Mangfalltaler blick - Ausgabe 12 | 2018

Page 1

Mangfalltaler

LETZTE CHANCE FÜR UMWELTPRÄMIE BIS 31.03.18 NUTZEN! Bis €

10.00ä0m,-ie

1

Umweltpr

Euro4) bei en Diesel (Euro1 bis für Ihren gebraucht rkswagen (Euro6) We r ode uNe en Wechsel auf ein

1) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen Neuwagen oder ausgewählten Vorführ- bzw. Werkswagen Benziner oder Diesel der neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen/Seat erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Irrtun und Änderungen vorbehalten.

autohaus Nutzfahrzeuge

Ausgabe 12 · 24. März 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de

„Politik ist nicht immer langweilig“

Mikroplastik im Inn?

Landtagskandidaten stellen sich Fragen von Jugendlichen

Messungen geben Aufschluss.

Seite 6

Baustellenwahnsinn

... knockt Ramerberger aus! Seite 16

Was tun an Ostern?

Kulinarik- und Ausflugstipps. Seite 12-15

Seniorentipps

Seite 17-21

„It’s a Match!“ Jugendliche stimmen bei der SJR-Vollversammlung für „ihren“ Landtagskandidaten. Foto: csi Ist Wahlrecht mit 16 sinnvoll und wird es überhaupt von Jugendlichen gewünscht? Soll im Landtag eine Frauenquote eingeführt werden? Gehört der Islam zu Deutschland? Wie stehen junge Menschen zu Flächenversiegelung und Mietpreisen im Großraum München? Muss der Einsatz von Glyphosat verboten werden? Mit diesen Fragen mussten sich die Rosenheimer Landtagskandidaten Klaus Stöttner (CSU), Britta Promann (SPD), Mary Fischer (Freie Wähler) und Hartl Holzhauser (Grüne) bei ihrem Auftritt im Stadtjugendring Rosenheim auseinandersetzen. Seite 2

Am DO 29. und SA 31. März

PROBEAUSSCHANK

Flötzinger Rosenheim Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70


2

Samstag, 24. März 2018

„Politik ist nicht immer langweilig“

Wetter

Foto: Klaus Kubitza

Das Wetter am Wochenende bessert sich deutlich. Bei Werten um 10 Grad wechseln Sonne und Wolken einander ab. Die Nächte bleiben leicht frostig. Der Frühlingsvorstoß ist jedoch nur von kurzer Dauer. Zu Beginn nächster Woche werden die Höchstwerte vielerorts wieder einstellig. Dazu ziehen neue Wolken auf, die Regen und gebietsweise wohl auch erneut Flocken im Gepäck haben. wetteronline.de

Zitat der Woche «Ich bin immer zufrieden, egal welches Ergebnis. Ich bin Papa.» Langläufer Alexander Ehler nach seinem achten Platz im 20-Kilometer-Rennen bei den Paralympics in Pyeongchang auf die Frage, ob er mit dem Ergebnis zufrieden sei.

Robärtl

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die Macht im Bayernland?!?“

Landtagskandidaten stellen sich Fragen von Jugendlichen Ist Wahlrecht mit 16 sinnvoll und wird es überhaupt von Jugendlichen gewünscht? Soll im Landtag eine Frauenquote eingeführt werden? Gehört der Islam zu Deutschland? Wie stehen junge Menschen zu Flächenversiegelung und Mietpreisen im Großraum München? Muss der Einsatz von Glyphosat verboten werden? Mit diesen Fragen mussten sich die Rosenheimer Landtagskandidaten Klaus Stöttner (CSU), Britta Promann (SPD), Mary Fischer (Freie Wähler) und Hartl Holzhauser (Grüne) bei ihrem Auftritt im Stadtjugendring Rosenheim auseinandersetzen. Im Rahmen der Frühjahrsvollversammlung der Jugendorganisation ging es überaus lebhaft zu und es zeigte sich schnell: „Politik ist nicht immer langweilig“, so Abuzar Erdogan, Vorsitzender des SJR. Er betonte zudem: „Der Stadtjugendring ist nicht parteipolitisch, aber durchaus politisch aktiv für Kinder und Jugendliche“. Erdogan verteidigte auch die Entscheidung des SJR-Vorstandes, nur Landtagskandidaten zur Podiumsdiskussion einzuladen, deren Partei bereits jetzt im Maximilianeum vertreten ist.

„Wut-Emojis“ und „Fragezeichen“

„Der Horst ist jetzt hinter den Bergen, bei der Merkel und ihren Zwergen. Der Söder aus Franken wird nun allein, der Platzhirsch hier im Freistaat sein. ... wär`ich noch da, gäb`s sowas nicht, für mich bleibst Du ein Leichtgewicht!“

Unnützes Wissen «Grüne Augen sind die seltensten Augen auf der ganzen Welt. Nur zwei Prozent der Weltbevölkerung haben grüne Augen.» «Hanteln aus dem Fitnessstudio haben rund 360 Mal mehr Bakterien als ein Toilettensitz.» «In Japan gibt es einen nationalen Kissenschlacht-Wettbewerb.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Ausgestattet mit „Wut-Emojis“ und „Fragezeichen“ konnte das junge Publikum im vollbesetzten Saal des SJR seine Meinung zu den zeitlich streng limitierten Statements der Politiker Stellung nehmen, selbst Fragen stellen oder die Diskussionsanregungen von Moderator Marcel Görmann von Merkur Online vertiefen. Während das „Wahlrecht“ mit 16 kein Thema zu sein scheint, „da ist man, wie beim Führerschein, erstmal panisch in der Klasse, etwas falsch zu machen“, meint Lucian Muresan, Schüler am Finsterwaldergymnasium, und wünscht sich eine „Eingewöhnungsphase wie beim Fahren mit 17 in Begleitung des Vaters“, zum Beispiel im Sozialkundeunterricht. Auch die vieldiskutierte Frauenquote scheint für die Jugendlichen – im Gegensatz zu den Politikern – kein Thema zu sein. Ganz anders die Äuße-

MdL Klaus Stöttner (CSU) im Gespräch mit Jugendlichen nach der Podiumsdiskussion im Stadtjugendring Rosenheim. Foto: csi rung des neuen Bundesinnenministers Horst Seehofer „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“. Yasim Fidan, Delegierter der DITIB Jugend Rosenheim, fürchtet um die Akzeptanz von Muslimen in Deutschland. „Wir sind friedlich, wir sprechen deutsch, wir leben in Deutschland, wir arbeiten in Deutschland, wir gehen hier zur Schule – aber immer wieder müssen wir uns verteidigen für Taten, die Islamisten begangen haben. Das sind nicht wir Muslime.“, so Fidan, der sich mehr öffentliche Ablehnung der Politik von Seehofers Äußerung wünscht.

„Gleich welche Religion – jeder gehört zu uns“ Unterstützung findet er nicht nur bei den Jugendlichen im Saal, die lautstark meinen: „gleich welche Religion – jeder gehört zu uns“, sondern auch bei den Politikern. Während Stöttner zwar meint, „Bayern muss Bayern bleiben“ und alles gegen den kulturellen Identitätsverlust getan werden muss, erinnert Hartl Hinterholzer an das Grundgesetz und Religionsfreiheit. Die Katholische Religionslehrerin Mary Fischer wünscht sich sogar Islam-Unterricht an allen Schulen, „allerdings nur von in Deutschland ausgebildeten Lehrern“ und Britta Promann von der SPD fordert alle Bürger auf, „mal eine Moschee zu besuchen“ und sich selbst ein Bild zu machen: „Fremde Kulturen bringen Vielfalt“. Ganz besonders unter den Nägeln scheint jungen Menschen auch die Wohnungssituation in der Region zu brennen. Der von der CSU angekündigte „Wohnungspakt Bayern“, der 600 Millionen Euro für die Kommunen vor sieht und 2000

Sozialwohnungen bauen soll, stößt bei den Podiumskandidaten von SPD, Grüne und Freie Wähler auf wenig Zuspruch. Für alle Parteien ist allerdings klar: „Es muss bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden“. Vor allem „Verdichtung“ und „Nutzung“ bestehender Wohnbebauung sei notwendig – zum Beispiel durch Aufstocken, Zweitwohnungsakquise, Leerstandsmanagement der Gemeinden (Fischer) oder Umbauten leer stehender Bauernhöfe. „Das ist ja nahezu unmöglich“, so der Einwurf eines jungen Mannes, der den elterlichen Bauernhof in Wohnraum umwidmen wollte. „Die Vorschriften sind so immens, dass es keiner leisten kann“.

„Für junge ,Normalverdiener’ nicht bezahlbar“ Auch wenn es Bayern wirtschaftlich gut gehe und die Einkünfte laut einer Studie um 36 Prozent über dem deutschen Durchschnitt liegen, die Mietpreise liegen 137 Prozent über dem Durchschnitt und sind für junge „Normalverdiener“ nicht bezahlbar, wie eine junge Mutter betont. Angesprochen auf das Volksbegehren der Grünen gegen den „Flächenfraß“ betonte Hinterholzer: „Damit ist nicht der Wohnungsbau gemeint, sondern vor allem die Flächenversiegelung durch den fünften Supermarkt im Dorf. Da fragt man sich schon – braucht man den wirklich?“Am Ende der rund zweistündigen Diskussion mit den Politikern durften die Besucher „ihren“ Politiker für den Landtag wählen per „It`s a Match!“ – Stimmzettel. Knapper Sieger war Hartl Hinterholzer von den Grünen vor SPD, CSU und Freien Wählern. Claudia Sieberath


! U E N in Rosenheim Über 5000 verschiedene Artikel Hackfleisch von Rind

/mazlummarketmazlum Lammkeule mit Knochen

Kufsteiner Straße (ehem. ALDI)

Jungbullen Entrecote

Lammschulter mit Knochen

kg

kg

kg

kg

4,99

8,99

9,99

7,99

Hähnchenkeule

Fulya und Sölen Knoblauchwurst

kg

10kg

kg

800g

13,99

11,99

3,99

2,99

Lammkotelett

Tat Tomatenmark

Kervan Combi Käse

Marmara grüne Oliven

Suntat Wienerwurst

Erzurum Weichkäse

kg

800g

800g

800g

1,19

2,49

4,99

3,99

Suntat kaschkaval

Mevlana Tee

Orangen

Bodensee Äpfel

kg

kg

kg

kg

4,49

8,99

0,99

0,99

Angebot vom 24.03. bis 31.03. solange Vorrat reicht !

Carl-Jordan-Str. 9 83059 Kolbermoor Tel. 08031 / 94 15 91

Kufsteiner Str. 100 83026 Rosenheim Tel. 08031 / 900 45 50

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 – 20.00 Uhr


4

Samstag, 24. März 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Tötungsdelikt ++ Blockabfertigung ++ Grenzkontrollen ++ Rücktritt ++ Zuwandererkinder ++ Fluggäste ++ Notfalleinsätze ++ Mann schießt Frau in den Bauch In Rosenheim hat ein 59-jähriger Tatverdächtiger am Freitag, 16. März, gegen 18.15 Uhr auf eine 26-Jährige geschossen. Die junge Frau wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und dort notoperiert. Die Geschädigte schwebt nicht mehr in Le-

bensgefahr. Der mutmaßliche Täter und sein Opfer kannten sich. Eine Lebenspartnerschaft bestand jedoch zu keinem Zeitpunkt. Der zuständige Ermittlungsrichter erließ Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Mordes. Die Ermittlungen zum genauen Tathergang und zur Motivlage dauern an.

Gold+Silber „Blockabfertigungen Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

inakzeptabel“

Die Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig hat die Blockabfertigung an der Landesgrenze zu Tirol scharf kritisiert. „25 neue Termine im Jahr 2018 für die LKW-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn sind unhaltbar und nicht akzeptabel“, so Ludwig. „Das bayerische Inntal ist genauso vom Verkehr belastet wie das Tiroler Inntal, und dennoch greifen wir nicht zu so egoistischen Maßnahmen auf Kosten unserer Nachbarn. Der Brennergipfel vom 5. Februar in München war ein Anfang, um das Problem in seriöser Weise anzugehen. Umso mehr hatte ich erwartet, dass man dem politischen Prozess

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

nun eine Chance gibt, anstatt weiterhin zu einseitigen Maßnahmen zu greifen.“ Der vorerst letzte Termin soll am 5. November sein.

Grenzkontrollen nutzlos Die Überlegungen von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), die Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit fortzusetzen und zu verstärken, stoßen auf Kritik. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) zufolge würden Kontrollen selbst „im Extremfall einer erneuten Massenzuwanderung kaum nützen, da man keinen Asylsuchenden zurückweisen kann“. Im vergangenen Jahr wurden dem Bundesinnenministerium zufolge durch Schleierfahndung rund 16 000 unerlaubt Einreisende nahe der österreichischen Grenze aufgegriffen und von diesen 7 000 Menschen zurückgewiesen, weil sie kein Aufenthaltsrecht oder kein gültiges Reisedokument hatten oder keinen Schutz in Deutschland suchten. An der tschechischen Grenze registrierten die Behörden 4 053 unerlaubte Einreisende, bei der französischen Grenze 3 946, nahe Polen 2 148, bei den Niederlanden 1 654 und nahe Luxemburg 328.

„Missbrauch des Stadtjugendringes“

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Die Rosenheimer AfD fordert den Rücktritt von Stadtrat Abuzar Erdogan (SPD) als Vorsitzender des Stadtjugendringes. Nach Ansicht des AfD-Landtagskandidaten Andreas Winhart werde der aus öffentlichen Mitteln finanzierte Stadtjugendring für „einseitige politische Werbung“ missbraucht. Obgleich zur Überparteilichkeit verpflichtet, seien zu einer Podiumsdiskussion lediglich vier Parteien, darunter die CSU und die SPD, eingeladen worden. Außen vor blieben die „aussichtsreich um den Einzug in den bayerischen Landtag“ werbenden FDP, AfD und Bayernpartei. Das Verhalten sei „leicht zu durchschauen“, so Winhart. Erdogan hätte gezeigt, „dass er nicht dem Amt gewachsen ist und es politisch nutzt“. Eine Überprüfung der Vorgänge

durch den Stadtrat sei „zwingend nötig“. Erdogan weist den Vorwurf zurück, hält sich rechtliche Schritte vor. „Jugendarbeit ist politisch, aber nicht parteipolitisch“, sagt der SPD-Politiker. (Lesen Sie hierzu auch Seite 2.)

Zuwandererkinder oft leistungsschwach Einer Sonderauswertung der OECD-Schulleistungsstudie PISA zufolge zeigt fast jeder zweite Jugendliche mit Migrationshintergrund sehr schwache Leistungen in der Schule. Der Anteil liege mit 43 Prozent fast zweieinhalb Mal so hoch wie bei der Gruppe der Schüler ohne ausländische Wurzeln. Deshalb hätten Zuwandererkinder häufiger schulbezogene Ängste, seien mit ihrem Schülerleben insgesamt unzufriedener als Jugendliche ohne Migrationshintergrund. Die Rückstände erklärten sich mit dem vergleichsweise niedrigen Bildungsniveau der Eltern.

Fast 50 Millionen Fluggäste Die bayerischen Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen meldeten nach Auswertungen des Statistischen Bundesamts im Jahr 2017 insgesamt 49,9 Millionen Passagiere im gewerblichen Luftverkehr (einschl. Transitverkehr). Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, starteten und landeten dabei rund 452 000 Flugzeuge auf diesen drei Hauptverkehrsflughäfen.

Berlin soll von Bayern lernen Der Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK), Eberhard Sasse, hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) aufgefordert, bundespolitisch offensiv für bayerische Interessen einzutreten: „Bayerische Politik muss die Speerspitze gegen Berliner Gedankenspiele sein“, so Sasse. In den zurückliegenden Jahren habe die Staatsregierung etwa bei der Reform der Erbschaftsteuer die bayerischen Unternehmen vor „den schlimmsten Auswüchsen der Bundespolitik“ bewahrt. Auch bei der Finanzpolitik könnte

Berlin von München lernen: Seit 2006 würden im Freistaat keine neuen Schulden im allgemeinen Haushalt gemacht, seit 2012 werde die Verschuldung getilgt.

Mehr Notfalleinsätze Mit insgesamt acht Rettungswagen, fünf Krankenwagen und drei Notarzteinsatzfahrzeugen hat das Bayerische Rote Kreuz (BRK) im vergangenen Jahr 23 460 (2016: 24 359) Rettungsdienst-Einsätze und qualifizierte Krankentransporte im Landkreis und den angrenzenden Nachbargemeinden geleistet, rund 3,7 Prozent weniger als 2016. Die Retter umrundeten über 18-mal die Erde und legten insgesamt über 725 000 Kilometer zurück, ein Rückgang von fast vier Prozent im Vergleich zu 2016. Den größten Anteil an Rettungsdienst-Einsätzen machten mit über 70 Prozent internistische Notfälle aus. Verkehrsunfälle und andere chirurgische Einsätze nehmen einen immer geringeren Anteil ein.

Kindergeld an Auslandskonten Rund 343 Millionen Euro Kindergeld hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Jahr 2017 an Konten im Ausland gezahlt, fast eine Verzehnfachung seit 2010 (35,8 Millionen Euro). Im Dezember 2010 wurde für 61 615 ausländische Kinder, die nicht in Deutschland leben, Kindergeld gezahlt. Im Dezember 2017 waren es 215 499 Kinder, die meisten in Polen (103 000), Kroatien (17 000) und Rumänien (17 000), heißt es in dem Bericht der BA.

Muslime gehören zu Deutschland Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit Bezug auf seinen Vorvorgänger Christian Wulff, welcher sagte, der Islam gehöre zu Deutschland, unterstrichen, dass Muslime zu Deutschland gehören. „Und von dieser Botschaft dürfen wir uns nicht verabschieden.“ okk

Weitere aktuelle Nachrichten lesen Sie auch online unter www.blick-punkt.com


„ekre nebte um Fülgafng.“ Dn Wko-irctnsas

e h c i l r Eh t zlich us ä s u Z B on % 3 u bis z it der m D CA R O K WE

les* l A t s a f f u a hmen auf

der

|

. 4 0 . 7 0 s i b 26.03.

Schnitzeljagd für Kinder Am

Ehrliche 12 % auf fast Alles* 26.03. bis 07.04.

Hängesessel, Stahlgestell, Kunststofgeflecht Grau, statt 279,-

Ausgenommen Produkte von BORA, Satch, TEAM 7, Rolf Benz, TOM TAILOR, Marc O’Polo, hülsta, Musterring, brühl, moll, Wagner, JOOP, KOINOR, Miele, TEMPUR®, Schöner Wohnen, black label von W. Schillig, Bretz, now by hülsta, Interliving, LEONARDO living, GASTROBACK®, wmf ce, PHILIPS, Saeco, jura, De’Longhi, KitchenAid®, GRAEF, Dinzler-Kafee, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um mindestens 12 % reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Auträge, sonstige Prozentaktionen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten.

Art. 2299008-00

ist der Osterh s bi von 11.0 0 i be 16.0 0 Uhr WEKO!

31. März ase

Wer alle Ostereier findet, erhält ein kleines Geschenk im WEKO-Kinderland!

Hängesessel

199,Abholpreis

Solange Vorat reicht!

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr www.weko.com


6

Samstag, 24. März 2018

NoteEins

®

-ANZEIGE-

Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.

Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!

Sturmwarnung am Simssee

Wir bitten um Beachtung! Wegen des Feiertages „Karfreitag“ am 30. März 2018 wurde der Anzeigen- und Redaktionsschluss vorverlegt! Für die blick-Ausgabe Samstag, 31. März 2018, Anzeigen- & Redaktionsschluss: Dienstag, 27. März 2018, 17 Uhr

Wie viel Mikroplastik schwimmt im Inn?

Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de

Ab 1. April

Ab 1. April steht am Simssee wieder der Sturmwarndienst zur Verfügung. Wassersportler und Badegäste werden bei drohendem Stark-

Kunststoff in deutschen Binnengewässern

wind bzw. Sturm über die zwei vorhandenen Leuchten informiert. 40 Lichtblitze in der Minute bedeuten „Starkwindwarnung“. Das heißt, es wird vor Windböen oder anhaltendem Wind von 6 und 7 Beaufort, also zwischen 39 und 61 Stundenkilometern gewarnt. Die „Sturmwarnung“ selbst wird durch 90 Lichtblitze angezeigt. Der Wind erreicht mindestens 8 Beaufort, also 62 Stundenkilometer und mehr. In diesem Fall müssen alle Wassersportler unverzüglich Sicherheitsmaßnahmen treffen und nötigenfalls das nächste Ufer aufsuchen. Das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Rosenheim bittet alle Seebenutzer, die Signalzeichen dringend zu beachten.

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com

Foto: Anton Hötzelsperger Mikroplastik kommt inzwischen in allen Gewässern vor, besagt eine länderübergreifende Pilotstudie mit Daten aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinlad-Pfalz. Für die Studie wurden zwischen April 2014 und Oktober 2016 im Einzugsgebiet von Rhein und Donau 52 oberflächliche Wasserproben an 25 Flüssen entnommen. Von den mehr als 19 000 analysierten Partikeln wurden 4 335 eindeutig als Kunststoffteilchen identifiziert. Sechs Messstellen lagen am Inn: zwei bei Kirchdorf, eine bei Raubling, zwei bei Rosenheim und eine bei Gars. Die Anzahl der gefundenen Partikel varriierte teils beträchtlich. Weltweit werden jährlich über 300 Millionen Tonnen Plastik hergestellt – Tendenz steigend. Allein in Europa lag der Plastikbedarf 2016 bei 49,9 Millionen Tonnen. Der Anteil unsachgemäß entsorgter Plastikabfälle ist unbekannt, ebenso die Menge des in den Abwasserpfad eingebrachten Mikroplastiks. Obschon Flüsse als Eintragspfad für Mikroplastik in marine Ökosysteme angesehen werden, fehlen bislang wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die ökologischen Auswirkungen in Binnengewässern. Als erwiesen gilt, dass zahlreiche Organismen Mikroplastik aufnehmen. Welche Effekte die aktuellen Umweltkonzentrationen auslösen, ist hingegen umstritten. Eine länderübergreifende Unter-

suchung in den großen Flussgebieten des Rheins und der Donau liefert den ersten Überblick zur „zivilisatorischen Grundlast von Kunststoffpartikeln“ in deutschen Gewässern. Folienreste wurden seltener nachgewiesen Von den gefundenen Kunststoffteilchen waren 99 Prozent kleiner als fünf Millimeter, also Mikroplastik. Mit rund 62 Prozent kamen hierbei Partikel mit einer Größe zwischen 0,3 Millimeter bis 0,02 Millimeter am häufigsten vor. Die unregelmäßig geformten Partikel bestanden zumeist aus den Kunststoffsorten Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – die häufigsten Bestandteile von Verpackungen und Bedarfsgegenständen aus Kunststoff. Daneben wurden an einem großen Teil der Messstellen Plastikfasern gefunden, die sich etwa beim Waschen von Synthetik-Kleidung lösen. Andere Partikelformen wie Folienreste wurden seltener nachgewiesen.

hingegen für Kirchdorf eine sehr geringe Plastikbelastung mit 9,11 Partikel/m3. Flussabwärts wurden jedoch deutlich höhere Partikelkonzentrationen nachgewiesen: an der Messstelle bei Raubling 97,09 Partikel/m3 sowie direkt oberhalb von Rosenheim 79,5 Partikel/m3. Die Untersuchungen zeigten zudem Unterschiede bei den Größen des Mikroplastiks: Alle geprüften Gewässer wiesen an mindestens einer Messstelle Partikel mit einer Größe zwischen fünf Millimeter und einem Millimeter auf. Der prozentuale Anteil dieser Größenklasse an Mikroplastik war dabei eher gering: maximal 1,2 Prozent an der Isar, 15,8 Prozent an der Donau und immerhin 28,3 Prozent am Inn. Hinsichtlich der Polymerzusammensetzung dominierten PE oder PP. Sie lag 2015 an Donau, Altmühl, Isar und Inn bei über 90 Prozent. Der Umfang von Polystyrol (PS), Polyamid (PA), Polyvinylchlorid (PVC) sowie Polyethylenterephthalat (PET) und Polyethersulfon (PES) war hingegen gering.

Messungen am Inn Weitere Einträge vermeiden Die Messergebnisse am Inn zeigen kein eindeutiges Bild. So betrug 2015 die Konzentration an Mikroplastik an den Messstellen bei Kirchdorf 52,28 Partikel/m3 und unterhalb von Rosenheim 46,97 Partikel/m3. Deutlich höher lag die Konzentration an der unterhalb von Wasserburg gelegenen Messstelle Gars mit 105,44 Partikel/m3. Die in 2016 durchgeführten Messungen ergaben

Die aktuellen Untersuchungen dienen dazu, die Wissensbasis zu verbreitern. Die Studie empfiehlt allerdings, im Sinne des Vorsorgeprinzips frühzeitig Maßnahmen zur Verminderung weiterer Einträge einzuleiten, „um eine fortschreitende Akkumulation dieser hochpersistenten Materialien zu vermeiden“. Olaf Konstantin Krueger


Ostermarkt Freitag, 30. & Samstag, 31. März Stadtpark Kufstein, 9-17 Uhr

Flanieren und Gustieren beim bunten Markttreiben und dem Osterhasen auf der Spur im Puppentheater & Co. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen: Freitag, 30. März Stubenmusik „4-Takter“ aus Söll und „Familienmusik Bellinger“ Samstag, 31. März „Die Hollerstauden“ aus dem Pinzgau www.kufstein.com


8

Samstag, 24. März 2018

50 Jahre Autohaus Gartner

-ANZEIGE-

Umweltprämie-Endspurt für Umsteiger In seinem 50. Jubiläumsjahr bietet das Eiselfinger Autohaus Gartner bei einem VW-Wechsel auf einen Neu- oder Werkswagen der Euro-Norm 6 bis zu 10 000 Euro Umweltprämie für gebrauchte Diesel der EuroNorm 1 bis 4 an. Bei Verschrottung des Dieselaltfahrzeuges der Euro-Norm 1 bis 4 und Wechsel auf einen Neu- oder Werkswagens mit Benzin- oder Dieselmotor der neuesten Generation gibt das Autohaus eine modellabhängige Prämie. Dieses Angebot gilt bis zum 31. März. Selbst jene, die statt eines alten Dieselfahrzeugs einen Benziner fahren, erhalten attraktive Umstiegsprämien.

Hat stets ein „offenes Ohr“ für die Kunden: Verkaufsleiter Caglayan Kirtay. Foto: Autohaus Gartner

Seite 1968 in Eiselfing

autohaus

blick-punkt.com

Das seit 1968 von der Familie Gartner geführte Autohaus in Eiselfing ist überregional bekannt für seine moderne Werkstatt-Technik, hoch qualifiziertes Fachpersonal und exquisiten, kundenfreundlichen Service. Auszeichnungen wie „Bester Service und Beste Verkäufer der Region“, „100 Prozent bestandene Werkstatt-Tests“, „Dank und Anerkennung der Kfz-Innung für hervorragende Ausbildung“ belegen die Exzellenz des Betriebes. Auf über 1 000 Quadratmetern bietet der einzige Volkswagenund SEAT-Händler Wasserburgs eine Qualitätsauswahl an Neuwagen und Gebrauchtfahrzeugen, die keinen Wunsch offen lässt. Im Jubiläumsjahr erhalten VW-Umsteiger für ihre Diesel-

altfahrzeuge bis zu 10 000 Euro Umweltprämie. Zwei von vielen Kalkulationen zeigen die Bandbreite. Der Polo Trendline 1 0l 48 kW (65 PS), Klimaanlage, Radio „Composition Colour“, Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“, 4-Türen und vieles mehr - Kraftstoffverbrauch innerorts 6 l/100 km und außerorts 4,1 l/100 km, kombiniert 4,8 l/100 km, CO2Emissionen kombiniert 110 g/km, Effizienzklasse B: 25 Euro monatliche Finanzierungsrate inklusive Umweltprämie bei nur 2000 Euro Anzahlung. Oder der Touran Trendline 1.2l TSI 81 kW (110 PS), Radio „Composition Media“, Sitzkomfort-Paket, Klimaanlage, Insassenschutzsystem und vieles mehr – Kraftstoffverbrauch innerorts 6,9 l/100 km, außerorts 4,7 l/100

km, kombiniert 5,5 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 128 g/km, Effiziensklasse B: 99 Euro monatliche Finanzierungsrate inklusive Umweltprämie bei nur 2000 Euro Anzahlung. SEAT-Liebhaber erhalten im Autohaus Gartner ebenfalls ein attraktives Angebot bis zum 31. März: Kunden, die sich von ihrem veralteten Dieselfahrzeug bis zur Euro-Norm 4 trennen, erhalten beim Kauf eines SEAT Ibiza eine UmweltPrämie in Höhe von 3000 Euro. Beim Kauf eines SEAT Ibiza TGI mit Erdgas (CNG) gibt es obendrein eine ZukunftsPrämie von 2 000 Euro. Alle aktuellen Angebote sind online im Detail abrufbar auf der Website seat-gartner.de. Autohaus Gartner in der Rosenheimerstraße 22 in Eiselfing bei Wasserburg/Inn ist telefonisch erreichbar unter der Nummer 0 80 71/9 20 30. Der Verkauf ist montags bis freitags geöffnet von 8 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Die Werkstatt ist montags bis donnerstags von 7.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, freitags von 7.30 Uhr bis 16 Uhr und samstags von 8 Uhr bis 12 Uhr. SB-Waschanlage und Pflegehalle sind montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet, samstags von 8 Uhr bis 20 Uhr und sonntags – außer an Feiertagen – von 12 Uhr bis 20 Uhr. Mehr Information über die VWAutohaus Gartner GmbH & Co. KG ist online abrufbar unter autohaus-gartner.de. okk

„Grüner Engel“

Johanna Philipp geehrt 24.03.-31.03.2018 STARK REDUZIERTE*

BADEMODE im SCHIESSER Outlet Store Rosenheim Kolbermoorer Str. 24 · 83026 Rosenheim Mo-Fr 10.00 - 18.00 Uhr · Sa 10.00 - 18.00 Uhr

*Vom 24.03.-31.03.2018 erhalten Sie im Schiesser Outlet Store Rosenheim ausgezeichnete Bademode stark reduziert. Solange der Vorrat reicht. Rabatt ist nicht kombinierbar. Schiesser AG, Schützenstr. 18, 78315 Radolfzell.

