Rosenheimer blick - Ausgabe 07 | 2017

Page 1

Rosenheimer

Fernseh-Leasing ab

R. Spindler Äuß. Münchener Str. 17 Tel. 0 80 31 / 4 47 34

Holz-, Holz-,KunststoffKunststoffund Aluminiumfenster

Fernseh-Reparaturen schnell & preiswert

Parkett-, Laminatund Korkböden Insektenschutz nach Maß (aus eigener Produktion) Rollläden, Beschattungen, Jalousien und Markisen Am Sonnenpoint 21 - 83533 Edling

Ausgabe 7 · 18. Februar 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang

Rechtstipps zur Faschingszeit

Telefon: 0 80 71 - 75 20 Telefax: 0 80 71 - 91 39 77 f @

Seite 13

Edlinger Gmoafasching

Tel. (08066)1404 Mobil 0171/4215111 www.kassen-angermaier.de .kassen-angermaier BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR

Online-V erlosun g 5x2 Tic k zu gewi ets nnen www.b lick-pun

Zeugnissorgen?

Fichtenweg 4 83075 Bad Feilnbach

Triangelball im Ballhaus

Bayern- & Deutschlandnews

Seite 4

AANGERMAIER REGISTRIERKASSEN

blick präsentiert:

Seite 2

Kurznachrichten querbeet.

y 9,- mtl.

incl. Vollgarantie & Service

kt.com

Seite 18/19

Auf geht's zum Triangelball – die legendärste Faschingsparty startet am Donnerstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Ballhaus Rosenheim und später auch im Rizz-Gewölbe. Für super Stimmung und Partysound sorgen wieder die Live-Band „Shortcut“, DJ „Nik Horner“ und die Schülerband „Kissing the Ground“. Ein Event, das man nicht verpassen sollte! Seite 5

Markenböden Fachberatung

Stephanskirchen

%() ,()+)! $"!#&'#$")%* ;:)76426:= 6+3-2+/ 481+3-16< . <02,1< H I L D E GA R D H E I G L

"+1<427/* %&( !156076 0= &#($' 9-6

TOP Auswahl - TOP Beratung! OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de

Wachtelweg 25 83024 Rosenheim 83024 Rosenheim TEL +49. (0) 8031. 887 65 84 TEL +49. (0) (0) 8031. FAX +49. 8031. 887 887 65 65 84 85 FAX +49. (0) 8031. 887 65 85 MOBIL +49. (0) 1522. 751 10 05 MOBIL +49. (0) 1522. 751 10 05 E-MAIL heigl@dnaehnadel.de E-MAIL WEB heigl@dnaehnadel.de www.dnaehnadel.de WEB www.dnaehnadel.de


2

Samstag, 18. Februar 2017

Damit’s an Karneval nicht zu bunt wird!

Wetter Foto: Kellner

Das Wochenende startet mit weniger schönem Wetter. Es erwartet uns eine dicke Wolkendecke und es regnet oder schneit sogar zeitweise. Die Tageshöchsttemperaturen sinken auf 5 Grad. Nachts müssen wir mit bis zu -4 Grad am Sonntag rechnen. Im weiteren Verlauf der Woche wird es wieder milder und sonniger.

Zitat der Woche «Ich hoffe, dass wir, Politikerinnen und Politiker der nächsten Ebene, jeden Monat von ihm eine kleine Backpfeife bekommen, was wir anders machen sollen.» (Der Linke-Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi am Sonntagabend in der ARD-Talkshow «Anne Will» über den neu gewählten Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.)

Robärtls

Faschingsball

Als Piratenkapitän wollt`Bärtl in den Fasching gehn. Denn das Kostüm aus dem Verleih stand unserem Bärtl einwandfrei! Dies erkannten - in seinem Fall, auch d`Mädls auf dem Faschingsball. Man riss sich förmlich um den Bären, der konnte sich kaum noch erwehren. Weil für die „Hexen“ war nach drei Glas Sekt, der fesche Bärtl grad perfekt! Armer Bär! - Im nächsten Jahr gehst du als Pfarrer – soviel ist klar!

Unnützes Wissen «In Großbritanien, Belgien und Spanien werden alle Feiertage, die an einem Wochenende liegen, am darauffolgenenden Werktag nachgeholt.» «Menschen, die an Misophonie leiden, werden sehr schnell wütend, wenn jemand laut atmet oder beim Essen schmatzt.» Quelle: unnuetzes.com

Rechtstipps rund um die jecken Tage

Wir stecken mitten drin, in der fünften Jahreszeit! Jetzt wird in den Karnevalshochburgen traditionell der Ausnahmezustand ausgerufen. Doch auch an Karneval, Fasching oder Fastnacht – wie es je nach Region heißt – kann es manch einem zu bunt werden. Der ROLAND-Partneranwalt Frank Braun von der Kanzlei Rechtsanwälte Braun & Partner in Köln gibt Tipps für ein närrisches Treiben ohne rechtlichen Ärger. Schnipp, schnapp, Krawatte ab! – Wenn die wilden Weiber wüten Es entspricht einer langen Weiberfastnachts-Tradition, dass Frauen den Männern an den Kragen gehen – und die Krawatte abschneiden. Blöd, wenn man(n) nicht darauf vorbereitet ist und unerwartet seinen schicksten Schlips opfern muss. Kann man die Übeltäterin hierfür nun belangen? „Wird man als harmloser Passant, etwa beim Einkauf, von einer Gruppe von Scherenträgerinnen überwältigt, ist das eine Sachbeschädigung und der Binder muss ersetzt werden. Wer aber donnerstags zu Weiberfastnacht in der Kneipe ‚Op de Eck‘ mitfeiert, hat keine Chance auf eine neue Krawatte, wenn die alte zur Trophäe wurde“, weiß der Kölner Anwalt. Kostümieren, nicht provozieren! – Keine anstößigen Verkleidungen Clown, Pirat oder Cowboy: Mit diesen Dauerbrennern kann man natürlich nichts falsch machen. Manch einer mag’s kreativer und greift zum besonders ausgefallenen Kostüm. Aber wie sieht es aus, wenn das gewählte Kostüm zu freizügig oder gar angsteinflößend ist? Wenn man sich als Schwerverletzter, Gruselclown oder Nackedei verkleidet? „Regelrechte Einschränkungen für Kostüme gibt es selbstverständlich nicht. Aber es gibt eine Reihe von Schutzvorschriften im öffentlichen Raum“, so der Jurist. Sein Tipp: „Kostüme sollten fröhliche Übertreibung sein – aber nicht zu viel negative Realitätsnähe zeigen oder

gar anstößig sein. Das vermeidet Schwierigkeiten, nicht zuletzt mit der Polizei.“ Kaputtes Kostüm – Trifft den Schunkelpartner eine Schuld? Wer Straßenkarneval zelebriert, der weiß: Es wird eng – und das ein oder andere Getränk landet nicht im Mund. Da kann es leicht passieren, dass dem Engelchen versehentlich die Flügel gestutzt werden, das Teufelchen im Gedränge eine Bierdusche nimmt oder das Clownsgesicht des Schunkelpartners plötzlich auf der eigenen Bluse klebt. Das ist natürlich ärgerlich. Zur Rechenschaft ziehen kann man den Verantwortlichen aber in der Regel nicht, wie Rechtsanwalt Frank

Kostümeinsatz, um eine Abmahnung zu vermeiden.“ Gleiches gilt übrigens auch für ein feuchtfröhliches Miteinander im Büro – selbst wenn man nur mit einem Gläschen Sekt anstoßen möchte: „Man sollte das immer mit dem Vorgesetzten klären, bevor die Korken fliegen. Andernfalls riskiert man eine Abmahnung durch den Arbeitgeber, die leicht zu vermeiden gewesen wäre“, so der Anwalt. Mitleid mit Karnevalsmuffeln – An den jecken Tagen freinehmen? Für echte Karnevalisten kaum vorstellbar: Es soll Menschen geben, die lieber Reißaus nehmen, wenn Konfetti und

Foto: Picture-Factory/Fotolia Braun erklärt: „Hier hat der Geschädigte, weil er das Risiko kannte, letztendlich in die Schädigung eingewilligt – was einen Schadensersatz ausschließen dürfte.“ Narrenkappe statt Nadelstreifen – Bei der Arbeit kostümieren? Eine Hexe verkauft Brötchen, ein Clown lenkt die Straßenbahn: An den jecken Tagen läuft alles ein bisschen anders. Aber nicht jeder Chef hat Verständnis für das bunte Treiben. Wer also verkleidet zur Arbeit erscheinen möchte, sollte laut Rechtsanwalt Frank Braun grundsätzlich vorsichtig sein: „In vielen Unternehmen gibt es eine Kleiderordnung, die häufig auch Teil des Arbeitsvertrages ist. Sicherheitsbestimmungen des Arbeitsschutzes könnten ebenfalls berührt werden.“ Sein Tipp: „Klare Absprache mit dem Chef vor dem

Kamelle durch die Luft fliegen. Gerade wenn die Arbeitsstelle inmitten der Innenstadt liegt, kann das Arbeiten während der jecken Tage schon einmal zur Herausforderung werden. Doch habe ich ein Recht darauf, mir über die Karnevalstage freizunehmen? Schließlich sind das ja keine Feiertage. „Freie Zeit muss man sich dem Grundsatz nach auf die Urlaubstage anrechnen lassen. Ein Urlaubsantrag muss auch nicht zwingend mit einer Zustimmung der Firma enden. Wenn betriebliche Belange eine Anwesenheit des Mitarbeiters notwendig machen, kann der Urlaub auch verwehrt werden“, so Rechtsanwalt Frank Braun. Und noch ein Tipp: Die wahrscheinlich größte Sünde liegt für viele Jecken im falschen Narrenruf. In diesem Sinne: Alaaf oder helau – das überlege vorher ganz genau!


Samstag, 18. Februar 2017

3

Rosenheim:

Einzelhandelskonzept wird aktualisiert Wie sehen die stadträumlichen (Einzelhandels-)Strukturen in Rosenheim aus? „Woher kommen die Kunden der Stadt Rosenheim? Dies sind einige der zentralen Fragen, mit denen sich die CIMA Beratung + Management GmbH im Auftrag der Stadt Rosenheim und der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling seit Oktober 2016 beschäftigt. Ziel ist die Aktualisierung des Einzelhandelskonzeptes der Stadt Rosenheim. Die Aussagekraft des Konzeptes steigt durch die aktive Unterstützung der Einzelhändler vor Ort. In den kommenden Wochen – Start war am 9. Februar – wird eine schriftliche Befragung der Rosenheimer Einzelhändler durchgeführt. Sämtliche Handelsbetriebe werden auf dem Postweg einen Fragebogen erhalten. Dabei werden unter anderem Angaben zu Charakteristika der Einzelhandelsbetriebe oder Hinweise erbeten, die eine zukünftige

Entwicklung des Handelsstandortes Stadt Rosenheim voranbringen können. Den Auftakt der umfangreichen Untersuchungen der CIMA bildeten verschiedene Befragungen bei Bürgern und Bürgerinnen sowie bei Kunden und Kundinnen. Rund 1 000 Haushalte in Rosenheim und dem nahen Umland wurden bereits telefonisch zu ihrem Einkaufsverhalten und Vorstellungen einer attraktiven Rosenheimer Innenstadt befragt. Zusätzlich wurden rund 1 200 Passanten am Point-of-Sale also direkt am Einkaufsort interviewt. Mögliche Defizite im Angebot der Einzelhandelsstruktur wurden dadurch erörtert, Kaufkraftströme der Region eruiert, aber auch die Stärken des Handelsstandortes herausgearbeitet. Derzeit wertet die cima die Ergebnisse der Befragungen sowie die Erkenntnisse aus der Aktualisierung des Verkaufsflächenbestandes und des Branchen-

und Sortiments-Mixes aus. Die Ergebnisse sind wichtige Bausteine in der Basisanalyse des Einzelhandelsentwicklungskonzeptes. Darauf aufbauend werden zusammen mit den Auftraggebern Leitlinien für die zukünftige Handels- und Immobilienentwicklung in Rosenheim entwickelt, Empfehlungen für die strategische Stadtentwicklung und Maßnahmen zur Stärkung des Einzelhandels ausgearbeitet. Die Befragungsergebnisse werden wichtige Grundlagen für das Einzelhandelskonzept liefern. Die Stadt Rosenheim, die Sparkasse RosenheimBad Aibling und die CIMA sind dankbar für die Unterstützung durch den Rosenheimer Einzelhandel. Bei Rückfragen stehen Christian Ehinger von der Stadt Rosenheim unter 0 80 31/3 65-90 62 sowie Christian Hörmann und Susanne Dorsch von der CIMA unter 0 89/5 51 18-1 54 gerne zur Verfügung.

Rosenheim

Anmeldung für Kindertagesstätte Die gemeinsame Voranmeldewoche für alle Rosenheimer Kindergärten und Krippen für das Kindergartenjahr 2017/2018 findet vom Montag, 6., bis zum Freitag, 10. März, statt. Die genauen Zeiten und den Ort der Anmeldung sind bei den jeweiligen Kindergärten und Krippen oder auf der städtischen Homepage unter rosenheim.de/ stadt-buerger/jugend-familiesoziales/kinderbetreuung/ anmeldung.html zu erfahren. Auch in den Krippen werden die meisten Plätze ab September vergeben, Plätze während des Betreuungsjahres können nur nach Verfügbarkeit angeboten werden. In den meisten Kindergärten und Krippen gibt es einen Tag der offenen Tür, an dem die Einrichtung kennengelernt werden kann. An diesem Tag nehmen sich die Leiterinnen Zeit, Fragen der Eltern zu beant-

Foto: lopolo/123rf.de worten. Die Eltern werden gebeten, ihr Kind zur Voranmeldung mitzubringen. Für die Vergabe der Plätze spielt es keine Rolle, an welchem der Anmeldetage die Kinder angemeldet werden.

Medizin

ANZEIGE

Rezeptfreies Arzneimittel bekämpft Bindegewebsschwäche effektiv von innen Nahezu 90 % (!) aller Frauen sind von Bindegewebsschwäche betroffen. Besonders mit zunehmendem Alter kämpfen viele mit schlaffer, faltiger Haut oder Cellulite. Doch ein Arzneimittel aus der Apotheke sagt Bindegewebsschwäche den Kampf an – und zwar von innen. Gemein: Frauen sind von Natur aus besonders anfällig für Bindegewebsschwäche. Doch auch wenn die Folgen wie schlaffe Haut oder Cellulite bereits sichtbar sind – es ist nicht zu spät, etwas dagegen zu tun!

Das Problem: Lahmende Stoffwechselaktivität im Alter

Mit zunehmendem Alter gerät unser Stoffwechsel immer mehr ins Stocken. Auch die Stoffwechselvorgänge in unserem Bindegewebe sind davon betroffen. Die Folge: Die Bindegewebsfasern werden schwächer und die Vernetzungen instabil. Bindegewebsschwäche entsteht und äußert sich über die typischen Er-

scheinungen wie Falten, schlaffe Haut oder Cellulite-Dellen.

Arzneimittel bekämpft Bindegewebsschwäche natürlich von innen

Genau hier setzt ein zugelassenes Arzneimittel aus der Apotheke an: Revoten Tabletten (rezeptfrei). Denn die zwei in Revoten enthaltenen natürlichen Arzneistoffe dienen laut den Ergebnissen der Arzneiprüfungen und der Pharmakologie als Anregungs- sowie Heilmittel für die fehlerhaften Stoffwechselvorgänge im Bindegewebe. So werden unschöne Anzeichen von Bindegewebsschwäche wie schlaffe, faltige Haut und Cellulite natürlich von innen bekämpft.

Einzigartiger dualer Wirkstoffkomplex

Beide Arzneistoffe in Revoten haben sich bei Bindegewebsschwäche und ihren äußerlichen Anzeichen wie Falten, schlaffe Haut und Cellulite bewährt –

Falten

Schlaffe Haut und zwar auf natürliche Weise. In spezieller Dosierung aktivieren bzw. stärken sie die körpereigenen Selbstheilungskräfte und unterstützen den Körper so im Kampf gegen Bindegewebsschwäche. In einer äußerst aufwendigen Prozedur wurden sie zu einem einzigartigen

REVOTEN ® Tabletten. Wirkstoffe: Acidum silicicum Trit. D4; Calcium carbonicum Hahnemanni Trit. D4. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehört: Bindegewebsschwäche. www.revoten.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

dualen Wirkstoffkomplex verarbeitet, der nur in Revoten Tabletten vorliegt. Revoten hat keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen. Merkzettel für Ihre Apotheke Revoten Tabletten (PZN 10786183)


4

Samstag, 18. Februar 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Rosen ++ Urheberrecht ++ Flüchtlinge ++ Fachkräfte ++ Auto ++ Digitalisierung ++ Eine Milliarde Rosen importiert

Knapp eine Milliarde Rosen für 234 Millionen Euro hat Deutschland von Januar bis

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

g Gebhardt+Gebhardt GmbH Abdichtungstechnik

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

November 2016 aus den Niederlanden importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist unser Nachbarland nicht nur der mit Abstand wichtigste Rosenlieferant. Auch bei Lieferungen von frischen Schnittblumen insgesamt stehen die Niederlanden mit 842 Millionen Euro unangefochten auf Platz 1. Die Importe aus den Niederlanden machten rund 90 Prozent aller deutschen Schnittblumeneinfuhren aus.

Urheberrecht verletzt China war 2016 mit über elf Prozent das Land, in dem die meisten Urheberrechtsverletzungen von digitalen Bildern verzeichnet wurden. An zweiter und dritter Stellen stehen Frankreich und die USA. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Onlineportals COPY-

TRACK. Das Berliner Unternehmen analysierte 10 000 nach Zufallsprinzip ausgewählte Fälle von 2016 aus der Datenbank, um die zehn Länder mit den häufigsten Copyrightmissbräuchen herauszufinden. Deutschland ist nicht unter den Top Ten vertreten (Platz 25 mit 1 Prozent).

Umsätze im Ausland Industrieunternehmen aus dem Freistaat erzielten nach den aktuellsten, dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK) vorliegenden Zahlen 2015 mehr als 52 Prozent ihrer Umsätze im Ausland. Nach Kanada gingen bayerische Waren im Volumen von 1,7 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Kanada lag damit auf Platz 22 der wichtigsten Exportmärkte Bayerns. Bilaterale Freihandelsabkommen sind laut BIHK das wichtigste Instrument, um Handelshemmnisse außerhalb des EU-Binnenmarktes abzubauen. Sie machen es bayerischen Unternehmen einfacher zu exportieren, ihre Dienstleistungen anzubieten und im Ausland zu investieren.

Ausbildung von Flüchtlingen Die bayerische Wirtschaft fordert erneut eine klare Linie bei der Umsetzung der „3+2“Regel, die Flüchtlingen eine Ausbildung und das Sammeln von Berufserfahrung ermög-

licht. „Der uneinheitliche Verwaltungsvollzug im Freistaat zermürbt Ausbildungsbetriebe, Flüchtlinge und Helferkreise. Wir brauchen dringend ein klares, einfach nachvollziehbares Regelwerk,

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Nur mal eine Dauerwelle!! inklusive Haarwäsche kurzes Haar

€ 55,–

bis Schulterlänge

€ 66.–

langes Haar

€ 99.–

Aktion ist gültig vom 16.02. bis 22.02.2017

TOP HAAR – wir lieben Locken!! Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

das den Betrieben die versprochene Rechts- und Planungssicherheit verschafft“, sagt Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). Der BIHK-Chef setzt sich zugleich für deutlich schnellere Asylverfahren ein, um die Zahl der Flüchtlinge mit unsicherem Aufenthaltsstatus zu reduzieren. „Die Wirtschaft hat ein starkes Interesse, ihre Integrationsbemühungen auf die Flüchtlinge mit Bleibeperspektive zu konzentrieren. Voraussetzung dafür ist eine klare Ansage, welche Flüchtlinge diese Perspektive haben“, so Driessen.

Fachkräfte aus dem Kosovo Die bisherige Zusammenarbeit zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem kosovarischen Ministerium für Arbeit und Soziales wird intensiviert. „Viele Bewerberinnen und Bewerber im Kosovo sind an einer Tätigkeit in Deutschland interessiert, die legalen Zugangswege sind jedoch in den meisten Fällen nicht bekannt. Hier kann eine gute Zusammenarbeit den Bewerberinnen und Bewerbern

sowie Arbeitgebern in Deutschland nutzen“, unterstreicht Arban Abrashi, Minister für Arbeit und Soziales der Republik Kosovo. Der Kosovo verfügt über eine lange Tradition der Arbeitsmigration. Als jüngstes Land Europas ist der Kosovo bislang nicht mit gesellschaftlichen Alterungsprozessen und deren Folgen konfrontiert. 50 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 28 Jahre, die hohe Arbeitslosigkeit im Land erzeugt ein großes Interesse an einer Tätigkeit im Ausland. Die Änderungen in der Beschäftigungsverordnung durch das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz im Oktober 2015 eröffnen Zugangswege auf den deutschen Arbeitsmarkt für Kosovaren auch außerhalb der Positivliste.

