Rosenheimer blick - Ausgabe 30 | 2017

Page 1

Rosenheimer

auto auto reparatur reparatur r Chef Hier schraubt de noch selbst! Ferienkurse • Individuelle Förderung • Kleine Lerngruppen • Qualifizierte Lehrkräfte • Alle Fächer und Schulen • Grundschulkurse • Vorbereitung für Übertritt und alle Abschlussprüfungen

Ausgabe 30 · 29. Juli 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang

Schülerhilfe Rosenheim Tel.: 08031 9081657 rosenheim@schuelerhilfe.com www.schuelerhilfe.de/rosenheim

Auf uns ist Verlass! KFZ-Meisterbetrieb

FRITSCH Heilig>Geist>Straße 60 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31/3 7198 • Fax 139 23

Raubversuch „nur“ vorgetäuscht

Die irrwitzigsten Verbote

Trotz Täuschungsversuchen rät Polizei: Bei Straftaten immer die 110 anrufen!

... im Ausland.

Seite 5

Bruckmühler Radsport-Nacht

... steht in den Startlöchern

Seite 7

Freizeittipps

Seite 12/13

Auto & Service

Seite 16-19

Foto: Digitalstock Das Strafgesetzbuch ist eindeutig: Wer wider besseren Wissens einer Behörde eine rechtswidrige Tat oder deren bevorstehende Verwirklichung vortäuscht, wird mit Bußgeld oder Freiheitsentzug bis zu drei Jahren bestraft. Trotzdem werden immer wieder Straftaten vorgetäuscht. So laufen derzeit gegen einen 23-jährigen Rosenheimer Ermittlungen wegen Vortäuschens einer Straftat, da er gegenüber der Polizei haltlos vorgegeben hat, letzten Sonntag von zwei Schwarzafrikanern ausgeraubt worden zu sein. Bei tatsächlichen Straftaten jedoch betont die Polizei: „Lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig anrufen.“ Seite 2

Wir feiern Jubiläum!

80 Jahre B U S R E I S E N

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

-7@ 97@!@) DB)+/4+DB@-%

9FA 20F.0C 5F06> .0,;% !F0C>;3.* &( "8.8>; 8E &#($' ?,A

Kolbermoor Bahnhofstr. 6a

Sofortige Barzahlung

Miesbach Wallenburgerstr. 12

+.,*'$%')0& 6(.4 40%%),&%#&" 5 ) 1593/ 2').,&(''& 91958$7785959 ) !!!"+.,*'$%')0&"-,

07.08. 2T EUROPA PARK RUST letzte Zimmer 02.09. 8T Badereise Caorle 04.10. 4T Auf Martin Luthers Spuren 01.08. 1T Legoland Günzburg 02.08. 1T Fahrt ins Blaue 03.08. 1T Jakobi Dult Maria Hilfplatz 18.08. 1T Tierpark Nürnberg 20.08. 1T Legoland Günzburg 22.08. 1T Swarovski Kristallwelten 23.08. 1T Skyline Park 24.08. 1T Salzburg zum Bummeln 25.08. 1T Goldwaschen im Rauristal 21.10. 1T „Disney on Ice“, Mü. 18.11. 1T Musical: „Der Glöckner von Notre Dame“, Mü. 16.12. 1T Cirque de Soleil, Mü. „Ovo“ 10.01. 1T Wiener Johann Strauß Gala, Residenz Mü. 10.03. 1T The Kelly Family, Mü. 24.03. 1T Blue Man Group, Mü. 20.05. 1T Semino Rossi

ab 225,ab 586,495,59,15,19,47,59,33,47,23,32,ab 59,ab 76,ab 78,ab 112,ab 92,ab 93,ab 89,-

Ferienzeit - Zeit für Abenteuer und Spass viele weitere Angebote für die ganze Familie!

Buchung & Beratung Stollstraße 1 Busreisen Tel. 0 80 31/35 65-0


2

Samstag, 29. Juli 2017

Raubversuch „nur“ vorgetäuscht

Wetter

Foto: Hötzelsperger

Das Wochenende wird voraussichtlich sehr warm und sonnig: Bei bis zu 30 Grad herrscht Freibadwetter, wenn auch einzelne Wärmegewitter dabei sein können. Die ersten Augusttage begrüßen uns wahrscheinlich eher unbeständig, zeitweise sind im Süden aber immer noch bis zu 30 Grad drin. Ein stabiles Hoch ist nicht in Sicht. wetteronline.de

Zitat der Woche «Wir müssen in diesem Haifischbecken, in dem wir uns bewegen – 100 Millionen da, 200 Millionen da – unseren eigenen Weg finden. (...) Mia san mia heißt nicht unbedingt, mia san Euros oder Dollars.» (Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß zu den immer höheren Ablösesummen auf dem internationalen Transfermarkt)

Trotz Täuschungsversuchen rät Polizei: Bei Straftaten immer die 110 anrufen! Fortsetzung Titelseite In der Nacht von Samstag, 22. Juli, auf Sonntag, 23. Juli, rief ein 23-jähriger Rosenheimer gegen 1.30 Uhr die Polizei zu Hilfe. Er gab an, Opfer eines versuchten Raubes in der Ebersberger Straße in Rosenheim geworden zu sein. Ein Schwarzafrikaner hätte ihm auf dem Bürgersteig mit einem Fahrrad den Weg versperrt, während ein zweiter Schwarzafrikaner ihm ins Gesicht geschlagen und dabei Geld gefordert hätte. Der 23Jährige hätte sich gegen die Attacke wehren und so die beiden Männer in die Flucht schlagen können, die sich in Richtung Innenstadt entfernen konnten. Geschichte frei erfunden

Robärtls

„Vorsicht Vorsicht Selie!“ PORCO ORSO!!!

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den mutmaßlichen Tätern verlief aber ergebnislos. Die Kriminalpolizei Rosenheim übernahm die Ermittlungen und bat am Montag die Öffentlichkeit um Zeugenhinweise. Im weiteren Verlauf stellte sich allerdings heraus, dass das angebliche Opfer die Geschichte frei erfunden hat. Als Grund gab der 23-Jährige private Probleme an. Die leichten Verletzungen, die bei ihm festgestellt worden waren, dürften laut Polizei von einem vorangegangen Sturz stammen. Die Falschaussage wird für den Rosenheimer nicht fol-

genlos bleiben. Gegen ihn wird nun wegen Vortäuschens einer Straftat ermittelt. Das Strafgesetzbuch sieht hierfür einen Strafrahmen vor, der von einer Geldstrafe bis hin zu einer Freiheitsstrafe reicht. Zudem soll geprüft werden, ob dem Beschuldigten die Kosten des Polizeieinsatzes auferlegt werden können. Vortäuschen einer Straftat Dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd nach wurden im Jahr 2016 in der kreisfreien Stadt Rosenheim 13 Strafverfahren wegen Vortäuschens einer Straftat eingeleitet, im Landkreis Rosenheim 26, insgesamt in Stadt und Landkreis 39. Einer Grobdurchsicht zufolge wurde in der weit überwiegenden Zahl der Fälle ein unbestimmter Unbekannter als Täter angegeben ohne jedweden Bezug zu Ausländern und Asylsuchenden. Laut Rosenheims Oberstaatsanwalt Jürgen Branz wird statistisch nicht erfasst, welche juristischen Konsequenzen die Fälle hatten, denn jeder Einzelfall ist gesondert zu betrachten. Unbedingt die 110 anrufen Thomas Schelshorn, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, stellt indessen heraus: „Uns ist wichtig, niemanden zu verunsichern. Wer ein Problem hat,

Thomas Schelshorn, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Foto: PP Oberbayern Süd meint, eine Straftat zu beobachten oder eine verdächtige Wahrnehmung macht, sollte unbedingt die 110 anrufen. Hier gilt die Regel: Lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig anrufen.“ Auch wenn sich im Nachhinein herausstellte, dass die Beobachtung keinen Polizeieinsatz wert gewesen wäre, müsse niemand mit Konsequenzen rechnen. „Wer aber wider besseren Wissens absichtlich vortäuscht, dass eine Straftat passiert sei, muss mit einer Anzeige wegen ‚Vortäuschens einer Straftat‘ nach dem Strafgesetzbuch rechnen“, so Schelshorn. Des Weiteren werde in so einem Fall geprüft, ob dem Beschuldigten die Kosten des Einsatzes auferlegt werden können. Olaf Konstantin Krueger

Landkreis Urlaub, Sonne, Strand und Meer, wie schön davon ein Selie wär! Weil damit gibt der Bärtl dann auf Facebook wieder mächtig an!!! Doch prompt beim Knipsen - in dem Moment hat sich ein Hintern ins Bild gedrängt! Der Bärtl hat das nicht bemerkt, bis sich der Mann (vom Po) beschwert … Drum sei stets wachsam beim Fotograieren, sonst musst a blaues Aug`riskieren!

Unnützes Wissen «Libellen können fett werden und haben dann Schwierigkeiten bei der Partnersuche.» «Cenosillicaphobie ist die Angst vor einem leeren Bierglas.» Quelle: Facebook/Faktastisch/Unnützes Wissen

Kreisstraße RO 30: Vier Wochen Vollsperre Die Kreisstraße RO 30 wird zwischen Moosen in der Gemeinde Riedering und Pinswang in der Gemeinde Rimsting bituminös verstärkt. Das heißt, die Fahrbahn erhält neue Asphaltschichten. Die Bauarbeiten beginnen am 31. Juli und werden voraussichtlich bis 26. August dauern. In dieser Zeit ist dieser Abschnitt der RO 30 nicht befahrbar. Der Landkreis Rosenheim richtet eine Umleitungsstrecke in beide Richtungen ein. Die Vorarbeiten haben bereits begonnen. Die Straße ist im Baustellenbereich zum Teil nur halbseitig befahrbar. Der Verkehr wird dort mit Hilfe einer Ampel geregelt. Mit Beginn der Asphaltierungsarbeiten Anfang kommender Woche werden die Verkehrs-

teilnehmer vom Kreisverkehr südöstlich von Moosen über die Kreisstraße RO 16 über Hirnsberg nach Antwort im Gemeindegebiet von Bad Endorf umgeleitet. Von dort geht es weiter auf der Staatsstraße St 2092 über Rimsting nach Prien. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wird auch die Abdichtung der Achenbrü-

cke erneuert. Das Brückenbauwerk liegt zwischen der Abzweigung zur Kläranlage Stiedering und der Abzweigung zur Ratzinger Höhe in der Nähe des Weilers Anisag. Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, kann sich bei schlechtem Wetter der Terminplan nach hinten verschieben. Foto: Arno Burgi


Eis mit Vanillegeschmack im Wafelbecher 130 ml Pack., 100 ml = 0,23

Mix Markt Rosenheim

Finsterwalderstr. 48 83026 Rosenheim Mo-Fr 09:00 - 20:00 Sa 09:00 - 18:00

Einfach anders Schweine-Hals ohne Knochen 1 kg

Hähnchenoberschenkel, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

6,99 Putenlügel Hahn, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Armenische Brandy „CONGRATULATORY“ 5 Jahre 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 19,78

0,79 Gärgetränk «Kwas Taras WEISS» auf Gersten-Weizen-Malzbasis 1,5 L Fl., 1 L = 0,80 zzgl. Pfand 0,25

9,89

1,19

0,69

Buchweizen «DA» 800 g Pack., 1 kg = 1,57

Buchweizen geröstet 900 g Dose, 1 kg = 2,22

1,99

1,49 www.mixmarkt.eu

1,11

0,29

Lachs frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

5,55 Teigtaschen mit Fleischfüllung «Pelmeni Jelitnye» 2 kg Pack., 1 kg = 2,65

9,99 Ungarischer Käse, in Salzlake gereift «Mizo Zorba» 45% Fett i. Tr. 250 g Pack., 1 kg = 7,16

5,29 Schankbier «Starij Melnik Mjagkoe» 4,3% vol. Plato 10,6%. 0,5 L Fl., 1 L = 1,30 zzgl. Pfand 0,08

1,79 Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit Zugabe Zitronensaft und Holunderblütenextrakt 2 L Fl., 1 L = 0,45 zzgl. Pfand 0,25

0,89

Erfrischungsgetränk mit Kohlensäure und Süßungsmitteln„Natura“ versch. Sorten je 3001 ml Fl., 1 L = 0,33

1,99

Lauchzwiebel oder Radieschen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 Bund

6,66

0,65

Geröstete Sonnenblumenkerne schwarz mit Schale «Karpaiskie otbornye» 380 g Pack., 1 kg = 5,24

1,25

Fleischtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Marinierter Schweine-Schaschlik vom Hals 1 kg

1,29 Bier «EFES» Pilsener 4,9% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 1,38 zzgl. Pfand 0,08

Lamm-Vorderviertel am Stück 1 kg

4,44

4,99

Brühwurst «KIELBASA DEBOWA KRUCHA», Teigtaschen mit Schweineleisch- und mittelgrob, gedörrt, geräuchert, nach polni- Rindleischfüllung «Smile Factory» scher Rezeptur, mit Milcheiweiß oder «KIELBA- 500 g Btl., 1 kg = 2,58 SA SZLACHECKA» mit Raucharoma verfeinert, nach altpolnischer Art je 100 g, 1 kg = 7,90

3,19

Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Marinierte Schälrippen vom Schwein 1 kg

0,29

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

2,99

2,22

1,59 Geräucherte Rohwurst «Salam Banatean» 300 g St., 1 kg = 10,64

Gültig von Mo. 31.07. bis Sa. 05.08.2017*

Schweineschlegel / Schinken wie gewachsen 1 kg

Rinder Oberschale 1 kg

4,79

TOP ANGEBOTE

Cornichons 650 g Gl., Abtr. 1 kg = 4,23

0,99

Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,69

Usbekische Honigmelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,49

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

1,29

Trauben verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,79

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325


4

Samstag, 29. Juli 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Frauen-EM ++ Abgasskandal ++ Bergsteigerdörfer ++ Tomczyk ++ Motorradmarkt ++ Ermittlungen ++ Fußball-Frauen im EM-Viertelfinale

Abgasskandal: Wer ist betroffen?

Die deutschen Fußball-Frauen stehen bei der EM in den Niederlanden im Viertelfinale. Nach dem 2:0 (1:0) gegen Russland am späten Dienstagabend spielen sie am Samstag in Rotterdam in der Runde der letzten Acht gegen Dänemark.

Die Verbraucherschutzkanzlei Dr. Hoffmann & Partner Rechtsanwälte aus Nürnberg hat einen Handlungsleitfaden für vom Abgasskandal möglicherweise Betroffene erarbeitet. „Anhand unseres Leitfadens können Erwerber ihr weiteres Vorgehen organisieren und koordinieren“, sagen die Rechtsanwälte Göpfert und Dr. Hoffmann. Zwar könne aktuell noch nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob Kunden von Daimler wirklich betroffen

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Immer Nasse Wände? ohne Termine Feuchter Keller? Hochsteckfrisur ab € 38.–*

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

*Preisbeispiele aus unserer Preisliste

Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

TOP HAAR – wir lieben Haare. Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

sind, allerdings verdichteten sich die Hinweise. Besitzer von Fahrzeugen, die über die in Rede stehenden Motoren verfügen, sollten sich von einem erfahrenen und auf dem Gebiet des Verbraucherschutzrechts fachkundigen Rechtsanwalt beraten lassen.

Bergsteigerdörfer Schleching und Sachrang sind jetzt Bergsteigerdörfer. Bergsteigerdörfer sind beispielhafte Vorzeigeorte, die sich aktiv für eine alternative Tourismusentwicklung und den Schutz der alpinen Natur und Landschaft stark machen. Sie verzichten auf technische Erschließungsmaßnahmen, bewahren alpine Natur, pflegen alpine Kultur und Traditionen und fördern naturnahen Tourismus durch Bergsport. In Österreich sind inzwischen 20 Gemeinden zu Bergsteigerdörfern ernannt worden. Nach Ramsau bei Berchtesgaden sind Schleching und Sachrang nun der zweite und der dritte Ort in Deutschland, die diese Auszeichnung erhalten. Als vierte Gemeinde in Deutschland wird Kreuth am Tegernsee im Frühjahr 2018 dazukommen.

Tomczyk erneut auf dem Podest

Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War e ndig hku Sac fte prü -ge TÜV durch

Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de

In einem furiosen Rennen der amerikanischen WeatherTech Sportscar Series hat sich der Rosenheimer Martin Tomczyk in seinem BMW M6 GTLM in Lime Rock Park (Connecticut) den dritten Platz gesichert. Dabei setzte der erfahrene Pilot im richtigen Moment zur Schlussattacke an und hielt so seinen Konkurrenten und Meisterschaftsführenden Antonio Garcia im Schlussspurt auf Distanz. Tomczyk stand damit bereits zum dritten Mal in den vergangenen vier Rennen auf dem Podium.

Weniger Krafträder Der Motorradmarkt in Deutschland schwächelt: Mit 17 078 Krafträdern über 125 Kubikzentimeter Hubraum lagen die Neuzulassungen im Juni zwölf Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Dem Industrieverband Motorrad (IVM) zufolge ergibt sich für die erste

Jahreshälfte mit 87 888 neuen Maschinen gegenüber dem ersten Halbjahr 2016 ein Rückgang um 12,2 Prozent bzw. um über 12 000 Fahrzeuge.

Der Westen altert schneller als der Osten Die Bevölkerung in den alten Bundesländern wird bis 2060 erheblich schneller altern als in den neuen. Während das Durchschnittsalter im Westen um fünf auf 49,1 Jahre steigt, beträgt der Zuwachs im Osten „nur“ 3,2 auf 49,3 Jahre. Das zeigt eine Analyse der Initiative „7 Jahre länger“ basierend auf der Bevölkerungsvorausberechnung der Bundesländer. Den größten Anstieg des Durchschnittsalters erlebt bis 2060 Hamburg mit 6,2 Jahren, gefolgt von Bayern, Baden-Württemberg und Berlin mit einem Plus von jeweils 5,3 Jahren. Am langsamsten verläuft die Alterung in Sachsen (+2,2 Jahre), Sachsen-Anhalt (+2,4 Jahre) und Thüringen (+2,5 Jahre). Deutschlandweit klettert der Altersschnitt bis 2060 um 4,6 auf 49,1 Jahre. Hauptverantwortlich dafür sind die niedrigen Geburtenzahlen und die steigende Lebenserwartung.

100 000ster Flüchtling erwartet Deutschland erwartet in diesen Tagen den 100 000. Flüchtling des Jahres 2017. Im Juli wurden nach Angaben der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ unter Berufung auf ein ihr vorliegendes internes Lagebild der Bundesregierung bislang 8236 Flüchtlinge registriert. In den ersten sechs Monaten waren es zuvor 90 389 gewesen.

AfD kritisiert Graf Die AfD Rosenheim kritisiert die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Graf, da sie sich auf der Internetpräsenz des Vereins „Gesicht zeigen – Rosenheimer Bündnis gegen Rechts“ als Vorsitzende immer noch als Bundestagsabgeordnete tituliere. „Wir wollen auf rechtliche Schritte verzichten, da der Vorfall und vermutlich die Besucherzahlen der Seite irrelevant sind. Allerdings zeigt

es schon, welches Ego-Problem Frau Graf und die SPD nach ihrem Mandatsverlust haben“, so AfD-Bundestagskandidat Andreas Winhart. Die Nutzer würden durch das nicht vorhandene Mandat getäuscht.

Pachtpreise gestiegen Etwa drei von vier landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland haben im Jahr 2016 Flächen gepachtet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2016 mitteilt, bezahlten die Landwirte durchschnittlich 288 Euro Jahrespachtentgelt je Hektar. Die durchschnittlichen Jahrespachtentgelte für landwirtschaftlich genutzte Flächen sind seit 2013 um 19 Prozent gestiegen. okk

Vergewaltigung in Rosenheim Die Ermittlungen nach der Vergewaltigung einer 21-jährigen Frau am vergangenen Sonntag, 23. Juli, gehen weiter. Es gibt neue Erkenntnisse, deren Relevanz derzeit geprüft wird. Bereits am Mittwoch haben Taucher den Mangfallkanal im Tatbereich durchsucht und dabei einige Gegenstände gefunden. Es handelt sich aber größtenteils um Müll, der sich am Wassergrund tummelt. Ob diese Spuren auch tatsächlich im Zusammenhang mit der Tat stehen, lässt sich laut Polizeisprecher Thomas Schelshorn noch nicht sagen. Derzeit werde aber mit Hochdruck jedem Tatindiz nachgegangen. Eine konkrete Spur gibt es aber auch trotz mehrerer Hinweise aus der Bevölkerung noch nicht. Die 13-köpfige Ermittlungsgruppe „Mangfalldamm“ bittet deshalb weiter um die Mithilfe von Personen, die etwas Verdächtiges im Zusammenhang mit der Vergewaltigung sagen können. Wer hat in der Nacht auf Sonntag eine Frau mit Fahrrad in der Nähe der Kunstmühlstraße gesehen, die von einem Mann angesprochen wurde? Der Täter war etwa 1,70 bis 1,75 m groß, schlank und hatte einen dunklen Teint. Er sprach gebrochen Deutsch. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Radio Charivari


Samstag, 29. Juli 2017

5

Die irrwitzigsten Verbote der Welt Bei Reisen ins Ausland lauern skurrile Fallstricke an unerwarteten Stellen Andere Länder, andere Sitten – so mancher Urlauber ist in der Ferne schon auf die absurdesten Vorschriften gestoßen. Die Flug- und Hotelsuchmaschine Jetcost.de hat die kuriosesten Verbote der Welt zusammengestellt – damit Reisende im Falle des Falles nicht unvorbereitet über sie stolpern. In der Schweiz Nachts aufs Klo gehen, in den USA mit geschlossenen Augen Auto fahren, in China „Terminator“ schauen oder im britischen Parlament das Zeitliche segnen – vor diesen und anderen Dingen sollten sich Urlauber vorsehen.

der Anzahl festgenommener Paare hat die Regierung eine Broschüre veröffentlicht, in der sie ausländische Besucher darüber aufklärt, bestimmte Verhaltensregeln während ihres Aufenthalts zu respektieren. Die Vorschriften erinnern unter anderem daran, dass auf der Straße weder Alkohol konsumiert werden darf, noch betrunkenes Torkeln oder Tanzen, Zuneigungsbekundungen wie Küssen oder Händchenhalten erlaubt sind. Darüber hinaus wird das Einnehmen von Drogen, Fluchen und das Äußern von Schimpfwörtern sowie Spucken nicht geduldet.

In der Schweiz nach 22 Uhr auf die Toilette gehen In der Schweiz ist das nächtliche Wasserlassen verboten: Der Toilettenbesuch muss entweder bis zum nächsten Tag hinausgeschoben oder eine andere, weniger hygienische Lösung gefunden werden, sprich: nicht abzuspülen bis zum nächsten Morgen. Nicht erlaubt ist auch das Pinkeln im Stehen zu später Stunde, auch ohne die Spülung zu betätigen, da – so die Meinung – die Nachtruhe der Nachbarn zwangsläufig gestört würde.

Frank Sinatras „My Way“ auf den Philippinen singen In manchen Ländern ist Karaoke eine sehr ernste Sache. So ernst, dass es bei falsch gesungener oder respektloser Interpretation einiger Songs zu schwerwiegenden Zwischenfällen gekommen ist. Dies ist beispielsweise auf den Philippinen der Fall, wo Frank Sinatras „My Way“ 2010 in Karaoke-Lokalen verboten werden musste, da es seinetwegen zu Zwischenfällen bis hin zu Mord gekommen ist. Denn in den letzten zehn Jahren vor dem Verbot gab es mindestens ein halbes Dutzend organisierte Streitereien, die für den Interpreten einer „miserablen Versionen“ des besagten Liedes zum Tod führten. Obwohl die Behörden nicht nachweisen konnten, dass die tödlichen Querelen Sinatras Song zur Ursache hatten, bezeichnete die Presse die Taten als die „My-Way-Verbrechen“. Was zu einer einfachen Anekdote hätte werden können, kulminierte in einer nationalen Paranoia: viele Lokale des Landes strichen „My Way“ aus ihrem Song-Repertoire.