Pressefoto

Neben 16 weiteren Personen aus Oberbayern ist Johanna Philipp aus Bernau (r.) für ihr jahrelanges Engagement zum Schutz der wertvollen Magerwiesen am Hitzelsberg geehrt worden. Die Auszeichnung „Grüner Engel“ nahm sie in München aus den Händen der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf (l.) entgegen. ba


Samstag, 24. März 2018

9

25 Jahre Kunsttherapie-Ausbildung

-ANZEIGE-

Infoabend am Freitag, 13. April, Freien Akademie München Am Tag der offenen Tür stellt der Akademieleiter, Hans Joachim von Zieten, die Berufsqualifizierende Teilzeit-Ausbildung „Kunsttherapie“, am Freitag, 13. April, ab 19 Uhr beim kostenlosen Infoabend vor. Am Ende mit einem künstlerischen Vorkurs – eine praktische Erfahrung in kunsttherapeutische Inhalte der Ausbildung für Alle! Die Ausbildung kann auch neben Job, Familie und Beruf durchgeführt werden. Die Gäste bekommen fundierte Einblicke in die 25 Module, die von 18 hochqualifizierenden Kunst-Therapeuten und Ärzten unterrichtet werden und können sämtliche Fragen stellen, auch zum jahrzehntelangen Berufserfolg. Der Ausbildungsbeginn ist Samstag, 5. Mai um 10 Uhr. Das Auswahl-/Aufnahmegespräch ist an jedem Werktag möglich, nach individueller Vereinbarung. Bewerbungsende ist der 23. April. Der Bedarf an therapeutischer Unterstützung, gerade in Form

Foto: Freie Akademie München einer Kunst-Therapie, ist sehr groß, denn etwa jedes vierte Kind in Deutschland ist verhaltensauffällig oder zeigt Entwicklungsstörungen, die behandlungsbedürftig sind. „Die Hinwendung zum Schönen eröffnet für viele ein großes Heilungspotenzial“, so Akademieleiter von Zieten, der erstmals und ursprünglich in Deutschland den Berufsschwerpunkt „Schulkunsttherapie“ als Förderangebot für benachteiligt Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen hat und vorstellen wird. Zusammen mit erfahrenen Schul-

kinderärzten und pädagogisch tätigen Kunsttherapeuten wird eine 1,5-jährige, zertifizierte und von der Medizinische Sektion der freien Hochschule für Geisteswissenschaften CH, anerkannte Weiterbildung angeboten. Die jährlich stattfindende Traumatagung zu Ostern, am 6. April ab 10 Uhr, mit Fachexperten, zählt zu den Höhepunkten der Weiterbildung. Ab 29. Juni wird zusätzlich erstmalig in Bayern eine Weiterbildung „Anthroposophische – Psychotherapeutische Gesprächsführung“, mit dem bekannten Psychotherapeuten Markus Treichler für HP- Heilpraktiker und Kunsttherapeuten aller Richtungen als Ergänzung und Erweiterung zum bisherigen Ausbildungsspektrum angeboten und macht die Akademie so zukunftsfähig. Angegliedert an die FAM ist die Jugendakademie mit Malkursen in den Ferien für alle Jugendliche. Alle Informationen erhalten Sie unter kunsttherapieakademie.de. pr/pe

Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium

Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Anthroposophische Medizin als Grundlage“

Info-Vortrags-Abend: Freitag, 13. April 2018, 19 Uhr Praktisch künstlerischer Einführungsvorkurs Sa./So. 07./08.04. Berufsbegleitende Kinder- u. Jugend-SchulkunsttherapieWeiterbildung, Beginn: Juni 2018, schulkunsttherapie.de Ausbildung: Anthroposophische Psychotherapie, www.hp-psy.ch

F REIE AKADEMIE MÜNCHEN für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

Raubling

Tafel in der Karwoche geöffnet Die Raublinger Tafel hat in der Osterwoche bereits am Gründonnerstag, 29. März, geöffnet (Lebensmittelausgabe von 12.30 Uhr bis 14 Uhr). Das Raublinger

www.blick-punkt.com

: AGE: GEWINNSPIELFR er Land ist

abgeben* n am 24.03.2018 Gewinnspiel-Coupo eim, Raubling und Stephanskirchen n Rosenh

bei den 3 OBI Märkte rkten im Rosenheim n: ate Bei den 3 OBI Mä ber gut er imm litätsböden man mit diesen Qua Name: Adresse:

H_R_

E-Mail:

* So funktioniert´s:

und ne über Top-Angebote " Ja, ich möchte ger rmiert werden. Aktionen per E-Mail info

abgeben.

Ich bin ein vat) " Heimwerker (Pri

rennen abtre , Coupon ab rt vervollständigen swoort unggsw ation einer Lössun 8 an der Hauptinform d Lan r und am 24.03.201 me hei sen Ro der 3 OBI Märkte im g ng. innbenachrichtigu en dienen nur der Gew Datten ch Ziehung am d dur lgt erfo ng ttlu ittlu erm Gewinn 16-17 Uhr. 24.03.2018 zwischen

Tafelteam des Bayerischen Roten Kreuzes wünscht allen Kunden und Spendern, sowie allen Unterstützern auf diesem Weg „Frohe Ostern“.

ruflich) " Handwerker (Be


10

Samstag, 24. März 2018

Vorsicht, falsche Microsoft Mitarbeiter:

Betrüger wollen Ihre Daten „abfischen“! Birgit Oldenburg Abnehmund Ernährungskurs Start21.03.2017 und Ernährungskurs Abnehm- Abnehmund Ernährungskurs Start am am 20. am und 21. Februar 2018 Start 3. April 2018

Birgit Oldenburg • Mitterhaidstraße 6 • 83134 Prutting Tel.: 0 80 36 / 3 01 32 25 • Mobil: 01 78 / 1 85 23 19 birgit-oldenburg@gmx.de • www.vitaltreff-prutting.de

Vitaltreff Prutting

-ANZEIGE-

Abnehm- und Ernährungskurs

Foto: Vitaltreff Der Frühling ist da und es wird Zeit, wieder in Form zu kommen. Doch aus eigener Erfahrung weiß ich, wie frustrierend auf Dauer einseitige Diäten, lästiges Kalorienzählen und Hungern für die schlanke Linie sein können. Dabei sind es meist nur drei bis vier Kilo, die man weniger auf die Waage bringen will, um sich wohler zu fühlen. Aber bitte ohne Diät, ohne ständigen Verzicht, ohne lästiges Kalorienzählen und ohne zu hungern. Geht das überhaupt? Ja, denn das Motto lautet: Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Hört sich gut an? Dann sind Sie in meinem Kurs genau richtig.

e t t fr i r t Ein

Am Dienstag, 3. April, um 10 Uhr und um 19 Uhr startet wieder der nächste Abnehm- und Ernährungskurs „auf dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Das vierwöchige Kursprogramm unterstützt Sie aktiv bei der Erreichung Ihres Gewichts- und Figurenzieles. Gemeinsam in der Gruppe lernen Sie Schritt für Schritt alles rund um eine gesunde Ernährungsumstellung. Dabei kommen auch der Austausch untereinander, praktische Alltags-Tipps und jede Menge Rezeptideen nicht zu kurz. „Der Kurs ist so praxisnah aufgebaut, ich konnte das Gelernte sofort in meinen Alltag integrieren!“ so bringt es eine Teilnehmerin auf den Punkt. Der Kurs kostet für vier Wochen inklusive der wöchentlichen Unterlagen und der persönlichen Analyse lediglich 69 Euro. Weitere Infos gibt es bei Ernährungscoach Birgit Oldenburg (Foto) per Telefon unter 0 80 36/3 01 32 25. Ihr Terminkalender gibt keine vier Termine her? Dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin!

i!

Erster bayerischer Hochwasserschutztag Hochwasser- und Starkregenvorsorge für Privat und Gewerbe

7. April 2018 10 - 18 Uhr www.hochwasserschutztag.de

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd warnt vor betrügerischen Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Bei den Anrufern handelt es sich um skrupellose Betrüger, die Zugangsdaten abfischen, Kontodaten erlangen oder entsprechende Software auf den Computern installieren wollen, um sich finanziell zu bereichern. In den letzten Tagen stellten Experten der Kriminalpolizei Rosenheim eine Häufung von Fällen fest, bei denen die Täter eine hinlänglich bekannte Phishing-Variante für ihre betrügerischen Zwecke benutzen. Dies hat in den letzten zwei Wochen bereits zu Schäden bei arglosen Computer-Benutzern in den Landkreisen Rosenheim und Miesbach geführt. Zudem gehen täglich Anrufe von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern beim Fachkommissariat 11, Cybercrime, ein, die in dieser Sache um Rat fragen und dabei über den Modus Operandi aufgeklärt werden: Die meist englischsprachigen Anrufer geben sich als angebliche Microsoft-Support-Mitarbeiter aus. Sie weisen ihre

Foto: 123rf.de Opfer auf einen vermeintlichen Virenbefall ihres Computers mit Schadsoftware hin. Teilweise soll auch ein Versagen des Betriebssystems des Opfer-Rechners unmittelbar bevorstehen. Gegen eine Geldzahlung (meist zwischen 80 und 300 Euro) bieten die Täter dann die Reparatur und eine Fernwartung des PCs sowie eine lebenslange Garantie an. Dazu soll ein entsprechendes Programm von einer Internetseite heruntergeladen und auf dem PC installiert werden. Dieses Programm ermöglicht es den Tätern, weitere Manipulationen am PC des Opfers vorzunehmen, z. B. Ausspähen von Bankund Kreditkartendaten oder Sperren des Computers. „Jeder muss misstrauisch sein, wenn er ohne erkenn-

Leserbriefe „Rauchverbot wieder Wahlkampfthema?“ Ausgabe 10, 10. März 2018, Seite 1. Als Österreicherin möchte ich zu dem Kompromiss in Österreich anmerken, dass dieser nicht wirklich funktioniert. Entweder muss man, um zur rauchfreien Gaststube zu gelangen, durch die Raucherräume gehen, die Türen werden seltenst zu gemacht und auch der Gang zur Toilette ist meist nur durch verqualmte Räume möglich. Und so ist diese Regelung für Gäste, die in einer rauchfreien Umgebung Essen möchten oder auch nur gemütlich zusammen sitzen, keine Alternative zu einem allgemeinen Rauchverbot. Jetzt über die bestehende Regelung in Bayern (an die sich die Menschen bereits gewöhnt haben) nachzudenken – zwecks eventueller „liberaler Regelung“ – ist doch wohl ein Schildbürger-

baren Anlass von einem angeblichen Microsoft-SupportMitarbeiter angerufen wird“, erklärt Witgar Neumaier, Leiter des Fachkommissariat Cybercrime bei der Kriminalpolizei Rosenheim. Er warnt davor, sensible Daten am Telefon preiszugeben oder dubiose Internetseiten zur Installation unbekannter Programme aufzusuchen. Es wird dringend angeraten, bei einem unerwarteten Anruf sofort aufzulegen, auch wenn der Anrufer unter einem Vorwand hartnäckig oder wiederholt auf ein Gespräch besteht. Sollte es bereits zu einem Schaden gekommen sein, raten wir, diesen unverzüglich bei der Polizei anzuzeigen und eventuell preisgegebene Bankkonten sofort zu sperren und alle Kennwörter zu ändern.

✉ redaktion@blick-punkt.com streich. Wer rauchen will, hat genügend Möglichkeiten, seinem Laster zu frönen. Ganz abgesehen von den vielen schweren Krankheiten, die durch die über 800 schädlichen Inhaltsstoffe einer Zigarette auftreten. Christine Purgaj, via E-Mail „AfD – Schlagabtausch mit Helferkreisen“, Ausgabe 11, 17. März 2018, Seite 1. Ich hoffe, das Mädchen, deren Familie und Freunde werden nach diesem traumatischen Erlebnis gut betreut. Was die Konsequenz für den Täter betrifft: Hier greift unser Rechtssystem. Der junge Mann hat eine Straftat begangen, für welche er die folgerichtige Konsequenz erhalten muss! Allerdings sollten hierbei weder Hautfarbe, Religionszugehörigkeit oder Herkunft eine tragende Rolle spielen. Die Veränderungen

in unserer Gesellschaft sind komplex, ein Schwarz-Weiß-Denken ist hier weder hilfreich noch zukunftsweisend. In einer Zeit, in der die Globalisierung so fortgeschritten ist, braucht es internationale Lösungen! Wie kurzsichtig ist hierbei gedacht, wenn die westlichen Industrie-Nationen zwar den Gewinn für ihre jeweiligen Märkte im Zuge der Globalisierung haben möchten – die Auswirkungen auf die Schwachen dabei jedoch ausblenden. Von der ungleichen Verteilung sind auch Menschen anderer Herkunft geben – aber auch unter den „Eingeborenen“ gibt es Menschen, die sich nicht an unsere Gesetze halten. Ich bin weder gutgläubig noch blauäugig – Respekt gegenüber jedem Menschen und Lebewesen ist meines Ertrachtens nach ein guter Anfang für ein gelingendes Miteinander! Sylvie Richter, Rosenheim

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.


Samstag, 24. März 2018

11

Die gute Nachricht:

Babyboom im Landkreis geht weiter! Das sechste Jahr in Folge ist die Geburtenzahl im Landkreis Rosenheim angestiegen. 2017 gab es in den 46 Gemeinden 2 392 Mal Nachwuchs. Das sind 119 Babys mehr als noch 2016, ein Plus von 5,24 Prozent. Mit 170 Neugeborenen steht Kolbermoor wie schon im Vorjahr auf Platz eins. Dreistellige Geburtenzahlen gab es zudem in Bruckmühl mit 157, Bad Aibling mit 142, Wasserburg mit 122 und Stephanskirchen mit 106. Am Ende der Tabelle steht wie jedes Jahr die kleinste Landkreisgemeinde Chiemsee, die 2017 ohne Nachwuchs blieb. Bei den meisten Gemeinden sind die Unterschiede zwischen 2016 und 2017 nicht sehr groß, einige Auffälligkeiten gibt es aber doch. Die bis ins Jahr 1998 zurückreichen-

Fehlerteufel

-ANZEIGE-

US-Car-Treffen am 21./22. April!

Foto: Feelgood

Foto: 123rf.de de Statistik weist in Eiselfing mit 40 Kindern und in Soyen mit 33 Buben und Mädchen die jeweils höchste Zahl in einem Jahr in den vergangenen zwei Jahrzehnten aus. Im Unterschied dazu gab es in Riedering mit 25 Neugebore-

nen die niedrigste Zahl der letzten 20 Jahre. Mit 2 392 Geburten nähert sich der Landkreis Rosenheim den Geburtenzahlen zu Beginn des Jahrhunderts an. Zuletzt kamen 2002 mehr Babys zur Welt.

In unseren letzten Ausgabe hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Im Artikel „Rock-Station Feelggod bringt den AmericanStyle ins Inntal“ berichteten wir, dass das US-Car-Treffen in der Rockstation Feelgood am Hödenauer See in Kiefersfelden im März stattfindet. Das Treffen finden jedoch erst am Wochenende 21./22. April statt. Das Event mit rund 500 Gästen, darunter viele US-Car-Driver und Live-Musik beginnt an beiden Tagen um 10 Uhr vormittags.

Reservierungen werden unter der Rufnummer 0 80 33/30 30 55 entgegengenommen. Geöffnet ist die Feelgood Bar & Grill Rockstation am Hödenauer See Kiefersfelden täglich ab 18 Uhr, sonntags ab 11.30 Uhr, mittwochs ist Ruhetag. Ab 15. April ist täglich bereits ab 11.30 Uhr durchgehend geöffnet. Koch Franky bietet den Gästen dann auch Mittagsmenüs mit verschiedenen Tagesgerichten. feelgood-rockstation.de facebook.com/feelgood. rockstation

rÄUMUNGSVErKAUF – Alles All es m muss rAus! rAus

Sparen Sie bis zu 5.610,- €1)

Hyundai i10

Hyundai i20

Hyundai i30

1.0 Trend 49 kW (67 PS)

1.2 Classic 55 kW (75 PS)

Select 74 kW (100 PS) 1.4 Se

1,6 Classic Navi 97 kW (132 PS)

Klima, Radio mit MP3, ZV mit Funk, Sit Sitzund Lenkradheizung, Elektr. Fenster und elektr. Spiegel u.v.m.

Klima, Radio mit MP3, ZV mit Funk, Elektr. Fenster und elektr. Spiegel u.v.m.

Kli Klima, Radio mit MP3, ZV mit Funk, Elektr. Fensterund elektr. Spiegel, Spurhalteassistent, City-Notbremsfunktion u.v.m.

Klima, Navi mit Rückfahrkamera, ZV mit Funk, Elektr. Fenster und elektr. Spiegel, Sitzheizung, 16“ Leichmetallräder u.v.m.

13.230,- €

UVP: Sie sparen:1)

Unser Aktionspreis:

32 % = 3.340,- €

8.990,- €

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,0; außerorts 4,0; kombiniert 4,7; CO2-Emission kombiniert 108 g/km (Werte nach EU-Norm Messverfahren). Energieeffizienzklasse C.

UVP: Sie sparen:1)

Unser Aktionspreis:

15.040,- € 30 % = 4.560,- €

10.480,- €

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,6; außerorts 4,2; kombiniert 5,1; CO2-Emission kombiniert 119 g/km (Werte nach EU-Norm Messverfahren). Energieeffizienzklasse C.

www.autohemmerle.de

UVP: Sie sparen:1)

Unser Aktionspreis:

Hyundai Tucson

19.340,- € 29 % = 5.560,- €

13.780,- €

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,6; außerorts 4,8; kombiniert 5,4; CO2-Emission kombiniert 126 g/km (Werte nach EU-Norm Messverfahren). Energieeffizienzklasse C.

UVP: Sie sparen:1)

Unser Aktionspreis:

25.090,- € 22 % = 5.610,- €

19.480,- €

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,9; außerorts 5,4; kombiniert 6,3; CO2-Emission kombiniert 147 g/km (Werte nach EU-Norm Messverfahren). Energieeffizienzklasse C.

München, Wasserburger Landstr. 31 und 60, Tel. 089 45226690 München, Frankfurter Ring 137-139, Tel. 089 52033040 Rosenheim-Raubling, Rosenheimer Str. 99, Tel. 08035 907422 Holzkirchen, Miesbacher Str. 20, Tel. 08024 303404

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 1) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Hersteller. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Fahrzeuge haben Kurzzeitzulassungen. Angebote gültig bis 31.03.2018. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.


12

Ausflüge zu Ostern

Samstag, 24. März 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Evgeny Atamanenko/123rf.de

Ostereiersuche auf der Kampenwand

Ausflüge zu Ostern Ostereiersuche auf der

KAMPENWAND Ostersonntag, 01. April 18 ab 13.00 Uhr

Freie Fahrt für Kinder bis 10 Jahre.

Nur bei schönem Wetter ! Infos unter www.kampenwand.de

01234536176

Am Ostersonntag, 1. April, ist es wieder soweit. Der Osterhase höchst persönlich besucht die Kampenwandseilbahn in Aschau. An der Bergstation der Seilbahn wartet er ab 13 Uhr auf alle Kinder bis zehn Jahre, die mit ihm gemeinsam auf eine spannende Ostereiersuche gehen wollen. Und zu finden gibt es auf knapp 1 500 Meter Höhe so allerlei. Neben vielen Leckereien und Süßigkeiten, können die kleinen Entdecker auch attraktive Preise für sich und die ganze Familie gewinnen. Alle Kinder bis zehn Jahre erhalten am Ostersonntag übrigens eine freie Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn und sollten auf gutes Wetter hoffen, damit der Osterhase auch wirklich vorbeikommt. Aktuelle Infos erhalten alle Oster-Freunde auf der Homepage kampenwand.de oder per Telefon unter 0 80 52/44 11 bzw. 0 80 52/9 06 44 20 (automatisches Infotelefon).

In luftiger Höhe Ostereier suchen – so machen Ferien Spaß. Foto: Kampenwandseilbahn GmbH

Ferienspaß im Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith 8749QN36Q71L6245J G23EDQ33Q5C-+C)()&$"Ca _2Q73]EDQC-BA"&)A@??"Ca >?=BA"&)-@?"Ca <;:Q696[2QZQ76YXW2EDXQVUU5Q6T

[[[T[2WZU7Q29Q26M17LK4;Q77Q26DTZQ SR&8765643210/3P0O BI&))&$"HPC [[[T[1WZ3Q2WX176Q5K4;Q77Q26DTZQ SR&8765643210/3P6O 53/P4F?"&))&$"

Prien

Osterkonzert mit der Blaskapelle

Foto: Prien Marketing GmbH Zu einem bunten Melodienreigen, dargeboten von der Blaskapelle Prien, lädt die Prien Marketing GmbH am Ostermontag, 2. April, um 10.30 Uhr im König Ludwig Saal, Stauden 3. Zu der kostenlosen Veranstaltung, bei dem die Musikkapelle

unter der Stabführung von Stefan Fußeder wieder alle Register ihres Könnens zeigen wird, sind alle herzlich eingeladen – Gäste wie Priener Bürger. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. tourismus.prien.de

Ein Platz zum Entdecken, Spielen, Erleben und sich erholen Der Wild- und Freizeitpark Oberreith in der Nähe von Wasserburg am Inn liegt eingebettet in einer wunderschönen Wald- und Wiesenlandschaft. Der Rundweg, zugleich Naturlehrpfad, führt Sie zu Tiergehegen, Volieren, zu einer Teichanlage mit Biotop, zum Schaubienenhaus und zum Streichelzoo. Zweimal täglich findet eine Vogelflugschau statt. Samstags, sonn- und feiertags sowie in den Ferien können kleine Pferdefreunde auf braven, geführten Tieren reiten. Der weitläufige Spielplatz, dessen Spielgeräte alle zu Bewegung, Kreativität und Eigeninitiative auffordern, ist bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Riesenrutschen, Bungee- und Trampolinanlagen, eine Sternwarte mit dem größten Teleskop östlich von München und viele andere Attraktionen stehen hier zur Verfügung. Tipp: Der 35 Meter hohe Aussichtsturm mit 400 Meter langem Mega-Flying-Fox!

Schweben Sie in luftiger Höhe vom Wald über den Spielplatz bis zur Landeplattform bei der

Anforderung an Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Selbstüberwindung unter-

Online-Verlosung 2 x Flying Fox 2 x freier Eintritt www.blick-punkt.com

Immer wieder ein schönes Abenteuer. Foto: Wildfreizeitpark Oberreith Gaststätte, die Sie mit frisch zubereiteten Speisen und Brotzeiten, Getränken, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Eis und vielem mehr verwöhnt. Idyllisch gelegen, mitten im Wald des Wildfreizeitparks, befindet sich der Waldseilgarten mit elf Parcours und mehr als 90 Übungen, die sich in

scheiden. Im Park befindet sich eine 600 Meter lange Parkeisenbahn, die quer durch das Gelände führt! Um Ihre Betreuung kümmert sich ein ausgebildeter Waldseilgartentrainer. Ausführliche Infos und weitere Angebote gibt es im Internet.

waldseilgarten-oberreith.de wildfreizeitpark-oberreith.de


Samstag, 24. März 2018

Ausflüge zu Ostern

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Galerie im Alten Rathaus Lichtblicke – Faszination Holografie: Kinder machen Kunst In den Osterferien, am Dienstag, 27. März, verwandelt sich die Galerie im Alten Rathaus ab 14 Uhr in eine Kin-

geben sich die kleinen Galeriebesucher in die Welt der Holografie, erfahren technische Hintergründe und wer-

Hypo Hochhaus – K. Savdra, B. Hartl; Malerei Leonore Zimmermann; Leihgabe Karl Rubenberger 1988. Foto: Prien Marketing GmbH derwerkstatt. Im Rahmen der Ausstellung „Lichtblicke – Faszination Holografie“ beschäftigen sich die jungen Teilnehmer (geeignet für Kinder von sechs bis zwölf Jahren) bei dem zweieinhalbstündigen Workshop mit dem Thema der dritten Dimension in der Kunst. Bei einer kindgerechten Führung zu den Highlights der Ausstellung be-

den versuchen, hinter das Geheimnis der Tiefenwirkung dieser besonderen Bilder zu kommen. Angeregt durch die Hologramme machen sich die Kinder selbst ans Werk und werden auf ganz eigene Weise mit künstlerischen Mitteln Räumlichkeit darstellen. Experimentiert wird mit Perspektive und Augenmaß, mit Licht und

Schatten, mit Genauigkeit in der Nähe und Unschärfe in der Weite, mit besonderen Techniken und viel Farbe, vom Regenbogen bis zum unendlichen Blau der Ferne. Bei der Arbeit erkennt man, dass Hologramme viel mit Fotografien gemeinsam haben, dass ein dreidimensionaler Eindruck auf verschiedenste Weise erzielt werden kann und unser räumliches Sehvermögen auch etwas mit Interpretation und Erfahrungswerten zu tun hat. Das entstandene Kunstwerk kann mit einem Prägehologramm versehen werden, um den Daheimgebliebenen einen Eindruck von den schillernden Geheimnissen der Holografie zu vermitteln. Anmeldung bei mlehmann@touris mus.prien.de erforderlich. Weitere Termine sind am Dienstag, 29. Mai und 26. Juni. Während der Ausstellung „Lichtblicke – Faszination Holografie“ hat die Galerie im Alten Rathaus dienstags bis sonntags von 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. Weitere Informationen unter galerie-prien.de und unter Telefon 0 80 51/9 29 28.

Im Zirkus gibt’s noch freie Plätze Clowns, Artisten und Jongleure im kunterbunten Zirkuszelt Einige Restplätze gibt es noch in den Osterferien von Diens-

Rosenheim „Schläfst du?“ Die Städtische Galerie zeigt Originalzeichnungen des für den Jugendliteraturpreis nominierten Bilderbuchs von Dorothée de Monfreid. „Schläfst du?“ Im Rahmen der Ausstellungen „Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch“ werden vom 24. März bis 10. Juni erstmals die Originalzeichnungen von „Schläfst du?“ sowie weitere Illustrationen aus dem umfassenden Oeuvre der Künstlerin gezeigt. „Licht aus!“ heißt es immer Dienstag bis Freitag, 10 Uhr bis 17 Uhr; Samstag, Sonntag, 1. Mai, 13 Uhr bis 17 Uhr. Montags und sonstige Feiertage geschlossen.

tag, 3., bis Samstag, 7. April, wenn sich am Jugendfreizeitgelände/ Happingerausee wieder alles um den Zirkus dreht. In dieser Woche bietet der Stadtjugendring für Rosenheimer Kinder von acht bis zwölf Jahren täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr einen großartigen Zirkusworkshop an. Am ersten Tag können die jungen Artisten in eine Fülle von Angeboten „hineinschnuppern“ wie Seillauf, Akrobatik, Jonglage, Clownerie oder Zauberei. Für jeden ist etwas dabei. Nach ein paar Stunden stehen die Gruppen fest und dann wird spielerisch sowohl an den artistischen Fähigkeiten als auch an der Bühnenpräsenz gearbeitet. Je näher der letzte Tag rückt, umso

spannender wird es, denn Ziel ist eine große kunterbunte Abschlussaufführung für Eltern, Freunde und Zirkusfans. Am letzten Tag geht es erst mittags los, bevor dann endlich der Vorhang fällt und die Kinder ihren großen Auftritt haben. Für berufstätige Eltern besteht die Möglichkeit einer Frühbetreuung ab 7.30 Uhr und einer Spätbetreuung bis 18 Uhr, außer am Freitag. Die Anmeldeunterlagen können ab sofort beim Veranstalter, dem Stadtjugendring unter Telefon 0 80 31/9 41 38-0 angefordert werden bzw. in der Geschäftsstelle persönlich abgeholt werden oder online unter stadtjugendring.de abgerufen werden. Schöne Ferien!

Reisebüro Marx REISEN AN OSTERN Burgerhauserstr. 43b, Opatija – Kvarner Bucht 29.3.-2.4. 84503Wien Altötting Ostermarkt – Schönbrunn 30.3.-1.4.

375,- B 245,- B

Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz Bamberg 30.3.-2.4. Dalmatien mit Zadar 30.3.-3.4. Istrien – Novigrad 30.3.-2.4.

