Rosenheimer blick - Ausgabe 18 | 2016

Page 1

Rosenheimer

Ausgabe 18 · 7. Mai 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang

Muttertagswunsch:

519 Kilometer radeln

... mit Parkinson!

Was unsere Mütter wirklich brauchen! Seite 5

Achtung Katzenschwemme!

Nicht nur Maikätzchen problematisch.

Seite 6

Bauen & wohnen

Seite 14/15

Aus- & Weiterbildung

Seite 20-23

Foto: 123rf.de Sonntag ist Muttertag! Zu fragen, was sich aktuell Mütter für diesen Tag wünschen, trendet derzeit in den Sozialen Netzwerken. Inspiriert von der alleinerziehenden Bloggerin des Weblogs „Mutterseelesonnig“ hat die ebenfalls alleinerziehende Christine Finke vom Blog „Mama-arbeitet“ gemeinsam mit dem Interviewprojekt „family unplugged“ und weiteren Mitstreiterinnen am 1. Mai eine Online-Kampagne gestartet, die auf Twitter unter dem Hashtag #muttertagswunsch zusammenfasst, was Mütter wirklich wollen: Ersten Antworten zufolge wünschen sie sich statt Pralinen, Gedichte und Blumen eher Freizeit, bezahlbaren Wohnraum, familienfreundliche Chefs oder eine andere Steuerklasse. Seite 2

Renault KADJAR Nicht warten. Starten.

DAMENJACKEN % K AUF VER SONDER % ab sofort 30% Rabatt %

%

%

auf das gesamte Lagersortiment* n modische Damenjacke

Größen 36-52

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr Fr. 8.00 - 12.00 Uhr

Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130 ab

17.300,– € 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG* Manuelle Klimaanlage • Radio USB+Bluetooth® • Tempopilot • Automatische Parkbremse • 16-Zoll-Stahlfelgen Renault Kadjar ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,9; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,7; CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/km. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,8 – 3,9; CO2-Emissionen kombiniert: 131 – 103 g/ km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Ihr Kompetenzzentrum für Renault Freilinger & Geisler Znl. d. Auto Eder GmbH Ebersberger Str. 59 · 83022 Rosenheim Tel.: 08031/8002-0 · www.freilinger-geisler.de

*3 Jahre Renault Neuwagengarantie und 2 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. **Abb. zeigt Renault Kadjar Bose® Edition mit Sonderausstattung.

30b% att* Ra

%

%

WEGA GmbH Fabrikstrasse 19-23 83101 Rohrdorf/ Thansau Thansau

*2. Wahl Artikel und Musterteile sind vom Rabatt ausgeschlossen Nur Barzahlung möglich


2

Samstag, 7. Mai 2016

Muttertagswunsch:

Wetter

Foto: Knut Ruthmann

Das Wetter am Wochenende kann sich sehen lassen: Durchgehend lacht überall die Sonne und es bleibt durchweg trocken. Nur vereinzelt können sich nachmittags und abends Wärmegewitter bilden. Ab Samstag erwarten uns frühsommerliche 20 bis 25 Grad. Auch nächste Woche dauert das Frühsommerwetter zunächst noch an. wetteronline.de

Was unsere Mütter wirklich brauchen! Ihre Meinung is t un wichtig! s Leserbrief e redaktio an blick-punktn@ .com

Zitat der Woche «Es ist eine altbekannte Tatsache, dass im rechten und rechtskriminellen Bereich der Intelligenzkoeffizient nicht der allerhöchste ist.» (Der Dresdner Politikwissenschaftler Werner Patzelt am Mittwoch im «ZDF»-Morgenmagazin vor dem Prozess gegen die Terrorgruppe «Oldschool Society» in München, die sich über Facebook zusammengeschlossen hatte.)

Robärtls

Transatlantisches Freihandelsabkommen

?!?

Freihandel mit Amerika? Der „Ami“ gfreit si`- des is`klar. Denn meist erkennt das Schaf zu spät, was im Kleingedruckten steht!

Unnützes Wissen «Die Sesamstraße wurde ursprünglich in Bayern nicht gezeigt, da sie „zu amerikanisch“ sei und es „in Deutschland keine unterprivilegierten Quelle: Facebook/Unnützes Wissen Schichten gibt“.»

Foto: 123rf.de Fortsetzung Titelseite Christine Doering formuliert auf Twitter unverblümt: „Ich brauche kein Mitleid, ich brauche ein faires, konsequentes und kinderorientiertes Familienrecht!“ Die „Alltagspiratin“ twittert: „Ich brauche keine Blumen. Ich brauche ein Steuerrecht, das dort entlastet, wo Kinder sind. Nicht wo ein Trauschein ist.“ Und Dr. Alexandra Widmer aka @starkundallein schreibt: „Ich wünsche mir eine offizielle Gleichstellung aller #Familienmodelle.“ Bis zum 15. Mai bündeln die Initiatorinnen alle vorgebrachten Wünsche, um sie demnächst als ordentlichen Forderungskatalog offiziell der Bundesregierung zu übergeben. Und damit die OnlineKampagne noch mehr Schlagkraft erhält, sind inzwischen unter dem Hashtag #vatertagswunsch auch Väter aufgerufen, ihre Forderungen in den Sozialen Netzwerken mitzuteilen. Damit gilt die Initiative nicht nur alleinerziehenden Müttern, selbst wenn die Idee von ihnen stammt. Online-Kampagne Die Online-Kampagne kommt zu einem Zeitpunkt, wo dem Bundestag der „Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch – Rechtsvereinfachung“ zur Beschlussfassung vorliegt. Der Entwurf zur Rechtsvereinfachung sieht zahlreiche Änderungen bei den Leistungen und im Verwaltungsverfahren vor. Ziel sei es, „dass leistungsberech-

tigte Personen künftig schneller und einfacher Klarheit über das Bestehen und den Umfang von Rechtsansprüchen erhalten und die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Jobcentern anzuwendenden Verfahrensvorschriften vereinfacht werden“. In armen Familien könnte das Gesetz jedoch zu mehr Streit um Geld und Umgangsrecht zwischen getrennt lebenden Eltern führen. So soll Alleinerziehenden in der Grundsicherung für jeden Tag, den das Kind beim anderen Elternteil verbringt, das Sozialgeld fürs Kind gestrichen werden: neun Euro für Sechs- bis 14-Jährige und 10,20 Euro für 14- bis 18Jährige. Diesen Betrag soll dann der andere Elternteil für sich reklamieren können. „Temporäre Bedarfsgemeinschaft“ Bislang mussten Alleinerziehende, die Sozialleistungen beziehen, schon mit finanziellen Einbußen rechnen, wenn das gemeinsame Kind mit dem anderen Elternteil Zeit verbringt. Denn in dieser Zeitspanne bildet jener Elternteil mit dem Kind eine „temporäre Bedarfsgemeinschaft“, hat folglich Anspruch auf das anteilige Sozialgeld des Kindes. Diese Verwaltungspraxis wurde allerdings je nach Kommune unterschiedlich gehandhabt. Tritt das Gesetz in Kraft, soll auch dann gekürzt werden, wenn der andere Elternteil selbst nicht auf Sozialleistungen angewiesen ist. Das würde dazu führen, dass Alleinerziehende, zumeist

Frauen, bei weiter laufenden Fixkosten wie Strom und Versicherung mit einem geringeren Haushaltsbudget klarkommen müssten. Unter Berücksichtigung, dass fast 40 Prozent der Alleinerziehenden voll oder ergänzend auf Sozialhilfe angewiesen sind, wären rund 628 000 Haushalte betroffen, darunter auch 21 000, die trotz Vollzeiterwerbstätigkeit aufstocken müssen. „Keine sachgerechte und durchdachte Lösung“ Der „Deutsche Juristinnenbund e. V. (djb)“ hat den Entwurf zur Rechtsvereinfachung analysiert und sieht in ihm keine sachgerechte und systematisch durchdachte Lösung für die Probleme von Kindern getrennt lebender Eltern und von Alleinerziehenden im Grundsicherungsrecht. Daher lehnt der djb eine Kürzung der Leistungen in der Bedarfsgemeinschaft des hauptverantwortlichen Elternteils, in der Regel die Mutter, ab, da diese Kürzung zu einer Unterdeckung des kindlichen Existenzminimums führe. Vielmehr fordert der djb, „den zusätzlichen Bedarf infolge Umgangs anzuerkennen und einen entsprechenden Anspruch auf Mehrbedarf gesetzlich zu verankern, und zwar ohne Kürzung des Sozialgeldanspruchs im Haushalt des alleinerziehenden Elternteils“, zumeist also der Mutter. Spannend wird sein, inwieweit die aktuelle OnlineKampagne diese Problematik einbezubeziehen vermag. Olaf Konstantin Krueger


So viel Auswahl!

e t ß ö r g s n r e y a B

! e t k r ä m h c a Küchenf irchen und Rosenheim! in Eching, Pfarrk

INDIVIDUELL PLANBAR

Vielen Dank!

Markengeräteausstattung

INKLUSIVE: • Ceranfeld ET645HE17 •Backofen (A)* HB633GNS1 • Kühlschrank (A+)* KI18RV52 • Geschirrspüler (A+)* SN63D002EU

• Flachschirmhaube (F)* LI12030

* Energieeffizienzklasse

1792101 Culineo-Einbauküche mit markanter Frontkombination, hochwertigen Oberflächen und griffloser Front in Weiß. Korpus, Regale, Wangen und Arbeitsplatte in Kunststoff Castelleiche Nachbildung. Ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von Siemens, mit Einbauspüle, ca. 217x313+185 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

-Vollservice-Preis! Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!

5998.-

Bereits mehrfach haben Sie WEKO zur Nummer 1 unter den Einrichtungshäusern gewählt. Herzlichen Dank dafür!

Nähere Infos unter: www.weko.com

Natürlich inklusive Geschirrspüler!

Kochvorführung

Am 14.05.

Große Kochvorführung! Von 11-16 Uhr

Hochwertige Markengeräteausstattung

INKLUSIVE: • Ceranfeld ZEV6140NBA • Backofen (A)* ZOB10401XV • Kühlschrank (A+)* ZBA15021SA • Geschirrspüler (A+)* ZDT21001FA

• Inselhaube (C)* ZHC92551XA

* Energieeffizienzklasse

WEKO-Küchenfachmarkt GmbH & Co. KG Dieselstraße 3b • 85386 Eching-Ost Tel.: 0 81 65 / 970 65-0 MO-FR 10-20 • SA 9-18 Uhr www.wekokuechenfachmarkt.de info@wekokuechenfachmarkt.de Hier nur das WEKO-Küchensortiment erhältlich

-Vollservice-Preis! Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!

4998.-

1792009 Aktuelle Markenküche mit bester Gerätetechnik, hochwertige Oberflächen, Front in Hochglanz Lack weiß kombiniert mit Hängern in Blaugrau Hochglanz, Korpus weiß glänzend, Arbeitsplatte in Schiefer anthrazit Nachbildung, interessante Planung mit separatem Hochschrankelement und raumteilender Kochinsel mit Esstheke, ausgestattet mit hochwertigen Marken-Elektrogeräten, ca. 350x233 + 120 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

Natürlich inklusive Geschirrspüler!

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Tel.: 0 85 61 / 900-0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr www.weko.com • info@weko.com

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO Tel.: 0 80 31 / 900-0 MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr www.weko.com • info@weko.com


4

Samstag, 7. Mai 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ TV-Karriere ++ Anschlaggefahr ++ Löw ++ TTIP ++ Xing ++ Heiner Bremer gibt auf Journalist und Polit-Talker Heiner Bremer beendet seine Fernsehkarriere. Bremer nimmt seinen 75. Geburtstag am 11. Juli zum Anlass, in Zu-

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Wieder mal zum locken ??

Dauerwelle mit Schnitt, Frisur und Wäsche

kurzes Haar bis Schulterlänge langes Haar

€ 83,60 € 94,40 € 130,40

Aktion ist gültig vom 06.05. bis 11.05.16 TOP HAAR * Zum Wohlfühlen Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

kunft beruflich kürzer zu treten. Bei Großereignissen will er dem Nachrichtensender ntv aber weiterhin zur Verfügung stehen.

Anschlagsgefahr unverändert hoch Nach Einschätzung des Bundesverfassungsschutzes ist die Gefahr, dass in Deutschland Terroranschläge verübt werden, unverändert hoch. Deutschland sei genauso gefährdet wie Frankreich oder Belgien, so Hans Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, im rbb Inforadio. Und auch für Italien haben kürzlich die italienischen Sicherheitsbehörden in allgemeiner Form auf die Gefahr terroristischer Anschläge hingewiesen und abermals ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärkt. Eine er-

D2.C,BA+/>7;68.4,0/-,B 737/).74,'//*6(/&)$./" (/&<9 7:51 6=3%/ 7%!!!= #%%@#?

höhte Gefährdung durch Terrorismus auch an religiösen Stätten könne nicht ausgeschlossen werden. Reisenden wird empfohlen, sich insbesondere bei größeren Menschenansammlungen mit erhöhter Aufmerksamkeit und Wachsamkeit zu bewegen, so das Auswärtige Amt.

Startverbot für Drohne Drohnen dürfen Persönlichkeitsrechte nicht verletzen. Der Fall: Die Lebensgefährtin eines Grundstückseigentümers lag an einem Sommertag auf einer Gartenliege, als sie von einer Flugdrohne aufgeschreckt wurde, die vom Nachbaranwesen gestartet nur wenige Meter über ihrem Kopf schwebte. Sie forderten, der Drohnenbesitzer solle Aufnahmen vom Grundstück und den darauf befindlichen Personen unterlassen. Das Urteil: Das Amtsgericht Potsdam entsprach stimmte der Unterlassungsklage zu, drohte für den Fall der Zuwiderhandlung mit einem Ordnungsgeld von (theoretisch) bis zu 250 000 Euro: „Die Handlungsfreiheit des Beklagten, seine Drohne hobbymäßig herumfliegen zu lassen, hat hinter der geschützten Privatsphäre Dritter zurückzutreten, zumal es genug Flächen und Räume gibt, in denen der Beklagte seinem Hobby nachgehen kann, ohne Dritte zu stören.“

Xing legt weiter zu Das Karriere-Netzwerk Xing wächst weiter. Im ersten Quartal übersprang die Zahl der Mitglieder die Marke von 10 Millionen, 467 000 Mitglie-

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

der meldeten sich neu an, so viel wie noch nie in einem Quartal. Die Nutzer mit einem kostenpflichtigen Vertrag stieg um rund 23 000 auf über 903 000.

Gegen Schminkecken Der aus der TV-Krimiserie „Tatort“ bekannte Schauspieler Jörg Hartmann will seine beiden Töchter zu selbstbewussten Frauen erziehen und ihnen zeigen, dass es „als Mädel nicht nur darum gehen sollte, sich aufzubrezeln und in den Schminkecken der Drogerien herumzustehen, während Jungs in die Welt hinausziehen und sich mit anderen Inhalten beschäftigen“. Hartmann kritisiert, „die alten Frauen- und Männerbilder“ erstarkten derzeit wieder.

Löw profitiert Bundestrainer Joachim Löw hätte sich zwar „wahnsinnig“ gefreut, wenn die Bayern das Champions-League-Finale erreicht hätten, doch der verpasste Einzug des FC Bayern München erleichtert ihm die Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft auf die Fußball-Europameisterschaft. Löw kann für das Trainingslager in der Schweiz nun in vollem Umfang mit den Münchner Weltmeistern planen.

Joe Kaeser distanziert Siemens ist nach Aussage seines Vorstandschefs Joe Kaeser nicht auf das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA angewiesen. „Siemens und auch einige andere große deutsche Unternehmen brauchen TTIP nicht, weil wir ohnehin starke lokale Wertschöpfung in den USA haben“, erklärt Kaeser. „Aber viele Mittelständler und kleine Unternehmen haben diese lokalen Möglichkeiten nicht. Gerade für sie ist die Abschaffung von Handelsbarrieren entscheidend.“

Fahrlehrer unverzichtbar Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Auf Fahr-Pädagogen kann man nicht verzichten, meint

Matthias Wimpff, Vorstand der Academy Holding AG. Er reagiert damit auf AutomobilVisionäre wie Prof. Ferdinand Dudenhöffer. Der AutomobilExperte hat prognostiziert, dass Fahrlehrer in Zeiten autonomen Fahrens überflüssig sein würden. Wimpff hält dagegen: „Auch dann, wenn aus den vorhandenen Fahrerassistenzsystemen ein Automobil geworden ist, das sich von alleine im Verkehr zurecht findet, ist die moderne Gesellschaft auf eine qualifizierte Fahrausbildung angewiesen.“ Und: „Wir müssen lernen, mit den neuen Technologien umzugehen“, so Wimpff, „am besten in Fahrschulen, die gerade im digitalen Bereich auf Höhe der Zeit sind.“ Die Konsequenz würde dementsprechend lauten: Aus dem klassischen Fahrlehrer wird ein umfassender Mobilitätsberater.

Willkommensschild darf bleiben Im Grunde ist es ganz einfach: Hinter der Eingangstüre seiner Wohnung hat der Mieter weitgehende Gestaltungsfreiheit, davor muss er Rücksicht auf die Mitbewohner nehmen. Der Fall: Eine Vermieterin fühlte sich durch ein „Willkommen“-Schild an der Außenseite einer Wohnungstüre gestört und forderte eine Beseitigung. Das Urteil: Das zuständige Gericht erkannte zwar durchaus an, dass der Mieter hier bei strenger Auslegung seinen Einflussbereich überschritten habe. Das Treppenhaus erlaube aber seit jeher eine gewisse Art der Nutzung, zum Beispiel Klingelschilder und Fußmatten. Diese seien heute immer öfter mit Motiven oder Sprüchen bzw. allen Namen der Bewohner versehen. Der Unterschied zwischen solchen gestatteten Accessoires und dem Willkommensschild falle nicht besonders ins Gewicht. Außerdem handle es sich, inhaltlich betrachtet, nicht um eine strittige Meinungsäußerung. Deswegen dürfe das Objekt bleiben (Landgericht Hamburg, Aktenzeichen 333 S 11/15). okk


Samstag, 7. Mai 2016

5

Tony Seidl startet in Altötting:

519 Kilometer radeln mit Parkinson Durchschnittlich rund 48 Kilometer – das ist die Distanz, die Tony Seidl (Foto) täglich während seiner elftägigen Radtour von Altötting nach Padua zurücklegen wird. Was für die meisten Menschen auch so schon eine Herausforderung wäre, wird der 49-jährige Altöttinger trotz seiner ParkinsonErkrankung meistern. Seine Motivation: Mehr Austausch mit anderen Patienten. Was Tony Seidl zu seiner Tour bewegt hat, ist ein Versprechen: Wenn der Eingriff zur Tiefen Hirnstimulation (THS) erfolgreich verläuft, wird er zu seinem Namenspatron Anton von Padua fahren – und zwar mit dem Fahrrad, damit er unterwegs andere Parkinson-Patienten treffen kann. „Was mir rückblickend vor dem Eingriff gefehlt hat, ist der Austausch mit anderen Patienten, die schon operiert wurden, und die ihre Erfah-

Foto: FRA-WSWFRA-WSW rungen mit mir hätten teilen können. Die Vernetzung von THS-Patienten ist leider noch nicht so weit fortgeschritten.“ Das will Tony Seidl jetzt ändern, nicht zuletzt mit der Unterstützung der Europäi-

schen Parkinson-Vereinigung (EPDA) und seiner Teilnahme an der Parkinson's 100 Challenge, einer Spendenaktion zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit Parkinson. Während seiner

Tour möchte Tony sich mit Menschen mit Parkinson und deren Selbsthilfegruppen treffen und sich mit ihnen über Herausforderungen und Erfahrungen mit der Erkrankung und ihrer Therapie aus-

tauschen. Pünktlich zu seinem 50. Geburtstag am Samstag, 7. Mai, und genau zwei Jahre nach dem entscheidenden Eingriff, fällt der Startschuss in Altötting. Von dort wird ihn sein Liegerad, das ihm eine bessere Balance ermöglicht, nach Salzburg und entlang des Alpe-Adria-Wegs über Udine und Mestre nach Padua führen. Treffen mit lokalen Selbsthilfegruppen, Menschen mit Parkinson und Ärzten sind in Salzburg, Udine, Mestre und Padua geplant. Falls Sie Tony Seidl kennenlernen und ihn bei seiner Tour unterstützen möchten, nehmen Sie Kontakt mit ihm auf. Folgen Sie der Tour auf Twitter und besuchen Sie den Boston Scientific Newsroom für zusätzliche Informationen. Regelmäßige Neuigkeiten zu Tonys Tour erscheinen ebenfalls auf EPDAs Parkinson's 100 Challenge.


6

Samstag, 7. Mai 2016

Katzenschwemme:

Auszeichnung

Bayrischer Fundraisingpreis für „archecup“

V.l.: Dekanin Hanna Wirth, Reinhold Frey (Wirtschaftlicher Verband), Peter Selensky (Diakonie Rosenheim). Foto: Franke Dekanin Hanna Wirth überbrachte einen Scheck über 1 000 Euro an Peter Selensky, Vorstandssprecher der Diakonie Rosenheim, und Reinhold Frey, Vorsitzender des Wirtschaftlichen Verbandes und dem

GOLD+SILBER Ankauf in Bad Aibling Carissima Bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Schirmherrn des archecup. Das Team „Minigolfturnier archecup“ wurde von einer Jury unter 58 bayernweit eingesendeten Projekten als einer von fünf Preisträgern ausgewählt. Dekanin Hannah Wirth hatte in der letzten Woche den Preis der Evangelischen Kirche und der Diakonie in Bayern anlässlich der Landessynode in Ansbach in Vertretung entgegengenommen.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement und die kreative Idee auch bayernweit Anerkennung gefunden hat“, sagte Reinhold Frey und freut sich mit Peter Selensky, dass mit dem Preisgeld die ehrenamtliche Arbeit in der Diakonie gefördert wird. „Ehrenamtliches Engagement braucht professionelle Unterstützung durch Schulungen, Begleitung und Koordination. Für diese Aufgaben bekommen wir als Wohlfahrtsverband keine finanziellen Mittel. Deswegen sind wir sehr dankbar, dass durch die Teilnehmenden und die Unterstützer des archecup jedes Jahr Gelder zur Verfügung gestellt werden können“ sagte Diakonievorstand Selensky. Der archecup wird in diesem Jahr am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr auf dem Minigolfplatz bei der Arche im Mangfallpark bereits zum fünften Mal durchgeführt. Information und Anmeldung sind über die Internetseite arche-cup.de möglich.