Kaugummikauen in Singapur Singapur ist eines der saubersten Länder der Welt. Als man 1992 bemerkte, dass sich die Rechnung der öffentlichen Reinigung aufgrund von auf Fußböden festklebenden Kaugummis immer mehr erhöhte, wurden Verkauf und Konsum des schmatzenden Gummis verboten. Seit 2004 wurde das Verbot leicht gelockert und die singapurischen Bewohner dürfen seitdem wieder Kaugummikauen – aber nur auf ärztliche Anordnung! Zum Erwerb sind jene berechtigt, die mit dem Rauchen aufhören wollen oder über Verdauungsbeschwerden klagen. Küssen in der Öffentlichkeit in Dubai Dubai ist derzeit eines der beliebtesten Ziele für Honeymooner. Die frisch Vermählten sollten jedoch vorsichtig sein, wo sie ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Küssen in der Öffentlichkeit ist nämlich in Dubai verboten, da es nicht mit den Vorschriften lokaler Kultur und Sitten konform geht. Aufgrund

Jogging-Gruppen in Burundi Während des Bürgerkriegs, der in Burundi von 1993 bis 2008 tobte, liefen die Bürger in großen Gruppen los, um Spannungen abzubauen und sich vor den gefährlichen Milizen zu schützen. Im März 2014 jedoch verbot der Präsident des Landes, Pierre Nkurunziza, das Laufen in Gruppen mit dem Argument, die kollektiven Läufe würden als Deckmantel subversiven Unruhestiftens gegen die Regierung genutzt. Das Gesetz ist derart streng, dass es Ge-

fängnisstrafen vorsieht. Aber dies gilt nur für Gruppen, einzelne Personen dürfen weiterhin joggen gehen. Überraschungseier in den Verein i g t e n Staaten sgabe! menden Au Du möchm o k r e d in ... folgt test etwas zum Naschen mit Spiel und Überraschung? Nicht in den USA. Denn die beliebten und berühmten Ü-Eier sind dort verboten: aus Furcht, Kinder könnten sich am Inhalt der Überraschung im gelben Plastikbehälter verschlucken. Das Gesetz, das jegliche Lebensmittel mit integriertem Spielzeug untersagt, wurde im Jahr 1938 erlassen, drei Jahrzehnte also vor dem Erscheinen des kultigen Schokoladeneis. Also aufpassen vor dem unfreiwilligen Einschmuggeln im Urlaub, denn, so konnte Jetcost.de herausfinden, der Import wird mit Nur auf ärztliche Anordnung erlaubt : Kaugummikauen in Singapur. 2 500 Dollar pro Ei bestraft.

I I l i e T

Foto: 123rf.de „Zurück in die Zukunft“, „Terminator“ oder „12 Monkeys“ in China Dieses Verbot erscheint wie ein erfundenes Märchen, doch weit gefehlt: In China muss der Zuschauer auf Martys Zeitreisen verzichten, auf Arnold Schwarzeneggers Terminator oder auf Bruce Willis Weltrettung in 12

Monkeys. Denn all diese Filme drehen sich um das Thema Zeitreise. In China sind Zeitreisen in der Realität wie in der Fiktion strengstens verboten. Die regierende Volkspartei China gibt an, dass „Fernsehdramen nicht Figuren thematisieren dürfen, die sich in der Zeit bewegen

und die Geschichte neu schreiben, da dies der chinesischen Historie zuwiderläuft“. Dem ist der Mangel an „wissenschaftlicher Genauigkeit“ bei den meisten Produktionen mit Bezug auf Zeitreisen hinzuzufügen, so die Volkspartei. Quelle: ots/Jetcost.de

MUSTER BIS ZU

50% REDUZIERT

*

SCHIESSER Outlet Store Rosenheim Kolbermoorer Str. 24 • 83026 Rosenheim Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr • Sa 10.00 - 18.00 Uhr

*Vom 22.-29.07.2017 erhalten Sie im Schiesser Outlet Store Rosenheim bis zu 50% Rabatt auf den UVP auf gekennzeichnete Musterteile. Solange der Vorrat reicht. Rabatt ist nicht kombinierbar. Schiesser AG · Schützenstr. 18 · 78315 Radolfzell.


6

Samstag, 29. Juli 2017

Hilfe bei Problemen im seelischen Bereich...

Lydia Das

Bei Angst, Spirituelle Heilerin Panikattacken &Traumabewältigung Tel. 08065/180116 www.Lydia-das.de

McDonald’s Kolbermoor:

„Mach Deinen Mäc“ im „Restaurant der Zukunft“ ein Mitarbeiter das frische Gericht an den Tisch – Computerchips weisen ihm den Weg zum Gast. McDonald’s Kolbermoor verspricht seinen Gästen überdies „echten Barista-Kaffeegenuss“ mit der neuen La Cimbali, unter den SiebträgerKaffeemaschinen die italienische Topmarke. Abgerundet wird das Sortiment nun durch die neue Gourmet-Linie „Signature“ mit einem riesigen Rindfleisch-Patty.

Rosenheim/Ostermünchen

DB: Es kann zu Störungen kommen Die DB Netz AG weist darauf hin, dass sie vom 17. Juli bis zum 4. Dezember sowie vom 5. März 2018 bis zum 8. August 2018 die Oberleitungsanlagen zwischen dem Bahnhof Ostermünchen und Bahnhof Rosenheim erneuert. Dabei werden insgesamt 328 Mastgründungen und Oberleitungsmasten sowie über 28 Kilometer Kettenwerk auf der gesamten Strecke neu

verbaut. Im Zuge der Bauarbeiten kann es während der Nacht-, Wochenend- und Tagschichten zu Lärm, Staub- und Schmutzbelästigungen für die Anwohner kommen. Railjets, EC und IC werden teilweise über Holzkirchen umgeleitet, vereinzelte Zugpaare, auch des Meridians, entfallen – dies soll jedoch überwiegend den Bauzeitraum 2018 betreffen.

Erlebnisgastronomie mit Multimediaangebot

„Mr. Big Mac“ Michael E. Heinritzi (r.) und Fatme Hasan zeigen, wie bei McDonald’s Kolbermoor „easy order“ am Terminal funktioniert. Fotos: okk Weg von Fast Food – hin zu „Good Food Fast“: McDonald’s Kolbermoor präsentiert sich nach seinem Umbau als „Restaurant der Zukunft“ mit neuer Architektur, innovativem Küchen- und Servicekonzept, digitalen Menüboards und Bestellterminals, Siebträger-Kaffeemaschinen der Spitzenklasse, individueller Menüzusammenstellung und Bedienung am Tisch.

Musterküchen-Abverkauf Alle Musterküchen mit Granit-Arbeitsplatte

Alle Küchen individuell umplanbar! 20 Ausstellungsküchen in Premium-Ausstattung komplett plet l t mit Einbaugeräte und Granit-Arbeitsplatte zum Top-Preis < L-Küche Front Glasoptik Weiß hochglanz 16.465 7.900 < L-Küche Front Lack Magnolie matt mit Highboard-Zeile 17.401 8.500 < U-Küche Front Graubraun Holz-Nb mit Kochinsel 16.195 7.500 < Küchenzeile Front Esche geklakt Nb 10.045 4.500 < L-Küche Front Ahorn natur furniert mit Glas-Vitrine 21.730 8.500 < U-Küche Front Bergulme Nb mit Kochinsel 15.375 6.900 < U-Küche Front Eiche dunkel Nb mit Hochschrank-Zeile 30.545 8.500 < L-Küche Front Anthrazit glänzend 24.395 7.900 < L-Küche Front Akazie hell Nb mit Anrichte 17.272 7.900 < L-Küche Front Eiche basalt Nb mit Eckspüle 11.655 6.300 < L-Küche Front Akazie grau Nb mit Ansatztisch 18.130 7.900 < L-Küche Front Pinie Bianco Nb mit Highboard-Block 18.245 7.700 7 700 Haidling 12-15 • 85567 Grafing bei München Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de KÜCHEN & GRANIT KOSTENLOSE VORORT-BERATUNG: 08092-856522

-ANZEIGE-

50 Restaurants betreibt „Mr. Big Mac“ Michael E. Heinritzi in Deutschland und Österreich unter dem Zeichen des goldenen M, doch McDonald’s Kolbermoor in der Carl-JordanStraße 22 ist derzeit sein innovativstes in der Region: Das vor 26 Jahren erbaute Restaurant mit Playstation, Outdoor Playland, kostenloser Refill-Station, großzügiger Sonnenterrasse und freiem WLAN ist heuer aufwendig umgestaltet worden. Dabei hat Heinritzi, Europas größter Franchisenehmer mit rund 2 000 Mitarbeitern, abermals seinen Anspruch, immer Neues zu präsentieren, umgesetzt.

mer die Neuerungen. Großflächige digitale Menüboards zeigen nun den Kunden die breite Produktpalette des Restaurants – inklusive Nährwerttabelle. Bestellungen erfolgen „völlig stressfrei“ über Touchscreens an Terminals, Kioske genannt. Per „easy order“ können an den drei Kiosken individuelle Menüs zusammengestellt und entweder direkt bargeldlos per Kreditkarte am Terminal oder alternativ mit Bargeld an der Kasse bezahlt werden. Unter dem Motto „Mach Deinen Mäc!“ eröffnet das dahinter stehende Produktkonzept erstmals die Möglichkeit, bestehende Burger nach eigenem Geschmack zu individualisieren. So kann beispielsweise der Big Mac mit zusätzlichen Patties, der McChicken Classic mit Bacon oder der McRib mit Jalapenos „veredelt“ werden – der Fantasie sind fast keine Grenzen mehr gesetzt. Die Zubereitung beginnt erst im Anschluss an die Bestellung. Nach der Fertigstellung bringt

„Wir gehen auf die Gästewünsche ein, heben das Niveau und sind immer da“, betont Heinritzi. Tatsächlich sind die Öffnungszeiten im MacDonald’s Kolbermoor ausgedehnt: montags bis donnerstags von 7 Uhr früh bis 1 Uhr nachts und freitags ab 7 Uhr früh durchgehend bis montags um 1 Uhr nachts. Nur das Rosenheimer McDonald’s in der Klepperstraße 30 hat länger geöffnet: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Perspektivisch will Heinritzi die Erlebnisgastronomie mit zusätzlichen Angeboten erweitern – 2018 kommen Tablets (PCs), Kunden-App, Loyalty boni und dynamische „delivery services“ hinzu. Seine Restaurants in Rosenheim, Irschenberg, Prien, Grabenstätt und Wasserburg werden ebenfalls im neuen Stil modernisiert. Dazu investiert der Unternehmer zwischen 600 000 Euro und 1,2 Millionen Euro pro Standort. Doch bei aller Innovation soll eines unverändert bleiben, sagt Heinritzi: „Wir halten unsere Preise.“Mehr Information zur Heinritzi Betriebs GmbH ist online abrufbar unter mcdonalds-heinritzi.de. okk

Innovativ – modern – digital Für knapp eine Million Euro hat das Kolbermoorer Restaurant, welches zuletzt 2005 ein McCafé integrierte, außer einer neuen Architektur im Design „Transparency“ auch ein kundenfreundliches Küchen- und Servicekonzept sowie umfassende Digitaltechnologie erhalten. Einen „Evolutionsschritt“ nennt der Kitzbühler Unterneh-

McDonald’s Kolbermoor präsentiert sich nach dem Umbau mit neuer Architektur im Design „Transparency“.


Samstag, 29. Juli 2017

7

Countdown läuft:

Bruckmühler Radsport-Nacht steht in den Startlöchern des Norwegers Alexander Kristoff und führte ihn schon des Öfteren zum Sieg. Daneben stellt das Team BORA-Hansgrohe neben Michael Schwarzmann und Andreas Schillinger weitere Profis. Die restlichen Sprintasse werden noch vorgestellt. Man darf also gespannt sein!

Am Freitag, 4. August, ist es soweit, der RSV Götting Bruckmühl e.V. lädt wieder mit einem beeindruckenden Starterfeld zur Bruckmühler Radsport-Nacht. Erstklassige Sprinter kommen direkt von der Tour de France nach Bruckmühl. Bis ins Jahr 2009 war die Bruckmühler Radsport-Nacht ein Fixpunkt im deutschen Radsportkalender. Ein Spektakel für die Zuschauer, ein großes Event des Radsports, fest verankert in den Köpfen der nationalen und internationalen Profis, der Fans, des Vereines und der Bruckmühler Bürger. Nach einer 7-jährigen Pause ließ der RSV Götting-Bruckmühl das Radfest 2016 erstmals wiederaufleben. „Ich freue mich, dass wir es auch dieses Jahr wieder geschafft haben, die Bruckmühler Radsport-

Das Programm

Rudi Selig, ein Sprinter der Tour de France geht in Bruckmühl an den Start. Foto: Stiehl Photography Nacht durchführen zu können. Großer Dank gilt hier natürlich den Sponsoren, Partnern und Helfern. Unser Starterfeld ist wirklich beeindruckend und einem tollen Radsportabend steht nichts mehr im Wege.“ freut sich Peter Laupheimer, 1. Vorstand RSV Götting-Bruckmühl e. V. Mit Rudi Selig steht ein Sprinter, der die Tour de France mit

Bravour absolviert hat, in Bruckmühl am Start. Rudi konnte in dieser Saison mit zahlreichen Top-Ten-Resultaten glänzen, beim 100. Giro d’Italia musste er sich bei der 3. Etappe nur um Millimeter dem Etappensieg geschlagen geben. Ein weiterer Sprinter wird der Österreicher Marco Haller vom Team Katusha-Alpecin sein. Der Österreicher ist Edelhelfer

Um dem Nachwuchs und allen angesprochenen Sportklassen die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren, wird ein Rennen für Kinder und Jugendliche ohne Lizenz (der Erste Schritt) die Radsport-Nacht eröffnen. Anmeldungen werden bis 18.30 Uhr am Veranstaltungstag entgegengenommen. In der Rennkategorie U19 ist das Team Auto Eder Bayern natürlich mit von der Partie: 19 Uhr: „Fette-Reifen Rennen“

(startberechtigt bis Jahrgang 2005), zwei Runden á 600 Meter. Anschließend: Auftritt der Kunstradfahrer: In einer hochkarätigen Show zeigen die Sportler eindrucksvolle Akrobatik auf dem Rad. Für absolute Highlights sorgen die Dritte der Deutschen Juniorenmeisterschaft 2017, Ramona Dandl, und der mehrfache Weltmeister Michael Niedermeier. ca. 19.30 Uhr „Maschinenbau Cup Völkl“: U19 und Elite Frauen, 75 Runden, 45 Kilometer Anschließend: TeamGym des SV Bruckmühl, Sparte Turnen (2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2017) 21 Uhr Profi-Rennen, 120 Runden, 72 Kilometer Live-Moderation mit Tilmann Rieger und Musik durch einen DJ runden das Programm ab Weitere Infos auch unter rsv-goetting-bruckmuehl.de.

5 Jahre Sicherheit • Unendlich weit - Unendlich günstig Mit der Hyundai 5 Jahre Garantie nur bei Ihrem autorisierten Händler

LEASING OHNE ANZAHLUNG i30 1,4 Select 5-türer • 74 kW (101 PS) UVP

18.300,- €

Barpreis

13.980,- €

i10 CLASSIC 1.0l Benzin 49 kW (67 PS)

Sie sparen

4.320,- €

Monatl. Rate

139,- €

i20 GO 1.2l Benzin 55 kW (75 PS) UVP

9.990,- €

UVP

13.950,- €

Barpreis

7.980,- €

Barpreis

10.290,- €

Sie sparen

2.010,- €

Sie sparen

Monatl. Rate

89,- €

3.660,- €

Monatl. Rate

99,- €

LEASING OHNE ANZAHLUNG! SOFORT LIEFERBAR! ● INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN! ● IMMER 800 FAHRZEUGE AUF LAGER! F Filiale München Wasserb. Landstr. 31 W 81825 München 8 T Tel.: 089-45 22 66 90 od. 91

Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 99

Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 25 od. 26

Filiale Holzkirchen H Miesbacher Str. 20 Miesbac 83607 Holzkirchen H Tel.: 080 08024-30 34 04

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,4-4,7; CO2-Emission: kombiniert ert 126 -109 g/km g/km. Die angegebenen Werte wur wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklasse C * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerbegrenzung: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.1Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 30.08.17 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. 2 Ein freibleibendes Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Effekt. Jahreszins 3,03% · Fester Sollzinssatz p.a. 2,99% · Monatl. Leasingrate (MR) für i10 89,-€, Laufzeit(LZ) 48 Monate, Sonderzahlung(SZ) 0,-€, Gesamtfahrleistung(GFL) 20.000 kM · Nettodarlehensbetrag (NDB) 7.980,- € · Gesamtbetrag (GB) 8.721,22 € · Bereitstellungskosten (BSK) 690,- € · MR i20 99,-€, LZ 48 Monate, SZ 0,-€, · GFL 20.000 km · NDB 10.290,-€ · GB 11.293,83 € ·BSK 790,-€ · MR i30 139,-€, LZ 48 Monate, SZ 0,-€, · GFL 20.000 km · NDB 13.980,-€ · GB 15.330,10 € ·BSK 890,-€ www.autohemmerle.de


8

Zeugnissorgen

Samstag, 29. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Giovanna/digitalstock

Ferienkurse in der Schülerhilfe

Zeugnissorgen Prien

Schülerkreis hilft mit Nachprüfungsund Ferienkursen Nicht versetzt und dennoch die nächst höhere Klasse erreicht – wie kann das sein? Unter bestimmten Voraussetzungen haben Schülerinnen und Schüler in Bayern die Möglichkeit, mit einer bestandenen Nachprüfung die Versetzung doch noch zu schaffen. Die Prüfungen finden am Ende der Sommerferien statt: Am Donnerstag, 7. und Freitag, 8. September. Zur Vorbereitung auf die letzte Chance, die „Ehrenrunde“ zu vermeiden, bietet der Schülerkreis in den Ferien seine Hilfe an. So bereiten unsere Lehrkräfte die Prüflinge in speziellen Kursen auf den Tag X vor. Erfahrene Lehrkräfte arbeiten den relevanten Stoff mit den Schülerinnen und Schülern auf, so dass er im entscheidenden Augenblick präsent ist. Auch diejenigen, die zwar versetzt wurden, aber trotzdem Schulproble-

me haben, unterstützt der Schülerkreis: Mit speziellen Ferienkursen verhilft das Nachhilfeinstitut Kindern und Jugendlichen zu einem gelungenen Schulstart. In kleinen Gruppen, oder im Einzelunterricht wiederholen die Schülerinnen und Schüler speziell den Stoff, auf den der kommende Unterricht aufbaut und schließen Lücken, die schon in der bisherigen Schullaufbahn für Kopfzerbrechen gesorgt haben. Der Schülerkreis in Prien am Chiemsee bietet Nachprüfungskurse und spezielle Ferien-Intensivkurse an Bitte jetzt gleich melden, da noch Plätze frei sind! Anmeldeschluss ist Donnerstag, 10. August. Der Schülerkeis Prien am Chiemsee befindet sich in der Geigelsteinstr. 12 – neben dem Müllermarkt. Mehr Infos unter 0 80 51/6 47 48 oder unter 01 71/5 26 62 07.

Wissenslücken ausgleichen, sich gezielt auf Nachprüfungen vorbereiten, oder einfach im Lerntraining bleiben – mit viel Spaß und ganz ohne Druck bieten die Ferienkurse der Schülerhilfe in den Ferien individuelle Unterstützung für jeden Schüler. In allen wichtigen Fächern werden hier Lerngrundlagen wiederholt und Inhalte aufgefrischt. Denn das Gehirn macht keine Ferien. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Schüler auch in den Ferien im Lerntraining bleiben sollten. Nur wenige Stunden Lernen am Tag können verhindern, dass die Lernlücken in der unterrichtsfreien Zeit größer werden, so Prof. Dr. Ludwig Haag vom Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Bayreuth. Mit der Schülerhilfe verbessern die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen, ohne auf die Ferien verzichten zu müssen. In flexibel buchbaren Wochenkursen mit 90 Minuten Unterricht pro Tag bleibt noch genügend Zeit für die Ferien. Der individuell auf die Schüler zugeschnittene Nachhilfeunterricht der Schülerhilfe hilft den Schülern bei der Verbesserung ihrer schulischen Leistungen, steigert die Motivation und trägt damit dazu bei, dass Spaß am Lernen und schulischer Erfolg zurückkehren. Dabei umfasst das Konzept der Schülerhilfe nicht nur den Nachhilfeunterricht allein,

Foto: Schülerhilfe Rosenheim sondern versteht sich als ganzheitlicher Lernprozess, bestehend aus: Einstiegsanalyse, Planung, dem eigentlichen Nachhilfeunterricht mit den Schwerpunkten Erklären, Üben, Wiederholen, Vertiefen und Anwenden, der Lernfortschrittserhebung, sowie der abschließenden Auswertung. Eine aktuelle Umfrage eines unabhängigen Forschungsinstitutes belegt, dass 95 Prozent der Eltern mit der Schülerhilfe zufrieden sind. Hauptgrund für diese Zufriedenheit sind die Lernerfolge, die Schülerinnen und Schüler erzielen. Weitere Gründe für die Zufriedenheit sind die Nachhilfelehrer, der Unterricht selbst sowie das gute Preis-Leistungs-

Verhältnis. Eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth bestätigt: Nachhilfe bei der Schülerhilfe ist effizienter als klassischer Einzelunterricht. Die in der Schülerhilfe durchgeführte Gruppennachhilfe führt zu einer nachgewiesenen Notenverbesserung, nachhaltiger Steigerung der Lernmotivation und einer Stärkung der sozialen Kompetenz. Darüber hinaus verfügt sie über ein sehr gutes PreisLeistungs-Verhältnis. Die Schülerhilfe Rosenheim in der Heilig-Geist-Str. 24 bietet nach Terminvereinbarung unter 0 80 31/9 08 16 57 eine unverbindliche Beratung sowie kostenlose Probestunden.

Im Lernstudio Barbarossa macht das Lernen Spaß Wir wünschen unseren Schülern und Eltern sonnige und erholsame Ferien! ImImAugust zuerreichen erreichen Augustfür für Beratungsgespräche Beratungsgespräche zu Nachprüfungskurse nachVereinbarung Vereinbarung Nachhprüfungskurseund undNachhilfe Nachhilfe im August nach Ab 1.09.2015 Nachhilfe Ab1.09.2017 1.09.2014 wieder wieder reguläre reguläre Nachhilfe

Unterricht auch in den Ferien

Nichts ist frustrierender für Schüler, als immer wieder schlechte Noten zu bekomTränkgasse 1 • 83512 Wasserburg • 08071-6619 men, obwohl man für die Klassenarbeit oder Prüfung gelernt hat. Bei einigen heißt es leider Ab € 7 ,50 pro auch nach der ZeugnisvergaUnterr ichtsst Jetzt Noten verbessern d. be wieder „Klassenziel nicht erreicht“ und sie müssen eine „Ehrenrunde“ drehen. Nachhilfe im Gruppen- oder Einzelunterricht. Des Weiteren Ihre Lösung für bessere Noten bieten wir außer individuellen ist die professionelle NachhilFirmenschulungen auch fe im Rosenheimer Lernstudio Sprach- und Computerkurse für Erwachsene und Kinder an. Barbarossa. Unterricht in Kleingruppen Alle Fächer, alle Klassen Die qualifizierten und engawww.lernstudio-barbarossa.de gierten Lehrkräfte helfen den Prüfungsvorbereitung Schülern individuell in den Tel.: 08031 / 80 90 88 Rathausstr.14 • Rosenheim „Problemfächern“ und gehen

auf die jeweiligen Lernschwächen intensiv ein. Das Lernstudio Barbarossa hilft Schülern und Schülerinnen aller Klassen und Schularten auch bei der Prüfungsvorbereitung oder Vorbereitung auf die Nachprüfung zum Beispiel in Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch oder BWR weiter. Auch in den Sommerferien bietet das Lernstudio Barbarossa gezielte Förderung und intensive Nachhilfe an. Zum vielseitigen Bildungsangebot des Lernstudio Barbarossa gehören auch Sprach- und Computerkurse für Kinder und Er-

wachsene. So lernen Firmenmitarbeiter, Senioren oder Bildungsinteressierte Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch oder auch Deutsch als Fremdsprache. Computergrundlagen und PCProgramme wie Word, Excel, Powerpoint oder ganz neu 10Finger-Schreibkurse gehören ebenfalls zum Angebot. Nähere Informationen erhalten Sie bei Angelika Blumberg im Lernstudio Barbarossa Rosenheim, in der Rathausstraße 14, telefonisch unter 0 80 31/80 90 88 oder im Internet unter lernstudio-barbarossa.de.