395,- B 285,- B

BADEREISEN – JETZT BUCHEN! Wir empfehlen frühzeitige Buchung! Jede Woche von Mai bis September

Kroatien: z.B. Rovinj, Porec, Krk, Losinj 1 Woche inkl. Busfahrt, HP, 3* Hotel Italien: z. B. Jesolo, Caorle, Rimini 1 Woche inkl. Busfahrt, HP, 3* Hotel

ab 404,- B ab 411,- B

PARTY-REISEN 1 Woche inkl. Busfahrt, 3* Hotel, HP Party in Rimini inkl 3x Discoeintritt 3.-11.8./10.-18.8/17.-25.8. Party am Plattensee – Siofok 12.-19.8.

ab 472,- B ab 399,- B

KURZ- & STÄDTEREISEN Inselhüpfen in Kroatien Insel Krk, Cres, Losinj – Rab 16.-20.4. / 22.-26.5. ab 425,- B Rovinj – Istrien 4* Hotel Eden 9.-13.4. / 16.4.-20.4. ab 325,- B Cinque Terre 10.-14.4./ 14.-18.5. ab 575,- B Südtirol & Gardasee 13.-15.4. 295,- B Rovinj – Istrien – Rote Insel 4* Hotel Istra mit Wellnessbereich und Hallenbad 23.-27.4. / 30.4.-4.5. / 14.-18.5. ab 299,- B Prag – 2 Tage 21.-22.4./23.-24.6. 165,- B Genfer See & Golden Pass Express mit Schifffahrt, Weinprobe 16.-20.4. 498,- B Blumenriviera 16.-20.4./14.-18.5. 495,- B Toskana & Insel Elba 22.-27.4. 625,- B Insel Krk – 4 Tage 28.4.-1.5. / 10.-13.5. ab 269,- B Blumenriviera Spezial mit Gärten und Villen 5 Tage 23.-27.4. inkl. Gärten 465,- B Straßburg & Elsässische Weinstraße 29.4.-1.5. / 4.-6.10. ab 345,- B Insel Krk – 5 Tage 2.-6.5. / 26.-30.5. ab 325,- B Apfelblüte in Südtirol Nonstal, Gardasee 4* Falkensteiner Hotel 14.-18.5. 425,- B Insel St. Nikola – Porec 5 Tage super 4* Hotel 15.-19.5. ab 475,- B

GRUPPEN-KREUZFAHRTEN Flusskreuzfahrt A-ROSA Silva Main-Donau Kanal von Passau nach Köln 8 Tage 1.-8.7. inkl. Ausflüge, Anreise ab 1.285,- B Costa Pacifica – Nordeuropa Hamburg – Alesund – Nordkap 12 Tage 9.-20.7. ab 1.679,- B

OSTEUROPA & BALTIKIUM Masurische Seenplatte & Bernsteinstraße 7 Tage 5.-11-6. / 14.-20.-8. 755,Krakau, Bresau, Riesengebirge 11.-16.6. 675,Krakau, Breslau, Bernsteinstraße 30.7.-6.8. 858,Baltikum und St. Petersburg Busreise 14.-25.7. / 14.-25.8. ab 1.585,mit Rückflug 14.-23.7. / 14.-25.8. ab 1.535,Schlesien & Schlösser im Polnischen Riesengebirge 25.-28.6./ 27.-30.8. 445,-

B B B B B B

*Marx-Bus vor Ort – Busanreise oder Fluganreise buchbar! Inkl. Anreise, Programm und Leistungen lt. Reisekatalog

Reisebüro Marx Traunsteiner Straße 21 · 83093 Bad Endorf Tel. 0 8053/307770 · badendorf@marx-reisen.de www.marx-reisen.de


14

Kulinarisches Ostern

Samstag, 24. März 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Verwirrung an der Fischtheke Seelachs hat nichts mit Lachs zu tun

Kulinarisches Ostern Foto: Evgeny Karandaev 123rf.de

Täglich fangfrische Chiemseeische Räucherspezialitäten

FISCHEREI SCHABER Harrasser Straße 145 83209 Prien

Telefon (08051) 44 85 Telefax (08051) 6 53 43

DE-ÖKO-037

Täglich von 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet

BESTES BIO-FLEISCH AUS DER REGION

Das weiße Fleisch des Köhler, wie der Alska-Seelachs eigentlich richtig heißt, ist fest aber zart und besitzt einen sehr geringen Fettgehalt. Foto: iStock Mit seinem Namen kann der Seelachs für Verwirrung sorgen. Denn dieser Fisch gehört nicht zu den Lachsen, sondern zur Familie der Dorsche und ist nah mit dem Kabeljau verwandt. Von Natur aus hat er ein weißes oder gräuliches Fleisch, während es beim Lachs rosa bis rötlich gefärbt ist. Das liegt an der Nahrung, die bei wilden Lachsen aus klei-

nen Krebstieren besteht und bei Zuchttieren mit Pigmenten angereichert wird. Lachs, Alaska-Seelachs und Seelachs gehören zu den am meisten konsumierten Fischen. Es ist ein magerer, wohlschmeckender Fisch, der zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis zu haben ist. Sein gräuliches Fleisch wird beim Garen heller und zer-

fällt nicht so leicht. Wer beim Einkauf auf das blaue Label des Marine Stewardship Council (MSC) achtet, kann verantwortungsvoll einkaufen und einen umweltverträglichen Fischfang unterstützten. Bei Zuchtfischen sind empfehlenswerte Produkte mit Bio-Siegeln, etwa von Bioland oder Naturland, gekennzeichnet. Heike Kreutz, bzfe

Der Star des Osterfrühstücks

Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst!

Alles rund um Einkauf und Zubereitung von Eiern

Monika & Nikolaus Bartl | Berg 14a | 83104 Ostermünchen www.hof-metzger.de | Freitag 9-18 Uhr | Samstag 8-12 Uhr

Das Osterfrühstück ist für viele Menschen eines der schönsten Rituale des Festes. Dabei lässt man sich ein

Wir haben an Gründonnerstag & Karsamstag geöffnet!

83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 I Tel. 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu

gesundes Bio-Müsli, knusprige Brötchen und gern auch ein frisch gekochtes Frühstücksei schmecken. Damit das Ei Leib und Seele gut tut, legen immer mehr Menschen großen Wert darauf, dass ihr Ei von artgerecht gehaltenen Hühnern gelegt wurde. Auf jedem Ei ist deshalb ein Stempel zu finden, der verrät, woher das Ei stammt. Die erste Ziffer zeigt, wie die Hühner gehalten werden. „0“ steht für die ökologische Erzeugung, „1“ für Freilandhaltung, „2“ für Bodenhaltung und „3“ für Käfighaltung. Dann folgen zwei Buchstaben für das jeweilige Herkunftsland. DE steht für Deutschland. Dann folgen die Nummer des Herstellerbetriebs und am Ende die Stallnummer. Abwechslung auf dem Frühstückstisch Wer zu Ostern Lust auf besondere Genüsse hat, dem eröffnen hartgekochte Eier ungeahnte kulinarische Mög-

lichkeiten. So kann man sie beispielsweise halbieren, das Gelbe herausnehmen und zu leckeren Cremes verarbeiten. Dafür kann man das Eigelb mit Mayonnaise und Meerrettich verrühren und die Masse mit einem Spritzbeutel in die leeren Eihälften spritzen. Statt Meerrettich sind auch kleingeschnittene schwarze Oliven lecker. djd

Ohne perfekt gegartes Ei wäre es kein „rundes“ Frühstück. Foto: djd/BRAINSTREAM GmbH


Samstag, 24. März 2018

Kulinarisches Ostern

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wenn Meer auf Wein trifft

Ab 3. April wieder jeden Dienstag ab 18:30 Uhr

Das passende Getränk zu Meeresfrüchten Wer es auch an den Osterfeiertagen kulinarisch gerne etwas maritimer mag, dem steht eine große Bandbreite an Meeresfrüchten zur Verfügung. Bei der Vielfalt der Weiß- und Roséweine aus deutschen Kellern ist es ein Leichtes, den richtigen Wein zu Krustentier, Muscheln und Co. zu finden. Grundsätzlich eignen sich Rosé- oder Weißweine besser zu Krusten- und Schalentieren als Rotweine, denn das

kener Lagen-Riesling, wie man ihn in vielen deutschen Weinregionen findet. In der mediterranen Küche werden Krustentiere gerne mit Olivenöl, Knoblauch, Tomaten und Kräutern in der Pfanne geschwenkt und zur Pasta genossen. Mit diesen feinen Aromen kommt ein schmelziger Silvaner oder ein komplexer Sauvignon Blanc gut zur Geltung. Fans der asiatischen Küche können Krustentiere im Thai-

Wie wäre es zu Ostern mit einer Meeresfrüchteplatte. Foto: Graßl Eiweiß der Meeresfrüchte reagiert mit den Gerbstoffen im Rotwein und hinterlässt häufig einen metallischen, dumpfen Geschmack. Ein Klassiker zur Vorspeise ist der Krabben- oder Garnelencocktail mit üppiger Cocktailsauce. Hierzu harmoniert ein kräftiger, angenehm trok-

Curry verwenden, das mit viel Ingwer, Chili und knackigen Gemüse zubereitet wird. Dazu passt nicht nur ein Riesling, Muskateller oder eine Scheurebe mit dezenter Restsüße. Wer trockene Weine bevorzugt, sollte einmal einen cremigen Weißburgunder dazu versuchen.

Miesmuscheln oder Herzmuscheln verfügen über zartes Fleisch und dezenten Geschmack. In der Regel werden sie gedämpft und mit nicht zu kräftigen Saucen aus Wurzelgemüse, Weißwein, Pfeffer, Sahne oder Tomatenmark serviert. Dazu serviert man am besten nicht zu kräftige und trockene Weißweine wie Müller-Thurgau, Weißburgunder oder Silvaner aber auch ein Rosé aus Portugieser ist dazu eine gute Wahl. Zu Austern, die roh, eiskalt und mit Zitronensaft genossen werden, passt nicht nur ein trockener Winzersekt. Mit diesem puren Geschmack harmoniert auch ein leichter Weißwein mit dezenten Aromen, wie etwa ein Gutedel aus dem Markgräflerland, ein Auxerrois von der Obermosel oder ein Weißburgunder aus Franken. Weichtiere wie Tintenfisch oder Pulpoarme werden gerne frittiert und in Aioli gedippt genossen. Ein knakkig frischer und trockener Rosé aus Spätburgunder schmeckt ebenso gut dazu wie ein trockener Grauburgunder. Als Carpaccio geschnitten und mit Limettensaft und Olivenöl mariniert kann dazu trockener Silvaner oder Sauvignon Blanc gereicht werden.

Spargel, Bärlauch, Salat & Co. mit reichhaltigen Begleitern (Steaks, Fisch, Pasta) tolle FrühlingsKreationen. Essen vom Buffet so viel Sie wollen pro Person für nur

15,90

Wir bitten um Reservierung

info@gasthaus-kampenwand.de · www.kampenwand-aschau.de Bernauer Straße 1 · 83229 Aschau /Chiemgau · Tel. 0 8052/2440

Re se rvi ere n Sie jet zt für ter fei ert ag e! Os die

trattoria pasta & pizza Ledererzeile 34 • 83512 Wasserburg · Tel. 0 80 71 / 90 31 437 Fax 0 80 71 / 90 31 438 · www.trattorialafamiglia.de Durchgehend geöffnet – Warme Küche von 11 bis 22.45 Uhr Donnerstag Ruhetag!

Reservieren Sie jetzt für Ostern! ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr Sonntag: 11.30 - 23.00 Uhr

Inhaber Jujhar Singh Palmanostraße 1 83512 Wasserburg am Inn Telefon: 08071 - 92 12 56 Mobil: 0176 - 71 94 93 56 info@jujhars-restaurant.de www.jujhars-restaurant.de

Reservieren Sie jetzt für die Osterfeiertage!

An Ostern darf geschmaust werden! Ob im kleinen Kreis mit der engsten Familie oder in großer Runde: im Restaurant wird an den Osterfeiertagen

liebevoll zusammengestellten Ostermenüs – von traditionell bayerischen Gerichten bis zu veganen Speisen.

Zu Ostern kommt Lamm auf den Tisch. sowohl mittags als auch abends gerne und lecker gegessen. Genießen Sie die

Foto: Digitalstock

Zum Osterfest gehört auch das Osterlamm. Entstanden ist das Osterlamm aus dem

Ritual der Juden, zum Passahfest ein Lamm zu schlachten und zu verspeisen. Dabei wird das Lamm zum Gedenken an Gott geschlachtet. In der christlichen Kirche ist es symbolisch zum Lamm Gottes geworden und wird mit der Fahne, dem Zeichen des Sieges, dargestellt. Der Priester verwandelt in Worten den Wein und das Brot zu Fleisch und Blut. Das Lamm wird als Zeichen des Lebens verstanden. Das Osterlamm ist eines von vielen Brauchtümern in der Gegenwart. Heute findet man an Ostern neben dem Osterei, dem Osterzopf, dem Osterhuhn und dem Osterhasen auch das Osterlamm auf den Speisekarten der Restaurants.

Prien-Osternach Forellenweg

Karfreitag ab 12 Uhr

Telefon: 0172 / 8 52 67 63

Fischessen

Wir bitten um Reservierung und freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Reiter

Landgasthof · Umrathshausen · Chiemsee

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM NEUGESTALTETEN RESTAURANT MIT GEWÖLBESAAL GENIEßEN SIE UNSER BESONDERES ANGEBOT AUS DER HEIMISCHEN KÜCHE MIT REGIONALEN PRODUKTEN Z.B. VOM STROHSCHWEIN, FREILANDHÜHNERN, ALMVIEH ETC.

GENIEßEN MIT GUTEM GEWISSEN

FRÜHSTÜCKEN WIE EIN KÖNIG

PRO PERSON NUR

14,90

Humprehtstr. 1 · 83112 Frasdorf · Tel. 08052 957952-0 info@goldener-pflug-chiemsee.de · www.goldener-pflug-chiemsee.de Öffnungszeiten: Mi-Sa 16 - 23 Uhr • Sonn- u. Feiertag ab 10 - 23 Uhr • Mo/Di Ruhetag (außer an Feiertagen)


16

Samstag, 24. März 2018

Planungspanne B15 – Attelfeld – Sendling:

Baustellenwahnsinn knockt Ramerberger aus! „Das ist ein Wahnsinn“, ärgert sich Ramerbergs Bürgermeister Georg Gäch: „Man verliert den Glauben ans System, aber komplett.“ Grund: Die B15 und der Bahnübergang „Ramerberg“ werden im April nahezu zeitgleich gesperrt. Rund 600 Gemeindebürger könnten sich von der Außenwelt abgeschnitten sehen, denn Attelfeld und Sendling sind dann nur noch beschwerlich erreichbar.

blick-punkt.com

Rosenheim

Änderung der Müllabfuhr im Stadtgebiet in der Karwoche bleibt die Müllabfuhr im Stadtgebiet Rosenheim unverändert. In der Woche

nach Ostermontag verschiebt sich die Müllabfuhr jeweils um einen Tag nach hinten.

Ihre DAK-Rosenheim informiert: Volltreffer: Bogenschützin Katharina Bauer beendet DAK-Ausbildung vorzeitig 22-Jährige ab sofort als frischgebackene Kundenberaterin im Rosenheimer Servicezentrum Ausbildung mit vorzeitigem Ab- parallel, erfolgreich durchzuziehen“, schluss: Katharina Bauer aus Ro- sagt Katharina Bauer. Jetzt freut sie senheim gesich auf ihren hört zu den ersten Job als besten der neue Kundenbundesweit beraterin. „Ich rund 300 Azubin stolz, dass bis der DAKKatharina BauGesundheit. er und alle anDie 22-Jährideren Azubis so ge Bogenengagiert und schützin motiviert ihre brachte in Ausbildung abden vergangenen drei Jahren Leis- solviert haben – und dann noch mit dietungssport und Karriere unter einen sem hervorragenden Ergebnis“, sagt Hut und meisterte die theoreti- Michael Köberich, Chef der DAK-Geschen und praktischen Lernab- sundheit in Rosenheim. „Der persönlischnitte als angehende Sozialver- che Kundenservice ist das Herzstück sicherungs-Fachangestellte mit unserer Krankenkasse. Kompetente vorschnellem Ende. Ab sofort be- Kolleginnen und Kollegen sind der treut sie die Rosenheimer DAK- Grundstein für unseren Erfolg, um unseKunden im Servicezentrum in der re Mitglieder in allen Lebenslagen optiWestermayer Straße. mal zu beraten.“ Die DAK-Gesundheit „Ich finde das System der Gesundheits- betreut am Standort Rosenheim rund versorgung in Deutschland schon lange 35.000 Versicherte. Wer wissen möchspannend. Die Ausbildung bei der DAK- te, ob ihm der Beruf in einer gesetzliGesundheit war so vielseitig und inte- chen Krankenkasse auch Spaß macht, ressant, dass mir das Lernen nicht kann dies im Internet unter www.ichschwer viel. Die Ausbildung in der Nähe und-meine-zukunft.de testen. Weitere meines Sportvereins ermöglichte es Informationen gibt es unter mir, den Leistungssport Bogenschießen www.dak.de/dakausbildung. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de

Lkw über 3,5 Tonnen kommen kaum mehr durch – dazu zählen auch Landwirtschaftsmaschinen, Schulbusse und Feuerwehrwagen. „Wir haben noch keine Lösung, wie es nach Ostern laufen soll“, erklärt Gäch und fordert das Staatliche Bauamt, das Landratsamt Rosenheim und die DB Netz AG auf, umgehend Abhilfe zu schaffen. An 30 Tagen kein Durchkommen Das Staatliche Bauamt saniert vom 16. April bis zum 12. Mai 2018 die Fahrbahn entlang der B15 südlich von Attel auf einer Länge von drei Kilometern. Baustellenanfang ist ab der Abzweigung Griesstätt, Baustellenende ist unterhalb des Fischerstüberls. 27 Tage ist dieser Streckenabschnitt gesperrt. Da die Ortsteile Attelfeld und Sendling ab Beginn der Bauarbeiten von der B15 aus nicht mehr erreichbar sind, könnten die Bewohner eine großräumige Umleitung über Ramerberg Mitte entlang des Bahnüberganges nutzen. Nahezu zeitgleich wird jedoch dieser Bahnübergang in Ramerberg erneuert und komplett gesperrt. Die Folge: An 30 Tagen, vom 9. April bis zum 9. Mai ist ein Durchkommen für die Bewohner nicht möglich. Die Attelfelder und Sendlinger könnten somit durch die gleichzeitigen Sanierungsarbeiten im Zeitraum vom 16. April bis zum 9. Mai teilweise verkehrlich tatsächlich abgeschnitten sein.

Findet deutliche Worte für die Planungspanne B15/Ramerberg: Bürgermeister Georg Gäch. Pressefoto „Wir haben nie einen Zweifel gehabt, dass die Umleitung klappt“, erklärt Projektleiter Hans-Ulrich Erbe von der Südostbayernbahn. Vertreter von Landratsamt, Busverkehr, Bahn, Baufirma und der Gemeinde Ramerberg hätten die Maßnahmen im Vorfeld „einvernehmlich“ besprochen. Dennoch wurden dabei offenbar Attelfeld und Sendling schlichtweg übersehen. Bürgermeister Gäch stellt deshalb klar, die Gemeinde Ramerberg sei nicht Verursacher des Malheurs. Bereits im Januar habe Gäch im Rathaus Edling bei einer Besprechung anderer Baumaßnahmen von Eich bis Reitberg auf die Problematik hingewiesen, dass die Sanierungen B15/Ramerberg zeitlich zusammenfallen. Dies sei aber „verhallt“. Gäch: „Auf den Kosten bleiben wir sitzen“ Staatliches Bauamt, Landratsamt Rosenheim und die Bahn müssten als Verursacher eine Lösung für das Problem finden, unterstreicht Gäch. Die Gemeinde bräuchte zudem Vorgaben, wo die Haltestellen der Schulbuslinie

für die Kinder der Grundund Mittelschule eingerichtet werden. „Das brennt uns unter den Nägeln“, betont Ramerbergs Bürgermeister. Dabei funktioniert aus seiner Sicht nicht einmal mehr das Konnexitätsprinzip: Ramerberg werde für die Maßnahmen einen fünfstelligen Betrag aus dem Gemeindesäckel zahlen müssen. „Auf den Kosten bleiben wir sitzen“, doch „irgendwie sind die Verursacher alle gelassen“, schildert Gäch seinen Eindruck. Wegen der Planungspanne werden sich die Attelfelder und Sendlinger während der Sanierungen einschränken müssen. Selbst die Feuerwehren werden einen längeren Anfahrtsweg haben. Nur über den Gemeindebereich Edling sei der Zugang nach Sendling dann noch möglich, indem die Attel im Ortsteil Bruck auf zwei 30-TonnenBrücken überquert werde. Allerdings haben die Zubringerstraßen auf Edlinger Seite nur eine Breite von etwa 3,50 Metern, sodass Begegnungsverkehr problematisch sei. Die Verursacher müssten den Sachverhalt umgehend „vernünftig“ regeln, so Gäch. Olaf Konstantin Krueger


Samstag, 24. März 2018

Seniorentipps & Altenpflege

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Renaissance eines Begriffs:

Ältere sind wieder gerne Senioren

Mit einer Zustimmung von 61,3 Prozent attestiert weit über die Hälfte der Umfrageteilnehmer dem Begriff der Senioren eine positive Konnotation. Mehr als ein Drittel der Feierabend-Mitglieder, genauer 38 Prozent, schätzen zudem die neutrale Begrifflichkeit der „Generation 50plus“. Bezeichnungen wie „Generation Gold“ oder „Silver Ager“, beides Begriffe, die von Wer-

betreibenden in der Zielgruppenansprache lange favorisiert wurden, lehnen die Befragten dagegen mit einem Akzeptanzwert von weniger als drei Prozent eindeutig ab. Gleiches gilt für die seit Anfang der 2000er verbreitete Wortschöpfung „Best Ager“, mit der sich nur fünf Prozent der Teilnehmer identifizieren können. „Lange Zeit war der Ausdruck Senioren in der allgemeinen Wahrnehmung nicht mehr als eine höflichere Umschreibung für das Attribut alt. Dass viele Ruheständler diesen Begriff jetzt ganz selbstverständlich für sich in Anspruch nehmen, kommt einer Sensation gleich“, ist Feierabend-Gründer Alexander Wild überzeugt. Für ihn spiegeln die hohen Zustimmungswerte ein neues Selbstbewusstsein wider: „Die Zielgruppe der über 60jährigen beansprucht durch die bewusste Selbstbeschreibung als Senioren die

Deutungshoheit über den Begriff und führt ihn nun selbstbewusst als Ausdruck von Erfahrung und Kompetenz ins Feld.“ Noch vor 15 Jahren ließ sich bei der befragen Zielgruppe kein Konsens über bevorzugte Altersbezeichnungen festmachen. „2003 haben die Teilnehmer unserer Umfrage tradierte Bezeichnungen, allen voran den Begriff der Senioren, mit großer Mehrheit abgelehnt. Damals trat deutlich zutage, dass die Benennung als Senioren mit den negativen Begleiterscheinungen des Alterns, also körperlichen Defiziten und Krankheit in Verbindung gebracht wurde. Hier hat sich viel getan: Ein differenzierteres und letztlich positiveres Bild des Alterns, wie es sich derzeit durchsetzt, ist im Umgang mit dem demografischen Wandel außerordentlich sinnvoll – und für unsere Gesellschaft eine Bereicherung“, so Wild.

Foto: 123rf.de

Die Bezeichnung „Senioren“ zählt inzwischen zur bevorzugten Selbstbezeichnung der Männer und Frauen über 60. Die Erhebung unter 2 140 Mitgliedern von Feierabend.de, dem größten deutschen sozialen Netzwerks für Ältere, dokumentiert damit einen gesellschaftlichen Wandel der Altersbilder, die sich auch in einem neuen sprachlichen Selbstverständnis widerspiegeln.

Seniorentipps & Altenpflege

Altenheim Amerang

Foto: zva

SeniorenWohnen Küpferling informiert über „gutes Sehen“

Rosenheim Küpferling Rosenheim Küpferling Unterstützen · Betreuen · Plegen

Unterstützen · Betreuen · Plegen

Bis ins hohe Alter Zeitung lesen, mobil bleiben, aktiv sein – wie können Bewohner einer Senioreneinrichtung möglichst lange am gesellschaftlichen Leben teilhaben? Eine Grundvoraussetzung dafür ist, gut sehen zu können. Im SeniorenWohnen Küpferling findet dazu am Mittwoch, 2. Mai, ab 17 Uhr ein Informationsabend „Gutes Sehen“ statt. Das Blindeninstitut Würzburg hat ein umfassendes Unterstützungsangebot für sehbehinderte und blinde Menschen entwickelt, das alle Lebensbereiche umfasst. Das in-

terdisziplinäre Team des Blindeninstituts Würzburg besteht aus Fachkräften der Bereiche Orthoptik, Optometrie und Sozialpädagogik. Diese sind zudem Spezialisten in der Begleitung von sehbehinderten und blinden Menschen mit weiterem Unterstützungsbedarf. Jeder, der selbst betroffen ist, ein Familienmitglied mit Sehbehinderung hat oder entspreche de Unterstützung sucht, für den ist der Informationsabend hilfreich. Eine vorheriger Anmeldung bei Ralf Schwärz unter Rufnummer 0 80 31/3 09 79 82 erbeten.

habe „Für morgen habe„Für ich morgen vorgesorgt!“ ich vorgesorgt!“ Das SeniorenWohnen Küpferling Das SeniorenWohnen Küpferling passt sich den Phasen des Älterpasst sich den Phasen des Älterwerdens an. werdens an. Die lebensbegleitenden Die lebensbegleitenden Angebote Angebote – unterstützen, betreuen, – sind–die Pluspunkte, die – unterstützen, betreuen,plegen pflegen Leben im Alter für Bewohner und sind die Pluspunkte, die das das Leben Angehörige sorgenfreier machen. im Alter für Bewohner und Angehörige sorgenfreier machen.

SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling Küpferlingstraße 1– 5 SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling 83022 Rosenheim Tel. 08031 3097-0 Küpferlingstraße 1-5 • 83022 Rosenheim Fax 08031 3097-970 Tel. 08031 3097-0 • Fax info.ros@ssg.brk.de 08031 3097-970 www.seniorenwohnen.brk.de info.ros@ssg.brk.de • www.seniorenwohnen.brk.de

Unterstützen Unterstützen Offener Mittagstisch • Offener Mittagstisch Betreuen Betreuen Kurzzeit- und •• Kurzzeitund Verhinderungsplege Verhinderungspflege Plegen Pflegen • Wohnbereich Plege • Wohnbereich Pflege


18

Seniorentipps & Altenpflege

Samstag, 24. März 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mehrurlaub für betagte Kollegen ist keine Diskriminierung dem Angestellten ab dem 58. Lebensjahr zwei zusätzliche Urlaubstage pro Jahr. Eine jüngere Beschäftigte fühlte sich ihren älteren Kollegen gegenüber benachteiligt. Sie verlangte vom Unternehmen, ihr ebenfalls zwei Urlaubstage mehr zu genehmigen. Die Firma ließ sich darauf jedoch nicht ein. Die Regelung sei in keiner Weise diskriminierend. Ältere Menschen benötigten einfach

mehr Zeit, um sich körperlich von der Arbeit zu erholen. Dies wolle man ihnen ermöglichen. Nach dieser Weigerung verklagte die Angestellte ihren Arbeitgeber. Das Bundesarbeitsgericht wies die Klage der Frau jedoch zurück. Es liege zwar eine unmittelbare Benachteiligung der jüngeren Angestellten vor, diese sei jedoch rechtlich vertretbar und angemessen. „Unterschiedliche Behandlung we-

Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern

gen des Alters ist zulässig, wenn sie objektiv und durch ein legitimes Ziel gerechtfertigt ist“, erklärt Rechtsanwältin Alexandra Wimmer die gesetzliche Grundlage. Im vorliegenden Fall ist dieses legitime Ziel der Schutz von älteren Beschäftigten. Zu diesem Zweck darf der Arbeitgeber die Arbeitsbedingungen im eigenen Ermessen anpassen, dazu gehört auch zusätzlicher Urlaub. D-AH/js

Foto: Klosterfrau

Älteren Arbeitnehmern darf jährlich mehr Urlaub zugesprochen werden als ihren jüngeren Kollegen. Dies ist keine Diskriminierung, sondern gilt als besonderer Schutz älterer Beschäftigter. So entschied das Bundesarbeitsgericht (Az. 9 AZR 956/12). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline berichtet, gewährte ein Schuhhersteller je-

Bei Hörverlust zügig handeln

Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

Bad Aibling

Foto: djd/audibene GmbH/iStock/Joshua Hodge Photography

Willkommen in guter Hand -und Unser Leitbild ist unser Auftrag: Wohnen umsorgt

„Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in Herzlichkeit einem christlich dens und der Geborgenheit. Wir geben Ihnen und uns das Gefühl der Wärme und geprägten Haus, des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körperlichen umgeben vom Fähigkeiten Flair der und Bedürfnissen wahrgenommen, und einbezogen.“ Kurstadtgeachtet Bad Aibling.

Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de

HAUS Mangfall Senioren- und Plegeheim l

Gutes Hören gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen, um an allen Facetten des Lebens teilzuhaben. Es ist essentiell für die Kommunikation mit Freunden und Familie. Durch Zuhören und Verstehen bauen wir Bindungen auf und festigen Beziehungen. Geräusche weisen oft den Weg und dienen zur Orientierung und Sicherheit im Alltag. Signale, wie sich nähernde Fahrzeuge oder das Knurren eines Hundes, warnen vor Gefahren. Unser Hörvermögen leistet auch zu Freude und Genuss seinen Beitrag: Die harmonischen Klänge von Musik oder das Lachen von Kindern rufen Glücksgefühle hervor. Wer sich mit einem nachlas-

Seit 1980 traditionsreiches Alten- und Plegeheim mit Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenzerkrankungen

Kurzzeitplege l Verhinderungsplege l Vollstationäre Plege l Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenzerkrankungen Haus Mangfall · Obere Breitensteinstraße 2 · 83059 Kolbermoor · Telefon: 08031 - 909850 www.haus-mangfall.de · info@haus-mangfall.de

senden Gehör abfindet, dem droht zunehmende soziale Isolation. Die berufliche Leistungsfähigkeit wird eingeschränkt, ebenso die Aktivität und das Wohlbefinden, was dauerhaft zu Depressionen führen kann. Das sind Argumente genug, nicht still zu leiden, sondern bei den ersten Anzeichen von Hörverlust aktiv zu werden. Wer feststellt, dass er lebhaften Gesprächen in geselliger Runde nicht mehr folgen kann oder dass ihm der Fernseher immer zu leise erscheint, sollte zügig einen HNO-Arzt oder Hörakustiker aufsuchen. Denn je länger man diesen Gang hinauszögert, desto schwerer fällt es vielen Betroffenen, mit einem Hörgerät zurechtzukommen, wie die Hörgeräte-Experten von audibene bestätigen. Weil das Gehirn es über die Zeit „verlernt“, akustische Signale zu entschlüsseln, muss diese Fähigkeit dann erst langwierig wieder aktiviert werden. Außerdem sind moderne Hörgeräte heutzutage so klein und dezent, dass sie kaum auffallen. Sie ermöglichen es, endlich wieder uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. djd


Samstag, 24. März 2018

Seniorentipps & Altenpflege

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Landkreis-Wegweiser für Senioren:

Bloß nicht austrocknen:

Aktiv und gut informiert Trinken wird im Alter oft unterschätzt Seit Januar 2018 gibt es die 4. Neuauflage des Wegweisers für Senioren des Landkreises Rosenheim. Ein handliches Heft in DIN A5. Auf 100 Seiten enthält es wertvolle Informationen, Tipps und Ansprechpartner für alle Lebenslagen. Für den Landkreis Rosenheim wird erwartet, dass die Zahl der über 65-Jährigen in den kommenden 20 Jahren um 50 Prozent steigen wird. Bereits jetzt ist mehr als ein Viertel der Bevölkerung im Landkreis 60 Jahre oder älter. Die Broschüre versteht sich als Informations- und Orientierungshilfe, die alle ambulanten und (teil-) stationären Versorgungs- und Betreuungsangebote aufzeigt, über Beratungs-, Hilfs- und Unterstützungsangebote informiert und gleichzeitig viele praktische Tipps und Hinweise für ältere Menschen enthält. Aktiv und gut informiert im Alter

Foto: DVGA Corbis

Der Wegweiser für Senioren ist in fünf Kategorien unterteilt. Im Bereich „Information und Beratung“ gibt es Ansprechpartner für Senioren in ihren Heimatgemeinden, Kontakte zu Pflegeberatung, Gesundheitsberatung oder dem Thema Sicherheit. In der zweiten Kategorie „Aktiv im Alter“ dreht sich alles um Freizeit und Kulturangebote. Es geht um Sport, Bildung und Mobilität. Kategorie drei beschäftigt sich mit „Leben & Wohnen im Alter“. Neben Kontakten zu Pflegeheimen gibt es unter anderem Ansprechpartner zum Betreuten Wohnen, Essen auf Rädern oder dem Hausnotruf. Kategorie vier thematisiert den Bereich „Finanzielle

& sonstige Hilfen“. Das geht von Pflegeversicherung, über Wohngeld bis hin zu Ermäßigungen bei der Bahn. Die fünfte Kategorie fasst den Bereich „Vorsorge für Krankheit, Unfall & Alter“ zusammen. Hier ist das Wichtigste zu Themen wie Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht oder auch Hospiz- und Palliativversorgung zusammengefasst. Erstmals hat der Landkreis zusätzlich eine Notfallmappe entwickelt. Denn im Notfall kann es entscheidend sein, dass persönliche Daten sehr schnell zu Verfügung stehen. In der DIN A5 großen Mappe können wichtige Informationen zur medizinischen Versorgung, Verfügungen und Vollmachten gebündelt an einer Stelle abgerufen werden. Wegweiser und Notfallmappe Wertvolle Checklisten und wichtige Rufnummern stehen ebenfalls zu Verfügung. Den neuen Wegweiser für Senioren und die Notfallmappe gibt es ab sofort und kostenlos in den Gemeindeverwaltungen sowie direkt im Rosenheimer Landratsamt bei der Servicestelle des Sachgebiets Soziale Angelegenheiten, Zimmer 220, Telefon 0 80 31/3 92 -22 24 oder -22 35. E-Mail: soziales@ lra-rosenheim.de. Beides steht auch digital auf der Seite des Landkreises Rosenheim unter: landkreis-rosenheim.de zur Verfügung. Es kann im Bürgerportal unter Onlineservice heruntergeladen werden. Beides befindet sich im Bereich Dokumente, Sonstige Veröffentlichungen unter den Stichworten „Seniorenwegweiser“ und „Notfallmappe“.

