Rosenheimer blick - Ausgabe 24 | 2016

Page 1

Rosenheimer

OBI EXPRESS LIEFERUNG! Bestellung bis 14 Uhr LIEFERUNG AM SELBEN TAG! Sperrige und schwere Ware ganz bequem nach Hause liefern lassen!

Ausgabe 24 · 18. Juni 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang

Dating-Knigge

1 !

Auswählen der Ware 2 Beauftra! gen der Lieferung 3 Lieferung ! bequem empfangen

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg • Hofmühlstraße 54 OBI Rosenheim-Aicherpark • Georg-Aicher-Straße 18 OBI Inntalstern Raubling • Hochstraß 5

Prämie für E-Autos:

...und es lohnt sich doch! Benimm beim ersten Date! Seite 2

150 Jahre TSV Eiselfing

Große Jubiläumsfeier im Juni.

Seite 11-13

Aus- & Weiterbildung

Seite 15-17

Biergärten & Terassenlokale Seite 20-23

Foto: 123rf.de Nach dem Beschluss, durch eine Kaufprämie von 4 000 Euro für reine Elektroautos und 3 000 Euro für Hybridfahrzeuge die E-Mobilität auf Deutschlands Straßen zu beschleunigen, erntete die Bundesregierung in Berlin hauptsächlich emotionsgeladene Kritik. Die reichte von „Rausgeschmissenes Geld“ bis zu „Technischer Unfug“. Jetzt rückten Forscher dem Pro und Contra der staatlichen Stütze auf wissenschaftlicher Basis zu Leibe. Das Ergebnis überrascht. Seite 6

GOLD-FIX Der Goldankauf Gold- & Silber Ihr UhrenService Ankauf ertes Auch Zinn u.Versilb

Antiker Trachtenschmuck in großer Auswahl

UHRMACHER MEISERWERKSTATT

Sofort-Batteriewechsel

5.- e Echtleder Armbänder schon ab 9..90e incl. Batterie

Rosenheim - Gillitzerstraße 12 (gegenüber Fischküche) 0 80 31/3 04 01 37 www.goldfix24.de & www.uhren-fix.com


2

Samstag, 18. Juni 2016

Dating-Knigge:

Wetter

Foto: Claudia Gorzel

Am Wochenende nimmt die Neigung zu Schauern und Gewittern nur in der Nordwesthälfte ab. Sonst wechseln sich weiterhin Sonne und Wolken ab und vor allem nachmittags und abends entladen sich teils kräftige Gewittergüsse. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 17 und 21 Grad. Nach einem eher kühlen Wochenstart wird es im Verlauf mit Höchstwerten um 25 Grad landesweit wieder deutlich wärmer. wetteronline.de

Benimm beim ersten Date

Zitat der Woche «Bitte lasst uns über Fußball reden. Wir sind nicht bei einer Streetfight-EM, wir wollen Fußball spielen.» (Russlands Stürmer Artjom Dsjuba am Dienstag in Lille zur Debatte um Fan-Gewalt bei der Europameisterschaft in Frankreich) Foto: Hörhager

Robärtls

Das erste Date

Auch 200 Jahre nach dem Tod des Freiherrn Adolph Knigge sind noch lange nicht alle Fragen in Sachen „Benimm“ geklärt. Gerade im Zeitalter des Rollenwandels müssen viele Themen neu ausgehandelt werden, nicht zuletzt beim Thema Dating. Wer spricht die Einladung aus? Wer zahlt die Rechnung? Wie fühlen sich Männer damit, wenn die Frau dies übernimmt? Und: Darf ich während des Dates mein Smartphone zükken oder sogar Textnachrichten verschicken? FriendScout24 wollte Klarheit und hat im Rahmen der LoveGeist-Studie gemeinsam mit TNS Sofres 2 000 deutsche Singles repräsentativ befragt*. Wer lädt ein?

Die Susi ist ein heißes Eisen, doch neigt sie leider zu entgleisen. Beim Date mit ihrem Bär in spe haut sie arg rein: „Du zahlst ja eh!“ Auch die Details vom Date zu zweit hat sie im Nu im Netz geteilt. Und neckisch zieht sie ihn am Schlips. Herrje, die hat vielleicht nen Schwips!

Unnützes Wissen «In einigen amerikanischen Bedienungsanleitungen für Kinderwagen findet man folgenden Warnhinweis ‘Please remove yout child before folding’ (zu deutsch: Vor dem Zusammenklappen bitte das Kind entfernen).» «Elf Prozent der Deutschen heißen Müller.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Früher war alles klar: Der Mann schlägt ein Date vor, sie errötet leicht und sagt im besten Fall zu. Und heute? Hat immerhin jede dritte Frau (34 Prozent) bereits einmal selbst die Initiative ergriffen und einen Mann um ein Date gebeten. Dass es hier Bewegung gibt, zeigt ein Blick auf die Altersstrukturen. So haben nur 29 Prozent der Frauen zwischen 50 bis 65 Jahren bereits jemals einen entsprechenden Vorstoß gewagt, aber 35 Prozent der unter 35-Jähringen. Entsprechend stimmt nur jeder Zweite (50 Prozent) heute der Aussage zu: „Männer sind nach wie vor diejenigen, die nach einer Verabredung fragen“. Interessant ist, dass

Männer (53 Prozent) dieser These sogar stärker zustimmen als Frauen (46 Prozent). Die Traditionalisten finden sich vor allem unter den ganz Jungen zwischen 18 und 25 Jahren. Hier sehen es 60 Prozent als klare Männersache, zu einem Date aufzufordern. Mit der Datingerfahrung verwischen die traditionellen Rollenmuster: Nur 46 Prozent der über 35-Jährigen sehen die Initiative ausschließlich bei den Herren. Wer zahlt? Bei der Frage, wer nach dem gemeinsamen Essen die Rechnung zahlt, sind die deutschen Singles entspannt. Lediglich 15 Prozent sind der Meinung, dass dies ausschließlich den Männern vorbehalten sei. Mit 17 Prozent sehen sich sogar mehr Männer in der Pflicht, als dies Frauen von Männern erwarten würden (13 Prozent). Das Antwortverhalten ist auch hier wieder stark altersabhängig. So erwarten 21 Prozent der unter 35-Jährigen, dass der Mann am Ende eines gelungenen Dinners die Brieftasche zückt, doch nur zwölf Prozent derjenigen, die 35 Jahre und älter sind. Und wie reagiert Mann, wenn die Frau die Rechnung übernimmt? Zwei Drittel (64 Prozent) der Männer finden es gut, lediglich ein Drittel (36 Prozent) fühlt sich damit nicht so wohl. Gentleman der alten Schule sind aber weiterhin gefragt: 56 Prozent der

Frauen genießen das Bewusstsein, dass sie die Freiheit haben, zahlen zu können. Sie freuen sich aber, wenn er beim ersten Date die Rechnung begleicht. Der Blick aufs Smartphone Darf man während des Dates schnell mal auf eine Textnachricht antworten? „Auf keinen Fall“, sagen zwei Drittel der deutschen Singles. Und der Rest? Besonders Frauen (35 Prozent) machen den Griff zum Handy davon abhängig, wie gut ihnen das Date gefällt (Männer: 24 Prozent). Dagegen geben doppelt so viele Männer (10 Prozent) an, dass sie das Smartphone auch beim Date nicht aus dem Auge lassen (Frauen: fünf Prozent). Und wie reagiert das Gegenüber, wenn man plötzlich in sein Smartphone tippt? 81 Prozent der Singles sind verärgert, Frauen (85 Prozent) noch mehr als Männer (77 Prozent). Die Jüngeren sehen es lediglich etwas entspannter: 78 Prozent der unter 35Jährigen ärgern sich über die Unsitte, bei den über 35-Jährigen sind es sogar 83 Prozent. Es empfiehlt sich deshalb, während des Dates lieber das Handy auszumachen, egal wie alt man ist. * TNS Sofres befragte im Auftrag von FriendScout24 eine repräsentative Stichprobe von 2 000 deutschen Singles vom 9. November 2015 bis zum 2. Dezember 2015.



4

Samstag, 18. Juni 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Unwetter ++ Aquakultur ++ Trinkwasser ++ Kultserie ++ Rassismus ++ Gysi ++ Fleischpreise ++ „Elvira“ kostet rund 450 Millionen Euro Die deutschen Versicherer werden ihre Kunden nach den schweren Unwettern des Sturmtiefs „Elvira“ (27. bis 30. Mai 2016) voraussichtlich mit rund 450 Millionen Euro entschädigen. Neben den Kosten für versicherte Häuser und den Hausrat umfasst diese Summe auch Schäden von Gewerbebetrieben und an kaskoversicherten Autos. In diesen Zahlen noch nicht enthalten sind die Unwetterschäden der darauffolgenden Tage, etwa in Niederbayern und

HOLZ BalkonBau Max Johlige Fa. Max Johlige eK., Schreinermeister, 83730 Wörnsmühl im Leitzachtal

lBalkone lCarports lGartenhäuser lGartenzäune lPavillons lAußenschalungen lAußentreppen Fertigung aus Fichte oder Lärche. Montage nach Absprache! www.balkonbau-johlige.de E-Mail: balkonbau-johlige@t-online.de Tel. 08025 /6869 · Fax 63 00 · Mobil 0173/8784626

Nordrhein-Westfalen. Versicherer und Klimaexperten rechnen bis zum Ende des Jahrhunderts mit einer Verdoppelung, wenn nicht gar mit einer Verdreifachung der Schäden durch Hochwasser und Überschwemmung.

(1 813 Tonnen bzw. 34,8 Prozent). Gut ein Viertel der Regenbogenforellen (ohne Lachsforellen) wurden in Oberbayern erzeugt. Innerhalb Deutschlands ist Bayern Spitzenreiter bei der Speisefischerzeugung in Aquakultur.

der Hippiezeit ein Publikumserfolg, der bis heute in Bayern mit Motto-Partys in Anlehnung an den Serientitel gefeiert wird. Fernsehtipp: Der BR zeigt die Serie gerade zum 30. Jubiläum wieder – jeden Montag, 22 Uhr.

turstätten und Rathäuser verbinden. Damit wolle man ein Signal für ein weltoffenes und vielfältiges Deutschland setzen.

Bayerische Aquakultur

Größter Trinkwassereinsatz in Deutschland

Finanzhilfen für bayerische Bauern

Mehr als 2,3 Millionen Liter Trinkwasser hat das Technische Hilfswerk (THW) bislang im bayerischen Simbach am Inn aufbereitet – ein Ende des Einsatzes ist nicht in Sicht. Damit handelt es sich schon jetzt um den größten Trinkwassereinsatz des THW aller Zeiten in Deutschland. In Simbach laufen aktuell zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen aus Starnberg (Bayern) und Lemgo (NRW). Sie speisen 30 000 Liter Wasser pro Stunde direkt in das örtliche Versorgungsnetz ein.

Angesichts stark gesunkener Agrarpreise sind aus einem ersten EU-Programm mehr als 20 Millionen Euro an bayerische Bauern ausgezahlt worden. Fast 3 000 Anträge aus dem Freistaat seien bewilligt worden, darunter 2 541 von Milchbauern, teilte das Bundesagrarministerium mit.

Nach über dreijährigen Ermittlungen hat die Hamburger Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen Gregor Gysi wegen Verdachts der falschen eidesstattlichen Versicherung eingestellt. Dazu erklärt Gregor Gysi: „Von vornherein bin ich davon ausgegangen, dass das Ermittlungsverfahren gegen mich eingestellt wird. Ich gebe keine falschen eidesstattlichen Versicherungen ab und habe zu keinem Zeitpunkt inoffiziell mit der Staatssicherheit zusammengearbeitet. Diejenigen, die mich seit Jahren jagen, sollten endlich akzeptieren, dass sie am Rechtsstaat scheitern.“

Im Jahr 2015 wurden von den bayerischen Aquakulturbetrieben gut 5 200 Tonnen Speisefisch erzeugt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, entfielen hierbei gut 70 Prozent der Produktion auf den Gemeinen Karpfen (1 919 Tonnen bzw. 36,8 Prozent) sowie die Regenbogen- und Lachsforelle

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Unser Bestseller mit Top-Effekt

Strähnen – alle Techniken (kompletter Kopf – ohne waschen)

kurzes Haar bis Schulterlänge langes Haar

€ 40.– € 52.– € 64.–

(Überlänge mit weiteren Aufpreis) Aktion ist gültig vom 16.06. bis 22.06.16 TOP HAAR * Farbe zum Wohlfühlen Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

D2.C,BA+/>7;68.4,0/-,B 737/).74,'//*6(/&)$./" (/&<9 7:51 6=3%/ 7%!!!= #%%@#?

Bayerische Kultserie wird 30 Diese Serie hat bayerische TVGeschichte geschrieben: „Irgendwie und sowieso“. Noch heute pilgern die Fans zu den Drehorten, manche lassen sich die besten Sprüche auf die Haut stechen. Die Erstausstrahlung der von der TelluxFilm GmbH produzierten Serie erfolgte 1986 im Bayerischen Fernsehen in zwölf Folgen, mit jeweils 50 Minuten. Regisseur Franz Xaver Bogner gelang mit seiner Mischung aus Lokalkolorit und liebevoll-nostalgischer Darstellung

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

Bundesweit flossen demnach 65,2 Millionen Euro an 7 400 Milchbauern und 1 600 Schweinehalter. Rund 71 Prozent der Beihilfen seien an Höfe in Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gegangen. Das Geld stammt aus einem 500-MillionenEuro-Programm der EU, von dem 69,2 Millionen Euro auf Deutschland entfielen.

Aktion gegen Rassismus Unter dem Motto „Hand in Hand gegen Rassismus“ rufen rund 40 Organisationen an diesem Wochenende zu Menschenketten in fünf deutschen Großstädten auf. In der bayerischen Landeshauptstadt geht es am Sonntag um 12 Uhr am Karlsplatz los. Auch in Berlin, Bochum, Hamburg und Leipzig sollen Zehntausende Menschen kirchliche und soziale Einrichtungen, Flüchtlingsunterkünfte, Kul-

Ermittlungen gegen Gysi eingestellt

Mindestpreis für Fleisch Fleisch zu essen, ist schon lange kein Luxus mehr. Supermärkte unterbieten sich mit Dumpingpreisen - darunter leidet auch die Qualität. Dem wollen die Grünen nun ein Ende machen. Laut einem Medienbericht macht sich die Bundestagsfraktion für einen verbindlichen Mindestpreis für Fleisch stark - zur Verbesserung der Tierhaltung und des Tierwohls. Für den Verbraucher bedeutet das konkret: Er müsste für sein Steak oder Schnitzel erheblich tiefer in die Tasche greifen.

Neugeborener ausgesetzt Am 7. Juni würde vor einem Hotel in der Otto-Hahn-Straße in Erding ein Säugling ausgesetzt. Bei dem Kind lag unter anderem ein handgeschriebener Zettel mit der Aufschrift: „Simon geb. 6.6.2016 08.50 Uhr in München 37SSW“. Die Ermittlungen der bislang eingegangenen Hinweise verliefen allerdings negativ. Die Kripo Erding bittet die Bevölkerung um Hinweise.


NEU!EROFFNUNG Neuer Auftritt, neues Konzept.

Wir eröffnen eine neue Matratzen Concord Filiale in 83052 Bruckmühl, Sonnenwiechser Straße 2. Freuen Sie sich auf einen neu gestalteten Shop mit dem klaren Schwerpunkt auf Beratungs- und Produktqualität. Jetzt ist es für Sie noch einfacher, angenehmer und sicherer, die richtige Matratze zu finden. Als Europas größter Matratzenspezialist bietet Ihnen Matratzen Concord unschlagbare Preise für Betten, Bettgestelle, Bettwaren, Matratzen und Lattenrahmen. Dass wir 100%ig von unserer Qualität überzeugt sind, untermauern unsere sieben Sicherheiten:

1. Immer die tiefsten Preise Profitieren Sie von der Einkaufskraft von Europas größtem Matratzen-Spezialisten. 2. 100% geprüfte Qualität Alle unsere Matratzen sind getestet, schadstoff-geprüft und zertifiziert. 3. Beste Beratung von Spezialisten Unsere TÜV-geprüften Matratzenspezialisten erstellen Ihr individuelles Schlafprofil. 4. Kostenloser Lieferservice Nähere Informationen erhalten Sie in Ihrer Filiale. 5. Zufrieden oder Geld zurück Wir garantieren Ihnen eine 30 TageGeld-zurück-Garantie auf Matratzen. 6. Bis zu 100 Tage Umtauschrecht Testen Sie ihre Matratze risikolos bis zu 100 Tage und Nächte zu Hause. 7. 95% zufriedene Kundinnen und Kunden Vertrauen Sie einer Marke, die von ihren Kunden geschätzt und empfohlen wird.

Sie sehen – nicht ohne Grund wurde Matratzen Concord auch 2015 zum Matratzen Händler des Jahres gewählt. Der Sieger in Service und Qualität bietet Ihnen die Klassikermarken CONCORD und VITALIS und die Spezialisten SF+CONTACT, SCHLARAFFIA, IRISETTE, SELECT BOXSPRING sowie M-LINE, die Marke, die Spitzensportler wie Robert Harting, Weltmeister im Diskuswerfen, empfehlen. M-LINE wird exklusiv von Matratzen Concord vertrieben. In unserem neuen Shopkonzept werden Sie durch ein farbliches Leitsystem schnell zu den unterschiedlichen Marken geführt. So können Sie schon vor der persönlichen Beratung erste wichtige Informationen über die Matratzen erhalten.

TESTSIEGER Matratzenhändler SERVICE & BERATUNG dtgv.de

Test 11/2014 im Test: 8 Anbieter

Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH DtGV Deutsche

Erleben Sie einen neuen, service-orientierten Matratzenshop, der Ihnen bestimmt gefallen wird. Wir freuen uns auf Sie!

ERÖFFNUNGSANGEBOTE:

FFNUNG Ö R E ! U E N

EINFACH

16 0 2 . 6 0 . 3 2

MITNEHMEN! ROLLIDAY

Kopfkissen 40 x 80 cm

90 x 200 cm

6 90

4,

7-Zonen-KomfortschaumMatratze GLORIA Standardgrößen

79

90

0%

FINANZIERUNG • Ab 100,- Warenwert • Bei Laufzeiten von

6-12 Monaten

Matratzenberaterin Peggy Linke, Chemnitz

139,

379-

83052 Bruckmühl Sonnenwiechser Str. 2 Tel. (08062) 7251533 Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 Uhr - 18:30 Uhr, Sa 10:00 Uhr - 16:00 Uhr • Matratzen Concord GmbH • Horbeller Str. 19 • 50858 Köln


6

Samstag, 18. Juni 2016

Prämie für E-Autos: ...und es lohnt sich doch! Fortsetzung Titelseite Die Unterhaltskosten für elektrisch angetriebene Personenwagen belasten den Geldbeutel ihrer Eigner geringer als die Ausgaben für Autos mit Verbrennungsmotor, denn nicht nur der Aufwand pro Kilometer fällt mit Strom spürbar niedriger ins Gewicht als der für Benzin oder Diesel bei Ottomotor oder Selbstzünder. Auch die Wartungskosten bleiben darunter. Auf der anderen Seite sind Elektroautos oder Hybridfahrzeuge aber deutlich teurer, was als wichtiger Grund dafür gilt, dass sich viele Autokäufer gegen sie entscheiden. Nun gibt es die Kaufprämie. Wird sie an der Kaufzurückhaltung etwas ändern? Philip Dost und Philipp Spichartz, Forscher des Instituts für Energiesystem-

technik und Leistungsmechatronik der Ruhr-Universität Bochum wollten von Prof. Dr. Constantinos Sourkounis wissen, wie sich die Prämie auf die Amortisationszeit eines E-Autos auswirkt. Sie werteten aktuelle Fahrzeugpreise und die Daten einer von ihnen bereits durchgeführten Studie zur Alltagstauglichkeit von Elektroautos unter diesem Aspekt neu aus. Intensive Nutzung lohnt „Elektrofahrzeuge lohnen sich insbesondere bei intensiver Nutzung, also bei hohen Fahrleistungen“, erklären beide Wissenschaftler. „Durch die Kaufprämie ist zum einen eine Amortisierung für Vielfahrer teilweise schon nach einem bis drei Jahren möglich, danach

Rosenheimer Trachten OUTLET MARKEN-TRACHTENMODE Sonderverkauf nur bis Mi. 29. Juni NEUE WARE EINGETROFFEN! 50-70% Dirndl, Blusen, Trachtenjacken, Rabatt Lederhosen, Hemden, für Herren, Damen und Kinder

sparen sie bereits Geld gegenüber PKWs mit Verbrennungsmotor. Zum anderen können Elektrofahrzeuge bereits bei durchschnittlichen oder sogar unterdurchschnittlichen Laufleistungen auf das Fahrzeugleben bezogen wirtschaftlicher sein als vergleichbare konventionelle Fahrzeuge." Berechnungen ergaben, dass nach maximal 13 Jahren das Elektroauto günstiger ist. Die Mehrkosten für ein Range-Extender oder Plug-In-Hybridfahrzeug amortisieren sich allerdings erst bei intensiver Nutzung der elektrischen Reichweite. Für den Mehrpreis erhalten Käufer oder Käuferin aber auf jeden Fall ein sportlicheres Fahrverhalten und mehr Fahrspaß. In Zahlen heißt das: Batteriegetriebene Kleinwagen sind selbst bei geringerer Nutzung von rund 7 000 Kilometern pro Jahr schon ohne Prämie über das gesamte Fahrzeugleben günstiger als Kleinwagen mit Verbrennungsmotor. „Mit der Prämie amortisiert sich der Kauf schon nach höchstens 3,3 Jahren“ haben die Forscher errechnet. Verlgeichen macht Sinn

83022 Rosenheim • Innstraße 43 • 0 80 31 / 9 08 06 71

g+ Lieferun e für g ta Mon u Neuba Alt- und 2

600 m g un Ausstell

Neukirchner Straße 1 · 83629 WEYARN-STÜRZLHAM

= 08020/1077 Fax 08020/511 · schweiger-tore@t-online.de • Zeit für ein neues Garagentor! • Zeit für eine neue Haustüre! • Zeit für einen automatischen Torantrieb! (falls kein Strom in der Garage mit Akku) • Reparatur- und Federservice für alle von uns eingebauten Tore! Montagen und Wartungen durch TÜV-geprüfte Sachkundige

Komplizierter ist die Entscheidung für ein Elektroauto der unteren Mittelklasse: Die Auswahl ist größer und die Preisunterschiede zu entsprechenden Autos mit Verbrennungsmotor variieren stark. Daher kamen die Wissenschaftler auf Amortisationszeiten zwischen zwei Jahren und unrealistischen 30 Jahren. Mit Förderung

lohnen sich jedoch manche dieser Fahrzeuge schon nach zwei Jahren. Bei einem anderen Hersteller rechnet es sich hingegen mit Förderung bei hoher Nutzung erst nach über vier Jahren. Ein Vergleich der Modelle macht daher Sinn. Für Vielfahrer kann sich die Anschaffung eines so genannten Plug-In Hybriden oder Range Extenders lohnen. Diese Autos verfügen sowohl über einen Batterieantrieb als auch über

GOLD+SILBER Ankauf in Bad Aibling Carissima Bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

einen Verbrennungsmotor, der dann anspringt, wenn die Batterie leer ist. So ist die Reichweite des Autos größer. Wer viel fährt, etwa 28 000 Kilometer pro Jahr je zur Hälfte elektrisch und benzingetrieben, für den rechnet sich der Kauf der betrachteten Fahrzeuge der unteren Mittelklasse mit Prämie schon nach 4,2 Jahren im Vergleich zu einem Benziner. Ohne staatliche Unterstützung von 3000 Euro läge die Grenze erst bei 7,8 Jahren. Je mehr elektrisch gefahren wird, desto kürzer wird die Amortisationszeit. Bei einem Anteil des rein elektrischen Betriebs von 80 Prozent, was eine hohe Anzahl an Lademöglichkeiten voraussetzt, an denen es zur Zeit freilich noch hapert, liegt sie zum Beispiel schon bei

2,5 Jahren. Bei einem Vergleich mit Dieselfahrzeugen, die von Nutzern bei derartig hohen Laufleistungen in der Regel bevorzugt werden, ist festzustellen, dass sie sich gegenwärtig fast nur mit Förderung lohnen. Bei hoher, rein elektrischer Nutzung (80 Prozent), erfolgt die Amortisierung bei etwa 98 850 Kilometer. Mehrkosten amotisieren sich „Die Förderung hilft, die noch vorhandenen Mehrkosten von Elektrofahrzeugen schnell zu amortisieren und somit den Absatz zu erhöhen“, glaubt Lehrstuhl-Inhaber Constantinos Sourkounis. „Der erhoffte Mehrabsatz sollte innerhalb weniger Jahre zu geringeren Produktionskosten führen, wodurch weitere Kaufanreize durch Zuschüsse in Zukunft nicht mehr benötigt würden.“ Trotz des wartungsarmen Antriebsstrangs bei Elektrofahrzeugen werden für Inspektionen heute oftmals ähnlich hohe Preise wie bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren verlangt. Sollten diese Kosten sinken, lohnt sich ein Elektrofahrzeug noch schneller und bei geringerer Laufleistung. Versicherungen sind aufgrund der neuen Technologie und der fehlenden Erfahrungswerte bei möglichen Reparaturkosten teilweise sogar leicht teurer, als die von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Dies werde sich bei einer höheren Anzahl an Nutzern relativieren, vermutet er. Hans-Robert Richarz ampnet/hrr

Rosenheim

Rentnerin überfallen - Kripo bittet um Hinweise Am frühen Montagmorgen, 13. Juni, wurde eine 69-jährige Rentnerin auf dem Weg in eine Arztpraxis überfallen. Der Täter flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung, die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. Die 69-jährige Frau betrat gegen 8.15 Uhr das Treppenhaus zu einer Arztpraxis in der Reifenstuelstraße, als sie von hinten von einem unbekannten Mann gestoßen wurde und samt ihrem Rollator zu Boden fiel. Der Täter nutzte die Gelegenheit und entwendete ihre Geldbörse mit Bargeld und flüchtete anschließend zu Fuß.