Nicht nur Maikätzchen sind ein Problem Der Mai ist da, und damit lassen auch die Maikätzchen nicht mehr lange auf sich warten. Was niedlich klingt, ist für Tierheime und Tierschutzorganisationen ein großes Problem, da sie der vielen abgegebenen Kätzchen nicht mehr Herr werden. Jedes Frühjahr bringen deutschlandweit Streunerkatzen tausende Junge zur Welt, und mittlerweile beschränkt sich das nicht mehr auf den Mai oder Herbst. Wenn die Kätzchen nicht von Menschen versorgt werden, haben sie kaum eine Überlebenschance. Um das Leid der Tiere einzudämmen, setzt sich die Tierschutzorganisation TASSO e. V. sich dafür ein, dass noch mehr Gemeinden Katzenschutzverordnungen erlassen. Bislang haben zwar einige deutsche Städte und Gemeinden bereits Katzenschutzverordnungen erlassen, die überwiegende Mehrheit fehlt allerdings noch, und nicht überall geht die Regelung aus Sicht von TASSO weit genug. Nur eine bundesweite gesetzliche Vorschrift kann hier nachhaltig greifen. „Doch das Thema ist auf der politischen Agenda angekommen“, weiß TASSO-Leiter Philip McCreight. Seit April gilt beispielsweise in

Foto: TASSO Essen die neue Katzenschutzverordnung, die vorschreibt, dass Katzen mit Freigang kastriert, gekennzeichnet und bei TASSO oder einem anderen Register angemeldet werden müssen. Besonders auf die über 30jährige Erfahrung von TASSO vertraut zum Beispiel die Stadt Darmstadt. Sie hat bereits 2015 eine weitreichende Katzenschutzverordnung eingeführt, die für die Registrierung TASSO als alleiniges Register nennt. Mittlerweile betrifft das Problem der Katzenschwemme längst nicht mehr nur den Monat Mai. Fast das ganze Jahr über gebären Streunerkatzen Junge, die wiederum wenige Monate später selbst geschlechtsreif sind und ebenfalls wieder Nachwuchs zeugen oder bekommen können. Das führt in vielen Städten und Ge-

meinden zu großem Katzenelend. Denn anders als Wildkatzen können sich Hauskatzen nur bedingt in der Freiheit zurechtfinden und ernähren. Sie sind häufig krank, unterernährt und von Parasiten befallen. Verschlimmert wird das Problem dadurch, dass viele Halter ihre Freigängerkatzen nicht kastrieren lassen, die sich dann mit den Streunerkatzen paaren. In Deutschland leben rund zwei Millionen Katzen auf der Straße. TASSO rät Katzenhaltern daher, ihre Freigänger auch unabhängig von kommunalen Katzenschutzverordnungen kastrieren, chippen und registrieren zu lassen. Auch reine Wohnungskatzen sollten bei TASSO registriert werden, denn auch sie können schneller entwischen, als die Halter meinen.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Heizung & Sanitär

Karriereberatung

Onlinemesse

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Meirandres GmbH, Rosenheim

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Messeportal Bayern

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

www.messeportal-bayern.de

www.jobcollege.de

Prospekt Express, Rosenheim

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

www.meirandres.de

Hochzeit Floristik & more

Gold & Schmuck

Tel.01 51 - 555 71 800 oder 0 80 31 - 9 41 49 19 mail@floristik-more.de

GOLD-FIX

www.floristik-more.de

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

Holzsystembau

www.goldfix24.de

Rottmüller

EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.

www.excellenta-pandora.de

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

www.blick-punkt.com

Kfz-Dienstleister Car-Clean Graus Michael Fahrzeugaufbereitung Bad Aibling Tel. 0 80 61-9 39 03 89

Prospektverteilung Wir verteilen Ihre Prospekte

www.prospekt-express.de

Reise Urlaub in Polen

www.car-clean.net

Segeltouren in Masuren Tel. 0 80 31 / 40 15 37

Malerbetrieb

www.bavaria-polenreisen.de

Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.0 80 34/34 86 oder Mobil 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

www.norbertfrimmer.de

Tiergesundheit Allergien &

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel. 01 51 / 27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de


Samstag, 7. Mai 2016

7

1000 Mal gekocht: Jubiläum bei der „Tafelrunde“ EhrenJeden Montag und Mittwoch mit Ausnahme der Schulferien lädt das AWO-Mehrgenerationenhaus zusammen mit dem Verein „Wir Alle e. V.“ zur „Tafelrunde“ ein. Alle, die ungern allein essen, nicht kochen können oder sich einfach mal bewirten lassen wollen, sind zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Das Angebot ist zum Dauerläufer geworden und hat sich zum festen Termin im Leben vieler Besucher entwickelt. Der Name „Tafelrunde“ wurde durch Wahl von den Gästen bestimmt und steht für die große Tafel an der gemeinsam gegessen wird. Bevor jedoch die Gäste zu Tisch gebeten werden, steht eine Menge an Organisation und Tatkraft für die Helferinnen und Helfer auf der Tagesordnung. Jeden Montag und Mittwoch ist das Team um Angie Lippert nämlich bereits früh im Einsatz: In der Küche sorgen sie dafür, dass in der Zeit der Essensausgabe zwischen 11 und 12 Uhr eine warme Mahlzeit bestehend aus Suppe, Hauptgericht, Salat, Nachspeise und Getränk

für bis zu 35 Gäste auf dem Tisch steht. Welches Gericht gekocht wird, entscheidet sich immer sehr kurzfristig und richtet sich danach, welche Lebensmittelspenden zuvor gesammelt werden konnten. Ferdinand Walesch, einer der Spendensammler, freut sich immer sehr, wenn er Sachspenden in Geschäften abholen kann, denn dann können sich teure Zukäufe in Grenzen halten. Beim gemeinsamen Frühstück der Helfer wird dann besprochen, was auf die Speisekarte kommt und die anstehenden Arbeiten werden verteilt. Corinna Ruppel, eine der Akteure der Tafelrunde: „Eine gewisse Improvisationsgabe gehört schon dazu, schließlich wissen wir meist erst im Laufe des Vormittags, welche Lebensmittel wir haben. Natürlich ist es viel Arbeit, für so viele Leute Essen zuzubereiten, aber zusammen macht es Spaß und die Arbeit geht dann leicht von der Hand.“ Das ehrenamtlich arbeitende Team, zu dem auch Herta Zuber und Jutta Hornung gehören, kümmert sich um die Essenszubereitung, -verteilung und den Abwasch hinterher.

amtliche Beim Ess e n gesucht! schließlich sitzt niemand alleine. „Die Gemeinschaft bei der Tafelrunde ist uns wichtig“, führt Klaus Schindler, Projektleiter im Mehrgenerationenhaus, aus. „Viele Menschen suchen hier Gesellschaft und Kontakte, die ihnen in ihrem alltäglichen Leben fehlen. Wer Lust hat zu kommen, ist herzlich eingeladen.“ Eine Anmeldung zum Essen ist nicht notwendig. Ein Mittagessen kostet 1,50 bzw. 3,50 Euro. Zur Verstärkung des Gastgeber-Teams werden aktuell dringend freiwillige Helfer/innen gesucht. Die Tätigkeit umfasst etwa 5 Stunden pro Essensausgabe, wie häufig, können die Helfer selbst bestimmen, Kochkenntnisse sind von Vorteil. Die Einsätze werden nach Dienstplan organisiert. Wer Lust hat, bei der Tafelrunde mitzuhelfen, kann sich im Mehrgenerationenhaus unter 0 80 31/94 13 73 21 melden.

Bürgerpreis: Jetzt mitmachen

- es lebe die Küche! www.asmo.de

Vielfalt des bürgerlichen Engagements zu würdigen und die ehrenamtliche Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger zu fördern. Lederer weiter: „Frieden, Freiheit und Demokratie erscheinen oft schon beinahe selbstverständlich – aber gerade angesichts der aktuellen Herausforderungen merken wir: Die Werte unserer Verfassung müssen tagtäglich vor Ort gelebt, gestaltet und gestärkt werden. Nur so kann unsere freiheitliche Gesellschaft auf Dauer funktionieren.“ Der Preis kann an Einzelpersonen oder gesellschaftliche Gruppen vergeben werden. Angenommen werden Eigenbewerbungen oder Vorschläge von Dritten. Bewerbungsschluss ist der 20. Mai. Weitere Informationen und einen ausführlichen Anmeldebogen gibt es im Internet unter bayern.landtag.de.

SONDERVERKAUF Fussballschuhe, Trikot, Bälle, Stutzen, Regenjacken, T-Shirts, kurze Hosen, Schienbeinschoner, Zubehör… Marken: ***ADIDAS***NIKE***PUMA*** JAKO***ERIMA***UHLSPORT Nur für kurze Zeit im „Mediterranes Wohnen“ und Trachten-Markenmode Aktionsverkauf Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr Sa. 10 - 14 Uhr

Mediterranes Wohnen Innstraße 43 83022 Rosenheim

bis zu

70% reduziert!

...das Original!

Freitag 6. & Samstag 7. Mai ist Stoffresteverkauf!

HABEN SIE SCHON EIN GESCHENK ZUM MUTTERTAG ? Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr

KÜCHENTAUSCHAKTION Wir nehmen Ihre alte Küche zu Aktionspreisen in Zahlung! ZUR KÜCHENHAUSMESSE

Bayern

Der diesjährige Ehrenamtspreis steht unter dem Motto „70 Jahre in guter Verfassung. Wir leben und gestalten Demokratie!“. Er richtet sich an bürgerschaftliche Projekte in Bayern, die für Frieden, Freiheit und Demokratie als die zentralen Werte der Bayerischen Verfassung eintreten, wie die Landtagsabgeordneten Otto Lederer und Klaus Stöttner bekannt gaben. „Gesucht und honoriert werden ehrenamtlich durchgeführte, auf Dauer angelegte und vorbildliche Projekte, die ein besonderes freiwilliges Engagement aufweisen und die über die bewährte Verbandsarbeit hinausgehen. Es würde uns sehr freuen, wenn sich dabei auch engagierte Menschen aus unserer Region bewerben.“ Der sogenannte Bürgerpreis ist mit insgesamt 50000 Euro dotiert. Ziel der Auszeichnung sei es, die

FUSSBALL OUTLET

vom 06.-08.05.2016 in Raubling/Rosenheim

LIVE Vorführung am 07.05.2016! Profitieren Sie vom günstigen All-Inclusive-Möbelmeterpreis, der Inzahlungnahme Ihrer alten Küche zu Aktionspreisen und erleben Sie weitere Hausmesse-Angebote unserer Hersteller!

Am Muttertag ist Schausonntag von 11-16 Uhr! 83064 Raubling-Praundorf, Rosenheimer Straße 105 direkt an der Autobahn A8, Ausfahrt Rosenheim Tel. 08035 / 90 69 0 - mail: raubling@asmo.de Inzahlungsnahme zu speziellen Aktionspreisen nur während der Hausmesse, Sonntag ist Schausonntag von 11-16 Uhr, keine Beratung, kein Verkauf!

facebook.com/asmokuechen


8

Samstag, 7. Mai 2016

Termine

„Wuide Hena“ in Hemhof Karin ist Drehbuch- und Buchautorin. Sie hat für die Rosenmüllertriologie „Beste Gegend, Zeit, Chance“ die Textvorlagen geschrieben und mit „Auch unter Kühen gibt es Zicken“ ein bewegendes Almbuch geliefert. Gemeinsam mit Anni Reisberger schreibt sie seit einiger Zeit Lieder, die sie am Samstag, 14. Mai, ab 20.30 Uhr beim Hubbi in Hemhof vortragen wollen. Ausgangspunkt war ihre gemeinsame Lie-

be, die Alm. Inzwischen haben sich die beiden aber ein breites Spektrum an Texten erarbeitet. Es geht um Leben, Spaß und Herz, um Ernsthaftigkeit, Leichtsinn und Leichtigkeit. Die Gäste erwartet ein Abend, der fröhlich, manchmal leise, dann wieder voller überschäumender Lebendsfreude ist. Karten kann man unter der Runummer 0 80 53/18 19 reserhubbi.net vieren.

Wir erstellen Ihre Steuererklärung! Für Mitglieder gemäß § 4 Nr. 11 StBerG. MITGLIEDERBEITRÄGE, Beispiele: Jahreseink. 10.000,- € 25.000,- € 50.000,- € ab 150.001,- €

Beitrag 49,- € 92,- € 145,- € 325,- €

Ab 01.05.2016 in neuen Räumen: Sandy Kosche

Beratungsstellenleiterin Marmorwerkstr. 60 · 83088 Kiefersfelden Tel.: (08033) 4970081 www.kosche.altbayerischer.de

Stephanskirchen

Westernreitfest auf der Lucky Horse Ranch

Foto: Klinger-Illner Zum 10-jährigen Bestehen der Lucky Horse Ranch in Stephanskirchen öffnet der Reitstall am Samstag, 7. Mai, von 10 bis 17 Uhr seine Tore in der Wasserburger Straße 101 in Stephanskirchen für alle Pferdebegeisterten. Der als Gnadenhof gegründete Pferdehof hat sich zu einem Westernreitstall für Groß und Klein entwickelt. Vom Mini-Shetland-Pony für Kinder bis zum Kaltblut für große Reiter findet in der Reitstunde jeder seine richtige PS. Zur Jubiläumsfeier zeigen alle Stallbewohner ihr Können. Die Voltigiergruppe führt Akrobatik

auf dem Pferderücken vor und lässt auch Besucher das Sitzen „Hoch zu Ross“ versuchen. Vom Halsringreiten ohne Zaumzeug und Sattel bis zur Choreographie im Western-Outfit ist alles dabei. Sogar Freiheitsdressur nach der Natural Horsemanship-Methode – eher als „Pferdeflüstern“ bekannt – wird gezeigt. Alle Interessenten sind eingeladen, den Samstag im Westernstall zu erleben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und eine Tombola zum Wohle der älteren Stallbewohner begeistert sogar die Begleiter der Pferdefans.

Rotter Bierfest auf dem Höhepunkt Das 41. Rotter Bierfest dreht jetzt gehörig auf: Samstagnachmittag werden Senioren mit Witz unterhalten, am Abend bringt die Gruppe „Flash Dance“ das Festzelt zum Beben, Sonntag zieht der traditionelle Rotter Markt alle in seinen Bann, am Abend spricht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Montag ist großer Kinderund Familiennachmittag. Ein Überblick. Samstag, 7. Mai, ist die ältere Generation zum Seniorennachmittag ab 13 Uhr eingeladen: Beim gemütlichen Kaffeekranzl führt „Klaus Lerner“, der durch „de Zamdrahd'n“ tatkräftig unterstützt wird, mit Witz und Charme durch den Nachmittag. Die „Jugendgruppe des Rotter Trachtenvereins“ sorgt für tolle Unterhaltung und die „Rotter Goaßlschnalzer“ zeigen ihr faszinierendes Können. Zu später Stunde lassen die Vollblutmusiker der Gruppe „Flash Dance“ mit einem kräftigen Mix aus Rock, Pop und Stimmungsmusik die Festzeltwände wackeln. Sonntag, 8. Mai, bildet der traditionelle Rotter Markt mit Ständen der Fieranten den Höhepunkt der Festwoche. Die „Flohmarktler“ bauen bereits ab 5 Uhr auf, deshalb gibt es für sie und alle weiteren Gäste im Festzelt schon ab 9 Uhr Weißwürstl, später einen zünftigen Mittagstisch. Dazu spielt die „Rouda Blechblosn“. Kaffee trinken und Brotzeit genießen für einen guten Zweck heißt es auch heuer am Bauernmarktstand. Dort bietet der „Rotter Gewerbeverband“, Veranstalter und Organisator

Foto: Maierbacher des Flohmarktes, Kaffee und Kuchen - ab 6 Uhr Frühstück und danach deftige Brotzeiten. Aus den Einnahmen wird diesmal der „Theaterverein Rott“ gefördert.

Trödelmarkt und Flohmarkt in Rott am Inn Sonntag, 8. Mai 2016 ab 6 Uhr – mit Verpflegungsstand Neben dem beliebten Flohmarkt sind erneut viele Fieranten vor Ort, die verschiedenste Waren im Zentrum von Rott anbieten. Die Rotter Geschäfte öffnen ihre Türen ab 10 Uhr und laden zum gemütlichen Bummeln und Einkaufen ein. Um 19.30 Uhr spricht im Festzelt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf Einladung der

Rotter CSU zu aktuellen Themen der bayerischen Politik. Für Unterhaltung sorgt die „Rotter Blasmusik“. Montag, 9. Mai, klingt das Bierfest mit Kesselfleischessen aus. Von zehn bis zwölf Uhr gibt es kostenlose Fahrten für Kinder der beiden Rotter Kindergärten und für Menschen mit Behinderung. Ab 15 Uhr ist großer Kinder- und Familiennachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen und speziellen Nachlässen an den Verkaufsständen. Beim traditionellen Kesselfleischessen ab 18 Uhr gibt es viel Spaß und Unterhaltung. Mit viel Charme und Humor führt „Klaus Lerner“ durch den Abend. Mit dabei ist die Gstanzlsängerin „Maier Renate“ und die „Duanix Musi“. Wer gemütlich feiern möchte, sollte sich einen Tisch reservieren unter Rufnummer 0 80 39/12 25, empfehlen die Festwirte angesichts des erwarteten Andrangs. Mehr Information und das Vollprogramm sind online abrufbar rotterbierfest.de. okk

Samerberg

Dorffest in Grainbach Das traditionsreiche Dorffest unter und bei der Dorflinde in Grainbach am Samerberg findet heuer wieder am Pfingstsonntag, 15. Mai, satt. Das gemütliche Fest, zu dem die örtliche Feuerwehr einlädt, beginnt um 11 Uhr. Während des gesamten Tages tragen die Musikkapelle Samerberg sowie

die Gruppe „Samer INN“ zur Unterhaltung zusammen mit dem Trachtennachwuchs und mit den Goaßlschnalzern vom Trachtenverein Hochries-Samerberg bei. Der Eintritt ist frei, für kulinarische Spezialitäten sowie für eine Kinderhüpfburg wird ebenfalls hö gesorgt sein.


Samstag, 7. Mai 2016

9

ANZEIGE

Medizin

Reizdarm –

Eine gesunde Haut –

15 Millionen Deutsche leiden unter einem Reizdarm. Das Reizdarmsyndrom ist mittlerweile eine wahre Volkskrankheit. Doch Wissenschaftler haben ein Präparat entwickelt, das bei Reizdarm wirksame Hilfe leisten kann: Kijimea Reizdarm (Apotheke).

Kijimea Derma enthält Riboflavin und Biotin, die eine normale Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Kijimea Derma ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

UNSER TIPP: so kann’s funktionieren

Hautprobleme? Für ein gesundes Hautbild gibt es wirksame Hilfe von innen: Kijimea Derma.

mittlerweile eine wahre Volkskrankheit

Wie ein Reizdarm sich äußert Es gibt eine ganze Reihe von Beschwerden, die typisch für Menschen mit einem Reizdarm sind. Betroffene leiden immer wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen. Viele leiden an nur einem Symptom, andere gleich an mehreren Symptomen, die abwechselnd oder sogar gleichzeitig auftreten. Wie ein Reizdarm entsteht Immer mehr Wissenschaftler sind der Meinung, dass eine Ursache für die typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm eine geschädigte Darmbarri-

ere ist. Sie gehen davon aus, dass durch die geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und die Symptome hervorrufen. Die Wissenschaft hat sich diese Ergebnisse zu Nutze gemacht und eine wirksame Hilfe bei Reizdarm entwickelt – Kijimea Reizdarm (Apotheke, rezeptfrei).

Beeindruckende Studienergebnisse: einzigartiges Bifidobakterium kann helfen Forscher der Uni Mailand stellten fest, dass ein in Kijimea Reizdarm enthaltener und weltweit einzigartiger Bifidobakterienstamm (B. bifidum MIMBb75) sich direkt an der Darmwand anlagert. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie

ein Pflaster auf die Darmwand. Eine klinische Studie zeigte, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert wurden. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaftler stellten fest, dass sich auch die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbesserte.

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.

Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen wurde. Dabei ist Rubax MONO aber bestens verträglich. Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.

Thema: Rückenund Gelenkschmerzen

Die natürliche Schmerztablette wirkt gezielt und ganz ohne Chemie Millionen Menschen leiden immer wieder an Rücken- und Gelenkschmerzen! Viele greifen deswegen regelmäßig zu universellen, chemischen Schmerzmitteln und nehmen damit das Risiko starker Nebenwirkungen in Kauf. Damit könnte jetzt Schluss sein: Wissenschaftler haben eine natürliche Schmerztablette speziell für Schmerzen im Bewegungsapparat entwickelt (Rubax MONO). Und das Beste: Der Wirkstoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, dabei aber gut verträglich! Speziell für Rückenund Gelenkschmerzen Wer an Schmerzen im Bewegungsapparat wie z.B. Rücken- und Gelenkschmerzen leidet, steht oft vor der Frage: „Zu welchem Arzneimittel soll ich greifen?“ Nicht selten fällt die Wahl dann oft unbedacht auf ein chemisches Schmerzpräparat. Doch die Liste möglicher Nebenwirkungen ist

bei solchen Präparaten lang, so drohen beispielsweise Magengeschwüre und Herzbeschwerden. Kein Wunder: Viele chemische Schmerzpräparate führen im Körper häufig einen Kahlschlag gegen Schmerzen durch, anstatt gezielt zu wirken – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen.

Wirksam wie chemische Schmerzmittel… Spezialisten aus Deutschland machten sich daher auf die Suche nach einer natürlichen Lösung, die speziell bei Muskel- und Gelenkschmerzen helfen kann, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Das Ergebnis: Rubax MONO, eine innovative Schmerztablette, die speziell für die Behandlung von

… dabei aber bestens verträglich Rubax MONO enthält einen besonderen, natürlichen Arzneistoff, der schon seit Jahrhunderten dafür bekannt ist, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff in Tablettenform aufbereitet. Er wirkt Studien zufolge schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich Rubax MONO auch für eine längerfristige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rubax MONO ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RubaX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.


10

Samstag, 7. Mai 2016

„Anekdoten der Rosenheim-Cops“

EIN ROBUSTER ALLROUNDER !

Mit anschließender Autogrammstunde von K. Schaffer (alias „Jo“ aus dem Time Square)

Der Suzuki Jimny ab € 13.490,Auch als Automatik. Sofort lieferbar! Kraftstoffverbrauch in l/100 km (nach Messverfahren VO EG 715/2007): innerorts 9,0l-8,9l; außerorts 6,3l-6,0l; kombiniert 7,3l-7,1l; CO2-Ausstoß kombiniert 167–162 g/km; Effizienzklasse F. Abb. zeigt Sondermodell.

STANDORT HÖHENKIRCHEN

STANDORT MÜNCHEN/PASING

Sportplatzstraße 4 Landsberger Str. 432 85635 Höhenkirchen b. Ottobr. 81241 München / Pasing Tel. 08102 / 89 58-0 Tel. 089 / 45 24 25-0 Finde uns auch auf Facebook www.autoschmidgmbh.de

WOHIN GEHT DEIN NÄCHSTES ABENTEUER?

Isuzu D-Max mit Alu-Cab Dachzelt

Ein- und Umbauten, individuelle Anpassungen für alle Fabrikate!

- Hartschalenzelt aus Aluminium/ wasser- und windfest - stabiles Dach kann zum Transport genutzt werden - leichtes Öffnen durch Gasdruckfedern - Dachzelt- oder Zubehörfinanzierung möglich! Abbildung zeigt Sonderaustattung. D-MAX Verbrauch (innerorts/außerorts/kombiniert): 8,9-10,1/6,4-7,3-8,4l/100 km, CO2-Emission (innerorts/außerorts/kombiniert): 233-267/167-193/192-220 g/km (nach RL 715/2007/EG).

270 Grad-Markise von Alu-Cab

Snomaster Kühlund Gefrierbox

Dachzeltverleih möglich

James Baroud Markise & Vorzelt

James Baroud Hartschalenzelt

sechs versch. Zeltmodelle erhältlich

Equipment und Aufrüstung

Auto-Center Schmid GmbH WILD LAND DRIVERS Sportplatzstraße 4 85635 Höhenkirchen b. Ottobr. Tel. 08102 / 89 58-0 www.wild-land-drivers.de

Tatort Rosenheim. Zwei Kommissare ermitteln in der Fußgängerzone, in Kneipen und Wirtshäusern, auf Bauernhöfen und am idyllischen Seeufer. Die „Rosenheim-Cops“ sind seit über zehn Jahren das Serienhighlight im ZDF. Woche für Woche begeistern sie mit Charme, Witz und kriminalistischem Spürsinn ein Millionenpublikum. Begeben Sie sich auf exklusive Spurensuche und lernen Sie Schauplätze und Originaldrehorte in der Rosenheimer Altstadt kennen. Lassen Sie sich kuriose, ungewöhnliche oder komische Begebenheiten zu den Darstellern und Dreharbeiten erzählen. Wissen Sie, was die Rosenheim-Cops mit unserem Rathaus zu tun haben? Was der Tote in der Rikscha mit einem Messer so alles angestellt hat? Und was hatte das Großaufgebot in der Hafnerstraße zu be-

Foto: ZDF Enterprises GmbH©ZDF deuten? Hören Sie Geschichten rund um den Dreh, die Sie bestimmt nicht im Fernsehen zu sehen bekommen! Genießen Sie zum Abschluss der Führung eine Brotzeit á la Rosenheim-Cops im Wirtshaus „Zum Johann Auer“, gern besucht von den Schauspielern der Serie. Die Führung beginnt am Samstag, 21.