Wings for Life World Run Deutschland schnürt die Laufschuhe: Mit dem „Wings for Life World Run“ feiert das globale Laufevent am 7. Mai sein weltweites Comeback. Deutscher Austragungsort ist zum dritten Mal in Folge München. Im Olympiapark werden um 13 Uhr Ortszeit tausende Läufer die Startlinie überqueren – zeitgleich mit Startern in zahlreichen Städten auf fünf Kontinenten. Ihre gemeinsame Motivation: Laufen für dieje-

Autobesitzer ihren Geldbeutel öffnen und wo sie lieber sparen: So sorgfältig die Deutschen ihr Auto pflegen, so bedacht gehen sie auch bei der Modellwahl vor. Welches Gefährt es in die Garage schafft, hängt von verschiedenen Faktoren ab. An erster Stelle steht der Kaufpreis: Für 89 Prozent der Befragten spielt dieser eine große Rolle bei der Wagenanschaffung. Jedoch ist gerade beim langjährigen Gebrauchsgegenstand Auto Weitsicht gefragt das wissen auch die Käufer. So landen die Kraftstoffkosten (68 Prozent) auf Platz zwei der wichtigsten Entscheidungsfaktoren, gefolgt von Kosten für Wartung und Reparatur (61 Prozent). Indes spielt die Höhe der KfzVersicherungsbeiträge für 58 Prozent der Autofahrer eine große Rolle bei der Wagenanschaffung.

„Vorreiter der Digitalisierung“ Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. fordert in einem „Digitalen Memorandum“, den Ausbau der digitalen Infrastruktur voranzutreiben. „Unsere digitale Wettbewerbsfähigkeit ist längst zum entscheidenden Standortfaktor geworden. Von einem 'digitalen Wirtschaftswunder'

Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller

www.kaufen-ab-werk.de nigen, die es selbst nicht können. Denn die Startgelder fließen zu 100 Prozent in die Wings for Life-Stiftung. Anmeldung online unter wingsforlifeworldrun.com. Die Startgebühr beträgt mit Frühbucherrabatt 43 Euro (inkl. MwSt.), bevor sie ab dem 1. April regulär bei 49 Euro liegen wird.

Faktencheck: Auto Die repräsentative forsa-Umfrage „Sicherheit und Komfort im Auto“ im Auftrag von CosmosDirekt zeigt, wann

ist Deutschland aber noch weit entfernt“, mahnt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates. „Leistungsfähige Netze sind unerlässlich. Deutschland muss auf der Landkarte technologiestarker Standorte prominent verankert werden.“ Seit Jahren ist die Zahl der Unternehmensgründungen rückläufig, Investoren stecken weniger Geld in deutsche Start-ups und der Gesamtwert der Risikokapitalinvestitionen sinkt. „Ziel muss es sein, den Gründergeist in Deutschland neu zu beleben“, so Steiger. okk


Samstag, 18. Februar 2017

5

blick präsentiert:

Auf geht's zum Triangelball

Termine

Western Night in Ellmosen

Die legendärste Faschingsparty am Donnerstag, 23. Februar „It’s time to dance on the ta- Gymnasiums und des Ignazble and drink champagne!“ Günther-Gymnasiums sowie Ganz nach diesem Motto des Freundeskreises der laden die drei Rosenheimer Rosenheimer Gymnasien Gymnasien zu e. V. organidem 52. Trian- Online-Verlosung siert. Sie findet gelball ein. dieses Jahr am

5x2 Tickets zu gewinnen

www.blick-punkt.com

Foto: Freundeskreises der Rosenheimer Gymnasien e. V. Die diesjährige, traditionsreichste Faschingsfeier wird unter der Federführung der ehemaligen Schülersprecherin vom Karolinengymnasium Nina Klafki und der Unterstützung des Finsterwalder-

Donnerstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Ballhaus Rosenheim für alle ab 16 Jahren, statt. Ab 22 Uhr wird auch im Rizz Eat & Drink Rosenheim gefeiert, für Ü18 auch bis nach Mitternacht.

Die begehrten Karten gibt es im Vorverkauf für 9,50 Euro bei den jeweiligen SMVen des Karos, IGGs und SFGs sowie im Rizz Eat & Drink. Die musikalische Begleitung des Abends gestaltet sich aus der Band der Vorjahren „Shortcut“, des DJs „Nik Horner“ und der Schülerband „Kissing the Ground.“ Stellt euch auf rockige Klänge und elektronische Dance-Beats auf zwei Areas ein. Für weitere Informationen und bei offenen Fragen kann man sich an die E-Mail kontakt.fdrg@googlemail.com wenden, oder auch an die Facebookseite des Freundeskreises der Rosenheimer Gymnasien e. V. Die Rosenheimer Gymnasien laden ganz herzlich ein und freuen sich auf einen weiteren, unvergesslichen Party-Abend! Das Mitbringen von Rucksäcken, Flaschen, Haustieren, Filmkameras, pyrotechnischen Gegenständen, Waffen aller Art oder gefährlichen Gegenständen ist nicht gestattet. Es gilt Ausweispflicht! Muttizettel werden nicht akzeptiert.

Stadtrat beschließt Bebauungspläne

Der Rosenheimer Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 1. Februar, wichtige Bauvorhaben vorangebracht. Beschlossen wurde die 1. Änderung und Ergänzung des Bebauungsplans Nr. 149 „Bahngelände Nord“ Teil IVa - Baufeld 4 Ost, Vorhabenbezogener Bebauungsplan in der Fassung vom 9. Januar. Beabsichtigt ist, ein Gebäude für ein digitales Gründerzentrum mit weiteren gewerblichen Mieträumen zu errichten. Der Bebauungsplan ist mit der ortsüblichen öffentlichen Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses im Amtsblatt vom Dienstag, 7. Februar, in Kraft getreten. Des Weiteren wurde die Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 61 „Färber-/Spital-/Innstraße/Ludwigsplatz“, der das Gebiet zwischen den genannten Straßen und dem Ludwigsplatz im Osten umfasst, beschlossen.

In gleicher Sitzung wurde der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 159 „Adlzreiter-/Weinstraße/Ludwigsplatz in der Fassung vom 10. Januar gefasst, dessen Plangebiet von der Innstraße und Kaiserstraße im Westen, der Ellmaierstraße im Norden, der Landwehrstraße, der Straße An der Burgermühle und der Färberstraße im Osten sowie der Spitalstraße im Süden begrenzt wird. Ziel dieses Bebauungsplanes ist es, die zulässigen Nutzungen zu regeln. Der Bebauungsplan einschließlich der Begründung und zusammenfassenden Erklärung, die Aufhebungssatzung sowie der neue Bebauungsplan sind jeweils mit der ortsüblichen öffentlichen Bekanntmachung der Satzungsbeschlüsse im Amtsblatt vom Dienstag, 7. Februar, in Kraft getreten. Sie können während der allgemeinen Öffnungszei-

ten (montags bis freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 14 Uhr bis 17 Uhr) sowie nach Vereinbarung im Stadtplanungsamt, Rathaus, Königstraße 24, 2. Stock, öffentlich eingesehen werden. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft gegeben. Die Infos können auch online unter rosenheim.de abgerufen werden.

Pressefoto Eine Westernparty mit live Countrymusic von „Ronny Nash & his Whiteline Casanovas“ findet am Samstag, 18. Februar, um 19.30 Uhr im Landgasthof Kriechbaumer in Ellmosen statt. Countryfans erwartet eine große Tanzfläche und ein barrierefreier Saal im Erdgeschoss. Für

das kulinarische Wohl ist bestens gesorgt. Passend zum Thema des Abends bietet die Küche original Burger und Steaks vom Rind sowie gutbürgerliche Gerichte. Reservierungen unter der Rufnummer 01 79/1 13 13 84 oder unter 0 15 73/6 55 78 33.

Törwang

Orgelmusik der „Besonderen Art“ Bekanntes, Heiteres, Besonderes und Anderes wird am (Unsinnigen) Donnerstag, 23. Februar, von der Orgel in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ in Törwang auf dem Samerberg erklingen. Die Orgelmusik der „Besonderen Art“ VII mit Organist Felix Spreng beginnt um 19.19 Uhr, der Eintritt ist frei(willig), der Spen-

den-Reinerlös ist für einen guten Zweck. Weitere Faschings-Orgelkonzerte zur selben Uhrzeit mit Felix Spreng sind am Ruaßigen Freitag, 24. Februar, in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ in Prutting und am Faschingssonntag, 26. Februar, in der Pfarrkirche Maria-Königin des Friedens in Haidholzen. hö

Martina Eisenreich Quartett Als Gäste: Andreas Hinterseher (Quadro Nuevo) und JISR (Musiker aus Syrien und Marokko)

Freitag, 03.03.2017, 20:00 Uhr Rathaus Wasserburg Benefizkonzert für das Kinderhilfswerk PLAN Vorverkauf: Sparkasse Wasserburg

Der Messeküchen Vorverkauf startet!

verlängert bis Ende Februar!

Durch Platzierung Ihrer individuell geplanten Küche auf einer bayrischen Messe sparen Sie bis zu 33% Achtung: Angebot ist auf 50 Stück limitiert und gilt nur für Neuaufträge, die bis zum 28.02.2017 abgeschlossen werden!

Jetzt Termin in der Filiale oder unter www.asmo.de vereinbaren! 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Str. 105, Tel. +49 (0) 8035 / 90 69 0, mail: raubling@asmo.de 82008 Unterhaching, Grünwalder Weg 23 , Tel. +49 (0) 89 / 612 90 60, mail: unterhaching@asmo.de 85375 Neufahrn, Lilienthalstraße 14, Tel. +49 (0) 8165 / 63 40, mail: neufahrn@asmo.de sowie in München-West/Freiham, Ingolstadt-Süd, Landshut-Nord und unter www.asmo.de

Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern!


6

Samstag, 18. Februar 2017

Nachruf für Hildegard Wimmer:

Leserbrief Zum Artikel „Debatte zum Grundeinkommen: Existenz sichern oder Erwerbslosigkeit verwalten?“, Ausgabe 6, 11. Februar 2017: Nicht vorstellbar – wo bleibt der Anreiz zur Arbeit? Es bezahlt ja nicht der Staat (der ja mittellos ist), sondern der Bürger aus seinem Arbeitslohn – wenn er dann überhaupt noch zur Arbeit geht! Wo nimmt der Staat dann das garantierte Grundeinkommen her? Besser wäre es: Jeder Arbeitnehmer erhält für seine Arbeitsleistung einen Mindestlohn analog anderer europäischer Staaten, der weit über dem derzeitigen gesetzlichen Mindestlohnsatz liegt. Vergessen wir nicht, dass wir gerade auf die Arbeit dieser Leute angewiesen sind, um unser komfortables Leben führen zu können. Willi Mattis, per E-Mail Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.

Ein ganzes Leben für die Tiere

„Etwas gegen das unendliche Leid der Tiere zu tun“, war die Motivation, warum Hildegard Wimmer zur leidenschaftlichen Tierschützerin wurde. Tauchen wir ein in das Leben der nach schwerer Erkrankung verstobenen Tierschützerin. Unbeschwerte Kindheit

1938 wurde Hildegard Wimmer in München geboren. Im Jahr 1943 wurde die Familie in das Umland von Mühldorf, der Heimat des Familienvaters, evakuiert. Diese Jahre sind wohl das Fundament, auf dem die Naturund Tierliebe von Hildegard Wimmer gebaut wurde. „Hunger mussten wir nicht leiden“, so die Tierschützerin. 1948 kam der Familienvater aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurück, und die Familie zog 1951 wieder nach München. Ein Jahr später tritt Hildegard eine kaufmännische Ausbildung an, die sie nach drei Jahren erfolgreich abschloss. Die Weiterbildung in Abendseminaren sowie die Tätigkeit in einer Versandbuch-

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

&"' $#"## (!%&$!'!& QM $;:7N

QL @K 47LR 7QM : 7 OKM5 Q K

;2T ?;37NNQ3

000#5TK#87

&Z >-@>N7COKM :7Q -2Z L >7 R 9 349R7 2 7 ; A P73.3 %CLS7:K3 875 JI

UY ;L;N 5TK%$

>< 87M

?C>%>< &L375L73 $;:7N

@2L8 2M 8Q7 =R5 ;L;NKS 2L8 8QSQ3;N :7Q $;:7N A72349RN;L8 2L8 OKM5K @K47LR7QM ;29R MQ3 (A%$;L;N % P73.3 P

C435; W"' WE'U )5;8 X43 WWW#HUJ'UH "(. >5;L46KL875D UW VKN;5Q4;3QKLD RK5Q.KL3;N L;R47R7L .2 L;9R47R7L ?/M:KN5;37D UU'Y "?/M:!4 ;2T 000#5TK#87' +7RN7549R23. ,+-B*D H!G (::%>< 2L8 ?M;53%>< $7LL2LSD 4K0Q7 NQ17 2L8 ;O327NN 5TK @7SQKL;N X:75:;/75L :7Q -L3753;QL WF#YY%UI =R5

57SQKL;N T75L47R7L K:75:;/75L

handlung und dem damit verbundenen Zugang zur Weltliteratur eröffnete Hildegard Wimmer völlig neue Bereiche. Nach der Eheschließung mit ihrem ersten Mann Wolfgang, kam 1958 Tochter Astrid zur Welt. Trotz der großen Freude über die gemeinsame Tochter, wurde die Ehe 1961 geschieden.

und 1994 zur 1. Vorsitzende des Vereins gewählt. Im Jahr 1987 wurde die erste, regelmäßig erscheinende Tierschutzinformation in Form eines Rundbriefes an die Mitglieder verschickt. Zusätzlich fanden Info-

Vom Mannequin zur Geschäftsfrau Im Auftrag von bekannten und erfolgreichen Modelabels arbeitete Sie als Mannequin 16 Jahre lang in Deutschland und Teilen Europas. 1975 brachte Sie ihre letzte Modenschau für einen namhaften Münchner Trachtenhersteller nach Helsinki. Bereits seit 1973 arbeitete sie an neuen Aufgaben. Mit Freude und großer Leidenschaft für Mode, ergriff Sie die Gelegenheit, für die französische Kleiderfirma MAC TAC die Markteinführung und die damit verbundene Handelsvertretung in Deutschland zu übernehmen. Als Inhaberin der neugegründeten Handelsagentur war es nun an ihr, Mannequins zu engagieren, die mit ihr gemeinsam die jeweils neue Kollektion aus Paris auf den Messen in Düsseldorf, Berlin und München vorstellten. Ende der siebziger Jahre, erwirtschaftete Sie bereits 1 Million Mark Umsatz. Trotz ihres enormen Engagements in Deutschland, machte das französische Label 1981 Konkurs – der feminine Kleidertyp war nicht mehr gefragt. Ihr Schicksal wurden die Tiere 1975 heiratete Sie Ihren zweiten Mann, den Steuerberater und Unternehmer Martin Wimmer. Das Ehepaar erfüllte sich mit dem Bau eines Haus, inklusiv großem Grundstück im Landkreis Ebersberg einen Traum: Die ideale Voraussetzung um endlich Hund und Katze ein schönes und liebevolles Zuhause zu geben. Vereinsgründung Im April 1984 gründete die Tierschützerin mit einer Gruppe Gleichgesinnter die „Interessengemeinschaft Mensch und Tier e. V.“. Die Geschäftsstelle des Vereins war zunächst im Kloster Beyharting. Hildegard Wimmer wurde im Jahr 1984 zur stellvertretenden Vorsitzenden

Foto: Privat stände zum „Welttierschutztag“ und zum „Tag des Versuchstieres“ statt. 1990 startete dann das Projekt „Tierschutz im Schulunterricht“. Private Unterbringung der Tiere In den ersten Jahren nach der Vereinsgründung dachten weder Frau Wimmer noch ihre Mitstreiter daran jemals ein ei-

Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

genes Tierheim zu haben. In den Privatwohnungen der Tierschützer wurden über Jahre hunderte Hunde und vor allem Katzen aufgenommen, gesund gepflegt und vermittelt. Um die Flut an hilfsbedürftigen Tieren zu bewältigen, mussten dringend geeignete Räumlichkeiten geschaffen werden. Bau eines Tierheims war Rettung Die unermüdliche und zeitaufwendige Arbeit sowie die guten persönlichen Kontakte von Frau Wimmer zeigten bald großen Erfolg. Finanziert durch Spendengelder und durch verschiedene Erbschaften von Tierfreunden konnte 1997 ein Grundstück im Gewerbegebiet Ostermünchen für den Bau ei-

nes Tierheimes gekauft werden. Im Jahr 2000 folgte die erste Belegung des Katzenhauses. Der Bau eines Hundehauses ist wegen fehlender Mittel damals noch nicht möglich. Politisch engagiert Mehrere Jahrzehnte war Frau Wimmer aktives Mitglied beim „Bündnis Bayerischer Tierrechtsorganisationen“, einem losen Zusammenschluss von Tierschutzvereinen, die gemeinsam für die Rechte von Tieren eintraten. 2001 nahm Frau Wimmer an der Welttierschutzkonferenz in London teil. Anlässlich der Erreichung des Verfassungsranges für Tierschutz war im Berliner Reichstag 2002 ein weiterer wichtiger Termin für die engagierte Tierschützerin. Als 1. Vorsitzende des Vereins, bekam Hildegard Wimmer im Jahr 2001 das „Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt“. Überreicht wurde dieses von Landrat Dr. Max Gimple und Bürgermeister Josef Haas. Die 25-jährige unermüdliche und zeitaufwändige Arbeit für den Tierschutz hinterließ bei Frau Wimmer physische Spuren. Ein Grund, weshalb sie sich 2010 nicht mehr für die Vorstandswahlen zur Verfügung stellte. Hildegard Wimmer wickelte in den Jahren 2010 und 2011 noch drei große Erbschaften für den Verein ab. Die Gelder für den Bau des Hundehauses waren nun vorhanden. Da es aber über die Bauplanung zwischen Frau Wimmer und dem neuen Vorstand gravierend unterschiedliche Vorstellungen gab, kam es zum Bruch. Frau Wimmer wünschte sich, dass ihr Lebenswerk, das Tierheim in Ostermünchen auch noch in vielen Jahren Tieren in Not helfen wird. Ebenso dass durch eine verbesserte Gesetzgebung in Zukunft den Tieren nicht nur Mitleid sondern endlich auch Gerechtigkeit zuteil wird. Die Trauerfeier findet am Samstag, 25. Februar, um 10 Uhr in Prien, Georg Hartl Saal, statt. Es wird gebeten auf Blumengeschenke zu verzichten. Eine Spende für den Tierschutzverein Rosenheim ist stattdessen gerne gesehen. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.


Samstag, 18. Februar 2017

Reise & Erholung

Verhaltens-Tipps für lange Busreisen

Lange Busreisen machen Spaß, können aber auch anstrengen. Deshalb hier ein paar praktische Tipps. Machen Sie sich vorher klar, ob so eine lange Busreise das ist, was Sie wollen. Wenn Sie keine zehn Stunden Bus fahren wollen, wählen Sie ein Ausflugsziel, das etwas näher liegt und schneller zu erreichen ist. Reisen Sie am besten mit Freunden oder der Familie, damit keine

Langeweile aufkommt, und Sie immer einen Gesprächspartner haben. Ganz wichtig für lange Busreisen ist es, für Beschäftigung zu sorgen, denn das reine Fahren kann bald eintönig werden. Überlegen Sie sich

Foto: ampnet

vorher, was während der Fahrt gemacht werden kann. Hervorragend geeignet sind Gesellschaftsspiele mit den Mitreisenden oder die Lektüre eines guten Buches, vielleicht sogar eines über das Reiseziel. Genauso kann Musik in Form eines MP3 Players eine hervorragende Reisebegleitung sein. So können Sie einmal ohne Unterbrechung die Lieblingsmusik genießen oder sich ein Hörspiel zu Gemüte führen. Denken Sie an Verpflegung.

Das Essen an Raststätten ist oft überteuert und zudem muss immer gewartet werden, bis der Busfahrer eine Pause macht. Bringen Sie also am besten selber kleine Erfrischungen und Snacks mit. Ebenfalls ein wichtiger Tipp ist es, sich in den Pausen Bewegung zu verschaffen. Die Muskulatur verspannt sich bei langem Sitzen gerne mal, nutzen Sie eine Pause deshalb mit Auf- und Abgehen.

Freiräume im Ferienpark Gäste wollen hinaus in die Natur und aktiv die Region entdecken

Komfortabel ausgestattete Ferienhäuser in schöner Umgebung, Spielplätze für die Kinder gleich um die Ecke, Rundum-Service und gleichzeitig viel Privatsphäre: Ferienparks bieten Urlaubern viele Vorteile. Allerdings ist ein deutlicher Wandel zu beobachten. Die meisten Familien wollen sich nicht mehr nur im Ferienpark selbst aufhalten – sie

wollen aktiv sein, individuelle Freiräume haben und die Region auf eigene Faust entdecken. Der Ferienpark selbst ist der bequeme Ausgangspunkt, von dem aus man etwa Ausflüge in die benachbarte Natur unternehmen kann. Die Ferienparks sind eingebunden in die jeweilige Region und deshalb vor allem bei Familien mit Kindern beliebt.

