Mangfalltaler
Ausgabe 38 · 23. September 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang
„Enya“, wo bist Du?
Radler im Wald?
Gericht im Dickicht der Gesetze.
Seite 2
Junge Leute packen an!
Neugründung der „Azubi-Union“.
bauen & wohnen
Seite 6 Seite 25-27
en die m m o k t z t e J ilfe! H u z r e k c Ro
Tipps & Termine
Seite 28-30
Fotos: privat
Wo ist Hündin „Enya“? Seit über zwei Jahren sucht Elisabeth Paffinger aus Kolbermoor nun ihren geliebten Vierbeiner – ohne Erfolg. Jetzt bekommt sie Unterstützung von tierlieben „Hells Angels“, dem Tierschutzverein „Hilfe für Pfoten e.V. Stuttgart“ und vielen hundert Tierfreunden im Landkreis. Seite 5
End wisse lich n, w läuft! as
NUTZFAHRZEUG – ZENTRUM – GRAFING
UPE1 €
Aktionspreis €2
38.749,-
15.880,zzgl. MwSt.
EZ 10/14, 39.900 km, AHK, Navi, Tempomat, Holzboden u.v.m. UPE1 €
Aktionspreis €2
38.748,-
24.480,-
85567 Grafing Münchener Str. 55 Tel. 0 80 92 / 2 32 66-0
zzgl. MwSt.
Ständig über 400 Gebrauchtwagen bei uns Vorort oder auf www.grill-gruppe.de 1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 2) MwSt ausweisbar.
VW Crafter
Sprinter 313
Vito 114
Sprinter 313 Kasten Lang
Vito 114 Kasten/L EZ 04/15, 91.165 km, Tempomat, Holzboden, 2 Sitze Beifahrer u.v.m.
Auto Grill GmbH & Co. KG
Ihre Ansprechpartner Reiner Kohl (VW Pkw & Nfz) Tel.: 08092/23266-11 Lothar Schell (MB Pkw & Nfz) Tel.: 08092/23266-12
VW Crafter 35
Große Auswahl an Junge Sterne Transporter von Mercedes und Volkswagen Transporter für Gewerbekunden
Crafter Langer Radstand
Crafter 35 Kasten 2.0 l TDI
EZ 12/16, 1.010 km, 100 kW, Hochdach, Climatic, Radio u.v.m.
EZ 08/16, 9.241 km, 120kW, Wärmeschutzverglasung u.v.m.
UPE1 €
Aktionspreis €2
UPE1 €
Aktionspreis €2
49.317,-
24.218,-
52.262,-
22.538,-
zzgl. MwSt.
Autohaus Ebersberg GmbH & Co. KG
zzgl. MwSt.
85567 Grafing Münchener Straße 55 08092/23266-50
2
Samstag, 23. September 2017
Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle:
Wetter
Foto: Rainer Nitzsche
Am Wochenende halten sich voraussichtlich noch einige Wolkenfelder und örtlich kann es noch Schauer geben. Regional hat die Sonne aber auch genug Platz. In der nächsten Woche kann es ein paar Schauer oder kurze Gewitter geben. Danach deutet sich aber eine Fortsetzung des trockenen und freundlichen Herbstwetters an. Dabei wird es etwas wärmer. wetteronline.de
Zitat der Woche «Das ist schwierig. Ein Baum sieht aus wie der andere.» (Der Aichacher Amtsrichter Axel Hellriegel, als er Dienstag in einem Prozess um Radfahren im Wald auf Fotos den Weg identifizieren wollte, auf dem der beklagte Radler unterwegs war.)
Robärtls
Mountainbiker
Aus der Bahn!!!
„Realschulen übernehmen in der digitalen Bildung Pionierrolle“ „An den Realschulen in Bayern hat qualitätvolle digitale Bildung einen hohen Stellenwert. Sie entwickelt sich dort stetig weiter. Mit Beginn des neuen Schuljahres startet eine Fachkommission mit der Erarbeitung einer Abschlussprüfung in Informationstechnologie. Damit stärken wir nachdrücklich die digitale Bildung an Realschulen“, betonte Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle kürzlich in München. „Unser Ziel ist es, unseren Realschülerinnen und Realschülern bestmögliche Chancen in Beruf oder weiterer schulischer Ausbildung zu eröffnen. Die Bestätigung einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in Informationstechnologie kann dabei ein wesentlicher Pluspunkt sein“, so der Minister. „In der gezielten Vorbereitung auf die Prüfung setzen sich die Schülerinnen und Schüler besonders intensiv mit den Inhalten des Fachs auseinander. So können sie wichtige Kompetenzen festigen, die in einer digi-
talisierten Welt von großer Bedeutung sind.“ Probeprüfung in Informationstechnologie Im Auftrag des Bildungsministeriums erarbeitet eine Kommission am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) ab dem Schuljahr 2017/2018 eine modellhafte Probeprüfung im Fach Informationstechnologie. Diese soll zunächst an einigen Pilotschulen erprobt werden. Nach Abschluss der Pilotphase soll es allen Realschülerinnen und Realschülern möglich sein, die Abschlussprüfung abzulegen, wenn sie das wollen. Die Prüfung wird zentral vom Bayerischen Bildungsministerium gestellt. Das Ergebnis wird als fünftes Abschlussprüfungsfach im Abschlusszeugnis aufgeführt. Das Fach Informationstechnologie ist fester Bestandteil des Fächerkanons an der Realschule. Es ist für Minister Spaenle neben der intensiven
Nutzung von digitalen Lernplattformen oder etwa der Teilnahme an Modellversuchen wie Lernreich 2.0 ein Beleg für eine moderne und umfassende digitale Bildung an Realschulen. Mit dem Masterplan BAYERN DIGITAL II soll die informationstechnologische Bildung hier noch weiter vorangebracht werden. „Realschulen übernehmen im Freistaat eine Pionierrolle in der digitalen Bildung“, betonte Minister Spaenle. Er ergänzte: „Dabei steht bei uns in Bayern der Mensch als verantwortungsvoller und selbstbestimmter Nutzer im Mittelpunkt. Wir wollen im Freistaat die Chancen der Digitalisierung für die Bildung aktiv nutzen, behalten dabei aber auch die Risiken im Blick. Die jungen Menschen sollen in der Lage sein, mit den Veränderungen durch die Digitalisierung offen und flexibel umzugehen, Innovationen und Informationen zu bewerten, sie kritisch zu hinterfragen und gewinnbringend einzusetzen.“
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wo darf der Radler im Wald fahren - Gericht im Dickicht der Gesetze Im Bergwald, ja da geht’s hoch her, am Wochenend ist dort Verkehr. Da geht’s zu wie auf der Autobahn, wenn die Biker „Downhill“ fahrn. Und ist ein Weg auch mal gesperrt, nicht jeder Radler sich drum schert. Da hat sogar der Rentner Spaß, und gibt mit seinem E-Bike Gas. (PS: ... a Fahrradglocke hat er nicht, die bringt am Radl zu viel Gewicht ...)
Unnützes Wissen «In Belgien wurde bis zum Jahr 1980 Bier mit bis zu 1,5 Prozent Alkohol in Schulen serviert.» «Der australische Ruderer Henry Robert Bobby Pearce hielt bei den Olympischen Sommerspielen 1928 in Amsterdam kurz an, um eine Entenfamilie passieren zu lassen und wurde trotzdem Erster.» Quelle: Facebook/Faktastsich
Das Amtsgericht Aichach hat sich am Dienstag mit dem Dickicht der Vorgaben zum Radfahren im Wald beschäftigt und ist auf viele Ungereimtheiten gestoßen. Ein Waldbesitzer hatte einen Mountainbiker vor dem schwäbischen Amtsgericht verklagt, weil der Radler auf einem von dem Eigentümer gesperrten Weg gefahren war. Doch Richter Axel Hellriegel machte in dem Verfahren klar, dass die Klage bisher wenig Aussicht auf Erfolg hat. Die beiden Parteien vereinbarten anschließend, dass sie versuchen wollen, in den nächsten Wochen einen Kompromiss zu suchen. Ein Urteil gibt es deswegen noch nicht. Hintergrund des Streits ist, dass auch in Privatwäldern das Radfahren ebenso wie das Spazierengehen ein grundsätzliches Verfassungsrecht ist. Das Naturschutzgesetz konkretisiert, dass das Radfahren auf „geeigneten
an Leserbriefe .com blick-punkt @ n io t k a d e r Wegen“ erlaubt sei. Doch welche Waldwege „geeignet“ sind, ist nicht genau definiert. Nach Ansicht des Waldbesitzers sind nur mit Schotter befestigte Wege geeignet. Im Fall der Klage geht es aber um eine Waldschneise, die aus Sicht des Eigentümers nur zum Befahren mit Schleppern gedacht sei. Der Richter betonte, dass die Unterlassungsklage bislang viel zu
Foto: Thalberg wenig konkret sei. Die Wege, die der Radfahrer nicht mehr befahren dürfe, seien noch nicht einmal genau benannt. Der Waldbesitzer will dem Freizeitsportler nun eine genaue Karte vorlegen. Dann will der Beklagte prüfen, ob er sich verpflichten kann, die dort ausgewiesenen Wege nicht mehr zu befahren. Sollten sich die beiden Parteien nicht einigen, will das Gericht ein Urteil verkünden. dpa/lby
Samstag, 23. September 2017
3
Großes Neueröffnungsprogramm bei MODEPARK RÖTHER in Rosenheim Nach mehr als 5 Monaten Umbau, verbunden mit enormen Baumaßnahmen, lässt sich jetzt bei MODEPARK RÖTHER in Rosenheim eine völlig neue Einkaufsatmosphäre erleben. MODEPARK RÖTHER präsentiert sich nach dem Komplett-Umbau ab sofort in frischem Glanz mit moderner Optik. Ziel des Umbaus war es das Einkaufscenter durch eine kundenfreundlichere Wegführung und der Optimierung der Bausubstanz eine top-moderne Einkaufswelt zu schaffen. Die Verkaufsräume des MODEPARK RÖTHER wurden vollkommen neu konzipiert und gestaltet. Eine moderne Ladeneinrichtung, individuell gestaltete Kabinen und die neuesten Marken-Shops laden die Kunden zum Shoppingerlebnis ein. Trendige Mode zu attraktiven Preisen ist das erfolgreiche Konzept, mit dem sich das Unternehmen präsentiert. Der MODEPARK RÖTHER bietet in Rosenheim auf einer Fläche von über 8.800 m², auf zwei Etagen für die ganze Familie eine umfangreiche Auswahl an Topmarken für verschiedene Stilrichtungen, Gelegenheiten und Ansprüche. Schwerpunkt des Sortiments liegt auf dem breit angelegten Young Fashion Bereich, mit vielen namhaften Marken. Ebenso werden bekannte Marken wie Mango, s.Oliver und Tom Tailor auf großzügigen Flächen präsentiert. Des Weiteren erhalten Sie bei uns vorteilhafte Mode in großen Größen und für jeden Anlass. Eine große Auswahl an Schuhen und Accessoires, wie Taschen runden das Angebot ab. Um den Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet der MODEPARK RÖTHER zusätzlichen Service. Neben einer hauseigenen Änderungs-
schneiderei ist ein Kinderspielplatz eingerichtet, in dem sich die Kinder während dem Einkauf beschäftigen können. Unsere Kunden können während ihres Einkaufs ganze drei Stunden kostenlos parken, hierzu legen diese einfach ihre Parkkarte an der Kasse vor! Der ofizielle Startschuss für den „neuen“ MODEPARK RÖTHER fällt am Donnerstag 21. September um 9.00 Uhr mit sagenhaften 25 % Neueröffnungsrabatt auf nicht reduzierte Artikel bei Vorlage oder Abschluss Ihrer MODEPARK RÖTHER-Kundenkarte. Gültig von Donnerstag 21. September bis Samstag 14. Oktober 2017. Stoßen Sie mit uns auf den neugestalteten MODEPARK RÖTHER an! Auch nach dem Umbau hat MODEPARK RÖTHER von Montag bis Samstag von 9.00 bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet. Das Team um Filialleiterin Michaela Hartmann freut sich Sie in den neuen Verkaufsräumen begrüßen zu dürfen und berät Sie gerne auch weiterhin rund um das Thema Mode.
DO
ep
SA 14. Okto er – be b r2 m te 0
17
21 .S
Mehr als 400 Modemarken auf über 8.800 m2
WIR FEIERN NG NEUERÖFFNU 17! ab DO 21. September 20
kön Andere Aktionen und Rabatte
g werden. Eine Barauszahlun nen hier nicht berücksichtigt h. glic mö t nich ist auf und Gutscheink
MODEPARK RÖTHER · Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim · MO – SA · 9 – 20 Uhr
www.modepark.de
4
Samstag, 23. September 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ U18-Wahl ++ Bundestagskandidaten ++ Sommerstau ++ Hantavirus ++ Witzemeister ++ CO2-Schleuder ++ U18-Wahl-Ergebnisse Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben bei der U18Wahl des Bundesjugendrings am häufigsten für die Union gestimmt. Bei der nicht repräsentativen Abstimmung als Übung für junge Menschen vor der Bundestagswahl kam die CDU/ CSU auf 28,5 Prozent. Nach den am Dienstag veröffentlichten Ergebnissen erreichte die SPD 19,8 Prozent. Drittstärkste Kraft wurden die Grünen mit
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Immer ohne Termine Volumenwelle oder dauerhafte Glättung ab € 50,–* *Preisbeispiele aus unserer Preisliste
TOP HAAR – wir lieben Haare. Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
16,6 Prozent. Ginge es nach den Nachwuchswählern, wären auch die Linken mit 8,1 Prozent, die AfD mit 6,8 und die FDP mit 5,7 Prozent im Bundestag vertreten. An der U18-Wahl hatten rund 220 000 Kinder und Jugendliche teilgenommen.
Älteste Bundestagskandidaten Bayerns Das Durchschnittsalter der Kandidaten bei der Bundestagwah liegt bei 57,5 Jahren. Die jüngsten Bewerber in Bayern stehen auf den Stimmzetteln im Wahlkreis Bayreuth mit 39,3 Jahren. Das Durchschnittsalter aller Direkt- und Listenkandidaten liegt bundesweit bei 46,9 Jahren. Von den sieben größten Parteien stellt die AfD die ältesten Anwärter auf – mit 51,6 Jahren. Bayerns älteste Bundestagsbewerber stehen in NeuUlm zur Wahl. Die zehn Direktkandidaten im Wahlkreis sind durchschnittlich 57,5 Jahre alt. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Bundeswahlleiters exklusiv für die Initiative „7 Jahre länger“. Der Wahlkreis Oberallgäu ist
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Werner Krämer:
Der Wunderheiler vom Traberhof - eine unglaubliche Geschichte! tellen riftenhandel, in den Geschäftss 3 Erhältlich im Buch- und Zeitsch -10 213 31/ 080 , telefonisch unter der OVB Heimatzeitungen .de der alen eink elst w.wend sowie im Internet unter ww
der zweitälteste im Freistaat mit 55,1 Jahren. Die jüngsten Bewerber stehen in Bayreuth auf dem Stimmzettel: Der Altersschnitt liegt dort bei 39,3 Jahren.
treten. Interessenten können sich ab sofort unter witzemeisterschaft.de anmelden.
Hantavirus-Infektionen steigen an
Seit 8. Oktober 2007 und bald 2 000 Episoden ist „Dahoam is Dahoam“ („DiD“) ein Dauerbrenner und zugleich die erfolgreichste Vorabendserie in Bayern. Bundesweit schalten bis zu eine Million Zuschauer die Episoden aus dem fiktiven bayerischen Dorf Lansing ein. Das zehnjährige Jubiläum in diesem Herbst feiert der BR im Oktober eine ganze Woche lang.
In Bayern steigt die Zahl der Infektionen mit dem gefährlichen Hantavirus stark an. Seit Jahresbeginn zählten die Behörden im Freistaat bislang 301 Fälle solcher Infektionen, die durch Kontakt mit Mäusekot übertragen werden. Rund 80 Prozent aller Fälle wurden allein in den vergangenen vier Monaten gemeldet. Im gesamten Jahr 2016 waren es nur 28 Erkrankungen. Darauf weist die DAK-Gesundheit mit Blick auf aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Institutes (RKI) hin. Mehr als jede fünfte in Deutschland registrierte Infektion stammt aus Bayern.
Witzemeister gesucht Als vierten Regierungsbezirk erobert die Witzemeisterschaft nun Rosenheim. Die Stadt in Oberbayern verkörpert den Urbegriff sympathischer Lederhosenträger und bayerischer Geselligkeit. Optimal also für den Startschuss der ersten Oberbayerischen Witzemeisterschaft. In gewohnter Manier treten am 18. November im Ballhaus Rosenheim ambitionierte Witzeerzähler und alle die es werden wollen, gegeneinander an. Der Beste wird dann der erste Oberbayerische Witzemeister und darf anschließend zum Wettkampf um den Originalen Bayerischen Witzemeister an-
10 Jahre „Dahoam is Dahoam“
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
Den Auftakt macht am 14. Oktober das alljährliche „Dorffest“ auf dem Produktionsgelände in Dachau, zu dem alle Fans eingeladen sind. In den täglichen Folgen von 16. bis 19. Oktober können Fans sich unter anderem auf eine spannende Krimigeschichte sowie überraschende Gaststars freuen. Als besonderes Extra gibt es am Freitag, 20. Oktober, 20.15 Uhr, den Spielfilm „Manege frei für die Liebe“. Im Anschluss folgt eine 60-minütige Event-Show aus dem Münchner Schlachthof mit einigen der beliebtesten Schauspielern und Schauspielerinnen.
Seehofer hat den „Dreckigsten“ Der BMW von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ist nach einer Umfrage der Deutschen Umwelthilfe die größte Dreckschleuder unter den Dienstwagen von Spitzenpolitikern in Deutschland. Die gepanzerte Diesel-Limousine stößt demnach 303 Gramm Kohlendioxid pro gefahrenen Kilometer aus. Den letzten Platz in dem Vergleich teilt sich Seehofer mit Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD), wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mitteilte. Spitzenreiter ist das Auto von Niedersachsens Umweltminister
Stefan Wenzel (Grüne) mit einem CO2-Wert von 100 g/km. Mit der Veröffentlichung der Zahlen befolgt die bayerische Staatskanzlei das Urteil des Verwaltungsgerichts München von Anfang 2017. Die DUH hatte dort erfolgreich auf die Herausgabe der CO2-Werte geklagt. Die Staatskanzlei hatte diese zuvor verweigert und dies mit Sicherheitsbedenken begründet, da durch die Werte auf die Schutzausstattung des Wagens geschlossen werden könne. dpa
Sperrfrist für Wahlprognosen Schwarz-Gelb, GroKo, oder doch Rot-Rot-Grün? In den Wochen vor der Bundestagswahl erscheinen nahezu täglich neue Studien von Meinungsforschungsunternehmen, die ein mögliches Wahlergebnis vorhersagen. Eine Mehrheit der Bevölkerung steht dieser Praxis jedoch kritisch gegenüber, wie eine bevölkerungsrepräsentative Studie des Marktforschungsinstituts EARSandEYES jetzt ergab. 62 Prozent der Befragten befürworten demnach eine Sperrfrist für Prognosen im Vorfeld von Wahlen. Dabei sind Männer deutlich skeptischer als Frauen: 67 Prozent der männlichen Befragten und 58 Prozent der Frauen finden eine entsprechende Regelung sinnvoll. Etwa ein Viertel der Befürworter (23 %) spricht sich für eine zweiwöchige Sperrfrist aus, 41 Prozent möchten einen Monat oder länger vor der Wahl keine Prognosen mehr sehen.
214 Sommerstaus Auch in diesem Jahr hatte der Sommerreiseverkehr die bayrischen Autobahnen wieder fest im Griff. Insgesamt wurden in Bayern an den Wochenenden, inklusive Maria Himmelfahrt am 15. August, vom 23. Juni bis 10. September 15 323 Staus registriert. Hauptursache waren dabei das hohe Verkehrsaufkommen sowie Baustellen. Die Gesamtlänge aller Riesenstaus, mit einer Mindestlänge von zehn Kilometern, belief sich insgesamt auf etwa 2 748 Kilometer in 214 Staus. In den Sommerferienwochen 2017 gab es durchschnittlich 75 Baustellen auf den Autobahnen in Südbayern.
Samstag, 23. September 2017
5
„Enya“, wo bist Du? Jetzt kommen die Rocker zu Hilfe!
83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 Telefon 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu
Telefonaktion
Wenn das ganze Geld verzockt wird … Glücksspielsucht ist eine Krankheit. Fundierte Informationen über deren Entstehung und mögliche Therapien können helfen, der Sucht frühzeitig entgegen zu wirken oder die richtigen Maßnahmen für eine Behandlung zu ergreifen. Kann man jemanden davon abhalten, sein Geld in der Spielhalle zu lassen? Wie wird Glücksspielsucht behandelt? Wie kommt man von den Schulden runter? Diese und alle anderen Fragen zum Thema beantworten die Expertinnen Brigitte Hennings und Marie-Luise Theunissen Spitzley vom Beratungstelefon zur Glücksspielsucht der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Lottound Totoblocks am 26. September von 12 Uhr bis 14 Uhr.
Die Beratung ist anonym, der Anruf kostenlos: Rufnummer 08 00/1 37 27 00.
Foto: Berliner Pressebüro
2017 in Innsbruck
d
F i lm e n e
Die 7 Todsünden
Ab 18!
Der Teufel auf Besuch
DO 05.10. - SA 07.10. 18:00 - 02:00 Uhr SM - LESBEN - GAY - LIVESHOWS
www.sexcity.at
noch einmal erhöhen und zwar auf 4 500 Euro.“ Auf unsere Frage, wie Mitglieder der „Hells Angels“, die in der Bevölkerung wegen Gewaltverbrechen und Drogendelikten bekannt sind, sich nun setzen für vermisste Hunde einsetzt antwortet Herbert Jaddatz gegenüber blick: „Das sind tierliebe Menschen, die verheiratet sind und Kinder haben, alle von ihnen haben Hunde, das sind keine kriminellen Menschen, das sind Menschen die anderen Menschen mit Tieren helfen.“ Herbert Jaddatz und seine Freunde von den tierlieben „Hells Angels“ stellen allerdings auch klar, dass es bei der Suchaktion lediglich und ausschließlich um den Hund geht – um etwaige strafrechtliche Auffälligkeiten um den Fall „Enya“ soll sich die Polizei kümmern. Hinweise zum Aufenthaltsort von „Enya“ können Sie an Herbert Jaddatz, Telefon 01 73/4 38 62 98 sowie an Elisabeth Pfaffinger, Telefon 01 74/614 06 14 melden.
eren un fi
!
Hafen Innsbruck
Fotografie von Andrey Kiselev
Herbert Jaddatz vom Verein „Hilfe für Pfoten e.V. Stuttgart“ setzt sich auch für vermisste Hunde ein. Foto: privat
Erotikmesse F o to g r a
31. Dezember 2014: Beim Gassigehen in Kolbermoor ist „Enya“ entlaufen (wir berichteten), seitdem fehlt jede Spur und jedes Lebenszeichen von der damals 3-jährigen BorderCollie-Mix-Dame. Zusammen mit Familienmitgliedern und Freunden hat sich Elisabeth Paffinger auf die Suche gemacht, bis heute jedoch ohne Erfolg. Die Straßenbaumeisterei, Tierärzte und -organisationen, der Bauhof und die Jäger in der Region wurden informiert – ebenfalls ergebnislos. „Enya“ bleibt verschwunden. Jetzt bekommt „Frauchen“ Hilfe vom Rocker-Club „Hells Angels“. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Tierschützer Herbert Jaddatz vom Verein „Hilfe für Pfoten e.V. Stuttgart“ mit seinem guten Kontakten zu den Tierlieben Rockern. Diese bewiesen bereits ihre Tierliebe bei einem Einsatz für die kleine Chihuahua-Dame „Cookie“, die am 1. Mai dieses Jahres in Leipzig gestohlen wurde. Rund 150
Rocker in kleinen Grüppchen und unauffälliger Kleidung machten sich damals auf die Suche nach der Hundedame und wurden fündig. Den Hinweisen, die auf die Beobachtungen der „Angels“ zurückgingen, ging die Polizei erfolgreich nach und so konnte „Cookie“ an ihr überglückliches Frauchen zurückgegeben werden (viele Medien berichteten darüber). Derzeit laufen die Ermittlungen von Herbert Jaddatz im aktuellen Fall „Enya“ auf Hochtouren. Zahlreiche Suchaufrufe über die Facebook-Seite „Enya vermisst“ werden geteilt und Sichtungshinweisen wird nachgegangen. Sogar eine Belohnung für Hinweise zum Aufenthaltsort wird angeboten. Ein Aufruf von Jaddatz über Facebook: „Wir gehen davon aus, dass derjenige der Enya hat, nicht bewusst ist, wer Enya sucht. Sicherlich ist es nach so langer Zeit schwer Enya heraus zu geben, Frau Pfaffinger will in erster Linie wissen ob es ihr gut geht, über alles andere kann doch geredet werden. Zeigen sie sich jetzt bitte erkenntlich, damit die Sache unter uns bereinigt werden kann und senden Sie mir eine private Nachricht, oder rufen Sie mich unter 01 73/4 38 62 98 an.“ Und in einem weiteren Post: „Wir werden die Belohnung für Enya
aubt! rl
Fortsetzung Titelseite
6
Samstag, 23. September 2017
Fit & Fun
-ANZEIGE-
Der Urlaubsspeck soll weg?
Foto: Fit & Fun Der Urlaubsspeck soll weg? Dann starten Sie jetzt mit dem vier Wochen Programm im Fit & Fun in Wasserburg. Als Cornelia Ludescher (rechts im Bild) im Januar dieses Jahres ins Fit & Fun kam, hatte sie ein Ziel vor Augen: Sie wollte Abnehmen. Sie fühlte sich unwohl und wollte endlich was für ihre Gesundheit tun. Zusammen mit der Unterstützung ihrer Trainerin, aber vor allem durch ihren eigenen Ehrgeiz gelang es ihr, in acht Monaten elf Kilogramm Gewicht zu verlieren. Der Einstieg ins Training gelang ihr mit dem vier Wochen Slim Belly - Programm. Durch die Vorgabe dreimal die Woche trainieren zu gehen, galten keine Aus-
reden und eine Regelmäßigkeit stellte sich sehr schnell ein. Die Pfunde fingen an zu purzeln, doch Cornelia verstand sofort, dass sie dranbleiben musste, um ihren Erfolg noch weiter auszubauen. Durch regelmäßige Messungen und ständigen Kontakt zu ihrer Fit & Fun-Trainerin Jana (links im Bild) schaffte sie es, stets motiviert zu bleiben und sich durch Krankheiten, berufliche Reisen oder Urlaub nicht von ihrem Ziel abbringen zu lassen. Zusätzlich achtete sie mehr auf ihre Ernährung und auch regelmäßige Tenniseinheiten unterstützen sie auf dem Weg zu ihrem Zielgewicht. Cornelia Ludescher: „Heute habe ich zehn Kilo reine Fettmasse verloren, drei Kleidergrößen weniger und ein doppelt so großes Lächeln im Gesicht als vorher.“ Das vierwöchige Slim Belly – Fit & Fun Figurprogramm ist gerade im vollen Gange. Wenn auch Sie in nur vier Wochen ihr Körperfett und ihren Bauchumfang um acht Zentimeter reduzieren möchten, dann melden Sie sich gleich an unter der Rufnummer 0 80 71/ 9 26 50. Der Anmeldezeitraum gilt nur noch bis 30. September 2017 und es sind nur noch wenige Plätze frei. Schnell sein lohnt sich!
