Rosenheimer
Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!
20% auf alle 20% auf alle 10-Stunden-Kurse!
Fernseh-Leasing ab
y 9,- mtl.
incl. Vollgarantie & Service
R. Spindler Äuß. Münchener Str. 17 Tel. 0 80 31 / 4 47 34
Fernseh-Reparaturen
10-Stunden-Kurse!
schnell & preiswert
0 86 21 - 64 84 44
ANGERMAIER
nur für kurze Zeit nur für kurze Zeit
0 86 21 - 64 84 44 Ausgabe 31 · 5. August 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang
Fichtenweg 4 83075 Bad Feilnbach
Tel. (08066)1404 Mobil 0171/4215111 www.kassen-angermaier.de BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR
Verbraucherzentrale Rosenheim zieht Bilanz 2016
Die irrwitzigsten Verbote
... im Ausland. Teil II
www.chiemgauer-hundeschule.com
REGISTRIERKASSEN
„Neue Ärgernisse und alte Maschen“ Seite 5
Jugendblog: Was mich bewegt
Hier kommt die Jugend zu Wort!
Seite 8
Großes Marktfest in Prien
Seniorentipps
S. 11
Seite 17-21
Foto: 123rf.de Telefonprobleme, Flugverspätungen, Altersvorsorge, Rundfunkbeitrag – die Fragen, mit denen Verbraucher in 2016 an die Rosenheimer Verbraucherzentrale herantraten, waren vielfältig und betrafen fast jeden Lebensbereich. Über 1 023 Ratsuchende wurden im letzten Jahr ausführlich in den Bereichen Verbraucherrecht, Finanzen und Versicherungen sowie zum Energiesparen beraten. Außerdem erteilte Simone Oberholz, die Leiterin der Beratungsstelle, 1 483 Kurzinformationen und Auskünfte. Seite 2
Manipulierte Abgasreinigung – Zahlungsklage gegen VW eingereicht Sicherheitsschuhe Sicherheitsschuhe | B Berufsschuhe Berufsschuhe | B Lesen Sie weiter auf Seite 7 he Berufsbekleidung | Berufsbekleidung DR. KLÜVER DR. KLASS ZIMPEL & KOLLEGEN he | Beratung MITTAGSMENÜ AB 5,90 € Beratung RECHTSANWÄLTE I FACHANWÄLTE
Der Diesel-Betrug ist der größte Umwelt- und Industrieskandal der jüngeren deutschen Geschichte.
Münchener Str. 30 I 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 9 41 14 60 www.anwalts-team.de
Weberzipfel 11 83512 Wasserburg a. Inn info@maxxicon.com Tel. 08071 597 63 88 Fax 08071 597 63 89
www.maxxicon.net
83512 Wasserburg am Inn Salzsenderzeile 3 Telefon 08071 510 99 06 Öffnungszeiten: Mo-Fr von 11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr Sa+So+Feiertag durchgehend von 11.00 - 23.00 Uhr geöffnet kein Ruhetag!
2
Samstag, 5. August 2017
Verbraucherzentrale Rosenheim zieht Bilanz 2016
Wetter
Foto: Digitalstock
Am Wochenende ist immer noch Schwitzen angesagt. Besonders am Samstag steigen die Temperaturen auf 30 bis 33 Grad mit ein paar Hitzegewittern im Gepäck. Kräftigere Gewitter erwarten uns am Sonntag, bei angenehmen Temperaturen bis 27 Grad. Nächste Woche sieht es nach moderatem Sommerwetter mit recht einheitlichen 20 bis 25 Grad aus. wetteronline.de
„Neue Ärgernisse und alte Maschen“
Zitat der Woche «Wir haben ihn nicht geschaffen. Das amerikanische Volk hat ihn gewählt. (...) Er ist dazu verpflichtet, unser aller Präsident zu sein und das Chaos zu stoppen. Der größte Teil des Chaos ist von ihm selbst verursacht.» (Der republikanische US-Senator Lindsey Graham am Dienstag in einem TV-Interview mit dem Sender MSNBC über US-Präsident Donald Trump.)
Robärtls
Verbraucherexpertin Simone Oberholz steht den Rosenheimer Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Foto: okk Fortsetzung Titelseite
Fahrverbot
„Uns beschäftigten neue Ärgernisse wie Fake-Shops – aber auch alte Maschen wie unerlaubte Telefonwerbung gehörten zum Beratungsalltag. Großes Sorgen-Thema war erneut die Telekommunikation“, resümiert Oberholz. Neue Entwicklungen ließen sich durch die Digitalisierung der Angebote wahrnehmen: Gestiegen ist die Zahl der Fragen über Streaming-Dienste und App-Rechnungen, zudem stellten sich vielfältige datenschutzrechtliche Fragen. Online-Betrügereien
Ein „Software-Update“ ist der Deal beim Dieselgipfel-Possenspiel. Mehr Kosten dürfen`s auch nicht sein, sonst brechen die Gewinne ein! Doch ein Fahrverbot für große Städte, das wird kommen (nach der Bundestagswahl) - jede Wette! Am End`zahlt Rechnung, wie soll`s auch sein, der Dieselfahrer ganz allein!
Unnützes Wissen «In der holländischen Stadt Bodegraven gibt es Ampeln auf dem Boden für Menschen, die die ganze Zeit nur auf das Smartphone schauen, wenn sie durch die Gegend laufen.» Quelle: Faktastisch.net
Nicht nachgelassen haben bekannte und typische Abzockereien wie PhishingMails und Trojaner. „Außer der Aufklärung gibt es leider noch immer keine Handhabe, effektiv dagegen vorzugehen“, so Oberholz. Nicht einzudämmen war auch das Phänomen der Fake-Shops. Die Betreiber gingen sehr geschickt vor, um Verbraucher auf der Suche nach Schnäppchen in die Falle zu locken. „Sie gestalteten die ScheinPortale so täuschend echt, dass Verbraucher arglos per Vorkasse bestellten“, berichtet die Verbraucherexpertin. Die Kunden erhielten entweder keine Ware oder diese war von minderwertiger Qualität. Um Verbraucher davor
zu warnen, starteten die Verbraucherzentralen eine bundesweit angelegte Informationskampagne. Altersvorsorge bleibt Baustelle Aus den Beratungen der Verbraucherzentrale zur Altersvorsorge in 2016 zeigte sich eine bedenkliche, wenn auch nicht neue Erkenntnis: Nur wenige der Ratsuchenden verfügten über ein tragfähiges Vorsorgekonzept, das gewährleistet, den gewohnten Lebensstandard im Alter fortführen zu können. Für die Altersvorsorgeberatung kommt ein Finanzexperte von der Verbraucherzentrale in München in die Beratungsstelle. Die Beratung verhilft dazu, Ordnung in die privaten Finanzen zu bringen und eine bedarfsgerechte und individuelle Vorsorgestrategie zu erstellen. Stationäre Energieberatung und Energie-Checks vor Ort Wie lässt sich Strom und Heizenergie einsparen? Was tun, wenn einem die Heizkostenabrechnung fehlerhaft vorkommt? Welche Dämmung ist für Dach, Fassade und Fenster sinnvoll? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Fragen wie diese gehörten zu den Schwerpunkten der stationären Energieberatung in der
Beratungsstelle. Dagegen wurden bei einem sogenannten Energie-Check Verbraucher aus Rosenheim und Umgebung zuhause beraten. Das Angebot umfasst Basis-, Gebäude-, Heiz-, Solarwärmeund Detail-Checks. Der Solarwärme-Check wurde in 2016 neu eingeführt. Eigentümer thermischer Solaranlagen können mit diesem Check überprüfen lassen, wie gut die einzelnen Anlagenkomponenten aufeinander abgestimmt sind und ob sie einen effizienten Betrieb gewährleisten. Beratungstermin online buchen Ratsuchende können Beratungstermine direkt online buchen unter verbraucherzentrale-bayern.de oder am neuen zentralen Termintelefon unter 0 89/5 52 79 40. „Beide Maßnahmen werden gut angenommen“, berichtet Oberholz. Die Rosenheimer Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Bayern in der Münchener Straße 36 ist telefonisch erreichbar unter 0 80 31/3 77 00. Die Öffnungs- und Beratungszeiten sind montags und dienstags nach Termin, mittwochs von 9 Uhr bis 13 Uhr, donnerstags von 13 Uhr bis 17 Uhr und freitags nach Termin. Die Kosten variieren je nach Art und Umfang der Beratung.
E
l a m h c a f in
t i m a d r he
Kein Entkalken für bis zu 5.000 Tassenb)
Filtert 99,97% der luftübertragenden Allergenea)
PHILIPS AC 2889/10 Luftreiniger • Reinigt Räume bis zu 79 m² • 5 Leistungsstufen sowie Automatik- und Nachtmodus • Ideal für Allergiker, ECARF zertiiziert • Per App steuerbar für Informationen zur Luftqualität und Pollenvorhersage Art. Nr.: 2226512
SAECO HD 8921/01 Incanto Deluxe Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk • Individuelle Menge, Stärke und Temperatur speicherbar • Leichte Reinigung durch herausnehmbare Brühgruppe • Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck • Edelstahlfront Art. Nr.: 2161348 b) Bei 8-maligem Filterwechsel. Wechsel-Intervall hängt von Getränkewahl und Anzahl der Spül- und Reinigungsvorgängen ab.
Alle Stoffe mit einer Temperatureinstellung bügeln
Weiche Stopper zum Möbelschutz
Mehr Komfort durch Fernbedienung im Handgriff
Inkl. Hartbodenbürste
PHILIPS GC 8712/20 Dampfbügelstation mit OptimalTEMP • Leistungsstarke 2.600 Watt • Schnell bügeln mit 360g Dampfstoß • 6 bar Pumpendruck • Abnehmbarer 1,8 l Wassertank Art. Nr.: 2161383
EnergieKlasse
2 Trinkflaschen für unterwegs
PHILIPS HR 3655/00 Hochleistungsmixer • Bis zu 35.000 U/Min. für feinere Mixergebnisse • 1,8 l Glasmixeraufsatz • Variable Geschwindigkeitskontrolle • Smoothie-, Impuls- & Ice-Crush-Funktion Art. Nr.: 2226511
Staubemissionsklasse
Inkl. Hartbodenund Turbobürste
PHILIPS FC 9922/09 PowerPro Ultimate Animal Beutelloser Staubsauger • Staubtrennung und Saugleistung durch PowerCyclone 7 • Integr. Fernbedienung für komfortables Ein- und Ausschalten • Ergonomischer Staubbehälter für einfaches Entleeren • Allergikerfreundlich durch HEPA 13 Filter Art. Nr.: 1928832
PHILIPS FC 8577/09 Bodenstaubsauger mit Beuteln • 4 l Staubbeutelvolumen und 9 m Aktionsradius • Allergikerfreundlicher HEPA-Filter • Teleskoprohr und ActivLock Anschluss Art. Nr.: 2112374 Hartbodenreinigungsklasse
EnergieKlasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Gründliche Rasur ohne Hautirritationen
Mehr Schutz und Kontrolle durch integrierten Drucksensor
PHILIPS S 7520/69 Limited Edition Nass-/Trockenrasierer inkl. Reiseetui • In 5 Richtungen bewegliche DynamicFlexScherköpfe • 50 Min. kabellos rasieren nach 1 Stunde Ladezeita) Art. Nr.: 2173384
PHILIPS HX 9114/37 Elektrische Schallzahnbürste • 3 Putzprogramme (Clean, White, Gum Care) • Bis zu 62.000 Bürstenkopfbewegungen/Min. • Entfernt bis zu 10x mehr Plaque als eine Handzahnbürstea) • 2-Min-Timer und 4-Quadranten-Timer Art. Nr.: 2245054
a) Lt. Herstellerangaben
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Inkl. Bartstyler, Gesichtsreinigungsbürsten
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
4
Samstag, 5. August 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Linksextremismus ++ Zugspitze ++ Abfälle ++ Haft ++ Einwanderer ++ Seehofer ++ Arbeitsmarkt ++ Diesel ++ SJR wehrt sich Die Ausschreitungen beim G20Gipfel in Hamburg haben ein Nachspiel in Rosenheim. Polizeiangaben zufolge wurde in Hamburg eine Person aus Rosenheims linksextremer Szene festgenommen, der schwerer Landfriedensbruch vorgeworfen wird, weil sie einen schweren Stein auf einen Polizisten geworfen haben soll. Laut Polizei sollen zwei Personen aus dem linksextremen Spektrum auch in der Rosenheimer Jugendarbeit aktiv sein. Auf Nachfrage im Stadtrat bestätigte die Stadtverwaltung, dass eine Person davon beim Stadtjugendring (SJR) tätig sei.
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
Dagegen wiederum wehrt sich die gesamte Vorstandschaft des SJR und betont, jeder Vorwurf, der ihre „Arbeit ohne belastbare, konkrete Fakten ins Negative zieht, stellt die gesamte Jugendarbeit unter Generalverdacht, wogegen wir uns mit aller Entschiedenheit verwehren. Wir weisen daher sämtliche Gerüchte, wonach die städtische Jugendarbeit eine Nähe zum Extremismus habe, mit Nachdruck zurück.“
Mehr MedizinalCannabis Im März ist das Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften in Kraft getreten. Seitdem haben schwer kranke Patienten unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf die Erstattung von Cannabis-Medikamenten (blick berichtete). QuintilesIMS zufolge wurden zwischen März und Mai 2017 rund 80 Prozent mehr Verschreibungen von Medizinal-
www.isotec-gebhardt.de
Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Eröffnungsangebot:
Immer ohne Termine Hochsteckfrisur ab € 38.–* *Preisbeispiele aus unserer Preisliste
TOP HAAR – wir lieben Haare. Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
Heilig-Geist-Str. 9 · 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31/39 32 93
Tengelmann-Märkte umgeflaggt Nachdem bereits seit Jahresbeginn das moderne Warenwirtschaftssystem LUNAR sowie das EDEKA-Sortiment in den übernommenen TengelmannFilialen eingeführt werden, startet EDEKA Südbayern jetzt mit deren Umflaggung. Zudem werden zunächst elf Standorte vollständig umgebaut. Darüber hinaus feiert im Zuge der Umflaggung eine neue Vertriebsschiene der EDEKA Südbayern Premiere: die rund 50 Tengelmann-Standorte, die eine Verkaufsfläche unter 600 Quadratmeter haben, werden künftig unter dem Namen EDEKA xpress geführt.
Neue Rekord-Seilbahn www.tophaar.de email@tophaar.de
Trauringe in Gold (Damenring mit Brillant) für nur 399,- € (Paarpreis) oder in Platin (Damenring mit Brillant) für nur 1599,- € (Paarpreis)
hanf-Produkten für gesetzlich Krankenversicherte getätigt, allerdings von einer vergleichsweise niedrigen Basis aus: Im März belief sich das Volumen auf rund 3 600 abgerechnete Verordnungen, im Mai auf knapp 6 500 Verordnungen.
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Die neue, topmoderne Seilbahn Zugspitze geht am 21. Dezember in Betrieb. In Zukunft befördern zwei bodentief verglaste Großraumkabinen bis zu 580 Personen pro Stunde ohne Wartezeiten auf Deutschlands höchsten Gipfel. Dabei passieren sie die mit 127 Metern weltweit höchste Stahlbaustütze für Pendelbahnen, überwinden den weltweit größten Gesamthöhenunterschied von 1 945 Metern in einer Sektion sowie das weltweit längste freie Spannfeld mit 3 213 Metern. Drei Weltrekorde, die die Fahrgäste bei vollem Panoramablick unter anderem auf den malerischen Eibsee, die Waxensteine und die Alpspitze genießen können.
56,5 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt Im Jahr 2015 wurden in bayerischen Abfallentsorgungsanlagen 56,5 Millionen Tonnen Abfälle eingesetzt. Rund 93,9 Prozent hiervon kamen aus Bayern selbst. Den größten Anteil am Gesamtaufkommen hatten nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik mit 62,5 Prozent (35,3 Millio-
nen Tonnen) die Bau- und Abbruchabfälle (ohne Bauschuttrecycling). Ebenfalls stark ins Gewicht fielen die Siedlungsabfälle mit einem Anteil von 15,6 Prozent (8,8 Millionen Tonnen). 80,4 Prozent bzw. 45,5 Millionen Tonnen Abfälle wurden in Abfallbehandlungsanlagen verwertet. Der Rest wurde thermisch beseitigt (3,9 Millionen Tonnen) oder auf Deponien abgelagert (7,2 Millionen Tonnen).
Nach Sexualdelikt in Haft Die Kripo Miesbach ermittelt gegen einen 36-jährigen Mann wegen der Vergewaltigung einer 22-Jährigen in einer Bar in Miesbach. Das Opfer war nach bisherigen Erkenntnissen in der Nacht zum Donnerstag, 27. Juli, als Gast in einer Bar und dort in den frühen Morgenstunden eingeschlafen. Wie die junge Frau beschreibt, wachte sie teilentkleidet auf, als der Tatverdächtige sexuelle Handlungen an ihr vornahm. Die Frau flüchtete daraufhin und verständigte die Polizei. Gegen den Tatverdächtigen erließ der Ermittlungsrichter auf Antrag der Staatsanwaltschaft München II einen Untersuchungshaftbefehl.
Migranten auf Güterzügen Die Rosenheimer Bundespolizei hat letztes Wochenende im Rahmen der Grenzkontrollen rund 150 Migranten festgestellt. Etwa 30 von ihnen waren aus Italien kommend auf grenzüberschreitenden Güterzügen unterwegs. Ihre lebensgefährliche Reise wurde am Bahnhof in Raubling beendet. Die Zuwanderer stammen aus Somalia, Gambia, Guinea und von der Elfenbeinküste. Ein Nigerianer nutzte einen EuroCity für seine unerlaubte Einreise und leistete bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand. Nach Vorführung beim Richter trat er die Untersuchungshaft in einer Münchner Justizvollzugsanstalt an.
Neue Flüchtlingskrise erwartet Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zu-
folge schätzt knapp die Hälfte der Befragten, dass sich der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland ähnlich wie 2015 erneut krisenhaft zuspitzen werde. 83 Prozent seien zudem davon überzeugt, die Zahl der in Europa ankommenden Flüchtlinge werde dieses Jahr weiter steigen.
Seehofer pocht auf Obergrenze Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer bleibt bei seiner Forderung nach einer Obergrenze für den Flüchtlingszuzug. Eine unbegrenzte Zuwanderung führe zu Spannungen in der Gesellschaft, meint Seehofer. „Ich möchte eine geordnete, gesteuerte, begrenzte Zuwanderung, damit die Integration auch gelingt.“ Die CDU und Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnen die CSU-Forderung nach einer Obergrenze kategorisch ab.
Arbeitsmarkt verliert an Tempo Rasant ins neue Jahr gestartet, soll der deutsche Arbeitsmarkt in der zweiten Jahreshälfte merklich an Tempo verlieren. Trotz weiterhin guter Konjunktur sei bis 2018 nicht mehr mit einem so starken Rückgang der Arbeitslosigkeit zu rechnen, erklärten Volkswirte deutscher Großbanken in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Die meisten rechnen damit, dass die Zahlen auf dem selben Niveau bleiben, was auch mit der erwarteten steigenden Zahl arbeitsloser Flüchtlinge zusammenhinge.
EU5/EU6-Diesel zurückbeordert Daimler bittet rund drei Millionen Dieselfahrzeugen in die Werkstätten, wo mit erweiterten Servicemaßnahmen eine Reduzierung des Stickoxidausstoßes (NOx) erreicht werden soll. okk
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie online unter www.blick-punkt.com
Samstag, 5. August 2017
5
Die irrwitzigsten Verbote der Welt! In der letzten blick-Ausgabe präsentierten wir Ihnen den ersten Teil unserer kuriosesten Verbote der Welt. Hier nun der zweite und letzte Teil. Viel Spaß beim Lesen. Playback-Singen in Turkmenistan In Turkmenistan wird entweder richtig oder gar nicht gesungen. Die Regierung erließ 2005 ein Verbot von Playbacks für Sänger und Gruppen in Fernsehshows und bei kulturellen Events, mit dem Ziel, „die authentische Kultur des Landes zu erhalten“. Und da man schon beim Verbieten war, schloss man gleichzeitig die für "unnötig" befundene Oper und das Ballett in das Verbot mit ein. Jeans und Piercings in Nordkorea Nordkorea sprach vor einigen Monaten seiner Bevölkerung gegenüber ein Verbot aus, was das Tragen von Jeans oder Piercings betrifft. Dies ist als restriktive Maßnahme gegen westliche Mode zu verstehen, der Pyon-
gyang einen schädlichen Einfluss auf die nordkoreanische Gesellschaft vorwirft. Die Bürger werden von regimeloyalen jungen Milizen überwacht und überprüft. Ziel der Mission ist es, „der Korruption der öffentlichen Moral vorzubeugen und kapitalistische Neigungen anhand der Kleidung aufzuspüren, wie etwa der Rocklänge, der Schuhe, des T-Shirts oder der Frisur“. Sterben im britischen Parlament In Großbritannien ist es per Gesetz verboten, im Parlament zu sterben, denn dieses hat den Status des Palastes der Königsfamilie. Demzufolge hätte die verstorbene Person das Recht, mit allen Ehren der Krone ein staatliches Begräbnis zu erhalten. Aus diesem Grund werden alle, die im Parlament eine Ohnmacht oder einen Anfall erleiden, schleunigst von den Saaldienern hinausbefördert. Und falls jemand darauf kommen sollte, das Parlament in einer
Rüstung zu betreten – dies ist ebenfalls verboten. In Sandalen laufen, Sandburgen bauen oder im Auto küssen: verbotene Dinge in Italien An den Stränden von Eraclea, wohin viele Sommerurlauber reisen, um Ruhe vor den Menschenmassen im benachbarten Venedig zu finden, können Schaufel und Eimer getrost zu Hause gelassen werden: das Bauen von Sandburgen am Strand ist nicht gestattet. In Éboli ist man eher um die Sicherheit am Steuer besorgt. Der dort dargebotene waghalsige Fahrstil hat die Behörden dazu veranlasst, jegliches ablenkendes Verhalten am Steuer zu verbieten. Unter Ablenkung fällt etwa das Küssen im Fahrerraum, das mit 500 Euro bestraft wird. In Capri sorgt man sich dagegen eher um die Ruhe der Nachbarn. Das verständliche Bedürfnis nach lärmfreier Erholung haben die Behörden jedoch auf die Spitze getrieben: zwei Sommerurlauber wurden wegen
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Medizin Schwindelbeschwerden in den Grif bekommen Ot ungefährlich, aber belastend Fachleuten zufolge leidet jeder Fünte an Schwindelbeschwerden. Wenn Schwindel akut und plötzlich autritt, sollte unbedingt ein Arzt die Ursache abklären. Mit zunehmendem Alter treten vor allem chronische, wiederkehrende Schwindelbeschwerden auf, die den Alltag der Betrofenen ot belasten. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezeptfrei, Apotheke) schenkt Hofnung.