Viele Senioren trinken viel zu wenig, dieses Problem wird im Alter häufig unterschätzt. Dabei verliert der Körper täglich Wasser über Nieren, Darm, Haut und Atmung – diese Verluste müssen durch die regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit unbedingt wieder ausgeglichen werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) etwa empfiehlt gesunden älteren Menschen eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von 2,25 Litern. Bei einem hohen Wasserdefizit, warnt die DGE, könnten schlimmstenfalls ein beschleunigter Puls, ein Anstieg der Körpertemperatur, Schwindel, Schwäche sowie eine Abnahme der körperli-

Foto: Bigfoot/Fotolia chen und geistigen Leistungsfähigkeit auftreten. Die günstigste und einfachste Lösung zur Flüssigkeitsversorgung ist Leitungswasser. Kommt es aus der öffentli-

chen Wasserversorgung, ist es in der Regel einwandfrei, denn Trinkwasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. djd


20

Seniorentipps & Altenpflege

Samstag, 24. März 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mit Osterbasar und Flohmarkt

Geplegt wohnen auf der Burg!

Tag der offenen Tür in der Kursana Residenz Prien

Maria Stern

Auf der Burg 3 83512 Wasserburg a. Inn Tel.: 0 80 71 - 102-8811 www.altenheimmariastern.de www.stiftung.attl.de

Senioren- & Pflegeheim » Vollstationäre Pflege » Kurzzeitpflege » Dementenbetreuung » Tagespflege

Kostenlose Infomappe www.haus-lohholz.de

» alle Pflegestufen

Foto: Kursana

Senioren- & Plegeheim

Ein buntes Programm bietet die Kursana Residenz Prien wieder zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 25. März. Neben individuellen Führungen durch das Haus gibt es in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr zahlreiche interessante Angebote. Zeit zum Stöbern haben Besucher beim Ostermarkt: Die renommierten externen Aussteller halten wieder eine große Auswahl verschiedener Waren für ihre Kunden bereit. Naturkosmetik, Grußund Frühlingskarten, handgefertigte Produkte wie Taschen, Schlüsselanhänger, Puppen und andere, selbstgemachte Liköre und Marmeladen sowie Oster- und Frühlingsdekorationen gehören zum Angebot. Bei schönem Wetter findet

vor dem Haus ein Flohmarkt statt. Ein weiteres Angebot: Von 14.30 Uhr bis 16 Uhr steht für Groß und Klein Töpfern auf dem Programm. Bei geführten indivduellen Rundgängen besteht für Besucher zudem die Möglichkeit, das Haus mit seinen vielfältigen Serviceleistungen näher kennenzulernen. Neben Komfort, angenehmer Atmosphäre sowie einem attraktiven

Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Lesungen und gastronomischen Feierlichkeiten sorgen umfangreiche Betreuung und Pflege dafür, dass sich Senioren hier wohlfühlen. Die Kursana Residenz Prien freut sich auf viele Gäste. Die Kursana Residenz befindet sich in der Schillerstraße 8 in Prien. Mehr Infos unter kursana.de.

Diabetes nicht einfach hinnehmen

Haus Lohholz * 83059 Kolbermoor * Tel.: 08031/291-0

Fitness

Bei Gymnastik auf den Körper hören So wichtig Bewegung auch für Senioren ist – sie sollten sich bei Gymnastikübungen nicht übernehmen. „Beim Turnen muss man sich wohlfühlen, spüren, wo die eigenen Grenzen liegen“, betonte die staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin Gabriela Bastian im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ (1/2018). „Ältere meinen oft, zu einem guten Training gehöre Muskelkater, um zu wirken. Das ist aber ein Irrtum.“ Untrainierte sollten daher nach eigens auf Senioren zugeschnittenen Angeboten fragen. Speziell Ältere profitieren der Expertin zufolge von funktionel-

len Übungen, „denn sie beziehen mehrere Muskelgruppen mit ein und schulen Beweglichkeit und Koordination“. Im Alltag helfe das beispielsweise, müheloser Treppen zu steigen oder kleine Stolperer abzufangen. Tipp: Probieren Sie neue Fitnesstrends für Ältere – von Gyrokinesis über Fasziengymnastik bis hin zu Aqua-Zumba. „In erster Linie animieren Trends, aktiv zu bleiben“, so Bastian. „Mixt man unterschiedliche Fitnessrichtungen, fördert das zudem den Trainingserfolg, ohne dass der Übende mehr tun muss.“

Foto: rgz/diabetes-behandeln.de/contrastwerkstatt - Fotolia Diabetes ist weiterhin auf dem Vormarsch. Zurzeit sind rund sechs Millionen Menschen erkrankt, weitere ein bis zwei Millionen haben Diabetes, ohne es zu wissen. Bleibt Diabetes unbemerkt oder wird durch die Behandlung keine gute Einstellung des Blutzuckers erreicht, kann es zu schweren Folgeer-

krankungen kommen. Bei der Kontrolle der Werte ist neben dem Nüchternblutzucker vor allem der HbA1cWert von Bedeutung. Er dient der Langzeitkontrolle und zur Einschätzung des Risikos für Folgeschäden. Eine einfache 3-Schritte-Strategie kann helfen, ihn in Schach zu halten: Der Typ 2-Diabeti-

Ambulante Pflege, Beratung und Betreuung Caritas Sozialstationen in Stadt und Landkreis Rosenheim Unser Pflege- und Betreuungsdienst in Stadt und Landkreis Rosenheim bietet Ihnen Beratung, Betreuung und ambulante Krankenpflege unabhängig von Konfession, sozialer und wirtschaftlicher Situation. Wir ermöglichen Ihnen größtmögliche Selbständigkeit in Ihrem Zuhause, durch individuelle ganzheitliche Versorgung bei der Körperpflege und Behandlungspflege. Wir erleichtern Ihren Alltag, durch auf Sie abgestimmte Beratung und Betreuung.

Kirchzeile 17, 83043 Bad Aibling Telefon: 08061 350420 Hammerweg 10, 83022 Rosenheim Telefon: 08031 203610 Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg Telefon: 08071 906331

ker fragt den Arzt nach seinem HbA1c-Wert, anschließend vereinbaren Arzt und Patient einen persönlichen, individuellen Zielwert, der dann regelmäßig überprüft wird. Die Vorgaben hinsichtlich Lebensstil, Gewicht, Glucose-Zielwert und anderen Parametern hängen unter anderem von Alter, Gesundheitszustand und auch von den Neigungen des einzelnen Patienten ab. Denn es ist entscheidend, dass dieser alle ärztlichen Empfehlungen im Alltag gut umsetzen kann. Nur so ist ein langfristiger Erfolg möglich. Mehr zum Thema Diabetes unter diabetes-behandeln.de. rgz


Samstag, 24. März 2018

Seniorentipps & Altenpflege

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Freizeitspaß statt Reisestress: Im dritten Frühling hat man mehr Zeit für alles, was das Leben schöner macht. und ein Bett, das keine Komfortwünsche offenlässt. Unter morelo.de gibt es dazu mehr Infos. Romantische Abende direkt unterm Sternenzelt kann man auch ohne piksende Steine unterm Schlafsack gemeinsam genießen, wenn ein Panoramafenster über dem Bett die Milchstraße zum Greifen nahe bringt. Reisefreiheit ohne unnötige Boxenstopps

Freizeitspaß statt Reisestress: Im dritten Frühling hat man mehr Zeit für alles, was das Leben schöner macht. Foto: djd/MORELO Reisemobile Für die meisten Menschen hat der „Ruhestand“ heute nichts mehr mit Stillstand zu tun - ganz im Gegenteil. Die neu gewonnene Freiheit wird eher als Grund gesehen, nach einem arbeitsreichen Berufsleben nochmal richtig loszulegen und sich lang gehegte Reisepläne kompromisslos zu erfüllen. Endlich drängen keine Termine mehr, es sind keine Schulferienzeiten zu beachten, und die Freizeitfahrten müssen erst dann enden, wenn man sich freiwillig wieder nach Hause zurückwünscht. „Ganz so abenteuerlich wie bei den Campingreisen während der Ausbildung, des Studiums oder der ersten Familienreise mit kleinen Kindern muss es dabei aber nicht

mehr zugehen“, meint Jochen Reimann, Geschäftsführer und Gründer von Morelo Reisemobile. Schlafsack, Campingkocher und Chemieklo können zu Hause bleiben, wenn man sich in einem gut ausgestatteten Mobilheim auf den Weg macht. Gewohnten Komfort auch unterwegs genießen Großzügige Reisemobile bieten auch unterwegs den Komfort, den man von den eigenen vier Wänden zu Hause gewohnt ist. Dazu gehören beispielsweise ein Bad, in dem sich zwei Personen bequem gemeinsam aufhalten können, eine Küche, in der man gerne ein raffiniertes Menü zubereitet,

Wichtig für alle, die länger unterwegs sein möchten, sind auch die Vorratsmöglichkeiten an Bord. Mit genügend Stauraum kann man alles mitnehmen, was Spaß macht und fit hält – vom Bike über ein Kanu bis zur Golfausrüstung zum Beispiel. Mehr Reisefreiheit ohne Boxenstopp bieten große Tanks für Trinkwasser, Gas und Abwasser sowie groß dimensionierte Batterien für Fernseher und andere elektronische Geräte. Und mit einer Heckgarage sind die Reisenden für kleine Tagestrips oder Shoppingtouren nicht immer auf das „große“ Mobile Home angewiesen. Denn je nach Größe des Wohnmobils kann ein Motorroller, ein Kleinwagen oder sogar ein ausgewachsener Porsche einfach huckepack genommen werden. djd

Gelder aus 2017 jetzt noch sichern Pflegekasse zahlt Entlastung von Pflegebedürftigen

Rosenheim. Sie haben Pflegegrad 1 oder höher? Dann stehen Ihnen jeden Monat 125 Euro für sogenannte Entlastungsleistungen von der Pflegeversicherung zur Verfügung. Eine Auszahlung dieses Geldes ist nicht möglich. Aber: im Gegenwert kommt eine geschulte Betreuungskraft ins Haus und unter-

Kennen Sie unseren Menüservice „Essen auf Rädern“? Wir liefern Ihr Mittagessen heiß* oder tiefgekühlt zu Ihnen nach Hause: • Schnell und flexibel • Unkompliziert • Vielfältig und wohlschmeckend

Infos und Bestellungen unter Tel.: 08031/3019-13

Testen Sie unsere Osterangebote! *Heißessen-Lieferung nur in bestimmten Gemeinden möglich; Tiefkühlmenüs im gesamten Landkreis.

Auch hier sind wir stark: Ambulante Pflege, Hauswirtschaftliche Hilfe, Hausnotruf, Besuchsdienst, Fahrdienst, Seniorenreisen

ReHa- und PfLegemitteL

Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Plegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

Telefon: 089-614438-0

Zuhause umsorgt, Zuhause umsorgt, jetztjetzt auch auchin in Musterstadtbeispiel. Rosenheim!

stützt Sie in den eigenen vier Wänden, begleitet Sie zum Arzt oder hilft bei den Einkäufen. So sind Sie unabhängig von ihren Angehörigen. Bei der Grundpflege (bei Pflegegrad I) oder der Hauswirtschaft helfen die Betreuungskräfte auch gern. Für 2017 erhalten Sie maximal 1.500 Euro, dieses Geld können Sie noch bis zum 30. Juni 2018 nutzen. Ungenutzte Gelder verfallen danach. Wenn Sie bereits 2015 oder 2016 pflegebedürftig waren, können Sie ggf. jeweils 1.248 Euro pro Jahr noch nachträglich bis zum Ende des Jahres nutzen. Hier kommt es allerdings darauf an, wie Sie vor 2017 eingestuft waren. „Viele Pflegebedürftige wissen nicht, dass ihnen diese zusätzlichen Gelder zustehen“, sagt Angela Hunze, Inhaberin von Home Instead Rosenheim. Sie und Ihr Team beraten gern, wie diese Gelder eingesetzt werden können.Terminvereinbarung für ein kostenloses Servicegespräch unter der Telefonnummer: 0 80 31/3 50 60 80. www.homeinstead.de

Heute schon gekocht?

Egal, wann Sie uns brauchen, Egal, wann wir sind fürSie Sieuns da. brauchen, wir sind für Sie da. · Betreuung zuhause ·· Betreuung Begleitung zuhause außer Haus ·· Begleitung außer Haus Hilfen im Haushalt ·· Hilfen im Haushalt Grundplege ·· Grundplege Demenzbetreuung ·· Demenzbetreuung Entlastung plegender Angehöriger · Entlastung plegender Angehöriger Den Zeitumfang bestimmen Sie. Den Zeitumfang bestimmen Sie. Kostenfreie unverbindliche Beratung. Kostenfreie Beratung. Rufen Sie unverbindliche uns an! Rufen Sie uns an!

nKostehme a n r übe h alle durc assen k Plege glich. mö

Rufen Sie uns an! Tel. 00000 / 00000000-0 Tel. 00000 00000000-0 08031 /35060 -80 musterbetrieb@homeinstead.de

rosenheim@homeinstead.de musterbetrieb@homeinstead.de

Jeder Home Instead Betrieb ist unabhängig und selbstständig. © 2017 Home Instead GmbH & Co. KG

reha@merzendorfer.de

Ab in den dritten Frühling

BRK-Kreisverband Rosenheim


22

Samstag, 24. März 2018

Oberbayern

-ANZEIGE-

rfo jetzt 24 Stunden in HD auf Satellit Ab 1. April werden die Bildschirme auf dem bisherigen SD-Kanal von rfo, Regional Fernsehen Oberbayern, schwarz. „Das ist kein Aprilscherz“, sagt der Geschäftsführer Norbert Haimerl, und weist darauf hin, dass am 31. März der letzte Sendetag in SD („Standard Definition“) sein wird. Ab 1. April gibt es rfo nur noch in HD auf einem eigenen Kanal. Statt nur sechs Stunden von 18 Uhr bis 24 Uhr wird dann 24 Stunden rund um die Uhr gesendet. Der neue HD-Kanal wird ebenso wie der bisherige SD-Kanal über Astra ausgestrahlt, allerdings ist dafür ein Suchlauf erforderlich. Alternativ ist auch eine direkte Kanaleingabe möglich. Die Empfangsinfos sind beim Sender unter rfo.de/empfang

abrufbar. Damit geht das Regional Fernsehen Oberbayern für die Landkreise Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land konsequent den Weg in Richtung Bildqualität. Im Kabelprogramm von Vodafone Kabel Deutschland, komro Rosenheim oder bei den Stadtwerken Bad Reichenhall und Trostberg gibt es das HDProgramm schon seit Längerem neben dem SD-Programm. Vielfach gibt es im Kabel sogar noch die analoge Verbreitung des Programms, allerdings beabsichtigt Vodafone Kabel Deutschland, die analoge Verbreitung zum Beispiel in den Kabelnetzen von Burgkirchen und Traunstein ab August dieses Jahres abzuschalten.

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Der Lenz – Der neue Dorfener Kulturfrühling Die Knospen sprießen, die Sonne wird stärker. Zeit für buntes Treiben auf dem Lenz – der neue Frühlingsmarkt in Dorfen. Auf dem Unteren Markt wird einiges geboten sein: Neben der Bühne mit Musik- und Kinderprogramm (präsentiert vom Gewandhaus Gruber) wird es eine Erdinger Urweiße-Hüttn, eine Kaffee- und Weinhütte sowie diverse Gastronomiestände geben. Und natürlich erwartet die Besucher Marktstände mit den verschiedensten Angeboten. Direkt am Ostersonntag geht es los mit der großen Eiersuche für Kinder im Stadtpark und anschließender Preisverleihung auf der Gewandhausbühne. Doch es ist noch einiges mehr an Kinderprogramm geboten: Unter anderem wird am Ostermontag der Untere Markt von dem im Guinnessbuch der Rekorde eingetragenem Haustierzirkus „Zirkus Liberta“ ordentlich auf den Kopf gestellt. Von Maus bis Schwein ist bei der

Sonntag, 29. April 2018 Sonntag, 1. Juli 2018 Sonntag, 5. August 2018 Sonntag, 30. September 2018

Neben Covernummern aus den 1940er- und 1950er-Jahren präsentieren die Rockagilly's Chart-Hits im Rockabilly-Style. Pressefoto stets überraschenden Show alles dabei. Eines ist garantiert – der Zirkus ist durch und durch ein Unikat und versetzt sein bunt gemischtes Publikum jedes Mal aufs Neue in Begeisterungstaumel. Für kleine Artisten, Clowns und Neugierige gibt es am Donnerstag, 5. April, die einzigartige Möglichkeit, an einem Zirkusworkshop teilzunehmen. Der Workshop zieht sich über den ganzen Nachmittag und endet mit einer kleinen Show. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung nötig. Wenn die Kleinsten langsam müde werden, geht es auf der überdachten Gewandhausbühne mit einem vielseitigen Musikprogramm nahtlos weiter. Highlights des kostenlosen Musikprogramms: • Sonntag, 1. April, 17 Uhr: Oxnfiesl. OXNFIESL sind fünf kernige Männer in der Blüte ihrer Jahre, die drauf los schmettern, was das Zeug hält. Begleitet von Gitarre, Steirischer, Getrommel und bisweilen Tuba präsentieren sie alte bayrische Wirtshauslieder und eigene Stücke. • Freitag, 6. April, 18 Uhr: The Rockagilly’s. In Ihrem Liveprgramm treffen und vermischen sich Rock 'n' Roll und Rockabilly mit Western und Jive. Neben Covernummern aus den 1940er- und 1950erJahren präsentieren die Rockagilly's Hits aus den Charts im Rockabilly-Style mit authentischem Gretsch-Sound, Schlagbass, Piano und Schlagzeug.

• Sonntag, 8. April, 18 Uhr: Noisepollution. Noisepollution interpretiert selten gehörte Songs und Klassiker der Rockgeschichte neu, und schafft so ein erfrischend anderes Konzertprogramm. Spektakulär sind die filigranen Chorarrangements, sowie das blinde musikalische Verständnis und Zusammenspiel an den Instrumenten. Die drei Musikstudenten sind Besessene, getrieben von der Leidenschaft und dem Spirit des Rock N' Roll. Das komplette Programm ist unter sinnflut.biz/programm_lenz zu finden. Der Markt ist am Ostersonntag, von 12 Uhr bis 23 Uhr, Ostermontag bis Donnerstag, 12 Uhr bis 21 Uhr, Freitag und Samstag, von 12 Uhr bis 23 Uhr und am Sonntag, von 12 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Zusätzlich präsentiert die Sinnflut Kultur GmbH in Zusammenarbeit mit Jakobmayer Kultur am Dienstag, 3. April, die legendäre englische Rockband „The Pretty Things“. Die Rock-Urgesteine schreiben dieses Jahr ihr 55 jähriges Jubiläum und feiern dies mit einer Europatour, die neben London, Wien, Berlin, Hamburg, Amsterdam, Oslo und Stockholm auch einen Stopp in Dorfen beinhaltet. Am Freitag, 6. April, bespielt die Vintage-Jazz-Funk Combo „Organ Explosion“ mit dem in Isen aufgewachsenen Ausnahme-Schlagzeuger Manfred Mildenberger die Bühne des Jakobmayer- Saals. Am letzten Markttag (8. April) findet im Jakobmayer-Saal das große Kinderspektakel Rodscha & Tom statt.


Samstag, 24. März 2018

Neueröffnung „Speedfitness“ Bad Aibling

I

-DIVERSE ANZEIGEN-

Speedfitness, das ist der ultimative Frühjahrs-Kick! Große Neueröffnung in Bad Aibling Zusammen mit ihrem Partner Christian Schabmair eröffnet Renate Holland am Samstag, 31. März, und Sonntag, 1. April, in Bad Aibling nun schon ihre 6. Speedfitness Filiale. Pünktlich zur Frühjahrssaison haben Sport- und Fitnessbegeisterte nun auch hier die Möglichkeit, sich „in shape“ zu bringen und auch zu bleiben!

Rente Holland und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch zur Neueröffnungsfeier! Pressefoto

Im Eingangsbereich kann man es sich in der LoungeEcke bequem machen. Fotos: Demirkiran

Premiumfitness zum kleinen Preis, jetzt auch in Bad Aibling Ab sofort kann in den frisch renovierten Räumlichkeiten in Bad Aibling auf höchstem Niveau und zu schmalen Preisen trainiert werden. Der neue Speedfitness-Club in der Münchnerstraße 22 basiert auf dem Fitnesskonzept der ehemaligen Bodybuilding Weltmeisterin und erfolgreichen Unternehmerin Renate Holland. „Das Besondere bei Speedfitness sind moderne Trainingsgeräte, top ausgebildete Trainer und flexible, individuelle Trainingskonzepte“, so Renate Holland. „Vom isolierten Training bestimmter Muskelgruppen über Ganzkörpertraining in der Functional Training Area bis hin zur technologischen Unterstützung mit Vibrafit ist bei uns alles umsetzbar“, so Holland, die nach ihrer Karriere als Bodybuilderin 2001 in Wasserburg ihr erstes FitnessStudio eröffnet und hier den Grundstein für den Erfolg von Speedfitness gelegt hat.

Neueröffnung in Bad Aibling Wir wünschen viel Erfolg!

PMS sonnenprojekt GmbH Högeringer Str. 33 83071 Stephanskirchen

sonnenprojekt S O L A R I E N

&

L I C H T K O N Z E P T E

Telefon: +49 (0) 80 36 / 90 822 0 Telefax: +49 (0) 80 36 / 90 822 29 www.sonnenprojekt.de

www.blick-punkt.com Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg! Foto: 123rf/Darko Novakovic

Fortsetzung auf Seite II

Wir danken für den Auftrag zur Ausführung der Sanitär- und Lüftungsarbeiten. Wir wünschen viel Erfolg! ! 365 Tage Notdienst ! Badsanierung Theodor-Gietl-Str. 2 ! Wärmepumpen 83026 Rosenheim ! Pelletheizungen ! Solaranlagen

0 80 31/26 49-0

Wir gratulieren zur Neueröffnung!


II/III

Neueröffnung „Speedfitness“ Bad Aibling

-DIVERSE ANZEIGEN-

Speedfitness – Der N

Ran an die Hanteln und aktiv mit dem Muskelaufbau beginnen! Fortsetzung von Seite II Obwohl sie im Alter von 30 Jahren sozusagen „spät“ in die Sportart einstieg, hat die

ehrgeizige Sportlerin einige wichtige Titel erreicht und der Deutsche Bodybuilding- und Fitness-Verband (DBFV) nahm Sie 2010

Fotos: Demirkiran sogar in seine Hall of Fame auf. Eine Freundin hatte die inzwischen sehr erfolgreiche Geschäftsfrau damals ins Fitness-Studio mitgenom-

Es stehen Hightech-Fitness-Geräte für ein effektives Training zur Verfügung.


Samstag, 24. März 2018

Name ist Programm ding-Meisterschaften gesteckt habe, geht jetzt in die Fitness-Studios“, so Holland stolz. Auf einer Grundfläche von etwa 1 300 Quadratmeter ist Bad Aibling nun mit am Start. Egal, ob Muskelaufbau, allgemeine Fitness, Verbesserung der Ausdauer oder die lang ersehnte Bikinifigur erreichen – mit Speedfitness ist das alles kein Problem mehr, denn kompetente Trainer geben Unterstützung, die gesetzten Ziele auch zu erreichen.

Firma Krüger und das Handwerkerteam bedanken sich für den Autrag und wünschen viel Erfolg! Innenausbau Krüger Kontakt: 01 77/5 43 12 92

Zur Neueröffnung eines weiteren „Speedfitness“ in Bad Aibling wünschen wir alles Gute! Startet jetzt mit neuen Fitnessführerscheinkursen im Speedfitness und nutzt das Angebot der Krankenkassen. Viel Spaß dabei:

Das Bodywave Team und Thomas Röhrle

Wir wünschen viel Erfolg und viel Freude mit der neuen Theke!

men. Renate Holland war sofort begeistert, wie sich ihr Körper innerhalb kürzester Zeit mit kontinuierlichem Training und starkem Willen verändert hat. Bereits nach drei Monaten nahm sie an der bayerischen Meisterschaft im Bodybuilding teil und wurde auf Anhieb Zweite. Ebenso erreichte sie bei der deutschen

Tipp

Meisterschaft nur wenige Wochen später den zweiten Platz. An der Spitze ihrer Karriere als Leistungssportlerin hat Holland – mit der Erkenntnis, alles erreicht zu haben – aufgehört, und sich neuen Herausforderungen gestellt. „Ich begann als Personal-Trainer, wo ich sehr erfolgreich mit aus Film und Fernsehen bekannten Klienten, zusammengearbeitet habe.

Letzte Chance!

Speedfitness – eine Erfolgsstory

Neueröffnung am 31. März und 1. April – jeweils von 13 Uhr bis 20 Uhr. Wer Lust auf Bewegung bekommen hat und neugierig geworden ist, kommt am besten sofort vorbei und profitiert von den Gründungskonditionen. Denn nur jetzt kann man schon ab 3,99 Euro pro Woche trainieren!

