Rosenheimer
Landgasthof Lax
JETZT NEU Lieferservice
Ferienkurse
Mediterano im Landgasthof Lax Pizza, Pasta & Salate Biergarten geöffnet! Dienstag - Freitag Mittagstisch
• Individuelle Förderung • Kleine Lerngruppen • Qualifizierte Lehrkräfte • Alle Fächer und Schulen • Grundschulkurse • Vorbereitung für Übertritt und alle Abschlussprüfungen
Ausgabe 30 · 30. Juli 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang
Labyrinth durch den Rekordstau
gasthaus-lax.de info@gasthaus-lax.de 83549 Alteiselfing Tel. 0 80 71 / 92 31 30
Schülerhilfe Rosenheim Tel.: 08031 9081657 rosenheim@schuelerhilfe.com www.schuelerhilfe.de/rosenheim
DVG warnt vor Direktversicherungen:
Erst angelockt - dann abgezockt? Sommerferien-Auftakt in Bayern!
Seite 2
Bayern- & Deutschlandnews
Nachrichten querbeet.
Seite 4 Seite 17-19
Freizeittipps
Seite 25-27
Foto: 123rf.de
Grillspaß im Sommer
„Erst angelockt - dann abgezockt!“, empört sich Rentner Kurt Lindinger, denn private Altersvorsorge werde nicht „honoriert“. Rund acht Millionen Betroffene, die während ihrer aktiven Arbeitsphase privat und ohne Zutun des Arbeitgebers in eine Altersvorsorge investierten, würden bei der Auszahlung hintergangen: Die gesetzliche Krankenkasse verlange von der Ausschüttung eine Sozialabgabe in Höhe von 18 Prozent, obwohl die Beiträge für die Kapitallebensversicherung als sogenannte Direktversicherung bereits „verbeitragt“ wurden. Lindingers Interessenverband wehrt sich. Seite 5
Jetzt bis zu
400
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
MBit/s
Highspeed dahoam! Günstig im Glasfaser-Kabelnetz
seln! Jetzt wechonate
Bis zu 6 M dgebühr! ohne Grun
Kolbermoor Bahnhofstr. 6a
Sofortige Barzahlung
Miesbach Wallenburgerstr. 12
.de
2
Samstag, 30. Juli 2016
Wetter
Foto: Heinz Meier
Das letzte Juli-Wochenende bringt unbeständiges, aber meist angenehm warmes Sommerwetter. Der bessere Tag wird verbreitet der Samstag. Einzelne Regenschauer treffen nur kleine Landstriche. Im Süden wird es sonniger, aber auch rasch schwülwarm. Am Sonntag ziehen kräftige Regenfälle und Gewitter durch. Der Start in den August verläuft wohl wechselhaft und verhältnismäßig kühl.
Zitat der Woche «Ich denke an manchen Tagen, dass es besser wäre, wenn wir gar keine Religionen mehr hätten. Alle Religionen und alle Heiligen Schriften bergen ein Gewaltpotenzial in sich. Deshalb brauchen wir eine säkulare Ethik jenseits aller Religionen.» (Dalai Lama in seinem Buch „Ethik ist wichtiger als Religion“, Hg. von Franz Alt, 2015.)
Robärtls
Gute Fahrt!
Das Labyrinth durch den Rekordstau Gute Sommerferien-Auftakt in Bayern: Es droht eine über 1000 km-Blechlawine Auch wenn in Zeiten von Terror, Angst und Anschlägen die normalen Probleme des Alltags momentan nichtig und klein erscheinen, dürfte die anstehende Reisewelle mit dem Beginn der Sommerferien den Stressfaktor für die Bürger noch weiter erhöhen: Nach wie vor geltende Grenzkontrollen im SchengenRaum, rekordverdächtig viele Baustellen und wegen der vielen Unsicherheitsfaktoren deutlich weniger Flugreisen (etwa in die Türkei), dafür mehr landgebundene Individual-Reisen mit den Autos, sorgen für massive Engpässe. Allein am vergangenen Wochenende wurden auf den deutschen Autobahnen weit über 1 000 Kilometer Stau gemessen. Deshalb gab der ADAC Südbayern zehn wertvolle Tipps aus verkehrstechnischer als auch psychologischer Sicht, wie die Bayern entspannt in die Ferien starten und vor allem erholt wieder zurückkommen. Zehn goldene Tipps, wie Sie gut ans Ziel kommen:
In d`Urlaub fahren, das wird heiter. Stau auf Stau und nix geht weiter. Drum hat der Bärtl die Idee! „Ich nehm`das Gleis zum Gardasee!“ Man fährt entspannt mit Tempomat, das lenken bleibt Dir auch erspart. ... und Du musst nicht überholen, weder Holländer noch Polen ;)
Unnützes Wissen «Jose Mourinho hat Pokemon Go bei Manchaster United verboten. Die Fußballer sollen sich besser auf die Spiele konzentrieren und nicht immer nur Quelle: Faktastisch.net Pokemon Go spielen.»
1. Wann ist die beste Zeit zum Losfahren? Viele brauchen den schnellen „Cut“ nach der Arbeit und starten sofort. Andere wollen daheim noch alles in Ordnung bringen. Erstere sind aber wohl in der Mehrheit, das erklärt die vielen Staus zum Ferienstart. Durch einen Wechsel der Gewohnheiten kann man hier eventuell Stress entgehen. Motto: Wer später fährt, kommt frischer an! 2. Ist nachts oder tagsüber fahren besser? Eines vorneweg: Autofahren macht müde. Deswegen die Fahrt immer ausgeruht antreten! Für die Nachtfahrer gilt zu bedenken: Das biologische Tief ist zwischen 2 und 5 Uhr sowie nachmittags um 14 Uhr. Also entweder nach einem guten Frühstück in den Tag hineinfahren. Oder entspannt nach einem Mittagsschlaf starten und zum Sonnenuntergang
am Meer ankommen! 3. Wie verliert man die Angst vor den engen Baustellen? Links die Betonbegrenzung, rechts der meterhohe Lkw-Reifen – die Hölle für viele Autofahrer! Hier ist hohe Konzentration gefordert. Deshalb langsam fahren, Abstand vergrößern und die rechte Spur benutzen. Für lange Baustellen ist es auch eine Überlegung wert, diese über Landstraßen zu umfahren! 4. Wie lassen sich beim Stau Stressfaktoren im Zaum halten? Auch wenn die Erkenntnis schwer fällt: Durch Aufregen und Aggressivität geht es auch nicht schneller voran! Deshalb: Staustellen weiträumig umfahren und mit schönen Zwischenstopps verbinden. Genügend essen und trinken sowie Spiele oder DVDs für die Kinder einpakken. Und: Bewusst an Positives denken und die Gedanken schweifen lassen. Durchschnaufen mit bewussten Atemübungen hilft! 5. Wie lässt sich die Erholung trotz stressiger Rückreise konservieren? Ganz wichtig: Nicht gleich wieder an die Grenzen gehen und lieber alle zwei Stunden eine Pause einplanen. Und vielleicht sollte man sogar gleich weit nach vorne blicken – und schon den nächsten Urlaub planen! 6. Rekordbaustellen auf den Autobahnen – wo sind die schlimmsten Stellen? In Bayern gibt es mit insgesamt 100 Baustellen zirka 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Vor allem auf der A3 von Aschaffenburg bis Nürnberg (auf 60 km 8 Baustellen), rund um Nürnberg (A6 mit vier Baustellen auf 13 km) und vor München auf der 18,2 km längsten Baustelle (A9) sind die größten Engpässe zu erwarten. 7. Welcher Wochentag ist der beste Reisetag? Unter der
Fahrt!
Wo c h e sind die besten Reisetage Dienstag oder Mittwoch, da es am wenigsten Kollisionen mit Tagesausflugsund Wochenendverkehr gibt. Der Sonntag ist mittlerweile keine Alternative mehr: Er ist wie der Samstag ähnlich stauanfällig. Der schlechteste Reisetag mit den meisten Staus ist mit Abstand der Freitag, ab Mittag! Mit dem Ferienbeginn in Bayern sind nun alle Bundesländer unterwegs. 8. Welche Uhrzeit ist am besten? Zu meiden sind vor allem Freitage ab dem frühen Nachmittag und die Wochenenden ab 10 Uhr bis zum späten Nachmittag (samstags) und sonntags bis in den frühen Abend hinein (insbesondere bei der Rückreise). Hier gilt: Je früher Sie losfahren, desto geringer die Stau-Wahrscheinlichkeit. Alternativ nach der ersten Reisewelle am Spätnachmittag starten und eine Zwischenübernachtung einlegen. 9. Kann ich meinem Navi vertrauen? Nein, unbedingt vorab mit der geplanten Reiseroute beschäftigen und großräumige Alternativen überlegen. Bei Staus nur von der Autobahn abfahren, wenn es sich um eine Vollsperrung handelt oder die Ursache ein (schwerer) Unfall ist. Die Alternativen über Land, die auch das Navi anbieten, sind meist ebenfalls völlig überlastet. Nur geeignete, parallel verlaufende Fernstraßen machen Sinn! Auch ein Blick in die gute, alte Landkarte schadet nicht. 10. Was gilt es wegen der Grenzkontrollen zu beachten? Derzeit ist mit geringen Verzögerungen am Wochenende bei der Rückreise auf den Autobahnen (v.a. A8) zwischen Österreich und Bayern zu rechnen. Wichtig: Unbedingt gültige Reisepässe griffbereit und nicht im untersten Koffer verstaut haben!
4
Samstag, 30. Juli 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Turbo-Internet ++ Schulabschluss ++ Bestattungen ++ Gewalt ++ Polizei ++ Abschiebungen ++ Turbo-Internet Zur Flankierung des Bundesförderprogramms für den Breitbandausbau stellt der Bund den Ländern in den Jahren 2015 bis 2017 Fördermittel in Höhe von 626 Millionen Euro zur Verfügung. Die Länder können damit Investitionen in den flächendeckenden Ausbau der schnellen Netze finanzieren. Die Mittel stammen aus den Einnahmen aus der Frequenzversteigerung (Digitale Dividende II). Insgesamt stellt der Bund zur Förderung des Breitbandausbaus vier Milliarden Euro bereit. Sie setzen sich zusammen aus den Einnahmen der Digitalen Dividende II sowie Mitteln aus dem Bundeshaushalt.
Schulabschluss Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle begrüßt die in der Studie des kirchlichen Wohlfahrtverbands Caritas veröf-
i
fentlichten Zahlen, nach denen im Jahr 2014 rund 95,6 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Bayern einen Schulabschluss erreichten – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Die verschiedenen Schularten in Bayern bereiteten die jungen Menschen ihren Begabungen entsprechend gut auf Studium und Beruf vor.
gelischen Kirche weiter fort. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 lag der Anteil bei 71,5 Prozent (599.829 von 838.797 Verstorbenen), wie die Statistiken der Deutschen Bischofskonferenz bzw. der Evangelischen Kirche in Deutschland zeigen. Während viele Bestattungen ganz ohne Trauerfeier stattfinden, werden Abschiedsfeiern vermehrt auch von weltlichen Trauerrednern begleitet.
Kirchliche Bestattungen Gewaltdarstellungen Der Anteil der Bestattungen, die von kirchlichen Würdenträgern begleitet werden, nimmt stetig weiter ab. 510 535 Verstorbene wurden nach aktuellen Angaben im vorletzten Jahr – neuere Zahlen liegen nicht vor – im Rahmen eines kirchlichen Ritus bestattet. Das entspricht 58,8 Prozent aller Todesfälle des Jahres 2014 (868 356). Damit setzt sich der Rückgang sowohl bei der Katholischen als auch bei der Evan-
D2.C,BA+/>7;68.4,0/-,B 737/).74,'//*6(/&)$./" (/&<9 7:51 6=3%/ 7%!!!= #%%@#?
Kinder und Jugendliche stumpfen bei häufiger Konfrontation mit Gewaltdarstellungen ab, sagt Trauerexperte Tobias Rilling. Dies gelte für Computerspiele ebenso wie für Filme und Fotos. „Wenn ich das dauernd präsentiert bekomme, dann ist das auch in der Realität schwierig einzuordnen“, meint der Leiter des Lacrima-Zentrums für trauernde Kinder der Johanniter in München. Folge: Kinder könnten Ereignisse nicht mehr entsprechend würdigen und Empfindungen dafür aufbringen. Grund sei ein Realitätsverlust: Man unterschiede nicht mehr zwischen gespielter und wirklicher Welt.
Mehr Polizeipräsenz Die Innenminister von Bund und Ländern haben sich darauf verständigt, die Polizeipräsenz bei ausgewählten Veranstaltungen zu erhöhen. Veranstalter sollen Veranstaltungskonzepte optimieren und eventuell zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Bayerns Staatsregierung will die Polizei besser ausrüsten. Die Personalstärke soll kontinuierlich gesteigert werden. Zur „Observation von Extremisten“ sollen mehr Speziali-
Schu0-Flor1 Halfing sommerwochen
30%
auf
Alles!
auch auf bereits reduzierte Ware!
Rosenheimer Straße 2 · 83128 Halfing · Telefon 0 80 55 / 87 24 · Fax 80 24 E-Mail: Schuh-Flori@t-online.de · Mo. - Fr. 8 -12 Uhr und 14 - 18 Uhr · Sa. 8 -13 Uhr
sten bei Polizei und Verfassungsschutz eingestellt werden. Um gegen Attentäter und Geiselnehmer vorzugehen, sollen die Spezialeinsatzkommandos der Polizei personell verstärkt werden. Überdies soll die Bundeswehr zur
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
www.isotec-gebhardt.de
Grenzsicherung eingesetzt werden, wenn die Kräfte der Bundespolizei nicht ausreichen.
Abschiebungen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will gewalttätige Flüchtlinge konsequenter abschieben - auch in Krisengebiete. Nicht erst bei Mord und Totschlag müssten sie Deutschland wieder verlassen, fordert Herrmann. „Auch die Abschiebung in Krisengebiete darf kein Tabu sein.“ Eine Abschiebung dürfte auch nicht ohne Weiteres an medizinischen Gründen scheitern. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat klarstellen lassen, dass er keine Abschiebung gewalttätiger Flüchtlinge in Kriegsgebiete will, zumal dies schon aufgrund internationaler Regelungen nicht möglich sei.
Impfpass überprüfen Ob Ferien auf dem Bauernhof, Badeurlaub am Mittelmeer oder Fernreise ans andere Ende der Welt – wer in den Sommerferien verreist, sollte auch an seinen Impfschutz denken und den Impfausweis überprüfen lassen. Darauf machen die bayerischen Apothekerinnen und Apotheker aufmerksam. Welche Impfungen nötig sind, hängt von unterschiedli-
chen Faktoren ab: Zum einen vom Urlaubsziel und der Art zu reisen, zum anderen aber auch vom Gesundheitszustand und vom Lebensalter des Reisenden. Wer als Rucksacktourist durch Asien reist, braucht andere Impfungen als eine Familie mit kleinen Kindern beim Hotelurlaub am Meer, deshalb sollte sich jeder Reisende in der Apotheke beraten lassen.
Eltern bereuen Ein Fünftel der Eltern in Deutschland würde sich nicht noch einmal für Nachwuchs entscheiden, besagt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, für die im Juni 1228 Eltern interviewt wurden. Die Väter und Mütter nennen als Hauptgründe zu wenig Betreuungsmöglichkeiten, eingeschränkte persönliche Entfaltung und Schwierigkeiten beim beruflichen Aufstieg. Zugleich gaben fast alle Eltern (97 Prozent) an, ihre Kinder zu lieben. Zweifel am „Projekt Kind“ äußerten vor allem jene Eltern, die nicht mehr zusammenleben, ein geringes Einkommen haben oder wenig Hilfe von Familie oder Freunden bei der Kinderbetreuung bekommen. Von ihnen arbeiten viele in Teilzeit oder haben ihren Job der Kinder wegen an den Nagel gehängt okk g e hängt. okk
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Lady‘s sunshine cut (waschen, schneiden, gehen)
wash, cut and go alle Haarlängen € 33.50 Aktion ist gültig vom 28.07. bis 03.08.16 Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Samstag, 30. Juli 2016
5
DVG warnt vor Direktversicherungen:
Erst angelockt - dann abgezockt? Fortsetzung Titelseite Wer über seinen Arbeitgeber eine Kapitallebensversicherung als sogenannte Direktversicherung abgeschlossen hat, um privat für seine Altersvorsorge vorzubauen, wird nach Auffassung des 2015 gegründeten „Interessenverband Direktversicherungsgeschädigte (DVG)“ bei der Auszahlung „abgezockt“. Die gesetzliche Krankenkasse teile den Betroffenen nach erfolgter Auszahlung mit, dass auf die gesamte Kapitalleistung noch 18 Prozent Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung einschließlich Arbeitgeberbeitrag verteilt auf 120 Monate zu zahlen seien.
Mit Grundgesetz vereinbar Für die Krankenkassen ist die Kapitalleistung eine der Rente vergleichbare Einnahme, die als Versorgungsbezug gemäß § 229 Sozialgesetzbuch V beitragspflichtig ist. Die Regelung, wo-
nach besagte Kapitalleistung der Beitragspflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung unterliegt, hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) 2008 als mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt und dargelegt, der Zufluss von Versorgungsbezügen bedeute eine Stärkung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Versicherungsnehmers und hätte daher Entgeltersatzcharakter. Der Ansicht, dass einmalige Kapitalzahlungen strukturell keine Renten der gesetzlichen Rentenversicherung seien und ihnen deshalb der legitimierende Anknüpfungspunkt für das Einbeziehen anderer Versorgungsleistungen in die Beitragspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung fehlte, widersprach das BVerfG: Es sah keinen wesentlichen materiellen Unterschied bei „beschäftigungsbezogenen Einnahmen zwischen laufend gezahlten Versorgungsbezügen und nicht regelmäßig wiederkehrenden Leistungen identischen Ursprungs und gleicher
Zwecksetzung, insbesondere einmaligen Kapitalleistungen aus Direktversicherungen“.
Volle Beitragspflicht So konzentriert sich der DVG auf das für diese „zutiefst ungerechte und unsoziale Regelung“ ursächliche Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG). Es bildet die rechtliche Grundlage für den 2003 begonnenen Versuch einer Reform des Gesundheitswesens unter Kostengesichtspunkten. Die rot-grüne Bundesregierung unter Gerhard Schröder (SPD) verfolgte das Ziel, die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung und damit die Lohnnebenkosten dauerhaft zu senken. Das GMG sollte die Finanzierbarkeit der gesetzlichen Krankenversicherung sicherstellen sowie mittels umfangreicher Zuzahlungen und Zusatzversicherungspflichten den überproportionalen Anstieg des Gesamtsozialversicherungsbeitrags verhindern.
Das Gesetz wurde am 14. November 2003 beschlossen und trat am 1. Januar 2004 in Kraft. Durch spätere Veränderungen wurden Versorgungsbezüge aus Betriebsrenten sowie vom Arbeitgeber mitfinanzierte Direktversicherungen der vollen Beitragspflicht unterstellt.
„Unrecht“ Der DVG beharrt darauf, Beitragspflicht bestehe nur für Versorgungsbezüge, Kapitalzahlungen seien keine Versorgungsbezüge. Laut DVG-Vorsitzender Gerhard Kieseheuer beseitigte die Neufassung des § 229 SGB V alleine die bis Ende 2003 bestehende Umgehungsmöglichkeit einer grundsätzlich vorhandenen Beitragspflicht. Seitdem verlangten die Krankenkassen aber pauschal von allen Versicherten einen „Zwangsbeitrag“. Dass Rentner vom Ersparten obendrein den Arbeitgeber- und den Arbeitnehmeranteil zahlen müssten, hält Kiese-
heuer für „Unrecht“. Kurt Lindinger von der „Arbeitsgruppe Politik“ der DVG sieht das Problem darin begründet, dass sich das BVerfG bislang nur mit der betrieblichen, nicht aber mit der privat finanzierten Direktversicherung befasst habe. „Die privat finanzierte Gehaltsumwandlungsversicherung speist sich aus bereits verbeitragtem Nettogehalt und ist deshalb nicht erneut zu verbeitragen“, stellt er heraus und betont, Millionen Versicherte seien zutiefst enttäuscht worden seien, weil der Bundestag rückwirkend in geschlossene Verträge eingegriffen hätte. „Wir kämpfen gegen die Krankenkassen, Sozialgerichte und letztlich gegen die Politik.“ Laufend schlössen sich weitere Betroffene dem Interessenverband an, doch viele Arbeitnehmer wüssten noch nicht, was auf sie zukäme. Lindingers Rat: „Hände weg von Direktversicherungen!“ Olaf Konstantin Krueger
M I T KO M P E T E N Z U N D L E I D E N S C H A F T F Ü R DA S H A N D WERK – DIE MAßSCHNEIDEREI HEIGL
Wenn Sie sich im Atelier von Frau Heigl umsehen, fällt eines sofort ins Auge: die Liebe zum Schneiderhandwerk. Schon früh entschied sie sich für den Beruf der Schneiderin und zog sehr jung von zuhause aus, um ihre Ausbildung in einem erstklassigen Unternehmen zu beginnen. Es folgten einige Jahre als Schneidergesellin in einer Schneiderei in München, die für viele namhafte Firmen arbeitete. Während dieser Tätigkeit war Hildegard Heigl zwei Jahre als Werkstattleiterin beschäftigt. Nach der erfolgreichen Meisterprüfung 2012 wagte sie ein Jahr später den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete eine Schneiderei in Rosenheim. Mit ihrer positiven Einstellung und dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ hatte sich die junge Firmengründerin schnell einen sehr guten Ruf und einen treuen Kundenstamm aufgebaut. Zu finden ist ihr Unternehmen in der Ebersberger Str. 105 in 83024 Rosenheim. Neben den klassischen Serviceleistungen
wie Reparaturen, Änderungen, Instandsetzungen und Heimtextilien ist die Neuanfertigung von Kleidung der große Tätigkeitsschwerpunkt. „Neue Kleidungsstücke werden ganz individuell nach den Wünschen und Vorlagen des Kunden erarbeitet. Während der Besprechung werden aus Stoffmusterkatalogen die Traumstoffe (auch Leder) ausgewählt, die dann später verarbeitet werden. Jeder Mensch ist einzigartig und so entwerfe ich auch die Kleidung. So ist sichergestellt, dass jedes Kleidungsstück perfekt sitzt, etwaige Problemzonen geschickt kaschiert und die Vorzüge der Figur hervorgehoben werden.“ erzählt uns Frau Heigl begeistert. Wenn Sie sich ein erstes Bild über die Arbeit der Maßschneiderei Heigl machen wollen, besuchen Sie doch die neue Website www.dnaehnadel.de. Über Ihren persönlichen Besuch freut sich die Maßschneiderei Heigl sehr. Damit für Ihr Anliegen ausreichend Zeit ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin.
H I L D E GA R D H E I G L Ebersberger Straße 105 83024 Rosenheim TEL +49. (0) 8031 . 887 65 84 FAX +49. (0) 8031 . 887 65 85 MOBIL +49. (0) 1522 . 751 10 05 WEB
www.dnaehnadel.de
CO U P O N
10 % Rabatt auf eine Änderung oder Reparatur Ihrer Wahl. Einfach Coupon abtrennen und beim nächsten Besuch vorlegen. Gültig bis 31.12.2016
6
Samstag, 30. Juli 2016
Reisen mit dem besten Stück:
Was Urlauber bei der Mitnahme von Gitarre, Surfbrett, Vierbeiner & Co. beachten müssen Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Deutsche pakken ihre Koffer, um in den Sommerurlaub zu fahren. Wer im Urlaub nicht auf den treuen Vierbeiner verzichten, einen Surf-Kurs am Atlantik absolvieren oder bei Sonnenuntergang am Lagerfeuer auf der Gitarre spielen möchte, muss für die Mitnahme von Tieren, Sportgeräten und Musikinstrumenten im Flugzeug einiges beachten: Denn für die Airlines sind diese Hobby-Gegenstände zunächst einmal nichts Anderes als Sondergepäck. Das Verbraucherportal für Fluggastrechte flightright verrät, worauf Passagiere bei der Buchung des Fluges und vor Reiseantritt achten sollten, wenn sie Sondergepäck mitführen und welche Konditionen bei Lufthansa, Air France, Air Berlin, Easy Jet und Ryanair gelten. Tiere: Den treuen Vierbeiner im Gepäck Das Haustier als Herrchens und Frauchens treuer Begleiter darf für viele Reisende auch im Urlaub nicht fehlen. Hunde oder
Katzen dürfen bis zu einer bestimmten Größe und in der passenden Transportbox verstaut sogar in der Kabine mitfliegen. Bei der Lufthansa liegt die Grenze bei acht Kilogramm für Box und Tier. Alles, was die Größenund Gewichtsgrenzen überschreitet, wird in tiergerechten Containern in einem klimatisierten Abschnitt des Frachtraumes transportiert. Sogenannte Servicehunde für Sehbehinderte dürfen nach rechtzeitiger Anmeldung zum Beispiel immer in der Kabine mitgeführt werden. Aber was kostet es, das Haustier mit auf Reisen zu nehmen? Air France etwa staffelt die Preise nach der Strecke: Auf innerfranzösischen Flügen kostet die Tiermitnahme 20 Euro in der Kabine und 40 Euro im Frachtraum. Bei Interkontinentalflügen werden 200 Euro extra fällig. Bei Air Berlin variieren die Preise zwischen 40 und 250 Euro. Wer die Mitnahme weniger als vier Stunden vor Abflug ankündigt, der bezahlt extra. Bei Air Berlin sind auch Nagetiere willkommen. Die meisten
g+ Lieferun e für g ta Mon u Neuba Alt- und 2
600 m g un Ausstell
Neukirchner Straße 1 · 83629 WEYARN-STÜRZLHAM
= 08020/1077 Fax 08020/511 · schweiger-tore@t-online.de • Zeit für ein neues Garagentor! • Zeit für eine neue Haustüre! • Zeit für einen automatischen Torantrieb! (falls kein Strom in der Garage mit Akku) • Reparatur- und Federservice für alle von uns eingebauten Tore! Montagen und Wartungen durch TÜV-geprüfte Sachkundige
Airlines lassen nur Hunde und Katzen zu – wenn überhaupt: Easy Jet und Ryanair verbieten die Mitnahme von Tieren gänzlich, sofern es sich nicht um Servicehunde handelt. Generell sollten Haustierhalter überprüfen, ob alle erforderlichen Impfungen vorhanden sind. Je nach Zielort gelten verschiedene Bestimmungen für die Einfuhr von Tieren. Bei Flügen innerhalb der EU muss das Haustier zudem einen Erkennungschip besitzen. Sportgeräte: Mit dem Surfbrett abheben Für Sportgeräte, die nicht in den Koffer passen, gelten besondere Transportbestimmungen. Die Bedingungen der Airlines unterscheiden sich deutlich. Die Lufthansa zeigt sich großzügig bei Ski- und Snowboardausrüstungen: Zusätzlich zur Freigepäckmenge können Urlauber auf allen Strecken außer von oder nach USA, Mexiko und Zentralamerika eine Skioder Snowboardausrüstung kostenfrei mitführen. Bei Ryanair heißt es im Bereich von großen Sportgeräten wie Angelruten, Golfschlägern, Fahrrädern, Surfbrettern oder Skiausrüstungen, dass sie für den Transport mit Ryanair aufgrund der kurzen Flughafenaufenthalte prinzipiell ungeeignet seien. Wer dennoch mit Sportgeräten auf Reisen gehen möchte, wird dafür zu Kasse gebeten: Zwischen 30 und 70 Euro kostet die Mitnahme je nach Größe und bis zu einem Gewicht von 20 Kilogramm (bei Fahrrädern sind 30 Kilogramm erlaubt). Einige Fluglinien wie Air Berlin
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
verlangen eine Anmeldung von Sportgeräten mindestens 30 Stunden vor dem Abflug. Bei EasyJet
Eini-
Foto: 123rf.de
können Sportgeräte bis eine Stunde vor Abflug angemeldet werden, die Gebühr steigt jedoch, je näher der Flug kommt. Musikinstrumente: Flugreisen mit musikalischer Begleitung Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Warum also gerade dann auf das Lieblingshobby verzichten? Doch wie empfehlenswert ist die Mitnahme von Instrumenten im Flugzeug?
