir zusammen... Er, 39/175/90, kurze blonde Haare, humorvoll, ruhiger Typ, mag die Berge, Radeln u. wünscht sich humorvolle Frau, zw. 32-45 J., gerne mit Kind, zum Kennenlernen u. mehr. Sommer! Baden im See, Wandern, Rei- TEL.-MAILBOX 8574676 sen, Kultur, event. Golf. Passende Gefährtin gesucht für harmonische Beziehung von Mit dir gemeinsam! Junggebliebener Er, Witwer, 79/175/72. Freue mich auf Deine 68/180, normale Figur, sucht das UnmögliNachricht. TEL.-MAILBOX 6608689 che. Wenn du humorv., lustig, sportl., spontan und lebenslustig bist, dann warte ich auf Ich, 46/180, gut gebaut, suche Sie, gern mit Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 7142167 Anhang, zum Verlieben, gern auch aus dem Ausland. Ich gehe gerne in die Berge und Charmeur, 72/180, ans Wasser, bin sehr häuslich, koche gerne, Liebenswerter schlank, top fit und Optimist, mag die Nagehe gerne aus. TEL.-MAILBOX 6365466 tur, Wandern, Kultur, Reisen, schönes ZuNiveauvoller Single, groß, schlank, hause und vieles mehr, sucht dich, ab 60 stud., viele Interessen (z.B. Musik), hu- Jahren, schlank - am liebsten für immer. morv., sanfte Waage, sucht lebenslusti- TEL.-MAILBOX 0043053 ge, sinnliche Sie bis 63 J., normale Figur, für genussvolle Beziehung u. schöne Zeit. Sind für dich, 33-53 J., mit Stil u. Charme, Geborgenheit, Liebe u. Vertrauen in eiTEL.-MAILBOX 6288190 ner Partnerschaft feste Bestandteile? Zum Aufbau einer festen Beziehung sucht Dann melde dich bei mir, 43/184/95. FOTO junggebl., sportlicher Er, 65/189/NR, natur- TEL.-MAILBOX 6788243 verbunden (mag Berge, Radfahren, Sauna und liebt seinen Garten), eine schlk., zärtli- Eine gemeinsame Zukunft? Sympathischer che Frau, 54-62 J. TEL.-MAILBOX 5837973 Mann, 67 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, Einen Menschen wie du und ich für ei- geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit frauline feste Beziehung. Naturverbundener chen Rundungen. TEL.-MAILBOX 9016348 Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, sucht un- Sympathischer Bayer, 55/177, sportliche komplizierte Frau mit normaler Figur. Figur, offen, ehrlich u. treu, sucht Sie bis 50 J., schlank, für eine feste Beziehung. Trau TEL.-MAILBOX 6427685 dich und ruf an! TEL.-MAILBOX 6366758 Möchte nicht auf den Zufall warten! Lebensfroher Er, 39/179, schlank, NR/ Sympathischer Fische-Mann, 50/190/95, NT, unternehmungsl., sucht passen- NR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, den Sonnenschein, gern mollig u. mit Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, Kind, für eine harmonische Beziehung. ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! TEL.-MAILBOX 3344722 TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Immobilien
Samstag, 22. Juli 2017
Vermietungen Aschau
Flintsbach
Aschau
Griesstätt
Brannenburg
Großkarolinenfeld
Oberaudorf
Halfing
Prien
Bad Endorf
Kiefersfelden
Raubling
Schnaitsee
Kolbermoor
Rosenheim
Söchtenau
Wasserburg
blick-punkt.com
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Reisetipp
-ANZEIGE-
Wachau – immer eine Reise wert
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl
Foto: Hotel Ringl Die Wachau ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die Vielfalt von Natur und Kultur in unmittelbarer Umgebung macht den Zauber der Wachau aus. Durch die zentrale Lage ist das ***Hotel Grüner Baum ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Ausflugsziele wie z. B. Stift Melk 15 Minuten, Krems 30 Mi-
nuten, Wien oder Linz eine Stunde. Die Wanderwege zum Hausberg Jauerling sind direkt ab Hotel. Im ***Hotel Grüner Baum finden Urlauber Ruhe und Erholung in 27 komfortablen Zimmern, mit neuem Flat-TV mit SAT, lichtdurchfluteten modernen Bädern, und vielen weiteren An-
nehmlichkeiten. Herzstück ist der ehemalige Innenhof, der sich als helle, freundliche Empfangshalle präsentiert sowie eine große Garten-Lounge, ein Hallenbad mit Gegenstromanlage und Sauna. Für die warmen Tage steht eine großzügige Gartenlandschaft mit Liegewiese und neuem
Schwimmbecken zur Verfügung. Das Angebot der Küche reicht von regionaler und saisonaler bis zur traditionellen Wirtshausküche. Genießen Sie Wachauer Wein und verleben Sie unvergessliche Tage in Maria Laach bei der Familie Ringl. Infos unter hotel-ringl.at oder 00 43/27 12/83 03.
Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 22. Juli 2017
Immobilien/KFZ-Markt
Immobilien-Markt
27
KFZ-Markt
Vermietungen
Mietgesuche
KFZ-Verkauf
2-Zimmer
1-Zimmer
BMW
Bekanntschaften Unternehmer 60 J. sucht sehr reife, mollige Frau. Zuschr. unt. Z 2029 an BP R'heim Liebevolle Frau 77 J., NR, mit Hund, sucht Mann gleichen Alters u. NR für einen gemütl. Lebensabend, er könnte auch wie ich, etwas gehbehindert sein. T. 0 80 31 / 90 17 899
Wohnwagen
2-Zi.-Whg., bei FH, 50m², 2.OG, Erst- Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64 bezug n. Renovierung, Bad m. Wanne, Blk., Keller., 500,-l+NK+KT/ 3KM, NR, k. Haustiere fwg@gmx.net
2-Zimmer
Rimsting 2-Zi-EG-Whg. 60 m² + Hobbykeller 25 m² / Terasse / Kü. / Bad zu verm. frei ab 1.9. bzw. 1.10. KM l 550 + Garage l 50 + NK Tel. 0 80 31 / 9 40 05
Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
Claudia, zierliche humorvolle Verkäuferin, mit glauben an die Zukunft. Sende eine SMS, wenn du mit mir gemeinsam durch das Leben gehen möchtest. 01 52/37 13 06 79
Attraktiver Kinderarzt 31 J., 1,85, sportliche Figur, beliebt bei alt und jung, sucht nette, sympatische Sie, gerne auch mit Kind, Beruf und Aussehen sind nicht so wichtig, hauptsache Du hast das Herz am richtiWir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen gen Fleck. Bin romantisch, großzü03944-36160 www.wm-aw.de FA gig, humorvoll, eig. Haus vorhanden, nur die Richtige dazu fehlt noch. Vielleicht bist Du das? Hab Mut u. melde Dich o. SMS üb. Tel. 0162-5116800 Finde Deine/n kostenlos Traumpartner/in üb. www.loveforyou.info
Wohnmobile
3-Zimmer
3-Zimmer
Su. solv. Nachmieter ab Mitte August f. ruh. 3-Zi-Whg. Ro-Stadtmitte ca. 65 m², Kü./Bad/WC/Keller, II. St. Miete nach VB Tel. 0171 / 3442444
Hyundai
Pärchen sucht min. 3-Zi.-Whg., max. WM 1000,-l, EBK u. Blk.,/Terr., zw. Neubeuern-Bernau-Prien, regelmä, sicheres Einkommen. 0160 / 97964254 od. 0163/3505217 Gardasee: Schönes Ferienhaus, jetzt nur 70,-l/Tag. Tel. 0 88 08/7 19, www.ferienhaus-gardasee.net
Ferienwohnung
KFZ-Ankauf
Freizeitpartner
FÜR ROSENHEIM
Häuser
KFZ-Ankauf aller Art
Gewerbe Halfing: Lager, 100m² + Büro 30m², Miete 800,-l + NK 100,-l + 3MM/ KT., ab 01.08.17. 0151 / 27 24 016
Gemischt
Gewerberäume 50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de
Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de
PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
„Gefällt mir“ auf
☎
Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de
facebook.com/BlickpunktRosenheim
Sie haben Wohnraum zu vermieten? ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, Kugler Feinkost in Parsdorf sucht auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., laufend Wohnungen/Zimmer für Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53 seine Mitarbeiter! Kontakt: Kugler Feinkost GmbH, Personalabteilung, Tel. 089-4623820 oder Roller Jack Fox, EZ 09, TÜV neu, personal@kugler.de 125cm³, mit Zubehör, 6TKM, 350,-l. Tel. 01520 / 85 14 54 49
Rover
Reisen & Erholung
Verpachtungen
Immobilien-Kauf Volkswagen
Gut eingeführtes Restaurant mit schönem Biergarten in der nähe von Rosenheim ab sofort zu verpachten. Näheres unter Chiffre: Z2027 Zusendung an d. Verlag
Gemischt
Reiseleitung u. Donau-Schif-Fahrt Alle Zimmer mit Du/WC Fön, Sat-TV Radio, eigener Parkplatz, Frühstücksbufet Hallenbad, beheiztes Freibad 3* Hotel Grüner Baum Tel. 0043-2712-8303 www.hotel-ringl.at • info@hotel-ringl.at
✁
++ Ost-Immobilien+++
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
✁
Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
Fe r i e n i m We i n l a n d
7x Ü/HP mit Programm 436,-inklusive WIEN-Fahrt mit
Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt:
Wein • Wien • Wachau
Jetzt verkaufen Höchstpreise erzielen Leipzig, Halle, Dresden, Berlin...
