Mangfalltaler blick - Ausgabe 50 | 2017

Page 1

Mangfalltaler Bessere Noten ! • Individuelle Förderung • Kleine Lerngruppen • Qualifizierte Lehrkräfte • Alle Fächer und Schulen • Grundschulkurse • Vorbereitung für Übertritt und alle Abschlussprüfungen

Ausgabe 50 · 16. Dezember 2017 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Schülerhilfe Rosenheim Tel.: 08031 9081657 rosenheim@schuelerhilfe.com www.schuelerhilfe.de/rosenheim

Wohnriester – Kindergeld – Steuerklassen:

Steuer-Countdown

Das ändert sich 2018!

... zum Jahresende!

Seite 6

Wirklich redlich verdient!

Sozialpreis 2017 für Sportfreunde Attl.

Weihnachten im Inntal

Seite 40

Seite 22/23

Schönen Advent

bauen & wohnen

Seite 26-29

Foto: 123rf.de

Mit dem 1. Januar 2018 sinken die Sozialabgaben von derzeit 18,7 Prozent auf 18,6 Prozent, steigen die Arbeitslosengeld II-Regelsätze von aktuell 409 Euro auf 416 Euro und der 500-Euro-Schein wird mittelfristig verschwinden. Änderungen kommen auch auf Bausparer, Arbeitnehmer, Singles und frisch verheiratete Paare zu. blick benennt sieben Neuerungen. Seite 18

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

E-Bikes

Wir feiern Jubiläum!

NEU:

23.02. 3T Dresden „Alte Meister“, 5* Hotel am Schloss 395,15.03. 4T Venedig 465,13.04. 3T Görlitz und Bautzen 315,07.03. 8T Flugreise: Malta u. Gozo incl. umfangreiches Programm und Konzerte 1.698,20.12. 1T Advent Bad Reichenhall 24,04.01. 1T Bozen - Stadtführung und lebendes Handwerk ab 29,04.01. 1T Bad Wörrishofen Krippenweg incl. Führung 29,05.01. 1T Kufstein - Nacht der 1000 Lichter 20,06.01.+07.01. 1T EQUILA: im neuen Showpalast Mü. ab 125,10.01. 1T Wiener Johann Strauß Gala Residenz Mü. ab 112,13.01. 1T Gabriele Münter - Ausstellung Mü., incl. Eintritt + Führung 47,20.01. 1T Ehrlich Brother’s München ab 115,27.01. 1T Swarowski Kristallwelten, Lichtfestival 43,28.01. 1T Pferdeschlittenfahrt Oberhofalm 49,15.02. 1T Circus Krone Winterprogramm ab 48,23.02. 1T André Rieu, Mü. ab 98,10.03. 1T The Kelly Family, Mü. ab 92,24.03. 1T Blue Man Group, Mü. ab 93,13.04. 1T Hans Klok der schnellste Magier der Welt, Mü. ab 99,-

2018er EMountainbikes Bosch CX ab 1999.2017er E-Bikes Bosch Tiefeinsteiger stark reduziert! Stephan Zwicknagel -Mechanikermeister-

Kolbermoor Bahnhofstr. 6a

Sofortige Barzahlung

Miesbach Wallenburgerstr. 12

Am Leitenfeld 6 83556 Griesstätt Tel. 015207445562 Die. bis Freit. 12-18, Sa. 10-13

80 Jahre B U S R E I S E N

Buchung & Beratung Stollstraße 1 Busreisen Tel. 0 80 31/35 65-0


2

Samstag, 16. Dezember 2017

Wetter Bei frostigen Nächten und leichten Plusgraden am Tag ziehen am Wochenende wiederholt Schnee- oder Graupelschauer durch. Oberhalb von etwa 300 Metern Höhe fällt durchweg Schnee. Nach den vielen Tiefdruckgebieten der letzten Zeit steigen in der Woche vor Weihnachten die Chancen auf Hochdruckeinfluss. Damit sollte es trockener, milder und deutlich ruhiger zugehen als zuvor. wetteronline.de

Foto: Heinz Mayer

Zitat der Woche «Ich hoffe, dass das am Mittwoch sachlicher ist als Bätschi, Bätschi.» (CDU-Vize Armin Laschet am Montag zu Äußerungen von SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles. Nahles hatte auf dem SPD-Parteitag gesagt: «Die SPD wird gebraucht. Bätschi, sage ich dazu nur. Und das wird ganz schön teuer. Bätschi, sage ich dazu nur.»)

Robärtls

Füttern verboten!

?! RÜLPS

Tipps zum digitalen Bezahlen Den Einkauf an der Supermarktkasse kontaktlos bezahlen oder den Fahrschein mit dem Smartphone lösen: Digitales Bezahlen bietet viele Möglichkeiten. Wir haben Tipps, damit der digitale Einkauf nicht zum Sicherheitsrisiko wird. Wie funktioniert mobiles Bezahlen über Funkwellen? An immer mehr Kassen kann mittlerweile per Funk bezahlt werden. Viele Smartphones und Kreditkarten sind mit der dafür notwendigen Funktechnik NFC (Near Field Communication) ausgestattet. Zum Bezahlen müssen die Karten oder Geräte nur vor das Lesegerät gehalten werden, für Beträge bis zu 25 Euro ist in der Regel die Eingabe einer PIN-Nummer nicht erforderlich. „Die Funkkarten funktionieren in der Regel nur auf sehr kurze Distanz. Schutz vor ungewolltem Auslesen können spezielle Schutzhüllen für Karten bieten, die die Funkwellen blockieren“, weiß Tatjana Halm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Wie zahle ich sicher? Vermeiden Sie Zahlungen per Vorkasse! „Am besten ist im-

Foto: Kalim/Fotolia mer der Kauf per Lastschrift oder auf Rechnung“, so der Tipp der Rechtsexpertin. Beachten sollten Verbraucher außerdem, dass Anbieter für bestimmte Zahlmethoden häufig extra Geld verlangen. Die Verbraucherschützerin rät, sichere Passwörter für Onlinekonten zu verwenden. Eine regelmäßige Kontrolle der Kontoauszüge hilft dabei, Missbrauch frühzeitig zu erkennen. Einige Zahlungsdienstleister bieten einen sogenannten Käuferschutz an. Dieser beschränkt sich aber meist auf

zwei Situationen: Die Ware wird nicht oder es wird eine falsche Ware geliefert. Was tun, wenn doch einmal etwas schiefgeht? „Der Missbrauch von Bezahlmitteln sollte sofort dem Betreiber gemeldet werden, über den auch eine Sperrung veranlasst werden kann“, so Tatjana Halm. Wurde bereits Geld abgebucht, sollte bei der eigenen Bank eine Rückzahlung veranlasst werden. Quelle: Verbraucherzentrale

Achtung!

Wasservögel bitte nicht füttern! Enten füttern - tu das nicht! Sie werden fett und kriegen Gicht. Ein Nährstoffmangel stellt sich ein, drum lass das Füttern lieber sein! (… und schwimmt zu viel Brot im Wasser rum, kippt irgendwann der See auch um!)

Unnützes Wissen «Der erste „Ronald McDonald“-Darsteller wurde entlassen, weil er zu dick geworden war.» «Der Drogenbaron Pablo Escobar bot an, die gesamten Schulden des Staates Kolumbien zu begleichen, um eine Auslieferung an die USA zu verhindern.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Für viele Menschen gehört es zum Sonntagsspaziergang an Fluß oder See dazu: die traditionelle Fütterung der Enten mit altem Brot. Oft werden auch Schwäne oder Blesshühner gleich „mit versorgt“. Doch genau darin liegt eine große Gefahr für die Wasservögel, denn trockenes Brot quillt im Magen der Tiere auf. Da sie aus Instinkt so viel fressen, wie sie können, nehmen sie stark zu. Aber das ist nicht die einzige Nebenwirkung. Durch regelmäßige Fütterungen bekommen die Tiere Nährstoffmangel, der in der bevorstehenden Brutzeit zu dünnschaligen Eiern oder sogar zu einer tödlichen Legenot bei Weibchen führen kann. Die Tiere werden insgesamt anfälliger für Krankheiten wie zum Beispiel Gicht. Auch das Verhalten der

Wasservögel ändert sich: Sie verlieren ihre natürliche Fluchtdistanz zum Menschen; zudem verursachen große Vogelansammlungen Stress bei den Tieren und machen sie aggressiv. Zum Teil ändern Wasservögel aufgrund regelmäßiger Fütterung auch ihre Zuggewohnheiten und sind dann von weiteren Fütterungen abhängig, weil sie

sonst den Winter nicht überstehen. Ein weiterer Punkt gegen die Fütterung von Wasservögeln ist, dass herumliegende Reste unerwünschte Nager wie Ratten oder Mäuse anlocken. Weitere Infos zum Thema gibt es beim Umwelt- und Grünflächenamt, unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65 -16 92.

Foto: hö


WINTERMODE FÜR SIE

/

Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee

Perfekt für die kalten Tage: Die warmen und kuscheligen Qualitäten von RABE, LUCIA, TR und LECOMTE.

ile, uzierte Te d e r k r a t s Wir haben warm halten. ön H! die Sie sch OHNT SIC

OMM VORBEIK

EN L

Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee

Zum Outletpreis! 30% bis 70% reduziert!

Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee


4

Samstag, 16. Dezember 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Mobiltelefone ++ Blitzer ++ Shisha-Bars ++ Rettung ++ Flüchtlinge ++ Betreuungsgeld ++ Insolvenzen ++ Regelung. Jede Schule solle selbst in den Schulforen – ein Gremium bestehend aus Schülerinnen, Lehrerinnen, Eltern, Schulleitung und Sachaufwandsträger – uneingeschränkt über die Regelung der Ausnahmesituation entscheiden können. Dies könne eine zeitlich und/oder räumlich begrenzte Erlaubnis außerhalb des Unterrichts sein. Die Vereinbarungen über Ausnahmesituationen würden somit durch die Hausordnung der jeweiligen Bildungseinrichtung wirksam begründet werden.

Mobiltelefonnutzung an Schulen Dem Bayerischen Erziehungsund Unterrichtsgesetz zufolge sind Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht für Unterrichtszwecke genutzt werden, im Schulgebäude und auf dem Schulgelände auszuschalten. Die unterrichtende oder die außerhalb des Unterrichts Aufsicht führende Lehrkraft kann aber Ausnahmen gestatten. Der Landesschülerrat kritisiert diese

Gold+Silber www.tophaar.de email@tophaar.de

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Second Hand für Sie & Ihn

Immer ohne Termine Immer ohne Termine Junge Dame/Young Lady Strähnen komplett waschen/schneiden/stylen ganzer Kopf Strähnen oder Ombré oder... kurzes Haar € 40,00* kurzes Haar € 50,00* bisbisSchulterlänge € 43,50* Schulterlänge € 65,00* langes Haar € 48,50* langes Haar € 80,00* *Preisbeispieleaus aus unserer *Preisbeispiele unsererPreisliste Preisliste

– TOP HAAR – wir lieben Haare.

TOP HAAR – wir lieben Haare.

www.facebook.com/tophaargmbh

© istockphoto/Plush Studios

Einkaufspaß für wenig Geld.

In Gernsheim (Groß-Gerau) soll ein 63-jähriger Tatverdächtiger sechs stationäre Blitzer mit einem Traktor systematisch zerstört haben. Die Radaranlagen wurden nach Polizeiangaben Montagabend, 10. Dezember, und in der Nacht auf Dienstag, 11. Dezember, umgefahren. Nach einer Fahndung nahm die Polizei den Tatverdächtigen fest. Die Hintergründe sind noch unklar, die Beamten schätzen den Schaden auf mehrere 100 000 Euro.

Shisha-Bars im Visier

Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

Exklusive Lieblingsstücke, Trachtenmode und alltagstaugliche Kleidung zum günstigen Preis. Ständig wechselnde Angebote an Kleidung, Taschen, Schmuck, Schuhen ...

Blitzer umgefahren

Schmiedgasse 1 in 83043 Bad Aibling Mi, Do, Fr 10- 18 Uhr & Sa 10 - 13 Uhr

Rosenheim, Gillitzerstr. 2, ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

30 Jahre Wittmanns

Schnitzereien-Stadl

Krippen, Heilige und profane Figuren! Ein Besuch lohnt sich!!! Fam. Wittmann, Weyarn-Stürzlham, Schmiedstraße 8 Tel. 08020/592, Autobahn München-Salzburg, Ausfahrt Weyarn Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9 –12 u. 14 –18 Uhr, Samstage im Advent 9–16 Uhr

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Zahlreiche Verstöße und Anzeigen sind das Ergebnis einer durchgeführten Kontrollaktion in Rosenheimer Shisha-Bars. Besonders stach hier eine Shisha-Bar heraus, die bereits mehrfach kontrolliert wurde. Hier wurde ein CO-Wert von 125 ppm festgestellt, obwohl der Betrieb durch die Stadt bereits diesbezüglich entsprechende Auflagen erhalten hatte, welche nicht eingehalten wurden. Wie äußerst fahrlässig mit der Gesundheit der Beschäftigen und Gäste umgegangen wird zeigt die Tatsache, dass der arbeitsschutzrechtlich zulässige CO-Wert bei 30 ppm liegt und die Feuerwehr ab einer Konzentration von 80 ppm nur noch unter Einsatz von schwerem Atemschutz agiert. Der weitere Betrieb wurde bis zur Behebung der festgestellten Mängel untersagt, gegen den Betreiber wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Zudem wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, da wieder unversteuerter Tabak im zweistelligen Kilobereich sichergestellt wurde.

Migranten gerettet In den verschneiten Alpen sind fünf Migranten gerettet worden, als sie die Grenze von Italien nach Frankreich auf der Straße über dem Col de l'Echelle überqueren wollten und dabei in Schwierigkeiten gerieten. Ein Migrant hatte seine Schuhe im Schnee verloren, ein anderer hatte keine Handschuhe, beide wiesen schwere Erfrierungen an den Gliedmaßen auf. Die Zuwanderer wurden von Frankreich zurück nach Italien zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Bergrettung

zufolge versuchen seit letztem Sommer immer mehr Migranten, von Bardonecchia aus die Alpen nach Frankreich zu überqueren.

Geringe Nachfrage Das Anfang des Jahres von der Bundesregierung gestartete Rückkehrerprogramm für Migranten stößt auf wenig Resonanz. Im Beratungszentrum in Tunesien sind bislang 600 Personen beraten worden, darunter 21 Rückkehrer aus Deutschland. Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hatte bei der Eröffnung des Zentrums im März die Hoffnung geäußert, dass bis Jahresende 2 000 Menschen beraten würden. In dem im September eröffneten Beratungszentrum in Marokko seien bislang 50 Personen beraten worden, darunter sechs Rückkehrer aus Deutschland. Einer Sprecherin des Ministeriums zufolge etablierten sich die Beratungszentren in Tunis und Casablanca gut, wenngleich die avisierten Fallzahlen noch nicht erreicht wurden. So seien in beiden Ländern 224 Menschen in Beschäftigung gebracht worden. Bis Jahresende sollen Beratungszentren in Nigeria, Ghana und dem Senegal ihre Arbeit aufnehmen.

Betreuungsgeld Das Sozialgericht Bayreuth hat mit Urteil vom 28.11.2017 - S 4 AS 363/17 entschieden, dass das bayerische Betreuungsgeld nicht im SGB II als Einkommen anzurechnen ist. Für die Beratungspraxis bedeutet dies jetzt, dass gegen neue Bescheide, in denen das bayrische Betreuungsgeld angerechnet wird, Widerspruch eingelegt werden sollte. Wichtig: Wurde in der Vergangenheit – und zwar im Jahr 2016 – das bayrische Betreuungsgeld im SGB II/SGB XII angerechnet, so muss dieses Jahr noch ein Überprüfungsantrag eingelegt werden, sonst gehen mit Ende dieses Jahres die Ansprüche von 150 Euro im Monat für das Jahr 2016 verloren.

Mehr Geld für Weihnachtsgeschenke Fast drei Viertel der Deutschen hätten gerne mehr Geld für Weihnachtsgeschenke zur Verfügung. Das hat eine Umfrage

der Frage-Antwort-Plattform gutefrage.net unter mehr als 1 900 Nutzerinnen und Nutzern ergeben. Vor allem in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen wünscht man sich hier zusätzliche finanzielle Ressourcen. Durchschnittlich geben sowohl Männer als auch Frauen zwischen 50 und 100 Euro an Geschenken für den Partner oder die Partnerin aus. Für Familienmitglieder macht je ein Drittel der Befragten weniger als 50 bzw. weniger als 25 Euro locker. Interessant: Schleswig-Holstein, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen lassen sich die Geschenke eher weniger kosten hier gibt die Mehrzahl an, im Schnitt 25 Euro für den Partner auszugeben. Hamburg und Bayern hingegen legen zwischen 100 und 200 Euro auf den Tisch.

Weniger Unternehmen insolvent Von Januar bis September 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 15 169 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 8,0 % weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im Zeitraum Januar bis September 2017 mit 53 977 Fällen um 7,9 % niedriger als in den ersten neun Monaten 2016.

Versicherte verschenken Milliarden Gesetzlich Krankenversicherte könnten in Deutschland jährlich rund 6,2 Milliarden Euro an Zusatzbeiträgen sparen, sagt das Vergleichsportal CHECK24. Seit 2015 verlangen Krankenkassen zum gesetzlich festgelegten Beitragssatz von 14,6 Prozent einen Zusatzbeitrag. Im Schnitt liegt dieser bei 1,1 Prozent. Das entspricht Beiträgen von rund 13,4 Milliarden Euro im Jahr. Würden alle gesetzlich Versicherten zur bundesweit tätigen Kasse mit dem geringsten Zusatzbeitrag (0,59 Prozent) wechseln, zahlten sie dafür zusammen nur etwa 7,2 Milliarden Euro. okk Weitere aktuelle Nachrichten können Sie auch unter blickpunkt.com nachlesen.


„Lss Dch rabrn!“ Dn irctnsas

4 Design-Bürostuhl, je

69,-

Nur r sola nge de Vorrat reicht!

2 Linon-

1 Drehtürenschrank

Bettwäsche,

299,-

ab

19,95

3 Webteppich

39,-

ca. 80x 150 cm

Reißverschluss

bed & ba th

Winctzit st Gshneet! 1 Drehtüren-

schrank, 5-trg., Eiche sägerau Nachbildung/ alpinweiß, mit 3 Spiegeln und 6 Schüben, ca. 225x210x58 cm Art. 0842013-02

299,-

2 Linon-Bettwäsche, black, 100 % Baumwolle

3 Web-Teppich

„Butterfly Admiral“

4 Design-Bürostuhl,

Art. 1980166-00 bis 03

Art. 0967614-00/01

ca. 135x200 und 80x80 cm statt 39,

99

19,

95

ca. 140x200 cm ca. 170x240 cm ca. 200x300 cm

99,149,219,-

ca. 155x220 und 80x80 cm statt 59,

99

39,

GeschenkGutschein

eleganter Netzrücken für entspanntes Sitzen, Lendenwirbelstütze, Wippmechanik auf das Körpergewicht einstellbar, Höhenverstellung durch Gaslit, Fußkreuz Metall verchromt, Bezug: Sitz schwarz, 100 % Polyester, Rücken muskat, petrol, schwarz, rot, oder lime, je Art. 1696006-00-02/03/05/07

statt 139,-

95

69,-

Immer das richtige Geschenk!

ABVERKAUF WEIHNACHTSWARE

25 %*

NACHLASS * Ausgenommen sind Weihnachtsbeleuchtung, Reber und Bücher.

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

www.weko.com


6

Samstag, 16. Dezember 2017

IMMOBILIEN-RENTE Altersvorsorge mit der eigenen Immobilie

Wir kaufen Ihre Immobilie auf Leibrente, d.h.:

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an:

SABA – Private ImmobilienRentengesellschaft mbH Leopoldstraße 244 80807 München Telefon: 089 - 20 80 39 677 Mobil: 0172 - 93 31 025

Sie wohnen lebenslang in Ihrem Haus/Wohnung, genießen weiterhin Ihre vertraute Umgebung, zahlen keine Miete, im Gegenteil, Sie erhalten noch Geld! Die „SABA Private Immobilien-Rentengesellschaft mbH“ hat sich auf diese Art des Immobilien- An- und Verkaufs spezialisiert und verfügt über die entsprechende Erfahrung und Kompetenz aufgrund der in über 15 Jahren zur Zufriedenheit abgewickelten Leibrentenverkäufe. Wir sind keine Makler oder Vermittler, sondern kaufen ihre Immobilie direkt!

Brückentage 2018

Jede Menge verlängerte Wochenenden!

Foto: 123rf.de 2018 gibt's wieder eine ganze Menge Feiertage, die besonders günstig liegen. Geschicktes Planen lohnt sich also! Damit Ihnen kein Extraurlaub durch die Lappen geht, haben wir schon planerisch vorgearbeitet. Eine tolle Nachricht vorweg: 2018 liegt kein einziger Feiertag auf einem Sonntag. Wenn Sie gut geplant haben, haben Sie in diesem Jahr schon ab dem 23. Dezember 2017 Urlaub und machen mit nur sieben Urlaubstagen 16 Tage frei – bis zum 7. Januar 2018. Unser Tipp: Lassen Sie sich schon bald Ihren Jahresendurlaub für Dezember 2018 bewilligen. Ab dem 22. Dezember können Sie ebenfalls mit sieben Urlaubstagen 16 Tage frei haben. Feiertage wie der 1. Mai (Dienstag), Christi Himmelfahrt (10. Mai – Donnerstag) und Allerheiligen

(1. November – Donnerstag) liegen 2018 so günstig, dass mit einem Brückentag ein herrlich verlängertes Wochenende rausspringt. Für Mariä Himmelfahrt am Mittwoch, 15. August, müssen Sie zwei Urlaubstage investieren. Allerdings gilt dieser Feiertag nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung. Dann kommt der 3. Oktober an einem Mittwoch – auch hier lockt ein verlängertes Wochenende. Die Weihnachtsfeiertage liegen 2018 auch günstig. Heiligabend fällt auf einen Montag, also noch genügend Zeit einzukaufen und dann entspannte Feiertage am Dienstag und Mittwoch zu genießen. Der 1. Januar liegt 2019 auf einem Dienstag. Das bedeutet, neun Tage frei für nur drei Urlaubstage! nb

Steuer-Countdown zum Jahresende Drei, zwei, eins ... Schluss: 2017 neigt sich dem Ende zu. Letzte Gelegenheit, mit ein paar gezielten Maßnahmen noch richtig Steuern zu sparen. Wie das geht? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) verrät drei Steuertipps für die letzten Wochen des Jahres. Handwerkerkosten aufteilen und Steuern sparen Das Finanzamt unterstützt den Handwerkereinsatz im Haushalt bei einer selbst genutzten Bestandsimmobilie. Dabei kommt eine lange Liste von Tätigkeiten infrage: etwa Renovierungsoder Austauscharbeiten, aber auch die Erweiterung des Wohnraums oder die Reparatur von Haushaltsgeräten wie Wasch- oder Spülmaschinen. Grundsätzlich können in diesen Fällen 20 Prozent der jeweils anfallenden Lohnkosten steuerlich geltend gemacht werden, die Ersparnis ist allerdings auf 1 200 Euro im Jahr begrenzt. Aufgrund dieser Deckelung empfehlen die Fachleute: • Wer sich 2017 bei den Handwerkerkosten der maximal absetzbaren Summe von 1 200 Euro nähert, sollte überlegen, ob er umfangreichere Tätigkeiten nicht auf zwei aufeinander folgende Jahre verteilen kann. • Ähnlicher Effekt, andere Methode: Gegebenenfalls kann man mit den Handwerkern eine Vereinbarung treffen, dass ein Auftrag zwar in diesem Jahr ausgeführt, die entsprechende Zahlung aber auf zwei Jahre verteilt wird. Wichtig sind noch folgende Punkte: Lediglich die reinen Arbeits-, nicht aber die Materialkosten sind steuerlich begünstigt. Deshalb sollten Handwerker die

verschiedenen Kostenarten auf der Rechnung getrennt aufführen. In einigen Fällen erkennt der Fiskus auch Maschinenund Fahrtkosten sowie Entsorgungen oder Verbrauchsmittel an. Außerdem darf die Handwerkerrechnung nicht bar bezahlt werden. Krankheitskosten ansammeln und Steuern sparen Krankheitskosten gehören zu den außergewöhnlichen Belastungen. Diese können grundsätzlich steuerlich geltend gemacht werden, es gibt allerdings eine Besonderheit: Der Fiskus berechnet zunächst für jeden Einzelnen eine sogenannte zumutbare Eigenbelastung, die sich individuell an Einkommen, Familienstand und Kinderanzahl orientiert. Erst Ausgaben, die diese Zumutbarkeitsgrenze überschreiten, wirken sich steuermindernd aus. Deshalb der Tipp der Profis: • Bei Krankheitskosten ist es sinnvoll, Ausgaben wie zum Beispiel für Medikamente, Zahnersatz, eine Brille oder ein Hörgerät in einem Jahr anzuhäufen, um die Zumutbarkeitsgrenze zu überwinden und den Fiskus an den Kosten zu beteiligen. Vereinfacht gesagt: Man kann all das mit in die Rechnung einbeziehen, was der Arzt verordnet, die Krankenkasse aber nicht bezahlt hat. • Wer die Zumutbarkeitsgrenze sicher überspringen will und 2017 schon viele Krankheitskosten tragen musste, kann bis zum Jahresende ruhig noch weitere Aufwendungen draufsatteln. So ist es vielleicht möglich, die dringend benötigte neue Brille noch bis Silvester anzuschaffen. Eventuell lassen sich auch Therapiekosten be-

reits 2017 berappen, selbst wenn die Behandlung erst 2018 abgeschlossen wird. Das Gute daran: Der Bundesfinanzhof hat in Sachen außergewöhnliche Belastungen 2017 ein Urteil gefällt, das die Methode zur Bestimmung der jeweiligen zumutbaren Eigenbelastung verändert (Az: VI R 75/14). Der Rechenweg ist nun zwar komplizierter, dafür kann aber die Zumutbarkeitshürde leichter geknackt werden. Geld für den Job ausgeben und Steuern sparen Privat getragene Kosten rund um den Job heißen im SteuerDeutsch Werbungskosten – und die lassen sich unbegrenzt geltend machen. Deshalb gibt es von der VLH folgende Tipps fürs Jahresende: • Wer privat ein neues Notebook, Smartphone oder ein ähnliches Gerät kaufen will, das er auch beruflich nutzt, der sollte das noch in diesem Jahr tun. Dasselbe gilt für die Anschaffung von dringend benötigten Büromaterialien, teuren Fachbüchern etc. • Wer für 2018 eine berufliche Fortbildung gebucht hat, der sollte versuchen, die dafür fälligen Seminargebühren noch 2017 zu begleichen. Das Prinzip ist sehr einfach: Steuerlich gesehen lohnt es sich, viele Werbungskosten anzusammeln. Zu denen gehören übrigens nicht nur die Aufwendungen für Arbeitsmittel oder Fortbildungen, auch Ausgaben für ein häusliches Arbeitszimmer, eine beruflich bedingte Zweitwohnung oder die Fahrten zur Arbeit können dazu zählen. Lesen Sie den ausführlichen Artikel unter blick-punkt.com.

