Rosenheimer *NUR BEI TITUS ROSENHEIM
ROSENHEIM
Ausgabe 24 · 17. Juni 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang
Raser und Rowdies
Härtere Strafen gefordert.
Seite 2
Ganz Rosenheim feiert beim Stadtfest!
Bayern- & Deutschlandnews
Foto: 123rf.de
Nachrichten querbeet.
Seite 4
Jetzt ist Biergarten-Zeit! S. 12/13
Aus- & Weiterbildung
Seite 19-21
Foto: City-Management Alle zwei Jahre veranstaltet das Citymanagement Rosenheim e. V. gemeinsam mit der Stadt Rosenheim das große Stadtfest. Am kommenden Wochenende ist es endlich wieder so weit. Start ist am Freitag, 23. Juni, um 18 Uhr mit Oldies und Raritäten aus der BeatRockPop-Ära der 60er und frühen 70er am MaxJosefs-Platz. Parallel taucht auch der Salinplatz mit einem Weinfest in das Stadtgeschehen ein. Am Samstag weitet sich das Fest dann auf viele Straßen und Plätze in der Innenstadt aus. Ganz Rosenheim ist in Bewegung bei 1000 Beteiligten 29 Stunden Programm. Perfekt! Weiter geht’s auf den Seiten 8 und 9.
GOLD-FIX Der Goldankauf Sonderposten Gold- & Silber Ihr UhrenService Ankauf rtes Auch Zinn u.Versilbe
vom Werk
Stephanskirchen
UhRmAchER mEISERwERkStAtt
Wir kaufen Ihre alten D-Mark Sofort-Batteriewechsel Bestände!
5.- e SOFORT Echtleder Armbänder BARGELD! schon ab 9..90e incl. Batterie
Rosenheim - Gillitzerstraße 12 (gegenüber Fischküche) 0 80 31/3 04 01 37 www.goldfix24.de & www.uhren-fix.com
z.B.:
hiffsboden nur Parkextt13,5Sc mm, je m 600 x 180 Parkett Landhausdielenur 2
2
600 x 180 x 13,5 mm, je m
12,- € 14,- €
OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de
2
Samstag, 17. Juni 2017
Rote Karte für Raser und Rowdies
Wetter Das Wochenende startet durchwachsen und kühl. Im weiteren Verlauf werden die blauen Lücken aber immer größer. Dazu steigen die Temperaturen auch erneut an und am Sonntag sind verbreitet wieder sommerliche 22 bis 27 Grad drin. Wie es in der nächsten Woche mit dem Wetter weitergeht, ist noch völlig offen. wetteronline.de
Foto: Graßl
Zitat der Woche «Wenn ich mir einen Hinweis erlauben darf: Die amerikanische Verfassung sieht zwei Amtszeiten für einen Präsidenten der Vereinigten Staaten vor, also maximal acht Jahre. Das wird das Weltklima überstehen.» (Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) am Freitag auf einer Pressekonferenz mit dem kalifornischen Gouverneur Jerry Brown in San Francisco.)
Robärtls
Auspuff frisiert! Des gibt Punkte!!!
Upps!
80 Prozent fordern härtere Strafen bei Verkehrsverstößen Die Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet härtere Strafen für Verkehrssünder – aber nur, wenn es der Verkehrssicherheit dient. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts forsa im Auftrag von DEKRA. So sind etwa acht von zehn Foto: Pleul (81 Prozent) der Meinung, dass bei gefährlichen Verkehrsverstö- 5 Prozent sind komplett geßen schneller als bisher Fahr- gen mehr Kontrollen Die Höverbote verhängt oder Führer- he von Bußgeldern betrachscheine eingezogen werden ten die Befragten durchaus differenziert: Neun von zehn sollten. Ähnlich verhält es sich mit (89 Prozent) halten 20 Euro der Forderung nach mehr Bußgeld für das Nicht-Bilden Verkehrskontrollen und Blit- der Rettungsgase für zu niedzern. So sprechen sich rund rig. Eine Mehrheit von 56 Prozwei Drittel (65 Prozent) der zent hält 60 Euro für die Befragten für mehr Kontrollen Handynutzung am Steuer für aus, wenn diese an gefährli- zu niedrig. 33 Prozent halten chen Stellen wie vor Schulen dies für angemessen, nur und Kindergärten oder an Un- 9 Prozent für zu hoch. Andefallschwerpunkten stattfin- rerseits hält eine Zwei-Drittelden. Nur eine Minderheit (27 Mehrheit (65 Prozent) 25 Prozent) ist dafür, dass flä- Euro Strafe für Geschwindigchendeckend mehr kontrol- keitsüberschreitungen von liert und geblitzt wird. Nur 11 bis 15 km/h innerorts für
„angemessen“. Nur 27 Prozent wollen hier höhere Strafen. Alles in allem halten 43 Prozent das Niveau der Bußgelder für Verkehrsverstöße für zu niedrig. Nur wenig mehr (45 Prozent) halten das Niveau für angemessen. Lediglich 7 Prozent der repräsentativ Befragten denken, die Bußgelder seien allgemein zu hoch. Höhere Strafen können durchaus Einfluss auf die Fahrdisziplin haben: Zwei Drittel (65 Prozent) der Führerscheininhaber unter den Befragten geben an, dass sie im Ausland vorsichtiger und langsamer fahren, wenn sie wissen, dass dort die Strafen höher sind. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa hat für diese Studie im Mai 2017 im Auftrag von DEKRA bevölkerungsrepräsentativ bundesweit 1 004 Personen befragt. (Bei Differenzen zu 100 Prozent Antwortmöglichkeit = „weiß nicht“.)
Info
Riskanter Highcut für Mofa & Co.
Der neuer Auspuff „Exhaust 3000“ lässt Bärtls Mofa so richtig sausen. Im Internet hat er ihn bestellt, mit „großer Wirkung“ für wenig Geld. Auch d´ Polizei bekam davon Wind, weil der „Exhaust“ recht raucht und stinkt: „Mal Gas geben abrupt und schnell, ich messe jetzt die Dezibel!“ Und dabei ist es dann passiert, der Auspuff ist glatt explodiert! Und die Moral von der Geschicht, kauf koan „Exhaust 3000“ nicht!
Unnützes Wissen «In Finnland ist Handy-Weitwurf eine offizielle Sportart.» «„Fidget Spinner“ wurden ursprünglich als Therapie für ADHS-Patienten entwickelt.» «Es sind immer ca. 0,7 Prozent der Weltbevölkerung betrunken.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
Zugegeben: Per Mofa, Moped oder Roller mit maximal Tempo 45 unterwegs zu sein, erzeugt keinen Geschwindigkeitsrausch. Für manche Fahrer von Kleinkrafträdern ist es daher verlockend, die Tempobegrenzung ihres fahrbaren Untersatzes durch illegales Tuning zu umgehen. Auf Portalen im Internet zeigen eine ganze Reihe von VideoTutorials, wie das auch Laien bewerkstelligen können. Allerdings ist dies nicht nur illegal, sondern kann auch Leben und Gesundheit von Fahrer, Sozius und anderen Verkehrsteilnehmern gefährden. Gemessen an der Fahrleistung haben Fahrer von Kleinkrafträdern ein sechsmal höheres Risiko als Autofahrer, im Straßenverkehr getötet zu werden. „Bei Unfällen, die von Kleinkrafträdern verursacht werden, ist unangepasste Geschwindigkeit die häufigste Ursache, gefolgt von mangelnder Verkehrstüchtigkeit des Fahrers und Fahren mit zu geringem Abstand", berichtet Luigi Ancona, Unfallforscher bei DEKRA.
Foto: DEKRA Insbesondere Bremsen, Fahrwerk und Reifen von Kleinkrafträdern bis 50 Kubik sind nicht auf höhere Geschwindigkeiten ausgelegt, so der Experte. „Wer damit schneller als 45 Stundenkilometer fährt, hat einen überproportional längeren Bremsweg, das Fahrverhalten verschlechtert sich und das Zweirad wird deutlich schwerer zu kontrollieren.“ Auch juristisch und finanziell kann das „Frisieren“ von Mofas, Rollern & Co. bittere Konsequenzen haben: Bei einer unerlaubten Leistungssteigerung erlischt
die Betriebserlaubnis für das Gefährt. Damit ist der Versicherungsschutz nicht mehr gewährleistet. Zudem drohen Führerscheinentzug und Bußgelder oder Sozialstunden nach dem Jugendstrafrecht. Selbst bei eigenmächtigen Verschönerungsmaßnahmen ist Vorsicht geboten. So dürfen zum Beispiel Frontverkleidungen keine scharfen Kanten aufweisen und verchromte Flächen nicht zu groß ausfallen. Sogar bei der Positionierung von Rücklicht und Blinkern macht die StVZO klare Vorgaben.
Samstag, 17. Juni 2017
3
Die „Oldies“ rollen wieder! ADAC Bavaria Historic und Maxlrainer Oldie Feeling noch bis Sonntag
DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT MESSENEUHEIT Front Lacklaminat Alpinweiß + Seidengrau matt In 7 Frontfarben erhältlich - individuell planbar
Kollektion 2017
Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* = Induktions-Kochfeld HKM65400IB = Inselesse DIB5160HM A* = Kühl-/Gefrierkombi SCB41811LS A+* = Geschirrspüler FSB52610Z A++*
Extras inklusive = Granit-Arbeitsplatte STEEL GREY honed = Steinbecken STEEL GREY honed = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte
Vollservice-Preis
Foto: ADAC
incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage
Das Maxlrainer Oldie Feeling an diesem Wochenende, ist das größte Oldtimer-Volksfest in Süddeutschland. Rund 15 000 Besucher und 3 000 historische Fahrzeuge werden erwartet. Ferner gibt es acht verschiedene Themenparks und jede Menge Freizeitprogramm für die ganze Familie. In diesem Rahmen eingebettet ist die 30. Auflage der ADAC Bavaria Historic. Am Samstag können die chromglänzenden Schönheiten der Bavaria Historic wieder aus der Nähe bewundert werden, wenn sie von 14.30 bis 17 Uhr rund um den Kurhaus-Vorplatz eintreffen. Am Sonntag, 18. Juni, fahren die Teilnehmer der Bavaria Historic ab 9.30 Uhr in den Kurpark ein und stellen die Fahrzeuge rund um die große Kur-
parkwiese auf. Parallel dazu gibt es ein Frühschoppenkonzert mit der Musikkapelle Flintsbach. Zum ersten Mal findet am Sonntag in der Innenstadt von 12 bis 17 Uhr ein „Oldie Meeting“ statt. Die Zufahrt ist dann nur für Oldtimer möglich. Alle Besitzer eines Fahrzeugs, das mindestens 30 Jahre alt ist, haben die Gelegenheit im Innenstadtbereich zu parken und ihren Oldtimer auszustellen. Auf dem Marienplatz gibt es Live-Musik mit der Band „Rock ‘n’ Roll & Petticoats“. Passend gekleidete Besucher sind erwünscht und tragen natürlich zum Flair dieses Oldtimer Treffens bei. Ab 11 Uhr sammeln sich Fahrzeuge, die sich am Korso beteiligen möchten, auf dem Volksfestplatz. Von hier aus bewegt sich um 12 Uhr der Korso
Rohrdorf:
Deutsche Floorball-Meisterschaft Die Lumberjacks Rohrdorf sind am Wochenende, 24. und 25. Juni, Gastgeber für die Stena Line Deutsche Meisterschaften auf dem Kleinfeld. In der Sportanlage am Turner Hölzl spielen acht Mannschaften um den Titel. Nach mehreren erfolglosen Anläufen wollen die Lumberjacks dann vor heimischem Publikum zumindest ins Finale und dieses dann auch gewinnen. Zuschauer haben zu sämtlichen Spielen freien Eintritt. Nach vier bayerischen Meistertiteln in Folge waren die Rohrdorfer in der Verbandsliga Bayern in diesem Jahr Vizemeister geworden. Als Gastgeber sind die Lumberjacks aber automatisch für die Endrunde qualifiziert. In der Gruppe A bekommen sie es mit dem TSV Bordesholm, dem
TSV Hochdahl und den Schakalen Schkeuditz zu tun. Während letztere Mannschaft ein unbeschriebenes Blatt für die Ausrichter ist, haben die Lumberjacks mit Bordesholm und Hochdahl noch eine Rechnung offen. Das erste Spiel gegen Schkeuditz findet am Samstag um 9 Uhr statt, ab 13 Uhr ist Bordesholm der Gegner und um 19 Uhr treffen die Lumberjacks auf den Titelverteidiger Hochdahl. In der Gruppe B spielen am Samstag der UC Braunschweig, FOX Erfurt, VBC Olympia Ludwigshafen und die SSF Dragons Bonn gegeneinander. Die Halbfinalspiele beginnen am Sonntag um 9 Uhr, das Finale mit möglicher Rohrdorfer Beteiligung wird um 15.15 Uhr angepfiffen.
durch die Innenstadt. Auf dem Marienplatz stellt ein Sprecher die chromglänzenden Kostbarkeiten vor. Alle Teilnehmer am Korso erhalten ein Überraschungsgeschenk. Außerdem gibt es in verschiedenen Kategorien Preise zu gewinnen. In die Bewertung für die Prämierungen fließt auf jeden Fall das passende Outfit der Autoinsassen mit ein. Die Preisvergabe findet um 16.30 Uhr auf dem Marienplatz statt. Alle Besitzer eines Oldtimers können sich am Volksfestplatz (Sonntag, 11 Uhr) noch zur Teilnahme am Oldtimer-Korso anmelden.
10.749.-
*Energieeffizienzklasse
KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
Rosenheim
Auf den Spuren von „Batman“ Nachtschwärmer und Eltern mit Kindern ab acht Jahren aufgepasst! Am Freitag, 23. Juni, bietet das Umweltund Grünflächenamt ab 21 Uhr im Rahmen von BayernTourNatur eine Fledermausexkursion mit Dr. Christine Schachenmeier an. Während dieser Exkursion erfahren Sie von Dr. Christine Schachenmeier allerlei Interessantes über die Jäger
[
der Nacht. Bei guter Witterung können Sie die nachtaktiven Tiere mit Hilfe von speziellen UltraschallGeräten, die die Echoortungsrufe für das menschliche Ohr hörbar machen, bei ihrer Jagd auch belauschen. Treffpunkt ist der Kiosk am Happinger See. Weitere Infos erhalten Sie unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65 -16 92.
ZEIT FÜR IHRE FA LTEN SICH ZU ENTFALTE N!
]
NEUNG
FADENLIFTI
Einführungsangebot pro Faden 40€ anstatt 50€
Hyaluron oder Botox-Behandlung statt je 320,- €
Jetzt nur je 279,pro Ampulle
ZENTRUM Georg Rosenheimer Straße 6-8 83043 Bad Aibling Telefon 08061 398-246 oder -103
Aktion gültig von 17. Juni bis 28. Juli 2017
4
Samstag, 17. Juni 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Badetote ++ Familienstreit ++ Kinderärzte ++ Gesundheitsdaten ++ Schwangerschaften ++ AfD ++ Tropennacht ++ Kleinkind verstorben In Landkreis Miesbach ist letzten Freitag ein eineinhalbjähriges Kleinkind möglicherweise infolge eines häuslichen Unfalls verstorben. Die Kripo übernahm die Ermittlungen. Es sind keine Hinweise auf Fremdbeteiligung vorhanden. Der Vater hatte sich im elterlichen Schlafzimmer aufgehalten, während sich zwei Kleinkinder alleine im Kinderzimmer befanden. Die Mutter fand eines davon mit einem elektrischen Verbin-
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Wir sind Ihr Friseur ohne Termin
dungskabel um den Hals leblos im Bett liegend vor. Nach dem Transport mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus mussten die eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen erfolglos abgebrochen werden.
Toter aus Inn geborgen Letzten Samstag wurde an der Innstaustufe am Wasserschloss bei Töging, Landkreis Altötting, eine tote Person geborgen. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte es sich um einen seit dem 26. Mai vermissten 77-jährigen Mann handeln. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen, derzeit sind keine Hinweise auf Fremdbeteiligung vorhanden.
Strähnen, Painting, Color ID etc. ab € 50.–*
Nasse Wände? Feuchter Keller?
Dauerhafte Welle ab € 60.–*
ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
*Preisbeispiele aus unserer Preisliste
– TOP HAAR – wir wollen, dass Sie glücklich sind !! Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
www.isotec-gebhardt.de
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Tödlicher Badeunfall Zu einem Badeunfall mit tödlichem Ausgang kam es letzten Sonntag am Haager Weiher. Ein 31-Jähriger aus Berglern war gemeinsam mit seinem Bruder beim Schwimmen, als er gegen 16.20 Uhr plötzlich im Wasser unterging. Trotz sofortiger Suche mehrerer Badegäste konnte der Untergegangene erst einige Zeit später durch Taucher der Wasserwacht geborgen und reanimiert werden. Der 31-Jährige wurde zunächst in lebensbedrohlichem Zustand von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen, wo er Montagfrüh verstarb. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden ergaben sich bei der kriminalpolizeilichen Befundaufnahme nicht.
Familienstreit eskaliert Bei einem Familienstreit in einer Asylbewerberfamilie ist letzten Sonntag in Hausham der 41-jährige Vater vom 13jährigen Sohn mit einem Messer am Oberkörper verletzt worden. Der Vater wurde zur ärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert und befindet sich nicht in Lebensgefahr. Die Kriminalpolizei Miesbach ermittelt nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München II wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt. Der Sohn befand sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand und wurde daher in eine Fachklinik eingewiesen.
Beruf und Familie schlechter vereinbar Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Nur ein Drittel (36 Prozent) aller Eltern findet es einfach, Arbeitsleben und Kindererziehung miteinander zu verbinden. Zwei Jahre zuvor lag dieser Wert noch bei 41 Prozent. Schlechter geworden sind nicht nur die Angebote von Seiten der Arbeitgeber. Auch im Kollegenkreis gibt es weniger Verständnis als früher: Nur noch 45 Prozent der Eltern dürfen damit rechnen, dass Kollegen einspringen, wenn sie spontan früher gehen müssen. 2015 waren es noch 50 Prozent. Das sind Ergebnisse der Umfrage „Junge Familien 2017“, für die im Auftrag der pronova BKK 1 000 Bundesbürger mit mindestens
einem Kind unter 10 Jahren repräsentativ befragt wurden.
Überlastung der Kinderärzte Der Berufsverband der Kinderund Jugendmediziner (BVKJ) kritisiert eine Überlastung der Kinderärzte in Deutschland. Verbandssprecher Hermann Josef Kahl sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, einigen Medizinern bleibe nichts anderes übrig, als Aufnahmestopps zu verhängen. „Die Mehrbelastung der Kinder- und Jugendärzte wird von der Politik vollkommen ignoriert. Wir schaffen es kaum noch, die an uns gestellten Aufgaben zu erfüllen.“ Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, eine wieder steigende Geburtenrate und Flüchtlingskinder verschärften die Situation in den Praxen.
Gesundheitsdaten in der Cloud Nach dem Willen von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sollen sich Krankenhäuser, Arztpraxen und die 70 Millionen gesetzlich Versicherten über ein sicheres Netz miteinander verbinden. Die erforderliche Technik werde Ende kommenden Jahres flächendeckend in allen Kliniken und Praxen
Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1
Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
verfügbar sein. So sollen Röntgenbilder, Laborberichte, Untersuchungsdaten, Impfungen oder Medikamente zentral abrufbar werden, empfiehlt Microsoft Deutschland. Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam (HPI) will die Daten in einer Gesundheitscloud abgelegt sehen, die PHI entwickele. Die Patienten würden entscheiden können, welcher Art von Datennutzung seitens der Ärzte, Krankenhäuser oder Unternehmen sie zustimmten.
Mehr Schwangerschaftsabbrüche Im ersten Quartal 2017 wurden rund 26 600 Schwangerschafts-
abbrüche in Deutschland gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 1,3 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Knapp drei Viertel (72 Prozent) der Frauen, die im ersten Quartal 2017 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahre alt, 17 Prozent zwischen 35 und 39 Jahre. Rund acht Prozent der Frauen waren 40 Jahre und älter. Die unter 18-Jährigen hatten einen Anteil von drei Prozent. Rund 39 Prozent der Frauen hatten vor dem Schwangerschaftsabbruch noch keine Lebendgeburt.
AfD-Werbematerial beanstandet Rosenheims AfD-Kreisvorsitzender Franz Bergmüller staunte über Post von der städtischen Veranstaltungs+Kongress GmbH Rosenheim. Diese verwaltet für die Stadt unter anderem das KuKo sowie diverse Parkhäuser. Die Gesellschaft moniert, dass im Parkhaus P2 AfD-Werbung festgestellt worden sei: ein Einkaufschip für Einkaufswagen in Supermärkten. Bei „weiteren Verstößen“ gegen das Werbeverbot werde „die Angelegenheit strafrechtlich, wie aber auch zivilrechtlich“ weiter verfolgt. AfD-Bundestagskandidat Andreas Winhart bezeichnet die Angelegenheit als „lächerlich“ und vermutet, „dass hier von Seiten der Stadt politischer Druck ausgeübt wurde“. Die AfD kenne das Verbot zum Verteilen von Werbematerial in den städtischen Parkhäusern und übernehme „keine Haftung für bereits legal verteilte Werbeartikel“. Das Schreiben würde „zeitnah und ordnungsgemäß in einer Papiertonne dem Umweltkreislauf zugeführt“.
Erste Tropennacht In mehreren Orten Deutschlands ist es letzte Sonntagnacht tropisch warm gewesen, denn die Temperaturen fielen auch nachts nicht unter 20 Grad. Tropennächte treten nach Angabe des Deutschen Wetterdienstes vor allem dann auf, wenn es tagsüber sehr heiß ist und am Abend Wolken aufziehen, sodass die am Boden gespeicherte Hitze nicht abziehen kann. okk
Samstag, 17. Juni 2017
5
Schnell anmelden:
Stadtjugendring–Zeltlager für alle 5);E7>C!)@=!-=:)8 )5> 45>A>C @=CE+/E@=>)$
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet zum 12. Mal das Zeltlager der Jugendverbände des Stadtjugendringes in Stöbersberg bei Rott am Inn statt. Neue Gruppen, gleich ob Familien oder andere Jugendgemeinschaften, die gerne einmal das Lagerleben ausprobieren wollen, sind dabei immer herzlich willkommen, auch wenn sie nicht Mitglied im SJR sind. Das Lager ist hervorragend geeignet, um Leute aus anderen Jugendgemeinschaften kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Der Spaß steht an den drei Tagen im Vordergrund.
Es gibt kein Pflichtprogramm bei dem man mitmachen muss, aber viele Möglichkeiten sich zu beteiligen. Für Gemeinschaftszelte und Verpflegung sorgt der SJR. Die Gruppen müssen sich nur um ihre Schlafzelte und um die An- und Abreise kümmern, sowie für ihre Gruppenmitglieder die Aufsichtspflicht übernehmen. Das Alter der Teilnehmer liegt in der Regel zwischen sechs und 27 Jahren. Pro Person kostet das Wochenende 35 Euro. Los geht es am Freitag, 30. Juni zwischen 14
Ab Mittwoch 21. Juni:
und 18.30 Uhr mit dem Aufbau in Stöbersberg, so dass das Lager um 19 Uhr offiziell eröffnet werden kann. Neben viel Spaß und Spannung gibt es abends Musik und Stockbrot am Lagerfeuer und viel Zeit um gemeinsam zu spielen, ratschen oder sich zu entspannen. Am Sonntag Nachmittag werden alle zusammen das Lager beenden. Anmeldeschluss ist der 22. Juni. Für die Anmeldung oder für Rückfragen steht Markus Bundil vom Stadtjugendring unter: bundil@stadtjugendring.de gerne zur Verfügung.