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
Ähnlich wie bei Sportgeräten ist es auch bei Musikinstrumenten unproblematisch, wenn die Größe des Instruments inklusive Etui nicht die Maße des zulässigen Handgepäcks überschreitet. Wer größere Instrumente wie Gitarren, Saxophone oder Celli mitnehmen will, sollte sich vorher mit den Mitnahme-Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft auseinandersetzen. Die Lufthansa etwa berechnet für Instrumente bis zu einem Gewicht von 52 Kilogramm und einer Größe von 200 auf 75 cm 200 Euro auf Flügen in Europa und 300 Euro bei Interkontinentalflügen. Bei Air France muss bei der Mitführung von größeren Instrumenten mindestens 48 Stunden vor Abflug eine Genehmigung beim Kundendienst eingeholt werden.
ge Airlines wie zum Beispiel Easy Jet verlangen für die Mitnahme eines Cellos die Buchung eines Extraplatzes. Als besonders Musiker-unfreundlich gilt die Billigairline Ryanair, die generell von der Mitnahme größerer Instrumente abrät: Auch hier muss für Gitarren oder Violinen, die die zulässigen Handgepäckabmessungen überschreiten, ein eigener Sitzplatz gebucht werden. Kurios ist aber, dass Fluggäste trotz zwei gebuchter Sitzplätze kein Recht auf Mitnahme eines zusätzlichen Handgepäckstücks bekommen. Instrumente wie Harfen oder Kontrabässe, die zu groß für die Kabine sind, nehmen die Airlines nur im Frachtraum mit. Die Kosten hängen von Gewicht und Größe ab. Reisende sollten dafür spezielle Transportbehältnisse nutzen, die robust sind und die extremen klimatischen Bedingungen im Frachtraum vertragen. Normale Instrumentenetuis eigenen sich dafür nicht. „Wir raten Reisenden, Bilder des Instrumentes vor Abreise zu machen. Denn sollte ein Instrument beim Einladen beschädigt werden, muss der Reisende nachweisen, dass der Schaden durch die Airline verschuldet wurde. Kann der Betroffene das nicht, kommt die Airline nicht für den Schaden auf – das kann bei Instrumenten teuer werden“, erklärt Dr. Philipp Kadelbach, Mitgründer und Geschäftsführer von flightright.
Samstag, 30. Juli 2016
7
RO-BERTA - Neue Webcam:
Live dabei beim Hagelflug! Das RO-BERTA-Team hat einen weiteren Meilenstein in der zweiten Projektlaufphase erreicht: Im Cockpit der Hagelflieger ist nun eine Webcam installiert. Diese sendet Live-Bilder vom Flieger. Die verstärkte Einbindung der Bevölkerung in die Aktivitäten der Hagelabwehr ist Schwerpunktthema der zweiten Projektlaufphase. Der Einbau der Webcam im Cockpit soll die Hagelflugbeobachtung unmittelbar erlebbar machen. Im Abstand von etwa zwei Minuten werden Bilder vom Cockpit aus übertragen und über eine Schnittstelle in die Website und die HagelApp von RO-BERTA integriert. So können der Flug live mitverfolgt und die Hagelabwehr direkt beobachtet werden. Neben zahlreichen Verbesserungen werden auch die Wet-
termeldungen in einer Rangliste dargestellt. Dem fleißigsten Wettermelder winkt ein Mitflug im Hagelflieger. Prof. Dr. Peter Zentgraf, Projektleiter des Forschungsprojekts RO-BERTA an der Hochschule Rosenheim, zeigt sich erfreut: „Mit der Webcam hat das RO-BERTA-Team einen weiteren Schwerpunkt in der zweiten Projektlaufphase umgesetzt. Seit 2014 ist unsere Hagel-App erfolgreich im Einsatz, über die jeder Wettermeldungen absetzen kann. Durch die Live-Bilder verfügt die App nun über ein zusätzliches Feature, um die Bürger noch stärker am Geschehen zu beteiligen. Die Realisierung war nur durch das große Engagement des gesamten Teams, von Studierenden bis Mitarbeitern, möglich.“ Die neue Version der Hagel-App steht ab sofort
Ehrenzeichen für Kolbermoorerin
...das Original!
im Google-Playstore unter dem Stichwort „Hagelabwehr“ zum Download zur Verfügung. Das Projekt ROBERTA – Rosenheims meteorologische Besonderheiten: Eine Regelungstechnische Aufgabe – startete im Jahr 2010. Projektziel ist die Unterstützung des Hagelflugzeugpiloten bei der Wahl des Impfgebietes sowie der Aufbau einer Datenbank zur Grundlagenforschung an Großwetterlagen bei Hagelunwettern. Das Projektteam wird von Prof. Dr. Peter Zentgraf geleitet und besteht aus Mitarbeitern, Ingenieuren und Studierenden der Hochschule Rosenheim. Für letztere stellt es eine hervorragende Möglichkeit dar, Praxiserfahrung zu sammeln. RO-BERTA wird bis Ende 2017 vom Verein zur Erforschung der Wirksamkeit der Hagelbekämpfung im Raum Rosenheim e.V. und von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Rosenheim gefördert. Weitere Informationen unter roberta.fh-rosenheim.de.
-30% AUF ALLE STOFFE Freitag 5. & Samstag 6. August ist Stoffresteverkauf!
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr
Großkarolinenfeld
Ortszentrum soll schöner werden Die Gemeinde Großkarolinenfeld möchte der Öffentlichkeit die Gelegenheit geben, 17 Wettbewerbsbeiträge renommierter Architekturbüros zur Entwicklung der Ortsmitte und zum Rathausneubau im Rahmen einer
Ausstellung in der Max-JosephHalle vom 3. bis 10. August zu besichtigen. Zur Ausstellungseröffnung am 2. August um 16 Uhr sind alle Gemeindebürger und Interessierten herzlich eingeladen.
GRANIT-AKTIONSTAGE Granit zum Preis* einer Kunststoff-Arbeitsplatte
tigen ehrenamtlichen Aktivitäten von Anneliese Weinzierl seit 1977 beim Trachtenverein „D Mangfalltaler“ (in dem sie seit ihrer Kindheit aktiv ist), beim Bayerischen InngauTrachtenverband, beim Bayerischen Trachtenverband sowie in den Elternbeiräten des Kindergartens der Pfarrei Wiederkunft Christi und in der Adolf-Rasp-Schule in Kolbermoor. hö
www.asmo.de
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern wurde Anneliese Weinzierl aus Kolbermoor verliehen. Die feierliche Verleihung fand im Landratsamt Rosenheim im Beisein von Bürgermeister Peter Kloo von der Stadt Kolbermoor statt. In seiner Laudatio würdige Landrat Wolfgang Berthaler die vielfäl-
- es lebe die Küche!
Landrat Wolfgang Berthaler gratuliert Anneliese Weinzierl zum Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. Foto: hö
*nur für die ersten 30 Küchen - solange Vorrat reicht! maq stone
Erhalten Sie jetzt eine pflegeleichte und beständige Granitplatte zum Preis einer herkömmlichen Kunststoff-Arbeitsplatte und erleben Sie weitere Aktionsangebote unserer Hersteller!
Jetzt Termin unter +49 (0) 8035 / 90 69 0 vereinbaren! 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Str.105 Tel. 08035 / 90 69 0, direkt an der A8, Ausfahrt Rosenheim, mail: raubling@asmo.de *ausgenommen sind Kosten für Bearbeitung der Granitplatte, Schablonierung, Lieferung und Montage, gilt für 10 Steinarten und nur in Verbindung mit dem Kauf einer kompletten Küche
facebook.com/asmokuechen
8
Samstag, 30. Juli 2016
Auszeichnung für herausragendes Unternehmenswachstum:
Allpersona gehört zu „Bayerns Besten“ Unternehmer, die neue Chancen für Wachstum und Beschäftigung aufspüren und diese konsequent nutzen, sind nach Überzeugung des Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie das Rückgrat der bayerischen Wirtschaft. Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ würdigt besonders wachstumsstarke mittelständische Unternehmen, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten. Das regionale Personaldienstleistungsunternehmen Allpersona gehört nun zu „Bayerns Besten“. Der Personaldienstleister wur-
de 2002 in Mannheim gegründet, hat seit 2004 seinen Sitz in München und als dynamisches und wachstumsorientiertes Unternehmen den süddeutschen und österreichischen Raum mit neun Niederlassungen erschlossen. Zu den Kernkompetenzen der Allpersona GmbH gehören die Überlassung und Vermittlung von gewerblichen Fachkräften sowie kaufmännisch und akademisch ausgebildeten Mitarbeitern für Industrie, Handwerk und den Dienstleistungssektor. Allpersona hat seinen Umsatz Allpersona erhielt in München den Preis „Bayerns Best 50“ (v.l.n.r.): Wirtschaftsministerin Ilse Aigner von 2011 bis 2015 von drei (CSU), die geschäftsführenden Gesellschafter der Allpersona GmbH, Michael Wieneke und John Hoheisel, Millionen Euro auf 20 Millio- sowie Juror Professor Dr. Thomas Edenhofer, Vorstandsmitglied der Baker Tilly Roelfs AG. nen Euro gesteigert, ist in dieFoto: Xenia Heuser sem Zeitraum von 83 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf 717 gewachsen. Das auf Nachhaltigkeit fokussierte, werteorientierte Unternehmen hat laut des geschäftsführenden Gesellschafters Michael Wieneke „in den Ausbau viel investiert“. Externe Marktforschungsumfragen belegen eine hohe Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Wie-
neke erhielt nun gemeinsam mit seinem GesellschafterKollegen John Hoheisel den renommierten Preis aus den Händen von Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Juror Professor Dr. Thomas Edenhofer. „Das ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit – wir sind alle sehr stolz darauf“, erklärte Wieneke. okk
Wasserburg:
Klinik-Neubau gesichert
www.speedfitness.de
Der erste große Bauabschnitt für das neue Klinikum in Wasserburg ist finanziell abgesichert worden. Wie der CSU-Landtagsabgeordnete Otto Lederer (Foto) berichtet, hat das Bayerische Kabinett 38,34 Millionen Euro im Jahreskrankenhausbauprogramm 2020 für das kbo-Inn-SalzachKlinikum eingestellt. „Das Bayerische Gesundheitsministerium hat mit dem Bauträger ein Konzept erstellt, das in drei Bauabschnitte gegliedert ist. Mit dem ersten großen Bauabschnitt können durch den Zuschuss des Freistaats das Pflegegebäude und der Zentralbau durch das InnSalzach-Klinikum errichtet werden“, erklärt Lederer. Der Neubau des Klinikums in Wasserburg erfolgt in Kooperation mit den RoMed Kliniken Rosenheim. Der Ersatzneubau des RoMed Klinikums am Standort Wasserburg wur-
Pressefoto de bereits im letzten Jahr durch das Krankenhausbauprogramm abgesichert. Das Kabinett hat gestern das Startsignal für insgesamt 22 neue Bauvorhaben an bayerischen Krankenhäusern gegeben. Das Gesamtfördervolumen dieser Maßnahmen beläuft sich auf rund 349 Millionen Euro.
Samstag, 30. Juli 2016
9
„Sicher auf die Wiesn“:
-ANZEIGE-
Sommeraktion mit Spezial-Training Die Kampfkunstschule Rosenheim bietet diesen Sommer einen Schnupperkurs zum Kennenlernpreis an. Mit Buchung des Kurses können Sie ab sofort zehnmal das Training an Ihren Wunschterminen nutzen und die Grundzüge der Selbstverteidigung erlernen. Sie bauen die Fähigkeit zur Selbstbehauptung und –verteidigung auf und bekommen effektive Techniken an die Hand. Der Unterricht beinhaltet die Gefahreneinschätzung, das „sich Behaupten“ in gefährlichen Situationen, die richtige Gestik und Rhetorik zur Deeskalation und für den Fall der Fälle bekommen Sie das Rüstzeug zur schnellen Klärung einer physischen Auseinandersetzung. Sie steigern obendrein noch ihre Ausdauer und Kraft, die allgemeine Fitness wird verbessert. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Zehner-Karte für diesen Schnupperkurs erhalten Sie bis zum 20. August für nur 99 Euro. Am 24. August haben
Foto: Nau Sie im Rahmen des Kurses außerdem die Möglichkeit unser seit Jahren bewährtes „Sicher auf die Wiesn“-Training zu nutzen. Hier wird spezielle Selbstverteidigung für die besonderen Anforderungen der Herbstfestzeit trainiert. Wie schütze ich mich gegen Aggressionen Betrunkener, wie reagiere ich in der Enge des Bierzelts, was kann ich gegen unerwünschte Anmach- und Antanzversuche tun? Das Ausbilderteam der Kampfkunstschule umfasst 18 erfahrene Kampfkunstlehrer, die eine individuelle und professionelle Betreuung gewährleisten.
Trainingszeiten in Rosenheim: Montags und mittwochs, immer 19.30 bis 21 Uhr in der Kampfkunstschule Rosenheim/Kastenau, Theodor-Gietl-Straße 1. Trainingszeiten in Bad Aibling: Freitags, immer 19.30 bis 21 Uhr im Maruan Fitnesstudio, Westendstraße 9, Bad Aibling. Im Rahmen der Zehner-Karte können Sie alle Trainingszeiten frei wählen. Anmeldung erforderlich unter Telefon 01 72/8 55 76 83 oder per E-Mail an info@kampfkunstrosenheim.de oder unter kampfkunst-rosenheim.de.
TBA Fireballs: Camp für die Kleinsten Durch die starke Nachfrage auch von jüngeren Kindern haben es die TBA Fireballs jetzt möglich gemacht, dass beim großen Sommercamp in der ersten Ferienwoche erstmals auch Kinder ab acht Jahren mitmachen können. Und keine Angst: Wer sich bisher noch nicht so richtig an diesen Sport herangetraut
hat oder wer schon mit dem Training angefangen hat und seine Fähigkeiten verbessern will, ist beim Basketball Sommer Camp goldrichtig. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier gibt's vom 2. bis 4. August den richtigen Kick für einen optimalen Start in eine faszinierende Sportart.
Jeder Trainingstag dauert jeweils von 10 bis 17 Uhr (Abholung am Tag 3 bereits um 16 Uhr). Achtung! Es sind nur noch wenige Plätze frei. Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1995 bis 2008 können sich noch bis zum 31. Juli anmelden. Anmeldung unter: camp@tba-fireballs.de.
NEUERÖFFNUNGSANGEBOTE:
EINFACH 90 x 200 cm
79
90
Neu: „Zoll und Reise“-App Der deutsche Zoll beschlagnahmte allein im letzten Jahr rund 70000 „Souvenirs“, die von geschützten Tier- und Pflanzenarten stammen. Leider ignorieren auch 40 Jahre nach Inkrafttreten des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) immer noch viele Reisende die geltenden Einfuhrverbote. Abhilfe bietet da die App „Zoll und Reise“ vom Bundesministerium für Finanzen, die unter anderem darüber informiert, dass auch die Einfuhr von Teilen geschützter Exemplare und daraus gewonnener Erzeugnissen nicht erlaubt ist. Hierunter fallen zum Beispiel lebende Schildkröten, Steinkorallen, Elfenbeinschnitzereien, Erzeugnisse aus Reptilienleder, Kobras in Alkohol, Orchideen, Kakteen, Störkaviar oder Arzneimittel mit Bestandteilen geschützter Tiere und Pflanzen. Die App ist im „Apple Store“ oder im „Google Play Store“ kos-tenlos
Kopfkissen 40 x 80 cm
MITNEHMEN! ROLLIDAY
Reise
6 90
4,
7-ZonenKomfortschaumMatratze GLORIA Standardgrößen
139,
379-
erhältlich. Alle Informationen finden sich neben der App auch im Internet unter: bfn.de, Homepage des Bundesamts für Naturschutz wisia.de, Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen Artenschutz cites.org, eine Liste mit allen zuständigen Behörden.
GOLD+SILBER Ankauf in Bad Aibling Carissima Bahnhofsstr. 1
Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
83052 Bruckmühl Sonnenwiechser Str. 2 Tel. (08062) 7251533 Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 18:30 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr
WIR FEIERN MIT 83620 Feldkirchen-Westerham Münchener Str. 9, Tel. (08063) 200286 Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 18:30 Uhr, Sa 9:00 - 14:00 Uhr
Matratzen Concord GmbH • Horbeller Str. 19 • 50858 Köln
Erleben Sie einen neuen, service-orientierten Matratzenshop, der Ihnen bestimmt gefallen wird. Wir freuen uns auf Sie!
10
Samstag, 30. Juli 2016
Jugendblog: Was mich bewegt! ++ Erdoganputsch ++ Pokemon-GO ++ Nizza Anschlag ++ Trendsportart ++ Die Frage “Warum?” ++ Todesstrafe nach Erdoganputsch? In der Nacht auf Samstag, den 16. Juli 2016 versuchte eine Gruppe des türkischen Militärs die Macht im Land zu übernehmen. Der Putschversuch scheiterte jedoch. Mehr als 260 Menschen kamen bei schweren Gefechten ums Leben. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ließ fast 6000 Richter und Soldaten festnehmen und kündigte harte Strafen gegen Putschisten an. Der gescheiterte Putsch vom Wochenende scheint für Erdogan eine willkommene Gelegenheit zu sein, um auch friedliche Kritiker und politische Gegner zu verfolgen und mundtot zu machen. Daraus ergibt sich die Frage, ob der Putschversuch von Erdogan
vielleicht sogar inszeniert wurde. Außerdem spricht sich der Präsident, mit Unterstützung der ultrarechten Oppositionspartei MHP für die Wiedereinführung der Todesstrafe aus. Wenn diese Verfassungsänderung eintreten würde, dann würde das ein Ende der Beitrittsverhandlungen der Türkei in die EU bedeuten. Schlussendlich würde ich die momentane politische Lage in der Türkei als einfach nur unmenschlich bezeichnen.
Nizza-Anschlag Ein 31-jähriger Tunesier hatte am französischen Nationalfeiertag, dem 14. Juli, einen Lastwagen durch die Menschenmenge an der Strandpromenade in Nizza gesteuert, wobei er 84 Menschen
Gemäß Art. 18 der Gemeindeverordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung v. 22.08.1998 (GVBl. S. 796) zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.05.2015 (GVBl. S. 82), berufe ich folgende Bügerversammlung ein:
Bürgerversammlungen im Jahr 2016 Dienstag, 04. Oktober 2016, 19.00 Uhr Stadtbereich Nord Gasthof Höhensteiger, Westerndorfer Str. 101 Westerndorf St. Peter, Wernhardsberg, Langenpfunzen, Egarten, Mitterfeld, Wehrfleck, Erlenau Mittwoch, 05. Oktober 2016, 19.00 Uhr Stadtbereich Ost Pfarrheim Hl. Familie, Kastenauer Str. 32 Kastenau, Kaltwies, Kaltmühl, Happing Aisinger Landstraße, Hl. Blut Donnerstag, 06. Oktober 2016, 19.00 Uhr Stadtbereich Mitte Süd-West Turneralm, Turnerweg 39 Fürstätt (Alt-Fürstätt, Unterfürstätt, Am Gries, Endorferau), Oberwöhr, Aisingerwies Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19.00 Uhr Stadtbereich Süd Pfarrheim Pang, Panger Str. 1 Hohenofen, Aising, Pang, Schwaig, Westerndorf am Wasen, Aisinger Landstraße, Hl. Blut Donnerstag, 13. Oktober 2016, 19.00 Uhr Stadtbereich Mitte Gasthaus zum Stockhammer, Max-Josef-Platz 13 Stadtmitte, Küpferling Tagesordnung: 1. Bericht der Oberbürgermeisterin 2. Beantwortung von Anregungen, Anfragen und Anträgen aus der Bürgerschaft, die spätestens eine Woche vor der Versammlung eingereicht werden. Von der Bürgerversammlung angenommene Anträge müssen innerhalb von drei Monaten im Stadtrat behandelt werden. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile sind hierzu herzlich eingeladen.
Gabriele Bauer Oberbürgermeisterin
das Leben nahm und mehr als 300 zu Teil schwer verletzte, bevor er von der Polizei erschossen wurde. Nun wird in Frankreich erneut darüber diskutiert, ob die Behörden genug für den Schutz der Bevölkerung vor Terrorangriffen getan haben. Er soll die Tat angeblich schon seit Wochen geplant gehabt haben. Kreise, die dem islamischen Staat sehr nahe stehen, machten die Terrormiliz für den Anschlag verantwortlich. Nach dem erneuten Terroranschlag in Frankreich ist es wichtig, dass das Land nicht aufgibt und von der restlichen Welt unterstützt wird.
Die Frage „Warum?“ Dies Frage stellen sich bestimmt viele Menschen nach den jüngsten Anschlägen in Ansbach oder München. Nun wird gerätselt, warum Menschen anderen so etwas antun. Und keiner hat eine passende Antwort darauf. Manche sagen, dass es an Computerspielen mit Gewalt liegt. Andere sind der Meinung, dass diese Attentäter und Amokläufer in ihrer frühen Kindheit und Jugend schlimme Dinge erlebt haben und deshalb psychisch krank sind. Aber ist das eine Entschuldigung dafür, unschuldigen Menschen das Leben zu nehmen? Meiner Meinung nach nicht. Man sollte schon in der Schule beginnen, beispielsweise etwas mehr gegen Mobbing zu unternehmen, damit die Kinder und Jugendlichen keinen Grund sehen, solch ein Blutbad anzurichten. Vor einigen Wochen machte man sich nur Sorgen um Anschläge im Ausland, aber jetzt ist der Terror anscheinend auch bei uns in Deutschland angekommen und es könnte jeden treffen. Ich finde, wir dürfen uns nicht davon einschüchtern lassen und zum Beispiel größere Veranstaltungen absagen, denn genau das wollen diese Menschen. Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass sich solche Anschläge verhindern lassen und nicht mehr so viele Men-
schen auf die “böse” Seite wechseln!
Die Pokemon sind los Wir durften schon einige Hypes miterleben, aber noch nie sind die Menschen wegen einer App in Massen auf die Straßen gestürzt und haben Server regelrecht lahmgelegt. Pokemon-GO ist ein neues Handyspiel, in dem Spieler in der echten Welt auf Pokemon Jagd gehen. Man muss sich also wirklich draußen bewegen, um voranzukommen. Monstern begegnet man beim Sreifen durch die reale Umgebung, hilfreiche Extras findet man zum Beispiel an Denkmälern oder anderen Sehenswürdigkeiten. Innerhalb weniger Tage wurde das Spiel bereits zur erfolgreichsten App aller Zeiten. Die Umsätze von Nintendo sind seither durch die Decke gegangen. In den ersten vier Tagen soll die Firma bereits 14 Millionen US-Dollar eingenommen haben. Einerseits ist es ein lustiges, harmloses Spiel, bei dem die Leute wieder rausgehen. Es gibt allerdings auch negative Aspekte, wie beispielsweise etliche Autounfälle oder Suchtgefahr. Meiner Meinung nach wird das Spiel wohl relativ schnell an Gefallen verlieren. Der nächste Trend kommt bestimmt!
Trendsportart: “Bubble Football” Die Sommerferien stehen vor der Tür und bei vielen stellt sich die Frage, was man unternehmen könnte. Eine neue Trendsportart, bei der Spaß mit Sport verbunden wird heißt „Bubble Football“. Hier wird, umhüllt von großen, durchsichtigen Plastikbällen,
Foto: re ohne weitere Schutzkleidung Fußball gespielt. Wegen der enormen Anstrengung und entstehende Hitze beträgt die Spielzeit nur fünf bis sieben Minuten. Die Sportart wird nach normalen Fußballregeln gespielt. Einziger Unterschied: Ähnlich wie bei American Football stürmen die Spieler nach dem Anpfiff aufeinander zu, um Gegenspieler umzuwerfen und sich einen Weg zum Tor zu bahnen. Im Gegensatz zum normalen Fußball ist hier der Körperkontakt also ausdrücklich erwünscht. Außerdem ist es aus allen Perspektiven, ob als Zuschauer oder als Spieler lustig und spannend zu beobachten. Kurz: Ein durchaus schweißtreibender Freizeitspaß für die ganze Familie! Patricia Franke (15 Jahre), Karolinen-Gymnasium Rosenheim (Foto) Du bist unter 25 Jahre und möchtest Jugend-Blogger im blick werden? Schick uns kurze Blogs zu Themen, die Dich bewegen. Optimal sind kurze Ticker mit Foto und Angaben zu Name, Alter und ob Du berufstätig bist oder noch zur Schule gehst. Einfach per E-Mail an redaktion@blickpunkt.com.
