Rosenheimer
Montag, 15.August Dienstag, 15.August Mariä Himmelfahrt
glinpg ö H n i en. t s e f l hschop offelsalat. ü d r F a r t e h t S Uhr musikaliscbraten und Kar it der m ll ab 10 n mit Ro rhaltungsmusik e s s e g a nte Mitt mittag U L lder“ Ab Nach e Heufe OM HOLZKOHLEGRIL
i SPEZIALITÄTEN V andISC„HED SSEN & LivDeS:-KB LE Hüpfburg ESSELF er große ABEN
Für Kind Kaffee & Kuchen ags Nachmitt
Es lädt freundlichst ein: Freiwillige Feuerwehr Högling
Ausgabe 32 · 12. August 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang
UNSERAINER TRINKT MAXLRAINER
Herbstfest Rosenheim 2017:
Bürokratie-Käse
In 14 Tagen geht’s los! „Obazde“ im Visier der Regelwut.
Fesch zur Wiesn
Seite 2 Seite 12/13
Wahrheit oder Mythos?
26. August 10. Septem bis ber! „Drei Hornissen töten einen Menschen“
schön, fit & gesund
Seite 17
Seite 18/19
Foto: okk Die Vorbereitungen für das 165. Herbstfest Rosenheim laufen auf Hochtouren. „Eine Million Besucher insgesamt ist unser Richtwert“, sagt Klaus Hertreiter vom „Wirtschaftlichen Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim (WV)“. 16 Tage lang – von Samstag, 26. August, bis Sonntag, 10. September – wird das Herbstfest auf der Rosenheimer Loretowiese ein Garant für kurzweilige Unterhaltung sein: mit bewährtem Rahmenprogramm, mannigfacher Abwechslung und fantastischen Höhepunkten. Dabei ist das viertgrößte Volksfest in Bayern – nach dem Münchner Oktoberfest, dem Straubinger Gäubodenfest und der Bergkirchweih in Erlangen – laut Hertreiter auch in diesem Jahr „kein Verbotsfest“. Seite 6
Markenböden Fachberatung Stephanskirchen
VW Abgasskandal - Informationen und Tipps vom Rechtsanwalt Der Abgasskandal beschäftigt die Medien und auch die Gerichte in großem Maße. Nahezu täglich kommen neue, teils nicht für möglich gehaltene Details der Dieselaffäre ans Licht. Lesen Sie weiter auf Seite 7
DR. KLÜVER DR. KLASS ZIMPEL & KOLLEGEN RECHTSANWÄLTE I FACHANWÄLTE Münchener Str. 30 I 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 9 41 14 60 www.anwalts-team.de
TOP Auswahl - TOP Beratung! OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de
2
Samstag, 12. August 2017
Wetter
Foto: Hötzelsperger
Am Wochenende lässt sich trotz einzelner Schauer bei 20 Grad und mehr häufiger die Sonne blicken. Anfang nächster Woche wird es etwas wärmer, sogar die 30-GradMarke könnte angekratzt werden. Ein Hoch bringt zumindest kurzzeitig viel Sonnenschein. Nach jetzigem Stand zieht aber das nächste Tief mit Schauern und Gewittern auf. wetteronline.de
Zitat der Woche «Ich würde das Weiße Haus kaum jemals verlassen, weil so viel zu tun ist. Ich wäre kein Präsident, der Urlaub macht. Ich wäre kein Präsident, der Auszeiten nimmt.» (Donald Trump im Juli 2015. Am Freitag sollte der US-Präsident in einen 17-tägigen Urlaub gehen. Eine Zählung der „Washington Post“ zufolge wird Trump mit 53 freien Tagen Ende August mehr als drei Mal so viele haben wie Amtsvorgänger Barack Obama zu diesem Zeitpunkt mit 15.)
Robärtls
Jedes Kind kann teilhaben! Jetzt beantragen: Leistungen für Bildung und Teilhabe Wie jedes Jahr ist für Kinder aus dem Stadtgebiet Rosenheim für das kommende Schul- bzw. Kindertagesstättenjahr 2017/18 ein neuer Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe zu stellen. Hierfür ist jetzt – spätestens bis September 2017 – der richtige Zeitpunkt! „Über 1 400 Kinder und Jugendliche aus der Stadt Rosenheim haben 2016 diese finanzielle Unterstützung erhalten, das Gesamtausgabevolumen lag bei rund 430 000 Euro“, so Verena Wieland, Leiterin des Fachbereichs Bildung und Teilhabe beim Sozialamt der Stadt Rosenheim. Sozialamtsleiter Christian Meixner freut sich über die rege Nachfrage: „Wir sind mit der bisherigen Inanspruchnahme zufrieden. Unser erklärtes Ziel ist es aber nach wie vor, alle anspruchsberechtigten Kinder zu erreichen.“ Wer ist anspruchsberechtigt?
„So So ein Käse“
Grundsätzlich alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, deren Familien Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. In den Genuss der Leistungen für Bildung und Teilhabe kommen vor allem Kinder und Jugendliche, die eine Kindertageseinrichtung
bzw. allgemein- oder berufsbildende Schule ohne Ausbildungsvergütung besuchen. Unabhängig vom Bezug einer Sozialleistung erhalten Personen Bildungs- und Teilhabeleistungen, wenn deren Einkommen knapp über dem sozialhilferechtlichen Bedarfssatz liegt. Vielfältiger Leistungskatalog Die Leistungen für Bildung und Teilhabe umfassen einen vielfältigen Leistungskatalog. Beantragt werden können unter anderem Zuschüsse zum Mittagessen in der Kinderkrippe, im Kindergarten und Kinderhort, in der Mittagsbetreuung oder in der Ganztagsklasse. Zudem ist die Übernahme der Kosten für Schulmaterial in pauschaler Höhe möglich. Für Bedarfe zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben steht ein Betrag von monatlich bis zu zehn Euro zur Verfügung, der für Mitgliedsbeiträge in Vereinen, Unterricht in Mu-
sik und sonstigen künstlerischen Fächern oder für die Teilnahme an Theater- oder Pfadfinderfreizeiten verwendet werden kann. Diese Teilhabeleistungen können bereits ab dem ersten bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gewährt werden. Auch für ein- bzw. mehrtägige Fahrten der Kindertageseinrichtung oder Schule sowie für die Übernahme der Kosten für Nachhilfeunterricht lohnt sich die Antragstellung. So wird beantragt Für Fragen zum Thema stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialamt der Stadt Rosenheim unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65 -14 93 zur Verfügung. Informationen „Leistungen für Bildung und Teilhabe“ sowie das Antragsformular sind auf der städtischen Homepage unter rosenheim.de – stadt-buerger – jugend-familiesoziales – soziale leistungen – bildung und teilhabe.
Bürokratie-Käse
„Obazde“ im Visier der Regelwut Drunt`im Dorf beim Alten Wirt, da wird a Obazda serviert. Hausgemacht - der is perfekt, mit Frischkäse und nicht zu fett. Doch Dank der EU wird (Gebührenplichtig) kontrolliert, wer Obazden verkauft & serviert. Und weicht ´s Rezept ab vom „EU-Richtlinien-Original“, bleibt dem Wirt meist keine Wahl. Der Obazde MUSS dann anderst heißen, (Auf d`Bürokratie könnst manchmoi scho`sch...impfen!)
Unnützes Wissen «Hummeln sind dazu in der Lage, mehr als 8 000 Meter in der Höhe zu fliegen. Sie können theoretisch den Mount Everest überfliegen» Quelle: Facebook/Faktastisch
Der Fall „Obazde“ erregt die Gemüter in der Gastronomie. Erstmalig spüren die Wirte den Atem der Regelwut bis in die heimische Rührschüssel. Denn in eben solcher wurde seit jeher der beliebte Obazde mitsamt seinen 13 Zutaten selbst hergestellt und an die Gäste frisch verkauft. Weil man aber dadurch als Hersteller gilt, kommt man nun in den zweifelhaften Genuss, wie ein Großunternehmen der Käseherstellung behandelt zu werden. Aufgrund einer rechtlichen Neubestimmung dürfen nur noch „Obazde“ unter dem Originalnamen verkauft werden, die nach einer bestimmten Rezeptur hergestellt wurden und der Wirt muss sich darüber hinaus noch einer kostenpflichtigen Kontrolle unterwerfen. Zur Feststellung von mindestens
40 Prozent Camenbert oder Brie sind dann mal eben 200 bis 300 Euro im Jahr fällig. Das ohnehin viel gescholtene „Bürokratie-Monster“ erhält hier einen weiteren Nachweis seiner unsäglichen Existenz. Man sollte aber dabei nicht vergessen, dass die Energie dieser pauschalen Regelwut von Menschen ausgeht – von Bürokraten, die scheinbar jeglichen Bezug zur Alltagsrealität abgelegt haben und sich einzig und allein auf das juristische Korsett konzentrieren. Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur VEBWK ärgert sich über diesen neuen Fall der Gastronomie-Drangsale. VEBWK-Vorsitzende Franz Bergmüller weist im „Fall Obazde“ darauf hin, „dass eine Umlage der Kotrollkosten auf den Preis eine spürbare
Verteuerung erwirke und ob sich dann das „Hausmachen“ noch lohne, ist zu bezweifeln. Alternativ landen dann Convenience-Produkte auf den Wirtshaus-Tellern, oder kreative Umbenennungen des Obazde in zum Beispiel „Bräubazi“, „KasMus“ oder auch „die 13 Geheimnisse von Oma“ machen die Runde. Der VEBWK fordert deshalb, zeitnah eine praktikable Lösung für die Gastronomie zu erarbeiten, die Wirtshäuser und ihre selbstgemachten Obazde nicht auf eine Stufe mit den großen Käseherstellern stellt.“ Konkret schlägt der VEBWK vor, dass im Rahmen einer Regelkontrolle eine Probe abgegeben wird, die zu einem kleinen und angemessenen Preis geprüft wird. Eine Kontrollgebühr von bis zu 300 Euro wird klar abgelehnt.
Picknick im Freien!
Mix Markt Rosenheim
Finsterwalderstr. 48 83026 Rosenheim
Einfach anders
3,89
6,49
Hähnchenbrustilet frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
3,99
Brühwurst «Rublevskaja» feinzerkleinert mit stückigen Einlagen, mit Raucharoma verfeinert, mit Sojaeiweißhydrolsat und Trinkwasserzusatz 900 g St., 1 kg = 3,88
2,69
Vodka„Nemirof - Original“ 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 11,98
5,99
1,69
1,49
www.mixmarkt.eu
1,39
3,39 Geräucherte Pferdewurst nach Art einer Kochsalami 265 g St., 1 kg = 7,14
Polnische Brühwurst mit Putenseparatorenleisch, fein zerkleinert «Kielbasa parowkowa» oder Brühwurst – Ring, mittelgrob, geräuchert, nach Krakauer Rezeptur «Kielbasa wiankowa» je 100 g, 1 kg = 4,90
1,89
Lachsforellen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
Seehecht ohne Kopf tiefgefroren «Heck». Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg Pack.
4,99
Eiscreme-Plombir «Semja» 9 x 130ml im Wafelbecher 1170 ml Pack., 1 L = 1,96
Eis-Brikett «Plombir» mit Vanillegeschmack 400 ml Pack., 1 L = 1,48
2,29
3,39 Fleischtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Putenoberkeule mit Haut und mit Knochen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
7,29
Frisch eingelegte Gurken «Malosolnye» 3000 g Eimer, Abtr. 1 kg = 2,00
1,69 Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Rustikale Sommersalami oder Rohe Knoblauchwurst im Ring je 300 g Pack., 1 kg = 9,97
2,99
SAVA - Tomatensaft 1 L Fl.
Dicke Rippe vom Schwein 1 kg
0,49
Spezialität der georgischen KücheHefebrot mit Käse «Chatschapuri», tiefgefroren 300 g Schale, 1 kg = 9,97
3,19
Plaumen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
GRILL - Schwabacher Bratwurst, gebrüht 100 g, 1 kg = 5,50
2,99
Rumänischer Schnittkäse Fettstufe «Dalia Caskaval», auch geräuchert «Caskaval afumat» 480 g / 440 g Pack., 1 kg = 6,65/ 7,25
14,79
3,59
0,55
Brühwürstchen nach Krakauer Art, grob «OCHOTNITSCHI KOLBASKI» 400 g Pack., 1 kg = 6,73
3,49
2,29
4,19
Dicke Rippen vom Schwein mariniert 1 kg
4,99
Gültig von Mo. 14.08. bis Sa. 19.08.2017*
Schinken / Schlegel vom Schwein schier / ohne Knochen 1 kg
Rinderbraten aus dem Bug 1 kg
Schweine-Hals mit Knochen 1 kg
Speisekartofeln Premium Qualität 5kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg=0,46
Mo-Fr 09:00 - 20:00 Sa 09:00 - 18:00
TOP ANGEBOTE
Armenischer Brandy «Mane» 8 Jahre alt 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 29,58
0,59
Gezuckerte Kondensmilch «Sguschtschonka» 9% Fett 397 g Dose, 1 kg = 2,25
0,89 Usbekische Honigmelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
0,99
Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
1,25
*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
Salatmayonnaise mit Olivenöl (5%), 67% 400 ml Btl., 1 L = 2,48
0,59
Trauben verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
1,89
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325
4
Samstag, 12. August 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Betrug ++ U-Haft ++ Jungwölfe ++ Flugverspätungen ++ G20-Krawalle ++ Souvenirs ++ Terrorismus ++ Falsche Polizisten erbeuten 18 000 Euro Eine gutgläubige Seniorin aus Bad Reichenhall hat Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben, 18 000 Euro übergeben. Die Betrüger hatten der 89-Jährigen telefonisch eingeredet, ihre Daten stünden auf einem Notizzettel einer rumänischen Einbrecherbande, weshalb sie ihre Ersparnisse der Polizei übergeben
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Immer ohne Termine Hochsteckfrisur ab € 38.–* *Preisbeispiele aus unserer Preisliste
TOP HAAR – wir lieben Haare. Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
müsse. Die Frau kam der Aufforderung Ende Juli nach. Inzwischen hat die Polizei drei Tatverdächtige im Alter von 27 bis 30 Jahren festgenommen, nach einem vierten Bandenmitglied wird gefahndet.
Jungwölfe gesichtet
Schusswaffengebrauch in Großkarolinenfeld Nach dem Einsatz in Großkarolinenfeld, Landkreis Rosenheim, bei dem ein Polizeibeamter von seiner Schusswaffe Gebrauch machen musste, erging Haftbefehl gegen den Angreifer. Der 52-jährige Mann aus Großkarolinenfeld, welcher am Samstagabend, 5. August, mit einem Stechbeitel oder Stemmeisen auf Polizeibeamte losgegangen war, woraufhin ein Polizeibeamter auf ihn schoss, wurde noch in der selben Nacht in einem Krankenhaus operiert. Er befindet sich auf dem Weg der Besserung. Der Haftrichter erließ Untersuchungshaftbefehl gegen den 52-Jährigen unter anderem wegen versuchten Totschlags zum Nachteil der eingesetzten Polizeibeamten.
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
gen namentlich bekannte Beschuldigte und 53 gegen Unbekannte, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft mitteilt. Zu den Vorwürfen gehören Landfriedensbruch, Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung. In Untersuchungshaft sitzen noch 33 Menschen.
Urlaubsandenken
Gesicherten Erkenntnissen des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) zufolge sind nach rund 150 Jahren in Bayern die ersten Jungwölfe nachgewiesen worden. Der Nachweis im Bayerischen Wald mit der Hilfe von Wildtierkameras belege eine „etablierte Population mit Reproduktion“. Der Wolf genießt in Europa und damit auch in Bayern einen strengen Schutzstatus und ist durch das europäische Naturschutzrecht geschützt.
Die Asservatenkammern des Zolls sind voll mit Gegenständen, die bei der Einfuhr beschlagnahmt wurden: Schnitzereien aus Elfenbein, Taschen aus Elefanten- und Krokodilleder, präparierte Elefanten- und Nashornfüße, Orchideen, Kakteen, Korallen oder Muschelund Schneckenschalen. Ab und an werden auch lebende Tiere mitgebracht. Wird der rückkehrende Urlauber bei der verbotenen Einfuhr erwischt, droht eine empfindliche Geldstrafe wegen des Verstoßes gegen das Artenschutzgesetz. Mehr Information online unter zoll.de.
Flugverspätungen
Trotz Navi verfahren
Insgesamt hoben im ersten Halbjahr 2017 etwas mehr als 85 000 Flüge unplanmäßig von den 13 größten deutschen Flughäfen ab. Das macht laut airhelp.com einen Schnitt von knapp 470 verspäteten Flügen pro Tag. Allein in Frankfurt am Main sind bis zum Juli 2017 fast 23 000 Flüge nicht wie geplant gestartet. Am pünktlichsten starteten Flugreisende in diesem Jahr vom Flughafen Hannover-Langenhagen. Am größten Airport Niedersachsens starteten fast 90 Prozent aller Flüge nach Plan. 26,89 Prozent der über 44 000 Flüge aus Berlin-Tegel hoben im ersten halben Jahr 2017 nicht nach Plan ab. Damit ist der Berliner Flughafen der mit Abstand unpünktlichste Airport der Untersuchung. In Frankfurt am Main hoben fast 22 Prozent der Flüge nicht planmäßig ab, in München waren es ziemlich genau 21 Prozent.
Deutsche Autofahrer verlieren laut einer aktuellen Studie von Enterprise Rent-A-Car immer noch Millionen Stunden jeden Monat, weil sie sich verfahren. Für die Studie wurden mehr als 4 500 Autofahrer aus Deutschland, Großbritannien, Irland, Spanien und Frankreich befragt. 95 Prozent der 1 000 befragten deutschen Autofahrer geben an, entweder ein eingebautes oder ein mobiles Gerät mit Navigationsfunktion im Fahrzeug zu haben. Dennoch verfahren sich 81 Prozent der Befragten regelmäßig, 72 Prozent davon gaben an, dass sie in den vier Wochen vor der Befragung durchschnittlich 26 Minuten auf dem falschen Weg waren. Überträgt man diese Zahlen auf die laut Kraftfahrtbundesamt zirka 37,5 Millionen registrierten Führerscheine in Deutschland, verschwenden deutsche Autofahrer rund 9,4 Millionen Stunden pro Monat, weil sie sich verfahren.
