Mangafalltaler blick - Ausgabe 04 | 2018

Page 1

Mangfalltaler

Die Folsom Prison Band „Johnny Cash Coverband“

Samstag, 3. Februar 2018, ab 20 Uhr Brunnlechner`s Dachboden / Babensham

LUIS aus Südtirol „Auf der Pirsch“

Donnerstag, 15. März 2018, ab 20 Uhr Bürgersaal / Haag

Josef Hader „Hader spielt Hader“

Samstag, 14. April 2018, ab 20 Uhr Kurhaus / Bad Aibling Tickets: www.eventim.de, www.muenchenticket.de

Ausgabe 4 · 27. Januar 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Die schlimmsten Staustrecken

Streit um „Mautausweichverkehr“ Kiefersfeldener laden Politprominenz zur Lagebesichtigung

... in Bayern.

Seite 2

Kommt jetzt das „Mega-Projekt“

... für die Pflege in Bayern? Seite 6

Schutz vor Einbruch!

Seite 14/15

Wir bilden aus!

Seite 18/19

Foto: jre Blockabfertigung, Baustellen, Feiertagsverkehr, obendrein Mautausweichverkehr: Anwohnern und Pendlern in Kiefersfelden reißt langsam der Geduldsfaden – sie sind wegen des Verkehrsaufkommens entnervt, haben sich organisiert und verlangen Abhilfe von der Politik. Ihr Anliegen: „Gegen den Stau in da Kiefer und Kufstoa“. Eine Lagebesichtigung mit Bundespolitikern aus Deutschland und Österreich soll die Staukrise abstellen helfen. Seite 5

Wir feiern Jubiläum!

80 Jahre B U S R E I S E N

VORVERKAUF Jeden Samstag von 9 - 18 Uhr in der Rosenheimer Str. 87

Kurse Sauna

Tel. 08035 9579110 WWW

DE

(beim Autohaus Lerchenberger)

07.03. 8T Flugreise: Malta u. Gozo incl. Konzerte 1.698,15.03. 4T Venedig incl. Padua 465,13.04. 3T Görlitz und Bautzen 315,16.04. 5T Pfalz: Speyer-Heidelberg 529,11.02. 1T Holiday on Ice, Mü. ab 74,14.02. 1T Fischessen Schäftlarn 25,18.02. 1T EQUILA Showpalast - Ferienprogramm Premiumtickets nur 129,22.02. 1T f.re.e Reisemesse incl. Eintritt 22,23.02. 1T André Rieu ab 98,25.02. 1T Pferdeschlittenfahrt Schladming 49,09.03. 1T Rocky Horror Show, Mü. ab 67,10.03. 1T The Kelly Family, Mü. ab 92,24. + 25.03 1T Blue Man Group, Mü./Salzb. ab 93,07.04. 1T Montafon Saisonfinale: SEILER u. SPEER & The Monroes a. A. 13.04. 1T Hans Klok der schnellste Magier der Welt, Mü. ab 99,26.04. 1T EHRLICH BROTHER’S, Salzburg gute Karten ab 115,20.05. 1T Semino Rossi, Mü. ab 89,16.06. 1T Andreas Gabalier, Mü. ab 86,-

Buchung & Beratung Stollstraße 1 Busreisen Tel. 0 80 31/35 65-0


2

Samstag, 27. Januar 2018

Bilanz 2017:

Wetter Am Samstag sind nur im Südosten noch letzte Regen- oder Schneefälle unterwegs. Es bleibt aber meist grau oder neblig-trüb bei kaum mehr als 5 Grad. Auch am Sonntag zeigt sich die Sonne nur selten. Bei längerem Sonnenschein sind bis zu 10 Grad möglich. Die neue Woche beginnt mild. Ab dem Monatswechsel wird nach derzeitigem Stand markant kälteres Wetter erwartet. wetteronline.de

Foto: Axel Löffler

Zitat der Woche «Als Kind auf der Schule wollte ich immer Bud Spencer sein und habe mir einen Terence Hill gewünscht. Du und ich, wir sind wie Bud Spencer und Terence Hill.» (Regisseur Fatih Akin zu Diane Kruger, der Hauptdarstellerin in seinem NSU-Drama «Aus dem Nichts», bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises in München.)

Robärtls

Bayerns schlimmste Staustrecken Diese Zahlen nerven jeden Autofahrer: Wie die ADAC Staubilanz 2017 zeigt, mussten die Autofahrer auf bayerischen Fernstraßen im vergangenen Jahr wieder jede Menge Geduld mitbringen. Auf den 2 515 Autobahnkilometern kam es zu 127 885 Meldungen. Die Verkehrsteilnehmer steckten auf 282 707 Kilometern insgesamt 74 971 Stunden fest. Wie in den Vorjahren, entfielen auf die Bundesländer Nordrhein-Westfalen (35 Prozent), Bayern (18 Prozent) und Baden-Württemberg (11 Prozent) etwa zwei Drittel aller Staus. Insgesamt nahmen in Deutschland die Behinderungen um vier Prozent zu (723 000 Staus auf 1 448 000 Kilometern). Abschnitt von Linz nach Passau (A3) ist am schlimmsten Der mit Abstand am meisten vom Stau betroffene Streckenabschnitt war die A3 Linz – Passau. Ursache dafür waren die Kontrollen der Grenzbehörden bei der Einreise von Österreich nach Deutschland. Während die Kontrollen an anderen österreichisch-bayerischen Grenzübergängen zu Staus auf österreichischem Staatsgebiet führten, finden die Kontrollen an der A3 auf deutschem Gebiet statt und verursachen dabei regelmäßig Rückstaus. In der Deutschland-Top 10 der schlimmsten Stau-Ereignisse an einzelnen Tagen tauchen ebenfalls drei südbayerische Abschnitte auf: Am Sonntag, 6. August, war auf der A8 zwi-

stöhn!

Diese Staus sind eine Pest, seit Stunden steckt der Bär schon fest. Kostbare Lebenszeit vergeht, während die Autoschlange steht. Ach hätt er s‘Radl bloß genommen, dann wär er längst schon angekommen. Dass das länger dauert ist egal, schneller als Stau ist‘s allemal!

M.S.

Unnützes Wissen «Am 29. Januar ist Miesepeter-Tag.» «In Norwegen steht ab sofort „mindestens haltbar bis, aber nicht schlecht nach“ auf Milchprodukten, um Lebensmittelverschwendung zu verringern.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Der Weg in den sonnigen Süden wurde auch im Jahr 2017 für viele Autofahrer zu einer Geduldsprobe: Vor allem die A3 und die A8 waren massiv betroffen. Foto: Digitalstock schen München-Süd und Bad Reichenhall 33 Kilometer Stau. 335 Minuten ging gar nichts, schlimmer war es im Vorjahr nirgends. „Auf Rang 2 landete der Samstag, 3. Juni“, sagt Bernd Emmrich, Staubberater beim ADAC Südbayern. Betroffen war wieder die A8 zwischen Holzkirchen und Inntal-Dreieck. Hier staute es sich auf 29 Kilometern. Das bedeutete insgesamt 503 Minuten oder über acht Stunden Stau. „Unglücklicherweise fiel der Beginn der bayerischen Pfingstferien mit dem italienischen Nationalfeiertag am 2. Juni zusammen. Durch das dadurch bedingte Lkw-Fahrverbot stauten sich die Brummis schon im Freistaat und trafen direkt mit den Urlaubern zusammen“, erklärt Emmrich. In den Sommerferien erwischte es die A3 zwischen Passau-Mitte und Hengersberg: Am 16. August kam es hier auf 28 Kilo-

metern zum Stillstand und 229 Stau-Minuten. Gutes Baustellen-Management in Südbayern Generelle Ursache für die Zunahme an Staus ist zum einen die weiter gestiegene Kfz-Fahrleistung auf Autobahnen in 2017 um etwa 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, zum anderen die weitere Zunahme an Baustellen (+3 %) infolge des sogenannten Investitions-Hochlaufs. Im Jahresmittel sind rund zehn Prozent des Autobahnnetzes von Baustellen längerer Dauer betroffen. Für die Autobahndirektion Südbayern hat ADAC Experte Emmrich jedoch ein Lob parat: „Hier wurde wirklich mit durchdachtem Baustellen-Management dafür gesorgt, dass Staufallen wie zum Beispiel bei der Fahrbahnsanierung auf der A8 bei Holzkirchen in den Pfingstferien vermieden werden konnten.“

Freizeit

50 Feriencamp-Plätze für Kinder sozial schwacher Familien Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) finanziert auch 2018 für 50 Kinder sozial schwacher Familien die Teilnahme an einem BFV-Feriencamp oder einer Ferien-Fußballschule. Dazu stellt die Stiftung erneut 22500 Euro zur Verfügung. Kinder zwischen neun und 15 Jahren können somit in den Faschings-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien fünf Tage lang unter professionellen Bedingungen trainieren. Ein attraktives Rahmenprogramm,

Übernachtung, Verpflegung und eine hochwertige adidas-Ausrüstung sind ebenfalls kostenlos (Gesamtwert: 350 Euro). Zudem übernimmt die BFV-Sozialstiftung auch die An-/Abreisekosten von bis zu 100 Euro. Ab sofort können sich Eltern per E-Mail an info@bfvsozialstiftung.de um einen Platz für ihren Nachwuchs bewerben. Die Vergabe der kostenlosen Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der eingegangen Anmeldungen. Alle Standorte und weitere Infor-

mationen zu den BFV-Feriencamps und Ferien-Fußballschulen gibt es unter bfv.de/ferien. Professionelles Training mit qualifizierten BFV-Trainern, ein attraktives Rahmenprogramm und hochwertige Trainingskleidung sind die Eckpunkte des erfolgreichen bayernweiten Ferienangebots. Partner sind die AusbildungsOffensiveBayern, eine Initiative der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm, und die Ortmaier Druck GmbH.


FINAL WINTER SALE

FINAL WINTER SALE

-50%

AUF DEN OUTLETPR EIS! AB 20. JANUAR Ausgenommen Basicwa re, Jeans, neue Kollek tionen und bereits reduzierte Ware.

.18 Ab sofort bis zum 4.2 CIL spart ihr kräftig bei CE

3 Teile: -10% 4 Teile: -15% 5 Teile: -20% t) (gilt für das ganze So

rtimen

/

Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee

Camel Active • Theodor-Sanne-Straße 6 • 83233 Bernau am Chiemsee

FINAL WINTER SALE Genießen Sie großartige Rabatte auf die Outletpreise für ausgewählte Outits!

ALE S R E T N I /// FINAL W

T T A B A R 70%

EL LTE ARTIK H Ä W E G AUF AUS

Tom Tailor · Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee

Alles andere mindestens 50% bis 70% reduziert!

Rabe · Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee


4

Samstag, 27. Januar 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Zirkustiere ++ Migranten ++ Fanatismus ++ Technologie ++ Trends ++ E-Mobilität ++ Ausbildung ++ Unfälle mit Zirkustieren Nachdem ein Zirkustiger im Winterlager des Zirkus Barley in Kieve zwei Dompteure schwer verletzt hat, fordert die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ erneut ein bundesweites Wildtierverbot für Zirkusse. Immer wieder käme es in Deutschland zu Unfällen mit Wildtieren, bei denen Zirkusmitarbeiter, Zuschauer oder Passanten schwer verletzt oder getötet würden.

Unerlaubte Einreisen 2017 sind im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion München rund 19 370 uner-

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

laubte Einreisen inklusive versuchte unerlaubte Einreisen registriert worden (2016: rund 126 900), davon rund 14 630 über die deutsch-österreichische Grenze (2016: 123 700). Die meisten hier festgestellten Migranten kamen aus Nigeria, Afghanistan, Syrien und Irak. Zurückgewiesen wurden mehr als 7 000 Personen, etwa 52 Prozent der Feststellungen. Rund 980 illegale Einreisen erfolgten per Güterzug – etwa 40 Prozent wurden in Raubling oder Rosenheim registriert, fast 60 Prozent in München. Seit November sind vier Inspektionen an der deutsch-österreichischen Grenze zuständig: Passau, Rosenheim, Freilassing und Kempten. Im Dezember stellten sie rund 1 300 unerlaubte Einreisen fest (2016: rund 1 450). Laut OLG Koblenz wird die illegale Einreise ins

Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

04.03.-11.03. Heviz/Ungarn Wellness 30.03.-02.04. Ostern Porec/Kroatien 05.04.-08.04. Überraschungsreise 30.06.-10.07. Norwegen Fjorde 25.07.-29.07. Schweiz Glacier/Bernina-Express 21.08.-30.08. Rumänien-Rundreise

3 % Frühbucher-Rabatt bis 30.01.18 Heideweg 3 • Grassau • Tel. 08641-3033 Online-Katalog unter: www.lechner-kastner.de

e 435,- VP e 198,- HP ab e 1.698,- HP ab e 289,- HP e 698,- HP e 998,- HP Sie Fordern unsere ch li d in rb e unv schüre Reisebro 18 an. 20

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Bundesgebiet „de facto nicht mehr strafrechtlich verfolgt“ (AZ.: 13 UF 32/17).

Menschen tragen, die in diesem Land leben wollen, ganz gleich, woher sie kommen und wie lange sie schon hier sind.“

Migrationszentrum Deutschland hat in der senegalesischen Hauptstadt Dakar ein Migrationszentrum mit fünf Beratern eröffnet, das sowohl Rückkehrern als auch Migranten hilft. Rückkehrern wird Hilfestellung geboten, Migranten über die Gefahr einer illegalen Einreise informiert und bei der legalen Migration und Jobsuche beraten. Bis 2020 stehen dafür rund 1,3 Millionen Euro zur Verfügung, teilt das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit. Deutschland hat inzwischen Zentren in Tunesien, Marokko und Ghana eröffnet, im Frühjahr folgt eines in Nigeria einem der größten Herkunftsländer afrikanischer Migranten in Europa.

Integration von Flüchtlingen Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Post DHL Group, Henkel und Telekom haben eine positive Bilanz ihres Pilotprojektes „Praktikum PLUS Direkteinstieg“ zur langfristigen Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt gezogen. Zusätzlich zu den bereits angebotenen Integrationsmöglichkeiten über Praktika und Ausbildungsplätze konnten knapp 100 Flüchtlinge über ein mehrstufiges Praktikum in eine zweijährige Anstellung wechseln.

Fanatismus und Ausgrenzung Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft zum toleranten Umgang mit Minderheiten auf und verurteilt religiösen Fanatismus und Extremismus. „In unserer Einwanderungsgesellschaft kommt es darauf an, dass wir uns einander zuwenden und einander zuhören, dass wir uns unsere Geschichten erzählen. Nur dann kann das Zusammenleben der Vielen gelingen.“ An die Zuwanderer gewandt erklärt Steinmeier: „Sie sollten sich, nicht zuletzt, auch mit der deutschen Geschichte auseinandersetzen, mit der besonderen Verantwortung, die alle

Keine German Angst vor Industrie 4.0 Die Chefetagen internationaler Unternehmen sehen der vierten industriellen Revolution mit gemischten Gefühlen entgegen: Einerseits glauben die im Rahmen des globalen „Industry 4.0 Readiness Report“ von Deloitte befragten 1 600 Führungskräfte mit großer Mehrheit daran, dass Industrie 4.0 der Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen nutzen und zu mehr Gerechtigkeit und Stabilität führen wird. Andererseits sind sich viele unsicher, wie gut sie selbst aufgestellt sind und welchen Einfluss ihr Unternehmen insbesondere in gesellschaftlichen und sozialen Fragen künftig haben wird. In Deutschland dominierten Selbstbewusstsein und der Glaube an das eigene Potenzial.

Technologieboom im Automarkt Allen Skandalen zum Trotz sind die Konsumenten weiterhin bereit, viel Geld für ein Auto auszugeben: Nach den Ergebnissen des internationalen Automobilbarometers 2017 von Consors Finanz würden neun von zehn der befragten Autofahrer für ihren nächsten Neuwagen mindestens so viel Geld ausgeben wie für ihr derzeitiges Fahrzeug. Sechs von zehn sind sogar bereit, mehr auszugeben. Dabei spielt auch eine Rolle, dass das Produktangebot der Autoindustrie mit dem digitalen Zeitgeist geht: Das Auto stehe in der digitalen Welt für einen freiheitlichen Lebensstil.

E-Mobilität bedroht Stromversorgung Ab einer E-Auto-Quote von 30 Prozent komme es in Deutschland zu Engpässen bei der Stromversorgung: Unter den derzeitigen regulatorischen Rahmenbedingungen könnte in deutschen E-Mobilitäts-„Hotspots“ bereits in fünf bis zehn Jahren regelmäßig der Strom ausfallen – ab 2032 sei damit flächendeckend in Deutschland

zu rechnen. Auf diese Weise bedrohe die wachsende Anzahl elektrisch angetriebener Autos die Stabilität der Stromversorgung und setze die Netzbetreiber unter erheblichen Handlungsdruck. Die Oliver WymanAnalyse „Der E-MobilitätsBlackout“ empfiehlt als Alternative zum konventionellen Netzausbau die Flexibilisierung der Ladevorgänge. Dafür müssten kurzfristig Rahmenbedingungen geschaffen werden.

Online-Shopper hinken Trends hinterher Laut einer repräsentativen Studie der Shopping- und Vergleichsplattform idealo gehen die Wünsche der Konsumenten und die Trends des E-Commerce weit auseinander. Die Studie konfrontierte insgesamt 999 Teilnehmer mit den aktuellen Tendenzen der Branche. Ergebnis: Online-Shopper können in der heutigen digitalen Welt noch nicht einschätzen, wozu und wie der E-Commerce ihre persönlichen Daten nutzt, und haben Angst, zu einem gläsernen Kunden zu werden. Online-Händler hätten ihren Kunden diese Angst bislang nicht nehmen können.

Mehr Ausbildungsverhältnisse Nach Zahlen von SOKA-BAU sind die neuen Ausbildungsverhältnisse in der Bauwirtschaft im vergangenen Jahr deutlich um 7,4 Prozent auf 12 709 gestiegen. Im Vorjahr hatten sie bereits um 2,0 Prozent zugenommen. Bemerkenswert ist dabei der erneut stärkere Anstieg der Ausbildungsverhältnisse in den neuen Bundesländern. Darüber hinaus hat auch die Gesamtzahl aller Auszubildenden zugenommen: um 3,1 Prozent auf rund 37 000. Damit hat sich 2017 der Ausbildungsmarkt in der Bauwirtschaft erneut besser entwickelt als in anderen Branchen: Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit sind die ihr gemeldeten neuen Ausbildungsverhältnisse im Durchschnitt aller Branchen um 0,6 Prozent gesunken. okk Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch online unter blick-punkt.com.


Samstag, 27. Januar 2018

5

Kiefersfeldener laden Politprominenz zur Lagebesichtigung ein Blockabfertigung, Baustellen, Feiertagsverkehr, obendrein Mautausweichverkehr: Anwohnern und Pendlern in Kiefersfelden reißt langsam der Geduldsfaden – sie sind wegen des Verkehrsaufkommens entnervt, haben sich organisiert und verlangen Abhilfe von der Politik. Ihr Anliegen: „Gegen den Stau in da Kiefer und Kufstoa“. Eine Lagebesichtigung mit Bundespolitikern aus Deutschland und Österreich soll die Staukrise abstellen helfen. „Es ist unerträglich“, sagt Michael Mank: „Es kann nicht sein, dass durch Kiefersfelden und Kufstein mehr Autos als auf der Autobahn fahren – bis zu 1 500 Autos in einer Stunde.“ Zur Veranschaulichung hat Mank für die Gruppe „Gegen den Stau in da Kiefer und Kufstoa“ deutsche und österreichische Bundespolitiker am 3. Februar um 11 Uhr zur Lagebesichtigung nach Kiefersfelden eingeladen: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), die Staatssekretäre im Bundesverkehrsministerium Rainer Bomba (CDU) und Michael Odenwald (CDU), den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt (CSU), Bayerns Staatsminister des Innern Joachim Herrmann (CSU) und

Staatssekretär Gerhard Eck (CSU), Rosenheims Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig (CSU), überdies Österreichs Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Norbert Hofer (FPÖ) sowie Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP). Zwei Tage später findet in München der „Brennergipfel“ statt. Dort soll der Protest fruchten. Die Gespräche über die nördliche Zulaufstrecke zum Brennerbasistunnel werden derzeit flankiert von Erkundungsbohrungen der Deutschen Bahn an mehreren der insgesamt 30 Stellen zwischen Rosenheim und Kufstein. Die Bohrungen reichen bis zu 400 Meter in die Tiefe. Anhand von insgesamt 3 000 Metern Bohrkernen werden Grund- und Bergwasserverhältnisse erkundet, Charakteristik und Verbreitung von Lockermaterial geprüft sowie der Grenzverlauf verschiedener geologischer Strukturen im Festgestein festgestellt. Das Erkundungsprogramm ist laut Deutsche Bahn so konzipiert, dass möglichst wenige Bohrungen auf privatem Grund erfolgen und die angewandte Bohrtechnik Erschütterungen vermeidet. Derweil machen Kiefersfeldener auf Facebook ihrem Ärger über den starken Durchgangs-

verkehr Luft: „Wir haben es satt, dass der ganze Mautausweichverkehr durch die Kiefer geht.“ In Kiefersfelden sei die Verkehrslage desolat: Wenn jemand von einer Seitenstraße auf die Hauptstraße abbiegen wolle, so müsse sich dieser entweder hinein zwängen oder bis zu fünf Minuten warten. Passanten kämen nur an den Fußgängerampeln über die Straße. „Wir fordern entweder eine Pförtnerampel an der alten Grenze in Richtung Kiefersfelden mit einer einminütigen Rot-Phase, die den Verkehr auseinander zieht, oder dass die Autobahn ohne Vignette zwischen Kufstein Nord und der Grenze wieder frei ist, wie es ungefähr zehn Jahre auch war“, so Mank. Rosenheims CSU-Bundestagsabgeordnete ist allerdings zum vorgeschlagenen Zeitpunkt der Besichtigung in Holzkirchen. In ihrer Antwort an Mank erinnert Ludwig daran, dass der Kiefersfeldener Gemeinderat erst kürzlich die Errichtung einer Pförtnerampel in Richtung Deutschland abgelehnt habe. Doch sie ergänzt: „Sollte sich in der Gemeinde diesbezüglich ein einheitliches Meinungsbild ergeben, stehe ich für eine Unterstützung der Idee gerne zur Verfügung.“ Olaf Konstantin Krueger

%

%

% %

%

3%0

RA

%

BA T

Tägliche Öffnungszeiten: MO, DI, DO 8.00 - 16.00 Uhr, MI 8.00 - 18.00 Uhr, FR 8.00 - 12.00 Uhr

WEGA GmbH, Fabrikstr. 19-23, 83101 Rohrdorf/Thansau

www.happy-goose.de

(reduzierte Teile sowie 2. Wahl Teile sind vom Rabatt ausgeschlossen)

83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 Telefon 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT

Gratulation!