Ob Spaziergänge an der frischen Luft, Radtouren oder Ausflüge zu nahegelegenen Attraktionen – der Freizeitspaß beginnt direkt vor der Haustür. Gerade Urlauber mit kleinen Kindern schätzen es, den Tag nach dem Rhythmus der Familie gestalten zu können, anstatt sich nach strengen Essenszeiten im Hotel oder dem Spaßprogramm der

Gut gepackt ist gut gerüstet

Nicht gut gesicherte Skier können sich bei einer Kollision in gefährliche Geschosse verwandeln. Foto: dmd/thx Die Uhr tickt: Die schönste Zeit des Jahres für alle Pistenfans geht dem Ende zu. Der Schnee lockt noch, die Utensilien für den Skiurlaub stehen bereit. Wichtig ist allerdings, diese auch wirklich richtig und sicher im Auto zu verstauen. Nicht gesicherte Gegenstände wie zum Beispiel Skistiefel oder Helme verwandeln sich in einer Unfallsituation blitzschnell in hochgefährliche Geschosse. Sperrige und schwere Gegenstände wie zum Beispiel Skistiefel liegen am sichersten

im Fußraum vor den Rücksitzen – sofern diese nicht besetzt sind. Lose, kleinere Gepäckstücke gehören im Kofferraum so nah wie möglich an die Rückenlehnen der Sitze vor ihnen. Alle anderen Gegenstände sollten, so wie die Skier, mit eventuell nicht genutzten Gurten, Spanngurten oder im Kofferraum integrierten Haltevorrichtungen gesichert werden. Wer ganz sicher gehen möchte, schützt die Insassen mit einem maßgeschneiderten Stück

Holz vor einem unerwünschten Durchschlag aus dem Gepäckbereich. Am sichersten unterwegs ist man, wenn alle sperrigen Gegenstände in einer Dachbox transportiert, oder zumindest die Skier auf einem Dachträger befestigt werden. Doch auch im Innern der Box müssen die Skier gut befestigt werden, um zu vermeiden, dass die spitzen Ski-Enden womöglich bei einer Kollision die Wand der Box durchbohren. Ebenfalls wichtig auf der Fahrt ins Skigebiet: Egal, ob es sich um eine Dachbox oder um einen Skiträger handelt – beide reagieren empfindlich auf Seitenwind. Um sich nicht unnötig zu gefährden, sollte man seine Fahrweise darauf einstellen. Und der Fahrer darf auf keinen Fall vergessen, dass er etwas auf dem Dach transportiert. Sonst könnte es eventuell bei der Einfahrt in eine Tiefgarage zu unangenehmen Überraschungen kommen. dmd

Animateure ausrichten zu müssen. Und wenn das Wetter mal nicht mitmacht, sorgen ganzjährig geöffnete Einrichtungen wie Schwimmbäder, Indoor-Spielparadiese oder Restaurants für wetterunabhängigen Urlaubsspaß.

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

Steinhart 12 • 83539 Pfaffing Tel. 08039/90 99 99 4 • Fax: 08039/90 99 99 6 Internet: www.kaesweber-reisen.de E-mail: Info@kaesweber-reisen.de

Tagesreisen 2017

29.04. Wochenmarkt Bozen 29.04. Meran oder die Gärten von Schloss Trauttmansdorff 05.06. Landesgartenschau Pfaffenhofen 10.06. Stuttgart – Wilhelma 10.06. Stuttgart – Musical Mary Poppins 10.06. Stuttgart – Musical Tanz der Vampire 23.07. Landshuter Fürstenhochzeit 13.08. Sonntagsbrunch auf dem Schiff im Altmühltal 26.08. Hexenwasser – Hohe Salve 29.10. München – Musical Grease

Mehrtagesreisen 2017

07.05. bis 11.05. Südtoskana 14.07. bis 16.07. Prag und Regensburg 01.10. bis 05.10. Istrien – Umag 04.11. bis 05.11. Südtirol – Törggelen Weitere Reisen und Details auf unserer Internetseite - oder fordern Sie unseren Reisekatalog an!

blick wünscht ein...

...schönes Wochenende!

0 80 71 / 5 57 27 38 Landschaftsweg 35 83512 Wasserburg/Inn motogrino.motorradreisen@gmail.com

Motogrino-Motorrad-Kulturreisen.com

Reisetipp

Geführte Montogrino-Motorradreisen

Foto: Montogrino Urlaub ab dem ersten Kilometer für alle Biker/innen, die eine Auszeit vom Streß des Alltages brauchen. Für alle, die sagen : „Ich bin raus – Macht erstmal ohne mich weiter“. Die Montogrino Reiseziele 2017: Côte d’Azur, Provence, Pyrenäen, Cevennen, Katharerland, Bretagne, Aubrac, Frankreichrundfahrt, auf dem Jakobsweg nach Santiago

de Compostela, Südtirol, Toskana, Rhein-Mosel-Hunsrück und mehr. Alle Reisen sind: Gecruised – nicht gespeeded. Daher auch für Chopper- und Scooterfahrer/innen geeignet. Informationen dazu gibt es auch im Internet unter motogrinomotorrad-kulturreisen.com oder gerne auch telefonisch unter 0 80 71/5 57 27 38.


8

Faschingsendspurt

Samstag, 18. Februar 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Bufalino

TuS Raubling feiert Fasching

Auch in diesem Jahr wieder Kinderfasching und Teenager-Ball Der TuS Raubling sorgt auch im Jahr 2017 für den Faschingshöhepunkt im Inntal. Die beiden Faschingsbälle der Fußballabteilung am Freitag, 24. Februar, und Rosenmontag, 27. Februar, sind schon seit Jahrzehnten über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und haben auf die Faschingstreibenden eine große Anziehungskraft. Dabei sorgt in einer Halle das Disco-Team „Mad Dogs“ dafür, dass die junge Generation auf ihre Kosten kommt, während in der anderen die Liveband den Feierwütigen einheizen wird. Traditionell wird die Top-Coverband Nirwana am Sportler-

Faschingsendspurt Freitag, 24. 2. · Einlass 19.30 Uhr

SPORTLERBALL NIRWANA

Kartenvorverkauf Gemeindehalle Sonntag heute, Mittwoch, 22. 2., ab 18 Uhr 26. 2. 13.00 tus-raubling-fussball.de Kinderfasching Discoteam „Mad Dogs“ v. 18 - 23 Uhr

JugendDisco

Raubling

Kinderfasching im Ballhaus Rosenheim am Sonntag, 19. Februar

Disco +

SHARK ROSENMONTAGSBALL der A

u bend ch kasse !!

!

KINDERFASCHING 2017 IM BALLHAUS ROSENHEIM - STUCKSAAL

SONNTAG, 19. FEBRUAR 2017

EINLASS: 13.00 UHR, BEGINN 14.00 UHR

EINTRITT: STEHPLATZ 4 EURO, SITZPLATZ 6 EURO KINDERCLUB EINTRITT FREI

Vorverkauf: Kroiss Ticket Center, Stollstraße 12, Tel. 0 80 31-1 50 01 KINDERCLUB DER TANZSCHULE ROSENHEIM, ZAHLREICHE GARDEN UND VIELES MEHR...

Pro Pers. 1x wöchentl. ab 27,- e /mtl.

ADTV-Tanzschule

Hip Hop 7 bis 8 Jahre Dienstag

17.00 - 18.00 Uhr

9 bis 10 Jahre

Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr

11 bis 13 Jahre

Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr

Ab 14 Jahre Freitag

17.00 - 18.00 Uhr

Ab 18 Jahre Donnerstag

21.30 - 22.30 Uhr

Kindertanz 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00 - 15.45 Uhr Freitag 16.00 - 16.45 Uhr

Die etwas andere Tanzschule

1 wöc x hen tl für .

22, -e

✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de Pro Pers. 1x wöchentl. ab 27,- e /mtl.

Hip Hop Dancehall Ab 14 Jahre Freitag

18.00 - 19.00 Uhr

Videoclip Dancing Ab 14 Jahre Mittwoch

18.00 - 19.00 Uhr

Modern Dance Ab 16 Jahre Donnerstag

H TIS-SC 2 GRA EN STUND

19.00 - 20.00 Uhr

NUPPE

dergarde“ sowie den "Tanzmäusen" des TSG. Seit seiner Premiere 2006 geht er nun bereits in sein elftes Jahr, der Teenager-Ball der Fußballabteilung. Am Sonntag, 26. Februar, ist in der Turnhalle Raubling ab 18 Uhr (Einlass) mit dem DiscoTeam „Mad Dogs“ wieder eine tolle Stimmung unter den Teenies zwischen 12 und 16 Jahren vorprogrammiert. Es versteht sich von selbst, dass nur alkoholfreie Getränke ausgeschenkt werden und die Ordner angehalten sind, alkoholisierte Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren.

Batman trifft Prinzessin

Gemeindehalle

Montag Liveband 27. 2. 19.30 Kart Für beide en an Bälle a

mit

ball mit ihrem neuen Programm für Stimmung sorgen, ehe am Montag die überregional bekannte Showband Shark live begeistern wird. Der Einlass ist jeweils ab 19.30 Uhr. Einen Kartenvorverkauf für beide Veranstaltungen gibt es am Mittwoch, 22. Februar, von 18 Uhr bis 20 Uhr an der Gemeindehalle Raubling. Durch den Sicherheitsdienst ist eine strenge Ausweiskontrolle gewährleistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Fußballabteilung am Sonntag, 26. Februar, den traditionellen Kinderfasching (Einlass ab 13 Uhr) mit der Band „3° Extra“, der „Bernauer Kin-

R-

mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Ganz gleich ob als klassische Prinzessin, Superman, Indianerin, Cowboy, Hexe, Clown, Batgirl oder Kapitän: Am Sonntag, 19. Februar, ist im Stucksaal des Ballhauses Rosenheim buntes Faschingstreiben angesagt. Ab 14 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) findet die legendäre maskierte Kinderfaschingsparty statt. Eingeladen sind alle Faschingskinder zwischen drei und zwölf Jahren zum Spielen, Tanzen und Feiern. Mit jeder Menge Überraschungen, Spiel und Spaß und viel Musik sorgt die Tanzschule Rosenheim für einen lustigen Nachmittag, an dem auch die Eltern ihre Freude haben. Freuen Sie sich auf zahlreiche Auftritte: Angekün-

Pressefoto digt haben sich bereits die Faschingsgilde Bad Aibling, dieHiphop Showgruppe, der Miniclub der Tanzschule und der Faschingsverein Mangfalltal. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Tisch- und Stehplatzkarten gibt es im Kroiss Ticket Zentrum, Stollstraße 1, Telefon 0 80 31/ 1 50 01 und in der Tanzschule Rosenheim. Tische können im Vorverkauf nicht reserviert werden.

Großes Faschingstreiben in Rosenheim Faschingsdienstag, 28. Februar, ab 12.30 Uhr

Am Faschingsdienstag treffen sich alle großen und kleinen Narren in der Rosenheimer City, denn ab 12.30 Uhr laden das City-Management und der Wirtschaftliche Verband, unterstützt von der Bäckerei Miedl, vielen Wirten und Schaustellern zum großen Faschingstreiben ein. Bei der größten OpenAir-Faschingsveranstaltung im ganzen Landkreis geht’s mit DJ „H. Musicbox“ so richtig rund. Auch „Die Sulzberger“ sind dabei. Der Auftritt der Rosenheimer Faschingsgilde ist – wie immer – der Höhepunkt zum Abschluss der fünften Jahreszeit, heuer mit dem Motto „Superbowl – Touchdown am Max-Josefs-Platz“.

Foto: R. Wöhrl Und auch die Faschingsgesellschaft Prienarria mit „Broadway - It's showtime“ und die Kastenauer Garde werden auf der Bühne für gute Laune sorgen und mit „Rockabilly &

Blues“ begeistern! Die kleinen Besucher von fünf bis zwölf Jahren kommen dieses Jahr auf der Miedl-Kinder-Bühne von 14.30 bis 16.30 Uhr mit Tanz, Spiel und Show von der Dance Academy und einem Auftritt der Kindergarde Prienarria auf ihre Kosten. Von 18 bis 22 Uhr dann das Faschingsfinale mit dem Rosenheimer Szene-DJ Sepp bei der Valentino-Disco. Das komro CITY WLAN wird von 12 bis 22 Uhr ohne zeitliche Beschränkung zur Verfügung gestellt. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Getränken in Glasflaschen nicht gestattet. Das detaillierte Programm gibt es unter ro-city.de.


direkt P Parkplätze vorm Haus

83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8

Tel. 0 80 24/30 30 900

Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 19 Uhr Samstag: 8 bis 16 Uhr

www.bio-terra.eu


JETZT

1

L L VO

AUF

! N E H C A M

SG A T S T R G E BU TE O B E G N A ! FÜR ALLE

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

POWER SERVICE

Mit mir sparen Sie viel Zeit! cm 44

PC-STARTKLAR STANDARD

/1 " 7,3

• Allgemeine • Desktopcleaning Funktionskontrolle für maximale • Sofort arbeitsbereit Werbefreiheit

Ich bin startklar!

17" großer Bildschirm

0 % FINANZIERUNG 10.58

33

ASUS R752SA-TY135T N3060/4GB/1TB DVD Black 17" Notebook • Intel Celeron N3060, 1,6 GHz • 4 GB Arbeitsspeicher • 1 TB Festplatte • mit DVD Laufwerk • Windows 10 (64 Bit) Art. Nr.: 2222089

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungsp


Auch als:

Auch als:

Auch als:

Bluray für 7.90 erhältlich

Bluray für 7.90 erhältlich

Bluray für 12.90 erhältlich

PANASONIC KX-TGF 120 GT Telefon Analog Schnurlos • 100 Telefonbucheinträge • Freisprechen am Mobilteil und Basisstation • 25 Min. Anrufbeantworter • Anrufliste der letzten 50 Anrufe • 5 Kurzwahltasten Art. Nr.: 2149448

Hörgeräte geeignet

Bezzel Sebastian Winterkartoffelknödel

Bezzel Sebastian DAMPFNUDELBLUES

0 % FINANZIERUNG 45.42

Bezzel Sebastian Schweinskopf Al Dente

l a m h c a Einf

r h e m en m m o k be

SAMSUNG UE 55 KS 7090 UXZG 55" Smart TV • Bild: 3.840x 2.160 Pixel, 2.100 PQI (Picture Quality Index) • 4x HDMI, 3x USB, CI+, HDR 1000, UHD Dimming, Aufnahmefunktion über USB, Sprachsteuerung, Quantum Dot Display • Abm. BxHxT (mit Standfuß) in cm: 122,5 x 77,6 x 23,3 Art. Nr.: 2109874

SU H D m s u ng 17 ein Sa und je 0 .2 2 .0 5 . bis 2 aufen gerät k m 16.02 edge, Jetzt vo HD TV-Aktions ung Galaxy S7 s U r m TV- ode ell über ein Sa z en . od nach M oder Tab E freu S7 Galaxy

33

m

9c 13 55"

Das gibt's von Samsung dazu: z)

HD Tuner für Antenne, Kabel, Satellit

SAMSUNG Galaxy Tab E (9.6 Zoll, 8 GB)

z) Nur für private Endkunden ab 18 Jahren beim Erwerb eines neuen Samsung Aktions-TVs mit bestimmtem länderspezifischem Modell-Code (EAN) bei teilnehmenden Media Märkten in Deutschland zwischen dem 16.02. und dem 25.02.2017. Zugabe Galaxy S7 edge, Galaxy S7 oder Galaxy Tab E) abhängig vom erworbenen Aktionsgerät. Kunden sind selbst dafür verantwortlich, dass das von ihnen erworbene Gerät einen Modell-Code aufweist, der zur Teilnahme an dieser Aktion berechtigt. Für die Teilnahme an der Aktion ist eine Registrierung des Aktionsgerätes bis spätestens 12.03.2017 (Ausschlussfrist) unter Angabe des vollständigen Namens und der Adresse, einer Lieferadresse in Deutschland sowie des Modell-Codes plus Hochladen des Kassenbelegs (bei Erwerb des Aktionsgerätes im stationären Handel) bzw. der Bestellbestätigung und Rechnung (bei Erwerb des Aktionsgerätes im Online-Handel) unter www.samsung-superdeals.de erforderlich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben. Pro Haushalt Teilnahme mit maximal zwei Aktionsgeräten. Solange der Vorrat reicht. Aktion im Einzelnen, vollständige Teilnahmebedingungen sowie Liste der Aktionsgeräte unter samsung.de/superdeals

partner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 Münche

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


12

Samstag, 18. Februar 2017

Info

-ANZEIGE-

Spende für Krankenhauskapelle VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung unterstützt den Neubau der Klinikkapelle „St. Kassian“. Für eine Spende in Höhe von 3 000 Euro bedankte sich Anton Heindl, 2. Bürgermeister der Stadt Rosenheim, stellvertretend für den Förderverein „Freunde

an. Wegen der Erneuerung des Hauses 2 am Klinikum Rosenheim, musste die Kirche in eine Übergangskapelle umziehen. Um die Kunstwerke aus der alten Kapelle ausbauen, zwischenzulagern und in die neue Krankenhauskapelle wieder einbauen zu können, wurde der Förderverein „Freunde des Klinikums Rosenheim e. V.“ ins Leben gerufen. „Gerne sind wir der Anfrage um Unterstützung zu Gunsten der Freuen sich über die großzügige Spende: Fenster für die neue Hubert Kamml, Vorsitzender der VR Bank Krankenhauskapelle Rosenheim-Chiemsee Stiftung, Anton nachgekommen“, beHeindl, 2. Bürgermeister der Stadt Ro- tont Hubert Kamml, senheim, und Prof. Dr. med. Josef Stad- Vorstandsvorsitzender ler, Chefarzt im RoMed Klinikum Rosen- der VR Bank Rosenheim. Foto: Volksbank Raiffeisenbank heim-Chiemsee StifRosenheim-Chiemsee eG tung, „denn für die Patienten des RoMed des Klinikums Roseheim e. V.“ Klinikums Rosenheim ist es gut bei der VR Bank Rosenheim- zu wissen, dass sie einen Ort Chiemsee Stiftung. Durch diese haben, an dem man sich wohl Unterstützung sei ein weiterer fühlt und über das Leben und so Beitrag geleistet worden, damit viele anderen Dingen nachdendie kunstvoll gestalteten Fenster ken kann“. Chefarzt Prof. Dr. von Karl Prokop wieder einge- med. Josef Stadler freut sich baut werden können. über die Fertigstellung der neuen Rund 50 Jahre faszinierten die Kapelle, denn dies soll wieder ein farbigen Glasbilder die Besucher Ort der Besinnung und inneren der Krankenhauskirche St. Kassi- Einkehr werden.

NoteEins

®

-ANZEIGE-

Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.

Wie ein großer Puzzlestein aus Granit

Acht renommierte Künstler beteiligten sich an Brunnenwettbewerb des Landkreises Rosenheim Ein Brunnen des Kiefersfeldener Steinbildhauers Toni Stegmayer wird zukünftig den Platz vor dem Rosenheimer Landratsamt zieren. Nach ausführlichen Beratungen kürte eine Jury den Entwurf Stegmayers zur Siegerarbeit. Vermutlich noch im Herbst wird der neue Brunnen aus Granit vor dem Landratsamt aufgestellt. Landrat Wolfgang Berthaler gratulierte Toni Stegmayer zur besten Arbeit. Nur wenige Tage nach dem Juryentscheid saß der Kiefersfeldener Künstler mit dem Landrat, den Planern aus dem Landratsamt und einem Landschaftsarchitekten zusammen um gemeinsam Details zur zukünftigen Gestaltung des neuen Vorplatzes zu diskutieren. Im Zuge des Neubaus eines Verwaltungsgebäudes neben dem bestehenden Landratsamtsgebäude hatte der Landkreis Rosenheim im Oktober vergangenen Jahres einen einstufigen und begrenzten Wettbewerb zum Entwurf einer neuen Brunnenanlage zwischen dem Alt- und dem Neubau ausgelobt. Eingeladen wurden acht renommierte Künstler aus der Region, die allesamt Erfahrungen mit plastischer „Kunst am Bau“ vorweisen konnten.

Von allen acht Teilnehmern gingen Anfang Februar überraschende, künstlerisch exzellente und thematisch sinnfällige Arbeiten ein. Sie hatten sich der thematischen Vorgabe gestellt, in ihren Entwür-

wurde zudem als ästhetischsinnlich und durchaus witzig beurteilt. Stegmayer schuf das Modell einer aus massivem Granit bestehenden zweiteiligen Brunnen-skulptur. Beide Ele-

Pressefoto fen Bezüge zum Landkreis Rosenheim herzustellen und assoziativ das Inntal, die Region Wasserburg, den Chiemgau und das Mangfalltal einzubinden. Die Jury mit Landrat Wolfgang Berthaler, leitenden Mitarbeitern der Bau- und Kulturabteilung des Landratsamtes, den Architekten des Neubaus und zwei Kunstexperten aus Rosenheim bzw. München hatte die Qual der Wahl. Nach ausführlicher Beratung kam sie einhellig zu dem Schluss, dass die thematischen Vorgaben in der Arbeit Stegmayers am besten umgesetzt wurden. Sein Entwurf

mente bilden jeweils den Landkreis in seinen Grenzen nach, einmal als Massiv, einmal als passgenaues Becken. Im Zentrum liegt Rosenheim, das als kreisfreie Stadt allerdings ausgeschnitten ist. Wie ein großer Puzzlestein lässt sich die erhabene massive Form, die wie ausgestanzt wirkt, gedanklich in die Aussparung bzw. in das Becken der zweiten Brunnenskulptur hineinsetzen. Für Toni Stegmayer geht es, nach Klärung etlicher technischer Details, an die Realisierung. Wenn möglich soll der Brunnen voraussichtlich im Oktober aufgestellt werden.