Karlheinz Ringl, A-3643 Maria Laach • Maria Laach 3
Gesucht werden Wohnungspakete, Zinshäuser, Grundstücke, ETW
Diskrete Vorortberatung bei Ihnen Info: 0341-52056412 / 0911-88197388 / 0152-54289880 www.3d-immobilien.tv
✁
Grundstücke Junge Familie sucht Baugrund oder Haus in Lkr Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
blick-punkt.com
Info
MPU bei Führerscheinentzug Der Fach- und Erfahrungsaustausch „fit4work“ für Personalverantwortliche und Arbeitnehmervertreter der Fachambulanz für Suchterkrankungen der Diakonie findet am Mittwoch, 26. Juli, von 10 bis 12 Uhr in den Räumen der Fachambulanz, Kufsteiner Straße 55 in Rosenheim statt. Der Führerschein sichert uns eine individuelle Mobilität. Für die meisten Erwerbstätigen ist die Fahrerlaubnis sogar eine notwendige Voraussetzung für ihre
Berufstätigkeit. Was aber passiert, wenn sie plötzlich entzogen wird? In über 100 000 Fällen wird bei Führerscheinentzug eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet. Sandra Schieder, Fachberatung Medizinisch – Psychologische Untersuchung (MPU) der Fachambulanz für Suchterkrankungen, erläutert das Vorgehen bei einer MPU und ihre Besonderheiten. Der Fach- und Erfahrungsaustausch „fit4work“
stellt eine Praxishilfe zum Thema Sucht am Arbeitsplatz dar. Er vereint den fachlichen Input zu unterschiedlichen Themenbereichen mit der Lösung von konkreten Fragestellungen aus dem betrieblichen Alltag. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch ohne Anmeldung möglich. Die weiteren Termine und Infos unter der Rufnummer 0 80 31/ 35 62 80 oder per E-Mail an die fachambulanz@sd-obb.de.
28
Stellenmarkt
Samstag, 22. Juli 2017
Stellenangebote Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n
Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n mit Freude am Beruf. Unsere oralchirurgische und implantologische Überweisungspraxis bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet zu übertariflichen Konditionen. Dr. Jürgen Beck Zahnarzt für Oralchirurgie und Implantologie Luitpoldstraße 5 · 83022 Rosenheim Tel.: 0 80 31/38 25 25 dr.juergen.beck.ro@t-online.de www.oralchirurgie-dr-beck.de
Fa. Schelkle Industrie-/Gebäudereinigung Wir suchen zur Aushilfe von 14.08.2017-26.08.2017
Reinigungskräfte m/w Raubling. Tel: 0178/4889177 od. Tel: 0171/5485501
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für den Einzugsbereich Miesbach eine zuverlässige
Assistent Bankett- & Tagungsorganisation (m/w)
Rezeptionsmitarbeiter (m/w) Idealerweise verfügen Sie über Protel-Kenntnisse und haben Erfahrung in den aktuellen Office-Anwendungen. Es erwarten Sie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten, auch übergreifend im Veranstaltungs- und Verwaltungsbereich mit Aufstiegsmöglichkeiten. Wir suchen ab sofort und freuen uns sehr darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Osterhofen ∙ 83735 Bayrischzell ∙ Tel. 08023/9065-0 ∙ info@der-alpenhof.com
Reinigungskraft m/w in Teilzeit (25 Wochenstunden) mit guten Deutschkenntnissen. Firmenfahrzeug wird gestellt. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Montagefirma sucht Mitarbeiter Spengler, Ladenbauer, Schreiner od. Allrounder. Führerschein Kl. 3 erforderlich. Tel. 01 51 / 50 29 14 59
ÜBER UNS:
zur Industriereinigung nach
Polin übernimmt Pflege Zuhause in RO/Umgebung.T. 0151 / 68679752
In dieser interessanten und vielseitigen Position unterstützen Sie unsere Veranstaltungsabteilung bei allen anfallenden administrativen und operativen Tätigkeiten im Veranstaltungsbereich. Gleichzeitig übernehmen Sie Verantwortung an der Rezeption und sind auch hier ein vollwertiges Mitglied des Teams. Die Gewichtung zwischen Veranstaltung und Rezeption ist bei dieser Position in etwa gleichwertig. Protel- oder Fidelio-Kenntnisse sowie Erfahrung in den Office-Programmen sind wünschenswert.
KFZ-Mechatroniker gesucht Specht Automobile Weyarn Automatikgetriebe-Service Tel. 0 80 20 / 90 86 261
MÜLLERHEIME
Wir sind ein Familienunternehmen in zweiter Generation mit einer bewegten Geschichte. Mit Mitarbeitern die mit Herz und Leidenschaft anderen helfen wollen schaffen wir es, den Menschen bei uns auch im Alter das bestmögliche Lebensgefühl zu geben.
