Mangfalltaler blick - Ausgabe 20 | 2018

Page 1

Mangfalltaler

E-Bikes Jetzt ständig neue Lieferungen mit Bosch und ShimanoSteps!! 2018er Messemodelle reduziert!

Stephan Zwicknagel, Mechanikermeister

Funktaxi Mietauto Krankenfahrten Dialysefahrten Fahrten zur Strahlentherapie

Am Leitenfeld 6, 83556 Griesstätt,

Tel. 0 80 33/21 69

Tel. 015207445562

Schulweg 6 83080 Oberaudorf

Die.-Freit. 12-18Uhr Sa. 10-13Uhr

Ausgabe 20 · 19. Mai 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

TAXI PFEIFFER

Aktionstag „Bayern gegen Leukämie“

Weg mit der Zigarette!

Werde jetzt Lebensretter! Große Telefonaktion am 23. Mai.

Seite 2

Datenschutz-Grundverordnung

Was müssen Mieter und Vermieter wissen?

bauen & wohnen

S. 16

Seite 18-21

FREIZEIT spezial! Foto: 123rf.de Mühldorf am Inn, Altötting, Rosenheim und Traunstein beteiligen sich genauso wie Erlangen, Regensburg und München: An über 200 bayerischen Standorten wird am Freitag, 25. Mai, die „größte Typisierungsaktion“ des Freistaates durchgeführt. Die „Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern zum t f e h r e (AKB)“ und der „Blutspendedienst (BSD)“ vom „Bayerischen Roten Kreuz (BRK)“ rufen zum Akd n o S ! n e tionstag „Bayern gegen Leukämie“ auf. Maßgabe: Mit jedem registrierten Stammzellenspender m h e Rausn steigt für an Blutkrebs Erkrankte die Chance, wieder ganz gesund zu werden. Seite 2

eine veranstaltung der

TOP-CITY-KUFSTEIN präsentiert von CHRISTIAN DOMEIER

Stadtwerke

Kufstein

*Die Aktion ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar.

OBI RAUBLING KÜCHENSTUDIO . www.baumarkt-rosenheim.de


2

Samstag, 19. Mai 2018

Aktionstag „Bayern gegen Leukämie“

Wetter

Foto: Graßl

Die Temperaturen zum Wochenende steigen wieder an. Wir dürfen uns auf Höchstwerte zwischen 17 und 25 Grad freuen. Allerdings gibt es neben längeren sonnigen Abschnitten auch neue Schauer und Gewitter. In der kommenden Woche deutet sich ein Tiefdruckeinfluss mit schwülwarmer Gewitterluft an. Dabei steigen die Temperaturen allmählich an. wetteronline.de

Zitat der Woche «Vielleicht werden wir ja alle in zehn Jahren – ich werde dann nicht mehr als Bundeskanzlerin hier sein, aber egal – vielleicht werden wir in zehn Jahren auch alle keine Smartphones mehr haben.» (Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf dem DGB-Bundeskongress über mögliche technologische Änderungen und am Rande ihre eigene Zukunft)

Werde jetzt Lebensretter! Fortsetzung Titelseite Jährlich erkranken in Deutschland nach Schätzung des Berliner Robert Koch-Instituts (RKI) rund 11 000 Menschen neu an einer bösartigen Blutkrankheit wie Leukämie. Vielen Patienten kann nur eine Stammzellen- oder Knochenmarktransplantation helfen. Die meisten sind auf eine Spende von Menschen außerhalb der Verwandtschaft angewiesen. Obgleich bereits mehr als 31 Millionen Menschen in ein weltweit vernetztes Spenderregister aufgenommen sind, fehlt noch für jeden zehnten Patienten ein passender Spender. Dabei reichen zur Typisierung nur wenige Tropfen Blut oder ein Wangenabstrich aus. „Lebensrettungsset“ der Stiftung AKB

Robärtl

Schluss hluss mit Rauchen

Jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 45 Jahren kann sich mit einem „Lebensrettungsset“ als Stammzellenspender gegen Leukämie registrieren lassen: Online unter akb.de die Nummer des Sets angeben, mit dem beiliegenden Blutröhrchen vom Hausarzt Blut abnehmen lassen oder mit den Wattetupfern einen Wangenabstrich durchführen und die Probe portofrei in der Box des Lebensrettersets an die Stiftung AKB verschicken. Aus der Probe werden die Gewebemerkmale des Spenders analysiert und die Daten an-

onym im weltweiten Spenderregister gespeichert. Geben Blutspender des Blutspendedienstes (BSD) den Mitarbeitern des BSD/BRK bei der Blutspende einen entsprechenden Hinweis, wird eine zusätzliche Blutprobe für die Aufnahme in das Spenderregister genommen. Einmal gespeichert, verbleibt jeder Registrierte bis zum 60. Lebensjahr in der Datenbank. Eine weitere Typisierung ist nicht erforderlich. Aufklärung, Beratung und Betreuung durch Ärzte Die Stammzellenspende wird stets begleitet von einer umfassenden Aufklärung, Beratung und Betreuung durch die Ärzte und das Ambulanzteam der Stiftung AKB in Gauting oder in München beim BSD/BRK. Die Entnahme von Stammzellen erfolgt vorwiegend aus peripherem Blut, selten durch die Entnahme von Knochenmark durch Punktion des Beckenkamms. Knochenmark ist blutbildendes Gewebe und nicht zu verwechseln mit Rückenmark, das im Wirbelkanal liegt und Teil des Nervensystems ist. Die Stiftung AKB betreut gegenwärtig knapp 310 000 Spender vornehmlich aus Bayern. Bislang wurden über 4 000 Stammzellenspenden vermittelt. Täglich kommen drei bis vier hinzu. Der Aktionstag „Bayern gegen Leukämie“ steht unter der Schirmherrschaft der Bayeri-

schen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml (CSU). „Ärmel hoch gegen Blutkrebs“ Die Registrierung als Stammzellenspender wird am 25. Mai an über 200 Standorten im Freistaat durchgeführt: bei allen bayerischen Gesundheitsämtern, den Stellen der Gesundheitsregion Plus, den Servicezentren der DAK-Gesundheit Bayern, den Beratungsund Begutachtungszentren des „Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung in Bayern (MDK Bayern)“, zu den Blutspendeterminen des BSD/ BRK am Aktionstag, bei Radio Arabella und dem „Münchner Merkur tz“ im Pressehaus München, beim Blutspendedienst in München sowie der Stiftung „Aktion Knochenmarkspende Bayern“ in Gauting. Alle Ausgabeorte sind unter bayern-gegen-leukaemie.de gelistet. Wer keine Ausgabestelle in seiner Nähe findet, registriert sich online unter akb.de und erhält das „Lebensrettungsset“ zugeschickt. Geldspenden an die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern sind mit dem Verwendungszweck „Bayern gegen Leukämie“ an das Konto DE57 7025 0150 0022 3944 80 zu richten. Spender erhalten auf Wunsch ab 50 Euro eine Spendenquittung. Olaf Konstantin Krueger

Telefonaktion am 23. Mai

Weg mit der Zigarette! Nicht mehr rauchen, das wär`schön! Die Frage ist: „Wie soll das gehn?!?“ Oft hat man es ja schon probiert, nur leider hat`s nie funktioniert. Drum ruf`doch die Experten (der BZgA*) an, die wissen wie man`s schaffen kann! Das ganze sogar kostenfrei: Unter 0800-8313131 am 23. Mai. (*Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

Unnützes Wissen «Wir Deutsche haben ein Gerät, um ein gekochtes Ei perfekt zu öffnen. Es heißt Eierschalensollbruchstellenverursacher.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Wer an diesem Tag ein qualmfreies Leben beginnen möchte, kann sich von erfahrenen Rauch-Entwöhnungs-Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Monica Stein und Torsten Rehfus helfen lassen. Wie bereitet man den Rauch-Stopp vor? Was tun, wenn die Lust auf die Zigarette übermächtig wird? Wie weiter nach einem Rückfall? Bereits 1987 wurde der 31. Mai von der Weltgesundheitsorganisation zum Weltnichtrauchertag erklärt. Seitdem gibt es im Vorfeld dieses Tages viele Initiativen für ein qualmfreies, gesundes Leben. Unsere Leser haben am 23. Mai

von 14 Uhr bis 16 Uhr Gelegenheit zu einem Gespräch mit den erfahrenen Entwöhnungs-Beratern der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Monica Stein und Torsten Rehfus. Die Experten kennen die erfolgversprechendsten EntwöhnungsMethoden und die Aktivitäten, die man dem Verlangen nach einer Zigarette entgegensetzen kann. Ganz individuell werden die einzelnen Etappen in ein rauchfreies Leben besprochen. Es gibt Beratung zu persönlichen Belohnungsstrategien und zu Handlungsoptionen nach einem Rückfall. Auf Wunsch erhalten die Anrufer kostenlos ein Päckchen mit Knetball, Lutschpastillen, wit-

Foto: Berliner Pressebüro zigem Kalender für die ersten 100 rauchfreien Tage und Infomaterial. Und wenn Sie möchten, begleiten die Berater Sie zum Nulltarif per Telefon in den ersten vier Wochen der Entwöhnung. Die Telefone sind kostenfrei (auch aus dem Mobilfunknetz) unter 0800/8313131 geschaltet.


Unglaubwürdige Dauerrabatte?

25% ? 30%

40%?

ACHTUNG: Lassen Sie sich nicht täuschen!

Denn nur der beste Endpreis zählt!

WEKO garantiert Ihnen den besten Preis! 2 Schwebetürenschrank

399,-

1 Wende-

Bettwäsche

29,95

ab statt 49,95

3 BOXSPRING-Bett 699,-

1 Wende-Bettwäsche in den Farben Blau, Grau und Taupe, 100 % Baumwolle Art. 7100302-AF

ca. 135x200+80x80 cm 29,95 statt 49,95 ca. 155x220+80x80 cm 39,95 statt 59,95

2 Schwebetürenschrank, Korpus grau-

metallic, Front Grauspiegel mit Rillenschlif, ca. 226x210x62 cm Art. 0131187-01

399,-

3 BOXSPRING-Bett, Bezug Flachgewebe beige, LuxusLiegehöhe ca. 59 cm

Mit Topper! n! Mit 2 Kisse n se is K Mit rolle!

100 % Polyester, Keder im Kopteil, Absetzungen grau, ca. 153x103x213 cm, Liegefläche ca. 140x200 cm, inkl. Topper, Kissenrolle und 2 große Kissen, 100 % Polypropylen. Ohne Dekokissen und Plaid. Art. 0710127-04

699,-

4 Schlafzimmer

999,-

4 Schlafzimmer, Alpinweiß Dekor/Balkeneiche Nachbildung, best. aus: Schwebetürenschrank, ca. 250 cm, Doppelbett, Liegefläche ca. 180x200 cm, 2 Nachtkonsolen mit je 1 Schubkasten. Ohne Passepartout, Beleuchtung, Nachtkonsolenpaneel, Lattenrost, Matratzen und Bettzeug. Art. 0144089-00 Qualität aus Deutschland

999,-

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

www.weko.com


4

Samstag, 19. Mai 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Merkel ++ Widerstand ++ Einbürgerungen ++ Pay-TV-Hacker ++ Ausbildung ++ Testkunden ++Dashcams ++ Ermittlungen ++ Merkel soll vor Gericht Die Bundestagsfraktion der AfD hat beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eine Organklage gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eingereicht (Az. 2 BvE 1/18). Merkel soll mehreren Gutachten von namhaften Staatsrechtlern zufolge mit der „eigenmächtigen Grenzöffnung“ 2015 am Bundesparlament vorbei die Verfassung gebrochen haben. Diesen Verfassungsbruch möchte die AfDFraktion vom BVerfG bestätigt wissen. „Die rechtsstaatliche Ordnung in der Bundesrepublik ist in diesem Bereich ... seit rund eineinhalb Jahren außer Kraft gesetzt“, hatte das Oberlandesgericht Koblenz bereits am 17. Februar 2017 erklärt (Az. 13 UF 32/17).

Widerstand gegen PAG Ungeachtet der Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit hat die CSU die Verschärfung des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) durchgesetzt. Mit ihrer absoluten Mehrheit hat sie das „PAG-Neuordnungsgesetz“ gegen die Stimmen der Opposition durch den Landtag

gebracht. Dennoch mahnt Oliver Malchow von der „Gewerkschaft der Polizei (GdP)“, die Proteste gegen die zusätzlichen Befugnisse zeigten in Teilen der Bevölkerung mangelnde Akzeptanz, wo doch die Polizei dringend auf das Vertrauen der Bürger angewiesen sei. Dem Medienwissenschaftler Martin Löffelholz von der Technischen Universität Ilmenau zufolge ebbt der Widerstand aber schon bald ab. Bei einem Missbrauch allerdings würde er umso stärker wieder anwachsen.

Mehr Einbürgerungen Im Jahr 2017 erhielten in Bayern insgesamt 15 638 ausländische Personen, darunter 8 781 Frauen, die deutsche Staatsbürgerschaft. Dies sind nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik 1 244 Personen mehr als 2016. Mit 1 926 Eingebürgerten oder rund zwölf Prozent stellten Personen mit türkischer Staatsangehörigkeit nach wie vor die größte Gruppe. Über 77 Prozent der Eingebürgerten waren jünger als 45 Jahre. Aufgrund der hohen Ausländeranteile der Großstädte München, Nürnberg und

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Augsburg verzeichneten die Regierungsbezirke Oberbayern (7 271), Schwaben (2 390) und Mittelfranken (2 364) die meisten Einbürgerungen.

Schlag gegen Pay-TV-Hacker Eine fünfköpfige Ermittlungsgruppe „EG Streams“ des K 11 Cybercrime der Kripo Rosenheim und die spezialisierten Staatsanwälte der bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg eingerichteten Zentralstelle Cybercrime Bayern ermitteln seit Mai 2017 gegen einen 27-Jährigen aus dem südlichen Landkreis Rosenheim wegen der illegalen Bereitstellung entschlüsselter Pay-TV-Sender an Dritte. Bislang konnten über 500 Kunden ermittelt werden, welche die illegalen Dienste in Anspruch nahmen, darunter mehrere Gewerbebetriebe. Der Beschuldigte soll es Dritten ohne Abonnement mit dem jeweiligen Fernsehanbieter ermöglicht haben, verschlüsseltes Bezahlfernsehen, insbesondere Programme eines großen deutschen Anbieters, entschlüsselt zu empfangen. Der bisher festgestellte Schaden beläuft sich für die PayTV-Anbieter auf rund 250 000 Euro.

Autofahrer verbrennt in Tesla Ein 48-jähriger deutscher Autofahrer ist in der Schweiz bei einem Unfall mit einem Tesla ums Leben gekommen. Der Mann soll aus bislang ungeklärter Ursache auf der Autobahn die Kontrolle über den Wagen verloren und sich überschlagen haben, wonach das Auto Feuer fing. Die Feuerwehr prüft, ob der Brand möglicherweise durch die Batterien des Elektroautos beschleunigt wurde.

Testkunden gesucht Die DEKRA sucht Testkunden für Werkstatt-Tests. Im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern überprüft die Expertenorganisation DEKRA Automobil GmbH regelmäßig die Qualitätsstandards von Werkstätten. Wer sich dafür interessiert, mit seinem Fahrzeug an einem Test teilzunehmen, kann sich online unter inspektionkostenlos.de als Testkunde re-

gistrieren. Dort gibt es auch ein Erklär-Video, wie ein solcher Werkstatt-Test aus Kundensicht abläuft.

Dashcams zulässig Aufnahmen von Dashcams können als Beweismittel vor Gericht zugelassen werden, hat der Bundesgerichtshof entschieden. Videobilder verstießen zwar im Prinzip gegen den Datenschutz, doch Unfallbeteiligte

Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

müssten ohnehin Angaben zur ihrer Person und ihrem Versicherer machen, weshalb hierbei Bedenken nachrangig seien.

Ermittlungen eingestellt Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat die Ermittlungen gegen Verantwortliche des Franziskushauses in Au am Inn, einer heilpädagogischen Einrichtung für Kinder- und Jugendliche mit geistiger und mehrfacher Behinderung, wegen des Vorwurfs der Freiheitsberaubung eingestellt. Den Beschuldigten lag insbesondere zur Last, ohne vormundschaftsgerichtliche Genehmigung eine Außentür des Heims regelmäßig verschlossen gehalten zu haben, so dass die in dem betroffenen Gebäudeteil lebenden Kinder und Jugendlichen das Haus nicht jederzeit selbständig verlassen konnten. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Traunstein ergaben, dass sich die Verantwortlichen nicht ausschließbar in einem sogenannten unvermeidbaren Verbotsirrtum befanden und daher schuldlos handelten.

Meldepflicht für selbständige Handwerker Selbständige Handwerker sind seit April 2018 gesetzlich dazu verpflichtet, die Erfüllung der für die Eintragung in die Handwerksrolle erforderlichen Voraussetzungen der Rentenversicherung selbst zu melden.

Das gilt insbesondere auch, wenn ein zuvor als Nebenbetrieb geführter Handwerksbetrieb zu einem Hauptbetrieb wird. Die Meldung ist innerhalb von drei Monaten abzugeben. Eine Mitteilung durch den Selbständigen ist nicht erforderlich, wenn diese bereits durch die Handwerkskammer erfolgt ist. Da die Handwerkskammern aber insbesondere bei nachträglichen Änderungen nicht alle relevanten Tatbestände melden, sollten selbständige Handwerker in diesen Fällen auf Nummer sicher gehen und eine Meldung an den zuständigen Rentenversicherungsträger abgeben. So können eventuelle Geldbußen und Beitragsnachforderungen vermieden werden.

Umfrage zur Lebensmittelverschwendung Im Durchschnitt wirft jeder Bundesbürger im Jahr circa 80 Kilogramm Lebensmittel weg. Zwei Drittel davon sind vermeidbarer Lebensmittelmüll. Aber aus welchen Gründen landet Essen in der Tonne? Und welche Informationen fehlen, um die Verschwendung im eigenen Umfeld einzudämmen? Um mehr über die Einkaufsgewohnheiten und den Umgang mit Lebensmitteln zu erfahren, startet die Verbraucherzentrale Bayern eine Verbraucherumfrage. Die Ergebnisse fließen in Maßnahmen ein, die der Verschwendung gezielt entgegenwirken sollen. Die Befragung dauert nur wenige Minuten und ist bis zum 31. Juli unter verbraucherzentrale-bayern.de eingestellt. Sie liegt auch in den Beratungsstellen aus.

Ernährungsausbildung Ernährungsministerin Michaela Kaniber (CSU) hat zum Abschluss des Projekts „Wissen wie's wächst und schmeckt“ an Bayerns Grundschulen eine rundum positive Bilanz gezogen. Nach ihren Worten haben seit Ende der Osterferien landesweit rund 2 500 Schüler aus über 100 Klassen an 50 Schulen in Pflanzkisten und Tetra-Paks ihr eigenes Gemüse angebaut und gepflegt. „Die Nachfrage nach unseren mobilen Schulgärten war riesig und die Kinder waren vom Gärtnern begeistert“, so Kaniber. okk


Samstag, 19. Mai 2018

5

Jedes Sommermodell nur 50 Prozent Kurz vor dem Pfingsturlaub noch ein Modeschnäppchen ergattern und eine der neuen Sommerjacken von Happy Goose oder WEGA beim Lagersonderverkauf in Thansau mitnehmen. Eine riesige Auswahl an bunten Steppjacken, Leichtstepper, Windjacken, Kurzmäntel, Westen, Regenjacken und vieles mehr erwartet die Kunden zum einmaligen Sonderpreis von 50 Prozent je Teil. Schauen Sie

Foto: WEGA

vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit, modische Styles zu günstigen Lagerverkaufspreisen zu erwerben. Unsere Mitarbeiterin Frau Wagner berät Sie gerne und kompetent. Sie finden WEGA GmbH in der Fabrikstrasse 19-23 in Thansau bei Rohrdorf. Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag, 8 Uhr bis 16 Uhr, Mittwoch, 8 Uhr bis 18 Uhr sowie am Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr.

Kolbermoor: Jetzt beginnen die Bauarbeiten Auf Grund der schlechten Wetterprognosen hat sich der Ausführungstermin für die Sanierungsarbeiten des Fahrbahnbelages in der Ortsdurchfahrt Kolbermoor im Bereich von der Kreuzung „PfarrerBirnkammer-Str.“ bis Einmündung „Am Anger“ verschoben. Jeweils in den Nächten von Dienstag, 22. Mai, bis Freitagfrüh, 25. Mai, wird die bestehende Fahrbahndecke in Teilbereichen abgefräst und eine

neue Asphaltdeckschicht aufgebracht. Die Ausführung der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten erfolgt wieder unter halbseitiger Sperrung im Zeitraum von jeweils 19 Uhr bis 6 Uhr mit Ampelregelung. Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, und vor allem beim Einbau der Asphaltschichten trockenes Wetter erforderlich ist, kann sich der Zeitplan etwas verschieben.

18” ”SOMMERWARE 20 F

UF ERVEreRduKziA SOND ert % knallhart

%

%

nur

Jacken Sonderverkauf bei WEGA -ANZEIGE-

Jedes Teil

%

50 €

%

ÖFFNUNGSZEITEN: MO, DI, DO 8-16 Uhr, MI 8-18 Uhr, Fr. 8-12 Uhr

Rosenheim

Zumba-Party im Lokschuppen

Foto: Digitalstock

Der Stadtjugendring bietet regelmäßig jeden Montag Zumba Party an. Alle, die Lust auf etwas Neues, die Spaß am Tanzen und Fitness haben, können einfach mitmachen. Dieses Angebot richtet sich an alle, egal ob jung oder alt. Es ist

auch unabhängig vom Fitnessniveau. Es gibt keine Vertragsbindung. Das Training findet immer montags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Bühne im Lokschuppen, Rathausstraße 24, statt. Infos unter Telefon 0 80 31/9 41 38 -20

Medizin

ANZEIGE

Hilfe bei Schwindelbeschwerden „Ich fühle mich wieder sicher“

Schwindel im Alltag Alles dreht sich, die Welt gerät sprichwörtlich ins Wanken. So erging es auch Edeltraud S: „Beim Bücken erfasste mich in letzter Zeit ein starker Schwindel, ich hielt mich ot im letzten Moment noch fest, damit ich nicht stürzte.“ Gerade beim Gehen fühlen sich viele Schwindelgeplagte unsicher, was auch Edeltraud S. bestätigt: „Besonders unangenehm war dieses Schwindelgefühl, wenn ich eine Straße überquerte.“ Linderung brachten

ihr natürliche Arzneitropfen namens Taumea (rezeptfrei, Apotheke).

Mit der Krat der Natur gegen Schwindelbeschwerden In Taumea steckt ein Dual-Komplex aus zwei natürlichen Arzneistofen: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein bewährter Wirkstof, der laut Arzneimittelbild Schwindelbeschwerden lindern kann. Gelsemium sempervirens bekämpt laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen und Übelkeit. Zudem ist Taumea gut verträglich und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen.