Rosenheim

Kostenlos Busfahren – schon die ersten beiden Adventssamstage ein Renner An den vergangen beiden Samstagen wurde der gesamte Rosenheimer Stadtverkehr inkl. Pfaffenhofen und Kolbermoor kostenlos angeboten und schon waren rund doppelt so viele Fahrgäste an Bord im Vergleich zu herkömmlichen Wochenenden. Also wieder ein großartiger Erfolg. Neu in diesem Jahr ist, dass auch nach und in Kolbermoor der Bus kostenlos genutzt werden kann. Zweimal geht's noch. An jedem Adventssamstag sind weiterhin alle Linien des Stadtverkehrs Rosenheim und Kolbermoor (inkl. Li-

nie 40 und Stadtbus Kolbermoor) von 7.30 Uhr bis 2.30 Uhr am Folgetag kostenlos. Zudem bringt die zu-

Foto: Stadtverkehr

sätzlich geschaffene Einkaufsshuttle-Ringlinie alle Besucher von Weko – Bahnhof – Innenstadt (Christkindlmarkt) – Aicherpark durch Rosenheim. Bei Weko und AicherPark können die Parkplätze kostenlos genutzt werden und dann geht es mit dem Bus in die Stadt. Zusätzlich stehen an den Adventssamstagen 200 Parkplätze bei Krones im Aicherpark zur Verfügung. Der Nachtverkehr wird ebenfalls kostenlos für alle Nachtschwärmer angeboten. Alle Abfahrtspläne unter stadtverkehr-rosenheim.de.


Neueröffnung

Montag, 18.12. bis Samstag, 23.12.

in Rosenheim Pichlmayrstraße 13

Am Montag, 18.12. um 7 Uhr Montag – Samstag 7 – 20 Uhr

Avocado

vorgereift

Mo., 18.12. bis Mi., 20.12. Kostenlose Kaffeeverkostung

Orangen

Große Vielfalt

Chile/Mexiko/Spanien. Klasse I. Stück

Spanien/Griechenland. Klasse I. 2-kg-Netz 1 kg = -.65

an ausgewählten Obstund Gemüseartikeln

Aktion

Aktion

-.89*

1.29*

Kürbiskernbrot

Schinken-KäseCroissant

Bis zu -37%

750-g-Brot 1 kg = 1.59

auf ausgewählte Backwarenartikel

Je Croissant

Nur am Montag, 18.12. Kostenlose Backwarenverkostung

1

-33%

1.19*

-37%

-.49*

1.79

-.79

Frische Putengrillies Mariniert in versch. Sorten. Am Spieß. Je 300-g-Packung 1 kg = 4.97

Bis zu -37%

Qualität aus Deutschland

auf ausgewählte Frischfleisch-/ Frischgeflügelartikel

Qualität aus Deutschland

1 Die diesjährigen Ergebnisse des Rankings „Marke des Jahres 2017“ im LEH-Bereich basieren insgesamt auf über 25.000 Online-Interviews, die YouGov im Zeitraum vom 01.09.2016 bis 31.08.2017 täglich für den Markenperformance-Tracker „YouGovBrandIndex“ repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat. Der Index-Wert oder Punktwert einer Marke steht hierbei für ihr mittleres Abschneiden unter ihren Markenkennern auf sechs unterschiedlichen Bewertungsdimensionen. Es wurden zusätzlich nur diejenigen Marken für das Ranking zugelassen, die im Auswertungszeitraum mindestens in den letzten 100 Tagen (bis einschließlich 31.08.2017) in Online-Umfragen für den YouGovBrandIndex getrackt wurden und deren gestützte Bekanntheit einen Wert von mindestens 20 Prozent unter der deutschen Bevölkerung ab 18 Jahren aufweist. Mehr Informationen unter https://yougov. de/news/2017/10/27/deutschlands-marken-des-jahres-2017-drogeriekette-/

-37% *

1.49

2.39

Frisches Schinkengulasch Aus dem Schweineschinken. 500-g-Packung 1 kg = 3.78

-34%

1.89*

*Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Artikel in dieser Anzeige sind ausschließlich in der genannten Filiale erhältlich. Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstr. 30, 74166 Neckarsulm • Namen und Anschrift der regional tätigen Unternehmen unter www.lidl.de/filialsuche oder 0800 4353361.

2.89


8

Samstag, 16. Dezember 2017

NoteEins®

-ANZEIGE-

Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.

Michael Kölbl und Josef Baumann mit Kommunaler Verdienstmedaille geehrt

Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de

Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!

Termine

Weihnachtsverdauungslesung mit Uli Hannemann Bereits zum 19. Mal in Folge liest Uli Hannemann am zweiten Weihnachtsfeiertag, Dienstag, 26. Dezember ab 20.30 Uhr beim Hubbi in Hemhof. Seine Kurzgeschichten – ein Best-of von 2017 – sind treffend sarkastisch, trefflich humorvoll mit außergewöhnlich hoher

„Kommunalpolitik ist mein Leben“

Pointendichte. Der Lesestil des gebürtigen Priener Hannemann ist ein trockener, die Bandbreite der Themen ist umfassend. Ein wertvolles aber böses Vergnügen. Weitere Infos gibt’s beim Kramerwirt „Hubbi“ Bad Endorf, Ledererberg 5 Hemhof, Telefon 0 80 53/18 19.

DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT Hochglanz-Lackfront - individuell planbar In 6 Frontfarben erhältlich

Die beiden Kommunalpolitiker Michael Kölbl und Josef Baumann, beide aus Wasserburg, sind heute mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet worden. Foto: Landratsamt Seit mehr als 30 Jahren sind Bürgermeister Michael Kölbl und Stadtrat Josef Baumann, beide aus Wasserburg, in der Kommunalpolitik aktiv. Landrat Wolfgang Berthaler ehrte sie deshalb am 6. Dezember mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze. Im Auftrag des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann überreichte Berthaler Urkunde, Medaille und Anstecknadel. „Es gehört zu den schönen Aufgaben im Amt, zwei verdiente Kollegen ehren zu dürfen“, sagte der Landrat. „Die Aufgaben in der Kommunalpolitik werden immer schwieriger, die Menschen immer fordernder und der Bürokratismus immer mehr. Man muss jedem danken der bereit ist, für seine Gemeinde zu arbeiten, Freizeit opfert und dafür nicht immer Lob bekommt.“

Berthaler bedankte sich zudem für die gute persönliche Zusammenarbeit. Wasserburgs zweiter Bürgermeister Werner Gartner lobte die beiden Geehrten als Vollblutkommunalpolitiker, denen es immer um die Belange der Stadt Wasserburg und des Landkreises Rosenheim geht. Michael Kölbl sagte: „Kommunalpolitik ist mein Leben. Es macht Spaß, eine Stadt mitzugestalten und man sieht in der Kommunalpolitik Ergebnisse.“ Ähnlich äußerte sich Josef Baumann: „Man sieht, wie gut die Stadt aufgestellt ist und freut sich, als Stadtrat beteiligt gewesen zu sein.“ Josef Baumann ist seit 1984 Mitglied des Wasserburger Stadtrates. Er war jeweils sechs Jahre Referent für Bauhof und Schlachthof sowie Referent für die Belange der Stadtteile Reitmehring und Attel. Dem Rosenheimer Kreis-

tag gehört Baumann seit 1990 an. Auch Michael Kölbl wurde 1984 erstmals in den Wasserburger Stadtrat gewählt. Das Amt des 1. Bürgermeisters übernahm er 2002. Er übt zudem zahlreiche kommunalpolitische Ämter aus. Kölbl ist Mitglied im Kreisvorstand des Bayerischen Gemeindetags, im Ausschuss für Recht, Personal und Organisation für den Bayerischen Gemeindetag, im Planungsausschuss des regionalen Planungsverband Südostoberbayern, im Verwaltungs- und Aufsichtsrat der RoMed Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH, im Bayerischen Landesdenkmalrat sowie im Maßregelvollzugsbeirat kboISK Gabersee des Zentrum Bayern für Familie und Soziales, Amt für Maßregelvollzug. Seit 1996 arbeitet er zudem im Rosenheimer Kreistag mit.

Geschenk-Tipp

-ANZEIGE-

Hausnotruf zum Kennenlernen Geräte inklusive = = = = =

Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* Induktions-Kochfeld HKM65400 I-B Inselesse DIB5160HM A* Kühl-/Gefrierkombi SCS41800LS A+* Geschirrspüler FSB52610Z A++*

= = = = = =

Granitarbeitsplatte TARLE poliert Steinbecken TARLE poliert integrierte LED-Nischenbeleuchtung BLANCO Mischbatterie BLANCO Select Abfallsystem 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte

Extras inklusive

Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage

11.898.-

*Energieeffizienzklasse

KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de

Die meisten Menschen haben den sehnlichen Wunsch, so lange wie möglich im vertrauten Zuhause leben zu können. Unterstützung bietet hier der Johanniter-Hausnotruf: Wenn wirklich einmal etwas passiert, gibt er die Sicherheit, dass schnell Hilfe zur Stelle ist. Im Rahmen der Johanniter-Weihnachtsaktion kann das bewährte System als Gutschein verschenkt werden – ein Tipp für alle, die auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk für ihre älteren oder hilfsbedürftigen Angehörigen sind. „Verschenken Sie mit dem Hausnotruf Selbstständigkeit und Si-

cherheit und wir schenken Ihnen die Anschlussgebühr in Höhe von 45 Euro“, sagt Markus Haindl, Hausnotruf-Experte der Johanniter-Unfall-Hilfe in Wasserburg. „Mit dem Stichwort „Weihnachtsangebot“ kann unkompliziert telefonisch ein Anschlusstermin vereinbart werden und das Hausnotrufgerät wird zu Hause betriebsbereit angeschlossen.“ Der Johanniter-Hausnotruf arbeitet mit zwei Komponenten: Die Basisstation ist mit Notruftaste, Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet. Zusätzlich erhält der Kunde einen kleinen Sender mit Signalknopf, der als Armband, Hals-

kette oder Clip an der Kleidung getragen werden kann. Wird Hilfe benötigt, etwa weil man gestürzt ist oder sich unwohl fühlt, genügt ein Knopfdruck auf den Handsender oder am Notrufknopf des Gerätes. Die Basisstation stellt dann eine Verbindung zur Hausnotrufzentrale der Johanniter her; dort nehmen fachkundige Mitarbeiter rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen sofort, dass die betroffene Person Hilfe bekommt. Weitere Information und Bestellung gibt es unter der Rufnummer 0 80 71/5 97 52 85 oder unter johanniter.de/wasserburg.


Tageszulassung - Eiskalt kalkulierte Preise. Für

€ 11.690,-

Für

€ 13.490,UVP 15.790,-

UVP 14.370,-

KIA PICANTO 1.2 ISG DREAM-TEAM EDITION EZ 07/2017, Benzin (E 10-geeignet), Schaltgetriebe, Hubraum: 1248 cm , Anzahl der Türen: 4/5, 15 km, 62 kW (84 PS), Anzahl der Sitzplätz 5, Euro 6

3

KIA RIO EDITION 7 EMOTION EZ 10/2017, Benzin (E 10-geeignet, Schaltgetriebe, Hubraum: 1248 cm , Anzahl der Türen: 4/5, 10 km, 62 kW (84 PS), Anzahl der Sitzplätz 5, Euro 6

3

Ausstattung: ABS, Bluetooth, ESP, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel,

Ausstattung: Klimaanlage, Elektr. Fensterheber vorne, Bluetooth Freisprech-

Elektr. Wegfahrsperre, Freisprecheinrichtung, Isofix (Kindersitzbefestigung,

einrichtung, Elektr. Außenspiegel beheizbar, etc. Inkl. Überführungskosten

Klimaanlage, Metallic, Start/Stopp- Automatik, Tuner/Radio, etc. Inkl. Überführungskosten Verbrauch: Kraftstoffverbr. innerorts: 5,8 l/100km, Kraftstoffverbr. außerorts: 3,7

Verbrauch: Kraftstoffverbr. innerorts: 6,0 l/100km, Kraftstoffverbr. außerorts: 4,1 2

l/100km, Kraftstoffverbr. komb.: 4,5 l/100km, CO -Emission komb.: 104 g/km, 2

l/100km, Kraftstoffverbr. komb.: 4,8 l/100km, CO -Emission komb.: 109 g/km,

Effizienzklasse: C, die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen

Effiziensklasse B, die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen

Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweiligen Fassung) ermittelt.

Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a P Pkw-EnVKV in der jeweiligen Fassung) ermittelt.

Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7

€ 158,00 mtl. leasen

Leichtmetallfelgen • Berganfahrhilfe • Lederlenkrad • Lederschaltknauf • Klimaanlage • USB- und AUX-Anschluss² • 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* • u. v. a.

Einmalige Leasing-Sonderzahlung Monatliche Leasingrate Laufzeit

€ 21.590,00 Effektiver Jahreszins € 1.990,00 Gesamtbetrag € 158,58 Gebundener Sollzinssatz p. a. 48 Monate Gesamtlaufleistung

€ 146,00 mtl. leasen

Leichtmetallfelgen • Berganfahrhilfe • Lederlenkrad • Lederschaltknauf • Klimaanlage • USB- und AUX-Anschluss² • 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* • u. v. a. Kia Stonic 1.2 Edition 7 EMOTION GESCHLOSSEN 5-türig 5 Gang¹

Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7, 97 kW (132 PS)¹ Nettodarlehnsbetrag

Kia Stonic 1.2 EDITION 7

3,04 % € 7.611,81 3,00 % 40.000 km

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,6; außerorts 5,6; kombiniert 6,7. CO2 Emission: kombiniert 156 g/km. Effizienzklasse: D. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Nettodarlehnsbetrag

€ 15.790,00 Effektiver Jahreszins

Einmalige Leasing-Sonderzahlung Monatliche Leasingrate Laufzeit

€ 1.490,00 Gesamtbetrag € 146,82 Gebundener Sollzinssatz p. a. 48 Monate Gesamtlaufleistung

4,18 % € 7.047,47 4,10 % 40.000 km

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,7; außerorts 4,6; kombiniert 5,5. CO 2 Emission: kombiniert 125 g/km. Effizienzklasse: B. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

* Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de. Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattung. 1 Ein repräsentatives und unverbindliches Leasingangebot auf Basis einer Kilometerabrechnung der KIA Leasing, ein Produkt der ALD Autoleasing D GmbH (Leasinggeber), Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, für den Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7 und den Kia Stonic 1.2 EDITION 7. Das Angebot ist auf Basis der UVP der Kia Motors Deutschland GmbH erstellt. Inklusive Überführungskosten. Mehr- bzw. Minderkilometer werden gesondert abgerechnet. Es gilt die Freigrenze von 2.500 km. Abgebildete Modelle können zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingangebot nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Kunden. Verbraucher haben gemäß § 355 BGB und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Angebot für Privatkunden gültig bis 31.12.2017 und solange der Vorrat reicht. Gilt nicht für ATTRACT- Modelle. 2 Nur mit kompatiblen Geräten. Bitte wenden Sie sich für nähere Details an uns.

Besuchen Sie uns und erleben Sie ihr Wunschmodell bei einer Probefahrt. MAT GmbH Rosenheim im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3

MAT GmbH (Sitz der Gesellschaft) Waldkraiburg neben Kino Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-0

The Power to Surprise

www.matgmbh.com


10

Samstag, 16. Dezember 2017

„Rama-Dama“:

Bad Aibling

Weihnachtssingen der Stadt Das Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling gehört seit vielen Jahren zu den Veranstaltungen, die kurz vor den Festtagen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest erhöhen. Am 3. Adventsonntag, 17. Dezember, sind alle Einwohner, Gäste und Freunde Bad Aiblings herzlich eingeladen, um 17 Uhr in den weihnachtlich geschmückten Brunnenhof des

Foto: Digitalstock

Kurparks zu kommen. Bad Aiblinger Musikgruppen und Chöre tragen mit Musik und Chorsätzen zur festlichen Stimmung bei. Weihnachtliche Blasmusik präsentieren die Willinger Musi und die Jungen Blechbläser. Das Klarinettenensemble der Musikschule Müller erfreut die Zuhörer ebenfalls mit festlichen Melodien. Die Besucher können sich auf Weihnachtsliederlieder mit dem Willinger Kinderchor freuen. Der Joseph-Haas-Chor und der Frauenchor „Singfonie“ tragen mit verschiedenen Chorsätzen zum Weihnachtssingen bei. St. Nikolaus wird an Ereignisse erinnern, die sich in Bad Aibling das Jahr über zugetragen haben. Nach einer kurzen Ansprache des Ersten Bürgermeisters Felix Schwaller, singen Chöre und Besucher gemeinsam ein Weihnachtslied, bevor St. Nikolaus mit seinen Engeln an alle Kinder etwas Süßes austeilt.

Toller Einsatz für ein sauberes Rosenheim Heuer sammelten rund 2 000 Rosenheimer Schul- und Kindergartenkinder achtlos weggeworfenen Müll in der Stadt auf. Darunter Pfandflaschen, Einweg-Trinkbecher, Fast-Food-Verpackungen, Plastikmüll, Papiertaschentücher und haufenweise Zigarettenstummel, aber auch etliche Fahrzeugkleinteile, Bürostühle und Autoreifen. An der vom Umwelt- und Grünflächenamt organisierten Aktion beteiligten sich unter anderem Schülerinnen und Schüler der Astrid-LindgrenSchule, der Grundschule Erlenau, der Grundschule Happing, der Grundschule Pang,

der Grund- und Mittelschule Aising, der Grundschule Westerndorf, der Mittelschule am Luitpoldpark sowie Kinder der KITA Stadtmäuse.

Das Umwelt- und Grünflächenamt bedankte sich für dieses Engagement bei allen Teilnehmern mit einem finanziellen „Dankeschön“.

Auch die Pfadfinder aus der Pfarrei Oberwöhr sammeln seit vielen Jahren fleißig Müll. Foto: privat

Kinder helfen Kindern „Rosenheimer Aktion für das Leben“ verteilt Weihnachtsgeschenke Weihnachten steht vor der Tür, das Fest der Geburt Jesu samt gutem Essen und vielen Geschenken. Weil

io — ein eigenes ad sr ht ac hn ei i-W ar Das Chariv achtsstimmung. hn ei W it m r nu m m Progra radio o-charivari.de/web di ra f au hr U e di Rund um

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

das nicht in allen Familien so ist, haben Kinder und Eltern des Kindergartens „Märchenhaus“ sowie der Kinderkrippe „Sternschnuppe“ in Flintsbach fleißig Geschenke gepackt. Mit Unterstützung der Rosenheimer Aktion für das Leben werden sie an Kinder verteilt, die sonst kein Geschenk bekämen. In dem Büro der beiden Geschäftsführerinnen der Aktion, Brigitte Plank und Manuela Damköhler im Landratsamt in Rosenheim, stapeln sich diese Weihnachtspäckchen. Mehr als 40 Stück liegen hier, es sieht aus wie in einer Poststation. Jedes Päckchen kommt von Herzen und ist mit Liebe eingepackt, da sind sich die beiden sicher. Zur Bestätigung zitieren sie einen Vierjährigen mit den Worten „das haben wir gepackelt für die armen Kinder, die wo nichts haben“. Damit es für die Geschäftsführerinnen des Vereins leichter wird, die Geschenke zu verteilen, wurden sie bereits beim Einpacken gekennzeichnet. Rosa und rotes Papier für Mädchen, Blau und Grün für Jungen. Auf den Paketen steht außerdem, für Kinder welchen Alters sie geeignet sind, auf

einigen steht sogar, was drin ist. „Wir geben die Päckchen jetzt an Familien weiter, die es gut gebrauchen können“, sagt Manuela Damköhler. Über 1 000 bedürftige Familien mit Kindern stehen derzeit in der Kartei der „Rosenheimer Aktion für das Leben“. Tendenz steigend. „Regelmäßig Kontakt haben wir im Jahr mit rund 250 Familien“, sagt Brigitte Plank. Sie erzählt: „Gestern war eine alleinerziehende Mutter mit vier Kindern da. Wir konnten ihr für jedes Kind ein passendes Geschenk mitgeben“. Und ihre Kollegin ergänzt: „Es ist schön zu sehen, wie sehr sich die Familien darüber freuen. „Da ist alles dabei von totaler Überraschung, Tränen, Freude und Gänsehaut“. Den Verein Rosenheimer Aktion für das Leben e. V. gibt es seit 1986. Die gemeinnützige Organisation berät Familien, die menschlich und finanziell in Not geraten sind, unbürokratisch und kostenfrei. Außerdem helfen sie mit Geld- und Sachspenden auch über längere Phasen. Dabei liegt ihnen vor allem das Wohl der Kinder und Jugendlichen am Herzen.


Samstag, 16. Dezember 2017

11

Neubau: LKW-Kontrollstelle „Im Moos“ Aufgrund des stetig wachsenden LKW-Verkehrs will die bayerische Landesregierung neun landesweite, stationäre LKW-Kontrollstellen installieren. Drei sind bereits in Planung, eine davon soll am Parkplatz „Im Moos“ an der A 8 Richtung München entstehen. „Mit dem wachsenden Verkehr steigt auch die Anzahl der Gefahrenherde, wie zum Beispiel ungesicherte Ladungen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Otto Lederer. Vor diesem Hintergrund wird ein Ausbau der fest stationierten Kontrollstellen mit Prüfwaagen und -gruben, Kontrollhallen sowie Bürogebäuden notwendig. Zum derzeitigen Planungsstand hat sich Lederer nun bei dem Leiter der Verkehrspolizei Rosenheim, Polizeidirektor Peter Böttinger, und seinem Vertreter, Erster

Polizeihauptkommissar Andreas Schober, informiert. Punktuelle Kontrollen werden ausgeweitet: Bislang werden an der A8 auf dem Parkplatz „Im Moos“ in Fahrtrichtung München, Höhe Bad Aibling, punktuell LKW-Kontrollen durchgeführt. Der Parkplatz soll nun jedoch zu einer stationären Kontrollstelle ausgebaut werden. Dies geschieht auf einen Vorstoß des Bayerischen Innenministers, Joachim Herrmann, hin, nachdem sich im vergangenen Jahr die Zahl der Verkehrsunfälle mit LKWBeteiligung in Bayern um 8,7 Prozent auf 4 459 gestiegen ist. Wie die neue Station aussehen könnte, sei derzeit noch von einer ParkplatzErweiterung mit WC-Anlage abhängig, die von der Auto-

bahndirektion Südbayern geplant werde, so Peter Böttinger im Gespräch mit dem Abgeordneten. Genügend Kapazität – alle Lastwagen fahren durch die Kontrolle Erste Skizzen, die die Verkehrspolizei mit der Autobahndirektion Südbayern angefertigt hat, zeigen, dass die Kontrollen mit den neuen Planungen sowohl sicherer als auch leichter von statten gehen könnten. Dazu Andreas Schober: „Der Entwurf sieht vor, dass alle Lastwagen in den Parkplatz über eine gesonderte Spur einfahren müssen und überprüft werden, solange es die Kapazität an Mitarbeitern und Stellplätzen vor Ort zulässt. Dies ist an ein Modell der österreichischen Regierung angelehnt, mit dem man dort gute Erfahrungen

gemacht hat.“ Die Kontrollstelle soll nach Fertigstellung nicht nur von den bayerischen Polizeibeamten, sondern auch weiterhin von anderen Behörden, wie zum Beispiel dem Zoll und den Mitarbeitern des Bundesamts für Güterverkehr, genutzt werden können. Halbierung der Trassenpreise des Güterverkehrs ab 2018: Um dem gestiegenen LKWVerkehr gerecht zu werden, ist jedoch laut dem Abgeordneten Lederer nicht nur eine weitere Verbesserung der Kontrollen notwendig, sondern auch eine Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene: „In

Foto: Katrin M. Röber meinem letzten Gespräch mit dem nun ehemaligen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt habe ich mich auch über dieses Thema unterhalten. Er sicherte mir zu, dass ab Januar 2018 die Trassenpreise für den Güterverkehr auf der Schiene halbiert werden.“ Dies sei eine erste Maßnahme, um den LKW-Verkehr auf den bayerischen Autobahnen einzudämmen, so Lederer abschließend.

