Fernseh-Leasing
Rosenheimer
Baustoffe Fliesen "!$&%# Natursteine "%&!$&%#&%
„SIOLA Mauersteine“ für die individuelle Gestaltung in Ihrem Garten!
ab
y 9,- mtl.
incl. Vollgarantie & Service
R. Spindler Äuß. Münchener Str. 17 Tel. 0 80 31 / 4 47 34
Fernseh-Reparaturen
• GRANIT • PORPHYR • GNEIS • JURA Natursteine für Mauern, Wege, Terrassen!
Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH Am Sonnenpoint 2 · 83533 Edling Tel. (08071) 8058 · Fax (08071) 40754 www.freiberger-baustoffe.de Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH ist Bestandteil der Schwarz & Sohn Gruppe www.bauzentrum-schwarz.de
schnell & preiswert
REGISTRIERKASSEN
ANGERMAIER Fichtenweg 4 • 83075 Bad Feilnbach Tel. (08066)1404 • Fax 8155 • Mobil 0171/4215111
kassen-angermaier@t-online.de www.kassen-angermaier.de Mobil 0171-42 15 111 . www.kassen-angermaier.de
Ausgabe 33 · 20. August 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang
BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR
Erst krank – dann finanziell in Not?
Tschüss, Hotel Mama!
Worauf es beim Krankengeld ankommt
Tipps für den ersten Umzug
Seite 2
Wir ❤ Ecken und Kanten!
Seite 7
Lesertelefo n mi Experten t
Liebe und Perfektion – passt das zusammen?
Fesch zur Wiesn
Seite 19-21
Bauen & wohnen
Seite 22-25
Foto: 123rf.de Wer krank wird, möchte vor allem eines: möglichst schnell wieder gesund werden. Dauert eine Krankheit aber länger, geht es neben der medizinischen Versorgung immer auch um die Frage der finanziellen Sicherheit. Schließlich laufen Miete, Lebenshaltungskosten und andere finanzielle Verpflichtungen weiter. In den ersten sechs Wochen erhalten Arbeitnehmer weiterhin ihr Gehalt vom Arbeitgeber ausgezahlt. Wer noch länger arbeitsunfähig ist, hat als Angestellter Anspruch auf Krankengeld, das von der Krankenkasse gezahlt wird. Doch immer wieder kommt es bei der Beantragung der Leistungen und der Verlängerung der Arbeitsunfähigkeit zu Problemen, die eine Auszahlung des Krankengelds gefährden. Seite 6
www.komro.net
Auf geht’s Rosenheim!
Sonderposten vom Werk
Stephanskirchen
AKTION ZUM HERBSTFEST Wiesn-Gedeck* gratis zu jedem neuen Internetvertrag Jetzt auf der Wiesn
z.B.:
hiffsboden nur Parkextt13,5Sc mm, je m 600 x 180 Parkett Landhausdiele 2
2
600 x 180 x 13,5 mm, je m
*Je 2 Wertgutscheine zu 8 € (Auer) bzw. 10 € (Flötzinger). Für Neuverträge im komro Kundenzentrum vom 22.8. bis 9.9.2016.
12,- € nur 14,- €
OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de
.de
2
Samstag, 20. August 2016
Wetter
Foto: Grassl
Am Wochenende erwartet uns wohl wechselhaftes Wetter. Ein Tief hat viele Regengüsse und Gewitter im Gepäck, die teils kräftiger ausfallen können. Die Sonne kommt vor allem am Sonntag oft zum Zuge. Dennoch ist der Samstag mit 23 bis 28 Grad der wärmere Tag der beiden. Zum Wochenstart wird es wieder freundlicher, teils sogar richtig sonnig. wetteronline.de
Tschüss, Hotel Mama – Hallo, erste eigene Wohnung!
Zitat der Woche «Es heißt „All you can eat“ und nicht „All you can wegschmeißen“.» (Der Inhaber des Stuttgarter Restaurants «Yuoki», Guoyu Luan, über eine Aktion gegen Essensverschwendung. Wer bei einem Angebot namens «Taste 120» Reste übriglässt, muss einen Euro Gebühr zahlen.)
Robärtls
Ab jetzt selbständig!
„Hotel-Mama is`jetzt geschlossen!“ Hat Bärtls Mutter kürzlich beschlossen. „A eigne Wohnung muss jetzt her, nur dann wirst Du selbständiger!“ Den Haushalt führen – so ganz allein?!? … wie grausam können Mütter sein.
Unnützes Wissen «Ein Mann namens Basher Abdul Khadar überlebte am 3. August 2016 einen Flugzeug-Crash in Dubai und gewann sechs Tage danach im Lotto.» «Am 8. August war der Earth Overshoot Day. Es bedeutet, dass alle nachhaltig nutzbaren Ressourcen der Erde für das Jahr 2016 aufgebraucht Quelle: Facebook/Faktastisch wurden.»
Foto: Stasique/fotolia.com Wenn junge Leute in ihre erste eigene Wohnung ziehen, wollen sie vor allen Dingen eines: Endlich die neu gewonnene Freiheit genießen, selbstbestimmt leben, zuhause der eigene Herr sein. Viele Jugendliche träumen schon während der Pubertät davon, so schnell wie möglich bei den Eltern auszuziehen, um in einem eigenen Reich tun und lassen können, was ihnen beliebt. Doch ist dem Hotel Mama erst einmal der Rücken gekehrt, stellt sich in der neu gewonnenen Unabhängigkeit auch schnell die Realität ein. Welche Wohnung passt zu mir? Wann und wo melde ich mich um? Und wer macht jetzt eigentlich die Hausarbeit? Wenn junge Leute in ihre erste eigene Wohnung ziehen, sind sie zunächst einmal sehr euphorisch.
deutschen Wohnungsunternehmen, hat sie schon zahlreiche junge Mieter auf dem Weg zur ersten eigenen Wohnung erlebt. Ohne Stress zur Traumwohnung Die erste eigene Wohnung ist in der Regel kein 100 Quadratmeter-Loft oder ein geräumiges 3-Zimmerapartment. Die meisten freuen sich über eine kleine Singlewohnung. In jedem Fall sollte man sich bei der Wohnungssuche genug Zeit nehmen, um herauszufinden, welcher Wohntyp man ist, welche Räume wichtig sind und welche nicht. Die Wohnungssuche muss keineswegs in Stress ausarten: „Hilfreich kann eine Checkliste sein, in der die Ansprüche und Wünsche für die neue Wohnung aufgelistet und diese Vorgaben dann mit den Angeboten des Wohnungsmarkts abgeglichen werden“, erläutert Benner.
Kisten schleppen, Möbel kaufen Viele freuen sich so sehr darauf, dass sie gerne renovieren, Kisten schleppen und Möbel kaufen. Aber schnell stellen sie fest, hier ist ganz schön viel zu beachten: „Es gibt einige wichtige Aspekte, die nicht außer Acht gelassen werden sollten, wenn man zuhause auszieht. So ist z. B. nicht jede jede Renovierungsarbeit zulässig und auch die Meldepflicht darf nicht vergessen werden“, erklärt Bettina Benner. Als Pressesprecherin von Vonovia, einem der führenden
Renovierung: Hier ist Vorsicht geboten Hat man dann eine Wohnung gefunden und ist die Tinte auf dem Mietvertrag getrocknet, kann es an die Renovierung gehen. Hier ist Vorsicht geboten: Kleine Schönheitsarbeiten, wie etwa das Streichen mit neuen Wandfarben oder die Lackierung der Türen, bedürfen keiner Genehmigung des Vermieters – will man aber Umbauarbeiten durchführen, die in die Bausubstanz eingreifen, muss man das vorab von seinem Vermie-
ter bewilligen lassen. Grundsätzlich gilt, dass Veränderungen, die man vorgenommen hat, vor einer Übergabe der Wohnung wieder rückgängig gemacht werden müssen. Das betrifft z. B. die Wandfarbe, die man wieder zu weißen hat oder gebohrte Löcher, die wieder geschlossen werden müssen. Ummelden nicht vergessen Hat man sein neues Reich bezogen, ist die Erleichterung groß. Doch bei aller Freude darf die Ummeldung nicht vergessen werden. Hierfür hat man in der Regel zwei Wochen Zeit. Der Termin im Bürgeramt sollte rechtzeitig vereinbart werden, damit man keine Schwierigkeiten bekommt. Mitzubringen hat man den Mietvertrag, die Einzugsbestätigung des Wohnungsgebers, seinen Personalausweis und das ausgefüllte Anmeldeformular, das man sich auf der Homepage der Meldebehörde herunterladen kann. Falls man den Termin selbst nicht wahrnehmen kann, ist es auch möglich, hierfür einen anderen zu bevollmächtigen. Mit Vollmacht und Ausweis desjenigen ausgestattet, der sich ummelden möchte, kann diese Vertrauensperson das problemlos übernehmen. Die Wohnung ist aber nicht das einzige, das angemeldet werden muss: Auch bei Banken, Versicherungen, Abonnements etc. muss die aktuelle Anschrift bekanntgegeben werden.
» GRÖSSTE KÜCHEN-AUSWAHL 80 TOP-KÜCHEN ERWARTEN SIE IN UNSERER AUSSTELLUNG. INDIVIDUELL PLANBAR
MarkengeräteAusstattung
INKLUSIVE: • Ceranfeld
ZANUSSI ZAV6040XBA
-Vollservice-Preis!
• Einbauherd (A)* ZANUSSI ZOU10301XV
• Kühlschrank (A+)* ZANUSSI ZBA15021SA
• Geschirrspüler (A+)* ZANUSSI ZDT21001FA
• Flachschirmhaube (E)* ZANUSSI ZHP615X
* Energieeffizienzklasse
0318019 Tolle Einbauküche mit familienfreundlicher Planung, hochwertige Oberflächen, Front Lacklaminat Hochglanz Sahara, Ausgleichsregal, Korpus, Sockel und Arbeitsplatte in Kunststoff Kansas Oak sägerau Nachbildung, mit Ansetztisch, separatem Hochschrankelement und Ausgleichsregal, ausgestattet mit Marken-Elektrogeräten, ca. 140x305x275 + 150 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!
3998.Natürlich inklusive Geschirrspüler!
Bei WEKO ist immer was los! INDIVIDUELL PLANBAR
Puppenbühne TEMPUR®-Beratertage
22. - 27.08. 26. - 28.08.
27./28.08.
Großes Sommerfest mit verkaufsoffenem eim Markt-Sonntag In Rosenh
statt 199.-
-Vollservice-Preis! MarkengeräteAusstattung
INKLUSIVE: • Ceranfeld
ZANUSSI ZEV6140NBA
• Backofen (A)*
ZANUSSI ZOB10401XV
• Kühlschrank (A+)* ZANUSSI ZBA15021SA
• Geschirrspüler (A+)* ZANUSSI ZDT21001FA
• Dunstabzug (E)* ZANUSSI ZHC9846XA
* Energieeffizienzklasse
Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!
4998.-
0308111 Freundlich helle Einbauküche im Farbmix Natürlich inklusive Geschirrspüler! aus Weiß und BucheDekor in mehrteiliger Planung mit Hochbau-Backofen und integrierter Sitzbank. Hochwertige Oberflächen, Front in Kristallweiß, Hänger, Wangen und Arbeitsplatte in Castell Buche Nachbildung, ausgestattet mit Marken-Elektrogeräten, ca. 245x247,5 + 245 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
Pfarrkirchen Ros e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
4
Samstag, 20. August 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Fleisch ++ Müll ++ Innovationsdruck ++ Rente ++ Arbeitslose ++ Sozialhilfe ++ Mehr Fleisch Knapp 4,1 Millionen Tonnen Fleisch wurden in den gewerblichen Schlachtbetrieben Deutschlands in den ersten sechs Monaten 2016 produziert. Laut Statistischem Bundesamt lag die erzeugte Menge knapp über dem Niveau des Vorjahrjahreszeitraums und markierte damit erneut einen Höchstwert für das erste Halbjahr. Die aus gewerblichen Schlachtungen erzeugte Schweinefleischmenge von 2,8 Millionen Tonnen sank im ersten Halbjahr 2016 um 0,3 Prozent (-8 500 Tonnen). Mit insgesamt 29,2 Millionen Schweinen wurden 131 000 Tiere weniger geschlachtet (-0,4 Prozent).
Mehr Müll Die Abfallmenge aus Getränke-Einwegverpackungen hat seit 2004 um rund 30 Prozent
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Macht Ihr Lieblingsfriseur Sommerurlaub ?? Gehen Sie fremd !! Kommen Sie zu uns !!
Herrenhaarschnitt € 22,80
zugenommen, stellt die Bundesregierung fest. Der Verpakkungsverbrauch stieg von knapp 465 000 Tonnen im Jahr 2004 auf 600 300 Tonnen im Jahr 2014. Der Anteil der Einweg-Verpackungen bei Getränken nimmt seit Jahren zu und lag 2014 bei rund 55 Prozent. In den Geschäften sollen künftig Schilder anzeigen, ob es sich um Mehrweg- oder um Einwegflaschen handelt. Ein Großteil der Hersteller hat sich selbst verpflichtet, Einwegverpackungen besser zu kennzeichnen.
Versicherte arbeiten nicht einmal bis zu einem Alter von 65 Jahren“, meint SoVD-Präsident Adolf Bauer. „Sie scheiden deutlich früher aus dem Erwerbsleben aus. Deshalb sind Forderungen nach einer Rente mit 69 nahezu realitätsfern. Ziel sollte es sein, das tatsächliche Renteneintrittsalter an die Regelaltersgrenze heranzuführen. Und hierfür muss die Beschäftigungssituation der älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verbessert werden. Zum Beispiel durch Teilrentenmodelle.“
Mehr Innovationsdruck
Mehr Arbeitslose
Drei Viertel der deutschen Industrieunternehmen verspüren aktuell einen großen Innovationsdruck. Besonders stark betroffen ist hiervon die Elektroindustrie (knapp 90 Prozent), gefolgt von der Automobilindustrie (gut 78 Prozent) und dem Maschinenund Anlagenbau (rund 75 Prozent). Für acht von zehn Unternehmen sind zudem erfolgreiche Innovationen heute bedeutender als in der Vergangenheit. Das zeigen Ergebnisse der Innovationsstudie 2016 der Unternehmensberatung Staufen. Befragt wurden dafür 183 deutsche Industrieunternehmen.
Nach Einschätzung der Bundesregierung wird die Arbeitslosigkeit wegen der Flüchtlingszahlen in den nächsten Jahren zulegen. Die Zahl der Erwerbslosen werde im kommenden Jahr um durchschnittlich 110 000 auf dann 2,86 Millionen steigen. Die „starke Migration“ sei dafür ursächlich. Laut Medienberichten werde sich die Zahl der Erwerbslosen nach Einschätzung der Bundesregierung bis 2020 auf durchschnittlich 3,1 Millionen erhöhen, zugleich aber auch die Zahl der Beschäftigten steigen. Die Regierung kalkuliere mit einem Plus von gut einer Million auf 44,1 Millionen im Jahresdurchschnitt 2020.
mit waschen und stylen Aktion ist gültig vom 18.08. bis 24.08.16
TOP HAAR – immer eine Sünde wert !!
Mehr Rentenbeitragsjahre
Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
www.facebook.com/tophaargmbh
Wir suchen Friseurinnen Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Forderungen nach einer Rente mit 69 Jahren erteilt der „Sozialverband Deutschland (SoVD)“ eine Abfuhr. „Viele
Mehr Asylbewerber beschäftigt Die deutsche Wirtschaft beschäftigt derzeit 140 000 ehemalige Asylbewerber und damit 30 000 Flüchtlinge mehr als vor einem Jahr, konstatiert der stellvertretende Geschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Achim Dercks. „Laut einer DIHKHochrechnung sind bereits rund 10 000 junge Flüchtlinge in einer Ausbildung“, berichtete Dercks. „In den wenigsten Fällen handelt es sich hierbei allerdings schon um Flüchtlinge, die im Sommer und Herbst 2015 zu uns kamen“, schränkt er ein. „Denn der Weg in die Ausbildung
braucht Zeit - nach der DIHKUmfrage im Durchschnitt 22 Monate“, sagt Dercks. Wichtigste Gründe für die schleppende Arbeitsmarktintegration seien fehlende Sprachkenntnisse und die nach wie vor zu langen Asylverfahren.
Mehr Vielfalt CDU-Vize-Chefin Julia Klöckner ist dagegen, die Vollverschleierung nur in Teilen des öffentlichen Raums zu verbieten. „Es gibt nicht nur ein bisschen schwanger sein. Entweder geht es uns um Frauenrechte und Gleichberechtigung und Integration oder nicht, und dann nicht nur bei Behördengängen“, sagte Klöckner der „Rheinischen Post“. „Eine Totalverschleierung ist eine Total-Gesellschaftsverweigerung. Integration gelingt so nicht“, betonte Klöckner. „Wo sind denn die ganzen rot-grünen Feministinnen, die für Quote und geschlechtergerechte Sprache kämpfen?“ Sie akzeptierten die Vollverschleierung als Zeichen kultureller Vielfalt. Das sei unglaubwürdig.
Mehr stationäre Patienten Im Jahr 2015 wurden 19,2 Millionen Patientinnen und Patienten stationär im Krankenhaus behandelt, 34.800 Behandlungsfälle oder 0,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Laut Statistischem Bundesamt dauerte der Aufenthalt wie im Vorjahr durchschnittlich 7,4 Tage. In 1 953 Krankenhäusern Deutschlands standen für die stationäre Behandlung insgesamt 498 000 Betten zur Verfügung, 2 700 weniger als im Jahr zuvor. Annähernd jedes zweite Krankenhausbett (48,1 Prozent) stand in einem Krankenhaus eines öffentlichen Trägers, jedes dritte Bett (33,7 Prozent) in einem freigemeinnützigen Haus. Der Anteil der Krankenhausbetten in Einrichtungen privater Träger betrug 18,3 Prozent. Die durchschnittliche Bettenauslastung lag bei 77,6 Prozent; in öffent-
lichen Krankenhäusern waren es 79,4 Prozent, in freigemeinnützigen Häusern 76,1 Prozent und in privaten Häusern 75,4 Prozent.
Mehr Sozialhilfe Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden im Laufe des Jahres 2015 in Bayern 206.482 Leistungen nach den Kapiteln 5 bis 9 des zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) gewährt. Verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 2,6 Prozent. Wie in den Vorjahren waren (mit 137 223 Leistungen) Hilfen im Rahmen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem 6. Kapitel die häufigste Hilfeart. In 55 947 Fällen waren Leistungen als Hilfe zur Pflege, 6 366 Hilfen zur Gesundheit und 16 792 Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfen in anderen Lebenslagen erforderlich.
Mehr Wiesn-Sicherheit Das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest in München, wird aus Sicherheitsgründen umzäunt. Auf dem 30 Hektar großen Areal mehr als sechs Millionen Besucher feiern. Offene Teilstücke des Geländes werden geschlossen, mit der U-Bahn kommende Besucher teilweise umgelenkt. Diese sollten Taschen und Rucksäkke zu Hause lassen. An den Eingängen werden intensive Kontrollen durchgeführt. Dazu stockt die Stadt die Zahl der Ordner auf. Glasflaschen und Gassprühdosen sind genauso verboten wie sämtliche Gegenstände, die als Hieb-, Stoß- und Stichwaffen verwendet werden können. Kinderwagen dürfen bis 18 Uhr mitgenommen werden. Ausgenommen sind Samstage und der Feiertag am 3. Oktober. Die Wagen werden kontrolliert. Ausnahmen gibt es für Menschen mit gesundheitlichen Problemen, Sportschützen, Teilnehmer des Festzuges und Bedienungen. okk
AicherPArk
! g n u n f f ö r e u e n
Ab sofort in den Aicherpark Outlets
Weitere Marken in den aicherPark OutletS
Sie finden die AicherPArk Outlets direkt bei Obi und Media Markt:: SiMOn-aicher-Platz // kOlberMOOrer StraSSe 20-36 // rOSenheiM
sAtte rAbAtte e
AicherPArk
rA st
MeDiA MArkt
ch
n
er
Obi
ss
kOlberMOOrer strAsse
Äu
MAngfAllkAnAl
ss
er
e
M
ün
geOrg-Aicher-strAsse
bis zu
- 70 %
Auf Den OriginAlPreis
6
Samstag, 20. August 2016
Tipp
Erst krank – dann finanziell in Not?
Private Krankenversicherung: Tarifwechsel kann sich lohnen
Worauf es beim Krankengeld ankommt Fortsetzung Titelseite Damit die finanzielle Existenzgrundlage während der Krankheitsdauer gesichert bleibt, informieren Experten der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland UPD am Lesertelefon - am Donnerstag, den 25. August, zwischen 15 und 18.30 Uhr. Der Anruf unter 08 00/5 33 22 11 ist aus allen Netzen gebührenfrei.