Junge Leute packen an! Neugründung der Auszubildenden- und Schüler Union Rosenheim e.V.
Pressefoto Einiges los war auf der Gründungsversammlung der Auszubildenden- und Schüler Union Rosenheim e. V. (SU) in Kolbermoor. Ein knappes Dutzend junger Leute, sowohl Schüler als auch Auszubildende, haben sich zusammengefunden, um in Stadt und Landkreis Rosenheim einen eigenen Verband zu gründen. Ziel der Mitglieder ist es, sich über die Anliegen und Vorstellungen, die sie aus ihrer persönlichen schulischen und beruflichen Erfahrung heraus kennen, auszutauschen. Sie verstehen sich als Sprachrohr der Auszubildenden und Schüler und wollen ihre Interessen, insbesondere auch gegenüber der Politik, vertreten. Extra zur Neugründung angereist war der Landesvorsitzende der SU Bayern, Nico
Singer. Bei seiner Begrüßung der anwesenden Mitglieder betonte er die Notwendigkeit einer starken Schülervertretung: „Wir als Auszubildende und Schüler wissen doch am besten, was uns bewegt und an welchen Stellen wir uns noch Verbesserungen wünschen. Deshalb wollen wir gemeinsam über die Themen reden und sie auch an die Verantwortlichen an den Schulen und in der Politik herantragen.“ Bei der anschließenden Gründung wurde auch gleich eine neue Vorstandschaft gewählt. Als neuer Kreisvorsitzender wurde einstimmig Michael Wiesheu aus Stephanskirchen bestimmt. Als Stellvertreter fungieren Michaela Syrek aus Rosenheim, Sophie Mayer aus Kolbermoor und Felicitas von Hagmann aus Rott. Für
die Kasse zuständig ist künftig Daniel Budimir aus Rimsting, neue Schriftführerin ist Anja Eggerl, ebenfalls aus Rott. Als weitere Mitglieder wurden Fabian Artmann, Leon Duvinage und Matthias Eggerl gewählt. Gleich nach seiner Wahl zum Kreisvorsitzenden stellte Michael Wiesheu seine ersten Ziele vor. So wolle er über die technische Ausstattung der Schulen im Landkreis und das Thema „Schule digital“ diskutieren. Außerdem stehe für ihn auch die Zukunft des Gymnasiums nach der Umstellung zum G9 auf der Tagesordnung, was auch die anwesenden Mitglieder unterstützten. Sie waren sich einig, dass sie viele neue Mitglieder werben wollen, um noch stärker und vielfältiger auftreten zu können.
Bundestagswahle 2017
Aktivtag Orthopädie in der Schön Klinik Vogtareuth 30. September 2017, 10.00 –16.00 Uhr Es erwarten Sie interessante Vorträge, ein vielseitiges Rahmenprogramm sowie weitere Aktivitäten rund um den Aktivtag der Orthopädie. Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Experten persönlich kennen. Veranstaltungsort: Schön Klinik Vogtareuth, Krankenhausstraße 20, 83569 Vogtareuth T +49 8038 90-0 www.schoen-kliniken.de Schön Klinik. Messbar. Spürbar. Besser.
Alle Wahlergebnisse auf landkreis-rosenheim.de Die Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis 222 Rosenheim werden am Wahlabend nach Übermittlung aus den Städten und Gemeinden auf der Startseite von landkreisrosenheim.de veröffentlicht. Die entsprechende Seite ist bereits eingerichtet. Konkret nachgelesen werden können die Erst- und Zweitstimmenergebnisse für den gesamten Wahlkreis, für alle beteiligten 47 Städte und Gemeinden sowie für jeden der 406 Wahlbezirke. Insgesamt stellen sich im Wahlkreis 222 Rosenheim, der die Stadt und den Landkreis
Rosenheim umfasst, 14 Kandidatinnen und Kandidaten sowie 21
Parteien dem Votum der Wählerinnen und Wähler.
Foto: re
„Kmm nd as Dch eaen.“ Dn irctnsas
1 Designküche
4.998,VlevcePes Individuell planbar
2 Puristische und edle Traumküche
29.09. & 30.09. Sonderschau rund um Wohnimmobilien – Kaufen, Bauen, Renovieren
in Kombination von mattem Weiß und der natürlichen Anmutung des Holzfarbtons Asteiche. Hochwertige Oberflächen, Front-Kombi aus Lacklaminat weiß sotmatt und Artwood Asteiche Natur Nachbildung, Korpus weiß, Arbeitsplatte quarzgrau, schwarze Stahlregale, ausgestattet mit hochwertigen NEFF-Elektrogeräten, ca. 303 + 180 cm. Ohne Beleuchtung Armatur und Deko. Art. 0318030
Markengeräteausstattung von NEFF __________________________ V
CERAN®-Kochfeld
V
Backofen (A*) (A+++ bis D)
V
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D)
TBK 6140 N MEGA BM1222 N
4.998,-
K215 A1 V
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) GV 1400 A
Bei WEKO in Rosenheim
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alle Preise inklusive Lieferung und Montage.
Ikuie
* Energieeizienzklasse
www.weko.com
8
Samstag, 23. September 2017
30 Jahre jung:
Bad Aiblinger Literaturtage Voller Innovationen für weniger Emissionen.
Kia Niro 1.6 GDI Plug-in Hybrid EDITION 7
für € 32.350,–
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Hybrid ist nicht gleich Hybrid. Der Kia Niro Plug-in Hybrid unterscheidet sich schon auf den ersten Blick deutlich von anderen Hybrid-Fahrzeugen. Denn er vereint nachhaltige Technologien mit den Vorteilen eines modernen SUV und schafft bis zu 58 km rein elektrische Reichweite. Sein dyna misches Design, die hohe Sitzposition und ein geräumiger Innenraum machen den Kia Niro zu einem vielseitigen Cross over. Sichern Sie sich jetzt € 3.000,– Elektroprämie¹. • 16 Zoll Leichtmetallfelgen• Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage • Autonomer Notbremsassistent mit Fußgängererkennung • 2-Zonen-Klimaautomatik •Spurhalteassistent • u. v. a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,3. Stromverbrauch in kWh/100 km: 9,8. CO2-Emission: 29 g/km. Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Niro bei einer Probefahrt. Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
Rosenheim · Im Aicherpark
Waldkraiburg
usterstraß Oberaustraße 6c Zirndorfer Straße 7 0 • Telefax *Max. 150.000 km. Telefon 08638 9441-10 08031 40930-3 Gemäß Telefon den gültigen Garantiebedingungen. Einzel de und unter www.kia.com/de/kaufen/7-jahreheiten erfahrenmuster Sie bei uns kia-herstellergarantie km. Gemäß gültigen Garantiebedingungen. Einzel ¹*Max. Beim 150.000 Kauf eines noch nichtden bereits zugelassenen Neuwagens Kia Niro heiten Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7-jahrePlug-inerfahren Hybrid. Privatkundenangebot unter Verrechnung der kia-herstellergarantie Elektroprämie gültig, solange die staatliche Prämie gewährt wird. Die ¹ Beim noch nicht bereits zugelassenen Neuwagens Kia Niro Höhe Kauf und eines Berechtigung zur Inanspruchnahme des UmweltboPlug-in Hybrid. Privatkundenangebot unter Verrechnung der nus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft Elektroprämie gültig, solange die staatliche Prämieabrufbare gewährt wird. Die und Ausfuhrkontrolle unter http://www.bafa.de Förder Höhe und Berechtigung Umweltborichtlinie geregelt. Es bestehtzur keinInanspruchnahme Rechtsanspruch aufdes Gewährung des nus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der und Ausfuhrkontrolle unter http://www.bafa.de abrufbare bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 30. Juni 2019. Förder richtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 30. Juni 2019.
Das regionale Automagazin zum Rausnehmen... jeden letzten Samstag im Monat
Wie so viele kulturelle Veranstaltungen hat auch der erst vor kurzem verstorbene Kulturschaffende Klaus Jörg Schönmetzler dieses Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen. Was als interne Schulveranstaltung im Bad Aiblinger Gymnasium begann, entwickelte sich in den 30 Jahren zu einer anerkannten und beliebten Kulturreihe, die aus Bad Aibling nicht mehr wegzudenken ist. Inzwischen sind elf Institutionen und Vereine daran beteiligt, die das vielfältige kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln. Hier ein Auszug aus dem diesjährigem Programm: Zur Eröffnung der Literaturtage am Sonntag, 17. September, spricht Erster Bürgermeister Felix Schwaller ein Grußwort. Bei einer kleinen Feierstunde mit dem Jazz-Duo „Two For You“ darf mit dem Organisationsteam der Literaturtage angestoßen werden! Beginn: 17 Uhr, Stadtbücherei im Rathaus. Im Anschluss findet die Lesung „Franz Kafka: Briefe an Milena“ statt, Beginn: 18 Uhr. Schauspieler und Regisseur Michael Stacheder liest und begleitet das Publikum mit nach Wien und Prag in die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. Der Förderverein der Stadtbücherei lädt herzlich dazu ein. Am Dienstag, 26. September, findet um 19.30 Uhr im Seniorenzentrum Novalis eine Lesung mit Musik statt. Hannelore Maurer aus dem Pfarrhaus von St. Nikolaus liest aus ihrem Buch „Gedanken zum Leben“. Umrahmt wird die Lesung mit Musik von der jungen Rosenheimer Band „redcars“, der Eintritt ist frei.
Der Verein Mut & Courage lädt am Freitag, 6. Oktober im Rahmen der „respekt-Konzertreihe“ zu einem Abend mit dem bekannten Singer & Songwriter Sio Steinberger ein. In den Pausen werden Zeilen aus couragierten Texten gelesen. Beginn: 20 Uhr, Weinkeller Hotel Lindner. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums wurde erstmalig ein Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen. Am Freitag, 13. Oktober, lädt das Organisationsteam zur Preisverleihung des 1. Bad Aiblinger Literaturwettbewerbs ein. Die prämierten Texte werden von den Siegern persönlich vorgetragen, sie erhalten zudem Geldpreise und die Texte erscheinen in einer Anthologie. Beginn: 17 Uhr, Stadtbücherei Bad Aibling, Eintritt frei. Eine Lesung für Schulklassen (8. Jahrgangsstufe) mit Margit Ruile wurde von der Stadtbücherei organisiert. Die junge Autorin liest am 16. Oktober (vormittags) aus „Dark Noise“, einem spannenden Jugendroman. Eine telefonische Voranmeldung ist erforderlich (Telefon 0 80 61/49 01 -1 40). Der beliebte VHS-Literaturkreis mit Helga Butz widmet sich in diesem Herbst dem Thema „Bücher über Bücher“, ab 16. Oktober, 20 Uhr im vhs-Haus (vier Termine). „Gebrauchsanweisung für das Leben“ ist der Titel des neuen Buches von Andreas Altmann, bekannter Reiseschriftsteller mit literarischem Niveau. Er liest am Donnerstag, 19. Oktober, um 20 Uhr in der Stadtbücherei. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Bücherei.
Zusammen mit der Buchhandlung „Die Schatzinsel“ veranstaltet das Evangelische Pfarramt am Freitag, 20. Oktober, eine Autorenlesung mit Alois Prinz „Wie aus Martin Luther wurde“. Begleitet mit Gitarrenmusik von Johannes Öllinger. Beginn: 19.30 Uhr, Ort: Evangelisches Gemeindehaus. „Schischifusch“ und Triebwerk9 - eine musikalische Lesung. Renate M. Mayer liest Texte aus Wolfgang Borcherts „Schischifusch oder Der Kellner meines Onkels“ am Freitag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr in der Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus. Der Kunstverein Bad Aibling lädt dazu ein. Das Interesse an den „Ladenhütern“ ist ungebrochen: auch 2017 ist das Kabarett-Trio mit Christian Poitsch, Mike Stratbücker und Max Regensburger zu Gast in der Buchhandlung Librano – am Samstag, 21. Oktober, (weitere Termine 22.10./ 27.10./28.10/9.11.), Beginn: 20 Uhr. Am Mittwoch, 25. Oktober, findet ein vhs-Vortrag mit Hanskarl Kölsch statt: 2000 Jahre Ovid: Die Metamorphosen. Eine immer aktuelle Lektüre! Beginn: 19 Uhr, Seniorenzentrum Novalishaus – eine Veranstaltung der vhs Bad Aibling. Der Kulturförderverein Mangfalltal hat Bert Lindauer zu einem Volksmusikabend „G’heirat muaß sei“ eingeladen. Dazu musizieren unter anderem die Hohenaschauer Bläser und die Innleiten Geigenmusi – am Freitag, 3. November, 20 Uhr, Gasthaus Weingast, Kematen. Alle Veranstaltungstermine finden Sie auf der Internetseite literaturtage.bad-aibling.de.
Termin
Musiker-Flohmarkt in Rosenheim Den 27. Flohmarkt von Musikern für Musiker veranstaltet die Musikinitiative Rosenheim (MIR) am Sonntag, 8. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Vetternwirtschaft in der Oberaustraße 2 in Rosenheim. Auch wenn heutzutage Privatverkäufe größtenteils über das Internet getätigt werden, hat der gute alte Flohmarkt noch immer seine Vorteile. Hier lässt sich herrlich stöbern, feilschen
und fachsimpeln und außerdem kann man nur hier das Objekt seiner Begierde vor dem Kauf selber in den Händen halten und spart sich damit so manche Enttäuschung und evtl. Rücksendung wie beim „Blindkauf“ über das Internet. Der Flohmarkt ist für Privatverkäufer kostenlos, Händler, Shops und andere gewerbliche Verkäufer zahlen lediglich 10 Euro Standgebühr. Um eine verbindliche Anmeldung
wird gebeten, es genügt eine kurze Mitteilung an die MIR (EMail: hallo@musikinitiative.com), oder Telefon 0 80 61/3 45 61 84 (AB). Alle, die bereits bei früheren Flohmärkten dabei waren wissen, dass dies eine günstige Gelegenheit ist Instrumente, Verstärker, technisches Equipment, Kleinkram, LP’s/CD’s etc. auf direktem Weg und unbürokratisch zu erwerben oder zu verkaufen.
Samstag, 23. September 2017
9
Natürlich backen mit Urgetreide Gehaltvoll, köstlich, urgesund: Backen mit Superfood-Faktor Einkorn, Emmer, Dinkel und Co.: Die Auswahl an Urgetreidesorten ist heute sehr vielfältig – und dank Mühlen-, Reform- und Bioläden sind die Powerkörner auch fast überall erhältlich. Die alten Getreidesorten sind wilder und ungezähmter im Charakter. Beim Backen gilt: Es zählt die Erfahrung. Annelie Wagenstaller betreibt seit 35 Jahren einen Mühlenladen und ist eine Pionierin der Naturkostbewegung. Von Anfang an beschäftigte sie sich intensiv mit den Urgetreidesorten – und verfügt so über eine einzigartige Rezeptsammlung, die sie im Buch „Backen mit Urgetreide“ (BLV Buchverlag) teilt. Der Leser bekommt Einblick in das Backen mit hochwertigen alten Getreidesorten, die wertvolle Vitamine und Nähr-
Brote, knusprige Brötchen, süße Kuchen und Kekse, Lieblingsrezepte zum Sattessen, Knusperfeines für zwischendrin und nebenher...
stoffe enthalten. Die Kulturgeschichte des Urgetreides und eine kleine Körnerkunde runden den theoretischen Teil ab. Anschließend wird man an die Basics herangeführt – Grundrezepte für Sauerteig und Hefeteig mit Profi-Backtipps – und 50 Rezepte werden Schritt für Schritt erläutert: herzhafte
Unbedingt vormerken! Brotbackkurse im Oktober: Zwei Kurse am Freitag, 6. Oktober: 9 bis 13 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr. Drei Kurse am Samstag 7. Oktober: 9 bis 13 Uhr, 14 bis 18 Uhr und 18 bis 22 Uhr. Ein Kurs am Samstag 14. Oktober: 18 bis 22 Uhr. Die Kursgebühren betragen jeweils 48 Euro inklusiv Brot und Brotzeit. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Naturkostmühle Wagenstaller, Obermühl 49 in Riedering, Telefon 0 80 36/77 20 und online unter wagenstallermuehle.de.
Poetry Slam: „Machs Maul auf“ Das Reformationsjubiläum geht in den Endspurt und das Jugendwerk des Evangelischen Dekanatsbezirk Rosenheim hat sich noch mal was ganz besonderes einfallen lassen. Luther hätte sicher auch gerne bei Poetry Slams teilgenommen. Die modernen Dichterwettkämpfe begeistern in ganz Deutschland Menschen von der Schönheit der Sprache. Die sogenannten Slammerinnen und Slammer werden wie Poesiestars gefeiert und machen die freie Rede wieder attraktiv. Poetry Slams sind offene Wettbewerbe, an denen jeder Mensch unabhängig seiner
Herkunft, Konfession und schulischen Leistungen teilnehmen kann. Luther hätte es geliebt! Mit Lars Ruppel hat das Evangelische Jugendwerk einen der bekanntesten deutschen Poetry-Stars in die Region geholt, um mit Jugendlichen aus dem Dekanatsbezirk in Prien, Bad Aibling und Rosenheim in Workshops an Gedichten zu arbeiten. Selber denken, selber schreiben und auch den Mut zu haben selber vorzutragen ist das, wozu Lars Ruppel die Jugendlichen animieren möchte. Alle Jugendlichen bis 25 Jahre (egal ob evangelisch oder nicht), sind herzlich eingeladen, sich auf dieses künstlerische Experiment einlassen
möchte. Mit Luther-Zitat „Machs Maul auf“ wird vom Jugendwerk eingeladen, um sich reformatorische Gedanken zu machen, die sich wie schon zu Luthers Zeiten im Spannungsbogen zwischen dem Pflanzen eines Apfelbäumchens und einem möglichen Weltuntergang bewegen. Die für die Teilnehmenden kostenlosen Workshops am Mittwoch, 27. September, im Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien (Seestr.25), am Donnerstag, 28. September, im Gymnasium Bad Aibling (Westendstr. 6a) und am Freitag, 29. September, im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Rosenheim (Königstr. 23) beginnen jeweils um 17 Uhr.
Am Sonntag, 1. Oktober, findet der 40. Flohmarkt der Wasserwachtortsgruppe Rosenheim auf der Loretowiese statt. Private Händler können ab Mitternacht ihre Stände aufbauen, offizieller Beginn ist 6 Uhr morgens. Für das leibliche Wohl sorgt die Wasserwacht. Dauerparker und Nachtschwärmer werden gebeten, die Parkfläche auf der Loretowiese bis spätestens Samstag 22 Uhr
Für alle, die vom Leben nicht genug bekommen.
Der neue Kia Stonic 1.2 EDITION 7
ab € 15.790,– Live am 30.09. bei uns.
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Mit seinem sportlich-athletischen Look, seinem großartigen Platzangebot und Fahreigenschaften, seiner Top-Ausstattung und der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* überzeugt der neue Kia Stonic auf ganzer Linie. Dieses Auto muss man einfach feiern! Zum Beispiel auf unserer Premierenfeier „Ready to Rock” am 30.09. von 09 bis 15 Uhr.
LOUNGE
Termine 40. WasserwachtFlohmarkt
Brotback-Kurs mit der Müllermeisterin! Infos: www.wagenstallermuehle.de
präsentiert
frei zu machen, da die Fläche dringend für die Veranstaltung benötigt wird.
Helga Brenninger beim Kramerwirt Die bayrischen Texte, die am Freitag, 29. September, ab 20.30 Uhr beim Hubbi in Hemhof zu hören sind, zieht sich Helga Brenninger aus dem eigenen Leben und ihrem klaren Blick auf Schmerzliches, Schönes und Erhaltenswertes. Sie begleitet sich selbst an der Aku-
stikgitarre, der perfekt abgestimmte Sound ihrer Bandmusiker stabilisiert, setzt musikalische Reize und unterstreicht das Besondere in jedem Lied– ohne dabei aber den Inhalt zu übertönen. Poetisch und kraftvoll zugleich, voller Liebe und Emotionen, bei denen schnell spürbar wird, dass sie ehrlich sind und geradewegs aus dem Bauch kommen. Helga lässt auch sensibel ein wenig Sozialkritik einfließen, besonders am Herzen aber liegt ihr der Umgang mit unserer Umwelt.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 4,6; kombiniert 5,2. CO2-Emission: kombiniert 118 g/km. Effizienz klasse: B.
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Stonic bei einer Probefahrt. usterstra 0 • Telefa muster de
Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Ein zelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/ kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie
10
Samstag, 23. September 2017
Vortrag
Elternunterhalt – Wie weit sind Kinder in der Pflicht? Können Eltern wegen Krankheit oder insbesondere wegen Umzugs ins Altersheim ihren Lebensunterhalt nicht mehr selbst finanzieren, ist zuerst einmal das Sozialamt zuständig. Doch Sozialämter überprüfen immer häufiger die Belastbarkeit der Kinder für die Beteiligung an den Kosten. Auf Grund der Alters-
Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1
Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
struktur und der leeren Sozialkassen wird das Sozialamt immer öfter anklopfen und eine Aus-
kunftsanforderung einholen. Was tun, wenn die Zahlungsaufforderung vom Sozialamt kommt? Inwieweit haften Kinder für pflegebedürftige Eltern? Welcher Selbstbehalt muss den Kindern bleiben, was ist „Schonvermögen“, auf das das Sozialamt keinen Zugriff hat? Welche Vorsorge ist möglich? Zum Thema „Elternunterhalt – wann haften Kinder?“, referiert der Fachanwalt für Familienrecht Christian Wachter, am Mittwoch, 27. September, um 19.30 Uhr, in der AWO Rosenheim, Ebersberger Str. 8. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Infos unter der Rufnummer 0 80 31/5 81 86 19 (Birger Langhammer), E-Mail rosenheim@isuv.de sowie im Internet unter isuv.de.
WG-Leben: Auf den richtigen Mietvertrag kommt's an Drei Modelle für ein stressfreies Zusammenleben Halbe Kosten, doppelte Freude: Studenten und junge Menschen am Beginn ihres Arbeitslebens profitieren vom Modell Wohngemeinschaft. Geteilte Mietkosten und soziale Kontakte versüßen ihnen den Auszug aus dem Elternhaus. Ob eine Wohngemeinschaft das Zusammenleben im Alltag dauerhaft gut bewältigt, zeigt sich jedoch oft erst später. Verschiedene Interessen unter den Mitbewohnern, in der Hausgemeinschaft oder mit dem Vermieter sollten deshalb bei der Gestaltung des Mietvertrags von Anfang an mit gedacht werden, empfiehlt die LBS.
werden Hundebesitzer, vor allem in diesem Bereich, um erhöhte Vorsicht gebeten. Bei verdächtigen Wahrnehmungen und weiteren Hinweisen bitte an die Polizeiinspektion Bad Aibling wenden.
Mindestens genauso wichtig wie eine gewissenhafte Vorbereitung auf das WG-Leben sollte auch eine gute Exit-Strategie für die Zeit danach sein: "Wer sich nicht frühzeitig mit seiner Wohnsituation nach der WG beschäftigt, wird sein Leben lang Miete an andere zahlen oder gar wieder bei Mutti enden", sagt LBS-Experte Sven Schüler. Seine Empfehlung: Das Hier und Jetzt in seiner WG genießen und parallel schon für morgen im eigenen Zuhause vorsorgen. Um einen WG-Mietvertrag abzuschließen, gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten.
Ihre Immobilien-Anzeige im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 oder im Internet auf blick-punkt.com.
Modell 1: Alle Mitbewohner stehen zusammen als Vertragspartei im Mietvertrag.
Mangfalltal
Vorsicht, Giftköder ausgelegt! Vergangene Woche gingen auf der Polizeiinspektion Bad Aibling mehrere Hinweise auf präparierte Tierköder in diesem Bereich ein. Es handelt sich dabei um Wurststücke in denen sich Metallstücke befinden. Deshalb
23.-30. SEPTEMBER 2017
-20% RABATT
*
AUF ALLE 95/5 ARTIKEL SCHIESSER Outlet Store Rosenheim Kolbermoorer Str. 24 • 83026 Rosenheim Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr • Sa 10.00 - 18.00 Uhr
*Vom 23.-30. September 2017 erhalten Sie im Schiesser Outlet Store Rosenheim 20% Rabatt auf den Outletpreis auf gekennzeichnete 95/5 Artikel. Solange der Vorrat reicht. Rabatt ist nicht kombinierbar. Schiesser AG · Schützenstr. 18 · 78315 Radolfzell.
Hier haben alle Mieter die gleichen Rechte und Pflichten. Sie bilden eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Das bedeutet unter anderem, dass für mögliche Ausstände alle Mitbewohner gesamtschuldnerisch haften. Der Vermieter kann damit jeden einzelnen Mieter für das Begleichen des säumigen Gesamtbetrags - z.B. bei ausstehenden Mietzahlungen für ein leeres Zimmer - heranziehen. Bei einem Mieterwechsel muss der Mietvertrag unter Einbeziehung des Vermieters und der Mitbewohner geändert werden. Es empfiehlt sich, schon im ersten Mietvertrag zu vereinbaren, dass die Bewohner Nachmieter benennen dürfen. Allerdings darf der Vermieter bei einem Mieterwechsel die Kaution weiter in voller Höhe einbehalten, so dass sich die verbliebenen Mitbewohner mit dem ausziehenden Mieter intern über eine Möglichkeit der anteiligen Auszahlung einigen müssen. Will der Vermieter die Wohnung kündigen, muss er der gesamten Wohngemeinschaft kündigen.
an den Untermietern schadlos halten, sie können allerdings im Ernstfall von einer Räumungsklage gegen den Hauptmieter betroffen sein. Modell 3: Jeder Mitbewohner erhält einen eigenen Mietvertrag. Hier mietet jeder Mitbewohner praktisch nur sein eigenes Zimmer. Damit haftet jeder Mitbewohner auch nur für seine eigene Miete (inklusive Gemeinschaftsräume wie Küche, Bad etc.). Der Vermieter kann jeden Mieter nur für seine persönlichen Zahlungen zur Rechenschaft ziehen, da er mit jedem einen eigenen Vertrag geschlossen hat. Auch alle anderen Vereinbarungen werden vom Vermieter mit jedem einzelnen Mitbewohner festgelegt und können frei gestaltet werden. Damit kann der Vermieter grundsätzlich auch einen neuen Mitbewohner frei bestimmen. Solche Einzelmietverträge sind hauptsächlich bei Studentenwohnheimen gängig. Bei normalen Mietwohnungen spielen sie kaum eine Rolle.