Mai, um 15 Uhr am Parkhaus P1/Hammerweg. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme! Karten im Vorverkauf erhalten Sie in der Touristinfo im Parkhaus P1, Hammerweg 1. Die Plätze sind auf 30 Personen limitiert. Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter 0 80 31/3 65-90 61.

Baseball Firmen-Gaudi-Turnier

Foto: Ledtermann Die Bad Aibling 89ers und die MTV Rosenheim 89ers veranstalten nach langer Pause wieder ein eigenes Freizeitturnier für jedermann. Nachdem das letzte Turnier 2002 im wahrsten Sinne des Wortes ins „Inn-Wasser“ fiel, konnte es bis heute leider nicht mehr reaktiviert werden. Umso erfreulicher ist es, dass es am Samstag, 16. Juli, endlich wieder soweit ist – nach 15 Jahren Pause wollen die 89ers wieder ein Baseball Firmenund Gaudi Turnier auf die Beine stellen. Jeder kann an diesem Turnier teilnehmen, bei dem mit besonders einfachen Regeln in kürzester Zeit jeder Spaß am Nationalsport Nummer 1 der Amerikaner finden wird. Es

gibt die Möglichkeit, an vier Freitagen (17., 24. Juni sowie 1. und 8. Juli) jeweils von 18.30 bis 21 Uhr euch vorzubereiten und zu schnuppern. Vorkenntnisse bezüglich Baseball sind ebenso wenig erforderlich, wie das nötige Equipment. Die Regeln werden vereinfacht, das Spielfeld kleiner, und jedes Team bekommt einen eigenen Trainer, der bei Fragen unterstützt und mit Tipps schnellen Erfolg ermöglicht. Auf dem Feld stehen immer zehn Spieler, ein „gesundes“ Team besteht aus ca. 12-15 Personen, damit man auch mal wechseln kann. Sollten nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen, wird der Verein welche bereitstellen.

Weitere Anforderungen gibt es nicht. Utensilien wie Schläger, Bälle und Handschuhe werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Teilnehmen dürfen Teams von Firmen, Vereinen, sozialen Institutionen oder ähnlichem in und um Rosenheim, die zusammen mit ihren Kollegen und Kolleginnen einen spaßigen Tag auf unserer tollen Baseballanlage in Bad Aibling verbringen möchten. Dabei sollen Spaß, Sport und Spiel natürlich voll im Vordergrund stehen. Anmeldung zum Turnier und weitere Infos gibt es unter

89ers.org/veranstaltungen/ firmen-und-gauditurnier. Bei weiteren Fragen an gauditurnier@89ers.org wenden.


Samstag, 7. Mai 2016

11

Wasserburger Frühlingsfest:

„Abmarsch ist bei jedem Wetter“ 1150 Teilnehmer – der Festzug am 13. Mai zum Auftakt beim Wasserburger Frühlingsfest wird heuer noch deutlich länger, als der im vergangenen Jahr. Diese Bilanz zogen die Verantwortlichen des Wirtschaftsförderungsverbandes (WFV) beim Info-Abend in den Paulanerstuben in Wasserburg. Rund 100 Vereinsvertreter hatten sich dazu eingefunden und lauschten den Ausführungen von Zug-Leiter Christian Huber, der nicht nur über die Marschordnung, sondern auch über alle die Sicherheit betreffenden Regeln informierte. Heuer wird es eine besondere Neuerung geben: Die rund 200 Böllerschützen aus dem ersten Teil des Festzuges werden an der Innbrücke aus dem Zug ausschwenken, sich beim Brucknwirt an den Ziehweg hinab begeben und dort eine lange Kette bis zur Kapuziner-Insel bilden.

Foto: Huber Während die restlichen 1000 Teilnehmer an ihnen vorbei ziehen, werden sie das Signal zum Start des Frühlingsfeste 2016 mit mehreren Schüssen gleichzeitig abgeben. Damit Böllerschützen-Chef Ludwig Bürger aus Ramerberg den Überblick behält und sein Flaggensignal alle Böllerschützen sehen, wird er sich am gegenüberliegenden Ufer unterhalb der Burg aufhal-

ten. Den Startschuss zum Festzug aber geben vorher schon die Griesstätter Böllerschützen. um Punkt 17.30 Uhr feuern sie eine Salve von der Burg herab in Richtung Startplatz an der Rampe. Dort stellen sich die rund 70 Fußgruppen, 50 bis 560 Oldtimer, fünf Pferdegespanne, vier Musikkapellen und die „Dicke Berta“ zum Abmarsch auf. „Zwischen 16.30 und 17.45

WIR FÖRDERN JUNGE UNTERNEHMEN! Ihr Unternehmenssitz ist in den Städten oder Landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Traunstein oder Ebersberg? Ihr Unternehmen agiert seit der Gründung zwischen drei und sieben Jahren mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt? Dann bewerben Sie sich für den MEGGLE Gründerpreis!

Jetzt bewerben unter www.meggle.com. Einsendeschluss ist der 15.07.2016.

Uhr kann es daher an der Rampe zu Verkehrsbehinderungen kommen. Auch muss man damit rechnen, dass man Autos, die an der Rampe abgestellt sind, nicht gleich abholen kann“, so Huber. Auch im Bereich der Altstadt und des Burgerfeldes komme es zwischen 17.30 und 18.30 Uhr zu Behinderungen. Für alle Zugteilnehmer sind heuer Ti-

sche mit den Vereinsnamen im Festzelt reserviert. „Wir haben da aus dem letzten Jahr gelernt.“ Huber weiter: „Was uns besonders freut: Wir haben heuer neben unseren Vereinen und Institutionen aus der Stadt und dem Altlandkreis sogar Teilnehmer vom Chiemsee und aus anderen Landkreisen mit dabei, die sich sehr über unsere Einladung gefreut haben.“ Der Festzug endet heuer gegen 18.30 Uhr im Festzelt auf dem Frühlingsfestgelände. Nach dem Einmarsch der Vereine spielen die vier Musikkapellen gemeinsam die Bayernhymne. Dann ist offizielles Anzapfen mit Bürgermeister Michael Kölbl. Huber abschließend: „Wir gehen bei jedem Wetter. Nur, wenn wir Dauerregen, Hagel, Sturm oder Schneefall haben, werden wir sehr kurzfristig absagen.“ Alle Infos zum Frühlingsfest unter wfv-wasserburg.de.


12

Samstag, 7. Mai 2016

DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT MESSENEUHEIT Kollektion 2016

Hochglanz Lackfront Alpinweiß In 7 Frontfarben erhältlich - individuell planbar

Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BS8354801M = Induktions-Kochfeld HKP75410IB Hob2Hood = Inselesse X69264MI1 Hob2Hood = Kühl-/Gefrierkombination SCS51400S2 = Geschirrspüler F55350VI1

Extras inklusive = Granitarbeitsplatte TARLE poliert = Steinbecken TARLE poliert = LED-Nischenbeleuchtung = BLANCO Mischbatterie in Edelstahl = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte

Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage

13.998.-

KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de

Heilig Blut

Erzbischof Marx kommt Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, besucht am Sonntag, 8. Mai, die Heilige Pforte an der Pfarr- und Wallfahrtskirche Heilig Blut, Rosenheim. Um 10.30 Uhr feiert der Kardinal einen Festgottesdienst zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit. Die Messe wird mit Chor, Bläserensemble und Pauken

musikalisch gestaltet. Im Heiligen Jahr besucht Kardinal Marx alle acht „Pforten der Barmherzigkeit“ im Erzbistum. Rosenheim ist nun eine seiner nächsten Stationen. Da am 8. Mai auch Muttertag ist, soll neben den Müttern jeder Gottesdienstbesucher eine Faire Trade-Rose überreicht bekommen.

W

Frühlingsfest 13. - 23. Mai

r rge r u est rb ssseeinngssffe ss l Wa ühli r Frü Fr

1€ aler WFV-T

13. Mai 17.30 Uhr Festzug mit über 1.000 Teilnehmern. Einer der größten Böllerschützenumzüge.

www.wasserburger-fruehlingsfest.de Festküche Kathrin Lipp (Festzeltbetriebe Werner) www.festzeltbetriebe-bayern.de

Konzertabend mit Katarina Schmidt und Thomas Schuch Die Cellistin Katarina Schmidt und der gebürtige Rosenheimer Pianist Thomas Schuch geben am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr einen Konzertabend im HansSchuster-Haus in Rosenheim. Schmidt wurde beim diesjährigen „Deutschen Musikwettbewerb“ mit einem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben für hervorragende Leistungen ausgezeichnet, Schuch ist Kulturförderpreisträger des Landkreises Rosenheim 2015. Unter Musikliebhabern und kennern hoch geschätzt, bildet die erste Cellosonate op. 38 in e-moll von Johannes Brahms zusammen mit der Cellosonate von Claude Debussy und einer barocken Sonate von Antonio Caldara den kammermusikalischen Kern des Abends. Ergänzt wird dieser mit zwei großen Solowerken beider Instrumente - der 5. Suite für Violoncello solo in

Pressefoto c-moll BWV 1011 von Johann Sebastian Bach und dem „Mephistowalzer“ Nr. 1 von Franz Liszt. Kartenreservierungen sind möglich telefo nisch un-

ter 0178/1 10 99 86 oder per EMail an kartenreservierung@thomasschuch.de. Tickets sind auch an der Abendkasse erhältlich.

Ausstellung: „Orte der Jugend“ Das Museumsnetzwerk Rosenheim eröffnet am Samstag, 7. Mai, um 17 Uhr im Inn-Museum seine zweite Gemeinschaftsausstellung, die „Orte der Jugend“. Die Ausstellung dauert bis 30. Oktober. 15 kulturelle Einrichtungen in Stadt und Landkreis Rosenheim zeigen Plätze, an denen sich Jugendliche trafen, sich unterhielten oder ihre Kräfte maßen. Zwischen Bad Aibling und Frasdorf, Oberaudorf und Amerang präsentieren die Teilnehmer an ihrem Ort je eine kleine Ausstellungssequenz zu den unterschiedlichen Orten. Wer erinnert sich nicht gern an die Orte seiner Jugend? War es das Basketballfeld, die Bank vor dem Kiosk oder am Kino? War es der Kletterfelsen oder die Kneipe ums Eck? Die Besucher werden aufgefordert, sich in den Museen in ihre Jugendzeit zu versetzen. „Wir haben wieder gemeinsam ein Thema gefunden, zu dem es unterschiedliche Herangehensweisen gibt“, freut

Aiblings bekannteste Gruppe „Mike and the Circlesawyers“ üben auf dem zugefrorenen Irlachweiher im Aiblinger Kurpark. Foto: re sich die Projektverantwortliche Michaela Firmkäs aus Nussdorf. „Wir erzählen spannende Geschichten, die an längst vergangene Zeiten und Vergnügungen erinnern.“ Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Erzählcafé, Erlebnispaddeln, kulturhistorisch geführter Wanderung, Spieleforum und weiteren besonderen Ideen der Teilnehmer trägt zur Vertiefung des Themas bei.

Ein Gewinnspiel wird die Ausstellung auch in diesem Jahr begleiten: Die Museen sammeln diesmal persönliche Geschichte zum Ort der Jugend. Unter den teilnehmenden Personen werden attraktive Preise verlost. Informationen, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu „Orte der Jugend“ sowie Daten für Geocache-Freunde unter

museumsnetzwerkrosenheim.de.


OBI EXPRESS LIEFERUNG! Bestellung bis 14 Uhr, LIEFERUNG sogar noch AM SELBEN TAG! Sperrige und schwere Ware ganz bequem nach Hause liefern lassen!

1 !

Auswählen der Ware

2 !

Beauftragen der Lieferung

Wir liefern das vollständige Baumarktsortiment*

3 Lieferung ! bequem empfangen EXPRESS

Hinweis:* Bei Express-Lieferung nur bis max. Warengewicht von 1 Tonne - ausgenommen Kranlieferung.

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg • Hofmühlstraße 54 Immer tolle Angebote! OBI Rosenheim-Aicherpark • Georg-Aicher-Straße 18 osenheim.de -r kt ar um ba OBI Inntalstern Raubling • Hochstraß 5


14

bauen & wohnen

Samstag, 7. Mai 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: iStock

Sesam öffne dich

Elektrische Garagentore: auf Verbrauch und Sicherheit achten

bauen & wohnen

Bernhard Braun Wiedholz 1 · D-83122 Samerberg Telefon +49 (0) 80 32 / 81 14 · Fax +49 (0) 80 32 / 70 28 E-Mail: info@braunheizsan.de www.braunheizsan.de

Auf den Komfort, bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit direkt in die Garage fahren zu können, möchte heute kaum ein Hausbesitzer noch verzichten. Ein Tor mit Motorantrieb und Fernbedienung macht das lästige Ein- und Aussteigen überflüssig. Bequem vom Steuer aus lässt sich die Garagenöffnung fernbedienen. Im Neubau gehört das Tor mit Motorantrieb schon fast zum Standard, aber auch die meisten vorhandenen Garagen lassen sich mit einem fernbedienbaren Modell nachrüsten. Neben der bequemen Funktionsweise sollten Hausbesitzer dabei auch auf eine gute Sicherheitsausstattung und die Energieeffizienz achten. Zeitgemäße, energiesparende Antriebe machen es möglich, dass der Luxus nicht mit einem hohen Stromverbrauch bezahlt wer-

Foto: djd/Novoferm den muss. Praktisch sind energiesparende LED-Garagenbeleuchtungen, welche direkt in den Antrieb integriert sind. Beim Tor selbst wiederum kommt es auf eine gute Wärmedämmung an. Ein wichtiges Entscheidungskriterium ist schließlich das Thema Sicherheit: Hochwertige Garagentore weisen eine TÜVgeprüfte einbruchhemmende Ausstattung auf, die Langfingern das Leben schwer macht.

Schließlich parkt in der Garage nicht nur das Auto, meist lagern die Bewohner hier auch andere Wertgegenstände wie Fahrräder, Werkzeuge oder Gartengeräte. Selbstverständlich sollten moderne Tore der europäischen Norm EN 13241-1 entsprechen. Dort wird unter anderem vorgeschrieben, dass das Tor selbstüberwachend stoppen muss, wenn sich ein Hindernis im Weg befindet. djd

Nutzen Sie die Sommermonate

Bei uns zur sind Sie in guten Händen! Badrenovierung

Zwei Fliegen mit einer Klappe Modernisierungen im Bad für barrierearme Umbauten nutzen

&.3,$#!."4$04-+2/)24(04-'4%1*

Foto: djd/Tecnobad Deutschland

Ihre Immobilien-Anzeige im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 oder im Internet auf blick-punkt.com.

Am dunklen Braun der Badezimmerfliesen aus den 1980erJahren hat man sich schon lange satt gesehen. Eine neue, frische Gestaltung, etwa in einem leuchtenden Blau, soll her. Ohnehin geplante Arbeiten sind die beste Gelegenheit, zugleich das Bad barrierearm umzugestalten. Gegenüber späteren Umbauten, etwa im Alter, lässt sich mit einer guten Planung so mancher Euro sparen, da viele Arbeiten somit nur einmal und nicht doppelt anfallen. Das gilt nicht nur für den selbst genutzten Wohnraum: Auch Vermieter sind gut beraten, Bäder barrierearm sanieren zu lassen. Die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum dürfte in den kommenden Jahren zunehmen, Barrierefreiheit ist damit stets auch eine Investition in den Wert einer Immobilie. Doch wochenlangen Baulärm sowie hohe Kosten müssen Eigentümer nicht befürchten. Schon vergleichsweise einfache Umbauten können nachhaltig die Wohnqualität und Sicherheit steigern. Viele Bäder verfügen noch über Badewannen, die gerade für ältere Menschen oft

nur schwer zugänglich sind und somit eine Verletzungsund Unfallgefahr darstellen. Deutlich sicherer sind die immer beliebteren ebenerdigen Duschen, die ganz ohne Stufe leicht zu betreten sind. Mit den passenden Sanierungssystemen ist der Umbau von der Wanne zur geräumigen Wellnessdusche in nur einem Tag möglich. In Verbindung etwa mit einem neuen Waschtisch und einem neuen Fliesenspiegel erhält der Raum eine zeitgemäße Optik. Bei der Gestaltung der barrierearmen Du-

sche hat man zahlreiche Optionen – mit einer extrabreiten Schiebetür, mit wegklappbaren Flügeln, komplett ohne Kabine oder mit einem Sockel. Der gesamte Umbau nimmt nur rund acht Stunden in Anspruch und ist in fast jeder Bausituation möglich. Die einzige Ausnahme bilden Badewannen unter Dachschrägen, unter denen man an keiner Stelle stehen kann. Speziell ausgebildete Fachleute übernehmen die Planung und kümmern sich um die fristgerechte Sanierung. djd


Samstag, 7. Mai 2016

bauen & wohnen

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sicher und bequem auf hohem Niveau

Energiefresser im Heizungskeller Neues Label enttarnt ineffiziente Heizungen – ab 2017 zur Pflicht

Labeling-Pflicht für alte Heizungen

Foto: djd/Vaillant Deutschlands Heizungen sind in die Jahre gekommen, drei von vier Anlagen gelten als technisch veraltet. Haushalte werden mit unnötig hohen Energiekosten belastet, die Umwelt mit unnötig hohen CO2-Emissionen. Klarheit über den Zustand der eigenen Heizung verschafft

das neue Energieeffizienz-Label. Rund 14,5 Millionen Heizungen dürften sich nach Expertenschätzung dabei im roten und somit dem schlechtesten Bereich der Bewertungsskala wiederfinden. Ähnlich wie es Verbraucher bereits von Haushaltsgeräten oder dem Pkw-Label kennen,

zeigt die neue „Farbenlehre“ für die Heizung in Verbindung mit Buchstaben, wie effizient die jeweilige Anlage arbeitet: Grün beziehungsweise ein „A“ oder „B“ stehen für gute Standards, die Farbe Rot oder die Buchstaben „C“ und „D“ kennzeichnen Energiefresser im Heizungskeller. Verbraucher sehen so auf einen Blick, wie effizient ihre Heizung das eingesetzte Gas oder Öl nutzt. Das neue Label wird kostenlos vom Schornsteinfeger, von Energieberatern oder Fachhandwerkern vergeben. Derzeit erfolgt die Vergabe auf freiwilliger Basis, ab Jahresbeginn 2017 wird das Heizungslabel zur Pflicht. Bezirksschornsteinfeger, die zur Kontrolle der Abgaswerte ins Haus kommen, werden ab dem nächsten Jahr alle Geräte ohne Label etikettieren. Innerhalb von acht Jahren dürften auf diese Weise sämtliche Heizkessel gekennzeichnet sein, die älter als 15 Jahre sind. Aber auch Heizungen mit einem grünen oder gelben Label lassen sich verbessern. Die zusätzliche Nutzung erneuerbarer Energien etwa mit einer Solaranlage kann die Umwelt entlasten. djd

=

Weitmoosweg 7 83075 Bad Feilnbach/Au Tel. 0 80 64/90 35 30 Fax 0 80 64/90 35 35 0

Raupenarbeitsbühne Sicher arbeiten am Baum, Haus und im Garten

nur pro Tag

* 170,­ €

Garten- und

Hausarbeiten Gleich reservieren unter (08055) 693 info@metall­seitz.de *inkl. Maschinenversicherung & gesetzl. MwSt. bei Selbstabholung günstiger Bring­ & Holservice sowie Mehrtagesvermietung auf Anfrage.

I hr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

Endspurt! Nur noch bis Ende Mai.. Aktion Terrassenüberdachung 50% Rabatt auf die Montage

Arbeitsgerät für Haus, Garten und Profis. In fünf Minuten ist die Hebebühne betriebsbereit. Bei 14 Meter Arbeitshöhe und sieben Meter seitlicher Reichweite ist der Arbeitsradius enorm. Der Clou: Die Raupenarbeitsbühne lässt sich wahlweise mit Benzin- und Stromantrieb bewegen, was Arbeiten selbst im Innenbereich bzw. an Standorten ohne Stromanschluss ermöglicht. Reservierung und Infos bei Metall Seitz, Schonstett, unter Telefon 0 80 55/6 93 oder info@metall-seitz.de. Für mehrtägige Arbeiten werden günstige Kompakttarife angeboten. Die auf einem Anhänger positionierte Bühne kann selbst abgeholt werden, ein günstiger Hol- und Bringservice wird jedoch angeboten. Foto: Metallbau Seitz

Metallbau + Spenglerei Raupenarbeitsbühne Blechteile für Oldie­Traktoren

Statt wackliger Leiter oder aufwendigem Gerüst, nicht nur für den Profi und bei jedem Wetter: Die Raupenarbeitsbühne der Firma Metallbau Seitz, Schonstett, macht Arbeiten in großer Höhe leicht und sicher. Die Raupenarbeitsbühne lässt sich vielfältig im Innen- und Außenbereich einsetzen: Dachrinnenreinigung, Baumschnitt und Fällung, Fensterreinigung, Malerarbeiten, Dacharbeiten, PV-AnlagenReinigung, in Turnhallen, Kirchen oder Produktionshallen und vieles mehr. Das Raupenfahrwerk (ver-) schont den Untergrund und durch die geringe Breite von 78 Zentimetern schafft es die Bühne selbst durch das kleinste Gartentor. Die Bühne ist ein sicheres, einfach zu handhabendes und zeitsparendes

www.moebelschreinerei-huber.de

Raupenarbeitsbühne für Innen- und Außeneinsatz


16

Samstag, 7. Mai 2016

Infoveranstaltung

-ANZEIGE-

Eigenen Solarstrom nutzen Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Stromspeicher kann man seinen eigenen Strom produzieren, speichern und rund um die Uhr nutzen – ein intelligentes und nachhaltiges Energiekonzept, das auch noch den Geldbeutel schont. Zusätzlich werden Stromspeicher jetzt wieder von der Bundesregierung mit 25 Prozent gefördert. Hausbauer und Haussanierer können außerdem noch das staatlich geförderte 10 000-Häuser-Programm in Anspruch nehmen. Wer seine Kosten noch weiter senken möchte, der kann das sonnen Community Konzept nutzen: Es ermöglicht allen Betreibern von Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher, ihren überschüssigen Strom miteinander zu teilen: sie werden miteinander verbunden und versorgen sich selbst! Wer seinen nicht benötigten Strom einspeist, erhält

dafür mit 0,25 Cent/kWh mehr als vom Energieversorger, wer mehr Strom benötigt, zahlt mit 23 Cent/kWh deutlich weniger, als er bei seinem Energieversorger zahlen müsste. Der bisherige Energieversorger wird damit überflüssig und die Stromkosten reduzieren sich um ein Vielfaches! Die Informationsveranstaltung „Eigenen Solarstrom speichern und nutzen – Was es bringt und was es kostet“ am Dienstag, 10. Mai, um 18.30 Uhr im Solarzentrum der ibeko-solar GmbH, Hasslerstr. 3 in Kolbermoor, beschäftigt sich mit Themen wie Funktion von Solaranlage und Stromspeicher, Anschaffungskosten und Rentabilität, Nutzung staatlicher Förderungen und dem Konzept der sonnen-Community. Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen unter Telefon 0 80 31/2 21 30 30 oder ibeko-solar.de.