UNSER TEAM SUCHT NETTE KOLLEGEN
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
WIR BIETEN IHNEN •
ALTENPFLEGER/IN GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER/IN
•
EXAM. PFLEGEKRÄFTE
•
•
• in Voll-, Teilzeit oder auf 450 €- Basis •
0 80 25/99 17 80
ein Umfeld, in dem Sie als Mensch wichtig sind und Sie sich Ihrer Berfungung entsprechend weiterentwickeln können. ein Festgehalt von bis zu €2.800 bei Vollzeit Abwechslungsreiches Arbeiten im Dreischichtbetrieb Hohe Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit Zahlreiche, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ausreichend Einarbeitungszeit
www.mueller-heime.de/fachkraft KONTAKT:
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Antonia Hofmann Tel. +49 8034 70 77-10
jobs@mueller-heime.de www.mueller-heime.de
Lust auf Veränderung?
Nußdorfer Str. 13 83098 Brannenburg
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
MECHANIKER II (M/W) JOB NR. 38/17
Ihre Hauptaufgaben: Wir sind Dr. Loew Soziale Dienstleistungen: modern, sozial, innovativ, individuell, ofen. Kurz gesagt, einfach BESONDERS! Derzeit werden bei uns rund 1800 Menschen von über 1900 Mitarbeitern betreut. Wollen Sie Menschen mit leichtgradigen oder schweren geistigen Behinderungen in ihrem Lebensalltag begleiten? Dann bietet Ihnen unsere Einrichtung Ebrach ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Platz zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns arbeiten Sie in übersichtlichen, kleinen Wohngemeinschaften mit 5 bis 8 Bewohner-/innen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, ihre Stärken und Interessen für individuelle Angebote und Projekte in den Bereichen Wohnen, Pflege, Arbeit und Beschäftigung mit einzubringen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/-innen aus den Berufsgruppen
• Heilerziehungspflege • Erziehung • Ergotherapie • Heilpädagogik
• Heilerziehungspflegehilfe • Kinderpflege • Alten- und Krankenpflegehilfe • Sozialpflege
als Pädagogische Fachkräfte (m/w)
als Hilfskräfte (m/w) im Gruppendienst in Teil- oder Teilzeit
in Teil- oder Teilzeit
• • • •
Ihre Qualifikationen: • • • • • •
• •
Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail an: Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG
z. Hd. McWilliams Thomas Ebrach 21 • 83539 Pfaing E-Mail: mcwilliams.thomas@loew.de www.dr.loew.de/ebrach
Eine abgeschlossene Berufsausbildung Industriemechaniker oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung und elektrische Grundkenntnisse Selbständige, zuverlässige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Erfahrungen und Fähigkeiten in der Teamarbeit Gute PC-Kenntnisse (Windows, gute Kenntnisse Word/Excel) Englischkenntnisse und Reisebereitschaft
Was wir bieten: •
Weitere Informationen zu den Stellen finden Sie unter: www.dr.loew.de/ebrach/stellenanzeigen
Endabnahme von Produkten gemäß Spezifikation und internen Prüfvorgaben Herstellen von Baugruppen durch Montieren vorgefertigter und genormter Bauteile nach Anweisungen, Stücklisten und Zeichnungen Mitschreiben der Montageanleitungen und Anfertigen und Führen von Prüf- und Messprotokollen Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen in einer Baugruppe oder eines Gerätes
Berufliche Perspektive mit viel Freiraum für Ihre Ideen und deren Umsetzung Flexible Arbeitszeiten Interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen Spannende Aufgaben erwarten Sie! Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Unterlagen über unseren Link: ONLINE BEWERBEN
Multitest elektronische Systeme GmbH Human Resources Äußere Oberaustraße 4 - 83026 Rosenheim www.multitest.com
Samstag, 22. Juli 2017
Stellenmarkt/Unterricht
29
Stellenangebote Für unser Team suchen wir noch exam. Altenpflegerinnen/KS,Geronto/Ergotherapeutin in VZ od. TZ. Pflegeheim Margarete Tel. 0 80 35 / 27 94
Zuverlässige Reinigungskraft m/w in Wasserburg gesucht. Arbeitszeit: Mo.–Fr. 7.30–9.00 Uhr 0175/8708304
☎
Suche
Außendienstmitarbeiter (m/w) auf selbstständiger Basis. Infos und Bewerbung unter Fa. DenkeRegional 0173/8439038
Suchen Verstärkung für unser Team Freundliche Mitarbeiter für Fischimbiss zum Herbstfest. Tel. 01 77 / 7 99 95 43
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Wir suchen - Trainer/in - Servicemitarbeiter - Reinigungskräfte in Vollzeit, Teilzeit, geringfügig Bewerbungen an: info@now-fit.de
Wir als mittelständisches Unternehmen der Gebäudereinigung suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Großraum Rosenheim
Objektleiter
einen qualifizierten (m/w) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung. Ihre Anfragen und schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, senden Sie bitte (bevorzugt per E-Mail) an: Münchener Gebäudereinigung, K.E. Müller GmbH Herr Wibmer, Tel. 089 / 90 04 86 - 0, Zaunkönigring 5 -7, 85551 Kirchheim, E-Mail an: sekretariat@muegeb.de
Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Pflegehilfskräfte (m/w) Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ
Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
wohnen feiern tagen Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) qualiizierte(n) Hotelfachfrau/-mann (auch Refa) in Vollzeit
Eintrittsdatum ab 01.10.2017 Anforderungsproil Sie haben eine abgeschlossene gastronomische Berufsausbildung oder einschlägige Erfahrungen in der Gastronomie, Freude an der Rolle des Gastgebers, sind engagiert, lexibel und möchten unsere Gäste mit Ihrem Können und Lächeln zufriedenstellen, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen! Ein geplegtes Aussehen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus. Kontakt: Hasi Hotel GmbH Frau Sabine Saeger Griesstraße 5 85567 Graing
Tel: +49809270070 Fax: +4980927007-80 Email: info@hotelhasi.de
Informationen zu unserem Betrieb inden Sie unter www.hotelhasi.de.
