Rosenheimer blick - Ausgabe 27 | 2016

Page 1

Fernseh-Leasing

Rosenheimer

ab

y 9,- mtl.

incl. Vollgarantie & Service

R. Spindler Äuß. Münchener Str. 17 Tel. 0 80 31 / 4 47 34

Fernseh-Reparaturen schnell & preiswert

REGISTRIERKASSEN

ANGERMAIER Fichtenweg 4 • 83075 Bad Feilnbach Tel. (08066)1404 • Fax 8155 • Mobil 0171/4215111

kassen-angermaier@t-online.de

Ausgabe 27 · 9. Juli 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang

Nach tödlichem Beißvorfall

www.kassen-angermaier.de Mobil 0171-42 15 111 . www.kassen-angermaier.de BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR

Formlose Abmahndrohung auf Facebook:

Ist Bairisch diskriminierend?

Kommt jetzt der Hundeführerschein? Seite 2

Großes Sommerfestival

... in Rosenheim.

Seite 10

schön, fit & gesund

Seite 14/15

Pflege- & Sozialberufe

Seite 20-23

„Bin sprachlos. So an Sauschmarrn hob i ja no nia gherd!“, echauffiert sich Heike auf Facebook: Wegen einer in Bairisch und auf Hochdeutsch verfassten Stellenanzeige wird Rosenheims renommiertem Spielwarengeschäft „Kinderland“ von einer Privatperson mit Abmahnung gedroht. Vermeintliche Grundlage: das „Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)“ – umgangssprachlich auch „Antidiskriminierungsgesetz“ genannt. Die Kommentare im weltgrößten Sozialen Netzwerk sind eindeutig. Seite 6

Für Ihren Neubau oder bei Renovierung Ihres Hauses bieten wir Ihnen an:

Isoliermaterialien aus: IHR NEUER FIAT TIPO ZUM MITNAHMEPREIS. Einfach aussuchen und sofort losfahren. Der neue Fiat Tipo inklusive Klimaanlage, elektrischer Fensterheber und Radio mit USB, MP3 sowie AUX-IN. Entdecken Sie jetzt noch viele weitere Fiat Modelle zum besonders günstigen Mitnahmepreis.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG für den Fiat Tipo Pop 1.4 16V 70 kW (95 PS): innerorts 7,7; außerorts 4,5; kombiniert 5,7. CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 132.

Ihr Fiat-Händler:

• Steinwolle • Mineralwolle • Holzfaser

1

Für den Fiat Tipo POP 1.4 16V 70 kW (95 PS) inkl. Fiat- und Händler-Eintauschprämie i. H. v. € 2.000,- bei Kauf eines nicht bereits zugelassenen Neufahrzeugs Fiat Tipo POP 1.4 16V 70 kW (95 PS) und gleichzeitiger Inzahlungnahme eines mind. 3 Monate auf den Neufahrzeugkunden zugelassenen Altfahrzeugs. Nachlass, keine Barauszahlung.

2 2 Jahre Fahrzeuggarantie und zusätzlich 2 Jahre gleichwertige Neuwagen-Anschlussgarantie EXTENTION Premium Plus der Allianz Versicherungs-AG bis maximal 40.000 km Gesamtlaufleistung ab Werk gemäß deren Bedingungen.

Privatkundenangebot, gültig für den Kauf von nicht bereits zugelassenen, sofort verfügbaren Neufahrzeugen bis 30.09.2016. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Abbilung zeigt Sonderausstattung. Nur solange der Vorrat reicht.

"!$&%# "%&!$&%#&% Autohaus Ber negger Autohaus Bernegger · 83022 GmbH Rosenhe KastenauerStraße Straße37-39 37 ·· Tel. 83022 Kastenauer 0 80Rosenheim 31 / 90 18Tel. 0 80 31 31-9 0118-129 81-0 · Fax 80 31-9 01 81-29 Fax / 90 · 0www.fiat-bernegger

www.autohaus-bernegger.de

Baustoffe Fliesen Natursteine Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH

Am Sonnenpoint 2 · 83533 Edling Tel. 0 80 71 / 80 58 · Fax 4 07 54


2

Samstag, 9. Juli 2016

Nach tödlichem Beißvorfall in Rosenheim:

Wetter Das Wochenende wird hochsommerlich, jedoch mit Gewitter. Der bessere Tag wird verbreitet der Samstag, an dem bei 23 bis 29 Grad nur einzelne Wärmegewitter unterwegs sind. Am Sonntag ziehen dann bei schwülwarmen 25 bis 30 Grad kräftige Gewitter auf. In der nächsten Woche erwarten uns wohl wieder starke Gewitter und kräftige Regenfälle. wetteronline.de

Foto: Kroneck

Zitat der Woche «Ich stelle (...) fest, dass die strahlenden BrexitHelden von gestern die traurigen Helden von heute sind.» (EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Dienstag im Europaparlament zu den Vertretern des Brexit-Lagers in Großbritannien.)

Robärtls

Nachbars Waldi

Der will nur spielen! UMPF!!!

Der Bärtl wird, wie man hier sieht, von Nachbars Waldi heiß geliebt. Die Freude teilt wohl auch sein Herr, nur Bärtl tut sich damit (a bisserl) schwer!

Unnützes Wissen «Die menschliche Nase kann über 50 000 verchiedene Gerüche wahrnehmen.» «Im menschlichen Nacken befinden sich noch heute Muskeln, die zwar ungeübt sind und keine Wirkung mehr haben, einst jedoch dazu dienten, die Ohrenzu bewegen.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Kommt jetzt der Hundeführerschein? Verantwortungslose Hundehaltung: Vergangenen Mittwoch verletzte ein Hund einen Artgenossen an der Innflutmulde in Rosenheim so schwer, dass er starb. Laut Polizei berichtete das Halterehepaar, ihr Hund sei etwa 30 Meter von ihnen entfernt auf den dortigen Fußballplätzen herumgelaufen. Plötzlich sei ein größerer, weiß-grauer Hund angelaufen gekommen und habe ihren Hund sofort attackiert. Beim Versuch einzugreifen, wurde auch der Halter des angegriffenen Hundes verletzt. Der Halter des beißenden Hundes wurde mittlerweile ermittelt. Angesichts dieses Vorfalls fordert PETA die Einführung eines sogenannten Hundean führerscheins in Leserbriefe ickbl @ n io Bayern: Ein solredakt punkt.com cher Nachweis kann sicherstellen, dass Hundehalter sachten und behandelt wird, kundig mit ihrem Tier umgehen und die Signale ihres Vier- kann zu einer Gefahr für den beiners richtig deuten. Eine Menschen werden – unabhänfunktionierende Kommunikati- gig davon, ob er einer ‚Rasse‘ on zwischen Halter und Hund angehört oder ein Mischling ist unerlässlich, um Beißvorfäl- ist.“ Der Hundeführerschein sieht le zu verhindern. Zudem werden Kenntnisse vor, dass künftige Halter beüber die Anforderungen der reits vor Aufnahme eines HunHundehaltung vermittelt, die des einen Theoriekurs absolfür ein tiergerechtes Leben der vieren, bei dem sie das notHunde unerlässlich sind. „Die- wendige Fachwissen über eine ser Fall macht deutlich, dass of- tiergerechte Haltung und fenbar viele Halter ihre Hunde Aspekte wie Kommunikation nicht einschätzen können und und Bedürfnisse von Hunden somit die wahre Ursache für erwerben. Anschließend an Beißattacken bei ihnen zu su- den theoretischen Kurs folgt für chen ist – nicht beim Tier. Ein Halter und Hund ein gemeinsaTier bezahlte das Unvermögen mes obligatorisches Praxissedes Hundehalters mit dem Le- minar in einer Hundeschule. In ben“, so Dörte Röhl, Tierärztin der Schweiz sind Hundehalter und Fachreferentin bei PETA. bereits seit 2008 zu einem „Jeder Hund, der falsch gehal- Sachkundenachweis verpflich-

Ihre t Meinung is ! uns wichtig

Foto: Greß tet. Ebenso in Liechtenstein, wo seither die Zahl der Hundeangriffe auf Menschen deutlich zurückgegangen ist. Als erstes deutsches Bundesland hat Niedersachsen eine entsprechende Regelung beschlossen – der allgemeine Hundeführerschein ist in diesem Bundesland seit Juli 2013 verpflichtend. Die Einführung eines Hundeführerscheins hat einen weiteren Vorteil: Sie kann Menschen, die sich noch nicht ausführlich mit dem Thema Hundehaltung auseinandergesetzt haben, von einem eventuellen Impulskauf abhalten. Jedes Jahr landen 80 000 Hunde in deutschen Tierheimen, darunter sehr viele Tiere, die unüberlegt „angeschafft“ wurden.

Rosenheim

„bayernkreativTAG“ im Rathaus Mit der Auftaktveranstaltung Mitte Mai startete das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft in Kooperation mit den Wirtschaftsförderungsstellen des Landkreises und der Stadt Rosenheim ein regelmäßiges Beratungsangebot für Kultur- und Kreativschaffende in der Region. Wie setze ich meine Ideen unternehmerisch um? Welche Förderund Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Wie akquiriere ich Kunden

und wie wachse ich mit meinem Unternehmen? Zu diesen und weiteren Fragen gibt der bayernkreativTAG am Dienstag, 19. Juli, im Rathaus Rosenheim Antworten. Branchenexperten des Bayerischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft bieten Gründer/innen, Freiberufler/innen und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Buchmarkt, Darstellende Kunst,

Design, Film, Musik, Presse, private Rundfunk- und Fernsehanbieter, Software/Games und Werbewirtschaft ein kostenfreies Beratungsund Vernetzungsgespräch an. Informationen gibt es im Internet unter http://bayernkreativ.de/ standorte/rosenheim/. Terminvereinbarungen sind per EMail an wittmann@bayernkreativ.de möglich.


Alles Abholpreise

1417031-00 Mikrofaser-Set, weiß, best. aus: Steppbett, ca. 135x200 cm und Kissen, ca. 80x80 cm, Füllung 100 % Polyester, für Hausstauballergiker geeignet, mit praktischer Aufbewahrungstasche + Gratis Irisette Bär

1 2

3

Inkl. Topper

95

49.

1

statt 89.95

2

3

s dazu Bär grati

LuxusLiegehöhe ca. 69 cm

899.-

statt 1099.0710096-02 BOXSPRING-Bett, Kunstleder, Oberfläche 100 % Polyurethan, Rücken 70 % Polyester, 30 % Baumwolle, Feinstruktur cappuccino, 100 % Polyester, Matratze im Stoff hellbraun, Liegefläche ca. 180x200 cm, inkl. Topper, ca. 180x200 cm 1 Topper, druckentlastender Visco-Schaum, 100 % Polyester, der sich durch Körperwärme optimal anpasst. Klimaregulierender und hautsympathischer Textilbezug, feuchtigkeitsregulierend, luftdurchlässig und somit transpirationsmindernd. Bezug waschbar bis 60° C.

Entspannt in einkaufen n rte e si ti a im kl Räumen

2 Obermatratze mit optimaler Körperanpassungsfähigkeit, hervorragende Punktelastizität durch viele kleine, sensible Tonnenfedern, die einzeln in Taschen eingenäht sind. 3 Untergestell, stützkräftige Untermatratze mit BonnellFederkern auf einem hochwertigen, stabilen Grundgestell.

30.07.2016 GÜLTIG BIS tt: Komple Stühle 0 1 & h 1 Tisc

ung Inkl. Beleucht

BUCHE MASSIV

tt Komple

2224019-00 Modernes Wohn-Programm in der Ausführung Front weiß Hochglanz, Glasrahmen schwarz lackiert, ca. 300x200x50 cm, inkl. LED- Beleuchtung

444.- 699.statt 699.-

statt 919.-

1214040-01/1214001 Esstisch mit Einlegeplatte, Kernbuche massiv, ca. 160/210x90 cm, mit 10x Polsterstuhl, Gestell Buche massiv, Bezug Kunstleder Natur, best. aus: 80 % Polyvinylchlorid, 18 % Polyester, 2 % Polyurethan, Preisgleich auch im Bezug braun erhältlich

eispiel

Musterb

119.3845338-02 bis 09 Web-Kelim „Elegance“, Flachgewebe mit modernen Farbelementen, anthrazit oder weiß, reine Schurwolle, Florhöhe ca. 8 mm, sehr pflegefreundlich

ca. 140x200 cm, statt 279.-

ca. 170x240 cm, statt 399.ca. 200x300 cm, statt 599.-

198.295.-

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

ROSENHEIM

29 | 30 JUL 05 | 06 AUG WWW.WEKO.COM/ SOUNDOFBAYERN

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


4

Samstag, 9. Juli 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Sitzenbleiber ++ Fahnenträger ++ Linksextremisten ++ Skelette ++ Ertrunkener ++ Bewerberlücke ++ Sitzenbleiber kosten eine Milliarde Euro Fast 150 000 Schüler werden auch in diesem Jahr das Klassenziel nicht erreichen und sitzenbleiben. Sie verlieren ein Jahr und verursachen Kosten von weit über einer Milliarde Euro. Der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittags-

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Finale, ohooo .... Finale, oho ho ho .... so schön kann Fußball-EM sein

ansatz-coloration inkl. glossing* & waschen, schneiden, stylen *farbausgleich und pflege für spitzen/längen

€ 84,40 kurzes Haar € 91,40 bis Schulterlänge € 99,40 langes Haar Aktion ist gültig vom 07.07. bis 13.07.16 TOP HAAR * wir glauben an die Mannschaft Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

schulen (VNN) fordert daher ein konsequentes Umdenken: Durch eine individuelle Förderung im laufenden Schuljahr sollen den Schülern und dem Staatshaushalt Ehrenrunden erspart bleiben. „Die bloße Wiederholung des Schulstoffs durch das Sitzenbleiben hilft keinem Schüler, Verständnislücken zu schließen“, erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN und ergänzt: „Ziel muss es sein, die Ursachen für das Leistungsdefizit zu ermitteln und dann individuell mit dem Schüler aufzuarbeiten. Das kann schon im laufenden Schuljahr geschehen.“ Vorsichtigen Schätzungen zufolge kann man davon ausgehen, dass die Sitzenbleiber den Staat 1,013 Milliarden Euro kosten.

Fahnenträger im Sport Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat in Abstimmung mit der Athletenkommission beschlossen, bei der Wahl der Fahnenträgerin oder des Fah-

nenträgers der Deutschen Olympiamannschaft bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am 5. August in Rio de Janeiro den Auswahlmodus zu ändern, um sowohl die Olympiamannschaft als auch ganz Sportdeutschland an der Entscheidung teilhaben zu lassen. Abgestimmt wird über fünf vorher vom DOSB benannte Athletinnen und Athleten, wobei das Votum der Olympiamannschaft mit 50 Prozent zählt. Bisher wurden der oder die Fahnenträgerin von der Delegationsleitung bestimmt. Die öffentliche Wahl wird mit Medienpartnern umgesetzt.

Umgang mit Linksextremisten In Berlin entzweit die Debatte über den richtigen Umgang mit linksautonomen Brandstiftern die Regierungskoalition von SPD und CDU. Innensenator Frank Henkel (CDU) lehnt klar ab, Gespräche mit der linksextremen Szene zu führen, um die Situation zu deeskalieren. Damit widerspricht er dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD), der solche Verhandlungen befürwortet. Linksautonome hatten am 22. Juni infolge eines Großeinsatzes der Polizei gegen die Hausbesetzerszene in Berlin-Friedrichshain zu Zerstörungsaktionen aufgerufen. Seitdem brennen in den Nächten Autos.

Zweites Skelett gefunden Wenige Tage nach dem Fund eines Kinderskeletts in Ostthüringen nahe der Grenze zu Bayern

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

sind in einem Wald bei Creuzburg im Wartburgkreis erneut menschliche Knochen gefunden worden. Identität und Todesursache dieses Menschen sind noch unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Ertrunkener war herzkrank Ein Wassersportler hat einen vermisst gemeldeten 26-jährigen Asylbewerber tot in der Mangfall treibend gefunden. Nach der Obduktion des Leichnams steht fest, dass der Mann ein schwerstkrankes Herz hatte. Es liegen keine Hinweise für ein Fremdverschulden oder ein suizidales Handeln vor. Nach dem jungen Mann mit afghanischer Staatsangehörigkeit war nach seiner Vermisstenmeldung intensiv gesucht worden. Schließlich fand ein Kajakfahrer die Leiche des jungen Mannes. Derzeit ist davon auszugehen, dass der Afghane wegen eines Herzanfalls in die Mangfall gestürzt ist und daraufhin durch ein kombiniertes Geschehen aus Herztod und Ertrinken verstarb.

Flüchtlingskosten Bund und Länder streiten weiter über die Aufteilung der Kosten für die Integration von Flüchtlingen. Die von den Ländern geforderte Summe von acht Mrd. Euro soll als jährliche Pauschale gestaffelt auf drei Jahre ausgezahlt werden: in diesem Jahr 1,5 Milliarden Euro, im kommenden Jahr 2,5 Milliarden Euro und 2018 vier Milliarden Euro. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat für Integrationsleistungen klare Belege zur Voraussetzung gemacht. Ein Sprecher des Finanzministers bleibt auch bei der neuerlichen Forderung unnachgiebig: „Wir werden diese Forderung nicht erfüllen.“

Neues Krisen-Konzept

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Die Bundesregierung will angesichts vieler Konfliktherden rund um den Globus ein eigenes Konzept für internationale Krisen erarbeiten. Bis Frühjahr 2017 sollen vom Kabinett neue Leitlinien beschlossen werden, sagt Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD). Ein

Schwerpunkt soll die Früherkennung von Krisen sein. Das neue Krisen-Konzept ist gedacht als Ergänzung zum „Weißbuch“ für Sicherheitspolitik.

Ermittlungen gegen Autofirmen Das Bundeskartellamt ermittelt bei Firmen der Automobilbran-

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

che wegen des Verdachts illegaler Absprachen im Stahleinkauf. Sprecher von Daimler, VW und dem Zulieferer ZF bestätigten die Ermittlungen. Absprachen unter Anbietern und Abnehmern von Waren und Dienstleistungen sind nach EUWettbewerbsrecht streng untersagt, um eine Preislenkung zu verhindern, die nicht vom freien Markt bestimmt wird.

Bewerberlücke auf Rekordniveau Die bayerische Wirtschaft hat weiterhin große Mühe, genügend Auszubildende zu finden. Bereits zwei Monate vor Beginn des Ausbildungsjahrs ist absehbar, dass in den Unternehmen im Freistaat rund 10 000 Lehrstellen unbesetzt bleiben. Momentan sind noch 36 989 Ausbildungsstellen frei. Gleichzeitig gib es nur 23 932 unversorgte Bewerber, wie aus der Statistik der Arbeitsagentur hervorgeht. Im ersten Halbjahr 2016 verzeichnet der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) 33 395 neue Ausbildungsverträge im Bereich Industrie, Handel und Dienstleistungen, ein Plus von 1,9 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. okk

Weitere Nachrichten finden Sie unter www.blick-punkt.com


8. - 17. Juli

Auf geht’s zum

Volksfest Bruckmühl MITTWOCH, 14. Juli 201/

FREITAG, )-. Juli 201/ ab 14:00 Uhr TC Bruckmühl-Feldkirchen in der ;.Tennis-Point Bundesliga Herren HLHL& 3JLKL<"

SAMSTAG, )+. Juli 201/

ab 14:00 Uhr Tag der Kinder zu ermäßigten Preisen bis 18.00 Uhr ab 14:30 Uhr Kasperl-Theater im Festzelt und anschließend Luftballon-Weitflug-Wettbewerb ab 14:00 Uhr Unterhaltungsnachmittag mit Bewirtung der Altbürger der Marktgemeinde durch die Marktgemeinde und dem Sportverein Bruckmühl Zeichenausgabe ab dem 65. Lebensjahr von 13:30 - 16:00 Uhr ab 15:00 Uhr Nachmittagsstimmung mit der Blaskapelle Bruckmühl ab 19:00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit mit der )<>">< -7:8

10:00 Uhr 31. Volleyball-Volksfestturnier für Mixedmannschaften auf der Volksfestwiese ab 16:00 Uhr Festzeltbetrieb und Bierausschank 18:00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit mit der Dreder Musi

ab 17:00 Uhr Festzeltbetrieb und Bierausschank 19:00 Uhr Großer Wiesenrummel mit der Showband 3>=> 1'

18:00 Uhr AJ#(LJ 2DLGL&8CK%CH 'DE ">< .8<$9"#<=>< -7:8* Dreder -7:8* +20:40!>22> /0;>% C&" "LJ +20:40!>22> +<7$4&?92 Anstich durch den 1. Bürgermeister Richard Richter AJ#(LJ BLGE85L&" 'DE "LJ I?E#5LJKLGE?8!L<<L )8> .8<$9"#<=><

SONNTAG, 1). Juli 201/

DONNERSTAG, 11. Juli 201/ Eintritt Frei !