Ermittlungsverfahren nach G20-Krawallen
Sparsame Jugendliche
Foto: Marcus Bosch/LBV
Einen Monat nach den schweren Ausschreitungen beim G20Gipfel laufen 109 Verfahren ge-
Junge Menschen in Deutschland sind weiter sehr sparsam: Von durchschnittlich 472 Euro, die Jugendlichen und jungen
Erwachsenen monatlich zur Verfügung stehen, legen sie rund 131 Euro auf die hohe Kante. Ihre Sparquote liegt damit bei 28 Prozent und ist fast dreimal so hoch wie die der privaten Haushalte in Deutschland (2016: rund 10 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Online-Umfrage der Deutschen Bank zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August. Für die Umfrage
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
www.isotec-gebhardt.de
wurden mehr als 1000 Schüler, Auszubildende, Studenten und Berufstätige im Alter zwischen 14 und 25 Jahren zufällig ausgewählt und im Juli befragt.
Unternehmen unterschätzen Terrorismus Acht von zehn Vorständen und Geschäftsführern in Deutschland sagen, das Thema „internationaler Terrorismus“ habe eher keine Folgen für die Geschäftstätigkeit ihrer Firma. Diese Einschätzung mag damit zu tun haben, dass 42 Prozent der Top-Manager nicht wirklich wissen, welche Anforderungen die EU-Anti-Terror-Verordnungen an ihr Unternehmen stellen. Dabei sind etwa drei Viertel der Betriebe international tätig und damit verstärkt in Gefahr, gegen diese Verordnungen zu verstoßen. Das zeigt die Umfrage „Deutsche Unternehmen und der internationale Terrorismus“ der Unternehmensberatung ROC. Mehr als 100 Top-Manager deutscher Unternehmen wurden dafür befragt. okk
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch online unter www.blick-punkt.com
Aton, Kmde, Daa, Fnay & Trlr uh üihr e s ebaürWhl set tns ih ogt e
AUTOKINO AUF DEM WEKO-PARKPLATZ IN ROSENHEIM
Ich – Einfach unverbesserlich 3 Donnerstag | 20.15 Uhr Lion – Der lange Weg nach Hause Freitag | 20.15 Uhr King Arthur: Legend of the Sword Freitag | 23.15 Uhr
17.08. bis 19.08. Info & Vorverkauf an der WEKO-Hauptinformation
Baywatch Samstag | 20.15 Uhr Fluch der Karibik: Salazars Rache Samstag | 23.15 Uhr
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
www.weko.com
6
Samstag, 12. August 2017
IMMOBILIEN-RENTE Altersvorsorge mit der eigenen Immobilie
Wir kaufen Ihre Immobilie auf Leibrente, d.h.:
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an:
SABA – Private ImmobilienRentengesellschaft mbH Leopoldstraße 244 80807 München Telefon: 089 - 20 80 39 677 Mobil: 0172 - 93 31 025
Sie wohnen lebenslang in Ihrem Haus/Wohnung, genießen weiterhin Ihre vertraute Umgebung, zahlen keine Miete, im Gegenteil, Sie erhalten noch Geld! Die „SABA Private Immobilien-Rentengesellschaft mbH“ hat sich auf diese Art des Immobilien- An- und Verkaufs spezialisiert und verfügt über die entsprechende Erfahrung und Kompetenz aufgrund der in über 15 Jahren zur Zufriedenheit abgewickelten Leibrentenverkäufe. Wir sind keine Makler oder Vermittler, sondern kaufen ihre Immobilie direkt!
Termin
Blutspende in Rohrdorf Entgegen der Ankündigung in der Rohrdorfer Gemeindezeitung „RSZ“ findet im August in Rohrdorf kein Blutspendetermin statt. Der nächste Termin ist erst wieder für Donners-
tag, 2. November, von 16 bis 20 Uhr geplant. Infos zu weiteren Blutspendeterminen und -orte gibt es beim Roten Kreuz unter Telefon 0 80 31/ 3 01 90 oder brk-rosenheim.de.
&"' $#"## (!%&$!'!& QM $;:7N
QL @K
000#5TK#87
;2T ?;37NNQ3
>C&Z -Z>-@ OKM R :7Q 9R7L >7N7 .3 ;29 75 A7234
47LR
7QM : 7 OKM5 Q K
P73
:K3 8
S7 ><%CL 87M
I N UYJ
;L; 5TK%$
?C>%>< &L375L73 $;:7N
@2L8 2M 8Q7 =R5 ;L;NKS 2L8 8QSQ3;N :7Q $;:7N A72349RN;L8 2L8 OKM5K @K47LR7QM % PP73.3 ;29R MQ3 (A%$;L;N
C435; W"' WE'U )5;8 X43 WWW#HUJ'UH "(. >5;L46KL875D UW VKN;5Q4;3QKLD RK5Q.KL3;N L;R47R7L .2 L;9R47R7L ?/M:KN5;37D UU'Y "?/M:!4 ;2T 000#5TK#87' +7RN7549R23. ,+-B*D H!G (::%>< 2L8 ?M;53%>< $7LL2LSD 4K0Q7 NQ17 2L8 ;O327NN 5TK @7SQKL;N X:75:;/75L :7Q -L3753;QL WF#YY%UI =R5
57SQKL;N T75L47R7L K:75:;/75L DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT Kollektion 2017 - individuell planbar LineN grifflos - Front Lack Alpinweiß Hochglanz In 7 Frontfarben erhältlich
Herbstfest Rosenheim 2017:
In 14 Tagen geht’s los! Fortsetzung Titelseite Eröffnet wird das Herbstfest, die „sympathische Wiesn“, am 26. August mit dem traditionellen Festeinzug zur Wiesn: Brauereien, Festwirte, Bedienungen und Schausteller ziehen mit den Musikkapellen und Traditionsvereinen der Region zum Festgelände. Vor dem „Glückshafen“ werden die Schirmherrin des Herbstfestes, Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, der Schirmherr des Erntedankfestes, Landrat Wolfgang Berthaler, der Vorsitzende des Herbstfest-Ausschusses, Hermann Tomcyk, und Miss Herbstfest 2017, die 21-jährige Lisa Petzinger aus Feldkirchen-Westerham, die Eröffnungsreden halten. Anschließend zapfen Oberbürgermeisterin Bauer im Flötzinger BräuFestzelt und Landrat Berthaler in der Auerbräu-Festhalle an. Besondere Publikumsmagnete werden das Erntedankfest am 3. September, der Feuerwerks-Donnerstag am 7. September sowie die beiden Familientage mit ermäßigten Preisen am 30. August und am 6. September sein. Der Preis für eine Maß Bier liegt heuer bei 8,80 Euro, der Preis für ein Glas Limonade bei 2,90 Euro. Neue Attraktionen Unter den 66 Betrieben auf dem Herbstfest sind sechs neue, spektakuläre Fahrbetriebe. Erstens zeigt das „7D Kino“ 3DFilme, bietet zahlreiche Luftund Vibrationseffekte und begeistert die Zuschauer mit Simulationen wie Regen, Wind, Schnee, Blitz, Nebel und Seifenblasen. Zweitens begeistert das Laufgeschäft „Viva Cuba“ mit
seinem vierstöckigen Aufbau im Stil einer karibischen RebellenInsel. Drittens verspricht „Ghost Rider“ rasantes und atemberaubendes Fahrvergnügen durch variierende Umlaufgeschwindigkeiten seiner Schrägplattform: Die Gondeln beschleunigen stark und drehen sich um die eigenen Achse. Höhepunkt: ein Kopfüberschlag, der den Fahrgästen das Gefühl gibt, zu schweben. Viertens schaukelt das Themenkarussell „Konga“ auf einer Flughöhe von 45 Metern und erreicht dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 120 km/h. Fünftens erfreut das Karussell „Kinder Circus“ die kleinen Festbesucher mit lustigen Zirkusmotiven und LED-Beleuchtung bei der Fahrt. Und sechstens bietet der „Frozen Yoguhrt“ cremig aufgeschlagenen Joghurt, der wahlweise mit frischen Früchten oder verschiedenen Süßigkeiten getoppt werden kann. Sicherheitslage Dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd liegen derzeit keine konkreten Gefährdungshinweise für das Rosenheimer Herbstfest vor. Gleichwohl nimmt Polizeipräsident Robert Kopp die aktuelle Bedrohungslage durch den islamistischen Terrorismus und die Auswirkungen von Terroranschlägen ernst: „Das Rosenheimer Herbstfest steht für unsere Art zu leben, deshalb bauen wir die Wiesn nicht zu einer Festung aus. Vielmehr reagieren wir auch heuer angemessen mit einer gemeinsamen Fortschreibung des Sicherheitskonzepts durch alle Verantwortungsträger.“ So wird das Fest-
gelände wieder vollständig umzäunt, um unkontrollierten Zugang zu unterbinden. An verschiedenen Eingängen werden Betonsperren als Durchfahrschutz angebracht.
Neu: „Bürgertelefon“ Die Polizeipräsenz wird sichtbar erhöht, um allen Besuchern ein gutes Sicherheitsgefühl zu vermitteln. Die Videoüberwachung auf dem Festgelände wird erweitert und in der Innenstadt fortgeführt. Die Polizeikräfte sind mit Bodycams ausgestattet. Ziel dieser Kameras ist eine gefahrenabwehrende Wirkung sowie erforderlichenfalls eine beweiskräftige Strafverfolgung. An den Zugängen finden stichprobenartig Taschen- und Rucksackkontrollen statt. Ein Verbot, Taschen oder Rucksäcke mit auf das Festgelände zu nehmen, gibt es jedoch nicht. Die PolizeiWiesnwache befindet sich im Erdgeschoss des Glückshafens, ist täglich von 13 Uhr bis Mitternacht besetzt und telefonisch erreichbar unter 0 80 31/2 00 22 50. Jeder Festbesucher kann unter der Notrufnummer 110 direkt mit der Einsatzzentrale im Polizeipräsidium in Verbindung treten. Gerade bei verdächtigen Wahrnehmungen bittet die Polizei darum, dies unverzüglich und ohne Scheu zu tun. Erstmals bietet das Polizeipräsidium Oberbayern Süd während der Herbstfestzeit auch ein „Bürgertelefon“ an. Unter Rufnummer 0 80 31/2 00 44 44 werden täglich in der Zeit von 10 Uhr bis Mitternacht polizeirelevante Fragen rund um das Herbstfest beantwortet. Olaf Konstantin Krueger
Rosenheim Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* = Induktions-Kochfeld HKM65400IB = Inselesse DIB5160HM A* = Kühl-/Gefrierkombi SCB51421LS A++* = Geschirrspüler FSB52610Z A++*
Extras inklusive = Granit-Arbeitsplatte TARLE poliert = Steinbecken TARLE poliert = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = LED-Nischenbeleuchtung = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte
Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage
11.998.-
*Energieeffizienzklasse
KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
Antik- & Trödelmarkt am 15. August Das Rosenheimer City-Management lädt in Kooperation mit der Firma Rieder Marktveranstaltungen auch in 2014 wieder zu den beliebten Antik- und Trödelmärkten ein: Am 15. August können die Liebhaber nostalgischer Waren von 10 bis 18 Uhr bei weit mehr als hundert Ausstellern wieder ihre Schätze erwerben. Von Porzellan, Glas, Möbeln über Spielzeug, Bücher, Rahmen und Spiegel, Uhren, Puppen, Leinen und Spitzen und vielem mehr ist wieder alles dabei. Wie immer findet der Markt in der Fußgängerzone (Münchener
Straße, Max-Josefs-Platz, HeiligGeist-Straße und Ludwigsplatz/Bereich St. Nikolaus-Kirche und Grüner
Markt) statt. Aussteller können sich unter der Nummer 01 74/8 17 14 57 anmelden. Foto: City-Management
Samstag, 12. August 2017
7
Dieselskandal VW-Konzern:
-ANZEIGE-
Ihre Rechte als Besitzer eines VW, Audi, Seat, Skoda oder Porsche
Der Abgasskandal beschäftigt die Medien und auch die Gerichte in großem Maße. Nahezu täglich kommen neue, teils nicht für möglich gehaltene Details der Dieselaffäre ans Licht. Die Verunsicherung der Betroffenen ist angesichts der Rückrufschreiben, Aufforderung zur Umprogrammierung, Drohung mit dem Entzug der Zulassung, Berichten über Motorschäden und Fahrverboten für Dieselfahrzeuge in deutschen Innenstädten groß.
Während der VW-Konzern in den USA Entschädigungen im Milliardenbereich leistete, werden betroffene Autokäufer in Deutschland auf die Nachrüstung der Fahrzeuge verwiesen. Wer sich vor dem Hintergrund der Gefahr von Folgeschäden und sinkenden Wiederverkaufspreisen sowie der durch die Abgasaffäre erneut befeuerten Diskussion über Dieselfahrverbote nicht zufrieden geben will, sollte aktiv werden. Mehr und mehr Gerichte urteilen im VW Abgasskandal verbraucherfreundlich. Bundesweit gibt es immer mehr Urteile gegen VW und Händler, in denen die Gerichte wegen des Abgasskandals zugunsten der betroffenen Diesel-Besitzer entschieden haben entscheiden. Es existieren viele Urteile
zu Gunsten von Verbrauchern und es werden täglich mehr. In einigen Fällen räumt VW die Schuld sogar ein und verzichtet auf eine Berufung. Das OLG München hat klargestellt, dass es erhebliche Zweifel daran hegt, dass die Mängel durch das Softwareupdate ohne Entstehung anderer Mängel behoben werden können. Die Richter machten außerdem deutlich, dass der Verkäufer zu beweisen habe, dass das Softwareupdate wie von ihm behauptet, sämtliche Mängel beseitigt ohne neue hervorzurufen (Verfügung vom 20. Juni 2017 – Az. 8 U 1710/17). Diese Einschätzung kann als richtungsweisend angesehen werden. Was können Betrogene im Abgasskandal erreichen? • Altes Auto zurück gegen typengleiches neues Fahrzeug ohne Abschlag für gefahrene Kilometer • Altes Auto zurück gegen Rückzahlung des damaligen
Kaufpreises Aufgrund von Hinweisen, dass auch die aktuellen Euro-6-Fahrzeuge über unzulässige Abschalteinrichtungen verfügen und angesichts der den DieselFahrzeugen drohenden Durchfahrverboten in Innenstädten, ist eine Rückabwicklung des Vertrags zu empfehlen. Fazit: Die Zeit für die Klageerhebung ist nunmehr gekommen. Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Klüver, Dr. Klass, Zimpel & Kollegen in der Münchner Str. 30 in Rosenheim übernehmen für Sie die fachliche Klärung und die Geltendmachung aller Ihnen zustehenden Ansprüche aus dem Abgasskandal. Nutzen Sie diese Erstberatung, welche die Kanzlei kostenfrei zum VW-Abgasskandal anbietet. Ihr Ansprechpartner ist Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass, Telefon 0 80 31/9 41 14 60, E-Mail: klass@anwalts-team.de.
-ANZEIGE-
Leserbrief Zum Leserbrief „Dieselverbot und Heizungen“, Ausgabe 30, Seite 3 Herr Scheiel fragt „Seit wann verursacht Holz Abgase, Schadstoffe oder Feinstaub?“ Die Antwort lt. Umweltbundesamt: zumindest im Winter mehr als der gesamte Straßenverkehr. Dazu kommt, dass mehr als die Hälfte der Ofenheizer in meinem Bekanntenkreis stolz behauptet, alles zu verfeuern, was brennt – nicht nur Holz. Simon Weynstain, München
Foto: 123rf.de Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Schicken Sie Ihren Lesebrief an redaktion@blick-punkt.com.
Genussvoll durch den Bauernherbst
Tennengau HeuART Fest in Abtenau, 3. September
Tradition und Brauchtum, regionale Schmankerl und zahlreiche gesellige Veranstaltungen zeichnen den diesjährigen 22. Bauernherbst aus, der abermals unter dem Motto „Kräuter-, Wild- und Heilplanzen“ steht.
Kunstvoll gestaltete Heukunstwerke werden von OldtimerTraktoren und Pferdegespannen in Begleitung von Trachtenmusikkapellen und Schnalzern durch den Ort gezogen.
Vom 26. August bis zum 5. November ist es wieder soweit: Die „Fünfte Jahreszeit“, der Salzburger Bauernherbst, geht über die Bühne. Bei rund 2.000 Veranstaltungen in 74 Bauernherbst-Orten haben Gäste aus nah und fern die Gelegenheit, die Schönheit und Lebensqualität der ländlichen Regionen, die Vielfalt von Landschaft, Tradition, Brauchtum und Handwerk sowie die Besonderheiten des Alltags im
Salzburger Land kennen zu lernen. Es ist pure Lebensfreude, die jeder Gast des Bauernherbstes bei einem regelrechten Feuerwerk an Brauchtumsveranstaltungen erleben kann. Salzburger Spezialitäten werden aufgetischt, altes Handwerk gezeigt und bei vielen Festen in gemütlicher Runde gesungen und getanzt. Im Rahmen von Handwerksvorführungen, Wanderungen, Kräuterkochkursen, Erntedankfesten,
Almabtrieben und Brauchtumsveranstaltungen hat jeder die Gelegenheit die traditionelle bäuerliche Lebensweise zu erleben. Musik, Tanz, gutes Essen, Tracht, Vereinsleben und Handwerk stehen dabei im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf ein besonderes Erlebnis mit vielen Höhepunkten für Groß und Klein und tauchen Sie ein in eine Welt voll typischen Salzburger Traditionen und Lebensfreude. Einzigartiges Eröffnungsfest
Tradition und Brauchtum stehen im Mittelpunkt.