Modell 2: Nur ein Mitbewohner steht als Mieter im Vertrag, die anderen sind Untermieter dieses Mitbewohners. Hier ist der Hauptmieter der einzige und alleinige Ansprechpartner des Vermieters. Er haftet bei allen ausstehenden Zahlungen alleine - auch, wenn ein Zimmer zeitweise nicht vermietet sein sollte. Es ist seine persönliche Angelegenheit, wie er für die Mietzahlungen aufkommt und wer - rein rechtlich gesehen - die Wohnung mit ihm bewohnt. Für ihn empfiehlt es sich mit den Untermietern ebenfalls einen Mietvertrag abzuschließen, der die Zahlungsmodalitäten regelt. Ein Wechsel der Untermieter bedarf jeweils der Zustimmung des Vermieters. Idealerweise sollten Details schon im WGMietvertrag geregelt werden. Kündigt der Hauptmieter seinen Vertrag, haben auch die anderen Mitbewohner keine rechtliche Grundlage mehr in der Wohnung zu bleiben und sind auf das Wohlwollen des Vermieters angewiesen. Sollte der Hauptmieter seine Miete nicht mehr zahlen, kann sich der Vermieter zwar nicht
Auch die Abrechnung der Neben- und Betriebskosten sollten WGs schriftlich regeln. Um Unstimmigkeiten vorzubeugen empfiehlt die LBS, dass Wohngemeinschaften neben der Grundmiete vor allem die Neben- und Betriebskosten schriftlich regeln. Hier können die Kosten gleichmäßig auf alle Bewohner oder bei sehr unterschiedlichen Zimmergrößen - nach Wohnfläche aufgeteilt werden. Ohne eine Vereinbarung gilt die Wohnfläche unter Einbeziehung der anteilsmäßigen Nutzung von Küche und Bad als Grundlage für die Abrechnung. Bei den Kosten für Strom und Wasser, die nach dem Verbrauch abgerechnet werden, sollte durch die Personenzahl geteilt werden. Grundsätzlich helfen auch hier genaue Absprachen. Um das Zusammenleben stressfrei zu genießen, können auch über den Putzplan, das Einkaufen oder das Herausstellen der Mülltonnen schriftliche Regelungen getroffen und von allen unterschrieben werden. Das spart im Streitfall Zeit und Nerven. Quelle: Ots/LBS
Samstag, 23. September 2017
11
Winter-Halbjahr:
Programm von „Kind und Werk“ e. V. ist erschienen Die Kinder- und Jugendkunstschule „Kind und Werk“ e.V. startet mit dem aktuellen Programm für Herbst und Winter ins neue Schuljahr. Dieses liegt in Kindergärten und Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Geschäften aus und kann auch online auf der Homepage kindundwerk.de eingesehen werden. Es gibt wieder viele interessante Projekte, Kurse und Workshops für alle handwerklich oder künstlerisch interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hier ein Auszug: In der „Kreativen Keramikwerkstatt“ können Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene unterschiedliche Aufbautechniken ausprobieren, um dann verschiedenste Gefäße oder Figuren entstehen zu lassen. In den Herbstferien können Kinder ab zehn Jahren systema-
tisch „Manga zeichnen“ lernen (japanische Comic-Figuren) mit viel Freiraum für eigene Fantasien und Vorstellungen. In der „Zwergerlgruppe“ von zweieinhalb bis vier Jahre – welche mit Eltern, aber auch alleine besucht werden kann – können schon die Kleinsten spielerisch mit den unterschiedlichsten Materialien experimentieren und dies mit allen Sinnen erleben. Die ersten Erfahrungen in einer Gruppe mit anderen Kindern ist eine ideale Vorbereitung für den Kindergarten. Ein weiteres Erlebnis für die ganze Familie ist ein Besuch auf einem „Erlebnisbauernhof“ und in der „Eltern-Kind-Weihnachtswerkstatt“ kann gemeinsam „Ein kleiner Stall für Ochs und Esel“ aus Holz und Stroh gebaut werden. Unter dem Motto „Frühes Forschen“ gibt es als Blockangebot ein Projekt für Kinder von
Foto: Kind und Werk e.V . sechs bis zehn Jahre rund um das Thema Streichholz. Für Jugendliche, Erwachsene und Senioren gibt es wieder weitere interessante Workshops. Wer gerne „Garantiert Zeichnen ler-
nen“ möchte, kann sich hier nach dem Motto „Wenn Du zeichnest, siehst Du mehr“ technisches Basiswissen aneignen und mit Bleistift, Farbstiften, Zeichenfeder und Kohle
grundlegende Techniken erlernen. Im „Computer Café“ können in einer offenen Sprechstunde Fragen rund um den PC und das Smartphone beantwortet und mit praktischen Übungen veranschaulicht werden. In der „Kreativen Frauen-Holzwerkstatt“ haben speziell Frauen die Möglichkeit, sich auf den Werkstoff Holz einzulassen. Im „Airbrush Einsteiger-Workshop“ haben Interessierte ab 14 Jahren die Möglichkeit, die Airbrush-Technik von Grund auf zu erlernen und zu diesem Thema gibt es einen weiteren Kurs, in welchem der Kursleiter zeigt, wie sich Acrylmalerei auf einfache Weise mit der AirbrushTechnik ergänzen lässt. Weitere Informationen und Anmeldung bei „Kind und Werk“ in der Chiemseestr. 14, per E-Mail an info@ kindundwerk.de oder telefonisch unter 0 80 31/3 79 46.
Der Hyundai Green Deal Bis zu 10.000 EUR Prämie1 für Ihren alten Diesel Weitere attraktive Green Deal Angebote erhalten Sie für Hyundai i10,0, i20, ix20, i30, und Tucson!
GREEN
DEAL i40 Kombi 1.7 CRDi mit 85 kW (116 PS) Unverbindliche Preisempfehlung Green Deal-Prämie zzgl. Überführungskosten Unverbindliche Aktionspreisempfehlung
30.580 EUR2 - 10.000 EUR3 + 990 EUR2
21.570 EUR4 Filiale München Wasserb. Landstr. 31 81825 München Tel.: 089-45 22 66 90 od. 91
Santa Fe Trend 2.4 GDI mit 138 kW (188 PS) Unverbindliche erbindliche Preisempfehlung Green n Deal Deal-Prämie Prämie
31.990 EUR2 - 10.000 10 000 EUR3 + 990 EUR2
zzgl. Überführungskosten Unverbindliche Aktionspreisempfehlung Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 99
Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 25 od. 26
22.980 EUR4
Filiale Holzkirchen Miesbacher Str. 20 83607 Holzkirchen Tel.: 08024-30 34 04
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 9,4-4,2; CO2-Emission: kombiniert 218 -110 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklasse C 1 Die modellabhängige Green Deal-Prämie erhalten Sie bei Kauf eines neuen Hyundai und Hereinnahme Ihres alten, auf Sie seit mindestens 6 Monaten zugelassenen Diesel-Fahrzeugs der Abgasnorm Euro 1–4. Die Inzahlung genommenen Fahrzeuge nach Euro 1–3 werden verschrottet. Die Maximal-Prämie von 10.000 EUR erhalten Sie beim Kauf eines Hyundai Santa Fe, eines Grand Santa Fe oder i40 Kombi. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern. Gültig bis 31.12.2017. 2 Unverbindliche Preisempfehlung der Auto Hemmerle GmbH, Wasserburger Landstr. 137-141, 81827 München, zzgl. Überführungskosten. 3 Die jeweils genannten modellabhängigen maximalen Green Deal-Prämien erhalten Sie beim Kauf eines neuen Hyundai und Hereinnahme Ihres alten, auf Sie seit mindestens 6 Monaten zugelassenen Diesel-Fahrzeugs der Abgasnorm Euro 1 bis 4 angerechnet. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern. Gültig bis 31.12.2017. 4 Unverbindliche Aktionspreisempfehlung der Auto Hemmerle GmbH, Wasserburger Landstr. 137-141, 81827 München. Gültig bis 31.12.2017. www.autohemmerle.de
12
Samstag, 23. September 2017
Mangfalltal
„Rosenheim Weg“:
Familienpaten: Ausbildung startet im Herbst
Horte und Grundschulen arbeiten eng zusammen
Anja (45) baut eine Sandburg mit Timo (5), während seine Schwester Lina (2) fröhlich mit der Schaufel mithilft. Anja ist Familienpatin des Kinderschutzbundes Rosenheim und unterstützt auf diese Weise Kerstin (35), die Mutter von Timo und Lina. Kerstin nutzt diese Atempause, um nach ihrer langwierigen Krankheit wieder auf die Beine zu kommen. Anja kommt ein- bis zweimal die Woche vorbei und unternimmt dann mit den Kindern etwas. „Ich habe Zeit zu verschenken und bei den Familienpaten habe ich eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit gefunden, die mir viel Spaß macht“. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz, der für eine vorher festgelegte Zeit mit der Familie abgesprochen ist, möchte sie außerdem etwas von dem zurückgeben, was sie selbst in ihrer Familie Gutes erfahren hat. Kerstin weiß das sehr zu schätzen: „Ich bin so froh, dass Anja in unsere Familie gekommen ist. Meine El-
tern wohnen zu weit weg, Freunde habe ich nach unserem Umzug hierher noch nicht gefunden – wer sollte mir sonst helfen?“ Dabei legt Beate Zeif, Koordinatorin der Familienpaten im Mangfalltal beim Kinderschutzbund, großen Wert darauf, dass die Paten gut auf ihre Aufgabe vorbereitet werden. „Im Herbst starten wir deshalb eine neue Familienpaten-Ausbildung, denn die Nachfrage ist groß. Dabei umfasst das Mangfalltal die Gemeinden Kolbermoor, Bad Aibling, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Großkarolinenfeld und Tuntenhausen.“ Interessierte sollten freie Zeit mitbringen, Offenheit für unterschiedliche Lebenslagen und Erziehungsvorstellungen von Familien sowie Mobilität. Weitere Informationen und Anmeldung für die Familienpatenschulung bei Beate Zeif, Telefon 01 70/3 71 17 82 und vie E-Mail an b.zeif@kinderschutzbundrosenheim.de.
Ob Übergang in weiterführende Schulen, Absprachen zur Hausaufgabenbetreuung oder gezielte, kindgerechte Förderung: Eltern, Lehrer und Erzieher sind gefordert, über die Bildungsbiographie der Kinder hinweg immer intensiver zu kooperieren, wenn deren Entwicklung bestmöglich gefördert werden soll. Seit 2013 wird dazu an den Rosenheimer Grundschulen und Horten mit verbindlichen Standards der Zusammenarbeit der sogenannte „Rosenheimer Weg“ begangen. Schulamtsdirektorin Helga Wichmann: „Gemeinsame Elternabende und Fortbildungen zu Themen aus Hort und Schule wurden positiv aufgenommen und sollen weiter angeboten werden. Die gegenseitige Wertschätzung und das Verständnis für die Bedingungen der Bildungseinrichtungen sind gewachsen. Künftig sollen gegenseitige
achrichten aus Die Charivari-N r: he te fs au üh hr (MO - FR) e für Fr hon um 5.30 U Der neue Servic sc ch au t tz je der Region Rosenheim und
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
Unser Foto zeigt v.l.: Anton Reiserer, Helga Wichmann und Frank Leistner. Foto: Stadt Rosenheim Besuche von Lehrkräften im Hort und von Erzieher/innen in der Schule leichter möglich gemacht werden.“ Mit den praktischen Erfahrungen, gewonnen aus den jährlichen Umfragen, wurde nun die 1. Fortschreibung der verbindlichen Standards von den Leitungen der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen entwickelt. Alle Beteiligten sind von Anfang an den „Rosenheimer Weg“ mitgegangen und werden ihn weiterhin tatkräftig mitgestalten. Der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege Anton Reiserer, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt, unterstützt dieses Anliegen ausdrücklich: „Die Bildung und Betreuung der
Kinder ist eine gemeinsame Aufgabe von Eltern, Schule und Hort. Als Teil dieser Erziehungspartnerschaft zum Wohl des Kindes gilt diese Vereinbarung.“ Frank Leistner, Leiter des Amtes für Schulen, Kinderbetreuung und Sport bei der Stadt Rosenheim, sieht die Schulkindbetreuung als drängende Aufgabe: „Mit diesen verbindlichen Standards legen wir gemeinsam großen Wert auf die Qualität der Kinderbetreuung. Die Vereinbarung kann auf der Homepage der Stadt eingesehen werden:
rosenheim.de/stadt-buerger/ jugend-familie-soziales/ kinderbetreuung/projekteund-schwerpunkte/ der-rosenheimer-weg.html.
Elternkurs: „Geburt bis 3“ Durchwachte Nächte, Zahnen, Geschwistereifersucht, Trotzphase – die erste Zeit mit Baby kann sehr herausfordernd sein. Mit dem Elternkurs „Geburt bis 3 Jahre“ des Kinderschutzbundes in Kooperation mit dem Bildungswerk Rosenheim finden Eltern Entlastung, Unterstützung und Anregungen. Am Freitag, 29. September, beginnt um 9 Uhr der neue Kurs mit Elternkursleiterin Miriam Sonderhauser im Mütter-Väter-Zentrum des Kinderschutzbundes. Bei den zehn zweistündigen Treffen geht es u.a. um folgende Themen: „Was brauchen Kinder, was Eltern? Wo bleibe ich mit meinen Bedürfnissen? Wie gehe ich mit schwierigen Situationen um – Schlafrhythmus,
Foto: DKSB/Susanne T. Müller
Geschwisterstreit, Trotz etc.?“ Die Eltern können ihre Erfahrungen untereinander austauschen und erhalten hilfreiche Informationen zu den ersten Jahren mit Kind. Die Kinder können mitgebracht werden! Weitere Infos und Anmeldung bei Miriam Sonderhauser, Telefon 01 79/5 71 72 98 sowie unter kinderschutzbundrosenheim.de.
Samstag, 23. September 2017
13
Mehrgenerationenhaus: Ein echtes Wasserburger Erfolgsprojekt
Foto: MGH WS
Vor zehn Jahren galt der Stadtteil Nördliche Burgau als sozialer Brennpunkt: zu viele Polizei-Einsätze, Gewalt und Vandalismus, ein schwieriges Nebeneinander verschiedener Kulturen. Ein Jugendtreff und ein Familienzentrum sollten helfen, Ruhe in das Viertel zu bringen. Das InnSekt gab den Jugendlichen ein zweites Zuhause, das Familienzentrum sollte die vor Ort lebenden Kinder und Familien ansprechen und eine Brücke schlagen zwischen Jung und Alt, zwischen allen Nationen und sozialen Schichten. Es war eine schwierige Aufgabe und ein mutiger Versuch seitens der Stadt und des Trägers, des Kinderschutzbundes Rosenheim, der das von der Aktion Mensch geförderte Projekt un-
ter der Leitung von Maria Klausner initiierte – und zwar mit anhaltendem Erfolg! Heute heißt dieses Familienzentrum Mehrgenerationenhaus, kurz MGH. Mit zahlreichen vorbildlichen Projekten bietet es ein vielfältiges Angebot, nicht nur für die Bürger vor Ort, sondern für alle Wasserburger. Am Freitag, 6. Oktober, feiert das MGH feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt und einem anschließenden Tag der offenen Tür. Zwischen 13.30 und 17 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Kinderspielen, Kaffee und Kuchen, verschiedenen Informations-Ständen, Hüpfburg, einer Tanzaufführung und Live-Musik mit der Attler Band.
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
www.blick-punkt.com HIERIMMER WEHT SIE EIN WAS ANTREIBT: NEUER WIND. SIE HABEN DIE WAHL.
BG 56 FS 38
FSA 65
FSE 31
Der traditionelle Gebrauchtwarenmarkt „Rund ums Kind“ findet am Dienstag, 26. September, von 16 bis 18 Uhr im Pfaffinger Gemeindesaal statt. Angeboten werden Babyund Kinderbekleidung für Herbst und Winter (auch festliche Kleidung) bis Gr. 164, gut erhaltenen Schuhe,
Foto: Fotolia
Gebrauchtwarenmarkt „Rund ums Kind“ Baby- und Kinderbedarf wie Kinderwägen, Kindersitze, Räder, Tretfahrzeuge, Spielsachen, Bücher sowie Umstandsmode. Der Erlös wird wie immer für einen guten Zweck verwendet. Schwangere mit Mutterpass erhalten bereits 30 Minuten früher Einlass. Die Warenannahme erfolgt
bereits am Montag, 25. September, von 16 bis 18 Uhr. Voraussetzung für den Verkauf sind Teilnehmernummern. Diese kann man unter easybasar.de anfordern. Das Basarteam hat auf BarcodeEtikettierung umgestellt. Damit entfällt die Ausgabe von Papierlisten.
7. Tour de Rolli am 3. Oktober Es ist schon eine Attler Institution: Jedes Jahr am Dienstag, 3. Oktober, lädt die Bewegungs- und Sportgruppe der Stiftung Attl (BuS) zu einer gemeinsamen Radtour von Attel nach Wasserburg am Inn ein. Der Event steht für alle offen, die ein Gefährt zum Rollen haben so vielfältig wie die Fahrzeuge sind auch die Teilnehmer. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn einem beim Radfahren der Wind um die Nase weht und man dabei auch noch die wunderschöne Landschaft zwischen Wasserburg und Attel genießen kann“, sagt Veranstalter Uli Huber, Leiter des Bereichs Freizeit und Kultur in der Stiftung Attl. „Damit das für alle möglich ist, egal ob jung oder alt, ob fit oder körper-
lich eingeschränkt, bieten wir die Tour de Rolli an.“ Mitmachen kann jeder: Im vergangenen Jahren nahmen etwa 100 Aktive an der inklusiven Veranstaltung teil, darunter Familien mit Kindern, Betreute der Stiftung Attl und umliegender Einrichtungen sowie Sportler aus der Region. Der Form der Fortbewegungsmittel sind dabei keine Grenzen gesetzt: So gibt es in der Stiftung Attl sogenannte Rollfiets, eine Kombination aus Rollstuhl und Fahrrad, Paralleltandems sowie dreirädrige Liegeräder. Mit dabei sind aber natürlich auch „normale“ Fahrräder mit und ohne Anhänger, Mountainbikes, Rennräder oder historische Hochräder. Startpunkt ist um 9 Uhr wie immer im Klosterhof in At-
tel, wobei es diesmal zur CAFESITObar nach Wasserburg geht. Hier sorgt das Attler ABM-Orchester für die musikalische Unterhaltung. Außerdem ist natürlich bestens für das leibliche Wohl gesorgt, damit sich alle gestärkt wieder auf den Weg zurück nach Attel machen können. Gerade für Familien mit Kindern eignet sich diese Fahrradtour besonders gut. Der Weg ist gut ausgeschildert und nicht zu weit, Hilfe an schwierigen Stellen wie dem Köbinger Berg in Wasserburg ist garantiert. Bei der Tour de Rolli zählen vor allem aber der Spaß an der Bewegung und das gemeinschaftliche Erlebnis. Und das Wichtigste für die Kinder: Für alle Teilnehmer gibt es eine Medaille.
Die robusten STIHLmit Blasgeräte. STIHL Motorsensen Benzin, Akku, Elektro. einfaches Beseitigen:08 von9#338<:8 Laub und *• 6'5 .8:83 &0<3#1-48"081 %;1;538<38 Schnittgut *• 80<6#!2 -/ 31#518< /<: "87/8) -/ "8:08<8< besonders leistungsstark *• "8318<3 48804<81 6'5 95(-038 $#38<,#<18< mit vielen praktischen Details für mehr /<: ,+80<858 $#38<6+(!28< Arbeitskomfort
Wir beraten Sie gern:
SCHMID-LANDTECHNIK Hauptstr. 11 83562 Rechtmehring Hauptstaße Tel.:08076/91880
11 83562 Rechtmehring Telefon: 0 80 76 / 91 88 - 0 www.schmid-landtechnik.de
Abano Therme
Oberpfälzer Wald
Biathlon-Weltcup
www.omnibus-reisberger.de
Fordern Sie unser kostenloses Reiseprogramm an!
Mehrtagesfahrten 18.10.-20.10. Entspannen wie zu Kaisers Zeiten in Bad Elster 275 €* 27.10.-29.10. Stiftland Oberpfälzer Wald zum Genießen 225 €* 05.11.-12.11. 8 Tage in Abano Therme VP im ****-Hotel Aristo Molino 565 €* 15.11.-19.11. 5 Tage in Abano Therme VP im ****-Hotel Aristo Molino 375 €* 05.11.-19.11. 15 Tage Abano Therme VP im ****-Hotel A. Molino auf Anfrage 01.12.-03.12. Romantischer Advent in Windischgarsten 235 €* 10.12.-12.12. Besinnlicher Advent in Tirol, Imst 248 €* 15.12.-17.12. Bergadvent im Großarltal 249 €*
Silvester Reisen!
30.12.-02.01.18 in der Donaumetropole Bratislava 395 €* 30.12.-01.01.18 im „Mystischen Waldviertel“ 299 €* Biathlon Weltcup in Antholz und für Skifreunde das Skigebiet Kronplatz 19.01.-21.01.18 2x Übernachtung im Hotel Royal/Mühlen Taufers 195 €* Ausführliche Beschreibung im Reiseprogramm. * Reisepreis im DZ pro Person
Tagesfahrten Mi 11.10. Mo 16.10. Mi 25.10. Mi 08.11.
„Zur Kugelmühle“ mit Gel. zum Besuch der Almbachklamm Landgasthof Staudach – Kirchweih – Entenessen mit Musik Burgcafé Marquartstein Bräustüberl Tegernsee
16 € 15 € 12 € 12 €
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten
Omnibusverkehr Reisberger GmbH • Tel.: 0 80 92 / 12 79 • Fax: 0 80 92 / 71 76 Haus 4 • 83553 Frauenneuharting • E-Mail: info@omnibus-reisberger.de
14
Tag der Küche
Samstag, 23. September 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 30. September Foto: amk
„Tag der Küche“ 2017
Tag der Küche
in Szene gesetzt und machen Lust auf eine neue Küche. Vielerorts ist mit besonderen Kochaktionen auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Außerdem hat die AMK ein attraktives Gewinnspiel organisiert, bei dem es Küchenhaushaltsgeräte, elektrische Küchenhelfer, Innenorganisationssets oder auch stilvolle Ab-
Kirk Mangels empfiehlt der an einer neuen Küche interessierten Kunden, sich am 30. September direkt vor Ort Ideen, Impulse und Inspirationen aus erster Hand einzuholen. „Ein Informationsbesuch, verbunden mit dem Verkosten kulinarischer Highlights, lohnt sich, macht Spaß und sollte bei einem der über 2 000 teilnehmenden Fachhändler für
Gestaltung und Ausstattung einer modernen Küche steigen stetig. Am 30. September kann jeder Gast alle Neuheiten hautnah miterleben", sagt Kirk Mangels, Geschäftsführer der AMK. Technische Innovationen, schickes Design, das enorme Angebot an individueller Varianten-Vielfalt werden von Nord bis Süd und von Ost bis West emotional ansprechend
fallsammler zu gewinnen gibt. Für die meisten Menschen kommt der Küche innerhalb der Wohnung ein besonderer Stellenwert zu. Sie ist beliebt wie kein anderer Raum und wird täglich mehrere Stunden genutzt. Die Küche ist oft das Herzstück der Wohnung, in der eine gemütliche Atmosphäre mit neuester Technik verbunden werden soll.
den 30. September schon heute eingeplant werden“, schließt Mangels. Unter „Tag der Küche“ bei Facebook, auf blog.tag-der-kueche.de oder unter twitter.com/tagderkueche finden sich tagesaktuelle Mitteilungen über das anlaufende Gewinnspiel, oder Informationen zu den neuesten Trends. Weitere Informationen finden sich außerdem unter tag-derkueche.de und amk.de. amk
Foto: amk
Am Samstag, 30. September, findet zum achtzehnten Mal der von der Arbeitsgemeinschaft Die „Moderne Küche e. V. (AMK)“ ins Leben gerufene bundesweite „Tag der Küche“ statt. Bei den teilnehmenden Küchenfachhändlern, Küchenstudios und Möbelhändlern mit Küchenfachabteilung gibt es viel Neues zu sehen. „Die Ansprüche an die
Günther Follner Küchenstudio www.kuechengalerie-follner.de info@kuechengalerie-follner.de
Groß- und
Adlerweg 25 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 8 65 96 und im
Staudhamer Straße 27 83533 Edling fon (08071) 10 39 - 26 fax (08071) 10 39 - 30
Einzelhandel
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 7-12 Uhr u. 13-17 Uhr www.fliesen-reitberger.de
werkhaus
Moderne Küchenideen aus Rosenheim
Lebensart verbindet Rosenheimer Straße 32 · 83064 Raubling Telefon 0 80 35 - 90 72 30 Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr, Schausonntag 9-17 Uhr
Viele weitere tolle Küchenideen finden sie bei Fliesen Reitberger im Werkhaus, Rosenheimer Straße 32 in Raubling sowie im Adlerweg 25 in Rosenheim. Lassen Sie sich inspirieren. Foto: Fliesen Reitberger
Samstag, 23. September 2017
Tag der Küche
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bessere Küchenluft durch Luftreiniger
35 Jahre
en 7 Musterkücher! 50 % günstig
Wenn Sie jetzt bei uns eine Küche kaufen – in Holz, Modern oder Landhaus – und uns diese für kurze zeit als Musterküche zur Verfügung stellen, erhalten Sie 50 % Rabatt. Staatsstraße 70 I 83059 Kolbermoor I Tel. 0 80 31/9 96 66 I www.mykds.de
Ist der Tischgrill in Betrieb, hilft ein kompakter Luftreiniger dabei, die Kochdünste aufzufangen. Foto: katinkah/fotolia Ein guter Dunstabzug gehört heute zum Standard in der Küche. Dennoch ärgern sich viele über schmierige Fettfilme auf den Schränken, unangenehme Kochgerüche und Wasserdampf, der sich niederschlägt. Woran das liegt? Ganz einfach – der Dunstabzug arbeitet in der Regel nur, wenn das Kochfeld genutzt wird. Aber Backofen, Kaffeemaschi-
ne, Wasserkocher, Tischgrill, Sandwichtoaster und viele weitere Küchengeräte belasten die Küchenluft unabhängig vom Dunstabzug. Wer das wirkungsvoll verhindern möchte, sollte einen speziellen Luftreiniger einsetzen. So gibt es beispielsweise sehr kompakte Geräte, die bei der Beseitigung unangenehmer Gerüche in der Küche beeindruckend
effizient sind. Hersteller arbeiten mit mehrschichtigen Filtersystemen, in dem hochwirksame Extrakte aus Schafwolle sowie ein Dingfilter mit Kupferund Silbergeweben zum Einsatz kommen. Und sollte das handliche Gerät in der Küche nicht benötigt werden, kann es im Hobbyraum, Schlafzimmer oder Büro die Luft von Schadstoffen befreien. txn
Eine Traumküche braucht Zeit Sieben Tipps für die Küchenplanung: Von Design bis Lichtplanung Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine neue Küche zu kaufen, sollte sich bei der Planung vor allem viel Zeit lassen. Diese Tipps helfen auf dem Weg zur Traumküche: • Passende Form wählen: Zuerst steht die Entscheidung an, ob es eine geschlossene oder offene Küche werden soll, eine einfache Küchenzeile – etwa mit einem freistehenden Küchenblock –, eine L- oder U-Form. Die Küchenform wird maßgeblich von den räumlichen Gegebenheiten bestimmt. Auch die Anzahl der Fenster sollte bedacht werden.
• Möbeldesign festlegen: Zeitlos-schlicht, Landhausstil, Holz, Kunststoff oder Lack, knallig bunt oder Hochglanz in Weiß – bei Möbeldesign, Materialien und Farben gibt es unzählige Möglichkeiten. Einen guten Überblick bieten Küchenausstellungen, das Internet sowie Online-Planungstools. • Beratungsangebote nutzen: Zusammen mit geschulten Beratern kann man seine Wünsche durchsprechen und entsprechende Pläne erstellen. • Genügend Stauraum einplanen: Vor allem Familien sollten auf genügend Stau-
Bei Möbeldesign, Materialien und Farben gibt es unzählige Möglichkeiten. Foto: djd/KüchenTreff
Haimo Küchen im Aicherpark Abverkauf beim Küchenmarkt HaiMo G!ag HTlsUN onnt ante MAC fnet uf r ge Uh veöfrka 17en -Ab bisch 13 r Kü vonße Gro N TE AT PL ITSu! BEba MIKRAge Um n AR NEU! KE we
Küchenmarkt Haimo • Kolbermoorer Str.Str. 26 •2683026 Rosenheim Küchenmarkt Haimo • Kolbermoorer • Rosenheim im Aicherpark • Tel. 0 80 31/4 32 80 • HaiMo-GmbH@t-online.de im Aicherpark • Tel. 0 80 31/4 32 41 • HaiMo-GmbH@t-online.de
Kücheneinbaugeräte aller namhaften Hersteller vom Fachmann
raum achten. Je mehr Geschirr und Küchenutensilien da sind, desto mehr Schränke müssen eingeplant werden. Apothekerschränke und möglichst breite Auszüge bieten etwa viel Stauraum.