Edeltraud S. ist von dem natürlichen Arzneimittel begeistert Mit Taumea hat Edeltraud S. ihre Schwindelbeschwerden wieder in

den Grif bekommen. Glücklich berichtet sie: „Ich habe nicht mehr diese Angst, zu Boden zu gehen und fühle mich wieder sicher, seit ich Taumea nehme.“ Wichtig: Bei akuten, plötzlich auftretenden Schwindelbeschwerden sollte ein Arzt die Ursache abklären.

(Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert)

Wer unter Schwindelbeschwerden leidet, kennt das unsichere Gefühl bei jedem Schritt. Betrofene werden besonders mit zunehmendem Alter immer häuiger durch autretende Schwindelanfälle in ihrem Alltag eingeschränkt. Die Schwindelgeplagte Edeltraud S. berichtet, wie sie ihre Beschwerden in den Grif bekommen haben.

Die Vorteile von Taumea auf einen Blick: Taumea Tropfen werden leicht absorbiert und direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen. So können positive Efekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Nur mit dem speziellen Dual-Komplex in Taumea werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpt.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Für Ihren Apotheker:

Taumea (PZN 07241184)


6

Samstag, 19. Mai 2018

Wirtschaft will Zuzug von ausländischen Fachkräften erleichtern Mehr Beschäftigte ohne deutschen Pass im Raum Rosenheim

Mobil 0172/5 99 20 99 • info@maler-strahl.de

Gutes tun

REWE unterstützt den Gnadenhof KatzenTRaum

Pressefoto Die aktuelle Pfand-Sammelaktion bei REWE Martin Gruber (l.) in Aßling und Bruckmühl läuft zu Gunsten vom KatzenTRaum e. V. Renate Holland (r.), 1. Vorsitzenden vom Gnadenhof KatzenTRaum nimmt glücklich den Schlüssel für die Pfandbox vom REWE-Chef Martin Gruber entgegen. Tierliebe Menschen können ihren Pfandbon in die Box werfen und mit dem Betrag die armen Stubentiger unterstützen. Das hilft den Katzen von Bad Feilnbach sehr, denn sie verlieren ihr Zuhause und haben gerade vor kurzem den Zuschlag für den Kauf eines alten Bauernhofes in der Gemeinde Bruckmühl erhalten. Der Hof ist stark sanierungsbe-

dürftig und wird daher auch einiges an Geld verschlingen. Jedoch strahlt er genau die Ruhe aus, die für die alten, kranken, behinderten und ausgestoßenen Fellnasen benötigt wird. Die Aktion ist einfach erklärt: Wer seine Flaschen beim REWE-Markt in Aßling oder Bruckmühl zurück gibt, kann den Bon in eine Box neben dem Automat werfen und somit den Gnadenhof unterstützen. Selbst kleine Beträge helfen dem KatzenTRaum e.V. und lassen den Traum von einem eigenen Heim wahr werden. Wer den Gnadenhof KatzenTRaum weiter unterstützen möchte, kann das über das Spendenkonto bei der Sparkasse Bad Aibling, IBAN 05 7115 0000 0020 0917 24, Stichwort: Neues Zuhause. (Adresse auf Überweisung angeben). Weitere Infos unter der Rufnummer 0 80 64/90 97 26 oder online unter katentraum.org.

Ausländer werden zu einer immer wichtigeren Stütze für den Arbeitsmarkt in der Region Rosenheim. Der Anteil der Beschäftigten ohne deutschen Pass ist im Landkreis in den vergangenen fünf Jahren von 10,2 auf 13,9 Prozent gestiegen, in der Stadt von 10,6 auf 14,7 Prozent. Insgesamt gehen rund 16 000 Ausländer einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach, etwa zwei Drittel davon im Landkreis, so die Zahlen der Arbeitsagentur. Weil der Fachkräftemangel zulegt und die Zahl der offenen Stellen weiter steigt, fordert die IHK für München und Oberbayern jetzt eine Reform des Zuwanderungsgesetzes. „Das derzeitige Reglement geht an den Bedürfnissen der Wirtschaft vorbei. Trotz Vollbeschäftigung gibt es große Personallücken in den Unternehmen, deswegen sind Zuwanderer mittlerweile ein wichtiges Fachkräftepotenzial“, sagt Andreas Bensegger, Vorsitzender des Regionalausschusses Rosenheim. Neuankömmlinge meist aus EU-Ländern Der Unternehmer betont, dass der Stellenaufbau in der Stadt zwischen Juni 2016 und Juni 2017 nahezu zu 50 Prozent

von ausländischen Fachkräften getragen wurde. Im Landkreis ist der Anteil mit rund 36 Prozent geringer. Bayernweit stammen die meisten Neuankömmlinge momentan aus EU-Ländern, vor allem aus Rumänien, Kroatien, Polen und Ungarn. EU-Angehörige genießen in Deutschland freies Aufenthaltsrecht zur Arbeitsaufnahme. Die IHK kritisiert, dass die Zuwanderung aus Drittstaaten dagegen kaum eine Rolle spiele, weil sie zu unübersichtlich und realitätsfern geregelt sei. „Ein Beispiel sind die viel zu stark eingeschränkten und damit weitgehend nutzlosen Listen von Engpassberufen. Wie andere Industrieländer brauchen wir eine gesteuerte Zuwanderung, die wirksam auf Engpässe am Arbeitsmarkt reagiert“, so Bensegger. Neben generellen Erleichterungen für Zuwanderer mit einem konkreten Jobangebot in Deutschland schlägt die IHK als zweite Schiene ihres neuen Zuwanderungsmodells ein Punktesystem vor. Wie etwa in Kanada könnten Einwanderer eine zunächst befristete Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis bekommen, wenn sie anhand von Kriterien wie Alter, Bildungsgrad, Qualifikationen, Sprachkenntnissen und Integrationsfähigkeit eine MindestPunktezahl erreichen. Beide

Zuwanderungskanäle, von Fachleuten als „marktorientiert“ respektive „potenzialorientiert“ bezeichnet, könnten über jährliche Kontingente fortlaufend an das Bevölkerungswachstum oder Konjunkturschwankungen angepasst werden. Wirtschaft wartet auf bedarfsgerechte Kinderbetreuung Bensegger unterstreicht, dass die Zuwanderung nur eines von mehreren Instrumenten zur Linderung des Fachkräftemangels sei. „Mit der „Rente mit 63“ hat die Politik der Wirtschaft einen Bärendienst geleistet und die Anstrengungen der Betriebe zur Beschäftigung Älterer durchkreuzt. Der Fachkräftemangel hat sich dadurch noch einmal massiv und zum demografisch ungünstigsten Zeitpunkt verschlimmert. Die Wirtschaft wartet auch weiter auf eine flächendeckende und bedarfsgerechte Kinderbetreuung und Ganztagsschulen, damit Familien Erziehung und Beruf besser unter einen Hut bringen und die Erwerbstätigkeit von Eltern zunimmt. Stattdessen werden laufend neue Rechtsansprüche zur einseitigen Arbeitszeitverkürzung durch Arbeitnehmer diskutiert, wodurch ebenfalls wertvolles Fachkräftepotenzial verloren geht“, so der IHKVorsitzende.

Urteil

:9?< !)#29B902 :! 3! 1@A 31B)669B >9,+ 14 $%' 5(,8 1/?)C-<16B)B'

7)B8B @4CB)9?)2 1@A :! * :!*3@-<61@A CB1,B)2 =4.A12?C92A0" >>>',A0'+)&)4.A12?

,)?90216 A),2C)<)2 0/),/1;)

Dürfen Hartz-IV-Nachzahlungen gepfändet werden? Nachzahlungen von Hartz IV unterfallen dem Pfändungsschutz, wenn dadurch das Existenzminimum für vergangene Monate nachträglich gesichert werden soll. Das entschied der Bundesgerichtshof (Az. VII ZB 21/17). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (deutsche-anwaltshotline.de) berichtet, erhielt eine Hartz-IVEmpfängerin eine Nachzahlung für März bis November von über 5 500 Euro. Einer ihrer Gläubiger wollte nun Teile dieses Geldes pfänden, da seiner Meinung nach durch die Nachzahlung die Pfändungsfreigrenze überschritten sei. Das zuständige Amtsgericht

hob die Pfändung durch den Gläubiger aber teilweise auf. Die nachfolgende Instanz schloss sich dieser Entscheidung an, da die Nachzahlungen dem Monat zuzurechnen seien, für den sie erfolgt seien. Der Fall ging bis vor den Bundesgerichtshof. Dieser bestätigte die Vorinstanzen. Sozialleistungen sollten dazu dienen, ein menschenwürdiges Existenzminimum zu sichern, argumentierte das Gericht. Daraus folge, dass entsprechende Nachzahlungen dem Pfändungsschutz grundsätzlich unterfallen. Bei der Nachzahlung handelt es sich auf den jeweiligen Monat betrachtet um die Deckung des menschenwürdigen

Bedarfs. „Nach der Gesetzesbegründung soll sichergestellt werden, dass der mit der Zahlung der Leistung verfolgte Zweck auch tatsächlich erreicht wird“, erklärt Rechtsanwältin Ellen Bähr. Auch wenn die Zahlungsbeiträge in einigen Monaten nicht zur Verfügung standen, könne nicht davon ausgegangen werden, dass diese deshalb unnötig seien, so der Bundesgerichtshof. Die Nachzahlung an die Schuldnerin für die Monate März bis November ist für die Bemessung des pfandfreien Betrags für Arbeitseinkommen jeweils dem monatlichen Leistungszeitraum zuzurechnen, für den sie D-AH/fk gezahlt wurde.


TV Werbung Fleischtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

TOP ANGEBOTE Einfach anders

Suppenleisch vom m Rind mit Knochen 1 kg Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

2,99

Rohgeräucherte Wurst mit Paprika «Füstölt» mild oder «Csipos» scharf, nach ungarischer Art, gepökelt, vakuumverpackt je 250 g St., 1 kg = 10,36

0,49

0,75

Gezuckertes Kondensmilcherzeugnis «Sguschtschonka» 8% Fett 397 g Dose, 1 kg = 1,94

1,69 Vodka «Khortitsa Classic» oder «Khortitsa Silver Cool» 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 11,99

0,59

Vodka «Rossijskaja korona Premium-Grain», «Rossijskaja Korona Original» oder Spirituose «Rossijskaja korona na medu s percem» 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 12,70

8,39

6,35 Radieschen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 Bund

0,33

www.mixmarkt.eu

0,33

Gelbe Paprika in Tomatensaft aus Tomatensaftkonzentrat «NATUR LECSO» 680 g Gl., Abtr. 1 kg = 5,35

0,99

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk «Kwas Monastyrsky» oder„Kwas Danilo“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

1,45

2,69 Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Gefüllte Weinblätter mit Reis 280 g Dose, 1 kg = 6,04

1,69

Rotwein aus MoldawienZentralmoldawien «Kagor Pervoprestolniy» (rotes oder gelbes Etikett) je 0,75 L Fl., 1 L = 3,59

3,85 Lauchzwiebel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 Bund

Salatmayonnaise mit Olivenöl (5%), -mit Wachteleiern (0,3%) mit Süßungsmittel oder mit Zitronensaftkonzentrat (0,2%), 67% je 400 ml Btl., 1 L = 2,63

1,09

Spirituose oder Likör versch. Sorten 20% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 7,70

Geräucherte Hähnchenunterkeulen 400 g Pack., 1 kg = 4,98

1,99

1,05

Eis-Brikett «Plombir» mit Vanillegeschmack 400 ml Pack., 1 L = 1,48

0,77

Grillwürstchen 4 Sorten «Quattro Grill-Party» 450 g Pack., 1 kg = 8,65

3,89

Geräucherte Bratwurst Siebenbürgische Art «Carnati afumati», auch mit Paprika «Carnati afumati cu boia» je 100 g, 1 kg = 7,50

2,59

DLG - Teigtaschen mit Kirschfüllung «Wareniki» 450 g Pack., 1 kg = 3,76

1,29

1,49

Lachsstucke, kaltgerauchert Niederlande 1 kg

20,79

8,59

Hähnchenschenkel lang, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

2,39

Presssack nach russischer Rezeptur «Derevenskaya iz Pechi», geräuchert 100 g, 1 kg = 4,90

Minigurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

3,49

Putenlügel Hahn, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

3,99

Wolfsbarsch «Morskoj Sudak» frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Hackleisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg

3,99

Schweinerücken ohne Knochen 1 kg

1,79

Gültig von Di. 22.05. bis Sa. 26.05.2018*

Bier «Baltika Kuler» hell 4,7% vol. 470 ml Fl., 1 L = 1,69 zzgl. Pfand 0,08

0,79

Pirsiche Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

2,79

Trauben verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

2,79

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325


8

Freizeittipps & Ausflugsziele

Samstag, 19. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Freizeittipps & Ausflugsziele

Hawaii-Feeling am Chiemsee Um das Hawaii-Feeling mit den Polynesischen Auslegerkanus – darum geht es in einem Schnupperkurs mit Martin Bräther am Donnerstag, 7. Juni, von 18 Uhr bis 20 Uhr. Treffpunkt ist in Schützing bei Chieming. Ein Auslegerkanu ist ein Kanu, das konstruktionsbedingt

nur mit Ausleger und Schwimmer sicher auf dem Wasser zu bewegen ist. Polynesische Auslegerboote im sportlichen Einsatz auf dem Chiemsee sind schnell, windunabhängig, motorlos, umweltfreundlich und auf den Meeren seit 2 000 Jahren bewährt!

Im Kurs wird im Vierer-Team in einem zehn Meter langen Kanu gemeinsam sowohl das Paddeln mit der entsprechenden Technik, dem Rhythmus und den zugehörigen Kommandos trainiert, als auch die damit zusammenhängende polynesische Kultur vermittelt.

Neue Rollliege am Badeplatz Pietzing Der Sommer steht bereits vor der Tür und mit den steigenden Temperaturen und den Sonnenstunden zieht es viele Menschen wieder an die Seen in der Region zum Baden und Schwimmen.

Menschen mit Gehbehinderungen oder im Rollstuhl stoßen hier allerdings bisher an ihre Grenzen. Das soll sich ändern. In einem Pilotprojekt wird die „Stiftung des Landkreises Rosenheim für Men-

schen mit Behinderung“ in diesem Sommer eine erste Baderollliege am Badeplatz in Pietzing bereitstellen. Am Samstag, 26. Mai, kann man diese ab etwa 15 Uhr testen.

Foto: Denis Raev/123rf.de

Action und Spaß beim Drachenbootrennen

• Bodenständige Wirtschaft • Bodenständige Wirtschaft seit 10 Generationen Selbstgebackene •• Selbst gebackeneKuchen Kuchen • Moderne Zimmer • Moderne Zimmer und Ferienwohnungen und Ferienwohnungen • Ideal für Familienfeiern •• Ideal für Familienfeiern Buseinkehr Gasträume Gasträume ••• Gasträume für 10 10 bis bis 120 120 Personen Personen für bis 120 Personen Die abwechslungsreiche bayerische Küche, weit über die Region hinaus bekannt, und wenn man sie dann noch auf unserer Terrasse mit dem herrlichen Panoramablick zu den Alpen genießt, wird ein Besuch des Mesnerwirts zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bei schönem Wetter p freitags g g ,,immer Steckerlfisch! p g g , ganz besonderen Erlebnis. Familie Huber Familie Huber Familie Huber Familie Huber Marienberg 4 · 83135 Schechen Familie Huber Familie Marienberg 4 · 83135 Schechen Marienberg 4 · 83135 Schechen Marienberg 4 · 83135 Tel M 0 80 Fax Schechen 50 i 31/2 b 844 8083135 S28h48 h

Marienberg 4 · 83135 Schechen Tel. 0 80 31/2 84 80 · Fax 28 48 50 – Montag Ruhetag –

www.mesnerwirt-marienberg.de

Am Samstag, 7. Juli, starten die Drachenboote zum Chiemsee-Alpenland Drachenboot-Cup auf dem Chiemsee. Viel Action und Spaß erwartet die Teams bei den Rennläufen um den Sieg. Der Anmeldezeitraum für den Chiemsee-Alpenland Drachenboot-Cup in Prien hat begonnen. Firmen, Vereine, Schulklassen und Fun-Teams sind herzlich eingeladen, am mitreißenden Drachenbootrennen teilzunehmen.

wem die Aufregung zu groß wird, kann seinen Blick über die Herreninsel oder die Berge schweifen lassen.“ Die sportlichen Vorausset-

und den Takt angibt. Stimmen Rhythmus und Schlagzahl klappt es auch mit dem Sieg. In Qualifikations-, Zwischen- und Finalläufen be-

Veranstaltungsort Prien „Der Badeplatz Schraml mit großer Liegewiese, Kiosk und Lounge-Terrasse ist die perfekte Eventlocation für das Drachenbootrennen“, erklärt der Veranstalter Dirk Lux von outdoorLUX. „Am Badestrand sind die Zuschauer hautnah dran am Renngeschehen – eine Garantie für beste Stimmung. Und

Der Badeplatz Schraml, direkt neben dem Yachthotel Chiemsee, ist wieder Austragungsort. Foto: Samuel Grotmann/Dirk-Uwe Lux zungen für das Drachenbootrennen erfüllt jeder und die Paddeltechnik ist schnell erlernt. Ein Team besteht aus 10 bis 16 Paddlern und einem Trommler, der die Schlagzahl

haupten sich die Teams in den Kategorien Ladys, Mixed und U16. Zusätzlich zu den Siegerpokalen für die schnellsten Boote gibt es einen Sonderpreis für das kreativste Team-Outfit. Trainings für das Rennen finden ab Juni in Bernau statt. Auf dem Wasser paddeln die geschmückten Drachenboote um den Sieg. An Land sorgen die Teams mit wilden Kostümierungen und spontanen Aktionen für gute Laune. Zur Abkühlung gibt es kühle Getränke in der Schraml Lounge. Weitere Informationen und Anmeldungen im Internet unter outdoorlux.de.


Samstag, 19. Mai 2018

Freizeittipps & Ausflugsziele

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Eintauchen in die Welt der Fledermäuse Führung auf der Herreninsel Mopsfledermaus, Kleine Hufeisennase, Fransen- oder Rauhhautfledermaus: Das sind vier der rund zwanzig Fledermausarten, die noch durch Bayern flattern. Doch alle sind gefährdet – drastische Bestandsrück-

rung“ fahren am Dienstag, 22. Mai, in Eigenregie mit dem Linienschiff um 19.30 Uhr auf die Herreninsel. Jakob Nein nimmt die Fledermausbeobachter um 19.45 Uhr in der Durchgangshütte

Die „kleine Hufeisennase“ gehört auch zu den stark bedrohten Fledermausarten. Foto: Prien Marketing GmbH gänge der fliegenden Insektenjäger wurden in den letzten Jahren verzeichnet. Die Teilnehmer der „Fledermausfüh-

am Anlegesteg in Empfang und begleitet sie bei einer sehr interessanten Themeneinführung über die Herren-

insel. Im Neuen Schloss besichtigt man die Fledermausausstellung und hat die Möglichkeit einer Livebeobachtung über Monitore. Zu Fuß geht es dann weiter zu den Wasserflächen der Brunnen (Jagdrevier), spezielle Baumriesen (Fledermauswohnungen), Flugachsen (Fledermausautobahnen), diverse Wald-, Wiesen- und Uferbereiche der Insel (Jagdreviere). Abschließend geht es mit dem Sonderschiff um 22.15 Uhr zurück nach Prien. Für die zirka vier Kilometer lange Inselwanderung wird festes Schuhwerk empfohlen. Weitere Termine für die „Fledermausführung“ sind dienstags, 29. Mai, 7. August, 14. August, 21. und 28. August. Anmeldung und weitere Informationen im Tourismusbüro Prien unter 0 80 51/ 69 05-0 oder E-Mail an info@tourismus.prien.de.

tourismus.prien.de

In ruhigster, erhöhter Lage mit sonniger Terrasse und schattigem Biergarten einmaliger Panoramablick auf Aschaus Berge und das Priental...

Spielplatz & Tierpark mit Streichelzoo Di. Ruhetag

29. Peter-und-Pau Juni l-Feier ab 17 Uh r ab Im6.JuJu li li unm d itt Auwo guch st smiab ttw18 ochs Uh abba18 r yeUh risrchba eyr. UnUn terh teralhatultu ngng sm sm usus ikik Cafe Pauli · 83229 Aschau · Höhenberg 3 · Tel. 080 52 - 90 740 · www.cafe-pauli.de

Geselliges Jeden Freitag Wirthaussingen

kesselfrische Dienstag, 5. Juni, 20 Uhr Weißwürscht - Eintritt frei -

mit Ernst Schusser (Leiter des Volksmusikarchives Oberbayern)

Ein pfundiges Erlebnis in bayerischer Gemütlichkeit!

Wo Hopfen und Malz noch nicht verloren ist Der Biergarten ist eine bayerische Erfindung Bier – kein anderes alkoholisches Getränk ist so eng mit Deutschland verbunden wie das Gebräu aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Ob hell oder dunkel, gezapft

die Bundesrepublik weltweit im Verbrauch nach Tschechien an zweiter Stelle. Weltweit an der Spitze liegt Deutschland auch, was die Vielfalt der Biere angeht.

Während der Frühjahrs- und Sommermonate haben Biergärten Hochkonjunktur. Foto: Deutscher Brauer-Bund oder aus der Flasche: Deutschland ist Bierland. Durchschnittlich trinkt jeder Deutsche etwas mehr als 100 Liter im Jahr, der durchschnittliche Weinkonsum pro Kopf liegt bei etwas mehr als 20 Litern. Nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes liegt

Denn in den rund 1 300 Braustätten des Landes werden rund 5 000 verschiedene Biere gebraut. Wollte man alle Biersorten verkosten, so könnte man 13 Jahre lang jeden Tag ein anderes deutsches Bier genießen. Obwohl wir Deutschen so fleißige Biertrinker sind,

haben wir es nicht erfunden. Schon vor rund 6 000 Jahren vergoren die Sumerer halbfertiges Brot mit Wasser und stellten so das erste bierartige Getränk her. Auch die Römer und Kelten kannten das Gebräu. Die Zutaten waren sehr unterschiedlich, die Qualität auch. Erst mit der Einführung eines geregelten Braubetriebs durch die Klosterbrauereien setzten sich Standards durch. In Bayern galt ab 1516 eines der ersten Reinheitsgebote, wonach Bier nur aus Gerste, Hopfen und Wasser gebraut werden durfte. Das Getränk wurde so beliebt, dass Produktions- und Verkaufssteuern darauf erhoben wurden. Etwa die Hälfte der 1 300 Brauereien liegen in Bayern, dies ist wohl der Hauptgrund, warum der Biergarten bayerischen Ursprungs ist. Und mal ehrlich – was gib es Schöneres, als an heißen Sommertagen ein kühles Getränk in Gesellschaft unter einem Kastanienbaum zu genießen? Dazu eine zünftige Brotzeit oder ein deftiger Schmaus aus der Küche und der Tag ist perfekt.

Wirt in Loiderding Biergarten

Neu gestaltet – für die weniger sonnigen Tage teilweise überdacht.

Restaurant

Bayerische traditionelle Küche mit Produkten aus der Region.

Gästezimmer Die Ruhe genießen.