Gut verträgliche Hilfe
Plötzlich scheint sich alles zu drehen oder alles schwankt: Meist sind Schwindelbeschwerden zwar harmlos, aber dennoch äußerst unangenehm. Doch ein rezeptfreies Arzneimittel kann wirksam helfen. Für Ihren Apotheker: Taumea (PZN 07241184)
Taumea enthält die beiden Arzneistofe Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. Das Ergebnis: Die Schwindelbeschwerden können efektiv bekämpt werden. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Teil II ihrer schmatzenden Sommersandalen festgenommen, womit dem neuen Verbot des „lärmenden Schuhwerks“ Rechnung getragen wurde. Große Vorsicht beim Autofahren in den Vereinigten Staaten Die Vereinigten Staaten führen wohl die Liste mit den merkwürdigsten Gesetzen und Verboten an, wobei es vor allem bei einigen Verkehrsregeln bis an die Grenze des Absurden reicht. In Alabama beispielsweise ist es einerseits verboten, mit geschlossenen Augen zu fahren, andererseits aber erlaubt, in eine Einbahnstraße in entgegengesetzter Richtung zu fahren, solange der Fahrer vorne eine Laterne führt. In Waynesboro (Virginia) ist Frauen das Befahren der Hauptstraßen im-
mer noch nicht gestattet. In Tennessee dürfen Frauen zwar Auto fahren, aber nur, solange ein Mann vorweg läuft und eine rote Fahne schwingt, um die anderen Verkehrsteilnehmer auf ihr Kommen hinzuweisen. In Kalifornien darf der Fahrer ab einer Geschwindigkeit von 65 Meilen pro Stunde (105 km/h) weder aus seinem fahrenden Fahrzeug springen, noch dabei mit einem Bademantel bekleidet sein. In Denver dürfen an Sonntagen keine schwarzen Autos gefahren werden, während in Georgia nicht aus einem fahrenden Auto oder Bus gespuckt werden darf, was Lastwagenfahrern wiederum erlaubt ist. Und schließlich gilt größte Vorsicht, wenn man mal wieder seinen Elefanten an eine Parkuhr anbindet, denn hier muss der entsprechende Tarif für einen Pkw entrichtet werden. Und mit einem Gorilla als Beifahrer sollte man in Massachusetts aufpassen: wer von der Polizei erwischt wird, muss ein Bußgeld zahlen. Quelle: ots
ANZEIGE
Nervenschmerzen? Das sollten Sie wissen!
Chronische Rückenschmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen, muskelkaterartige Schmerzen? Häuig typische Symptome von Nervenschmerzen (Neuralgien).DocheinArzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Hofnung. Mysteriöse Nervenschmerzen – was steckt dahinter? Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Die Ursache sind häuig geschädigte Nerven infolge von Stofwechselstörungen wie Diabetes oder eines Bandscheibenvorfalls. Nervenschmerzen können sich auch durch muskelkaterartige Schmerzen äußern (die sogenannte Fibromyalgie). Doch jetzt gibt es ein natürlich wirksames Arzneimittel bei Nervenschmerzen namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei).
5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Krat aus fünf ausgewählten Arzneiplanzen, die gemäß dem
Ähnlichkeitsprinzip auf die zu behandelnden Nervenschmerzen abgestimmt sind: Spigelia anthelmia, Iris versicolor, Gelsemium sempervirens, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens. In unverdünnter Form können sie die typischen Symptome auslösen. In spezieller Dosierung, wie in den Arzneitropfen Restaxil, bewirken sie aber genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! NEU
Für Ihren Apotheker: Restaxil (PZN 11222324)
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
6
Samstag, 5. August 2017
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Auf geht’s zum Herbstfest! Am Samstag, 26. August, startet für 16 Tage das große Volksfest im Herzen der Stadt
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Rosenheim
Kinokulturwoche 2017 läuft Lust auf einmalige Kinoerlebnisse unter freiem Himmel mitten in Rosenheim? Dann dürfen Sie die Kinokulturwoche am Salzstadel, die noch bis Samstag, 12. August, dauert, nicht verpassen. Direkt vor der Stadtbibliothek präsentiert Ihnen der Verein Kinokultur Rosenheim an neun Abenden je einen anderen Film und lädt mit dem unverwechselbaren Popcorn nach Hausrezept, weiteren Süßwaren sowie Heiß- und Kaltgetränken zum Verweilen ein. Das Programm im Überblick: Samstag, 5. August: Und wenn wir alle zusammenziehen? Sonntag, 6. August: Unter Strom Montag, 7. August: Ödipussi Dienstag, 8. August: Le Havre Mittwoch, 9. August: Nachtlokal zum Silbermond
Foto: Kinokultur Rosenheim e. V.
Donnerstag, 10. August: Männerherzen I Freitag, 11. August: Männerherzen II Samstag, 12. August: Der Große Gatsby Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Filmbeginn ist jeweils bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 21 Uhr). Die Bewirtung mit regionalen Kaltgetränken an der Filmbar sowie den frisch zubereiteten Kaffeespezialitäten und den kinotypischen Snacks am Cafewagen können Sie bereits ab 19 Uhr genießen. Infotelefon für Spielbetrieb bei unsicherer Witterung: 01 60/95 21 03 30. Der gemeinnützige Verein arbeitet zu 100 Prozent ehrenamtlich, die Spenden sowie Einnahmen des Getränke- und Popcorn-Verkaufes werden zur Kostendeckung der Filmmiete und sonstigen Ausgaben genutzt. Weitere Informationen finden Sie unter kinokultur-rosenheim.de.
Foto: Evi Gröning Alljährlich wird das traditionelle Volksfest mit dem Festzug zum Herbstfestplatz, der Loretowiese, eröffnet. Sowohl Jung, als auch Alt genießen 16 Tage lang die ganz besondere Wiesn-Stimmung, die deftigen und süßen Schmankerl, die vielen gelebten Traditionen und nicht zuletzt natürlich auch die familienfreundlichen Preise. Am zweiten Wiesn-Wochenende begeistert der festliche Erntedank-Sonntag zahlreiche Wiesn-Besucher. Der Gottesdienst findet im Mangfallpark Süd statt und zieht anschließend mit dem Erler Passionskreuz und der aufwändig ge-
bundenen Erntekrone zum Wiesn-Gelände. Vielfalt und Gemütlichkeit werden auf dem Rosenheimer Herbstfest ganz groß geschrieben. Demzufolge hat sich der Veranstalter, der Wirtschaftliche Verband Rosenheim, auch in diesem Jahr wieder eine gute Mischung an Spiel- und Fahrgeschäften einfallen lassen. Neben dem umfangreichen Spiel- und Fahrvergnügen bietet das Volksfest auch zahlreiche schöne Plätze zum Einkehren. Neben Bierzelt, Biergärten und Festhalle, kann auch in der Weinhütte, dem Proseccostadl oder dem Fischlokal gut
gespeist und getrunken werden. Kurz vor Ende des Herbstfestes, am zweiten Wiesn-Donnerstag, erleuchtet das große Brillant-Hochfeuerwerk den Rosenheimer Nacht-Himmel. Das Fest hat täglich von 11 bis 23.30 Uhr geöffnet (sonntags bereits ab 10 Uhr). Der letzte Ausschank ist um 23 Uhr. Ein Tipp: Reisen Sie doch mit dem Guten-Tag-Ticket von Meridian und BOB, jeweils montags bis donnerstags, auf das Rosenheimer Herbstfest – ein Biermarkerl und eine Freifahrt sind Ihnen sicher! Die Programmübersicht finden Sie unter blick-punkt.com.
Wasserburg
30. Inndammfest am 19. August Am Samstag, 19. August, ab 15 Uhr laden die Inndammbiber Wasserburg am Inn zum geselligen Feiern auf dem Inndamm ein. Fast ein Dutzend Kaffee-, Grill- und Brotzeitstationen – davon einige mit Live-Musik – werden bei freiem Eintritt für Unterhaltung sorgen. Neben den kostenlosen Bootsfahrten auf dem Inn werden weitere Attraktionen, wie einen Mini-Zug, ein sechs Meter Trampolin, eine Kletterwand und eine Hüpfburg für die Kinder angeboten. Die Inndammbiber weisen darauf hin, dass für Unfälle aller Art keine Haftung übernommen wird. Sollte es am 19. August regnen, wird das Fest auf den Sonntag, 20. August, verlegt. Beginn wäre
dann bereits um 12 Uhr mit dem Mittagessen und dafür endet das Fest bereits um 19 Uhr. Eine Be-
leuchtung mit der InndammLichterkette entfällt dann am nb Sonntagabend.
Foto: Bufalino
Samstag, 5. August 2017
7
Manipulierte Abgasreinigung – Zahlungsklage gegen VW eingereicht
-ANZEIGE-
Diesel-Betrug ist größte Umwelt- und Industrieskandal der jüngeren deutschen Geschichte Eine stark verunsicherte und enttäuschte Käuferin, die im letzten Jahr bei einem Autohändler in Miesbach einen Tiguan erworben hat, macht gegen die Volkswagen AG einen Schadensersatzanspruch geltend. Die Klage wurde am 3. August 2017 beim Landgericht in Traunstein eingereicht.
Kunden, deren Neu- und Gebrauchtwagen nach dem Diesel-Skandal an Wert verloren haben, können damit von den Hersteller-Gesellschaften Volkswagen AG, Audi AG, Skoda AG, Seat AG und Porsche AG, den finanzierenden Auto-Banken oder den Händlern entsprechenden Schadensersatz verlangen.
Foto: 123rf.de Inhalt der Klage: Erstattung vom Kaufpreis nach Diesel-Rückgabe Bereits die Erkenntnisse aus den Veröffentlichungen der Presse zeigen, dass der Volkswagen-Konzern die Käufer von Diesel-Fahrzeugen bewusst getäuscht hat. In der Klage gegen die VW AG geht es darum, gegen Rückgabe des Fahrzeuges, den Kaufpreis erstattet zu bekommen, so Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass. Für viele Dieselbesitzer wird dies in der nächsten Zeit
Kostenlose Erstberatung der Weg sein, sich von ihrem Fahrzeug zu trennen und eine deutlich höhere Erstattung zu erhalten, als dies bei einem Verkauf im Moment möglich wäre. Hintergründe im Dieselskandal Diesel-Fahrer haben die Möglichkeit, sich zu wehren und den von der Industrie verursachten Schaden ersetzt zu bekommen. Viele deutsche Gerichte haben inzwischen
geurteilt, dass z. B. der Volkswagen-Konzern die Käufer von Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Skoda, Seat und Porsche arglistig getäuscht hat und daher gegen Rückgabe des Diesel-Fahrzeugs den Kaufpreis erstatten muss. Das Oberlandesgericht München hat darüber hinaus auch bezweifelt, dass die Nachrüstaktionen bei betroffenen Fahrzeugen überhaupt zu einer Verbesserung der Situation geführt haben. Betroffene
Joint in der Tasche, Waffen im Kinderzimmer Am Samstagabend wurde ein 17-jähriger Brannenburger in Flintsbach am Inn einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei konnten eine Kleinmenge Marihuana, ein Joint und Konsumutensilien beschlagnahmt werden. Bei einer im Anschluss durchgeführten Wohnungsdurchsuchung wurden neben einer weiteren Kleinmenge Marihuana verschiedenste Waffen im Kinderzimmer des Jugendlichen aufgefunden. Dabei wurden unter anderem eine Pistolenarmbrust, eine Machete, ein Dolch und ein Sportbogen sichergestellt und zur waffenrechtlichen Prüfung zur Dienststelle gerbracht. Neben einer Anzeige wegen einem Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz muss der Jugendliche auch mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Waffengesetz rechnen. Ebenso wird die zuständige Führerscheinstelle einen Abdruck der Anzeige erhalten, da diese Verstöße unter Umständen eine mangelnde charakterliche Eignung zum zukünftigen Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr darstellen.
Bikini · statt 29,95 € Outlet-Preis:
Damen- Schwimmshorts Outlet-Preis:
13,97 €
Sie sind Besitzer eines VW, Audi, Seat, Skoda und Porsche, und möchten sich über Ihre Rechte informieren? Stellen Sie uns Ihre Anfrage. Sie erhalten eine kurze Ersteinschätzung gratis. Informieren Sie sich unverbindlich in der Rechtsanwaltsklanzlei Dr. Klüver Dr. Klass Zimpel & Kollegen, Münchener Str. 30 in Rosenheim, Telefon 0 80 31/ 9 41 14 60.
Flintsbach
20,97 € Herren- Schwimmshorts · statt 39,95 € Outlet-Preis:
23,97 €
Badeanzug · statt 39,90 € Outlet-Preis:
27,93 €
Im Aicherpark
Luhta Outlet · Kolbermoorerstr. 20 · 83026 Rosenheim Schiesser Outlet Store · Kolbermoorerstr. 24 · 83026 Rosenheim
8
Samstag, 5. August 2017
Jugendblog: Was mich bewegt! ++ Pulse Of Europe ++ #Food ++ Investitionen ++ Snapchat ++ Schlagzeilen ++ Pulse of Europe Vor kurzem hat mich mein Onkel zur Demo „Pulse of Europe“ in Stuttgart mitgenommen. Er geht jede Woche dorthin, denn sie findet immer sonntags um 14.00 Uhr statt. Und zwar nicht nur in Stuttgart, sondern auch in vielen anderen Städten Deutschlands und Europas. Es werden Reden gehalten, gemeinsam singt man die Europa-Hymne und bildet am Ende noch eine „Menschenkette“. Am Anfang dachte ich: Schön und gut, ist ja eine nette Geste, aber hilft uns das wirklich so viel weiter? Doch die Demo hat mich ziemlich beeindruckt und dazu gebracht, umzudenken. Mir ist klar geworden, was für ein großer Verlust das Ende der EU wäre. Zum Beispiel gäbe es dann kein Erasmus-Programm für Studenten mehr, und auch generell wäre das Reisen und Handeln innerhalb Europa nicht mehr so einfach. Viele Dinge lernt man nämlich erst dann zu schätzen, wenn man sie verloren hat. Und nicht nur die Politiker, sondern jeder Einzelne kann in der Politik mitwirken, denn sie betrifft uns
schließlich alle. Außerdem: den Erfolg von „Pulse of Europe“ merkt man bereits. Denn wenn jeder beim nächsten Mal noch Freunde oder Bekannte mitbringt, verdoppelt und verdreifacht sich die Zahl der Besucher wahnsinnig schnell. Von wegen, alleine kann man nichts bewirken. Und inzwischen wird sogar im Fernsehen und Radio davon berichtet. Vielleicht kann ich ja auch hiermit einige bewegen, beim nächsten Mal ebenfalls zu kommen. Das ist nämlich der Sinn der Sache.
ben? Sich mal etwas zu gönnen bedeutet nicht mehr, verfressen zu sein. Für mich ist das eine Art Gegenbewegung zum Magerwahn. Durch die Foodblogs habe ich viele neue Ideen und Anregungen bekommen. Und auch der Veganismus zeigt, dass wir uns mit dem Thema Essen beschäftigen und es hinterfragen. Klar, da fängt die Oma-Opa-Generation gleich wieder an zu lästern... Aber eines müssen sie sich eingestehen: Früher war die Ernährung noch nicht so vielseitig.
#Food
Sinnvolle Investitionen?
In den sozialen Netzwerken gibt es momentan unzählige Foodblogs – mit Fotos von Quinoasalaten, Falafel, Chiapudding und veganen Brownies. Und wenn man bei Hans im Glück einen Burger bestellt, muss man diesen einfach fotografieren. Wir alle kennen das zu gut. Essen ist wieder voll im Trend. Und das finde ich gut. Gerade die jungen Leute haben Freude daran gefunden, sich bewusst und gesund zu ernähren. Essen macht uns Spaß, und ist Essen nicht ein wichtiger Teil im Le-
Heute ein neuer Springbrunnen für den Stadtpark, morgen müssen Sportheim und Spielplatz erneuert werden, und bei McDonalds brauchen wir noch einen zusätzlichen McDriveSchalter. Wir finden immer etwas, das nicht mehr passt. Aber haben wir nicht schon längst alles, was wir brauchen? Ein Dach über dem Kopf, ein stabiles Schulsystem und – das Wichtigste von allem – eine perfekte Versorgung mit Trinkwasser und Nahrungsmitteln. Ist das nicht ein riesiges Privileg? Aber nein, die Infrastruktur muss dringend verbessert werden. Und die Freizeitmöglichkeiten müssen wir unbedingt noch ausarbeiten. Ständig müssen wir etwas umbauen, sanieren und erweitern. Würden wir unser „sinnvoll investiertes“ Geld lieber verwenden, um in Afrika Wasserleitungen oder Krankenhäuser zu bauen, könnten wir die Armut auf der Welt ein Stück weit bekämpfen. Wir sollten dort an-
99
Wir sind seit 15 Jahren in Wasserburg für Sie da!
9 Seit 1
• Qualifizierte und erfahrene Fachkräfte Qualifizierte und • Alle Klassen/ Schulen/ Fächer
• Gezielte Prüfungsvorbereitung
erfahrene Fachkräfte in den Faschings-, Oster-, Pfingstferien
Alle Klassen/alle Fächer/alle Schulen
Beratung vor Ort: Montag bis Freitag 14.30 - 17.00 Uhr ! 08071- 6619 • Tränkgasse 1 • 83512 Wasserburg
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie
Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr www.countryline-werksverkauf.de
fangen, wo es am nötigsten ist. Und mit nötig meine ich nicht das Wlan bei Aldi. Die Kinder in Ghana, haben die etwa Fußballplätze? Nein, die spielen Fußball mit Blechdosen auf dem staubigen Boden. Und trotzdem haben sie doch ziemlich viel Spaß dabei, oder?
Snapchat Zuerst einmal muss ich mich outen: Ich habe kein Snapchat. Ja, ich weiß, die meisten denken jetzt: In welchem Jahrhundert lebt die denn? Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich von Snapchat halten soll. Es gibt dort wirklich sehr gute Filter für die Fotos, und die Qualität der Kamera ist ausgezeichnet. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Momente aus dem Leben zu teilen, denn ein bisschen Mitteilungsbedürfnis haben wir schließlich alle. Andererseits kann man es auch übertreiben, und da spreche ich aus Erfahrung. Ich kenne Menschen, die 24/7 online sind, um nichts zu verpassen. Aber mal ehrlich, wenn man andauernd mitkriegt, dass andere ihr „geiles Leben" im Kino oder auf Sportwettkämpfen verbringen, während man selbst „untätig" Zuhause sitzt, da kann man doch nur depressiv werden. Und wenn die Leute sich dann gegenseitig Bilder von Fußböden schicken, da stellt sich bei mir schon die Frage nach dem Sinn. Vor allem diese paranoide Angst, Flammen* zu verlieren, ist ja wirklich bemerkenswert. An sich eine schöne Idee, wenn die Leute vernünftig damit umgehen könnten. Wir sollten unser eigenes Leben leben, nicht das der anderen. *Die Flammen sind ein Symbol dafür, wie gut man seinen Kontakt mit Freunden auf Snapchat pflegt.
Schlagzeilen Trump hier, Trump da, schon wieder ein Anschlag und immer noch dieselbe Flüchtlingskrise: Wer wird mit diesen Schlagzeilen nicht täglich kon-
Foto: privat frontiert? Und so vertraut sie mir inzwischen sind, so rätselhaft sind sie mir doch immer noch. Jeder hat seinen festen Standpunkt zu politischen Problemen, die Leute diskutieren und argumentieren. Und ich weiß gar nicht, was ich davon halten soll. Diese politischen Konflikte sind so vielschichtig, dass man gar nicht immer pauschal urteilen kann. Wir sollten nicht immer nur zwischen gut und böse differenzieren, jedes Verhalten hat auch einen Grund. Damit will ich Trump und Erdogan natürlich nicht verteidigen. Aber es gibt so viele Perspektiven, die wir gar nicht alle kennen. Ich würde mir wünschen, dass in den Schulen das Thema Politik ausführlicher und übersichtlicher behandelt wird und dabei vor allem auch auf aktuelle Ereignisse eingegangen wird. Johanna Huber, 16 Jahre, Gymnasium Bad Aibling, Praktikantin im blick.
Mitmachen! Du bist unter 25 Jahre und möchtest Jugend-Blogger im blick werden? Schick uns kurze Blogs zu Themen, die Dich bewegen. Optimal sind kurze Ticker mit Foto und Angaben zu Name, Alter und ob Du berufstätig bist oder noch zur Schule gehst. Einfach per E-Mail an redaktion @blick-punkt.com.