Lieferung, Einbau, Service alles aus einer Hand!
• Auf Ergonomie achten: Für ein rückenschonendes Arbeiten ist die individuelle Höhe der Küchenarbeitsplatte wichtig. Komfortabel sind in Sichthöhe eingebaute Elektrogeräte.
MEISTERBETRIEB
• Optimale Lichtplanung: Eine einzige Lichtquelle unter der Decke reicht nicht, um alle Nischen, Schränke und Arbeitsbereiche in der Küche passend auszuleuchten. Ein gutes schattenfreies Arbeitslicht ist ebenso wichtig wie ein dekoratives Licht für besondere Effekte sowie die Beleuchtung des Essplatzes. • Küchengeräte auswählen: Küchenelektrogeräte sind täglich im Einsatz. Daher lohnt es sich hier, in hochwertige Geräte zu investieren, die das eine oder andere Extra haben. Beispielsweise ein modernerselbstreinigender Backofen mit Dampfgarfunktion. djd
Elektro-Fachmarkt
STECHER Knoppenmühlweg 2 · 83512 Wasserburg am Inn Telefon 0 80 71 / 30 64 · Fax 0 80 71 / 4 07 14
DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT Kollektion 2017 - individuell planbar Front Alpinweiß matt + Beton grau Nb In 8 Frontfarben erhältlich
WIR SUCHEN - Küchenmonteure (m/w) - Küchenverkäufer* (m/w) * auch als motivierter Quereinsteiger
Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* = Induktions-Kochfeld HKM65400IB = Inselesse Faber Cubia Isola XA45 C* = Kühl-/Gefrierkombi SCB51421LS A++* = Geschirrspüler FSB52610Z A++*
Extras inklusive = Granit-Arbeitsplatte TARLE poliert = Steinbecken TARLE poliert = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte
Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage
9.898.-
*Energieeffizienzklasse
KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
16
Samstag, 23. September 2017
Volkswagen Fest im Autohaus Reisinger:
Basketball
Start der zwei Landkreismannschaften
Die Damen des TSV Wasserburg und die Firegirls aus Bad Aibling gemeinsam beim Bavaria Cup, den die Innstädterinnen vor zwei Wochen gewannen. Foto: Albert Goike Gleich im ersten Damen-Basketbal-Bundesligaspiel der Saison 2017/2018 treffen die beiden Landkreismannschaften Wasserburg und Bad Aibling aufeinander. Während die Firegirls aus Bad Aibling auf Nationalspielerin Lena Bradaric wegen einer Verletzung wohl die gesamte Saison ohne ihr auskommen müssen,
starten die Damen des TSV Wasserburg mit einer nicht erwarteten Niederlage letzte Woche beim Champions Cup gegen den größten Konkurrenten der letzten Jahre, Keltern, in die neue Saison. Das Spiel beginnt am Sonntag, 24. September, um 16 Uhr in der Badria-Halle in Wasserburg. ag
-ANZEIGE-
Es wird bunt. Es geht rund. Das Autohaus Reisinger im Staudhamer Feld 10 in Wasserburg feiert am Sonntag, 1. oktober, von 10 bis 16 Uhr das Volkswagen Fest und lädt Groß und Klein herzlich dazu ein. Und – dabei zu sein lohnt sich auf jeden Fall, denn es erwartet Sie ein Fest mit vielen Angeboten.
spezifischen Grundträgern/ Tragstäben. Erwerben Sie Ihr Transportpaket im Aktionszeitraum vom 29. September bis 31. Oktober 2017. Gültig für viele Volkswagen PkwModelle. Alle Details unter volkswagenfest.de.
An Sonn- und Feiertagen keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrten und keine Werkstattarbeiten. Nähere Informationen zum Gewinnspiel erhalten Sie ebenfalls auf der Homepage oder direkt im Autohaus Reisinger.
Zudem sichern Sie sich beim Kauf eines Transportpakets 50 Euro Cash-Back! Beim großen Gewinnspiel winkt Ihnen mit ein wenig Glück sogar der neue Polo. Doch damit nicht genug, denn Sie lernen auch das umfangreiche Leistungsspektrum beim Volkswagen Service kennen, wie die vielen Aktionen zur Räderwechselzeit. Also: Markieren Sie sich den Termin unbedingt im Kalender! Erhalten Sie 50 Euro CashBack beim Kauf eines Transportpakets, bestehend aus der Volkswagen Zubehör Dachbox Basic 340 und fahrzeug-
Foto: 123rf.de
ANZEIGE
Medizin
Strafe Haut von innen So geht’s: Kollagen Trinken statt Cremen Es ist der Traum jeder Frau: schöne, strafe Haut ohne Falten oder Cellulite. Doch mit zunehmendem Alter produziert die Haut weniger Kollagen und verliert ihre Elastizität. KollagenCremes helfen meist kaum oder gar nicht. Denn: Ihre Kollagen-Moleküle sind viel zu groß, um von außen in die Haut zu gelangen.
Das Erfolgsgeheimnis: Kollagen-Peptide zum Trinken Derma-Experten haben es geschat, Kollagen-Moleküle so aufzuspalten, dass sie vom Körper aufgenommen werden können – und zwar von innen. Diese speziellen Kollagen-Peptide stecken in einem einzigartigen Kollagen-Drink Kollagen-Drink namens Fulminan (Apotheke). Das Besondere: Die KollagenPeptide wurden speziell in einer trinkfertigen Ampulle Für Ihren Apotheker: Fulminan (PZN 13306108)
Verstopfung? Durchfall? Blähbauch?
Das Rätsel um häuige Darmbeschwerden Hinter wiederkehrenden Darmbeschwerden steckt häuig ein Reizdarm – dagegen gibt es wirksame Hilfe.
aubereitet. Ein entscheidender Vorteil, denn: Die Kollagen-Peptide werden von innen in die tieferen Hautschichten transportiert. Das Ergebnis: vollere Kollagenspeicher, glattere Haut.
Wissenschatlich belegbare Erfolge Derma-Experten haben die speziellen Kollagen-Peptide von Fulminan getesKollagen-Peptide tet. Das Ergebnis nach acht Wochen: Der Kollagengehalt Kollagen gehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden. Und sogar Cellulite-Dellen gingen zurück.
Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55. • Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Abbildung Betroffenen nachempfunden
Wiederkehrende Darmbeschwerden wie Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchschmerzen waren lange ein echtes Mysterium. Die Lebensqualität Betrofener ist dadurch meist stark beeinträchtigt. Doch es gibt wirksame Hilfe: Kijimea Reizdarm (rezeptfrei, Apotheke).
Mögliche Ursache Heute sind immer mehr Wissenschatler der Meinung, dass die typischen Reizdarmbeschwerden durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden können. Denn durch diese können Schadstofe und Erreger in die Darmwand eindringen. Doch mittlerweile haben Forscher einen weltweit einzigartigen Biidobakterienstamm entdeckt, der genau hier helfen kann.
Studie belegt Wirksamkeit Unter der Leitung von Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team von Wissenschatlern der Universität Mailand fest, dass der in Kijimea Reizdarm enthaltene Biidobakterienstamm sich direkt an der Darmwand anlagert – sinnbildlich legt er sich wie ein Plaster auf diese. Eine klinische Studie zeigte, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betrofenen signiikant gelindert wurden. Der Reizdarm konnte sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Forscher stellten fest, dass sich die Lebensqualität von Betrofenen entscheidend verbesserte.
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.
Samstag, 23. September 2017
Rund um den gesunden Schlaf
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: Betten Schmidt Sie suchen eine schöne kuschelig-warme Decke für den Winter? Betten Schmidt in Riedering hat garantiert die passenden Wolldecken
und Zudecken für Sie im Sortiment. Und: Eine Tagesdecke auf dem Bett oder eine kuschelige Wolldecke auf dem Sofa
sind immer ein dekorativer Hingucker. Oder: Setzen Sie attraktive Deko-Akzente mit bunten Kissen wie zum Beispiel Pip Rollen, Marc O’Polo und Essenza Kissen. Außerdem: Finden Sie bei Betten Schmidt in Riedering die passende Bettwäsche für Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen. Sowie: Frotteewaren und Bademäntel – egal ob Mann, Frau oder Kind – bei Betten Schmidt finden alle den passenden Bademantel. Das Team berät Sie gerne und freut sich auf Ihren Besuch in Riedering am Simssee, Telefon 0 80 36/23 55.
betten-schmidt.de
Kleine Wasserbetten-Kunde Die wichtigsten Fakten zu der gesunden Schlafalternative Wasserbetten werden viele positive Effekte auf die Gesundheit zugeschrieben: rücken- und gelenkschonend dank drucklosem Liegen, nahezu frei von Allergie auslösenden Hausstaubmilben und wohltuend bei Muskelverspannungen und Stress. Wer sich daher für ein Wasserbett interessiert,
freistehend ohne Bettrahmen genutzt werden, lässt sich aber auch in fast alle gängigen Bettgestelle einbauen. Hardside: Hierbei handelt es sich um das herkömmliche erste Wasserbett-System, das je auf dem Markt war. Der Wasserkern liegt dabei mit Sicherheitswanne, Wär-
Bei Wasserbetten mit getrennten Matratzen sind die Bewegungen des Partners kaum spürbar. Foto: djd/www.aqua-comfort.net sollte die wichtigsten Fachbegriffe kennen: Softside: Bei den heutigen und modernen Softside-Betten ist die Wassermatratze von einem seitlichen, meist angeschrägten Schaumstoffrahmen umgeben. Dies erleichtert das Einsteigen und spart durch die Wärmedämmung Energie. Die SoftsideVariante kann vollständig
mesystem und Bezug in einem stabilen Bettrahmen. Dadurch hat es eine größere Liegefläche, aber das Einund Aussteigen über die harte Kante kann ein wenig unbequem sein, da die Matratze dabei gegenüber der Bettkante etwas einsinkt. Duales System: In diesem Fall gibt es zwei getrennte Wasserkerne in einem Dop-
pelbett – sie werden durch eine Trennwand oder einen weichen Schaumstoffkeil getrennt und haben den Vorteil, dass große Gewichtsunterschiede sowie Bewegungen des Partners sich kaum bemerkbar machen und jeder für sich eine eigene Temperatur wählen kann. Wärmesysteme: Sie dienen dazu, das Wasser in der Matratze auf eine Temperatur von etwa 27 bis 29 Grad zu bringen, was etwa der normalen Außenhaut-Temperatur entspricht. So herrscht stets ein ideales Schlafklima ohne Schwitzen oder Frieren. Moderne Wärmesysteme wie etwa von TBD Carbon Heater sorgen für gleichmäßige Wärmeverteilung und verbrauchen sehr wenig Energie. Beruhigungssysteme: Es liegt in der Natur des Wassers, dass es zu Wellenbewegungen oder leichtem Wabern kommen kann. Manche Menschen finden gerade dies besonders angenehm, aber die Bewegungen lassen sich auch durch ein integriertes Beruhigungssystem im Wasserkern dämpfen. Neben leicht und mittelstark beruhigten Wassermatratzen gibt es stark bewegungsberuhigte, bei denen im Prinzip gar nicht bemerkt wird, dass es sich um ein Wasserbett handelt. djd
Foto: Ratgeberzentrale
Endlich wieder Kuschelzeit!
Rund um den gesunden Schlaf
Neu Herbst/Winter Kollektion
Betten Schlafsysteme | Reinigung | Bettwaren
Sie suchen eine kuscheligwarme Decke für den Winter? Wir haben garantiert die passenden Wolldecken und Zudecken für Sie im Sortiment.
r Endlich wiede Kuschelzeit!
Rosenheimer Str. 26 | 83083 Riedering a. Simssee Telefon: 08036/2355 | info@betten-schmidt.de | www.betten-schmidt.de
Matratze
Einfach besser schlafen Eine Matratze für alle und jeden – kann das funktionieren? Die Antwort gibt es spätestens, wenn man nach einer Probenacht auf der neuen Unterlage nur schlecht erholt aufwacht. Nur wie findet man die passende Unterlage für süße Träume und einen erholsamen Schlaf? Laien sind damit alleine schnell überfordert. Liegediagnose in 3D nutzen Matratzenkern, Bezug, Unterfederung - mit diesen drei Komponenten, die jeweils individuell
ausgewählt werden, lässt sich das Schlafsystem an die eigenen Wünsche anpassen. Das persönliche Gefühl beim Probeliegen, das stets den Ausschlag geben sollte, lässt sich durch moderne Messverfahren zusätzlich untermauern. Bei einer 3D-Liegediagnose etwa, die von vielen Fachhändlern angeboten wird, erfassen Sensoren die persönlichen Werte und messen die Anatomie, insbesondere der Wirbelsäule. Auf Basis dieser Daten kann der Schlafberater gezielt Empfehlungen aussprechen. Fragen Sie bei Ihrem Fachhändler nach!
18
Rund um den gesunden Schlaf
Samstag, 23. September 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Endlich besser schlafen Müdes Deutschland: Fünf Tipps für eine erholsame Nachtruhe
Ihr Wasserbetten-Spezialist
83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 internet: www.wasserbetten-neptun.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 13 Uhr
Gesunder Schlaf im Zirbenbett
Küchen aus Massivholz für gesundes natürliches Wohnen
Max Rupp Entbuch 4 83101 Rohrdorf Tel. 0 80 32/59 30 www.schreinerei-max-rupp.de
Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten beim Einund Durchschlafen. Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport 2017 sind Schlafstörungen bei Berufstätigen im Alter zwischen 35 und 65 Jahren seit 2010 um 66 Prozent angestiegen. 80 Prozent der Befragten fühlen sich derzeit davon betroffen. Tagesmüdigkeit und Unkonzentriertheit sind die typischen Folgen. Dabei können oft schon einfache Tipps die Schlafqualität verbessern. - Regelmäßige Schlummerzeiten: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wer jeden Tag, auch am Wochenende, zur gleichen Zeit ins Bett geht, programmiert seinen Körper auf einen festen Schlaf-Wach-Rhythmus. Man kann sich sogar einen Wecker fürs Zubettgehen stellen, um sich selbst zu disziplinieren. - Schlafräuber vermeiden: Koffein nach 17 Uhr, schweres Essen am Abend oder Fernsehen und Computerarbeit bis kurz vorm Einschlummern können die Nachtruhe empfindlich stören. Besser ist es, vor dem Schlafen ein schönes Buch zu lesen, einen Melissen- oder Baldriantee zu trinken oder eine CD mit beruhigender Musik oder Naturgeräuschen zu hören. - Wohlfühlatmosphäre schaffen: Wenn es zu hell, zu laut oder zu kalt und die Matratze unbequem ist, lässt es sich schlecht schlafen. Ohrenstöpsel und ein gutes Rollo sind
schon einmal hilfreich. Ein optimales Klima und rückengesunden Liegekomfort bieten zudem moderne Wasserbetten. Je nach Menge des eingefüllten Wassers lässt sich die Matratze individuell an jeden Menschen anpassen. Dank der Verdrängung entstehen keine Druckpunkte am Körper, man muss sich weniger drehen und wenden, wodurch man ruhiger schläft.
die Ohren hat, dem fällt das Abschalten im Bett besonders schwer. Wenn möglich, sollte man einige Termine streichen und feste kleine Ruheinseln für sich selbst einplanen. Meditation, Yoga oder andere Entspannungstechniken können dabei unterstützen. - Ruhig bleiben: Nur nicht aufregen, wenn es mit dem Einschlafen nicht gleich klappt. Statt sich herumzu-
Wenn man sich immer wieder schlaflos herumwälzt, kann das auch an einer unbequemen Matratze liegen. Foto: djd/DreamTec/realstock1 - Fotolia Und durchs integrierte Wärmesystem ist das Bett stets auf eine angenehme Temperatur ohne Schwitzen einstellbar. - Stress abbauen: Wer im Job oder auch privat zu viel um
wälzen und unter Druck zu setzen, raten Experten dazu, aufzustehen und etwas anderes zu machen. Besser ist es, erst dann wieder ins Bett gehen, wenn man wirklich müde wird. djd
Betten aus Zirbelkiefer !
"+)#1+.!* %/. $&,(0'&, -)#2+%&0 !-. +0) $/' %#))0-610#-4.0#2 ,"*&".$"( /,1!6161 *.0 %'%,"*&".$"( (40!61!,1561 "6+-3 63$3 +0! &2#0 "6+-3 63$3
"36'2-"0 (4" !"# )3"4/0'%62'// ',8 '22" #.+/53407&"--"0 ,0$ 1'-3'-*"0! 933?6A+ 21 ) >@;*B7*9C ) 8%:+ , $, 4-< 4$ ," !" =3#/('%3%&/A5+&% ) ...+'%3%&/A5+%0
Wer keine Lust auf Möbel von der Stange hat, der ist beim Schreiner gut aufgehoben. Die Schreinerei Max Rupp fertigt neben Schränken, Bänken, Tischen und allem, was man aus dem Werkstoff Holz noch herstellen kann, auch Betten aus Zirbelkiefer. Egal ob modern oder rustikal, jedes Bett ist individuell nach Kundenwunsch gefertigt und mit metallfreien Steckverbindungen versehen. Weitere Informationen dazu findet man auch online unter zirbenholz-schlafzimmer.de.
Gesunder erholsamer Schlaf mit vollmassiven Möbeln aus Zirbelkiefer von der Schreinerei Max Rupp. Foto: Rupp
Ergonomische Matratzen und Zirbenholzbetten – Ein zuverlässiges Team bei Rückenschmerzen und Schlafstörungen! Wie kann mir OrthoDorn® dabei helfen, gesund zu schlafen? Falsches Liegen und schlechter Schlaf können über einen länger andauernden Zeitraum zu Durchblutungsstörungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Allergien, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Bandscheibenschäden, Ischias oder Rheuma führen. Diese sind nicht unbedingt das Resultat Ihres Alters oder Ihrer Lebensumstände! Jeder Mensch ist einzigartig und somit gibt es keine Matratze, die für alle Menschen gleich passt. Eine individuelle Anpassungsmöglichkeit des Bettsystems sollte also den höchsten Stellenwert haben. Ein besonderes Augenmerk liegt immer auf Schultern, Lendenwirbelbereich, Becken und Waden. Unsere Matratzen funktionieren wie ein Baukastensystem: Sie bestehen aus einer Basisaulage, die je nach Größe, Gewicht und Schlafgewohnheiten auf die Bedürfnisse des Schlafenden abgestimmt werden kann. Die einzelnen Module des Schulter-, Lenden-, Becken- und Wadenbereichs können ganz individuell im Härtegrad Ihrem Körper angepasst werden. Zudem sind sie auch jederzeit austauschbar – somit sind Sie auch auf Lebensveränderungen optimal vorbereitet.
Herzgesund Schlafen mit Zirbenholzbetten und -möbeln aus südtiroler Zirbenholz. Mit Zirbenholz verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer zusätzlich in eine wahre Wohlfühloase – Sie schlafen tiefer und schöpfen Nacht für Nacht neue Lebensenergie. Nicht nur bei Schlafstörungen, sondern auch wenn Sie Ihren Schlaf nachweislich verbessern wollen, ist Zirbelholz eine richtige und nachhaltige Entscheidung, denn ... der Zirbenduft entspannt den gesamten Organismus – es verbessert die Schlafqualität enorm – der Herzschlag beruhigt sich um ca. 3500 Schläge pro Tag – sie wachen erholter, wacher und itter auf; tagsüber wirk es sich Bewegungsfördernd und Launesteigernd aus; Wetterfühligkeit wird gegengewirkt.
Ihr Rücken- und Schlafspezialist aus der Region – Matratzen, Betten, Lattenroste und Zirbenmöbel in jeder beliebigen Größe – wir verwirklichen Ihre Träume!
www.orthodorn.de
Isarstraße 1a – 83026 Rosenheim 08031 - 809 33 60 – info@orthodorn.de Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr, Sa 9.00–16.00 Uhr
Seit 11 Jahren in der Region mit Kunden aus über 14 Ländern.
l a m h c a f Ein
t i m a d r he
Inverter Motor verschleißfreier Antrieb
HAIER Hw 80-Bp14636 Waschmaschine Frontlader 1201-1400 Rpm • Schontrommel • Vollwasserschutz • 56dB, Verbrauch 115 kWh/Jahr • 16 Programme, Wasserverbrauch 9800 Liter/Jahr • Temperaturbereich Kalt/20/30/40/60/90°C Art. Nr.: 2248015
8 kg
1400 U/Min.
EnergieKlasse
Waschladung
0 % FINANZIERUNG 11.10
30
599.-
266.0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
11.18
33
0 % FINANZIERUNG
449.-
14.52
80.-
LIEBHERR K 2330-23 Kühlschrank Stand • 126 kWh Energieverbrauch im Jahr • 213 Liter Nutzinhalt, Abtauverfahren automatisch • Flaschenablage, • 39 dB, LED Beleuchtung • HxBxT 118x55x60 Art. Nr.: 1648634
Ohne Deko
GlassLine Innenausstattung
579.-
100.-
33
LIEBHERR Ikp 1624-20 001 Einbaukühlschrank • Nutzinhalt gesamt 134 Liter • Kältetechnologie SmartFrost • Einbauart Integrierbar • HxBxT 88x57x55 cm • 33 dB, LED Beleuchtung Art. Nr.: 2218681
Auch ohne Gefrierfach erhätllich Ohne Deko
0 % FINANZIERUNG
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
0 % FINANZIERUNG 25.73
33
999.-
150.-
0 % FINANZIERUNG 29.97
LIEBHERR Gnp 3255-20 001 Gefrierschrank Stand • Energieverbrauch 140 kWh/Jahr • 192 Liter Nutzinhalt, Abtauverfahren automatisch • LAgerzeit bei Störung 20h, Gefriervermögen in 24 h 16 kg • 38 DB, LED Beleuchtung • HxBxT 145x60x66,5 cm Art. Nr.: 2098652
No Frost (automatisches Abtau-System)
Energie-
Ohne Deko
Klasse
30
999.-
100.-
LIEBHERR Cbef 4805-20 001 Kühlgefrierkombination Konventionell • Tür/Seitenwände Edelstahl mit SmartSteel/Silver • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil 242/94 Liter • Lagerzeit bei Störung 33h, Gefriervermögen 13 kg in 24 h • 38dB, LED Beleuchtung • HxBxT 201x60x66,5 cm Art. Nr.: 2218685 EnergieKlasse
28.30
33
1149.-
Bio-Fresh Fächer zur längeren Lagerzeit
300.-
HAIER A3FE-742 CMJ Kühlgefrierkombi Nofrost • Nutzinhalt der Kühl-/Gefrierfächer 307/129 Liter • Lagerzeit bei Störung 16h, Gefrierkapazität 12 kg/24h • Luftschallemission 38 dB, Energieverbrauch 313 kWh/Jahr • BxHxT 70x190x68 cm, Edelstahl • Spar-Aktion 70€ Geld zurück über Hersteller Art. Nr.: 2003118 Energie-
3D-Gefrierschubladen
Ohne Deko
0 % FINANZIERUNG
Ohne Deko
Klasse
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim Tel. 08031/239-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
22
Samstag, 23. September 2017
European Beer Star:
Tipp
Dem arktischen Eis wird’s viel zu heiß Zu jeder Tages- und Nachtzeit sind weltweit Millionen von Fahrzeugen auf den Straßen unterwegs, brennen Millionen von Lichtern, sind Millionen von Fernsehgeräten und Computern im Dauereinsatz und in Millionen Fabriken laufen Maschinen und Fließbänder rund um die Uhr. Die dazu benötigte Energie wird überwiegend aus fossilen Quellen gedeckt, deren Nutzung mit CO2-Emissionen verbunden ist. Jeder Bundesbürger verursacht durch seinen Energiebedarf eine jährliche CO2-Emission von ca. 12 Tonnen. Das hat Folgen für die Ozeane und das Eis an Nord- und Südpol, denn mit jeder Tonne ausgestoßenem CO2 schwindet die Meereisfläche in der Arktis um drei Quadratmeter. Aber jede eingesparte Tonne CO2 ist ein Gewinn für das Klima. Der einfachste Weg CO2-Emissionen zu verringern ist, auf den Bezug von CO2-neutralem Strom umzusteigen. Ein Umstieg auf CO2neutralen Strom ist nicht mehr zwingend mit höheren Kosten verbunden. Basierend auf Erhebungen im Rahmen des Deutschen Stromspiegel von 2017 können bei einem Wechsel rund 1,4 Tonnen bei
-ANZEIGE-
Zwei Siegerbiere von Flötzinger Bräu
einem Haushalt mit einer Person, 1,7 Tonnen bei einem Haushalt mit zwei Personen und über 2,1 Tonnen CO2 bei einem Haushalt mit drei Personen vermieden werden. Eine kleine Anregung zur Verringerung von CO2-Emissionen im Alltag gibt die nachfolgende Liste (Ersparnis an CO2/Jahr). - Absenkung der Raumtemperatur um ein Grad 300 Kilo CO2. - Thermostat in der Nacht oder bei Abwesenheit absenken 440 Kilo CO2. - Kühl-/Gefrierkombinationen erneuern (Energieeffizienzklasse A+) 210 Kilo CO2. - Austausch der Beleuchtung gegen LED 27 Kilo CO2. - Waschmaschine nur voll einschalten 45 Kilo CO2. - Kleidung in der Sonne trocknen anstatt im Wäschetrockner 280 Kilo CO2. - Für Kurzstrecken das Fahrrad anstelle des Autos verwenden 240 Kilo CO2. Für Fragen zum Thema CO2-Einsparung steht Björn Freitag, Klimaschutzmanager der Stadt Rosenheim unter 08031/365-1690 oder bjoern.freitag@rosenheim.de gerne zur Verfügung.
Gerhard Ilgenfritz (Präsident Priv. Brauereien Bayern), Marisa Steegmüller, Franz Amberger (1. Braumeister) und Detlev Projahn (Präsident Priv. Brauereien Deutschland). Pressefoto Über einen großartigen Erfolg darf sich die Flötzinger Brauerei aus Rosenheim freuen. Beim European Beer Star 2017 wurden das Flötzinger Wiesn-Märzen und das Flötzinger Leicht mit Silber-Medaillen ausgezeichnet! Mit zwei Medaillen-Plätzen gehört die Rosenheimer Privatbrauerei zu den erfolgreichsten Brauereien dieses Wettbewerbes. Ein Erfolg, der umso mehr beeindruckt, da in diesem Jahr die Rekordzahl von 2 151 Bieren aus 46 Län-
dern eingereicht wurde. „Diese Auszeichnung macht uns besonders stolz, denn es haben sich die besten Biere aus aller Welt beworben“, freut sich Marisa Steegmüller bei der Preisverleihung auf der drinktec in München, „ist dieser Preis doch eine überzeugende Bestätigung unserer hohen Qualitätsansprüche“. Seit 14 Jahren gibt es den Wettbewerb „European Beer Star“ der Privaten Brauereien, der sich in dieser Zeit zu einem der begehrtesten Preise
der internationalen Brauwelt entwickelt hat und als härtester der Welt gilt! Was zum Renommée des Preises ganz wesentlich beiträgt, sind die Kriterien, nach denen die 133-köpfige, internationale Jury, bestehend aus Braumeistern, Biersommeliers und ausgewiesenen Bierkennern aus 26 Ländern, in einer Blindverkostung bewertet: Farbe, Geruch, Geschmack und Aromaprofil. Also genau so, wie auch der Konsument Bier beurteilt.