Samstag, 30. Juli 2016
11
Medizin Unsere Schmerzexperten empfehlen: eine natürliche Schmerztablette
Rücken- und Gelenkschmerzen machen Betroffenen das Leben schwer. Millionen Menschen in Deutschland leiden daran. Für sie gibt es jedoch eine gute Nachricht: Unsere Schmerzexperten haben eine natürliche Schmerztablette namens Rubax Mono entdeckt. Sie ist wirksam bei Schmerzen im Bewegungsapparat und dabei bestens verträglich. Chemische Schmerzblocker können dem Körper schaden Allein in Deutschland werden 830.000 Schmerztabletten täglich eingenommen. Doch gerade chemische Schmerzblocker können Magenprobleme verursachen und sogar Magengeschwüre oder Herz-
beschwerden im Körper hervorrufen. Rubax MONO hingegen wurde von Spezialisten mit dem Ziel entwickelt, Rücken- und Gelenkschmerzen zu bekämpfen, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Deshalb haben die Entwickler bei der Wahl des Wirkstoffs neben der zielgerichteten Wirkkraft auch auf die gute Verträglichkeit geachtet. Inhaltsstoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel Das Arzneimittel enthält einen besonderen Wirkstoff namens T. quercifolium. Er wirkt laut wissenschaftlichen Untersuchungen schmerzlindernd und entzündungshemmend. Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Die natürliche Schmerztablette ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):1317. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schwindelbeschwerden im Alter – Ein natürliches Arzneimittel kann helfen Mehr als 8,7 Millionen der über 60-Jährigen leiden an Schwindelbeschwerden. Sie haben das Gefühl, dass sich die Welt dreht oder der Boden schwankt. Ein natürliches Arzneimittel kann hier ohne bekannte Nebenwirkungen effektiv helfen. Die Ursache: meist harmlos Schwindelbeschwerden sind eine typische Alterserscheinung. Meist werden sie ausgelöst durch Störungen im Nervensystem. Gleichgewichtsinformationen können so nicht mehr fehlerfrei an das Gehirn gesendet werden. Doch ein natürliches Arzneimittel namens Taumea kann effektiv bei chronischen Schwindelbeschwerden helfen (rezeptfrei, Apotheke). Wichtig: Bei akut auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Die wirksame Hilfe: aus der Apotheke In Taumea steckt eine besondere Wirkformel aus zwei Arzneistoffen – Gelsemium sempervirens und Anamirta cocculus. Anamirta cocculus kann gemäß dem Arzneimittelbild die Schwin-
delbeschwerden lindern. Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken. Die Wirkung: schnell und gut verträglich Positive Effekte von Taumea sind laut Verwendern schnell zu verzeichnen. Hinzu kommt, dass das natürliche Arzneimittel sehr gut verträglich ist und keine bekannten Neben- und Wechselwirkungen hat.
&
Rücken- und Gelenkschmerzen?
ANZEIGE
Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea. de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
„Gegen sexuelle Schwäche Innovative Spezialcreme bei Gesichtsrötungen entwickelt gibt es wirksame Hilfe!“
Etwa ein Drittel aller Männer über 60 betroffen Etwa ein Drittel aller Männer über 60 leidet an sexueller Schwäche, beispiels-
3 entscheidende Vorteile Das Mittel, das Rainer geholfen hat, heißt Deseo und hat schon viele Betroffene begeistert. Die Wirksamkeit dieses Arzneimittels wurde geprüft und bestätigt. Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Es hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen sind rezeptfrei erhältlich. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten.
*Erfahrungsberichten nachempfunden • DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Rötungen auf Wangen und Nase? 4 Millionen Deutsche sind von diesem kosmetischen Problem betroffen. Doch jetzt gibt es eine innovative Spezialcreme bei Gesichtsrötungen aus der Apotheke.
Vorher
Nachher
So entstehen Gesichtsrötungen Der Auslöser für Rötungen ist häufig eine dauerhafte Erweiterung der Äderchen im Gesicht. Diese werden dann stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut. Jetzt gibt es eine Spezialcreme, die Rötungen sofort kaschiert, längerfristig mildert und neuen Rötungen vorbeugt (Deruba).
So wird neuen Rötungen vorgebeugt. Das Besondere: Deruba ersetzt sowohl die Tagespflege als auch das Make-up.
Der 3-fach-Effekt macht‘s möglich Das Geheimnis der Spezialcreme liegt im einzigartigen 3-fach-Effekt. Mikroverkapselte Pigmente lassen Rötungen beim Auftragen sofort verschwinden. Der in Deruba enthaltene Aktivstoff α-Bisabolol mildert zudem Gesichtsrötungen längerfristig. Darüber hinaus wird durch eine spezielle Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+ der Großteil der UV-Strahlung geblockt.
Anwender sind begeistert Betroffene sind vom 3-fach-Effekt der Spezialcreme überzeugt. So Annete S., die seit Jahren unter Gesichtsrötungen leidet: „Mit Deruba kann ich endlich wieder selbstbewusst aus dem Haus gehen. Die Rötungen werden sofort überdeckt und der hohe Lichtschutzfaktor schützt mich vor weiteren Gesichtsrötungen.“
&
„Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Freunden beim Stammtisch und sagen: ‚Ich war beim Arzt, weil ich Probleme mit der Standhaftigkeit habe‘ – schwer vorstellbar, oder? Deswegen verstehe ich gut, dass die meisten Männer, die an sexueller Schwäche leiden, ihre Probleme lieber für sich behalten“, erzählt Rainer B. (61*). Doch er hat ein natürliches, rezeptfreies Arzneimittel entdeckt, das ihm geholfen hat (Deseo).
weise Erektionsstörungen oder sexuelle Erschöpfung. So auch Rainer B. Er erzählt: „Als ich immer öfter Probleme mit der Manneskraft bekam, hat mich das schon sehr belastet. Zu chemischen Potenzmitteln wollte ich aus Angst vor Nebenwirkungen nicht greifen. Ein Apotheker empfahl mir Deseo, ein natürliches Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche. Das war der beste Tipp, den ich je bekommen habe: Heute habe ich wieder ein befriedigendes, leidenschaftliches Sexleben!“
Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068).
Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden. • Erfahrungsberichten nachempfunden.
12
Zeugnissorgen
Samstag, 30. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Giovanna/digitalstock
Fachliche und menschliche Prüfungsvorbereitung Der Schülerkreis Hanusch hilft
Zeugnissorgen
&/(!.)+0-%*# "-00),$(!-%*$'-)$1# ($% )"!!*' ,*$'*' !$#+*'& !.%$ -, /#)&.( *"& +&$' Münchener Str. 12 1 · ·Freilassing 86- 54 - 72 · Mobil0171 0171-5 2662 6207 07 6 47 4846· Mobil - 5 26 Geigelsteinstr. Prien -· Tel.· 0Tel. 80 051
ANZEIGE
ABACUS: Individuelle Einzelnachhilfe zu Hause
Nachprüfung und das nächste Schuljahr vorbereiten ABACUS Nachhilfe verfügt über jahrelange Erfahrung bei der Vorbereitung von Schülern und Schülerinnen die die Nachprüfung schreiben möchten (Termin: kurz vor Schulbeginn). Diese Prüfung ist nicht ganz einfach, denn der Stoff des gesamten Schuljahres wird geprüft und somit können Schwächen und Lücken schnell zur Falle werden, das muss nicht sein! Institutsleiter André Mol: „Schon seit vielen Jahren bereiten unsere NachhilfelehrerInnen mit viel Erfolg die Schüler und Schülerinnen auf die Nachprüfung vor und nutzen dafür die Sommerferien. Da die Nachhilfe von ABACUS entsprechend intensiv ist, bleibt auf jeden Fall noch genügend Zeit, die Ferien zu genießen. Das ist wichtig fürs Gemüt, denn was wäre ein Sommer ohne Spaß und coole Partys?“
Die motivierten Lehrkräfte von ABACUS vermitteln Stoffinhalte kompakt, strukturiert und übersichtlich, zudem werden offene Fragen geklärt und die SchülerInnen zu eigenen Übungen angehalten. „Es ist ganz wichtig, den Schülern und Schülerinnen bewusst zu machen: Der persönliche Erfolg ist kein Zufall und kann von jedem Einzelnen gesteuert werden!“ gibt ABACUS-Institutsleiter André Mol zu bedenken. „Wackelkandidaten“ leben gefährlich! Es ist auch für sie ratsam, sich in den Ferien „fit zu halten“ und das neue Schuljahr in den Sommerferien vorzubereiten, denn der nächste Test kommt ganz bestimmt! Ziel sollte es sein, gleich zu Beginn des neuen Schuljahres einen guten Start zu erwischen (Stichwort: Jahrgangsstufentests).
Einzelnachhilfe zu Hause In den Sommerferien • Für Nachprüfung/Jahrgangs) stufentests (Sept. 2016 2015) 2016/17 vorbereiten • Neues Schuljahr 2015/16 • Alle Fächer, alle Klassen • Keine Mindestlaufzeiten, keine versteckten Kosten
Tel. 0 80 31/23 65 23 0 80 71/92 20 94 Infos für Eltern und Schüler: www.abacus-nachhilfe.de
Institutsleiter André Mol
„Der beste Lehrmeister ist der Erfolg, der schlechteste die Angst“, heißt es in einem alten Sprichwort. Nach diesem Prinzip verfährt der Schülerkreis, der in Prien wieder Jugendliche auf die Nachprüfung vorbereitet. In den Ferien lernen ist zwar nicht schön, aber häufig notwendig, um kurz vor Schluss die Versetzung in das nächste Schuljahr zu schaffen. Umso erfreulicher, wenn die Bemühungen von einem Erfolgserlebnis gekrönt sind. Mit dem Wissen, gut vorbereitet zu sein, verliert die Nachprüfung schnell ihren Schrecken. Der Schülerkreis Hanusch kann Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur erfolgreichen Versetzung begleiten. Die qualifizierten Lehrer haben immer ein offenes Ohr für die Fragen und Sorgen der Jugendlichen. „Fit ins neue Schuljahr!“ Ein erfolgreicher Start mit Auffrischungskursen findet
Foto: 123rf von Dienstag bis Freitag, 6. bis 9. September, statt. Im Schülerkreis Hanusch wird in den Nachprüfungskursen zum einen der Stoff vermittelt, zum anderen wird konkret auf die Prüfungssituation vorbereitet. So erleben die Schüler keine bösen Überraschungen, wenn der wichtige Tag schließlich da ist. Nicht selten sind die Lehrer aber auch menschlich gefragt, trösten über die erste Aufre-
gung hinweg und machen den Schülern Mut. Werner Hanusch: „Es hat sich gezeigt, dass Schüler, die bei uns einen Vorbereitungskurs zur Nachprüfung absolviert haben, sehr erfolgreich waren.“ Informationen gibt es beim Schülerkreis Hanusch, Geigelsteinstraße 12 / Ecke Bernauerstraße (vormals Elektro Löw) in Prien, per Telefon unter 0 80 51/6 47 48 oder Mobil unter 01 71/5 26 62 07.
Selbstorganisation & Spaß am Lernen Häfft wünscht einen guten Start in die Grundschule
Online-Verlosung 20 Häffte zu gewinnen Foto: Häfft-Verlag Mit dem Grundschul-Hausaufgabenheft 16/17 kommen Kinder selbstständig und unbeschwert durch das neue Schuljahr. Denn die bärenstarken Lernfreunde des Häfft-Verlages stecken voller nützlicher Planungs-Hilfen, die die Hausaufgaben-Organisation für Grundschüler spürbar erleichtern. Und als Bonus gibt es drei neue, fantasievolle Titelbilder für jeden Geschmack. Der Klassiker Grundschul-Hausaufgabenheft A5 bringt zum neuen Schuljahr 16/17 mit verschiedenen Covern beste Laune ins Klassenzimmer: Damit sich jedes Kind sein
Wunschmotiv aussuchen kann, stehen drei kindgerechtniedliche Titelmotive zur Auswahl: Die quietschbunten Schulhelferlein, der sportliche Drache oder die fleißige LeseKatze. Alle Wochen-Seiten bieten breite Spalten für die einzelnen Schultage und eine eigene Fläche für Mitteilungen der Lehrer oder Hort-Betreuer. Die Datumsbindung hilft nicht nur den Eltern, Zeit zu sparen. Dazu gibt es Knobelaufgaben, nützliche Wissenshäppchen, Bastel- und Lerntipps, eine Deutschlandkarte und witzige Zeichnungen für kurze Pau-
www.blick-punkt.com
sen. Die Ferientermine sind bereits eingetragen, und es bleibt viel Platz für Noten und Stundenpläne. Für die jüngeren Grundschüler bietet sich das kompakte Mini-Aufgabenheft im Format A6 an, das auch in diesem Jahr mit zwei liebevollen Titelbildern glänzt. Eltern, Lehrer und natürlich besonders die Kinder wissen die Funktionalität des kleinen Begleiters zu schätzen: Es ist mit seinen 68 Seiten leicht und handlich, klar unterteilt und bietet jedem genug Platz für Einträge und Mitteilungen aller Art. Mehr Infos unter haefft-verlag.de.
Samstag, 30. Juli 2016
13
Unsere Leser haben das Wort! „Kommt jetzt der Hundeführerschein“, Ausgabe 27, 9.Juli 2016. Hoffentlich ja! Ein Hundeführerschein sollte Pflicht sein; die Vorteile wurden richtig dargestellt. Es ist erstaunlich, wie lange die Politik braucht, um etwas Positives umzusetzen. Da reichen nicht die Erfahrungen, die man in anderen Länder gemacht hat, meistens muss auch hier etwas Schlimmes geschehen bis man handelt. Ebenfalls Pflicht sein sollte das Anleinen auf öffentlichen Flächen, unabhängig von der Hundegröße. Das Argument „der ist doch nicht groß“ zählt nicht. Wurde vor 2 Jahren von einem „Mittelgroßen“ gebissen. Vor 2 etwa 3 Monaten lief ein „Kleiner“ vom Herrchen weg, mir unter das
Vorderrad (Fahrrad) obwohl ich ganz langsam gefahren bin. Beim Thema Hund muss man auch die Hundehaufen ansprechen. Dummheit und Frechheit der Hundebesitzer, die zuschauen, wie ihr Liebling sein Geschäft mitten auf den Gehweg macht. Es gibt ja Hundebesitzer, die der Meinung sind, dass sie das dürfen, weil sie Hundesteuer bezahlen - gegen Dummheit ist bekannterweise kein Kraut gewachsen! Ich mag Tiere, auch Hunde, solche Sachen allerdings nicht. Schuld ist meistens nicht der Hund, sondern der Besitzer! Wer seinen Hund mag, achtet auf artgerechte Haltung und das die Mitmenschen nicht belästigt oder gar gefährdet werden. Johann Besch via E-Mail
Es muss selbstverständlich werden, dass die Hundehaltung den Erwerb eines Hundeführerscheinserfordert, zumindest bei allen größeren Hunderassen. Und warum? Die Ahnen der Hunde sind Räuber. Um zu überleben, mussten sie lernen, ihre Beutetiere zu jagen und zu überwältigen. Das ist nicht ohne Aggression möglich. Hinzu kommt, dass sie in Herden lebten und gelernt haben, sich unterzuordnen, die Rüden aber auch danach strebten, die „Leitung“ zu erlangen. Diese Grundverhalten blieben auch in der Jahrhunderte langen Domestifikation mehr oder weniger erhalten. Darauf muss bei der Hundehaltung geachtet werden, denn bei anhaltend falscher Behandlung können sich unerwartet plötzlich Aggressio-
nen durchsetzen, z.B. indem andere Hunde angegriffen oder sogar getötet werden, indem unbekannte Menschen angegriffen werden, indem sie sich losreißen und Wild verfolgen und und und… Zum Erwerb eines Hundeführerscheins wird man über die rassentypischen Verhaltensweisen und über Fehler bei der Hundehaltung informiert, die unbedingt vermieden werden müssen, um den „Durchbruch“ von aggressivem Verhalten möglichst einzuschränken. Zu den größten Fehlern zählt das Anketten, die Käfighaltung und täglich stundenlanges Einsperren insbesondere bei großen Hunderassen -
auch bei Wachhunden, Es ist dringend geboten, dass sie täglich hinreichend beschäftigt werden, z. B. durch Wandern und Spielen. All das kann man beim Erwerb eines Hundeführerscheins erfahren und üben! Wer meint, er könne die nötigen Methoden selbst lernen, sollte sie zumindest dem Experten vorführen oder es kommt eines Tages zu einem sehr bösen Ereignis! Dr. Otto Siebeck via E-Mail
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.
HEMMUNGSLOS GÜNSTIG!
All inclusive...Überführungskosten... Zulassungskosten...1. Tankfüllung 1. Platz für Kia im AUTO BILD Qualitätsreport 20153 Unser Aktionspreis
Unser Aktionspreis
17.580,17 580 €1
39.980,39 980 €1
Sie spar aren
Sie sparen
5.250,,- €2
13.680,- €2
CEE‘D DREAM TEAM - DIE GOLFKLASSE ZUM SCHNÄPP PCH HENPREIS
SORENTO PLATINUM EDITION - 2t ANHÄNGELAST (GEBREMST)
1.6l GDi DREAM TEAM PREMIUM M PLUS 99 kW (135 PS) Klimaanlage • Parksensoren hinten • Bluetooth® Freisprecheinr. r. beheizb. Multifunktionslenkrad • Tempomat • 16‘‘ LM u.v.m.
Kia Kartennavigation (8‘‘) • Rückfahrkamera • 2-Zonen Klimaautomatik Xenon • Spurhalte- und Wechselassistent • Panoramadach u.v.m.
FINANZIERUNGEN UND LEASING AUCH OHNE ANZAHLUNG! INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN! Kraftstoffverbrauch in l / 100 km: kombiniert 6,7-5,4; CO2-Emission: kombiniert 177-124 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt.. Effezienzklassen C bis D. 1 Fahrzeuge sind Kurzzulassungen (max. Laufleistung 20 km). Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 27.08.16 Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns sowie unter www.kia.de. Fahrzeug auf Lager und sofort lieferbar! 2Ersparnis gegenüber Hersteller UPE inkl. Fracht. 3Ausgabe 50/2015 Autobild Qualitätsreport.
KIA FÜR MÜNCHEN München
KIA FÜR‘S OBERLAND
München
Wasserb. Landstr. 137-141 Frankfurter Ring 137 81827 München 80807 München Tel.: 089-45 22 66 77 od. 22 Tel.: 089-52 03 30 63
www.autohemmerle.de www autohemmerle de
Holzkirchen
Rosenheim
Miesbacher Str. 20 83607 Holzkirchen Tel.: 08024-30 34 04
Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 14 od. 27
14
Gartenfreuden
Samstag, 30. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: re
Das stößt dem Rasen sauer auf Kalk reguliert den pH-Wert des Bodens und schützt vor Moos
Gartenfreuden Genießen Sie... Baustoffe Fliesen "!$&%# Natursteine "%&!$&%#&% Wir bieten:
• 600m2 große Garten- und Landschaftsausstellung • große Auswahl an Naturund Betonsteinen • Neue Eigenmarke: Holledauer Pflaster • Qualifizierte Fachberatung in unserer Ausstellung
... den Sommer!
Ein gut gepflegter Rasen ist der Stolz jedes Hobbygärtners. Die Realität sieht allerdings häufig anders aus: Jede Menge Moos, eine verfilzte Grasfläche und braune Flecken im Grün stören das Bild. Die Ursache dafür liegt im wahrsten Sinn des Wortes tiefer, nämlich im Boden und seiner Beschaffenheit. Vielerorts sind Böden zu sauer – das schafft geradezu ideale Wachstumsbedingungen für das unerwünschte Moos und fördert eine Verfilzung der Rasenfläche. Auswaschungen von Kalk, etwa bei jedem Regenschauer, führen mit der Zeit zu einer natürlichen Versauerung des Bodens. So einfach die Ursa-
che, so schnell und wirksam kann der Freizeitgärtner dem Problem auch begegnen, indem er verloren gegangenen Kalk wieder dem Erdreich zuführt. Das gilt besonders für die obere, stark durchwurzelte Bodenschicht. Ist der pH-Wert dort zu niedrig, breitet sich Moos gerne aus. Außerdem sind viele Böden so verdichtet, dass sich der Luft- und Wasserhaushalt verschlechtert und somit das Wurzelwachstum der Rasenpflanze gestört wird. Wie sauer ein Boden ist, lässt sich ganz einfach am pH-Wert erkennen. Empfohlen für Grasflächen werden Werte von 5,5 bis 6,7. Als Faustregel gilt,
dem Boden pro Jahr und Quadratmeter etwa 40 bis 50 Gramm Kalk zuzuführen, um die natürlichen Verluste auszugleichen. Spezielle Produkte regulieren den pH-Wert, verbessern die Bodenstruktur und beugen Staunässe vor. Ein guter Zeitpunkt für das Kalken ist der Herbst. So kommt das Grün gestärkt durch die kalte Jahreszeit und Moos erhält erst gar keine Chance, sich auszubreiten. Wenn das Grün von vielen Füßen im Sommer strapaziert wurde, ist jetzt auch die beste Gelegenheit, etwas gegen kahle Stellen zu unternehmen und die entstandenen Lücken neu zu begrünen. djd
Traumhafte Sommer-Accessoires
Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH Am Sonnenpoint 2 · 83533 Edling Tel. (08071) 8058 · Fax (08071) 40754 www.freiberger-baustoffe.de Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH ist Bestandteil der Schwarz & Sohn Gruppe www.bauzentrum-schwarz.de
www.blick-punkt.com Wunderschöne Plaids und Strandtücher von bassetti zum Träumen im Garten gibt es bei Betten Schmidt in Riedering am Simssee. Telefon 0 80 36/23 55, betten-schmidt.de. Foto: Betten Schmidt
SSV BIS ZU 50% Bettgeflüster:
Betten Schlafsysteme | Reinigung | Bettwaren
„Wir entfernen Ihren Baumstumpf ... und erledigen Ihre Gartenarbeit“
Sommerbetten, Bettwäsche, Strandtücher, Wohndecken uvm. Rosenheimer Str. 26 | 83083 Riedering a. Simssee Telefon: 08036/2355 | info@betten-schmidt.de | www.betten-schmidt.de
Foto: Stockhammer
Fliederweg 8 · 83126 Flintsbach Telefon 0 80 34 / 20 48 · Mobil 01 77 / 8 41 78 41 info@wurzelfraeser.de
Haben Sie nach Baumentfernungen oder Hecken- und Strauchrodungen störende Wurzelreste und Baumstümpfe im Garten? Sind Sie genervt vom Anblick der häßlichen Wurzelstöcke, die auch beim Rasenmähen
immer im Weg stehen? Die Firma Stockhammer aus Flintsbach bietet hier das Beseitigen der Wurzeln mit kompakten, mobilen Fräsen an, wobei die Wurzeln mit diesen Spezialmaschinen einfach aus dem Boden ausge-
fräst werden - bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern. Das hierbei entstehende Fräsmaterial kann im Garten als Rindenmulch verwendet oder einfach entsorgt werden. Gerne wird auch die Humusanlieferung und Neuanlage der Frässtelle übernommen. Außerdem bietet die Firma Stockhammer mit Ihrem Team auch die vorhergenden Rodungsarbeiten mit Entsorgung, Neuanpflanzungen und sämtliche anfallenden Gartenpflegearbeiten an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Michael Stockhammer, Fliederweg 8 in 83126 Flintsbach, Telefon 0 80 34/20 48, oder Mobil 01 77/8 41 78 41 oder unter wurzelfraeser.de.
Samstag, 30. Juli 2016
Gartenfreuden
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Freiberger Baustoffe unter neuer Führung Edlinger Firma gehört nun zur Unternehmensgruppe Schwarz und Sohn
Foto: Schwarz & Sohn Im Rahmen der Unternehmensnachfolge hat die Firma Josef Schwarz & Sohn aus Mainburg das von Lorenz Freiberger im Jahr 1950 gegründete Unternehmen Lorenz Freiberger Baustoff GmbH zum 1. Januar übernommen und führt den Baustoffhandel unter gleichen Namen weiter. Die Firma Schwarz & Sohn mit dem Leitsatz „Kompetenz und
Vertrauen seit 1888“ ist ein mittelständischer, familiengeführter Baustoffhändler mit Sitz in Mainburg. Weitere Standorte betreibt das Unternehmen Schwarz & Sohn in Moosburg, Dingolfing, Traunreuth (ehemals Firma Fanz Rinke) und jetzt auch in Edling mit der Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH. Schwarz & Sohn sieht sich als regionaler Partner
wenn es ums Bauen, Renovieren, Modernisieren und Gestalten geht. An den nun fünf Standorten in Bayern finden private wie auch gewerbliche Kunden kompetente Fachberater, modernste Ausstellungen und umfangreiche Warenlager vor. Das qualitativ hochwertige Sortiment beinhaltet Produkte aus den Bereichen Rohbau, Hochbau und Tiefbau, Garten-
und Landschaftsbau, Dach und Fassade, Fenster, Türen und Tore, sowie Bodenbeläge und Fliesen. Dienstleistungen wie Aufmaß, Lieferung, Montage, Entsorgung und Energieberatung runden das Angebot ab. Bei Schwarz & Sohn erhalten die Kunden alles aus einer Hand. Mit der Erfahrung und Kompetez der rund 120 Mitarbeiter finden die Kunden die individuell besten Lösungen zu allen Fragen rund um den Bau. Als 1888 gegründetes und nachhaltig geführtes Familienunternehmen setzt die Inhaberfamilie Sperling im Dienste der Kunden auf hochqualifizierte Mitarbeiter, renommierte Lieferanten und einen besonders zuverlässigen Service. Darauf können die Kunden von Freiberger bauen!