Foto: re
n Lesertelefo n e mit Expert
Dauer und Für viele Verbraucher sind zum reduzieren und Geld sparen. Höhe des Jahresbeginn die Beiträge der Wichtig ist, dass bereits erwor- K r a n k e n das ge, privaten Krankenversicherung bene Rechte und Altersrückstel- gelds sind 25. August , g ta w ohnte rs e n n am Do erneut gestiegen. Gerade lang- lungen auf den neuen Tarif ange- begrenzt 0 Uhr. Einkom15 bis 18.3 n o v jährig Versicherte müssen meist rechnet werden. Insgesamt 78 men. DaHotline: höhere Prämien bezahlen. Doch Doch nicht in jedem Fall ist eine Wochen sind Kostenfreie 3 22 11 für müssen dagegen kann man sich wehren. Vertragsumstellung ratsam. Nicht krankenversicher08 00/5 3 während der „Privatpatienten können vom Ta- übersehen werden darf, dass sich te Angestellte finanDauer der Arrifwechselrecht Gebrauch ma- die Leistungen durch eine Um- ziell abgesichert, wenn beitsunfähigkeit keichen und innerhalb ihrer Versi- stellung verändern können. So sie arbeitsunfähig sind. In den ne Beiträge für die Krankencherung ein anderes Angebot kann der Anspruch auf ein Ein- ersten sechs Wochen beziehen versicherung gezahlt werden. wählen“, weiß Stephan Nuding, zelzimmer wegfallen oder sich sie ihr Gehalt vom Arbeitge- Betroffene haben Rechte – Krankenversicherungsexperte die Erstattung beim Zahnersatz ber, bevor danach für die fol- und Pflichten der Verbraucherzentrale Bayern. reduzieren. In manchen Fällen genden maximal 72 Wochen Das Recht auf Krankengeld ist „Gerade für ältere Versicherte, ist ein Wechsel des Tarifs auch die Krankenkasse einspringt. gesetzlich verankert und klar die schon sehr lange in einem Ta- nicht möglich, weil die Versiche- Die Dauer verlängert sich geregelt. Doch auch die Berif verharren, kann sich das loh- rung keine sinnvollen Alternati- nicht, wenn eine weitere Er- troffenen müssen die gesetzlinen.“ ven bietet. Verbessert sich durch krankung hinzukommt. Hinzu chen Bestimmungen einhalViele Versicherer entwickeln im- die Umstellung dagegen das An- kommt: Insgesamt ist die Dau- ten. So verpflichtet sie der Gemer wieder neue Angebote mit gebot, darf der Versicherer eine er auf 78 Wochen für dieselbe setzgeber zu einer umfassengünstigem und ebenso starkem Gesundheitsprüfung für neu hin- Krankheit innerhalb eines den Mitwirkungspflicht: ZuLeistungsniveau. „In vielen Fäl- zukommende Leistungen durch- Zeitraums von maximal drei nächst einmal muss ein Belen weisen die Unternehmen ihre führen. Möglicherweise muss der Jahren begrenzt. Nach Ablauf troffener lückenlos nachweiAltkunden nicht auf diese sinn- Verbraucher dann Risikozuschlä- dieser 78 Wochen muss man sen, dass er arbeitsunfähig ist, vollen Offerten hin“, sagt Ste- ge bezahlen. Wer seinen Versi- sich einen erneuten Anspruch indem er sich um eine so gephan Nuding. „Interessierte cherungsschutz überprüfen las- auf Krankengeld mit einer Er- nannte Arbeitsunfähigkeitsbemüssen deshalb selbst aktiv sen und Tarifalternativen aufge- werbstätigkeit von mindestens scheinigung kümmert. Lükwerden und ihren alten Tarif mit zeigt haben möchte, kann sich an sechs Monaten „erarbeiten“. kenlos bedeutet: Der Arzt den neuen Möglichkeiten ver- die Verbraucherzentrale Bayern Begrenzt ist auch die Höhe des muss spätestens am nächsten gleichen.“ Durch einen Wechsel wenden. Krankengelds: Mit 70 Prozent Werktag nach dem zuletzt bein jüngere Angebote innerhalb Infos zur Terminvereinbarung vom letzten Bruttoeinkom- scheinigten Ende der Arbeitsihrer Versicherung können Ver- und den Kosten gibt es unter men, maximal aber 90 Prozent unfähigkeit eine neue Krankbraucher die Prämien teilweise verbraucherzentrale-bayern.de. des Nettogehalts, fällt das schreibung ausstellen, wobei Krankengeld niedriger aus als Samstage nicht als Werktage gelten. Eine rückwirkende BescheiniDer heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen gung wird von den Krankenin Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei: kassen regelmäßig nicht anerkannt. Mögliche Folge: Der Anspruch auf Fortzahlung des Krankengelds erlischt, obwohl die Krankheit weiterhin andauert. Doch die Mitwirkungspflicht der Versicherten geht noch weiter: Hat die Krankenkasse Zweifel, dass die Arbeitsunfähigkeit berechtigt ist, kann sie sich an den Medizinischen Dienst der Krankenkassen Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? wenden, um ein unabhängiInformieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 ges Gutachten erstellen zu
lassen. Sie kann aber auch einen Antrag auf eine vorsorgliche Reha-Maßnahme verlangen, um einen dauerhafte Erwerbsunfähigkeit des Versicherten zu verhindern. Kostenloser Expertenrat gibt Hilfestellungen Wer stellt den Antrag auf Krankengeld – und wann genau muss das geschehen? Was passiert, wenn es zu einer Lücke bei der Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit kommt? Wie erfährt die Krankenkasse von der Höhe meines Einkommens? Muss ich einen Reha-Antrag stellen, wenn die Krankenkasse das verlangt? Kann ich in Urlaub fahren, während ich Krankengeld beziehe? Was geschieht, wenn ich nach 78 Wochen immer noch nicht arbeiten kann? Rufen sie an - Experten antworten!
Expertenrat Antworten auf Ihre Fragen rund ums Thema Krankengeld gibt es am Lesertelefon – von Experten der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD): • Daniel Eberlein; Experte für Sozial- und Krankenversicherungsrecht • Ariane von Bielinski; Juristin der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) • Sven Ronny Pfeifer; Experte für Sozial- und Krankenversicherungsrecht • Sascha Meier; Experte für Sozial- und Krankenversicherungsrecht
Samstag, 20. August 2016
7
Partnerschaft:
Wir ❤ Ecken und Kanten!
Laut der Studie gefällt 79 Prozent der Deutschen ein Partner mit Ecken und Kanten. Nur jeder Fünfte (21 Prozent) sehnt sich in der Liebe nach Perfektion. Vor allem in höheren Altersklassen ist diese Meinung ausgeprägt. Denn während lediglich zwölf Prozent der Befragten zwischen 18 und 30 Jahren nach einem Gegenüber ohne Makel suchen, sind es zwischen 50 und 60 Jahren bereits 24 Prozent. Ab 60-Plus steigt der Wunsch nach Perfektion sogar auf 30 Prozent. Auch Männer und Frauen setzen leicht unterschiedliche Akzente. So suchen 75 Prozent der Frauen einen Partner mit charmanten
Wir freuen uns auf alle Sportbegeisterten.
Sonderverkauf von Fussballund Teamsportartikeln
1. Wenn er/sie zu schüchtern ist Gesamt 39,1 % Männer 41,7 % Frauen 36,7 % 2. Wenn er/sie zu ehrlich ist Gesamt 27,9 % Männer 31,0 % Frauen 24,9 % 3. Wenn er/sie zu sensibel ist Gesamt 23,8 % Männer 22,0 % Frauen 25,6 % 4. Wenn er/sie tollpatschig ist Gesamt 22,1 % Männer 21,9 % Frauen 22,3 % 5. Wenn er/sie zu schnell zu begeistern ist Gesamt 17,6 % Männer 19,4 % Frauen 15,9 %
70%
bis zu
Rosenheimer Straße 60 b • 83059 Kolbermoor • Tel: 0 80 31- 614 10 10
Tipp
Kleine Menschen mit kleinen Tics Foto: Schmidt Schwächen und sogar 83 Prozent der Männer. In der Liebe zählt also nach wie vor das Herz, die Perfektionisten bleiben eine Minderheit.
lässt, übersieht leider oft den realen Menschen, der einen glücklich machen würde.“
Expertin: Perfektionssehnsucht steht Liebe im Weg
Doch welche Schwächen beziehungsweise Ecken und Kanten sind es, die die Deutschen als charmant empfinden? Besonders reizvoll ist es, wenn er oder sie zu schüchtern ist – 39 Prozent der Befragten fühlen sich laut Umfrage davon angezogen. Auf Platz zwei im Charmeranking: Er oder sie ist zu ehrlich (28 Prozent). Mit leichtem Abstand auf dem dritten Platz landen die Sensiblen: 24 Prozent finden es anziehend, eine Person zu daten, die zu empfindsam ist. Weniger gut kommen hingegen Ungeduldige an (nur 10 Prozent finden das charmant), Unordentliche (10 Prozent) oder wenn er oder sie zu viel isst (9 Prozent).
„Medien und Werbung wekken in vielen die Sehnsucht nach einem perfekten Leben mit einem perfekten Partner“, sagt Dr. Katharina Ohana, Psychologin und Beziehungsexpertin von LoveScout24. Doch in der Liebe gehe es darum, einen Menschen zu finden, der wirklich zu uns passe und der mit unseren Eigenheiten und Erwartungen umgehen könne. „Wer sich bei der Partnersuche zu sehr von der Perfektion leiten
Top 10 der beliebten Schwächen Frage: Wenn Sie als Single ein Date hätten, welche dieser kleinen Schwächen bzw. Ecken und Kanten Ihres Dates fänden Sie charmant?
Neueröffnung in Kolbermoor!
6. Wenn er/sie ein Dickkopf ist Gesamt 11,3 % Männer 13,3 % Frauen 9,4 % 7. Wenn er/sie nicht entscheiden kann Gesamt 10,7 % Männer 11,6% Frauen 9,9% 8. Wenn er/sie zu ungeduldig ist Gesamt 9,9 % Männer 10,8 % Frauen 9,0 % 9. Wenn er/sie zu unordentlich ist Gesamt 9,6 % Männer 9,9 % Frauen 9,3 %
10. Wenn er/sie zu viel isst
Gesamt 8,7 % Männer 10,2 % Frauen 7,3 % Nichts von allem, für mich kommt nur ein Partner ohne Ecken und Kanten in Frage Gesamt 21,2 % Männer 17,1 % Frauen 25,2 %
Schüchtern ist das neue sexy
Ob ständiges Zwinkern oder Augenrollen, Schulterzucken oder Räuspern - Schimpfen oder Verbote bringen bei kleinen Tics von Kindern nichts. Schließlich unterliegen Tics nicht der willentlichen Kontrolle. „Am besten den Tic ignorieren und das Kind ganz normal behandeln“, rät der Münchner Diplom-Psychologe und Psychotherapeut Roland Zeeb im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Er empfiehlt, gelassen zu bleiben und abzuwarten. Ein Besuch beim Kinder- und Jugendpsychiater ist bei einfachen Tics nicht notwendig. Häufig zeigen Kinder die Angewohnheit nur eine bestimmte Zeit. „Tatsächlich dauern vorübergehende TicStörungen zwischen vier Wochen und zwölf Monaten“, erläutert die Berliner Kinder- und Jugendpsychiaterin Dr. Felicitas Fritze. Ist der Tic selbst nach einem
Foto: 123rf.de Jahr noch nicht verschwunden, bezeichnet man ihn als chronisch. Doch selbst dann schwächen sich die meisten Tics laut Zeeb im späteren Jugendalter deutlich ab „oder bilden sich völlig zurück“. Ist der Leidensdruck beim Kind groß, ist oft eine Verhaltenstherapie hilfreich - mit dem Ziel, wieder Kontrolle über den eigenen Körper zu gewinnen. ots
SONNTAG, 28.08.2016 12.00 - 17.00 UHR GEÖFFNET
NEU EINGETROFFEN: Herrenhemden und Pullover in verschiedenen Dessins und Schnittformen
im SCHIESSER Outlet Store Rosenheim Kolbermoorer Str. 24 · 83026 Rosenheim Mo-Fr 10.00 - 18.00 Uhr · Sa 10.00 - 18.00 Uhr
Schiesser AG · Schützenstrasse 18 ·78315 Radolfzell
*Rabatt gilt nur auf gekennzeichnete Ware, solange Vorrat reicht. Rabatt ist nicht kombinierbar!
Liebe und Perfektion – passt das zusammen? Vier von fünf Deutschen halten nichts von dieser Gleichung – sie finden stattdessen einen Partner mit Ecken und Kanten viel charmanter. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von LoveScout24. Das Marktforschungsinstitut GfK hat für Deutschlands Datingportal Nr. 1 insgesamt 1 000 Deutsche befragt. Besonders gut kommen demnach Singles an, die zu schüchtern oder zu ehrlich sind.
8
Samstag, 20. August 2016
Rosenheim
Trauungen im Holztechnischen Museum Neben den Trauungen in der Städtischen Galerie und im Städtischen Museum sind ab sofort auch Trauungen im Holztechnischen Museum möglich. Im „Ellmaierhaus“ am Max-JosefsPlatz ist das Holztechnische Museum (HTM) beheimatet. Normalerweise lässt sich dort die Entwicklung der Holzbearbeitung studieren. Ab sofort können sich hier aber auch Brautpaare und Lebenspartner das „Ja-Wort“ geben. Die historische Himmelsleiter, über die man das Museum erreicht, gibt dem Weg zur Trauung einen besonderen Charme. Das Standesamt Rosenheim hat zusammen mit dem Holztechnischen Museum zwei Termine für das Jahr 2016 festgelegt: Freitag, 21. Oktober und Freitag, 2. Dezember – jeweils vormittags. In der einzigartigen Museums-Atmosphäre können Feiern mit bis zu 20 Gästen stattfinden, die auch nach dem Ja-Wort ein Verweilen im Museum mit einem kleinen Sektempfang ermöglicht. Die Fo-
tos mit musealem Hintergrund werden diesen besonderen Tag unvergesslich machen. Ab sofort können Brautpaare und Lebenspartner, die im Holztechnischen Museum heiraten wollen, die Anmeldung der Eheschließung während der üblichen Geschäftszeiten im Standesamt Rosenheim, Königstr. 15, 83022 Rosenheim vornehmen. Detaillierte Auskünfte zur Eheschließung und Begründung einer Lebenspartnerschaft erteilt das Rosenheimer Standesamt während der üblichen Öffnungszeiten und auch telefonisch unter der Rufnummer 0 80 31/3 65-13 92. Zudem sind Informationen über die Trauungsräume, auch auf der städtischen Homepage unter ro s e n h e i m . d e/s t a d tbuerger/geburt-heirat-tod/eheschliessung/trauungsraeume.html abrufbar.
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com
Unsere Heimat im Fokus! Jetzt mitmachen und den Auerbräu-Kalender 2017 mitgestalten!
Foto: Auerbräu Durch die Teilnahme vieler Fotografen aus der Region entstand in den letzten Jahren jeweils ein attraktiver und viel gelobter Auerbräu-Kalender. Deshalb können interessierte und ambitionierte Hobbyfotografen auch heuer wieder bei der Gestaltung des AuerbräuKalenders für 2017 mitwirken. Unter dem Motto „Unsere Heimat im Fokus“ werden wieder Bilder aus unserer
schönen Region gesucht. Egal ob Landschaften und Pflanzen im Wechsel der Jahreszeiten, oder Fotos über Brauchtum, Land und Leute. Wer qualitativ ansprechende Aufnahmen hat, kann maximal vier Bilder als JPG-Datei unter Angabe des Vor- und Zunamens und des Aufnahmeorts per E-Mail an abkalender@terme.de schikken, und nimmt dann am
Auswahlverfahren teil. Bei Veröffentlichung eines Fotos im Auerbräu-Kalender 2017 erhält der Einsender als kleines Dankeschön fünf Träger Auerbräu nach Wahl und selbstverständlich einen dann mitgestalteten Kalender. Einsendeschluss für die Aktion ist der 19. September 2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Führung: See-InselKönigs G`schicht`n
Foto: Prien Marketing
i Nickl. nberger und And ei St rin th Ka it . orgen... m eitag 6 bis 9 Uhr Charivari am M - Montag bis Fr g Ta n de in t ar Der beste St
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
Welchen geheimen Weg hat der König genommen, um auf seine Insel zu kommen? Wer waren die Inselkönige? Was hat es mit dem berühmten Perlfisch auf sich? Diese und viele weitere Fragen werden bei den „See-Insel-Königs-G’schicht’n“ beantwortet. Die Seeführung vom Festland aus findet jeden Freitag bis einschließlich 14. Oktober auf einer kurzen, auch für Rollstuhlfahrer geeigneten, Geh- und Verweilstrecke entlang dem Chiemseeufer in Prien statt. Orts-
und Gästeführerin Helga Schömmer hält jede Menge humoristische Details, kuriose Zahlen und Fakten über das Bayerische Meer bereit. Treffpunkt ist jeweils um 10.30 Uhr am Gleisende der Chiemsee-Bahn in Prien/ Stock Hafen. Keine Anmeldung und keine Mindestteilnehmer. Weitere Informationen im Tourismusbüro Prien unter Telefon 0 80 51/6 90 5-0 oder info@tourismus.prien.de sowie im Internet unter tourismus.prien.de.
Samstag, 20. August 2016
9
OBI Markt Inntalstern Raubling:
München
Sommerfest mit den Starbulls
Junge Kunsthandwerker gesucht
Als Highlight kommt ab ca. 13.30 Uhr die erste Mannschaft vom Bundesliga Eishockeyteam „Starbulls“ zusammen mit ihrem Trainer Franz Steer zur ausgiebigen Autogrammstunde mit Meet and Greet. Bereits seit vier
Passend zum baldigen Herbstfest-Start verlosen wir einen Biertisch im Flötzinger Zelt inkl. 16 Bier- und 8 Essensmarkerl
Foto: OBI Auch in diesem Jahr findet auf dem Parkplatz von OBI Inntalstern Raubling das beliebte Sommerfest von 10 bis etwa 17 Uhr statt. Wie auch im letzten Jahr gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. Das familienfreundliche Sommerfest am Samstag, 20. August, bietet seinen kleinen Gästen lustige Unterhaltung
Jahren unterstützen die drei Rosenheimer OBI Märkte den Verein nun schon als Sponsor – alleine das muss natürlich schon gefeiert werden! Als weiteres Highlight gibt es eine große Tombola mit attraktiven Preisen.
mit einem Kinderkarussell, einer Luftballonfiguren-Knoterin, einem Hüpfburg, ElektroQuads für Kinder-Verkehrserziehung und dem beliebten Helium-Ballon-Weitflug-Wettbewerb. Für leckere Snacks und Getränke zum kleinen Preis ist auch gesorgt! Für die musikalische Unterhaltung und Moderation sorgt der Kult-Stadion-Sprecher „Pfeff“ der Starbulls.
und viele weitere tolle Preise, wie z. B. eine Saison-Dauerkarte der Starbulls und ein Starbulls-Trikot mit allen Unterschriften der Spieler. . bis 16 Uhr ausfüllen und am 20.08 Einfach Gewinn-Coupon eben.* abg tion ma for an der Hauptin beim OBI-Sommerfest
Name + Vorname: ___________________________________ E-Mail: __________________________Tel.: ______________
Tollwood sucht für das Winterfestival, das vom 23. November bis zum 31. Dezember auf der Münchner Theresienwiese stattfindet, junge Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die mit Kreativität, Gespür für Ästhetik und einzigartigen Produkten überzeugen. Aussagekräftige Bewerbungen inklusive einer Beschreibung der Arbeiten, Bildmaterial sowie Nachweise zur eigenen Herstellung und der gerade begonnenen Selbstständigkeit sind bis zum 30. September unter dem Stichwort „junge Kunsthandwerker“ an die EMail-Adresse markt@tollwood.de möglich. Egal ob Metall, Glas, Ton, Textilien oder Naturmaterialien – Kunsthandwerker erschaffen aus Rohstoffen und Alltagsgegenständen faszinierende Unikate. Bereits seit 2007 fördert Tollwood jährlich zirka zehn kreative Unternehmensgründer mit mietfreien Standflächen, an denen sie ihre Kreationen für einige Tage auf dem Winterfestivals vorstellen und verkaufen können.
HEMMUNGSLOS GÜNSTIG!
All inclusive...Überführungskosten... Zulassungskosten...1. Tankfüllung 1. Platz für Kia im AUTO BILD Qualitätsreport 20153 lerll-Feh er Nu
Unser Aktionspreis
18.880,18 880 €
1
D
SUV
Unser Aktionspreis
27.880,27 880 €1
Sie sparen
Sie sparen
4.900,- €2
NPREIS 1.6l GDi UEFA PREMIUM PLUS 99 kW (135 PS) Kia Kartennavigation (7‘‘) • Rückfahrkamera • Bluetooth® Freisprecheinr. sprecheinr. 2-Zonen Klimaautomatik • Sitzheizung vorne • 16‘‘ LM u.v.m.
9.960,- €2
SPORTAGE SPIRIT SPAS - 1.600 KG ANHÄNGELAST (GEBREMST) S 2 CRDi AWD Automatik Diesel 136 kW (184 PS) 2.0l Kia Kartennavigation (7‘‘) • Rückfahrkamera • 2-Zonen Klimaautomatik Xenon • Sitzheizung vorn • Parksensoren hinten u.v.m.
FINANZIERUNGEN UND LEASING AUCH H OHNE ANZAHLUNG! INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN! HTWAGEN! Kraftstoffverbrauch in l / 100 km: kombiniert 7,2-6,3; CO2-Emission: kombiniert 189-141 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt.. Effezienzklassen C bis D. 1 Fahrzeuge sind Kurzzulassungen (max. Laufleistung 20 km). Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 20.08.16 Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns sowie unter www.kia.de. Fahrzeug auf Lager und sofort lieferbar! 2Ersparnis gegenüber Hersteller UPE inkl. Fracht. 3Ausgabe 50/2015 Autobild Qualitätsreport. 4Zitat Auto, Motor und Sport: So gut wie der Kia Sportage hat noch kein SUV einen Dauertest in auto motor und sport absolviert.