FREITAG, 10. Juli 201/

ab 10:00 Uhr 31. Volleyball-Volksfestturnier für Mixedmannschaften auf der Volksfestwiese ab 11:00 Uhr Frühschoppen und Mittagessen zu verbilligten Preisen mit dem Moosbachexpress

ab 17:00 Uhr Festzeltbetrieb und Bierausschank 19:00 Uhr Tag der Betriebe und Vereine mit der

ab 12:00 Uhr Kaffee und Kuchen an der Kaffeebar

ab 19:00 Uhr

ab 16:00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit mit der Musikkapelle Vagen

MONTAG, 1;. Juli 201/ ab 17:00 Uhr ab 19:00 Uhr ab 19:00 Uhr

Festzeltbetrieb und Bierausschank Stimmung und Gemütlichkeit mit der Musikkapelle Vagen mit traditionellen “KESSELFLEISCHESSEN” Torwand Mannschaftsschießen 1.Tag

6<#(40<#28%>%=>2">< -7:8 Torwand Mannschaftsschießen 2.Tag

SAMSTAG, 1/. Juli 201/ 85 ;)*)) 9FJ 6#<?GKLGE,>8&"58<<ECJ&DLJ D& "LJ @$FC<ECJ&F8<<L >LCKL<" 85 ;4*)) 9FJ :&ELJ&8ED#&8<LG =DG$FEL&&DG,6#<?GKLGEECJ&DLJ der Schulturnhalle Bruckmühl ab 16:00 Uhr Festzeltbetrieb und Bierausschank 18:00 Uhr Großer Wiesenrummel mit der 6<#(40<#28%>%=>2">< -7:8

SONNTAG, 1.. Juli 201/

DIENSTAG, 17. Juli 201/

ab 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Bruckmühl ab 12:00 Uhr Kaffee und Kuchen an der Kaffeebar

ab 17:00 Uhr Festzeltbetrieb und Bierausschank ab 19:00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit mit der )<>">< Musi

*** Nach Einbruch der Dunkelheit *** GROSSES BRILLANT-FEUERWERK

ab 16:00 Uhr Große Stimmung, Unterhaltung und Wiesen-Endspurt mit der

-7:8440!>22> /0;>% ab 19:30 Uhr Finale der besten Torwandschützen - anschl. Siegerehrung

Täglich Biergarten mit Getränken und Brotzeiten - bereits ab 14 Uhr geöffnet Wurst-, Käse-, Radi-, Brezen-, Schaschlikstand , Haxen- und Hendlbraterei, Ochsenbraterei Fischbraterei, Kaffee-, Schnaps-, Wein- und Pilsbar, Torwand, großer Parkplatz, behindertengerechtes WC

Großer moderner Vergnügungspark Autoscooter, Shake, Jungel-Jump, Kettenflieger, Kinder-Circus Infos auch im Internet unter http://www.volksfest-bruckmuehl.de. Telefonische Reservierungen über das Festzeltbüro ab Festzelt-betrieb unter 0175/7641857 oder per Email an reservierungen@volksfest-bruckmuehl.de 201, 5VB

si u M er Dred


6

Samstag, 9. Juli 2016

Formlose Abmahndrohung auf Facebook:

Ist Bairisch diskriminierend? User Zvonimir eine E-Mail und notiert, „hiermit melde Die „Kinderland Ziegler ich ich mich im AussergeGmbH“ in Bad Aibling mit richtlichem schreiben, wegen Zweigstelle in Rosenheim ge- Verstoßes gegen das AGG bei hört seit der Gründung 1966 Ihnen, wegen Diskriminiezu den renommierten Spiel- rung. Als Beweis habe ich ein Screenshot Ihrer Anzeifachgeschäften im Landkreis. Wasserkraftwerk Oberwöhr 10 - 17 Uhr Jürgen Zieglers 13 Fachge, wo es um das Geschlecht und kräfte sind Spielwaum die Spraren-Profis, die KunIhre che geht. denbindung ist t Meinung is eng, das SortiIch hoffe ig! wir können ment umfanguns wicefhetan tis ri gra r rb rge uns gütlich reich und er ha se rC Le we Po ss am Messestand ktion@blickbei Vertragsabschlu da einigen. Bitsucht aktuell für re 16 20 li Ju Nur am 9. punkt.com die Rosenheimer Fite um Vergleichsvorliale eine passende schlag. Mit freundliVerstärkung in Vollzeit. chen Grüßen“. Ziegler passt Stellenanzeige die Stellenanzeige umgehend Zaubergarten -ANZEIGEgeschlechtsneutral an, belässt Getreu dem Firmen-Slogan sie jedoch mit regionalem Be„original - bayrisch - gut“ auf zug. An den Nutzer gewandt der Website kinderland-zieg- schreibt er auf Facebook: „Bei ler.de gestaltet Geschäftsfüh- uns in Bayern gibt es noch so rer Ziegler eine Stellenanzei- etwas wie Tradition und ge, in der er eine Mitarbeiterin Mundart in Wort und Schrift sucht, und verfasst die An- hier wird nicht gleich ein jenonce sowohl in Bairisch als der wie sie behaupten denunauch in Hochdeutsch. Darin ziert. Für Menschen, die der sind unter anderem als Vor- bayerischen Sprache nicht aussetzungen formuliert: mächtig sind, haben wir eine „Boarisch redn und schreibm Übersetzung dazu geschriesoisd scho kenna - Deutsche ben, ist das strafbar?“ Sprache in Wort und Schrift“, Diskriminierungsschutz „An Spaß soist hom, beim Kenalerna von unsam Spuisach Einsatzbereitschaft beim Er- Ziel des am 14. August 2006 lernen unseres Sortimentes“, in Kraft getretenen „Allgemei„A Gaudi soist mid unsere nen GleichbehandlungsgesetKundn macha kenna - Sympa- zes“ ist es, Benachteiligungen thischer Umgang mit unsern aus Gründen der Rasse oder Kunden“, „Derfst fei scho a' wegen der ethnischen HerFoto: nb fesch Ausschaung - Adretts kunft, des Geschlechts, der Erscheinungsbild ist nicht von Religion oder WeltanschauDamit die Sonnenstrahlen nicht Würfel. Die Summe der gewürfel- Nachteil“, „De Werklarei is ung, einer Behinderung, des nur Gemüt, sondern auch Garten ten Punkte bestimmt den Preis ned jede woch gleich - Flexi- Alters oder der sexuellen oder Balkon erhellen, bietet der und mit ein wenig Glück sparen ble Arbeitszeitgestaltung“, Identität zu verhindern oder Zaubergarten Wasserburg den Kunden bis zu zwölf Prozent. Den „Wennst guad bist, nacha zu beseitigen. Gleichwohl ist gesamten Monat Juli das belieb- Zaubergarten - Ludwig Ried fin- grigst a mera Diridari - Lei- gemäß AGG eine unterschiedte „Prozente würfeln“. An der den Sie in Reisach 8 in Wasser- stungsabhängige Bezahlung“. liche Behandlung durchaus Kasse entscheidet das Glück, burg a. Inn, Telefon 0 80 71/9 22 Kaum auf Facebook unter zulässig, wenn durch geeignedenn Kunden erhalten hier zwei 76 70. zaubergarten-ried.de facebook.com/Kinderland- te und angemessene MaßnahZiegler veröffentlicht, schickt men bestehende Nachteile verhindert werden. Dass Dialekte diskriminierten, Reisach 8 erklärt das AGG nicht. Viel83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 mehr werden MundartspreFax: 0 80 71 - 9 22 76 71 cher mitunter ihrerseits laut info@zaubergarten-ried.de dem Augsburger Sprachwiswww.zaubergarten-ried.de senschaftler Prof. Dr. Werner König diskriminiert: Für die Handreichung „Dialekte in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für BilWürfeln Sie sich Ihre Prozente! dung und Kultus, Wissenschaft und Kunst hebt König Bis zu 12 % sind möglich! hervor, Diskriminierungen

Tag der offenen Tür

Fortsetzung Titelseite

GRATIS!

Rosige Zeiten für Würfelmeister

Glücksmonat Juli

von Mundartsprechern „sind nicht einfach als Kleinigkeit abzutun. Die Sprachfertigkeit ist eine Schlüsselqualifikation in einer Wirtschaftswelt, die immer mehr von Dienstleistungen geprägt ist. Sprachliche Fähigkeiten sind zentraler Bestandteil der Beurteilung, wenn es um die Verteilung beruflicher und sozialer Chancen geht.“ „Anzeige sauguad“ Dies schwingt auch in manchen Facebook-Kommentaren mit: „Des war endlich amoi a gscheide und witzige Stellenanzeige! Pfui deife sog i do nur in meiner Landessprache“, schreibt Heike. Tom sekundiert: „Geh weida über wos ma sie ois aufreng konn? Mia San Bayern und in Bayern Red und schreibt ma a so! I hob die Stellenanzeige subba gfundn.“ Simone unterstreicht: „I fand de Anzeige sauguad ... sauba Kinderland ... weida so.“ Und Daniel postuliert: „Es gibt Leute, die Formfehler in Stellenanzeigen suchen, um dann wie in diesem Fall Geld zu verdienen, indem sie auf Schadenersatz machen. Ganz arme Leute. Gibt mehr von der Sorte.“ So empfiehlt Soeren: „Einfach ignorieren. Es liegt keine Berechtigung zur Abmahnung vor mangels Aktivlegitimation.“ Aktivlegitimiert ist derjenige, der Inhaber des geltend gemachten Rechts ist - fehlt die „Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Aktivlegitimation, so wird die Klage als unbegründet abgewiesen. „Kinderland“-Geschäftsführer Ziegler jedenfalls will bei weiterem Schriftverkehr diesen über eine Anwaltskanzlei führen lassen. Auf die Stellenanzeige sind inzwischen einige Bewerbungen bei Ziegler eingegangen und seit der Schaltung am 1. Juli drei Bewerbungsgespräche in der Rosenheimer Filiale geführt worden. okk



8

Kufstein besuchen

Samstag, 9. Juli 2016

-ANZEIGE-

Warum Kufstein einen Besuch wert ist, oder mehrere!

Kufstein ist wirklich ein besonderes Fleckchen Erde: Eingebettet ins Tiroler Unterland und mit dem Kaisergebirge direkt vor der HaustĂźre, dazu die Lage am Inn und die vielen Feste und Events. Auch Sie kĂśnnen dieses einmalige Fleckchen Erde entdecken und erobern! Weitere Infos unter www.kufstein.at


Samstag, 9. Juli 2016

Kufstein besuchen

9

-ANZEIGE-

Bunte Klänge bei Open-Air-Konzerten Die gemütlichen Momente in der Kufsteiner Innenstadt werden in den nächsten Wochen immer wieder von stimmungsvoller Live-Musik untermalt. Von traditionellen Platzkonzerten und Tiroler Abenden mittwochs bis zu lokalen Musikgruppen bei den Brunch-Konzerten am Samstag und klassischen Klängen beim Vorprogramm zum OperettenSommer ist alles geboten. Weitere Infos unter www.kufstein.at

Edle Tropfen beim Weinfest genießen Am 15. und 16. Juli wird der Kufsteiner Stadtpark von 17:00 bis 23:30 Uhr wieder zur Vinothek und die besten Tropfen aus Kufsteins Partnerstadt Langenlois und aus anderen Weinbaugebieten werden aus edlen Riedel-Gläsern genossen. Dazu gibt es an beiden Abenden Live-Musik und regionale Köstlichkeiten. Die Veranstaltung wird nach den Kriterien des "Green Event Tirol" abgehalten. Weitere Infos unter www.kufstein.at

Fotos: Lolin; VANMEY; W9 Studios

Naturerlebnis Kaisergebirge Der Kaiserlift bringt Sie ins Naturparadies. Bereits die Fahrt hinauf im revitalisierten Sessellift mit der atemberaubenden Aussicht ist ein Erlebnis, das einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Einmal angekommen im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser werden Sie die vielen Wanderwege sowie die Kletter- und Einkehr-Möglichkeiten begeistern. Weitere Infos unter www.naturerlebnis-kaisergebirge.at


10

Rosenheim Sommerfestival

Samstag, 9. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das Highlight des Jahres Tausende von Fans, tolle Stimmung – Die letzten Tickets sichern!

Rosenheim Sommerfestival

Das Sommerfestival in Rosenheim wird mit einem neuen Besucherrekord aufwarten können. Zahlreiche Tagestikkets sind bereits weg. Deshalb heißt es jetzt schnell sein und sich noch Karten sichern! Tikkets gibt es noch für den Auftakt am Donnerstag, 14. Juli, mit „Sweet“ und „Uriah Heep“, die die Bühne im Mangfallpark rocken werden. Für Sweet ist es die letzte Tour – und die Fans dürfen sich auf Hits wie „Fox on the run“ oder „Hell raiser“ freuen. Uriah Heep präsentieren ihre Evergreens wie „Lady in Black“ oder „Free me“. Los geht es an diesem Abend um 18.45 Uhr. Am Samstag, 16. Juli, kommen die lässig groovenden Desperados aus dem Chiemgau: Die Jungs von Django 3000 gelten als die „beliebteste Bart-Combo“ (SZ) und verwandeln große Hallen und kleine Clubs in brodelnde Parties. Das Motto heißt „Wuid

17. Juli 2016 Rosenheim Sommerfestival Mangfallpark Süd

r aus dem Inntal aner - Liedermache nschaft di in ch ba er ef Ki r 11 Uh or der Chorgemei 13.30 Uhr Kinderch Neubeuern in Austria“ k-Musik „Made ilie in ch ts ua Bl r Uh 0 14.3 ganze Fam für Kinder und die kt Dorn mit Band di ne 16 Uhr Dorn - Be Vorsicht rockt! 18 Uhr Nirwana -

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Die Konzerte von CRO, Rea Garvey und das Finale Dahoam von Schmidbauer und Kälberer am Freitag, 22. Juli, sind ausverkauft! Für das „Finale Dahoam“ von Schmidbauer und Kälberer am Samstag, 23. Juli, gibt es nur noch wenige Tickets.

Fotos: Rybka und laut“, und ihre Fans hat die Band von Hamburg bis Rosenheim, von Finnland bis Korea. Als Vorband tritt ab 18 Uhr „Dicht und Ergreifend“ auf. Das ist echter Bayern-Rap aus Berlin. Die beiden Niederbayern George Urquell und Lef Dutti von dicht & ergreifend starteten ihre Karriere in der Bundeshauptstadt. Sie begeistern ihre Fans mit ihrem Dialekt, mit Tuba, Trompete und Zither – eine gelungene Kombination aus bayerischen Klängen und Hip Hop. Am Mittwoch, 20. Juli, startet beim Sommerfestival ab 18.30 Uhr der „Tag X“. Das Duo Glasperlenspiel präsentiert an diesem Abend sein Album mit diesem Titel. Und beweist damit, dass es mit den zahlreichen Erfolgen gereift ist. Vor vier Jahren hatte Glasperlenspiel mit der Single „Echt“ den ersten großen Erfolg. Seitdem gab es für Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg vier goldene Schallplatten und zahlreiche ausverkaufte Konzerte mit begeisterten Fans. Den Abend eröffnen wird Philipp Dittberner – und der ist längst kein Geheimtipp mehr. 2014 überraschte er mit dem youtube-Hit „Wolke 4“, der mehr als 13 Millionen Klicks zählte und eine großartige Karriere anstieß. Beim Sommerfestival präsentiert der Künstler sein Album „2:33“ – mit gewohnt gefühlvollen, eindringlichen Songs. „Finale Dahoam“ heißt es dann zum Abschluss am Samstag, 23. Juli, um 19.30 Uhr. „Schmidbauer und Kälberer“ geben ihr Abschiedskonzert – und das gleich

zweimal! Das Konzert von „Schmidbauer und Kälberer“ am Abend zuvor ist ausverkauft, für das allerletzte Konzert gibt es nur mehr 1 000 Tickets. Achtung: hier gilt der Festivalpass nicht! Für Fans heißt es deshalb: schnell sein – das Konzert dürfte auch ausverkauft werden. Freuen darf man sich an diesem Abend auf Wegbegleiter der beiden, so etwa auf Claudia Koreck und den brasilianischen Jazzmusiker Marcio Turbino. Die Tagestickets für das Sommerfestival gibt es bei München Ticket und Eventim sowie in allen Verkaufsstellen, die diese Systeme haben. In Rosenheim sind das die Vorverkaufsstelle im Kultur+ Kongresszentrum und das Kroiss Ticketcenter.

eventim.de muenchenticket.de. Alle weiteren Informationen zum Sommerfestival und das gesamte Programm findet man im Internet unter rosenheim-sommerfestival.de.

Besucherinfo Das dürfen Sie mitbringen: Antialkoholische Getränke bis 0,5 Liter pro Person (PET) und Sitzkissen bis zu einer maximalen Größe von 40 x 40 Zentimetern (keine Picknickdecken!). Zum Fotografieren für den privaten Gebrauch Kleinbildkameras und Smartphones. Die Persönlichkeitsrechte Dritter sind dabei jederzeit zu wahren! Nur Taschenschirme, außer im Zuschauerbereich direkt vor der Bühne. Haustiere sind auf dem Festivalgelände verboten!


Samstag, 9. Juli 2016

11

Medizin

ANZEIGE

Bei Rücken- und Gelenkschmerzen lieber zur natürlichen Schmerztablette greifen! Wenn die Gelenke oder der Rücken schmerzen, greifen viele zu altbekannten chemischen Schmerzmitteln. Doch Wissenschaft ler warnen: Die meisten dieser „harten“ Schmerzblocker können schwere Nebenwirkungen haben. Unsere Experten raten daher, bei Rücken- und Gelenkschmerzen lieber zur natürlichen Schmerztablette zu greifen.

Gezielte Hilfe Wer die Liste möglicher Nebenw irkungen von chemischen Schmerzblockern liest, fi ndet darauf z.B. Magengeschwüre, Herzbeschwerden oder sogar Leber- und Nierenversagen. Schuld an diesen schweren Nebenwirkungen kann neben den Wirkstoff en auch die Wirkweise chemischer Schmerzpräparate sein: Sie führen im Körper einen Rundumschlag durch. Anders eine neu entwickelte natürliche Schmerztablette, die Rücken- und Gelenkschmerzen gezielt und

auf sanftem Wege bekämpft (Rubax MONO).

Inhaltsstoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel Rubax MONO (rezeptfrei, Apotheke) wurde speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen. Hier kann es zielgerichtet wirksame Hilfe leisten, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes in Rubax MONO sogar mit chemischen Schmerzmit-

teln vergleichbar. Zugleich ist das natürliche Arzneimittel bestens verträglich.

Effektiv und verträglich Rubax MONO enthält einen besonderen Arzneistoff, der schmerzlindernd und entzündungshemmend

wirkt. Weder die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel noch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei Rubax MONO bekannt. Deshalb ist es auch optimal für eine längerfristige Anwendung geeignet und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Potenzprobleme können Spezialcreme lässt Gesichtsrötungen sofort verschwinden! bekämpft werden

Vorher

Nachher

Spezialcreme mit 3-fach-Effekt

Potenzprobleme im Alter Von einer Potenz- bzw. Erektionsstörung spricht man, wenn es dem Mann nicht gelingt, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erzielen und aufrechtzuerhalten. Schon heute ist jeder zweite Mann ab 40 mit seiner Potenz unzufrieden. Ein rezeptfreies Arzneimittel macht nun Millionen betroffener Männer Hoffnung: Neradin (Apotheke). Wissenschaftler entwickelten mit Neradin ein Arzneimittel mit einem aktiven Inhaltsstoff, der Potenzprobleme bekämpfen kann und keine bekannten Nebenwirkungen hat. Es ist sogar rezeptfrei erhältlich.

Gute Behandlungsmöglichkeit Potenzprobleme entstehen nicht plötzlich und verschwinden auch nicht wieder von heute auf morgen. Sie sollten deshalb langfristig angegangen werden. Neradin setzt auf Wirksamkeit durch eine längerfristige, kontinuierliche Einnahme.* Der besondere Vorteil: Die Wirkung ist nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig. Betroffene müssen also nicht jedes Mal vor dem Sex eine Tablette schlucken. Für viele Betroffene kann Neradin eine gute Behandlung von Potenzproblemen sein.

*Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. • Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Hautrötungen im Gesicht entstehen häufig durch erweiterte, verstärkt durchblutete Äderchen. Diese schimmern sichtbar durch die Gesichtshaut. Speziell gegen diese Rötungen wurde eine Spezialcreme namens Deruba (Apotheke) entwickelt. Sie bekämpft Hautrötungen mit einem einzigartigen 3-fach-Effekt. Mikroverkapselte Pigmente geben direkt bei Hautkontakt feinste Farbpigmente frei, die die Rötungen sofort kaschieren. Zusätzlich mildert die Formulierung mit dem Aktivstoff α-Bisabolol Hautrötungen auch längerfristig. Die innovative Lichtschutzfi lter-Kombination mit LSF 50 + blockt außerdem einen Großteil der UV-Strahlung. So wird vor neuen Hautrötungen geschützt.

Gesichtsrötungen an Nase und Wangen sind ein störendes kosmetisches Problem. Eine Spezialcreme namens Deruba reduziert Gesichtsrötungen sofort – Studienergebnisse beweisen es! Genial: Deruba ersetzt auch die Tagespflege und das Make-up!

Beeindruckende Ergebnisse in Studie Eine Studie hat jetzt beeindruckende Ergebnisse hervorgebracht: 91 % der Teilnehmer bestätigen, dass Deruba Hautrötungen und kleine Äderchen sofort sichtbar reduziert. Weit über die Hälfte der Befragten gab an, dass Hautrötungen langanhaltend gemildert werden. Für 85 % der Probanden stieg sogar das Wohlbefinden durch das bessere Erscheinungsbild ihrer Haut. Doppelblinde Studie gegen Placebo. • Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.

&

Potenzprobleme zählen zu den häufigsten Männerproblemen in Deutschland. Ihre Verbreitung soll einer Studie der Vereinten Nationen zufolge in den nächsten zehn Jahren sogar noch ansteigen. Wissenschaftler entwickelten nun eine rezeptfreie Tablette, die Potenzprobleme wirksam bekämpfen kann – und zwar ohne bekannte Nebenwirkungen.

Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068).