Letzte Chance für junge Bands Die Bewerbungsfrist für das Newcomer-Festival „Deichhobbe“ wurde bis Sonntag, 19. Februar, verlängert!

Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de

Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!

Um noch in das Auswahlverfahren für den Bandwettbewerb zu kommen, senden Bands schnellstmöglich eine Demo-CD (möglichst kein Download-Link) mit informativer Bandinfo sowie ein Foto in druckfähiger Auflösung mit dem Vermerk „Deichhobbe“ an die MIR-Geschäftsstelle, Maxlrainerstraße 14, 83043 Bad Aibling. Sollten diese Infos bereits von einer früheren Bewerbung im Musikbüro vorhanden sein, so genügt eine kurze Mitteilung an die MIR per E-Mail an hallo@musikinitiative.com. Eine fachkundige Demo-Jury wählt aus den Einsendungen die vier Finalisten aus, die am

Samstag, 18. März, unter Bereitstellung professioneller Ton- und Lichttechnik, jeweils etwa 45 Minuten auftreten werden. Eine weitere (Be-) Wertung wird es nicht geben - stattdessen soll das Musikmachen und gemeinsam mit dem Publikum Spaß haben im Vordergrund stehen. Stilistische Einschränkungen bei der Musik gibt es wie immer keine und die Eintrittspreise (nur Abendkasse) für vier junge Bands aus der Region sind dank der Unterstützung durch den Bezirksjugendring Oberbayern seit Anbeginn der Konzertreihe niedrig geblieben. Eine Mitgliedschaft bei der MIR ist keine

Bedingung für die Teilnahme. Der seit 26 Jahren in der regionalen Musikszene tätige Verein freut sich aber selbstverständlich über Neumitglieder. Auch Fördermitglieder wie etwa Musikereltern sind stets willkommen, durch den Beitrag von 25 Euro pro Jahr, die Aktivitäten des Vereins im kulturellen Bereich zu unterstützen. Fragen und weitere Infos unter Telefon 0 80 61/3 45 61 84. Bewerbungen mit dem Vermerk „Deichhobbe“ an: MusikInitiative Rosenheim, Maxlrainerstraße 14, 83043 Bad Aibling oder per E-Mail an hallo@musikinitiative.com.


Samstag, 18. Februar 2017

Zeugnissorgen

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

in den Ferien, herabsetzende Äußerungen wie „Versager“ und ähnliches. Bewahren sie erst einmal Ruhe. Dann das Zeugnis vollständig durchlesen und nicht direkt bei den schlechten Noten hängen bleiben und ein Donnerwetter veranstalten. Versuchen Sie mit den Kindern gemeinsam herauszufinden, wie die schlechten Noten entstanden sind. Dann stellen Sie Überlegungen an, wie diese im kommenden Schuljahr verbessert werden können. Dabei äußern Kinder oft den

Foto: Graßl

Wunsch nach mehr Unterstützung durch die Eltern. Ein schlechtes Zeugnis können Eltern auch zum Anlass nehmen, um mit ihren Kindern einmal ausführlich über die Schule zu sprechen, z. B. fühlt sich das Kind wohl in der Schule, was braucht es zum Lernen, wer kann bei Schwierigkeiten helfen, wie können Lerndefizite aufgeholt werden usw. Bisweilen müssen auch die eigenen Ansprüche an die Kinder korrigiert werden. Denn nicht selten sind Kinder selbst eigentlich ganz zufrieden mit ihren Leistungen, die Eltern aber nicht. Gleich wie das Zeugnis ausgefallen ist, es liegt eine anstrengende Schulzeit hinter den Schülern und Schülerinnen und so sollten die Kinder in den Ferien auch mal die freie Zeit genießen dürfen.

Das Zwischenzeugnis als Chance Handeln ist gefragt, wenn die Versetzung gefährdet erscheint

Wenn die Versetzung laut Zwischenzeugnis gefährdet ist, sollten Eltern und Kinder

rungen umzugehen. Das hilft ihnen bis ins Berufsleben. Denn auf diese Weise lernen

immer schwieriger. Ein einfaches Beispiel: Wer das Einmaleins souverän beherrscht, wird in den höheren Klassen mathematische Gleichungen viel schneller und sicherer lösen können. Nachhilfeinstitutionen bieten bei solchen Lücken auch Übungsmöglichkeiten per Internet an, sodass die Schüler überall lernen können. Selbstbewusst zum Erfolg

Bei einem weniger guten Zwischenzeugnis sollte man zuerst einmal Wissenslücken schließen. Foto: djd/Studienkreis die Schüler auch mit größeren Herausforderungen gut umzugehen. Zeit für einen Boxenstopp Bei einem weniger guten Zwischenzeugnis sollte man zuerst einmal Lücken schließen. Denn in allen Fächern gilt: Wer nicht regelmäßig lernt, dem fehlen oft wichtige Wissensbausteine, die als Fundament kommender Lernerfolge dienen könnten. Fehlt dieses Fundament, wird das Lernen

9

Wir sind seit 15 Jahren in Wasserburg für Sie da!

99 Seit 1

• Qualifizierte und erfahrene Fachkräfte Qualifizierte und • Alle Klassen/ Schulen/ Fächer

• Gezielte Prüfungsvorbereitung

erfahrene Fachkräfte in den Faschings-, Oster-, Pfingstferien

Alle Klassen/alle Fächer/alle Schulen

Beratung vor Ort: Montag bis Freitag 14.30 - 17.00 Uhr ! 08071- 6619 • Tränkgasse 1 • 83512 Wasserburg ANZEIGE

Abacus Nachhilfe: Was tun bei schlechten Noten?

Abacus-Institutsleiter André Mol: „Unsere Erfolgsquote bei der Nachhilfe ist hoch!“

Erfolg in der Schule ist für Eltern und Schüler/Schülerinnen gleichermaßen wichtig. Wenn es in der Schule nicht klappt, kümmern sich die Eltern um Nachhilfe. André Mol, Institutsleiter bei ABACUSNachhilfe meint dazu: „Es ist es schwierig die richtige Entscheidung zu treffen!“ Zweifellos ist Einzelnachhilfe die intensivste Form der Nachhilfe, da der „Patient“ einzeln und individuell betreut wird und somit der Unterricht nicht mit anderen Schülern

geteilt wird. Das kann entscheidend sein, denn im Einzelunterricht gehen Nachhilfelehrer besser und effektiver auf individuelle Schwächen und Lücken ein. Positiver Nebeneffekt: Im Einzelunterricht kann auch das individuelle Lerntempo besser berücksichtigt werden! Bei ABACUS sind darüber hinaus die Nachhilfelehrer auf Kompetenz, Erfahrung und Eignung geprüft. Sie vermitteln von Anfang an den Stoff mit Geschick und Routine. Sollte die Chemie zwischen Nachhilfelehrer und Schüler (wider Erwarten) nicht stimmen, dann kann der Nachhilfelehrer ausgetauscht werden. Die Eltern müssen dann nicht wieder anfangen zu suchen, sondern das ABACUSBüro kümmert sich um den Wechsel – Anruf reicht! ABACUS-Institutsleiter André Mol: „ABACUS setzt sich ein für den Erfolg eines jeden Schülers - die intern gemessene bundesweite Erfolgsquote ist seit vielen Jahren höher als 90% - da sind wir recht stolz!“

Einzelnachhilfe zu Hause

• Individueller Einzelunterricht beim Schüler zu Hause • Flexible Termine • Kompetente, erfahrene Nachhilfelehrer • Alle Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, ReWe usw. • Alle Klassen und Schultypen

Okto b

ruhig Blut bewahren. Aufregung, Stress oder drastische Strafen wie ein Handyverbot oder sogar Hausarrest helfen den Schülern nicht auf dem Weg zu besseren Zensuren. Viel besser ist es, vertrauensvoll miteinander umzugehen und gemeinsam mit dem Nachwuchs zu überlegen, wie es nun weitergeht. Dann werden die Zwischenzeugnisse sogar zu einer großen Chance für die Kids, das Lernen zu lernen und künftig konstruktiv mit den Anforde-

Auch genügendes Selbstbewusstsein kann den Weg zur späteren Versetzung ebnen. So ist es ein großer Pluspunkt, wenn die Schüler im Unterricht gut mitarbeiten und sich aktiv zu Wort melden. Eltern sollten in diesem Zusammenhang ihrem Nachwuchs immer wieder den Rücken stärken. Wer sich dennoch nicht traut, sich am Unterricht zu beteiligen, dem helfen ein paar Tricks, die erste Scheu zu überwinden. Sind etwa die Hausaufgaben gut bearbeitet, spricht nichts dagegen, sie vorzulesen. Und wenn mal nichts vorzubereiten war, kann man sich auch in den Unterricht einbringen, indem man fachliche Fragen stellt. djd

Zeugnissorgen

2 201 er

Die meisten Kinder brauchen dann erst einmal Trost. Wichtig ist es, konkret über die Ängste der Kinder zu sprechen. Nicht selten werden drastische Strafen verhängt: kein Handy, kein Internet, keine Freunde treffen, Lernen

Foto: Giovanna/digitalstock

Schlechte Noten – was nun?

Tel. 0 80 31/23 65 23 Tel. 08171/999594 0 80 71/92 20 94 08041/794000

Infos für Eltern und Schüler auf unserer Website: www.abacus-nachhilfe.de

Institutsleiter A. Mol


14

Samstag, 18. Februar 2017

Solarstrom

-ANZEIGE-

Nie wieder Stromkosten? Solarstrom richtig speichern und nutzen: Infoabend am Dienstag, 21. Februar, um 18.30 Uhr in Kolbermoor. Nie wieder Stromkosten? Hört sich unglaublich an, ist aber tatsächlich möglich! Mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher kann sich ein Haushalt mittlerweile bis zu 80 Prozent autark machen. Wenn man zusätzlich noch Mitglied in der sonnenCommunity wird und die sonnenFlat nutzt, kann man seine Stromkosten tatsächlich auf 0 Euro bringen. Wie das geht? In der sonnenCommunity sind tausende Batteriespeicher intelligent miteinander verbunden. Hierdurch kann nicht benötigte Energie intelligent unter den Mitgliedern geteilt werden, es entsteht 100 Prozent Unabhängigkeit. Zusätzlich trägt jede Batterie mit etwa drei Prozent seiner Kapazität zur Stabilisierung des deutschen Netzes bei.

Die daraus gewonnenen Erträge kommen den Mitgliedern zu Gute, d.h. sie bekommen die Strommenge, die nicht über das eigene Speichersystem geliefert werden kann, von der community geschenkt! Die Informationsveranstaltung „Nie wieder Stromkosten – Solarstrom richtig speichern und nutzen“ am Dienstag, 21. Februar, um 18.30 Uhr im Solarzentrum der ibeko-solar GmbH, Hasslerstraße 3 in Kolbermoor, informiert ausführlich über die sonnenCommunity, das 0-Euro-Stromkostenkonzept und beschäftigt sich außerdem mit allen wichtigen Fragen zu den Themen Funktion einer Solaranlage und einem Stromspeicher, Anschaffungskosten und Rentabilität. Der Eintritt ist frei! Um eine Anmeldung wird gebeten! Weitere Informationen unter Telefon 0 80 31/2 21 30 30 oder online unter ibeko-solar.de.

www.blick-punkt.com

blick präsentiert:

„FALCO – Das Musical“ im KU’KO Bis Ende April wird die Show in über 50 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz – darunter in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Wien und Zürich – zu sehen sein. Tickets für die Tournee gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter falcomusical.com und cofo.de. Interview mit Falcos Manager Horst Bork „Er war ein interessanter Typ“:

Foto: Marcel Klette Falco, der erfolgreichste österreichische Popinterpret des 20. Jahrhunderts, wäre am 19. Februar 60 Jahre alt geworden. Knapp einen Monat vorher, am 20. Januar, feierte „FALCO – Das Musical“ Weltpremiere und setzte damit der Pop-Legende aus Wien ein (weiteres) würdiges Denkmal. Die Show kommt am Montag, 27. März, nach Rosenheim. Zum Musical bringt blick ein Interview mit Falcos ehemaligem Manager, Horst Borck.

MEINE

Horst Bork traf 1981 auf Johann Hölzel. Hölzel war damals Bassist der Band „Dradiwaberl“, wo er mit dem Titel „Ganz Wien“ auch erstmals als Sänger aktiv war und sich den Kunstnamen Falco zulegte. Bork war zu der Zeit bei der Hamburger Plattenfirma Teldec für Marketing, Artisten und Repertoire verantwortlich. Er nahm die Band unter Vertrag. Kurze Zeit später stellte ihm Falco zwei eigene Songs vor: „Helden von heute“ und „Der Kommissar“.

ZEITUNG

WEIL JEDES WORT DEN KOPF TRAINIERT Welcher Lesestoff macht uns fit für den Tag? In meiner Zeitung steht, was uns weiterbringt. Weil sie über den Sport von hier genauso berichtet wie über die Themen aus aller Welt. Gedruckt und digital.

Jetzt Abo bestellen auf www.ovb-heimatzeitungen.de/abo

Herr Borck, wie war Ihre erste Begegnung mit Falco, der damals ja noch Johann „Hans“ Hölzel hieß? Ich hatte damals die WienerAnarcho-Truppe DRAHDIWABERL unter Vertrag, dort hat Hans Hölzel Bass gespielt. Nach einem Konzert in der Wiener Stadthalle haben wir uns anschließend noch zu einem späten Abendessen getroffen und da habe ich mich das erste Mal sehr ausführlich mit Hans unterhalten. Er war sehr schüchtern, aber sehr bestimmt und sprach bereits damals sehr intensiv über seine Solo-Karriere. Wann hatten Sie das erste Mal das Gefühl, aus ihm könnte ein Star werden? Dieses Gefühl hatte ich von Anfang an. Er war ein interessanter Typ, sehr misstrauisch, mit sehr exakten Vorstellungen, was er wollte oder auch nicht. „Der Kommissar“ war der Beginn von Falcos Karriere, war das ein leichter Start? Mit Falco war nie etwas leicht. Beim „Kommissar“ gab es eine sehr intensive Diskussion, ob das eine Single-A-Seite sei. Hans selbst hielt „Helden von heut'“ für wesentlich tauglicher. Als das geklärt war, begann der Ärger mit den Radio-Stationen, weil die das nicht spielen wollten. Es war ein langer Weg über die alternativen Stationen in den USA zu den deutschen Radiosendern. Das komplette Interview finden Sie auf unserer Homepage unter blick-punkt.com/ veranstaltungen.


Samstag, 18. Februar 2017

15

Bundesverdienstkreuz für Dr. Sebastian Spiegelberger

Foto: Pressefoto Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback hat Dr. Sebastian Spiegelberger das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt, das ihm von Bundespräsident Joachim Gauck verliehen wurde. Der Verdienstorden ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wird verliehen für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen sowie für alle besonderen Verdienste um unser Land. Bausback: „Er ist ein sichtbares Zeichen

des Dankes und der Anerkennung für ein besonderes Engagement zum Wohle der Allgemeinheit.“ Dr. Sebastian Spiegelberger wird ausgezeichnet für sein vorbildliches Engagement im Bereich des Notarwesens und sein Mitwirken an zahlreichen gemeinnützigen Stiftungen. Bausback in seiner Laudatio: „Ihr hervorragendes Fachwissen haben Sie weit über Ihre beruflichen Aufgaben hinaus eingesetzt und sich ehrenamtlich in besonderem Maße für soziale und kulturelle Projekte engagiert. Sie haben zahlreiche gemeinnützige Stiftungen initiiert und beurkundet und das gestiftete

Vermögen mit überaus beeindruckendem Gemeinnutzen eingesetzt. Ihr erfolgreiches soziales und kulturelles Engagement ist in der Rosenheimer Öffentlichkeit weit bekannt und hoch geschätzt. Sie sind Vorbild, Motivator und ein Glücksfall für Rosenheim, Bayern und unsere Gesellschaft!“ „Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.“ Mit diesen Worten des Gründers der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, würdigte auch Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer das Wirken von Dr. Spiegelberger. „Nicht nur als Leiter des ältesten Notariats Rosenheims hat sich Dr. Spiegelberger bleibende Verdienste um Rosenheim erworben, im kollektiven Gedächtnis unserer Stadt und seiner Menschen bleibt er vor allem aufgrund seines vielfältigen sozialen Engagements in der Kultur- und Sozialstiftung Dr. Stöcker, der Kathrein Kulturstiftung, der MariaBergmann-Stiftung, der Stiftung Bolivienhilfe Padre Obermeier und des Fördervereins Integriertes Wohnen Schießstattstraße“, so die Oberbürgermeisterin.

Hochschule Rosenheim

Mit Erfolg zum MINT-Abschluss Die Hochschule Rosenheim erhält im Rahmen des Projektes „MINTerAKTIV – mit Erfolg zum MINT-Abschluss in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst eine Fördersumme von rund 112 000 Euro. Das Projekt „Pro-Aktjv: Physik in Rosenheim – Aktiv kontinuierlich just in time verstehen“ des Fachbereichs Physik, für das die Hochschule den Zuschlag erhalten hat, ist gezielt auf die Förderung Studierender mit unterschiedlichen Vorkenntnissen im Bereich MINT ausgelegt und fördert das kontinuierliche Lernen. Die projektverantwortlichen Physikprofessoren Prof. Dr. Claudia Schäfle, Prof. Dr. Elmar Junker und Prof. Dr. Silke Stanzel wollen während der Projektlaufzeit zwischen 1. März 2017 und 30. September 2019 erfolgsversprechende Lehrmethoden vertiefen und an der Hochschule Rosenheim und darüber hinaus bekannt machen und verbreiten. Die Methoden Just in Time Teaching (JiTT) und Peer Instruction setzen vor allem auf die aktivierende Einbindung der Studierenden und die kontinuierliche Abfrage ihres Feedbacks, Wissenstandes und von Verständnisfragen. So erkennen die Studierenden rechtzeitig,

wo sie stehen, die Dozenten erkennen Wissenslücken schneller und das Aufholen von Wissen und Kompetenzen wird erleichtert. Dabei steht das Verständnis der physikalischen Konzepte im Vordergrund. Ziel des Projektes ist es u.a., die Studieneingangsphase zu erleichtern, Studienabbrüchen entgegenzuwirken und die Studierbarkeit der MINT-Fächer zu verbessern. Um Dozenten an der Hochschule zu ermöglichen, diese Methoden kennenzulernen und anzuwenden, bietet das Professorenteam Workshops und Coachings für Dozenten an und unterstützt bei der Methodenumstellung. Außerdem soll der Pool an online-Materialien ausgebaut werden. Das Dozententeam sucht jetzt zur Unterstützung eine/n Physiker/in mit Didaktikerfahrung. Eine Schnittstellenprogrammierung soll darüber hinaus den hochschulübergreifenden Austausch vorantreiben. Im Rahmen von MINTerAKTIV werden vier Projekte an Universitäten und zehn Projekte an Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit rund 1,7 Millionen Euro gefördert. Projektpartner und Sponsoren sind die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm sowie die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Esoterik & Wellness Gärtnerei Moser-Paukert

Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen

www.gaertnerei-paukert.de

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

www.goldfix24.de

Hochzeit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Tel. 01 51 / 55 57 18 00 od. 0 80 31 / 9 41 49 19

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

www.pflasterundwasser.de

Büro & Internet

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.rauchfrei-coach.de

www.webdesign-riediger.de

GOLD-FIX

Gesundheit

„rauchfrei“, Bad Aibling

WebDesign Riediger

Gold & Schmuck

Coach, Telefon 0 80 61 / 93 92 66 von 19 bis 20 Uhr

Floristik & more

mail@floristik-more.de www.floristik-more.de

Holzsystembau Rottmüller

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

www.blick-punkt.com

Karriereberatung

Onlineportal

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.rosenheim24.de

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

www.jobcollege.de

Malerbetrieb

Maler und Hausmeisterei

Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel. 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07

info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de

Onlinemesse

Messeportal Bayern

Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

www.messeportal-bayern.de

Rosenheim 24

Nachrichten und Service für Rosenheim

PC-Notdienst

ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Prospektverteilung

Prospekt Express, Rosenheim Wir verteilen Ihre Prospekte

www.prospekt-express.de Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8- 11


inkl. 2 Schubladen

oh L a t t ne en Mat rost, ra Aufl tze, a u n d ge n D ek o

3-teilig

29,95 statt

, 5 1

mit krug E“ Saft r „ JAMI e s ä Gl

- 49%

Saftkrug mit 2 Gläsern „JAMIE“, 3-teilig, Kunststoff, Krug: ca. 1,8 Liter, spülmaschinengeeignet, bruchfest, ca. 15,9/23/15,6cm 15,- (88030061)

Bett „LYON“, Buche/MDF w lackiert, ohne Lattenrost, Auflagen und Deko, 2 Sch den, Liegefläche: ca. 90/2 299,- 2 Schubladen, Liege ca. 140/200cm 349,- 4 Sch den, Liegefläche: ca. 160/ 399,- 4 Schubladen, Liege 180/200cm 449,- (05320002

499, statt

--40% , 9 9 2 N“ „LYO cm t t e 0 B 0/20 ca . 9

g n u n f f ö r E bau

m U h c a m i n e h n e s o R n i

Couchtische „COFFEE“, 3er Set, weiß Nachbildung, Beine: Walnuss geölt, B/H/T: ca. 130/43/70cm 99,90

3er Set

(18770104/01)

213,statt

90 -

99

nheim e s o R 83026 , 7 8 e ß er Stra g n i p Hap

sche chti E “ u o C FFE „CO

99

3

en K is s E X “ M P P „ ZI

9

53%

Be s Prei t s

19,99 statt

99

Kissen „BIGMEX“

Kissen „ZIPPMEX“, mit Zipp, Bezug waschbar, 100% Baumwolle, ca. 50/50cm, in verschiedenen Farben erhältlich 3,99 (05820021/01-21) Kissen „BIGMEX“, gefüllt, 100% Baumwolle, ca. 65/65cm, in verschiedenen Farben erhältlich 9,99 (05820024/01-06)

99

9

che wä s Bett ATZ“ „ SP

-50%

Bettwäsche „SPATZ“, mit Zipp ester, ca. 80/80cm und 135/2 Farben erhältlich 9,99 (4562014

Alle Angebote gültig bis 25.02.2017. Alle Preise sind Abholpreise. Solange der Vorrat reicht. 1) Gültig bei Kauf von Wohnwänden. Ausgenommen reduzierte sowie in unseren aktuellen Prospekten und Werbemitteln beworbene Ware Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Gilt nicht auf bereits getätigte Aufträge und Produkte der Marke based. Pro Einkauf und Kunde nur ein Gutschein einlösbar. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholp Mit Gutscheincode auch online einlösbar. Aktion gültig bis 25.02.2017. 2) Aktion gültig bei Kauf von Wohnwänden ab einem Einkaufswert von 500,- Euro. Geringer Aufpreis für Montage. Gilt nicht auf bereits getätigte Aufträge. Aus spekten oder Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist. Bei Inanspruchnahme sind keine weiteren Konditionen möglich. Nicht im Onlineshop einlösbar. Aktion gültig bis 25.02.2017. Mömax Deutschland GmbH, Me IVDE07-7-g.