Einmündung Merianstraße und der Kreuzung Schmettererstraße im Baustellenbereich in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt werden. Am nordseitigen Gehweg kann es kurzzeitig zu Behinderungen kommen, der südseitige Gehweg ist im Baustellenbereich frei.
sem Bereich wird während der Dauer der Arbeiten eine Einbahnregelung stadteinwärts ausgewiesen, die vorhandenen seitlichen Parkstreifen sind gesperrt. Die Umleitung stadtauswärts ist ab der Kreuzung Prinzregentenstraße ausgeschildert. Für Arbeiten an den Schächten im Kreuzungsbzw. Einmündungsbereich wird gegen Ende der Baumaßnahme auch in der Von-der-Tann-Straße im Bereich zwischen Küpferlingstraße und Wredestraße eine Einbahnregelung stadteinwärts, sowie in der Dr.-Hefner-Straße eine Einbahnstraßenregelung stadtauswärts, jeweils mit Umleitungsführung ausgewiesen. Die Arbeiten erfolgen in örtlich wechselnden Bereichen.
Baustellen
NoteEins®
-ANZEIGE-
Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.
Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de
Sie erreichen NoteEins per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden! ®
Vollsperrung der Kreisstraße RO 2 Im Gemeindegebiet von Feldkirchen-Westerham wird der Landkreis Rosenheim einen Teilbereich der Kreisstraße RO 2 sanieren. Ab dem Ortsende von Percha bis Unterlaus wird auf einer Länge von knapp 1 600 Metern die Asphaltschicht erneuert, das heißt, die alte Asphaltdeckschicht wird abgefräst und eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 25. September, und werden voraussichtlich bis zum 30. September dauern. In dieser Zeit wird der Streckenabschnitt für den gesamten Verkehr gesperrt. Da die Arbeiten stark wetterabhängig sind, kann sich der Terminplan bei ungünstiger Witterung verschieben.
Kanalbauarbeiten in der Küpferlingstraße Für den vorgezogenen dritte Bauabschnitt der Kanalbauarbeiten in der Küpferlingstraße wird bis voraussichtlich Freitag, 13. Oktober, die Küpferlingstraße ab der Kreuzung Von-der-Tann-Straße bis zur Einmündung Dr.-Hefner-Straße in Rosenheim im Bereich der Bauarbeiten halbseitig gesperrt. In die-
Teilweise Vollsperrung Am Roßacker Aufgrund von Kanalbauarbeiten muss bis voraussichtlich Freitag, 29. September, in Rosenheim die Straße Am Roßacker zwischen der
Foto: Arno Burgi
Samstag, 23. September 2017
23
Kampfkunstschule Sifu Bernd Nau:
-ANZEIGE-
Kung Fu - weit mehr als Kampfkunst Kung Fu ist weit mehr als Kampfkunst. Es ist vielmehr eine Philosophie für eine gesunde, klare und bewusste Lebensweise. Deshalb hat es sich die Kampfkunstschule Sifu Bernd Nau zur Aufgabe gemacht auch in Kinderprogrammen viel mehr als einfach nur Bewegung und Kampfkunst zu bieten. Ihr Kind wird durch das Kung Fu Training selbstbewusster werden, Motorik und Beweglichkeit verbessern, eine bessere Reaktion und ein gutes Körpergefühl bekommen. Dies alles vermittelt das Team um Sifu Bernd Nau in einem äußerst durchdachten und kindgerechten Programm. Falscher Leistungsdruck hat in diesem Training nichts zu suchen - hier wird mit klaren Regeln, viel Motivation und jeder Menge Spaß gearbeitet. Sifu Bernd Nau: „Wir wollen
unseren kleinen Beitrag dazu leisten, Ihre Kinder zu glücklichen, selbstbewussten, fairen und aktiven Persönlichkeiten zu machen. Wir wollen Sicherheit aber auch Werte vermitteln und haben dazu zusammen mit Erzieherinnen, einem Kinderpsychologen und einer Kinderärztin ein Programm entwickelt, dass ideal auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Unsere Kinder sind das Wertvollste, das wir haben und gerade deshalb sind wir dazu verpflichtet, die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern und die Sicherheit in allen Lebenslagen zu gewährleisten. All das versuchen wir mit unserem Kindertraining zu erreichen. Des Weiteren fördern wir mit unserem Programm Werte und Fähigkeiten wie Hilfsbereitschaft, Eigenverantwor-
tung, Respekt und viele mehr.“ Das Kids Kung Fu Programm der Kampfkunstschulen von Sifu Bernd Nau fördert unter anderem: • Selbstbewusstsein/-wahrnehmung • Motorik/Koordination • Konzentration und Reaktion • Kondition und Schnelligkeit • Kraft und Ausdauer • Geschicklichkeit/Balance • Disziplin und Fleiß • soziale Kompetenzen Melden Sie sich jetzt an: Kampfkunstschule Rosenheim, Isarstraße 1b, (2. Stock) sowie in Bad Aibling, Westendstraße 9 (1. Stock im Maruan-Fitness-Club). Weiter Informationen erhalten Sie telefonisch unter der Rufnummer 01 72/8 55 76 83 und online unter kampfkunst-rosenheim.de.
Das aktuelle Varieté des Jugendzentrums Mosaik:
„Divinitas – Wie weit kannst du gehen?“ „Divinitas – Wie weit kannst du gehen?“ - unter diesem Titel bringt das Jugendzentrum Mosaik, in der Trägerschaft von FOKUS-Familiennetzwerk e.V., sein zweites Varieté auf die Bühne. Wie weit kann die Wissenschaft gehen und wo hat sie ihre Grenzen? Mit tänzerischen, akrobatischen und artistischen Elementen, mit eigener Musik und selbstgeschriebenen Texten erzählen die Jugendlichen die Geschichte einer Wissenschaftlerin, die nach dem Unmöglichen strebt: den perfekten Menschen zu erschaffen. Stimmungsvolle szenische Darbie-
Foto: Jugendzentrum Mosaik
tungen und humorvolle Poetry Slams entführen die Zuschauer in eine Welt voll skurriler Verstrickungen. Bereits 2015 wurden Ideen für dieses zweite Varieté-Projekt gesponnen. Nach der großen Unterstützung von „Aktion Mensch“ ist das dieses Jahr wieder möglich. Mit groß angelegtem Bühnenbild, aufwendigen Kostümen, eigens komponierter Musik und tollen Showelementen wollen die Jugendlichen des Jugendzentrums nun eine zweite große Performance auf die Beine stellen. Ein Teil der damaligen Besetzung ist nun für die Koordination der Proben zuständig. Professionelle Trainer
und Künstler werden eingeladen, um die Jugendlichen beim Erarbeiten von Choreographien, dem Kulissenbau, dem Nähen der Kostüme und im Schauspieltraining zu unterstützen. Manche der Teilnehmer werden zum ersten Mal auf einer Bühne stehen, manche haben erst für das Varieté damit angefangen, Elemente wie Stepptanz, Ballett oder Jonglage zu lernen und manche entwickeln zum ersten Mal eigene Choreographien oder Musikstücke. Doch der künstlerische Anspruch ist hierbei nicht zu unterschätzen. Aus dieser festen Zusammensetzung soll auch im nächsten Jahr in kleinen Gruppen weitergearbeitet werden. Am Samstag, 23. September, um 19.30 Uhr findet die Premiere im Bad Aiblinger Kurhaus statt. Zusätzlich gibt es eine weitere Vorstellung am Mittwoch, 27. September, um 11 Uhr. Karten gibt es in Bad Aibling: Librano – Lesekultur und Hörwerk (Rosenheimer Str. 13), Kur- und Touristinformation (WilhelmLeibl-Platz 3 ) und Jugendzentrum Mosaik (Westendstraße 8, Telefon 0 80 61/2 80 93 73).
>,DBE.4,DED 8+=.?GGEFBF2:.:.@! ;E=F >,,F):.2B:,." -E9E@4:+=7E:B" >F26 ?.) >,.3E.BF2B:,. )?F+= >:.)EF >?.@ 0?# 2,C 49FB?CF 8EF ' /:D % $2=FE. 9..?C 1:BB9,+=D <,. *& /:D *&#(' 5=F @?>5> +F.?3B?F ;F>?C -?3= ('"&7!$$ "# !% 999#721GC7?.DBAF,DE.=E:1#)E *A+CA>C+0? '): &= />ED6: !%(&# 1EA?F<?9.
Soyen
Abkochverfügung aufgehoben Im Trinkwassernetz der Gemeinde Soyen ist die für die Desinfektion erforderliche Chlorkapazität von mindestens 0,1 Milligramm pro Liter Wasser erreicht worden.
Das Landratsamt hat die Abkochverfügung daher aufgehoben. Wie berichtet, waren in mehreren Wasserproben coliforme Bakterien festgestellt worden.
Ohne Anzahlung! Ab 111,– EUR im Monat mit 1,11 % Finanzierung¹
• 1.2-Liter-DUALJET-Motor mit 66 kW (90 PS),² optional mit ALLGRIP AUTO Allradantrieb³ • 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 82 kW (111 PS),⁴ optional mit 6-Stufen-Automatikgetriebe⁵ • Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,0 – 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 114 – 97 g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigt Sonder- und Zubehörausstattung. Aktionszeitraum: 1.8.2017 – 30.9.2017. ¹ Finanzierungsbeispiel für einen Suzuki Swift 1.2 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,4 l/100 km, außerorts 3,7 l/100 km, kombinierter Testzyklus 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 98 g/km (VO EG 715/2007)) auf Basis des Endpreises in Höhe von 14.790,00 Euro, Nettokreditbetrag 12.232,40 Euro, Gesamtbetrag 12.580,60 Euro, Anzahlungsbetrag 0,00 Euro, effektiver Jahreszins 1,11 %, 36 Monate Laufzeit, 35 Raten (35 x 118,58 Euro) Schlussrate 8.430,30 Euro, gebundener Sollzinssatz 1,10 % p. a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über Suzuki Finance – ein Service-Center der CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 4 PAngV. Nicht mit anderen Suzuki Aktionsangeboten kombinierbar. Gilt nur für Privatkunden. ² Gilt nur für Ausstattungslinien Basic, Club und Comfort. ³ Gilt nur für Ausstattungslinie Comfort gegen Aufpreis. ⁴ Gilt ab Ausstattungslinie Comfort. ⁵ Gilt nur für Ausstattungslinie Comfort+ gegen Aufpreis. Zzgl. Fracht.
Wir sorgen Bewegung! Autohaus 12345für Musterstadt AutohausMuster Muster• •Musterstraße Musterstraße 34 34 •• 12345 Musterstadt Rosenheim Waldkraiburg Telefon: 01234 567890 • Telefax: 01234 567890 Telefon: 01234 567890 • Telefax: 01234 567890 Zirndorfer Str. 7 Oberaustr. 6c E-Mail: neben Kino Aicherpark E-Mail:info@suzuki-muster.de info@suzuki-muster.de •• www.suzuki-muster.de www.suzuki-muster.de www.matgmbh.com
08638 - 9441-0
08031 - 40 93 03
24
Samstag, 23. September 2017
Weiterbildung Personalmanagement: Praxistraining startet Ab Mittwoch, 27. September, startet die IHK-Akademie in Rosenheim das Praxistraining „Personalmanagement“ – ein Baustein zur Fachkraft Personalwesen. Für Interessierte mit kaufmännischen und verwaltungstechnischen Grundkenntnissen, die bereits im Personalwesen tätig sind oder einen erfolgreichen Einstieg in den Personalbereich anstreben. Berufsbegleitend, Montag und Mittwoch, von 18 bis 21.15 Uhr. Die Teilnehmer erarbeiten sich wichtige und grundlegende Kenntnisse im Arbeitsrecht und in allen Bereichen der Personalverwaltung. Anmeldungen sind noch möglich. Infos und Beratung: Ursula Wagner, Telefon: 0 80 31/2 30 84 10, E-Mail: wagneru@muenchen. ihk.de, Internet: akademie.ihk-muenchen.de.
Jetzt pressierts!
Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr
Aufgepasst! Typische Kostentreiber bei Girokonten Immer mehr Banken drehen beim Girokonto an der Gebührenschraube. Doch auch Konten, bei denen keine Gebühren für die Kontoführung anfallen, können den Kunden am Ende des Tages Geld kosten. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt auf, wo Kostenfallen lauern und worauf Verbraucher bei der Auswahl des Kontos achten sollten. Rund 100 Millionen Girokonten gibt es laut Bundesbank in Deutschland. Einige davon werden trotz Niedrigzinsphase noch immer ohne Kontoführungsgebühren angeboten. Doch das bedeutet nicht, dass das Konto zwangsläufig kostenlos ist: „Banken sind sehr kreativ, wenn es um Gebühren geht“, sagt Josefine Lietzau, Bankexpertin bei Finanztip. „Manche Banken stellen ihren Kunden sogar jede einzelne Kontobewegung in Rechnung.“ Neben der Kontoführungsgebühr sind das die typischen Kostentreiber bei Girokonten: Kreditkarte: Viele Banken bieten zusätzlich zum Konto eine Kreditkarte an, für die sie teilweise eine Jahresgebühr verlangen. So bezahlen Kunden bei einigen Banken rund 29 Euro, falls sie zum Konto-Modell Giro direkt eine Kreditkarte nutzen.
von der Bank gewährten Rahmens überziehen. Wenn das Konto darüber hinaus belastet wird, werden Überziehungszinsen fällig, die bei einigen Banken noch höher sind. Die Dispozinsen unterscheiden sich von Bank zu Bank deutlich. „Die Spanne liegt aktuell zwischen vier und 14 Prozent Zins“, sagt Lietzau. Rechner nutzen und Kontokonditionen studieren
Foto: 123rf.de Girocard: Einige Banken erheben auch Jahresgebühren für die Girocard. Das ist insbesondere bei einigen Filialbanken der Fall. Zweit- oder Partnerkarte: Auch eine zweite Giro- oder Kreditkarte – etwa für den Lebenspartner oder ein anderes Familienmitglied – lassen sich manche Banken teuer bezahlen. Überweisungen: Bei Überweisungen können Kunden ebenfalls Kosten entstehen, vor allem bei beleghaften Überweisungen. Online-Überweisungen sind hingegen meist kostenlos.
Kosten beim Bezahlen: Beim Bezahlen oder Abheben in fremder Währung entstehen Bankkunden sehr oft weitere Kosten. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie die Girocard oder die Kreditkarte nutzen. Die Gebühren können bis zu 3,85 Prozent des Betrages betragen, in der Regel liegen sie zwischen 1 und 1,75 Prozent. Wer zum Beispiel im Auslandsurlaub einen Einkauf für 300 Euro in Fremdwährung mit Karte bezahlt, muss dann mit bis zu 11,55 Euro an Gebühren rechnen. Sollzinsen: Dispozinsen berechnet die Bank, wenn Kunden ihr Konto innerhalb des
Aufgrund der unterschiedlichen Kosten verschiedener Kontomodelle empfiehlt die Finanztip-Expertin, die Kontokonditionen genau zu lesen. „Nur wer weiß, wofür die eigene Bank Gebühren möchte, kann unnötige Kosten vermeiden“, sagt Lietzau. Dass dies jeder Verbraucher auch macht, ist jedoch fraglich. „Denn oft sind die Konditionen in unübersichtlichen Dokumenten versteckt“, weiß Lietzau. Finanztip hat deshalb einen Rechner entwickelt, der mögliche Kostenfallen eines Kontos offenlegt. „Je nachdem, was der Verbraucher eingibt, berechnen wir anhand von typischen Beispielkunden, was das Konto im Jahr kosten würde“, erklärt Lietzau. „Dadurch können Verbraucher auch Konten mit sehr unterschiedlichen Gebühren vergleichen.“
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Heizung & Sanitär
Karriereberatung
Prospektverteilung
Meirandres GmbH, Rosenheim
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Prospekt Express, Rosenheim
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit Floristik & more
Gold & Schmuck
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
GOLD-FIX
www.floristik-more.de
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
Holzsystembau
www.goldfix24.de EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.
www.excellenta-pandora.de
Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
www.blick-punkt.com
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
Wir verteilen Ihre Prospekte
www.prospekt-express.de
PC-Notdienst
www.jobcollege.de
ComputerService Chiemsee
Malerbetrieb
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
www.norbertfrimmer.de
Naturheilkunde Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12
www.naturheilkundeschule.net
www.ComputerService-Chiemsee.de
Tiergesundheit Allergien &
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8-11
Samstag, 23. September 2017
bauen & wohnen
25
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Gennadiy Poznyakov/123rf.de
Schon heute an den Winter denken Frühzeitig den Flüssiggastank auffüllen und sparen Wer will an noch warmen
nem eigenen Tank im Garten
Vorausblickende Hausbesitzer decken sich frühzeitig mit Flüssiggas für die kommende Heizsaison ein – und sparen dabei noch so manchen Euro. Foto: djd/Propan Rheingas Herbsttagen bereits an Frost, Eis und Schnee denken? Und doch sind es nur noch wenige Wochen, bis die Heizung im Eigenheim wieder auf vollen Touren läuft. Gerade bei Heizsystemen, die sich aus ei-
oder im Keller versorgen, lohnt es sich, vorausschauend zu handeln: Jetzt ist erfahrungsgemäß der Andrang bei den Lieferanten noch nicht so groß, Termine sind kurzfristig zu bekommen und zudem
kann man bei einem cleveren Einkauf etwa von Flüssiggas so manchen Euro sparen. Der Mensch ist häufig ein Gewohnheitstier und denkt erst dann an den Füllstand des Flüssiggastanks, wenn sich der erste Frost der Saison ankündigt. Kluge Verbraucher hingegen handeln antizyklisch. Auf diese Weise können sie der typischen Winterspitze vorbeugen. Wenn alle erst im letzten Augenblick Flüssiggas ordern, besteht die Gefahr, dass man mit einem leeren Tank und somit kalten Zimmer da steht. Mit der abrupt steigenden Nachfrage im Winter klettern häufig auch die Preise. Ein angenehmer Zusatzeffekt der frühen Bevorratung ist somit, dass Verbraucher mitunter bares Geld sparen können. djd
bauen & wohnen
Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!
Immun gegen Wind und Wetter Flachdächer jetzt auf die kalte Jahreszeit vorbereiten Besonders im Herbst und Winter muss die Gebäudehülle gegen wechselhafte Witterungsbedingungen gewapp-
Damit das Flachdach seine Schutzfunktion für das Eigenheim wirksam erfüllen kann, sollte frühzeitig eine Inspekti-
Gut vorbereitet auf Herbst und Winter: Wenn das Flachdach den Witterungseinflüssen standhält, kann es auch zum Verweilen mit Freunden und Familie genutzt werden. Foto: djd/Triflex net sein: Stürme mit hohen Windlasten, Starkregen und Hagel stellen hohe Anforderungen an die Dichtheit von Flachdächern. Große Niederschlagsmengen müssen innerhalb kürzester Zeit rasch vom Dach abgeleitet werden. Ist dies nicht möglich und weist die Dachabdichtung zudem noch Schwachstellen auf, kann Feuchtigkeit eindringen und ins Innere des Gebäudes gelangen. Dann drohen kostspielige Folgeschäden an der Gebäudesubstanz.
on vorgenommen werden. So können Bauherren weiterhin zufrieden im Trockenen sitzen oder das Dach sogar zum Verweilen mit Freunden und Familie nutzen. Bei sichtbaren Schäden schnell reparieren Erste Ansprechpartner für den „Vitamin C-Kick fürs Dach“ sind Handwerker aus der Region. Sie verfügen über die Erfahrung und die technischen Möglichkeiten, um
schon geringe Undichtigkeiten zu erkennen, ehe massive Schäden am gesamten Gebäude entstehen. Rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit sollte ein Fachmann die Konstitution des Daches überprüfen. Wenn er einen Sanierungsbedarf feststellt, ist schnelles Handeln gefragt. Mit speziellen Abdichtungsharzen ist eine zügige Dachsanierung unabhängig von der Herbst- und Winterwitterung möglich. Der Flüssigkunststoff trotzt der Witterung ganzjährig – auch bei Starkregen, Hagel, Sturm, Frost und Schnee. Das bewährte Material passt sich wie eine zweite Haut an die unterschiedlichen Gegebenheiten auf dem Dach an. Es bindet sogar komplizierte Bauteile wie Halterungen von Solarpaneelen, Schornsteine oder Regenrinnen sicher in die Abdichtung ein. In der Regel wird der vorhandene Untergrund nicht angetastet, so dass die Sanierung schnell und ohne Lärm und Schmutz vonstattengeht. Ein Zusatzeffekt des Harzes: Aufgrund seiner robusten Eigenschaften verlängern sich die Wartungsintervalle des Flachdaches um viele Jahre. djd
AKTION 17.08-17.11.2017
| Aluminiumschale GRATIS*
FENSTER IN GROSSER FARBAUSWAHL Äußerst stabil, wetterbeständig, plegeleicht und farbenfroh – die Aluminium-Vorsatzschale bietet viele hervorragende Eigenschaften. Mehr Infos bei Ihrem Internorm-Partner und unter www.internorm.com * Aktion gültig von 17.08-17.11.2017. Aktion gültig für die Fenstersysteme KF 410 und KF 500. Nur für Bestellungen im Aktionszeitraum und nur für private Endverbraucher.
m-Partner:
makoplan Manfred Kobler GmbH Schmiedwiese 10 83512 Reitmehring
Tel.: 0 80 71/5 97 79 -0 Fax: 0 80 71/5 97 79 -9 info@makoplan.com www.makoplan.com
26
bauen & wohnen
Samstag, 23. September 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sachverständiger Bauen+Hauskauf+Beratung
Der Fingerabdruck als Schlüssel
bau-sepp-maier.de Schnell und sicher ins eigene Zuhause 08071-4997 . Eiselfing
Lorenz Freiberger Baustoffe Fliesen Natursteine
Autos, die man noch mit einem Schlüssel öffnen und starten muss, gelten heutzutage schon als Oldtimer. Berührungslose Öffnungstechnik hat sich beim Kfz längst durchgesetzt und bewiesen, dass sie dem klassischen Schlüssel in punkto Sicherheit mindestens ebenbürtig, in punkto Komfort sogar weit überlegen ist. Für Haus und Wohnung aber schleppen viele Zeitgenossen noch immer schwere Schlüsselbunde mit sich herum. Dabei liegen auch hier die Vorteile der schlüssellosen Zutrittstechnik auf der Hand. Fingerprint-Scanner lassen sich nicht austricksen
Alles
für den
Bau Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH Am Sonnenpoint 2 83533 Edling Telefon (0 80 71) 51098-0 Telefax (0 80 71) 51098-29
Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH Am Sonnenpoint 2 83533 Edling Telefon (0 80 71) 51098-0 Telefax (0 80 71) 51098-29
Besonders praktisch an der heimischen Haustür sind sogenannte Fingerprint-Systeme. Hier genügt der eigene Fingerabdruck, um die Zutrittsberechtigung zum Haus nachzuweisen. So muss man nie mehr bei Regenwetter alle Taschen nach dem Schlüssel durchsuchen oder im Dunkeln nach dem Schlüsselloch stochern. Ein Fingerprint-Scanner direkt an der Haustür bietet hohe Sicherheit gegen Manipulation Ihr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach
· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst
Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach
Moderne Wohngebäude lassen sich heute, genau wie das Auto, schlüssellos öffnen. Foto: djd/Groke Türen und Tore und erkennt nur echte Finger – Nachbildungen aus Silikon oder ähnliches haben keine Chance. Fingerabdrücke nutzt die Kriminalpolizei auch heute noch zur eindeutigen Identifizierung von Personen, da nicht ein Abdruck dem anderen gleicht. Der Vorteil gegenüber anderen Zutrittssystemen: Den eigenen Finger hat man immer dabei, Schlüssel und Karten kann man verlieren oder zu Hause
vergessen. Auch der Nachwuchs kann so zum Beispiel nach der Schule jederzeit zu Hause ein- und ausgehen, und die Eltern müssen sich keine Sorgen um liegengelassene Schlüssel machen. Bis zu 80 Fingerabdrücke „merkt“ sich das Zutrittssystem, für private Wohnbereiche ist das in der Regel mehr als ausreichend. Der Hausherr mit Administrationsrechten kann neue Be-
rechtigungen jederzeit vergeben oder alte löschen. Zur Löschung muss der Berechtigte nicht einmal anwesend sein. Das ist praktisch, wenn zum Beispiel die Zusammenarbeit mit einer Putzhilfe oder einem Gartenhelfer beendet wird, oder wenn ein befreundeter Nachbar oder Handwerker vorübergehend Zutritt zum Haus bekommen soll, während die Bewohner verreist sind. djd
Apfelfest im Zaubergarten Ried:
Hurra… ich pflanz mir einen Apfelbaum! Wussten Sie eigentlich, dass es Apfelbäume gibt, die bis zu fünf verschiedene Sorten tragen? Und wussten Sie außerdem, dass auch Besitzer von kleineren Gärten nicht auf einen Obstbaum und ihre eigene Apfel-, Birnen-, Kirsch oder
Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de
Apfelfest am 23. und 24. September von 9 bis 17 Uhr Große Obstsortenverkostung Riesige Auswahl an Obstbäumen und Beerensträuchern Kaffee und Kuchen von und mit der KiTa Burgau
Foto: re Zwetschgenernte verzichten müssen? Ach… und welche Apfelsorte schmeckt Ihnen denn am besten? Beim Apfelfest am Samstag und Sonntag, 23./24. September, von 9 Uhr bis 17 Uhr im Zaubergarten Ried bekommen Sie Antworten auf alle Fragen rund um das
schmackhafte Obst. Sie dürfen sich durch alle Sorten probieren und erfahren zudem, welcher Obstbaum oder strauch in Ihrem Garten am besten gedeiht und dann auch die leckersten Früchte trägt. Das alles bei Kaffee und Kuchen und hoffentlich mildem Spätsommerwetter.
Samstag, 23. September 2017
bauen & wohnen
27
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: Metallbau Seitz Statt wackeliger Leiter oder aufwändigem Gerüst nicht nur für den Profi und bei jedem Wetter: Die Raupenarbeitsbühne der Firma Metallbau Seitz, Schonstett, macht Arbeiten in großer Höhe leicht und sicher. Die Raupenarbeitsbühne lässt sich vielfältig an Haus und Garten, im Innen- und Außenbereich einsetzen: Dachrin-
nenreinigung, Baumschnitt und Fällung, Fensterreinigung, Malerarbeiten, Dacharbeiten, PV-Anlagen-Reinigung und vieles mehr. Das Raupenfahrwerk (ver-) schont den Untergrund und durch die geringe Breite von 78 Zentimeter schafft es die Bühne selbst durch das kleinste Gartentor. Die Bühne ist ein sicheres, einfach zu hand-
habendes und zeitsparendes Arbeitsgerät für Haus, Garten und Profis. In fünf Minuten ist die Hebebühne betriebsbereit. Bei 14 Metern Arbeitshöhe und sieben Metern seitlicher Reichweite ist der Arbeitsradius enorm. Der Clou: Die Raupenarbeitsbühne lässt sich wahlweise mit Benzin- und Stromantrieb bewegen, was Arbeiten selbst im Innenbereich bzw. an Standorten ohne Stromanschluss ermöglicht. Reservierung und Infos bei Metall Seitz, Schonstett, unter 0 80 55/6 93 oder info@metallseitz.de. Für mehrtägige Arbeiten werden günstige Kompakttarife angeboten. Die auf einem Anhänger positionierte Bühne kann selbst abgeholt werden. Ein günstiger Hol- und Bringservice wird angeboten.