12

Samstag, 9. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Großes Familienfest beim FOKUS-Familiennetzwerk e. V. zum 20-jährigen Jubiläum 1996 wurde der Verein als Treffpunkt für Eltern gegründet. Treffen für Alleinerziehende und Vorträge waren die ersten Aufgaben des Vereins. Seither hat er sich in den 20 Jahren seines Bestehens mit seinen Aufgaben gewandelt. Der Verein betreibt derzeit zwei hauptamtlich geführte Einrichtungen: Die Kinderkrippe „Villa Familia“, der zusätzlich die Mittagsbetreuung an der Luitpoldschule ange-

gliedert ist, und das Jugendzentrum „Mosaik“. Insgesamt arbeiten 16 qualifizierte und bezahlte Kräfte in den Einrichtungen. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Außerdem organisiert der Verein für die Stadt Bad Aibling das Sommerferienprogramm. Einige Meilensteine der letzten 20 Jahre: • 1996 Vereinsgründung • 1999 Eröffnung der Villa Familia in den Räumen des Ho-

Dusica Braun Sepp-Sebald-Siedlung 7 83024 Rosenheim aibclean@web.de 01 76/34 94 48 21

Für alle Fahrzeuge 5 Jahre und älter:

S E RV I C E - V O RT E I L

10% Sofort-Rabatt auf Material und Lohn Ausgenommen Unfallinstandsetzungen und Angebote.

www.boxhammer.de

E-Mail: Mobil:

Kampenwandstr. 5 Bad Aibling 0 80 61/90 60-0

fer Kellers, Prinzip: „Alles unter einem Dach“ und Beginn der Mittagsbetreuung • 2000 Spielgruppe für Kinder

unter drei Jahren, Erweiterung des Angebots an Vorträgen sowie Start der „Kinderund Jugendkunstschule“ • 2002 Umzug der Villa Familia in das Haus Am Klafferer 1, Beginn der Ferienbetreuung • 2003 Übernahme der offenen Jugendarbeit in Bad Aibling • 2004 Eröffnung des Jugendtreffs Kick am Ludwigskreisel • 2009 Umzug des Jugendtreffs ins B&O (Übergangslösung) • 2010 Start der schulbezogenen Jugendarbeit. Leider musste in diesem Jahr die Kinder- und Jugendkunst-

schule aus Kostengründen aufgegeben werden. • 2011 Eröffnung des neuen Jugendzentrums „Mosaik“

Das Jubiläum wird am Samstag, 16. Juli, in Kombination mit dem Jubiläum des städtischen Ferienprogramms (30 Jahre) mit einem Familienfest gefeiert. Von 16 bis 22 Uhr wird es ein buntes Rahmenprogramm ums Jugendzentrum Mosaik geben. Um 16.30 Uhr wird Detlev Jöcker mit seiner Mitmachmusik für die Kleinsten für Stimmung sorgen. Kinderschminken, Hüpfburg, Clown und Zauberer bis hin zur Feuershow. Livemusik mit Sio Steinberger und Bitter Lemon schmücken am Abend das Rahmenpro-

Fotos: FOKUS-Familiennetzwerk e. V. • 2012 aus der Spielgruppe in der Villa Familia wurde eine Kinderkrippe • 2013 Übernahme des städtischen Ferienprogramms • 2014 Umzug der Mittagsbetreuung in die Luitpoldschule.

gramm. Viele Kreativ- und Bewegungsangebote werden durch örtliche Vereine angeboten. Dazu sind alle Aiblinger Familien recht herzlich eingeladen.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Computer

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

PC Support 24

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.pcsupport24.de

„rauchfrei“, Bad Aibling

Computernotdienst, Datensicherung, Hard- & Software Verkauf. Tel.: 0 80 52 / 92 23

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Esoterik & Wellness

Betreuungsagentur

Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen

Betreuungsagentur Beck

Gärtnerei Moser-Paukert

Coach, Telefon 0 80 61 / 93 92 66 von 19 bis 20 Uhr

www.rauchfrei-coach.de

Gold & Schmuck GOLD-FIX „Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

www.gaertnerei-paukert.de

www.goldfix24.de

Gesundheit

Hochzeit

www.betreuungsagentur-beck.de

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Floristik & more

WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Prospektverteilung

Rottmüller

Prospekt Express, Rosenheim

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

www.prospekt-express.de

www.rottmueller-holzbau.de

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

Büro & Internet

Holzsystembau

Tel. 01 51 / 55 57 18 00 od. 0 80 31 / 9 41 49 19

mail@floristik-more.de www.floristik-more.de

www.blick-punkt.com

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Malerbetrieb Maler und Hausmeisterei Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel. 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07

info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Reise Urlaub in Polen

Ihr Reisespezialist für ausgewählte Reiseziele in Polen. Tel. 0 80 31 / 40 15 37

www.bavaria-polenreisen.de

Onlineportal Rosenheim 24 Nachrichten und Service für Rosenheim

www.rosenheim24.de

Onlinemesse Messeportal Bayern Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

www.messeportal-bayern.de


Samstag, 9. Juli 2016

13

„Chiemgauer Rumänienhilfe“ setzt auf Geldspenden Hans Alt aus Reichertsheim kümmert sich seit 28 Jahren um die „Chiemgauer Rumänienhilfe“. Aus gesundheitlichen Gründen verändert der bald 78-Jährige den Schwerpunkt der Hilfstätigkeit: Die schulische „Weihnachtsaktion“, welche rumänischen Kindern im Laufe der Jahre rund 900 000 Päckchen brachte, wird einstellt - kontinuierliche Geldspenden werden wichtiger. Weihnachten 1989 machte sich Hans Alt erstmals in einem Campingbus mit Hilfsgütern auf den Weg nach Rumänien. „Es war Winter, bitterkalt und ein nicht ganz einfaches Abenteuer“, rekapituliert er. Seitdem veränderte sich vieles. Manches zum Besseren. So habe die „Chiemgauer Rumänienhilfe“ viele arme Familien, Kinder, alte Menschen, Krankenhäuser, Kinder- und Altenheime unterstützen können (blick berichte-

Hans Alt tritt kürzer. te). Dennoch bleibe die Hilfe für bedürftige Menschen wichtig und nötig. Gesundheitliche Probleme lassen Alt aber kürzer treten. Insbesondere die „Weihnachtsaktion“ bedeute für ihn jedes Jahr „sehr viel Stress“. Sie beginne

Teppichreparatur

Foto: „Chiemgauer Rumänienhilfe“ jeden September mit den Anschreiben an die Schulen, führe im November zu Sammeltouren und ende im Dezember mit der Fahrt nach Rumänien, von der Alt und seine Helfer meist erst wenige Tage vor Weihnachten zurückkehren. In leuchten-

Teppichwäsche

de Kinderaugen zu schauen entschädige für viele Strapazen, erläutert er: „Wer jemals in diesen Jahren mit dabei war, wird sich gerne an die Freude der Kinder und auch an die dankbaren Eltern erinnern.“ Doch nun müsse er die „Weihnachtsaktion“ aufgeben. Aufrechterhalten möchte Alt hingegen die Kleidertransporte, welche ohne die „großartigen Helfer“ nicht funktionierten. „Sehr wichtig“ sei ihm auch, dass das Kinderheim in Dobreni weiter unterstützt werde: „Besonders jetzt nach dem Brandunglück sind die Heimeltern mit den Kindern um jede Hilfe, insbesondere Geldspenden für den Wiederaufbau, so dankbar.“ Kinder aus sehr armen Familien sollten weiterhin in den Sommerferien erholsame Tage in den Bergen oder am Meer verbringen dürfen. Auch die Förderung von sehr begabten Schülern aus der nördlichen Bergregion des Landes ist Alt

zufolge eine Investition in deren berufliche Zukunft: „Mit monatlich 50 Euro ermöglichen wir den Kindern, das weit entfernte Gymnasium zu besuchen“, stellt Alt heraus. Sein „ganz großer Wunsch“ wäre es aber, die Hilfe stärker auf Geldspenden, insbesondere Dauerspenden, auszurichten: „Damit wäre es auch gut zu machen, dass unsere Freunde und Partner in Rumänien, wie schon öfters in den letzten Jahren von uns Geld bekommen und damit vor Ort einkaufen, um Lebensmittelpakete zu pakken, die sie dann an die Bedürftigen verteilen.“ Solcherweise könne die Unterstützung fortbestehen. Das Spendenkonto der „Chiemgauer Rumänienhilfe“ lautet: Raiffeisenbank Haag, Hilfsfond der Franziskanerinnen, Kennwort: Rumänienhilfe, IBAN: DE74 7016 9388 0000 4271 95, BIC: GENODEF1HMA. Olaf Konstantin Krueger

Traditionelle Handwäsche mit Naturseife für schmutz tzabw weisende e Rüc ckfettung!

Denken Sie e an Ihre Ges sundh dheit und Ihren Teppich. Wir beseitigen Teppich-Motten, -Käfer und Milben samt Gelege fachgerecht aus Ihrem Teppich.

Orientteppiche Wäscherei Bachtari Ihr Teppich-Doktor! Wir machen aus alt wird wieder neu. DieDieOrientteppich-Wäscherei in Orientteppich-Wäscherei Sarafi Bachtari Traunreut Erfahrung in Rohrdorfsetzt setztauf auf30 30 Jahre Erfahrung in Teppichwäsche, Reparaturen Reparaturen in Sachen Teppichwäsche, aller aller Art, Art, Verkauf Verkaufund undInzahlungnahme. InzahlungnahSie darüber hinaus hinaus einen kostenme.bieten Sie bieten darüber einen losen Abhol- Abholund Bringservice im Umkostenlosen und Bringservice im Umkreis 80 Kilometer Weil kreis bis 80 bis Kilometer an. Weilan.sich in sich in Teppichen mit der ZeitSchmutz Staub, Teppichen mit der Zeit Staub, Schmutz und Bakterien ansammeln, und Bakterien ansammeln, ist es alle ist esJahre alle paar Zeit, ihn profespaar Zeit,Jahre ihn professionell reinisionell lassen auch, um gen zu reinigen lassen – zu auch, um –die Lebensdie Lebensdauer zuNur verlängern. Nur dauer zu verlängern. mit der Hand, mit der Hand, nach altpersischer Art, nach altpersischer Art, werden die Tepwerdenindie Teppiche in der Orientteppiche der Orientteppich-Wäscherei pich-Wäscherei Bachtari in Rohrdorf Sarafi in Traunreut gewaschen. Dabei

setzt die Wäscherei auf Bio-Reinigungsgewaschen. Dabei setzt die Wäscherei mittel. Zum Einsatz kommen auf Bio-Reinigungsmittel. ZumProdukte, Einsatz die Extrakte von unterdie anderem Seifenkommen Produkte, Extrakte von kraut, Rosenholzöl, Lavendel, RosenRizinus unter anderem Seifenkraut, und Zitrone beinhalten. Der und Teppich wird holzöl, Lavendel, Rizinus Zitrone dabei erst untersucht, festzustellen, beinhalten. Der Teppichum wird dabei erst untersucht, um festzustellen, welche welche Waschverfahren und PflegemitWaschverfahren und Pflegemittel zum tel zum Einsatz kommen. Dann wird er Einsatz kommen. Dann wird er geklopft geklopft und anschließend mehrere und anschließend mehrere Stunden in Stunden in frischem Wasser eingefrischemSchließlich Wasser eingeweicht. Schließweicht. werden Vorderund lich werden Vorderund Rückseite Rückseite sorgfältig gereinigt sorgum fältig gereinigt Schmutz,und Milben, Schmutz, Milben,um Motteneier ÄhnliMotteneier und Ähnliches entfernen, ches zu entfernen, wird derzuReinigungswird der Reinigungsvorgang wiederholt. vorgang wiederholt. Nach der Spülung

!!! Neueröffnung !!! Seit 28. 06. 2016

erhält der Spülung Teppich erhält nochmal WaNach der der eine Teppich schung Essig. Das nochmalmit eine verdünntem Waschung mit verdünnfrischt die Farbe auf. Durch das Spantem Essig. Das frischt die Farbe auf. nen beim die edlen Durch dasTrocknen Spannenwerden beim Trocknen Stücke in Form gebracht. werdenwieder die edlen Stücke wieder in Form gebracht. Auch Reparaturen gehören zum Auch Reparaturen gehören zum AngeAngebot der Orientteppich-Wäschebot der Orientteppich-Wäscherei Sarafi Bachtari bei Bedarf bestellt –reibei Bedarf –bestellt das Team die das pasTeam dieGarne passenden Garne auch im senden auch im HerstellungsHerstellungsland, dazualte gehört auch land, dazu gehört auch und antike alte und Wolle. Die Experten Wolle. Dieantike Experten beraten gerne zu beraten–gerne zu Hause und helfen Hause und helfen mit –hauseigenem mit hauseigenemauch Sachverständigen Sachverständigen bei Schäden am auch Schäden am Teppich weiter. Teppich epp beiweiter.

Aktion bis 18. Juli

Unsere Leistungen: • Waschen mit Naturprodukten • Fransenerneuerung von Hand, kurze Fransen-Befestigung • Ausgediente Kanten erneuern • Frische Farbdarstellung durch Scheren bei Teppichen • Beheben von Brand- und Wasserschäden • Kompetente Beratung • Fransen ausbessern oder neu einziehen • Neueinfassung von beschädigten Kanten • Flor nachknüpfen bei Löchern, Rissen, Brüchen

An- und Verkauf von Teppichen Kostenloser Holund Bringservice bis 80 km

3 Teppiche zum Waschen abgeben – NUR 2 bezahlen! Und auf Reparaturen!

20%

Obere Dorfstraße 4 • 83101 Rohrdorf • 0 80 32/9 14 20 95 oder 01 76/22 93 95 93 geöffnet Mo - Sa • telefonisch erreichbar von 9 bis 20 Uhr


14

schön, fit & gesund

Samstag, 9. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Cleverer Trick statt Karriereknick Übermäßiges Schwitzen kann im Job zum Problem werden Markus H. ist 37 Jahre alt und beruflich viel unterwegs. Häufig muss er bei Kunden präsentieren und oftmals vor einem großen Publikum sprechen. Das sind Bewährungsproben, die vielen Menschen Schweißperlen auf die Stirn treiben würden. Doch für Markus stellen sich derlei Situationen weitaus unangenehmer dar – er schwitzt extrem stark unter den Armen. Um dies zu kaschieren, zog er auch bei höheren Temperaturen nie sein Sakko aus. Bis zu dem Tag, an dem er einen hellgrauen Businessanzug trug und die verräterischen Schweißflecken für alle sichtbar waren. Eine peinliche Angelegenheit – und als dann sein nicht besser qualifizierter Kollege die ersehnte Beförderung erhielt, war der Frust für Markus groß. Da sein Selbstbewusstsein durch die Schweißproblematik stark gelitten hatte, wand sich Markus Hilfe suchend an Psychologen, versuchte es mit Hypnose und

schön, fit & gesund Foto: re

Rückenprobleme

Aktivität tut dem Rücken gut aktiver Rücken seine Stabilität und Bewegungsfähigkeit ein. Damit das Gewebe seine Beweglichkeit behält, kann zusätzlich eine Entsäuerung mit basischen Mineralstoffen aus der Apotheke hilfreich sein. Nach Ansicht der Oberstaufener Heilpraktikerin Mathilde FüsslWitwer können Muskel- und Gelenkbeschwerden auf eine Übersäuerung hindeuten: „Überschüssige Säure wird im Bindegewebe zwischengelagert. Dadurch verliert es seine Elastizität. Das begünstigt Gelenkbeschwerden.“ Eine Entsäuerungstherapie, so Füssl-Wittwer, könne Schmerzen verringern und die Beweglichkeit fördern. Um den Körper von überschüssiger Säure zu befreien, rät Mathilde Füssl-Wittwer Rückenschmerz-Patienten zu einer Ernährungsumstellung. Statt säurebildender Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Backwaren und Milchprodukten sollten Betroffene vermehrt Obst, Gemüse und Salate verzehren. djd

Ständig sitzen, fahren oder stehen – für den Bewegungsapparat sind unsere modernen Lebensbedingungen alles andere als optimal. Starre Körperhaltung, der fehlende Wechsel zwischen Beund Entlastung und zu wenig körperliche Aktivität machen sich mittelfristig mit Schmerzen in Muskeln und Gelenken bemerkbar. Besonders der Rücken ist hohen Belastungen ausgesetzt. Von vier Deutschen haben Schätzungen zufolge drei mindestens einmal in ihrem Leben mit Kreuzschmerzen zu kämpfen. Allerdings steckt in den meisten Fällen nichts Ernsthaftes dahinter. Schon mit einfachen Änderungen ihres Lebensstils könnten Betroffene viel erreichen. Für einen schmerzfreien Rücken gilt es, einseitiger Belastung, Fehlhaltungen und Bewegungsmangel aktiv zu begegnen. Denn Schonhaltung und Ruhe verstärken die Beschwerden noch, schon nach kurzer Zeit büßt ein in-

ließ bewusst scharfes, schweißtreibendes Essen weg – ohne Erfolg. Die Schwitzattacken wollten nicht weichen. Bereit, nun auch mehrere hundert Euro für die Lösung seines Problem auszugeben, kam ihm ein glücklicher Zufall zu Hilfe: Wegen eines Ausschlags besuchte er seine Hautärztin und diese gab ihm den Tipp, es doch einmal mit einem Antitranspi-

Aufrecht und Gesund durchs Leben

rant zu probieren. Antitranspirante werden von zahlreichen deutschen Hautkliniken und Dermatologen empfohlen. Wie ein dermatologisches Institut durch Tests nachweisen konnte, zeigte sich bei den Probanden bereits nach dreitägiger Anwendung eine Reduktion der Schweißmenge von bis zu 90 Prozent. Heute hat Markus sein Schweißproblem im Griff und konnte sich endlich auch über eine Beförderung freuen. djd

Foto: djd/MDM GmbH/Minerva Studio - Fotolia

– ANZEIGE –

Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat und der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung. Er selbst litt jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen, aber auch Lendenwirbel und Knie machten ständig Probleme. Es folgte eine lange Leidensgeschichte. Raphael Ertl versuchte seine Schmerzen mit Hilfe von Physiotherpie, Chiropraktik, Osteopathie und diversen anderen

manuellen Behandlungsmethoden in den Griff zu bekommen. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er, durch den Tipp einer Freundin, die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.

lungstechnik von Grund auf zu erlernen. Diese basiert auf der Erkenntnis Schümperlis, dass eine Fehlstellung des Atlaswirbels viele gesundheitliche und seelische Probleme, wie Einengung, Durchblutungsstörungen und einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Körper, mit sich bringen kann.

und bringt so den Atlas zurück in seine natürliche Lage. Bei der Atlaskorrektur werden keinerlei chiropraktischen Griffe eingesetzt! „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position,kommt es nie, schwere Unfälle ausgenommen, wieder zu einer Fehlstellung“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen Diese Schmerzfreiheit dauert Hauptprobleme einer Atlasfehlund einer Ausbildung zum Heilnun schon mehr als 10 Jahre stellung sind, nach Ansicht des praktiker eine fundierte, medizian, so Ertl. Aus tiefster Überzeu- Schweizers, Bandscheibenvorfälnische Basis geschaffen hat. prophilax gute Erfolge. Denn oft gung heraus, entschloss sich Ertl le, Nacken- und Rückenschmerist eine Atlasfehlstellung auch die damals dazu, diese geniale und zen, Schwindel, Kieferprobleme, vollkommen gefahrlose Behand- einschlafende Hände, Becken- Als ergänzende bzw. weiterfüh- Ursache für den Schiefhals oder und seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha schiefstand, Hüftprobleme, ISG- rende Therapie zur Atlaskorrek- das Kiss Syndrom, was häufig Blockaden und Knieschmerzen. tur wird dann in vielen Fällen bei Schreibabys vorzufinden ist. Auswirkungen auf Muskeln, Au- noch die Osteopathie oder Rol- Auch ADHS oder ADS stehen gen, Ohren, Kiefer, Nerven, Kreis- fing eingesetzt. Hier arbeitet Ertl nicht selten in Zusammenhang laufsystem, Gleichgewicht und in- schon seit vielen Jahren sehr er- mit einer Atlasfehlstellung, weiß re nerer Organe können ebenfalls achh Raphael Ertl e 0nJa 1 in folgreich mit erfahrenen Osteo- Ertl, der von 2005 bis 2013 in ls m a r r e Teh M Raphael Ertl au u ra cnhg die Folge sein. ang Heilpraktiker bm hie pathen aus der Region zusam- Amerang praktizierte. Cin in e e r im e V m r e T Heilpraktiker Marienplatz nagch Nach der Methode Schümperlis, men. Viele dankbare Patienten Nachdem die Praxis dort zu Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg u r a b in Vere ine n Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg löst Raphael Ertl, durch eine ge- sind von diesem Behandlungs- klein wurde, zog er in die neuen Term nbarung zielte Massage der Nackenmus- konzept begeistert. Auch bei Ba- Räume am Marienplatz 1a in Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg i e r e V www.atlasprofilax.de kulatur, sanft Verspannungen bys und Kleinkindern hat Atlas- 83512 Wasserburg. www.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 e

g

N

t

F

a

H

L

j

v

,

;

N

x

k

f

D

c

J

y

d

_

]

[

`

x

Y

B

w

u

L

b

>

M

d

X

@

b

&

<

$

%

z

V

,

S

X

;

O

u

#

R

!

"

^

6

c

U

4

W

m

@

i

$

X

Y

\

x

W

R

D

w

G

{

A

h

)

C

'

E

G

p

{

l

I

h

K

.

{

2

Z

O

:

9

9

x

8

*

(

r

n

V

r

r

n

r

u

-

=

?

+

{

)

m

7

O

5

:

9

8

a

(

u

8

u

V

^

3

u

V

V

P

)

0

/

E

G

l

+

o

?