KIA FÜR MÜNCHEN München
KIA FÜR‘S OBERLAND
München
Wasserb. Landstr. 137-141 Frankfurter Ring 137 81827 München 80807 München Tel.: 089-45 22 66 77 od. 22 Tel.: 089-52 03 30 63
www.autohemmerle.de www autohemmerle de
Holzkirchen
Rosenheim
Miesbacher Str. 20 83607 Holzkirchen Tel.: 08024-30 34 04
Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 14 od. 27
10
Helfer in schweren Stunden
Samstag, 20. August 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Farbtupfer und Kerzenschein
Der geheimtipp a
Friedhofsgärtner sorgen für eine liebevolle Atmosphäre
Ihr Partner im Trauerfallaus amerang Kränze, Gestecke, Schalen nach Ihren Wünschen Grabpflege u. -dauerpflege BLUMEN OBERBAUER Schonstetter Str. 32 83123 Amerang Tel. +49 (0)8075 - 1064 info@blumen-oberbauer.de www.blumen-oberbauer.de - www.hydro-oberbauer.de
www.blick-punkt.com
Wir sind Ihr Ansprechpartner im Trauerfall Sterbekränze mit Tuff, rundgesteckte Kränze - modern, Schalen, Buketten, und andere Formen nach Ihren Wünschen. Grabpflege als Dauergrab oder Saisonal. Grabpflege alsSieDauergrab Saisonal „Lassen sich von uns oder beraten“
Feilnbacher Straße 1 83043 Bad Aibling / Autobahnzubringer Telefon: 0 80 61/ 93 66 64 / 65 Fax: 0 80 61/ 93 66 67 www.blumen-kefer.de kontakt@blumen-kefer.de
www.blick-punkt.com
Laub raschelt unter den Schuhen, ein sanfter Wind weht durch das Haar und es riecht nach frischer Luft und Tannennadeln: Ein Spaziergang über den Friedhof im Herbst zeigt eindrucksvoll, wie schön die dunkler werdende Jahreszeit sein kann. Dabei unterstreichen nicht nur die Bäume mit ihren bunt verfärbten Blättern, sondern auch die herbstlich bepflanzten Gräber samt den leuchtenden Grablichtern die Bedeutung des Friedhofs als Ort der Erinnerung. Dort, wo viele Menschen Ruhe und innere Einkehr suchen, bemühen sich Friedhofsgärtner ganz besonders um eine liebevolle Atmosphäre. Dafür sorgen Alpenveilchen, Heidekraut, Strauchveronika und viele weitere Herbstpflanzen. In unterschiedlichen Arrangements finden sich diese auf Gräbern wieder. „Wir wissen, welche Pflanzen an welchem Standort optimal blühen, wie man sie perfekt kombiniert und welche Pflege sie benötigen“,
Foto: djd/Bund deutscher Friedhofsgärtner erklärt Birgit Ehlers-Ascherfeld, Friedhofsgärtnerin aus Langenhagen und Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e. V. Die Aktion „Lichter gegen das Vergessen“ wird im Übrigen im Herbst 2016 neu aufleben. Friedhofsbesucher werden rund um die Totengedenktage auf Gräbern, die von Friedhofsgärtnern professionell betreut werden, lilafarbene Grablichter vorfinden. „Damit möchten wir einen Dank für das große Vertrauen aussprechen, das uns von unseren Kunden entgegengebracht wird“, so Ehlers-Ascherfeld. Wer die Pflege eines Grabes
professionellen Friedhofsgärtnern anvertrauen möchte, kann einen Treuhandvertrag bei einer Dauergrabpflegeeinrichtung abschließen. Friedhofsgärtner bieten neben der Beratung auch viele verschiedene Serviceleistungen an: Sie gestalten die Gräber, gießen die Pflanzen, wechseln sie je nach Saison aus, entfernen Unkraut oder decken die Ruhestätte im Winter mit kunstvoll arrangierten Tannenzweigen und Moosstreifen ab. Zu den Totengedenktagen fertigen sie außerdem individuelle Grabgestecke und Kränze an. Mehr Informationen gibt es unter grabpflege.de. djd
Grabmal als letztes Geschenk Christliche Symbolik bewusst auswählen
Bestattungstradition seit 1844
www.trauerhilfe-denk.de www.trauervorsorge.de
WIR HELFEN WEITER • • • • •
Erledigung aller Behördengänge Gestaltung von Trauerdrucksachen und -anzeigen große Auswahl an Särgen, Urnen & Ausstattung Bestattungsvorsorge mit finanzieller Absicherung auf Wunsch Hausbesuche
eichbar Tag & Nacht für Sie err Rosenheim Bad Aibling Kolbermoor Bruckmühl Oberaudorf Feldkirchen
| | | | | |
Ludwigsplatz 6 Ellmosener Str. 26a Karlstr. 1 Kirchdorfer Str. 7 St.-Josef-Spital-Str. 2 Ollingerstr. 8
| | | | | |
08031 / 207 07 10 08061 / 935 70 08031 / 298 71 08062 / 800 433 08033 / 910 31 08063 / 809 190
BESTATTUNGEN • VORSORGE • ÜBERFÜHRUNGEN
Grabmale sind das letzte Geschenk, das die Hinterbliebenen den Toten machen können. Sie tragen Namen und Daten der Verstorbenen und häufig auch christliche oder weltliche Symbole. Grabsteine sind in Form, Farbe und Material unterschiedlich. Sie können glatt geschliffen oder unbehauen, stehend oder liegend, gerade geschnitten oder figürlich, massengefertigt oder künstlerische Einzelarbeit sein – das Angebot an Grabmalen ist groß. Wichtig ist deshalb eine professionelle Beratung beim Steinmetz. Man sollte bei der Verwendung von christlichen Symbolen genau bedenken, ob sie zum Leben des Verstorbenen einen Bezug haben. Sonst läuft man Gefahr, Klischees zu wiederholen. Über die Vielfalt der Symbole gibt es ausreichend Literatur, in der ein individuell passendes Zeichen sicher gefunden werden kann. In einem Stein-
Foto: Stein Schwate metzbetrieb kann sich der Hinterbliebene verschiedene Grabmale ansehen oder auch individuelle Steine entwerfen lassen. Stein Schwate stellt in der Rosenheimer Straße 43a in Kolbermoor 60 fertige Grabsteine in verschiedenen Materialien aus. Im Hauptwerk in Bad Birnbach, Emil-Schwate-Straße 912, sind in fünf Ausstellungshallen ständig mehr als 500 Grabsteine zu besichtigen. Der renommierte Ansprechpartner für Granit und Marmor fertigt auf Wunsch jeden Stein nach den Vorstellungen
des Kunden. Die moderne Computertechnik ermöglicht es, am Bildschirm ein individuelles Grabmal zu entwerfen. Aufgrund der visuell besseren Darstellungsmöglichkeit sieht der Kunde bereits im Voraus, ob der Grabstein den eigenen Wünschen entspricht. Die Fachleute von Stein Schwate stehen aber nicht nur im Trauerfall mit Rat und Tat zur Seite. Der über 130-jährige Familienbetrieb bietet in seinem Sortiment auch Fensterbänke, Treppen, Böden, Küchenarbeitsplatten, Brunnen, Granitfiguren usw. an.
Samstag, 20. August 2016
11
ALDI SÜD Kolbermoor:
Auszubildende üben sich als Filialleiter Im Rahmen des Projekts „Azubis leiten eine Filiale“ sollen die angehenden Handelsfachwirte ihr Können unter Beweis stellen. Seit 8. August bis zum 3. September führen die 16 Nachwuchskräfte in ihrem dritten Ausbildungsjahr die Filiale in Kolbermoor in Eigenregie. Etwas aufgeregt waren die jungen ALDI SÜD Mitarbeiter schon, als der Geschäftsführer der Regionalgesellschaft Ebersberg, Maik Baumgardt, ihnen am 8. August um 10.30 Uhr mit der symbolischen Schlüsselübergabe auch die Verantwortung für die Filiale in Kolbermoor übertrug. Der eigentliche Filialleiter, Berthold Mülek, sowie seine Kollegin Patricia Bayerl stehen ihren Schützlingen während der Projektzeit als „Rettungsschwimmer am Beckenrand“ im Ernstfall zur Seite und werden aufkommende
Foto: ALDI SUED Fragen beantworten. „Besonders wichtig ist uns, dass ihr Spaß und Freude an der Arbeit habt und euch während des Projektzeitraums selbst zeigen könnt“, ermutigt Patricia Bayerl. Während des Projekts wird die Organisation eines reibungslosen Filialbetriebs eine große Herausforderung für die angehenden Handelsfach-
wirte sein. Zudem bietet das Projekt die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen, neue Erfahrungen zu sammeln und sich mit den jungen Kollegen auszutauschen. Felix Beier, Auszubildender aus der Filiale in Vaterstetten, freut sich bereits auf das Projekt: „Nun können wir die Theorie in die Praxis umsetzen und alles Gelernte anwenden. Wir
ren helfen - Ellbogen nutzen hier nichts - und sich auf seine Kollegen verlassen können. Denn nur in einer vertrauensvollen Atmosphäre kann durch konstruktives Feedback eine Weiterentwicklung stattfinden“, verdeutlicht Regionalverkaufsleiterin Sabine Bader einige der wichtigsten Ziele des Projekts. Den Abschluss des Projekts bildet der Ausbildung zum Thebei Infotag ma „Ausbildung ALDI SÜD? bei ALDI SÜD“. Infotag am 3.9 Am 3. September in Kolberm .2016 oor können sich alle Inwerden die Filiateressierten von 8 le besonders gut Uhr bis 15 Uhr in der Fipflegen und zum Abliale in Kolbermoor, Am Rothschluss eine tolle Inventur bachl 2a, aus erster Hand hinlegen.“ über Ausbildungs- und KarBesonderes Augenmerk wird rieremöglichkeiten bei ALDI in den kommenden vier Wo- SÜD informieren. chen auf dem Thema Teamar- Weitere Informationen zur beit liegen. „Nur im Team Ausbildung bei ALDI SÜD wird es möglich sein das Ta- und Bewerbungen unter gesgeschäft gut abzuwickeln. karriere.aldi-sued.de. Dabei muss jeder dem ande-
Medizin
ANZEIGE
SEXUELLE SCHWÄCHE: Wenn’s im Bett plötzlich nicht mehr läuft Sex macht Spaß und hält gesund – auch in fortgeschrittenem Alter. Doch was tun, wenn sexuelle Schwäche einem erfüllten Liebesleben im Weg steht? Ein natürliches Arzneimittel kann helfen.
Wunsch nach Sexualität keine Frage des Alters Sex ist keine Frage des Alters. Der Wunsch nach sexueller Aktivität lässt im Alter nicht nach – die Manneskraft hingegen häufig schon. Fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %.
Wirksame Hilfe: Ein Arzneimittel mit altbewährtem Wirkstoff als Geheimtipp Speziell für ältere Männer ist es wichtig, dass Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche (wie z.B. Erektionsstörungen
oder sexuelle Erschöpfung) gut verträglich sind. In der Apotheke gibt es ein natürliches, wirksames Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche, bei dem keinerlei Neben- und Wechselwirkungen bekannt sind. Es heißt Deseo und ist rezeptfrei erhältlich. In Deseo steckt die geballte Wirkkraft einer Arzneipflanze aus Mittelamerika. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem dieser spezielle Wirkstoff als Arzneimittel auch hierzulande erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft.
Entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen können ganz
einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse InternetApotheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten.
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
12
Samstag, 20. August 2016
Impressionen zur Autogrammstunde:
Basketball
Dauerkartenverkauf der TBA Fireballs hat begonnen Noch mehr Spitzensport zum immer noch selben Preis! Trotz gestiegener Ausgaben, die ein Aufstieg in die 1. Bundesliga mit sich bringt, ist es den TBA Fireballs gelungen, diese Kosten nicht an die Fans weiter zu geben: Die Dauerkarten für die Basketballspiele der Damen in der 1. Basketballbundesliga gibt's zum selben Preis wie in der vergangenen Saison in der 2. Bundesliga. Fans können da sofort zugreifen: An diesem Wochenende startet der Dauerkartenverkauf an den bewährten Vorverkaufsstellen. An der ARAL-Tankstelle, bei Sport Fischbacher und auf der Fireballs-Geschäftsstelle können Basketball-Freunde die Damen-
Dauerkarte für 70 Euro erstehen, der ermäßigte Preis (Rentner, Schüler usw.) sind 50 Euro. Dazu gibt's Spezial-Angebote für Frühkäufer. So erhält jeder Dauerkartenkäufer ein Gratis-Ticket für den „Champions Day" am Wochenende vor dem Saisonstart - das ist ein Wettbewerb, bei dem sich die vier besten Damen-Teams der 1. und 2. Bundesliga in einem Turnier miteinander messen. Austragungsort ist der Firedome im Sportpark Bad Aigling. Wer Dauerkarten für die Spiele der Herren möchte, bekommt diese auf der Geschäftsstelle der TBA Fireballs oder per E-Mail über ticketing@tba-fireballs.de.
Gratis WLAN
SOB startet Testzug Im Rahmen ihrer Imagekampagne „I mog die SOB“ startet die Südostbayernbahn (SOB) einen WLAN-Testbetrieb mit einem ihrer Züge. Der Testzug wird im gesamten Streckennetz der SOB eingesetzt. Zu erkennen ist das Fahrzeug durch auffällige Aufkleber an den Türen und Fenstern. Auf Strecken mit einer geringen Mobilfunkabdeckung kann es zu Verbindungsabbrüchen oder Geschwindigkeitseinbußen kommen. Mit drei Schritten kann man
sich in das WLAN-Netz im SOBZug einwählen: Zunächst über die WLAN-Einstellungen die verfügbaren Netze aufrufen. Dann Gerät mit dem Netz „SOB-ZugWLAN“. Schließlich öffnet er den Browser, liest und akzeptiert im Login-Fenster die Nutzungsbedingungen und geht dann über das Feld „einloggen“ online. In der 6-monatigen Testphase ist die WLAN-Nutzung mit unbegrenztem Datenkontingent kostenlos.
Stars zu Besuch im blick !
So schön war's! Rita Falk (vorne r.), die Autorin der beliebten Bayernkrimi-Reihe „Winterkartoffelknödel“, „Dampfnudelblues“, „Grießnockerlaffäre“ und „Schweinkopf al dente“, und Schauspieler Castro Dokyi Affum aka Buengo (vorne M.) kamen zur Autogrammstunde in unseren Verlag nach Rosenheim. Rechtzeitig zum Kinofilmstart von „Schweins-
kopf al dente“ gaben sie ein „Meet & Greet“ mit den zahlreichen Fans aus der Region. Und diese waren begeistert von der herzlichen Autorin und dem sympathischen Schauspieler. Ein voller Erfolg also für Fans und Gastgeber. Wer es noch einmal miterleben möchte, hat in der Mediathek des RFO (Regionalfernsehen Oberbay-
ern) die Möglichkeit, den Besuch bei uns im blick mit einem Interview der beiden Stars zu sehen. Hier der Link: rfo.de/mediathek/ rubrik/24/Mediathek.html. Übrigens: Seit Januar steht die nächste Henkersmahlzeit in den Bücherrgegalen: der siebte Fall für den Eberhofer Franz, „Leberkäsjunkie“. Fotos: okk
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen
Gesundheit
Hochzeit
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Floristik & more
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.floristik-more.de
mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
www.pflasterundwasser.de „rauchfrei“, Bad Aibling Coach, Telefon 0 80 61 / 93 92 66 von 19 bis 20 Uhr
www.rauchfrei-coach.de
Tel. 0151/555 71 800 od. 08031/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
Holzsystembau Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
Karriereberatung Gold & Schmuck
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.webdesign-riediger.de
www.goldfix24.de
www.jobcollege.de
WebDesign Riediger
GOLD-FIX
Malerbetrieb
Onlinemesse
Norbert Frimmer
Messeportal Bayern
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel. 0 80 34 / 34 86 oder 01 71 / 7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!
www.messeportal-bayern.de
www.norbertfrimmer.de
Onlineportal
Prospektverteilung
Rosenheim 24
Prospekt Express, Rosenheim
Nachrichten und Service für Rosenheim
Wir verteilen Ihre Prospekte
www.rosenheim24.de
www.prospekt-express.de
Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31 / 18 16 8 - 11
14
Hits für Kids zum Schulanfang
Samstag, 20. August 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Alles mit der Ruhe!
voglbuch Bücher - Geschenke - Schulbedarf - Vorverkauf Mo. - Fr. 9-12 Uhr und 14.30 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr Karolinenplatz 10, 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031/59165
www.voglbuch.de
Elternkurse, unter anderem für mehr Gelassenheit, bietet der Kinderschutzbund im Rahmen der Reihe „Starke Eltern – Starke Kinder“ am Montag, 26. September, unter der Leitung von Sozialpädagogin Dorothée FolgerRöhle. Weitere Kurse finden an zehn aufeinanderfolgenden Montag-Abenden von 19 bis 21 Uhr in den Räumen des Kinderschutzbunds Wasserburg. Auf der Burg 11 statt. „In un-
serem Familienalltag gibt es eigentlich täglich Streit und Ärger, zumindest zwischen den Kindern. Ich finde das so schade. Und furchtbar anstrengend.“ sagt Katharina, Mutter von drei Kindern aus Amerang. Deshalb interessiert sie sich jetzt für den Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“. „Erst dachte ich, dass ich so einen Kurs nicht brauche. Da fühlt man sich ja fast schon als Versager, wenn man sich Hil-
fe bei der Kindererziehung wünscht.“ Aber dann hat ihr eine Freundin davon erzählt und Katharina hat ihre Meinung geändert: „Meiner Freundin hat der Kurs neue Blickwinkel eröffnet. Sie hat jetzt tolle neue Ideen und wieder frischen Elan. Auf ganz konkrete Fragen hat sie von der Kursleiterin sehr gute Tipps erhalten. Und sie sagt, der Kurs habe ihr richtig Spaß gemacht.“ nb
Kreative Pausenbrote zum Schulstart:
Abwechslung in der Brotdose
11.03. - 04.12.2016 I www.lokschuppen.de
www.blick-punkt.com
Es ist wieder soweit: Die Schule fängt an. Um den Schultag konzentriert und leistungsfähig zu meistern, brauchen Kinder ein ausgewogenes Frühstück und ein leckeres Pausenbrot. Ein Pausenbrot ist wichtig, da Kinder die Energie des Frühstücks nicht so lange speichern können wie Erwachsene. Für die Kleinen zählt in der Brotdose vor allem eins: Abwechslung auf dem Speiseplan! Um Energie, Genuss und Kreativität auf deutsche Schulhöfe zu bringen, hat die irische Buttermarke Kerrygold
83607 HOLZKIRCHEN Wagnerbreite 7 Tel. 0 80 24 / 30 30 900 www.bio-terra.eu
Foto: P.U.N.K.T. gemeinsam mit Sterneköchen leckere und einfache Rezepte für gesunde Pausenbrote entwickelt. Wie nährstoffreich und unkompliziert die Rezepte wirklich sind, hat das Genuss-Portal diefruehstuecker.de getestet – und stellt ein gesundes Pausenbrot vor. „Ein gesundes Pausenbrot gewährleistet eine ausgewogene Ernährung“, erläutert Food-Coach Bea Schulz aus Hamburg. Gerade während des Wachstums muss der Körper durch viele Nährstoffe unterstützt werden, da Kinder einen besonders hohen Energiebedarf haben. Schon ein achtjähriger Junge benötigt täglich 2 000 Kalorien – fast so viel wie ein Erwachsener! Reichlich Vitamine, Mineralund Ballaststoffe sind ein Muss, um den Tag über fit und konzentriert zu bleiben. „Daher sollten diese Elemente in jeder gesunden Schulbrotmahlzeit enthalten sein und
vor allem lecker kombiniert werden“, so erklärt die Hamburger Food-Expertin weiter. Was kompliziert klingt, ist ganz einfach. Die Rezepte entwickelte ein irischer Butterhersteller gemeinsam mit Starköchen, wie Christian Henze und Heiko Antoniewicz, für die Aktion „Gesundes Pausenbrot“, mit der sich die Buttermarke für gesunde Ernährung an Schulen stark macht. Die Rezepte überzeugen durch Kreativität – gleichzeitig sind sie unkompliziert und einfach zuzubereiten. Auch Bea Schulz entwickelte neue Rezepte, wie beispielsweise das „Das Erdige“. „Mit diesem Pausenbrot wird es farbenfroh! ‚Das Erdige’ beinhaltet alle notwendigen Bestandteile für eine gesunde Ernährung, die Kraft und Energie für die Schule liefert“, fasst Entwicklerin Bea Schulz zusammen. „Gleichzeitig schmeckt es einfach richtig lecker!“
Samstag, 20. August 2016
Hits für Kids zum Schulanfang
15
Vom Kindergarten in die Schule Was Eltern wissen sollten Um die Anforderungen der Schule meistern zu können, sind auch bei den Kleinsten gewisse Kompetenzen erforderlich. Fünfjährige können in der ersten Grundschulklasse genauso erfolgreich sein, wie Kinder, die zwei Jahre älter sind. Jedes Kind ist anders und verfügt über individuelle Fähigkeiten. Entscheidend für die Einschulung ist daher nicht der Status Quo, sondern der Entwicklungsprozess eines jeden Kindes. Kinder müssen in ihre neue Rolle hineinwachsen dürfen. Dafür brauchen sie Zeit. Von den Kleinen wird schließlich viel verlangt: Sie müssen den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule meistern und sich gleichzeitig an die neue Umgebung und die neuen Regeln anpassen. Damit dies gelingt, können auch die Eltern einiges tun: • Gespräche führen - die Erzieherinnen kennen das Kind ge-
nau. Eltern sollten daher das Gespräch suchen und ihre Einschätzungen ernst nehmen. Am Tag der Einschulung machen sich die Lehrkräfte ein erstes Bild. Ihre Hinweise, die auf Stärken und Schwächen des Kindes deuten, können für Eltern wertvoll sein. Sie sollten versuchen, die Ratschläge vertrauensvoll anzunehmen und im Alltag umzusetzen. • Kompetenzen schulen, aber nicht übertreiben – Kinder, die schulreif sind, müssen kognitive Fähigkeiten vorweisen. Dazu zählen Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Lernen oder Erinnerungsvermögen. Eine wichtige Rolle spielen aber auch Arbeitshaltung, Motivation und soziale Kompetenz, wie zum Beispiel die Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen. • Miteinander reden – passives Sprachverständnis und sprachliche Ausdrucksfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen da-
für, dass das Kind dem Unterricht folgen und sich selber einbringen kann. • Kinder stark machen – Selbstbewusstsein sollte dem Kind gestatten, angstfrei mit altersgemäßen sozialen Situationen umzugehen, sich sowohl als Gruppenmitglied als auch als Individuum einzufügen und zu behaupten. Seine Selbstständigkeit sollte soweit entwickelt sein, dass es von einer andauernden direkten Zuwendung durch Erwachsene unabhängig ist. • Vergleiche vermeiden - manche Kinder brauchen mehr, manche weniger Zeit. Eltern sollten ihr Kind daher nicht mit anderen vergleichen. Besser ist es, auf seine individuellen Fortschritte zu achten. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Im Internet finden sich weitere nützliche Tipps unter: ifp-bayern.de, schulratgeber.de und
„Große Auswahl an Kinderkleidung und Sportsachen ...auch zum Schulanfang!“ Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Schulanfang
bei Bensegger Jetzt
SCHON an die Schule DENKEN die Alles für nger fä n Schula
* **
25%
Rabatt
auf alle Schulartikel
* 15% 20% Rabatt auf Schulränzen ** ausgenommen sind Rechner und die Marke Ergobag
schulberatung.bayern.de.