Nachdem das Opfer um Hilfe rief, wurde sie leicht verletzt im Treppenhaus liegend aufgefunden. Der Mann wird wie folgt beschrieben: zirka 25 bis 30 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß, schlanke Statur, kräftige Schultern und Arme, möglicherweise Bodybuilder, dunkler Teint, südländischer Typ, etwas breiteres, rundes Kinn, auffälliger Adamsapfel, schwarze, leicht lockige, gewellte Haare, Brusthaare schauten aus dem offenen Hemd, silberfarbene, breite Panzerkette um den Hals, schwarze Bomberjakke, schwarzes Hemd weit geöff-

net, und schwarze Hose. Die Kriminalpolizei Rosenheim übernahm die Ermittlungen und bittet zur Klärung des Sachverhalts unter Telefonnummer 0 80 31/20 00 um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer kennt die beschriebene Person oder einen möglichen Aufenthaltsort? Wem ist die beschriebene Person oder ein mögliches Fluchtfahrzeug vor, während und nach der Tat in der Reifenstuelstraße aufgefallen? Wer hat die Geldbörse, einen braunen, mokka-farbigen, länglichen Geldbeutel mit Druckverschluss möglicherweise aufgefunden?


Samstag, 18. Juni 2016

7

Rosenheim-Rundfahrt mit 24. Radmarathon Radsportler und Freizeitradler erkunden Rosenheimer Umland

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Foto: Skiclub Aising-Pang Am Sonntag, 26. Juni, ist es wieder so weit. Der „Rosenheimer Radsportverein“ (RSV) und der „Skiclub Aising-Pang“ (SCAP) veranstalten zum 24. Mal die Rosenheim-Rundfahrt mit Radmarathon. Die traditionelle Veranstaltung bringt auch heuer wieder Groß und Klein, Jung und Alt, sowie Hobby- und Profiradler zusammen, um gemeinsam auf dem Radsattel die herrliche Landschaft zu genießen. Bei der Veranstaltung handelt es sich um kein Rennen. Es erfolgt auch keine Zeitnahme. Die Strecken sind für den übrigen Verkehr nicht gesperrt und es ist die Straßenverkehrsordnung zwingend einzuhalten. Außerdem besteht Helmpflicht für alle Teilnehmer. Die erfolgreiche und über die Landesgrenze weit hinaus bekannte Veranstaltung bietet wie gewohnt Strecken sowohl für Familien wie auch für Radsportfreaks. Es werden

wieder vier herrliche Strecken angeboten. Die Radsportprofis vom RSV Rosenheim haben wieder viel Zeit und Mühe in die Vorbereitung der abwechslungsreichen Streckenführung investiert. Bei der Auswahl wurde großer Wert auf wenig befahrene Straßen und landschaftliche Schönheit gelegt. Start und Ziel ist dieses Jahr zum ersten Mal das Firmengelände des Einrichtungshauses WEKO, Am Gittersbach 1, Rosenheim. Wegen des geänderten Startortes haben sich auch Strecken-Verlauf, -Länge und Höhenprofil der einzelnen Teilstrecken im Vergleich zu den Vorjahren geringfügig geändert. Verpflegungsstationen auf den Strecken sind wie in den letzten Jahren in Rott/Inn, Frasdorf, beim Bäckerwirt und in Windshausen. Durch die vier verschiedenen Streckenlängen von 73 Kilometer bis 231 Kilometer und einer zusätzlichen Kindertour von 20 Kilometer Länge findet

jeder Teilnehmer die passende individuelle Herausforderung. Der gemeinsame Start ist um 10 Uhr vorgesehen. Auf halber Strecke gibt es eine Rast mit Essen und Getränken. Nach der Fahrt kann von jedem Kind ein Geschicklichkeitsparcours der Verkehrswacht befahren werden. Hierbei erhält jedes Kind ein kleines Geschenk. Die Ausgabe der Startnummern erfolgt am Samstag, 25. Juni, ab 17 Uhr oder am Veranstaltungstag ab 6 Uhr. Der individuelle Start auf die einzelnen Touren kann ab 7 Uhr bis spätestens 10 Uhr erfolgen. Die Anmeldung kann ab sofort unter rosenheimerradmarathon.de vorgenommen werden. Das Startgeld ist nach Meldedatum gestaffelt. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich. Details zu den allen Teilstrecken finden Sie im Internet unter chiemsee-alpenland.de. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

manuela's

Team g! ttes r ne rstärkun e s n U Ve mmt beko

Beauty & Style

Lisa Albersinger Top Stylistin Meine Spezialgebiete: - Master of Colour - Makeup - Trendige Haarschnitte und vieles mehr.. Lisa freut sich Ihre Stammkundschaft in den neuen Räumlichkeiten auch weiterhin begrüßen zu dürfen! Ich bin für Sie da Dienstag bis Samstag!

Manuela's Beauty & Style Tel. 0 80 31- 93 04 68

Ottostraße 4 Kolbermoor www.manuelas.eu

...das Original!

Sichtungstermine beim SBR Der SB/DJK Rosenheim sucht talentierte Nachwuchsfußballer für die kommende Saison. Geboten werden ansprechende Spielklassen, qualifizierte Trainer und sehr gute Trainingsbedingungen. Interessierte Jugendliche können an den Sichtungs- und Schnuppertrainings auf dem DJKCampus an der Pürstlingstraße 49 teilnehmen. Anmeldung jeweils eine Viertelstunde vor Trainingsbeginn vor Ort.

Foto: 123rf.de

Die Termine: - A-Junioren (Jahrgang 1998/99): Donnerstag, 23. Juni, 18.30 Uhr. - B-Junioren (Jahrgang 2000/01): Montag, 20. Juni, 18.30 Uhr, und Montag, 27. Juni, 18.30 Uhr. - C-Junioren (Jahrgang 2002/03): Montag, 20. Juni, 17.45 Uhr, und Montag, 27. Juni, 17.45 Uhr. - D-Junioren (Jahrgang 2004/05): Mittwoch, 29. Juni, 17.15 Uhr.

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr


8

Samstag, 18. Juni 2016

Sinnvoll spenden in der Region

FFEN VIELE SCHA

helfen.bayern

www.

Sinnvoll spenden in der Region. Mit www.helfen.bayern initiiert die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG eine Spenden-Plattform für gemeinnützige Projekte in der Region.

www.helfen.bayern

Irschenberg

Sommerfest im Caritas Kinderdorf Kostenlose Unterhaltung für die gesamte Familie bietet das Caritas Kinderdorf bei seinem alljährlichen Sommerfest in Irschenberg. Am Samstag, 25. Juni, erwartet die Besucher ab 12 Uhr ein buntes Programm. Im Biergarten am Maibaumplatz gibt es Essen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen. Tombola, Flohmarkt, Hüpfburg, Spiele und kreative Bastelständen, Kinderschminken oder Action Painting garantieren einen kurzweiligen

Aufenthalt für Klein und Groß. Außerdem gibt es einen Geschicklichkeitsparcours, Kletterturm und Niederseilgarten sowie passend zur Europameisterschaft einige Fußballspiele. Musikalisch begleitet wird das Fest von „Funky Reflection“ und „Jazzed Married“ aus der Musikschule Kolbermoor. Interessierte Gäste können bei einer fachkundigen Führung das Haus einer Kinderdorffamilie besichtigen und Hintergründe über die sozialpädagogische Arbeit erfahren.

Veranstaltungen unter www.blick-punkt.com

-ANZEIGE-

Neue onlinebasierte Spendenmöglichkeit der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG Unter helfen.bayern geht die Plattform der Volksbank Raiffeisenbank für regionale Projekte online. Die Plattform ist eine innovative Möglichkeit, bei der eine Vielzahl von Menschen online gemeinsam Projekte finanziert. In diesem Fall Menschen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Raiffeisenbank RosenheimChiemsee eG in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Mühldorf und Traunstein. Auf helfen.bayern treffen sich Menschen aus der Region, die gemeinsam das Leben in der Region voranbringen oder verbessern wollen. Gemeinnützige und öffentliche Einrichtungen und Träger können auf der Plattform Projektideen den Menschen aus der Region vorstellen und Projektunterstützer können ihre Lieblingsprojekte finanzieren. Die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG hat die Plattform auf die Beine gestellt, um das individuelle Engagement in der Region zu fördern. „Die Plattform ist eine Ergänzung der bisherigen Möglichkeiten staatlicher und

privater Förderung. Die Unterstützung kommt Projekten in unmittelbarer Nachbarschaft zugute. Gemeinsam mit den Menschen der Region möchten wir so Vereine und gemeinnützige Initiativen stärken. Das ist etwas, was uns seit jeher antreibt“, so Hubert Kamml, Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG. Dabei stellt die Bank nicht nur die Plattform zur Verfügung, sondern wird jede Spende ab fünf Euro nochmals um 25 Prozent Bonus erhöhen. Die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG ruft alle Bewohner der Region auf, Projektideen einzureichen, seien sie klein oder groß. Das kann eine neue Torwand für den Fußballverein sein oder ein neues Dach für die Sporthalle, für das kein Geld vorhanden ist. Aber auch kreativen Projekten, wie einer Grillparty für freiwillige Helfer bei einem Sportevent, bietet die Plattform der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG eine Bühne, ihre Pro-

jekte dem Publikum vorzustellen. Gemeinnützige und öffentliche Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Volksbank Raiffeisenbank RosenheimChiemsee eG können sich unter www.helfen.bayern registrieren und ihr Projekt beschreiben. Es folgt eine zweiwöchige Startphase, in der die Vereine Fans sammeln. Nur die Projekte, die genug Fans haben, werden für die Finanzierungsphase freigeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt haben die Menschen in der Region 60 Tage Zeit, finanziell ihren Teil zum Zustandekommen des Projektes beizutragen. Dafür können Sie sich je unterstütztem Projekt teilweise auch ein Dankeschön aussuchen, welches sich die Projektinitiatoren ausdenken. Die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG bietet allen Interessenten eine Sprechstunde an. Vereinbaren Sie einen Termin über helfen.bayern, per E-Mail an helfen@vb-rb.de oder bei Verena Höglauer unter Telefon 0 80 31/185-2 44 51.

Gerechtigkeitslücke wird geschlossen Jetzt kommt endlich die „Helfergleichstellung“ Das Bayerische Rote Kreuz begrüßt die heutige Entscheidung des bayerischen Kabinetts, mit einer Ergänzung des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes eine längst überfällige Gerechtigkeitslücke in der Behandlung von ehrenamtlich tätigen Einsatzkräften in Bayern zu schließen. Mit den neuen Vorschriften, die jetzt noch vom Landtag zu verabschieden sind, erhalten künftig diejenigen ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen einen Freistellungs- und Lohnersatzanspruch, die von einer Integrierten Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung zur Abwehr von konkreten Gefahrensituationen alarmiert und in den Einsatz geschickt werden. „Damit wird eine langjährige Forderung des BRK erfüllt“, sagt BRK-Präsident Zellner, der

Foto: BRK sich davon einen Motivationsschub für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des BRK, vor allem der Bereitschaften, verspricht. „Es war nicht mehr vermittelbar, dass beim selben Einsatz die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren einen umfangreichen Ersatzanspruch haben und der BRK-Helfer nicht“, sagt Zellner. Ob das vorgelegte Gesetz jetzt eine vollkommene Gleichstellung enthält, sei im Rahmen der Verbandsanhörung nun genau zu prüfen. Zum Beispiel sei noch offen, wie man mit den Ausbil-

dungszeiten umgeht. Wenig Verständnis hat der BRK-Präsident für Haushaltsvorbehalte, wie sie zuletzt im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags zu hören waren. „Unsere Helfer retten ja auch nicht unter Vorbehalt, sondern engagieren sich vorbehaltlos, wie sie es beim Zugunglück in Bad Aibling und beim Hochwasser in Simbach bewiesen haben“, so Zellner. BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk ergänzt, dass die jetzt angekündigten Lohnersatzleistungen für ehrenamtliche Einsatzkräfte nicht verwechselt werden darf mit einer Bezahlung von Ehrenamtlichen, die das BRK als ehrenamtlich geprägte Hilfsorganisation nach wie vor ablehnt. „Es geht uns nicht um Bezahlung ehrenamtlicher Leistung, sondern um Ausgleich von Lohnausfall unserer Leute“, sagt Stärk.


120 Jahre Hofbäckerei Steingraber

Selbstverständlich regional – Demeter-Qualität aus Überzeugung klassischen Sauerteigführungen unter Verwendung von betriebseigenem Natursauerteig und Backferment gebacken. Bei uns kommen weder chemische Zusätze sowie Geschmacksverstärker oder sonstige Hilfsmittel zum Einsatz. Speziell für unsere Kunden mit Allergien bieten wir diverse sortenreine oder hefefreie Produkte sowie auch einige glutenfreie Spezialitäten an. Fleisch- & Wurstwaren vom Bajuwarenhof Das Steingraber Haus um 1900

Die 1876 gegründete Hofbäckerei Steingraber in Vagen ist nun seit fünf Generationen im Familienbesitz. Die Umstellung 1980 auf Demeter Bewirtschaftung war damals echte Pionierleistung. Seit Anfang 2013 hat Florian Steffl die Betriebsführung von seinem Vater Hubert Steffl übernommen. Der 2012 eröffnete Bio Markt in Vagen bietet ein vielseitiges Angebot an frischen und größtenteils im eigenen Betrieb produzierten Lebensmitteln, natürlich in Bio-Qualität. Mit dieser anspruchsvollen Qualitäts-Maxime beliefert die Hofbäckerei Steingraber auch über die Grenzen von Vagen hinaus zahlreiche Naturkostläden und ist auf regionalen Wochen- & Jahrmärkten vertreten. Gutes Getreide für feinste Brot- & Backwaren Das Getreide für unsere Brot- und Backwaren wird ausschließlich direkt von Demeter und Bioland Bauern im Umkreis von ca. 100 km eingekauft. Alle weiteren Rohstoffe werden in 100% Bio-Qualität von langjährigen Bio-Großhändlern gekauft. Eine Besonderheit unserer Bäckerei ist unter anderem die Verwendung von hofeigenen, alten Getreidesorten. Unsere Brote werden mit

Der familieneigene Demeterhof (Bajuwarenhof) wird von Dominik Steffl geführt und liegt idyllisch im Münchner Voralpenland im schönen Mangfalltal. Die Haltung und Fütterung unserer Tiere entspricht den Demeter Richtlinien. Unsere Rinder werden nicht enthornt und haben im Sommer täglichen Weidegang. Wir legen großen Wert auf eigene Nachzucht. Auch im Winter halten wir unsere Rinder in einem Freilaufstall mit zusätzlichen Außenflächen. Bei den betriebseigenen Futtermitteln verzichten wir gänzlich auf Arzneimittel, chemische Düngemittel oder sonstige Hilfsmittel gemäß den Demeter Richtlinien. Auch bei der Nachzucht unserer drei Mutterschweine und dem Eber achten wir beim Zukauf auf reine Bio-Qualität. Unsere Milch wird direkt am Hof zu verschiedenen Käsespezialitäten verarbeitet sowie an die Molkerei Berchtesgadener Land geliefert. Unser Fleisch und unsere Wurstwaren kommen direkt vom Bajuwarenhof sowie weiteren regionalen Metzgerbetrieben.

Demeter-Bewirtschaftung bereits seit 1980

gebote laden Sie dazu ein, unser vielseitiges Sortiment kennenzulernen. Wir haben jeden Tag ein reichhaltiges Imbiss- & Mittagstisch-Angebot – natürlich auch immer mit vegetarischen Gerichten – sowie Sandwiches, Butterhörnchen und Kaffee. NEU: Ofenfrisch auf den Frühstückstisch! Ab Sonntag, 3. 7. haben wir auch am Sonntag für Sie geöffnet – mit einer großen Auswahl an frischen Semmeln, Croissants, Brezen und Gebäck.

Besuchen Sie unseren Bio Markt in Vagen Alles frisch vor Ort einkaufen: Backwaren, feine Torten und Kuchen, Bio-Käse und Bio-Fleisch in der Frischetheke, ein großes Naturkost Sortiment, Obst und Gemüse. Regelmäßige Verkostungsan-

Wir laden Sie ein Die Hofbäckerei Steingraber legt schon immer sehr viel Wert auf Transparenz und eine umfassende Verbraucherinformation und lädt regelmäßig dazu ein, den Betrieb und Menschen kennenzulernen. Auch dieses Jahr findet bereits zum fünften Mal in Folge das große Sommerfest statt. Am Sonntag, den 26. Juni erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein mit Hof- und Bäckereiführungen und gewohnt feinsten Spezialitäten und kulinarischen Schmankerl der Hofbäckerei Steingraber. Bereits am Samstag, den 25.Juni, findet ein großes US-CAR Treffen mit ultimativen Kultautos, Barbecue & Rock´n´Roll und der Root Bootleg Band statt.

Immer gut beraten im Bio Markt in Vagen

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 6.30 bis 18.00 Uhr, Sa: 6.30 bis 13.00 Uhr, So: 8.00 bis 11.00 Uhr Neuburgstr. 2, 83620 Vagen, Tel. 08062 -12 33 www.hofbaeckerei-steingraber.de Aktuelles auch auf unserer Facebook Seite: Hofbäckerei Steingraber


10

Samstag, 18. Juni 2016

blick präsentiert

Michael Mittermeier mag es „WILD“

„Dance Masters! Best of Irish Dance

Furioser Comedyabend beim Sinnflut Festival in Erding

Foto: Reset Production Am 2. Januar 2017 ist „Dance Masters! Best of Irish Dance” wieder im Kultur- und Kongresszentrum in Rosenheim zu Gast. Der offizielle Vorverkauf hat begonnen. Nach dem großen Erfolg der letzten Tour freuen wir uns auf ein Wiedersehen in diesem Jahr. Auch im Frühjahr 2017 entführen unsere irischen Meistertänzer/-innen und Musiker die Zuschauer zu einer fesselnden Zeitreise durch Irland. Eine Auswahl der besten irischen Stepptänzer und Stepptänzerinnen wirbeln und „clicken“ in atemberaubendem Tempo über die Bühne und scheinen die Gravitation einfach aufzuheben. Dazu die fröhlich mitreißenden

Banjo-Rhythmen, traditionellen Pipes und original irischen Vocals der allabendlich gefeierten Band. Dass die „Dance Master“ dabei ansteckende Lebensfreude und ungestüme Dynamik beinahe lässig mit tänzerischer Präzision und perfekter Choreografie verbinden, fasziniert Hunderttausende begeisterter Besucher seit Jahren – viele von ihnen immer wieder. Mit zusätzlicher Live-Übertragung der Tänzer auf großer Video-Leinwand! Tickets versandkostenfrei auf bestofirishdance.de, Tickethotline: 03 65/5 48 18 30, unter anderem im KuKo Rosenheim sowie an allen bekannten VVK-Stellen.

Der Mittermeier läuft ohne Leine rum und er will nicht nur spielen. Aber wie kriegt man die Welt in den Griff? Oder noch wichtiger: Wie kriegt man sich selbst in den Griff, wenn die Welt sich nicht mehr im Griff hat? Die Welt dreht sich weiter und Michael Mittermeier ist kein aktueller Brennpunkt zu heiß. Der Vorkämpfer der deutschen Stand-up-Comedy hat in seinem neuen Programm „WILD“ mehr als eine Überlebenstaktik für unsere Zivilisation im Gepäck, die unaufhaltsam verwildert. Oder auch einfach nur unübersichtlicher wird. Ungezähmt und unerbittlich jagt er die Menschenfänger, Trolle und Nagellackentferner. Michael Mittermeier hat sturmfrei und feiert die wildeste Party der Stand-up-Comedy. Und alle sind gekommen: Unauffällige Serienkiller, auffällige Politiker, Modelleisenbahnbesitzer, Geteerte und Gefederte. Auch die Polit-Prominenz gibt sich die Waffe in die Hand: Obama, Putin & Bush, ein nordkoreanischer Diktator, der G7-Bürgermeister, Winnetou, Meister Yoda und ein Wiener Pandabär. Nach 2 000 Jahren widerspenstiger Zähmung der Menschheit stellt sich die Frage: Wo warst Du das letzte Mal wirklich wild? Im Traum, im Keller oder im Internet? Hast Du da-

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto

www.blick-punkt.com bei wenigstens ein Selfie gemacht? Und war das wirklich eine gute Idee? Wildern wir uns gegenseitig aus, und wecken den Wikinger in uns. Der furiose Comedyabend ist wie ein guter James Bond Bösewicht: Gesetzlos, gerissen, genial. Siegen wird hoffent-

lich einfach das Gute, oder wie es Ragnar zu seinem Chefberserker beim SchädelBoccia sagte: „Leif is Leif.“ Karten für den Comedyabend am Sonntag, 24. Juli, um 20 Uhr beim Sinnflut Festival in Erding gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter sinnflut.biz.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

WebDesign Riediger

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.webdesign-riediger.de

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Gold & Schmuck

Karriereberatung

Onlinemesse

GOLD-FIX

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Messeportal Bayern

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

www.goldfix24.de

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Computer PC Support 24

Heizung & Sanitär

Betreuungsagentur

Computernotdienst, Datensicherung, Hard- & Software Verkauf. Tel.: 0 80 52 / 92 23

Meirandres GmbH, Rosenheim

Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

www.pcsupport24.de

Gesundheit

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Kfz-Dienstleister Car-Clean Graus Michael

Reise Urlaub in Polen Segeltouren in Masuren Tel. 0 80 31 / 40 15 37

www.bavaria-polenreisen.de

www.car-clean.net

Tiergesundheit

Malerbetrieb

Holzsystembau Rottmüller

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel. 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

www.kefer-shop.de

www.pflasterundwasser.de

www.rottmueller-holzbau.de

www.norbertfrimmer.de

Kefer Manufaktur, Raubling

www.messeportal-bayern.de

Fahrzeugaufbereitung Bad Aibling Tel. 08061-939 03 89

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Bürobedarf

Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

Norbert Frimmer

Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel. 01 51 / 27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de


Samstag, 18. Juni 2016

50 Jahre TSV Eiselfing

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Hoch lebe der Sport! 50 Jahre TSV Eiselfing sind ein Grund zum Feiern

50 Jahre TSV Eiselfing

Fotos: TSV Eiselfing Angefangen hat alles im Jahre 1966 am „runden Tisch“ im Eiselfinger Gasthaus Sanftl. Ein Sportverein sollte gegründet werden, denn in der wachsenden Gemeinde entwickelte sich ein reges breitensportliches Interesse. Am 30. Oktober 1966 war es dann soweit: Der TSV Eiselfing wurde mit 121 Gründungsmitgliedern und den vier Sportabteilungen Damengymnastik, Kin-

derturnen, Fußball und Tischtennis offiziell gegründet. Mit einem spektakulären Festprogramm vom Freitag, 24. Juni, bis Montag, 27. Juni, feiert der Verein 50-jähriges Jubiläum. Im Zeichen des Kleeblatts wurde der Verein größer und größer! Das Markenzeichen des beliebten Vereins ist seitdem das grüne, vierblättrige Klee-

blatt. 1992 wurden die neuen Sportstätten feierlich eingeweiht und übergeben. Mit der neuen Sporthalle und den ebenfalls neuen Außensportanlagen (Hartplatz, Kleinfeldrasenplatz, Fußballplatz mit Tribüne und dem neuen Tennisheim) verfügten Schule und Sportverein nun über schöne Anlagen und Trainingsmöglichkeiten. 2013 kam ein Beachvolleyballplatz dazu. Lesen Sie weiter auf Seite 12

• Polsterei • Sonnenschutz • Autoplanen • Matratzen

dem ierenendem tulier gratul ir gra Wir W mm zuzu ng elfi Eis g V fin TS TSV Eisel um!m! Jubilä hrigen -jähri äu 50-jä bil Ju gen 50

Sebastian Christlhuber • Sillerding 4 • 83547 Babensham Tel.: 08071 / 45 17 • info@christlhuber.de • www.christlhuber.de

Wir gratulieren dem TSV Eiselfing zum 5 -jährigen Jubiläum ...und wünschen weiterhin „FAIR PLAY“ in allen Abteilungen. ebe Aus Li to zum Au 68 seit 19

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG • www.autohaus-gartner.de Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing • Tel.: 08071/92030

Vorstand

Die Vorstandschaft im Überblick

www.blick-punkt.com Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen schöne Festtage Foto: 123rf/Evgeny Karandaev

Vordere Reihe (vl.) Johannes Delker, Lauretta Kölbl-Klein, Alexander Lax, Lisa Höfler, Manfred Eisele, Georg Lichtmannegger jun. Hintere Reihe (vl.) Marco Schuierer, Klaus Huber, Karl Huber, Siegfried Jaborsky


12

50 Jahre TSV Eiselfing

Samstag, 18. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir gratulieren dem TSV zum 50-jährigen!