Q

'

{

T

1

y

y

y

R

S

O

R

"

U

W

m

i

O

a

R

}

1

|

h

x

h

q

s

l

)


Samstag, 9. Juli 2016

schön, fit & gesund

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Gestörter Schlaf? Tun sie was dagegen! Schlafen Sie gesund bei Betten Schmidt in Riedering

Foto: Betten Schmidt Schlafen ist ein unverzichtbarer Teil des Lebens. Idealerweise wird dabei ein Zustand erreicht, bei dem sich die Bewusstseinslage und die Körperfunktionen grundlegend ändern, sodass der gesamte Organismus Entspannung und Erholung findet. Dann wirkt Schlaf so, wie wir es uns alle wünschen: gesund und regenerierend. Individuell abgestimmte Schlafsysteme können helfen, dieses Problem zu lösen – sowohl vorbeugend als auch therapiebegleitend. Damit finden Sie zu einem Schlaf zurück, der für Körper und Seele eine echte Erholungsphase darstellt. Betten Schmidt hilft

Ihnen, die Lösung zu finden. Wenn es um die Wahl des richtigen Schlafsystems geht, ist Vertrauen die wichtigste Basis. Dieses Vertrauen hat sich die Firma Schmidt durch jahrzehntelang bewiesene Kompetenz erworben. Auch Sie können sich auf die Quali-

tät der Beratung fest verlassen: Durch die Ausbildung „Rückenzentrum Schlafen“ bieten Ihnen Betten Schmidt Fachwissen, ergänzt durch fundierte Erfahrung im Verkauf von Schlafsystemen. Gerne können Sie einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren unter Telefon 0 80 36/23 55 oder info@betten-schmidt.de. Das Team von Betten Schmidt freut sich, wenn Sie wieder besser schlafen. Betten Schmidt ist Ihr Fachgeschäft in Riedering am Simssee. Ab sofort profitieren Sie auch vom Ausstellungsabverkauf! Matratzen, Lattenroste, Boxspringbetten und Bettgestelle sind bis zu 50 Prozent reduziert (Teilweise nur noch Einzelstücke). Betten Schmidt befindet sich in der Rosenheimer Straße 26, in Riedering.

RÜCKENPROBLEME? Wir können helfen! 4Jahrzehntelange Erfahrung mit Schlafsystemen 4Zertifizierte Mitarbeiter durch Rückenzentrum Schlafen Erst nach einer ausführlichen Analyse empfehlen wir Ihnen eine individuelle Schlaf-Lösung. Mit einem fundierten Wissen können Ihnen unsere geschulten Mitarbeiter eine seriöse und kompetente Beratung rund um den gesunden Schlaf bieten. BESUCHEN SIE UNS! Rosenheimer Str. 26 83083 Riedering a. Simssee Telefon: 08036-2355 betten-schmidt.de

Die Gesundheitskolumne aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

Betten Schlafsysteme | Reinigung | Bettwaren

e Jede Woch ! ne u

„Grüner Star (Glaukom)“ - ohne Dauermedikamente behandeln Gute Wirkung der Sauerstoff-Therapie in Studien nachgewiesen Weltweit sind 60 Millionen Menschen von Glaukom betroffen, darunter etwa 972.000 in Deutschland. Tragisch – aber wahr: beim Glaukom wird langfristig der Sehnerv zerstört.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Antoine de Saint-Exupery Als Ursache nimmt die „sog. Schulmedizin“ einen erhöhten Augeninnendruck an, der zu Durchblutungsstörungen führen kann. Die verminderte Durchblutung schädigt die Nerven- und Netzhautzellen und kann zu deren Absterben führen.

Kopfschmerzen und Spannungsschmerz über den Augen sind die typischen Symptome eines chronischen Glaukoms. Welche Meinung hat die Heilkunde zu diesem Thema? Die „Alternative-Medizin“ geht von einer „Verstopfung“ der Abflusswege des Kammerwassers durch sogenannte Schlacken aus. Damit sind wir wieder beim Thema Übersäuerung, Verschlackung und Ausleitung. Allerdings können Stress, oder eine magnesiumarme, eiweißund säurereiche Ernährungsweise oder ein stressiges Leben voller Hast, Sorgen und Nöte langfristig (und bei den entsprechenden genetischen Voraussetzungen) ebenfalls zum Wie zeigt sich ein Glaukom? Glaukom führen. Wie behandelt R e g e n b o g e n f a r b e n s e h e n , die „Schulmedizin“? Natürlich

Allerdings gibt es viele Menschen mit Glaukom und einem völlig normalen Augeninnendruck, weshalb man sich auf die Suche nach weiteren ursächlichen Faktoren machte. Einerseits vermutet man nun Durchblutungsstörungen (ohne gleichzeitig erhöhten Augeninnendruck) als mögliche Ursache, andererseits glaubt man das Problem in einer fehlerhaften Zusammensetzung der Augenflüssigkeit begründet. Warum die Augenflüssigkeit sich jedoch verändert beantwortet die “wissenschaftliche Medizin“ leider nicht. Wie immer in der „Schulmedizin“: viele Meinungen – wenig Klarheit.

mit Dauermedikamenten wie Prostaglandin oder mit Carboanhydrasehemmer. Prostaglandin erhöht den Abfluss, Carboanhydrasehemmer vermindert die Produktion des Kammerwassers. Das gilt auch für sogenannte Betarezeptorenblocker (kurz: Betablocker), die auch gern angewandt werden. In der Alternativen Medizin steht uns eine elegante Alternative zur Verfügung, den natürlichen Prostaglandin-Spiegel im Körper zu erhöhen: die intravenöse Sauerstofftherapie (Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger). Die Prostaglandine werden als Gewebshormone bezeichnet. Sie bewirken im Körper u.a. eine Gefäßweitung (v.a. das PGD 2). Die Weitung der Augengefä-

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

ße brauchen wir, um den Überdruck in den Augen abfließen zu lassen. Die Erhöhung des Prostaglandin-Spiegels erreichen wir durch die intravenöse Gabe von Sauerstoff, die sog. „Oxyvenierung“ nach Dr. Regelsberger. Durch „Sauerstoff-Infusionen“ ergeben sich eine Vielzahl positive Effekte im Organismus, z.B. verbesserte Durchblutung, Entzündungsabbau, Verbesserungen der Leistungen von Auge und Ohr, Verbesserung der Schlafqualität und Anhebung der Stimmung. Alles, ohne den Einsatz von nebenwirkungsreichen Medikamenten.

Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten www.ceamed.com

Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie


16

Samstag, 9. Juli 2016

GARTENBAU GmbH

Garten- und Landschaftsbau

Karl-Stieler-Straße 2 83607 Holzkirchen Telefon 0 80 24 / 29 29 www.gartenbau-reiser.de info@gartenbau-reiser.de

Beratung und Ausführung • Umgestaltung von Gärten • Gartenneuanlagen • Rasenpflege / Rasenanlagen • Zuschneiden von Bäumen und Sträuchern • Baumfällungen / Rodungen

Buchtipp

• Zaunanlagen und Gartentore • Terrassen und Wegebau • Teiche und Quellsteine • Trockenmauern • Entwässerungsarbeiten

Verlosung unter blick-punkt.com

Wolfgang Gropper: „Bist anständig gwesen?“ Der gebürtige Aschauer Wolfgang Gropper begleitet in seinem kürzlich erschienenen Buch „Bist anständig gwesen?“ den Leser bei einem vormittäglichen Gang über einen ländlichen Friedhof im Chiemgau. Der Autor ist nach langen Berufsjahren im Norden in seine südliche Heimat und sein Elternhaus zurückgekehrt. Dabei erfährt er schmerzlich und auch freudig, dass Heimkommen nicht ein Zurückkommen sein kann. Es ist ein Heimkehren an einen Ort unter gravierend verändertem Blickwinkel. Beim Besuch des Friedhofs tauchen nicht nur die Namen der Verstorbenen, sondern ihre gesamte Persönlichkeit vor dem geistigen Auge des Autors und des Leser auf, indem sie mit dem Autor zu sprechen beginnen. Es sind liebevolle kleine Charakterstudien über Menschen und ihre Moral, die ja nach Herkunft durch Religiosität, Tradition, Bildung und/oder Lebenserfahrung geprägt wurde. Eine Moral, die vom Autor kritisch und mit innerer Distanz betrachtet, aber

gleichzeitig nicht angeprangert, sonder teilweise mit liebevollem Verständnis begleitet wird. Die Gespräche, die der Autor mit den Verstorbenen führt, lassen einen einerseits schmunzeln und machen zugleich nachdenklich. Sie bewegen sich zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Wolfgang Gropper wirkte jahrzehntelang als Schauspieler und später als Oberspielleiter am Braunschweiger Staatstheater, bis er vor knapp drei Jahren als Pensionär wieder in der Chiemgau zurückkehrte. Er verstarb am 15. Mai 2016 nach langer, schwerer Krankheit daheim in Aschau a. Inn.

Top-Musiker beim „Sound Of Bayern“ in Rosenheim Ein Musikevent der besonderen Art findet am Freitag, 29. und Samstag, 30. Juli, sowie am Freitag, 5. und Samstag, 6. August, in Rosenheim statt. An beiden Wochenenden holt das Einrichtungshaus WEKO beim „Sound Of Bayern“ zahlreiche hochkarätige bayerische Künstler ins Voralpenland. Los geht’s am Freitag, 29. Juli, um 18.30 Uhr mit „da bertl und i“ - ein Kabarett mit Risiken und Nebenwirkungen für Männer um die fünfzig und Frauen von zwanzig bis hundert - oder umgekehrt. Im Anschluss folgt Roland Hefter mit seinem neuen Programm „I dads macha“. Mit bayerischer Lässigkeit und positiver Energie präsentiert er uns eingängige Ohrwürmer zum Mitsingen, Texte zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Weiter an diesem Abend geht’s mit DeSchoWieda – die bayrische Folk-Band aus Erding mit Tuba, Gitarre und Steirischer Harmonika. Zum Schluss präsentiert sich die STS-Coverband AufAWort. Der Samstag, 30. Juli, beginnt um 14.30 Uhr mit einem großen Kinderprogramm. Clowns, Tanz-Acts und GuteLaune-Musik mit der MitmachBand DONIKKL. Der Eintritt ist frei. Ab 18.30 Uhr startet der Konzertabend wieder mit „da bertl und i“ (täglich wechselnde Programmauszüge), gefolgt von dem bayerischen Singer/Songwriter Alex Diehl. Den krönenden Abschluss an die-

Online-Verlosung je 3x2 Tickets zu gewinnen! www.blick-punkt.com sem Abend macht die Keller Steff Big Band (Foto) mit bayerischen Rhythm & Blues. Wie bereits am ersten FestivalWochenende beginnt auch am Freitag, 5. August und Samstag, 6. August, jeweils um 18.30 Uhr das Kabarettduo „da bertl und i“ das Open Air im südlichen Rosenheim. Helga Brenninger folgt am Freitag mit bayerischer Popmusik, gepaart mit tiefgründigen und anspruchsvollen Texten. Mit ihrem neuen Programm „I mogs bunt“ präsentieren sich im Anschluss die D`RaithSchwestern & da Blaimer mit Band. Sie beschreiten neue Wege und begeben sich auf eine Reise durch die Welt der Musik, verpackt in Pop, Rock, Reggae und Swing. Nenas 80er Jahre Welthit „99 Luftballons“ als Landler? Joe Cocker und Nirvana als Polka? Wie gut so was funktionieren kann, be-

Pressefoto weisen The Heimatdamisch am Freitag als Headliner. Karin Rabhansl hält sich an Pop und fächert am Samstag, 6. August, den kompletten Strauß an Möglichkeiten auf, den das Genre zu bieten hat. Da steckt viel Rock drin und mitunter ein wenig Punk, hier und da flirtet sie sogar mit Schlager und Elektronik. Wie bereits am Wochenende zuvor präsentieren sich auch an diesem Abend DeSchoWieda. Den Abschluss des Open-AirFestival macht der deutsche Kabarettist, Komiker, Musiker, Schauspieler, TV-Moderator und Buchautor Hannes Ringelstetter mit seinem neuen Programm „Ringl Of Fire“. Vier echte Pflichttermine also für alle Musik-Fans! Karten gibt es an der Hauptinformation bei WEKO Rosenheim sowie auf inn-salzach-ticket.de.

Carmina Burana in Bad Aibling Eine musikalische Beschreibung der Göttin Fortuna mit ihrem Füllhorn, deren gute sowie schlechte Schicksalsgaben sie nach Ansicht der römischen Mythologie verteilt, rahmt die „Carmina Burana“ ein. Aus den Texten einer Sammlung aus dem 11. und 12. Jahrhundert wählte Carl Orff in den Jahren 1935/1936 eine große Themenspanne aus: Die Wechselhaftigkeit von Unglück und Wohlstand, die Flüchtigkeit des Lebens, die

Freude über die Rückkehr des Frühlings und der Liebe sowie die Genüsse und Gefahren von Trinken, Völlerei, Glücksspiel und Wollust. Ein großer Chor aus Mitgliedern des Sängerkreises Wendelstein und ein Kinderchor besingen alle Teile der Komposition und sie werden von einem vollem Projektorchester begleitet. Die Solisten Dagmar Gareis (Sopran), Klaus Steppberger (Tenor) und Daniel Hinterberger (Bariton) vervollständigen die

Besetzung. Die Einstudierung und die Leitung des Konzertes liegt in den bewähren Händen von Konrad Liebscher. Die Aufführung beginnt am Sonntag, 10. Juli, um 18 Uhr im Kurhaus Bad Aibling (und endet rechtzeitig vor dem Fußball-EM-Endspiel). Die Karten sind unter anderem im Ticket Zentrum Kroiss Rosenheim (Telefon 0 80 31/3 56 50) und in der AIB-Kur Bad Aibling (Telefon 0 80 61/9 08 00) erhältlich.


Samstag, 9. Juli 2016

25 Jahre Schreinerei Nowak

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

25 Jahre zwischen Möbel und Dachstuhl! Im Gespräch mit dem Schreinermeister Jörg Nowak

Ein Schreiner meister m Leidensch it a zum Beru ft f

25 Jahre Schreinerei Nowak

Wir bedanken uns bei der Schreinerei Nowak für die gute Zusammenarbeit. HÖHBAUER GmbH Kohlberger Str. 2 92706 Luhe-Wildenau www.hoehbauer.com

Jörg Nowak hat seinen Traumberuf bereits als Jugendlicher entdeckt. Nach seiner Ausbildung zum Schreiner konnte er viele Jahre in einem Fensterbaubetrieb Erfahrungen sammeln, was sich als seine Berufung entpuppte. Fotos: Nowak Seit 25 Jahren zeichnet sich das Rosenheimer Unternehmen von Jörg Nowak bei den Kunden durch Zuverlässigkeit und Qualität aus. Die Lieferungen und Leistungen bewegen sich, so der Schreinermeister, „zwischen Möbel und Dachstuhl“. Wir sprechen mit dem Besitzer der Bauschreinerei über die Materie Holz und seine mannigfaltigen Facetten.

Maßgefertigte Türen

Herr Nowak, haben Sie als junger Bursche eine klassische Schreinerlehre absolviert und wie kamen Sie schließlich in die Selbständigkeit? Schreiner war schon als Kind mein Traumberuf. Nach einer, wie Sie es nennen, klassischen Schreinerlehre bin ich in einem Fensterbaubetrieb untergekommen. Was nur als Übergangslösung gedacht

war, entpuppte sich als meine Berufung. Als Vorarbeiter im Bereich Beschläge und Sonderfertigung legte ich den Grundstein für meine jetzige Haupttätigkeit. Nachdem ich die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk abgelegt hatte, kamen immer mehr Anfragen, ob ich mich denn nicht selbstständig machen wolle. Fortsetzung auf Seite 18

25 Jahre • Fenster-Einbruch-Schutzbeschläge • Energie sparen mit richtig gewarteten Fenstern: – Einstellen und Fetten der Beschläge, Austausch und Reparatur von defekten Fensterbeschlägen – Durchsicht und Austausch von alten Dichtungen – Überprüfung und Austausch von Isolierglasscheiben – Dämmen von Rollladenkästen – Alle Arbeiten zu fairen Preisen

• Insektenschutz • Rollläden • Neue Fenstersysteme BAUSCHREINEREI · INNENAUSBAU · MONTAGE Sommestraße 17 · 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31/ 23 22 59 · Mobil 0170 / 2 05 54 87 www.nowak-bauschreinerei.de


18/19

25 Jahre Schreinerei Nowak

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Wir beraten und unterstützen mittelständische Unternehmen in unserer Region!“

Der Fensterspezialist chen Herzli unsch w k c Glü um. ubilä zum J

08031/185-0 www.vb-rb.de

Wir gratulieren herzlich zum Betriebsjubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Traberhofstr. 103 · 83026 Rosenheim Tel. 0 80 31/ 6 81 71 · Fax 6 82 21 · www.hacker-rosenheim.de

Fortsetzung von Seite 17 So packte ich den Stier an den Hörnern und im Juli 1991 ging es schließlich los. Wie hat sich Ihr Aufgabengebiet in den letzten Jahren verändert? Nach meinen Anfängen als Subunternehmer für die Fenstermontage machte ich einen kurzen Abstecher zu den Dachdeckern. Danach kam die Firma OBI auf mich zu, ob ich nicht als Partner in der Handwerkervermittlung für den Holzbereich tätig sein möchte. In den letzten Jahren hat es sich gezeigt, dass der Bedarf an Servicearbeiten rund ums Fenster sehr stark gefragt ist.

Was genau beinhaltet der Leistungsbereich „Wartungsarbeiten rund um das Fenster“? Zu den Wartungsarbeiten gehört das Einstellen und Schmieren der Beschläge sowie das Austauschen und Pflegen der Dichtungen. Ebenso gehört das Austauschen von Isolierglasscheiben, die Reparatur von Rollläden, der Einbau von Rollladenkastendämmungen sowie die Lieferung und Montage von Fliegengittern zum Programm.

Wie hat sich das Thema Sicherheit bei den Kunden positioniert? Sind die Leute vorsichtiger geworden und entsprechend vorsorglicher im Hausbau? Diese Frage kann ich ganz klar mit ja beantworten. Aber nicht nur die Kunden sind vorsichtiger geworden, sondern auch die Lieferanten haben sich eine ganze Menge einfallen lassen. So baut jetzt zum Beispiel mein Fensterhersteller serienmäßig einen umlaufenden Sicherheitsbeschlag in seine Fenster ein.

Ob Neubau oder Altbausanierungen, Fenster sind ebenfalls Teil der Fassaden und präsentieren unser Zu-

Sie bieten den Service aus einer Hand. Welche Vorteile hat das für Ihre Kunden? Der Hauptvorteil für den Kun-

hause ein Stück lebenswerter. Welche Arten von Fenster können Sie anbieten? Bei mir erhalten sie so gut wie alle Arten von Fenstern: Egal ob Holz- oder Holz-Aluminium, Kunststoff oder Kunststoff-Aluminium. Ebenso Haustüren in den verschiedensten Ausführungen. Ich kann meinen Kunden die ganze Bandbreite anbieten.

den ist, dass er nur mit mir einen Termin vereinbaren muss. Beim Fensteraustausch bin ich vom Angebot bis zur Fertigstellung und Entsorgung immer dabei. Aber auch die Montage von Innentüren und die Verlegung von Parkett oder Laminatböden kann von mir als Komplettpaket angeboten werden.

Altbausanierung

L200 Club Cab PLUS 2.4 DI-D+ 4WD 6-Gang

Der L200

27.790 EUR

Abb. zeigt L200 Doppelkabine TOP 2.4 DI-D+ 4WD 6-Gang.

OPTIONAL BIS 3,5 TONNEN ANHÄNGELAST

So belastbar wie praktisch Allradantrieb mit Untersetzung

Klimaanlage

Gespannstabilisierung

Berganfahrhilfe

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Was wünschen sich die Kunden heute, wenn Sie zu Ihnen kommen? Durch gezielte Werbung versuche ich die Kunden darauf hinzuweisen, dass die Wartung von Fenstern, besonders von Kunststofffenstern, zur Werterhaltung sehr wichtig ist. Das gilt ebenso für die Montage von Sicherheitsbeschlägen zum Einbruchschutz.

Messverfahren VO (EG) 715/2007: L200 Club Cab PLUS 2.4 DI-D+ 4WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,6; außerorts 5,7; kombiniert 6,4. CO2-Emission kombiniert 169 g/km. Effizienzklasse B. L200 Doppelkabine TOP 2.4 DI-D+ 4WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,6; außerorts 5,7; kombiniert 6,4. CO2-Emission kombiniert 169 g/km. Effizienzklasse B. Auto-Neumaier GmbH Rosenheimerstr. 70 83043 Bad Aibling Telefon 08061/35070 http://www.auto-neumaier.de/ index.html

uAltba ung r sanie it m Fotos: Nowak

Ist man nach solch einem harten Arbeitstag auf diversen Baustellen oder im Büro eigentlich noch motiviert, daheim mit Holz zu werkeln? Nach einem harten Tag auf der Baustelle und der Büroarbeit fällt es mir dann manchmal schon schwer, mich für eine Arbeit zu Hause zu motivieren. Ich suche dann lieber den Ausgleich durch sportliche Betätigung.


Samstag, 9. Juli 2016

st seit vielen Jahren

Wir gratulieren der Schreinerei Nowak zum 25-jährigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg! BayWa Baustoffe Immer ein gutes Baugefühl

BayWa AG Baustoffe

Einsteinstr. 1 83059 Kolbermoor

Tel. 08031 4009-0 www.baywa-baustoffe.de

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Wir gratulieren unserem Kunden sehr herzlich zum 25-jährigen Jubiläum und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit. www.schlotterer.at

Wir gratulieren der Schreinerei Nowak zum Firmenjubiläum und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!