Bewegter Schulstart:
So bleiben Kids fit Nach den Sommerferien ist es soweit: Die Schule fängt an. Dort müssen die Abc-Schützen lange still sitzen und sich konzentrieren. Doch regelmäßige Bewegung ist elementar für die Entwicklung von Kindern – die körperliche und die geistige. Je mehr Kinder sich bewegen, desto ausgeglichener, aufnahmefähiger und lernfähiger sind sie. Wichtig dabei: Schuhe, die dem actionreichen Tag der Kids gewachsen sind. Diese sollten aus dem Sportbereich kommen. Sportler und Kinder haben den gleichen Bewegungsdrang und stehen auf hippe Farben sowie trendy Formen. Wie sich der Bewegungsdrang von Kindern positiv auf die schulische Leistung auswirkt und worauf bei Sportschuhen geachtet werden sollte, zeigt das InformationsPortal fitfuerdenschulstart.de. „Bewegung ist ein wahres Wundermittel für Kinder“, erklärt Dr. Jochen Manigold, Orthopäde aus Hamburg. „Es kräftigt die Muskeln, stärkt die Knochen, trainiert Herz und Kreislauf, verbessert die Haltung, steigert die Reaktionsfähigkeit sowie die Atemleistung und Ausdauer und fördert die
83512 Wasserburg Schustergasse 6 · Tel. 0 80 71/92 00 98
-DIVERSE ANZEIGEN-
Max-Josefs-Platz 32 83022 Rosenheim · Telefon 0 80 31/21 82 40
[Zum Lernen] Für den perfekten Start ins neue Schuljahr!
Foto: Kangaroo Bewegungskoordination und die Geschicklichkeit“, so der Experte weiter. Wenn Kinder sich an der frischen Luft bewegen, wird darüber hinaus das Immunsystem gestärkt. Untersuchungen, die im Umfeld von Waldkindergärten durchgeführt wurden, bestätigten, dass Kinder, die sich regelmäßig im Freien bewegen, seltener krank sind als Stubenhocker und Bewegungsmuffel. Bewegung ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist und den Intellekt. Wenn sich Kinder bewegen, werden die motorischen Zentren des Gehirns aktiviert. Diese spielen eine wesentliche Rolle bei der Verarbeitung und Speicherung von Informatio-
nen. Die stärkere Durchblutung des Gehirns bei Bewegung unterstützt die Bildung von Kontaktstellen zwischen den Nervenzellen beim Lernen: Gehirnleistung und Aufmerksamkeitsniveau steigen. Aufgrund der positiven Effekte von Sport und Bewegung empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation, dass sich Kinder täglich eine Stunde so stark bewegen, dass sie schwitzen. Ideal ist es da, wenn Sport in der Schule angeboten wird. Eltern sollten jedoch auch auf außerschulische Bewegungsförderung achten: ob Verein oder wildes Toben auf der Wiese – regelmäßige Bewegung ist ein Erfolgsfaktor für den Start in die Schule.
Eine Riesenauswahl an Lernhilfen, Schulbüchern, Lesekästen, Rechenschiffchen und Lernhilfen. Für die Klassen 1 bis 12 alles vorrätig. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch per Telefon entgegen. z. B. „Diercke Weltatlas, Bayern“ 29,95 €
16
Samstag, 20. August 2016
Jugendblog: Was mich bewegt! ++ Trump ++ Hoeneß ++ Milchpreise ++ Überwachung ++ Zusammenschluss ++ Donald Trump US-Präsident? Präsidentschaftswahlen in den USA: Der Republikaner Donald Trump kämpft gegen Demokratin Hillary Clinton um den mächtigsten Posten der Welt. Trump ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Trump Organisation, einem Mischkonzern mit mehreren zehntausend Angestellten, und war bisher nicht in der Politik tätig. Sein Vermögen beträgt mehrere Milliarden US-Dollar. Er fiel bisher nur durch negative Aussagen auf. Fordert er doch beispielsweise ein Einreiseverbot für Muslime in die USA und eine Mauer an der Grenze zu Mexiko. Auch wusste er wohl nichts vom Einmarsch Russlands in die Ukraine 2014. Trump hat mehrmals bewiesen, dass er fremden- und frauenfeindlich ist und trotzdem steigt seine Beliebtheit in den USA stetig an. Ich kann mir keinen Präsidenten vorstellen, der ständig solche Gedanken in der Öffentlichkeit äußert, da er bestimmt auch vor Krieg mit anderen Ländern nicht zurückschrecken würde.
Uli Hoeneß wieder Bayern-Boss? Am 8. August 2016 hat der ehemalige Bayern-Manager, Bayern-Präsident und Aufsichtsratsvorsitzende Uli Hoeneß angekündigt, wieder für das Amt
des Präsidenten und einen Platz im Aufsichtsrat zu kandidieren. Er wurde im März 2014 wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 28,5 Millionen Euro zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Schon zuvor trat er von allen Ämtern, die er bei den Bayern innehatte zurück. Wegen guter Führung wurde Uli Hoeneß schon am 29. Februar 2016 entlassen, nachdem er schon Monate zuvor als Freigänger in der Jugendarbeit des FC Bayern München arbeiten durfte. Nachdem er 1979 schon mit 27 Jahren seine Karriere wegen einer Knieverletzung beenden musste, wurde er Manager und führte den damals noch geldknappen Verein zu vielen Titeln und unglaublichem Reichtum. Ich finde es gut, dass er wieder für diese wichtigen Posten im Klub kandidiert, denn ich finde wie jeder andere auch hat er eine zweite Chance verdient und ich bin mir sicher, dass er diese auch nutzen wird.
Niedrige Milchpreise Immer wieder hört man von Demonstrationen von Milchlandwirten, die gegen die sinkenden Milchpreise protestieren. Schuld daran ist zu großen Teilen, dass 2015 die Milchquote auslief. Die Milchquote wurde in den 1980er Jahren eingeführt und regelte seitdem, wie viel Milch ein jeweiliger Landwirt produzieren durfte. Wenn
er in einem Jahr zu viel produzierte, musste er als Strafe eine empfindliche sogenannte Superabgabe zahlen. Der Grund für die Einführung war ein Milchüberschuss in den 1980er-Jahren. Als die Milchquote 2015 auslief, wurde wieder mehr Milch produziert und der Markt wurde überflutet. Seit Mai 2014 sank der Milchpreis fast um die Hälfte, die Folgen für die Milchbetriebe sind weitreichend. Ich persönlich bin für eine Wiedereinführung der Milchquote, oder zumindest einer Regulierung des Marktes, damit die Landwirte mal wieder die Früchte ihrer Arbeit ernten können.
Kameras in Rosenheim Schon seit 2010 werden einige Teile der Rosenheimer Innenstadt von der Polizei mit Videokameras überwacht, um Bürger und Besucher der Stadt zu schützen und das Vertrauen der Leute in die Sicherheit zu stärken. Als weitere Kriminalitätsschwerpunkt hat sich nun der Bereich um den Hofbräukomplex (Kaiserstraße, Weinstraße, Adlreiterstraße) herausgestellt. Deswegen werden dort neuerdings drei neue Videokameras, die in der Einsatzzentrale von der Polizei überwacht werden, eingesetzt. Ich denke viele Leute werden diese Idee nicht so gut finden, da sie denken, dass dies ein Eingriff in ihre Privatsphäre bedeutet. Die Videos dienen aber dem Sicherheitsge-
fühl der Leute und werden nach 14 Tagen gelöscht. Dadurch ist die Polizei noch flexibler, und im Falle einer Straftat in diesem Bereich viel schneller am Tatort. Ich finde diese Maßnahme gut, da es dort dann in Zukunft voraussichtlich weniger Kriminalitätsfälle geben wird. Außerdem denke ich, dass die Privatsphäre durch die Kameras nicht gestört wird, da man sich ja sowieso in der Öffentlichkeit befindet.
Zusammenschluss von Edeka und Tengelmann Die Lebensmittelkette Edeka will Tengelmann, das als Dachgesellschaft für diverse Unternehmen fungiert, übernehmen. Das wäre sehr schlecht für die deutsche Wirtschaft, denn je mehr Unternehmen aufhören, oder sich mit anderen Unternehmen zusammenschließen, desto weniger Konkurrenzkampf gibt es. Auch würden möglicherweise die Arbeitsplätze von mehreren Angestellten gestrichen werden. Also gibt es für die Menschen und die Wirtschaft von außen betrachtet eigentlich nur Nachteile. Und was macht unser Wirtschaftsminister, Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel? Er erteilt eine Ministererlaubnis für die Fusion von Edeka und Tengelmann. Angesichts dieser Tatsache frage ich mich, ob sich Gabriel für unsere Interessen, also die der Bürger, oder für seine eigenen einsetzt. Zum Glück
Thomas Bauer (16 Jahre), Realschule Haag i Obb. Foto: re wurde die Ministererlaubnis zunächst vom Oberlandesgericht Düsseldorf als ungültig erklärt und die Übernahme gestoppt. Doch ein letztes Wort ist in dieser Angelegenheit sicherlich noch lange nicht gesprochen, denn Gabriel versucht alles, was in seiner Kraft steht, um die Fusion doch noch durchzubringen. Du bist unter 25 Jahre und möchtest Jugend-Blogger im blick werden? Schick uns kurze Blogs zu Themen, die Dich bewegen. Optimal sind kurze Ticker mit Foto und Angaben zu Name, Alter und ob Du berufstätig bist oder noch zur Schule gehst. Einfach per E-Mail an redaktion@blickpunkt.com.
Info
Endspurt am Ausbildungsmarkt In diesen Wochen beginnen tausende junge Menschen ihre Ausbildung. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) – als Mitglied in der Ende 2014 gegründeten Allianz für Aus- und Weiterbildung – verweist auf die guten Chancen für Ausbildungssuchende und Betriebe, auch jetzt noch den passenden Ausbildungsbetrieb oder Auszubildenden zu finden. Aktuell suchen bundesweit noch 148 555 junge Menschen einen Ausbildungsplatz – dem gegenüber stehen 172 224 noch unbesetzte Lehrstellen. Die meisten noch freien Ausbildungsplätze gibt es für Kaufleute
im Einzelhandel (12 836), Verkäufer/in (11 394), Köche/Köchinnen (6 187) und Bürokaufleute (5 347). Die meisten Jugendlichen, die noch auf der Suche sind, suchen Lehrstellen in kaufmännischen Berufen, im Medizinbereich, als Industriemechaniker/in oder KFZMechatroniker/in. Detlef Scheele, Vorstandsmitglied der BA, verweist auf die hohe Dynamik auf dem Ausbildungsmarkt: „Viele Betriebe stellen auch zum September oder Oktober ein, Lehrverträge werden in der Probezeit wieder gelöst. Betrieben wie Bewerberinnen und Bewerbern bieten
sich deshalb in nahezu allen Berufsfeldern gute Chancen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sollten dabei verstärkt auch Lehrstellensuchende in den Blick nehmen, die nicht auf den ersten Blick allen formalen Anforderungen entsprechen. Die Jugendlichen wiederum sollten Alternativberufe nahe am Wunschberuf in Betracht ziehen.“ Für beide Seiten gelte: „Bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vor Ort erhalten sie umfassende Beratung und Unterstützung.“ Mit einer Meldung ihrer noch unbesetzten Lehrstellen bei ihrer Arbeitsagentur bzw. ihrem Job-
Foto: re center erhöhen die Betriebe ihre Chancen auf passende Bewerberinnen und Bewerber. Bei Anlaufschwierigkeiten in der Ausbildung kann zudem mit ausbil-
dungsbegleitenden Hilfen und assistierter Ausbildung begleitende Unterstützung für den Betrieb und den Auszubildenden angeboten werden.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
18
Wellness & Gesundheit
Samstag, 20. August 2016
Neurodermitis
Trotz Diabetes leichtfüßig durch den Sommer
Teufelskreis durchbrechen
Darum sollten Betroffene die Füße besonders gut pflegen
Foto: djd/preval Dermatica Wer unter Neurodermitis leidet, steckt oftmals in einem Teufelskreis aus ununterbrochenem, unerträglichem Juckreiz und Kratzen. Schätzungen zufolge sind in den Industrieländern etwa zehn bis 20 Prozent der Kinder und zwei bis drei Prozent der Erwachsenen von der atopischen Dermatitis, wie die chronisch-entzündliche Hautkrankheit auch genannt wird, betroffen. Die „eine“ Therapie bei Neurodermitis gibt es nicht. Von Fall zu Fall könne sich das Krankheitsbild sehr stark unterscheiden. Einig seien sich Dermatologen aber darüber, dass Betroffene auch in beschwerdefreien Zeiten eine Basistherapie verfolgen sollten, die die trockene Haut mit Fett und Feuchtigkeit versorgt. Rückfettende Pflegepräparate können die Haut vor einer weiteren Austrocknung schützen und gleichzeitig die geschädigte Barrierefunktion der Haut bei der Regeneration
unterstützen. Gleichzeitig wird die Haut beruhigt, wodurch Juckreiz und Spannungsgefühle deutlich zurückgehen können. Im besten Fall lassen sich durch eine konsequent durchgeführte Basispflege die zeitlichen Intervalle verlängern und die Intensität der Schübe sogar verringern. Bei der Entstehung einer Neurodermitis spielen Störungen der Hautschutzfunktion und des körpereigenen Immunsystems eine wichtige Rolle. Die Krankheit selbst ist zwar nicht erblich, wohl aber die Veranlagung, und nicht selten leidet eines der Elternteile bereits an Neurodermitis. Besteht eine Veranlagung, kann es durch Faktoren wie Stress, bakterielle Hautinfektionen, Hausstaubmilben, Blütenpollen, grobe Kleidung, die auf der Haut kratzt, oder bestimmte Inhalts- oder Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln zum Ausbruch der Krankheit beziehungsweise einem Schub kommen. djd
Schöne Füße fallen vor allem im Sommer auf - mit weicher Haut und gepflegten Nägeln blitzen sie aus den Sandalen hervor. Doch nicht nur aus optischen Gründen müssen Diabetiker ihre Füße besonders pflegen: Sie leiden häufig unter Nervenschäden, einer sogenannten diabetischen Neuropathie, die sich vor allem durch Empfindungsstörungen an den Füßen bemerkbar macht. Dadurch werden Schmerzen häufig nicht wahrgenommen, während gleichzeitig die Haut an den Füßen sehr trocken und anfällig für Wunden ist. So kann sich leicht ein diabetisches Fußsyndrom entwickeln. Tipps eines erfahrenen Diabetologen Prof. Hilmar Stracke aus Gießen, erfahrener Diabetologe, hat Tipps, wie Diabetes-Patienten auf gesunden Füßen durch den Sommer kommen: • Geeignete Schuhe anziehen, durch die keine Druckstellen oder Blasen entstehen. Sandalen bergen beispielsweise die Gefahr, mit ihren Riemchen den Fuß zu sehr einzuschnüren. Auch geraten schnell Steine hinein, die unbemerkt Verletzungen verursachen können.
Foto: djd/Wörwag Pharma • Täglich die Füße kontrollieren und regelmäßige Fußuntersuchungen beim Arzt wahrnehmen, damit Wunden früh entdeckt und behandelt werden können. Auch ein beginnender Fußpilz fällt dabei schnell auf, seine weitere Ausbreitung kann verhindert werden. • Eine ausgiebige Pflege betreiben, um trockene und spröde Haut an den Füßen zu verhindern. Geeignet sind dafür harnstoffhaltige Cremes oder Salben. Nerven und Gefäße schützen Außerdem gilt es, der diabetesbedingten Nervenschädigung möglichst frühzeitig entgegen zu wirken. „Wichtigste Maßnahme ist eine möglichst gute Blutzuckereinstellung“, weiß Prof. Stracke. Dazu trage eine gesunde Lebensweise erheblich bei. Treten Neuropa-
Die Gesundheitskolumne aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach
thie-Symptome wie Brennen, Kribbeln oder Taubheit an den Füßen auf, gibt es Möglichkeiten, diese zu lindern etwa durch die Einnahme von Benfotiamin, einer Vorstufe des Vitamin B1. Der gut verträgliche Wirkstoff kann Nerven und Blutgefäße vor den schädlichen Auswirkungen des erhöhten Blutzuckers schützen. „Barfußlaufen sollte im Übrigen für Diabetiker mit Neuropathie tabu sein. Allzu schnell übersieht man dabei einen spitzen Stein in der Wiese oder verletzt sich an einer scharfkantigen Muschel im Sand, ohne es zu bemerken“, rät Prof. Stracke. Auf Bodenfliesen, die sich in der Sonne erhitzen, hat sich schließlich so mancher Diabetiker schon Brandwunden unter den nackten Sohlen geholt, statt leichten Fußes in passenden Schuhen unterwegs zu sein. djd
e Jede Woch ! u e n
Hilfe, mein Neugeborenes schreit und schreit...
Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin
von Lena Dunkel
Wird ein Kind geboren braucht es viel Wärme, Geborgenheit sowie die Fürsorge der Eltern. In der Regel sind diese bereit alles zu tun, damit ihr kleines neues Wunder gedeihen und wachsen kann. Und dennoch gibt es Babys die, trotz liebster Fürsorge, nicht aufhören zu schreien. Sogenannte „Schreibabys“. Ein Zustand, der die Eltern zur Verzweiflung bringen kann. Es sind nicht nur die Nächte ohne Schlaf, die an den Nerven zerren. Es ist auch das Gefühl, nicht für das Kind sorgen zu können oder sogar
innere Vorwürfe, keine guten Eltern sein zu können. Eine Spirale des unglücklich-seins für Eltern und Baby beginnt. Anstatt einer entspannten, schönen Kennenlernzeit zwischen Eltern und Neugeborenen wird die Eltern-Kind-Beziehung belastet. Doch was ist es, das das Baby so quält? Bei der osteopathischen Anamnese und Untersuchung finden sich in diesen Fällen häufig Komplikationen während der Schwangerschaft oder der Geburt, Probleme im Verdauungstrakt des Kindes sowie geburtsbedingte Schädelverfor-
mungen des Säuglings. Eine Nabelschnurumwicklung des Halses oder auch der Geburtsvorgang an sich, kann zu einer Blockade der Halswirbelsäule führen. Dadurch entstehen Nichtakzeptanz von Bauchlage, Vorzugshaltungen des Kopfes auf eine Seite oder auch Verdauungsprobleme (durch Komprimierung des verdauungsaktivierenden X. Hirnnerv). Manchmal bleibt das Kind während der Geburt am Becken der Mutter „hängen“ – jede Wehe schiebt das kindliche Köpfchen auf die knöcherne Struktur der
Mutter. Hier entstehen Verformungen des Schädels, die sich häufig nicht ohne äußere Intervention beheben lassen. Die Osteopathie arbeitet mit sanften manuellen Techniken um diese „Läsionen“ zu bearbeiten und kann bereits als Prävention während der Schwangerschaft eingesetzt werden. „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen“. Johann Wolfgang von Goethe
Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588
Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie
Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie
Lion Märten www.ceamed.com
Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie
Samstag, 20. August 2016
Fesch zur Wiesn
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Trend & Tradition – Die Hosenträger
Foto: Klaus Lerner
notwendigen „Zutaten“, wie eben das Leder. Ein perfekter Hosenträger besteht aus pflanzlich gegerbten Leder und die Schließen der der Hosenträger werden idealerweise vom Kunstschmied aus Hand gefertigt! Das Schild eines solchen Hosenträgers kann mit Wunschmotiven versehen werden, wie zum Beispiel dem Familienwappen. Eigentlich ein „Muss“ für alle, die Individualität und lokal produziertes wertschätzen. nb
„Lederhosn waschn oder ned?“ Ob man die Lederhose nun reinigen, sprich waschen, darf oder nicht, das ist seit Jahrhunderten ein leidiges und umstrittenes Thema. „Lederhosen werden nicht und unter gar keinen Umständen gewaschen!“, so das unverrückbare Statement der unzähligen, treuen Trachtenfans, welche die Weisheit von Generation zu Generation überliefern. Wer das gute Stück nach einem Wiesnbesuch jedoch genauer inspiziert, dem wird schnell klar, dass die Leute früher unter Umständen eine höhere Toleranzgrenze in Sachen Schmutz und Gestank hatten. Festzeltmuff, Bierflecken. Senfflecken, Zigar-
rengestank und nicht identifizierbare Unreinlichkeiten muss die Hose wirklich stehen vor Dreck? "Des is a Schmarrn, dass ma a Ledahosn ned wascht", so die klare Antwort vom Greiner Herbert. Der Rosenheimer hat eine Rezeptur ertüftelt, mit welcher man das lederne Stück reinigen kann, ohne ihr dabei den Charakter oder gar die Seele zu rauben. Er hat bei alten Bäuerinnen nachgefragt, viel ausprobiert und eine Methode entwikkelt, mit der man dem Dreck an den Kragen, bzw. an die Waden geht: flüssige Schmierseife, sauberes Regenwasser, viel Arbeit und
Trachtenmode Rosenheim
Markenware – immer günstig
Foto: Schmid Trachtenkleidung ist in unserer Region und bei Familie Schmid eine gern getragene Kleidung. Darum hat die Familie die Tradition zu ihrem Beruf gemacht und an der Innstraße, neben der Sparkasse, ein Geschäft mit Trachtenkleidung für Damen, Herren und Kinder eröffnet. Ihr Slogan: „Markenware – immer günstig".
Besuchen Sie das Geschäft und überzeugen Sie sich selbst; es erwarten Sie tolle Eröffnungsangebote, unter anderem Dirndl zum halben Preis, auch für Herren sind tolle Angebote vorhanden. Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Schmid (Trachtenmode) und Familie Rilk (mit dem Fachgeschäft für Massivholzmöbel „Mediterranes Wohnen“).
Geduld - mehr braucht die Hirschlederhose laut Greiner nicht. nb
Foto: Kellner
Einem jeden Träger, sein individueller Träger: Passende und möglichst von Hand gefertigte Hosenträger stehen in der Tracht für die ganz alte und ursprüngliche Tradition. Einige hübsche Geschichten ranken sich um diese Tradition, etwa, dass einst die jungen Bauernmädchen ihrem Zukünftigen die Lederhosenträger bestickten. Was heute immer mehr zählt, ist, dass nicht nur die Fertigung der Träger regional ist, sondern auch die dazu
Fesch zur Wiesn Trachen-Know How 1
Wie das Mieder schnüren? Nein, auch die Bayern gehen nicht jeden Tag in Tracht aus dem Haus, aber zur Wiesn gehört sie einfach dazu. Für Touristen gilt: Finger weg von vermeintlich traditionellen, aber billigen Outfits, die man jetzt beinahe an jeder
Straßenecke kaufen kann. lastminute.de-Tipp für Dirndl-willige Damen: spezielle Dirndl-BHs und ein kurzes Bücken beim Zuschnüren des Mieders, sorgen für ordentlich „Holz vor der Hüttn“.