Alles Gute zum Jubiläum!

Elektro Hainzlschmid Weiherweg 2 · 83549 Alteiselfing Tel. 0 80 71 / 88 27 Mobil: 01 71 / 7 26 63 10

Elektroarbeiten in Alt- und Neubauten Definnitiv Extraklasse: Die N-Serie. • Leistungsstarke Motoren von 88-166 PS • 3 Ausstattungsvarianten: Classic, HiTech und Advance • Elektronische Getriebe- und Hydrauliksteuerung

• Neue Common Rail Technologie • Idealer Frontlader-Traktor • Für Dieselsparer: N111e EcoPower • Geräumige Kabine

Photovoltaik SAT- und Antennenanlagen

Den Fußball immer am

Fragen Sie Ihren Servicepartner:

Große Jubiläumsfeier vom Freitag, Fortsetzung von Seite 11 2015 wurde zusätzlich zum Trainingsplatz auf dem Hauptplatz eine Flutlichtanlage installiert. Die Mitgliederzahl steigt stetig! Der Eiselfinger Verein hat in der Zwischenzeit über 1 200 Mitglieder. Das Angebot erstreckt sich auf die Sparten Fußball, Kajak, Ski & Board, Tennis, Tischtennis, Breitensport, Stockschützen und Vol-

Von Anfang an dabei (v l.) Manfred Kogler, Sofie Höcketstaller, Hans Gartner. Fotos: TSV Eiselfing

Landtechnik Niederlechner Oberdorferstr. 3a, 83549 Alteiselfing T. 0 80 71/5 15 00, Fax 4 08 93

Sportliche Erfolge stehen auf der Tagesliste

...rechten Fleck

Zu den größten sportlichen Erfolgen zählte der Aufstieg der Damenvolleyballmannschaft in die dritte Liga im Jahr 2014. Die Veranstaltungen wie der „Eiselman“-Triathlon, das Vereinsstockschützenturnier und vor allem der Sportlerball werden in der Bevölkerung sehr gut angenommen und besucht.

Alles Gute zum 50-jährigen Jubiläum!

Blumen-Oase Rosenheimer Str. 10 · 83549 Eiselfing · Tel. 0 80 71 / 4 04 32

Wir bauen von jeher – wie auch in Zukunft – auf den TSV Eiselfing!

Der Tag des Sports – Ein Verein stellt sich vor!

Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Jubiläum!

Der Sportverein hat auch besonders für junge Aktive interessante Sparten. Fotos: TSV Eiselfing

Holzbau Fenster Holzverpackung Tel ( 0 80 71 ) 9 19 - 0

www.huber - sohn.de

leyball. Für fast jeden Geschmack und Altersstufe ist etwas geboten. 43 engagierte Übungsleiter im Jahr 2015 sind Garant für eine qualifizierte Betreuung im Verein und Zeichen für die hohe Motivation der Trainer. Auch auf eine gute Jugendarbeit wird

großen Wert gelegt, 2015 absolvierten 13 neue Übungsleiter ihre Ausbildung.

Anlässlich des Jubiläums lädt der TSV Eiselfing zum ersten Tag des Sports am Samstag, 25. Juni, ein! Alle Abteilungen des Sportvereins öffnen von 9 Uhr bis 12 Uhr zum Meet & Greet ihre Pforten und stellen sich mit einem bunten Rahmenprogramm vor.

Abteilungsleiter

Der Verein hat viele Sparten

50 Autohaus „Das ist mein“

Ois Guade!

JAH R E AUTOHAUS

HUBER

50 Jahre TSV Eiselfing! Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg & alles Gute! GebrauchtWagenPark

Autohaus MKM Huber • Eiselfinger Straße 4

Autohaus Huber • Anton-Woger-Straße 7

Gebrauchtwagenpark • Alkorstraße 2

www.zum-huber.de

Huber Motorrad • Unterbierwang 11

Vordere Reihe (vl.) Philipp Russwurm (Ski/Board), Michaela Mayerhofer (Breitensport), Angela Ellmer (Kajak), Marianne Hofmann (Volleyball), Peter Baumann (Stockschützen-Vize); Hintere Reihe (vl.) Christian Rüdel (Fußball), Georg Bruckmaier (Stockschützen), Markus Liegl (Tennis). Nicht auf dem Bild ist Gereon Höllmüller (Tischtennis).


Samstag, 18. Juni 2016

50 Jahre TSV Eiselfing

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

24. Juni, bis Montag, 27. Juni

AL L ES GUTE ZUM J UBIL ÄUM!

WSH-Stahlhandel Ihr kompetenter Stahlhandel

Paul Huber Freihamer Straße 8 83549 Kerschdorf-Eiselfing Telefon 0 80 71 / 92 16 52 und 662 Fax 92 17 43

Rund um die Turnhalle sind am „Tag des Sports“ alle Gäste zum Mitmachen eingeladen – ob Beachvolleyball, Stockschießen oder Sommerbiathlon – keine sportlichen Wünsche bleiben offen. Um den Tag des Sports miterleben und neue Sportarten ausprobieren zu können, sollten Interessierte am besten sportliche Bekleidung einpacken. Ein besonderes Angebot bieten die TSV-Radler: eine Radtour für Jedermann mit herrlichen regionalen Ausblicken durch die Gemeinde Eiselfing. Start ist am Tag des Sports um 9 Uhr an der Turnhalle. Ein Gewinnspiel mit tollen Preisen umrahmt das Angebot der Abteilungen an diesem Tag. So werden unter anderem eine Ballonfahrt und ein Cabriolet-Wochenende verlost. Die Verlosung findet abends beim Bieranstich im Festzelt statt. Für die Verpflegung ist den ganzen Tag bestens gesorgt. Die Turnerinnen warten mit Selbstgebackenem auf die Gäste an der Turnhalle. Ab 12 Uhr steht dann auf dem Festplatz

das Grill Team bereit und erwartet die Besucher mit herzhaften Grillspezialitäten. Im Anschluss findet dann ab 14 Uhr auf dem Festplatz ein abwechslungsreicher Spieleund Spaßnachmittag statt. Viele Attraktionen warten auf Jung und Alt: Rodeo, Menschen-Kicker, eine Hüpfburg, ein Kinderzug und vieles mehr werden die Besucher begeistern. Der Auftritt der Eiselfinger Kindertanzgruppe „Shamrocks“ ist ein besonderes Highlight! Die Hüpfburg sowie der Kinderzug sind auch am Festsonntag für die kleinen Besucher geöffnet. Der TSV Eiselfing freut sich darauf, vielen interessierten Gästen die Vielseitigkeit des Sportvereins am Tag des Sports zu präsentieren! Das Festprogramm Freitag, 24. Juni, rockt die Discoparty mit SAS-Veranstaltungstechnik und DJ Berlus, Beginn ist um 21 Uhr. Der Samstag ist offizieller Tag des Sports mit Meet & Greet und Vorstellung des

Vereins ab 9 Uhr. Ab 14 Uhr regieren Spaß und Spiel und um 18 Uhr wartet das Bierzelt zum Bieranstich mit anschließendem Barbetrieb und Unterhaltung durch „de kloa Blosmusi“ sowie einer Sauverlosung. Sonntag, 26. Juni, ist der Festsonntag mit dem Empfang der Vereine um 8 Uhr und um 9.30 Uhr der Aufstellung des Kirchenzugs. Um 10.30 Uhr wird der Gottesdienst auf Sportplatz zelebriert (nur bei Dauerregen im Zelt). Um 11.30 Uhr findet der Festzug statt und schon um 12 Uhr lockt ein Mittagstisch im Bierzelt. Es spielen: „Die Grünthaler“! Am Montag, 27. Juni, gibt es das traditionelle Kesselfleischessen und ab 18 Uhr spielt die „Musikkapelle Griesstätt“. Auch an diesem Abend wird eine Sau verlost. Das Achtelfinale der Fußball-EM wird bei deutscher Beteiligung selbstverständlich im Rahmen eines Public-Viewings gezeigt! Mehr Informationen über den Verein gibt es im Internet unter tsv-eiselfing.de.

Festausschuss

Der Festausschuss freut sich auf das Jubiläum

W S

er urg el b r sse and Wa ahl H St

Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70

Wir wünschen dem TSV Eiselfing alles Gute zum Jubiläum!

LF M

Holzbau GmbH

Dachstühle – Sanierungen Holzbau – Innenausbau

Aham 23 83549 Eiselfing Telefon 0 80 71 / 9 54 79 www.lfm-holzbau.de

Sport schafft Gemeinschaft! Wir gratulieren dem TSV Eiselfing zum 50-jährigen Jubiläum

Ihr Meisterbetrieb Bäderrenovierungen aus einer Hand Neu- und Altbauinstallation eigene Bäderausstellung Wanne in Wanne Solaranlagen Kundendienst Lüftunstechnik Regenerative Energien Öl, Gas- und Holzanlagen

08071/93413 Fax: 0 08071/93415 Eiselfing Tel.Tel. 0 80 71 / 9 34 13 ● Fax: 80 71 / 9 34 15 83549 ● 83549 Eiselfing info@dirnecker-gmbh.de info@dirnecker-gmbh.de

Wir gratulieren zum Jubiläum!

Vordere Reihe (vl.) Frank Delker, Georg Lichtmannegger jun., Michaela Mayerhofer, Lauretta KölblKlein, Lisa Höfler, Monika Dimpflmaier, Karl Huber, Johannes Delker Hintere Reihe (vl.) Klaus Huber, Markus Liegl, Alexander Lax, Marco Schuierer, Siegfried Jaborsky. Nicht auf dem Bild ist Thomas Aringer.


14

Samstag, 18. Juni 2016

Umfrage

Vegetarische und vegane Ersatzprodukte? Egal ob Würstchen, Joghurt oder Käse - für diese und viele andere Lebensmittel gibt es mittlerweile Alternativen ohne tierische Bestandteile. Die Umsatzzahlen wachsen stetig, die Auswahl an Produkten nimmt zu. Gleichzeitig wird der Markt unübersichtlich, gesetzliche Vorgaben zur Kennzeichnung fehlen bisher. Mit einer bundesweiten Umfrage wollen die Verbraucherzentralen jetzt herausfinden, welche Ansprüche Verbraucher an vegetarische und vegane Ersatzprodukte stellen: Was erwarten Kunden von diesen Produkten? Was bewegt sie zum Kauf und wo sollte die Industrie nachbessern? „Verbraucher haben beim Lebensmitteleinkauf ein Recht auf umfassende und vollständige Informatio-

Houdek Werksverkauf Es erwarten Sie spannende Grillangebote zur EM-Zeit!

nen“, sagt Ernährungsexpertin Sabine Hülsmann von der Verbraucherzentrale Bayern. „Mit unserer Umfrage wollen wir verdeutlichen, wo Hersteller und Gesetzgeber Informationen zu vegetarischen und veganen Ersatzprodukten verbessern können.“ Zeigen die Ergebnisse Handlungsbedarf auf, werden sich die Verbraucherzentralen für klare Regelungen stark machen. „Je mehr Personen mitmachen, desto besser können wir uns für eine verbrauchergerechte Kennzeichnung einsetzen“, so Hülsmann. Die Umfrage ist bis zum 30. Juni unter verbraucherzentralebayern.de/ umfrage-vegan-vegetarisch geschaltet. Die Daten werden anonym erhoben, die Teilnahme dauert nur wenige Minuten.

EM-ZEIT IST GRILL-ZEIT!

Gewinne mit Houdek einen von 10 Kugelgrills!

Unser Aktionsangebot:

20% im Zeitraum vom 11.6-11.7.

auf unser Grillsortiment mit marinierten Steaks sowie leckeren Schweineund Geflügelbratwürsten! Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8 – 18 Uhr & Sa. 9 – 15 Uhr Zinnebergerstr. 11, 85625 Glonn

Rosenheim

Behinderungen an der Rathausstraße Derzeit werden Straßenbauarbeiten im Bereich der Rathaus- / Prinzregentenstraße zwischen Brix- und Stollstraße in Rosenheim durchgeführt. Damit sich die dort vorhandenen Ginkobäume auch weiterhin gut entwickeln können, müssen die Betonplattenabdeckungen der Baumwurzeln ausgetauscht werden. Die dafür erforderlichen

Baumaßnahmen beschränken sich auf die Geh- und Radwegbereiche und werden abschnittsweise durchgeführt. Verkehrsbehinderungen für Fußgänger und Radfahrer sind leider unvermeidbar. Auch der Autoverkehr kann zeitweise betroffen sein. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juli andauern.

Bioabfall sinnvoll nutzen Ergänzende Sammlung von Küchen- und Speiseabfällen in Rosenheim Für die Rosenheimer Bürger wird das bestehende Angebot der Bioabfallsammlung erweitert. Bestand bisher nur die Abgabemöglichkeit von Gartenabfällen, können künftig im Stadtgebiet zusätzlich Küchen- und Speiseabfälle gesammelt werden. Zu diesem Zweck stehen seit 1. Juni an drei ausgewählten Standorten spezielle Container zur Verfügung, die mittels eines kostenlosen TransponderChips bedient werden. Mit der erweiterten Getrenntsammlung erfüllt die Stadt Rosenheim eine bundesweit geltende Regelung. Bisher wandern Obst- und Essensreste, Gemüseputz, Wurstund Käseabfälle – sofern keine Eigenkompostierung möglich ist - in die Restmülltonne. Erklärtes Ziel der Europäischen Union ist es jedoch, Rahmenbedingungen für einen ressourcenschonenden Umgang mit Abfall und für mehr Klimaschutz zu schaffen. Denn gerade Küchen- und Speiseabfälle enthalten ein hohes energetisches Potential, das sich unter anderem zur Gewinnung von Biogas oder der Herstellung von Biokraftstoffen eignet. Aus den getrennt erfassten Bioabfällen lassen sich zudem Komposte aufbereiten, die den Humusgehalt der heimischen Böden stabilisieren bzw. verbessern.

sionen.

Foto: 123rf.de

Für die BiogutSammlung werden ab sofort folgende Sammelcontainer bereitgestellt: Für ... • die nördlichen Stadtbezirke am Baubetriebshof in der Möslstraße, • die westlichen Stadtbezirke am Parkplatz beim ESV Rosenheim und • die südlichen Stadtbezirke am Parkplatz beim Bürgerhaus Happing. Bewohner der Innenstadt und des östlichen Stadtgebietes haben die Möglichkeit am Wertstoffhof der Stadtwerke, Innlände 25, in gesondert gekennzeichneten Bioguttonnen die Küchen- und Speisereste zu entsorgen.

Einjährige Testphase

Kostenloser Transponder-Chip

Um den Rosenheimerinnen und Rosenheimern ein komfortables und flächendeckendes Entsorgungsnetz anbieten zu können, entschied sich der Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz im Herbst letzten Jahres - zunächst für eine einjährige Testphase - zusätzlich zur bisherigen Grüngutsammlung an drei Standorten Container zur Biogutsammlung aufzustellen. Mit der Entscheidung für die Sammelcontainer wird auch den Erkenntnissen aus dem „Biotonnen-Versuch“ Anfang der 1990 er Jahren Rechnung getragen. Damals wurden in Happing über einen Zeitraum von zwei Jahren Biotonnen getestet. Die teilnehmenden Haushalte klagten dabei besonders in den Sommermonaten über erhebliche Geruchsimmis-

Die Bedienung der Container ist einfach. Zudem steht in den ersten Wochen ein städtischer Mitarbeiter als Ansprechpartner zur Seite. Benötigt wird lediglich ein Transponder-Chip, der kostenlos für die Dauer der Testphase im Rathaus, beim Baubetriebshof oder am Wertstoffhof der Stadtwerke Rosenheim zu erhalten ist. Mit diesem öffnet sich die große Eingabeschleuse, in der das Biogut abgelegt wird. Sobald die Bewegungssensoren feststellen, dass das Biogut abgelegt ist, schließt sich die Schleuse automatisch und der Entsorgungsvorgang ist abgeschlossen. Was wird gesammelt? Gesammelt werden darin die Obst- und Gemüsereste, ge-

kochte und ungekochte Speisereste oder verdorbene Lebensmittel aus privaten Haushalten und in haushaltsüblichen Mengen. Wichtig ist, dass die Abgabe der Küchenund Speisereste nur in Papiertüten oder Zeitungspapier möglich ist. So wird sichergestellt, dass die Abfälle vollständig biologisch abgebaut werden. Keinesfalls sollten Plastiktüten oder sogenannte kompostierbare oder abbaubare Plastiktüten verwendet werden. Deren Abbauprozess ist um ein vielfaches länger. Das gesammelte Biogut wird in eine Vergärungsanlage verbracht und dort einer hochwertigen Verwertung zugeführt. Die Entsorgung der Gartenabfälle geschieht wie bisher über die Container an den Wertstoffinseln, am Wertstoffhof der Stadtwerke oder den regelmäßigen Grüngutsammelaktionen. Weiterhin genutzt werden können selbstverständlich auch die Komposthaufen im eigenen Garten. Die hermetisch verschließende Schleuse stellt sicher, dass die Entsorgung hygienisch und auch bei hochsommerlichen Temperaturen ohne Geruchsbelästigung für Nutzer und Anwohner erfolgt. Aufgrund der robusten Bauweise sind die Container auch gegen Vandalismus geschützt. Weitere Fragen? Weitere Infos zur gesetzlichen Getrenntsammlungspflicht sind einem aktuellen Bürgerbrief zu entnehmen sowie im Internet unter rosenheim.de abrufbar. Auskünfte erteilt ferner das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Rosenheim, telefonisch unter 0 80 31/3 65 16 92 oder per E-Mail unter umweltamt@ rosenheim.de.


Samstag, 18. Juni 2016

Aus- & Weiterbildung

15

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Andres Rodriguez/123rf

Finanz- und Rechnungswesen:

Unterstützung kommt von Vater Staat Förderung der Weiterbildung wird weiter ausgebaut Wer sein Wissen mit einer Weiterbildung auf den neuesten Stand bringt, hat heute beste Karrierechancen. Eine mögliche Hürde kann jedoch die Finanzierung sein - der Staat greift Fortbildungswilligen daher massiv unter die Arme. Neben dem Meister-

BAföG stehen unterschiedliche Förderprogramme der einzelnen Bundesländer sowie Bildungsgutscheine oder -prämien zur Verfügung. Das Meister-BAföG besteht aus einem einkommensunabhängigen Zuschuss zu den Fortbildungskosten in Höhe

Foto: Fotolia

von 30,5 Prozent. Der Rest der Kursgebühr wird über ein KfW-Darlehen finanziert. Wer am Ende die Prüfung besteht, dem werden 25 Prozent des Restdarlehens erlassen. Eine besondere Unterstützung in Höhe von 210 Euro pro Kind und Monat erhalten Fortbildungswillige mit Kindern. Die Hälfte des Betrags wird als Zuschuss gewährt. Zudem gibt es 113 Euro pro Kind und Monat als Zuschuss für Alleinerziehende. Zum Montag, 1. August, werden nicht nur die Fördersätze, sondern auch die Zuschussanteile deutlich erhöht – die Fortbildungsförderung wird noch attraktiver. Alle Informationen zur Erhöhung gibt es im Internet unter meister-bafoeg.indjd fo.

Aus- & Weiterbildung

Aus dem „Betriebswirt (HWK)“ wird der „Betriebswirt (HwO)“! Über viele Jahre hinweg war der „Betriebswirt (HWK)“ als Fortbildungskurs der Handwerkskammern auf Meister-Plus-Ebene etabliert. Dabei wurden den Teilnehmern die Kenntnisse vermittelt, die für eine erfolgreiche Arbeit als selbständiger Betriebsinhaber oder angestellte Führungskraft notwendig sind. Nun tritt eine neue bundeseinheitliche Prüfungsverordnung in Kraft, die den „Betriebswirt (HWK)“ ablöst. Ab Oktober 2016 startet der

neue Lehrgang zum „Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung“, kurz: „Betriebswirt/in (HwO)“, am Bildungszentrum Rosenheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern mit dem erhöhten Anteil an praxisnaher Lernsituation, wodurch nicht nur das notwendige Fachwissen vermittelt wird, sondern dieses Wissen in der Praxis noch besser umgesetzt werden kann. Der Kurs „Betriebswirt/in (HwO)“ legt besonderen Wert

Betriebswirt/in (HwO)

Vorteile des Praxisstudiums • Sie erlangen vertieftes betriebswirtschaftliches Verständnis und erkennen gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge. • Sie entwickeln passgenaue und zukunftsorientierte Unternehmensstrategien, setzen diese durch betriebswirtschaftliche Steuerung um und passen sie bedarfsgerecht für Ihren Betrieb an. • Sie sind sicher bei Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen. • Sie verbessern die Geschäftsprozesse und die Organisation nachhaltig.

• Sie entscheiden richtig im Sinne der Gesetze und Verordnungen. • Sie beherrschen moderne Führungstechniken. • Sie entwickeln Ihr Profil als Führungspersönlichkeit und motivieren Ihre Mitarbeiter zu mehr Leistungsbereitschaft. • Sie haben die Berechtigung, ein Bachelor-Studium an einer Universität oder Fachhochschule zu absolvieren (zum Teil können Inhalte des Kurses auf ein weiterführendes Studium angerechnet werden).

auf die praxisbezogene Vermittlung der Inhalte. Durch realistische Fallbeispiele und praxisorientierte Aufgabenstellungen werden die Eigenständigkeit und die Unternehmerkompetenzen der Teilnehmer gefördert. Die Voraussetzung für die Zulassung zum Lehrgang ist die bestandene Meisterprüfung oder ein anderer Fortbildungsabschluss mit vergleichbaren Qualifikationen und Berufspraxis. Als „Betriebswirt/in (HwO)“ haben die Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss die höchste Stufe der betriebswirtschaftlichen Fortbildung im Handwerk erreicht. Nach erfolgreichem Abschluss wird jedem Absolventen der Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung in Höhe von 1 000 Euro ausbezahlt. Auch eine Förderung durch MeisterBAföG ist möglich. Informationen zum berufsbegleitenden Lehrgang finden Sie online unter hwk-muenchen.de/ rosenheim oder direkt vor Ort im Bildungszentrum Rosenheim, Klepperstraße 22-24, Rosenheim, Telefon 0 80 31/2 18 70. Informationen zu „Betriebswirt/in (HwO)“ finden Sie unter hwk-muenchen.de/betriebswirt.