DER HEMMERLE DEAL FÜR GEWERBE- UND PRIVATKUNDEN

FINANZIERUNGEN UND LEASING OHNE ANZAHLUNG! • INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN! Kona Select 1.0 T-GDi mit 88 kW (120 PS) Unverbindliche Preisempfehlung

19.240 EUR

Sie sparen

- 2.260 EUR

Unser Aktionspreis

16.980 EUR 159 EUR2

Aktionsleasing

Tucson blue 1.6 GDi 2WD mit 97 kW (132 PS) Unverbindliche Preisempfehlung

23.630 EUR

Sie sparen

- 5.150 EUR

• 5 Jahre Werksgarantie ohne Kilometerlimit* • 5 Jahre Mobilitätsgarantie* • 5 kostenlose Sicherheitschecks* • Lebenslanges Navi-Update* • Kostenloser Ersatzwagen während des Kundendienstes1

Unser Aktionspreis

AKTIONSLEASING OHNE ANZAHLUNG

Aktionsleasing

Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 25 od. 26

Filiale Holzkirchen Miesbacher Str. 20 83607 Holzkirchen Tel.: 08024-30 34 04

Filiale München Wasserburger Landstr. 31 81825 München Tel.: 089-45 22 66 90 od. 91

18.480 EUR 159 EUR2

Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 99

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,3-5,2; CO2-Emission: kombiniert 147 -117 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklassen C * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 31.12.17 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. 1Bei Inhaberschaft einer kostenlosen Hemmerle Card 2 Ein freibleibendes Angebot der ALD Lease Finanz GmbH, Nedderfeld95, D-22529 Hamburg, für die das Autohaus als unabhängiger Vermittler tätig ist. Bonität vorausgesetzt. Alle Preisangaben zum Leasingangebot verstehen sich inkl. USt. in der jeweils geltenden gesetzlichen Höhe. Hierbei handelt es sich um ein reprensatives Beispiel gem. § 6a PAngV. Effekt. Jahreszins 3,03% · Fester Sollzinssatz p.a. 2,99% · Monatl. Leasingrate (MR) für Tucson 159,-€, Laufzeit(LZ) 60 Monate, Sonderzahlung(SZ) 0,-€, Gesamtfahrleistung(GFL) 25.000 kM · Nettodarlehensbetrag (NDB) 17.580,- € · Gesamtbetrag (GB) 19.649,19 € · Bereitstellungskosten (BSK) 890,- € · MR Kona 159,-€, LZ 60 Monate, SZ 0,-€, · GFL 25.000 km · NDB 16.090,-€ · GB 17.919,25 € ·BSK 890,-€ www.autohemmerle.de


18.01.2018 |

19:30 | ROSENHEIM | KUKO

04.10.2018 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

Geschenkideen in letzter Minute Russian Circus on Ice

05.03.2018 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

S CHNEEWITTCHEN CHNEEWITTCH ON

20.04.2018 |

19:30 | ROSENHEIM | KUKO

24.10.2018 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

I CE

28.12.17 • 19:30 Uhr

KU`KO Rosenheim m 06.11.2018 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

06.12.2018 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

Ticketservice im KU’KO • 08031 365 9365 365

NEUES Programm:

10€ Rabatt Schüler, Azubis, Studenten UND Senioren

„Glückskeks“

KARTEN INFO Kultur- und Kongresszentrum 08031 3659365 Rosenheim sowie an allen go-konzerte.de bekannten Vorverkaufsstellen

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim

7.1.18 ROSENHEIM Saal Bayern 18.3.18 MÜHLDORF Stadtsaal 4.8.18 BAD AIBLING Kurhaus 21.9.18 ALTÖTTING Forum 6.2.18 ROSENHEIM KUKO

E

Das NEUm! Program

18.1.18 Waldkraiburg Stadthl. 11.11.18 MÜHLDORF Stadtsaal 14.11.18 ROSENHEIM KUKO 24.2.18 WASSERBURG Badriahl.

Alle Plätze überdacht!

ENISSA AMANI MAINBLICK

Torsten Sträter Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein

DAS NEUE PROGRAMM!

Do., 2. September ’18, 20 Uhr

KUFSTEIN | Festungsarena Karten bei allen bek. Vorverkaufsstellen. Infos unter www.queen-night.de

8.3.18 ROSENHEIM KuKo 29.4.18 ROSENHEIM Ballhaus 23.5.19 ROSENHEIM KuKo KARTEN: ROH: KuKo 0 80 31 /3 65 93 65; Mühldf.: Verkehrs- & Kulturbüro 0 86 31 / 612-227; NUR Waldkrbg.: Haus d. Kultur 0 86 38/9593 12; alle eventim-VVK-St.; www.konzertbuero-augsburg.de


Samstag, 16. Dezember 2017

13

blick präsentiert:

Die Csárdásfürstin – ein Gastspiel der Johann-Strauß-Operette-Wien Am Donnerstag, 1. Februar 2018 um 19.30 Uhr gastiert die Johann-Strauß-Operette-Wien mit „Die Csárdásfürstin“ im Ku’Ko in Rosenheim.

Referent Michael Krüger Chefarzt der psychosomatischen Abteilung FA für Psychosomatische Medizin FA für Psychiatrie und Psychotherapie FA Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Chefarzt der Psychosomatischen Abteilung Simsseeklinik

Dezember Beginn 19 Uhr

Raum Simssee in der Simssee Klinik Bad Endorf

Simssee Klinik GmbH Ströbinger Straße 18 a, 83093 Bad Endorf Telefon +49 8053 200-0, Fax +49 8053 200-7415 info@simssee-klinik.de, www.simssee-klinik.de Ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau

www.simssee-klinik.de

Foto: Star Concerts ter star-concerts.de. Telefonische Kartenbestellung unter 01 80/ 6 05 04 00 (0,20 Euro/Min. aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen).

Online-Verlosung

Foto: CVT

NACHSCHUB IST DA! Ab sofort gibt es wieder – neue Musterartikel – zu unschlagbaren Preisen! Winter-/Skijacken Jacken Midlayer T-Shirt/Top Winter-/Skihosen Hosen Shorts/Röcke Access.

30€ 20€ 15€ 8€ 20€ 10–15€ 10€ 3€

Schuhe

12€

Nur solange der Vorrat reicht!

Lo

5x2 Tickets zu gewinnen

R E H C S I T GIGAN ! E L A S R E MUST

em

Info; in Bad Feilnbach bei: Reisedienst der Kur- und Gästeinformation sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets und weiterführende Informationen auch online un-

Chiemgauer Volkstheater spielt „Der Kartlbauer“

Das Chiemgauer Volkstheater präsentiert am Samstag, 30. Dezember, um 20 Uhr ihre neue Komödie „Der Kartlbauer“ im Ku’Ko in Rosenheim. Gespielt wird eine ländlich historische Komödie in drei Akten von Ralph Wallner. „Der Kartlbauer“ steht in Tradition mit den klassischen

19.

Sie haben die Möglichkeit, mit dem Chefarzt zu diskutieren. Er beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen – wir freuen uns auf Sie!

r

„Die Csárdásfürstin“ nannte Emmerich Kálmán seine berühmte deutschsprachige Operette in drei Akten, die bereits 1915 in Wien uraufgeführt wurde. Bekannte Titel wie „Tanzen möcht‘ ich, jauchzen möcht‘ ich“, „Nimm Zigeuner deine Geige“ und „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester und Chor der JohannStrauß-Operette-Wien präsentieren die spannende Geschichte um die ganz große Liebe mit schwungvoller Musik in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild. Karten erhalten Sie in Rosenheim bei: Rosenheimer Ticketservice im Ku’Ko, Ticketcenter Kroiss; in Bad Aibling bei: Kartenvorverkauf im Haus des Gastes; in Bad Endorf bei: Tourist-

„Kann man Glück lernen?“

www.blick-punkt.com bayrischen Volkstheaterstükken der letzten Jahrzehnte. Mit Liebe zum Detail wird hier die gute alte Zeit des Bauerntheaters zitiert. Es gibt ein heiteres Verwirrspiel um Liebe und Missverständnisse, um Moral und Gaunerei. Dennoch spielt das Stück gekonnt mit den be-

kannten Klischees des Genre und erzählt die Geschichte dadurch modern und für heutige Zeiten passend mit viel Humor und Witz . Tickets gibt es ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen, im Ku’Ko Rosenheim und unter der Tickethotline 0 80 31/3 65 93 65.

ROSENHEIM Kolbermoorer Straße 20 83026 Rosenheim Mo.–Fr. 10 –19 Uhr · Sa. 10 –18 Uhr


14

Pasta fino in Schonstett

Samstag, 16. Dezember 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Italienienscher Pastag

Neues aus der Pastamanufaktur Wir bedanken uns für den Auftrag!

Wasserburg

Wunderbar mediterrane Gefühle erweckt die bayerische Pastamanufaktur Pasta fino in Zillham bei Schonstett. Hier produzieren Chef und Küchenmeister Robert Neumeier und sein Team original italienische Pastaspezialitäten für exklusive Restaurants und Feinkostläden. Angefangen bei Tagliatelle, Linguine, Mafaldine und Kartoffel-Gnocchi bis hin zu den feinsten Raviolikreationen – die Auswahl in der Frischetheke lässt jedes Genießerherz höher schlagen! Als ganz besondere Empfehlung präsentiert Robert Neumeier seine bayerischen Nudeltascherl – fein gefüllt mit cremigem

Die Kreationen des Jungunternehmers sind unerschöpflich und bestehen ausschließlich aus den besten Rohstoffen und Gemüsen der Saison.

Nudeln für zu Hause kaufen und findet hier von Montag bis Freitag eine sehr große Auswahl an hausgemachten Ravioli,

liegt im Veredeln der Rohzutaten. Der Verzicht von künstlichen Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern ist

frischen Pestosorten und eine große Vielfalt an italienischen Produkten zu Palettenpreisen. Als Küchenmeister und Produktentwickler legt Robert Neumeier sehr viel Wert auf hochwertige, regionale und saisonale Rohstoffe. Sein Geschick

selbstverständlich. „So entsteht in der Pastamanufaktur aus den besten Rohstoffen ein gesundes, ehrliches und vitales Essen!“ so Robert Neumeier, der gerne über Wissenswertes rund um die Pasta und regionale Lebensmittel erzählt – fragen Sie im Laden

Tel.: 0 80 71/92 5750

Herzlichen Glückwunsch. Die neuen Spezialitäten sind da! Wir gratulieren unserem Kunden, Pasta Fino, der Manufaktur für feine Pasta, dazu recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg. Subdirektion Odabas & Kollegen, Oktay Odabas Geigelsteinstraße 16, 83209 Prien, T 08051 9639040 oktay.odabas@service.generali.de

Wir bedanken uns für den Auftrag und wünschen weiterhin viel Erfolg

Obazdakäse, Kartoffelkas mit Speck-Spinatfüllung oder in der Adventzeit mit Blaukraut und Preiselbeeren – für seine kreativen und schmackhaften Nudeltascherl hat Robert Neumeier bereits den Originalitätspreis der Firma Meggle erhalten. Im eigenen Pasta-OUTLET kann man die frischen

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! Telefon 0 80 71 / 90 30 - 0 | www.bauer-frischdienst.de

Besuchen Sie die Manufaktur in Schonstett und finden Sie die Erklärung, was Neumeiers Pasta so besonders macht und warum sie allen Genießern so ans Herz gewachsen ist. Fotos: iStock, Ebersberger, Niedersteiner Uli, Pasta fino


Samstag, 16. Dezember 2017

Pasta fino in Schonstett

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

enuss aus Schonstett!

danach! Die Pasta ist schnell zubereitet und gelingt garantiert durch den „Pasta-Timer“, eine weitere innovative Idee

führt Robert Neumeier in seinem Sortiment. Sie sind auf der Suche nach einem passenden Geschenk für ein Jubilä-

Wer sich in Sachen Pastaküche weiterbilden möchte, dem bietet die Pastamanufaktur für Gruppen ab 20 Personen ein „Pastaerlebnis“ unter dem Motto „Unsere kleine Pastakochschule“ an. Hier vermittelt der bayerische Pastabaron Kochtipps und Tricks rund um die Pasta mit anschließendem gemeinsamen Essen. Die Manufaktur kann Gruppen bis zu 70 Personen aufnehmen, auch ein Gruppenausflug mit Kaffee und Kuchen kann auf Wunsch gebucht werden. Besuchen Sie die idyllische Manufaktur und erleben Sie unvergessliche Momente des traditionellen Pastahandwerks. Das Team von Pasta fino freut sich auf Ihren Besuch!

vom kreativen Kopf des Pasta fino-Familienunternehmens: „Durch die Einstellung der Garzeit bleibt die Pasta wunderbar al dente“. Den Pasta-Timer gibt’s im eigenen Pasta-OUTLET, auch eine ausgesuchte Weinauswahl zur Pasta

um, für einen Geburtstag, für Weihnachten oder einem Präsent für einen Geschäftspartner? Die sympathischen Damen im Nudelladen stellen Ihnen gerne einen wunderschönen Geschenkkorb nach Ihren Wünschen zusammen!

Die Öffnungszeiten vom Schonstetter Pasta-OUTLET sind von Montag bis Mittwoch von 9 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag und Freitag von 9 Uhr bis 14 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen. Weitere Informationen unter Telefon 0 80 75/91 44 60.

Nicht nur produziert wird vor Ort, nein, auch viele Zutaten sind regional.

Hochwertiger Innenausbau

Geschenkidee!

www.blick-punkt.com

IndividuelleSchreinerküchen

Ferchensee 3, 83562 Rechtmehring, Tel 08072-37020

Lichtplanung

Ladenbau

Messebau

Otto Ebersberger GmbH & Co. Möbelschreinerei und Ladenbau KG

Achen 8 D-83137 Schonstett Phone: +49 (0) 8055/ 1893-0 Email: info@otto-ebersberger.de Für die „bayrischen Tascherl“ hat Robert Neumeier sogar einen Preis gewonnen. Toni Meggle ist ein persönlicher Fan und hat die Nudelmanufaktur Pasta fino dafür mit dem Originalitätspreis der Firma Meggle belohnt.

Wir planten und fertigten die Ladeneinrichtung und wünschen viel Erfolg mit dem neuen Sortiment im neuen Ladendesign!

www.otto-ebersberger.de


Geschenkideen in letzter Minute Wichtelbuch Traumwächter für nur 12,90 Euro Versandkostenfrei

GESCHENKIDEEN BEI BENSEGGER MAX-JOSEFS-PLATZ 32, ROSENHEIM

WWW.BENSEGGER.DE

bensegger GmbH

TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.

22. März 2018 Rosenheim KuKo - 20 Uhr VVK: KuKo 08031-365 9 365 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVKStellen + www.dienachtdermusicals.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf)

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

★ ADTV-Tanzschule

mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox ab Samstag

20.01.18

4 x 60 Min.

20.01.18 20.01.18 18.01.18

ab Sonntag 14.01.18 16.00-17.30 Uhr ab Dienstag 23.01.18 21.00-22.30 Uhr

16.00-17.00 Uhr

4 x 60 Min. 15.00-16.00 Uhr

4 4 x 60 Min. 4,- e

Grundkurs Rock ‘n’ Roll ab Donnerstag

19.00-20.00 Uhr

Grundkurs West Coast Swing 4 x 60 Min. ab Sonntag

21.01.18

15.00-16.00 Uhr

ab Sonntag

14.01.18

13.30-14.30 Uhr

4 Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. 4,- e Grundkurs Boogie

ab Sonntag

21.01.18

pro Person

Grundkurs 8 x 90 Min. 4 4 x 60 Min. 4,- e ab Montag 08.01.18 21.00-22.30 Uhr 96,- e

Grundkurs Bachata ab Samstag

(Erwachsene)

16.00 -17.00 Uhr

Grundkurs Salsa ab Samstag

pro Person

Sicherheit für Sie und Ihre Lieben mit dem Johanniter-Hausnotruf.

4 x 60 Min. 12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

wöc1x hen für tl.

22, -e mtl.

(Schüler) Grundkurs

8 x 90 Min.

64, -e

Zu Weihnachten: Anschlussgebühr geschenkt!

ab Samstag 27.01.18 14.00-15.30 Uhr

e tschein u g k n e Gesch nachten h zu Wei

Verschenken Sie mit dem Hausnotruf Selbstständigkeit und Sicherheit und wir schenken Ihnen die Anschlussgebühr in Höhe von 45 Euro.

★ ★

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Info-Telefon: 0800 0 19 14 14 (kostenfrei) www.johanniter-hausnotruf.de


– Anzeige –

TIPPS FÜR DEN ALLTAG

Sonderkündigungsrecht ermöglicht Wechsel nach 30. November Der vielbeschworene Stichtag zur Kündigung der Kfz-Versicherung, der 30. November, ist vorbei. Was ist, wenn die Rechnung des Versicherers erst danach kommt und man eben auch erst später erfährt, dass die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr teurer wird. Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versicherer bleiben? Nein. Hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel: Erst mit Erhalt der Beitragsrechnung und Kenntnis über den höheren Beitrag beginnt, wie die HUK-COBURG mitteilt, die vierwöchige Kündigungsfrist zu laufen. Darum sollte die Rechnung sehr genau gelesen werden, falls ein Sonderkündi-

Der 30. November ist vorbei: Kann man seine Kfz-Versicherung trotzdem kündigen? Ja, wenn das Sonderkündigungsrecht greift. Foto: HUK-COBURG

gungsrecht besteht, muss der bisherige Versicherer seinen Kunden klar und deutlich darauf hinweisen. Dem Wechsel

zu einem günstigeren Kfz-Versicherer steht dann auch nach dem Stichtag nichts mehr im Weg. Ein Vergleich lohnt sich

Sonderkündigungsrecht – jetzt noch wechseln! Zum Kfz-Versicherer mit dem fairsten Preis

Hat Ihre Versicherung den Beitrag erhöht? Dann können Sie Ihre Autoversicherung noch bis zu einem Monat nach Erhalt der Rechnung kündigen. Wechseln Sie am besten direkt zur HUK-COBURG. Es lohnt sich für Sie. Mit uns fahren Sie günstiger: • Niedrige Beiträge • Top-Schadenservice • Gute Beratung in Ihrer Nähe

Kundendienstbüro Marion Neumann Versicherungsfachfrau Tel. 08031 14204 marion.neumann@HUKvm.de Wittelsbacherstr. 33 83022 Rosenheim West Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr Mo, Di, Do 15.00 – 18.00 Uhr Kundendienstbüro Michael Pause Versicherungskaufmann Tel. 08051 9616614 michael.pause@HUKvm.de Seestr. 31 B 83209 Prien Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr Mo und Do 14.00 – 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Kundendienstbüro Bernhard Mayr Tel. 08061 9388646 bernhard.mayr@HUKvm.de Sedanstr. 1 C 83043 Bad Aibling Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr Mo und Do 13.00 – 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Kundendienstbüro Rainer Diemon Versicherungsfachmann Tel. 08071 1555 rainer.diemon@HUKvm.de Ledererzeile 18 83512 Wasserburg Wasserburg A. Inn Mo – Fr 8.30 – 13.00 Uhr Mo und Do 14.30 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

auf jeden Fall noch, denn die Preisspannen zwischen den einzelnen Anbietern sind erheblich: Oft lassen sich so ein paar hundert Euro pro Jahr einsparen. Beim Preisvergleich helfen entsprechende Portale im Internet. Doch Vorsicht, kein Portal berücksichtigt alle KfzVersicherer und oft handelt es sich leistungsseitig um ein abgespecktes Angebot. Wechselwillige sollten also in mehreren Portalen gleichzeitig recherchieren. Die Rechner arbeiten auf Provisionsbasis, sind also nur bedingt unabhängig. Einige Direktversicherer sind dort gar nicht zu finden. Daher lohnt sich stets auch eine parallele Anfrage bei Direktversicherern. Focus Money 12/2017

Coburg, den 5. Dezember 2017

Kundendienstbüro Beate Isabella Fodor Versicherungsfachfrau Tel. 08063 2003858 beateisabella.fodor@HUKvm.de Münchener Str. 5 83620 Feldkirchen-Westerham Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr Mo und Do 14.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung


18

Samstag, 16. Dezember 2017

Das ändert sich 2018! Fortsetzung Titelseite Bausparer können von staatlichen Zulagen profitieren Die „Riesterförderung“ wird aufgestockt. Ab dem Beitragsjahr 2018 erhält jeder förderberechtigte Erwachsene 175 Euro Grundzulage vom Staat (statt bisher 154 Euro), erklärt die LBS Bayern. Zusätzlich gibt es für jedes Kind 185 Euro und für ab 2008 Geborene sogar jeweils 300 Euro Kinderzulage oben drauf. Diese Zulagen werden ohne Einkommensgrenzen gewährt. Sie bekommt, wer vier Prozent seines sozialversicherungspflichtigen Brutto-Vorjahreseinkommens in den RiesterVertrag einzahlt, maximal jedoch 2 100 Euro inklusive Zulagen. Bei einer Immobilienfinanzierung kann der „Wohnriester“ Vorteile von mehreren zehntausend Euro bringen.

Das Doppelte steht zusammen veranlagten Eheleuten und eingetragenen Lebenspartnern zu. Auf ebenfalls 9 000 Euro steigt der Unterhaltshöchstbetrag, der sich am Grundfreibetrag orientiert. Ein Unterhaltspflichtiger kann also ab 1. Januar 2018 unter bestimmten Voraussetzungen Unterhaltsleistungen von maximal 9 000 Euro pro Jahr steuerlich geltend machen.

Grundfreibetrag und Unterhaltshöchstbetrag werden angehoben Der Grundfreibetrag beläuft sich ab 1. Januar 2018 auf rund 9 000 Euro. Im Vergleich zu 2017 ist dies eine Steigerung um 180 Euro. Laut den Experten des Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) bedeutet das, dass ein Single 2018 bis zu einer jährlichen Einkunftshöhe von rund 9 000 Euro keine Steuern zahlen muss.

Kindergeld und Kinderfreibetrag steigen Das Kindergeld steigt um zwei Euro pro Monat und Kind. So bekommen Erziehungsberechtigte ab 1. Januar 2018 für das erste und zweite Kind jeweils 194 Euro im Monat, für das dritte Kind 200 Euro und ab dem vierten Kind monatlich 225 Euro, wie die VLH vorrechnet. Ab 1. Januar 2018 erhöht sich auch der Kinderfreibetrag und zwar von 4 716 Euro auf

4 788 Euro für verheiratete Eltern beziehungsweise eingetragene Lebenspartner mit Kind, die sich zusammen veranlagen lassen. Zusätzlich gibt es noch 2 640 Euro Freibetrag für Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf. So kommt man insgesamt auf einen Freibetrag von 7 428 Euro pro Kind für 2018.

Bessere Möglichkeiten, Arbeitsmittel abzusetzen Der Grenzwert für die Sofortabschreibung von sogenannten geringwertigen Wirtschaftsgütern wird ab 1. Januar 2018 von 410 Euro auf 800 Euro (jeweils ohne Mehrwertsteuer) angehoben. Kauft also ein Arbeitnehmer privat Dinge, die er auch beruflich nutzt, so kann er die entsprechenden Aufwendungen in der Regel anteilig als Werbungskosten absetzen. Das gilt laut VLH zum Beispiel für die Anschaffung von Laptops, Smartphones, Büromöbeln etc. Dank der deutlichen Grenzwerterhöhung ist es dann in vielen Fällen möglich, die Ausgaben für beruflich (mit-) genutzte Laptops oder Smartphones für das Jahr der Anschaffung voll und ganz abzusetzen.

Die rückwirkende Beantragung von Kindergeld wird verschärft Bei Anträgen, die ab dem 1. Januar 2018 bei der Familienkasse eingehen, wird nur noch maximal sechs Monate rückwirkend Kindergeld gezahlt. Anders ist es bei Anträgen, die bis zum 31. Dezember 2017 eingehen. In diesen Fällen können Eltern das Kindergeld rückwirkend für die vergangenen vier Jahre und das aktuell laufende Jahr bekommen.

Belege fürs Finanzamt müssen nicht mehr eingereicht werden Für die Steuererklärung 2017, die 2018 erstellt wird, gelten erstmals neue Regeln für den Umgang mit Belegen, Nachweisen und Bescheinigungen. Aus einer Belegvorlagepflicht wird laut VLH weitgehend eine Belegvorhaltepflicht. Wer also 2018 seine Steuererklärung für 2017 abgibt, ist in vielen Fällen nicht mehr verpflichtet, Belege beizufügen. Er

Foto: 123rf.de

muss diese aber trotzdem zuhause sammeln und aufbewahren – und zwar ein Jahr lang ab der sogenannten Bestandskraft des Steuerbescheids. Bis dahin kann das Finanzamt die Unterlagen bei Bedarf nachfordern. Frisch verheiratete Paare bekommen automatisch die Steuerklassenkombination IV/IV Ab 1. Januar 2018 werden alle Paare nach der Hochzeit automatisch in die Steuerklassenkombination IV/IV eingruppiert – egal, ob beide Partner berufstätig sind oder nicht. Deshalb sollten laut VLH alle frisch Verheirateten überprüfen, welche Steuerklassenkombination für sie die jeweils günstigste ist. Grundsätzlich können berufstätige Ehe- und eingetragene Lebenspartner, die unbeschränkt steuerpflichtig sind und nicht dauernd getrennt leben, zwischen drei Steuerklassenkombinationen wählen: Kombination IV/IV, Kombination III/V oder Kombination IV/IV mit Faktor. Welche Kombination für das jeweilige Ehepaar die optimale ist, hängt vor allem von der Einnahmensituation der beiden Personen ab. Auch beim Bezug von Eltern-, Kranken- oder Arbeitslosengeld kann ein Steuerklassenwechsel von Vorteil sein. LBS/VLH/okk

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Heizung & Sanitär

Karriereberatung

Prospektverteilung

Meirandres GmbH, Rosenheim

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Prospekt Express, Rosenheim

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Hochzeit Floristik & more

Gold & Schmuck

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

GOLD-FIX

www.floristik-more.de

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

Holzsystembau

www.goldfix24.de EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.

www.excellenta-pandora.de

Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

www.blick-punkt.com

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

Wir verteilen Ihre Prospekte

www.prospekt-express.de

PC-Notdienst

www.jobcollege.de

ComputerService Chiemsee

Malerbetrieb

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

www.norbertfrimmer.de

Naturheilkunde Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

www.naturheilkundeschule.net

www.ComputerService-Chiemsee.de

Tiergesundheit Allergien &

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8-11


Geschenkideen in letzter Minute Eintrittskarten - Die Geschenkidee!

10 %

ADVENTSRABATT BIS 16.12.17 Chiemgauer Volkstheater

Der Kartlbauer Rosenheim Ku`Ko 30.12.2017 Beginn 20 Uhr Kartenvorverkauf:

Ticketservice im KU`KO Hotline 08031/3659365 www.kuko.de

www.elvis-musical.co Donnerstag

15.2.18 ROSENHEIM KU´KO

Broadway Musical Company New York

Musik: Galt MacDermont Montag

Buch & Texte: Gerome Ragni/James Rado

26.2.18 ROSENHEIM KU´KO

Karten-VVK: Rosenheim: KU’KO + ADAC Service Center + Kroiss Ticket Zentrum sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets & Infos: cofo.de | Tel. 01806 / 57 00 55 (0,20 €/Anruf, Mobil max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt.)