-ANZEIGE-
Räumungsverkauf bei Impulse Die Ausstellungsräume im Betten Impulse werden umgestaltet – alles muss raus. Aus diesem Grund startet am Mittwoch, 21. Juni, der Räumungsverkauf wegen Umbau! Profitieren Sie von die vielen „Schnäppchen“ bei Impulse in Bad Aibling in der Lindenstraße 10. Bei allen Ausstellungsstücken, den Massivholzbetten aus Zirbenholz, Wildeiche und Buche purzeln die Preise. Zur Auswahl stehen Doppelbetten und Einzelbetten in verschiedenen Größen. Auch Nachtkästchen sind im Preis stark gesenkt! Jetzt heißt es zugreifen: Sie brauchen einen neuen Lattenrost oder eine neue Matratze? Kommen Sie zum Probeliegen. Auf Relax 2000 Tellerlattenrost spüren Sie, wie Lattenrost und Matratze den Körper stützen und sich anpassen. Beim Relax 2000 Naturbettsystem mit Naturlatexmatratzen gibt es während des Räumungsverkaufs reduzierte Ausstellungsstücke. Bettdecken mit verschiedenen Füllungen aus Schafschurwolle, Maulbeerseide, Kamelhaar, oder mit waschbarer Füllung für Allergiker stehen in den Größen 135/200 und 155/220 in großer Auswahl bereit. Bei Kopf- Kissen und Nackenstützkissen purzeln die Preise. Auch Kuscheldecken, Babydecken und Sofakissen von Fussenegger sind stark reduziert! Mehr als 300 Garnituren Bettwäsche, aus 100 Prozent Baumwoll-Maco-Satin, feinem Baumwoll-Perkal, oder mit kuscheliger Baumwoll-VelvetTouch-Oberfläche und samt-
Marianne Krug-Semsch und Trudi Krug von Betten Impulse Bad Aibling freuen sich auf Ihren Besuch. Foto: Impulse weichem Baumwoll-Feinflanell sind 30 bis 50 Prozent im Preis gesenkt! Ob einfarbig, sommerlich blumig oder mit grafischen Mustern, bei dieser großen Auswahl finden Sie Ihre Lieblingsbettwäsche in den Größen 135/200 und 155/220 cm! Sie interessieren sich für den beruhigenden Duft von Zirbenholz? Schnuppern sie sich durch! Eine große Auswahl an verschiedenen Zirbenprodukten wie zum Beispiel: Zirbenkissen, Zirbenöl, Zirbenhackschnitzel, Zirbenduftsets, Zirbenlampen, und vieles mehr, ist jetzt 10 Prozent billiger! Profitieren Sie von den niedrigen Preisen bei Schmuck, Mineralien und Steinen, Schafmilchseifen und Geschenkartikeln! Auf Ketten, Armbänder und Ohrringe gibt es bis zu 30 Prozent Rabatt. Je früher Sie kommen, desto besser sind Ihre Chancen, sich Ihr Lieblingsstück zu sichern. Öffnungszeiten sind Montag
bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9.30 bis 13 Uhr. Weitere Infos finden Sie unter betten-impulse189.de.
4D< H,DG,? 0D,19 G,F6$
AD,?96.G* %'( 23?D 3B &"(#' :F< +.,*'$%')0& 6(.4 40%%),&%#&" 5 ) 1593/ 2').,&(''& 91958$7785959 ) !!!"+.,*'$%')0&"-,
Infoveranstaltung
-ANZEIGE-
Nie wieder Stromkosten – Wir zeigen wie’s geht! Nie wieder Stromkosten? Hört sich unglaublich an, in Zeiten, in denen Strom immer teurer wird. Einige Energieversorger haben 2017 ihre Preise bereits bis zu 13 Prozent erhöht und die Preise werden auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Mit dem passenden Energiekonzept von ibekosolar kann man seinen Strom selbst erzeugen und verbrauchen und sich so 100 Prozent unabhängig machen. Mit der sogenannten „sonnenflat“ ist es möglich, seine Stromkosten tatsächlich auf 0 Euro reduzieren! Wie das geht? Mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher kann sich ein Haushalt mittlerweile bis zu 80 Prozent autark machen. Den restlichen Strom musste man bisher von einem Energieversorger teuer beziehen. Wenn man aber zusätzlich Mitglied in der sonnenCommunity wird und die sonnenFlat nutzt, kann man seine Stromkosten tatsächlich auf
0 Euro bringen, denn dann wird der Reststrom frei Haus geliefert – zu 0 Euro Stromkosten! Dafür nimmt jedes Mitglied der sonnenCommunity mit der sonnenFlat am Primärregelenergiemarkt teil. Den Erlös davon fließt direkt in die sonnenCommunity. Die Mitglieder erhalten kostenlosen Strom und können ihn effektiv für ihren Eigenverbrauch nutzen. Die Infoveranstaltung „Nie wieder Stromkosten – Wir zeigen wie’s geht!“ am Dienstag, 20. Juni, um 18.30 Uhr im Solarzentrum der ibeko-solar GmbH, Hasslerstr. 3 in Kolbermoor, informiert ausführlich über das 0 Euro-Stromkostenkonzept mit der sonnenFlat und beschäftigt sich außerdem mit allen wichtigen Fragen zu den Themen Solarstromerzeugung, Speicherung, Anschaffungskosten und Rentabilität. Der Eintritt ist frei! Anmeldung erwünscht! Weitere Infos unter Telefon 08031/2213030 oder ibeko-solar.de.
AB MITTWOCH, 21.6.!
f u a k r e v s g n u m Räu en Umbau! Bettwäsche weg um 30%- 50% reduziert
Schnäppchenpreise bei unseren Ausstellungsstücken: Massivholzbetten aus Zirbenholz, Wildeiche und Buche, Relax 2000 Tellerlattenrost Relax 2000 Naturbettsystem mit Naturlatexmatratzen
10% Nachlass auf Zirbenprodukte Schmuck, Mineralien bis zu 30% günstiger! Lindenstraße 10 83043 Bad Aibling Mo–Fr 9.30–12.30 und 14.00–18.00 Uhr Sa 9.30–13.00 Uhr · Tel. 08061- 939690 www.betten-impulse189.de
6
Samstag, 17. Juni 2017
Kosmetik Silvia Hartmann in Halfing:
www.erdbeer
z Bio-Erdbeeren vom Fra/ 24n87 gep Zum Selberpflücken und
flückte Ware! Inf
el.
0 86 24
● FACHENDORF ● WASSERBURG WASSERBURG! Tägl. FACHENDORF! Pittenhart) (In Straß, Straß, neben B304) Beschilderung beachten (zwischen Obing undTägl. (In neben B 304) (zwischen Obing 8-19 8-19 Uhr Uhr und Pittenhart) Beschilderung beachten Öffnungszeiten siehe Internet und Info-Telefon 0 86 24 / 24 87
Ab sofort Bernauer’s Erdbeerfelder geöffnet! REITMEHRING
am Zettlweg, Nähe Bahnhof
ROSENHEIM
Westerndorf, an der Ebersberger Straße (Nähe REWE-Markt)
GRIESSTÄTT
gegenüber Pennymarkt
HAAG
Südl. Ortseingang rechts
Auch gepflückte Ware erhältlich! Täglich von 8.30 bis 19 Uhr geöffnet!
Wir freuen uns auf Sie! Familie Bernauer u. Mitarbeiter - Tel. 08071 / 40 616
Termine
„Jetzt schaug i de Woikn zua“ Unter dem Motto „Jetzt schaug i de Woikn zua“ findet am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr Im Vitalis Haus Antonius in Feldkirchen, Münchener Straße 10, eine Lesung mit Musik statt. Die heiteren wie besinnlichen Geschichten, Witze und Gedichte zum Sommer und zur Urlaubszeit Stammen unter anderem von Josef Fendl, Leopold Kammerer, Jutta Makowsky, Robert Naegele, Monika Pauderer, Jo Hanns Rösler,
Herbert Schneider, Karl Valentin und Emil Vierlinger. Es lesen Dr. Michael Mücke, der auch die Texte ausgewählt hat, und Brigitte Köhler-Blaha. Dazu spielt ein Hackbrett-Quartett mit Gitarrebegleitung, dem Sophie Glockner, Magdalena Weber, Johanna Wimmer, Edith Reicherseder (alle Hackbrett) und Andrea Petzinger (Gitarre) angehören, Renaissance-Musik, Volksmusik und Neue Musik.
Historische Altstadtführung Eine historische Stadtführung in Rosenheim mit Weißwurstfrühstück startet am Samstag, 24. Juni, um 9.30 Uhr am Parkhaus P1. Wenn sich im Riedergarten am Morgen die Blü-
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
tenpracht entfaltet, der Max-JosefsPlatz noch etwas verträumt und verschlafen wirkt, genießen die Gäste die Ruhe bei einem Stadtspaziergang mit Informationen über die Stadt und ihre Geschichte. Wer ohne Frühstück aus dem Haus gegangen ist, kann sich anschließend auf ein gemütliches Weißwurst-Frühstück freuen. Karten sind bei der Touristinfo Rosenheim im Parkhaus P1, Hammerweg 1, erhältlich. Weitere Infos auch telefonisch unter 0 80 31/3 65 90 61. Die Plätze sind auf 30 Personen limitiert.
-ANZEIGE-
Kraft und Wohlbefinden tanken wie im 5-Sterne Spa Hand aufs Herz, beim Betreten so mancher Schönheitsinstitute kommt man sich vor, als wäre man unheilbar krank. Die Behandlungsmethoden der Zukunft setzen ihren Schwerpunkt auf Geräte und präsentieren sich gewollt steril. Ganz anders erlebt der Kunde einen Besuch bei Silvia Hartmann (Foto). Jenseits von Sterilität und nüchternen Geräten hat sich die sympathische Beauty- und Wellnessexpertin und ehemalige Spa-Managerin wohltuenden Behandlungen und Massagen in inspirierendem Ambiente verschrieben. „Ich möchte, dass meine Kunden sich bei mir wie in einem 5-Sterne Spa fühlen, den Alltag vergessen, abschalten und Kraft tanken.“ Die sympathische Mutter dreier Kinder sammelte ihre Erfahrungen in verschiedensten High-Class-Spas – unter anderem in Resorts und auf dem Schiff- in welchen sich die Gäste ganz bewusst etwas Besonderes gönnen wollten. „Kein Gerät kann die intensive Handarbeit ersetzen und so auch echte Tiefenentspan-
Rosenheim:
Foto: Bufalino nung vermitteln“, erzählt Silvia Hartmann aus Erfahrung. In wunderbarem Ambiente genießt der Kunde bei ihr kostbare Zeit und inspirierenden Raum für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfülle. Und was gibt es denn Herrlicheres, als eine revitalisierende Gesichtsbehandlung
und eine ausgleichende Massage nach einem anstrengenden Arbeitstag. Nutzen Sie die EröffnungsSpecials und vereinbaren Sie einen Termin unter der Rufnummer 0 80 55/3 63 09 11. Sie finden Kosmetik Silvia Hartmann in der Waldweg 17 in Halfing. Nina Bufalino
-ANZEIGE-
Neuzugang im „Schnitt-Genau“!
Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War e ndig hku Sac fte prü -ge TÜV durch
Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de
Fotos: re Das Haarstudio „Schnitt-Genau“ empfängt seine Kunden seit Mai dieses Jahres in neuen Räumlichkeiten. Sie finden den aufgehübschten Salon nun in der Heilig-Geist-Str. 36 in Rosenheim. Und auch das bestehende Team wurde erweitert. Mit einer über 20-jährigen Berufserfahrung ergänzt ab sofort Claudia (rundes Foto) die Crew (v.l.): Mit an „Schnitt-Genau“-Bord sind nun Rainer (früher Rainers Haarstudio, Frühlingstr.) Brigitte, Jassi und Alina (Foto). Claudia ist Montag von 9 bis 13 Uhr und Mittwoch bis Freitag von 9 bis 14 Uhr für Sie da. Das Haarstudio hat Montag und Samstag von 9 bis 13 Uhr und Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Auch ohne Termin. Weitere Infos erhalten Sie unter der Rufnummer 0 80 31/1 61 54 oder 1 27 26.
Samstag, 17. Juni 2017
Kampfsport in der Region
7
-DIVERSE ANZEIGEN-
Yong Chun Kung Fu:
StreetConcepts in Ihrer Nähe Yong Chun Kung Fu ist eine viele hunderte Jahre alte chinesische Kampfkunst, aus dem Shaolinkloster. Hier wurde diese Kampfkunst als „geheime Kunst“ nur von den „Älteren“ praktiziert, da sie besonders gefährlich war und dazu diente, sich gegen junge, gut geübte, starke Angreifer verteidigen zu können. Heute unterscheidet sich Yong Chun Kung Fu StreetConcepts von den traditionellen Yong Chun Stilen in sofern, dass es die alte Tradition und Technik anwendbar und umsetzbar
macht. Yong Chun Kung Fu verwendet die Kraft des Angreifers gegen ihn. Es wird also nicht mit Kraft, sondern mit „Weichheit und Umleiten“ auf Angriffe reagiert und sich nicht gegen den Angreifer, sondern mit ihm bewegt, somit wird die Bewegung für sich nutzbar gemacht und gegen den Angreifer gerichtet. Die Yong Chun Kung Fu StreetConcepts Schulen werden geleitet von Dai-Sifu Holger Heiß. Mit über 35 Jahren Erfahrung in den Kampfkünsten, der Selbstverteidigung
mit Gewaltprävention und Deeskalation und als Heilpraktiker unterrichtet er seit 15 Jahren professionell in eigenen Schulen. Überzeugen sie sich bei einem Probetraining von der rundum positiven Wirkung des Yong Chun Kung Fu StreetConcepts in einer unserer Schulen in Rosenheim, Prien am Chiemsee, Wasserburg am Inn, Obing und Grafing bei München. Mehr über das Yong Chun Kung Fu StreetConcepts finden sie auf der Hompage yong-chun.info.
Haidong Gumdo:
Die Kunst des Schwertkampfes Das Erlernen dieser Techniken ist eng verbunden mit charakterlicher, geistiger und körperlicher Entwicklung. Die Schüler lernen Bewegungformen und Übungen für die sinnvolle Schrittfolgen und standfeste Stellungen sowie die korrekte Schwertführung. Außerdem wird Meditationen im Sitzen und in der Bewegung angeboten. Weiter gibt es im Haidong Gumdo Partnerübungen sowie Bambusund Strohschneiden. Der Fokus im Haidong gumdo nicht im Duellieren, sondern auf Techniken. Sie sind Kraftvoll, ineinanderübergreifend und schön. Haidong Gumdo,
eine Kampfkunst die man zu jederzeit in jedem Alter und durch sein ganzes Leben hindurch praktizieren kann. Haidong Gumdo bedeutet für unterschiedliche Menschen unterschiedliche Dinge. Oberflächflich betrachtet ist es eine Kampfkunst in der man den koreanischen Stil des Schwertkampfes erlernt. Gumdo bedeutet wörtlich „Der Weg des Schwertes“ Das heißt unter anderem auch, dass die Reise auf diesem Weg denjenigen verändern wird, der ihn geht. „Do“ – der Weg ist in diesem Sinne gleichbedeutend mit Selbstentwicklung und Selbster-
kenntnis. Diese Elemente zeichnen ein großartiges Bild dieser koreanischen Schwertkunst. Eine Gemeinschaft von loyalen Kriegern, die sich der Dunkelheit in der Welt und der Dunkelheit in sich selbst stellen. Es sind starke Menschen, die lernen ihre natürliche Kraft zu entwickeln und diese in Verbindung mit der Natur und nach den Regeln eines echten Schwertkampfes kontrollieren. Das Ziel der Schwertkunst ist Friede. Bemerkenswert ist, dass diese Kampfkunst von gleich vielen Männern sowie Frauen geübt und ausgeübt wird. allkampf-rosenheim.de.
Trainieren mit Weltmeistern! Sympatisch, professonell, einzigartig Kampfsport Kornhass blickt inzwischen auf eine über 30-jährige Erfahrung zurück und hat in dieser Zeit nicht nur etliche Weltmeistertitel nachhause geholt, sondern auch die Weitergabe von Techniken, Fitness, Kampfskills und Werten perfektioniert. Kampfsport Kornhass bietet vielfache und individuelle Möglichkeiten, um sowohl die körperliche Leistungsfähigkeit als auch die mentale Stärke zu verbessern und gleichzeitig das Selbstbewußtsein zu steigern. Neben den Schlag- und Kicktechniken erlernt man in den regulären Kickbox- und Box-
kursen ebenfalls, den Körper zu beherrschen. Für den fortgeschrittenen Kämpfer wird ein gezieltes Wettkampftraining geboten. Durch individuelles Coaching werden Schwerpunkte der einzelnen Kämpfer professionell gefördert. Wer etwas für seine Sommerfigur tun oder sich einfach so richtig auspowern möchte, der ist beim „Crossboxing“ richtig. Zur idealen Ergänzung ist im Kursangebot auch Yoga mit dabei. Für unsere Kleinen ab fünf Jahren eignen sich Taekwondo-und ab neun Jahren Kickboxkurse. Außerdem bietet Kampfsport Kornhass für
Vorschulkinder das beliebte und erfolgreiche KinderSicherheitskonzept „Tigerhase“ an – entwickelt von Nico Kornhass. Gerade in unserer digitalen Welt ist es für die Kids wichtig, sich mit richtigen Werten und Vorstellungen auszupowern und die Energie zu kanalisieren und dabei ein hohes Maß an Sicherheit zu bekommen. Egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, das vielseitiges Kursprogramm bietet jedem das Richtige! Komm vorbei und werde Teil der Kampfsport KornhassFamilie! Das Team freut sich auf dich.
Kampfsport-kornhass.de
Allkampf-Schule Rosenheim
HAIDONG GUMDO Schwertkampfkunst aus dem Land der Morgenstille
Jetzt kostenlose Probetrain s in vereinbare g n!
Allkampf-Schule-Rosenheim Michael Hinz Tel. 0 80 31/40 95 11 • Mobil 01 51/11 54 64 99 Mehr darüber unter: www.allkampf-rosenheim.de
trainieren mit weltmeistern
kampfsport kornhass KICKB OXEN, BOXEN, K1, CROSSBOXING, TAEKWONDO, KINDERKURSE, YO GA TIGERHASE-KURSE
bis 31. Juli 2017 anmelden – 1 monat gratis trainieren kolbermoor@kampfsport-kornhass.de
0176 24756257 www.kampfsport-kornhass.de Rosenheimer Str. 64a 83059 Kolbermoor
8
Stadtfest Rosenheim
Samstag, 17. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sommerlicher Höhepunkt der Am Freitag, 23. Juni, starten wir um 18 Uhr in das diesjährige
★
Die etwas andere Tanzschule
★
★
ADTV-Tanzschule
✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person
(Spezialkurse) Grundkurs Discofox
ab Montag
03.07.17
Grundkurs Salsa
ab Dienstag
11.07.17
Grundkurs Bachata
ab Montag
03.07.17
4 x 60 Min.
18.30-19.30 Uhr
4 x 60 Min.
ab Sonntag
16.07.17
Grundkurs Boogie
ab Samstag
08.07.17
ab Freitag 07.07.17 19.30-21.00 Uhr ab Sonntag 23.07.17 16.00-17.30 Uhr ab Sonntag 06.08.17 14.30-16.00 Uhr
4 x 60 Min.
18.30-19.30 Uhr 12.00-13.00 Uhr
4 x 60 Min.
44, -e
16.00-17.00 Uhr
Grundkurs Franz. Paso Doble 4 x 60 Min.
z dertan für Kin nce
18.00-19.00 Uhr
HOCHZEITSTANZKURS
Da 4 x 60 Min. 44 odern ,- e clip, M 12.00-13.00 Uhr
02.07.17
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
96, -e
den perstun Schnup p, Videois t a r o 2G , Hip H
ab Donnerstag 27.07.17 ab Sonntag
pro Person
8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Samstag 01.07.17 17.00-18.30 Uhr
18.30-19.30 Uhr
Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min.
(Erwachsene)
1 wöc x hen tl für .
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Dieses Jahr ist es wieder so weit: alle zwei Jahre veranstaltet das City-Management Rosenheim e. V. gemeinsam mit der Stadt Rosenheim das Stadtfest.
unserer Partnerstadt Lazise bieten typisch italienische Spezialitäten und auch das „Marco Buccio Orchestra“ begleitet mit Unterbrechungen Italienliebhaber den ganzen Tag.
Am Freitag, 23. Juni, startet um 18 Uhr das diesjährige Stadtfest. „The Fine“ stimmen uns mit Oldies und Raritäten aus der BeatRockPop-Ära der 60er und frühen 70er am MaxJosefs-Platz auf zwei Tage Feiern, Tanzen und Unterhalten ein. Im Anschluss sorgen um 21.30 Uhr „Uncle Beat“ für Stimmung mit Klassikern, die vorab in der Beat-Werkstatt kräftig aufpoliert, umlackiert und mit einer ordentlichen Portion Groove versehen wurden. Parallel taucht auch der Salinplatz mit einem Weinfest in das Stadtfestgeschehen ein. Auf Initiative der beiden Städte-Partnerschaftskomitees präsentieren Winzer aus Lazise ihre Weine und Grappe, außerdem natürlich kulinarische Köstlichkeiten wie Parmaschinken, Käse und vieles mehr. Hier lässt sich gemütlich italienisch auf das 30-jährige Bestehen des Salinplatzes anstoßen. Erstmals ist das „Marco Buccio Orchestra“ vor Ort und gibt italienische Canzoni zum Besten: Pures Italien-Feeling vom Gardasee live am Salinplatz. Am Samstag, 24. Juni, weitet sich das Fest dann auf viele weitere Straßen und Plätze in der Innenstadt aus.
Salzstadel Die Stadtbibliothek setzt die Reihe Wissen erleben mit der Aktion „PAPIERfinder“ am Salzstadel fort.
Von 11 bis 16 Uhr kann man Sach(buch)wissen zum Anfassen erleben. Kinder ab sechs Jahren können rund um das Thema Papier experimentieren. In der Papiermühle wird feines Büttenpapier geschöpft, ein eigenes Heft kann bei der Buchbinderei geheftet werden. Für den richtigen Rhythmus sorgt das „Irish Folk Ensemble“ der Musikschule Rosenheim. Wie immer gibt es bei einer Tombola tolle Preise zu gewinnen und fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
Münchener-/Kufsteiner Straße Die Münchener Straße steht ganz im Zeichen des Sports. Die Sport- und Freizeitmeile lädt ein zum Schauen, aber auch zum Mitmachen! Von 11 bis 18 Uhr zeigen hier Sportvereine und Freizeiteinrichtungen, wie man sich aktiv in der Region betätigen kann. Als Gast ist hier die Weihenstephan Städtetour vor
Ort. Auch die Aktion „Stadtradeln“ schließt sich dieses Jahr dem Stadtfest an. Am Beginn der Kufsteinerstraße präsentieren sich die Abteilung Klimaschutz der Stadt Rosenheim und zahlreiche Fahrradhändler sowie Anbieter von Fahrradreisen. Ludwigsplatz Ab 11 Uhr findet hier ein interkulturelles Fest der Sozialen Stadt Rosenheim statt. Dank des Benefizkonzerts von Zu-
Riedergarten
23. bis 25. Juni: STADTFEST Highspeed dahoam und unterwegs ! Jetzt wechseln! Günstig im Glasfaser-Kabelnetz
e Bis zu 6 Monat r! üh eb dg un ohne Gr
Jetzt schon ab
20
€
im Monat
ln! sorglos wechse d n u en g ei st n Ei
Für die kleinsten Besuchern des Stadtfests ist Folgendes geplant: Kind und Werk e. V. und der Kinderschutzbund kümmern sich von 11 bis 18 Uhr um ein buntes Kinderprogramm: es kann gewerkelt, gebaut und mit Stelzen gelaufen werden, es gibt einen Infostand mit Malaktion zu den Kinderrechten u. v. m.: ein buntes und kreatives Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Salinplatz Am Salinplatz geht das Fest ebenfalls weiter, und zwar von 11 bis 24 Uhr. Winzer aus
Fotos: Richard Wöhrl Das genaue Programm kann man unter stadtbibliothek. rosenheim.de einsehen.
bin Mehta und Martin Grubinger im Herbst konnten eine Vielzahl an Integrations-
Samstag, 17. Juni 2017
Stadtfest Rosenheim
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Rosenheimer Innenstadt
Viel Spaß wünscht ...