Bildung im blick: www.blick-punkt.com Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Beginn: 19.09.2016 Praxisanleitung in der Alten- / Krankenpflege Berufspädagogische Weiterbildung Beginn: 19.10.2016 Fachkraft in Kindertageseinrichtungen Beginn: 02.11.2016 Zugangsvoraussetzungen: • Mittlerer Schulabschluss, Mindestalter 25 Jahre • Abschluss als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in • Mindestens 3 Jahre Berufspraxis und Anstellung als Kinderpfleger/in in einer Kindertageseinrichtung Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung zur Weiterbildung Fackraft in Kindertageseinrichtungen an der Fachakademie für Sozialpädagogik Rosenheim. Montag, 20.06.2016 ab 16:00 Uhr Alle Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie zum Download unter: www.ggsd.de Bildungszentrum für Pflege Gesundheit und Soziales Rosenheim Telefon: 08031/3 56 15-0 (Bereich Fort- und Weiterbildung Pflege) Telefon: 08031/3 56 15-3 (Bereich Fachakademie)

Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580


16

Aus- & Weiterbildung

Samstag, 18. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN! Gepr. Bilanzbuchhalter/-in (alte Rechtsverordnung) berufsbegleitend z.B. 1,5 Jahre-ab September 2016 in RO Vollzeit in 6 Monaten ab 16. Januar 2017 in München ! Steuerfachwirt/-in Vollzeit (ca. 3 Monate) - ab 29. August 2016 in München berufsbegleitend ab September 2016 in RO ! Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in berufsbegleitend-1 J. Abend oder Sa. ab Sept. 2016 in München ! Biltroller (2-Wochen Block oder 3 Monate Abend) ab Okt. 16 ! Buchhaltungsfachkraft - Abendkurs-Module separat buchbar! Modul Buchführung/Abschluss ab Sept. 16 jeweils in München

Freie Akademie München:

Kunsttherapie als Gesundheitsberuf

Erfolgreich Kunsttherapie studieren, berufsbegleitend und auf hohem Niveau, mit anerkanntem zertifizierten Abschluss, (europäisch, international) vergleichbar mit MediziBesuchen Sie uns am Informationsabend - Termine finden Sie auf unserer Homepage Info/Beratung: info@steuerakademie-debler.de nalfachberufen, das ermöglicht (089) 877 88 154 www.steuerakademie-debler.de jetzt die Freie Akademie München (FAM). Auch als Erstausbildung für Abiturienten von FOS und Gymnasium, oder mit Mittlerer Reife, mit Ausbildungsnachweis geeignet, da grundständig konzipiert. Beginn ist Aufgrund des wöchentlichen Abendseminars noch vor der diesjährigen Abiturprüfung möglich, da sonst ein Jahr Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium Wartezeit entsteht, EmpfehBerufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf lung des Akademieleiters Hans anthroposophische Medizin als Grundlage“ Joachim von Zieten. KunsttheEinführungs-Vorkurs 10x donnerstags ab 22.09.2016, 19.00 Uhr rapie ist Sozialgestaltung, FörInfoabend/Vortrag am 18.11.2016, 19.00 Uhr derung, künstlerisch-therapeuKinder- u. Jugend-Schulkunsttherapie-Weiterbildung ab 23./24. Juli 2016, schulkunsttherapie.de tische Begleitung im ambulanNeu: „Kleiner Heilpraktiker für Psychotherapie“: HP-Psy.ch ten, medizinischen, heilpädREIE KADEMIE Ü N C H E N agogischen, schulischen, präfür Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie ventiven Bereich und basiert Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen auf den drei Künsten Malerei, Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 Plastik, zeichnerisches Arbeiw w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e ten. Die europäisch/national

Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g

F

A

M

Bewerbung

Besonderheiten für Berufseinsteiger Obwohl für das Bewerbungsschreiben als Berufseinsteiger generell die gleichen Regeln gelten wie für erfahrene Bewerber, sollten ein paar Ausnahmen gemacht werden. Da Sie noch nicht über Berufserfahrung verfügen, sollten Sie in Ihrer Bewerbung als Berufseinsteiger solche Nebenjobs erwähnen, die für die angestrebte Stelle relevant sein könnten. Denn diese Nebentätigkeiten zu Schu-

le und Studium sind Ihre einzigen „beruflichen“ Referenzen. Listen Sie aber nicht alle Jobs auf, die Sie jemals gemacht haben – Nebentätigkeiten, die nichts mit der ausgeschriebenen Stelle zu tun haben, werden auch den Personaler nicht besonders interessieren. Außerdem sollten Sie diese Nebenjobs und etwaige Praktika durch Stichpunkte genauer erläutern.

• • •

in Rosenheim berufsbegleitend oder parallel zur Ausbildung den Bachelor of Arts erwerben branchenspezifische Schwerpunkte Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen anderer Bildungseinrichtungen möglich

Die Kfz-Branche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten Wer sich für PS und Motoren begeistert, findet im Kfz-Gewerbe eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten mit besseren Einstiegs-, Aufstiegs- und Erfolgschancen. Basis eines Karrierestarts in der Autobranche ist in der Regel die duale Ausbildung mit dem praktischen Teil als Auszubildender im Kfz-Betrieb und dem schulischen Part in der Berufsschule. So ist von An-

fang an sichergestellt, dass der praktische Bezug in der Ausbildung ebenso wenig zu kurz kommt, wie technisches oder kaufmännisches Hintergrundwissen. Ob als Kfz-Mechatroniker für Pkw, Motorrad oder Hochvolt- und Systemtechnik, Lakkierer oder als Automobilkaufmann im Autohaus: Die Auswahl ist vielfältig und zukunftsorientiert. Nach erfolg-

Start jewe ils zum Wintersem ester

Nutzen Sie die Chance für lebenslanges Lernen und studieren Sie neben Ihrem Beruf ab Oktober 2016. Auch für beruflich Qualifizierte (ohne Abitur) möglich. Bewerbungen können bis 15.07.2016 eingereicht werden.

Weitere Informationen unter –› www.fh-rosenheim.de/bw_berufsbegleitend.html

kunsttherapie-akademie.de schulkunsttherapie.de jugendkunstakademie.de

Traumberufe rund ums Auto

Berufsbegleitend Betriebswirtschaft studieren Karrieren beginnen direkt vor der Haustüre!

anerkannte Akademie-Ausbildung auf Grundlage der „Anthroposophischen Medizin“ ermöglicht die Tätigkeit auch in klinischen Arbeitsfeldern. Etwa 18 hochqualifizierte Dozentinnen und Dozenten unterrichten 25 Fächer und ermöglichen so beste Qualifizierung und erstklassige Kompetenzerweiterung auf vielen Feldern der Erwachsenenbildung. Die Akademie sendet auf Wunsch die kostenlose Infobroschüre mit Ko-

stenplan, Inhalten per Mail zu. Die neue zusätzliche, berufsbegleitende, Kinder- und Jugend/Schulkunsttherapie“-Weiterbildung, auch mit „Notfallpädagogischer Flüchtlingskinderhilfe“, als eigenständige Eineinhalbjährige zertifizierte, 1,5jährige Weiterbildung für Kunsttherapeuten/Heilpädagogen, Beschäftigungstherapeuten und Personen mit psychosozialen Berufen und gleichzeitiger anthroposophischer Vorbildung, beginnt ab 23./24. Juli 2016. Zusätzlich gibt es den „Kleinen Heilpraktiker für Psychotherapie“, erweitert durch Anthroposophie, der auf die HP-Prüfung vorbereitet ab Januar 2017, oder Seiteneinstieg in laufenden Kurs, mit ausführlichem Script. Anmeldung und Beratung unter Telefon 0 89/6 88 68 38 oder E-Mail an akademie.vonzieten@t-online.de.

reicher Lehre stehen viele weitere Möglichkeiten offen, etwa die Qualifizierung zum Kfz-Meister oder zum geprüften Kfz-Servicetechniker. Im kaufmännischen Bereich ist die Weiterbildung zum geprüften Automobil-Verkäufer, Serviceberater oder Teileverkäufer möglich. Und Fachstudien, etwa an der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) oder der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), ebnen den Weg, um Führungsaufgaben zu übernehmen. Ob ein Beruf in der Automobilbranche interessant ist und wo die persönlichen Talente und Vorlieben liegen, lässt sich unter autoberufe.de in einem Kurztest online herausfinden. Die Website bietet dazu Hilfen für die Bewerbung um ein Betriebspraktikum oder um einen Ausbildungsplatz. Bei etwa 90 000 Auszubildenden und rund 38 000 Betrieben, die Ausbildungen anbieten, stehen die Chancen nicht schlecht. djd


Samstag, 18. Juni 2016

Aus- & Weiterbildung

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Intensivkurse bei der Sprachenschule „Leonardo da Vinci“

Italienisch für Anfänger und English Refresher Die Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ - seit 29 Jahren in Rosenheim erfolgreich, kompetent und mit viel Engagement. Egal ob Sie in der Gruppe, als Einzelunterricht oder in Firmenkursen, die ganz speziell auf die Arbeitsbedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet sind, lernen möchten. Die Qualität des Unterrichts bestimmt auch den Lernerfolg, deshalb ist der Unterricht an der Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ ganz auf Qualität ausgerichtet. Kleine Gruppen, lebendiger Unterricht. Die Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ bietet im Juni und Juli

Intensivkurse in Italienisch und Englisch an. Italienisch: Als Vorbereitung für den nächsten Urlaub oder weil Sie schon immer diese wunderschöne Sprache lernen wollten, sollten Sie jetzt mit einem Intensivkurs anfangen, der Sie auf einen Stand bringt, bei dem Sie nie wieder sprachlos sein werden. Italienisch für Anfänger: Dienstag und Freitag von 16. bis 17.30 Uhr; Beginn Donnerstag, 30. Juni, Ende Sonntag, 31. Juli. Englisch: Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen, weil Sie

die Sprache schon mal gelernt haben. Sie haben einiges vergessen? In dem „English-Refresher“ Kurs können Sie alles aufpolieren und viel Neues dazu lernen. Englisch-Refresher: Montag und Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr; Beginn Mittwoch, 29. Juni, Ende Samstag, 30. Juli. Lassen Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch das gesamte Angebot präsentieren oder fordern Sie das Kursprogramm an. Sprachenschule Leonardo da Vinci, Frühlingsstraße 8, Rosenheim, Telefon 080 31/38 03 05.

Hilfe zur Heilung Berufe im medizintherapeutischen Fachbereich Auch schon einmal daran gedacht eine Ausbildung zu machen, die sich von den üblichen Ausbildungsberufen abhebt? Dann bietet die Private Massageschule Inntal e. V. in Rosenheim genau das richtige: Die Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in in nur 2,5 Jahren absolvieren – egal mit welchem Schulabschluss! Die Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Massage beginnt in diesem Jahr am Dienstag, 4. Oktober. Der Unterricht ist täglich von 8 bis 16 Uhr. Die Ferien sind den allgemeinen Schulferien angepasst, in den Sommerferien sind vier Wochen frei. Die Fachlehrer/innen sind hauptamtliche Lehrkräfte, die durch ständige fachliche Fortbildung den wachsenden Anforderungen in der modernen Medizin und in der Ausbildung gerecht werden. Eine besonders interessante Perspektive ist die Weiterbil-

dung zum/zur Physiotherapeuten/in – hier gilt für Masseure eine auf 18 Monate verkürzte Ausbildungszeit, welche auch ohne Abitur möglich ist. Seit Mitte März 2014 besteht dazu eine Kooperation zwischen der Berufsfachschule VPT in Bad Birnbach und der Privaten Massageschule

ten/in in Bad Birnbach antreten. Die Schule in der Klepperstraße 28 ist in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Ausbildung an der Privaten Massageschule ist schulgeldpflichtig, für die Schüler/innen an der staatlich anerkannten Berufs-

Frühlingstr. 8 · 83022 Rosenheim · Tel. 0 80 31/38 03 05 · Fax 1 41 82 www.sprachenschule-leonardodavinci.de

as Sie d m! m ngen Verla ursprogra K neue

Jetzt starten Intensivkurse

Italienisch für Anfänger Di.&Fr. 16-17.30 Uhr English Refresher Mo.&Do. 18-19.30 Uhr

Beginn: 30.06.-31.07. Beginn: 29.06.-30.07.

Ein starkes Team für die Zukunft!

Karriere mit Hauptschulabschluss? Warum nicht - Starte mit uns durch! Mach eine Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in

Infoabend - 12.07.2016 ab 18 Uhr Also nicht zögern - handeln! Wir sind da und helfen weiter. Weiterbildung zum/r Physiotherapeut/in ist nach der Ausbildung möglich!

Tel. +49 (0) 8031 16914 - www.massageschule-inntal.de

Gesundheit ist kein Tagesthema, Gesundheit hat immer Konjunktur, heute mehr denn je. Foto: Massageschule Inntal e. V.

Studieren an der IHK Akademie Rosenheim! Praxisstudium mit IHK-Prüfung – berufsbegleitend

Inntal e. V. in Rosenheim. Die Schüler/innen bekommen einen finanziellen Bonus, wenn Sie nach erfolgreichem Abschluss der Massageausbildung die verkürzte Weiterbildung zum Physiotherapeu-

fachschule gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten. Private Massageschule Inntal e. V., Berufsfachschule für Massage, Klepperstraße 28, Rosenheim.

massageschule-inntal.de

Flexible Weiterbildung zur IHK-Fachkraft In Rosenheim startet im Herbst der neue Kurs Übernimmt ein kaufmännische/r Mitarbeiter/in Aufgaben im Bereich Personal oder Rechnungswesen, sind spezielle Zusatzkenntnisse gefordert. Für Mitarbeiter, die sich zügig ein fundiertes und praxisnahes Wissen zur Bewältigung ihrer aktuellen beruflichen Aufgaben aneignen wollen, bietet die IHK-Akademie

SPRACHENSCHULE

Leonardo da Vinci

die Bausteine zur „IHK-Fachkraft“ Personalwesen und Rechnungswesen wieder im Herbst 2016 an. Das Training ist kostengünstig, der Zeitaufwand hält sich in Grenzen. Jede Fortbildung ist in drei Module aufgeteilt, die Sie berufsbegleitend besuchen können. Die Module sind in sich abgeschlossen

und werden jeweils mit einem IHK-Zertifikat bestätigt. Bei erfolgreichem Abschluss aller drei Module erhält der Teilnehmer zusätzlich das jeweilige Zertifikat „IHK-Fachkraft“. Interesse? Rufen Sie an unter Telefon 0 80 31/23 08-4 10, oder Kontakt per E-Mail ursula.wagner@muenchen.ihk.de.

Gepr. Betriebswirt/-in IHK 19.09.2016 bis Juni 2018

Praxistraining mit IHK-Zertifikat – berufsbegleitend Steuerrechtliche Grundlagen 13.09.2016 bis Dezember 2016

Buchführung und Abschluss Personalmanagement jeweils 14.09.2016 bis Dezember 2016

Lohn- und Gehaltsabrechnung Projektmanager/-in IHK jeweils 17.09.2016 bis Dezember 2016 Infos, Beratung und Anmeldung: Mail: cornelia.gruber@muenchen.ihk.de Telefon: 08031 2308–400 Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de

ihk-akademie-muenchen.de


18

Samstag, 18. Juni 2016

So gehen Sie mit Ihrem Handy „smart“ um

Volumen, Netze, Anbieter – welcher Vertrag ist der richtige? Allnet-Flat, Highspeed-Volumen, Prepaid: Täglich wird man mit Werbung für Handytarife und Zusatzoptionen bombardiert. Bei dieser Auswahl lohnt sich eine gründliche Recherche. „Bevor man einen Vertrag abschließt, sollte man sein eigenes Nutzungsverhalten abschätzen“, rät der Rechtsexperte.

über die Freiminuten hinaus oder sprengen das SMS-Kontingent, bleiben die Kosten am jeweiligen „Schenker“ hängen. „Wichtig ist deshalb, potenzielle Kostenfallen schon im Vorhinein abzuschalten, wie zum Beispiel das Zulassen von Sonderleistungen durch Drittanbieter oder die Möglichkeit, Internetvolumen per Knopfdruck hinzuzubuchen.“ Denn sonst kommt es spätestens bei der Rechnung zu bösen Überraschungen – und meist gleich auch noch zum Familienkrach. Wer den Kindern oder Enkelkindern eine langfristige Freude machen möchte, spricht deshalb besser schon vorher klar ab, wie viel gesurft, gesimst und telefoniert werden darf – und was mit dem Sparschwein passiert, wenn diese Absprachen nicht eingehalten werden.

Brauche ich die SMS-Flatrate wirklich? Telefoniere ich oft ins Festnetz? Oder bin ich eher der Prepaid-Typ? Auch bei der Vertragslaufzeit macht es Sinn, zweimal hinzuschauen. „Man sollte sich nicht länger als 24 Monate an einen Anbieter binden“, so Clemens Adori. Denn meist gibt es spätestens nach zwei Jahren bessere Angebote – und vorher kündigen ist nicht möglich. „Das geht nur, wenn die Fortführung des Vertrags unzumutbar wird, also wenn der Anbieter zum Beispiel seine Leistungen nicht erfüllt.“ Deshalb gilt auch hier: Drum prüfe, wer sich ewig – oder zumindest für längere Zeit – bindet!

s Rechtstipp für eSmartphon Nutzer!

Foto: fotolia „Hans Guckaufshandy“ – wann das Smartphone im Straßenverkehr Ärger einhandelt. Sie wurden liebevoll „Smombies“ getauft: Fußgänger, die

• exklusiver Reichstagsbesuch mit MdB Daniela Ludwig • Stadtrundfahrt • Übernachtung im 4*-Hotel • Schlosspark Sanssouci • Fahrt im Berr-Komfort-Reisebus

tober nach Berlin Vom 21. bis 23. Ok erson im DZ für nur 229,- Euro/P w.radio-charivari.de Alle Infos unter ww

unentwegt auf ihr Smartphone starren und sich dabei wie Zombies durch die Welt bewegen. So amüsant der Anblick auch manchmal ist, so gefähr-

© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Sie gehören heute fest zum Alltag: unsere Smartphones. So praktisch die Mini-Computer auch sind, so bergen sie doch diverse rechtliche Risiken – sei es als Kostenfalle durch In-App-Werbung oder auch als Ablenkungsfaktor im Straßenverkehr. Der Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Clemens Adori aus der Kanzlei Schulz Kluge Partner ist Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz und erklärt, worauf man beim Vertragsabschluss und bei der Nutzung seines Smartphones achten sollte.

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

lich ist doch dieser fragwürdige Trend. Denn immer häufiger kommt es wegen der Ablenkung durch Handys zu Unfällen. Doch kann man hierfür eigentlich rechtlichen Ärger bekommen? „Eindeutig ja“, betont der Rechtsanwalt. „Zwar gibt es dafür noch kein Bußgeld, aber auch Fußgänger haben – wie Autofahrer – eine Sorgfaltspflicht im Straßenverkehr.“ Wer also einen Unfall verursacht, weil die Augen nicht auf die rote Fußgängerampel, sondern aufs Handy gerichtet waren, muss gegebenenfalls für einen entstandenen Schaden haften. Und wie sieht es eigentlich mit Radfahrern aus? Dürfen sie „am Steuer“ telefonieren? „Seit 2013 ist die Handynutzung für Fahrradfahrer ausdrücklich in den Bußgeldkatalog aufgenommen. Telefonieren am Fahrradlenker kostet seitdem 25 Euro.“ Wie beim Auto lohnt sich also auch für den Drahtesel eine Freisprecheinrichtung. Ein spezielles Geschenk – worauf Sie beim Vertrag fürs Kind achten sollten Zum Geburtstag ein neues Smartphone samt Vertrag von „der besten Oma der Welt“ – eine gute Idee. Oder etwa nicht? Clemens Adori weiß: „Nur mit den entsprechenden Absprachen. Denn derjenige, der seine Unterschrift setzt, ist automatisch Vertragspartner mit allen Pflichten.“ Telefonieren die lieben Kleinen

App heruntergeladen? – Was bei unbekannten Posten auf der Abrechnung zu tun ist Der Blick auf die Handyrechnung lässt den Blutdruck steigen: Dort finden sich plötzlich nicht nur unbekannte, sondern auch sehr hohe Beträge für angeblich heruntergeladene Apps oder teure Einzelverbindungen. Was nun? „Zuerst einmal sollte der Nutzer seine eigenen Einstellungen prüfen. Denn nicht selten laden Smartphone-User tatsächlich aus Versehen Anwendungen herunter, weil die Sonderleistungen nicht abgeschaltet sind“, erklärt der Rechtsexperte. „Im nächsten Schritt sollte der Nutzer direkt Kontakt zu seinem Anbieter aufnehmen. Wenn die Vermutung besteht, dass sich jemand hier ein Vertragsverhältnis ‚erschlichen‘ hat, muss innerhalb von sechs Wochen eine Rücklastschrift beantragt werden.“ Den unstreitigen Teil der Rechnung sollte der SmartphoneUser dann an den Anbieter überweisen – mit einem möglichst aussagekräftigen Verwendungszweck. Übrigens dürfen für Handynutzer keine Kosten entstehen, nur weil sie in einer App auf einen Werbebanner geklickt haben. Sollte sich mit der Rechnung herausstellen, dass der Klick auf die In-App-Werbung doch Geld gekostet hat, gilt auch hier: Lastschrift zurückziehen und nur den korrekt abgerechneten Teil überweisen.



20

Biergärten & Terrassenlokale

Samstag, 18. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: bayrisch-bier.de

Macht Bier dick? Rund um den Gerstensaft halten sich einige Mythen

Biergärten & Terrassenlokale

K S

aminstuben

PARERIBSUND

SCHWEINSHAX'N JE 6,90

Täglich geöffnet, freitags ab 16.00 Uhr Sonniger, ruhiger Biergarten mit musikalischer Unterhaltung jeden Samstag, ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am Restaurant.

Übertragung aller EM-Spiele

Untere Dorfstraße 45 83101 Rohrdorf 0 80 32 / 9 87 86 00 www.christl.bayern

Vor 500 Jahren wurde das Reinheitsgebot proklamiert: In Bier gehört nur Wasser, Hopfen und Gerste, später kam noch die Hefe als zulässiger Bestandteil hinzu. Die Bundesbürger sind stolz auf „ihr“ Reinheitsgebot: In einer Umfrage verbinden 83 Prozent der Befragten damit eine bestimmte Qualität des Bieres und 80 Prozent die traditionelle Herstellung. Untrennbar mit der langen Biertradition verbunden sind aber auch viele Mythen rund um den Gerstensaft. Legende Nummer 1: Bier sorgt für den Bierbauch 100 Milliliter Pils bringen es auf 43 Kalorien – die gleiche Menge Apfelsaft enthält 57 Kalorien, Sekt kommt sogar auf 83 Kalorien. So schafft Bier natürlich keinen Bierbauch! Allerdings kann Bier tatsächlich eine appetitanregende Wirkung haben, denn Kohlensäure und Alkohol verlocken dazu, dem Hunger nachzugeben. Wer Bier ganz bewusst genießt, kann wegen des Biers eigentlich keine Probleme mit der Figur bekommen.