Bilder: SLT
Am 27. August erfolgt das große Eröffnungsfest in Wagrain-Kleinarl in der Salzburger Sportwelt. Höhepunkt der diesjährigen Bauernherbst-Eröffnung des SalzburgerLandes ist der große Bauernherbst-Festumzug um 11 Uhr zum Thema „Bauernfeiertage“. Es erwartet die Gäste die Einfahrt traditioneller Oldtimer-Traktoren, Marktstände, Kinderprogramm, Pongauer Schmankerlküche, beste musikalische Unterhaltung mit den „Storchner Böhmischen“ und vieles mehr.
WWW.ABTENAU-INFO.AT Pongau Schafabtrieb in Bad Gastein, Sportgastein/Naßfeld, 9. Sept.
Der Bauernherbst begeistert Groß und Klein. Vielfältige Veranstaltungen in den Bezirken: Stadt Salzburg Rupertikirtag, Altstadt von 20. bis 24. September
Traditionelles Kirchweihfest rund um den Salzburger Dom mit umfangreichem Rahmenprogramm. WWW.RUPERTIKIRTAG.AT Flachgau & angrenzendes OÖ Almabtrieb Rettenbachalm, Bad Ischl, 7.Oktober
Ab ca. 11.30 Uhr beginnt das Schmücken des Almviehs, ca. 13.30 Uhr Abmarsch von der Alm, Ankunft bei der Straßenkreuzung Rettenbachmühle um ca. 14.30 Uhr. Musik und Ausschank bei den Hütten. WWW.BADISCHL.AT
Ca. 1.100 Schafe verlassen ihre Sommerweide im Nassfeld. Erleben und genießen Sie das gesellige Ereignis. WWW.GASTEIN.COM Pinzgau Almabtriebsfest Bruck, 2. September
Die Küche von der Piffalm im Grossglocknergebiet kehren von der Alm heim. Im Hof der Brucker Landwirtschaftsschule indet das große Almabtriebsfest statt. WWW.GROSSGLOCKNERZELLERSEE.INFO Lungau Ponyalmabtrieb in St. Michael, 16. September
Ponyalmabtrieb von der Pritzhütte am Katschberg. WWW.KATSCHBERG.AT Alle weiteren Veranstaltungen inden Sie unter: WWW.BAUERNHERBST.COM
8
Freizeit- Tipps
Samstag, 12. August 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: re
Die Natur ruft
Wander-Fans aufgepasst: So gelingt die perfekte Vorbereitung Ab ins Grüne und die Welt erobern. Ob mit Familie oder Freunden – beim gemeinsamen Wandern macht das am meisten Spaß. Neben spannenden Abenteuern in der Natur bietet die Trendsportart zudem Ruhe und Bewegungsausgleich vom stressigen Alltag. Kein Wunder, dass auch immer mehr junge Menschen das Wandern für sich entdecken. Um für die nächste Tour gut gerüstet zu sein, ist das richtige Equipment das A und O.
Freizeit-Tipps
Um für die nächste Tour gut gerüstet zu sein, ist das richtige Equipment das A und O. Foto: djd/Allos Hof-Manufaktur GmbH/fotolia.com /Arochau
Mit guter Planung durchstarten Ob mit der Familie, als Abenteuerfan, Naturliebhaber oder Bürostuhlakrobat – beim Wandern in der Natur findet garantiert jeder den passenden Ausgleich und tut damit gleichzeitig noch etwas für seine Fitness. Das bestätigt auch Ernährungsexpertin Alana Bonnemann, mit der BioPionier Allos die Initiative #EatLifeBalance ins Leben gerufen hat: „Der Körper braucht Bewegung an der frischen Luft, um gut zu funktionieren und gesund zu bleiben.“ Für alle, die gleich durchstarten möchten – die richtige Vorbereitung macht’s: Neben der Auswahl
AUTOKINO AUF DEM WEKO-PARKPLATZ IN ROSENHEIM
uh üihr e s ebaürWhl set ens ih ogt e
17.08. bis 19.08. Info & Vorverkauf an der WEKO-Hauptinformation
www.weko.com
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim
MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
★
Die etwas andere Tanzschule
★
★
ADTV-Tanzschule
✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person
(Spezialkurse) Grundkurs Discofox
ab Samstag
16.09.17
Grundkurs Salsa
ab Mittwoch
13.09.17
4 x 60 Min.
16.00-17.00 Uhr
4 x 60 Min.
44, -e
21.00-22.00 Uhr
Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. ab Sonntag
17.09.17
(Erwachsene) Grundkurs
pro Person
8 x 90 Min.
ab Montag 11.09.17 21.00-22.30 Uhr ab Samstag 16.09.17 18.30-20.00 Uhr ab Donnerstag 28.09.17 20.00-21.30 Uhr
96, -e
(Schüler)
12.00-13.00 Uhr
Grundkurs 8 x 90 Min. 4 x 60 Min. 4 ab Samstag 23.09.17 14.30-16.00 Uhr 64,- e ab Donnerstag 14.09.17 19.00-20.00 Uhr 4,- e Hip Hop Einsteiger Grundkurs Rock’n’Roll 4 x 60 Min. ab 11 Jahre 6 x 60 Min. 6 ab Samstag 16.09.17 14.30-15.30 Uhr Grundkurs Boogie
HOCHZEITSTANZKURS
ab Sonntag
17.09.17
Hip Hop Einsteiger ab 18 Jahre
ab Montag
18.09.17
4 x 60 Min. 4 4,- e
12.00-13.00 Uhr
ab Mittwoch 20.09.17 17.00-18.00 Uhr
0,- e
n stunde nupper Videoh c S is op, 2 Grat , Hip H
6 x 60 Min. 60 anz ,- e für Kindert Dance rn
18.30-19.30 Uhr
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
ode clip, M 1 wöc x hen tl für .
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
einer Route sollte man an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken. In einem gut sitzenden Rucksack lässt sich zudem alles verstauen, was über den Tag benötigt wird – zum Beispiel Wanderkarte, Trinkflasche und gesunde Snacks. Das gehört in den Wanderrucksack Dieses Equipment darf auf ausgedehnten Wanderungen nicht fehlen: 1. Eine Trinkflasche: Gerade bei körperlicher Betätigung muss auf eine ausreichende Wasserzufuhr geachtet werden.
2. Proviant: Energielieferanten wie beispielsweise FruchtSchnitten sorgen dank ihrer Kombination aus Trockenfrüchten und Nüssen im Nu für neue Power und beugen Ermüdung und Leistungsabfall vor. 3. Geländekarten zur Orientierung 4. Erste-Hilfe-Set inklusive Zeckenzange 5. Sonnenschutz für Haut und Kopf 6. Regenkleidung, um sich bei Niederschlag schützen zu können. 7. Ein vollgeladenes Handy und eventuell eine Powerbank – so ist man für den Notfall gerüstet. djd
Tanzen verbindet Menschen Gesundheit und Tanzen verhalten sich wie zwei Seiten einer Medaille zueinander. Unter Tanzlehrern und Tänzern ist das Wissen um die positiven Effekte des Tanzens geradezu eine Binsenweisheit. Und auch Ärzte empfehlen Tanzen aus gutem Grund. Wer tanzt, bewegt sich eben nicht einfach nur zu Musik, nein er steht in sprichwörtlich engem Kontakt zu seinem Partner und muss mit diesem interagieren. Neben der sozialen Komponente gibt es da auch noch ein erotisches Element und das nicht nur beim Tango. Je nach Tanzart kommt er in Bereiche, die man durchaus als Hochleistungssport bezeichnen kann und bringt
Foto: epr Herz und Kreislauf gehörig in Schwung. Tanzen schult den Gleichgewichtssinn, ist optimales Gehirnjogging, das Koordination, Kreativität und Musikalität fördert. Studien belegen übrigens inzwischen, dass Tanzen Alte-
rungsprozesse nicht nur verlangsamen oder gar stoppen kann, es bestehen gute Chancen Alterungsprozesse zu revidieren. Tanzen ist eben fast so vielschichtig wie das Leben und last but not least macht es jede Menge Spaß. adtv
Samstag, 12. August 2017
9
blick präsentiert
Elvis – Das Musical: Tournee 2018
Foto: sic Zu Elvis‘ 40. Todestag: Europas erfolgreichste Musical-Biographie huldigt dem King of Rock’ n’ Roll.
Am 16. August 1977 starb Elvis Presley im Alter von 42 Jahren in Memphis, Tennessee. Knapp einen Monat vor seinem 40. Todestag feierte sein langjähriger Weggefährte Ed Enoch seinen 75. Geburtstag (geboren am 18. Juli 1942 in Tennessee). Ed Enoch war und ist der Leiter der längst legendären Gospel-Gruppe „The Stamps Quartet“, die Elvis seit 1971 bei über 1.000 Konzerten auf der Bühne begleitet hat. Auf Wunsch der Angehörigen sangen „The Stamps“ auch an Elvis Beerdigung. Ab dem 11. Februar
sind Ed Enoch und „The Stamps Quartet“ erneut auf der Bühne zu erleben. In „Elvis – Das Musical“ unterstützen sie mittlerweile im vierten Jahr Grahame Patrick – einen der besten Elvis-Darsteller weltweit. Das Erfolgsmusical hat bereits über 300 000 Besucher begeistert und zeigt mit szenischen Darstellungen, Original-Videos und -Fotos sowie jeder Menge Live-Musik die gesamte musikalische Vielfalt des „King of Rock ’n’ Roll“, der ebenso im Gospel und Blues Zeichen gesetzt hat. Die Tournee führt vom 2. Januar bis 13. Mai 2018 durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 15. Februar 2018 um 20 Uhr gastiert das Ensemble im Rosenheimer KuKo. Tickets und weitere Infos gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter elvis-musical.co.
Zehn Jahre Falknerei Aschau i. Ch. Am Sonntag, 13. August, gibt ab 10.30 Uhr eine ganz besondere Entführung in die geheimnisvolle Welt der Greifvögel. Seit zehn Jahren gibt es die Burgfalknerei Hohenaschau am Südhang von Schloss Hohenaschau. Passend zum Jubiläum gibt es ein großartiges Jubiläumsprogramm. Um 11 Uhr gibt es eine Reitvorführung mit Spani-
VERLÄNGER
schen Hengsten und um 15 Uhr spielen die Chiemgauer Jagdhornbläser auf. An diesem Tag gibt es auch eine Bewirtung mit regionalen Spezialitäten durch den Prientaler Bergbauernladen. Erleben Sie hautnah den atemberaubenden Steilstoß des Falken, das majestätische Kreisen des Adlers und das schwerelose Dahingleiten des Milans. Eben-
n Sp
E R GS P OR T
T L AUF S P OR CAMPING
SONNENBRILLEN * DER MARKEN
KUFSTEINER STRASSE 17 · 83064 RAUBLING TEL. (08035) 4440 · www.werneroptic.de *Die Aktion ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nur gültig für vorrätige Sonnenbrillen ohne Glasstärke!
Bad Feilnbach
Premierenlesung: „Dirndlrausch“ Wie auf einer Selbstfindungsreise durch Asien ein bayrischer Heimatkrimi entstehen konnte und vieles mehr erfahren die Besucher am Samstag, 26. August, um 19.30 Uhr
am Brainpoldhof, Bad Feilnbach bei der Buchpremiere von „Dirndlrausch“, dem neuen Werk von Andreas Karosser. Für musikalischen Rahmen sorgen Weltmusik-Band „Gaya“.
falknerei-burghohenaschau.de
9.08.2017
KA U HLUSSVEinRder Region! C S R E M M O S bieter ort & Bike An
B
30
AUF ALLE
1 T BIS ZUM
ENDSPURTF U
beim größte
falls sind spanische Hengste zugegen, die Sie mit einer einzigartigen Show bezaubern werden. Für Musikalische Begleitung sorgen die Chiemgauer Jagdhornbläser und der Aschauer Bergbauernladen versorgt Sie mit regionalen Spezialitäten. Aus Tierschutzgründen ist das Mitbringen von Hunden nicht gestattet.
S S V
K L E TTE R N S BADESPAS
R AD S P OR T
FITNESS
-20%
-30%
iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72 83064 Raubling 0 80 35 / 87 07 148 Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr Sa 9.00 - 18.00 Uhr WWW.IKO-SHOP.DE
BIS ZU
-50%
UND VIELE WEITERE MARKEN...
10
Helfer in schweren Stunden
Samstag, 12. August 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: re
So wird’s gemacht:
Die Sargherstellung ist eine Kunst Kiste ist nicht gleich Kiste. Das gilt ganz besonders für den Sarg: Von einfach und klar strukturiert bis pompös und detailverliebt reichen die Möglichkeiten. „In Deutschland hergestellte Särge zeichnen sich durch eine große Auswahl an Holz- und Verarbeitungsarten aus. Aufgrund der hohen Standards können alle Vollholzsärge gleichermaßen für die Erd- wie auch für die Feuerbestattung verwendet werden“, erklärt Jürgen Stahl, Vorsitzender des Bundesverbandes Bestattungsbedarf. Ein Holzsarg wird aus besäumten, hochwertigen Brettern gefertigt, die – auch abDer geheimtipp hängig vom regionalen Bestand – überwiegend aus den Holzarten Kiefer, Eiche, Esche, Buche und aus der Linde gewonnen werden. „Beim Besäumen wird die Ihr Partner Baumkante einer Bohle mit im Trauerfallaus amerang Hilfe einer Besäumsäge abgeKränze, Gestecke, Schalen trennt“, so Stahl. Diese Bretnach Ihren Wünschen ter werden zu Platten verGrabpflege u. -dauerpflege leimt und schließlich zum Sarg zusammengebaut werBLUMEN OBERBAUER den. Dabei gibt es spezielle Schonstetter Str. 32 83123 Amerang
Helfer in schweren Stunden
Montage der Deckelrosetten. Pressen, um sichtbare Nagelstellen zu vermeiden. Danach werden Muster und Motive in das Holz gefräst. „Diese können ganz dezent, aber auch ausdrucksstark und großflächig ausfallen.“ Anschließend kann die Oberfläche veredelt werden. Klassischerweise wird das Holz mit einem lösemittelarmen Klarlack auf Wasserbasis versiegelt. Während hochwertige Holzqualitäten manchmal noch vorher gebeizt werden, werden auf einfachen Nadelhölzern nach einer Grundierung naturähnliche Strukturen von Hand aufgetragen, zum Beispiel imi-
Foto: lignotec MassivHolz GmbH tierte Maserungen. Den Abschluss der Sargherstellung bildet schließlich die Montage der Beschläge und der Füße. Dann wird der Sarg mit der Innenausstattung versehen, wobei zunächst eine Folie zum Schutz und dann das weitere Innenleben aus den unterschiedlichsten Stoffarten und in variantenreichen Farben und Optiken eingebracht wird. Ein hochwertiger Sarg „made in Germany“ ist also ein mit harter Arbeit und einem hohen handwerklichen Qualitätsanspruch hergestelltes Produkt für die letzte Reise des geliebten Menschen. ds
Tel. +49 (0)8075 - 1064 info@blumen-oberbauer.de www.blumen-oberbauer.de - www.hydro-oberbauer.de
www.blick-punkt.com
Tag & Nacht 08061 / 935 70
Wir helfen Ihnen weiter Ihre Anliegen und Wünsche setzen wir gerne respektvoll und serviceorientiert mit der nötigen fachlichen Kompetenz um. Bad Aibling I Rosenheim I Kolbermoor I Bruckmühl I Oberaudorf www.trauerhilfe-denk.de
Offener Umgang mit Tod und Trauer am Arbeitsplatz Sterben Kollegen oder deren Angehörige, gerät das Wunschbild vom produktiven und motivierten Mitarbeiter schnell ins Wanken. Vorgesetzte, Kollegen und Betroffene selbst stehen vor einer ungewohnten Herausforderung. Unternehmen und Mitarbeiter können aber von einer guten Trauerkultur gleichermaßen profitieren. Schon im privaten Bereich fällt vielen Menschen der Umgang mit Trauernden oder eigener Trauer schwer. Besonders kompliziert wird es häufig im beruflichen Umfeld. Stärke und Leistungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt und die Kollegen erwarten Teamfähigkeit und gute Laune. Das führt leicht dazu, dass Trauer versteckt und der Tod als Thema verdrängt wird. Darunter leiden die Betroffenen, aber auch das Arbeitsklima und damit im Ende das ganze Unternehmen. „Auch wenn solche kritischen Lebensereignisse ursächlich nichts mit dem Job zu tun haben, sind sie für Psyche und Körper
enorme Stressoren und wirken sich im beruflichen Alltag aus“, weiß die Kommunikationsberaterin und Trauerbegleiterin Iris Gehrke aus Köln. Verschiedene Strategien helfen, damit Mitarbeiter nicht ins Abseits geraten und später auch wieder ihre Leistung bringen können. Aeternitas empfiehlt, das Thema keinesfalls zu verdrängen und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Trauernde sollten Rückzugsmöglichkeiten bekommen, aber ebenso ihre Emotionen äußern und über ihre Situation sprechen können. Vorgesetzte bzw. Kollegen können einen Beitrag leisten, indem sie ihre Unterstützung anbieten. Grundsätzlich können Schulungen für Führungspersonen oder Informationssammlungen zum Thema Trauer, zum Beispiel auch Kontakte zu Beratungsstellen, hilfreich sein. Eine Art Leitfaden für Betriebe hat Iris Gehrke mit der sogenannten „WARM“-Formel entwickelt. „WARM“ steht dabei für W wie wertschät-
zend, A wie authentisch anteilnehmend, R wie respektvoll und M wie mitfühlend. Wertschätzend bedeutet unter anderem, dass Bewertungen, Ratschläge und oberflächliche Tröstungen unterbleiben und an die einzigartige Persönlichkeit Verstorbener erinnert wird. Authentisch ist Anteilnahme, wenn sie zur Situation und zum Unternehmen passt. Hilfreich ist es dabei, das Team mit einzubeziehen und die Trauer in aufrichtigen Zeichen des Mitgefühls zu äußern. Ein respektvoller Umgang beinhaltet, dass Emotionen ausgedrückt werden dürfen. Mitfühlend – nicht mitleidend – meint, dass man Trauernden zugewandt und mit Verständnis begegnet. Vorgesetzte oder Kollegen sind aber weder Trauerberater noch CoTherapeuten. Gefragt sind vielmehr kleine Gesten der Hilfsbereitschaft, behutsames Nachfragen, ein Verständnis der Gesamtsituation und das Signal: Du gehörst weiterhin zum Team.