20
Fesch zur Wiesn
Samstag, 20. August 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das Dirndl 2016 Das tragen die feschen Madl dieses Jahr
mit Vorwiesn-Brunch am Sonntag 21. August ab 10:30 Uhr
im Romanicum Markendirndl bis 50% reduziert www.trachten-auanger.de Waldeckweg 14 · 83026 Rosenheim · AISINGERWIES · Tel.: 08031/6 52 52
Trachten-Know How 2
Position der Dirndl-Schleife Hier das 1x1 der Position der Dirndl-Schleife: Schleife rechts binden Wenn ihr die Schleife auf der rechten Seite bindet, signalisiert ihr damit: Ihr seid vergeben.
Schleife links binden Ist die Schleife auf der linken Seite gebunden: Ihr seid Single. Daraus ergibt sich noch ein praktischer Merkspruch für die Herren: „Schleife links, Glück bringt’s.“
Das Dirndl hat im Wettstreit „Dirndl gegen Lederhose“ ganz klar die Nase vorn. 98 Prozent der Trachtenträgerinnen gaben an, den Klassiker zu tragen. Dabei halten 65 Prozent bei der Länge des Dirndls ein knieumspielendes Dirndl für die beste Wahl. 24 Prozent bevorzugen die knöchellange Version, elf Prozent das Mini-Dirndl. Letzteres liegt vor allem bei Frauen von 18 bis 34 Jahren mit fast 16 Prozent deutschlandweit im Trend. Bei der extra-kurzen Variante lässt sich zudem ein Süd-Ost-Gefälle erkennen: Die Süddeutschen liegen mit 14 Prozent in Sachen Vorliebe für Mini-Dirndl auf Platz eins, hingegen entscheiden sich nur sieben Prozent der befragten ostdeutschen Frauen für ein Mini-Dirndl. Beim Dekolleté mögen es die deutschen Frauen klassisch. Fast 70 Prozent bevorzugen traditionelle Ausschnitte. Auf Platz Zwei
mit 19 Prozent liegen bei den Frauen eher dezente und bedeckte Dekolletés. Wenn es um die Fa r b w a h l geht, darf es hingehen ruhig „a bisserl mehr“ sein. Am beliebtesten ist bei den deutschen Frauen ein b u n t e s Dirndl (30 Prozent). Die TopDrei Uni-Trendfarben sind in diesem Jahr Weinrot (acht Prozent), Dunkelblau (acht Prozent) und Pink (sieben
Foto: stylefruits Prozent). Mit einem bunten, knielangen, klassischen Dirndl liegt man 2016 also voll im Trend. ots
Bei uns finden Sie ein grosses Angebot an traditioneller und trendiger Tracht bekannter Markenhersteller für die ganze Familie
Unser Wiesn- € Angebot NUR 90
199
5-teiliges fesches Männerset Bundhose oder kurze Hose Wildbock, bestickt, mit passendem Hosenträger (viele verschiedene Modelle), Trachtenhemd, Socken und Haferlschuhe. Riesenauswahl an Marken-Dirndlan in Riesenauswahl allen Längen und Grössen Marken-Dirndl in Sonderangebote in allen Abteilungen allen Längen und Grössen bis von zu 70% 32 bisgünstiger 52 ab € 69,– 83059 Kolbermoor/RO · Rosenheimer Str. 74 (am Aicherpark) 83278 Traunstein · Rupertistr. 32 85591 Parsdorf · Heimstettener Str. 1 (direkt ggü. Segmüller) 84489 Burghausen · Burgkirchener Str. 70 (direkt neben Euronics XXL) www.inntaler-trachtenwelt.de
Sie finden uns auch in Piding, Weixerau/Eching, München-Pasing und Garmisch
Samstag, 20. August 2016
Fesch zur Wiesn
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
„O’ZOPFT is“:
Die schönsten Trachtenfrisuren Das Dirndl ist gewählt, die Schuhe stehen bereit und die Accessoires sind abgestimmt. Die nächste Frage ist: Was mache ich mit meiner Frisur? Zopf, Dutt oder doch lieber die Haare offen lassen? Es gibt unendlich viele Varianten für den perfekten Haarstyle. Damit frau sich inspirieren lassen kann, gibt es hier eine kleine Auswahl. Auf frisuren.erdbeerlounge.de heißt es: Egal ob am Kopf geflochten oder die Haare zum Zopf geflochten – Flechtfrisuren sind heuer besonders in. Dabei gehört die Haarkrone zu den Klassikern der Flechtfrisuren: An den Seiten werden Zöpfe geflochten und um den Vorderkopf drapiert. Wer etwas Neues ausprobieren möchte, kann die hinteren Haare offen lassen. Auch den Gretel-Zopf sieht man jedes Jahr auf den Wiesn. Dabei liegen die Haare wie bei der Haarkrone auf dem Vorderkopf. Statt aber einen Zopf zu flechten, werden die Haare eng an den Seiten heruntergeflochten. Der Einfache Zopf sowie der Fischgrätenzopf gehört immer noch zu den beliebtesten Frisuren auf den Wiesn. Um den Zöpfen einen lässigen Look zu verpassen, können einzelne Strähnchen herausgezogen werden. Einfach und trotzdem
beeindruckend ist der gedrehte Haarkranz. Ein Seitenscheitel wird angelegt. Auf der rechten Seite werden die Haare aufgeteilt. Beide Teile werden mehrere Male ineinander gedreht. Dabei werden neue Strähnen von der Gesichtskontur dazugenommen. Die Haare werden am Nacken unauffällig mit Haarnadeln zusammengesteckt. Auf der linken Seite wird das Ganze wiederholt. Die restlichen Haare am Nak-
TRACHTENJACKEN 50%
ken zwirbeln und ineinanderschlingen und fertig ist der geRABATT drehte Haarkranz. Einen besonders eleganten Look garantiert die Wasserwellenfrisur. Der Pony wird an der SeiInnstraße 27 · 83022 Rosenheim te in sanfte Wellen frisiert. Die restlichen Haare werden hinten zum Dutt festgesteckt. Zu den einfachsten und gleichwww.blick-punkt.com zeitig bezaubernden Frisuren gehören offene Frisuren. Kleine geflochtenen Strähnchen von der Vorderpartie peppen die offenen Haare auf. Wer Damen & Herren kurze oder mittellange Haare hat, kann sich genauso gut am Haarflechten ausprobie- gültig bis 10. September 2016 ren. Falsche Zöpfe zaubern gültig bis 31.10.2015 * nicht nur einen süßen Look, * j ede Farbe sondern sind auch einfach zu * frisieren. Die Ponyträger kön- jede Tönung * In Verbindung mit Waschen-Schneiden-Föhnen nen ihre Vorderhaare flechten bei Langhaar: oder auch nach hinten drapie- jede Farbe € 20,-* jede Tönung € 15,-* ren. Besonders die Madeln *Nur in Verbindung mit Schnitt & Styling Trockenhaarschnitt 50 mir kurzen Haaren können Studentenangebot: nur viel mit Accessoires herumDienstag Di - Fr von&8Mittwoch - 18 Uhr spielen: Rote Schleifchen Herren € 12,Sa von 8 - nur 13 Uhr oder weiße SpitzenbänDamen nur € 25,- Parkplätze vor der Tür Auch- Schneiden ohne Termin! der bereiten Kurzhaar- Waschen - Föhnen Parkplätze vor der Tür! frisuren für die Wiesn Im Inserat vom 13.08.16 hat sich ein Druckfehler auf. Diese können zum eingeschlichen. Hier die Richtigstellung. Dirndl, zu den Strümpfen oder zum Nagel- Wir suchen eine junge/n engagierte/n dynamische/n lack abgestimmt werfür dienstags u. mittwochs, 8 - 18 Uhr den. Bitte persönliche Vorstellung/Bewerbung. Wer einen einmaligen Haarschmuck sucht, soll- Wittelsbacher Str. 46 - 83022 Rosenheim - 0 80 31 / 1 61 54 te auf der Blumenwiese Ausschau halten. Echte Blumen, die in das Haar gesteckt werden, verleihen jeuns is det i e B der Frisur ein frisches Ausseach echte Tr ! hen.
NEUERÖFFNUNG
WIESN-SPECIAL!
Herbst Special! 50% Rabatt € 15,auf Farbe € 10,-
Herren aufgepasst!
12.
Friseur/in
Foto: 123rf.de
dahoam
Seit 50 Jahren Ihr Fachgeschäft
Dirnaichner oHG 83098 Brannenburg • www.trachten-gach.de Fesche Dirndl und schneidige Lederhosen für die Wiesn gibts beim Trachten Gach. Foto: Trachten Gach
22
bauen & wohnen
Samstag, 20. August 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: iStock
Sicher und bequem auf hohem Niveau Raupenarbeitsbühne für Innen- und Außeneinsatz
bauen & wohnen Herzinger & Greive Design GmbH Entwurf I Planung I Fertigung
www.herzinger-design.de
Alles aus einer Hand
komplette Badlösungen
Empfangstresen
individuelle Küchen
fuchsbichlweg 16 I 83071 stephanskirchen I tel: 08036 - 30362-0 I fax: -22
www.herzinger-design.de
info@herzinger-design.de
Metallbau + Spenglerei Raupenarbeitsbühne Blechteile für OldieTraktoren
www.blick-punkt.com
Raupenarbeitsbühne Sicher arbeiten an Baum, Haus & im Garten
pro Tag
nur
* 170, €
Garten- und
Hausarbeiten Gleich reservieren! (08055) 693 info@metallseitz.de *inkl. Maschinenversicherung & 19%. MwSt. bei Selbstabholung | günstiger Bring & Holservice sowie Mehrtagesvermietung auf Anfrage.
Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG
Neue Tor- und Zaunausstellung Bad Aibling • Altwasserstraße 10 Tägl. geöffnet, Beratung Samstag 9 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung
TorExpert • Petersbergweg 83064 Raubling TorExper 2• · Tel: 80 35) 24 32 · 83064 Raubling Tel: (0 08035/2432 • www.torexpert.de
t
Statt wackliger Leiter oder aufwendigem Gerüst, nicht nur für den Profi und bei jedem Wetter: Die Raupenarbeitsbühne der Firma Metallbau Seitz aus Schonstett, macht Arbeiten in großer Höhe leicht und sicher. Die Raupenarbeitsbühne lässt sich vielfältig im Innen- und Außenbereich einsetzen: Dachrinnenreinigung, Baumschnitt und Fällung, Fensterreinigung, Malerarbeiten, Dacharbeiten, PV-Anlagen-Reinigung, in Turnhallen, Kirchen oder Produktionshallen und vieles mehr. Das Raupenfahrwerk (ver-) schont den Untergrund und durch die geringe Breite von 78 Zentimetern schafft es die Bühne selbst durch das kleinste Gartentor. Die Bühne ist ein sicheres, einfach zu handhabendes und zeitsparendes Arbeitsgerät für Haus, Garten und Profis. In fünf Minuten ist die Hebebühne betriebsbereit. Bei 14 Meter Arbeitshöhe und
Foto: Metallbau Seitz sieben Meter seitlicher Reichweite ist der Arbeitsradius enorm. Der Clou: Die Raupenarbeitsbühne lässt sich wahlweise mit Benzin- und Stromantrieb bewegen, was Arbeiten selbst im Innenbereich bzw. an Standorten ohne Stromanschluss ermöglicht. Reservierung und Informationen bei
Metall Seitz, Schonstett, unter Telefon 0 80 55/6 93 oder info@metall-seitz.de. Für mehrtägige Arbeiten werden günstige Kompakttarife angeboten. Die auf einem Anhänger positionierte Bühne kann selbst abgeholt werden, ein günstiger Hol- und Bringservice wird jedoch angeboten.
Türen machen Räume Material, Farbe und Ausstattung passend zum Wohnstil Innentüren sollen heute längst nicht mehr nur funktional und praktisch sein. Dank Farbgebung, Design, Glaseinsätzen und weiteren Extras werden sie heute zum Einrichtungsgegenstand, der ganz wesentlich die Wirkung eines Raums beeinflusst. Neben den gängigen Holztüren werden vor allem Modelle aus stabilem Stahlblech für den privaten Wohnbereich immer beliebter. Der Werkstoff bietet mehrere Vorteile: Er ist robust und langlebig, lässt sich nach Belieben farblich gestalten und steht somit anderen Materialien in Sachen Wohnlichkeit in nichts mehr nach. Neben der verzinkten Standardoberfläche bieten die Hersteller ein großes Sortiment an hochwertigen Oberflächen an in klassischem Weiß oder in zahlreichen dekorativen RAL-Farbtönen. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten hat man mit Folienbeschichtungen, die mit ihrem Holzdekor individuelle Ak-
zente setzen. Manche Räume führen buchstäblich ein Schattendasein. Wenn der Tageslichteinfall durch die Fenster nicht reicht, lassen sich Helligkeit und damit Wohn-
lichkeit durch Innentüren mit Glaseinsätzen deutlich verbessern. Das aus Nachbarräumen oder dem Flur einfallende Licht lässt den Raum großzügiger wirken. djd
Glaseinsätze in den Türen - hier in Milchglas-Ausführung - holen mehr Licht in den Raum und lassen ihn dadurch großzügiger erscheinen. Foto: djd/Novoferm.com
Samstag, 20. August 2016
bauen & wohnen
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Finden Sie Ihren Einrichtungsstil Sie suchen neue Möbel um Ihr Zuhause zu verschönern? Dann sind Sie bei „Mediterranes Wohnen“ genau richtig. Zur Wiesn-Zeit gibt es als spezielles Schmankerl 20 Prozent Rabatt auf alle Ausstellungsstücke im Laden. Schauen Sie vorbei - jetzt neu in der Inn- Wies’n Aktion alle Ausstellungstücke 20 % reduziert! straße 27 in Rosenheim. Infos unter Telefon 0 80 31/ 9 08 06 71 sowie im Internet unter mediterranes-
wohnen-rosenheim.de.
Foto: re
Deckt in jedem Fall Trockenbauwände benötigen oftmals spezielle Farben Gewünscht war ein strahlendes, makelloses Weiß – tatsächlich stand am Ende ein unfreiwilliges Fleckenmuster. Heimwerker staunen nicht schlecht, wenn sie den Anstrich der neuen Trockenbauwand begutachten wollen. Selbst nach dem zweiten oder dritten Auftrag will die Wandfarbe oftmals partout nicht decken. Der Grund dafür: Die Gipskartonplatten weisen ein besonders hohes Saugvermögen auf, sodass übliche Dispersionsfarbe ganz einfach in der neuen Trockenbauwand verschwindet. Mit speziellen Farben und einer sorgfältigen Vorbereitung des Untergrunds können Heimwerker dieses Problem
jedoch vermeiden. Prinzipiell bestehen zwei Möglichkeiten, den Anstrich der neuen Trockenbauwand gut deckend zu bewerkstelligen. „Entweder man kümmert sich um die richtige Vorbehandlung der Trockenbauwand inklusive Grundierung oder wählt gleich eine geeignete Spezialfarbe“, erklärt Technikberater Ralph Albersmann von Schöner Wohnen-Farbe. Eine Grundierung hebe den Saugeffekt der Gipswand auf, bedeute aber einen zusätzlichen Arbeitsschritt und einen erhöhten Zeitaufwand. Denn die Vorbehandlung müsse zunächst gründlich trocknen, bevor der eigentliche Anstrich folgen könne.
Wer Trockenbauwände mit nur einem Arbeitsgang streichen will, sollte stattdessen zu speziellen Produkten eigens für Trockenbauweise greifen. Die vorherige Grundierung wird bei der Spezialfarbe überflüssig, ein einziger Anstrich genügt für ein deckendes und strahlendes Weiß. Und wer es lieber farbig mag, kann mit Silikat Vollund Abtönfarbe den eigenen Wunschton mischen. „Wer die Trockenbaufarbe für eine Gipswand nutzt, sollte auch die weiteren Wände und die Decke des Raums damit streichen – im Sinne eines einheitlichen Resultats“, hat Farbenexperte Ralph Albersmann einen weiteren Tipp. djd
Schimmel? Nein Danke! Mit nachhaltig trockenen Wänden kann man das Problem lösen Die meisten Mittel, die zur Schimmelbekämpfung angeboten werden, sind nur kurzfristig wirksam. Wer Schimmel nachhaltig bekämpfen will, darf daher nicht nur das sichtbare Symptom – also den Schimmel – bekämpfen, sondern muss die Ursache der erhöhten Wandfeuchtigkeit nachhaltig in den Griff bekommen. Mehrmals täglich zu lüften, kann die Misere nicht nachhaltig beseitigen. Die Wände nachhaltig trocken zu halten,
hat einen größeren Einfluss auf ein gesundes Wohnklima. Sind die Wände nachhaltig trocken, ist die Luftfeuchtigkeit auch immer im Komfortbereich. Gleichmäßig trockene Wände verbessern spürbar die thermische Behaglichkeit in der Wohnung. Schimmelpilze haben dann keine Chance mehr, sich auszubreiten. Das geht auch ohne Gift, Fungizide oder chemische Keule. Mit speziellen, rein bauphysikalisch wirkenden Naturprodukten lassen sich die Wände
dauerhaft trockenlegen. Im Unterschied zum Abdichten der Wände gegen drückendes Wasser hilft die Hygrosanbeschichtung gegen eindringende Feuchtigkeit. Beim Kochen, Baden, Duschen oder Blumengießen werden die Wände nicht mehr feucht. Kurze Lüftung nach dem Duschen dann ist die erhöhte Luftfeuchtigkeit verschwunden, die Wände bleiben trocken. Mehr Informationen gibt es djd unter hygrosan.de.
Gewerbegebiet 17 83139 Söchtenau/Schwabering Tel. 08053 795059-15 florian@florian-berghammer.de Fachhandelspartner von:
Abverkauf aller Abverkauf Viking aller Viking Rasentraktoren Rasenmäher Modelle & 2016 Rasentraktoren Modelle 2016 Z.B. Viking Benzinrasenmäher MB 443 Statt 524,- € UVP jetzt
nur 399,- €
LassenSie Siesich sichbei beiuns unsprofessionell professionellberaten beraten • •Lassen Wirsind sindauch auchnach nachdem demKauf Kauffür fürSie Sieda! da! • •Wir Reparaturenininder dereigenen eigenenFachwerkstätte Fachwerkstätte Reparaturen Wirtauschen tauschenIhren Ihrengebrauchten gebrauchtenRasenmäher Rasentraktor • •Wir zumRasentraktor Bestpreis umzum Bestpreis um oder Wir beraten Sie gern:
Dorfstr.4 83052 Högling/ Bruckmühl Tel.0 80 62/50 06 pritzl-landtechnik.de
Wir beraten Sie gern!
24
bauen & wohnen
Samstag, 20. August 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir zeichnen Ihre Pläne
Kompetenz und Erfahrung Ihr Partner beim Bauen: Baggerbetrieb Patrick Trübswetter
• • • • • •
Ein- / Zweifamilienhaus Garagen Um- und Anbauten Tekturplan Nutzungsänderungen oder Sonstige...
Martin Reif · Bautechniker Moosstraße 13a · 83128 Halfing Tel. 0 80 55 - 9 03 66 55 · Mobil 01 51 - 19 44 19 10 · martinreif@t-online.de
B A G G E R B E T R I E B Erdbewegung dfreiBaufeldfreing machung
Abbruch / Rückbau
Der kleine, inhabergeführte Baggerbetrieb und Baggerverleih Patrick Trübswetter ist seit zehn Jahren im Rosenheimer Raum tätig. Sein Aufgabengebiet erstreckt sich auf kleinere Arbeiten wie Abbrüche (Fundamente jeglicher Art, Garagen, Garagenkomplexe, kleine Einfamilienhäuser und vieles mehr). Ebenso
wird die Firma gerne beauftragt, versiegelte Flächen zur Renaturierung zu entsiegeln. Im Bereich Erdbewegungen hat die Firma Trübswetter Erfahrung im Erstellen von Leistungsgräben, in der GrabenBeräumung, in der Beseitigung von Flurschäden, in der Hauswandfreilegung zur Abdichtung beziehungsweise
Dämmung und in der Baufeldfreimachung. Kurz gesagt: Die Firma Patrick Trübswetter übernimmt jede Art von Arbeiten, für die man nur schwer kurzfristig ein großes Unternehmen bekommt. Infos unter Tel. 0 80 31/8 14 21 oder 01 76/20 47 56 57 sowie im Internet unter baggerbetrieb-rosenheim.de.
Klimatisierung auf natürliche Art So lassen sich Luft und Licht zu jeder Jahreszeit steuern
www.baggerbetrieb-rosenheim.de info@baggerbetrieb-rosenheim.de Tel. 08031 81421
Wer Belüftung und Tageslichteinfall etwa im Dachgeschoss intelligent einsetzt, kann zu jeder Jahreszeit ohne viel Aufwand für ein angenehmes Raumklima sorgen. Dachfenster als Klimaanlage
Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!
Galt eine Dachwohnung früher in der warmen Jahreszeit oft als stickig, kann sie heute mit der richtigen Planung zu jeder Jahreszeit ein angenehmer Lebensraum sein. Ein Minimum an Technik genügt, um wohltuende Temperaturen unter dem Dach zu erzielen – allein durch den Einsatz von serienmäßigen Dachfenstern und Sonnenschutzprodukten. Die Dachfenster werden im Zusammenspiel mit passenden Rollläden oder Markisen zur natürlichen Klimaanlage. Dazu fährt man an heißen Tagen einfach die Hitzeschutz-Lösungen herunter, bevor sich der Wohnraum aufheizen kann. Lässt die Hitze nach, kann man Rollläden oder Markisen wieder hochfahren, Fenster
öffnen und die frische Abendluft hineinlassen, um den Wohnraum abzukühlen. Ganz anders lautet die Devise in der kalten Jahreszeit: Dann lassen tagsüber hochgefahrene Rollläden zusätzliche Sonnenenergie ins Haus und unterstützen so die Heizung.
reszeit ein gesundes Raumklima zu schaffen, sollte man regelmäßig lüften – mindestens vier Mal täglich für fünf Minuten, so lautet die Faustformel. Dieser Empfehlung zu folgen, wird erleichtert, wenn das Öffnen und Schließen sowohl der Fenster als auch des
Bei elektrisch betriebenen Dachfenstern und Rollläden muss man nicht einmal mehr ans Lüften denken - alles wird vollautomatisch erledigt. Foto: djd/VELUX Das abendliche Herunterfahren wiederum erhöht die Dämmung und gewährleistet, dass die Wärme auch im Haus bleibt. Um zu jeder Jah-
Hitzeschutzes automatisch geschieht. Elektrisch betriebene Dachfenster nehmen einem die Arbeit zu individuell festgelegten Zeiten ab. djd
Neuer Belag für die alte Treppe Natursteine liegen bei der Treppenrenovierung im Freien im Trend Beläge aus Naturstein besitzen eine natürliche Schönheit, die viele Hausbesitzer bei der Gestaltung der Terrasse, der Wege rund ums Haus und der Treppen im Außenbereich schätzen. Doch gerade bei alten Treppen im Freien findet man häufig Beton oder andere wetterfeste Oberflächen. Sollen sie mit Naturstein neu
gestaltet werden, muss man nicht gleich die alte Treppe ersetzen. Mit cleveren Renovierungssystemen können Unterkonstruktionen einfach weiter genutzt und mit einem neuen Belag versehen werden. Natursteintreppen sind nicht nur im Freien, sondern auch im Innenbereich ein Blickfang. Kombinie-
ren Sie zum Beispiel eine Naturstein-Trittstufe mit einem schlichten Stellbrett, so erzielen Sie einen zeitlosen und stilvollen Effekt. Klassisch elegant ist beispielsweise die Kombination Naturstein und Naturholz. Modern und leicht wirkt ein weiß oder cremefarben lakkiertes Stellbrett. djd
Samstag, 20. August 2016
bauen & wohnen
25
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ordnung ist das halbe Leben Einbauschränke und -regale schaffen ansprechenden Stauraum wie ein Maßanzug ins eigene Zuhause passen. In Sachen Optik sei dabei erlaubt, was gefällt – ob eher klassisch mit einer Naturholz-Oberfläche oder modisch mit kräftigen Farben und Hochglanz-Oberflächen für die Schiebetüren.