WOHNRAUM & OBJEKT Auch am Wochenende für Sie da, im Notfall 48 Std. Service!
Raupenarbeitsbühne für Dacharbeiten, PV-Anlagenreinigung und mehr
HEYN POLSTER & INNENDEKORATION
Metallbau + Spenglerei Raupenarbeitsbühne Blechteile für OldieTraktoren
Sicher und bequem auf hohem Niveau
WOHNRAUM- POLSTER & OBJEKT A UTO- MOTORRAD- & BOOTSPOLSTER GARDINEN UND VORHÄNGE SICHT & SONNENSCHUTZ IN & OUTDOOR 83253 Rimsting – Tannenstr. 21 Tel. 08051 - 96 66 94 Mobil 0151 - 11 61 21 72 www.Polstermaxx.de
Raupenarbeitsbühne Sicher arbeiten am Baum, Haus und im Garten
Garten und
Hausarbeiten Gleich reservieren unter (08055) 693 info@metallseitz.de
pro Tag
* 170, €
*inkl. Maschinenversicherung & 19%. MwSt. bei Selbstabholung | günstiger Bring & Hol service sowie Mehrtagesvermietung auf Anfrage.
25
Robust und attraktiv Was es bei der Auswahl von Laminatböden zu beachten gilt Laminatböden sind robust und verfügen über ein natürliches, attraktives Erscheinungsbild. Der Hartbodenbelag macht gerade im Alltag von Familien alles mit und benötigt wenig Pflege. Laminat besteht komplett aus natürlichen Rohstoffen, vor allem Holz. Kernstück des Bodens ist eine Platte aus ver-
dichteten Holzfasern, auf der Oberseite befindet sich das Dekorpapier sowie als oberste Schicht widerstandsfähiges Melaminharz. Diese Schicht sorgt dafür, dass Laminat so widerstandsfähig und pflegeleicht ist. Verbraucher sollten beim Kauf eines Laminatbodens darauf achten, dass natürliche
Optik und authentische Haptik einhergehen mit einem unkomplizierten Handling und einer leichten Verlegung. Die Widerstandsfähigkeit von Laminat resultiert aus einer extrem harten und kratzfesten Oberfläche sowie einer formstabilen und gegen Feuchtigkeit resistenten Trägerschicht. djd
Fensterwartung = Energiesparen
nur
● Neu! Fenster-Einbruch-Schutzbeschläge ● Energie sparen mit richtig gewarteten Fenstern: – Einstellen und Fetten der Beschläge, Austausch und Reparatur von defekten Fensterbeschlägen – Durchsicht und Austausch von alten Dichtungen – Überprüfung und Austausch von Isolierglasscheiben – Dämmen von Rollladenkästen – Alle Arbeiten zu fairen Preisen
● Insektenschutz • Rollläden ● Neue Fenstersysteme BAUSCHREINEREI · INNENAUSBAU · MONTAGE Sommestraße 17 · 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31/ 23 22 59 · Mobil 0170 / 2 05 54 87 www.nowakPbauschreinerei.de
Geringer Aufwand und Bares gespart
Jeder Einzelne kann Kosten sparen und die Umwelt schonen, indem Fensterdichtungen vom Fachmann überprüft werden. Foto: Nowak Kunststofffenster unterliegen zwar nicht so den Einflüssen der Witterung wie Holzfenster, benötigen dennoch einige kleine Pflegemaßnahmen. Beschläge und Dichtungen müssen regelmäßig gewartet
werden, um die Langlebigkeit gegenüber Holzfenstern zu erhalten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich der spätere Austausch von Dichtungen und Beschlägen meist sehr schwierig bis unmöglich
gestaltet, da die Kunststoffprofile eventuell beim Hersteller nicht mehr erhältlich sind. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Pflege von Beschlägen und Dichtungen unerlässlich. Ein Wartungsintervall von etwa zwei Jahren hat sich dabei als effektiv erwiesen, damit die Kunststofffenster nicht verwittern. Diese Arbeiten zu günstigen Festpreisen leistet die Bauschreinerei Nowak, Sommestraße 17, 83026 Rosenheim, Telefon 0 80 31/23 22 59. Außerdem können auch Wartungsverträge über einen längeren Zeitraum abgeschlossen werden.
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de
Samstag, 23. September 2017
28 Samstag
23
Flohmarkt "Alles muss raus!" Pfarrsaal, Rott a. Inn Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Flohmarkt Kids & Toys Turnhalle, Bruckmühl Beginn: 14 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Schule/Gemeindehalle, Amerang Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Flohmarkt "Familien für Familien" Mütter-Väter-Zentrum, Färberstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Divinitas - Wie weit kannst du gehen? zweite Varieté des Jugendzentrums Mosaik Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Jugendzentrum Mosaik Herbst- und Winterbasar 2017 Rund ums Kind Heimgartensaal, Bad Feilnbach Geöffnet: 10 bis 12.30 Uhr Chaingang duad guad Konzert Antrettersaal, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/7 22 30 Wein- und Speckfest mit der Dowinkel Musi Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Weinfest Hochstätt bei Schechen Beginn: 19 Uhr Edlinger Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Schule, Edling Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Lydia Prenner-Kasper mit "Östrogenpower deluxe" Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 00 43/53 32/7 55 05 Weltklapse Kabarett mit Ludwig W. Müller Kramerwirt, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Weinfest mit den Chiemseenixen Westerhamer Weg 4, Bernau
RESPEKT! Konzertreihe 2017
Beginn: 10.45 Uhr Frühschoppenkonzert mit der Inntaler Blasmusik Kurpark, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr
Nach einer Sommerpause geht die RESPEKT! Konzertreihe weiter. Am Freitag, 6. Oktober, erwartet die Zuhörer ein Abend vom Feinsten. Christina Hartmann, das Duo Damisch & Gfeid und Singer/Songwriter Sio Steinberger (Foto) werden im Weinkeller des Lindners Hotel, Marienplatz 5 in Bad Aibling auftreten. Der Einlass ist um 19.30 Uhr das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Veranstalter ist der Verein Mut & Courage Bad Aibling e. V. Dieser wurde 2010 gegründet und engagiert sich seitdem für mehr Toleranz, Respekt und Courage in der Gesellschaft mit anderen Worten für eine „bunte“ Gesellschaft. Für die RESPEKT! Konzertreihe werden regionale vielversprechende Newcomer Bands und bekannte Acts eingeladen, die JA zu Zivilcourage sagen. Für die „Miteinander“ kein leeres Wort ist, sondern Grundvoraussetzung für eine funktionierende demokratische Gesellschaft. Tickets gibt es an der Abendkasse. Wer einen garantierten
15.10.17 KUKO RO 17-21 Uhr
mit Christina Hartmann, Damisch & Gfeid und Sio Steinberger
Beginn: 20 Uhr Drachenfest des DSC Rosenheim e.V. Berg beim Sportplatz, Ostermünchen Beginn: 10 Uhr Spielzeug- und Kleidermarkt Mehrzweckhalle, Bernau Geöffnet: 9 bis 11.30 Uhr KreARTiv Kunst und Handwerksausstellung Marstall-Schloss Pertenstein,
★
Die etwas andere Tanzschule
★
★
ADTV-Tanzschule
✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person
(Spezialkurse) Grundkurs Discofox
4 x 60 Min.
44, -e
(Erwachsene) Grundkurs
8 x 90 Min.
ab Sonntag
08.10.17
13.30-14.30 Uhr
ab Mittwoch
04.10.17
18.30-19.30 Uhr
ab Donnerstag 28.09.17 20.00-21.30 Uhr ab Sonntag 08.10.17 17.30-19.00 Uhr ab Mittwoch 18.10.17 19.30-21.00 Uhr
ab Sonntag
01.10.17
16.00-17.00 Uhr
(Schüler)
ab Sonntag
12.11.17
15.00-16.00 Uhr
ab Sonntag
01.10.17
16.30-17.30 Uhr
ab Sonntag
12.11.17
12.00-13.00 Uhr
Grundkurs Salsa
Grundkurs Salsa Rueda Grundkurs Bachata
Grundkurs Kizomba
4 x 60 Min. 4 x 60 Min.
4 x 60 Min.
44, -e 4 x 60 Min.
Grundkurs Swing/Lindyhop 4 x 60 Min. HOCHZEITSTANZKURS
ab Sonntag
15.10.17
Hip Hop Einsteiger ab 18 Jahre
ab Montag
06.11.17
4 x 60 Min. 4 4,- e
12.00-13.00 Uhr
Grundkurs ab Freitag
pro Person
96, -e
8 x 90 Min. 6 4,- e
13.10.17 15.00-16.30 Uhr
Hip Hop Einsteiger ab 11 Jahre 6 x 60 Min. 6 0,- e ab Mittwoch 08.11.17 17.00-18.00 Uhr
tunden uppers is-Schn Hop, Videot a r G 2 nz, Hip
6 x 60 Min. 60 derta ,- e für Kin dern Dance, o
18.30-19.30 Uhr
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
clip, M 1 all wöc x Danceh hen tl für .
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
JA, so passen Mann + Frau zusammen! Karten: ab 4 P. p.P. 15 €
Pressefoto Platz haben möchte kann reservieren und an der Abendkasse bezahlen. Bei Interesse bitte Kontakt mit Irene Duru-
kan, Telefon 01 79/ 7 32 59 38 (Mailbox) oder info@muttutgut.org aufnehmen. muttutgut.org
Traunreut Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt: 4 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 König Ludwig Ball Schwungvolles Tanzerlebnis König Ludwig Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Herbst-Pflanzenflohmarkt Raiffeisen-Lagerhaus, Brannenburg Beginn: 9 Uhr
Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wein- und Speckfest mit der Doiwinkler Musi Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 20 Uhr
Großer Garagen Flohmarkt in Kiefersfelden Sa+So 23.+24.9. jeweils 10-15 Uhr Spielzeug, Kindersachen, Elektro, Schallplatten, Rock&Pop, Raritäten Kiefersfelden,Schusterweg(ganz hinten)
Deifi Sparifankerl ein höllisch-heiterer Schwank Mehrzweckhalle, Götting Beginn: 20 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musik in den Altstadtgassen Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Atos Trio Konzert i. R. Schlosskonzerte Schloss Neubeuern Beginn: 20 Uhr Warentausch- und Verschenk-Markt mit Kaffee und Kuchenbuffet Pfarrsaal St. Georg, Bad Aibling
Sonntag
24
Tag der offenen Tür mit anschließendem Nachmittagsflohmarkt Tierheim, Ostermünchen Beginn: 13 Uhr Herbstmarkt Breitbrunner Straße, Breitbrunn Beginn: 7 Uhr KreARTiv Kunst und Handwerksausstellung Marstall-Schloss Pertenstein, Traunreut Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt: 4 Euro, Flohmarkt Schusterstadl, Frasdorf Beginn: 6 Uhr vermacht.verfallen.verdrängt Kunst und Nationalsozialismus Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Konzert im Park mit der Liedertafel Bad Feilnbach Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach
Eintritt frei Standkonzert der Musikkapelle Niederaudorf Musikpavillon Niederaudorf, Oberaudorf Beginn: 11 Uhr Türmefest das Fest für Alle - Sinne InnZeit Bau GmbH, Brannenburg Beginn: 10 Uhr Klingender Chiemsee mit der Musikkapelle Bernau Aschauer Straße 10, Bernau Beginn: 12 Uhr Flohmarkt Einnahmen kommen den Hungernden in Afrika zugute Pater-Petrus-Str. 13, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Preisträgerkonzert "Jugend Musiziert" mit dem jungen Hackbrett-Trio SalTriJo Kirche Wiederkunft Christi, Kolbermoor Beginn: 17 Uhr Eintritt frei Wasserburger Michaelimarkt Geschäfte haben von 12.30 bis 17.30 geöffnet Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 9 Uhr Deifi Sparifankerl ein höllisch-heiterer Schwank Mehrzweckhalle, Götting Beginn: 20 Uhr Drachenfest des DSC Rosenheim e.V. Berg beim Sportplatz, Ostermünchen Beginn: 10 Uhr Musi-Herbst Konzert Wengr-Stadl, Oberaudorf Beginn: 11 Uhr Kurkonzert mit der Musikkapelle Aschau Kurpark, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Rosenheim / KuKo
23.01.2018 / 20:00 Uhr
01.02.2018 / 19:30 Uhr Tickets & Infos in Rosenheim: Ticketservice im KuKo, Ticketcenter Kroiss, bei allen bekannten VVK-Stellen und unter www.star-concerts.de
Samstag, 23. September 2017 Montag
25
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Bergblumen und Bergg'schichten geführte Wanderung TP: Bergstation Kampenwand, Aschau im Chiemgau Beginn: 11 Uhr Kesselfleischessen mit den Hoaz Bräu Musikanten Dorfgemeinschaftshaus Litzldorf, Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Wasser Ausstellung Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
Dienstag
26
Kork-Variationen Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Geführte Seen-Wanderung TP: Parkplatz Thierseestraße, Oberaudorf Beginn: 9 Uhr Anmeldung: 0 80 33/3 01 20 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 vermacht, verfallen, verdrängt Kunst und Nationalsozialistmus, Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Freimut - Ein Huhn gibt nicht auf Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 51/69 05 33 Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Kutschenfahrt durch das Gemeindegebiet Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 80 66/8 87 11 Geführte Gipfel- und Almwanderung TP: Tourist-Information, Oberaudorf Beginn: 9 Uhr Anmeldung: 0 80 33/3 01 20
Mittwoch
27
Mittwoch, 27. Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Wasser Ausstellung Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Divinitas - Wie weit kannst du gehen? zweite Varieté des Jugendzentrums Mosaik Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 11 Uhr
29 Karten/Info: Jugendzentrum Mosaik Oberaudorf kennen lernen Stadtführung TP: Rathausplatz, Oberaudorf Beginn: 9.30 Uhr Karten/Info: 0 80 33/3 01 20 Kalligraphien Ausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Spielmannszug Beyharting Konzert Reithofpark, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr vermacht, verfallen, verdrängt Kunst und Nationalsozialismus Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Der Kartlbauer Lustspiel des Chiemgauer Volkstheaters Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/30 08 50 Flugvorführung Falknerei Burg Hohenaschau, Aschau im Chiemgau Beginn: 15 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Bauern- & Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr
Donnerstag
28
Wasser Ausstellung Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Farben des Herbstes Diavortrag Schön Klinik, Bad Aibling Beginn: 18.30 Uhr Eintritt frei Katharina Lutherin zu Wittenberg 1-Personen-Stück von und mit Mirjana Angelina Kurhaus-Konzertsaal, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Da varreckte Hof Stubenoper der Inntaler Bauernbühne Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Eine Stadt liest! Vorlseung mit Carl H. Demuß Café "Frau Stelze", Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 94 Rolfs Kleinkunstbrettl mit Sio Steinberger, Pedro Adrian und Harald Pomper Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Wochenmarkt
Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr
Freitag
29
Samerberger Kräuterwanderung TP: Parkplatz Lehrbienenstand, Samerberg Beginn: 15 Uhr Anmeldung: 0 80 32/87 48 Haflingertreffen Eintreffen der Fahrzeuge MTG Arena, Kiefersfelden Beginn: 12 Uhr Allein unter Kühen Komödie Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 33/15 16 Grinder Blues ft. Doug Konzert Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Ludwig Thoma: Mensch, Mythos, Marke Ausstellung heimatMuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Schnäppchenmarkt Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr I want to break free - Auf der Suche nach Freiheit Bildervortrag Kurhaus-Spiegelsaal, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Rosenheimer Schmankerlstraße mit heimischen Schmankerln und Köstlichkeiten Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Weko Kinder- und Teenie-Kochclub für Kinder von 8 bis 14 Jahren, Anmeldung erforderlich Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 22 51 Deifi Sparifankerl höllisch-heiterer Schwank Mehrzweckhalle Götting, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Christian Springer - Trotzdem Kabarett Heftersaal, Grassau Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Tourist-Info Grassau Weinfest mit der Doiwinkler Musi Feuerwehrhaus, Prutting Beginn: 19 Uhr See-Insel-Königs-G'schicht'n Seeführung vom Festland TP: Chiemgau-Bahn, Prien/Stock Beginn: 10.30 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Bauernmarkt Raiffeisen-Lagerhaus, Bad Endorf Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr
Samstag
30
Gospelsingers und die Stormarn Singers aus Hamburg, Konzert Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr
J*$>A= 4;$>*$@*=D
EH1*$=" !$:Q8*$ ,-%*?>H$@8 A= EH. &*A?=GHFM P+ GA" '+ K@8;G*$ 6/9R )OA= &*"8 %5$ .A* !H=0* &H>A?A*( 3=%;"D LA$=*$BI*?8*C /'/79N#/<<<R9 222+@A$=*$0*?8*+.*
TRACHTENBALL
20. OKTOBER 2017 Kurhaus Bad Aibling 20:00 Uhr MUSI & BR AUCHTUM MIT:
Weiß´ngroana st Münchner Oktoberfe Musikanten r Auer Goaßlschnalze Trachtenverein „Isargau“
Tickethotline: 08061-90 80 15 Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling E-Mail: info@aib-kur.de I www.bad-aibling.de
30
Samstag, 23. September 2017
Christkönigkirche, Rosenheim Wendelsteinplatz, Prien Turnhalle der Schule, Griesstätt Beginn: 11 Uhr Beginn: 18 Uhr Beginn: 11 Uhr Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Karten/Info: 01 60/6 85 53 98 15-jährige Jubiläumsfeier Ausstellung Standkonzert mit Live-Musik, Ponyreiten, Lokschuppen, Rosenheim der Musikkapelle Flintsbach Antik- & Trödelmarkt Kinderschminken und vieles Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Musikpavillon, Flintsbach Geschäfte sind von 13 bis mehr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Beginn: 10.30 Uhr 17 Uhr geöffnet Fortschritt Konduktive Hundling - Gestern oder im 3. Stock Der varreckte Hof Marienplatz, Bad Aibling Tagesstätte, Rosenheim Konzert i. R. d. Stubenoper mit der Inntaler Beginn: 10 Uhr Beginn: 10 Uhr Straßenkunstfestivals Bauernbühne John Lee Hooker Jr. Kleiner Kurpark, Prien Künstlerhof, Rosenheim Mittwoch Konzert Beginn: 19 Uhr Beginn: 17 Uhr Feuerwehrhaus, Rimsting Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Beginn: 20.30 Uhr Musikalischer Samstag Ludwig Thoma: Mensch, Montag Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Live-Musik in den Altstadtgassen Mythos, Marke Wald- und Alpenhörner Wasserburg Ausstellung unterm Apfelbaum Beginn: 10.30 Uhr Allein unter Kühen heimatMuseum, Prien Konzert Komödie Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Alte Schule Sachrang, Kursaal, Oberaudorf Pharao - Leben im alten Ägypten Sonntag Aschau im Chiemgau Beginn: 20 Uhr Ausstellung Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 33/15 16 Lokschuppen, Rosenheim Maxlrainer Kultursommer Susi-Weiss-Salonensembe Deifi Sparifankerl Geöffnet: 9 bis 18 Uhr mit der Musikgruppe Kaffehausmusik höllisch-heiterer Schwank Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Quadro Nuevo Kurhaus-Restaurant "antons", Mehrzweckhalle Götting, Kork-Variationen Reithalle, Schloss Maxlrain Bad Aibling Bruckmühl Ausstellung Beginn: 20 Uhr Beginn: 15 Uhr Beginn: 20 Uhr Holztechnishes Museum, Karten/Info: 0 80 61/90 79 31 Pharao - Leben im alten Ägypten Mei bester Freind Rosenheim Tag der offenenTür - Modellbahn Ausstellung Bayerische Komödie mit dem Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Sporthalle, Aschau i. Ch. Lokschuppen, Rosenheim Chiemgauer Volkstheater Komm in meine Arme Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Chiemsee Saal, Prien Bilderbuchkino für Kinder ab 120 Jahre Bergrettung Oberaudorf Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Beginn: 20 Uhr 4 Jahren Tag der offnenen Tür mit Michaelimarkt Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Stadtbücherei, Bad Aibling Vorführungen, Kinderprogramm Bahnhofstraße, Bruckmühl Weinfest Beginn: 15.30 Uhr und Bewirtung Beginn: 7 Uhr Feststadel in Haid, Söchtenau Willy Astor Bergrettungswache, Oberaudorf Erntedankmarkt Beginn: 19 Uhr Reim Time Geschäfte haben von 13 bis 17 Uhr Bergblumen und Bergg'schicht'n Deutsches Theater geöffnet Geführte Wanderung Beginn: 20 Uhr ANZEIGE Marktplatz, Prien TP: Bergstation der Karten/Info: 0 89/55 23 44 44 Beginn: 9 Uhr Kampenwandbahn, Musikalischer Herbst Haflingertreffen Aschau im Chiemgau Käser-Alm, Samerberg Aufstellung der Fahrzeuge, Beginn: 11 Uhr Beginn: 13.30 Uhr danach Ausfahrt in der Umgebung Pharao - Leben im alten Ägypten Standkonzert MTG Arena, Kiefersfelden Ausstellung der Musikkapelle Bad Feilnbach Beginn: 9 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Reithofpark, Bad Feilnbach Schnäppchenmarkt Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Break every Rule! „TINA The Rock Rock Lady - performed mit einer Inntalhalle, Rosenheim Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Legend - Das Musical“ zeigt die umwerfenden Wucht, leidenGeöffnet: 9 bis 18 Uhr Donnerstag Musi-Herbst wichtigsten Stationen aus dem schaftlicher Bühnenpräsenz und Dienstag Gmiatlich - Boarisch mit Musik Leben des Superstars Tina Turner geradezu unfassbar nah am OriWenger-Stadl, Oberaudorf Bergblumen und Bergg'schicht'n in einer spektakulären Multime- ginal. Beginn: 11 Uhr Da varreckte Hof geführte Wanderung dia-Show mit viel Liebe zum Erleben Sie eine beeindruckende Auf den Spuren der Stubenoper mit der Inntaler TP: Bergstation Detail und grandios inszeniert. musikalische Retrospektive. ExploRosenheim-Cops Bauernbühne Kampenwandbahn, Aschau i. Ch. Stadtführung Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Mit dabei die größten Hits der siv! Authentisch! Live! TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Wochenmarkt Beginn: 11 Uhr 7. Niederaudorfer XXX Marienplatz, Bad Aibling Wilde Ritter - freche Feen Dorfstraße, Niederaudorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Kinderführung im Schloss Beginn: 10 Uhr Standkonzert Hohenaschau Pharao - Das Leben der Jugendkapelle Neubeuern TP: Festhallen-Parkplatz, im alten Ägypten Hierer Berg, Neubeuern Aschau im Chiemgau Ausstellung Beginn: 19 Uhr Beginn: 13.30 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Pharao - Leben im alten Ägypten Komma für Kids Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Ausstellung Familien-Spieletag Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Lokschuppen, Rosenheim Komma, Wörg. (A) 7. Tour de Rolli Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Geöffnet: 10 bis 16 Uhr der Bewegungs- und Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 Karten/Info: Tageskasse Sportgruppe der Stiftung Attl Oye como va JETZT 15% RABATT SICHERN* Mit Schirm, Charme TP: Klosterhof in Attel, Musica del caribe mit DJ Suzi *Diese Aktion gilt einschließlich bis 01.10.2017 und ist kombinierbar mit und Zauberhut Wasserburg arte&vino, Rosenheim weiteren Rabatten (Kinder, Gruppen). Tickets erhältlich im KU`KO und an allen bekannten Straßenkunstfest Beginn: 9 Uhr Beginn: 20 Uhr VVK-Stellen und versandkostenfrei unter 0365-54 81 830 und Musikalischer Feiertag Eine Stadt liest! www.tinadasmusical.de mit "A bissl a Musi" Mitteralm, Vorlesung mit Andrea Merlau Brannenburg Café "Frau Stelze", Wasserburg D A S E R F O L G R E I C H S T E B L A S O R C H E S T E R D E R W E LT Beginn: 11 Uhr Beginn: 13.13 Uhr Flohmarkt Karten/Info: 0 80 71/9 22 94 Sportplatz, Riedering Sinnlich & Weiblich Beginn: 6 Uhr Ausstellung Hufeisen-Dorfmeisterschaften CompaRation, Bad Aibling mit Musik und Bewirtung im Geöffnet: 10 bis 22 Uhr kleinen Festzelt Vereinsgelände Indien - Rajasthan, im Land Hufeisenverein, Kaltenbach/Prien der Maharadschas 18 2017/ Diavortrag Beginn: 11 Uhr Sinnlich & Weiblich Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Sa., 17, 20Uhr Ausstellung CompaRation, Beginn: 19.30 Uhr , Forum Bad Aibling Da varreckte Hof eöffnet: 10 bis 22 Uhr Stubenoper mit der Inntaler Sa., 18, 20 Uhr Musiktherapie Bauernbühne Künstlerhof, Rosenheim , KuKo 27.12.17 ROSENHEIM KuKo der Rosenheimer Krebsberatungsstelle e.V. Beginn: 20 Uhr 20 Jahre gemischte Gefühle in Aqu-Acryl und Pastell-Öl Vernissage Foyer des Chiemseesaales, Prien Beginn: 11 Uhr Schnäppchenmarkt Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Haflingertreffen Präsentation der Fahrzeuge und Festabend ab 19 Uhr MTG Arena, Kiefersfelden Beginn: 9 Uhr Weinfest Alte Post Fischbach, Flintsbach Beginn: 17 Uhr Kinderbasar Faganahalle, Vagen / Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Deifi Sparifankerl höllisch-heiterer Schwank Mehrzweckhalle Götting, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Wasser-Farben - Spiegelungen in Venedig Ausstellung Villa Maria, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Pflanzenflohmarkt Gemeindehalle, Raubling Beginn: 9 Uhr Kleidermarkt
4
2
1
TINA The Rock Legend - Das Musical 25.04. KU´KO Rosenheim
3
urnee To7.10.
Altötting 6.1.
Rosenheim
KARTEN bei allen Inn-Salzach-Ticket- u. eventim-VVK-Stellen; KuKo Rosenheim 08031/3659365; www.eventim.de , www.inn-salzach-ticket.de
5
Samstag, 23. September 2017
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
8 5 5 8 7 1 4 1 6 7 2 6 5 4 4 1 7 6 9 2 4 1 6 5 9
2 4 8 9 7 5
6 1 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Dokumentarfilm: „Das System Milch“ Der Dokumentarfilm „Das System Milch“ wirft einen Blick hinter die Kulissen der Milchindustrie und zeigt eindringlich die Konsequenzen für Menschen, Tiere und Umwelt auf. Stellt dar, welche Verantwortung Politik und Verbraucher in einer globalisierten Welt tragen. Seit wir denken können, trinken wir Milch und meinen, sie komme von glücklichen Kühen auf grünen Wiesen. Aber Milch ist heute Big Business und ein gefragter Rohstoff, mit dem knallhart gehandelt wird. Allein in Europa werden jährlich 200 Millionen Tonnen Milch und Milchpulver produziert und weltweit verkauft. Wie wurden die Kühe zu Lieferanten für eine hochtechnisierte Milch-Industrie? Welche Alternativen gibt es? Welche Menschen stehen dahinter? Welche Auswirkungen hat die Milch auf unsere Gesundheit? Dieser Film wirft einen Blick hinter die Kulissen und lässt die Akteure zu Wort kommen.