Stadtfest und feiern bis Sonntag, 25. Juni
Kulturprojekten gemeinsam mit Geflüchteten umgesetzt werden. Die Projekte der Veranstaltungsreihe „Fremde werden Freunde“ werden nun beim Stadtfest präsentiert, nämlich Ballett, Kunstwerke, Theaterstücke, Filmprojekte oder gemeinsame Musikaufführungen. Eine bunte Mischung daraus wird am Ludwigsplatz und im Künstlerhof vorgestellt. Wer denkt, dem sei schon genug des Angebots, der weiß noch nicht welche Bands auf der Timezone-Bühne am Ludwigsplatz ab Nachmittag auftreten: Hier ist die-
ses Jahr der Treffpunkt für alle Sommer-Sonne-BayernFreunde. Den Auftakt macht hier „Amistat“ um 17 Uhr, Rosenheimer Musiker, die mittlerweile in Australien leben und nun in ihre Heimat zurückkommen, gefolgt von „Kreuzwort“ um 20 Uhr mit einer Mischung aus Reggae, Rap und Dancehall, und als krönenden Abschluss zeigen „Lenze und de Buam“ um 22 Uhr mit bayerischer Gelassenheit und artistischen Wortwindungen, was in ihnen steckt. Gute Musik und erstklassiges Live-Entertainment
versetzen die Besucher in einen Kurzurlaub am Rosenheimer Ludwigsplatz. Ludwigsplatz/Gerinne und Heilig Geist Straße Zahlreiche Aussteller werden beim wieder Antik- und Trödelmarkt von 8 bis 18 Uhr eine breite Palette an Raritäten und Kuriositäten anbieten und die Sammlerherzen höherschlagen lassen. In Kooperation mit „S. Rieder Marktveranstaltungen“ Info und Platzreservierung für Aussteller unter 01 57/74 36 31 41.
Max-Josefs-Platz Am Max-Josefs-Platz reiht sich ein Programmpunkt an den nächsten: Tagsüber steht er wieder ganz im Zeichen von bayerisch-traditionellen Gruppen. Der Spielmannszug Rosenheim, die Blaskapelle Am Was’n, der Volkstanzkreis Rosenheim e. V., wie auch GTEV Rosenheim I Stamm e. V. und die Eisenbahner Musikkapelle Rosenheim e. V. sorgen auf der BoConcept-Bühne als auch auf der Sparkassen-Bühne für ein abwechslungsreiches
Samstag,
Programm von 11 bis 15 Uhr u. a. auch eine Modeschau. Ab 15 Uhr wird der Max-JosefsPlatz dann wieder aus allen Nähten platzen, wenn es wieder heißt „Dancing in the City“. Ob Hip-Hop, JazzDance oder Bollywood, die Rosenheimer Tanzvereine und Tanzschulen zeigen, wofür sie das ganze Jahr hart trainieren. Am Abend ist von Cover, Charts bis hin zu Oldies auch für jeden Besucher etwas zum Mittanzen dabei: Von der „Guten A-Band“ um 17.15 Uhr kommen Hits und lange vermisste Kultknaller in noch nie gehörten Versionen. Und von „Nirwana“ wird der Max-Josefs-Platz um 20 Uhr mit einer professionellen Bühnenshow nochmal richtig gerockt und damit steht einem schwungvollen Samstag nichts im Wege. Wir gehen in die Verlängerung! Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zeigt die Stadtkapelle Rosenheim ihr Repertoire am Sonntag, 25. Juni, am MaxJosefs-Platz: Stadtmusikfest der Stadtkapelle Rosenheim mit Festgottesdienst in der St. Nikolaus Kirche, Sternmarsch zum Max-Josefs-Platz mit anschließendem Gemeinschafts-Chor sowie Open-AirKonzert der Stadtkapelle Rosenheim und der „SwingInn Big Band“. Auch dieses Jahr ist das Stadtfest wieder bei freiem Eintritt zu besuchen. Unsere Rosenheimer Innenstadt-Gastronomen bieten Essen und Trinken im gesamten Festbereich an. Daher der Hinweis: Der Fairness halber gegenüber den Gastronomen, die das Fest mitfinanzieren, ist das Mitbringen von Getränken auf den Festbereich nicht erlaubt. Das bedeutet unterm Strich mehr als 1 000 Beteiligte bei 29 Stunden Programm! Die Münchner Straße ist am Samstag von 6 bis 23 Uhr im Bereich Intersport bis zur Salinstraße gesperrt. In der Heilig-Geist-Straße und am Salinplatz werden zusätzliche Toiletten aufgestellt. Nähere Infos finden Sie unter ro-city.de, oder in den Programmheften, die in der Innenstadt aufliegen.
24.4,Juni
von 8-18 Uhr
Oster-Sonntag,
www.blick-punkt.com
Damen
& Herren Friseur
Inhaber: Jassi Sejdik
Willkommen-Claudia-Angebot:
50% auf Dauerwelle & Farbe* Rabatt
Mo 9-13 Uhr und Mi-Fr. 9-14 Uhr
*In Kombination mit Schneiden u. Stylen, nur bei Clauia, gültig bis einschließlich 31.07.17.
Montag + Samstag 9 - 13 Uhr Dienstag - Freitag von 9 - 18 Uhr Auch ohne Termin!
ROSENHEIM
Heilig-Geist-Str. 36 - 0 80 31 / 1 61 54 oder 1 27 26
10
Samstag, 17. Juni 2017
Red Bull X-Alps 2017: TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
FÜR NUR
20 €
„Flying Days“ im Chiemsee-Alpenland
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
Termine Musiker-Flohmarkt Zum 26. Mal veranstaltet die Musikinitiative Rosenheim (MIR) am Sonntag, 25. Juni, von 10 bis 13 Uhr wieder ihren traditionellen Flohmarkt von Musikern für Musiker. Veranstaltungsort ist die Vetternwirtschaft in der Oberaustraße 2 in Rosenheim. Der Flohmarkt ist für Privatverkäufer kostenlos, Händler, Shops und andere gewerbliche Verkäufer zahlen lediglich 10 Euro Standgebühr. Um Anmeldung wird gebeten unter E-Mail: hallo@musikinitiative.com) oder telefonisch unter 0 80 61/3 45 61 84. Alle die bereits bei früheren Flohmärkten dabei waren wissen, dass dies eine tolle Gelegenheit ist Instrumente, Verstärker, technisches Equipment, Kleinzeugsel, LPs/CDs etc. auf direktem Weg und unbürokratisch zu verkaufen. musikinitiative.com
Mit Leidenschaft für Volksmusik Für Musikliebhaber gibt es am Freitag, 23. Juni, im Domicilium in Weyarn, Holzkirchenerstr. 3 ein Schmankerl. Um 19 Uhr spielt
das ‚Ensemble Allegra‘ auf – ein ganz besonderes Benefizkonzert für die wertvolle Arbeit, die in der Hospiz-Gemeinschaft für Kranke, Sterbende und deren Angehörige geleistet wird. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 12 Euro. Die fünf Vollblutmusiker Franziska Fahrer, Edeltraud Lieb, Edeltraud Pauli, Regine Kofler und Reinhard Klamet begeistern ihr Publikum mit Musik, die kraftvoll und zeitlos ist. Da erklingen Menuett, Quadrille, Polka und Landler, lebenslustig oder in ihrer Einfachheit anrührend. Volksmusik, die in ihrer Großartigkeit von Komponisten wie Carl Orff, Bela Bartok, Brahms und Dvorak erkannt wurde.
Flohmarkt Der Förderverein Gabersee e. V. und das kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg laden am Samstag, 17. Juni, ein zum Flohmarkt auf dem Verwaltungsparkplatz. Für das leibliche Wohl ist im Veranstaltungszelt mit Leberkäs und selbstgebackenen Kuchen sowie warmen und kalten Getränken gesorgt. Dauer: 7 Uhr bis ca. 14 Uhr.
&"' $#"## (!%&$!'!& QM $;:7N
QL @K
47LR
7QM : 7 OKM5 Q K
000#5TK#87
;2T ?;37NNQ3
&Z >-@>N7COKM :7Q -2Z L >7 R 9 349R7 2 7 ; A P73.3 %CLS7:K3 875 JI
;L;N 5TK%$
87M
><
UY
?C>%>< &L375L73 $;:7N
@2L8 2M 8Q7 =R5 ;L;NKS 2L8 8QSQ3;N :7Q $;:7N A72349RN;L8 2L8 OKM5K @K47LR7QM % PP73.3 ;29R MQ3 (A%$;L;N
C435; W"' WE'U )5;8 X43 WWW#HUJ'UH "(. >5;L46KL875D UW VKN;5Q4;3QKLD RK5Q.KL3;N L;R47R7L .2 L;9R47R7L ?/M:KN5;37D UU'Y "?/M:!4 ;2T 000#5TK#87' +7RN7549R23. ,+-B*D H!G (::%>< 2L8 ?M;53%>< $7LL2LSD 4K0Q7 NQ17 2L8 ;O327NN 5TK @7SQKL;N X:75:;/75L :7Q -L3753;QL WF#YY%UI =R5
57SQKL;N T75L47R7L K:75:;/75L
Foto: Chiemsee-Alpenland Tourismus Vom 2. bis 6. Juli wird Aschau im Chiemgau zum Schauplatz für den härtesten Gleitschirmwettkampf der Welt. Zum zweiten Mal wurde die Gemeinde 2017 als einziger deutscher „Turnpoint“ der Red Bull X-Alps ausgesucht. Bei diesem AdventureRennen muss das internationale Teilnehmerfeld – entweder zu Fuß oder mit dem Gleitschirm – über 1 000 Kilometer Luftlinie nonstop quer über die Alpen, entlang mehrerer „Turnpoints“, überwinden. Gestartet wird dabei in Salzburg, Ziel des Rennens ist Monaco. Der Wettbewerb verlangt von den Athleten hervorragende Gleitschirmflugtechnik, ausgezeichnete strategische und taktische Fähigkeiten sowie einen extrem hohen Grad an körperlicher
Fitness. Vor allem an Schlechtwetter-Tagen, an denen nicht geflogen werden kann, müssen diese oftmals über 100 Kilometer am Tag zu Fuß zurücklegen. Am Aschauer Natur-Freischwimmbad und in der Flugschule Chiemsee in Aschau im Chiemgau kann der Gleitschirmsport in seiner ganzen Vielfalt erlebt werden, denn für die Zuschauer wird ein mehrtägiges Rahmenprogramm geboten: Expo-Gelände mit interessanten Ausstellern, Livetracking des Rennverlaufs, Tandemflüge zum Mitfliegen, Gleitschirmschnupperangebote, Flugshows, Hochseilgarten, Filmvorträge und vieles mehr. Zum Auftakt am Sonntag, 2. Juli, gibt es eine Liveübertragung vom Start in Salzburg,
ein Festzelt mit Bewirtung sowie abends eine Beachparty mit Action, Musik, Bar und BBQ. Der Eintritt ist frei. Wer die Athleten der Red Bull XAlps 2017 live in Aschau i.Chiemgau erleben will, kann dies voraussichtlich ab Montag, 3. Juli am „Turnpoint“. Ab dann werden die führenden Athleten nach den ersten zwei Überquerungen des Alpenhauptkammes in Aschau erwartet. Das kostenlose Infofaltblatt zu den „X-Alps Flying Days“ mit Gutschein und Gewinnspielcoupon liegt im Chiemsee-Alpenland-Infocenter sowie in der Tourist-Info Aschau i.Chiemgau auf. Weitere Informationen gibt es unter chiemsee-alpenland.de, bei der Tourist Info Aschau im Chiemgau, Rufnummer 0 80 52/9 04 90, aschau.de.
4. Rosenheimer BigBand Treffen In diesem Jahr treffen sich am Sonntag, 25. Juni, von 10 bis 21 Uhr zum 4. Mal Bigbands zu einem Open Air der besonderen Art am Hochstrasser See bei Rosenheim: Baden und BigbandSound, Biergarten und schönes Wetter. Wieder mit dabei sind die „LMS- Bigband“ aus Kufstein unter der Leitung von Stefan Fritz und der Rosenheimer Nachwuchs: Georg Hermannsdorfer mit der Bigband der Rosenheimer Mädchenrealschule und Wolfgang Gahabka mit der Bigband des Ignaz-Günther-Gymnasiums, Rosenheim. Gespannt erwarten wir die „René Walden Big
Band“, die sich seit rund 40 Jahren erfolgreich durch München und Umgebung „jazzt“, „The Swinging G’s“ aus Grafing unter der temperamentvollen Leitung von Anja Bernhard und die weit angereiste Bigband Eselsberg aus Ulm von Marlen Kleeberg. Last but not least: die Veran-
stalter und Musiker der Rosenheimer BigBand Juzzt Friends e. V. (Foto) unter der Leitung von Martin Kärcher. Herrliche Biergartenatmosphäre bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein und ein Clownbesuch von „RigoL & tOrF erwarten Sie. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
Samstag, 17. Juni 2017
11
25 Jahre Freie Akademie München
-ANZEIGE-
Festakt am Freitag, 23. Juni, mit Vorträgen, Mitmach-Aktionen und Filmbeiträge Die Freie Akademie München präsentiert zur 25-Jahrfeier, informative Dozenten-Vorträge zu Kunst und Therapie, kompakte Fachinformationen, Malworkshops für Kinder und Erwachsene. Das vielfältige Programm von 11 Uhr bis 22 Uhr gibt fundierten Einblick in die verschiedenen Aus-, Weiter-, und Fortbildungsbildungsmöglichkeiten und besteht aus FilmDokumentationen und Ausstellungen zu Arbeitsprozessen aus dem Kunsttherapieunterricht. Höhepunkt ist der Festvortrag mit dem Arzt, Psychotherapeuten und bekannten Buchautor, Markus Treichler, vormals Klinikabteilungsleiter, Bereich Kunsttherapie, Psychosomatik, Filderklinik. Sein Thema zur Einführung in Wirkungsweise, Methode und Einsatz der anthroposophischen Kunsttherapie in der Praxis lau-
tet: „Wenn ich wüsste was Kunst ist…“ (Picasso). Was kann Kunst in der Medizin? – Kunst als Therapie. Allen Absolventinnen/Absolventen mit Fachabitur und Interesse an Heil- und Gesundheitsberufen verbunden mit Kunst oder Persönlichkeiten aus den Bereichen Pädagogik, Pflege, Medizin und gestalteri-
schen Berufen, die die Ausbildung kennenlernen möchten, werden Expertengespräche mit Ärzten, Kunst-Therapeuten und Ehemaligen ermöglicht. Die Freie Akademie München verwirklicht ihren hohen Qualitätsanspruch durch das differenzierte Fächer- und Lehrangebot mit 20 Dozentinnen/Dozenten aus den Bereichen Kunsttherapie und Medizin, die 25 Module unterrichten auf Grundlage eines ganzheitlichen Menschenbildes. Der Bedarf an therapeutischer Unterstützung, gerade in Form einer Kunst-Therapie ist sehr groß, denn etwa jedes vierte Kind in Deutschland ist verhaltensauffällig, bzw. zeigt Entwicklungsstörungen, die behandlungsbedürftig sind. „Die Hinwendung zum Schönen, eröffnet für viele ein großes Heilungs-Potential“, so der
Akademieleiter Hans Joachim von Zieten, der erstmals und originär in Deutschland den Berufsschwerpunkt „Schulkunsttherapie“ (schulkunsttherapie.de), als Förderangebot für benachteiligte Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen hat und vorstellen wird. Zusammen mit erfahreneren Schul-Kinderärzten, Klinikärzten und pädagogisch tätigen Kunsttherapeutinnen wird eine 1,5-Jährige, zertifizierte und von der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, CH anerkannte Weiterbildung angeboten. Die jährlich stattfindende Traumatagung, jeweils zu Ostern, mit Fachexperten zählt zu den Höhepunkten der Weiterbildung. Ab 2018 wird zusätzlich erstmalig in Bayern eine Weiterbildung zum „Anthroposophischen Psychotherapeuten „als
Ergänzung und Erweiterung zum bisherigen Ausbildungsspektrum angeboten und macht die Akademie so zukunftsfähig und betont den innovativen Ansatz. Zur 25-Jahrfeier werden alle Themen behandelt, Experten beschreiben alle Ausbildungswege und bieten „PraxisÜbungen“ an , die in sogenannten „Vorkursen“ zweimal jährlich von allen Interessenten vertieft werden können. Jugendliche finden in der angegliederten, integrativen, interkulturellen, „Jugendkunstakademie München“ (jugendkunstakademie.de) teils auch kostenfreie Angebote zur Berufsfindung durch Kunst und zur persönlichen, künstlerischen Entfaltung. Kommen Sie zum Festakt zur Freien Akademie München, Seeriederstraße 18 in München. kunsttherapie-akademie.de
· 0,-€ Anzahlung 15.550,- €1 · 0% Zins 143,- €1 Hyundai i30 1,4 Pure • 74 kW (101 PS)
Move on
INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN! SOFORT LIEFERBAR! IMMER 500 FAHRZEUGE AUF LAGER! Filiale München Wasserb. Landstr. 31 81825 München Tel.: 089-45 22 66 90 od. 91
Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 99
Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 25 od. 26
Filiale Holzkirchen Miesbacher Str. 20 83607 Holzkirchen Tel.: 08024-30 34 04
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,4; CO2-Emission: kombiniert 126 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklassen C * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerbegrenzung: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 1Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH (Darlehensgeber), Friedrich- Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Hyundai Ziel-Finanzierung für den Hyundai i30 1.4 PURE auf Basis der UVP der Hyundai Motor Deutschland GmbH. Bonität vorausgesetzt. Den verbindlichen Endpreis, einschließlich anfallender Nebenkosten, erfahren Sie bei Ihrem Hyundai-Vertragshändler. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Finanzierungsangebot nicht berücksichtigt sind. UVP 18.300,- EUR zzgl. Überführungskosten, Nettodarlehensbetrag 15.550,-EUR, Anzahlung 0,00 EUR, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 50.000 km, 47 mtl. Raten à 143,00 EUR, Schlussrate 8.692,50 EUR, Gesamtbetrag 15.550,62 EUR, effektiver Jahreszins 0 %, gebundener Sollzinssatz p.a. 0 %. Vorstehende JahreszinsAngaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Verbraucher haben gemäß § 355 und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Angebot gültig bis 30.06.2017 und solange der Vorrat reicht.
12
Biergärten & Terrassenlokale
Samstag, 17. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: djd/Brauerei C. & A. Veltins
Früher ging man „auf den Keller“
Biergärten & Terrassenlokale Landgasthof
»Zur schönen Au–sicht« Fam. Gehrlein, 83129 Höslwang Telefon 0 80 55 / 4 83, Fax 80 31 Internet: www.gasthaus-gehrlein.de
Im Sommer geht’s uns richtig gut. Die Nachmittagssonne verwöhnt die Biergartenbesucher, Vögel zwitschern und vor uns steht ein kühles Bier. Viele Menschen sitzen an solchen warmen Sommertagen im Biergarten und lassen es sich gut gehen. Diese Lust am Biertrinken im Freien ist nicht neu. Neu ist aber, dass inzwischen beinahe jede deutsche Stadt ihre FreiluftTempel besitzt – und es werden immer mehr. Ihren Ursprung haben die bierigen Open-Air-Lokale in München. Die bayerische Landeshauptstadt ist die Wiege und Metropole der Biergärten. Hier sind die ältesten, zahlreichsten und größten von ihnen angesiedelt. Bierfässer unter Natureis
Wir kochen, schmoren und braten für Sie
Bayrische Spezialitäten DAS BESTE VOM OCHS Hausgemachte Spezialitäten vom Chiemgauer Weidetier z. B. Schweinsbraten, Haxn, Kalbsrahmbraten, Zwiebelbraten, Ochsenkrautwickerl, Böfflamott, Tafelspitz, Hirschbraten, Fleischpflanzerl, Krautwickerl, Ente, Paprikagulasch, gefüllte Rouladen, Fleischpflanzerl, Böfflamott, Tafelspitz, Ochsengulasch, Zander, Schnitzel, Tellerfleisch, Steaks. Steaks, Käsespätzle Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Die Wirtsleut Hans und Birgit Gehrlein
Panorama-Terrasse, Kinderspielplatz - Montag Ruhetag -
Täglich geöffnet, freitags ab 16.00 Uhr Sonniger, ruhiger Biergarten mit musikalischer Unterhaltung jeden Samstag, ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am Restaurant.
Untere Dorfstraße 45 83101 Rohrdorf 080 32 - 9 8 78 6 00 www.christl.bayern
Der Entstehung des Biergartens ist, wie so vieles, dem Zufall zu verdanken – und dem bayerischen König Ludwig I. Er hatte nämlich bestimmt, dass Bier nur in den Wintermonaten zwischen „Michaeli und Georgi” gebraut werden durfte. Doch wurde in Süddeutschland damals auch gerne untergäriges Bier getrunken. Dieses braucht zum Gären eine Temperatur von vier bis acht Grad. Da es noch keine künstliche Kühlung gab, konnte es in der warmen Jahreszeit nicht gebraut werden. Also kein Untergäriges im
Sommer? Das war unvorstellbar. Deshalb ließen die findigen Brauer außerhalb der Stadt an den Flusshängen, wie z. B. an der Isar, bis zu zwölf Meter tiefe Kellerhöhlen schlagen. Hier lagerte und reifte das Bier in Fässern
konnten sich einen eigenen Bierkeller leisten. So zogen die „Klein-Brauer” vor Gericht und protestierten. König Ludwig I. hatte Verständnis für ihre Klage. Mit salomonischer Weisheit verfügte er, dass zwar weiter Bier auf den
Foto: Deutscher Brauer-Bund e. V. unter riesigen Brocken von Natureis, das im Winter aus Flüssen und Seen geschlagen wurde. Zum Schutz vor der Sonnenwärme streuten die Brauer hellen Kies auf die Kellerhöhlen und pflanzten schattenspendende Kastanien oder Linden. An diesem angenehmen Ort wurde nun im Sommer das frische Bier ausgeschenkt. Die Sache sprach sich schnell herum, und schon bald zogen ganze Scharen von Durstigen „auf den Keller”. Ein salomonisches Urteil Als die kleineren Brauereien Münchens sahen, wie gut der Bier-Ausschank da draußen lief, begannen sie, um ihre Existenz zu fürchten. Denn nur die Großen der Branche
Kellern ausgeschenkt werden durfte. Aber es war verboten, dort auch eine Brotzeit zu servieren. Hungrige Gäste, die sich gern von einer fertig servierten Mahlzeit verwöhnen ließen, zog es deshalb wieder in die bayerische Metropole. Die anderen brachten sich die Brotzeit selbst mit auf den Bierkeller. Dabei ist es in vielen süddeutschen Biergärten bis heute geblieben. In manchen Biergärten kann man seine Mahlzeit inzwischen aber auch am Stand kaufen oder bei der Bedienung bestellen. Dennoch bleiben auch heute viele Familien und Cliquen dem sommerlichen Ritual treu: Sie packen Krautsalat, Brezeln und Leberkäse in einen Korb und ziehen in die Biergärten. Quelle: brauer-bund.de
Die Bayern und ihr Bier Das Bayerische Bier ist in seiner Zusammensetzung weltweit einzigartig und hatte in Bayern schon immer einen besonderen Stellenwert. Diese Besonderheit beruht auf einer Jahrhunderte alten Geschichte. Der Ursprung des bayerischen Bieres liegt in den alt eingesessenen bayerischen Klöstern, aus denen wiederum mit die ältesten Brauereien hervorgegangen sind. Doch auch außerhalb der Brauerei-Mauern hat Bayern seinen Reiz, der Kultur und Tradition vereint. Die Zusammensetzung des Bayerischen Bieres ist bis heute durch das wohl älteste Lebensmittelge-
setz der Welt geregelt. Das Bayerische Reinheitsgebot für Bier wurde im Jahr 1516 in Ingolstadt erlassen. Wegen den Attraktionen rund um
das Bayerische Bier und die Kultur besuchen sehr viele Touristen Bayern und verbinden mit Bayern sein Bier. Quelle: bayrische-bierstrasse.de
Foto: Deutscher Brauer-Bund e. V.