Legende Nummer 2: „Bier auf Wein, das lass sein“ Eine Weisheit, die keine ist, aber sich hartnäckig hält. Wissenschaftlich gesehen haben diese Sprüche keine Grundlage. Ihren Ursprung haben sie stattdessen im Mittelalter, wo damit soziale Unterschiede benannt wurden: Bier galt als Getränk der einfachen Leute, Wein war der „besseren“ Gesellschaft vorbehalten. L e g e n d e Nummer 3: Das perfekte Pils braucht sieben Minuten Ta t s ä c h l i c h sollte ein frisches Bier in drei Minuten und drei Zügen gezapft w e r d e n . Durch zu ausgiebiges Zapfen büßt Bier viel Kohlensäure ein. Ein Bier gelingt perfekt, wenn man ein kalt

gereinigtes Glas schräg hält und zunächst zu etwa zwei Dritteln anzapfe. Nachdem sich der erste kräftige Schaum abgesetzt hat, kann direkt nachgezapft werden. Beim dritten Mal wird das Glas nur noch mit einer ansprechenden Schaumkrone versehen. Mehr zu den Bräuchen und Mythen rund um das Bier findet man unter reinheitsgebot.de. djd

Foto: DBB


Samstag, 18. Juni 2016

Biergärten & Terrassenlokale

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bier – reines Männergetränk? Bier ist längst kein „Männergetränk“ mehr. Einer Studie des Max-Rubner-Instituts (MRI) zufolge – das Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel – trinken 48 Prozent der deutschen Frauen lieber Bier als Wein. Gerade bei den 19- bis 24-Jährigen gibt es keine „Geschlechterunterschiede“ mehr: In dieser Altersgruppe konsumieren sowohl Männer als auch Frauen am liebsten Bier, wenn sie alkoholische Getränke genießen. Mehr Informationen gibt es beim Deutschen Brauer-Bund unter reinheitsgebot.de.

Kematen 12 www

83075 Bad Feilnbach Telefon 08064/209

Bet

-Donnerstag Ruhetag-

www.Gasthaus-Weingast.de

Ab sofort jeden Sonntag ab 17 Uhr

Bayer. - nur bei guter Witterung

Schmankerl-Grill-Buffet 11,90 Durstlöscher und Energielieferant Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins

mit großem Salatbuffet. Spezialitäten von deftig bis leicht wie z.B. Grill-Hax'n, Spareribs, Grillsteaks und versch. Würstl, Pfefferspießbraten, Rollbraten, Grill-Gemüse u.v.m. mit reichh. Beilagen-Buffet Essen vom Buffet so viel Sie wollen - pro Person für nur

info@gasthaus-kampenwand.de · www.gasthaus-kampenwand.de

Bier hat positive Effekte auf Ernährung und Gesundheit

Aschauer Straße 12 · 83233 Bernau am Chiemsee · Tel. 0 8051/9 64 09-0

In ruhigster, erhöhter Lage mit sonniger Terrasse und schattigem Biergarten einmaliger Panoramablick auf Aschaus Berge und das Priental...

Spielplatz & Tierpark mit Streichelzoo Di. Ruhetag

29. Peter-und-Pau Juni l-Feier ab 17 Uh r ab 6. Juli mittw bayerische Un ochs ab 18 Uhr terhaltungsmus ik Cafe Pauli · 83229 Aschau · Höhenberg 3 · Tel. 080 52 - 90 740 · www.cafe-pauli.de

Ein maßvoller Biergenuss ist gesund. Calcium ist der mengenmäßig bedeutsamste Mineralstoff für den Menschen. Zu 99 Prozent ist er in der organischen Knochensubstanz eingelagert. Verantwortlich ist Calcium dort für die Stabilität. Ein Mangel an Calcium kann auf lange Sicht eine Osteoporose

Mittwochs Live-Musik ab 18.30 Uhr Charivari-Frühschoppen am 3. Juli 2016 Samstag und Sonntag Grill und Steckerlfisch

zur Folge haben – deshalb sollte auf die tägliche Zufuhr in Kombination mit ausreichend Bewegung geachtet werden. Zur täglichen Deckung des Bedarfs an Calcium empfehlen die Gesundheitsautoren vor allem Milch und Milchprodukte sowie grüne Gemüsesorten wie Brokkoli, Grünkohl, Fenchel und Lauch. Aber auch in Pils ist Calcium enthalten – zwölf Milligramm in 300 Millilitern. 100 Gramm Bier enthalten 92 Gramm Wasser – alkoholfreies Bier gilt auch deshalb unter Sportlern als idealer Durstlöscher. Es enthält Kohlenhydrate in akzeptabler Menge und dient auf diese Weise als Energielieferant. Wer seine Kohlenhydrat-Speicher nach dem Sport wieder auffüllen will, benötigt dazu nicht zuletzt Kalium, das in alkoholfreiem Bier enthalten ist. Bei massivem Schweißverlust

Foto: Roger Jegg/123rf durch den Sport, so Ganzenmüller und Ricken, reiche alkoholfreies Bier allerdings nicht aus, um den Verlust von Mineralstoffen auszugleichen. Natriumreiches Mineralwasser sollte zusätzlich konsumiert werden. Vitamine sind elementare Nahrungsbestandteile, sie können nicht, beziehungsweise nicht ausreichend, vom menschlichen Körper hergestellt werden. Daher ist es besonders wichtig, Vitamine über die tägliche Ernährung aufzunehmen. Bier enthält vor allem einen nennenswerten Anteil an Vitaminen aus der B-Gruppe. Sie üben im Körper hauptsächlich die Funktion von Katalysatoren aus. Vitamin B2 etwa ist für den Zellstoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen verantwortlich und somit bedeutsam für die Energiegewinnung. djd

Ob zum Weißwurstfrühstück, Mittag- und Abendessen oder zur Brotzeit – genießen Sie bayrische Schmankerl in unseren urig-bayrischen Stuben oder im gemütlichen Biergarten. Wir freuen uns auf Sie! Familie Manfred Kirner hselnde Täglich wec chte! ri ge Mittags Max-Josefs-Platz 13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/4 09 99 71 Telefax 0 80 31/4 09 99 76 www.gasthaus-stockhammer.de


22

Biergärten & Terrassenlokale

Samstag, 18. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Public Viewing mit Freunden

Jeden Donnerstag Donnerstagab ab19 19 Uhr Uhr • Jeden Grillabend mit Grillabend mit zunftige zünftigerMusi Musi Jeden Freitag, Freitag, 10 bis 13 •• Jeden 13 Uhr Uhr Weißwurstessen kesselfrisch Weißwurstessen kesselfrisch vom Landmetzger Landmetzger Mayer Mayer vom • Jeden Samstag ab 18 Uhr • Jeden Samstag ab 18 Uhr Schweinshaxnessen nur Schweinshaxnessen nurauf auf Vorbestellung Vorbestellung Gasthaus Hilger, Hirnsberg 1, 83093 Bad Endorf, 0 80 53/37 19, gast@gasthaus-hilger.de

www.gasthaus-hilger.de

Wirtshaus Zum Johann Auer Das original bayerische Wirtshaus mit der einmaligen Terrasse über den Mühlbach. Inh. Toni Sket Färberstraße 17 83022 Rosenheim (Altstadt Ost) Telefon 0 80 31/3 41 21 Geöffnet von Montag bis Sonntag 10 bis 23 Uhr

Sonntag ab 15 Uhr und Montag bis 17 Uhr geschlossen

Bei schönem Wetter Jeden jeden Freitag Freitag ab 18.00 Uhr

kesselfrische Spanferkel Weißwürscht vom Grill

Ein pfundiges Erlebnis in bayerischer Gemütlichkeit!

Für den echten Fußball-Fan ist nur ein Sommer mit einem großen Turnier ein richtiger Sommer. Nach der Durststrekke des vergangenen Jahres ist es wieder so weit: Derzeit rollt der Ball im Nachbarland, erstmals kämpfen bei einer EM 24 Mannschaften um den Titel. Beste Voraussetzungen auch wieder für das beliebte gemeinsame Schauen an lauen Abenden. Und wo kommt mehr Stimmung auf, als im Lokal zusammen mit vielen Fußballfans und kühlen Getränken zum „anstoßen“ mit den Freunden. Auch Menschen, die dem runden Leder sonst wenig abgewinnen können, erfreuen sich dann an der Spannung und Geselligkeit. Und wenn die Lieblingsmannschaft dann doch nicht so gut spielt, wie man es sich wünscht, kann man sich eine deftige Brotzeit

gönnen oder ein leckeres Gericht genießen. Denn das eine oder andere Bierchen, Steaks

und Würstchen vom Grill gehören zum Public-Viewing einfach dazu.

Fußball macht Spaß! Das gemeinsame Mitfiebern bei großen FußballEvents ist seit dem Sommermärchen 2006 zu einem regelrechten Kult geworden. Foto: djd-p/Sanofi/gravitat OFF

So entstand der Leberkäse Seit mehr als 200 Jahren gilt der Leberkäse als einer der Klassiker der bayerischen Küche. Vor allem im Sommer, unter freiem Himmel zusammen mit einem kühlen Getränk, schmeckt er besonders gut. Es gibt verschiedene Theorien bezüglich des Ursprungs des Begriffs „Leberkäse“. Eine Version besagt, dass es von den Wortstämmen „Lab“ und „Kasi“ abstammt, die mit der Gerinnung des Fleischeiweißes

beim Backen oder Kochen zusammenhängt. Eine andere Version lautet, dass aus dem Wort „Laib“

der Herstellung von Schweizer Käse verwendet wird, der Name Leberkäse oder Fleischkäse entstand.

Von der Form her erinnert der traditionelle Leberkäse an die aus Frankreich stammenden Fleischpasteten. Foto: FTR

• bayerische Schmankerl • hausgemachte Kuchen • verschiedene Gasträume bis 125 Personen • 15 moderne Hotelzimmer • Panoramablick von Benediktenwand bis Salzburger Alpen • Jeden Donnerstag von Juni bis Ende August boarische Musi im Biergarten

Täglich geöffnet von April bis November

später das Wort „Leber“ entstand, und „Käs“ bedeutet nichts anderes als die kompakte Masse, zu der das Fleisch und die anderen Bestandteile verarbeitet werden. Der Name Fleischkäse könnte auch aus dem Schweizerischen stammen. Bei dieser Version heißt es, dass aufgrund der Kastenform, die bei

1776 kam der Wittelsbacher Kurfürst Karl Theodor aus der Pfalz nach Bayern. Begleitet wurde er dabei von seinem Haus- und Hof-Metzger. Dieser kam eines Tages auf die Idee, fein gehacktes Schweine- und Rindfleisch in Brotformen zu backen – den Leberkäse. Quelle: Fleischerverband Bayern


Samstag, 18. Juni 2016

Biergärten & Terrassenlokale

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das Reinheitsgebot Seit 500 Jahren unverändert mals verarbeiteten. Das Reinheitsgebot hat dem bayerischen Bier alles andere als geschadet. Es wurde immer beliebter u n d

Es gibt in Deutschland fast 5000 verschiedene Biere und trotzdem haben sie eines gemeinsam: Sie wurden nach dem sogenannten Reinheitsgebot gebraut. Das bedeutet, dass nur Wasser, Hopfen,

Meine Heimat. Mein Geschmack.

Musikalische beim Unterhaltung Dorfwirt! mit „d’ Vasitz Buam“

Heute Die EM ab 18 Uhr: "LIVE"

„Schmankerl vom Bankerl“

Malz und Hefe zum Brauen verwendet werden darf. Seinen Ursprung hatte das Reinheitsgebot vor 500 Jahren in Ingolstadt. Damals verabschiedete der Bayerische Landständetag

für Bayern dieses älteste Lebensmittelgesetz der Welt. Herzog Wilhelm IV. schlug dieses Gesetz vor, weil das Bier damals zum größten teil kaum noch genießbar war. Enzian, Fichtespäne oder Stechapfel sind nur einige Zutaten, die die Brauer da-

schon bald setzten sich die bayerischen Standards auch anderorts durch, bis heute. In der Bierverordnung von 1990 ist das damalige Reinheitsgebot wiederzufinden. dtd

Den Sommer draußen zelebrieren Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land wird einiges geboten, um Menschen zu unterhalten. Vor allem an lauen Sommerabenden ist in der Außengastronomie oft kein Platz mehr zu finden.

zwanglose Kommunikation. Nicht als Konkurrenz zum Biergarten, sondern als willkommene Ergänzung sind die

Alle Spiele der "deutschen Elf" übertragen wir auf einem Großbild-TV unter unserem Sonnensegel! Jeden Dienstag ab 18 Uhr: „Traditioneller Grillabend“

den besonderen Spareribs und boarischer Musi Jeden mit Dienstag ab 18 Uhr: „Traditioneller Grillabend“ Jeden Donnerstag ab 18 Uhr: Steckerlfisch, Hendl u. Haxn vom Grill mit den besonderen Sparerips und boarischer Musi Theater im Bürgl 2016 „Der Jäger von Fall“ Freilicht-Aufführungen Jeden ab 18 ab Uhr: Steckerlfisch, im JuniDonnerstag und August - Bewirtung 18 Uhr im Bürgl Hendlbeim und Dorfwirt Haxn vom Grill zum Bürgl) oder im Biergarten (5 Minuten

Dorfstr. 4 · 83115 Neubeuern · info@dorfwirt-vornberger.de Tel. 08035/90 600 ·

Meine Heimat. Mein Geschmack.

Einheimische und Touristen und sorgen für „gechillte“ Urlaubsstimmung mit Sand zwischen den Zehen.

Wirt in Loiderding Biergarten

Neu gestaltet – für die weniger sonnigen Tage teilweise überdacht.

ast sein! r als nur G n meh ...ebe

Restaurant

Mo. Steckerlfisch Mi. Knuspr. Hax’n Do. Spareribs

Bayerische traditionelle Küche mit Produkten aus der Region.

Gästezimmer

Täglich geöffnet außer Dienstag! Inhaber: Wolfgang Pallauf Dorfplatz 4 · D-83122 Törwang/Samerberg Telefon 0 80 32 / 86 13 und 86 14

Die Ruhe genießen.

Partyservice

www.hotel-post-samerberg.de

Ein ewig junger Klassiker unter den Ausflugszielen ist und bleibt der Biergarten. Das entsprechende Angebot ist mittlerweile in allen Regionen außergewöhnlich groß. Hier sitzt man nicht mehr unbedingt einen Abend lang an der klassischen Biergartengarnitur – zusätzliche Stehtische sorgen auf Anhieb für eine

Genießen Sie mit Leib und Seele. In den Biergarten geht man zum gemütlichen Plausch mit Freunden, Bekannten oder Kollegen. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins vielen Terrassenlokale und Strandbars in den letzten Jahren hinzugekommen. Sie befinden sich meist mitten in der City, sind Attraktionen für

Ein kühles Bier nach einem heißen Tag - so entspannt können Einheimische und Touristen den Sommer in der Stadt genießen. djd

Von Juni bis September ganztägig für Sie geöffnet. Weitere Infos und Angebote finden Sie auf www.gasthausloiderding.de oder auf Facebook.

Loiderding 11 · 83737 Irschenberg Tel. 0 80 62-15 29 · www.gasthaus-loiderding.de


Wellness & Gesundheit

Info

Ich bleib dran, ich bleib fit!

Foto: Betsie Van der Meer/gettyimages Ruhestand? Als Rentner oder Pensionär die Beine hoch legen? Von wegen! Immer mehr Menschen entschließen sich, am Schluss des Arbeitslebens noch einmal durchzustarten. Dafür braucht es geistige Leistungsfähigkeit und gedankliche Flexibilität. Genauso wie beim gewohnten täglichen Arbeitsablauf, auch wenn sich gelegentlich erste Defizite bemerkbar machen. Gut zu wissen, dass die grauen Zellen fit gehalten werden können. Eine wichtige Hilfestellung kann ein Spezialextrakt

aus den Blättern des Ginkgobaumes geben (in Tebonin-Konzentrat, rezeptfrei, nur in Apotheken). Die Gehirnzellen bekommen mehr Sauerstoff, sind leistungsfähiger und können sich besser vernetzen. Verbessert sich die Fähigkeit zur Vernetzung, bleiben Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit länger erhalten. Zudem stabilisieren die Wirkstoffe des Spezialextraktes die Konzentrationen der Botenstoffe des Gehirns, die für geistige Beweglichkeit und mentale Leistungskraft wichtig sind.

Samstag, 18. Juni 2016

Schmerz lass nach Neueste Forschungen zeigen, dass bei Rückenschmerzen oft das Fasziengewebe der Auslöser ist. Dieses, den ganzen Körper durch und umziehende Bindegewebsnetz, verliert seine Elastizität bei entzündlichen Prozessen und ungesunder Lebensweise (Bewegungs- und Wassermangel, Ernährung). Die entsprechenden Zellen produzieren weniger Fasern, deren mangelnde Ausrichtung nicht mehr den Anforderungen entspricht – Gelenke und Muskeln reagieren mit Steifigkeit und Schmerzen. Die gute Nachricht: Bindegewebe bildet bei entsprechendem Reiz neue Fasern aus, die kräftiger und elastischer sind und eine gute Körperfitness gewährleisten. Fehlhaltungen und Schmerzen lassen sich gezielt mit speziellen Faszientechniken (Rolfing, Osteopathie) gut beeinflussen. Mit entsprechen-

den Bewegungen gehören festgefahrene, starre Bewegungsmuster der Vergangen-

Foto: Roggendorf

24

heit an. Auch Muskelgewebe braucht sein gezieltes Training. Je mehr Muskelanteil im Körper, umso besser und fitter fühlen wir uns. Die Qualität ist entscheidend. Ein verhärtetes Muskelgewebe ist

schmerzhaft und steht für unsere Zellprozesse nicht zur Verfügung. Benachbartes Gewebe wie Gelenke, Gefäße, Nerven reagieren darauf empfindlich und melden Schmerzen. Es ist wunderbar, dass sich dieses Gewebe mit entsprechenden Verfahren wie Wärme oder Massage lockern lässt. Auch für bislang hartnäckige Fälle wie Spasmen und entzündliche Prozesse gibt es seit einigen Jahren Hilfe aus der Zellforschung – die Matrix-Rhythmus-Therapie. Tiefenwirksame Schwingungen lassen das Gewebe endlich entspannen. Selbst Zahnärzte schätzen die Resultate im Nacken, Kiefer- und Gesichtsbereich, um dort dauerhaft Schäden zu vermeiden. Die Inhaberin der Praxis Körperharmonie, Frau Susann Roggendorf, ist ausgebildete Physiotherapeutin, Rolferin sowie Matrix-Health-Partnerin und bietet die oben aufgeführten Leistungen in Feldkirchen- Westerham, Leißstraße 7 unter Telefon 0 80 63/13 03 und in Oberaudorf, Bad-TrißlStraße 38 a, unter Telefon 0 80 33/9 79 61 20 an. Weitere Infos unter

marhythe-systems.de, rolfing.org oder rolfer.de.

Gesundheitstipp

– ANZEIGE –

Demenz – Schreckgespenst des Alters! Behandlungsmethoden der alternativen Medizin Der Begriff Demenz fasst verschiedene Erkrankungen zusammen, die alle mit einem Verfall der geistigen Leistungsfähigkeit und einer Persönlichkeitsveränderung einhergehen – in Deutschland sind etwa 1.2 Mio. Menschen betroffen – Tendenz stark steigend. Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimer-Krankheit. Bei der Alzheimer Erkrankung erkrankt das Gehirn „organisch“, d.h. das Gehirngewebe verändert sich: Die Verknüpfungen der Gehirnzellen (sog. „dendritische Dornen“) verringern sich, außerdem sterben Gehirnzellen zunehmend ab. Die „sog. Schulmedizin“ macht dafür seit 30 Jahren Eiweißablagerungen im Gehirn verantwortlich und versucht diese mit Medikamenten aufzulösen, quasi „Viagra für das Gehirn“ – bisher mit wenig Erfolg. Neuere Forschungen machen als Ursache chronische Entzündungen

und Vergiftungen aus. Diese Sichtweise kommt dem Denken der „alternativen Medizin“ (vulgo Heilkunde) schon eher entgegen. Die schädigende Rolle von chronischen Entzündungen, ausgelöst z.B. von Zahnstörherden und Giften (wie z. B. Medikamente – vor allem Cholesterinsenker – „Statine“, sowie

„Ärzte geben Medikamente, von denen sie wenig wissen - in Menschenleiber, von denen sie noch weniger wissen - zur Behandlung von Krankheiten, von denen sie überhaupt nichts wissen.“ Voltaire, franz. Philosoph (1694-1778)

Anti-Depressiva) sind lange schon bekannt. Andere Gifte, wie Schwermetalle (Amalgam), Aluminium oder Pilze (Schimmelpilz) wirken ähnlich verheerend auf das Gehirn. Den degenerierenden Einfluß von Zucker und Übergewicht habe ich ebenfalls

in vielen Kolumnen beschrieben. Welche Anzeichen einer Demenz gibt es? Jedermann denkt bei Demenz zuerst an das nachlassende Gedächtnis – eine Vergesslichkeit alle bedeutet aber noch keine Demenz. Beeinträchtigt werden v.a. die Orientierung (Wo bin ich? Was passiert gerade?) und Urteilsfähigkeit. Später lassen das Sprach- und Rechenvermögen nach, und auch die Persönlichkeit verändert sich. Alltagsaktivitäten wie Waschen, Kochen oder Einkaufen gelingen nur eingeschränkt und im weiteren Verlauf häufig gar nicht mehr, der Patient „verlangsamt“. Die Betroffenen werden aggressiv oder enthemmt, depressiv oder in ihrer Stimmung sprunghaft, was für Angehörige und Pfleger erhebliche Probleme darstellt. Welche Behandlungsansätze gibt es in der „alternativen Medizin“ (Heilkunde)?

„Alzeimer behandeln heißt vorbeu- zeug den Gehirn- /Nervenstoffwechgen!“ Eine zuckerfreie Ernährung sel anzukurbeln und dort Regeneratimit einem hohen Pflanzenanteil und onsprozesse in Gang zu setzen. Nur die Vermeidung von Mebei einer guten Stoffwechdikamenten (Chemotheselleistung, die den Reinirapeutika wie z.B. Chogungseffekt an den Gelesterinsenkern, „-Statihirnzellen fördert (sog. ne“) wäre ein guter An„Washing-Effect“) können fang. Ausreichender die guten Pflanzenstoffe Schlaf, Sanierung von auch wirken und reparieZahnstörherden und ren. Narben, sowie moderate Ergänzt wird diese TheraBewegung (altersgemäpiestrategie durch die ßes Ausdauertraining Biomolekulare Therapie und Yoga mit Atemtech- Bernhard Nachreiner, nach Prof. Theurer. Hier niken) vervollständigen Heilpraktiker, Gründer werden Biomoleküle verund Leiter des Centrums den Präventionskatalog. abreicht (Infusionen), die Wenn der Prozess schon begonnen auf Zellebene die Reparatur und die hat kann eine heilkundliche Behand- Zellteilungsrate – auch altersschwalung die Krankheit positiv beeinflus- cher Zellen neu starten können. sen: nachweislich wirksam sind Omega 3 Fettsäuren, Cucurmin, Quercentin, Vitamin E und C (aus natürlichen Quellen), Leinöl, Reservatrol (OPC) und Gingko. Dosis und Auswahl dieser Stoffe sollte ein Therapeut für sie festsetzen. Mit der Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger („Oxyvenierung“) haben wir ein sehr wirksames Werk-

Anschrift des Verfassers: Centrum für alternative Medizin · Innthalstraße 21 · 83556 Griesstätt · Telefon 0 80 39 / 9 09 55 88 · www.ceamed.com


Samstag, 18. Juni 2016

Rätsel & Service

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

2 5 4 3 3 2 7 1 9 9 7 2 6 7 8 4 4 9 4 8 1 3 5 7 1 5 4 2 1 9 3 1 2 9 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Film-Tipp: „Monsieur Chocolat“ Frankreich, kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts: Auf der Suche nach neuem Talent entdeckt der Clown George Footit den aus der Sklaverei entflohenen Chocolat, der mit einem kleinen Wanderzirkus durchs Land reist. Die beiden Außenseiter freunden sich an und entwickeln eine gemeinsame Bühnenshow, die schnell zu einem großen Zuschauermagneten wird. Auftritte in den größten Zirkushäusern von Paris machen Footit und Chocolat schließlich landesweit bekannt. Doch der große Ruhm treibt nicht nur einen Keil in die Freundschaft der beiden, sondern zieht auch die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Chocolat muss feststellen, dass er viele Feinde hat, die den Erfolg eines schwarzen Künstlers nicht dulden werden… Monsieur Chocolat erzählt die wahre Geschichte vom Aufstieg und Fall von Raphaël Padilla, der unter dem Namen Chocolat als erster schwarzer Künstler auf einer französischen Bühne zu großem Ruhm und Reichtum gelangte und beides wieder

WIDDER 21.3.-20.4. Im Job geht es jetzt recht entspannt zu – eine gute Gelegenheit, um endlich mal ein paar Überstunden abzubauen.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

Entspannung und Wellness sollten bei Stieren nun regelmäßig auf dem Programm stehen – gönnen Sie sich mal etwas!