Samstag, 12. August 2017
11
Fahrraddiebstähle - Versicherer leisten Rekordsumme! Werden Fahrraddiebe immer anspruchsvoller? Obwohl die Zahl der versicherten gestohlenen Fahrräder 2015 und im vergangenen Jahr mit rund 200 000 auf demselben Niveau lag, mussten die Hausratversicherer 2016 tiefer in die Tasche greifen: Nach 110 Millionen in 2015 mussten sie 2016 nun 120 Millionen Euro als Entschädigung leisten, 600 Euro pro Fall. 1998 – damals waren sogar 270 000 versicherte Fahrräder gestohlen worden – hatte die Entschädigungssummer noch bei 360 Euro gelegen. Insgesamt wurden laut Kriminalstatistik im Jahre 2016 rund 332 000 Fahrräder gestohlen, jeden Tag also mehr als 900. Die Statistik spricht also eine deutliche Sprache: Vorsicht und Versicherung lohnen unter diesen Umständen, wenn auch die Zahl der Fahrraddiebstähle im vergangenen Jahr um etwa
3 000 zurückgegangen ist. Im Vergleich der Bundesländer auf 100 000 Einwohner gerechnet, gab es in Rheinland-Pfalz mit 6,9 Prozent den stärksten Rückgang, gefolgt von Brandenburg (minus 6,2 Prozent) und Mecklenburg-Vorpommern (minus 6 Prozent). An der Spitze der Statistik stehen erneut Bremen, Hamburg und Berlin.
Foto: mg
Wer zahlt bei Diebstahl? Wird ein Fahrrad aus verschlossenen Abstellräumen, Kellern oder Wohnungen gestohlen, dann übernimmt die Hausratversicherung den Schaden. Geklaut wird jedoch meist auf offener Straße. Dagegen kann man sich mit einer Zusatzklausel in der Hausratpolice versichern. Von den insgesamt 26 Millionen Hausratversicherungsverträgen haben gut 40 Prozent die Fahrradklausel eingeschlossen. Mit einer solchen Klausel kommt der Versi-
cherer für den Schaden auf, wenn das angeschlossene Fahrrad beispielsweise abends während eines Kinobesuchs gestohlen wird. Ersetzt wird der Wiederbeschaffungswert. Das bedeutet, es wird der Betrag ausgezahlt der notwendig ist, um ein neues gleichwertiges Fahrrad zu kaufen.
Ersetzt wird der Wiederbeschaffungswert Die Höchstentschädigung wird in der Regel auf einen bestimm-
ten Prozentsatz des gesamten versicherten Hausrates festgelegt. Ist der Hausrat beispielsweise mit 50 000 Euro versichert und der Fahrraddiebstahl mit einem Prozent davon, so entschädigt der Versicherer den Diebstahl je nach Wiederbeschaffungswert mit bis zu 500 Euro. Für hochwertige Räder kann die Summe angehoben oder eine spezielle Fahrradversicherung abgeschlossen werden. Häufig wird mit Abschluss der Fahrradklausel eine Selbstbetei-
ligung vereinbart. Um unter den Schutz der Versicherung zu fallen, muss das Fahrrad mit einem eigenständigen Fahrradschloss gesichert sein. Ein einfaches Rahmenschloss gilt deswegen nicht als Diebstahlschutz. Je größer der Zeitaufwand für ein Knacken des Schlosses, desto mehr schreckt es Diebe ab. Hilfreich ist auch der sichtbare Hinweis auf eine Codierug des Rades durch die Polizei.
Was tun, wenn das Fahrrad dennoch gestohlen wurde? Der Fahrraddiebstahl muss bei der Polizei angezeigt und dann dem Versicherer gemeldet werden. Wichtig ist es, dann Kaufbelege vorlegen zu können. Außerdem sollten Hersteller und Rahmennummer bekannt sein. Zur Beschreibung des Fahrrades empfiehlt es sich, Fotos zu machen. Newspress.de/Sm
5 Jahre Sicherheit • Unendlich weit - Unendlich günstig Mit der Hyundai 5 Jahre Garantie nur bei Ihrem autorisierten Händler
LEASING OHNE ANZAHLUNG i30 1,4 Select 5-türer • 74 kW (101 PS) UVP
18.300,- €
Barpreis
13.980,- €
i10 CLASSIC 1.0l Benzin 49 kW (67 PS)
Sie sparen
4.320,- €
Monatl. Rate
139,- €
i20 GO 1.2l Benzin 55 kW (75 PS) UVP
9.990,- €
UVP
13.950,- €
Barpreis
7.980,- €
Barpreis
10.290,- €
Sie sparen
2.010,- €
Sie sparen
Monatl. Rate
89,- €
3.660,- €
Monatl. Rate
99,- €
LEASING OHNE ANZAHLUNG! SOFORT LIEFERBAR! ● INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN! ● IMMER 800 FAHRZEUGE AUF LAGER! F Filiale München Wasserb. Landstr. 31 W 81825 München 8 T Tel.: 089-45 22 66 90 od. 91
Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 99
Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 25 od. 26
Filiale Holzkirchen H Miesbacher Str. 20 Miesbac 83607 Holzkirchen H Tel.: 080 08024-30 34 04
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,4-4,7; CO2-Emission: kombiniert ert 126 -109 g/km g/km. Die angegebenen Werte wur wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklasse C * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerbegrenzung: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.1Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 16.09.17 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. 2 Ein freibleibendes Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Effekt. Jahreszins 3,03% · Fester Sollzinssatz p.a. 2,99% · Monatl. Leasingrate (MR) für i10 89,-€, Laufzeit(LZ) 48 Monate, Sonderzahlung(SZ) 0,-€, Gesamtfahrleistung(GFL) 20.000 kM · Nettodarlehensbetrag (NDB) 7.980,- € · Gesamtbetrag (GB) 8.721,22 € · Bereitstellungskosten (BSK) 690,- € · MR i20 99,-€, LZ 48 Monate, SZ 0,-€, · GFL 20.000 km · NDB 10.290,-€ · GB 11.293,83 € ·BSK 790,-€ · MR i30 139,-€, LZ 48 Monate, SZ 0,-€, · GFL 20.000 km · NDB 13.980,-€ · GB 15.330,10 € ·BSK 890,-€ www.autohemmerle.de
12
Fesch zur Wiesn
Samstag, 12. August 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Angermeier
Der Gamsbart ist ein Zeichen für die „Schneid“
Fesch zur Wiesn is de Bei uns acht echte Tr m! dahoa
Der Gamsbart wird aus den Haaren einer Gams (Gemse), eines Rothirsches oder eines Dachses gebunden. Der Gamsbart ist eigenlich eine Jagdtroühäe. Um einen Gamsbart fertigen zu können werdne von einem gesunden Gamsbock die Haare entlang der Wirbelsäule rasiert. Der Gamsbock sollte nicht älter als vier bis sieben Jahre sein. Die Haare für den Gamsbart werdne augekämmt, gewaschen, in ein Papiertuch gerollt und getrocknet. Dananch wird der Vorgang nochmal wiederholt. Später kommen die Haare für den Gamsbart dann in ein spezielles Glasgefäß mit der Spitze nach unten. Jedes einzelne Haar muss per Hand aussor-
Leider gibt es mittlerweile nur noch sehr wenige Personen, die diese Kunst des Gamsbart-Machens erlernt haben. Foto: hö tiert werden. Für einen Gamsbart dürfen nur gerade Haare, die möglichst dunkel mit einer hellen Spitze sind, verwendet werden. Dann wird die Länge sortiert und es entstehen Büschel von etwa 100 bis 200 Haaren. Für
einen guten Gamsbart werden bis zu 200 Jaarbüschel verarbeitet. Die Königsklasse ist ein Gamsbart mit mindestens 10 Zentimeter Länge. Für einen Gamsbart dieser Klasse werden die Haare von zehn bis 15 Gamsböcken benötigt.
Start in die Dirndlsaison
Trendfarbe ist dieses Jahr Rosa Seit 50 Jahren Ihr Fachgeschäft
Dirnaichner oHG 83098 Brannenburg • www.trachten-gach.de
?Q H 9 / 8 ? 1 B 9 / 0 : Q ? = C B 0 Q ;-7"@0-?"SQ 6S$=-?Q 5-=1-?QQ )/HHC=Q 444#30"@-2/>@S@ % & 1 1 / * / D Q $.-0/$#"@?%-/$-!CSS-H1@C? A??=10/.-,+
<E' ,ER+
7PONMLLKNDDNMLL!AM7ND ? G-F*E-,?) ,D(C/=0-H?/B=-=@-> JJJ4:0/9B1-?>C"-IDC=-?B-@>4"-
Trendfarbe der Saison für Dirndl dürfte Altrosa sein. Dieser warme, in der Sonne bis ins braune changierende Ton steht Damen jeden Teints. Kombiniert mit einem traditionell eckigen Ausschnitt bis zum Bündchen wirkt die üppige Froschmaulrüsche um das Mieder herum sehr elegant und attraktiv. Dazu ein braun gehaltener Rock und das Dirndl ist stimmig und sehr edel. Dazu passen am besten Accessoires aus edlem Gold, wie ein Kropfband mit Anhänger oder schlichte Hängerohrringe. Braune Pumps oder Ballerinas runden das trendige Dirndl ab.
Foto: Digitalstock
Tradition (er)leben mit Trachten Gach
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk -
Trachten für die ganze Familie Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr www.countryline-werksverkauf.de
Die scheensten Dirndl und die schneidigsten Lederhosen gibts beim Trachten Gach in Brannenburg und das nun schon seit 50 Jahren. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Trachten Gach befindet sich in der Kirchengasse 2 in Brannenburg. Weitere Infos unter trachten-gach.de. Foto: Trachten Gach
Samstag, 12. August 2017
Fesch zur Wiesn
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mit voller Rockweite Handgearbeitete Trachten sind dieses Jahr gefragt
schen Entwicklungen, legen aber mehr Wert auf Stil und die Vorgaben der regionalen Trachten. Schließlich kann ein klassisches Dirnld in Miederform und von guter Qualität problemlos über meherere Jahre hinweg getragen werden. Und zwar nicht nur auf der Wiesn, sondern auch zu besonderen Anlässen, wie etwa Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern.
Foto: Kellner Ob traditionell-klassisch, frech oder extravagant: Die Bandbreite der Dirndlmodelle ist groß. Einige heimische Unternehmen fertigen ihre Modelle noch in echter Handarbeit und legen Wert auf Traditionen. Was aber macht eine handgefertigte Tracht aus? Aufwändige Herstellung Die Herstellung eines handgearbeiteten Dirndls ist aufwändig. Spezielle Jacquards werden einzeln geschnitten, damit die Muster zusammenpassen, die Oberteile müssen kaschiert und gefüttert werden. Wichtig
ist die dirndltypische volle Rockweite aus mehreren Metern Stoff. DIe Rockfalten werden dabei handangelegt. Hochwertige Stoffe aus Europa Es werden Stoffe aus Österreich, Italien und Deutschland verwendet, die ökologisch und frei von Giftstoffen sind. Regionale Trachten Viele der Partydirndl haben mit ursprünglichen Trachten nichts mehr gemein. Traditionsunternehmen hingegen folgen zwar aktuellen Trends und modi-
Passende Accessoires Obwohl jährlich neue Kollektionen auf den Markt kommen, hat sich an den Grundzügen des Dirndls nichts geändert. Traditionsgemäß besteht es aus Mieder, Rock und Schürze. Perfekt wird der Auftritt aber erst mit den passenden Accessoires. Trachtenketten mit Motivanhängern oder taillenbetonende Ledergürtel mit Schmuckschnallen gehören ebenso dazu wie Ledertäschchen und Stoffbeutelchen sowie Walk-Stolas und Seidentücher für kühlere Stunden. rgz-p
Lexikon
Schon gewusst?
Foto: re Was ist die Auszier? Mit Auszier ist die Stickerei am Latz der Lederhose gemeint. Achtung: Das Wort Auszier leitet sich von „zieren“, also schmücken, ab, und hat mit dem Ausziehen nichts zu tun! Auch wenn, womöglich dank der Verortung am Hosenlatz, gern fälschlicherweise vom „Auszieher“ geredet wird... Was ist ein Kropfband? Ein Kropfband ist ein breiteres Schmuckband, das – anders als eine Kette – eng am Hals der Trägerin anliegt. Angeblich stammt das Schmuckstück aus dem österreichischen Salzburger Land. Das dort gewonnene Salz enthält kein Jod, und der daraus resultierende Jodmangel in der Bevölkerung führte oftmals zu einer Vergrö-
ßerung der Schilddrüse und zu einem Kropf. Um die Jahrhundertwende kam daher ein Accessoire auf, das entweder den unschönen Kropf oder die Narben nach einer Kropf-Operation verbergen sollte: Das Kropfband. Was sind Froschgoscherl? Mit Reden hat es jedenfalls nix zu tun: Froschgoscherl sind die verspielten Rüschen, meist im Dirndl-Dekolleté, die den Ausschnitt besonders raffiniert betonen. Gefertigt werden sie aus zwei gleich- oder verschiedenfarbigen Bändern, die so miteinander vernäht werden, dass kompakte kleine „Röschen“ entstehen. Froschgoscherl werden von Hand genäht, sie gehören also zu den aufwändigsten Deko-Elementen eines Dirndls.
Bei uns inden Sie ein grosses Angebot an traditioneller und trendiger Tracht bekannter Markenhersteller für die ganze Familie
Unser Wiesn- € Angebot NUR 90
199
5-teiliges fesches Männerset Bundhose oder kurze Hose Wildbock, bestickt, mit passendem Hosenträger (viele verschiedene Modelle), Trachtenhemd, Socken und Haferlschuhe. Riesenauswahl an Marken-Dirndlan in Riesenauswahl allen Längen und Grössen Marken-Dirndl in Sonderangebote in allen allen Längen undAbteilungen Grössen bis von zu 70% günstiger 32 bis 52 ab € 69,– 83059 Kolbermoor/RO · Rosenheimer Str. 74 (am Aicherpark) 83278 Traunstein · Rupertistr. 32 85591 Parsdorf · Heimstettener Str. 1 (direkt ggü. Segmüller) 84489 Burghausen · Burgkirchener Str. 70 (direkt neben Euronics XXL) www.inntaler-trachtenwelt.de
Sie inden uns auch in Piding, Weixerau/Eching, München-Pasing und Garmisch
14
Biergärten & Terrassenlokale
Samstag, 12. August 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
BICHLERWIRT
Hauptstr. 14 • 83550 Emmering, 0 80 39 / 90 20 611 • 01 72 / 86 23 676
Sonntag 13. August, ab 16 Uhr „LEIWAUND5“ eine Hommage an die besten Lieder aus Österreich u.a. Lieder & Songs von STS, W.Ambros, Seher, Peter Cornelius, Falco usw. Dazu aus unserer Küche u.a. österreichische Schmankerl wie Tiroler Speckknödl auf Rahmgurken, Kaiserschmarrn, uvm.
Oasen der Gemütlichkeit Typisch bayerische Biergärten
Reservierung unter: 08039/9020611 _____________________________________
Mittwochs Live-Musik ab 18.30 Uhr Frühschoppen Charivari Charivari-Frühschoppen am 3. Juli Juli 2016 2. 2017 amam 8. Oktober 2017 Samstag und Sonntag Grill und Steckerlfisch
Voranzeige: So. 20.08.2017 Rocksetady
Familie Bichler
REGISTRIERKASSEN
ANGERMAIER Fichtenweg 4 • 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066/1404 • Fax 8155 • Mobil 0171/4215111 kassen-angermaier@t-online.de • www.kassen-angermaier.de
BERATUNG • VERKAUF • LEASING • ZUBEHÖR
Foto: Deutscher Brauerbund e. V.
Parkplätze hinter dem Haus
Indisches Restaurant
Auch Lieferservice
Mittagstisch
Montag bis Freitag (außer Feiertag)
von 11 - 14 Uhr ab 6,50 € Öffnungszeiten: Mo - Fr 11 - 14 u.17.30 - 23 Uhr • Sa 17 - 23 Uhr So- & Feiertage durchgehend 11- 22 Uhr
Seestraße 50 • 83209 Prien Tischreservierung unter Tel. (0 80 51) 9 66 63 23
Maharaja Prien
Das Laub der Kastanienbäume bricht die Sonnenstrahlen. Lachen und Musik erfüllen die Luft. Es duftet fein nach Hendl und Steckerflisch. Hier rückt man zusammen, wenn noch einer dazu kommt. Und dann stößt man gemeinsam an. In Altbayern mit dem Maßkrug, in Franken mit dem „Seidla“, dem Halbliter-Steinkrug. Ein Prosit der Gemütlichkeit! Erfunden haben sie keine findigen Wirte, sondern die Bierbrauer selbst. Über ihren Lagerkellern vor den Stadttoren
pflanzen sie einst Linden und Kastanien und streuten Kies. So blieben die Keller kühl und das Bier im Sommer länger frisch. Im Schatten der Baumkronen rasteten die Menschen gerne. Und sie tranken natürlich das erfrischende Bier der Brauerei. Die Wirte hingegen witterten Konkurenz und verlangten daraufhin ein Ausschankverbot für die Brauereien. Dagegen gab es allerdings Protest der Bürger, die das nicht hinnehmen wollten. In der ersten Hälfte des 19. Jahr-
hunderts entschied dann König Max I. zu Gunsten beider Parteien: Die Brauer durften Bier ausschenken, die Wirte auch Speisen servieren. Doch zur Maß Bier gehört einfach eine herzhafte Grundlage. So brachten bald die Ausflügler ihre Brotzeit selbst in den Biergarten mit. Der Brauch wurde zum beliebten Privileg, das Biergartengäste bis heute genießen können, obwohl längst alle traditionellen Biergärten auch Brotzeiten und warme Gerichte anbieten.