Samstag, 17. Juni 2017
Biergärten & Terrassenlokale
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
15 Jahre lang jeden Tag ein anderes Bier Für die einzigartige Biervielfalt in Deutschland gibt es viele Gründe Mehr als 5 500 verschiedene Biere aus über 1 350 deutschen Braustätten – eindrucksvoller lässt sich kaum
fen und Malz an. Sie bringen viel Aroma ins Bier. Die Gärung sorgt dann für weitere Aromen.
Julia Buchheister ist eine der wenigen weiblichen Biersommeliers Deutschlands. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins belegen, welche Bedeutung der Gerstensaft hierzulande hat. So könnte man über 15 Jahre lang jeden Tag ein anderes Bier genießen, ohne eines davon doppelt zu trinken. Wie kommt es zu dieser großen Auswahl? Das fängt schon mit den Zutaten Hop-
Und schließlich ist auch noch die Stammwürze ausschlaggebend. Je höher der Stammwürzegehalt, desto vollmundiger das Bier. Der Hopfen sorgt für das spezifische Aromaprofil eines Bieres, bestimmt die Qualität der sogenannten Bittere und
trägt einen großen Anteil dazu bei, dass ein frisch eingeschenktes Bier seine cremige, typische Schaumkrone erhält. Der Hopfen prägt den ersten Eindruck, den man von einem frisch eingeschenkten Bier und dessen Duft bekommt. Zudem erhöht der Hopfen die Haltbarkeit des Bieres auf ganz natürliche Weise und ohne chemische Zusätze. Ganz nebenbei ist der Hopfen als wirksames Heilmittel mit beruhigender Wirkung bereits seit dem Mittelalter bekannt. Was viele nicht wissen: Auch das Glas kann beim Bier einen Geschmacksunterschied ausmachen, analog zum Wein. Je nach Glasform kommt das Bier beim Trinken an unterschiedlichen Stellen auf der Zunge auf. Dabei nimmt die Zungenspitze stärker die Süße wahr, der vordere Zungenbereich ist empfindlich für salziges, der hintere eher für das Säuerliche. Und im Zungenhintergrund sind Bitterstoffe besonders dominant. djd
Jeden Donnerstag Donnerstagab ab19 19 Uhr Uhr • Jeden Grillabend mit Grillabend mit zunftige zünftigerMusi Musi • Jeden Freitag, 10 bis 13 Uhr • Jeden Freitag, 13 Uhr Weißwurstessen kesselfrisch Weißwurstessen kesselfrisch vom Landmetzger Landmetzger Mayer Mayer vom Jeden Samstag Samstag ab ab 18 18 Uhr Uhr •• Jeden Schweinshaxnessen nur Schweinshaxnessen nurauf auf Vorbestellung Vorbestellung Gasthaus Hilger, Hirnsberg 1, 83093 Bad Endorf, 0 80 53/37 19, gast@gasthaus-hilger.de
Wirtshaus Zum Johann Auer Das original bayerische Wirtshaus mit der einmaligen Terrasse über den Mühlbach. Inh. Toni Sket Färberstraße 17 83022 Rosenheim (Altstadt Ost) Telefon 0 80 31/3 41 21 Sonntag ab 15 Uhr und Montag bis 17 Uhr geschlossen
Geöffnet von Montag bis Sonntag 10 bis 23 Uhr
In ruhigster, erhöhter Lage mit sonniger Terrasse und schattigem Biergarten einmaliger Panoramablick auf Aschaus Berge und das Priental...
Spielplatz & Tierpark mit Streichelzoo Di. Ruhetag
29. Peter-und-Pau Juni l-Feier ab 17 Uh r ab Im6.JuJu li li unm d itt Auwo guch st smiab ttw18 ochs Uh abba18 r yeUh risrchba eyr. UnUn terh teralhatultu ngng sm sm usus ikik
Welches Bier zu welchem Essen? Als Basisregel gilt helles Bier zu hellem Essen, also etwa
ein Pils zum Hühnchen: Je würziger die Speise, desto bit-
Foto: Deutscher Brauer-Bund e. V.
terer und kohlensäurehaltiger kann das Bier sein. Und je schwerer die Speise, desto leichter und milder sollte das Bier sein. Bei einem sogenannten Biermenü gibt es auch Basisregeln: Man beginne immer mit dem trockensten und ende mit dem süßesten Bier, man start mit dem mildesten und hört mit dem aromatischsten auf – und man fängt immer mit dem alkoholärmsten Bier an und ende mit dem alkoholstärksten.
Pils mit Abstand am beliebtesten
Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins
In Deutschland gibt es die unterschiedlichsten Biersorten – mit Abstand am beliebtesten ist das Pils. Das spezielle Brauverfahren wurde vor über 130 Jahren im böhmischen Pilsen entwickelt. Dort verfügte man über besonders
weiches Quellwasser – eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Herstellung von Pilsener. Das Pils wird mit untergäriger Hefe gebraut, gegen Ende des Gärprozesses lagert sich die Hefe also nicht auf der Bieroberfläche, sondern am Boden des Gärtanks ab. Das Ergebnis ist ein feinherbes, erfrischend-spritziges Bier, das einfach den Geschmack der meisten trifft. djd
www.gasthaus-hilger.de
Cafe Pauli · 83229 Aschau · Höhenberg 3 · Tel. 080 52 - 90 740 · www.cafe-pauli.de
Wirt in Loiderding Biergarten
Neu gestaltet – für die weniger sonnigen Tage teilweise überdacht.
Restaurant
Bayerische traditionelle Küche mit Produkten aus der Region.
Gästezimmer Die Ruhe genießen.
Partyservice
Genießen Sie mit Leib und Seele. Von Juni bis September ganztägig für Sie geöffnet. Weitere Infos und Angebote finden Sie auf www.gasthausloiderding.de oder auf Facebook.
Loiderding 11 · 83737 Irschenberg Tel. 0 80 62-15 29 · www.gasthaus-loiderding.de
Diesen
r e m e i d r Sodrm i w ehen n e h c p p ä n h Sc auf! isp
lay
ts pi
eg
el
te sF
ul lH
7,3 “
DDi sp y la
HP 17-x170ng Notebook • Neuester Intel® Core™ i5-7200U Prozessor (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • AMD Radeon™ R7 M440 Graikkarte mit 2 GB Speicher • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2233577
sp
/1 la y
5,6
ASUS R752NA-TY020T Notebook • Neuester Intel® Pentium® Prozessor N4200 (bis zu 2,50 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) wEGwaeg • 4.096 MB Arbeitsspeicher rsthwrthj • 1.000 GB Festplatte• srthjwrtjn • Intel® HD-Graik 505 • Windows®10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2252421
En ts 39 pi eg ,6 c el te m / sF ul 15, lH 6 D- " Di sp la y
LENOVO IdeaPad 110-15ISK Notebook • Intel® Core™ i7-6498U Prozessor (bis zu 3,10 GHz, 4MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • AMD® R5 M430 Graikkarte mit 2 GB Speicher • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2216606
ACER Aspire ES 15 (ES1-533-P1YQ) Notebook • Neuester Intel® Pentium® Prozessor N4200 (bis zu 2,50 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • Intel® HD-Graik 505 • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2235519
y 4" pla / 1 Dis m D5 c ull H 35, eltes F ieg tsp En
En
/1
Di
“
MEDION Akoya E2213 Notebook • Intel® Celeron® Prozessor N3060 (bis zu 2,48 GHz, 2 MB Intel® Cache) • 2.048 MB Arbeitsspeicher • 64 GB eMMC Speicher • Intel® HD-Graik 400 • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2242182
43 ,9 cm
D-
ASUS B9440UA-GV9102T Notebook • Neuester Intel® Core™ i5-7200U Prozessor (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 512 GB SSD Speicher • Intel® HD-Graik 620 • Inkl. Mini Dock für HDMI, USB 2.0 und USB Typ C 3.1 Anschlüsse • Windows®10 Signature vorinstalliert w) Art. Nr.: 2242083
" Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern
-D
/1 1,6
" 7,3 /1
HD
cm ,9 43
29 ,4 c ll m
Fu
39 ,6 c ll H m
Fu
w) Produktaktivierung erforderlich
Samstag, 17. Juni 2017
15
Medizin
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Das kann bei Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam helfen Sie leiden an Rücken- oder Gelenkschmerzen? Da sind Sie in bester Gesellschat! Rund 80 bis 90 % der Deutschen sind davon betrofen. Bei den meisten kehren die Schmerzen sogar immer wieder zurück. Doch es gibt Hofnung! In letzter Zeit spricht sich unter Betrofenen ein Geheimtipp herum: Ein natürliches Arzneimittel kann wirksam helfen und ist dabei sehr gut verträglich. Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Volkskrankheiten in der Bundesrepublik. Eine erfolgreiche Behandlung von solchen Rücken- und Gelenkschmerzen muss daher beides bieten: Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Die gute Nachricht: Forscher entdeckten einen natürlichen Arzneistof, der tatsächlich efektiv wirkt und das bei sehr guter Verträglichkeit (Rubax, Apotheke).
Stark bei Schmerzen in Rücken & Gelenken
Traditioneller, natürlicher Arzneistof wiederentdeckt Der traditionelle Arzneistof in Rubax gilt seit jeher als wirksam bei rheumatisch bedingten Schmerzen in Knochen und Gelenken oder bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Er wird aus einer Arzneiplanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Dieser Arzneistof war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen entdeckten Forscher diesen bewährten, natürlichen Wirkstof wieder und verarbeiteten ihn aufwendig in Form von Arzneitropfen.
Wirkung wie bei chemischen Arzneimitteln durch Zulassung bestätigt Das Besondere an Rubax: Einer Laborstudie1 zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstofes sogar mit einem chemischen Schmerzmittel vergleichbar. Doch anders als viele chemische Schmerzmittel ist
X Schmerzlindernd X Entzündungshemmend X Sehr gut verträglich Rubax sehr gut verträglich. Rubax ist deshalb auch für eine regelmäßige Einnahme geeignet. Rubax Tropfen vereinen daher Wirksamkeit mit sehr guter Verträglichkeit. Übrigens: Rubax gibt es auch als Tabletten. Fragen Sie Ihren Apotheker nach Rubax MONO.
1 Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Abbildung Betroffenen nachempfunden.
rei in rezeptf theke! o p A r Ihre RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzeme & Co.: Neuer Therapie-Ansatz verspricht Hilfe
Rezeptfreies Arzneimittel mit einzigartigem Wirkprinzip Forscher entwickelten ein Arzneimittel (Zyarin, rezeptfrei, Apotheke) bei juckenden Hautkrankheiten. Das Wirkprinzip unterscheidet sich radikal von herkömmlichen Arzneimitteln auf dem Markt. Es setzt auf einen speziellen Wirkstof, der eigentlich dafür bekannt ist, starke Hautreizungen auszulösen. Wissenschatler fanden jedoch heraus: Wird der Wirkstof niedrig dosiert eingenommen, setzt er schwache Reize im Körper. Dadurch erkennt dieser die bestehenden Störungen und beginnt, die juckenden Hautkrankheiten efektiv zu bekämpfen.
Mit Erfolg – wie viele Verwender begeistert berichten.
Längerfristige Hilfe bei juckenden Hautkrankheiten Gute Nachricht für alle Betroffenen: Das rezeptfreie Arzneimittel ist ohne Cortison und bestens verträglich. Somit können Zyarin-
Schuppenflechte
Neurodermitis
Tabletten regelmäßig eingenommen werden. * Die Chance für Betroffene, juckende Hautkrankheiten endlich auch längerfristig lindern zu können.
Ganzheitliche herapie mit Zyarin Tabletten & Zyarin Basisplege: Nicht nur die Behandlung von innen spielt bei juckenden Hautkrankheiten eine wichtige Rolle. Auch von außen benötigt die geschädigte Haut starke Hilfe – selbst in der beschwerdefreien Zeit. Speziell dafür gibt es nun die Zyarin Basisplege mit einzigartigen Extremolyten und regenerierendem Mikrosilber. Wir sagen Daumen hoch: Endlich ein ganzheitlicher herapie-Ansatz!
ZYARIN. Wirkstoff: Rhus Toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei juckenden Hautkrankheiten. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Remitan GmbH, D-82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
JE T Z T G A NZ N EU
In Ihrer Apotheke: Zyarin Tabletten (PZN 12895189) und Zyarin Basispflege (PZN 13251318) bei juckenden Hautkrankheiten
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Quälender Juckreiz. Schuppige und gerötete Haut. Entzündungen. Menschen mit juckenden Hautkrankheiten kennen das nur zu gut. Bisher bildeten chemische Präparate ot die einzige Möglichkeit, juckende Hautkrankheiten zu lindern. Mit nur kurzem Efekt, dafür aber zahlreichen Nebenwirkungen. Doch nun sorgt ein neuer herapie-Ansatz bei juckenden Hautkrankheiten für Furore bei Betrofenen.
16
Helfer in schweren Stunden
Samstag, 17. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Kellner
Grabgestaltung:
Eine besondere Herausforderung
Helfer in schweren Stunden
Der geheimtipp
Ihr Partner im Trauerfallaus amerang Kränze, Gestecke, Schalen nach Ihren Wünschen Grabpflege u. -dauerpflege
Trauergruppen und Trauerbegleitung Stadt und Landkreis Rosenheim
Nähere Informationen beim Jakobus Hospizverein e.V. Ansprechpartnerin: Barbara Noichl
BLUMEN OBERBAUER Schonstetter Str. 32 83123 Amerang Tel. +49 (0)8075 - 1064 info@blumen-oberbauer.de www.blumen-oberbauer.de - www.hydro-oberbauer.de
Telefon 08031/71964 oder info@hospizverein-rosenheim.de
Gräber sind Miniaturgärten, die an die Bepflanzung besondere Ansprüche stellen. Die Wahl der Pflanzen orientiert sich, wie bei jeder anderen Bepflanzung auch, am Standort, d. h. ob sich das Grab in schattiger, halbschattiger oder sonniger Lage befindet. Für die Grabbepflanzung sind aber weitere Faktoren wichtig. So dürfen die Pflanzen den Grabstein mit der Inschrift nicht verdecken und nicht breiter werden als das vorgegebene Grabmaß. Für die Bepflanzung am Grabstein empfiehlt sich ein Gehölz mit einer besonderen Laubfärbung, einem ausgefallenen Wuchs oder eine immergrüne Pflanze. Japanischer Schlitzahorn, eine Säuleneibe oder eine hängende Zeder auf einem Stämmchen sind gut geeignet. In jedem Fall sollte die Pflanze aber kleinwüchsig sein, sehr langsam wachsen oder sehr schnittverträglich sein. Die notwendige Schnittverträglichkeit müssen auch die Bodendecker mitbringen, also Pflanzen, die dazu gedacht sind, den Boden flächig mit ihrem Laub zu bedecken.
Hier ist es besonders wichtig, dass sie schnell dichte Teppiche bilden, um kein Unkraut aufkommen zu lassen. Gut
sein, da die Herbstbepflanzung erst im Oktober ansteht. Die verwendeten Pflanzen sollten also fünf Monate
Grabgestaltung mit Euonymus und farblich aufeinander abgestimmten Sommerblühern. Foto: TBF geeignet dafür sind schnellwüchsige Bodendecker wie Euonymus oder Cotoneaster, die auch nach Wunsch geformt werden können. Der Teil des Grabes, der jetzt im Juni neu bepflanzt wird, ist die sogenannte Wechselflorfläche. Sie ist das Herzstück der Pflanzung, das die jahreszeitliche Veränderung und damit den Kreislauf des Lebens widerspiegelt. Die Sommerbepflanzung muss wesentlich länger schön
durchgehend blühen und sehr trockenheitsverträglich sein. Zierpflanzen wie Begonien, Fleißige Ließchen, Geranien und dergleichen können das leisten. Sie können gemeinsam mit Blattschmuckpflanzen wie Süßkartoffel oder Heuchera verwendet werden. Auch eine stimmige Kombination verschiedener Begonienarten unterschiedlicher Wuchshöhe und Farbe kann sehr ansprechend aussehen. TBF
Symbole der Trauer
Ingo Ingo und und Josef Josef Dengel Dengel Gbr Gbr Leitenfeld 11 (Gewerbegebiet) Leitenfeld (Gewerbegebiet) 83556 Griesstätt 83556 Griesstätt
Durch die Verwendung verschiedener Pflanzen und Formen, die in unserem Kulturkreis bestimmte Gefühle oder Eigenschaften symbolisieren, kann auf Gräbern Ungesagtes zum Ausdruck gebracht werden. Pflanzensymbolik
Tel.: 0 80 39 / 40 86 25 Tel.: 0 80 39 / 40 86 25 Fax: 0 80 39 / 90 150 699 Fax: 0 80 39 / 90 150 699 Mobil: 01 72 / 88 59 250 Mobil: 01 72 / 88 59 250
Tag & Nacht 08061 / 935 70
Wir helfen Ihnen weiter Ihre Anliegen und Wünsche setzen wir gerne respektvoll und serviceorientiert mit der nötigen fachlichen Kompetenz um. Bad Aibling I Rosenheim I Kolbermoor I Bruckmühl I Oberaudorf www.trauerhilfe-denk.de
Efeu und Thujen (Lebensbaum) symbolisieren mit ihrem immergrünen Laub das ewige Leben. Das Laub der Stechpalme (Ilex) dient dazu das Böse abzuwehren, wobei die roten Beeren für Liebe stehen. Der Ginkgo, ein aus Urzeiten stammender Baum, steht für die Hoffnung. Der duftende Salbei ist ein Symbol für treues Gedenken, Glockenblumen stehen für Verbundenheit, Vergissmeinnicht für Erinnerung und schweren Abschied. Eigenschaften des Verstorbenen
wie Bescheidenheit drück die Akelei aus. Nelken, die auch Gottesblumen genannt werden, symbolisieren die Freundschaft und Ausdruck der Treue und Liebe ist das Veilchen. Die Rose ist ein Ausdruck der Liebe, die den Tod überdauert. Die weiße Rose steht für Verschwiegenheit. Das Tränende Herz trägt seine Sym-
Foto: Kellner
bolik bereits im Namen, es symbolisiert die tief empfundene Trauer um einen Menschen. Formensymbolik Das wohl bekannteste Symbol auf Friedhöfen ist der Kranz. Diese vollendete Form, die keinen Anfang und kein Ende hat, steht für die Unendlichkeit, für den Kreislauf des Lebens und die Unsterblichkeit. Das Herz, bestehend aus zwei unterschiedlichen und doch sehr gleichen Teilen, die zusammengewachsen sind, steht für die Liebe. Das Kreuz ist vor allem ein christlich geprägtes Symbol. Die horizontale Linie steht für die Erde, die Vertikale zeigt in den Himmel. Beide Balken stellen so die Verbindung von Himmel und Erde dar.
Samstag, 17. Juni 2017
Helfer in schweren Stunden
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Richtig vorsorgen für den Todesfall Wenn sich das Leben dem Ende zuneigt Vieles ist im Leben unsicher. Vollkommen sicher ist hingegen, dass das Leben endlich ist. Tritt der Todesfall ein, sind sich dennoch viele Hinterbliebene nicht darüber im Klaren, was jetzt alles zu tun ist. „Wer schon zu Lebzeiten gemeinsam mit seinen Ange-
ist besser als Nachsorge. Hilfreich ist es zum Beispiel, sich frühzeitig über die gewünschte Bestattungsform klarzuwerden. „Die zu Lebzeiten gefällte Entscheidung zum Beispiel für eine Erdbestattung oder über eine Kremierung mit anschließender
Die richtige Vorsorge hilft den Hinterbliebenen. Foto: G. Stoverock
beschäftigt. Eine Bestattungsverfügung wiederum verschriftlicht den Wunsch nach der persönlich passenden Bestattungsform – für die Feuerbestattung kann dies auch in einer so genannten Kremationsverfügung festgehalten werden. „Soll die spätere Bestattung von einem bestimmten Bestatter vorgenommen werden, kann mit diesem außerdem ein Vorsorgevertrag abgeschlossen werden“, so Stahl. Auch an die finanzielle Absicherung denken
hörigen für den Todesfall vorsorgt, erleichtert allen Beteiligten den Umgang mit diesem schweren und oftmals einschneidenden Ereignis“, so der Vorsitzende des Bundesverbandes Bestattungsbedarf, Jürgen Stahl. Gut, wenn dann die Familie und die Freunde Zeit für die Trauer um den geliebten Menschen haben und sich nicht auch noch über jede rechtliche und organisatorische Frage den Kopf zerbrechen müssen. Denn auch für die Beerdigung gilt: Vorsorge
Urnenbeisetzung nimmt den Hinterbliebenen bereits eine große Last von den Schultern“, bekräftigt Stahl. Wichtige Dokumente helfen den Hinterbliebenen Ebenfalls Teil einer vorausschauenden Vorsorge sind wichtige Dokumente wie eine Betreuungsverfügung, falls der eigene Wille nicht mehr geäußert werden kann, sowie eine Patientenverfügung, die sich mit dem Thema „Lebenserhaltende Maßnahmen“
Ganz wichtig für die Hinterbliebenen sind neben den erwähnten Dokumenten auch finanzielle Absicherungen. So hilft eine frühzeitig erteilte Bankvollmacht den Angehörigen, rasch an wichtige Gelder für die Bestattung, für aufgelaufene Rechnungen zum Beispiel des Krankenhauses oder des Pflegeheimes und für alle weiteren denkbaren Kostenpositionen zu kommen. „Andernfalls droht eine Kontosperre, bis alle Fragen der Erbfolge geklärt sind. Dies kann zum Teil mehrere Wochen dauern“, gibt Stahl zu Bedenken. Eine andere Lösung, um die finanzielle Last der Hinterbliebenen zu reduzieren, ist eine Sterbe-
Ein Stein für die Ewigkeit
geldversicherung. Diese übernimmt im Todesfall die Bestattungskosten – eine große wirtschaftliche Erleichterung. Was auch hilft: Persönliche Aufzeichnungen Sehr persönlich, aber ebenfalls unermesslich hilfreich, sind persönliche Aufzeichnungen. Sie können den Hinterbliebenen zum Beispiel bei der Planung der Trauerfeier helfen, wenn sie vorab wissen, wer eingeladen werden soll, wie die Trauerhalle dekoriert werden könnte oder was für Musik sich der Verstorbene für seine Feier wünscht. Auch wie mit laufenden Verträgen, den persönlichen Sachen, dem Haus oder dem Auto verfahren werden soll, kann sinnvollerweise vermerkt werden, um den Stress beim Eintreten des Todesfalls zu reduzieren. Dazu kommen die wichtigsten Passwörter für E-Mail-Konten, OnlineShops und zum Beispiel kostenpflichtige Abonnements. „Und zu guter Letzt können die persönlichen Aufzeichnungen auch noch ein paar gute Wünsche und liebe Worte enthalten, die beim Angehörigen für ein Lächeln bei all der schweren Trauer sorgen“, schließt Stahl. DS
Guter Partner ...
... in schweren Zeiten!
www.blick-punkt.com
Jakobus Hospizverein e.V. für Stadt- und Landkreis Rosenheim – Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige – Angebote für Trauernde – Beratung zur Patientenverfügung Max-Josefs-Platz 12a · 83022 Rosenheim Hospiz-Telefon 0 80 31 / 7 19 64 info@hospizverein-rosenheim.de · www.hospizverein-rosenheim.de Spendenkonten: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling VR Bank Rosenheim-Chiemsee eG
DE61 7115 0000 0000 022095 DE28 7116 0000 0009 211349
Grabrenovierungen & Neugestaltung
Das Foto wurde aufgenommen vor einer Gewitterstimmung in der Grabmalausstellung bei der Firma Franke Naturstein in Rott, direkt im Ortszentrum (gegenüber der Schule). Naturstein trotzt jeder Witterung und passt sich an jede Jahreszeit an – lassen Sie sich beraten zu Frostsicherheit, Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und vermeidbarem Schmutzbefall. Foto: Franke Naturstein GmbH
Wir restaurieren historische Grabdenkmäler, Gedenksteine und Tafeln und verhelfen ihnen wieder zu neuem Glanz. Außerdem beraten wir Sie fachkundig zur Renovierung und Neugestaltung Ihrer Grabstätte.