Samstag, 29. Juli 2017

9

Auf geht’s zum Löwen-Feriencamp! Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Wasserburg bietet der TSV 1880 wie auch in den vergangenen Jahren ein eintägiges Fußballcamp für Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren. Nach dem Aufstieg beider Herrenmannschaften, der Oberbayerischen Ü-32-Meisterschaft und der Einweihung des neuen Vereinsheims wartet mit dem Löwen-Feriencamp am Donnerstag, 3. August, somit auch schon das nächste Highlight auf. Die Löwen stellen ideale Trainingsbedingungen und unterstreichen dadurch ihre Ambitionen, die Jugendarbeit weiter auszubauen. Das Training leiten nämlich ehemalige Juniorennationalspieler, Regionalliga- und 2. Ligaspieler wie die Brüder Leo, Dominik und Matthias Haas sowie Niki Wiedmann und Hannes Hain. Mit Christian Haas und Richard Riedl (ehemals TSV 1860 München) stehen zudem ausgewiesene Jugendex-

perten als Trainer zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das neue Vereinsheim das bestmögliche Umfeld für die jungen Sportler.

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Noch sind Restplätze zu vergeben und es wäre schade, wenn dieses hochkarätige Trainingsangebot nicht vollständig genutzt werden würde. Der Veranstalter ist der TSV 1880 Wasserburg (Abteilung Fußball). Beginn des Camps ist um 9 Uhr am Fußballplatz in der Altstadt. Das Ende ist für 16 Uhr geplant. Das Alter der Teilnehmer beschränkt sich

auf sieben bis 14 Jahre, die Teilnehmerzahl wird mit 60 Kinder begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über die Stadtverwaltung im Rathaus, Zimmer 14 oder über die Telefonnummer 0 80 71/ 1 05 14. Die Kosten belaufen sich auf 25 Euro und sind bei der Anmeldung zu entrichten. Verpflegung und Getränke sind im Preis inbegriffen, außerdem bekommt jedes Kind ein hochwertiges Trainingsshirt. Mehr Auskunft erhalten Sie über F. Reiser unter der Telefonnummer 0 80 71/16 96. nb

Foto: Huber Insgesamt sechs Mannschaften lieferten sich am vergangenen Samstag, 22. Juli, rundum spannende Spiele auf dem Feld der Stiftung Attl. Die gelungene Veranstaltung punktete zudem mit einem tollen Rahmenprogramm, wie zum Beispiel dem prächtigen Auftritt der Wasserburger Stadtgarde, einer Menge Angebote für Kinder, leckeren Schmankerln vom Grill und einer großen Tombola mit sagenhaften Gewinnen. Im Vordergrund standen an diesem Samstag Spaß und Fairplay für alle Spieler der Mannschaften aus Attl, Stein-

Hochwertige Markenschuhe Damen | Kinder | Herren

Saison Sale Schustergasse 11 83512 Wasserburg Mo - Fr 9.30 - 18.30 Uhr Sa 9.30 - 16.00 Uhr www.giusepa.de

Hope Channel

-ANZEIGE-

Initiative zum 500 jährigen Reformationsjubiläum Foto: TSV 180 Wasserburg

Engagiertes Integrationsfußball in Attl! höring, Schönbrunn, Algasing und dem Altlandkreis im Mittelpunkt. Trotz der großen Hitze machten die hochmotivierten Spieler nicht schlapp und lieferten sich aufregende Matches. Nach dem Auftritt der Stadtgarde bedankte sich Veranstalter Kamil Kalla im Namen seiner Ko-Organisatoren bei den Helfern und Sponsoren: „Danke an alle, die uns freiwillig dabei geholfen haben, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Ohne euch und die Unterstützung der Sponsoren Adelholzener, Deliano, Bachmaier, Autohaus Eder, Sparkasse Wasserburg und der Penzingr Osteria da Christian wäre dieses beeindruckende Turnier nicht möglich gewesen.“ Ein ganz herzlichen Dank bekam auch Wolfgang Obermeier von der Versicherungskammer Bayern zugesprochen: Er hatte brandneue Trikots für die Erste Mannschaft der Stif-

uf a k r e v s g Räumun 29.07 - 26.08

tung Attl gespendet. Der Reinerlös der Veranstaltung kam der Fußballmannschaft aus Attl zugute.

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (Adventgemeinde Wasserburg) startet zusammen mit dem „Hope Channel“ Deutschland eine Initiative zum 500-jährigen Reformationsjubiläum. Das Angebot richtet sich an alle, die Begleitung in Fragen christlicher Spiritualität, Impulse zu biblischen Lebensthemen sowie seelsorgerliche Begleitung wünschen. Ergänzt wird das Angebot von verschie-

denen Sendeformaten des Hope Channels (hope-channel.de). Wer weitere Informationen über das Radio- und Fernsehprogramm des Hope Channels, Begleitung in Fragen der christlichen Spiritualität oder seelsorgerliche Beratung wünscht, kann sich unverbindlich und kostenlos an Pastor Frederik Woysch unter Telefon 0 80 71/5 26 33 66 oder info@adventgemeinde-wasserburg.de wenden.

01213404634789 "_][@?_>"=<;_:9; OMKIGDMCBA,,,*('%*#B

8;?_Y>]9XYW89V=UTSRQRSSUPSSW<979;:96?;54?>9;Y9RU 3?V25;?X:_;1W89V=UTS0TQ/./UWN9_];?_:VXY19;L];?J9. 3?>>9;:_;1W89V=UTUHRQP0.UUW"Y][YF3[19;FL];?J9P EX]]9;1?;>W89V=UTUH0Q/0H

...das Original

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie NÄCHSTER F STOFFRESTEVERKAU . .08 .05 SA .& .08 FR.04 Sonderverkauf:

merstoffe 30% Rabatt auf alle Som -€ Spitzenabverkauf 5,-/10, pro Rolle

Mühlbauerstraße 3 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr

www.countryline-werksverkauf.de


10

Samstag, 29. Juli 2017

Gemäß Art. 18 der Gemeindeverordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung v. 22.08.1998 (GVBl. S. 796) zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.12.2016 (GVBl. S. 335), berufe ich folgende Bügerversammlungen ein:

Spektakuläre Film-Highlights im WEKO-Autokino in Rosenheim

Bürgerversammlungen im Jahr 2017

Online-Ver losung

Mittwoch, 04. Oktober 2017, 19.00 Uhr Stadtbereich Nord Gasthof Höhensteiger, Westerndorfer Str. 101 Westerndorf St. Peter, Wernhardsberg, Langenpfunzen, Egarten, Mitterfeld, Wehrfleck, Erlenau

5 FamilienPakete zu gewinne n

www.blick-

Donnerstag, 05. Oktober 2017, 19.00 Uhr Stadtbereich Ost Happinger Hof, Happinger Str. 23 Kastenau, Kaltwies, Kaltmühl, Happing Aisinger Landstraße, Hl. Blut

punkt.com

Dienstag, 10. Oktober 2017, 19.00 Uhr Stadtbereich Mitte Gasthaus zum Augustiner, Max-Josefs-Platz 18 Stadtmitte, Küpferling Mittwoch, 11. Oktober 2017, 19.00 Uhr Stadtbereich Süd Sportheim Pang, Am Widden 1 Hohenofen, Aising, Pang, Schwaig, Westerndorf am Wasen, Aisinger Landstraße, Hl. Blut Donnerstag, 12. Oktober 2017, 19.00 Uhr Stadtbereich Mitte Süd-West Pfarrheim Oberwöhr, Krainstr. 23 Fürstätt (Alt-Fürstätt, Unterführstätt, Am Gries, Endorferau), Oberwöhr, Aisingerwies Tagesordnung: 1. Bericht der Oberbürgermeisterin 2. Beantwortung von Anregungen, Anfragen und Anträgen aus der Bürgerschaft, die spätestens eine Woche vor der Versammlung eingereicht werden. Von der Bürgerversammlung angenommene Anträge müssen innerhalb von drei Monaten im Stadtrat behandelt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass auch wahlberechtigte Jugendliche aus der Stadt Rosenheim Rede- und Stimmrecht haben. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile, ausdrücklich auch die Jugendlichen sind hierzu herzlich eingeladen. Gabriele Bauer Oberbürgermeisterin

Rosenheim

Historische Altstadtführung Eine historische Stadtführung mit Weißwurstfrühstück startet am Samstag, 5. August, um 9.30 Uhr am Parkhaus P1. Wenn sich im Riedergarten am Morgen die Blütenpracht entfaltet, der Max-Josefs-Platz noch etwas verträumt und verschlafen wirkt, genießen die Gäste die Ruhe bei einem Stadtspaziergang mit Informationen über die Stadt und

ihre Geschichte. Wer ohne Frühstück aus dem Haus gegangen ist, kann sich anschließend auf ein gemütliches Weißwurst-Frühstück freuen. Jetzt Teilnahme sichern! Karten sind bei der Touristinfo Rosenheim im Parkhaus P1, Hammerweg 1, erhältlich. Weitere Informationen auch telefonisch unter 0 80 31/3 65 -90 61.

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Foto: Fotolia Nach dem großen letztjährigen Erfolg des WEKO-Autokinos in Pfarrkirchen gibt es im August dieses Jahres nun an beiden WEKO-Standorten Pfarrkirchen und Rosenheim spektakuläre KinoHighlights in außergewöhnlichem Ambiente zu sehen. Ganz nach amerikanischem Vorbild haben alle Besucher die tolle Möglichkeit, das jeweilige Film-Highlight ihrer Wahl bequem im Auto zu verfolgen. Auch für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt sein. Popcorn, Snacks, kühle Getränke und mehr gibt es an verschiedenen Verkaufsständen. Filmübersicht Rosenheim: Am 17. August (20.15 Uhr) nimmt der spannende Animationsfilm „Ich – Einfach unverbesserlich 3“ (FSK 0) Kinder und Erwachsene mit auf

ein neues und witziges Abenteuer. Am 18. August sorgen gleich zwei Film-Highlights für atemberaubende Spannung. Um 20.15 Uhr nimmt das WEKO-Autokino alle Cineasten mit auf die Reise in die große Welt. In „Lion – Der lange Weg nach Hause“ (FSK 12) verschlägt es ein indisches Kind unbeabsichtigt von Saroo (Indien) nach Kalkutta. Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen Zuhause beginnt und hält dabei jede Menge packender Erlebnisse bereit. Um 23.15 Uhr erlebt die Legende von „King Arthur“ (FSK 12) unter Regisseur Guy Ritchie ihre Neuauflage. Mit dem Schwert Excalibur an seiner Seite nimmt sich Arthur die tyrannischen Herrscher vor. Am 19. August (20.15 Uhr) kommen Film-Fans beim lan-

ge erwarteten FortsetzungsComeback von „Baywatch“ (FSK 12) voll auf ihre Kosten. Um 23.15 Uhr präsentiert sich Johnny Depp alias „Captain Jack Sparrow“ in „Fluch der Karibik – Salazars Rache“ (FSK 12) einmal mehr in seiner Paraderolle und zieht in ein neues Piraten-Abenteuer. Beginn der Erstvorführungen ist um 20.15 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Die Spätvorstellung beginnt um 23.15 Uhr (Einlass ca. 22.30 Uhr). Die Eintrittskarten für Erwachsene kosten 7 Euro pro Person, pro Kind jeweils 5 Euro. Die Vorführungen finden bei jeder Witterung statt. Nichts wie hin zum Ticketschalter an der WEKO-Hauptinformationen in Rosenheim. Sichern Sie sich Ihren Eintritt für einen grandiosen FilmAbend! Weitere Infos gibt es unter: weko.com/autokino.

Neueröffnung

-ANZEIGE-

„Juwelier am Max-Josefs Platz“ Wer auf der Suche nach den perfekten Trauringen, Verlobungsoder Freundschaftsringen ist, der sollte unbedingt beim neuen „Juwelier am Max-Josefs-Platz“ in Rosenheim, Heilig-Geist-Straße 9, vorbeischauen. Zusätzlich zur riesigen Auswahl von Trau-, Verlobungs- und Freundschaftsringen findet man beim „Juwelier am Max-JosefsPlatz“ die beliebten und qualitätvollen Produkte der Trendmarke Swarovski ebenfalls in reicher Auswahl. Im kleinen, aber feinen Fachgeschäft unter den Arkaden gibt es auch die

fachgerechte Beratung mit der Erfahrung von 20 Jahren. Zur Feier der Eröffnung erhalten die Kunden beim Einkauf von

Swarovski-Produkten im Wert von 150 Euro ein wunderschönes Swarovski Slake-Armband kostenlos dazu.

Foto: re


Samstag, 29. Juli 2017

Sommerzeit – Grillzeit

11

Rezepttipp für den BBQ-Genuss mit Geflügel:

Fruchtige Entenbrustspieße Wer bei so viel sommerlicher Schlemmerei abwechslungsreich genießen möchte, setzt auf zartes Geflügelfleisch. In diesem Jahr besonders beliebt: farbenfroh mit Obst und Gemüse gespickte Geflügelspieße mit Hähnchen, Puten- oder Entenfleisch. Denn neben dem zarten Geflügel geben auch die meisten Gemüse- und sogar einige Obstsorten eine hervorragende Figur auf dem Rost ab. Ob pikant und würzig mit Zwiebeln oder fruchtig-süß mit Ananas und Papaya – in Kombination mit Geflügelfleisch können Griller und Genießer ihrer Krea-

tivität freien Lauf lassen. Beim Geflügeleinkauf für das Grillvergnügen sollte man zu Hähnchen-, Puten- und Entenfleisch aus Deutschland greifen – schnell und einfach zu erkennen an dem „D“ auf der Verpackung. Sie stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Rezepttipp: Fruchtige Entenbrustspieße Zutaten für 4 Personen: 2 Entenbrüste à 300 g, 1 Ingwerknolle, 2 Knoblauchze-

Foto: djd/Deutsches-Geflügel.de

hen, 1 Chilischote, 4 EL Sojasauce, 2 EL brauner Zucker, 2 EL Mirin, 1 Ananas, 4 Stangen Zitronengras, 2 Möhren, 2 Stangen Staudensellerie, 1 EL Öl, 1 Limette. Zubereitung: Für die Marinade Ingwer, Knoblauch und Chili würfeln, mit Sojasauce, Zucker und Mirin verrühren. Die Entenbrüste würfeln und die Ananas in Stücke schneiden. Das Zitronengras vorne spitz zuschneiden. F leisch und Ananas abwechselnd auf die ZitronengrasSpieße schieben, mit 3/4 der Marinade bestreichen und zugedeckt im Kühlschrank etwa zwei Stunden marinieren. Möhren und Staudensellerie in Stifte schneiden, in Öl und der übrigen Marinade anbraten. Mit 200 ml Wasser auffüllen und etwa acht Minuten kochen. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmekken. Spieße circa zwei Minuten von allen Seiten direkt grillen und etwa fünf Minuten indirekt weitergrillen. Mit dem Gemüse servieren und genießen. djd

Foto: 123rf

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sommerzeit – Grillzeit

J

METZGEREI OHANN BAUER

Hauptstraße 33 83112 Frasdorf Tel. 0 80 52/21 61

Qualitätsfleisch und -Wurst aus eigener Schlachtung

Mo.-Fr.: Ab 11 Uhr warme Mittagsgerichte!

Wir hen... arken wünsc Die st er tn

Par ie onomrin r t s a G ite r sleleite in deiertsvtsevrekrakuaufsfm isech GeGbebsiesisictiaanBJöohck 2528686 JCehr /19/973735 17117 T e T l.el.0 0

ngene u l e g ...eine rill-Party! G

Klassisches Grillvergnügen Deutsche setzen auf Steak, Bratwurst und Grill-Spieß die Bundesbürger ihren „Klassikern“ treu. Abwechslung auch bei der Rostbratwurst

Grilltrends kommen und gehen - Bratwürste landen neben Steaks aber noch immer mit großem Abstand am häufigsten auf dem Rost. Foto: djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG Grillen gehört zum Sommer wie die Sonne, das Eis, der Aperol im Straßencafé oder der Ausflug an den Badesee. Umfragen haben ergeben, dass der durchschnittliche Bundesbürger in der schönsten Zeit des Jahres etwa drei-

mal pro Monat den Grill anheizt. Bei den Geräten und den kulinarischen Köstlichkeiten hat man heute die Qual der Wahl, gelegentlich kann der Eindruck entstehen, dass Grillen eine Wissenschaft für sich ist. Tatsächlich aber sind

Es ist Sommer – lasst die Kohle glühen! DE-ÖKO-037

Churrasco aus Lateinamerika und Plancha aus Spanien: Experten registrierten in den letzten Jahren beim Grillen neue Trends. Beim Churrasco etwa werden große Stücke Fleisch an einem Spieß über dem offenem Feuer gegrillt, bei der Grillmethode „Plancha“ wird das Fleisch auf einer speziellen, gusseisernen Grillplatte zusammen mit Gemüse scharf angebraten. Solche Trends sind das eine, die Grillpraxis aber sieht anders aus: Umfragen ergeben immer wieder, dass der Dreiklang aus Steak, Bratwurst und Grillspießen am häufigsten auf dem Rost landet, Steaks und Bratwürste führen sogar mit großem Abstand die Hitliste an. djd

BESTES BIO-FLEISCH AUS DER REGION Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl | Berg 14a | 83104 Ostermünchen www.hof-metzger.de | Freitag 9-18 Uhr | Samstag 8-12 Uhr


12

Ausflugsziele & Freizeittipps

Samstag, 29. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: 123rf

Zeitreise mit dem Fahrrad Tittmonings Burg und Altstadt sind ein lohnendes Ausflugsziel

Ausflugsziele & Freizeittipps Entspannte Zeit ohne Langeweile

Elternleitfaden für Ferien daheim Hier Tipps, wie die Sommerferien daheim für Ihre Kinder ein voller Erfolg werden. 1. Die richtige Balance zwischen Vorstellung und Umsetzung finden Es ist wichtig, bei der Ferienplanung auch die Wünsche der Kinder anzuhören und sie zu berücksichtigen. 2. Koordination im Elternnetzwerk Damit Paare ihren Urlaub nicht getrennt voneinander nehmen müssen, sondern gemeinsam verreisen können, bietet sich die Urlaubskoordination mit anderen Familien an. Jede Familie nimmt das Kind oder die Kinder der anderen für ein paar Tage. Wenn die Kinder größer sind, funktioniert das Model auch mit ein paar Übernachtungen. 3. Den familiären Rückhalt nutzen Viele Eltern haben das Glück, sich auf ihre Familie verlassen zu können. Leben sie im gleichen Ort, können sie für die Betreuung am Tag einspringen. 4. Gruppenbetreuung zu Hause: Möglichkeiten vergleichen Einige Horte bieten eine Ferienbetreuung oder besondere Ferienprogramme an. Auch sogenannte „Notplätze“ stehen zur Verfügung.

5. Städtische und regionale Angebote nutzen Viele Städte und Regionen geben Schülern die Gelegenheit, an örtlichen Freizeitaktivitäten teilzunehmen – zu ermäßigten Preisen oder sogar kostenlos. Geeignet ist der Ferienpass für ältere Kinder, die schon selbstständiger sind. 6. Urlaubsfahrten ohne Eltern: Reisemöglichkeiten für Kinder Ob Ferienlager oder Ponyhof: Kindern bieten diese Reisen ein unvergessliches Erlebnis. Gemeinsam mit anderen Kindern sind sie viel an der frischen Luft und entdecken Neues. Insbesondere der Ponyhof, auf dem sie die Verantwortung für ein anderes Lebewesen tragen, wirkt sich positiv auf das Verantwortungsgefühl aus. 7. Freiräume für Familienzeit Gemeinsame Zeit verbringen zu können ist ein Geschenk. Eltern sollten die Wochenenden mit ihren Kindern genießen – insbesondere in den großen Ferien. Gehen Sie mit Ihren Kindern ins Freibad, besuchen Sie einen Zoo oder zelten Sie im Garten! Das Wochenende ist kurz, machen Sie das Beste daraus.

PHARAO

LEBEN IM ALTEN ÄGYPTEN

Hochkarätige Exponate, Führungen, Familienführungen, Themenspielplatz, Kindergeburtstag, Kinderpfad, Ferienprogramm, Kulturgenussführungen für Senioren, u.v.m.

Foto: Seiffert Am Rande des Radparadieses Chiemsee-Chiemgau gelegen, ist Tittmoning auch an die Raderlebnisregion Inn-Salzach und nach Österreich bestens angebunden. Überörtliche Rad- und Wanderwege führen ebenso durch die Salzachstadt wie kleinere Thementouren. Gerne machen Radfahrer hier Rast, denn am malerischen Stadtplatz mit seinen bunten Fassaden im Inn-Salzach-Stil, prachtvollen Kirchen, Brunnen und Denkmälern lässt sich’s gut verweilen. Darüber

thront die Tittmoninger Burg, in deren historischen Gemäuern aus dem 13. Jahrhundert die Sammlungen des Museums Rupertiwinkel mit Sehenswertem aus dem bäuerlichen und bürgerlichen Leben untergebracht sind. Im Gerbereimuseum wird die lange Tradition dieses Handwerks in Tittmoning auch kindgerecht präsentiert. Wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst ergänzen das Angebot am „Kulturschauplatz Burg“. Wer Erfrischung sucht, findet

sie gleich nebenan im schattigen Ponlachpark mit romantischen Wasserläufen oder beim erfrischenden Bad im Leitgeringer See vor den Toren der Stadt. Tittmoning bietet alles, was zu einem gelungenen Sommerausflug dazugehört. Infos zu Öffnungszeiten, Führungen und das aktuelle Kulturprogramm finden Sie unter tittmoning.de. Auskünfte auch bei der Tourist-Info Tittmoning, Telefon 0 86 83/70 07 10 oder E-Mail an anfrage@tittmoning.de.