-20%

statt 79,90

20,-

bei Woh Kauf vo nwä n mit nde 1) Guts c n ak hein

weiß Matratze, hubla200cm efläche: hubla/200cm efläche: ca.

2/01-04)

Webteppich „NOAH“ ca. 120/170cm

vom tu Pros ellen pekt

TI S A R G rungd LiefWeohnwan

Designspiegel „TIVOLI“, horizontal oder vertikal montierbar, B/H/T: ca. 120/86/5cm 111,- (10470005/01)

2)

er t

w r a u fs e r Ihreeinem Euinrok. Geriangge. A b 50 0,- E r Mont von fpreis fü Au

statt 71,-

Webteppich „NOAH“, in verschiedenen Farben erhältlich, 100% Polypropylen, für Fußbodenheizung geeignet, ca. 120/170cm 20,- (80650172/01-04)

34

90

285, statt

Eckregal „MAGIC“

Eckregal „MAGIC“, alpinweiß Nachbildung, 6 Fächer, B/H/T: ca. 28/183/28cm 34,90 (18030289/01)

p, 100% Mikrofaser-Poly200cm, in verschiedenen

40/01-03)

e, die im Haus gekennzeichnet ist. preis. Keine Barauszahlung möglich. sgenommen reduzierte sowie in Proergentheimer Str. 59, 97084 Würzburg.

- 61% , 1 1 1 l iege gnspLI“ i s e D I VO „T

statt 139,-

6990 Stuhl „FORNAX“

Esstisch „PAUL“, schlammfarben, Hartglas, Beine: Eiche, B/H/T: ca. 180/76/90cm 349,Stuhl „FORNAX“, Bezug: grau, Füße: Eiche, B/H/T: ca. 48/92/57cm 69,90 (26870092/01)

Restaurantgutschein

(19710042/01)

i s ch Esst L“ A „P U

Restaurantgutschein

statt 2,90

statt 5,90

249

Wiener Frühstück1,2,3,8,11 (auch nur mit Käse erhältlich) bis 11:00 Uhr eine Tasse Kaffee, Wurst, Käse, Butter, Marmelade, ein Brötchen, ein Mehrkornbrötchen und ein Glas Orangensaft

669,

- 47% , 9 4 3 statt

490

Gü bis 2ltig 5. 2017 02. Gü bis 2ltig 5. 2017 02.

Symbolfotos. Abgabe max. 2 Portionen pro Person. Erhältlich bei mömax in Rosenheim. Allergeninformationen erhalten Sie bei unseren Servicemitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte.

Tortellini mit Spinat al dente gegarte Tortellini mit Ricottafülle, in einer zarten Sahnesauce mit Spinat und Tomaten verfeinert Symbolfotos. Abgabe max. 2 Portionen pro Person. Erhältlich bei mömax in Rosenheim. Allergeninformationen erhalten Sie bei unseren Servicemitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte.


18

Edlinger Gmoafasching

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 18. Februar 2017

Auf geht’s zum Edlin

Edlinger Gmoafasching Vom Ausbruch der Vogelgrippe über Wuiderer und Blutsbrüder bis hin zu den Musketieren: Den Ideen sind beim Edlinger Gmoa-Fasching keine Grenzen gesetzt. Fotos: Größl In Edling ist man eigentlich schon seit Wochen mitten im Fasching. Denn die Vorberei-

diesem Jahr findet das beliebte und familienfreundliche Spektakel wieder in Edling

blick wünscht allen a riesn Gaudi

Hier startet der Gaudi-Wurm!

beim Edlinger Gmoafasching!

Gebrüder Berndl GdbR Bäckerei-Konditorei-Partyservice

Hauptstr. 12 ● 83533 Edling Telefon 0 80 71/27 37 Fax 0 80 71/5 17 73

schon seit Wochen an den Vorbereitungen zu einem lustigen Faschingszug mit spektakulärer Faschingsparty.

tungen zum Gaudi Umzug am Sonntag, 26. Februar, laufen auf Hochtouren und alle Närrinnen und Narren sind in den Startlöchern für einen großartigen Umzug mit anschließender Party im Festzelt!

statt. Hier arbeiten die Mitglieder der Vereinsgemeinschaft Edlinger Gmoafasching

In Bewegung setzt sich der Gaudi-Umzug am Sonntag, 26. Februar, um 13 Uhr. Beginnend in der Raiffeisenstraße/Ecke Bahnhof schlängelt sich der Gaudiwurm über die Hauptstraße bis zum Ortsausgang/Samerstraße durch das Dorf. Auf Höhe des Rathauses stellen Festsprecher Wolfgang Schmid und Edlings Bürgermeister Matthias Schnetzer die Zugteilnehmer mit Grup-

Ein Höhepunkt in der Region ist sicherlich der Faschingszug am Faschingssonntag. In

Schönbrunner Staudhamer Str. 29 d · 83533 Edling Telefon: 08071 / 40795 Offen für Sie: Mo. - Fr. 7.30 - 19.30 Uhr Samstag 7.30 - 18.00 Uhr

Die Besucher und Teilnehmer dürfen sich wieder auf phantasievolle Kostüme und Wagen freuen.


Samstag, 18. Februar 2017

Edlinger Gmoafasching

ger Gmoafasching!

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

A. Spiel KG

Maschinen-, Metall-, Mühlenbau Laserund Wasserstrahlschneiden Wasserstrahlschneiden Wasserstrahlschneiden Roßhart 1 · 83533 Edling Tel. 0 80 71/35 25 · Fax 0 80 71/48 53 Lehrstelle als Feinwerkmechaniker für 2017 frei

Günther Follner Küchenstudio www.kuechengalerie-follner.de info@kuechengalerie-follner.de

Den jeweils drei originellsten Fuß- und Wagengruppen winken tolle Preise. Die Erstplatzierten erhalten Wertgutscheine für das Partyzelt im Wert von 150 Euro. Fotos: Größl pe und Motto vor und geben die Gewinner der Prämierung

ken tolle Preise. Die Erstplatzierten erhalten Wertgutschei-

ne für das Partyzelt im Wert von 150 Euro. Platz zwei darf Wertgutscheine in Wert von 100 Euro auf den Putz hauen und die Drittplatzierten erhalten Gutscheine im Wert von 50 Euro. Voraussetzung dafür: Sie müssen sich bis spätestens 12 Uhr in die Zugaufstellung in der Bahnstraße/Samerstraße eingefunden haben. Die Veranstalter freuen sich schon

Staudhamer Straße 27 83533 Edling fon (08071) 10 39 - 26 fax (08071) 10 39 - 30

Service Partner Kainz GmbH

TV, Multimedia, Hausgeräte... persönlich.

83533 Edling, Roßhart 12 Telefon 0 80 71 / 9 32 10 • Fax 0 80 71 / 9 32 12 info@sp-kainz.com • www.sp-kainz.com

Haustechnik Hartl GmbH

Heizung • Solaranlagen • Sanitär • Bad Lösungen mit Zukunft bekannt. Im Anschluss daran wird am Rathausplatz und im Partyzelt beim Feuerwehrhaus gefeiert. Für das leibliche Wohl und gute Stimmung sorgen die Edlinger Vereine.

Herbert Hartl Geschäftsführer Kardinal-Faulhaber-Str. 12 • 83533 Edling Telefon (08071)93550 • Fax (08071)93555 HaustechnikHartl@t-online.de

Die Prämierung der Gruppen! Den jeweils drei originellsten Fuß- und Wagengruppen win-

Die Veranstalter des Gaudi-Wurms freuen sich auf tolle Mottos und fantasievolle Umsetzung. jetzt auf tolle Mottos und fantasievolle Umsetzung. Mehr Information finden Sie unter gmoafasching.de oder bei Martin Ortner unter der Telefonnummer 0 80 71/65 87. nb

Edlinger Gmoafasching Wir laden alle zu unserem Faschingszug am 26.2.2017 nach Edling ein. Anschließend Faschingsparty im beheizten Zelt.

FASCHINGSTREIBEN RUND UMS RATHAUS


20

Wellness & Gesundheit

Samstag, 18. Februar 2017

Geistheilung - live

Werde dein eigener Heiler

-DIVERSE ANZEIGEN-

Am Dienstag den 21. Februar von

19 bis 22 Uhr im

Gasthaus Hirzinger in Söllhuben Beitrag 35,- b pro Person

Alice Seidl van Haren

Anmeldung unter 0 86 62 / 66 85 38 www.alice-energie.de Zahngesundheit

Pflegetipps für gesunde Zähne Mit wenigen einfachen Regeln bleiben Zähne länger gesund: Morgens und abends nach den Mahlzeiten die Zähne gründlich putzen. Für die Reinigung zwischen den Zähnen entweder Zahnseide oder sogenannte Interdentalbürsten verwenden. Die richtige Putztechnik ist ebenso wichtig wie eine geeignete Zahnbürste. Zahnärzte empfehlen mittelharte bis weiche Borsten. Beim Putzen nicht zu viel Druck ausüben, um den schützenden Zahnschmelz nicht zu schädigen. Zahnpasta mit Fluorid erhöht die Widerstandsfähigkeit der Zahnoberfläche. Antibakterielles Mundwasser gelangt auch in die Zahnzwischenräume und desinfi-

ziert gleichzeitig die Oberfläche der Zunge. So haben es Bakterien schwerer, sich anzusiedeln. „Wer seine Zähne mindestens einmal im Jahr vom Zahnarzt kontrollieren lässt, ist seltener auf Zahnersatz angewiesen“, sagt Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen. Und wenn doch einmal Zahnersatz oder Inlays notwendig sein sollten, lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung. Sie übernimmt im Bedarfsfall einen Großteil der Kosten. Übrigens: Auf Süßigkeiten zu verzichten, ist nicht nur gut für die Figur, sondern reduziert auch aggressive Plaquebakterien im Mund. txn-p

Geistheilung live erleben am Dienstag, 21. Februar, in Söllhuben mit Alice Seidl van Haren

„Die Heilkraft liegt in Dir!“, davon ist Geistheilerin Alice Seidl van Haren überzeugt. Die Siegsdorferin führt eine eigene Praxis und Schule für Geistheilung und hält seit Jahren Kurse und Seminare: „Mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich mit Begeisterung weiter!“ Geistheilung mit ihr ist eine Kombination aus Traditioneller Europäischer Heilkunde, Radiästhesie, Geomantie, Feng Shui und Familienaufstellung - Wissen, das sich Alice Seidl van Haren in jahrelangen Fortbildungen bei anerkannten Fachleuten angeeignet hat. „In meiner Arbeit erfahre ich immer wieder, dass unser Körper sich vollständig heilen kann“, so

Foto: Privat Alice Seidl van Haren. Sich selbst davon überzeugen kann man sich bei einer Veranstaltung am Dienstag, 21. Februar, von 19 bis 22 Uhr im Gasthaus „Hirzinger“ in Söllhuben. Die Geistheilerin wird hier Punkte wie Beziehungen,

Schlaf- und Arbeitsplatz, Bewegungsapparat sowie den Themenkomplex „Allergien und andere Leiden - wo kommen sie her und wie löse ich sie auf?“ ansprechen. Alice Seidl van Haren wird Personen aus der Teilnehmergruppe behandeln, alle Teilnehmer erfahren individuelle Zuwendung. Achtung vormerken: Das Grundseminar „Geistiges Heilen mit Alice“ findet vom Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. März, im „Zeller Hof“ in Ruhpolding statt. Anmeldung ist möglich unter Telefon 0 86 62-66 85 38, ausführliche Informationen über sämtliche Kurse und Seminare gibt es unter alice-energie.de.

Nasenspray:

Zu lange Anwendung macht abhängig Wer einen Schnupfenspray zu viele Tage am Stück angewendet hat, muss möglicherweise einen Entzug machen. Abschwellende Nasensprays sollten nicht länger als sechs Tage eingesetzt werden, sonst gewöhnt sich die Schleimhaut an den Wirkstoff und schwillt dann beim Absetzen zu. Für den Nasenspray-Entzug haben

sich zwei Methoden bewährt, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ schreibt. Entweder sprüht man das abschwellende Mittel für ein paar Tage nur in ein Nasenloch und gibt in das andere eine salzhaltige Lösung. Ist das eine Nasenloch entwöhnt, können die abschwellenden Tropfen auch für das andere Nasenloch abge-

Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

setzt werden. Oder man füllt alternativ das Spray immer mit isotonischer Kochsalzlösung aus der Apotheke auf, wenn das Fläschchen halb leer ist. So wird die Wirkstoffkonzentration schrittweise gesenkt. Ist die Nase danach immer noch chronisch verstopft, sollte man sich ärztlich untersuchen lassen. ots

Alle 14 Tage neu

Faszien – faszinierende Gewebe. Seid nun mehr 3-4 Jahren gibt es Faszien! Halt – natürlich gibt es sie, solange es Lebewesen auf diesem Planeten gibt. Jedenfalls sind sie jetzt ein Begriff – geradezu ein „Hype“ geworden. Und auch die Wirtschaft hat die Faszie als Einkommen entdeckt: mit „Faszienrollen“ und „Faszienkursen“ in Fitnessstudios wird neuerdings Geld verdient. Die bunte Welt der manuellen Therapeuten (das ist die mit den Händen therapierende Zunft) ist auf den Zug aufgesprungen – und hat die Faszie als Ort der krankhaften Störung erkannt. Aber – alles ein alter Hut! Schon der Begründer der

Osteopathie, der Arzt A.T. Still behandelte Faszien – spätestens seitdem er 1874 die „Osteopathie“ erfunden hatte. Auch im modernen Osteopathiestudium ist die Behandlung der Faszien ein wichtiger und großer Bestandteil der Ausbildung. Was ist nun eigentlich dran an der „geheimnisvollen Faszie“? Faszien sind feine Häute aus Bindegewebe, milchig-weißer Farbe. Sie hüllen Muskeln, Organe, sogar einzelne Zellen ein und grenzen sie voneinander ab. Die Faszien bilden ein 3D-Netz durch den gesamten Organismus. Sie bil-

den nicht nur die Umhüllungen von Muskeln und Organen, wie es von vielen Schulmedizinern gesehen wird. Nein! Faszien haben eine Stütz-, Träger-, Stoßdämpfer-, Abwehr- und SchutzErnährungsfunktion. Faszien formen ein räumliches Netz – ein sich ständig veränderndes System, das auf äußere und innere Reize reagiert und sich anpasst. Folglich führen Stress, Schonhaltung, Operationen, falsche oder keine Bewegung, Übersäuerung und Flüssigkeitsmangel zur Verhärtung. Die Grundspannung im Körper steigt an! Auch durch Gifte die dem

Körper zugeführt werden wie Narkosen, Medikamente, Zigaretten und Alkohol kommt es zu Veränderungen und Einlagerungen in den faszialen Bindegeweben. Das Bindegewebe (die Faszie) merkt sich alles! Schäden sind vorprogrammiert. Auswege aus der Starre bieten gezielte Behandlung durch einen Osteopathen oder anderen manuellen Therapeuten, der mit Fasziengewebe umgehen kann. Ihr Heilpraktiker wird Entsäuerung und Sauerstofftherapie verordnen. „Last but not least“ Yoga – eine indische Bewegungskunst ist neben der Therapie das wichtigs-

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

von Matthias Steinberg

te Mittel in Bewegung zu bleiben und die Faszien geschmeidig zu halten. „Leben ist Bewegung“ – Dr. A.T. Still hat dies schon 1893 mit einem sehr schönen Beispiel erklärt: „Wenn ein Fluß ungehindert strömen kann, so ist der Fluß unter normalen Umständen gesund. Versperrt aber ein großer Ast, der am Rand liegt, den freien Fluß des Wassers, so wird sich die Qualität des Wassers dort verändern bis es schließlich trübe wird“.

Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten www.ceamed.com

Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie


Samstag, 18. Februar 2017

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

6 5

2 5 9

6 4 9 2

7 4 1 6 5 3

6 3

2 9 8 7 1 3

7 4 2 3

1

2 8

5 2

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Tragikkomödie: Wilde Maus

Könige werden zuvorkommend behandelt! Das ist zumindest Georgs (Josef Hader) Ansicht, der seit Jahrzehnten als etablierter Musikkritiker mit spitzer Feder für das Feuilleton einer Wiener Zeitung schreibt. Doch dann wird er überraschend von seinem Chefredakteur (Jörg Hartmann) gekündigt: Sparmaßnahmen. Seiner jüngeren Frau Johanna (Pia Hierzegger), deren Gedanken nur um ihren nächsten Eisprung und das Kinderkriegen kreisen, verheimlicht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache. Dabei steht ihm sein ehemaliger Mitschüler Erich (Georg Friedrich) zur Seite, dem Georg in seiner neu gewonnenen Freizeit hilft, eine marode Achterbahn im Wiener Prater wieder in Gang zu setzen. Georgs nächtliche Rachefeldzüge gegen seinen ehemaligen Chef beginnen als kleine Sachbeschädigungen und steigern sich, zu immer größer werdendem Terror. Schnell gerät sein bürgerliches Leben völlig aus dem Ruder…

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Widder dürfen sich freuen, denn das harte Training der letzten Wochen zeigt endlich Früchte – Sie fühlen sich fit und vital!

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Passen Sie auf, dass Sie Ihren Partner jetzt nicht einengen – lassen Sie ihm oder ihr ausreichend Freiräume!

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Finanziell sieht es nun ziemlich gut aus, da dürfen Sie ruhig mal einen ausgedehnten Shoppingbummel einlegen.

Es wird nun wahrscheinlich nicht alles so laufen, wie Sie das gern hätten, aber Sie verfügen über die nötige Flexibilität.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

spanischer Artikel

und so weiter (latein. Abk.)

FISCHE 20.2.-20.3.

In der Ruhe liegt die Kraft, das sollten sich Fische nun immer wieder vor Augen halten und entsprechend handeln.

Ausruf

Satz

Mangel

zusammen mit, samt

Produkt aus Kalk, Sand u. Soda

4

altröm. Gott des Waldes

Ursache

5

verwirrt

6

Effektanlage in Diskotheken

1

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Es gilt, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um dem eigenen Geist Gutes zu tun – verlassen Sie sich auf Ihre Intuition.

Der erste Eindruck kann täuschen und manchmal lehnt man etwas ab, was eigentlich eine tolle Gelegenheit wäre.

Norne der Vergangenheit

aufdringlich, lästig

Passen Sie auf, dass Sie Ihr Herz jetzt nicht dem oder der Nächstbesten schenken, dann wäre Liebeskummer die Folge!

Skorpione sollten nun besonders darauf achten, dass Sie sich von vermeintlichen Freunden nicht ausnutzen lassen.

Springen Sie über Ihren Schatten und bitten Sie Freunde oder Kollegen um Hilfe, wenn Sie alleine gerade nicht weiterkommen.

entspannt

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Wenn möglich, sollten Sie den ein oder anderen Tag freinehmen und sich ein wenig Erholung gönnen – das tut einfach gut!

türk. Staatsmann † 1993

Chef

franz., lateinisch: und Spaßmacher am Hof (MA.)

2

Fluss in Portugal Körperflüssigkeit

dt. Fußballbundestrainer

3

englisch: oder

nicht alt

7

Strudelwirkung

Spielkartenfarbe

technische Pflege

1

chem. Zeichen für Radium

zeitliche Verschiebung (engl.)