Telefon: 08039 - 2413 • www.frankenaturstein.de
y s h c e s r e D
e c i v r e S ! r e m m So ZT NUR JET
ZT NUR JET
ZT NUR JET ZT NUR JET
* Aktion gültig von 14.06. bis 24.06.2017, vorbehaltlich einer Verlängerung. Beim Kauf eines Haushaltsgroßgerätes, Einbaugerätes oder TV-Gerätes ab 299.- EUR. Lieferung nur auf das deutsche Festland. Bei Onlinekäufen sind sämtliche Serviceleistungen (Anschluss, Montage etc.) und eine gewünschte Altgerätemitnahme bei Bestellung anzugeben. Altgerätemitnahme gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Wunsch- und Expresslieferungen sind für diese Aktion ausgeschlossen.
Samstag, 17. Juni 2017
Aus- & Weiterbildung
19
-DIVERSE ANZEIGENFoto: rawpixel/123rf.de
Arbeit mit und für Menschen Infos zu Thema „Ausbildung und Studium“ am Donnerstag, 22. Juni In einer speziellen Informationsveranstaltung, am Donnerstag, 22. Juni, um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstr. 57, stellen Ausbilderinnen und Nachwuchskräfte die Ausbildung und das duale Studium bei der BA vor. Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen sind Kommunikationsprofis! In den Agenturen für Arbeit und Jobcentern haben Sie direkten Kontakt zu den Kunden. Sie informieren und beraten Arbeitsuchende und Arbeitslose bei allen Fragen rund um das Thema Beruf. Daneben sind sie beim Ausfüllen von Anträgen auf Geldleistungen behilflich und bearbeiten diese eigenständig. Außerdem unterstützen Sie Fachkräfte aus den Bereichen Berufsberatung und Arbeitsvermittlung und wirken im Fallmanagement mit. Nicht zuletzt deshalb, weil Sie täglich mit neuen Menschen und deren persönlichen Anliegen zu tun haben, ist die Tätigkeit sehr vielfältig. Um 15 Uhr geht es weiter mit dem dualen Studium bei der BA mit zwei Studienrichtungen:
Studiengang „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung: Das Studium qualifiziert Sie für die Aufgaben der Beratung, Betreuung und Orientierung von Menschen, die sich aufgrund des komplexer werdenden Arbeitsmarktes an die BA wenden. Hierzu gehören auch Personen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden sowie Menschen mit Behinderungen. Sie beantworten ihre Fragen zu Berufswahl, Leistungsansprüchen oder Fördermöglichkeiten und beraten über eine berufliche Neuorientierung oder die (Wieder-)Eingliederung in die Arbeitswelt. Sie analysieren die jeweilige Lebenslage, schätzen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt ein und erstellen Maßnahmenpläne. Dabei arbeiten Sie mit Unternehmen oder Trägern der sozialen Einrichtungen zusammen. Im Rahmen des Studiums haben Sie die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Studienschwerpunkten zu wählen: „Berufliche Beratung“, „Fallmanagement“ und „Teilhabe am Arbeitsleben“.
Studiengang „Arbeitsmarktmanagement“ Das Studium qualifiziert Sie für die Vermittlung und Integration von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden. Sie sind erste Ansprechperson für Ihre Kunden, die sich im Hinblick auf ihr Berufsleben Unterstützung benötigen. Weiterhin beraten Sie Unternehmen und akquirieren Arbeitsstellen und Ausbildungsplätze. Sie gewähren finanzielle Leistungen und geben Rechtsauskunft. Oder Sie arbeiten in den internen Bereichen der BA, etwa im Controlling oder in der Personalentwicklung. Sie haben die Mölichkeit, zwischen drei Studienschwerpunkten zu wählen und zwar „Arbeitsmarktintegration“, „Leistungsrecht und Leistungsberatung“, sowie „Arbeitsmarkt und Public Management“. Das Studium dauert drei Jahre in Vollzeit. Sie studieren fünf Studientrimester an der BAHochschule in Mannheim oder Schwerin. Das Studium schließt mit dem international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts ab. Während Ihres Studiums erhalten Sie eine monatliche Vergütung in Höhe von 1 570 Euro.
Aus- & Weiterbildung
Ein starkes Team für die Zukunft!
Karriere mit Hauptschulabschluss? Warum nicht - Starte mit uns durch! Mach eine Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in Schulbeginn Oktober 2017 - noch Plätze frei Also nicht zögern - handeln! Wir sind da und helfen weiter. Weiterbildung zum/r Physiotherapeut/in ist nach der Ausbildung möglich!
Tel. +49 (0) 8031 16914 - www.massageschule-inntal.de
Weiterbildung für Ihren Erfolg Kurse im Bildungszentrum Rosenheim Die Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet maßgeschneiderte Bildungsangebote auf die Bedürfnisse im Handwerk. Diese eröffnen Unternehmern und Arbeitnehmern neue Chancen für die berufliche Weiterentwicklung. Im Oktober startet der neue Lehrgang „Betriebswirt (HwO)“ als Abendkurs. Ideal für Interessenten, die berufstätig sind. Als Betriebswirt (HwO) beherrschen Sie alle wesentlichen Themen, die für den beruflichen Erfolg in der Unternehmensführung entscheidend sind: strategische Planung, Einsatz moderner Marketinginstrumente, Optimierung von Geschäftsprozessen, Kosten-Leistungs-Rechnung, sichere Finanzierungsund Investitionsentscheidungen, Personalführung und vieles mehr. Der Kaufmännische Fachwirt (HwO) ist die „Meisterprüfung“ für kaufmännische Fachkräfte und Ihr erster Karriereschritt
nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung oder nach Ihrer mindestens fünfjährigen kaufmännischen Berufserfahrung. Kaufmännische Fachwirte übernehmen als „rechte Hand“ des Unternehmers die kaufmännische Leitung eines Unternehmens. Der Lehrgang IT-Fachmann für Office Anwendungen (HWK) vermittelt im Kompaktkurs EDV-Einsteigern die Grundlagen der PC-Handhabung. Schwerpunkte sind Daten- und Kommunikationssysteme, Microsoft Word, Microsoft PowerPoint und Microsoft Excel. Mit der staatlich anerkannten Prüfung „IT-Fachmann für Office Anwendungen (HWK)“ eröffnen Sie sich die Zugangsvoraussetzung für die Qualifikation bis zum staatlich anerkannten Abschluss „Wirtschaftsinformatiker (HWK)“. Der CNC-Grundkurs schafft den sicheren Einstieg in die CNC-
Technik für Teilnehmer, die noch über keinerlei Vorkenntnisse auf diesem Gebiet verfügen. Die Fortbildung vermittelt theoretische und praktische Grundlagen zur Programmierung und Bedienung eines CNCBearbeitungszentrums. Durch den Besuch weiterführender CNC-Lehrgänge besteht die Möglichkeit, den anerkannten Abschluss CNC-Fachkraft Holz (HWK) zu erwerben. Einen Überblick über die Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten erhalten Sie im Internet unter hwk-muenchen.de/rosen heim. Wir sind sicher, auch für Sie ist das richtige Angebot dabei! Die Lehrgänge sind unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig. Das Bildungszentrum Rosenheim befindet sich in der Klepperstraße 22 bis 24, inRosenheim. Beraten werden Sie gerne unter 080 31/2 18 70, oder per E-Mail an bildungszentrum-rosenheim@hwk-muenchen.de.
g starten Sie durch! Weiterbildung – starten Sie durch!
Bildungszentrum Rosenheim
CNC-Grundlagen Holz 16.09.2017, Wochenendkurs IT-Fachmann für Office Anwendungen (HWK) Kompaktkurs 18.09.2017, Abendkurs Betriebswirt (HwO) 09.10.2017, Abendkurs Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) 10.10.2017, Abendkurs Wir beraten Sie gerne: Telefon 08031 / 21 87 0 bildungszentrum-rosenheim@hwk-muenchen.de Infos unter www.hwk-muenchen.de/rosenheim
20
Aus- & Weiterbildung
Samstag, 17. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
K u n s t t h e r a p i e Starten Sie im Oktober durch! Ausbildung zum „Masseur und medizinischen Bademeister“ Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium
Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Anthroposophische Medizin als Grundlage“ Einführungs-Vorkurs: 10x donnerstags ab 21.09.2017, 19 Uhr Berufsbegleitende Kinder- u. Jugend-SchulkunsttherapieWeiterbildung, Beginn: 22. Juli 2017 ,schulkunsttherapie.de
25-Jahr-Feier am 23. Juni 2017, 11-22 Uhr Programm unter: kunsttherapie-akademie.de/html/25-jahr-feier.html
FREIE AKADEMIE MÜNCHEN
für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e
Eine Schule – alle Möglichkeiten! g Was muss eine Schule heute leisten? Sie muss jungen Menschen eine erfolgreiche, selbstbestimmte Zukunft ermöglichen. Seit 24 Jahren setzen wir diesen Anspruch mit der Montessori-Pädagogik um. In einem eigenverantwortlichen Lern- und Entwicklungsumfeld stehen unseren Schülerinnen und Schülern alle Möglichkeiten offen: angefangen von der Grund- bis hin zur Fachoberschule.
Infoveranstaltung Fachoberschule: Samstag, 01.07.2017 1000 bis 1200 Volkshochschule Rosenheim, Stollstr. 1 ----
Sommerfest: Samstag, 15.07.2017 ---Weitere Informationen und Termine: www.montessori-rohrdorf.de
Grundschule/Berufsreife/Mittlere /Mittlere Reife/Fachabitur /Facha Facha Untere Dorfstr. 14 83101 Rohrdorf
Telefon: efon: 08032-91016 ule@montessori-rohrdorf.de hrdorf schule@montessori-rohrdorf.de
Foto: Massageschule Inntal e. V. Jedes Jahr im Oktober startet an der „Privaten Massageschule Inntal e. V.“ eine Ausbildung zum „Masseur und medizinischen Bademeister“. Die Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Massage in der Rosenheimer Klepperstraße dauert zwei Jahre und der Unterricht erfolgt täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr. Ferien sind den allgemeinen Schulferien angepasst, wobei sich die Sommerferien über vier Wochen erstrecken. Die
Abschlussprüfung wird von einem staatlichen Prüfungsausschuss abgenommen, der von der Regierung von Oberbayern gebildet wird. Nach dem Staatsexamen und dem anschließenden sechsmonatigem Praktikum wird die Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung „Masseur und medizinischer Bademeister“ verliehen. Voraussetzung für die Ausbildung ist der Nachweis eines Hauptschulabschlusses, einer gleichwertigen Schulbildung oder einer
Berufsbegleitend Betriebswirtschaft studieren Inforveranstaltung an der Hochschule Rosenheim Berufsbegleitende Studiengänge gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ein Studium neben dem Beruf zahlt sich doppelt aus – für den Teilnehmer und für seinen Arbeitgeber. Viele Unternehmen der Region unterstützen deshalb motivierte Mitarbeiter. Die Vorteile eines berufs- oder ausbildungsbegleitenden Studiums liegen auf der Hand: Arbeitgeber erhalten gut aus-
gebildete, hoch motivierte und engagierte Mitarbeiter mit großer Firmenbindung, die Studierenden bringen neues Knowhow in die Firma ein und erwerben einen akademischen Bachelorgrad. Das berufsbegleitende Studium Betriebswirtschaft, welches in Abend- und Wochenendveranstaltungen mit individuellen Vertiefungsrichtungen angeboten wird, richtet
Berufsbegleitend Betriebswirtschaft studieren Karrieren beginnen direkt vor der Haustüre!
Nutzen Sie die Chance. Informieren Sie sich.
•
Wann: Ort:
•
in Rosenheim berufsbegleitend oder parallel zur Ausbildung den Bachelor of Arts erwerben Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen anderer Bildungseinrichtungen möglich
abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens einjähriger Dauer. Eine besonders interessante Perspektive ist die Weiterbildung zum/zur Physiotherapeuten/in – hier gilt für Masseure eine auf 18 Monate verkürzte Ausbildungszeit welche auch ohne Abitur möglich ist. Die Ausbildung an der Privaten Massageschule Inntal ist schulgeldpflichtig, für die Schüler/innen an der staatlich anerkannten Berufsfachschule gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten.
29. Juni um 17.30 Uhr Cafeteria im W-Gebäude der Hochschule Rosenheim, Westerndorfer Str. 14 Anmeldung: BWberufsbegleitend@fh-rosenheim.de
Weitere Informationen unter –› www.fh-rosenheim.de/bw_berufsbegleitend.html
sich an qualifizierte Berufstätige und an Auszubildende, die den Bachelorabschluss neben ihrer Berufstätigkeit oder ihrer Ausbildung erwerben wollen. Im Oktober 2017 startet der vierte Jahrgang des berufsbegleitenden BetriebswirtschaftStudiengangs. Bei der Informationsveranstaltung am Donnerstag, 29. Juni, um 17.30 Uhr erhalten Studieninteressierte detaillierte Informationen vom Studiengangsleiter zu Inhalten und Rahmenbedingungen des Studiums. Veranstaltungsort ist die Cafeteria der Academy für Professionals (afp) der Hochschule Rosenheim im W-Gebäude in der Westerndorfer Str. 14. Um Anmeldung per Mail an bwberufsbegleitend@fh-rosenheim.de wird gebeten. Informationen zum Studiengang an der Hochschule Rosenheim finden Sie auch im Internet unter fh-rosenheim.de/bw_ berufsbegleitend.html.
Samstag, 17. Juni 2017
Aus- & Weiterbildung
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Intensivkurse bei „Leonardo da Vinci“ Italienisch für Anfänger und English für Refresher „Leonardo da Vinci“ ist seit 30 Jahren erfolgreich, kompetent und mit viel Engagement bei der Sache. Egal ob Sie in der Gruppe, im Einzelunterricht oder in Firmenkursen, die ganz speziell auf die Arbeitsbedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet sind, lernen möchten. Die Qualität des Unterrichts bestimmt auch den Lernerfolg, deshalb ist der Unterricht an der Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ ganz auf Qualität ausgerichtet. Kleine Gruppen, lebendiger Unterricht. Die Sprachenschule „Leonardo da Vinci” bietet in März und April Intensivkurse in Italienisch und Englisch an.
Italienisch: Als Vorbereitung für den nächsten Urlaub oder weil Sie schon immer diese wunderschöne Sprache lernen wollten. Jetzt sollten Sie mit einem Intensivkurs anfangen. Bringen Sie sich auf eine Stand mit dem Sie nie wieder sprachlos sind. Italienisch für Anfänger: Dienstag und Freitag von 16 Uhr bis 17.30 Uhr – Beginn am 27. Juni – Ende am 27. Juli. Englisch: Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen, weil Sie die Sprache schon mal gelernt haben. Sie haben einiges verges-
sen? In dem „English-Refresher“ Kurs können Sie alles aufpolieren und viel Neues dazu lernen. Englisch-Refresher: Montag und Donnerstag von 18 Uhr bis 19.30 Uhr – Beginn am 26. Juni – Ende am 28. Juli. Lassen Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch das gesamte Angebot präsentieren oder fordern Sie das Kursprogramm an. Infos gibt es bei der Sprachenschule Leonardo da Vinci in der Frühlingsstr. 8 in Rosenheim oder telefonisch unter 0 80 31/38 03 05 sowie im Internet unter sprachenschule-leonardodavinci.de.
Die etwas andere Fachoberschule Montessori-FOS in Rohrdorf hat noch Plätze frei!
Foto: Montessori Rohrdorf Die staatlich genehmigte Montessori-Fachoberschule Rohrdorf führt wie die staatlichen Fachoberschulen zur Fachhochschulreife. „Wir sehen uns jedoch in der Verantwortung, unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur auf das Abitur vorzubereiten, sondern auch ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
Unser Fokus liegt auf einer kooperativen, entspannten und dennoch herausfordernden Lernatmosphäre. Dies führt dazu, dass Absolventen unserer Fachoberschule als studierfähige, reflektierte und teamfähige Menschen von unserer Schule gehen“, erklärt Schulleiter Raimund Pilz. Für alle bayerischen Fachoberschulen, so auch für
die FOS in Rohrdorf, gilt das Prinzip der vernetzten fachpraktischen und fachtheoretischen Ausbildung. Die Montessori-Pädagogik fördert zudem Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. „Unsere Schülerinnen und Schüler sollen Freude am Lernen haben, ihr Potential ausschöpfen können und sich ihrer individuellen Stärken bewusst sein“, so Pilz weiter. Das Lernen in kleinen Gruppen, der praxisnahe Unterricht sowie eine reflexive und angstfreie Schulkultur prägen die Ausbildung an der FOS Rohrdorf. Am Samstag, 1. Juli, findet eine Informationsveranstaltung an der VHS-Rosenheim statt. Sie können auch einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren telefonisch unter 0 80 32/9 10 16. Anmeldeunterlagen und weitere Informationen zur Montessori-Schule Rohrdorf unter montessori-rohrdorf.de.
Neu: Manager/-in für interkulturelle Kommunikation
Praxistraining mit IHK-Zertifikat Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die Kontakt zu Kunden und Gesprächspartnern auf internationaler Ebene haben! Sie müssen Sie nicht nur korrekt und verständlich Englisch sprechen, sondern auch die unsichtbaren Regeln der Kommunikation kennen und berücksichtigen. In dem Praxistraining „Manager/-in für interkulturelle Kommunikation“ bauen Sie Ihre bereits vorhandenen Englischkenntnisse aus, um Korre-
spondenz professionell zu erledigen und am Telefon sowie im persönlichen Kontakt spontan und souverän aufzutreten. Sie lernen darüber hinaus die Umgangsformen unterschiedlicher Kulturkreise kennen und entwickeln so die Fähigkeit, interkulturell erfolgreich zu kommunizieren. Zugeschnitten ist dieses Training auf Interessenten, die im Ex/Import tätig sind (oder werden wollen) und sich mit ausländischen Geschäftspartnern
auf sicherem Parkett bewegen wollen. Voraussetzung sind gute Englischkenntnisse (Intermediate-Level, B2). Ab Samstag, 7. Oktober, bietet die IHK Akademie in Rosenheim das Praxistraining als Samstagsveranstaltung an. Interessiert? Weitere Infos direkt bei der IHK Akademie bei Ursula Wagner, Telefon 0 80 31/2 30 84 10, oder per Mail an ursula.wagner @muenchen.ihk.de. Im Internet ihk-akademie-muenchen.de/ rosenheim.