Beere für Beere zur Erholung Waginger See: Urlaub im Einklang mit der Natur Wenn die Sommerhitze weicht und Platz macht für die klaren Farben und die Stille des Herbstes, dann ist für viele Menschen der richtige Zeitpunkt zum Erholen und Durchatmen gekommen. In ursprünglichen Landschaften wie etwa dem Rupertiwinkel im östlichen Chiemgau erwarten Urlauber aktive, entspannende und meditative Erlebnisse. Die sanft-hügelige Gegend rund um den Waginger See ist ein ideales Revier für Radler und Wanderer. Themenwege wie der St.-Rupert-Pilgerweg durch Tittmoning oder der Barfußpfad in Taching am See ermöglichen innere Einkehr und hautnahe Naturerlebnisse. Außerdem lädt der wärmste Badesee Oberbayerns oft noch bis weit in den Herbst zu erfrischenden Pausen ein. Meditativer Ausflug nach Klein-Skandinavien Birken- und Kiefernwälder und dazwischen lila blühende

Rund um den Waginger See kann man in der Natur entschleunigen. Foto: djd/Tourist-Information Waginger See/Heinrich Plum Heideflächen und kleine Seen – das Hochmoor Schönramer Filz lädt zu einem Ausflug nach Klein-Skandinavien ein. In einem etwas abgelegenen Teil des ausgewiesenen Naturwaldreservats erstreckt sich die Beerenplantage von Agrarwissenschaftler Dr. Michael Bannert. Hier gedeihen ab Juli Heidelbeeren und bis Ende Oktober Cranberrys und Aroniabeeren, die Besucher selber pflücken können. Vor allem den beiden letztgenannten wird eine heilkräftige Wirkung zugeschrie-

ben. Eine Extraportion Gesundheit bietet schon allein die meditative Tätigkeit inmitten der herbstlich bunten Moorlandschaft. Beere für Beere kommt man im Einklang mit der Natur zur Ruhe. Inspirationen für die Verarbeitung der schmackhaften Naturschätze etwa zu Marmeladen und Säften bietet auch der Verkaufsstand der Plantage. Unter waginger-see.de gibt es weitere Infos dazu und zu weiteren Abenteuern, die man in der Region erleben kann. djd


Samstag, 29. Juli 2017

Ausflugsziele & Freizeittipps

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kinder als Stars in der Manege - Jetzt anmelden! Circus Maurice erstmals in den Sommerferien in Rott

Pressefoto Unter der Schirmherrschaft des ersten Bürgermeisters Herrn Marinus Schaber findet in den Sommerferien von Montag, 4. bis Freitag, 8. September, im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde

Rott am Inn und Ramerberg erstmals eine Zirkusfreizeit für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren statt. Im pädagogischen Zirkusprojekt „Circus Maurice – Hier werden Kinder zur Stars“ ha-

ben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit echte Zirkusluft zu schnuppern und selbst Artisten zu werden. In der bunten Zirkus-Zeltstadt, die eigens für das Projekt auf dem Festplatz in Rott am Inn aufgebaut wird, können sie fünf Tage lang beispielsweise Zaubern, Jonglieren, Akrobatik, Drahtseil laufen, Clownerie oder Fakirkünste auf spielerische Weise von echten Profis lernen. Außerdem werden gemeinsam das warme Mittagessen zubereitet, auf der Hüpfburg relaxt oder Gemeinschaftsspiele gespielt. Am Freitag, 8. September, werden die trainierten Kunststücke und selbst ausgedachten Choreographien in einer großen Galavorstellung ab 18 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert. Die Anmeldung und weitere Infos für die Zirkuswoche finden Sie unter circus-maurice.de.

KULTUR chauplatzBURG

MUSEUM RTIWINKEL

Gerb bereimuseum

Tourist-Information Stadtplatz 1 84529 Tittmoning Tel.: 08683 7007 10 anfrage@tittmoning.de www.tittmoning.de www.tittmoningGästeführungen.de

bis 3. Oktober rungen onntags um 14 Uhr erberei und 3 Säle) onntags 13-17 Uhr gen nach Vereinbarung

HISTORISCHE SALZACHSTADT TITTMONING

Einladung zum Hoffest mit Oldtimertreffen bei der Metzgerei Gigglinger Schmidhausen, Gemeinde Tuntenhausen ist ausgeschildert auf dem Weg zwischen Tuntenhausen in Richtung Bad Aibling

17 So, 30. Juli.0200Uh r Beginn ca. 10

Geschenk für jeden Teilnehmer mit Fahrzeug bei Fragen zur Veranstaltung: Konrad Kleinmaier, Telefon 08067/332

Bei schönem Wetter Jeden jeden Freitag Freitag ab 18.00 Uhr

kesselfrische Geschenk an Kinder und Jugendliche Weißwürscht Spanferkel Sie fahren in den Ferien bei der Hochriesbahn kostenlos vom Grill

ders wohl. Dort warten auch schöne Spielplätze auf die Kleinen. Waghalsige Mountainbiker sind auch im Bikepark von der Mittel- zur Talstation willkommen, siehe online bikepark-samerberg.de. Ein pfundiges Erlebnis Die Fahrzeiten der Hochries- in bayerischer bahn sind täglich von 9.30 bis Gemütlichkeit! 17 Uhr. Weitere Infos hochriesbahn.de oder Telefon 0 80 32/9 75 50.

Fabrikbesichigung Gmund Papier Foto: Hochriesbahn Ein besonderes Ferienschmankerl bietet die Hochriesbahn für Familien mit Kindern an. Während der diesjährigen Sommerferien von Samstag, 29. Juli, bis Montag, 11. September, dürfen Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre in Begleitung zahlender Erwachsener die Bergbahn kostenlos benutzen. Ausgenommen sind Biketransporte. Der Rosenheimer Hausberg bietet für Jung und Alt vielfältige Wandermöglichkeiten, aber auch mit dem Sessellift und der Kabinenbahn lohnt sich der Ausflug auf den 1 569

Meter hohen Gipfel mit der Einkehr in die neu renovierte Alpenvereins Hochrieshütte. Dank des Panoramawegs von der Bergstation zum Hochriesgipfel können nun beinahe alle Generationen den Weg zum Gipfel antreten. Dort wartet eine traumhafte 360 Grad-Rundum-Aussicht auf die Ausflügler. Wer auf dem Weg nach oben bereits Appetit verspürt, ist bei der „Käser-Alm“ nahe der Mittelstation oder bei der „Kräuter-Hexe“ an der Mittelstation genau richtig, gerade Familien mit kleineren Kindern fühlen sich hier beson-

In Gmund werden seit 1829 kreaive Design- aus dem Jahr 1883. Und am Ende gibt es im papiere mit handwerklichem Charakter produ- Gmund Papier Shop noch alle Produkte zu kauziert. fen. Hier findet sicher jeder sein persönliches „Stück Gmund“, das er mit nach Hause nehmen Wer sich selbst davon überzeugen und in die kann. Buchung über die Tourist-Informaion der spannende Welt der Papierherstellung eintauGemeinde Gmund 0 80 22 / 7 06 03 50. chen möchte, dem sei eine Fabrikführung in Gmund empfohlen! Hier gibt es während einer 2-stündigen Besichigungstour durch die ProGmund Papier Shop dukionsstäten einen ausführlichen Blick hinter Mangfallstraße 5 die Kulissen und iefe Einblicke in alle ProdukiGmund am Tegernsee onsprozesse. Ein besonderes Highlight: Die Tel. 0 80 22 / 75 00 11 www.gmund.com/papiershop älteste noch laufende Papiermaschine Europas


14

Samstag, 29. Juli 2017

IMMOBILIEN-RENTE Altersvorsorge mit der eigenen Immobilie

Wir kaufen Ihre Immobilie auf Leibrente, d.h.:

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an:

SABA – Private ImmobilienRentengesellschaft mbH Leopoldstraße 244 80807 München Telefon: 089 - 20 80 39 677 Mobil: 0172 - 93 31 025

Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

RoMed Klinikum Rosenheim:

Gleich Drei auf einen Streich!

Sie wohnen lebenslang in Ihrem Haus/Wohnung, genießen weiterhin Ihre vertraute Umgebung, zahlen keine Miete, im Gegenteil, Sie erhalten noch Geld! Die „SABA Private Immobilien-Rentengesellschaft mbH“ hat sich auf diese Art des Immobilien- An- und Verkaufs spezialisiert und verfügt über die entsprechende Erfahrung und Kompetenz aufgrund der in über 15 Jahren zur Zufriedenheit abgewickelten Leibrentenverkäufe. Wir sind keine Makler oder Vermittler, sondern kaufen ihre Immobilie direkt!

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Lebenshilfe

-ANZEIGE-

Hope Channel ergänzt Angebot Die Freikirche der Siebenten-TagsAdventisten startet eine Initiative für ein ganzheitlich gesundes Leben. Es wird kostenlos Beratung in Lebensfragen und seelsorgerliche Unterstützung angeboten. Der TVSender Hope Channel ergänzt das Angebot mit lebensnahen Beiträgen. Gesundheit ist alles und ohne Gesundheit ist alles nichts. Dieser gern zitierte Satz unterstreicht den hohen Wert, den wir unserer Gesundheit zuschreiben. Unsere Lebensqualität ist in hohem Maße davon abhängig, wie gesund wir sind. Das merken wir spätestens, und leider oft erst dann, wenn sich unsere Gesundheit verabschiedet. Deshalb hat dieser Satz – wenn auch mit Einschränkungen – seine Berechtigung. Unsere Lebenspraxis zeigt jedoch, dass wir oft den Dingen, die wir am höchsten und wichtigsten einschätzen, am wenigsten Aufmerksamkeit und Zeit widmen. Gesundheit, Freunde, Entspannung, Familie... Dinge, die auf unserer Priori-

tätenliste angeblich ganz oben stehen, kommen in der Tretmühle des Alltags oft viel zu kurz. Eine auf Dauer nicht nur unbefriedigende, sondern auch ungesunde Situation. Psychosomatische Krankheiten – ein Stichwort, das immer häufiger auftaucht. Der Freikirche der SiebentenTags-Adventisten ist eine ganzheitliche Gesundheit wichtig. Sie möchte diesem Trend etwas entgegensetzen und auf den TV-Sender Hope Channel aufmerksam machen, der auf Satellit, im Internet und in einigen regionalen Kabelnetzen empfangen werden kann. Zusätzlich werden im Landkreis Rosenheim Hope Centers eingerichtet, wo kostenlos Lebensberatung angeboten wird. Wer am Radio- und Fernsehprogramm des Hope Channels interessiert ist oder eine seelsorgerliche Beratung wünscht, ist eingeladen, sich an Pastor Peter Zaiser zu wenden: Rufnummer 0 80 36/9 79 04 83, E-Mail: peter.zaiser@adventisten.de

AM LEBEN INTERESSIERT

Eine glückliche Familie! Marion Meier hat ihre Tochter Lina auf dem Arm, Christoph Meier hält seinen Sohn Paul und Tochter Nele schläft auf dem Arm der Kinderintensivkrankenschwester. Dr. Manfred Lang (1.v.l.), Leiter der Geburtshilfe, gratulierte mit einem Blumenstrauß. Von Dr. Wolfgang John (stehend, 1.v.l.), Leiter der Neonatologie, gab es drei Plüschteddybären. Ebenso freuten sich mit der Familie Hebamme, Gynäkologin und Kinderkrankenschwester. Foto: RoMed Kliniken Geboren wurden Nele, Lina und Paul Meier am 31. Mai, der erste offizielle Pressetermin fand jetzt im Beisein der Eltern Marion und Christoph Meier, die im Landkreis Rosenheim wohnen, statt und prompt haben die Hauptdarsteller alles verschlafen. In der 32. Schwangerschaftswoche wurden die Drillinge per Kaiserschnitt geholt. Alle drei waren gut entwickelt und gedeihen weiterhin prächtig. Im Minutentakt erblickten zuerst Lina mit 1 245 Gramm,

dann Nele mit 1 480 Gramm und schließlich Paul mit 1 685 Gramm das Licht der Welt. „Es ist nicht alltäglich, dass wir Drillinge haben. Doch mit einem extrem engagierten und gut eingespielten, fachübergreifenden Team der Geburtshilfe und Kinderklinik ist es eine Bereicherung in unserem Beruf“, berichtet Dr. Wolfgang John, Leiter der Neonatologie. „Medizinisch gesehen ist das natürlich eine Herausforderung. Während der Schwangerschaft ist eine

engmaschige Überwachung unabdingbar“, betonte Dr. Manfred Lang, Leiter der Geburtshilfe. „Für die Eltern wird es sicherlich eine Umstellung, wenn alle nach Hause kommen. Bis der Alltag einkehrt wird es schon noch etwas dauern. Zur Unterstützung und Begleitung der Familie für die erste Zeit zu Hause steht das Angebot der Rosenheimer Nachsorge, eine Einrichtung an der Klinik“, erzählt Dr. John.

Rosenheimer Stadtradeln

Knapp drei Mal um den Äquator Das Vorjahresergebnis ist längst übertroffen und auch die Anzahl der mitradelnden Bürgerinnen und Bürger steigerte sich deutlich. Die Aktion Stadtradeln 2017 läuft zwar noch bis zum heutigen Samstag (29. Juli), für den Landkreis Rosenheim ist sie bereits jetzt zu einer Erfolgsgeschichte geworden. 939 Radlerinnen und Radler haben sich angemeldet. Auf der Internetseite stadtradeln.de/ landkreis-rosenheim trugen sie bisher mehr als 113 000 Kilometer ein. Wäre diese Strecke mit einem Auto zurückgelegt worden, wären knapp 16 000 Kilogramm Kohlendioxid ausgestoßen worden. Zum Vergleich: 2015 nahm der Landkreis Rosenheim erstmals mit 128 Teilnehmern an dieser bundesweiten

Aktion teil. Im vergangenen Jahr gab es eine Steigerung auf 517, die an den vorgegebenen 21 Wertungstagen knapp 83 100 Kilometer zurücklegten. Mit dem Ergebnis aller in den drei Wettbewerbswochen geradelten Kilometer wird der Landkreis Rosenheim abschließend in

einer bundesweiten Tabelle gelistet. Die Organisatoren in der Wirtschaftsförderstelle im Landratsamt Rosenheim erwarten noch eine deutliche Zunahme beim Endergebnis der Kilometer, da es jedem Teilnehmer erlaubt ist, sämtliche geradelten Kilometer auf einmal einzutragen.

Foto: 123rf.de


Samstag, 29. Juli 2017

15

Ausstellung: „Moments of Light“

Infoabend

-ANZEIGE-

Nie wieder Stromkosten!

Am Mittwoch, 2. August, findet in den Räumlichkeiten der Mamma Bavaria in Riedering von 17 Uhr bis 22 Uhr die Vernissage zu Alexander Böttchers Ausstellung „Moments of Light“ statt. Das Thema der Ausstellung, bestehend aus fotografierter Architektur, soll den Betrachter dazu anregen, darüber nachzudenken, dass es nicht immer nur einen Blickwinkel gibt, etwas zu betrachten. Die Bilder werden auf hochwertigen Alu-Diabond Druck der Größe A0 präsentiert. Bis Samstag, 19. August können die Bilder bewundert werden. Nach Terminvereinbarung ist der Künstler anwesend und gibt Führungen durch seine neueste Ausstellung. Weitere Informationen unter alexboettcher.de/momentsoflight.

Nie wieder Stromkosten? Hört sich unglaublich an, in Zeiten, in denen Strom immer teurer wird. Einige Energieversorger haben 2017 ihre Preise bereits bis zu 13 Prozent erhöht und die Preise werden auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Mit dem passenden Energiekonzept von ibeko-solar kann man seinen Strom selbst erzeugen und verbrauchen und sich so 100 Prozent unabhängig machen. Mit der sogenannten „sonnenFlat“ ist es möglich, seine Stromkosten tatsächlich auf 0 Euro reduzieren! Wie das geht? Mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher kann sich ein Haushalt mittlerweile bis zu 80 Prozent autark machen. Den restlichen Strom musste man bisher von einem Energieversorger teuer beziehen. Wenn man aber zusätzlich Mitglied in der sonnenCommunity wird und die sonnenFlat nutzt, kann man seine Stromkosten tatsächlich auf 0 Euro bringen,

denn dann wird der Reststrom frei Haus geliefert – zu 0 Euro Stromkosten! Dafür nimmt jedes Mitglied der sonnenCommunity mit der sonnenFlat am Primärregelenergiemarkt teil. Der Erlös davon fließt direkt in die sonnenCommunity. Die Mitglieder erhalten kostenlosen Strom und können ihn effektiv für ihren Eigenverbrauch nutzen. Die Informationsveranstaltung „Nie wieder Stromkosten – Wir zeigen wie’s geht!“ am Dienstag, 1. August, um 18.30 Uhr im Solarzentrum der ibeko-solar GmbH, Hasslerstr. 3 in Kolbermoor, informiert ausführlich über das 0 Euro-Stromkostenkonzept mit der sonnenFlat und beschäftigt sich außerdem mit allen wichtigen Fragen zu den Themen Solarstromerzeugung, Speicherung, Anschaffungskosten und Rentabilität. Der Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht. Weitere Informationen unter Telefon 0 80 31/2 21 30 30 oder ibeko-solar.de.

ANZEIGE

Medizin

Wie Sie Potenzprobleme bekämpfen können Sexuelle Schwäche äußert sich z.B. durch Potenzprobleme und ist ein weit verbreitetes Problem. Doch ein rezeptfreies Arzneimittel kann sexuelle Schwäche bekämpfen – und das ohne bekannte Nebenwirkungen! Jeder dritte Mann über 60 leidet in Deutschland mittlerweile unter sexueller Schwäche. Viele scheuen den peinlichen Gang zum Arzt. Sie nehmen ihre Potenzprobleme lieber in Kauf oder bestellen unseriöse Präparate aus dem Internet.

Der rezeptfreie und diskrete Weg Inzwischen gibt es jedoch ein Arzneimittel (Neradin, Apotheke), das für zahlreiche Betrofene Hilfe bedeuten kann. Der enthaltene aktive Inhaltsstof aus der Damiana-Planze kann sexuelle Schwäche wirksam bekämpfen. Neradin kann ohne Rezept in der Apotheke gekaut oder bei einer Für Ihren Apotheker: Neradin (PZN 11024357)

Müde und träge Gelenke? Forscher entwickeln einzigartigen Nährstoffkomplex Forscher fanden heraus, dass spezielle Mikro-Nährstofe für gesunde Gelenke essentiell sind. Diese sind jetzt in einem einzigartigen Nährstokomplex enthalten (Rubax Gelenknahrung, Apotheke). Mikro-Nährstofe intelligent kombiniert

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

seriösen Versand-Apotheke bestellt werden.

Spontanes Vergnügen ohne bekannte Nebenwirkungen Im Gegensatz zu verschreibungsplichtigen Potenzpillen wird Neradin nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Geschlechtsakt, sondern regelmäßig eingenommen. Somit kann Leidenschat endlich wieder aus dem Moment entstehen. Ein weiterer Vorteil: Neradin hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen.

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Müde Gelenke sind eine typische Alterserscheinung. Doch mittlerweile ist bekannt, dass spezielle MikroNährstofe die Gesundheit von Knorpeln, Knochen und Bindegewebe fördern können. Genial: Experten haben diese zu einem einzigartigen NährstofKomplex kombiniert (Rubax Gelenknahrung, Apotheke).

Wichtig für gesunde Gelenke: eine optimale Nährstofversorgung Knorpel und Gelenke brauchen bestimmte Nährstofe, um bis ins hohe Alter beweglich zu bleiben. Dazu gehören die vier körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure – elementare Bestand-

teile des Knorpels, des Bindegewebes und der Gelenklüssigkeit. Außerdem identiizierten Wissenschatler 20 speziische Vitamine und Mineralstofe. Diese fördern die Funktion von Knorpel und Knochen (Ascorbinsäure, Kupfer und Mangan), schützen die Zellen vor gefährlichem oxidativem Stress (Ribolavin und α-Tocopherol) und tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei (Cholecalciferol und Phyllochinon). Alle diese Mikro-Nährstofe sind in Rubax Gelenknahrung enthalten. Zudem sorgt der Bio-Katalysator BioPerine® dafür, dass einzelne Nährstofe noch besser vom Körper aufgenommen werden. Für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)


16

Auto & Service

Samstag, 29. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock

Bester Mitsubishi-Techniker kommt aus Rosenheim

Auto & Service SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

V.l.: Franz-Xaver Hartl (Mitsubishi Deutschland), Andreas Müller und Mathias Gaßner. Foto: Gaßner Andreas Müller vom Autohaus Gaßner in Rosenheim/ Kastenau ist wieder der beste KFZ-Techniker 2017 im gesamten deutschen Mitsubi-

shi-Netz. Er setzte sich zum zweiten mal im nationalen Wettbewerb zur siebten „Mitsubishi Techniker Olympiade“

gegen 94 Teilnehmer erfolgreich durch und qualifizierte sich damit für die Europameisterschaft in Utrecht/ Holland.

Suzuki legt um fast ein Viertel zu Aktionspreis gültig bis 31.11..2017

Der SPACE

STAR

BASIS 1.0 MIVEC 5-Gang

5 Türen und 6 Airbags

Statt 9.990,– EUR1

6.990,–

EUR2

nur

Suzuki hat im ersten Halbjahr seine Verkäufe in Deutschland um fast ein Viertel gesteigert. Von Januar bis Juni verbuchte der japanische Automobilhersteller 19 246 Neuzulassungen (+23,8 Prozent) und erzielte damit einen Marktanteil von 1,1 Prozent. Allein im Juni erzielte Suzuki mit 3 619 Einheiten einen Zuwachs von 18,7 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Zum kräftigen Absatzplus hat insbesondere der Ignis beigetragen. Erste

Foto: Auto-Medienportal.Net/Suzuki Impulse zeigt auch die neue Modellgeneration des Swift,

die im Mai in die Schauräume gerollt ist. ampnet/jri

Abb. zeigt Space Star TOP mit Extra-Paket 1.2 MIVEC ClearTec CVT.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Space Star BASIS 1.0 MIVEC 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g / km. Effizienzklasse B. Space Star TOP mit ExtraPaket 1.2 MIVEC ClearTec CVT Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 4,9; außerorts 3,9; kombiniert 4,3. CO2-Emission kombiniert 99 g / km. Effizienzklasse B. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis für Space Star BASIS 1.0 MIVEC 5-Gang, solange der Vorrat reicht, gültig bis 31.11..2017.

Sebastian Gaßner e.K. Eschenweg 24 83022 Rosenheim Telefon 08031/7998-0 www.mitsubishi-gassner.de

Ratgeber: Regeln des Kreisverkehrs Ein Kreisverkehr verunsichert so manchen Verkehrsteilnehmer. Dabei ist in Deutschland ein Kreisverkehr unmissverständlich ausgeschildert. Gemäß der Straßenverkehrsordnung müssen dort Schilder aufgestellt sein: An jeder einzelnen Zufahrt des Kreisverkehrs hat ein Schild mit drei sich verfolgenden weißen Pfeilen, sowie ein „Vorfahrt gewähren"-Schild zu stehen. Sind diese Zeichen nicht vorhanden, handelt es sich um eine normale Kreuzung und es gilt die Rechts-vor-LinksVorschrift! Für Kreisverkehre

finden sich die besonderen Regelungen, die für eine flüssige und sichere Durchfahrt erforderlich sind. Die einfahrenden Fahrzeuge haben Vorfahrt zu gewähren, wie es die Beschilderung bereits anzeigt. Bei Annäherung sollte das Tempo deshalb bereits gedrosselt werden. Beim Verlassen muss auf „querende“ Radfahrer geachtet werden, da diese Vorrang haben, gleich ob sie auf bzw. neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren. Aus dem Kreisverkehr ausfahrende Kraftfahrer müssen auch auf

Fußgänger achten und gegebenenfalls anhalten. Bei Einfahrt in den Kreisverkehr darf nicht geblinkt werden. Den Blinker setzen muss man hingegen wegen des Richtungswechsels bei der Ausfahrt. Nur ein verkehrsbedingtes Stehen bei stockendem Verkehrsfluss ist zulässig. Schneiden und Überfahren der Mittelinsel ist untersagt. Nur besonders lange Fahrzeuge oder Gespanne dürfen das. Die Fahrtrichtung ist im Kreisel mit rechts herum vorgegeben. Verstöße kosten zwischen zehn bis 35 Euro. ampnet/nic


Samstag, 29. Juli 2017

Auto & Service

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sondermodel von Mitsubishi: Space Star Edition 100 Mit einer Reihe von Sondermo- tooth-Schnittstelle sowie Lederdellen und großen Preisvortei- lenkrad, beheizbare Vordersitlen feiert Mitsubishi auch in ze und weitere Details wie Deutschland sein 100-jähriges Licht- und Regensensor Jubiläum. Für beide Sondermodell-VaDen Einstieg markiert der Spa- rianten ist zudem optional gece Star Edition 100 mit Radio, gen Aufpreis ein elektrisches CD-/MP3-Funktion, AUX-In, Faltschiebedach erhältlich. Der USB-Schnittstelle und vier Laut- ASX Edition 100 basiert auf der sprechern, eine Klimaanlage Ausstattung Basis mit 1,6-Litermit Pollenfilter und eine Zen- Motor, Frontantrieb und 5tralverriegelung mit Funkfern- Gang-Schaltgetriebe. An zubedienung. Als Edition 100+ sätzlichen Exterieurmerkmalen verfügt er zusätzlich unter an- bietet er schwarze, glanzgederem über 15-Zoll-Leichtme- drehte 16-Zoll-Leichtmetallfeltallfelgen, schwarze B-Säulen, gen, Chromelemente an den Dachspoiler, Rückleuchten in Seitenfenstern und Auspuff, LED-Technik, eine dunkel ge- Tagfahrlicht und Nebelscheintönte „Privacy“-Verglasung so- werfer. Auch hier ist die wie elektrisch beheizbare Außenspiegel. Weitere Bestandteile des Sondermodells sind das Infotainmentsystem mit 6,5-ZollTouchscreen, SmartphoneAnbindung, Digitalradio und Blue- Foto: Auto-Medienportal.Net/Mitsubishi

Smartphone-Integration mit an Bord. Zudem gibt es ein Multifunktionslenkrad, Tempoautomatik und Rückfahrkamera sowie besondere Interieurakzente von verchromten Türöffnern über Klimaautomatik bis zum kühlund beheizbaren Handschuhfach. Die Ausführung ASX Edition 100+ steht als Benziner mit Frontantrieb und als Diesel mit Allrad und Automatik zur Wahl. Zur Mehrausstattung gegenüber der Edition 100 gehören Designmerkmale wie 18-ZollLeichtmetallfelgen, eine Dachreling und Kotflügelverbreiterungen in Schwarz, ein vorderer Unterfahrschutz in Silber sowie dunkel getönte hintere Scheiben. Weitere Merkmale sind „Wide Vision“Xenonscheinwerfer inklusive Reinigungsanlage sowie das schlüssellose Smart-Key-System. ampnet/jri

www.blick-punkt.com Träume werden Swift!