23.01.2018 / 20:00 UHR / ROSENHEIM / KUKO

01.02.2018 / 19:30 UHR / ROSENHEIM / KUKO Tickets & Infos in Rosenheim: Ticketservice im KuKo,Ticketcenter Kroiss, bei allen bekannten VVK-Stellen und unter www.star-concerts.de


20

Samstag, 16. Dezember 2017

blick präsentiert:

Termine

Willy Astor & Freunde präsentieren neues „Saitenprojekt“

Pressefoto

Willy Astors „Saitenprojekt“ Sound of Islands präsentiert nach sechs Jahren das von vielen erwartete sechste Album und eröffnet damit ein weiteres Kapitel seines Quartetts mit neuer Besetzung: Ferdi Kirner, Gitarren; Nick Flade, Klavier, Keyboards und Bass; Marcio Tubino, Percussion und Saxophon. „Sound of Islands“-Konzerte waren in der Vergangenheit stets herausragende Musikabende, ob Bossa Nova oder Tango, ob afrikanische Einflüsse, Flamenco oder bayrische Volksmusik – gerade die stilistische Vielfalt der astor’schen Kompositionen ziehen die Zuhörer schon seit über zehn Jahren in den Bann. Wer sich selbst überzeugen will, hat dazu am Freitag, 19. Januar

2018, Gelegenheit. Willy Astor und sein neues Quartett spielen dann im Ballhaus Rosenheim. Beginn ist um 20 Uhr. Resümee der ersten fünf Konzerte: Ein begeistertes Publikum genießt die Harmonie der Kompositionen, als wären es Klangskulpturen oder gemalte Töne von Astors Ensemble und erlebt erneut ein akustisches Erlebnis der Extraklasse vor ausgesuchten Kulissen. Die nummerierten Sitzplätze gibt es ab sofort in Rosenheim: ADAC, Kroiss Ticket Zentrum; Bad Aibling: AIB-KUR; Bad Feilnbach: Gemeinde; Bad Endorf: Touristinfo; Prien: Prien Marketing GmbH sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von CTS Eventim und München Ticket, auf eventim.de und muenchenticket.de.

+B )" ?AV?E N ;8R A3"45:S8M ?8O8PL

8 986 B T8;L4 ?=%EM

RM +B Q84.4 7 E546< W &

<M<O 67L%(

UYJI

8M <3

3M9 UI @4

RM +B Q84.4 M9 PLN6L M9 3

45:SO<

83 <;8O B ;8R (

M 54<648

648M

37 54< 3:SO<

+B%@

7 :SO<3 +B%@3

(<;8O%?=

<M<OLT' 9RTR4<O 1 +B ;8R (<;8O B8345:SO<M9 3M9 RN "84. 2LM PLN6L VL58MS8RN (8MM3MTF 67L 63M9 3N 9R8 >S6 Y%UI >S6 3M9 ;8R V?&' WG%WG#JY >S6

@<4%+B%?=

E546< W&' $L9F B=D%@U% G%X@( ?6<M5KLM986 W#YUJ ,WW#HUU $S.* @/N;LO6<48F UU#YYY $@/N;!5 -8SO865:S34. ,-AC*F U!J (8MM3MTF 67L +B -86M58S8M Z;86;</86M 63M9 3N 9R8 >S6

)M486M84 M<S58S8M .3N M<:S58S8M

BR8 68TRLM<O8 $89R<4S8P 000#67L#98 <3:S <O5 +;;%?= +; 3M9 5N<64%?=

68TRLM<O 786M58S8M L;86;</86M

Glenn Miller Orchestra im Ku’Ko Mit dem neuen Programm „Jukebox Saturday Night“ präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 1930er- und 1940er-Jahre, die die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus begeistert. Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone, eine Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano). Das Glenn Miller Orchestra, die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“, bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der Jukeboxes der 1930erund 1940er-Jahre, wenn Titel wie: What A Wonderful World, Blue Moon, Everybo-

Pressefoto dy Loves My Baby, Moonlight Serenade, In The Mood und mehr erklingen. Das Glenn Miller Orchestra gastiert am Samstag, 17.

März 2018, um 20 Uhr im Ku’Ko Rosenheim. Tickets gibt es im Ku’Ko, Telefon 0 80 31/3 65 93 65 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

blick präsentiert:

„Ein Mord wird angekündigt“ Agatha Christie ist eine Garantin für spannende und unterhaltsame Kriminalfälle mit einem Schuss Humor. Mehr als 60 Romane und Bühnenstücke veröffentlichte die Lady des englischen Krimi-Genres im Laufe ihres Lebens. Ihre Detektive Hercule Poirot und Miss Marple erlangten Kultstatus. Das 1950 erschienene Werk „Ein Mord wird angekündigt“ ist nicht nur ein verzwickter Fall für die liebenswerte, etwas schrullige Hobbydetektivin Miss Marple (Veronika Faber), sondern auch für Kommissar Craddock, alias Erol Sander (bekannt unter anderem aus „Mordkommission Istanbul“, Foto). Bereits die Ankündigung des Mordfalls per Inserat in der Lokalzeitung ist skurril. „Am Freitag, 29. Oktober, wird auf

wurde, entpuppt sich schnell als gruselige Straftat. Nervenkitzel, Spannung und beste Unterhaltung sind garantiert, wenn am 4. Januar 2018 die skurrile Kriminalkomödie „Ein Mord wird angekündigt“ im Ku’Ko Rosenheim aufgeführt wird. In der mitreißenden Inszenierung des Wasserburger Regisseurs und Theaterintendanten Jörg Herwegh fahndet Kommissar Craddock nach dem unheimlichen Mörder. Auf ihPressefoto re ganz eigene Art Gut Little Paddocks um 18.30 und Weise und unter Einsatz Uhr ein Mord stattfinden. ihres Lebens kommt dabei Freunde werden gebeten, die- Miss Marpel dem Täter auf sen Hinweis als Einladung die Spur. aufzufassen“. Eine erstaunli- Karten für den kurzweiligen che Gesellschaft findet sich Krimiabend im Ku’Ko in Roauf dem Gut ein. Was von senheim, gibt es im Vorvervielen Gästen als unterhaltsa- kauf im Ku’Ko Rosenheim: mes Mörderspiel aufgefasst Telefon 0 80 31/3 65 93 65.


Samstag, 16. Dezember 2017

21

Mother Africa „New Stories from Khayelitsha“

Rosenheim Weihnachtsverkauf und Bücherflohmarkt

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen Foto: Semmel Concerts

www.blick-punkt.com Im Dezember 2014 feierte „Khayelitsha – My home“ in Deutschland seine Uraufführung und avancierte innerhalb von drei Jahren zum international größten Erfolg der „Mother Africa“-Geschichte. Von Dezember 2017 bis Februar 2018 kehrt die Show in neuer Inszenierung nach Deutschland und Österreich zurück – mit “New Stories from Khayelitsha“ (zu Deutsch: Neuen Geschichten aus Khayelitsha). Mit neuen spektakulären Showacts, leidenschaftlicher Musik sowie Tänzen voller

Lebensfreude führt die Handlung die Besucher erneut in das südafrikanische Township „Khayelitsha“ – natürlich wie gewohnt mit rein afrikanischen Künstlern. Der Vorverkauf für die Veranstaltung am Mittwoch, 3. Januar, um 20 Uhr im Ku’Ko Rosenheim hat bereits begonnen. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter circus-mother-africa.de. Mother Africa ist eine Reise durch den Kontinent, auf der es um großartige Unterhaltung und artistische Höchstleistungen geht – aber auch darum, die kulturelle Vielfalt

Afrikas zu zeigen und den Besuchern ein Stück afrikanisches Lebensgefühl näher zu bringen. Mother Africa wurde 2006 von Winston Ruddle und Hubert Schober ins Leben gerufen. Als drittes von sieben Kindern in Zimbabwe geboren, brach Ruddle nach dem frühen Tod seiner Mutter die Schule ab, versuchte sich als Breakdancer und war später auch über die Grenzen Afrikas hinaus als Clown und Artist erfolgreich. 2003 eröffnete er die „Hakuna-Matata-Circus-School“ in Tansania. Seither verfolgte er seinen Traum von einem rein

afrikanischen Zirkus mit internationaler Ausrichtung und feierte dabei unter anderem Erfolge mit André Hellers „Afrika! Afrika“. Als einzige afrikanische Zirkusproduktion bietet Mother Africa seit über zehn Jahren Künstlern des „schwarzen Kontinents“ durchgängig und nachhaltig die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene zu präsentieren. Weit über einhundert Talenten hat die Produktion bislang die Tore für eine weltweite Karriere geöffnet. Dabei werden für Mother Africa ausschließlich afrikanische Künstler verpflichtet.

Am 20., 21. und 22. Dezember findet im Rosenheimer Stadtarchiv wieder ein Weihnachtsverkauf mit Bücherflohmarkt statt. Dafür hat das Archiv am 20. und 21. Dezember von 8 Uhr bis 16 Uhr durchgehend und am 22. Dezember von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. An diesen Tagen können noch attraktive Weihnachtsgeschenke erworben werden. Bände aus den Publikationsreihen des Historischen Vereins und des Stadtarchivs werden zu Sonderpreisen verkauft. Als besonderes Weihnachtsgeschenk bietet sich der Kalender „Bilder aus Alt-Rosenheim“ für das Jahr 2018 mit Bildern zu Leben und Architektur im Rosenheim des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts an. Außerdem findet im Lesesaal des Archivs ein Bücherflohmarkt mit Publikationen zu den verschiedensten Themenbereichen statt.

Medizin

ANZEIGE

Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Rücken- und Gelenkschmerzen „Kann immer noch nicht glauben, dass meine Schmerzen einfach weg sind“ – Betroffene berichten – Betroffene berichten

Quälende Rücken- oder Gelenkschmerzen – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch inzwischen berichten viele Betrofene begeistert von natürlichen Arzneitropfen, die ihnen Linderung verschafen. Erschwerter Alltag, getrübte Lebensfreude Rheumatische Rücken- und Gelenkschmerzen können das Leben zur Qual machen. Auch Marion H. kann ein Lied davon singen: „Ich hatte starke Probleme beim Laufen. Morgens war es so schlimm, dass ich kaum aus dem Bett kam.“ Doch dann entdeckte die Rentnerin ein natürliches Arzneimittel in Tropfenform (Rubax, Apotheke). Ihr Fazit: „Ich kann es nur weiterempfehlen. Nach fünf Tagen Einnahme wurden die Schmerzen immer weniger und sind nach zwei Wochen komplett verschwunden!“ Die Hofnung: Arzneitropfen aus der Apotheke Auch zahlreiche weitere Anwender haben bereits positive Erfahrungen mit

Natürlich wirksam, gut verträglich Kein Wunder, dass so viele Anwender von Rubax (rezeptfrei, Apotheke) begeistert sind: Der in den Arzneitropfen enthaltene traditionelle Wirkstof hat sich als wahres „Allround-Talent“ erwiesen: Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Knochen, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen! Das Besondere: Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. „Die Tropfen sind nur zu empfehlen. Nehme sie jetzt schon eine ganze Weile. Kann mich wieder bestens bewegen.“ Thomas N.

*Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

Für Ihren Apotheker: Rubax gemacht, wie z. B. Herbert M.: „Eine Apothekerin hat mir das Medikament empfohlen. Seitdem nehme ich es und bin immer wieder erstaunt über seine positive Wirkung.“ Selbst Betrofene, die anfangs Zweifel hatten, sind heute über-

zeugt: „Ich habe über Rubax in einer Zeitschrit gelesen und war skeptisch. Aber meine Schmerzen in der Schulter waren so stark, da habe ich die Tropfen bestellt. Meine Schmerzen sind viel weniger geworden. Danke.“

RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Rubax (PZN 10032030)

Nr.1

*

Arzneitr opfen


22

Weihnachten im Inntal

Samstag, 16. Dezember 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re

Kieferer Krippenweg

Advent ohne Hektik Weihnachten im Inntal

Finanzamtmahnung? Kein Problem!

Jedes Jahr aufs Neue ist die Steuererklärung fällig. Wer zur Abgabe verpflichtet ist, muss in der Regel bis 31. Mai des Folgejahres diese beim Finanzamt einreichen. Bei den vielen Formularen, gesetzlichen Änderungen und neuen Vordrucken, ist es gut zu wissen wo man Hilfe erhält. Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Sandy Kosche Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften, Vermietung u. Verpachtung, Renten, Kapital- und sonstigen Einkünften begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. und erstellt dann die Einkommensteuererklärung.

Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstellenleiterin Sandy Kosche

n Ich wünsche Ihnen allen ei d n u t s e f s t h schönes Weihnac e bedanke mit herzlich für di ! t i e b r a n e m m a s u Z e t u g 83088 Kiefersfelden 08033/4970081 08033/9890283 0176/63298845 Gebührenfrei: 0800/0966669/8401 kosche@altbayerischer.de

Familie Pfeifer mit Belegschaft wünscht gesegnete Weihnachten und ein frohes neues Jahr!

Brannenburg Besinnliches zum Advent In der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Brannenburg findet am Sonntag, 17. Dezember, um 19 Uhr das alljährliche Adventssingen des Zitherclubs Brannenburg statt. Es wirken mit: Brannenburger Zithermusi, Trio „Tamina“, Männergesangsverein Brannenburg Schloß und Rudi Hitzler (Orgel) mit Anton Schwaiger (Tenorhorn). Mit besinnlichen Texten werden die Besucher von Sprecher Sepp Kaffl auf Weihnachten eingestimmt. Auch das Friedenslicht aus Bethlehem wird wieder von den Pfadfindern in die Brannenburger Kirche gebracht und nach dem Adventssingen verteilt. Bitte dazu eine Laterne mitbringen. Es werden auch Friedenslichtkerzen und Windlichter zum Verkauf angeboten, so dass jeder ein Licht mit nach Hause nehmen kann. Der Erlös aus den freiwilligen Spenden kommt der Aktion „Aschau huift“ zugute. Der zweijährige Aschauer Raphael Fischer ist an Leukämie erkrankt und wird zur Zeit in Amerika behandelt. Die anfallenden Kosten für das Spezialverfahren werden von der Krankenkasse nicht übernommen. Zusammen mit der Stiftung „Care-for-Rare“ unterstützt „Aschau huift“ die Familie.

www.blick-punkt.com

Das traditionelle Krippendorf Kiefersfelden hat in den letzten Jahren seine alte Tradition belebt und einen Kieferer Krippenweg initiiert. Der stellte sich schnell als großen Erfolg bei Alt und Jung, Krippenbauern wie Krippenbewunderern heraus und belebt zum achten Mal den Ortskern entlang der Dorfstraße bis Heilig Drei Könige, Samstag, 6. Januar. Die Ausstellung kann täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr kostenlos besucht werden. Jede Krippe ist ausführlich beschrieben und die Herkunft erläutert. Freunde von weihnachtlichen Krippendarstellungen aus Tirol und Altbayern stellen täglich über 20 Krippen in frei gemachten Schaufenstern aus. Gezeigt wird alles an weihnachtlichen Darstellungen, von der Schülerkrip-

pe über liebevolle Laiendarstellungen bis zur hohen Krippenkunst. „In diesem Jahr sind einige Krippen

eine Laterne oder einen ausgehöhlten Baumstamm. Schmidt: „Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.“

Foto: roc dabei, die den Betrachten zum kreativen Selbstbau animieren sollen,“ wirbt Roland Schmidt, Initiator des Krippenweges. So wurde eine Krippendarstellungen in einen ausgemusterten Wäschekorb gebastelt (Foto), in

Traditioneller Höhepunkt sind wie immer die große Krippenlandschaft in der Alten Pfarrkirche am Bergfriedhof und die Figurenkrippe von Professor Emil Hipp in der Pfarrkirche Heilig Kreuz. roc/re

Adventszauber in Oberaudorf Rathausplatz am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Dezember Der Oberaudorfer Adventszauber im Herzen der Inntalgemeinde ist eine gelungene Mischung aus heimischem Gewerbe, örtlicher Gastronomie und kunsthandwerklichen Anbietern. Liebevoll gestaltete Auslagen der Aussteller locken Besucher am Samstag und Sonntag in den Kursaal und auf den Rathausplatz, jeweils von 11 Uhr bis 20 Uhr. Die Perchten und der Nikolaus haben sich auch schon angekündigt. Zudem haben im historischen Ortskern am Samstag die Geschäfte geöff-

net und halten besondere Weihnachtsangebote bereit. Und wer möchte, kann am

Samstag ab 18.30 Uhr auch noch am Hocheck FlutlichtSkifahren.

Foto: Gemeinde Oberaudorf

Tipps vom Repair-Café in Thansau Am Samstag, 16. Dezember, wird wieder beraten Sie haben liebgewordene Dinge, die Sie nicht wegwerfen wollen und repariert werden müssen? Wenn Ihre handwerklichen Fähigkeiten dazu nicht aussreichen, dann kommen Sie doch zum „Repair-Café“ nach Thansau. Am Samstag, 16. Dezember, von 14 Uhr bis 16.30 Uhr

freut sich das Repair-CaféTeam auf Ihren Besuch. Im Café Sonnenschein, Haus St. Anna, in der Taubenstraße 2 werden Tipps ausgetauscht und Anleitungen gegeben – egal ob Schreinerarbeiten, elektrische Geräte, Fahrräder, Schneiderarbeiten, Messer schleifen – es ist für jeden etwas dabei.

Wer an diesem Termin nicht erscheinen kann, sollte sich den 20. Januar 2018 vormerken, dann heißt es wieder „reparieren statt wegwerfen“! Weitere Informationen und Auskünfte unter Telefonnummer 0 80 31/8 87 45 44 oder per E-Mail an info@ repaircafe-thansau.de.


Samstag, 16. Dezember 2017

Weihnachten im Inntal

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kinder präsentieren Figurenspiel

Studio Terme

Premiere am Sonntag, 17. Dezember, um 15 Uhr in Raubling

Persönlich – Flexibel – Individuell

„Vom Engel, der im Winter Urlaub machen wollte“ erzählt ein neues Stabfigu-

führt wird. Einlass ist 15 Minuten vor Beginn. Seit Anfang Oktober arbeiten

Foto: theakrino Traumwerkstatt renspiel, das am Sonntag, 17. Dezember, um 15 Uhr im Bürgertreff Raubling, Holzbreitenweg 6, uraufge-

sechs junge Puppentheaterbegeisterte Grundschulkinder an ihrem eigenen Theaterstück. Woche für Woche

treffen sich die jungen KünstlerInnen in der theakrino Traumwerkstatt, einem Angebot der Sozialen Stadt Raubling. Dort haben sie unter fachkundiger Anleitung von Inklusionsfachkraft Anke Heininger und Puppentheaterbesitzer Joachim Gößler mit viel Fantasie, Kreativität und Ausdauer Stabfiguren gebastelt, Geschichten erdacht, Bühnenbilder und Kulissen gestaltet, Rollentexte einstudiert und natürlich hoch konzentrierte Theaterproben abgehalten. Die theakrino Traumwerkstatt freut sich über zahlreiches Premierenpublikum.

Stimmungsvoll in die Weihnachtszeit Brannenburger Dorf-Advent am Samstag, 16. Dezember Stets gut besucht ist im alten Ortskern der stimmungsvolle

terhalten, dann ist jeder von der weihnachtlichen Stim-

Foto: Gemeinde Brannenburg „Brannenburger Dorf-Advent“ auf dem festlich geschmückten Kirchplatz unterhalb des Schlosses. Der Verkehrsverein Brannenburg richtet ihn heuer am Samstagnachmittag, 16. Dezember, von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr aus. Sobald Bürgermeister und Verkehrsvereins-Vorsitzender Matthias Jokisch den DorfAdvent eröffnet hat und Bläsergruppe, Zitherclub Brannenburg, der Kinderchor unter Leitung von Vroni Zaggl sowie die Klöpfelkinder und der Männergesangverein Brannenburg Einheimische und Gäste beeindruckend un-

mung in der oberbayerischen Inntal-Gemeinde ergriffen. An den vom D’Wagnbauer Degerndorf e. V. errichteten

Ständen, im Biergarten des Gasthofes Schloßwirt und vor dem Kaufhaus Kaffl wird der Zulauf groß sein. Wer neben dekorativen Weihnachtsaccessoires und -geschenken noch auf der Suche nach kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region ist, wird hier fündig: Das Angebot der Stände reicht von Holzschnitzkunst und -dekoration, Filzwaren und Flechtkörben, Strick- und Häkelwaren über hausgemachte Wurst, Schokoladenund Imkerprodukte bis hin zu Kletzenbrot und Hefegebäck, Waffeln und Auszogne sowie Met, Kinderpunsch und Glühwein. Ein Online-Video vom Event auf brannenburg.de im Bereich „Tourismus & Freizeit“ unter „Ortsinformationen“ macht richtiggehend Laune, sich den diesjährigen Dorf-Advent im Kalender vorzumerken. okk

Foto:Terme In der Poststraße 1 in Raubling erwartet Sie eine Werbeagentur mit viel Fingerspitzengefühl für Ihren Auftritt nach außen. Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck, der professionelle Firmenauftritt ist heute wichtiger denn je! Ein individuelles Design, persönliche Beratung und flexible Lösungen, maßgeschneidert für Ihr Unternehmen. Seit mehr als 27 Jahren bietet die Studio Terme GmbH Lösungen im Bereich Design, Werbung und Druck mit individuellen

Dienstleistungen und Produkten, genau abgestimmt auf Ihre Wünsche. Von der einfachen Beilage über hochwertige Kataloge bis hin zur Imagebroschüre mit aufwendigen Veredelungstechniken und vieles mehr bietet Ihnen die Firma Terme in Raubling. Alles aus einer Hand – mit dem Ziel, Sie zu entlasten und Ihnen die Freiräume zu geben, um sich voll auf Ihr Geschäft zu konzentrieren. Beratung und Termine unter Telefonnummer 0 80 35 / 20 20. terme.de

Ein schönes Weihnachtsfest! ... der Weg

zum Druck! www.terme.de

Wo Lebensfreude zuhause ist. etzte gesdle unsSta in na r dasAn Da ichen rzlgra Frau He en für und ierrnk he tulWi fro e ein ir Wrtr hen nsc ! wü um ilä en. ub au stj en Ve m 20-jährigen Di nachtszeit! zu besinnliche Vorweih

Wissen, hier wird mein Angehöriger sich wohlfühlen. Erkennen, hier ist er gut aufgehoben; durch ein Konzept, das sichtbar den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Und durch Menschen, die ihren Beruf leben und wissen, was zur liebevollen Plege gehört. So heißt bei uns zu leben, Leben und Erleben in Geborgenheit. Willkommen in St. Benedikt!

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de


24

Samstag, 16. Dezember 2017

Wasserburg

Matto Barfuss: „Maleika“

Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com „Maleika“ ist eine der schönsten Weihnachtsgeschichten, die die Natur je erzählte. Bis 28. Dezember läuft der Film im Kino Utopia in Wasserburg. Matto Barfuss begegnete Maleika erstmals 2012. Er fühlte von

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Beginn an, dass die Gepardin ihm eine großartige Geschichte erzählen könnte. Er ist sich sicher, dass Maleika die Urenkelin von „Diana“ ist – der Gepardin, mit der er seit Mitte der Neunzigerjahre viele Monate auf allen vieren in der Serengeti verbrachte, und die ihn zu dem „Gepardenmann“ machte. 2014 entdeckte er Maleika mit sechs kleinen Babys. Normalerweise haben Geparden drei bis vier Babys. Und damit begann die

große Geschichte in der Tat. Von Beginn an folgte Matto der Gepardin für fast vier Jahre. Maleika bot eine Geschichte, die man kaum in Worte fassen kann, sondern nur in Bilder – besser gesagt in Filmbilder. „Wenn ich ein Drehbuch geschrieben hätte, hätte ich es nicht spannender und berührender schreiben können“, gibt Matto Barfuss zu. „Maleika“ ist die Geschichte über Liebe, Mutterliebe und über das schmerzhafte Loslassen. Maleika zeigt uns, dass es immer Sinn macht, weiterzumachen und niemals aufzugeben, so hart das Schicksal uns auch trifft. Sie ist ein Engel und eine Königin (Bedeutung von 'Maleika'). Sie ist Vorbild für uns alle. Es gibt dunkle Stunden für eine Mutter. Es gibt Situationen ohne scheinbaren Ausweg. Da ist Maleika und ihr Afrika. „Maleika“ ist ein Film über die großen Gefühle, die uns bewegen. Liebe und Hingabe machen ihren Weg ... maleika.eu

Verkauf in Wasserburg bei Edeka-center Singer

täglich

in Haag bei Durmeier Euronics täglich in Kraiburg bei Edeka Rinner Sa 16.12 Nordmanntannen selberschneiden Direkt am Hof in Wimm Gem. Unterreit am Sa.-So 16.-17. Dez. Glühwein und Bratwürstel am Lagerfeuer

von 9-16 Uhr

Weihnachtsmarkt in Bernau Hätte das Christkind ein Segelboot, würde es garantiert damit zu diesem besonderen Weihnachtsmarkt in Strandnähe anreisen. Nach zweijähriger Pause veranstaltet der Gewerbeverband Bernau in Kooperation mit der Gaststätte „Badehaus“ heuer aufgrund der großen Nachfrage wieder den vorweihnachtlichen Treff direkt am Chiemsee. Verschiedene Vereine, Künstler und Privatleute sind mit ihren unterschiedlichsten Angeboten vor Ort und verschönern allen Gästen das Warten auf Weihnachten. Gerade die Kinder haben in der Vorweihnachtszeit die härteste Geduldsprobe des Jahres, deshalb ist der Streichelzoo auf dem Bernauer Weihnachtsmarkt für sie und ihre Eltern eine wunderbare Abwechslung.