Viele FireGirls in der Bestenliste Europäisches Basketball-Portal ehrt Aiblinger Spielerinnen und Trainer mit Awards

www.blick-punkt.com

Foto: Batchfield Photography Nach dieser Knaller-Saison und den anschließenden Meisterfeierlichkeiten gibt es schon wieder ein paar Gründe für die FireGirls, die Korken knallen zu lassen: „Eurobasket.com“ die größte und zentrale Basketball-Plattform in

Europa, hat seine „All-German-2.Bundesliga-SouthAwards-2016“ bei den Frauen veröffentlicht. Oder kurz gesagt: Das Portal hat die Spielerinnen des Jahres gewählt. Und da sind die FireGirls Lena Bradaric und Lindsay Sherbert (Foto) ganz vorne mit dabei. Sherbert wurde dabei in fast jeder möglichen Kategorie zur Spielerin des Jahres. Ob „Guard Of The Year“, „Player Of The Yerar“, „Import Player Of The Year“ oder „Finals MVP“ überall belegt Lindsay den ersten Platz. Im „Team des Jahres" gesellt sich ihre Teamkollegin Lena Bradaric dazu. Die ist auch in dem „besten Team mit deutschen Spielerinnen" vertreten, gemeinsam mit den FireGirls Christina Schnorr und Jessica Höötmann. Und wer wurde wohl zum Trainer des Jahres gewählt? An dem Mann, der die FireGirls ohne eine einzige Niederlage zum Titel führte, ging für die Fach-Redaktion kein Weg vorbei: FireGirls-Coach Oliver Schmid steht hier logischerweise ganz oben.

Toller Erfolg für U15 des TSV 1860 Rosenheim!

"Rote Liste "Z wie Zuber" – die s bi " am di a ie w Von "A ngen" ter und Redewendu der bedrohten Wör

n" "Charivari am Morge Immer dienstags in

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Beim Kreisfinale in Rott am Inn setzten sich die Jungs von Christian Kaufmann und Stefan Leykam bei strömendem Regen erst im Halbfinale gegen das DFI Bad Aibling durch und holten sich dann im Finale mit einem 6:0 gegen die SG Waldkraiburg/Weidenbach souverän den Sieg auf Kreisebene. Foto: Foltin


Aktion

Mix Markt Rosenheim

Finsterwalderstr. 48 83026 Rosenheim Mo - Fr 09:00 - 20:00 Sa 09:00 - 18:00

Einfach anders Karotten/Möhren Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1. 69 Zwiebel Lauchzwiebel oder Radieschen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 Bund

Karottensalat "Morkownij" 660 g Gl., 1 kg = 2,57

Gemüsezubereitung 530 g Gl., 1 kg = 3,76/ Gemüsezubereitung scharf 550 g Gl., 1 kg = 3,62

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

Tomaten-Meerrettich Sauce "Chrenovina" oder Scharfe Soße mit Knoblauch "KOBRA" je 295 ml Gl., 1 L = 3,02

1. 99

2. 49

Oliven geschwärzt ohne Stein "Gigant" 420 g Dose, Abtr. 1 kg = 7,32

Trauben verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

3 . 49

3. 79

Buchweizen geröstet 800 g Pack., 1 kg = 2,57

Chinesische Stockschwämmchen im würzigen Aufguss 600 g Pack., Abtr. 1 kg = 7,78

Putenoberkeule mit Haut und mit Knochen frisch Deutschland 1 kg

3. 79 3. 89

1 . 39

2. 05

Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg

Kefirerzeugnis 2,5% Fett 450 g Pack., 1 kg = 1,67

2. 99 Hähnchenflügel frisch Deutschland 1 kg

1 . 09 0 . 75

Torte "Medovik", „Napoleon“, "Zebra" mit Cremefüllung – gezuckerte Kondensmilchgeschmack oder Honigtorte "Caramelka" je 650 g / 550 g/ 670g Pack., 1 kg = 7,45 - 9,08

0. 69

Vodka "White Gold Premium" 40% vol. 1 L Fl.

12. 69

2. 29

4 . 99 Frische Flunder "Kambala" Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

2. 22

Fruchtsaftgetränk "Capri Sonne“ mit Fruchtgehalt versch. Sorten oder Zitronenlimonade mit Cola "Capri Sonne mit Cola Mix" je 10 x 200ml 2000 ml Pack., 1 L = 1,15

Äpfel verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Cherrytomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

0. 89

1. 69

Schaumzuckerware mit Himbeergeschmack 200 g Pack., 100 g = 0,55

0. 4 5

GRATIS!

Gültig vom 09.05.2016 bis zum 14.05.2016

0 . 59 Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Bei einem Einkauf ab 30.00 € bekommen unsere Kunden eine Baumwolltragetasche «Mix-Markt»

Schöne Pfingsten!

Goldband-Selar-Filets mit Haut, gesalzen und gedörrt. Mittleren Westpazifik 1 kg

Dorade / Goldbrassen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

GEO-Rotwein aus GeorgienOstgeorgien "Kindsmarauli" 0,75 L Fl., 1 L = 10,26

7. 69 Marinierte Heringsfilet-Röllchen mit eingesalzenen Zwiebeln, mit Zwiebeln und Rosinen oder mit Weißkäse und Gemüse in Pflanzenöl je 200 g Dose, 100 g = 1,00

2. 49

2. 99 Schweine-Hals ohne Knochen 1 kg

Erfrischungsgetränk aus Gersten-Roggenextrakt "Kwas" oder aus GerstenRoggen- Malzextrakt- Basis "Kwas Okroschetschnyj" je 1,5 L Fl., 1 L = 1,00 zzgl. Pfand 0,25

3.49 www.mixmarkt.eu

1.49

1 9 . 99

1 . 99

7. 77

Schankbier "Schigulewskoe" hell 4,3% vol., Bier "Schachtjorskoe" hell 5,1% vol., “Shigulewskoe-tömnoe" dunkel 6,0% vol. oder "Ohota" 6,0% vol. je 2 L Fl., 1 L = 0,95 zzgl. Pfand 0,25

1.89

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Helles Schankbier "Zhigulyovskoye Firmennoye" 4% vol 0,47 L Fl., 1 L = 1,60 zzgl. Pfand 0,08

0.75

Vodka "Chlebnyi Dar" versch. Sorten 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 11,42

7.99

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325


18

Samstag, 7. Mai 2016

Bad Aibling

Zivilcouragetraining Am Samstag, 4. Juni, wird ein Zivilcouragetraining in den Räumen des AWO Ortsverein Bad Aibling Geschäftsstelle, Heimathaus, Irlachstr. 7 in Bad Aibling stattfinden. Von 9 bis 17 Uhr werden die langjährigen Trainer Christina Franke und Sven von Diringshofen die Teilnehmer informieren, trainieren und motivieren. Der Initiativkreis Migration Rosenheim ermöglicht in Kooperation mit Mut & Courage Bad Aibling e. V. und dem Münchner Verein „Zivilcourage für Alle“ dieses Training. Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmern Handlungskompetenzen zu vermitteln, die Sie in Ihrem Alltag praktisch anwenden können. Sie erlernen konkrete Strategien, mit denen Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten sinnvoll eingreifen können. Was heißt das genau? Sie wissen, was Zivilcourage be-

deutet! Sie erkennen Situationen, in denen Ihr Eingreifen gefordert ist! Sie handeln gezielt und kompetent! Sie fühlen sich selbstsicher! Sie geben Ihr Wissen weiter! Der Initiativkreis Migration Rosenheim ist ein parteiunabhängiger Zusammenschluss politisch engagierter Menschen mit dem Ziel, die Situation von Flüchtlingen im Raum Rosenheim zu beobachten, zu begleiten und eine kritische Öffentlichkeit dafür herzustellen. Weitere Schwerpunkte sind die Verbesserung der Situation der Geflüchteten und das Ausrichten von Veranstaltungen und Aktionen zu den Rechten von Flüchtlingen und MigrantInnen. Mehr Informationen finden Sie unter https://migration.rosenheim.tk. Kontakt ist möglich unter migro@rocketmail.com oder telefonisch unter 0 80 31/5 81 91 79.

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Ein etwas anderer Einsatz Rosenheimer Bundespolizistin läuft Halbmarathon in Afrika für arme Kinder Unter Einsatz verstehen Bundespolizisten in der Regel die Bewältigung von polizeilichen Lagen. Seit September 2015 läuft zum Beispiel der Einsatz zur Bewältigung der Migrationslage, davor fand der G7-Gipfel statt, hinzu kommen Fußballspiele, Festivals, Demonstrationen etc. Für Simone Schwarz, die als Angehörige der Bundespolizeiinspektion Rosenheim normalerweise solche Einsätze plant, kommt nun eine weitere Bedeutung dazu: Unter dem Motto „Extremer Einsatz gegen extreme Armut“ läuft sie am Donnerstag, 26. Mai, einen Muskathlon in Uganda. An dem Spendenlauf durch die ostafrikanische Savanne nehmen einige Hundert Läufer, Mountainbiker und Wanderer aus ganz Europa und Uganda teil. Was bewegt Simone Schwarz zur Teilnahme? „Als ich im Frühjahr 2015 erstmals vom Muskathlon gelesen habe, war ich sofort begeistert. Der Gedanke teilzunehmen ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Die Ziele sind Anzeige

Fotos: Dänisches Bettenlager

Gartenmöbel: Wer die Wahl hat, hat die Qual!

Endlich ist der Frühling da! Die Gartensaison kann beginnen. Doch welche Gartenmöbel passen zu dem eigenen Lebensstil? Es muss ja nicht immer der standardmäßige Stapelstuhl aus Plastik sein. Die Angebotspalette ist groß. Sie reicht vom Klappstuhl über Sessel bis zum Poolsofa, von schlichter Moderne über klassischen Landhausstil bis hin zum trendigen Loungestyle, von Kunststoff über Rattan bis zu Metall. Je nach Umgebung, Platz und Funktionsbedarf variieren die Möglichkeiten. Vor dem Möbelkauf sollte man sich daher zunächst einige Fragen stellen: Wie groß ist die Stellfläche und wie groß kann das Mobiliar dementsprechend sein? Wie ist die Beschaffenheit der Stellfläche? Sollen die Möbel zum Beispiel auf dem Rasen,

auf Fliesen oder Terrassenparkett stehen? Wie sind die Möglichkeiten der Lagerung? Wofür werden die Möbel genutzt – zum Essen oder zur Entspannung? Und selbst verständlich gibt es auch die Kostenfrage. Hat man sich diese Fragen beantwortet, kann man zu den Details wie dem Material übergehen: Wer es zum Beispiel pflegeleicht, stabil und modern mag, für den eignet sich Thermoplastischer Kunststoff (Polypropylen) oder auch Metall. Eine weitere pflegeleichte und gleichzeitig witterungsbeständige Variante sind Möbel aus Polyrattan. Für diejenigen, die Holz bevorzugen, kommt stabiles und witterungsbeständiges massives Hartholz in Frage. Wem eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Ausstattung wichtig ist, für

den sind Möbel aus BioComposite® die richtige Wahl. Hierbei handelt es sich um ein Verbundmaterial aus recycelten FSC®zertifizierten Hölzern, Polyethylenharz und hochwertigen Kunststoffen.

Am besten informiert man sich hierzu direkt in einem Fachmarkt: In den über 930 Filialen und unter www.DaenischesBettenlager.de gibt es kompetente Beratung zu Gartenmöbeln für jeden Geschmack.

Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt

Simone Schwarz trainiert für den „Muskathlon“ im deutsch-österreichischen Grenzgebiet, das hervorragend für Bergläufe geeignet ist. Bei ihrem 21,1 Kilometer langen Spendenlauf durch die ostafrikanische Savanne muss sie auch rund 650 Höhenmeter überwinden. Pressefoto sehr ehrgeizig, aber gerade das hat seinen Reiz. Mich motiviert die Vorstellung, etwas zu leisten, was ich vorher noch nie gemacht habe – und das für einen guten Zweck. Auf der Arbeit begegne ich regelmäßig Flüchtlingen, die keine Perspektive in ihren Heimatländern sehen. Ich möchte mit meinem Engagement zur Bewältigung der Fluchtursachen an ihren Entstehungsorten beitragen – und die Verbesserung der Bildung vor Ort ist ein wichtiger Baustein dafür.“ Der Erlös kommt dem christlichen Kinderhilfswerk Compassion Deutschland zugute. Jeder Muskathlet der vom Freitag, 20., bis Samstag, 28. Mai, in Uganda dabei ist, sucht zehn Paten für arme Kinder oder Spenden in Höhe von insgesamt 10 000 Euro für das Patenschaftsprogramm

des Kinderhilfswerks. Compassion verfolgt das Ziel, Kindern in Entwicklungsländern ein Leben außerhalb von Armut zu ermöglichen, unter anderem durch Bildung sowie durch Förderung der Persönlichkeit und der individuellen Begabungen. Damit kann eine Perspektive geschaffen werden, im Heimatland zu bleiben und sich dort für eine bessere Zukunft zu engagieren. Aktuell wird in Zusammenarbeit mit einheimischen christlichen Kirchen über 1,7 Millionen Kindern in 26 Ländern in Lateinamerika, Afrika und Asien geholfen (compassion-de.org) Weitere Informationen zum Spendenlauf gibt es unter muskathlon.com. Wer den Spendenlauf unterstützen möchte, kann dies ebenfalls über diese Internetseite tun.

60er suchen Nachwuchstalente aus der Region Fußballprofis wie Bastian Schweinsteiger oder Julian Weigl konnten beim TSV 1860 Rosenheim ihre fußballerische Ausbildung absolvieren. Jetzt sucht der Verein im Nachwuchsbereich nach den Talenten von morgen. Vielleicht ist ja ihr Kind dabei? Gesucht werden Kinder aus den Jahrgängen 2006, 2007, 2008,

2009 und 2010. Interessiert? Informieren sie sich über die Nachwuchsarbeit beim TSV 1860 Rosenheim auf der Homepage 1860rosenheim.de. Wenn ihr Kind gerne ein Probetraining absolvieren will, dann schreiben Sie eine EMail an kinderbereich@ 1860rosenheim.de.


Media Markt erfindet sich NEU.

GROSSE NEUERÖFFNUNG nach Umbau am Montag den 09.05. geöffnet von 8-20 Uhr

Das müssen Sie gesehen haben!

www.mediamarkt.de/markt/rosenheim

Heute ab 19 Uhr, schon vorab die Highlights und Schnäppchen zur Neueröffnung!

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


20

Aus- & Weiterbildung

Samstag, 7. Mai 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Andres Rodriguez/123rf

Freie Akademie München:

Kunsttherapie als Gesundheitsberuf

Aus- & Weiterbildung Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium

Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf anthroposophische Medizin als Grundlage“ Einführungs-Vorkurs 10x donnerstags ab 22.09.2016, 19.00 Uhr Infoabend/Vortrag am 18.11.2016, 19.00 Uhr Kinder- u. Jugend-Schulkunsttherapie-Weiterbildung ab 23./24. Juli 2016, schulkunsttherapie.de Neu: „Kleiner Heilpraktiker für Psychotherapie“: HP-Psy.ch

F REIE AKADEMIE MÜNCHEN für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

Ein starkes Team für die Zukunft!

Karriere mit Hauptschulabschluss? Warum nicht - Starte mit uns durch! Mach eine Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in

Infoabend - 12.05.2016 ab 18 Uhr Also nicht zögern - handeln! Wir sind da und helfen weiter. Weiterbildung zum/r Physiotherapeut/in ist nach der Ausbildung möglich!

Tel. +49 (0) 8031 16914 - www.massageschule-inntal.de

Erfolgreich Kunsttherapie studieren, berufsbegleitend und auf hohem Niveau, mit anerkanntem zertifizierten Abschluss, (europäisch, international) vergleichbar mit Medizinalfachberufen, das ermöglicht jetzt die Freie Akademie München (FAM). Auch als Erstausbildung für Abiturienten von FOS und Gymnasium, oder mit Mittlerer Reife, mit Ausbildungsnachweis geeignet, da grundständig konzipiert. Beginn ist Aufgrund des wöchentlichen Abendseminars noch vor der diesjährigen Abiturprüfung möglich, da sonst ein Jahr Wartezeit entsteht, Empfehlung des Akademieleiters Hans Joachim von Zieten. Kunsttherapie ist Sozialgestaltung, Förderung, künstlerisch-therapeutische Begleitung im ambulanten, medizinischen, heilpädagogischen, schulischen, präventiven Bereich und basiert auf den drei Künsten Malerei, Plastik, zeichnerisches Arbeiten. Die europäisch/national

anerkannte Akademie-Ausbildung auf Grundlage der „Anthroposophischen Medizin“ ermöglicht die Tätigkeit auch in klinischen Arbeitsfeldern. Etwa 18 hochqualifizierte Dozentinnen und Dozenten unterrichten 25 Fächer und ermöglichen so beste Qualifizierung und erstklassige Kompetenzerweiterung auf vielen Feldern der Erwachsenenbildung. Die Akademie sendet auf Wunsch die kostenlose Infobroschüre mit Ko-

stenplan, Inhalten per Mail zu. Die neue zusätzliche, berufsbegleitende, Kinder- und Jugend/Schulkunsttherapie“-Weiterbildung, auch mit „Notfallpädagogischer Flüchtlingskinderhilfe“, als eigenständige Eineinhalbjährige zertifizierte, 1,5jährige Weiterbildung für Kunsttherapeuten/Heilpädagogen, Beschäftigungstherapeuten und Personen mit psychosozialen Berufen und gleichzeitiger anthroposophischer Vorbildung, beginnt ab 23./24. Juli 2016. Zusätzlich gibt es den „Kleinen Heilpraktiker für Psychotherapie“, erweitert durch Anthroposophie, der auf die HP-Prüfung vorbereitet ab Januar 2017, oder Seiteneinstieg in laufenden Kurs, mit ausführlichem Script. Anmeldung und Beratung unter Telefon 0 89/6 88 68 38 oder E-Mail an akademie.vonzieten@t-online.de.

kunsttherapie-akademie.de schulkunsttherapie.de jugendkunstakademie.de

Hilfe zur Heilung Berufe im medizintherapeutischen Fachbereich Auch schon einmal daran gedacht, eine Ausbildung zu machen, die sich von den üblichen Ausbildungsberufen abhebt? Dann bietet die Private Massageschule Inntal e. V. in Rosenheim genau das richtige: Die Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in in nur 2 1/2 Jahren absolvieren – egal mit welchem Schulabschluss! Die Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Massage beginnt in diesem Jahr am Dienstag, 4. Oktober. Der Unterricht ist täglich von 8 bis 16 Uhr. Die Ferien sind den allgemeinen Schulferien angepasst, in den Sommerferien sind vier Wochen frei. Die Fachlehrer/innen sind hauptamtliche Lehrkräfte die durch ständige fachliche Fortbildung den wachsenden Anforderungen in der modernen Medizin und in der Ausbildung gerecht werden. Eine besonders interessante Perspektive ist die Weiterbildung zum/zur Physiotherapeuten/in – hier gilt für Masseure eine auf 18 Monate verkürzte

Ausbildungszeit welche auch ohne Abitur möglich ist. Seit Mitte März 2014 besteht dazu eine Kooperation zwischen der Berufsfachschule VPT in Bad Birnbach und der Privaten Massageschule Inntal e. V. in Rosenheim. Die Schüler/innen

öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Ausbildung an der Privaten Massageschule Inntal ist schulgeldpflichtig, für die Schüler/innen an der staatlich anerkannten Berufsfachschule gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten.

Gesundheit ist kein Tagesthema, Gesundheit hat immer Konjunktur, heute mehr denn je. Foto: Massageschule Inntal e. V. bekommen einen finanziellen Bonus, wenn Sie nach erfolgreichem Abschluss der Massageausbildung die verkürzte Weiterbildung zum Physiotherapeuten/in in Bad Birnbach antreten. Die Schule in der Klepperstraße 28 ist in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und auch mit

Besuchen Sie den Informationsabend am Donnerstag, 12. Mai, ab 18 Uhr. Dort erhalten Sie eine individuelle und ausführliche Beratung. Private Massageschule Inntal e. V., Berufsfachschule für Massage, Klepperstraße 28, Rosenheim.

massageschule-inntal.de


Samstag, 7. Mai 2016

Aus- & Weiterbildung

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Erfahrene Sprachtrainer Neue Kurse bei der Sprachenschule Leonardo da Vinci Rosenheim Eine neue Sprache zu erlernen, ist wie sich eine neue Welt zu erschließen. Besonders einfach ist das mit erfahrenen und engagierten Sprachtrainern. In der Rosenheimer Sprachenschule Leonardo da Vinci unterrichten ausschließlich Muttersprachler. Sie vermitteln nicht nur die landestypische Aussprache, sondern gewähren auch

interessante Einblicke in ihre Heimatländer. Ende Mai beginnen wieder viele neue Kurse wie Italienisch und Spanisch für Anfänger sowie Business-Englisch. Außerdem startet am Mittwoch, 1. Juni, ein Französisch-Kurs, jeweils mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr und am Donnerstag, 2. Juni, ein Kurs „Kroatisch“ immer donners-

tags von 19.30 bis 21 Uhr. Eine perfekte Verbindung von mediterranem Lebensgefühl und Sprache ist der beliebte Italienisch-Intensiv-Kurs in der Toskana, der auch heuer wieder von Sonntag, 22. Mai, bis Samstag, 28. Mai, stattfindet. Sprachenschule Leonardo da Vinci, Frühlingstraße 8, Telefon 0 80 31/38 03 05.

In zehn Tagen zur Ausbildereignung

Foto: Handwerkskammer für München und Oberbayern Fach- und Führungskräfte, die die Ausbildungsberechtigung erwerben wollen, können dies in zehn Tagen erreichen. Das Bildungszentrum Rosenheim

bietet in der Zeit vom Montag, 13. Juni, bis Freitag, 17. Juni, und vom Montag, 27. Juni, bis Dienstag, 5. Juli, den Vollzeitkurs „Ausbildung des Aus-

bilders“ (AdA) an. An den letzten beiden Tagen findet die Prüfung statt. Die erfolgreich abgelegte Ausbildereignungsprüfung befreit Sie zudem von Teil IV der Meisterprüfung und wird von allen zuständigen Stellen anerkannt. Wie Sie die Ausbildung planen, durchführen und abschließen erfahren Sie in diesem Kurs. Sie erlernen Strategien, gezielt auf Lernschwierigkeiten einzugehen und kompetent mit Eltern und Schulen zu kooperieren. Darüber hinaus können Sie junge Menschen motivieren und den Lernerfolg verbessern. Weitere Infos zum Kurs und zur Anmeldung erfahren Sie unter Telefon 0 80 31/21 87-0 oder im Internet.

hwk-muenchen.de/rosenheim

Ferien-Werkstatt Auch auf der Suche nach dem richtigen Beruf? Du bist zwischen 13 und 16 Jahre alt und willst herausfinden, welcher Beruf zu dir

passt? Du hast von Montag, 1. August, bis Freitag, 5. August, noch nichts vor? Dann ist die

Foto: Handwerkskammer für München und Oberbayern

Ferien-Werkstatt genau das Richtige! Hier könnt ihr verschiedene Handwerksberufe ausprobieren und gleich herausfinden, welcher Ausbildungsberuf euch gefällt. Nach dem Motto „fünf Berufe an fünf Tagen“ zieht ihr von Werkstatt zu Werkstatt und lernt die Berufe näher kennen. Zu jedem Beruf bekommt ihr ein Zertifikat über eure Leistungen und wenn möglich auch das angefertigte Werkstück. Die Ferien-Werkstatt findet von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr im Bildungszentrum Rosenheim statt. Die Kosten in Höhe von 40 Euro beinhalten das Material.