Wissen: Kleine Bierkunde Das Brauwasser macht jedes Bier zu einer Persönlichkeit. Es erfüllt höchste Qualitätsansprüche, die weit oberhalb derer für Trinkwasser liegen. So unterschiedlich die regionalen, besonders reinen, natürlichen Wasservorkommen in ihrer Zusammensetzung (vor allem bei Mineralstoffen wie Calcium oder Magnesium) in Bayern sind, so unterschiedlich Foto: Deutscher Brauerbund e. V. sind auch die daraus gebrauten Biere. den prozentualen Anteil des Malz und Hopfen sind die Malzzuckers und der aus charaktergebundenen Kom- Malz und Hopfen gelösten ponenten für den Geschmack wervollen Inhaltsstoffe an der und die Blume (den Geruch) Würze vor der Vergärung des Bieres. Mit der ausgewo- (vgl. „Öchsle“ beim Wein). genen Bitterheit des Hopfens Der größte Teil davon wird zu komponiert der Brauer das Alkohol und Kohlensäure verharmonische Gegengewicht goren. Der Alkoholgehalt des zur Malzsüße. Die Hopfenno- Bieres entspricht etwa 40 Prote reicht von fein bis ausge- zent der ursprünglichen prägt. Stammwürze. Hefe vergärt Die Stammwürze bezeichnet Malzzucker zu Alkohol und
Kohlensäure. Obergärige Hefen steigen während der Gärung nach oben, untergärige setzen sich am Boden ab. Obergärige Biere schmecken deutlich fruchtiger. Wird das Bier nicht blank filtriert, verbleibt ihm eine charakteristische Trübung, die von „opalisierend“ bis „stark trüb“ reichen kann. Kohlensäure entsteht bei der Gärung und Reifung des Bieres. Sie wird unter Gegendruck im Bier gebunden und vermittelt des spritzigen Biergenuss, der Bierkenner spricht von „Rezenz“. Beim Einschenken entbindet sie sich nach und nach, steigt in Perlen auf und bildet den Schaum der dem Bier sein frisches Aussehen verleiht. Quelle: Bayerischer Brauerbund München e. V.
Samstag, 12. August 2017
Biergärten & Terrassenlokale
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Verlosung zur Biergartensaison
Kriminalroman: „Reinheitsgebot“
Das bayerische Reinheitsgebot hat sich 2016 zum 500. Mal gejährt, doch den ersten Sud seines Jubiläumsbieres erlebt Traditionsbrauer Adalbert Biber nicht mehr. Sein rätselhafter Tod hinterlässt rivalisierende Erben und viele Fragen. Die drängendste: Wer ist die
Leiche im Kir- Ermittlungen, während der c h e n b r u n n e n ? der Leser gut recherchierte Erna Starck von Hintergründe zum Brauwesen der Kripo Ingol- erfährt, gestalten sich spanstadt nimmt die nend und sind zwischen den Ermittlungen auf Zeilen immer mit einem – und stößt im Schuss Humor gewürzt. Hinidyllischen Alt- ter der malerischen, oberbayemühltal auf ein rischen Kleinstadt-Kulisse brodüsteres Geheim- delt es nicht nur im Bierkesnis. Und auf eine sel: Es geht um Konkurrenz, ganz besondere Intrigen und ÜberlebensVariante des kampf der Unternehmer um R e i n h e i t s g e - jeden Preis. Von psychologibots... scher Spannung durchzogen, Tatort Brauerei: steigert sich die Handlung unDas Altmühltal aufhörlich bis zum Finale. von seiner dunk- Neumeier hat Talent für viellen Seite „Wer schichtige Charaktere und auBier trinkt wird thentische Dialoge. Mit baye100 Jahre alt“ – rischem Charme und Liebe zu Brauereibesitzer Land und Leuten überzeugt Biber ist dieses der Ton des Textes auf ganzer sprichwörtliche Glück nicht Linie. Anlässlich des 500-jähvergönnt. In „Reinheitsgebot“ rigen Jubiläums des Reinheitslässt gebots letztes Thomas NeuJahr liefert dieOnline-Verlosung ser Krimi das limeier ihn nicht einmal terarisch-krimidie ersten nalistische FeuBier-Romane zwanzig Seiten erwerk auf dem zu gewinnen überleben. Die Papier.
• Bodenständige Wirtschaft • Bodenständige Wirtschaft seit 10 Generationen Selbstgebackene •• Selbst gebackeneKuchen Kuchen • Moderne Zimmer • Moderne Zimmer und und Ferienwohnungen Ferienwohnungen • Ideal für Familienfeiern •• Buseinkehr Ideal für Familienfeiern Gasträume Gasträume ••• Gasträume für bis 120 120 Personen Personen für 10 10 bis bis 120 Personen Die abwechslungsreiche bayerische Küche, weit über die Region hinaus bekannt, und wenn man sie dann noch auf unserer Terrasse mit dem herrlichen Panoramablick zu den Alpen genießt, wird ein Besuch des Mesnerwirts zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bei schönem Wetter g ,immer Steckerlfisch! p freitags g g , ganz besonderen Erlebnis. Familie Huber Familie Huber Familie Huber Huber Familie Marienberg 4 · 83135 Schechen Familie Huber Familie Huber Marienberg 4 · 83135 Schechen 4480 ·· 83135 Schechen Marienberg 83135 · Fax 28hh48 hh 50 Tel Marienberg 0 80 31/2 84 M 4 · 83135 S M i i bb 83 3 Schechen S Marienberg Schechen
Tel. 0 80 31/2 84 80 · Fax 28 48 50 – Montag Ruhetag –
www.mesnerwirt-marienberg.de Viel Spaß...
...im Biergarten!
www.blick-punkt.com
Bayerisch für den Biergarten Mit nichtbayerischen Freunden in den Biergarten Für die „Zuagroasdn“, nicht gebürtigen Bayern, unter den Biergartenbesuchern, gibt es jetzt eine Führung durch die bayerische Sprache. Zum Verständnis der Speisekarte, „Obazda“ ist eine bayerische Käsepezialität, „Gnedl“ heißt Knödel und besteht entweder aus einem Brot- oder Kartoffelteig, „Hendl“ ist Huhn, „Radi“ ist Rettich und „Schdeggerlfisch“ ist ein an einem Stock gegrillter Fisch. Wichtige Begriffe für die Getränkekarte, „Grachal“ ist Limonade und fürs Bier gilt: Wenn Sie noch nie ein bayerisches Bier getrunken haben, sollten Sie erst mal „Hoibe“, 0,5 Liter, probieren. Andernfalls können Sie auch eine „Maß“ bestellen, das entspricht einem Liter. Falls Sie nicht an Tradition interessiert sind, sollten Sie auf keinen Fall in den Biergarten, wenn es „Schuabladler“, „Goaßlschnoizer“ oder „Schdubnmusi“ gibt.
20
JAHRE
Happy Hour tägl. 12-14 u. 17-19 Uhr
1 Kugel Eis nur 1,- € bis einschließlich 15.10.2017
GELATERIA SAN MARCO ROSENHEIM Heilig-Geist-Str. 13 (gegenüber Busbahnhof) Tel. 0 80 31 / 38 11 27
16
Samstag, 12. August 2017
Markt zum verkaufsoffenen Sonntag in Rosenheim:
Ausstellerplätze ohne Standgebühr noch begrenzt frei Zum verkaufsoffenen Sonntag am letzten August-Wochenende in Rosenheim findet wieder der beliebte Markt auf dem Gelände der WEKO Wohnen GmbH & Co. KG am Gittersbach mit allerlei Kunsthandwerk, Kulinarik und vielen Ausstellern statt. Am 26. und 27. August finden interessierte Käufer künstlerisches, kulinarisches und handwerkliches aus verschiedensten Bereichen. Für jeden ist im Angebot etwas dabei, so dürften im Ausstellerprogramm auch diesmal eine umfassende Auswahl ansprechender und interessanter Produkte stehen wie etwa: Treibholz Deko, Patchwork- und Quilt-Arbeiten,
Schmuck, Kissen, Handstrickwaren, Filz-Produkte, Mosaikarbeiten, Holzkunst, Kinderkleidung, Taschen, Mützen, Kunst, Trachtenaccessoires, Lederwaren, Glaskunst, Patchwork, Tonwaren, Lampen & Spiegel, Wenderöcke, Naturprodukte, Wohnraum- und Gartendeko und auch Tierbedarf. Außerdem finden die Besucher allerlei Kulinarisches wie Wein aus Österreich, Honig, Baumstriezel, gebrannte Mandeln und vieles mehr. Begleitend gibt es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm, verschiedene KinderAngebote und weitere Attraktionen. Für die Verpflegung vor Ort ist ebenfalls bestens gesorgt.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Geöffnet wird jeweils um 10 Uhr und dauert am Samstag bis 18 Uhr, am Sonntag werden die Pforten um 17 Uhr geschlossen. Besonders interessant für Aussteller sind die VerkäuferStandplätze, die ohne Gebühr nach vorheriger Anmeldung in der Reihenfolge des Eingangs vergeben werden. Interessierte Aussteller melden sich baldmöglichst bei der Organisatorin Ida Lösch per E-Mail an die info@servilo.biz oder unter der Rufnummer 01 75/5 20 96 80. Unter servilo.biz finden sich weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen zum Download.
Rosenheim:
Bauarbeiten in der Ebersberger Straße
Einblick
Mein Praktikum im blick Über ein halbes Jahr verteilt, habe ich neun Wochen in der Redaktion des Blickpunkt Verlags verbracht. Eine ganz schön lange Zeit, wenn man mal drüber nachdenkt. So ist es mir aber nicht vorkommen. Durch den ständigen Wechsel von Schule und Praktikum ist die Zeit so schnell vergangen, dass ich fast das Gefühl habe, ich hätte höchstens zwei Wochen hier verbracht. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, welche Erwartungen ich an den Praktikumsplatz hatte, aber ich glaube, dass sie sich erfüllt haben, wenn nicht sogar übertroffen worden sind. Ich wollte zum blick, weil ich das Schreiben liebe und genau damit durfte ich mich beinahe jeden Tag beschäftigen. Besondere Highlights waren für mich die Pressekonferenzen, die ich besuchen durfte. Das hatte einfach was sehr Besonderes und Aufregendes und es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, im Nachhinein meine Eindrücke dazu aufs Papier zu bringen. Natürlich waren auch immer wieder trockene Aufgaben dabei, die mich wieder daran erinnert haben, dass das Praktikum eben doch eine schulische Sache ist, aber sind wir mal ehrlich, so etwas gehört zum Praktikantenalltag halt einfach dazu. Außerdem konnte ich meinen Kollegen damit etwas Arbeit abneh-
Ab Montag, 14. August, verlagern sich die Bauarbeiten in der Ebersberger Straße in den Abschnitt zwischen dem Nahversorgungsgebiet (Einkaufs- und Getränkemarkt, Bäckerei, Fitness-Studio etc…) und der Rechenauerstraße. Das bedeutet, dass die Verkehrsführung für Anlieger ab 14. August geändert werden muss. Die Zu- und Ausfahrt für den Bereich zwischen Hofmillerstraße und Nahversorgungsgebiet kann ab dann nur noch von bzw. über die Ebersberger Straße nach Norden erfolgen. Die betroffenen Anlieger
und Firmen werden von der Bauleitung bzw. der ausführenden Baufirma über die aktuellen Zufahrtsmöglichkeiten informiert. Die Stadt weist darauf hin, dass ein Durchfahren der gesamten Baustelle ab 14. August definitiv nicht mehr mög-
lich ist. Lediglich für die Dauer des Herbstfestes wird die Ebersberger Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Weiterhin freie Fahrt haben Fußgänger und Radfahrer. Sie können wie bisher den Geh- und Radweg auf der Westseite benutzen.
Foto: Arno Burgi
Buchtipp men und somit hat es sich eigentlich schon wieder gelohnt. Was mich aber am meisten freut, worüber ich sehr dankbar bin und womit ich überhaupt nicht gerechnet habe, sind die positiven Rückmeldungen zu meinen Jugendblogs. Jeder einzelne Leserbrief hat mir ein riesengroßes Grinsen aufs Gesicht gezaubert. Alles in allem kann ich sagen, dass mir die Zeit hier wirklich gut gefallen hat und ich die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, bestimmt oft gebrauchen kann. An dieser Stelle möchte ich auch noch ein großes Dankeschön an das gesamte blickTeam aussprechen, dafür, dass ich eine so tolle Zeit im Praktikum bei euch hatte. Annalena Knechtel (17 Jahre), FOS-Schülerin
-ANZEIGE-
Geheimnisse der Gesundheit Die Medizin des 21. Jahrhunderts – wie Sie sich morgen fühlen, bestimmen Sie schon heute! Mikronährstoffe – Vitamine, Mineralstoffe, Amino- und Fettsäuren, sekundäre Pflanzenstoffe, Prä- und Probiotika, Enzyme und andere – ermöglichen erst den Stoffwechsel aller Zellen. Sie sind essentiell, das heißt lebensnotwendig, damit unser Immunsystem funktionieren kann. Mikronährstoffe sind für den Körper wichtig, denn nur wenn wir diese „Kraftstoffe“ regelmäßig und in ausreichendem Maß dem „Motor“ bzw. Körper zur Verfügung stellen, laufen die zahlreichen Stoffwechselfunktionen optimal. Schützen Sie Ihre Zellen mit Mikronährstoffen und sorgen Sie dafür, dass Ihr Stoffwechsel und Ihr Im-
munsystem mit Mikronährstoffen optimal funktionieren und Sie gesund bleiben oder gesund werden. In dem Buch „Gesund mit Mikronährstoffen – Geheimnisse der Gesundheit“ wird die Welt der Mikronährstoffe kompakt zusammengefasst. Zu jedem Mikronährstoff finden Sie schnell und einfach die wichtigsten Informationen: Welche Aufgaben und Funktionen haben sie? Wie wirkt sich ein Mangel aus? Welche Wechselwirkungen gibt es? In welchen Lebensmitteln kommen sie vor? Auch die besten Nahrungsergänzungsmittel wie Chlorella, Curcuma, Gingko, Weihrauch und andere werden erklärt. Die Mikronährstoffe sind alphabetisch sortiert, und somit dient als ein gezieltes Nachschlagewerk Gesund mit Mikronähr-
Foto: privat stoffen – Geheimnisse der Gesundheit, Heldverlag, ISBN 978-39815375-9-8, gebunden, 17,90 Euro). Weitergehende Information erhalten Sie bei Monika Held (Foto), Marienplatz 11, Bad Aibling, Tel. 08 0 61/ 3 92 39 36, E-Mail: mineralien. held@gmx.net, monika-held.de.
Samstag, 12. August 2017
17
Wahrheit oder Mythos?
„Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd“
Wespen Wespen (Foto) sind an ihrer schwarz-gelben Färbung und der „Wespentaille“ zu erkennen. Wichtig: Niemals anpusten, denn das Kohlendioxid im Atem macht die Insekten aggressiv. Ihr Gift kann eine potenziell lebensbedrohliche allergische Reaktion auslösen. Knapp 70 Prozent der Insektengiftallergien werden durch Wespen ausgelöst. Einen Stich vermeidet man am besten, indem man Ruhe bewahrt. Hummeln Die Hummel kann mathematisch gesehen nicht fliegen, aber sie weiß das nicht, und fliegt trotzdem – dieses „Hum-
Hornissen Hornissen sind mit knapp drei cm Länge größer als die meisten anderen Insekten. Das macht sie jedoch nicht gefährlicher. Ihre Stiche sind zwar schmerzhaft, aber nicht giftiger als Wespenstiche. Der Spruch „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen, sieben ein Pferd“ ist also ein Mythos. Mücken Im Unterschied zu Hornissen, Bienen, Wespen und Hummeln stechen Mücken nicht zur Verteidigung. Sie setzen auch keinen Stachel ein, sondern nutzen ihren Rüssel, um an das Blut von Menschen zu kommen. Anders als weitläufig angenommen spielt bei der Wahl des Wirts nicht der Geschmack des Bluts, sondern der Körpergeruch eine Rolle. Kriebelmücken Kriebelmücken sehen eher aus wie Fliegen und sind mit ihren etwa sechs Millimetern Länge durchaus unauffällig. Ihre Stiche sind aber oft schmerzhaft und die Einstichstellen anfällig für Entzündungen. Denn Kriebelmücken sind sogenannte „Poolsauger“, die mit ihren Mundwerkzeugen Wunden in die Haut ritzen, in denen sich ein Pool aus Blut bildet, den sie dann aussaugen.
Chiemgau
Wasserleitung beschädigt Im Gebiet der Schreckalm (Geigelstein) wurde eine oberirdisch verlegte Wasserleitung durch einen bislang unbekannten Täter massiv beschädigt. Seit Beginn des Jahres schnitt dieser die 250 Meter lange Leitung mindestens 200 Mal ein. Stellenweise waren bis zu sieben Einschnitte innerhalb eines Meters festzustellen. Ferner wurde eine Verbindungsmuffe zwischen zwei Teilstücken entwendet, sodass kein Wasser
mehr am Brunnentrog ankam. Hierdurch war die Wasserversorgung des Almviehs zeitweise gefährdet. Ein Grund für die Sabotageaktion ist auch für die Almbauerngemeinschaft Schreck-Sulzingalm nicht ersichtlich. Der Tatort liegt im Bereich des sogenannten „Schrecker Jagerhäusl“. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Prien unter der Rufnummer 0 80 51/9 05 70 entgegen.