05

#

Träume werden Swift!

Welche Marke hat der Gebrauchte? Unterschiede der Autohersteller im Bundesländervergleich

Foto: djd/Wirkaufendeinauto.de

Bei Volkswagen denkt man an Wolfsburg, bei Mercedes-Benz an die Schwaben-Metropole Stuttgart, bei BMW an die weißblaue Landeshauptstadt München und bei Opel ans südhessische Rüsselsheim. Aber sind die Autokäufer in den jeweiligen Bundesländern auch Lokalpatrioten und bevorzugen überdurchschnittlich die Marken der heimischen Hersteller? Die Antwort lautet überwiegend "ja". Das ergab eine Auswertung von wirkaufendeinauto.de. Aus der Statistik lassen sich interessante Ergebnisse ablesen. Im Bundesländervergleich ergeben sich deutliche Unterschiede im Verkaufsverhalten für Ge-

brauchtwagen. Die Auswertung zeigt, dass in den Ländern mit Produktionsstandorten der Hersteller die jeweiligen Anteile den Bundesdurchschnitt klar übersteigen. So wurden Fahrzeuge der Marke VW den Experten des Gebrauchtwagenportals bundesweit mit einem Anteil von rund 17 Prozent vorgestellt – in Niedersachsen mit dem Stammwerk in Wolfsburg waren es dagegen 23 Prozent, im benachbarten östlichen Bundesland Sachsen-Anhalt lag der Anteil ebenfalls überdurchschnittlich bei 20 Prozent. Ausreißer nach unten ist bei VW das Saarland, hier lag der Anteil der vorgestellten Gebrauchtwa-

gen bei gerade einmal elf Prozent. Im bedeutenden Automobilstandort Baden-Württemberg ist die Marke Mercedes-Benz mit einem Anteil von knapp 15 Prozent fast so bedeutend wie VW. Stark vertreten im „Ländle“ ist auch BMW mit 11,3 Prozent. Im Stammland Bayern liegt die Marke mit einem Anteil von 13,6 Prozent sogar auf Rang 2 hinter Spitzenreiter VW mit etwa 16 Prozent. Auf Rang 3 im Freistaat findet man die andere einheimische Marke Audi, knapp gefolgt von Mercedes-Benz auf Position 4. VW liegt auch im Opel-Stammland Hessen mit einem Anteil bei den vorgestellten Gebrauchtwagen von 17 Prozent deutlich vor den Rüsselsheimern. Diese finden sich mit 10,3 Prozent sogar erst auf Rang vier wieder, allerdings nur mit einem hauchdünnen Rückstand zu Mercedes-Benz und BMW. Eine Sonderstellung nimmt das Saarland ein – nur hier muss sich VW knapp geschlagen geben, und zwar von BMW. Die Nähe zu Frankreich führt dazu, dass der Anteil der Marke Peugeot mit 8,1 Prozent überdurchschnittlich hoch ist. djd

Zum Ende des Regenbogens Feiere fahren

deine Träume!

Ab 15.480,- EUR1 #TheSwiftList www.theswiftlist.de

Premiere am 13. Mai 2017 10 Uhr ab XX #TheSwiftList www.theswiftlist.de

• 1.2-Liter-DUALJET-Motor mit 66 kW (90 PS),² optional mit ALLGRIP AUTO Allradantrieb³ • 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 82 kW (111 PS),⁴ optional mit 6-Stufen-Automatikgetriebe⁵ • Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,0 – 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 114 – 97 g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigt Sonderausstattung. ¹Endpreis für einen Suzuki Swift 1.2 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,4 Tag l/100 und km, außerorts 3,7 Sie l/100 km, Erleben Sie einen aufregenden begrüßen kombinierter Testzyklus 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testunser neuestes Familienmitglied! Freuen Sie sich zyklus 98 g/km (VO EG 715/2007)). ²Gilt nur für Ausstattungslinien Basic, Club Comfort. ³Gilt nur fürMit Ausstattungslinie Comfort gegen Aufauf und unser Gewinnspiel: etwas Glück wird Ihr Traum preis. ab Ausstattungslinie ⁵Gilt nur für Ausstattungslinie wahr ⁴Gilt – werden Sie ein TeilComfort. von #TheSwiftList! Comfort+ gegen Aufpreis.

Wir sorgen für Bewegung!

Autohaus Muster • Musterstraße 34 • 12345 Musterstadt Rosenheim Waldkraiburg Telefon: 01234 567890 • Telefax: 01234 567890 Zirndorfer Str. 7 Oberaustr. 6c neben Kino Aicherpark E-Mail: info@suzuki-muster.de • www.suzuki-muster.de www.matgmbh.com

08638 - 9441-0

08031 - 40 93 03


18

Auto & Service

Samstag, 29. Juli 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Seat Leon Cupra: Ein Athlet für alle Fälle Dem neuen Seat Cupra, sieht man auf den ersten Blick nicht an, wie viel Power unter der Motorhaube steckt. Lediglich die größeren Lufteinlässe und das dezente Logo sowie das Doppel-Auspuffendrohr weisen den Seat Cupra als den Hochleistungssportler aus. „Unser Leon Cupra“, verkündet SeatDeutschland-Geschäftsführer Bernd Bauer nicht ohne Stolz, „rollt nun auch in der 300-PSLiga“. Nach dem Motto: Darf‘s ein bisschen mehr sein, steht der Antrieb in allen drei Karosserieformen (Zweitürer, Viertürer und Kombi) bereit und außerdem lässt sich die dynamische Art der Fortbewegung auch mit einem Allradantrieb kombinieren. Die Fahrwerte sind in der Tat beeindruckend. 5,7 Sekun-

Foto: Auto-Medienportal.Net/Seat den vergehen zwischen Null und 100 km/h, und das massige Drehmoment von 380 Nm, das sich bereits von 1800 Umdrehungen an entfaltet, ermöglicht einen dynamischen Auftritt. Bei 250 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Einmal in Fahrt überrascht der Seat Cupra durch seinen zivilen Auftritt. Zwar ist der Sportler durchaus

Vorsicht

Schulterblick nicht vergessen! Wie wichtig der Schulterblick auch beim Aussteigen am Straßenrand ist, haben alle in der Fahrschule gelernt, doch das ist längst vergessen. Fahrerassistenzsysteme können aber dazu beitragen, dass es in solchen Situationen zukünftig seltener kracht. Mit Radarsensoren überwachen sie permanent, was sich hinter dem Auto abspielt und können somit den Fahrer rechtzeitig warnen. Einparkhilfen zum sicheren Rangieren in engen Parklücken sind vielen Autofahrern bereits gut bekannt. Um auch sicher aus dem geparkten Fahrzeug aussteigen zu können, bieten erste Serienfahrzeuge eine zusätzliche Ausstiegswarnung an. Ist das Auto parallel zur Straße ge-

parkt, können zwei Radarsensoren im Fahrzeugheck erkennen, ob sich Autos, Motorräder oder Radfahrer von hinten annähern – und rechtzeitig warnen, bevor es zu einem Unfall kommt. Dies kann helfen, die Unfallrisiken von Fahrradfahrern und Motorradfahrern sowie Sachbeschädigungen an der entsprechenden Ausstiegstür in typischen Parksituationen zu vermeiden. Die Mittelbereichsradarsensoren ermöglichen sozusagen einen permanenten Schulterblick und erkennen zuverlässig und präzise andere Verkehrsteilnehmer im toten Winkel. Die links und rechts im Fahrzeugheck angebrachten Sensoren kön-

nen in einem Bereich von circa 20 Metern präzise und rechtzeitig Fahrzeuge erkennen, die sich von hinten nähern – auch wenn sie sich schräg hinter oder bereits neben dem eigenen Auto befinden. Bei der Ausstiegswarnung sind die Sensoren selbst dann noch aktiv, wenn der Motor nach dem Einparken schon abgestellt wurde. Bei einem stehenden Fahrzeug wird bis zu einigen Minuten nach dem Ausschalten der Zündung der Bereich hinter dem Fahrzeug überprüft. Betätigt der Fahrer den Türgriff, während das System eine Kollisionsgefahr erkennt, gibt es eine optische Warnung, um Unfälle zu verhindern. djd

Unser neuer & Gebrauchtwagen-Platz“ Neu-„Neuund Gebrauchtwagen-Platz

Haupthaus Innstraße 53 55

Wir BEWEGEN bewegen WIR Rosenheim 1977 ROSENHEIMseit SEIT 1977

knackig abgestimmt, wird dabei aber nie unangenehm hart. Lediglich bei kurz aufeinander folgenden Bodenwellen teilt das Fahrwerk den Insassen seine Missstimmung über diese Art der Belästigung unmissverständlich mit. Ansonsten halten die präzise Lenkung und die adaptive Fahrwerksregelung DLC samt der damit verbundenen Assi-

stenzsysteme den Cupra in der Spur. Und auch bei der akustischen Darbietung hält sich das Zweiliter-Turbo-Aggregat erfreulich zurück. Natürlich arbeitet unter der Haube ein sportlich ambitionierter Motor, der sich entsprechend bemerkbar macht, doch wird die Geräuschentwicklung nie unangenehm. Wie bei den „zivilen“ Leon-Versionen sitzt der Fahrer vor einer aufgeräumten Instrumenten-Sammlung, die keine Rätsel aufgibt, und auch der zentral angeordnete Bildschirm lässt sich logisch bedienen.Für ambitioniertere Piloten hält Seat noch den Leon Cup Racer bereit, in dem der Zweiliter-Motor 350 PS leistet und eine maximale Geschwindigkeit von 267 km/h erreicht. ampnet/ww

Citroen C3 Puretech 82 Shine: Schönheit und Komfort Äußerlich gibt der Citroen C3 den frischen, sportiven Kompakten mit spektakulärem, bunten Design, ganz dem Beispiel des größeren Citroen Cactus folgend. Er mag aber das urbane Umfeld. Zum Stadtverkehr passt auch die Handschaltung. Deren fünf Gänge reichen, um das Drehzahlniveau beim Stadtverkehr verbrauchfreundlich tief zu halten, wenn auch der Dreizylinder-Benziner seine maximale Leistung von 82 PS bei relativ hohen Drehzahlen entwickelt. Wer diese Leistung spüren will, wird mit dem durchschnittlichen Normverbrauch von 4,7 Litern aus 100 km (nach NEFZ) nicht auskommen. Lange 14,6 Sekunden für den Spurt von 0 auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 174 km/h – das sind zwei weitere Werte, die den C3 bei den Stadtflitzern einordnen. In unserem Testwagen in der Ausstattung Shine war das Mittelteil über die volle Breite mit Stoff bespannt. Ebenfalls als Mahnung an nachhaltige Lösungen oder als Erinne-

rungen an die Kleinwagen-Historie der Marke empfanden wir die breiten Gurte zum Zuziehen der Türen. Fazit: Der Citroen C3 wendet sich an junge Menschen, vermutlich vorwiegend an weibliche. Sein Design zeigt die neue avantgardistische Linie der Marke Citroen mit deutlicher Betonung der Form vor der Funktion. Beispiel: Die Heckklappe öffnet zwar nach dem Umlegen der Rücksitzlehnen einen recht großen Laderaum, doch ragen die Heckleuchten so weit in die Ladeöffnung hinein, dass die weniger durchlässt als auf den ersten Blick vermutet. Und die breiten dominanten Schutzund Schmuckteile über beide Türen des Catus werden mit ihrer Wiederholung beim C3 zu einem Designelement. Der Citroen C3 ist dennoch kein Blender. Allerdings geht bei ihm Schönheit und Komfort vor Funktion. ampnet/Sm

Kufsteiner Straße 50

Wir zur Erö ffnung Seitladen 1977SieIhrherzlich Ansprechpartner im unseres Herzen neu gestalteten Autohauses mit Anbau ein. von Rosenheim für: Kufsteiner Straße 50 83022 Rosenheim Phone: 0 80 31 - 971 33 33 Fax: 0 80 31 - 941 33 59

www.autohaus-weinzierl.com

Am 6. undVorführ, 7. Mai 2017 von &10:00 bis 17:00 Uhr. - Neu-, JahresGebrauchtwagen

- Alle Reparaturen im & um Ihr Auto Viele Überraschungen Wir warten freuen auf unsSie! auf Sie! Foto: Auto-Medienportal.Net/Citroen


Klasse Tausch. Prämie drauf.

Caddy Life Eintauschaktion. 60 Bis 8.141, € Prämie sichern! CADDY TRENDLINE 5-SITZER

CADDY COMFORTLINE 5-SITZER

z.B. 1.2l TSI BlueMotion mit 62 kW (84 PS), Klimaanlage, Parkpilot, Plus-Paket, Radio „Composition Colour“, el. Fensterheber, Geschwindigkeitsregelanlage, Reifenkontrollanzeige, Start-Stopp-System u.v.m. Kraftstoffverbrauch l/100 km, innerorts 6,9; außerorts 4,8; kombiniert 5,6; CO2-Emissionen, kombiniert 131 g/km; Effizienzklasse C. 10 UPE inkl. Fracht €1

z.B. 1.4l TSI BlueMotion mit 92 kW (125 PS), Park Assist, Multifunktions-Lederlenkrad, Plus-Paket, Radio „Composition Media“, el. Fensterheber, Multifunktionsanzeige „Plus“, Müdigkeitserkennung u.v.m. Kraftstoffverbrauch l/100 km, innerorts 6,5; außerorts 5,1; kombiniert 5,7; CO2-Emissionen, kombiniert 130 g/km; Effizienzklasse B. 60 UPE inkl. Fracht €1

24.156,

Aktionspreis €

Sie sparen €2

16.700,7.456,10

31.474,

Aktionspreis €

Sie sparen €2

23.333,8.141,60 Sofort verfügbar

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2) Preisersparnis gegenüber der UPE bei Eintausch Ihres Gebraucht Caddy Life. Zusätzlich zum Wert Ihres gebrauchten Caddy (über DAT oder Schwacke), mind. 4 Monate und derzeit auf Sie oder eine im gleichen Haushalt lebende Person zugelassen, bei Kauf eines neuen Caddy. Aktion gültig bis 30.9.2017. Abbildung kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

ebe Aus Li to u z um A 8 6 seit 19

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de


20

Samstag, 29. Juli 2017

Kongress-Serie

-ANZEIGE-

Zum Kraft gewinnen nach Salzburg

Rosenheim:

FOS/BOS entlässt feierlich Abiturienten

Foto: JZ

Am verlängerten Wochenende von 4. bis 6. August treffen sich die deutschsprachigen Mitglieder der christlichen Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas und interessierte Besucher aus dem Landkreis Rosenheim sowie dem Umland zu einem gemeinsamen Nachdenken in Salzburg. Insgesamt werden rund 4.000 Teilnehmer zu dem Seminar erwartet. Auf dem multimedial gestalteten Programm stehen Referate, Videoclips, Spielfilme, Podiumsgespräche und Interviews. Unter dem Motto „Gib nicht auf!“ werden sich die Anwesenden intensiv mit Anregungen aus Bibel befassen die helfen, trotz globaler und persönlicher Probleme durchzuhalten und ein positives, erfolgreiches Leben zu führen. Eine interessante Vortragsfolge erläutert

zum Beispiel wie Menschen von der Natur lernen können, trotz widriger Umstände auszuharren. Mit Spannung erwartet wird ein dreiteiliger Spielfilm, der zeigt, was Jesus mit dem Satz meinte: „Denkt an Lots Frau“. Weit entfernt von reinen Durchhalteparolen, wendet sich das Programm an alle Altersgruppen und enthält viele praktische Tipps für das tägliche Leben. Bei dem Treffen wird auch gezeigt, wie Gott in Zukunft alle jene großen Probleme löst, die derzeit noch unlösbar erscheinen. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen kostenfrei. Es wird keine Kollekte erhoben. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.jw.org/de/jehovas-zeugen/ grosse-kongresse.

Samerberg

Flohmarkt am 31. Juli Einen Flohmarkt veranstaltet der Förderverein für Samerberger Kinder und Jugendliche e.V. am Montag, 31. Jul,i am Hoch-

riesbahn-Parkplatz in Grainbach. Beginn ist um 14 Uhr. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 0 80 32/70 72 41 möglich.

Foto: re Einen stimmungsvollen Abschied bereitete die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Rosenheim ihren diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten. Das Ballhaus in Rosenheim war in einer aus Platzgründen in zwei Durchgängen abgehaltenen Abschlusszeremonie jeweils voll besetzt: mit Absolventen, Ehrengäsen, Angehörigen, Freunden und Lehrern. 21 Abiturienten haben einen Notendurchschnitt von 1,5 oder besser erreicht, darunter Enis Tola als bester Schüler. Mehr als 500 Schüler freuten sich über die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Unser Bild zeigt alle Schüler mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und besser. Sie wurden persönlich auf die Bühne gebeten und vom Landrat Berthaler sowie vom Schulleiter Dr. Marko Hunger geehrt und mit einem kleinen Geschenk bedacht.

Ferienjobs und Sozialversicherung? Für bayerischen Schülerinnen und Schüler haben die Sommerferien begonnen. Ferienzeit bedeutet für viele auch Arbeitszeit: sie bessern ihr Taschengeld durch einen Ferienjob auf. Müssen dafür auch Sozialabgaben gezahlt werden? Schüler und Studenten haben grundsätzlich die gleichen Abgaben wie normale Arbeitnehmer. Wer aber lediglich die Ferien zum Arbeiten nutzt, übt unter bestimmten Voraussetzungen nur eine kurzfristige Beschäftigung aus. Aus dieser Beschäftigung werden keine Bei-

träge zur Sozialversicherung gezahlt. So die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern. Als „kurzfristig“ gilt eine Beschäftigung, wenn diese insgesamt drei Monate oder siebzig Arbeitstage im Kalenderjahr nicht überschreitet. Wie hoch der Verdienst und die wöchentliche Arbeitszeit sind, spielt dabei keine Rolle. Der Ferienjob bleibt grundsätzlich sozialversicherungsfrei. Mehrere Jobs dieser Art während eines Kalenderjahres werden zusammengerechnet. Wer die Aushilfstätig-

keit länger ausübt, ist automatisch in der Rentenversicherung pflichtversichert. Das hat viele Vorteile, nicht nur bei der späteren Rente. Sonderfall Praktikum: Für Studenten im Praktikum gibt es im Bereich der Sozialversicherung zahlreiche Sonderregelungen. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern empfehlen daher, sich vor Aufnahme eines Praktikums bei den Sozialversicherungsträgern (Arbeitsagentur, Krankenkasse, Rentenversicherungsträger) zu informieren.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Heizung & Sanitär

Karriereberatung

Prospektverteilung

Meirandres GmbH, Rosenheim

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Prospekt Express, Rosenheim

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Hochzeit Floristik & more

Gold & Schmuck

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

GOLD-FIX

www.floristik-more.de

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

Holzsystembau

www.goldfix24.de EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.

www.excellenta-pandora.de

Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

www.blick-punkt.com

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

Wir verteilen Ihre Prospekte

www.prospekt-express.de

PC-Notdienst

www.jobcollege.de

ComputerService Chiemsee

Malerbetrieb

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

www.norbertfrimmer.de

Naturheilkunde Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

www.naturheilkundeschule.net

www.ComputerService-Chiemsee.de

Tiergesundheit Allergien &

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8-11










Samstag, 29. Juli 2017

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Der neue Eberhofer: Griessnockerlaffäre

In Griessnockerlaffäre wird es wirklich mühsam für Eberhofer, diesmal steht er selbst unter Mordverdacht. Bei der vierten Verfilmung eines Rita Falk-Bestsellers haben Regisseur Ed Herzog und Erfolgsproduzentin Kerstin Schmidbauer erneut das bewährte Niederkaltenkirchener Ensemble versammelt: Neben Sebastian Bezzel und Simon Schwarz als Ermittler-Team spielen auch wieder die anderen bekannten Gesichter mit. Neu im Eberhoferschen Kosmos sind Nora Waldstätten als resolute Kommissarin „Thin Lizng! Verlosu zy“, Branko Samarovski als Omas verschollene T-ShirtJugendliebe sowie Lilith Stangenberg als Witwe Barschl. Das schlimmste Drama muss Franz allerdings daheim erleiden: Es gibt neuerdings nur noch ans Herz gewachsen und für vieGrießnockerlsuppe. Autorin Rita Falk hat mit ihren le Fans ist Niederkaltenkirchen Eberhofer-Krimis ein modernes Kultphänomen ge- kein Ort, sondern ein Gefühl. schaffen. Der kauzige Kommissar und sein bekiffter Am Donnerstag, 3. August, Hippie-Vater, der Ex-Polizist als Supermarktdetektiv kommen Autorin Rita Falk und Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku – die spleenigen Charaktere und Geschichten sind Doki Affum nach Bad Aibling. Vor der 20 Uhr Vorstellung sind SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Foto: Constantin Film

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

8 5 1 9 9 5 2 3 1 7 1 3 3 1 6 5 8 6 8 5 3 1 7

29

1

6 8 6 2

7 7 2 4 1 3 6

Buch-Tipp

sie im Aibvision und nach der Open Air Vorstellung am B&O Gelände! Wir verlosen außerdem zum Filmstart drei limitierte Eberhofer-Shirts auf blick-punkt.com. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

WIDDER 21.3.-20.4. Wichtige Verhandlungen und Gespräche sollten Sie besser noch verschieben, Sie sind nun einfach nicht ganz auf der Höhe.

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Der Sommer tut einfach gut – das merken vor allem Stiere, die nun in allen Belangen zu Höchstform auflaufen.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Zwillinge stehen nun ein wenig neben sich, sollten deshalb aber nicht zu streng mit sich sein – jeder hat mal solche Phasen.

süddeutsch: Heuschober größte westfries. Insel USAmerikaner (Kw.)

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Krebse sind nun einfach bester Dinge, und da kann Ihnen nichts und niemand die gute Laune verderben – sehr schön.

Nehmen Sie sich jetzt wieder ein bisschen mehr Zeit für Ihre Hobbies und Interessen, das tut einfach gut!

Mit ein bisschen Feingefühl gelingt es Ihnen, die Nöte und Sorgen der Kollegen zu erspüren und darauf einzugehen. Bravo!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Nehmen Sie sich jetzt wieder mehr Zeit für den oder die Liebste – eine Partnerschaft lebt von gemeinsamen Aktivitäten!