Partyservice

Genießen Sie mit Leib und Seele. Von Juni bis September ganztägig für Sie geöffnet. Weitere Infos und Angebote finden Sie auf www.gasthausloiderding.de oder auf Facebook.

Loiderding 11 · 83737 Irschenberg Tel. 0 80 62-15 29 · www.gasthaus-loiderding.de

www.blick-punkt.com


10

Samstag, 19. Mai 2018

W

Wassergymnastik Rosenheim

Aquarückenfit Aquafitness und

13.6 - 11.7.18 im Hallenbad Rosenheim

Aquarückenfit Aquafitness und Aquarückenfit

Teilhabe am Alltag und am Leben:

Auto fahren mit Handicap

NeueKurse Kurseabab 29. November Neue 18.9.18 in Aising 2017

Diplomsportlehrerin Dr. Ute Schach-Ender Kassenzulassung: Kostenerstattung bis 80 % Anmeldung: 0 80 31/7 03 93 oder 0179/3 92 58 01 Infos: www.wasserqymnastik-web.de

Rosenheim

Aquarückenfit und Aquafitness Ab Montag, 18. Juni starten im Lehrschwimmbecken Aising-Pang die neuen Kurse Aquarückenfit und Aquafitness, ein präventives Herz-Kreislauf-Training für alle Altersgruppen zur Ausdauerverbesserung mit dem Ziel, alle Muskelgruppen leistungsfähiger zu machen und das psychische Wohlbefinden zu steigern. Die Kurse werden von Diplomsportlehrerin Dr. Ute SchachEnder (Kassenzulassung) geleitet und finden dienstags von 16 Uhr bis 17 Uhr sowie freitags jeweils ab 15 Uhr statt. Zusätzlich wird vom Mittwoch, 13. Juni bis 11. Juli, jeweils wöchentlich von 17 Uhr bis 18 Uhr im Rosenheimer Hallenbad

Foto: Graßl

Foto: Kalaba ein Aquarückenfit-Kurs angeboten. Die Krankenkassen bezuschussen diese Kurse mit bis zu 80 Prozent. Anmeldungen sind unter den Rufnummern 0 80 31/7 03 93 und 01 79/3 92 58 01 möglich. wassergymnastik-web.de

Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War e ndig hku Sac fte prü -ge TÜV durch

Mobilität ist auch für Menschen mit einer Behinderung wichtig, denn Beweglichkeit trotz körperlicher Einschränkungen stellt für viele von ihnen die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben dar, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein: Mobilität bedeutet Teilhabe am Alltag und am Leben – darauf zielt auch Artikel 20 der UNBehindertenrechtskonvention ab, der die Vertragsstaaten zu wirksamen Maßnahmen auffordert. Hierzulande beinhaltet das unter anderem, dass Menschen mit Handicap grundsätzlich den Führerschein erwerben können und Auto fahren dürfen. 850 000 Fahrzeugführer mit Handicap in Deutschland

Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de

Raubling

„Der Traum vom Fliegen“ Kinder präsentieren eigenes Schattenspiel – theakrin Traumwerkstatt zeigt ihr neuestes Stück. Sechs Grundschulkinder, die seit Monaten an ihrem eigenen Schattenspiel arbeiten, laden zur Uraufführung am Sonntag, 10. Juni, um 15 Uhr ins Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6 nach Raubling ein. Einlass ist 15 Minuten vor Aufführungsbeginn. Unter fachkundiger Anleitung von Integrationsfachkraft Anke Hei-

ninger und theakrino-Puppentheaterbesitzer Joachim Gößler haben die jungen KünstlerInnen mit viel Fantasie, Kreativität und Ausdauer Schattenfiguren gebastelt, eine neue Geschichte erdacht und mit Rollentexten ausgestaltet, bunte Bühnenbilder gemalt und natürlich hoch konzentrierte Theaterproben abgehalten. Die theakrino Traumwerkstatt freut sich über ein großes Premierenpublikum. Eintritt ist frei. Spenden werden für die nächste Traumwerkstatt verwendet.

Nach Angaben des Sozialverbands VdK Deutschland lenken in der Bundesrepublik rund 850 000 behinderte Autofahrer selbst ein Fahrzeug. Inzwischen gibt es auch eine ganze Reihe von Fahrschulen, die sich auf die Verkehrsausbildung von gehandicapten Menschen spezialisiert haben. Eine Fahrerlaubnis für Behinderte kann je nach individueller Beeinträchtigung allerdings mit Einschränkungen oder Auflagen versehen sein. In den meisten Fällen lassen sich Autos behindertengerecht anpassen. So können etwa spezielle Gurtsysteme, elektrische bzw. hydraulische Gas-, Brems- und Lenksysteme, Einsteighilfen und

Lifte, Verladesysteme für Rollstühle und vieles mehr „maßgeschneidert“ nachbzw. umgerüstet werden. Für solche Umbauten bieten spezialisierte Firmen und Werkstätten ihre Dienste an. Notwendige Umbauten werden in voller Höhe übernommen Für die notwendigen individuellen Anpassungen an Fahrzeugen können Menschen mit Behinderungen Leistungen nach den Bestimmungen der Kraftfahrzeughilfeverordnung (KfzHV) in Anspruch nehmen. Behindertengerechte Autos bekommen danach eine Förderung von höchstens 9500 Euro, allerdings werden alle notwendigen Umbauten in voller Höhe übernommen. Insgesamt gewährt die KfzHV Zuschüsse zur Beschaffung eines Kraftfahrzeugs, die Kostenübernahme für behinderungsbedingte Zusatzausstattung sowie Zuschüsse zum Erwerb einer Fahrerlaubnis. Die jeweiligen Aufwendungen können von verschiedenen Trägern übernommen werden. Umgebaute Kraftfahrzeuge werden grundsätzlich auf den behinderten Nutzer zugelassen. Damit können Steuerbefreiungen oder -ermäßigungen einhergehen, die von den Betroffenen beantragt werden müssen und auch nur für sie gewährt werden. Entscheidend ist dabei, dass das betreffende Fahrzeug lediglich für die Fortbewegung

des Behinderten genutzt wird – gleich ob zu beruflichen oder privaten Zwecken. Es dürfen auch andere Personen mitgenommen werden, solange nur die Beförderung des Behinderten der Hauptzweck ist. Um Menschen mit Behinderungen die Teilnahme am Straßenverkehr zu erleichtern, hat der Gesetzgeber darüber hinaus einige spezielle Regelungen vorgesehen: Wie etwa die bekannten Behindertenparkplätze mit dem Rollstuhlfahrersymbol als Kennzeichnung. Sie dürfen nur mit einem speziellen Parkausweis genutzt werden, der bei der jeweiligen Straßenverkehrsbehörde der Kommune zu beantragen ist. Der blaue Parkausweis für Behinderte gilt übrigens in ganz Europa. Außerdem sieht der Gesetzgeber für schwerbehinderte Menschen sogenannte Parkerleichterungen vor. Dafür ist ein orangefarbener Parkausweis nötig, der ebenfalls vom örtlichen Straßenverkehrsamt ausgestellt wird. Dieser erlaubt unter anderem, im eingeschränkten Halteverbot mit Parkscheibe bis zu drei Stunden zu parken, im Zonenhalteverbot über die zugelassene Zeit hinaus zu parken, in Fußgängerzonen während der freigegebenen Ladezeit zu parken sowie an Parkuhren und bei Parkscheinautomaten ohne Gebühr und zeitlich unbegrenzt zu parken. ampnet/jri


Samstag, 19. Mai 2018

11

Ortsdurchfahrt Kiefersfelden:

Bad Aibling

Unterschriften übergeben

V.l. CSU-Gemeinderat Christian Knoblich, der CSU-Landtagsabgeordnete Otto Lederer, Michael Mank, Initiator der Unterschriftensammlung, und der Bürgermeister von Kiefersfelden, Hajo Gruber. Foto: Lederer Rund 1 800 Unterschriften zur Entlastung der Ortsdurchfahrt in Kiefersfelden – diese sind nun an den CSULandtagsabgeordneten Otto Lederer, u.a. von Bürgermeister Hajo Gruber und Michael Mank, dem Initiator der Unterschriftenaktion, übergeben worden. Otto Lederer zeigte sein Verständnis bezüglich der Lage der Bürgerinnen und Bürger in Kiefersfelden, die seit der

Einführung der Grenzkontrollen nach Österreich noch stärker als bisher vom Ausweichverkehr betroffen sind: „Der Durchgangsverkehr beträgt in den Spitzenzeiten bis zu 13 000 Verkehrsteilnehmer. Dies ist auf Dauer eine untragbare Situation für die Bürgerinnen und Bürger der Grenzgemeinden. Hier müssen unbedingt Lösungen gefunden werden, die bald-

möglichst Abhilfe schaffen und entlasten!“ Die Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Daniela Ludwig konnte krankheitsbedingt bei der Übergabe der Unterschriften nicht dabei sein. Sie hat vollstes Verständnis für den Unmut der Kiefersfeldener Bürger. „Wir werden alles im Rahmen unserer Möglichkeiten tun, um die Lage erträglicher zu machen.“ Ein wichtiger Punkt sei unter anderem die Beschleunigung der Grenzkontrollen, um Rückstaus und Ausweichverkehr zu vermeiden. Eine Möglichkeit wäre die Einrichtung einer zusätzlichen Kontrollspur. „Wir bitten das Bayerische Innenministerium und den Bund, diese Spur schnellstmöglich einzurichten“, so Ludwig abschließend.

Zweiter Literaturwettbewerb für Jugendliche Nach dem großen Erfolg letztes Jahr startet jetzt der Zweite Bad Aiblinger Literaturwettbewerb. Wenn Du zwischen zehn und 20 Jahre alt und aus dem Landkreis Rosenheim bist, kannst Du Deine Texte einreichen. Der Wettbewerb ist nach drei Altersstufen gestaffelt: Kinder von zehn bis 13 Jahren, Jugendliche von 14 bis 16 Jahren und Jugendliche von 17 bis 20 Jahren. In jeder Altersstufe werden von der Jury in den Sparten Prosa bzw. Lyrik und Songtext jeweils bis zu drei Gewinner ermittelt. Die Gewinner erhalten Geldpreise – insgesamt bis zu 1 000 Euro (gesponsert vom Förderverein der Stadtbücherei, vom JUX-Jugendkulturetat der Stadt, VR Bank Bad Aibling und Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling). Bei einer Preisverleihungsfeier mit Lesung, voraussichtlich Ende September 2018, werden die Sieger bekanntgegeben, dazu er-

scheint ein Anthologie-Heft der Siegertexte. Wie sollen die Beiträge aussehen? Textform: Word-Datei (kein PDF), Umfang: maximal fünf DIN A-4Seiten (30 Zeilen, Schriftgröße 12), es können z. B. auch mehrere kurze Beiträge (Gedichte, Songs) eingereicht werden, jedoch dürfen insgesamt fünf Seiten nicht überschritten werden. Bei längeren Prosa-Texten bittet die Jury um eine kurze Inhaltsangabe zum Textverständnis. Wichtig ist auch die Angabe von Name, Alter und Kontaktdaten am Anfang oder Ende des Beitrags. Einsendeschluss ist der Sonntag 17. Juni. Die Teilnahme am Wettbewerb ist nur per E-Mail an buecherei@bad-aibling.de möglich. Bitte keine Texte auf dem Postweg einsenden. Nähere Infos: Stadtbücherei Bad Aibling, Telefon 0 80 61/4 90 11 40 und online unter literaturtage.bad-aibling.de.

DAS NISSAN MICRA SONDERMODELL N-WAY.

NISSAN MICRA N-WAy 1.0 l, 52 kW (71 PS) PREISVORTEIL:

3.750 € AKTIONSPREIS:

13.780 €

• Sitzheizung, Klimaanlage • Parksensoren hinten • Verdunkelte Scheiben • Multifunktionslenkrad • Radio/CD mit Bluetooth® • Rückfahrkamera uvm.

N-TELLIGENTE WAHL!

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 5,9, außerorts 3,8, kombiniert 4,6; CO2-Emissionen: kombiniert 103 g/km; (Messverfahren gem. EU-Norm) Eizienzklasse B. Abb. zeigen Sonderausstattungen; 1Maximale Ersparnis gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten NISSAN MICRA ACENTA mit Sonderausstattung. 2Ein Aktionspreis für das NISSAN MICRA N-WAY Sondermodell. Privatkundenangebot bei teilneh- menden NISSAN Partnern. Gültig für Kaufverträge bis 30.06.2018. *Hautsitz: Autohaus MKM Huber GmbH, Eiselinger Straße 4, 83512 Wasserburg; Stand: 16.05.2018; Gültig bis Widerruf.

Auto Lerchenberger ZwNL der Autohaus MKM Huber GmbH* Rosenheimer Straße 87 • 83064 Raubling Tel.: 08035/2550 • www.zum-lerchenberger.de


12

Samstag, 19. Mai 2018

Bad Aibling ist am Start!

Gutes tun

OBI-Team bringt wieder Freude in die Raphael-Schule

Die Kinder der Raphael-Schule freuen sich schon auf die Klassenfahrt an den Bodensee. V.l.: Eva Janisch (Geschäftsleitung), Michaela Erdösi (Klassenlehrerin) und Gerhard Holzinger von OBI Raubling bei der Übergabe der Geldspende.“ Pressefoto Auch in diesem Jahr wollten die Mitarbeiter von OBI InntalsternRaubling mit Ihren Tombola-Einnahmen aus dem Mitarbeiterfest in Höhe von 300 Euro möglichst Gutes bewirken und Sinnvolles unterstützen. Die Wahl fiel erneut auf die Raphael-Schule in Bad Aibling, eine heilpädagogische Waldorfschule, die so Großes für Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung leistet und dabei in ebenso großem Maße auf Spenden und Förderer angewiesen ist. Im Bereich der Tagesstätte, die in integrierter Organisationsform mit der Schule geführt wird, steht den Kindern und Jugendlichen eine große Vielfalt sowohl an klassischen medizinisch-therapeuti-

schen als auch an anthroposophischen Therapien wie zum Beispiel Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachgestaltung, Musiktherapie, Maltherapie, Heileurythmie und Rhythmische Massage zur Verfügung. Die Spende findet für die anstehende Klassenfahrt an den Bodensee eine sinnvolle und wunderbare Verwendung. Für das gesamte OBI Raubling Team ist diese Unterstützung eine Herzensangelegenheit und hofft natürlich auch, dass sich weitere Förderer für die Schule finden. Die Mitarbeiter von OBI Raubling sind nach wie vor von dem Konzept der Raphael Schule überzeugt und wünschen den Schülern, Pädagogen und Therapeuten eine spannende und schöne Klassenfahrt.

DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT KOLLEKTION 2018 - Perlgrau Mattlack In 7 Frontfarben erhältlich - individuell planbar

Stadtradeln 2018 – auf ein Neues! Bereits zum dritten Mal beteiligt sich die Stadt Bad Aibling heuer an der deutschlandweiten Kampagne „Stadtradeln“ des KlimaBündnis e. V. Drei Wochen lang, nämlich von Sonntag, 17. Juni bis Samstag, 7. Juli, sind wieder alle Aiblinger und in Aibling Aktiven aufgerufen, möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob beruflich oder privat, daheim oder im Urlaub! Die gesammelten Kilometer können unter stadtradeln.de in den Online-Radelkalender eingetragen, direkt mit der Stadtradeln-App getrackt oder handschriftlich auf der Rückseite des Flyers notiert werden, der ab Anfang Juni im Rathaus, bei der AIB-KUR sowie in vielen Aiblinger Geschäften aufliegt. Die ersten Aktionen stehen fest Eine gute Gelegenheit, gemeinsam die ersten Kilometer zu sammeln, ist die AuftaktRadtour, die der ADFC gemeinsam mit der Stadt organisiert. Den offiziellen Startschuss gibt Erster Bürgermeister Felix Schwaller am Sonntag, 17. Juni, um 15 Uhr am Marienplatz. Die etwa 21 Kilometer lange Tour führt über ruhige Nebenstraßen mit wenigen Steigungen zu den Kolbermoorer Tonwerkweihern und zurück und ist für Groß und Klein geeignet. Samstag, 30. Juni: Radtour zum Stollwerck-Mauso-

Foto: Wolfgang Thieme leum: Der Historische Verein lädt zu einer Radtour mit anschließender Führung durch das Stollwerck-Mausoleum in Hohenfried (Feldkirchen-Westerham) ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Parkplatz der Berufsschule (Ellmosener Straße). Um Anmeldung bis spätestens 27. Juni bei Dr. Wolfgang Bloch (Rufnummer 0 80 61/34 11 94) wird gebeten; bei Regen muss die Tour leider entfallen. Samstag, 7. Juli: Abschlusstour: Am Abschlusstag, 7. Juli, soll eine gemeinsame Aktion aller Mangfalltalgemeinden stattfinden: Es geht in Etappen mit immer mehr Stadtradlern von Feldkirchen über Bruckmühl, Aibling und Kolbermoor zum Max-JosefsPlatz nach Rosenheim, wo am selben Tag das dortige Stadtradeln eröffnet wird. Die genauen Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. Nähere Informationen sowie eventuelle weitere Termine

werden unter stadtradeln.de/ bad-aibling veröffentlicht. Geführte Radtouren der AIB-KUR Um das Kilometer-Sammeln noch einfacher zu machen, können während des dreiwöchigen Stadtradeln-Zeitraums alle für ein Aiblinger Team gemeldeten Stadtradler kostenlos an den geführten Radtouren der AIB-KUR teilnehmen. Die genauen Termine und Treffpunkte sind auf der Homepage der AIB-KUR unter bad-aibling.de/tourismus/ bewegung/radeln/gefuehrte-radtouren.html zu finden. Wer Fragen zum Aiblinger Stadtradeln hat, kann sich per E-Mail unter kdietel@ posteo.de an Katharina Dietel, die Umweltreferentin des Stadtrats, wenden. Außerdem steht im Rathaus unter Telefon 0 80 61/49 01 -3 10 Martin Haas für Auskünfte zur Verfügung.

Bruckmühl

Ausstellung: Rudi Wach – Zeichnung und Plastik Geräte inklusive = Backofen HB417GUB0 A (A+++ bis D)* = Induktions-Kochfeld EH607FFB1E = Inselesse LF97BB532 A+ (A++ bis E)* = Kühlschrank KI52FSD30 A++ (A+++ bis D)* = Geschirrspüler SX836X00PE A++ (A+++ bis D)*

Extras inklusive = Granitarbeitsplatte NEW CALEDONIA poliert = BLANCO Unterbaubecken Edelstahl = LED-Glasleuchtborde A+ (A++ bis A)* = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte

Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage

12.998.*Energieeffizenzklasse (Energiespektrum)

KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de

Rudi Wach, Jahrgang 1934, ist im gleichen Maße Zeichner wie Bildhauer. In seiner künstlerischen Auseinandersetzung behandelt er in beiden Medien die Tiefenstruktur der Gestalt der Kreatur, wie sie aus mythischen Urgründen herauswächst und gestaltungsfähig wird, sich verfeinert in höchste Stufen geistiger und kultureller Schöpfungskraft und doch immer ungeschützt gefährdet bleibt. Mit so entschieden kräftig gesetzten wie nervös sich verästelnden Bleistiftstrichen und mit den früher glatten, dann rau

bewegten Gipsmodellierungen, die sich im Guss perfekt abbilden, kreist Wach seine Visionen vom Geschöpf ein: Pferd, Ziege, Tiermensch, Mensch und Körperfragment präsentieren sich als Geistkörperliche Existenzen, als ein vorgeburtlicher Kosmos von Gestalten und Gestaltungen. Seine künstlerische Methode legt gewissermaßen einen Röntgenblick, ein Echolot-Netz, ein Stakkato von CT-Schnitten über die Schemen seiner Figurenerfindungen. Wachs Zeichnungen fallen aus dem gängigen Kunstgeschehen heraus.

Die sind einmalig in vielerlei Hinsicht: in seinen Bleistiftstrichen und Bleistiftschraffuren entsteht eine fremde und geheimnisvolle Welt von mythischen Wesen und organischen Gebilden. Die geballte Kraft ihrer Figürlichkeit verwandelt sich beim Studieren der Details in geradezu kubistisch abstrakte Einzelkörper. Die Ausstellung in der Galerie Markt Bruckmühl Sonnenwiechser Str. 12 in Bruckmühl endet am 17. Juni. Öffnungszeiten: Mittwochs von 14 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr.


Samstag, 19. Mai 2018

13

ANZEIGE

Gesundheit Thema: Nervenschmerzen

Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle? Ne r ve n s c h m e r z e n gehören für zahlreiche Erich K. Diabetiker zum Alltag. Häuig werden sie auch begleitet von unangenehmen Empindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen. So berichtet z. B. Heike S.: „Ich leide durch Diabetes sehr an Nervenschmerzen in den Füßen, keine Nacht konnte ich durchschlafen.“ Viele herkömmliche Schmerzmittel helfen Betrofenen kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschat für Neurologie bestätigen.1 Der Grund: Viele Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die jedoch häuig nicht die Ursache von Nervenschmerzen sind. Unsere Experten empfehlen daher jetzt ein neues Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei), das anders wirkt. Das Besondere: Restaxil ist speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen!

5-fach-Wirkkrat bei Nervenschmerzen

Immer mehr überzeugte Verwender

In Restaxil steckt die Krat aus gleich fünf Arzneiplanzen: Spigelia anthelmia, Iris versicolor, Gelsemium sempervirens, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens. Das Besondere: Die Wirkstofe wurden gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf die zu behandelnden Nervenschmerzen abgestimmt. In reiner Form können sie die typischen Symptome auslösen. Speziell dosiert, wie in Restaxil, bewirken sie aber genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! Weiterer Pluspunkt: Restaxil hat keinerlei bekannte Neben- oder Wechselwirkungen. Auch Erich K. ist begeistert: „Seit zwei Wochen nehme ich Restaxil Tropfen und meine Nächte sind wieder sehr erholsam. Auch am Tag merke ich sehr deutlich die gute Wirkung. Ich bin so happy, diese Tropfen gefunden zu haben.“

Auch viele andere Betroffene konnten mit Restaxil bereits tolle Erfolge erzielen. So berichtet beispielsweise Hermann F. begeistert: „Meine Frau hat des Öteren Beschwerden in ihren Beinen. Sie klagt über stechende Schmerzen. Also war ich in der Apotheke und habe Restaxil gekaut. Seitdem sagt sie, dass es wesentlich besser geworden ist. Ich bin zufrieden und sie ist es auch.“ Übrigens: Restaxil kann nicht nur bei diabetesbedingten Nervenschmerzen helfen. Auch bei Nervenschmerzen im Rücken, z. B. aufgrund eines Bandscheibenvorfalls, Unfalls oder des Ischias-Syndroms, bietet Restaxil wirksame Hilfe. Zudem haben sich die Wirkstofe in Restaxil u. a. auch bei starken muskelkater-

1 w w w.dgn.org /leitlinien/ 2373 -ll6 2-2012-pharmakologisch-nicht-inter ventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 20.09.2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

Betroffene berichten, wie ihnen ein natürliches Arzneimittel bei Nervenschmerzen geholfen hat

artigen Nervenschmerzen, der sogenannten Fibromyalgie, als wirksam erwiesen. Für Ihren Apotheker:

Restaxil (PZN 12895108)

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf

Deutschland trinkt sich schön! Ein einzigartiger Kollagen-Drink macht’s möglich

„Ja, ich trinke“ – ein Satz, den man in letzter Zeit immer öter hört. Was in den Beauty-Redaktionen der Frauenmagazine startete, raunt langsam auch beim Frühstück mit Freundinnen oder im Yoga-Kurs durch die Reihen. Doch was ist damit gemeint? Das Geheimnis: Ein spezieller Kollagen-Drink (Fulminan, Apotheke), der die Haut von innen strat und strahlen lässt. Ein Leben lang strafe Haut ohne Falten – diesen Wunsch hegt wohl jede Frau. Jugendliches Aussehen ist gut für das Selbstbewusstsein, man fühlt sich sexy und attraktiv. Doch mit dem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, ungeliebte Falten und Cellulite entstehen. Hier kommt ein Trend aus den USA ins Spiel, der seit neuestem in aller Munde ist: Kollagen zum Trinken! Mit dem Beauty-Drink Fulminan (Apotheke) ist dieser Trend nun auch bei uns angekommen – er sorgt

fe, die zu einem strahlend schönen Hautbild beitragen. Was unsere Experten vollständig überzeugt hat: In Fulminan ist zusätzlich BioPerine® enthalten. Dieser natürliche Aufnahmeverstärker sorgt dafür, dass all die wertvollen Inhaltsstofe bestmöglich vom Körper aufgenommen werden können – ein essentieller Faktor, wie Forscher herausgefunden haben. Genial: Fulminan geht nicht nur Falten, sondern auch Cellulite an den Kragen.