Riese im franz. Märchen

frei, locker

Kircheninstrumente

9

süddeutsch: Hausflur

Mutter der Nibelungenkönige Trinkspruch in Skandinavien

derart

Gewichtseinheit (Abk.)

ein Umlaut

8

krumm, nicht gerade

2

3

4

5

6

7

8

9

spielerin Pia Hierzegger, Grimme-Preisträger Jörg Hartmann, sowie die vielseitige und international bekannte Nora von Waldstätten in der pechschwarzen Tragikomödie. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

Schluss, aus, vorbei, einfach tot! Und das nach 20 Jahren ohne Kontakt. Die vier Freunde Stevie, Chris, Peter und Klaus-Maria sind schockiert über den plötzlichen Tod ihres Schulfreundes Dieter. Um seinen letzten Wunsch zu erfüllen, begeben sie sich auf einen chaotischen Abenteuertrip auf dem Bier-Bike – und entdecken ganz neue Seiten aneinander. Mit von der Partie sind Stevies vom Liebeskummer geplagter Sohn Paul sowie Powerfrau Andrea, die aufpassen soll, dass Schauspieler Chris nicht über die Stränge schlägt. Doch der Alkohol fließt in

rauen Mengen und noch dazu legen die Freunde sich mit ihrem früheren Erzfeind Andi Mauz an, der sie zusammen mit seiner Gang verfolgt. Da ist es gar nicht so einfach, das ursprüngliche Ziel der Fahrt nicht aus den Augen zu verlieren.

Foto: Tom Beck

Album-Charts Deutschland

nicht selten Langarmaffe

Kult-Kabarettist und Schauspieler Josef Hader konnte für sein außergewöhnliches Regiedebüt „Wilde Maus“ einen herausragenden deutsch-österreichischen Cast gewinnen: Die Grazer Theater- und Filmschau-

Komödie: Männertag

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

Es gelingt Ihnen nun, in Konflikten zu vermitteln und Kompromisse auszuhandeln. Freunde und Familie sind dankbar!

Foto: Majestic-Filmverleih

DVD-Tipp

Stars live erleben!

STIER 21.4.-21.5.

böser Zauberer

21

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. Broilers Ý 2. Capital Bra Ý 3. B-Tight Ü Ü Þ Ý Ý

(sic!) (Foto) Makarov Komplex Wer hat das Gras weggeraucht

4. Klubbb3

Jetzt geht’s richtig los!

5. Andrea Berg

Seelenbeben

6. Kreator

Gods Of Violence

7. Original Soundtrack La La Land 8. Mumford & Sons

Ý 9. Kaleo Ý 10. Udo Lindenberg

Live in South Africa Dust And Thunder A/B Stärker als die Zeit

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 18. Februar 2017

22 Samstag

18

Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Flohmarkt Rund ums Kind Pfarrsaal Kiga Hl. Dreifaltigkeit, Kolbermoor Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Western Night mit Ronny Nash and his Whiteline Casanovas Landgasthof Kriechbaumer, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Faschingszug Prien am Chiemsee Beginn: 14 Uhr www.prienarria.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Flohmarkt Alles für Kids Mehrzweckhalle, Götting Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Karten/Info: 01 79/4 58 68 53 Das tapfere Schneiderlein Kinderbühne des Klick-KlackTheaters Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/94 13 80 "Die Nashörner" Theaterstück Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Chris Boettcher Comedy KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/365 90 25 Faschingsball Sportheim, Bernau Beginn: 20 Uhr Grafiken und plastische Wandbilder Ausstellung Galerie Markt Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Kinderfasching Pfarrstadl, Raubling Beginn: 14 Uhr Kinder- und Jugendfasching Sportheim, Pang/Rosenheim Beginn: 14 Uhr Kinderfasching Feuerwehrhaus, Schwabering/Söchtenau Beginn: 14 Uhr Faschingszug Beyharting/Tuntenhausen Beginn: 14.14 Uhr

Großes Benefizkonzert

Im Wasserburger Rathaussaal Das Martina Eisenreich Quintett & Andreas Hinterseher (Quadro Nuevo) & JISR („die Brücke“) aus Syrien gestalten am Freitag, 3. März, um 20 Uhr im Wasserburger Rathaussaal einen Abend zwischen Orient & Okzident. Ein ganz besonderer musikalischer Abend unter der Leitung der vielfach ausgezeichneten Komponistin und Violinistin Martina Eisenreich. Zu Ihrem Quartett mit Wolfgang Lohmeier, Christoph Müller und Giorgi Makhoshvili gesellen sich Ausnahmemusiker in einer einmaligen Zusammensetzung. Die Zusammenarbeit mit der Gruppe JISR begann bei ei-

ner Konzertaufzeichnung des Bayerischen Fernsehens. Ehab Fakhir (Viola) und Abathar Kmash (Violoncello) konnten auf ihrer Flucht aus Syrien nichts mitnehmen außer ihren Instrumenten. Mohcine Ramdan (Gesang und Percussion) ist ein promovierter Musiker aus Marokko. Aus ersten gemeinsamen Stücken entstand jetzt ein abendfüllendes Programm. Dazu gesellt sich auch noch Andreas Hinterseher von Quadro Nuevo. Man darf also gespannt sein, wo die musikalische Reise dieses Abends hinführt. Veranstalter ist die Plan Aktionsgruppe Rosenheim. Die

Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Indien - Eine Reise wert? Ausstellung im Rahmen von Kunst im Rathaus Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr

Einnahmen des Abends werden dem Plan-Projekt „Wasser für Schulen und Gemeinden in Dienstag Ghana“ gespendet. Es umfasst den Bau von insgesamt 20 Brunnen in enger Ab- Indien - Eine Reise wert? Fotoausstellung im Rahmen stimmung mit den Gemeinden. von Kunst im Rathaus Dazu gehören auch intensive Rathaus, Amerang Hygieneschulungen und die Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Ausbildung von Wasserkomi- Geistheilung - live tees für die Wartung und Inmit Alice Seidl van Haren standhaltung der Anlagen. Die Gasthaus Hirzinger, Söllhuben Beginn: 19 Uhr Rosenheimer Plan-Gruppe Karten/Info: 0 86 62/66 85 38 übernimmt die Finanzierung Die Farben des Regenbogens eines dieser Projekte. Bilderausstellung Karten gibt es bei der SparkasKlinik St. Irmingard, Prien se Wasserburg, online unter Geöffnet: 10 bis 18 Uhr ticketservice.sparkasse.de oder Europa und wir - Ausblicke auf telefonisch unter der Nummer eine unbekannte Welt Ausstellung 0 80 71/10 11 29. Rathaus, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Vom Kilimanjaro zur Serengeti Bildervortrag von Sebastian Grundl Hotel-Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Eintritt frei Es war einmal… Märchenstunde für Erwachsene Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr Eintritt frei Robin Hood Theater Pressefoto www.blick-punkt.com Luitpold-Gymnasium, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Rosenheim Eintritt frei Sonntag Beginn: 17.17 Uhr Zum Kuckuck! Karten/Info: Eintritt frei Tiere im Bilderbuch Zum Kuckuck! Quint-Essenz Ausstellung Tiere im Bilderbuch Konzert Städtische Galerie, Rosenheim Ausstellung Christuskirche, Prien Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Schön - Anders Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Eintritt frei Objekte der Caritas Grafiken und plastische Kinderfaschingsparty Wendelstein-Werkstätten Wandbilder Schule, Hochstätt/Schechen Holztechnisches Museum, Ausstellung Beginn: 14 Uhr Rosenheim Galerie Markt Bruckmühl Eintritt 2 Euro Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Bettelhochzeit Wenn es am schlimmsten ist Hochzeitszug mit Mittwoch Ausstellung anschließender Trauung Kunstverein, Rosenheim Litzldorf, Bad Feilnbach Geöffnet: 11 bis 17.30 Uhr Beginn: 9.15 Uhr Trennung/Scheidung – "Die Nashörner" Zugewinnausgleich Theaterstück Vortrag Montag Theaterinsel, Rosenheim AWO, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Bilder aus dem Inntal Eintritt frei Mei bester Freind Bilderausstellung www.isuv.de bayerische - lustige Komödie Tourist-Information, Bilder aus dem Inntal des Chiemgauer Volkstheaters Brannenburg Ausstellung TouristKomma, Wörgl Geöffnet: 9 bis 12 und Information, Brannenburg Beginn: 19 Uhr 14 bis 17 Uhr Beginn: Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Karten/Info: 00 43/53 32/7 55 05 Die Farben des Regenbogens Schön - Anders Kinderfasching Bilderausstellung Objekte der Caritas mit der Vagener Big Band Klinik St. Irmingard, Prien Wendelstein-Werkstätten Kultur- und Sportzentrum, Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Holztechnisches Museum, Feldkirchen-Westerham Europa und wir - Ausblicke auf Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr eine unbekannte Welt Geöffnet: 10 bis 17 Uhr KAB Kinderfasching Ausstellung Die Farben des Regenbogens mit Umzug durch den Ort Rathaus, Eiselfing Bilderausstellung Wendelsteinhalle, Brannenburg Geöffnet: 8 bis 12 und Klinik St. Irmingard, Prien Beginn: 14 Uhr 13 bis 16 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Gar lustig ist die Orgelei Robin Hood Prost Mahlzeit? Orgelkonzert zur Faschingszeit Theater Vom Essen, Trinken und Darben Pfarrkirche St. Hedwig, Luitpold-Gymnasium, Wasserburg Ausstellung

21

Online-Verlosung 2x2 Tickets zu gewinnen

Soundcheck Nachwuchsbandfestival Gemeindehaussaal Erlöserkirche, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Pfaffinger Musi Klassiche Blasmusik und Melodien aus Film, Funk und Fernsehen Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Feuerwehrball Huberwirt, Raubling Beginn: 20 Uhr Stefan Kröll Projekt Minga, Kabarett LandWirtschaft Gut Staudham, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 89/5 50 54 77 00 Faschingsball der Vereine mit "Die 3° Extra" Badwirt, Rossholzen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

19

22

20

ngsp


Samstag, 18. Feburar 2017 Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Elvis - Das Musical KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65

Donnerstag

23

Auf geht's zum Hexentanz Weiberfasching Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Europa und wir -Ausblicke auf eine unbekannte Welt Ausstellung Rathaus, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Biberger Dirndlkranzl Festzelt Biberg, Tuntenhausen Beginn: 18 Uhr Abendkasse Weiberfasching mit Live-Musik Hirschalm, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Weil's a Freid is Alpenländische Volksmusik mit den "4 Hinterberger Musikanten" Kurhaus-Restaurant "antons", Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 61/9 08 00 Weiberfasching Schwaigerwirt, Flintsbach Beginn: 20 Uhr www.fasching-bleib-do.de Berlin, geteilte und wiedervereinte Stadt Dia-Vortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Priener Märchenland Faschingsparty Marktplatz, Prien Beginn: 14 Uhr UDo Unsinniger Donnerstag in den Gassen der Altstadt Altstadt, Wasserburg Beginn: 18 Uhr www.stadtgarde-wasserburg.de Weiberfasching Sportheim, Pang/Rosenheim Beginn: 19 Uhr Damische Schuihausgaudi Schulhaus, Dettendorf/Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Organissimo Orgelmusik der besonderen Art Pfarrkirche Törwang, Samerberg Beginn: 19.19 Uhr

Freitag

24

11er-Symposium Mareissaal, Kolbermoor

23 Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/2 21 74 61 Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Pfarrfasching Pfarrsaal, Feldkirchen-Westerham Beginn: 20 Uhr Feuerwehrmann Sam der beliebte Kinderheld, für Kinder ab 3 Jahren KuKo, Rosenheim Beginn: 10 und 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65

KUKO Rosenheim Sa. 18.02.17, 20.00 Uhr, VVK: KUKO

Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Sportlerball mit "Nirwana und "Mad Dogs" Gemeindehalle, Raubling Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Abendkasse Familien Musical Ein ganz besonderer Tag Nachricht vom Baum Komma, Wörgl Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 00 43/53 32/7 55 05 Männerkranzl Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Ruaßiger Freitag Au, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse Prost Mahlzeit! vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Ein königliches Restaurant Theater Theaterbühne, Unterreit Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 73/38 43 40 Prinzenball mit Flashdance Gasthof Schäffler, Vagen Beginn: 19.30 Uhr Boule-Spiel Leihkugeln sind vorhanden, bei trockenem Wetter - doch auch bei Kälte Kurpark, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/30 08 50 Bauernmarkt Neben Sparkasse, Rott a. Inn Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr Weko Kinder- und Teenie-Kochclub für Kinder von 8 bis 14 Jahren, Anmeldung erforderlich Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 22 51

Samstag

25

Sportlerball Sportheim, Pang/Rosenheim Beginn: 19 Uhr

Karten/Info:0043/5372/6220721 Kinderfasching Burschenball Kinderfasching mit der Band "Bayernpower" Wendelsteinhalle, Brannenburg für Kinder bis 9 Jahre Gasthof zur Post, Beginn: 20 Uhr Gemeindehaus Greimharting, Ostermünchen Ameranger Neon-Night Rimsting Beginn: 14 Uhr Gemeindehalle, Amerang Beginn: 14 Uhr Kinderfasching Beginn: 20 Uhr Baby Kreuzberg Pfarrsaal Wiederkunft Christi, Höhenrainer Dorffasching Leonie singt, Kolbermoor Landgasthof Stahuber, Konzert Beginn: 14 Uhr Großhöhenrain Vetternwirtschaft, Rosenheim Faschings-Frühschoppen Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr mit Live-Musi Dorffasching Karten/Info: Abendkasse Wenger Stadl, Mehrzweckhalle, Oberaudorf Götting/Bruckmühl Sonntag Beginn: 11.30 Uhr Beginn: 19 Uhr Großer Kinderfasching Faschingsball Edlinger Gmoa Fasching Gasthof Höhensteiger, Feuerwehrhaus Zaisering, mit Gaudiwurm Rosenheim Vogtareuth Raiffeisenstraße/Ecke Beginn: 14 Uhr Beginn: 20 Uhr Bahnhof, Edling Kinderfasching Kinderfasching Beginn: 13 Uhr Gruberhofstadl, Gasthaus Hilger, Bad Endorf www.gmoafasching.de Kiefersfelden Beginn: 14 Uhr Ein königliches Restaurant Beginn: 14 Uhr Faschingsball Theater Theaterfasching Gasthof Kriechbaumer, Theaterbühne, Unterreit Heimgartensaal, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 73/38 43 40 Beginn: 19 Uhr Kinderfasching Größter Faschingszug des Kinderfasching Saal Stadtjugendring, Inntals mit "3° Extra" Rosenheim Flintsbach am Inn Gemeindehalle, Raubling Beginn: 14 Uhr Beginn: 14 Uhr Beginn: 13 Uhr Rund um die Tracht www.fasching-bleib-do.de Zum Kuckuck! Kleidermarkt Jugendfasching Tiere im Bilderbuch Lamstoahalle, Frasdorf Gemeindehalle, Ausstellung Beginn: 14 Uhr Raubling Städtische Galerie, Rosenheim Kinderfasching Beginn: 18 Uhr Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Mehrzweckhalle, Götting/Bruckmühl Beginn: 13 Uhr Nicholas Angelich Konzert Schloss Neubeuern, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 58 50 www.konzerte-schlossneubeuern.de mit „Ausfahrt freihalten!“ Musikerfasching mit der "Willinger Musi" Mi., ‘17, 20 Uhr Gmoahof Willing, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Rock'n'Roll Ball Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse Gildeball Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Ch. So., ’17, 18 Uhr Beginn: 19.30 Uhr www.faschingsgilde-aschau.com Kinderfasching VVK: KuKo 0 80 31/3 65 93 65; alle eventim-VVK-Stellen; www.konzertbuero-augsburg.de der Endorfer Faschingsgilde Kath. Pfarrsaal, Bad Endorf Beginn: 13 Uhr Das Märchen aus 1001 Nacht als Musical www.endorfer-faschings-gilde.de Alf Poier Kabarett Komma, Wörgl Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 00 43/53 32/7 55 05 Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, um 15:00 Uhr Rosenheim Kurhaus Bad Aibling Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Nachtfaschingszug mit anschließendem Für Kinder ab närrischen Treibem am 5 Jahren geeignet Rathausplatz Kursaal, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Apre's Skiball Gemeindehalle, Raubling Beginn: 20 Uhr Blue Tomato JibCity 2017 Tickethotline: 08061-90 80 15 der Inn-City Snowboardcontest Innenstadt, Kufstein Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling und an allen MünchenTicket-Vorverkaufsstellen Beginn: 15 Uhr

26

I. MÄRZ BAD AIBLING, Kurhaus „AMANDA packt aus!“

9. JULI ROSENHEIM, KUKO

Samstag, 11. März 2017


24

Immobilien

Samstag, 18. Februar 2017

Vermietungen Brannenburg

Kolbermoor

Rosenheim

Rosenheim

Schnaitsee

Schonstett

Bad Endorf

Raubling

Prien

Stephanskirchen Riedering

Bad Feilnbach

Rohrdorf

Unterreit

Feldkirchen-Westerham

Schechen

Frasdorf

Gemischt

Jetzt pressierts!

Kiefersfelden

Schnaitsee Rosenheim

blick-punkt.com

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr


Samstag, 18. Februar 2017

Immobilien/KFZ-Markt

Immobilien-Markt

KFZ-Markt

Vermietungen

Mietgesuche

Immobilien-Kauf

KFZ-Verkauf

1-Zimmer

1-Zimmer

Häuser

Audi

Bad Aibling: verm. Zmmer, 16m², in best. Büro an Versicherung/Makler o.ä. Tel. 0 80 61 / 93 69 147 AB

2-Zimmer Schechen: 2-Zi.-Whg., 75m², DG m. Blk, Keller + Garage, KM 700,-l. Tel. 0 80 67 / 72 58

3-Zimmer Flintsbach, helle 3-Zi.-Whg., 78m², 1. OG, EBK, Holzofen, Kellerr., Bad renov. m. Wanne u. Fe., Blk. m. Bergbl., Gartenbenutz., Stell., 680,-l+ 150,-l/NK. 0152/02037675 Bad Aibling: 3-Zi.-Whg., ca. 99m², 1.OG, gr. Blk., ruh. Lage, k. Haustiere, an ruh. Ehepaar, ab April, 790,-l+NK+Kt. Tel. 0 80 61 / 42 27

Gemischt

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Wohnungen

2-Zimmer

Suche für meine Tochter eine 1-3-Zi.-Whg. auf Leibrente Eigentümer kann lebenslang wohnen bleiben und bekommt sofort eine monatlich hohe Zeit-Rente. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Seniorin ruh., NR, o. Haustiere su. Zuschr. unt. Z 1986 an BP R'heim 2-Zi.-Whg., Terr./Gart., Keller, ca. 50m², RO/Umgebg. T. 08092/ 31826

Audi A3, 2.0 TDI DPF, Sportback EZ: 12/2011, Xenon-plus, 6-Gang, 140 PS, 196.000 km, Diesel, schwarz, TÜV: Neu, Klima, 8-fach bereift auf 17 Zolll Audi-Alufelgen, Sitzheizung, Bluetooth, Start-Stop System, Tempomat, Einparkhilfe hinten, TomTom-Navi, Multifunktions-Lederlenkrad, Tagfahrlicht, Top gepflegt, Preis: VB 9.700 l Tel. 01 62/ 9 04 65 31

Grundstücke

KFZ-Ankauf

KFZ-Ankauf aller Art

Hyundai

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de

ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com

Häuser

Mercedes

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Grundstücke

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

Wohnmobile

3-Zimmer

Landwirtschaft

Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Gemischt

Rentner 64 J. verw., NR, handwerkl. begabt, su. 2-Zi.-Whg., bis WM 700,-l, langfr., RO/Umgebg., jetzt oder später. Tel. 01 79 / 2 12 20 12 Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 Nettes Ehepaar m. festem Einkommen, NR, k. Haustiere, su. 2-Zi.whg., in K`moor. T. 0151 / 75872704

Wohnungen

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt:

Wohnwagen

Fiat

Seniorin, NR o. Haustiere sucht 2-Zi.Whg., in RO-Süd od. Bad Aibling, ab Anhänger / Wohnmobil-Stellplätze Mai 2017. Tel. 0 80 31 / 4 56 94 Junge Familie sucht Baugrund od. auf einem gesicherten und befestigHaus, Rm. Prien, Eggstätt, Aschau. ten Gelände, ganzjährig, Preis VB. Mutter mit Kind (7 J.) sucht 2-3-Zi.Tel. 01 76 / 20 66 77 88 Tel. 01 51 / 66 54 68 34 Whg., in Aising, Aisingerwies, Hl. Blut. Zuschr. A 1978 an BP R'heim

Immobilien-Verkauf

25

Filmvortrag „Hurtigruten – die schönste Seereise der Welt“

Gemischt Mutter (Krankenschwester) & Tochter (Sozialpädagogin) suchen Sacherl zur Miete. Tel. 01 57 / 53 60 80 49 Hallo, ich suche in RO od. näherer Umgebung, eine Garage od. einen Einzel-TG-Platz. zu mieten. Tel. 01 70 / 34 21 9 00

Landmaschinen

Suche trockenen u. sicheren Lagerraum, 10 - 20 m² in Wasserburg/ Umgeb. Z1984 an d. Verlag

Alles genau im blick: www.blick-punkt.com

Foto: Wischnowski Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Der Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour im schönen Sommer 2013 in Norwegen unternommen. Und die Landschaft und das Licht in faszinierenden Filmaufnahmen festgehalten. Entstanden ist eine Dokumentation über die Schifffahrtsroute, die nicht nur das Leben an Bord,

sondern auch viele der angebotenen Ausflüge zeigt. Mit dem Schiff von Bergen nach Kirkenes und wieder zurück, eine Filmreise in traumhaft schönen Aufnahmen, informativ und lebendig. Wischnowski wird seinen Film bei der Matinée am Sonntag, 19. Februar, 11 Uhr im Citydome Rosenheim live kommentieren. Karten gibt es ab sofort an der Kinokasse oder unter kinopolis.de.