Samstag, 5. August 2017
9
Minigolf für einen guten Zweck P-Seminar „Fundraising“ sammelte für das Dolmetscher Netzwerk der Diakonie Ein ganzes Schuljahr lang hatten die elf Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Sebastian-Finsterwalder-Gymnasiums in Rosenheim mit der Unterstützung ihrer zwei Lehrkräfte, Melanie Friedrich und Claudia Schnäbele-Wiens, geplant, verworfen, neu überlegt und umgesetzt. Am 10. Juli war es dann soweit: Als krönender Abschluss des Projektes wurde ein Minigolfturnier für die 6. Jahrgangsstufe auf dem Minigolfplatz der Arche am Mangfallpark organisiert. Diese Schulwoche begann früh. Bereits um 6.30 Uhr am Montagmorgen trafen sich die angehenden Abiturienten. Tische mussten abgetrocknet und umgestellt werden, eine Verkaufstheke für den selbstgebackenen Kuchen wurde errichtet, Sem-
meln wurden belegt, ein Pavillon aufgestellt und auch der Laptop für die Auswertung durfte nicht fehlen. Rund um den Minigolfplatz wurden Bierbänke und Sonnenschirme aufgestellt, die Bahnen gefegt und mit Spielanleitungen versehen. Um 7.50 Uhr trafen die ersten 12- bis 13-jährigen Spieler ein, um in kleinen Gruppen 18 Bahnen Minigolf zu spielen. Im Vorfeld hatte jeder sich um einen oder mehrere Sponsoren bemüht, die bereit waren, für jeden benötigten Schlag eine gewisse Summe zu spenden. Schon bald waren alle mit Feuereifer dabei, zumal auf die besten Teams und Einzelspieler noch attraktive Preise warteten. Wer einmal nicht beim Spielen an der Reihe war, konnte sich die Zeit mit Losen aus der großen Tombola oder Torwandschießen vertreiben oder sich
Foto: P-Seminar „Fundraising“ bei Musik das gute Essen schmecken lassen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Sponsoren, die die Spieler unterstützten, die Tombola mit Preisen bestückten und Zutaten für das Essen zum ermäßigten Preis bereitstellten. Durch die Sponsorenzettel, die Tombola und den Essensverkauf wurden über 2 000 Euro eingenommen. Das Geld konnte schließlich der Diakonie überreicht werden. Damit soll das Dolmetscher
Netzwerk unterstützt werden. Dieses Projekt stellt zugezogenen Menschen kostenlos einen gut ausgebildeten Dolmetscher für z.B. Behördengänge oder Arzttermine an die Seite. Somit war das Projekt ein voller Erfolg und hat sich für alle gelohnt: Die Teilnehmer hatten viel Spaß und die Organisatoren waren stolz, dass von ihrem Einsatz hoffentlich viele Menschen durch ganz praktische Hilfestellung profitieren können.
Rosenheim Stiftmarkt Am Sonntag, 6. August, findet auf der Rosenheimer Loretowiese der Stiftmarkt statt. Das Angebot erstreckt sich von Bekleidung, Geschenkartikeln und Haushaltswaren bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Aufgrund des Stiftmarktes ist die Loretowiese von Samstag, 5. August, ab 18 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 6. August, 20 Uhr, als Parkplatz gesperrt. Verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge müssen kostenpflichtig abgeschleppt werden.
„Freundschafts-Musi“ Natürlich ist auch während der Sommerferien der Grüne Markt im Herzen der Innenstadt geöffnet. Die Rosenheimer „Marktler“ präsentieren immer von Donnerstag bis Samstag von 7 Uhr bis 14 Uhr ihre frischen, regionalen Produkte. Am Samstag, 19. August, gibt es zudem wieder Musik am Grünen Markt. Diesmal spielt zur Unterhaltung die „Freundschafts-Musi“ ab 9 Uhr bis markt-rosenheim.de 12 Uhr auf.
JETZT UMSTEIGEN! ATTRAKTIVE FINANZIERUNGS- UND LEASINGANGEBOTE
Z.B.PICANTO EDITION 7 Unser Aktionspreis
1
11.780,- €
Z.B. DER NEUE SPORTAGE
tl Rate Rat Monatl.
2
85,- €
Unser Aktionspreis
1
18.880,- €
Monatl. Rate
148,- €2
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,7-4,4; CO2-Emission: kombiniert 156-101 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklasse C-B. *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns sowie unter www.kia.de. 1Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 16.09.17 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktionspreis zusätzl. Bereitstellungskosten 795,- €. 2 Ein freibleibendes Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Effekt. Jahreszins 3,82% · Fester Sollzinssatz p.a. 3,75% · Monatl. Leasingrate für Kia Picanto 85,-€, Laufzeit 60 Monate, Sonderzahlung 2.778,-€, Gesamtfahrleistung 50.000 kM· Nettodarlehensbetrag 11.780,- € · Gesamtbetrag 13.151,79 € · MR für Kia Sportage 148,-€, LZ 60 Monate, SZ 3.110,-€, · GFL 50.000 km · NDB 18.880,-€ · GB 21.619,39 € Zentrale München Wasserb. Landstr. 137-141 81827 München Tel.: 089-45 22 66 77 od. 22
Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 63
Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 14 od. 27
www.autohemmerle.de www.kia-hemmerle-muenchen.de
10
Samstag, 5. August 2017
Großes Hüpfburgen-Festival
Rosenheim
Erstes Babykonzert im MGH
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 10-jährigen Jubiläum des Mehrgenerationenhauses (MGH) in Rosenheim präsentiert die AWO am Samstag, 14. Oktober, das erste Babykonzert in Rosenheim mit den bekannten „Sendlinger Stadtstreichern“ (Foto). Kulturelle Bildung beginnt schon im Kleinkindalter. Klassische Musik kann dazu beitragen ein grundlegendes Kulturinteresse zu bilden und zu stärken. Zielgruppe eines Babykonzerts sind daher Familien mit Babys und Kleinkindern im Alter von 0-2 Jahren. Sie lauschen den Klängen bekannter Werke von Offenbach, Haydn, Boccherini, Mozart, Offenbach, Händel,
... bei WEKO mit Mitmach-Programm für Kinder Foto: WEKO
Pressefoto
Schumann und Vivaldi. Eltern werden gebeten sich selbst um größere Geschwisterkinder zu kümmern und aufzupassen, damit die Musiker ungestört auf der Bühne spielen können. Das Rahmenkonzept bietet jedoch die Möglichkeit, dass sich Familien natürlich verhalten können und Babys auch „mitsingen“ dürfen. Damit eine besonders entspannte Atmosphäre herrscht, findet das Konzert bei freier Platzwahl auf mitgebrachten Picknickdecken oder Matten zu kleinkindfreundlicher Zeit um 10.30 Uhr im Saal des Mehrgenerationenhauses an der Ebersberger Str. 8 in Rosenheim statt. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Programm Soziale Stadt. Karten gibt es ab sofort im AWOMehrgenerationenhaus, Ebersberger Str. 8, 2. Stock oder im Büro des AWO-Projekts „Rosenheim COBS“ an der Münchner Straße 27, 4. Stock. Eine telefonische Reservierung ist unter 01 70/2 38 45 83 möglich.
Beim großen, kostenlosen Hüpfburgen-Festival bei WEKO gelingt garantiert jedem der große Sprung ins Vergnügen.Vom 7. bis 12. August, von 11 Uhr bis 18 Uhr gibt es in Rosenheim eine Vielzahl unterschiedlichster Hüpfburgen, die es natürlich auch direkt auszuprobieren gilt.
Ob in Form eines Fußballs, Piratenschiffes, Dschungels oder in exotischen Tierformen, die verschiedenen Hüpfburg-Themenwelten bieten ein echtes Erlebnis für Kinder und ihre Familien. Leckeres Eis und kühle Getränke versprechen wohltuende Abkühlung vom aufregenden Springvergnügen. Als weitere Highlights gibt es an den Event-Tagen zudem einen Kinderzirkus und eine Goldwaschanlage. Montag bis Mittwoch: Kinderzirkus Für die Jüngsten ist der Kinderzirkus eine tolle Möglichkeit, in den Fertigkeiten Jonglage und Einradfahren erste Erfahrungen zu sammeln. Unser Betreuer-Team hilft dabei mit Tipps und Tricks. Auch in Punkto Tanz können
in, l r e , B n i l r en r h Be a f wir Berlin! h nac exklusiver Reichstagsbesuch Stadtrundfahrt Übernachtung im 4*-Hotel Schlosspark Sanssouci Fahrt im Berr-Komfort-Reisebus
ober nach Berlin Vom 20. bis 22. Okt erson im DZ für nur 249,- Euro/P e w.radio-charivari.d Alle Infos unter ww
Donnerstag bis Samstag: Goldwäsche Wer ein echter Goldgräber sein will, kann sich auf der Goldwaschanlage auf die Suche nach den glitzernden Schätzen machen. Mittels Waschpfanne finden sich mit etwas Glück bestimmt zahlreiche „Edelsteine“ und GoldNuggets (Katzengold), die als tolle Fundstücke mit nach Hause genommen werden dürfen. Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen tollen Tag bei WEKO und genießen Sie Ihren Aufenthalt in Bayerns schönsten Einrichtungshäusern. Das WEKO-Team freut sich auf Ihr Kommen. hug
Führung: Wasserkraft und Wasseramsel © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien
• • • • •
sich alle Kinder vergnügt austoben. Verschiedene Tänze mit einfachen Schrittfolgen sind hier im Repertoire.
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
Am Dienstag, 15. August, können Interessierte 2017 letztmals an der grenzenlosen Prienwanderung teilnehmen. Im Rahmen der „Prientaler Flusslandschaft“ lernt man auf der rund fünfstündigen Wanderung „Wasserkraft und Wasseramsel“ viel Wissenswertes über die Geologie, Tier- und Pflanzenkunde, die Kulturgeschichte des Chiemgaus und die Entstehung des Prientals. Petra Knickenberg startet in Aschau und Konrad Hollerieth geht von Prien los, in der Mitte treffen sich die beiden Wanderführer und
übergeben die Gruppe an den anderen örtlichen Führer. Zwischendurch wird eine Brotzeitpause gemacht. Daher bitte ausreichend zu essen und zu trinken mitnehmen. Bei Regen oder Sturm entfällt die Wanderung. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 in Prien oder am Bahnhof von Aschau, HansClarin-Platz 1. Rückfahrt mit der Chiemgau Bahn (mit der Gästekarte kostenlos). Keine Anmeldung und keine Mindestteilnehmer erforderlich. Info-Telefon: 0 80 51/69 05 -0.
Samstag, 5. August 2017
Marktfest Prien
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Marktfest in Prien
Wolle-Trachten-Kurzwaren
Bartl
Veranstaltungshighlight im Chiemgau
Trautersdorf 16 • Prien a. Chiemsee Tel. +49(0)8051/61569 • Fax +49(0)8051/962613 Mo/Di/Do/Fr 9.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 • Sa 9.00 - 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen
Imbiss | Verkauf | Partyservice | Lohnschlachtungen Inhaber Richard Grosse Pinswang 1 | 83253 Rimsting | Telefon 08051- 9618196
Ganz Prien trifft sich zum gemeinsamen Feiern. Eindrücke aus den letzten Jahren. Ein traditionelles Fest mit regionalen Schmankerl und Musik öffnet sich den Besuchern am Sonntag, 13. August, im schönen Prien am Chiemsee. Das Marktfest in Prien am Chiemsee hat eine über 30-jährige Tradition! Die Priener Wirte sorgen für das
Böllerschützen schiessen es deutlich vernehmbar an. Auf dem Marktplatz in der Fußgängerzone, dem südlichen Teil der Schulstraße sowie den Vorplätzen von Heimatmuseum und MarienApotheke werden bis 23 Uhr süffiges Bier, Wein, verschie-
Alles putzt sich für den Festtag heraus. leibliche Wohl der Gäste. Musikgruppen, Gruppen des Trachtenvereins und Goaßlschnalzer machen das Fest zu einem Erlebnis! Ab 12 Uhr findet wieder das nächste Priener Marktfest statt, in dessen Rahmen das zehnjährige Jubiläum der Chiemsee-Ringlinie gefeiert wird. Die Veranstalter sind der Trachtenverein Prien und der Ski-Club Prien. Das Fest startet mit dem Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister, Jügen Seifert, die Priener
denste Grillspezialitäten und die begehrten Steckerlfische an verschiedenen Ständen angeboten. Im Rahmenpro-
Fotos: hö
gramm gibt’s unter anderem ein Kinderkarussell, einen Ballwurfstand und einen Schießstand. Die Kinder und Jugendlichen des Trachtenvereins warten mit Tänzen und Plattlern auf, die Goaßlschnalzer setzen ihre Peitschen ein. Die Ski-Rennkinder des SkiClub stellen einen Geschicklichkeitsparcours auf, um 15 Uhr ist hier die Preisverteilung für einen Wettbewerb. Weit über 100 Helfer beider Vereine sorgen den ganzen Tag für einen reibungslosen Ablauf dieser stimmungsvollen Veranstaltung. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte gibt es einen Ersatztermin. Dieser ist am Dienstag, 15. August, Maria Himmelfahrt. Schauen Sie vorbei! Das Priener Marktfest ist immer einen Besuch wert.
Tradition wird in Prien groß geschrieben.
33stes Priener Marktfest
Ein Jubeljahr in Prien! Das diesjährige „Priener Marktfest“ hat Jubiläum: zum 33. Mal laden der Ski-Club Prien a. Ch. und der Förderverein des Trachtenverein Prien a. Ch. die Besucher zum „Fest der Feste“, wie es auch gerne bezeichnet wird, auf den Priener Markt-
platz ein. In bewährter Weise findet die Verköstigung durch Priener Wirte statt, begleitet durch musikalische Darbietungen der Priener Blaskapelle, den „Preaner Buam“, den „Sulzbergern“ sowie den „Hallgrafen Musikanten“. Dazu gibt
es Aufführungen der Kinder und Jugendlichen des Trachtenvereins sowie der Goaßlschnalzer. Und am Abend wird für die Nachtlichter die Bar geöffnet. In diesem Rahmen feiert die Chiemsee-Ringbus-Linie ab 14 Uhr ihr 10-jähriges Jubiläum.
Familienbetrieb seit 1858
Umzüge Mayer nah und fern Klaviertransporte – Lagerung
Tel. 0 80 51 / 15 26 Fax 0 80 51 / 6 47 56 Kostenlose Beratung
blick wünscht viel Spaß beim Priener Marktfest!
50bis% 8Ra0ba% tt!
uchten % Stehlampen - Le % Licht&LED MODE % e% odEN mHT enAC acN-htTR ARTrKE DLar&keMnRNM % % DI d Sportartikel % % Fussball- un OOR
E IN KOLBERMO HAM MERPREIS Rosenheimer Str. 62 Mo.- Fr. 9 -12 & 13 -18 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr erster Sa. 10 -17 Uhr
neben Norma/Clever Fit 83059 Kolbermoor
8377 051- 96 · Tel 08 e e s m m Chie Prien a 83209 · 5 g llin Urscha
12
Samstag, 5. August 2017
Ausstellung: TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
Gratulation!
Besondere Auszeichnung
Verkaufsleiter Andreas Wiefels und Ausbilder Lars Wuttke gratulieren Patrick Härting und Tobias ter Hell zu ihrem Staatspreis zur Verkäuferprüfung. Foto: MediaMarkt
Motiviert, engagiert und mit Leidenschaft dabei: Tobias ter Hell und Patrik Härting schlossen ihre Ausbildung zum Verkäufer bei MediaMarkt in Rosenheim mit Bestnoten ab. Als besondere Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen. Dies ist nicht nur für die frisch gebackenen Verkäufer ein Grund zum Feiern: Auch Verkaufsleiter Andreas Wiefels, Ausbilder Lars Wuttke und das gesamte MediaMarkt Team in Rosenheim freuen sich mit, vor allem auch darüber, dass sowohl Patrik Härting als
auch Tobias ter Hell die Möglichkeit nutzen, noch ein drittes Lehrjahr zu absolvieren, um dann als Kaufmann im Einzelhandel abzuschließen. Geschäftsführer Fahri Ünsaler wünscht beiden ein weiteres erfolgreiches Jahr und drückt ihnen die Daumen für einen ebenso erfolgreichen Abschluss. „Insbesondere junge Menschen und ihre Zukunft liegen uns sehr am Herzen. Daher engagieren wir uns seit Jahren dafür, ihnen den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern und auch Nachwuchsführungskräfte konsequent zu fördern“, so Ünsaler.
&"' $#"## (!%&$!'!& QM $;:7N
QL @K
47LR
7QM : 7 OKM5 Q K
000#5TK#87
;2T ?;37NNQ3
&Z >-@>N7COKM :7Q -2Z L >7 R 9 349R7 2 7 ; A P73.3 %CLS7:K3 875 JI
;L;N 5TK%$
87M
><
UY
?C>%>< &L375L73 $;:7N
@2L8 2M 8Q7 =R5 ;L;NKS 2L8 8QSQ3;N :7Q $;:7N A72349RN;L8 2L8 OKM5K @K47LR7QM % PP73.3 ;29R MQ3 (A%$;L;N
C435; W"' WE'U )5;8 X43 WWW#HUJ'UH "(. >5;L46KL875D UW VKN;5Q4;3QKLD RK5Q.KL3;N L;R47R7L .2 L;9R47R7L ?/M:KN5;37D UU'Y "?/M:!4 ;2T 000#5TK#87' +7RN7549R23. ,+-B*D H!G (::%>< 2L8 ?M;53%>< $7LL2LSD 4K0Q7 NQ17 2L8 ;O327NN 5TK @7SQKL;N X:75:;/75L :7Q -L3753;QL WF#YY%UI =R5
57SQKL;N T75L47R7L K:75:;/75L
Pharao – Leben im alten Ägypten Noch bis 17. Dezember dreht sich im Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim alles um die legendären Pharaonen und ihr Reich, das Alte Ägypten. Die Ausstellung eröffnet einen neuen Blick auf das Leben zu jener Zeit. Über 300 originale, bis zu 4 500 Jahre alte ArteOnline-Verlosung fakte, detailgetreue Modelle und span5x2 Tickets nende Medienstatiozu gewinnen nen machen das LeFoto: Veranstaltungs- und Kongress GmbH ben im Alten Ägypten www.blick-punkt.com shops und schuppen noch bis zum erfahrbar. Lüften Sie die Geheimnisse. Erleben Sie Spezialführungen für Famili- 6. September ein altersgerechdie Faszination. Entdecken en. Da heißt es Staunen, Ba- tes Ferienprogramm an. Geöffund verstehen Sie die mächti- steln und Lachen statt Schwit- net ist der Lokschuppen von ge Welt der Pharaonen. zen in der Hitze. Montag bis Freitag, von 9 Uhr Das Ausstellungszentrum Lok- Die Ausstellung ist klimati- bis 18 Uhr sowie Samstag, schuppen hat für alle, die in siert und hat mit 20 Grad Cel- Sonntag und an den Feiertaden Sommerferien daheim sius eine angenehme Tempe- gen von 10 Uhr bis 18 Uhr. bleiben, das passende Pro- ratur für einen Rundgang mit Weiterführende Informatiogramm für Groß und Klein. anschließenden Workshops. nen erhalten Sie telefonisch Passend zur Erlebnisausstel- Für Buben und Mädchen ab unter 0 80 31/3 65 90 36 und lung „Pharao“ gibt es Work- sieben Jahren bietet der Lok- online unter lokschuppen.de.
Parkfest Bad Aibling:
Piraten erobern den Kurpark! Am Samstag, 12. August, verwandelt sich der Kurpark ab 17 Uhr in eine Piratenwelt, die von Besuchern im Piraten-Outfit „erobert“ werden kann. Deko und Bewirtungsangebote passen zum Motto und laden ein, alles zu entdecken. Um 19 Uhr startet die Party mit der Live- Band „Da Capo Music“. Die internationale Partyband präsentiert mit viel Energie und Spielfreude ein breitgefächertes Repertoire – von gefühlvollen Balladen, tollem Partysound der 70er bis hin zu den aktuellen Hits aus den Charts. Natürlich erobern auch Piraten alias „Rigol & tOrF“ den Kurpark – auf Stelzen und am Boden bieten sie lustige und herzhafte Unterhaltung. Die Aiblinger Zokkerbande sorgt mit Geschicklichkeitsspielen rund um das Piratenleben für Kurzweil. Absoluter Höhepunkt des Festes ist alljährlich das Großfeuerwerk das gegen 22.30 Uhr gezündet wird. In diesem Jahr wird das Motto „Fluch der Karibik“ von der Musik aufgenommen: exakt zur Musik synchron gezündete Feuer-
Foto: AIB-KUR werk-Effekte und Feuerbilder rauben den Zuschauern den Atem. Ideenreich präsentieren ab 17 Uhr Vereine und Gastronomiebetriebe zum Motto passende Speisen und Getränke. Gegrilltes, Eintöpfe, vielerlei Herzhaftes und karibisch inspirierte Spezialitäten sorgen für eine abwechslungsreiche Speisekarte. Beim reichhaltigen Getränkeangebot wird das Standardprogramm durch verschiedene Rum-Variationen ergänzt. Beim kostenlosen Kinderpiratenfest von 17 Uhr bis 21 Uhr bieten unterschiedliche Spielstationen eine Menge Spaß und laden zum Mitmachen nach Lust und Laune ein. Die
kleinen Piraten probieren unterschiedliche Piraten-Spiele und Geschicklichkeitsaufgaben aus und basteln in der Piratenwerkstatt ein eigenes kleines Piratenboot. Es wird um Verständnis gebeten, dass keine Rücksäcke oder große Taschen und aus Tierschutzgründen und zur Sicherheit für andere Besucher keine Hunde auf das Veranstaltungsgelände mitgenommen werden können. Eintritt Parkfest: 7 Euro, mit Gästekarte 5 Euro, Kinder und Jugendliche (10 bis 15 Jahre) 2 Euro, Kinder in Begleitung Erwachsener (bis 10 Jahre) freier Eintritt. Kinderfest rund um die Kurverwaltung (17 Uhr bis 21 Uhr) freier Eintritt.
Samstag, 5. August 2017
Ententreffen
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samerberger Ententreffen Heuer am Samstag und Sonntag, 12. und 13. August
Ententreffen Wir gratulieren zum Jubiläum!
Das Ententreffen ist jedes Jahr eine Attraktion am Samerberg. In Törwang am Samerberg findet seit zwei Jahrzehnten traditionsgemäß am zweiten August-Wochenende das „Ententreffen“ beim „Entenwirt“ statt. Das heurige Programm vom Samstag, 12. August und Sonntag, 13. August hat „Entenwirt“ Peter Schrödl mit seiner Familie und seinem Team zusammen mit dem „Enten-Hof“ von Franz Kaffl aus Großkarolinenfeld und mit den Samerberger Gebirgsschützen zusammengestellt.
Heizung • Lüftung • Sanitär Solar • Badsanierung Kundendienst
SAMERBERG Info Tel.: 0 80 32 /97 5520
Täglicher Fahrbetrieb von 9.30 Uhr bis 17 Uhr
Näheres unter www.hochriesbahn.de
83122 Samerberg Telefon 0 80 32/85 81 www.stuffer-samerberg.de
Die regionale Kelterei www.oro-saft.de Es gibt wahre Oldtimer zu bewundern.
... ORO trink ich am liebsten!