Nachgefragt: Das sagen die Experten für strafe Haut von innen, ganz einfach aus dem Fläschchen. Wir wollten wissen: Kann Frau sich wirklich schön trinken? Unsere Beauty-Expertinnen haben den Kollagen-Drink Fulminan unter die Lupe genommen – und sind überzeugt davon!

Deutschland trinkt Kollagen – warum? Für Ihren Apotheker:

Fulminan (PZN 13306108)

Kollagen ist Hauptbestandteil dieses Trend-Drinks, denn das Protein

ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die sogenannten Kollagen-Peptide in Fulminan sind sogar ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut deutlich besser aufpolstern können. Zusätzlich enthält dieser Beauty-Drink aus der Apotheke wichtige Vitamine und Mineralstof-

Wir haben uns nicht nur die Inhaltsstofe in Fulminan angesehen, sondern auch die dazu durchgeführten Studien – und die belegen wirklich tolle Erfolge. Derma-Experte Bastian Baasch erklärt: „Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen ist verblüfend.

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden • www.fulminan.de


14

Sommerzeit – Grillzeit

Samstag, 19. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: djd/Tartex

Tipps für gesünderes Grillen Die größte Gefahr beim Grillen liegt im Rauch und den damit verbundenen krebserregenden Stoffen. Diese entstehen, wenn Fett oder Marinade in die Glut tropfen und verbrennen.

Mariniertes Fleisch abtupfen Wenn Fett in die Glut tropft, entstehen giftige Schadstoffe. Daher sollte mariniertes Fleisch stets abgetupft werden, bevor es auf dem Grill landet. Auch während des

Behauptung nicht am Fleisch haften. Stattdessen wird mit dem Ablöschen unnötig viel Rauch produziert und Asche aufgewirbelt, die sich auf dem Fleisch ablagert und gesundheitsschädlich sein kann.

Grillen braucht Geduld

Sommerzeit – Grillzeit Wir hen... arken wünsc Die st er tn

Par nominie o r t s Ga iterr sleleite in deiertsvtsevrekrakuaufsfm e isch GeGbebsiesisictiaanBJöohck 2528686 JCehr /19/973735 17117 T Tel.el.0 0

DE-ÖKO-037

gene n u l e g ...eine rill-Party! G

Bis die Grillbriketts ordentlich glühen und Hitze abgeben, kann etwas Zeit vergehen. Von Brandbeschleunigern wie Spiritus wird abgeraten, da dadurch mehr Rauch entsteht. Lösung: Ein Anzündkamin und spezielle Brennpasten aus Ethanol, die ebenfalls rauchfrei verbrennen. Einrichten von Grillzonen Die glühenden Grillbriketts sollten nur auf einer Seite des Grills liegen, die zum Angrillen bzw. zur Entwicklung der Röstaromen dient. Eine andere Seite des Grills, auf der keine Briketts liegen, kann zum Durchgaren genutzt werden. So kann das Grillgut nicht verbrennen.

Grillen zählt zu den beliebtesten Hobbies: Im Durchschnitt grillt jeder Bundesbürger 13 Mal im Jahr. Foto: 123rf.de Grillens sollte nicht unnötig Marinade bzw. Öl hinzugegeben werden. Nicht mit Bier ablöschen Wird das Fleisch mit Bier abgelöscht, bleibt der Geschmack entgegen mancher

Um den Biergeschmack anzunehmen, muss das Grillgut vorher eingelegt werden. Dabei darauf achten, dass das Fleisch erst nach dem Grillen gesalzen und mit Kräutern gewürzt wird, da diese sonst verbrennen und Bitterstoffe bilden. djd

Become a GlutsBrother. Or Sister! Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl | Berg 14a | 83104 Ostermünchen www.hof-metzger.de | Freitag 9-18 Uhr | Samstag 8-12 Uhr

Der ureigene Antrieb, Essen über offener Heizquelle, ob nun befeuert durch Kohle oder Gas zuzubereiten, ist schon lange nicht mehr nur saisonaler Trend, sondern ein Lebensgefühl in jeder Jahreszeit. Dies passenden GrillKonzepte bietet Tobias Vogt, „Der Meister des genussvollen Grillens in Rosenheim“: Hier ein paar Fragen an den Profi und Geschäftsführer der GlutsBrothers: Herr Vogt, was macht für Sie den Reiz aus, unter freiem Himmel Nahrung zuzubereiten? Ob nun in Gesellschaft oder alleine; das Kochen über offener Flamme hat mir schon immer große Freude bereitet. Hierbei achte ich sehr auf die Herkunft der Lebensmittel, das Vorbereiten selbiger und natürlich auch auf die Grills, auf denen die Grillagen zubereitet werden. Benötige ich für diese Leidenschaft zwangsweise einen üppigen Garten oder

gibt es auch für den Balkon überzeugende Grill-Modalitäten? Ich biete für jedes Segment den richtigen Grill an. Von der Firma Napoleon wird beispielsweise ein unwahrscheinlich gut funktionierenPressefoto

BESTES BIO-FLEISCH AUS DER REGION

der Elektrogrill angeboten, der auch von den Maßen überzeugt. Der Atago von Petromax ist das perfekte Gerät für alle Camper, das Big Green Egg ist für alle Kohlegriller mit hohem Anspruch ans Material und die Gasbetriebenen Boliden von Napoleon haben mittlerweile ohnehin eine riesen Fanbase in Rosenheim.

Was bieten Sie außer der „Hardware“ noch an? Neben Napoleon, Big Green Egg und Monolith Grills bieten wir bei GlutsBrothers ausführliches und wirklich sinnvolles Grillzubehör an. Auch die sensationellen Messer der Solinger Schmiede „Nesmuk“ führen wir als einziges Fachgeschäft im ganzen Umkreis im Sortiment. Eine kleine aber feine Fleischauswahl, sowie Weine aus dem Veneto und Burgenland runden unsere Auswahl ab. Zu unseren Highlights zählen allerdings auch unsere Grill Workshops, bei denen mein Grillmeister Robert das Feuer im Zaum hält. Was verbirgt sich hinter dem Slogan „Grill like a boss“? Das beschreibt für mich persönlich das Gefühl, wenn ich auf einem kompromisslosen Grill ein Flanksteak aus fairer Haltung zubereite, ein Glas Amarone dazu trinke und ich mir denke „Verdammte Sch*****, genau so muss das sein!


Samstag, 19. Mai 2018

Sommerzeit – Grillzeit

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Grillfleisch verträgt keine Sonne! Grillen und gutes Wetter gehören zusammen. In entspannter Stimmung kann es

Unweigerlich steigt hier das Risiko einer Lebensmittelinfektion. Keinesfalls sollte

Besonders Geflügel sollte nicht lange ungekühlt in der Sonne liegen. Foto: ProFagus passieren, dass rohes Grillfleisch länger in der Sonne liegen bleibt als geplant.

Grillfleisch mehrere Stunden der Sonne ausgesetzt sein, bis es auf dem Grill landet.

Nach vier Stunden kann sich die Keimbelastung beispielsweise verzehnfacht haben. Fleisch ist nie völlig keimfrei. Neben harmlosen Keimen finden sich manchmal auch Krankheitserreger auf der Oberfläche. Wenn diese Keime sich bei sommerlichen Temperaturen stark vermehren, kann es bei unsachgemäßem Umgang mit dem Fleisch zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Die Fleischstücke müssen deswegen immer gut durchgegart werden. Wird nicht zu Hause gegrillt, soltte das Grillgut in einer Kühlbox transportiert und aufzubewahrt werden. Dabei Fleisch, Würste und Geflügel gut verpackt und voneinander getrennt lagern!

Metzgerei Weingast Kampenwandstraße 4 83075 Bad Feilnbach Tel. 0 80 66/90 63 21 Frische Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Produktion Tägl. wechselnde Mittagsgerichte!

Besuchen unseren Stand aufandem Freigelände! GenießenSie Sie große Auswahl Grillspezialitäten! Besuchen Sieunsere unsere zwei Stände im Freigelände!

Obst

Süßer Grill-Trend Ein Grill-Trend für 2018 ist etwas für alle Naschkatzen: rauchige Desserts vom Grill sind angesagt. Egal ob Kuchen, Obst oder andere Dessertkreationen, alles was ein leichtes Grillaroma trägt, liegt in diesem Sommer voll im Trend.

So kann man beispielsweise eine Ananas im Ganzen einfach mit in die Glut legen und sie so langsam mitgaren lassen. Zur Zubereitung von den meisten Obstsorten reicht jedoch häufig bereits die Restwärme der Kohlen.

Fleischlos glücklich Tipps für die vegetarische Grillparty Sommerzeit ist Grillzeit. Im heimischen Garten, auf dem Balkon oder in Parks tummeln sich die Grill-Fans jetzt bei passendem Wetter fast jeden Abend. Noch immer ist Grillen für die meisten mit Fleisch verbunden, doch zahlreiche vegetarische Alternativen machen daraus auch für Veggies ein Highlight. Schnell vorbereitet sind etwa Maiskolben oder Gemüsespieße mit allem, was der Garten hergibt. Härtere Gemüsesorten wie Möhre und Fenchel sollten allerdings vorgegart werden, weichere können direkt auf den Grill. Für eine mediterrane Note sorgt die Kombination aus Aubergine, Zucchini und Paprika. Clevere Grill-Tipps Beim Veggie-Grillen empfiehlt es sich, vorab Grillzonen festzulegen, denn Veggies sehen ihr Grillgemüse nicht gern direkt neben dem Fleisch. Das am besten vorher mit den Steak- und Wurst-Fans abklären. Ein praktischer Tipp: Wirsing oder Rotkohl-Blätter schützen das Gemüse und lassen sich wie Alufolie verwenden, sind aber deutlich nachhaltiger. Auch Desserts und Obst

als süßer Abschluss des Abends kommen jetzt direkt vom Grill. Die meisten Obstsorten werden durch diese Zubereitung besonders saftig und aromatisch. Insbesondere ungeschälte Bananen, Aprikosen und Pfirsiche eigenen sich sehr gut. Schnell gemacht sind auch Mango-Ananas-Spieße. Wer mag, serviert dazu Joghurt oder Eis und punktet nicht nur bei Veggie-Fans. Grillgemüse wird durch Marinaden noch geschmacksintensiver. Dazu das vorgeschnittene Gemüse einfach mehrere Stunden in Öl, Essig, Knoblauch und feinaromatische Gewürze wie Rosmarin, Thymian oder Salbei einlegen. Ein Tipp: Die Marinaden vor dem Grillen leicht abtupfen, damit sie nicht in die Glut tropfen oder verbrennen. Raffinierte Soßen und Dips sind auch für VeggieLiebhaber ein Muss. Lecker und cremig ist selbstgemachte Guacamole aus frischer Avocado oder ein klassisches Joghurt-Dressing. Und wenn es schnell gehen soll, lässt sich etwa der vegetarische Brotaufstrich Tartex Marktgemüse Tomate Olive einfach als Dip verwenden. Als herzhaftes Topping sorgt er für eine mediterrane Note.

direkt P Parkplätze vorm Haus

83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8

Tel. 0 80 24/30 30 900

Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 19 Uhr Samstag: 8 bis 16 Uhr

www.bio-terra.eu


16

Samstag, 19. Mai 2018

Datenschutz-Grundverordnung:

Was müssen Mieter und Vermieter wissen? Wer Daten über andere Personen verarbeitet, muss ab 25. Mai die neu eingeführte europäische DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) beachten. Sie soll EU-weit die Datenschutzregeln vereinheitlichen und vor allem die Daten von Verbrauchern besser schützen. Die DSGVO betrifft nicht nur Unternehmen, sondern auch Vermieter. Damit Mieter ihre neuen Rechte kennen, stellt wir einige wichtige Änderungen vor. Warum ist die Verordnung für das Mietverhältnis von Bedeutung? Schon bei der Vertragsanbahnung fragen Vermieter viele Daten von ihren Mietinteressenten ab. So verlangen sie oft eine Schufa-Selbstauskunft, einen Einkommensnachweis sowie diverse Angaben zu den Personen, die einziehen möchten. Nach Vertragsabschluss geht es weiter: Der Ablesedienst für die Heizung beispielsweise erhebt Messwerte und Verbrauchsdaten. Außerdem erhalten Mieter Betriebskostenabrechnungen und stehen per SMS oder E-Mail mit dem Vermieter in Kontakt. Dabei sind immer personenbezogene Daten im Spiel. Nach der neuen DSGVO gelten bereits eine IBAN oder eine IP-Adresse als personen-

bezogene Daten, die unter den Schutz der Verordnung fallen. Welche Daten darf der Vermieter erheben? Mieter sollten wissen, dass ihr Vermieter künftig nur noch die Daten erheben darf, die er für seine Tätigkeit zwingend benötigt. Das besagt der „Grundsatz der Datensparsamkeit“. Für den laufenden Mietvertrag notwendig sind zum Beispiel Name, Anschrift, Kontaktdaten, IBAN oder Einverständniserklärung zum SEPA-Lastschriftmandat, eventuell das Geburtsdatum sowie auch die Selbstauskünfte, insbesondere zur Einkommenssituation. Nicht notwendig sind dagegen beispielsweise Angaben zur Religion oder eine Information darüber, ob der Mieter rechtsschutzversichert ist. Will der Vermieter zusätzliche Daten speichern, muss er begründen können, wofür er sie braucht. Wann muss der Vermieter Daten löschen? Der Vermieter muss alle Daten löschen, die er nicht mehr unbedingt braucht. Die Daten von Mietinteressenten muss er also löschen, sobald feststeht, dass kein Mietvertrag zustande kommt. Die Daten von Mietern sind zu löschen, so-

Foto: Fotolia bald das Mietverhältnis beendet ist und alle noch offenen Forderungen, wie die Rückzahlung der Kaution und die letzte Betriebskostenabrechnung, abgewickelt sind. Übrigens muss der Vermieter die Daten auch so gut wie möglich gegen unbefugten Zugriff und unbeabsichtigtes Löschen sichern. Die Verordnung schreibt jedoch nicht vor, wie er das umzusetzen hat. Welche Informationen muss der Vermieter herausgeben? Vermieter müssen ihre Mieter künftig über eine ganze Reihe von Punkten aufklären: Zum Beispiel darüber, wer ihre Daten verarbeitet (beispielsweise der Vermieter selbst), zu

welchem Zweck er die Daten erhebt, wie lange er sie speichert, auf welcher Rechtsgrundlage er die Daten erhebt (hierfür reicht eine bestehende Vertragsbeziehung aus) und wer sonst noch Zugriff auf die Daten erhält (etwa Ablesedienste oder Hausverwalter). Auch über die folgenden weiteren Rechte des Mieters muss der Vermieter aufklären. Welche Rechte hat der Mieter im Umgang mit seinen Daten? Er hat unter anderem das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, auf Berichtigung falscher Daten und auf Löschung von nicht mehr be-

nötigten oder unberechtigt erhobenen Daten – das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“. Zweifelt er an der Richtigkeit der Daten oder an der Berechtigung, sie zu erheben, kann der Mieter eine zeitweilige Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen – und zwar so lange, bis die Sachlage geklärt ist. Außerdem hat er das Recht, sich über unsachgemäßen Umgang mit seinen Daten bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Innerhalb der Landesdatenschutzbehörden sind Beschwerdestellen eingerichtet, bei denen Bürger Datenschutzverstöße durch nichtöffentliche Stellen melden können. Eine Übersicht aller Adressen finden Verbraucher auf der Website der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Welche Folgen drohen bei Missachtung? Dem Vermieter drohen bei Missachtung der Vorschriften empfindliche Geldbußen durch die Datenschutzbehörde. Die Beweislast dafür, dass er ordnungsgemäß gehandelt hat, liegt bei ihm. Bei unrechtmäßigem Umgang mit ihren Daten haben Mieter Anspruch auf Schadenersatz. D.A.S. Leistungsservice

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

3 Rosenheimer OBI Märkte

WebDesign Riediger

Aktuelle Angebote unter:

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.baumarkt-rosenheim.de Mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.bodenzentrum-rosenheim.de www.wc-sitze.de : 15% Gutschein-Code: Blick2018

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

Meirandres GmbH, Rosenheim

Norbert Frimmer

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Holzsystembau

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck Ankauf in Kolbermoor

Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

www.prospekt-express.de

www.norbertfrimmer.de

Tiergesundheit

Naturheilkunde

Allergien &

Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

Wir verteilen Ihre Prospekte

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.naturheilkundeschule.net

PC-Notdienst

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.kefer-shop.de

www.goldankaufstelle-bayern.de

www.jobcollege.de

www.ComputerService-Chiemsee.de

Kefer Manufaktur, Raubling

Prospekt Express, Rosenheim

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Bürobedarf

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11


Samstag, 19. Mai 2018

17

„Es grünt so grün“: Fakten zum deutschen Wald „Endlich ist es wieder grün“, so werden die meisten jetzt denken und verbringen gerne ihre Freizeit bei einem Spaziergang im Wald. Und insbesondere, wenn man an einem Holzstapel vorbeikommt, macht sich so mancher ein paar Gedanken. Da der Wald nicht nur der Erholung dient, sondern im Wesentlichen eine ökologische und wirtschaftliche Bedeutung hat, hat der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. (HKI), einige wichtige Fakten zum deutschen Wald zusammengestellt. Was ist Wald überhaupt? Eine Ansammlung von Bäumen macht noch lange keinen Wald aus. Erst wenn Bäume so dicht und zahlreich stehen, dass sich ein typisches Waldinnenklima entwickelt, spricht man von einem Wald. Hierbei ist die Luftfeuchtigkeit höher, die Temperaturen weniger schwankend sowie Lichtintensität und Luftbewegung reduziert. Eine Parklandschaft oder eine Baumallee sind daher kein Wald. Das größte Solarkraftwerk der Welt Bei wolkenlosem Himmel treffen auf jeden Quadratmeter Erdoberfläche bis zu 1 000 Watt Sonnenenergie. Diese wird von den Pflanzen und Bäumen zwar nur zu einem geringen Teil in Biomasse umgewandelt und gespeichert. Es summiert sich jedoch weltweit auf stattliche 170 Milliarden Tonnen pro Jahr – und entspricht immerhin dem 25fachen Energieäquivalent der jährlich geförderten Erdölmenge. Insofern kann der Wald als das größte Solarkraftwerk der Welt bezeichnet werden. Der deutsche Wald wächst Aktuell sind über elf Millionen Hektar und damit fast ein Drittel der Bundesrepublik mit Wald bedeckt. Durch eine nachhaltige Forstwirtschaft, wie sie seit rund 300 Jahren in Deutschland betrieben wird, nimmt die Fläche jedes Jahr um 3 500 Hektar zu. Deutschland verfügt über den größten Waldbestand in Europa.

Hätten Sie’ s gewusst? Deutsch

land größten Wa verfügt über den ldbestand in Europa

Foto: Graßl Dabei ist der Holzvorrat in den letzten zehn Jahren sogar um sieben Prozent angestiegen und hat ein Rekordniveau – wie vor der Industrialisierung im 18. Jahrhundert – erreicht. Der grüne Klimaschützer Der Wald ist ein wichtiger Kohlenstoffspeicher. In Holz und Böden sind aktuell rund 2,5 Milliarden Tonnen Kohlenstoff gebunden. Zudem ist er der wichtigste Sauerstoffproduzent und reinigt Luft und Wasser wie kein anderes Ökosystem. Wälder speichern Wasser länger und in größeren Mengen als eine vergleichbare Freifläche und haben eine enorme Bedeutung für den Wasserkreislauf der Erde. Von der Monokultur zu gesunden Mischwäldern Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten große kahlgeschlagene Flächen mit schnell wachsenden Bäumen wie Fichten oder Kiefern wieder aufgeforstet werden. Das war eine große Leistung der damaligen Generation von Förstern und Waldbesitzern. Der Aufbau von Buchen- oder komplexen Mischwäldern wäre unter den damaligen Rahmenbedingungen nicht möglich gewesen. In den letzten beiden Jahrzehnten jedoch ist die Forstwirtschaft dazu übergegangen, auch diese Flächen mit einer hohen Beteiligung an Laubholz umzubauen und damit den Weg hin zu stabilen und artenreichen Mischwäldern zu schaffen.

Brennholz ist wichtige Einnahmequelle Die Nutzung von Brennholz hilft beim notwendigen Umbau der Wälder. Denn diese Investition kostet Geld. Für alle Waldbesitzer – ganz gleich ob privat oder kommunal – ist der Holzverkauf eine dringend benötigte Einnahmequelle. Somit kommen die

Nutzung und der Verkauf von Brennholz direkt dem Umbau der Wälder zugute. Holz, das an die Sägewerke geht, ist von höherer Qualität. Hier werden nur gut gewachsene Stämme verarbeitet. Brennholz ist im Regelfall entweder Kronenholz oder Stammholz, das qualitativ schlechter gewachsen ist oder

viele Äste hat. Eine stoffliche und energetische Nutzung von Holz ist also prinzipiell gut vereinbar. Der Wald als Arbeitgeber Die deutsche Forst- und Holzwirtschaft bietet insbesondere in ländlichen Gegenden rund einer Million Menschen einen sicheren Arbeitsplatz.