SPRACHENSCHULE
Leonardo da Vinci Frühlingstr. 8 · 83022 Rosenheim · Tel. 0 80 31/38 03 05 · Fax 1 41 82 www.sprachenschule@leonardodavinci.de
Seit hren in 30 Ja heim Rosen
INTENSIV-KURSE: Italienisch für Anfänger Di. + Fr. 16 - 17.30 Uhr, 27.06.17 - 27.07.17 English Refresher Mo. + Do. 18 - 19.30 Uhr, 26.06.17 - 28.07.17
Agentur für Arbeit Rosenheim
Veranstaltungen im BiZ Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rosenheim finden berufskundliche Vorträge für Jugendliche und Erwachsene zu verschiedenen Themen statt. • • • • •
Ausbildung & Studium bei der Agentur für Arbeit Donnerstag, 22. Juni 2017; 14:00 - ca. 16:00 Uhr Berufe in Uniform Dienstag, 19. September 2017; 14:00 - 17:00 Uhr Knigge beim Vorstellungsgespräch Donnerstag, 12. Oktober 2017; 14:00 - ca. 16:00 Uhr Auslandsaufenthalte Donnerstag, 26. Oktober 2017; 14:30 - ca. 16:30 Uhr Arbeiten am Flughafen München Donnerstag, 16. November 2017; 14:30 - ca. 16:30 Uhr
Agentur für Arbeit Berufsinformationszentrum Wittelsbacherstr. 57 (Eingang Münchener Straße) 83022 Rosenheim
Studieren an der IHK Akademie Rosenheim! Praxisstudium mit IHK-Prüfung Gepr. Personalfachkauffrau/-mann IHK 04.09.2017 bis Oktober 2018, berufsbegleitend
Gepr. Betriebswirt/-in IHK 10.10.2017 bis Mai 2019, berufsbegleitend
Praxistraining mit IHK-Zertifikat Lohn- und Gehaltsabrechnung Personalentwicklung und -beurteilung je 16.09.2017 bis Nov. 2017, berufsbegleitend
Managementassistent/-in IHK 04.10.2017 bis Mai 2018, berufsbegleitend
Manager/-in für interkulturelle Kommunikation IHK 07.10.2017 bis Dezember 2017, samstags Infos, Beratung und Anmeldung: Mail: cornelia.gruber@muenchen.ihk.de Telefon: 08031 2308–400 Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de
ihk-akademie-muenchen.de
Samstag, 17. Juni 2017
22 Samstag
17
blick präsentiert:
Montag
Sebastian Reich & Amanda: „Amanda packt aus!“
19
Vogelstimmenwanderung Kesselfleischessen Die vielfältige Vogelwelt der Feuerwehrhaus, Schlossberg Der Würzburger Comedian und seine liebens- schreiben, geht sie lieber gleich auf die Bühne – Innauen am Gesang erkennen, Beginn: 18.30 Uhr wert-freche Nilpferd-Lady mit ihrer zweiten Solo- und packt aus! Das Mundwerk ist locker wie nie, Treffpunkt: Parkplatz Oldtimer Frühschoppen Grandauer Au, Hofaustraße show „Amanda packt aus!“ tourt quer durch denn Klatsch & Tratsch ist die schönste BeschäftiBrunnenhof - Kurpark, Stephanskirchen Bad Aibling Deutschland und kommt am Sonntag, 9. Juli, um gung der Diva auf. Was ihr Bühnenpartner dabei Beginn: 19 Uhr Beginn: 10 Uhr 18 Uhr ins KuKo Rosenheim. denkt, ist ihr ziemlich egal! Dauersingle Amanda Karten/Info: 0 80 61/18 57 Wasser Tausende Kilometer auf der Autobahn, Kurioses strotzt vor neuem Selbstbewusstsein, auch wenn Weinfest Ausstellung in Hotels und Supermärkten, sie eine Frage täglich beschäftigt: Wo bleibt der Rieplhuber Stadl, Höslwang Rathaus, Bernau zahlreiche Flirts mit C- Mann fürs Leben? Woher sie die neue Power, die Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr Hoppla! Die Bettleroper und F-Promis, unzählige Coolness und hre geheimen und brisanten Infor- Fredericks Erzählkoffer eine bairisch-musikalische Erlebnisse hinter den mationen nimmt, bleibt ihr Geheimnis. Doch auch Christiane Seitz liest mit ihrer Komödie nach John Gay Handpuppe Frederick. Kulissen: Amanda hat Sebastian wird Mittel und Wege finden, Licht ins Theater, Flintsbach a. Inn Für Kinder von drei bis fünf Jahren die letzten drei Jah- Dunkel zu bringen. Beginn: 20 Uhr Stadtbücherei, Bad Aibling re viel erlebt. Von A wie Amor bis Z wie Zielgewicht – es gibt Karten/Info: 0 80 34/83 33 Beginn: 15.30 Uhr Wo ande- nichts, über das Amanda nicht mit spitzer Zunge www.volkstheater-flintsbach.de Karten/Info: 0 80 61/4 90 11 re eine zu berichten wüsste. Alleine bleibt sie dabei auch Von der Waterkant bis Marokko Vogelstimmenwanderung Waldvögel wie Amsel, Biogra- nicht lange: Amanda wäre nicht Amanda, wenn Ausstellung Buchfink und Rotkehlchen am p h i e sie für ihr Publikum nicht noch ein paar neue GäRathaus, Amerang Gesang erkennen. Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr ste, sogenannte „Auspackhilfen“, eingeladen Treffpunkt: Schranke zum hätte. 120 Minuten geballte Nilpferd-Co- Kesselfleischessen Klärwerk, Ghersburgstraße Sportplatz, Bad Feilnbach medy, wilde Wortgefechte & verrückte Bad Aibling Beginn: 18 Uhr Überraschungen prallen auf die Lach- und Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 6 Uhr Bauchmuskeln der Zuschauer. Amanda Karten/Info: 0 80 61/18 57 Ausstellung Bad Feilnbacher packt aus! Da kann der Rest wohl einpakLokschuppen, Rosenheim Sommeralmrausch 2017 Geöffnet: 9 bis 18 Uhr ken. Kanubau-Workshop für Vater Karten gibt es im Ticket Zentrum Rosenheim und Sohn und natürlich (Telefon 08031/15001), KuKo Rosenheim Dienstag Mütter und Töchter (Telefon 08031/3659365), ADAC SerBad Feilnbach Beginn: 10 Uhr viceCenter, Samerstr.12, CTS (Tel. 018 Traumschiff Kreuzfahrt im Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 Feuerwehrfest 06/570070; 20 ct/Anruf a. dt. Festnetz, Roten Meer Feuerwehrhaus, Stephanskirchen max. 60 ct/Anruf a. dt. Dia-Vortrag Beginn: 16 Uhr Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Mobilfunknetz) und 30. Bavaria Historic Beginn: 19.45 Uhr allen angeschlossenen Hotel St. Georg, Bad Aibling Karten/Info: Eintritt frei VVK-Stellen, sowie im Beginn: 8 Uhr Sinnlich & Weiblich Internet unter evetim.de, 16. Biker-Treffen Ausstellung printyourticket.de und Ullterting bei Amerang CompaRation, Bad Aibling Beginn: 17 Uhr tickets-kba.de. Geöffnet: 10 bis 22 Uhr www.blick-punkt.com Foto: Alexey Testov Dorffest Von der Waterkant bis Marokko Feuerwehrhaus Marienberg, Ausstellung Gesang und Sohn und natürlich Schechen Rathaus, Amerang Sonntag Achenthaler Heimathaus, Rohrdorf Mütter und Töchter Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Beginn: 18 Uhr Bad Feilnbach Krabat Standkonzert BICHLERWIRT Karten/Info: 0 80 32/9 88 30 30 Beginn: 10 Uhr Familientheater nach Otfried der Musikkapelle Oberaudorf Hauptstr. 14, 83550 Emmering, Weinfest der Musikkapelle Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 Preußler Kurpark, Oberaudorf Tel: 0 80 39 / 90 20 611, Moar Stadl, Samerberg Oldtimer-Frühschoppen Vetternwirtschaft, Rosenheim Mobil: 01 72 / 86 23 676 Beginn: 20 Uhr Beginn: 19 Uhr mit der Musikkapelle Biergartenfest am Beginn: 15 Uhr Autorenlesung Sonntag, 18. Juni, 16 Uhr Der Effekt Flintsbach Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Gedanken zum Leben es spielt für Sie bei freiem Eintritt: Theater Kurpark, Bad Aibling Sonnwendfeier Rotes Schulhaus, „Inn-Kognito“ Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 10.30 Uhr Kampenwand, Aschau i. Ch. Stephanskirchen Voranzeige: Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Beginn: 18 Uhr Beginn: 14 Uhr So. 25.06. „SKILL GANG“ Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 Wasserburger Bennomarkt Wanderung um den Bärnsee Of Mice & Men Familie Bichler Sonnwendfeier Altstadtgassen, Wasserburg Treffpunkt: Moorschwimmbad Konzert Komma, Wörgl (A) an der Wallner Alm Standkonzert der Stadtkapelle Beginn: 9 Uhr in Aschau Aschau i. Chiemgau Beginn: 19 Uhr Vagen/Feldkirchen-Westerham Schlüchtern Martin Luther Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 00 43 53 32/7 55 05 Beginn: 18 Uhr Kurpark, Oberaudorf Chiemgauer Heiligenspiel Karten/Info: 0 80 61/18 57 Pharao - Leben im alten Ägypten Puppenbühne Beginn: 11 Uhr Theaterhaus, Bad Endorf Flohmarkt Ausstellung tolles Kasperltheater Krabat Beginn: 14 Uhr Festwiese, Nußdorf Lokschuppen, Rosenheim Weko Wohnen, Rosenheim Familientheater nach Otfried Karten/Info: 0 80 53/37 43 Beginn: 7 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 11, 14 und 16 Uhr Preußler 18. Bauern- und Aus Versehen Mord! Karten/Info: Eintritt frei Vetternwirtschaft, Rosenheim Kunsthandwerker-Markt Kriminalkomödie Mittwoch 18. Bauern- und Beginn: 11 und 15 Uhr Sachrang/Aschau i. Ch. Schulturnhalle, Kiefersfelden Kunsthandwerker-Markt Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Beginn: 10 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Sachrang/Aschau i. Ch. Musikalischer Frühschoppen Konzert im Park Madam Bäuerin Kunst im Tierheim Beginn: 10 Uhr Obstgarten Kaltenbach, mit der Musikkapelle Bad Freilichttheater mit Musik und monatliche Autorenlesung mit Frasdorf Feilnbach Hansdieter Loy Beginn: 10 Uhr Musikpavillon am Rathaus, Tierheim, Ostermünchen Inn-Kognito Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: * Konzert Bichlerwirt Live-Bühne, Beginn: 10.45 Uhr Kork-Variationen Emmering Ausstellung Beginn: 16 Uhr Flohmarkt in Bad Aibling Holztechnisches Museum, Karten/Info: Eintritt frei pro Eintrag B&O Sportpark Rosenheim www.gasthof-bichlerGeöffnet: 10 bis 17 Uhr am Sonntag, den 18.06.2017 für die von Ihnen festgelegte Ausgabe emmering.de Auf den Spuren der ab 6 Uhr bis 16 Uhr Was ist los im Landkreis Rosenheim? Kesselfleischessen Rosenheim-Cops Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 Keine Gewerblichen Riedering Stadtführung Beginn: 10 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Treffpunkt am Parkhaus P1 Bad Feilnbacher Ausstellung Innenstadt, Rosenheim Sommeralmrausch 2017 Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com Kanubau-Workshop für Vater Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61
20
Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen
18
21
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro Veranstaltung!
Tipps & Termine
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Samstag, 17. Juni 2017 Kunst Aktuell 2017 Jahresausstellung des Kunstvereins Rosenheim Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Oberaudorf kennen lernen Führung Anmeldung erforderlich Treffpunkt: Rathausplatz, Oberaudorf Beginn: 9.30 Uhr Karten/Info: 0 80 33/3 01 20 Junge Kunst Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stellen ihre Werke aus Rathaus, Kolbermoor Geöffnet: 7.30 bis 18 Uhr Madam Bäuerin Freilichttheater mit Musik und Gesang Achentaler Heimathaus, Rohrdorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 32/9 88 30 30 Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr
Donnerstag
23
10.07.2017 |
20:00 | ROSENHEIM | KUKO
07.11.2017 |
20:00 | ROSENHEIM | KUKO
18.01.2018 |
19:30 | ROSENHEIM | KUKO
22.02.2018 |
20:00 | ROSENHEIM | KUKO
22
Mietraching Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Beginn: Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Martin Luther Chiemgauer Heiligenspiel Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 Madam Bäuerin Freilichttheater mit Musik und Gesang Achentaler Heimathaus, Rohrdorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 32/9 88 30 30 Klosterfest mit "Los Krachos" Klosterhof des Karmelitenkloster, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Nachtflohmarkt Bad Feilnbach Beginn: 15 Uhr Weko Kids-Tag Kinderbasteln Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 13.30 Uhr Aktivenfest Freiwillige Feuerwehr Prutting Beginn: 19.30 Uhr Indiebase Festival ehem. US-Fliegerhalle, Bad Aibling Beginn: 18 Uhr Bauernmarkt Raiffeisen Lagerhaus, Bad Endorf Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Hoppla! Die Bettleroper eine bairisch-musikalische Komödie nach John Gay Theater, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Musikanten Hoagascht Gasthof Kriechbaumer, Mietraching Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim 05.03.2018 | 20:00 | ROSENHEIM | KUKO Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Picknick im Park mit Standkonzertder Bundesmusikkapelle Ebbs Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr 20.04.2018 | 19:30 | ROSENHEIM | KUKO Karten/Info: Eintritt frei Sixtiebeats unplugged Konzert Schächinger Mühle, Edling Beginn: 19.30 Uhr Lesung mit Musik Vitalis Haus Antonius, Feldkir- 06.11.2018 | 20:00 | ROSENHEIM | KUKO chen KARTEN INFO Kultur- und Kongresszentrum Beginn: 19 Uhr 08031 3659365 Rosenheim sowie an allen go-konzerte.de Wolfgang Ambros & bekannten Vorverkaufsstellen Günter Dzikowski Beginn: 19 Uhr Ambros Pur - Volume 5! Das Standkonzert Konzert 2017 der Jugendkapelle Samerberg Ballhaus, Rosenheim Samstag Plättenstadel, Neubeuern Beginn: 19 Uhr Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Vier-Jahreszeiten Konzertreihe Eine Reise durch Skandinavien Pharao - Leben im alten Ägypten mit Percussion No. 1 Dia-Vortrag Ausstellung Chiemsee Saal, Prien Blumenhof Klinik, Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Bad Feilnbach Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Beginn: 19.30 Uhr Baby- und Kinderflohmarkt Dorffest Karten/Info: Eintritt frei Städt. Kinderhaus, Bad Aibling Pang/Rosenheim Von der Waterkant bis Marokko Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Beginn: 18 Uhr Ausstellung Töpfermarkt Rathaus, Amerang Strandpromenade Schären, Prien Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr Beginn: 11 Uhr Freitag Kurkonzert Karten/Info: Eintritt frei der Musikkapelle Aschau Spritzenfest Pharao - Leben im alten Ägypten Kurpark, Aschau i. Ch. mit Flohmarkt Feuerwehrhaus, Ausstellung Beginn: 19.30 Uhr Rimsting Lokschuppen, Rosenheim Sinnlich & Weiblich Beginn: 16 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Ausstellung Sommerfest Der Effekt CompaRation, Bad Aibling mit Oldtimer und US Car Treffen Theater Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Hofbäckerei Steingraber, Vagen Theaterinsel, Rosenheim Wochenmarkt Beginn: 12 Uhr Beginn: 20 Uhr Marienplatz, Bad Aibling Madam Bäuerin Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Freilichttheater mit Musik und Kultur im Park Wochenmarkt Gesang Band: Blues4Use Rathausplatz, Bernau Achentaler Heimathaus, Rohrdorf Kurpark, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Beginn: 18 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Grillabend Karten/Info: 0 80 32/9 88 30 30 Karten/Info: Eintritt frei mit Live Musik Die kleine Hexe Stadtfest Tregleralm, Bad Feilnbach Theater i. R. Maxlrainer mit verschiedenen Acts Beginn: 18.30 Uhr Kultursommer Innenstadt, Rosenheim Volksmusik im Brunnenhof Theaterhalle/Justus-vonBeginn: 18 Uhr mit der Vogtareuther Dorfmusi Liebig-Schule, Bruckmühl Musikanten-Hoagascht Kurhaus - Brunnenhof, Beginn: 15 Uhr Gasthof Kriechbaumer, Bad Aibling Eintritt: 4 Euro Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim
.Marktbeleuchtung Marktplatz, Neubeuern Beginn: 17 Uhr
Nachtflohmarkt der Feuerwehr Bad Feilnbach Bahnhofstrasse 5 23.06.2017 ab 15.00 Uhr mit Bewirtung
3. Motorradtreffen Alpenpark, Kiefersfelden Beginn: 10 Uhr Indiebase Festival ehem. US-Fliegerhalle, Bad Aibling Beginn: 11 Uhr Thaifest Schwimmbad in Au/Bad Feilnbach Beginn: 12 Uhr 1. Kohlfest mit Johannifeier Kohl im Moos, Raubling Beginn: 17 Uhr Zitherfestival Wendelsteinhaus, Brannenburg Beginn: 10 Uhr Stadtfest mit verschiedenen Acts Innenstadt, Rosenheim Beginn: 10.30 Uhr Baby- & Kinderflohmarkt Kindergrippe Am Keferwald, Rosenheim
Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Rosenheim
Bringen Sie die PIRATEN auf den Stimmzettel mit Ihrer Unterstützungsunterschrift Samstags-Infostände 17.6. und 24.6. von 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem Rosenheimer Max-Josefs-Platz Formulare auch online abrufbar unter
www.piratenpartei-rosenheim.org
mit seinem Programm: „AMANDA packt aus!“
24
23
Geöffnet: 8.30 bis 10.30 Uhr Flohmarkt Rund ums Rathaus, Halfing Beginn: 14 Uhr Hoppla! Die Bettleroper eine bairisch-musikalische Komödie nach John Gay Theater, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Repair Cafe und Tauschbörse Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Beginn: 14 Uhr Duo-Recital Benefizkonzert für das Kinderhilfswerk PLAN Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 36/30 66 40 Baby- & Kinderflohmarkt Städt. Kinderhaus, Westendstraße, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Karten/Info: Standgebühr: 5 Euro + 1 Kuchen Weinfest mit "ZaxnDi" Am Rathausplatz, Frasdorf Beginn: 19 Uhr
8.7.17 Raiffeisensaal Altötting So., 9.7.17 · KuKo ROSEnHEiM
Sa.,
“Müller – nicht Shakespeare”
NEU!
6.10.17 MÜHLDORF Stadtsaal 4.11.17 MÜHLDORF Stadtsaal
8.3.2018 ROSENEIM KuKo 2.11.2018 ROSENEIM KuKo
Nicolai Friedrich PAUL PANZER KARTEN: KuKo 0 80 31/3 65 93 65; alle eventim-VVK-Stellen; www.konzertbuero-augsburg.de
24
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
5 7 3 9 2 6 4 8 7 8 2 5 8 7 3 3 1 8
2
4
Samstag, 17. Juni 2017
1 6 9 3 1 5 8 8 9 4 3 6 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Nach einer wahren Begebenheit: „Loving“ Virginia, 1958. Richard Loving liebt Mildred über alles. Als Mildred schwanger wird, ist es für Richard überhaupt keine Frage, sie zu heiraten und mit ihr eine gemeinsame Existenz aufzubauen. Doch Richard ist ein Weißer, Mildred eine Schwarze. Und in Virginia verbietet ein Gesetz die sogenannten „Mischehen“. Richard und Mildred werden verhaftet und zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Dies bleibt ihnen nur dann erspart, wenn sie Virginia verlassen und für 25 Jahre nicht mehr dorthin zurückkehren. Richard und Mildred akzeptieren das Angebot und ziehen nach Washington. Doch Mildred vermisst ihre Familie und fühlt sich im neuen Zuhause nicht wohl. Die Jahre vergehen. Und in Mildred wächst der Wunsch, gegen die Ungerechtigkeit aufzubegehren. Sie nimmt Kontakt zu Menschenrechtlern und Anwälten auf und ist entschlossen, für die Lie-
WIDDER 21.3.-20.4.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5. Ihre beruflichen Ambitionen sollten Sie nun in die Tat umsetzen und sich nicht von den Bedenken anderer bremsen lassen.
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Hüten Sie sich jetzt davor, allzu viele Spontankäufe zu tätigen – im Notfall sollte stets eine Rücklage verfügbar sein.
Lederpeitsche
nordischer Wassergeist
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Sie stehen nun mit beiden Beinen fest im Leben und daher kann Sie jetzt nichts aus der Bahn werfen. Sehr schön!
Gut möglich, dass überraschend jemand aus Ihrer Vergangenheit wieder auftaucht und Ihnen erneut schöne Augen macht.
Was auch immer Sie sich vornehmen – gehen Sie die Dinge mit Ruhe und Bedacht an, so kommen Sie besser voran!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
In der Liebe muss man auch mal Kompromisse eingehen – das sollten Löwe-Geborene nun besonders beherzigen!
Wer eine Diät in Angriff nehmen will, der sollte sich noch gedulden – im Moment sind die Sterne eher ungünstig!
Wassermann-Geborene sind jetzt mit einer Engelsgeduld gesegnet – perfekt, um sich kniffligen Aufgaben zu widmen!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Jungfrauen zeigen sich nun mal von ihrer emotionalen Seite, die sie sonst so gern unter Verschluss halten.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, das sollten sich Schützen nun immer wieder vor Augen halten.
Nehmen Sie sich mal wieder Zeit nur für sich, das haben Sie sich einfach verdient – Körper und Geist profitieren davon!
öffentl. Verkehrsmittel
arabische Langflöte
9 gleichm. Grundrhythmus
Schmelzgefäß
ein Bremssystem (Abk.) deutsche Sportklasse Angriffsspieler beim Fußball
afrikanische Kuhantilope
französisches deutsche AdelsVorsilbe prädikat
englische Biersorte
pigmentstoffarmes Tier
7
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
Kolbermoor Bahnhofstr. 6a
5 Abscheugefühl
deutsche Adelsprädikat Vorsilbe
Name vieler Zeitungen
Sofortige Barzahlung
kleine Straße
ein Schiff erobern
schmelzen (Schnee)
4
französischer Herzog
britische Prinzessin süddeutsch: sowieso
rote Filzkappe
8 Fremdwortteil: doppelt
hohes Ansehen bildhafte Erzählung
3
Miesbach Wallenburgerstr. 12 Elfenkönig
1
2
pur, sauber
5
6
7
3 8
9
Verlosung unter blick-punkt.com
Imelda May - Life Love Flesh Blood Zehn Jahre lang kannte man Imelda May als Rockabilly-Wirbelwind mit neckischer 50er-Jahre-Tolle und dazu passendem Outfit. Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Denn nach vier Alben hat sich Imelda vom Rockabilly verabschiedet und auf „Life. Love. Flesh. Blood“ unter der Regie der Produzentenlegende T Bone Burnett zu einem neuen Sound gefunden, der erwachsener, reifer und weitaus sinnlicher ist, aber genauso leidenschaftlich. „Ich habe den Rockabilly-Stil der 50er immer geliebt, aber irgendwann gelangte ich an einen Punkt, an dem es mir fast so vorkam, als ob ich mich verkleidete“, verrät die Sängerin. „Ich schlüpfte für Auftritte in eine Rolle. Und das wollte ich einfach nicht mehr tun.“ Imelda Mays neuer Sound lässt sich nicht in eine klar umrissene Schublade stecken: er umfasst Elemente von Blues,
Rock, Soul, Gospel und Jazz. Und er überrascht einen immer wieder aufs Neue. Aufgenommen wurde das Album mit Gästen wie dem Gitarren-Gott Jeff Beck (der auf der ersten Single „Black Tears” zu hören ist) und der britischen PianoLegende Jools Holland sowie einer Band, die im Kern aus dem Gitarristen Marc Ribot (Tom Waits, Elvis Costello), Schlagzeuger Jay Bellerose (Robert Plant & Alison Krauss) und Bassist Zach Dawes (The Last Shadow Puppets, Mini Mansions) bestand.
Album-Charts Deutschland
6
das Universum
rotes Färbemittel
Lebensgemeinschaft
1
Prinzessin von Monaco
4
2
Entzündung Skandal der Talgdrüsen
Frauenname
chinesischer Politiker †
griechischer Buchstabe
be zu kämpfen, die vom Staat nicht gewollt ist. Der Fall Loving vs. Virginia ging 1967 in die US-Geschichtsbücher ein.
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN In der Beziehung läuft nun wieder alles rund, Singles hingegen müssen sich noch ein wenig in Geduld üben!
Foto: Universal Pictures Germany
Denn fortan war die Ehe ein Grundrecht, ohne Einschränkung durch die Hautfarbe. Regisseur Jeff Nichols setzt dem Ehepaar Loving ein Denkmal und zeigt die beiden Protagonisten als stille Helden, denen es nicht um den großen und dramatischen Bürgerrechtskampf geht, sondern um die simple Gerechtigkeit und die Anerkennung ihres Glücks. Dieser Film ist ein unaufgeregt erzählter Film, der seine Botschaft eindringlich, sensibel und mit viel Liebe vermittelt. Und der daran erinnert, dass die Liebe keine Hautfarbe kennt. Andrea Hailer, soulkino
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Krafklub
Keine Nacht für Niemand (Foto)
Þ 2. Helene Fischer Ý 3. Roger Waters Ý 4. The Beatles
Helene Fischer
Ý Ü Ý Ý Þ Þ
Is This The Life We Really Want? Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (Anniversary Edition)
5. Die Toten Hosen
Laune der Natur
6. Rammstein
Rammstein: Paris
7. U2
The Joshua Tree - 30 Years
8. SXTN
Leben am Limit
9. Marteria
Roswell
10. Ed Sheeran
Divide
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 17. Juni 2017
Vermietungen
Garagen
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
Ferienwohnung Kolbermoor
Mietgesuche 1-Zimmer
Rosenheim Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64
Immobilien-Verkauf Wohnungen Immobilien-Markt Vermietungen Gemischt Das Bundwerk ...ein wunderschönes Denkmalobjekt zwischen Haag und Wasserburg. Wohnen & Gewerbe auf 450 m² innen und ca. 1200 m² Außenfläche mit Glaspavillon und großer Terrasse. Ein Objekt für kreative Menschen und/oder anspruchsvolle Unternehmen. Miete l 2400,- + NK + MwSt. Eventuell späterer Verkauf. Telefon: 01 73 / 3 63 69 01 Wasserburg: Dauerparkplätze ganzjährig zu verm., Parkhaus Kellerstr., 40.- EUR/Monat. T. 01 51/12 07 06 14
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Helle 1-Zi.-Whg. in Prien-Prutdorf mit Bergblick, 37m², Bj 1905, Kaufpreis 133.720,-l. 0151 / 12 45 17 55
Häuser Neubau DHH Prien 130 m² Wfl., 304 m² Grundst., 585.000 l Kaufpreis. Klatt Immo. T. 01 51 / 12 45 17 55
Immobilien-Kauf Gemischt Schon wieder fast alles weg. WIR SUCHEN laufend Wohnungen, EFH+DHH, Grundstücke - LKR. RO/TS zum Kauf/zur Miete! Nur 1 Anruf! Mitglied im IVD Kompetent - zuverlässig - seriös! Angebote > www.imbs-online.de T. 08032 / 989936 o. 0151 / 10405151
IMBS - IMMOBILIEN Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Gewerbe
Grundstücke Junge Familie sucht Baugrund oder Haus in Lkr Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88
25
Verbraucherzentrale Bayern. „Zum Schälen eignet sich ein Sparschäler oder ein scharfes Messer.“ Quitten sind sehr hart. Bei größeren Mengen lohnt es sich daher, die bereits abgeriebenen Früchte für etwa 30 Minuten in einem Dampfdrucktopf vorzugaren. Sie werden dadurch weicher und können besser weiterverarbeitet werden.
nicht mehr Stracciatella heißen“, so Ernährungsexpertin Sabine Hülsmann. Es bekommt stattdessen einen Namen wie „Eis nach Stracciatella Art“.
Hätten Sie’s gewusst? Was ist Hummus?
Bad Feilnbach
Immobilien
Als Aufstrich oder Snack wird Hummus hierzulande immer beliebter. Im Handel gibt es fertiges Hummus in verschiedenen Varianten zu kaufen. Die Creme lässt sich aber auch leicht und schnell selbst herstellen. „Die Basis für Hummus sind gekochte Kichererbsen, die püriert und mit einer Paste aus gerösteten und gemahlenen Sesamsamen vermischt werden“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Als typische Zutaten kommen Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauchzehen hinzu sowie Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel. Das würzige Kichererbsenpüree passt sehr gut in vegane und vegetarische Ernährungsformen. Hummus liefert viele wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Zink und Eisen. Außerdem enthält es Folsäure, Vitamin B1 und B2 und ist reich an Ballaststoffen.