Bremsen A u c h Bremsen zählen zu den Blutsaugern. Haben sie sich ihr Ziel ausgesucht, sind sie äußerst hartnäckig und schwer zu vertreiben. Zu finden sind sie nicht nur auf der Pferdekoppel, sondern häufig auch in der Nähe von Gewässern. Und ja, Bremsen können problemlos durch Kleidung stechen – nur besonders dicke Stoffe halten sie davon ab. Wenn der Insektenstich eine allergische Reaktion auslöst Auch wenn nicht alles stimmt, was über die Insektenstiche erzählt wird, sollte man die Gefahren nicht auf die leichte Schulter nehmen: „Jeden Sommer sterben rund 20 Personen an den Folgen einer allergi-
schen Reaktion auf Insektengift von Wespen und Bienen“, erklärt die Allergologin und Dermatologin Prof. Margitta Worm von der Charité in Berlin. „Die Dunkelziffer ist sogar weit höher, da ein allergischer Schock zum Beispiel zu Autounfällen führen kann, dann aber nicht als Ursache erkannt wird“, so die Expertin. Rund ein Viertel aller Deutschen weist gesteigerte Reaktionen an der Stichstelle von Wespen, Bienen, Hornissen und Hummeln auf.
Bei etwa 2,8 Millionen besteht die Gefahr eines allergischen Schocks, der zu Herz-Kreislauf-Versagen führen kann. Klarheit über eine Allergie bringt der Besuch beim allergologisch tätigen Arzt. Wird diese diagnostisch bestätigt, kann er eine entsprechende Therapie, wie die AllergieImpfung oder Hyposensibilisierung, einleiten. Unabhängig von einer Allergie ist es sinnvoll, sich vor Stichen und Bissen zu schützen. Denn jeder, der einmal gestochen wurde, kann eine Allergie gegen Insektengift entwickeln.
in, l r e , B n i l r en r h Be a f wir Berlin! h nac • • • • •
exklusiver Reichstagsbesuch Stadtrundfahrt Übernachtung im 4*-Hotel Schlosspark Sanssouci Fahrt im Berr-Komfort-Reisebus
ober nach Berlin Vom 20. bis 22. Okt erson im DZ für nur 249,- Euro/P e w.radio-charivari.d Alle Infos unter ww
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien
Bienen Bienen sind eher braun-orange als schwarz-gelb und zeichnen sich durch ihren „Pelz“ aus. Sie sind friedfertige Wesen. Bienen stechen Menschen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Denn in der Regel bleibt ihr Stachel in unserer Haut stecken, und das bedeutet für die Biene meistens den Tod.
mel-Paradoxon“ hält sich hartnäckig. Verglichen mit Flugzeugtragflächen stimmt das auch. Aber eine Hummel ist kein Flugzeug, ihre Flügel sind gekrümmt und bewegen sich – so kann sie fliegen. Auch zu glauben, sie würde nicht stechen, ist falsch: Hummeln setzen diese Waffe aber noch seltener ein als Bienen.
Foto: Digitalstock
Kaum wird der Obstkuchen beim Picknick im Grünen ausgepackt, dauert es nicht lange und sie kommen in Scharen angeflogen: Wespen, Bienen und Co. Einige Menschen reagieren mit Angst und hektischem Händefuchteln auf die Tiere, die nicht zu den beliebtesten Lebewesen gehören. Nicht verwunderlich, denn was der Volksmund über die Insekten sagt, kann einem auch durchaus Angst einjagen. Doch nicht alles, was erzählt wird, ist richtig. Wir klären auf, welche Wahrheiten hinter den Mythen stecken.
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
18
schön, fit & gesund
Samstag, 12. August 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Komm mal runter Abschalten fällt nicht immer leicht, aber ist unverzichtbar
schön, fit & gesund
Ein langer, stressiger Arbeitstag ist zu Ende, die Hausarbeit erledigt und die Kinder sind im Bett. Endlich Zeit, herunterzukommen und sich zu entspannen. Doch von wegen: Immer mehr Menschen fällt das Abschalten schwer. Und wer ständig unter Dauerstrom steht, riskiert gesundheitliche Beeinträchtigungen. Jeder sollte nach Lust und Laune entspannen
Foto: re / Montage: Herz
schön, fit und gesund
Um der Belastung durch Job, ständige Erreichbarkeit und Familie entgegenzusteuern, ist es wichtig, einen Ausgleich zu schaffen. Das kann ein entspannendes Vollbad sein oder eine Laufrunde durch Sonnenstudio Sonnenstudio den Park. Manchen helfen Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin! NEU:Sonnenstudio Rüttel-Solarium, Power-Solarien, Anti-Aging .· 83512 Entspannungstechniken wie Bahnhofstr. 4 · 83512 Wasserburg 4 83512 Wasserburg Bahnhofsplatz 4 Wasserburg Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin! Collarium und bräunen undRüttelsolarium abnehmen Tgl er von 8 00 fspark Neuer Einkaufspark am Bahnhof Ne Einka Telefon: Telefon 022 800071Uhr / 44geöffnet 50 Pilates, Yoga oder Qigong, um Bahnhofsplatz 4 · 83512 Wasserburg überreizte Sinnesorgane zu Täglich von 9.00 - 13.00 & 16.00 - 20.00 Uhr mit blick! Internet: www.city-sun.eu beruhigen. Andere machen es sich einfach Zuhause gemütlich, lesen ein gutes Buch „Gesund mit Mikronährstoffen oder lauschen ihrer LieblingsGeheimnisse der Gesundheit“ musik. ISBN-Nr. 978-3-981537-59-8, 157 Seiten, 17,90 € Wer auf dem Sofa oder im Buch ist in allen Buchhandlungen erhältlich Sessel am besten abschalten Monika Held, Marienplatz 11, 83043 Bad Aibling kann, sollte jedoch darauf www.mineralienheld.de, mineralien.held@gmx.net achten, dass der gesamte Tel. 08061-3923936 Hals- und Rückenwirbelbereich immer optimal abgeM 0@)=$!) $)8!@@)@ stützt wird und man auch mal M I)$C;!9)< L?<LC<<)@ M @):) H)=<>)N;!9)@ <)#)@ M )=&?L$=)!A# @):) E!)L) C@$)#)@
G)L)C<)1?CA#!@$ -)#= @):) 0@)=$!) &%=D< .)B)@ 45635 2C+ 0@+?=& ( 2C#@#?&<;=C') 4 I(": 4 C4 ,.7FAC H1, D $@'>?$@@(8&G!$@&:*(
F>)*!CL>=C7!< " E)@;=:J &%= 1?CA#!@$O /,>@?<)M " H<,A#?;#)=C>!)
die Füße hochlegen kann. Sofas und Sessel etwa der Marke Stressless verfügen über eine patentierte Gleitfunktion, die sich automatisch jeder kleinsten Bewegung anpasst und damit einen wertvollen Beitrag zur Entspannung leistet. Unter stressless.de gibt es Adressen zum Probesitzen im nächstgelegenen ComfortStudio. Öfter mal eine digitale Auszeit nehmen Schnell noch mal die Mails checken, auf eine Kurzmitteilung reagieren oder schauen,
was sich in den sozialen Medien gerade tut – wer ständig online ist, steht dauernd unter Spannung. Experten sehen schon länger einen Zusammenhang zwischen Stress und der ständigen Erreichbarkeit, weil kaum noch Zeit zum Abschalten und Relaxen bleibt. Damit die Lust an der digitalen Kommunikation nicht zur Last wird, hilft nur eines: Digitale Auszeiten einplanen und Smartphone, Tablet und Laptop von Zeit zu Zeit einfach mal beiseite legen und ganz entspannt die Füße hochlegen. djd
Rosenheim:
Das Team von „Schnitt-Genau“!
0>/-(@ 6: J$(&"(8 ) ::: $@5;$8$(82 */8E% <8'>"&= 9($";8G#2$#(8 'B8 35+E%>2%(8G;$(
888K!@@)=$CJ!@$K+)
Damen
Um der Belastung durch Job und Familie entgegenzuwirken, sind entspannende Auszeiten wichtig. Foto: djd/Stressless
& Herren Friseur
Inhaber: Jassi Sejdik
Straßen-Baustelle
25%
Rabatt auf Farbe*
*In Kombination mit Schneiden u. Stylen, gültig vom 14.08. bis 26.08.17. Montag + Samstag 9 - 13 Uhr Dienstag - Freitag von 9 - 18 Uhr Auch ohne Termin!
ROSENHEIM
Heilig-Geist-Str. 36 - 0 80 31 / 1 61 54 oder 1 27 26
Fotos: re Das Haarstudio „Schnitt-Genau“ empfängt seine Kunden seit Mai dieses Jahres in neuen Räumlichkeiten. Sie finden den aufgehübschten Salon nun in der Heilig-Geist-Str. 36 in Rosenheim. (V.l.): Mit an „Schnitt-Genau“Bord sind Rainer (früher Rainers Haarstudio, Frühlingstr.), Brigitte, Jassi und Alina (Foto). Das Haarstudio hat montags und samstags von 9 Uhr bis 13 Uhr sowie dienstags bis freitags von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Auch ohne Termin. Weitere Infos erhalten Sie unter der Rufnummer 0 80 31/1 61 54 oder 1 27 26.
Samstag, 12. August 2017
schön, fit & gesund
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Medizin
ANZEIGE
hema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Das kann bei Rücken- und Gelenkschmerzen helfen Altbewährter Wirkstof wiederentdeckt Immer wiederkehrende Rücken- und Gelenkschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Doch eine natürliche Schmerztablette lässt Betrofene hofen. 90% der Deutschen klagen über Rückenund Gelenkschmerzen. Alltägliche Dinge, die früher kein Problem waren, fallen Betrofenen nun zunehmend schwerer. Das Ergebnis: Die Lebensqualität leidet. Doch Forscher haben auf ihrer Suche nach einer wirksamen Behandlungsmöglichkeit einen natürlichen Arzneistof wiederentdeckt, der bei rheumatischen Schmerzen wirksa-
r eze
pt fr e
me Hilfe leisten kann – und das bei guter Verträglichkeit (Rubax MONO, Apotheke).
Die etwas andere Schmerztablette Der in Rubax MONO enthaltene natürliche Arzneistof wird aus einer Arzneiplanze gewonnen, die vor allem in Nordund Südamerika verbreitet ist. Er hat sich bei rheumatisch bedingten Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln als wirksam erwiesen. Lange Zeit war der Wirkstof in Vergessenheit geraten. Doch
auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen wurde er wiederentdeckt. In Rubax MONO ist er in spezieller Dosierung enthalten und wurde aufwendig als natürliche Schmerztablette aubereitet.
Inhaltsstof mit erstaunlichen Eigenschaten Der in Rubax MONO enthaltene Arzneistof ist ein wahres „Allround-Talent“. Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Mus-
keln und Sehnen, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Die Wirksamkeit von Rubax MONO ist sogar durch die Zulassung der Arzneimittelbehörde bestätigt. Zudem ist Rubax MONO gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Übrigens: Rubax gibt es auch als Arzneitropfen (rezeptfrei, Apotheke).
i
Stark gegen den Schmerz, sanft zum Körper RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)
sammen mit unseren Bemühungen läut es bei uns wieder richtig gut. Wir haben Spaß auf- und aneinander und sind glücklich!“ Die gute Nachricht für alle Betrofenen: Deseo ist rezeptfrei erhältlich, der peinliche Gang zum Arzt bleibt also erspart.
Wirksame Hilfe durch altbewährten Arzneistof
Sexuelle Schwäche
Ein aktives Sexleben auch im Alter – so kann’s klappen Nahezu 70 % aller deutschen Männer über 60 leiden an sexueller Schwäche – eine erschreckende Zahl. Im Gegensatz zu früher sprechen heute immer mehr Betrofene über ihr Problem mit der Männlichkeit. So wie Werner S. (62) aus Chemnitz. Er berichtet auch, wie er seine sexuelle Schwäche dank eines natürlichen Arzneimittels (Deseo, Apotheke) in den Grif bekommen hat. In seiner Jugend hatte Werner S. keine Probleme mit der Männlichkeit.
Doch je älter er wurde, desto häuiger klappte es nicht mehr im Bett. Und damit ist er nicht allein: Ab einem Alter von 60 Jahren leiden etwa zwei Drittel aller Männer unter sexueller Schwäche – ein Begrif, der im Volksmund meist mit Erektionsstörungen oder sexueller Erschöpfung in Verbindung gebracht wird. Für Werner S. wurde das zu einer zunehmenden Belastung. Bis er ein natürliches Arzneimittel namens Deseo fand, das endlich Erfolg brachte.
„Kann ich anderen Männern empfehlen“ Mittlerweile hat Werner seine sexuelle Schwäche in den Grif bekommen. Glücklich erzählt der 62-Jährige: „Wir haben Deseo im Fernsehen in der Reklame gesehen und haben es spontan bestellt. […] nach regelmäßiger Einnahme, kann ich sagen, dass es Erfolg zeigt. […] Daher sollte es jeder, der Erektionsprobleme hat, ausprobieren.“ Seine Frau Maria S. ergänzt: „Zu-
Deseo ist ein zugelassenes Arzneimittel, das den natürlichen Arzneistof T. difusa enthält. Dieser galt schon bei den Maya als hervorragendes Mittel, das verlorengegangene Manneskrat zurückbringen kann. Dabei ist Deseo sehr gut verträglich und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen – ein wichtiger Vorteil, besonders für ältere Männer. Außerdem muss Deseo nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt nicht an einen Zeitrahmen gebunden und die wichtige Spontaneität beim Sex bleibt erhalten.
Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 04884881)
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
20
Samstag, 12. August 2017
Neue Touristenattraktion auf dem Chiemsee: Ihre DAK-Rosenheim informiert:
Freie Fahrt für Wikingerschiff „Freya“
bunt statt blau: Die besten Plakate gegen Komasaufen waren in Bad Aibling Die Wirtschaftsschule Alpenland zeigte die neue Wanderausstellung der DAK-Gesundheit zum Alkoholmissbrauch von Jugendlichen Gefangener Alkohol-Teufel, zerstörtes Spiegelbild, Mädchen ohne Maske: Die besten Plakate gegen das „Komasaufen“ kamen nach Bad Aibling. Die Wirtschaftsschule Alpenland zeigte ab 26.06.2017 eine neue große Wanderausstellung der DAK-Gesundheit zum Alkoholmissbrauch von Jugendlichen. Unter dem Motto „bunt statt blau“ hatten sich im Frühjahr 2016 mehr als 10.500 Schüler aus ganz Deutschland mit bunten Bildern und frechen Sprüchen an einem Wettbewerb beteiligt. Jetzt gehen die 32 Motive der Landesgewinner und Sonderpreise „Junge Künstler“ auf Tour, um über die Gefahren beim Rauschtrinken aufzuklären. Das Plakat des Bundessiegers aus Brandenburg zeigt einen roten Alkohol-Teufel, den ein Buntstift in einer Flasche gefangen hält. Hintergrund der Kampagne: Jedes Jahr landen rund 23.000 Kinder und Jugendliche mit Alkoholvergiftungen im Krankenhaus – mehr als 3.000 im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Nach einer aktuellen Studie haben fast 70 Prozent aller 12- bis 17-jährigen Jugendlichen schon einmal Alkohol getrunken. Bei etwa jedem sechsten Schüler gab es in den letzten 30 Tagen vor der Befragung
mindestens einen Tag mit Rauschtrinken, also den Konsum großer Mengen Alkohol bei einer Gelegenheit. „Im Kampf gegen das Komasaufen sind Jugendliche ganz wichtige Botschafter“, erklärt Michael Köberich, Leiter Servicezentrum der DAK-Gesundheit in Rosenheim „Wenn Schüler selbst auf die Risiken des Rauschtrinkens hinweisen und Auswege aufzeigen, dann ist das wirkungsvolle Prävention. Ein Schock-Plakat von ihnen sagt oft mehr als ein InfoFlyer.“ Die Schirmherrschaft für „bunt statt blau“ hat die Bundesdrogenbeauftragte. Es sei wichtig, dass auch in Schulen über den verantwortungsbewussten Umgang mit B i e r , Schnaps und Wein gesprochen werde. Der aktuelle Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung stellt die Aktion der Krankenkasse DAK-Gesundheit erneut als beispielhafte Präventionskampagne vor. „bunt statt blau“ wurde mehrfach für eine gelungene Gesundheitskommunikation ausgezeichnet. Seit dem Start vor sieben Jahren haben inzwischen mehr als 80.000 Jungen und Mädchen an dem Wettbewerb teilgenommen. Mehr Informationen gibt es unter www.dak.de/buntstattblau
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19
Die Mannschaft mit Minister Söder v.l.: MdL Klaus Stöttner, Lothar Böhm, Manfred Ekkerl, Dr. Peter Miesbeck (alle Chiemsee Erlebnis GmbH) und Finanz- und Heimatminister Markus Söder. Fotos: Raab Der Chiemsee ist um eine Touristenattraktion reicher: Ab sofort fährt das Wikinger-Schiff „Freya“ aus dem Kinofilm „Wickie auf großer Fahrt“, das 2016 vor dem Rosenheimer Lokschuppen stand, über das bayerische Meer. Heimathafen ist das Schramlbad in PrienHarras. Der bayerische Heimat- und Finanzminister Markus Söder, der als zuständiger Minister den Schiffsbetrieb genehmigte, bezeichnete das Projekt als „gute Idee“. Es habe zwar Bedenken gegeben, ob ein Wikingerschiff in die bayerische Tradition passe. „Aber auch die Wikinger haben alte Traditionen. Zum zweiten ist es nicht das größte Schiff am Chiemsee, und wir wollen jungen Menschen auch diesen Spaß mit
dieser Touristenattraktion ermöglichen.“ Bis zu 40 Passagiere können mehrmals täglich das Schiff „entern“ und an einer zweistündigen Fahrt über den See teilnehmen. Ein verantwortlicher Skipper und ein Matrose kümmern sich an Bord um die Sicherheit und die Unterhaltung der Passagiere. Das Schiff ist mit einem Motor ausgestattet. Er dient aber hauptsächlich zum sicheren An- und Ablegen. Zu einer gelungenen Seefahrt dürfen die Gäste selbst beitragen und gemeinschaftlich an den zwölf Ruderbänken für Vortrieb sorgen. Auch beim Navigieren, Steuern, Loten und Ankern können die Fahrgäste mitwirken. Bereits jetzt erfährt das Schiff eine rege Nachfrage von Firmen, die ihren Mitarbei-
tern etwas Besonderes bieten möchten. Auch private Gruppen können das Wikingerschiff buchen und in ihre Feier am Schramlbad einbinden. Eine Fahrt mit Freya heißt: Natur und Landschaft erleben, Sport treiben und beim Rudern Teamarbeit leisten. Dazu gibt es jede Menge spannende Informationen. Die Passagiere erfahren Wissenswertes über die Wikinger und ihre Schiffe, über Nautik und Navigation, über das Segeln und lernen Geschichten rund um den Chiemsee. Datum und Uhrzeit der Fahrten sind unter chiemsee-erlebnis.de ersichtlich. Vom Walchensee an den Chiemsee – die ganze Geschichte von „Freya“ lesen Sie unter blick-punkt.com.