Foto: hö Wer genug mit den Kleintieren gekuschelt hat, der kann sich dann auf das zauberhafte Nostalgiekarussell schwingen und sich danach an einem der vielen Stände noch etwas Zuckersüßes holen. Für Eltern und Erwachsene gibt es viel zu sehen und zu kaufen: Weihnachtsgeschenke, Schmuck, Kunsthandwerk, regionale Produkte, Kleidung und ein reichhaltiges Angebot an echten Schmankerln. Umrahmt wird das Weihnachtsmarktvergnügen jeden

Tag von Live-Musik. Am Freitag gibt es ab 16 Uhr „Weihnachtliche Country & Westernmusik“. Am Samstag spielt ab 15 Uhr das „Aiblinger SaxophonSextett“. Am Sonntag ist von 14 Uhr bis 16 Uhr ein Gospelchor zu hören, danach lassen die Bernauer Alphornbläser ihre Instrumente ertönen. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Freitag von 16 Uhr bis 21 Uhr, am Samstag von 14 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 Uhr bis 20 Uhr.

Peter Hofmann zeigt seine „Unterwelten“ - Höhlen-Panorama-Fotografien

Foto: Peter Hofmann Die Galerie Markt Bruckmühl zeigt unter dem Titel „Unterwelten“ ungewöhnliche Fotos aus Höhlen und anderen unterirdischen Objekten. Peter Hofmann, Jahrgang 1959 lebt in Rosenheim und beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Fotografie und Höhlenkunde. Er ist nicht nur in deutschen und österreichischen Höhlen aktiv, sondern bereiste viele Länder, insbesondere den Mittelmeerraum, den Nahen Osten und Osteuropa. Sein Hauptinteresse gilt der Anthropospeläologie, also dem Bezug von Mensch und Höhle im weitesten Sinne. Als Autor veröffentlichte er zahlreiche Fachartikel, wirkte an wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit und brachte vier eigene Gebietsführer (Slowenien, Istrien, Inntal, Malta) heraus. Seine große Leidenschaft aber gilt der Fo-

tografie. Seit mehreren Jahren konzentriert er sich in der künstlerischen Arbeit auf HDR-Panorama-Fotografie. Das Ergebnis sind faszinierende Bilder von großem Detailreichtum und ungeheurerer Intensität, die ein völlig neues Seherlebnis ermöglichen. Im Jahr 2013 gewann er mit dieser neuen Art der Fotografie den Photo-Salon-Award „Best of Show“ des Internationalen speläologischen Kongresses in Brünn (CZ), die höchste Auszeichnung, die die Fachwelt zu vergeben hat. In der Galerie Markt Bruckmühl sind noch bis 14. Januar 2018 rund 50 der schönsten Bilder zu sehen. Sie entführen den Besucher in 40 Höhlen aus zehn Ländern und vermitteln einen völlig neuen Eindruck der unterirdi-

schen Welt. Gegliedert ist die Ausstellung in verschiedene Themenbereiche wie Archäologie und Höhle, Kunst und Höhle, Heilige Höhlen sowie Höhlenromantik. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Präsentation der „inntaler unterwelten“, einem grenzüberschreitenden Zusammenschluss von vier Höhlenwegen im Inntal. Peter Hofmann war Ideengeber und Gestalter des Projektes, wofür er mit dem INNTALEUREGIO-Preis 2011 ausgezeichnet wurde. Während der Ausstellung wird Peter Hofmann am 3. und 10. Januar 2018, jeweils um 16.30 Uhr, durch die Ausstellung führen. Die Ausstellung endet am 14. Januar mit einer Finissage, wobei Peter Hofmann ab 17 Uhr zu einer Taschenlampenführung einlädt.


Samstag, 16. Dezember 2017

25

Jugendfilmtage 2017 in Rosenheim

Buchtipp

Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit dem Thema „Respekt“

Erik D. Schulz: Crystal – Zu den Sternen fliegen

„Wo ist der Respekt geblieben?“ Diese Frage stellten sich Mitarbeiter der Drogenberatungsstellen. Bei Vorträgen und Unterricht vor Schulklassen mussten sie feststellen, dass viele Schülerinnen und Schüler nicht zuhören, weiterreden und keinen Respekt haben, weder vor dem Referenten noch voreinander. Aus diesem Grund wurde „Respekt“ zum Thema der dritten Jugendfilmtage 2017 im Rosenheimer Citydome.

Foto: Landratsamt Im Foyer des Citydomes waren insgesamt zehn Mitmachstationen zum Thema Respekt aufgebaut. Es gab einen Stand, an dem die Schülerinnen und Schüler verschiedene Begriffe zum Thema Respekt pantomimisch oder mit Zeichnungen darstellen konnten. An einer weiteren Station legten sie aus einzelnen Buchstaben ein Schimpfwort. Anschließend bildeten sie aus den gleichen Buchstaben ein Wort zum The-

Innovation that excites

ma Respekt. Eine weitere Station beschäftigte sich mit dem Thema: Wo darf ich mein Gegenüber berühren und anfassen. „Sie sollen sich einfach vor dem Film mit dem Thema auseinandersetzen und herausfinden, was bedeutet Respekt für mich“, so Jörg Giesler, Teamleiter der Kommunalen Jugendarbeit im Landratsamt Rosenheim. Im Anschluss ging es für die Schüler in den Kinosaal.

Insgesamt drei Filme wurden im Rahmen der Jugendfilmtage gezeigt. Bei „Ein Tick anders“ ging es um ein Mädchen, das am „Tourette-Syndrom“ leidet. Aufgrund ihrer Tics, so werden unwillkürliche Bewegungen genannt, die immer wieder in gleicher Weise auftreten können, muss sie die Schule abbrechen und hat keine Freunde. Im Film „Die Blindgänger“ geht es um zwei blinde Mädchen, die gern Musik machen. Eine Band will sie aufgrund ihrer Behinderung aber nicht dabei haben. Also beschließen sie, ihre eigene Band zu gründen. Der dritte Streifen „Zivilcourage“ erzählt die Geschichte eines 15-Jährigen, der bei einem brutalen Überfall einem Obdachlosen hilft und die Täter anzeigt. In diesem Jahr kamen über 800 Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Jahrgangsstufen der Schulen in Stadt und Landkreis Rosenheim zu den Jugendfilmtagen in den Citydome.

Verlosung unter blick-punkt.com

Mit Mathe-Nachhilfe und vagen Zukunftsplänen verläuft der Alltag des 15-jährigen Niklas in normalen Bahnen. Seine Welt gerät schlagartig aus den Fugen, als ihm die Droge Crystal Meth in die Hände fällt. Sie beschert ihm und seiner Freundin Lydia zuerst rauschhafte Erlebnisse, dann den Absturz. Intensiv und schonungslos erzählt Erik D. Schulz in seinem Jugendroman „Crystal – Zu den Sternen fliegen“ (Delfy Verlag, 2017), ob und wie sich die Jugendlichen aus dem Klammergriff der Droge befreien können. Wäre Niklas' Nachhilfelehrer nicht in dessen Anwesenheit in eine Drogenpsychose gerutscht, hätte Ni-

klas die Drogen in dessen Wohnung niemals entdeckt. Die Versuchung ist zu groß – Niklas und Lydia probieren Crystal Meth und erleben hingerissen eine Welt voller Euphorie und Enthemmung. Die Ernüchterung lässt nicht lange auf sich warten. Während Niklas sich dem Sog der Droge entziehen kann, flüchtet Lydia aus ihrem tristen familiären Umfeld in die Scheinwelt. Sie verändert sich, die Sucht hat sie fest im Griff. Niklas beginnt, um Lydia, um ihre Beziehung und um ihre gemeinsamen Zukunftspläne zu kämpfen, muss aber erkennen, dass die Sucht ein mächtiger Gegner ist. Haben Liebe und Entschlossenheit eine Chance, wenn Sucht am Werk ist? Ohne Tabus, psychologisch präzise und medizinisch fundiert beschreibt der Arzt Erik D. Schulz die Faszination des Rausches, die Leere nach dem Drogen-Kick und den bitteren Zustand des Süchtigseins. Der Zoom auf die Suchtproblematik kommt ohne Weichzeichner aus – ein packender Jugendroman, der vor Intensität kocht.

DER NEUE NISSAN LEAF 2018 100% ELEKTRISCH 378HWKEM ITE

378HWKEM ITE

REICLAUT NEFZ

NEUER NISSAN LEAF 2.ZERO Edition inkl. 40 kWh-Batterie, 110 kW (150 PS)

AUSLIEFERUNG AB FRÜHJAHR/ SOMMER 2018

Around View Monitor, e-Pedal, ProPILOT Systeme, Sitzheizung, beheizbares Lenkrad, Wärmepumpe, CHAdeMO Schnellladeanschluss bis 50 kW, Apple CarPlay® und Android Auto, 17“ LM-Felgen, EVSE-Ladekabel und Mode 3 Ladekabel, Fahrerassistenz-Systeme, NissanConnect Navigationssystem, Klimaanlage uvm.

REICLAUT NEFZ

LISTENPREIS HAUSNACHLASS UMWELTPRÄMIE2

35.840 € - 2.380 € -2.000 €

FAHRZEUGPREIS

31.460 € 290 €1

MTL. RATE

+++ JETZT VORBESTELLEN +++ STRENG LIMITIERTES KONTINGENT +++ JETZT VORBESTELLEN +++ Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das exklusive Vorverkaufsmodell, die NISSAN LEAF 2.ZERO Edition, vorzubestellen. Das Modell ist in den Farben Metallic Black oder Spring Cloud Metallic erhältlich

Gesamtverbrauch kWh/100 km: kombiniert 17,0; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Eizienzklasse A+ (Messverfahren gem. EU-Norm). Abb. zeigen Sonderausstattungen; 1Finanzierung über NISSAN Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden: Fahrzeugpreis 31.460,- €, Nettodarlehensbetrag 27.460,- €, Anzahlung 4.000,- €, Zinsen 3.047,17 €, Sollzins p.a. (geb.) 2,950 %, efektiver Jahreszins 2,99 %, Laufzeit in Monaten 60, 59 Raten à 290,- €, Schlussrate 13.397,17 €; 2Muss vom Kunden selbst beantragt werden; Hauptsitz Autohaus MKM Huber: Eiselinger Straße 4, 83512 Wasserburg; Nur solange der Vorrat reicht; Stand: 07.12.17; Gültig bis Widerruf.

Auto Lerchenberger ZwNL der Autohaus MKM Huber GmbH* Rosenheimer Straße 87 • 83064 Raubling Tel.: 08035/2550 • www.zum-lerchenberger.de


26

bauen & wohnen

Samstag, 16. Dezember 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Gennadiy Poznyakov/123rf.de

Frische Luft bei jedem Wetter Für ein gesundes Raumklima sorgen

bauen & wohnen

Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme

*gültig für den Montagezeitraum Jan-März 2018, ausg. Montagearbeiten und bestehende Aufträge.

Fenster-Türen

Egal ob Neubau oder energetisch sanierter Haus, Wohngebäude werden aus Gründen der Energieeffizienz heute nahezu luftdicht realisiert. Dies ist gut für die Heizkosten, aber schlecht für die Raumlufthygiene. Denn Feuchtigkeit und Schadstoffe müssen durch gezieltes Lüften mehrmals am Tag entfernt werden. Andernfalls können Schimmelbildung oder gesundheitliche Beeinträchtigungen durch zu hohe CO2- oder Schadstoffbelastungen in der Luft drohen. Aber wer öffnet schon drei bis fünf Mal täglich alle Fenster weit – zum Beispiel tagsüber, wenn niemand daheim ist, oder an frostig kalten Wintertagen? Eine Alternative dazu sind automatische Lüftungslösungen, die für konstant gute Luft sorgen, ohne dass sich die Bewohner darum kümmern müssen und ohne dass übermäßig Heizwärme verloren geht. Lüften mit Wärmerückgewinnung

Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen! Wir wünschen unseren Kunden ein wunderschönes, gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de

Für jede bauliche Situation sind heute geeignete Lüftungslösungen verfügbar, auf die man im Neubau oder bei der energetischen Altbausa-

nierung nicht verzichten sollte. Ein Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung sorgt nicht nur kontinuierlich für frische Luft, sondern speichert zudem die Wärme aus der abziehenden Raumluft und nutzt sie zum Erwärmen der von außen eindringenden

Das Fenster bleibt beim Lüften geschlossen Da die Luft über eine Lüftungsklappe des Dachfensters in den Innenraum strömt, bleibt das Fenster geschlossen und man muss sich keine Sorgen um Lärm, Regen oder

Der Lüfter mit Wärmerückgewinnung wird vom Fachmann oberhalb des Dachfensters montiert. Foto: rgz/VELUX Luft. Besonders in den Wintermonaten wird so das Haus zuverlässig belüftet, zugleich werden Wärmeverluste minimiert und Zugluft vermieden. Da 81 Prozent der Wärme aus der Raumluft zurückgewonnen werden, wirkt sich das positiv auf die Heizkosten aus.

Einbruch machen. Das Eigengeräusch des Lüftungssystems ist so gering, dass es sich auch für Schlafräume eignet. Der Einbau ist durch einen Handwerker schnell erledigt und kann bei neueren Fenstern auch noch nachträglich erfolgen. Der Lüfter wird außen montiert. rgz

Winterruhe für Hauseigentümer Winterliche Ruhe im Haus genießen, während draußen frostige Temperaturen herrschen: Für viele Hausbesitzer ist der Winter die schönste Zeit des Jahres. Jetzt fehlen nur noch kleinere Arbeiten, um das Eigenheim sicher durch den Winter zu bringen. Die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) gibt Tipps, worauf jetzt zu achten ist. Hohe Schneelasten oder auch gefrierendes Wasser können zu Gebäudeschäden führen. Extreme Schneelasten, insbesondere feuchter Schnee, belasten Dächer stark. Nach starken Schneefällen rät der Bauherren-Schutzbund e. V. daher, das Dach zu räumen. Gefährliche Dacharbeiten können Spezialfirmen oder örtliche Dachdecker übernehmen. Wasserrohre in Außenbereichen müssen abgesperrt

und entleert sein. Auch in unbeheizten Räumen ist Vorsicht geboten, um ein Einfrieren der Rohre zu vermeiden. Geschlossene Fenster verhindern ein zusätzliches Auskühlen. In besonders gefährdeten Bereichen, z. B. Garagen oder Nebengebäuden, verhindert die Installation von Frostwächtern das Einfrieren. Mit einfachen Maßnahmen kann man den Energieverbrauch der Heizung senken und für angenehmes Wohnklima ohne Komfortverzicht sorgen. Heizkörper müssen entlüftet sein. Das geht in der Regel mit einem Vierkantschlüssel, den es für wenige Euro im Baumarkt gibt. Möbel oder Vorhänge vor den Heizkörpern reduzieren ihre Wärmeabgabe. Reflektierende Matten zwischen Heizkörper und Außenwand hinge-

gen verbessern die Wärmeabstrahlung. Gelüftet werden muss auch im Winter mindestens täglich. Empfehlenswert ist kurzes Stoß- und Querlüften bei weit geöffnetem Fenster und abgedrehten Heizkörpern. Manche Heizkörperthermostate erkennen geöffnete Fenster und regeln die Heizung automatisch herunter. Die Heizung abzudrehen, wenn man das Haus für ein paar Stunden verlässt, ist wenig sinnvoll. Das Wiederaufheizen kann mehr Energie verbrauchen als das Durchheizen. Wer nachts die Rollläden schließt, verbessert die Wärmedämmung an den Fenstern. Eine Dämmung der Heizungsrohre sowie ein hydraulischer Abgleich der Heizungsinstallation lohnen sich, um dauerhaft günstiger zu heizen.


Samstag, 16. Dezember 2017

bauen & wohnen

27

-DIVERSE ANZEIGEN-

Haustür nachts abschließen – ja oder nein? Spezielle Schließtechnik erhöht die Sicherheit Die Haustür im Mehrfamilienhaus ist häufig ein Stein des Anstoßes: Die einen schließen immer ab, die anderen nie. Ärger ist da vorprogrammiert – und zwischen den Stühlen sitzt die Hausverwaltung. Ein wichtiger Aspekt ist der Versicherungsschutz im

Mehrfamilienhäusern dürfen nicht verriegelt werden, wenn damit die Flucht ohne Schlüssel in einem Notfall verhindert wird (Aktenzeichen: 2-13 S 127/12). Da die meisten Haustüren in Mehrparteiengemeinschaften gleichzeitig die einzige Option

Die Tür im Treppenhaus abschließen oder nicht? Bei mehreren Mietparteien kann diese einfache Frage zum Streitfall führen. Foto: rgz/ASSA ABLOY Sicherheitstechnik/thx Schadensfall. Denn nicht zu unterschätzen ist das Risiko, dass durch eine verriegelte Eingangstür im Gefahrenfall der Fluchtweg blockiert sein könnte. So hat etwa das Landgericht Frankfurt in einem Rechtsstreit eindeutig entschieden: Haustüren in

für eine Flucht sind, betrifft das nahezu jedes Mietshaus in Deutschland. Abhilfe kann hier spezielle Schließtechnik schaffen. Bestehen etwa Vermieter, Verwalter oder auch Bewohner auf einem abgeschlossenen Haupteingang im Mehrfa-

milienhaus, verstoßen sie damit gegen Brandschutzvorschriften und gefährden die problemlose Flucht aus einem brennenden Haus. Eine Lösung stellen selbstverriegelnde Panikschlösser dar, wie sie in öffentlichen Gebäuden bereits zum Einsatz kommen. Die Funktionsweise des Sicherheitsschlosses ist schnell erklärt: Fällt die Eingangstür ins Schloss, verriegelt das System automatisch – jedoch nur von außen nach innen. Somit ist die Haustür ständig – Tag wie Nacht – verschlossen, die Wohnungen sind vor Einbrechern und anderen ungebetenen Gästen gut geschützt. In der Gegenrichtung von innen nach außen sorgt ein spezieller Mechanismus dafür, dass die Tür jederzeit ohne Schlüssel geöffnet werden kann – der Fluchtweg bleibt frei zugänglich. Auch der Komfort des Türsummers bleibt erhalten: Die Tür kann jederzeit von der Wohnung aus entriegelt werden – auch wenn sie verschlossen ist. rgz

Videotechnik zu Hause Immer im Bilde, was passiert Videotechnik wirkt doppelt – zum einen zur Aufklärung von Straftaten, vor allem aber auch zur Abschreckung von Tätern. Mit dem verstärkten Einsatz von Videotechnik im öffentlichen Raum sollen ge-

Smartphone & Co. hat man jederzeit direkten Zugriff auf die Bilder von zu Hause. Mit Videoüberwachung ist man jederzeit im Bilde, was gerade zu Hause passiert. Weiter lässt sich Unbemerk-

Videoüberwachung für zu Hause gibt es für innen und außen. Foto: rgz/ABUS nau diese Ziele erreicht werden. Aber auch immer mehr Bürgerinnen und Bürger wollen sehen, was zu Hause passiert. Es gibt hier eine Vielzahl kostengünstiger Videosysteme. Über eine App für

tes im Nachhinein aufklären, wenn eine Aufzeichnung erfolgt ist. Je nach Modell der Videoüberwachung können Daten lokal auf handelsüblichen SD-Karten oder auf einem speziellen Videorekorder

gesichert werden, um später angesehen zu werden. Sollte es tatsächlich zu einem Einbruch gekommen sein, können Videobilder hier im Kontakt mit der Polizei oder der Hausratsversicherung helfen. In Absprache mit pflege- oder hilfsbedürftigen Angehörigen kann es auch sinnvoll sein, aus der Ferne auf Kameras zuzugreifen, die beispielsweise bei der betagten Mutter installiert sind. Im Notfall kann man so nachsehen, warum der gewohnte Telefonanruf ausgeblieben ist und bei Bedarf schnell Hilfe holen. Neben der Überwachung der eigenen vier Wände gibt es auch viele Tierliebhaber, die gerne zu Hause nach dem Rechten sehen, wenn sie längere Zeit unterwegs sind. Wenn „Bello“ friedlich in seinem Körbchen schläft, sind Café- und Kinobesuche mit Freunden deutlich entspannter und Großeinkäufe im Supermarkt können in Ruhe erledigt werden. rgz

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Bayreuther ocknung • Gerüstbau

GmbH & Co. KG Meisterfachbetrieb

Alles aus einer Hand

•• Bautrocknung Gerüstbau

und beheizung • Innenund Außenputz • Gerüstbau • Vollwärmeschutz • Estrich

83556 Griesstätt · Untermühle 1 Telefon 0 80 38 / 9 08 46 30 Fax 0 80 38 / 9 08 46 31 info@bayreuther-griesstaett.de

Wir bedanken uns bei all unseren Kunden und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!

ZAUN-LOFERER Handwerkstradition in 3. Generation

Meisterbetrieb Inh. Johannes Loferer Färberstraße 3 • 83022 Rosenheim 0 ☎ 80 31 / 3 24 87 • Fax 0 80 31 / 1 36 83 http://www.zaun-loferer.de • e-mail: post@zaun-loferer.de

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Gerüstbau www.ap-geruestbau.de

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit & frohe Weihnachten ● ●

Fassaden3 und Raumgerüste Industrie3 und Sondergerüstbau

Kirchmaierstraße 35 · 83556 Griesstätt Tel. 0 80 39 / 9 01 50 50 · Fax 0 80 39 / 9 01 50 56

All unseren Kunden und Geschäftsfreunden wünschen wir besinnliche Weihnachten und ★ einen guten Start ins neue Jahr.

★ ★★

★ ★★

● Neu! Fenster-Einbruch-Schutzbeschläge ● Energie sparen mit richtig gewarteten Fenstern: – Einstellen und Fetten der Beschläge, Austausch und Reparatur von defekten Fensterbeschlägen – Durchsicht und Austausch von alten Dichtungen – Überprüfung und Austausch von Isolierglasscheiben – Dämmen von Rollladenkästen – Alle Arbeiten zu fairen Preisen

● Insektenschutz • Rollläden ● Neue Fenstersysteme BAUSCHREINEREI · INNENAUSBAU · MONTAGE Sommestraße 17 · 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31/ 23 22 59 · Mobil 0170 / 2 05 54 87 www.nowakPbauschreinerei.de


28

bauen & wohnen

Samstag, 16. Dezember 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tipp

Clever durch die kalte Jahreszeit

Wohlig warme Füße

Mit Tipps Strom sparen, ohne auf Komfort zu verzichten In der kalten Jahreszeit kuscheln sich viele Menschen am liebsten zu Hause warm ein und genießen die ruhigeren Monate des Jahres – wäre da nicht der Blick auf die Strom- und Gasrechnung. Doch mit ein paar Tipps kann man auch in den kühleren Wochen Energie sparen.

Foto: rgz/IWM/Fotolia Auch in der kalten Jahreszeit kann es entspannend sein, ohne Socken und Schuhe unterwegs zu sein. Ärzte und Orthopäden empfehlen das Barfußlaufen, regt es doch den gesamten Organismus an, stärkt Muskeln sowie Sehnen und fördert das Herz-Kreislauf-System. Für warme Füße kann dabei eine

moderne Fußbodenheizung sorgen, die sich gut mit modernen Calciumsulfat-Fließestrichen kombinieren lässt. Dabei werden nicht nur die Heizungsrohre komplett vom Estrich umschlossen, seine hohe Leitfähigkeit sorgt auch für eine rasche und gleichmäßige Abgabe der Wärme an den Raum. rgz/su

Beim Licht keine unnötige Energie verschwenden Gerade in den dunklen Monaten des Jahres ist Licht ganz entscheidend. Wer abends nach der Arbeit im Dunkeln nach Hause kommt, freut sich

statt nur

Neben Licht ist Wärme in der kalten Jahreszeit die entscheidende Komponente für den Kuschelfaktor. Mit nur einem Grad weniger kann man sechs Prozent Heizkosten sparen – bei vollem Komfort. Foto: djd/E WIE EINFACH/Olaf Rayermann über einen beleuchteten Eingangsbereich. Hier können Hausbesitzer mit einem Bewegungsmelder effektiv sparen: Denn das Licht wird im Gegensatz zur üblichen Außenbeleuchtung nur bei Bedarf aktiviert. Für mehr Licht und vor allem Gemütlichkeit sorgen auch Lichterketten. Echte Alleskönner beim Thema Beleuchtung sind zudem Kerzen. Sie sorgen nicht nur für eine schöne Stimmung

29,99 w

24,99

w

und verbrauchen keinen Strom, sondern spenden dazu noch Wärme. Neben Licht ist Wärme in der kalten Jahreszeit die entscheidende Komponente für den Kuschelfaktor. Aus medizinischer Sicht wird eine Raumtemperatur von etwa 20 Grad empfohlen. Das ist nicht in allen Räumen stets nötig. Im Schlafzimmer reichen zum Beispiel häufig schon 15 bis 18 Grad. djd

Herzstück der Wohnung Verlässliche Qualität von FISKARS

Das Design von Küchen wird immer wichtiger

Kunststoff-Schneeschieber FISKARS 50 cm breites Blatt mit Edelstahl-Kante. Ergonomischer Aluminium-Stiel. Art.-Nr. 2558831

Palettenpreis

Palettenpreis

5,79

2,29

Foto: djd/Bauknecht

25 kg

10 kg

Preisbrecher-Angebot!

Preisbrecher-Angebot!

Holz-Briketts

Braunkohle-Briketts

10 kg: w 2,29 (w 0,23/kg) Bei Palettenabnahme: 10 kg: w 2,19 (w 0,22/kg) Aus gepressten Spänen, geringe Restfeuchte. Naturbelassen, ohne jegliche Bindemittel, im Folienbeutel.

25 kg: w 5,79 (w 0,23/kg) Bei Palettenabnahme: 25 kg: w 5,49 (w 0,22/kg) leicht stapelbar, platzsparend und sauber

Rutschsicher durch den Winter! 50 kg

10 kg

statt nur

3,29

2,99

w

0,30w/kg

statt nur

5 Liter

10,49

w

8,99

0,18w/kg

statt nur

4,99

w

3,99

0,80 w/l

Streusalz-Sack, 10kg

Streusalz-Sack, 50kg

Scheibenfrostschutz -30 ° C, 5L

Gut streufähiges Auftausalz. Art.-Nr. 2435444

Gut streufähiges Auftausalz. Art.-Nr. 9230723

Reinigt streifenfrei. Konzentrat (-30°C). Art.-Nr. 2382760

Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Nur solange der Vorrat reicht.