SPRACHENSCHULE

Leonardo da Vinci Frühlingstraße 8 · 83022 Rosenheim · Telefon 0 80 31/38 03 05 · Fax 1 41 82 www.sprachenschule-leonardodavinci.de

Italienisch für Anfänger Spanisch für Anfänger Business English

Mo. 19.30 - 21.00 Uhr Mi. 19.30 - 21.00 Uhr Di. 19.30 - 21.00 Uhr

as Sie d m! m ngen Verla ursprogra K e neu

Beginn 30. 05., Ende 01. 08.16 Beginn 01. 06., Ende 03. 08.16 Beginn 31. 05., Ende 02. 08.16

Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt an der VHS Rosenheim Rosenheim: Die VHS Rosenheim bietet neben Computer Kursen und Onlinemarketing für kleine Unternehmen im Sommer 2016 auch Xpert Business Lehrgänge an. Die Kursteilnehmer erwerben fundierte und praxistaugliche berufliche Fähigkeiten - vom Einstieg bis zum Profi-Niveau. Am 3. Juni, jeweils freitags und samstags startet der einjährige, aus drei Modulen bestehenden Lehrgang "Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt". Das erste Modul (60 UE à 45 Min.) führt systematisch in das Sachgebiet der Lohn- und Gehaltsrechnung ein. Für diesen Lehrgang können Sie die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung nutzen! Informationen unter 08031-365-1450. Anmeldung im Internet unter vhs-rosenheim.de oder im VHS Büro Stollstraße 1. Mehr Kurse unter https://vhs-rosenheim.de Bereich Beruf

ung starten Sie durch! Weiterbildung – starten Sie durch!

Bildungszentrum Rosenheim

AdA Ausbildung des Ausbilders 13.06.2016, Vollzeitkurs

ung starten Sie durch! Buchhaltungsfachkraft Modul 1 Grundlagen d. Buchführung 03.06.2016, Wochenendkurs

und gleich im Anschluss Modul 2

Finanzbuchführung mit DATEV pro 15.07.2016, Wochenendkurs

Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren-Systemen 17.06.2016, Wochenendkurs

Ferienwerkstatt 01.08.2016, Vollzeitkurs

Betriebswirt (HwO) 10.10.2016; Abendkurs

Professioneller EDV-Anwender (HWK) 19.09.2016, Abendkurs

Qualifizierter EDV-Anwender (HWK) 19.09.2016, Abendkurs Wir beraten Sie gerne: Telefon 08031 / 21 87 0 bildungszentrum-rosenheim@hwk-muenchen.de Infos unter www.hwk-muenchen.de/rosenheim


22

Aus- & Weiterbildung

Samstag, 7. Mai 2016

-DIVERSE ANZEIGEN! STEUERBERATER/-IN berufsbegleitend 1,5 Jahre - ab 04. Juni 2016 in München ! Gepr. Bilanzbuchhalter/-in berufsbegleitend 1,5 Jahre-ab September 2016 in RO (alte RVO!) Vollzeit in 6 Monaten ab Januar 2017 in München (alte RVO!) ! Steuerfachwirt/-in Vollzeit (ca. 3 Monate) - ab 29. August 2016 in München berufsbegleitend- Samstags ab September 2016 in RO ! Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in Vollzeit (ca. 3 Monate) - ab Juni 2016 in München berufsbegleitend-1 J. Abend oder Sa. ab Sept. 2016 in München

Einsetzbar in vielen Wirtschaftszweigen Modulare Qualifizierung für kaufmännische Fachkräfte im bfz Rosenheim

Es gibt wohl kaum Wirtschaftsbereiche, die auf Kaufleute für Büromanagement verzichten können. Ihr Aufgabengebiet umfasst alle Bereiche der innerbetrieblichen OrBesuchen Sie uns am Informationsabend - Termine finden Sie auf unserer Homepage Info/Beratung: info@steuerakademie-debler.de ganisation und Verwaltung (089) 877 88 154 www.steuerakademie-debler.de sowie der Auftragsabwicklung. Dazu gehören neben allgemeinen Büro- und Verwaltungsarbeiten betriebliches Wir eröffnen Perspektiven. Rechnungswesen mit Buchhaltung, die Lohn- und Gehaltsabrechnung, Statistiken, Laufend Starttermine in 2016 der inner- und außerbetriebliunter www.ro.bfz.de che Schriftverkehr und AssiFörderfähig durch Bildungsstenzaufgaben in allen Bereigutscheine der Agentur für Arbeit chen des Betriebes. Ob im und der Jobcenter. Einkauf oder Verkauf sind Kaufleute für Büromanagement eine wichtige VerstärNeu im Blended Learning Qualifizierung für kaufmännische Fachkräfte in Vollzeit • • • •

Prozesse im Vertrieb, 6 Wochen Buchhaltungscoach, 8 Wochen Personalfachkraft, 8 Wochen Fachkraft für kfm. Büroverwaltung, 9 Wochen • Fachkraft für Finanzbuchhaltung, 10 Wochen

kraft für kaufmännische Büroverwaltung mit Lexware, Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit SAP®. Darüber hinaus bietet das bfz Rosenheim die Umschulung zum/r Kaufmann/frau für Büromanagement mit IHK-Abschluss an. Startermin hier: Montag, 12. September. Der Unterricht findet im bfz Rosenheim statt und wird von erfahrenen Trainern aus der Praxis durchgeführt. Mehr über die einzelnen Zugangsvoraussetzungen können Sie auf der Internetseite ro.bfz.de erfahren. Weitere Informationen erteilt Frau Jessen unter Telefon 0 80 31/20 73-6 32, per E-Mail jessen.stefanie@ ro.bfz.de.

Auf Augenhöhe mit Akademikern Kaufleute profitieren von Aufstiegsfortbildung zum Wirtschaftsfachwirt

Persönliche Beratung: Stefanie Jessen Gießereistr. 43 83022 Rosenheim Tel.: 08031 2073-632 E-Mail: jessen. stefanie@ro.bfz.de

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

kung. Sie verfügen über umfangreiche kaufmännische Kenntnisse und sichere Handhabung der modernen Kommunikationstechniken. Aufgrund der breit aufgelegten Ausbildung und Spezialisierung durch die Wahlqualifikation, können Kaufleute für Büromanagement in vielen Wirtschaftszweigen eingesetzt werden. Die Beruflichen Fortbildungszentren (bfz) gGmbH in Rosenheim bieten zertifizierte Weiterbildungen zu folgenden Inhalten mit garantierten Startterminen: Prozesse im Vertrieb mit SAP®, Buchhaltungscoach mit Controlling, Personalfachkraft mit SAP® und Lexware, Fach-

www.bfz.de

Studieren an der IHK Akademie Rosenheim! Praxisstudium mit IHK-Prüfung – berufsbegleitend Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- u. Sozialwesen IHK 07.06.2016 bis Oktober 2017

Gepr. Betriebswirt/-in IHK 19.09.2016 bis Juni 2018

Praxistraining mit IHK-Zertifikat – berufsbegleitend Steuerrechtliche Grundlagen

Sie haben bewiesen, was sie können, und sich nach einigen Berufsjahren konsequent hochgearbeitet. Doch der weitere Aufstieg bleibt kaufmännischen Angestellten trotzdem oft versperrt: Höhere Management- oder Führungspositionen sind häufig Akademikern vorbehalten. Ein Hochschulstudium ist für diejenigen, die bereits mitten im Berufsleben stehen, aber kaum in den Arbeitsalltag zu integrieren. Einen Ausweg aus dem Dilemma bietet die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK): Sie kann Kaufleuten Türen öffnen, die ihnen sonst verschlossen bleiben. Branchenübergreifende Aufstiegsmöglichkeiten

13.09.2016 bis Dezember 2016

Buchführung und Abschluss Personalmanagement jeweils 14.09.2016 bis Dezember 2016

Lohn- und Gehaltsabrechnung Projektmanager/-in IHK jeweils 17.09.2016 bis Dezember 2016 Infos, Beratung und Anmeldung: Mail: cornelia.gruber@muenchen.ihk.de Telefon: 08031 2308–400 Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de

ihk-akademie-muenchen.de

Der Abschluss als Wirtschaftsfachwirt genießt eine hohe Anerkennung bei Unternehmen. Man lernt während der Fortbildung die gesamte Bandbreite unternehmerischer Tätigkeiten kennen und beherrschen - von der gesamten Geschäftsbuchführung und der Kosten- und Leistungsrechnung über das Controlling und Personalwesen bis hin zur Beschaffung und Lagerhaltung oder Absatzwirtschaft. Damit eröffnen sich branchenübergreifend Auf-

Die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt eröffnet viele neue Perspektiven. Foto: djd/www.ibb.com/Antonioguillem/fotolia.com stiegsmöglichkeiten. Mögliches Hochschulstudium Neben den fachlichen Kenntnissen schätzen Arbeitgeber an Teilnehmern einer Aufstiegsfortbildung auch die persönlichen Eigenschaften: Wer sich berufsbegleitend weiterbildet, beweist Ehrgeiz, Lei-

stungsbereitschaft und Zielstrebigkeit. Wer langfristig doch noch ein Hochschulstudium aufsatteln möchte, profitiert ebenfalls: Geprüfte Wirtschaftsfachwirte erhalten selbst ohne schulische Hochschulreife Zugang zu einem Studium und können ihre Vorkenntnisse so noch weiter vertiefen. djd


Samstag, 7. Mai 2016

Aus- & Weiterbildung

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bewerbung per E-Mail So ist es richtig Wer seine Bewerbung per E-Mail verschickt, sollte einige wichtige Regeln beachten. Auch hier ist die Form wichtig, damit die Unterlagen gelesen werden und einen guten Eindruck hinterlassen. Viele Unternehmen ziehen aus den E-Mails Rückschlüsse auf die Online-Kompetenz des Bewerbers. Wichtig ist, einen seriösen, gut organisierten Eindruck zu

lesen werden. Es sollte fehlerfrei und speziell auf das Unternehmen und die Stellenausschreibung zugeschnitten sein. Viele vergessen, dass schon die E-Mail-Adresse etwas über den Bewerber verrät. Spitz- oder Kosenamen wirken nicht vertrauenserweckend und ernsthaft. Wenig empfehlenswert sind auch Emo-Icons wie der bekannte Smiley im Anschreiben.

Bewerbung nicht angebracht. Die Anhänge werden am besten in gebräuchlichen Dateiformaten wie DOC, JPEG oder PDF versendet. Prinzipiell ist es ratsam, alle Bewerbungsunterlagen in einer maximal vier MB großen PDF-Datei zusammenzufügen. txn-p

Tipp

Per Post oder E-Mail? Wer unsicher ist, welche Bewerbungsart vom Unternehmen bevorzugt ist, sollte sich vorher telefonisch informieren. Immer noch bevorzugen einige Personaler die klassische Bewerbungsmappe, anderen ist es zu viel Papier. Viele legen schon in der Stellenbeschreibung fest, an wen und in welcher

Form sie die Bewerbung wünschen. Große Unternehmen richten zudem Online-Standardformulare für ihre Bewerber ein. Gibt es diese Möglichkeit, sollte sie auch genutzt werden. Dennoch ist es sinnvoll, zu einem Vorstellungsgespräch eine Bewerbungsmappe dabei zu haben.

www.kfo-grafing.de · empfang@kfo-grafing.de

Die Bewerbung per E-Mail bzw. die E-Mail-Bewerbungsmappe ist mittlerweile Standard. Foto: momius/fotolia/randstad hinterlassen. Deshalb sollten alle Anlagen übersichtlich in einem Dokument zusammen sein. Der Betreff wird kurz und präzise mit der beworbenen Stelle formuliert. Das Anschreiben gehört in den eigentlichen E-Mail-Text. Es entscheidet, ob die anhängenden Unterlagen überhaupt ge-

Grundsätzlich sollte in der E-Mail auf Formatierungen wie fett, kursiv oder farbig verzichtet werden. Auch Abkürzungen beispielsweise in der Grußformel oder das Ignorieren von Groß- und Kleinschreibung, wie es in der täglichen Surfsprache üblich ist, sind in einer E-Mail-

Beste Ausbilder gesucht! Auf der Suche nach den besten Ausbildern Unternehmen und Initiativen, Institutionen und Schulen können sich wieder um die Auszeichnung „AusbildungsAss“ bewerben. Darauf weist Daniela Ludwig, CSU-Bundestagsabgeordnete aus Rosenheim, hin. Mit dem Preis, den die Wirtschaftsjunioren Deutschland gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und der INTER Versicherungsgruppe vergeben, wird das besondere Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet. „Ich bin sicher, dass es hier in der Region spannende Unternehmen und Initiativen gibt, die den Titel Ausbildungs-Ass 2016 verdienen“, sagt Daniela Ludwig. Das Ausbildungs-Ass feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Jubiläum und ist mit Preisgeldern

in Höhe von insgesamt 15 000 Euro dotiert. Bewerben können sich Unternehmen und Handwerksbetriebe, die sich in hohem Maße für die Ausbildung einsetzen, sowie Schulen, Initiativen und Institutionen in Deutschland, die an außer-, überbetrieblichen oder schulischen Initiativen mitwirken. Auch in diesem Jahr übernimmt der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, die Schirmherrschaft. Die neuen Medienpartner sind das „handwerk magazin“ und „Der Handel“. Das Ausbildungs-Ass wird am 12. Dezember im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verliehen. Bewerbungen sind online bis zum 31. Juli möglich ausbildungsass.de.

ng Aus Bildu re! ie wird Karr

meÜbernah ie nt GaraLe istung bei guter

rden!nen Fan wome/w ekowoh facebook.c

Dein Profil:

Starte deine Ausbildung am

01. September 2016 an unserem Standort in Rosenheim als:

KAUFFRAU/-MANN im EINZELHANDEL (Schwerpunkt Möbel)

KAUFFRAU/-MANN im EINZELHANDEL (Schwerpunkt Heimtextilien/ Haushaltswaren/Leuchten/Bilder/ Teppich und Babyfachmarkt)

Schicke Deine Bewerbungsunterlagen an: WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co.KG Peter Kaden und Jessica Kaßeckert Am Gittersbach 1 · 83026 Rosenheim bewerbung@weko.com

• Kontaktfreudigkeit, gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit und Offenheit sind keine Fremdwörter für Dich. • Du verfügst über einen guten Hauptschulabschluss oder über die mittlere Reife. • Du hast erste EDV-Grundkenntnisse sowie erste Praktikumserfahrungen im Einzelhandel.

Das bieten wir: • Beste Entwicklungsmöglichkeiten für Deine zukünftige Karriere • Individuelle Förderung nach Deinem Talent • Soziale Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrgeld, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen Du lernst die vielfältigen Prozesse und Abläufe des Einzelhandels kennen, wie z. B. Beratung, Verkauf, Warenkunde und gewinnst spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Aufgabengebiete eines familiengeführten Unternehmens. Lege jetzt den Grundstein für dein Berufsleben.

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


24

Samstag, 7. Mai 2016

Info

Natürlich heilen mit Homöopathie

Endlich Ruhe in der Nacht

Großes Angebot an sanften Wirkstoffen

Foto: Klosterfrau Gesundheitsservice Der Begriff Stress ist seit Jahren in aller Munde. Aber was ist Stress und wie läßt er sich bewältigen? Eine Schlüsselposition nimmt das sogenannte vegetative Nervensystem ein. Gerät es aus dem Gleichgewicht, entstehen Schlaf- und viele weitere Gesundheitsprobleme. Eine neue Studie zeigt, wie hoch dosierte ätherische Öle der Klostermelisse sanft, aber effektiv die Balance des vegetativen Nervensystems und insbesondere den erholsamem Schlaf zurückbringen können. Dauerstress, so weiß man heute, stellt ein höheres Risiko für Herz- und Kreislauf-Erkrankungen dar als Rauchen und cholesterinreiche Nahrung. Stresshormone schwächen das Immunsystem, machen anfälliger für Erkältungen und andere Infektionen, verzögern die Wundheilung und können Depressionen sowie Magengeschwüre auslösen. Um uns im Schlaf wirklich erholen zu können, müssen wir den Schlaf mit all seinen unterschiedlichen Phasen wirklich durchleben können. Kommt es hier zu stressbedingten Störungen, schläft man nicht mehr tief und gesund, wird immer infektanfälliger, müder, de-

pressiver und kraftloser. Bei der Wiederherstellung der gesunden Balance des vegetativen Nervensystems können hoch dosierte ätherische Öle der echten Klostermelisse einen wichtigen Beitrag leisten (in Klosterfrau Melissengeist, rezeptfrei in Apotheken und Drogerien). Wichtig ist zudem, den eigenen Schlafrhythmus zu finden und von diesem möglichst selten abzuweichen. Vor allem sollte man sich keine übertriebenen Sorgen um seinen Schlaf machen, denn die Angst davor, wieder nicht schlafen zu können, verfestigt sich schnell. Viele Menschen bauen so einen ungeheuren psychischen Druck auf, schlichtweg weil sie Angst vor der Nacht haben. Leicht gesagt, aber häufig nicht so leicht umsetzbar. Da ist es hilfreich zu wissen, wie gut die hoch dosierten ätherischen Öle der Klostermelisse gerade auch dauerhafte, krankmachende Anspannungen lösen und das vegetative Nervensystem regulieren können. So, dass der gesunde, Körper und Seele zuverlässig erfrischende Schlaf wieder zurückkehrt.

Als perfekte Ergänzung zur klassischen Medizin gilt die Homöopathie, eine alternative Behandlungsvariante, die bereits seit 200 Jahren eingesetzt wird. Sie bekämpft Krankheiten und Unwohlsein auf besonders sanfte Weise und ist für jedes Alter – vom Säugling bis zum Senior – geeignet. Die Heilmethode der Homöopathie beruht auf den Lehren des deutschen Arztes Samuel

Hahnemann, der das Prinzip „Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden“ entwikkelte. Besonders beliebt sind Globuli, kleine Streukügelchen aus Rohrzucker, die mit dem jeweiligen Wirkstoff benetzt und anschließend an der Luft getrocknet werden. Sie sind besonders leicht einzunehmen und werden bei verschiedensten Symptomen und Krankheiten wie Bronchitis, Entzün-

Kneipp-Kur steigert Wohlbefinden Stärkung und Harmonie für Körper, Geist und Seele Gesundheit mag das höchste Gut sein, doch steht eine vitale, bewusste Lebensweise nur für wenige Menschen auf dem täglichen Plan. Eine ein-

fache Möglichkeit, das eigene Wohlergehen zu steigern, ist es, Körper, Geist und Seele eine Auszeit zu gönnen. Zeit, in der sich alles um gesund blei-

Kneippen bedeutet zum Beispiel, barfuß über taubenetztes Gras oder im kühlen Meerwasser zu gehen. Nach Kälte erwärmt sich der Körper durch Bewegung, zum Beispiel bei einem Spaziergang an der frischen Luft. Foto: Gynokadin

Gesundheitstipp

Das Gewitter im Kopf Spannungskopfschmerzen, Cluster-Kopfschmerzen, Migräne Etwa 30 Prozent der Deutschen leiden unter „diesen Folterwerkzeugen des Teufels“, kennen diese Tage, in denen nur das ruhige Liegen in einem dunklen Zimmer die Qual zu lindern scheint. Immer jünger werden die „Opfer“: 1-6 % der 6jährigen, 5 % der 11jährigen und immerhin 9 % der 15jährigen. Erst ab der Pubertät wirkt sich das Geschlecht aus. Dann dominieren (wieder einmal) die Frauen.

meine Patientin, eine 16jährige Schülerin. Die „Aura“ (z.B. Sehstörungen oder Verwirrtheitszustände) , gehört zu ihrem Leben wie für andere Mädchen die Monatsblutung. Die ärztlich-neurologische Untersuchung verlief ergebnislos, die Schmerzmittel hat sie wegen der Nebenwirkungen weggeworfen. Oft klagt sie auch über Schulbauchschmerzen“, eine Art „Bauchmigräne“, die gehäuft vor Prüfungen, anderen Stressfaktoren oder auch „Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt schon wenn sie nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern müde ist auftritt. erfährt auch gleich in der Werbung, „Cola und Schowelche Tabletten dagegen helfen“. kolade und dein Fernsehkomsum „Mindestens 4-5 Tage in der Woche sind auch nicht gerade förderlich“ hat sie Kopfweh oder Migräne, oft trumpft ihre Mutter auf, die bei der verbunden mit einer Aura“, sagt Konsultation anwesend ist. Die jun-

dungen oder Fieber angewendet – bei leichten Beschwerden sind Globuli oft auch alleine wirksam. Doch es gibt noch weitere homöopathische Mittel. So wird das Sortiment durch Schüßler-Salze, Bachblüten und mehr abgerundet. Alle Produkte haben gemeinsam, dass sie dem Leitsatz, Gesundheit und Wohlbefinden durch die Kraft der Natur zu stärken, folgen. epr

ben, werden und bewusst genießen dreht, basierend auf den fünf Säulen Aktiv, Gesund, Harmonisch, Natürlich und Vital. Die klassische Kneipp-Kur stärkt gezielt das Immunsystem, stabilisiert das Herz-Kreislauf-System und schafft die Grundlage für ganzheitliches Wohlbefinden. Grundlage ist die Annahme, dass der Mensch aus der Natur alles bekommt, was er braucht, um gesund zu bleiben. Die heilsame Wirkung von Wasser und Pflanzen kann als einzelne Maßnahmen eingesetzt werden oder die Schulmedizin unterstützen. In purer Form, für Güsse, Bäder, Wickel oder Waschungen, für Wärme- und Kältebehandlungen mit aufeinanderfolgenden Reizen.

– ANZEIGE – ge Patientin verzieht das Gesicht – „Ordnungstherapie“ für Seele Körauch wenn Mutter recht hat. Nah- per und Geist. Bereits beim Eintrerungsmittelallergene gelten als Aus- ten war mir aufgefallen, das die Palöser, z.B. Rotwein, Käse, tientin blaß, müde und leidend wirkKaffee(halt alles was gut te. Ihre Mutter führte in der Anamnese aus, ihre schmeckt), Cola, Zucker, Nahrungsmittelzusätze. Tochter sei sehr ehrgeizig Hormonelle Einflüsse gewesen aber im letzten sind ein weiterer AuslöSchuljahr leistungsmäßig ser – und natürlich die eingebrochen. Sie hatte Wirbelsäule. auch keine Lust auf Sport Hier beginne ich osteound Bewegung mehr gepathisch zu arbeiten. Nahabt. „Null Bock auf nix“ türlich ist die Hals-Nawar die Devise. Gleichzeicken-Schultermuskulatig war sie hoch aufgetur bretthart. Der 1. Bernhard Nachreiner, schossen, WachstumsHaltswirbel (der berühm- Heilpraktiker, Gründer schmerzen waren ihr te Atlas) steckt wie „ein- und Leiter des Centrums ständiger Begleiter. geschraubt“ am HinterIch denke ich habe eine kopf. Dies ist sicher ein wichtiger „beste Idee“ für ihr homöopatisches Mosaikbaustein in ihrem Krank- Konstitutionsmittel. Mein Ziel ist die heitsbild. Weitere Spannungspunkte Neuordnung und Anregung der und Dysharmonien im Kopfbereich „verstimmten Lebenskraft“ der Pafallen mir auf und werden bearbei- tientin. tet. Welche Globuli würden denn die Die zweite Therapiesäule ist die kon- „Hobby-Homöopathen“ unter den stitutionelle Homöopathie, eine Lesern geben?? (schicken sie ihre

Tipps an meine e-mail, ich verrate ihnen gerne, was verordnet wurde). Eine weitere Therapieschiene wird das Anlernen von Entspannungstechniken, sowie das Vermeiden von Nahrungsmittelallergenen sein. Die Analyse der Nahrungsmittelunverträglichkeiten erfolgt über eine Blutlaboruntersuchung. Migräne und Kopfschmerz gleichen einem 1000köpfigen Ungeheuer. Die Behandlung erfordert viel Erfahrung und ist nicht immer erfolgreich. In vielen Fällen können die Verläufe jedoch positiv beeinflusst werden.