Miss Süddeutschland kommt aus München Die neue Miss Süddeutschland 2018 kommt aus München: Bei der offiziellen Wahl zur schönsten Frau des deutschen Südens am letzten Samstagabend im Mühldorfer InnCarrée sicherte sich Jennifer Giugliano das begehrte Siegerkrönchen. Die mittlerweile TV-bekannte Moderatorin Doris Melchner aus Regensburg präsentierte 17 Städte- und Regionalsiegerinnen aus Bayern und Baden Württemberg im Dirndl, Abendkleid und später auch im Badeanzug. Pflicht war bei dieser Wahl auch das Interview. Die als Erzieherin berufstätige Jennifer Giugliano

%

CKENERKAUF A J N E DAM LAGERV

T

Streit um „Mautausweichverkehr“

Foto: Stuffer

aus München setzte sich am Ende überlegen durch. Gestartet war die 23-Jährige als amtierende Miss Inntal und zeigte eine natürliche Ausstrahlung sowie eine sehr sportliche Figur. Gekrönt wurde sie von der letztjährigen Miss Süddeutschland Viola Kraus aus München-Allach, die im Vorjahr national bekannt wurde als Top-3-Finalistin bei der TV-Serie „Der Bachelor“. Die 1,70 Meter große Frau darf nun Süddeutschland bei der offiziellen Wahl zur Miss Germany 2018 am 24. Februar im Europapark von Rust Ludwig Stuffer vertreten.

Kollektion 2018 - individuell planbar ARTgrifflos Polarweiß Hochglanz lackiert In 5 Frontfarben erhältlich

Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* = Induktions-Kochfeld IKE 64450IB = Inselesse DIB5160HM A* = Kühl-/Gefrierkombi SCB51421LS A++* = Geschirrspüler FSB52610Z A++*

Extras inklusive = Granit-Arbeitsplatte TARLE poliert = BLANCO Unterbaubecken Edelstahl = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = LED-Nischenbeleuchtung = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte

Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage

12.498.-

*Energieeffizienzklasse

KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de


6

Samstag, 27. Januar 2018

Kommt jetzt das „Mega-Projekt“ für die Pflege in Bayern?

Achtung!

Lebensmittel-Rückrufe Regelmäßig erschüttern uns verschiedene Lebensmittelskandale. Pferdefleisch in der Lasagne, Vogelgrippe oder Dioxin-Eier – viele Verbraucher sind unsicher, was sie heutzutage überhaupt noch bedenkenlos konsumieren können. Zusätzlich werden immer wieder Lebensmittel von Herstellern zurückgerufen, weil sich in ihnen Dinge finden, die da eben nicht hingehören. Metallteilchen im Erdbeerjoghurt zum Beispiel oder Haare in der Bolognese-Soße. Tausende Lebensmittel sind EU-weit jährlich betroffen. Seit Oktober 2011 betreibt darum das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zusammen mit den Bundesländern das Portal lebensmittelwarnung.de. Verbraucher erfahren hier ganz aktuell, welche Lebensmittel gerade gefährlich sind und von den Herstellern zurückgerufen werden. Außerdem gibt es Bilder der jeweiligen Lebensmittel. Die Warnungen werden nach Bundesländern oder für ganz Deutschland angezeigt.

Für Bayern steht an erster Stelle ein Rückruf vom 20. Januar. Es handelt sich um diverse Babydream-Milchnahrungsprodukte (unter anderem Pre-Nahrung, Anfangsmilch, Folgemilch und Kindermilch). Wegen des Verdachts auf Salmonellen hat sich die Drogeriekette Rossmann dem Rückruf des französischen Babynahrungsherstellers Lactalis angeschlossen. Kunden sollten „Babydream“Milchnahrungsprodukte mit dem Hinweis „Hergestellt in der EU“ nicht mehr verwenden und in eine Rossmann-Filiale zurückbringen. Bis November 2016 habe Lactalis für die Rossmann-Marke „Babydream“ Milchnahrung produziert, diese sei Mitte 2017 zuletzt verkauft worden. Seit Ende 2016 stelle ein anderes Unternehmen die „Babydream“-Milchnahrung her, erklärt Rossmann. Des Weiteren wurde die „Stockmeyer Delikatess Teewurst“ 125 Gramm der Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH wegen Nachweis von Salmonellen zurückgerufen. lebensmittelwarnung.de

blick-punkt.com

„Das zentrale Thema in der Altenpflege wird in den kommenden Jahren der Pflegefachkraftmangel sein, der flächendeckend zum Pflegenotstand zu werden droht“, mahnt Wolfgang Obermair, stellvertretender Landesgeschäftsführer vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Das BRK begrüße deshalb, dass die Landtagsfraktion und der designierte bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Altenpflege in ihr „Mega-Projekt für Bayern“ aufgenommen haben. Mit einem „Gastarbeiterprogramm“ und mehr Flexibilität solle auf den Fachkraftmangel in der Pflege reagiert werden. Für sein erstes halbes Regierungsjahr bis zur Landtagswahl im Herbst hat Söder neben der Gründung einer „Bayernheim“-Gesellschaft zum Bau von 2 000 günstigen Wohnungen und der Bildung eines Landesamtes für Asyl und Abschiebung eine Neuorganisation der für die Pflege zuständigen Behörden sowie die Gründung eines Landesamtes für Pflege angekündigt. Die Zahl der Hospiz- und Palliativplätze in Bayern solle verdoppelt werden. Derzeit gibt es 186 Hospizplätze für Erwachsene und 456 Betten in 49 Palliativstationen. „Gastarbeiterprogramm für Pflegefachkräfte“ Diesen Umbau der Pflege begrüßt das BRK, denn überall in Bayern fehlten zunehmend Pflegefachkräfte, um die steigende Zahl an demenziell erkrankten und pflegebedürftigen Menschen zu betreuen

An der Alten Spinnerei 10 Heilig-Geist-Straße 13 83059 Kolbermoor - Tel. 08031/2303654 83022 Rosenheim - Tel. 08031/9016749

WINTERSCHLUSSVERKAUF bis zu 30% ab 29,90 € erhalten Sie das Neue Lana Grossa LOOKBOOK No. 5 Frühjahr/Sommer 2018 kostenlos dazu - reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen - gültig bis 07. Februar )

Foto: 123rf.de und zu pflegen. „Zwar hat“, so Obermair, „das Pflegestärkungsgesetz II zum 1. Januar 2017 für viele Betroffene sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Pflege bessere Leistungen gebracht, der Pflegefachkraftmangel und das schlechte Image – insbesondere der Altenpflege – sind aber weiter ungelöst“. Dem künftigen Ministerpräsidenten bietet das BRK seine aktive Unterstützung zur Ausarbeitung und Umsetzung des neuen „Mega-Projektes“ in der Pflege an. Die Neuorganisation der für die Altenpflege zuständigen Behörden in einem neu zu gründenden Landesamt für Pflege ist aus der Sicht des BRK eine gute Gelegenheit, dort die vorhandenen Kräfte für ein gezieltes „bayerisches Gastarbeiterprogramm für Pflegefachkräfte“ zu bündeln: „Wir brauchen zusätzlich zu den vielfältigen Bemühungen der Träger für die Ausbildung von Altenpflegekräften und das breite Engagement unserer Träger für bessere Arbeitsbedingungen, eine entschlossene staatliche Unterstützung bei der Anwerbung und Anerkennung ausländischer Pflegefachkräfte“, sagt Obermair. Den ambulanten Diensten, den Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie den Krankenhäusern gingen zunehmend

die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege aus. Stationäre Fachkraftquote flexibilisieren Zusätzlich muss nach Auffassung des BRK die starre und stichtagsbezogen zu erfüllende Fachkraftquote in der stationären Pflege ohne Absenkung der Qualitätsanforderungen deutlich flexibilisiert werden: „Die starre Fachkraftquote, gehört der Vergangenheit an und muss durch flexible Formen der Personalbemessung und Fachkraftberechnung ersetzt werden“, betont Obermair. Wenn die gleiche Qualität in Pflege, Betreuung und Versorgung bei einem ausdrücklich tätigkeitsbezogenen Personaleinsatz auch mit weniger Fachkräften möglich sei, brauchten die Träger in der extrem angespannten Arbeitsmarktsituation jetzt mehr Flexibilität der Behörden. Das BRK fordert überdies, dass das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege mit Modellprojekten die Weiterentwicklung der Pflegeorganisation der Altenpflegeeinrichtungen in Richtung einer Flexibilisierung der Fachkraftquote aktiv fördert, um die gesetzlichen Anforderungen zukünftig einrichtungsindividuell zu bewerten. okk/BRK


Imr nn ufug et. Ihr WEKO-Einrichtungshaus -Einrichtungshaus

Größtes d Ausmalbil Bayerns im WEKO d Kinderlan

Kinderland- Pormm: Party Fetg, 02.02. Smtg, 03.02. 02.02. & 03.02. Rosenheim Ballonshow mit Tobi van Deisner, Kinderschminken, Zaubershow u.v.m.

Tobi van Deisner Ballonshow und MEGABallon 13.00 / 15.00 und 17.00 Uhr

Zauberclown Manuela Zaubershow 11.00 / 14.00 und 16.00 Uhr

Kinderanimations-Show 14.00 und 16.00 Uhr

Kinderanimations-Show 12.00 und 15.00 Uhr

Kinderschminken 13.00 bis 18.00 Uhr

Ballon-Modellage 11.00 bis 17.00 Uhr

Teppich „new feeling”, verschiedene Farben und Größen, rund oder eckig

Ohrensessel „Cozy Tall“, hochwertiger Sessel mit Kedernaht und Knöpfung, Bezug 100 % Polyester. Passender Hocker gegen Mehrpreis erhältlich.

Art. 0870361-00, 0870371-00 bis 02, 0870372-00 bis 02, 0870373-00 bis 02

ca. 70x140 cm Ø ca. 100 cm ca. 90x160 cm ca. 140x200 cm ca. 170x240 cm

69,99,119,229,349,-

statt 119,statt 149,statt 169,-

Art. 0849020

statt 349,ab

statt 489,-

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

699,-

www.weko.com


8

Samstag, 27. Januar 2018

NoteEins

®

-ANZEIGE-

Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.

Rosenheim

Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de

Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!

-ANZEIGE-

WEKO-Kinderland-Party Große WEKO-Kinderland-Party: Freitag, 2. Februar, und Samstag, 3. Februar, Rosenheim Ein echtes Highlight am Freitag ist das lustige Show-Programm des großen Ballon-Künstlers Tobi van Deisner. Mit seiner Mega-BallonShow begeistert er garantiert Zuschauer jeder Altersgruppe. Da kann es schon einmal vorkommen, dass Tobi während seiner Show komplett in seinem Ballon verschwindet. Mit einer aufregenden Zaubershow sorgt am Samstag Zauberclown Manuela für einen Tag voller Spannung, Spaß und Zauberei. Außerdem im Programm: Kinderanimationsshow, Kinderschminken, Ballon-Modellage und Bayerns größtes Ausmalbild. Mit dem WEKO-Kinderland bietet Bayerns schönstes Einrichtungshaus einen idealen Service für große und kleine Gäste. Während die Erwachsenen gemütlich im WEKO-Einkaufsparadies bummeln, warten auf die Jüngsten mit Kino, einem großen Bällebad und Bobby-Car-Racing-Parcours echte Highlights, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt. Geschultes Servicepersonal empfängt alle Kinderland-Besucher von Anfang an herzlich, verstaut Jacken und Mitbringsel sicher in

Fünf Fakten über das Urteil zum Numerus clausus im Medizinstudium Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Das Auswahlverfahren von Universitäten im Fach Humanmedizin und der damit verbundene Numerus clausus (NC) als einziges Kriterium, ist in Teilen verfassungswidrig. Doch was bedeutet das für angehende Studenten? Wird das Auswahlverfahren nun komplett neu aufgerollt? ROLAND-Partneranwältin Melanie Solmecke hat die fünf wichtigsten Fragen beantwortet. 1. Wieso ist es bislang so schwierig, einen Studienplatz für Medizin zu bekommen? Das Zulassungssystem für Studienplätze im Fach Medizin ist deutlich komplizierter, als in anderen Studiengängen. Melanie Solmecke erklärt dies genauer: „Zunächst steht eine bestimmte Anzahl an Plätzen Auslandsstudenten und Härtefällen zu. Dann gehen zwanzig Prozent an Bewerber mit den besten Abiturnoten. Häufig hat man hier mit einem Abiturdurchschnitt von 1,2 keine Chance mehr. Weitere 20 Prozent vergeben Hochschulen nach Wartezeit. Die übrigen 60 Prozent werden über Auswahlverfahren

der Hochschulen entschieden. Allerdings ist auch hier häufig der Numerus clausus entscheidend.“ 2. Was hat das Bundesverfassungsgericht genau entschieden? Die Richter in Karlsruhe kritisierten unter anderem, dass das Verfahren keine Chancengleichheit der Studierenden ermöglichen würde. Außerdem forderten sie eine Begrenzung der Wartezeit durch den Gesetzgeber. Denn diese lag im vergangenen Wintersemester bei 14 Semestern und ist somit sogar länger als die Regelstudienzeit von zwölf Semestern für Medizin. 3. Worauf beruft sich das Urteil? Die Diskussion um die Studienplatzvergabe gibt es schon lange. Doch warum ist das Verfahren überhaupt unzulässig? Melanie Solmecke hierzu: „Laut Bundesverfassungsgericht ist das bisherige Verfahren mit dem Grundgesetz in Teilen nicht vereinbar. Denn in Artikel 12 des Grundgesetzes ist klar formuliert, dass jeder das Recht hat, seinen Beruf und seinen Ausbildungsort frei zu wählen. Dies ist durch das momentane Aus-

wahlverfahren nicht gewährleistet.“ 4. Welche Änderungen wird es durch das Urteil geben? Die Hochschulen müssen sich nun Gedanken machen, welche neue Regelung es geben könnte. „Bund und Länder sind verpflichtet, die Auswahlkriterien neu zu regeln, die es neben der Abiturnote gibt. Hierzu haben sie bis Ende 2019 Zeit. Mögliche weitere Faktoren, die künftig zählen könnten, sind soziales Engagement oder Berufserfahrung“, erklärt Solmecke. 5. Gibt es auch Änderungen für andere NC-begrenzte Studiengänge? Nicht nur im Fach Medizin, auch Juristen, BWLer und Co. müssen sich mit der lästigen Frage nach dem Numerus clausus herumschlagen. Dürfen nun auch Studierende anderer Studiengänge die Hoffnung haben, dass das Verfahren geändert wird? Hierzu hat Melanie Solmecke eine klare Antwort: „Nein. Das Urteil bezieht sich lediglich auf den Fachbereich Medizin. Bei allen anderen Studiengängen gibt es durch den Numerus clausus keine Einschränkung des Rechts auf freie Berufswahl.“

Fachhochschule Rosenheim: Foto: WEKO den Spinden des neu gestalteten Empfangsbereichs und präsentiert außergewöhnliche, kindgerechte Erlebniswelten. Ob BauernhofEcke, Kinderküche, Piraten-, Prinzessinnen- oder Bastelbereich, hier findet jeder einen Platz, der garantiert Freude bereitet. Programm: Freitag, 2. Februar: 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr: Tobi van Deisner Ballonshow und MEGABallon, 14 Uhr und 16 Uhr: Kinderanimationsshow 13 Uhr bis 18 Uhr: Kinderschminken Größtes Ausmalbild Bayerns im WEKO Kinderland Samstag, 3. Februar: 11 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr: Zauberclown Manuela Zaubershow 12 Uhr und 15 Uhr: Kinderanimationsshow 11 Uhr bis 17 Uhr: Ballon-Modellage Größtes Ausmalbild Bayerns im WEKO Kinderland.

Neuer Studiengang Architektur Nach der erfolgten Genehmigung zur Einrichtung des Bachelorstudiengangs Architektur durch das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, kann vom kommenden Wintersemester an Architektur in Rosenheim studiert werden. Das Curriculum des neuen Studiengangs wird die klassische Architekten-Ausbildung fokussieren. Ein besonderes Plus werden Module und Themen aus den Bereichen Holzbau, energieeffizientes, nachhaltiges und leichtes Bauen sein. Nach insgesamt acht Semestern – davon sieben Theorie- und einem Praxissemester – erlangen die Studierenden den Abschlussgrad „Bachelor of Arts

(B.A.)“. Neben einem Studium in kleinen Studierendengruppen wird besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung für die Region gelegt. Nach Genehmigung

durch das Staatsministerium beginnt der Studiengang Architektur am 1. Oktober 2018, ein Eignungsverfahren als Zulassungsvoraussetzung wird momentan noch erarbeitet.

Foto: 123rf.de


Samstag, 27. Januar 2018

9

Erfolgreiches Service-Angebot:

-ANZEIGE-

OBI-Projektplanung aus einem Guss Sie unterstützt die Vorstellungskraft und Planungsentscheidungen der Kunden durch anschauliche, realitätsnahe Vorschaubilder und erleichtert weitere Planungsentscheidungen deutlich. Die Umsetzung wird vom Projektbetreuer begleitet und überwacht, damit aus der virtuellen Planung schnell eine

Bereit für ein weiteres projektreiches Jahr: Projektleiter Markus Bäcker (rechts im Bild) und Neuzugang Heiko Hanak, Ihr neuer ORS Fachberater und Handwerker vor Ort. Die drei OBI-Baumärkte im Rosenheimer Land bieten seit einem Jahr eine umfangreiche Projektkundenbetreuung mit regionalem OBI-Renovierungs-Service (ORS) an. Das Projektteam wird nun vergrößert. Vor einem Jahr startete in den drei OBI-Baumärkten im Rosenheimer Land die Fachrichtung „ORS“. Die Kunden schätzen diesen Einsatz und die Umsetzung, nehmen das zusätzliche Service-Angebot gerne in Anspruch. So wurden 34 Bäder geplant und eingebaut, über 5 000 Quadratmeter Parkett und rund 1 900 Quadratmeter Bodenfliesen verlegt, rund 50 kleinere Gartenprojekte und drei Komplett-Gartenplanungen übergeben sowie viele weitere Projekte vom Einbau zahlreicher Türen und Zargen bis hin zur Sanierung eines alten Bauernhauses ausgeführt. „Nun vergrößern wir unser Projektteam“, freut sich Projektleiter Markus Bäcker zum Start ins Jahr 2018 über eine fachliche Verstärkung: „Wir haben Heiko Hanak, welcher in den letzten Jahren bereits für andere OBI-Baumärkte in diesem Bereich tätig war und somit Kundenwünsche und Anforderungen genau kennt, für unser Vorhaben gewonnen – mit ihm werden wir die Anliegen unserer Kunden noch schneller und besser bedienen können.“

Projektkundenbetreuung „Alles aus einer Hand“ – dieser Leitspruch bestimmt die OBI-Projektbetreuung: Ihr persönlicher Projektkundenbetreuer und sein Team aus regionalen Handwerkern be-

gleiten Sie und Ihr Vorhaben von Anfang an und stehen immer mit Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten sowie Rat und Tat zur Seite. So können Kunden in den drei OBI-Märkten im Rosenheimer Land zum Beispiel neben einer umfangreichen 3D-Bad- und/oder -Küchenplanung gleich den passenden Bodenbelag und ein zeitgemäßes energiesparendes LED-Lichtkonzept aus einer Hand planen lassen. Überdies können in den vielen Fachabteilungen der OBI-Märkte ganz einfach und bequem weitere Umbau- und Renovierungsmaterialien ausgewählt und sofort mitgenommen werden – ein regionales Alleinstellungsmerkmal in Punkto Service. Die individuelle Projektbetreuung reicht von der Planung über die Sortimentsauswahl und Produktzusammenstellung im OBI-Markt bis hin zur Montage und Ausführung durch zertifizierte und regionale Handwerker des ORS. Vorteil: Die Projektkundenbetreuer und Handwerker kommen zu Ihnen nach Hause, um sich ein umfassendes Bild vom Vorhaben zu machen und dort die richtigen Voraussetzungen für das spätere Gelingen der Projektumsetzung zu schaffen. Für den Fall, dass der Kunde die handwerklichen Leistungen selbst ausführen möchte, stehen ihm die OBI-Spezialisten beratend zur Seite.

Bad- und Gartenplanung per Mouseklick Besonderer Bestandteil der Projektbetreuung: die maßstabsgetreue 3D-Badplanung.

reale Wohlfühloase wird. Die Gartenplanung ist dank unzähliger Materialmuster einer „der Renner“ bei den Kundenanfragen. Projektkundenbetreuer und Gartenplaner begleiten Sie bei allen gewünschten Projektschritten und versorgen Sie mit allen nötigen Informationen. Überzeugen Sie sich selbst – wir

freuen uns auf Ihr Projekt: Jetzt zum einjährigen Jubiläum mit 10 Prozent Angebotsrabatt bis Ende Februar! Mehr Informationen unter baumarkt-rosenheim.de, Telefon 0 80 35/8 77 71 20 oder per E-Mail an ors407@obi.de.

baumarkt-rosenheim.de

Service neu definiert!

Service OBI Renovierungsber machen! Machen lassen, statt sel

z.B.