Es wird natürlich wieder gemeinsam gefachsimpelt. Beginn ist am Samstag ab 10 Uhr mit dem Eintreffen der 2-CV-Enten, es folgen mittags ein Entenessen vom Fensterlbuffet und um 14 Uhr eine Gemeinschafts-Ausfahrt rund um den Samerberg. Anschließend gibt es noch eine Kaffeepause und ab 17 Uhr musikalische Unterhaltung. Das Abendprogramm mit dem Motto „Feuer und Flamme“ mit stimmungsvollem Dorf-Ambiente sowie mit Feuerschalen, Ker-
Fotos: hö
zen und Fackeln beginnt um 19.30 Uhr mit dem Bieranstich. Ab 19.45 Uhr spielt die beliebte Live-Musik-Gruppe „Chiemsee Cowboys“. Am Sonntag, 13. August beginnt das Sommerfest für die ganze Familie ebenfalls unter dem Motto „Feuer und Flamme“ um 11 Uhr, ebenfalls mit musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Nähere Informationen gibt es beim „Entenwirt“ unter der Telefonnummer 0 80 32/88 15 oder unter entenwirt.de. hö
Entenliebhaber im blick
● Kfz-Reparaturen aller Art, alle Fabrikate ● Oldtimer-Service und Reparaturen ● TÜV / AU täglich im Haus Kolonnenfahrt vor malerischer Kulisse.
Rosenheim • Kufsteiner Str. 94 (hinter Shogun) Telefon 0 80 31 / 9 00 65 67 • Fax 9 00 65 68 www.kfzscheller.de
14
Metallhandwerk
Samstag, 5. August 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: re
Individuelle Zaunkonzepte Alles aus einer Hand bei Tor Expert in Raubling
Metallhandwerk
Ob Sie Ihren Neubau ausrüsten oder bestehende Toranlagen durch neue ersetzen wollen, Tor Expert erledigt die Montage mit allen dazugehörigen Nebenarbeiten. Das bedeutet für Sie, dass Sie alles aus einer Hand bekommen – ohne lästige Suche nach Fachbetrieben und Material. Selbstverständlich können Sie auch alle Artikel mitnehmen und selbst montieren. In diesem Fall steht Ihnen Tor Expert mit einer kompetenten Beratung zur Seite. Der Fachbetrieb befindet sich im Petersbergweg 2 in Raubling. Weitere Infos unter torexpert.de.
Foto: Tor Expert
Ein Dach aus Kupfer Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG
Tor- und Zaunausstellung Bad Aibling • Altwasserstraße 10 Tägl. geöffnet, Beratung Samstag 9 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung
TorExpert • Petersbergweg 83064 Raubling TorExper 2• · Tel: 80 35) 24 32 · 83064 Raubling Tel: (0 08035/2432 • www.torexpert.de
Echte, lebendige Materialien wie Holz, Natursteine, Lehm oder Naturfasern liegen voll im Trend. Als Baumaterialien im und am Haus leben sie mit und verändern ihr Aussehen im Laufe der Jahre auf ganz natürliche Weise. Diesen Patina-Effekt setzen viele ganz bewusst ein – auch auf dem Hausdach. So erleben zum Beispiel Eindeckungen aus Kupfer heute eine Renaissance. Nicht zuletzt deshalb, weil sich das anfangs rote Metall im Laufe der Jahre verän-
t
Klassische Schönheit: Kupferdächer sind langlebig und bilden mit den Jahren eine schützende und gut aussehende Patina. Foto: djd/DKI
2-+,&%10, " $! 3,$*.(.$*#+'1'/+.%$()
dert und die typische grüne Patina bildet, die man auch auf vielen alten Kirchen und Repräsentationsbauten findet. Diese Patina ist aber nicht nur dekorativ. Die Schicht, die sich auf einer Kupferoberfläche durch die Oxidation mit der Luft bildet und von dunkelbraun bis hellgrün reichen kann, verleiht einem Kupferdach zugleich eine hervorragende Haltbarkeit, die das Metall vor weiterer Korrosion
schützt und damit besonders langlebig macht – ohne Schutzanstriche oder Beschichtungen. Wer nicht gleich das gesamte Dach mit Kupfer belegen möchte, kann es dennoch zur Akzentuierung einsetzen. Kupferverkleidete Dachfirste, Dachgauben, Kaminköpfe, Rinnen und Fallrohre etwa setzen hochwertige und dauerhaft beständige Akzente. Beispiele für Kupfer in der Architektur im Internet. djd/pt
Samstag, 5. August 2017
Metallhandwerk
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Starke Ausbilder in der Region METALLHANDWERK Der Metallbauer montiert und baut Elemente, die später in jedem modernen Gebäude grundlegendste Aufgaben zu erfüllen haben: Fenster, Türen, Tore aus Stahl, Elemente aus Aluminium und Kunststoff, Treppen und geschweißte Stahlkonstruktionen. Neben der Funktion setzen sie auch ästhetische Maßstäbe und sind ein wichtiger Bestandteil zeitgenössischer Architektur. Der Metallgestalter setzt sich mit den verschiedensten Materialien Stahl, Edelstahl, Kupfer und Bronze kreativ auseinander und verarbeitet sie zu Gittern, Portalen, Ge-
Der Innungsbetrieb: individuell – zuverlässig – Ihr Partner vor Ort ländern, aber auch zu Objekten und Skulpturen. So werden neue Bauelemente kunstvoll gestaltet, alte formvollendet restauriert. Die Feinwerkmechanik beinhaltet komplexe Arbeitsvorgänge und Fertigungsmethoden, die ineinander greifen, um höchsten Qualitätsanforderungen gerecht zu werden. Computergestützte Technik spielt dabei eine ebenso große Rolle wie passgenaue Handarbeit. Mit höchster Präzision wird das Stück zum Ganzen geliefert, werden Werkstücke für Maschinen, Geräte und Anlagen hergestellt.
Die Ausbildung im Metallhandwerk bietet Abwechslung, moderne Technik, Kreativität, Innovation und eine ausichtsreiche Zukunft. Bau-, Transport- und Verkehrswesen, Konstruktionsund Fördertechnik sowie Automobil- oder Luft- und Raumfahrtindustrie: In vielen Bereichen geht nichts ohne das Metallhandwerk. Infos erhalten Sie bei der
Die Art des Materials, aus dem die Umzäunung gebaut wird, seine Gestalt und das Muster sollte mit dem architektonischen Stil des Hauses und der es umgebenden Umgebung harmonieren. Zu modernen
Häusern passen einfache Umzäunungen aus Stahl und zu Residenzen verzierte. Ihre Partner vor Ort bieten dutzende verschiedener Muster, von den einfachen, klassischen, bis zu den formrei-
Ob Metallbauer, Industriemechaniker oder Stanz- und Umformmechaniker – die Faszination Metall vereint viele verschiedene Berufe. Die gefragten Fachkräfte verfügen
über handwerkliche Fähigkeiten, müssen aber auch einen Sinn für Computerprogrammierung haben. Denn in der Metallbranche kommen mittlerweile computergestützte
Lohnfertigung - Sondermaschinenbau CNCFräsen - CNC Drehen Tuningteile für den RC Modellbaubereich
CNC-Dreher ab sofort gesucht Hofmarkstraße 7 · D-83556 Griesstätt, Telefon 0 80 39 / 9 01 21 80 · Telefax 0 80 39 / 9 01 21 81, E-Mail: anfrage@fairmetall.de · Internet: www.fairmetall.de
metallinnung-rosenheim.de
chen und originellen Formen. Im Gegensatz zu Holz oder Beton machen durchbrochene Stahlumzäunungen einen leichten Eindruck, vergrößern optisch den Garten und dank der verschiedenartigen Muster kann man sie einfach an jede Umgebung anpassen. Der visuelle Effekt ist jedoch nicht alles: Umzäunungen aus Stahl sind solide und stellen eine steife und schwer zu forcierende Konstruktion dar. Sie sind durch ihre Feuerverzinkung und Pulverlackierung sehr gut vor Rost geschützt. Weitere Infos bei Ihren Fachbetrieben vor Ort.
Faszination Metall und CNC-Präzision
Leidenschaft für Metall und Computer: CNC-Fachkräfte sind gefragte Spezialisten. Foto: Kadmy/Fotolia/randstad
*('?<96331/-6+)1/$">1;< 8885200).6+1,&)%-#0))1,1>5;1
etallinnung Rosenheim, Klepperstraße 22 in Rosenheim, telefonisch unter 0 80 31/30 59-0 oder im Internet.
Warum Umzäunungen aus Stahl?
Foto: re
#&"&!%$ ?*?=:7'4'4
Werkmaschinen zum Einsatz, mit deren Hilfe der bewährte Werkstoff in unterschiedlichste Formen gebracht wird. Um diese bedienen zu können, brauchen die ausgebildeten Fachkräfte für Metall in der Regel eine Weiterqualifikation zur CNC-Fachkraft, wie sie beispielsweise Randstad Deutschland in Kooperation mit Werkzeugmaschinen-Hersteller DMG anbietet. Die Teilnehmer werden in zwei Wochen bis sechs Monaten fit für ihre berufliche Zukunft. Denn Weiterbildung garantiert einen gut bezahlten, sicheren Arbeitsplatz. txn-p
• Bedachung & Dachsanierung • Abdichtungen Alexander Sharuk Pfälzerstraße 63 83109 Großkarolinenfeld
Telefon: 08031- 4087648 Mobil: 0151-16547063 www.spenglerei-sharuk.de I hr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach
· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst
Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach
*'!)%%()# *'&"!'$('!$&'(
(P7IC*4I/ MK >KOK@ &N47N47/ $71 # -"B< !>!K= ?M?? @!! ).P%< !O?! AA=? AM= 3/6.;07G"11P"F'I.H7/4730%L7 CCC%07G"11P"F'I.H7/4730%L7 &N41.HH7I73 $I7JJ7/ D + D :1F03/3F0 917N4P7"IP73GF/5
&N4/73L7/ D :P2"/G7/ &FPF/G7I/7407I"IP73G7/ $731767IG35F/5 "F6 :/6I"57 F/L E3717H 074I
16
Wellness & Gesundheit
Hilfe bei Problemen im seelischen Bereich...
Lydia Das
Bei Angst, Spirituelle Heilerin Panikattacken &Traumabewältigung Tel. 08065/180116 www.Lydia-das.de
Ihre DAK-Rosenheim informiert: DSAI-Selbsthilfegruppe in Schnaitsee erhält 10.000 Euro DAK-Gesundheit unterstützt DSAI-Workshop für Regionalgruppenleiter und ehrenamtliche Mitarbeiter Geldspritze für einen guten Zweck: ne mit seltenen oder sehr langen ErkranDie DAK-Gesundheit in Rosenheim kungen sei es schwierig, verständnisvolunterstützt die Arbeit der Selbsthil- le Gesprächspartner außerhalb der Familie zu finden. „Deshalb informieren fegruppe DSAI in Schnaitsee mit 10.000 Euro. Mit der Förderung der unsere Kundenberater im Krankheitsfall Krankenkasse will die Gruppe ei- über regionale Angebote“, so Köberich. nen Workshop für RegionalgrupSchulen werden drei Jahre lang bepenleiter und ehrenamtliche Mitargleitet beiter finanzieren. „Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und danken der DAK-Gesundheit“, sagt Gabriele Gründl, gerade eben mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande durch die Staatsministerin Melanie Huml ausgezeichnet, von der DSAI. Nach einer aktuellen Studie sehen 90 Prozent der Deutschen die Selbsthilfegruppen als sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. „Zum Gesundwerden und Gesundbleiben ist der Erfahrungsaustausch untereinander sehr wichtig“, sagt Michael Köberich, Chef der DAKGesundheit in Rosenheim. „Für uns ist die Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe mehr als nur eine gesetzliche Aufgabe.“ Gerade für Betroffe-
Etwa drei Millionen Menschen haben sich bundesweit in rund 70.000 Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. In vielen Städten und Regionen gibt es Selbsthilfekontaktstellen, die einen Überb l i c k über die Angebote zu einzelnen Erkrankungen oder Behinderungen bieten. Bundesweit fördert die DAK-Gesundheit jährlich über 5000 örtliche Selbsthilfegruppen. Für diese ist bei konkreten Projektvorhaben das örtliche Servicezentrum der richtige Ansprechpartner. Beim Wunsch nach pauschaler Förderung ist hingegen der Verband der Ersatzkassen zuständig.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de
Samstag, 5. August 2017
D-Mannose blockiert Erreger
Blasenentzündung - die clevere Therapie Viele Frauen haben sogar mehrmals hintereinander eine Blasenentzündung. Zur Therapie werden vielfach Antibiotika eingesetzt. Das muss nicht unbedingt sein, denn ganz neu steht in Deutschland ein cleveres TherapieKonzept zur Verfügung, welches eine Infektion verhindert. Die Basis des Konzeptes bildet D-Mannose. Bei schweren, vor allem fieberhaften Infektionen sind Antibiotika durchaus berechtigt. Vielfach aber lässt sich schon bei den ersten Krankheitszeichen wie häufiger Harndrang, schmerzhaftes oder erschwertes Wasserlassen wesentlich schonender und genauso effektiv gegensteuern. Damit lässt sich vor allem die Gefahr von Antibiotika-Resistenzen vermeiden. Denn es sind meist die gleichen Erreger, Bakterien vom Typ Escherichia coli, die sich mit winzig kleinen Andockstellen in den Schleimhäuten der Blase und der ableitenden Harnwege festsetzen. Inzwischen konnte ein Therapeutikum entwickelt werden, das diese Andockstellen blockieren kann. Möglich wird dies durch den speziellen Stoff DMannose (ganz neu in „Femannose“, rezeptfrei in Apotheken).
Blasenentzündungen sollten ernstgenommen werden. Im schlimmsten Fall drohen fiebrige und überaus schmerzhafte Nierenbeckeninfektionen. Foto: Klosterfrau Gesundheitsservice Das Zuckermolekül bildet einen natürlichen Bestandteil der Blasenschleimhaut. Genau an diesen Bestandteilen docken E.coli Bakterien an und lösen die Infektion aus. Bringt man von außen zusätzliche D-Mannose Moleküle in die Umgebung der Bakterien, spiegelt man ihnen das gewünschte Andockziel vor, ihre Andockstellen werden blockiert. Eine Blasenentzündung bleibt so in der Regel aus. Der Rest ist natürliche Ausscheidung, weshalb auch unter einer Femannose-Therapie die Regel „möglichst viel trinken“ weiterhin gilt. Mit dem Therapieerfolg beschäftigte sich eine Studie mit an wiederkehrenden Blasenentzündungen lei-
Die Gesundheitskolumne aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach
denden Patien/tinnen. Unterteilt in drei Gruppen wurde die eine Gruppe überhaupt nicht behandelt, die zweite Gruppe erhielt ein StandardAntibiotikum und die dritte Gruppe eine D-Mannose Therapie. Nach sechs Monaten waren in der nicht behandelten Gruppe 61 Prozent von einer erneuten Erkrankung betroffen, in der AntibiotikaGruppe 20,4 Prozent und in der D-Mannose Gruppe gerade einmal erfreuliche 14,6 Prozent. Die Experten wiesen auf die bessere Verträglichkeit der hoch effektiven D-Mannose Therapie hin, vor allem auch unter dem Gesichtspunkt einer vermiedenen AntibiotikaResistenz.
Jede Woch ne u!
e
Heute schon trainiert? Kleinvieh macht auch M...! Maßvolles aber regelmäßiges Tra i n i n g e r h ä l t d i e G e s u n d h e i t Ein jeder weiß, dass zu einem gesunden Körper eine ausgewogene Ernährung und Bewegung gehört - doch es ist nicht immer leicht, das richtige Maß zu finden. Einige Menschen betreiben exzessiv & destruktiv Sport – die Teilnahme am Marathon, die Höhenmeter, die mit dem Mountainbike gesammelt werden müssen, die „500-Liegestütz-Challenge“… Im Gegensatz dazu treibt die „no sport’s-Fraktion“ wenig bis gar keinen Sport. Genauso ist es bei der Ernährung: Wenig essen, viel essen, Diät, Fasten..? Was ist also „zu wenig“, was ist „zu viel“, was ist „krankhaft“ oder „wieviel ist noch gesund“? Fakt ist, dass zu viel Sport genauso ungesund sein kann wie zu wenig Bewegung! Wird der Körper durch Sport oder
auch harte körperliche Arbeit zu stark belastet, kommt es zu einer Dysbalance (Ungleichgewicht). Dadurch kann auf Dauer eine Schädigung des Körpers, der Körpergewebe (Muskeln, Sehne, Faszien, Organe, Nerven) entstehen. Im Gegensatz dazu weiß schon der Volksmund: „Wer rastet – der rostet“. Ähnlich verhält es sich auch bei der Ernährung: Übermaß, Mangelernährung oder falsche Zusammensetzung der Nahrung führen auf die Dauer zu einem Ungleichgewicht im Körper. Das richtige Maß zählt – „du bist, was du ißt“. Unser Tipp: In erster Linie sollte sich der Mensch wohlfühlen bei allem was er tut – vertrauen sie also wieder ihrem Instinkt, ihrem Gefühl! Tägliche Bewegung, - möglichst ohne den Körper zu überlasten. Nicht immer nur Vollgas geben! Spazieren gehen,
auch Treppen steigen ist Bewegung und somit eine Art Sport. Es muss nicht immer eine Stunde Joggen oder das Fitnessstudio sein. Alles was der Mensch zu einer gesunden Bewegung/Training braucht, steckt in den alltäglichen Bewegungen des menschlichen Körpers. Ausdauer als echtes Training sollte maximal 3 mal in der Woche (circa 45 Minuten) betrieben werden – mehr schadet eher. Aber nicht jeder eignet sich zum Läufer oder Radler. Beginnen sie mit den „kleinen Übungen des Alltags“, wie z. B. Treppensteigen (meiden sie Aufzüge), Stehen auf einem Bein, Kreisen der Arme, den Körper in verschiedene Position bringen und halten (Yoga hat das Haltungstraining in seinen Asanas zur Kunstform entwickelt). Diese trivialen Bewegungsabläufe können als Grund-
von Matthias Steinberg
training schon ausreichen - wenn sie regelmäßig gemacht werden. Lange Spaziergänge sind ein guter Anfang! Individuelle Übungen, „speziell“ für jeden einzelnen, erhalten sie von ihrem Therapeuten, Osteopathen oder Heilpraktiker. Da viele Menschen schon einige Leiden bzw. Körperschädigungen (Bandscheibenvorfall und Operationen) erlitten haben, ist ein individualisierter Bewegungsplan wichtig. Denken Sie daran, Kleinvieh macht auch M…..! Lieber jeden Tag 5 bis 10 Minuten gymnastische Übungen in Ihren Alltag einbauen ist besser als jeden Tag nichts zu tun, oder tägliches erschöpfendes Training zu praktizieren.
Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588
Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin
Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie
Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie
Lion Märten www.ceamed.com
Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie
Samstag, 5. August 2017
Altenpflege & Seniorentipps
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gegen das Vergessen Verständnis und Unterstützung für Demenzkranke und Angehörige
Demenz kann jeden treffen: In Deutschland leben 1,6 Millionen Menschen mit dieser Erkrankung, jährlich kommen etwa 40 000 neue Diagnosen hinzu. Häufig tritt die Demenz erst im hohen Alter auf, manche erkranken aber schon mitten im Berufsleben. Betroffene und Angehörige stellen zudem fest, dass die Demenz schleichend verläuft und verschiedene Gesichter hat. Zu Beginn sind es nur leichte Erscheinungen, die den Alltag kaum beeinträchtigen. Später wächst der Unterstützungsbedarf und die Betrof-
fenen benötigen eine einfühlsame Begleitung. Angehörige stoßen hier oft an psychische und auch körperliche Grenzen, umso wichtiger ist es, Unterstützung zu akzeptieren und sich etwa an Selbsthilfegruppen vor Ort zu wenden. Senioren von heute wünschen sich ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben bis ins hohe Alter. Gleichzeitig erschweren die Lebensumstände der Kindergeneration die Betreuung der Angehörigen, besonders im Fall einer Demenz. Die Hilfe untereinander in der Nachbarschaft dürfte in Zu-
Selbstständig und sicher
Foto: re
Hilfe zu Hause – darum kümmern sich die haupt- und ehrenamtlichen Betreuer der „Grünen Damen und Herren“ in Hamm. Foto: djd/Deutsche Fernsehlotterie/Jan Ehlers
kunft daher stark an Bedeutung gewinnen. Dafür engagiert sich etwa bundesweit die „Allianz für Demenz“, eine Initiative des Bundesministeriums für Familie und Senioren. Die Lebensqualität der Betroffenen hängt entscheidend davon ab, wie sich die Gesellschaft ihnen gegenüber verhält. Dafür ist es wichtig, Demenz nicht nur als Krankheit zu sehen, sondern als eine Facette des Lebens zu akzeptieren. Praktische Hilfe für den Alltag bieten auch die „Grünen Damen und Herren“ in Hamm: Seit zehn Jahren gibt es dort den ambulanten Besuchsdienst der evangelischen Pflegedienste. Ehrenamtliche besuchen alte, alleinstehende oder demenzkranke Menschen zuhause. Sie werden dafür als Seniorenund Demenzbegleiter ausgebildet. Daneben werden Angehörigen, eine Tagesbetreuung und eine Patientenbegleitung für alte und alleinstehende Menschen bei Krankenhausaufenthalten oder Arztbesuchen ebenfalls angeboten. djd
Altenpflege & Seniorentipps
Haus Hoheneck Wohn- und Pflegeheime
Smarte Haustechnik macht das Wohnen im Alter einfacher Das Licht per Sprachbefehl einund ausschalten, die Rollläden vom Sofa aus per Smartphone bedienen: Moderne Haustechnik macht den Alltag bequemer, einfacher und sicherer. Wer aber meint, dass das Smart Home nur etwas für junge Technik-Fans und Computerfreaks sei, irrt gewaltig. Auch und gerade ältere Nutzer können von den Möglichkeiten auf vielfältige Weise profitieren. Die Komfort- und Sicherheitsfunktionen können dabei unterstützen, so lange wie möglich selbstständig den eigenen Haushalt zu führen und im vertrauten Umfeld wohnen zu bleiben. Was tun bei einem Unfall oder plötzlichen gesundheitlichen Problemen? Ein Klassiker für die altersgerechte Haustechnik ist das Notrufarmband. Heute gibt es verschiedene Ausführungen, ob als Uhr, als Armband oder in Form eines Anhängers, den man um den Hals trägt. Ebenfalls auf Stürze oder Bewegungslosigkeit reagieren smarte Sensoren, be-
richtet das Onlineportal smartwohnen.de. Eine unter dem Boden angebrachte Sensormatte beispielsweise erfasst Bewegungen. Vernetzte Bewegungsmelder können aber auch im Hausflur, auf der Matratze, in Lichtschaltern oder an anderen Stellen angebracht sein. Manche Sensoren erfassen auch Sturzerschütterungen und schlagen dann Alarm. Angehörige oder Bekannte werden benachrichtigt und können nachschauen, ob alles in Ordnung ist. Assi-
stenten auf dem Smartphone oder in Form eines Lautsprechers können gerade für Senioren hilfreich sein. Praktisch für Menschen, die sich nur eingeschränkt bewegen können, sind beispielsweise vernetzte Rollläden und Markisen, empfehlen die Experten von smart-wohnen.de. Auch die smarte Heizungs- und Klimaanlagensteuerung sowie das einfache Bedienen der Beleuchtung erleichtern den Alltag älterer Menschen sehr. djd
HAUS Mangfall Senioren- und Plegeheim l
Haus Hoheneck betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Aschbach, 3km von Feldkirchen-Westerham entfernt. Das Wohnheim gliedert sich in einen offen stationären Bereich (30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt und in einen Pflegebereich (30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt.