Kostenlos in Ihrem Appstore!

e Mix … Blitzer und der best r, eh rk Ve n, te ich Nachr . Ihrem Smartphone immer aktuell auf dows-Phone , Android und Win ne ho Ip r fü pp i-A ar Die Chariv

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35


18

bauen & wohnen

Samstag, 19. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Gennadiy Poznyakov/123rf.de

Fünf Schritte zum Wohlfühlhaus Ablauf einer energetischen Sanierung

bauen & wohnen Bayreuther •• Bautrocknung Gerüstbau und -beheizung • Verputz • Innen- u. Außenputz Vollwärmeschutz •• Vollwärmeschutz Estrich• Gerüstbau •• Estriche

GmbH & Co. KG Meisterfachbetrieb

Alles aus einer Hand

83556 Amerang 83123 Griesstätt· ·Am Untermühle Vogeltenn1 29 Telefon 0 80 75 38 / 18 9 08 5546 6030 info@bayreuther-putz.de info@bayreuther-griesstaett.de

Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme

Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!

Altbausanierung Gesundes Wohnen im alten Heim. Wir können auf eine Vielzahl von Sanierungsprojekten zurückblicken. Dieser reiche Erfahrungsschatz, von der Komplettsanierung über den Ausbau von Dachgeschossen bis hin zum Einbau von Dachfenstern und Holzfußböden, garantiert die beste Lösung für Sie.

Holzhäuser · Dachstühle · Terrassen · Balkone · Pergola Trockenbau · Massivböden · Dachfenster ...

Gerne beraten wir Sie.

Zimmerei-Holzbau König & Sohn GbR

Rieden Rieden 1a 1a .. 83547 83547 Babensham Babensham .. Tel. Tel. 0 0 80 80 71/36 71/36 56 56 .. Fax Fax 5 5 04 04 26 26 . www.zimmerei4lorenz4koenig www.zimmerei4lorenz4koenig . E4Mail: E4Mail: info@zimmerei4lorenz4koenig.de info@zimmerei4lorenz4koenig.de

Wie anfangen, was ist alles bei der Planung zu beachten und was ist zu tun, damit man keine Fördermittel verschenkt? Wer die energetische Sanierung eines Eigenheims plant, hat viele Detailfragen zu klären. Hier kommen fünf wichtige Aspekte, mit denen sich Immobilieneigentümer im Vorfeld beschäftigen sollten. 1. Gründlich und unabhängig informieren: Hausbesitzer sollten möglichst verschiedene Informationsquellen nutzen und sich mit den Fragen befassen: Aus welchen Gründen entscheiden sich Hausbesitzer für die Dämmung, unter welchen Umständen lohnt sich die Sanierung, welche Vorteile bietet eine Wärmedämmung und mit welchen Materialien lässt sich das eigene Haus dämmen? 2. Energieberatung nutzen: Wenn die Pläne konkret werden, sollte der erste Weg zu einem Energieberater führen. Er hat das große Ganze im Blick, kennt Fördermittel, weiß, worauf es bei der Planung ankommt. Als erstes wird der Energieberater eine Bestandsaufnahme der Immobilie vornehmen und auf dieser Basis konkrete Maßnahmen vorschlagen – und dabei auch die Einsparmög-

Erst den Ist-Stand analysieren, dann einen konkreten Sanierungsfahrplan aufstellen. Mit einem Infrarot-Messgerät kann der Energieberater Schwachstellen in der Gebäudehülle identifizieren. Foto: djd/Qualitätsgedämmt e. V./smuki - Fotolia lichkeiten verschiedener Sanierungsmaßnahmen miteinander vergleichen. Wichtig zu wissen: Diese Analyse ist zugleich Voraussetzung für eine Förderung durch die KfW. 3. Einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellen lassen: Der Energieberater wird einen Energieausweis sowie einen Sanierungsfahrplan erarbeiten. Der Plan stellt die optimalen Sanierungsmaßnahmen vor – und die Reihenfolge, in der die Einzelmaßnahmen umgesetzt werden sollten. Was der Hausbesitzer davon realisiert, bleibt seine eigene Entscheidung. 4. Förderung und Finanzie-

rung klären: Bevor die Sanierung beginnt, muss die Finanzierung stehen – inklusive möglicherweise Fördermittel von KfW, Bundesland und Kommune. Wichtig: Anträge auf eine Förderung sind stets vor Beginn der Modernisierung zu stellen. 5. Fachhandwerker beauftragen: Die Ausführung einer effizienten und langlebigen Dämmung gehört in jedem Fall in Profihände. Hausbesitzer sollten daher Fachhandwerksunternehmen aus der eigenen Region beauftragen und unbedingt auf deren Qualifizierung für das Thema energetische Sanierung achten. djd

Ideen für die Badmodernisierung Die Preise von Fliesen, Sanitärkeramiken und Badmöbeln lassen sich heute ohne großen Aufwand im Internet vergleichen. Doch aus diesen Einzelelementen entsteht noch kein stimmiges Badambiente: Ebenso wichtig ist die richtige Zusammenstellung von Farben und Oberflächen, ein durchdachtes Beleuchtungskonzept und, je nach Anspruch, zusätzliche Komfortfunktionen. In ein modernes Bad gehören dafür neben den sanitären Installationen zum Beispiel auch genügend Stromanschlüsse, um Lichtelemente, Musik oder andere Medien, WCs mit Duschfunktion oder berührungslose Be-

Damit bei der Badeinrichtung alles passt, bieten erfahrene Sanitärfachbetriebe alle Modernisierungsleistungen aus einer Hand. Foto: djd/www.die-badgestalter.de dienelemente installieren zu können. Ideen, Tipps und Inspirationen liefert das „Bad-

magazin“, das online unter die-badgestalter.de kostenlos bestellt werden kann. djd


Samstag, 19. Mai 2018

bauen & wohnen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das Ökohaus schlägt das Smart Home

Blühende Hortensien & Rosen Viele attraktive Angebote zum Start in die Gartensaison!

Nachhaltiges Bauen und Wohnen ist besonders wichtig

Beim Bauen und Renovieren beispielsweise sollte man heute auf ökologisch einwandfreie und möglichst lokal beschaffbare Baustoffe setzen. Foto: djd/UDI 84 Prozent der Bundesbürger würden lieber in einem strahlungsarmen und mit natürlichen Baustoffen errichteten Gebäude leben, nur 16 Prozent in einem Smart Home mit digitaler Vernetzung. Immer mehr Menschen legen Wert auf einen nachhaltigen Lebensstil und somit auch auf ökologisch sinnvolles Wohne.

Ganz vorn bei der Bauweise lag in der Umfrage der Ziegelbau mit 37 Prozent, gefolgt von Holz als bevorzugtem Baumaterial. Ein Viertel der Befragten sagte aber auch, dass ihnen die Bauweise egal sei. Nicht überraschend war, dass 91 Prozent der Befragten lieber in einer kleinen Wohnanlage leben

möchten, die restlichen neun Prozent würden das Wohnen in einem größeren Komplex bevorzugen. In der Studie wurde auch nach den Zusatzangeboten gefragt, die man in einer Wohnanlage gerne nutzen würde, hier waren Mehrfachantworten möglich. Am meisten genannt mit 50 Prozent wurde das Schneeräumen, dicht gefolgt vom Hausmeisterdienst, dem Putzdienst und der Option auf Car-Sharing. Der Finanzdienstleister plant derzeit im Übrigen zwei eigene ökologische Immobilienprojekte. Im mittelfränkischen Burgthann-Mimberg in der Nähe von Nürnberg sollen bis zu 34 Wohnungen und 26 Ein- und Zweifamilienhäuser auf dem ehemaligen Gelände einer Fensterfabrik entstehen,

Sachverständiger Bauen+Hauskauf+Beratung

bau-sepp-maier.de 08071-4997 . Eiselfing

19

Alles in bester Baumschulqualität

im ebenfalls mittelfränkischen Roth 56 Wohnungen und 16 Häuser. Dabei werden nur ökologisch einwandfreie und möglichst lokal beschaffbare Baustoffe zum Einsatz kommen, die Gebäude sollen voraussichtlich geothermisch geheizt und gekühlt werden. Eigentürmern und Mietern sollen E-Autos im Car-SharingVerfahren zur Verfügung stehen. Generell gelten „grüne“ Immobilien heute als wertbeständige und solide Geldanlageform. Mit der „Immo Sprint“-Festzinsanlage von UDI etwa wird ausschließlich in die Projektentwicklung beziehungsweise Anschubfinanzierung rentabler und umweltfreundlicher Immobilien in Deutschland investiert. Dies können Wohnungen für Privatnutzer sein oder Geschäftsgebäude. Am Ende der Laufzeit bekommen die Anleger Zins und Zinseszins ausbezahlt, sie werden zudem regelmäßig über die getätigten Investitionen informiert. djd

Baumschule Garten- und Landschaftsbau - Floristik Reisach 88● ●83512 Wasserburg Reisach 83512 Wasserburg

(direkt an der B15 zwischen Attel und Wasserburg) Tel. 0 80 71/9 22 76 70 www.zaubergarten-ried.de

Sonntag

10.Juni ab 11 Uhr

STEINGarten Pointner 2 · 83558 Maitenbeth (Eingabe ins Navigationssystem: Albaching-Schönanger)

Besonders „Wärmebrücken“ sind dafür verantwortlich Eine unzureichende Dämmung kann für Eigentümer sehr unangenehme Folgen haben. Über so genannte „Wärmebrücken“ entweicht während der Heizperiode permanent Wärme nach außen. Die Folgen? Sinkende Oberflächentemperatur der angrenzenden Raumwände, Kondenswasser und Schimmelpilzbefall. Die gute Nachricht: Jenseits von Außensanierungen gibt es Gegenmaßnahmen, die effektiv sind und diesen Teufelskreis unterbrechen. „Wärmebrücken sind Bereiche, die in den Wintermonaten eine kühlere Oberflächentemperatur aufweisen und damit zur Auskühlung der Räume beitragen“, erläutert Daniel Meh-

Foto: ISOTEC

nert, ISOTEC-Fachmann für die Sanierung von Feuchte und Schimmelschäden in der Region Rosenheim. „Solange die Oberflächentemperatur der Wände oberhalb von 13 Grad liegt, gilt eine Wärmebrücke als unproblematisch was Schimmelpilzbildung betrifft“, betont Mehnert Manche Stellen im Wohnraum sind besonders gefährdet, auszukühlen und Schäden aufzuweisen. Dazu zählen insbesondere: Außenwandecken, auskragende Balkone, Fensterrahmen, Heizkörpernischen, Deckenanschlüsse, vorspringende Stahlträger und ungedämmte Stahlbetonbauelemente. Eigentümer sollten diese Stellen und die daran anschließenden Wandoberflächen im

Blick behalten und bei Feuchte- oder Schimmelverdacht einen Fachmann um Einschätzung bitten. Sollte der Schimmelpilzbefall schon eingetreten sein, sollte sofort gehandelt werden. Das Bundesumweltamt empfiehlt, bei einer befallenen Fläche von mehr als 0,5 Quadratmetern unbedingt eine Fachfirma einzuschalten. Zur Verhinderung zukünftigen Schimmelbefalls empfiehlt sich die ISOTEC-Klimaplatte“, so Fachmann Mehnert. Dabei werden die nach außen zeigenden Wände des Gebäudes von innen mit Klimaplatten versehen. „Bei dem von uns eingesetzten System sind diese Platten nur wenige Zentimeter dick. Dadurch wird kein Wohnraum vergeudet und selbst Fensterlaibungen oder Heizkörpernischen können problemlos in die Sanierung mit einbezogen werden.“ Zusätzlich verwendete Dämmkeile sorgen dafür, dass auch weitere Wärmebrücken an Bauteilen dauerhaft beseitigt bleiben.

HEYN POLSTER & INNENDEKORATION WOHNRAUM & OBJEKT Auch am Wochenende für Sie da, im Notfall 48 Std. Service!

Woher kommt der Schimmel?

WOHNRAUM- POLSTER & OBJEKT A UTO- MOTORRAD- & BOOTSPOLSTER GARDINEN UND VORHÄNGE SICHT & SONNENSCHUTZ IN & OUTDOOR 83253 Rimsting – Tannenstr. 21 Tel. 08051 - 96 66 94 Mobil 0151 - 11 61 21 72 www.Polstermaxx.de

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de


20

bauen & wohnen

Samstag, 19. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

LF M

Dachstühle – Sanierungen Holzbau – Innenausbau

Aham 23 83549 Eiselfing

Holzbau

Telefon 0 80 71 / 9 54 79

GmbH

www.lfm-holzbau.de

Ihr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

ter Huber | Fens

Hier kommt ! nicht jeder rein

zertifizierte

Sicherheit

sklasse RC2 bis Sicherheit d Türen un für Fenster eller rst He r ste als er rn im in Oberbaye Herstellerpolizeilichem listet ge is hn verzeic

Ausstellungen in Bachmehring und im werkhaus in Raubling!

...meine Wochenzeitung!

www.huber-sohn.de

www.blick-punkt.com

Neues Leben im Altbau Altbau-Kauf: Immobilien-Check gibt mehr Sicherheit Das persönliche Bauchgefühl, sachliches Für und Wider, Überlegungen zur Modernisierung: Bei der Besichtigung einer Gebrauchtimmobilie stürmen auf einen Kaufinteressenten viele Fragen ein. „Zugleich besteht meist Zeitdruck, da es in der Regel weitere Interessenten gibt“, sagt BSB-Bauherrenberaterin Dipl.-Ing. Bettina Gödecke aus Bremen. Sinnvoll ist daher ein Immobilien-Check mit sachverständiger Hilfe eines unabhängigen Bauherrenberaters, Infos und Ansprechpartner dazu gibt es online. Der Immobilien-Check stellt Chancen und Risiken des Im-

mobilienerwerbs auf den Prüfstand, berücksichtigt das verfügbare Budget des Inter-

essenten und liefert so eine sehr gute Grundlage für eine Entscheidung. djd

Selbst aktiv werden Funkalarmanlagen können die Sicherheit erhöhen Ein Einbruch ist für die betroffenen Menschen ein großer Schock. Viel gravierender als der Verlust von Gegenständen oder der beim Einbruch entstandene Sachschaden sind meist die psychischen Folgen: Das Gefühl der Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist verloren gegangen. Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland 2015 insgesamt um fast zehn Prozent auf mehr als 167 000 Fälle gestiegen. Die Statistik weist allerdings große saisonale Schwankungen aus: Spätestens nach der Zeitumstellung auf die so genannte Winterzeit nutzen die Täter die frühe Dämmerung und Dunkelheit aus, die Hausbewohner sind dann oftmals noch bei der Arbeit oder unterwegs. Die Aufklärungsquote bei Einbrüchen ist ge-

Zimmerei-Meisterbetrieb Lorenz Gruber Holzbau GmbH Zimmerei • Dacharbeiten • Gerüste • Eingabeplanung • • • • • • • •

Ältere Häuser haben einen ganz eigenen Charme. Dennoch sollte man sie vor einer Kaufentscheidung einer kritischen Prüfung unterziehen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund

Dachstühle / Dachgauben Dacheindeckungen / Dachfenster Außenschalungen / Altbausanierung Holzmassivhäuser / Balkone Aufstockung mit Holzmassivwänden Terrassen und Windschutz Innenausbau Wärmedämmverbundsysteme / Einblasdämmung

Breitenbach 2 • 83137 Schonstett • Tel. 0 80 75/6 59 • www.gruber-lorenz-holzbau.de

Die Einbruchszahlen in Deutschland sind weiter gestiegen – vor allem in der dunklen Jahreszeit haben die Ganoven Hochkonjunktur. Foto: djd/ABUS ring – viele Bürger fühlen sich auch deshalb zuhause nicht mehr sicher. Experten raten dazu, selbst aktiv zu werden. Mechanische Haussicherheit sollte die Basis eines guten Einbruchschutzes sein – spürbar erhöhen kann man ihn entweder durch Profi-Alarmanlagen oder durch Systeme, die man leicht selbst installieren kann. Neu auf dem Markt ist beispielsweise die Funkalarmanlage „Smartvest“ von ABUS. Sie lässt sich selbst installieren und bedienen. Dabei helfen vorkonfigurierte Melder, die sich alle über eine einzige kostenlose App

steuern lassen. Alternativ ist eine Funk-Fernbedienung verfügbar. Optionale FunkSteckdosen machen es zudem möglich, Anwesenheit zu simulieren und Gauner abzuschrecken – etwa indem ein Licht oder das Radio eingeschaltet werden. Die Alarmzentrale zeichnet sich durch ein kompaktes, unauffälliges Design aus und lässt sich praktisch überall in der Wohnung installieren. Die Funkalarmanlage lässt sich mit Außen- und Innenkameras verknüpfen, aber auch Funktionen zur Hausautomation können integriert werden. djd


Samstag, 19. Mai 2018

bauen & wohnen

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Fliesen und Treppen sicherer machen A R K - S e Rv i c e NAL Rutschfestigkeit kann über die Normen hinaus erhöht werden

Michael Schenk DAS ORIGIN A seit über ABFLUSS- ROHR-KANALREINIGUNG 40 JAHREN

24 Std.

ROSENHEIM

0 80 31/4 1143

Bad Aibling Miesbach Traunstein

0 80 61 / 48 49 0 80 25 / 83 50 08 61 / 6 05 49

W W W. A R K - S C H E N K . D E

Finkenstr. 8 - 83101 Rohrdorf

Günther Follner Die mit Abstand häufigsten Unfälle in Privathaushalten sind Stürze. Foto: djd/Supergrip Antirutsch/cunaplus-Fotolia Die mit Abstand häufigsten Unfälle in Privathaushalten sind Stürze. Häufig sind Stolperfallen wie Teppichkanten, Türschwellen oder lose Kabel dafür die Ursache. Im Badezimmer rutschen viele Menschen auf nassen Fliesen aus, doch auch ein gefliester Flur oder eine Treppe aus poliertem Granit kann sich schnell in eine Rutschbahn verwandeln, wenn sie mit nassen Schuhen oder auf Strumpfsocken betreten werden. Der Handel bietet zwar Fliesen in unterschiedlichen Sicherheitsklassen an, doch absolut rutschfeste Fliesen gibt es nicht. Die Trittsicherheit nach den entsprechen-

den DIN-Normen reicht häufig etwa für Senioren oder Menschen mit Gehbehinderung nicht aus. Für die bessere Rutschausstattung von Fliesen und Treppenstufen auch in Privathaushalten wurde zum Beispiel Supergrip entwickelt. Diese nachträgliche AntiRutsch-Behandlung basiert auf einer chemischen Reaktion, durch die sich die Oberflächenstruktur im mikroskopischen Bereich verändert. Das führt zu einer zusätzlichen, deutlichen Rutschhemmung, wodurch die Trittsicherheit dauerhaft verbessert wird. Nach Herstellerangaben ist die Behandlung ökologisch

unbedenklich, denn das Konzentrat ist frei von Lösungsmitteln und biologisch vollständig abbaubar. Eine AntiRutsch-Behandlung ist so einfach wie Saubermachen und kann auch in Badewannen oder Duschtassen angewandt werden. Dabei wird das Konzentrat nach gründlicher Reinigung gleichmäßig und zügig auf Keramik, Fliesen, Naturstein, Granit oder Emaille aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von rund einer halben Stunde hat sich die Rutschsicherheit deutlich und dauerhaft verbessert. Anschließend müssen die Flächen erneut gereinigt werden und können sofort wieder betreten werden. djd

Küchenstudio www.kuechengalerie-follner.de info@kuechengalerie-follner.de

Staudhamer Straße 27 83533 Edling fon (08071) 10 39 - 26 fax (08071) 10 39 - 30

• Flachdach • Steildach • Abdichtungen • Dachsanierung

• Bedachung & Dachsanierung

Telefon: 0 80 31 / 4 08 76 48 Alexan d er S h ar uk P fälz er s t raße 63 Mobil: 01 51 / 16 54 70 63 83109 Großkarolinenfeld www.spenglerei - sharuk.de

Wintergärten Terrassendächer

Mein neuer Lieblingsraum Wintergärten und Glasanbauten von K+K Kroiher in Raubling Lichtdurchflutete Räume mit Panorama-Effekt: Wintergärten und Glasanbauten von K+K Kroiher eröffnen Ihnen ganzjährig nutzbare Wohnflächen mit direktem Blick nach außen. Dabei ist es egal, ob Sie eine Dachgaube, eine Überdachung oder eine Balkonver-

glasung wünschen: Mit über 25 Jahren Erfahrung im Vertrieb und Montage sowie einer großen Auswahl an Lösungen lässt die Firma Kroiher keinen Ihrer Wünsche offen. Auch alle Zusatzarbeiten vom Eingabeplan bis zur Beschattung koordiniert und

führt die Firma Kroiher für Sie aus. Sie erhalten einen schlüsselfertigen Glasbau ohne Stress während der Bauzeit. Die Beratung erfolgt unverbindlich. K+KWintergärten und Glasanbauten: wertvolle Lebensräume mit von K+K garantierter Funktionssicherheit.

Hochstraß 2 Raubling im Romanicum Tel. 08035/964770

www.kuk-fenster.de


22

Was ist los in der Region?

Eine Frau. Ein Mann. Ein Kabarett.

19

Samstag

Samstag, 19. Mai 2018

10. Ritter-Fest grandioses Jubiläum mit buntem Rahmenprogramm Burg, Kufstein Beginn: 10 Uhr Moorwanderung Anmeldung erforderlich TP: Parkplatz Sterntaler Filze, Bad Feilnbach nkt.com Beginn: 14 Uhr w.blick-pu w w Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 Wegwerfen? Denkste! Repair Café Haus St. Anna, Rohrdorf Geöffnet: 14 bis 16.30 Uhr Martins Jazz Project i. R. d. Veranstaltungsreihe "Jazz in the City" Eine Frau. Ein Mann. Ein Kabarett. Happinger See, Rosenheim Ganz viel Musik, jede Menge Spaß Beginn: 16 Uhr und keine erhobenen Zeigefinger. Karten/Info: Eintritt frei Wasserburger Frühlingsfest Sie ist die Conny unter den Sonnmit buntem Rahmenprogramm tagsfahrern, hört auch auf den Festplatz am Badria, Wasserburg Namen Jacqueline Nullinger und Beginn: 11 Uhr hat jahrelang als bayerisches Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch „Oschnputtl“ Erbsen gezählt – er Ausstellung hat alle Programme für „da bertl Städitsche Galerie, Rosenheim und i“ sowohl geschrieben als Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Oldtimertreffen auch gespielt und patrouilliert nefür Traktoren, Autos und benbei mit seiner i-Bänd über die Motorräder freistaatliche Musikbühnen-LandFestzelt in Au, Bad Feilnbach karte. Beginn: 9 Uhr Wer Sie live erleben möchte, Musikalischer Samstag hat dazu am Sonntag 30. SepLive-Musik mit „Wildbarrenmusi“ Altstadtgassen, Wasserburg tember, um 19 Uhr im Gasthaus Beginn: 10.30 Uhr Bichler in Ramerberg die GeleKarten/Info: Eintritt frei genheit dazu. Die Salonbaorischen Schlosskonzert Schloss Hohenaschau, Aschau i. Ch. Lichtblick - Faszination Holografie Beginn: 20 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Galerie im Alten Rathaus, Prien Bergblumen und Bergg’schichtn Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wanderung punase taga - hinter dem rot TP: Kampenwand Bergstation, Ausstellung Aschau i. Ch. Kunstverein, Irlachstr. 5, Beginn: 11 Uhr Bad Aibling Karten/Info: 0 80 52/44 11 Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Das schönste aus der Welt Feuerwehrfest der Oper & Operette mit Kaffe und Kuchen und Konzert abends Bierfest mit „Woas Mas“ Kultursaal am Park, Bad Endorf Feuerwehrhaus, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Beginn: 15 Uhr

losung Online-Ver s 3x2 Ticket n zu gewinne

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

★ ADTV-Tanzschule

mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox

4 x 60 Min.

pro Person

(Erwachsene)

pro Person

Grundkurs 8 x 90 Min. ab Mittwoch 06.06.18 21.00-22.30 Uhr 4 4 x 60 Min. 4,- e ab Sonntag 17.06.18 17.30-19.00 Uhr 96,- e ab Samstag 16.06.18 16.00-17.00 Uhr Fortschrittskurs 8 x 90 Min. Grundkurs Salsa Rueda 4 x 60 Min. ab Samstag

09.06.18

16.00-17.00 Uhr

ab Sonntag

01.07.18

12.00-13.00 Uhr

ab Dienstag

12.06.18

18.30-19.30 Uhr

ab Freitag

08.06.18

17.00-18.00 Uhr

Grundkurs Salsa

Grundkurs Bachata

Grundkurs Kizomba

4 x 60 Min. 44

Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min.

ab Montag

02.07.18

17.15-18.15 Uhr

ab Donnerstag 14.06.18

19.00-20.00 Uhr

Grundkurs Disco Charles (Italo Fox)

ab Samstag 16.06.18 18.30-20.00 Uhr ab Dienstag 19.06.18 21.00-22.30 Uhr

4 x 60 Min.