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg • Hofmühlstraße 54 • Tel.: 08031 700201 OBI Rosenheim-Aicherpark • Georg-Aicher-Straße 18 • Tel.: 08031 23960 OBI Inntalstern Raubling • Hochstraß 5 • Tel.: 08035 87770 www.baumarkt-rosenheim.de

Die Küche ist der Ort, in dem Geselligkeit und Genuss gleichermaßen stattfinden: Hier wird mit Freunden und Familie das Essen zubereitet und dabei kommuniziert. Damit dies komfortabel möglich ist, wünschen sich die meisten Menschen eine offene Küche, die mit dem Essund Wohnbereich verschmilzt. Mit der gewachsenen Bedeutung und dem Wunsch, die individuelle Persönlichkeit und Stilgefühl zum Ausdruck zu bringen, rückt auch das Design von Küchen und den dazugehörigen Einbaugeräten immer mehr in den Fokus. Küchen sind dabei so unterschiedlich wie Menschen.

Deshalb gehen beispielsweise die neuen Designlinien von Bauknecht auf individuelle Wünsche ein und werden damit den verschiedenen Ansprüchen gerecht. Mit edlen Materialien und raffinierten Details werten sie jedes Küchenambiente auf und schaffen eine besondere Atmosphäre, die dazu einlädt, miteinander zu essen, zu reden und zu genießen. Die Kombination aus anspruchsvoller Optik, edlen Materialien und moderner Technologie fügt sich harmonisch in ihre jeweilige Umgebung ein. Zur Gerätepalette gehört neben Backöfen, Dampfgarern und Kombi-Mikrowellen auch ein Kaffeeautomat. djd


Samstag, 16. Dezember 2017

bauen & wohnen

29

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neue Farben braucht das Land Kreative Wohnideen mit den Trendfarben des Jahres 2018 Wenig Aufwand – jede Menge Wirkung: Eine frische Farbe für die Wand, darauf abgestimmt einige neue Heimtexti-

Kreativität und ein paar Stunden für den neuen Anstrich sind dafür nicht nötig. Und mit den Trendfarben des Jah-

Eine frische Wandfarbe verändert die Atmosphäre eines Raums im Handumdrehen – erst recht, wenn es sich um angesagte Trendfarben wie etwa „Hortensie“ handelt. Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-Farbe/Anna Malmberg lien und Dekokissen sowie zwei, drei passende Wohnaccessoires, schon wirkt es so, als sei man gerade erst umgezogen. Wer Lust auf einen Tapetenwechsel und ein neues Wohngefühl hat, kann es sich also vergleichsweise einfach machen. Viel mehr als etwas

res 2018 wird schon das Verschönern des Zuhauses zum Vergnügen. Die Kunst der Mode besteht darin, Klassiker wie Altrosa neu zu interpretieren, so wie eben die Trendfarbe Hortensie. Die Einrichtungsexperten sind permanent auf der Suche

nach neuen Ideen und haben insgesamt sechs Töne ermittelt, die 2018 besonders beliebt sein dürften. Neben dem zarten Hortensien-Rosa findet sich unter den Trendfarben auch der Farbton Caramel – eine warme Farbe, die sich vielfältig kombinieren lässt. Nicht minder kombinationsfreudig sind auch dunkle Farbtöne, die viel Behaglichkeit ins Zuhause holen. Zu den neuen Trends zählt beispielsweise ein charaktervolles Blauschwarz. Edel und gleichzeitig klassisch ist das nuancenreiche Grau. In Verbindung etwa mit einem ursprünglichen Holzboden und Massivholzmöbeln wirkt das Zuhause auf diese Weise besonders gemütlich und edel. Aber auch die Freunde von hellen, luftig-leichten Farbtönen kommen angesichts der angesagten Trends nicht zu kurz. Wer sich eher nach beruhigenden Farben sehnt, wird beim pastelligen Weißton fündig, die Farbe bringt eine Brise Frische nach Hause. Bei einem pastelligen Grünton, kann man herrlich entspannen. djd

Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!

Drahtwaren – Zaunbau – Toranlagen Schönfeldstr. 19 • 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31/3 14 42 • Fax 0 80 31/3 14 47 www.rudiNloferer.de

Betriebsurlaub vom 23.12.2017 Betriebsurlaub vom 24. 12. 12bis bis15.01.2018 12. 1. 13 Öffnungszeiten: Montag bisim Freitag 8.30und - 17 Februar: Uhr durchgehend Öffnungszeiten Januar Im- Januar Februar 2018 samstags geschlossen! Montag Freitag & 8.30 - 17 Uhr durchgehend • Sa. 8.30 - 12 Uhr

GroßGroß- und und

Adlerweg 25 83024Rosenheim Rosenheim Adl 25 83024 Telefon 0 80 31 / 8 65 96

und im

Kaum eine Heiztechnik bietet durch ihre besondere Wohlfühlwärme einen so hohen "Kuschelfaktor" wie eine individuelle Design-Feuerstätte. Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Schmid

Materialien erhöhen die Wohnqualität und tragen zu einem gesunden Wohnklima bei. Ein Kachelofen etwa zeichnet sich besonders durch seine große keramische Wärmespeichermasse aus. Die Ofenkacheln speichern große Mengen an Wärmeenergie, die sie überwiegend als langwellige Infrarotstrahlung gleichmäßig über viele Stunden an die Umgebung abgeben. Die Infrarotstrahlung erwärmt Körper, Wände und Gegenstände direkt. Die Raumluft selbst wird dabei weder ausgetrocknet noch überheizt, sie bleibt angenehm temperiert. So entsteht ein ausgeglichenes, reizarmes Raumklima. Die langwellige Wärmestrahlung entspannt die Muskulatur, wirkt beruhigend, belebend und fördert die Durchblutung. Sie hilft, Stress abzubauen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

werkhaus Lebensart verbindet

Die Ausstellung in Raubing bleibt für Sie zwischen den Feiertagen geöffnet

www.fliesen-reitberger.de Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! I hr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen freundliche Holzfeuerstätten mit abgestimmter Wärmeleistung, Wasserwärmetauscher und Anbindung an den Pufferspeicher. Nachhaltige Heizkonzepte mit natürlichen, ökologischen

Vom 22.12.17 bis 6.1.18 Telefon 31/8 65 T l haben f 0080 80wir 31/8 65 96 96 wegen Inventur geschlossen!

Rosenheimer Straße 32 · 83064 Raubling · Tel. 08035-907230

Wohlige Wärme und gesundes Wohnklima In der kalten Jahreszeit schätzen immer mehr Menschen die gemütliche Wärme des echten Holzfeuers eines Kachelofens, Heizkamins oder Kaminofens. Im Trend liegen moderne, umwelt-

Einzelhandel Einzelhandel

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. ! !

!

!

!

Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

Tor- und Zaunausstellung Bad Aibling • Altwasserstraße 10 Tägl. geöffnet, Beratung Samstag 9 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung

TorExpert • 83064 Raubling • Tel: 08035/2432 • www.torexpert.de


Samstag, 16. Dezember 2017

30 Samstag

16

Pharao - Leben im Alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Quadro Nuevo - Music for Christmas Nights Konzert Inselmuenster, Frauenchiemsee, Prien Beginn: 14.30 und 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Weihnachtsmarkt direkt am Chiemseepark, Bernau-Felden Geöffnet: 16 bis 19 Uhr H0-Modellbahnanlagenvorführung des Eisenbahnclub Rosenheim e.V., Breitensteinstr. 8, Großkarolinenfeld Geöffnet: 13.30 bis 17 Uhr X-Mas Boogie Party mit DJ Helmut "H. Musicbox" Kurhaus, Konzertsaal, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Bruckmühler Weihnachtsmarkt mit den Bayern Kamelen und Lamas aus Grub Parkplatz am Bahnhof, Bruckmühl Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Ozzham & die Assbrothers Konzert Kramerwert "Hubbi" Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Lebende Krippe Westerhamer Kirche, Feldkirchen-Westerham Beginn: 16.30 Uhr Christbaumversteigerung der Trachtenkapelle Dettendorf Gasthaus Weingast Kematen, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Waldadvent mit umfangreichem Rahmenprogramm Naturpark, Bad Feilnbach Beginn: 12 Uhr Adventsbasar zu Gunsten des Vereins Silberstreifen Sportshop Prijon, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Christkindlmarkt Dorfanger, Nußdorf Beginn: 14 Uhr Christbaumversteigerung Schützenheim, Amerang Beginn: 20 Uhr Ameranger Christkindlmarkt Pfarrhof, Amerang Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Oberaudorfer Adventszauber Rathausplatz, Oberaudorf Beginn: 11 Uhr Brannenburger Dorf-Advent Kirchplatz Brannenburg Geöffnet: 16.30 bis 19.30 Uhr

blick präsentiert:

„Tina – The Rock Legend” Fulminante Musical-Show am 25. April 2018 um 19.30 Uhr im Ku’Ko in Rosenheim. Break Every Rule! Die Erfolgsgeschichte einer RockLegende: Von den Anfängen der jungen Anna Mae Bullock in den späten 50ern, über die turbulente Zeit mit Ike Turner in den 1960ern und 1970ern bis hin zu ihrem ko-

metenhaften Aufstieg als Solokünstlerin in den 1980ern und 1990ern. „Tina – The Rock Legend – Das Musical“ zeigt die wichtigsten Stationen aus dem Leben des Superstars Tina Turner in einer spektakulären Multimedia-Show mit viel Liebe zum Detail und grandios inszeniert. Mit dabei die größten Hits der Rock Lady – performed

Tipps & Termine

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

mit einer umwerfenden Wucht, leidenschaftlicher Bühnenpräsenz und geradezu unfassbar nah am Original. Erleben Sie eine beeindruckende musikalische Retrospektive. Explosiv! Authentisch! Live! Montag Tickets gibt es an den bekannten VVK-Stellen, verChristkindlmarkt sandkostenfrei unter 03 65/ Max-Josefs-Platz, Rosenheim 5 48 18 30 und online unter Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr

18

tinadasmusical.de

Adventsbasar zu Gunsten des Vereins Silberstreifen Sportshop Prijon, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Unsere Lieblinge - Weihnachts-Special ein besonderes Adventssingen Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Weihnachtskonzert mit Basar Karolinen-Gymnasium, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Klang und Farbe in Azur und Verde Ausstellung Azur Bar im "Verde", Prien Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr

Dienstag Foto: Oliver Lückmann

Weihnachtsmarkt Floh- und Antikmarkt Gemeindehalle, Raubling Sonntag, 17. Dezember Geöffnet: 13 bis 20 Uhr von 8.30 bis 15.30 Uhr Christkindlmarkt Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Max-Josefs-Platz, Rosenheim Halle und Freigelände Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 Weihnachtskonzert Königliches Vergnügen mit dem Wasserburger Kammerorchester Sonntag Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Adventsingen Christkindlmarkt Kirche, Rohrdorf Marktplatz, Prien Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Vom Engel, der im Winter Die Herren Wunderlich Urlaub machen wollte Konzert Kinder präsentieren eigenes Komma, Wörgl (A) Figurenspiel Beginn: 20 Uhr Bürgertreff, Raubling Karten/Info: 00 43/53 32/7 55 05 Beginn: 15 Uhr Weihnachtliches Konzert H0-Modellbahnanlagenvorführung der Musikkapelle Niederaudorf des Eisenbahnclub Rosenheim e.V., Klosterkirche Reisach, Breitensteinstr. 8, Oberaudorf Großkarolinenfeld Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 13.30 bis 17 Uhr Singen an der Mariengrotte Mariengrotte, Großkarolinenfeld Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: * Beginn: 14 Uhr Weihnachtsausstellung mit Kunstkaufhaus Galerie am Markt, Neubeuern pro Eintrag Geöffnet: 11 bis 19 Uhr für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Weihnachtsmarkt Was ist los im Landkreis Rosenheim? Gemeindehalle, Raubling Geöffnet: 13 bis 18 Uhr Waldadvent mit umfangreichem Rahmenprogramm Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com Naturpark, Bad Feilnbach

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro Veranstaltung!

Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Neubeurer Adventssingen Kirche Altenbeuern Beginn: 19 Uhr Bruckmühler Weihnachtsmarkt Parkplatz am Bahnhof, Bruckmühl Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Christkindlmarkt Rathausplatz, Oberaudorf Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Brannenburger Adventsingen Kirche Mariä Himmelfahrt, Brannenburg Beginn: 19 Uhr

17

19

Schwanensee Aufführung des Bolschoi Staatsballett KuKo, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 Im Duft der Zeit mit Werken von Josua Reichert, Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Rom, die ewige Stadt Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Eintritt frei Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Klang und Farbe in Azur und Verde Ausstellung Azur Bar im "Verde", Prien Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr Weihnachtsausstellung Haus des Gastes, Bad Endorf Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Adventsbasar zu Gunsten des Vereins Silberstreifen Sportshop Prijon, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Weihnachten - Alte-Hasen-Leseclub Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr

Beginn: 11 Uhr Pharao - Leben im Alten Ägypten letzter Tag der Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Jazz Live Konzert Azur die Bar im Verde, Prien Beginn: 20 Uhr Adventlicher Nachmittag Achentaler Heimathaus, Rohrdorf Beginn: 14 Uhr Oberaudorfer Adventszauber Rathausplatz, Oberaudorf Beginn: 11 Uhr Dorf-Advent und Adventsingen Dorfplatz, Törwang Beginn: 13 Uhr Weihnachtsmarkt direkt am Chiemseepark, Bernau-Felden Geöffnet: 13 bis 19 Uhr Ameranger Christkindlmarkt Pfarrzentrum, Amerang Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Weihnachtssingen Brunnehof des Kurhauses, Bad Aibling Beginn: 17 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Bruckkmühler Adventssingen Kath. Pfarrkirche Herz Jesu, Bruckmühl Mittwoch Beginn: 19 Uhr Eintritt frei, Spenden erwünscht Wasserburger Christkindlmarkt Adventsbasar Alstadtgassen, Wasserburg zu Gunsten des Vereins

20


Samstag, 16. Dezember 2017

31

Silberstreifen Ausstellung Tag der offnenen Tür - Modellbahn 04.01.18, 20 UHR KU'KO Sportshop Prijon, Rosenheim Augustiner-Chorherrenstift, Sporthalle mit Sauna, Aschau i. Ch. EIN FALL FÜR Geöffnet: 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Herrenchiemsee Beginn: 14 Uhr KULTUR + KONGRESSIm Duft der Zeit Geöffnet: 10 bis 16.15 Uhr Der Steinkobold und die ZENTRUM ROSENHEIM mit Werken von Josua Reichert verzauberte Lederhosn 08031/3659365 WWW.KUKO.DE EIN MORD WIRD ANGEKÜNDIGT EVENTIM-VORVERKAUFSSTELLEN Ausstellung Mitmach-Kinder-Theater von Freitag THEATER-TICKETS, EIN BESONDERES Galerie im Alten Rathaus, Prien Jörg Herwegh WEIHNACHTSGESCHENK ALS INSPEKTOR CRADOCK Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Pfarrzentrum St. Jakob, THEATERBÜRO HERWEGH Bauern- und Wochenmarkt Im Duft der Zeit Wasserburg Rathausplatz Schlossberg, mit Werken von Josua Reichert Beginn: 15 Uhr Stephanskirchen Ausstellung Wasserburger Christkindlhaus Harfenklänge zur Weihnachtszeit Beginn: 17.30 Uhr Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Galerie im Alten Rathaus, Prien Altstadtgassen, Wasserburg Schön Klinik, Bad Aibling Modellbahnbörse Im Blickfeld Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Geöffnet: 10 bis 21 Uhr Geöffnet: 14.30 bis 15 Uhr Bühne im Lokschuppen, Bilderausstellung Adventsbasar Orgelmusik zur Mittagszeit Circus baldoni Kaiser Rosenheim Klinik St. Irmingard, Prien zu Gunsten des Vereins Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Heilig Blut, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Silberstreifen Rosenheim Beginn: 15.30 Uhr Christbaumversteigerung Alpenländische Weihnachtskrippe Sportshop Prijon, Rosenheim Geöffnet: 12 bis 12.30 Uhr G’schpenstermacher Gasthof-Landhotel Kistlerwirt, Ausstellung Geöffnet: 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Kabarettistische Lesung Theateraufführung des Bad Feilnbach Obermaier Gisela, Kohlstattweg 24, Waldweihnacht des von uns mit Michael Altinger, Burschenvereins Beginn: 19.30 Uhr Aschau i. Ch. Trachtenvereins Benefizveranstaltung Beginn: 19 Uhr Christbaumversteigerung Geöffnet: 15 bis 17 Uhr Lauterbach, Rohrdorf Caritas Altenheim St. Konrad, Schneiderwirt, Dienstag Christkindlmarkt Beginn: 18.30 Uhr Wasserburg Nussdorf Familientag Huabajacksons Beginn: 16 Uhr Beginn: 20 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim bekannte Songs aus Funk, Jazz Im Duft der Zeit Christbaumversteigerung Weihnachtsbrunch auf dem Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr und BossaNova neu interpretiert Ausstellung mit Werken von Gasthaus Schmid, Kerschdorf Wendelstein Rolleria, Oberaudorf Josua Reichert Geöffnet: 20 bis 23 Uhr Wendelsteinbahn/ Beginn: 19.30 Uhr Galerie im Alten Rathaus, Prien Weihnachtskonzert im Rittersaal Wedelsteinhaus, Brannenburg Donnerstag Eintritt frei Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Schloss, Amerang Beginn: 10.30 Uhr Christkindlmarkt Auf den Spuren der Wasserburger Christkindlmarkt Platz vor dem alten Rathaus, Rosenheim-Cops Altstadtgassen, Wasserburg Kolbermoor Stadtführung Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Geöffnet: 17 bis 21 Uhr TP: Parkhaus P1, Rosenheim Wochenmarkt Wasserburger Christkindlmarkt Beginn: 16 Uhr Rathausplatz, Bernau Altstadtgassen, Wasserburg Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Kimmt die heilige Nacht Christkindlmarkt Priener Christkindlmarkt Hans Bergers Rosenheimer Marktplatz, Prien Fußgängerzone, Marktplatz, Prien Adventssingen Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Geöffnet: 13 bis 20 Uhr KuKo, Rosenheim Festliches Advents-Konzert Klang und Farbe in Azur und Verde Beginn: 15 und 18 Uhr mit Kurbi & Friends Pfarrkirche Ausstellung Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 Herz Jesu, Bad Feilnbach Azur Bar im "Verde", Prien Priener Christkindlmarkt Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und Fußgängerzone, Marktplatz, Prien hutan 17.30 bis 23 Uhr Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Live-Film-Show mit Stefan Aiblinger Bauernmarkt Christkindlmarkt Erdmann Asam-Mühle, Bad Aibling Marktplatz, Prien Marias Kino, Bad Endorf Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Im Blickfeld Eine Stadt liest! Bilderausstellung Sonntag Vorlesung mit Carl H. Demuß Klinik St. Irmingard, Prien und Anne Donath Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Spiele-Geschäft-Pfeiffer, Bauernmarkt Christkindl-Salut Wasserburg Raiffeisen Lagerhaus, Bad Endorf Böllerschützen vom Beginn: 13.13 Uhr Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Schützenverein Karten/Info: 0 80 71/9 22 94 Die Heilige Nacht Schafwaschen-Rimsting, auf Im Blickfeld Lesung mit Schauspieler Hansi der Ludwigshöhe Ausstellung Anzenberger Beginn: 15 Uhr Klinik St. Irmingard, Prien Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Singen am Friedhof Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Haag i. Obb. Friedhof, Großkarolinenfeld Klang und Farbe in Azur und Verde Beginn: 18 Uhr Beginn: 17 Uhr Ausstellung Eintritt frei Weihnachtsbläserei Azur Bar im "Verde", Prien Bauernmarkt vor dem Rathaus, Rohrdorf Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und Neben Sparkasse, Rott Beginn: 30 Minuten vor der 17.30 bis 23 Uhr Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr Christmette Aquarell und Acryl - abstrakt Christkindlmarkt Weihnachtsmusik der und mal anders Max-Josefs-Platz, Rosenheim Neubeurer Musikkapelle Werke von Herta Slomka-Weiss, Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr am Kriegerdenkmal. Kirche Ausstellung Altenbeuern, Neubeuern Postbank-Immobilien, Rosenheim Samstag Beginn: 21.45 Uhr Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Christkindlschießen Im Duft der Zeit Kirche St. Margarethen, mit Werken von Josua Reichert Klang und Farbe in Azur und Verde Brannenburg Ausstellung Ausstellung Geöffnet: 15 bis 16 Uhr Galerie im Alten Rathaus, Prien Azur Bar im "Verde", Prien Weihnachtssingen Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und Friedhof, Schlossberg Adventsbasar 17.30 bis 23 Uhr Geöffnet: 17 bis 17.30 Uhr zu Gunsten des Vereins Christkindlmarkt Silberstreifen Max-Josefs-Platz, Rosenheim Montag Sportshop Prijon, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Christkindlmarkt Das Dschungelbuch Platz vor dem Rathaus, Brigitte Sporer „Im Blickfeld“ Kindermusical Bilderausstellung Kolbermoor KuKo, Rosenheim Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 14 bis 21 Uhr Beginn: 15 Uhr Das Lunsentrio Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 und the Sinister Kids, Klang und Farbe in Azur und Verde Christkindlmarkt Konzert Ausstellung Max-Josefs-Platz, Rosenheim Vetternwirtschaft, Rosenheim Azur Bar im "Verde", Prien Kultur + Kongress Zentrum, (08031) 365 9 365 Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und Maler am Chiemsee Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 17.30 bis 23 Uhr

AGATHA CHRISTIE

MISS MARPLE EROL SANDER

22

26

21

Bolschoi

Staatsballett Belarus

24

23

Schwanensee Das berühmteste Ballett der Welt Welt

25

Kultur + Kongress Zentrum

Rosenheim

Di.

19.12.17, 19.30

50% Ermäßigung für Kinder bis 14 Jahre!


32

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

8 4

Samstag, 16. Dezember 2017

9

2 7 3

2

9 6 3 4 9 2 1 8 3 5 7 4 8 9 7 4 6 5 8 3 6 7 3 2 3 1 8 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

La Novia del Desierto – Señora Teresas Aufbruch in ein neues Leben Die 54 Jahre alte Teresa arbeitet seit Jahrzehnten als Hausmädchen für eine Familie in Buenos Aires. Als die Familie ihr Haus verkaufen muss, ist Teresa gezwungen, eine Arbeitsstelle im weit entfernten San Juan anzunehmen. Obwohl ihr das Reisen nicht besonders gefällt, bricht sie auf eine Reise durch die Wüste auf. Bei ihrem ersten Zwischenstopp, im Land der wundersamen „Heiligen Correa“, verliert sie ihre Tasche mit all ihren Habseligkeiten. Durch diesen Zwischenfall lernt sie El Gringo kennen, einen fahrenden Händler, der ihr als Einziger weiterhelfen kann, ihre Tasche wiederzufinden. Was wie das Ende ihrer Welt schien, erweist sich als ihre Rettung. Die gemeinsame Suche gerät zum Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Regie: Cecilia Atán, Valeria Pivato, mit Paulina

01 034546 758403486476 946 918846946 37646 F7 99482rs1sq2=sAs emSV,VV$oR0lkVomUTQ+,T.omO

Si++Vompnodom:nmQom+no.oR ,Thdom$RTmdQokomTmddnRo-V m,lkhR,QomOM,Sp,lkonSV/

3F7JJ766422svsq2rs)s

uMn++nmQoOdno,Tht,RVmoRSTlko SnmdOSi++VommTm,TlkP,+,T`oRf k,+.doS0.+nlkom_oTVoSlkoP,S eTSSlk,Tk,+Vom/

984 *022s)sq22s(s ',+VompnoSnlkjimhoVVompgonf

F77642As?sq21sr=s

SomOe+-iki+Tmdc,hhooboVUVhoRmO onmoPghnmd+nlkoRa,QomP,lkV KkmomSimSVUTSlk,hhom/

;,,QomSnmddoRUonVMomnQ,TSf QoQ+nlkom/pg,UnoRQ&mQonmdoR B,VTR-%mmomboVUVko+homOdom $onSVUT.oRTknQom/

JHF421s(sq21sDs

0918Z7 162Asr=sq22srrs pnoP0SSomd,Sw,dmnlkVnPPoR

BokPompnooSSnlkmnlkVnPPoR SiUT'oRUomOMomm,mdoRo mnlkVjim,++KkRomKdoomRoSV+iS .oQonSVoRVSnmd/

moToRhnmdomY+,SSompnoSnlkRTf knQP,+jimci++oQomnmSgnRnoRom TmdTmVoRdnoeRPoQRonhom/

#"66!87"2AsDsq21s?s

05543 3421srrsq2rsr2s ponompnomnlkVUTSVRomQPnV

$%mmompnoSnlknPe++V,QnPPoR MnodoR-+onmowTkog,TSomOSi joRPondompnoOd,SSpno,.omdS j%++nQoRSlk%ghVSnmd/ Osteuropäer

heikle Situationen

subarktischer Hirsch

Erbgutträger

Pluspole

03476*15922sr2sq2=srs

anV^Pg,VknooRRonlkompnomTm MoSomV+nlkPokRO,+SMommpno joRSTlkomOKkRo]iRk,.om,Th \oTho+-iPPR,TSdTRlkUT.i[om/

F7004887662rsrsqr?s2s

W,SSompnoSnlkjim,mdoRom mnlkVnmKkRoemQo+oQomkonVom RonmRodom/poVUompno$RomUomY PnVTmVoR,TlkQ,mUdnRo-VX

!705542=s2sq2=s1s

elkVompnoboVUVMnodoRonmMomnQ PokR,ThdnoonQomom_od0Rhf mnSSo,mSV,VVoSnPPoRmTR,++om RolkVP,lkomUTMi++omX

SnlkOMommpnoSnlkmTmonmom KRRVTPonmQoSVokomP0SSom/KRRom nSV.o-,mmV+nlkPomSlk+nlk/

Düsenflugzeug

italienisch: drei

Kfz-Z. Bamberg

helles englisches Bier

Kosmos

Tischkugelspiel

1 Ertrag angelegten Kapitals

altindische heilige Schrift

Vorname d. Schauspielers Ventura westafrikanischer Stamm ugs.: einen

3

arab. Zupfinstrument

Musikdrama

Kolbermoor

biblische Stammmutter

ein Kunststoff

langsame Gangart

4

5

6

modern

Zwillingsbruder Jakobs

9 Südsüdost (Abk.)

Schlagrhythmus

2 französisches Grußwort

4 3

Wallenburgerstr. 12

6

Südpolargebiet

2

Miesbach

griech. Name der Aurora

erfolgreicher Schlager

persönliches Fürwort

eingeschaltet

Sofortige Barzahlung

7

8

9

Mit Liedern wie dem magisch fesselnden „I Put A Spell On You“ und dem sehnsuchtsvoll romantischen „Autumn Leaves“ erweckt Seal auf seine eigene, unwiderstehliche Art und Weise das KlassikerSongbook zu neuem Leben. Aber er beschränkt sich nicht nur auf „Standards“. Da Weihnachten fast schon vor der Tür steht, hat er sich auch gleich ein paar Weihnachtsklassiker vorgeknöpft und ihnen einen persönlichen Touch gegeben: namentlich Jule Styne und Sammy Cahns „Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!” und Mel Tormés „The Christmas Song (Chestnuts Roasting On An Open Fire)”. Das eine Stück, interpunktiert von seinen unverwechselbaren Kadenzen, lebt von dem jazzigen Klavier, während das andere uns wie ein knisterndes Feuer im offenen Kamin am Weihnachtsabend aufwärmt. Mit „Standards” setzt Seal eine Tradition von le-

gendären Aufnahmen fort, die er Anfang der 1990er Jahre begann, als er mit dem selbstgeschriebenen Song „Crazy” und Adamskis „Killer” riesige globale Hits landete. Mit „Standards” festigt Seal seinen Ruf, einer der besten Sänger der Gegenwart zu sein. Denn es gelingt ihm tatsächlich, diesen Songs, die eine Generation nach der anderen definiert haben, seinen ganz eigenen Stempel aufzudrücken. Es sind zeitlose Lieder, die wie gemacht sind für seine zeitlose Stimme.