Wie behandelt man rohe Eier? Rohe Eier können auf der Schale oder im Inneren Salmonellen enthalten. Diese gehören zu den Hauptauslösern von schweren Lebensmittelinfektionen. „Die Gefahr, dass sich Salmonellen vermehren, besteht bereits bei Temperaturen ab 7 Grad Celsius“, betont Susanne Moritz von der Verbraucherzentrale Bayern. Die Expertin empfiehlt deswegen eine Lagerung im Kühlschrank bei maximal 7 Grad. Eier mit stark verschmutzten oder defekten Schalen sollte man keinesfalls mehr verwenden. Sind Küchengeräte mit rohem Ei in Berührung gekommen, sind diese sofort gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel zu reinigen. Wichtig ist auch, nach der Verarbeitung von rohen Eiern die Hände sorgfältig mit warmem Wasser und Seife zu waschen. Dagegen ist es nicht empfehlenswert, Eier nach dem Einkaufen abzuspülen und zu säubern. Ihre natürliche Schutzschicht wird dadurch beschädigt. Durch feine Risse können leichter Keime ins Innere gelangen und sich dort vermehren.
Wie verarbeitet man Quitten? Roh sind Quitten ungenießbar, gegart kann man sie jedoch sehr vielseitig verwenden. Sie eignen sich für Sirup oder süße Aufstriche und verleihen herzhaften Gerichten eine fruchtige Note. Vorher ist allerdings etwas Arbeit nötig. „Zunächst sollte man den bitter schmeckenden Flaum auf der Oberfläche mit einem Tuch abreiben. Dann können die Quitten geschält, geviertelt, entkernt und nach Rezept weiter zubereitet werden“, erklärt Andrea Danitschek, Ernährungsexpertin der
Kartoffeln: Sind grüne Stellen giftig? Kartoffeln sind ein gesundes Nahrungsmittel. Weisen sie jedoch grüne Stellen auf, sollten diese nicht mitgegessen werden. Sie enthalten vermehrt Solanin, ein natürliches Gift, das die Pflanze vor Fressfeinden schützt. Solanin entsteht durch den Einfluss von Licht, zum Beispiel wenn Kartoffeln falsch gelagert werden oder auskeimen. In geringen Mengen findet es sich auch in der Schale. Beim Menschen kann Solanin in höheren Konzentrationen Beschwerden wie ein Kratzen im Hals, Kopfschmerzen, Durchfall und Erbrechen verursachen. „Normalerweise sind die Mengen an Solanin zu gering, um solche Reaktionen hervorzurufen. Trotzdem ist es ratsam, den Solanin-Gehalt so gering wie möglich zu halten“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentale Bayern. Kartoffeln sollte man daher dunkel und trocken lagern und grüne Stellen und Keime großzügig entfernen. Auch ist es empfehlenswert, die Schale möglichst nicht mitzuessen. Da Solanin wasserlöslich ist und durch Kochen nicht zerstört wird, darf das Kochwasser von Kartoffeln nicht verwendet werden.
Was ist StracciatellaEis? Der Begriff Stracciatella stammt vom italienischen „stracciare“ und bedeutet so viel wie „zerreißen“ oder „zerfetzen“. Seinen Namen hat das Eis durch seine traditionelle Herstellung bekommen. Dabei fügt man dem fertigen Milcheis warme, geschmolzene Schokolade hinzu. Sobald die Schokolade auf das gefrorene Eis trifft, erstarrt sie und wird durch das Rühren der Eismaschine in Splitter zerteilt. „Wer Wert auf echte Schokolade legt, sollte beim Kauf auf die feinen Unterschiede in der Kennzeichnung achten“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Anstatt Schokolade wird manchmal kakaohaltige Fettglasur verwendet. Sie enthält weniger Kakao als Schokolade und es können außer Kakaobutter beliebige andere Pflanzenfette verarbeitet werden. Auf der Verpackung muss dies mit der Angabe „mit kakaohaltiger Fettglasur“ kenntlich gemacht sein. „Das Eis darf dann
Zitronenscheibe im Mineralwasserglas? Es ist ein gängiges Bild im Restaurant, Café oder Biergarten: Wer ein Mineralwasser bestellt, erhält dazu oft ein Glas, das mit einer halben Zitronenscheibe garniert ist. Optisch ist das kein besonderes Highlight, gesundheitliche Aspekte sind zu vernachlässigen und wer tatsächlich Mineralwasser mit Zitronengeschmack haben möchte, sollte besser frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen. Wo aber hat das Ritual der Zitronenscheibe im Mineralwasserglas seinen Ursprung? Wassersommelier Armin Schönenberger beantwortet die Frage: „Dieses Ritual ist im Mittelmeerraum entstanden und die Geschichte dahinter ist eher zum Schmunzeln“, so der Mineralwasserexperte. „Im feucht-warmen mediterranen Klima begannen die Kronkorken, die als Flaschenverschluss dienten, leicht zu rosten. Da der Rost am Flaschenrand hängenblieb, benutzten die Menschen eine Zitronenscheibe, um den Rand zu säubern. Und die Pointe, die für das heutige Hygieneempfinden höchst irritierend ist: Anschließend warfen sie die Zitronenscheibe ins Glas!“ Ob im Glas oder anderweitig entsorgt – die Zitronenscheibe hat heutzutage keine Funktion mehr, denn Mineralwasser ist hygienisch und sicher verpackt, so Schönenberger.
Was ist das Besondere an Pumpernickel? Als Pumpernickel wird eine westfälische Brotspezialität bezeichnet. Das tiefbraune Vollkornbrot aus Roggenschrot oder Vollkornschrot ist sehr kompakt und saftig. Eingeschweißt hält es sich mehrere Monate. Für das traditionelle Herstellungsverfahren investieren Bäckereien viel Zeit, weiß Heidrun Schubert von der Verbraucherzentrale Bayern: „Zunächst lässt man den Teig bei 200 Grad anbacken. Danach geht es bei milderen Temperaturen bei etwa 100 Grad mindestens 16 Stunden weiter.“ Pumpernickel wird in geschlossenen Kästen gebacken und hat deshalb keine Kruste. Im Laufe der langen Backzeit entwickeln sich Röstaromen und der typisch süßsäuerliche Geschmack. „Während des Backens wandelt sich die in den Getreidekörnern enthaltene Stärke zum Teil in Zucker um. Dies sorgt für die süßliche Geschmacksnote“, erklärt Expertin Heidrun Schubert. Mehr „Hätten Sie’s gewusst...?“ unter blick-punkt.com .
26
Verschiedenes/KFZ-Markt
Verschiedenes
KFZ-Ankauf
Samstag, 17. Juni 2017
Volkswagen
Motorräder
Fotograf ges.? 01 76/62 30 81 88 Geb., Hochz., uvw. www.ropixx.com
Suzuki GSR 750, Bj 05/13, 8.900km,106 PS, Miniblinker, Shark-Sportauspuff, Top gepflegt, kein Um- & Umfall, TÜV 07/17, VB 6.200 l Tel. 01 62 / 9 04 65 31
Canastaspielerinnen od. -spieler f. gesellige Spielrunde gesucht. Tel. 0 80 31 / 2 32 73 23
Senioren aufgepaßt! Golf V-Edition 1,6l, Reflexsilb.met., EZ 04/08, TÜV 06/17, ca. 87.`km, 102 PS, Benziner, SR/WR neuw., LM-Felg., 205/55R16, 5-trg., Klima, Temp., ABS, ESP, Audio RCD 300 m. MP3, Gge., 6.800,-l. 08064 / 906293 AB 4
Hausmeisterservice Haus- und Grundstücksservice, Mauer- u. Pflasterarbeiten, Heckenschneiden, Rasenmähen, Rasenanlegen, Anhängerverleih. Fa. Gschwendtner, Großkarolinenfeld Tel. 08031 / 3525491 nur Abends Handy 01520 / 25 98 380
☎
Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Malerarbeiten sauber und günstig Tel. 01 71 / 12 940 66 Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192
PKW JEEP BUS WMB
Piaggio Roller 50 ccm zu verk. auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, 500,-l. Tel. 01 76 / 96 79 53 97 Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So.
☎0 80 35 - 96 68 54
KIA
Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Verkaufen Hobby 650, Einzelbetten, Klima, Navi, TV, AHK, 1. Hand, EZ 07/2006, 145 PS, 3500 Kg, 3 Schlafplätze, Super gepflegt mit 69.335 Km, VB 10.800 Euro. Tel.: 03 38 39/64 35 99, E-Mail: hadorfb@gmail.com
Neue Öffnungszeiten für Servicezentrum Das Finanzamt Rosenheim wird in Rosenheim und an der Außenstelle Wasserburg seit dem 1. Juni das jeweilige Servicezentrum nach neuen Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr zur Verfügung stellen. Ab Juni wird das Servicezentrum von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet sein. Im Zeitraum Oktober bis Mai wird jeden Donnerstag zusätzlich ein langer Behördentag von 14 Uhr bis 17 Uhr eingerichtet, im Zeitraum Juni bis September nur am jeweils zweiten Donnerstag des Monats ebenfalls von 14 Uhr bis 17 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sind die Servicezentren in Rosenheim und in Wasserburg für den Publikumsverkehr geschlossen. Die neuen Öffnungszeiten gelten sowohl für das Hauptamt Rosenheim als auch für die ASt Wasserburg.
www.blick-punkt.com
Urteil
Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48
Fahrradverbot nach Alkohol am Steuer?
Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676
Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling
Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97
08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de
Handwerk-Gewerbe
Tel. 0178/6723762
Wohnmobile
ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00
Stein- und Terrassenreinigung
Motorroller
Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de
KFZ-Verkauf
m2 ab 7 Euro. Anfahrt-Kostenvoranschlag, Abfahrt kostenlos. Auch Malerarbeiten!
Wohnwagen
KFZ-Ankauf aller Art
Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96
Maler 01 78 / 5 23 86 48 www.varius.shop
Sommerreifen m. Alufelgen, neuw., 185/65 R15, Renault Scenic, VB 140,-l. Tel. 0 80 62 / 52 04
Mofa-Moped-Mockick
Lagerraum. Vermietung
08071.903383 DeineLagerbox.de
Reifen
Finanzamt
Mercedes
WIR KAUFEN AUTOS ALLER ART auch Unfall-, Getriebe-, Motorschaden
Tel. Fa. 01 51/58 58 44 62
Wer bereits durch Fahren unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr auffällig wurde und das angeforderte medizinisch-psychologische Gutachten (MPU) nicht fristgerecht einreicht, dem kann auch untersagt werden, fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge zu führen. Dies hat der Verwaltungsgerichtshof Bayern in einem Beschluss festgestellt. Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, wurde ein Mann gleich zweimal mit zu viel Alkohol im Blut sowohl am Steuer als auch hinter dem Lenker erwischt. Einmal erwischte
ihn die Polizei mit 1,85 Promille auf dem Fahrrad. Ein anderes Mal verursachte er mit 1,15 Promille mit dem Auto einen Unfall, bei dem es auch Verletzte gab. Die zuständige Behörde forderte daraufhin eine MPU an, um über mögliche Strafen zu entscheiden. Dieses legte der Mann aber nicht vor. Daraufhin entzog ihm die Behörde die Fahrerlaubnis und verbot ihm Fahrzeuge aller Art zu benutzen. In Klammern fügte sie eine Auflistung der verbotenen Fahrzeuge an, darunter auch das Fahrrad. Dagegen ging der Mann an.
Der Verwaltungsgerichtshof Bayern wies die Klage jedoch ab und bestätigte die Entscheidung der Vorinstanz. Allein schon dadurch, dass der Mann sich weigerte, ein Gutachten vorzulegen, sei er für den Straßenverkehr nicht geeignet. Eine Fahrradfahrt mit 1,85 Promille und eine spätere alkoholbedingte Unfallverwicklung können dazu führen, keinerlei Fahrzeuge mehr fahren zu dürfen. Auch solche nicht, für die kein Führerschein nötig ist wie zum Beispiel Fahrräder, so das Gericht. Newspress.de/jri
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen
Büro & Internet
Heizung & Sanitär
Malerbetrieb
Prospektverteilung
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de
WebDesign Riediger
Meirandres GmbH, Rosenheim
Norbert Frimmer
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
Prospekt Express, Rosenheim
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
www.webdesign-riediger.de
www.meirandres.de
Gesundheit
Holzsystembau
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Rottmüller
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
www.norbertfrimmer.de
Tiergesundheit
Naturheilkunde
Allergien &
Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12
www.pflasterundwasser.de
Karriereberatung
www.naturheilkundeschule.net
Gold & Schmuck
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
PC-Notdienst
Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.kefer-shop.de
www.goldfix24.de
www.jobcollege.de
www.ComputerService-Chiemsee.de
Bürobedarf Kefer Manufaktur, Raubling
GOLD-FIX
Wir verteilen Ihre Prospekte
www.prospekt-express.de
ComputerService Chiemsee
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11
Samstag, 17. Juni 2017 r Mi - So 13-20 Uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
INFO
Bekanntschaften
27
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
stimme für die liebe
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
() SIE SUCHT IHN Zweisamkeit genießen... Sympathische, brünette Sie, 47/175, NR, finanziell unabhängig, humorvoll, naturverb., warmherzig, kinderlieb, mag Tiere, wünscht sich pass. Partner ab 180 cm, zw. 45-54 J. TEL.-MAILBOX 9090899 Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, mit normaler Figur, NR, suche naturverb., sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann., der mit mir gemeinsame glücklich werden möchte. TEL.-MAILBOX 4060172
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
te schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. Nach vorne sehen, in die Sonne gehen, das TEL.-MAILBOX 8449624 Lachen entfachen, viele schöne Dinge erwachen. Entdecken mit dir, dann begegnen Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, uns wir. Fit, flott, fleißig, 67 J., fühl mich sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tan- eher wie 30. TEL.-MAILBOX 3866171 zen, Radeln, Walken, suche pass. Partner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. Ich, 56/163, ortsgebunden, bin eine sponTEL.-MAILBOX 1389861 tane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergänge, suche den Sie, 45/172, attraktiv, blond, mit Interesse Mann zum Lieben, Leben u. Glücklichsein! an Bergen, Biergarten, Sport u. allem, was TEL.-MAILBOX 1259721 zu zweit mehr Spaß macht, sucht attraktiven, seriösen Ihn bis 55 J. für ehrliche Be- Rubensfrau gesucht? Dann bist du hier richtig! Skorpion-Frau, 50/168, würziehung. TEL.-MAILBOX 2487939 de dich gern kennen lernen. Ich geIch, 49/172/NR, möchte mich wieder verlie- he gern schwimmen, in die Sauna, ben und suche einen Partner fürs Wandern, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... FOTO Radeln und Schwimmen. Du solltest zw. 47- TEL.-MAILBOX 5389495 60 J. u. NR sein. TEL.-MAILBOX 9239619
Bin eine attr., gepfl., ganz normale Frau, 58/168, mag Spazierengehen, Reisen, Wandern, Tanzen, Garteln, Wellness, einfach alles, was zu zwei Spaß macht. Suche einen Mann pass. Alters u. Interessen. Zum Aufbau einer harmonischen ZuTEL.-MAILBOX 2786747 kunft suche ich, 65/165/75, einen liebevollen, ehrlichen Partner zw. 60-70 Unternehmungslustige, sportl., selbst- J. - für die nächsten, gemeinsamen Jahbewusste, romant. Sie, 53/165, sucht re und zum Lachen, Lieben und Leben. pass. Partner mit Humor und Niveau. Mei- TEL.-MAILBOX 3090528 ne Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. TEL.-MAILBOX 3648465 Welcher Mann zw. 65 u. 70 J. erträgt es auf Dauer, dass ich mit Andre Rieu in der Sie, Version 5.0, Hauptmenü: Bewegung, Semper-Oper bin u. mit dem Traumschiff Humor und Spontanität, sucht kompatiblen um die Welt reise. TEL.-MAILBOX 4934130 Ihn (NR) bis Version 5.5. (55 J.) für passendes Upgrade. TEL.-MAILBOX 7882031 Mit dir den Himmel auf Erden erleben. Liebevolle, ehrl., NR, sympath., ehrliche Naturverbundene, aktive Sie, 69/163/ und reiselustige, bayerische Sie, 61/160, NR, tanzt und wandert gerne, sucht ei- sucht Ihn zum Aufbau einer aufrichtigen nen passenden Partner, 60-70 J., NR, Partnerschaft und Lebensgemeinschaft. der ehrl., humorv. und am Aufbau einer TEL.-MAILBOX 6328098 ernsthaften Partnerschaft interessiert ist. TEL.-MAILBOX 8856754 Ehrliche, humorvolle u. naturverbundene Frau, 53/168/63, wünscht sich ebensolchen Lebenslustige, kleine Frau, 49/158, Partner mit handwerkl. Talent u. positiver schlank, blond, mag Wandern, Radeln, Lebenseinstellung. TEL.-MAILBOX 0375442 Sauna, Theater u. Tanzen, sucht treuen, warmherzigen, gepfl. Mann zw. 47-57 J., Eine lebensl. Frau möchte mit dem richtigen weil alles gemeinsam doppelt Spaß macht. Partner noch viele schöne Jahre verbringen. TEL.-MAILBOX 9995155 Bin 77 J., jünger aussehend, 168 cm, blond, schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über Suche sportlichen, naturverb. Herrn, 50-75 deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960 J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, ehrlich, humorvoll und unternehmungslus- Fröhliche, natürliche u. bodenständige Sie, tig ist. Bin eine sportliche Frau, 57/168/NR. mit Haus u. Garten, 60/172, mittelschlank, TEL.-MAILBOX 4000367 wohlgeformt, sucht für einen Neuanfang unkomplizierten, sportlichen, kinder- u. Ich möchte mich wieder verlieben. Humor- tierlieben Ihn. TEL.-MAILBOX 3991163 volle Sie, 43/173, weibliche Figur, sucht passenden Ihn, für alles, was zu zweit mehr Attraktive, schlanke, humorvolle Sie, 64 Spaß macht. TEL.-MAILBOX 1061066 J., sportlich, vielseitig interessiert, mit intellektuellem Hintergrund, sucht chamännliche Bereicherung Zum Kennenlernen u. Verlieben suche ich rakterfeste, dich! Warmherzige Sie 69/163, weibliche und Inspiration für ihr Leben, bis 65 J. Figur, blond, aktiv, sportlich, kulturinteres- TEL.-MAILBOX 6955113 siert, wandert gerne, sucht passenden Partner für Zukunft. TEL.-MAILBOX 0892138 Einen Partner zu haben mit Freude an Natur, Kultur, Musik u. Lust auf alles, was Zweisamkeit erleben mit allem, was da- ein Miteinander liebenswert macht, wäzugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zu- re schön. Bin natürl., sportl. (Ski, Golf) verl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht 70+/160, schlk., viels. interessiert. zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Wer- TEL.-MAILBOX 2609813
che dich, humorvoll, sportlich-schlank, Bin auf der Suche nach dir. Ich heiße Tom, 50-60 J., für gemeinsame Zukunft. bin 46/187/82, dunkelbraune Haare. Ich TEL.-MAILBOX 4254441 suche eine normale, humorvolle, offene, aufgeschlossene Frau für Freundschaft u. Ich, 50/176, Bayer, normale Figur, roman- mehr. TEL.-MAILBOX 8226792 tisch, mag Berge, Schwimmen, Radfahren u. bin für vieles zu begeistern. Du auch? Witwer sucht eine treue sowie liebeDann melde dich. Ich freue mich drauf. volle Partnerin für einen Neuanfang. Bin TEL.-MAILBOX 7620564 62/187/70, R, tierlieb, ein naturverbundener Camper und liebe es zu kochen. Auf der Suche nach Liebe und Gebor- TEL.-MAILBOX 7865166 genheit. Ich, 46/180, gut gebaut, suche dich, 35-48 J., gerne mit 1 o. 2 Anhängen. Ich liebe Berge u. Wasser, kann gut Außergewöhnlicher, eloquenter, komKochen und mit Kindern gut umgehen. munikativer, umgängl., beziehungsorientierter Er, groß, schlk., in gutem Alter, TEL.-MAILBOX 6365466 selbstst., sucht liebesfr., sinnl.-wohlgeformte Sie (45-65 J.) für stabile Beziehung. Fitter Senior mit Humor, 78/171, NR, TEL.-MAILBOX 3235967 radelt, verreist und spaziert gerne in den Bergen, wünscht sich eine Partnerin mit Humor für eine feste Beziehung. Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, 64/176, NR, naturverb., habe einen GarHallo, mein Name ist Nicole, ich ha- TEL.-MAILBOX 0693839 ten, bin sportl. u. suche eine liebev. Partnebe einen 3-jährigen Sohn und ich suche dich zum Kennenlernen und Verlieben. Habe das Alleinsein satt! Möchte wie- rin, die das Leben auf dem Land zu schätder eine liebe Frau an meiner Seite ha- zen weiß und es mit mir genießen will. TEL.-MAILBOX 1994437 ben. Bin 77/165, junggeblieben, humor- TEL.-MAILBOX 5897754 voll, mag Bergwandern, Reisen u. suche eine passende Partnerin für alles Schöne. Humorvoller, sympath., sportl. Bayer, TEL.-MAILBOX 2276374 52/176/NR, ledig, ohne Anhg., mit Haus Er, 48 J., aus Niederbayern, sucht Konim Grünen, sucht natürl. Frau für harmon. takt zu einem gleich gesinnten, älteren Er, 48/174/120, attr., mit schönen Au- Beziehung. Freu mich auf deinen Anruf! Mann, gerne Landwirt u. Witwer. Du soll- gen + kräftiger Statur, mag Kino/Ca- TEL.-MAILBOX 3662834 test ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen fes, Spaziergänge, gute Gespräche, Bart haben. Trau dich und melde dich. sucht liebev., schlk. bis leicht mollige Sie mit längerem Haar für feste Beziehung. Aufgeschlossener, 46-jähriger Mann, TEL.-MAILBOX 8117937 TEL.-MAILBOX 9400836 FOTO 190 cm, sportlich, naturverbunden, flexibel und mobil, sucht eine sympathische, huZurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., morvolle Frau, gerne mit weiblichen Runhumorv., naturverb., romant. u. viels. in- dungen, für eine schöne, gemeinsame Zeit. Wenn du dich auch nach einer Bezie- teress., sucht natürl., schlk. Sie, zw. TEL.-MAILBOX 9583273 hung mit Harmonie, Geborgenheit, gegen- 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz seitigem Respekt sehnst, du zw. 43-53 J., u. Verstand, für dauerh. Beziehung. Sportliche Holländerin, schlank, tierschlank bis mittelschlk. bist, dann freue TEL.-MAILBOX 6720729 lieb, 164 cm, sucht einen Partner bis 75 ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. J. für gemeinsame Freizeitgestaltung z.B. TEL.-MAILBOX 3438811 Junggebliebener Mann, 67/190/90, Wandern, Fahrradfahren, Ausgehen, EsNR/NT, Cabriofahrer, handwerklich be- sengehen - bei Sympathie natürlich mehr. Engelchen, treu, ehrlich, zuverlässig, gabt, sucht eine Frau, 60-70 J., die lieb TEL.-MAILBOX 0530432 spontan, zw. 50-60 J., gesucht von Teufel- und nett ist, für eine feste Beziehung. chen, 56 J., 170 cm, schlank, vielseitig inte- TEL.-MAILBOX 2588390 Sympathischer Er, 46/173/NR, naturverressiert, mit den 3 Hs. Freue mich auf deine bunden, bodenst., treu u. ehrlich, sucht eiAntwort. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich ne passende Partnerin, 35-53 J., die auch Bayerischer Großstadt-Kavalier, gefunden hast! Ich, 45/172, schlk., NR, gerne in der Natur unterwegs ist u. sich 74/178/90, NR, verwitwet, herzlich, mo- humorv. und naturverb., suche ebensol- gerne von mit bekochen lassen möchte. bil, humorv., optimistisch, reisel., Sternz. che Partnerin für gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 8152639 Widder, sucht schlanke Partnerin mit TEL.-MAILBOX 8244188 Esprit, bis ca. 69 J. Kein Abenteuer. Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO Zum Aufbau fester Beziehung, basierend cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Inteauf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., ressen, wünscht sich eine humorv., nicht zu Liebenswerter Senior, 79/180, NR, ver- schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. schlanke Frau, ca. 60-70 J., für eine schöne Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., nareist gerne, ist naturverbunden und tierZeit. TEL.-MAILBOX 4163799 lieb, wünscht sich eine feste Beziehung turverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168 mit einer Dame mit weiblicher Figur. Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Se- Zum Aufbau einer festen Beziehung sucht TEL.-MAILBOX 7941434 en), selbstständig, noch aktiv, geschieden, junggebl., sportlicher Er, 65/189/NR, naturJedem Anfang wohnt ein Zauber inne finanziell unabhängig, bodenständig, sucht verbunden (mag Berge, Radfahren, Sauna - vielleicht mit dir?! Bin 63/180/80, NR, Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit und liebt seinen Garten), eine schlk., zärtliche Frau, 54-62 J. TEL.-MAILBOX 5837973 selbstst., sportl, naturverbunden u. su- normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733