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen
Büro & Internet
Heizung & Sanitär
Malerbetrieb
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de
WebDesign Riediger
Meirandres GmbH, Rosenheim
Norbert Frimmer
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
www.webdesign-riediger.de
www.meirandres.de
Gesundheit
Holzsystembau
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Rottmüller
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
www.pflasterundwasser.de
Karriereberatung
Gold & Schmuck
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
www.prospekt-express.de
www.norbertfrimmer.de
Tiergesundheit
Naturheilkunde
Allergien &
Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12
PC-Notdienst
Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.kefer-shop.de
www.goldfix24.de
www.jobcollege.de
www.ComputerService-Chiemsee.de
Kefer Manufaktur, Raubling
Wir verteilen Ihre Prospekte
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
www.naturheilkundeschule.net
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
Bürobedarf
Prospekt Express, Rosenheim
Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
GOLD-FIX
Prospektverteilung
ComputerService Chiemsee
Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11
UR-ABVERKAUF • GROS
SER INVENTUR-ABVERK
AUF • GROSSER I
R E S S O R G
R U T N E V N I F U A K R E V B A
N I R E S S O R G • F U A K R E V B A R U T N E V SSER IN
O R G • F U A K R E V B UR-A
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Samstag, 12. August 2017
22 Samstag
Das Chiemsee Musik-Schiff legt ab
12
Wer mitn Deifi tanzt Theater Freilichtbühne neben Mehrzweckhalle, Götting Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Firma Heinritzi, Bruckmühl Konzert am See mit Old Spice Neubeurer See, Neubeuern Beginn: 16 Uhr Ententreffen mit den Chiemsee Cowboys Entenwirt, Samerberg Beginn: 11 Uhr Fischfest der FFW Fischbach Alte Post, Flintsbach a. Inn Beginn: 18 Uhr Dramasuri - Theaterfestival Das Maß der Dinge Theaterzelt Eichental, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse Musikalischer Samstag Live-Musikreihe in den Gassen der Altstadt Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Hoppla! Die Bettleroper eine bairisch-musikalische Komödie nach John Gay Theater, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Spielefest i. R. d. Ferienprogramms Kurpark, Oberaudorf Beginn: 14 Uhr Bernauer Dorffest mit buntem Rahmenprogramm Kurpark, Bernau Beginn: 15 Uhr Dorffest der FFW Happing Dorfplatz vor dem Feuerwehrhaus, Happing Beginn: 16 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Fest am Dorfweiher Kurpark, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Genovefa romantisches Ritterschauspiel Theaterhaus, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr KinoKulturWoche 2017 Film: Der große Gatsby Vorplatz am Salzstadel, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Bierfest Feuerwehrhaus Großholzhausen, Raubling Beginn: 19 Uhr Freiluftkino am Stoa Film: Lion - Der lange Weg
Foto: Luckymanconcerts Leinen los – heißt es beim bereits vierten Musikschiff, organisiert von Luckymanconcerts. Vor der herrlichen Kulisse der Alpen wird vom Hafen Prien Stock aus in See gestochen. Wer schon einmal mit dabei war, der weiß um die Stimmung an Bord. Spätestens nach 15 Minuten auf See sind die ersten Tänzer unterwegs. So soll es auch dieses Mal am Samstag, 19. August, wieder sein. Mit der „MS Edeltraud“, dem größten Schiff der Chiemsee Flotte gibt es drei Stunden Kreuzfahrt-Feeling auf dem Bayrischen Meer. Wer dem Kapitän zusehen will, wie ein so
großes Schiff gesteuert wird, der ist auf der „Brücke“ herzlich willkommen. Bei dieser Fahrt werden mit dem Schiff Ziele angesteuert, die beim normalen Linienverkehr nicht tangiert werden, so die Schafwascher-, Kailbacher- und Hirschauer Bucht. In den drei wetterunabhängigen Salons spielen die Bands für ihr Publikum. Hier wird für fast jeden musikalischen Geschmack etwas dabei sein – Südamerikanisches Flair und Rhythmus mit den Los Chicos aus Tüßling, Rockoldies der 60er- bis 80erJahre mit Murphys Law aus
nach Hause Freilufttheater Am Stoa, Edling Beginn: 19 Uhr Parkfest Motto: Fluch der Karibik Kurpark, Bad Aibling Beginn: 17 Uhr Volksfest Feldkirchen mit der Willinger Musi Festzelt Feldkirchen Beginn: 17 Uhr
Bierfest mit Frühschoppen Feuerwehrhaus Großholzhausen, Raubling Beginn: 10 Uhr Gartenfest mit Frühschoppen Dunstmoar Festhalle, Griesstätt Beginn: 10 Uhr 11. Eggstätter Seifenkistenrennen Zufahrtsstraße nach Oberndorf, Eggstätt Beginn: 10 Uhr Schwoamas owi! Bairische Komödie Innenhof LandWirtschaft Staudham, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Karten/Info: Buchhandlung Fabula, Wasserburg Priener Marktfest das Fest der Feste Marktplatz, Prien Beginn: 12 Uhr Musikalische König-LudwigMärchenwanderung Führung Herrenchiemsee, Prien Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 86 67/71 99 Familientheater Häuptling 007 oder Das geheimnisvolle Mädchen vom See LandWirtschaft Staudham, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Festivo - Das Kammermusikfestival Schlusskonzert
Sonntag
13
Jazzfrühschoppen Waldkopfstüberl, Oberaudorf Beginn: 11 Uhr Bergblumen und Bergg'schichten Wanderung TP: Bergstation Kampenwand, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 52/57 17
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Beginn: 10.45 Uhr Nachtflohmarkt Gemeindehalle, Raubling Beginn: 16 Uhr Genovefa historisches Ritterschauspiel Theaterhaus, Kiefersfelden Beginn: 13.30 Uhr Wilde Ritter - freche Feen Kinderführung im SchlossHohenaschau TP: Festhallen-Parkplatz, Aschau i. Ch. Beginn: 13.30 Uhr Leiwaund 5 Konzert Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Beginn: 16 Uhr Eintritt frei Dorffest beim Entenwirt mit kleiner "Entenmusik" Entenwirt in Törwang, Samerberg Beginn: 11 Uhr
Mühldorf und fetziger Country Montag Rock ‘n’ Roll mit den Heavy Load aus Pfarrkirchen. Eine geKreuz und Quer trifft kunterbunt pflegte Bordgastronomie mit Bilderausstellung Grillstation inklusive bayrischen Klinik St. Irmingard, Prien Brotzeiten gehört ebenso dazu. Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Natürlich ist es möglich die SaAusstellung lons zu wechseln. Jeder Gast erLokschuppen, Rosenheim wirbt beim Kauf einer EintrittsGeöffnet: 9 bis 18 Uhr karte einen unnummerierten Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Tischsitzplatz an dem bedient Freiluftkino am Stoa wird. Ab 18.15 Uhr erfolgt der Double feature: Lommbock & Einlass auf das Schiff. SchiffsabTrainspotting Freilufttheater am Stoa, Edling fahrt ist um 19 Uhr, Rückkehr Beginn: 19 Uhr um 22 Uhr. Karten-VVK: Bierfest Inn-Salzach-Ticket, Telefon Feuerwehrhaus Reischenhart, 0 18 05/72 36 36 und Ticketbüro Raubling Prien, Telefon 0 80 51/96 56 60. Beginn: 18 Uhr Bergblumen und Bergg'schichten Festhalle Hohenaschau, Führung Aschau i. Ch. TP: Kampenwand Bergstation, Beginn: 20 Uhr Aschau i. Ch. Karten/Info: 0 80 52/90 97 37 Beginn: 11 Uhr Hoppla! Die Bettleroper Karten/Info: 0 80 52/44 11 eine bairisch-musikalische Wasser Komödie nach John Gay Ausstellung Theater, Flintsbach a. Inn Rathaus, Bernau Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 Bierfest www.volkstheater-flintsbach.de der Veteranen Freiluftkino am Stoa Klosterhof, Höslwang Film: Ein Dorf sieht schwarz Beginn: 18 Uhr Freilufttheater am Stoa, Edling Gartenfest Beginn: 21 Uhr mit Kesselfleischessen Auf den Spuren der Dunstmoar Festhalle, Griesstätt Rosenheim-Cops Beginn: 19 Uhr Stadtführung Volksfest Feldkirchen Treffpunkt: Parkhaus P1 mit Kesselfleischessen Innenstadt, Rosenheim Festzelt Feldkirchen Beginn: 11 Uhr Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Standkonzert Pharao - Leben im alten Ägypten der Musikkapelle Niederaudorf Ausstellung Musikpavillon Niederaudorf, Lokschuppen, Rosenheim Oberaudorf Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Kesselfleischessen Fest am Dorfweiher Feuerwehrhaus in Au bei Kurpark, Oberaudorf Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Beginn: 18.30 Uhr Volksfest Feldkirchen mit Frühschoppen und Dienstag Feldkirchner Volksfestlauf Festzelt Feldkirchen Beginn: 10 Uhr Antik- und Trödelmarkt Konzert im Park Innenstadt, Rosenheim mit dem Akkordeonorchester Beginn: 10 Uhr Hausham Flohmarkt Musikpavillon am Rathaus, rund ums Rathaus Schechen Bad Feilnbach Beginn: 6 Uhr
14
15
Samstag, 12. August 2017 Obstangerfest Beim Käser, Samerberg Beginn: 12 Uhr Dorffest Dienstag 15.08. mit Kinderfest ab 8und Uhr Entenrennen der FFW Au Feuerwehrhaus in Au bei Irlham / Babensham Bad Feilnbach Tel. 110Uhr 80 71/33 86 Beginn: Wer mitn Deifi tanzt Theater Freilichtbühne neben Mehrzweckhalle, Götting Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Firma Heinritzi, Bruckmühl Dorffest der FFW Hochstätt Dorfplatz, Hochstätt/Schechen Beginn: 14 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Trio Vox humana Konzert Inselmuenster Frauenchiemsee, Prien Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Standkonzert der Musikkapelle Brannenburg Musikpavillon, Brannenburg Beginn: 12 Uhr Stadlfest der FFW Högling Killi-Stadl, Lindenstraße 4, Högling/Bruckmühl Beginn: 11 Uhr Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Kurkonzert der Musikkapelle Bernau Kurpark, Bernau Beginn: 19.30 Uhr Musikalische König-LudwigMärchenwanderung Führung Herrenchiemsee, Prien Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 86 67/71 99 Volksfest Feldkirchen mit offener Gemeindemeisterschaft im Stoa Heb'n Festzelt Feldkirchen Beginn: 10 Uhr
Flohmarkt
Dienstag (Feiertag),
15. Aug.
Dorffest mit Frühschoppen Alte Schule Sachrang, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Lampionfest im Gehrer Garten St.-Nikolaus-Straße 6, Raubling Beginn: 16 Uhr
Mittwoch
16
Kork-Variationen Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim
23 Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Volksfest Feldkirchen Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Kinder- und Seniorennachmittag Festzelt Feldkirchen Beginn: 14 Uhr Freitag Kasperltheater Der Kasperl und der geheimnisvolle goldene Schlüssel Bauernmarkt Haus des Gastes, Aschau i. Ch. Raiffeisen Lagerhaus, Beginn: 18 Uhr Bad Endorf Eintritt: 3 Euro Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Kasperltheater Fuiz'n - Fisch und Feiern Pfarrheim, Frasdorf Fest Sportplatz Nicklheim, Beginn: 16 Uhr Raubling Eintritt: 3 Euro Beginn: 17.30 Uhr Bauern- und Wochenmarkt Relativ Simpel Rathausplatz, Stephanskirchen Musikkkabarett mit Stephan Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Zinner Auf den Spuren der Festzelt am Gemeindeplatz, Rosenheim-Cops Mietraching/Bad Aibling Stadtführung Beginn: 18 Uhr TP: Parkhaus P1, Rosenheim Karten/Info: stopselclubBeginn: 18 Uhr mietraching@t-online.de Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Kultur im Park Pharao - Leben im alten Ägypten Band: Grass Root Ties Ausstellung Kurpark, Bad Aibling Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Eintritt frei Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Donnerstag Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Opas Wiedergeburt Aiblinger Bauernmarkt bayerisches Lustspiel Asam-Mühle, Bad Aibling Gasthof Kampenwand, Bernau Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Beginn: 20 Uhr Volksfest Feldkirchen Karten/Info: 0 80 51/73 32 Tag der Vereine Weko-Autokino Festzelt Feldkirchen Film: Ich - einfach Beginn: 18.30 Uhr unverbesserlich 3 Wer mitn Deifi tanzt Weko Wohnen, Rosenheim Theater Beginn: 20.15 Uhr Freilichtbühne neben Karten/Info: Abendkasse Mehrzweckhalle, Götting Guckkasten - Spiegeltheater Beginn: 19 Uhr für Kinder ab 7 Jahren, Karten/Info: Firma Heinritzi, Anmeldung erforderlich Bruckmühl Kind und Werk Rosenheim e.V., Kids-Tag Rosenheim Ferienprogramm mit Beginn: 8 Uhr Zauberclown Manuela Karten/Info: 0 80 31/3 79 46 Weko Wohnen, Rosenheim Sinnlich & Weiblich Beginn: 13.30 Uhr Ausstellung See-Insel-Königs-G'schicht'n CompaRation, Bad Aibling Seeführung vom Festland Geöffnet: 10 bis 22 Uhr TP: Gleisende Chiemgau Bahn, Sommerkonzert & Picknick Prien im Park mit der Musikkapelle Beginn: 10.30 Uhr Kiefersfelden Der Kasperl und der Goldschatz Kurpark, Kiefersfelden Kasperltheater Beginn: 20 Uhr Heimgartensaal, Bad Feilnbach Volksfest Feldkirchen Beginn: 16 Uhr mit Brillantfeuerwerk Eintritt: 3 Euro Festzelt Feldkirchen Siedlerfest Beginn: 17 Uhr mit Kesselfleischessen und Einischaun Musik in die Kafferösterei, Siedlerplatz, Kolbermoor Anmeldung erforderlich Beginn: 18 Uhr Kaffeerösterei Art Caffé, Weko-Autokino Bad Feilnbach Filme: Lion - Der lange Weg Beginn: 14 Uhr nach Hause danach King Karten/Info: 0 80 35/9 63 99 Arthur: Legend of the Sword Kurkonzert Musikkapelle Aschau Weko Wohnen, Rosenheim Blasmusikkonzert - die Luft Beginn: 20.15 und 23.15 Uhr macht die Musik Karten/Info: Abendkasse Kurpark, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Samstag Volksmusik im Brunnenhof mit De Richtig'n Kurhaus-Brunnenhof, Bad Aibling Volksfest Feldkirchen Beginn: 19 Uhr mit der Bruckmühler Musi Wochenmarkt Festzelt Feldkirchen Marienplatz, Bad Aibling Beginn: 17 Uhr Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Wer mitn Deifi tanzt Wochenmarkt Theater Rathausplatz, Bernau Freilichtbühne neben Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Mehrzweckhalle, Götting Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 19 Uhr Ausstellung Karten/Info: Firma Heinritzi,
18
17
19
Bruckmühl Siedlerplatz, Kolbermoor Beginn: 19 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musikreihe in den Gassen der Altstadt Wasserburg Sonntag Beginn: 10.30 Uhr Weko-Autokino Filme: Baywatch danach Fluch Kaffeehausmusik der Karibik: Salazars Rache mit dem Susi-Weiss-Ensemble Weko Wohnen, Rosenheim Kurhausrestaurant "antons", Beginn: 20.15 und 23.15 Uhr Bad Aibling Karten/Info: Abendkasse Beginn: 15 Uhr Spiel- und Sportfest Genovefa des ASV Eggstätt historisches Ritterschauspiel Sportplatz, Eggstätt Theaterhaus, Kiefersfelden Beginn: 13 Uhr Beginn: 13.30 Uhr Gartenfest Wilde Ritter - freche Feen Gasthaus Schwoagawirt, Kinderführung Schloss Götting/Bruckmühl Hohenaschau, Beginn: 15 Uhr TP: Festhallen-Parkplatz, Inselkonzerte Aschau i. Ch. Kammermusik auf Beginn: 13.30 Uhr Herrenchiemsee Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Augistiner Chorherrenstift, Prien Auf den Spuren der Beginn: 17 Uhr Rosenheim-Cops Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Stadtführung, Pharao - Leben im alten Ägypten TP: Parkhaus P1 Rosenheim Ausstellung Beginn: 11 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Frühschoppenkonzert Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 der Sensenschmied Feuerwehrfest Musikkapelle Mühlbach mit Kesselfleischessen Schopperalm, Kiefersfelden Feuerwehrhaus St. Margarethen, Beginn: 11 Uhr Brannenburg KULTURSOMMER Beginn: 18 Uhr Rainhard Fendrich & Band Rosserer Bierfest Kapellplatz, Altötting Vereinsstadl am Brainpold, Beginn: 20 Uhr Bad Feilnbach Karten/Info: 0 86 52/23 25 Beginn: 19 Uhr www.cofo.de Chiemsee Musik-Schiff Flohmarkt im Bücherstüberl mit Live-Musik Kolbermoor Chiemsee-Schiff MS Edeltraud, Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Prien Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 19 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 86 34/98 67 86 Lokschuppen, Rosenheim Wasserburger Inndammfest Geöffnet: 10 bis 18 Uhr mit Live-Musik Sabine Döppel & Friends Inndamm, Wasserburg Blues Frühschoppen mit Beginn: 15 Uhr Brunch Eintritt frei Vivarium, Höslwang Musik am Grünen Markt Beginn: 10.30 Uhr mit Freundschafts-Musi Sommerfest Ludwigsplatz, Rosenheim mit Frühschoppen Beginn: 9 bis 12 Uhr Dorfstraße, Mietraching/ Burschenparty Bad Aibling Marienberg, Schechen Beginn: 10 Uhr Beginn: 21 Uhr Künstlerlandschaft Chiemsee Konzert am See Kunst im Chiemgau 2017, mit Take Five Ausstellung Neubeurer See, Neubeuern Galerie im alten Rathaus, Prien Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Eintritt frei Musikalische König-LudwigGenovefa Märchenwanderung historisches Ritterschauspiel Führung Theaterhaus, Kiefersfelden Herrenchiemsee, Prien Beginn: 19 Uhr Beginn: 14 Uhr Bierfest Karten/Info: 0 86 67/71 99 Feuerwehrhaus Leonhardspfunzen, Frühschoppenkonzert Stephanskirchen mit der Musikkapelle Vagen Beginn: 19 Uhr Kurpark, Bad Aibling Siedlerfest Beginn: 10.30 Uhr mit Kesselfleischessen und Musik Karten/Info: Eintritt frei
20
CHIEMSEE Musik–Schiff
am Samstag, 19. August,
mit den Los Chicos, Murphys Law & Heavy Load VVK: Inn-Salzach-Ticket, Telefon 0 18 05 / 72 36 36 Hafen Stock/Prien / MS Edeltraud Einlass 18:15 Uhr / Abfahrt 19 Uhr / Ankunft 22 Uhr Salon Freie Sitzplatzwahl Salonbewirtung
24
Rätsel & Service
Samstag, 12. August 2017
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Die Erfindung der Wahrheit
Elisabeth Sloane ist eiskalt, genial und berechnend. Ihre Aufgabe ist es, die Strategien ihrer politischen Gegner vorherzusagen und zu durchkreuzen. Als einflussreiche Lobbyistin der traditionsreichen Kanzlei George Dupont bestimmt Sloane die Politik in Washington D.C. Doch es gibt politische Gegner, mit denen auch sie sich lieber nicht anlegen sollte. Als die amerikanische Waffenlobby ein unliebsames Gesetz verhindern möchte, gerät Sloane zum ersten Mal in einen Konflikt mit ihrem Gewissen. Dank ihrer berechnenden Art umhüllt sie die Details, die sie zu dieser Meinung führen. Nachdem sie sich mit ihrem Chef Dupont zerstritten hat, beschließt Sloane, die Seiten zu wechseln – und sagt der mächtigen Waffenlobby den Kampf an. Gemeinsam mit der Oscar-nominierten Schauspielerin Jessica Chastain in der Hauptrolle inszeniert speare in Love“) einen furiosen der ebenfalls Oscar-nominierte Regisseur John Politthriller vor einem brandakAuflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku Madden („Best Exotic Marigold Hotel“, „Shake- tuellen Setting – der Lobbyarbeit in der Politik. Für die UmSO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN setzung seines Hochspannungsthrillers hat Madden außerdem
3 7 5 9 1 5 4 6
5 3 9 4 2 7 6 4 2 7 8 4 5 7 3 6 3 3 5 1 2 9 2 7 5 7
WIDDER 21.3.-20.4.