3D Badplanung vom Profi: vor Ort Besuch /Aufmaß

? g i l l ä f e g d a Traumb

detaillierte Planung Lieferung und Montage

JubiläumsRabatt:

10 %

auf Ihr ORS-Projekt z.B. auf geplante Bäder bis 28.02.18

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg OBI Rosenheim-Aicherpark OBI Inntalstern-Raubling www.baumarkt-rosenheim.de


10

Auto & Service

Samstag, 27. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kreisbewegungen zum Hochglanz Den Lack wie ein Experte zum Strahlen bringen

Auto & Service Foto: Anna Grigorjeva/123rf

R e h a F a h r z e u g technik Szeredy Umbauten für behinderte Menschen

T e l . 0 8 0 3 1 /8 37 71

AUTO–EGGER Kfz-Meisterbetrieb

Unfallinstandsetzung · TÜV und AU Freier Honda-Service · AutoglasReparaturdienst 83123 Evenhausen · Unteröd 9 Telefon 0 80 75 / 6 15

Wer sein Auto liebt, poliert. Und das sind die meisten. Erstrahlt das Gefährt im hellen Glanze, freut sich das Herz des Besitzers. Aber auch hier gilt: Nur wer es richtig anpackt, schafft es auch, die Oberfläche wirklich auf Hochglanz zu striegeln. Doch mit etwas Geduld und diesen Tipps hüllt jeder sein Auto in Hochglanz – und schützt den Lack professionell. Wirkliche Politur-Profis achten schon bevor sie den ersten Lappen über den Lack ziehen darauf, wo das Auto steht. Denn: Findet die Aktion in der prallen Sonne statt, wird es schon schwieriger. Fast alle Politurmittel trocknen dann viel zu schnell und „verzieren“ den Lack eher mit weißen Schmierstreifen als mit edlem Glanz. Vogelkot sollte natürlich immer so schnell wie möglich entfernt werden, um tiefere Schäden auf dem Lack zu vermeiden. Ist dies nicht geschehen, muss er spätestens vor der großen PoliturAktion weg. Mit einem guten Schuss Wasser muss er erst aufgeweicht werden. Nach etwas warten wird mit sehr viel Wasser nachgespült. Und

Beim Gebrauchtwagenverkauf von privat greifen viele Menschen auf die Formulierung „gekauft wie gesehen“ zurück, um Gewährleistungsansprüche auszuschließen.

Haupthaus Innstraße 53 55

Wir BEWEGEN bewegen WIR Rosenheim 1977 ROSENHEIMseit SEIT 1977

www.autohaus-weinzierl.com

Wir zur Erö ffnung Seitladen 1977SieIhrherzlich Ansprechpartner im unseres Herzen neu gestalteten Autohauses mit Anbau ein. von Rosenheim für: Am 6. undVorführ, 7. Mai 2017 von &10:00 bis 17:00 Uhr. - Neu-, JahresGebrauchtwagen

- Alle Reparaturen im & um Ihr Auto Viele Überraschungen Wir warten freuen auf unsSie! auf Sie!

zwar so lange, bis wirklich alles verschwunden ist – und nicht kleinere Teile davon irgendwo anders hängen geblieben sind. Los geht es mit dem Dach, von da aus sollte man sich systematisch nach unten durcharbeiten. Die Autopolitur wird auf ein circa faustgroßes Stück Polierwatte gebracht und mit kreisenden Bewegungen über der Oberfläche verteilt. Die Politur sollte kurz antrocknen. In dieser Zeit lässt sich schon das nächste Teil mit ihr versehen. Ist sie nach ein paar Minuten trokken genug, entfernt man die Überreste mit einem neuen Stück Polierwatte.

Kunststoffteile sollten mit einem speziellen Reiniger aus dem Autozubehörgeschäft oder Baumarkt behandelt werden. Auch für kleine matte Stellen, die bei der normalen Politur nicht verschwinden, gibt es spezielle Schleifpasten, die helfen. Nicht vergessen werden sollten die Chromteile sowie die Zierleisten und Radflaufeinfassungen. Letztere sind meistens schwarz und vergrauen mit der Zeit, wenn man sie nicht regelmäßig pflegt. Und erhalten zudem den optimalen Schutz bei allen Wetterverhältnissen, die auch der Rest der Karosserie durch eine gute Politur erlangt. dmd

„Gekauft wie gesehen“ schließt Gewährleistung nicht pauschal aus

Unser neuer & Gebrauchtwagen-Platz“ Neu-„Neuund Gebrauchtwagen-Platz

Kufsteiner Str. 50 50 Kufsteiner Straße 83022 Rosenheim Rosenheim 83022 Phone:0080 8031/ 31 - 971 33 33 Phone: 9413333 Fax: 0 80 31 - 941 33 59 Fax 0 80 31/941 33 59

Systematisch sollte man sich vom Dach nach unten durch arbeiten. Foto: dmd/thx

Kufsteiner Straße 50

Diese Phrase greift allerdings nur für Mängel, die für den Laien ohne Hinzuziehung eines Sachverständigen erkennbar sind, so das Oberlandesgericht Oldenburg (Az. 9 U 29/17). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (deutscheanwaltshotline.de) berichtet, kaufte eine Frau einen gebrauchten Peugeot von privat. Als sie nach einiger Zeit feststellte, dass das Fahrzeug erhebliche Vorschäden aufwies, wollte sie den Pkw zurückgeben und forderte den kompletten Kaufpreis zurück. Der Verkäufer verwies sie allerdings auf die Formulierung „gekauft wie gesehen“ im Kaufvertrag, mit welcher er Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen habe. Dagegen erhob die Käuferin Klage. In Berufung stellte sich das Oberlandesgericht Oldenburg

auf die Seite der Käuferin und erklärte die Entscheidung damit, dass die gängige Formulierung nur jene Mängel ausschließe, die ein Laie eigenständig und ohne Sachverständigen erkennen könne. „Auch dass der Verkäufer selbst nichts von den Schäden wusste, hat keinen Einfluss auf die Entscheidung,“ erklärt Rechtsanwältin Christina Bethke. Immerhin setzt der Gewährleistungsanspruch keine Arglist des Verkäufers voraus. Der Verkäufer merkte an, dass die Anforderungen an die Sorgfaltspflicht von privaten Verkäufern zu streng seien. Das Gericht wies dieses Argument allerdings zurück und erklärte, dass er durchaus die Möglichkeit gehabt hätte, im Kaufvertrag einen umfassenden Haftungsausschluss für alle ihm nicht bekannten Mängel vereinbaren zu können. D-AH/kh


Samstag, 27. Januar 2018

Auto & Service

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Selbstbewusstsein mit Stil Erleben Sie den neuen Kia Stonic bei Ihrem Partner MAT

Tipp

Reifen regelmäßig überprüfen Reifen müssen im Sinne der Sicherheit und Langlebigkeit regelmäßig überprüft werden. Für ein optimales Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer sollten Ganzjahresreifen regelmäßig von vorne nach hinten getauscht werden. Der Reifenfachhändler ist Experte und berät zu Produkten, Fülldruck, Profiltiefe, Abriebbild

Foto: Kia/Ampnet Aktiv, mitreißend, flexibel: der neue Kia Stonic. Unser kompakter Crossover passt genau ins Leben. Jeder weiß, dass gutes Aussehen nicht alles ist, aber sehr viel zählt. Der neue Kia Stonic auch: Schon seine dynamische Linienführung weckt die pure Lust am Fahren. Weiche Kurven und das farblich abgesetzte Dach setzen stilsichere Akzente und untermauern eindrucksvoll das Selbstbewusstsein des neuen Crossover. Und so schnell macht ihm keiner etwas vor. Hektik und Stress in der City? Darüber kann der neue Kia Stonic nur lächeln.

und Reifentausch. Den nächstgelegenen Standort findet man beispielsweise mit der Händlersuche auf goodyear.de. Wer testen möchte, ob ein Ganzjahresreifen für ihn geeignet ist, dem bietet das Quiz „Sind Sie ein Ganzjahresreifenfahrer?“ auf my-goodyear.de eine rasche Entscheidungshilfe. djd

e c i o h C Germany The

Und dank komfortabler Details wird die Fahrt mit dem neuen Crossover zum puren Vergnügen: problemlose Smartphone-Verbindung via Apple CarPlayTM1 und Android AutoTM2, Kia Connected Services, die Einparkhilfe mit Rückfahrkamera und der Spurwechselassistent sind hierbei je nach Ausstattungsvariante stets zuverlässige Begleiter – bei Tag oder bei Nacht. Denn wie heißt es so schön: The city never sleeps. Aber falls die Aufmerksamkeit doch einmal nachlassen sollte, weist der Müdigkeitswarner den Fahrer rechtzeitig darauf

hin. Und auch der Fahrspaß kommt hier nicht zu kurz: Deshalb bietet der neue Kia Stonic nicht nur einen starken Motor, sondern auch überdurchschnittlich viel Platz und Komfort. So herrscht selbst auf langen Strecken immer perfekte Stimmung. Am Samstag, 24. Februar, finden bei MAT Automobile in Rosenheim, in der Oberaustraße 6c und in Waldkraiburg, in der Zirndorfer Straße 7, die Open Days von Kia statt. Hier bietet sich Ihnen die Gelegenheit, den Kia Stonic kennenzulernen. Kommen Sie vorbei, das Team freut sich auf Sie.

of

Der neue Kia Stonic in 29 Farbvarianten.

Kia 1.2EDITION EDITION 7 KiaStonic Stonic 1.2 7

für € 16.880,–

für € 16.880,–

inkl. Fracht

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Ruhige Gemüter kommen sicherer an Wichtige Regeln für Beschleunigung und Lenkung auf Schnee

Geschlossene Schneedecken sind auch zu bewältigen – sofern man ein paar Dinge beachtet. Foto: dtd/thx Auf der Piste sorgt er für Spaß, auf der Straße für hohe Gefahr. Dichter Schnee erfordert hohe Fahrtkünste. Wer sie beherrscht, kommt besser an. Mit diesen Tipps sind Sie auf jeden Fall auch bei geschlossener Schneedecke sicherer unterwegs. Die Zahlen sprechen Bände. Die weiße Decke auf dem Asphalt fordert jährlich unzählige Opfer. 2016 wurden laut Statista in Deutschland 5 073 Unfälle mit Personenschäden registriert, die durch Schnee und Glatteis verursacht wurden. Gute Winter-

reifen vermindern die jahreszeitbedingte Gefahr natürlich enorm. Nichtsdestotrotz kommt es auch dann noch zu Situationen, in denen man als Fahrer wissen sollte, wie man am besten reagiert. Das geht schon beim Losfahren auf weißer Schneedecke los. Ist das Auto vom Schnee befreit und die Sicht nach allen Seiten völlig frei, gehört statt dem ersten in diesem Fall der zweite Gang zum Start eingelegt. Dann heißt es: Mit viel Gefühl im Gasfuß langsam starten, um danach so schnell wie möglich in die

höheren Gänge zu wechseln. Der Grund: Wer mit höheren Gängen fährt, ist mit niedrigeren Motordrehzahlen unterwegs. Diese wiederum verhindern, dass die Reifen auf der glatten Oberfläche zu schnell durchdrehen. Sprich: Die Traktion wird erhöht. Das Auto rutscht weniger schnell aus. Bei Automatikschaltungen nicht vergessen, das „Winterprogramm“ einzustellen. Dies sorgt auf dieselbe Art für eine sicherere Fahrt. Zudem sollte man auf glattem Untergrund mit Automatikfahrzeugen keinen Kick-Down durchführen. So sanft wie mit dem Gaspedal gehört auch das Lenkrad bedient. Ruckartige Bewegungen sind tabu. Wer noch sicherer unterwegs sein will, sollte laut dem ADAC zudem versuchen, die Lenkbewegungen vom Gasgeben zu trennen, also in Kurven möglichst nicht zu beschleunigen. dmd

Werden Sie jetzt zum Designer Ihres neuen Kia Stonic: 29 Farb­ varianten stehen zur Auswahl, 20 davon mit einem Dach in Kontrastfarbe. Die richtige Wahl für alle, die von gutem Style nicht genug bekommen. Außerdem begeistert der neue Kia Stonic mit: Leichtmetall­ felgen • Bluetooth®-Freisprecheinrichtung¹ • 7-Zoll-Display für Smartphone-Integration mit Android AutoTM oder Apple Car­ PlayTM2 • Elektrisch einstellbaren und beheizbaren Außen­ spiegeln • Dämmerungssensor • Klimaanlage • u. v. a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 4,6; kombiniert 5,2. CO2-Emission: kombiniert 118 g/km. Effizienz­ klasse: B.

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Kia Stonic bei einer Probefahrt. sterstraß usterstraß 0• •Telefax Telefax uster de muster de

Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3

Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Ein­ zelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7jahre-kia-herstellergarantie ¹ Nur mit kompatiblen Geräten. Nähere Details erfahren Sie bei uns. ² Zur Nutzung von Android AutoTM und Apple CarPlayTM ist ein kompatibles Smartphone mit Android 5.0, Lollipop, bzw. ein iPhone 5 oder höher erforderlich. Die Wortmarke Apple CarPlay ist Eigentum der Apple Inc. Die Wortmarke Android Auto ist Eigentum der Google Inc.


12

Samstag, 27. Januar 2018

Ihre DAK-Rosenheim informiert: Kampagne „bunt statt blau“ startet in Rosenheim DAK-Gesundheit sucht zum neunten Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2018 zur Alkoholprävention in Rosenheim. Im neunten Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. Hintergrund: 2016 kamen bundesweit 22.309 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus, 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit ist die Zahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen erstmals seit 2012 wieder gestiegen. Experten fordern verstärkte Aufklärung über die Risiken des Rauschtrinkens. Unterstützt wird die mehrfach ausgezeichnete Kampagne für Schülerinnen und Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren durch Gesundheitsministerin Melanie Huml. Alle Schulen in der Region Rosenheim sind eingeladen, das Thema Alkoholmissbrauch im Unterricht zu behandeln und ihre Schüler bis 31. März Plakate dagegen entwerfen zu lassen. Verbunden mit der Kampagne ist die „Aktion Glasklar“, die seit dreizehn Jahren Schüler, Lehrer und Eltern über Alkohol aufklärt. Beim sogenannten Komasaufen gab es 2016 in der Region Rosenheim mit 69 Betroffenen einen Rückgang um 14,8 Prozent. „Eine regionale Alkoholprävention ohne erhobenen Zeigefinger bleibt für uns unverzichtbar, um Kindern und Jugendlichen die Gefahren von Alkoholmissbrauch aufzuzeigen. Solche wichtigen Gesundheitsthemen sollten in den Schulalltag einfließen“, sagt Michael Köberich von der DAK-Gesundheit in Rosenheim. „Bei ‚bunt statt blau‘ werden junge Künstler

selbst zu glaubwürdigen Botschaftern gegen das Rauschtrinken. Das macht diese Präventionskampagne so besonders.“ Schüler bekennen Farbe Seit 2010 haben bundesweit mehr als 87.000 junge Künstlerinnen und Künstler bunte Plakate gegen das Komasaufen gestaltet, darunter auch viele aus der Region Rosenheim. Die Kampagne „bunt statt blau“ wird von Politikern, Suchtexperten und Künstlern unterstützt. „Viele Jugendliche überschätzen sich und glauben, exzessives Trinken gehöre zum Feiern dazu. Die Aufklärung über die Gefahren eines riskanten Alkoholkonsums gelingt mit dem Wettbewerb sehr gut“, erklärt Michael Köberich. „Mit ihren bunten Plakaten bekennen die jungen Künstler Farbe. So kommen Schüler und Lehrer bei dem schwierigen Thema Alkoholmissbrauch neu ins Gespräch.“ Sonderpreis auf Instagram Bei dem Plakatwettbewerb gibt es wertvolle Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Außerdem winkt auch 2018 den Schülern, die über die sozialen Netzwerke teilnehmen, ein Instagram-Sonderpreis: Wer ein Bild von seinem Plakat oder ein Video hochlädt, kann neben einem Geldpreis eine Eintrittskarte für die re:publica 2019 in Berlin gewinnen. Einsendeschluss am 31. März Einsendeschluss für den Wettbewerb 2018 ist der 31. März. Anschließend werden in allen 16 Bundesländern die besten Siegerplakate ausgezeichnet. Im Juni wählt eine Bundesjury mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung und DAK-Vorstand Andreas Storm den Bundesgewinner. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es unter: www.dak.de/buntstattblau

Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de

Jetzt die besten WSV-Schnäppchen sichern!

-ANZEIGE-

„WahnsinnsSchnellVerkauf“ im MediaMarkt Rosenheim Lange Zeit waren die Buchstaben „WSV“ eine Abkürzung für den Winterschlussverkauf. Doch jetzt stehen sie für „WahnsinnsSchnellVerkauf“ – jedenfalls bei MediaMarkt. In der Tat scheint in dem Elektronikfachmarkt der Wahnsinn ausgebrochen zu sein, wenn man sich die Preisnachlässe ansieht. „Wir haben jede Menge Auslaufmodelle, Restposten und Einzelstücke aus allen Sortimentsbereichen im Angebot“, so Geschäftsführer Fahri Uensaler. Schnäppchenjäger sollten sich allerdings beeilen: Die Aktion gilt nur bis Dienstag, 30. Januar. Denn auch der schönste Wahnsinn geht einmal zu Ende. Jetzt aber schnell: Acht Tage, das klingt zwar recht lang, aber allzu lange sollte man nicht abwarten, um sich in den „WahnsinnsSchnellVerkauf“ zu stürzen. Schließlich ist die Aktion eine einmalige Gelegenheit, ein absolutes Schnäppchen zu machen.

Foto: Media Markt Beim „WahnsinnsSchnellVerkauf“ hat der MediaMarkt Rosenheim, einen besonders dicken Rotstift verwendet, wie man bei einem Rundgang durch den Elektrofachmarkt feststellen kann. Dank der markanten Aktionsbeschilderung erkennt man die reduzierte Ware auf den ersten Blick. Die Auswahl an Aktionsprodukten ist riesig: Im Angebot sind Fernseher, Audio-Systeme, Waschmaschinen, Kühlschränke, Einbaugeräte, Computer, Tablets, Kameras, Espressomaschinen und vieles

mehr – da bleiben keine Wünsche übrig. „Unter der Aktionsware befinden sich auch viele hochwertige Markenprodukte, bei denen jetzt ein Modellwechsel stattfindet. Eine hervorragende Gelegenheit also, erstklassige Technik zu supergünstigen Preisen zu erwerben“, erklärt der Geschäftsführer. Und man sollte sich beim WahnsinnsSchnellVerkauf am besten auch an die Goldene WSV-Regel halten: Wer wahnsinnig schnell ist, der bekommt auch die wahnsinnigsten Schnäppchen!

TuS Bad Aibling Fußball Junioren:

D-Jugend-Trainer dringend gesucht Die JFG Mangfalltal-Maxlrain 06 suchen dringend D-Jugend Trainer ab nächster Saison (Einstieg auch schon eher möglich). Es wird zwei Mannschaften geben. Die JFG Mangfalltal-Maxlrain D1 2017/18 steigt diese Saison

sehr wahrscheinlich wieder in die Kreisliga auf. Die zweite Mannschaft bildet sich aus den E-Jugend-Mannschaften der Partnervereine dieser Saison und wird Gruppe mit Aufstiegsrecht spielen. Wer Interesse hat, die Jungs im soge-

nannten „goldenen Lernalter“ weiter zu entwickeln, kann sich bei Jugendleiter Alexander Purkl unter diefussballer.de und auf facebook.com/TuS. Aibling.junior sowie via E-Mail an Jugendleiter.tus@ diefussballer.de melden.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

WebDesign Riediger

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

Meirandres GmbH, Rosenheim

Norbert Frimmer

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Holzsystembau

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck Ankauf in Kolbermoor

Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

www.prospekt-express.de

www.norbertfrimmer.de

Tiergesundheit

Naturheilkunde

Allergien &

Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

Wir verteilen Ihre Prospekte

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.naturheilkundeschule.net

PC-Notdienst

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.kefer-shop.de

www.goldankaufstelle-bayern.de

www.jobcollege.de

www.ComputerService-Chiemsee.de

Kefer Manufaktur, Raubling

Prospekt Express, Rosenheim

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Bürobedarf

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11


Samstag, 27. Januar 2018

13

Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Chemiefreier Arzneistof überzeugt bei Rücken- und Gelenkschmerzen Rücken- und Gelenkschmerzen sind ein weitverbreitetes Leiden. Betroffenen stellt sich die Frage: Schmerzen aushalten oder zur Chemiekeule greifen? Inzwischen trefen viele eine andere Wahl bei Rücken- und Gelenkbeschwerden: Sie setzen auf ein natürliches Arzneimittel namens Rubaxx.

je nach Verlaufsform und Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren.

Natürlich wirksam und gut verträglich Doch damit nicht genug: Der in Rubaxx enthaltene Arzneistof ist ein wahres „Allround-Talent“: Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschat er Linderung. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubaxx Arzneitropfen mit ihrem chemiefreien Arzneistof die meistverkauten Arzneitropfen in Deutschland sind!*

Chemiefreier Arzneistof überzeugt Forscher machten sich auf die Suche nach einer chemiefreien Behandlung, die Rücken- und Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpt. Mit Erfolg: Ein spezieller Wirkstof aus einer Arzneiplanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: In ihm steckt die ganze Krat der Natur, er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut

ANZEIGE

*Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden

verträglich. Wissenschatler bereiteten ihn in einer lüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubaxx Tropfen.

Klare Vorteile von Tropfen Dank der Tropfenform wird der Wirkstof in Rubaxx direkt über die

Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen zersetzt werden und inden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betrofene können Rubaxx

Für Ihren Apotheker:

* Nr.ro1pfen

Arzneit

Rubaxx (PZN 13588555)

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Erektionsstörungen Sex ist keine Frage des Alters. Doch vielen macht sexuelle Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, einen Strich durch die Rechnung. Umfragen zeigen: Bei Männern über 70 haben ganze 40 % noch immer mindestens einmal wöchentlich Sex. Die Lust auf Intimität und sexuelle Aktivität wird also im Alter nicht weniger. Doch sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) ist gerade in dieser Altersgruppe weit verbreitet, die Betrofenen belastet dieses Problem ot sehr. Zu den Leidtragenden gehörte auch Siegfried B. (64) aus Dortmund. Doch er bekam seine sexuelle Schwäche mit einem natürlichen Arzneimittel (Neradin, Apotheke) in den Grif.

Natürliches Arzneimittel kann helfen Sexuelle Schwäche wird im Volksmund ot mit Potenz- bzw. Erektionsstö-

(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

„Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wieder wie ausgewechselt“ rungen gleichgesetzt. Auch Siegfried B. litt – wie etwa ein Drittel aller Männer über 60 – unter sexueller Schwäche. Bis er in der Zeitung von einem natürlichen Arzneimittel namens Neradin (rezeptfrei, Apotheke) erfuhr. Und dieses Mittel brachte wieder Schwung in sein Sexleben.

„Empfehlung an alle, die unter Erektionsstörungen leiden“ Inzwischen sind Potenzprobleme für Siegfried B. kein hema mehr. Begeistert berichtet der 64-Jährige über Neradin: „Absoluter Volltrefer! Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wieder wie ausgewechselt.“ Euphorisch erzählt er sogar, er habe wieder „Spaß wie mit 20!“ Das Beste: Neradin ist nicht nur efektiv, sondern auch sehr gut verträglich. Inzwischen sind auch viele andere Anwender von

Neradin überzeugt. Jochen K. (66) beispielsweise berichtet: „Das einzige Mittel, das bei mir wirklich Erfolg bringt!“

Spontaner Sex wird wieder möglich Anders als herkömmliche, verschreibungsplichtige Potenzmittel muss Neradin nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex genommen werden. Durch eine regelmäßige Einnahme kann der Sex endlich wieder aus der Leidenschat des Moments heraus

entstehen. Da Neradin keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen hat, eignet es sich insbesondere auch für ältere Männer. Neradin ist ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich oder kann diskret über eine seriöse OnlineApotheke bestellt werden. Für Ihren Apotheker:

Neradin (PZN 11024357)

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.