„...übrigens, wir suchen für unsere Rezeption Verstärkung – Arzthelfer/in oder Krankenpfleger/in – wäre gut“ Anschrift des Verfassers: Centrum für alternative Medizin · Innthalstraße 21 · 83556 Griesstätt · Telefon 0 80 39 / 9 09 55 88 · www.ceamed.com


Samstag, 7. Mai 2016

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1 5 8 5 6 8 6 9 5 8 7 9 3 2 3 6 2 9 9 4

7 2 9

7

2 5 5 6 1 9 4 7 1 6

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Die Kommune – das Chaos in einer Muster-WG Als Erik eine schicke Villa in Kopenhagen erbt, beschließt er mit Ehefrau Anna, sein bürgerliches Familienleben hinter sich zu lassen, und gründet eine Kommune. Der Alltag der kunterbunten Hausgemeinschaft ist geprägt von Freundschaft, Liebe und entspanntem Laissezfaire. Doch als Erik sich in die hübsche Studentin Emma verliebt und sie ins Haus aufnimmt, droht die von lässigem Miteinander geprägte Stimmung zu kippen. Der Konflikt zwischen privaten Bedürfnissen und großen Idealen gerät zur Zerreißprobe. Wenn der einstige „Dogma“Aktivist Thomas Vinterberg („Das Fest“) einen Blick auf das chaotische WG-Leben im Kopenhagen den 70-er Jahren wirft, fällt das Ergebnis etwas rigoroser aus als üblich. Geschwätziges Polit-Palaver, großspurige Kiffer-Gemütlichkeit oder obligatorische Orgien sind in dieser Kommune ersatzlos gestrichen. Der findige Däne re-

WIDDER 21.3.-20.4. Beharren Sie nun nicht immer darauf, Recht zu behalten, das führt nur zu weiteren Konflikten, die eigentlich unnötig sind.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Wenn Sie es nicht so regelmäßig zum Sport schaffen, sollten Sie zumindest darauf achten, im Alltag in Schwung zu bleiben.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Stress kann Ihnen nun zu schaffen machen. Meditation, Yoga oder Qi Gong können helfen und Entspannung bringen.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Nun ist ein guter Zeitpunkt, um ein Gespräch zu führen, vor dem Sie sich lange gedrückt haben. Geben Sie sich einen Ruck!

Für Kollegen, die allein nicht weiterkommen, spielen Sie nun den Retter in der Not – das kommt natürlich gut an! Bravo!

Beruflich geht nun alles wieder seinen gewohnten Gang – endlich haben Sie Zeit, sich um Liegengebliebenes zu kümmern.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Jammern wird Sie nun nicht weiterbringen – wenn Sie ein Ziel erreichen wollen, müssen Sie sich schon ins Zeug legen!

Wichtige Entscheidungen sollten Sie jetzt nicht überstürzen! Erbitten Sie sich Bedenkzeit, wenn Sie unsicher sind.

Wassermänner wissen nun nicht so recht, was Sie wollen – vor allem in Liebesdingen kann das kompliziert werden.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Nehmen Sie sich jetzt ausreichend Zeit, um sich die Sorgen und Nöte von Freunden oder Familienmitgliedern anzuhören.

Schützen wollen nun alles kontrollieren und machen sich selbst und anderen damit das Leben schwer. Entspannen Sie sich!

In der Partnerschaft geht es nun wieder harmonisch zu und Sie und Ihr Schatz schweben auf Wolke Sieben. Sehr schön!

in guter Kondition

Beingelenk

3

türk. Großgrundherr

Spitzname Eisenhowers

Elfenkönig

magische Silbe der Brahmanen

Verzeichnis

generell

Abk.: Kilogramm

6 Welle

Abschlagszahlung

griechischer Gott der Liebe

Kolbermoor

Wenderuf beim Segeln

Bahnhofstr. 6a Kosewort für Mutter

Possenreißer

Verbindungsstift

3

4

5

6

8

9

duziert sein autobiografisches Drama auf ein vergnügliches Figurenkabinett, um zu zeigen, wie sich das Individuum in der Gruppe verhält. Die exi-

stenziellen Themen um Liebe, Lügen und Verlust werden souverän in situationskomischem Zuckerguss verpackt. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

„L’aupaire“: Lieder aus der Endlichkeit Hätten The Beatles Robert Laupert, der als L’aupaire gerade von sich reden macht, gekannt, dann hätten sie ihr Lied „The Long And Winding Road“ nur für ihn geschrieben. Das ist kein Liebeslied, sondern es geht um die Tür, die zur eigenen Stimme führt, zur eigenen Klangfarbe, die nur darauf wartet, gefunden zu werden. „Ich bin musiksüchtig gewesen“, erklärt der Musiker, „ich habe Musik aufgesogen, ein Schwamm ist nichts dagegen. Mein Ziel als Musiker ist es, durch schöpferische Kraft musikalische Ordnung aus Unordnung zu erreichen.“ L'aupaire hat den Blues So hingebungsvoll, wie L'aupaire arbeitet und seine Kompositionen weiterentwickelt, so sicher führt er die Lieder dahin, dass

sie das haben, was hypnotische Stücke brauchen: die Einfachheit des Blues, becircende, vollmundige Melodiebögen des Pop und spannend erzählte Geschichten. Dann wäre da noch diese Wahnsinnstimme irgendwo zwischen Bob Dylan und Tom Waits. Und die Fähigkeit, seine Lieder aus jeder einzelnen Note heraus explodieren zu lassen und so ein unnachahmliches Klangfeuerwerk zu entfachen.

Album-Charts Deutschland

8 Volksgruppe in Nepal

Speisefisch

deutsche Vorsilbe Filmlichtempfindlichkeit

Turngerät

7

süddeutsch: Hausflur Roman von Jane Austen

ehem. Bundespolizei (Abk.)

süddeutsch: Junge

englischer Gasthof

2

Miesbach Wallenburgerstr. 12

2

jüd. Priester in Babylon

1

südamerikanischer Kuckuck

Sofortige Barzahlung

französische Anrede

9

verzerrtes Gesicht, Fratze

Ackergerät

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

Schneegleitbrett

geistesverwandt

5

erhöhte Körpertemperatur

7 USSchriftsteller † 1849

Getränkerest

Bankbegriff

4

Foto: Prokino Filmverleih

CD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Zucker span. in großen Formel 1Kristallen Pilot

25

1

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ü 1. Andrea Berg

Seelenbeben

Ý 2. Christina Stürmer

Seite an Seite (Foto)

Ý 3. Beyoncé

Lemonade

Ý 4. Eko Fresh

Freezy

Ý 5. Prince

The Very Best Of Prince

Þ 6. Vanessa Mai

Für Dich

Þ 7. Matthias Reim

Phoenix

Þ 8. Xavier Naidoo

Nicht von dieser Welt 2

Ý 9. The BossHoss

Dos Bros

Þ 10. Santana

Santana IV

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 7. Mai 2016

26 Samstag

Kultur im Park:

7

Rotter Bierfest Festplatz, Rott am Inn Beginn: 13 Uhr www.rotterbierfest.de Salonquartett Reich an Hall & Felix Spreng Konzert Antretter-Saal, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr

19 Jahre Kultreihe in Bad Aibling

Rotter Bierfest Kindertag Festplatz, Rott am Inn Beginn: 15 Uhr

10

nenhof - von Rock und Pop Dienstag über Jazz und Blues bis Folk und Country. Traumschiff-Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer Hier die Termine im Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Überblick: Beginn: 19.45 Uhr Flohmarkt in Maxlrain Info: Eintritt frei 20. Mai: LifveChords Brauereigelände nähe Bad Aibling Standkonzert 3. Juni: Dylan On The Rocks Musikkapelle Oberaudorf am Samstag, den 07.05.2016 10. Juni: Voices Gospel Kurpark, Oberaudorf ab 6 Uhr bis 16 Uhr 17. Juni: Nueva Imagen Beginn: 20 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 Syrien und Jordanien 1. Juli: The Fine Landeier 2 Diavortrag 8. Juli: Lampferding Social Komödie Kath. Pfarrsaal, Bad Endorf Club unplugged LuLi-Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr 15. Juli: Tromposaund Beginn: 20 Uhr Es war einmal… 5. August: Ronny Nash Andy Warhol Märchenlesung The original silkscreens 19. August: Blues4Use Kursana Residenz, Prien Ausstellung 26. August: Aiblinger Big Band Beginn: 15.30 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Info: Eintritt frei 2. September: Austria4 Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Die Alm – Ein Ort für die Seele 9. September: N-Joy Lange Nacht der Musik Buchpräsentation Innenstadt, Bad Aibling Buch & Café, Aschau i. Ch. Beginn: 20.30 Uhr Beginn: 19 Uhr Anmeldung: 0 80 52/95 43 48 BALLHAUS ROSENHEIM Trostberg Impressionen von den Südalpen und vom Gardasee Vereinsabend mit Vortrag Hotel-Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Reservierung und weitere Infos unter Beginn: 20 Uhr www.nacht-basar.de Info: Eintritt frei Zweier-Circus - Olga & Pierino De weiße Gams Mareissaal, Kolbermoor Wuiderergschicht Beginn: 15 Uhr Künstlerhof, Rosenheim Andy Warhol - The original Beginn: 20 Uhr silkscreens Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Ausstellung Foto: Andreas Jacob Liederkranz Rohrdorf Städtische Galerie, Rosenheim Frühjahrskonzert Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Rotter Bierfest Beginn: 18.30 Uhr Holztechnisches Museum, Zementwerksaal, Rohrdorf Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Festplatz, Rott am Inn Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Rosenheim Beginn: 20 Uhr www.galerie.rosenheim.de Beginn: 9 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kreuzundquer Posaunenchorkonzert Wikinger! Milana Chernyavska & Freunde Weltmusik i. R. Musik. Samstag www.rotterbierfest.de des Evang. Posaunenchors Ausstellung i. R. InselKonzert Muttertagskonzert Hofstatt, Wasserburg Uffenheim Lokschuppen, Rosenheim Augustiner Chorherrenstift, Beginn: 10.30 Uhr Gospelsingers Rosenheim Evang. Christuskirche, Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Heinz Dauhrer & Susi Weiß Herrenchiemsee St. Hedwigs Kirche, Rosenheim Bad Aibling www.lokschuppen.de Konzert Beginn: 17 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Schrottgalerie Friedel, Glonn Wer rettet den Schwanensee? Info: Eintritt frei Sonderausstellung Ballettabend Beginn: 20 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Holztechnisches Museum, Montag Hofflohmarkt und KuKo, Rosenheim Sonderausstellung Rosenheim Tag der offenen Tür Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Katzengnadenhof, Bad Feilnbach Duo Er & Sie www.rosenheim.de Volksmusik mit Schwung Beginn: 9 bis 16 Uhr Die etwas andere Tanzschule Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Mittwoch Beginn: 19 Uhr Sonntag Info: Eintritt frei 111-jähriges Jubiläum Liedertafel Bad Feilnbach ADTV-Tanzschule mehr unter www.tanzpalast.de Musikverein Rosenheim Burschenverein Högling Konzert Konzert Kesselfleischessen mit der Musikpavillon am Rathaus, Einstieg ins Welttanzprogramm Christkönigkirche, Rosenheim Kirchdorfer Musi Bad Feilnbach pro pro (Erwachsene) (Spezialkurse) Beginn: 19.30 Uhr Festzelt, Bruckmühl Person Person Beginn: 19.30 Uhr Mariensingen Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei Grundkurs Discofox 4 x 60 Min. Grundkurs 8 x 90 Min. 4 Basilika, Tuntenhausen Offene Stadtführung ab Samstag 18.06.16 17.30-18.30 Uhr 4,- e ab Sonntag 29.05.16 12.00-13.30 Uhr Abenteuer Sterne 96, Treffpunkt vor dem Rathaus, Beginn: 20 Uhr -e Grundkurs Salsa 4 x 60 Min. ab Mittwoch 01.06.16 21.00-22.30 Uhr Sternführung ab Samstag 28.05.16 16.00-17.00 Uhr Wasserburg Info: Eintritt frei ab Freitag 03.06.16 19.30-21.00 Uhr Naturbad Samerberger Filze, Grundkurs Bachata 4 x 60 Min. Beginn: 14 Uhr Antwerp Deadheadz Samerberg Ein ab Donnerstag 02.06.16 20.00-21.00 Uhr ste Konzert www.wasserburg.de Beginn: 21.30 Uhr ige Grundkurs Kizomba 4 x 60 Min. (Schüler) rpr 4 Prometheus, Phönix, brennender Schrottgalerie Friedel, Glonn Die Marquise von O. ab Mittwoch 01.06.16 21.00-22.00 Uhr 4,- e eis Dornbusch, Feuer im antiken Beginn: 20 Uhr Grundkurs 8 x 90 Min. 50 Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. Lesung mit Martin Pfisterer ,- e ab Samstag 28.05.16 15.00-16.00 Uhr Musikkapelle Flintsbach Mythos ab Freitag 03.06.16 16.30-18.00 Uhr Künstlerhof, Rosenheim Grundkurs Boogie 4 x 60 Min. Frühschoppenkonzert Vortrag Beginn: 19.30 Uhr ab Samstag 18.06.16 16.00-17.00 Uhr r Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Kultur- und Sportzentrum, uppe n Andy Warhol h c S HOCHZEITSTANZKURS 4 x 60 Min. 44 Beginn: 10.30 Uhr Feldkirchen-Westerham ,- e 2 Gratis The original silkscreens ab Sonntag 29.05.16 12.00-13.00 Uhr Info: Eintritt frei Beginn: 20 Uhr nden u Ausstellung t s 1 x (Kindertanz) Andy Warhol Wikinger! r wöc Städtische Galerie, Rosenheim r Kinde hen fü tl 4 bis 6 Jahre The original silkscreens Ausstellung für . Geöffnet: 10 bis 17 Uhr 22, Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Ausstellung -e Holz im Bootsbau - Holz im Wasser mtl. Freitag 16.00-16.45 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Sonderausstellung www.lokschuppen.de Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Holztechnisches Museum, Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim Seit nun schon 19 Jahren dürfen sich Gäste und Bürger im Sommer auf ein abwechslungsreiches und interessantes Kulturprogramm freuen. Gemeinsam mit der MusikInitiative Rosenheim e. V. (MIR) scheut die AIB-KUR GmbH & Co. KG Jahr für Jahr keine Mühe bei der Zusammenstellung der Konzerte. Dabei gilt immer der Grundsatz, regionale Bands zu engagieren sowie einen hohen Qualitätsmaßstab anzulegen. So können sich zahlreiche Besucher sicher sein, durchweg einfach gute Musik zu hören – auch, wenn man mal eine Gruppe vorher nicht kennt!

Bislang wurden bis Saisonende 2015 unglaubliche 209 Konzerte im Rahmen von „Kultur im Park“ gespielt – immer bei freiem Eintritt! „Kultur im Park“ ist längst zu „Kult im Park“ geworden. Bei vielen Bad Aiblinger Bürgern und zahlreichen Zuhörern aus der Umgebung und auch aus weiten Teilen des Landkreises gehört es schon fast zum Ritual, sich an Freitagabenden mit Familie und Freunden im Park zu treffen oder auch alleine einen gemütlichen Konzertabend zu genießen. Ab 19.30 Uhr präsentieren renommierte Musiker die unterschiedlichsten Musikstile auf der Bühne im Brun-

Nachtflohmarkt am Sa. 07.05.2016 von 17 - 23 Uhr

9

✆ 08031/381818

8

11


Samstag, 7. Mai 2016 Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Jawohl, Herr Direktor! Komödie Dientzenhofer Realschule, Brannenburg Beginn: 19.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Oh, wie schön ist Panama Bilderbuchkino Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr

Donnerstag

12

Die Wikinger im Chiemgau? Vortrag Musikschule am Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Gemeinschaftskonzert die Attler Bunte Mischung und die Big Band der Neubeuerer Musikkapelle Marktplatz, Neubeuern Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Heufelder Musikanten Volksmusik Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei St. Petersburg, die alte Zarenhauptstadt an der Newa Diavortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Sixtiebeats Konzert Breitenberghütte, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Reservierung: 0 80 34/86 63 Lost Images Ausstellung Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr

Freitag

13

Katarina Schmidt & Thomas Schuch Konzertabend Hans-Schuster-Haus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Reservierung: 01 78/1 10 99 86 Michi Dietmayr Kabarett Kramerwirt, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Offene Bühne Tafernwirt v. 1392, Babensham Beginn: 19.30 Uhr Landeier 2 Komödie LuLi-Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr

27 Musikkapelle Brannenburg Standkonzert Musikpavillon, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Pfingstvolksfest Bad Aibling Volksfestplatz, Bad Aibling Beginn: 18 Uhr De weiße Gams Wuiderergschicht Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Lost Images Ausstellung Galerie im Ganserhaus, Wassserburg Geöffnet: 14 bis 19 Uhr The Jazz Jumpers Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Priener Liedertafel Frühlingskonzert Kursana Residenz, Prien Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Schattenblüheer PowerPoint-Vortrag Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr

Samstag

14

Bierfest Feuerwehrhaus, Flintsbach Beginn: 15 Uhr Info: Eintritt frei Die Puppenritter aus dem Kaiser-Reich Puppentheater Kieferer Puppentheater, Kiefersfelden Beginn: 15.30 Uhr Gartenfest der Sägschützen Gasthof "Zum Sägwirt", Eggstätt Beginn: 17 Uhr Bierfest FFW Hirnsberg, Bad Endorf Beginn: 18 Uhr De weiße Gams Wuiderergschicht Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Pfingst-Bierfest vor dem Rathaus, Brannenburg Beginn: 16 Uhr BigBand des Gymnasiums Dorfen i. R. Musikalischer Samstag Frauengasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Wuidn Hena Konzert Kramerwirt, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Zigeunerbauer Theateraufführung Theater-Palast-Zelt, Riedering Beginn: 17.30 Uhr

Armida Quartett Schlosskonzert Festsaal Schloss, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 58 50 Landeier 2 Komödie LuLi-Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Schützenbierfest der Biber Schützen Gemeindevorplatz, Brannenburg/Degerndorf Beginn: 16 Uhr Stadtökologischer Themenweg Führung Treffpunkt: Mittertor, Rosenheim Beginn: 10 Uhr www.bn-rosenheim.de

Sonntag

15

Flohmarkt mit Frühschoppen Neukirchen am Simssee, Riedering Geöffnet: 7 bis 15 Uhr BRK Flohmarkt Nettoparkplatz, Bad Endorf Beginn: 6 Uhr Dorffest Dorflinde, Samerberg/Grainbach Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Schützenbierfest der Biber Schützen Gemeindevorplatz, Brannenburg/Degerndorf Beginn: 16 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet von: 13 bis 17 Uhr

Montag

16

Warmes Herz & kalte Güsse Priener Bauerntheater Haus des Gastes, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Flohmarkt Gelderstadl, Breitbrunn Geöffnet von: 9 bis 15 Uhr Musikkapelle Niederaudorf Standkonzert Musikpavillon, Niederaudorf Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Kursana-Quartett Pfingstkonzert Kursana Residenz, Prien Beginn: 15 Uhr

Dienstag

17

Seychellen, Trauminseln im indischen Ozean Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Info: Eintritt frei Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum,

Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Mittwoch

18

Zarewitsch Don Kosaken Konzert Kirche St. Georg, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Musikkapelle Bad Feilnbach Konzert Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Jugendkapelle Flintsbach Standkonzert Mehrgenerationenhaus, Flintsbach Beginn: 18.30 Uhr Info: Eintritt frei Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Donnerstag

19

Mauritius, Perle im indischen Ozean Diavortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Lebensraum Moor Diavortrag Schön Klinik, Bad Aibling Beginn: 18.45 Uhr Info: Eintritt frei Lesung mit Hilla Waltenbauer Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr

Freitag

20

Landeier 2 Komödie LuLi-Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr LifveChords i. R. Kultur im Park Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Warmes Herz und kalte Güsse Priener Bauerntheater Haus des Gastes, Prien Beginn: 20 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

26.06.2016 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

30.10.2016 |

18:00 | ROSENHEIM | KUKO

03.12.2016 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

03.03.2017 |

19:30 | ROSENHEIM | KUKO

KARTEN INFO Kultur- und Kongresszentrum 08031 3659365 Rosenheim sowie an allen go-konzerte.de bekannten Vorverkaufsstellen



Samstag, 7. Mai 2016

Immobilien/KFZ-Markt

Immobilien-Markt

KFZ-Markt

Vermietungen

Mietgesuche

KFZ-Verkauf

1-Zimmer

1-Zimmer

Audi

Schechen, App., 35m², teilmöb., Suchen in Rosenheim 2-Zi.-Whg., 500l/250lKt./70lNK. 08039 / 2910 bis WM 600,-l. 01 76 / 68 06 52 93

Gemischt

29

Bekanntschaften Wohnmobile

Motorräder

2-Zimmer BMW Quads

Verschiedene Zimmer, teilw. mit eige- Rentnerehepaar su. ab sofort 2-3-Zi.Whg., in RO/Prien, bis WM 680,-l. nem Bad, Küche od. GemeinZuschr. unt. A 1931 an BP R'heim schaftsbad, Kochgelegenheit, 400-700,-l, 15-40m², Kiefersfelden. info@heilpraxis-michaelis.com

Marken ATV & Quad vom Fachhändler

3-Zimmer Ferienwohnung

3-4-Zi.-Whg. v. Malermeisterin u. selbstst. Handwerker gesucht, im Rm. K`moor bis Heufeld, helfen bei Renovierungen. 01 77 / 5 93 38 05

Hans Baumgartner

Ford

Häuser Immobilien-Kauf

Urlaubs-Mitfahrt

83661 Lenggries Papyrerstr. 12

400 cm3 4 x 4 Tel. 08042/503817 ab € 5790.– www.quad-bayern.de

KFZ-Zubehör

Freizeitpartner

Mercedes

Häuser

KFZ-Ankauf

Gemischt

Vermisst

Immobilien-Verkauf Landmaschinen Opel

Gewerbe

Vermisst! Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de

ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, Corsa D 1,2 L, 80 PS, 2007, Blaumet., auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., TÜV neu, 47.`km, Tempom., FB, Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

Landwirtschaft

8-fach ber.,4.200,-l.08031/2208201

Opel Astra 1,6 Edition, 116 PS, Bj.`10, Lim., 5-Türer, 69.500 km, VB 7.700,-l. Tel. 01 51 / 10 40 51 51

KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht

Unser geliebter Kater Jack! rot-weiß, 2 J., gechipt, kastriert, abgänging in Kraiburg. Bitte melden unter Tel. 0 86 38/71 97 62

Tiermarkt

auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.