WIDDER 21.3.-20.4. In der Not frisst der Teufel bekanntlich Fliegen – dennoch sollten Sie ein Angebot jetzt nicht völlig unkritisch annehmen!
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5. Das Glück ist mit den Tüchtigen – wenn Sie etwas erreichen wollen, müssen Sie jetzt also ordentlich ranklotzen!
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Bei Aktivitäten im Grünen blühen Sie jetzt so richtig auf – unternehmen Sie also mal wieder was in der Natur!
altes Pferd
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Wenn Sie jetzt auf Teufel komm raus die eigenen Ideen durchboxen, verscherzen Sie es sich auf lange Sicht mit den Kollegen.
Waagen sind derzeit voll und ganz im Reinen mit sich, und das merkt man Ihnen an. Gute Chancen für neue Bekanntschaften!
Geduld ist nun nicht gerade Ihre Stärke, und damit machen Sie sich mal wieder selbst das Leben unnötig schwer.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Mit Charme und Esprit überzeugen Sie nun wirklich jeden von sich – auch im Beruf können Sie damit jetzt punkten!
Stellen Sie Ihr Licht nicht dauernd unter den Scheffel – Sie dürfen sich ruhig ein wenig mehr zutrauen, vor allem im Beruf.
Finanziell haben Sie die Dinge nun wieder besser im Griff, dennoch sollten Sie Ihr Geld genau im Blick behalten!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Wenn Sie sich derzeit partout nicht zum Sport aufraffen können, sollten Sie sich einfach mal eine kleine Pause gönnen.
Ein guter Zeitpunkt, um eine lang geplante Ernährungsumstellung in die Tat umzusetzen – Sie haben nun die richtige Einstellung!
Fische schweben derzeit auf Wolke 7 – Liierte erleben eine harmonische Phase und Singles machen eine tolle Bekanntschaft!
Nebenstraße
Männerkurzname
japanischer Wallfahrtsort
japanische Münze
kurz für: lecker
große Faltenwespe
1 Flachsgarngewebe
Zustand, weibl. BorstenSachtier lage
persönliches Fürwort
kleine Siedlung
3 5 Notenschriftzeichen (engl.)
franz., span. Fürwort: du Teil der Bibel (Abk.)
Schriftstellerverband (Abk.)
8
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
dt. Schauspieler † (Erik)
Kolbermoor Bahnhofstr. 6a
9
Sofortige Barzahlung
Verbrecher, Delinquent
2
3
4
5
6
7
arktischer Meeresvogel
7
schädlicher Stoff
englisch: Tee
Fräsrille
4
8
9
Eine spannende Reise rund um die Welt der Milch. Wir treffen Landwirte, Industrielle, Wissenschaftler und anderen Experten, um der wichtigen Frage auf die Spur zu kommen, welche weitreichenden Folgen das große Geschäft mit der Milch
hat – auf die Tiere, auf die Umwelt und auf uns Menschen selbst. Auf dem Fünf Seen Festival 2017 wurde „System Milch“ mit dem Horizonte Filmpreis ausgezeichnet. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Ella Fitzgerald „Someone to watch over me“ Ella Fitzgerald hatte die schönste Stimme des Swing und brachte Sonne in die Herzen ihrer Hörer. Jetzt wurden einige ihrer größten Hits neu mit dem Klang des berühmtesten Orchesters der Welt verschmolzen – dem London Symphony Orchestra. So luxuriös romantisch klang Ella noch nie – ein Genuss für Fans und alle, die es werden wollen. Am 25. April 2017 wäre Ella Fitzgerald 100 Jahre alt geworden. Ein Jubiläum, das dieses Jahr rund um den Globus mit unzähligen Konzerten, Ausstellungen und anderen Veranstaltungen gefeiert wird. Im Laufe ihrer Karriere brachte sie mehr als 200 Alben heraus, auf denen sie sage und schreibe über 2 000 verschiedene Songs interpretierte. Zwischen 1956 und 1964 nahm Ella eine sensationelle Reihe mit Songbook-Einspielungen auf, die den Komponisten und Textdichtern Cole Porter, Richard Rodgers und Lo-
renz Hart, Duke Ellington, Irving Berlin, uvm. gewidmet war. Legendär sind auch das „Porgy & Bess“Album, das sie gemeinsam mit Louis Armstrong aufnahm, oder „Ella In Berlin“, auf dem die Sängerin den Text des Songs "Mack The Knife" vergessen hatte und sich mit Improvisation brillant aus der Klemme rettete. 1994 zog sich Ella Fitzgerald aus dem Musikbusiness zurück. Zwei Jahre später, am 15. Juni 1996, starb sie im Alter von 79 Jahren in Beverly Hills.
Album-Charts Deutschland
Revolte
engl. Fürwort: er
Produkt aus Kokosnüssen
6 1
Miesbach Wallenburgerstr. 12 Bewohner der ‚Grünen Insel‘ Stadt an Blau und Donau
in der Nähe von
japanische Währung alkoholisches Getränk
großer Raum
Fluss in Portugal
2 Pflanzenkrankheit
USMünze westafrikanischer Staat
spanischer Artikel
Substanz
Pflanzentrieb
Foto: Eikon Media & Miramonte Film
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
rauschhafte Verzückung
31
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Cro
tru. (Foto)
Ý 2. Helene Fischer
Helene Fischer
Ý 3. Arch Enemy
Will To Power
Ý 4. The National
Sleep Well Beast
Ý 5. Kasalla
Mer sin eins
Þ 6. Casper
Lang lebe der Tod
Ü 7. RAF Camora
Anthrazit
Ý 8. Neil Young
Hitchhiker
Þ 9. Beatsteaks
Yours
Ü 10. Die Toten Hosen
Laune der Natur
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
32
Samstag, 23. September 2017
Bad Aibling
Eggstätt
Amerang
Bad Feilnbach
Obing
Rosenheim
Rott am Inn
Prien
Flintsbach
Babensham
Söchtenau
Prutting Frasdorf
Bernau
Raubling Stephanskirchen
Großkarolinenfeld
Wasserburg
Kiefersfelden
Riedering
Brannenburg
Grundstücke Bruckmühl
Kolbermoor
Rosenheim
Massagepraxis mit Krankenkassenzertifizierung und Stammkundschaft in einem Saunabetrieb ab 1.12.2017 zu vermieten, 70m² + Stellplätze, 700,- l Kaltmiete. Tel. 0151 / 12 72 43 97
Rosenheimer Paar su. Baugrundstück o. alternativ EFH (auch zum herrichten) in RO + 15 km Umkreis. Bitte alles anbieten immokauf_ro@gmx.de Junge Familie sucht Baugrund oder Haus in Lkr Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88
Samstag, 23. September 2017
33
Atelierkonzert mit Lika Bibileishvili
Immobilien-Markt Immobilien-Verkauf
NEU Montag
Maklersprechstunde Beratung • Bewertung • Verkauf Jeden Montag 9 - 15 Uhr oder nach Vereinbarung LBS-Gebietsdir. Bayern-Süd Tel.: (08031)1 87 47 GST Erding, Am Gries 1413 Mobil (0176)80 24342 52 24 Tel. 0 8122 / 993 0
stefan.wolf@lbs-by.de oder 0176 / 306 475 92
GST Rosenheim Rathausstr. 3
Sparkassen Immobilien
GMB H
alexander.klar@lbs-by.de
VERMITTLUNGS
Gewerbe Lager/Werkst., Büro, Du./WC, 81 m², 2 Stpl., beheizb., ab Nov. an ruh. Mieter. Tel. 0 15 75 / 7 33 49 52
Mietgesuche Symp. einheim. Pärchen (Er- Selbst., Sie Öff.dienst) mit 2 Kindern (4+6 J.) suchen ein DHH/RH bzw. größere Wohnung mit Garten in Bruckmühl od. Bad Aibling. 0177 / 89 52 414 Sie haben Wohnraum zu vermieten? Kugler Feinkost in Parsdorf sucht laufend Wohnungen/Zimmer für seine Mitarbeiter! Kontakt: Kugler Feinkost GmbH, Personalabteilung, Tel. 089-4623820 oder personal@kugler.de
2-Zimmer
1-Zimmer
Immobilien-Verkauf
2-Zimmer Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64
Immobilien-Kauf IMBS - IMMOBILIEN Der starke Partner an Ihrer Seite. 2017 ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und besonderes Engagement. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös www.imbs-online.de T. 0 80 32/98 99 36 o. 01 51/10 40 51 51
Suche für vorgemerkte Kunden
Wohnungen, Häuser und Grundstücke, Immobilien Tel. 08022/81780 Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Vogtareuth: biete 2 Zi.-Whg., ruh. Lage, EBK, Bad m. Fßbdhzg., Du. u. Wanne, 75m², Stpl., Gartennutz., möbl., Ablöse n. VB, KM 400,-l + NK, ab 1.10.. Tel. 01 76/50 69 30 50
Am Sonntag, 15. Oktober, um 11 Uhr, findet im Atelier der Künstlerin Antje TescheMentzen in Hafendorf bei Schwabering ein ganz besonderes Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderhilfswerks Plan statt. Eine Klaviermatinee inmitten der unverwechselbaren Plastiken der weit über Deutschland hinaus bekannten Künstlerin. Musikfreunde schätzen die Atelierkonzerte in ihrem Atelier. Die außerordentlich begabte, sympathische georgische Pianistin Lika Bibileishvili entschied sich schon sehr früh, Solopianistin zu werden. Schon bei ihren Lehrern in Georgien erarbeitete sie ein riesiges Repertoire von klassischen Werken bis hin zu komplexen Stücken zeitgenössischer Komponisten. Sie lebt und wirkt seit 2008 in München und schloss dort Ihr Masterstudium mit Auszeichnung ab. Seither absolviert sie eine Vielzahl von Auftritten
Pressefoto und Festival-Teilnahmen und erhielt diverse Auszeichnungen und Preise, zuletzt den 1. Preis im Forum Musicae Wettbewerb in Madrid. Lika Bibileishvili überzeugt bei ihren Konzerten mit einer Symbiose aus grandioser Musikalität, bezaubernder Leichtigkeit und tiefer Emotionalität. So ist ein ganz außergewöhnliches Konzert in dem wunderbaren künstlerischen Rahmen des Ateliers von der Künstlerin TescheMentzen mit Werken von
Scarlatti, Schumann und Liszt zu erwarten. Die Einnahmen der Klaviermatinee werden dem Kinderhilfswerk Plan Deutschland e. V. zweckgebunden für den Bau der Wasserversorgung einer abgelegenen Schule in Ghana gespendet. Karten gibt es im Kroiss Tikket Zentrum Rosenheim, Telefon 0 80 31/1 50 01, im i-punkt Bad Endorf, Telefon 0 80 53/30 08 50 sowie bei Münchenticket, Telefon 0 89/54 81 81 81.
Chiemgau
Urlaubsglück zum Durchstarten: 77-Jährige geht in die Luft! Oft stellt sich einem die Frage: “Was wünsche ich mir dieses Jahr zum Geburtstag?“ Für Renate Böhm war es dies überhaupt keine Frage, denn ihr größter Wunsch war es, sprichwörtlich durchzustarten. Vor kurzem feierte sie ihren 77. Ehrentag und das in ihrer zweiten Heimat Aschau i.Chiemgau. Die lebensfrohe Berlinerin verbringt mit ihrer Familie schon seit 1971 die schönsten Tage im Jahr im Bankerldorf® am Fuße der Kampenwand. Der Herzenswunsch von Renate Böhm war es, einen Gleitschirm Tandemflug von der Kampenwand zu machen. So haben Familie und Freunde kurzerhand zusammengelegt und diesen Wunsch nun erfüllt. Die Idee, selbst einmal mitzufliegen, entstand jedoch erst im letzten Urlaub, als Renate Böhm eine andere Tandempassagierin bei der Landung beobachtete. „Dieses glückliche und gelöste Lächeln dieser Dame ist mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf gegangen und dieses Gefühl wollte ich auch erleben“, so Böhm. Schon gleich in den ersten Urlaubstagen nahm sie Kontakt mit dem Tandempiloten Max Baudrexl auf und die Vorfreude war kaum noch zu bändigen. Mit der Kampenwandseilbahn ging es dann vollbepackt mit Gleitschirm, Gurtzeugen, Helmen und Handschuhen hinauf zum Startplatz in der Nähe der Bergstation.
Foto: M. Baudrexl Ehemann Klaus Böhm blieb hingegen lieber mit beiden Füssen am Boden und wartete auf seine Frau am Landeplatz in der Nähe des Natur-Freischwimmbads. Als der große Tandemschirm ausgelegt, die Gurte und der Helm angelegt und die Formalitäten erledigt waren, wurde es um Renate Böhm doch ein wenig ruhig und die Nervosität stieg ein wenig an. Den anderen Gleitschirmfliegern beim Starten zuzusehen, ließ die Anspannung dann doch steigen. Wie konnte es da nicht passender sein, dass
Aschaus Tourismuschef Herbert Reiter persönlich zum Startplatz kam, um dem treuen Stammgast Beistand zu leisten – ausgerüstet mit einem Beruhigungs-Schnapserl. Dann war es endlich soweit und bei passendem Wind zog Max Baudrexl seinen farbenfrohen Schirm auf. Nach einem kurzen Startlauf in Richtung Tal verließen die Beine den Boden und beide schwebten lautlos hinaus. Das strahlende Lächeln in Renate Böhms Gesicht war nicht zu übersehen, als sich der Traum des Fliegens nun endlich erfüllte. Genüsslich zu-
rückgelehnt ging es vorbei an den Felswänden der Kampenwand, über das Schloss Hohenaschau und die Pfarrkirche. Bei guter Thermik kreisten die beiden weiter nach oben und genossen den einzigartigen Ausblick auf Chiemsee, Kampenwand und bewunderten Aschau aus der Vogelperspektive. „Es war für mich wie im Traum, die gute Aschauer Luft um die Nase geblasen zu bekommen und die Schönheiten mal von oben zu sehen - einfach großartig“, so Böhm. Ganz besonders beeindruckt war die sonst in der Stadt lebende Frau von der einzigartigen Stille in der Luft. Nur das leise Rauschen des Windes war zu hören. Um die Erinnerungen dieses Erlebnisses für immer festzuhalten, wurden während des Fluges Bilder gemacht, die bald den Digitalbilderrahmen in der Wohnung in Berlin Reinickendorf durchlaufen. Es war eine rundum tolle Erfahrung und Auszeit für Renate Böhm, die mit ihren 77 Jahren noch äußerst aktiv ist. Zuhause in Berlin betreut sie seit vielen Jahren ihre pflegebedürftige Schwester und ist somit immer gefordert. Aber auch für den erfahrenen Piloten war dieser Flug prägend: „Wenn ich mir eines wünschen dürfte, dann möchte ich mit 77 Jahren auch mal so gut drauf sein wie Renate Böhm“, so Max Baudrexl.
34
Stellenmarkt
Samstag, 23. September 2017
DHF Präzisionsmechanik GmbH
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin:
CNC-Fräser (w/m) mit abgeschlossener Berufsausbildung im Bereich Feinmechanik
Auszubildende Feinwerkmechaniker
(w/m)
Fachrichtung Maschinenbau, ab September 2018, mind. Qualifizierender Hauptschulabschluß Bewerbungsunterlagen bitte an: DHF Präzisionsmechanik GmbH Oberrainer Feld 41 . 83104 Ostermünchen Tel: +49 (0)8067 90990-0 . info@dhf-gmbh.de . www.dhf-gmbh.de
Wir suchen ab sofort
Service-Mitarbeiter/innen ab 25 Jahren in Vollzeit, 40 Std., 4 bis 5 Tage, im Schichtbetrieb für unser Lokal mit Spielcenter in Stephanskirchen. Wir suchen Reinigungskräfte (m/w)
auf 450,00 7 Basis für ein Objekt in Feldkirchen-Westerham
Wir suchen in Vollzeit für die Küche:
Arbeitszeit: Mo.-Fr. 7:30 bis 9:30 Uhr Sa. 7:30 bis 8:30 Uhr
Chef de Partie und Demichef de Partie und für das Restaurant
Chef de Rang (mit Aufstiegsmöglichkeit) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hotel Der Alpenhof GmbH & Co. KG Ansprechpartner Herr Jürgen Langer Tel. 0 80 23 906 50, Osterhofen 1, 83735 Bayrischzell oder online an: info@der-alpenhof.com
TELEFONFUNDRAISER/IN TEILZEIT für gemeinnützige Vereine gesucht TeleDIALOG ist einer der größten Dienstleister für Telefon-Fundraising in Deutschland. Unsere Kunden sind ausschließlich renommierte Non-Profit-Organisationen und gemeinnützige Vereine aus dem Bereich Tier- und Umweltschutz, Menschenrechte und humanitäre Hilfe (wie z.B. SOS-Kinderdörfer weltweit, UNHCR, CARE). TeleDIALOG übernimmt hier die telefonische Spendergewinnung und -betreuung. Wir suchen freundliche und motivierte Mitarbeiter, die mit ihrer Kommunikationsfreude und sozialen Kompetenz Spaß am Telefonieren haben. WAS WIR ERWARTEN · Spaß am Telefonieren · mit guten Deutschkenntnissen · Zielstrebigkeit und Flexibilität · soziales Engagement · guter Umgang mit Menschen
WAS WIR BIETEN · Umfassende Schulung · Motiviertes und engagiertes Team · Moderne Arbeitsplätze · Flexible Arbeitszeiten · Eine Arbeit für einen guten Zweck
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Martina Sander: job@teledialog.com
Bitte rufen Sie uns an: Firma RiNo Tel. 0 82 31/95 99 30 info@rino-gmbh.com
Friseur/in
für ein
Seniorenzentrum vor Ort gesucht.
Wegen Vergrößerung unseres Teams suchen wir: selbständige/n
Schreiner/in bzw.
Küchenmonteur/in
Physiotherapeut/in Vollz., Teilz. od. 450-€-Basis
Ansprechpartner Andrea Fischbacher, Tel. 0 80 92/8 57 86 20 Tel. 01 71/2 07 70 18
in Haag auf 450-€-Basis gesucht. 0175/8708304
☎
Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ
Tel efo nt e r mi ni ere r m/w gesucht fest. Std.-Lohn (nur Gewerbe) Tel . 01 72 / 85 4 4 37 5
Du bist Physiotherapeut/in und suchst eine neue Herausforderung? Für unsere Praxis in Ebersberg brauchen wir kompetente Unterstützung und suchen
Zuverlässige Reinigungskraft m/w
Wo Lebensfreude zuhause ist.
Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 0 87 52/28 710 00
TeleDIALOG GmbH · Kirchenweg 41 · 83026 Rosenheim Tel: 08031/80 66-0 · www.teledialog.com
Film Damen, Top-Geld,
Bayern Casino, Münchner Str. 28, 83543 Rott am Inn oder E-Mail: m.bichler@bayern-casinos.de
exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Telfonisten für Terminvereinbarung von zu Hause auf 450,- l Basis gesucht (kein Verkauf). PC od. Laptop wünscwert.Tel.:0151/56147993 (ab 10:00 Uhr) oder per e-mail personal@wolke-spiele.com
(Erfahrung bei Wasser- und Elektroanschlüssen von Vorteil)
H an de lsve r t ret e r ge suc ht Tel . 01 72 / 85 4 4 37 5
Haben wir Ihr Interessse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild an
Inh. Georg Rau e. K. Bürgermeister-Panzer-Str. 2 83629 Weyarn Tel. 0 80 20/9 04 74 60
Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
Samstag, 23. September 2017
Stellenmarkt
35
Unser gewerbliches Dentallabor sucht:
Zahntechniker (M/W) CAD/CAM und Keramik möglichst mit Berufserfahrung. Rufen Sie an unter 08631/1856-0, wenn Sie mehr erfahren wollen oder senden Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per Email, an bewerbung@zahnklinik-muehldorf.de. Zahnklinik Mühldorf am Inn GmbH Stadtplatz 73, 84453 Mühldorf am Inn www.zahnklinik-muehldorf.de
Papierkultur Die Büttenpapierfabrik Gmund stellt Designpapiere für hochwertige Druckanwendungen und luxuriöse Verpackungen her. Unsere Produkte werden weltweit vertrieben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Für den Nachtdienst suchen wir nach exam. Altenpflegerin / KS in TZ od. 450,- Basis. Pflegeheim Margarete 0 80 35/27 94 Suche freundl. Putzhilfe für meine Eltern nach Ptrien, 3x wöl. á. 3 Std. Tel. 0151 / 27 00 34 77 ab 19 Uhr Hausmeister/in gesucht im Raum Rosenheim (VZ/TZ/Gering), FS erforderl., auch Aushilfen, Winterdienst! Tel. 0 80 51 / 85 21 Dozenten für Nachhilfe und Sprachkurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88
Stellengesuche
Suche Putzstelle in Bruckmühl u. Bad Aibling. Tel. 01 76 / 20 73 71 13 Su. Putzstelle in Bad Aibling. Tel. 01 74/9 32 60 25
Für Groß & Klein
Elektroniker/in Betriebstechniker/in Ihre Aufgaben: – Installieren, Warten und Reparieren von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, Schaltanlagen, Steuerungen sowie Anlagen der Stromversorgung und Haustechnik – Arbeiten an Prozesssteuereinrichtungen und Anlagen der Mess-, Steuer- und Regeltechnik – Bereitschaftsdienst im Wechsel mit den Kollegen – Überwachung der Reparatur- und Wartungseinsätze von Fremdirmen – IT-Kenntnisse von Vorteil – kein Schichtdienst Ihre Voraussetzungen: – Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik – mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in der Industrie – Lernbereitschaft, Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem – Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung – Freude an Teamarbeit Unsere Leistungen: – Langfristig sicherer Arbeitsplatz mit baldigen Aufstiegschancen – Interessanter, abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit der Aussicht, die beruliche Weiterentwicklung mit uns zu gestalten – Leistungsprämien, 13. Monatslohn, Urlaubsgeld, Fahrgeldzuschuss ab 5 Kilometern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG Reiner Schuster Mangfallstraße 5 | 83703 Gmund am Tegernsee Telefon: 08022 7500-31 | E-Mail: rschuster@gmund.com
VERTEILER GESUCHT! Für die Zustellung von Wochenzeitungen und Prospekten im Landkreis Rosenheim suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen
VERTEILER (m/w) in Festanstellung (Vollzeit) (Dienstag bis Samstag) Wir bieten: • Leistungsgerechte Bezahlung • Abwechslungsreiche Einsatzgebiete • Langfristig sicheren Arbeitsplatz • Gründliche Einarbeitung Wir erwarten von Ihnen: • Flexibilität • Mobilität (Führerschein und KFZ) • Zuverlässigkeit • Mindestalter 18 Jahre Bei Interesse melden Sie sich bitte bei prospekt express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 83022 Rosenheim, unter der Telefonnummer 0 80 31/90 18 90 oder per Mail an info@prospekt-express.de
www.blick-punkt.com
Weiterbildung
Erstmals Qualifizierungsmodul für pädagogische Berufe Die Kindertagespflege hat sich in Stadt und Landkreis Rosenheim zu einem Erfolgsmodell entwikkelt. Bevor Interessierte diese Form der Betreuung anbieten können, müssen sie sich qualifizieren. Und genau für die wird im Oktober erstmals eine Weiterbildung angeboten. Die Betreuung in der Kindertagespflege zeichnet sich durch eine kindgerechte und sehr individuelle Betreuung der Tageskinder im Alter von 0 bis 14 Jahren aus. Ulrike Zehentmair, die Fachberaterin Kindertagespflege für die Stadt Rosenheim schränkt hier ein, dass im Alltag überwiegend Kinder unter drei Jahren betreut werden. Die Tagesmütter und Tagesväter kümmern sich in ihrem eigenen Haushalt, im Haushalt der Eltern oder in privat an-
gemieteten Räumlichkeiten um die Pflegekinder. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, ist eine Pflegeerlaubnis Voraussetzung, so Regina Backes, die Fachberaterin Kindertagespflege. Um sie zu erhalten, müssen angehende Tagesmütter und Tagesväter kindgerechte Räumlichkeiten sowie die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs mit 160 Unterrichtsstunden nachweisen. Ausgenommen davon sind Kinderpfleger oder Kinderpflegerinnen, Erzieher oder Erzieherinnen und Sozialpädagogen oder Sozialpädagoginnen, Berufsgruppen also mit einer pädagogischen Grundausbildung. Extra für sie bieten die Fachberatungen Kindertagespflege in Stadt und Landkreis in Kooperation mit dem Katholischen Bil-
dungswerk zum ersten Mal am 13. und 14. Oktober ein Qualifizierungsmodul an. Es beinhaltet alles Wissenswerte über die selbständige Tätigkeit als Kindertagespflegeperson. Dazu gehören gesetzliche und steuerrechtliche Inhalte sowie weitere Besonderheiten der Kindertagespflege auf Grundlage der pädagogischen Ausbildung. Anmeldungen nehmen die Fachberatungen Kindertagespflege entgegen, für die Stadt Rosenheim Ulrike Zehentmair telefonisch unter 0 80 31/3 65 15 08 und für den Landkreis Rosenheim Regina Backes unter 0 80 31/3 92 25 27. Auch alle anderen, die Interesse an einer selbständigen Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater haben, können sich dort melden.
Agentur für Direktmarketing
Wir suchen ab sofort: Restaurantleiter m/w – Vollzeit
- Stellvertr. - Chef de Rang m/w – Vollzeit Und ab 1. September 2018:
- Azubi zur Hotelfachfrau /-mann - Azubi zur Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 08023-810 oder auch gerne per E-Mail: andrea.jupe@tannerhof.de
www.blick-punkt.com
36
Stellenmarkt/Verschiedenes/Kfz
Samstag, 23. September 2017
KFZ-Kauf Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
EH ALT SI CH ER ES GE LA G C CH US NA CH TZ SS HU CH US -Z PK W R- AB O M ITA RB EI TE R
KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
Jeden Mitwoch oder Samstag
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in
Haag, Soyen-Rand, Albaching, Amerang
☎
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
und als Urlaubsvertretung für:
Edling, Gars, Maitenbeth, Winden-Oberndorf, Rechtmehring, Freimehring, Haag und weitere Orte auf Anfrage
Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre www.ovb-heimatzeitungen.de/zusteller
Honda
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan
KIA
Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
www.prospekt-express.de
Unterricht
Verkäufe
Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de
MiniCooper
EH ALT SI CH ER ES GE LA G C CH NA CH TZ US SS HU CH US PK W-Z AB O R RTE EI RB ITA M
TN
S IN FR ATEST
Gesamtnote GUT (1,8)
Verschiedenes ✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in
Bernau, Bad Endorf, Raubling, Oberaudorf
Mini Cooper pepperwhite, 11750 VB, Extras, EZ 12/11, TÜV/AU 01/19, 63.500 km. Tel. 01 51 / 17 28 32 85
Schafkopfspieler m/w gesucht Rm. Aibling/Bruckmühl. 01 78/ 82 131 54
Volkswagen
Hausmeister hat noch Kapazitäten frei, zuverlässig - günstig - gut! Golf IV, 4-türig, Klima, ESP, ABS, AU bis Tel. 0176-34868686 2019, Radio-CD, So.+Wi.-Reifen, Wieder Stunden frei! Scheckheft 1.750,-l. Auto Hofmann Gitarrenunterricht von Privat. ProfimuRENOVIERUNG Haus/Wohnung Tel. 0 80 35 / 55 37 siker mit langjähriger Unterrichts-, Stu- Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflasdio - und Bühnen - Erfahrung erteilt tern, Umzüge + Entrümpelungen qualifizierten Unterricht in Akustik GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit Baumfällung, Baumpflege. Profi-SerSystem zum Erfolg, mit oder ohne Novice, Bestpreis! T. 01 74/7 71 61 19 ten. Akkorde, Songs, Rhythmik, TonWohnwagen Tabbert Comtesse mit leitern, Solospiel, Harmonielehre, GeLagerraum. Vermietung Holzanbau f. Dauercamper in Siegshörbildung, usw. 08071.903383 DeineLagerbox.de dorf zu verkaufen. 09222 / 9909082 Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Repa- Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 raturen. Gut, schnell, gü., Abholung Schlagzeug - spielen(d) -lernen! möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Haushaltsauflösungen besenrein Tel. 0171-3761908 brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Wohnwagen
und als Urlaubsvertretung für:
Bad Endorf, Inntal, Stephanskirchen
☎
sowie weitere Zustellgebiete auf Anfrage
Wohnmobile
Musiker/Bands
Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre www.ovb-heimatzeitungen.de/zusteller
Freizeitpartner
Zärtlicher Mann, 53/176/89, sucht un- Ich 64 J., (w), 15557, suche netten gebunde Frau zum gegeseitigen Freizeitpartner und vielleicht mehr. verwöhnen, KfI. 01575 / 74 611 40 Zuschr. unt. Z 2042 an BP R'heim
Landmaschinen
Alleinunterhalter Bauchredner „Lachen ohne Ende“ Musik für „Junggebliebene“!