14

Schutz vor Einbruch & Diebstahl

Samstag, 27. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: alphaspirit/123rf.de

Sicherheit für Ihre Fenster

Schutz vor Einbruch & Diebstahl

26 ● FENSTER-EINBRUCH-SCHUTZBESCHLÄGE ● Energie sparen mit richtig gewarteten Fenstern: – Einstellen und Fetten der Beschläge, Austausch und Reparatur von defekten Fensterbeschlägen – Durchsicht und Austausch von alten Dichtungen – Überprüfung und Austausch von Isolierglasscheiben – Dämmen von Rollladenkästen – Alle Arbeiten zu fairen Preisen

● Insektenschutz • Rollläden ● Neue Fenstersysteme BAUSCHREINEREI · INNENAUSBAU · MONTAGE Sommestraße 17 · 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31/ 23 22 59 · Mobil 0170 / 2 05 54 87 www.nowakPbauschreinerei.de

Wussten Sie, dass Fenster und Terrassentüren die Haupteinstiegsöffnungen bei Einbrüchen sind? Ein gekipptes Fenster ist quasi ein offenes Fenster. Mühelos hebeln Einbrecher gekippte Fenster mit einem Schraubendreher in Sekundenschnelle auf. Aber auch in geschlossenem Zustand stellt ein handelsübliches Fenster im Regelfall kein besonderes Hindernis dar. Hinzu kommt die Unfallgefahr für Kleinkinder, die solch ein Fenster leicht öffnen und hinausstürzen können. Dabei sollten Sie bei der Absicherung des Fensters nicht allein auf die Schlossseite achten, sondern auch an die Scharnierseite denken. Diese Fenstersicherung ist nachträglich an die meisten Holz- und Kunststofffenster montierbar. Zum Kippen des Fensters wird die Fenstersicherung von Hand entriegelt. Beim Schließen des Fensters ist das Zusatzschloss immer automatisch im Eingriff.

Hauptsächlich Fenster- und Fenstertüren werden bevorzugt von Einbrechern attackiert. Gerade deshalb haben wir hier besondere Nachrüstprodukte zur Haussicherheit auf den Markt gebracht. Foto: ABUS So vergessen Sie niemals, das Fenster-Zusatschloss abzuschließen. Eine ABUS Fenstersicherung erfüllt aber nicht nur hohe Sicherheitsanforderungen und sorgt für höchsten Einbruchschutz. Alle Fenstersicherungen können gleichschließend angefordert werden. So brauchen Sie nur einen Schlüssel, um Ihre

Fenster-Zusatzschlösser zu schließen. Das sorgt für eine einfache und komfortable Handhabung. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie bei Bauschreinerei Nowak, Sommerstraße 17, Rosenheim, Rufnummer 08031/ 23 22 59 oder Mobil unter 01 70/ 2 05 54 87. nowak-bauschreinerei.de

Wenn das Traumhaus zum Albtraum wird Opfer von Einbrüchen leiden oft lange an psychischen Folgen Ein geübter Einbrecher braucht nur wenige Sekunden, um sich mit Schraubenzieher oder Brecheisen an einem ungesicherten Fenster oder einer Terrassentür Zutritt ins Haus zu verschaffen. Die Opfer der Tat hingegen leiden oft noch monate- oder gar jahrelang an den Folgen. Jedes dritte Einbruchopfer fühlt sich noch einen Monat nach der Tat unsicher im eigenen Zuhause. Nach dem ersten Schock bleiben Angstgefühle und Schlafstörungen bei vielen noch lange bestehen. Und jeder Fünfte (20,3 Prozent der Befragten) zieht sogar aus. Damit aus dem einstigen Traumhaus später kein Albtraum wird, empfiehlt es sich, den Einbruchschutz im Zuhause zu überprüfen, bevor etwas geschieht. Während die materiellen Schäden bei den meisten durch die Hausratversicherung gut abgedeckt sind, wiegen die psychischen Folgen viel schwerer. So manches Einbruchsopfer reagiert noch Monate später ängstlich auf das kleinste Geräusch. „Es dauert sehr lange, bis sich wieder ein Gefühl der Sicherheit im eigenen Zuhause einstellt – vielen gelingt dies gar nicht, sie ziehen anschließend sogar um“, weiß Sicher-

Nach dem Einbruch bleibt die Angst: Mit den psychischen Folgen haben Opfer eines Verbrechens oft Monate zu kämpfen. Foto: djd/ABUS heitsexperte Florian Lauw von Abus. Vorbeugung sei daher unverzichtbar: „Ein guter mechanischer Einbruchschutz ist die Basis, mechatronische Maßnahmen steigern die Sicherheit zusätzlich.“ Das Ziel ist es dabei immer zu verhindern, dass die Täter überhaupt erst ins Haus gelangen – oder es ihnen zumindest so schwer zu machen, dass sie aufgeben und flüchten. Auch Einbruchversuche kann ein moderner, mechatronischer Einbruchschutz wie etwa die „Secvest Touch“-Funkalarmanlage heute erkennen. Sobald Einbrecher zum Beispiel ein

Fenster aufhebeln wollen, schlagen spezielle Präventionsmelder sofort Alarm und setzen zugleich dem Täter einen Widerstand von über einer Tonne entgegen. Weiter steigern lässt sich der Rundumschutz, wenn man eine Videoüberwachung in die Anlage einbindet. So können die Bewohner auch von unterwegs überprüfen, ob zu Hause alles in Ordnung ist. Unter sicher-mit-abus.com gibt es mehr Informationen rund um einen individuellen Einbruchschutz – sowie zu den Fördermöglichkeiten. Das KfW-Programm „Altersgerecht umbauen“ etwa unterstützt bereits Maßnahmen ab 500 Euro. djd


Samstag, 27. Januar 2018

Schutz vor Einbruch & Diebstahl

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Haustür nachts abschließen – ja oder nein? Spezielle Schließtechnik erhöht Sicherheit im Mehrfamilienhaus

Panikschloss hält den Weg nach draußen immer offen Bestehen etwa Vermieter, Verwalter oder auch Bewohner auf einen abgeschlossenen Haupteingang im Mehrfamilienhaus, verstoßen sie damit gegen Brandschutzvorschriften und gefährden die problemlose Flucht aus einem brennenden Haus. Eine Lösung stellen

Fenster-Türen Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme

Die Tür im Treppenhaus abschließen oder nicht? Bei mehreren Mietparteien kann diese einfache Frage zum Streitfall führen. Foto: djd/ASSA ABLOY Sicherheitstechnik/thx selbstverriegelnde Panikschlösser dar, wie sie in öffentlichen Gebäuden bereits zum Einsatz kommen. Mit Mediator, einem selbstverriegelnden Fluchttürschloss mit elektrischem Öffner, bietet etwa Assa Abloy eine Sicherheitslösung für Mehrfamilienhäuser an, die für Ruhe im Haus sorgt. Ein besonderer Vorteil: Für die Nachrüstung sind weder bauliche Veränderungen noch eine gesonderte Verkabelung notwendig. Sicherer Schutz vor Einbrechern und anderen Gefahren Die Funktionsweise des Sicherheitsschlosses ist schnell erklärt: Fällt die Eingangstür ins Schloss, verriegelt das System automatisch – jedoch nur von außen nach innen. Somit ist die Haustür ständig – Tag wie Nacht – verschlossen, die Woh-

nungen sind vor Einbrechern und anderen ungebetenen Gästen gut geschützt. In der Gegenrichtung von innen nach außen sorgt ein spezieller Mechanismus dafür, dass die Tür jederzeit ohne Schlüssel geöffnet werden kann – der Fluchtweg bleibt frei zugänglich. Auch der Komfort des Türsummers bleibt erhalten: Die Tür kann jederzeit von der Wohnung aus entriegelt werden – auch wenn sie verschlossen ist. Unter assaabloy.de/mediator gibt es mehr Details und Kontakte zu Fachbetrieben in der Region. Für noch mehr Sicherheit und einen erhöhten Einbruchschutz ist das System als Mehrpunktverriegelung erhältlich, die Haus-, Wohnungs- und Nebeneingangstüren über ein Hauptschloss und zwei Nebenschlösser an drei Punkten fest verschließt und verriegelt. djd

*gültig für den Montagezeitraum Jan-März 2018, ausg. Montagearbeiten und bestehende Aufträge.

Die Haustür im Mehrfamilienhaus ist häufig ein Stein des Anstoßes: Die einen schließen immer ab, die anderen nie. Ärger ist da vorprogrammiert – und zwischen den Stühlen sitzt die Hausverwaltung. Ein wichtiger Aspekt ist der Versicherungsschutz im Schadensfall. Denn nicht zu unterschätzen ist das Risiko, dass durch eine verriegelte Eingangstür im Gefahrenfall der Fluchtweg blockiert sein könnte. So hat etwa das Landgericht Frankfurt in einem Rechtsstreit eindeutig entschieden: Haustüren in Mehrfamilienhäusern dürfen nicht verriegelt werden, wenn damit die Flucht ohne Schlüssel in einem Notfall verhindert wird (Aktenzeichen: 213 S 127/12). Da die meisten Haustüren in Mehrparteiengemeinschaften gleichzeitig die einzige Option für eine Flucht sind, betrifft das nahezu jedes Mietshaus in Deutschland. Abhilfe kann hier spezielle Schließtechnik schaffen.

Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

Tor- und Zaunausstellung Bad Aibling • Altwasserstraße 10 Tägl. geöffnet, Beratung Samstag 9 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung

83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de

t

ter Huber | Fens

Hier kommt ! nicht jeder rein

Vorsicht bei Alarmanlagen-Schnäppchen gen sollten daher nur von zertifizierten Sicherheitsexperten geplant, installiert und gewartet werden. „Also besser Finger weg von Sicherheits-Sets zum Selbsteinbau, die immer wieder bei Discountern, Baumärkten oder Elektronikketten zu finden sind“, warnt Telenot-Sicherheitsexperte Alexander Kurz. Mehr Infos gibt es unter wir-machen-deutschland-sicher.de. djd

zertifizierte

Sicherheit

sklasse RC3 bis Sicherheit d Türen un r für Fenste rsteller He r ste er als rn im in Oberbaye Herstellerpolizeilichen listet ge is hn eic verz

Ausstellungen in Bachmehring und im werkhaus in Raubling!

www.huber-sohn.de

Mit Sicherheit Sicher! Fenster und Haustüren von BAYERWALD, die mit dem Original Tresorband! Mit Sicherheit ruhig schlafen: Wer seine eigenen vier Wände zuverlässig vor Einbrüchen und Brand schützen will, sollte die Planung und Installation einer Alarmanlage nur von einem zertifizierten Sicherheits-Fachbetrieb durchführen lassen. Foto: djd/Telenot Findige Heimwerker machen fast alles selbst. Mitunter übernehmen sie auch den Einbau von Alarmanlagen. Doch gera-

de, wenn es um Sicherheit und den Schutz von Menschenleben und Sachwerten geht, braucht es einen Fachmann. Alarmanla-

Wir beraten Sie gerne!

Bahnhofstraße 13 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon 08063-8057-23 michael.wieser@lhg-schneider.de w w w. b a y e r wa l d - o n l i n e . co m


16

Samstag, 27. Januar 2018

blick präsentiert:

Wasserburger Künstlermarkt

Glenn Miller Orchestra in Rosenheim

Foto: RMM Messebüro Am Sonntag, 4. Februar, von 10 Uhr bis 17 Uhr steht der Frühjahrsmarkt der Hobbykünstler und Kunsthandwerker ganz im Zeichen des bevorstehenden Frühlings und dem nahenden Osterfest. Die rund 70 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre Werke beim traditionellen Künstlermarkt in der Badria-Halle in Wasserburg. Sie dürfen gespannt sein auf viele außergewöhnliche Kreationen und die Umsetzung der neuen frühlingshaften Trends und Ideen. Besondere Beachtung verdienen die weit über 1000 Ostereier, welche mit den unter-

schiedlichsten Techniken gefertigt bzw. verziert wurden. Ob mundgeblasene Glaseier, aufwendig bemalte Wachteleier, gesprühte Plastikeier, gedrechselte Holzeier oder gestrickte, gebatikte, wachsgeformte oder auf andere Weise bearbeite Eier – auf alle Fälle haben Sie eine riesige Auswahl und fast immer ein Unikat. Die übrige Angebotspalette ist wie immer breit gefächert: handgeformte Keramik, individueller Schmuck, frühlingshafte Gestecke, liebevoll genähte Kinderkleidung, gefilzte Accessoires, handwerkliche Holz-, Metall- und Strickarbeiten, Tiffany, Patchwork, Bilder verschiedenster Stilrichtungen und vieles, vieles mehr. Wenn Sie frühlingshafte Deko für Heim und Garten, schöne Geschenke sich und ihre Lieben oder Anregungen für eigene Basteleien suchen, sind Sie beim großen Kunsthandwerker- und Hobby-Künstler-Markt genau richtig. kuenstlermarkte.de

Mit dem neuen Programm „Jukebox Saturday Night“ präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine grandiose Show im Sweet- und SwingSound der 1930er- und 1940er-Jahre, die die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus begeistert. Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band-Besetzung (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone, eine Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano). Das Glenn Miller Orchestra, die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“, bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der Jukeboxes der 1930er- und 1940er-Jahre, wenn Titel wie:

Foto: Michael Hudler

Termin

Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com What A Wonderful World, Blue Moon, Everybody Loves My Baby, Moonlight Serenade, In The Mood und mehr erklingen. Das Glenn Miller Orchestra gastiert am Sams-

Martina-Eisenreich-Quintett:

„Paper Moon“ – Ein Benefizkonzert

&"' $#"## (!%&$!'!& QM $;:7N

000#5TK#87

;2T ?;37NNQ3

Pressefoto

QL @K

47LR

7QM : 7 OKM5 Q K

>C&Z -Z>-@ OKM R :75 QA72349R7L >7N7 9 2 ; 3 P73. %CLS7:K3 87 JI

UY ;L;N 5TK%$

87M

><

?C>%>< &L375L73 $;:7N

@2L8 2M 8Q7 =R5 ;L;NKS 2L8 8QSQ3;N :7Q $;:7N A72349RN;L8 2L8 OKM5K @K47LR7QM % PP73.3 ;29R MQ3 (A%$;L;N

C435; W"' WE'U )5;8 X43 WWW#HUJ'UH "(. >5;L46KL875D UW VKN;5Q4;3QKLD RK5Q.KL3;N L;R47R7L .2 L;9R47R7L ?/M:KN5;37D UU'Y "?/M:!4 ;2T 000#5TK#87' +7RN7549R23. ,+-B*D H!G (::%>< 2L8 ?M;53%>< $7LL2LSD 4K0Q7 NQ17 2L8 ;O327NN 5TK @7SQKL;N X:75:;/75L :7Q -L3753;QL WF#YY%UI =R5

57SQKL;N T75L47R7L K:75:;/75L

tag, 17. März, um 20 Uhr im Ku’Ko Rosenheim. Tickets gibt es im Rosenheimer Ku’Ko, Telefon 0 80 31/ 3 65 93 65 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen: In unserer aktuellen Ausgabe vom Samstag, 20. Januar, berichteten wir fälschlicherweise, dass das Benefizkonzert mit dem Martina-EisenreichQuartett am 9. Februar stattfindet. Stattdessen ist die Veranstaltung am heutigen Samstag, 27. Januar. Wir bitten um Verständnis.

Das Martina-Eisenreich-Quintett kommt mit dem neuen musikalischen Programm „Paper Moon“ wieder in den historischen Rathaussaal nach Wasserburg. Mit ihrer Geige erweckt Martina Eisenreich ihre eigenen musikalischen Ideen virtuos zum Leben und bringt sie zusammen mit ihrem Quintett auf die Bühne: charmant, berührend

und wunderbar feurig. Aus der Feder der erfolgreichen Komponistin stammt Musik für Film und Fernsehen, Theater, Hörspiel und Konzertsaal. Auch dieses Mal hat das Quintett einen bezaubernden Gast dazu eingeladen: Evelyn Huber an der Harfe. Die Trägerin des Bayerischen Kulturpreises und mit dem weltbekannten Ensemble Quadro Nuevo doppelte Echo-Gewinnerin entwickelt einen einzigartigen Musikstil, berauschend, hingebungsvoll meditativ, aber auch entflammt vom Tango und lateinamerikanischem Lebensgefühl. Ein in dieser hochkarätigen Zusammensetzung exklusives Konzert zu Gunsten des Kinderhilfswerks Plan. Karten gibt es noch an der Abendkasse.


Samstag, 27. Januar 2018

17

Johnny Cash Coverband gastiert in Babensham Folsom Prison Band – Tribute zu Ehren des Königs der Country-Music Am Samstag, 3. Februar, präsentiert ab 20 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) präsentiert die „Folsom Prison Band“ ein Tribute zu Ehren des Königs der Country-Music mit Hits und Raritäten, bei dem die Spur von anfänglichen Aufnahmen bis zu den späten American Recordings verfolgt wird. Veranstaltungsort ist die Kleinkunstbühne in Brunnlechner’s Dachboden in Babensham bei Wasserburg. Gefühlvoll interpretiert dabei Roman Hofbauer die Songs der Legende, unterlegt vom stampfenden Rhythmus der Akustik-Gitarre. Der zweite Eckpfeiler der Band besteht aus dem Salzburger Ausnah-

megitarristen Martin Langer. Wenige kennen die Musikgeschichte so gut wie er und genauso wenige können ihr Wissen in ein grandios virtuoses Gitarrenspiel umsetzen. Beide Musiker sind seit Jahren zusammen unterwegs, unter anderem sind sie als Support der Bellamy Brothers auf der Bühne und haben den Titelsong zum „Austrian King of Country““ aufgenommen. Doch in diesem Programm steckt mehr: Aufgebaut um die Songs von Johnny Cash findet sich im Programm zudem Material seiner Weggefährten und deren Musik, die die Legende so beeinflusst hat: Willie Nelson fehlt dabei ebenso wenig wie Kris Kri-

blick präsentiert:

Nicolai Friedrich: Magie mit Stil, Charme und Methode

Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com Am Donnerstag, 8. März, um 19 Uhr kommt Magier Nicolai Friedrich ins Ku’Ko Rosenheim. Der leidenschaftliche Magier gehört zu den Besten seines Faches. Seine Fangemeinde hat sich nach seiner ersten großen Deutschlandtournee 2017 quer durch die Bundesrepublik immens vergrößert. Fast überall wurde der 40-Jährige mit Standing Ovation gefeiert. Auch das Presseecho war durchweg positiv. Ungläubiges Staunen herrschte bei den hartgesottensten Redakteuren allerorten. „Er kann wirklich zaubern – Zuschauer sprachlos“ titelte beispielsweise das Westfalenblatt. Besonders sein Gedankenlesen verblüfft die Zu-

Foto: Sebastian Konopix schauer. Wie ist es möglich, dass der smarte Hesse Lottozahlen, Sternzeichen, Geburtstage und persönlichste Gedanken seiner Zuschauer entziffern kann? Und das, ohne sich als Wundermann mit übernatürlichen Fähigkeiten anzupreisen? Statt auf übersinnlichen Hokuspokus verlässt Nicolai Friedrich sich lieber auf Psychologie, seine Intuition, Suggestion und seine Beobachtungsgabe. Dazu kommen sein außergewöhnliches zauberisches Talent und natürlich sein Charme, der ihn nahbar und sympathisch macht. Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen in der Region, sowie unter der Rufnummer 0 60 73/72 27 40.

stofferson, Hank Williams, Elvis Presley oder Buddy Holly. Ein Abend mit der Folsom Prison Band heißt eintauchen in eine andere Welt, in den Südwesten der USA und eine musikalische Zeitreise zu den Wurzeln des Country, Blues und Rock’n’Roll. Ein echtes Konzerterlebnis wartet auf die Besucher. Tickets sind ab sofort erhältlich bei den Filialen der Sparkasse Wasserburg, im TicketCenter Wasserburg bei Gartner Versand-Profi, bei Reisebüro am Marienplatz in Wasserburg, bei Foto Lotto Flamm in Haag und Stellas Bleistifthimmel in Gars am Inn, sowie an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket und Inn-

Pressefoto Salzach-Ticket, telefonisch unter 0 18 05/72 36 36 (0,14 Euro/Min. aus dem Festnetz; max. 0,42 Euro/Min. aus dem Mobilfunk) bzw. 0 89/54 81

81 81 und im Internet unter

eventim.de, muenchenticket.de bzw. inn-salzach-ticket.de und zum Selbstausdrucken auf spevents.de.