Bayreuther •• Bautrocknung Gerüstbau und -beheizung • Verputz • Innen- u. Außenputz Vollwärmeschutz •• Vollwärmeschutz •• Estriche Estrich• Gerüstbau
GmbH & Co. KG Meisterfachbetrieb
Alles aus einer Hand
83556 Griesstätt 83123 Amerang · ·Am Untermühle Vogeltenn1 29 Telefon 0 80 38 75 / 9 1808 5546 6030 info@bayreuther-putz.de info@bayreuther-griesstaett.de
Ergonomisch sinnvoll planen
Foto: djd/TopaTeam/Raumplus Sommer- und Wintergarderobe machen sich den Platz streitig, dazu kommen Fotoalben, Bücher, die CD- und DVD-Sammlung und noch vieles mehr. Stauraum kann man eigentlich nie genug haben. Sehr häufig jedoch passen Standardmaße für Regale und Schränke nicht zu den Wänden – viel wertvolle Staufläche wird dadurch verschenkt. Eine ebenso sinnvolle wie optisch reizvolle Alternative können hier Einbauschränke oder -regale sein,
die millimetergenau für den vorhandenen Raum geplant und eingebaut werden. Passt wie ein Maßanzug Ordnung halten fällt viel leichter, wenn man sich mit den passenden Tricks ein Plus an Staufläche verschafft. Unterstützung erhalten Verbraucher dabei im Tischler- oder Schreinerfachbetrieb vor Ort. Die Handwerker können Möbelserien von Markenherstellern so adaptieren, dass sie
Bei der Planung sollte man darauf achten, dass die Einbauschränke und Regale optimal erreichbar sind. Einbauten, für die man sich bücken oder erst Stühle oder gar Tische zur Seite schieben muss, werden am Ende doch nicht genutzt. Umso wichtiger ist die professionelle Planung durch den Tischler, der auch an ergonomische Details denkt. Neben dem passgenauen Einbau und der Oberflächenwahl der neuen Möbel sollte man sich auch gründlich Gedanken über die Innenaufteilung und praktische Ordnungssysteme machen. Damit sollte die Suche nach der Lieblings-DVD der Vergangenheit angehören. djd
Energetische Sanierung Eine Sanierung, die sich für den Werterhalt Ihres Hauses immer bezahlt macht
Foto: Gebhardt Unter diesem Begriff werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die zur Minimierung des Energieverbrauchs beitragen. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Dämmmaßnahmen, die verhindern, dass Heizwärme nach außen entweicht (Außenwanddämmung, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung etc.). Weitere Möglichkeiten sind
Solarthermie oder Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Bei einer energetischen Sanierung sollte man ein Haus jedoch immer als Ganzes betrachten, um das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis verschiedener Investitionen herauszufinden. Dabei ist die Unterstützung eines Energieberaters sinnvoll. Bei begrenzten finanziellen Mitteln sind auch Einzelmaßnahmen
ein guter Einstieg. Welche, ist von Haus zu Haus unterschiedlich. Bei dieser Entscheidung hilft der Energieberater ebenfalls. Mit einem energetisch sanierten Haus lässt sich nicht nur als Besitzer und Bewohner Energie und somit Geld sparen. Auch diese Investition wird sich später einmal auf den Verkaufspreis auswirken. Fazit: Die Sanierung des Kellers, die Sanierung des Haussockels und eine energetische Sanierung lohnen sich nicht nur für den aktuellen Wohnkomfort, sondern dienen auch zum Werterhalt Ihres Hauses und sorgen für einen besseren Wiederverkaufswert. Isotec Gebhardt + Gebhardt in der Kufsteinerstraße 95 in Rosenheim berät Sie gerne. Weitere Infos erhalten Sie gerne auch telefonisch unter 0 80 31/1 52 53 oder im Internet unter isotec-gebhardt.de.
Maier Herbert • MalerMeister
83080 Oberaudorf In der Erlenau 7 Tel. +49 (0) 80 33/2999 Fax +49 (0) 80 33/3 08 90 33 Mobil +49 (0)172/9 02 99 89
Garten- und Landschaftsbau Pflaster- u. Natursteinverarbeitung, Teiche, Treppen, Zäune, Bäume pflanzen und pflegen 83026 Rosenheim · Krainstraße 45 Telefon 0 80 31/4 21 84 · Mobil 01 72/9 50 71 31 www.goekmen-gmbh.de · info@goekmen-gmbh.de
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de
Samstag, 20. August 2016
26 Samstag
20
Volksfest mit der Showband Grenzgänger Volksfestplatz, Feldkirchen-Westerham Beginn: 17 Uhr Bierfest der FFW Leonhardspfunzen Feuerwehrhaus Leonhardspfungen, Stephanskirchen Beginn: 18 Uhr Piccolos alte Schlager, Swing i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Kostenlos und unter freiem Himmel www.wasserburg.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr 29. Wasserburger Inndammfest Inndamm, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Eintritt frei Kesselfleischessen Oberkrainerabend im Feuerwehrhaus St. Margarethen, Brannenburg Beginn: 18 Uhr Klosterfest des Niederaudorfer Ortsvereins Klosterkirchen, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Burschenparty des Burchenveeins Marienberg Marienberg, Schechen Beginn: 20 Uhr Abendkasse Sommer-Flohmarkt für Alle und Alles Parkplatz Bürgerhaus Happing, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Eintritt frei OBI-Sommerfest mit den Starbulls und bunten Rahmenprogramm OBI Markt Inntalstern, Raubling
Simon Pearce:
„Allein unter Schwarzen“ Am Donnerstag, 27. Oktober, gibt es ab 20 Uhr wieder Kabarett und Comedy: Simon Pearce präsentiert sein Programm „Allein unter Schwarzen“. Die Veranstaltung findet auf der Kleinkunstbühne in Brunnlechner`s Dachboden in Babensham bei Wasserburg statt. Simon Pearce ist Schauspieler, Comedian und Kabarettist. Und ja, er ist schwarz. Als Urbayer begegnet er Rassismus mit Humor und spricht auf der Bühne über fremde Hände in seinen Haaren, Polizeikontrollen und sein Leben als Schwarzer in Bayern. Und das macht Simon Pearce so sympathisch wie kaum ein anderer. Seit seiner Jugend steht der Deutsch-Nigerianer als Schauspieler vor der Kamera und auf der Bühne. Die Schauspielerei wurde ihm praktisch in die Wiege gelegt. Schon sein Großvater war Schauspieler und Marionettenspieler, seine Mutter ist die bayerische Volksschauspielerin Christiane Blumhoff. In seinem ersten Soloprogramm „Allein unter Schwarzen” erzählt Simon Pearce mit viel Humor
Beginn: 10 Uhr Eintritt frei Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol Volkstheater, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Unverhüllt Bilderausstellung Brigitte Sporer Klinik St. Irmengard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Pressefoto und Ironie, wie es ist, als Schwarzer mitten im tiefsten, schwarzregierten Bayern aufzuwachsen und zu leben. Lassen Sie sich dieses Event im intimen Rahmen nicht entgehen! Tickets für die Veranstaltung sind unter anderem ab sofort erhältlich bei den Filialen der Sparkasse Wasserburg, bei Fo-
Sonntag
21
Flohmarkt Parkplatz Kaufland, Rosenheim Beginn: 6 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Flohmarkt in Ebersberg Volksfestplatz
am Sonntag, den 21.08.2016
ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78
Mathew James White Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol Volkstheater, Flintsbach Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Volksfest mit Wies'n Flohmarkt und Frühschoppen Volksfestplatz, Feldkirchen-Westerham Beginn: 8 Uhr Musikalisches Frühschoppen nur bei schönes Wetter Rathaus, Bruckmühl Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 62/97 45
Standkonzert der Musikkapelle Niederaudorf Musikpavillon Niederaudorf Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Kesselfleischessen mit den Mangfall-Taler Gmoaplatz, Mietraching/Bad Aibling Beginn: 18 Uhr Unverhüllt Bilderausstellung von Brigitte Sporer Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Sowohl als auch Acryl-Bilderausstellung von Eva Nachazelova Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Acryl-Werke Bilderausstellung Gemeindeverwaltung, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr Spiel-Spaß-Basteln Ferienaktion für Kinder ab 5 Jahren, keine Anmeldung erforderlich Familienzentrum, Finsterwalderstr. 42, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Eintritt frei
to Lotto Flamm in Haag und Stellas Bleistifthimmel in Gars am Inn sowie an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket und Inn-SalzDienstag ach-Ticket, telefonisch unter 0 89/54 81 81 81 und im Internet Holz im Bootsbau - Holz im Wasser unter eventim.de und zum Sonderausstellung Selbstausdrucken auf Holztechnisches Museum, spevents.de. Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Makrokosmos Peter Orloff & Schwarzmeer Fotoausstellung Kosaken-Chor Freiraum, Brannenburg Konzert Haus des Gastes, Prien Beginn: 17 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Jazzica Konzert Flohmarkt in Rosenheim Kleinkunstbühne Beim John, Aicherpark - Kaufland Obing Beginn: 19 Uhr am Sonntag, den 21.08.2016 Karten/Info: 0 86 24/22 06 ab 6 Uhr bis 16 Uhr www.john-obing.de Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 Dorffest Unverhüllt Kurpark, Aschau i. Ch. Bilderausstellung von Brigitte Beginn: 17.30 Uhr Sporer Unverhüllt Klinik St. Irmengard, Prien Bilderausstellung von Brigitte Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Sporer Rocksteady Klinik St. Irmingard, Prien Konzert i.R. Biergartenfest Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Landgasthof Bichler, Wikinger! Emmering Ausstellung Beginn: 16 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Eintritt frei Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Modellbahnbörse Standkonzert mit Lok-Klinik Bahnhofshalle, mit der Musikkapelle Oberaudorf Rosenheim Kurpark, Oberaudorf Beginn: 9 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Eintritt frei Kasperle-Theater Weko Wohnen, Rosenheim Montag Beginn: 11, 14 und 16 Uhr Eintritt frei Dorffest Musik - Brotzeit - Stimmung Mittwoch Kurpark, Aschau i. Ch. Beginn: 17.30 Uhr Kesselfleischessen Spiel-Spaß-Basteln der FFW Leonhardspfunzen Ferienaktion für Kinder ab ca. Feuerwehrhaus, Lackstr. 17, 5 Jahre und Jugendliche, Stephanskirchen keine Anmeldung erforderlich Beginn: 19 Uhr Familienzentrum,
23
22
24
Samstag, 20. August 2016 Finsterwalderstr. 42, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 01 75/6 14 27 12 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bauern- & Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Kasperle-Theater Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 11, 14 und 16 Uhr Eintritt frei Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Stadtführung Auf den Spuren der Rosenheim Cops Treffpunkt: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 6 Euro Kontaktcafe Yoga im Sitzen mit Ute Terzenbach Pfarrbüro Christkönigkirche, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: 01 60/6 85 53 98
Donnerstag
25
Eine Stadt liest! mit Carl H. Demuss DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Bauernmarkt Hofstatt, Wasserburg Beginn: Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr Unverhüllt Bilderausstellung von Brigitte Sporer Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Makrokosmos Fotoausstellung von Regine Stauch Freiraum, Brannenburg Beginn: 17 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Ein Lächeln für die Welt Vortrag über Leben und Werk von Brynolf Wennerberg 1866 - 1950 von Ruth Negendanck Galerie Villa Maria, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Eintritt 8 Euro Rolfs Kleinkunstbrettl Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr www.kleinkunstbrettl.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr De Richtign Volksmusik Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Eintritt frei
27 Kasperle Theater Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 11, 14 und 16 Uhr Eintritt frei Weißblaue Priener Nacht Late-Night-Shopping, Kultur und Musik, Open-Air Kino Ortsmitte, Prien Beginn: 16 Uhr Dagmar & Siegfried Musikalische Märchenwanderung Herrenchiemsee Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Wochenmarkt Italienische Wochen Marienplatz, Bad Aibling Beginn: Geöffnet: 8 bis 13 Uhr
Freitag
26
Flohmarkt Bücherstüberl, Kolbermoor Geöffnet: 15 bis 19 Uhr Kasperle Theater Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 11, 14 und 16 Uhr Eintritt frei Bauernmarkt Neben Sparkasse, Rott a. Inn Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr 2. Felsenfest am Fuße des Hochecks Hirschalm, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Abendkasse: 13 Euro Old Spice Konzert Marktplatz, Neubeuern Beginn: 19 Uhr Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Aiblinger Big Band i. R. Kultur im Park Kurhaus/Brunnenhof, Bad Ailbing Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Acryl-Werke Ausstellung Gemeindeverwaltung, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Orte der Jugend Fotoausstellung Rathaus, Brannenburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
Samstag
27
Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Dorfmarkt frische Produkte aus der Region Kirchplatz Zaisering, Vogtareuth Beginn: 8 Uhr 2. Felsenfest am Fuße des Hochecks Hirschalm, Oberaudorf Abendkasse Kasperle Theater Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 11, 14 und 16 Uhr Eintritt frei
Herbstfest Rosenheim Festzug zur Wiesn ab 11 Uhr Loretowiese, Rosenheim Beginn: 12 Uhr Eintritt frei www.herbstfest-rosenheim.de Musikalischer Samstag Live-Musik in den Gassen der Altstadt Wasserburg Beginn: 10.30 bis 13.30 Uhr Großer Flohmarkt Rund um die Brauerei, Forsting Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Großer Sommermarkt mit allerlei Kunsthandwerk, Kulinarik und weiteren Ausstellern Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Eintritt frei Fest am Dorfbrunnen mit der Saubochmusi Dorfbrunnen Niederaudorf, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Standkonzert des Spielmannzuges Rosenheim e. V. Max-Josefs-Platz, Rosenheim Beginn: 9.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Rubber Soul Connection Rock, Soul, Pop i. R. Musikalischer Samstag Marienplatz vor Rathaus, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Kostenlos und unter freiem Himmel www.wasserburg.de
Trachtenkapelle Dettendorf Frühschoppenkonzert Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Eintritt frei Dagmara & Siegfried Musikalische Märchenwanderung Herrenchiemsee Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr
29
Montag
Orte der Jugend Fotoausstellung Rathaus, Brannenburg Beginn: Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Konzert Das schönste aus der Welt der Oper & Operette Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/30 08 50
VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER - OKTOBER 2016
BAD AIBLINGER ROSSTAG
10
Große Pferdeshow, Ponyreiten, Kinderprogramm und Regional- & BIOmarkt.
SEP
10 - 17 Uhr I Ausstellungshalle (Kolbermoorer Str.)
23 -24 SEP
SEP
28
29
Frühschoppen Feuerwehrhaus Litzldorf, Bad Feilnbach Beginn: 11 Uhr 2. Felsenfest am Fuße des Hochecks mit Frühschoppen Hirschalm, Oberaudorf Beginn: 11 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Großer Sommermarkt mit allerlei Kunsthandwerk, Kulinarik und weiteren Ausstellern Gelände Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Eintritt frei Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Eintritt frei www.herbstfest-rosenheim.de Bulldog- und Oldtimertreffen Gasthaus Suranger, Amerang Beginn: 10 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Unverhüllt Bilder von Brigitte Sporer Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
OKT
Sonntag
Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Eintritt frei www.herbstfest-rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Acryl-Werke Bilder von Carina und Monika Voggenauer Gemeindeverwaltung, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr Habana - amor nostalgico Bilder von Ekaterina Zacharova Hypovereinsbank, Rosenheim Geöffnet: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr Unverhüllt Bilder von Brigitte Sporer Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
BAD AIBLINGER GESUNDHEITSTAGE Aktionen, Vorträge, Informationsstände und Workshops rund um das Thema „Gesundheit“. 10:00 - 18:00 Uhr I Innenstadt (Fr) / Kurhaus (Sa)
TANZ IN TRACHT Zünftiger Tanzabend mit der „Kapelle Josef Menzl“ & de „Weiß´ngroana“. 20:00 Uhr I Kurhaus
Kartenvorverkauf unter 08061-9080-15 Weitere Informationen unter www.bad-aibling.de
28
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
5 9 7 9 2
7 3 1 6
9 8 1 4 8 5
4 8
4
7
6 7 8
9
3
9 2 7
6 2
5 9
Samstag, 20. August 2016
1 6
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Willkommen im Hotel Mama Die temperamentvolle Jacqueline genießt ihr komfortables Leben als Witwe in einer beschaulichen Stadt in der Provence. Als ihre 40-jährige Tochter Stéphanie von heute auf morgen Job und Wohnung verliert, nimmt Jacqueline sie natürlich wieder bei sich auf. Allerdings wirbelt das liebe Töchterlein ihren sonst so ruhigen Alltag nicht nur gehörig durcheinander, sondern macht es ihr auch reichlich schwer, sich weiterhin unbemerkt mit ihrem Liebhaber zu treffen. Seit vielen Jahren führt die dreifache Mutter eine glückliche Liebesbeziehung mit ihrem Nachbarn Jean, die sie bisher vor ihren Kindern geheim hielt. Nun ist reichlich Einfallsreichtum gefragt, um den neugierigen Fragen ihrer Tochter aus dem Weg zu gehen. Als Jacqueline beschließt, Jean ihren Kindern bei einem äußerst turbulenten Abendessen endlich vorzustellen, ist das Familienchaos perfekt. Willkommen im
WIDDER 21.3.-20.4.
Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
Stiere sollten nicht nur die Wünsche des Partners im Kopf haben, sondern auch mal die eigenen im Blick behalten.
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Zwillinge plagen sich nun mit Stimmungsschwankungen herum – Massagen und Meditation können dem aber abhelfen.
gewiefter Mensch (franz.)
feiner Spott
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Ärgern Sie sich nicht über unsensible Mitmenschen oder schlecht gelaunte Zeitgenossen, damit verschwenden Sie nur Energie!
In der Beziehung langweilen Sie sich – vielleicht überlegen Sie mit dem Partner, wie Sie wieder Schwung reinbringen können?
Sie haben derzeit den Kopf in den Wolken, da kann es schnell mal passieren, dass Sie einen wichtigen Termin vergessen!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Wenn Ihnen einfache Aufgaben jetzt nicht so leicht von der Hand gehen, sollten Sie nicht so streng mit sich sein.
Sie sind nun alles in allem gut drauf, nur auf Arbeit haben Sie grade nicht so viel Lust – nehmen Sie noch ein paar Tage frei!
Wassermänner finden nun am ehesten in der Natur Ruhe und Entspannung – wie wäre es mit ausgedehnten Wanderungen?
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Nehmen Sie sich jetzt abends Zeit, um mal wieder ausgiebig mit lieben Menschen zu klönen, das hebt die Laune!
Wenn Sie nun ein bisschen mehr Zeit für sich selbst brauchen, sollten Sie das anderen gegenüber deutlich kommunizieren!
Der frühe Vogel fängt den Wurm: Frühmorgens haben Sie nun die besten Ideen und arbeiten ausgesprochen effizient.
und so weiter (latein. Abk.)
Heilverfahren
Gebirge
alte japan. Goldmünze
König von Sardinien
griechische Siegesgöttin
3
nicht berittener Stierkämpfer
Meeresraubfische
soundsovielte (math.) elektr. geladenes Teilchen
Faserpflanze
2 Schellfischart eine Berliner Uni (Abk.)
Kaffeehaus
bevor
5 breiige, erdige Flüssigkeit
6 chem. Zeichen für Thulium
8 je (latein.)
griechischer Buchstabe
germanische Gottheit
rote Filzkappe
Schreiner
1
Zeichentrickfigur (‚... und Jerry‘)
griech. Vorsilbe: bei, daneben
2
3
4
5
franzöInitialen sisch, englisch: Stallones Kunst skand. Erzählstil des MA.
deutsche Vorsilbe
schubsen
9 6
7
8
9
Verlosung unter blick-punkt.com
Der preisgekrönte Autor blickt durch ein buntes Kaleidoskop: Auf ein unscheinbares Stadthaus hat er es gerichtet, unten die Bar der Sehnsüchte, oben die Horte des Menschseins oder umgekehrt? Bielmann öffnet alle Türen. Und entdeckt eine Welt voll eigenwilliger und liebenswürdiger Alltagshelden, deren Wege und Träume aufeinander zulaufen. Da ist der junge Bert, der sich als künftiger Rockstar sieht. Der Tod seiner Großmutter kommt ihm gelegen, doch die schöne Lena macht ihn verlegen. Johann im Erdgeschoss ist Buchhändler, sehnt sich zurück in eine Welt ohne Internet. Nicht sein einziges Problem, denn seine Frau wünscht sich Nachwuchs. Scheidungsanwalt Gregor im ersten Stock indes gibt gern sein Bestes, auch außerdienstlich. Heinrich oder Henry, wie er sich gern nennt, wohnt gar in seiner Freedom-Kellerbar. Hier verwässern sich die Sorgen im Rausche, abstruse Ideen reifen im Plausche, und Verlierer zu Gewin-
nern. Viele Jahre später, das Haus blickt stumm drein: Was ist wohl aus den Menschen geworden? Die Bar jedenfalls gibt es nicht mehr: Wurde sie ihrem verheißungsvollen Namen gerecht? Es ist eine ungeheuer gute Geschichte oder deren viele, die Bielmann meisterhaft erzählt. „Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt, und doch wie kein anderer zu sein“: Das Bonmot von Simone de Beauvoir umschreibt treffend, um was es in diesem Buch geht.