26

Stellenmarkt

Samstag, 18. Februar 2017

Stellenangebote Die Firma Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH sucht ab sofort: eine/n Vorarbeiter/in in Teilzeit und Reinigungskräfte m/w bis 450,– € Basis für unsere Objekte in Rosenheim und Umgebung. Die Arbeitszeit ist täglich von Montag bis Freitag, ab dem Nachmittag. Die Bezahlung ist laut gültigem Gebäudereinigungstarifvertrag. Ihre telefonische Bewerbung richten Sie bitte an: Mobil 01 73/3 98 33 50, Festnetz 0 89/2 12 11 30

Ha n de lsve r t ret er g e suc ht Te l . 0 1 72 / 85 4 4 37 5

Suche Reinigungskraft 3 Std./wöchtl. nach Schonstett. 0 80 55 / 36 33 16

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst in Vollzeit erfahrene und qualifizierte

Steuerfachangestellte/n

Das Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche Erstellung von Finanz- und Lohnbuchführung, selbstständige Bearbeitung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Leistungsgerechte Bezahlung, Fahrtkostenersatz und Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen sind selbstverständlich.

Für unsere Filialen in

Wasserburg, Edling und Haag

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Steuerkanzlei Schmid GbR, Hans-Joachim u. Christian Michael-Meindl-Str. 5, 83735 Bayrischzell, scc@schmid-bayrischzell.de

Suchen wir ab sofort eine/n

Verkäufer/in

Backstube Wünsche GmbH z.H. Frau Oppermann kontakt@backstube-wuensche.de

Wir suchen ab sofort

Putzkräfte (m/w)

für Privathaushalt mit Gewerbeschein in ROS, EBE, MB, MUC, TÖL, STA Zeit und Ort nach Absprache für 12,90 €/Std. McCLEANY.de Sandstraße 10 83022 Rosenheim Tel: 0 80 31/2 90 19 60

Fahrer/in für Fahrdienst

Wir bieten

Ihre Unterlagen schicken Sie an:

in Haag gesucht. Arbeitszeit: 4 x wöchentlich 7.00–8.30 Uhr 0175/8708304

Dozenten für Nachhilfe und Sprachkurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88

(Teilzeit)

- angenehmes Arbeitsklima in einem wachsenden Unternehmen - sicheren Arbeitsplatz - leistungsgerechte Bezahlung - interne Schulungen

Zuverlässige Reinigungskraft m/w

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir einen kostenlosen Ausbildungskurs zum

Croupier (m/w).

Sie sind volljährig, teamfähig und belastbar, haben Freude am Umgang mit Menschen, einen ausgeprägten Sinn für Dienstleistung und gute Umgangsformen. Neben sehr guten Deutschkenntnissen wären Englischkenntnisse wünschenswert. Sie sind bereit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt.

auf Minijobbasis u/o Teilzeit morgens und abends gesucht. Gerne mit P-Schein. Anrufe bitte Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr.

˝ 089/30749890

fahrdienst@gis-muenchen.de Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 24.2.2017 an: Bayerische Spielbank, Direktion, Winner 1, 83707 Bad Wiessee

WEKO ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Einrichtungsunternehmen mit 1100 Mitarbeitern und Standorten in Pfarrkirchen, Rosenheim, Eching und Linden, das seit mehr als 65 Jahren mit großem Erfolg im südbayerischen Raum tätig ist.

Wir suchen Sie für unseren Standort in Rosenheim als:

Maler

m/w in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt:

• Spengler (m/w) • Spengler-Vorarbeiter (m/w) • Dachdecker (m/w)

Wir bieten Ihnen: - modernes und innovatives Arbeitsumfeld - sicheren Arbeitsplatz - angenehmes Betriebsklima

Sharuk Spenglerei/ Dachdeckerei GmbH Pfälzerstraße 63 83109 Großkarolinenfeld alexander@spenglerei-sharuk.de www.spenglerei-sharuk.de

Schreiner m/w in Vollzeit Ihr Profil: • Sie zeichnen sich durch hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein aus • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und ein sicheres, freundliches Auftreten • Sie sind ein Teamspieler, der auch dann, wenn es mal eng wird, nicht den Kopf verliert

Das erwartet Sie bei uns: • Ein krisensicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Attraktives, leistungsorientiertes Einkommen • Soziale Leistungen wie: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrgeld, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen • Die Individualität eines traditionsreichen, familiengeführten Unternehmens

Zusätzlich suchen wir für Hausmeistertätigkeiten eine Aushilfe in geringfügigem Beschäftigungsverhältnis. (Mini-Job m/w) WEKO bietet Ihnen die Herausforderung einer eigenständigen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Team kombiniert mit der Gewissheit eines zukunftssicheren Arbeitsplatzes in der Möbel-Branche. Wir zählen auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Frau Andrea Vogel.

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Telefon: 08031 / 900-0 • E-Mail: bewerbung@weko.com

Wir sind ein mittelständiger Familienbetrieb, der seit über 20 Jahren seinen Schwerpunkt im Einbau und Vertrieb von Dachfenstern im Raum München hat. Wir suchen ab sofort einen

Zimmerer m/w und Dachdecker m/w

Ihre Aufgaben: • Vorbereitung und Durchführung unserer Aufträge • Wartung und Reparatur von Dachfenstern • Sämtliche Reparaturarbeiten am Dach Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmerer bzw. Dachdecker • Erfahrung mit dem Einbau von Dachfenstern • Teamgeist, selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten • Körperliche Belastbarkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail an: Schweiger Dachfenster GmbH Obstädt 14, 85617 Aßling info@schweiger-dachfenster.de Telefon 0 80 92/51 23


Samstag, 18. Februar 2017

Stellenmarkt

27

Stellenangebote Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97

Wir suchen für die Spargelzeit (April – Juni)

Wir suchen ab sofort eine freundliche

- Bedienung - Küchenhilfe

Wir suchen ab sofort:

- Sous Chef m/w - Commis de Cuisine m/w - Junger Allrounder für Haus/Garten/Gäste - Servicekraft m/w für Spätdienst/Aushilfen für die Bar Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de

Freundliche/r und zuverlässige/r

ZMF

(m/w)

Josefstaler Str. 3c · 83727 Schliersee · Tel. 08026/71265

Spargelhof Lohner Bewerbung: 0171/4883453 Hr. Lohner

Wir suchen ab sofort einen

Facharbeiter o. Helfer (m/w)

mit Erfahrung im Tiefbau, übertarifliche Bezahlung Wolfgang Triffo Raiffeisenstraße 5 · 85667 Oberpframmern · Mobil 0160/7 85 78 73

Stellengesuche bauen + modernisieren

auch Wiedereinsteiger(in) ab sofort oder später gesucht. 28-Std.-Woche, mittwochs frei.

Zahnarzt Dr. Alexander Klopka

Hausfrauen/Rentner/Studenten

für Rosenheim/Stephanskirchen

Teilzeit oder 450-Euro-Basis Tel. 0151/20128833 | maisalm@gmx.de

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Verkäufer/-innen

Sed.Kfm sucht 450,-l Job für HomeOffice.PC, Intern. vorhanden. Zuschr. unt. Z 1993 an BP R'heim

Ihr neuer Job

bei Schönreiter, einem innovativen Fachhandels- und Dienstleistungsunternehmen für Bauen und Modernisieren.

Sachbearbeiter m/w - Einkauf/Verkauf Ihr Aufgabengebiet umfasst die elektronische Datenverarbeitung von Belegen, Controlling, Büroorganisation sowie Kundenbetreuung. Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mittlere Reife. Sie sollten flexibel, kommunikativ und belastbar sein. Sind Sie interessiert, in einem wachstumsstarken zukunftsorientierten Unternehmen erfolgreich mitzuarbeiten, senden Sie uns bitte jetzt Ihre Bewerbungsunterlagen! Schönreiter Baustoffe GmbH Grafing Am Schammacher Feld 6 85567 Grafing b. München grafing@schoenreiter.de Tel. 08092 8577-0 | www.schoenreiter.de

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER.

WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN.

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Immer was los, ständig etwas zu tun – das ist die Welt des Handels. Was für uns unbedingt dazugehört: gemeinsam anpacken, offen miteinander reden, voneinander lernen und den Spaß am Erfolg gemeinsam erleben. WIR SUCHEN: ANPACKER. DURCHSTARTER. MÖGLICHMACHER. Du hast deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche, willst zeigen, was in dir steckt, und möchtest dich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln? Dann starte nicht irgendwo. Sondern in einem Umfeld, in dem es fair zugeht. In dem du Freiraum zum Ausprobieren bekommst und man dir wirklich etwas zutraut. Entdecke jede Menge Möglichkeiten, in deine berufliche Zukunft zu starten:

AUSBILDUNG ABITURIENTENPROGRAMM LIDL LOHNT SICH. Lidl ist eines der erfolgreichsten Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel – und hat als Arbeitgeber viel zu bieten. Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt! Du wirst bestens betreut, findest tolle Perspektiven, viel Abwechslung und Freiraum zu wachsen. Und auch deine Bezahlung kann sich sehen lassen. Wir freuen uns auf dich und deinen Start im Verkauf, in der Logistik oder in unserer Verwaltung!

Jetzt bewerben auf jobs.lidl.de oder per E-Mail an bewerbung.mun@lidl.de

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de

Arbeit an der frischen Lut! Selbstständiges Arbeiten!


28

Verschiedenes/Bekanntschaften

Samstag, 18. Februar 2017

Verschiedenes

Bekanntschaften

Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Haushaltsauflösungen Besenrein Ich 63 J. (w) suche einen Partner brauchb. Mobilar kann angerechnet Bodenbelagsarbeiten, sauber & preis60-70 J. für Freizeit u.v.mehr. werden - Pauschalpreisvereinbarung wert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 Zuschr. unt. Z 1992 an BP R'heim Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 od. 01 71 / 7 83 04 48 HA LT SI CH ER ES GE LA G NA CH TZ US CH S US CH PK W-Z US O AB RTE EI RB M ITA

Bodenleger hat noch freie Termine Tel. 01 72 / 7 34 71 37

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in

Edling, Pfaffing, Ramerberg, Haag, Soyen-Rand, Babensham, Rechtmehring/Freimehring und als Urlaubsvertretung für:

Edling, Gars, Mittergars, Maitenbeth, Winden-Oberndorf

PROFI-BAUMPFLEGE u. Fällung im Chiemgau in Seilklettertechnik von ausgeb. Fachkraft. Beratung & Anfahrt kostenfrei. T. 0174/33 97 012 Er 67/175, Witwer, NR/NT möchte nicht mehr alleine sein, su. auf diePoln. Fliesenleger, sem Weg ehrl. u. liebe Frau, Alter Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in egal, mein Hobby: Kochen, CamMalermeister, Trockenbau, ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 ping. Tel. 0 80 31 / 30 42 1 88 Komplettrenovierungen: Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

Umzüge Stiefel

+ kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49 Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

Unterricht

●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erw. + Kinder) 0172 / 7 59 52 66

Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98

Haushaltsauflösungen -

Entrümpelungen Umzüge Handwerksleistungen Kleintransporte ect.

Tel: 0 80 31 / 8 07 73 95 Mobil: 01 63 / 2 75 39 01 www.entrümpelungen-paul.de

Ziehen Sie um ?

www.ovb-heimatzeitungen.de

Unterhaltung

Termin reservieren, 10% sparen. Tel. 0151/ 43 30 20 32

Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

20 Jahre Förderverein Stadtbibliothek

5 000 Euro Geburtstagsgeschenk

Freizeitpartner

ER 51 J., 168cm, schwz. Haare, schlk., Elektromeister, Handwerk su. als feste Partnerin kauffm. ausgeb. (o.ä.) Frau, ca. 45 J. , gerne a. jünger, k. Kinderwunsch od. bereits erfüllt, finanzieller Rückhalt erwünscht ist aber nicht Bedingung. Zuschr. unt. A 1991 an BP R'heim

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny

TN

S INFR ATEST

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim

www.blick-punkt.com

Gesamtnote GUT (1,8)

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Tiermarkt

Suche Britisch KH-Kätzchen, v. Fam. Aufzucht, Rm. Ro`heim, gern o. Stammbaum od. wer erwartet Wurf? Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, Tel. 01 70 / 4 87 67 79 ab 18 Uhr FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09 Cocco Kätzin, weiß/schwarz, geb. April 2015 kastr. tätow., geimpft, mit Auslauf Wieder Stunden frei! Crumble Bracken-Mix, (m), geb. März. Gitarrenunterricht von Privat. Profimu2015, kastr. geimpft, gechippt. siker mit langjähriger Unterrichts-, StuKaninchen, teilw. paarw. zu vermitteln dio - und Bühnen - Erfahrung erteilt u. viele weitere Tiere i. Tierheim Osterqualifizierten Unterricht in Akustik münchen suchen ein Zuhause. und E-Gitarre für Anfänger und FortIG Mensch u. Tier e.V., geschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit www.tierheim-ostermuenchen.de System zum Erfolg, mit oder ohne NoTel. 0 80 67 / 18 03 01 ten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

LUNA – sucht ein Zuhause

bezaubert jeden mit ihrem menschenbezogenen Wesen, ist lieb, unkompliziert und sehr hübsch mit ihren großen gelben Augen. Sie liebt es, gestreichelt zu werden und freut sich auf ein Zuhause, in dem sie nicht viel allein sein muss. Luna ist 1 ½ bis 2 Jahre alt, geimpft, entwurmt, kastriert. Bitte rufen Sie bei Interesse Tel. 0163/6954866 oder 08061/8480 an.

ALMA

ist ein verspieltes Kätzchen, das jedoch dank schlechter Erfahrung Menschen gegenüber noch etwas vorsichtig ist. Darum sucht sie katzenliebe Menschen, die sich viel mit ihr beschäftigen und dadurch ihre anfängliche Scheu schnell überwinden werden. Alma ist 7 Monate alt und würde gerne bald bei ihrer eigenen Familie einziehen, sie wäre sicher auch mit reiner Wohnungshaltung zufrieden. Wer diese zauberhafte Katze zu sich holen möchte, rufe bitte Tel. 0163/6954866 oder 08061/8480 an.

Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino

Foto: csi Seit 20 Jahren unterstützt der Förderverein Stadtbibliothek das Medieneldorado am Rosenheimer Salzstadel. Insgesamt hat der Förderverein mit seinen etwa 900 Mitgliedern in den Jahren seines Bestehens für die Stadtbibliothek über 360.000 Euro aufgebracht. Unter anderem sind rund 100.000 Euro in die räumliche Erweiterung, Gestaltung, Einrichtung und technische Ausstattung der Bibliothek geflossen. Die Bibliothekssoftware wurde mit 28 000 Euro durch den Verein finanziert, hinzu kamen finanzielle Mittel für Computer-Arbeitsplätze, CD-ROM, DVD, e-books, Buchpatenschaften, das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur und Unterstützung vieler hochwertige kulturelle Veranstaltungen. Viele wichtige Projekte, gerade auch im Bereich der Leseförderung konnten und können Dank des Fördervereins umgesetzt werden, zum Beispiel Medien für die Asylothek, Lesekoffer für Kinder, oder der Sommerleseclub.

„Durch den Förderverein konnten viele Dinge mitfinanziert werden, deren Realisierung die Stadt allein aus Haushaltsmitteln nicht hätte stemmen können.“, betonte Gründungsmitglied und seither Vorsitzende des Fördervereins Eleonore Dambach. Um auch weiterhin Wünsche der Kunden außer der Reihe erfüllen zu können überreichten im Rahmen einer kleinen Geburtstagsfeier Vorstand und Beirat einen Scheck über 5000 Euro an die Bibliotheksleiterin Susanne Delp und ihre Stellvertreterin Susanne Breitung. Damit können nach freiem Willen des Bibliotheksteams im Rahmen der Fördervereinssatzung neue Projekte in Angriff oder bereits bestehende Angebote erweitert werden. Auch Dezernent Michael Kendeder bedankte sich für die stete und unermüdliche Unterstützung der Stadtbibliothek durch den Förderverein und hofft auf weitere 20 prosperierende Jahre. csi

Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 18. Februar 2017

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

ab www.amio.de

INFO

NEU! Jetzt auch mit Flatrate. Lass Dich beraten.

29

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern bei Anzeigen mit

stimme für die liebe

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

eine

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923 83090 (1,99 Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN Attraktive, 63-jährige Frau mit Liebe zur Natur, Wandern, Reisen, Urlaub etc., sucht einen ehrlichen u. treuen Partner zw. 58-69 J. an ihrer Seite, der die gleichen Interessen hat. TEL.-MAILBOX 9913415 Adrette, gepfl. Frau, Ende 60/160/58, alleinstehend, mit angenehmem Selbstbew., mags häusl., aber auch schick ausgehen, wünscht sich finanz. gesicherten Herrn, pass. Alters, gern Wwr., für Neubeginn. TEL.-MAILBOX 5457745 Das Leben zu zweit genießen mit einem lieben Partner, 64/165/75. Ich liebe die Natur, tanze gerne, bin etwas sportlich und finanziell unabhängig. Freu mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3090528 Sportliche Sie, 46/157/NR, schlanke Figur, blond, sucht einen romantischen, attraktiven, zärtlichen u. kinderlieben Ihn, NR, für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2404367 Nach vorne sehen, in die Sonne gehen, das Lachen entfachen, viele schöne Dinge erwachen. Entdecken mit Dir, dann begegnen uns wir. Fit, flott, fleißig, 67 J., fühl mich eher wie 30. TEL.-MAILBOX 3866171 Hallo!!! Mein Name ist Katrin, bin 30 Jahre und ich suche meinen Traummann und würde sehr gerne mit dir einen Kaffee trinken gehen! Liebe Grüße. TEL.-MAILBOX 1593116 FOTO Hallo, ich suche einen Partner, der tanzen kann! Ich bin 32/156/NR, blond, mit normaler Figur. Außer Tanzen gehe ich ins Kino, schön Essen, in eine Bar... Bist du leidenschaftl. Tänzer, melde dich! TEL.-MAILBOX 6161242 Zweisamkeit erleben mit allem, was dazugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Werte schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. TEL.-MAILBOX 8449624 Gemeinsam lebend, lachend, wandernd, singend, achtsam, den Lebensabend gestalten. Welcher Mann(63-70 J.) hat Mut, mit mir(65 J.) nochmal neu zu beginnen? TEL.-MAILBOX 2273715 Ich, 58 J., schlank, suche humorvollen, tierlieben Partner. Meine Hobbys sind Wandern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6041623 Hübsche, gepflegte, tolerante, sportliche Frau, 49/177/69, möchte auf diesem Wege den Mann kennen lernen, der lebenserfahren sowie selbstbewusst ist und sei-