18

Aus- und Weiterbildung

Samstag, 27. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: rawpixel/123rf.de

25 Jahre Kunsttherapie-Ausbildung Infoabend am Freitag, 2. Februar, Freie Akademie München

Aus- und Weiterbildung Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium

Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Anthroposophische Medizin als Grundlage“

INFO-VORTRAGS-ABEND: Freitag, 02.02.2018, 19-21 Uhr Berufsbegleitende Kinder- u. Jugend-SchulkunsttherapieWeiterbildung, Beginn: April 2018, schulkunsttherapie.de Ausbildung: Anthroposophische Psychotherapie, www.hp-psy.ch

FREIE AKADEMIE MÜNCHEN

für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

Die Waldorfeinrichtungen in Rosenheim laden ein zum

Tag der offenen Tür Waldorfkindergarten und Krippe „Das Samenkorn“ Freitag, 2. Februar 2018, 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Schwaigerweg 21, 83026 Rosenheim, Tel. 08031-2909280 www.kindergarten-samenkorn.de

Waldorfkindergarten Hollerbusch Samstag, 3. Februar 2018, 10.00 - 12.00 Uhr Mangfallstraße 51, 83026 Rosenheim, Tel.08031-9080966 www.waldorfkindergarten-hollerbusch.de

Freie Waldorfschule Rosenheim Samstag, 3. Februar 2018, 09.30 - 13.30 Uhr Mangfallstraße 53, 83026 Rosenheim, Tel. 08031-40098-0 www.waldorfschule-rosenheim.de Den Sinn der Welt verwirklicht die von Weisheit erleuchtete und von Liebe erwärmte Tat des Menschen. Rudolf Steiner

Grundlage ist das anthroposophische Menschenbild und die erweiterte, ganzheitliche Medizin, letztere ist weltweit anerkannt, auch bei Krankenkassen! Welchen Berufserfolg und öffentliche Anerkennung (z. B. in der Ro-Med.- oder Roseneckklinik) die Absolventinnen und Absolventen haben, erläutert Akademieleiter Hans Joachim von Zieten am kostenlosen Info-Abend mit Vortrag am Freitag, 2. Februar, von 19 Uhr bis 21 Uhr. Hier werden die interessanten und wissenschaftlich fundierten 25 Fächer vorgestellt, die von 18 renommierten Dozentinnen und Dozenten unterrichtet werden. Der Bedarf an therapeutischer Unterstützung gerade in Form einer Kunst-Therapie ist sehr groß, denn etwa jedes vierte Kind in Deutschland ist verhaltensauffällig bzw. zeigt Entwicklungsstörungen, die behandlungsbedürftig sind. „Die Hinwendung zum Schönen eröffnet für viele ein großes Heilungspotenzial“, so Akademieleiter von Zieten, der erstmals und originär in Deutschland den Berufsschwerpunkt „Schulkunsttherapie“ (schul-

Foto: Freie Akademie kunsttherapie.de) als Förderangebot für benachteiligte Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen hat und vorstellen wird. Zusammen mit erfahreneren Schulkinderärzten, Klinikärzten und pädagogisch tätigen Kunsttherapeutinnen wird eine 1,5-jährige, zertifizierte und von der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Gei-

steswissenschaft CH anerkannte Weiterbildung angeboten. Die jährlich stattfindende Traumatagung, jeweils zu Ostern, mit Fachexperten zählt zu den Höhepunkten der Weiterbildung. Ab 29. Juni 2018 wird zusätzlich erstmalig in Bayern eine Weiterbildung, „Anthroposophische PsychotherapiePsychtherapeutische Gesprächsführung“ (hp-psy.ch), mit dem bekannten Psychiater und Psychotherapeuten Markus Treichler für HP-Heilpraktiker und Kunsttherapeuten (m/w) aller Richtungen, auch für Musiktherapeuten, als Ergänzung und Erweiterung zum bisherigen Ausbildungsspektrum angeboten und macht die Akademie so zukunftsfähig und betont den innovativen Ansatz. Jugendliche finden in der angegliederten integrativen, interkulturellen „Jugendkunstakademie München“ (jugendkunstakademie.de) teils auch kostenfreie Angebote zur Berufsfindung durch Kunst und zur persönlichen, künstlerischen Entfaltung. Freie Akademie München, Seeriederstraße 18, München. kunsttherapie-akademie.de

Mit Kopf, Herz und Hand lernen Waldorfeinrichtungen in Rosenheim öffnen ihre Türen Die Waldorfpädagogik Rudolf Steiners möchte die kreativen Kräfte von Grund auf entfalten. Mit Kopf, Herz und Hand – das ist das Leitmotiv von klein auf. Die Waldorfpädagogik spannt einen Bogen vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Nicht selten machen Kindergartenfreunde später zusammen ihren Schulabschluss. Am ersten Februarwochenende sind alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür der Waldorfeinrichtungen eingeladen. Am Freitag, 2. Februar, heißt der Waldorfkindergarten „Das Samenkorn“ mit Kinderkrippe Besucher von 15 Uhr bis 18 Uhr herzlich willkommen. Der Nachmittag steht unter dem Motto „Wärme – Quelle unserer Gesundheit. In vielen Angeboten für Kinder und Eltern werden Sie dieses Motto erleben. Gegen 15.30 Uhr können Sie mit den Kindern auch ein Puppenspiel bestaunen. Die Räume der Krippe, der Spielgruppe und des Kindergartens dürfen besichtigt werden und die Erzieherinnen freuen sich auf ein Gespräch mit Ih-

nen. Eine Cafeteria, der kleine Flohmarkt und der Verkaufstand des Bastelkreises geben Gelegenheit zu Verweilen. Der Waldorfkindergarten Hollerbusch für Kinder aus dem Landkreis und der Stadt Rosenheim, freut sich darauf, alle Interessierten am Samstag, 3. Februar, von 10 Uhr bis 12 Uhr willkommen zu heißen. Der Kindergarten bewahrt den „Lebensraum Kindheit“ und behütet seine Schützlinge getreu dem Motto „Mit einer Kindheit voller Liebe kann man ein ganzes Leben haushalten“. Den Kindern der Kinderstube (ab 2 Jahre bis 4 Jahre) und auch den Kindergartenkindern (ab 3 Jahre) wird ein geborgenes Umfeld geboten. Es werden verschiedene Aktivitäten für Klein und Groß angeboten. An diesen Besuchstagen können Sie in beiden Kindergärten auch schon Termine für die jeweiligen Anmeldewochen vereinbaren. Am Samstag, 3. Februar, öffnet die Freie Waldorfschule Rosenheim (9.30 Uhr bis 13.30 Uhr) ihre Türen um zu zeigen, wie dort gelernt, gelehrt und gearbeitet

wird. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Besuchern einen Einblick in das Unterrichtsgeschehen verschiedener Klassenstufen zu geben. Einlass ist jeweils zum Unterrichtsbeginn um 9.45 Uhr bzw. 11.30 Uhr. Für Kinderbetreuung während dieser Zeit ist gesorgt. In kleinen Ausstellungen werden außerdem Werkstücke und Epochenhefte aus dem Unterricht gezeigt. Eine kleine Stärkung in der schuleigenen Mensa sowie eine Schulführung runden das Programm ab. Informationen zu Fragen der Pädagogik, der Schulaufnahme und zu den verschiedenen Abschlussmöglichkeiten finden Sie an den Infotischen und im abschließenden Gesprächskreis. An der Freien Waldorfschule hat die Anmeldezeit für die 1. Klasse im kommenden Schuljahr bereits begonnen. Für „Quereinsteiger“ in höhere Klassen gibt es aktuell leider nur noch einige, wenige Plätze. Nähere Infos zum Tag der offenen Tür finden Sie online unter waldorfschule-rosenheim.de.


Samstag, 27. Januar 2018

Aus- und Weiterbildung

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Fremdsprachen – Investition in die Karriere Neue Anfängerkurse A1 für Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache bei der Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ Durch das Erlernen von Fremdsprachen erhalten Sie bessere Einblicke in die Kultur Ihrer Geschäftspartner. So führen Fremdsprachen im Beruf zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und tragen dazu bei, Missverständnisse zu vermeiden und Probleme schneller zu lösen. So ist es auch kein Wunder, dass Mitarbeiter mit fundierten Fremdsprachenkenntnissen häufig auch schneller befördert werden, leichter Karriere machen und so überdurchschnittlich gut verdienen. Zusätzlich stehen mehrsprachigen Menschen mehr geeignete Positionen im In- und Ausland offen. Neben allen Vorteilen für die berufliche Karriere sollte jedoch auch

nicht vergessen werden, dass das Beherrschen von Fremdsprachen immer auch eine Bereicherung der eigenen Persönlichkeit darstellt und Spaß macht. Fremdsprachen wie Englisch, Italienisch, Spanisch Deutsch als Fremdsprache etc. sollte man jedoch bei Spezialisten lernen, nur so hat man eine höchstmögliche Effektivität. Dafür gibt es seit 31 Jahren die Sprachenschule „Leonardo da Vinci“. Erfolgreich, kompetent und mit viel Engagement. Die Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ bietet jetzt Anfängerkurse an, A1, ein Mal wöchentlich: Italienisch: Mittwoch von 19.30 Uhr bis 21 Uhr, Beginn 31. Januar, Ende 18. April, 180 Euro.

Spanisch: Mittwoch von 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Beginn 31. Januar, Ende 18. April, 180 Euro. Deutsch als Fremdsprache: Dienstag von 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Beginn 30. Januar, Ende 17. April. Die Inhaberin und Leiterin Maria Nocera und ihr Team, ausschließlich Muttersprachler, freuen sich auf Sie. Lassen Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch das gesamte Angebot präsentieren, Frühlingsstraße 8 in Rosenheim, Telefonnummer 0 80 31/38 03 05, oder fordern Sie das ausführliche Programm per E-Mail an Sprachenschule.Leonardoda Vinci@t-online.de.

sprachenschuleleonardodavinci.de

Aufwendungen steuerlich geltend machen Weiterbildungskosten von der Steuer absetzen Typische Weiterbildungskosten sind zum Beispiel: Kursgebühren, Fahrtkosten, Kopierkosten, Verpflegungsmehraufwand (bei einer Abwesenheit von über acht Stunden) und Übernachtungskosten.

Reisekosten, wie etwa die Fahrtkosten, der Verpflegungsmehraufwand oder auch Übernachtungskosten, werden jedoch nur anerkannt, wenn die Fortbildung nicht in der Arbeitsstätte des Steuerpflichtigen erfolgt.

Leonardo da Vinci Frühlingstr. 8 · 83022 Rosenheim · Tel. 0 80 31/38 03 05 · Fax 1 41 82 www.sprachenschule@leonardodavinci.de

Bankkauffrau/-mann

Der Mensch im Mittelpunkt Die Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann zählt nach wie vor zu den beliebten Ausbildungsberufen.

Die Ausbildung dauert drei Jahre, sie kann aber auf zwei beziehungsweise zweieinhalb Jahre verkürzt werden. djd

Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/In für Psychotherapie Therapeuten nach dem Heilpraktikergesetz sind mittlerweile eine weitreichend ergänzende Säule im Gesundheitswesen. Ein klassischer Zweitberuf, der in vielerlei Hinsicht dem Bild einer Berufung folgt. Das Rosenheimer Institut Gesundheit und Bildung unter der Leitung von Dr. phil. Florian Huber bildet nun seit über zwölf Jahren Heilpraktiker mit Spezialisierung auf Psychotherapie aus und begleitet die Kandidaten erfolgreich durch die Prüfung. Ergänzend zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung gibt es am Institut eine Weiterbildung in Integrativer Gesprächstherapie

mit Dr. Florian Huber und Manuela Lampert. Beide Kurse starten wieder neu im März 2018.

Nächster Infoabend: Mittwoch, 7.2.18 um 18 Uhr Weitere Info und Anmeldung: info@elarena.de oder Tel. 0 80 53 / 7 95 19 10 www.gesundheitsbildung-rosenheim.de

Mach eine Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in

Tag der offenen Tür 03.03.2018 von 10 Uhr bis 14 Uhr

Also nicht zögern - handeln! Wir sind da und helfen weiter.

In

Massage

n t a l e. V

.

Privat

Weiterbildung zum/r Physiotherapeut/in ist nach der Ausbildung möglich! e

Seit hren in 31 Ja heim Rosen

NEUE ANFÄNGER-KURSE Italienisch A1 Mi. 19.30 bis 21.00 Uhr - Beginn 31.01. Ende 18.04.18 Spanisch A1 Mi. 18.00 bis 19.30 Uhr - Beginn 31.01. Ende 18.04.18

Karriere mit Hauptschulabschluss? Warum nicht - Starte mit uns durch!

ule sch

Eine Weiterbildung bzw. Fortbildung liegt vor, wenn eine Weiterbildung in einem bereits ausgeübten Beruf erfolgt. Kosten, die zum Beispiel einem leitenden Angestellten für den Besuch eines Managementseminars entstehen, sind Weiter- bzw. Fortbildungskosten. Von diesen Kosten sind die Ausbildungskosten abzugrenzen. Weiterbildungskosten können bei den Einnahmen aus nicht selbstständiger Arbeit als Werbungskosten abgesetzt werden. Erstattet der Arbeitgeber entstandene Weiterbildungskosten, so können diese steuerfrei vereinnahmt werden. Der Werbungskostenabzug entfällt jedoch in diesem Fall. Für die steuerliche Anerkennung der Weiterbildungskosten ist eine Darlegung des beruflichen Zusammenhangs, eine Zustimmungsbescheinigung vom Arbeitgeber oder eine Freistellung von der beruflichen Tätigkeit durch den Arbeitgeber von Vorteil. Zudem sollte eindeutig dargelegt werden, dass die Fortbildung ganz überwiegend im betrieblichen Interesse des Arbeitgebers erfolgt. Ansonsten droht die Qualifizierung der erstatteten Fortbildungskosten in Arbeitslohn.

SPRACHENSCHULE

Ein starkes Team für die Zukunft! Klepperstraße 28 - 83026 Rosenheim - Tel. +49 (0) 8031 16914 info@massageschule-inntal.de - www.massageschule-inntal.de


20

Samstag, 27. Januar 2018

Info

blick präsentiert:

Aschermittwochsfahrt der CSU nach Passau

Operette: „Die Csárdásfürstin“

Die CSU Rosenheim organisiert einen kostenlosen Bus mit Sitzplatzreservierungen vor Ort zum Politischen Aschermittwoch der CSU am 14. Februar in der Dreiländerhalle in Passau. Der FanBus startet am 14. Februar um 5.30 Uhr in Brannenburg und wird dann über die Loretowiese Rosenheim, die Tankstelle in Lengdorf bei Rott am Inn und Soyen nach Passau reisen. Die Rückfahrt ab Passau ist für 14.30 Uhr geplant. Interessenten, die zum „größten politischen Stammtisch der Welt“ reisen wollen, melden sich in der CSU-Geschäftsstelle an unter Rufnummer 0 80 31/ 1 50 08 oder per E-Mail an rosenheim@csu-bayern.de. Die gesamte Fahrt ist kostenlos, jeder interessierte Bürger kann mitfahren.

Am Donnerstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr im Ku’Ko in Rosenheim „Die Csárdásfürstin“ nannte Emmerich Kálmán seine berühmte deutschsprachige Operette in drei Akten, die bereits 1915 in Wien uraufgeführt wurde. Bekannte Titel wie „Tanzen möcht‘ ich, jauchzen möcht‘ ich“, „Nimm Zigeuner deine Geige“ und „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester und Chor der Johann-Strauß-Operette-Wien präsentieren die Geschichte um die ganz große Liebe mit schwungvoller Musik in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild. Die erfolgreiche Chansonsängerin Sylva Varescu bereitet sich auf ihre Amerika Tournee

vor. Ihr Verehrer Edwin Lippert-Weylersheim will sie heiraten. Seine Eltern sind dagegen und erwirken seine Einberufung zum Militär.

Freund, dies Sylva mitteilt, reist sie beleidigt mit ihm nach Amerika ab. Wenige Wochen später wird die Verlobung von Edwin mit seiner

Foto: star concerts Eugen Rohnsdorff überbringt den Einberufungsbefehl an Edwin. Außerdem haben die Eltern eine Verlobung mit der Cousine Comtesse Stasi arrangiert. Als Graf Boni, Edwins

Cousine Stasi bekannt gegeben. Da erscheint Sylva und gibt sich als Frau von Graf Boni aus. Edwin bittet seinen Freund Boni um die Scheidung. Sylva willigt in die an-

gebliche Scheidung ein. Da enthüllt sie ihre Identität als Csárdásfürstin und der Skandal ist perfekt. Karten im Vorverkauf erhalten Sie in Rosenheim bei Rosenheimer Ticketservice im Ku’Ko, Ticketcenter Kroiss. In Bad Aibling bei: Kartenvorverkauf im Haus des Gastes. In Bad Endorf bei: TouristInfo. In Bad Feilnbach bei: Reisedienst der Kur- und Gästeinformation sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn. Tickets und Infos auch unter star-concerts.de. Telefonische Kartenbestellung unter Telefon 01 80/6 05 04 00 (0,20 Euro/Min. aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf aus den Mobilfunknetzen).

blick präsentiert:

„Let the sunshine in... Hair – Das Musical” Online-Ve rlosung

5x2 Tickets zu gewinnen

Vom 25. 01.18 bis 28. 02.18

www.blick-punkt.com

Foto: Frank Serr

27.01.-03.02.2018

-20% RABATT

*

AUF SPORTWÄSCHE SCHIESSER Outlet Store Rosenheim Kolbermoorer Str. 24 • 83026 Rosenheim Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr • Sa 10.00 - 18.00 Uhr

*Vom 27.01.-03.02.2018 erhalten Sie im Schiesser Outlet Store Rosenheim 20% Rabatt auf den Outletpreis auf gekennzeichnete Sportwäsche. Solange der Vorrat reicht. Rabatt ist nicht kombinierbar. Schiesser AG, Schützenstr.18, 78315 Radolfzell.

Das legendäre Hippie-Musical hat auch 50 Jahre nach seiner Uraufführung nichts von seiner Energie verlosren. Am Montag, 26. Februar, gastieren sie dabei im Rosenheimer Ku’Ko. „The American Tribal Love-Rock Musical“ feierte 1966 als Off-Broadway-Inszenierung seine Uraufführung und gilt bis heute als Meilenstein des Musiktheaters. In „Hair“ sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl: Eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität. Eine Ära im Zeichen von „Aquarius“. Im Musical „Hair – The American Tribal LoveRock Musical“ erleben die Zuschauer eine brillante Show aus Tanz, Musik und farbenfrohen Kostümen. Die Texte von James Rado und Gerome Ragni sowie die Musik von

Gal MacDermot haben die Popkultur ihrer Zeit geprägt. In „Hair“ erleben Sie nicht nur eine brillante Show aus Tanz, Musik und farbenfrohen Kostümen, sondern nehmen gleichzeitig an einer unterhaltsamen und dramatischen Geschichtsstunde teil. Sie spüren die Angst und die zeitgleiche Hoffnung der Menschen auf eine bessere Zukunft. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, in Rosenheim: Ku’Ko, ADAC Service Center und Kroiss Ticket Zentrum; Prien: Tourismusbüro; Bad Feilnbach: Kur- und Gästeinformation; Bad Aibling: Kur- und Touristinformation; Bernau: Reise-Center SRW, Reisebüro Barnim und Theater- und Konzertkasse Bernau; Wasserburg: Sparkasse und Gartner-Ticket Center.


, n e f i e r g u z l l e n ! g Sch e w l l e n h c s l i e w

Spitzenklang

189.-

UVP

je

NGE A L O S R NU RAT

DER VOR

! T H C I RE

BOSE Soundlink Mini II Bluetooth-Lautsprecher • Akkulaufzeit bis zu 10 Stundena) • 680g leicht; 5,1cm x 18cm x 5,8cm (HxBxT) • Inklusive Ladeschale Art. Nr.: 1996298 schwarz, 1996299 silber

stige 30 € gün

r

10.60 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 15 Monate Laufzeit a) lt. Herstellerangabe * Aktion gültig bis 30.01.2018. Vorbehaltlich einer Verlängerung. Aktion und Angebot nur gültig solange der Vorrat reicht. 0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

In über 270 Märkten und im Onlineshop. Alle Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes inden Sie unter www.mediamarkt.de/meinmarkt oder kostenlos unter 0800/7240032

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Samstag, 27. Januar 2018

22

Luckymanconcerts präsentiert:

27

Samstag

Spellbound – The AC/DC-Show

Sei doch ned so dumm Theater Gasthaus Sanftl, Eiselfing Beginn: 20 Uhr Back Talk Jazz Project Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Jukebox - Das etwas andere Konzert mit dem Audorfer Chor Kursaal, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Ü-30-Faschingsparty Badria, Wasserburg Beginn: 20 Uhr She’s Bloke und Bullfrog Konzert Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Martina-Eisenreich-Quintett Programm "Paper Moon" Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Sportlerball mit Livemusik von 7Gscheid Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20 Uhr Traumfabrik Showtheater der Phantasie Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 16 und 20 Uhr Dein ist mein ganzes Herz mit "Die Wiener Comedian Harmonists" Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Manuel Randi live in concert Auers LiveBühne, Neubeuern Beginn: 20.30 Uhr Die Wellküren - Abendlandler Kabarett LandWirtschaft Staudham, Wasserburg Beginn: 20 Uhr D’Wagnbauer-Faschingsweinfest mit "Die lustigen Bergla" Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Bal Paré Rauschende Ballnacht Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Der fast keusche Josef Theater

Dienstag

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto

www.blick-punkt.com

Eine Wand aus Marshall Boxen und Verstärkern, die berühmte „Höllenglocke“, explodierende TNT Fässer, vier Salut, - Konfetti – und Feuerkanonen, Funkenregen, Pyrotechnik, ein perfekter Sound und eine ebensolche Lightshow – das sind die Zugaben für ein perfektes AC/DC Konzert. Dafür gibt es nur eine Band – Spellbound – präsentiert von Luckymanconcerts am Samstag, 3. Februar, im BürGasthaus Schmid, Tuntenhausen Beginn: 20 Uhr Kieferer Vereins-Faschingsball mit "Right Stuff" Hotel zur Post, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

★ ADTV-Tanzschule

mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse)

4 x 60 Min. 44

Grundkurs Discofox ab Montag

26.02.18

18.30-19.30 Uhr

ab Donnerstag 01.03.18

18.00-19.00 Uhr

Grundkurs Salsa

,- e

18.30-19.30 Uhr

ab Mittwoch

07.03.18

22.00-23.00 Uhr

Grundkurs Boogie 23.02.18

25.02.18

ab Freitag

4 x 60 Min.

12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

16.02.18 21.00-22.30 Uhr

44, Grundkurs -e

44, -e

wöc1x hen für tl.

gerzentrum Burgkirchen. Seit 2004 gelten die Musiker aus dem Landkreis Altötting um Sänger Uwe Räder als Inbegriff des ehrlichen, puren, dreckigen und schonungslosen Rock`n`Roll von AC/DC. Bei über 300 Konzerten haben sie ihr 2,5-stündige Show immer weiter ausgebaut und erweitert. Der Anspruch der Band ist die perfekte Wiedergabe dieser unverkennbaren Kombination aus Rock`n`Roll und einer energiegeladenen Kinderfasching König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 14 Uhr Kinderfasching Pfarrstadl, Raubling Beginn: 14 Uhr Kinderfasching Gmoahof Willing, Bad Aibling Beginn: 13 Uhr Faschingshochzeit Gaishacker-Bauern, Prien-Gaishacken Beginn: 12.59 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 26 92 Bubaran Jazz am Roseneck Forstner Hof im Stadel, Prien Beginn: 20 Uhr Duo Bluevoizz Live Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr

8 x 90 Min.

ab Sonntag 11.02.18 13.00-14.30 Uhr

(Schüler)

17.00-18.00 Uhr

Grundkurs Hochzeitstänze 4 x 60 Min. ab Sonntag

Grundkurs

pro Person

96, -e

ab Montag 19.02.18 19.30-21.00 Uhr

4 x 60 Min.