Haus Hoheneck Aschbach Heimleitung: Dipl.-Sozialpädagoge Ulrich Güthe Aschbach 15 83620 Feldkirchen-Westerham Tel 08063-9636 Fax 08063-1734 Email aschbach@haushoheneck.de www.haushoheneck.de
Seit 1980 traditionsreiches Alten- und Plegeheim mit Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenzerkrankungen
Kurzzeitplege l Verhinderungsplege l Vollstationäre Plege l Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenzerkrankungen Haus Mangfall · Obere Breitensteinstraße 2 · 83059 Kolbermoor · Telefon: 08031 - 909850 www.haus-mangfall.de · info@haus-mangfall.de
18
Altenpflege & Seniorentipps
Samstag, 5. August 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Naturheilkunde für die ganze Familie Pflanzliche Arzneimittel helfen in verschiedensten Lebensphasen Schnupfen, Kopfweh, Rückenschmerzen – wohl jeder wird ab und zu von kleinen oder größeren Beschwerden heimgesucht. Nicht immer muss man dann schwere Geschütze auffahren. Oft können auch sanfte Naturheilmittel eine Alternative sein. „Viele pflanzliche Präparate sind außerdem eine sinnvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Therapie“, weiß Linda Apotheker Dr. Sven Simons. Wichtig ist eine Beratung, die fundierte Konzepte zur Naturheilkunde anbieten – zu finden etwa mit
dem Apothekenfinder zum Beispiel unter linda.de. Denn je nach Alter sind unterschiedliche Maßnahmen gefragt. • Mid Ager: In diese Zeit fallen bei Frauen die Wechseljahre mit ihren lästigen Begleiterscheinungen. Als Alternative zu Hormonen werden hier gern pflanzliche Mittel wie Traubensilberkerze, Frauenmantel, Salbei und Rhabarber-Extrakt eingesetzt. • Ältere Generation: Im Alter stellen sich häufig mehrere gesundheitliche Probleme ein.
Senioren- & Pflegeheim
Gut versorgt auch im Alter: In Sachen Gesundheit haben Groß und Klein oft ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Foto: djd/Linda AG/luckybusiness-Fotolia Gegen Rücken- und Gelenkschmerzen rät Dr. Simons zu einer Schmerzsalbe mit Beinwell-Extrakt. Bei Venenleiden könnten Mittel mit Rosskastanie oder Rotem Weinlaub
wohltuend sein. Sind die Cholesterinwerte schlecht, hat Artischocke einen günstigen Effekt, während Mariendistel die Regeneration von Leberschäden unterstützt.
Bei chronischen Beschwerden sollte aber immer auch ein Arzt befragt werden – schon um Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen. djd
» Vollstationäre Pflege » Kurzzeitpflege » Dementenbetreuung » Tagespflege » alle Pflegestufen
Kostenlose Infomappe www.haus-lohholz.de
Kostenlose Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz Mittwoch, 13.09.2017 um 19 Uhr
Haus Lohholz * 83059 Kolbermoor * Tel.: 08031/291-0
Altenheim Amerang
„Begleitung im Andersland“ Wöhrheide Konzepte bietet in Kooperation mit dem Haus Lohholz Seniorenheim in Kolbermoor/Lohholz eine spezielle Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz an. In Deutschland sind 1,6 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 70 Prozent der Kranken werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben. Erfahrungen zeigen, dass bei Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis besteht und dass diese sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen wünschen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung des/der Demenzkranken abbrechen. Die Kursreihe „Begleitung im Andersland“ berücksichtigt diese Bedürfnisse. Unter der Leitung der erfahrenen Diplom-Gerontologin Reinhild Wörheide und ihres engagierten Dozententeams werden Informationen zum
Foto: Wöhrheide Konzepte Verlauf der Demenz insbesondere im Hinblick auf diagnostische und therapeutische Maßnahmen, zum Umgang mit den besonderen Verhaltensweisen des/der Demenzkranken, zur Pflegeversicherung, zu rechtlichen Aspekten und zu Entlastungsmöglichkeiten vermittelt. Laut Reinhild Wörheide ist das Ziel der Kursreihe, den erheblichen Belastungen und der zunehmenden Isolation der Angehörigen entgegen zu wirken. Eingeladen sind Angehörige von Menschen mit Demenz,
Caritas Sozialstationen Bad Aibling, Rosenheim, Wasserburg Individuelle ganzheitliche Pflege und Betreuung in Ihrem Zuhause. Unsere Pflegedienste in Stadt und Landkreis Rosenheim bieten Ihnen Beratung, Betreuung und ambulante Krankenpflege unabhängig von Konfession, sozialer und wirtschaftlicher Situation. Wir ermöglichen Ihnen größtmögliche Selbständigkeit in Ihrem Zuhause, durch individuelle ganzheitliche Versorgung bei der Körperpflege und Behandlungspflege. Wir erleichtern Ihren Alltag, durch auf Sie abgestimmte Beratung und Betreuung.
Kirchzeile 17, 83043 Bad Aibling Telefon: 08061 350420 Hammerweg 10, 83022 Rosenheim Telefon: 08031 203610 Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg Telefon: 08071 906331
bspw. Angehörige im Vorfeld der Pflege ebenso wie Angehörige, die langfristig mit hohem Zeitaufwand pflegen sowie Interessierte, die sich im privaten Umfeld engagieren. Frau Wörheide und ihr Dozententeam möchten in einer überschaubaren, in sich geschlossenen Gruppe und in entspannter Atmosphäre mit den Teilnehmern einen Rahmen schaffen, in dem Informationsvermittlung und entlastende Gespräche möglich werden. Für die Teilnehmer ist die Schulungsreihe kostenfrei, sie wird finanziert von den Pflegekassen. Bei einem unverbindlichen Informationstermin am Mittwoch, 13. September, um 19 Uhr im Haus Lohholz Seniorenheim in Kolbermoor/Lohholz werden der Kursbeginn abgesprochen und die Inhalte der Kursreihe vorgestellt.
Samstag, 5. August 2017
Altenpflege & Seniorentipps
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die Rosenheimer Pflege-Engel
Die Rosenheimer Pflege Engel Privater-Sozialer -Plegedienst
Der Pflegedienst für Stadt und Landkreis Wertschätzung, Selbständigkeit, Lebensqualität, Geborgenheit und Lebensfreude werden hier groß geschrieben! Jeder Mensch hat den Wunsch solange es geht, ein selbstständiges, eigenständiges und soweit als möglich, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dies gilt auch, oder gerade, im Falle einer Erkrankung oder einer anderen körperlichen Einschränkung. Die Rosenheimer Pflege-Engel unterstützen Menschen dabei, im Falle einer Erkrankung oder einer anderen körperlichen Beeinträchtigung,
ein eigenständiges, selbstbestimmtes und soweit als möglich ein selbständiges Leben zu führen. Wichtigste Ziele ihrer Arbeit sind der Erhalt und die Verbesserung von Lebensqualität und die Entwicklung möglichst autonomer Handlungskompetenz. Dazu ist die Vermittlung von Geborgenheit genauso Voraussetzung wie Anleitung, Förderung und Unterstützung. Dabei hält der Pflegedienst die Erfahrung der Selbstwirksamkeit für wesentlich. Die Berücksichtigung von Wünschen und Zielvorstellungen haben deshalb einen
hohen Stellenwert. Auch für Angehörige ist der Pflegedienst aus Rosenheim dank eines umfangreichen Beratungsangebotes eine hilfreiche Anlaufstelle. Neben dem Stadtgebiet in Rosenheim wird eine Reihe von umliegenden Ortschaften abgedeckt. Gerne kommt das Team zum Erstgespräch unverbindlich zu Ihnen ins Haus! Die Rosenheimer Pflege-Engel sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen. Weitere Infos im Internet unter pflegedienst-rosenheim.de oder telefonisch unter 0 80 31/ 4 09 17 14.
Wir bieten mehr als Plege Versorgungsgebiete: Rosenheim-Stadt und -Landkreis Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Tel. 0 80 31/409 17 14 | Mobil 01 51/65 11 65 28
www.pflegedienst-rosenheim.de
Wo Lebensfreude zuhause ist. Wissen, hier wird mein Angehöriger sich wohlfühlen. Erkennen, hier ist er gut aufgehoben; durch ein Konzept, das sichtbar den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Und durch Menschen, die ihren Beruf leben und wissen, was zur liebevollen Plege gehört. So heißt bei uns zu leben, Leben und Erleben in Geborgenheit. Willkommen in St. Benedikt!
Alltag einer Pflegekraft Was häusliche Betreuung für pflegebedürftige Menschen leistet
Pflege ist harte Arbeit. Wie sieht der Alltag einer Betreuungskraft in der häuslichen Pflege eigentlich aus? Mit dieser Frage wird Marzena Brinkmann, Geschäftsführerin einer Pflegevermittlung regelmäßig konfrontiert. „Viele Menschen können sich nur schwer ein Bild davon machen, wie die sogenannte 24Stunden-Betreuung funktionier“, erklärt sie. Wie ein ganz normaler Tag abläuft, zeigt das Beispiel von Ana und Xandra: Ein ganz normaler Tag • Für Ana beginnt der Tag um sieben Uhr mit einer Tasse Kaffee. Denn bevor ihre Patientin aufsteht, gönnt sich die Betreuungskraft aus Polen einige Minuten der Entspannung in der Küche. „Diese
paar Minuten Ruhe geben mir Kraft für den Tag“, sagt sie. • Xandra wird regelmäßig um Punkt acht wach. Beim Aufstehen und Anziehen benötigt die 80-Jährige Unterstützung. Danach wird gemeinsam gefrühstückt. Weil vor einiger Zeit barrierefrei umgebaut wurde, kann sich Xandra noch immer selbstständig in ihrer Wohnung bewegen. • Nach dem Frühstück kümmert sich Ana zunächst um den Haushalt. Dabei geht ihr Xandra im Rahmen ihrer Möglichkeiten noch zur Hand. Auch den Einkauf erledigen die beiden meist gemeinsam. • Nach dem Mittagessen, das sie oft zusammen zubereiten, braucht Xandra ihren Mittagsschlaf. Dann sieht sie gerne fern, sodass Ana bis zum Abend freimachen kann. • Am Nachmittag kommt
Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
ReHa- und PfLegemitteL
Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Plegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8 Telefon: 089-614438-0
Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser
reha@merzendorfer.de
Ana und Xandra bereiten gerne gemeinsam das Mittagessen vor. Foto: djd/brinkmann-Pflegevermittlung.de
nämlich der ambulante Pflegedienst, um sich um die Medikamentengabe und andere medizinische Maßnahmen zu kümmern. An einigen Tagen wird die Rentnerin vom Fahrservice abgeholt und zur Physiotherapie gebracht. • Nach dem Abendessen machen es sich die beiden Frauen vor dem Fernseher gemütlich oder spielen eine Runde Karten. Aber auch wenn am Wochenende Freunde zu Besuch kommen, wird Ana integriert. • Gegen zehn Uhr wird es Zeit, Xandra für die Nacht fertig zu machen. Ana muss beim Umziehen und dem Toilettengang unterstützen und Xandra daran erinnern, die richtigen Tabletten einzunehmen. Dann hat sie Feierabend. Nachts muss sie nur selten raus und wenn, dann nur, um Xandra bei Toilettengängen zu begleiten oder weil die alte Dame Durst hat und die Wasserflasche nicht findet. djd
20
Altenpflege & Seniorentipps
Samstag, 5. August 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Finanztipp
Wie Eigenheim abbezahlen? 23 Prozent der deutschen Immobilieneigentümer über 69 Jahre haben Haus oder Eigentumswohnung noch nicht abbezahlt. Wer es bis zu diesem Alter nicht geschafft hat, wird in der Regel bis an sein Lebensende verschuldet bleiben. Im Alter gelingt es Immobilieneigentümern nicht mehr, ihren Kredit abzubezahlen. Bei den 80- bis 92-Jährigen liegt der Anteil der verschuldeten Haushalte sogar ganz leicht höher bei 24 Prozent. Für Erben bedeute dies unter Umständen eine böse Überraschung. Meist seien es unerwartete Lebensereignisse, die dazu führen, dass der Immobilienkredit nicht bis zum Renteneintritt getilgt werden kann. Viele Eigentümer planen ihre Immobilienfinanzierung in guten Zeiten. Ein regelmäßiges Einkommen scheint gesichert, der Lebenspartner ist gefunden. Doch die Entscheidung für die eigene Immobilie geht im Regelfall mit Verpflichtungen über Jahrzehnte einher. Über einen solchen Zeitraum lassen sich unerwartete Wendungen nicht ausschließen: Vorübergehende Ar-
beitslosigkeit, Krankheit, Trennung oder Tod eines Partners, eine umfangreiche Renovierung – schnell scheitert dann der langfristige Finanzierungsplan. Für Senioren im Rentenalter stellen die laufenden Tilgungen für Haus oder Wohnung eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Dennoch wollen sie in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Dies ermöglicht beispielsweise eine Immobilien-Leibrente. Dabei wird das Wohneigentum verkauft, im Gegenzug erhalten die Senioren ein mietfreies Wohnrecht sowie eine lebenslange Rente. Beides – Wohnrecht und Rentenzahlungen – werden notariell abgesichert und im Grundbuch verankert, um Sicherheit für die Verkäufer zu schaffen. Möglich ist auch eine Einmalzahlung, um die Restschuld bei der Bank zu begleichen und die Senioren von finanziellen Verpflichtungen zu befreien. Informationen zur Immobilien-Leibrente bietet eine kostenlose Info-Broschüre. Sie kann unter deutsche-seniorenliga.de bestellt werden. djd
Individuell aber nicht allein Zeitgemäße Wohnanlagen verbinden Freiräume und Geselligkeit Die Gesellschaft altert und damit verändert sich auch die Art, wie die Menschen ihr Leben führen. Die wachsende Zahl von Singlehaushalten beispielsweise ist keineswegs ein Phänomen nur unter Jüngeren. Wenn der Partner stirbt, bleiben viele Senioren auf sich alleine gestellt. Vier von zehn Singlehaushalten etwa in Bayern werden laut dem Landesamt für Statistik von über 60-Jährigen bewohnt. „Vereinsamung unter Senioren wird zu einem zunehmenden Problem. Gefragt sind Alternativen wie speziell konzipierte Wohnanlagen oder Wohngemeinschaften“, meint Fachjournalist Martin Blömer von RGZ24.de. Der Schritt aus dem oft seit Jahrzehnten vertrauten Umfeld fällt vielen nicht leicht. Groß ist der Wunsch, weiterhin individuell den Tag gestalten zu können, Privatsphäre zu haben und nicht in
Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege
Bad Aibling
Spezielle Bewegungsangebote gehören ebenso zum Standard in modernen Seniorenwohnanlagen wie eine professionelle medizinische Betreuung. Foto: djd/Rosenhof Seniorenwohnanlagen ein enges Korsett an Verpflichtungen oder zum Beispiel festen Essenszeiten gepresst zu sein. Menschen sind Sozialwesen und brauchen das Miteinander. Entscheidend ist aber auch das richtige Verhältnis aus Geselligkeit und persönlichem Freiraum. Empfohlen wird, sich verschiedene Wohnkonzepte genau anzuschauen oder auch einmal zur Probe zu wohnen, bevor man sich endgültig entscheidet. Individualität fängt damit an, auch weiterhin die eigenen Einrichtungsgegenstände um sich zu haben und nicht in ei-
ner anonym wirkenden Standardausstattung zu wohnen. In einigen Wohnanlagen können die Bewohner, ob allein oder als Paar, zwischen verschiedenen Grundrissen von Ein- bis Vier-Zimmer-Appartements auswählen. Der private Rückzugsraum ist eingebettet in ein Haus voller Möglichkeiten. Ob Sport, Kultur oder auch mal gemeinsame Reisen: Die Angebote sind groß, basieren aber stets auf Freiwilligkeit. Oft ist von Bewohnern zu hören: Hätte ich die Möglichkeiten gekannt, wäre ich früher umgezogen und nicht erst mit über 80.djd
Magnesium kann Diabetes-Risiko senken
Mehr Magnesium auf den Tisch
Für Diabetiker ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. Der Bedarf an Mineralstoffen wie Magnesium lässt sich jedoch nicht immer damit decken. Foto: djd/Magnesium-Diasporal/PantherMedia/Westend61
Willkommen in guter Hand -und Unser Leitbild ist unser Auftrag: Wohnen umsorgt
„Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in Herzlichkeit einem christlich dens und der Geborgenheit. Wir geben Ihnen und uns das Gefühl der Wärme und geprägten Haus, des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körperlichen umgeben vom Fähigkeiten Flair der und Bedürfnissen wahrgenommen, und einbezogen.“ Kurstadtgeachtet Bad Aibling.
Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de
www.seniorenheim-wittelsbach.de
Einseitige Ernährung (z. B. Diäten, Fast Food) und Mineralstoffverlust durch industrielle Weiterverarbeitung oder Zubereitung können eine unzureichende Magnesiumversorgung zur Folge haben. Zudem tragen Stress sowie sportliche Aktivität zu einem gesteigerten Verlust des Powerminerals bei. Welche Lebensmittel beispielsweise einen hohen oder mittleren Magnesiumgehalt
aufweisen, können Sie hier lesen. Hoher Magnesiumgehalt: Weizenkleie: 550 mg, Kürbiskerne: 535 mg, Schokolade: 290 mg, Cashewnüsse: 270 mg, Reis: 157 mg. Mittlerer Magnesiumgehalt: Haferflocken: 140 mg, weiße Bohnen: 130 mg, Erbsen: 120 mg, Vollkornbrot: 90 mg, Nudeln: 67 mg, Heringsfilet: 61 mg, Spinat: 58 mg (alle Angaben pro 100 Gramm). Weitere Tipps unter diasporal.de. djd
Samstag, 5. August 2017
Altenpflege & Seniorentipps
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Unbeschwert mit den Enkeln spielen Tipps für Senioren für schmerzfreie Gelenke
Herumtoben und spielen mit den Enkeln: Eine wichtige Voraussetzung dafür sind gesunde Gelenke der Senioren. Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/Andrey Popov Viele Kinder haben eine ganz besondere Beziehung zu ihren Großeltern: Toben, Spielen, Basteln, Ausflüge machen – für diese Dinge kann sich die ältere Generation meist mehr Zeit nehmen als die im Beruf und Alltag oft stark eingespannten Eltern. Damit Aktivitäten mit den Enkeln aber überhaupt möglich sind, müssen auch die Gelenke mitspielen. Mit zunehmendem Alter und bedingt durch äußere Faktoren wie Fehl- oder Überlastungen nutzen sich die Gelenkknorpel ab, besonders stark oft an
Knien, Hüften und Schultern. Es kann zu Schmerzen und eingeschränkter Mobilität kommen. Die Arthrose kann so weit fortschreiten, dass jede Bewegung zur Qual wird und ein künstliches Gelenk der letzte Ausweg ist. Nicht wenige Betroffene bauen darauf, dass mit einer sogenannten Endoprothese alle Probleme wieder beseitigt werden können. Die Realität sieht allerdings oft anders aus: Viele Patienten fühlen nach einem operativen Eingriff nicht die erhoffte Erleichterung, vielmehr wer-
den etwa 20 bis 30 Prozent der Betroffenen noch Monate oder sogar Jahre von anhaltenden Schmerzen geplagt. Umso wichtiger ist es, frühzeitig etwas für den Erhalt des Knorpels zu tun. Zunächst einmal sollten alle Möglichkeiten der konservativen Therapie ausgeschöpft werden – von etwaiger Gewichtsreduktion über Schmerzbehandlung bis hin zu Krankengymnastik. Im Rahmen der Arthrose-Therapie wird die ergänzende Einnahme von Kollagen-Peptiden mit entzündungshemmendem Hagebuttenextrakt wie zum Beispiel „CH-Alpha Plus“ empfohlen. Darüber hinaus ist regelmäßiger Sport entscheidend für gesunde Knorpel. Denn dieser erhält seine Nährstoffe komplett aus der Gelenkflüssigkeit, weshalb diese durch kontinuierliche Bewegung gleichmäßig verteilt werden muss. Empfehlenswert ist Training, das die Gelenke nicht belastet, wie etwa Schwimmen, Walken, Tai Chi, Einheiten auf dem Crosstrainer oder Radfahren. djd
Im Gleichgewicht bleiben
Foto: djd/Vertigoheel/Getty Im höheren Alter wird die Lebensfreude oft getrübt – vor allem eingeschränkte Mobilität, Schwäche und die Angst vor Stürzen sind erhebliche Beeinträchtigungen. Der häufigste Grund für Gangunsicherheit ist Schwindel. Bei den über 70Jährigen ist bereits jeder Dritte betroffen, bei den über 80-Jährigen sogar jeder Zweite. Der Arztbesuch ist wichtig, denn mit einer geeigneten Therapie kann das Gleichgewicht häufig wiederhergestellt werden. Dazu muss zunächst eine genaue Diagnose gestellt werden, da Schwindel viele Ursachen haben kann. So gibt es et-
wa den gutartigen Lagerungsschwindel, der durch losgelöste Ohrkristalle verursacht wird, den sogenannten orthostatischen Schwindel, bei dem es nach dem Aufstehen zu einem Blutdruckabfall kommt, sowie die Innenohrerkrankung Morbus Menière. Schwindel kann außerdem durch einen Funktionsverlust der Gleichgewichtsorgane oder Probleme im Gehirn – dem zentralen Schwindel – ausgelöst werden. Die Behandlung muss entsprechend angepasst werden. Während sich etwa der Lagerungsschwindel mit sogenannten Befreiungsmanövern behandeln lässt, kommen bei anderen Formen Medikamente zum Einsatz, die jedoch oft Müdigkeit und Benommenheit als Nebenwirkung haben. Viele Ärzte empfehlen deshalb das natürliche Arzneimittel Vertigoheel. Es senkt Studien zufolge die Anzahl, Dauer und Stärke von Schwindelanfällen, macht dabei aber nicht benommen. Bei einem Funktionsverlust der Gleichgewichtsorgane, zentralem Schwindel oder unklaren Ursachen kann durch regelmäßiges Gleichgewichtstraining
die körpereigene Kompensation der Patienten verbessert werden. Passende Übungen zeigt zum Beispiel der neue Webcast „Gleichgewichtsübungen bei Schwindel“, der unter schlussmit-schwindel.de in einzelnen Sequenzen kostenlos angesehen und heruntergeladen werden kann. So können Betroffene selbst für ihre Sicherheit aktiv werden. djd
Tipp Tricks gegen Sichtbarwerden von Haarausfall Wer unter Haarausfall leidet, möchte aus der verbliebenen Mähne dennoch das meiste herausholen. Der regelmäßige Besuch beim Friseur kann dabei helfen. So rauen beispielsweise Strähnchen oder eine Coloration die Haaroberfläche leicht auf und können der Frisur damit mehr Stand verleihen. Auch ein guter und exakter Haarschnitt ist
wichtig, er sorgt für Schwung und Bewegung und macht einfach mehr aus feinen Haaren. Männer sollten auf einen kurzen Haarschnitt setzen. Denn je länger das Haar, umso mehr fallen die dünnen Stellen auf. Auch ein gepflegtes Bärtchen kann ablenken und ist derzeit auch sehr trendy. Weitere Tipps gegen Haarausfall gibt es unter dermokosmetik.org. djd
Küpferling Unterstützen · Betreuen · Pflegen
„Meinen Alltag heute habe ich geregelt. Und für morgen habe ich vorgesorgt.“
Seniorenwohnen Küpferling Küpferlingstr. 1 - 5, 83022 Rosenheim, Tel. 0 80 31 / 30 97 0
www.seniorenwohnen.brk.de
Sie benötigen Pflege und möchten Ihre gewohnte Umgebung nicht aufgeben? Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Bock Färbergasse 7 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71/9 04 45 66 Fax: 0 80 71/91 30 19 www.pflegeservice-bock.de
Pflegeservice Bock Mirjam Bock Pflegedienstleitung, Sozialwirtin (bfz-FH) exam. Gesundheitsund Krankenschwester
Augustinerstrasse 15 83536 Gars am Inn Tel.: 0 80 73/9 16 34 50 Fax: 0 80 73 /9 16 34 51 www.pflegeservice-bock.de
Samstag, 5. August 2017
22 Samstag
5
Musik am Salinplatz 2017 mit Dylan on the Rocks Salinplatz, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Der Gaudigipfel Wolfgang Krebs & Die Bayerischen Löwen Festzelt Atzing, Prien Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Das Maß der Dinge Dramasuri - Theaterfestival Theaterzelt Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse Summerfeelings mit verschiedenen DJs und interessanten Bands, abends Silent Disco Party Schwimmbad in Au bei Bad Feilnbach Beginn: 11 Uhr Festivo Oper im Taschenbuchformat Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Musikalischer Samstag Live-Musik in den Altstadtgassen Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Kreuz und Quer trifft kunterbunt Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Genoveva Historisches Ritterschauspiel Comedihütte/Theaterhaus, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 33/97 65 45 Tag der offenen Tür Katzengnadenhof in Sonnenham bei Au/Bad Feilnbach Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Summer Action Day's bis tief in die Nacht den ganzen Tag absolute Action Hödenauer See, Kiefersfelden Beginn: 10 Uhr Seefest Reischenharter See, Raubling Beginn: 11 Uhr Flohmarkt Am Sportplatz, Prien Beginn: 6 Uhr KinoKulturWoche 2017 Film: Und wenn wir alle zusammenziehen? Vorplatz Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Bierfest Feuerwehrhaus, Raubling Beginn: 18 Uhr
Sommertour-Finale:
Ringlstetter kommt nach Prien Hannes Ringlstetter & Band sind am Freitag, 11. August, um 20 Uhr zu Gast im König Ludwig Saal in Prien am Chiemsee. Einen Entertainer wie ihn hat die Kleinkunstszene lange nicht mehr gesehen. Wenn der niederbayerische Kabarettist, Schauspieler und Musiker Hannes Ringlstetter die Bühne betritt, ist es am Ende streng genommen fast nebensächlich, was er dort tut. „Paris, New York, Alteiselfing“ heißt das nach wie vor aktuelle Programm des BR-Late Night Moderators. Ringlstetter nimmt Sie auf seine ironisch liebevolle aber auch mal knorrig kraftvolle Art mit auf die Reise in Geschichten und Liedern. Sie fahren über „La Gomera“, „New York City“, „Budapest“, an den „Würstelstand“ nach Wien, lernen Tanzen in „Paris“, besuchen „Oberammergau“ oder kehren ein im Wirtshaus bei der „Königin der Gastwirtschaft Marlene“, Chillen am „Baggersee“ und landen schließlich wieder zuDorffest Dorfstraße, Brannenburg Beginn: 18 Uhr Dorffest Ortskern Vagen Beginn: 16 Uhr
Flohmarkt in Maxlrain Brauereigelände nähe Bad Aibling
am Samstag, den 05.08.2017
ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78
Schwimmbad-Party Spaß und Action mit Pustefix Freibad, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Fränkisches Weinfest Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 12 Uhr Festwoche mit der Großkarolinenfelder Musi Festzelt, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
hause. In Ringlstetters Fall in „Niederbayern.“ Karten: Ticketbüro Prien,
Ticketzentrum Kroiss, Telefon 0 80 31/1 50 01 und in München Ticket VVK Stellen.
Beginn: 10 Uhr KinoKulturWochen 2017 Film: Unter Strom Vorplatz Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Dorfplatzkonzert der Trachtenkapelle Litzldorf Dorfplatz, Litzldorf Beginn: 10 Uhr Summer Action Day's mit bewährter Wasserskishow Hödenauer See, Kiefersfelden Beginn: 14 Uhr
Montag
7
Das Maß der Dinge Dramasuri - Theaterfestival Theaterzelt Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Traditionelles Kesselfleischessen mit der Musikgruppe Guad Drauf Festplatz Bergham, Bad Endorf Beginn: 19 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Kreuz und Quer trifft kunterbunt Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr KinoKulturWoche 2017 Film: Loriots Ödipussi Vorplatz Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Gautrachtenfest mit Kesselfleischessen Festzelt Atzing, Prien Beginn: 18 Uhr
Dienstag Pressefoto Sonntag
6
Laurentiusfest Kurpark, Oberaudorf Beginn: 10 Uhr Summerfeelings mit Chillout-Sounds und abends Open Air Kino Schwimmbad in Au, Bad Feilnbach Beginn: 15 Uhr Flohmarkt Bahnhofstraße, Krottenmühl Beginn: 8 Uhr Rubber Soul Connection Konzert Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Beginn: 16 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Charivari Frühschoppen Bräustüberl, Maxlrain Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Schwoamas owi! Bairische Komödie Innenhof LandWirtschaft Staudham, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Mr. Oakvalley's theatrale Leistungsschau Dramasuri - Theaterfestival Theaterzelt Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse Gautrachtenfest mit Gaupreisplatteln
Festzelt Atzing, Prien Beginn: 9.30 Uhr Geschichten unserer drei Feuerwehren Sonderausstellung Altes Schulhaus, Frasdorf Geöffnet: 16 bis 18 Uhr
Flohmarkt in Bad Aibling B&O Sportpark
am Sonntag, den 06.08.2017
ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 Keine Gewerblichen
Almsingen mit verschiedenen Volksmusikgruppen Hochries-Mittelstation, Samerberg Beginn: 11 Uhr Schlussmarathon des Klaviersommers mit allen Teilnehmern Festsaal, kbo-Inn-SalzachKlinikum, Wasserburg Beginn: 18 Uhr Festwoche
Floh- und Antikmarkt Sonntag, 6. August von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 mit der Musikkapelle Großholzhausen Festzelt, Oberaudorf Beginn: 18.30 Uhr Dorffest Ortskern, Vagen
8
Kalligraphien Ausstellung von Manfred Wirth Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Freiluftkino am Stoa Film: SMS für Dich Freilufttheater Am Stoa, Edling Beginn: 19 Uhr Kork-Variationen Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr KinoKulturWoche 2017 Film: Le Havre Vorplatz Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Sagen-Wanderung für Familien mit Kindern Talstation des Freizeitgebietes Hocheck, Oberaudorf Beginn: 9 Uhr Karten/Info: 0 80 33/3 01 20 Fotoworkshop Einführung in die Fotografie für Kinder ab 8 Jahre Kind undWerk Rosenheim e.V., Rosenheim Beginn: 8 Uhr Karten/Info: 0 80 31/37946 Das Maß der Dinge Dramasuri - Theaterfestival Zirkuszelt im Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Kurkonzert der Musikkapelle Bernau
Samstag, 5. August 2017 Kurpark, Bernau Beginn: 19.30 Uhr Reunion - grüne Perle im Indischen Ozean Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch
9
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Freiluftkino am Stoa Freilufttheater Am Stoa, Edling Beginn: 19 Uhr KinoKulturWoche 2017 Film: Das Nachtlokal zum Silbermond Vorplatz am Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Konzert mit der Auer Musi Medical Park Reithofpark, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Der bayerische Jedermann Dramasuri - Theaterfestival Theaterzelt Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Festivo Konzert Almrauch Schlossbergalm Hohenauschau, Aschau i. Ch. Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90
Donnerstag
10
Campus Open Air 2017 Film: Whitney - can I be me B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr KinoKulturSommer 2017 Film: Männerherzen Vorplatz am Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Hoppla! Die Bettleroper Bairisch-musikalische Komödie Theater, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Das Maß der Dinge Dramasuri - Theaterfestival Theaterzelt Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Sommerkonzert - Picknick im Park Kurpark, Kiefersfelden Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Volksmusik im Brunnenhof mit den 4 Hinterberger Musikanten Brunnenhof-Kurpark, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Freiluftkino am Stoa Film: Ich - Einfach unverbesserlich 3 Freilufttheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr
23 Wasserburg Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Jazzfrühschoppen Freiluftkino am Stoa Waldkopfstüber, Oberaudorf Double feature: Lommbock & Beginn: 11 Uhr Trainspotting Pharao - Leben im alten Ägypten Freilufttheater am Stoa, Edling Ausstellung Beginn: 19 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Wasser Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Ausstellung Bierfest mit Frühschoppen Rathaus, Bernau Feuerwehrhaus Großholzhausen, Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Raubling Bierfest der Veteranen Beginn: 10 Uhr Klosterhof, Höslwang Nachtflohmarkt Beginn: 18 Uhr Freitag Gemeindehalle, Raubling Bierfest Beginn: 16 Uhr Feuerwehrhaus Reischenhart, See-Insel-Königs-G'schicht'n Priener Marktfest Raubling Seeführung vom Festland Marktplatz, Prien Beginn: 18 Uhr TP: Chiemgau Bahn, Prien Beginn: 12 Uhr Gartenfest mit Kesselfleischessen Beginn: 10.30 Uhr Genovefa Dunstmoar Festhalle, Griesstätt Karten/Info: 0 80 51/6 90 50 historisches Ritterschauspiel Beginn: 19 Uhr Freiluftkino am Stoa Theaterhaus, Kiefersfelden Film: Hell or High Water Beginn: 13.30 Uhr Dienstag Am Stoa, Edling Schwoamas owi! Beginn: 19 Uhr Bairische Komödie Wer mitn Deifi tanzt Innenhof LandWirtschaft Pharao - Leben im alten Ägypten Theaterpremiere Staudham, Wasserburg Ausstellung Freilichtbühne neben Beginn: 14 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Mehrzweckhalle, Götting Freiluftkino am Stoa Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Film: Ein Dorf sieht schwarz Dorffest mit Frühschoppen Der Kuss der Spinnenfrau Freilufttheater am Stoa, Edling Alte Schule Sachrang, Dramasuri - Theaterfestival Beginn: 21 Uhr Aschau i. Ch. Theaterzelt Eichental, Prien Hoppla! Die Bettleroper Beginn: 11 Uhr Beginn: 20 Uhr Bairisch-musikalische Komödie Wer mitn Deifi tanzt Pharao - Leben im alten Ägypten Theater, Flintsbach a. Inn Theater Ausstellung Beginn: 14 Uhr Freilichtbühne neben Lokschuppen, Rosenheim Karten/Info: 0 80 34/83 33 Mehrzweckhalle, Götting Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.volkstheater-flintsbach.de Beginn: 18 Uhr Hoppla! Die Bettleroper Dorffest beim Entenwirt Musikalische König-LudwigBairisch-musikalische Komödie mit kleiner "Entenmusik" Märchenwanderung Theater, Flintsbach a. Inn Entenwirt in Törwang, Führung Beginn: 20 Uhr Samerberg Herrenchiemsee, Prien Karten/Info: 0 80 34/83 33 Beginn: 11 Uhr Beginn: 14 Uhr www.volkstheater-flintsbach.de Wilde Ritter - freche Feen Karten/Info: 0 86 67/71 99 Hannes Ringlstetter & Band Kinderführung im SchlossSinnlich & Weiblich König-Ludwig-Saal, Prien Hohenaschau Ausstellung bei schönem Wetter auf der TP: Festhallen-Parkplatz, CompaRation, Bad Aibling Freilichtbühne im Kurpark Aschau i. Ch. Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Beginn: 20 Uhr Beginn: 13.30 Uhr Flohmarkt Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Konzert im Park rund ums Rathaus Schechen Volksfest Feldkirchen mit dem Akkordeonorchester Beginn: 6 Uhr mit großem Wies’n Aufzug Hausham Kurkonzert Festzelt, Feldkirchen Musikpavillon am Rathaus, der Musikkapelle Bernau Beginn: 19 Uhr Bad Feilnbach Kurpark, Bernau Dorffest Beginn: 10.45 Uhr Beginn: 19.30 Uhr mit Live-Musik Festivo - Das Kammermusikfestival Lampionfest Sonntag Dorfplatz Greimharting, Rimsting Schlusskonzert im Gehrer Garten, Beginn: 19 Uhr Festhalle Hohenaschau, St.-Nikolaus-Straße 6, Raubling KinoKulturWoche 2017 Leiwaund 5 Aschau i. Ch. Beginn: 16 Uhr Film: Männerherzen und die Konzert Beginn: 20 Uhr Stadlfest der FFW Högling ganz ganz große Liebe Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Karten/Info: 0 80 52/90 97 37 Killi-Stadl, Lindenstraße 4, Vorplatz am Salzstadel, Beginn: 16 Uhr 11. Eggstätter Seifenkistenrennen Högling/Bruckmühl Rosenheim Karten/Info: Eintritt frei Zufahrtsstraße nach Beginn: 11 Uhr Beginn: 19 Uhr Volksfest Feldkirchen Oberndorf, Eggstätt Dorffest mit Kinderfest Karten/Info: Eintritt frei mit Frühschoppen und Beginn: 10 Uhr und Entenrennen der Campus Open Air 2017 Feldkirchner Volksfestlauf Gartenfest mit Frühschoppen FFW Au Feuerwehrhaus in Schmidbauer-Kälberer-Pollina: Festzelt, Feldkirchen Dunstmoar Festhalle, Griesstätt Au bei Bad Feilnbach Grande finale - Konzertfilmnacht Beginn: 10 Uhr Beginn: 10 Uhr Beginn: 11 Uhr B&O Parkhotel, Bad Aibling Fest am Dorfweiher Obstangerfest Beginn: 20 Uhr Kurpark, Oberaudorf Beim Käser, Samerberg Montag Beginn: 18 Uhr Beginn: 12 Uhr Musikalische König-LudwigDorffestder FFW Hochstätt Samstag Märchenwanderung Kesselfleischessen Dorfplatz, Hochstätt/Schechen Führung Feuerwehrhaus in Au bei Beginn: 14 Uhr Konzert am See Herrenchiemsee, Prien Bad Feilnbach Trio Vox humana mit Old Spice Beginn: 14 Uhr Beginn: 18.30 Uhr Konzert Neubeurer See, Neubeuern Karten/Info: 0 86 67/71 99 Bergblumen und Bergg'schichten Inselmuenster Frauenchiemsee, Beginn: 16 Uhr Auf den Spuren der Führung Prien Pharao - Leben im alten Ägypten Rosenheim-Cops TP: Kampenwand Bergstation, Beginn: 15.30 Uhr Ausstellung Stadtführung, Aschau i. Ch. Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Antik- und Trödelmarkt Lokschuppen, Rosenheim TP: Parkhaus P1 Innenstadt, Beginn: 11 Uhr Innenstadt, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Rosenheim Karten/Info: 0 80 52/44 11 Bernauer Dorffest Volksfest Feldkirchen Beginn: 10 Uhr Beginn: 11 Uhr mit buntem Rahmenprogramm mit Kesselfleischessen Volksfest Feldkirchen Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Kurpark, Bernau Häuptling 007 oder Das Festzelt, Feldkirchen mit offener GemeindemeisterBeginn: 15 Uhr geheimnisvolle Mädchen vom See Beginn: 17 Uhr schaft im Stoa Heb’n Volksfest Feldkirchen Familientheater Pharao - Leben im alten Ägypten Festzelt, Feldkirchen mit der Willinger Musi LandWirtschaft Staudham, Ausstellung Beginn: 10 Uhr Kreuzfahrt Norwegen - Spitzbergen Diavortag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr
11
Festzelt, Feldkirchen Beginn: 17 Uhr Ententreffen mit den Chiemsee Cowboys Entenwirt, Samerberg Beginn: 11 Uhr Hoppla! Die Bettleroper Bairisch-musikalische Komödie Theater, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Parkfest Motto: Fluch der Karibik Kurpark, Bad Aibling Beginn: 17 Uhr Dorffest der FFW Happing Dorfplatz vor dem Feuerwehrhaus, Happing Beginn: 16 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musikreihe in den Gassen der Altstadt Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Freiluftkino am Stoa Film: Lion - Der lange Weg nach Hause Freilufttheater Am Stoa, Edling Beginn: 19 Uhr Fest am Dorfweiher Kurpark, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Wer mitn Deifi tanzt Theater Freilichtbühne neben Mehrzweckhalle, Götting Beginn: 19 Uhr KinoKulturWoche 2017 Film: Der große Gatsby Vorplatz am Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Das Maß der Dinge Dramasuri - Theaterfestival Theaterzelt Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Bierfest Feuerwehrhaus Großholzhausen, Raubling Beginn: 19 Uhr Genovefa romantisches Ritterschauspiel Theaterhaus, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr
15
13
14
12
24
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Die Göttliche Ordnung
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
5
4 1 8 2 7
8 7 3 1 6 6 8 4 9 2 1 7 3 9 1 9 2 6 4
Samstag, 5. August 2017
Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die 1971 mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem beschaulichen Schweizer Dorf lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Der Dorf- und Familienfrieden kommt jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen... „Die göttliche Ordnung“ ist nicht bloß der erste Spielfilm zu einem Stück unrühmlicher Schweizer Geschichte, sondern vor allem auch eine Comédie humaine über die Macht der Gewohnheit und die Angst vor Veränderung. Petra Volpes Grosserfolg ist differenziert, unterhaltsam und brandaktuell. Andrea Hailer, soulkino
6 4 3 7 1 7 6 5 9 1
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Foto: Alamonde Film
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Buch-Tipp
WIDDER 21.3.-20.4. Auch wenn Sie sich noch so energiegeladen fühlen – achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu viel auf einmal vornehmen.
Stars live erleben!
STIER 21.4.-21.5.
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Nehmen Sie sich jetzt ausreichend Zeit für Freunde, wenn diese signalisieren, dass Sie Redebedarf haben.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Nicht alles, was man Ihnen nun brühwarm erzählt, entspricht auch tatsächlich der Wahrheit. Bleiben Sie also wachsam!
Lügen haben bekanntlich kurze Beine, daher sollten Sie bei der Wahrheit bleiben – auch wenn das unangenehm werden kann.
Die sonst so disziplinierten Steinböcke können sich gerade zu nichts aufraffen – aber auch das geht wieder vorbei!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Nehmen Sie es dem oder der Liebsten nicht übel, wenn er oder sie nun mal wieder mehr mit Freunden unternehmen möchte.
Skorpione wissen nun mit Geld umzugehen und daher kann Ihnen jetzt in finanzieller Hinsicht ein toller Coup gelingen!
In der Ruhe liegt die Kraft – das sollten Wassermann-Geborene nun immer wieder berücksichtigen und entsprechend handeln.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Wer vor Problemen davonrennt, wird früher oder später von diesen wieder eingeholt. Will heißen: Weglaufen bringt nichts!
Seien Sie nicht zu streng mit sich, wenn die Dinge nicht so schnell vorangehen, wie es Ihnen jetzt lieb wäre!
Es gilt, mit Gegenwind umzugehen – das gelingt besser mit Argumenten als mit patzigem Verhalten.
vergleichbar
Ursprache des A.T.
Bewahrer
Initialen des Autors Ambler
Fluss durch Kufstein (Tirol) schüchtern
4
dem Beruf nachgehen
hinteres Schiffssegel
3
quälendes Nachtgespenst
Ausruf des Erstaunens
Tanzfigur der Quadrille
Vorname von USFilmstar Gibson
islamische Rechtsgelehrte
5 9 Widerhall
England Deutschland Bourbon Lowland Isla Kummer
Scotch
6
griech. Göttin der Zwietracht
Moderichtung
7
Märchengestalt
Heißgetränk
Single Malt Speyside Highland ....
Guatemala DomRep Barbados Kuba
8
spanisches Grußwort
von dort
Nichtfachmann
Tipp USSchriftsteller † 1849
scheues Waldtier
australischer Strauß
2
3
2
Mastbaumbefestigung
anhänglich
Verehrer eines Stars
4
5
6
7
8
griech. englisch: Vorsilbe: bei, da- nach, zu neben
plötzlicher Windstoß
Naturheilkunde
1
Initialen Armanis
Laie, Nichtprofi
1
Auslese der Besten (Mz.)