Album-Charts Deutschland
Abk.: links oben
metallhaltiges Gestein
1
Salatzutat
7
italienische Nudelart
Polstermaterial
französisch: er
ausbilden
4
Hausvorbau
kurz für: eine
komischen Situation in die nächste stolpern, liefert sich das Schauspielerinnen-Duo LamyBalasko vor Witz sprühende Wortgefechte, bei denen kein Auge trocken bleibt. Andrea Hailer, soulkino
David Bielmann „Freedom Bar“
Stars live erleben!
STIER 21.4.-21.5.
Hotel Mama ist eine wunderbar amüsante Geschichte über den Klassiker aller Generationenkonflikte, den zwischen Mutter und Tochter. Während die sympathischen, mit viel Liebe gezeichneten Figuren von einer
Buch-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Lassen Sie sich von plötzlichen Wendungen nicht aus der Ruhe bringen – immer erst tief durchatmen, dann wird das schon!
Foto: Alamode Film
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Blues Pills
Lady In Gold (Foto)
Þ 2. Billy Talent
Afraid Of Heights
Ý 3. Serum 114
Die Nacht mein Freund
Þ 4. Amigos
Wie ein Feuerwerk
Þ 5. Frei.Wild
15 Jahre Deutschrock & SKAndale
Ü 6. Udo Lindenberg
Stärker als die Zeit
Ý 7. Tarja
The Shadow Self
Þ 8. Volbeat
Seal The Deal & Let’s Boogie
Ý 9. Various Artists
Suicide Squad: The Album
Ý 10. Disturbed
Immortalized
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
30
KFZ-Markt/Bekanntschaften
Samstag, 20. August 2016
BMW 325 Challenge
KFZ-Markt
Ausrufezeichen am Slovakia Ring
KFZ-Ankauf
Bekanntschaften Smart
Er, 50/180, sucht nette Frau. Tel./SMS 01 57 / 30 30 72 80 Er 52 su. nette, Sie +/-50 für gemeins. Unternehmungen am Wochenende. Tel./SMS. 01 52 / 57 87 62 16
Toyota
Freizeitpartner
Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
Ich (w) suche Freizeitpartner m/w 50+ für wandern, radeln, reisen u.v.m. Freue mich über eine mail: wanderradeln@gmx.de
KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.
Foto: re Der Rosenheimer Heribert Haimerl festigte vergangenes Wochenende auf dem Slovakia Ring seine zweite Position in der Gesamtwertung der BMW 325 Challenge des Histo-Cup. Eine andere Position legte er dagegen nieder: die des Fahrersprechers. Beim sechsten Lauf des HistoCup am Slovakia Ring in Slovakien ging es heiß her. Diesmal allerdings nicht wegen der Temperaturen, die dort bei Rennen schon über 40 Grad geklettert waren. Im Gegenteil, der Himmel zeigte sich leicht bewölkt, die Temperaturen gemäßigt – perfekte Bedingungen bereits bei den Qualifyings am Samstagvormittag. Bedingungen, die Heribert Haimerl vom Team Avia Racing nutzte, um sich für das erste Rennen auf Startposition sieben, für das zweite auf Position fünf zu platzieren. Und um Rookie Leon Unger die richtige Linie zu zeigen, denn „das gehört zur Fairness im Rennsport dazu“, sagt er. Schließlich ist der Slovakia Ring nicht nur eine der längsten Rennstrecken Europas (5,922 km), sondern durch seine technisch anspruchsvolle Konstruktion, unter anderem mit vier künstlich errichteten Erhöhungen (Horizonte), auch eine der schwersten. Die Temperaturen stiegen diesmal erst gegen Samstagabend – und zwar die der Fahrergemüter. In der Fahrerbesprechung wurde nämlich festgestellt, dass die technischen Vorgaben mitten unter der Saison geändert worden waren. Ein unübliches Vorgehen, das den Unmut der Fah-
08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )
Volkswagen
rer hervorrief und in einem Protest gegen ein Fahrzeug gipfelKFZ-Verkauf te. Diesem wurde jedoch mit Hinweis auf die neuen „technischen Ergänzungen“, die bis daAudi to keinem Fahrer bekannt geweVW Golf Plus 1,4, Bj. 2011, 122 PS, sen waren, aber die das betrefClimatr., silbermet., 51.`km, Benzin, Audi 80 Cabrio, Bj.`93, TÜV 01/17, TÜV neu, Scheckh., 12.500,-l. fende Bauteil „legalisierten“, 263.`km, 153l. T. 0 80 31 / 9 67 78 Tel. 0 80 62 / 7 95 31 nicht stattgegeben. Umstände, die Heribert Haimerl Audi Q7 3.0 TDI quattro Oldtimer 180kw EZ. 09/2012 HU 09/2017 KM 100765 dazu bewogen, sein Amt als Fah- Fahrzeug wird noch genutzt KM werden mehr Blau Individuallackierung Audi excl. 2 Schicht Perleffekt rersprecher niederzulegen. „Ich Allrad, 7 Sitzer, Panoramadach, Sitzheizung vo & hinten Navi, Freisprecheinrichtung, Verstellbares Luftfahrwerk habe mich für das Vertrauen Sommerreifen (gegen Aufpreis auch Winterreifen) und vieles mehr. MWST. Ausweisbar 36.500 € VB meiner Kollegen bedankt, aber Bitte nur seriöse Anfragen Kontakt 0151-12724397 unter gegebenen Umständen oder email schmid@luxusrausch.com musste ich so handeln. Ich war wirklich berührt, dass mir so Wohnwagen viele ihre Loyalität gezeigt haben“, so Haimerl, der sich von Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz den organisatorischen Unruhen ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 jedoch nicht vom Sport ablenken ließ. Wohnmobile Mercedes Im ersten Rennen der BMW 325 Challenge fuhr er von Platz sieben auf Platz zwei nach vorn und Mercedes CLK 230 Cabrio, Leder, 145 KW, Benziner, EZ 04/02, gewann die Silberfuchswertung 230.`km, 8-fach bereift, blau, VB 4.650,-l. Tel. 01 73 / 7 53 27 14 (Fahrer +50). Im zweiten RenReifen nen schaffte er es von Platz fünf CLS 55 AMG, Bj. 06, KM 190', Scheckh. gepfl., top Zust., VB auf Platz drei, wurde aber wie 23.800,-l. Tel. 01 51/14 94 41 56 WR 175/70 R14T, Fulda mit Alu-FelPlatz zwei gewertet, da vor ihm gen Rial 5,5x14 für VW Polo, VB 180,-l. Tel. 0 80 39 / 90 90 7 12 ein Gastfahrer platziert war. Das Renault bedeutet: zwei Rennen vor Challenge-Ende Gesamtrang zwei Garagen hinter Gottfried Pilz – und die Chance auf den dritten VizemeiGarage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755 ster-Titel in Folge. „Mein größter Vorteil in beiden Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: * Rennen war meine Routine. Nur dadurch konnte ich die erst überholte Konkurrenz hinter mir pro Eintrag halten“, resümierte Heribert für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Haimerl nach dem Wochenende Was ist los im Landkreis Rosenheim? am Slovakia Ring. Hinter eine Saison 2017 im Histo-Cup Austria setzt der erfahrene Pilot allerdings momentan ein großes Telefon 0 80 31/1 81 68 19 • Fax 1 81 68 40 • E-Mail: redaktion@blick-punkt.com Fragezeichen.
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro Veranstaltung!
Tipps & Termine
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
KFZ-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Rosenheim: 82.148 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015
Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 20. August 2016
INFO
Bekanntschaften
anrufen & verlieben
Gesucht wird ein ernsthafter Mann, +/68 J., gerne mit Hund, Zeit u. Lust auf eine ehrl., liebev. Beziehung, von über 70-jähr., vorzeigbarer Frau (160/67). TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO
Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 530
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie rund um die Uhr: 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-909 037
stimme für die liebe Endlich ankommen! Wünsche mir bodenst., gepfl. Partner, NR/NT, für alles Schöne u. eine feste Partnerschaft, wo Treue Spaß macht. Bin 57 J. jung, 172 cm, mit angenehmer fraulicher Figur. TEL.-MAILBOX 8922591
Inserieren oder Antworten
09003-201 037
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
eine
() SIE SUCHT IHN
31
ab www.amio.de
ren, Philosophieren, Meditieren und Rad- Ich bin 52/167/62, naturverbunden, hufahren. Freue mich auf eine Nachricht! morvoll, ehrlich, mit Interesse an GenussTEL.-MAILBOX 5931291 wanderungen, Tanzen, Kino und Kultur, suche ebensolchen Partner für eine BezieTreue, solide Sie, 55/174, wünscht hung in gegenseitigem Für- und Miteinansich handwerkl. begabten Partner, +/- der. TEL.-MAILBOX 0375442 50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsamen Basteln u. für alles Schöne im Leben. Sportliche, bodenständige, berufst. Frau, 56/164, normale Figur, mit vielen InteresTEL.-MAILBOX 3109010 sen (Wandern, Radeln, Kultur + Kunst), Wenn du ein lebensfroher Mann, zw. wünscht sich ebensolchen, tierlieben Part55-62 J., ab 175 cm bist, dann möch- ner, der kein Problem mit Hunden hat. te ich dich gerne kennenlernen. Bin ei- TEL.-MAILBOX 1277034 ne lustige u. lebensfrohe Frau. Bis bald! Gemeinsam lebend, lachend, wanTEL.-MAILBOX 3571597 dernd, singend, achtsam, den LebensIch, 55 J., bin heute im ANGEBOT! Ich abend gestalten. Welcher Mann(63-70 bringe meine Achtung, Humor, Unter- J.) hat Mut, mit mir(65 J.) nochmal neu nehmungslust u. Zärtlichkeit mit. Wel- zu beginnen? TEL.-MAILBOX 2273715
Sportliche Sie, 57/168/NR, sucht sportlichen, naturverbundenen Herrn, 50-75 J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, ehrlich, humorvoll und unternehmungsluscher Schnäppchenjäger kann mithalten u. tig ist. TEL.-MAILBOX 4000367 ist bereit für eine gemeinsame Zukunft? Sympathisches, 38-jähriges Mädel, 172 cm, mollig, berufstätig, humorvoll u. naJugendliche, attr. Sie, 60+/168, schlk., TEL.-MAILBOX 4274968 turverbunden, sucht Ihn zw. 38 u. 48 J. für mit Herz u. Niveau, sucht pass. Partner gemeinsame Aktivitäten u. bei Sympathie (55-68 J.), der agil, lebensbejahend ist u. Zu jung, um alleine zu sein! 70- Jähri- auch mehr. TEL.-MAILBOX 3371959 keine Angst vor einer starken Frau hat. ge, 170/68, schlank, würde sich freuen über einen gepflegten, charmanten, offeTEL.-MAILBOX 8795387 nen, intelligenten, schlk. Mann von 178Wünsche mir einen gebildeten, humorvol- 185 cm. Freu mich sehr von dir zu hören. len Gentleman, weltoffen u. sportlich. Jung- TEL.-MAILBOX 3541540 Harmonievolle Frau, eher schüchgebliebene Sie, 69/163, mag Wandern, tern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für geReisen, Kochen u. Kultur, die Seen u. das Möchte wieder gemeinsam mit einem lie- meins. Unternehmungen - Kino + WanMeer... TEL.-MAILBOX 6113131 ben Menschen durchs Leben gehen. Bin dern..., in einer harmon. Partnerschaft. 48/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam TEL.-MAILBOX 4260819 Natürliche Sie, christliche Einstellung, u. aufgeschlossen, suche dich, den norma75/165, mag Schwimmen, Gartenarbeiten len, natürlichen Mann zw. 42-55 Jahren. u. die Natur, sucht a. d. Wege einen ehr- TEL.-MAILBOX 2826474 lichen Herren für den Herbst des Lebens. TEL.-MAILBOX 7797519 Jugendliche, attraktive Sie, 54/160, Er, 35 J., NR, sucht Ihn für feste Bezieschlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 hung u. alles, was zu zweit Spaß macht. kennenlernen. Ich geh gern schwimmen, in cm, NR, bis 58 J., mit Zeit für genussvolle TEL.-MAILBOX 6417526 die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Beziehung. TEL.-MAILBOX 2677823 Sonne... Wenn DU das u. auch Rubensfrauen magst, freu ich mich über Antwort! Hallo, ich bin die Inge, 70 J., junggeblieTEL.-MAILBOX 5389495 FOTO ben, 168 cm, schlank, gerne in der Natur, Carpe Diem! Ich bin Mitte 50, NR, schlank, liebe die Nordsee und Rockmusik. Wenn du Tanzfreudige, junggebliebene, liebev. ähnlich tickst, freue ich mich auf eine Nach- sportlich, humorv., tanze u. reise gern. Wenn dich das anspricht, dann melde dich. Witwe, 59/161, schlk., liebt Sport, Sauna, richt von Dir. TEL.-MAILBOX 7641044 TEL.-MAILBOX 2244785 Reisen und tanz für ihr Leben gern. Wer (NR) möchte mit mir alle schönen Dinge des Suche eine feste Beziehung mit einem Wenn du dich auch nach Liebe und GeLeben teilen? TEL.-MAILBOX 5917598 sympathischen, zuverlässigen, intelli- borgenheit sehnst, dir die menschl. GrundBayerisches Kindl, Anfg. 70/170, ver- genten Partner, nur NR. Ich bin 55 Jah- werte nicht fremd sind, du 43-52 J., schlk.wit., attr., fröhl., positiv, möchte ihr Le- re alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. mittelschlk. bist, freue ich, 48/178, normale Figur, mich auf eine Nachricht. ben nicht weiter alleine verbringen u. TEL.-MAILBOX 7217134 TEL.-MAILBOX 3438811 wünscht ebenso netten, kultivierten, ungebundenen Herren für gemeins. Zukunft. Bin 41 J., dkl.-bld. schulterlange Haare, keine Barbie, aber tageslichttaugl., mag ra- Gemeinsamer Start in eine neue BezieTEL.-MAILBOX 4157323 deln, skaten, schwimmen, Ski, tanzen! Bin hung! Ich bin 51/173, schlank, sportlich, Suche den Mann zum Lieben, Leben u. lustig, aufgeschlossen u. möchte dich ken- NR, unternehmungsl. sowie viels. interessiert, suche eine liebevolle und ehrliche Glücklich sein! Ich, 54/163, ortsgebunden, nen lernen! TEL.-MAILBOX 8597722 Partnerin für eine gemeinsame Zukunft. bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergän- Hallo, wenn du mich suchst, ruf mich an! TEL.-MAILBOX 0921296 ge. TEL.-MAILBOX 1259721 Unternehmungslustige, sportl., selbstbewusste, romant. Sie, 57/165, sucht pass. Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, Vegetarierin (43/164/NR) sucht ve- Partner, mit Humor und Niveau. Meine schlank, sportl., humorv., NR, mag die Bergetarischen, sensiblen Partner, NR, zw. Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. ge, Radfahren, Fitness, Kultur u. Kunst, 41-49 J. Hobbys: Wandern, Musizie- TEL.-MAILBOX 3648465 sucht herzliche, natürliche u. normalschlan-
() SIE SUCHT SIE
() ER SUCHT IHN () ER SUCHT SIE
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923
ke Partnerin für gemeinsame Zukunft. dern, Kultur u.v.m., sucht dich ab 55 J., TEL.-MAILBOX 8458785 FOTO schlank, für immer. TEL.-MAILBOX 0043053 Neues Glück gesucht! Unternehmungslustiger, junger Typ, 42/173/NR, mag Schwimmen u. Radfahren, sucht eine passende Frau für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 8397022 Welche Frau (46-55 J.) sucht Herz, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit u. Treue? Ich, 55/178, NR/NT, leicht sportl., normale Figur, mag gute Gespräche, Musik, Wellness... Kann ruhig sitzen u. unterwegs sein. TEL.-MAILBOX 0593962
Netter Er, 33/172/NR, schlk., sportl., mag Natur, Wandern u. wünscht sich ehrl., treue, naturverb., tierliebe Sie bis 35 J. für gemeins. Unternehmungen u. bei gegens. Sympathie für gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 9894827
Netter, einfacher, ehrlicher und treuer Mann, 66/168, vom Land, sucht nette, ehrl. und treue Frau zw. 49-65 J., gerne auch Landwirtin, für Freizeit. Bei Sympathie ist Beziehung nicht ausgeschlossen. Steinbock-Mann, 38/172, schlk., be- TEL.-MAILBOX 3287797 rufst., hilfsbereit u. bodenst., mag Klettern, Ski- u. Wasserskifahren, Tanzen u.v.m. Naturverbundener Widder-Mann, ehem. Wünscht sich eine schlk. Sie bis 42/175, Unternehmer, keine Kinder, NR, 70/183/84, zum Aufbau einer gemeins. Zukunft. begeisterter Koch, genießt das Schöne Leben und sucht eine temperamentv., ehrTEL.-MAILBOX 6146727 liche und treue Partnerin mit Gefühl. Sympathischer, attraktiver u. sport- TEL.-MAILBOX 7184822 licher Er, 55/180, wünscht sich sportliche, niveauvolle u. gepflegte Partne- Junggebliebener Er, 67/180, normale Firin, gerne NR, für Reisen, Tanzen u.v.m. gur, sucht das Unmögliche. Wenn du huTEL.-MAILBOX 9058899 morv., lustig, sportl., spontan und lebenslustig bist, dann warte ich auf Nachricht von Hohe Ansprüche? Attraktiver Er, NR, dir. TEL.-MAILBOX 7142167 57/184, schlank, sucht hübsche, natürliche und naturverbundene Partnerin (42-53 J.), Neustart gesucht! Bin 74/181/90, aufrichdie ein Landhaus-Leben liebt, humorvoll ist tig, ehrlich, kompromissbereit, spiele gerne und gerne tanzt. TEL.-MAILBOX 9639916 Golf u. mag die Natur. Wenn Du, zw. 5575 J. bist u. ähnl. Eigenschaften hast, dann Neue Liebe gesucht! Charmanter Obermelde Dich! TEL.-MAILBOX 1614011 bayer, intelligent, Sternzeichen Waage, 28/180, sportlich, sucht auf diesem Wege eine attraktive u. hübsche Sie zwischen 25 Ich, 65 Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strahlend blauen Augen, 178 u. 30 Jahren. TEL.-MAILBOX 8314654 cm groß, suche eine Frau, gerne mollig, Junggebliebener Skorpion-Mann, mit fraulichen Rundungen, für die Liebe. 52/170/NR, schlk., gepfl., aufgeschl., TEL.-MAILBOX 8273560 sucht nach beruflichem auch einen privaten Neustart mit niveau- u. humorv. Sportlicher Single, 41/176, liebev., NR, Frau, 40-50 J. Ich freue mich auf dich. berufst., mag Radeln, die Natur, liebt TEL.-MAILBOX 2161517 Schwimmen u. sucht natürliche, ebenso interess., sinnliche Frau zw. 30-47 J., gern Hallo, bin 57 Jahre alt, Witwer, NR und 86 auch mit Kind, zum Verlieben u. mehr. Kilo schwer und humorvoll. Ich liebe Reisen, TEL.-MAILBOX 2748870 gutes Essen, Tennis, Biken und Skifahren. Suche Frau für gemeinsame Unternehmun- Suche dich für den schönsten Abschnitt gen u.v.m. TEL.-MAILBOX 6114975 im Leben! Ich bin 47/168, normale Figur, Schlanker, attr., sportl., jg. gebl. Er, 54/181/81, NR, ohne Anhg., niveauv., viels. interess., sucht aufgeschl., gut auss., schlk.-mittelschlk. Sie, mit weibl. Formen bis 48 J. für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 7506142
sportl. aktiv, aufgeschl. für Neues, braune Augen, braune Haare, Sternzeichen Fische. Suche eine liebevolle Partnerin. TEL.-MAILBOX 4061563
Positiv eingestellter Er, 54/176, schlank, NR/NT, humorvoll, tierlieb und viels. interSuche eine gepflegte Partnerin, zw. 63-70 essiert, mag Musik, Radfahren u. die Natur, J., schlk., NR, ca. 170 cm. Wünschen würde sucht passende Partnerin für einen gemeins. ich mir, dass wir emotional auf einer Wel- Neubeginn. TEL.-MAILBOX 4931696 lenlänge liegen. Bin schlk., NR, sportl., kulturell interessiert. TEL.-MAILBOX 3626130 Ich, 44 J., NR, ehrl., treu, suche Frau, gern mit Kindern, ohne finanz. AnsprüFüreinander da sein in endloser Liebe? che, für Freundschaft bzw. Beziehung. Bayer, 69/180, schlk., fit, mag Natur, Wan- TEL.-MAILBOX 8313896
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
32
Stellenangebote
Samstag, 20. August 2016
Stellenangebote
Sie bringen Motivation, Fleiß und Engagement mit? Ausbildung zum Bürokaufmann (w/m)
Ha nd el sve r tr et er g esu ch t Te l. 0 17 2 / 85 4 4 3 7 5
Wir erwarten von Ihnen:
Reha- und AHB-Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern für Orthopädie und Rheumatologie
◆ Verantwortungsbewusstes sowie praxisund kundenorientiertes Arbeiten
Die Klinik mit 145 Betten ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit indikationsangepasster Diagnostik- und Therapieabteilung. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Klinik.
◆ Gute EDV-Kenntnisse
Su. Putzfrau nach Bruckmühl, 5-6Std./Mon. 08062/7768341 ab 17 Uhr
◆ Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, eine weitere Fremdsprache von Vorteil
Putzhilfe gesucht, für 2 Std./Wo., in Flintsbach. Tel. 01 76 / 38 36 95 94
Ihre Vorteile: ◆ Hervorragendes Teamklima in der Niederlassung Kiefersfelden (35 Mitarbeiter/innen)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
◆ Die Möglichkeit, sich in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe zu etablieren
Küchenhilfe (m/w)
◆ #%) (%.&)/&)%+ )%!)- $!,!'-+,/")!* unabhängigen und traditionsreichen Unternehmens
in Vollzeit.