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

ne Jugendlichkeit mit ihr ausleben möchte. den Mann, der sich darin wiederfindet. Er, 58/180/NR, tolerant und zärtl., ist TEL.-MAILBOX 8184817 TEL.-MAILBOX 2301631 auf der Suche nach einer passenden, älteren Partnerin, gerne bis ca. 75 Jahre, Hallo. Als Schütze-Frau bin ich gerne Ehrliche, humorvolle u. naturverbundene die auch die Bereitschaft zum Dialog hat in der Natur, darum wünsche ich mir ei- Frau, 53/168/63, wünscht sich ebensolchen und Musik mag. Ich freue mich auf dich. nen gepflegten, humorvollen Lebens- Partner mit handwerkl. Talent u. positiver TEL.-MAILBOX 8965270 begleiter mit etwas Freizeit. Bin Anfang Lebenseinstellung. TEL.-MAILBOX 0375442 Er, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Kat70/168, schlank u. freue mich auf dich! Ein Mann an meiner Seite wäre schön! Wit- ze on board), mäßig sportlich, sucht TEL.-MAILBOX 7641044 we, 72 J. 170 cm, blond, gutaussehend und dich für eine echte Freundschaft und Servus, hier ist ein nettes Mädel, 33/165, junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zu- wer weiß, was dann daraus entsteht. FOTO aus Bayern. Du, 34-38 J., solltest mind. verlässig, liebevoll und charakterfest, zum TEL.-MAILBOX 4021086 180 cm groß, lieb, nett, treu, attraktiv sein. Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865 Ich suche eine Frau: 45-59 J., intelligent, TEL.-MAILBOX 0580132 Möchte wieder gemeinsam mit einem lie- humorvoll, liebesbedürftig, sinnlich, zärtlich Ich weiß, dass es dich, sportlich, gerne ben Menschen durchs Leben gehen. Bin und geistreich, zum Kennenlernen und VerFOTO Tänzer, unternehmungslustig, bis 50 J., 48/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam lieben. TEL.-MAILBOX 7626459 für mich, 44/173, sportlich, treu, liebevoll, u. aufgeschlossen, suche dich, den normaehrlich, gibt - für eine Liebe ohne Ende. len, natürlichen Mann zw. 42-55 Jahren. Hallo, ich bin 45 Jahre alt, normale Statur TEL.-MAILBOX 2826474 (178/74) und suche eine eine Frau, die mit TEL.-MAILBOX 8301965 mir gemeinsam durchs Leben gehen mag. Wenn du dich angesprochen fühlst, melde Suche den Mann zum Lieben, Leben u. dich. TEL.-MAILBOX 3646748 FOTO Glücklich sein! Ich, 54/163, ortsgebunden, bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergän- Ich, Irene, 65/160/66, wünsche mir eine Tanzfreudiger Mann, 60 Jahre, 176 cm unkompl. Zweisamkeit, die das Herz be- groß, NR, schlank, sucht eine fesche Sie mit ge. TEL.-MAILBOX 1259721 wegt, in der Ehrlichk. & Humor noch selbst- Dirndlfigur für eine gemeinsame Zukunft. Löwe-Frau, 65+, klein und schlank, verst. sind. Bin R und lebe mit meiner sü- TEL.-MAILBOX 3609458 möchte mit einem gestandenen Manns- ßen Pudeldame zusammen. Ruf mich an! Gemeinsame Sonnenauf- u. -untergänge bild ins Neue Jahr starten und vielleicht ge- TEL.-MAILBOX 9055330 in Liebe u. Harmonie sowie gr. Wertschätmeinsam ein neues Glück finden. Bis bald. zung wieder gemeinsam erleben. Dieses TEL.-MAILBOX 7025180 FOTO Lebensziel ist erneut mein, 74 J., Wunsch. Bist du bereit für den letzten Abschnitt? Wieder Zweisamkeit genießen! MusikaAktiver, sportlicher Mann, 181 cm, TEL.-MAILBOX 4081840 lische Sie, 45/175, normale Figur, tierlieb schlank, sucht netten, beziehungsfähigen (mit Katze), naturverbunden, sucht einen u. gepflegten Mann, schlank u. gerne be- Gemeinsame Sonnenauf- u. -untergänge passenden Ihn zum Kennenlernen u. bei haart, bis 50 J. Hobbys: Wandern, Städter- in Liebe u. Harmonie sowie gr. WertschätSympathie mehr. TEL.-MAILBOX 8006140 zung wieder gemeinsam erleben. Häusl. eisen, Natur. TEL.-MAILBOX 0161949 Wärme ist mein Wunsch, bist du bereit für Suche einen kinderlieben Mann zwischen den letzten gemeinsamen Lebensabschnitt. 31-38 Jahren für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 4081840 Fühlst du dich jetzt angesprochen?! Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9158882 Neustart in 2017! Humorvoller Er, Ich bin Rudi, Löwe-Mann, 52/177/60, br. 51/173, schlank, NR, sportlich und unter- kurze Haare, grüne Augen, keinen Bart, Lebenslustige, kleine Frau, 49/158, nehmungslustig, sucht liebevolle, sport- mag Kino, Strandurlaube, Kochen, Reischlank, blond, mag Wandern, Radeln, liche Partnerin für gemeinsame Zukunft. sen... u. wünsche mir eine Frau mit normaSauna, Theater u. Tanzen, sucht treuen, TEL.-MAILBOX 0921296 ler schlk. Figur für harmon. Partnerschaft. warmherzigen, gepfl. Mann zw. 47-57 J., TEL.-MAILBOX 0783682 weil alles gemeinsam doppelt Spaß macht. Bayerischer Großstadt-Kavalier, TEL.-MAILBOX 9995155 74/178/90, NR, verwitwet, herzlich, mo- Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. bil, humorv., optimistisch, reisel., Sternz. Suche Sie bis 54 J., schlank, für eine liebeWollen wir uns verlieben? Ich, 65+/168, Widder, sucht schlanke, unkomplizier- volle, feste Beziehung. Ich bin 193 cm gr., attraktiv, fröhlich, naturverbunden, sport- te Partnerin mit Esprit, bis ca. 67 J. 54 J., Hobbys: Gitarre- u. Klavierspielen u. lich, mag gerne Tanzengehen, suche fit- TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO Boogietanzen. TEL.-MAILBOX 4377328 ten, finanz. unabhg., gepflegten Partner, der gerne Lederhose u. Smoking trägt. Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - Sportlicher Italiener, 63/170/74, sucht TEL.-MAILBOX 5239131 einfach ein harmon. Miteinander. Bin eine nette, schlanke Sie für schöne Frei48/178, norm. Figur u. suche dich zwi- zeitgestaltung wie Urlaube, Biergarten, Neues Jahr - neues Glück! Musikliebhabe- schen 43 - 52J. schlk. bis mittelschlank. Radeln, Kultur und bei Sympathie gerrin, singe im Chor, mag die Natur, kulturin- Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. ne mehr. Freue mich auf deinen Anruf. teressiert, 57/168, schlank, junggeblieben, TEL.-MAILBOX 3438811 TEL.-MAILBOX 5401830 sucht humorvollen Partner, NR, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 0256542 Romantischer, unternehmungsl. Er aus Sportlicher Single, 44/176, liebev., NR, Bayern, 56/169, etwas sportl., tier-, kin- berufst., mag Radeln, die Natur, liebt Positiv in die zweite Lebenshälfte... Hu- derlieb, viels. interess., sucht ehrl., treue, Schwimmen u. sucht natürliche, ebenso inmorvolle, junggebliebene, berufst. Frau, humorv. Sie ab 50 J. für gemeins., har- teress., sinnliche Frau zw. 35-50 J., gern 56/165/NR, sportlich, gepflegt, sehr na- mon. Zukunft. Freu mich auf Antwort. auch mit Kind, zum Verlieben u. mehr. turverb., liebt Tanzen u. Reisen, suche TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO TEL.-MAILBOX 2748870

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN

() ER SUCHT SIE

Ich suche eine Partnerin, ca. 55-63 Jahre alt, normale Figur. Meine Vorlieben sind: Urlaub in Kroatien oder Südtirol, Bergwandern und Radfahren eher gemütlich. TEL.-MAILBOX 9073581 Es ist nie zu spät für einen Neuanfang! Er, 47/167, humorv., zuverl., naturverb. und viels. interess., wünscht sich eine liebev. Frau bis 168 cm groß, gern auch mit Kind, für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3719070 Humorvoller, sympath., sportl. Bayer, 52/176/NR, ledig, ohne Anhg., mit Haus im Grünen, sucht natürl. Frau für harmon. Beziehung. Freu mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 3662834 Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., humorv., naturverb., romant. u. viels. interess., sucht natürl., schlk. Sie, zw. 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz u. Verstand, für dauerh. Beziehung. TEL.-MAILBOX 6720729 Bin 54/182/NR, schlk., suche eine Frau, die mehr will als nach der Arbeit vorm TV zu hocken, die Spaß an Spaziergängen, Kino, Theater, Schifahren hat, einfach nur Quatsch erzählen will, um zu lachen. TEL.-MAILBOX 3740648 FOTO Attraktiver, sportl., schlk. SchützeMann, 49/180/77, jugendl. Ausstrahlung, gepfl., sucht dich, schlk., attr., naturverb., bis 45 J., zum Aufbau fester Beziehung, basierend auf Ehrlichkeit + Treue. TEL.-MAILBOX 1344168 Hallo, ich heiße Tom, bin 42/187/82, dunkelbraune Haare. Ich suche eine normale, humorvolle, offene, aufgeschlossene Frau für Freundschaft u. mehr. TEL.-MAILBOX 8226792 Möchte wieder neu durchstarten! Machst du mir das Starten leichter? Ich, liebevolle 57 J., lebenserfahren und -lustig, suche eine einfache, sympathische und lebenslustige Frau zw. 52-60 Jahren. TEL.-MAILBOX 5453819 Sportlicher, aktiver Mann (Ski-, Radfahren, Bergwandern, Blasmusik), 75/170, möchte eine Frau, gerne schlk. u. bis 170 cm, für u. mit Gemeinsamkeiten finden. Was sich entwickelt, zeigt die Zukunft. TEL.-MAILBOX 0843426 Junggebliebener 56-Jähriger, sucht Neuanfang! Bin 184 cm, schlk., sportl., humorv., NR, mag die Berge, Radfahren u. Autos, wüsche mir eine humorv., schlk. Partnerin zw. 45-52 J. für gemeins. Zukunft! TEL.-MAILBOX 7693869

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


30

An- & Verkauf

Verkäufe

Samstag, 18. Februar 2017

Kaufgesuche

Handwerk-Gewerbe

Ölgemälde, 70x90, Motiv: See m. Segelschiff, v. Uwe Bachmann, v. privat, VB. Tel. 0 80 36 / 30 69 45

25 Jahre Goldankauf

Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller

Vitrine, mahagoni, Erbstück, H/BT: 210/130/ 50cm, sehr gut erhalten, 550,-l. Tel. 0 80 31 / 7 03 84

Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim · Telefon 0 80 31 - 221 66 94

www.kaufen-ab-werk.de

Tischkühlschrank Luxor, 3 J., s. guter Zustand. 65,-l. 08031/ 9003990 od. 0177 / 4629724

JUWELIER CRONAUER

Hausmeisterservice in RO hat noch Kapazitäten frei. 0176-34868686

Seriös · Zahle BESTPREIS - BAR! Rosenheim · Salinstraße 6 · 0 80 31/ 21 97 19

Fliesenleger/Badsanierung Tel. 01 77 / 30 19 2 50

Vergleichen Sie die Preise! - Auch Hausbesuche möglich

GOLDANKAUF

1 Kunstlederhocker, weiß, 43x43, 10,-l, 1 Glastisch 90x155, 20,-l, 1 IKEA Schreibtisch Mikael mit Aufsatz 35,-l. Tel. 0171 / 54 04 262

VARIUS Raumgestaltung Streichen-Tapezieren-Bodenverlegung info@m-brakel.de 08036/9107600

bar, diskret & fair

von Gold, Schmuck

Putzerfirma übernimmt Innen- und Aussenputz, Vollwärmeschutz, Kleinputzflächen, Garagen und Keller, Bädersanierung und Fliesenarbeiten auch als Subunternehmer. Tel. 08031/44347 od. 0172/9298491

Ledercouch weiß, 2-3-sitzer, gut erJAGD- SPORTSCHÜTZENARTIKEL ANKAUF Münzen, Zahn- und halten und gepflegt, VB 200,-l. gesucht: Spektive, Ferngläser, TroBruchgold Tel. 0 80 32 / 9 88 54 48 phäen, Jagd- u. Trachtenschmuck. Sofortige Barauszahlung Tel. 0151 / 418 566 94 XBox One, 500 GB mit Zubehör, Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor 1 Jahr alt. Tel. 0 80 38 / 90 84 44 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Neuw. 24-teil. Bücherband „Die GroKristall, Zinn, Abendgarderobe, edle ßen" in Leder u. Kontessseide, Handtaschen, Bernstein, Münzen Wer verschenkt an Familie FlohOberkante Goldschnitt, v. 1 Jhr. v. Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Inmarktsachen gegen kostenlose AbChr. bis zum 20. Jhr. n. Chr., VB strumente. Zahle bar und fair. holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 600,-l. Tel. 0 80 33 / 30 33 78 Tel. 0177 / 872 5000 Wer verschenkt od. verkauft gü. Ki.Spielsachen u. Fahrräder alle Art für Kl. Küchenzeile, m. E-Geräten, blau/ Rumänien. Tel. 01 60 / 93 10 83 00 grau, VB 650,-l, s. guter Zustd. zum Selbstabbau. Tel. 0175 / 46 16 554 von 1960 bis 1980 u.v.m.

Computer Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

0179/8909890 (Firo Computer)

Wer verschenkt

Vermisst

Verloren

Alte Krawatten

Frisches Fichten-Brennholz von 2m bis Scheitholz VB.T. 0157/72491672 Bosch Wäschetrockner 5kg Preis VB Tel. 0 80 31 / 9 40 05 Anfeuerholz zu verkaufen. Tel. 0 80 31 / 93 2 97

Piano Auer

Tel.0178/8177836

Wir vermissen unseren Kater Tommy seit dem 9. Februar in Stephanskirchen, Schlesierstraße 22. Er ist möglicherweise verletzt und war seit dem Zeitpunkt aus noch nie draußen. Wir vermissen ihn sehr und würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden, falls Sie ihn eventl. sehen würden. Tel. 0 80 36 / 97 09 928

Zahle Bares für Rares Herr Rosenbach sucht Porzellan, Silber-90, Münzen und Orden, Edelpelze und Handtaschen, Perserteppiche, Klassik-LP`s, Zinn, Fotoapparate, Silber-Mode- & Bernsteinschmuck, Armband- u. Taschenuhren, Spazierstöcke. 0163 / 1343904 Autogramme-Sammlungen zu kau-

Klaviere und Flügel fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 ● Reparaturen ● Stimmungen Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Verschenken

Alles genau im blick: www.blick-punkt.com

Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Fernsehsessel, Leder, Fb. Terracotta, m. Rücksenk- u. Aufstehfunkt., geg. Abholung. Bitte erst ab Montag anrufen! Tel. 0 80 31 / 71 8 43 Alter Beistellherd/Küchenofen der Fa. Bartz (mit Holz heizbar) geg. Abholung. Tel. 0 80 62 / 7 29 64 43 Glasbecken für Therarium 100x40 hoch, 56cm ohne Deckel, Schreibtisch 117x60, geg. Abholung. Tel. 0171 / 540 42 62 Philips Röhrenfernseher 52cm, schwarz m. FB, geg. Abholung. Tel. 0 80 35 / 44 80 Viele Spielsachen geg. Abholg. Lego, Barbie usw. varda7442@gmail.com

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

■ Chiffre

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 18. Februar 2017 Der richtige

Zeitpunkt

Der Mondkalender vom 19. Februar bis 25. Februar 2017 Sonntag, 19. Februar: Konrad, Irmgard Alle Monate im Jahr verwünschen den schönen Februar. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Obstbaumschnitt Salat pflanzen Montag, 20. Februar: Karl, Leo Singt die Lerche im Februar hell, geht’s dem Bauern an das Fell. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Obstbaumschnitt Salat pflanzen Dienstag, 21. Februar: Eleonora, Alfons Wenn man den Januar will loben, so muss er frieren und toben. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Obstbaumschnitt Salat pflanzen Mittwoch, 22. Februar: Petrus, Isabella Ist Sankt Peter kalt, hat der Winter noch lange Halt.

31

Neues Zuhause gesucht

Modelle & Clubs

Kara – noch unsicher, aber sehr verspielt Kara ist eine bildschöne, reinrassige Bengal marbled, geb. am 16. Juni 2013, kastriert, gechippt und geimpft. Sie wurde aus schlechter Haltung gerettet. Ihre Vergangenheit hat auch noch Spuren hinterlassen. Sie ist gerade dabei, sich in ein neues Leben einzufinden. Und das tut sie mit viel Energie und großer Lust beim Spielen. Kara ist menschenbezogen, allerdings nicht sehr ausdauernd, was die Annahme von Streicheleinheiten angeht. Meist zieht sie sich nach kurzer Zeit wieder zurück. Auch wenn man sie auf den Arm nimmt, fühlt sie sich eher unwohl und möchte gleich wieder auf den Boden. Kara ist jedoch nicht aggressiv, kratzt und beißt nicht. Sie ist einfach noch unsicher. Daher wird für sie ein Zuhause gesucht mit Menschen, die ihr die Zeit geben, bis sie Vertrauen gefasst hat. Da sie bisher als Wohnungskatze gelebt hat, würde ihr das auch für die Zukunft reichen. Ein gesicherter Balkon

HAUS ARIELLE Neue Modelle

warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

Erotik-Massagen Geheimtipp, privat: Lingam-Massage für die diskreten, niveauvollen Herren 0171 / 34 42 444

oder sogar ein gesicherter Auslauf sollte jedoch schon vorhanden sein. Dies ist auch für ihren Schutz wichtig, denn Rassekatzen können mal schnell „verschwinden“. Mit anderen Katzen kommt sie nur bedingt zurecht, da sie sehr dominant ist. Daher wäre ein Einzelplatz mit Menschen, die viel Zeit für sie haben, ideal. Derzeit befindet sich Kara auf

einem Pflegeplatz. Nach Terminabsprache können Interessenten sie jedoch gerne dort persönlich kennen lernen. Wenn Sie Kara kennen lernen wollen, dann wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V., Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01 oder informieren Sie sich unter tierheim-ostermuenchen.de.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge Chemische Reinigung Donnerstag, 23. Februar: Otto, Romana Liegt die Katze im Februar im Frein, muss sie im März vor Kälte herein. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge Chemische Reinigung Freitag, 24. Februar: Matthias Nach Mattheis geht kein Fuchs mehr übers Eis. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren Samstag, 25. Februar: Walburga Wenn sich Sankt Walburgis zeigt, der Birkensaft nach oben steigt. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren

As Wichdigsde vom Dog auf Boarisch Die Nachrichten auf Bayerisch .50 Montag bis Freitag um 13.40, 17 und 19.40 Uhr nur bei Charivari!

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Termin Künstlergespräch mit Barbara Hindahl Was ist wirklich, was ist Täuschung? Diese Kernfrage der menschlichen Existenz hat die Kunst schon immer interessiert. Die Künstlerin Barbara Hindahl zeigt derzeit im Kunstverein Rosenheim am Sonntag, 19. Februar, um 11 Uhr eine wuchtige Rauminstallation sowie großformatige Zeichnungen von poetischer Feinheit. Während die Installation aus einem Wanddurchbruch besteht, der sich vom idealen Betrachterstandpunkt aus als illusionistische Farbzeichnung offenbart, halten die weißen Papierbahnen das Unscheinbare fest: Schmutz, Staub, Haare, von realem Staub kaum unterscheidbar. Damit folgt Hindahl einerseits der Tradition der Renaissance, die Zerrbilder kannte und in der Bemalung von Deckengewölben und Kuppeln mit den wechselnden Standpunkten spielte. Gleichzeitig fragt sie danach, was heute darstellenswert ist und bewegt sich damit an der Grenze zwischen realem Objekt und Kunstwerk. Die Frage könnte lauten: Was ist echt Hindahl, was bloße Realität? Barbara Hindahl, lebt und arbeitet in Mannheim und Hannover, wo sie an der Hochschule die Disziplin „Kunst im Raum“ lehrt. Am Sonntag endet Ihre Ausstellung in Rosenheim mit einem Künstlergespräch, zu dem der Kunstverein Rosenheim in der Klepperstraße 19 alle Interessierten einlädt.


WEKO sagt herzlichen Dank!

Der 7. Rosenheimer Kundenspiegel kann in den WEKO-Häusern an der Information eingesehen werden. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse wird Ihnen auf Nachfrage zugesendet. Das oben genannte Gesamturteil ergibt sich aus dem Durchschnitt des Zufriedenheitsgrades bei:

• Freundlichkeit • Beratungsqualität • Preis-/Leistungsverhältnis

Erneut konnte WEKO den 1. Platz in einer neutralen Marktuntersuchung belegen. Dieses Ergebnis bestätigt Ihr Vertrauen und ist unser Ansporn, auch in Zukunft Alles daran zu setzen, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen! Darauf können Sie sich verlassen!

&TE I

E NDEKROCHCLUBN E I

K ERLE

TEILMASSIV

% • Kostenlo mit 0 se

g run zie

nlos

e

0% Fina

nzie

rung

nate 36 Mo bis zu fzeit Lau

!

0144066-01 Schlafzimmer in Erle teilmassiv, best. aus: Schwebetürenschrank, 2-trg. mit Spiegel, ohne Passepartout und Beleuchtungen, ca. 300x217x66 cm, Komfort-Doppelbett, seitliche Schübe gegen Mehrpreis, Liegefläche ca. 180x200 cm, 2 Nachtkonsolen mit je 3 Schüben. Ohne Paneelaufsätze, Auflagen, Lattenroste, Hängeschrank, Wandborde, Kommoden, Hängespiegel und Bettbank.

* Sonderfinanzierung: 0 % effektiver Jahreszins bei

eF i na n

*

% • Kostenlo m it 0 se

Fi n an

MASSIV

e Kost

ina n

ERLE

it 0% • Kostenlos

eF

1742001-00 Jugendzimmer in Erle massiv, geölt, mit geschroppten Applikationen in Dunkelbraun oder Natur

gm

i t 0 % • K o st en l o s

Alles Abholpreise

un

g run zie

Fin a

r zie

gm run zie

n

Am 24.02. von 15 bis 18 Uhr - Jetzt unter www.weko.com anmelden!

einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500.- Euro. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag, sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & C. KGaA

1

Schrank, 3-trg., 2 Schübe, ca. 144x215x68 cm

2

Nachtkästchen, ca. 50x44x42 cm

1

1599.-

949.-

3

149.-

4

Jugendbett, ca. 120x200 cm. Ohne Rahmen und Auflagen Schreibtisch, ca. 140x80 cm

299.259.-

4 3

2

Pfarrkirchen R o s e n h e i m

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0

MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.