Fenstertausch ohne ! Brecharbeiten
Bis zu 20% Rabatt auf alle Insektenschutzsysteme
Rosenheimer Straße 22 83064 Raubling Telefon: 08035/87844-0 www.unertl-fenster.de
Für Groß & Klein
www.blick-punkt.com
Damit das Summen nicht verstummt Insektenfreundliche Gärten gegen das Insektensterben Mit insektenfreundlichen Gärten kann man großen einen Beitrag dazu leisten, dem Insektensterben entgegenzuwirken. Auf der Suche nach Nahrung bestäuben die emsigen Insekten Tausende von Blüten und sorgen so für eine natürliche Vermehrung der Pflanzen. Die Bienen sammeln zugleich den von vielen Menschen so geschätzten Honig. Für Daniel Rühlemann, der in Norddeutschland eine Kräutergärt-
nerei betreibt, spricht aber noch mehr für einen Bienenund Insektengarten: „Schwebfliegen, Schmetterlinge, Hummeln und Bienen sind einfach schön anzuschauen, wie sie über den Blüten kreisen“. Für ihn ist es ein Fest der Sinne, wenn er im Frühling und Sommer in seinen Kräutergarten geht: „Der Duft von Thymian liegt in der Luft, man sieht das Flirren und hört ein Summen und Säuseln an den Blütenstängeln vom Anis-Ysop, an den
großen nektarreichen Dolden des Fenchels oder den langen Blütenkerzen des Herzgespanns“. Kräuterexperte Rühlemann bedauert, dass Blumen zu Lasten des Nektarreichtums auf immer größeren Blüten gezüchtet werden. Wer normale Kräuter im Garten anbaut, tut bereits viel für die Insekten. Bohnenkraut, Basilikum, Majoran, Dill, Thymian und Salbei etwa sind nektarreiche Pflanzen, auf die Schmetterlinge, Bienen und andere In-
Passende Sommermode fürs Eigenheim – Markisen Im Sommer gehören sie einfach dazu: Markisen bieten Schutz vor sengender Sonne und gefährlicher UV-Strahlung, zugleich verbreiten sie echtes Urlaubsflair auf der Terrasse und im Garten. Eine Markise muss ebenso gut "passen" wie die neue Sommermodenkollektion – allerdings länger als für eine Saison. Bei der Auswahl sollte man deshalb zusätzlich zur Ästhetik auch ein paar praktische Gesichtspunkte beachten, rät der badische Hersteller Klaiber. Gelenkarmmarkisen etwa sind Allrounder für Balkon und Ter-
rasse und machen sich eingerollt fast unsichtbar. Besonders wettergeschützt sind Cassettenmarkisen, bei denen die Arme und das Tuch perfekt verpackt in einem Kasten aus pulverbeschichtetem Aluminium überwintern. Südliches Ambiente verbreiten dagegen Pergolamarkisen wie die Pergolino, deren filigrane Aluminiumprofile auf den Außenflächen eine gute Figur machen. Modelle wie Miranda mit ausgeprägter PergolaOptik können große Flächen von bis zu 90 Quadratmetern beschatten (Informationen gib es unter klaiber.de). Besonderen
Komfort bieten elegante Glasdachsysteme mit integrierter Markise wie Terrado, die vor Regen ebenso schützen wie vor Sonne. Ausgestattet mit optionalem Heizstrahler und Licht verlängern sie die Terrassensaison bis weit in den Herbst. Accessoires, wie eine Funkfernsteuerung oder Wettersensoren zur Steuerung des Markisentuchs, runden das Outdoor-Erlebnis ab. Fragen Sie einfach Ihren Klaiber Premium Partner Kroiher GmbH im Romanicum in Raubling Hochstraß 2. Gerne auch per Telefon 0 80 35/96 47 70.
sekten fliegen. Deshalb sollte man bei der Ernte auch immer einen Teil der Blüten stehen lassen. djd
GARTENBAU GmbH
Garten- und Landschaftsbau
Karl-Stieler-Straße 2 83607 Holzkirchen Telefon 0 80 24 / 29 29 www.gartenbau-reiser.de info@gartenbau-reiser.de
Beratung und Ausführung • Umgestaltung von Gärten • Gartenneuanlagen • Rasenpflege / Rasenanlagen • Zuschneiden von Bäumen und Sträuchern • Baumfällungen / Rodungen
• Zaunanlagen und Gartentore • Terrassen und Wegebau • Teiche und Quellsteine • Trockenmauern • Entwässerungsarbeiten
Markisen und Beschattungssysteme
Hochstraß 2 Raubling im Romanicum Tel. 08035/964770
www.kuk-fenster.de
16
Termin
Samstag, 30. Juli 2016
Ticketverlosung unter blick-punkt.com
Martin Gallop in Heufeld
Pressefoto Martin Gallop ist ein Tausendsassa wie er im Buche steht. Songwriter, Produzent und Performer. Noch dazu hoffnungsloser Romantiker und "travelling Salesman". Auf der Suche nach einer Art Erleuchtung kam der Kanadier 1983 das erste Mal nach Deutschland und blieb. Neben seinen Arbeiten mit und für andere (z.B. Udo Lindenberg, Annett Louisan, …) ist Martin Gallop vor allem eins: ein wunderbarer Solo-Künstler. Seine Shows sind eine Mischung aus Songs
seiner drei eigenen Alben, Geschichten rund um diese Titel und – man möchte fast sagen – eine Art Kunstinstallation. Mit zwei alten Grammophonen, einem Gartenschlauch und einigen anderen kuriosen Gegenständen versprechen Martin Gallops Konzerte Unterhaltung für Herz und Kopf zu gleichen Teilen. Am Samstag, 1. Oktober, wird er in Heufeld in der Werkstattbühne zu Gast sein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Vorverkauf läuft.
blick präsentiert:
Die Nacht der Musicals Bereits weit über eine Million Besucher machen „Die Nacht der Musicals“ zur erfolgreichsten Musicalgala aller Zeiten. Seit Jahren begeistert sie mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm ihre Fans und Besucher in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und geht nun auf ihre 20-jährige Jubiläumstournee. In einer über zweistündigen Show entführen gefeierte Stars der Originalproduktionen den Zuschauer auf einen musikalischen Streifzug quer durch die bunte und vielfältige Welt der Musicals. Die Evergreens der internationalen Musicallandschaft werden in ausgewählten Solo-, Duettund Ensemblenummern eindrucksvoll und stimmgewaltig wiedergegeben. Von gefühlvollen Balladen aus „Evita“ bis hin zu kraftvollen Rhythmen aus „Falco“ ist bei dieser Gala alles vertreten. Die besten Hits und Highlights aus gefeierten Erfolgsstücken wie „Tanz der Vampi-
Foto: ASA Event re“ oder „Cats“ fehlen dabei ebenso wenig, wie die weltberühmte Hymne „Ich gehör nur mir“ aus „Elisabeth“. Aber auch aktuelle Produktionen finden bei „Die Nacht der Musicals“ ihren Platz. Einige Höhepunkte sind unter anderem Ausschnitte aus den Erfolgsmusicals „Aladdin“ oder „Rocky“, welches auf dem gleichnamigen Film von und mit Sylvester Stallone basiert. Unterstützt werden die herausragenden Darsteller durch ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ein erst-
klassiges Tanzensemble. Aufwendige Kostüme lassen die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End eindrucksvoll aufleben. Tickets für die Aufführung am 1. Februar 2017 im KuKo in Rosenheim gibt es an allen Vorverkaufsstellen, unter dienachtdermusicals.de und unter der Eventim Ticket Hotline 0 18 06/57 00 00 (0,20 Euro/Anruf) erhältlich (aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf).
Benefizveranstaltung:
Offenes bayerisches Singen und Musizieren
Sonntag, 7. August Es erwarten Sie:
Bräustüberl M ax lr a in
Die Betreuungseinrichtungen für das Wohnen von Menschen mit geistiger Behinderung des Katholischen Jugendsozialwerkes München e. V. in Rosenheim, laden in Zusammenarbeit mit dem KJSW-Förderverein zu einem offenen bayerischen Singen und Musizieren in das Wohnheim Emmy-Schuster-Haus ein. Im Tiefhof des Wohnheimes erwartet die Gäste am Sonntag, 7. August, ab 16 Uhr ein bayerischer Biergarten. Die jungen „Tuffberg-Musikanten“ aus dem Mangfalltal musizieren und singen für und mit den Gästen für einen guten Zweck. Das KJSW-Rosenheim arbeitet nach wie vor an der Umsetzung eines Sinnes- und Erlebnisgartens am neuen Wohnheim in Rosen-
Pressefoto heim Salzburger Weg und freut sich auf einen freiwilligen Spendenbeitrag der Besucher. Für die gastronomische Versorgung ist Bestens gesorgt. Liederblätter machen das Mitsingen leicht und helfen gegebenenfalls vergessenes Liedergut wieder aufzufrischen. Auf das Kommen zahlreicher Gäste freuen sich die Verantwortlichen des Fördervereins und des KJSW-Rosenheim.
Samstag, 30. Juli 2016
Grillspaß im Sommer
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Rezept-Tipp
Franziskaner on the Rocks – Weissbier Mojito
Grillspaß im Sommer
Foto: Franziskaner Zubereitung Knicken Sie die Minzzweige und geben Sie sie in ein Glas. Füllen Sie das Glas mit 3 cl Limettensaft, 1 EL weißen Rohrzucker und 5 cl weißem Rum.
Foto: re
Zutaten • 3 cl Limettensaft • 5 cl weißer Rum • Franziskaner Hefe-Weissbier Naturtrüb • Minzzweige • 1 EL Weißer Rohrzucker • Crushed Ice
Drücken Sie die Minze mit dem Löffel an und geben Sie Crushed Eis dazu. Füllen Sie Ihren Drink mit Franziskaner Naturtrüb auf, umrühren, fertig! Nach Herzenslust genießen!
J
METZGEREI OHANN BAUER
Hauptstraße 33 83112 Frasdorf Tel. 0 80 52/21 61
Qualitätsfleisch und -Wurst aus eigener Schlachtung
Mo.-Fr.: Ab 11 Uhr warme Mittagsgerichte!
Tipps vom Grillmeister Bei einem der beliebtesten sommerlichen Freizeitvergnügen der Deutschen, dem Grillen unter freiem Himmel – ob im eigenen Garten, auf der
Antone’srvice Raubling GetränkTel.es08035/4060 50
Jahre
• Fachhandel für Firmen, Gastro u. Partys
Das fesche fesche Bier Bier
• Heimdienst • Abholmarkt • Automaten
Bestellen Sie und weitere Info unter:
www.antons-getränkeservice.de
Terrasse oder an einem öffentlichen Grillplatz, – tauchen immer wieder die gleichen Fragen auf. Fragen, die die unabhängigen Experten des Verbraucherportals grillmeister.tips leicht beantworten können. Was ist besser: Holzkohle oder Grillbriketts? Holzkohle entwickelt nach dem Anzünden für kurze Zeit eine große Hitze, die dann aber schnell wieder nachlässt. Sie ist ideal für Gemüse, Fisch und Würstchen, da diese Lebensmittel am besten bei mittleren Temperaturen garen. Grillbriketts zeichnen sich dagegen durch eine lange Brenndauer und eine gleichmäßige Glut aus, die die Hitze lange hält. Sie eignen sich daher optimal für Fleisch und Geflügel, da beides bei relativ
Foto: Profagus hohen Temperaturen gegrillt und gegart wird. Durch die intensive Wärmestrahlung schließen sich schnell die Poren – mit dem Ergebnis, dass das Fleisch in
Wir hen... arken wünsc Die st er tn in
kurzer Zeit außen knusprig wird und innen zart bleibt. Weitere Informationen und tolle Tipps rund ums Grillen gibt es auch im Internet unter grillmeister.tips.
Par omie stron iter a G r de fsle au tsverk isch Gebie tian Jock 2 86 is r h 3 7 5 C 1 71/9 Tel. 0
ngene u l e g ...eine rill-Party! G
s für Ihre Jetzt alle kleinsten im ty ar Grill-P Aibling! kt in Bad Supermar r Sie fü en d 24 Stun geöffnet!
Bad Aibling Ebersberger Straße 1 Brannenburg Nußdorfer Straße 33 Raubling Friedrich-Fuckel-Straße 3 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 bis 20.00 Uhr
Bei uns kommt nur das beste Fleisch auf den Grill! Das „Original“-Steak Die USA sind die Steak-Nation der Welt, an ihrem Fleisch müssen sich alle anderen messen lassen. Das volle Fleischaroma der bei PRECHTL angebotenen US-Steaks wie T-Bone, Porterhouse, RibEye oder Steakhüfte kommt am besten zur Geltung, wenn es bei hoher Temperatur beidseitig scharf angebraten und anschließend bei gemäßigten Temperaturen indirekt auf dem Grill auf medium rare oder medium nachgegart wird. Bei der Qualität des Nebraska Beef ist auch das Fett eine knusprige Offenbarung – es karamellisiert regelrecht beim Braten. Dem Mais verdankt das Fleisch des Nebraska Beefs seine ausgeprägte Marmorierung und seinen harmonischen Geschmack.
Das Slow-Huhn Kikok Hähnchen – Hähnchenfleisch, das wirklich noch wie früher schmeckt – saftig und kraftvoll. Der Phantasiename „Kikok“ – eine Kombination aus „Kikeriki“ des vitalen Hahnes und dem fleischigen Feinschmeckerhähnchen „Coq“ aus Frankreich – unterstreicht den Anspruch, neben der Fleischqualität das Tierwohl besonders zu berücksichtigen (Aufzucht ohne Antibiotika). Deshalb haben Kikok Hühner gegenüber konventioneller Erzeugung rund ein Viertel mehr Zeit, zum Erreichen des Schlachtgewichtes heranzuwachsen. Gefüttert werden die Tiere auf rein pflanzlicher Basis mit Weizen und 50 % Mais, sodass sie das Prädikat „Maishähnchen“ tragen dürfen. Mais liefert Energie und auch die Pigmente für den leicht gelblichen Hautton, der für Maishähnchen typisch ist. Erhältlich in allen Märkten – ganze Hähnchen, Hähnchen-Schenkel oder Hähnchen-Flügel.
NEU in Raubling – Prechtl´s Dry Aged Beef – trockengereifte Steaks von der Simmentaler Färse oder vom Black Angus Finde uns auf
www.prechtl.de
18
Grillspaß im Sommer
Samstag, 30. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Edeka Alma Ulber Hubertusstr. 29 · 83071 Stephanskirchen Telefon 0 80 36 / 25 49 · Telefax 0 80 36 / 42 18
X
TÄGLICH FRISCH OBST UND GEMÜSE FLEISCH- UND WURSTWAREN RIESENAUSWAHL AN FRISCHEM FISCH Ihr freundliches Team vom EDEKA-Markt
Heilig-Geist-Straße 2 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/33 288
Schottischer Biolachs aus zertifizierten Hochseeanlagen!!!! Für Ostern vorbestellen: Nachhaltige Fischerei – aus wir sindder dabei!!! frisches Kaninchen Region
Unsere Empfehlung für Ihr Grillvergnügen: frische Lammlendchen Dorade, royal – mediteraner Hochgenuss Für grätenfreie Ostern: ForellenSkrei-Rückenfilet – aus heimischer Quellwasseraufzucht Thunfisch – Flugware aus dem Indischen Ozean sowie feinster Seeteufel Scampispieße – bekannt lecker Schottischer Bio-Lachs, – alles auch gerne mariniert
Tunfisch in Shushi-Qualität!
Gerne stecken wir Ihnen Forellen und Saiblinge als Steckerlfisch!
Frischer Fisch vom Grill Fisch sollte am besten im Ganzen gegrillt werden und nicht zu lange auf dem Rost bleiben. Er ist sehr schnell gar und wenn er zu lange gegrillt wird, kann das Fleisch trokken werden und zerfällt. Einige Fische können Sie auch in Form von Filets beziehungsweise Steaks grillen: so zum Beispiel Lachs, Hai oder Thunfisch. Achten Sie aber darauf, dass Fisch nie direkt am Grill-Rost liegt, sondern dass Sie ihn in Alugrilltassen oder auf Alufolie grillen. Und im Fischkorb lassen sich ganze Fische, aber auch Filets, ideal grillen und wenden ohne zu verfallen. Garnelen, Hummer oder Langusten sollten immer mit der Schale gegrillt werden. Diese schützt das Fleisch vor zu schnellem Austrocknen und
Auch beim Fisch-Grillen gilt: Ölen Sie alles vorher gründlich ein, damit er nicht an Rost, Folie oder Fischkorb kleben bleibt. Foto: Aquasale/iStock es werden ein besseres GrillErgebnis und ein einzigartiger Geschmack erziehlt. Tintenfische können sowohl im Ganzen als auch in Ringe geschnitten gegrillt werden.
Grillen Sie diese aber nicht direkt auf dem Rost, denn durch die Hitze ziehen sie sich zusammen und landen sonst auf der Glut statt auf dem Teller.
Grillen wie die Profis
Wissen
Wie funktioniert „indirektes Grillen“? Von Würz-Kohle bis bestes Grillgut aus der Region Beim indirekten Grillen wird der, am besten etwas größere und verschließ-, oder abdeckbare Grill so bestückt, dass sich die heiße Glut auf der einen Seite oder besser noch gleich auf beiden Seiten befindet. Das Grillgut selbst liegt dann über der nicht direkt beheizten Fläche,
womit der Grill zu einer Art Backofen wird. Große Fleischstücke, etwa ein ganzes Huhn oder ein Schulterbraten, können dann bei 160 bis 180 Grad Celsius langsam und indirekt garen, ohne zu verbrennen. Allerdings muss man für diese Grillart etwas mehr Zeit mitbringen und Geduld haben.
Gesunde Grillschmankerl in Hülle und Fülle - Ausgezeichnete Wurst- und Fleischwaren - Hausgemachte Grillsoßen und Dips
DE-ÖKO-037
Gesunder
Hans Maier Aisinger Straße 89 83026 Rosenheim, Tel. 0 80 31/ 6 61 85 Genussh..n.e Verdruss! ....o www.maiers-metzgerei.de
BESTES BIO-FLEISCH AUS DER REGION Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl | Berg 14a | 83104 Ostermünchen www.hof-metzger.de | Freitag 9-18 Uhr | Samstag 8-12 Uhr
Mit gesunden Zutaten wird der Grillabend perfekt.
Foto: re
und ist außerdem auch noch gesünder! Bester Zeitpunkt: Fleisch erst drauflegen, wenn die Kohle durchgeglüht ist, eine weiße Schicht hat. Schneller geht es: mit einem heißen Lötkolben zwischen den Briketts. Die richtige Reihenfolge: Wenn Sie Würstchen und Fleisch grillen, besser mit Würstchen starten. Sonst nehmen sie den Geschmack der Fleischgewürze an. Tipp: Kohl- oder Rhabarberblätter auf den Rost legen für eine besondere Note.
NICHT VERPASSEN! Klar, ein paar Würstchen auf den Grill legen kann jeder. Aber so richtig lecker wird es, wenn man mit Produkten aus der Region grillt. Die richtige Kohle: Holzkohle ist zwar preiswert, glüht aber schnell aus. Briketts sind teurer und brauchen etwas länger, bis sie durchgeglüht sind. Sie halten die Hitze aber länger und sorgen dafür, dass das Fleisch schön gleichmäßig durchgart. Tipp: „Jack Daniels Smoking Chips“ (Holzraspel aus alten Whiskey-Fässern) geben dem Fleisch einen schönen rauchigen Geschmack.
Die richtige Vorbereitung: Profis nehmen ihr Grillgut mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank. Dann kann es sein Aroma besser entfalten und wird saftiger. Auch die Fleischsorte spielt eine Rolle: Kalb- und Wildfleisch wird schnell zäh. Koteletts schmecken durch den Fettanteil schön intensiv. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man auf Produkte aus der Region zurückgreifen. Sowohl das Grillfleisch, als auch Gemüse kann man bewusst regional einkaufen, das schmeckt dann doppelt lecker
direkt P Parkplätze vorm Haus
83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8
Tel. 0 80 24/30 30 90
Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 19 Uhr Samstag: 9 bis 16 Uhr
www.bio-terra.eu
-ANZEIGE-
40 Jahre Hamberger Baumarkt am Ziegelberg
Pionier der ersten Stunde
Kaum zu glauben, aber wahr: Bereits seit 40 Jahren steht der heutige OBI Baumarkt Stephanskirchen-Ziegelberg für Qualität, innovatives Sortiment sowie professionelle Beratung Vor 40 Jahren erkannte Peter Hamberger die wachsende Bedeutung des „Do-it-yourself“Bereichs und gründete 1976 mit dem beliebten „HARO-Baumarkt“ am Ziegelberg den ersten von heute insge-samt drei Baumärkten. Die Märkte am Ziegelberg, Aicherpark und Raubling-Inntalstern bieten als Franchisenehmer von OBIHeimwerkern und -Gartenfreunden eine riesige Auswahl an allem, was den Selbermacher erfreut. Im Laufe der 1970er-Jahre wurde ein neuer Trend deutlich: Privatpersonen wollten als Heimwerker immer mehr selbst machen. Mit
Auch zur Eröffnung des neuen Baumarktes vor 40 Jahren war der Besuch ein Gewinn! der erste HARO-Baumarkt. Er bot damals zunächst auf 1.600 Quadratmetern Fläche alles das, was der Heimwerker begehrte: Werkzeuge, Maschinen und Geräte für Haus und Garten, Fliesen, Lacke, Tapeten und Bauelemente wie Parkett, Türen, Fenster, Treppen und Gartenzäune und 150 Parkplätze. Doch schon zwei Jahre später wurde der Baumarkt vergrößert und um einen Holzfachmarkt erweitert. Weitere Ausbau- und
Drive-In bei OBI Der Holzfachmarkt mit praktischem einem guten Gespür für künftige Entwicklungen sah Peter Hamber-ger das sich abzeichnende Potenzial des „Do-it-yourself“Trends und machte daraus Nägel mit Köp-fen. „Nach dem Motto: nicht klekkern, sondern klotzen“, wie die Presse damals schrieb, entstand am Ziegelberg in der Nähe des Stammwerkes von Hamberger
Baumarkt eröffnet werden. Derweil setzte auf dem nunmehr regelrecht boomenden Heimwerkermarkt eine starke Konzentration und Internationalisierung ein. Immer stärker beherrschten große Ketten den Markt, was Peter Hamberger veranlasste, die Einzelhandelsaktivitäten von Hamberger neu zu ge-
Großes Jubiläumsfest am Samstag, 30. Juli!
Mit dem Oldtimer-Bus gings zum
Erweiterungsstufen folgten, sodass der Markt bis heute auf eine Fläche von mehr als 8.000 Quadrat-meter wuchs. Mehr als 50 Mitarbeiter, darunter sechs Auszubildende, kümmern sich im OBI-Markt Ziegelberg um einen perfekten Service für den Kunden. Doch zurück zur Geschichte: 1986 konnte im Rosenheimer Aicherpark der zweite HARO-
ten. Ein Konzept, das sich bewährte. Deshalb wurde 1998 das Geschäft von Hamberger Retail um einen dritten Standort erweitert: ln Raubling, strategisch verkehrsgünstig an der Autobahn ge-
Haro-Baumart
stal-ten. Im März 1993 konnte deshalb ein Franchisevertrag mit OBI geschlossen werden: Die beiden Baumärkte am Ziegelberg und Aicherpark hießen nun OBI-Bau- und Heimwerkermärkte und konnten in der neuen Partnerschaft ein deutlich größeres Sortiment anbie-
Doch damit noch nicht genug! Am Samstag, 30. Juli, UND am Montag, 1. August, gibt es auf ALLES ab einem Einkaufswert von 40 Euro 15 Prozent Rabatt! (*ausgeschlossen davon sind lediglich Abverkaufsware, Gutscheine, preisgebundene Artikel wie z. B. Bücher,
bei OBI Willkommen in der Welt des Grillens
legen, entstand auf der „grünen Wiese“ der neue OBI-Bau- und Gartenmarkt lnntalstern. 2012 wurde der Standort aufwendig umgebaut und um ein Baustoffzentrum mit Drive-in erweitert. Auch beim Baumarkt am Ziegelberg
Samstag UND Montag satte Rabatte!
wurde im Jahr 2014 ein praktischer Drive-in Bereich geschaffen und der Service-Bereich für den Kunden noch praktischer und kundenfreundlicher gestaltet. Großes Jubiläumsfest am Samstag 30. Juli 2016 - 15% Jubiläumsrabattaktion Um sich bei seinen Kunden für die jahrzehntelange Treue zu bedanken, feiert der OBI-Baumarkt Ziegelberg am Samstag, 30. Juli, sein 40-jähriges Jubiläum mit einem großen Jubiläumsfest. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erwartet Jung und Alt: Von einer Hüpfburg, Magnetfischen und Luftballon-Clown über „Hämmern“ und Büchsenwerfen mit attraktiven Preisen bis hin zur WEBER©-Grillvorführung mit leckeren Probierhäppchen sowie weite-ren köstlichen Angebote ist alles geboten, was das Kundenherz höher schlagen lässt.
Pfand, Mietgeräte und Kautionen). Dazu noch viele tolle Schnäppchen und Angebote - passend zum 40. Geburtstag des Baumarktes am Ziegelberg in Stephanskirchen! Das Team vom OBI-Baumarkt Stephanskirchen-Ziegelberg freut sich auf das Jubiläumsfest und sagt „Danke“ für den langjährigen Zuspruch seiner Kunden.
, #. Ja(/h+re 4'0 *.0!./$1 %&+)+"-+/) S1 D P 5 2 D 5 .D 9 ( / 3 W ( ; =B
4/ ? Z ? ,C1+C#77 ::5A2! < 4 5 ? 7 9 D # @ $ #3/ # 91::57 #(3 HZ4 A/5?5C 7?9 9G:?=D .-F G3A" ?:"37 8 @ 4 3 % 3 ! 5 4 ) 5 1 9 C ' AB*4+5@1 7 3 " ?: @ 3 % 954 A#+54D#/
iläum igen jähr 40-ähri läum zum40-j JubiJub gen Bon ktionn zum usaktio Bonusa nur ig >/6Inur amam gült *>G4 rg, E24 elbe G4 Zieg #G<L5= ig -3 elbe kt7=P/L$ gült rg, CG4 &B von Zieg .>6IL kt *23GBau mar Bau23mar von >4 HB0BJ0 G38 3G/ G38 82/I 3G/ $F5IL$ 9 , 01. ?L-$-5<-/$g, 30.7. UND Mon tag01.0 8.!08.16! sta Sam , 30.7. und Montag, 9%)0:,!.2 Sam 0) B10B+stag 7-. (3& 9%.-$8)%!.-+ 4:5 te* 4++.
+!.*Preisvorteil auf alle Produkkte* )*$n .%/4 #):' .$ns Sie 15% 1. 0-.$ erhalte * 6)%+4 Coupo ".1. e dieses Vorlag en Sie 15% Preisvorteil auf alle Produ Gegen Gegen Vorlage dieses Coupons erhalt 7 Q[O #<JB;9 VB$ ;&= 1;99will;U inC4:4UA E-Mail per ich Ja, M>4-: E-Mail per"[O ,U?[)T7[ Zukunft NBU7[ inZukunft ich will ;U7[O[N Ja, 3)[O : Name ante Name: 1[O"[U interess ;[O7 Angebo über der ;UATO8 AngeboPtete der !;O8B sante interes überI*X werden rt OBI Firma ert werden.. informi8-&3 2&)%-: OBIinformie Firma , .*!!"-* 4:&$5 $-1ankreu #/%-$ Wunsch zen: Bei 7,%ankreuzen: bitte hbitte Wunsc Bei9'2*(+ ,8/-..-: $-03 ,, #/%-$ dresse :&/ 62'Ihre dresse Email-A IhreEmail-A AO[;1;99;?W N;U"Adress Adres [Uund e*: +,U?B) se: Name e*: Adresse: Name und Adress
!