Romantik ist nun so gar nicht Ihr Ding – und das kann schnell zu Konflikten führen, wenn der Partner sich ignoriert fühlt.

Passen Sie auf, dass Sie den Tagesplan nun nicht zu voll packen. Auch Ihr Tag hat letzten Endes nur 24 Stunden.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Geben Sie es zu: Sie sind nun einfach urlaubsreif! Selbst die so tüchtige Jungfrau braucht ab und an ein Päuschen!

Mit Geduld und Durchhaltevermögen gelingt es Ihnen nun, ein lang anvisiertes Ziel endlich zu erreichen. Sehr gut!

Bei Angeboten und Schnäppchen dürfen Sie nun ruhig mal zuschlagen – das lohnt sich nun nämlich ganz besonders!

arabische Fürsten

chines. Stadt an d. Seidenstraße

quälender Nachtgeist

ehem. deutsche Münze (Abk.)

lateinisch: ich

Beistand, Assistenz

Abschiedsgruß

Fluss in Bayern

architekton. Zeichnung

Handwerksberuf

3

sehr bekannt

italienischer Artikel

7

Vorsilbe: hindurch

erfolgreicher Schlager

süddeutsch: Hausflur

4 eine Pflanzenform

Ruf beim Stierkampf

Showdown am Kranzhorn

Stars live erleben!

BerninaAlpengletscher

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

Teil der Bibel (Abk.)

Dringlichkeitsvermerk

Ý 1. 187 Strassenbande Ý 2. Kollegah Þ 3. Various Artists

40. USPräsident

9

Tipp

5 griechischer Buchstabe

Bahnhofstr. 6a italienisch: drei

Moment

derart

Barmherzigkeit

2

3

4

5

6

7

Kosewort für Großmutter

6 absolute techn. Atmosphäre

FlächenAdelsmaß der titel in England Schweiz türk. Großgrundherr

1

2 deutsche Popsängerin

Lebenslauf

8

Miesbach Wallenburgerstr. 12

gegorener Honigsaft

pluralistischer Mensch

geländegängiges Motorrad

1

Sofortige Barzahlung

8

9

ler und arbeitet als freier Autor. Zusammen mit seiner Frau Julia Lorenzer hat er im Emons Verlag bereits das Buch „111 Orte in Rosenheim und im Inntal, die man gesehen haben muss“ veröffentlicht. Die beiden leben in Oberbayern und in Italien.

Album-Charts Deutschland

Wallfahrtsort auf Kreta

Kolbermoor

Der neue Oberbayern Krimi von Fabian Marcher! In „Kranzhorn“ bettet Fabian Marcher zwei mysteriöse Todesfälle in die malerische Alpenidylle des Luftkurorts Oberaudorf ein. Der gutmütige, etwas naive Historiker Lorenz Kastner, den die Erforschung einer mittelalterlichen Ruine in die Gegend verschlagen hat, befindet sich plötzlich mitten in den Ermittlungen eines Mordfalls. Marcher, selbst in der Region um Rosenheim zuhause, zeichnet ein überaus atmosphärisches Bild der Alpenlandschaft und erzeugt so ein Gefühl von Ruhe und Einklang, dem die Morde, die die Dorfgemeinschaft zersetzen, kontrastreich entgegenstehen. Wer Bayern liebt, kann an diesem Krimi nicht vorbeigehen! Fabian Marcher, 1979 in Tegernsee geboren, ist gelernter Buchhänd-

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Þ Ý Ý Þ Ý Ý Ý

Sampler 4 Legacy - Best Of (Foto) Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4

4. Helene Fischer

Helene Fischer

5. Daniela Alfinito

Sag mir wo bist du

6. Edguy

Monuments

7. Ed Sheeran

Divide

8. Die Toten Hosen

Laune der Natur

9. Michael Patrick Kelly iD 10. Status Quo

The Last Night Of The Electrics

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 29. Juli 2017

30 Samstag

„Kupfadache“ auf kleiner Seentour

29

Wasserburger Weinfest in den Altstadtgassen Wasserburg Beginn: 18.45 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Jahresfest mit Live-Musik und bunten Rahmenprogramm Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 16 Uhr LaBrassBanda - Around the World Konzert Schloss Maxlrain, Maxlrain Beginn: 20 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musik in den Altstadtgassen Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Freiluftkino Am Stoa Film: Wilde Maus Freiluffttheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Sommertheater im Zirkuszelt Der gestiefelte Kater Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 71/59 73 45 Innside open air Django S, Clubstas, Habergoaß u.v.m. Caritas Wendelstein Werkstätten, Raubling Beginn: 13 Uhr ASV Au - Sommerfest mit bunten Rahmenprogramm Sportheim in Au, Bad Feilnbach Beginn: 10.30 Uhr Seefest Badeplatz Baierbach, Stephanskirchen Beginn: 19 Uhr 2. Riverboat Shuffle Dixie, Blues und Rock'n'Roll Chiemsee-Schifffahrt Stock, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60

Mit „Kupfadache“ in den Sommer – pünktlich zum Start der Sommerferien geht die Band „Kupfadache“ auf kleine Seetour. Am Dienstag, 1. August, liefert ihr eigenwilliger aber eingängiger Sound ab 20 Uhr das Vorprogramm zur Vorpremiere des neuen Eberhofer Kulurkrimis Grießnockerlaffäre im Festzelt Atzing bei Prien am Chiemsee. Karten dafür sind

Montag Sinnflut Festival mit buntem Rahmenprogramm Volksfestplatz, Erding Beginn: 15 Uhr Spritz'nfest Feuerwehrhaus Schwabering, Söchtenau Beginn: 19 Uhr Gautrachtenfest Festzelt Atzing, Prien Beginn: 20 Uhr

Die etwas andere Tanzschule

ADTV-Tanzschule

✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse) Grundkurs Discofox

ab Samstag

16.09.17

Grundkurs Salsa

ab Mittwoch

13.09.17

4 x 60 Min.

44, -e 4 x 60 Min.

18.30-19.30 Uhr

21.00-22.00 Uhr

Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. ab Sonntag

17.09.17

(Erwachsene) Grundkurs

pro Person

8 x 90 Min.

ab Sonntag 06.08.17 14.30-16.00 Uhr ab Montag 11.09.17 21.00-22.30 Uhr ab Samstag 16.09.17 18.30-20.00 Uhr

96, -e

(Schüler)

12.00-13.00 Uhr

Grundkurs 8 x 90 Min. 4 x 60 Min. 4 ab Samstag 23.09.17 14.30-16.00 Uhr 64,- e ab Donnerstag 14.09.17 19.00-20.00 Uhr 4,- e Hip Hop Einsteiger Grundkurs Rock’n’Roll 4 x 60 Min. ab 11 Jahre 6 x 60 Min. 6 ab Samstag 16.09.17 14.30-15.30 Uhr Grundkurs Boogie

Hip Hop Einsteiger ab 18 Jahre

ab Montag

18.09.17

HOCHZEITSTANZKURS

ab Sonntag

30.07.17

ab Mittwoch 20.09.17 17.00-18.00 Uhr

6 x 60 Min. 60 ,- e 18.30-19.30 Uhr

0,- e

n stunde nupper Videoh c S is op, 2 Grat , Hip H

nz 4 x 60 Min. 44 ,- e für Kinderta ance rn D

12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

trabass, Zither und Flügelhorn zu hören. „Aber davor steign ma gmiatlich ei!“, so der Plan der Band, die schon am Sonntag, 30. Juli, ab 20 Uhr am Happinger See Kiosk (Koko Beach Bar) auftritt. „Damit de Sommerferien glei guad ofangan – See und Kupfadache – des basst!“, meint die Band augenzwinkernd. Weitere Informationen gibt es unter kupfadache.de.

Pressefoto

★ ★

bei Mike`s Kino Prien oder an der Abendkasse erhältlich. Schon wenige Tage später, am Sonntag, 6. August, tritt die fünfköpfige Band um 18 Uhr im Rahmen des BAZart – Kultursommers in Gstadt auf. In malerisch schöner Kulisse gibt’s bayerische Texte mit Tiefgang, gesungen von drei kraftvollen Frauenstimmen und ungewöhnlich instrumentiert mit Gitarren, Kon-

Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 32 63 Freiluftkino Am Stoa Filmvorpremiere: Der Wein und der Wind Freilufttheater Am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Sinnflut Festival mit großem Rahmenprogramm Volksfestplatz, Erding Beginn: 12 Uhr ASV Au - Sommerfest mit Fußballturnier und Lagerfeuerabend Sportheim in Au, Bad Feilnbach Beginn: 9.30 Uhr Das Wirtshaus im Spessart Freiluftaufführung Schlosshof, Haag i. Obb. Beginn: 20.30 Uhr Ein reines Vergnügen auf See mit dem Kohlhauf-Ensemble Chiemsee-Schifffahrt, Prien Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Häuptling 007 Kindertheater LandWirtschaft Staudham, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Schwoamas owi! Bairische Komödie Innenhof LandWirtschaft Staudham Beginn: 14 Uhr Wilde Ritter - freche Feen Kinderführung im Schloss Hohenaschau Festhallen-Parkplatz, Aschau i. Ch. Beginn: 13.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90

ode clip, M 1 wöc x hen tl für .

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Rolfs Kleinkunstbrettl mit Horst Eberl, Alex Bachmeier und Rene Frotscher Landgasthof Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Inselkonzerte Quatuor Arod Abtei Frauenwörth, Fraueninsel Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Wasserburger Klaviersommer Konzert mit Musikstudenten aus aller Welt kbo-Inn-Salzach-Klinikums, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Festivo-Festival Rap meets Klassik IV Alpenfabrik, Aschau i. Ch. Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Festwoche mit der Harthauser Musi Festzelt, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Genoveva Historisches Ritterschauspiel Comedihütte/Theaterhaus, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 33/97 65 45 Asche, Wolken, Blüten Ausstellung von Cornelius Völker Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Töpfe, Truppen, Taschenuhren Wanderausstellung Galerie am Markt, Neubeuern Geöffnet: 14 bis 19 Uhr

Sonntag

30

Schwoamas owi! Bairische Komödie Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/8 66 67 Frühschoppenkonzert mit der Eisenbahnermusikkapelle Rosenheim Kurpark, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Gaufest mit Festumzug Festzelt Atzing, Prien Beginn: 10 Uhr

Flohmarkt in Rosenheim Aicherpark - Kaufland

am Sonntag, den 30.07.2017

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78

Dorfplatzfest Dorfplatz Törwang, Samerberg Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Flohmarkt Parkplatz Kaufland, Rosenheim Beginn: 6 Uhr Konzert im Park mit dem Männergesangsverein Liederkranz Au Reithofpark, Bad Feilnbach Beginn: 10.45 Uhr Der gestiefelte Kater Kindertheater Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg

31

Kontakt-Café der Rosenheimer Krebsberatungsstelle e.V. Kaffä, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: 01 60/6 85 53 98 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Freiluftkino Am Stoa Film: Kong: Skull Island Freilufttheater Am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Kreuz und Quer trifft kunterbunt Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wasser Ausstellung des KunstKreises Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Bergblumen und Bergg'schichten geführte Wanderung TP: Bergstation Kampenwandseilbahn, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 52/57 17 ASV Au - Sommerfest mit Fußballspiel und Kesselfleischessen Sportheim in Au bei Bad Feilnbach Beginn: 18.30 Uhr Kalligraphien von Manfred Wirth Ausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr


Samstag, 29. Juli 2017 Dienstag

1

Festivo-Festival Klavierabend Dejan Lazic Schattdecor, Thansau Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de Kork-Variationen Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kurkonzert der Musikkapelle Bernau Kurpark, Bernau Beginn: 19.30 Uhr Festwoche mit der Musikkapelle Niederaudorf Festzelt, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr

BICHLERWIRT

Hauptstr. 14 • 83550 Emmering, 0 80 39 / 90 20 611 • 01 72 / 86 23 676

Sonntag 30. Juli, ab 16 Uhr geben die ,,Panzer Knacker“ bei freiem Eintritt ihr bestes, wir natürlich auch Fam. Bichler + Team!

Radtour entlang der Loireschlösser Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

Mittwoch

2

Festwoche mit der Band „Bast Scho“ Festzelt, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Kolbermoorer Orgelmittwoch mit Organistin Kaori Mune-Maier Kath. Pfarrkirche Wiederkunft Christi, Kolbermoor Beginn: 19.45 Uhr Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Musical Night In Concert Musical-Show Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Flintsbach Gasthof Dannerwirt, Flintsbach Beginn: 19 Uhr Oberaudorf kennen lernen Ortsführung Treffpunkt: Rathausplatz, Oberaudorf Beginn: 9.30 Uhr Karten/Info: 0 80 33/3 01 20 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de Gautrachtenfest Chiemgauer Tanzfest Festzelt Atzing, Prien Beginn: 20 Uhr

31 Donnerstag

3

Bauerntheater Gasthof Kampenwand, Bernau Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/73 32 Sommertheater im Zirkuszelt Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Zirkuszelt in der Altstadt, Wasserburg Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/59 73 45 Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Beginn: 8 Uhr Picknick im Park mit Blasmusik Kurpark, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Volksmusik im Brunnenhof mit den Heufelder Musikanten Kurhaus - Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Festwoche mit „Sensenschmied“ Festzelt, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Festivo-Festival Kammermusik mit Werken von Brahms Schattdecor, Thansau Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Namibia - Land zwischen zwei Wüsten Diavortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Gautrachtenfest Politischer Abend Festzelt Atzing, Prien Beginn: 19 Uhr Hoppla! Die Bettleroper Bairisch-musikalische Komödie Theater, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Campus Open Air 2017 Film: Griessnockerlaffäre B&Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Dramasuri Theaterfestival "Das Maß der Dinge" Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Kurkonzert mit der Musikkapelle Aschau Kurpark, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr

Freitag

4

Ein Lied geht umd die Welt Konzert mit dem Inntalchor und Sforzato Einlaß Kurpark, Kiefersfelden Beginn: 19.30 Uhr Gautrachtenfest mit Bier- und Weinfest Festzelt Atzing, Prien Beginn: 20 Uhr Hoppla! Die Bettleroper Bairisch-musikalische Komödie

Theater, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Dramasuri Theaterfestival, August Zirner und Katalin Zsigmondy: Judith Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 65 44 92 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bauernmarkt bei den Caritas Wendelstein Werkstätten, Raubling - Obermühl Geöffnet: 9 bis 13 Uhr See-Insel-Königs G'schicht'n Führung vom Festland aus, Treffpunkt: Gleisende Chiemseebahn Hafen, Prien/Stock Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/6 90 50 Fränkisches Weinfest Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Campus Open Air 2017 Film: Awake - Das Leben des Yogananda B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Bruckmühler Radsportnacht Zentrum, Bruckmühl Beginn: 19 Uhr Summerfeelings Lesung von Sebastian Huber "Vinzi Stier" und Unplugged Konzert Schwimmbad in Au, Bad Feilnbach Beginn: 15 Uhr www.kontrastprogramm.info KinoKulturWoche 2017 Film: Der Brandner Kaspar Vorplatz am Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Old Spice Konzert mit Rockhighlights Marktplatz, Neubeuern Beginn: 19 Uhr Wuids-Wiaxa-Weinfest der Burschenschaft Wiechs Wiechs bei Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Bauernhofführung beim Sepp'n-Bauer, Rottauer Str. 72 a, Bernau Beginn: 13.30 Uhr Festwoche mit der Dettendorfer Musi Festzelt, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Wasserburger Nachtflohmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Die pfiffige Urschl lustiger Schwank Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr

Samstag

5

Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Der Gaudigipfel Wolfgang Krebs & Die Bayerischen Löwen Festzelt Atzing, Prien Beginn: 20 Uhr Festivo Oper im Taschenbuchformat Festhalle Hohenaschau,

Aschau i. Ch. Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Musikalischer Samstag Live-Musik in den Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Musik am Salinplatz mit Swing it up Salinplatz, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Genoveva Historisches Ritterschauspiel Comedihütte/Theaterhaus, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 33/97 65 45 Wer mitn Deifi tanzt Theaterpremiere Freilichtbühne neben Mehrzweckhalle, Götting Beginn: 19 Uhr Summerfeelings mit verschiedenen DJs und interessanten Bands, abends Silent Disco Party Schwimmbad in Au bei Bad Feilnbach Beginn: 11 Uhr Dorffest Dorfstraße, Brannenburg Beginn: 18 Uhr Dramasuri Theaterfestival "Das Maß der Dinge" Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 65 44 92 Seefest Reischenharter See, Raubling Beginn: 11 Uhr Dorffest Ortskern Vagen Beginn: 16 Uhr Schwimmbad-Party Spaß und Action mit Pustefix Freibad, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Musik am Salinplatz 2017 mit Dylan on the Rocks Salinplatz, Rosenheim Beginn: 11 Uhr

Flohmarkt Am Sportplatz, Prien Beginn: 6 Uhr Fränkisches Weinfest Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 12 Uhr Bierfest Feuerwehrhaus, Raubling Beginn: 18 Uhr Käfer Mary & Graf Bremsula Krimi-Märchen mit Musik Bauernhausmuseum, Amerang Beginn: 14 Uhr KinoKulturWoche 2017 Film: Und wenn wir alle zusammenziehen? Vorplatz Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Festwoche mit der Großkarolinenfelder Musi Festzelt, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr

Sonntag

6

Wer mitn Deifi tanzt Theater Freilichtbühne neben Mehrzweckhalle, Götting Beginn: 19 Uhr Dorffest Ortskern, Vagen Beginn: 10 Uhr Summerfeelings mit Chillout-Sounds und abends Open Air Kino Schwimmbad in Au bei Bad Feilnbach Beginn: 15 Uhr Schwoamas owi! Bairische Komödie Innenhof LandWirtschaft, Staudham Beginn: 14 Uhr KinoKulturWochen 2017 Film: Unter Strom Vorplatz Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Laurentiusfest Kurpark, Oberaudorf Beginn: 10 Uhr

ANZEIGE

Spektakuläre Schattenwelten:

AMAZING SHADOWS 09.01. Altötting Kultur- und Kongress Forum 10.01. Rosenheim KU´KO AMAZING SHADOWS ist das visuelle Spektakel der Extraklasse für die ganze Familie. CATAPULT ENTERTAINMENT, das Schattentanz-Starensemble aus den USA, zaubert in rasanter Abfolge lebendige Bilder und wunderschöne Welten. Durch Artistik und Tanz auf höchstem Niveau entstehen präzise Schattenbilder einzig mit der Silhouette des menschlichen Körpers. Mit über 30 Mio. Zuschauern alleine in den USA seit der Gründung 2008 ist AMAZING SHADOWS eine der erfolgreichsten Schattentanzproduktionen weltweit und begeistert seit Jahren auch das deutsche Publikum. Erleben Sie ein atemberaubendes Fest für die Sinne. Poetisch, ästhetisch, spektakulär. Präsentiert vom: Tickets erhältlich beim Alt-Neuöttinger Anzeiger, INN-SALZACH-TICKET GmbH, im KU´KO und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter 0365 - 54 81 830

www.amazingshadows.de


32

Immobilien

Samstag, 29. Juli 2017

Wohnungspakt Bayern

Vermietungen Bad Aibling

Feldkirchen-Westerham

Oberaudorf

Großkarolinenfeld Raubling

Stephanskirchen

Waldkraiburg

Aschau

Kolbermoor

Rohrdorf

Wasserburg

Für Groß & Klein Eiselfing

Rosenheim

www.blick-punkt.com

28 neue Mietwohnungen in Westerndorf Die Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH (GRWS-Rosenheim) will in der Ebersberger Straße in RosenheimWesterndorf 28 Mietwohnungen bauen. Dazu hat die Regierung von Oberbayern staatliche Fördergelder in Höhe von rund 3,9 Millionen Euro bewilligt. Davon werden rund 585 000 Euro als Zuschüsse, der Rest als zinsgünstige Förderdarlehen ausbezahlt. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf 5 937 200 Euro. Auf dem gesamten Grundstück werden 56 Wohnungen in vier gleichartigen Gebäuden errichtet, davon zwei geförderte Gebäude mit insgesamt 28 Wohnungen. Es werden Zwei-, Drei- und VierZimmer-Wohnungen für Alleinstehende oder Familien angeboten. Mit dem Projekt sollen vor allem Wohnungen für ältere Personen und Menschen mit Behinderungen oder für einkommensschwächere Haushalte geschaffen werden. Alle Wohnungen sind barrierefrei gestaltet und mit einem Aufzug erreichbar, der auch die Tiefgarage erschließt. Sie eignen sich daher auch für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Die Gebäude sind Teil eines neuen städtischen Areals. Zur Belebung werden im Erdgeschoss eines der beiden geförderten Gebäude ein Café und eine Bäckerei sowie weitere Räume für Praxen und Gewerbe angeboten.

Bau-Styropor

Feldkirchen-Westerham

Kein gefährlicher Abfall mehr

Bad Feilnbach

Mühldorf

Schleching

Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com

HBCD-haltiges Dämm-Material darf seit Jahresbeginn wieder beim Wertstoffhof, Innlände 25, in Spezialsäcken, die beim Wertstoffhof erhältlich sind, abgegeben werden. Es muss folglich nicht wie bisher als gefährlicher Abfall gekennzeichnet und entsorgt werden. Diese Regelung gilt allerdings nur bis zum 31. Dezember diesen Jahres. Mit diesem Aufschub soll sich der aktuelle Entsorgungsstau bei Wärmedämmplatten auflösen. Viele Müllverbrennungsanlagen hatten nämlich wegen der Einstufung der Dämmabfälle als gefährliche Abfälle die Annahme verweigert. Und derzeit gibt es bundesweit noch zu wenige Verbrennungsanlagen mit den notwendigen Genehmigungen. HBCD – die Abkürzung für Hexabromcyclododecan ist ein Flammschutzmittel. Der Stoff kann Brände entweder komplett verhindern oder zumindest die Ausbreitung der Flammen hemmen.

HBCD ist besonders häufig in Dämmplatten aus Styropor vorhanden. Es findet sich aber auch in Plastikgehäusen von Elektrogeräten. HBCD ist sehr giftig und sehr langlebig. Daher kann es in der Umwelt schlecht abgebaut werden. Der Stoff hat sich bereits weltweit verteilt. Er wurde schon in Greifvögeln und Fischen in der Arktis nachgewiesen. Wer in einem Haus mit HBCD-haltigen Dämmplatten wohnt, muss sich jedoch keine Sorgen machen. Das HBCD ist in den Dämmplatten fest gebunden und kann weder auswaschen noch zum Beispiel durch Abrieb in die Luft austreten. Daher ist ein direkter Kontakt mit diesem gefährlichen Stoff ausgeschlossen. Auch für den Ausbau sind keine speziellen Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Weitere Infos erhalten Sie beim Umwelt- und Grünflächenamt, Telefon 0 80 31/3 65 16 92.


Samstag, 29. Juli 2017

Immobilien

Hätten Sie’s gewusst?

Immobilien-Markt Mietgesuche 1-Zimmer

Vermietungen Gewerbe

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim Halfing: Lager, 100m² + Büro 30m², gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64 Miete 800,-l + NK 100,-l + 3MM/ KT., ab 01.08.17. 0151 / 72 72 4016

2-Zimmer

Gewerberäume 50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de

3-Zimmer

Wohnungstausch

4-Zi. u. größer Immobilien-Kauf

Häuser

Grundstücke Junge Familie sucht Baugrund oder Haus in Lkr Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88

Gemischt einh. Ehep. Anf. 40 sucht Whg. od. Hs, 3-4 Zim., Gart./Terr., Großr. Wasserb., sicheres Eink., alles anb. Tel. 0152-53525771

Gemischt Schon wieder fast alles weg. WIR SUCHEN laufend Wohnungen, EFH+DHH, Grundstücke - LKR. RO/TS zum Kauf/zur Miete! Nur 1 Anruf! Mitglied im IVD Kompetent - zuverlässig - seriös! Angebote > www.imbs-online.de T. 08032 / 989936 o. 0151 / 10405151

Sie haben Wohnraum zu vermieten? Kugler Feinkost in Parsdorf sucht laufend Wohnungen/Zimmer für seine Mitarbeiter! Kontakt: Kugler Feinkost GmbH, Personalabteilung, Tel. 089-4623820 oder Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente personal@kugler.de Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77

IMBS - IMMOBILIEN

Immobilien-Verkauf Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

33

Wohnungen

Was macht Honig zum Bio-Honig?