08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )

www.blick-punkt.com Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

Schrottautos AKTION SCHROTTAUTOS

Garagen

Orlando, Husky-Rüde, kastr., geb. 2007, blaue Augen Wiggerl, Kater, getigert, kastr., geb. Mai 2015, Platz als Zweitkatze. Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln u. viele weiteren Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. ein Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01

Anlieferung 20 € - Abholung kostenlos! (nur fahrbereit) Gebrauchte Teile finden Sie hier! (Alle Marken) Hobbywerkstatt Tel. 0176 - 32684657

Volkswagen Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Wassersport

Wohnwagen

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Alles genau im blick: www.blick-punkt.com


30

An- & Verkauf/Verschiedenes

Verkäufe

Samstag, 7. Mai 2016

Kaufgesuche

Computer

Wer verschenkt

Handwerk-Gewerbe

Dienstleistungen Jansen Mikrofasercouch, 3-sitzer, grau, Fe- Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Computer-Probleme + PC-Notdienst Gartengestaltung & Aussenanlagen derkern, fast neu, 200,-l. Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle 0178/4103059, www.hms-jansen.de Tel. 0 80 39 / 29 00 (MO-SO),Internet, Hard-/Software Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, In- Seit über 26 Jahren kompetent in ROSENHEIM Kinderfahrräder, Da. Trekkingrad, 21 Gg., neuw., m. Schauckelpferd, Allround Handwerker strumente. Zahle bar und fair. Tel. 0179 / 17 98 192 Rechnung, 120,-l 08061 / 3867387 Roller, Puppenküche, Puppenwaauch vor-Ort-Service im Landkreis Rosenheim Tel. 0 89 / 44 31 23 37 gen usw. Tel. 0 80 31 / 6 78 08 NEUE Mobilnummer:0157/77060677 Gebrauchte Holzfässer verschied. Gr., (alternativ Festnetz 08031/2471358) Wasser/Pflanzfässer. 08021 / 90 612 Ankauf Pelze, alte Näh- u. SchreibWer verschenkt an junge Familie ma., Porzellan, Krystall, Zinn, Flohmarktsachen geg. Abholung. Schmuck, Münzen, hochw. Uhren, Hohner Akkordeon 120 B Atlantik 4 N, Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Ölgemäld. Sammelt. 0170/6438977 sehr gut erhl.; Steir. Harm. Lanzinger 3-reihig 3-chör. B, Es, As, 1 Jahr alt m. Kaufe Autogramme, Briefmarken, Verschenken Garantie. T. 0 80 34 / 70 99 54 Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Eisenbahnen und ähnl. SammlunSachen für mein Flohmarktstandl? gen Tel. 0 80 31 / 9 08 09 87 Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Schreibsekretär m. Beleuchtung, 3 Schubfächer, 40,-l. T. 0 80 62/23 69 Truheneckbank, L-Form, Eiche masGaragentore und Antriebe siv, mit Tisch und Stühlen, gut erh., Reparatur, Wartung und Montage geg. Abholung in Bad Endorf. Klemm-Markise, 170x200, noch orig. Tel. 0 80 34 / 70 82 3 15 verp., bunt, 45,-l. 0 80 31 / 23 67 06 von Gold, Schmuck Tel. 0 80 53 / 52 74 21

Verschiedenes

bar, diskret & fair

Videotheken Auflösung! DVD Pakete abzugeben! 1000 Stück für 800 Euro und 100 Stück für 100 Euro. Telefon: 01 51 - 12 72 43 97 RO

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bärlauch aus dem Garten, Ebereschen u. Bluthaselnuss im Topf, Sofortige Barauszahlung Grünlilie (Zimmerpflanze) geg. AbBahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor holung. Tel. 0 80 31 / 93 6 47

Bruchgold

LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Anfeuerholz zu verkaufen. Tel. 0 80 31 / 93 2 97

Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN GALLERY KAMBIZ  089/281629 www.gallery-kambiz.de Seit über 50 Jahren in München!

6 Esszimmer-Stühle á. 25,-l. Tel.. 0 80 71 / 94 7 47

noch. Mehr heutewir. Mehr liefernGELING. MEHR KLIN Ökologischer geht's nicht:e und

Geldmarkt

Bestellen Si HEUTE lassen Sie sich dlRa m vo e ar W die r €9,90 kurier für nu ch na ins Büro oder* . Hause liefern

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 E-Bikes besonders günstig, wegen Abverkauf bis zu 70% reduziert, ab 595,- ibeko-solar, Hasslerstr.3, Kolbermoor Tel.: 08031-2213030

unter: Bestellen Sie31) 23 90 80 (0 n .de Telefo mediamarkt rosenheim@

„Gefällt mir“ auf

* Umkreis: Rosenheim, Kolbermoor, Raubling, Stephanskirchen; max. Größe 60 x 60 x 60 cm; bis 100 kg; Bezahlung bei Lieferung.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Suche alte Bodenziegel und Gredpflaster. Tel. 01 51 / 52 44 03 04 Führerschein weg - Fahrverbot od. kein Auto? Ich fahre Sie auch ins europäische Ausland 0160/4027356

Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917

Haushaltsauflösungen Entrümpelungen - Sperrmüll Umzüge - Kleintransporte Firma Paul Tel: 08031-8077395 Mobil: 0163-2753901 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern,Gartenarbeit, Umzüge u. Entrümpelung GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95

●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erwach. + Kinder) 08134/559696 Elektroinst. Reparatur. preisgünstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:

Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97

Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bügelarbeiten, v. privat, günstig. Tel. 0 80 36 / 32 79

Bankleitzahl

Kontonummer

Name, Vorname

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19


Samstag, 7. Mai 2016

Bekanntschaften

{} SIE SUCHT IHN

ab

Humorvolle, tierliebe Frau, 60+, 168/64, NR, mit hohem Bewegungsdrang und Herz, sucht ebensolchen Partner ab 180 cm. Ebenso gerne sitze ich im Cafe und im Biergarten. TEL.-MAILBOX 5855326

www.amio.de

Sie, Hingucker, geschätzte Mitte 50 J., sportl., flott, 62/172, Witwe, stud., mag Sport, Kunst, Kabarett, Musik, Reisen. Sucht Ihn, sportl., mit Niveau, 59-69 J., NR, ab 175 cm, für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 8924486 Attraktive Mama, schlk., langhrg., 40/178, gesch., Bankenjob, aus der Stadt Ich bin 49 J., 165 cm, normale Figur, mit zugezogen, mit sportl. Filius, sucht niKind, mag Tanzen, Schwimmen, Wan- veauv., lieben Begleiter, Beschützer u. dern und suche einen sympathischen, Freund mit Lebensstil u. Drive - für immer?! treuen Partner für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 8560098 TEL.-MAILBOX 7569965 Lass uns gemeins. herausfinden, obs passt! Golferin, 66 J., geistig und körperlich Bin 38/173, spontan, lustig, mag Motorjunggeblieben, sucht feinfühligen, familiä- rad, Standard- + Lateintanzen, suche eiren und positiven Partner für eine gemein- nen Partner ab 173 cm, NR, mit gleichen same Zukunft. TEL.-MAILBOX 3866171 Interessen, zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 9138652 Vegetarierin (43/164/NR) sucht vegetarischen, sensiblen Partner, NR, zw. Mit mir kann man Pferde stehlen! Ich, 41-49 J. Hobbys: Wandern, Musizie- 60/164, sehr schlk., mit Hund, lustig, aufren, Philosophieren, Meditieren und Rad- geschlossen, mag Wandern u. leichfahren. Freue mich auf eine Nachricht! te Bergtouren, suche passenden Partner, TEL.-MAILBOX 5931291 zw. 55-68 J., gerne naturverb. u. tierlieb. TEL.-MAILBOX 7860865 Naturheilkundlerin mit grünen Augen, brünetten langen Haaren, 176 cm groß, Attraktive, zierliche Sie, 44 J., jünger ausschlk., sucht den lieben Mann zw. 30-65 sehend, sportlich aktiv, natürlich, ist gerne J., NR u. NT, fürs Leben. Hobbys: Cam- in der Natur, sucht passenden Partner, der pen, Berge, Blumen, Reisen und Garten. es ehrlich meint. Ich mag große, schlanke, gepflegte NR. TEL.-MAILBOX 2785347 TEL.-MAILBOX 4367425 Humorvolle, bodenständige Sie, 67/168, normale Figur, sucht zuverlässigen, kultivierten Ihn, NR, mit Herz, der auch gerne vegetarisch kocht und gerne reist, für langfristige Beziehung. TEL.-MAILBOX 2529748 Gemeinsam durch den Frühling! Bin 69/166, schlk., ehrl., mit Rollator - aber noch fit, mag Schwimmen u.v.m., suche Partner, zw. 55-65 J., gerne mit Bäuchlein, Schnauzer, starker Schulter zum Anlehnen. TEL.-MAILBOX 2437844 Süße Stier-Frau, 38/180, schlank und sportlich, sucht einen ehrlichen, süßen, jungen Mann, dem Ehrlichkeit und Treue in einer festen Partnerschaft noch etwas bedeuten. TEL.-MAILBOX 5647330

Antworten – so geht’s: Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

i I

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.

Oder wählen Sie:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern – bei K k allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : AMIO MA7890923

EINE STIMME FÜR DIE LIEBE

20 Jahren Vertrauen seit über

Ich, 49/183, NR, gerne in der Natur unter- weibl. Figur, für Reisen, Urlaub im Süden, wegs, fahre gern Motorrad, suche Sie bis Schwimmen, Sauna, Tanzen, Verlieben. ne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie ca. 50 Jahre für eine schöne Beziehung. TEL.-MAILBOX 7914827 TEL.-MAILBOX 8288398 gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 Sie, 53/174, normale Figur, lustig, ehrl. u. bodenst., mag u.a. Radfahren, Wandern, Natur, sucht Partner, zw. 50-60 J., ab 180 cm, handwerkl. begabt, für ein Kennenlernen u. bei Sympathie evtl. mehr. TEL.-MAILBOX 4463855

Er, 57/186, schlank, NR, ehrlich, treu, zuverlässig mag u.a. Fußball, sucht eine fußballbegeisterte Partnerin im pass. Alter, ab ca. 175 cm, mit ähnl. Eigenschaften, zum Kennenlernen und Verlieben. TEL.-MAILBOX 4876427

Zärtliche, verschmuste Rubenslady, Musik interessiert, 70+, 165 cm, Sternz. Waage, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NRMann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8165857

Möchte mich wieder verlieben! Er, 45/185, sportl., unternehmungsl., naturverb., mag Radfahren, Bergwandern, sucht eine etwas sportl. Partnerin mit normaler Figur zum Aufbau harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 4606310

Freche Sie (53/178, schlank) sucht denjenigen (ab 180 cm, vorzeigb., ehrl., sympath., humorv.), bei dem es -Klick- macht! Wenn du noch tierlieb, naturverb. + sportl. bist, dann ist der Anfang gemacht! TEL.-MAILBOX 4645854

Ich, 26 Jahre, schlank, suche nette Frau zwischen 23-29 Jahren zum Lachen und Spaziergang mit meinem Hund und gerne mehr. TEL.-MAILBOX 7034379

Bin ein eine aktive Frau, die gerne tanzt. Ich suche Ihn zw. 55-62 J. zum Kennenlernen und vielleicht mehr. Er sollte mind. 165 Das Leben wieder zu zweit genießen! cm, ehrlich sowie treu sein. Trau dich und Ich, 58/168, schlk., R, junggebl., humor- melde dich. TEL.-MAILBOX 6356728 voll, tanze gerne, mag Schwimmen u. Sauna, suche einen treuen Partner, zw. 50-60 J., für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 5413239 Harmonievolle Frau, eher schüchHumorvolle, aufgeschlossene Sie, tern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für ge47/172, schlk., NR, mag Spaziergänge, meins. Unternehmungen - Kino + WanTheater, Kino u. Konzerte, sucht einen tier- dern..., in einer harmon. Freundschaft. lieben, humorv., Partner bis 55 J., gern ab TEL.-MAILBOX 4260819 175 cm, zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4708544 Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Kino, ansonsten sehr unternehmungslustig, Du suchst das Besondere? Ich auch! Sie, sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für 71/170, normale Figur, freundl., aufge- alles, was zweit mehr Spaß macht im Leschl. u. zuverl., mag Reisen, Lesen, Spa- ben. TEL.-MAILBOX 1345523 zieren u. klassische Musik, sucht Partner, gerne zw. 60-70 J., ab 173 cm. TEL.-MAILBOX 5511210

{} SIE SUCHT SIE

Sie, 56 J., 170 cm, schlk. u. sportl., lange dunkelbld. Haare, sucht Partner zwischen 45 u. 55 J. für gemeinsame nette Abende zu zweit u.v.m. TEL.-MAILBOX 6188468 Neuer Frühling, neues Glück, warum nicht mit dir? Bin 48/160 und suche einen humorvollen und kinderlieben Partner bis 55 J., der mit mir dem Alltag entfliehen möchte. TEL.-MAILBOX 9496687

31

{} ER SUCHT IHN

Unternehmungslustiger Er, 55 J., 178 cm, aktiv in der Feuerwehr, sucht gepflegten, häuslichen, schlanken Partner für eine harmonische Zeit zu zweit. TEL.-MAILBOX 4211358 Suche einen liebevollen, tierlieben Partner zwischen 60 und 70 Jahren für eine platonische Liebe. Ich bin 70 Jahre alt, naturverbunden, tierlieb und liebe klassische Musik. TEL.-MAILBOX 8862662

Sportlich aktive und junggebl. Wassermann-Dame, 57/166, schlank u. blond, NR/NT, die gerne an der frischen Luft und unternehmungsl. ist, sucht einen ebensolchen Partner für einen gemeins. Neustart! Sich gegenseitig kennen lernen und TEL.-MAILBOX 2840261 dabei die Liebe finden! Bin 60/178/R, Bin 78/166/NR, schlk., jünger aussehend, spontan, mag u.a. Schwimmen und sehr aktiv + sportl., gesellig, niveauv., lie- Wandern, suche eine passende, schlk. be die Berge + das Meer, wünsche mir Partnerin zum Aufbau einer harmon. eine harmon. Beziehung mit einem ni- Beziehung. TEL.-MAILBOX 8087089 veauv., gepfl. Mann bis 78 J., ab 175 cm. Junggebliebener, 70/176, NR, verTEL.-MAILBOX 0837173 wit., gut situiert, sportl., treu, aufgeWeggefährte gesucht. Gesellige Sie, schl., liebev., zuverl., wünscht feste Part58/172, schlank, NR, humorv., naturverb., nerschaft mit liebev., zärtl., netten Frau, reisefr., wandert gern, sucht Ihn, treu, mit Liebe zu Haus, Garten, Berge, Meer. 55-63 J., NR, der sie zum Lachen bringt TEL.-MAILBOX 6005127 u. für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 5035809 Er, 59/175/95, ehrl., tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich. Du solltest jeWo hast du dich versteckt? Jung gebliebe- mand sein, mit dem man Pferde stehlen ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen net- kann, treu, ehrlich, aufrichtig. Freu mich. ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der ger- TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO

{} ER SUCHT SIE

Naturverbundener Widder-Mann, ehem. Unternehmer, keine Kinder, NR, 70/183/84, begeisterter Koch, genießt das Schöne Leben und sucht eine temperamentv., ehrliche und treue Partnerin mit Gefühl. TEL.-MAILBOX 7184822

Junggebliebener Er, 67/180, normale Figur, sucht das Unmögliche. Wenn du humorv., lustig, sportl., spontan und lebenslustig bist, dann warte ich auf Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 7142167 Positiv eingestellter Er, 54/176, schlank, NR/NT, humorvoll, tierlieb und viels. interessiert, mag Musik, Radfahren u. die Natur, sucht passende Partnerin für einen gemeins. Neubeginn. TEL.-MAILBOX 4931696 Neustart gesucht! Bin 74/181/90, aufrichtig, ehrlich, kompromissbereit, spiele gerne Golf u. mag die Natur. Wenn Du, zw. 5575 J. bist u. ähnl. Eigenschaften hast, dann melde Dich! TEL.-MAILBOX 1614011 Er, 74/172/NR, junggebl., ohne Anhang, gesellig, humorv., aufgeschl., mag Natur, Wandern, Reisen, Radfahren, sucht eine ehrl. + sinnl. Partnerin, schlk. bis normale Figur, für harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 7488937

Bayerischer Witwer, 68/175/85, tageslichttaugl., Pensionär, viels. interess., NR, sucht passende, häusliche Frau zw. 55-62 J., mit schlanker, fraul. Figur, zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4525322

Vitaler Witwer, 72/180, normal gebaut, humorvoll, ernsthaft u. ehrlich, sucht liebevolle Lebensgefährtin, zw. 6575 J., für die schönen Dinge des Lebens! TEL.-MAILBOX 7692334

Bin ein junggebl. Fische-Mann, 52/180, vom Typ eher Kuschelbär, selbstst. tätig, mag mein Heimkino, gute Musik, Spaziergänge u. suche eine Begleitung fürs Leben. Lass uns mal sehen, was daraus wird! TEL.-MAILBOX 9087313 FOTO

Ich, 48/185/78, aufgeschl., spontan und unternehmungsl., fahre gerne in den Urlaub und mag Wassersport, suche eine passende Partnerin zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 4816258

Witwer, 70/173, volles Haar, normale Figur, berufst., gute Erscheinung, spielt gerne Golf, sucht Partnerin, zw. 50-62 J., schlk., sportl., gerne intelligent, mit Interesse für Golf. TEL.-MAILBOX 9928880

Ausgezeichneter Tänzer, Mitte 50, sportlich und tierlieb, 188 cm groß, sucht Partnerin zw. 45-55 J. für alles Schöne im Leben. Freue mich auf Deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 2366475

Das zarte Grün, des Frühlings ist wie das Lied der Hoffnung auf Liebe. Er, 70+/182, schlank, NR, sucht feinfühlige, mollige Sie zwischen 65 u. 70 J. TEL.-MAILBOX 0923139

Mit dir in den Frühling? Er, 68/178, normale Figur, spontan, ehrlich, viels. interess., geht gern Wandern, Rad fahren und Tanzen, möchte eine Partnerin mit ähnlichen Interessen kennenlernen. Witwer mit Freude am Leben!Gemütlicher, TEL.-MAILBOX 1634891 warmherziger, charmanter Oberbayer, gepflegte Erscheinung, sucht Sie zwischen 50-65 Jahren. Du solltest liebe- Witwer, 71/180/83, R/NT, sucht netvoll, gutausehend und aufgeschl. sein. te, herzliche, bodenständige, schlk. PartTEL.-MAILBOX 0004234 nerin, ca. 165 cm, gerne mit grünem Daumen, um füreinander da zu sein. Ich bin 30/179 u. suche eine Frau zw. TEL.-MAILBOX 2479896 30-35 J. für eine feste Partnerschaft. Sie sollte nett und humorvoll sein. Ich gehe gern Schwimmen, Spazieren und Kegeln. TEL.-MAILBOX 0100675

Auch mit dabei sein – so geht‘s:

Ich bin ein ruhiger Mann, der auch lustig sein kann und aufgeschlossen ist. Ich suche eine Frau zwischen 48-55 J. zum Kennenlernen und vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 7106183 Er, 54/179, sportl. Figur, u. naturverbunden, sucht schlk. Sie zw. 48 u. 56 J. ren, Wandern und für die TEL.-MAILBOX 0128357

ortsgebunden eine sportl.zum Radfahgroße Liebe.

Golfer, 72/186/NR, humorv., romant., sportl. aktiv, gesund, unternehmungsl., sucht ehrl., feste Partnerin, 66-76 J., NR,

() i

Einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Mi bis So von 13-20 Uhr unter:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

oder per Mail:

kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:

www.amio.de

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


32

Stellenmarkt

Samstag, 7. Mai 2016

Stellenmarkt Zur Unterstützung unseres Teams Eisverkäufer und Abräumer, gerne suchen wir ab sofort nette, freundl. Student od. Rentner, Mai - Oktober Verkäuferin für Wellness- & Beau2016, Schloss-Café Herrenchiemty Produkte in unserer neu gestalsee. Tel. 0 80 51 / 96 88 34 teten Abteilung in Raubling, TZ od. VZ. Branchenfremd - Kein Problem. Einarbeitung jederzeit Suche Haushaltsperle Endorf, routiniert + gründlich, Unterhaltsreinimöglich. Tel. 01 52 / 54 62 74 62 gung/Wäsche, Bewerbung AB. Tel. 0 80 53 / 53 08 0 94

Wir suchen zur Verstärkung unseres jungen Teams noch

Servicemitarbeiter (m/w)

Qualifizierte Tagesmutter sucht Stelle zur Kinderbetreuung im Haushalt. Suche Putzhilfe für Haus, in Vogtareuth. Tel. 01 72 / 8 60 70 34 Tel. 0 80 39 / 9 09 44 93

Voll-/Teilzeit oder Aushilfen

Zum 1. 09. 2016 suchen wir für unsere Standorte in Holzkirchen & Rosenheim eine/n

Kramerwirt

Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Sie lernen dort die betrieblichen Arbeitsabläufe in der Praxis kennen. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Bereich Vertrieb. So werden Sie z.B. im Innendienst die Kunden beraten, Bestellungen aufnehmen und über unsere Produkte informieren. Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?  Mittlere Reife oder Abitur  Sie sollten engagiert und zuverlässig sein und gerne im Team arbeiten  Gute kommunikative Fähigkeiten haben und kontaktfreudig sein Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an:

Gasthof 83737 Irschenberg Wendelwsteinstraße 1 Telefon 08062/1531 kramerwirt@t-online.de Almwirtschaft (Raum Wendelsteingebiet) sucht Servicekraft für 10 Tage im Monat, Zimmer vorhanden. Tel. 0 80 34 / 82 79 Ha n de lsve r t ret er g e suc ht Te l . 0 1 72 / 85 4 4 37 5

Logistik GmbH Wir suchen Sie zur baldigen Verstärkung unseres Teams als

Disponent-Fuhrpark-Vertriebsmitarbeiter (m/w) Ihre Aufgaben: Selbständiges Disponieren der eigenen und fremden Fahrzeuge unter der Maßgabe der optimalen Kosten-Nutzen-Situation, Tourenplanung-/optimierung, Fuhrparkverantwortung, Vertrieb von Mineralölprodukten. Ihr Profil: Fundierte kaufmännische Ausbildung mit betriebswirtschaftlichem Verständnis, Berufserfahrung, gute EDV-Kenntnisse, hohe Eigeninitiative und Motivation, geübt in heiklen und Stresssituationen, flexibel. Ihr Kontakt: Hr. Mirco Steindl, Telefon 08031 / 3545877, Mail: mirco.steindl@alpenlogistik.de Ihre Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen und kompletten Unterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrem Gehaltswunsch an: sd Logistik GmbH, Oberaustraße 34, 83026 Rosenheim

Naturhotel und Gesundheitsresort seit über 100 Jahren familiär geführt Mitglied der Biohotels Wir suchen ab sofort:

Schimpfhauser & Dengler GmbH, Victor-Kaluza-Str. 7, 83607 Holzkirchen E-Mail: mirko.lendvaj@schimpfhauser.de

Monika Schüller

Wir:

Kieferorthopädische Praxis, vielfältige Behandlungsmethoden für Kinder und Erwachsene, fröhliches Team, sympathisch, lustig. Suchen: Zahnmedizinische Fachangestellte (Zahnarzthelferin) (m/w) in Vollzeit/Teilzeit – gerne Wiedereinsteiger/in bzw. Quereinsteiger/in Bieten: Tolles Arbeitsklima, selbständiges Arbeiten, super Arbeitszeiten, viele Fortbildungsmöglichkeiten Wann: Ab sofort Schwarzbäckstraße 1–3 · 85567 Grafing · Fon 0 80 92-61 69 · Fax 0 80 92-8 46 27 empfang@kfo-grafing.de · www.kfo-grafing.de

Commis de Cuisine m/w - Vollzeit Flexible Rezeptionistin m/w - Teilzeit Stellvertr. Restaurantleiter m/w - Vollzeit Minijob – Getränketheke - nur Abends Junger Allrounder für Gästetransfer, Haus u. Grund - Vollzeit

Service m/w - Voll-/Teilzeit/Aushilfen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Naturhotel Tannerhof z. Hd. Andrea Jupè Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Tel.: 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de

Hoch hinaus

am Flughafen München

AUSFÜLLEN + ABS

CHICKEN

Name, Vorname

Straße

Geburtsdatum

PLZ/Ort

Telefon

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90

ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung rem für Samstag in unse ch au er od iet ngsgeb gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze fri rz ku r fü e rn ge Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de