*Angabe freiwillig!! sindfreiwillig *Angabennsind
'NO>L5N,8/-..-:
sse: E-Mai il-Adresse: E-Mal-Adre
K/28G6I- >G. G3.-/-4 @2/ILN >6IL23-30 ,6IL23 $L5I >G( >55!G38-36>/I- 28-/ >38-/-3 A><>II G38 !>GIL23-30 ,6IL23 3L;PI 624<L3L-/<>/ 4LI außer ntaußer Sortiment unseremSortime -L3-9 *F;P-/9 K(>389 OL-I$. -/=Ieeaus ausunserem %GI.;P Produkt Produkt alle >/-9 alle auf auf gilt 6>G(.D gilt Aktion ,<D-/ Aktion . >G( ktionen Rabattaktionen 4-3I9 >G"-/ anderenRabatta oder anderen
karte oder Kundenkarte mitKunden ierbarmit kombinerbar nichtkombini Aktion Aktionnicht en! Kautionen! undKaution äteund Mietgeräte Pfand,Mietger Bücher,Pfand, ine, ine,Bücher, Gutsche ufware, ufware,Gutsche Abverka aufaufAbverka
; Q(74? `(4(V/Z? (N< @?V = BZ/F NV@ ,"3?VY(N/TW(/ZY
S;6
(N< (XX?3$ / $," ?ZV?W !ZVY(N<3H?4 JTV :D][ !N4T5 ,XX? ,V9?"T/? VN4 (W .D5D25 NV@ DS5D>5 9LX/Z95
8 94(/Z3 @(FN=
BG%O!MM!\BA!I ZV H?Z
^,CG MZJZV9] M(V@7(N3@Z?X? !Za7? I?J(@(] \5 +(7X 5P5KK 88 0 RYK 88 0 R5 88 ( Z[[;?U[7 A3O !4>)T"[U=[;.4U? ( F&=U[99 4U" 9[;&=7 .4 2[O9[?[U "4O&= QB7[U7;[O7[N L9;&:N/N7[8 ( Z[S97$ 8B77 2[ON;[?[97
36>/IML;PI 624<L3L-/<>/ 4LI !G3828-/ >38-/-3 A><>II>6IL23-3
Q-'\M*-KB[
OC,%^!C
VN4
:D
,XRZV( BR4Z/F<4?Z H?Z8 W(//] SD X
%K\ P['4?VV?4 `(394ZXX
( *[N7[ %[&::OBA7<L9BNN[ R ( F&=[4[O)[N7-U";? ( ,)7SU)BO
( Z[[;?U[7 A3O ";O[:7[N 4U" ;U";O[:7[N ZO;99[U ( G;[.T<C3U"4U? ( #8B;99;[O7[O ZO;99OTN7
! >76
Q-'\M*-KB[
OC,%^!C
@I60 .I>II
Q-'\M*-KB[
OC,%^!C @I60 .I>II
;U]UU!
:D
! VN4 +%[BZ/F %?@T E(XW '?(a7] H?Z8 ( %4OTQ9BN7$ :[OB8;:-=U9;&=[ I)[OA9-&=[ ( QB7[U7;[O7[ ,)N[U:B47T8B7;: FTA7'9TN[ 4U" ,)UB=8[A4U:7;TU EB:[IAA ( QBNN7 B4A ";[ 8[;N7[U =BU"[9N3)9;&=[U L[OB8;:[U
VN4
::]UU!
:D
!
%K\ !X?Y/4T[O?//?V3&9? %[!OB[S>DD0.; ( RPYKK D #9[:7OT<JT7TO ( F&=1[O79-U?[ 6@&8 ( R6$@ 8MN L[77[U?[N&=1;U";?:[;7 ( H9N7BU"N:TU7OT99A[UN7[O
FNW Ba7XN33_ -V@ @Z? "?3/? \V<T4W(/ZTV ? O4(a7?4(V9?[ BZ? "?YTWW?V (N< @Z?3 X&NW34("(//$ = "T/? ?"?V<(XX3 S;6 QN"Z
Q-'\M*-KB[
Q-'\M*-KB[
OC,%^!C @I60 .I>II
@I60 .I>II
:D
VN4
1U]UU!
VN4
!
OC,%^!C
1:]UU!
:D
!
G'\ Stephanskirchen-Ziegelberg B/?R7(V3YZ4a7?V[)Z?9?X"?49 OBI &1:G/#=D7#C<9 7?9 (C?05B?4 Holzfachmarkt mit Drive-In Þ 0 80 31 / 70 02HHHE@#37#C<9BC1A54D5?7E85 01 Þ www.baumarkt-rosenheim.de
22
Auto & Service
Samstag, 30. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: re
Mit Tequila zum leichteren Auto
Auto & Service
Foto: re
Tipp
Sicher in die Ferien Auch wenn der Diesel keinen Tankstopp benötigt - eine Rast etwa alle zwei Stunden sollten Autofahrer sich selbst und der Familie auf dem Weg in den Urlaub schon gönnen. Ebenso raten die Bosch-Experten, das Fahrzeug nicht zu überladen - ein Blick auf das maximal zulässige Gesamtge-
wicht in den Papieren sorgt für Klarheit. Noch ein Tipp: Die Klimaanlage sollte man nicht zu stark aufdrehen - zum einen droht sonst eine Erkältung, zum anderen erhöht dies unnötig den Verbrauch. Empfohlen wird ein Unterschied von etwa fünf Grad zwischen innen und außen. djd
Zertifizierter Oldtimer Fachbetrieb 30 Jahre Erfahrung
Ford ging jetzt eine Kooperation mit dem weltweit führenden Tequila-Hersteller Jose Cuervo für die Entwicklung eines Verbundkunststoffs für Fahrzeugteile auf Basis von Pflanzenfasern der Agave ein. Die fallen bei der Produktion von Tequila als Nebenprodukt an. Erste Bewertungen zeigen vielversprechende Möglichkeiten für den Einsatz im Fahrzeuginnenraum und für Kabelbäume, Klimatisierung oder Ablagen. Der nachhaltige Verbundkunststoff könnte das Gewicht von Autoteilen verringern, somit einen Beitrag zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs leisten und darüber hinaus den Einsatz petrochemisch erzeugter Produkte reduzieren. Im Rahmen der Tequila-Produktion werden Bestandteile
der Pflanze nach der Ernte geröstet, anschließend werden die Pflanzensäfte extrahiert und destilliert. Bislang verwertet Jose Cuervo einen kleinen Teil der verbleibenden Agave-Fasern als Kompost für seine Farmen, einen weiteren, ebenfalls nur geringen Teil, nutzen lokale Handwerker zur Herstellung von Kunstgegenständen oder Papier. Die Kooperation zwischen Ford und Jose Cuervo sieht nun eine besonders nachhaltige Nutzung vor, bei der aus den Pflanzenfasern der Agave künftig umweltschonend Fahrzeugteile entstehen können.Die Kooperation mit Jose Cuervo ist das jüngste Beispiel für den Ansatz von Ford bei Biomaterialien. Ford hatte bereits im Jahr 2000 mit Forschungen zur Verwendung
Fahrspaß für Profis
Service und Reparatur aller Fabrikate Mitsubishi Vertragshändler Foto: djd/Goodyear
Eschenweg 24 83022 Rosenheim
Tel. 08031/7998-0 www.autogassner.de
Leistungsstarke Autos, die Spitzengeschwindigkeiten von weit über 200 Stundenkilometer erreichen, sind heute keine Seltenheit mehr. Herkömmliche Reifen genügen solchen Belastungen nicht. Hier kommen die Ultra-High-
Performance-Reifen (UHP) ins Spiel. Die Reifen zeichnen sich durch ein wesentlich höheres Leistungsvermögen in sicherheitsrelevanten Bereichen auf nasser und trockener Fahrbahn aus. djd
von nachhaltigen Materialien begonnen, unter anderem mit Sisal-Fasern einer anderen Agavenart. Heute kommen bereits insgesamt acht verschiedene Biomaterialien in Ford-Fahrzeugen zum Einsatz, darunter Soja-Schaum, Rizinusöl, Weizenstroh, Kenaf-Fasern, Cellulose, Holz, Kokos-Fasern und Reiskornschalen. Nach Angaben der Vereinten Nationen entstehen rund um den Globus jährlich etwa fünf Milliarden Tonnen an Biomasse in Form von Abfällen und landwirtschaftlichen Nebenprodukten. Doch obwohl Biomasse oftmals relativ einfach und kostengünstig verwertet werden könnte, sind die Potenziale für die Nutzung noch längst nicht ausgeschöpft. ampnet/Sm
Samstag, 30. Juli 2016
Auto & Service
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Fünf Sterne für mehr Sicherheit
Foto: djd/Robert Bosch Je mehr Sterne, umso besser: Die Bewertung der Fahrzeugsicherheit anhand der Euro NCAP-Richtlinien gibt Ver-
brauchern auf einen Blick Orientierung beim Autokauf. In die Vergabe der maximal fünf Sterne fließen zwei Faktoren
ein: zum einen, wie das jeweiligen Fahrzeug bei verschiedenen Crashtest abgeschnitten hat, zum anderen welche Sicherheitstechnik an Bord ist. Die Abkürzung Euro NCAP steht für „European New Car Assessment Programme“ (Europäisches Neuwagen-Bewertungs-Programm), gegründet wurde die Organisation im Jahr 1997.
Barpreis
13.980,-
Vollkasko oder Teilkasko? Diese Entscheidung hängt von einigen Faktoren ab auch keine Schäden durch Dritte, die einen von ihnen verursachten Schaden nicht selbst bezahlen können oder nicht versichert sind“, erklärt Thiess Johannssen.
Eine Teilkaskoversicherung deckt im Gegensatz zur Vollkasko nicht alle Schäden am eigenen Fahrzeug ab. Foto: djd/Itzehoer Versicherungen Beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos stellt sich immer auch die Frage nach der Versicherung. Gesetzlich vorgeschrieben ist nur die Haftpflichtversicherung, aber sie deckt lediglich Schäden beim Unfallgegner ab. Das eigene Auto kann man dagegen optional mit einer Teilkaskooder Vollkaskoversicherung gegen Unfall- oder andere Schäden versichern. Für welche der beiden Möglichkeiten man sich entscheidet, hängt in erster Linie vom Alter und damit vom Wert des Pkw ab. • Eine Vollkaskoversicherung deckt so gut wie alle Schäden am eigenen Fahrzeug ab. „Grundsätzlich lohnt sich eine Vollkaskoversicherung in jedem Fall für Neuwagen während der ersten drei bis fünf Jahre“, erklärt Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. Aber auch danach könne der bereits erlangte sogenannte Schadenfreiheitsrabatt (SF-Rabatt) dafür sprechen, die Vollkaskoversicherung weiterzuführen. „Wer ein Auto least oder per Kredit finanziert, sollte generell in der Regel eine Vollkaskoversicherung abschließen“, rät Johannssen.
• Eine Teilkaskoversicherung deckt nicht alle Schäden am eigenen Fahrzeug ab. Sie versichert in der Regel: Brände und Explosion, Diebstahl, Raub und Unterschlagung, Unwetterschäden, etwa Sturm ab Windstärke 8, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Schäden durch den Zusammenstoß mit Tieren jeder Art, unmittelbar durch Tierbiss verursachte Schäden, Kurzschlussschäden an der Verkabelung sowie Glasbruch. • Eine Teilkaskoversicherung deckt insbesondere keine selbst verschuldeten Unfälle und keine Schäden durch Vandalismus ab. „Im Gegensatz zur Vollkasko ersetzt sie
• In den Versicherungsbedingungen für Teilkasko ist im Regelfall festgeschrieben, dass im Schadensfall nur der Zeitwert des Autos erstattet wird. Für sehr alte Autos ist eine Teilkasko deshalb nicht zu empfehlen. Ansonsten gibt es den Versicherungsschutz einer Teilkasko auch dank der Vereinbarung einer Selbstbeteiligung von 150 Euro zu vergleichsweise niedrigen Prämien. • Dennoch kann eine Vollkaskoversicherung sogar preiswerter sein als eine Teilkasko. „Der Grund: Der Versicherungsnehmer kann in der Vollkasko seinen Rabatt durch unfallfreies Fahren beeinflussen, während in der Teilkasko kein Schadenfreiheits-Rabatt gewährt wird“, erklärt Thiess Johannssen. djd
Tel: 08033/1595 Fax: 08033/3700 info@auto-killer.de www.auto-killer.de
www.blick-punkt.com 40 Jahre
Ihr Citroen-Partner
10 Jahre
Ihr Seat-Partner Kufsteiner Str. 50 - Rosenheim Telefon: 08031/9413333 Phone: 08031-9413333 • Fax: 080 Neu- & Gebrauchtwagen-Platz, Innstr. 53 Neu- & Gebrauchtwagen-Platz, www.autohaus-weinzierl.de
sind Auch die nächsten 40 Jahre wir gerne für SIE da.
Wir freuen uns auf Sie!
24
Samstag, 30. Juli 2016
Wasserburg
Parkfest „Feuer & Eis“:
Romantisches Weinfest
Es wird heiß im Aiblinger Kurpark!
Am letzten Samstag im Monat begrüßt das wohl romantischste Altstadt-Fest, der „Weinselige Sommernachtstraum“, seine Gäste. Der Fremdenverkehrsverein und die Altstadtwirte laden zum überregional bekannten und beliebten Weinfest ein. Bürgermeister Michael Kölbl wird als Schirmherr das Weinfest am Samstag, 30. Juli, um 19 Uhr in gewohnt kurzweiliger Manier vom Rathausbalkon aus eröffnen und den Festwein offiziell „freigeben“. Für das leibliche Wohl sorgen die Wirte wie immer aufs Trefflichste.
Egal wie`s Wetter wird: Gäste und Einheimische kommen an diesem Abend so ungezwungen ins Gespräch wie selten – an den langen Tischen auf den Straßen und unter den Arkaden, bei einem Gläschen Wein und Stimmungsmusik. Traditionell sorgt die Wasserburger Stadtkapelle mit ihrem Einzug gegen 18.45 Uhr für einen beschwingten Auftakt des Weinfestes. Sobald der Bürgermeister das Fest eröffnet hat, geht es los mit der Weinfest-Musi in unterschiedlichen Stilrichtungen. nb
DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT KOLLEKTION 2016 - Line-N grifflos Front Premiumweiß Ultra-Hochglanz In 6 Frontfarben erhältlich - individuell planbar
Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer KS8454801M = Pyrolyse-Backofen BP8306601M = Wärmeschublade KD91404M = Induktions-Kochfeld HKP65410 Hob2Hood = Deckenlüfter X91484MG1 Hob2Hood = Kühl-/Gefrierkombination SCS51800S1 = Geschirrspüler F55350VI1
Extras inklusive = Granitarbeitsplatte TAN BROWN poliert = Steinbecken TAN BROWN poliert = LED-Nischenbeleuchtung = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte
Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage
19.998.-
KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
Am Samstag, 13. August, entführt das Bad Aiblinger Parkfest seine Besucher ab 17 Uhr in eine fantastische Welt unter dem Motto „Feuer und Eis“. Der Kurpark lädt mit passender Deko und Licht in den Farben rot und blau zum Schlendern und Genießen ein. Mit groovigen Rhythmen eröffnen die Trommler von Bayerns großer Samba-Percussion Truppe „Via-Jante“ ab 18.15 Uhr das Programm im Kurpark. Seit über 15 Jahren ist Via –Jante unter der musikalischen Leitung von Laslão Rivera, eine feste Größe in der süddeutschen Trommelszene. Hautnah ist die Power der Samba-Grooves und die Ausstrahlung von Via-Jante zu erleben und Langeweile kommt garantiert nicht auf.
Heiße Feuershow und Feuerwerk Gegen 22 Uhr startet mit der Feuershow, die von den „Feuermachern“ auf die Bühne gebracht wird, ein Höhepunkt des Abends. „Die Feuermacher mit Ninja Laluz und Robin Hot“ bieten mit ihrer fantasievollen, ungewöhnlichen und herausragenden Feuerinszenierung eine Performance mit „Wow-Effekt“, bei der Choreographie, Musik und Feuerkunst perfekt aufeinander abgestimmt sind. Absoluter Höhepunkt des Festes ist alljährlich das Großfeuerwerk, das gegen 22.30 Uhr gezündet wird. In diesem Jahr wird das Motto „Feuer & Eis“ von der Musik aufgenommen: Exakt zur Musik synchron gezündete Feuerwerk-Effekte und Feuerbilder rauben den Zuschauern den Atem.
Coole Musik Um 19 Uhr startet die Party mit der Munich City Band und Live Unterhaltung auf höchstem Niveau. Atemberaubende Stimmen, virtuose Instrumentalisten und eine Show der Extraklasse begeistern die Besucher. Die Musiker sorgen mit heißen Songs und Titeln für knisternde Partystimmung. Die Musiker der Munich City Band versuchen stets, die Titel möglichst original-getreu wiederzugeben, ohne jedoch auf eine individuelle Interpretation ganz zu verzichten.
Spezialitäten von eiskalt bis feurig scharf Ideenreich präsentieren ab 17 Uhr Vereine und Gastronomiebetriebe zum Motto passende Speisen und Getränke: die „Blaue Feuerbowle“, der Cocktail „Azzurro“ ebenso wie „Frozen Daiquiri“, „Aperol Spritz“ und viele weitere beliebte Getränke sorgen für Erfrischung. Bei den Speisen bringen unter anderem „Ring of Fire“, „Feuerspieß“ und feuriger Chilikäse, sowie „Lange Feuerspitze“ und feurige Rips aus dem Smoker
das Motto auf die Teller der Parkfest-Gäste. Natürlich fehlen auch mild gewürzte Speisen nicht im großen kulinarischen Angebot. Familienjahrmarkt Beim kostenlosen Kinderprogramm von 17 bis 21 Uhr heißt es: „Hereinspaziert, meine Damen und Herren! Heute kostet alles nur eine Bohne!“. Damit die kleinen und großen Besucher das bunte Jahrmarkttreiben so richtig genießen können, bekommen sie am Eingang drei Bohnen geschenkt, denn Bohnen sind die offizielle Währung des Familienjahrmarktes. Wer seine Bohnen ausgegeben hat, kann sich neue verdienen. Das „Arbeitsamt“ des Jahrmarkts vermittelt dazu freie Jobs. Das bunte und abwechslungsreiche Programm lädt bei freiem Eintritt zum Mitmachen nach Lust und Laune ein: An unterschiedlichen Ständen, mit Spielen, Geschicklichkeitsaufgaben, Popcornküche und Bastelwerkstatt kommt keine Langeweile auf. Es wird um Verständnis gebeten, dass Hunde aus Tierschutzgründen und zur Sicherheit für andere Besucher nicht in das Festgelände mitgenommen werden können. Parkhinweis: Bitte benutzen Sie das Parkhaus Stadtmitte Kurhaus P1, die Parkplätze P4 am äußeren Kurpark sowie P8 und P9 am Bahnhof.
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit
Heizung & Sanitär
Karriereberatung
Onlinemesse
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Meirandres GmbH, Rosenheim
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Messeportal Bayern
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!
www.messeportal-bayern.de
www.jobcollege.de
Prospekt Express, Rosenheim
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
www.meirandres.de
Hochzeit Floristik & more
Gold & Schmuck
Tel.01 51 - 555 71 800 oder 0 80 31 - 9 41 49 19 mail@floristik-more.de
GOLD-FIX
www.floristik-more.de
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
Holzsystembau
www.goldfix24.de
Rottmüller
EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.
www.excellenta-pandora.de
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
www.blick-punkt.com
Kfz-Dienstleister Car-Clean Graus Michael Fahrzeugaufbereitung Bad Aibling Tel. 0 80 61-9 39 03 89
Prospektverteilung Wir verteilen Ihre Prospekte
www.prospekt-express.de
Reise Urlaub in Polen
www.car-clean.net
Segeltouren in Masuren Tel. 0 80 31 / 40 15 37
Malerbetrieb
www.bavaria-polenreisen.de
Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.0 80 34/34 86 oder Mobil 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
www.norbertfrimmer.de
Tiergesundheit Allergien &
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel. 01 51 / 27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
Samstag, 30. Juli 2016
Ausflugsziele & Freizeit-Tipps
25
-DIVERSE ANZEIGEN-
Eine Führung durch die Eiswelt der Schellenberger Eishöhle unter Tage dauert etwa 40 Minuten. Foto: Palnstorfer Auf Temperaturen um den Gefrierpunkt müssen sich Hartgesottene einstellen, die sich in die einzige Eishöhle Deutschlands bei Marktschellenberg im Berchtesgadener Land begeben. Bis zu 30 Meter dicke und über 3 000 Jahre alte Eismassen erzeugen dort bizarre Formationen und leichtes Frösteln – und das 1 570 Meter über dem Meeresspiegel. Möglich macht dies das Schmelzwasser, das im Frühjahr durch die Spalten und Klüfte in die Höhle dringt und dort gefriert. Die Schellenberger Eishöhle ist deshalb nur von Mitte Mai bis Oktober zugänglich und lässt sich bequem mit einem Ausflug zum erfrischenden Naturspektakel Almbachklamm kombinieren, die sich wenige Kilometer südlich durch den Berg schlängelt.
Direkt am Eingang der mit sicheren Steigen erschlossenen Schlucht gurgelt, rattert und klimpert die älteste Kugelmühle Deutschlands; sozusagen die Murmel-Mutter der Nation: Seit 1683 schleift die vom Almwasser gespeiste Mühle schier unermüdlich feinste Marmorkugeln. Die Brocken stammen aus dem Untersberg, dessen mächtigen Kalkstein-Körper über 400 Höhlen durchlöchern – darunter auch einige, die wohl noch kein Mensch von innen gesehen hat. Zugänglich für jedermann ist dagegen das über 50 Millio-
nen Jahre alte Höhlensystem, das den Gipfel des Wendelsteins durchsiebt. Besucher können nur wenige Meter vom Bahnhof der Zahnradbahn entfernt über 82 Stufen in die Tiefe des Berges steigen. Auf dem rund 170 Meter langen Weg gelangen sie im Zickzack zum so genannten Dom, einem unterirdischen Gewölbe und weiter zum natürlichen Eingang, der tiefsten und damit kühlsten Stelle. „Der Reiz der WendelsteinHöhle liegt darin, dass man sie ganz alleine erkunden kann“, sagt Höhlenforscher Peter Hofmann, der im Sommer Wanderungen zu den schönsten Grotten rund um seinen Wohnort Oberaudorf Bei schönem Wetter anbietet. Weit über 100 hat jeden Freitag der 50-jährige Diplom-Kaufab 18.00 Uhr mann schon auf der ganzen Welt bereist – und doch kann er sich gerade für die Höhlen der Heimat begeistern, in denen man oft sogar auf den Spuren der Geschichte wandeln kann. Einer der Höhepunkte seiner speziellen Wanderungen ist die Fliehburg „Grafenloch“, die rund 100 Meter über Oberaudorf den Ein pfundiges Erlebnis Berg höhlt. Auf einer Leiter in bayerischer gelangt man in das steinerne Gemütlichkeit! Gewölbe, das der Bevölkerung im Dreißigjährigen Krieg als sicheres Versteck diente.
Ausflugsziele & Freizeit-Tipps
Jeden Freitag
kesselfrische Spanferkel Weißwürscht vom Grill
Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck Freizeitspaß für die ganze Familie Die komfortable 4er-Sesselbahn „Oberaudorf-Hocheck“ bringt Sie bequem aus dem Ortszentrum von Oberaudorf auf das Hocheck. Dort warten auf Sie gut ausgebaute Wanderwege mit herrlichen Ausblicken auf das Kaisergebirge sowie die Tiroler Gletscher und ein Berggasthof mit Sonnenterrasse. In der Nähe der Bergstation finden Sie weitere attraktive Angebote: den großen Waldseilgarten, einen Abenteuerspielplatz, ein Tiergehege sowie einen Sagenweg mit zahlreichen Spielstationen auf den Weg zur Mittelstation. Ab der Mittelstation starteten die beiden spektakulären Top-Attraktionen: Der „Oberaudorfer-Flieger“ sowie die „Gebirgsachterbahn“. Entweder Sie erfüllen
Foto: Bergbahnen Oberaudorf sich den Traum vom Fliegen auf der weltweit sichersten Flying-Fox-Fluganlage. Mit bis zu 80 km/h „fliegen“ Sie von der Startplattform – nur an einem Stahlseil gesichert – di-
rekt zur Talstation, oder Sie gleiten auf der langen Sommerrodelbahn in rasanter Fahrt durch die Bergwelt und erleben dabei den „360-GradSuper-Kreisel“. Die 4er-Sesselbahn sowie die Sommerrodelbahn sind täglich (außer bei Dauerregen) von 9.30 Uhr bis 17 Uhr in Betrieb. Über die Betriebszeiten des „Oberaudorfer-Flieger“ informieren Sie sich bitte im Internet unter hocheck.com (mit Webcams). Die schnelle und bequeme Anfahrt, die kostenlosen Parkplätze und das vielseitige sowie preisgünstige Angebot begeistern die Gäste in Oberaudorf. Hocheck Bergbahnen Oberaudorf, Carl-Hagen-Straße 7, Oberaudorf, Telefon 0 80 33/30 35-0.
Foto: cebe
Kühle Höhlen für heiße Tage
26
Ausflugsziele & Freizeit-Tipps
Samstag, 30. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tolle Attraktionen für die ganze Familie Bestaunen Sie die neue Kleinbahn im Wildfreizeitpark Oberreith
Greifvogelflugschau Greifvogelflugschau · Streichelzoo Pferdereiten Pferdereiten · Riesenrutschen · Bungie Trampolinanlage · ·Sternwarte Sternwarte · großer Abenteuerspielplatz · Waldseilgarten mit 10 8 Parcours mit Parcours· ·Teamhochseilgarten Teamhochseilgarten 11 Wildpark-Stub‘n mit mit Biergarten Biergarten Wildpark-Stub‘n NEU: 35 m hoher Aussichtsturm 35 m hoher Aussichtsturm Mega-Flying-Foxmit mit400 400mmLänge! Länge! Mega-Flying-Fox www.wildfreizeitpark-oberreith.de 80 73/91 53 61) Oberreith Oberreith 6a 6a (Tel: 008073/915361) www.wildfreizeitpark-oberreith.de (Tel.: 83567Unterreit Unterreit (Tel: 008073/915360) www.waldseilgarten-oberreith.de (Tel.: www.waldseilgarten-oberreith.de 80 73/91 53 60) 83567
Freiluftkino „Am Stoa“ in Edling
Open-Air-Sommer-Kino Samstag, 30. Juli: Everybody wants some!! Musik: DJ Hell
Mittwoch, 3. August: How to be Single
Foto: Pathè FIlms
Sonntag, 31. Juli: Ein Mann namens Ove
Foto: Warner Bros
Donnerstag, 4. August: The Jungle Book
Foto: Wildfreizeitpark Oberreith Heimische Tiere zum Staunen und Streicheln, kreative Spielgeräte zum Toben und Spaß haben, Greifvogelflugschauen in der eigenen Falknerei, Kletteraction von Baum zu Baum im Waldseilgarten, ein 35 m hoher Aussichtsturm mit Alpenblick, über die Wipfel rauschen mit dem Mega-Flying Fox und die Wildpark Stub’n zum Genießen und Feiern – das alles bietet der Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith. Hier begegnen Sie heimischen Wild-, Raub- und Haustieren, alten Haustierrassen und vielen Vogelarten. Neben der Tierwelt ist der weitläufige Spielplatz die heimliche Attraktion und bei Groß und Klein beliebt. Auf dem großen, sonnengeschützten Sandplatz
mit Wasserzulauf kann nach Herzenslust gematscht und gebaut werden, Riesenrutschen, Bungie- und Trampolinanlage, Wippen, Schaukeln, Karusselle, Klettergerüste, Weidentipi und Weidenlabyrinth und viele weitere Spielgeräte laden zum Toben und zu viel Bewegung ein. Der Wildfreizeitpark verfügt über eine der längsten Flying Fox Anlagen im bayerischen Raum (Gesamtlänge 400 Meter). Nur richtig Fliegen ist schöner! Neu im Park ist unsere Eisenbahn, die auf einer Länge von 600 m quer durch den Park führt. Die Eisenbahn, die von den Waldkraiburger Kleinbahnfreunden betrieben wurde, kam so gut an, dass sie jetzt dauerhaft aufgebaut ist. 600 Meter Gleise wurden geschweißt und
verlegt, bis zu 450 kg schwere Lokomotiven auf die Gleise gehoben. Die Fahrt dauert etwa fünf Minuten und führt am Weidenlabyrinth vorbei um das Biotop herum, weiter zum Damwild, den Eseln und Vögeln und über die Sternwarte zurück zum Bahnhof. Wenn die Bahn weiter so gut angenommen wird, soll ein richtiger Bahnhof gebaut werden. Der Fahrpreis ist im Eintrittspreis enthalten. Und für noch mehr Abenteuer: Idyllisch gelegen, im Wald des Wildfreizeitparks, befindet sich der Waldseilgarten mit elf Parcours und mehr als 90 Übungen, die sich in Anforderung an Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Selbstüberwindung unterscheiden. Für Kinder ab sechs Jahren sind drei Anfängerparcours vorhanden, ab acht Jahren könnten dann je nach eigenem Ermessen die verschiedenen Parcoure mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen beklettert werden. In drei anspruchsvollen Parcours in bis zu 16 Meter Höhe kommen auch ambitionierte Sportler ins Schwitzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: wildfreizeitpark-oberreith.de und waldseilgarten-oberreith.de.