in Festanstellung oder zur Aushilfe 83629 Fentbach/Ausfahrt AB Weyarn Telefon 08020/260, ab 17 Uhr (Mittwoch Ruhetag)
Wo Lebensfreude zuhause ist.
die/der verantwortungsbewusst und teamfähig, auch abteilungsübergreifend arbeitet. Mit innovativen Ideen und gastorientiertem Handeln werden Sie ein großer Faktor für unseren Erfolg sein. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung, dynamische Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
• Bedienung m/w • Spüler m/w Schanuk‘s Gasthof Lindl
coming soon...
Raubling
Wir suchen ab sofort
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
Unterricht Lehrerin gibt Nachhilfe in Französisch und Englisch. Tel. 08036 / 90 866 99
TN
S INFR ATEST
Gesamtnote GUT (1,8)
✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94
Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
Benefiz-Fußballturnier „Cup der guten Hoffnung“ Die Stadtwerke Wasserburg sind heuer Ausrichter des Fußballturniers „Cup der guten Hoffnung“. Sechs Mannschaften haben sich angemeldet: Sparkasse, Molkerei Bauer, Thermomess, Lehrer Gymnasium, VR Bank Rosenheim-Chiemsee, Stadt/Stadtwerke. Spannung und eine riesen Gaudi sind auch heuer wieder garantiert, wenn Sparkasse, Bauer und Co. versuchen möglichst viele Tore zu schießen, um den begehrten Wanderpokal zu gewinnen. Das Turnier findet am Montag, 24. Juli ab 18 Uhr am Fußballplatz in der Wasserburger Altstadt statt. Läuft alles nach Spielplan wird Bürgermeister Michael Kölbl um zirka 21 Uhr den Sieger küren. Zuschauer sind herzlich eingeladen – fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt, Wurst- und Käsesemmeln, Getränke und Muffins werden verkauft. Der komplette Erlös des Turniers wird der Wasserburger MS-Gruppe gespendet.
30
An- & Verkauf/Verschiedenes
Samstag, 22. Juli 2017
Kaufgesuche Achtung Ankauf Pelze v. 2005.000,-, Ölgemälde, Teppiche Porzellan, Kristall, Schmuck, Bernstein, alter Modeschmuck, Münzen, Uhren, Möbel, Bücher, Bekleidung, Zinn. Bitte alles anbieten, garantiert seriös, zahle sofort. 0151 63505350
Verkäufe
Suche von Privat Pelzjacke o. Mantel, alte Bilder, Möbel, Tafelsilber, Bibeln, Bernstein, Korallenschmuck, Münzen. Schnell & seriös Krause 0157/78856241
Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim · Telefon 0 80 31 - 221 66 94 Vergleichen Sie die Preise! - Auch Hausbesuche möglich
Zahle Höchstpreise für Kristall, Zinn, Silberbestecke, Näh- u. Schreibmaschinen, Fotoapp., Schallplaten u.v.m. Tel. 015 20 / 77 61 939 100% Barzahlung ! Damen- u. Herrenbekleidung, Leder- u. Trachtenmode sowie Mäntel/Jacken, Handtaschen, Sammeltassen, Bierkrüge, Zinn, Porzellan, Bleikristall, Bilder, Handarbeiten, Fotoapparate, Schallplatten, Näh-/ Schreibmaschinen. 0151 / 66819152 Priv. sucht Wohnmobil oder Kastenwagen von Privat. T. 0152/37012472 Hummelfiguren, uvm. Tel. 0 15 23 / 7 01 24 69
Brennholz Buche ofenfertig Ster 85,-l. Tel. 01 76/95 30 63 18
Mobile Frisörin kommt zu Ihnen ins Haus, wenn Sie nicht mehr so mobil sind. Tel. 0 80 76 / 88 66 70
Meindl-Lederh. br. Gr. 44, Haferlsch. br. Gr. 41, weiß Trachtenhemd Gr. FEWO-Service@web.de 38, Samtweste grün Gr. 44 - alles 1x Reinigung u. verwalten ihrer FeWo. getragen - Preis kpl. VB 300,-l. im westl. Chiemgau. 0 80 31 / 4 23 37 o. 0176/34439076 Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose AbHandwerker für Sanierung Bad, Terholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 30 gebr. Künstlerpuppen, Porzellan, rassen, Balkon & Keller, FassadenHaushaltsauflösung, 20-110,-l. putz, Holzschutz auch Zäune - TerAnfragen: hesto@outlook.com mine frei. Tel. 0 15 77 / 5 25 57 50
Wer verschenkt
www.blick-punkt.com
Trachten Lederhosen, Gr. 48 + Träger braun, 2 Joppen, braun + grau, Damen Lederhosen lang, Gr. 38 + Weste.Tel. 0152 / 53 66 76 02
Autogramme-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Motorrad Lederkombi Dainese, gut erhalten Top gepflegt, 2Teiler, Zahle Bares für Rares Gr. 52, VB 390,- l Herr Rosenbach sucht Porzellan, Tel. 01 62 / 9 04 65 31 Silber-90, Münzen und Orden, Edelpelze und Handtaschen, Perserteppiche, Klassik-LP`s, Zinn, Brockhaus Bücher, Fotoapparate, Silber- Klaviere und Flügel Mode- & Bernsteinschmuck, Arm- ● band- u. Taschenuhren, Spazierstö- ● Reparaturen Stimmungen cke. Tel. 0163 / 1 34 39 04
Haushaltsauflösung & Flohmarktartikel in RO günstig abzugeben Tel. 0171 / 3 44 24 44
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt!