20.02.18

ab Freitag

(Erwachsene)

ab Freitag

ab Dienstag

Stockschießen für Jedermann Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Kalligraphien Ausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Expedition Hoiz Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr

8 x 90 Min.

64, -e

02.03.18 15.00-16.30 Uhr

den perstun Schnup op, Videois t a r H 2G nz, Hip

derta für Kin Dance, odern M , ip cl all Danceh

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Sonntag

28

Jazz meets Magic Charity Brunch Gasthof Hirzinger, Söllhuben Beginn: 10 Uhr Kinderfaschingsball Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau a. Ch. Beginn: 13 Uhr Stauber & Friends Colours of Jazz, Konzert Evang. Christuskirche, Prien Beginn: 18 Uhr Abba today Glitzer, Glamour und ein Hauch

Show auf höchstem Niveau, gleichermaßen schweißtreibend für Publikum und Band. Dafür wird Tribut gezollt. Spellbound bedeutet „gebannt sein“, gebannt von der Musik von AC/DC – kompromisslos, laut, authentisch. Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Inn-Salzach-Ticket, Telefon 0 18 05/72 36 36. Telefonische Reservierung unter der Nummer 01 79/1 31 49 22.

30

Das geheime Olchi-Experiment Kindermusical für die ganze Familie Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Reis ohne Alles Fotografien aus Indien Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr St. Petersburg, die alte Zarenhauptstadt Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Alte-Hasen-Leseclub Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr Sängerrunde Kolbermoor Gemeinsames Singen Bürgerhaus Mangfalltreff, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr

von Nostalgie Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Musikanten-Hoagascht Gasthof Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Mittwoch Karten/Info: Eintritt frei Bruckmühler Kinderfasching Turnhalle, Bruckmühl Faschingskranzl Beginn: 14 Uhr Gasthau Kellerer, Von der Nacht in den Morgen Raubling Ausstellung Beginn: 14 Uhr Kunstverein, Rosenheim Wege, Natur, Kirchen Geöffnet: 11 bis 17.30 Uhr Ausstellung Kinderfasching Bildungszentrum, Rosenheim König Ludwig Saal, Prien Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Beginn: 14 Uhr Faszination Holz Neujahrskonzert Ausstellung der Blaskapelle Bruckmühl Holztechnisches Museum, Salusteria Salus, Bruckmühl Rosenheim Beginn: 10 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kinderfasching Kalligraphien Alter Wirt, Raubling Ausstellung Beginn: 14 Uhr Tourist-Information, Kinderfasching Brannenburg Lamstoahalle, Frasdorf Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Beginn: 14 Uhr Eine Stadt liest! Kinder-Kuglball Lebensart Frau Stelze, Badria-Halle, Wasserburg Wasserburg Beginn: 13 Uhr Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Neujahrskonzert Montag Philharmoniker, Ballett Ku'Ko, Rosenheim Kontakt-Café Beginn: 19 Uhr Rosenheimer Krebsberatung e.V., Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Thema: Festlegung Plan 2018 Spiel- und Bastelnachmittag Kaffä, Weinstr. 3, Rosenheim Kinderprogramm Beginn: 14.30 Uhr Bürgertreff, Raubling Karten/Info: 01 60/6 85 53 98 Beginn: 14 Uhr

31

29


Samstag, 27. Januar 2018 Donnerstag

1

Salonorchester Konzert unter der Leitung von Jürgen Schubert Vitalis, Feldkirchen-Westerham Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Von der Nacht in den Morgen Bilderausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Die Csárdásfürstin Johann-Strauß-Operette Wien Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Markus Koschuh Kabarett Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Expedition Hoiz Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Vinyl Night Die Schallplatten knistern wieder! Rolleria, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Reis ohne Alles Fotografien aus Indien Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Indien Individuell Mit dem Rucksack durchs Abenteuer, Multimediavortrag Chiemsee Saal-Foyer, Prien Beginn: 19.30 Uhr Alpenländische Volksmusik mit den "Zuahäusl Aufgeigern" Kurhaus-Restaurant "antons", Bad Aibling Beginn: 19 Uhr

Nacht-Antik-Floh+ Sammelmarkt Inntalhalle Rosenheim Samstag, 10.02.2018, ab 16 Uhr Platz-Reservierung erforderlich !

01 71/3 29 25 57 - 08 51/4 90 32 64 www.kast-maerkte.de

Freitag

2

Die Watschnbaum-Gala Kabarett mit Wolfgang Krebs Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr 2. Auer Faschings-3er Gasthof Zur Post, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Musikanten-Hoagascht Gasthaus Kaspner, Hochstätt/Schechen Beginn: 20 Uhr Jugenkonzert der Stadtkapelle Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Er & Sie Faschingsgaudi Wirtshaus beim Has’n, Rimsting Beginn: 19 Uhr Jubiläumskonzert musikalischer Auftakt der Wasserburger Stadtkapelle Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr 4. Rock’n Roll-Fasching Gasthof Höhensteiger, Westerndorf St. Peter Beginn: 20 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Gildeball der Chiemsee-Nixen Gasthof Kampenwand, Bernau

23 Beginn: 19 Uhr Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Sportlerball Beurer Halle, Neubeuern Beginn: 19 Uhr Reis ohne Alles Fotografien aus Indien Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Von der Nacht in den Morgen Ausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Maskiertes Weiber- und Dirndlkranzl mit den Stoabachbuam Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau a. Chiemsee Beginn: 20 Uhr

Samstag

3

Traditioneller Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr Schneiderwirt, Nußdorf a. Inn Beginn: 20 Uhr Live Musik mit Session Band, Noise Pullution und The Burning Biscuit Finn McCools Irish Pub, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Stephan Zinner - relativ Kabarett Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Skaribische Nacht Max Hurricane & the eSKAlators, Konzert Cafe Die Schranne, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Groundswimmer Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr

Sonntag

4

Feuerwehrball Huberwirt, Raubling Beginn: 20 Uhr Stadt- und Landball Ku’Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Tag der offenen Tür Caritas Kinderkrippe, Meranerstr. 52, Rosenheim Wasserburg Geöffnet: 10 bis 12 Uhr 10- 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/23 40 40 Alfred Dorfer Badria-Halle Kabarett So.04.02.18 Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr www.kuenstlermaerkte.de Folsom Prison Band Tribute-Konzert zu Ehren der Country-Music Kunsthandwerker- und Brunnlechner's Dachboden, Hobbykünstlermarkt Babensham Badria-Halle, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 8. Showtanzfestival und Bambinokonzert 3. Kinder- & Jugendfestival der Musikschule Prien der Endorfer Faschingsgilde Chiemsee Saal, Prien Breitensportanlage, Bad Endorf Beginn: 15 Uhr Beginn: 9.30 Uhr Kinderfasching Faschingszug mit der Rosenheimer Marktplatz, Neubeuern Faschingsgilde Beginn: 14 Uhr Grundschule Hochstätt, Schechen Kinderfasching Beginn: 14 Uhr Gruberhofstadl, Kiefersfelden Oktoberfestparty Beginn: 14 Uhr maskiert Urmel aus dem Eis Wendelsteinhalle, Brannenburg Theater der Bühnenflöhe des Beginn: 20 Uhr Theaters in der Au, München Apres-Ski-Frühschoppen Bühne im Gemeindezentrum, Sportplatz, Flintsbach Pfaffing Beginn: 11 Uhr Beginn: 16 Uhr 8. Ranzen-Party Kaffeehausmusik Über 500 Schulranzen zum mit Susi-Weiss-Salonensemble Anfassen, Probieren und Konzertsaal Kurhaus, Bad Aibling Mitnehmen! Beginn: 15 Uhr Kursaal, Oberaudorf KAB Kinderfasching Beginn: 9 Uhr Wendelsteinhalle, Brannenburg Musikfasching Beginn: 14 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Litzldorf, Bad Feilnbach Montag Beginn: 20 Uhr Kinderfasching Beurer Halle, Neubeuern Fachingskaffeekranzl Beginn: 13 Uhr Wendelsteinhalle, Brannenburg Kinderfaschingsball Beginn: 14 Uhr Gasthaus Kampenwand, Bernau Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Beginn: 14 Uhr Kinderfasching Bildungszentrum, Rosenheim Gasthaus Zur Post, Söchtenau Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Beginn: 14 Uhr Stammtisch der Jazz Duologue Oldtimerfreunde Hemhof Live Musik in der Campus Bar auch für Nichtmitglieder B&O Parkhotel, Bad Aibling Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr

Kunsthandwerkerund HobbyKünstler-Markt

5

SPELLBOUND – THE AC/DC SHOW

3. Februar 2018 · Bürgerzentrum Burgkirchen Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket · Tel. 0 18 05 - 72 36 36 Reservierung unter 0179 - 13 14 922 · www.luckymanconcerts.de Karten: 9,50€

r.0i2a. ngeb20a18l T 08

Ballhaus Rosenheim

SFG

IGG

Karo

Einlass: 19:30 Uhr ab 16 unter Vorbehalt

DJ nik horner

Band: Nighthawk City

DJ‘s EMVY Nathan Croma

Vorverkauf: SMV und RIZZ

! Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Mit Kostümwettbewerb

KINDER- & FAMILIENMUSICAL

In 80 Tagen um die Welt Samstag, 10. März 2018 15:00 Uhr I Kurhaus Bad Aibling für Kinder ab 5 Jahren I feste Platzkarten

Tickethotline: 08061-908015 I Webshop: www.bad-aibling.de Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling und an allen weiteren MünchenTicket-Vorverkaufsstellen


24

Rätsel & Service

Samstag, 27. Samstag 2018

Film-Tipp:

Sudoku

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

01 034546 758403486476 946 817746946 36546 J799481rs0sq1%s;s

P(nMRSRnkRonVkBn)k/V,/n*SRnk \km(Q*Rk/V)koQmYn(MRV.BMRVkQ -/k(Q)k*/QOVo(c_onQm/OQoek SRnkm9"nYknm.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

03 7481rs;sq1rs^s K/QOkn,kOl&QS+Y(emTU(ckQd

-k/kQ-/k*/m=/Ye/Q/knV(Q*?)knekj OkQ-/kA&)-/k,/nTe/MR)no(MRkQ ,om-/kTo(ckQ,&eekQ.

2J7bb765411s^sq1rshs

]no(kQ-/km/MR(Q*&cckQ)onkQ -/kSRnk,oRnkQ\kc?Rek[Ro)kQ -/kTk/QkBQOmVl&nt(n?MT,k/j m(QO.

884 i011shsq11sgs fommkQ-/kkm&n*kQVe/MRTnoj

J66541;s:sq10sr%s

MRkQdfo*kQ-/kSRnkKnk(Q*k k/Q(Q*ck/knQ-/km/MR(Q*SRnk Knk(Q*mMRocV.

-k/kQ-/koMRVmo+(Q*o(cj +knTmo+j$k+oQ*o(mSRnk+ #+cke*T"QQVk*n/QOe/MRSRnk!/eck Ok)no(MRkQ.

baJ410sgsq10sHs

0818X7 161;sr%sq11srrs poMRkQ-/km/MRcnk/l&Q

-oOkQ-/kFPoQTkdD(Q*Ok)kQ -/k*kQkQSRnkBQknTkQQ(QOA */k-/km&VoVTnUcV/O(QVknmV?V=V Ro)kQ(Q*c?n-/k*o,onkQ.

045332410srrsq1rsr1s

winzige Spalte

KoseRuin, name e. span. Bankrott, Königin das ...

afrikanische Palmenart

Düsenflugzeug

Initialen des Autors May

-(MRkQ-/kk/Qk&cckQkAkRne/MRk B(mmYnoMRk.-VkeekQ-/kTk/Qk Zkn+(V(QOkQoQ(Q*R"nkQ-/k Q/MRVo(c\kn?MRVk.

Himmelsrichtung

Fell der Bärenrobbe griechischer Buchstabe engl. Männerkurzname

6

Sportart

verdickter Wurzelteil

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

4 erleichtert

Überraschungsangriff

Kolbermoor Bahnhofstr. 6a

tiefe Frauenstimmlage

9

französisch: Insel

Rufname der Taylor †

Sofortige Barzahlung

Wallenburgerstr. 12 französisch: er

griechische Unheilsgöttin

Wahlübung beim Sport

Künstlerwerkstätten

7

Polizeisondereinheit (Kw.)

3

ein Umlaut Landenge von Malakka (Indien)

2 Weinsorte

2

3

4

5

6

7

8

9

Nominierungen u. a. bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig (Bestes Drehbuch), wurde das Drama beim Toronto International Film Festival mit dem renommierten Publikumspreis für den besten Film ausgezeichnet.

Buch-Tipp

Das schwarzhumorige Drama voll tiefen Schmerzes und lakonischen Humors von Regisseur Martin McDonagh („Brügge sehen... und sterben?“, „7 Psychos”) ist ein Wunderwerk – intensiv, vielschichtig und grandios. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

Was ist Himmel? Visi ist ein bezaubernder kleiner Australian Shepherd, der gehörlos auf die Welt kommt. Für einen Profizüchter ist er wertlos und soll „in den Himmel geschickt werden“. Für den wundervollen kleinen Vierbeiner ist es daher von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, was mit „Himmel“ gemeint ist. Da Visi glücklicherweise von einer liebevollen jungen Frau gerettet wird, lernt er den Tierhimmel noch nicht kennen, sondern muss auf Erden herausfinden, was es damit auf sich hat! Dabei denkt er über vieles nach – über Liebe und Treue, über Freundschaft, über Ängste, Wünsche, Ziele und auch über Yoga. In dieser entzückenden Geschichte schildert Visi seine Abenteuerreise auf zwei Kontinente zu zwei Frauchen, die er Old Mom und New

Mom nennt. Seine herzerwärmenden Erfahrungen und große Liebe zum Leben schenken uns Zweibeinern Trost, Mut und die Hoffnung, dass auch schwierige Stunden vorübergehen.

Album-Charts Deutschland

persönliches Fürwort

USSchriftsteller † 1849

untätig

kleine Rache (ugs.)

1

Miesbach

Mutter der Nibelungenkönige

Handlung

Staudengemüse

5

französische Anrede: Frau

1

Hochebene

Bindewort

vollständig

8

Kindertagesstätte (Kw.)

u704541%s1sq1%s0s

ponmlknmVUnTVSRnkQPnoQOQoMR Knk/Rk/V.-/k,kRnkQm/MROkOkQ Knk+*)kmV/++(QO(Q*'kl&nj +(Q*(QO*(nMRoQ*knk.

*/k`(Rk(Q*eommkQ-/km/MR *(nMR*omB(c(Q*B)Q/MRVl&+ _kOo))n/QOkQ.

Hahnenfußgewächs

J6004876661rsrsqr:s1s

SQ*/l/*(oe/VUV(Q*#Qlkn,kMRmkej )onTk/VmVkRkQ)k/SRQkQOoQ= &)kQo(c*knWn/&n/VUVkQe/mVk. -k/kQ-/koQ*knmoemoeekd

Ykmm/+/mV/mMRkQ\k*oQTkQA(+ TnkoV/lk(Q*Qk(kS*kkQc?nSRnk k/OkQkt(T(QcV=(kQV,/MTkeQ.

w'kv65u 86v1;sHsq10s:s RoeVkQ-/k/Q(Qn(R/OkQtk/VkQ

Titel russ. Kaiserinnen

03476i14811sr1sq1%srs

ZknVno(kQ-/km/MR$k+oQ*k+ oQ(Q*)kmYnkMRkQA,om-/k)kj *n?MTVA*o+/V-/k,/k*knn(R/Okn mMReockQT"QQkQ.

Foto: 20thCenturyFox

Nachdem sieben Monate vergangen sind, ohne dass der Mörder ihrer Tochter Angela ermittelt wurde, unternimmt Mildred Hayes (Oscar®-Preisträgerin Frances McDormand, „Fargo“) eine aufsehenerregende Aktion. Sie bemalt drei Billboards – Plakatwände an der Stadteinfahrt – mit provozierenden Sprüchen, die an den städtischen Polizeichef, den ehrenwerten William Willoughby (Woody Harrelson, Oscar®Nominierungen für „Larry Flynt“, „The Messenger“) adressiert sind, um ihn zu zwingen, sich um den Fall zu kümmern. Als sich auch noch der stellvertretende Officer Dixon (Sam Rockwell), ein aggressives Muttersöhnchen, einmischt, verschärft sich der Konflikt zwischen Mildred und den Ordnungshütern des verschlafenen Städtchens nur noch weiter. Bei der 75. Golden Globe-Verleihung räumte Three Billboards Outside Ebbing, Missouri viermal ab. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen und

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. KLUBBB3

Wir werden immer mehr! (Foto)

Ý Ý Ý Ý Þ Þ Ý Þ Ý

Leben Lieben Leiden

2. Unantastbar

3. Feine Sahne Fischfilet Sturm & Dreck 4. Donots

Lauter als Bomben

5. PA Sports & Kianush Desperadoz II 6. Ed Sheeran

Divide

7. Helene Fischer

Helene Fischer

8. Camila Cabello

Camila

9. Original Soundtrack The Greatest Showman 10. Play69

Babylon

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 27. Januar 2018

Finde deine große Valentins-Liebe! Beratung + Inserieren: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

INFO

Bekanntschaften

25

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

amio - die Partnerbörse

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Humorvolles, warmherziges, gstandnes, bayerisches Madl, 62/164, mollig, sucht liebevollen, netten Lebensbegleiter Lustige, sportliche und unterneh- ab 60 J. Freue mich auf deine Nachricht. mungslustige Witwe, 62/160, spon- TEL.-MAILBOX 1955847 tan, naturverbunden, mit beiden Beinen im Leben stehend, sucht großen Suche dich für den schönsten Abschnitt Partner, bei dem sie sich auch mal an- im Leben. Ich, 55/170, humorvoll und lielehnen kann. TEL.-MAILBOX 0308924 bevoll, suche einen treuen, lebensfrohen Nichtraucher ab 50 J. für eine romantische Liebe ist am besten, wenn man sie teilt! Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3955942 Witwe, 72/170, blond, gutaussehend und junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zu- Hallo, ich suche dich zwischen 45verlässig, liebevoll und charakterfest, zum 55 J. für eine gemeinsame Zukunft. Bin 48/168/69, junggeblieben, humorvoll, lieVerlieben. TEL.-MAILBOX 1618865 be Wandern, Tanzen und vieles mehr. Rubenslady, 66/170, würde gerne einen Vermisse gemütliche Abende zu zweit. liebenswerten, niveauvollen, humorvollen, TEL.-MAILBOX 3959272 toleranten u. gepflegten Ihn, 64 bis 75 J., für gemeinsame Unternehmungen kennen- Den Herbst zu zweit genießen! Junggelernen. TEL.-MAILBOX 2500683 bliebene Witwe, 70/163/61, mag Baden im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich Mit dir zusammen 2018 gestalten, das einen Partner ab 70 J., weil zu zweit alles wäre schön! Suche junggebl., feinen, sen- schöner ist. TEL.-MAILBOX 0073044 siblen, aber auch differenzierten Partner, 68-74 J., ab 175 cm. Ich bin 74/173/75, Aus Ich + Du wird Wir? Humorvolle, sporthabe studiert und lebe auf dem Land. liche + aufgeschlossene Frau, 70/172, NR/ TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO NT, sucht Partner, der mit ihr spontan sein kann. Bist auch du gespannt auf mehr? Zweisamkeit finden oder allein blei- TEL.-MAILBOX 8164836 ben? Liebevolle Frau, 63/162/NR, schlank, blond, aufgeschlossen, zärtlich, mag Bist du ein normaler, bodenst., ehrl. Schwimmen, Wellness, Reisen u.v.m. Ruf Mann? Dann würde ich mich freuen von mich an, ich freue mich auf deine Stimme. dir zu hören. Ich bin 43/183, bl. Augen u. TEL.-MAILBOX 9877630 br. Haare und möchte gerne wieder das Leben mit einem lieben Partner genießen. Attraktive Blondine, 45/172, mit Interes- TEL.-MAILBOX 1957341 se an Bergen, Biergarten, Sport u. allem, was zu zweit mehr Spaß macht, sucht at- Wenn du mich suchst, ruf mich an! Untraktiven, seriösen Ihn, mit gleichen In- ternehmungslustige, sportl., selbstbewussteressen bis 55 J. für ehrl. Beziehung. te, romant. Sie, 63/165, sucht pass. PartTEL.-MAILBOX 2487939 ner mit Humor und Niveau. Meine Hobbys sind Ski, Golf, Reisen und Genießen. Partner bis 70 Jahre, NR, schlank ge- TEL.-MAILBOX 3648465 sucht. Ich, 61/163/NR, möchte noch einmal durchstarten. Ich habe eine gute Fi- Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, gur, gehe gerne Wandern, Radfahren, Tan- sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen und reise gerne. Freue mich auf dich. zen, Radeln, Walken, suche pass. PartTEL.-MAILBOX 2651979 ner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. TEL.-MAILBOX 1389861 Aktive, schlanke Frau, 73/157/NR, aufgeschlossen, zuverlässig, mag Tan- Junggebliebene Fische-Frau, Rentnezen, Schwimmen, Wandern und Reisen, rin, verwit., 70+/160, mitten im Lesucht gleich gesinnten Partner, finanz. un- ben stehend, empfindsam, mag Raabhg., zw. 68-75 J., 175-180 cm, NR/NT. deln, Langlauf, Berge, Tanzen, ReiTEL.-MAILBOX 1387728 sen, Kultur, gemeins. Stunden, wünscht sich passenden Partner. Viel Energie in wenigen cm! Ich, 48/160, TEL.-MAILBOX 5644222 normale Figur, bodenständig, mag Berggehen, Radeln und lese gern, suche naturver- Suche einen ehrlichen u. treuen Partner zw. bundenen, ehrlichen Partner, NR, zw. 45- 58-69 J. an meiner Seite, der die gleichen 58 J. TEL.-MAILBOX 6608975 Interessen hat. Bin eine attraktive, 63-jährige Frau mit Liebe zur Natur, Wandern, ReiTierliebe, bodenständige u. aufgeschlos- sen, Urlaub etc. TEL.-MAILBOX 9913415 sene Frau, 57/165/65, sucht angenehmen und ehrlichen Partner (50-70 J.) für eine ge- Liebenswerte, sympath., unkomplizierte meinsame Zukunft. Ich freue mich auf dei- Sie, jungendl. Typ, 65/160, positiv eingenen Anruf! TEL.-MAILBOX 4672523 stellt, sucht den altersmäßig pass. Partner.