Album-Charts Deutschland Gutaussehend 3 (Foto)

7 Vorname von Bismarcks

5 glühendes Vulkangestein

eine Geliebte des Zeus

Pfropfen

Verlosung unter blick-punkt.com

Ý 1. Kollegah & Farid Bang Jung Brutal

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

8 Bahnhofstr. 6a

1

akademischer Grad (Abk.)

Künstlerwerkstatt Stadt in Piemont

eine Farbe

österr. Ort in Tirol

tragen von einer wunderbaren, charismatischen Hauptdarstellerin. Derzeit im spanischen Original mit deutschen Untertiteln zum Beispiel im Kino Utopia zu sehen. Andrea Hailer, soulkino

Seal: „Standards“

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

P,mKkmommTmSlkmo++o^Rhi+Qo nmeTSSnlkVSVo++VYdnop,lkok,V onmom',-omX

Garcia, Claudio Rissi, FSK 0, 78 Min. La Novia del Desierto ist ein romantisches Road Movie, langsam, voller Poesie und Mystik, mit Betonung auf die Innensicht der Hauptfigur Teresa, ge-

CD-Tipp

Stars live erleben!

03 7482rsAsq2rsvs BokPompnoSnlknm,lkVOMomm

Foto: Arsenal Film

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 2. U2 Þ 3. Various Artists

Song Of Experience

Þ Þ Ý Þ Þ Ý Ý

4. Peter Maffay

MTV Unplugged

5. Santiano

Im Auge des Sturms

6. Helene Fischer

Helene Fischer

7. Ed Sheeran

Divide

8. The Kelly Family

We Got Love - Live

9. Hein Simons

Heintje und Ich

10. The Rolling Stones

Sing meinen Song Das Weihnachtskonzert Vol. 4

On Air

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 16. Dezember 2017

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

INFO

Bekanntschaften

33

Günstiger Antworten Mo-Fr, So 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

amio - die Partnerbörse

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr, So 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN Im Herzen junggebliebene, attraktive Ü-75Jährige, ca. 162 cm, fraulich schlank, sozial engagiert, freut sich auf Anruf von zuverl. Herrn, +/- 70 J. TEL.-MAILBOX 6494158 Hübsche Witwe mit Kind, 40/165, große blaue Augen, humorvoll, mag Meer, Berge, Sport, Kino, sucht ehrlichen, treuen Mann mit normaler Figur, zw. 3547 J., zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 7352883 Gemeinsam statt einsam! Bin, 63/162, schlk., bld., NR, aufgeschl., zärtl., liebev., mag Schwimmen, Wellness, Reisen u.v.m. Ich freue mich auf deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 9877630 Ich bin eine lebenslustige Schwarzhaarige, 57 J., schlank, sportl. Typ und wünsche mir einen Partner, mit dem ich lachen und alles Schöne im Leben erleben darf. Ich tanze gerne. TEL.-MAILBOX 2170784 Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Partner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. TEL.-MAILBOX 1389861

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

che mag u. gemütl. Abende zu zweit. Gstandnes, humorvolles, bayerisches MaTEL.-MAILBOX 2453945 dl, 62/164, mollig, sucht liebevollen, netten Lebensbegleiter ab 60 J. Freue mich auf deiLiebe, Leidenschaft und Lust auf Bezie- ne Nachricht. TEL.-MAILBOX 1955847 hung? Junggebliebene, schlanke Krebsfrau, Anfang 50, 175/NR, Genussmensch u. Suche sportlichen, naturverb. Herrn, 50-75 Italienfan, freut sich auf Nachricht von dir. J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, TEL.-MAILBOX 8369433 ehrlich, humorvoll und unternehmungslustig ist. Bin eine sportliche Frau, 57/168/NR. Attraktive Sie, 53/165, reise- und un- TEL.-MAILBOX 4000367 ternehmungslustig, sportlich, humorvoll, sucht einen ebenso attrakti- Wünsche mir Wärme u. Geborgenheit in ven Ihn für eine gemeinsame Zukunft. einer ehrl. Partnerschaft. Nette Sie, angeTEL.-MAILBOX 6840090 hende 53 J., vielseitig interessiert, sucht charmanten Mann, 49-58 J., für geAttraktive, unkompliz., dunkelhaari- meinsames Lachen, Lieben und Leben. ge Fische-Frau mit Herz, 30/165, schlank, TEL.-MAILBOX 8504716 sportl., NR, tanzt, geht gerne ins Kino, sucht gut aussehenden, ehrlichen, treuen Partner zw. 30-40 J., der es ernst meint. TEL.-MAILBOX 6241932 Suche dich zwischen 46 u. 56 J. MeiIch, 50/169, suche den besten Freund. ne Freude liegt in der Natur, SpazierengeDu solltest groß, sympathisch, ehr- hen, Wandern, Radfahren, Reisen. Mag lich, lustig und empathisch sein. Würde kuscheln, bin NR/NT, ordentlich und liemich über eine Nachricht von dir freuen! be es mit meinem Auto flexibel zu sein. TEL.-MAILBOX 3630013 TEL.-MAILBOX 5760689

() SIE SUCHT SIE

Möchte wieder mal Schmetterlinge im Bauch haben! Wenn du, zw. 4652 J., mit nettem Äußeren, dich angesprochen fühlst, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 4775486 FOTO

Hallo, möchte auf diesem Wege einen Partner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kulturell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537 Ich, Sepp, suche einen netten, schlanken, humorvollen Mann zwischen 35-45 Jahren Jugendliche Endsiebzigerin, 172 cm, NR, für eine Freundschaft und bei Sympathie Akad., Künstlerin, unvermählt, tierlieb, wä- auch mehr. TEL.-MAILBOX 5750188 re gerne die Muse einer akademischen Intelligenz-Bestie mit Herz, auch gerne Künstler oder Verleger. TEL.-MAILBOX 2591961

Mit dir zusammen die Zukunft gestalten, das wäre schön! Suche junggebl., feinen, sensiblen Lebenskameraden, 68-74 J., ab 175 cm. Ich bin 74/173/75, fraulich, nett und kann gut zuhören. TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO

Sie, 57/165/65, sucht tierlieben, angenehmen und ehrlichen Partner (50-70 J.) für eine gemeinsame Zukunft. Ich bin eine bodenständige, tierliebe und aufgeschl. Frau u. freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 4672523

Finde ich mein Glück? Suche eine feste Beziehung mit einem sympathischen, zuverlässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich bin 64 Jahre alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. TEL.-MAILBOX 7217134

Suche dich für den schönsten Abschnitt im Leben. Ich, 55/170, humorvoll und liebevoll, suche einen treuen, lebensfrohen Nichtraucher ab 50 J. für eine romantische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3955942

Junggebliebene Fische-Frau, Rentnerin, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden, wünscht sich passenden Partner. TEL.-MAILBOX 5644222 Sommer, Sonne u. wir! Ich bin 59 J., dkl.haarig, unternehmungslustig, fröhlich u. freue mich auf dich! Vielleicht auch für alle Jahreszeiten?! TEL.-MAILBOX 4274968 Fröhliche, aufgeschl. Sie, 60/160, schlk., sportl., weltoffen, mag Schwimmen, Wandern, Tanzen, sucht humorv. Partner, zw. 60-68 J., der gerne tanzt, gute Gesprä-

() ER SUCHT IHN () ER SUCHT SIE

Ich, 52/167, NR, möchte nicht mehr alleine durch das Leben gehen! Habe normale Figur, liebe die Natur, gehe gerne spazieren, Radfahren, habe es aber auch gerne romant. u. gemütl. bei DVD-Abenden. TEL.-MAILBOX 8154069

Ich, 65/178/73, möchte die Schönheiten des Lebens mit einer sympath. Partnerin teilen. Bin schlk., jünger auss., attr., liebe die Natur, Reisen, Radfahren, Bergwandern. Freue mich über Nachrichten. Den Herbst zu zweit genießen! Jungge- TEL.-MAILBOX 1112792 bliebene Witwe, 70/163/61, mag Baden im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - eineinen Partner ab 70 J., weil zu zweit alles fach ein harmonisches Miteinander. Bin schöner ist. TEL.-MAILBOX 0073044 49/178, normale Figur u. suche dich zw. 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich Welcher Mann zw. 65-70 J. erträgt es, freue mich auf eine Nachricht von dir. dass ich mit Andre Rieu in der Semper-Oper TEL.-MAILBOX 3438811 bin u. mich mit dem Traumschiff um die Welt träume. Meine Interessen sind vielsei- Alleinerziehender Vater, 50/173/NR, mit tig. TEL.-MAILBOX 4934130 2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand und ist auf der Suche nach einer netten Frau Humorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der bis 50 Jahre, gern auch mit Kind, für eine Suche nach einem passenden Partner zw. feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537 62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, Golfen kann und kulturell interessiert ist. Zum Start ins neue Jahr 2018 möchte TEL.-MAILBOX 8544332 ich mich wieder verlieben und die schö-

nen Dinge des Lebens gemeinsam ge- niveauv., gepfl. Partnerin für gemeins. Unnießen! Ich, 57/170, schlank, treu, herz- ternehmungen, bei Gefallen auch mehr! lich u. humorvoll, freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3842932 TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich Hallo Ich heiße Rene, bin ein Bär, 47/180, dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, gut gebaut, halt bayrisch. Suche eine Lie- 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. be Familie mit Kind, auch gerne aus dem Der soziale Bereich ist mein Hobby und BeAusland. Treue sollte kein Fremdwort sein. ruf. TEL.-MAILBOX 3552656 TEL.-MAILBOX 6365466 Positiv eingestellter Er, 54/176, schlank, NR/NT, humorvoll, tierlieb und viels. interessiert, mag Musik, Radfahren u. die Natur, sucht passende Partnerin für einen gemeins. Neubeginn. TEL.-MAILBOX 4931696

Spontaner Er, 55/180, sehr sportliche Figur, gepflegt, Motorradfahrer, sucht eine attraktive Sie passenden Alters, die auch gerne Motorrad fährt, für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 4337751

Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, viels. interess. (Spaziergänge, gute Gespräche, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzige, unternehmungsl. Frau, die sich fallen lassen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 FOTO

Sympathischer Optimist, schlank, 182/ NR, sucht dich zw. 50-60 J. Ich kann nicht nur schwimmen, radeln, garteln, sondern auch zuhören, leben, genießen u. verwöhnen. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 2843216

Attraktive Dame bis ca. 74 J. mit Herz von junggebliebenem Witwer, 70+/185, sympathisch, sportl., kulturinteressiert, reiselustig, für gemeins. Zukunft gesucht. TEL.-MAILBOX 3351963

Suche nette, liebevolle Frau, um die 40 J., bis ca. 170 cm, gerne mit Kind, für harmonische Beziehung. Ich mag Reisen, Tanzen, über alle Themen der Welt reden, bin außen hart und innen weich. Hallo, ich bin ein junggebliebener, zuver- TEL.-MAILBOX 3175848 lässiger Mann, 47/180/74, habe blaue Augen, blonde Haare mit hellen Strähnen. Suche nach großer Enttäuschung eine leHobbys sind Wandern, Sport, Kino u.v.m. bensfrohe Sie bis ca. 40 J. zum Aufbau eiGesucht wirst DU für gemeinsame Zukunft. ner festen Beziehung. Ich bin 40/185, norTEL.-MAILBOX 7344470 mal gebaut, sportlich, tierlieb. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3952236 Hab den Mut u. melde dich! Welche ältere, sportl. Sie sucht Partner nicht nur zum Wandern in den Bergen, Radfahren, im Bin 57/176/95, NR, naturverb., lustig u. Winter Ski-Langlauf...? Bin Witwer, 70+, aufgeschl., liebe Bergwandern u. SauNR/NT, schlk., 175/70, mit eigenem Haus. na, suche nette Sie, zw. 40-50 J., Charakter zählt, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 8162316 TEL.-MAILBOX 8538010 Attraktiver Mann ohne Altlasten, berufst., ehrl., treu, Mitte 50/166/60, sportl. Für eine feste Beziehung sucht selbstst. Un+ schlk., sucht Partnerin für gemeins. Frei- ternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. Auzeitgestaltung. Bei Zuneigung gerne auch gen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, mehr. TEL.-MAILBOX 1819853 mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, normale Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 Aktiver Bergsteiger, Ende 60 J., 172 cm, schlk. u. sportl., berufst., verwitwet, sucht Humorvoller Bayer, 76 Jahre, 180 cm, Partnerin, 60-65 J., mit ähnlichen Interes- bissl korpulent, ortsgebunden und häussen, für gemeins. Freizeit. Wenns passt, lich, sucht eine häusliche, naturverbundespäter mehr. TEL.-MAILBOX 4188789 ne, ruhige Dame ab 60 J. zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 6384214 Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sportlich, gut aussehend, gepfl. Typ, unterunternehmungslustiger Er, nehmungsl., mit viel Platz im Herzen, Aktiver, sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, TEL.-MAILBOX 4316665 sucht passende Partnerin für eine neue BeFür dich bei Mondschein ein Lied auf der ziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 Gitarre spielen??? Treuer, ehrlicher u. handwerklich begabter Mann, 49 J., sucht Hallo, mein Schatz, wo bist du? Skorpion, 51/173/80, geschieden, normale Fiseinen Deckel. TEL.-MAILBOX 5452613 gur, Handwerker mit Leib und Seele, ehrGepflegter, bodenständiger Mann, lich, treu, bodenständig, zärtlich, sucht 53/190, schlank, NR, sportl., mit viel Humor dich - sympathisch, ehrlich, warmherzig. FOTO und Herz, sucht gleich gesinnte, schlanke TEL.-MAILBOX 1558245

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


34

Immobilien

Samstag, 16. Dezember 2017

Vermietungen Babensham

Immobilien-Markt Gstadt

Prien

Mietgesuche

Immobilien-Kauf

1-Zimmer

Gemischt

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

2-Zimmer Bruckmühl

Nußdorf

Ruh. Dame mittl. Alters, NR, sucht 2-3-Zi.-Whg., m. Terr. od. Blk. in RO/ näh. Umgebung. 01 71 / 1 91 85 13

Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente gegen Wohnrecht auf Lebenszeit und sofortige monatl. Rente, nach Anzahlung möglich. ✆ 089 / 20 80 39 6 77

Immobilien-Verkauf Gemischt

3-Zimmer

Montag Ihr persönlicher

Maklersprechstunde IMMOBILIENPROFI Beratung • Bewertung • Verkauf

Pfaffing

Häuser

Edling

GU T S C H9E-I15 N Uhr Jeden Montag für einenach kostenlose Marktpreisoder Vereinbarung einschätzung Ihrer Immobilie! LBS-Gebietsdir. Bayern-Süd Tel.: (08031)1 87 47 GST Erding, Am Gries 1413 Mobil (0176)80 24342 52 24 Tel. 0 8122 / 993 0

Gewerbe

Rosenheim

stefan.wolf@lbs-by.de oder 0176 / 306 475 92 alexander.klar@lbs-by.de

GST Rosenheim Rathausstr. 3

Sparkassen Immobilien

GMB H

Obing

VERMITTLUNGS

Firma sucht ab sofort trockenes Lager oder Garage (ca. 50 - 100 m²) in Prien und Umgebung Tel. 0 151 / 20 96 26 05

Gemischt

Bad Feilnbach

Suche Hobbyraum für Schweißarbeiten, ca. 50m², in Rosenheim/Umgebung. Tel. 01 76 / 64 16 57 36

Prien

Garagen Tiefgarage in Bad Feilnbach zu vermieten. Tel. 0 80 66 / 8 85 70 61

Schechen

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Feldkirchen-Westerham

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim

blick-punkt.com

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: blick-punkt.com

Wasserburg

Ein kleines Danke für den „Saubermann“

Foto: nb

Letztes Jahr hat er mal Pause gemacht – und es hagelte gleich Beschwerden. Heinz, der Saubermann der Altstadt, er ist allen Wasserburgern bestens bekannt, kümmert sich heuer wieder um den Wasserburger Christkindlmarkt.

Mit seinem Eimer und seinem Greifarm säubert er das Marktareal rund ums Rathaus und in der Hofstatt ehrenamtlich von allen Hinterlassenschaften der Besucher. Dafür gab's im WFV-Büro ein kleines Dankeschön. Die Standlleute hatten gesammelt und Lisa Rahm (l.) übergab die Spende stellvertretend für alle am Markt Beteiligten an den Heinz, der sichtlich gerührt war.

Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 16. Dezember 2017

KFZ-Markt/Bekanntschaften

Christkindlmarkt Rosenheim

Kfz-Markt KFZ-Verkauf

Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Audi

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

KFZ-Zubehör

Bekanntschaften

Große Wiggerlverlosung Bis einschließlich Donnerstag, 21. Dezember, versteckt sich der Wiggerl noch jeden Tag in einer anderen Hütte auf dem Christkindlmarkt. Wer ihn gesehen hat kann entweder online mitspielen oder direkt vor Ort einen Gewinncoupon ausfüllen und diesen in den Postkasten beim Stand mit der Nummer 43 „Zu den Sennerinnen“ einwerfen. Die Mitspielkarten liegen an jeder Markthütte aus. Zu gewinnen gibt es Geschenke im Wert von gut 1 000 Euro. Mitmachen lohnt sich! Allen Mitspie-

Tel. 0 80 31/7 97 96 48 od. 0 80 31/3 91 36 67 Anruf bis 17.00 Uhr

Hubert, 27/1,68, suche nette Dame, die es ernst meint mit mir, durch dick und dünn zu gehen. Raum Bruckmühl, Feldkirchen/W., nur ernstgemeinte Anrufe. Tel. 01 75 / 4 90 27 63

Freizeitpartner Foto: Schlecker

Wer geht mit mir (w) jungbliem und ned faad zum Schifahr`n. I gfrei mi auf Dein Anruf. 01 60 / 93 18 20 24

-ANZEIGE-

Gewinnerin des REBER-Gewinnspiels

FÜR ROSENHEIM

KFZ-Ankauf

Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de

KFZ-Ankauf aller Art

Peugeot

Netter, ruhiger, unkompl. Er, 41 J., NR, gutauss. sucht eine ruhige bayerische Sie für gemeins. Zukunft. Tel. 01 52 / 06 20 03 72

lern wünscht der Wiggerl natürlich viel Glück, Spaß und eine schöne Verständnisv., hilfsber. Mann wünscht sich symp. Witwe, 63/164/70. Adventszeit!

WEKO Hyundai

35

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Toyota KFZ-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com

Kim Wengler alias „Wolfgang Amadeus Mozart“ von REBER war zu Gast bei WEKO in Rosenheim und verköstigte die Kunden mit den weltweit bekannten, echten Mozart-Kugeln. Ein geschmackliches Highlight, das von den Kunden sichtlich gerne angenommen wurde. Mit im Gepäck hatte „Mozart“ ein Gewinnspiel, bei dem es einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro im Café REBER in Bad Reichenhall zu gewinnen gab. Gewonnen hat Elfriede Rothweiler aus Kolbermoor. Mit dem Gutschein erhielt sie, als Vorgeschmack auf den Besuch im Café REBER, ein ConfiserieÜberraschungspaket. WEKO gratuliert zum Gewinn und lädt alle Kunden herzlich ein, das vielfältige REBER-Sortiment in

V.l.: Mike Buckenauer (Leiter WEKO-Boutique), Elfriede Rothweiler (Gewinnerin) und Kim Wengler alias „Wolfgang Amadeus Mozart“. Foto: WEKO Bayerns schönsten Einrichtungshäusern persönlich in Augenschein zu nehmen. Ein ech-

ter Tipp für die Weihnachtszeit, als exquisite und vor allem leckere Geschenkidee.

UNSER WINTER-SPECIAL FÜR SIE! Bestellen Sie jezt!

NNIEREN O B A G N U IT E Z T A OVB HEIM SICHERN! h ic e r r te s Ö e tt e UND Jahresvign Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser Telefon 08031/213-213 Fax 08031/213-236 aboservice@ovb.net


36

Stellenmarkt

Samstag, 16. Dezember 2017

Stellenangebote Wir suchen ab sofort eine/n

Wir suchen ab sofort:

- Stellvertr. Restaurantleiter m/w – Vollzeit - Chef de Rang m/w – Vollzeit - Zimmermädchen m/w – 25 Stunden – ab 1. Januar

Kundendienstmonteur (m/w) SHK Anlagenmechaniker (m/w) HLS Installateur (m/w) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung

- Zimmermädchen m/w – Teilzeit – für den Abenddienst von 15-20 Uhr - Stellvertretende Hausdame m/w – 20 Stunden (lexibel) Und ab 1. September 2018:

Su. Putzfrau 14-täg., ca. 2 Std., nach Stephansk. Tel. 0 80 36 / 90 799 74

- Azubi zur Hotelfachfrau/-mann - Azubi zur/zum Köchin/Koch

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ

info@heizungsbau-huber.de E-Mail: info@heizungsbau-huber.de BRK-Kreisverband Rosenheim

Tierl., zuverl. Person aus Kolbermoor od. nähe für Stallarbeiten bei Eseln in Kolbermoor-Süd auf Mini-Job-Basis gesucht. Arbeitszeit von MontagFreitag-mittags nach Absprache auch mal Abends od. WE mögl. Tel. 01 60 / 82 66 909

Für unser Team suchen wir noch examinierte Altenpflegerin/KS und Pfleghelferin Geronto-Ergotherapeutin

Mitarbeiter (m/w) für Hausnotruf gesucht

Betreuungsfachkraft m. § 43 b. Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Pflegeheim Margarete Tel. 0 80 35 / 27 94

Für unseren Dienst Hausnotruf suchen wir ab sofort

Betreiberpaar für kleine

• einen Mitarbeiter (m/w) auf 450-Euro-Basis für den Hintergrunddienst Voraussetzung:

- Führerschein Klasse B - Soziale Kompetenz - Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der Bürozeiten - Medizinische Vorkenntnisse wünschenswert

Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

HANDELSVERTRETER gesucht Tel. 0172 / 85 44 375 Schreiner / Monteur für unsere Fensterund Türenmontage in Festanstellung auf 2-4 Tage / Woche gesucht. KBK UNERTL GmbH, Raubling T. 0 80 35 / 87 84 40

Wir suchen ab 1. Januar:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 0 80 23 -810 oder auch gerne per E-Mail: andrea.jupe@tannerhof.de

Wir suchen Maschinenbediener (m/w) für Top-Unternehmen aus der Region! Homepage: www.multiwork.de/jobs Tel. 0 80 31 / 3 66 90 Whatsapp-Kontakt: 0173/544 8195

Pension mit 40 Betten gesucht. Festanstellung, Beteiligung oder Pacht möglich. Tel. 08027/180887 HANDELSVERTRETER gesucht Tel. 0172 / 85 44 375

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Alexander Wayand, Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim Infos unter Tel. 08031/3019-21

Dozenten für Nachhilfe und Sprachkurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88

Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist bei entsprechender Eignung für die ausgeschriebenen Stelle jeder, unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen.

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

BRK-Kreisverband Altötting

Film Damen, Top-Geld,

Wir suchen für eines unserer Seniorenhäuser eine

HAUSMEISTER (M/W) AUF 450-EURO-BASIS Für unser MARC O’POLO Headquarter in Stephanskirchen sind wir auf der Suche nach einem Hausmeister auf 450-Euro-Basis (m/w), der mit Leidenschaft und Engagement ab Januar 2018, donnerstags und freitags unser Team Gebäudemanagement unterstützt.

IHRE AUFGABEN: · · · · · ·

Durchführung von Hausmeistertätigkeiten Erkennung von Mängeln und Störungen und ggf. eigenständige Behebung Mitarbeit im Team Gebäudemanagement Plege der Außenanlagen und Winterdienst Übernahme von Kurierdiensten Bestuhlung von Veranstaltungsräumen

Einrichtungsleitung

Der BRK-Kreisverband Altötting ist mit über 800 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Altötting. Seit über dreißig Jahren bieten wir unter anderem professionelle ambulante und stationäre Altenpflege. Wir betreiben sehr erfolgreich fünf Seniorenhäuser im Landkreis.