Was ist Dry-Aged-Beef? Woher kommt KürbisSteaks aus Dry-Aged-Beef gelten kernöl?

Imker können kaum beeinflussen, welche Blüten Bienen besuchen. Was konventionellen Honig von BioHonig unterscheidet, sind überwiegend äußere Rahmenbedingungen wie die Haltung der Bienen und die Arbeitsweise der Imker. Die Anforderung für ökologische Bienenhaltung sind in der EU-Öko-Verordnung geregelt. „Beispielsweise soll in einem Radius von drei Kilometern um den Bienenstock die Nektar- und Pollentracht im Wesentlichen aus ökologischen Kulturen und Wildpflanzen bestehen“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die Bienenkästen müssen aus Holz gefertigt sein und bei der Behandlung von Bienenkrankheiten gelten ebenfalls strenge Vor schriften. Die Winterfütterung erfolgt ausschließlich mit einer Bio-Zuckerlösung. Aufgrund der Zertifizierung, den regelmäßigen Kontrollen und den höheren Kosten lohnt sich eine Umstellung auf Bioproduktion für Imker oft erst ab einer bestimmten Betriebsgröße. „Egal ob Bio oder konventionell, Honig vom Imker aus der Region ist immer eine gute Wahl“, sagt Sabine Hülsmann.

unter Kennern als Delikatesse. Es handelt sich um Rindfleisch, das bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt in einer Kühlkammer und unter Luftzirkulation langsam am Knochen reift. Das Fleisch trocknet dabei aus, es verfärbt sich dunkel und teilweise bildet sich Schimmel. Diese äußere Schicht wird vor dem Verkauf großzügig weggeschnitten. „Um bei der Herstellung von Dry-AgedBeef hygienisch optimale Ergebnisse zu erzielen, braucht es viel Erfahrung“, sagt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Wesentlich ist, dass Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lüftung genau aufeinander abgestimmt sind“, so Noll weiter. Der hohe Gewichtsverlust von bis zu 40 Prozent lässt den Preis häufig auf über 100 Euro pro Kilogramm ansteigen. Früher war die sogenannte Trokkenreifung eine gängige Methode, um das Fleisch nach dem Schlachten reifen zu lassen und damit bekömmlicher zu machen. Aus ökonomischen Gründen wurde das Verfahren abgelöst von der Nassreifung. Dabei reift das Fleisch vakuumverpackt unter Ausschluss von Sauerstoff.

Wie sollte man Leinsa- Ist Joghurteis besser men verwenden? für die schlanke Linie? Leinsamen sind als natürliche Verdauungshilfe bekannt. In der Schale sind viele Schleimstoffe enthalten. Diese quellen im Darm auf und regen die Verdauung an. „Ganze Leinsamen sollte man einige Minuten vor dem Verzehr quellen lassen“, erklärt Sabine Schuster-Woldan, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Geschroteter oder gequetschter Leinsamen wirkt stärker, verdirbt aber schneller. Sabine SchusterWoldan empfiehlt, die ganzen Samen am besten direkt vor dem Verbrauch im Mörser zu zerdrükken. Dadurch werden die Inhaltstoffe der Schale für den Körper besser verfügbar. Aus der Forschung gibt es Hinweise, dass diese eine krebsvorbeugende Wirkung haben. Zusätzlich tritt beim Quetschen das im Samen enthaltene Leinöl aus, was die Darmpassage erleichtern kann. Das Öl liefert zudem wertvolle Omega-3-Fettsäuren.Wegen des oft hohen Cadmiumgehaltes von Leinsamen rät die Ernährungsexpertin, höchstens zwei Esslöffel Leinsamen pro Tag zu verzehren. Wichtig ist, dazu mindestens 100 Milliliter Wasser oder ungesüßten Tee pro Esslöffel zu trinken.

Joghurteis liegt im Trend und wird in immer mehr Varianten angeboten. Viele Anbieter haben jetzt diverse Sorten der beliebten neuen Süßspeise in ihren Regalen.„Bei einer Bezeichnung, die auf Joghurt hinweist, erwarten viele Verbraucher ein fett- und kalorienarmes Produkt“, sagt Heidrun Schubert von der Verbraucherzentrale Bayern. Die Ernährungsexpertin stellt jedoch klar, dass der Joghurtanteil sehr unterschiedlich sein kann. „Den Leitsätzen für Speiseeis zufolge sollte Joghurteis mindesten 35 Prozent Joghurt als wertgebende Zutat enthalten“, so Heidrun Schubert. Für „Eis mit Joghurtgeschmack“ gilt diese Mindestanforderung nicht und auch für „Frozen Joghurt“ gibt es keine rechtliche Definition. Wie die Ernährungsexpertin betont, können Verbraucher vor allem im offenen Verkauf oft nicht erkennen, wie hoch der Joghurtanteil tatsächlich ist. Eine Kugel „echtes“ Joghurteis liefert mit rund 115 Kalorien als deutlich weniger Energie als eine Kugel des guten alten Schokoladeneises welches durchschnittlich 170 Kalorien entspricht.

Kürbiskernöl ist eine typisch österreichische Spezialität. Es wird aus den Kernen des Ölkürbisses gewonnen und dient zum Verfeinern von Suppen, Salaten oder Süßspeisen wie Vanilleeis. „Hochwertiges Kürbiskernöl hat eine dunkelgrüne Farbe, eine dickflüssige Konsistenz und ein nussiges Aroma“, erklärt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Zur Herstellung werden die getrockneten Kürbiskerne gemahlen, mit Salz und Wasser verknetet und anschließend schonend geröstet und gepresst. Bei „Steirischem Kürbiskernöl“ mit der geschützten geographischen Angabe g.g.A. garantieren die Hersteller, dass alle Erzeugerstufen vom Anbau bis zur Verarbeitung in Österreich stattfinden. „Für andere Kürbiskernöle können die Kerne beispielsweise aus Russland, China oder weiteren Gebieten der Welt kommen“, sagt Hülsmann. Wo diese Öle gepresst und abgefüllt werden, ist für Verbraucher meist nicht erkennbar.

Was ist Pak Choi? Pak Choi stammt ursprünglich aus Asien. Das Blattgemüse ist mit dem Chinakohl verwandt, erinnert vom Aussehen her aber eher an Mangold. „Der Geschmack ist würzig, nussig, leicht süßlich und ähnlich wie Kohlrabi. Sein Aroma erinnert nur leicht an Kohl“, erklärt Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Frische Stiele des Pak Choi sind knackig und können wie die Blätter kurz angebraten, gedünstet oder roh verwendet werden. Es ist empfehlenswert, die Stiele und Blätter zum Garen voneinander zu trennen, da die Stiele etwas länger garen sollten. Der Eigengeschmack ist so aromatisch, dass nur wenige Gewürze wie Muskatnuss, Pfeffer, Kurkuma oder Salz nötig sind. Pak Choi liefert nur rund 20 Kalorien pro 100 Gramm und eignet sich damit gut zur Zubereitung leichter Mahlzeiten. Das Gemüse enthält viel Kalium und Calcium. Durch diverse andere Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Carotin und wertvolle Senföle ist es nicht nur kalorienarm sondern auch gesund. Pak Choi gedeiht in unserem Klima sehr gut. Er wird, wie viele Gemüsesorten, für den hiesigen deutschen Markt hauptsächlich aus den Niederlanden importiert.


34

Stellenmarkt

Samstag, 29. Juli 2017

Stellenangebote Rosenheimer Unternehmen bietet Für unser Team suchen wir noch exam. Altenpflegerinnen/KS,GeronKarriere im Gesundheitsbereich. to/Ergotherapeutin in VZ od. TZ. Ihre Telefonische Bewerbung richten Pflegeheim Margarete Sie bitte an Frau Wiesner. Tel. 0 80 35 / 27 94 Tel. 0 80 61 / 49 52 430

Physiotherapeut (m/w) ab 01.09. in Teil- oder Vollzeit Wir erwarten • Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium der Physiotherapie • Teamgeist, hohes Engagement, Freude am Umgang mit Menschen • Idealerweise eine oder mehrere Zertifikatausbildungen (MT / MDL) Wir bieten • Leistungsgerechte Bezahlung • Abwechslungsreiche Projekte • Ganzheitliches Aufgabenfeld zwischen Prävention und Therapie Wir freuen uns auf einen telefonischen Kontakt oder eine schriftliche Bewerbung Ansprechpartner: Karsten Neumann, Westerndorfer Str. 84, 83024 Rosenheim, Tel.: 08031 2212675, info@koerpervital.de

Reinigungspersonal

Für unsere Sozialen Dienste in Wasserburg suchen wir

Haushaltshilfen auf 450 Euro-Basis. Voraussetzung: Führerschein und Freude am Umgang mit älteren Menschen. Bewerbung bitte an: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Rosmarie Martlbauer, Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim Tel. 08031 3019-69

in Wasserburg gesucht. Arbeitszeit: Mo.–Fr. 7.30–9.00 Uhr 0175/8708304

Montagefirma sucht Mitarbeiter Spengler, Ladenbauer, Schreiner od. Allrounder. Führerschein Kl. 3 erforderlich. Tel. 01 51 / 50 29 14 59

Verkäufer/in zur Aushilfe gesucht. Tel. 0174 / 99 42 471

Wo Lebensfreude zuhause ist.

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Pflegehilfskräfte (m/w)

Wir sind Dr. Loew Soziale Dienstleistungen: modern, sozial, innovativ, individuell. Kurz gesagt, einfach BESONDERS! Derzeit werden bei uns 1800 Menschen von über 1900 Mitarbeitern betreut. In unserer Einrichtung Ebrach betreuen wir 50 Menschen mit einer geistigen Behinderung und teilweise zusätzlicher psychischer Erkrankung. In übersichtlichen, kleinen Wohngemeinschaften mit 5 bis 8 Bewohnern/-innen erfahren diese individuelle Unterstützung und Begleitung. Unsere professionelle Pflegedienstleistung sowie unsere intensivpädagogische Förderung orientieren sich dabei an modernen heilpädagogischen Konzepten und den unterschiedlichen Bedarfen unserer Bewohner/-innen. Zur Verstärkung unseres Leitungsteams suchen wir ab dem 01.08.2017 eine/n Mitarbeiter/in aus den Berufsgruppen

• Psychologie (M.Sc./Dipl.) • Soziale Arbeit (B.A./Dipl.) • Sozialpädagogik (B.A./Dipl.) • Pädagogik (B.A./Dipl.) • Heilpädagogik (B.A./Dipl.) als

Fachdienst (w/m)

in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) Was macht Dr. Loew für Sie besonders? • Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld & Betriebliche Altersvorsorge • Ein krisensicherer Arbeitsplatz und eine unbefristete Festanstellung • Freiraum ihren Arbeitsbereich selbstständig zu gestalten und fachliche Schwerpunkte zu setzen • Ihre berufliche Entwicklung begleiten wir über regelmäßige Supervision und ein attraktives Fortbildungsangebot • Eine Vielzahl an Veranstaltungen z.B. Willkommenstag, Betriebsausflüge, verschiedene Feste und vieles mehr

Hygea GmbH Anfragen Mo.– Fr. 8 – 17 Uhr Tel. 0 80 25 / 99 21 90 Suchen Verstärkung für unser Team Freundliche Mitarbeiter für Fischimbiss zum Herbstfest. Tel. 01 77 / 7 99 95 43

Zuverlässige Reinigungskraft m/w

Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

Eine besondere Firmena sc hen für besondere M

für Supermarkt, in Teilzeit oder auf 450-€-Basis nach Wasserburg am Inn gesucht.

Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

Putzperle ab sofort für 20 Std./Woche gesucht v. Mo-Fr., ab 17:00 od. 6:00 Uhr

Ärztehaus Erl Zollhaus 6 • 6343 Erl Bitte bei Frau Pali melden Tel. 00 43/53 73/8 13 13

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Consulting - Dienstleister in Kolbermoor stellt ein: vier Nebenberufliche Mitarbeiter in verschiedenen Tätigkeitsbereichen, teilweise freie Zeiteinteilung sowie eine/n Azubi - Kaufmann/-frau für Büromanagement. Ausbildungsstart 01.09.2017. Bewerbung bitte an: Christian.ronge@efs-ag.de Tel. 01 73 / 7 44 66 36

Suche

Außendienstmitarbeiter (m/w) Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Jeden Mitwoch oder Samstag

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

www.dr.loew.de/ebrach

www.prospekt-express.de

in Teilzeit (25 Wochenstunden) mit guten Deutschkenntnissen. Firmenfahrzeug wird gestellt. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Mitarbeiter (m/w) für unser Bistro (Teilzeit, Vollzeit) Arbeit an der frischen Lut!

Verspüren Sie Lust auf Veränderung? Dann bewerben Sie sich bei

z. Hd. Thomas McWilliams Ebrach 21 • 83539 Pfaing Tel.: 08076 889400 E-Mail: mcwilliams.thomas@loew.de

Reinigungskraft m/w

Wir suchen für unser Team Unterstützung durch flexible und freundliche

Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan

Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für den Einzugsbereich Miesbach eine zuverlässige

 0 80 25/99 17 80

Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert

Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

auf selbstständiger Basis. Infos und Bewerbung unter Fa. DenkeRegional 0173/8439038

Selbstständiges Arbeiten!

Schichtbetrieb, sowie an Sonn- und Feiertagen Ihre Bewerbung richten Sie bite schritlich oder per E-Mail an folgende Adresse:

AUTOBAHNRASTSTÄTTE Samerberg Süd BAB A8 Richtung München

83101 Rohrdorf Tel. 08032-9893-0 Email: sbs-buero@nussbaumgruppe.de z. Hd. Frau Weilnhammer


Samstag, 29. Juli 2017

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote

Stellengesuche

35

Tickets zum Selbstausdrucken

Servicegebühr unzulässig Wir suchen für unser Rezeptionsteam in Teil-oder Vollzeit

MFA

Suche neue Herausforderung! Erf. aus Chem., E`handel, Vrtb., BW-Analysen, Projektmgmt., Kenntn.: SAP, NAV, Saleforce. Freue mich auf Angebote. Zuschr. unt. Z 2030 an BP R'heim Neu in RO Eco-Reinigung mit Prdukten made in Germany, auf Rechnung. Tel. 01 73 / 9 44 03 03

mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Sie können bei uns ab sofort oder zu Ihrem Wunschtermin einsteigen. Worauf warten Sie noch? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch online:

Radiologie Oberland Norbert-Kerkel-Platz 83734 Hausham

Frau Susen Geiger Tel. 08026 393 46 05 jobs@radiologie-oberland.de

HA LT SI CH ER ES GE LA G CH US NA CH TZ S US CH US -Z PK W AB O M ITA RB EI TE R-

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Unterricht

Lehrerin gibt Nachhilfe in Französisch und Englisch. Tel. 08036 / 90 866 99

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in

Edling, Pfaffing, Ramerberg, Haag, Soyen-Rand, Babensham, Rechtmehring/Freimehring und als Urlaubsvertretung für:

Edling, Gars, Mittergars, Maitenbeth, Winden-Oberndorf

Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908

TN

www.ovb-heimatzeitungen.de

dem sogenannten „ticketdirect“, wurde dem Kunden gegen ein pauschales Service-Entgelt von 2,50 Euro ein Link zur Verfügung gestellt, der zum Ticket in pdf-Form führt. Dieses musste anschließend selbst ausgedruckt werden. Das Oberlandesgericht Bremen erklärte nun beide Klauseln als unzulässig, da diese jeweils Preisnebenabreden darstellen. So regeln sie weder den Preis für die Hauptleistung, noch rechtfertigen sie ein Entgelt für eine tatsächlich vergütungsfähige Sonderleistung. „Durch die Option ‚ticketdirect‘ wälzt der Verkäufer Aufwand und Kosten einer Tätigkeit auf den Kunden ab, die ja eigentlich in seinem eigenen Interesse ist“, erklärt Rechtsanwältin Petra Nieweg. Der Verkäufer ist immerhin vertraglich dazu verpflichtet, den Zugang zum Ticket zu ermöglichen. Der Premiumversand verstößt wiederum gegen das Transparenzgebot, da für den Kunden nicht ersichtlich ist, worin die angegebene Zusatzleistung im Einzelnen besteht. D-AH/kh

„Gefällt mir“ auf

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

Gericht: Wer seine Tickets selbst ausdruckt, muss keine Servicegebühr zahlen Muss der Kunde sein elektronisch übermitteltes Ticket zu Hause selbst ausdrucken, darf dafür keine pauschale Servicegebühr berechnet werden. Dementsprechend erklärte das Oberlandesgericht Bremen zwei AGBKlauseln eines Online-Tickethändlers als unzulässig (Az. 5 U 16/16). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (deutscheanwaltshotline.de) berichtet, bot ein Telemediendienst, der online Tickets beschafft und vermittelt, seinen Kunden zwei Versandmöglichkeiten an. Zum einen konnte der sogenannte „Premiumversand“ für 29,90 Euro gewählt werden. Dieser enthielt laut AGB neben den Kosten für Postversand eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr, die nicht genauer spezifiziert wurde, obwohl angegeben war, dass bereits der Normalpreis der Tickets „MwSt, die Vorverkaufsgebühr und eine Buchungsgebühr von maximal 2 Euro“ enthalte. Bei der zweiten Option,

facebook.com/BlickpunktRosenheim

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Tipps

Wie sich Festivalbesucher bei Unwetter schützen können Olaf Jastrob, Referent für Veranstaltungs- und Besuchersicherheit bei der TÜV NORD Akademie und Leiter der technischen Unternehmungsberatung Jastrob, gibt Tipps. Folgendes sollten Besucher von Open-Air Veranstaltungen bei Gewitter daher beachten: • Ruhe bewahren: Oft kündigen sich Gewitter bereits einige Stunden oder Minuten im Voraus

an, so dass genügend Zeit ist, sich in Ruhe in Sicherheit zu bringen. Tritt ein Unwetter jedoch plötzlich auf, kann es zu einer Massenpanik kommen. Dann gilt es, ruhig zu bleiben, Fluchtwege zu nutzen und den Anweisungen der Veranstalter zu folgen. • Bühnen und Zäune meiden: In der Regel finden Festivals auf weitläufigen und flachen Area-

len statt. Die dort aufgebauten Bühnen und Sperrzäune heben sich aufgrund ihrer Höhe stark vom Rest ihrer Umgebung ab und ziehen Blitze verstärkt an. Daher ist es ratsam, diese Orte bei Gewitter weiträumig zu meiden – insbesondere, da Blitze nicht nur an der Einschlagstelle, sondern auch in ihrer Umgebung Schäden anrichten können. Dies gilt vor allem auch für

Bäume, die fälschlicherweise häufig von Besuchern als Zufluchtsort aufgesucht werden. • Schutz im Auto suchen: Wer kann, der sollte bei einem Gewitter das Festivalgelände verlassen und Schutz im geschlossenen Auto, Bulli oder Wohnwagen suchen. Der Grund: Die Fahrzeuge bilden einen Faradayschen Käfig, der den Blitz im Falle eines Einschlags in die

Erde ableitet und somit die Insassen schützt. • In der Hocke verharren: Wer es nicht rechtzeitig zum Auto schafft und das Gewitter auf freier Fläche abwarten muss, sollte in die Hocke gehen, sich klein machen, Füße nebeneinander stellen und mit den Armen den Körper umfassen. Durch diese Haltung ist die Angriffsfläche für Blitze möglichst gering.


36

KFZ-Markt/Bekanntschaften

Samstag, 29. Juli 2017

KFZ-Markt KFZ-Verkauf BMW

Wassersport

Bekanntschaften

Fox, Rüde, Shiba-Mix-Rüde, geb. Jan. Er 49 J., schlank, 180/78 kg, NT u. 13, geimpft und gechippt. Lucky, NR, sucht nette Sie für alles was zu Dackel-Pinscher-Mix, männl., geb. zweit mehr Spaß macht. 24.09.2016, geimpft u. gechippt. Tel. 0157 / 80 31 12 28 nur Mut Viele Kaninchen, zu zweit od. als Zweitkaninchen IG Mensch und Tier, - Tierheim Servus, lebensfr., jung gebl. Mann, Ostermünchen - 08067 / 180301 182cm, Anfang 60, sucht Frau für od. www.tierheim-ostermuenchen.de gemeinsame Unternehmungen und harmonische Beziehung. Yaris, 4-türig, 68 PS, ZV m. FB, HU Vermiete TG-Platz in Bad Endorf näZuschr. unt. Z 2031 an BP R'heim 2019, 4-Zyl., sehr gepflegt, Garantie, he Therme. Tel. 0 80 53 / 27 56 Golden Retrieverwelpen und Westl 2.400,00 Auto Hofmann highlandterrierwelpen + WesthigTel. 0 80 35 / 55 37 landterrierhündin 3 J., von privat. F. i. junge Frau 63 J., 163/73 sucht Lagerraum. Vermietung T. 08532 / 8188 od. 0171 / 8067761 Lust statt Frust. T. 08031/7979648 08071.903383 DeineLagerbox.de Anruf bis 17.00 Uhr

Toyota

Fiat

Tiermarkt

Volkswagen

Garagen

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755 „Gefällt mir“ auf

Ford

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Landwirtschaft Feuchtgruber Stalleinrichtung, Türen/Tore Kontakt: Tomy Gramsch Tel. 01 51 / 42 23 36 43

Landmaschinen

Tipp

Führerschein im Ausland verloren?