Hellseherin / Kartenlegerin *
DISPLAYSOFORTREPARATUR
Piano Auer
Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Tickt Ihre ALTE noch richtig?
Unterhaltung ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!
Verschenken Hollyw.schaukel, Metallgestell, weiß lackiert m. Polster, geg. Abholung. Tel. 0 80 53 / 35 88 abends ab 18 h
von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold
*
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Keller Bar Länge 145cm, Höhe 112 cm, Breite 0,49 cm. 0 80 61 / 43 78
Gesundheit
Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Ausgeb. Massagetherapeut macht Hausbesuche. T. 0176 / 953 063 18
bekannt aus Funk & Presse Spezialistin für Partnerschaftsfragen vom 23. bis 29.07.17 in Prien und Bad Endorf Terminvereinbahrung unter
01 76 / 20 10 15 31
Handwerk-Gewerbe
bar, diskret & fair
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
Verschiedenes
Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Tischfräse Elektra Beckum, sehr gu- Garagenflohmarkt am Sa. 22.07. *UMZUG * KLEINTRANSPORT * ter Zustand, 490,-l. 0179/4 42 09 31 Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0171 / 43 60 606 Prien-Trautersdorf 14, v. 9-13h, Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 Elektro, Möbel, Freizeit, Flohm.art.
25 Jahre Goldankauf
Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Flohmärkte
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
PC und Bildschirm und PC-Tisch, geg. Abholung. Tel. 01 70 / 3 44 46 71 nach 17 Uhr
Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Parkett-Mosaik-Kunst Holzböden aller Art schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat, sämtliche Malerarbeiten Tel. 0151-12764761, 08031-4083956, 0171-7830448
Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:
Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841
Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Tiermarkt
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Fox, Rüde, Shiba-Mix-Rüde, geb. Jan. 13, geimpft und gechippt. Lucky, Dackel-Pinscher-Mix, männl., geb. 24.09.2016, geimpft u. gechippt. Viele Kaninchen, zu zweit od. als Zweitkaninchen IG Mensch und Tier, - Tierheim Ostermünchen - 08067 / 180301 od. www.tierheim-ostermuenchen.de
Samstag, 22. Juli 2017
Der richtige
31
Strafrecht:
Zeitpunkt Ist Pfandflaschen sammeln Diebstahl?