() SIE SUCHT SIE
() ER SUCHT IHN
() ER SUCHT SIE
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
28
Stellenmarkt
Samstag, 17. Juni 2017
Stellenangebote Teilzeitkraft für Cafe und Verkauf in Amerang ca. 20 bis 25 Stunden pro Woche für Nachmittag und Wochenende Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Café und Pension Purzelbaum Wasserburger Straße 17 83123 Amerang 08075-236 cafe.purzelbaum@t-online.de
Suche ab sofort eine Küchenhilfe m. Steffi`s Pflegeteam sucht nette Kolle- Film Damen, Top-Geld, Tel. 01 71/2 07 70 18 Kochkenntnissen od. Beikoch, in gin von 15.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Teil- od. Vollzeit, k. Teildienst, Rott Spinnereiinsel 1, 83059 Kolbermoor. Ausfahrer für Backwaren 2xwöchentam Inn. 0173 / 2512035 Tel. 0 174 / 30 20 624 lich von 4 bis 10 Uhr auf 450 Euro Basis gesucht. Tel.: 08062 - 1378 Telfonisten von zu Hause für vormitFa. Gschwendtner Irschenberg. tags auf l 450,- Basis gesucht (kein Verkauf) Tel. 0172 / 1 88 87 76 oder per e-mail m/w personal@wolke-spiele.com
Maschinist gesucht
zur Ausbildung zum LKW-Fahrer (wir übernehmen die kompletten Kosten)
Wir suchen ab sofort: m/w – Teil- und Vollzeit
AG zählt zählt zu zu den den führenden führenden Anbietern für qualitativ hochwertige, robuste Die noax Technologiess AG strie-PCs. noax noax Industrie-PCs Industrie-PCs sind weltweit in den ra und zuverlässige Industrie-PCs. rauesten Industriemhhafften Unternehmen Unterneh hmen z.B. z.B B. in in der der Automobil-, Automoobil-, LLogistik-, ogiistiik Lebensmittel- und Umgebungen bei namhaften nsatz. Hierbei beweisen die speziell für die e Industrie ent Chemiebranche im Einsatz. Hierbei beweisen die entwickelten Computer gkeit gegenüber gegenüber Hitze, Hitze, Kälte, Kälte, Nässe, Staub, Vibrationen Vibratione oder Schock. täglich ihre Beständigkeit res Teams Ebersberg Mit Zur Verstärkung unseres Teamssuchen suchenwir wirfür fürden denStandort Standort Ebersberg
MitarbeiterElektronik Produktion (m/w) ußendienst Auszubildender Industriekaufmann (m/w) g (m/w) MitarbeiterAuftragsbearbeitung Vertriebsinnendienst gkeiten erwartet erwartet Sie Sie ein ein gutes gutes Betriebsklima, Betriebsklima, die Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten die Betr Betreuung durch fachlicheAnsprechpartner Ansprechpaartner und und ein ein moderner moderner Arbeitsplatz. Arbeitsplatz fachliche Sie sind motiviert, besitzen Teamfähigkeit und haben ein gutes technischess Verständnis? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an:
noax Technologies AG, Frau Bünning, Am Forst 6, D-85560 Ebersberg, Telefon: +49 (0) 8092-85360, E-Mail: bewerbung@noax.com, Web: www.noax.com
- Servicekraft - Minijob an der Getränketheke – abends bis max. 22 Uhr - Azubi zur Hotelfachfrau /-mann - Azubi zur Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 0 80 23 - 810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de
denn's – Die biologische Jobalternative. Wir suchen für unsere Biomärkte in Rosenheim und Prien ab sofort:
stellv. Marktleiter m/w in Vollzeit Papierkultur Die Büttenpapierfabrik Gmund stellt Feinstpapiere für hochwertige Druckanwendungen und luxuriöse Verpackungen her. Als Marktführer vertreiben wir unsere Produkte weltweit. Zum 01.09.2014 bieten wir folgende Ausbildungsstelle an:
Papiertechnologe / -technologin (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Aufgaben: − Aufbereiten der Rohstofe für den Einsatz der Papiererzeugung − Einrichten, Bedienen und Kontrollieren von weitgehend automatisierten Maschinen und Anlagen − Überwachung und Optimierung der Papierqualität entsprechend des Qualitätsstandards − Durchführung von Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung und Instandhaltung Voraussetzungen: − Qualiizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife − Technisches Interesse − Handwerkliches Geschick − Sorgfältiges Arbeiten − Verantwortungsbewusstsein − Hohe Lernbereitschaft − Teamgeist und Flexibilität Die Ausbildung indet bei uns im Betrieb sowie als Blockunterricht ca. 16 Wochen im Jahr in der Papiermacherschule in Gernsbach (Baden Württemberg) statt. Wenn Sie Interesse haben, in einem innovativen und international ausgerichteten Unternehmen eine Ausbildung zu beginnen, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG Herrn Reiner Schuster Mangfallstraße 5 | 83703 Gmund am Tegernsee E-Mail: rschuster@gmund.com
Markt- und Thekenpersonal m/w in Voll- und Teilzeit
Aushilfen m/w
Fa. Eggersberger Hundham, Tel. 0 80 28 / 13 19
Wir wachsen wachsen Sie mit Als flexible und zuverlässige
Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit für unser Objekt in Edling. Arbeitszeiten: Mo bis Fr von 16.30 bis 20.00 Uhr Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines erfolgreichen Großunternehmens und ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team. Die notwendigen Kenntnisse erlernen Sie bei uns. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich telefonisch bei Frau Gnandt unter 0160/ 411886. Dussmann Service Deutschland GmbH Zweigniederlassung Südbayern Lehrer-Wirth-Straße 4 81829 München sabine.gnandt@dussmann.de www.dussmann.com
Wir suchen für unser Team Unterstützung durch flexible und freundliche
Mitarbeiter (m/w) für die Kaffeebar (Teilzeit, Vollzeit, Aushilfen, Saisonkräte) Schichtbetrieb, sowie an Sonn- und Feiertagen Ihre Bewerbung richten Sie bite schritlich oder per E-Mail an folgende Adresse: Lars Nussbaum OHG
Sie haben Interesse? Dann lernen Sie uns kennen und kommen Sie zu unserem großen
denn's Bewerbertag • •
Donnerstag, 22.6.2017, 09.00–17.00 Uhr im denn‘s Biomarkt Rosenheim, Kufsteiner Straße 81
AUTOBAHNRASTSTÄTTE Samerberg Süd z. Hd. Frau Rei, Frau Weilnhammer
A8 - Richtung München 83101 Rohrdorf Email: sbs-buero@nussbaumgruppe.de
Wir suchen
Reinigungskräfte m/w Bitte bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit! Oder senden Sie uns Ihre schriftlichen Unterlagen an: denn's Biomarkt GmbH z. Hd. Herrn Uwe Zimmermann Hofer Straße 11, 95183 Töpen oder per Mail an: bewerbung@denns.de www.denns-biomarkt.de
für Objekt in Kiefersfelden Mo. – Fr. und Wochenende im Wechsel, ab 8.30 Uhr. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
0171/6560556
WIR SUCHEN IMMER LEUTE, DIE AUS ANDEREM HOLZ GESCHNITZT SIND: Als Hersteller von hochwertigem Innenausbau im Privat- und Objektbereich beliefern wir einen sehr exklusiven Kundenkreis in ganz Europa. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine(n)
– PARKETTLEGER/SCHREINER für Auftragsabwicklung Abteilung Boden (m/w) – SCHREINERMEISTER für Teamleitung Fertigung (m/w) Betriebswohnung kann gestellt werden. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Schreinerei Josef Eham GmbH – Eckart 24 – 83734 Hausham E-Mail: info@eham.de – www.eham.de – Florian Lechner-Hammerl
Samstag, 17. Juni 2017
Stellenmarkt
29
Stellenangebote
Schüler/-innen
Für September suchen wir eine/n
Auszubildenden zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistungen Sie lernen in der Ausbildung die betrieblichen Arbeitsabläufe in der Praxis kennen. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Bereich Vertrieb und Disposition. Ihre Aufgaben sind z. B.: Transporte bewerkstelligen, Angebote und Verträge vorbereiten und Preise kalkulieren. Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen? Engagement, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität Gute kommunikative Fähigkeiten haben und kontaktfreudig sein Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an:
für Reinigungsarbeiten in Rosenheim als Urlaubsvertretung gesucht. Arbeitszeit nach Vereinbarung. Telefon: 089 / 7553391
www.blick-punkt.com
eCoach gesucht
Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Pflegehilfskräfte (m/w) Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ
Der Tourismusverband Kaiserwinkl sucht zur Ergänzung seines Teams einen „eCoach“, der sämtliche mit dem Internet verbundenen Aufgaben im Zusammenhang mit TVB und Betrieben übernimmt und sein Wissen mit einbringt. Der Bewerber sollte folgende Voraussetzungen mitbringen: • Sicheres Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit • Sehr gute allg. EDV Kenntnisse: Betriebssysteme, Anbindung (Drucker), Einstellung (E-Mail-Konten), Feratel-Tiscover, Bildbearbeitung • Große Internetaffinität: Facebook/Twitter/Homepage Wartung (Erfahrung im Umgang mit gängigen CMS Systemen) • Basis-Wissen über Internetvermarktung: Google/Verkaufsportale (booking.com, Bergfex, urlaub.com etc…) • Führerschein/eigenes Auto Wir bieten: • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team • Ganztagesstelle/38,5 Wochenstunden • Selbstständiges Arbeiten • Flexible Arbeitszeiten • Entlohnung brutto: € 3.000 mtl. (mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation) Bewerbungen richten Sie bitte bis 14.07.2017 an: Obmann Gerd Erharter, TVB Kaiserwinkl, Postweg 6, 6345 Kössen oder per E-Mail an: obmann@kaiserwinkl.com
Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
Tourismusverband Kaiserwinkl Postweg 6 • 6345 Kössen/Tirol Tel. +43 501 100 • info@kaiserwinkl.com
Jeden Mitwoch oder Samstag
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in
Edling, Pfaffing, Ramerberg, Haag, Soyen-Rand, Babensham, Rechtmehring/Freimehring
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
und als Urlaubsvertretung für:
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan
Edling, Gars, Mittergars, Maitenbeth, Winden-Oberndorf
Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.
www.kaiserwinkl.com
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
HA LT SI CH ER ES GE LA G NA CH TZ US CH S US CH PK W-Z US O AB RTE EI RB M ITA
Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
www.ovb-heimatzeitungen.de www.prospekt-express.de
Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908
sd Logistik GmbH z. Hd. Herrn Mirco Steindl, Oberaustr. 34, 83026 Rosenheim E-Mail: mirco.steindl@alpenlogistik.de
Wo Lebensfreude zuhause ist.
Unterricht
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
www.blick-punkt.com Tipp Fortbildung mit Steuerplus Neue Ziele? Wer sich 2017 beruflich weiterentwickeln und der Karriere mit einer Fort- oder Weiterbildung neuen Schub geben möchte, der sollte sich im Vorfeld konkret über mögliche Steuerersparnisse informieren. Denn: Viele Kosten im Rahmen einer Bildungsmaßnahme können als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Damit das Finanzamt entsprechende Aufwendungen als steuermindernd anerkennt, muss eine wichtige Voraussetzung erfüllt sein: So muss die Fort- bzw. Weiterbildung konkret beruflich motiviert sein, und darf nicht nur von privaten Interessen geleitet werden. Soll beispielsweise ein Sprachkurs als Werbungskosten bei der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden, dann wird das Finanzamt ganz genau hinsehen, ob die neu erworbenen Sprachkenntnisse tatsächlich mit der beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen. Problemlos anerkannt werden von den Finanzämtern aber in der Regel die Teilnahme an einem beruflich relevanten Lehrgang oder Seminar. Ist dies der Fall, lassen sich nicht nur die eigentlichen Kursgebühren von der Steuer absetzen, sondern auch viele weitere Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Fortbildung stehen: so beispielsweise Reisekosten, etwaige Prüfungsgebühren, Ausgaben für Fachliteratur und Arbeitsmaterialien oder Kopierkosten. Wichtig ist es, alle entsprechenden Ausgaben genau aufzulisten und, wenn möglich, durch Quittungen zu belegen. Um ganz sicher zu gehen, sollte man den konkreten Fall mit einem Steuerexperten besprechen und sich umfassend beraten lassen. Steuerprofis kennen die aktuelle Rechtsprechung und können wertvolle Hinweise geben.
30
An- & Verkauf
Verkäufe Jug.-Bikes: 26", 110,-l u. 24", 40,-l. Tel. 0 80 62 / 72 52 72
Samstag, 17. Juni 2017
Kaufgesuche Suche von Privat Pelzjacke o. Mantel, alte Bilder, Möbel, Tafelsilber, Bibeln, Bernstein, Korallenschmuck, Münzen. Schnell & seriös Krause 0157/78856241
Computer
Verschenken Prien: 5 Couch-Elemente, Velours, Beige, Bezüge Maschinenwaschb.. Tel. 01 72/8 07 07 50
Nix gefunden?
Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software
seit über 27 Jahren kompetent in RO TOR-TREFF, Staatsstraße 38, 83059 Kolbermoor, nur Samstag. Tore, Geauch vor-Ort-Service im Landkreis RO Gr. Couch, gut. Zust., ca. 280 x 220 länder, Vordächer, Schmuckzäune, 0179/8909890 (Firo Computer) cm, gg. Abhlg. zu verschenken. Balkone in Aluminium-Schmiedei- Zahle Höchstpreise für Kristall, Zinn, T. 0 80 66/84 65 od. 01 76/72 99 31 07 sen-Edelstahl. Info: 0170/2772275, Silberbestecke, Näh- u. SchreibmaFax: 0 80 66 / 88 54 28, schinen, Fotoapp., Schallplaten www.euro-bautreff.de u.v.m. Tel. 015 20 / 77 61 939 Truheneckbank, 135 x 174 cm, zu verschenken. Tel. 0 80 31 / 6 58 74 Herrentrekkingrad, 21 Gänge, leicht, Zahle Bares für Rares Herr Rosenbach sucht Porzellan, gut erh. m. Griffschaltung, 100,-l. Wer verschenkt an Familie FlohSilber-90, Münzen und Orden, Edel- Farb-TV 66 cm zu verschenken Tel. 0 80 31 / 9 00 81 22 marktsachen gegen kostenlose Abpelze und Handtaschen, Persertepholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Telefon 0 80 31 / 9 40 05 piche, Klassik-LP`s, Zinn, FotoappaGewächshaus ca. 3x2m z. selbstabrate, Silber-Mode- & BernsteinWer schenkt mir allerlei gut erhaltene bau VB 100,-l. T. 0 80 62 / 80 56 24 schmuck, Armband- u. TaschenuhSachen für mein Flohmarktstandl? ren, Spazierstöcke. 0163 / 1343904 Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Tapeten-Kleistergerät sehr gut erh. und Tapeziertisch gebraucht, kpl. Briefmarken-Sammlungen zu kau55,-l VB. Tel. 0 80 53 / 98 67 (AB) fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513
Wer verschenkt
Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com
POWER SERVICE
Motorrad Lederkombi Dainese, gut erhalten Top gepflegt, 2Teiler, Gr. 52, VB 390,- l Tel. 01 62 / 9 04 65 31
Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59
SOFORTREPARATUR im Markt! *
DISPLAYSOFORT- Prost mit dem Kracherl... REPARATUR
bar, diskret & fair Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Termin
von Gold, Schmuck
ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
Unterhaltung
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!
Tiermarkt ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266 Mami, Katze, getigert, geb. ca. 2010, kastriert und geimpft. Lucky, Dackel-Pinscher-Mix, männl., geb 24.09.2016, geimpft u. gechippt. Viele Kaninchen, zu zweit oder als Zweitkaninchen IG Mensch und Tier, - Tierheim Mobile Ernährungsberatung nach Ostermünchen Wunsch auch mit sportl. BetätiTel. 0 80 67 / 18 03 01 od. gung. Tel. 0 80 36 / 9 10 70 29 od. www.tierheim-ostermuenchen.de 01 52 / 31 76 05 92
Gesundheit
*
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
...sagen die vier Buam der Söllhubener Trachtler und freuen sich auch dieses Jahr wieder auf das Stadlfest in Kohlstatt, das am Samstag, 17. Juni, stattfindet. Kohlstatt ist zu finden zwischen Söllhuben und Frasdorf. Natürlich gibt es nicht nur Kracherl, sondern auch das gute Bier vom Auer Bräu, zudem wird gegrillt und selbstgebackene Kuchen gereicht. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die „ZaxnDi“-Musik und die Kinder- und Jugendgruppe zeigt Foto: hö Tänze und Plattler. Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Impressum: Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 17. Juni 2017
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 18. Juni bis 24. Juni 2017 Sonntag, 18. Juni: Markus Im Juni, Bauer, bete, dass der Hagel nicht alles zertrete.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen, Gemüse düngen, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln, Obstbaumschnitt, Unkraut jäten (bis 12 Uhr mittags) Heute kein spezieller Tipp Montag, 19. Juni: Herbert, Gervasius Wenn’s regnet an Sankt Gervasius, es vierzehn Tage regnen muss.
31
Neues Zuhause gesucht
Shiba-Mix-Rüde Fox: Idealer, ständiger Begleiter Fox ist ein hellbraun-weißer ShibaMix. Er ist 2013 geboren, gechippt und geimpft. Erst sehr verunsichert, hat er sich schnell ans Tierheim. Es zeigte sich, welch verschmuste und anhängliche Seele unter dem schönen Fell verborgen ist. Fox liebt es, bei den Menschen zu sein, deshalb sollte er nicht lange alleine bleiben müssen. Mit kleinen Kindern musste er schlechte Erfahrungen machen, deshalb sollten Kinder im Haushalt mindestens 13 Jahre alt sein. Fox ist bewegungsfreudig, jedoch ist es
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen, Gemüse düngen, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln, Obstbaumschnitt, Unkraut jäten (bis 12 Uhr mittags) Heute kein spezieller Tipp
Alexa (geb. 5/2014) kam als Tochter einer verwilderten Mutter ins Tierheim, in dem sie mittlerweile seit fast drei Jahren lebt. Alexas Geschwister sind an „Fip“ gestorben, es ist daher anzunehmen, dass auch Alexa Trägerin dieses Virus ist. Es kann allerdings durchaus sein, dass bei ihr der Virus nie mutiert und sie trotzdem sehr alt werden kann. Stress kann allerdings Gift für Alexa sein. Zudem hat die Europäisch Kurzhaar-Dame eine leichte Niereninsuffizienz und muss Medikamente nehmen. Eigentlich wäre sie eine
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen von Bäumen und Sträuchern, Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Bekämpfung unteridischer Schädlinge, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen ansetzen Heute kein spezieller Tipp Mittwoch, 21. Mai: Alois, Alban Beibt der Juni kühl, wird’s dem Bauern schwül.
Donnerstag, 22. Juni: Christina, Eberhard Soll gedeihen Korn und Wein, muss im Juni Regen sein.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Säen/Setzen von Rankgewächsen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Roden (Schwendttag) Blumen gießen Freitag, 23. Juni: Edeltraud Es ist umsonst das Feld bestellt, wenn keine Sonne es erhellt.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Säen/Setzen von Rankgewächsen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Roden (Schwendttag) Blumen gießen Samstag, 24. Juni: Johannes Sankt Johannis Regengüsse, verderben uns die besten Nüsse.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Waschen, Blumen gießen, Säen/ Pflanzen von Blattgemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Haare schneiden/waschen, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Einmachen, Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit
HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E
ihm sehr viel wichtiger, bei seinen Menschen zu sein. Er beherrscht die Grundkommandos und geht sicher an der Leine. Von Vorteil wäre auf jeden Fall ein Einzelplatz und dass seine neuen Besitzer schon Erfahrung mit seiner oder einer ähnlichen Rasse haben. Wollen Sie Fox kennen lernen? Dann wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V, Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 65/ 18 03 01 oder informieren Sie sich unter tierheim-ostermuenchen.de.
Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32 Erotische Tantramassage tägl. v. 10 - 19 Uhr nach Termin-VB 0171 / 34 42 444
☎
Damit Ihre Werbung...
Alexa sucht stressfreie Zone
Dienstag, 20. Juni: Adalbert Wenn die Gänse stehn auf einem Fuß, dann kommt bald ein Regenguss.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen von Bäumen und Sträuchern, Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Bekämpfung unteridischer Schädlinge, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen ansetzen Heute kein spezieller Tipp
Modelle & Clubs
Freigängerkatze, sicher ist es aber nicht, dass sie auch wieder heimkommen würde. Für Alexa wird daher ein Zuhause gesucht, indem man sich nicht an dem Aufwand, ihr ihre Medikamente zu verabreichen scheut und in dem möglichst ein gesicherter Balkon oder noch besser ein katzensicher eingezäunter Garten zur Verfügung stehen. Wenn sie sich für Alexa interessieren, melden Sie sich bitte im Tierheim Rosenheim, Telefon 0 80 31/ 9 60 68 oder unter tierschutzverein-rosenheim.de.
...nicht zum Glückspiel wird.
www.blick-punkt.com
Termine Autorenlesung im TierheimOstermünchen Am Mittwoch, 21. Juni, um 19 Uhr findet im Tierheim Ostermünchen, im Zuge der Aktion „Kunst im Tierheim Ostermünchen“ wieder die monatliche Autorenlesung statt. Als Gast begrüßen die Tierschützer dieses Mal Hannsdieter Loy, den bekannten Krimiautor aus dem Rosenheimer Land. Der Eintritt ist kostenlos, gerne werden aber Spenden für die Tiere im Tierheim Ostermünchen angenommen.
d … am Samstag- un Musik, Musik, Musik i! nur bei Charivar Sonntagnachmittag
Sonnwendfeier auf der Doagl-Alm Auf der Doagl-Alm im Wandergebiet der Spatenau am Samerberg ist heuer eine Sonnwendfeier. Diese beginnt am Freitag, 23. Juni, um 19.30 Uhr mit der „Duanix Musi“. Nähere Informationen im Internet unter doagl-alm.de.
„Gefällt mir“ auf
= Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
facebook.com/BlickpunktRosenheim
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
MIT GROSSEM OLDTIMER- & USCAR-TREFFEN!
7 1 0 2 T S E F ER rei Steingraber SOMr HM ofbäcke b ei d e
i n u J . 5 + 2 . 4 2
in Vagen
Samstag, 24.6. ab 12 Uhr: • Oldtimer & US Car Treffen, ab 19 Uhr Rock‘n‘Roll mit den Rockin‘ Midgets
Sonntag, 25.6. ab 10 Uhr: • • • • •
Frühschoppen mit der Mangfalltaler Musi Kamelreiten für Groß & Klein, Kinderprogramm, Oldtimerrundfahrten Mal reinschauen: Offene Stalltür – Offene Backstube – Felderrundfahrten Bunter Hofmarkt mit allem, was das bewusste Herz begehrt! Spezialitäten vom Grill, kulinarischen Schmankerl, Kaffee & feine Kuchen
Wir freuen uns auf Sie, bei jedem Wetter! www.hofbaeckerei-steingraber.de Aktuelles auch auf unserer Facebook Seite: Hofbäckerei Steingraber
Neuburgstr. 2, 83620 Vagen Tel. 08062-12 33