• Eigenverantwortliche Führung und Weiterentwicklung der Einrichtung nach fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten • Optimierung der internen Qualitätsstandards • Teamorientierte Mitarbeiterführung und kontinuierliche Personalentwicklung

Das bringen Sie mit: • Qualifikation zur Einrichtungsleitung gemäß AVPfleWoqG §12 • Mehrjährige Führungserfahrung in der Altenpflege • Hohe persönliche und soziale Kompetenz • Erfahrung im Qualitätsmanagement • Identifizierung mit den Grundsätzen des BRK

MARC O’POLO INTERNATIONAL GMBH, EVA GEISENHOFER, JUNIOR HR BUSINESS PARTNER, HOFGARTENSTRASSE 1, 83071 STEPHANSKIRCHEN, GERMANY, WWW.MARC-O-POLO.COM

Reinigungskräfte m/w für Objekt in Kiefersfelden Reinigungszeiten: Mo. bis Fr. ab 6.30 Uhr und Wochenende im Wechsel Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf !

Ihre Aufgaben:

IHR PROFIL:

Werden Sie Teil unseres MARC O’POLO Teams und senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an jobs@marc-o-polo.com oder per Post an die untenstehende Adresse. Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen ab sofort dringend in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

(m/w)

· · · · · · ·

Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis Flexibilität und körperliche Belastbarkeit Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Einsatzzeiten nach Absprache Donnerstag und Freitag - tagsüber Führerschein der Klasse 3/B MS-Oice-Kenntnisse sind von Vorteil Gute Deutschkenntnisse

Tel. 01 71/2 07 70 18

 0 80 25/991780 Handy 0171/656 05 56

Jetzt pressierts!

Das bieten wir Ihnen: • Eine interessante und abwechslungsreiche Leitungsposition in einem engagierten und motivierten Team • Konzeptionelle und strukturelle Gestaltungsmöglichkeiten • Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: BRK-Kreisverband Altötting, Personalstelle, Raitenharter Str. 8, 84503 Altötting Tel.: 08671 5066-221 – www.kvaltoetting.brk.de

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr


Samstag, 16. Dezember 2017

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote

Stellengesuche

In unserem Seniorenheim stehen die Senioren im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt einen zuverlässigen und erfahrenen Mitarbeiter (für einen reinen MAN Fuhrpark) als

Für unseren hauseigenen Küchenbetrieb suchen wir ab sofort

LKW Mechaniker (m/w)

Beikoch (m/w) Küchenhilfe (m/w)

einen und eine

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Spedition Schreyer GmbH Schweizer Weg 1 • 83543 Rott Tel. 08039/4039-0 c.schreyer@spedition-schreyer.de

Teilzeit (20-25 Stunden pro Woche) Früh-/Spätdienst, Dienstende 20.00 Uhr Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Haus am Steinbach Mühltalweg 12 • 83131 Nußdorf am Inn Tel.-Nr: 0 80 34/9 07 00 • E-Mail: info@haus-am-steinbach.de

GASTHAUS

Wirt in Loiderding Ihr Holzfachmarkt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (m/w)

Monteur für Holzprodukte

37

Loiderding 11, 83737 Irschenberg Herr Vogl / Frau Kreutzer, Tel. 0 80 62/15 29 ALLES AU S EINER HA ND Planung · Be Dienstleistratung ung

SEIT

Ihre Aufgaben: 1857 Montage verschiedener Produkte aus unserem Sortiment, z.B. Terrassen, Überdachungen, Gartenhäuser, Carport, Sichtschutz usw. Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung • Führerscheinklasse B oder höher Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Gehaltsvorstellung per Post oder Mail an florian.stemmer@stemmer-holz.de

Wir suchen ab sofort engagierte, zuverlässige, freundliche, deutschsprachige

Suche Putzstelle Bruckmühl-Bad Aibling, Tel. 01 76 / 20 73 71 13

Unterricht Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

• Servicekrat mit Berufserfahrung zur Aushilfe

• Küchenhilfe mit Berufserfahrung in Vollzeit oder zur Aushilfe Personalzimmer möglich

Obermüllerstr. 9 - Bachmehring, 83549 Eiselfing, Tel. 08071-92880, www.stemmer-holz.de

www.blick-punkt.com

Umfrage

Ingenieure sind die sexiest Singles seit 35 Jahren

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt selbstständig arbeitenden

Spengler und/oder

Dachdecker Gesellen/Meister m/w

www.prospekt-express.de

08021–7105 ∙ WARNGAU ∙ info@kohlhofer-dach.de

Die Prospekt Express GmbH ist einer der größten Zusteller von Prospektwerbung in den Landkreisen Mühldorf, Traunstein, Rosenheim und Berchtesgadener Land und seit über 25 Jahren zuverlässiger Partner wenn es um Haushaltswerbung geht.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Lagers eine/n

Lagermitarbeiter/in in Vollzeit Folgende Aufgaben warten auf Sie: Wareneingangskontrolle, Warenzuteilung für die Packtische, Kommissionierung von Prospekten, Zustelltätigkeit (montags) Wir erwarten von Ihnen: eine selbstständige Arbeitsweise, Eigenverantwortung, gute EDV-Kenntnisse in allen gängigen MS-Office Anwendungen, Staplerschein, Führerschein Klasse B, eigener PKW, deutsche Sprache in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: einen sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung, volle Unterstützung unseres Unternehmens Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim oder per E-Mail an: info@prospekt-express.de

Foto: 123rf.de Und was machst du so beruflich? Das dürfte eine der ersten Fragen sein, die sich Singles stellen, wenn sie sich kennen lernen. Doch nicht jede Antwort löst beim Gegenüber den gleichen Nervenkitzel aus. So kommen Ingenieure, Manager und Journalisten bei Frauen am besten an. Männer stehen auf Kindergärtnerinnen, Gärtnerinnen und ebenfalls auf Frauen mit dem Dipl.Ing. Damit ist der Ingenieur/die Ingenieurin auch generell der sexieste Beruf für potenzielle Partner – fast jeder zweite Single (49 Prozent) sagt: Ingenieure sind ganz einfach hot! Frauen fühlen sich in erster Linie von Berufen mit hohem sozialem Status angezogen. Ganz oben auf der Wunschliste für potenzielle Partner stehen deshalb Ingenieure (62 Prozent), Manager (42 Prozent) und Journalisten (39 Pro-

zent). Weniger gut kommen Berufe an, die ein eher geringes Einkommen signalisieren: Gärtner (19 Prozent), Entwicklungshelfer (17 Prozent) und Kindergärtner (13 Prozent) landen auf den letzten Plätzen. Beim Entwicklungshelfer kommt sicherlich das Manko längerer Auslandsaufenthalte hinzu – ungünstig für die Entwicklung einer tragfähigen Partnerschaft. Männer stehen auf Blumen und Kinder Bei Männern sieht die berufliche Biographie des Wunschpartners vollkommen anders aus. Tatsächlich landet der für Frauen unerotischste Beruf hier ganz oben: die Kindergärtnerin. 43 Prozent der Männer wünschen sich eine Frau, die in diesem gen-

dertypischen Beruf tätig ist. Auch der zweite Job, den Männer präferieren, spiegelt einen haushaltsnahen Bereich wider: 42 Prozent sehnen sich nach einer Gärtnerin. Doch nicht nur Rollenklischees dominieren die Hitliste der Partnertraumberufe: 39 Prozent der Männer könnten sich nämlich auch eine Ingenieurin vorstellen. Weniger gut kommen bei Männern Jobs an, die stark auf das Finanzielle ausgerichtet sind. So finden Männer Bankerinnen (19 Prozent) und Managerinnen (18 Prozent) nur wenig sexy. Untertroffen werden diese Berufe nur von der Entwicklungshelferin. Damit ist dieser auf das Ideelle ausgerichtete Beruf leider auch der Unbeliebteste bei den deutschen Singles. Insgesamt finden nur 15 Prozent der Befragten Singles, die in diesem Umfeld arbeiten, sexy.


38

An- & Verkauf/Verschiedenes

Samstag, 16. Dezember 2017

Verkäufe

Kaufgesuche

Märklin 55001 Echtdampflock BR 89, Spur 1, neu, unbenutzt, orig. verp., 1.500,-l, Profi-Kamera 6x6, Pendacon Sex, Zeisjena-Objektive, neuw., + Zubeh., 300,-l. 0157 / 743 64 2 76

Über 25 Jahre Goldankauf 25 Jahre Goldankauf

2 Fleischfondue Kupfer, 1 Käsefon- Hohner Akkordeon 120 Bässe. Tel. 0177 / 398 41 40 duekachel 1 Raclette m. viel Zubehör 80.- l, neuw. 08033 / 9796410 Große Lego Duplo Konvolut 750 Teile: über 200 Steine mit 8 Noppen Holzf. aller Art, Krippen m. 12.tlg. Fig. u. über 400 Steine mit 4 Noppen, natur/farbig, jede Größe, Kreuze, hl. Steine, verschied. Figuren, Platten Fig., hl. Fam., mob. 01577/6424658 usw., nur kpl. abzugeben, gebraucht, sehr guter Zustand (NRHs.halt) VB 140,-l. 0171 / 4320239

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Handwerk-Gewerbe Top günstige Malerarbeiten! Rabatte auf Treppenhäuser und leere Wohnungen, Tel. 01 72/5 81 47 48

Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim · Telefon 0 80 31 - 221 66 94 Vergleichen Sie die Preise! - Auch Hausbesuche möglich

Fa. Stieglmeier

seit 40 Jahren Ihr Spezialist für Villen & Hausauflösungen (auch Hausbetreuung z.B. bei Urlaub oder Krankheit) seriös - zuverlässig - korrekt Tel. 0 151 / 20 96 26 05

Weg. Haushaltsauflösung: umstän- Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, dehalber 1 Tische ausziehb., Buche, Fotos u. alles Militärische vor 1945. 3 hübsche Stühle, vierfab. Drucker, Funkt.couch, Orientteppich Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 275x375, Heimtrainer, günstig, VB. Kaufe Pelze, Orientteppiche, RömerTel. 0171 / 3 44 2 444 gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Silberbest., Spielzeug, HandarbeiWeg. Haushaltsauflösung: umstänten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschidehalber 1 Tische ausziehb., Buche, nen, hochw. Taschen Hermes, Dior 3 hübsche Stühle, vierfab. Drucker, usw. Tel. 01578 / 73 41 910 Funkt.couch, günstig, VB. Tel. 0171 / 3 44 2 444 Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266 Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Tel. 0177 / 872 5000

Verschiedenes

Hausmeisterservice Hauser Arbeiten um und im Haus Tel. 01 60 / 5 11 38 84

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Biete Hausmeisterservice an Garten, Haus - Montage fair, günstig u. schnell. Tel. 01 60 / 5 11 38 84

von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold

Wer verschenkt An alleinerziehender Mutti fahrtüchtigen Kleinwagen mitl TÜV. Tel. 01 51 / 12 22 36 67

Weitere Angebote sowie

auf Anfrage. Fragen Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Hersteller Sie Ihren Techniker im Markt! *

Flohmärkte

Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20

Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

www.blick-punkt.com

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Garagenbörse für Modelleisenbahn, Spur L,G,B H0 und N Großkarolinenfeld, Erlenweg 3 hinterm Haus, am Samstag 16.12.2017 von 13-17 Uhr

Simsseeklinik Freitag 13. Oktober ca. 12.00 Uhr, Wartebereich Rezeption. Du ca. 30-40 J. mit braunen schulterlangen Haaren, knielangem Rock u. dkl. Strumpfhose. Ich lächelte dich an, traute mich aber nicht dich anzusprechen. Melde dich bitte Tel. 0176 / 46 63 30 60 Kaufe alte Geldscheine - Inflationsgeld u. Notgeld, gerne ganze Sammlung. Tel. 0 80 63 / 2 07 08 25

bar, diskret & fair

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Unterhaltung

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94

Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 01 74/7 71 61 19

e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Tiermarkt

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

Lucky, Podengo-Portuques-Mischling, Rüde geb. März 2017, geimpft u. gechippt, Eddie, Rüde, Schäfer-Dackel-Mix, geb. 2011, kastr., geimpft und gechippt. IG Mensch u. Tier, Tierheim Ostermünchen. Tel. 0 80 67 / 18 03 01 o. www.tierheim-ostermuenchen.de

Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Verschenken Billardtisch mit Zubehör zu verschenken. Tel. 0 80 36 / 9 10 76 79


Samstag, 16. Dezember 2017

Der richtige

Der Mondkalender vom 17. Dezember bis 23. Dezember 2017 Sonntag, 17. Dezember: Lazarus, Jolanda War der Lazarus ganz ohne Schnee, dann ruft der Frühling früh juche.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Salat pflanzen Montag, 18. Dezember: Philipp, Desideratus Weißer Dezember, viel Kälte darin, bedeutet das Jahr wird fruchtbar sein.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Engiften, Fasten Fenster putzen, Spitzen von kranken Pflanzen kappen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Salat pflanzen

Dienstag, 19. Dezember: Thea, Urban Dezember launisch und lind, der Winter ein Kind.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung

Mittwoch, 20. Dezember: Eugen, Heinrich Nebel vor Weihnachten ist Brot, Nebel nach Weihnachten ist Tod.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung Donnerstag, 21. Dezember: Thomas, Anastasius Friert’s am kürzesten Tage, ist’s immer eine Plage.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Brennholz schlagen (zwischen 11 und 12 Uhr)

Jetzt kommt die Biotonne

Bitte prüfen Sie, ob die richtige Tonne geliefert wurde Die Biotonnen sind mit einem Aufkleber gekennzeichnet, auf dem die Größe, der Straßenname, die Hausnummer und eine Biotonnennummer abgedruckt sind. Bitte prüfen Sie, ob Sie auch wirklich die Ihnen zugeordnete Biotonne erhalten haben. Biotonnen mit Schloss Sollten Sie eine Biotonne mit einem Schloss bestellt haben, nehmen Sie bitte gleich die beiden Schlüssel ab, die an der Biotonne befestigt sind. Zusätzliche Schlüssel können Sie bei einem Schlüsseldienst nachfertigen lassen.

Flyer zur neuen Biotonne Ebenfalls diese Woche erhalten alle Wasserburger Haushalte über Austräger ein Faltblatt, in dem alles Wissenswerte über die neue Biotonne steht. In diesem Faltblatt finden Sie auch einen Gutschein. Mit diesem Gutschein können Sie ab 12. Dezember einen Vorsortiereimer und eine Erstausstattung an Sammelbeuteln kostenlos am Wertstoffhof abholen. Neue Abfallinformation mit Abfallkalender Die Leerungstermine für die Biotonnen entnehmen Sie bitte der Abfallinformation 2018, die ebenfalls noch diese Woche an alle Haushalte verteilt wird. Die Leerung der Biotonnen erfolgt 2-wöchentlich, die der Restabfalltonnen ab dem kommenden Jahr grundsätzlich nur noch 4wöchentlich. Übrigens wird s in Kürze auch eine neue AbfallApp geben, die Sie z.B. über einen Push-Nachrichtendienst individuell über die Abfuhrtermine in Ihrer Straße erinnert.

Zwei Katzenschönheiten auf Heimatsuche Sina und Seppi sind ein Paar aufgeweckter Jungkatzen und suchen dringend ein neues Zuhause. Ursprünglich stammen sie von einem landwirtschaftlichen Anwesen. Dort waren sie jedoch nicht mehr erwünscht. Die Katze und der Kater sind jetzt circa fünf Monate alt, kastriert und entwurmt. Sie sind auf

der Suche nach einem liebevollen Heim bei Menschen, die viel Zeit und etwas Geduld mitbringen. Wer ihr Vertrauen gewinnt, wird mit dankbarer Liebe belohnt. Sina und Seppi, zwei Schönheiten, die nach entsprechender Eingewöhnung auch draußen in verkehrsberuhigter Gegend die Welt erkunden

Der Kater Timmi sucht dringend ein neues Zuhause. In seiner jetzigen Familie wird er leider vom vorhandenen Zweitkater nicht akzeptiert, warum er leider abgegeben werden musste. Timmi ist wirklich sehr lieb und besonders menschenbezogen.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikkieren

Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikkieren = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

wollen. Derzeit befinden sie sich auf einem Pflegeplatz. Wer gibt Ihnen gemeinsam die Chance auf ein neues Leben? Wenn Sie Sina und Seppi kennen lernen möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V, Tierheim Ostermünchen, Pflegeplatz: Telefon 01 63/6 95 48 66.

Timmi – anhänglicher Kater sucht Anschluss

Freitag, 22. Dezember: Marian, Jutta Nach dem Thomastag, du glaubst es nit, wächst der Tag mit einem Hahnentritt.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

Vor dem ersten Gebrauch: Bitte den Filterdeckel aktivieren Die 120 Liter und 240 Liter BioKleine Frau sucht die große Liebe... tonnen besitzen einen spezielPrivate Massage. ☎ 0174-6080020 len Filterdeckel zur Verringerung der Geruchsbildung. Im Deckel ist ein natürliches Substrat auf Basis von Kokosfasern eingebaut. Die im Substrat enthaltenen Mikroorganismen helSchöne Aussicht... fen dabei, unangenehme Gerüche zu vermeiden und sind für Mensch und Umwelt ungefährlich. Hierfür muss das Material einmalig aktiviert werden. Dies geschieht ganz einfach, indem Sie den Biotonnendeckel öffnen und auf der Innenseite viermal hintereinander rund 1/8 Liter lauwarmes Wasser in die Lüftungsöffnungen eingießen. So funktioniert der Filter wartungsfrei für die nächsten zwei Jahre. Dann kann der Filter ...ins Wochenende! durch einen neuen ersetzt werden. Mit der Befüllung der Biotonne können Sie gleich nach der Auslieferung beginnen. Weitere Infos zur neuen Biotonne gibt’s www.blick-punkt.com auf wasserburg.de.

Neues Zuhause gesucht

Chemische Reinigung

Samstag, 23. Dezember: Viktoria Dezember ohne Schnee tut erst im Märzen weh.

r Tania 24 Jahre de ie a! schlanke Blondine aus W d Litauen verführt dich v. B-Z (auch Zungenküsse) 01 51 51/45 01 / 7117 9242 6480 89

Auslieferung an alle Wasserburger Haushalte Derzeit werden im gesamten Stadtgebiet Wasserburg die neuen Biotonnen ausgefahren. Die Auslieferung erfolgt durch eine von der Stadt beauftragte Firma, die die bestellten oder von der Stadt zugeteilten Biotonnen an das Grundstück bringt. Leider kann für die einzelnen Stadtteile und Straßen kein tagesgenauer Liefertermin genannt werden.

Modelle & Clubs Ro

Zeitpunkt

39

Das Tier ist etwa fünf Jahre alt, er ist gesund, kastriert und natürlich auch schon geimpft. Wer sich für den hübschen, anhänglichen Kater interessiert, meldet sich bitte unter der Rufnummer 0 80 61/84 80 oder unter Telefon 0 80 25/43 65.

Katze Molly – leider nicht als Freigänger geeignet Molly ist eine liebe und hübsche, ca. 1.5 Jahre alte Halblanghaar-Katze die es liebt zu schmusen und zu spielen. Leider musste ihr bereits ein Auge entnommen werden und auf dem anderen Auge hat sie ebenfalls eine Sehbeeinträchtigung. Ihre Umgebung hat Molly trotzdem im Nu erkundet. Da sie die Anwesenheit der anderen Katzen auf der Pflegestelle sehr stressen, suchen

wir dringend einen liebevollen Einzelplatz für Molly. Andere Katzen sollten nicht unbedingt in Mollys neuem Zuhause sein, da sie durch ihre Sehbeeinträchtigung hier eher vor anderen Katzen Angst hat. Falls ein Pärchen gewünscht ist, könnte sie mit ihrer Freundin Mona, eine etwa gleichaltrigen BKH-Katze, umziehen, mit ihr kommt sie zurecht. Durch die Sehbeeinträchtigung von

Molly ist ein normaler Freigang natürlich nicht möglich, deshalb hätte sie gerne einen gesicherten Garten oder mindestens einen vernetzten Balkon. Bei Abgabe ist Molly bereits entwurmt, geimpft, kastriert und gechippt. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0 80 71/5 24 19 30 oder 01 76/24 95 89 83 oder besuchen Sie uns online unter notfall-rassekatzen.de.


40

Samstag, 16. Dezember 2017

Wirklich redlich verdient! Sozialpreis für Sportfreunde Attl Viele sportliche Aktivitäten der Bewohner der Einrichtung der Stiftung Attl in Wasserburg wären ohne die Unterstützung der Sportfreunde Attl nicht möglich. Mit ihren zum Teil sehr außergewöhnlichen Aktionen sammelten die Sportfreunde bisher mehr als 30 000 Euro für den Sportfonds der Stiftung Attl. Als Anerkennung für ihr Engagement verlieh ihnen Landrat Wolfgang Berthaler den Sozialpreis 2017 des Landkreises Rosenheim.

Sozialpreisträger 2017 v.l.: Martin Lindner, Stefan Schwarzenböck, Roland Schoderer, Landrat Wolfgang Berthaler, Simone Grönheit, Markus Zeidler und Florian Brunhuber. Foto: Landratsamt

„Es ist nicht mehr so selbstverständlich, sich im sozialen Bereich zu engagieren“, sagte Berthaler. „Mit dem Sozialpreis will der Landkreis Rosenheim das ehrenamtliche Engagement stärken und beispielhaften Einsatz im sozialen Bereich ehren.“ Der Landrat bedankte sich bei den Sportfreunden Attl, denn „sie ermöglichen Teilhabe am sportlichen Geschehen.“ Auch der Vorstand der Stiftung Attl Franz Hartl betonte in seiner Laudatio, dass viele sportliche Aktivitäten ohne die Unter-

stützung nicht stattfinden würden. Wichtig war Hartl, dass sich das Engagement der Sportfreunde Attl nicht auf das finanzielle beschränkt: „Sie sind immer wieder persönlich anwesend. Sie zeigen ihre Solidarität mit der Einrichtung und den Menschen. Daher haben sie sich diese Auszeichnung wirklich redlich verdient.“ „Die Verleihung des Sozialpreises ist etwas ganz Besonders“, sagte Simone Grönheit, die sich als erste aus der Gruppe für die Auszeichnung bedankte. Die

Sportfreunde Attl stellte sie als „einen Haufen sportbegeisterter Freunde“ vor, „die noch etwas Gutes tun können.“ Grönheit sowie Martin Lindner, Stefan Schwarzenböck, Roland Schoderer, Markus Zeidler und Florian Brunhuber bedankten sich bei Menschen, die sie in den vergangenen Jahren in besonderem Maße begleitet und unterstützt hatten. Die Sportfreunde Attl kommen aus dem Landkreis Rosenheim, München und dem benachbarten Tirol. Landrat Wolfgang

Berthaler und Stiftungsvorstand Franz Hartl stellten in ihren Ansprachen die verschiedenen Aktivitäten der Gruppe vor. So beschlossen sie 2012 die Alpen zu Fuß zu überqueren und machten daraus eine außergewöhnliche Benefiz-Tour. Die 500 Kilometer von Venedig nach Wasserburg erbrachten stolze 11 000 Euro. Das Geld floss in den damals neuen Sportfonds der Stiftung Attl. Zwei Jahre später folgte eine noch größere sportliche Herausforderung. Sieben Tage oder 168 Stunden liefen sie in einem Staffellauf ohne Unterbrechung um den Chiemsee. Sie legten 1 522,5 Kilometer zurück und sammelten 18 000 Euro für den Sportfonds. Stiftungsvorstand Hartl sagte, „sie kamen nicht nur nahe an ihre Grenzen.“ Hartl hatte die Sportfreunde mit dem Rad eine Runde um den See begleitet: „Man bekommt eine Ahnung von den Strapazen.“ 2015 übernahmen die Sportfreunde die Schirmherrschaft für die Tour de Rolli, eine inte-

grative Radtour für Menschen mit und ohne Behinderung. 2016 und 2017 folgte die Schirmherrschaft für den Attler Lauf. Laut Hartl eine der wichtigsten Inklusionsveranstaltungen der Stiftung Attl. Mit dem gesammelten Geld werden die sportlichen Aktivitäten der Bewohner der Einrichtung in Wasserburg unterstützt. So wird zum Beispiel therapeutisches Klettern für Kinder und Jugendliche mit Behinderung finanziert. Auch die Fußballer und Handicap-Basketballer können durch Zuschüsse aus dem Sportfonds an Veranstaltungen und Turnieren teilnehmen. Gleiches gilt für die Showtanzgruppe oder die Attler Judokas. Der Sozialpreis ist mit 5 000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Der Landkreis Rosenheim ehrt damit beispielhaftes Handeln im sozialen Bereich, insbesondere den herausragenden Einsatz auf dem Gebiet der Altenarbeit, der Behindertenarbeit und der Hilfe für die sozial Schwachen und Benachteiligten.

DIESEL UMWELTPRÄMIE FÜR ALLE FABRIKATE! Bis €

,19.000ie n

Gartner Präm

1

für Ihren geinkl. Umweltprämie ro1 bis Euro4) brauchten Diesel (Eu en Neu- oder bei Wechsel auf ein ltprämie auch Werkswagen. Umwe rzeugs. bei Kauf eines Nutzfah

Unsere Prämien für Neuwagen mit Umweltprämie: VW up!

ab

VW Polo

ab

VW Caddy

ab

VW Golf, Tiguan, Beetle, Scirocco

ab

VW Touran

ab

3.350,- € 4.750,- € 5.600,- € 7.550,- € 9.280,- €

VW Passat, Arteon, Sharan

ab

VW T6 Transporter Kombi

ab

VW T6 Caravelle

ab

VW Touareg

ab

VW T6 Multivan

ab

11.750,- € 9.000,- € 10.000,- € 19.000,- € 13.500,- €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) kombiniert: 8,0-2,9; CO2-Emissionen (in g/km) kombiniert: 187-82. Effizienzklasse: F-A+.

Bei Wechsel auf einen ausgewählten Vorführbzw. Gebrauchtwagen erhalten Sie bis zu2

€ 7.500,-

Umweltprämie für Ihren gebrauchten Diesel (Euro1 bis Euro4)

1) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen Neuwagen Benziner oder Diesel der neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeug bzw. ŠKODA erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. 2) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen ausgewählten VW Vorführ- bzw. Gebrauchtwagen (Benziner oder Diesel der neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen bzw. ŠKODA erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Irrtum und Änderung vorbehalten.

ebe Aus Li to u A m u z 8 6 9 seit 1

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Eiselfing bei Wasserburg/Inn Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.