Freiblicke schaffen

Unirent Immobilientreuhand Vermietungs- und Verwaltungs GmbH Eichbichlstraße 5 • 83071 Stephanskirchen 0 80 31/27 62 10 • 0 80 31/7 27 91 www.unirent-hausverwaltung.de

Gibt es in Ihrem Beruf klassische Sommer- bzw. Winterarbeiten? Die klassischen Sommerarbeiten sind natürlich die Außenarbeiten, wie der Austausch von Fenstern oder Wartungsarbeiten. Im Winter ist dann die Montage von Innentüren oder die Verlegung von Parkett gefragt.

Fensterwartung Zu dem Komplettservice der Firma Nowak gehört: • Einstellen und Fetten der Beschläge • Durchsicht und Austausch von alten Dichtungen • Überprüfung und Austausch von Isolierglasscheiben • Dämmen von Rollladen/ Kästen • Insekten-und Sonnenschutz

Der Fachmann findet für je Bauweise de die passende Lösung

In welche Richtung würden Sie den Kunden raten jetzt im Sommer bereits vorzusorgen? Eine Fensterwartung oder Rollladenkastendämmung sollte man natürlich jetzt im Sommer oder spätestens im Herbst machen lassen. Wichtig ist hierbei eine frühzeitige Planung, da ein bestimmter Zeitvorlauf mit einkalkuliert werden muss. Nicht erst warten bis es im Herbst „zum Fenster reinzieht“, sondern sich schon rechtzeitig über die Beauftragung eines Handwerkers Gedanken machen. Was bedeutet Ihnen die Materie Holz? Holz ist ein lebendiges und natürliches Material, mit dem ich schon immer gerne gearbeitet habe. Es ist vielfältig in

seinen Einsatzgebieten und ich arbeite auch nach so vielen Jahren noch liebend gerne mit Holz. Arbeiten Sie auch mit anderen Materialien? Natürlich gehören Metall und Kunststoff auch zum Programm. Die Mischung macht es, wie in so vielen Bereichen. Was war Ihr bisher spannendstes Projekt? Da ich fast jeden Tag mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun habe, bleibt es für mich immer spannend! Herr Nowak, ich bedanke mich für diese interessanten Einblicke! Nina Bufalino

www.blick-punkt.com Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Foto: 123rf/Darko Novakovic

Wir gratulieren

Ihre 3 OBI Märkte im Rosenheimer Land bedanken sich für die gute Zusammenarbeit! OBI Stephanskirchen-Ziegelberg mit Drive In OBI Rosenheim-Aicherpark OBI Inntalstern-Raubling mit Drive In

www.baumarkt-rosenheim.de


20

Pflege- & Sozialberufe

Samstag, 9. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: melpomen/123rf

Arbeitserzieher/in

Starthelfer für das Berufsleben

Pflege- & Sozialberufe

Seniorenpflege- und Therapiezentrum Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pflegefachkraft exam. (m/w) Pflegehilfskraft für Tag- oder Nachtdienst (m/w) Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Seniorenheim proVita // Josef-Hamberger-Str. 1 // 83059 Kolbermoor Tel.: 0 80 31/3 04 46-0 // www.seniorenheim-provita.de

Senioren- & Pflegeheim

Sommerfe abstsofort Wir suchen 6aft am 24.07.201 Pflegekr exam. Haus Lohholz ab 11 Uhr 83059 Kolbermoor Tel.: 08031/291-0

www.haus-lohholz.de

Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerfläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8 Telefon: 089-614438-0

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

reha@merzendorfer.de

Kostenlose Infomappe

Es gibt Personengruppen, für die es generell schwieriger ist einen Beruf zu erlernen und sich im Arbeitsalltag zu behaupten. Für Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung ist es ggf. schwieriger den Einstieg ins Berufsleben und einen passenden Beruf zu finden. Daneben gibt es Menschen, die Probleme haben ins Berufsleben zurück zu finden, wie etwa ehemalige Gefängnisinsassen oder Menschen die längere Zeit aufgrund psychischer und/oder physischer Erkrankungen nicht arbeiten konnten. Arbeitserzieher helfen diesen Personengruppen

dabei einen passenden Beruf zu finden und diesen zu erlernen, bzw. sie helfen Menschen in ihren Beruf und den damit einhergehenden Alltag zurück zu finden. Auch nach den Phasen der Berufsfindung und der Ausbildung stehen Arbeitserzieher oft auch dann noch als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn die Menschen bei einem Arbeitgeber in den Arbeitsalltag eingestiegen sind. Der Einfluss, den die Arbeitserzieher durch ihre Tätigkeit auf die gesamte soziale Persönlichkeit der zu Betreuenden haben, muss daher hoch geschätzt werden.

Die Ausbildung zum Arbeitserzieher dauert in Vollzeit zwei Jahre, bei einer nebenberuflichen Ausbildung zum Arbeitserzieher sind es drei Jahre. Die Ausbildung zum Arbeitserzieher ist dreigeteilt. An den theoretischen und fachpraktischen Unterricht schließt ein Praktikumsjahr bzw. Berufsanerkennungsjahr an. Nach bestandener schriftlicher, mündlicher und praktischer Abschlussprüfung lautet die gängige Berufsbezeichnung „staatl. anerkannter Arbeitserzieher“. Geläufig ist auch die Bezeichnung „Arbeitspädagoge“.

Ausbildungsreform für die Pflege Einheitliche Ausbildung für alle Pflegebereiche ab 2018 Künftig soll eine einheitliche Ausbildung zur „Pflegefachfrau“ oder zum „Pflegefachmann“ übergreifende Qualifikationen vermitteln. Auszubildende in Pflegeberufen werden sich demnächst nicht mehr am Anfang ihrer Ausbildung entscheiden müssen, ob sie in die Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege gehen. Das Kabinett hat am 13. Januar 2016 das Pflegeberufsreformgesetz verabschiedet. Ab 2018 ist eine einheitliche Ausbildung für alle Pflegebereiche vorgesehen. Bei der ersten Lesung des Gesetzes im Bundestag am 18. März 2016 betonte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, dass mit der Neuordnung eine lange währende Diskussion aufgegriffen würde: „Seit zehn Jahren diskutieren und erproben wir. Jetzt wollen wir es gemeinsam angehen.“ „Das Gesetz zur Leistungsverbesserung in der Pflege setzt voraus, dass wir noch mehr für die Menschen tun, die in der Pflege arbeiten. Dazu gehört die Auflage, dass zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff auch eine Neubemessung des Personals gehört“, so Gröhe. Weiterhin gehöre die rechtliche Absicherung des Tarifslohns sowie 20 000 zusätzliche Betreuungskräfte hinzu, die die Arbeit der Fachkräfte ergänzen.

Ausbildung wird kostenlos Die Finanzierung der Ausbildung wird bundeseinheitlich geregelt. Für Auszubildende

dann fünf Jahre. Wer die neue Ausbildung machen möchte, braucht einen Mittleren Schulabschluss oder eine zehnjährige allgemeine Schul-

Foto: Sutterstock ist sie künftig kostenfrei. Das ist ein großer Fortschritt, denn derzeit zahlen Auszubildende an etlichen Schulen Gebühren. Außerdem erhalten alle Auszubildenden künftig eine Ausbildungsvergütung, wie es in vielen anderen Ausbildungsberufen üblich ist. Die neue Pflegeausbildung ist eine dreijährige Fachkraftausbildung mit Unterricht an Pflegeschulen sowie praktischer Ausbildung. Bei der praktischen Ausbildung können die Auszubildenden einen Schwerpunkt, wie beispielsweise Altenpflege wählen, der auch auf dem Abschlusszeugnis als „Vertiefungseinsatz“ ausgewiesen wird. Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich und dauert

bildung. Möglich ist die Ausbildung auch für diejenigen, die einen Hauptschulabschluss haben, wenn sie über weitere Qualifikationen verfügen. Das kann beispielsweise eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijähriger Ausbildung oder eine einjährige Ausbildung in der Pflegeassistenz sein. Zudem schafft der Gesetzentwurf die Voraussetzungen für ein berufsqualifizierendes Pflegestudium, das unmittelbar eine Berufstätigkeit in der Pflege ermöglicht. Die Einführung eines solchen Studiums unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Pflegeberufe. Quelle: bundesregierung.de, Stand 18. März 2016


Samstag, 9. Juli 2016

Pflege- & Sozialberufe

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Heilpädagoge/Heilpädagogin

Weiterbildung im sozialen Beruf Die Heilpädagogik ist ein spezieller Bereich der Pädagogik. Die Haupttätigkeit von Heilpädagogen ist die Erziehung und Förderung von Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen beeinträchtigt

gleitet. Ziele der heilpädagogischen Tätigkeit sind es, Menschen, die mit Einschränkungen und Behinderungen leben müssen, möglichst bei ihrer Integration in die Gesellschaft zu unterstützen, sie im Be-

Foto: Studienkreis sind und daher ihren Alltag nicht komplett selbstständig bestreiten können. Körperund/oder geistig behinderte Menschen, aber auch verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche oder Trauma-Patienten werden durch die Arbeit der Heilpädagogen unterstützt und in ihrem Alltag be-

rufseinstig zu begleiten und die Selbstständigkeit im alltäglichen Leben zu fördern. Zu den Tätigkeiten des Heilpädagogen zählen: • Probleme, aber auch Fähigkeiten feststellen • Erarbeiten einer individuellen Behandlung und der passenden Therapie

• Dokumentieren des Therapieverlaufs und der Therapiefortschritte • Durchführen von Beratungsgesprächen mit den Angehörigen • pflegerische Tätigkeiten, je nach Grad der Beeinträchtigung. Voraussetzungen: Um die Weiterbildung zum Heilpädagogen absolvieren zu können bedarf es, je nach Bundesland, unterschiedlicher Voraussetzungen: In Bayern gelten diese Zugangsvoraussetzungen • mittlerer Schulabschluss • abgeschlossenen Berufsausbildung zur Erzieherin/Erzieher, zur Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger (und entsprechende pädagogische, sozialpädagogische und rehabilative Berufe) • mindestens einjährige pädagogische oder heilpädagogische Tätigkeit nach dem Berufsabschluss. (Quelle:stk-heilpaedagogik.de) Bei der Ausbildung zum Heilpädagogen handelt es sich um eine Weiterbildung, die an speziellen Fachschulen und Akademien erworben wird. Sie setzt sich aus einem schulischen und einem praktischen Teil zusammen.

Viele Fachkräfte gesucht Pflegekräfte in Heimen und Krankenhäusern sind gefragt. Besonders in der Altenpflege ist der Mangel an Fachkräften zu spüren. Denn die Altenpflege ist eine der stark wachsenden Dienstleistungsbran-

Foto: Sutterstock

chen. Das wird auch in der Zukunft so bleiben, denn die Zahl der Pflegebedürftigen wird steigen. „Wir werden in Zukunft mehr Pflegekräfte brauchen. Deshalb müssen wir den Zukunftsberuf Pflege jetzt auch zukunftsfähig machen“, so Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe bei der Vorstellung des Gesetzentwurfs. Das Pflegeberufsreformgesetz wird nun die Pflegeberufe deutlich attraktiver machen. Der erste Jahrgang des neuen Ausbildungsberufs kann voraussichtlich am 1. Januar 2018 starten. Denn nach der Verabschiedung des Pflegeberufsreformgesetzes brauchen Pflegeschulen und Ausbildungsbetriebe hinreichend Zeit, um sich auf die neue Ausbildung einzustellen.

Auch müssen Musterrahmenausbildungs- und –lehrpläne erarbeitet werden.

Gepflegt wohnen auf der Burg!

Senioren- & Pflegeheim

Maria Stern

Auf der Burg 3 83512 Wasserburg a. Inn Tel.: 0 80 71 - 102-8811 www.altenheimmariastern.de www.stiftung.attl.de

Tag der Offenen Tür

Fest der Künste Samstag, 16. Juli 2016 11-16 Uhr Buntes Programm mit Musik und Tanz Ausstellung der Kunsttherapie Kinderprogramm Informationen und Hausführungen Für Bewirtung ist gesorgt! Eintritt frei! Veranstalter: Seniorenzentrum NOVALIS Betreutes Wohnen – Pflege – Kulturzentrum Ghersburgstr. 19, 83043 Bad Aibling

www.seniorenzentrum-novalis.com


22

Pflege- & Sozialberufe

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 9. Juli 2016

Ein Beruf mit Zukunft Pflegeberufe bieten beste Berufsaussichten

Wir bieten Ihnen Flexible stundenweise Betreuung Ihrer Angehörigen Betreuung im eigenen Zuhause Ausgebildete Betreuungskräfte Übernahme der Abrechung mit der Pflegekasse ambulante Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz Schulbegleitung und Ferienbetreuung für behinderte Kinder und Jugendliche

Tabitha Licht und Thomas Stingl Gamsweg 16 83024 Rosenheim Telefon 08031/463675

Den Menschen zu liebe

Heute arbeiten bundesweit etwa 1,2 Millionen Menschen in der Pflegebranche. Die Tendenz ist weiterhin steigend. Bedingt durch den wachsenden Anteil älterer Menschen in der Gesellschaft nimmt der Bedarf an Pflegekräften, gerade in der Altenpflege, immer mehr zu. Das Spektrum an Pflegeberufen ist ebenso vielfältig wie die Aufgabenfelder und Einsatzbereiche. Alten-, Kranken- und Gesundheitspfleger, Pflegehelfer, Ergotherapeuten, Heilpädagogen und Physiotherapeuten sind nur einige der Berufe, die der Pflegesektor zu bieten hat. Gerade für junge Menschen bietet die Pflegebran-

che gute Chancen auf Ausbildungsplätze mit Aussicht auf Übernahmen, denn der Bedarf und die damit einhergehenden Stellen sind vorhanden. Auch Umschüler bekommen häufig die Möglichkeit, als Quereinsteiger in der Pflegebranche eine neue Perspektive zu finden. Pflegeberufe erfordern ein hohes Maß an Verantwortung, Selbstständigkeit und Professionalität. Für all diejenigen, die über eine ausgeprägte Sozialkompetenz verfügen und gleichzeitig den Umgang mit alten, kranken und hilfebedürftigen Menschen schätzen, wird der Pflegeberuf zum Beruf mit Zukunft!

Pflegeberufe sind auf dem Vormarsch. Immer mehr Personal wird gesucht. Wer zum Beispiel Freude am Umgang mit älteren Menschen hat, kann sich für eine Ausbildung zum Altenpfleger entscheiden. Foto: istock

Gesundheitspfleger/in

Foto: Wavebreak

Gesundheitsförderung und Krankheitsvorbeugung

...Pflegeberufe!

www.blick-punkt.com

Der Beruf des Gesundheitspflegers ist dem des Krankenpflegers in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Gesundheitspfleger sind unmittelbar mit der allumfassenden Pflege von Patienten beschäftigt. Allgemeine Gesundheitsförderung und auch vorrausblickende Krankheitsvorbeu-

gung bilden die Schwerpunkte der täglichen Tätigkeit von Gesundheitspflegern. Tätigkeiten des Gesundheitspflegers: • Dokumentation von Patientendaten • Durchführung von Behandlungen auf ärztliche Veranlassung

• Assistieren der Ärzte bei Untersuchungen und Behandlungen Die Ausbildung des Gesundheitspflegers ist bundeseinheitlich geregelt und dauert drei Jahre. Sie findet in anerkannten Berufsfachschulen für Krankenpflege statt und endet mit einem Examen.

Feldkirchen Wir suchen „Sie“ für unser Team… Sie möchten unsere neue Pflegeeinrichtung mitgestalten. Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit: • gerontopsychiatrische Fachkräfte m/w • exam. Pflegepersonal m/w •Betreuungskräfte §87b Wir bieten: • leistungsgerechte Vergütung • unbefristeter Arbeitsvertrag • jährliche leistungsbezogene Bonuszahlung • 30 Tage Urlaub zzgl. Urlaubsgeld • Mitarbeiterverpflegung mit geringem Eigenanteil • flexible Arbeitszeiten • Fort- und Weiterbildungmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Vitalis Seniorenpflege „Haus Antonius“ Feldkirchen GmbH z. Hd. Herrn Klein, Münchener Str. 10 • 83620 Feldkirchen-Westerham Tel.: 0 80 63 / 20 74 - 0 • info@vitalis-feldkirchen.de

Foto: maridav/123rf.de


Samstag, 9. Juli 2016

Pflege- & Sozialberufe

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Unabhängig wohnen bis ins hohe Alter Sicher umsorgt in der Senioren Residenz Alpenland Der Ambulante Pflegedienst der Senioren Residenz Alpenland von Klaus Papke bietet alle Leistungen der Pflegeversicherung SGB XI (tägliche Grundpflege etc.) und der Krankenkassen SGB V (Medikamentengabe, Blutzuckerkontrollen etc.). Essen auf Rädern/Mahlzeitendienst: Die Senioren Residenz Alpenland bietet als Mittagsmenü: Suppen, Salate, Hauptmenü sowie Dessert an sieben Tagen in der Woche, also auch an Sams-/Sonnund Feiertagen. Sie erhalten wöchentlich einen Speiseplan, auf dem Sie individuell Ihre Wünsche ankreuzen. Jede Mahlzeit wird frisch zubereitet und kommt mittags warm auf den Tisch. Wenn Sie Ihre Speisen zu einem an-

deren Zeitpunkt selbst zubereiten möchten, wird auch tiefgekühltes Essen, portioniert in Wochenkartons mit jeweils sieben unterschiedlichen Menüs geliefert. Haushaltshilfe: Wenn Sie sich von der Hausarbeit überlastet fühlen oder Ihren Haushalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit selbst führen können, kann Ihnen Unterstützung durch eine Haushaltshilfe angeboten werden. Putzarbeiten, Gartenpflege sowie Ihre Einkäufe werden übernommen. Betreutes Wohnen in der Senioren Residenz Alpenland: Leben Sie eigenständig und alleine in Wohnungen mit ein, zwei oder drei Zimmern von 32 bis 80 Quadratmetern. Mit dem Wissen, dass die

Pflegekräfte rund um die Uhr da sind und Sie in allen Situationen unterstützen. Benötigen Sie mehr Hilfe, bietet sich auch ein stationärer Pflegeplatz an. In der Kurzzeit- und Verhinderungspflege, haben Angehörige die Möglichkeit, ihre zu Betreuenden für einen vorgegebenen Zeitraum (Urlaub, Krankheit, Entlastung) unterzubringen. Hierfür gibt es Kostenzusagen von den Krankenkassen! Pflegeberatung: Die Pflegeberatung findet jetzt in der Senioren Residenz Alpenland statt – Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um die Pflege, Paul-Egleder-Weg 10-14, Bruckmühl. Rufen Sie an unter 0 80 62/90 45-20. Mehr Infos im Internet unter senioren-residenz-alpenland.de.

Logopäde/Logopädin

Sprachtraining für alle Altersstufen In der Logopädie werden Menschen jeden Alters behandelt, die unter einer Sprach- oder Schluckstörungen leiden. Häufig sind zum Beispiel Atem- oder Hörstörungen die Ursachen von Sprechfehlern. Auch Schlaganfallpatienten oder Komapatienten finden oft nicht direkt zu ihrer Sprachfä-

higkeit zurück und werden hierbei von Logopäden unterstützt. Logopäden sind in unterschiedlichen Einrichtungen tätig. Zu den Wirkungsstätten von Logopäden zählen zum Beispiel Krankenhäuser, Logpädiepraxen, Schulen, Kindergärten, Altenheime oder Wohnheime für Menschen mit Behinderung. Voraussetzungen: Mindestens Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss, wenn an diesen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Ausbildungsjahren angeschlossen wurde. Zum Teil wird auch eine ärztliche Feststellung der gesundheitlichen Befähigung, den Beruf des Logopäden ausführen zu können gefordert. Außerdem sollte die eigene Sehund Hörfähigkeit überprüft werden. Die Ausbildung zum Logopäden dauert drei Jahre und setzt sich aus dem schulisch theoretischem Unterricht und einem praktischen Teil zusammen. Der Praxisteil wird meist in Logopädiepraxen oder Kliniken absolviert.

Foto: 123rf.de

Erfolgreicher Pflegedienst im steigen Wachstum sowie Pflegeabteilung suchen zur Verstärkung des Teams engagierte und verantwortungsbewusste

Pflegefachkräte/Pflegefachhelfer/innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit/450 €

Wir bieten: • sicheren Arbeitsplatz • Zusatzleistungen (baV) • atrakive Bezahlung • gute Mitarbeiterführung mit Betriebsklima Bite senden Sie Ihre aussagekrätigen Bewerbungsunterlagen an:

Senioren Residenz Alpenland Paul-Egleder-Weg 10-14 83052 Bruckmühl Fon: 08062/9045-0

Pflegeberufe

Punkte sammeln mit Fortbildungen Lassen Sie sich bei einer unabhängigen Registrierungsstelle zentral erfassen und sammeln Sie für jede Fort- oder Weiterbildung Fortbildungspunkte. Jeder, der in die Berufsgruppe der beruflich Pflegenden zählt, wie: Altenpfleger/innen, Kinderkrankenschwestern/-pfleger bzw. Ge-

sundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen, Krankenschwestern/-pfleger bzw. Gesundheitsund Krankenpfleger/ innen kann Punkte sammeln. Weitere Informationen gibt es bei der „Registrierung beruflich Pflegender“ online unter regbp.de.

Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

Bad Aibling

Willkommen in guter Hand -und Unser Leitbild ist unser Auftrag: Wohnen umsorgt

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im Bereich Pflege!

„Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in Herzlichkeit einem christlich dens und der Geborgenheit. Wir geben IhnenHaus, und uns das Gefühl der Wärme und geprägten des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körperlichen umgeben vom Fähigkeiten Flair der und Bedürfnissen wahrgenommen, geachtet und einbezogen.“ Kurstadt Bad Aibling.

Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de


wEGwaeg

. N E P P A N H C S U Z G I T H C I R CREATIVE A 120 Aktivboxen • 2,1 Lautsprechersystem für PC • Ausgangsleistung: 9 Watt • Frequenzgang: 50-20.000 Hz • mit Kabelfernbedienung Art. Nr.: 1335371

RAZER Abyssus 2014-EU PC Gaming Maus • Texturierte Seitengriffe für mehr Kontrolle • Ergonomische Tasten • Optischer Sensor mit bis zu 3.500 dpi Auflösung Art. Nr.: 1877501

WLAN-Erweiterung mit bis zu 300Mbit/s per Knopfdruck

TP-LINK TL-WA 850RE Wlan Repeater 300m Netzwerk Schnurlos • erweitern Sie die Reichweiter Ihres WLANNetzes per Knopfdruck • Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit • 1 LAN-Port, 5 Status-LEDs, Plug & Play Art.-Nr. 1947544

Datenübertragung mit bis zu 500 Mbit/s

Internet und WLAN überall! DEVOLO 9090 DLAN® 500 WIFI NETWORK KIT 2 Powerline Adapter mit WLAN • 2 x dLAN® 500 WiFi, 1 x dLAN® 500 duo, • Die Steckdose wird der neue WLAN Zugang – überall im Haus • Datenübertragung mit bis zu 500 Mbit/s • Zusätzlicher LAN-Anschluss für z.B. Smart TV, • Blu-ray Player oder Spielkonsole Art.-Nr. 1668445

DEVOLO 9083 DLAN® 500 WIFI STARTER KIT Powerline Adapter mit WLAN • 1 x dLAN® 500 WiFi, 1 x dLAN® 500 duo • Die Steckdose wird der neue WLAN Zugang – überall im Haus • Datenübertragung mit bis zu 500 Mbit/s • Zusätzlicher LAN-Anschluss für z.B. Smart TV, • Blu-ray Player oder Spielkonsole Art.-Nr. 1668446

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 9. Juli 2016

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5 9 9 1 8 4

2 5 6

6

1 2 8

5 7 1 3 5 4 8 3

7 9 8 5 9 6 4 8 5

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Toni Erdmann Der Film erzählt die Geschichte von Winfried (Peter Simonischek), einem Musiklehrer, und seiner Tochter Ines (Sandra Hüller), einer Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Da Winfried zu Hause nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er sie spontan in Rumänien zu besuchen. Statt sich anzukündigen, überrascht er sie in der Lobby ihrer Firma. Die Annährungsversuche des Vaters scheitern kläglich. Doch dann überrascht Winfried Ines mit einer radikalen Verwandlung in Toni Erdmann, sein schillerndes Alter Ego. Toni nimmt kein Blatt vor den Mund und mischt sich in Ines‘ Berufsleben ein. Überraschend lässt Ines sich auf sein Spiel ein, und Vater und Tochter machen eine verblüffende Entdeckung: Je härter sie aneinander geraten, desto näher kommen sie sich. Mit Maren Ades „Toni Erdmann“ lief das erste Mal

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Alles in allem sind Sie guter Dinge, dennoch sollten Sie aufpassen, dass Sie sich jetzt nicht zu viel zumuten.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Was das liebe Geld angeht, sollten Sie nun Vorsicht walten lassen - bei Anschaffungen gilt es Angebote zu vergleichen.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es – verschwenden Sie also nicht zu viel Zeit mit Grübeleien, das bringt Sie auch nicht weiter!

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Genuss steht nun im Vordergrund, und das ist auch vollkommen ok – gönnen Sie sich ruhig das ein oder andere Eis!

Sie wissen grade selbst nicht so recht, was Sie wollen, da ist es dann kein Wunder, dass andere leicht irritiert reagieren.

Konflikte mit dem Liebsten sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen – suchen Sie den Austausch mit Ihrem Schatz!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Im Job ist Teamarbeit angesagt – auch wenn Sie die Lorbeeren lieber allein einsacken würden, gemeinsam geht‘s besser voran!

Passen Sie auf, dass Sie bei einem Streit nicht zwischen die Fronten geraten – im Zweifelsfall halten Sie lieber mal den Mund!

Mit viel diplomatischem Geschick und jeder Menge Charme gelingt es Ihnen nun, einen Fauxpas wettzumachen – sehr gut!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Singles dürfen sich nun über allerlei Flirts freuen – vielleicht ist ja der oder die Richtige dabei? Es wird auf jeden Fall aufregend!

Schützen sollten sich jetzt immer wieder vor Augen halten, dass man leider nicht alles im Voraus planen kann.

Lassen Sie sich jetzt von anderen nicht ins Bockshorn jagen – die kochen letzten Endes doch auch nur mit Wasser!

Kälteerscheinung

3

Strom durch Ägypten

Tierprodukt

asiatische Holzart

englisch: eins

russischer Windhund

ein Bremssystem (Abk.) Vorschlag zur Abhilfe Mitarbeiterstab beim Film

französisch: ja

Strauchfrüchte

Stammmutter der jüd. Könige

Filmlichtempfindlichkeit

Giftschlange

4 warnen

Unternehmensform

religiöse Lehrer der Hindus

tropische Schlingpflanze

9 griechischer Buchstabe Initialen von Sänger Marshall

Prachtstraße (franz.)

französischer Männername Rückstand beim Brauen

Party

2 kurz für: von dem ungarischer Würdenträger

1 HawaiiBlumenkranz

FidschiInsel

radioaktives Metall

8

unbestimmter Artikel

1

3

4

5

Antitranspirant (Kw.)

süddeutsch: Hausflur Segelkommando: wendet! japanisches Theaterspiel

bayrisch: nein

Laufwettbewerb

7

Wahlzettelbehälter

6 2

griechische Unheilsgöttin

nicht japaausge- nische schaltet Währung

Tierpark

6

7

8

9

5

Foto: NFP seit acht Jahren wieder ein deutscher Beitrag im Wettbewerb von Cannes. Dort hat man sich vor Lachen die Tränen aus den Augen gewischt. Toni Erdmann begeisterte. Nun ist der

CD-Tipp

WIDDER 21.3.-20.4.

Teil der Kirche

25

ägyptischer Sonnengott

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Film für Lux-Filmpreis des EUParlaments nominiert, man darf gespannt sein, auf den weiteren Siegeszug der Cannes-Überraschung. Quelle: Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

Beatrice Egli „Kick im Augenblick“ Beatrice Egli ist absolut süchtig nach dem ganz besonderen Kick – und sie findet ihn in der Musik. Mit „Kick im Augenblick“ hat sie diesen kostbaren Euphoriemomenten im Leben nun ihr brandneues Album gewidmet! Schon im Titel ihres letzten Longplayers, dem mit Gold und Platin ausgezeichneten Album „Bis hierher und viel weiter“, hat Beatrice Egli angekündigt, dass noch lange nicht Schluss ist. Ganz im Gegenteil! Mit „Kick im Augenblick“ ist der Schlager nun endlich im Jahr 2016 angekommen. „Die neue Platte spiegelt mich zu hundert Prozent wider“, berichtet die Ausnahmekünstlerin. „So, wie ich bin und was in mir vorgeht. Es ist ein unglaublich schönes Gefühl, mich zum aller ersten Mal in dieser Form verwirklicht zu haben. Ich liebe es einfach, ein aktives Leben zu führen. Ständig unterwegs zu sein und immer wieder neu gefordert zu werden“, wie sie auch im Titelsong des neuen Albums bekennt:

Eine nachdenkliche Rückschau auf turbulente Momente im Leben, in denen man oftmals hektisch am Glück vorbei hetzt, statt die kleinen, wertvollen Augenblicke zu genießen – und Beatrices ganz persönliche Aufforderung, ruhig öfter nach den Sternen zu greifen. „Ich glaube, es braucht immer einen Kick, damit der Augenblick unvergesslich bleibt. Ich habe gemerkt, dass jeder von uns ab und zu einen kleinen Kick braucht, um seine Batterien wieder aufladen um mit neuer Kraft durchzustarten. Der Albumtitel trifft es perfekt. Mir gibt diese Platte einfach den Kick!“

Album-Charts Deutschland Ý Ü Ý Þ Ü Ü Ü Ý

1. In Extremo

Quid Pro Quo (Foto)

2. Red Hot Chili PeppersThe Getaway 3. Volbeat

Seal The Deal & Let’s Boogie

4. Böhse Onkelz

Böhse für’s Leben Live am Hockenheimring 2015

5. Udo Lindenberg

Stärker als die Zeit

6. Mark Forster

TAPE

7. Gzuz & Bonez MC

High & Hungrig 2

8. Gentleman & Ky-Mani Marley

Þ 9. Radiohead Ý 10. Neil Young &

Converstions A Moon Shaped Pool

Promise Of The Real Earth

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 9. Juli 2016

26 Samstag

Freiluftbühne Vetternwirtschaft:

9

„Ronja Räubertochter“

Hitzefrei-Festival Freibad, Rosenheim Beginn: 13 Uhr www.hitzefreifestival.de Blumen- & Gartenmarkt Fußgängerzone, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Ronja Räubertochter Familientheater nach Astrid Lindgren Freiluftbühne der Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 15 Uhr & 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Da Hinterloda Hinterhoftheater Gasthof-Landhotel Kistlerwirt, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 66/9 03 60

Flohmarkt in Maxlrain Brauereigelände nähe Bad Aibling

am Samstag, den 09.07.2016

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78

Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol Volkstheater, Flintsbach Beginn: 20 Uhr www.volkstheater-flintsbach.de Musikfilmtage Oberaudorf Filmfestival 1. Film: „Lampedusa im Winter“ Kloster Reisach, Oberaudorf Beginn: 13.30 Uhr 2. Film: „Melody of Noise“ Kursaal, Oberaudorf Beginn: 15.30 Uhr 3. Film: „4“ Kursaal, Oberaudorf Beginn: 17.30 Uhr 4. Film: „Sing Street“ Kursaal, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr 5. Film: „The Magic Voice of Grassland“ Gasthaus zum Brünnstein, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Open-Air: „Janis: Little Girl Blue“ Kurpark, Oberaudorf Beginn: 21.30 Uhr Karten/Info: 0 80 33/3 01 20 musikfilmtage-oberaudorf.de Kupfadache Alpine Popmusik i. R. musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Schloss-Serenade Schlosspark, Vagen Beginn: 20.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultursommer.maxlrain.de Chiemgau-Orchester Sommerkonzert Großer Kursaal, Prien Beginn: 20 Uhr

Alles begann in der Nacht, als ein Blitz die Mattisburg in zwei Hälften zerspringen ließ. In dieser Nacht wurde Ronja geboren - die Tochter von Lovis und Mattis, dem Räuberhauptmann. Doch auch die Borkasippe, diese Hosenschisser von Räubern, hatte allen Grund zu feiern. Zum Donnerdrummel! Schnell bringt Mattis Ronja die beiden wichtigsten Räuberregeln bei. Erstens: „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral!“. Zweitens: „Fürchte dich vor nichts, aber geh Gefahren aus dem Weg: Den grusligen Wilddruden, den leicht seltsamen (aber sehr musikalischen) Rumpelwichten und natürlich dem Establishment!“ Als Ronja gerade damit beginnen will, sich vor dem Abgrund des Höllenschlundes zu hüten, steht auf der anderen Seite Birk Borkason, der Sohn von Mattis Erzrivalen. Es beginnt ein wildes Abenteuer, an dessen Ende die Kraft der Freundschaft siegt. Der Verein für bodenständige Kultur zeigt zusammen mit dem Theater REGIEALSFAKSommerfest mit Kellerflohmarkt, Verkaufsstände, Bücher-, Musik- und Video-Markt uvm. Tierheim, Ostermünchen Beginn: 15 Uhr Bürgerfest Marienplatz, Bad Aibling Beginn: 14 Uhr 3. Bierfest Fürstätt mit der Band "Feldroaner" Bichler Hof (bei der Rosenhkranzkirche), Fürstätt Beginn: 16 Uhr Schlagerfest & Nachtflohmarkt Rathausplatz, Frasdorf Beginn: 17 Uhr Tag der offenen Tür 150 Jahre Wasserkraftwerke Wasserkraftwerke Oberwöhr, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

TOR ein Spektakel für die ganze Familie im wunderbar verwilderten Abenteuergarten der Vetternwirtschaft. Aufführungstermine sind noch am 9., 12. und 14. Juli, jeweils um 20.30 Uhr sowie am

9., 10. und 17. Juli um 15 Uhr. Kartenreservierungen per EMail an booking@vfbk.net oder per Telefon unter 0 80 31/4 43 45 während der Öffnungszeiten (Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 19 Uhr).

Große Modellbahnbörse Gasthof Höhensteiger, Westerndorf St. Peter Geöffnet: 9 bis 12.30 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 17.30 Uhr Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Aufbruch Ausstellung Oberdorf 16, Samerberg Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Montag

Amelie Haller als Ronja mit Tom Kühnert alias Birk. Foto: vfbk Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 21 66 Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Aufbruch Ausstellung Oberdorf 16, Samerberg Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Sonntag

10

Musikfilmtage Oberaudorf 1. Film: „Nelliys Abenteuer“ (Kinderfilm) Kursaal, Oberaudorf Beginn: 11 Uhr 2. Film: „Holz Erde Fleisch“ Kloster Reisach, Oberaudorf Beginn: 13.30 Uhr 3. Film: „Blechnarrisch“ Kursaal, Oberaudorf Beginn: 15.30 Uhr 4. Film: „Dirigenten Jede Bewegung zählt“ Kursaal, Oberaudorf Beginn: 17.30 Uhr 5. Film: „Only New Orleans“ Kursaal, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 33/3 01 20 musikfilmtage-oberaudorf.de

11

Kamishibai Papiertheater für Kinder Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr Almkirta mit Musik Wirtsalm, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Offene Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Musikfilmtage Oberaudorf Frühschoppen mit Publikumsgespräche über Filme & Musik Gasthaus Waller-Reisach, Oberaudorf Beginn: 11.30 Uhr Ronja Räubertochter Familientheater nach Astrid Lindgren Freiluftbühne der Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 www.vfbk.net Dienstag Da Hinterloda Hinterhoftheater GasthofLandhotel Kistlerwirt, Ronja Räubertochter Bad Feilnbach Familientheater nach Beginn: 19 Uhr Astrid Lindgren Karten/Info: 0 80 66/9 03 60 Freiluftbühne der www.edelweissverein.de Vetternwirtschaft, Rosenheim Freimanner Klang Beginn: 20.30 Uhr Frühschoppenkonzert Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling www.vfbk.net Beginn: 10.30 Uhr Kurkonzert der Jugendblaskapelle Info: Eintritt frei Kurpark, Bernau www.aib-kur.de Beginn: 19.30 Uhr Carmina Burana Sängerrunde Kolbermoor mit dem Sängerbund Wendelstein Mangfalltreff Bürgerhaus, Kurhaus, Bad Aibling Kolbermoor Beginn: 18 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 61/90 79 31 Radtour in der Provence www.kultursommer.maxlrain.de und Camargue Blumen- & Gartenmarkt Dia-Vortrag Fußgängerzone, Rosenheim Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beginn: 19.45 Uhr Antik- & Trödelmarkt Info: Eintritt frei Fußgängerzone, Rosenheim Wikinger! Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Ausstellung www.rosenheim.de Lokschuppen, Rosenheim

12


Samstag, 9. Juli 2016 Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Info: Eintritt frei

Mittwoch

13

Martin Papin Historisches Stadtspiel Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.theater-rosenheim.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Donnerstag

14

27 Schulturnhalle, Kiefersfelden Beginn: 19.30 Uhr Erlerwind Volksmusik Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Waldfest mit Auftritt der Trachtenkinder Schlosspark Wildenwart, Frasdorf Beginn: 19 Uhr Radtour im Münsterland Dia-Vortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Lesung Literarische Lesung mit Hilla Waltenbauer Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr Maria von Welser: Kein Schutz - Nirgends Lesung mit Diskussion Buchhandlung Thalia, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Auf Spuren Aiblinger Künstler Führung Haus des Gastes, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 21 66 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr

Campus Open Air Freiluftkino mit dem Film: „Ich bin tot, macht was draus!“ Campus des B&O Parkhotel, Mietraching Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 80 61/93 79 39 www.openair.aibvision.de Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol Volkstheater, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Freitag Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Campus Open Air Ronja Räubertochter Familientheater nach Freiluftkino mit dem Film: „Das brandneue Testament“ Astrid Lindgren Campus des B&O Parkhotel, Freiluftbühne der Mietraching Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 21 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 61/93 79 39 Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 www.openair.aibvision.de www.vfbk.net Der Ehestreik Die kleine Hexe Lustiges Sommerstück Theaterstück mit der Theaterhaus, Bad Endorf Schultheatergruppe des Beginn: 20 Uhr Ludwig-Thoma-Gymnasiums Prien Haus des Gastes, Prien Da Hinterloda Beginn: 19 Uhr Hinterhoftheater Info: Eintritt frei Gasthof-Landhotel Kistlerwirt, Bad Feilnbach Uriah Heep Beginn: 19 Uhr Konzert Karten/Info: 0 80 66/9 03 60 i. R. Rosenheimer Sommerfestival www.edelweissverein.de Mangfallpark, Rosenheim Der Revisor Beginn: 18.45 Uhr Komödie von Nikolai Gogol Broadway meets Brass Kieferer Sommerfestival Volkstheater, Flintsbach

15

Beginn: 20 Uhr Flohmarkt mit Frühschoppen Haager Schlossturm Leuchten Karten/Info: 0 80 34/83 33 Kirchenplatz, Pfraundorf Eröffnungswochenende des www.volkstheater-flintsbach.de Beginn: 6 Uhr Schlossturmareals Der Geisterbräu Wildbarrenmus Schlosshof, Haag Theater Volksmusik Beginn: 10 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Theaterstadl in Derndorf, i. R. musikalischer Samstag Ausstellung Bad Feilnbach Bartholomäis-Brunnen, Klepperstr. 19, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Wasserburg Geöffnet: 11 bis 17.30 Uhr Die kleine Hexe Beginn: 10.30 Uhr Theaterstück mit der Nacht des Südes Schultheatergruppe des i. R. Wasserburger Nächte Montag Ludwig-Thoma-Gymnasiums Prien Innbühne, Wasserburg Haus des Gastes, Prien Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 19 Uhr Poetry-Slam mit Reimrausch Karten/Info: 0 80 71/7 28 83 50 Info: Eintritt frei Pique Dame i. R. Wasserburger Nächte Rea Garvey Oper Innbühne, Wasserburg Reithalle, Schloss Maxlrain bei Konzert Beginn: 19.30 Uhr Bad Aibling i. R. Rosenheimer Sommerfestival Karten/Info: Eintritt 5 Euro Beginn: 19.30 Uhr Mangfallpark, Rosenheim www.wasserburger-naechte.de Weißwurstfrühschoppen Wikinger! Beginn: 19.15 Uhr esBRASSivo Innbühne, Wasserburg Ausstellung Konzert Beginn: 11 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Wendelsteinhaus, Brannenburg www.wasserburger-naechte.de Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 18.30 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle www.lokschuppen.de Konzert der Musikschule Ausstellung Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Klepperstr. 19, Rosenheim Kultur-und Sportzentrum, Ausstellung Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Feldkirchen-Westerham Bildungszentrum der Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Beginn: 19 Uhr Sozialverwaltung, Wasserburg Sonderausstellung Info: Eintritt frei Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Kirchenkonzert bei Dunkelheit Holztechnisches Museum, Kirche St. Laurentius, Bernau Rosenheim Dienstag Beginn: 21 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Tromposaund Von Blasmusik bis Brass-Musik Resi-Schmelz-Combo Sonntag i. R. Kultur im Park Konzert Kurhaus/Brunnenhof, Bad Ailbing i. R. Wasserburger Nächte Beginn: 19.30 Uhr Ronja Räubertochter Innbühne, Wasserburg Info: Eintritt frei Familientheater nach Beginn: 19.30 Uhr Haager Schlossturm Leuchten Astrid Lindgren Karten/Info: Eintritt 7 Euro Eröffnungswochenende des Freiluftbühne der www.wasserburger-naechte.de Schlossturmareals Titus Waldenfels & Friends Vetternwirtschaft, Rosenheim Schlosshof, Haag Konzert Beginn: 15 Uhr Beginn: 16 Uhr Kleinkunstbühne Beim John, Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Bürgerfest Da Hinterloda Obing Platz vor dem Alten Rathaus, Hinterhoftheater Beginn: 19 Uhr Kolbermoor Gasthof-Landhotel Kistlerwirt, Karten/Info: 0 86 24/22 06 Beginn: 18 Uhr Bad Feilnbach www.john-obing.de Gstadter Seefest Wikinger! Beginn: 19 Uhr Am Hofanger, Gstadt Ausstellung Karten/Info: 0 80 66/9 03 60 Beginn: 18 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Der Streit Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Dorffest FF Mietraching Komödie mit der Blangä Musi Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Freibad, Rosenheim Feuerwehrgerätehaus Sonderausstellung Beginn: 20.30 Uhr Mietraching, Bad Aibling Holztechnisches Museum, Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Beginn: 19 Uhr Martin Papin Rosenheim Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Historisches Stadtspiel Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Ausstellung Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ludwigsplatz, Rosenheim Ausstellung Bildungszentrum der Beginn: 19 Uhr Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Sozialverwaltung, Wasserburg Sonderführung Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser zum Freilichttheater über Martin Papin Sonderausstellung Nepomukbrunnen, Rosenheim Holztechnisches Museum, Mittwoch Beginn: 18 Uhr Rosenheim Info: Eintritt frei Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Christian Straub Trio Pique Dame Ausstellung Konzert i. R. Biergartenfest Oper Klepperstr. 19, Rosenheim Landgasthof Bichler, Emmering Reithalle Schloss Maxlrain bei Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Beginn: 17 Uhr Bad Aibling Info: Eintritt frei Beginn: 19.30 Uhr gasthof-bichler-emmering.de www.opernbuehne-badaibling.de Samstag Jenni's Chicks Sappradi Konzert Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing i. R. Wasserburger Nächte Der Streit Beginn: 19 Uhr Innbühne, Wasserburg Komödie Karten/Info: 0 86 24/22 06 Beginn: 19.30 Uhr Freibad, Rosenheim www.john-obing.de Karten/Info: Eintritt 5 Euro Beginn: 20.30 Uhr www.wasserburger-naechte.de Jazz-Frühschoppen Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Da Hinterloda mit Andrea Merlau & Jörg Florian Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Müller i. R. Wasserburger Nächte Hinterhoftheater Sonderausstellung Innbühne, Wasserburg Gasthof-Landhotel Kistlerwirt, Holztechnisches Museum, Beginn: 11 Uhr Bad Feilnbach Rosenheim Info: Eintritt frei Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Haager Schlossturm Leuchten Schrammlabend Wikinger! Eröffnungswochenende des i. R. Wasserburger Nächte Ausstellung Schlossturmareals Innbühne, Wasserburg Lokschuppen, Rosenheim Schlosshof, Haag Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 13.45 Uhr www.wasserburger-naechte.de www.lokschuppen.de

18

19

17

20

16




30

KFZ-Markt/Bekanntschaften

Samstag, 9. Juli 2016

KFZ-Markt

Termin

KFZ-Ankauf

Almgottesdienst auf der Doaglalm

KAUFE alle AUTOS PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

KFZ-BAR-ANKAUF Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de Autohaus Höcht

auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.

ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )

www.blick-punkt.com

KFZ-Verkauf BMW

Wohnwagen

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Wohnmobile Familie sucht Wohnwagen od. Wohnmobil. Tel. 01 60 / 12 11 9 99

Nachdem der erste Versuch dem Regen zum Opfer fiel, findet jetzt am Sonntag, 10. Juli, um 10.45 Uhr, der FamilienAlmgottesdienst für jung und alt auf der Doagl-Alm (Samerberg) statt. Wie jedes Jahr wird in dieser schönen Atmosphäre Zeit sein für einen besonderen Gottesdienst, der das Wichtigste im Leben zum Thema hat: was man verlieren und gewinnen kann. Die Kinder haben im Gottesdienst auch einen wichtigen Part. Es wird empfohlen, spätestens um 10 Uhr am Waldparkplatz Spatenau (immer Richtung Holzmann/Doaglalm fahren) zu sein, gemütliche Wanderer etwas früher. Der bequeme Weg führt ca. 45 Minuten mäßig bergauf (Kinderwagentauglich). Um 10 Uhr fährt von dort auch ein kleiner Bus mit Mitfahrgelegenheit zur Alm. Bei ungewisser Wetterlage am Samstag, 9. Juli, ab 18 Uhr auf die Homepage der FeG schauen unter rosenheim.feg.de oder telefonisch unter 0 80 36/6 74 02 67.

Couch 2-sitzer, ausziehb., gut erh., Er 57, sucht Freundin für erotische Treffen. Alter egal. 0152 / 28678019 geg. Abholung. T. 0 80 62 / 80 53 35 Junge, nette Bauernkätzchen in gute Ich (w) möchte Sie (m) kennenlernen. Tel. 0 86 38 / 8 22 11 Hände abzugeben. T. 08062/805335 PC 17“ Zoll Monitor, guter Zustand, Hallo mein Name ist Sandy, bin ein romantischer Hingucker. Meine Zeit geg. Abholung. 0 80 31 / 2 90 78 61 würde ich gerne mit Dir verbringen. Ich freue mich schon sehr auf Deine SMS! 01 52/37 13 07 20

Flohmärkte

Er 59, nett, schlank, sucht unkomplizierte Sie für erotische Treffen. SMS 01 73 / 9 34 75 05

Wassersport Freizeitpartner Sie 68 J. aus Chiemgau sucht gute/n Freund/in für Reisen und Freizeit. Z1944BP an d. Verlag

Garagen Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Impressum:

www.blick-punkt.com

Rosenheim Foto: Digitalstock

Polo, `92, gut in Schuß, zuverl., TÜV neu, VB 800,-l. Tel. 0163 / 7910622

Reifen 4 neuw. SR für Audi A3, 225/45 R17 auf original Audi Alu-Felgen, 200,-l. Tel. 01 60 / 5 43 36 05

Motorräder

Motorrrad_Bekleid. KFZ-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com

Am Sonntag, 24. Juli, findet in der Lessingstraße ein großes Stadtteilfest statt, an dem sich viele Vereine und Organisationen aus dem Rosenheimer Norden sowie die Bewohnerinnen und Bewohner beteiligen. Organisiert wird das Familienfest durch den Stadtteilverein Miteinander, die GRWS, die evangelische und die katholische Kirchengemeinde und die Soziale Stadt Rosenheim. Alle Familien aus Rosenheim und dem Landkreis sind herzlich zu diesem Straßenfest eingeladen. Den Auftakt bildet ein ökumenischer Gottesdienst um 10 Uhr in der Apostelkirche. Nach der Festeröffnung durch Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer findet von 11 bis 17 Uhr ein buntes

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Stadtteil- und Pfarrfest in der Lessingstraße

Volkswagen

Kawasaki ER5, 50 PS, EZ 98, 28.500 km, 2.Hand, VB 1.200,-l. Tel. 01 63 / 7 91 06 22

Bekanntschaften

Verschenken

Programm rund um das Bürgerhaus Miteinander statt. Neben Bastel- und Spielangeboten und einer großen Hüpfburg werden Folklore, Tänze und Aufführungen präsentiert. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch die Gruppe JuzztFriends. Besonders freut sich das Team des Miniladens, das Angebot für den Stadtteil an diesem Tag in neuen Räumen zeigen zu können. Die GRWS hat die gesamte Ladenzeile in der Lessingstraße renoviert und so präsentieren sich auch der Schreibwarenladen und die Apotheke in neuem Gewand. Für Verpflegung in Form von deutschen und türkischen Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Rosenheim: 82.148 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 9. Juli 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

Hallo. Ich komme aus Kuba und suche einen Mann bis 50 J. als Freund oder Partner. Bei Interesse melde dich doch einfach mal und wir sehen weiter. TEL.-MAILBOX 8940546 Attraktive Mama, 42/168/67, sportl., gepflegt, sucht Lebenspartner. Mag Schwimmen, Radeln, Walking, Abenteuer, Kochen... Du bist 45-50 J., kinderlieb, flexibel u. kannst dich auf Englisch unterhalten? TEL.-MAILBOX 0499208 FOTO Ich, 55 J., bin heute im ANGEBOT! Ich bringe meine Achtung, Humor, Unternehmungslust u. Zärtlichkeit mit. Welcher Schnäppchenjäger kann mithalten u. ist bereit für eine gemeinsame Zukunft? TEL.-MAILBOX 4274968

Ich suche einen sportlichen, schlanken, dynamischen Partner bis 65 J. Er sollte auch ehrlich, treu und liebevoll sein. Bin eine schlanke, sportliche Frau, 63 J., mit Herz, Humor und Verstand. TEL.-MAILBOX 3718851 Gemeinsam durchs neue Jahr gehen! Witwe, 62/164, normale Figur, NR, mag Reisen, ist interessiert an Kultur, Garten, Lesen, Musik, sucht netten, umgänglichen Herrn für Akivitäten und viell. mehr. TEL.-MAILBOX 9395586 Vegetarierin (43/164/NR) sucht vegetarischen, sensiblen Partner, NR, zw. 41-49 J. Hobbys: Wandern, Musizieren, Philosophieren, Meditieren und Radfahren. Freue mich auf eine Nachricht! TEL.-MAILBOX 5931291 Ein Mann an meiner Seite wäre schön! Witwe, 72 J. 170 cm, blond, gutaussehend und junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zu-

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

Oder wählen Sie rund um die Uhr:

aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-909 037

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

ab www.amio.de

() SIE SUCHT SIE

Zwillingefrau, 58 J., weibliche Figur, attraktiv, sucht endlich den Richtigen. Bin weltoffen und bodenständig zugleich, vielseitig interessiert und tanzbegeistert. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 0378266

0180-525 13 68 530

Noch mehr Singles

verlässig, liebevoll und charakterfest, zum Rund? Na und? Viel Gefühl braucht Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865 viel Platz. Ich, 40/175, suche bodenständigen, ehrlichen, humorvollen, zuWieder zu zweit lieben, leben u. la- verl. NR für die gemeinsame Zukunft. chen... Bin 46/160, mollig, alleinerz. mit TEL.-MAILBOX 7568078 Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Liebenswerte, sympath. Sie, 69/165, Partner, mit Herz + Humor, bis 55 J., NR. schlk., blond, ohne Altlasten, sportlich, auch Golfen, liebt das Leben mit alTEL.-MAILBOX 1389861 len Facetten, wünscht sich gleich gesinnAttraktive Ärztin, schlk., fit, bld., mit En- ten, unternehmungsl. Partner mit Niveau. de 50 J. junggeblieben, sucht gebilde- TEL.-MAILBOX 2149377 ten, finanziell unabhängigen, lieben Partner zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. Hey, bist du humorvoll, treu u. ehrlich, ein Typ zum Pferdestehlen? Bin 52 J., 179 cm TEL.-MAILBOX 2914548 groß. Melde dich bitte einfach mal bei mir. Hi, ich bin Monika, 43 J. jung, 160 cm TEL.-MAILBOX 5440383 klein, habe dunkelbraune lange Haare u. meine Hobbys sind Schwimmen, Radfahren, Gemeinsam das Leben genießen. AttrakWandern! Freue mich auf ein Kennenlernen tive Sie, 39 J., 165 cm, lustig, ehrlich, mag Reisen u. Aktivitäten, Konzerte, Kino. Wenn mit dir. TEL.-MAILBOX 1880695 du gerne lachst, ehrlich bist, dann melde FOTO Suche den Mann zum Lieben, Leben u. dich. TEL.-MAILBOX 2956745 Glücklich sein! Ich, 54/163, ortsgebunden, bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergänge. TEL.-MAILBOX 1259721 Harmonievolle Frau, eher schüchWenn du ein lebensfroher Mann, zw. tern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für ge55-62 J., ab 175 cm bist, dann möch- meins. Unternehmungen - Kino + Wante ich dich gerne kennenlernen. Bin ei- dern..., in einer harmon. Partnerschaft. ne lustige u. lebensfrohe Frau. Bis bald! TEL.-MAILBOX 4260819 TEL.-MAILBOX 3571597

Sympathische, naturverbundene Frau, 69/170, leicht mollig, NR, mag Tiere, Kochen und Lesen, sucht einen Herren ab 65 J., gern handwerklich begabt, NR, mit Treue, solide Sie, 55/174, wünscht ähnlichen Interessen, zum Kennenlernen. sich handwerkl. begabten Partner, +/TEL.-MAILBOX 9118873 50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsamen Basteln u. für alles Schöne im Leben. Du bist etwa 70 J., groß, klug, feinsin- TEL.-MAILBOX 3109010 nig und liebevoll? 72-jährige, feminine Akademikerin sucht einen Lebenspart- Attraktive, schlanke, sportliche, 50-jähriner zum Gernhaben und auch für gemein- ge Pädagogin sucht dich zum Tanzen, Reisame bereichernde Unternehmungen. sen, Pferdestehlen und mehr! Nur Mut und TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO melde dich! TEL.-MAILBOX 6511614

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

stimme für die liebe Nur die Liebe lässt uns leben. Gesucht wird ein Herz mit Verstand, geistig sowie körperlich aktiv u. interessiert, von jugendl. Lockenkopf, Anfg. 60/160, für gute Gespräche, Radeln, Wandern u. Lachen. TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO

Inserieren oder Antworten

09003-201 037

eine

() SIE SUCHT IHN

31

() ER SUCHT IHN

Bin ein aufgeschlossener, naturverbundener Mann, 50/181, NR, junggeblieben und zuverlässig, mit vielen Interessen, wünsche mir einen Partner bis 50 Jahre zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 2655525

() ER SUCHT SIE

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923

pathische, sportliche und attraktive Sie bis Lebe-Mann, 54/176, kräftig gebaut, ruhig, 60 J. Ich freue mich auf deine Nachricht. hilfsbereit, ehrlich u. zuverlässig, mag WanTEL.-MAILBOX 1048137 dern, Radfahren, Schwimmen, Kino, sucht eine ehrliche wie zuverlässige Partnerin, Humorvoller, junggebl. Mann, Mitte 50, zw. 40-50 Jahren. TEL.-MAILBOX 8056063 NR/NT, schlank, sportl., tanzt + reist gerne, ist sehr gepfl. + ehrlich, mag die Na- Ich, 26 Jahre, schlank, suche nette Frau tur + genießt das Leben, sucht pass. Ne- zwischen 23-29 Jahren zum Lachen und benstück mit Niveau u. Freude am Leben. Spaziergang mit meinem Hund und gerne mehr. TEL.-MAILBOX 7034379 TEL.-MAILBOX 2244785 Er, 60/175/95, ehrl., tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich... Du solltest jemand sein, mit dem man Pferde stehlen kann: treu, ehrlich, halt ganz normal... TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO

Ich bin 30/179 u. suche eine Frau zw. 30-35 J. für eine feste Partnerschaft. Sie sollte nett und humorvoll sein. Ich gehe gern Schwimmen, Spazieren und Kegeln. TEL.-MAILBOX 0100675

Junggebliebener Künstler sucht eine kreative Frau zwischen 40 und 60 Jahren für eine interessante und harmonische Beziehung. Du solltest tierlieb und liebevoll sein. TEL.-MAILBOX 3405499

Bin ein junggebl. Fische-Mann, 52/180, vom Typ eher Kuschelbär, selbstst. tätig, mag mein Heimkino, gute Musik, Spaziergänge u. suche eine Begleitung fürs Leben. Lass uns mal sehen, was daraus wird! TEL.-MAILBOX 9087313 FOTO

Was muss ich (58/170) tun, um dein Herz zu erreichen? Wenn du dir wie ich eine Partnerschaft wünschst, die auf Vertrauen, Liebe + gegens. Achtung beruht, dann freue ich mich über eine Antwort von dir. TEL.-MAILBOX 8293294 Sympathischer Oberbayer, 69/170, NR, nicht ergraut, ordentl., humorv., handwerkl. geschickt, mag Tanzen, Berggehen u. alles, was Spaß macht. Gemeinsam durch dick u. dünn! Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 2126626 FOTO Möchte mit dir die Zukunft planen! Selbstständiger Pferdewirt, 47/179/85, sucht nette, natürl., liebe u. treue Frau, die gerne auf dem Land lebt, eine feste Beziehung sucht u. Kinderwunsch hat. TEL.-MAILBOX 1843350 Hallo, liebe Unbekannte. Ich bin 47/178, habe eine normale Figur, keine Kinder. Shoppen, Kochen u. Reisen sind meine Hobbys. Du solltest schlank u. humorv. sein. Ich freue mich von dir zu hören. TEL.-MAILBOX 7337016 FOTO

Möchte wieder neu durchstarten! Bin 55/184/83, NR, sportl., finanz. unabhg., unternehmungsl. + humorv., suche eine schlk. Partnerin zw. 40-50 J. zum Kennenlernen u. Verlieben. Gerne auch mit Anhang. Sympathischer Bayer, 73/185, Interessierte, junggebl., gepflegte Sie, TEL.-MAILBOX 5344688 schlk., blond, seit vier Jahren verwit78/170/NR, mobil, gut situiert, interessiert an allen schönen Dingen, sucht einen warm- Ich biete Geborgenheit und Zuverlässig- wet, wünscht Bekanntschaft mit liebeherzigen, ebenfalls interessierten Herrn für keit - einfach ein harmonisches Mitein- voller Frau für eine glückliche Zukunft! gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 6162512 ander. Ich bin 48/178, normale Figur und TEL.-MAILBOX 6388378 suche dich zw. 43-52 J., schlk. bis mittelJunggebliebene 58-jährige, mollige Frau, schlank. Ich freue mich auf deinen Anruf! Bayerischer Witwer, 68/175/85, tageslichttaugl., Pensionär, viels. inter166 cm, dkl.-haarig, sucht liebensw., sym- TEL.-MAILBOX 3438811 ess., NR, sucht passende, häusliche Frau path. Mann zw. 56-65 J., der auch Musik, Natur, Kunst sowie Kinder und Tiere mag. Gemeinsamer Start in eine neue Bezie- zw. 55-62 J., mit schlanker, fraul. FiTEL.-MAILBOX 6583117 hung! Ich bin 51/173, schlank, sportlich, gur, zum Aufbau einer festen Beziehung. NR, unternehmungsl. sowie viels. inter- TEL.-MAILBOX 4525322 Suche den Mann zum Lieben, Leben und essiert, suche eine liebevolle und ehrliche Glücklich sein. Ich bin 62 J., 165 cm, spon- Partnerin für eine gemeinsame Zukunft. Vitaler Witwer, 72/180, normal gebaut, humorvoll, ernsthaft u. ehrlich, tan, aktiv, unternehmungslustig, mag Rei- TEL.-MAILBOX 0921296 sucht liebevolle Lebensgefährtin, zw. 65sen u. Golfspielen. Suche Partner für alles Schöne und die guten Dinge im Leben. Niveauvoller Er, 185/84/NR, mag Well- 75 J., für die schönen Dinge des Lebens! TEL.-MAILBOX 7362073 ness, Sport u. Tanz. Ich suche eine sym- TEL.-MAILBOX 7692334

Ich bin ein ruhiger Mann, der auch lustig sein kann und aufgeschlossen ist. Ich suche eine Frau zwischen 48-55 J. zum Kennenlernen und vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 7106183 Waage, 70/185/95, jünger aussehend, modern, gepfl. u. vital, sehr sinnlich, zärtlich u. romantisch, sucht attr., schlk., gleich ges. Sie für den gemeinsamen Lebensweg. TEL.-MAILBOX 9528043 Er, 57/186, schlank, NR, ehrlich, treu, zuverlässig mag u.a. Fußball, sucht eine fußballbegeisterte Partnerin im pass. Alter, ab ca. 175 cm, mit ähnl. Eigenschaften, zum Kennenlernen und Verlieben. TEL.-MAILBOX 4876427 Möchte mich wieder verlieben! Er, 45/185, sportl., unternehmungsl., naturverb., mag Radfahren, Bergwandern, sucht eine etwas sportl. Partnerin mit normaler Figur zum Aufbau harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 4606310 Humorvoller Er, 50/178, NR, ledig u. ohne Anhang, spontan, sportl. aktiv, tanzt sehr gerne, sucht nette, charmante Sie mit angenehmer Stimme für gemeins. Unternehmungen. Wenn es knistert, gerne mehr. TEL.-MAILBOX 2704516 Gemeinsam in den Sommer starten. Humorvoller, kinderlieber Bayer, 38/185, sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind oder Kinderwunsch, für eine schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233 Das Leben gestalten mit Herz und Verstand, bist du dabei? Bin 46/173/71, liebev., zuverlässig, empathisch, bodenständig, NR, suche kinderliebe, zärtl., naturverbundene Frau mit positiver Ausstrahlung. TEL.-MAILBOX 0172672

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


32

Stellenmarkt

Samstag, 9. Juli 2016

Stellenangebote Wir möchten unser Team verstärken und suchen

eine/n Architekt/in, Bauingenieur/in, Bauzeichner/in für Detail- und Werkplanung.

Auszubildender zum Kfz-Lackierer (m/w)

Für unseren Kunden, die Coveris Flexibles Deutschland GmbH, ein international agierender Hersteller von Verpackungsfolien, suchen wir für den Standort Rohrdorf-Thansau:

Maschinenführer (m/w)

Kfz-Lackiergeselle

Ihr Profil: • Erfahrung als Maschinenführer, insbesondere im Einrichten von Maschinen • Schichtbereitschaft und

(m/w) in Vollzeit ab sofort gesucht.

Email: info@schleburg.de Homepage: www.schleburg.de

Lagermitarbeiter (m/w)

Ansprechpartner:

mit Gabelstaplerschein

Hr. Kotzott

TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE...