Lehrer Samuels
Emma Roth & die schöne Leich
Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
Morgenstund‘ hat Gold im Mund – das gilt nun auf jeden Fall für Stier-Geborene, die dann besonders produktiv sind.
9
Verlosung unter blick-punkt.com
Ausruf der Überraschung
musikalisches Bühnenstück
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Wien stöhnt unter der Sommerhitze, als eine unbekannte Tote an den Strand des Gänsehäufels gespült wird. Polizeimajorin Emma Roth muss trotz Liebeskummer und heftigem Kater die Ermittlungen übernehmen. Bald entdeckt sie einen Zusammenhang mit einer zwielichtigen Schönheitsklinik. Was hat der smarte Chefarzt zu verbergen? Zur selben Zeit meldet sich ein alter Bekannter zurück: Der Handkiller zieht eine blutige Spur durch Wien. Wird Emma ihn aufhalten können? Mit „Emma Roth & die schöne Leich“ betritt die hinreißend eigenwillige Hauptfigur Emma die kriminalistische Emons-Bühne: Sie ist eine hochintelligente und moderne Ermittlerin mit einer schwierigen Familiengeschichte und unangepasste Persönlichkeit, die immer ein wenig extravagant daher kommt. Erika Urban gelingt die Figurenzeichnung stimmig und tiefgehend. Auch wenn Emma Roths tägliche
Auseinandersetzungen mit der Männerwelt in der Wiener Polizei zwar witzig, aber nicht ganz so slapstickhaft geraten sind. Neben Humor und Charme schlägt die Autorin zudem sanfte und ernste Töne rund um den Mordfall am Gänsehäufel an. Ein gelungener Krimi, der die Hauptstadt Wien gekonnt in Szene setzt und wunderbar unterhält.
Album-Charts Deutschland Ü Ý Ý Ý Ý Þ Þ Ý Þ Ý
1. 187 Strassenbande
Sampler 4
2. Linkin Park
One More Light (Foto)
3. Azad
NXTLVL
4. Gestört aber GeiL
#Zwei
5. Haudegen
Blut Schweiß & Tränen
6. Various Artists
Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4
7. Helene Fischer
Helene Fischer
8. Lana Del Rey
Lust For Life
9. Ed Sheeran
Divide
10. Andrea Berg
Gefühle (Re-Edition)
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 5. August 2017 r Mi - So 13-20 Uh
www.amio.de
R E -SA M M U
LE
anrufen ab & verlieben
S
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
INFO
Bekanntschaften
25
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
stimme für die liebe
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
4 Wochen Flatrate-Angebot
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
() SIE SUCHT IHN
chen, Faulenzen am See, Berggehen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. Bin hübsch, klein, zierlich, gesund u. fit. FOTO Du liest Anzeigen? Dann antworte mir!! TEL.-MAILBOX 4502696 Humorvolle, blonde Sie, 158 cm, sucht DICH, 45-59 Jahre, für gemeinsame Zu- Suche sportlichen, naturverb. Herrn, 50-75 kunkft. TEL.-MAILBOX 3230084 FOTO J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, ehrlich, humorvoll und unternehmungslusHumorvolle, attraktive Brasilianerin, tig ist. Bin eine sportliche Frau, 57/168/NR. 62/157/55, brünette, intelligente, Hob- TEL.-MAILBOX 4000367 bykünstlerin, häuslich, sucht einen weltoffenen, kultivierten, sympath., humorv. Mit dir den Himmel auf Erden erleben. Mann zum Kennenlernen u. viell. mehr. Liebevolle, ehrl., NR, sympath., ehrliche TEL.-MAILBOX 7570838 und reiselustige, bayerische Sie, 61/160, sucht Ihn zum Aufbau einer aufrichtigen Ungarische Frau mit Niveau, 45/172, Partnerschaft und Lebensgemeinschaft. schlank, attraktiv, sportlich, gebildet, mit TEL.-MAILBOX 6328098 Herz u. Verstand, sucht einen netten Mann zw. 40-50 J. für niveauvolle Partnerschaft. Bodenständiger, sportl., niveauv. u. geTEL.-MAILBOX 0036522 pflegten Partner, ab 180 cm, gerne NR, gesucht. Ich bin eine sympathische, attraktive, Suche einen ehrlichen u. treuen Partner zw. sportliche Sie, 52 J. und wünsche mir, dich 58-69 J. an meiner Seite, der die gleichen kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 4221395 Interessen hat. Bin eine attraktive, 63-jährige Frau mit Liebe zur Natur, Wandern, Rei- Humorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der sen, Urlaub etc. TEL.-MAILBOX 9913415 Suche nach einem passenden Partner zw. Bevor der Sommer kommt, möchte ich, 56/168, normale Figur, NR, wieder einen Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 Mit dir zusammen die Zukunft gestalten, das wäre schön! Suche junggebliebenen, feinen, sensiblen Lebenskameraden, 68-74 J. und 175+ cm. Ich bin 74/173/75, fraulich, nett und kann gut zuhören... TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO Führt dieser Weg direkt zu dir? Junggebliebene Witwe, 62/168, unkompliziert, humorvoll, mit kleinem Hund, finanziell unabhängig, liebt Spaziergänge u. gutes Essen, wünscht sich adäquaten Partner. TEL.-MAILBOX 5371916 Attraktive, schlanke, humorvolle Sie, 64 J., sportlich, vielseitig interessiert, mit intellektuellem Hintergrund, sucht charakterfeste, männliche Bereicherung und Inspiration für ihr Leben, bis 65 J. TEL.-MAILBOX 6955113
Fröhliche, natürliche u. bodenständige Sie, mit Haus u. Garten, 60/172, mittelschlank, wohlgeformt, sucht für einen Neuanfang unkomplizierten, sportlichen, kinder- u. tierlieben Ihn. TEL.-MAILBOX 3991163
Humorvoller, junggebl. Mann, 57 J., NR/NT, schlank u. sportlich, tanzt u. reist gerne, sehr gepflegt u. ehrlich, mag die Natur, genießt das Leben, sucht eine Frau mit Niveau u. Freude am Leben. TEL.-MAILBOX 7798991
Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Interessen, wünscht sich eine humorv., nicht zu schlanke Frau, ca. 64-74 J., für eine schöne Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799
Sommer, Sonne u. wir! Ich bin 59 J., dkl.haarig, unternehmungslustig, fröhlich u. Suche eine passende Partnerin für gefreue mich auf dich! Vielleicht auch für al- meins. Zukunft, guttausehend, liebevoll, le Jahreszeiten?! TEL.-MAILBOX 4274968 mit Interesse für u.a. Museen u. Theater, zw. 35-50 J. Ich, 175 cm, schlank, gutausNatürliche Sie, 39/175/75, spontan sehend, freue mich auf deine Nachricht. und unkompliziert, sucht einen natur- TEL.-MAILBOX 2394137 verbundenen Partner (Berge u.s.w.) zwischen 39-40 J. gerne auch mit Kind. Ich bin kein Auslaufmodell, sondern einTEL.-MAILBOX 7005050 fach ein netter, 51-jähr. Typ vom Lande, den du kennenlernen solltest. Bist du naWelcher Mann zw. 65 u. 70 J. erträgt es türl., mit normaler Figur u. bis ca. 50 J., auf Dauer, dass ich mit Andre Rieu in der dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5887431 Semper-Oper bin u. mit dem Traumschiff um die Welt reise. TEL.-MAILBOX 4934130 Rentner, 69/164/NR, sucht eine liebe, nette Partnerin zw. 60-70 J., gerne klein und zierlich, zum Aufbau einer festen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 7509056
Junggebliebener Bayer, 67/187, schlank, mag Skifahren, Berggehen u.v.m. Bist du zw. 55-65 J., a bayerisches Madl u. möchtest auch wieder die Zweisamkeit genießen? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9644853
() SIE SUCHT SIE
Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sportlich, gut aussehend, gepfl. Typ, unternehmungsl., mit viel Platz im Herzen, sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 4316665 Um eine harmon. Beziehung aufzubauen, sucht attr., eleganter Mann, 45/178, schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit bl. Augen, eine ebensolche, niveauv. Frau. TEL.-MAILBOX 5136639 Aktiver, selbstständiger Jungrentner, 65/185, NR, sucht unabhängige, aktive und attraktive Partnerin für gemeinsame Unternehmungen, auch mit Wohnmobil (wie Reisen nach Südafrika). Bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX 7659192
Ich, 32 J., lange br. Haare, braun-grü62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, Gol- ne Augen, feminin, schlk., suche die fen kann und kulturell interessiert ist. Frau fürs Leben. Du solltest treu, liebev., TEL.-MAILBOX 8544332 ehrl. u. feminin sein. Suche dich zw. 3238 J. Möchtest du mehr wissen, ruf an. Fesche Sie, 59/158/NR, schlk., mit Chic + TEL.-MAILBOX 4950416 Charme, mag die bayerische Kultur, Berge, Natur, Theater, Reisen, Tanzen... Suche pass. Pendant mit Niveau zum Leben, Lieben, Lachen, für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 0918168 FOTO Suche Ihn, gerne Seniorbauer. Er, 49 J., sucht schlanken, 65-75-jährigen Ihn, gerne Wünsche mir Wärme u. Geborgenheit in Landwirt, Witwer, ohne Bart. Trau dich und einer ehrl. Partnerschaft. Nette Sie, ange- melde dich. TEL.-MAILBOX 8117937 hende 53 J., vielseitig interessiert, sucht charmanten Mann, 49-58 J., für gemeinsames Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8504716 Wenn du dich auch nach einer BezieMöchte mich wieder verlieben, viel- hung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenleicht in dich! Witwe, 72 J., 170 cm, seitigem Respekt sehnst, du zw. 43-53 J., blond, gutaussehend und junggeblieben, schlank bis mittelschlk. bist, dann freue sucht ebensolchen Ihn, zuverlässig, lie- ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. bevoll und charakterfest, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 3438811 TEL.-MAILBOX 1618865 Bist du zw. 50-60 J., treu, ehrlich, sponZum Kennenlernen u. Verlieben suche ich tan u. möchtest wieder neu durchstardich! Warmherzige Sie 69/163, weibliche ten? Dann bin ich, 56/168, schlk., lusFigur, blond, aktiv, sportlich, kulturinteres- tig, spontan, häusl. u. viels. interessiert siert, wandert gerne, sucht passenden Part- u.v.m., doch genau der Richtige für dich! ner für Zukunft. TEL.-MAILBOX 0892138 TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO
Aktiver, unternehmungslustiger Er, 62 J., 170 cm, NR, wandert gern, sucht schlanke, ehrliche Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 5390343
Junggebliebener Fische-Mann, 50/190/95, sucht sinnliche Skorpion- oder Krebs-Frau zw. 40-50 J., ab 168 cm, feminin, ohne Altlasten, für dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO
Humorvoller, sympathischer Steinbock, 50+ J., 180 cm, möchte mit nettem, weiblichem Wesen die Nebensaison zur Hauptsaison machen. Doppelte Freude bei Spaß, Segeln, Ski. TEL.-MAILBOX 9022770
Er, 190/85, sehr tageslichttauglich, studiert, sucht Frau, zw. 39-46 J., ab 180 cm, schlank, zum Kaffee, Wein oder Weißbier u. vielleicht mehr. Familienmensch wäre wichtig. TEL.-MAILBOX 2942700
Temperamentvoller Widdermann, 56 J., sucht Sie für eine liebevolle, feste Beziehung. Meine Hobbys: Gitarre, Klavierspielen, Elvissänger, Boogie-Woogie tanzen. TEL.-MAILBOX 4377328
Er, 66/174/NR, Witwer, schlank, sportlich, geht gerne Laufen, Wandern, Tanzen, Kegeln, möchte wieder die Zweisamkeit genießen u. wünscht sich eine passende Partnerin mit Herz. TEL.-MAILBOX 2382093
Bin 57/176/95, NR, naturverb., lustig u. aufgeschl., liebe Bergwandern u. Sauna, suche nette Sie, zw. 40-50 J., Charakter zählt, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 8538010
Flotte Maus, 50+/158/NR, weibliche Figur, wandert und reist gerne und sucht einen bodenständigen, gebildeten Herrn zw. 57-70 J., NR, der zärtlich und liebevoll ist. Ich freue mich auf deine Nachricht. Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin TEL.-MAILBOX 5550790 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam Attraktive Ärztin, schlk., fit, bld., Anfg. u. aufgeschlossen, suche dich, den norma60 J. junggeblieben, sucht gebildeten, fi- len, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. nanziell unabhängigen, lieben Partner TEL.-MAILBOX 2826474 zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2914548 Ehrliche, humorvolle u. naturverbundene Frau, 53/168/63, wünscht sich ebensolchen Weil zu zweit alles mehr Spaß macht, su- Partner mit handwerkl. Talent u. positiver che ich einen Partner bis 60 J. zum La- Lebenseinstellung. TEL.-MAILBOX 0375442
() ER SUCHT IHN () ER SUCHT SIE
Romantischer Mann, Mitte 50 J., sucht eine liebe Frau, bis 45 J., mit fraulicher Figur. Ich mag Kino, Theater, Essen gehen, Reisen, Wellness, Ausflüge in die Berge u.v.m. TEL.-MAILBOX 7585568
Servus und griaß Di. Suche eine flotte Maus, mit der ich die Freizeit u. mehr genießen kann. Diese besteht aus Radfahren, im Winter Ski-Alpin, Theater, Konzerte, Essen-Ausgehen... Bin 70+/170/78. Ich bin 47/189 und suche dich! Du bist TEL.-MAILBOX 0924979 ca. 34-48 J., hast eine schlanke bis normale Figur, bist nicht auf den Kopf gefal- Aufgeweckter, aktiver Er, 57/185, mag len u. hast dein Herz am richtigen Fleck? Natur, mediterrane Küche, sucht humorDann trau dich und melde dich bei mir. volle, schlanke, freundliche, selbstständige TEL.-MAILBOX 9385584 Dame, 48-57 J. für ein gemeinsames Leben. TEL.-MAILBOX 8343590 Alleinerziehender Vater, Ende 30, 168 cm, häuslich u. naturverb., eher La- Er, 44/189, normale Figur, R, mobil, aufgerfeuer als 5-Sterne-Hotel, sucht ei- geschlossen, naturverbunden, häuslich ne Partnerin zw. 30-43 J., gerne mit An- u. gerne auch unternehmungslustig, mag hang, für ein glückliches Leben zu zweit. Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehrTEL.-MAILBOX 9552096 liche, treue, Partnerin mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6811495 Bayerischer Großstadt-Kavalier, 74/178/90, NR, verwitwet, herzlich, mo- Möchte mit dir die Zukunft planen! Optibil, humorv., optimistisch, reisel., Sternz. mist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, Widder, sucht schlanke Partnerin mit berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexiEsprit, bis ca. 69 J. Kein Abenteuer. bel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Immobilien
Samstag, 5. August 2017
Vermietungen Bad Aibling
Mietgesuche Bad Feilnbach
Pfaffing
Rosenheim
1-Zimmer Zimmer od. kl. Whg. von jungen. Mann, 38 J., ges.. 0179 / 440 10 49 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64
2-Zimmer
Gars
2-3-Zi.-Whg. von NR, keine Haustiere, ab 1.09.17 im Rm. RO gesucht auch Zeitbegrenzt. Tel. 0170 / 2 36 15 33
Rosenheim Rott am Inn
Seniorin, NR o. Haustiere su. 2-Zi.Whg., in RO-Süd od. Bad Aibling, ab Sept./Okt. 17. Tel. 0 80 31 / 45 6 94
3-Zimmer Berufstätiges Paar mittl. Alters o. Kinder, sucht 3-4-Zi.-Whg., mit Keller und Garage zum 01.12.17 od. später, im Rm. Aib./Raubling/Rohrdorf. 08066 / 3029193 od. 0172 / 8777241
Halfing
4-Zi. u. größer Schechen Familie mit 3 Kinder su. dringend 4-5-Zi.-Whg., in Großkarolinenfeld, WM bis 1.400,-l. 08031 / 2207724
Häuser
Amerang
Immobilien-Kauf Stephanskirchen
Gemischt Aschau Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Kolbermoor
Grundstücke Wasserburg
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt:
Edling
Bad Feilnbach
Junge Familie sucht Baugrund oder Haus in Lkr Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88
Oberaudorf
Vermietungen
Mietgesuche
Gewerbe
Gemischt
Halfing: Lager, 100m² + Büro 30m², einh. Ehep. Anf. 40 sucht Whg. od. Hs, 3-4 Zim., Gart./Terr., Großr. Miete 800,-l + NK 100,-l + 3MM/ Wasserb., sicheres Eink., alles anb. KT., ab 01.08.17. 0151 / 72 72 4016 Tel. 0152-53525771
Gewerberäume 50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de
Sie haben Wohnraum zu vermieten? Kugler Feinkost in Parsdorf sucht laufend Wohnungen/Zimmer für seine Mitarbeiter! Kontakt: Kugler Feinkost GmbH, Personalabteilung, Tel. 089-4623820 oder personal@kugler.de
Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Samstag, 5. August 2017
KFZ-Markt/Verschiedenes
KFZ-Markt KFZ-Ankauf
Verschiedenes Hyundai
Zeugen gesucht !!
27
Entrümpelungen...
Garagen
Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice
Pkw auf dem REWE-Parkplatz in Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49 Bad Endorf angefahren am 31. Juli 2017 zwischen 14.30 u. 15.10 Uhr. Ein Geländewagen m. Anhänger der mit Strohballen beladen war, parkte Lagerraum. Vermietung längs auf den quer verlaufenden 08071.903383 DeineLagerbox.de Parkplätzen, links vom Mercedes. Möglicherw. musste das Gespann rückw. rangieren u. stieß dabei m. Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., dem Hänger geg. den Mercedes. k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755 Es kann sein, dass der Fahrer den Anstoß nicht bemerkt hat. Der Fahrer des Gespanns oder mögliche Zeugen werden gebe- Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ten, sich bei der Polizei Prien unihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 ter 08051 / 9057-0 zu melden. Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Familie sucht kleines Gartengrd. zur Bodenbelagsarbeiten, sauber & preisMiete/Pacht f. Selbstversorg., Aiwert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 sing/Umkreis. T. 01 60 / 7 90 21 50 od. 01 71 / 7 83 04 48
☎
FÜR ROSENHEIM
Landmaschinen
KFZ-Ankauf aller Art PKW JEEP BUS WMB
Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 0 80 35 - 96 68 54 08035-90 74-25/26/27
auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So.
☎
Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
KFZ-Verkauf BMW
www.autohemmerle.de
GOWORIM PO RUSSKI NABOR DE- Fenster verschmutzt - Alex putzt! TEY 3-5 LET W GRUPPI PO RASFenster-Tür-Teppich-Matratze u. WITYU RETSCHI S 1.10.17 NA BEBüro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 SPLATNOI OSNOWE Garagenverkauf am 05.08.2017 von 0157/51709723 10-17 Uhr in Kiefersfelden, MarblinMalerarbeiten schnell, sauber, preisgerstr. 65, ca. 150 Stücke. günstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Novene zur Heiligen Klara. Zünden Tel. 0157 / 588 77 106 Sie an 9 aufeinanderfolgenden Tagen 1 Kerze an u. beten Sie 3 „Ave Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. Mercedes C220 T CDI, 170 PS, EZ T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Maria". Dann bringen Sie 2 Anliegen 10/10, 108.`km, HU 05/18, vor, die Ihnen als unmöglich er14.000,-l. Tel. 01 76 / 72 42 30 36 scheinen u. 1 Anliegen, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Lassen Handwerk-Gewerbe Sie am 9. Tag die Kerze ganz abEr 59, sucht Freundin für Partnerbrennen u. veröffenltichen Sie diese schaft. Alter egal. 0152 / 28 67 8019 Nachricht. Ihre Bitten werden erhört.
Flohmärkte
Mercedes
Bekanntschaften
Renault
Haushaltsauflösung & Flohmarktartikel in RO günstig abzugeben Tel. 0171 / 3 44 24 44
Tickt Ihre ALTE noch richtig?
Parkett-Mosaik-Kunst Holzböden aller Art
Fiat Wohnwagen FIAT PUNTO 2003, TÜV/AU 06/2018, Euro3, 60 PS, 5-türig, Klima, Radio, Servo, Airb, 8-f. bereift, k. Rost, sehr gepflegt, silbermetallic, 99.000 km, VB 1.450,-l. Tel. 0 80 71 / 9 41 02
Ford
schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat, sämtliche Malerarbeiten Tel. 0151-12764761, 08031-4083956, 0171-7830448
Gesundheit
Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung Psychologische Lebensberatung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. ganzheitlich - kompetent - seriös 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Seien Sie klug genug, sich Hilfe zu holen! Kontakt erbeten Mo-Fr Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz Lagerraum. Vermietung E. Leinenbach T. 0 80 31 / 60 97 32 ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 08071.903383 DeineLagerbox.de
Freizeitpartner
☎
Wohnmobile
Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98
Wassersport
Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet Sportboot, 2,90m, 15 PS, 4 Takt Motor, 40km/h, Trailer, Zubehör, werden - Pauschalpreisvereinbarung Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 3.300,-l. Tel. 0 80 61 / 50 12
blick-punkt.com
Webadressen in der Region Onlineportal
Bauen & Wohnen
Esoterik & Wellness
Hochzeit
Malerbetrieb
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de
Gärtnerei Moser-Paukert
Floristik & more
Maler und Hausmeisterei
Rosenheim 24
Tel.: 01 51/55 57 18 00 od. 0 80 31/9 41 49 19
Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07
www.rosenheim24.de
mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen
www.gaertnerei-paukert.de
Gesundheit Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
Gold & Schmuck
WebDesign Riediger
GOLD-FIX
mail@floristik-more.de www.floristik-more.de
Holzsystembau Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de www.blick-punkt.com
Nachrichten und Service für Rosenheim
PC-Notdienst ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerService-Chiemsee.de
Onlinemesse
Prospektverteilung
Messeportal Bayern
Karriereberatung
Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!
Prospekt Express, Rosenheim
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
www.messeportal-bayern.de
www.prospekt-express.de
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.webdesign-riediger.de
www.goldfix24.de
www.jobcollege.de
Wir verteilen Ihre Prospekte
Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8- 11
28
Stellenmarkt
Samstag, 5. August 2017
Stellenangebote coming soon...