Er sollte gepflegt, charmant, liebev. und hu- Hallo, mein Name ist Heinrich. Ich bin morv. sein. TEL.-MAILBOX 3326275 68/175/NR, topfit u. unternehmungsl. Suche nette Partnerin zw. 55-66 J. zum KenHumorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der nenlernen. Meine Hobbys: Skifahren, WanSuche nach einem passenden Partner zw. dern, Schwimmen, Sauna, Radfahren, Tan62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, Gol- zen. TEL.-MAILBOX 7970686 fen kann und kulturell interessiert ist. TEL.-MAILBOX 8544332 Zwillinge-Mann, 61/180/NR, liebev., zärtlich, schlk., humorv., agil, zuverläsSpontane u. naturverbundene Sie, sig, selbstständig, sucht die junggebl. Frau 51/173, NR, die gerne tanzt und Fahrrad zum Verlieben. DU bist ca. 46-62/170/ fährt, sucht einen passenden Partner für NR, schlk., hast eher dunkelbraune Haare. gemeinsame Unternehmungen und eventu- TEL.-MAILBOX 3524467 FOTO ell mehr. Freue mich auf deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 4911778 Hallo Mädels zw. 45-55 Jahren! Er, 69/170, R, sympathisch, tierlieb, kinderlieb, Welcher Mann zw. 65-70 J. erträgt es, sucht dich. Habe Mut und melde dich bei dass ich mit Andre Rieu in der Semper-Oper mir. TEL.-MAILBOX 1612758 bin u. mich mit dem Traumschiff um die Welt träume. Meine Interessen sind vielsei- Für jeden Spaß zu haben, Mann, 50/178/ tig. TEL.-MAILBOX 4934130 NR, romantisch, sucht Sie bis 45 J., mit fraulicher Figur und Freude an Kino, Theater, Theater und Musik liebe ich sehr. Frau, Restaurant, Reisen, Wellness. Ich freue mich 53/160, sucht einen sensiblen, liebevol- auf deine Stimme. TEL.-MAILBOX 7585568 len und sympathischen Mann für gemeinsame Erlebnisse und schöne Partnerschaft. Biete: Herz, Hirn, Humor und einiges TEL.-MAILBOX 6934023 mehr. Bin 63/180/80, viels., sportl., selbst-

() SIE SUCHT SIE

Wünsche mir eine natürliche, feminine Partnerin zw. 50 und 63 Jahren. Ich bin aufgeschlossen, ebenfalls feminin, mit guter Allgemeinbildung, 63/165/NR, sportlich und freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 6599525

() ER SUCHT IHN

Außergewöhnlicher, eloquenter, kommunikativer, umgängl., beziehungsorientierter Er, groß, schlk., in gutem Alter, selbstst., sucht liebesfr., sinnl.-wohlgeformte Sie (45-65 J.) für stabile Beziehung. TEL.-MAILBOX 3235967 Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., humorv., naturverb., romant. u. viels. interess., sucht natürl., schlk. Sie, zw. 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz u. Verstand, für dauerh. Beziehung. TEL.-MAILBOX 6720729

Er, 43/180/80, geht gerne schwimmen, wandern, spazieren, ist kinderlieb, sucht eine ehrl. Frau, gerne auch mit etwas mehr auf den Rippen, für eine gemeins. Zukunft. Ich freue mich auf deine Nachricht. st., naturverb. u. suche für feste Bezie- TEL.-MAILBOX 1921781 hung eine charm. Sie mit Niveau u. wirklich sportl.-schlk. Figur, zw. 50-60 J. Tanze mit mir in das neue Jahr. Ich, TEL.-MAILBOX 4254441 58/178, schlank, sportlich, NR/NT, tanze und reise gern, bin gepflegt, ehrlich und naLeidenschaftlicher Tänzer, 62/172, sucht turverbunden, suche Frau mit Niveau und begeisterte Partnerin, die auch gerne tanzt. Freude am Leben. TEL.-MAILBOX 7798991 Weitere Interessen: Reisen, Musik und Wandern. TEL.-MAILBOX 8140341 Zum Aufbau fester Beziehung, basierend Alleinsein ist doof! Humorvoller, sym- auf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., path., sportl. Bayer, 53/176/NR, ledig, oh- schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. ne Anhg., mit Haus im Grünen, sucht na- Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., natürl. Frau für harmon. Beziehung. Freu mich turverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168

Ich heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, ca. 80 kg und dunkelblond. Ich suche nen net- auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 3662834 ten Gay für Freundschaft und wenn es passt, wird viell. eine Beziehung daraus. Er, 48/174/120, attr., mit schönen Augen + kräftiger Statur, mag Kino/CaTEL.-MAILBOX 0638363 fes, Spaziergänge, gute Gespräche, sucht liebev., schlk. bis leicht mollige Sie mit längerem Haar für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 9400836 FOTO Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - einfach ein harmonisches Miteinander. Bin Möchte mich wieder verlieben. Skorpi49/178, normale Figur u. suche dich zw. on-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwimfreue mich auf eine Nachricht von dir. men, das Meer u. sucht zuverl., schlk., einfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 3438811 TEL.-MAILBOX 6425740 Dynamischer Bayer, selbstständig, 55/183/NR, sportlicher Jagd-, Hun- Mit dir gemeinsam! Junggebliebener Er, de-, Berg- und Skifreund, sucht unab- 68/180, normale Figur, sucht das Unmöglihängige, liebenswerte Wegbegleiterin. che. Wenn du humorv., lustig, sportl., spontan und lebenslustig bist, dann warte ich auf TEL.-MAILBOX 7663647 Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 7142167 Bist du zw. 38-55 J. + magst wie ich gerne Wandern, Skifahren, Musik, aber ein- Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Sefach auch mal Entspannen? Du suchst en), selbstständig, noch aktiv, geschieden, einen treuen, zuverl., romant. Mann finanziell unabhängig, bodenständig, sucht (49/170/75) für eine dauerhafte Bezie- Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit hung? TEL.-MAILBOX 3508942 FOTO normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733

() ER SUCHT SIE

Hand in Hand ins neue Jahr starten! Ehrlicher, toleranter, humorv., naturverb. Mann, 70/178, kräftig gebaut, NR, unternehmungsl., sucht gleich gesinnte Partnerin bis 74 J. zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1183056

Einen Menschen wie du und ich für eine feste Beziehung. Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, sucht unkomplizierte Frau mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6427685 Zum Radeln braucht man Energie, Zweisamkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 Unser Neuanfang! Junggebliebener 58-Jähriger, 184 cm, schlk., sportl., humorv., NR, mag die Berge, Radfahren u. Autos, wüscht sich eine humorv., schlk. Partnerin zw. 45-52 J. für gemeins. Zukunft!! TEL.-MAILBOX 7693869 Witwer sucht eine treue sowie liebevolle Partnerin für einen Neuanfang. Bin 62/187/70, R, tierlieb, ein naturverbundener Camper und liebe es zu kochen. TEL.-MAILBOX 7865166

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


26

Immobilien

Samstag, 27. Januar 2018

Vermietungen Bad Aibling

Großkarolinenfeld

Prien

Soyen

Wasserburg

Rosenheim

Bruckmühl

Töging

Tuntenhausen

Haag

www.blick-punkt.com Eiselfing

Immobilien-Markt Vermietungen

Immobilien-Kauf

4-Zi. u. größer

Gemischt

Halfing

Schaftlach MFH-Neub. Erstbezug 4-Zi.-Whg., OG, 126 m², S-Blk. + Dachterr., 1577,- + NK; 4-Zi.-DG-Whg., 108 m², W-Blk., 1350,- + NK; Garage 50,- + Keller 35,- + Waschküche, keine HT. 01 76/34 04 99 56

Bad Endorf

Deutelhausen: helle 4-Zi.-EG-Whg., 102m², m. Terr., ab 1.03.18, 870,-l+180,-l/NK+3MM/Kt, Ölhzg., Gart.nutzg., Gge, Kell., an dt. Paar, Zuschr. unt. A 2061 an BP R'heim

Mettenheim

International

Kaufe jede Immobilie auch Gewerbe auf Leibrente, geg. Nießbrauch auf Lebenszeit u. mtl. hohe Sofortrente! Zuschr. an Z 2059 an BP R'heim

IMBS - IMMOBILIEN Der starke Partner an Ihrer Seite. 2017 ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und besonderes Engagement. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös www.imbs-online.de T. 0 80 32/98 99 36 o. 01 51/10 40 51 51

Wohnungen

Grundstücke Oberaudorf

Wir (Familie) suchen Haus od. Baugrund. Tel. 01 76 / 20 66 77 88

Griesstätt

Bad Aibling

Schechen

Mietgesuche

Vögel am Gesang erkennen

1-Zimmer

LBV Kreisgruppe Rosenheim startet 2018 mit der Wanderung „Vogelstimmen im Wald“ am Samstag, 17. Februar. Lernen Sie Waldvögel wie Amsel, Buchfink und Rotkehlchen am Gesang zu erkennen. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr in der Ghersburgstraße (Schranke zum Klärwerk) in Bad Aibling. Leitung: Martin Walter, Telefon 0 80 61/18 57. rosenheim.lbv.de

Prien

Großkarolinenfeld

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de blick-punkt.com

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755


Samstag, 27. Januar 2018

Bekanntschaften Netter, ruhiger, gutaussehender, humorvoller, NR, Anfang vierzig, sucht eine naturverbundene Sie zum kennenlenen. Tel. 0152 / 26 200 372

KFZ-Markt/Unterricht

KFZ-Markt KFZ-Ankauf

KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Unterricht Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

27

Im Einsatz für Frauen Soroptimist International Club Rosenheim übergibt Spenden an Frauenhaus und Frauen- und Mädchennotruf

Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88

KFZ-Ankauf

TN

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Opel Opel Astra Nioy, SV,ZV, elFH, KLima, TÜV bis 2020, Original 75.0ß00 km, 1. Hand, v. Rentnerin, 2.900,-l. Auto Hofmann Tel. 0 80 35 / 55 37 1956 Löwe geborener wünscht sich ein liebes Gegenstück, für Neuanfang. Bitte Zuschriften mit Bild. Zuschr. unt. Z 2060 an BP R'heim

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Stellengesuche Renault

Wohnwagen Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Wohnmobile

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Su. Vollzeitstelle als Servicekraft in 03944-36160 www.wm-aw.de FA Rosenheim. Tel. 0038/5911/983330

Soroptimist International Club Rosenheim ist es gelungen, mit einem Benefizkonzert im Ballhaus für den Frauen-und Mädchennotruf Rosenheim eine hohe Spende zusammenzutragen. Christiane Birner nahm den Scheck stellvertretend für den Verein entgegen. Für das Frauenhaus Rosenheim erbrachte die Tombola des Clubs am Weihnachtsmarkt in Neubeuern ebenfalls eine

stattliche Summe. Waltraud Hertreiter nahm den Scheck stellvertretend für das Frauenhaus entgegen. Großer Dank ergeht an die Rosenheimer Geschäftswelt, die diese Projekte großzügig unterstützte. Soroptimist International engagiert sich für die Verbesserung der Situation der Frau, für Bildung, sichere persönliche Entfaltung und gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

-ANZEIGEErneuerbare Energien -ANZEIGE- Wohntipp erfolgreich verkaufen Wenn Luft zu Wasser wird Nicht nur große Anlagen wie Offshore-Windparks oder Solarparks leisten wichtige Beiträge zur Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. Gerade auch für Landwirte und Unternehmen bietet es sich an, selbst zum Energieerzeuger zu werden. Denn Gewerbebetriebe haben häufig große, günstig ausgerichtete Dachflächen. Auch Reststoffe in der Landwirtschaft lassen sich sinnvoll nutzen, wenn sie in Biogasan-

Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

KFZ-Meister (62), FF CE, sucht Arbeit auch ähnliche. Branche, VZ/TZ. Tel. 0163 / 79 10 622

Große Freude bei der Scheckübergabe, vorne von links: Annette Haseneder (SI Club Rosenheim), Waltraud Hertreiter (Frauenhaus), Dr. Barbara Mütter (Präsidentin SI Club Rosenheim), Christiane Birner (Frauen- und Mädchennotruf), Rosi Obermaier und Sigrid Jochen (SI Club Rosenheim). (Hinten von links): Sibylle Nonnen, Eva Maria Schäfer, Susanne Bauer-Vollmer, Gabriele Schweinsteiger, Edith Heindl, Dr.Ulrike Gräfe, Ulrike Stadler und Dr. Kathrin Thamm (alle SI Club Rosenheim). Foto: I. Bauer

Foto: rgz/E.ON

lagen zu Gas für die Stromerzeugung verwertet werden. Um die Vermarktung müssen die Betreiber sich nicht selbst kümmern, wenn sie den Handel einem Anbieter wie E.ON überlassen. Über die Eingabe von ein paar Basisdaten auf dem Portal eeg-direktvermarktung.eon.de erfahren Interessenten sofort, welche Erlöse sie mit ihrer Anlage erzielen können. „Das Portal optimiert die Abwicklung bei der Vermarktung insbesondere kleinerer Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien“, erklärt Thomas Schlegel, verantwortlich für die EEG-Direktvermarktung bei E.ON Energie Deutschland. Damit biete sich den Betreibern die Möglichkeit der Direktvermarktung über einen großen Energieversorger, was für viele andere Anbieter noch nicht wirtschaftlich sei. rgz/ho

Foto: rgz/VELUX Beschlagene Fensterscheiben sind ein typisches Phänomen der Wintermonate. Die moderne, stark gedämmte Bauweise unterstützt dieses Phänomen sogar noch. Umso wichtiger ist das richtige Lüften in neuen oder energetisch modernisierten Gebäuden. Die Faustregel dafür lautet: Drei- bis fünfmal am Tag für etwa fünf bis 15 Minuten die Fenster öffnen und dabei am besten für Durchzug sorgen.

Um nicht ständig selbst an das Lüften denken zu müssen, sind automatische Dachfenster etwa von Velux hilfreich. Mit einer Funksteuerung lassen sich bei ihnen regelmäßige, kurze Lüftungsintervalle ganz einfach einstellen. Wer schon Dachfenster besitzt, hat die Möglichkeit, diese nachträglich mit einem Solar-Nachrüst-Set auszustatten – ganz ohne Kabel.


28

Stellenmarkt

Samstag, 27. Januar 2018

Stellenangebote Die Kasseler Firma CAR24 sucht aus dem Stadtgebiet Rosenheim (max. 30 km Umkreis) motivierte

BRK Kreisverband Ebersberg

Pflegefachkraft (m/w) in VZ/TZ für unsere Ambulante Hauskrankenpflege

Fahrer/innen ab 21 Jahren für den Bereitschaftsdienst. Einsätze auf Abruf, nachts, an Wochenenden und Feiertagen. Bewerbungen bitte ausschließlich online unter Angabe der Chiffre-Nr. 18041969

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenplege? Verfügen über soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein? Sie sind lexibel und schätzen selbstständiges Arbeiten? Besitzen einen Führerschein der Klasse B?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten: • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK inkl. Ballungsraumzulage, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge • Interne Fortbildungen sowie individuelle Fort- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder rufen Sie uns einfach an unter der Tel. Nr.: 0 80 92/20 95-0 Weitere Infos: www.kvebersberg.brk.de

www.car24.de

auf 450-€-Basis oder Midijob.

Eccos GmbH € Wir suchen ab sofort Nachfolger für für ein Textilhaus in Rosenheim zuverl. Mitarbeiter/innen für verschiedene Bereiche. Warenservice Auf- www.arag.de/karriere 0171 7678324 gaben: Warenannahme, -verräumung, -verteilung u. Nachfüllen von Textilien. AZ: Mo-Fr ab 6.30-10 Uhr, Tischservice Aufgaben: Liegeware 50 plus? 60 plus? Keine Chance? leichte Werbetätigkeit in Voll- oder falten, sortieren und nachräumen Teilzeit. freiraum-europa e.V. AZ: Mo-Sa zw. 13.30-20 Uhr und für 0175-8433542 das Reduzieren von Textilien auf Abrud. AZ: Mo-Fr ab 6.30 Uhr auf 450,-l/Basis. Bew. telef. Mo-Fr von 9-12 Uhr unter 0 20 64 - 82 82 77, über WhatsApp 01 57 / 80 83 52 88 oder per Email an: bewerbungen@eccos-online.de

Infos unter:

 05 61/ 5 05 71- 4 05 Mo – Fr: 9:00 – 16:00 Uhr

Wir suchen...

Versicherungsagentur

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Raumausstatter / Bodenleger m/w

für die Spargelsaison 2018

Verkäufer (m/w) für WASSERBURG & BRUCKMÜHL.

Bewerbung telefonisch unter Spargelhof Lohner 0151/5022490

Suche Putzfrau nach Neubeuern für jeden Tag, 8.00 - 12.00 Uhr. Tel. 0170 / 78 54 503 Reinigungskraft/Bügelhilfe in Krottenmühl gesucht ca. 20 Std,/montl., PKW notw. Tel. 01 75/5 83 76 00

FS Kl. B erford. Biergarten Happinger-See sucht Spüler/Spülerin. Beste Bezahlung. Tel. 0152 / 084 22 449

e:

angfall ang an angf fa f a all HAUS HA US U Mangf angfall ang an fa f a all llll HA HAUS AA U US SSM SSeniorenenioren- und Plegeheim

SeniorenSenioren- und Plegeheim

Das Haus Mangfall in Kolbermoor präsentiert sich unter neuer Leitung

Im Haus Mangfall in Kolbermoor stehen hilfs- und pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt aller Aktivitäten.

Mangfallstraße 3-5 · 83052 Bruckmühl · Tel. 08062/7081-0 · Fax: 08062/7081-81 info@alfonsbauer.de · www.alfonsbauer.de

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Wir suchen für unser hochmotiviertes, junges Team

Wir suchen

Pflegefachkräfte (m/w) exam. Pflegefachkräfte (m/w) (Vollzeit / Teilzeit) / Alten-/Krankenpflege, Teilzeit) Eine abgeschlossene(Vollzeit Ausbildung in der Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit setzen wir für Ihren Einstieg in unser

Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege mit Staatsexamen oder entTeam voraus. Wenn SieKommunikationsFreude am Umgang mit älteren Menschen haben, sprechender Anerkennung, und Teamfähigkeit sind Voraussetzung für wartet auf inSie eineUnternehmen. vielseitige,Wenn verantwortungsvolle undmitinteressante Aufden Einstieg unser Sie Freude am Umgang älteren Menschen haben, wartet auf und Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle in und interessante Aufgabe mit gabe mit FortWeiterbildungsmöglichkeiten einer zukunftsorientierFortund Weiterbildungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Einrichtung. ten Einrichtung. Als zahlen wir ein ein 13. Gehalt und Gehalt, gesetzliche, leistungsbezoAlsVergütung Vergütung zahlen wirGrundgehalt, ein Grundgehalt, ein 13. gesetzliche Zugene Zulagen sowie eine Altersvorsorge.

lagen, leistungsbezogene Zulagen etc.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre aussagefähigen BewerbungsunterHaben wirper IhrPost Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung richten lagen gerne oder Email. Sie bitte per Post oder auch per E-Mail an Frau Kathrin Augenthaler. Ihre Ansprechpartnerin: Fraugerne Kathrin Augenthaler

Bewirb Dich !

WIR SUCHEN DICH!

als

Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir

• •

Techniker-/in für den Bereich 3D Metallschmelzen Konstrukteur-/in für die Produktentwicklung

INNOVATION DURCH TRADITION.

m/w

Du bist organisiert, teamfähig, arbeitest selbstständig und bist technisch versiert?! Dann freuen wir uns über deine aussagekrätige Bewerbung an JELL GmbH & Co.KG info@aboutjell.de Am Anger 38, 83233 Bernau

HausMangfall Mangfall Seniorenu. Pflegeheim GmbH Haus Seniorenund Pflegeheim GmbH ObereBreitensteinstr. Breitensteinstr. 2 · Kolbermoor 83059 Kolbermoor Obere 2, 83059 Tel.: 90 909850 98 50; Email: info@haus-mangfall.de Tel.:(08031) (08031) · E-Mail: info@haus-mangfall.de

Tel. 08051 9846 0 www.aboutjell.de

Die Verwaltungsgemeinschaft Glonn (14.000 Einwohner) im Landkreis Ebersberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ Koch / Köchin in VZ u.TZ

Optiker

Mitarbeiter/in

eine/n in Vollzeit vorzugsweise mit abgeschlossener Verwaltungsausbildung (VFA/VKA, AL 1/AL 2) für Aufgaben in der Finanzverwaltung (Kämmerei/Steueramt). Nähere Informationen im Internet unter: www.vg-glonn.de Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 22. 02. 2018 an die VGem Glonn, Marktplatz 1, 85625 Glonn E-Mail amtsleitung@glonn.de – Tel. 0 80 93/90 97 27 (Herr Huber)

GASTHAUS

Wirt in Loiderding Loiderding 11, 83737 Irschenberg Herr Vogl / Frau Kreutzer, Tel. 0 80 62/15 29 Wir suchen ab sofort engagierte, zuverlässige, freundliche, deutschsprachige

• Reinigungskrat m/w

marktstraße 2 • agatharied info@matikainen.de

TELEFONIST/IN

GESUCHT

SIE telefonieren gerne J und wollen in einem netten kleinen Team arbeiten. Sie möchten eine sinnvolle Tätigkeit und einen langfristigen, flexiblen Arbeitsplatz in Teilzeit (16-30 Std). Wir suchen TelefonistInnen im Outbound für die Spenderbetreuung. Sie führen menschliche Gespräche und wollen ein familiäres Betriebsklima in einem netten, kleinen, feinen Team. Dann sind Sie bei uns in Rosenheim genau richtig! Quer und Wiedereinsteiger/innen, Pensionisten/innen, Studenten/innen sind uns herzlich willkommen. Sie werden ausführlich angelernt. Flexible Arbeitszeiten werden geboten. Bewerben Sie sich bitte bei Martina Sander: job@teledialog.com Wir freuen uns auf Sie!