0176 46 112 425
Bekanntschaften
Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96
www.alleinunterhalter-charly-jann.de
Tiermarkt
für Feste aller Art 08031/8070192
Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97
Garagen
Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Eddie, Rüde, Schäfer-Dackel-Mix, Bodenbelagsarbeiten, sauber & preisgeb. 2011, kastr., geimpft und gewert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 chippt. Samson, Kater, geb. 2016, od. 01 71 / 7 83 04 48 Dreibeinig, rot-weiß, kastr., geimpft, als Zweitkatze. IG Mensch und Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. Lagerraum. Vermietung Tier, Tierheim Ostermünchen T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 08071.903383 DeineLagerbox.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01 oder www.tierheim-ostermuenchen.de Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., Tag der offenen Tür im TH OsterPreis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755 münchen am 24.09.2017, 13-17 Uhr
☎
www.blick-punkt.com
Samstag, 23. September 2017 Uh r Täg lic h 10 -18
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
INFO
37
Günstiger Antworten Täglich 10-18 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
amio - die Partnerbörse
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Täglich 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
() SIE SUCHT IHN
Charmante, jg. gebl. Sie, 72/162/69, NR, mit Herz, Verstand sucht für die unendliche Story mit Happy End, liebev., geEs könnte ja etwas werden mit einem be- radlinigen, treuen Herrn ab 66 J. groß, wegl. Allrounder, bis 75 J., ab 175 cm. schlk., NR. Wag den Sprung ins Glück. Geistig (!) u. körperl. normal belastba- TEL.-MAILBOX 8604141 re, attr. Frau über 70 J., unter 70 kg, wünscht stressfr., vertrauensv. Beziehung. Liebenswerte, sympath., unkomplizierte TEL.-MAILBOX 6494158 Sie, jungendl. Typ, 65/160, positiv eingestellt, sucht den altersmäßig pass. Partner. Liebe, Leidenschaft und Lust auf Bezie- Er sollte gepflegt, charmant, liebev. und huhung? Junggebliebene, schlanke Krebs- morv. sein. TEL.-MAILBOX 3326275 frau, Anfang 50, 175/NR, Genussmensch u. Italienfan, freut sich auf Nachricht von dir. Finde ich mein Glück? Suche eine feste BeTEL.-MAILBOX 8369433 ziehung mit einem sympathischen, zuverlässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich Kuschelmaus, 59/174, sucht Kuschel- bin 64 Jahre alt, nett, ehrlich und aufgebären ab 180 cm, kann auch gerne jün- schlossen. TEL.-MAILBOX 7217134 ger sein, für Freizeit, Reisen und alles schöne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. Möchte wieder mal SchmetterlinTEL.-MAILBOX 3109010 ge im Bauch haben! Wenn du, zw. 4652 J., mit nettem Äußeren, dich anJugendliche Italienerin, 70+ J., Musiklieb- gesprochen fühlst, dann melde dich. haberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Itali- TEL.-MAILBOX 4775486 FOTO ener, 61-66 J., für gemeins. Freizeitgestaltung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. Wo hast du dich versteckt? Junggebliebeauch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen net-
Sommer, Sonne u. wir! Ich bin 59 J., dkl.- gleichen Interessen, mit Herz u Niveau. haarig, unternehmungslustig, fröhlich u. TEL.-MAILBOX 2475745 freue mich auf dich! Vielleicht auch für alle Jahreszeiten?! TEL.-MAILBOX 4274968 Suche nach großer Enttäuschung eine lebensfrohe Sie bis ca. 40 J. zum Aufbau eiEine lebensl. Frau möchte mit dem richtigen ner festen Beziehung. Ich bin 40/185, norPartner noch viele schöne Jahre verbringen. mal gebaut, sportlich, tierlieb. Freue mich Bin 77 J., jünger aussehend, 168 cm, blond, auf dich. TEL.-MAILBOX 3952236 schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960 Attraktiver Mann ohne Altlasten, berufst., ehrl., treu, Mitte 50/166/60, sportl. Fröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher + schlk., sucht Partnerin für gemeins. FreiFigur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrli- zeitgestaltung. Bei Zuneigung gerne auch chen und treuen Mann für einen Neube- mehr. TEL.-MAILBOX 1819853 ginn. Bist Du auch naturverbunden u. unternehmungslustig ? Dann melde Dich! Zweisamkeit genießen! Wir machen Einsam zu einem Gemeinsam! RomanTEL.-MAILBOX 7539113 tischer, liebev., humorv. ER, 57/170, Dich gibt es - sportlich, gerne Tän- schlk., sehnt sich nach humorv., ehrl., zer, unternehmungslustig, bis 55 J. - treuer, unternehmungsl. Sie bis 60 J. FOTO für mich, 48/173, sportlich, treu, liebe- TEL.-MAILBOX 6722195 voll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! Spontaner Er, 55/180, sehr sportliche FiTEL.-MAILBOX 8301965 gur, gepflegt, Motorradfahrer, sucht eine attraktive Sie passenden Alters, die auch gerne Motorrad fährt, für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 4337751
ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der gerJugendliche, attraktive Sie, 55/160, ne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 einen Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, bis 58 J. für die Liebe und ein Vielleicht macht es klick! Freche Sie glückliches Leben! TEL.-MAILBOX 2677823 (54/178, schlank) sucht dich ab 180 cm, vorzeigb., ehrl., sympath., humorMit dir zusammen die Zukunft gestalvoll. Wenn du noch tierlieb, naturverb. + ten, das wäre schön! Suche junggesportl. bist, dann ist der Anfang gemacht! bl., feinen, sensiblen Lebenskameraden, TEL.-MAILBOX 4645854 68-74 J., ab 175 cm. Ich bin 74/173/75, fraulich, nett und kann gut zuhören. TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, TanAttraktive, unkompliz., dunkelhaari- zen, Radeln, Walken, suche pass. Partge Fische-Frau mit Herz, 30/165, schlank, ner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. sportl., NR, tanzt, geht gerne ins Kino, TEL.-MAILBOX 1389861
Hallo, ich bin Anne, 30 Jahre und suche eine liebevolle Sie, zwischen 25 und 35 Jahren. Es wäre schön, wenn du dich bei mir meldest. TEL.-MAILBOX 9550210
sucht gut aussehenden, ehrlichen, treuen Partner zw. 30-40 J., der es ernst meint. Möchte mich wieder verlieben, vielleicht in dich! Witwe, 72 J., 170 cm, TEL.-MAILBOX 6241932 blond, gutaussehend und junggeblieben, Wer startet mit mir, 74/165, schlk., top- sucht ebensolchen Ihn, zuverlässig, liefit, grüne Augen, dkl. halblanges Haar, mo- bevoll und charakterfest, zum Verlieben. bil, in den oberbayerischen Sommer? Ich TEL.-MAILBOX 1618865 habe ein gepflegtes Zuhause u. suche einen zuverlässigen, gartelnden Partner. Ich, 50/169, suche den besten Freund. Du solltest groß, sympathisch, ehrTEL.-MAILBOX 3619387 lich, lustig und empathisch sein. Würde Junggebliebene Fische-Frau, Rentne- mich über eine Nachricht von dir freuen! rin, verwit., 70+/160, mitten im Le- TEL.-MAILBOX 3630013 ben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Rei- Möchte wieder gemeinsam mit einem liesen, Kultur, gemeins. Stunden, ben Menschen durchs Leben gehen. Bin wünscht sich passenden Partner. 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam u. aufgeschlossen, suche dich, den normaTEL.-MAILBOX 5644222 len, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. Mut zum Neuanfang! Schlanke, jugend- TEL.-MAILBOX 2826474 liche Sie, Anfang 60/160, blond, positiv, freut sich auf dich. Mag Berge, Meer, Hallo, möchte auf diesem Wege einen PartWandern, gute Gespräche, Kuscheln, u. ner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, die Welt vergessen. Du bereust es nicht. schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kulTEL.-MAILBOX 2348613 FOTO turell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537
() SIE SUCHT SIE
() ER SUCHT IHN
Natürlicher Er, 52 J., nett, schlank, naturverbunden, sucht eine nette u fröhliche Frau (29 bis ca 42 J.) für alles was zu zweit Spaß macht. TEL.-MAILBOX 3932041 Sei bereit für eine schöne Zeit zu zweit! Sportlicher, aktiver, humorv., reisel. Mann, 66 J., mag Wintersport wie z.B. Skifahren, Langlauf u.v.m. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9836118 Positiv eingestellter Er, 54/176, schlank, NR/NT, humorvoll, tierlieb und viels. interessiert, mag Musik, Radfahren u. die Natur, sucht passende Partnerin für einen gemeins. Neubeginn. TEL.-MAILBOX 4931696
Alleinsein ist doof! Humorvoller, sympath., sportl. Bayer, 53/176/NR, ledig, ohne Anhg., mit Haus im Grünen, sucht natürl. Frau für harmon. Beziehung. Freu mich Für dich bei Mondschein ein Lied auf der auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 3662834 Gitarre spielen??? Treuer, ehrlicher u. handwerklich begabter Mann, 49 J., sucht Zum Radeln braucht man Energie, Zweiseinen Deckel. TEL.-MAILBOX 5452613 samkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das viels. interess. (Spaziergänge, gute Gesprä- Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 che, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzige, unternehmungsl. Frau, die sich fallen las- Aktiver Bergsteiger, Ende 60 J., 172 cm, sen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 FOTO schlk. u. sportl., berufst., verwitwet, sucht
Suche Seniorbauer. Er, 49 J. sucht schlanken, 65-75 Jährigen Landwirt, gerne Witwer, ohne Bart. Trau dich und melde dich... TEL.-MAILBOX 8117937 Ich bin 47/189 und suche dich! Du bist ca. 34-48 J., hast eine schlanke bis normale Figur, bist nicht auf den Kopf gefallen u. hast dein Herz am richtigen Fleck? Dann trau dich und melde dich bei mir. Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit TEL.-MAILBOX 9385584 - einfach ein harmonisches Miteinander. Bin 49/178 u. suche dich zw. 43-53 Hallo, ich bin ein junggebliebener, zuverJ., schlank bis mittelschlank, für immer. lässiger Mann, 47/180/74, habe blaue AuIch freue mich auf eine Nachricht von dir. gen, blonde Haare mit hellen Strähnen. TEL.-MAILBOX 3438811 Hobbys sind Wandern, Sport, Kino u.v.m. Gesucht wirst DU für gemeinsame Zukunft. Zweisamkeit statt Einsamkeit! Ich, Ende TEL.-MAILBOX 7344470 60, NR, sportlich, schlank, humorvoll, suche nach der neuen Liebe. Wenn du zw. Aktiver, unternehmungslustiger Er, 50-60 J., ehrlich, treu und unternehmungs- 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, lustig bist, freue ich mich auf Antwort. geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, TEL.-MAILBOX 6772561 sucht passende Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 Gepflegter, bodenständiger Mann, 53/190, schlank, NR, sportl., mit viel Humor Liebenswerter Charmeur, 72/180, und Herz, sucht gleich gesinnte, schlanke schlank, top fit und Optimist, mag die Naniveauv., gepfl. Partnerin für gemeins. Un- tur, Wandern, Kultur, Reisen, schönes Zuternehmungen, bei Gefallen auch mehr! hause und vieles mehr, sucht dich, ab 60 TEL.-MAILBOX 3842932 Jahren, schlank - am liebsten für immer. TEL.-MAILBOX 0043053 Weil zu zweit alles schöner ist. Jugendlicher, schlanker, naturverb., sportl. Er, Biete: Herz, Hirn, Humor und einiges 58/191, NR, hofft auf diesem Weg ei- mehr. Bin 63/180/80, viels., sportl., selbstne Partnerin zu finden, ab 160 cm, mit st., naturverb. u. suche für feste Bezie-
() ER SUCHT SIE
hung eine charm. Sie mit Niveau u. wirklich sportl.-schlk. Figur, zw. 50-60 J. TEL.-MAILBOX 4254441
Partnerin, 60-65 J., mit ähnlichen Interessen, für gemeins. Freizeit. Wenns passt, später mehr. TEL.-MAILBOX 4188789 Sympathischer Er, 64/165, sportlich, mobil, mag Wandern, Berge, Ski (Langlauf), wünscht sich eine passende Sie, gerne schlk. u. zierl., NR, für alles, was Spaß macht u. für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 4354526 Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beruf. TEL.-MAILBOX 3552656 Sympathischer Optimist, schlank, 182/ NR, sucht dich zw. 50-60 J. Ich kann nicht nur schwimmen, radeln, garteln, sondern auch zuhören, leben, genießen u. verwöhnen. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 2843216 Bin ein junggebliebener Mann, 60+ J., 180/83, liebe die Natur, Reisen, gutes Essen, Gartenarbeit, Radfahren u. Wandern, suche eine herzliche Partnerin mit ähnlichen Interessen. TEL.-MAILBOX 8103383
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
38
An- & Verkauf/Verschiedenes
Samstag, 23. September 2017
Piano Auer
Verkäufe
Beratung
Kaufgesuche
Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Über 25 Jahre Goldankauf 25 Jahre Goldankauf
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *
DISPLAYSOFORTREPARATUR
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Altes mit Charme Hofflohmarkt 23./24.09.2017 Sa. 9:30 - 18 Uhr, So. 9:30 - 15 Uhr. Hochfeldstr. 1, Amerang/Evenhausen
Sideboard mahagoni, B/H/T: 114/75/40, nur 55,l. 08031 / 92380
Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim · Telefon 0 80 31 - 221 66 94 Vergleichen Sie die Preise! - Auch Hausbesuche möglich
Hochbett mas. mit Matratze und Babywiege. Tel. 0 80 66 / 88 56 00 Wegen Geschäftsaufgabe (Elektronikfertigung), Maschinen u. Geräte. Zuschr. unt. Z 2040 an BP R'heim
Suche Winterreifen 205/60/ R16 auf Stahl- oder Alufelgen 6,5 x16 ET47, ND 66,1, LK 114,3 für Renault Scenic 3 Tel.: 0157/80981567
Cross-Trainer Kettler CX2, NP 799,-l für VB 150,-l. 08031 / 87352 od. 0152 / 26121416
Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Wer verschenkt
Wer verschenkt od. verkauft gü. Ki.Fahrradträger Übler X21, neuw., f.ürSpielsachen u. Fahrräder alle Art für Kaufe Pelze, Orientteppiche, RömerAnhängerkuppl., VB 250,-l. Rumänien. Tel. 01 60 / 93 10 83 00 gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, 08031 / 87352 od. 0152 / 26121416 Silberbest., Spielzeug, Handarbeiten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschi- Wer verschenkt an Familie FlohHe. Lederjacke, Bugatti, schwarz, Gr. marktsachen gegen kostenlose Abnen, hochw. Taschen Hermes, Dior M-L, neuw., VB 140,-l. 08032/5067 holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 usw. Tel. 01578 / 73 41 910 „Singer“ elektr. Nähmaschine, Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene neuw., viele Funktionen, VB 240,-l. Zahle Bares für Rares Sachen für mein Flohmarktstandl? Herr Rosenbach sucht Porzellan, Tel. 0 80 32 / 50 67 Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Silber-90, Münzen und Orden, Edelpelze und Handtaschen, PersertepBad Spiegelschrank 4-tlg., hell beipiche, Klassik-LP`s, Zinn, Brockge, mit Beleuchtung, B/HT: haus Bücher, Fotoapparate, Silber1,50m/0,80m/0,24m, VB 180,-l. Mode- & Bernsteinschmuck, ArmTel. 0 80 32 / 50 67 band- u. Taschenuhren, Spazierstöcke. Tel. 0163 / 1 34 39 04 Wegen Umzug, neuwertige Möbel Großer Garagen Flohmarkt (Tische, Stühle uvm.) günstig abin Kiefersfelden zugeben. Tel. 0 171 / 3 44 24 44 Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Sa+So 23.+24.9. jeweils 10-15 Uhr
Flohmärkte
Spielzeug, Kindersachen, Elektro,
Zu verschenken
Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Schallplatten, Rock&Pop, Raritäten Fotos u. alles Militärische vor 1945. Kiefersfelden,Schusterweg(ganz hinten) Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59
WENN ES ETWAS BESONDERES Kinderkleidung, verschiedene Größen zu verschenken. SEIN SOLL ! Garagentore, Ausstel08031 / 70 4 79(Mo-Fr ab17:00 Uhr) lungsware in Aluminium, Edelstahl und Holz, Schubtore u. 2-flügel-Tore von Gold, Schmuck ab Lager. www.euro-bautreff.de Wäsche Trockner - Privileg 100A, AbANKAUF Münzen, Zahn- und ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266 Termin-Tel.-Nr. 0170 / 27 722 75 luft, voll funktionsfähig. Tel.: 08035 / 9684482 Bruchgold Heizkörper Kermi HK Typ 22, Sofortige Barauszahlung ThermX2 alle AG rechts, weiß, Sitzgarnitur, türkis/weiß mit SchalfBH900, BL900 70,-l, BH600, BL900 funkt., 2 Matratzen 100x200, Spiel- Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor 50,-l,BH500, BL900 40,-l. zeug, Kleidung usw., weg. Umzug, Tel. 01 70 / 73 84 756 geg. Selbstabholg. 08034/ 6339830 Tel. 0 80 31 / 90 80 487
bar, diskret & fair
Unterhaltung
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com
Tipps für erfolgreiche Existenzgründung Die IHK berät Interessierte kostenlos und gibt viele Tipps zum Thema. Ein Unternehmen zu gründen und dauerhaft erfolgreich zu führen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie erfordert viel Fachwissen, Mut und einen hohen Arbeitseinsatz. Die IHK für München und Oberbayern unterstützt den Sprung in die Selbstständigkeit und bietet regelmäßig Beratungen für Existenzgründer an. Der nächste Sprechtag in Rosenheim ist am Montag, 25. September. Oliver Nerz, Gründungsexperte der IHK München, beantwortet in der IHK Geschäftsstelle Rosenheim, Hechtseestraße 16, Fragen rund um die Selbstständigkeit. In Einzelgesprächen gibt er unter anderem Tipps zu Gründungsformalitäten, Wahl der Rechtsform und CoachingProgrammen. Anmeldungen sind online auf gruenden-in-oberbayern.de oder telefonisch unter 0 80 31/2 30 8 1 20 erforderlich. Impressum:
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 23. September 2017
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 24. September bis 30. September 2017 Sonntag, 24. September: Rupert, Virgil Herbstgewitter bringen Schnee, doch dem nächsten Jahr kein Weh.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Ernten von Heilkräutern, Säen/Setzen von Blattgemüse, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt Montag, 25. September: Nikolaus, Kleophas Nebelt’s an Sankt Kleophas, wird der ganze Winter nass.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Ernten von Heilkräutern, Säen/Setzen von Blattgemüse, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt Dienstag, 26. September: Kosmas, Damian Der Kosmas und der Damian, die zünden alle Lichter an.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Säen/ Setzen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse Salat pflanzen, Unkraut jäten Mittwoch, 27. September: Vinzenz, Hiltrud Wenn Hiltrud im Kalender steht, wird noch einmal das Gras gemäht.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Säen/ Setzen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse Salat pflanzen, Unkraut jäten Donnerstag, 28. September: Lioba, Wenzel Kommt Wenzelaus mit Regen an, werden wir Nüsse bis Weihnachten an.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung Freitag, 29. September: Michael, Gabriel Es holt herbei Sankt Michael die Lampe wieder und das Öl.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung Samstag, 30. September: Urs, Hieronymus Späte Rosen im Garten, schöner Herbst und der Winter lässt warten.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
39
Wegen Vandalismus geschlossen Toiletten im Parkhaus Mitte (P4) sind ab sofort gesperrt Die Toiletten im Parkhaus Mitte (P4) am Rosenheimer Busbahnhof müssen wegen Vandalismus mehrere Wochen geschlossen bleiben. Unbekannte Randalierer haben am letzten Herbstfestwochenende in der WCAnlage so enthemmt gewütet, dass die Herren- und die Damentoilette nahezu komplett neu eingerichtet werden müssen. Die reinen Reparaturkosten belaufen sich auf über 5.000 Euro. Das Behinderten-WC ist von den Zerstörungen nicht betroffen. In der Damentoilette wurde eine Trennwandtür komplett herausgetreten. Die Halterung einer weiteren Tür ist so stark beschädigt, dass sie nicht mehr schließt. Im Herren-WC wurde die Trennwand sowie der Papierspender so stark deformiert, dass eine Nutzung nicht mehr möglich ist. Die Stadt hat bereits Ersatz bestellt. Lieferung und Demontage der zerstörten Edel-
stahl-Inneinrichtung sowie die Installation der neuen Wände, Türen und Papierspender dauern aber voraussichtlich bis Anfang Dezember. Die Stadt bittet um Verständnis, dass die Damen-
Modelle & Clubs HAUS ARIELLE
und Herren-WCs in diesem Zeitraum leider nicht zur Verfügung stehen. Als Ersatz dient ein WCContainer in der Heilig-GeistStraße. Der Weg vom P4 dorthin ist ausgeschildert.
Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32
Flohmarkt „Familien für Familien“
Pressefoto
Anlässlich des Weltkindertages veranstaltet der Kinderschutzbund Rosenheim am Samstag, 23. September, wieder einen bunten Flohmarkt „Familien für Familien“ rund um das MütterVäter-Zentrum in der Färberstraße 19. Der Aufbau ist ab 9 Uhr möglich, der Verkauf läuft von 10 bis 13 Uhr. Besonderes Highlight ist in diesem Jahr ein Luftballon-Weitflug-Wettbewerb zum 35-jährigen Bestehen des Kinderschutzbundes Rosenheim. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter Telefon 0 80 31/1 29 29 oder online unter kinderschutzbund-rosenheim.de.
Neues Zuhause gesucht
Drei Katzenbabies sind auf Herbergssuche Für diese drei ca. 14 Wochen alten Katzenkinder wird ein liebevolles Zuhause gesucht. Bruni, Wolfi und Mani kommen von Bauernhöfen und würden am allerliebsten zusammen bleiben, können aber auch im Zweierpaket ausziehen. Nach der Kastration sollten sie auch die Möglichkeit auf Freigang in einer ruhigen Lage haben. Bei Abgabe sind alle bereits entwurmt, geimpft und gechipft. Bei Interesse oder weiteren Fragen melden Sie sich unter der Rufnummer 01 52/09 48 53 49 oder online. notfall-rassekatzen.de
Wer hat Platz für diese Schönheiten? Süße Kätzchen suchen ein Zuhause – am liebsten zu zweit oder zu einem schon vorhandenen Kat-
zenkumpel. Wolfi, Sigi, Ella und Seffie sind zutrauliche, verspielte Kätzchen, etwa im Juni geboren,
geimpft und fit für einen Umzug zu katzenlieben Menschen, die sie schnell um die Pfote wickeln
werden. Bitte rufen Sie an unter Telefon 0 80 61/84 80 oder auch unter 0 80 25/43 65 an!
AUTOHAUS REISINGER
Mit Ihrem alten Diesel schnell zum Neuwagen... Die Umweltprämien für Neuwagen: up! Polo Caddy Benzin, Diesel Golf/Variant/Sportsvan/Cabriolet Tiguan, Beetle Lim./Cabriolet, Scirocco, Caddy Erdgas CNG inkl. Zukunftsprämie Touran, Transporter Kombi Caravelle Passat/Variant, Arteon, Sharan Touareg, Multivan
Beispielkalkulationen: 2.000,- € 3.000,- € 4.000,- € 5.000,- € 6.000,- € 7.000,- € 8.000,- € 10.000,- €
Volkswagen Golf Trendline 1.0 TSI, 63 kW (85 PS) Hauspreis Unser Nachlass Umweltprämie*
17.850 € - 1.360 € - 5.000 €
Aktionspreis 11.490 €
Caddy Trendline 1.0 TSI, 75 kW (102 PS) Hauspreis Unser Nachlass Umweltprämie*
24.835 € - 3.945 € - 4.000 €
Aktionspreis 16.890 €
Unsere Fahrzeuge bieten wir Ihnen auch mit einer attraktiven Finanzierung zu günstigen Konditionen an.
Volkswagen Golf Trendline 1.0kW TSI, 63 kW Multivan Trendline 2.0 TDI, 84 (114 PS) (85 PS)
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Caddy Trendline innerorts 6,6, außerorts 4,9, kombiniert 5,5, CO2Emissionen (g/km) kombiniert 126 Effiziensklasse B, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Multivan Trendline innerorts 7,9, außerorts 5,5, kombiniert 6,2, CO2-Emissionen (g/km) kombiniert 161 Effiziensklasse B, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Golf Trendline innerorts 6,0, außerorts 4,1, kombiniert 4,8, CO2-Emissionen (g/km) kombiniert 108 Effiziensklasse B.
Hauspreis Unser Nachlass Umweltprämie*
39.329 € - 3.439 € - 10.000 €
Aktionspreis 25.890 €
* Im Aktionszeitraum vom 08.08.2017 bis 31.12.2017 erhalten Sie beim im Kauf eines ausgewählten Fahrzeugmodells der Marke Volkswagen Pkw und nachgewiesener Verwertung Ihres Diesel-Pkw-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1–4) eine modellabhängige Umweltprämie. Dass Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Das zu verschrottende Altfahrzeug muss zum Zeitpunkt der Neufahrzeugbestellung mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen sein und bis spätestens einen Kalendermonat nach Zulassung des Neufahrzeugs durch einen zertifizierten Verwerter verschrottet werden.
SONNTAG, 1. OKTOBER, ER, 10.00 - 16.00 Uhr
Freuen Sie sich auf: Brandneuen Polo gewinnen Vorstellung neuer VW Polo ● 0,0% Finanzierung für Jahreswagen ● Top Prämien für alle Fahrzeuge ● Gyros & Bosna ● Hüpfburg
●
●
Autohaus Reisinger GmbH H • Staudhamer Feld 10 • 83512 Wasserburg Telefon: 0 80 71 - 10 03 -63, 3 www.autohaus-reisinger.de, www autohaus reisinger de Direkt an der B304