Hyundai Mofa-Moped-Mockick Leichtkraftrad Yamaha YBR 125, Bj. 2013, 7,40 KW, 4.800 km, VB 2.000,-l. Tel. 0 80 55 / 13 10

Jeder Topf findet seinen Deckel - jeder Kater findet seine Katze - wer sich nicht traut, kann nie gewinnen - Prinz su. Prinzessin, su. Partnerin ab 35 J. 50 J. jung, (m) NR, finanziell unabhänging, Löwe, ledig, k. Kinder, 1,90, 90 kg, blaue Augen, sportl. Figur, ich schließe mich meiner Partnerin an, bin sehr unternehmungsl., alles was zu Zweit Spaß macht, z. B. Motorradf., Quadf., Zweisitzer, Berggehen, Radfahren, Reisen uvm. Bitte melde Dich. Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17

Flirt

Wohnwagen Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40

Mazda

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Verlagsleitung: Andreas Kaschny

Wohnmobile Foto: TÜV Süd

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Opel KFZ-Ankauf KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

blick-punkt.com

Verliert ein Urlauber seinen Führerschein im Ausland, muss er das nicht der Botschaft, dem Konsulat oder der örtlichen Polizei melden. Ein Interimsdokument im Sinne eines Führerscheins wird nicht ausgestellt. Der Betroffene kann seinen Ersatzführerschein erst nach Rückkehr aus dem Ausland beantragen und sich dafür an die Führerscheinstelle seines Wohnorts wenden. Wurde das Dokument gestohlen, empfiehlt sich grundsätzlich eine Anzeige bei der örtlichen Polizei, die eine Diebstahlsanzeige ausstellt. Diese sollte der Fahrer immer bei sich haben, weil bei einer Kontrolle manchmal von einem Bußgeld abgesehen wird. Egal ob Verlust oder Diebstahl, die deutsche Behörde erteilt

erst nach der Rückkehr aus dem Urlaub einen vorläufigen Führerschein. Er ist bis zur Ausstellung des Ersatzführerscheins (Kartenführerschein) gültig. Fährt der Urlauber auf dem Heimweg ohne Führerschein über mehrere Grenzen hinweg, droht ein Bußgeld des jeweiligen Landes. Dies beträgt in Österreich meist 36 Euro, in der Schweiz 20 Franken und Italien ab 86 Euro. Bei einer Polizeikontrolle in Deutschland kann ein Verwarnungsgeld von zehn Euro für das Nichtmitführen verhängt werden. Wer ohne Führerschein zurück nach Deutschland fährt, riskiert aber kein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, da diese nach dem Verlust bestehen bleibt. ots

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 29. Juli 2017 r Mi - So 13-20 Uh

www.amio.de

R E -SA M M U

LE

anrufen ab & verlieben

S

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

INFO

Bekanntschaften

37

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

stimme für die liebe

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

eine

4 Wochen Flatrate-Angebot

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN Bin 48/168/62, hab grüne Augen, lange bld. Mähne, Hobbys: Mountainbike, Segeln, Motorrad, u. Yoga. Ich liebe gutes Esssen u. mag Reptilien, wünsche mir attraktiven Gefährten, with HEART + MIND + SOUL. TEL.-MAILBOX 1081360 Zweisamkeit erleben mit allem was dazu gehört, bin Witwe, Ende 60/168/NR, gehe gerne wandern, radfahren u. reise gerne. Suche einen gleichgesinnten Partner ca 180 cm bis 70 J., NR. TEL.-MAILBOX 1079360

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

men Basteln u. für alles Schöne im Leben. Eine lebensl. Frau möchte mit dem richtigen TEL.-MAILBOX 3109010 Partner noch viele schöne Jahre verbringen. Bin 77 J., jünger aussehend, 168 cm, blond, Italienerin, 60 + J., jugendl. Typ, Musik- schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über liebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960 Italiener, 58-60 J., für gemeins. Freizeitgestaltung, Freundschaft u. bei Sympathie vi- Suche einen ehrlichen u. treuen Partner zw. ell. auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 58-69 J. an meiner Seite, der die gleichen Interessen hat. Bin eine attraktive, 63-jähriDer Sommer kommt und wo bist du? Bin ge Frau mit Liebe zur Natur, Wandern, Rei59 J., schlank u. wünsche mir humorvollen, sen, Urlaub etc. TEL.-MAILBOX 9913415 tierlieben Partner. Meine Hobbys sind Wandern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine Hallo, ich suche einen Partner, der tanNachricht. TEL.-MAILBOX 6041623 zen kann! Ich bin 32/156/NR, blond, mit normaler Figur. Außer Tanzen gehe ich Hallo, möchte auf diesem Wege einen Part- ins Kino, schön Essen, in eine Bar... Bist ner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, du leidenschaftl. Tänzer, melde dich! schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kul- TEL.-MAILBOX 6161242 turell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537

Den Sommer zu zweit genießen ! Junggebliebene Witwe, 163/61, mag Baden im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich einen Partner zw. 70 u. 80, weil alles zu zweit schöner ist. TEL.-MAILBOX 0073044 Möchte wieder mal Schmetterlinge im Bauch haben! Wenn du, zw. 46Wünsche mir eine genussvolle Bezie- 52 J., mit nettem Äußeren, dich anhung. Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, gesprochen fühlst, dann melde dich. FOTO schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich TEL.-MAILBOX 4775486 Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, bis 58 J. TEL.-MAILBOX 2677823 Vielleicht macht es klick! Freche Sie (54/178, schlank) sucht dich ab 180 Fröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher cm, vorzeigb., ehrl., sympath., humorFigur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrli- voll. Wenn du noch tierlieb, naturverb. + chen und treuen Mann für einen Neube- sportl. bist, dann ist der Anfang gemacht! ginn. Bist Du auch naturverbunden u. un- TEL.-MAILBOX 4645854 ternehmungslustig ? Dann melde Dich! TEL.-MAILBOX 7539113 Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, mit normaler Figur, NR, suche naturverb., Romantische Sie aus Bayern, 52/162, sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann., normale Figur, NR, tierlieb, gerne in der Na- der mit mir gemeinsame glücklich werden tur, unternehmungslustig, positive Lebens- möchte. TEL.-MAILBOX 4060172 einstellung, sucht einen passenden Partner zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 5659931 Ich möchte wieder neu durchstarten: Bin Witwe, Ende 60/163/NR, gute Figur, geStehst du auch mitten im Leben? Hüb- he gerne Wandern, Radfahren, Tanzen sche, 54/174, grüne Augen, freche Haa- und reise gerne. Suche einen gleichgesinnre, frauliche Figur, spontan, ehrlich, sucht ten Partner bis 70 J., NR, gerne schlank. einen gepfl., mobil, ehrl., treu, NR/NR, TEL.-MAILBOX 2651979 ab 180 cm, für einen Alltag zu zweit. TEL.-MAILBOX 5127370 Bodenständige Widder-Frau sucht unternehmungsfreudige, naturverbundene BeAttraktive Sie, 50+/167/NR, sportlich kanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. und vielseitig, ist auf der Suche nach einem Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 sportlichen, humorvollen Herrn im Alter von 50-60 J., NR, zum Kennenlernen und evtl. Es ist nie zu spät! 73-Jährige, 170/68, mehr. TEL.-MAILBOX 3804958 schlank, würde sich freuen über einen gepflegten, charmanten, offenen, inNeues Glück? Ruf zurück! Niveauvol- telligenten, schlk. Mann von 178-185 le, tierliebe Sie, mag Reisen mit Wohn- cm. Freu mich sehr von dir zu hören. mobil, Natur u. Theater, sucht passenden TEL.-MAILBOX 3541540 Partner, ab 175 cm, mit Niveau u. Herz. TEL.-MAILBOX 6066078 Wo hast du dich versteckt? Junggebliebene Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen netDich gibt es - sportlich, gerne Tän- ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der gerzer, unternehmungslustig, bis 55 J. - ne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie für mich, 48/173, sportlich, treu, liebe- gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 voll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! TEL.-MAILBOX 8301965 Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, TanTreue, solide Sie, 55/174, wünscht zen, Radeln, Walken, suche pass. Partsich handwerkl. begabten Partner, +/- ner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. 50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsa- TEL.-MAILBOX 1389861

che Dich für eine gemeinsame Zukunft. Für eine feste Beziehung sucht selbstst. UnTEL.-MAILBOX 2423189 ternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. Augen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, Wochenend-Papa, 44/185/85, angeblich mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, gut aussehend, sucht Partnerin mit Herz u. normale Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 Verstand. Wenn du Familiensinn u. Spaß an Bewegung in der Natur hast, würde ich Mut zum Neuanfang! Junggebliebener mich sehr freuen, wenn du dich meldest. Waage-Mann, 69/180, schlank, sportl., huTEL.-MAILBOX 8124280 morv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, sucht herzliche, natürliche u. normalschlanMein Herz möchte wieder lachen! Nacht- ke Partnerin für gemeinsame Zukunft. schichtarbeiter, finanz. unabhg., aber orts- TEL.-MAILBOX 8458785 FOTO geb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliche, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. Bin ein Junggebliebener, 60+, 180/83, liebe die Natur, Reisen, gutes Essen, GartenTEL.-MAILBOX 5197025 arbeit, Radfahren u. Wandern. Suche eine Normal gebauter Mann, 56/178, na- herzliche Partnerin mit ähnlichen Interesturverbunden, mag Spaziergänge, Wan- sen. TEL.-MAILBOX 8103383 dern, Schwimmen und Sauna und sucht eine passende Partnerin zw. 45-58 J. für Attraktiver Er, 49/180, schlk., dkl.-hrg., alles, was zu zweit mehr Spaß macht. humor- u. liebev., treu, natürl., viels. inDu möchtest nicht mehr allein sein? Ich TEL.-MAILBOX 3145411 teress., sucht nette Sie, 35-52 J., für harauch! Suche liebe, treue, ehrliche Frau. Ich mon., feste Beziehung. Kind kein Hindernis. bin 49/164, schlank und sehr feminin. Freue Aktiver Bergsteiger, Ende 60 J., 172 cm, TEL.-MAILBOX 6077993 mich auf dich! TEL.-MAILBOX 6389124 schlk. u. sportl., berufst., verwitwet, sucht Partnerin, 60-65 J., mit ähnlichen Interessen, für gemeins. Freizeit. Wenns passt, Hab den Mut u. melde dich! Welche ältere, sportl. Sie sucht Partner nicht nur zum später mehr. TEL.-MAILBOX 4188789 Wandern in den Bergen, Radfahren, im Suche Seniorbauer. Er, 49 Jahre sucht Möchte mich wieder verlieben! Viel- Winter Ski-Langlauf...? Bin Witwer, 70+, schlanken, 65-75jährigen Landwirt, gerleicht in dich? Er, 47/167, humorv., zu- NR/NT, schlk., 175/70, mit eigenem Haus. ne Witwer, ohne Bart. Trau dich und melde verl., naturverb., viels. interess., wünscht TEL.-MAILBOX 8162316 dich... TEL.-MAILBOX 8117937 sich liebev. Partnerin bis 168 cm gr., gern auch mit Kind, für harmon. Beziehung. Hallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist TEL.-MAILBOX 3719070 sehr weiblich betont, ebenso innerlich? Dazu bist du blond? Du suchst jemanHumorvoller Bayer, 76 Jahre, 180 cm, den, der das mag? Ich, 50/171, schlank, Wenn du dich auch nach einer Beziebissl korpulent, ortsgebunden und häus- humorvoll, R, warte auf deinen Anruf. hung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenlich, sucht eine häusliche, naturverbunde- TEL.-MAILBOX 5050138 FOTO seitigem Respekt sehnst, du zw. 43-53 J., ne, ruhige Dame ab 60 J. zum Kennenlerschlank bis mittelschlk. bist, dann freue nen. TEL.-MAILBOX 6384214 ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. Suche eine gepflegte Partnerin, zw. 63-70 TEL.-MAILBOX 3438811 Positiv eingestellter Er, 54/176, schlank, J., schlk., NR, ca. 170 cm. Wünschen würde ich mir, dass wir emotional auf einer WelEr, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Kat- NR/NT, humorvoll, tierlieb und viels. inter- lenlänge liegen. Bin schlk., NR, sportl., kulessiert, mag Musik, Radfahren u. die Natur, ze on board), mäßig sportlich, sucht turell interessiert. TEL.-MAILBOX 3626130 dich für eine echte Partnerschaft. Wer sucht passende Partnerin für einen gemeins. Neubeginn. TEL.-MAILBOX 4931696 weiß, was dann daraus entsteht, gibt Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich es die bekannten Schmetterlinge noch? TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO Sympathischer Optimist, schlank, 182/ dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, NR, sucht dich zw. 50-60 J. Ich kann nicht 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Bist du zw. 50-60 J. reist auch viel nur schwimmen, radeln, garteln, sondern Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beu. möchtest wieder neu durchstar- auch zuhören, leben, genießen u. ver- ruf. TEL.-MAILBOX 3552656 ten? Dann bin ich, 56/168, schlk., lus- wöhnen. Freue mich auf deinen Anruf. tig, spontan, häusl. u. viels. interessiert TEL.-MAILBOX 2843216 Charmanter u. humorvoller Waage-Mann, u.v.m., doch genau der Richtige für dich! 70/177/90, reist gerne, mag Therme u. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO Alleinerziehender Vater, 50/173/NR, mit Saunabesuche, sucht eine ebenfalls sport2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand liche Sie bis 70 J., schlank u. mit Humor. und ist auf der Suche nach einer netten Frau Pensionär, 182/81, sucht eine liebe Frau, TEL.-MAILBOX 8007174 bis 50 Jahre, gern auch mit Kind, für eine ab 55 J., die auch gerne reist und aktiv ist, zum Kennenlernen u. bei Sympa- feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537 thie mehr. Freue mich auf deine Nachricht. Netter, einfacher, ehrlicher und treuTEL.-MAILBOX 3506237 Zum Radeln braucht man Energie, Zwei- er Mann, 68/168, vom Land, sucht netsamkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu te, ehrl. und treue Frau zw. 52-68 J., gerDu, 60-65 J., an meiner Seite wäre schön. bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm ne auch Landwirtin, für Freizeit. Bei SymIch heiße Manfred, bin 73/168 lebenslus- groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das pathie ist Beziehung nicht ausgeschlossen. tig, naturverbunden und zuverlässig. Su- Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 TEL.-MAILBOX 3287797

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN () ER SUCHT SIE

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


38

An- & Verkauf/Verschiedenes

Verkäufe

Samstag, 29. Juli 2017

Verschiedenes

Unterhaltung

Flohmärkte

Kaufgesuche

Schreibtische Fa. Steelcase, Haushaltsauflösung & Flohmarktar- ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266 Garagenverkauf am 05.08.2017 von Suche von Privat Pelzjacke tikel in RO günstig abzugeben 80x160, wie neu + Bürostuhl günstig 10-17 Uhr in Kiefersfelden, Marblin- o. Mantel, alte Bilder, Möbel, TaTel. 0171 / 3 44 24 44 abzugeben, zusätzl. Gartentisch gerstr. 65, ca. 150 Stücke. felsilber, Bibeln, Bernstein, KoKettler. Tel. 01 71 / 76 007 31 Tel. 01575 / 588 77 106 rallenschmuck, Münzen. Schnell & seriös Krause 0157/78856241 Entrümpelung & Wohnungsauflösung. Fa. Tel. 0 80 34 / 70 60 06 Küchenzeile 380cm, AEG Geräte, Fb. Wer verschenkt an Familie FlohMagnolia, Hochglanz, 4 J. alt, VB Ich sammle alte Geldscheine und sumarktsachen gegen kostenlose Ab2.600,-l. Tel. 01 71 / 100 55 37 che Notgeld-Inflationsgeld zu kauÜbernehme Abbeizarbeiten holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 fen. Tel. 0 80 63 / 61 06 Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung Kenwood Minianlage UD-50, Zumöglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Computer-Probleme + PC-Notdienst Sammler sucht Krüge und Münzen. stand gebraucht, an Liebhaber, 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Tel. 01 78 / 4 59 45 50 Selbstabholung! Preis VB 300,-l. Sachen für mein Flohmarktstandl? (MO-SO),Internet, Hard-/Software Tel. 0 80 53 / 7 99 27 14 Tel. 0 80 31 / 6 58 20 seit über 27 Jahren kompetent in RO Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günsSu. Puppen und Teddys: 015 78 - 5 74 00 57 tig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 auch vor-Ort-Service im Landkreis RO Bett 1,60x200 Mikrofaser + 2 Tempur www.blick-punkt.com Sammler sucht Bücher aller Art, Matratzen 80x200, NP 3.800,-l 0179/8909890 (Firo Computer) Bierkrüge, Bleikristall, SammelMalerarbeiten sauber und günstig VB 1.500,-l. Tel. 01 78/5 38 62 74 tassen, Porzellan. 0177/ 7 85 62 95 Tel. 01 71 / 12 940 66 3

Wer verschenkt

Computer

Gebr. Verkaufsstand (Lambert)Länge 6m Tiefe 3m. Tel: 08065-180116.

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Flohmarktware günstig abzugeben. Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in Tel. 0 80 76 / 85 83 ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Motorrad Lederkombi Dainese, gut erhalten Top gepflegt, 2Teiler, Gr. 52, VB 390,- l Tel. 01 62 / 9 04 65 31

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Rückruf

Suche Gobelin-Arbeiten: 0174 - 4 70 2174

Husqvarna TR 650 muss in die Werkstatt

Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

Zahle Bares für Rares Herr Rosenbach sucht Porzellan, Silber-90, Münzen und Orden, Edelpelze und Handtaschen, Perserteppiche, Klassik-LP`s, Zinn, Brockhaus Bücher, Fotoapparate, SilberMode- & Bernsteinschmuck, Armband- u. Taschenuhren, Spazierstöcke. Tel. 0163 / 1 34 39 04

Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101

Zahle Höchstpreise für Kristall, Zinn, Silberbestecke, Näh- u. Schreibmaschinen, Fotoapp., Schallplaten u.v.m. Tel. 015 20 / 77 61 939

Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513

Foto: Auto-Medienportal.Net Husqvarna, mittlerweile Teil von KTM, ruft die TR 650 der Modelljahre 2013 und 2014 in die Werkstatt. Bei den beiden Modellen Terra und Strada kann es vereinzelt zum Absterben des Motors während der Fahrt kommen. Die

Fahrzeuge erhalten daher ein Update der elektronischen Steuereinheit (ECU). Besitzer der betroffenen Modelle werden angeschrieben und um einen Termin beim Händler gebeten. Die Baureihe wird nicht mehr hergestellt. ampnet/jri

Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

bar, diskret & fair von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Verschenken Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

Verschiedene Regale weiß Stühle, Kinderkleidung. (Mo-Fr. ab 17 Uhr) Tel. 0 80 31 / 7 04 79 Große Menge Weiher-Goldfische, geg. Abholung. Tel. 0 80 62 / 29 80 Flohmarktartikel in RO zu versch. Tel. 0171 / 3 44 24 44

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Brennholz-Aabfall, kurz-lang, in Großbund, geg. Abholung in 83026 RO-Aising, Pangerstr. 1

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

e 5,95

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

*

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift Telefon

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 29. Juli 2017

Der richtige

39

Rosenheim:

Zeitpunkt Jazzige Weisen in der Innenstadt

Der Mondkalender vom 30. Juli bis 5. August 2017 Sonntag, 30. Juli: Ingeborg Wenn die Schwalben Ende Juli schon ziehen, sie vor baldiger Kälte fliehen.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Säen/Setzen von Blühpflanzen, Roden (Schwendttag) Blumen gießen

Montag, 31. Juli: Ignaz, Goswin So wie Ignaz stellt sich ein, wird der nächste Januar sein.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

Von der Sozialen Stadt Rosenheim werden auch 2017 wieder Projekte rund um die Altstadt Ost unterstützt. Kulturleben am Salzstadel, Veranstaltungen und Aktionen beleben den schönen Kern der Stadt. In einer gelungenen Kooperation mit der der Kulturträgerschaft bringt die Rosenheimer Bigband Juzzt Friends e. V. die Innenstadt zum Swingen. Gemeinsam halten die Initiatoren mit „Jazz in the

Blumen gießen, Rasen mähen, Setzen/Säen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Schnecken bekämpfen

Neues Zuhause gesucht

Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden

Geronimo sucht Einzelplatz

Dienstag, 1. August: Alfons, Peter Fängt der August mit Donnern an, er’s bis zum End’ nicht lassen kann.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Rasen mähen, Setzen/Säen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden Mittwoch, 2. August: Elfriede, Eusebius Im August, beim ersten Regen, pflegt die Hitze sich zu legen.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

City“ nun schon zum vierten Mal ein Jahr voller Musik im Schwung. Die Bandbreite des Jazz vom klassisch angehauchten, virtuosen Jazzpiano zum popig anmutenden Jazz-Entertainment. Am Samstag, 29. Juli, von 10.30 bis 12.30 Uhr spielt zunächst das Klaviertrio „Choose Jazz Orchester“ in der Weinstraße, Höhe Nr. 4. Choose spielt Smooth-Jazz, Barjazz mit ungewöhnlichen Arrangements alter Standards und jazzigen Popsongs Der Name der Band bezieht sich auf die Musikrichtung und die Verbundenheit der Musiker untereinander. Ebenfalls am Samstag, 29. Juli, von 15 bis 17 Uhr ist die Münchnerin Mira Cardui mit ihrer Band am Happinger See zu hören. Mira Cardui und ihre Band spielen in ihrem aktuellen Programm „Little Butterfly“ einen interessanten Mix aus Jazz, Blues und Pop. Bei einigen Stücken begleitet sich die Sängerin mit der Gi-

tarre selbst. Für Freizeitfeeling und gute Stimmung ist gesorgt. In den kommenden Wochen werden uns, das folkträchtige Ben Leinebach „Trio Mio“ (Samstag, 19. August), „Martins Tango Project“, und das „Jazz-inthe-Box-Quintett“ aus Grafing, durch einen heißen Swingsommer begleiten. Einer der Höhepunkte der Reihe wird am Salzstadel im Rahmen der Kinokulturwoche ein Platzkonzert vom Feinsten mit der Rosenheimer Bigband „Juzzt Friends e. V.“. Dieses steht am Samstag, 5. August, um 10.30 Uhr auf dem Programm. Wie bei allen Veranstaltungen der Reihe „Jazz in the City“, ist der Eintritt frei. Da die Konzerte an verschiedenen Orten der Altstadt Ost stattfinden, wird darum gebeten, die weiteren Informationen dem Programm der Sozialen Stadt-Ro, des Kulturamtes der Stadt Rosenheim und den Hinweisen unter juzztfriends.de, zu entnehmen.

Modelle & Clubs HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

Neues Zuhause gesucht Süße Katzenbabies Lilly, Bärli und und Leo. Sie suchen ein liebevolles Zuhause! Werden nur paarweise abgegeben!Kontakt und Info unter: O 80 35/87 67 07.

Säen/Setzen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse Salat pflanzen, Unkraut jäten Donnerstag, 3. August: Lydia, Burkhard Wenn der Kohl gerät, verdirbt das Heu.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse Salat pflanzen, Unkraut jäten

Freitag, 4. August: Johannes Stürmt es im August, gibt es weder Wein noch Most.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse Salat pflanzen, Unkraut jäten Samstag, 5. August: Oswald, Maria Zu Oswald wächst die Rübe bald.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Der europäische Kurzhaarkater Geronimo wurde in seinem alten Zuhause von einem anderen Kater sehr unterdrückt und wurde aufgrund dessen unsauber, weshalb seine Besitzer zu seinem eigenen Wohl entschieden haben, ihn für ein neues Zuhause ins Tierheim zu geben. Geronimo ist Fremden gegenüber eher ängstlich und unsicher, wenn er aber erstmal Vertrauen zu neuen Menschen aufgebaut hat, ist er sehr lieb verschmust. Außerdem hat er keinerlei Probleme mit Kindern und freut sich, wenn sie mit ihm spielen. Für den etwa siebenjährigen, kastrierten Kater werden Besitzer gesucht, die ihm ein schönes Einzelzuhause mit Freigang bieten und ihm Zeit geben, sich an die neue Situation zu gewöhnen und Vertrauen zu ihnen aufzubauen. Bei Interesse können Sie sich telefonisch unter 0 80 31/9 60 68 beim Tierheim Rosenheim melden oder von Freitag bis Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr persönlich vorbeikommen.

Sonntag, 6. August Es erwarten Sie:

Bräustüberl Maxlrain


t nsan nafsnetnn lmten. Ru

„ is ür Mmi, ns ür Ppi.“ Dn Zhue

AUTOKINO

AUF DEM WEKO-PARKPLATZ IN ROSENHEIM

Ich – Einfach unverbesserlich 3 Donnerstag | 20.15 Uhr Lion – Der lange Weg nach Hause Freitag | 20.15 Uhr King Arthur: Legend of the Sword Freitag | 23.15 Uhr

17.08. bis 19.08. Info & Vorverkauf an der WEKO-Hauptinformation

Ehrliche auf fast Alles* 27.07. bis 05.08.

Baywatch Samstag | 20.15 Uhr Fluch der Karibik: Salazars Rache Samstag | 23.15 Uhr *Ausgenommen Produkte von BORA, Satch, TEAM 7, Die Hausmarke, Rolf Benz, TOM TAILOR, Marc O’Polo, hülsta, Musterring, h c li tz sä Zu brühl, moll, Wagner, JOOP, B o nu s bis zu 3 % er Miele, TEMPUR®, Schöner mit d Wohnen, black label von W. D R W EKOCA Schillig, Bretz, now by hülsta, Interliving, LEONARDO living, GASTROBACK®, wmf ce, PHILIPS, Saeco, jura, De’Longhi, KitchenAid®, GRAEF, Dinzler-Kafee, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um mindestens 12 % reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Auträge, sonstige Prozentaktionen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten.

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

WirbelsäulenVermessung 04.08. & 05.08. | ab 11.00Uhr Fundierte Vermessung mit der MediMouse® Die MediMouse® misst Ihre Rückenform und die Beweglichkeit jedes einzelnen Wirbelsegments. So finden Sie die perfekte Matratze für sich.

Kostenlose Finanzierung Sonderfinanzierung: 0 % efektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & Co. KGaA.

www.weko.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.