Für unseren C+C Großmarkt in Rosenheim suchen wir
www.edeka.de Die EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH mit Sitz in Gaimersheim bei Ingolstadt ist mit einem Jahresumsatz von rund 3 Milliarden Euro die Nummer Eins unter den Einzelhandelsunternehmen im südbayerischen Raum. Unser Großverbraucher Service berät und beliefert als zuverlässiger Partner die Küchenchefs in Gastronomieund Hotelleriebetrieben, Krankenhäusern und Großküchen.
Raubling
Mitarbeiter (m/w) im Vertriebsinnendienst
Wir suchen - Trainer/in - Servicemitarbeiter - Reinigungskräfte in Vollzeit, Teilzeit, geringfügig Bewerbungen an: info@now-fit.de
(Schwerpunkt Telefonverkauf) in Vollzeit
Ihre Aufgaben: • Kundenbetreuung und Bearbeitung von Aufträgen
• Preiskalkulationen und Angebotsabgabe • Durchführung von Telefonaktionen und Email-Kampagnen
• allgemeine kaufmännische Aufgaben
Gesucht: Reinigungskraft 2x2 Std. wöchentlich für Gastronomie in Wasserburg Tel. 0 80 71 / 71 3 57
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
FERIEN-NACHHILFE nach vereinb. Tel. 0 80 31 / 9 00 43 55 Aushilfsfahrer auf 450,-l/Basis für Nachmittagstouren (Apothekenbelieferung) 2-3x wöchtlich gesucht. Tel. 0179 / 59 08 0 11 Putzhilfe für freitagnachmittags 2 Std. gesucht. Tel. 0 80 31 / 9 00 43 55 Wir suchen Vollzeitkräfte zur Auslieferung von Paketen, im Rm. Chiemgau! Festlohn nach Vereinbarung! Bewerbung unter: 0163 / 20 93 114
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Union SB-Großmarkt Südbayern GmbH · Herr Arlt Ingolstädter Str. 120 · 85080 Gaimersheim E-Mail: bewerbung.suedbayern@edeka.de Weitere Informationen unter www.edeka-karriere.de
wohnen feiern tagen
Parkwärter in RO
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) qualiizierte(n) Hotelfachfrau/-mann (auch Refa) in Vollzeit die/der verantwortungsbewusst und teamfähig, auch abteilungsübergreifend arbeitet. Mit innovativen Ideen und gastorientiertem Handeln werden Sie ein großer Faktor für unseren Erfolg sein. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung, dynamische Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eintrittsdatum ab 01.10.2017 Anforderungsproil Sie haben eine abgeschlossene gastronomische Berufsausbildung oder einschlägige Erfahrungen in der Gastronomie, Freude an der Rolle des Gastgebers, sind engagiert, lexibel und möchten unsere Gäste mit Ihrem Können und Lächeln zufriedenstellen, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen! Ein geplegtes Aussehen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus. Kontakt: Hasi Hotel GmbH Frau Sabine Saeger Griesstraße 5 85567 Graing
ab sofort gesucht Tel. 01 52 / 08 66 79 58 Haushaltshilfe angemeldet auf 450,-l Basis für ca. 3-4 Std./wö. ab sofort nach Bad Aibling gesucht. Tel. 01 70 / 4 70 04 30 Vertriebstätigkeit mit sehr gutem Einkommen und Aufstiegschancen. Bedienung: sicheres und gepflegtes Auftreten, FS und PKW. Rufen Sie an unter: 01 71/1 22 50 19
Wir suchen ab sofort
• Bedienung • Spüler m/w in Festanstellung oder zur Aushilfe
Schanuk‘s Gasthof Lindl 83629 Fentbach/Ausfahrt AB Weyarn Telefon 08020/260, ab 17 Uhr (Mittwoch Ruhetag)
Tel: +49809270070 Fax: +4980927007-80 Email: info@hotelhasi.de
Informationen zu unserem Betrieb inden Sie unter www.hotelhasi.de.
Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19
HA LT SI CH ER ES GE LA G NA CH TZ US CH S US CH PK W-Z US O AB RTE EI RB M ITA
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in
Sie sind Examinierte/
r Altenpfleger/ in (m/w) mit Interesse an Medizin?
Sie wollen Ihr intellektuelles Potenzial ausschöpfen und Ihre Ausbildungskenntnisse zur Anwendung bringen?
Edling, Pfaffing, Ramerberg, Haag, Soyen-Rand, Babensham, Rechtmehring/Freimehring
Dann sind Sie bei uns in der geriatrischen Rehabilitation genau richtig!
und als Urlaubsvertretung für:
Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären Team, geregelte Arbeitszeiten mit individuellen Arbeitszeitlösungen ohne Überstunden und eine übertarifliche Bezahlung mit Sonderleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Edling, Gars, Mittergars, Maitenbeth, Winden-Oberndorf
Sie wollen nicht nur empathisch pflegen, sondern auch die medizinischen Therapien ihrer Patienten im Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten mitgestalten? In unserer Fachklinik arbeiten examinierte Altenpfleger (m/w) und Gesundheits- und Krankenpfleger/ Innen gleichberechtigt in der Pflege und aktiv im geriatrischen Team mit Ärzten und Therapeuten.
Wir helfen bei der Wohnungssuche oder stellen in der Eingewöhnungsphase eine Wohnunterkunft zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder per Email an: Gesundheitsbetriebe Dr. Nikolaus Netzer Verwaltungs-GmbH Personalmanagement Petra Netzer Ghersburgstr. 9 83043 Bad Aibling Telefon: +49 (0) 8061 494 485 Mail: sekretariat@ghersburgklinik.de
Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.
www.ovb-heimatzeitungen.de
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Privatfoto P. Netzer
Samstag, 5. August 2017
Stellenmarkt/Unterricht
29
Stellenangebote Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Glasergesellen(in), Schreinergesellen(in) oder Metallbaugesellen(in) für Montagearbeiten. Neben den stellenspeziischen Qualiikationen erwarten wir Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Engagement sowie die Bereitschaft, täglich dazu zu lernen. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an: info@glaserei-willschuetz.de
Carl-Feichtner-Ring 33, 83714 Miesbach, Tel. 08025/8693
Wo Lebensfreude zuhause ist.
Die noax Technologies AG zählt zu den führenden Anbietern für qualitativ hochwertige, robuste und zuverlässige Industrie-PCs. noax Industrie-PCs sind weltweit in den rauesten IndustrieUmgebungen bei namhaften Unternehmen z.B. in der Automobil-, Logistik-, Lebensmittel- und Chemiebranche im Einsatz. Hierbei beweisen die speziell für die Industrie entwickelten Computer täglich ihre Beständigkeit gegenüber Hitze, Kälte, Nässe, Staub, Vibrationen oder Schock. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Ebersberg
Mitarbeiter Telemarketing (m/w) Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w) Mitarbeiter Vertriebsaußendienst (m/w) Mitarbeiter Produktion (m/w) (Teilzeit) Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten erwartet Sie ein gutes Betriebsklima, die Betreuung durch fachliche Ansprechpartner und ein moderner Arbeitsplatz. Sie sind motiviert, besitzen Teamfähigkeit und haben ein gutes technisches Verständnis? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: noax Technologies AG, Frau Bünning, Am Forst 6, D-85560 Ebersberg, Telefon: +49 (0) 8092-85360, E-Mail: bewerbung@noax.com, Web: www.noax.com
ab sofort in Jahresstellung:
Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
Kosmetiker (m/w) Masseur (m/w) SPA-Receptionist (m/w) Commis de Partie (m/w) Commis de Cuisine (m/w) Chef de Partie (m/w) Chef Entremetier (m/w) Commis de Rang (m/w) Floristin (m/w) Hostess (m/w)
exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ
Das legendäre Bio- & Wellnessresort in den Tiroler Alpen freut sich auf Ihre Bewerbung! Zur Verstärkung der großen Stanglwirt-Familie suchen wir motivierte Mitarbeiter, die sich bei uns „daheim“ fühlen …
Schalten Sie mit uns einen Gang höher.
(Mitarbeiter für die Tischreservierung)
Entlohnung nach KV mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Sehr gutes Betriebsklima, leistungsgerechte Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten. Kost und Logis frei – viele weitere Beneits!
Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
Bewerbungen unter +43/(0)5358/2000 oder karriere@stanglwirt.com www.stanglwirt.com
Stellengesuche Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Gehen Sie mit uns gemeinsam einen erfolgreichen Weg in eine vielversprechende Zukunft. Unser Autohaus in 83026 Rosenheim sucht SIE. Wir stehen für Qualität und unverwechselbares Design zu attraktiven Preisen.
Jeden Mitwoch oder Samstag
Um weiterhin erfolgreich wachsen zu können, suchen wir eine/n
KFZ-MECHATRONIKER/IN
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
mit folgenden Qualifikationen: • abgeschlossene Berufsausbildung • gerne auch Berufseinsteiger • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Pünktlichkeit
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an jan.kollmann@matgmbh.com oder per Post, zu Händen Herrn Jan Kollmann.
www.prospekt-express.de
Unterricht Lehrerin gibt Nachhilfe in Französisch und Englisch. Tel. 08036 / 90 866 99 Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
Arbeit an der frischen Lut! Rosenheim · Im Aicherpark
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Schülerin (17) sucht Ferienjob in Bad Endorf, Prien od. Rosenheim. Tel. 01 76 / 34 33 44 72
Selbstständiges Arbeiten!
usterstraß Oberaustraße 6c 0 • Telefax Telefon 08031 40930-3 muster de
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
TN
S IN FR ATEST
Gesamtnote GUT (1,8)
✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94
30
Verschiedenes
Verschiedenes
Samstag, 5. August 2017
Schon in den Anzeigen geschnuppert?
Tiermarkt
Verschenken
Computerschreibtisch, Glas u. Metall Langhaarkätzchen, schwarz, entBücherregal, massivholz, weiß, Schreizu versch.. T. 0 80 31/2 34 51 90 wurmt u. gesund, demnächst abzug. nerarbeit, neuw., H/B/T: 180/100/40, 0 80 34/45 73 od. 01 71/2 85 17 74 VB 750,l. Tel. 0 15 20 / 6 34 57 85 Ruf-Bett, 120x200, mit elektr. Lattenrost, geg. Abholung. 08031 / 14908 Hochw. Matratze 140/200/22cm, sehr gut erh., 100,-l. 08052 / 9 51 99 92 Stockbett, Fichte massiv, 200x100, mit Lattenroste, geg. Abholung. Tel. 01 72 / 8 51 03 12 Fichte, ofenfertig, nicht trocken, Ster 65,-l. Tel. 01 76 / 95 30 63 18 Flohmarktartikel in RO zu versch. Tel. 0171 / 3 44 24 44 Haushaltsauflösung div. Kleinmöbel, Voglauer Schlafzimmer, Bett 90x200, kompl. Schlafzimmer Landhausstiel mit Navhttisch u. Wäschekommode, weiss, div. Kleinmöbel, Ausziehtisch geg. Abholung. Tel. 0 80 34 / 17 91 mit Stühlen, Plattenspieler digital, 4-Farbdrucker uvm. günstig abzuge- Alte Fenster/Balkontüren (ohne ben Tel. 0 171 / 3 44 24 44 Stock) an Selbstabholer. Tel. 0 80 34 / 6 33 40 12 Schrank, 3-türig, antik-geb., 188/140/60 cm, gut erh., 100,-l. 0 15 20/6 34 57 85
www.blick-punkt.com
Süße Kätzchen suchen ein liebevolles Zuhause! Info unter: 01 63/6 95 48 66
Bett, weiß, 160 x 200 cm m. Lattenrosten u. Matratzen, VB 240,-l. Tel. 0 15 20/6 34 57 85
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *
Flohmarktware günstig abzugeben. Tel. 0 80 76 / 85 83
DISPLAYSOFORTREPARATUR
TOR-TREFF, Staatsstraße 38, 83059 Kolbermoor, nur Samstag. Tore, Geländer, Vordächer, Schmuckzäune, Balkone in Aluminium-Schmiedeisen-Edelstahl. Info: 0170/2772275, Fax: 0 80 66 / 88 54 28, www.euro-bautreff.de
bar, diskret & fair
Gebr. Verkaufsstand (Lambert)Länge 6m Tiefe 3m. Tel: 08065-180116.
Klaviere und Flügel Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
●
Kaufgesuche Autogramme-Sammlungen zu kau- Zahle Höchstpreise für Kristall, Zinn, Sehr gute erh. gr. Bettlacken (kein Silberbestecke, Näh- u. Schreibmafen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Spannbett). T. 0 80 62 / 8 09 99 96 schinen, Fotoapp., Schallplaten Sammler sucht Krüge und Münzen. u.v.m. Tel. 015 20 / 77 61 939 Tel. 01 78 / 4 59 45 50
Koffer neu, 70cm, blau, Muster, Preis VB. Tel. 0 80 31 / 38 28 51
Piano Auer
Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit.
Sammler sucht Bücher aller Art, Zahle Bares für Rares Bierkrüge, Bleikristall, SammelHerr Rosenbach sucht Porzellan, tassen, Porzellan. 0177/ 7 85 62 95 Silber-90, Münzen und Orden, Edelpelze und Handtaschen, Persertep- Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, piche, Klassik-LP`s, Zinn, Brock- Fotos u. alles Militärische vor 1945. Sofortige Barauszahlung haus Bücher, Fotoapparate, Silber- Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Mode- & Bernsteinschmuck, Armu. Taschenuhren, SpazierstöTel. 0 80 31 / 90 80 487 bandcke. Tel. 0163 / 1 34 39 04
von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
25 Jahre Goldankauf
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim · Telefon 0 80 31 - 221 66 94 Vergleichen Sie die Preise! - Auch Hausbesuche möglich
Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19
Impressum: Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 5. August 2017
Der richtige
Zeitpunkt
31
Starbulls Rosenheim:
Vielfältiges Programm zum Tag der offenen Tür statt und bei Bedarf können Schlittschuhe kostenlos ausgeliehen werden. Zum KidsDays der Starbulls Rosenheim sind natürlich auch Spieler der ersten Mannschaft mit auf der Eisfläche, ehe die Mannschaft von Trainer Manuel Kofler um 14.30 Uhr zum gemeinsamen Showtraining aufläuft.
Der Mondkalender vom 6. August bis 12. August 2017 Sonntag, 6. August: Adelheid, Gilbert Der August muss Hitze haben, sonst Obstbaumsegen wird begraben.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Säen/Pflanzen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Düngen von Blühpflanzen Impfen, Blumen gießen, Pikieren
Dienstag, 8. August: Dominikus Bei Hitze an Sankt Dominikus ein strenger Winter kommen muss.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren
Mittwoch, 9. August: Romana, Edith Je dicker der Regen im August, je dünner der Most.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Donnerstag, 10. August: Laurentius, Astrid Regnet’s am Laurenztag, gibt es eine große Mäuseplag.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Freitag, 11. August: Susanna, Klara Gedeihen Schafgarbe und Löwenzahn, ist’s um den Menschen wohlgetan.
Termin Künstlerlandschaft Chiemsee Kunst & Jazz Foto: Anja Wechsler
Montag, 7. August: Afra, Kajetan An Sankt Afra Regen kommt dem Bauern ungelegen.
Modelle & Clubs
Weltneuheit: Eis-Biathlon
Foto: Starbulls Mit Blick auf die ersten Testspiele sowie auf die Saison 2017/2018 findet am Dienstag, 15. August, der Tag der offenen Tür mit großem Rahmenprogramm für die ganze Familie in und um das emiloStadion statt. Während es in der Vergangenheit ein Familienfest im Rahmen eines Testspiels gegeben hat, wird es nun erstmalig einen Tag der offenen Tür mit einem großen Rahmenprogramm in und um das emilo-Stadion geben. „Uns war es dabei wichtig, dass die Fans ganz nah an die Mannschaft heran können. Dies ist in Verbund mit einem Heimspiel nicht möglich. Dabei bietet sich der Feiertag ideal an“, so Vorstand Thaller. Aktionen für die ganze Familie Auf dem Vorplatz des emiloStadions finden ab 13 Uhr Aktionen für die gesamte Fmilie statt. Vom Kinderschminken bis hin zum Bull-
riding ist für jeden die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Zusätzlich präsentieren sich einige Partner der Starbulls Rosenheim mit verschiedenen familienfreund lichen Aktionen und der Fanbeirat übernimmt wieder das Kinderschminken. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Pan und für das leibliche Wohl das Team der Stadiongaststätte. Schnuppertraining Eishockey und Eiskunstlauf Nicht nur vor dem Stadion ist etwas geboten, auch im emilo-Stadion dürfen sich alle Besucher auf ein vielfältiges Programm freuen. Neben dem alljährlichen KidsDay für den Nachwuchs der Starbulls Rosenheim findet in Kooperation mit dem EV Rosenheim auch ein Schnuppertraining für den Eiskunstlauf statt. Für beides sollte warme Kleidung, Handschuhe sowie ein Helm eingepackt werden. Die Anmeldung findet vor Ort
Eine noch nie dagewesene Aktion für die etwas größeren Kinder haben sich die Verantwortlichen der Starbulls Rosenheim in Kooperation mit dem Biathlon Idee e.V. aus Ruhpolding einfallen lassen. Ab 17.30 Uhr gilt es Geschwindigkeit und Besonnenheit unter einen Hut zu bekommen. Nach einem Parcours auf der Eisfläche gilt es am Schießstand (Lasergewähr) Ruhe zu bewahren und den Strafrunden zu entkommen. Starbulls hautnah erleben Emotional beginnt das Programm im VIP-Raum um 15 Uhr mit dem Aufstiegsfilm „Kraft der Leidenschaft“ aus dem Jahr 2010. Nach dem damaligen Kinofilm stehen die Spieler der ersten Mannschaft für Autogramme und gemeinsame Fotos zur Verfügung. Natürlich gewähren die Starbulls auch einen Blick hinter die Kulissen. Ab 14 Uhr finden stündlich Stadionführungen statt.
Im Rahmen der Sommerausstellung „Künstlerlandschaft Chiemsee – Kunst im Chiemgau 2017“ mit Gedächtnisausstellung Sigi Braun laden der Markt Prien a. Chiemsee, der Kulturförderverein Prien am Chiemsee e. V. und die Prien Marketing GmbH am Donnerstag, 10. August, von 17 bis 21 Uhr zu Kunst und Jazz in die Galerie im Alten Rathaus. Bei entspannter Live-Musik der Band „Triolounge“ eröffnet sich vor den Augen des Betrachters die eindrucksvolle und lebendige Kunstszene der Region. Ausstellende Künstlerinnen und Künstler werden an diesem Feierabend vor Ort sein. In lockerer Atmosphäre und mit einem Glas Sommerbowle in der Hand können sich Gäste mit den Kunstschaffenden über deren Werke austauschen. Regulärer Galerie-Eintritt. Während der Sommerausstellung des Kulturfördervereins Prien „Künstlerlandschaft Chiemsee – Kunst im Chiemgau“ hat die Galerie im Alten Rathaus Dienstag bis Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. galerie-prien.de
starbulls.de
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage, Nagelpflege
Neues Zuhause gesucht
Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse
Simba, Nala und Schoki, fit für neues Körbchen Polly – perfekter Familienhund mit Herz
Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern
Simba, Nala und Schoki sind drei circa ein Jahr alte Schmuser, die einen liebevollen Platz suchen. Leider waren die Kleinen in keinem guten Gesundheitszustand. Sie wurden deshalb auf Rohfütterung und Allergiefutter eingestellt und dies bis jetzt so gehalten. Vermutlich haben sie eine Futtermittelunverträglichkeit, was aber nicht schlimm ist, wenn man richtig füttert. Vielleicht kann
Samstag, 12. August: Radegundis, Astrid Macht der August uns heiß, bringt der Winter viel Eis.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Gemüse düngen, Säen/Pflanzen, Ausschneiden von Obstbäumen und sträuchern, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln Heute kein spezieller Tipp = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
man langsam auf normales Futter umstellen, aber es sollte kein Problem für die Besitzer sein falls sie dies nicht vertragen. Nun sind sie fit, um in ein neues Zuhause ziehen zu können. Bei Abgabe sind alle bereits entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt. Bei Fragen melden Sie sich bitte unter: 01 76/24 95 89 83 oder 0 80 71/5 24 19 30 oder besuchen Sie notfall-rassekatzen.de.
Polly ist ein reinrassiger weibl. Welsh-Terrier, geboren am 3. Juni 2016, kastriert, gechipt und geimpft. Ihre Besitzer haben leider keine Zeit mehr, um sich ausreichend um die Junghündin zu kümmern. Daher wurde sie im Tierheim Ostermünchen abgegeben. Polly ist ein richtiger Sonnenschein, lieb zu Erwachsenen, Kindern und Artgenossen. Sie befolgt wunderbar auch die Grundkommandos. Das Leben ist für sie ein großes, schönes Abenteuer und sie will mit ihrer fröhlichen Art einfach nur begeistern. Polly ist der ideale Hund für eine aktive Familie und auch ein perfekter Zweithund. Es gibt absolut nichts Negatives über sie zu sagen.
Sie bringt einfach nur Sonne in die Herzen von Tierfreunden. Wenn Sie Polly kennen lernen möchten, wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V, Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01, tierheim-ostermuenchen.de.
„IcIchh lieb liebe eülce Frshbede it uh“ u e oc h
t n s an n f na setnn lmten. Ru
1 Eckkombination,
Lederbezug Torro im Farbton Brombeer, komfortable Kaltschaumpolsterung, edle Metallfüße, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links und 1,5-Sitzer-Kombielement mit Anstellhocker rechts, Rücken Spannstof, Stellmaß ca. 279x235 cm. Ohne Funktionen und Kissen. Gegen Mehrpreis: Komfort-Kopfstütze je 139,-
1 Eckkombination ab 1.949,-
Art. 4080052
ab 1.949,-
Echtleder
AUTOKINO AUF DEM WEKO-PARKPLATZ IN ROSENHEIM
Ich – Einfach unverbesserlich 3 Donnerstag | 20.15 Uhr Lion – Der lange Weg nach Hause Freitag | 20.15 Uhr
HüpfburgenFestival
King Arthur: Legend of the Sword Freitag | 23.15 Uhr
17.08. bis 19.08. Info & Vorverkauf an der WEKO-Hauptinformation
Baywatch Samstag | 20.15 Uhr Fluch der Karibik: Salazars Rache Samstag | 23.15 Uhr
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise
07.08. bis 12.08. Pfarrkirchen & Rosenheim kostenlos
www.weko.com