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Sie sind jetzt ausgesprochen kreativ und voller Tatendrang – eine ausgesprochen gute Kombination, um Neues auszuprobieren!

‚Athen‘ in der Landessprache

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Achten Sie jetzt mal wieder ein bisschen mehr auf Ihre Ernährung, als das in den letzten Wochen der Fall war!

Die Waage zeigt sich nun von ihrer charmanten Seite, und das kommt ziemlich gut an – tolle Chancen für Singles!

SSeien Sie nicht beleidigt, wenn die Dinge nicht so laufen, wie Sie das gern hätten – damit tun Sie sich selbst keinen Gefallen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Verspannungen werden Sie nun am ehesten durch Massage los – gönnen Sie sich also ruhig einen Termin beim Profi!

Manchmal tut man gut daran, spitze Kommentare einfach runterzuschlucken – halten Sie sich das nun vor Augen!

Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein – das sollten sich Wassermänner jetzt immer wieder vor Augen halten!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Im Job läuft alles rund, in der Beziehung kann es zu kleineren Konflikten kommen, die sich aber schnell beilegen lassen.

Im Job und im Privatleben ist es nun besonders wichtig, dass Sie genaue Absprachen treffen und mit anderen kommunizieren.

Fische genießen die warmen Temperaturen nun in vollen Zügen und fühlen sich alles in allem rundum wohl – sehr schön!

Stadt am Großen Sklavensee

Abbruch eines Gebäudes

Stadt an Blau und Donau

Fischkutter

orientalische Rohrflöte

2

Fabelname für den Fuchs höchster militärischer Rang

4

Besitz (... und Gut)

persönliches Fürwort (3. Fall)

1

französischer unbest. Artikel

verdorben

schlimm

japanischer Zwergbaum

anwesend!

Kykladeninsel Rufname von Capone

Kolbermoor Bahnhofstr. 6a türk. Großgrundherr

Fremdwortteil: drei

Zeichen

Pizzagewürz

Monatsname

1

Sofortige Barzahlung

3

Kfz-Z. Lindau

nadelartiges Werkzeug

malays. Bundesstaat

8 Traubenernte

Wallenburgerstr. 12

englisch: eins

9

englisch: nein, kein Gestalt bei Wagner

6

trostlos

4

5

6

7

8

9

verlor. In den Hauptrollen brillieren Omar Sy als Chocolat sowie Charlie Chaplin-Enkel James Thiérée als Georges Footit, der Chocolat entdeckt und eine tiefe Freundschaft mit ihm aufbaut. Mit imposanten Bildern erweckt Regisseur Roschdy

Verlosung unter blick-punkt.com

Beim dritten Album ist Silly einmal mehr bei sich selbst angekommen. Zu den eigenen Wurzeln stehend, mit dem Wunsch, sich den Ursprung, die Liebe und die Unbeschwertheit zu bewahren. Getrieben von der absoluten Sehnsucht, bei sich zu bleiben und keinen Kompromiss einzugehen. „Wutfänger“ ist „ein Blick auf unsere Welt geworden. Eine Welt voller Liebe und Hoffnung, aber auch eine Welt voller Zweifel und Krieg“, bringt Anna Loos das Thema des Albums auf den Punkt. Noch nie haben sie – Anna, Ritchie, Uwe und Jäcki– so viel Aufwand betrieben, sich so viel Zeit genommen, so viel probiert, verworfen und wieder neu probiert. Konzentriert und ohne Einfluss von außen entstand ein in sich geschlossenes, sehr grooviges Werk. Ohne die Digitalwelt zu verteufeln, ist „Wut-

fänger“ ein echtes „Handmade“Album geworden. Der Trend, alles Neue zu nutzen, blieb unbeachtet. Das alte Teisco-Keyboard, der Juno60, das Wurlitzer und das Rhodes-Piano wurden zum Beispiel wieder herausgeholt, und wenn man hier einen Flügel hört, dann ist es auch einer. Analog auch deshalb, weil es Silly kann. Die Liebe, die die Band und ihr Produzent Mic Schroeder in das Album haben fließen lassen, ist hörbar.

Album-Charts Deutschland Ý 1. Volbeat

Seal The Deal & Let’s Boogie (Foto)

Ý Ý Ý Þ Ý Ý Þ

2. Mark Forster

TAPE

3. Seyed

Engel mit der AK

4. Ali Bumaye

Rumble In The Jungle

5. Udo Lindenberg

Stärker als die Zeit

6. PA Sports

Zurück zum Glück

7. The Rolling Stones

Totally Stripped

8. Various Artists

Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 3

Ý 9. Brings Þ 10. Gzuz & Bonez MC Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Zem das Paris der Belle Époque auf der großen Leinwand wieder zum Leben. (Regie: Roschdy Zem, mit Omar Sy, James Thiérrée, Thibault de Montalembert, FSK 12, 120 Minunten) Quelle: Andrea Hailer, soulkino

Silly: „Wutfänger“

3

ägyptische Pyramidenstadt

Arbeitseinheit

2

Miesbach

hartes, dunkles Tropenholz

hoher türkischer Titel sächliches Fürwort

Vorname ein v. SchauFarbton spieler Sharif

spanischer Artikel

7

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

ein Bremssystem (Abk.)

Zahnfäule

5

ein Türstopper

Foto: DCM Filmdistribution

CD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

STIER 21.4.-21.5.

25

Silberhochzeit High & Hungrig 2

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 18. Juni 2016

26

Sommer, Sonne, Spaß und gute Laune

18

Samstag

Chiemsee Rock `n` Roll Schiff mit Tom & The Ratcats, Atomic Rocketeers & The Dibss MS Edeltraud, Hafen Prien/Stock Beginn: 18.15 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 www.luckymanconcerts.de Chor Zappndudap i. R. Musikalischer Samstag Frauengasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Barbara Roberts Band Jazz-Konzert Schrottgalerie Friedel, Glonn Beginn: 20 Uhr Benefizkonzert mit Funky Reflections, La Glu & MD Rocks Werkstattbühne, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Wort&Klang Musikalische Dinner-Lesung mit Carl H. Demuss & Andrea Merlau DC Lounge, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Reservierung: 0 80 71/5 26 21 83 Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol Premiere Volkstheater, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Kälberbrüten Sommertheater Kurpark, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Die drei Eisbären Lustspiel Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Parkfest Jugend des Stadtjugendrings Rosenheim Salingarten, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Ballettschule Prien & Chiemgau-Orchester KuKo, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65

Hitzefrei-Festival geht in die sechste Runde

Flohmarkt in Bad Aibling B&O Sportpark

am Sonntag, den 19.06.2016

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 Keine Gewerblichen

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen Am Samstag, 9. Juli, wird das Hitzefrei Festival des Stadtjugendrings Rosenheim auch dieses Jahr das Badewasser des Freibades zum Kochen bringen und mit viel Partystimmung den Sommer einleiten. Bereits auf der Warm Up-Party des Hitzefrei Festivals im März sorgten die lokalen Bands „Kreuzwort“ und „tAKtAttACKERS“, die das Festival eröffnen werden, mit ihrem Mix aus Reggea, Rap, Dancehall und HipHop für die ein oder andere Hitzewallung unter den Besuchern. Insgesamt fünf Bands und ein DJ werden dieses Jahr auf dem Hitzefrei-Festival den Schweiß Lieder unserer westeuropäischen Nachbarn Rotter Liedertafel Pfarrsaal, Rott am Inn Beginn: 20 Uhr Elias - Oratorium Pfarrkirche Herz Jesu, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Waldfest Festplatz auf der Biber,

Die etwas andere Tanzschule

ADTV-Tanzschule

✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse) Grundkurs Discofox

ab Montag

04.07.16

Grundkurs Salsa

ab Mittwoch

06.07.16

4 x 60 Min.

18.30-19.30 Uhr

4 x 60 Min.

19.07.16

18.30-19.30 Uhr

ab Sonntag 24.07.16 12.00-13.30 Uhr

18.30-19.30 Uhr

Fortschrittskurs

Grundkurs West Coast Swing 4 x 60 Min.

ab Montag

04.07.16

Grundkurs Paso Doble

ab Samstag

23.07.16

18.30-19.30 Uhr

4 x 60 Min.

26.06.16 10.07.16 27.07.16

44, -e

15.00-16.00 Uhr

HOCHZEITSTANZKURS ab Sonntag ab Sonntag ab Mittwoch

8 x 90 Min.

ab Sonntag 26.06.16 13.00-14.30 Uhr ab Dienstag 12.07.16 21.00-22.30 Uhr ab Mittwoch 27.07.16 21.00-22.30 Uhr

4 x 60 Min. 12.00-13.00 Uhr 12.00-13.00 Uhr 21.00-22.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

pro Person

(Erwachsene)

8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Dienstag 12.07.16 21.00-22.30 Uhr 9 6,- e ab Samstag 16.07.16 17.00-18.30 Uhr

Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min.

ab Dienstag

Foto: Stadtjugendring

www.blick-punkt.com

★ ★

Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Vokaro Benefizkonzert Altkatholische Kirche, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Musikalischer Frühschoppen Obstgarten Kaltenbach, Frasdorf Beginn: 10 Uhr

44, -e

1 wöc x hen tl für .

Schnup

is2 Grat n e d stun

96, -e

per-

r

de für Kin

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

aus allen Poren treiben. Erster „hitziger“ Akt ist „Wasted Life“, ein junger, aufstrebender Künstler aus Rosenheim, der mit seiner „electronic Mashup Mucke“ die Grenzen der elektronischen Musik leichtfüßig überschreitet. Für Freunde der „boarischen Mundart“ wurden „Liquid“, „BBou“ und „DJ Sticky“ engagiert, die mit bayrischem Rap, spritzigen Rhymes und einer Menge Lust und Laune weißblaue Lebensfreunde verbreiten. Außerdem ist die Band „Raggabund“ angekündigt, die mit ihrem neuen Album „Buena Medicina“, einer Mischung aus

Reggae, Latin und Dancehall, im wahrsten Sinne des Wortes die richtige Medizin für einen stimmungsvollen Abend auf das Hitzefrei Festival mitbringen. Die Bühne dürft ihr zum krönenden Abschluss zusammen mit „Mono & Nikitman“ abreißen, die nach 2012 ein zweites Mal verteten sind und einen unvergesslichen Abend bescheren wollen. Ihr neues Album „Im Rauch der Bengalen“, das charakteristisch mitreißt und mit starken Messages nicht geizt, wird dafür sorgen, dass kein Tanzbein mehr still auf dem verbrannten Boden stehen bleibt.

Brannenburg Gruseltour III: Pranger, Karner, Beginn: 15 Uhr Narrenhäusl Weinfest Stadtführung mit den Mauselwegerl Musikanten Treffpunkt: Am Rathaus unter Am Rathausplatz, Frasdorf dem Pranger, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Beginn: 19 Uhr Anmeldung: 0 80 71/1 05 22 Florifest Feuerwehrhaus, Prien Samerberger Phönixen Beginn: 18 Uhr Ausstellung Italienische Nacht Kleine Werkraumgalerie, Sportplatz, Raubling Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Weinfest Gerhard Prokop & Lamstoahalle, Frasdorf Hendrik-Peer Lass Beginn: 19 Uhr Ausstellung Hoffest Galerie Markt, Bruckmühl Beim Adlmoar, Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Söchtenau/Schwabering Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Beginn: 17 Uhr Thaifest Holztechnisches Museum, Rosenheim Schwimmbad, Bad Feilnbach/Au Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 12 Uhr Chiemsee Harley Treffen Jerry Zeniuk - Full Circle Marktplatz, Prien Ausstellung Beginn: 11 Uhr Klepperstr. 19, Rosenheim Dorffest Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Feuerwehrhaus Marienberg, Wikinger! Ausstellung Schechen Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Feuerwehrfest Schloßberger Feuerwehrhaus, Stephanskirchen Sonntag Beginn: 16 Uhr Kinder-Flohmarkt Haus für Kinder Arche Noah, Haag Wasserburger Bennomarkt Altstadt, Wasserburg Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Flohmarkt Inn-Salzach-Klinikum Münchner Bläserbuben Frühschoppenkonzert Gabersee, Wasserburg Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Geöffnet: 6 bis 14 Uhr

19

Die Plank Frühschoppenkonzert Vivarium, Höselwang Beginn: 10 Uhr Reservierung: 0 80 55/82 70 Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Die drei Eisbären Lustspiel Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 17.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 21 66 Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Gerhard Prokop & Hendrik-Peer Lass Ausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet. 11 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Montag

20

Peter und der Wolf Ballett-Konzert für Kinder KuKo, Rosenheim Beginn: 9.30 Uhr & 11.30 Uhr Kontakt-Café: Der Rosenheimer Krebsberatung e. V. Thema: Duftende Helfer in Krisenzeiten mit Martina Irzig Pfarrbüro Christkönig, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Info: 01 60/6 85 53 98 Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr


Samstag, 18. Juni 2016

Dienstag

21

Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr

Mittwoch

22

Die drei Eisbären Lustspiel Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90

18. und 19. Juni von 10-19 Uhr Markt „Tracht & Heimat“ Trachtenmarkt und Produkte aus der Region Samstag, 18.Juni: Markt von 10-19 Uhr 19 Uhr große „Gwandschau“ Sonntag, 19.Juni: Markt von 10-19 Uhr 10 Uhr Frühschoppen mit der „Dreder Musi“ 14 Uhr große „Gwandschau“

Waldgaststätte Filzenglas Fuchsholz 1 83104 Tuntenhausen Tel. 0 80 67 / 203 Hilfe für Autisten Vortrag VHS, Rosenheim Beginn: 19 Uhr www.vhs-rosenheim.de Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Gerhard Prokop & Hendrik-Peer Lass Ausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Claudia Mäder Lass Dichverzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr

27 Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Donnerstag

23

Ronja Räubertochter Familientheater nach Astrid Lindgren Freiluftbühne der Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 www.vfbk.net Die drei Eisbären Lustspiel Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Heufelder Musikanten Volksmusik Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Väter 2016 - vom Ernährer zum Erzieher Vortrag VHS, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr www.vhs-rosenheim.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Info: Eintritt frei Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr

Freitag

24

Ronja Räubertochter Familientheater nach Astrid Lindgren Freiluftbühne der Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol Volkstheater, Flintsbach Beginn: 20 Uhr

Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Die drei Eisbären Lustspiel Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Sterrwood Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Jenni’s Chicks Konzert Breitenberghütte, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Reservierung: 0 80 34/86 63 www.breitenberghütte.de Offene Beratung in Rechtsfragen Diakonie im Klepperpark, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Info: Die Beratung ist kostenfrei Bürger schreiben Ein Kaleidoskop Städtische Galerie, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Neuer Aktzeichenkurs Wasserburg Anmeldung: 01 60/90 90 85 77 www.andreaernst.de Aufbruch Vernissage Oberdorf 16, Samerberg / Grainbach Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 32/98 81 92 Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 21 66

Samstag

25

Swing Gitan i. R. musikalischer Samstag Ecke Herrengasse/ Salzsenderzeile, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Kammermusikabend Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Jubiläumskonzert 30 Jahre Musikschule Kurpark an der Dorfstraße, Kiefersfelden Beginn: 16 Uhr Volksmusikalischen Frühschoppen mit der Freundschaftsmusi Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 9 Uhr

Boarisch auf'd Nacht Nur bei schönen Wetter Gasthof Pfeiffenthaler, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Boogie On The Sea Festival Chiemsee Abfahrt: Hafen Stock, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 41/30 90 www.staudachermusikbuehne.de Aufbruch Ausstellung Oberdorf 16, Samerberg Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Gerhard Prokop & Hendrik-Peer Lass Ausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Beginn: 11 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Jerry Zeniuk: Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

blick-punkt.com

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

26.06.2016 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

30.10.2016 |

18:00 | ROSENHEIM | KUKO

03.12.2016 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

03.03.2017 |

19:30 | ROSENHEIM | KUKO

KARTEN INFO Kultur- und Kongresszentrum 08031 3659365 Rosenheim sowie an allen go-konzerte.de bekannten Vorverkaufsstellen

Flohmarkt

direkt beim

Media Markt im Aicherpark Sonntag, 19. Juni, von 8 - 15 Uhr zugunsten Tierheim


28

Samstag, 18. Juni 2016

Erholung ausgeschlossen! Das Flugzeug hat Verspätung - im Hotel warten unliebsame Überraschungen: Wie verhält man sich richtig? Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr: Soweit die Theorie. Es geht auch anders, leider. Häufige Ärgernisse: Das Flugzeug hebt verspätet ab oder das Hotel am Urlaubsort hält nicht, was es versprochen hatte. Was ist zu tun, woran müssen Betroffene denken? Mit welchen Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen betroffene Passagiere rechnen können, regelt die EU-Fluggastrechteverordnung. Sie greift, wenn die Airline für die Verspätung selbst verantwortlich ist. Erreicht das Flugzeug mit mehr als dreistündiger Verspätung den Zielflughafen, haben Passagiere in der EU einen Anspruch auf Ausgleichszahlungen. Die Entschädigungssummen bewegen sich in einem Rahmen von 250 bis 600 Euro. Wie hoch die Entschädigung ausfällt, hängt von der Länge der Flugstrecke ab. Wie viel das Ticket gekostet hat, spielt keine Rolle. Fluggastrechteverordnung Die Fluggastrechteverordnung ist, wie die HUK-COBURGRechtsschutzversicherung mitteilt, bei Flügen anwendbar, die in der EU landen oder starten. Für ankommende Flüge gilt, dass die Airline ihren Firmensitz in der EU haben muss. Liegt er in einem Drittland, beispielsweise in den USA, gilt die Regelung

Foto: HUK-COBURG nicht. Hin- und Rückflug sowie jede Teilstrecke sind gesondert zu betrachten. Ab einer dreistündigen Verspätung können Passagiere also mit einer Ausgleichszahlung rechnen, wenn nicht außergewöhnliche Umstände, wie beispielsweise extreme Wetterbedingungen oder Streik, den Start unmöglich gemacht haben. Doch selbst, wenn die Ausgleichszahlungen entfallen, sieht die Fluggastrechteverordnung vor, dass die Airline den Passagier mit Mahlzeiten, Getränken und kostenlosen Telefonaten unterstützt bzw.

ihm eine Kontaktaufnahme über andere Kommunikationskanäle ermöglicht. Die Unterstützung durch die Fluggastrechteverordnung schließt notfalls auch eine kostenlose Hotelunterbringung mit ein. Fakten auf den Tisch legen Um seine Rechte durchsetzen zu können, muss ein Passagier Fakten auf den Tisch legen. Darum rät die HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung, Mängel detailliert zu dokumentieren. Neben dem Festhalten von Datum und Uhrzeiten gehört dazu die Be-

gründung der Airlines für die Verspätung des Fluges. Zudem sind die Adressen von Zeugen hilfreich. Wer keine Fakten vergessen will, kann auf ein EU-Beschwerdeformular für Fluggastrechte (http://ots.de/zfNzV) zurückgreifen. Auch Pauschalreisende können diesen Rechtsweg beschreiten. Zusätzlich steht es ihnen offen, vom Reiseveranstalter noch eine Entschädigung für entgangene Urlaubsfreuden zu verlangen. Faktensammeln heißt es auch, wenn statt eines ruhigen Strandhotels mit breitem Sportangebot auf einen

Schimmel im Badezimmer und ohrenbetäubender Lärm vor dem Zimmer auf einen warten. Damit das Hotel Abhilfe schaffen kann, müssen Mängel schnellst möglich beanstandet werden. Wer in ein teureres Zimmer ziehen und dafür auch noch zahlen soll, kann die Mehrkosten in der Regel nach Urlaubsende zurückfordern. Findet sich keine Lösung, müssen Mängel aufgelistet und fotografiert werden. Weigert sich die Hotelleitung, die Mängelliste zu unterschreiben, tut es auch die Unterschrift eines Zeugen. Die Dokumentation ist wichtig. Nur wer zu Hause nachweist, Mängel nachdrücklich beanstandet zu haben, kann Ansprüche geltend machen. Aber solche Dokumentationspflichten sind lästig: Für die entgangene Urlaubsfreude gibt es deshalb noch ein zusätzliches Zuckerl in Form einer materiellen Entschädigung. Schnell agieren Rechtliche Schritte gegen ein Reiseunternehmen, oder als Individualreisender gegen ein Hotel, müssen schnell eingeleitet werden. Maximal einen Monat räumt einem der Gesetzgeber dafür ein. Fristbeginn ist das vertraglich vorgesehene Reiseende. ots

Rechtstipp

Terroranschläge am Urlaubsziel: Wann können Verbraucher stornieren? Indonesien, Frankreich, Türkei oder Tunesien: Die Terroranschläge in beliebten Urlaubsregionen haben viele Verbraucher verunsichert. Gerade wenn das Reiseland erst kürzlich Ziel eines Anschlags geworden ist, würde der eine oder andere die Reise lieber stornieren. Doch wann ist das möglich? Die Rechtslage ist nicht eindeutig. „Die allgemeine Angst berechtigt nicht zur kostenfreien Kündigung des Vertrages“, sagt Julia-

ne von Behren, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Das ist nur möglich, wenn ein Fall von höherer Gewalt vorliegt. „Es muss ein unvorhersehbares, von außen kommendes Ereignis eingetreten sein, das die Reise erheblich gefährdet und das bei der Buchung noch nicht absehbar war“, so die Juristin. Beispiele dafür sind plötzlich auftretende Naturkatastrophen oder Epidemien. Bei Terroranschlägen muss jeweils im Einzelfall ge-

prüft werden, ob es sich um einen Fall von höherer Gewalt handelt. Entscheidend dafür ist das Ausmaß der Gefahr für den Reisenden. Auch die Sicherheitshinweise und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes können ausschlaggebend für die Beurteilung sein. Verbraucher können sich auf der Internetseite www.auswaertiges-amt.de über die Lage in ihrem Urlaubsland informieren. Liegt für ein Land eine Reisewarnung vor, kann der Ver-

braucher damit gegenüber seinem Reiseveranstalter argumentieren und versuchen, den Urlaub kostenfrei zu stornieren. Der Reiseanbieter ist allerdings nicht verpflichtet, sich an die Einschätzungen des Auswärtigen Amtes zu halten. Kommt man auf diesem Weg nicht weiter, bleiben nur noch zwei Möglichkeiten: Die Stornokosten zu bezahlen oder es auf einen gerichtlichen Streit ankommen zu lassen. „Wir empfeh-

len, sich immer zuerst an den Reiseveranstalter zu wenden, auch wenn kein Fall von höherer Gewalt vorliegt“, sagt Juliane von Behren. „Viele Veranstalter kommen ihren Kunden bei Terroranschlägen entgegen und bieten eine kostenlose Stornierung oder eine Umbuchung der Reise an“. Wer Fragen zu diesem Thema hat, kann sich an die örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Bayern wenden.



30

KFZ-Markt/Bekanntschaften

Samstag, 18. Juni 2016

KFZ-Markt

Bekanntschaften

KFZ-Verkauf Audi

KFZ-Ankauf Smart Smart Fortwo Passion, EZ 07/10, 130'km, HU 12/17, schw., SR/Alu, WR/Stahl, R/CD, Benz., NR, eFH/Asp., Klima, Sitzhzg., unfallfrei, scheckh.gepfl., VB 2.990.-€, Tel. 01 74 / 3 44 77 19

Volkswagen Audi A3 Cabrio 1.4 TFSI (8P) 92 kW, EZ 03/13, rot, 19.800 km, Benzin, Klima- Touran 2 Ltr. Diesel, EZ 2015, silber, aut., Xenon, SHZ, WFS, AHK, Radträ- 9.000 km, 17.900.-€, Tel. 01 60 / 99 39 07 68 ger und MTB, 19.850 EUR (VB) Privat, Tel. 08035/4777 ovb.autoanzeigen.de ID 831A2CC

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

BMW

Wo ist die Glücksfee, fesche Bay. Wer liebt lebt länger... Deshalb lass Frau, schl. - mittelschl., 50-56 J. bis uns zusammen uralt werden, in Liebe 170 cm, NR, bodenständig, naturund Achtung. Ich bin 59 J., charmant, verb., f. gem. Unternehmungen attraktiv, mollig, humorvoll, witzig, inu.v.m.!eine für immer stelle ich mir telligent... Ich bin eine gute Hausfrau, vor. Bodenständiger, naturverb. Bayliebe die Natur, Gartem und die Berer 56 J. wünscht sich warmherzige ge. Mein liebevolles Wesen, meine Blume zum hegen u. pflegen, ein aufWarmherzigkeit werden dich überrichtiges Nehmen und Geben, bis zeigen. Nun freue ich mich auf deine dann, schreib mir mit Bild. Zuschrift bitte mit Bild. ) ZR 12 467 ) ZR 12 117 Zuschr. a. OVB Ros., Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Hafnerstr. 5-13

Rosenheim Autohaus Höcht auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.