Der Mondkalender vom 23. Juli bis 29. Juli 2017 Sonntag, 23. Juli: Apollinaris, Brigitta Einer Reb’ und einer Geiß ist’s im Juli nie zu heiß.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Waschen, Blumen gießen, Säen/ Pflanzen von Blattgemüse und Salat, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Haare schneiden/waschen, Säen/ Setzen hoch wachsender Pflanzen, Einmachen, Lagern
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten
Dienstag, 25. Juli: Jakob, Thea Ist Jakobus am Ort, ziehen die Störche bald fort.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten
Mittwoch, 26. Juli: Anna, Joachim Wenn an Sankt Annen die Ameisen viel tragen, wollen sie einen harten Winter ansagen.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen, Umsetzen, Umtopfen
Hintergrundinformation: Viele Menschen verdienen sich etwas dazu, indem sie Pfandflaschen einsammeln, die andere stehen gelassen oder weggeworfen haben. Es kommt auch vor, dass Flaschensammler Pfandflaschen aus Glascontainern fischen. Hier stellt sich die Frage, ob diese Flaschen dem Containerbetreiber gehören. Denn Müll ist eine Ware. Handelt es sich also um Diebstahl? Der Fall: In München beobachteten Anwohner, wie sich ein Ehepaar mit einem Greifarm an einem Glascontainer zu schaffen machte. Sie fischten Pfandflaschen heraus, um diese in einem Supermarkt abzugeben und sich das Pfand zu sichern. Die Nachbarn riefen die Polizei. Diese sah – wie auch spä-
ter die Staatsanwaltschaft – in der Aktion einen strafbaren Diebstahl. Die Staatsanwaltschaft beantragte entsprechende Strafbefehle gegen die beiden Pfandflaschensammler. Das Urteil: Das Amtsgericht München entschied sich nach Information der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH zufolge gegen die Strafbefehle. Das Gericht war zwar durchaus der Meinung, dass die Flaschen im Container mit dem Einwurf dem Containerbetreiber gehören. Damit ist es im Prinzip Diebstahl, sie wieder herauszufischen. Nur sei hier kein messbarer Diebstahlschaden entstanden. Der reine Pfandwert der herausgeholten 18 Flaschen liege bei 1,44 Euro. Mit dem Einwurf in den Container seien sie jedoch nicht mehr im Pfandkreislauf gewesen. Alles, was im Container liege, sei zum Einschmelzen bestimmt. Der Wert der Flaschen sei hier also auf ihren reinen Glaswert reduziert. Wie hoch dieser bei 18 Flaschen sei, vermochte das Gericht nicht einzuschätzen. Zumindest sei er minimal. Die
Tat sei mangels Schaden nicht strafbar. Zwar legte die Staatsanwaltschaft Rechtsmittel gegen diese Entscheidung ein, das Landgericht München schloss sich jedoch der Meinung des Amtsgerichtes an. (Amtsgericht München, Beschluss vom 29. März 2017, Az. 843 Cs 238 Js 238969/16)
Hübsche mollige Blondine (37 J.) Tel. 01 52 / 11 48 95 63
Telefonkontakte
Rosenheim
Andi Weiss besucht die Stadt Foto: Mike Sommer
Montag, 24. Juli: Christine, Christopherus Was die Hundstage (24.7. bis 23.8.) gießen, muss die Traube büßen.
Das Herausfischen von Pfandflaschen aus einem Altglascontainer ist nicht strafbar. Dies entschied das Amtsgericht München. Denn es entsteht kein messbarer Schaden: Flaschen im Glascontainer sind nicht mehr im Pfandkreislauf und haben keinen Pfandwert mehr.
Modelle & Clubs
Was bringt einen fast 40-Jährigen dazu, Lieder unter dem Motto „Laufen Lernen“ zu komponieren? Neben dem Nachwuchs das Leben selbst, wenn durch Krisen oder neue Erfahrungen immer wieder neues, vertrauensvolles Lernen angesagt ist: „Von den ersten Schritten bis zum letzten Gang“, lautete einer der Sätze, die er sich zu Beginn der Überlegungen auf-
schrieb. Der Münchener Liedermacher Andi Weiss wird am Sonntag, 23. Juli, in der evangelisch freikirchlichen Gemeinde Rosenheim (Am Innzipfel 12) um 19.30 Uhr ein Konzert geben. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Neben dem Konzert am Abend wird Andi Weiss auch am selben Ort um 10 Uhr einen Jugendgottesdienst gestalten.
Neues Zuhause gesucht
Salat pflanzen, Einmachen Lagern
Fundkater Lulek sucht ein neues Heim Donnerstag, 27. Juli: Natalie, Bertold Natalie muss tocken sein, sonst wird spärlich Korn und Wein.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen, Umsetzen, Umtopfen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern
Freitag, 28. Juli: Innozenz, Viktor Was der Juli verbricht, rettet der September nicht.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Säen/Setzen von Blühpflanzen Blumen gießen
Samstag, 29. Juli: Martha, Petrus Am Tag der heiligen Martha hängt man das Licht unter den Rauchfang.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Säen/Setzen von Blühpflanzen Blumen gießen
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Nachdem der ca. drei Jahre alte Europäische Kurzhaarkater gefunden wurde, war er den Pflegern gegenüber sehr misstrauisch, aber er liebt seine Menschen, wenn er sie erst-
mal gut genug kennt, von ganzem Herzen. Das wurde den Pflegern klar, als sie anhand seines polnischen Chips die Besitzer ermitteln konnten und der Kater überglücklich war diese wiederzusehen. Leider wurde er aber wenig später allein in der Innenstadt gefunden, da die Besitzer gerüchteweise zurück nach Polen gereist sind und „im Auto keinen Platz mehr hatten“. Lulek ist kastriert und soll als Freigänger an katzenerfahrene, geduldige Menschen vermittelt werden, die ihm genug Zeit geben Vertrauen zu fassen. Bei Interesse, E-Mail an: tierschutzverein-rosenheim@t-online.de.