Lackierzentrum Irschenberg GmbH Tel. 0 80 25/99 23 55

... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als

ZEITUNGSZUSTELLER (M/W)

Ihr Profil: • körperliche Fitness

Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.

und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Frasdorf, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre. INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net

Wir suchen ab sofort eine deutschsprechende

Reinigungskraft (m/w) für ein Pflegeheim in 83098 Brannenburg

• 450 Euro Basis (Minijob) • 5-10 Stunden/Woche • Mo-Fr von 08.00 bis 13.00 Uhr • Einsatztage nach Absprache BÖHME SERVICES Langbehnstraße 29 83022 Rosenheim Frau Daniela Böhme Tel. 01 78 / 2 11 21 16 www.boehme-services.de Treppenhausreinigung in Riedering zu vergeben auf Minijob-Basis. 8-Fam.-Haus, ca. 1 ½ Std./ Woche. Hausverw. Schmutzler T. 08031/83322

Wir suchen

Zimmermädchen www.ovb-heimatzeitungen.de

BELLWORKs Personaldienste GmbH • Karl-Heinz Steinbrink Hauptstraße 42 • 56191 Weitersburg • Telefon: 0 26 22/16 72 22 E-Mail: steinbrink@bellworks.de • www.bellworks.de

Wir suchen exam. Altenpflegerin/ Krankenschwester und Helferin in Früh-/Spätdienst, in Teilzeit. Pflegeheim Margarete 08035 / 2794

l l

in Teilzeit zur Aushilfe

Duftbräu Berggasthof · Hotel

83122 Samerberg · 08032/8226 E-Mail info@duftbraeu.de

Wir suchen Sie als Verkaufshilfe (m/w) auf 450 Euro Basis

www.prospekt-express.de

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Brannenburg, Bruckmühl, Eggstätt, Flintsbach, Frasdorf, Neubeuern, Kiefersfelden, Rohrdorf, Oberaudorf und Thansau

• Schichtbereitschaft

Wir bieten: • eine übertarifliche Bezahlung • einen unbefristeten Arbeitsvertrag Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Wir suchen für die Betreuung unserer Prospektzusteller und zur Sicherstellung der Zustellqualität

Gebietsbetreuer/in Für den Bereich: Landkreis Rosenheim Wir stellen ein: Aushilfen auf 450 Euro-Basis oder selbstständige Unternehmer Voraussetzung: Gute Umgangsformen, freundliches Auftreten, Führerschein Klasse B, eigener PKW, Telefon- und Faxanschluss, E-Mail Adresse und Internetanschluss Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an: Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim oder per E-Mail an: info@prospekt-express.de

Wir versorgen hilfs- und pflegebedürftige Menschen in unserem Seniorenheim „Haus am Steinbach“. Bei uns stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt aller Aktivitäten.Wir wollen wachsen und verstärken unser Team. Deshalb suchen wir Kollegen/Innen mit Ausbildung und praktischer Erfahrung als

Pflegehilfskraft Betreuungskraft § 87b. (Voll- oder Teilzeit)

Wir sind eines der führenden und über Jahre hinaus expansionsstärksten und erfolgreichsten Drogeriemarktunternehmen mit mehr als 40.000 Mitarbeitern in 3.000 Filialen im In- und Ausland. Wir suchen Sie für unsere Verkaufsstelle in Bruckmühl als Verkaufshilfe (m/w) auf 450-Euro-Basis Wir überzeugen mit innovativen Artikeln aus unserer Ideen-Welt und mit unseren ausgezeichneten Rossmann Qualitätsmarken, die einen wesentlichen Baustein unseres Erfolges darstellen. Kreative Preisorientierung und Kundennähe gehören zur Realisierung unserer ehrgeizigen Ziele. Wir erwarten erste Erfahrungen im Verkauf. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld sowie sehr gute Entwicklungschancen in einem expandierenden Handelsunternehmen. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Online-Bewerbungen schneller bearbeiten und beantworten können als postalische Bewerbungen.

Gleich online bewerben unter: www.rossmann.de/karriere

Sie passen gut in unser Team, wenn Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen haben. Auf Sie wartet eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Aufgabe mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Einrichtung. Als Vergütung erhalten Sie ein monatliches Gehalt, ein 13. Gehalt, eine betriebliche Altersvorsorge und gesetzliche Zulagen. Nehmen Sie sich die Zeit und reden Sie mit uns, welche Vorteile Ihnen eine Mitarbeit in unserer Pflegeeinrichtung bringen kann.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

Haus am Steinbach 08034/90700 • Mühltalweg 12 • 83131 Nußdorf am Inn info@haus-am-steinbach.de • www.haus-am-steinbach.de


Samstag, 9. Juli 2016

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote Film Damen, Top-Geld,

Stellengesuche

Tel. 01 71/2 07 70 18 Haushaltshilfe Reischenhart, alle 2 Haushaltsfee 45, NR, sucht Stelle in

Wo. für 3-4 h (Fr). 0170 / 78 22 805

Privathaushalt, TZ/VZ, Rm. RO, langjähr. Erfahrung, zuverlässig, gründlich. Tel. 01 73 / 99 41 047

Pensionierte Krankenschwester u. 4-fache Mutter bietet ihre Hilfe an inhäuslicher Pflege. 08062 / 7258813

Simseekiosk/Kurvenwirt in Baierbach su. für die Saison noch Mithilfe für Dozenten für Nachhilfe und SprachKüche u. Verkauf. 01 72 / 8 44 19 99 kurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88 Exam. Altenpflegerin in ungekündigter Stellung mit Weiterb. als Paliative Care u. WBL su. neuen Wirkungskr. H a nd el sver tre te r g esu ch t Zuschr. unt. Z 1945 an BP R'heim Te l. 0 17 2 / 8 5 44 3 75 „Gefällt mir“ auf

ABACUS sucht qualifizierte

NACHHILFELEHRER (m/w)

facebook.com/BlickpunktRosenheim

für die Erteilung von Einzelunterricht, z.B. in Mathe, und/oder Deutsch, Englisch, Franz., Latein, Physik ..

33

Infoabend

Spezialisten im Rechnungswesen Am Montag, 11. Juli, findet um 17 Uhr ein Infoabend zu den Bausteinen der Fachkraft Rechnungswesen/Personalwesen statt. Besonders interessant ist dieser Beratungstermin zur Weiterbildung für Quereinsteiger und für erfahrene Sachbearbeiter zur Vertiefung. Am selben Tag um 18 Uhr informiert ein weiterer Beratungstermin zum Geprüften Bilanzbuch-

halter/in IHK – dem Spezialisten für die verantwortungsvollen Aufgaben der Funktion des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens. Der unverbindliche Informations- und Beratungsabend ist in der IHK Akademie in Rosenheim, Hechtseestraße 16. Weitere Auskünfte erteilt Cornelia Gruber, Telefon 0 80 31/ 23 08-4 00, oder per E-Mail cornelia.gruber@muenchen.ihk.

Tel. 08031- 23 65 23

End wisse lich n, w läuft! as Veranstaltungstermine an info@blick-punkt.com

Unterricht

AUSFÜLLEN + ABS

CHICKEN

Name, Vorname

Straße

Geburtsdatum

PLZ/Ort

Telefon

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90

ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung rem für Samstag in unse ch au er od iet eb sg ng gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze gerne für kurzfri Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de

Kostenlose Beratung

Aktivsenioren helfen honorarfrei Seit fast zehn Jahren arbeiten die Wirtschaftsförderung der Stadt und die Aktivsenioren Bayern zusammen. Sie beraten Existenzgründer, Gewerbetreibende und Freiberufler in Fragen der Unternehmensführung und vermitteln praktisches Wissen aus Wirtschaft und Technik. Die erfahrenen Führungskräfte im Ruhestand können dabei auf jahr-

zehntelange Erfahrung zurückgreifen, die sie gerne an alle Interessierten weitergeben. Der nächste Sprechtag der Aktivsenioren im Rosenheimer Rathaus findet statt am Donnerstag, 21. Juli. Um Anmeldung bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Rosenheim, Eva Huber, eva.huber@rosenheim.de oder auch telefonisch unter 0 80 31/3 65 11 06, wird gebeten.

Es gibt sie wieder... Die neuen blick-Aufkleber für die Briefkästen sind ab sofort wieder zu haben. blick-LeserInnen oder solche die es werden wollen bekommen das „Hinweispapperl“ für den Zeitungsverteiler kostenlos im Blickpunkt Verlag in der Hafnerstraße 5 - 13 in Rosenheim.

www.blick-punkt.com

Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, Wieder Stunden frei! FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Gitarrenunterricht von Privat. ProfimuTel. 01 59 / 03 07 92 09 siker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. www.blick-punkt.com Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 ANZEIGE

ABACUS: Individuelle Einzelnachhilfe zu Hause Nachprüfung vorbereiten ABACUS Nachhilfe verfügt über jahrelange Erfahrung bei der Vorbereitung von Schülern und Schülerinnen die die Nachprüfung schreiben möchten (Termin: kurz vor Schulbeginn). Diese Prüfung ist nicht ganz einfach, denn der Stoff des gesamten Schuljahres wird geprüft und somit können Schwächen und Lücken schnell zur Falle werden, das muss nicht sein! Institutleiter André Mol: „Schon seit vielen Jahren bereiten unsere Nachhilfelehrerinnen mit viel Erfolg die Schüler und Schülerinnen auf die Nachprüfung vor und nutzen dafür die Sommerferien. Da die Nachhilfe von ABACUS entsprechend in-

tensiv ist, bleibt auf jeden Fall noch genügend Zeit, die Ferien zu genießen. Das ist wichtig fürs Gemüt, denn was wäre ein Sommer ohne Spaß und coole Partys?“ Die motivierten Lehrkräfte von ABACUS vermitteln Stoffinhalte kompakt, strukturiert und übersichtlich, zudem werden offene Fragen geklärt und die Schülerinnen zu eigenen Übungen angehalten. „Es ist ganz wichtig, den Schülern und Schülerinnen bewusst zu machen: Der persönliche Erfolg ist kein Zufall und kann von jedem Einzelnen gesteuert werden!“ gibt ABACUS-Institusleiter André Mol zu bedenken.

Einzelnachhilfe zu Hause Nachprüfung vorbereiten · Für Nachprüfung/Jahrgangsstufentest (Sept. 2016) · Neues Schuljahr 2016/17 vorbereiten · Alle Fächer, alle Klassen · Keine Mindestlaufzeiten, keine versteckten Kosten

Tel. 0 80 31/23 65 23 0 80 71/92 20 94 Infos für Eltern und Schüler: www.abacus-nachhilfe.de

Institutsleiter André Mol


34

An- & Verkauf/Verwschiedenes

Samstag, 9. Juli 2016

Verkauf

Kaufgesuche

8 kleine für He. Fahrrad, Marke Kettler, Alu-Rad, Umzugskartons: 1,-l/Stck. und ca. 40 große für Gr. 28, Typ Spirit, 7-Gg.-Schaltung, 1,50l/Stck., geg. Selbstabholung. weinrot, Rücktrittbremse, gut erh., Tel. 01 5 23 / 45 04 7 91 100,-l. Tel. 0 80 31 / 7 01 42 Motorrad-Lederjacke, grün, aus den 50-ziger, 100,-l, Haferlschuhe, Gr. 42, 50,-l. Tel. 0 80 31 / 9 39 38 Zwergkaninchen mit Aussenstallung + Freigehege, Hasenstall neuw., VB 110,-l. Tel. 0 80 61 / 9 38 44 78

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Kuckusuhr, antike Kaminuhr, Wandreculator ges. 250,-l, Nintendo (DS) u.v.m., 15 Spiele und Playstation I, 70,-l, alte Flohmarktartikel (Schallpl., Geschirr, Spielz. u.v.m.) 70,-l. Tel. 0 80 34 / 21 89

Anfeuerholz zu verkaufen. Tel. 0 80 31 / 93 2 97 LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32

Computer-Probleme + PC-Notdienst

seit 25 Jahren in Rosenheim BRIXSTRASSE 1 · ROSENHEIM · TELEFON 0 80 31-2 21 66 94

0179/8909890 (Firo Computer)

– Auch Hausbesuche möglich –

Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römer- Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Silberbest., Spielzeug, Hanarbeiten, Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen. ●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Tel. 01578 / 79 31 586 Kaufe Autogramme, Briefmarken, Feste (Erwach. + Kinder) 0172/7595266 Eisenbahnen und ähnl. Sammlungen Tel. 0 80 31 / 9 08 09 87

Verschiedenes

von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Piano Auer

Privater Sammler sucht hochw. Uhren, Taschenuhren, Uhrwerke und Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor sontige Uhren, Meissner Porzellan, Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Silberbesteck. T. 0163 / 9 04 82 01 Ankauf Pelze, alte Näh- u. Schreib- Suche Plattenspieler auch def., Thorens oder DUAL. 0 80 31 / 46 35 53 ma., Porzellan, Krystall, Zinn, Schmuck, Münzen, Orientteppiche, Ölgemäld. Sammelt. 0170/6438977 Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN GALLERY KAMBIZ  089/281629 Firma Hartmann kauft: hochw. Pelzmoden, Markentaschen, Porzellan, www.gallery-kambiz.de Kristall, Bilder, Kleinkunst, Tafelsil- Seit über 50 Jahren in München! ber u. Besteck, schmuck u. Bernstein, Uhren, Münzen auch ganze Sammlungen. T. 0 28 33 / 57 27 41 0152/26534192 www.josefhartmann.de

Möbel einlagern? Infos: DeineLagerbox.de 0 80 71 . 90 33 83

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Musiker/Bands

Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Wer verschenkt

Alleinunterhalter frei Tel. 0 80 34 / 15 31

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Handwerk-Gewerbe Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, InWer verschenkt an junge Familie Fliesenleger/Badsanierung strumente. Zahle bar und fair. Flohmarktsachen geg. Abholung. Tel. 01 77 / 30 19 2 50 Tel. 0 89 / 44 31 23 37 Tel. 0 80 31 / 61 58 99

m ...meine Wochenzeitung!

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

(MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

bar, diskret & fair

WOHNUNGSAUFLÖSUNG: mod. Wohnlandschaft, Wohnwand Eiche-Sand, Schlafzi.-Schrank, Doppelbett, Esstisch, div. Bücher/DVDs/ CDs, Haushaltsgeräte. Sa. 9 Juli, 10 bis 16 Uhr, Rosenheim, GeorgStaber-Ring 6, bei Schnell Lederkombi von Dainese 2teiler Gr.52 zu verkaufen. Wenig getragen, Top Zustand. Farbe schwarz, VB 400,-l. Tel. 01 76 / 83 32 42 51

GOLDANKAUF IM STADTCENTER

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

Computer

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119 Lagerräume zu vermieten Infos: DeineLagerbox.de 0 80 71 . 90 33 83

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Elektroinst. Reparatur. preisgünstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98

Haushaltsauflösungen Entrümpelungen - Sperrmüll Umzüge - Kleintransporte Firma Paul Tel: 08031-8077395 Mobil: 0163-2753901 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97

Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917

Tiermarkt Chris u. Tian, Beagle-Rüden, geb. 2008, supernett, zusammen. Simba, Kater, getigert, kastr. geb. 2005, Langhaar, rot-weiß. Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. e. Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01 Sa. 9.07.16 um 15 h Sommerfest i. Tierheim Ostermünchen


Samstag, 9. Juli 2016

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender vom 10. Juli bis 16. Juli 2016 Sonntag, 10. Juli: Engelbert, Erich Die Siebenbrüder das Wetter machen, ob sie nun weinen oder lachen. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle

Montag, 11. Juli: Olga, Oliver Im Juli will der Bauer lieber schwitzen, als untätig hinterm Ofen sitzen. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Blumen Blumen gießen Dienstag, 12. Juli: Felix, Sigisbert Juli Sonnenbrand, gut für Leut’ und Land. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Blumen Blumen gießen

Mittwoch, 13. Juli: Heinrich, Mildred Schwalben tief im Fluge – Gewitter kommt zum Zuge. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden Donnerstag, 14. Juli: Roland, Ulrich Kalter Juliregen bringt der Rehbrunft keinen Segen. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden Freitag, 15. Juli: David, Waldemar So golden die Sonne im Juli strahlt, so golden sich der Roggen macht. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden Samstag, 16. Juli: Irmgard, Carmen Schnappt im Juli das Weidevieh nach Luft, richt es schon Gewitterluft. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse Salat pflanzen, Unkraut jäten = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Es nimmt einfach kein Ende: Seit fast zwei Jahren werden im östlichen Landkreis Rosenheim immer wieder Schachteln mit lebenden Meerschweinchen und Kaninchen an Bushaltestellen abgestellt. Am Samstag, 2. Juli, wurden Foto: Andrea Thomas an der Bushaltestelle Wolkering in der Gemeinde wurden ausgesetzte Tiere, die Prutting zwölf Meerschwein- möglicherweise aus der gleichen in einer Schachtel ge- chen Quelle stammen, gefunfunden. Neu war allerdings, den. Bereits im September dass diesmal auch zwei und Oktober 2014 waren zwei Zwerghühner mit ausgesetzt Schachteln mit insgesamt 16 worden waren. Das kleinste Meerschweinchen und zwei der Meerschweinchen ist ein Kaninchen in Petting im richtiger Winzling, der noch Landkreis Traunstein, ebenmit der Flasche gefüttert wer- falls an einer Bushaltestelle, den muss. Bei einigen der ar- abgeladen worden. Im laumen Tiere wurden Milben so- fenden Jahr wurden ebenfalls wie eine Pilzerkrankung fest- schon mehrere Schachteln gestellt. Im Tierheim Rosen- gefunden, Anfang Mai waren heim war dies die sechste im Landkreis Ebersberg Schachtel mit Kleintieren, die gleich 22 Meerschweinchen an einer Bushaltestelle gefun- in einem Karton ausgesetzt den worden waren, aber auch worden. Anfang Juni wurden in benachbarten Landkreisen in Neuötting acht Meer-

schweinchen und fünf Kaninchen gefunden. Natürlich bedeutet die Aufnahme einer derart beachtlichen Anzahl von Kleintieren für die betroffenen Tierheime eine gewaltige logistische Anstrengung, meist sind die Kleintierabteilungen damit erstmal restlos überfüllt, so dass die Aufnahme „normaler“ Abgabetiere fast nicht mehr möglich ist. Auch für die Kommunen, die ja für die Aufnahme von Fundtieren eigentlich zuständig sind und die Kosten ersetzen müssen, bedeuten diese wiederholten Tierfunde eine Belastung. Am schlimmsten ist aber natürlich das Leid der Tiere, die eingepfercht in Schachteln sowohl Hitze als auch Kälte hilflos ausgesetzt sind und die nur hoffen können, rechtzeitig gefunden zu werden, bevor sie ernsthaft Schaden nehmen.

Modelle & Clubs

Attraktiver Callboy für Frauen Gönn ihn dir! T. 0162 / 25 71 953

r de ie

W

Angela

RO

Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Erneut Meerschweinchen ausgesetzt

in

Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen

35

Franz.-Spezialist mit einem griffigem Body & XXL-OW, behaart erwartet Dich!

Tel. 0157 / 723 24 871

Telefonkontakte

Erotik-Massagen Sinfonie der Sinne mit reifer Lady vielseitig, liebevoll, bes. diskret v. 9-19 Uhr. Tel. 0151 / 45 60 05 78 Gefühlvolle Tantramassagen ohne GV, für den niveauvoll. Herrn, mit Termin, auch am WE, k. Rufnummerunterdrückung 0171 / 34 42 444

Neues Zuhause gesucht

Sam – liebenswerter Dackelmischling Sam ist ein Dackelmischling, geb. am 28. Mai 2015, geimpft und gechippt. In Kürze steht auch noch die Kastration an. Der süße kleine Mischling hat in seinem bisherigen, noch recht kurzen Leben, schon so Einiges hinter sich. Er stammt aus einem Haushalt, in dem offenbar das Chaos herrschte. Sam wurde so gut wie nicht Gassi geführt und recht rüde zurechtgewiesen, wenn er etwas nicht richtig gemacht hat. Als er in das Tierheim Ostermünchen kam, war er total durch den Wind. Doch unter dem hübschen Fellchen steckt eine ganz zarte Seele, wie sehr schnell festgestellt werden

konnte. Eigentlich will Sam nur lieb sein und geschmust werden, was er zwischenzeitlich ausgiebig zeigt. Er geht sehr gerne Gassi und will um jeden Preis bei „seinen“ Menschen sein. Sam

hat offenbar schlechte Erfahrung mit Kindern gemacht. Er wäre also für eine Familie mit Kindern nicht geeignet. Als Zweithund jedoch wäre Sam ideal. Er lebt im Tierheim Ostermünchen in einer Gruppe von kleineren Hunden und spielt voller Leidenschaft mit ihnen. Wenn Sie den kleinen, liebenswerten Wirbelwind kennen lernen wollen, dann wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V., Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01 oder informieren Sie sich unter tierheim-ostermuenchen.de.

Ellie mag auch andere Katzen Ellie ist eine liebe und ruhige, etwa 1,5-jährige British-Kurzhaar Katze. Für sie wird ein liebevoller und ruhiger Platz bei einer verträglichen weiteren Katze gesucht. Ellie ist mit Wohungshaltung zufrieden, hätte aber auch nichts gegen einen kleinen Garten. Ein vernetzter Balkon sollte ihr aber

mindestens zur Verfügung stehen. Sie ist bereits entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter: 080715241930 oder 0176-2495898. Viele weitere Katzen suchen ein Zuhause. Besuchen Sie uns auch online unter notfall-rassekatzen.de.

www.blick-punkt.com Ostermünchen Traditionelles Sommerfest im Tierheim Die Interessengemeinschaft Mensch und Tier e.V. lädt ein zu ihrem traditionellen Sommerfest am Samstag, 9. Juli, um 15 Uhr im Tierheim Ostermünchen, Oberrainer Feld 20. Es wird wieder ein reichhaltiges Rahmenprogramm geboten mit Holzhäusl 3G’sang, Aßlinger Mädchenzirkus, Ingrid Schröttinger & Team mit Dog Dance und Gerd Ziehr mit musikalischer Untermalung. Die Tierhäuser sind von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es einen Kellerflohmarkt, Verkaufsstände, Bücher-, Musikund Video-Markt, Infostände u.v.m. (falls ihr Drehplan es zulässt besuchen auch Schauspieler bekannter bayerischer TVSerien die Veranstaltung). Kulinarische Köstlichkeiten gibt es ab 15 Uhr an Kaffee- und Kuchenbuffet. Abends um 18 Uhr gibt es wieder ein besondere Schmankerl am mediterranen Buffet.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.