2001 wollte ich meinem Leben eine neue Richtung geben und eröffnete mein erstes Fitness-Studio in Wasserburg.“ Damit setzte Renate Holland den Grundstein der SpeedfitnessErfolgsgeschichte. „Die Energie, die ich in mein Training für die Bodybuil-

Der großflächige Gerätebereich wird mit Geräten von Weltmarktführer Life Fitness und Hammer Strenght ausgestattet. Zeitsparendes und effektives Zirkeltraining machen fit und steigern das Leistungsniveau. Funktionelles Ganzkörpertraining ist der neue Trend, der in der Gruppe richtig viel Spaß macht. Das Trainerteam steht jederzeit beratend zur Seite und beantwortet gerne jede aufkommende Frage. Neueinsteiger erlernen im Fitnessführerschein in zehn mal 1,5 Stunden wie zielorientiert und selbstständig trainiert werden kann. Speedfitness, Münchner Straße 22 in Bad Aibling, Telefon 0 80 62/8 08 66 27. Mehr Infos finden Sie auch online unter speedfitness.de oder auf Facebook.

www.raumwerk-baumann.de Langwied 5 85560 Ebersberg

Wir gratulieren dem Speedfitness in Bad Aibling zur

Neueröffnung! NEU

VIELE WEITERE LECKERE GESCHMACKSRICHTUNGEN

www.inkospor.com /inkospor


IV

Samstag, 24. März 2018

Maxlrainer Kultursommer

Bester Absolvent kommt aus Bad Aibling

Kultur als Gegenmittel zu Globalisierung und Gefühlskälte

IHK und Bayerische Staatsregierung verleihen Meisterpreis

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte der Kulturförderverein Mangfalltal in der Schlosswirtschaft Maxlrain das Programm des diesjährigen Kultursommers vor. Erster Vorsitzender MdL a.D. Sepp Ranner zeigte sich hocherfreut über die Teilnahme zahlreicher Medienvertreter der hiesigen Region. Ebenso herzlich begrüßte er die Künstler Anna Toeller („Laudate Pueri“), Gerhard Franke („Barockzauber“), Werner Böhm („Opernbühne Bad Aibling“) sowie als „Nachwuchsinterpreten“ Marinus Weidinger („Funky Reflection“). Weitere Musiker, Sänger und Chöre sowie die einzelnen Veranstaltungen des „Maxlrainer Kultursommers 2018“, wurden vom Künstlerischen Leiter des Vereins, Hannes Rott, anschaulich vorgestellt. Dabei wies er auch auf die sorgsam ausgewählten Veranstaltungsörtlichkeiten wie Kirchen, Schlösser und heimatverbundene Gasthöfe im Mangfalltal hin. Sämtliche Informationen im Detail können den überall aufliegenden Flyern entnommen oder online unter kultursommer. maxlrain.de abgerufen werden. Vorsitzender Sepp Ranner erläuterte Zielsetzung und Wissenswertes über des im Jahre 1999 gegründeten Kulturfördervereins Mangfalltal. Neben Anderen erfolgte die Gründung des Vereins

mit dem damaligen Direktor Günter Rott, um die Kultur der heimischen Region neu zu beleben. Hauptanliegen der Organisation sei es, diese Kultur an historisch interessanten Orten und Baudenkmälern den Bürgern und Besuchern näherzubringen. Auf die Schönheit unserer Heimat im Mangfalltal aber auch des Inntals im Landkreis Rosenheim werde dabei besonders aufmerksam gemacht. Ranner wies auf die maßgebliche Unterstützung des Vereins durch Prinz und Prinzessin von Lobkowicz sowie den jetzigen Direktor der Brauerei Maxlrain, Roland Bräger, hin. Über die Jahre sei man dem Grundsatz, Künstler – und besonders junge Interpreten – fordern, fördern und präsentieren, treu geblieben. Bei den diesjährigen 15 Veranstaltungen sei das mit dem JazzFrühschoppen der Jugendband „Funky Reflection“ ausgezeichnet gelungen. Ranner bat darum, weiterhin den Verein zu unterstützen, damit der Ausspruch des Kardinals Michael von Faulhaber, wonach „Kultur die Kultivierung der Seele“ sei, auch in Zukunft umgesetzt werden könne. Der Vorsitzende: „Wir wollen auch in diesem Jahr Frohsinn, ja Begeisterung, vermitteln als Antwort auf eine Zeit, die offenkundig immer kälter wird.“ Lutz Ellermeyer

Ausstellung

„Das NSU Netzwerk“ Bis Samstag, 31. März, ist in der Rosenheimer Vetternwirtschaft (Oberaustr. 2) die vom antifaschistischen Aktionsbündnis Nürnberg (AAB) erarbeitete Ausstellung „NSU-Netzwerk“ zu sehen. Im Fokus der Ausstellung steht dabei die Rolle der Geheimdienste, nicht nur beim Aufbau des NSU, sondern vieler weiterer Nazi-Strukturen in der BRD seit ihrer Gründung. Thematisiert werden außerdem gesellschaftlicher und institutioneller Rassismus. Die Ausstellung ist Teil der Veranstaltungsreihe „ Kein Schlussstrich – NSUKomplex und rechter Terror in Bayern“. Die Ausstellung ist

Dienstag, Donnerstag und Freitag, jeweils ab 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. In diesem Rahmen referiert am Sonntag 25. März, um 19 Uhr Alia Sembol von der unabhängigen Beobachtungsstelle „NSUwatch“ zum Thema „Der NSU Prozess aus Opfer- und Betroffenenperspektive“. Auf dieser Veranstaltung stehen der Umgang mit dem Rechtsterrorismus des NSU, die daraus folgenden Konsequenzen sowie die fragwürdige Aufarbeitung des Rassismus auf gesellschaftlicher Ebene zur Disposition. Weitere Informationen gibt es unter https://contre. rosenheim.tk/nsu

Der beste Absolvent aus dem Landkreis Rosenheim hat in einer Feierstunde der IHK für München und Oberbayern den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung erhalten. Der geprüfte Industriemeister Gennaro Hördt aus Bad Aibling gehört zusammen mit 230 weiteren Absolventen zu den Jahrgangsbesten aus 58 IHKFortbildungsprüfungen. Insgesamt 2 994 Teilnehmer schlossen im abgelaufenen Prüfungsjahr ihre Fortbildung als Meister, Fachwirte, Fachkaufleute oder Betriebswirte erfolgreich ab. IHK-Präsident Eberhard Sasse und Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) gratulierten allen Absolventen zu ihrem Erfolg. „Der Wirtschaftsstandort Oberbayern ist stolz auf Sie! 3 000 neue Meister, Fachund Betriebswirte bedeuten 3 000 neue, hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die die Leistungsstärke und Zukunftsfähigkeit unseres Standorts sichern. Sie alle schaffen die Basis für Wachstum und Wohlstand“, betonte der IHK-Präsident gegen-

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) und IHK-Präsident Dr. Eberhard Sasse beglückwünschen die Meisterpreisträger im Münchner Gasteig. Unser Foto zeigt v.l.: Ilse Aigner, Gennaro Hördt, Dr. Eberhard Sasse. Foto: Karsten Pfeifer/IHK über den Preisträgern. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner beglückwünschte die IHK-Absolventen und unterstrich die Bedeutung der beruflichen Bildung: „Die Absolventen sind Meister ihres Fachs und gehören zu den Besten der Besten. Durch den Meisterpreis werden ihre hervorragenden Leistungen – auch öffentlichkeitswirksam – gewürdigt. Um auch künftig die Nachfrage der Unter-

nehmen nach qualifizierten Fachkräften decken zu können, müssen wir verstärkt für die berufliche Bildung als exzellenten Karriereweg werben. So stellen wir beispielsweise mit der Initiative Elternstolz die berufliche Ausbildung als gleichwertige Alternative zum Hochschulstudium vor und zeigen, dass sie ein hervorragender Start in ein erfolgreiches Berufsleben ist.“

Galerie Markt Bruckmühl:

Uli Zwerenz und Erwin Legl stellen gemeinsam aus In ihrer neuen Ausstellung zeigt die Galerie Markt Bruckmühl Malerei und Zeichnung von Uli Zwerenz und Plastik von Erwin Legl. Der Münchner Galerist und Kunsthändler Florian Sundheimer beschreibt die Arbeitsweise des Künstlers Uli Zwerenz so: „Zwerenz sucht keinen wiedererkennbaren Stil in seiner Malerei, denn Stil bedeutet immer auch Starrheit, Einschränkung. Stattdessen führt ihn der Weg zu Bildern vor einem Stil, die ihre Kraft aus dem Ursprung der Malerei beziehen. Ursprung ist der Ort, wo kreative Kräfte freigesetzt werden. Die Malerei wird zum Schauplatz schöpferischen Tuns.“ In Bruckmühl werden aus den vielseitigen Werk von Erwin Legl Skulpturen gezeigt. „Die vornehmlich liegenden Skulpturen sind aus Gips und verschiedenen Trägermate-

Foto Galerie Markt Bruckmühl rialien aufgebaut; der Arbeitsprozess und die Arbeitsspuren sind offen sichtbar. Ein Weiß zieht sich wie eine atmende Haut über die Skulpturen, ist niemals mimetisch; es ist leer und andererseits übervoll. Wenngleich diese Arbeiten Assoziationen hervorrufen oder zulassen, so sind sie doch keine Bilder von realen Dingen oder Vorgängen, vielmehr erzeugen sie in der Betrachtung einen Strom von Bedeutungen.“, beschreibt Franz Schneider von der Neuen Galerie

Landshut die Arbeiten des Künstler Erwin Legl. Die Kombination der Skulpturen von Erwin Legl mit den Gemälden und Zeichnungen von Uli Zwerenz schafft ein spannungsvolles Miteinander und Gegenüber, das den Betrachter in den Bann zieht und ihn in eine ganz eigene Welt eintauchen lässt. Die Ausstellung in der Galerie Markt Bruckmühl dauert bis 22. April. Öffnungszeiten: Mittwoch von 14 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr.


Samstag, 24. März 2018

23

-ANZEIGE-

Die Sommerzeit und ihre Tücken

Wenn die Zeitumstellung für Schlafprobleme sorgt Jedes Jahr im Frühjahr wird dem Schlafenden durch die Zeitumstellung eine Stunde Schlummer geraubt – sehr zum Unmut der Bevölkerung. Denn laut einer Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit halten drei von vier Befragten das Procedere für überflüssig. Nicht selten gerät die innere Uhr aus dem Takt, viele Menschen fühlen sich tage- oder sogar wochenlang schlapp, unausgeschlafen und müde. Auch die Gesundheit leidet – so steigt die Herzinfarktrate an den drei Tagen nach der Umstellung auf die Sommerzeit um 20 Prozent an. Auch die Schlaganfallgefahr ist erhöht, so ein Studienergebnis der finnischen Universität Turku. Statistiken zeigen, dass das Unfallrisiko am Montagmorgen nach der Zeitumstellung deutlich erhöht ist. Guter Schlaf ist wichtig für das Wohlbefinden, denn in

dieser Phase finden unter anderem wichtige Regenerationsprozesse im Körper statt. Zudem verarbeitet das Gehirn Erlebtes, Unwichtiges wird aussortiert und Wissenswertes gespeichert. Schlafentzug belastet daher auch die Psyche, die innere Anspannung und das Stressempfinden nehmen zu. So fällt erholsamer Schlummer immer schwerer. Es entsteht ein Teufelskreis, der mit Entspannungsübungen, Yoga, Atemtraining oder auch mithilfe eines natürlichen rezeptfreien Arzneimittels wie Neurexan durchbrochen werden kann. Die Wirkstoffkombination aus Passionsblume (Passiflora incarnata), Hafer (Avena sativa), Kaffee in homöopathischer Dosierung (Coffea arabica) und Kristallen eines Wirkstoffes aus der Baldrianwurzel (Zincum valerianicum) kann Studien zufolge den Cortisolspiegel bei Stress-

Auch Musik oder eine kalte Dusche wecken die Sinne. Ein kleiner Trost: Es dauert nicht lange, dann ist es trotz der Sommerzeit morgens wieder hell. Fakten zur Zeitumstellung

Foto: rgz/Neurexan/Getty belastung senken und einen erholsamen Schlaf fördern. Taktwechsel erträglicher machen Wer seinen Körper bei der Gewöhnung an die Sommerzeit unterstützen will, kann schon ein paar Tage vorher entsprechend früher oder später ins Bett gehen als üblich. Experten raten bei Schlafproblemen auch zu einer bewussten Schlafhygiene mit möglichst festen Schlafenszei-

ten und wiederkehrenden Ritualen. Tipps dazu gibt es beispielsweise unter entspannung-und-beruhigung.de. Aufs Mittagsschläfchen sollte man in den Tagen nach der Zeitumstellung trotz Müdigkeit besser verzichten – ebenso wie auf das übermäßige Ausschlafen am Wochenende. Da es morgens dunkler ist als gewohnt, kann es zum Wachwerden hilfreich sein, die "Festbeleuchtung" im ganzen Haus anzuschalten.

Die Zeitumstellung wurde im Jahr 1980 in Deutschland erneut eingeführt, um das Tageslicht an Sommerabenden besser nutzen zu können und dabei Energie zu sparen. Laut Bundesumweltamt wird dadurch zwar abends elektrisches Licht gespart, in den frühen Morgenstunden besteht allerdings ein erhöhter Heizbedarf. Die Regeln für die Umstellung: Am letzten Sonntag im März (2018: 25. März) beginnt die Sommerzeit, die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt. Am letzten Sonntag im Oktober ist Beginn der Winterzeit und die Nacht wird eine Stunde länger. rgz/su

Medizin

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln * Nr.1 fen neitrop

Arz

Hilfe bei Rücken- und Gelenkschmerzen Meine Lebensqualität hat sich wirklich verbessert Endlich kann Petra W. wieder mit ihren Enkeln toben

Lange erschwerten sie das Leben von Petra W.: rheumatische Schmerzen in Rücken und Gelenken. Alltägliche Dinge, wie einkaufen oder mit den Enkeln toben, wurden zur Belastungsprobe. Dann empfahlen ihr Freunde Rubaxx Arzneitropfen (Apotheke).

Wenn der Alltag zum Hindernis wird Rücken- und Gelenkschmerzen sind in Deutschland mittlerweile eine Volkskrankheit. Auch Petra W. gehörte zu den Betroffenen: „Ich habe schon seit ca. 15 Jahren chronische Rückenschmerzen.“ Am meisten belastete sie die Unfähigkeit, mit ihren Enkeln zu toben und zu spielen. Die Schmerzen hatten sie einfach zu sehr im Grif. Doch es sind nicht nur die Rückenschmerzen: „Nach einem anstrengenden Tag hatte ich Beschwerden in den Gelenken und im Nacken.“

Natürliche Arzneitropfen überzeugen Dann haben Freunde der schmerzgeplagten Petra W. die natürlichen Arzneitropfen Rubaxx empfohlen. Kurze Zeit später schwärmt Früher machte sich ein Petra W.: „Nach circa langer Spieltag mit ihrem zwei Wochen war die Enkel bei Petra W. oft durch Knieschmerzen Linderung der Schmerbemerkbar zen spürbar und ich konnte wieder viel besser zufassen und auch meine Einkäufe selber tragen. Meine Lebensqualität hat sich sehr verbessert.“ Aber was macht Rubaxx so besonders? Der enthaltene natürliche Arzneistof ist ein echtes Allround-Talent: Er ist wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln sowie bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen.

Klare Vorteile von Tropfen Petra W. schätzt an den Tropfen außerdem die gute Verträglichkeit dank des natürlichen Arzneistofes. Wechselwirkungen oder schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind nicht bekannt. Dank der Tropfenform wird der Wirkstof in Rubaxx direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Zudem können Betrofene Rubaxx je nach Verlaufsform ihrer Schmerzen individuell dosieren. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Erfolg“, freut sich Petra W. Endlich kann sie wieder aktiv Zeit mit ihren Enkeln verbringen. Rubaxx ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Stark gegen den Schmerz. Sanft zum Körper.

rezept frei Für Ihren Apotheker:

Rubaxx (PZN 13588555) *Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 01/2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert • Erfahrungsberichte von Betroffenen. Die Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig.


24

Samstag, 24. März 2018

Squash Schulsportmeisterschaft:

Rosenheim

Mädchenrealschule spendet 7 000 Euro an Sternstunden

Foto: MRS Während des Christkindlmarktes haben die Schülerinnen der Mädchenrealschule mit ihrem Stand am Mittertor 7 000 Euro eingenommen. Am Stand wurden von Schülerinnen, Lehrkräften und Eltern neben Selbstgestricktem und Getöpfertem, auch zahlreiche Sachspenden verkauft. Die stolze Summe kommt bedürftigen

Kindern im Rahmen der Aktion „Sternstunden“ zugute. Für die erfolgreiche fünfte Auflage des Projekts „Sternstunden“ bedanken sich (v.l.) Schulleiterin Magdalena Ramm, Christine Eberle, Projektleiterin Elisabeth Linke sowie die Mädchen des Wahlfachs „Sternstunden AG“ ganz herzlich bei allen Spendern und Helfern.

Brannenburg

Inntalschule wird erweitert Die Inntalschule, Sonderpädagogisches Förderzentrum, wird erweitert. In einer gemeinsamen Sitzung billigten der Ausschuss für Schulen und Sport sowie der Kreisausschuss die vorliegende Planung des Architekturbüros Krieger Architekten. Die Bauarbeiten zum zweigeschossigen Neubau sollen Ende Juni beginnen und bereits zum Schuljahr 2019/2020 beendet sein. Nach

aktueller Kostenberechnung wird der Erweiterungsbau knapp 3,4 Millionen Euro kosten. Für die Baumaßnahme wird mit einer staatlichen Förderung in Höhe von voraussichtlich 900 000 Euro gerechnet. Durch den Neubau und weitere freiwerdende Räume in den bestehenden Gebäuden erhöht sich die Nutzfläche für das Förderzentrum um etwa 620 Quadratmeter

RSQV-Schulprojekt voller Erfolg In Rosenheim und Zirndorf fanden die Schulsportmeisterschaften im Squash statt. Der Rosenheimer Squashverein hatte unter der Leitung des Nationalspielers Rudi Rohrmüller für dritte und vierte Klassen sowie für fünfte bis achte Klassen ausgeschrieben. Für die jüngeren Jahrgänge meldete die Grundschule Pang mit drei Klassen, die Grundschule Happing mit einer Klasse sowie die Prinzregentenschule mit drei Klassen. Bei den Älteren war die Mittelschule Westerndorf mit vier Teams am Start. Das Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium fuhr mit der zehnten Klasse zur Meisterschaft ins Frankenland nach Zirndorf. Das Rosenheimer Schulprojekt bot den teilnehmenden Schulen neben der Meisterschaft jeweils zwei Trainingseinheiten zum Kennenlernen an, das die Lehrer und Schüler gerne annahmen. Rudi Rohrmüller leitete mit fünf Ehrenamtlichen das Training und es wurden in kleinen Gruppen schnelle Fortschritte im Training erreicht. Die Lehrer/innen mussten mit Rücksprache der Trainer/innen eine Auswahl ihrer Teamspieler für die Meisterschaft treffen. Schläger, Sicherheitsbrillen, Bälle und sonstige Trainingsgeräte stellte der RSQV. Der Squash Tower unterstütze das Projekt mit sehr günstigen Courts. Die erfolgreichsten Teams stellte die Grundschule Pang vor der Grundschule Hap-

Das Siegerteam der Grundschule Pang mit Konrektorin Tanja Stockmann. Foto: Rudi Rohrmüller ping und der Prinzregentenschule. In der älteren Kategorie gewann eine Integrationsklasse der Mittelschule Westerndorf St. Peter. Das Sebastian Finsterwalder Gymnasium erreichte in Zirndorf in der Gesamtwertung den dritten Platz hinter der Via Claudia Realschule aus Königsbrunn und dem Röntgen Gymnasium aus Würzburg. Der Betreuer Erwin Friedel zeigte sich trotzdem zufrieden mit seinem Team. „Die drei Jungs kämpften wacker, aber für die kommende Saison muss ich noch ein paar Trainingseinheiten mehr einlegen. Das Treffen mit den Schülerinnen und Schülern der anderen Schulen war ein Erlebnis“ so das Resümee von Friedel. Rudi Rohrmüller freute sich über die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler über seinen Sport und hofft, den ein oder anderen beim Training im Tower zusehen. Das Lehrerkollegium war voll des Lobes für die perfekte Organisation und insbesondere eine Lehrerein

machte dem RSQV und Ehrenamtlichen eine große Freude mit ihrer Aussage: „Meine Schüler waren restlos begeistert. Ich als Lehrerin übrigens auch. Denn ich habe Schüler erlebt, die in ihren Herkunftsländern körperlich und mental wenig gefordert wurden, die noch nie ein Puzzle in Händen hielten, noch nie ein Gesellschaftsspiel zu Ende spielen mussten etc. und sich in ihrem dortigen Schulsystem ausweichendes Verhalten antrainiert haben, die aber beim Squash voll und ganz bei der Sache waren und unermüdlich versuchten, konzentriert die geforderten Bewegungsabläufe zu üben. Und auch als Mensch bin ich begeistert: Dass jeder Trainer sein Programm wieder und wieder abliefert, bis alle Kleingruppen durch sind. Und dann ist ja nicht mal Schluss, weil die nächste und übernächste Klasse anrückt.“ „Ein schöneres Kompliment kann man für seine Arbeit nicht bekommen“ freute sich Vorstandsmitglied Wolfgang Weidinger.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

3 Rosenheimer OBI Märkte

WebDesign Riediger

Aktuelle Angebote unter:

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.baumarkt-rosenheim.de Mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.bodenzentrum-rosenheim.de www.wc-sitze.de : 15% Gutschein-Code: Blick2018

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

Meirandres GmbH, Rosenheim

Norbert Frimmer

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Holzsystembau

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck Ankauf in Kolbermoor

Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

www.prospekt-express.de

www.norbertfrimmer.de

Tiergesundheit

Naturheilkunde

Allergien &

Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

Wir verteilen Ihre Prospekte

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.naturheilkundeschule.net

PC-Notdienst

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.kefer-shop.de

www.goldankaufstelle-bayern.de

www.jobcollege.de

www.ComputerService-Chiemsee.de

Kefer Manufaktur, Raubling

Prospekt Express, Rosenheim

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Bürobedarf

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11


Samstag, 24. März 2018

25

Schoki-Hunger im Kreis Rosenheim:

Rosenheim

Wir essen jährlich 2 440 Tonnen Schokolade 102 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes im Landkreis Rosenheim pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel: 2 440 Tonnen Schokolade aßen die Menschen hier zuletzt rein statistisch – gut 9,5 Kilo pro Kopf. Beim Käse waren es 6 270 Tonnen – 24,5 Kilo pro Einwohner. Und beim Bier wurden 267 000 Hektoliter im Jahr getrunken (104 Liter pro Kopf). Schokolade, Käse, Bier – nur drei Beispiele, die zeigen, welche Bedeutung Lebensmittelindustrie und handwerk haben, sagt die Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten (NGG). Rund 3 870 Arbeitsplätze hängen im Kreis Rosenheim laut Arbeitsagentur an der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln. „Die Branche ist aber nicht nur regional ein Schwergewicht. Nimmt man den Umsatz, ist sie der drittgrößte Industriezweig in Deutschland – ein Großteil der Produktion geht in den Export – und schafft es damit auf die internationalen Teller“, sagt Georg Schneider von der NGG Rosenheim-Oberbayern. So seien Hersteller aus der Region auch regelmäßig auf der Grünen Woche – der weltgrößten Agrar- und Verbrauchermesse – in Berlin präsent. Herausforderung auch für die heimische Ernährungswirtschaft Neue Food-Trends wie glutenoder laktosefreies Essen seien eine Herausforderung auch für die heimische Ernährungswirtschaft, so Schneider. Die sei gut aufgestellt und belege bei Produktions- und Hygienestandards weltweit einen Spitzen-

Foto: dpa platz. „Kaum irgendwo ist die Lebensmittelsicherheit höher als bei uns“, sagt der Geschäftsführer der NGG Rosenheim-Oberbayern. Faire Produktion Eine Voraussetzung für gutes Essen und Trinken sei jedoch, dass dieses fair produziert werde – angefangen vom Anbau der Zutaten bis hin zu den Arbeitsbedingungen in der Verarbeitung. Dazu hat die NGG eine lebensmittelpolitische Initiative gestartet. Georg Schneider: „Gute Ernährung und gute Arbeit gehören zusammen. Hygiene unter Zeitdruck – das kann zum Beispiel nicht gut gehen.“ Dies bedeute auch, dass Unternehmen Tarifverträge einhielten und sich an der Berufsausbildung beteiligten, betont der Gewerkschafter.

den Lebensmittel oft weit unter Wert verkauft“, kritisiert Schneider. Weniger als 70 Cent für eine Tafel Marken-Schokolade sei in einer fairen und umweltgerechten Produktion nicht machbar. Solche Preise erhöhten den Druck auf die Beschäftigten und ihre Arbeitsbedingungen. An die Verbraucher appelliert die NGG daher, nicht nur auf den günstigsten Preis zu achten. „Gute Lebensmittel sollten den Menschen beim Einkauf etwas wert sein. Gleichzeitig können sie damit die heimische Wirtschaft stärken – und beim Essen neben dem Genuss auch noch ein gutes Gewissen haben.“

Schnuppertag der Hochschule Welche Zulassungsvoraussetzungen brauche ich für ein Studium? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Kann ich auch ohne Abitur studieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen Studieninteressierte am Dienstag, 27. März, beim Schnuppertag der Hochschule Rosenheim. Einen Tag lang stellt die Hochschule sich mit ihrem Studienangebot allen Interessierten vor, die Teilnehmer können Vorlesungen, Seminare und Praktika der unterschiedlichen Fakultäten besuchen, zudem werden Laborund Werkstattführungen angeboten. An Infoständen stehen Vertreter der einzelnen Studiengänge für Fragen bereit, ver-

schiedene Beratungsstellen informieren außerdem über die Zulassungsvoraussetzungen eines Studiums, Studieren ohne Abitur, Studienfinanzierung oder wie man an der Hochschule dual studieren kann. In offenen Sprechzeiten verschiedener Servicestellen können die Teilnehmer weitere Informationen bekommen und in persönlichen Gesprächen geben Professoren, Mitarbeiter und Studierende der Hochschule gerne Auskünfte und Tipps für das zukünftige Studium. Zudem wird jeder Bachelorstudiengang in einem eigenen Vortrag vorgestellt. Die Anmeldung für den Schnuppertag ist online unter fh-rosenheim.de/ schnuppertage.html möglich.

Foto: 123rf.de

Gedenktag für Alle

-ANZEIGE-

Trend zur Verramschung Mit Sorge sieht die NGG den Trend zur Verramschung: „Gerade bei Getränken, Fleisch und Süßwaren erleben wir regelrechte Rabatt-Schlachten in den Supermärkten. Damit wer-

Rosenheim

Bewerbungsmappencheck Komm am Donnerstag, 29. März, ab 13 Uhr zum Bewerbungsmappencheck ins BiZ und feile an Deiner perfekten Bewerbung! Eine tolle Bewerbungsmappe sagt viel über eine angehende Nachwuchskraft aus. Aber wie sieht in Zeiten von Social-Media eine richtige Bewerbung aus? Wie sticht man unter all den Mitbewerbern heraus? Wie kreativ muss man

sein? Gibt es einen Bewerbungsstandard? Was darf auf keinen Fall fehlen? Alle diese Fragen kannst Du im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstraße 57 (Eingang Münchener Straße), klären. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0 80 31/20 2-3 60 erforderlich.

Am Samstag den 31. März 2018 jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Jehovas Zeugen laden jeden dazu ein, sich gemeinsam daran zu erinnern. Jesus selbst forderte seine Nachfolger gemäß dem Lukasevangelium im Rahmen des berühmten Abendmahls auf: „Feiert dieses Mahl immer wieder, und denkt daran, was ich für euch getan habe“ (Lukas 22,19, Hoffnung für alle). Jehovas Zeugen laden jedes Jahr dazu ein, das Abendmahl mit ihnen gemeinsam zu feiern. Letztes Jahr wohnten weltweit über 20 Millionen Besucher dieser Gedenkfeier bei, und das genau an dem Abend, an dem Jesus diese

Feier gemäß dem jüdischen Kalender vor fast 2 000 Jahren einführte. Jeder – egal welcher Religionszugehörigkeit – ist auch in diesem Jahr dazu eingeladen, am Samstag, 31. März 2018 Beginn: 19.30 Uhr im KU`KO Rosenheim sowie an weiteren Orten im näheren Umkreis (u.a. Brannenburg, Kolbermoor, Bad Aibling, Grassau, Prien und Wasserburg). Infos dazu finden Sie auf www.jw.org - Über uns - Abendmahl. In Vorbereitung auf dieses besondere Datum wird eine Woche zuvor, am 24. März um 18 Uhr und am 25. März

um 10 Uhr sowie um 17 Uhr in Rosenheim, Hechtseestr. 2 (ggü Tüv) ein Vortrag mit dem Thema „Jesus Christus – wer er wirklich ist“ gehalten. Auch dazu laden alle Gemeinden von Jehovas Zeugen weltweit ein. Man muss kein Zeuge Jehovas sein, um die Gottesdienste zu besuchen. Der Eintritt ist immer frei. Es finden keine Geldsammlungen statt. Sowohl der Sondervortrag als auch die Gedächtnismahlfeier werden in mehreren Sprachen angeboten. Mehr Informationen kann man im Video „In Erinnerung an Jesu Tod“ auf der Webseite www.jw.org erhalten. Weitere Infos unter www.jw.org


m

9c 13 55"

T K E P S O R P M E D . S U U Z A A T D K U D O R P M E N D E E J K R ZU A M N I E S ’ T B I G wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Preis mit Vertrag1)

mobilcom-debitel real Allnet € 36.99 monatlich1) Su rO

“ pla / 6 + Dis cm HD ,2 ll 15 ED Fu

pe

L

53.84 €

monatl. Rate

y

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

cm ,3 24

HUAWEI Mate 10 Pro Smartphone • Android™ 8.0 Betriebssystem • 20 MP + 12 MP Leica Dual-Hauptund 8 MP Frontkamera • 128 GB Speicher und 6 GB RAM • Leistungsstarker 4.000 mAh Akku mit Safe SuperCharge™ • Bewegungs- und Motiverkennung in Echtzeit • Wasser- und staubdichtb) Art. Nr.: 2354587 titanium grey, 2354585 midnight blue

Brillante Farben durch OLED Technologie

• Flat mobil surfen (8 GB) mit bis zu 42,2 MBit/s maximale Bandbreite • Flat Telefonie und SMS in alle deutschen Netze • Weltweite Hotspot Flat

,6" /9

PHILIPS 55 POS 9002 55" UHD OLED-TV • P5 Perfect Picture Engine für optimale Bildqualität von allen Quellen • Android TV™ für höchste App-Vielfalt mit Quad-Core-Prozessor • Triple-Ring-Technologie für kräftigen Sound • Energieefizienzklasse B: Spektrum A++ bis E Art. Nr.: 2279445

i

Ambilight

Mitreißendes Fernsehererlebnis durch die 3-seitige Ambilight Technologie, die Ihren Bildschirm durch ein breites Leuchten an drei Seiten Ihres Fernsehbildschirms auf die umgebene Wand erweitert. Mehr Informationen unter mediamarkt.de/ambilight oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

Farbauswahl

Integrierte Sprachsteuerung

Weitere Farbe

pea Smart S

Tablet Mediap

ad T3 10

LTE

189.STATT €

ker

) schwarz iß oder e w n (i One -

199 STATT €

.

b) IP67: Spritzwasser-, wasser- und staubdicht; wurde unter kontrollierten Laborbedingungen gemäß IEC-Norm 60529 mit Schutzart IP67 getestet. Spritzwasser-, Wasser- und Staubdichtheit sind keine dauerhaften Zustände und die Widerstandsfähigkeit kann durch normalen Verschleiß abnehmen. Laden Sie das HUAWEI Mate10 Pro auf keinen Fall auf, wenn es nass ist. Flüssigkeitsschäden sind von der Garantie ausgeschlossen. 1) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages im Tarif mobilcom-debitel real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 36,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 42,2 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 8 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich und Dekoration nicht enthalten.

*Alle Informationen zur Aktion inden Sie auf Seite 12.