03.06.18

4 x 60 Min. 12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

8 x 90 Min. 64,- e

ab Samstag 16.06.18 14.30-16.00 Uhr

Grundkurs Hochzeitstänze 4 x 60 Min. 44

ab Sonntag

(Schüler)

,- e Grundkurs

96, -e

,- e

wöc1x hen für tl.

den perstun Schnup op, Videoclip, is t a r H 2G nz, Hip

derta für Kin Dance, rn e d o M ll a h ce n Da

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Pressefoto „G’ess’n wird dahoam“ - so heißt das erste gemeinsame Programm von Petzenhauser und Wählt. Ihres wichtigen Auftrags bewusst, widmen sich die beiden Sprösslinge niederbayerischen Saatguts daher erst einmal vom Küchenfenster aus grundsätzlichen Fragen zur bayerischen Lebensform und ob jene mit Blick auf ihre Vergangenheit in der Gegenwart noch eine Zukunft hat. Wie steht es um die alten Weisheiten unserer Vorfahren? Kommt auch heute von nix immer noch nix, obwohl der Nachbar aus wesentlich weniger scheinbar noch mehr gemacht hat? Frisst der Teufel in der Not wirklich noch

Fliegen wenn er sich online eine Pizza bestellen kann und hat das letzte Hemd deshalb keine Taschen, weil man heute auch im Jenseits längst bargeldlos bezahlen kann? Auf die Nachhaltigkeit eines Sprichworts hat sich das brandneue Bühnenduett allerdings bereits geeinigt: „Oa Scheit alloa brennt ned.“ Darum brennen sie zu zweit: Eva Petzenhauser und Stefan Wählt. Und zwar auf jeden Abend ihres neuen Programms „G’ess’n wird dahoam“, nach welchem eines feststehen dürfte: Gelacht wird nicht im Keller! Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen in der Region.

Flugvorführung Falknerei Falknerei Burg Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 15 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim Cops Führung TP: Touristinfo, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Dorffest "Um die Linde" Dorfplatz Grainbach, Samerberg Beginn: 11 Uhr panase taga - hinter dem rot Ausstellung Kunstverein, Irlachstr. 5, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr

Floh- und Antikmarkt Sonntag, 20. Mai von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 10. Ritter-Fest grandioses Jubiläum mit buntem Rahmenprogramm Burg, Kufstein Beginn: 10 Uhr The Wave Pictures Bebop-Konzert Asta Kneipe, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Ein Dorf steht Kopf Filmvorführung Gasthaus Esterer, Ramerberg Beginn: 19 Uhr

Montag Bierfest der FFW Hirnsberg Sonntag Feuerwehrhaus, Bad Endorf Beginn: 18 Uhr Philipp Eisenblätter Jazz Live Konzert Konzert Rolleria, Oberaudorf Azur Bar im verde, Prien Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Schlosskonzert Karten/Info: Eintritt frei mit dem Minetti Quartett Wasserburger Frühlingsfest Schloss Neubeuern mit buntem Rahmenprogramm Beginn: 20 Uhr Festplatz am Badria, Wasserburg Karten/Info: 0 80 31/3 58 50 Beginn: 11 Uhr Gartenfest Weinfest der Sägschützen mit der Tegernseer Tanzlmusi Gasthof zum Sägwirt, Eggstätt & Virgina Blos Beginn: 17 Uhr Festzelt in Au, Bad Feilnbach Chiemgau Brass Beginn: 19 Uhr Konzert Flohmarkt Pfarrkirche St. Hedwig, Rosenheim mit musikalischem Frühschoppen Beginn: 19 Uhr Schulsportplatz, Goaßmass Party Neukirchen a. Simssee mit DJ G-Point Beginn: 10 Uhr Festzelt, Bad Feilnbach Konzert im Park Beginn: 19 Uhr mit dem Akkordeonorchester Karten/Info: Abendkasse Kolbermoor Auf den Spuren der Rosenheim Cops Musikpavillon am Rathaus, Stadtführung Bad Feilnbach TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 10.45 Uhr Beginn: 16 Uhr Bergblumen und Bergg’schichtn Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Wanderung Türmerführung TP: Bergstation KampenwandTP: Vor dem Museum, Waserburg seilbahn, Aschau i. Ch. Beginn: 17 Uhr Beginn: 11 Uhr Oberkrainer Open Air Postpoppopper mit Alpensound Ausstellung Dorfgemeinschaftshaus Litzldorf, Galerie im Ganserhaus, Bad Feilnbach Wasserburg Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Postpoppopper Stefan Dettl - Love Boat Ausstellung Live-Musik mit Bootsfahrt auf Galerie im Ganserhaus, dem Chiemsee Wasserburg Dampfersteg, Chieming Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Beginn: 19.30 Uhr

20

21

Deutscher Mühlentag mit buntem Rahmenprogramm Wachinger Mühle in Winkl, Neubeuern Beginn: 11 Uhr 10. Ritter-Fest grandioses Jubiläum mit buntem Rahmenprogramm Burg, Kufstein Beginn: 10 Uhr Bayerischer Musikabend mit dem Duo Hierl & Dicker Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Wasserburger Frühlingsfest mit buntem Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Ochsen- und Kesselfleischessen Festzelt in Au, Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Gartenfest mit Musik und Frühschoppen Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 10.30 Uhr Flugvorführung Falknerei Falknerei Burg Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 15 Uhr Arpa graziosa Meisterkurs-Konzert Kath. Pfarrkirche Sachrang, Aschau i. Ch. Beginn: 17 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Niederaudorf Musikpavillon Niederaudorf Beginn: 20 Uhr Pfingstfrühschoppen der Atzinger Feuerwehr Feuerwehr Atzing, Prien Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei


Samstag, 19. Mai 2018

Was ist los in der Region?

Geführte Wanderung zum Grauen Stein TP: Waldfriedhof Niederaudorf, Oberaudorf Beginn: 9 Uhr

Auf den Spuren der Rosenheim Cops Ausstellung TP: Touristinfo, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Oberaudorf kennen lernen Führung Flohmarkt in Bad Aibling TP: Rathausplatz, Oberaudorf Beginn: 9.30 Uhr B&O Sportpark am Pfingstmontag, den 21.05.2018 Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen ab 6 Uhr bis 16 Uhr Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 www.kk-flohmarkt.de Geführte Wanderung Der verlorene Sohn zu einer Kräuteralm Theater TP: Tourist-Information, Theaterhaus, Bad Endorf Oberaudorf Beginn: 14 Uhr Beginn: 9 Uhr Auf den Spuren der Steinhauer Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Führung Ausstellung TP: Parkplatz am Rathaus, Städtische Galerie, Rosenheim Neubeuern Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 14 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Dienstag Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

22

Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Vom früheren Umgang mit der Hygiene, Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Kambodscha, Land der Tempel Diavortrag Medical Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Wasserburger Frühlingsfest mit buntem Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Eine Stadt liest! Wasserburger Mittagslesung Atelier Andrea Ernst, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Bayerischer Grillabend mit Musik Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 18 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Eintauchen in die Welt der Fledermäuse Anmeldung erforderlich Abfahrt: Hafen Prien/Stock Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/6 90 50

Mittwoch

23

Wasserburger Frühlingsfest mit buntem Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 11 Uhr wfv-wasserburg.de Spiel- & Bastelnachmittag für Jedermann Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr Augenblick Fotoausstellung von Schülern der Mittelschule Bad Endorf Gemeindeverwaltung, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Vorlesenachmittag für Kinder von 4 bis 7 Jahren Gemeindebücherei, Feldkirchen-Westerham Beginn: 15 Uhr

Donnerstag

24

See-Insel-Königs G’schicht’n Führung vom Festland aus TP: Gleisende Chiemseebahn, Prien/Stock Beginn: 10.30 Uhr Augenblick Fotoausstellung von Schülern der Mittelschule Bad Endorf Gemeindeverwaltung, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr 180. Gründungsfest der Kriegerund Soldatenkameradschaft 1990-2000er Flashbackparty Festzelt Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Vom früheren Umgang mit der Hygiene, Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Führung durch die Wasserburger Bierkatakomben Anmeldung erforderlich Bierkatakomben, Kellerstraße, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 71/1 05 22 Wasserburger Frühlingsfest mit buntem Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Petutschnig Hons Kabarett Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Karten/Info: +43 53 32/7 55 05 Kultur im Park Ronny Nash & His Whiteline Casanovas Kurhaus - Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Bauernhofführung mit Kutschfahrt Anmeldung erforderlich Sepp’n Bauer, Bernau Beginn: 13.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 61 72 22 Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr The Irrational Library & The Sinister Kids Bebop-Konzert Asta Kneipe, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Burg und Verborgenes Führung TP: vor dem Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr

Bayerischer Abend mit Grillfest und Musik Gasthaus Hilger, Bad Endorf Beginn: 18 Uhr El Capitan Ausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr 180. Gründungsfest der Kriegerund Soldatenkameradschaft Bieranstich Festzelt Eichental, Prien Beginn: 19 Uhr Die WaldApotheke Führung TP: Der Sachranger Dorfladen, Aschau i. Ch. Beginn: 10 Uhr Karten/Info: 0 80 52/95 43 02 Wasserburger Frühlingsfest mit buntem Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Rundreise durch Skandinavien Diavortrag Medical Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Volksmusik im Brunnenhof mit den Heufelder Musikanten Kurhaus - Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Samstag In Erinnerung an Christian Peschke Ausstellung Galerie Wichmann, Prien Musikfrühschoppen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr mit Ruck-Zuck-Musi Grüner Markt, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Freitag Karten/Info: Eintritt frei In Erinnerung an Christian Peschke Spider Murphy Gang Ausstellung Konzert Galerie Wichmann, Prien Festzelt in Au, Bad Feilnbach Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Faerbers Jazz Frühschoppen Bernhard Monzel Das Faerber, Rosenheim Konzert Beginn: 10.30 Uhr Cafesitobar, Wasserburg Musikalischer Samstag Beginn: 19 Uhr mit Fancy That Bauernmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Raiffeisen-Lagerhaus, Bad Endorf Beginn: 10.30 Uhr Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

26

25

Historische Stadtführung Anmeldung nicht erforderlich TP: Heimatmuseum, Bad Aibling Beginn: 13.30 Uhr Kammerkonzert Musik vor "Sturm und Drang" Karmelitenkloster, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr 180. Gründungsfest der Kriegerund Soldatenkameradschaft mit Weinfest Festzelt Eichental, Prien Beginn: 19 Uhr Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr InselKonzerte mit dem Mercurius Trio Augustiner-Chorherrenstift, Prien Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Internationaler Auerbräu-Cup Wasserski-Wettbewerb Wasserskilift am Hödenauer See, Kiefersfelden Beginn: 7. 30 Uhr Ossi Huber & Band Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Karten/Info: +43 53 32/7 55 05 Top Rankin' Reggae & Dancehall, Konzert Asta Kneipe, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Susi Bayeff Livemusik Hotel St. Georg, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Tag der offenen Tür Eisenbahnfreunde Chiemgau Sporthalle, Aschau i. Ch. Beginn: 14 Uhr Wasserburger Frühlingsfest mit buntem Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Kreuzwort - Album Release Konzert Ballhaus, Rosenheim Beginn: 19 Uhr

Sonntag

27

Kasperl im Opernland: Die Zauberflöte Kasperltheater mit Musik für Jung und Alt Amadeus-Bühne, Bad Endorf Beginn: 11.30 Uhr Wasserburger Frühlingsfest mit buntem Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Reinhard Michl - Mondmüde Ausstellung Galerie Villa Maria, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr 25 Jahre Auer Burschen Festsonntag Festzelt in Au, Bad Feilnbach Beginn: 12 Uhr Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Konzert im Park mit dem Männergesangsverein Liederkranz Au Medical Park, Bad Feilnbach Beginn: 10.30 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Bayrischzell Welndelsteinhaus, Brannenburg Beginn: 12 Uhr

23 Der verlorene Sohn Theater Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Stauber & Friends Konzert Evang. Christuskirche, Prien Beginn: 18 Uhr 1. Biergartenfest mit der Band Gsindl Gasthof Bichler, Biergarten, Emmering Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 11 Musikanten Hoagascht Gasthof Hotel zur Post, Kiefersfelden Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Antikmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Ortszentrum, Prien Beginn: 9 Uhr

Montag

28

Geführte Ortsrundgang TP: Tourismusbüro, Prien Beginn: 10 Uhr 180. Gründungsfest der und Soldatenkameradschaft Kesselfleischessen Festzelt Eichental, Prien Beginn: 18 Uhr Stockschießen für Jedermann gemütliches Treffen bei den Stockschützen Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Offene Stadtführung TP: Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr So zaubert das Licht Ausstellung Alpenfabrik, Aschau i. Ch. Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Bergblumen und Bergg’schichtn Wanderung TP: Bergstation Kampenwandseilbahn, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Wasserburg im Wandel der Zeit Fotografien von Georg Rakowsky Bildungszentrum Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Augenblick - Kunst im Rathaus Fotoausstellung von Schülern der Mittelschule Bad Endorf Gemeindeverwaltung, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr

Dienstag

29

Alles Raupp Ausstellung Heimatmuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr colors & bags Ausstellung von Franziska Eslami Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie mit kindergerechter Führung durch die Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz Wanderausstellung Mehrgenerationenhaus, Flintsbach Geöffnet: 9 bis 17 Uhr


24

Samstag, 19. Mai 2018

Rätsel & Service

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Filmtipp: Wohne lieber ungewöhnlich Sophie und Hugo sind frisch verliebt, haben einen kleinen bezaubernden Sohn, Gulliver, und heiraten im siebten Himmel – es könnte alles so schön sein. Von Sophies skeptischem Sohn Bastien, der schon die Trennung am Horizont sieht, wollen sie sich nichts vermiesen lassen. Bastien hat schon zu viele Väter kommen und gehen sehen und weil nicht nur Sophie nach drei Ehen drei Kinder hat, sondern auch die Väter fleißig weiter heiraten, ergibt das nach Patchwork-Arithmetik: 6 Halbschwestern/-brüder, 8 Erziehungsberechtigte und ebenso viele Zuhause. Sophie, Hugo und ihre 6 Elternkollegen haben eine komplexe Freizeitlogistik entwickelt, die die Kinder nicht nur von einem Zuhause zum nächsten, sondern auch vom Cello zum Ballett, vom Schach- zum Klavierunterricht delegiert. Ihre Kinder sind Nomaden und das geht denen maximal auf die Nerven. Eines Tages drehen Bastien und seine Halbgeschwister den Spieß um und Sophie und Hugo sehen sich mit einer Sorgerechtsrevolution konfrontiert. Die Sprösslin-

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

Ihre Stärke ist nun mal Ihre Leidenschaft. Wenn Sie keine Freude an etwas haben, kann es auch nicht gut werden.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Machen Sie keine Kompromisse. Artikulieren Sie Ihre Bedürfnisse und fordern Sie Ihren Anteil von anderen ein.

indianische Kampftrophäe

Jungen

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Nicht alles ist planbar: Rechnen Sie damit, dass auch etwas mal nicht wie von Ihnen vorgesehen funktioniert.

Verfallen Sie auf keinen Fall in Panik. Vieles ist gar nicht so schlimm, wie es ganz zu Anfang schien.

Öffnen Sie sich und gestehen Sie jemandem Ihre Gefühle ein. Eine große Last wird von Ihnen abfallen.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Unklarheiten und Missverständnisse können am besten durch ein direktes und klärendes Gespräch vermieden werden.

Selbstlosigkeit wird von vielen geschätzt und bewundert. Setzen Sie sich für andere ein und helfen Sie!

Vertrauen Sie auf Ihre Intuition. Sie haben ein Gespür dafür, hinter welcher Ecke es sich lohnen könnte, nachzusehen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Auch wenn Sie das Gefühl haben, eigentlich etwas Besseres verdient zu haben: Machen Sie konsequent weiter.

Gönnen Sie anderen auch mal was: Machen Sie sich frei von Neid und Eifersucht. Das wird Sie glücklicher machen.

Lassen Sie sich nicht von anderen nervös machen. Bleiben Sie ruhig und vertrauen Sie weiterhin auf Ihre Stärken.

Fremdwortteil: Luft

Maßeinheit der Lichtstärke

Ort bei Zwolle (NL)

und so weiter (latein. Abk.)

südamerikanischer Kuckuck

kurz für: in dem

Musikträger (Mz.)

Teil der Kanne

bandförmiges Blumengebinde

Geburt

6

7 ostafrikanisches Hirtenvolk

Erfinder der Einwegware

Anfängerin

Männername

Tortur

5 Theoretiker d. Sozialismus

Fernostasiat

Sänger der 60er (Paul)

gefeierte Künstlerin

Briefumschlag

einer der Argonauten

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

Kolbermoor Bahnhofstr. 6a

1 bestimmter Artikel (4. Fall) 100 qm in der Schweiz

8

rechter Nebenfluss der Rhône

Radiowellenbereich (Abk.) ugs.: fotografieren

3

4

5

Wallenburgerstr. 12

germanische Sagengestalt

Wortende: Insel

ugs.: nein

lateinisch: dies

japan. Heerführer † 1912

9 2 englisch: ist

elektr. Informationseinheiten

4 2

Miesbach

6

7

8

9

Verlosung unter blick-punkt.com

„95 Thesen zur Gegenwart“ heißt das Buch des Raublinger Autors Manfred Ebeling, in dem er die Fehlentwicklungen unserer politischen Gegenwart – mathematisch und leidenschaftslos – in die Zukunft hochrechnet. Jeder sieht es, keiner glaubt es: Längst haben sich die deregulierten Finanzmärkte zum „Weltkarzinom“ entwickelt. Das ist die zwingende Folge eines luftgespeisten, globalen Hütchenspiels mit dem „Geld der Welt“. Und das geht nicht ohne eine sehr aktive Mithilfe von Seiten der Politik. Ebeling analysiert ein inzwischen globales, übermächtiges und jeder Rechenschaft entrücktes Kartell aus Wirtschaft und Politik, das seine profitsüchtigen Machenschaften auf dem Rücken der Völker selbst aushecken, realisieren und legalisieren kann. Auch Europa wird aktuell auf den Weg in ein Protektorat der Profit-

interessen seiner Konzerne geführt, statt in die verheißene Friedensunion. Dringender denn je ist es geboten, sowohl unsere politische Gutgläubigkeit als auch unsere demokratische Fahrlässigkeit der vergangenen 70 Jahre wett zu machen. Die Einen begreifen es früher, die Anderen später. Die Dritten, wenn es zu spät ist.

Hätten Sie’s gewusst?

Was ist milchsaures Gemüse?

indische Büffelbutter

russischamer. Komponist †

1

Sofortige Barzahlung

3

kleine Hafenstadt in Marokko

Buchregisterzeichen (Abk.)

Patchwork-Ping-Pong, bei dem Sophie und Hugo plötzlich gezwungen sind, nicht mehr nur für sich, sondern für die Gemeinschaft zu denken. Das bedeutet Chaos, und noch viel mehr. Andrea Hailer, soulkino

95 Thesen zur Gegenwart

Stars live erleben!

STIER 21.4.-21.5.

ge haben eine Altbauwohnung gekapert, sie fordern Residenzstabilität und überreichen den 8 Elternteilen einen sorgfältig erdachten Betreuungsplan, nach dem die Eltern um die Nachwuchs-WG zirkulieren sollen. Es kommt zu einem

Buch-Tipp

WIDDER 21.3.-20.4. Halten Sie sich nicht an die Norm. Sie sind etwas Besonderes und es schadet nicht, wenn alle das mitbekommen.

Foto: Neue Visionen

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Eine bewährte Methode, um Gemüse länger zu lagern, ist das milchsaure Einlegen. Milchsaures Gemüse kann entstehen, weil sich auf vilen Gemüsesorten natürlicherweise Milchsäurebakterien befinden. Das Verfahren funktioniert zum Beispiel bei Kohl, Gurken, Roter Beete und Bohnen. Am bekanntesten ist Sauerkraut. Dazu wird Weißkohl geschnitten, gestampft und in Salzlake angesetzt. Das Gemüse muss komplett mit Flüssigkeit bedeckt sein und in einem gut schließenden Gefäß

lagern. Das Salz bewirkt, dass Zellwasser austritt und die sogenannte Fermentation einsetzt. „Bei der Reifung wandeln die Milchsäurebakterien den Zucker, der im Gemüse enthalten ist, in Milchsäure um und diese wirkt konservierend“, erklärt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsberaterin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Der Vitaminverlust ist bei diesem Prozess minimal. „Die Milchsäurebakterien wirken sich zudem positiv auf die Darmflora und somit auf das Immunsystem aus“, so die Expertin.


Samstag, 19. Mai 2018

Bekanntschaften

25

Günstiger Antworten

ab

Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

www.amio.de

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Mut zur Liebe!