VW T5 Multivan Highline 132 kW, EZ 06/11, 83.500km, Allrad, Automatik/DSG, AHK, 7 Sitze, Standheizung, Klimaaut., Freisprech.,Navi, 2x Fiesta EZ 2002, schwarz, 126'km, HU elektr. Schiebetüren Leder, 31.500 05/18, 8-fach bereift, VB 1550,-€ EUR (VB), 0171/5758425 Tel. 08038/586 ovb.autoanzeigen.de,ID81C77054

Ford

08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )

Mofa-Moped-Mockick

Fiat Ducato Maxi 35-2008, 88 KW, 22.500 km, Vollausst., 125 ltr. Tank, Chickes weißes elektro Mofa zu verTeppichb. auch Camping Camera, kaufen, ideal für die Stadt, ca. AHK, 3,5 t, VB T. 01 75 / 20 57 808 35kmh, VB. Tel. 0162 / 89 888 20

Lancia

Eigentlich könnte ich (47/180/80) wunschlos glücklich sein. Mir fehlt nur „die Seele“, eine Mitbewohnerin 30-40, schlank, - „frei“, ohne Altlasten, - auf eigenen Beinen steh. - vor- Zwecks niveauv. Zweisamk. u. Freizeigbar, ... die sich nach einem neuen zeitgestalt. wird dynam. lebenslust., Zuhause sehnt. Als Gegenleistung naturverbund. Mann bis 75 J., ab ruft mein kleiner Haushalt Reihenh. 180cm von attraktiver, naturvernach Hilfe. Wenn es passt, kann sich bund. Frau, Mitte 60/1,69m gegerne mehr, viel mehr entwickeln. sucht. ) AR 12 249 Zuschr. a. Ruf mich an: 0175-6311103. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

KFZ-BAR-ANKAUF

BMW 316i, schwarz, Klima, RCD, el. SSD, Alu, 2. Hand, TÜV 08/17, Garantie, 3.300,-l. Auto Hofmann Tel. 0 80 35 / 55 37

Fiat

Wunschlos ...?

Motorroller

Lancia Y Oro 1,4, 57 KW, 5/07, 1. Hd., Marone, 93.000 km, TÜV/AU Piaggio C45 Top Zustand, 50 ccm, 4 PS, Bj 2004, 19.600 km, VB 570 € neu, 3.500,-l. T. 080 31 / 8 07 53 58 Tel. 08033 / 1883 ovb.autoanzeigen.de ID 824C487

Mercedes

Garagen Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Landwirtschaft

Extensiv-Heu

ab Feld, ca. 2ha,nahe RosenheimBaotian 125er, TÜV neu, 3'km, silber, Pang Tel.0160/95037617 16“ Reifen, 7 KW, EZ 2013, VB 800.habe noch 2x 50er Roller, Mercedes SLK 230 Komp. EZ 97, Tel. 0 80 35 / 87 68 41 silber met., 150Tkm, Aut., 3.500.-€ (VB), Tel. 0 80 36 / 9 98 80 Vespa GTV 125, Nostalgie, ovb.autoanzeigen.de ID 84F5BDC Bj. 04/2008, neu 170 km, lindgrün, 3.800.-€, Tel. 01 72 / 8 30 28 45 SINUS eBike Bosch Motor Tiefenein320 CDi Kombi, Avantgard Autostieg, Nabenschaltung 47erRahmen matik, Bj. 2002, 330'km, schw.met., 26zoll Reifen 150km gefahren wie TÜV b. 11/17, eFH, Leder, Klima, neu. VB 1.200 € 01 75 / 5 46 08 38 Sitzhzg., Tempom., PDC vo. u. hi., abn. AHK, SR+WR, VB 2.850.-€, 01 75 / 2 91 74 45 Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Sport & Freizeit

Wohnwagen

Erste Hilfe Kurs Am Samstag, 25. Juni, veranstaltet das Evangelische Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg einen Erste Hilfe Kurs. Der Kurs richtet sich auch an Personen, die gerade den Führerschein machen. Die Teilnehmer lernen neben den Grundlagen der ersten Hilfe lebensbedrohliche Zustände zu erkennen und die entsprechenden Sofortmaßnahmen durchzuführen. Weitere Themen sind unter anderem Erkrankungen der Atemwege, Vergiftungen, Insektenstiche, Krampfanfälle, Ertrinken, Elektrounfälle. Rettungsassistentin und Ausbilderin Veronika Mayer wird den Kurs im Evangelischen Bildungswerk, Gemeindehaus, Martin-Luther-Hain 2 in Bad Aibling leiten. Der Kurs dauert von 9 bis 16.30 Uhr. Eine schriftliche Anmeldung ist dringend erforderlich. Rückfra-

Rückruf

Nissan

Nissan Pixo 1.0 68 PS, EZ 08/09, schwarz, 84.500 km, 2.700 EUR (VB), Benzin, 8-Fach bereift, keine Klima, leichter Hagelschaden und Kratzer Tel. 08031/66217 ovb.autoanzeigen.de ID 87DCE43

Renault Renault Twingo, Bj.2000, 94.`km VB 1.050,-l.Tel. 01 70 / 5 38 21 97

Wohnmobile

Zubehör 2 abschließbare Fahrraddachträger inkl. abschließbaren Grundträger f. PKW m. Dachreling max. Breite 100cm z. verk. VP 150.-, 0157/53396751

Wassersport Verkauf Kajak Einer 17kg, Yukon-E Kevlarkohlefaser, grün, Steueranlage, Lukend., Spritzd., Gesundh.grund, VB. 0175 / 20 57 808

Twingo EZ 9/10, 55kw,(75PS), 91'km, Kron 70, BJ 2005, 7 x 2,5 m, rot. Klima, Airbag, ISOFIX, FH el., komplett, Persenning + Trailer, Servo, ZV m. FB., Nebel, Radio/CD, Foliensegel, Prien, VB 18.5000 € VB 3.500,- Tel. 08071/1045577 Tel 0174/9761097

KTM ruft 1290 Super Adventure in die Werkstatt KTM ruft die 1290 Super Adventure der Modelljahre 2015 und 2016 zu einer Überprüfung und einem Softwareupdate des semiaktiven Federbeins in die Werkstatt. Bei routinemäßigen Marktbeobachtungen hat KTM festgestellt, dass es am semiaktiven Federbein zu Undichtigkeiten am Stecker kommen kann. Der Ölverlust kann zu Schäden im Inneren des Federbeins und damit zu einer Funktionsbeeinträchtigung führen. Im Rahmen der Überprüfung werden alle

Dämpfungssteuergeräte (SCU) der betroffenen Fahrzeuge mit einer neuen Softwareversion für das semiaktive Federbein bespielt. Die betroffenen Fahrzeughalter werden vom Hersteller angeschrieben und gebeten, einen Werkstatttermin zu vereinbaren. Zudem kann im Bereich „Service“ auf der Internetseite von KTM überprüft werden, ob das eigene Fahrzeug unter den Rückruf fällt. Es handelt sich bei der Aktion um eine kostenlose Gaampnet/jri rantieleistung.

gen unter 0 80 31/8 09 55 8-0 oder unter ebw-rosenheim.de.

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Rosenheim: 82.148 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 18. Juni 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

Ich bin eine aktive, kreative und gut erzogene Frau, 48 Jahre, liebe Kinder und die Natur. Wenn du neugierig geworden bist, lass uns kennenlernen. TEL.-MAILBOX 2293741

Attraktive, alleinerziehende Mutter, naturverbunden und tanzbegeistert, 43/158/ NR, sucht einen niveuvollen, ehrlichen Ihn für eine harmonische, feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 4152640 Wollen wir gemeinsam den Neustart wagen? Bin 72/163, schlk., sportl., sympath., aufgeschl., mag Radfahren, Tennis, klassische Musik. Suche Partner, 70+, ab 170 cm, sportl., mit ähnl. Interessen. TEL.-MAILBOX 0105031 Ich suche einen passenden Partner zw. 27-37 J., der aufgeschlossen, ehrlich, zuverlässig und humorvoll sein soll. Ich bin eine 34-jähr. Frau, die ebenso ehrlich, charmant u. unternehmungslustig ist. TEL.-MAILBOX 3459395 Junggebliebene Fischefrau sucht Partner zum Lachen u. Lieben. Bin Rentner, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden. TEL.-MAILBOX 5644222 Das Leben ist viel zu kostbar, um es alleine zu verbringen. Junggebliebene Oma, Witwe, Anfang 80, 171/70, NR, gesund + munter, humorv., tierlieb, sucht einen passenden Partner mit Esprit. TEL.-MAILBOX 0773321 Weil zu zweit alles mehr Spaß macht, suche ich einen Partner bis 60 J. zum Lachen, Faulenzen am See, Berggehen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. Bin hübsch, klein, zierlich, gesund u. fit. TEL.-MAILBOX 4502696 FOTO

Ich möchte endlich wieder lachen, leben u. vertrauen! Du auch? Ich bin 47 J., sensibel mag die Natur, Tanzen u.v.m. Wenn du ehrlich bist, dann freue ich mich auf ein Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9710242 Aktive Sie, 40/171/62, NR, selbstst., gerne in Bewegung in der Natur, Berge + Seen, familienorientiert u. weltoffen, vor allem Skandinavien und Island, suche dich für ein gemeinsames schönes Leben. TEL.-MAILBOX 9058129

0180-525 13 68 530

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

Oder wählen Sie:

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-909 037

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

ab www.amio.de

Hallo! Ich bin 27 Jahre alt, 167 cm groß, NR und auf der Suche nach jemandem mit dem man lachen, Zeit verbringen, sich anlehnen kann und noch viel mehr. TEL.-MAILBOX 2356238 Lust auf Gemeinsamkeit - statt Einsamkeit! Sie, 74/158, normale Figur, humorv., umgängl., für jeden Spaß zu haben, sucht Ihn, den liebev. u verständnisv. Herrn. Kein Nesthocker! TEL.-MAILBOX 5497344

Mit mir kann man Pferde stehlen! Ich, 60/164, sehr schlk., mit Hund, lustig, aufgeschlossen, mag Wandern u. leichte Bergtouren, suche passenden Partner, zw. 55-68 J., gerne naturverb. u. tierlieb. Bodenständige Widder-Frau sucht unter- TEL.-MAILBOX 7860865 nehmungsfreudige, naturverbundene Bekanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. Sie, Hingucker, geschätzte Mitte 50 J., sportl., flott, 62/172, Witwe, stud., mag Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 Sport, Kunst, Kabarett, Musik, Reisen. Gemeinsam dem Herbst entgegen zu ge- Sucht Ihn, sportl., mit Niveau, 59-69 J., hen wäre schön! Bin 72 J. jung, blond, tier- NR, ab 175 cm, für harmon. Beziehung. lieb, reiselustig und verschiedenes mehr. TEL.-MAILBOX 8924486

Allerziehende Mama von zwei (B) Engeln, 30 Jahre, sucht einen kinderlieben, humorvollen und stresserprobten Partner. Freue mich aufs Kennenlernen. Würde mich über eine Antwort freuen! TEL.-MAILBOX 4519435 TEL.-MAILBOX 5819390

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

stimme für die liebe Positiv eingestellte Sie, 57/173, schlank, NR, die gerne tanzt, reist und vielseitig interessiert ist, mit Herz und Niveau, sucht eiZu alt, um nur zu spielen. Bin über 70 J., nen passenden Partner für einen gemeinsakonsequent, wünsche ausbaufähige Be- men Neustart! TEL.-MAILBOX 6454451 kanntschaft mit solidem, ansprechendem Mann ab 175 cm, ohne Altlasten, für gute Sympathische, attraktive, sportliche u. schlechte Tage. Freue mich auf Antwort. Sie, 51 J., wünscht sich bodenständigen, TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO sportl., niveauv. u. gepflegten Partner, ab 180 cm, gerne NR, zum Kennenlernen. Man muss keine Angst vor den Verän- TEL.-MAILBOX 4221395 derungen haben. Sie kommen oft im Moment, wenn sie notwendig sind. Bin 29 J. Servus, hier ist ein nettes Mädel, 33/165, u. freue mich auf ein Kennenlernen mit dir. aus Bayern. Du, 34-38 J., solltest mind. TEL.-MAILBOX 5045881 FOTO 180 cm groß, lieb, nett, treu, attraktiv sein. TEL.-MAILBOX 0580132

Antworten oder inserieren

09003-201 037

eine

() SIE SUCHT IHN

31

() SIE SUCHT SIE

Harmonievolle Frau, eher schüchtern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für gemeins. Unternehmungen - Kino + Wandern..., in einer harmon. Freundschaft. TEL.-MAILBOX 4260819

() ER SUCHT IHN

Er, 34/178/72, sucht Ihn zw. 18-34 J. zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfahren, Sportmachen u. viel Liebe u. Zärtlichkeiten. Lust? Traue dich, melde dich einfach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! Ich weiß, dass es dich, sportlich, gerne TEL.-MAILBOX 6246393 Tänzer, unternehmungslustig, bis 50 J., für mich, 44/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich, gibt - für eine Liebe ohne Ende. TEL.-MAILBOX 8301965 Füreinander da sein in endloser Liebe? Du bist ein gepfl., unternehmungsl. Bayer, 69/180, schlk., fit, mag Natur, WanMann mit Herz u. Charakter? Fährst MTB dern, Kultur u.v.m., sucht dich ab 55 J., u. Motorrad, gehst gerne in die Sauna? schlk., für immer. TEL.-MAILBOX 0043053 Bist nicht älter als 57 J.? Perfekt! Melde dich! Bin 57 J., attr., ehrlich u. treu. Junggebliebener Mann, 72/176, verwit., TEL.-MAILBOX 4373248 NR/NT, mobil, spontan, unternehmungsl., mag Garten, Schwimmen, Wellness, Meer, Wer möchte gemeinsam mit mir in den Italienfan, sucht ehrliche u. feste BezieSommer gehen? Ich bin 72 J., 165 cm, hung. Du solltest zwischen 65-72 J. sein. NR, unternehmungslustig, mag Bergwan- TEL.-MAILBOX 9986433 dern, Reisen und suche naturverbundenen, aktiven Partner mit ähnlichen Interessen. Hallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist TEL.-MAILBOX 2589429 sehr weiblich betont, ebenso innerlich? Dazu bist du blond und Raucher? Du suchst Sie, 68/163, schlank, jünger ausse- jemanden, der das mag? Ich, 50/171, hend, vielseitig interessiert, naturverbun- schlank, lustig, warte auf deinen Anruf. den, sportlich, mag Kunst und alle schö- TEL.-MAILBOX 5050138 FOTO nen Dinge des Lebens, sucht gepflegten, niveauvollen, lebenslusigen Partner. Der Sommer fängt an und ich bin immer TEL.-MAILBOX 7282553 noch allein. Bin 62/171 u. NR. Ich liebe Rei-

() ER SUCHT SIE

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923

sen, speziell Badeurlaube + Kochen. Ich möchte mit dir gemeinsam das Leben genießen und freue mich auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6132049 Alleinerziehender Vater, 27 J., mit 3 Kindern, sportlich und unternehmungslustig, sucht kinderliebe Frau zum Kennenlernen, Verlieben und um ein gemeinsames Leben aufzubauen. TEL.-MAILBOX 9872119 Es ist nie zu spät für einen Neuanfang! Er, 47/167, humorv., zuverl., naturverb. und viels. interess., wünscht sich eine liebev. Frau bis 168 cm groß, gern auch mit Kind, für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3719070

Junggebliebener Mann, NR, Mitte 50/187, sucht eine schlanke Frau bis 54 Jahre, 163-172 cm, zum Kennenlernen und Verlieben und für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 0344659 Sympathischer Fische-Mann, 48/190/95, NR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO

Bin 50/181, schlk. Statur, stehe mit beiden Beinen im Leben, pflege mich gern, besitze viel Humor. Wünsche mir harmon. Beziehung mit Achtung, gegens. Respekt + vor allem eine treue Partnerin mit Herz. Humorvoller Er, 60/180, liebevoll und TEL.-MAILBOX 9318141 kultiviert, sucht einen liebevollen, attraktiven Sonnenschein, um die schönen Stun- Gepflegter, attraktiver, gut situierter Penden des Lebens gemeinsam zu genießen. sionist, Ende 60, NR, NT, 180/85, ehrlich, TEL.-MAILBOX 6535410 treu, humorvoll, zärtlich, reist gerne, unkompliziert, sucht schlk. Frau (bis 55 J.) für eine Sommer! Baden im See, Wandern, Reisen, feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 7602828 Kultur, Golf. Passende Gefährtin gesucht für harmonische Beziehung von Witwer, 77/173/73. Freue mich auf Deine Nachricht. Hast du den Mut, dein Leben zu ändern? Wenn du wie ich, 55/180, den Weg der LieTEL.-MAILBOX 6608689 be und Gemeinsamkeit in einer dauerhaften KEIN ABENTEUER! Widder-Mann, Beziehung gehen willst, dann melde dich! 73/178/95, NR, verwit., mobil, berufst., rei- TEL.-MAILBOX 3621917 sel., bayerischer Kuschelbär, sucht schlk., unkompliz. Dame mit Esprit, bis ca. 66 J., Er, 43/178, normale Figur, NR, unternehBELOHNUNG: Herz, Zeit, Liebe und Treue! mungsl., aber auch gern häuslich, mag TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO Wandern, Radfahren, Sauna, sucht eine liebevolle Partnerin mit fraulicher FiAttraktiver, sportl., schlk. Schütze- gur, NR, für eine gemeinsame Zukunft! Mann, 49/180/77, jugendl. Ausstrah- TEL.-MAILBOX 6718578 FOTO lung, gepfl., sucht dich, schlk., attr., naturverb., bis 45 J., zum Aufbau fester Beziehung, basierend auf Ehrlichkeit + Treue. Du suchst das Besondere? Ich auch! Bin 74/174, jünger aussehend, schlk., TEL.-MAILBOX 1344168 mit vollem Haar, ohne Bauch, musiDie ewig heile u. stressfreie Welt kann ich kalisch, sportlich, suche Partnerin zw. dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 55-70 J., gerne schlk., NR u. gebildet. 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. TEL.-MAILBOX 1324380 Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beruf. TEL.-MAILBOX 3552656 Hallo, Frau (bis 55/167) mit weibl., dipl. verständnisv., die mich, 62/168, schlk. Bin für alle schönen Dinge des Lebens zu u. interessant, Tänzer u. Biker, bodenhaben! Aufgeschlossener Mann, 67/187, ständig, sucht. Die mich verzaubert... Witwer, mag Skifahren, Langlaufen, sucht TEL.-MAILBOX 8710101 schlk. Partnerin bis 65 J., mit ähnl. Interessen, zum Aufbau fester Beziehung. Mit 66 Jahren fängt das Leben an! Ich, TEL.-MAILBOX 7659497 175 cm, vollschlk., humorvoll, spontan u. unternehmungslustig, suche Partnerin, Ich bin kein Auslaufmodell, sondern einebenso humorvoll und aktiv, für ein Kenfach ein netter, 51-jähr. Typ vom Lande, nenlernen u. bei Sympathie evtl. mehr. den du kennenlernen solltest. Bist du naTEL.-MAILBOX 6545881 türl., mit normaler Figur u. bis ca. 50 J., dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5887431 Außergewöhnlicher, eloquenter, komZum Radeln braucht man Energie, Zwei- munikativer, umgängl., beziehungsoriensamkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu tierter Mann, groß, schlk., in gutem Alter, bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm selbstst., sucht liebesfrohe, sinnl.-wohlgroß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das geformte Partnerin für stabile Beziehung. Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 TEL.-MAILBOX 3235967

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


32

Stellenmarkt

Samstag, 18. Juni 2016

Stellenangebote Versand bietet Heimverdienst! Wir su. für unser Hotel eine Empfangsdame/Frühstücksdienst, bis 13,-l/Std. T. 07062/ 6753485 Verdienst 9,-l/Std. Tel. 0 80 31/6 20 37

Zeit zum Wechseln...?!

Fa. Schelkle Industrie-/Gebäudereinigung Wir suchen zur Teamverstärkung zuverlässige

Das „Haus für Kinder“ in Kolbermoor (Krippe, Kindergarten, Hort, 135 Plätze) sucht zum 01.09.2016

Reinigungskräfte

mit 30 + x WStd befristet bis 31.08.2018, Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.

nach Wasserburg auf 450 €-Basis (Arbeitszeit ab 18.00 Uhr). Wenn Sie motiviert sind, über Deutschkenntnisse verfügen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Tel: 0178/4889177

Dann komm doch von der Auswechselbank in unser tolles Team. Wir vom ambulanten Intensivpflegedienst »Balthasar« suchen dich für unsere Patienten in München, Miesbach, Bad Tölz und Rosenheim als

exam. Pflegekraft (m/w) Wir bieten dir ein familiäres Arbeitsumfeld, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, max. steuerfreie Zuschläge, betriebl. Altersvorsorge, Nutzung eines Pool-Fahrzeugs, Nutzung von Ferienhäusern und vieles mehr!

Für ein erstes Kennenlernen ruf einfach ganz unkompliziert an oder schick uns eine Mail! Wir erzählen dir dann gerne mehr über uns. Wir freuen uns!

eine/n Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in

Suche Reinigungskraft 4 Std./wöchtl. nach Schonstett. 0 80 55 / 36 33 16

• Sie mögen situaionsorieniertes Arbeiten in einem offenen Haus, arbeiten selbständig und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. • Es erwartet Sie ein engagiertes und offenes Team, das gerne innovaive Ideen aufgreit. Regelmäßige Supervision, Anspruch auf 5 Fortbildungstage pro Kalenderjahr, nach Möglichkeit min. einen freien Nachmitag pro Woche. Die Vergütung erfolgt nach TVL und kirchliche Zusatzleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge. Zusätzlich suchen wir SPS-Prakikanten, Freiwillige, für ein freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwillige für das Jahr 2016/2017.