DIE M MEDIAMARKT

EEIIER-FEIER! GRUNDIG 43 GUB 8862 43" UHD LED-TV • Detailreiches Bild durch HDR und Micro Dimming Engine • Smart-TV mit Quad-Core-Prozessor für einfache und schnelle Bedienung • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert Art. Nr.: 2380121 Energie-

12.09 €

HD Triple Tuner

Klasse

SAMSUNG UE 55 MU 6179 55“ UHD LED-TV • HDR und PurColor Technologie für ein exzellentes Bild • Innovative Smart Remote Fernbedienung via Sprachsteuerung • Smart-TV für einfachen Zugang zum Internet • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2 x USB, LAN, CI+ Slot Art. Nr.: 2237546 Energie-

18.15 €

monatl. Rate

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

HD Triple Tuner

Klasse

8c 13 55"

m

8 10 43"

cm

Player Blu-ray

ar

Soundb

0R BD-J 450

DSB 950

60.STATT €

59.STATT €

SONY KD 55 XE 8505 55” UHD LED- TV • Bildwiederholungsfrequenz: Motionflow™ XR 800 Hz • High Dynamic Range (HDR) und 4K X-Reality™ PRO • Android TV™ mit erweiterter Sprachsteuerung via Fernbedienung • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert Art. Nr.: 2233411 schwarz, 2233412 silber

33.30 € monatl. Rate

LG 70 UJ 675 70“ UHD LED-TV • Picture Mastering Index (PMI): 2.200 • Breiteres Farbspektrum durch Active HDR mit HDR10 und HLG • Smart-TV mit webOS 3.5 und Magic Remote Ready Fernbedienung • DVR-Ready Aufnahme auf externe Festplatte möglich • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert Art. Nr.: 2388928

45.42 € monatl. Rate

EnergieKlasse

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Energie-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Lebendige, detailreiche Bilder durch TRILUMINOS™ Display

Kinoerlebnis im sensationellen XXL-Format

m

m

7c 17 70"

9c 13 55"

dbar 2.1 Soun

4

y Player a r u l B D K Ultra H

0 HT-CT29

SONOS Playbar Multiroom-Soundbar • Zwei in Einem: echter Kino-Sound plus Musikstreaming • Großartiger Klang für alle Filme, Sportübertragungen, Games und Musik • Einfaches Setup mit nur zwei Kabeln: eines für Strom, eines für Fernseher Art. Nr.: 1671229

169.STATT €

Weitere Farbe

peaker WLAN-S ) schwarz iß oder e w n (i Play:1 64.-

HiFi-Sound wie im Kino

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

2

UP 970

199.STATT €

Auch in silber erhältlich

22.09 € monatl. Rate

HD Triple Tuner

Klasse

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

1 STATT €


PLUSSCHUTZ

Rundum geschützt für 4 Jahre • Neupreiserstattung und weltweiter 24-Stunden Schutz bei Diebstahl, Raub und Einbruch • Keine Selbstbeteiligung

• Gewerbliche Nutzung inbegriffen • Kostenlose Hotline 7 Tage, 24 Stunden

• Kostenlose Reparatur bei Sachschäden durch: • Material- und Produktionsfehler *** • Verschleiß und Abnutzung (auch von Akkus) • Unfall- und Stoßschäden (inkl. Displaybruch) • Wasser-, Feuchtigkeits- und Sandschäden

Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Fachberater oder unter www.mediamarkt.de/plusgarantie ** Dieses Produkt bieten wir Ihnen in Kooperation mit unserem Partner Allianz Versicherungs-AG an. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München.

*** Bei Sachschäden, die über die gesetzliche Gewährleistung oder Herstellergarantie hinausgehen.

11.75 €

12.- €

monatl. Rate

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit

CANON EOS 1300D + 18-55mm III DFIN Digitale Spiegelreflexkamera • 18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor • 7,5 cm (3 Zoll) LC-Display mit 920.000 Bildpunkten • ISO 100-6.400, erweiterbar bis 12.800 • Serienbildaufnahme mit bis zu 3 Bilder/Sekunde Art. Nr.: 2116816

GOPRO HERO6 Black Action-Camcorder • QuikStories – über die GoPro App automatisch einen Film aus einzelne Videos erstellen • Zeitlupen Aufnahmen mit bis zu 240 Bildern • 10 Meter wasserdicht ohne zusätzliches Gehäusea) • Freihändige Bedienung durch Sprachsteuerung • Verbesserte Videostabilisierung für wackelfreie Aufnahmen Art. Nr.: 2329302

r Zubehö + a r e m ür Ka Tasche f Rückansicht

Stativ Rückansicht

Star 20

Casey

25.STATT €

44.STATT €

Mit GPS Datenerfassung

15.12 €

14.78 €

monatl. Rate

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

NIKON D5300 + AF-P 18-55 mm Kit VR Digitale Spiegelreflexkamera • 24,2 Megapixel CMOS Sensor • ISO 100 – 12.800, erweiterbar bis 25.600 • EXPEED 4 Prozessor • Autofokussystem mit 39 Messfeldern • Reihenaufnahmen mit bis zu 5 Bilder/Sekunde Art. Nr.: 2096837

CANON EOS M 100 15-45 Kit Digitale Systemkamera • 24,2 Megapixel APS-C CMOS-Sensor • ISO 100-25.600 • Reihenaufnahmen mit bis zu 6,1 Bilder/Sekunde • Full HD Videos mit 60 Bilder/Sekunde • Einfaches Teilen der Bilder durch WLAN/NFC Art. Nr.: 2325782 grau, 2325780 weiß, 2325778 schwarz

ktiv m-Obje o o z e l e T 0 AF 70 - 3 8,1 cm (3,2 Zoll) dreh- und schwenkbares LC-Display

0 mm D

cker Foto Dru I

89.STATT €

Selphy 1 7,5 cm (3 Zoll) klappbares Touch LC-Display

300

115.STATT €

Weitere Farben

cm ,8 17 /7

10.09 €

"

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit Rückansicht

Tablet

YUNEEC Breeze Drohne • 4K Videokamera mit elektronischer Bildstabilisierung • App steuerbar (Android & iOS) per Handy oder Tablet (WiFi) • Videos und Fotos direkt im Netz teilen über die App • 385 Gramm Abfluggewicht Art. Nr.: 2356555

0L 16 GB TAB 3-71 05.-

1 STATT €

Inkl. Controller er und un 2 Akkus

a) lt. Herstellerangabe

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

*Alle Informationen zur Aktion inden Sie auf Seite 12.

3


SCHUTZGLAS AUF SMARTPHONE AUFBRINGEN

! R A L K T R A T S Wir schützen

Professionelles Aufbringen eines Artwizz-Schutzglases auf das Standard-Display für Smartphones inkl. Schutzglas

SCHUTZGLAS AUF EDGE/CURVED SMARTPHONE AUFBRINGEN Professionelles Aufbringen eines Artwizz-Schutzglases auf das Display für Edge/Curved Smartphones inkl. Schutzglas

Ihr Smartphone-Display! je mobilcom-debitel real Allnet € 41.99 monatlich2)

Preis mit Vertrag2)

• Flat mobil surfen (8 GB) mit bis zu 42,2 MBit/s maximale Bandbreite • Flat Telefonie und SMS in alle deutschen Netze • Weltweite Hotspot Flat

SAMSUNG Galaxy S9 Smartphone • 14,6 cm/5,7", dual edge Super AMOLED-Displayc) • 12 MP Hauptkamera mit Low LightFunktion und Super Slow MotionVideofunktiond) • Persönlichen 3D-Avatar gestalten, animieren und mit Freunden teilen • 64 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkartee) um bis zu 400 GB Art. Nr.: 2391196 lilac purple, 2391195 midnight black, 2391194 coral blue

mobilcom-debitel Comfort Allnet € 31.99 monatlich3)

Preis mit Vertrag3)

• Flat mobil surfen (4 GB) mit bis zu 42,2 MBit/s maximale Bandweite • Flat Telefonie in alle deutschen Netze • Weltweite Hotspot Flat

iPhone 7 • 32 GB Speicher • 4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale) mit großem Farbumfang, 1334 x 750 Pixel • 12 Megapixel Kamera, optische Bildstabilisierung, 4fach-LED True Tone Flash und Live Photos Art. Nr.: 2176578 schwarz, 2175623 gold

pfhörer o K h t o o uet InEar Bl BEATS X

99.STATT €

je

Preis ohne Vertrag

24.21 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

GESCHENK-COUPON GE

50,-

iPhone 8

g)

• 64 GB Speicher • 4,7" Retina HD Display mit True Tone (11,94 cm Diagonale) • 12 Megapixel Kamera mit optischer Bildstabilisierung und 4K Video bis zu 60 fps • Design aus Glas und Aluminium, geschützt vor Spritzwasser und Staubf) • Touch ID zur sicheren Authentiizierung

rkarte

Speiche

Art. Nr.: 2335681 space grau, 2335683 silber, 2335685 gold Farbauswahl

EVO + HC 32 GB Micro SD 4.-

1 STATT €

Die Steckdose per Sprache ein- und ausschalten

REALPOWER PB-6K 6.000 mAh Powerbank • Bis zu 2,5 Smartphone Ladungena) • Integrierte LED-Taschenlampe Art. Nr.: 2390354

nk owerba

Ah P 2.600 m

e teckdos S N A L W Smarte

GOOGLE Home Mini Sprachgesteuerter Lautsprecher • Antworten von Google erhalten • Den Tag planen • Unterhaltung genießen • Smart Home per Sprachsteuerung Art. Nr.: 2330470 kreide, 2330472 karbon

W115 lug DSPSmart P 5.-

Weitere Farbe

PB260

6.STATT €

3 STATT €

10.07 €

DENVER BFH-13 Aktivitäts- und Schlaftracker • Wasserdicht nach IP68f) • Akkulaufzeit 7-10 Tagea) • Mit Benachrichtigung über Anrufe und SMS • Herzfrequenzmessung am Handgelenk Art. Nr.: 2389559

tracker f a l h c S ts- und Aktivitä BFH-13

66.STATT €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 14 Monate Laufzeit

rer Kopfhö MARSHALL Stockwell Bluetooth Lautsprecher • USB Handyladefunktion • Anschlüsse: 3,5 mm Klinke, USB, Bluetooth 4.0 • Bis zu 25 Stunden Akkulaufzeita) Art. Nr.: 2045356

Major II

51.STATT €

c) Die Bildschirmdiagonale misst 14,65 cm / 5,77“ im vollen Rechteck und 14,33 cm / 5,64“ innerhalb der Abrundungen. d) "Super Slow-Mo" unterstützt nur HD-Auflösung (720p). Bei einer Videoaufnahme im Kameramodus „Super Slow-Mo“ können einzelne Sequenzen für bis zu ca. 0,2 Sekunden mit 960 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden (max. 20 einzelne Sequenzen je Video). Die Wiedergabelänge jeder Sequenz im aufgenommenen Video beträgt ca. 6 Sekunden. e) In Deutschland verfügbare Varianten: Single (1 SIM + 1 microSD), DUOS (1 SIM + 1 SIM oder 1 SIM + microSD). Während der Verwendung der zweiten SIM ist die Speichererweiterung über microSD™ nicht möglich. f) Nach IP68: Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM-Karten-/Speicherkartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so dass durch ihn kein Wasser eindringen kann. 2) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages im Tarif mobilcom-debitel real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 41,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 42,2 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 8 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. 3) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif eines Comfort Allnet Tarifes im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Taktung 60/60, 19ct/SMS. Der monatliche Paketpreis beträgt € 31,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 42,2 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 4 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. g) Coupon nur einmalig bis einschließlich 31.03.2019 ab einem Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € einlösbar. Keine Barauszahlung. Bei Markt-Käufen wird die Coupon-Card direkt im Markt ausgegeben, bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Coupon-Code ab dem 30.04.2018 per E-Mail versendet. Coupon-Cards einlösbar in Media Märkten in Deutschland, Coupon-Codes einlösbar unter mediamarkt.de. Warenrückgabe im Markt nur bei gleichzeitiger Rückgabe / Erstattung des Geschenk-Coupon. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Coupon(-Card/-Code) nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / -Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Caissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und bei Onlinekäufen nicht mit anderen Coupons.

4

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


DIE M MEDIAMARKT

EEIIER-FEIER! Auch erhältlich als:

Auch erhältlich als:

LTE Variante Art. Nr. 2130623 schwarz, 2130628 weiß (MediaMarkt Rate € 11.78 x 33 Monate)

LTE Variante Art. Nr. 2239508 schwarz, 2239509 silber (MediaMarkt Rate € 18.24 x 33 Monate)

389.-

602.-

pe Su

,7" ay / 9 D isp l cm ED ,6 OL 24 r AM

,6

rA

ED OL

,7" ay / 9 D isp l

M

cm

pe Su

24

10.15 €

15.54 €

monatl. Rate

6 mm schlankes Design mit Echtmetallrahmen

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SAMSUNG Galaxy Tab S2 9.7 Wi-Fi (SM-T813) Tablet • 8 MP Hauptkamera mit Autofokus • 32 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • Auflösung 2.048 x 1.536 Pixel • 1,8 GHz Quad-Core- + 1,4 GHz Quad-CoreProzessor Art. Nr.: 2130970 schwarz, 2130975 weiß

GESCHENK-COUPON

75,g)

monatl. Rate

Schreiben und zeichnen mit Stift

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

H NK-COUPON ESCCHE GES

SAMSUNG Galaxy Tab S3 Wi-Fi Tablet • 13 MP Hauptkamera mit Blitz • 32 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 256 GB • Auflösung 2.048 x 1.536 Pixel • Voller Sound aus 4 Lautsprechern • Schnellladefunktionh) Art. Nr.: 2239510 schwarz, 2239486 silber

100,g)

Farbauswahl

68 isp

10.47 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 19 Monate Laufzeit

HP Oficejet 5230 4in1 Multifunktionsgerät • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • 5,5 cm LC-Display • Papierfach für 100 Blatt Normalpapier, 30 Blatt Fotopapier • Druckt bis zu 10 Seiten/Minute in schwarz/weiß und 7 Seiten/Minute in Farbe (ISO A4) • Instankt Ink. für 4 Monate enthalteni) Art. Nr.: 2390692

onate Zusätzliche 8 M tl. m lang je 50 Seiten n.i) kostenlos drucke

INK. INSTANT

7" / 2 lay

DD

ll H

cm

Fu

,6

Einfaches Drucken vom Smartphone oder Tablet mit der HP Smart App

SAMSUNG C27F390FHU LED 27“ Curved Full HD Monitor / VA Panel • Anschlüsse: 1 x HDMI, 1 x VGA, 1 x 3.5 mm Klinke • Reaktionszeit 4 ms • Bildwiederholungsrate 60 Hz • Ruckelfreies Spielen durch AMD Freesync Art. Nr.: 2103871

Curved

r Receive 2 T B V D

EnergieKlasse

te 8 Mona Ink. für t n a t s In

23.92 STATT €

1.800 R Wölbungsradius

Box Lite G Media Z / L T 0 4 GX-MB 5 0.-

4 STATT €

e pi

ts

" lay 5,6 isp / 1 HD D cm ull ,6 es F 39 gelt

En

11.75 €

13.60 €

monatl. Rate

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

HP Pavilion 570-p524ng PC • Intel® Core™ i3-7100 Prozessor (3,90 GHz, 3 MB Intel® Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1 TB HDD + 128 GB SSD Speicher • Intel® HD-Graik 630 • Windows®10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2358626

ACER Aspire 3 (A315-51-388S) Notebook • Intel® Core™ i3-6006U Prozessor (2,00 GHz, 3 MB Intel® Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Speicher • Intel® HD-Graik 520 • Windows®10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2364169

s unktion f i t l u M ten 3in1 Tin

l Persona Ofice

39.99 STATT €

drucker

2630 DeskJet 5.-

5 STATT €

a) lt. Herstellerangabe h) Nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Samsung Schnellladegerät verfügbar. Werte können je nach Ladestand, Tabletkonfiguration, Umgebungsbedingungen und Nutzerverhalten unterschiedlich sein. w) Produktaktivierung erforderlich i) Gilt nur bei Registrierung für den Tinten-Lieferservice HP Instant Ink bei der Druckerinstallation oder bis zu 7 Tage danach. Die ersten 4 Monate der Nutzung von HP Instant Ink sind im Lieferumfang des Druckers enthalten. Bitte lösen Sie den Prepaid-Code im Wert von 24 EUR (für die Aktivierung der weiteren 8 Monate im 50 Seiten-Tarif) während der Registrierung ein. Mehr Informationen sowie den Code, um das Druck-Guthaben einzulösen, inden Sie in der beiliegenden Broschüre. Monatliche Kosten nach aufgebrauchtem Guthaben (12 Monate) € 2,99. Monatlich kündbar. Anbieter: HP Deutschland GmbH, Schickardstraße 32, 71034 Böblingen. Weitere Informationen unter hpinstantink.com

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

*Alle Informationen zur Aktion inden Sie auf Seite 12.

5


DIE M MEDIAMARKT

EEIIER-FEIER! 19.66 €

30.27 €

monatl. Rate

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SIEMENS TE 651509 DE Kaffeevollautomat • Sensor Touch Bedienfeld für einfachste Bedienung • aromaDouble Shot: extra starker Kaffee • Individuelle Kaffee- oder Milchspezialität einstellen und abspeichern • One-Touch-Funktion: Für Espresso, Cappuccino, Latte macchiato, Cafe Crema • Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm Art. Nr.: 2387112

ie M Smooth

DELONGHI Prima Donna Class ECAM 556.55 MS Kaffeevollautomat • 3,5 Zoll großes TFT Display mit Sensortasten • Vorbrüh-Aroma-System für perfekten Kaffeegenuss • Sensor Touch Bedienfeld für einfachste Bedienung • LatteCrema Milchschaumsystem mit Karaffe • 13 vorprogrammierte Getränke • One-Touch Funktion: für Espresso, Cappuccino, Latte macchiato, Cafe Crema Art. Nr.: 2354915

aker

Lieblingsgetränk per App einstellen

l Optigril

7G2M MMBM 5.-

GC702D

114.STATT €

6 STATT €

Für alle Bodenarten ohne Saugkraftverlust

12.09 €

14.81 €

monatl. Rate

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

DYSON Cinetic Big Ball Multi Floor 2 Beutelloser Bodenstaubsauger • Verbesserte hygienische Behälterentleerung per Knopfdruck • Flexibler Griff für eine einfache RundumReinigung • Inkl. pneumatischer Bodendüse sowie Kombi- und Treppendüse Art. Nr.: 2309051

DYSON V8 Absolute Kabelloser Akku-Handstaubsauger • 2 Tier Radial™ Zyklone: zur Aufnahme von feinem Staub und Allergenen • 2in1: einfache Reinigung vom Boden bis zur Decke • Elektrobürste mit Direktantrieb für gründliche Reinigung von Teppichen • Inkl. Soft-Walze für Hartböden, Mini-Elektrobürste, Fugendüse, Kombidüse, Mini-Softbürste Art. Nr.: 2309056

er ubsaug Akkusta

EnergieKlasse

e V6 Trigg

Bis zu 40 Minuten Akkulaufzeita)

rkit Zubehö ge-Set Autopfle 8.-

r

160.STATT €

10.37 €

9 STATT €

10.47 €

13.12 €

monatl. Rate

monatl. Rate

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 16 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 19 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Entfernt bis zu 10 mal mehr Plaquel) PHILIPS HX 9114/37 Elektrische Schallzahnbürsten • 3 Putzprogramme (Clean, White, Deep Clean) • Mit Andruckkontrolle: Schutz des Zahnfleisches • Inkl. 2 Bürstenköpfe und Reiseetui Art. Nr.: 2245054

3

BRAUN Series 9 9280CC Nass-/Trocken-Herrenrasierer • 5 Rasierelemente für eine gründliche Rasur • Flexibles Schersystem passt sich jeder Gesichtskontur an • Integrierter Präzisionstrimmer Art. Nr.: 2144439

-Styler in1 Bart QP 2531

/21

l) im Vergleich zu einer Handzahnbürste

PHILIPS BRI 956/00 IPL-Haarentfernungsgerät • 5 Intensitätsstufen individuell auf den Hauttyp anpassbar • Anwendungsbereiche Körper, Gesicht, Bikinizone, Achselhöhle • Anwendung mit Kabel oder kabellos möglich • Nur 8,5 Minuten für beide Unterschenkela) Art. Nr.: 2226513

Inkl. Reinigungs- und Ladestation

Barttrim

47.STATT €

8

Bis zu 8 Wochen seidig glatte Hauta)

te ngsbürs u g i n i e r Gesichts

mer BT 3020

33.STATT €

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

06 BSC 111/

50.STATT €


ZU JEDEM PRODUKT AUS DEM PROSPEKT GIBT’S EIN MARKEN DAZU. 30.27 €

1400

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

r

m

AEG L6472 AFL Waschmaschine • Programme wie z.B.: Mix Öko 20°, Kurz 30 Min., Handwäsche, 40°-60° Mix • Zeitsparfunktion für schnelleres Waschen • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 56 dB/78 dB • Verbrauchswerte/Jahr: 170 kWh/9600 l Art. Nr.: 1941806

7 kg Waschladung

AquaControl mit Alarmfunktion

EnergieKlasse

Bode

MIELE WKF 311 WPS Waschmaschine • Programme z.B.: Imprägnieren, Outdoor, Express20, Oberhemden, Seide • CapDosing – einfaches Dosieren von Waschmittel mit Portionskapseln • QuickPowerWash – Saubere Wäsche in weniger als 1 Stunde • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 45 dB/67 dB • Verbrauchswerte/Jahr: 157 kWh/9.900 l Art. Nr.: 2303420

auger nstaubs

8 kg Waschladung

EnergieKlasse

e maschin d a P / e Kaffe 2/29 h HD 789 c it w S o Sense 6.-

98.STATT €

Klasse

oS chontro

Fleckenoption entfernt die 7 hartnäckigsten Flecken

R VX 4-1-O

Energie-

U/Min.

l

The

monatl. Rate

U/Min.

me

1400

m

12.09 €

monatl. Rate

8 STATT €

SAMSUNG RS7G78 FHCSL Side By Side • Zwei getrennte Kühlkreisläufe für mehr Frische und weniger Geruchsübertragung • Leiser, langlebiger Digital-Inverter-Kompressor • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 359 l/184 l • Geräuschwert: 39 dB • Verbrauchswert/Jahr: 353 kWh Art. Nr.: 2177655

14.51 € monatl. Rate

42.39 € monatl. Rate

AEG Lavatherm T8DB66580 Wärmepumpentrockner • Programme z.B.: Schranktrocken, Bügeltrocken, Outdoor, Sport • ProSense Technologie: exakte Anpassung von Trockenzeit und Energieverbrauch an Beladung • Inverter Motor: extrem leiser und langlebiger Betrieb • Geräuschwert: 66 dB • Verbrauchswert/Jahr: 235 kWh Art. Nr.: 2172422

8 kg Trockenladung

No Frost

Klasse

Nie mehr abtauen

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

m

o

Te

el

Pr

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Energie-

m xS chontro

Volle Trocknungsleistung trotz niedrigerer Temperatur

Fenster

Praktisches Bar-Fach

sauger

EnergieKlasse

CE1 WX7-60

65.STATT € Crushed Ice und Wasserspender mit Frischwasseranschluss

20.57 € monatl. Rate

Induktion mit Bräterzone

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

BOSCH HBD415RS60 Einbaubackofenset mit Induktion • 5 Beheizungsarten: 3D Heißluft, Ober-/ Unterhitze, Umluft-Infra-Grill, Großflächengrill, Heißluft sanft • 71 l Garraumvolumen • Induktionskochfeld mit powerBoost und Timer • Leicht zu reinigender Innenraum aus GranitEmail Art. Nr.: 2318063 EnergieKlasse

er ubsaug a t s d n a kku-/H 2-in-1 A

er-Set Stabmix

a) lt. Herstellerangabe

B

99.STATT €

cm 2 in 91, xB x H 8,9 17

70 MSM 6S

Edelstahllook

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

/EG 6010 KG VS 60 M 39.-

1 STATT €

*Alle Informationen zur Aktion inden Sie auf Seite 12.

9


DIE MEDIAMARKT M

EIER-FEIER! EEI ZU JEDEM PRODUKT AUS DEM PROSPEKT GIBT’S EIN MARKEN

DAZU. i

iRobot-HOME-App

Verbinden Sie sich einfach zu Hause mit Ihrem WLAN, laden Sie sich die iRobot-HOME-App im App Store oder bei Google Play herunter und steuern Sie den iRobot von überall aus mit Ihrem Smartphone. Mehr Informationen unter www.mediamarkt.de/iRobot oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

15.12 €

r

-So

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

f t -T ro

m

Hygienische Trommelreinigung mit Erinnerungsfunktion

BOSCH WAT 28530 Waschmaschine • Programme z.B.: AllergiePlus, ExtraKurz 15‘/’30‘, Daunen • VarioPerfect: Zeit- oder energieoptimierte Programme • Fleckenautomatik entfernt die 4 gängigsten Fleckenarten • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 48 dB/72dB • Verbrauchswerte/Jahr: 137 kWh/9.900 l Art. Nr.: 2275392

IROBOT Roomba 980 Staubsaugroboter • Systematische Navigation: reinigt Raum für Raum, bis zu 185 m² • Ideal für Tierhaare durch 3 Stufen Reinigungssystem • Automatischer Turbomodus auf Teppichen für bis zu 10 mal mehr Saugkrafta) Art. Nr.: 2051557

boter Wischro

EnergieKlasse

390T Braava 99.-

2 STATT €

n ügeleise Dampfb 02 TDA 703

Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.

8 kg

monatl. Rate el

io

U/Min.

m

Va

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Waschladung

30.27 €

1400

monatl. Rate

1A

71.STATT € wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Exzellentes Bild aus jedem Blickwinkel durch QLED-Technologie

,8 17 cm " /7 Ausgabe 6

72.69 €

KW 12/2018

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

m

3c 16 65"

SAMSUNG 65 Q 8 F 65" UHD QLED-TV • Picture Quality Index (PQI): 3.100 • Hohe Bildqualität durch Q HDR 1.500 und Supreme UHD Dimming • Smart-TV mit Premium Smart Remote Fernbedienung inkl. Sprachsteuerung • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot • WLAN integriert Art. Nr.: 2321767 EnergieKlasse

HD Triple Tuner

* Aktion gültig bis 31.03.2018 (vorbehaltlich einer Verlängerung). Keine Bar- oder Teilauszahlung möglich. Entfällt durch Rückgabe eines Produktes die Voraussetzung für die Gewährung der Produktzugabe, ist diese zurückzugeben bzw. zurückzuerstatten. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Intel Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.

one Smartph ht black 8 midnig S y x la a gG Samsun 39.-

5 STATT €

a) lt. Herstellerangabe

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

In über 270 Märkten und im Onlineshop. Alle Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes inden Sie unter www.mediamarkt.de/meinmarkt oder kostenlos unter 0800/7240032

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


34

Was ist los in der Region?

blick präsentiert:

24

Samstag

Volpone Komödie Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Die Prillertaler Hochzeitslader Gaunerkomödie Gasthaus Weingast in Kematen, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Frühlingskonzert mit Dolce Vita Hans-Schuster-Haus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Stefan Graf & The Double Konzert Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Duo Sieverts & Elsässer Live Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Rosenheim Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Blues Club Chiemgau mit The Double Vision, Konzert Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Der Narrnbacher Almabtrieb Komödie Pfleger Theaterstadl in Lohen, Schechen Beginn: 14 Uhr Passionskonzert der Augsburger Domsingknaben Pfarrkirche, Neubeuern Beginn: 18 Uhr Aba lusti wohlauf Wasserburger Volksmusiktage Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr The Royal Hangmann & Wanted Wolf Konzert Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Modellbahnausstellung mit Börse Michael-Ende-Schule, Raubling Beginn: 10 Uhr Gspenstermacher lustig-makaberer Schwank Wirt in Schönau, Tuntenhausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 65/7 95

„Tina - The Rock Legend” im Ku’Ko

Foto: Gregor Eisenhuth Fuminale Musical-Show am 25. April, um 19.30 Uhr im Ku’Ko in Rosenheim. Break Every Rule! Die Erfolgsgeschichte einer Rock-Legende: Von den Anfängen der jungen Anna Mae Bullock in den späten 50ern, über die turbulente Zeit mit Ike Turner in den 1960ern und 1970ern bis hin zu ihrem kometenhaften Aufstieg als Solo-

Blaskapellen-Starkbierfest mit Politiker-Derblecken König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 19.30 Uhr 5. Kunst & Kreativ Markt Komma, Wörgl (A) Geöffnet: 10 bis 16 Uhr www.komma.at 2. Junior Masters Kunstradsport Wettbewerb Justus-von-Liebig-Schule, Bruckmühl Beginn: 10 Uhr

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

★ ADTV-Tanzschule

mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse) Grundkurs Discofox

4 x 60 Min. 4

15.00-16.00 Uhr

Grundkurs Salsa ab Mittwoch 18.04.18

4 x 60 Min. 18.30-19.30 Uhr

Grundkurs Boogie ab Donnerstag 12.04.18

4,- e

4 x 60 Min. 18.00-19.00 Uhr

ab Sonntag

22.04.18 09.04.18 08.04.18

4 x 60 Min. 17.30-18.30 Uhr 12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

ab Samstag ab Dienstag ab Sonntag ab Dienstag

07.04.18 10.04.18 22.04.18 01.05.18

8 x 90 Min. 18.30-20.00 Uhr 21.00-22.30 Uhr 16.00-17.30 Uhr 19.30-21.00 Uhr

8 x 90 Min.

pro Person

96, -e

64, -e

ab Freitag 13.04.18 16.30-18.00 Uhr

Grundkurs Hochzeitstänze 4 x 60 Min. ab Sonntag

Grundkurs

(Schüler)

13.30-14.30 Uhr

Grundkurs Rock`n`Roll ab Montag

(Erwachsene)

44, - e Grundkurs

Grundkurs Swing/Lindyhop 4 x 60 Min.

44, -e

wöc1x hen für tl.

Franz Seebauer Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wildkräuterwanderung TP: Parkplatz am Freibad Harthausen, Bad Aibling Beginn: 17.30 Uhr Bayerischer Musikabend mit dem Duo "Hierl & Dicker" Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Stockschießen für Jedermann gemütliches Treffen bei den Stockschützen Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr

Dienstag

ab Samstag, 07.04.18

Samstag, 24. März 2018

den perstun Schnup op, Videoclip, is t a r H 2G nz, Hip

derta für Kin Dance, rn e d o M ll a h ce n Da

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

künstlerin in den 1980ern und 1990ern. „Tina – The Rock Legend – Das Musical“ zeigt die wichtigsten Stationen aus dem Leben des Superstars Tina Turner in einer spektakulären Multimedia-Show mit viel Liebe zum Detail und grandios inszeniert. Mit dabei die größten Hits der Rock Lady – performed mit einer umwerfenden Wucht, leidenschaftlicher Bühnenpräsenz und

Sonntag

25

Jugendhoagascht Gemeindehaus Greimharting, Rimsting Beginn: 10 Uhr Jubiläums-Tierschau der Viehzuchtgenossenschaft Rosenheim Ost Batterberg 1, Bad Endorf Beginn: 10.30 Uhr Die Prillertaler Hochzeitslader Gaunerkomödie Gasthaus Weingast in Kematen, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Shadows in Motion Ballett-Show Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Gspenstermacher lustig-makaberer Schwank Wirt in Schönau, Tuntenhausen Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 65/7 95 Volpone Komödie Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Frühjahrskonzert der Musikkapelle Brannenburg Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 19.30 Uhr Jahreskonzert der Musik- und Jugendkapelle Mehrzweckhalle, Bernau Beginn: 19.30 Uhr Alpenländische Passionsmusik Konzert Bürgersaal, Bruckmühl Beginn: 19.30 Uhr

geradezu unfassbar nah am Original. Erleben Sie eine beeindruckende musikalische Retrospektive. Explosiv! Authentisch! Live! Tickets erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen, dierekt im Ku’Ko Rosenheim, Rufnummer 0 80 31/3 65 93 65 sowie versandkostenfrei unter Telefon 03 65/5 48 18 30 und auf der Internetseite tinadasmusical.de.