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Jetzt Antworten: 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN Alleinstehende, attraktive, bodenständige, zuverlässige Sie, Ende 60/160/58, mobil, NR, wünscht sich seriösen, charmanten Ihn, passenden Alters, gern für immer. TEL.-MAILBOX 2308213 Sie, 57/165/65, sucht tierlieben, angenehmen und ehrlichen Partner, zw. 57-75 J., für eine gemeinsame Zukunft. Ich bin eine bodenständige, tierliebe und aufgeschl. Frau u. freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 4672523 Unternehmungslustige, viels. interess. (Wandern, Schwimmen, Musik, Garten) Sie, 65 J., sucht dich, 65-71 J., bodenst., der in etwa die gl. Interessen hat, zum Kennenlernen für feste Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 9003078 Weil zu zweit alles mehr Spaß macht, suche ich einen Partner bis 60 J. zum Lachen, Faulenzen am See, Berggehen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. Bin hübsch, klein, zierlich, gesund u. fit. TEL.-MAILBOX 4502696 FOTO

turverb. Partner mit gleichen Interessen. für mich, 48/173, sportlich, treu, liebeTEL.-MAILBOX 3230121 voll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! TEL.-MAILBOX 8301965 61-jährige Wassermann-Frau, 153 cm, dunkles Haar mit Silberfäden, gerne in Wo hast du dich versteckt? Junggebliebeder Natur, sucht pass. Partner, auch NR ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen netu. unkompliz., wie sie lustig, nicht unter ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der ger170 cm, für die schönste Zeit des Lebens. ne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie TEL.-MAILBOX 4609348 gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 Sympathische Sie, blond, 54/170, naturverbunden, aktiv, sportlich, sucht einen passenden Ihn zw. 52-60 J., gerne normale Figur, für einen gemeinsamen Neubeginn und Freizeitaktivitäten. TEL.-MAILBOX 9076471

Zu jung, um alleine zu sein! 74- Jährige, 170/68, schlank, würde sich freuen über einen gepflegten, charmanten, offenen, intelligenten, schlk. Mann zw. 178185 cm. Freue mich sehr, von dir zu hören. TEL.-MAILBOX 3541540

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtliche, verschmuste Rubenslady, Musik interess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8165857

Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Natur, darum wünsche ich mir einen gepflegten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044

Vielleicht finden wir uns ja hier? Sportliche, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht ebenso sportlichen und lebenslustigen Partner bis 50 J. TEL.-MAILBOX 7281146

Bist du an einer ernst gemeinten Beziehung interessiert? Charmante Sie, 60/170, schlank, lustig, spontan, sucht ebenso charm. Herrn, 55-60 J., gepflegt, liebevoll, einfühlsam und ungebunden. TEL.-MAILBOX 6052016

Mein Name ist Andy. Ich bin 44 Jahre, 160 groß, sportlich, humorvoll und für jeden Spaß zu haben. Würde mich freuen, wenn du dich bei mir meldest! TEL.-MAILBOX 3943054 Selbstbewusste, finanziell unabhg. Mittfünfzigerin, NRin, mollig, mit Freund auf 4 Liebenswerte, sympath., unkomplizierte Pfoten, wünscht sich eine naturverb., nicht Sie, jungendl. Typ, 65/160, positiv einge- rauchende Partnerin für Konzerte, Kino Zweisamkeit finden oder allein blei- stellt, sucht den altersmäßig pass. Partner. u.v.m. TEL.-MAILBOX 9740853 ben? Liebevolle Frau, 63/162/NR, schlank, Er sollte gepflegt, charmant, liebev. und hublond, aufgeschlossen, zärtlich, mag morv. sein. TEL.-MAILBOX 3326275 Schwimmen, Wellness, Reisen u.v.m. Ruf mich an, ich freue mich auf deine Stimme. Hübsche Witwe, 40/165, mit Kind, lacht TEL.-MAILBOX 9877630 gern, mag Meer, Berge, Reisen, Sport und Er, 44/178/72, sucht Ihn zw. 29-45 J. Kino. Bist du ehrlich, unternehmungslustig zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfahren, Attraktive Sie, 49/168, schlk., hu- und zw. 35-48 Jahren? Dann melde dich. Sportmachen u. für viel Liebe u. ZärtlichFOTO keiten. Lust? Traue dich, melde dich einmorv., tierlieb, ehrl. u. viels. interessiert, TEL.-MAILBOX 7352883 sucht gleich ges. Partner, 45-55 J., mit fach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! viel Leidenschaft, für die schönen Din- Bin 50/160, mollig, alleinerz. mit Toch- TEL.-MAILBOX 6246393 ge des Lebens. Neugierig? Melde dich! ter, sehr viel in der Natur, mag LauTEL.-MAILBOX 8340448 fen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Partner mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. Lebenslustige Sie, 70+/168/NR, reist TEL.-MAILBOX 1389861 gerne und ist auf der Suche nach einem Suche eine Liebe für vieles Schöne diepassenden, stattlichen Herrn zw. 70-80 Wenn du mich suchst, ruf mich an! Un- ser Welt. Bin offen, ehrl. und aufrichJ., der auch noch gerne unterwegs und ternehmungslustige, sportl., selbstbewuss- tig. Ich, 65/178, schlank., sportlich, atan einer Partnerschaft interessiert ist. te, romant. Sie, 63/165, sucht pass. Part- traktiv, suche eine schlk. liebev. Sie. Ich TEL.-MAILBOX 3318783 ner mit Humor und Niveau. Meine Hob- mag Natur, Rad, Berge, Seen und mehr. bys sind Ski, Golf, Reisen und Genießen. TEL.-MAILBOX 1112792 Wünsche mir wieder ein zukunfstfä- TEL.-MAILBOX 3648465 higes Wir mit einem sportl., kultivierWenn du dich auch nach einer Bezieten Mann mit viel Verstand und Herz, ab Positive Frau, 54/168/NR, humorv., dkl.- hung mit Harmonie, Geborgenheit, ge58 J.. Bin eine ebensolche Sie, 65 J., at- bld., ehrlich u. treu, wünscht sich einen genseitigem Respekt sehnst, du 45-55 tr., schlk., die immer noch träumen kann... Partner mit Humor und optimistischer Le- J., schlk. bis mittelschlk. bist, dann freue TEL.-MAILBOX 6955113 benseinstellung zum Aufbau einer ernst- ich, 50/178, normale Figur, mich auf dich. haften, harmonischen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3438811 Gemeinsam in den Herbst starten! Sie, TEL.-MAILBOX 0375442 64/167, normale Figur, dkl. Haare, selbstLiebevoller Mann, 47/180, liebt die Berbew., sportl., mag den Garten, Natur, Dich gibt es - sportlich, gerne Tän- ge, Wasser, kocht leidenschaftlich gerWandern, Radfahren, sucht einen na- zer, unternehmungslustig, bis 55 J. - ne, sucht Sie, gerne mit Anhang. Komme

Jeder Topf sollte den passenden Deckel haben! Will nicht mehr alleine sein! Sollte dich, bis 59 J., interessieren, wer hinter diesem Topf steckt, würde ich mich auf eine Antwort von dir freuen. TEL.-MAILBOX 1923031 FOTO

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN

() ER SUCHT SIE

aus Bayern u. freue mich auf Antworten. Typ: Lagerfeuerromantiker - kein 5-SterneTEL.-MAILBOX 6365466 FOTO Mann, 40/168, alleinerziehend, häuslich u. naturverb., sucht eine Partnerin bis 45 J., Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 gerne mit Anhang, für ein glückliches und Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strah- erfülltes Leben. TEL.-MAILBOX 9552096 lend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine Frau, gerne mollig, mit fraulichen Rundun- Für immer? Junggebliebener Mann, NR, gen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560 Mitte 58/187, sucht eine schlanke Frau bis 54 Jahre, 163-172 cm, zum Kennenlernen Sympathischer Löwe-Mann, 52/178, und Verlieben und für eine gemeinsame ZuNR, schlank, sportlich, mag MTB, Sau- kunft. TEL.-MAILBOX 0344659 na, Bergwandern..., sucht schlk., liebensw., etwas sportliche Partnerin bis Möchte mich wieder verlieben. Skorpi52 J. für eine Beziehung mit Zukunft. on-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen TEL.-MAILBOX 9124877 FOTO lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwimmen, das Meer u. sucht zuverl., schlk., Eine gemeinsame Zukunft? Sympathischer einfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. Mann, 67 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. TEL.-MAILBOX 6425740 aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit frauli- Ich bin Simon, 62/185, normale Figur, chen Rundungen. TEL.-MAILBOX 9016348 braune Haare und Augen, tanze gerne und suche auf diesem Wege eine liebe Partnerin Neubeginn und Schmetterlinge im Bauch für alles Schöne im Leben. Alles weitere bei gesucht! Suchst du auch? Ich, 52/176/ einer Tasse Kaffee. TEL.-MAILBOX 2228347 NR, zuverl. u. ehrlich, suche eine nette, liebevolle Frau, zw. 45-55 J., zum Uns gibt es nur im Doppelpack! Hündin Start in ein zweites, gemeinsames Leben. (12 J.) u. sympath. Herrchen (72 J.), NR/ TEL.-MAILBOX 9661957 NT, HSA, gepfl. Vollbart, paar kg mehr, suchen Frauchen, 65-72 J., zur EntdeWaage-Mann, 178 cm groß, nor- ckung von Gemeinsamem, Leben + Liebe. mal schlank, mit grau melierten Haaren, TEL.-MAILBOX 1251140 geht gern Wandern, Tanzen, und Radfahren, sucht eine Partnerin bis 75 J. für Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 gemeinsame Unternehmungen u.v.m. cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen InteTEL.-MAILBOX 5224485 FOTO ressen, wünscht sich eine humorv., nicht zu schlanke Frau, ca. 64-74 J., für eine schöne Bayerisches Mannsbild, humorvoll, sym- Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799 pathisch, 64/180/NR, Witwer, mag Land, Steinbock-Mann, Natur und Kultur, sucht eine treue und Dunkelblonder liebevolle Partnerin bis 64 J., für ge- 55/168/65, gibt die Hoffnung nicht auf meinsames Leben, Erleben und Lachen. und versucht nun auf diesem Wege eine Partnerin zu finden. Vielleicht genau dich? TEL.-MAILBOX 8444627 TEL.-MAILBOX 1739874 Carpe diem. Wenn dir die zwei Worte etwas sagen, dann melde dich bitte. Ich, Mut zum Neuanfang! Junggebliebener 58/178/80, bin gepflegt, gern in der Na- Waage-Mann, 72/180, schlank, sportl., hutur, tanze u. reise leidenschaftlich. Ich morv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, freue mich auf eine gemeinsame Zukunft. sucht herzliche, natürliche u. normalschlanke Partnerin für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 7798991 TEL.-MAILBOX 8458785 FOTO Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., humorv., naturverb., romant. u. viels. in- Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtteress., sucht natürl., schlk. Sie, zw. schichtarbeiter, finanz. unabhg., aber orts38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz geb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliu. Verstand, für dauerh. Beziehung. che, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. TEL.-MAILBOX 6720729 TEL.-MAILBOX 5197025 Alleinsein ist doof! Humorvoller, sympath., sportl. Bayer, 53/176/NR, ledig, oh- Ich, 44 J., NR, ehrl., treu, suche Frau, ne Anhg., mit Haus im Grünen, sucht na- gern mit Kindern, ohne finanz. Ansprütürl. Frau für harmon. Beziehung. Freu mich che, für Freundschaft bzw. Beziehung. auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 3662834 TEL.-MAILBOX 8313896 Mit dir gemeinsam! Junggebliebener Er, 68/180, normale Figur, sucht das Unmögliche. Wenn du humorv., lustig, sportl., spontan und lebenslustig bist, dann warte ich auf Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 7142167

Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sportlich, gut aussehend, gepfl. Typ, unternehmungsl., mit viel Platz im Herzen, sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 4316665

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


26

Stellenmarkt

Samstag, 19. Mai 2018

Stellenangebote Eiselfingerstr. 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 08071 / 597 89 70 Suchen ab sofort

MARKTLEITER/IN mit Berufserfahrung und/oder Kaufmännischer Ausbildung. und

LKW FAHRER FSK 2 für Nahverkehr.

Bewerbungen schriftlich oder telefonisch.

Wir suchen Verpackungsmitarbeiter Wir suchen Maschinen&Anlagenführer (m/w) für Top-Unternehmen (m/w) für Top-Unternehmen im im Raum Rosenheim. Raum Rosenheim. www.multiwork.de/jobs, Tel. 08031/36690 www.multiwork.de/jobs, Tel. 08031/36690 WhatsApp: 0173 / 544 195 WhatsApp: 0173 / 544 195

Wir sind ein mittelständischer Autowaschbetrieb mit Filialen in Ober- und Niederbayern.

Erf. Reinigungskraft gesucht, Neubeuern privat, 2x wöchentl., ca. 2 h. Tel. 01 51 / 75 01 86 54

Hauswirtschafter/-in gesucht

Für unseren EDEKA Markt in Eggstätt suchen wir: freundliche/n, flexible/n

Produktion n (Teilz Entwicklun ng Me Empfang/A Aufftr

Verkäufer/in /

Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten fachliche Ansprechpaartner un p Sie sind motiviert, besitzen Teamfähigkeit und haben ein gutes technisches Verständnis? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: noax Technologies AG, Frau Bünning, Am Forst 6, D-85560 Ebersberg, Telefon: +49 (0) 8092-85360, E-Mail: bewerbung@noax.com, Web: www.noax.com

Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 0 87 52/28 710 00

• Arbeitszeit: Teilzeit ca. 20–30 Std./Woche, davon 2 x nachmittags • gute PC-Kenntnisse • belastbare, gewissenhafte Arbeitsweise wird vorausgesetzt Eintrittsdatum und Bezahlung nach Absp prache. Bewerbungsfrist bis 30.05.2018. M-Autowaschanlagen GmbH z. Hd. Franz Maier | Bahnhofstr. 20 85617 Aßling | carfunkel@t-online.de

Zur Verstärkung unseeres Teams suchen wir für d

Mitarbeiter (m/w) für:

für ein

Zur Verstärkung unserer kaufmännischen Zentrale in Aßling suchen wir zeitnah Unterstützung.

Die noax Technologiees AG zäählt zu den führendden Anbbiettern für quallitattiv hoch hwerttige, robbustte und zuverlässige Industrie-PCs. noax Industrie-PCs sind weltweit in den raauesten IndustrieUmgebungen bei nam mhaften Unternehmen z.B. in der AutomobilChemiebranche im Einsatz. Hierbei beweisen die sp täglich ihre Beständigkeit gegenüber Hitze, Kälte,

Auszubilde ende/n z

Friseur/in

Seniorenzentrum vor Ort gesucht.

(Laden und Bäckerei)

Wir bieten: Leistungsgerechte Bezahlung. Nette Kollegen und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: EDEKA Summerer Heidi Summerer Priener Straße 52 83125 Eggstätt

Tel.: 08056 / 901 926 EDEKA.Summerer.SB@edeka.de

Wir suchen eine/n erfahrene/n und ausgebildete/n Hauswirtschafter/-in als Verstärkung für unser Team im Seminarhaus im ehemaligen Kloster bei Griesstätt/Wasserburg als Teil-, Vollzeitkraft oder auch Minijob. Flexibilität in der Arbeitszeit und Mobilität werden vorausgesetzt. Bei Interesse können Sie uns unter Tel. 0151-2345 5380 kontaktieren Kaufmännische Mitarbeiter/-in für Büro und Versand in Teilzeit oder 450,- Euro gesucht Mauritz-Pokale T. 08031-284666 Wir suchen Staplerfahrer/Lagermitarbeiter (m/w) für Top-Unternehmen. www.multiwork.de/jobs, Tel. 08031/36690 WhatsApp: 0173 / 544 195 NEBENJOB REINIGUNGSKRAFT w/m, Bad Aibling, Münchnerstr., Schlüsselobjekt Mo, Do, Fr je 2 Std., zw. 23.00-07.00. REDKIN Service Tel. 01 76 / 62 38 77 86 Für die Betreuung unserer KundenWC-Anlage auf der Raststätte Irschenberg suchen wir ab sofort Mitarbeiter / -innen (in VZ/TZ) Bewerbungen bitte telefonisch unter 04322 1003 (Mo.-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr) oder per E-Mail an bewerbung@wessels-gruppe.de

Komm doch zu uns! Ein ziemlich starker Autritt. Wir suchen Sie als Paketzusteller (m/w) und Teilzeitmitarbeiter (m/w) in Wasserburg/Eiselfing. Das Angebot: Erstklassige Vergütung • sehr gute Sozialleistungen inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld • betriebliche Altersvorsorge • umfangreiche Einarbeitung • dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit Die Jobs: Paketzusteller (m/w) in Vollzeit: Zustellung und Abholung von Paketen im Nahbereich • mind. Führerschein Klasse B • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Teilzeitmitarbeiter (m/w): Be- und Entladen von Paketfahrzeugen und Containern • Arbeitszeit: Mo. bis Fr. von 6.30 Uhr bis ca. 8.15 Uhr oder von 17.15 Uhr bis ca. 20.00 Uhr • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG Rosenheimer Straße 20, 83549 Eiselfing E-Mail: michael.hirz@europe.ups.com

www.upsjobs.com

Der BRK Kreisverband Ebersberg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.09.2018 für seine Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg

Erzieher/innen in Vollzeit/Teilzeit für unseren Kindergarten in Graing für unser Kinderhaus und unsere Krippe in Oberpframmern

Eccos GmbH €Wir suchen ab sofort für ein Textilhaus in Rosenheim zuverl. Reinigungskraft m/w. AZ: Mo.-Fr. 7 8.30 Uhr auf Minijob-Basis. Bew. telef. Mo.-Fr. von 9-12 Uhr unter 0 20 64/82 82 77, über WhatsApp 01 57/80 83 52 88 oder per Email an: bewerbungen@eccos-online.de Suche handwerklich geschickten Allrounder für div. Arbeiten im Haus, von privat, Rm. Kiefersfelden. 08033/3049195 o. 0151/10653485

Kinderpfleger/innen in Vollzeit/Teilzeit für unsere Kinderhäuser in Oberpframmern und Baiern für unsere Krippe in Landsham, Ebersberg und Oberpframmern

Berufs- und Vorpraktikanten/innen ab dem 01. 09. 2018 für verschiedene Einrichtungen im Landkreis • Sie haben eine Ausbildung als Sozialpädagogin, Erzieherin, Kinderpflegerin oder anerkannte Fachkraft für Kindertagesstätten oder möchten gerne eine Ausbildung beginnen? • Sie sind motiviert und zuverlässig? • Sie sind auf der Suche nach sehr guter Teamarbeit?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! • Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge! • Bei uns erwarten Sie professionelle, engagierte Teams, die sich auf Verstärkung freuen! • Unsere pädagogische Fachberatung unterstützt Sie bei Fragen, Problemen und bei fachlichen Themen! Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Sachgebietsleitung Kindertagesstätten des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder rufen Sie uns einfach an unter Tel. 0 80 92/20 95-0.

TELEFONIST*IN

GESUCHT

SIE telefonieren gerne J und wollen in einem netten kleinen Team arbeiten. Sie möchten eine sinnvolle Tätigkeit und einen langfristigen Arbeitsplatz in Teilzeit (16-30 Std). Wir suchen Telefonist*Innen im Outbound für die Spenderbetreuung. Sie führen menschliche Gespräche und wollen ein familiäres Betriebsklima in einem netten, kleinen, feinen Team. Dann sind Sie bei uns in Rosenheim genau richtig! Quer- und Wiedereinsteiger*Innen, Pensionisten*Innen, Studenten*Innen sind uns herzlich willkommen. Bewerben Sie sich bitte bei Martina Sander: job@teledialog.com Tel. 08031/8066-4407 Wir freuen uns auf Sie!

TeleDIALOG Fundraising GmbH Kirchenweg 41 · 83026 Rosenheim www.teledialog.com


Samstag, 19. Mai 2018

Stellenmarkt/Unterricht

27

Stellenangebote

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ

Wir suchen examinierte Pflegekräfte (m/w) für die Intensivpflege! Familiengeführter Pflegedienst! Flexible Schichtmodelle! Pflegedienst Medial GmbH Tel: 0 80 61 / 9392131 Mobil: 0176-24730046 Für unsere hauseigene

Küche suchen wir:

einen zuverlässigen Koch (m/w) (Arbeitszeit nach Vereinbarung) Pflegeheim Margarete 83064 Raubling / Pfraundorf Tel. 0 80 35 / 27 94

Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

Film Damen, Top-Geld,

Koch / Köchin in VZ u.TZ

Zuverl. Putzhilfe ab sofort für vormittags nach Bad Aibling gesucht. Tel. 0 80 61 / 3 61 71

Tel. 01 71/2 07 70 18

Stellengesuche Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

BRK Kreisverband Rosenheim

450-Euro-Kräfte für Ambulante Pflege in Wasserburg gesucht

Unterricht

www.innsalzach-blick.com www.blick-punkt.com

Der BRK Kreisverband Rosenheim bietet älteren Mitbürgern in Stadt und Landkreis Unterstützung für ein selbstständiges Leben zuhause. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie uns dabei! Unser ambulanter Pflegedienst sucht ab sofort für Wasserburg

Sie haben die richtige Schärfe?

Pflegekräfte auf 450-Euro-Basis Voraussetzungen: - Pflegefachhelfer/-in mit Bereitschaft zur Weiterqualifikation - oder examinierte/r Krankenschwester/-pfleger - oder Altenpfleger/-in - Führerschein Klasse B Es erwartet Sie ein nettes Team, eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit, regelmäßige Weiterbildung und die Leistungen des BRK-Tarifvertrags. Ihre aussagekräftigen Bewerbung senden Sie bitte an: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Cornelia Müller, Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim oder bewerben Sie sich online unter www.brk-rosenheim.de/job032018

Wir Geschäftsstelle Mühldorf Wirsuchen suchen für für unsere unsere Geschäftsstelle in in Rosenheim

Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist bei entsprechender Eignung für die ausgeschriebenen Stelle jeder, unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen.