◆ Aufstiegsmöglichkeiten
Für Rückfragen hierzu steht Ihnen Herr Max Hennes (Tel. 08061/496-671) gerne zur Verfügung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
sucht: Mitarbeiter/-in Elektro
Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis am Stadtplatz Stadtplatz 12 ∙ 83714 Miesbach Tel.: 0 80 25 – 30 20 E‐Mail: dres.krause@web.de www.zahnarztpraxis‐miesbach.de Bewirb dich jetzt! hr@ecckie.de!
Für Rückfragen hierzu steht Ihnen Frau Bozena Combaj (Tel. 08061/496-673) gerne zur Verfügung.
Rheumaklinik Bad Aibling, Ghersburgstr. 20, 83043 Bad Aibling
ab sofort gesucht. Gerne mit CAD/CAM‐Erfahrung. Arbeitszeiten flexibel.
Das bedeutet für Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft.
in Vollzeit bzw. Teilzeit (19,5 Stunden/wöchentlich).
www.rheumaklinik-bad-aibling.de/stellenangebote
Zahntechniker(in) für Praxislabor
◆ Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der EWALS-Akademie
Hausgehilfen (m/w)
Ausführliche Informationen zu diesen Stellen sowie zu den Tätigkeits- und Anforderungsprofilen finden Sie unter:
Wir suchen zur Verstärkung für unsere Filiale in Raubling bei Rosenheim:
Küchenverkäufer/innen Sachbearbeiter/in (Info und Empfang) Sie arbeiten bereits seit einigen Jahren erfolgreich im Küchen- oder Möbelhandel und wollen sich beruflich weiterentwickeln? Starten Sie jetzt - gern auch als Quereinsteiger/in - mit einer Karriere bei uns durch!
Dozenten für Nachhilfe und Sprachkurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88
Rein ins Team! Für ein Objekt in Bad Aibling suchen wir ab sofort zuverlässige
Reinigungskräfte (m/w) für die Unterhaltsreinigung.
Tel. +49 (0) 175 / 58 30 110 oder per Email an job@asmo.de
Ihre Arbeitszeiten: Flexibel ab 5 Stunden, in Teilzeit und auf 450.- Euro-Basis, Wochenende nach Bedarf.
GOOD VIBRATIONS
UND EINEN
Für unser Team suchen wir eine Ergotherapeutin/Gerontofachkraft und Betreuungsassist. §87b. Pflegheim Margarete 08035/ 2794 Ha nd el sve r tr et er g esu ch t Te l. 0 17 2 / 85 4 4 3 7 5
ASMO KÜCHEN GmbH - Zentrale Lilienthalstraße 14, D-85375 Neufahrn b. Freising, Herr Robert Huber
LUST AUF
Fa. Gritscher, Isen 84424 sucht Kipper- und Baggerfahrer, deutschsprach., Module erwünscht. Tel. 0171 / 38 70 150
Telefonische Bewerbung bitte bei Frau Hörholdt unter 08061 901732. info@die-kds.de | www.die-kds.de
ZUVERLÄSSIGEN
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
ARBEITGEBER!
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
McCLEANY.de sucht ab sofort
Putzkräfte (m/w)
Jeden Mitwoch oder Samstag MEHR INFO UNTER real.de/jobbörse
Für unser SB-Warenhaus in Rosenheim suchen wir ab sofort Mitarbeiter/-in (Elektro) Voll- und Teilzeit Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und sämtlichen Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und möglichem Eintrittsdatum, gerne auch per E-Mail, an: real,- SB-Warenhaus GmbH z.H. Herrn Maier Kufsteiner Str. 124 83026 Rosenheim
mit Gewerbeschein
• Privat, Büro, Praxis • Zeit und Ort nach Absprache für 12,90€/Std.
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
McCLEANY.de Sandstraße 10 83022 Rosenheim Tel: 0 80 31/2 90 19 60
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Wir suchen Arbeit an der frischen Lut!
zur Aushilfe oder Teilzeit für Freitag bis Sonntag l
E-Mail: gl8363@real.de Telefon: 08031 / 26530
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Impressum real,- SB-Warenhaus GmbH, Metro-Straße 1, 40235 Düsseldorf
www.prospekt-express.de
Selbstständiges Arbeiten!
l
Koch/Köchin Küchenhilfe m/w
Duftbräu Berggasthof · Hotel 83122 Samerberg · 08032/8226 E-Mail info@duftbraeu.de
Samstag, 20. August 2016
Stellenmarkt
Auf dem Weg zur Arbeit:
Stellenangebote TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE... ... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als
ZEITUNGSZUSTELLER (M/W) Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Brannenburg, Bruckmühl, Eggstätt, Flintsbach, Frasdorf, Neubeuern, Kiefersfelden, Rohrdorf, Oberaudorf und Thansau und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Frasdorf, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre. INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net
Welche Umwege versichert sind Wer auf dem Weg zur Arbeit oder zurück nach Hause einen Unfall hat, erhält in vielen Fällen Hilfe von der gesetzlichen Unfallversicherung. Deren Schutz gilt grundsätzlich für die direkte Strecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. In bestimmten Fällen sind aber auch Umwege versichert. Darauf weist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hin. Streckenwahl flexibel
www.ovb-heimatzeitungen.de
*/740):<> >E= ?08DD@=%9D/@D62= ;@:2076 3D '9/-,&?4) >E= A=@368;' 2(#"%#!( 51 !% 649# 9D6@=@::@D6@D )@,B@D :307 4366@ B3=@.6 3) -8=.6 CB@= 2D6@= B@= <@,#%*=# "&"+!%$1((5(5 '9/-,&?4)<9 ;39# 2+ %."+2 '9/-,&?4)$8</:<)=
Stellengesuche Rüstiger Rentner übernimmt Maurerarbeiten gut und günstig. Tel. 01 60 / 72 05 370
Biete Seniorenbetreuung und Hilfe. Raubling Tel. 01 51 / 12 32 40 12
Unterricht Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
blick-punkt.com
33
„Die direkte Strecke zwischen Wohnung und Arbeit muss nicht unbedingt die kürzeste sein“, erklärt Sandra Kollekker, Sozialversicherungsrechtsexpertin der BGW. „Es geht hier eher darum, dass man direkt von A nach B fährt und keine Zwischenziele ansteuert. Selbstverständlich
darf man dabei auch eine möglichst verkehrsgünstige und sichere Route wählen.“ Fahrgemeinschaften versichert Auch wer eine Fahrgemeinschaft nutzt, die verschiedene Wohnungen und Arbeitsstätten anfährt, braucht keine Angst um den Versicherungsschutz zu haben. „Übrigens muss eine Fahrgemeinschaft nicht zwangsläufig nur aus Berufstätigen bestehen“, fügt Kollecker hinzu. „Wenn Eltern ihre Kinder auf dem Weg zur Arbeit, zum Kindergarten oder zur Schule bringen, ist dies ebenfalls eine unfallversicherte Fahrgemeinschaft.“
auf diesen Umwegen in der Regel nicht versichert. Denn das Einkaufen gehört zum Privatleben und damit der Weg zum Laden ebenso. „Der Versicherungsschutz ist auf solchen Umwegen zumindest unterbrochen, bis man die direkte Strecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte wieder erreicht“, erklärt die Expertin. „Dauert die Unterbrechung des Heimwegs länger als zwei Stunden, so zählt auch der restliche Weg zur Freizeit und ist dann nicht mehr versichert.“
Einkäufe nicht versichert Wer dagegen morgens noch schnell zum Bäcker fährt oder nachmittags einen Abstecher zum Supermarkt macht, ist
www.blick-punkt.com
BAföG-Ausgaben in Höhe von 383 Millionen Euro Im Jahr 2015 bezogen in Bayern 110 454 Schüler und Studierende Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Das waren nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik etwa 8,8 Prozent weniger als im Jahr zuvor (121 048). Die Ausgaben dafür beliefen sich auf gut 382,6 Millionen Euro (2014: 416,8 Millionen Euro), was einem deutlich geringeren Fördervolumen gegenüber dem Vorjahr entsprach (8,2 Prozent). Der durchschnittliche Förderbetrag lag pro Kopf bei 447 Euro im Monat (2014: 444 Euro). Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, bezogen 2015 in Bayern 110 454 junge Menschen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Das entspricht einem Rückgang von 8,8 Prozent (10 594 Geförderte) gegenüber dem Vorjahr. Die Ausgaben für diese Ausbildungsförderung sanken von
Foto: Digitalstock 416,8 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 382,6 Millionen Euro im Jahr 2015 (-8,2 Prozent). Wie in den Vorjahren waren auch 2015 etwa 70,0 Prozent der Geförderten Studierende an Hochschulen (77 234). Ihre Zahl ging gegenüber dem Vorjahr um 9,0 Prozent zurück. Die Zahl der geförderten Schüler verringerte sich um 8,1 Prozent auf
33 215. Der durchschnittliche Förderbetrag pro Kopf und Monat fiel indes im Jahr 2015 mit 447 Euro erneut höher aus als im Vorjahr (444 Euro). Nicht in allen Fällen erstreckte sich die Förderung auf das ganze Jahr. 2015 wurden in Bayern im Durchschnitt monatlich 71 307 junge Menschen durch BAföG gefördert, darunter 51 475 Studierende.
Bezogen auf die rund 346 432 Studierenden im Sommersemester 2015 entsprach das einem Anteil von 15,2 Prozent. Insgesamt lebten 2015 in Bayern 30,5 Prozent der durch das BAföG Geförderten bei ihren Eltern; bei den Studierenden war es jeder fünfte (20,6 Prozent), bei den Schülern mehr als die Hälfte (53,7 Prozent). 46 489 oder 42,1 Prozent der bayerischen BAföGEmpfänger erhielten 2015 eine Vollförderung (-8,8 Prozent ggü. 2014). Der maximale Förderbetrag deckt hierbei den errechneten Gesamtbedarf in voller Höhe ab. Die Zahl der Teilgeförderten, bei denen Einkommen und/oder Vermögen auf den Bedarf angerechnet werden, sank auf 63 965 (8,7 Prozent). Nach dem Bayerischen Ausbildungsförderungsgesetz (BayAföG) wurden 2015 zusätzlich insgesamt weitere 161 Personen gefördert (2014: 213).
34
An- & Verkauf/Verschiedenes
Samstag, 20. August 2016
Kaufgesuche
Tiermarkt
Su. für Ape50 Hauptbremszy. od. Reparatur-Satz, gün. 0157 / 37422230
Gr. helle Paddockboxen bei Großkaro frei, bel. Sandpl. vorh. T. 0 80 67/2 17
Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römergläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Herr Rosenbach sucht Porzellan, Silberbest., Spielzeug, Hanarbeiten, Silber-90, Münzen und Orden, EdelBilder, Näh- u. Schreibmaschinen. pelze und Handtaschen, PersertepTel. 01578 / 79 31 586 piche, Klassik-LP`s, Zinn, Fotoapparate, Silber-Mode- & Bernsteinschmuck, Armband- u. TaschenuhHandarbeit und Kreuzstich u.v.m. ren, Spazierstöcke. 0163 / 1343904 Tel. 0152 / 52 37 61 18 Kaufe von privat: Münzen, Figuren, Rosenthal, Hutschenreuther, KPM, Herend, Meißen, Nymphenburg, Figuren, alle Münzen, Kaiserr., Hindenburg, 5 DM, 10 DM, Schillinge, alle Olympia und Kanada. Tel. 0 15 22 / 7 93 94 45
Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
Verschenken
Da.-Lederhosen + Weste, Ldhs.mode-Kleid, cremefb., alles Gr. 38, günstig. Tel. 01 52 / 53 66 76 02 Jungen Kinderrad „Bottecchia 440“, 16“ Alu-Ausstattungg, blau/weiß/rot, gekauft 12/2013, Re. vorh., s. guter Zustand, VB 75,-l. 0176/ 62686386 LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32
3 Schreibtische in verschied. Ausführungen, geg. Selbstabbau und Abholung. Tel. 01 73 / 41 77 1 79
Neubau der Kirchbachbrücke straße mit Einbahnregelung erforderlich. Die Umleitung des Verkehrs in östliche Richtung erfolgt über Lug-ins-Land, Meraner Straße und Pürstlingstraße. Die alte Geh- und Radwegbrücke steht bis zur Fertigstellung des Neubaus weiter zur Verfügung.
Kaufe Autogramme, Briefmarken, Anfeuerholz zu verkaufen. Eisenbahnen und ähnl. SammlunTel. 0 80 31 / 93 2 97 gen Tel. 0 80 31 / 9 08 09 87 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Klaviere und Flügel Handtaschen, Bernstein, Münzen ● Reparaturen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, In- ● Stimmungen strumente. Zahle bar und fair. Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 Tel. 0 89 / 44 31 23 37
Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119
Küchenzeile 2m lang mit Edelstahl Doppelspüle u. E-Herd m. Backrohr, Untereinschub f. Kühlschrank, geg. Selbstabbau und Abholung. Tel. 0 80 31 / 8 56 89
Rosenheim
Die baufällige Geh- und Radwegbrücke über den Kirchbach in der Salurner Straße in Rosenheim wird durch einen Wellstahldurchlass ersetzt. Die sollen Ende September abgeschlossen sein. Für die Durchführung der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung der Kirchbach-
Verschiedenes
Su. allerlei gut erh. Flohmarktsachen auch aus Wohnungsauflösungen. Tel. 0 80 31 / 6 78 08
Verkäufe
Neue Baby- u. Ki.-Kleidung, 0,50l Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, bis 4,-l. Tel. 01 76 / 31 44 38 90 ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN GALLERY KAMBIZ 089/281629 Abfallholz zu verkaufen. www.gallery-kambiz.de Tel. 0 80 31 / 52 09 Seit über 50 Jahren in München!
von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold
Katzenwelpen, 12 Wo. alt, nur zu zweit od. gleichalt. Partner. Shilo, Sibirien-Husky (m) reinr., geb. Juli 2015, kastr., geimpft, gechippt. Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. e. Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01
blick-punkt.com
Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59
bar, diskret & fair
Wer verschenkt
Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 ●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erwach. + Kinder) 0172/7595266 Elektroinst. Reparatur. preisgünstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97
Piano Auer
Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917
Ihre KFZ-Anzeige im blick - telefonisch unter 0 80 31/1 81 68 -0 oder im Internet auf blick-punkt.com.
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
Haushaltsauflösungen Entrümpelungen - Sperrmüll Umzüge - Kleintransporte Firma Paul Tel: 08031-8077395 Mobil: 0163-2753901
Handwerk-Gewerbe Fliesenleger/Badsanierung Tel. 01 77 / 30 19 2 50
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig
www.blick-punkt.com
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *
e 5,95
DISPLAYSOFORTREPARATUR
e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Datum, Unterschrift
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Samstag, 20. August 2016
Der richtige
35
Neues Zuhause gesucht
Zeitpunkt Pancho – Großer Hund mit zarter Seele
Der Mondkalender vom 21. August bis 27. August 2016
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Gemüse düngen, Pflanzen/Säen, Ausschneiden von Obstbäumen und -sträuchern, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln Heute kein spezieller Tipp
Montag, 22. August: Siegfried, Regina Der Tau ist dem August so not wie jedermann sein täglich Brot. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Gemüse düngen, Pflanzen/Säen, Ausschneiden von Obstbäumen und -sträuchern, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln Heute kein spezieller Tipp
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen ansetzen, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge Heute kein spezieller Tipp Mittwoch, 24. August: Bartholomäus Bleiben die Störche nach Bartholomä, so kommt ein Winter, der tut nicht weh. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen ansetzen, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge Heute kein spezieller Tipp
Donnerstag, 25. August: Ludwig, Ebba Stürmt es im August, gibt es weder Wein noch Most. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Blumen gießen Freitag, 26. August: Gregor Ist’s im August recht trocken und heiß, so lacht der Bauer im vollen Scheiß. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Fenster putzen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Blumen gießen
Stauprognose: Heimreise im Stau Vor allem Rückreisende aus Nordrhein-Westfalen, der Mitte und dem Nordosten Deutschlands werden an diesem Wochenende die bislang stärkste Rückreisewelle des Sommers verursachen. Verkehrsexperten des Auto Club Europa (ACE) erwarten deshalb auf den Autobahnen in nördlicher Richtung hohes Verkehrsaufkommen; etwas weniger los ist auf den Hauptreiserouten in südlicher Richtung – trotzdem besteht auch hier Staugefahr. Strecken mit erhöhtem Verkehrsaufkommen sind die
Großräume Rhein-Ruhr, Rhein-Main, Hamburg, Berlin, München und Stuttgart. Zudem besteht Staugefahr auf der A1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg – Lübeck, beide Richtungen, auf der A2 Berlin – Hannover – Dortmund, beide Richtungen, auf der A3 Passau – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln – Oberhausen – Arnheim, auf der beide Richtungen A4 Dresden – Erfurt – Kirchheimer Dreieck – Köln – Aachen, beide Richtungen auf der A5 Kassel – Frankfurt – Karlsruhe – Basel, beide Richtungen, auf
Wendelsteinkalender 2017 – das altbairische Heimatbuch Lesen Sie über das interessante Gespräch der Wendelsteinkalender-Redaktion mit
Fußballer-Legende Paul Breitner!
Samstag, 27. August: Monika, Gebhard Blieb Wärme im August in der Ferne, der September bringt sie nicht gerne. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Fenster putzen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Blumen gießen
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
schriftenErhältlich im Buch- und Zeit n der OVB handel, in den Geschäftsstelle sch unter Heimatzeitungen, telefoni Internet im ie sow 3 -10 08031/213 der.de unter www.wendelsteinkalen
der A6 Kaiserslautern – Mannheim – Heilbronn – Nürnberg, beide Richtungen, auf der A7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte, beide Richtungen, auf der A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg, beide Richtungen sowie auf der A9 Berlin – Nürnberg – München, beide Richtungen und auf der A10 Berliner Ring. Mit Behinderungen muss zudem auf der A11 Berliner Ring – Dreieck Uckermark – Stettin, beide Richtungen, auf der A19 Dreieck Wittstock – Rostock, beide Richtungen, auf der A24 Berlin – Dreieck Wittstock, beide Richtungen, auf der A40 Essen – Duisburg – Venlo, auf der A45 Gießen – Dortmund, auf der A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen, beide Richtungen, auf der A81 Heilbronn – Stuttgart – Singen, beide Richtungen, auf der A93 Rosenheim – Kiefersfelden, beide Richtungen, auf der A95 München – Garmisch-Partenkirchen, beide Richtungen, auf der A96 München – Lindau, beide Richtungen und auf der A99 Umfahrung München.
„Gefällt mir“ auf
in U NE mit einer schönen OW und griffiger Figur überrascht mit Ihrer Liebeskunst und mehr....
Elena
Tel. 01 51 / 66 04 04 29 Jung, sexy, blond, verwöhnt Dich provat und diskret. 01575/9064812
Ab 22.08. in RO Erfüllt dir deine bizarrsten Träume!
Tel. 0043 / 660 / 1515216
in u Ne blondes tschechisches Mädel mit OW 85C vernascht dich! Komm und lass dich verführen
Michaela
RO
Dienstag, 23. August: Rosa Waren die Hundstage (24.7. - 23.8.) heiß, bleibt der Winter lange heiß.
wenn man an seinen Futternapf geht. Allerdings muss er noch sehr viel mehr lernen. Mit seinen knapp 38 Kilo Gewicht und seiner imposanten Erscheinung braucht er Menschen, die sehr viel Erfahrung mit Hunden seiner Klasse haben. Zu seinen Bezugspersonen im Tierheim ist er absolut liebevoll und zeigt dann auch unter dem tiefschwarzen Fell seine zarte Seele. Wenn Sie Pancho kennen lernen wollen, dann wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e.V, Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01 oder informieren Sie sich unter tierheim-ostermuenchen.de.
RO
Sonntag, 21. August: Pius, Balduin Bei rotem Mond und hellem Sterne sind Gewitter gar nicht ferne.
Pancho ist ein schöner, aber auch mächtiger Labrador-Doggen-Mischlingsrüde, im August 2013 geboren, kastriert, geimpft und gechippt. Er wurde in unserem Tierheim abgegeben, weil die Vorbesitzer nicht mehr mit ihm zurecht kamen. Wie sich schnell zeigte, hatte dieser große Hund sein bisheriges Leben damit verbracht, durchzusetzen, was er wollte. Pancho zeigte eine starke Ressourcenverteidigung, besonders was sein Futter anging. Ebenso verstand er wenig Spaß, was sein Spielzeug betraf. Mittlerweile hat er sehr große Fortschritte gemacht, die gängigen Grundkommandos gelernt und duldet es immer mehr,
Modelle & Clubs
Tel. 01 76 / 87 56 32 29
Superweib mit Luxuskörper 120-60-90 ganz privat in RO T. 0 173 / 46 64 000
Telefonkontakte
Erotik-Massagen Tantramassage, Sommerträume werden wahr. 0171/34 42 444
☎
Schöne Aussicht...
...ins Wochenende!
facebook.com/BlickpunktRosenheim
www.blick-punkt.com
n e i l mi in a F ße xlra o r g a Das est in M f
MAXLRAINER
Hopfazupfa-Fest Tag der offenen Brauerei So, 28. August Auf geht‘s zum beliebten Hopfazupfafest in Maxlrain, und Tag der offenen Tür in der Schlossbrauerei! Jeder ist zum Hopfa zupfa eingeladen, ein Vergnügen für Groß und Klein. Viel Musi, Tanz, Schmankerl und Aktionen für Kinder sorgen für ein gelungenes Fest für die ganze Familie. Durch das Programm führt Regina Wallner, bekannt vom Bayerischen Rundfunk. Während des Fests ist die Schlossbrauerei von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Auf einem Rundgang können Sie hinter die Kulissen der höchstprämierten Brauerei Deutschlands blicken. Und im Hopfenzelt erfahren Sie dann noch viel Wissenswertes rund um das Bierbrauen. Das Fest beginnt mit einer Feldmesse um 10 Uhr und klingt gemütlich gegen 18 Uhr aus.
BEGINN 10 Uhr: Feldmesse am Hopfenfeld in Maxlrain
PROGRAMM HOPFAZUPFA-FEST Frühschoppen mit Musi und Tanz, Hopfazupfa für Jedermann, Mittagsschmankerl, ProminentenHopfazupfa, Gstanzl- und Coupletsingen, Besuch unserer bayerischen Bierkönigin, Kinderprogramm (organisiert von den Rittern der Maxlrainer Tafel-runde e.V.), Hopfen-Zelt u.v.m.
TAG DER OFFENEN BRAUEREI von 11 bis 17 Uhr
www.maxlrain.de