Lichtblicke - Faszination Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Modellbahnausstellung mit Börse Michael-Ende-Schule, Raubling Geöffnet: 10 bis 16 Uhr

Flohmarkt in Rosenheim Aicherpark - Kaufland

am Sonntag, den 25.03.2018

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 www.kk-flohmarkt.de

Doppelkonzert mit Rosena Horan und Paul Stowe Gellings/The Bogtrotter, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/3 70 59 86 WiederSehen Ausstellung von Alfons Röckl Galerie im alten Feuerwehrhaus, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr

Montag

26

Expedition Hoiz Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Naturfoto-Ausstellung Rathaus, Kolbermoor Geöffnet: 7.30 bis 18 Uhr Kontakt-Café der Rosenheimer Krebsberatungsstelle e.V. Thema: Bewegung & Ernährung, was können wir tun? Kaffä, Weinstr. 3, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: 01 60/6 85 53 98

27

Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Die Prillertaler Hochzeitslader Gaunerkomödie Gasthaus Weingast in Kematen, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Osterausstellung Haus des Gastes, Bad Endorf Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Reunion, Perle im Indischen Ozean Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

Mittwoch

28

Markttreffen der Talenttausch lädt ein Gasthof Esterer, Zellerreit Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 08092/83100 Unterhalt bei Getrenntleben und nachehelicher Unterhalt Vortrag AWO, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Wasserburg liest! Mittagslesung Café Stocker "Lutz & Christine", Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Konzert der Trachtenkapelle Dettendorf Medical Park, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Zitherstammtisch Café-Restaurant Müllner Stüberl, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Appleton North High School Konzert Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19


Samstag, 24. März 2018 Donnerstag

29

Stockschießen für Jedermann gemütliches Treffen bei den Stockschützen Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Grönland, eine Reise ins Eis Diavortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Ei, Ei, Ei… Osterallerlei kunterbunte Kinderveranstaltung Chiemsee Saal, Prien Beginn: 11 Uhr Volpone Komödie Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Honig im Kopf Theater Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Musikantenstammtisch Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr

Freitag

30

Franz Seebauer Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr NSU-Netzwerk Ausstellung Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Modellbahnvorführung des Eisenbahnclub Rosenheim Breitensteinstr. 8, Großkarolinenfeld Beginn: 13.30 Uhr Post Moder Ausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 18.30 Uhr Boule-Spiel bei trockenem Wetter Orangerie im Kurpark, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr

Samstag

31

Zapp - Zarapp Premiere der Komödie Gaststätte Freie Turnerschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/38 08 26 Vogelstimmen im Wald Wanderung „Waldvögel am Gesang erkennen“ TP: Schranke am Klärwerk, Bad Aibling Beginn: 7 Uhr Repair Café und Tauschbörse Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Was ist los in der Region? Lichtblicke - Faszination Osterkonzert Ausstellung der Musikkapelle Flintsbach Galerie im Alten Rathaus, Prien Turnhalle, Nußdorf Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Beginn: 20 Uhr Volpone Volpone Komödie Komödie Theaterinsel, Rosenheim Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Vogelstimmen im Garten Die Prillertaler Hochzeitslader Wanderung: Gartenvögel am Gaunerkomödie Gesang erkennen“ Gasthaus Weingast in Kematen, TP: Hofberschule, Bad Aibling Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/18 57 Der Narrnbacher Almabtrieb Himmelsleiter und Grabendächer Komödie Führung Pfleger Theaterstadl Lohen, TP: Touristinfo, Rosenheim Schechen Beginn: 14 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Zapp - Zarapp Post Moder Komödie Ausstellung Gaststätte Freie Turnerschaft, Kunstverein, Rosenheim Rosenheim Geöffnet: 14 bis 18.30 Uhr Beginn: 18 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim Cops Karten/Info: 0 80 31/38 08 26 Stadtführung Stimmen der Karpaten TP: Parkhaus P1, Rosenheim Konzert Beginn: 16 Uhr Endorfer Hof, Bad Endorf Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Beginn: 19 Uhr Ostereier suchen Jazz Live Rinkl-Halle Derndorf, Konzert Bad Feilnbach Azur Bar im verde, Prien Beginn: 17 Uhr Beginn: 20 Uhr Tag der offenen Tür Karten/Info: Eintritt frei der Eisenbahnfreunde Chiemgau Post Moder Sporthalle, Aschau i. Ch. Ausstellung Beginn: 14 Uhr Kunstverein, Rosenheim Faszination Holz Geöffnet: 11 bis 18.30 Uhr Ausstellung LEOs Osterhasen-Express mit Ostereiersuche Holztechnisches Museum, Bahnhof, Bad Endorf Rosenheim Beginn: 15 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr AK68: Köstler - Seit 1864 Karten/Info: 01 51/20 20 76 26 Katharina Reich MixedMedia-Ausstellung Montag Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Bayerischer Musikabend mit Hierl & Dicker Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Sonntag Beginn: 19 Uhr Franz Seebauer Gelassenheitswanderung Bilderausstellung durch das Priental Klinik St. Irmingard, Prien TP: Tourismusbüro, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beginn: 11 Uhr Osterspaß Karten/Info: 0 80 51/6 90 50 mit Kinder- und Afrika! Afrika! Unterhaltungsprogramm magisches Zirkus-Ereignis Wendelsteinhaus, Brannenburg Prinzregententheater, München Beginn: 9.30 Uhr Beginn: 15 Uhr Stammtisch der Oldtimerfreunde STAR WARS in Concert Hemhof Philharmonie, München Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Franz Seebauer Ostertanz Bilderausstellung Medical Park, Bad Feilnbach Klinik St. Irmingard, Prien Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr LEOs Osterhasen-Express Musikalisches Oster- Frühschoppen mit Ostereiersuche Medical Park, Bad Feilnbach TP: Bahnhof, Bad Endorf Beginn: 9.30 Uhr Beginn: 15 Uhr Kaffehausmusik Karten/Info: 01 51/20 20 76 26 mit dem Salon-Trio Susi Weiss Osterkonzert Kurhaus-Restaurant "antons", mit Frühschoppen Bad Aibling König Ludwig Saal, Prien Beginn: 15 Uhr Beginn: 10.30 Uhr Ostertanz Die Hausmeisterin mit der Duanix Musi und der Vorführung des Bauerntheater Berghammer Tanzlmusi Prien Jagerwirtsaal, Griesstätt Chiemsee-Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Tinderella DIE nicht nur SinglePARTY Stockschießen für Jedermann Wuid Club, Rosenheim gemütliches Treffen bei den Beginn: 22.30 Uhr Stockschützen Ostertanz Jenbachhalle, Gasthaus Hilger, Bad Endorf Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Beginn: 14 Uhr

2

1

Dienstag

3

The Pretty Things Rythm'n'blues, Rock'n'Roll, Konzert Jakobmayer-Saal, Dorfen Beginn: 20 Uhr City Bound Kinderprogramm, Anmeldung erforderlich Jugendtreff Loniko, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 31/40 05 98 Naturfoto-Ausstellung von Martin Sinzinger Rathaus, Kolbermoor Geöffnet: 7.30 bis 18 Uhr Die Prillertaler Hochzeitslader Gaunerkomödie Gasthaus Weingast Kematen, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Der Inn, vom Ursprung bis zur Mündung Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Budenzauber: Old Jumpers Konzert Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 18.30 Uhr Bibertour Führung TP: Umweltpädagogische Hütte an der Prienmündung Rimsting Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 01 70/6 88 52 99

Mittwoch

35 Wasserburg liest! Mittagslesung Café Stocker „Lutz & Christine“, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Die Prillertaler Hochzeitslader Gaunerkomödie Gasthaus Weingast Kematen, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Kolbermoorer Orgelmittwoch Konzert Kath. Pfarrkirche Wiederkunft Christi, Kolbermoor Beginn: 19.45 Uhr

Dienstag

5

Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Literarische Lesung mit Musik mit Hilla Waltenbauer Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr Bhutan, geheimnisvolles Königreich im Himalaya Diavortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Die Hausmeisterin Theater des Bauerntheater Prien Chiemsee-Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Vinyl Night Party mit DJ Rolleria, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Franz Seebauer Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Post Moder Ausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 18.30 Uhr

4

The Armed Man Konzert zum 10-jährigen Jubiläum des BSB-Jugendchors Pfarrkirche Herz Jesu, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr

Gasthof Kampenwand Großes

Preisschafkopfen Aschauer Straße 12 · 83233 Bernau Info unter Tel. 0173 5954698

)7"6L./A CCC%E20EL06&FJ%02 +*=8;><+), 925$L04220 D -#3"HL3')7"6L.'+.L55L3

=&/ ?L/.L &F/ BLH3 :&H0L3 I!!G'I!KG

':)617: &737 2 "17 ':)617:1))9 $5 '-478 %)4/8/!+! #0!,; '-478

"17 ,!+ 01) ;-!.79(")) )-9 6) 9/7 .)4+3* /+

KI% @1075, I! (H0 I% -&7, I! (H0


36

Rätsel & Service

Samstag, 24. März 2018

Film-Tipp:

Sudoku

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Molly’s Game – Alles auf eine Karte „Molly’s Game – Alles auf eine Karte“ basiert auf der unglaublichen, wahren Geschichte der Molly Bloom, einer jungen, charismatischen Skifahrerin und früheren USOlympiahoffnung, die ihre Karriere nach einem schweren Unfall aufgeben muss. Sie legt danach auch ihr Jurastudium auf Eis und kommt über einen Aushilfsjob in Kontakt mit einer Welt, die von reichen und mächtigen Männern dominiert wird: Der Underground-Poker-Szene Hollywoods. Als Molly erkennt, dass sie wie geschaffen ist für die Organisation solcher Veranstaltungen, setzt sie alles auf eine Karte: Sie veranstaltet das weltweit exklusivste und riskanteste Pokerturnier für die Reichen und Mächtigen von Los Angeles – mit schwindelerregend hohen Einsätzen. Die vollen Konten der VIPs aus Sport, Business und Entertainment bescheren ihr ein Jahrzehnt voller Glamour und Erfolg.

WIDDER 21.3.-20.4.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Beklagen Sie sich nicht über die schwerer werdenden Knochen, freuen Sie sich über das, was Sie zu leisten im Stande sind.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Ihre Strahlkraft ist so stark wie selten. Sie sind der Beweis, dass wahre Schönheit nur von innen kommen kann.

Vorname von Filmstar Murphy

interpretieren

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Wehren Sie sich und machen Sie sich lautstark bemerkbar, wenn Sie übergangen oder ungerecht behandelt werden.

Versuchen Sie lockerer mit spontanen Situationen umzugehen. Haben Sie keine Angst davor, sich zu blamieren.

Lassen Sie sich unverkrampft auf andere Menschen ein – versuchen Sie neue Stärken in den anderen zu entdecken.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen und zeigen Sie, was in Ihnen steckt. Vertrauen Sie dabei auf Ihre alten Stärken.

Eine wichtige Veränderung steht Ihnen bevor – bereiten Sie sich und Ihr Umfeld gewissenhaft darauf vor.

Achten Sie darauf genügend Schlaf zu bekommen. So sind Sie in der Lage, neue Höchstleistungen zu erreichen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Lösen Sie sich aus einer toxischen Beziehung, die Ihnen nicht gut tut und befreien Sie sich aus einer Abhängigkeit.

Ihnen schwant nichts Gutes – aber keine Sorge: So schlimm wird es nicht werden. Suchen Sie sich Unterstützung.

Eine permanente Anspannung fällt von Ihnen ab. Suchen Sie sich neue Aufgaben - fallen Sie nicht in ein Motivationsloch.

russisches Parlament

Stadt im Osten von Brasilien

Füllwort im Redefluss

japanischer Politiker † 1909

Botin der nord. Göttin Frigg

Abk.: Epoche

Rufname Eisenhowers

Teil der Kanne

Räderwerk

Fund

4 persönliches Fürwort (4. Fall)

3 Amtssprache in Laos

7

Dichtkunst antiker Name d. Venussterns

Darmepidemie japanischer Ringkampf räumliche Beschränktheit

skand. Männername italienischer Frauenname

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

ugs.: igitt!, pfui!

Kolbermoor 5

Bahnhofstr. 6a

biblischer König

englisches Fürwort: sie

ein Cocktail

Kurort

Miesbach Wallenburgerstr. 12

ein Bremssystem (Abk.)

Gattin des Gottes Thor

chem. deutsche Zeichen Vorsilbe für Astat

6

3

4

5

2

6

7

Abk.: ehrenamtlich

8

Geliebte von Lohengrin

9 2

dt. Bildhauer † 1781

ugs.: nein

Pferdezuruf: Los!

sicher, firm

1

Sofortige Barzahlung

8

9

Verlosung unter blick-punkt.com

Papa, wir machen dich gesund! In „Papa, wir machen Dich gesund! Die Geschichte, wie wir unseren todkranken Vater zurück ins Leben holten“, beschreibt Jen Whitington den mentalen, emotionalen und physischen Kampf, den ihre Familie gemeinsam mit ihrem Schwiegervater Geoff schaffte, um dessen schwerwiegende Diabeteserkrankung zu überwinden und ihn zurück ins Leben zu holen. Nach einer zehnjährigen Behandlung seines Diabetes Typ 2 bestand nur noch wenig Hoffnung für Geoff. Kurz vor einer Amputation und mit niederschmetternden medizinischen Prognosen beschlossen seine Kinder, ihren Vater wieder gesund zu machen. Dabei wird ihre Erfolgsgeschichte durch einen „Fahrplan“ ergänzt, der neben den Symptomen vor allem die Ursachen der Krankheit ins Auge fasst. Detail-

lierte Einkaufslisten, Rezepte und Menüpläne runden das Buch ab, das Diabetes Typ 2-Patienten und ihre Familien darin bestärkt, dass eine Heilung möglich ist. Eine authentische Geschichte, die Millionen von Diabetes Typ 2-Patienten und deren Angehörigen Mut macht und Kraft bringt.

Was bedeutet Heumilch g.t.S.?

italienisch: sechs

hohe Spielkarten

ren Spieltisch holt. Regie: Aaron Sorkin, mit Jessica Chastain, Idris Elba, Kevin Costner Andrea Hailer, soulkino

Hätten Sie’s gewusst?

1 altrömischer Gott des Waldes

Eines Tages erregt Mollys Glückssträhne (unerwünschte) Aufmerksamkeit, als sie versehentlich Mitglieder der russischen Mafia an ih-

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Sie sind neugierig und interessiert – gute Voraussetzungen um beispielsweise eine neue Sprache zu lernen.

Foto: SquareOne Entertainment

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Die Heumilchwirtschaft ist eine traditionelle Form der Milchwirtschaft. Heumilch-Kühe bekommen im Sommer vorwiegend frische Gräser, Leguminosen und Kräuter. Im Winter werden die Kühe hauptsächlich mit Heu gefüttert. Gärfuttermittel (Silage) und genetisch verändertes Futter sind nicht erlaubt. „Die silagefreie Fütterung wirkt sich positiv auf den Geschmack der Milch und ihre Eignung zur Herstellung von Hartkäse aus“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale

Bayern. In 2016 hat Heumilch das EU-Zeichen „garantiert traditionelle Spezialität“ (g.t.S.) erhalten und ist damit europaweit geschützt. „Bis dahin gab es keine verbindliche Regelung. Verbraucher konnten nicht einschätzen, was sich hinter dieser Bezeichnung genau verbirgt“, so Sabine Hülsmann. Heute, am 24. März, endet eine zweijährige Übergangsfrist. Dann müssen alle Produzenten von Heumilch g.t.S. verbindliche Standards einhalten und sich einem Kontrollsystem unterstellen.


Samstag, 23. März 2018

Frühlingsgefühle?! Kompetente Anzeigenberatung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

INFO

Bekanntschaften

37

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

amio - die Partnerbörse

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN Naturverbundene Sie, 53/168/NR, dunkelblond, ehrlich und treu, wünscht sich ebensolchen Partner mit Humor und positiver Lebenseinstellung zum Aufbau einer ernsthaften Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 0375442 Ich bin Lilly, 50/154, tierlieb, einfühlsam, Sternzeichen Krebs und suche einen Mann, gerne Sternzeichen Skorpion, jünger als ich, für eine feste Beziehung und eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 5132377 FOTO Bin 43 J., schlank, mit langen blond-braunen Haaren u. bl. Augen, ziehe mich weiblich an, trage gerne Kleider und Röcke, bin frech, temperamentvoll, unternehmungslustig, romantisch und suche dich! TEL.-MAILBOX 5021943 DU suchst auch das Besondere? Dann freue ich, finanziell unabhg., sportl., vorzeigb. Witwe, 161/NR, kulturinteressiert, häusl., mich, dich, liebev., bis 75 J., mit gl. Eigenschaften, kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 6167344 Rubensfrau gesucht? Dann bist du hier richtig! Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern kennen lernen. Ich gehe gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

ehrl., treuen Mann mit Herz und Verstand Vielleicht finden wir uns ja hier? Sportlibis 50 Jahre. TEL.-MAILBOX 1087095 che, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht ebenso sportlichen und lebenslustigen PartZweisamkeit erleben mit allem, was da- ner bis 50 J. TEL.-MAILBOX 7281146 zugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht Mein Name ist Andy. Ich bin 44 Jahzuverl. Partner, 60-70 J., der diese Wer- re, 160 groß, sportlich, humorvoll und te schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. für jeden Spaß zu haben. Würde mich TEL.-MAILBOX 8449624 freuen, wenn du dich bei mir meldest! TEL.-MAILBOX 3943054 Jugendliche Italienerin, 70+ J., Musikliebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Itali- Liebenswerte, sympath., unkomplizierte ener, 61-66 J., für gemeins. Freizeitgestal- Sie, jungendl. Typ, 65/160, positiv eingetung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. stellt, sucht den altersmäßig pass. Partner. auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 Er sollte gepflegt, charmant, liebev. und humorv. sein. TEL.-MAILBOX 3326275 Kuschelmaus, 59/174, sucht Kuschelbären ab 180 cm, kann auch gerne jün- Junggebliebene Fische-Frau, Rentneger sein, für Freizeit, Reisen und alles schö- rin, verwit., 70+/160, mitten im Lene zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. ben stehend, empfindsam, mag RaTEL.-MAILBOX 3109010 deln, Langlauf, Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden, Für den Aufbau einer harmon. Bezie- wünscht sich passenden Partner. hung sucht sportliche, attraktive, elegan- TEL.-MAILBOX 5644222 te Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, treu, romantisch, einen ebenso niveauvol- Humorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der len, zärtl., kinderlieben Partner bis 52 J. Suche nach einem passenden Partner zw. TEL.-MAILBOX 2404367 62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, Golfen kann und kulturell interessiert ist. Dame, 71/174, normalschlank, gepfleg- TEL.-MAILBOX 8544332 te Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich möchte ich in Deutschland neu anfangen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. TEL.-MAILBOX 9870751 Du möchtest nicht mehr allein sein? Ich auch! Suche liebe, treue, ehrliche Frau. Ich Wenn du mich suchst, ruf mich an! Unbin 49/164, schlank und sehr feminin. Freue ternehmungslustige, sportl., selbstbewussmich auf dich! TEL.-MAILBOX 6389124 te, romant. Sie, 63/165, sucht pass. Partner mit Humor und Niveau. Meine Hobbys sind Ski, Golf, Reisen und Genießen. TEL.-MAILBOX 3648465

Zu jung, um alleine zu sein! 74- Jährige, 170/68, schlank, würde sich freuen über einen gepflegten, charmanten, offenen, intelligenten, schlk. Mann zw. 178185 cm. Freue mich sehr, von dir zu hören. Dich gibt es - sportlich, gerne TänTEL.-MAILBOX 3541540 zer, unternehmungslustig, bis 55 J. für mich, 48/173, sportlich, treu, liebeMöchte wieder gemeinsam mit einem lie- voll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! ben Menschen durchs Leben gehen. Bin TEL.-MAILBOX 8301965 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam u. aufgeschlossen, suche dich, den norma- Hallo, ich bin 62/176, schlank, NR, im len, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. Herzen u. außen junggeblieben, berufsTEL.-MAILBOX 2826474 tätig, sportl., tanze gerne, liebe die Natur ebenso wie schön Essen gehen, TheLustige, sportliche und unterneh- ater, Konzerte. Freue mich auf dich. mungslustige Witwe, 62/160, spon- TEL.-MAILBOX 6277914 tan, naturverbunden, mit beiden Beinen im Leben stehend, sucht großen Gemeinsam in den Herbst starten! Sie, Partner, bei dem sie sich auch mal an- 64/167, normale Figur, dkl. Haare, selbstlehnen kann. TEL.-MAILBOX 0308924 bew., sportl., mag den Garten, Natur, Wandern, Radfahren, sucht einen naDen Herbst zu zweit genießen! Jungge- turverb. Partner mit gleichen Interessen. bliebene Witwe, 70/163/61, mag Baden TEL.-MAILBOX 3230121 im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich einen Partner ab 70 J., weil zu zweit alles Humorvolle Sie, 57/162, weibliche Fischöner ist. TEL.-MAILBOX 0073044 gur, tanzt gerne, möchte neu starten und sucht passenden Partner bis ca. 54 J., NR, Jetzt wäre es an der Zeit mich zu finden! gerne schlank und ab ca. 170 cm, zum Ehrliche, lebenslustige Sie, 44/169, R, kräf- Aufbau einer ernsthaften Partnerschaft. tige Figur, unternehmungslustig, sucht TEL.-MAILBOX 4775486

() SIE SUCHT SIE

freue mich auf eine Nachricht von dir. Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, TEL.-MAILBOX 3438811 64/176, NR, naturverb., habe einen Garten, bin sportl. u. suche eine liebev. PartneAlt und grau gewordener Steinbock, 77 rin, die das Leben auf dem Land zu schätJ., im Herzen und Hirn junggeblieben, kann zen weiß und es mit mir genießen will. nicht glauben, dass er die Naturwunder al- TEL.-MAILBOX 5897754 lein erleben soll. Welches weibliche Wesen fühlt auch so und wäre gern dabei? Einen Menschen wie du und ich für eiTEL.-MAILBOX 6652599 ne feste Beziehung. Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normaMein linker, linker Platz ist frei, ich wünle Figur, tierlieb, mag Musik, sucht unsche mir... dich herbei, zw. 28-40 J., nakomplizierte Frau mit normaler Figur. turverliebt, lebensfroh u. beständig. TEL.-MAILBOX 6427685 Ich, 38/190, zwei Kinder, treu u. ehrlich, freue mich auf neues Herzklopfen. TEL.-MAILBOX 8770039 Unser Neuanfang! Junggebliebener 58-Jähriger, 184 cm, schlk., sportl., huDie schönen Dinge des Lebens genießt morv., NR, mag die Berge, Radfahren u. man nicht allein! Ich möchte mich wie- Autos, wüscht sich eine humorv., schlk. der verlieben - in dich? Ich bin 57/170, Partnerin zw. 45-52 J. für gemeins. Zuschlank, treu, herzlich, humorvoll und su- kunft!! TEL.-MAILBOX 7693869 che dich, mit einem sympathisch Lachen. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO Ich bin kein Auslaufmodell, sondern einEr, 68/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Se- fach ein netter, 51-jähr. Typ vom Lande, en), selbstständig, noch aktiv, geschieden, den du kennenlernen solltest. Bist du nafinanziell unabhängig, bodenständig, sucht türl., mit normaler Figur u. bis ca. 50 J., Partnerin für Freizeit und mehr, bis 63 J., mit dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5887431 normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733 Ich bin gerne in der Natur, mal barfuß, mal mit Wanderstiefeln, Radl, Boot, Schlitten, Ski und suche eine Begleiterin, 55-63 J., natürlich nicht nur für Tages- oder Mehrtagestouren - für immer? TEL.-MAILBOX 2684256

Mit dir zusammen... Er, 39/175/90, kurze blonde Haare, humorvoll, ruhiger Typ, mag die Berge, Radeln u. wünscht sich humorvolle Frau, zw. 32-45 J., gerne mit Kind, zum Kennenlernen u. mehr. Schlanker Mann bis 59 J. für Freund- TEL.-MAILBOX 8574676 schaft und mehr gesucht! Hobby-Landwirt, 59/176, schlk., R, tageslichttauglich, mit Zum Aufbau fester Beziehung, basierend viel Humor, sucht genau dich! Keine Szene- auf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., gänger. TEL.-MAILBOX 3070824 schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., naturverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168

() ER SUCHT IHN () ER SUCHT SIE

Gesucht: Harmonische Beziehung mit Ihr, bis 168 cm, gern mit Kind. Geboten: naturverb. Mann, 49/167/NR, Typ: ruhig, mit Abenteuerlust, humorvoll, zuverl., liebt: Berge, Panorama und bald dich? TEL.-MAILBOX 3719070 Alleinerziehender Vater, 40/168, häuslich u. naturverb., eher Lagerfeuer als 5-Sterne-Hotel, sucht eine Partnerin zw. 3345 J., gerne mit Anhang, für ein glückliches Leben zu zweit. TEL.-MAILBOX 9552096 Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, einfach ein harmonisches Miteinander. Bin 49/178, normale Figur u. suche dich zw. 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich

Er, 43/180/80, geht gerne schwimmen, wandern, spazieren, ist kinderlieb, sucht eine ehrl. Frau, gerne auch mit etwas mehr auf den Rippen, für eine gemeins. Zukunft. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1921781 Er, 63/179/73, sportlich und NR, begeisterter Skifahrer und Tennisspieler, kulturell interessiert, z.B. Kabarett, sucht ebenso sportbegeisterte, schlanke Partnerin. TEL.-MAILBOX 4128268 Er, 62/172/NR, sympathisch, schlank, sportlich (Tennis, Radfahren), Haus mit Garten, sucht eine ehrliche, freundliche Partnerin, NR, zum Kennenlernen u. für gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 9671129

Witwer sucht eine treue sowie liebevolle Partnerin für einen Neuanfang. Bin 62/187/70, R, tierlieb, ein naturverbundener Camper und liebe es zu kochen. TEL.-MAILBOX 7865166 Genuss leben ist eine Kunst, die zu zweit erst richtig Spaß macht. Suche Frau bis 56 J., die Meer, Sonne + Zeit schätzen kann. Ich, 70+/177/73, NR, sportl. Radfahrer, freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 6233250 Temperamentvoller Widdermann, 56 J., sucht Sie für eine liebevolle, feste Beziehung. Meine Hobbys: Gitarre, Klavierspielen, Elvissänger, Boogie-Woogie tanzen. TEL.-MAILBOX 4377328 Hallo, ich bin ein sympathischer, humorvoller, Sportcoach, Ende 20, mit kleinem Hund, auf der Suche nach gleichgesinnter, tierlieben Partnerin. Lass uns Festspiele, Kultur und Kino gemeinsam erleben. TEL.-MAILBOX 9421233 FOTO Positiv eingestellter Er, 54/176, schlank, NR/NT, humorvoll, tierlieb und viels. interessiert, mag Musik, Radfahren u. die Natur, sucht passende Partnerin für einen gemeins. Neubeginn. TEL.-MAILBOX 4931696 Bin auf der Suche nach dir. Ich heiße Tom, bin 46/187/82, dunkelbraune Haare. Ich suche eine normale, humorvolle, offene, aufgeschlossene Frau für Freundschaft u. mehr. TEL.-MAILBOX 8226792

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


38

Stellenmarkt

Samstag, 24.. März 2018

Stellenangebote

Wir suchen... für die Spargelsaison 2018

Verkäufer (m/w) für WASSERBURG.

Bewerbung telefonisch unter Spargelhof Lohner 0151/55022490

NEBEN JOB Reinigungskraft w/m für Schlüssel Objekt Mo, Do, Fr je 2 Std., zw. 13.00-07.00, Bruckmühl, Kirchdorferstrasse REDKIN Service Tel. 01 76 / 62 38 77 86

Wir suchen motivierte, freundliche

Zuverlässige Reinigungskraft m/w

Zahnärztliche Assistent/in

in Wasserburg gesucht.

Voll- /oder Teilzeit

Arbeitszeit: Mo.–Sa. 7.30–9.00 Uhr  0175/8 70 83 04

Prophylaxeassistent/in Voll- /oder Teilzeit

Lehrling zahnärztlicher Fachassistent/in

Das Landschulheim Elkofen vereint in einzigartiger Kombination heilpädagogische Wohngruppen, eine Tagesstätte sowie eine Realschule mit dem Förderschwerpunkt „emotionale und soziale“ Entwicklung. Im Mittelpunkt steht die intensive Beziehungsarbeit mit den Kindern als Grundlage für alle weiteren Entwicklungsschritte. Im respektvollen Miteinander, auf Augenhöhe mit den Familien, arbeiten wir nach dem Motto „Stärke statt Macht“. Ein kompetentes Fachdienstteam und eine wertschätzende Leitung stärken die Gruppenpädagogen, ihre Aufgaben engagiert mit Freude und hoher Fachlichkeit zu erfüllen.