Ein ganz besonderer Ausflug Abenteuer Bergwald – Natur-Erlebnisparcours in Frasdorf am Sagberg Foto: Praesens Film
Montag, 1. August: Fack ju Göthe 2
Foto: Walt Disney Company Switzerland
Freitag, 5. August: Wie Männer über Frauen reden
Foto: Pathé Films
Dienstag, 2. August: Everest
Foto: Kino.de
Das weitere Programm finden Sie in der nächsten blick-Ausgabe oder unter
www.kino-utopia.de
Foto: Universal Pictures Switzerland
Online-Verlosung 2x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com
Der Naturerlebnisparcours in Frasdorf am Sagberg bietet Gruppen aller Art einen ganz besonderen Ausflug. Während des Parcours, bei dem über Seilelemente geklettert wird und Teamspiele, bei denen alle Teilnehmer gefordert werden, kommt es nicht darauf an, möglichst schnell ans Ziel zu kom-
Höhe. Anlaufen, abstoßen, loslassen... Geeignet ist „Abenteuer-Bergwald“ für Geburtstagsfeiern von Kindern aber auch von Erwachsenen. Für Teams, die das Gemeinschaftsgefühl stärken möchten und außerdem einen schönen Tag erleben wollen, für Wandertage von Schulen und Kindergärten und für FamilienFrasdorf-Sagberg ausflüge. Jüngeren Kindern wird die Geschichte der Wichtel „Traumwächter“ erzählt. Anschließend finden sie über einen geheimen Weg die alte Wichtelstadt. Von Natur erleben... neun bis 99 Jahren sind die ...Team erfahren! Stärken gefordert, die jeder Einzelne in die Gruppe miteinwww.abenteuer-bergwald.de bringt. Viele Aufgaben lassen men, sondern auf die gute Zu- sich nur gemeinsam bewältisammenarbeit. gen. Es gilt seine Grenzen kenUnd für alle, die gerne hoch nenzulernen und Stärken gehinaus wollen und eigene Gren- zielt einzusetzen. Im Anschluss zen überwinden möchten, gibt wird am Lagerfeuer Stockbrot es eine Seilrutsche auf 15 Meter gegrillt.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag jeweils nach telefonischer Vereinbarung unter 0 80 52/20 58 oder Mobil 01 72/37 29 510.
Foto: Geiger
Samstag, 30. Juli 2016
Ausflugsziele & Freizeit-Tipps
27
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gemütliche Tour auf der Kampenwand Wandern bedeutet sich in schöner Landschaft und an frischer Luft zu bewegen und die Stille fernab vom Alltagslärm zu genießen. Jeder, der bereits einmal gewandert ist, wird bestätigen, wie gut Wan-
Für einen gemütlichen Tag an der frischen Luft eignet sich besonders der Panoramaweg auf der Kampenwand von der Bergstation bis zur Steinlingalm. Der fast ebene Höhenwanderweg ermöglicht es
Foto: Kampenwandseilbahn GmbH dern tut – vom ersten Schritt in der freien Natur bis hin zum wohligen Gefühl danach.
auch ungeübten Wanderern die Faszination, die von den majestätischen Felsen und den duftenden Almwiesen
ausgeht, für sich zu erschließen. Auf der etwa halbstündigen Wanderung vorbei am Andachtskreuz bis zur Steinlingalm hat man einen herrlichen Ausblick auf den Chiemsee und seine Inseln. Wer doch noch die Herausforderung sucht, startet von der Steinlingalm aus zum Gipfelsturm. Für den Aufstieg sollte man trittfest und schwindelfrei sein und eine weitere Stunde Gehzeit einplanen. Belohnt wird man aber am größten Gipfelkreuz der Bayerischen Alpen mit einem grandiosen Rundumblick ins Alpenvorland und in die Zentralalpen. Kampenwandseilbahn GmbH, An der Bergbahn 8, Aschau im Chiemgau, Telefon 0 80 52/44 11, E-Mail info@kampenwand.de.
K
aminstuben
Grill-Abend
Schnitzel-Abend Erholungs- und Wanderparadies
KAMPENWAND Bergstation in 1.500 m Höhe
E
Faszinierende Fernsicht auf Zentralalpen, Alpenvorland und Chiemsee Wanderwege von leicht bis sportlich SonnenAlm mit Panoramaterrasse LOWA-Testcenter mit kostenlosem Verleih (Mai - Okt., Ausweis als Pfand, an der Bergstation)
Geführte Wanderung tgl. um 11 Uhr (bis 4.10.16, Treffpunkt an der Bergstation, 1 1/2 Std.) Kampenwandseilbahn GmbH An der Bergbahn 8 83229 Aschau i. Chiemgau Tel. 0 80 52 - 44 11 autom. Infotel. 0 80 52 - 906 44 20 www.kampenwand.de
kampenwand.de
Schmankerl der Hochriesbahn Kinder und Jugendliche fahren in den Ferien kostenlos
Foto: Hochriesbahn Ein besonderes Ferienschmankerl bietet die Hochriesbahn für Familien mit Kindern an. Während der diesjährigen Sommerferien vom 30. Juli bis 12. September dürfen Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre in Begleitung zahlender Erwachsener die Bergbahn kostenlos benutzen. Ausgenommen sind Biketransporte. Der Rosenheimer Hausberg bietet für Jung
und Alt vielfältige Wandermöglichkeiten, aber auch mit dem Sessellift und der Kabinenbahn lohnt sich der Ausflug auf den 1569 Meter hohen Gipfel mit der Einkehr in die neu renovierte Alpenvereins Hochrieshütte. Dank des Panoramawegs von der Bergstation zum Hochriesgipfel können nun beinahe alle Generationen den Weg zum Gipfel antreten. Dort wartet eine
traumhafte 360 Grad-Rundum-Aussicht auf die Ausflügler. Wer auf dem Weg nach oben bereits Appetit verspürt, ist bei der „Käser-Alm“ nahe der Mittelstation oder bei der „Kräuter-Hexe“ an der Mittelstation genau richtig, gerade Familien mit kleineren Kindern fühlen sich hier besonders wohl. Dort warten auch schöne Spielplätze auf die Kleinen. Waghalsige Mountainbiker sind auch im Bikepark von der Mittel- zur Talstation willkommen. Näheres zum Thema unter bikepark-samerberg.de. Die Fahrzeiten der Hochriesbahn sind täglich von 9.30 bis 17 Uhr. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter hochriesbahn.de oder unter Telefon: 0 80 32/97 55 0.
Entspannen am Wasser Seit jeher zieht es uns zur Erholung ans Wasser. Allein der Anblick des blauen Elements wirkt bereits wie Balsam für die Seele. Dabei muss es gar nicht immer das Meer sein. Ein Ausflug an einen See oder Fluss reicht schon aus, um abzuschalten und den Alltag mit Freude auszublenden. Wunderschöne Landschaften, wie es sie in unserer Urlaubsregion gibt, laden Naturliebhaber, Radfahrer und Wanderer genau dazu ein. Foto: Kellner
11.03. - 04.12.2016 I www.lokschuppen.de
28
Samstag, 30. Juli 2016
Schädigen Bildschirme unsere Augen? Vorsorge in jungen Jahren ist wichtig, ab 40 helfen Bildschirmbrillen Aktuelle Studien belegen: Die Nutzung von Computer, Laptop und Smartphone wirkt sich auf die Entwicklung unseres Sehens aus. Zudem leiden 68 Prozent der 20- bis 30Jährigen unter digitalem Augenstress. Doch wenige Menschen wissen, wann die Nutzung elektronischer Geräte gefährlich ist und was dagegen hilft. Auffällig ist, dass die Zahl der Brille tragenden deutschen Twens heute drei Mal so hoch ist, wie noch vor 65 Jahren. Forscher sehen darin einen direkten Zusammenhang zum Gebrauch von Bildschirmgeräten: Circa 37 Prozent der 21- bis 35-Jährigen nutzen mehr als neun Stunden täglich ein digitales Gerät. Kinder und Jugendliche: Aufenthalt im Freien beugt vor Studien zeigen, dass das Starren auf den Monitor aus kurzen Distanzen sowie fehlendes natürliches Licht zu starker Kurzsichtigkeit führen kann. Noch bis zum 30. Lebensjahr regt beides das Wachstum des Auges an: Es wird länger als normal. Auch ausgedehnte Bildungszeiten begünstigen Kurzsichtigkeit. Eine der Ursachen
ist auch hier der kurze Sehabstand. Die gute Nachricht ist: Ausreichende Pausen, Bewegung im Freien und regelmäßige Sehchecks begünstigen eine gesunde Entwicklung und geben Sicherheit bei der Einschätzung der Sehleistung. Bildschirmbrillen: Gegen Verspannungen und Augenstress Menschen ab 30 sind durch Naharbeit nicht gefährdet. Ihr Augapfel ist ausgewachsen. Allerdings fallen Sehdefizite durch die intensive Bildschirmarbeit schneller auf. Mit zunehmendem Alter sinkt die Elastizität der Linse. Je schlechter sie sich Entfernungswechseln anpasst, desto wichtiger wird eine Brille, die exakt auf die Sehdistanz zum PC abgestimmt ist. Das ist meist ab 40 der Fall. Betroffene versuchen oft, das verschwimmende Bild durch das Vorneigen von Kopf und Körper zu korrigieren. Die verkrampfte Haltung führt aber zu Verspannungen, Rücken – und Kopfschmerzen oder sogar zu Haltungsschäden. Entlastung bringen Bildschirmbrillen. Im Gegensatz zu Lese- und Gleitsichtbrillen sind sie für Sehentfernungen zwischen 40 und 90 Zentimetern optimiert. Schnelle Blickwechsel – wie sie über
Foto: Zeiss 30 000 Mal täglich zwischen Tastatur, Bildschirm und Kollegen stattfinden – sind dann wieder entspannt möglich. Sehhilfe für den Job: Arbeitgeber zahlt „Ist eine Bildschirmbrille nachweislich für den Job notwendig, übernimmt laut Arbeitsschutzgesetz § 3 der Arbeitgeber die Kosten“, so Jörg Feldmann von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Betroffene können sich von einem vom Unternehmen benannten Fachmann untersuchen lassen. Zeigen die Ergebnisse, dass eine normale Brille für die Computerarbeit nicht geeignet ist, hat
der Arbeitnehmer Anspruch auf eine spezielle Bildschirmbrille. Detaillierte Informationen zum Vorgehen und den gesetzlichen Grundlagen erhält jeder Beschäftigte beim Betriebsrat oder bei der für das Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft. Vier Fakten und Tipps für gesunde Augen: - 20 Prozent der Kinder in Deutschland leiden unter unentdeckten Sehfehlern, 60 Prozent ihrer Sehschwächen werden zu spät erkannt. TIPP: Kinder sollten spätestens ab dem dritten Lebensjahr dem Augenarzt vorgestellt werden, bei Sehdefiziten der Eltern bereits ab dem sechsten Monat.
Die Gesundheitskolumne aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach
- Kurze Sehdistanzen und fehlendes natürliches Licht begünstigen Kurzsichtigkeit junger Menschen. TIPP: Elektronische Geräte nicht unbegrenzt nutzen und für genügend Bewegung im Freien sorgen. - Je höher der Bildungsgrad, desto wahrscheinlicher ist die Kurzsichtigkeit. TIPP: Jugendliche und Erwachsene sollten ihre Sehleistung alle zwei bis drei Jahre prüfen lassen. - Für knapp jeden dritten Computerarbeiter gehören Augenbeschwerden und Verspannungen zum Alltag. TIPP: Bei Sehdefiziten sorgen Bildschirmbrillen für gutes Sehen und entspannte Haltung. Bei Bedarf muss der der Arbeitgeber die Kosten übernehmen.
e Jede Woch neu!
Atlas – Therapie = Nur halbe Therapie
Bernhard Nachreiner
Von Matthias Steinberg
„Kennen sie die Atlas-Therapie, haben sie schon einmal etwas davon gehört?“ Können sie das auch? Das sind häufige Fragen meiner Patienten. Natürlich können wir Osteopathen das, da auch der Atlas ein Teil der Wirbelsäule ist und somit zu einer „Ganzheitlichen osteopathischen Behandlung“ gehört. Jeder Osteopath lernt in seiner 5-jährigen Ausbildung, den Atlas (= der 1. Wirbel der Halswirbelsäule) zu behandeln. Beginnen darf der angehende Osteopath erst ab dem 3. Ausbildungsjahr.
Damit zeigt sich, wie schwierig die Einschätzung und Behandlung des Atlas-Wirbels von den Osteopathen eingeschätzt wird – alles eine Sache der Erfahrung! Durch seine Wechselbeziehungen zu anderen Strukturen wie Nerven, Blutgefäße, Rückenmark, Kopf (Cranium) und den anderen Wirbeln ist dieser Atlas einer der wichtigsten „Taktgeber“ des Körpers. Er bildet das Bindeglied zwischen Kopf und Körper/Wirbelsäule. Wie ein Dirigent gleicht er die Arbeit der unter ihm liegenden Wirbel und Strukturen aus und
Weiterhin können Kiefergelenksprobleme/Schmerzen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Halswirbelsäulenbeschwerden auftreten. Da der Atlas ein Teil der Wirbelsäule ist und jedes WirbelsegDies kann Auswirkungen auf ment in Wechselbeziehung zu die Haltung, Spannung der einem Organ steht, ist es wichMuskulatur (Verspannungen), tig den ganzen Körper zu beFehlbelastung der Gelenke und handeln und nicht nur einen Fehlfunktionen von inneren Or- Teil oder einen Wirbel. ganen zur Folge haben. Durch Der Körper ist eine funktionelle die enge und direkte Verbin- Einheit und sollte auch als dung zum Kopf (Cranium) sind ganzes behandelt und betrachKopfschmerzen, Migräne, Tinni- tet werden. tus, Schwindel, ADS/ADHS nicht selten. fördert deren Zusammenarbeit. Bei einer Dysfunktion (Fehlfunktion), z.B. durch eine Blockierung des Atlas können viele Strukturen und Funktionen gestört sein.
Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588
Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin
Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie
Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie
Lion Märten www.ceamed.com
Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie
Samstag, 30. Juli 2016
Rätsel & Service
Campus Open Air Bad Aibling:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
8
2 6
9
5 9 4 1 8 9 5 1 3 5 1 8 6 4 3 8 1
5 7 8 1 3 6 3 8 7
2
3 2
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Lammbock – legal berauschend & kultig In „Lammbock - Alles in Handarbeit“ bringen Moritz Bleibtreu und Lukas Gregorowicz mit ihrem Lieferdienst nicht nur Pizza, sondern auch Cannabis an die Kunden. “Erstmal einen durchziehen”, so lautet die Lebenseinstellung der beiden Freunde Stefan (Lukas Gregorowicz) und Kai (Moritz Bleibtreu). Während Stefan gegen Ende seines Jurastudiums noch immer jegliche Ambition vermissen lässt, versucht sich Kai gar nicht erst an Zukunftsplanung. Stattdessen betreiben die beiden den Pizza-Service „Lammbock“, dessen Lieferungen nicht selten eine Geheimzutat beiliegt, nämlich ein Päckchen Marihuana — aus eigenem Anbau, versteht sich. Das Geschäft floriert zwar, doch Stefan kommen zunehmend Zweifel an der kleinkriminellen Karriere. Zu allem Überfluss wird nicht nur die kommende Ernte der beiden von Blattläusen in ernsthafte Gefahr gebracht, ihnen ist auch noch ein zugedröhnter Undercover-Drogenfahnder hartnäk-
Widder sind nun einfach bester Dinge, und da kann Ihnen nichts und niemand die gute Laune verderben – sehr schön.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5. Romantik ist nun so gar nicht Ihr Ding – und das kann nun schnell zu Konflikten führen, wenn der Partner sich ignoriert fühlt.
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Zwillinge stehen nun ein wenig neben sich, sollten deshalb aber nicht zu streng mit sich sein – jeder hat mal solche Phasen.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Wichtige Verhandlungen und Gespräche sollten Sie besser noch verschieben, Sie sind nun einfach nicht ganz auf der Höhe.
Nehmen Sie sich jetzt wieder ein bisschen mehr Zeit für Ihre Hobbies und Interessen, das tut einfach gut!
Passen Sie auf, dass Sie den Tagesplan nun nicht zu voll packen. Auch Ihr Tag hat letzten Endes nur 24 Stunden.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Mit ein bisschen Feingefühl gelingt es Ihnen, die Nöte und Sorgen der Kollegen zu erspüren und darauf einzugehen. Bravo!
Der Sommer tut einfach gut – das merken vor allem Skorpione, die nun in allen Belangen zu Höchstform auflaufen.
Nehmen Sie sich jetzt wieder mehr Zeit für den oder die Liebste – eine Partnerschaft lebt von gemeinsamen Aktivitäten!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Geben Sie es zu: Sie sind nun einfach urlaubsreif! Selbst die so tüchtige Jungfrau braucht ab und an ein Päuschen!
Mit Geduld und Durchhaltevermögen gelingt es Ihnen nun, ein lang anvisiertes Ziel endlich zu erreichen. Sehr gut!
Bei Angeboten und Schnäppchen dürfen Sie nun ruhig mal zuschlagen – das lohnt sich nun nämlich ganz besonders!
im Stil von (franz.)
röm. Zahlzeichen: 950
Fremdwortteil: Erde
chirurgisches Messer
Stadt an Blau und Donau ugs.: Falschgeldschein
2
Anfängerin
Kernreaktor
9
Hochschulreife (Kw.)
kaufmännisch: Absatz
Marzipanersatz
Ballade von Goethe
1
6
zusammengehörende Teile
angels. Längenmaß
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
Blutbahn
AgentenRauschfilmfigur gift (‚007‘)
5 franz. Modeschöpfer † 1957
Ausdruck d. Überraschung
Kolbermoor Bahnhofstr. 6a
Wunddesinfektionsmittel
2
3
4
www.blick-punkt.com
Foto: Senator Filmverleih kig auf der Spur. In diesem Chaos bleibt zum Glück aber noch genug Zeit für eingehende Diskussionen über Frauen, Sex – und die Silikonbrüste von Pamela Anderson.
Vor kurzem hat Schauspieler Moritz Bleibtreu auf Twitter die Bombe platzen lassen: es wird nach 15 Jahren eine Fortsetzung geben! Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
8 6
Bindewort
7
8
9
„Dua di ned obe, ...“ – ein Ratschlag, erwachsen aus bayrische Lebensklugheit, ist Titel des zweiten Albums von Lenze und de Buam. Diese Klugheit will dem Menschen sagen, er solle sich nicht in etwas hineinsteigern, sich nicht zum Kasper machen. Es liegt also auf der Hand, dass Lenze und seine Musiker ihr neues Album geruhsam eingespielt haben und die Scheibe das Gemütvolle betont. Tatsächlich begegnet sie dem Hörer mit viel Seele, variantenreichem Witz, mit hüpfendem und melancholischem Herzen und sehr viel Leichtigkeit. Lenze hat eine liebevolle, innige Freude an seinen Themen, er entwickelt eine Art „grünen Daumen“ für Wortpflanzungen, die er mit Geduld anbaut, mit Ideen düngt und in Phantasie erblühen läßt. Man mag lachen, juchezen und vielleicht auch eine Träne durch die Wimpern sickern lassen. Genannte Phantasie spiegelt sich auch in seinen Melodien wieder, die durch die fähigen Buam, der farbigen Instrumentierung, der Mehrstimmigkeit
angereichert und mit Hilfe wechselnden Bausteine in textverschmelzende Musikstile gebettet werden – sie sind immer eingängig, überraschend und spannend, dazu regen sie die Blutbildung an. Und diese Leichtigkeit- mögen andere Songschreiber mehr Tauben, weitere eher Falken oder beizeiten auch Tölpel sein, so gleicht Lenze mehr einer Schwalbe, einem „Schwaiberl“, das sich mit artistischen Wortwindungen und elegantem Harmonienschwung über starre Begrenzungen hinwegsetzt und einschränkenden Verengungen geschickt ausweicht. „ ..., s Lebm is wia a Gobe“! - Heu. Mist. Stimm. Kuchen. - Genau.
Album-Charts Deutschland
verrückt Schliff im Benehmen Roman von Wole Soyinka
dünkelhafter Mensch
Ý 1. Laith Al-Deen Bleib unterwegs (Foto) Ü 2. Red Hot Chili PeppersThe Getaway Ü 3. Volbeat Seal The Deal &
3
Let’s Boogie
kanadischer Wapitihirsch
ägyptischer Gott der Erde
räumlich eingeschränkt
Tulpenbaum
4
5
Miesbach Wallenburgerstr. 12
Tierhöhle
Ruf, Ansehen
7 1
Sofortige Barzahlung feierliches Gedicht
Kolloid römischer Liebesgott
1x2 Tickets zu gewinnen
Lenze & De Buam: Dua di ned obe
WIDDER 21.3.-20.4.
hörbar atmen
Online-Verlosung
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Konzentrat
29
eh. sowjetischer Geheimdienst
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ü Ý Ý Ý Þ Ý Þ
4. Udo Lindenberg
Stärker als die Zeit
5. Alvaro Soler
Eterno Agosto
6. Michael Kiwanuka
Love & Hate
7. Teesy
Wünschdirwas
8. In Extremo
Quid Pro Quo
9. Mark Forster
TAP
10. Böhse Onkelz
Böhse für’s Leben Live am Hockenheimring 2015
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 30. Juli 2016
30
Münchner Künstlerhaus:
30
Samstag
WEKO Sound of Bayern Festival mit da bertl und i, Alex Diehl, Keller Steff Big Band WEKO, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Wasserburger Weinfest Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 18.45 Uhr Info: Eintritt frei Seefest Badeplatz Baierbach, Stephanskirchen Beginn: 19 Uhr Waldfest Buchenwald, Samerberg/Törwang Beginn: 19.30 Uhr Bierfest Feuerwehrhaus, Raubling Beginn: 18 Uhr Jahresfest mit Musik, Hüpfburg, Biergarten, Grillen uvm. Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei Spritz`n Fest der FFW Schwabering Feuerwehrhaus Schwabering, Söchtenau Beginn: 18.30 Uhr Bierfest Vorplatz des Feuerwehrhauses, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Sonderführung ... zum Freilichttheater über Martin Papin Nepomukbrunnen, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Martin Papin Historisches Stadtspiel Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.theater-rosenheim.de Der Streit Komödie Freibad, Chiemseestr. 15, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Krabat Schauspiel i. R. Theater im Park Heurafflerweg 1, Aschau i.Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41
Chansons von Edith Piaf Edith Piaf – das ist Mythos, Legende und pure Leidenschaft. Ihre Lieder betörten und bewegten Millionen, ihr Leben war wie ein spannender Roman: erfüllt von der ungestillten Sehnsucht nach der Liebe, die am Ende über den Tod siegt. Mit Christoph Pauli am Flügel begibt sich Kerstin Heiles in ihrem Programm auf die Spuren der großen Chansonnière. Sie singt sich in die Herzen ihres Publikums mit einer Stimme, die die legendäre Piaf wieder lebendig werden lässt. Mit den berühmten Chansons von „Milord“ zu „Je ne regrette rien“ - produziert Kerstin Heiles anhaltende Gänsehaut. Kerstin Heiles singt Piaf zum Niederknien (Süddeutsche Zeitung). Der ChansonAbend findet im Rahmen der Ausstellung „Hommage à Picasso“ am Freitag, 26. August, um 19.30 Uhr im Innenhof des Münchner Künstlerhaus statt. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter picasso-muenchen.de. Der varreckte Hof von Georg Ringsgwandl i. R. Kultursommer Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Comedynacht Open Air Am Bichl, Burghausen Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei
★
Die etwas andere Tanzschule
★
★
ADTV-Tanzschule
✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person
(Spezialkurse) Grundkurs Discofox
ab Samstag
13.08.16
Grundkurs Salsa
ab Samstag
13.08.16
Grundkurs Bachata
ab Sonntag
18.09.16
Grundkurs Kizomba
ab Sonntag
18.09.16
Grundkurs Boogie
4 x 60 Min.
16.00-17.00 Uhr
4 x 60 Min.
4 x 60 Min. 4 x 60 Min.
pro Person
8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Samstag 06.08.16 17.00-18.30 Uhr
17.15-18.15 Uhr 13.45-14.45 Uhr
(Erwachsene)
44, -e
16.30-17.30 Uhr
ab Montag 08.08.16 19.30-21.00 Uhr ab Mittwoch 14.09.16 21.00-22.30 Uhr ab Sonntag 18.09.16 15.00-16.30 Uhr
96, -e
(Schüler)
4 x 60 Min.