Anzeigenverkäufer/Innen Medienberater (m/w) Für Für unsere unsere Wochenzeitung Wochenzeitung suchen suchen wir wir engagierte engagierte Persönlichkeiten, Persönlichkeiten, die tätigtätig sein sein wollen. Sie sind die mit mit Herz Herzund undSeele SeeleimimMedienverkauf Anzeigenverkauf wollen. Sie kontaktfreudig, argumentationsstark undund überzeugen Ihr sind kontaktfreudig, argumentationsstark überzeugendurch durch Ihr sympathisches Sie haben kaufmännische Ausbildung sympathischesAuftreten. Auftreten. Sie eine haben eine kaufmännische eventuell sogar Vertriebserfahrung. Ausbildung eventuell sogar Vertriebserfahrung. Wir die Betreuung Betreuung regionaler regionaler Anzeigenkunden Anzeigenkunden im im Wir suchen suchen Sie Sie für für die Landkreis Idealerweisesind sindSie Siehier hiermit mit Ihrem Ihrem Wohnort Wohnort Landkreis Rosenheim. Mühldorf. Idealerweise ansässig. einen sicheren sicheren Arbeitsplatz Arbeitsplatz sowie sowie eine eine ansässig. Wir Wir bieten bieten Ihnen Ihnen einen abwechslungsreiche angenehmes abwechslungsreiche Tätigkeit. Tätigkeit. Es Es erwartet erwartet Sie Sie eine ein angenehmes Arbeitsklima Arbeitsklima in in einem einem engagierten engagierten und und kollegialen kollegialen Team. Team. Wenn auch gerne gerne bei bei Ihren Ihren Kunden Kunden „vor „vor Wenn Sie Sie neben neben dem dem Innendienst Innendienst auch Ort“ im Außendienst Außendienst sind, sind, dann dann sollten sollten wir wir uns uns kennenlernen. Ort“ im kennenlernen. Bitte senden Sie Sie Ihre Ihre schriftliche schriftliche Bewerbung Bewerbung an: an: Bitte senden Blickpunkt Verlags Blickpunkt VerlagsGmbH GmbH&&Co. Co. KG KG z. Hd. Herrn z. Hd. HerrnStawiarski Stawiarski Hafnerstraße 5 -13 Brückenstraße 12 84453 Mühldorf 83022 Rosenheim gf@blick-punkt.com gf@blick-punkt.com

www.blick-punkt.com

TN

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

Rosenheim

Live dabei beim Dreh der „Rosenheim Cops“ Am Freitag, 8. Juni, findet um 10 Uhr eine Stadtführung mit Besichtigung einer Live-Aufnahme der „Rosenheim-Cops“ statt. Möchten Sie den Schauspielern mal über die Schulter schauen? Am Freitag, 8. Juni, haben Sie die einmalige Gelegenheit, bei einem Dreh vor dem Rosenheimer Rathaus LIVE mit dabei zu sein. Im Rahmen einer Stadtführung „Auf den Spuren der Rosenheim Cops“ besuchen Sie das Set und können den Dreh einer Sze-

ne aus der neuen Staffel live beobachten. Ein Mitglied der Filmcrew der Bavaria Filmstadt ist vor Ort um Ihnen Abläufe und Besonderheiten zu erklären und natürlich Ihre Fragen zu beantworten. Mit einem Gästeführer lernen Sie weitere Originaldrehorte in Rosenheim kennen und hören kurzweilige Geschichten und Anekdoten rund um den Dreh der beliebten Serie. Seien Sie hautnah dabei, wenn die Film-Polizei das Rathaus zum Po-

lizeipräsidium macht. Bei Regenwetter kann leider nicht gedreht werden. Die Tour findet in diesem Fall ohne Setbesuch, aber mit vielen spannenden Infos von den Stadtführern statt. Tickets können nur im Vorverkauf bei der Touristinfo Rosenheim, im Parkhaus P1 am Hammerweg, erworben werden. Weitere Informationen auch telefonisch unter: 0 80 31/3 65 90 61. Die Plätze sind auf 60 Personen limitiert. touristinfo-rosenheim.de


28

Stellen-/KFZ-Markt

Stellenangebote

Samstag, 19. Mai 2018

KFZ-Markt

Wir suchen

Zusteller/innen

KFZ-Verkauf

Bekanntschaften KFZ-Ankauf

Daniela, fraulich, entspannte Postbotin mit einem großen Herz, wenn Du treu und zuverlässig bist, schreib mir eine SMS 01 52/37 13 07 20

Audi

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

KFZ-Ankauf aller Art

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

51 Jähriger, griabiger Bayer wünscht sich von Herzen eine liebevolle Partnerin für alles, was zu zweit Spaß macht und eine gemeinsaPKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, me Zukunft zu finden. Mit dir will ich an 365 Tagen im JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. Jahr auf Wolke 7 schweben, 8.760 Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. Stunden lang die wundervollsten BUS Sachen machen, 525.600 Minuten WMB die Liebe spüren, die uns beide verbindet und einfach 12 Monate am Stück glücklich und Dankbar sein, dass es dich gibt. Wenn mein Inserat dich angesprochen hat, geh bitte zum Telefon und melde dich. SMS oder Tel. 01 52 / 21 37 06 17

BMW

☎0 80 35 - 96 68 54

Mittwoch oder Samstag

WO? Bad Aibling, Bruckmühl, Kiefersfelden, Eiselfing/Bergham, Bad Endorf/Bach/Hemhof, Feldkirchen-Westerham, Kolbermoor, Prien a. Chiemsee, Rosenheim/Aising/Pang, Söchtenau, Stephanskirchen, Wasserburg

Tiermarkt KFZ-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com

Noch offene Fragen? Informationen unter:

KIA

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Wassersport

Volkswagen

Impressum:

Garagen Garage: Feldkirchen-Westerham, für Oldtimer zu vermieten, ab 01.07.2018. Tel. 01 51 / 61 92 43 06

Golf 4 Cabrio, EZ 12/98, 1,6 l, 102 TG-Stellpl. zu verm. ab 1.Nov. , ROPS, 177.`km, Alu, Fahrwerk tiefer, Traunstr. 6. T. 0 80 51 / 9 63 34 56 TÜV 09/19, Kupplung neu, 2.300,-l. Tel. 0 80 71 / 4 03 00

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Verlagsleitung: Andreas Kaschny

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger

Landwirtschaft

Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl

Rosenheim

Änderung der Müllabfuhr

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim

Wohnmobile

Wegen des Feiertags am Pfingstmontag, 21. Mai, verschiebt sich die Müllabfuhr im Stadtgebiet Rosenheim in dieser Woche um jeweils einen Tag nach hinten. In der drauffolgenden Woche ist am Donnerstag, 31. Mai, der Feiertag Fronleichnam, deshalb verschiebt sich dann nur die Donnerstagstour auf Freitag. Die

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Wohnwagen

Foxy, Kater, EKH, geb. 2014, getigert/ weiß, kastr., geimpft, tätow., Hanna, Hündin, Mischling, geb. April 2016, geimpft u. gechippt. IG Mensch und Tier, Tierheim Ostermünchen T. 08067 / 180301 www.tierheim-ostermuenchen.de

blick-punkt.com

Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de

ENTLAUFEN von Tuntenhausen: Rocky, getigert. Kater u. Rosinchen, rot-weiß, weibl., beide tattoowiert u. gechipt. Finden evtl. den Heimweg nach Thalham nicht. Tel. 01 72 / 3 88 99 93

Bürger werden gebeten, ihre Mülltonnen entsprechend bereitzustellen. „Gefällt mir“ auf

facebook.com/Blickpunkt

Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 19. Mai 2018

Immobilien

Vermietungen Brannenburg

Immobilien-Markt Prien

Söchtenau

Immobilien-Kauf

Vermietungen

Gemischt

2-Zimmer 2-Zi.-Whg., 2.OG, Kü., Bad, 2 Blk., TG, 755,-l + NK + TG + 3MM/Kt., ab 01.07.18. T. 01 52 / 01 94 45 14

Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente 089 / 20 80 39 677

IMBS - IMMOBILIEN Edling Riedering

Rosenheim Rechtliches zu Hausund Gartenarbeiten

Rosenheim

Bad Feilnbach

Feldkirchen-Westerham

Schechen Kiefersfelden

Oberaudorf

29

In der Hausarbeits- und Musiklärmverordnung hat die Stadt Rosenheim festgelegt, wann lautstarke Gartenarbeiten oder ruhestörende Hausarbeiten erledigt werden dürfen. Gemäß dieser Verordnung können diese Arbeiten nur von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 12 Uhr sowie zwischen 14 Uhr und 19 Uhr und an Samstagen zwischen 8 Uhr und 12 Uhr sowie zwischen 14 Uhr und 18 Uhr ausgeführt werden. Es ist also immer eine Mittagsruhe von 12 Uhr bis 14 Uhr einzuhalten. An Sonn- und Feiertagen sind derartige Arbeiten gänzlich verboten. Unter ruhestörende Hausarbeiten und Gartenarbeiten fallen unter anderem das Hämmern und Bohren in der Wohnung, das Sägen oder Hakken von Holz im Garten und natürlich der Einsatz von Rasenmähern – unabhängig davon ob ein Elektrorasenmäher oder ein neuartiger Rasenroboter verwendet wird. Auch bei der Nutzung eines Rasenroboters müssen die Ruhezeiten eingehalten werden – eine entsprechende Programmierung hilft Streitigkeiten vorzubeugen. Die komplette Hausarbeits- und Musiklärmverordnung ist auf der Internetseite der Stadt Rosenheim unter diesem Link hinterlegt rosenheim.de/stadt-buerger /umwelt-und-natur/laerm-luftimmissionen/hausarbeits-undmusiklaermverordnung.html. Die Stadtverwaltung appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger im Sinne gegenseitiger Rücksichtnahme, diese Verordnung einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einer Geldbuße belegt werden. Weitere Informationen zum Thema Haus- und Gartenarbeitslärm erteilt das Ordnungsamt unter den Telefonnummern 0 80 31/ 3 65 18 61 oder 3 65 18 62.

Der starke Partner an Ihrer Seite. 2017 + 2018 ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und besonderes Engagement. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös www.imbs-online.de T. 0 80 32/98 99 36 o. 01 51/10 40 51 51

Grundstücke Suchen Haus/Baugrund im südl. Lkr. Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88

Gewerbe Heufeld: 90m², EG, gewerbl. od. privat Tel. 0 80 21/80 64 od. 0 80 21/2 71 Amerang: wir vermieten ab 01.08.18 o.n. Abspr. trockene u. saubere -Lager/-Einstellflächen zw. ca. 25 - 40m², Strom vorhanden, 4,75lm² + NK, 175m² Halle/Lagerfläche/-Werkstatt für ruhiges Gewerbe-Kleingewerbe auch gut geeignet, Strom/Wasser/Heizung vorh. 4,75lm² + NK. Tel. 0173 / 3684218

Mietgesuche Immobilien-Verkauf 1-Zimmer Häuser

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Lkr. Rosenheim: Zentral, ruhig gel. freist. großzügig, EFH m. Garten, Doppel-Gge. Tel. 01 76/80 53 10 25

2-Zimmer

Garching/Alz, gute Geldanlage: 2 Fam. Haus, Neubau, Erstbezug Suche große 2-Zi.-Whg. in RosenJan. 2019, m. schönem sonnigen heim, gr. Bad mit Fe., EBK, kl. GarGrundstück ca. 400 qm, kfw 70, ten, bis WM 500,-l - 600,-l. Whg. 1: EG ca. 110 qm, Whg. 2: OG Tel. 01522 / 17 25 737 ab 20 Uhr ca. 80 qm, Gesamtpreis 430.000 l, Tel.: 0 80 38/15 35 Sie, 66, su. günst. Whg./Häuschen. Tel. 01 76/54 61 49 72

Wohnungen Raubling: 63 m² Wohnung mit gr. Garten u. gehobener Ausstattung zu verk. 260.000 l, kurzfristig beziehbar. Tel. 01 52/28 74 87 15

Wir, ruhiges solventes Seniorenpaar, su. eine 2 bis 3 Zimmer EG-Wohnung, gerne ein Austragshäusl in u. um Bad Ailbing. Tel. 0 80 31/2 20 70 67

Häuser

Gemischt ALTBAU - NEUBAU - UMBAUMit 25 Jahre Berufserfahrung ersparen wir Ihnen in der Bauleitung, Bausanierung, Kosten und Ärger. Rimsting Tel. 01 76 / 96 72 69 25

Gemischt Grundstücke

Familie (3 erw. Kindern) mit afghanischen Wurzeln, seit 20 Jahren in Deutschland sucht dringend eine Wohnung in Bruckmühl bis Rosenheim. Tel. 0 80 62 / 80 56 13 Su. f. 1-3 Monate möbl. 1-2-Zi.-Whg., in Prien/Rimsting. 01 60 / 1 70 32 87 Suche dringend trockenen Raum zur Unterbringung von etwa 300 Acrylgemälden. 08062 / 7 25 13 88

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.


30

An- & Verkauf/Verschiedenes

Kaufgesuche

Samstag, 19. Mai 2018

Verkäufe

Info

Flohmärkte

Herrenrad, 5 Gang m. Rücktr.; Kin- Hausflohmarkt in Schonstett, Kaufe alte Orientteppiche, derrad, 3 Gang m. Licht, je VB 21.05.18, v. 8-16 h, Heubergstr. 29 Asiatika, Antiquitäten! 80,-l; El. Kühlbox, 12V/230V, VB GALLERY KAMBIZ 40,-l; Güde AKKU Rasenmäh. m. Garagenflohmarkt am Sa. 19.05.18  089 / 28 16 29 Ladeger., VB 110,-l. ab 9.00 Uhr, Bad Endorf/Antwort, Seit über 50 Jahren in München! 0 80 31/6 75 39 od. 01 76/96 23 32 19 Grünlandweg 8 Herr Rosenbach sucht Porzellan, Kugelgrill, gr. Ausführung, orig. verp., Silber-90, Münzen und Orden, Edelgünstig, VB. T. 0 80 35 / 9 68 44 82 Hausflohmarkt in Bad Feilnbach, Gästehaus Wildbach, Schwarzenpelze und Handtaschen, Persertepbergstr. 14, am 25./26.05.2018 piche, Klassik-LP`s, Zinn, Brock- 2 Polstersessel Hochlehner, 1 Polsjeweils von 10-17 Uhr haus Bücher, Fotoapparate, Silberter Relaxliege, Bestzustand, günsMode- & Bernsteinschmuck, Armtig abzugeben. Tel. 0 80 34 / 31 30 band- u. Taschenuhren, Streichinstrumente. Tel. 0175 / 42 42 741 Entsafter Green Star Elite, gebraucht, NP 480,-l, VKP 400,-l. Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Tel. 0 80 31 / 9 00 43 55 Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Tisch ausziehb., 110x80-80x190, Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose AbHandtaschen, Bernstein, Münzen Handwaschbecken + Armatur, á. holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Uhren, Schmuck und Tafelsilber, In25,-l. Tel. 0 80 31 / 7 07 45 strumente. Zahle bar und fair. Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Tel. 0177 / 872 5000 Terrassen-Garnitur aus PolyrattangeSachen für mein Flohmarktstandl? flecht, Tisch m. Glasplatte, 6 Stü. m. Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Briefmarken-Sammlungen zu kauArmlehnen + Auflagen, fast neu, NP fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 505,-l, VKP 295,-l. 0173 / 811 0 992

Wer verschenkt

Handwerk-Gewerbe

Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Alu-Leiter 3-teilig zu verkaufen Fotos u. alles Militärische vor 1945. Preis VB Tel. 0 80 31 / 9 40 05 Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

bar, diskret & fair

Piano Auer Klaviere und Flügel

von Gold, Schmuck Reparaturen ANKAUF Münzen, Zahn- und Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 Bruchgold ●

Putzerfirma übernimmt Innen- und Aussenputz, Badsanierung, Fliesenund Kleinputzflächen. Tel. 08031/44347 od. 0172/9298491

Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Gesundheit www.blick-punkt.com

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Fa. Stieglmeier

seit 40 Jahren Ihr Spezialist für Villen & Hausauflösungen (auch Hausbetreuung z.B. bei Urlaub oder Krankheit) seriös - zuverlässig - korrekt Tel. 0 151 / 20 96 26 05

FIT - GESUND & SCHMERZFREI mit BEWEGUNGS-WOCHENENDE bei PersonalTraining Thomas Schmid T. 01 70/9 02 98 87 www.PTTS.de

Computer Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

Gefühlvolle Ganzkörper-/Wohlfühlmassagen mit Niveau, ohne GV, mit Nummernanzeige. 0171 / 344 2 444

www.blick-punkt.com

0179/8909890 (Firo Computer)

-ANZEIGE-

Theater für Kinder Kinder sind besonders empfänglich für alles Magische und Märchenhafte. Theatervorführungen mit prächtigen Kostümen, Musik und eindrucksvollen Kulissen sind für sie ein ganz besonderes Erlebnis. Zwei der Grimmschen Märchen werden im Rahmen der Kreuzgangspiele Feuchtwangen liebevoll und kindgerecht umgesetzt. Im Innenhof des romanischen Kreuzgangs können sich kleine Zuschauer ab fünf Jahren auf das Schauspiel „Schneewittchen“ freuen. Auch die Hamburger „BühneBumm“ ist wieder zu Gast in Feuchtwangen. Viel Bewegung, Tanz, Musik, Rhythmus und Humor zeichnen die Aufführungen aus. In diesem Jahr wird die Geschichte vom Hase und Igel vorgetragen. Bei der Aufführung „Kafka“ sind Jugendliche ab 14 Jahren eingeladen. Termine und Karten unter kreuzgangspiele.de. rgz/rae

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com

Verschiedenes Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Sie haben einen Unterstand? Ich suche für meinen Pferdehänger einen trockenen Platz! T. 0178 / 79 02 845 Biete Gartenarbeit rund ums Haus Heckenschnitt, Rasenhmähen, Baupflege, Stein- Dachreinigung usw. Tel: 0152-12817367. RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Su. Mitspieler (m/w) f. nette Schafkopf-Runde 1x/Wo.08031 / 2210673

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51 Bäume fällen u. zuschneiden, Hecken- u. Sträucherschnitt, kl. Pflasterarbeten. Tel. 01 52 / 06 94 12 62

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

Malerarbeiten Tel. 01 76 /46 04 80 27

Lagerraum. Vermietung

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Verschenken Couch, 2-sitzer, grau, Schlafcouch hell, ausklappbar, Rattancouch 3-sitzer, geg. Abholung. 08071 / 904610

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

e 5,95

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

*

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift Telefon

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 19. Mai 2018

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender

31

Urlaub bei Arbeitslosigkeit Abstimmung mit Arbeitsagentur oder Jobcenter notwendig

vom 20. Mai bis 26. Mai 2018 Sonntag, 20. Mai: Elfriede, Bernhard Wenn’s am Pfingstsonntag regnet, regnet’s die halbe Nahrung hin.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen mähen Kunstdünger, Unkraut jäten

Montag, 21. Mai: Hermann, Josef, Wiltrud Maimond kalt und windig, macht die Scheuer voll und pfündig.

Übungen/Massagen zur Regeneration udn Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen mähen Kunstdünger, Unkraut jäten

Foto: Digitalstock Dienstag, 22. Mai: Rita, Julia Wenn im Mai die Bienen schwärmen, kann man getrost vor Freude lärmen.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen mähen Kunstdünger, Unkraut jäten

Mittwoch, 23. Mai: Renate, Desiderius Ist’s im Mai recht kalt und nass, haben die Maikäfer wenig Spaß.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen mähen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Donnerstag, 24. Mai: Johanna, Magdalena Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen mähen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Freitag, 25. Mai: Urban Wenn Sankt Urban lacht, so tun die Trauben weinen.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Blumen Blumen gießen

Samstag, 26. Mai: Philipp, Bruno Donner im Mai führt guten Wind herbei.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Blumen Blumen gießen

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Die Pfingstferien stehen vor der Tür. Für Arbeitslose stellt sich damit die Frage, ob sie einen – oft bereits vor Eintritt der Arbeitslosigkeit gebuchten – Urlaub einfach antreten können. Die Agentur für Arbeit Rosenheim (AA) und die Jobcenter (JC) weisen daher vor Ferienbeginn auf die Regelungen hin, die bei Arbeitslosigkeit und Ortsabwesenheit im Vorfeld zu beachten sind. „Wer fern vom Wohnsitz Urlaub machen will und dabei auf die Leistungen, egal ob

Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II nicht verzichten kann, ist verpflichtet, die geplante Ortsabwesenheit persönlich oder telefonisch mit der AA oder dem JC rechtzeitig vor Reiseantritt abzuklären. Denn die Bestimmungen des Bundesurlaubsgesetzes gelten nicht für Arbeitslose, also besteht auch kein Rechtsanspruch auf bestimmte Urlaubstage. Dennoch brauchen Arbeitslose nicht auf einen Urlaub zu verzichten.“

Die AA beziehungsweise das JC kann einer Urlaubsreise bis zu einer Dauer von drei Wochen pro Jahr zustimmen, wenn in dieser Zeit aller Voraussicht nach keine Vermittlung in Arbeit oder die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme erfolgen wird. Ist eine Reise von mehr als drei Wochen geplant, so kann auch dies im Einzelfall genehmigt werden, allerdings darf die Abwesenheit sechs Wochen nicht übersteigen. Das Arbeitslosengeld wird in diesem Fall nur für die ersten drei Wochen weitergezahlt. Wer aber plant, länger als sechs Wochen auf Reisen zu gehen, bekommt schon von Beginn an keine Zahlungen mehr und muss sich nach der Rückkehr wieder persönlich arbeitslos melden. Den Urlaub können Arbeitslose kostenfrei unter 0800/ 4 5555 00 beantragen. Die Antragsstellung ist schnell und bequem auch online unter

Modelle & Clubs HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

Telefonkontakte

Termin Lagerfeuerabend für alle Singbegeisterten

Der Stadtjugendring veranstaltet am Donnerstag, 24. Mai, ein Lagerfeuer-Singen am Jugendfreizeitgelände Happingerausee ab 19 Uhr. Beim Lagerfeuer‘Singen kann jeder mitmachen, da es weder um Perfektion oder Richtigkeit geht, sondern nur um die Freude am Musizieren. Aus den gängigen Liederbüchern mit verschiedenen Stilrichtungen wird reihum ausgewählt und man singt nur mit, wo man will. Wer ein Instrument besitzt, bringt es einfach mit und lässt sich überraschen, was passiert. Keiner muss, aber jeder darf. Allein das arbeitsagentur.de/eservices Zuhören und das Beobachten der möglich. Kunden der JC müs- Flammen hat schon eine fasziniesen sich direkt an ihr zustän- rende Wirkung. Getränke bringt jeder selber mit. Eine Anmeldung diges JC wenden. ist nicht erforderlich.

Hohe Geldbußen für Autofahrer im Ausland Mit Beginn der Reisesaison warnt der ADAC Urlauber vor teilweise heftigen Geldbußen bei Verkehrsverstößen. In einigen Fällen drohen sogar Haftstrafen. Besonders teuer wird es, wer betrunken am Steuer sitzt zu schnell fährt oder hinter dem Lenkrad telefoniert. Autoreisende sollten sich daher vorab über die Verkehrsvorschriften im jeweiligen Land informieren. Die höchsten Bußgelder verlangen Norwegen, Schweden, die Niederlande, die Schweiz und Italien. Wer etwa das Tempolimit um 20 km/h überschreitet, muss in Norwegen mindestens 375 Euro bezahlen, in Schweden 250 Euro und in Italien 170 Euro. Das Verwarnungsgeld in Deutschland für einen vergleichbaren Verstoß fällt mit 35 Euro eher gering aus. Besonders streng wird das

Foto: 123rf Fahren unter Alkoholeinfluss geahndet, vor allem in Italien: Bei 1,5 Promille im Blut kann die Polizei das Fahrzeug enteignen, sofern Fahrer und Halter identisch sind. In Dänemark besteht eine ähnliche Regelung ab 2,0 Promille. In Schweden droht bei 1,0 Promille und in Spanien ab 1,2 Promille sogar eine Freiheits-

strafe. Wer ohne Freisprecheinrichtung telefoniert, zahlt in Italien 160 Euro Bußgeld, in Dänemark 200 und in den Niederlanden 230 Euro. Auch Falschparken sollten Autofahrer nicht auf die leichte Schulter nehmen. In Spanien wird dies mit 200 Euro besonders kostspielig. In den Niederlanden kostet es

mindestens 95 Euro und in Norwegen 80 Euro. Zum Vergleich: In Deutschland geht es bei 10 Euro los. Ab einem Betrag von 70 Euro werden unbezahlte Strafen aus dem EU-Ausland hierzulande vollstreckt. Ausnahme ist Österreich: Hier beginnt die Grenze bereits bei 25 Euro. Für Verkehrsverstöße im Ausland gibt es keine Punkte in Flensburg. Ein von einer ausländischen Behörde ausgesprochenes Fahrverbot hat in Deutschland keine Auswirkung. Bei fehlerhaften Bußgeldbescheiden rät der ADAC, juristischen Beistand zu suchen und gegebenenfalls unverzüglich Einspruch einzulegen. Wer Bußgelder sofort bezahlt, erhält nicht selten erhebliche Rabatte. Das gilt vor allem für Spanien, Italien und Frankreich. Newspress.de/jri



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.