Süße Katzen suchen ein Zuhause! SCHNECKEL Schneckel Schneckel ist ist ein ein unkomplizierter, unkomplizierter, menschenbezomenschenbezogener, gener, verschmuster verschmuster Kater, Kater, der der jedem jedem sein sein Bäuchlein Bäuchlein hinstreckt, hinstreckt, um enossen um gestreichelt gestreichelt zu zu werden. werden. A Arrttggenossen sind ein Zuhause Zuhauseee,, in in sind nicht nicht so so sein sein Ding, Ding, so so hofft hofft er er auf auf ein dem chneckel is issstt ca. ca. dem er er keine keine Katzenkonkurrenz Katzenkonkurrenz hat. hat. SSchneckel 55 Jahre Jahre alt, alt, kastriert, kastriert, geimpft, geimpft, gechipt gechipttt und und tätowie tätowieeert, rt, an an Hunde Hunde gewöhnt. gewöhnt.
MIRA ...ist ...ist eine eine sehr sehr menschenbezogene, menschenbezogene, unkomplizierte unkomplizierte und und verspielverspielte te Katze, Katze, die die ein ein Zuhause Zuhause sucht, sucht, in in dem dem viel viel mit mit ihr ihr gespielt gespielt w wird ird (gerne ze leb lebbbt. t. (gerne zu zu Kindern) Kindern) und und in in dem dem idealerweise idealerweise schon schon eine eine K Kaattze Sie Katzeeengesellngesell--Sie mag mag andere andere Katzen Katzen sehr sehr und und ist ist seit seit ihrer ihrer Gebu Gebuuurrtt Katze schaft schaft gewöhnt. gewöhnt. Mira Mira ist ist 1¾ 1¾ Jahre Jahre alt, alt, geimpft, geimpft, kas kassstriert, triert, ggeessuund nd und und wird wird ihre ihre neue neue Familie Familie schnell schnell um um die die Pfote Pfote wick wickkkeellnn..
Bitte rufen Sie bei Interesse Tel. 0163/6 95 48 66 oder 0 80 61/84 80 an.
Kastriertes Katerduo: Merlin und Jimbo
Was für wunderschöne Kater! Merlin, geb. am 6. Mai 2010 und Jimbo, geb. 2009, sind kastriert, geimpft und tätowiert. Sie lebten bisher als reine Wohnungskatzen und mussten schweren Herzens von den Besitzern in das Tierheim Ostermünchen gebracht werden. Eines der Kleinkinder in der Familie hatte eine Katzenhaarallergie bekommen. Dass es der Familie sehr schwer viel ist nachvollziehbar, wenn man die beiden Kater kennenlernt. Sie sind ausgesprochen charmant, verschmust und einfach nur bezaubernd. Die großrahmigen Kater zeigen sich immer nur von ihrer besten Seite, lechzen nach Streicheleinheiten
und geben dies mit viel, viel Liebe zurück. Sie wären mit einer weiteren Wohnungshaltung sicher zufrieden, wenn ihnen dann auch ein gesicherter Balkon zur Verfügung stände. Allerdings hätten sie sicher nichts gegen einen Platz mit Auslauf einzuwenden. Allerdings sollte dies in einer sehr ruhigen Gegend sein, denn sie sind mit Straßen und den Gefahren, die draußen lauern nicht vertraut. Sollten Sie die beiden kennen lernen wollen, wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V., Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01, tierheim-ostermuenchen.de.
Klasse Tausch. Prämie drauf.
Caddy Life Eintauschaktion. 60 Bis 8.141, € Prämie sichern! CADDY TRENDLINE 5-SITZER
CADDY COMFORTLINE 5-SITZER
z.B. 1.2l TSI BlueMotion mit 62 kW (84 PS), Klimaanlage, Parkpilot, Plus-Paket, Radio „Composition Colour“, el. Fensterheber, Geschwindigkeitsregelanlage, Reifenkontrollanzeige, Start-Stopp-System u.v.m. Kraftstoffverbrauch l/100 km, innerorts 6,9; außerorts 4,8; kombiniert 5,6; CO2-Emissionen, kombiniert 131 g/km; Effizienzklasse C. 10 UPE inkl. Fracht €1
z.B. 1.4l TSI BlueMotion mit 92 kW (125 PS), Park Assist, Multifunktions-Lederlenkrad, Plus-Paket, Radio „Composition Media“, el. Fensterheber, Multifunktionsanzeige „Plus“, Müdigkeitserkennung u.v.m. Kraftstoffverbrauch l/100 km, innerorts 6,5; außerorts 5,1; kombiniert 5,7; CO2-Emissionen, kombiniert 130 g/km; Effizienzklasse B. 60 UPE inkl. Fracht €1
24.156,
Aktionspreis €
Sie sparen €2
16.700,7.456,10
31.474,
Aktionspreis €
Sie sparen €2
23.333,8.141,60 Sofort verfügbar
1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2) Preisersparnis gegenüber der UPE bei Eintausch Ihres Gebraucht Caddy Life. Zusätzlich zum Wert Ihres gebrauchten Caddy (über DAT oder Schwacke), mind. 4 Monate und derzeit auf Sie oder eine im gleichen Haushalt lebende Person zugelassen, bei Kauf eines neuen Caddy. Aktion gültig bis 30.9.2017. Abbildung kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.
ebe Aus Li to u z um A 8 6 seit 19
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de