TeleDIALOG Fundraising GmbH Kirchenweg 41 · 83026 Rosenheim www.teledialog.com

zum Spülen und Putzen Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

• Küchenhilfe/Beikoch m/w mit Berufserfahrung in Vollzeit oder zur Aushilfe Personalzimmer möglich

blick-punkt.com


Samstag, 27. Januar 2018

An- & Verkauf/Verschiedenes

Kaufgesuche

Verkäufe

Verschenken

Gastro-Tischwäsche neu, Synth., Zahle Bares für Rares cremfb. u. karo, Gastro-Geschirr Herr Rosenbach sucht Porzellan, weiß neu, Spülma.-fest, WeinkarafSilber-90, Münzen und Orden, Edelfen, Imbiss-Geschirr u. Besteck, pelze und Handtaschen, PersertepSpülm.fest. Tel. 08063 / 25 69 3 55 piche, Klassik-LP`s, Zinn, Brockhaus Bücher, Fotoapparate, Silber- Auflös. Vereinsgasttätte: versch. TiMode- & Bernsteinschmuck, Armsche, FS-Schrk., Stü., gr. Stammti., band- u. Taschenuhren, SpazierstöBarho., Lampen, uvm. 08051 / 3343 cke. Tel. 0163 / 1 34 39 04 Bauknecht Spühlmaschine teilintegrierb., gebr., funktionst., 75.-l b. Kaufe Pelze, Orientteppiche, RömerSelbstabholg. T. 01 51 / 20 57 99 75 gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Silberbest., Spielzeug, HandarbeiWeg. Haushaltsauflösung: umstänten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschidehalber 1 Tische ausziehb., Buche, nen, hochw. Taschen Hermes, Dior 3 hübsche Stühle, vierfab. Drucker, usw. Tel. 01578 / 73 41 910 Funkt.couch, Orientteppich 275x375, Heimtrainer, günstig, VB. Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Tel. 0171 / 3 44 2 444 Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, In- Klaviere und Flügel strumente. Zahle bar und fair. ● Reparaturen Tel. 0177 / 872 5000

Piano Auer

Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 ●

Fa. Stieglmeier

Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513

Unterhaltung

Verschiedenes Renovieren - Sanieren - Umbau www.HandwerkerManufaktur.de

Wohnzimmer-Schrank: 6 Elemente, H/B: 215/100cm, Vitrine: B: 1x85cm, Untert.: T: 55cm, Obert.: 38cm, geg. Abholung. Tel. 0 80 39 / 59 01

Handwerker Dienstleistungen Renovieren - Sanieren - Umbau Handwerker Manufaktur Rosenheim. T. 08031/35440 50 o. 0171/5454734

Ledergarnitur Lavalina, hellbr., 3-2-1, FK, gut erh., m. Gebrauchsspuren, geg. Abholung. T. 08032 / 97 98 887

Ga r t en ar be i t al le r Ar t Tel. 01 52 / 06 94 12 62 Ab jetzt purzeln die Pfunde! Hypnose-becker@gmx.de 08031 / 6184577 K. Becker Hp/Psy

Wer verschenkt

Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Dolly, Katze. EKH, geb. ca. 2009, kasRENOVIERUNG Haus/Wohnung Tel. 0 80 31 / 6 58 20 triert, geimpft und gechippt. Lea, Malern, Fliesen,Verputzen, FassadenanHündin, Mischling, geb. ca. 2010, strich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelkastr., geimpft u. gechipt. ungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 Wer verschenkt an Familie FlohIG Mensch und Tier, Tierheim marktsachen gegen kostenlose AbOstermünchen 0 80 67 / 88 17 06 holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 www.tierheim-ostermünchen.de SCHROTT-ANKAUF

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Heizung

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

-ANZEIGE-

bar, diskret & fair von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Gerade in einer Zeit, in der die Reinhaltung der Luft zunehmend in den Fokus rückt, sorgt der Grundofen neben dem angenehmen Raumklima und dem sparsamen Holzverbrauch auch für deutlich geringere Emissionen als seine "eiserne Verwandtschaft", die über keine Speichermasse verfügt. Ein gemauerter Speicheroder Grundofen bringt es bei einer Brenndauer von einer Stunde auf eine Abstrahlzeit von bis zu zwölf Stunden. Das Grundofen-Modulsystem, beispielweise von der rondo Ringkachelofen GmbH in Pentling bei Regensburg, hat sich inzwischen

vielfach bewährt, kann schnell und fast ohne Schmutz auf- und bei einem Umzug wieder abgebaut werden. rondolino.de rgz/su

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 01 74/7 71 61 19 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96

Foto: rgz/rondolino.de

Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266 Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Tiermarkt

Kurze Brenndauer, lange Abstrahlzeit

seit 40 Jahren Ihr Spezialist für Villen & Hausauflösungen (auch Hausbetreuung z.B. bei Urlaub oder Krankheit) seriös - zuverlässig - korrekt Tel. 0 151 / 20 96 26 05

Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

29

Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

e 5,95

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

Telefon

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

■ Chiffre

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


30

Samstag, 27. Januar 2018

Seebären aufgepasst:

Beratung

Unterstützung für Eltern Schiffsführer für Wikingerschiff gesucht! konsumierender Kinder Einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zufolge trinken fast elf Prozent der 12 bis 17-jährigen regelmäßig Alkohol; fast zehn Prozent aller Jugendlichen haben schon einmal eine illegale Substanz ausprobiert. Viele Eltern müssen sich mit dem Thema Konsum auseinandersetzen. Manchmal gibt es die Vermutung, das Kind würde legale, illegale oder neue Drogen konsumieren - man fühlt sich hilflos und macht sich Sorgen. Oft fällt es schwer, den richtigen Umgang in dieser Situation zu finden. Es gibt Unterstützung, um alleine, mit dem Partner oder mit dem Sohn bzw. der Tochter die Problematik besser einschätzen und angehen zu können und dann eine Lösung finden. Ein wichtiger erster Schritt ist der Besuch der Offenen Sprechstunde, die immer donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Fachambulanz für Suchterkrankungen in der Kufsteiner Str. 55 in Rosenheim stattfindet. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. In einem kurzen Erstgespräch kann die Situation geklärt wer-

den. Auf Wunsch können in darauf folgenden Einzel- oder Familiengesprächen gemeinsam mit einer Suchtberaterin weitere Möglichkeiten entwickelt und vertieft werden. Die Gespräche sind selbstverständlich kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht. Ein zusätzliches Angebot ist der Elternkreis, der sich jeden vierten Dienstag im Monat in den Räumlichkeiten der Fachambulanz für Suchterkrankungen trifft. Angeleitet von selbst betroffenen Eltern gibt es die Möglichkeit, sich unter Schweigepflicht, kostenfrei und ohne Voranmeldung mit Menschen austauschen, die eine ähnliche Situation durchleben oder durchlebt haben. Die nächsten Termine der Selbsthilfegruppe sind am 27. Februar, 27. März, 24. April, 22. Mai, 26. Juni sowie am 24. Juli. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Nähere Informationen zu diesen und weiteren Angeboten der Fachambulanz für Suchterkrankungen des Diakonischen Werkes Rosenheim e. V. erhalten Sie unter Telefon 0 80 31/35 62 80.

blick im Netz: www.blick-punkt.com

Mit einem Wikingerschiff in See stechen – ein Traum für viele, die gerne über Gewässer kreuzen. Die Chiemsee Erlebnis GmbH sucht für die kommende Saison noch Schiffsführer für das Wikingerschiff „Freya“. Das Schiff ist gegenwärtig noch in der Winterpause und wird ab dem Frühjahr wieder auf dem Chiemsee unterwegs sein. Bewerber für den „Schiffsführerschein der Klasse B“ für Personenbeförderung nach der Bayerischen Schifffahrtsordnung können sich direkt auf der „Freya“ ausbilden lassen. Wer den Führerschein schon hat, benötigt lediglich eine Einweisung, um das Schiff zu steuern. Für die Unterhaltung der Fahrgäste werden auch noch Bootsfrauen und -männer gesucht, die den Schiffsführer unterstützen und den Passagieren Wissenswertes über den Chiemsee oder die Schiffe der Wikinger erzählen. „Freya“ ist bekannt aus dem Film „Wickie auf großer Fahrt“, danach war es 2016 auf dem Lokschuppen-Vor-

Foto: Rosi Raab platz in Rosenheim die Attraktion zur Ausstellung „Wikinger!“ Die Chiemsee Erlebnis GmbH betreibt „Freya“ seit August vergangenen Jahres als Fahrgastschiff. Es wird 2018 voraussichtlich ab Ostern wieder täglich im Einsatz sein. „Freya“ fährt

Kunsthandwerker-Märkte in Rosenheim Ausstellerplätze ohne Standgebühr noch begrenzt frei

Ferienprogramm

Reiterfreizeit nur für Mädchen Eine Reiterfreizeit nur für Mädchen steht traditionell wieder auf dem Veranstaltungsprogramm der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Rosenheim. Das Angebot richtet sich an Pferdefans zwischen 12 und 15 Jahren, die im Landkreis wohnen und Lust haben, vom 20. bis 25. Mai ihre Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Nach dem Frühstück geht es in den Pferdestall. Dort werden die Tiere gefüttert, gestriegelt und Stallarbeiten verrichtet. Geritten wird natürlich auch. Jede Teilnehmerin bekommt täglich eine Reitstunde. Entsprechend ihrer Erfahrung werden die Mädchen in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen eingeteilt. Einsteigerinnen sind daher genauso willkommen wie geübte Reiterinnen. Je nach Können und abhängig vom Wetter gibt es

auch einen gemeinsamen Ausritt. Am Nachmittag sind witzige Bastel- und Freizeitaktionen wie zum Beispiel eine Modenschau für Reiterin und Pferd geplant. Zum richtigen Gruppenerlebnis gehören selbstverständlich auch das gemeinsame Essen und die Übernachtung auf dem Heuboden – direkt über dem Pferdestall. Dieses besondere Ferienerlebnis findet im „Zentrum für ReitenTherapie-Voltigieren-Selbsterfahrung“ (RVTS) in Aßling statt. Die Kosten für die Betreuung, den Reitunterricht, die Übernachtung und die Verpflegung betragen 250 Euro pro Mädchen. Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen sind telefonisch bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Rosenheim unter 0 80 31/3 92 23 94 erhältlich.

mit bis zu 40 Passagieren in der Regel im Zwei-StundenTakt, ihr Heimathafen ist das Schraml-Bad in Prien Harras. Bei Interesse bitte eine kurze E-Mail an info@chiemseeerlebnis.de. Telefonische Auskünfte gibt es unter der Nummer 0 80 51/9 66 60 51.

Foto: servilo Die beliebten Kunsthandwerker Märkte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags in Rosenheim gibt es auch 2018 wieder im Doppelpack: Im Rahmen der MarktsonntagWochenenden im Mai und im August finden auf dem Gelände der WEKO Wohnen GmbH &Co.KG am Gittersbach in Rosenheim jeweils zwei Märkte mit allerlei Kunsthandwerk, Kulinarik und vielen weiteren Ausstellern statt. An den beiden Wochenenden am 5. und 6. Mai und ein wei-

teres Mal am 25. und 26. August 2018 finden interessierte Käufer Künstlerisches, Kulinarisches und Handwerkliches aus verschiedensten Bereichen. Für jeden ist im Angebot etwas dabei, so stehen im Ausstellerprogramm auch diesmal eine umfassende Auswahl ansprechender und interessanter Produkte aus den verschiedensten kunsthandwerklichen Bereichen und Materialien. Begleitend gibt es wieder ein umfangreiches Rahmenpro-

gramm, diverse kulinarische Leckereien, außerdem verschiedene Kinder-Angebote und weitere Attraktionen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Geöffnet wird jeweils um 10 Uhr und dauert am Samstag bis 18 Uhr, am Sonntag werden die Pforten um 17 Uhr geschlossen. Besonders interessant für Aussteller sind die VerkäuferStandplätze, die ohne Gebühr nach vorheriger Anmeldung in der Reihenfolge des Eingangs vergeben werden. Marktteilnehmer beider Wochenenden können in altbewährter Weise wieder mit einem Bonus rechnen. Interessenten melden sich baldmöglichst bei der Organisatorin Ida Lösch per E-Mail unter info@servilo.biz oder unter der Rurnummer 0175/5 20 96 80 oder unter 0 80 73/4 02 98 54. Unter servilo.eu finden sich weitere Infos sowie die kompletten Anmeldeunterlagen zum Download.


Samstag, 27. Januar 2018

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender vom 28. Januar bis 2. Februar 2018 Sonntag, 28. Januar: Manfred, Thomas Anfang und Ende Januar zeigen das Wetter vom ganzen Jahr.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Rankgewächsen Blumen gießen Montag, 29. Januar: Valerius, Gerhard Lässt der Januar Wasser fallen, lässt der Lenz es gefrieren.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Pflanzen/Säen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt, Einkellern, Lagern Dienstag, 30. Januar: Martina, Adelgund Werden die Tage länger, wird der Winter strenger.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Pflanzen/Säen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt, Einkellern, Lagern Mittwoch, 31. Januar: Johnannes, Virgil Friert es hart auf Virgilius, im März noch viel Kälte kommen muss.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Holz schlagen (nicht faulend, hart) Kunstdünger, Impfen Donnerstag, 1. Februar: Brigitte, Dietmar Der Februar muss stürmen und blasen, soll das Vieh im Frühling grasen.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Pflanzen/Säen, Fenster putzen, Obstbaumschnitt, Holz schlagen (nicht faulend, hart) Impfen, Kunstdünger

31

Igelstation Bruckmühl braucht neues Zuhause Da die bisherige kostenfrei zur Verfügung gestellte Unterkunft der Igelstation nicht mehr standardgemäß ist, braucht die Igelauffangstation des Tierschutzverein Bruckmühl und Umgebung e. V. nun dringend ein neues Zuhause. Im Moment befinden sich um die 80 Igel auf der Station in der alten Gärtnerei in Vagen und dort dürfen sie auch bleiben und in ihren Käfigen schlafen, bis sie soweit sind, wieder ausgewildert werden zu können. Jedoch wird diese Igelsaison die letzte in diesem Zuhause sein, denn die gestiegenen Anforderungen an die Station kann das alte Gebäude leider nicht mehr tragen. Deshalb braucht die Station dringend ab August 2018 ein neues Zuhause, damit auch weiterhin unse-

Diese Frage scheint sich unsere kleine Zwerghasendame Sophal täglich zu stellen. Ok – ihr Gehege im Tierheim ist warm und ihr Haus darin gemütlich. Und das nach all der Aufregung am Happingerausee vor ein paar Wochen: Da sichteten aufmerksame Tierfreunde den kleinen braunen Hasen im Dickicht. In einer gemeinsamen Aktion gelang es schließlich, das kleine Kaninchen einzufangen und vor dem wahr-

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Bayrische Mädel 24 J., zierlich, empfängt den solventen Herrn privat. Tel. 01 62 / 58 288 29

HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

Telefonkontakte Welcher Mann sucht guten SEX im neuen Jahr? 0173-8231445

Lebensberatung / Hilfe, intime private Gespräche tägl. 19 - 23 Uhr Tel. 0 900 - 50 00 079 l 1,99 / Min

blick-punkt.com

scheinlichen Kälte- und Hungertod zu retten. Sophal und den anderen Tieren geht’s also wahrlich nicht schlecht. Aber da sind wir beim Punkt – nämlich das mit den anderen Tieren... Sophal hätte halt gern einen Menschen und gerne auch noch einen Rammler für sich. Dann würde der sich um sie und sie würden sich um ihn kümmern. Das wäre doch ideal. Sie ist bereits geimpft – auch gegen die Kaninchenseuche RHD 2.

Und wenn man so zu ihr ins Gehege schaut und sie zurückblickt, scheint sie zu fragen: „Und – wann ist es jetzt so weit. Ich wär’ fertig zum Ausziehen. 2018 wird bestimmt mein Jahr.“ Weitere Infos erhalten Interessierte beim Tierschutzverein Rosenheim e.V., Telefon 0 80 31/9 60 68, E-Mail: tierschutzverein-rosenheim@t-online.de, tierschutzverein-rosenheim.de.

Vincent – ein „Wildfang“ auf Körbchensuche Der hübsche, etwa zwölf Monate junge Husky Vincent stammt aus dem Tierschutz, er wurde Anfang September 2017 als Streuner auf freiem Gelände aufgegriffen. Offenbar hatte man ihn absichtlich ausgesetzt. Seit Dezember lebt er nun zur Pflege im Nordosten von München und zeigt sich dort als ein sehr intelligenter, verspielter und bewegungsfreudiger Jungspund mit altersgemäß ordentlich Power. Für

Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Zärtliche kleine Frau aus Rosenheim sucht die große Liebe... Private Massage. 0174-6080020

Sophal: „Wird 2018 mein Jahr?“

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen, Holz schlagen (nicht faulend, hart)

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen

re stacheligen Freunde aufgefangen und gepflegt werden können. Und das ist auch notwendig, denn inzwischen steht der bayerische Igel bereits auf der Vorwarnliste der Roten Liste für Bayerns Säugetiere! Folgende Anforderungen müsste die neue Bleibe erfüllen: fließend Wasser (warm), Strom,

Modelle & Clubs

Neues Zuhause gesucht

Freitag, 2. Februar: Dietrich, Stephan Um Lichtmess Lerchengesang, macht uns um den Lenz nicht bang.

Samstag, 3. Februar: Blasius, Ansgar Sankt Blasius ist auf Trab und stößt dem Winter die Hörner ab.

Foto: Grundmann

mindestens drei abtrennbare Räume, circa 60 Quadratmeter beheizbar, circa 100 Quadratmeter muss nicht beheizbar sein, z. B. auch Scheune für Schlafigel, ein gefliester Raum in Bruckmühl oder unmittelbare Umgebung. Da der Tierschutzverein alles mit Spenden und freiwilligen Helfern stemmt, kann wenn nur eine geringe Miete gezahlt werden, die Nebenkosten werden aber natürlich beglichen. Wenn jemand einen Tipp hat oder sogar etwas zur Verfügung stellen würde, damit sich auch die Generationen nach uns noch an unseren kleinen, stacheligen Gartenbewohnern erfreuen können, dann melden Sie sich unter der Rufnummer 01 57/59 69 64 41 oder via EMail an tierschutzvereinbruckmuehl@t-online.de.

Vincent wäre daher ein Husky erfahrenes, aktives Zuhause – ohne Katzen und Kleinkinder – ideal, wo man ihm viel Zeit für Auslastung und Erziehung widmen kann und sich mit den rassetypischen Charaktereigenschaften auskennt. Denn Vincent ist ein äußerst schlauer Bursche, der seine Menschen schnell durchschaut. Vincent würde sich über einen freundlichen Artgenossen in seinem neuen Zuhause – egal ob Rüde

oder Hündin – sicher freuen. Kinder in der Familie sollten aber eher schon älter sein – zum einen aufgrund seines Temperaments, aber auch wegen der Zeit, die ein junger Husky täglich beansprucht. Er kann gerne nach vorheriger Absprache auf seiner Pflegestelle besucht werden. Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter der Rufnummer 01 52/09 48 53 49 oder unter info@pfoten-in-not.com.

Kitty – schöne aber schüchterne Glückskatze Kitty ist eine wunderschöne dreifarbige „Glückskatze“. Sie wurde im Frühjahr 2017 geboren, ist mittlerweile kastriert und geimpft. In ihren ersten Lebensmonaten musste sie sich selbst durchschlagen, auch wenn hie und da einmal etwas Futter angeboten wurde. So landete sie schließlich glücklicherweise im Tierheim Ostermünchen. Kitty ist noch etwas schüchtern,

lässt sich aber mit etwas Liebe und Geduld auch dazu überreden, die Streicheleinheiten zu genießen. Nun wünscht Sie sich einen Endplatz bei netten Menschen mit Einfühlungsvermögen und gerne auch als Zweitkatze. Die Möglichkeit, sich draußen aufzuhalten, sollte ihr auf jeden Fall gegeben werden. Im Tierheim Ostermünchen sind auch noch andere Miezerl in ihrem Zimmer, die als Gesell-

schaft für sie in Frage kämen. Wenn Sie Kitty kennen lernen wollen, wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch und Tier e. V., Tierheim Ostermünchen, Telefon 08067/180 301, tierheim-ostermuenchen.de.


Jetzt junge Golf günstig leasen oder finanzieren. 0% SONDERZINS!

Eiskalt sparen nur bis 31.03.

Auch für Diesel. fahrzeuge gültig

Hier einige Beispiele: VW Golf VII 1.2 TSI Trendline

VW Golf GTD 2.0 ACC

VW Golf GTD 2.0

63 kW (86 PS), EZ 11/16, 9535 km, Parkpilot, Sitzheizung, Climatronic, Radio „Compostion Touch“, el. Fensterheber, Winterpaket, Reifenkontrollanzeige, Lederlenkrad, Licht- und Sicht-Paket u.v.m.

135 kW (184 PS), EZ 09/16, 12.493 km, Navigationssystem, Regensensor, Radio „Composition Media“, Parkpilot, Start-Stopp-System, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung, Climatronic, USB-Schnittstelle u.v.m.

135 kW (184 PS), EZ 05/16, 8.223 km, Navigationssystem, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Regensensor, Rückfahrkamera, Parkpilot, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung, Multifunktions-Lederlenkrad, Climatronic u.v.m.

Monatliche Rate €1

85,-

Monatliche Rate €2

229,-

Monatliche Rate €3

249,-

VW Golf GTI 2.0

VW Golf GTI 2.0 Clubsport

VW Golf R 2.0 TSI

169 kW (230 PS), EZ 03/16, 14.030 km, „Park Assist“ inkl. Parkpilot, Panoramaschiebedach, Rückfahrkamera, Navigationssystem, „Business-Premium“-Paket, Sitzheizung, el. Fensterheber, Müdigkeitserkennung u.v.m.

195 kW (265 PS), EZ 10/16, 9.155 km, Navigationssystem, Climatronic, Regensensor, Müdigkeitserkennung, Parkpilot, Multifunktionsanzeige „Premium“, Start-Stopp-System, Spurhalteassistent „Lane Assist“ u.v.m.

221 kW (300 PS), EZ 02/16, 3.685 km, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Regensensor, „Business Premium“-Paket, Climatronic, Müdigkeitserkennung, Parkpilot, el. Fensterheber u.v.m.

Monatliche Rate €4

239,-

Monatliche Rate €5

299,-

Monatliche Rate €6

309,-

1) Fahrzeugpreis 15.990,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.237,22 €, Nettodarlehensbetrag 12.752,78 €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 7.652,78 €, Gesamtbetrag 12.752,78 €. 2) Fahrzeugpreis 27.990,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 24.990,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 11.250,- €, Gesamtbetrag 24.990,- €. 3) Fahrzeugpreis 31.990,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 28.990,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 14.050,- €, Gesamtbetrag 28.990,- €. 4) Fahrzeugpreis 33.252,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 30.252,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 15.912,- €, Gesamtbetrag 30.252,- €. 5) Fahrzeugpreis 35.600,- €, jährliche Fahrleistung 15.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 32.600,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 14.660,- €, Gesamtbetrag 32.600 €. 6) Fahrzeugpreis 38.495,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 35.495,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 16.955,- €, Gesamtbetrag 35.495,- €. Finanzierungsangebote der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind.

ebe Aus Li to u z um A 8 6 9 seit 1

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 · www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.