Für den Standort Flughafen München suchen wir Service Agents/Hublifter-Fahrer (m/w) in Voll- und Teilzeit (mindestens 50%). Wenn Sie in einem internationalen Umfeld beim Flughafen München Mobility Service arbeiten möchten und sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Perspektive wünschen, dann sind Sie bei uns richtig! Diese Aufgaben erwarten Sie: l Sie betreuen Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität beim Ein-, Aus- und Umsteigen. Dabei stellen Sie auch sicher, dass die betreuten Fluggäste den nötigen Pass-, Sicherheits- und Zollkontrollen zugeführt werden l Zum Passagiertransport führen Sie diverse Fahrzeuge wie E-Cars, Minibusse und Hublifter auf dem Gelände des Flughafen München und in den Terminalgebäuden. Die Zuteilung der Fahrzeuge erfolgt nach Auftragslage l Sie führen an den Fahrzeugen einfache Wartungs- und Pflegearbeiten durch und überprüfen die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeuge und des Materials l Während der ersten Wochen nehmen Sie an unserem internen Schulungsprogramm teil Folgendes bringen Sie mit: l Einwandfreier Leumund l Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift) und Grundkenntnisse in Englisch (hauptsächlich in Wort) mit Bereitschaft zur Erweiterung, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil l Zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise l Führerschein Klasse B und das Interesse am Führen von großen Fahrzeugen l Bereitschaft zum Schichtdienst l Physische und psychische Belastbarkeit l Hohe Flexibilität im Auftreten gegenüber Passagieren, Luftverkehrsgesellschaften, Abfertigungsagenten, Behörden und Mitarbeitern des Auftraggebers l Soziale und interkulturelle Kompetenz im Hinblick auf die differenzierten Bedürfnisse körperlich und geistig eingeschränkter Menschen, Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil l Souveränes, freundliches, kontaktfreudiges und kooperatives Auftreten Das bieten wir Ihnen: l Ein Schichtmodell, mit dem Sie langfristig planen können Ein Schichtmodell, mit dem Sie langfristig planen können l Kostenfreie Dienstkleidung Kostenfreie Dienstkleidung l Professionelles, kollegiales Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team l Bedarfsgerechte, Professionelles, kollegiales Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Bedarfsgerechte, Entwicklungsmöglichkeiten l Internationale undindividuelle dynamische Arbeitsatmosphäre l Internationale und dynamische Arbeitsatmosphäre Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail an: bewerbung-flughafen@aicher-ambulanz.de Mehr Informationen notwendig? Beratend zur Seite steht Ihnen Frau Melinda Krombacher, T +49 (0)89 97563455


Samstag, 7. Mai 2016

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote Film Damen, Top-Geld,

Aus-& Weiterbildung Wir suchen ab sofort (m/w):

Tel. 01 71/2 07 70 18 Wir sind ein Vertriebsteam für das Oberbayerische Volksblatt und suchen:

Für eines unserer Objekte in Schliersee suchen wir ab sofort eine zuverlässige

sympathische Mitarbeiter(in) auf 450€ Basis

Reinigungskraft (m/w)

(fester Stundenlohn plus Fahrgeld)

in Teilzeit und auf geringfügiger Basis Arbeitszeiten: Montag bis Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr, Samstag 07:00 bis 13:00 Uhr (Teilzeit)/ Sonntag 07:00 bis 11:00 Uhr (geringfügig) Wenn Sie nach einer verantwortungsvollen Tätigkeit mit motivierten sowie engagierten Kollegen suchen, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0152 57977032 bei Herrn Wahab.

oder Freiberufler(in) gerne auch Studenten(in) oder Rentner(in) Als Repräsentant(in) des Oberbayerischen Volksblatt begeistern Sie Kunden für die Heimatzeitung im Rahmen Ihrer Werbestandbelegung in Super- und Baumärkten. Wenn Sie über Organisationsgeschick, Überzeugungskraft und eigenen PKW verfügen, sowie freundlich und erfolgsorientiert auf Menschen zugehen können, sollten wir miteinander reden.

Wackler Service Group GmbH & Co. KG Rosenheimerstraße 12 83059 Kolbermoor www.wackler-group.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail oder rufen Sie uns an. Bei Fragen sind wir gern für Sie da.

LESER WERBEN MIT SYSTEM DG Medienservice GbR Sylvensteinstrasse 60 83661 Lenggries Telefon: 08042/9979-111 Telefax: 08042/9979-150 E-Mail: info@dg-medienservice.de Internet: www.dg-medienservice.de

Wir suchen ab sofort eine deutschsprechende

Reinigungskraft (m/w) Pflegeheim „Haus Chiemsee“ in 83257 Gstadt/Gollenshausen • 20 Stunden/Woche/Teilzeit • Mo-Fr von 09.00 bis 13.00 Uhr od. 10.00 bis 14.00 Uhr BÖHME SERVICES Langbehnstraße 29 83022 Rosenheim Frau Daniela Böhme Tel. 01 78 / 2 11 21 16 www.boehme-services.de

blick-punkt.com

33

Elektriker Mechatroniker Schlosser Reinigungskräfte Einsatz regelmäßig Samstags im Raum Mailling bei Schönau Minijob auf 450.-E-Basis.

G.I.S. AG, Karlstein

94 % Erfolgsquote Zertifizierte MPU Vorbereitung Info: 08031 - 356280

Unterricht

Herr Kaya, Tel. 06188/9595-211, Wieder Stunden frei! und 0160/714 65 62 Gitarrenunterricht von Privat. Profimu-

Reinigungskraft für Büro- und Sanitärräume auf 1 450 Basis gesucht Wagenstetter Transport GmbH 83539 Forsting Telefon: 0 80 94/9 09 60

siker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88

Stellengesuche TN

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE... ... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als

ZEITUNGSZUSTELLER (M/W)

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Eggstätt, Kolbermoor, Neubeuern, Thansau und Sachrang, Ostermünchen, Raubling, Reit im Winkl, Unter-/Oberwössen und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Flintsbach, Frasdorf, Kiefersfelden, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen, Griesstätt sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

Suche Stelle als Trockenbauer, Zimmerei m. Langzeit Erfahrung. Tel. 01 76 / 24 52 84 20 Suche Stelle als Hausmeisterdienst, Reinigung, Gartenarbeit, Gartenpflege, super Angebote für Rentner. Tel. 01 76 / 24 52 84 20 Suche Putzstelle in Privathaushalt. Tel. 01 76 / 24 52 84 20

24-h-Pflege mit

+ Verstand

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

ehrlich, zuverlässig, deutschsprachig

INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net

Tel. 0170/3458368 www.europflege-24.de

„Gefällt mir“ auf Das legendäre Bio- & Wellnessresort in den Tiroler Alpen freut sich auf Ihre Bewerbung!

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Zur Verstärkung der großen Stanglwirt-Familie suchen wir motivierte Mitarbeiter, die sich bei uns „daheim“ fühlen …

www.ovb-heimatzeitungen.de

ab sofort in Jahresstellung:

Commis de Cuisine (m/w) Jungkoch (m/w) Chef de Partie (m/w) Physiotherapeut (m/w) Entlohnung nach KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Sehr gutes Betriebsklima, leistungsgerechte Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten. Kost und Logis frei – viele weitere Benefits! Informationen unter www.stanglwirt.com Bewerbungen unter +43/(0)5358/2000 oder karriere@stanglwirt.com

Info

Steuererklärung: Abgabefrist 31. Mai beachten Wer noch für 2015 eine Steuererklärung abgeben muss, sollte diese bis spätestens 31. Mai beim zuständigen Finanzamt einreichen. Darauf weist die Steuerberaterkammer München hin. Denn wer seine Steuererklärung nicht fristgerecht eingereicht, dem drohen möglicherweise kräftige

Verspätungszuschläge. Der Verspätungszuschlag darf dabei 10 Prozent der festgesetzten Steuer betragen, aber 25 000 Euro nicht übersteigen. Immerhin gibt es auch eine kleine gute Nachricht für alle Säumigen: Wenn die festgesetzte Steuer Null Euro beträgt, also keine Nachzahlung

fällig wird, darf dafür laut einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs auch kein Verspätungszuschlag festgesetzt werden. „Dies gilt allerdings nicht für Erstattungen“, erläutert Dr. Hartmut Schwab, Präsident der Steuerberaterkammer. „Hier kann die Finanzbehörde tätig werden.“ Aus-

nahmen von dem Termin Ende Mai gibt es übrigens für all diejenigen, die ihre Steuererklärung von einem Steuerberater erstellen lassen. Für diese Erklärungen ist noch Zeit bis spätestens 31. Dezember. Mehr Informatives zu Steuer und Recht gibt’s unter blick-punkt.com.


34

Samstag, 7. Mai 2016

Termine

Stadtökologischer Themenweg: Naturschutz in der Stadt So mancher Rosenheimer kennt die Natur am Gardasee besser als in seiner eigenen Stadt. Das soll sich ändern. Seit Juli 2012 gibt es den Stadtökologischen Themenweg, den die Bund Naturschutz - Ortsgruppe Rosenheim in ehrenamtlicher Arbeit konzipiert und in Abstimmung mit der Stadt Rosenheim erstellt hat. Sie werden staunen wie viele Tierund Pflanzenarten Stadtbiotope, wie Parks, Grünanlagen, Kleingärten, Fassaden oder Straßenbäume, beherbergen können! Ein

Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Alltag begleiten

geführter Rundgang stellt dabei nicht nur ökologische Zusammenhänge anhand von Tafeln anschaulich dar. Er gibt auch wertvolle weitere Informationen und Antworten auf Fragen. Nehmen Sie sich einfach mal die Zeit ihre Stadt von dieser Seite kennen zu lernen! Am Samstag, 14. Mai, um 10 Uhr haben Sie Gelegenheit dazu. Treffpunkt ist am Mittertor, Eingang Heimatmuseum in Rosenheim. Nähere Informationen finden Sie auch unter bn-rosenheim.de.

Motorsport im Blaahaus Am Pfingstmontag, 16. Mai, wird ab 11 Uhr im Blaahaus in Kiefersfelden die Sonderausstellung „Jugend und Motorsport“ feierlich eröffnet. Diese Ausstellung findet im Rahmen der Reihe „Orte der Jugend“, an der 15 Museen im Landkreis teilnehmen, statt. Die Ausrichter MSC und MTG Kiefersfelden präsentieren einen bunten Querschnitt über den hiesigen Motorsport. Das umfangreiche Bildmaterial und zahlreiche Exponate werden bei den Ju-

gendlichen von damals und heute sicherlich auf reges Interesse stoßen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fahrzeugschau, Biergarten, Musik und einigen Auftritten bietet den hoffentlich zahlreichen Besuchern eine gute Gelegenheit für einen schönen Pfingstausflug. Die Sonderausstellung ist bis zum 30. Oktober während der BlaahausÖffnungszeiten zu besichtigen. Für Gruppen sind Sonderführungen auf Anfrage gerne möglich.

Breakdance-Workshop Der Stadtjugendring Rosenheim führt in den Pfingstferien wieder einen Breakdance-Workshop für Kids ab zehn Jahren in der Blackbox im Lokschuppen, Reichenbachstraße 2, durch. An drei Tagen vom Dienstag, 17. Mai, bis zum Donnerstag, 19. Mai, jeweils von 14 bis 16 Uhr findet dieses Angebot unter Leitung von Mike Surner, einem erfahrenem (Break)Dancer, statt. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro. „Was ihr mit Eurem Körper anstellen

könnt, erfahrt Ihr bei einem Besuch des Breakdance-Workshops. Zahlreiche Elemente werden Euch herausfordern und vielleicht an Eure Grenzen bringen“, so Mike Surner in seiner Ankündigung. Jugendliche können sich entweder beim Stadtjugendring in der Rathausstraße 24 direkt anmelden oder per E-Mail an info@stadtjugendring.de. Ansprechpartner für Fragen ist Stefan Keßler unter der Telefonnummer 0 80 31/9 41 38-20.

Michi Dietmayr beim Hubbi Seit 2009 gibt es das durchwegsausverkaufte Projekt „3 Männer - nur mit Gitarre“, mit dem Keller Steff, Roland Hefter und Michi Dietmayr. Alle drei sind aber auch solo sehr erfolgreich, Michi Dietmayr zeigt sein Können am Freitag, 13. Mai, ab 20.30 Uhr beim Kramerwirt in Hemhof. Er hat einige Hits geschrieben, wie das „Liebeslied in Ost-Dur“ oder

„Es gibt koa Bier mehr“. Dietmayr ist ein ausgezeichneter Sänger und Gitarrist, er mag es kraftvoll. Seine Texte sind phantasiereich mit einem Hang zum Derben, hat dabei aber ausgezeichnete poetische Eingaben. Sanft kann er’s, eindringlich und immer begeisternd. Kartenreservierung ist unter Telefon 0 80 53/18 19 möglich.

Allen Kindern den Besuch der Schule ihrer Wahl zu ermöglichen, ist ein Ziel von Inklusion. Dabei kann eine individuelle Schulbegleitung helfen. Foto: Malteser Inklusion ist als Begriff inzwischen weit verbreitet – als gelebte Realität weitaus weniger, denn gelungene Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch mit seiner individuellen Art, ob mit oder ohne Behinderung, im Alltag an allem teilhaben kann. Das umfasst alle Lebensbereiche, zum Beispiel Kindergarten und Schule, Ausbildung und Arbeitsleben, aber auch Wohnen und Freizeit. Einen Beitrag zur Verwirklichung von Inklusion in der Bildung von Kindern und Jugendlichen leistet die Malteser Schulbegleitung. Mehr als 60 Malteser Individualbegleiter unterstützen im Bezirk OstOberbayern zwischen Freising und Bad Reichenhall Kinder mit Beeinträchtigungen beim Besuch von Schule oder Kindergarten. Allein in Stadt und Landkreis Rosenheim sind es 18, Ten-

denz steigend. Beeinträchtigungen in der Mobilität, im Sehvermögen, aber auch Angststörungen, AutismusSpektrum-Störungen, Verhaltensauffälligkeiten, leichte kognitive oder andere Einschränkungen können Kindern den erfolgreichen Besuch einer Regelschule, aber auch einer Förderschule, unmöglich machen. Durch die individuelle Begleitung beim Schulbesuch sollen persönliche Defizite ausgeglichen und den Kindern Selbstvertrauen vermittelt werden. Darüber hinaus sollen die Begleiter die Kinder nach Möglichkeit dazu befähigen, den Schulalltag zunehmend selbstständiger zu bewältigen. Das Recht auf Teilhabe, das die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen allen Menschen zugesteht, gilt in Deutschland seit 2009 und grundsätzlich nicht nur

für Schulkinder, sondern ebenso für Kinder, die einen Kindergarten oder eine Nachmittagsbetreuung besuchen sollen sowie für junge Erwachsene, die eine Ausbildung mit Berufsschule oder ein Universitätsstudium absolvieren möchten. Auch beim Besuch einer Förderschule kann unter Umständen eine zusätzliche individuelle Begleitung erforderlich sein. Beratung zur Individualbegleitung in Schule und Kindergarten bietet die Malteser Fachstelle für Schulbegleitung. Kontakt vorzugsweise per EMail unter inklusion.ostoberbayern@malteser.org oder auch unter der Rufnummer 08 61/9 86 60-31 (Montag von 10.30 bis 1630 Uhr, Dienstag und Mittwoch, von 8.30 von 12 Uhr und Donnerstag, von 13 bis 17.30 Uhr).

Kinder nachhaltig ausstatten

-ANZEIGE-

Eltern sollten Schulbedarf in ökologischer Qualität auswählen

Foto: djd-p/memo

Umweltbewusste Eltern achten auch bei der Auswahl von Stiften, Ordnern oder Schulranzen auf ökologische Qualität. Schulbedarf sollte grundsätzlich frei von gesundheitsschädlichen Zusätzen wie Chlor oder Weichmachern in den Kunststoffen sein. Ein komplettes ökologisches Sortiment für Schul- und Bürobedarf stellt beispielsweise das Portal memolife.de vor. Zum 25-jährigen Firmenbestehen verlost das Unternehmen bis Ende Dezember auf memoworld.de/25-jahre außerdem monatlich attraktive Preise. djd-p/rae


Samstag, 7. Mai 2016

Der richtige

35

Wichtiger Hinweis:

Zeitpunkt Streiks müssen der Arbeitsagentur Der Mondkalender gemeldet werden! vom 8. Mai bis 14. Mai 2016

Sonntag, 8. Mai: Friedrich Der Mai, zum Wonnemonat erkoren, hat den Reif noch hinter den Ohren.

Die Arbeitgeber haben unverzüglich Anzeige zu erstatten

Modelle & Clubs

HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/ Säen von Rankgewächsen Blumen gießen Montag, 9. Mai: Beatus, Volkmar Die erste Liebe und der Mai gehen selten ohne Frost vorbei.

Supe RO

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

rweib ganz privat

Tel. 0 173 / 46 64 000

Pflanzen/ Säen von Rankgewächsen

Erotik-Maasagen

Foto:Digitalstock Blumen gießen Dienstag, 10. Mai: Antonin, Gordian Der Gordian, der Gordian richtet oft noch Schaden an. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Rasen mähen, Pflanzen/ Säen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt, Einkellern, Lagern Mittwoch, 11. Mai: Mamertus, Gangolf Gordian man nicht trauern kann. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Rasen mähen, Pflanzen/ Säen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt, Einkellern, Lagern Donnerstag, 12. Mai: Pankratius Pankratius und Servatius die bringen Kälte und Verdruss. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten Freitag, 13. Mai: Servatius Vor Servaz kein Sommer, nach Servaz kein Frost. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten Samstag, 14. Mai: Bonifatius Die drei Azius sind strenge Herrn, sie ärgern den Gärtner und Winzer gern. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

„Arbeitgeber, in deren Betrieben ein Arbeitskampf stattfindet, haben bei dessen Ausbruch und Beendigung unverzüglich der Agentur für Arbeit Anzeige zu erstatten. So steht es in Paragraf 320 Absatz 5 des dritten Sozialgesetzbuches.“ Darauf verweist die Rosenheimer Agenturleiterin, Dr. Nicole Cujai, hin. Die Arbeitsagentur ist im Tarifstreit zu Neutralität verpflichtet. In einen von Streik betroffenen Betrieb dürfen grundsätzlich keine Arbeitskräfte vermittelt werden, außer wenn der Arbeitsuchende

und der Arbeitgeber dies trotz des Hinweises auf den Arbeitskampf verlangen. Außerdem dürfen weder Arbeitslosengeld noch Kurzarbeitergeld gezahlt werden, wenn dadurch in einen Arbeitskampf eingegriffen würde. Streiks und Aussperrungen sind unverzüglich der Agentur für Arbeit zu melden – ebenso deren Beendigung. Diese gesetzliche Regelung gilt auch für Warnstreiks. Gewerkschaften können ebenfalls eine entsprechende Meldung erstatten. Die erforderlichen Anzeigenvordrucke sind im Internet

unter arbeitsagentur.de (Startseite > Schnellzugriff > Formulare > Formulare von A-Z > Entlassungen/Streik) abrufbar. Werden Anzeigen über Beginn und Ende von Arbeitskampfmaßnahmen nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erstattet, kann eine Ordnungswidrigkeit vorliegen, die mit einer Geldbuße bis zu 2 000 Euro geahndet werden kann. Für Fragen und weitere Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen des Arbeitgeber-Service jederzeit gerne zur Verfügung.

SPD-Fraktion:

Sperrzeitenanpassung und längere Öffnungszeiten für Biergärten Mit zwei Anträgen greift die SPD-Stadtratsfraktion das Thema Sperrzeiten und Außenbewirtung im Sommer auf. Damit greift sie auch ein Anliegen ihrer Jugendorganisation (Jusos) auf. Die Sozialdemokraten fordern eine Anpassung der Sperrzeiten an Feiertagen von derzeit 2 auf 4 Uhr. Damit würden Feiertage wie Wochenendtage behandelt werden. „Vor einigen Jahren haben wir eine Sperrzeitenverordnung verabschiedet, die vor allem den Bedürfnissen der Anwohner gerecht werden soll“, so der Fraktionsvorsitzender Robert Metzger. „Dazu stehen wir nach wie vor, die Sperrzeitenverordnung ist ein guter Kompromiss zwischen Anwohnerinteressen und den Interessen der Besucher der Rosenheimer Nachtlokale.“ Allerdings

bedürfe es bei der Bewertung der Feiertage einer Korrektur. „Für viele junge Rosenheimer, die hier gerne weggehen ist es unbegreiflich, weshalb Feiertage einer anderen Bewertung unterliegen Wochenendtage“, so Fraktionsmitglied und Stadtrat Abuzar Erdogan. Bereits im Stadtratswahlkampf hatten die Jusos in Zusammenhang mit der Attraktivität des Rosenheimer Nachtlebens eine Anpassung der Sperrzeiten gefordert. In einem zweiten Antrag geht die SPD-Fraktion auf die Öff-

Foto: re

nungszeiten der Biergärten bzw. auf die Möglichkeit der Außenbewirtung in den Monaten Mai bis September ein. Fraktionsvorsitzender Metzger und sein junger Stadtratskollege Erdogan sind sich einig: „Rosenheim verfügt über sehr schöne Außengaststätten, die gerne nachmittags und abends besucht werden. Für die wenigen warmen Sommerabende wollen wir dem Bedürfnis vieler, länger außen bewirtet zu werden, nachkommen.“ In ihrem Antrag fordert die SPD daher in den Monaten Mai bis September eine Außenbewirtung bis 24 Uhr (statt wie bisher 23 Uhr) zuzulassen. Die Lockerung soll jedoch nur für Freitage, Samstage und Feiertage gelten. Man dürfe auch hier den Schutz der Anwohner nicht außer Acht lassen.

Lingam u. Yoni Massagen mit völliger Hingabe für den niveauvollen Herren. Tel. 01 71 / 3 44 24 44 Göttliche Tandramassage 0152 / 166 55 124 liebevoll

Ausland Drastische Bußgelder Wer Urlaub im Ausland macht, sollte die Verkehrsvorschriften des Landes gut kennen. In vielen europäischen Ländern sind laut ADAC die Bußgelder für zu schnelles Fahren, falsches Parken und Fahren unter Alkoholeinfluss viel höher als hierzulande. Spitzenreiter mit den höchsten Bußgeldsätzen ist Norwegen, gefolgt von Schweden und Italien. Wer 20 km/h zu schnell fährt, muss in Norwegen mindestens 420 Euro, in Schweden 270 Euro und in Italien 170 Euro Bußgeld zahlen. Die größten Folgen haben Fahrten unter Alkoholeinfluss. In Italien kann bei 1,5 Promille im Blut sogar das Fahrzeug enteignet werden, wenn Fahrer und Halter identisch sind. Dänemark sieht eine ähnliche Regelung ab 2,0 Promille vor. In Norwegen kann ein Bußgeld von 600 Euro an aufwärts ab 0,2 Promille verhängt werden. Gefängnis droht bei Alkoholfahrten unter anderem in Schweden (ab 1,0 Promille) und in Spanien (ab 1,2 Promille). Satte Bußgelder drohen auch für das Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung. Hier führen die Niederlande (230 Euro), Dänemark (200 Euro) und Italien (160 Euro) das Ranking an. Besonders kostspielig wird falsches Parken etwa in den Niederlanden und in Norwegen (jeweils 90 Euro), in Spanien (bis 200 Euro) und Däots nemark (70 Euro).


DLG Biertest 2016:

Beste Brauerei

Deutschlands BUNDESEHRENPREIS in GOLD 2016, verliehen an die SCHLOSSBRAUEREI MAXLRAIN

DEUTSCHLANDS des Jahres


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.