Mangfalltaler
5+;):>E!+C@!/@=+8 +5> 75>A>E C@E)-2)C@>+%
7D6 G,DH,< ID,43 H,F0% AD,<301H* &#( )B09.,6 J? &"($' =F6
+.,*'$%')0& 6(.4 40%%),&%#&" 5 ) 1593/ 2').,&(''&
Ausgabe 41 · 14. Oktober 2017 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang
Burg Falkenstein Flintsbach
An der Zukunft wird gefeilt!
91958$7785959 ) !!!"+.,*'$%')0&"-,
Das Auto: Des Deutschen „liebstes Kind“?
Seite 5
Rettung: 12-Minuten-Frist
... im Landkreis unter Beobachtung.
Seite 7
Nadel, Schere, Stoffe
Seite 14/15
Kampfsport
Seite 18/19
Foto: Viktor Sperling Laut jüngsten Untersuchungen lässt das Interesse der Bundesbürger am Auto nach. Und das bei Menschen, die bislang in dem Ruf standen, dass dieses Fortbewegungsmittel „ihr liebstes Kind“ sei. Tatsächlich kamen die Meinungsforscher des Instituts für Demoskopie Allensbach in ihrer Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) zu dem Ergebnis, dass das Auto – insbesondere für Jugendliche – an Bedeutung verliert: Sein Status als Statussymbol bröckelt demnach bei jüngeren Konsumenten – aber nicht nur bei diesen. Lesen Sie weiter auf Seite 6
Markenböden Fachberatung Stephanskirchen
0 19 re h Ja
Bahnhofstraße 10 83043 Bad Aibling Tel.: 08061/2515
Top-Angebote · Messepreise
Samstag 21.Oktober 8 bis 17 Uhr
Erleben Sie spannende Geschichten quer durch drei Epochen rund um den “gedeckten Tisch”
ZEITREISE DER TISCHKULTUR Donnerstag, 19. Oktober ab 18:00 Uhr bei uns im Geschäft
TOP Auswahl - TOP Beratung! OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de
Anmeldung unter: 08061/2515 oder martina@pentenrieder-ohg.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
19% Nachlaß auf das Sortiment von V&B bis Anfang November
Feldkirchen-Weh. | Bruckmühl Rosenheim | Wolfratshausen