Grundkurs 8 x 90 Min. 6 4,- e ab Samstag 24.09.16 15.00-16.30 Uhr 4 x 60 Min. 44 , e ab Sonntag 18.09.16 12.00-13.00 Uhr Für alle Tanzkurse: upperis-Schn t Unterrichtspause vom a r G 2 22.08. - 11.09.2016 nden ab Samstag
17.09.16
15.00-16.00 Uhr
HOCHZEITSTANZKURS
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
1 wöc x hen tl für .
stu
r
de für Kin
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Burghausen Beginn: 17 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Jerry Zeniuk - Full Circle Finissage: Jerry Zeniuk spricht über Malerei Klepperstr. 19, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 21 66 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Montag
1
Freiluftkino am Stoa Film: Fack Ju Göhte 2 Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Wasserburger Klaviersommer Abendkonzert mit Teilnehmern Festsaal des kbo-Inn-SalzachKlinikums, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Gaufest des Oberlandler Gauverbandes Kurpark, Bad Aibling Beginn: 17.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen
Dienstag
2
Pressefoto
www.blick-punkt.com
Freiluftkino am Stoa Film: Everest Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr www.kino-utopia.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Jean Yves Thibaudet Festivo-Konzert Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Musikkapelle Oberaudorf Standkonzert Kurpark, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Musikkapelle Bernau Kurkonzert Kurpark, Bernau Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Carmen Wikinger! Festivao Konzert - Oper im Ausstellung Taschenbuchformat Lokschuppen, Rosenheim Festhalle Hohenaschau, Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Aschau i. Ch. Beginn: 18 Uhr Sonntag Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 www.festivo.de forever young Der Streit Sommer Swing Abend mit dem Komödie F.J. Walter Swingtett Freibad, Chiemseestr. 15, Haager Bauernmarkt, Haag Rosenheim Beginn: 16.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Big Band der Musikschule Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Konzert Christuskirche, Prien Flohmarkt in Ebersberg Beginn: 19 Uhr Volksfestplatz Chiemsee Music Night am Sonntag, den 31.07.2016 3 Bands auf 3 Decks ab 6 Uhr bis 16 Uhr MS Edeltraud, Chiemsee Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 optional mit Halle Beginn: 18 Uhr Flohmarkt Krabat Sportplatzgelände, Au bei Schauspiel i. R. Theater im Park Bad Feilnbach Heurafflerweg 1, Aschau i. Ch. Beginn: 6 Uhr Beginn: 20 Uhr N-Joy Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 Pop/Rock Inntaler Blasmusik Konzert im Park i. R. musikalischer Samstag Musikpavillon am Rathaus, Ecke Herrengasse/ Mittwoch Salzsenderzeile, Wasserburg Bad Feilnbach Beginn: 10.30 Uhr Beginn: 10.45 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Info: Eintritt frei Alfons Hasenknopf Best of Sonderausstellung Bernd Rinser i. R. Kultursommer Holztechnisches Museum, Konzert Kloster Raitenhaslach, Rosenheim Kleinkunstbühne Beim John, Burghausen Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Obing Beginn: 20 Uhr Jerry Zeniuk - Full Circle Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Ausstellung Karten/Info: 0 86 24/22 06 Martin Papin Weisses Picknick Klepperstr. 19, Rosenheim Historisches Stadtspiel Wasserplatz im Stadtpark, Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Ludwigsplatz, Rosenheim
31
3
Samstag, 30. Juli 2016 Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Musikkapelle Flintsbach Gasthof Dannerwirt, Flintsbach Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Wirtshausmusi Breitenberghütte, Brannenburg Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Freiluftkino am Stoa Film: How to Be Single Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Trachtenkapelle Dettendorf Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei XI. Biennale der Schmiede Eröffnung & Anschmieden Platz vor dem Alten Rathaus, Kolbermoor Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Donnerstag
4
Campus Open Air Freiluftkino - Film: Lammbock Campus des B&O Parkhotel, Mietraching Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 80 61/93 79 39 Freiluftkino am Stoa Film: The Jungle Book Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr De Boarische Bris Volksmusik Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Konstantin Wecker Konzert KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Karl und Valentin Tanzstück i. R. Theater im Park Heurafflerweg 1, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 Der Streit Komödie Freibad, Chiemseestr. 15, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol Volkstheater, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 Eine Stadt liest! mit Sylvia Hampel DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr XI. Biennale der Schmiede Schmiedetreffen Platz vor dem Alten Rathaus, Kolbermoor Beginn: 14 bis 20 Uhr Info: Eintritt frei Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
31 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99
Freitag
5
Campus Open Air Freiluftkino - Film: Schrotten! Campus des B&O Parkhotel, Mietraching Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 80 61/93 79 39 Freiluftkino am Stoa Film: Wie Männer über Frauen reden Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Brandner Kaspar Open-Air-Kino Salzstadel, Rosenheim Beginn: Einbruch der Dunkelheit Info: Eintritt frei WEKO Sound of Bayern Festival mit da bertl und i, Helga Brenninger, D'Raith-Schwestern & da Blaimer mit Band, The Heimatdamisch WEKO, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Der Ehestreik Lustiges Sommerstück Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 08053/3743 Krabat Schauspiel i. R. Theater im Park Heurafflerweg 1, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 Der Streit Komödie Freibad, Chiemseestr. 15, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol Volkstheater, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 Martin Papin Historisches Stadtspiel Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Der Jäger von Fall Freilichttheater Am Bürgl, Altenbeuern Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 35/9 64 70 XI. Biennale der Schmiede Platz vor dem Alten Rathaus, Kolbermoor Beginn: 10 bis 16 Uhr Info: Eintritt frei Ronny Nash i. R. Kultur im Park Kurhaus/Brunnenhof, Bad Ailbing Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Samstag
6
Freiluftkino am Stoa Film: Das brandneue Testament Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21.15 Uhr Inception Open-Air-Kino Salzstadel, Rosenheim Beginn: Einbruch der Dunkelheit www.kinokultur-rosenheim.de Krabat Schauspiel i. R. Theater im Park Heurafflerweg 1, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 www.im-park.org Gerhard Polt & Well-Brüder i. R. Kultursommer Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 XI. Biennale der Schmiede Schmiedetreffen Platz vor dem Alten Rathaus, Kolbermoor Beginn: 10 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Der Streit Komödie Freibad, Chiemseestr. 15, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 www.theaterinsel.de Der Jäger von Fall Freilichttheater Am Bürgl, Altenbeuern Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 35/9 64 70 Fox Musica Weltmusik i. R Musikalischer Samstag Frauengasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr WEKO Sound of Bayern Festival mit da bertl und i, Karin Rabhansl, DeSchoWieda, Ringlstetter WEKO, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Tag der offfenen Tür Katzengnadenhof, Au/Bad Feilnbach Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Sonderführung zum Freilichttheater über Martin Papin Nepomukbrunnen, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Martin Papin Historisches Stadtspiel Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.theater-rosenheim.de Brauchtum und Tradition im Herzen Bayerns Stadtführung Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Julia Maier - Kein Blick zurück Ausstellung Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Sonntag
7
XI. Biennale der Schmiede Platz vor dem Alten Rathaus, Kolbermoor Beginn: 10 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Freiluftkino am Stoa Film: Nur Fliegen ist schöner Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr www.kino-utopia.de Jetzt oder Nie Zeit ist Geld Open-Air-Kino Salzstadel, Rosenheim Beginn: Einbruch der Dunkelheit Hörbe und Zwottel Kindertheater im Park Heurafflerweg 1, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 Der Streit Komödie Freibad, Chiemseestr. 15, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Krabat Schauspiel i. R. Theater im Park Heurafflerweg 1, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 Mangfalltaler Alpenhornbläser Frühschoppenkonzert Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Charivari Frühschoppen Bräustüberl, Maxlrain Beginn: 11 bis 14 Uhr Info: Eintritt frei Festtag zu 1300 Jahre Obing Dorfzentrum, Obing Beginn: 9.30 Uhr www.obing1300.de
Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Julia Maier - Kein Blick zurück Ausstellung Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Montag
8
Freiluftkino am Stoa Film: Star Wars: Das Erwachen der Macht Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Pappa ante portas Open-Air-Kino Salzstadel, Rosenheim Beginn: Einbruch der Dunkelheit Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Dienstag
9
Kambodscha, Land der Tempel Dia-Vortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
34
Stellenmarkt
Samstag, 30. Juli 2016
Stellenangebote Wir suchen ab sofort:
Dozenten für Nachhilfe und Sprachkurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
- Commis de Cuisine m/w Vollzeit - junger Allrounder (für Haus und Garten m/w)
Im Namen unserer Beteiligungsgesellschaft KSA suchen wir Sie Als flexible und zuverlässige
Reinigungskräfte m/w
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Tel.: 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de
von 6.00 bis 15.00 Uhr in Teilzeit für eine Klinik in Bad Aibling. Arbeitszeit: Mo. bis So. sowie auch an Feiertagen. Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines erfolgreichen Großunternehmens und ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team. Die notwendigen Kenntnisse erlernen Sie bei uns. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich telefonisch bei Frau Barbuceanu unter 0 80 61/9 03 16 85 oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Dussmann Service Deutschland GmbH Lehrer-Wirth-Straße 4 81829 München yvonne.gabriel@dussmann.de
Für unser Technisches Büro Rosenheim im Bereich Dienstleistungen suchen wir Sie als
www.dussmann.com
Service-Vertriebsingenieur (m/w) BLM Ihre Aufgaben: Konzepterstellung durch fachliches Beraten bei Planungs- und Projektierungsfragen Erstellen von Angeboten für Dienstleistungen und Wartungsaufgaben und energetische Sanierungen Auftragsverhandlungen mit Endkunden Ihr Profil: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder Technikerschule mit praktischer Erfahrung in der Versorgungs- oder Elektrotechnik Kenntnisse im Service für Anlagen der Gebäudeautomation und Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung Berufserfahrung insbesondere im Baurecht VOB, Vertragsrecht mit Schwerpunkt Baugewerbe (BGB) sowie im Nachtrags- und Projektmanagement ist von Vorteil Wir bieten Ihnen: Ein attraktives Vergütungspaket und umfangreiche betriebliche Sozialleistungen Eine umfassende betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team und einem wachsenden Geschäftsfeld Einen neutralen Dienstwagen auch zur Privatnutzung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre OnlineBewerbung unter http://karriere.kieback-peter.de. (Kennziffer 1699)
Happinger See-Biergarten S. charm. belast. MA m. Gastroerf..
Sehr g. Bez..Prof. Griller ges..
STARTEN SIE MIT UNS in die Zukunft! Ab Herbst bieten wir unseren Kunden zusätzlich die Marke SEAT. Aus unserem Altbau wird ein moderner SEAT Betrieb. Dafür suchen wir
• Fahrzeugdisponent (m/w) in Vollzeit mit Erfahrung in der Importeurs-Abwicklung
• zert. Junior-Verkäufer (m/w) in Vollzeit für die Marke SEAT. Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig und haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Kfz-Bereich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an nachstehende Adresse z.Hd. Frau Gisela Oberlinner.
autohaus Weiterkommen mit Weiterbildung – unter diesem Motto bietet die IHK für München und Oberbayern in ihrer IHK-Akademie in Feldkirchen-Westerham (35 km südöstlich von München) praxisorientierte Seminare für Unternehmen an.
Autohaus Gartner Vertriebs GmbH & Co. KG • www.autohaus-gartner.de Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing • Tel.: 08071/92030
Für unsere IHK-Akademie Westerham (96 Zimmer, 24 Seminarräume, Gastronomiebetrieb durchgehend von Montag bis Sonntag) suchen wir ab September 2016 in Voll- oder Teilzeit eine
IHRE AUFGABEN: • Service während des Frühstücks, der Pausen, des Mittag- und Abendessens, Buffets und Banketts im Restaurant, Bierstüberl und auf der Terrasse • Vorbereitungen für Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie für die Pausen (Eindecken, Auffüllen des Getränkebuffets usw.) • Ausgabe von Getränken am Getränke- und Kaffeebuffet • Seminarraum-Getränkeservice
Es erwartet Sie ein fachlich-ambitionierter Arbeitsplatz sowie motivierte und engagierte Mitarbeiter (m/w) im bayerischen Voralpenland. Sie arbeiten in einem Umfeld mit konstanter Auslastung und einer hohen Gästezufriedenheit. Eine faire Bezahlung sowie die persönliche und fachliche Förderung unserer Mitarbeiter (m/w) ist uns wichtig. Bei entsprechender Eignung besteht die Option zur Funktionsübernahme „Stellvertretende Restaurantleitung“. Arbeitsverträge werden zunächst befristet geschlossen.
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Wir freuen uns auf Ihre postalische Bewerbung oder online unter www.ihk-muenchen.de/jobs. Ihr Ansprechpartner ist Michael Jurenic, Tel.: 089 5116-1342. IHK für München und Oberbayern Balanstraße 55 – 59 81541 München
Rein ins Team! Für ein Objekt in Bad Aibling suchen wir ab sofort zuverlässige
Reinigungskräfte (m/w) für die Unterhalts- und OPReinigung. Ihre Arbeitszeiten: Flexibel ab 5 Stunden, in Teilzeit und auf 450.- Euro-Basis, Wochenende nach Bedarf. Telefonische Bewerbung bitte bei Frau Hörholdt unter 08061 901732. info@die-kds.de | www.die-kds.de
Wir suchen exam. Altenpflegerin/ Krankenschwester und Helferin in Früh-/Spätdienst, in Teilzeit. Pflegeheim Margarete 08035 / 2794
Servicekraft – Restaurant (m/w)
IHR PROFIL: • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Restaurantfachfrau/-mann bzw. Hotelfachfrau/-mann oder einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie • Freude am Umgang mit Menschen • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie sichere Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache • Erfahrung mit Kassensystemen • Absolute Zuverlässigkeit und Belastbarkeit • Ausgeprägte Teamfähigkeit • Flexibilität bei den Arbeitszeiten (Schichtdienst)
Tel.: 0178 / 444 53 33
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Wir wachsen wachsen Sie mit Als flexible und zuverlässige
Reinigungskraft (m/w) geringfügig oder in Teilzeit für unser Objekt in Bad Aibling. Arbeitszeit: Mo. bis Fr. von 06.00 bis 10.00 oder von 08.00 bis 12.00 Uhr. Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines erfolgreichen Großunternehmens und ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team. Die notwendigen Kenntnisse erlernen Sie bei uns. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich telefonisch bei Herrn Kohestani unter 08031/4067583 oder 0173/6004570 oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Dussmann Service Deutschland GmbH Zweigniederlassung Südbayern Lehrer-Wirth-Straße 4 81829 München fateh.kohestani@dussmann.de www.dussmann.com
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
Samstag, 30. Juli 2016
Stellenmarkt/Unterricht
35
Stellenangebote
Bürokauffrau für Exportbereich
Wir suchen ab sofort
in Vollzeit ab sofort gesucht.
deutschsprachige Reinigungskräfte
Deutsch, Russisch in Wort und Schrift, Englisch sehr erwünscht, gute EDV-Kenntnisse. Senden Sie Ihre schriftl. Bewerbung mit Lichtbild an:
Braun Industrial Equipment GmbH Klepperstraße 5-7, 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31/220 5311
für unsere Objekte in Brannenburg/Raubling/Prien
Telefon 0 81 31 / 33 21 30 7 Pohl & Söhne GmbH & Co.KG - Gebäudereinigung
WER SUCHT NOCH EINEN
Wir suchen eine junge/n engagierte/n dynamische/n
Friseur/in
für Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 18.00 Uhr. Ich bitte um persönliche Vorstellung/Bewerbung
Wittelsbacher Str. 46 - 83022 Rosenheim
0 80 31 / 1 61 54
FERIENJOB? Telefonisten für Welcome-Calls gesucht.
TeleDIALOG unterstützt Non-Profit-Organisationen (wie UNICEF, Amnesty international) in der telefonischen Spendenbetreuung. Wir suchen für die Monate August und September SchülerInnen und StudentInnen, die im Namen der Organisation deren Spender willkommen heißen.
Mehr Infos findet Ihr unter www.teledialog.com Arbeitszeiten: Mo. - Fr. von 16 - 20 Uhr; Arbeitsort: Kirchenweg 41, Rosenheim.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung! Bitte diese per Mail an Martina Sander schicken:
job@teledialog.com Fundraising GmbH Deutschland
Ihre Aufgaben: Bearbeitung von komplexen Projekten der Gebäudetechnik im Bereich MSR und IT und Building Lifecycle Management Ausarbeiten von maßgeschneiderten Lösungskonzepten der TGA Erstellen von Angebots- und technischen Informationsunterlagen Neben der technischen und kaufmännischen Bearbeitung von Aufträgen halten Sie den Kontakt zu unseren Kunden Ihr Profil: Ausbildung im Bereich Elektro- oder Versorgungstechnik Branchenerfahrungen in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Schaltschrankbau sind von Vorteil Wir bieten Ihnen: Ein attraktives Vergütungspaket und ein umfangreichens betriebliches Sozialleistungspaket mit Altersvorsorge Solide Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team Einen neutralen Dienstwagen auch zur Privatnutzung
auf 450,- €-Basis ein: Arbeitsstelle: Wasserburg am Inn Arbeitszeit: 1x wöchentlich – 1,0 Std.
KRÄTSCHMER Gebäudereinigung, 93073 Neutraubling
Frau Jonda, Tel.: 01 51 / 42 25 28 15
Sicheres konstantes Nebeneinkommen gesucht? Rosenheimer Semmeldienst sucht zuverlässige Frühaufsteher/innen mit eig. PKW, für langfristige Zusammenarbeit. Tägl. ab 3.30 Uhr 1,5 - 2,5 Std, Auch Gewerbetreibende/Hausm/HV/ Hausfr./Rentner, Raum Ro., Inntal, Kiefersf. oder Bruckm./Feldkw,. 950-1.200 e/Mtl. Tel: 08031/2323911
Wir suchen ab sofort
Bedienung in Festanstellung oder zur Aushilfe
Gasthof Lindl Schanuk 83629 Fentbach/Weyarn Telefon 08020/260, ab 17 Uhr (Mittwoch Ruhetag)
Im Namen unserer Beteiligungsgesellschaft KSA suchen wir Sie
Für unser Technisches Büro Rosenheim im Bereich Technische Projektabwicklung suchen wir Sie als
Mitarbeiter (m/w) im Vertriebsinnendienst / Vertriebsassistent (m/w)
Wir stellen zuverlässige
Reinigungskräfte
Arbeiten auf dem Wendelstein
als flexible und zuverlässige
Reinigungskraft in Verbindung
Für die Sommersaison 2016 suchen wir im Tagesbetrieb Mitarbeiter m/w für
• Schänke • Spüle • Grill • Kasse Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein setzen wir voraus. Gute Bezahlung ist selbstverständlich. Bitte bewerben Sie sich unter Telefon 08023/404 oder schriftlich.
Wendelsteinhaus • Wendelstein 1 • 83735 Bayrischzell
mit einem Fahrdienst von Traunreut nach Bad Aibling m/w von 5.00 bis 12.30 Uhr Dienstwagen wird Ihnen gestellt in Teilzeit für eine Klinik in Bad Aibling. Arbeitszeit: Mo. bis So. sowie auch an Feiertagen. Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines erfolgreichen Großunternehmens und ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team. Die notwendigen Kenntnisse erlernen Sie bei uns. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich telefonisch bei Frau Barbuceanu unter 08061/9031685 oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Dussmann Service Deutschland GmbH Lehrer-Wirth-Straße 4 81829 München yvonne.gabriel@dussmann.de www.dussmann.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre OnlineBewerbung unter http://karriere.kieback-peter.de. (Kennziffer 1698)
Stellengesuche
Für unser Technisches Büro Rosenheim im Bereich Technische Projektabwicklung suchen wir Sie als
STARTEN SIE MIT UNS in die Zukunft! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
• Teiledienstmitarbeiter (m/w) in Vollzeit
• Service-Assistent (m/w) für die Reparaturannahme in Vollzeit
• Teilzeitkraft (m/w) für die Terminplanung/Telefonzentrale Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig und haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Kfz-Bereich (VW-/Audi-Erfahrung von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an nachstehende Adresse z.Hd. Frau Angelika Gartner-Neugebauer.
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG • www.autohaus-gartner.de Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing • Tel.: 08071/92030
Elektroinstallateur/-techniker (m/w) Building Lifecycle Management Ihre Aufgaben: Durchführen von Installations-, Bestückungs- und Verdrahtungsarbeiten Unterstützen unserer Techniker bei Inbetriebnahmen, Wartungen, Instandhaltung, Datenerfassung und Bestandsaufnahme Montage von Sensoren, Aktoren und elektrischen Betriebsmitteln für MSR und IT Dokumentieren, Aktualisieren und Weitergeben technischer Daten und Unterlagen Ihr Profil: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und solide Kenntnisse in der Elektrotechnik Sicherer Umgang mit Schaltanlagen, Netzwerken und der Inbetriebnahme von elektrischen bzw. TGA-Anlagen Interesse an Weiterbildung im Bereich Regelungs- und Netzwerktechnik sowie technischem Gebäudemanagement Wir bieten Ihnen: Ein attraktives Vergütungspaket und ein umfangreichens betriebliches Sozialleistungspaket mit Altersvorsorge Solide Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team Einen neutralen Dienstwagen auch zur Privatnutzung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre OnlineBewerbung unter http://karriere.kieback-peter.de. (Kennziffer 1700)
Aus-& Weiterbildung
94 % Erfolgsquote Zertifizierte MPU Vorbereitung Info: 08031 - 356280
Unterricht Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
36
KFZ-Markt/Bekanntschaften
Samstag, 30. Juli 2016
Riedering
KFZ-Markt KFZ-Verkauf Audi
KFZ-Ankauf Wohnwagen
Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
BMW
Wohnmobile Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
BMW 220i Sportsitze/Harman Kardon/ Klima, Bj.2002, 183.979 km, 4900 VB, Tel: 0172-8590241.
Garagen Fiat
Bad Endorf TG-Stellpl., Bahnhof u. Thermen nah. T. 01 70 / 4 41 76 80
Fiat Ducato Maxi 35-2008, 88 KW, 22.500 km, Vollausst., 125 ltr. Tank, Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., Teppichb. auch Camping Camera, k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755 AHK, 3,5 t, VB T. 01 75 / 20 57 808
Nissan
KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.
08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )
Landmaschinen KFZ-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com
„Gottseidank-Wallfahrt“ im Pfarrverband Schon seit einigen Jahren gehört die „Gottseidank-Wallfahrt“, zum Beginn der Sommerferien zu festen Jahresablauf des Pfarrverbandes Riedering. Dabei sollen nicht nur Schülerinnen und Schüler eingeladen werden, Gott sei Dank zu sagen. Eingeladen sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien und Einzelpersonen, die froh sind, dass mit den bevorstehenden Sommerferien das Jahr jetzt dann mal ein bisschen durchschnauft. Das Thema dieser somit generationenübergreifenden Wallfahrt wird in diesem Jahr die „Schöpfung“ sein. Die Gottseidank-Wallfahrt findet am kommenden Montag, 1. August, um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist beim Aussichtsbankerl zwischen Schaidering und Bergham, an der Schnittstelle der drei Pfarreien des Pfarrverbands, dann führt der gemeinsame Weg mit zwei Stationen nach Neukirchen in die Wallfahrtskirche Maria Stern. Musikalisch unterstützt wird die Wallfahrt vom Jugendchor Hirnsberg.
Freizeit
Skaten: Vorsicht ist besser als Nachsicht Suzuki
Volkswagen
Oldtimer
Anhänger
Sommer, genau die richtige Jahreszeit, um die Inliner herauszuholen und die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Wer die Füße schnell genug bewegt, erreicht auf seinen acht Rollen leicht Geschwindigkeiten von 15 Kilometern pro Stunde. Genau hier liegt das Problem. Verkehrsrechtlich zählen Inlineskater zu den Fußgängern und dürfen innerorts nur auf Gehwegen bzw. kombinierten Geh-und Rad wegen fahren. Eine Ausnahme erlaubt die Straßenverkehrsordnung (StVO) einzig, wenn ein Zusatzzeichen die Mitnutzung von reinen Radwegen gestattet. Bei fehlendem Bürgersteig darf ein Skater auf Seitenstreifen oder Fahrbahnen ausweichen. Doch egal, wo er fährt: Er ist immer zu besonderer Rücksichtnahme verpflichtet: So muss er innerorts weit rechts oder links am Fahrbahnrand fahren, damit schnellere Fahrzeuge die Möglichkeit haben, jederzeit zu überholen. Sind mehrere Skater zusammen unterwegs, müssen sie eventuell hintereinander fahren. Die Fahrweise auf dem Bürgersteig hat der Gesetzgeber in der StVO genau geregelt: Speed weg, Rücksicht auf Fußgänger nehmen und nötigenfalls Schrittgeschwindigkeit fahren. Skater, die durch zu schnelles oder
rücksichtsloses Fahren einen Unfall verursachen, müssen, wie die HUKCOBURG mitteilt, für die Folgen einstehen. Das kann teuer werden, vor allem wenn Menschen verletzt wurden und Behinderungen zurückbleiben. Neben Schmerzensgeld, Behandlungskosten und Verdienstausfall, muss der Skater dem Opfer unter Umständen auch eine lebenslange Rente zahlen. Nicht nur Erwachsene verursachen beim Inlineskating Unfälle. Gar nicht selten sind auch Kinder und Jugendliche für Karambolagen verantwortlich. Ob sie für Unfälle Verantwortung tragen, hängt unter anderem von ihrem Alter ab. Nach dem Gesetzgeber sind Kinder ab sieben Jahren deliktsfähig. Bewegen sie
Bekanntschaften
sich im fließenden Straßenverkehr, verschiebt sich die Altersgrenze allerdings um drei Jahre nach hinten. Wann Kinder wirklich für einen Unfall verantwortlich sind, entscheidet letztlich ihre individuelle Einsichtsfähigkeit. Also ob sie zum Unfallzeitpunkt ihre eigene Verantwortung und die Konsequenzen ihrer Handlung richtig einschätzen konnten. Waren sie dazu in der Lage, müssen auch Kinder für sämtliche Haftpflichtansprüche – wie zum Beispiel Entschädigungssummen oder Rentenzahlungen – geradestehen. Sobald sie erwachsen sind und arbeiten, beginnen dann die Zahlungen. Eltern können zur Kasse gebeten werden, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.