Film Damen, Top-Geld,

Ihre Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen an: Kindertagesstäte „Haus für Kinder“, Leitung Frank Deininger, Bodenseestr. 22, 83059 Kolbermoor, oder an hausfuerkinder.kolbermoor@elkb.de

Tel. 01 71/2 07 70 18

unsere Tankstellen in FürFür unsere Tankstellen in Rosenheim und Bad und Aibling suchen wir suchen engagiertewir : Miesbach Bad Aibling

Verkäufer/-innen in Vollund Teilzeit In Vollzeit, Teilzeit oder Minijob

Vorausgesetzt wird: Mobilität, Flexibilität, Lernwilligkeit, Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Wochenend-/Schichtarbeit Kontaktfreudigkeit & Kundenfreundlichkeit gepflegtes Erscheinen

808858 KYRA GMBH KYRA GMBHTel. Tel. 08062 08062 808858 Mail: kyra.gmbh@outlook.de MOBIL: 0151 / 27015847

Balthasar GmbH · Tölzer Straße 11 · 83607 Holzkirchen Deine Ansprechpartnerin: Kathrin Hillebrand Tel. (0 80 24) 608 49 52 · holzkirchen@pflegedienst-balthasar.de www.pflegedienst-balthasar.de · facebook.com/pflegedienst.balthasar

„Mein Telefon-Job macht die Welt ein Stück besser.“

TELEFON-FUNDRAISER (w/m) Teilzeit (16-25 Std./Wo.) vormittags/nachmittags gesucht

Als renommierter Dienstleister für Telefon-Fundraising telefonieren wir für namhafte Non-Profit-Organisationen aus dem Bereich Tier- und Umweltschutz, Menschenrechte und humanitäre Hilfe (CARE, amnesty international, UNICEF). Wir unterstützen diese bei der Spendenbetreuung. Wir suchen Mitarbeiter für unser Büro in Rosenheim, die mit ihrer Kommunikationsfreude und emotionalen und sozialen Kompetenz Spaß am Telefonieren haben. Es ist uns nicht wichtig, wie viel Berufserfahrung Sie haben oder ob Sie bereits in Rente sind. Wir suchen Ihr Interesse und Ihre Begeisterung, die Welt ein Stück besser zu machen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Frau Martina Sander, job@teledialog.com

TeleDIALOG GmbH · Kirchenweg 41 · 83026 Rosenheim Tel: 08031/80 66-0 · www.teledialog.com

TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE... ... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als

ZEITUNGSZUSTELLER (M/W) Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Eggstätt, Kolbermoor, Neubeuern, Thansau und Sachrang, Ostermünchen, Raubling, Reit im Winkl, Unter-/Oberwössen

AUSFÜLLEN + ABS

CHICKEN

Name, Vorname

Straße

Geburtsdatum

PLZ/Ort

Telefon

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90

ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung rem für Samstag in unse ch au er od iet ngsgeb gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze fri rz ku r fü e rn ge

und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Flintsbach, Frasdorf, Kiefersfelden, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen, Griesstätt sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre. INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net

Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de www.ovb-heimatzeitungen.de


Samstag, 18. Juni 2016

Stellengesuche Suche Renovierungsarbeiten, Garten- und Landschaftsbau. Tel. 01 76 / 66 19 22 42

Biete 24-h-Pflege mit Herz, ehrlich, zuverlässig, deutschsprachig Tel. 01 70/3 45 83 68 www.europflege-24.de Hochmotivierte, engag. und zuverl. 39 jährige Bruckmühlerin sucht Tätigkeit als Küchenhilfe/Köchin, offen auch für andere Tätigkeitsfelder. Ich freue mich auf Ihren Anruf. 08062/808645 oder 0157/31726021 Suche ab 12.9.16 nette Hauswirtschafterin / Kinderpflegerin (vorzugsw. ausgebildet), in Heldenstein, LK Mühldorf/Inn, für Privathaushalt m. 3 kleinen Kindern. Führerschein erforderlich! Wir bieten Ihnen eine gute Bezahlung! E-Mail an: kundenschalter@waldkraiburger-nachrichten.de ) ZK 12 737 Zuschr. a. Waldkr. Nachr., Berliner Str. 22

Unterricht Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88

TN

S INFR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Aus-& Weiterbildung

Stellenmarkt/Unterricht

Wie Kinder ohne Eltern sicher verreisen Es gibt verschiedene Gründe, warum schon Kinder ohne ihre Eltern verreisen: Betreute Kinderreisen sind für berufstätige Eltern eine ideale Möglichkeit, um Betreuungslücken während der Ferienzeiten zu schließen. Und manche möchten ihren Kindern auch einen besonderen Urlaub ermöglichen: zum Beispiel Abenteuer- oder Sprachreisen, die den Kindern neue Lernund Erlebnisräume bieten. Aber wie finden Eltern einen seriösen, vertrauenswürdigen Reiseanbieter? Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten? Und welche Sicherheitsaspekte gilt es zu beachten? Das Reisenetz, der Deutsche Fachverband für Jugendreisen, zeigt die Kriterien auf. „Kinderreisen werden rege nachgefragt“, weiß Klaus Eikmeier, Vorstandsvorsitzender im Reisenetz. „Denn schon in der Grundschule gilt es, sechs Wochen Sommerferien sowie die Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien für die Kinder sinnvoll zu gestalten und eine gute Betreuung sicherzustellen. Eltern, die dabei auf eine Kinderreise setzen und somit die Verantwortung für das Kind in fremde Hände legen, wünschen sich jedoch eindeutige Qualitätskriterien, die das Vertrauen in den Veranstalter rechtfertigen.“ Qualifizierte Kinderreiseveranstalter

94 % Erfolgsquote Zertifizierte MPU Vorbereitung Info: 08031 - 356280

Schöne Aussicht...

...ins Wochenende!

www.blick-punkt.com

33

Um aus der Vielzahl der Angebote einen qualifizierten Kinderreiseveranstalter auszuwählen, empfiehlt das Reisenetz, genau auf die Beschreibungen der Veranstalter in den Katalogen und im Internet zu achten: Wie werden die Betreuerinnen und Betreuer der Reise ausgewählt und auf ihre Aufgabe geschult? Welche Gruppengröße ist vorgesehen? Ist eine 24Stunden-Betreuung sichergestellt? Ist das im Preis enthaltene Urlaubsangebot altersgerecht und abwechslungsreich gestaltet? Sind die Unterkünfte kindgerecht? Und wie wird die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewährleistet? Mit diesen und

Foto: Stratenschulte weiteren Fragen lassen sich die Qualitätsbausteine der Anbieter ermitteln. Kompetente Betreuerinnen und Betreuer „Ganz wesentlich für eine empfehlenswerte Kinderreise ist, dass kompetente Betreuerinnen und Betreuer die Reise begleiten, die sorgfältig ausgewählt und auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe intensiv vorbereitet wurden“, meint Klaus Eikmeier. „Schließlich begleiten sie die Kinder durch ihren 'Ferienalltag' - sie stellen entsprechend des individuellen Entwicklungsstandes des Kindes sicher, dass das Zähneputzen ebenso selbstverständlich ist wie die regelmäßigen Mahlzeiten oder das Schlafengehen. Bei gesundheitlichen Problemen gewährleisten sie die schnelle ärztliche Versorgung vor Ort. Und bei Heimweh kümmern sie sich besonders um das Kind, auch nachts. Deshalb sollten die Betreuerinnen und Betreuer selbst von einem qualifizierten Netzwerk gestützt werden: Zum Beispiel von einem Leitungsteam vor Ort, von Küchenkräften, Nachtwächtern und dem Backoffice des Veranstalters.“ Kindgerechte Unterkunft Auch eine kindgerechte Unterkunft am Urlaubsort, die sichere Bewegungsräume und altersgerechte Freizeitmöglichkeiten bietet, zeichnet ein

Qualitätsangebot aus: Viele geprüfte Sport- und Spielmöglichkeiten sollten ebenso vorhanden sein wie freundlich eingerichtete Mehrbettzimmer oder Zelte, die über saubere Sanitäranlagen verfügen. Ein weiteres Qualitätskriterium liegt zudem in der ausgewogenen und gesunden Ernährung der Kinder. Diese umfasst eine reichhaltige Vollverpflegung mit Getränken und macht Angebote für Vegetarier und Allergiker möglich. Altersgerechtes Freizeitprogramme Qualifizierte Kinderreiseveranstalter bieten zudem abwechslungsreiche, altersgerechte Freizeitprogramme an, welche die Interessen der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Denn ein solches Programm mit Sport, Spiel, Rallies, Bastelaktionen, Ausflügen und attraktiven Abendangeboten sorgt dafür, dass die Kinder in ihren Ferien Spaß haben - zudem fördert es den Gruppenzusammenhalt und die weitere Entwicklung der Kinder. Sicherheitslage am Urlaubsort „Auch bei Kinderreisen, die oftmals in Deutschland oder dem deutschsprachigen Ausland durchgeführt werden, rückt aber für die Eltern die aktuelle Sicherheitslage an dem Urlaubsort immer stärker in den Fokus - sie fragen sich, wie die Veranstalter von

Kinderreisen damit umgehen“, berichtet Klaus Eikmeier. „Professionelle Reiseveranstalter wie unsere Mitgliedsbetriebe behalten die Sicherheitslage in ihren Reisezielen stets im Blick und ändern bei Bedarf ihre Angebote sofort ab. Zudem sind sie aufgrund ihrer Aufstellung in der Lage, auf eine plötzliche Veränderung der Sicherheitslage schnell zu reagieren. Denn auch Notfallszenarien und die enge Zusammenarbeit mit den Behörden gehören zu ihren Qualitätsstandards dazu.“ „Geprüfte Reisenetz-Qualität“ Diese Standards spiegeln sich ebenfalls in Zertifizierungen wie dem Siegel „Geprüfte Reisenetz-Qualität“ wider, welche die Reisenetz-Mitglieder besitzen. „Kinder, die mit einem unserer Mitgliedsbetriebe verreisen, sind sicher und optimal betreut unterwegs“, meint Klaus Eikmeier. „Denn diese Reiseveranstalter weisen alle angesprochenen Qualitätskriterien auf und lassen diese regelmäßig von externen Prüfern überprüfen. Sie bieten attraktive Reisen an, die den Kindern Spaß machen und den Eltern die gewünschte Sicherheit bieten.“ Für Rückfragen von Eltern und Jugendlichen stehen diese im Reisenetz gelisteten Veranstalter direkt zur Verfügung: Reisenetz e. V. - Deutscher Fachverband für Jugendreisen, E-Mail: info@ reisenetz.org, Telefon 0 30/24 62 84 30. ots


34

an- & Verkauf/Verschiedenes

Samstag, 18. Juni 2016

Verkauf

Kaufgesuche

Handwerk-Gewerbe

2 neue Termopur Matratzen, orig. Anfeuerholz zu verkaufen. Ankauf Pelze, alte Näh- u. Schreib- Gartenarbeit v. A-Z Heckenschneiden Tel. 0 80 31 / 93 2 97 vp., Visco Kaltschaum, Nasa-Prod., Neues gestalten - vorhandens erma., Porzellan, Krystall, Zinn, NP je 1.095,-l umständeh. je halten. Mähservice, PflasterarbeiSchmuck, Münzen, Orientteppiche, LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set 395,-l. Tel. 01 74/7 43 84 10 ten, Terrasse bauen od. ausbesÖlgemäld. Sammelt. 0170/6438977 #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 sern. Joh. Steinbach 08071/ 5978901 od. 0171/7978804 Jungen Kinderrad „Bottecchia 440“, Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römer16“ Alu-Ausstattungg, blau/weiß/rot, 6 Esszimmer-Stühle á. 25,-l. gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Tel.. 0 80 71 / 94 7 47 gekauft 12/2013, Re. vorh., s. guter Silberbest., Spielzeug, Hanarbeiten, Allround Handwerker Tel. 0179 / 17 98 192 Zustand, VB 75,-l. 0176/ 62686386 Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen. Motorradjacke + Hose, Tel. 01578 / 79 31 586 Marke Fastway zu verkaufen, Baby-/Ki.-Bekl., v. Gr. 50 - 110; Hose Gr. 54, Jacke Gr. 52, mit allen Fahrr.-sitz.; Fahrr.-Anh.; BabyschauFrau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Protektoren, Nur 6x getragen, keln; Puppenbett, Ki.-Kü.; Ki.-Bü.; Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, wie neu, VB 120,-l. Kaufladen m. Zbh. etc., günst. abKristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Tel. 01 76 / 83 32 42 51 zug.. Tel. 01 71/8 36 86 17 blick-punkt.com Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, InE-Bikes besonders günstig, wegen Kinder Schaukel + Rutsche + Tramstrumente. Zahle bar und fair. Abverkauf bis zu 70% reduziert, polin Ø 3m. Tel. 01 75 / 55 746 60 Tel. 0 89 / 44 31 23 37 ab 595,- ibeko-solar, Hasslerstr.3, Kolbermoor Tel.: 08031-2213030 Mischwald junger/ält. Bestand, 4 Kaufe Autogramme, Briefmarken, Tagwerk., nähe Wasserburg, zu verEisenbahnen und ähnl. Sammlunkaufen, sehr gute Zufahrtsmöglichwww.blick-punkt.com gen Tel. 0 80 31 / 9 08 09 87 keit vorhanden, VB. T. 0 80 55 / 6 71 2 gut erh. Tierpräperate Greifvogel (groß) und Kauz, VB, aus Nachlass. Tel. 0 80 35 / 9 68 89 25

Wer verschenkt

bar, diskret & fair

Computer

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Ökologischer geht's nicht:e und

von Gold, Schmuck

Gebrauchte Holzfässer verschied. Gr., Wer verschenkt an junge Familie ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Wasser/Pflanzfässer. 08021 / 90 612 Flohmarktsachen geg. Abholung. Sofortige Barauszahlung Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Eckcouch, beige, Leder, gut erh., Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor 90,-l, Esstisch 120x120, mit Ahorn- Kinderfahrräder, Schauckelpferd, platte, 90,-l.Tel. 0 80 31 / 54 74 Roller, Puppenküche, Puppenwa- Tel. 0 80 31 / 90 80 487 gen usw. Tel. 0 80 31 / 6 78 08 2 neuw. Holzlattenroste 2x1m, Kopfu. Fußteil stufenlos verstellbar, VB Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, 100,-l, kann evtl. geliefert werden. Sachen für mein Flohmarktstandl? ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN Tel. 01 71 / 3 31 11 64 Tel. 0 80 31 / 6 58 20 GALLERY KAMBIZ  089/281629 www.gallery-kambiz.de Lederkombi von Dainese Seit über 50 Jahren in München! 2teiler Gr.52 zu verkaufen. Wenig getragen, Top Zustand. Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Farbe schwarz, VB 400,-l. Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 01 76 / 83 32 42 51

Computer-Probleme + PC-Notdienst

noch. Mehr heutewir. Mehr liefernGELING. MEHR KLIN

Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

Dachbox + Träger für VW Passat, zu verleihen, 50,-l pro Woche, von privat. Tel. 01 72 / 69 111 66 Ich (57) su. Stelle f. Betreuung v. Kindern u./od. Erwachsenen (stundenweise) gerne auch abends, Rm. RO. Tel. 01 71 / 8 40 43 54

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51 Führerschein weg - Fahrverbot od. kein Auto? Ich fahre Sie auch ins europäische Ausland 0160/4027356

Haushaltsauflösungen Entrümpelungen - Sperrmüll Umzüge - Kleintransporte Firma Paul Tel: 08031-8077395 Mobil: 0163-2753901

Bestellen Si HEUTE Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119 lassen Sie sich dlRa m die Ware vo 0 ,9 €9 r kurier für nu ch Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in na ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 ins Büro oder* . Hause liefern Bauchredner „Lachen ohne Ende“

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

unter: Bestellen Sie31) 23 90 .de Telefon (0 80 mediamarkt rosenheim@ * Umkreis: Rosenheim, Kolbermoor, Raubling, Stephanskirchen; max. Größe 60 x 60 x 60 cm; bis 100 kg; Bezahlung bei Lieferung.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

(MO-SO),Internet, Hard-/Software Seit über 26 Jahren kompetent in ROSENHEIM auch vor-Ort-Service im Landkreis Rosenheim

Verschiedenes

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

NEUE Mobilnummer:0157/77060677 (alternativ Festnetz 08031/2471358)

für Feste aller Art 08031/8070192

Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 ●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erwach. + Kinder) 0172/7595266 Elektroinst. Reparatur. preisgünstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101

Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Verschenken Eckouch, 370x240, 3er, 2er, Eck, Otomane, Hocker, geg. Abholung. Tel. 08 62 / 60 61

Tiermarkt Simba, Kater, getigert, kastr. geb. 2005, Langhaar, rot-weiß. Chris u. Tian, Beagle-Rüden, geb. 2008, supernett, zusam.. Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. e. Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01


Samstag, 18. Juni 2016

Der richtige

35

Zuhause gesucht

Modelle & Clubs

Zeitpunkt Annabel mag Drinnen und Draußen

Der Mondkalender vom 19. Juni bis 25. Juni 2016 Sonntag, 19. Juni: Herbert, Gervasius Wenn’s regnet an Sankt Gervasius, es vierzehn Tage regnen muss. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

Salat pflanzen, Unkraut jäten

Montag, 20. Juni: Adalbert Weinstock, der im Vollmond blüht, einst in vollen Bechern glüht. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Früchten und hochwachsendem Gemüse, Gemüse düngen

Tel. 0173 / 46 64 000

in u Ne orientalische Schönheit aus Indien, hübsch & vollbusig. Lass dich von mir verzaubern!

Sina

Tel. 0 15 77/7 38 60 87 Blond, mollig, vielseitig, 38 J., 96 kg, OW 95 D. T. 01 52 / 16 78 61 56

HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

Impfen, Salat pflanzen, Unkraut jäten

Dienstag, 21. Juni: Alois, Alban Es ist umsonst das Feld bestellt, wenn keine Sonne es erhellt.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Komposthaufen ansetzen Chemische Reinigung

Mittwoch, 22. Juni: Christina, Eberhard Im Juni, Bauer, bete, dass der Hagel nicht alles zertrete! Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden (Schwendtag), Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Komposthaufen ansetzen Chemische Reinigung Donnerstag, 23. Juni: Edeltraud Blüht im Juni der Stock in vollem Licht, große Beeren er verspricht. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen

Rechtstipp

Streitpunkt Scheidungshund Eine Scheidung birgt viele Fragen: Wem gehört das Haus, wer bekommt den Wagen und was geschieht mit dem guten Porzellan von der Lieblingstante zur Hochzeit? Nicht selten streiten Ex-Partner bei der Trennung auch um das Haustier. Doch wem steht der Hund nach der Scheidung zu? „Grundsätzlich ist ein Haustier rechtlich eine Sache und zählt nach Paragraph 1361 a BGB, wie Möbel, Geschirr oder ein Auto, zum Hausrat“, erklärt Viola Lachenmann, Fachanwältin für Familienrecht. Lässt sich also beweisen, wem das Tier gehört, steht das Haustier ihm zu. Das Haustier im rechtlichen Streitfall

Blumen gießen, Pikieren Freitag, 24. Juni: Johannes Wenn die Johanniswürmer glänzen, darfst du richten deine Sensen. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege

Hat einer der Partner beispielsweise den Hund in die gemeinsame Ehe oder Partnerschaft eingebracht, ist die Eigentumsfrage geklärt. Das gleiche gilt, wenn

das Tier erst in der Ehe oder in der Partnerschaft angeschafft worden ist und nur einer der Partner namentlich im Kaufoder Übernahmevertrag steht. Anders verhält es sich, wenn beide im Vertrag stehen. Dann kommt der Vierbeiner auf die Liste der zu teilenden Haushaltsgegenstände. Häufig entscheidet dann das Gericht. „Dabei ist auch das Wohl des Hundes zu berücksichtigen“, sagt Romy Besu, Rechtsanwältin für Familienrecht. Gibt es ein Umgangsrecht? „Ein Umgangsrecht für Tiere ist gesetzlich nicht vorgesehen“, sagt Besu. „Jedoch kann in einem Ehevertrag oder einer Trennungs- oder Scheidungsfolgenvereinbarung eine Regelung hierüber getroffen werden“, erklärt die Expertin. Allerdings ist das nicht rechtsverbindlich. Ändert einer der beiden Partner im

Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren Samstag, 25. Juni: Dorothea, Emil Auf den Juni kommt es an, ob die Ernte kann bestahn. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

ganz privat in RO

RO

Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse

Annabel ist eine 4-jahrige, sehr liebe und schmusige Britisch-Kurzhaar Katzendame. Bei Fremden ist sie anfangs erst mal zurückhaltend, taut dann aber sehr schnell auf. Für sie wird ein ruhiger und liebevoller Platz am liebsten bei älteren Leuten, die viel Zeit für sie haben, gesucht. Sie kann gerne als Einzelkatze vermittelt werden, da sie nicht unbedingt Wert auf Katzengesellschaft liegt, jedoch sollte sie dann nicht zu lange alleine bleiben müssen. Für sie wäre Wohnungshaltung sowie ein Platz mit späterem Auslauf möglich. Annabel ist bereits geimpft, kastriert und gechipt. Bei Interesse melden Sie sich einfach unter 0 80 71/ 5 24 19 30 oder 01 76/24 95 89 83 oder besuchen Sie uns online. Viele weitere Katzen suchen ein Zuhause notfall-rassekatzen.de.

Superweib

Foto: Tasso e.V.

Nachhinein seine Meinung, kann der andere zumeist nicht gerichtlich dagegen vorgehen. Dennoch können Gerichte im Einzelfall auch anders entscheiden. „Wie die Gerichte letztlich entscheiden, lässt sich nie im Voraus sagen, ist ein Richter ein Hundeliebhaber kann es anders aussehen, als wenn ein Richter mit Hunden nichts am Hut hat“, sagt Lachenmann. Alimente für den Hund? „Grundsätzlich gibt es keine Unterhaltspflicht“, sagen beide Expertinnen. „Wer den Hund hat, hat auch die Kosten“, sagt Lachenmann. Wem steht das Tier bei Paaren ohne Trauschein zu? Stehen beide Ex-Partner gemeinsam im Kaufvertrag als Besitzer, kann auch hier das Gericht entscheiden, wer den Hund bekommt. „Wenn der Hund im Miteigentum steht, kann auch von einem Gericht entschieden werden, dass jeder einen Teil seiner Zeit mit dem Tier verbringt“, sagt Lachenmann. Ob mit oder ohne Trauschein: Eine gute Lösung ist ein Vertrag. „Darin kann festgelegt werden, wer den Hund nach der Trennung behalten soll und wie es mit den Kosten ist“, sagt Lachenmann. Auch wenn das Tier dem Partner geschenkt worden ist, sollte dies schriftlich festgehalten werden. Wer sein Eigentum beweisen kann, hat im Regelfall das Recht am Tier.

Erotik-Massagen Gefühlvolle Tantramassagen ohne GV, für den niveauvoll. Herrn, mit Termin, auch am WE, k. Rufnummerunterdrückung 0171 / 34 42 444 Lingam u. Yoni Massagen mit völliger Hingabe für den niveauvollen Herren. Tel. 01 71 / 3 44 24 44

Tipp Ausflug ins Deutsche Hopfenmuseum Elisabeth Jordan, Bezirksrätin aus Rosenheim, lädt am Samstag, 2. Juli, wieder zu einer Fahrt in eine Bezirkseinrichtung ein. Im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach ist eine Führung mit anschließender Wolnzacher Bierprobe organisiert. Abfahrt ist um zehn Uhr am Glückshafen auf der Loretowiese in Rosenheim, ein Zustieg ist auch in Raubling bei der Autobahnmeisterei um 10.15 Uhr möglich. Im Deutschen Hopfenmuseum kann man alles Wissenswerte, von der Botanik bis zum Bierbrauen, vom Anbau bis zum Hopfenhandel, von der Geschichte bis zur Gegenwart, zum Hopfen erfahren. Das Museum befindet sich im Zentrum der Hallertau (Oberbayern), dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt. Es ist ein Museum in der Form eines Hopfengartens. Die Ankunft in Rosenheim ist gegen 18 Uhr geplant. Die Fahrt ist kostenfrei, der Gruppenpreis mit der Bierprobe beläuft sich auf zehn Euro pro Person. Anmeldung ist noch möglich bei Elisabeth Jordan unter der Telefonnummer 0 80 31/8 66 10 oder via E-Mail: diejordans@cablenet.de.


Schlafzimmer zum WOHLFÜHLEN!

*

GRATIS

Alles Abholpreise 0131178-01 Schlafzimmer in Eiche San Remo hell Nachbildung, Absetzungen in Graphit, best. aus: Schwebetürenschrank, 2-trg., ca. 270x223x69 cm, Doppelbett, Liegefläche ca. 180x200 cm und 2 Nachtkonsolen

999.-

- oder SchlafBeim Kauf eines Jugendalten Sie eine erh 0.100 ab rs zimme limatex-Matratze hochwertige 7-Zonen-Ktis! gra 9.19 von rt im We immers ab 2000.Beim Kauf eines Schlafz ertige 7-Zonenhw hoc ei zw Sie n erhalte Wert von 398.- gratis!. im en atz atr x-M ate Klim tratze/n verrechenbar Mit höherpreisigen Ma

Ohne Lederkopfteil, Beleuchtung, NachtkonsolenPaneele, Matratzen, Lattenrost und Bettzeug

0842074-11 Schwebetürenschrank in Eiche sägerau Nachbildung, 2-trg. mit 2 Spiegel, ca. 180x198x64 cm

0950777-17 reduzierte Artikel und ne * Ausgenommen bereits s und Anzeigen beworbe in Prospekten, Mailing ennzeichnet ist. Ware, die im Haus gek

tzenentsorgung Kostenlose Matra KO entsorgen wir tze bei WE Beim Kauf einer Matra ltgerecht. Ihre alte Matratze umwe 0950777-11

249.und Kissen Inkl. Topper, Kissenrolle

0710127-01 Boxspring-Bett, Bezug Flachgewebe beige, 100 % Polyester, Keder im Kopfteil braun, Liegefläche ca. 140x200 cm, ca. 153x103x213 cm, inkl. Topper, Kissenrolle und 2 große Kissen

699.-

1 2

Ohne Dekokissen und Plaid 1

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

2

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim

3

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

GmbH & Co. KG

3

Luxus-Liegehöhe ca. 59 cm

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.