Dr. Alexander Söllner Zollhaus 6 6343 Erl, Ärztehaus Erl, Email patricia@aerztehaus-erl.at

Zuverlässige u. liebevolle Oma/Frau für die Betreuung v. 3 Kindern (1-6 J.) in Nußdorf v. 14-17 Uhr gesucht. (Mo-Do) Tel. 01 72 / 3 95 15 11

Pädagogische Fachkraft

(m/w) in Voll- undTeilzeit Landschulheim Elkofen in Grafing bei München Ihre Aufgaben • Arbeit in einem pädagogischen Team mit einer Gruppe von 9 Kindern (zwischen 10–17 Jahren) • Umsetzung der im Hilfe- und Förderplan benannten Ziele • Förderung der Kinder im sozialen Bereich, u.a. Hausaufgabenbetreuung u.v.m. • Im Freizeitbereich können Sie Ihre eigenen sportlichen, musischen oder kreativen Fähigkeiten einbringen Ihr Profil • Ausbildung als Erzieher (m/w), Sozialpädagoge (m/w), Heilpädagoge (m/w) oder Heilerziehungspfleger (m/w), alternativ sind Sie Kinderpfleger (m/w) mit Berufserfahrung • Bereitschaft zum Schicht-, Nacht- sowie Wochenenddienst • Engagement, Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein sowie eine professionelle und respektvolle Arbeitsweise • Bereitschaft zur stetigen fachlichen Weiterentwicklung • Fähigkeit zur personenzentrierten Beziehungsgestaltung • Teamfähigkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV-Kenntnisse

Stellv. Internatsleitung

(m/w) in Voll- oderTeilzeit ab 01.09.2018, Landschulheim Elkofen in Grafing bei München Ihre Aufgaben • Vertretung der Leitung während deren Abwesenheit • Fachliche Begleitung der Wohn- und Tagesgruppen bei der Umsetzung des pädagogischen Konzepts • Dienstplanung und Workflow-Management, Unterstützung der Wohngruppen im Gruppendienst • Personalverantwortung für die Praktikanten/FSJ Ihr Profil • als Sozialpädagoge (m/w) o.Ä. mit Berufserfahrung in der Kinderund Jugendhilfe • Eine systemische Weiterbildung wäre wünschenswert • Bereitschaft zum gelegentlichen Nacht- sowie Wochenenddienst • Engagement, Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein sowie eine professionelle und respektvolle Arbeitsweise • Bereitschaft zur stetigen fachlichen Weiterentwicklung Unser Angebot • Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten sowie eine Vergütung nach Tarif (AVR-Bayern) mit zusätzlichen Sozialleistungen (u.a. jährliche Sonderzahlung, Beihilfe zur Krankenversicherung, Altersvorsorge, Familienbudget), 30 Tage Urlaub sowie drei zusätzliche Feiertage • Geregelte Arbeitszeiten und einen sicheren Arbeitsplatz durch den Rückhalt eines starkenTrägers • Individuelle Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung • Eine wertschätzende Führungskultur sowie eine strukturierte Einarbeitung • Individuelle Unterstützung je nach persönlicher Situation (z.B. Umzugshilfe, Dienstwohnung, etc.) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe des möglichen Eintrittstermins, gerne per E-Mail mit PDF-Anhang. Bewerben Sie sich jetzt in einer modernen Einrichtung für einen abwechslungsreichen Job in einem lebendigenTeam! SchulCentrum Augustinum gGmbH Landschulheim Elkofen z.H. Herr Roll (Internatsleiter) Leitenstraße 2 | 85567 Grafing E-Mail: gabor.roll@augustinum.de Telefon: 08092 /23212-0 www.augustinum-gruppe.de • www.augustinum-schulen.de

Für unsere Shell Station mit Brotzeit-Bistro suchen wir:

Bürokraft (3 Vormittage / Woche) U.a. Büroorganisation, Mithilfe Rechnungswesen und Personalverwaltung, Warenwirtschaft, Abrechnungen

Verkäufer/in (Teilzeit, vormittags) Verkauf in Tankstelle & Bistro, Wareneingang, Auffüllen

Aushilfen Verkauf und/oder Bistro Teilzeit & 450€-Basis, werktags abends, Wochenende Bewerbungen bitte an: Lackerschmid GmbH zu Hd. Frau Lackerschmid Theodor-Sanne-Str. 1 83233 Bernau Lackerschmid-Shell@t-online.de

In unserem Team ist noch ein Platz frei!

Metzgerei Loidl Bad Aibling sucht ab sofort Verkäufer/-in in VZ od. TZ Tel. 0 80 61 / 41 19 Biergarten Happinger-See sucht Koch/Köchin 5 Tage Woche b.Bezahlung. Tel. 0152 / 084 22 449

Fa. Schelkle Industrie-/Gebäudereinigung Wir suchen zur Teamverstärkung zuverlässige

Reinigungskraft nach Wasserburg 450 €-Basis/Teilzeit (ab 18 Uhr) Wenn Sie motiviert sind, über Deutschkenntnisse verfügen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Tel: 01 71 / 5 48 55 01

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Prüfingenieur/in oder a.a.S. Wenn Sie teamfähig sind, sind Sie bei uns richtig. Wir teilen nicht nur die Arbeit sondern auch den Erfolg. Ihre Tätigkeiten umfassen Fahrzeugprüfungen nach §29 StVZO und weitere hoheitliche Tätigkeiten an der eigenen Prüfstelle sowie im Außendienst. Weitere Tätigkeitsgebiete sind: Erstellung von Schadengutachten und Fahrzeugbewertungen. Wir bieten: Geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag von 8.00 –17.00 Uhr. 30 Tage Jahresurlaub. Überdurchschnittliches Gehalt. Dienstwagen. Bewerbungen werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

SachverStändigenbüro PONGRATZ Inhaber: Jürgen Abend 83714 Miesbach | Rosenheimer Straße 9 83224 Grassau | Bahnhofstraße 140

telefon 0 80 25/ 7 01 80 E-Mail: juergen.abend@sv-pongratz.de | www.sv-pongratz.de

Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 24. März 2018

Stellenmarkt/Unterricht

39

Stellenangbote Wir suchen ab sofort:

- Flexible Servicekraft m/w – Teil- und Vollzeit - Chef de Rang m/w – Vollzeit - Zimmermädchen m/w – 25 Stunden – ab 1. Januar Wir suchen ab 1. Januar:

- Zimmermädchen m/w – Teilzeit – für den Abenddienst von 15-20 Uhr - Stellvertretende Hausdame m/w – 20 Stunden (lexibel) Und ab 1. September 2018:

- Azubi zur Hotelfachfrau/-mann - Azubi zur/zum Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, 0 80 23 - 810 oder andrea.jupe@tannerhof.de

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

Wir suchen ab sofort

Service-Mitarbeiter/innen ab 25 Jahren in Vollzeit, 40 Std., 4 bis 5 Tage, im Schichtbetrieb für unser Lokal mit Spielcenter in Stephanskirchen. Haben wir Ihr Interessse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild an Bayern Casino, Münchner Str. 28, 83543 Rott am Inn oder E-Mail: gordian@gmx.de

Tel. 01 71/2 07 70 18

Suche deutsche Reinigungsfrau, 14-täg., ca. 2 Std., nach Stephanskirchen. Tel. 0 80 36/9 07 99 74

Stellengesuche

Schreiner gesucht! Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreiner oder Holzmechaniker Führerschein Klasse B Berufserfahrung im Einbau von genormten Fertigbauteilen Gute Kenntnisse im lesen von technischen Zeichnungen Ihre Aufgaben: Montage Fenster, Wintergärten und Glasfassaden Koordiniertes und eigenverantwortliches Arbeiten Erledigung von Reparaturen und Instandhaltungen Dokumentation und Abnahme der Baumaßnahmen Wir bieten: Ein interessantes Tätigkeitsfeld, spannende Projekte und Verantwortung Ein leistungsgerechtes Gehalt Ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsumfeld Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

Kroiher GmbH

Koch / Köchin in VZ u.TZ

Hochstraß 2 83064 Raubling T: 08035/964770 Mail: post@kuk-fenster.de

Zur Betreuung unserer Rasselbande suchen wir für die Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

Film Damen, Top-Geld,

Mittagsbetreuung (1. bis 4.Klasse) in Aying/Ghd. eine

pädagogische Fachkraft für 20/25 Wochenstunden an 4/5 Tagen, als auch eine engagierte Mitarbeiterin

Automobilexperte sucht ausschließl. unmittelbare Anstellung in Autohaus. Tel. 01 52/22 43 78 29

Unterricht

TN

S INFR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

(gerne auch branchenfremd) für 25 Wochenstunden an 5 Tagen von 11 - 16 Uhr bzw. 12 - 17 Uhr, großzügige Ferienregelung. Des Weiteren suchen wir für die Essensausgabe und Küchenhygiene an 2 Tagen (Donnerstag, Freitag) eine beherzte Küchenfee für 7 Wochenstunden von 11.30 – 15.00 Uhr auf Minijobbasis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an

In Bad Aibling betreiben die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern und die Deutsche Rentenversicherung Bund zwei Rehabilitationskliniken. Die Rheumaklinik Bad Aibling der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und die Klinik Wendelstein der Deutschen Rentenversicherung Bund verfügen gemeinsam über 398 Betten. Nähere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten der Kliniken. Wir suchen zum 01.07.2018 eine gemeinsame

Pflegedienstleitung (m/w) in Vollzeit. Ausführliche Informationen zu dieser Stelle sowie zum Tätigkeits- und Anforderungsprofil finden Sie unter: www.rheumaklinik-bad-aibling.de/stellenangebote Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. med. Höfter (Tel. 08061 496-512) gerne zur Verfügung.

Rheumaklinik Bad Aibling, Ghersburgstraße 20, 83043 Bad Aibling

dsga.rosifritzsche@t-online.de

www.blick-punkt.com

Rosenheim

Aggressiver Rollstuhlfahrer schlägt zu und fährt Kinderwagen an Am Samstag, 17. März, gegen 19.30 Uhr kam es auf einem Gehweg im Bereich der Äußeren Münchenerer Straße / Am Gries in Rosenheim zu einer Auseinandersetzung zwischen einer mehrköpfigen Familie aus Rosenheim und einem Rollstuhlfahrer. Nach Aussage des Familienvaters soll sich der Vorfall wie folgt ereignet haben: Der Rollstuhlfahrer fuhr dem 40-jährigen Familienvater, der seinen

Kinderwagen schob, mit „schnellem Tempo“ entgegen. Die Familien versuchte auf dem Gehweg auszuweichen bzw. Platz zu machen, doch der Rollstuhlfahrer fuhr unbeirrt weiter bis es schließlich zu einem Zusammenstoß mit dem Kinderwagen kam. Nach Ansprache durch den Vater schlug der Rollstuhlfahrer diesem unvermittelt mehrfach in den Bauch. Der Rollstuhlfahrer wird wie

folgt beschrieben: zirka 40 bis 45 Jahre alt und dunkler Hautfarbe. Besonders auffallend waren die hellbraunen, kniehohen Lederstiefel mit sehr vielen Schnallen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich umgehend mit der Polizeiinspektion Rosenheim unter der Nummer 0 80 31/2 00 22 00 in Verbindung zu setzen.


40

Stellen-/KFZ-Markt

Stellenangebote

Wir suchen

Zusteller/innen für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN? Mittwoch oder Samstag

WO? Aschau i. Chiemgau, Brannenburg, Bruckmühl, Großkarolinenfeld, Eiselfing - Aham/Bergham, Kolbermoor, Neubeuern, Nußdorf, Rohrdorf/Thansau, Tuntenhausen, Rosenheim/Aising, Rott a. Inn, Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Samstag, 24. März 2018

Stau

KFZ-Markt

Osterreiseverkehr nimmt Fahrt auf

Palmprinz sucht seine Palmprinzessin. (Wer sich traut, kann sein großes Zukunftsglück und Liebe finden.) Das sag ich Dir gerne jeden Tag, ohne mich fehlt Dir das große Herz und mit mir lässt der Tag die großen Sterne strahlen. Ich geb Dich nie mehr her, ich liebe Dich nämlich viel zu sehr. Wenn du mit mir zusammen bist, wirst Du nicht mehr traurig sondern fröhlich sein. Endlich sind wir zu Zweit und für immer glücklich! 51 J. jung, unternehmungslustig, Löwe, blaue Augen, eleg. flotte Figur, sehr junge Ausstrahlung, Kinder- und Tierlieb, finanziell abgesichert, immer noch Sinauch Unfall, defekt, TÜV/km egal, gle, sucht Partnerin für Freizeit od. feste Beziehung, für alles, was zu zweit mehr BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. Spaß macht. Bitte melde Dich. Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. Tel./SMS 01 52 / 21 37 06 17

Mit dem Ferienbeginn in elf Bundes- und einigen Nachbarländern nimmt der Oster-Reiseverkehr am Wochenende in Deutschland spürbar Fahrt auf. Die Schulen schließen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen und im Saarland sowie in Dänemark, Norwegen, Österreich und der Schweiz. Auf diesen Strecken ist mit Engpässen zu rechnen: Großräume Berlin, Köln, Hamburg, München A 1 Hamburg – Bremen – Dortmund – Köln A 1/A 3/A 4 Kölner Ring A 2 Oberhausen – Dortmund – Hannover A 3 Oberhausen – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – Passau A 4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden A 5 Hattenbacher Dreieck – Frankfurt – Karlsruhe – Basel A 6 Kaiserslautern – Mannheim – Heilbronn – Nürnberg A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg A 9 Berlin – Nürnberg – München A 10 Berliner Ring A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen A 81 Stuttgart – Singen A 93 Inntaldreieck – Kufstein A 95/B 2 München – GarmischPartenkirchen A 99 Umfahrung München In Österreich, Italien und der Schweiz erwartet der ADAC eine ähnliche Verkehrssituation. Etwas längere Fahrzeiten sollten vor allem auf der Tauern-, Inntalund Brennerautobahn in Österreich, auf der italienischen Brennerautobahn und der Schweizer Gotthard-Route einkalkuliert werden. ampnet/Sm

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Bekanntschaften

KFZ-Ankauf

KFZ-Ankauf aller Art PKW JEEP BUS WMB

☎0 80 35 - 96 68 54 KFZ-Verkauf BMW

Er, 69/175 Witwer, NR, NT möchte nicht mehr alleine sein. Suche auf diese Weg ehrl. u. liebe Frau. Mein Hobby: Kochen. Tel. 0 80 31/3 04 21 88 Netter, ruhiger, naturverb. Mann, 41 J., mit gepfl. netten Äußern, sucht naturverb. Sie zum kennenlenen. Tel. 01 52 / 26 200 372 W. 63/163/70 kg su. Liebe u. Geborgenheit, Jünger und Ausländer angenehm. Tel. 0 80 31 / 3 91 36 67

KIA

„Gemeinsam“ i.d. Frühling beim Wandern, Radeln, Schwimmen u.v.m. wünscht sich Er, 64/NR, natürlich u. aufgeschlossen vielleicht mit Dir. Hab Mut und antworte mir! Zuschr. unt. Z 2072 an BP R'heim

Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de

Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Freizeitpartner

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

KFZ-Zubehör Landwirtschaft

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Alles genau im blick: www.blick-punkt.com

blick-punkt.com


Samstag, 24. März 2018

Immobilien

Vermietungen Bad Aibling

41

Immobilien-Markt Kiefersfelden

Schleching

Vermietungen 1-Zimmer Suche Mitbewohner 1- Zi. von 68m², 3 Zi.-Whg., nähe Hochschule, NR bevorzugt, gerne Ausländer. Tel. 0152 / 21 97 84 75

3-Zimmer Söchtenau

Amerang

Rosenheim-Anton-Brucknerstrasse: 3-Zi.-Whg., ab 01.06.18, KM 760,-l + 60,-l/Gge. + NK + 3KM/Kt. h.wandler@cablenet.de

Mietgesuche 1-Zimmer

Immobilien-Kauf Krankenpfleger su. renovierungsbed. Wohnung sowie Garage zum kaufen. Tel. 01 76/71 06 48 23

Häuser Finanzielle Freiheit im Alter Zuverl. Einheimischer kauft Ihr Haus und zahlt einen Kaufpreis v. ca. 100.000,- Euro. Sie (älter als 70 J.) erhalten das grundbuchamtlich gesicherte Recht, Ihr Leben lang mietfrei in dem Haus wohnen zu bleiben. Ich übernehme die Kosten für die Instandhaltung. Tel.: 01 51/65 14 75 79 email: brunnbacher@gmail.com

Gemischt IMBS - IMMOBILIEN

Traunstein Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Der starke Partner an Ihrer Seite. 2017 + 2018 ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und besonderes Engagement. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös www.imbs-online.de T. 0 80 32/98 99 36 o. 01 51/10 40 51 51

2-Zimmer Ro od. Kolbermoor: Rentner, 69 J. su. eine 2-Zi.-Whg. mit EBK, Südbalkon oder Terasse, Garage. Tel. 0 80 31/3 04 21 88

Kolbermoor

Grundstücke

Bernau Vogtareuth

3-Zimmer Immobilien-Verkauf

4-Zi. u. größer

Gemischt Mä ng e lg ut ac ht e n - Dipl.-Ing. Hermann Lauer Bausachverständiger, Rimsting 0173 / 93 57 998

Prien Edling

Häuser Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com

Technik Großkarolinenfeld

Rosenheim

-ANZEIGE-

Raus mit dem alten Stromfresser Moderne Zirkulationspumpen liefern warmes Wasser effizient und bedarfsgerecht. Sie sorgen dafür, dass man beim Öffnen des Warmwasserhahns fast sofort heißes Wasser erhält. Das ist zum einen sehr komfortabel. Zum anderen sinkt der Verbrauch von Trinkwasser, da nicht erst mehrere Liter ungenutzt im Ausguss verschwinden. Dank moderner Motortechnik und cleveren Steuerungen

steht diesem Umweltaspekt kein hoher Energieverbrauch gegenüber. Unter günstigen Betriebsbedingungen gibt sich etwa die "BlueOne"-Technologie mit Auto-Learn-Funktion der Deutschen Vortex mit einer Leistungsaufnahme von durchschnittlich unter einem Watt zufrieden. Das ist weniger, als manche Geräte der Unterhaltungselektronik im Standby-Betrieb verbrauchen. Bei der Auto-Learn-

Funktion merkt sich die elektronische Steuerung, zu welchen Zeiten im Haus warmes Wasser abgerufen wird, und stellt ihre Laufzeiten selbsttätig auf die Nutzergewohnheiten ein. Ändern sich diese beispielsweise im Urlaub oder bei Umstellungen der Arbeits- oder Schulzeiten, dann stellt sich die Pumpe binnen weniger Tage ebenfalls um. Unter deutsche-vortex.de gibt es dazu mehr Informationen. rgz/ho


42

An- & Verkauf/Verschiedenes

Kaufgesuche

Samstag, 24. März 2018

Verkäufe

Gesundheit

Tiermarkt

Tantra-Ganzkörpermassage f. Kör- Neuer Dosenöffner gesucht! Für meiKaufe Pelze, Orientteppiche, Römer- Herren-Fahrrad 28“, sehr gut, VB per, Geist u. Seele. Kein GV 50,-l. Tel. 0 80 31 / 38 21 54 nen 11 jährigen, kerngesunden u. äugläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, 0171- 3442444 ßerst fitten Kater suche ich ein neues Silberbest., Spielzeug, Handarbeizu Hause. Er ist stubenrein und sehr ten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschi- Wg. Umzug weißen Ethanolkamin z. verschmust. Er ist von klein auf als nen, hochw. Taschen Hermes, Dior verk. B: 1,32 m, H: 1,17 m, T: 0,32 m, Wohnungskatze gehalten worden, usw. Tel. 01578 / 73 41 910 350,-l VB. Tel. ab Di. 08051/63034 aber ein paar Sonnenstunden auf dem Balkon genießt er sehr. Er ist eher Einzelgänger und kennt keine Kinder. Sammler kauft Schallplatten, Rock, Kaffeeservice Villeroy & Boch, 55 Tei- Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Ablig, VB 200,-l. Tel. 0176/95 30 63 18 Daher suche ich ein ruhiges, liebevolKlassik, Jazz, bitte nur gepfl. Sammholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 les, neues zu Hause für ihn. Bei Intelung ab 200 St. 0151 / 23 45 15 57 resse bitte Mail an: Gute, günstige Flohmarktware abkaterlesuchtzuhause@gmail.com zugeben. Tel. 0 80 76 / 85 83 Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Achtung liebe Leser! Sachen für mein Flohmarktstandl? Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Cindy, Katze, EKH, geb. 2007, kasHandtadschen, Armband- und Ta- Edelstahlfässer, 50 + 60 L, VB, (Abtriert, geimpft und gechippt. Eddie, holung). Tel. 0 80 62 / 44 83 AB schenuhren, Münzen, BernsteinRüde, Schäfer-Dackel-Mix, geb. ca. und Modeschmuck, Silberbesteck. 2011, kastr., geimpft u. gechippt. Zahle bar vor Ort. Herr Franz Verschenken Umständehalber 1 Tisch rund ausIG Mensch u. Tier, -Tierheim Tel. 01 63/0 34 23 75 ziehb., Buche, 3 hübsche moderne Ostermünchen- T. 08067/18 03 01 Stühle, vierfab. Drucker, Orienttep- Gr. Wohn-/Bauwagen, langjährig bewww.tierheim-ostermuenchen.de pich blau 275x375, Heimtrainer, Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Kellerflohmarkt im TH Ostermünwohnt, wintertaugl., individuelles günstig, VB. Tel. 0171 / 3 44 2 444 Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, chen am 24.03.2018 Wohnzi./Bü/Kü/Schlafzi., fahrtaugl., Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle o. Brief/TÜV, geg. Abholung. Handtaschen, Bernstein, Münzen Tel. 0151 / 41 49 68 32 Uhren, Schmuck und Tafelsilber, In– Meisterbetrieb – strumente. Zahle bar und fair. Klaviere und Flügel Waschbecken mit Armatur, geg. AbTel. 0177 / 872 5000 Neu- und Gebrauchtsättel ● Reparaturen holung. Tel. 0 80 35 / 9 67 19 85

Wer verschenkt

Piano Auer

S AT T L E R E I E N G L

Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Anpassen vor Ort • Alle Reparaturen www.sattlerei-engl.de Tel. 0 80 21 / 17 62, Mobil 01 60 / 96 42 05 01

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513

bar, diskret & fair von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Kamin-Ofen geg. Abholung. Tel. 0 80 31 / 23 22 47

Verschiedenes Schimmelsanierung, Moder-/Feuchtigkeitsgerüche auflösen Meister Bilek Rosenheim Renovieren - Sanieren - Neues kreieren! 0 80 31/3 54 40 50

Wutbürger-(Junge) u. Rentner-Rebellen, f. offene politischen, regelm. Gesprächskreis gesucht, Rm. K`moor, Ro`heim. Inf.0171/2611510 Novene zur Heiligen Klara. Zünden Sie an 9 aufeinanderfolgenden Tagen 1 Kerze an u. beten Sie 3 „Ave Maria". Dann bringen Sie 2 Anliegen vor, die Ihnen als unmöglich erscheinen u. 1 Anliegen, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Lassen Sie am 9. Tag die Kerze ganz abbrennen u. veröffenltichen Sie diese Nachricht. Ihre Bitten werden erhört. RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Hecken u. Sträucherschnitt, Gartenpflege u. Pflanzungen, Rasenneuanlage, kl. Pflasterarbeiten. Tel. 0 15 20/6 94 12 62 Malerarbeiten Tel. 01 71 / 12 940 66

FC Bayern München

DFB-Sonderpreis für den Bernauer Donat Steindlmüller Die Verleihung des DFB-Sonderpreises fand bereits zum 11. Mal durch die großzügige Unterstützung des FC Bayern München gemeinsam für alle Fußballkreise Oberbayerns an-

lässlich des Bundesligaspiels FC Bayern München gegen TSG 1899 Hoffenheim in der AllianzArena statt. Einer der Geehrten war der zweite Abteilungsleiter der Fußballer des TSV

Bernau, Donat Steindlmüller. Bereits seit etlichen Jahren engagiert sich Steindlmüller in herausragendem Maße ehrenamtlich für die Bernauer Fußballabteilung. ba

Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

e 5,95

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

*

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift Telefon

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 24. März 2018

Der richtige

43

e-Call bald Pflicht:

Zeitpunkt Was müssen Autofahrer wissen? Der Mondkalender vom 25. März bis 31. März 2018 Sonntag, 25. März: Maria, Jutta Palmsonntag hell und klar, gibt ein gut und fruchtbar Jahr.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt, Einkellern, Lagern Montag, 26. März: Emanuel, Ludger Ist’s um Ludger feucht, bleiben die Körnerböden leicht.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Pflanzen/Säen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt, Einkellern, Lagern Dienstag, 27. März: Haimo, Frowin, Rupert Ist an Rupert der Himmel wieder rein, so wird er’s auch im Juli sein.

Übungen/Massagen zum Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/ Pflanzen Kunstdünger, Unkraut jäten

Mittwoch, 28. März: Guntram, Ingbert So viel Tau im März, so viel Frost im Mai.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/ Pflanzen Kunstdünger, Unkraut jäten Donnerstag, 29. März: Bertold, Helmut Wie Sankt Berthold gesonnen, so der Frühling wird kommen.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Pflanzen, Säen, Umsetzen, Umtopfen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Freitag, 30. März: Roswitha, Amadeus Wenn es am Karfreitag regnet, ist das ganze Jahr gesegnet.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle, Nagelpflege

Hintergrundinformation: Die EU-Verordnung (EU) 2015/758 schreibt vor, dass alle neu zugelassenen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge ab 31. März 2018 mit eCall ausgerüstet sein müssen. Das europaweite Sicherheitssystem übermittelt bei einem

Unfall automatisch über das Mobilfunknetz die GPS-Koordinaten der Unfallstelle an die Notrufzentrale. Auslöser sind die Erschütterungssensoren des Airbags, die dem System einen Aufprall melden. Der Fahrer kann den Notruf aber auch per Knopfdruck auslösen. Zusätzlich ist eine direkte Sprechverbindung zum Notruf 112 möglich. Die EU-Kommission schätzt, dass eCall etwa 2 500 Menschenleben pro Jahr wird retten können. Das neue System erfordert mehrere zusätzliche Bauteile im Fahrzeug. Dazu gehören ein Steuergerät, ein Not-Akku, der auch nach einem Unfall Strom liefert, Lautsprecher, Mikrofon, Notruftaste und Kontrolllampe sowie GPS. Außerdem verfügt das System über eine eigene SIM-Karte. Diese wählt sich erst nach einem Unfall in das Mobilfunknetz ein und übermittelt nur dann eine

Marley ist ein reinrassiger roter Cocker Spaniel, geboren circa 2013. Er ist ein fröhlicher, liebenswerter und verträglicher Hund, der gerne auch zu einem Artgenossen einziehen könnte. Wie er sich gegenüber Katzen verhält, können wir leider noch nicht sagen. Hier wäre Erfahrung in der Angewöhnung mit Katzen erfor-

Der sechsjährige Kater Pauli hat einen großen Traum: Ein Zuhause bei ruhigen Menschen, die ganz viel Zeit haben ihn zu streicheln und mit ihm zu schmusen. Was in seinem Traum ganz und gar nicht vorkommt, sind störende Artgenossen oder gar kleine Kinder. Pauli hat da schlechte Erfahrungen gemacht. Pauli sucht daher ei-

Düngen von Blühpflanzen

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

in u Ne orientalische Schönheit aus Indien, hübsch & vollbusig. Lass dich von mir verzaubern!

Sina

Tel. 0 15 77/7 38 60 87 L’amour 01 60/1 70 17 16 Neue, nette Girls RO, Kufsteiner Straße 75/I www.lamour-rosenheim.de

Telefonkontakte

Nix gefunden?

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Kater Pauli: Werden Träume wahr?

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

= Ungünstiger Zeitpunkt

Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

derlich. Bitte geben Sie Marley eine Chance! Wir suchen für ihn ein liebevolles Zuhause oder auch einen verantwortungsvollen Pflegeplatz. Bei Abgabe ist Marly geimpft, kastriert und gechipt. Bei Interesse und für weitere Details melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 01 52/09 48 53 49 oder info@pfoten-in-not.com.

Samstag, 31. März: Cornelia, Benjamin Was der März nicht will, holt sich der April.

= Ratschläge und Tipps für Haus und Garten

HAUS ARIELLE

Marley wurde seines Zuhauses verwiesen

Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit

Neues Zuhause gesucht

Pflanzen, Säen, Umsetzen, Umtopfen

Impfen, Blumen gießen

Reihe von Daten. Dazu zählen die FahrzeugIdentifikationsnummer, die Treibstoffart, die Position, die letzte Fahrtrichtung sowie anhand der geschlossenen Sicherheitsgurte die Anzahl der Personen an Bord. Im Hinblick auf den Datenschutz schreibt die EU-Verordnung nach Informationen des D.A.S. Leistungsservice vor, dass die gesendeten Daten nur zweckgebunden zu verwenden sind und keinen anderen Fahrzeugsystemen zur Verfügung stehen dürfen. Eine eCall-Nachrüstpflicht für bereits zugelassene Fahrzeuge gibt es nicht – eine Nachrüstung ist technisch aber möglich. Hersteller, die bereits einen eigenen Notrufdienst anbieten, sind künftig verpflichtet, eCall zusätzlich einzubauen. Ein Datenaustausch zwischen beiden Systemen darf nicht stattfinden. Verordnung (EU) 2015/758

Frühlingsgefühle??? Lass dich verwöhnen mit Kaffee und Sahne im Bett priv. Massage 0173-4664000

RO

Blumen gießen, Pflanzen/Säen von Blattgemüse

Ab Samstag, 31. März, müssen alle neuen Fahrzeugmodelle mit dem elektronischen Sicherheitssystem eCall ausgestattet sein. eCall steht für „emergency call“ – also einen Notruf. Das System ermöglicht automatische Notrufe nach einem Unfall sowie eine Sprechverbindung zu einer Notrufzentrale. Wie die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) berichtet, verspricht sich die EU-Kommission von der Einführung des Systems einen deutlichen Rückgang tödlicher Verkehrsunfälle. Verordnung (EU) 2015/758

Modelle & Clubs

nen Platz bei tierlieben Menschen, bei denen er in Ruhe schmusen kann und wenn er dann auch noch die Gelegenheit zu Spaziergängen bekommen würde, wäre er überglücklich. Wer Paulis Traum verwirklichen will, meldet sich telefonisch unter 0 80 31/9 60 68 oder schreibt eine E-Mail an tierschutzverein-rosenheim@t-online.de.

Durch Zwangsräumung heimatlos geworden Zehn liebenswerte, bildhübsche und verschmuste Katzen haben ihr Zuhause verloren. Sie verstehen die Welt nicht mehr und wünschen sich sehnlichst wieder Vertrauen und Sicherheit. Für diese

wunderbaren Miezen wird ein neues Zuhause gesucht. Nach entsprechender Eingewöhnung sollte unbedingt Freigang möglich sein. Mehr Informationen gibt es unter 01 63/6 95 48 66



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.