Er, 50/180, sucht nette Frau. Tel./SMS 01 57 / 30 30 72 80 Niveauvolle Frau, 1,70m, 48 J., wünscht sich einen liebevollen und gepflegten Akademiker ab 1,80m für ein Zusammenleben in Harmonie. Zuschr. unt. Z 1952 an BP R'heim Er sucht Sie, Alter egal. Tel. 01 51 / 41 67 90 52
blick-punkt.com
Verschenken 2
gleich stabile Einzelbetten, 90x190cm mit Lattenrost u. Matratze, pass. Nachtkästchen, geg. Abholung. Tel. 0 80 66 / 88 51 07
ca. 100m² Kolbermoorer-Frankfurter Dachziegel (Frankfurter Pfannen) geg. Abholung. Tel. 0 80 62 / 28 45 Alu-Klapprad, 3-Gang, geg. Abholg. Tel. 0 80 51 / 74 08 nur Samstags
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Rosenheim: 82.148 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015
Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Foto: Digitalstock
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 30. Juli 2016
INFO
Bekanntschaften
anrufen & verlieben
schlank und sportlich, sucht ebensolchen Partner zwischen 54-60 Jahren, mit Herzenswärme, Niveau und Naturverbundenheit. TEL.-MAILBOX 7971520 Servus, ich bin die Elli, 27 J., liebe die Berge und die See und habe eine Tochter mit 4 Jahren. Suche dich für eine liebe Beziehung. Bitte meld dich. TEL.-MAILBOX 4658744
Partner mit Esprit. TEL.-MAILBOX 0773321 Gemeinsam dem Herbst entgegen zu gehen wäre schön! Bin 72 J. jung, blond, tierlieb, reiselustig und verschiedenes mehr. Sie, 68/163, schlank, jünger ausseWürde mich über eine Antwort freuen! hend, vielseitig interessiert, naturverbunden, sportlich, mag Kunst und alle schöTEL.-MAILBOX 5819390 nen Dinge des Lebens, sucht gepflegWeil zu zweit alles mehr Spaß macht, su- ten, niveauvollen, lebenslusigen Partner. che ich einen Partner bis 60 J. zum La- TEL.-MAILBOX 7282553 chen, Faulenzen am See, Berggehen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. Bin Wer möchte gemeinsam mit mir in den hübsch, klein, zierlich, gesund u. fit. Sommer gehen? Ich bin 72 J., 165 cm, TEL.-MAILBOX 4502696 FOTO NR, unternehmungslustig, mag Bergwandern, Reisen und suche naturverbundenen, Servus, hier ist ein nettes Mädel, 33/165, aktiven Partner mit ähnlichen Interessen. aus Bayern. Du, 34-38 J., solltest mind. TEL.-MAILBOX 2589429 180 cm groß, lieb, nett, treu, attraktiv sein. TEL.-MAILBOX 0580132 Du bist ein gepfl., unternehmungsl. Mann mit Herz u. Charakter? Fährst MTB Ich möchte endlich wieder lachen, le- u. Motorrad, gehst gerne in die Sauna? ben u. vertrauen! Du auch? Ich bin Bist nicht älter als 57 J.? Perfekt! Mel47 J., sensibel mag die Natur, Tan- de dich! Bin 57 J., attr., ehrlich u. treu. zen u.v.m. Wenn du ehrlich bist, dann TEL.-MAILBOX 4373248
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie rund um die Uhr:
aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-909 037
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
ab www.amio.de
Zärtliche, verschmuste Rubenslady, Musik interessiert, 70+, 165 cm, Sternz. Waage, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NRMann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8165857
Skorpion-Frau, 48/168, geht gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, Sonne + Wasser... Wenn DU das auch magst, dir Rubensfrauen gefallen + du Typ Kuschelbär bist, freue ich mich über Ich weiß, dass es dich, sportlich, gerne Antwort. TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO Tänzer, unternehmungslustig, bis 50 J., für mich, 44/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich, gibt - für eine Liebe ohne Ende. TEL.-MAILBOX 8301965 Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag KiSympathische, attraktive, sportliche no, ansonsten sehr unternehmungslustig, Sie, 51 J., wünscht sich bodenständigen, sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für sportl., niveauv. u. gepflegten Partner, ab alles, was zweit mehr Spaß macht im Le180 cm, gerne NR, zum Kennenlernen. ben. TEL.-MAILBOX 1345523 TEL.-MAILBOX 4221395
Servus! I bin a nette Naturvermänchen und romantsches Madl und suach a liebn Bua, treu, zwischen 45-54 Jahre und kinderlieb. TEL.-MAILBOX 3589384 Bodenständige Widder-Frau sucht unternehmungsfreudige, naturverbundene BeJunggebliebene Fischefrau sucht kanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. Partner zum Lachen u. Lieben. Bin Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 Rentner, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Das Leben ist viel zu kostbar, um es alleine Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, zu verbringen. Junggebliebene Oma, Witwe, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden. Anfang 80, 171/70, NR, gesund + munter, TEL.-MAILBOX 5644222 humorv., tierlieb, sucht einen passenden
0180-525 13 68 530
Noch mehr Singles
freue ich mich auf ein Kennenlernen. Aktive Sie, 40/171/62, NR, selbstst., gerTEL.-MAILBOX 9710242 ne in Bewegung in der Natur, Berge + Seen, familienorientiert u. weltoffen, vor alSie, Hingucker, geschätzte Mitte 50 J., lem Skandinavien und Island, suche dich sportl., flott, 62/172, Witwe, stud., mag für ein gemeinsames schönes Leben. Sport, Kunst, Kabarett, Musik, Reisen. TEL.-MAILBOX 9058129 Sucht Ihn, sportl., mit Niveau, 59-69 J., NR, ab 175 cm, für harmon. Beziehung. Attraktive, sportl. Sie, 49/165, schlk., aus Bayern, aufgeschl., mit Sinn für das TEL.-MAILBOX 8924486 Schöne im Leben, sucht einen aufgeIch suche einen passenden Partner zw. schl., junggebl. Partner mit Humor + Ni27-37 J., der aufgeschlossen, ehrlich, zu- veau für gemeins. Unternehmungen u.v.m. verlässig und humorvoll sein soll. Ich TEL.-MAILBOX 6749624
Das Leben ist zu kurz, um alleine zu bleiben. Ich, 49/158/NR, suche dich, aufgeschlossen, kinderlieb und für jeden Spaß zu haben. Versuchen wir es? bin eine 34-jähr. Frau, die ebenso ehrTEL.-MAILBOX 1148122 lich, charmant u. unternehmungslustig ist. TEL.-MAILBOX 3459395 Ich möchte wieder aus vollem Herzen lachen können! Ich, 44/170, naturverbunden, tierlieb, ruhig, mag Radfahren, Wan- Mit mir kann man Pferde stehlen! Ich, dern, aber auch einfach nur gemütlich Zu- 60/164, sehr schlk., mit Hund, lustig, aufhause zu sein. Bei Interesse, melde dich. geschlossen, mag Wandern u. leichte Bergtouren, suche passenden Partner, TEL.-MAILBOX 1171122 zw. 55-68 J., gerne naturverb. u. tierlieb. Vielseitig interessierte Sie, 58/174, TEL.-MAILBOX 7860865
Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
stimme für die liebe Lebenslustige, kleine Frau, 49/158, schlank, blond, mag Wandern, Radeln, Sauna, Theater u. Tanzen, sucht treuen, warmherzigen, gepfl. Mann zw. 47-57 J., weil alles gemeinsam doppelt Spaß macht. TEL.-MAILBOX 9995155
Inserieren oder Antworten
09003-201 037
eine
() SIE SUCHT IHN
37
() SIE SUCHT SIE
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923
spekt sehnst, 43-52 J., schlank-mittel- ca. 29 bis 35 Johr oid bist und schlank, schlank bist, dann freu ich, 48/178, nor- dad i mi über a Antwort gfrein! Trau di a! male Figur, mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 1577540 TEL.-MAILBOX 3438811 Super Autofahrerin, 50-65 J., mit Part62-Jähriger, ohne Bauch u. Buckel, mit nerwunsch, gesucht, weil ich viel unterFreund auf 4 Pfoten, am WE auf dem wegs bin. Bin Dr., Ing., 72 J., mag bayLande lebend, sucht Partnerin zwischen erische Architektur u. Lebenskultur. 56-60 J. für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 8167552 FOTO TEL.-MAILBOX 3179826 Er, 44/189, normale Figur, R, mobil, aufNetter Er, 50+ J., 178 cm, sucht nette Sie geschlossen, naturverbunden, häuslich zwischen 45-60 Jahren für einen Neuan- u. gerne auch unternehmungslustig, mag fang, gerne auch etwas mollig u. mit Kind. Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehrTEL.-MAILBOX 2708020 liche, treue, Partnerin mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6811495 Eine Frau, 60-65 J., an meiner Seite wäre schön. Ich heiße Manfred, bin 73/168 le- Für die guten und die anderen Tage subenslustig, naturverbunden und zuverläs- che ich dich! Ich, 71/175, mit normasig. Suche Dich für eine gemeinsame Zu- ler Figur, suche eine passende und netkunft. TEL.-MAILBOX 2423189 te Partnerin für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2599416 Er, 60/175/95, ehrl., tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich... Du solltest je- Ich, 62/178, NR, sportlich aktiv, namand sein, mit dem man Pferde stehlen turverbunden und unternehmungsluskann: treu, ehrlich... Freue mich auf Ant- tig, suche pass. Gegenstück für den wort TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO Aufbau einer gemeinsamen Zukunft!
TEL.-MAILBOX 3319819 Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. Suche Sie bis 54 J., schlank, für eine liebeIch, 34 J., ehrl., zuverl., einfühls., sponvolle, feste Beziehung. Ich bin 193 cm gr., tan, humorv., etwas kräftig gebaut, su54 J., Hobbys: Gitarre- u. Klavierspielen u. che ehrl. Partnerin, 25-45 J., sehr gerBoogietanzen. TEL.-MAILBOX 4377328 ne Thailänderin. Bist du unternehmungsl., magst gute Gespräche, dann melde dich. Weil zu zweit alles mehr Spaß macht, TEL.-MAILBOX 6442333 FOTO suche ich einen Partner (45-59 J.) zum Lachen, Faulenzen am See, Berggevorzeigbar, romanhen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. Teilzeit-Papa, TEL.-MAILBOX 1142320 FOTO tisch und pragmatisch, 43/185/85, sucht Mauerblümchen zwischen 30-50 JahEr, 48 Jahre, aus Bayern, sucht Mann, gerne Seniorbauer, für Freundschaft und mehr. Wer sucht einen humorv., netten, 47-jähr., ren zum Kennenlernen und Verlieben. Du solltest ca. 65 bis 75 Jahre alt sein und 180 cm gr., attr., gepfl., gut gelaunten TEL.-MAILBOX 8124280 keinen Bart haben. Landwirt melde dich! Partner, der das Reisen liebt, gern ins Kino o. Musical geht, mal zum Tanzen Partnerin für neuen Lebensabschnitt geTEL.-MAILBOX 8117937 geht o. mit dem Motorrad unterwegs ist? sucht - von sportl. Akad. (Rad, Joggen, Ski), reisel., unkonv., humorv., 65/172. TEL.-MAILBOX 3153821 Sie: NR, sportl., auch finanz. unabhg., Für alle schönen Dinge des Lebens su- empath., mobil, neugierig, gern jünger. Witwer, 70/173, volles Haar, normale Fi- che ich dich! Ich bin 33/193, sportlich, TEL.-MAILBOX 9550679 gur, berufst., gute Erscheinung, spielt ger- humorvoll, mag Wandern u. suche eine Golf, sucht Partnerin, zw. 45-62 J., sehr ne treue u. sympathische Frau, auch gern Sich kennenlernen u. dabei die Liebe finschlank, gerne intelligent, mit Interesse für mit Kind, für den Aufbau einer Beziehung. den. Bin 39/169, schw. Haare, besonnen, kinderlieb, mag Schwimmen, Radeln TEL.-MAILBOX 7861491 Golf. TEL.-MAILBOX 9928880 + Wandern, suche eine pass. Partnerin Tanzen durch den Rest des Lebens. Da- Neustart! Ich, 48/180/NR, sportlich, am bis 41 J. zum Kennenlernen u. Verlieben. für suche ich, männlich, Mitte 50, schlank, liebsten Wassersport wie Kiten, suche auf TEL.-MAILBOX 3225878 sportlich und humorvoll, aufgeschlosse- diesem Wege eine liebe, schlanke u. attrakne, niveauvolle Partnerin, die gerne reist. tive Sie für Freizeitgestaltung u. bei Sympa- Er, 50+/186, normale Figur, zuverlässig u. thie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 1441036 treu, mag die Natur u. Tiere, sucht passenTEL.-MAILBOX 2244785 de Partnerin, zw. 40-60 J. Wenn Dir EhrlichIch heiße Peter, 63/178/73, gut auss., bl. Stier, 61/180/90, humorvoll, spon- keit u. Vertrauen auch wichtig sind, dann Augen, junggebl., NR, kulturell interess., tan, mag Radfahren, Tanzen, Bergwan- melde Dich! TEL.-MAILBOX 6948671 mag Wandern, Radeln, Schwimmen, Sau- dern, sucht Partnerin, zw. 50-58 J., gerna, gemütliche Abende im Kerzenschein, ne normale Figur, zw. 165 cm u. 175 cm. Sanfter, sympathischer Mann, 53/187, normale Figur, NR, treu, zuverl., ehrl., husuche eine schlk. Partnerin zw. 55-60 J. TEL.-MAILBOX 0225543 morv., sportl., aufgeschl., sucht für eiTEL.-MAILBOX 1112792 Servus! I bin a netter, naturverbunde- ne glückl. Partnerschaft eine hübsche, Wenn du dich auch nach einer Beziehung ner u. romantischer Bua und suach a li- nette Frau mit ähnl. Eigenschaften. mit Harmonie, Geborgenheit, gegens. Re- abs und ehrlichs Madl. Wenn du a treu, TEL.-MAILBOX 1195393
() ER SUCHT IHN () ER SUCHT SIE
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
38
An- & Verkauf/Verschiedenes
Samstag, 30. Juli 2016
Verkäufe
Kaufgesuche
Wer verschenkt
Suche Trachten für Herren u. Da2 neue Termopur Matratzen, orig. Damen-Fahrrad MOVIE by Cinema, men. Tel. 01 57 / 87 47 63 97 Shimano, 3x7 Gänge + Zubehör. vp., Visco Kaltschaum, Nasa-Prod., Tel. 0 80 51 / 96 37 09 NP je 1.095,-l umständeh. je 395,-l. Tel. 01 74 / 74 38 410 Kaufe Pelze, Orientteppiche, RömerLEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set Suche gut erh. Liege, der Marke gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 Kartons für sicheren Flaschenversand „Kurz“. Tel. 0 80 31 / 7 97 82 44 Silberbest., Spielzeug, Hanarbeiten, 12/15 St. Tel. 01 70 / 4 73 27 80 Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen. Herr Rosenbach sucht Porzellan, Tel. 01578 / 79 31 586 Anfeuerholz zu verkaufen. TOR-TREFF, Staatsstraße 38, Silber-90, Münzen und Orden, EdelTel. 0 80 31 / 93 2 97 83059 Kolbermoor, nur Samstag. pelze und Handtaschen, PersertepTore, Geländer, Vordächer, piche, Klassik-LP`s, Zinn, FotoappaSchmuckzäune, Balkone in Aluminirate, Silber-Mode- & BernsteinHandwerk-Gewerbe um-Schmiedeeisen-Edelstahl. schmuck, Armband- u. TaschenuhKlaviere und Flügel Info 0170/2772275, Fax 08066/885428 ● ren, Spazierstöcke. 0163/1343904 Reparaturen www.euro-bautreff.de Fliesenleger/Badsanierung ● Stimmungen Ankauf Pelze, alte Näh- u. SchreibTel. 01 77 / 30 19 2 50 Jungen Kinderrad „Bottecchia 440“, Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 ma., Porzellan, Krystall, Zinn, 16“ Alu-Ausstattungg, blau/weiß/rot, Schmuck, Münzen, Orientteppiche, gekauft 12/2013, Re. vorh., s. guter Ölgemäld. Sammelt. 0170/ 6438977 Zustand, VB 75,-l. 0176/ 62686386
Piano Auer
Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59
Seerose geteilt, ca. 40x40cm, gelb/ weiß, günstig. Tel. 0 80 31 / 6 46 92 Umzugskartons: 8 kleine für 080,-l/Stck. und ca. 40 große für 1,20l/Stck., geg. Selbstabholung. Tel. 01 5 23 / 45 04 7 91 Ki.-Fahrrad, 2 J. alt, Bergamont, 26“ Zoll, weiß-blau, gut erh., 150,-l. Tel. 0 80 61 / 53 01 Telefonanlage DX 600 A ISDN. Tel. 0 80 52 / 8 50
Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO
0179/8909890 (Firo Computer)
Wolf Rasenmäher 900 W.+Trimmer, wenig geb. 50,-l. 0157 / 74 36 1218
Motorradjacke + Hose, Marke Fastway zu verkaufen, Hose Gr. 54, Jacke Gr. 52, mit allen Protektoren, Nur 6x getragen, wie neu, VB 120,-l. Tel. 01 76 / 83 32 42 51
DISPLAYSOFORTREPARATUR
von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold
Crumble, Bracken-Mix-Rüde, geb. März 2015, supernett Vittorio, Kater, Siam-Mix, kastr., geb. ca. April 2014, blaue Augen Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. e. Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01
Kinderfahrräder, Schauckelpferd, Roller, Puppenküche, Puppenwagen usw. Tel. 0 80 31 / 6 78 08 Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20
Verschiedenes www.beautyteambilek.de
Entspannen, Seele baumeln........ Terminvereinb. 0171 / 54 54 734
Häuserfassaden
verputzen und streichen, auch Holzflächen
Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Renovierung Haus/Wohnung Fliesenlegen, Trockenbau, Spachteln
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
Tel: 0151- 71 43 44 64 Email: stefan.fazekas@aol.de
Kaufe Autogramme, Briefmarken, Eisenbahnen und ähnl. Sammlungen Tel. 0 80 31 / 9 08 09 87
Tiermarkt
Vollholzterr.-Eckb., 2 x 2 m + Tisch 1,20 x 1,20 m, 180,-l. Tel. 01 74/5 62 75 27
Wer verschenkt an junge Familie Flohmarktsachen geg. Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *
bar, diskret & fair
Computer
Su. allerlei gut erh. Flohmarktsachen auch aus Wohnungsauflösungen. Tel. 0 80 31 / 6 78 08
Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN GALLERY KAMBIZ 089/281629 www.gallery-kambiz.de Seit über 50 Jahren in München!
Meditation für Einsteiger 24.09.2016 - 10.00 - 18.00 Uhr www.warnemann.com
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Tel. 0 89 / 44 31 23 37
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Gelernte Büglerin kommt zu Ihnen nachhause, bügelt u. näht schnell, sauber u. zuverlässig, Bad endorf u. Umgebung. T. 0176 / 53098229 Führerschein weg - Fahrverbot od. kein Auto? Ich fahre Sie auch ins europäische Ausland 0160/4027356 Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
Elektroinst. Reparatur. preisgünstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192
Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erwach. + Kinder) 0172/7595266 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97
SCHROTT-ANKAUF
Datum, Unterschrift Telefon
Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00
Schrott, Metalle & Kabel aller Art
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Telefon 01 76 / 21 14 49 51
Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917
Samstag, 30. Juli 2016
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 30. Juli bis 6. August 2016 Sonntag, 30. Juli: Ignaz, Goswin Regnet’s zum Juli hinaus, guckt der Bauer nicht gern aus dem Haus.
Montag, 1. August: Alfons, Peter An Petri Kettenfeier gehen die Störche fort. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Haare schneiden/waschen, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Einmachen, Lagern Dienstag, 2. August: Elfriede, Eusebius Fängt der August mit Hitze an, bleibt sehr lang die Schlittenbahn. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Waschen, Blumen gießen, Säen/Pflanzen von Blattgemüse und Salat, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Haare schneiden/waschen, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Einmachen, Lagern Mittwoch, 3. August: Lydia, Burkhard Wenn der Kohl gerät, verdirbt das Heu. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten Donnerstag, 4. August: Johannes Im August beim ersten Regen pflegt die Hitze sich zu legen. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten Freitag, 5. August: Oswald, Maria Regen an Maria Schnee, tut dem Korne tüchtig weh. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle, Nagelpflege Säen/Pflanzen, Rasen ansäen, Umsetzen, Umtopfen
Zwei Täter flüchtig, Hintergründe bislang ungeklärt Zwei Unbekannte attackierten am frühen Montagmorgen, 25. Juli, einen 58-jährigen Mann an seiner Haustüre. Die Angreifer verletzten ihr Opfer leicht und flüchteten im Anschluss. Jetzt ermittelt die Kripo Rosenheim in dem Fall, dessen Hintergründe noch ungeklärt sind. Gegen 7.30 Uhr morgens klingelten die Täter an der Tür eines 58 Jahre alten Mannes aus Prien am Chiemsee. Als dieser öffnete, gingen die Unbekannten auf ihn los und schlugen ihr Opfer auch. Im folgenden Gemenge gelang es dem 58-Jährigen auf die Straße zu flüchten, die beiden Angreifer ergriffen daraufhin ebenfalls die Flucht und rannten vom Tatort in der Hallwanger Straße in Richtung Ortsmitte. Eine
eingeleitete Fahndung der Polizei blieb leider ergebnislos. Von den beiden Angreifern gibt es folgende Beschreibungen: Täter 1: männlich, etwa 25 bis 30 Jahre alt, ca. 190 cm groß, schlanke Figur, sehr dunkle Hautfarbe, glattes und gepflegtes Gesicht, trug eine dunkle Kappe oder Kapuze, eine kurze schwarze Stoffjakke und eine dunkle lange Hose; Täter 2: männlich, ebenfalls etwa 25 bis 30 Jahre alt, ca. 175 bis 180 cm groß, schlanke Figur, ebenfalls dunkle Hautfarbe (allerdings etwas heller, als Täter 1), trug vermutlich einen schwarzen Vollbart, war dunkel gekleidet. Keiner der beiden Täter hat während der Tatausführung gespro-
Neues Zuhause gesucht
Mona: Kuschelprinzessin teilt ungern Mona, geboren im Juni 2013, ist zirka 55 cm groß und wiegt ca. 25 Kilo. Ihr Verhalten lässt den Schluss ziehen, dass sehr wahrscheinlich ein Boxer an ihrer Zeugung beteiligt war. Mona sucht die Nähe zu Menschen, die Streicheleinheiten und das Kuscheln. Sie hat so viel zu geben und ist ein toller Begleiter. Ihre Menschen aber mag sie mit keinen anderen Hunden teilen. Da auf unserer Pflegestelle aber mehrere Hunde sind, macht sie den anderen Hunden etwas Stress. Sie ist seit Anfang Juli bei uns, und war zunächst unendlich glücklich dem Tierasyl entkommen zu sein und etwas zur Ruhe zu kommen. Mittlerwei-
le hat sie sich eingelebt und es stellt sich heraus, dass sie die Prinzessin sein möchte. Sie ist nicht mehr bereit ihre Streicheleinheiten zu teilen. Sie ist so verschmust, wie man es sich nur vorstellen kann, vergöttert ihre
Salat pflanzen, Einmachen, Lagern Samstag, 6. August: Adelheid, Gilbert Gibt’s im August keine Garben, wird man im Winter darben. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle, Nagelpflege Säen/Pflanzen, Rasen ansäen, Umsetzen, Umtopfen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
chen. Die Hintergründe des Angriffs sind noch völlig unklar, die Ermittlungen übernahm die Kripo Rosenheim. Die Beamten bitten um Hinweise von Anwohnern oder Passanten: Wer hat am Montagmorgen gegen 07.30 Uhr oder in der Zeit danach Beobachtungen gemacht, die mit dem Angriff im Zusammenhang stehen können? Wer hat die beiden Täter auf der Flucht vom Tatort in der Hallwanger Straße (Höhe Einmündung Osternacher Weg) in Richtung Ortsmitte gesehen oder kann Angaben zu ihrer Identität machen? Hinweise bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim unter der Telefonnummer 0 80 31/20 00 oder an jede andere Polizeidienststelle.
im Wendelsteinkalender: Neue Ausflugstipps für die ganze Familie! ellen iftenhandel, in den Geschäftsst Erhältlich im Buch- und Zeitschr 31/213-103 080 r unte sch foni tele , der OVB Heimatzeitungen w.wendelsteinkalender.de sowie im Internet unter ww
Menschen, ist aber nicht als Zweithund geeignet. Fertig geimpft, gechipt und kastriert. Wenn Sie einen treuen Begleiter wünschen, rufen Sie bitte an unter Telefon 0 86 24/87 56 43. lichtblick-tiere.de
Modelle & Clubs
Superweib
Große OW - privat T. 0 173 / 46 64 000
r de ie sexy Blondine verwöhnt und vernascht dich ohne Zeitdruck, noch schärfer, mit einer griffigen Figur!!!
W
Sharon
RO
Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Haare schneiden/waschen, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Einmachen, Lagern
Angriff an der Haustür
IN
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften
39
Tel. 01 60 / 4 91 52 46
Rosenheim Bioabfälle: Haben Sie schon Ihren Chip? Seit 1. Januar 2015 gilt auch in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht. Damit hat der deutsche Gesetzgeber eine europarechtliche Vorgabe im Kreislaufwirtschaftsgesetz umgesetzt. Ziel ist es, den Anteil des Bioabfalls im normalen Haushaltsabfall besser zu verwerten. Bioabfall lässt sich zum einen zur Energieerzeugung in Biogasanlagen verwenden, zum anderen kann er als Dünger- oder Bodenverbesserungsmittel wertvollen Torf ersetzen. Rosenheimer Bürgerinnen und Bürger können seit Juni an der - Möslstraße, - am Bürgerhaus Happing und - an der Wertstoffinsel vor dem ESV-Sportplatz insbesondere Küchenabfälle und Speisereste in Presscontainer entsorgen. Am Wertstoffhof der Stadtwerke, Innlände 25, stehen zudem gesondert gekennzeichnete Bioabfalltonnen zur Entsorgung bereit. Für die Entsorgung an den Presscontainern wird ein spezieller Chip benötigt, den Sie bei der Information im Rathaus (Königstr. 24), bei der Information im Bürgeramt (Königstr. 15), im Magazin des Baubetriebshofes (Möslstr. 27) und an der Waage des Wertstoffhofes (Innlände 25) unter Vorlage eines Ausweisdokumentes kostenlos erhalten. Alternativ können Sie den Chip auch beim Umwelt- und Grünflächenamt, unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65-16 81 anfordern. Der Chip wird Ihnen dann per Post zugeschickt.
Ihre große SPARCHANCE! Vom 27.07. bis 06.08.
Ehrliche
% 2 1 *
Entspannt in einkaufen n te r klimatisie Räumen
* Ausgenommen bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings
! s e l l A t s auf fa
und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist, sowie Produkte von BORA, Satch, TEAM 7, Die Hausmarke, Rolf Benz, ESPRIT, TOM TAILOR, hülsta, SOUL, Set one by Musterring, Musterring, brühl, moll, Wagner, JOOP, Miele, TEMPUR®, Schöner Wohnen, black label von W. Schillig, Bretz, now by hülsta, LEONARDO living, GASTROBACK®, wmf ce, PHILIPS, Saeco, jura, De’Longhi, KitchenAid®, Novis®, DinzlerKaffee, Jacobs Douwe Egberts sowie Geschenkgutscheine und Bücher. Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten.
s Zusätzlich bi it m zu 3% Bonus RD! der WEKOCA
Wir vermessen Ihre Wirbelsäule mit der MediMouse®:
am 29. und 30.07. Die Messung re erfolgt durch Ih ! g n u Bekleid
ROSENHEIM
kompliziert
Schnell und un
29 | 30 JUL 05 | 06 AUG D E S CHO W IEDA
RAITH SCHWESTERN & BAND
RINGLSTETTER KELLER STEFF BIG BAND A UF AW ORT BERTL&I THE HEIMATDAMISCH ROLAND HEFTER HELGA BRENNINGER
ALEX DIEHL KARIN RABHANSL DONIKKL KARTENVORVERKAUF
WWW.WEKO.COM
WEKO Rosenheim INN-SALZACH-TICKET 08031 9000 01805 723636 inn-salzach-ticket.de
Pfarrkirchen Ros e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com