Kommen Sie mal wieder mehr aus sich heraus – vor allem Singles dürften dann spannende Bekanntschaften machen!
ZWILLINGE 22.5.-21.6. In der Partnerschaft hängt der Himmel nun voller Geigen, im Beruf kann es hingegen etwas stressiger werden als sonst.
südam. Grassteppe
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Sport sollte nun wieder etwas öfter auf dem Programm stehen als das in jüngster Vergangenheit der Fall war.
Gutem Essen sind Sie jetzt nicht abgeneigt. Das ist auch o.k. – solange Sie darauf achten, dass Sie sich ausreichend bewegen.
Sport ist derzeit nicht ihr Ding, aber raus ins Grüne sollten Sie auf jeden Fall – das tut Körper und Geist gleichermaßen gut.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Es gelingt Ihnen nun, in kritischen Situationen die richtigen Worte zu finden und so für Entspannung zu sorgen.
In der Liebe sieht es für Skorpion-Singles derzeit mau aus, im Job können Sie hingegen mächtig Eindruck schinden!!
Die Liebe ist ein seltsames Spiel – drum geht es bei Ihnen in dieser Hinsicht jetzt auch ziemlich turbulent zu.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Die Arbeit geht Ihnen nun leicht von der Hand, und daher können Sie Kollegen in Not unter die Arme greifen.
Es geht nichts über eine gute Zeit mit der Familie oder lieben Freunden – laden Sie also mal wieder zu sich nach Hause ein.
Lassen Sie sich von Konflikten in der Familie oder dem Freundeskreis nicht aus der Ruhe bringen – das renkt sich wieder ein!
Wappentier
das Ich (latein.)
gut trainiert
gegenseitig
türk. Großgrundherr
Ausruf des Erstaunens
‚Großer GallertGeist‘ der masse Indianer
schüchtern künstliche Zahnfüllung
still, ohne Geräusch
Haarwuchs im Gesicht Jubelwelle im Stadion (La ...) oberste Zone der Erdkruste Teil des Gesichtes
TVCollie
5
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
3 babylonische Gottheit
eine Tonart
Bahnhofstr. 6a Glaslichtbild (Kw.)
japan. Verwaltungsbezirk
6
1
Sofortige Barzahlung
3
Wallenburgerstr. 12 Laut des Ekels deutsche Endsilbe
7
mit Engagement
2
Mauerkrone
4
Naumburger Domfigur eine Berliner Uni (Abk.)
5
6
7
8
9
bayrisch: nein
4 Ruhegeld Zwerg der Edda
Miesbach
ein Schnellzug (Abk.)
Mantel der Araber
Gewinn (ugs.) französisch: Straße
zu lösende Probleme
langweilig
Kolbermoor
Initialen von Sänger Marshall
8
kleiner, lichter Wald
Verlosung unter blick-punkt.com
Das Radlbuch Oberbayern
Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5. Stier-Geborene können im Job nun durch ihre ruhige und besonnene Art punkten. Auch finanziell sieht es nun gut aus.
ein Stelzvogel
Buch-Tipp
Stars live erleben!
Foto: Universum Film einen hochkarätigen Set von Schauspielern vor die Kamera gebracht, darunter etwa Mark Strong, Michael Stuhlbarg, Alison Pill oder Gugu MbathaRaw. Andrea Hailer, soulkino
2 ungarischer Würdenträger
1 9
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Vorbei an glasklaren Seen, prachtvollen Schlössern, den Isarlauf entlang und bei allem das Gebirgspanorama stets im Blick: Radeln durch Oberbayern ist purer Genuss! Das neue Radlbuch Oberbayern (J. Berg Verlag) enthält 48 reizvolle Touren für jeden Anspruch. So abwechslungsreich wie die Landschaft Oberbayerns sind auch die Touren: Sie führen zu Mooren und Waldgebieten um München, durch das Altmühltal und entlang zahlreicher Seen. Außerdem geht es zu Kulturschätzen, wie der Stiftskirche in Dießen, Kloster Seeon und Schloss Lustheim. Die Routenvorschläge reichen bis zum Fuße von Wetterstein- und Karwendelgebirge und den Berchtesgadener Alpen, wo lange und steile Anstiege das Radeln zwar
oft erschweren, aber großartige Gebirgsbilder für die Anstrengungen entschädigen. Da freilich jede Tour erst durch die Einkehr in einen gemütlichen Gasthof oder Biergarten perfekt wird, gibt es zu jeder Route die besten Einkehrtipps – so geht Radeln weiß-blau!
Album-Charts Deutschland Ý Ü Þ Ý Ý Ü Ü Þ Ý Þ
1. Amigos
Zauberland (Foto)
2. Linkin Park
One More Light
3. 187 Strassenbande
Sampler 4
4. Alice Cooper
Paranormal
5. Arcade Fire
Everything Now
6. Various Artists
Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4
7. Helene Fischer
Helene Fischer
8. Gestört aber GeiL
#Zwei
9. Callejon
Fandigo
10. Ed Sheeran
Divide
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 12. August 2017 r Mi - So 13-20 Uh
www.amio.de
R E -SA M M U
LE
anrufen ab & verlieben
S
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
INFO
Bekanntschaften
25
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
amio - die Partnerbörse: Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
4 Wochen Flatrate-Angebot
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
() SIE SUCHT IHN
Hallo, ich bin 62/176, schlank, NR, im Herzen u. außen junggeblieben, berufstätig, sportl., tanze gerne, liebe die NaBin 48/168/62, habe grüne Augen, lan- tur ebenso wie schön Essen gehen, Thege bld. Mähne, Hobbys: Mountainbike, Se- ater, Konzerte. Freue mich auf dich. geln, Motorrad u. Yoga. Ich liebe gutes Ess- TEL.-MAILBOX 6277914 sen u. mag Reptilien, wünsche mir attraktiven Gefährten with HEART + MIND + Naturverbundene, aktive Sie, 69/163/ SOUL. TEL.-MAILBOX 1081360 NR, tanzt und wandert gerne, sucht einen passenden Partner, 60-70 J., NR, Ich, 66/158, vollschlk., NR, mag Theater, der ehrl., humorv. und am Aufbau einer Kino, die Natur, Tagesausflüge u. wün- ernsthaften Partnerschaft interessiert ist. sche mir einen Partner, der mein Herz wie- TEL.-MAILBOX 8856754 der zum Schlagen, meinen Mund zum Lachen und die Augen zum Leuchten bringt. Sie, Version 5.0, Hauptmenü: Bewegung, TEL.-MAILBOX 6982461 Humor und Spontanität, sucht kompatiblen Ihn (NR) bis Version 5.5. (55 J.) für passenZweisamkeit erleben mit allem, was da- des Upgrade. TEL.-MAILBOX 7882031 zu gehört. Bin Witwe, Ende 60/168/NR, gehe gerne wandern, radfahren u. rei- Bist du viell. ein netter LKW-Fahrer oder... se gerne. Suche einen gleich gesinn- Ich weiß nicht was du tust + wo du bist, ten Partner, ca. 180 cm, bis 70 J., NR. dennoch suchen wir, mollige RubensTEL.-MAILBOX 1079360 mama, 46 J., mit Kind, dich u. möchten mit dir eine Familie sein. Melde dich. Den Sommer zu zweit genießen! Jungge- TEL.-MAILBOX 2559032 bliebene Witwe, 163/61, mag Baden im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich ei- Lebenslustige, kleine Frau, 49/158, nen Partner zw. 70-80 J., weil zu zweit alles schlank, blond, mag Wandern, Radeln, schöner ist. TEL.-MAILBOX 0073044 Sauna, Theater u. Tanzen, sucht treuen, Stehst du auch mitten im Leben? Hübsche Sie, 54/174, grüne Augen, freche Haare, frauliche Figur, spontan, ehrlich, sucht einen gepfl., mobilen, ehrl., treuen NR/NT, ab 180 cm, für Alltag zu zweit. TEL.-MAILBOX 5127370
warmherzigen, gepfl. Mann zw. 47-57 J., weil alles gemeinsam doppelt Spaß macht. TEL.-MAILBOX 9995155
Unternehmungslustige, sportl., selbstbewusste, romant. Sie, 53/165, sucht pass. Partner mit Humor und Niveau. Meine Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. Welcher Mann zw. 65-70 J. erträgt es, TEL.-MAILBOX 3648465 dass ich mit Andre Rieu in der Semper-Oper bin u. mich mit dem Traumschiff um die Welt träume. Meine Interessen sind vielsei- Sie, Anfang 60, Witwe, 172 cm, optisch jünger wirkend, schlank, studiert, finanziell tig. TEL.-MAILBOX 4934130 unabhg., geht gerne schwimmen, wünscht Hallo. Ich bin 43 Jahre alt, eine jungge- sich einen Neuanfang mit passendem Partbliebene, ehrliche, liebevolle Frau, suche ner zw. 60-80 J. TEL.-MAILBOX 3453496 Ihn zum Aufbau einer aufrichtigen Partnerschaft. Freue mich auf deine Nachricht. Fröhliche Sie 160 cm, sehr kulturell interessiert, mag Museen u. schöne UnTEL.-MAILBOX 3897698 ternehmungen, wünscht sich einen aktiUnkomplizierte, hübsche Frau (56/164), ven u. bodenständigen Ihn, gerne Steinsprühend und lebensfroh, sucht sportli- bock, für eine schöne gemeinsame Zeit. chen, positiv denkenden Partner ab 180 TEL.-MAILBOX 8717550 cm, bis 100 kg, mit Herzensbildung, der auch mit beiden Füßen im Leben steht. Sie, 45/172, attraktiv, blond, mit Interesse an Bergen, Biergarten, Sport u. allem, was TEL.-MAILBOX 8660715 zu zweit mehr Spaß macht, sucht attraktiRubensfrau gesucht? Dann bist du hier ven, seriösen Ihn bis 55 J. für ehrliche Berichtig! Skorpion-Frau, 50/168, wür- ziehung. TEL.-MAILBOX 2487939 de dich gern kennen lernen. Ich gehe gern schwimmen, in die Sauna, Einen Partner zu haben mit Freude an Namag gute Gespräche, liebe die Sonne... tur, Kultur, Musik u. Lust auf alles, was TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO ein Miteinander liebenswert macht, wäre schön. Bin natürl., sportl. (Ski, Golf) Du möchtest auch nicht mehr alleine 70+/160, schlk., viels. interessiert. sein? Suche eine feste Beziehung mit ei- TEL.-MAILBOX 2609813 nem sympathischen, zuverlässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich bin 64 Jah- Ich, 56/163, ortsgebunden, bin eine sponre alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. tane und unternehmungsl. Frau, gehe gern TEL.-MAILBOX 7217134 tanzen u. mag Spaziergänge, suche den
Mann zum Lieben, Leben u. Glücklichsein! Ausstellungen, Oper u.v.m. - bei Zuneigung 62/187/70, R, tierlieb, ein naturverbunTEL.-MAILBOX 1259721 gerne mehr. TEL.-MAILBOX 0366958 dener Camper und liebe es zu kochen. TEL.-MAILBOX 7865166 Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, Bodenständiger Er, 63/178, NR, 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen liebt die Natur, ist handwerklich besucht humorv., toleranten Mann, in monetär gabt, sucht humorvolle und naturverbun- Junggebliebener Mann, 67/190/90, gesichert lebenden Verhältnissen, für eine dene Sie für eine gemeinsame Zukunft. NR/NT, Cabriofahrer, handwerklich begabt, sucht eine Frau, 60-70 J., die lieb feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6749624 TEL.-MAILBOX 9756412 und nett ist, für eine feste Beziehung. Zweisamkeit genießen... Sympathische, Bodenständiger u. niveauvoller Er, TEL.-MAILBOX 2588390 brünette Sie, 49/175, NR, weibl. Figur, Fi- 59/188/82, NR, gutaussehend, sportnanz. unabhängig, humorvoll, warmher- lich (Radeln, Skifahren, Berggehen), Liebes- und Lebenspartnerschaft? Flotzig, kinderlieb, mag Tiere, wünscht sich sucht eine Partnerin mit Herz u. ähnli- ter, fitter Naturfreund, 74/177/NR, unabpass. Partner ab 180 cm, zw. 45 u. 54 J. chen Interessen für gemeins. Zukunft. hängig, möchte mit Ihnen, ca. 65 J., ohTEL.-MAILBOX 9090899 TEL.-MAILBOX 2475745 ne Haustiere, Reisen, Sonne, Meer, Radeln, Tanzen und viele Freuden genießen. Wollen wir den Rest unseres Lebens ge- Sympathischer Er, 62/172/NR, schlank, TEL.-MAILBOX 6233250 meins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, sportlich (Tennis, Radfahren), Haus mit Gardie mit beiden Beinen mitten im Le- ten, sucht eine ehrliche, freundliche Partneben steht. Ich suche keinen Mann für rin, NR, zum Kennenlernen u. für gemeins. Er, 63/179/73, sportlich und NR, begeisdie Versorgung, sondern einen Partner. Zukunft. TEL.-MAILBOX 9671129 terter Skifahrer und Tennisspieler, kultuTEL.-MAILBOX 0641748 FOTO rell interessiert, z.B. Kabarett, sucht ebenPensionär, 182/81, sucht eine liebe Frau so sportbegeisterte, schlanke Partnerin. Wünsche mir begeisterungsfähigen, hu- ab 55 J., die auch gerne reist und ak- TEL.-MAILBOX 4128268 morv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für ge- tiv ist, zum Kennenlernen u. bei Sympameins. Unternehmungen u.v.m. Bin thie mehr. Freue mich auf deine Nachricht. Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu TEL.-MAILBOX 3506237 Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strahund ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. TEL.-MAILBOX 4903033 Treuer Kuschelbär, 47 J., 172 cm, mit lend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine breiten Schultern, kocht gern, tierlieb, na- Frau, gerne mollig, mit fraulichen Rundunturverbunden, ist gerne draußen unter- gen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560 wegs, sucht ehrliche, liebenswerte Partnerin mit normaler Figur, gern mit Anhang. Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., Vielleicht hilft der Zufall... 39-jährige TEL.-MAILBOX 3971049 humorv., naturverb., romant. u. viels. inFrau, sportlich, unternehmungslustig u. geteress., sucht natürl., schlk. Sie, zw. sellig, sucht für gemeinsame Freizeitgestal- Liebenswerter Senior, 79/180, NR, ver- 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz tung eine nette Frau ab 35 J. Vielleicht wird reist gerne, ist naturverbunden und tier- u. Verstand, für dauerh. Beziehung. lieb, wünscht sich eine feste Beziehung TEL.-MAILBOX 6720729 mehr daraus?! TEL.-MAILBOX 5699745 mit einer Dame mit weiblicher Figur. TEL.-MAILBOX 7941434 Sympathischer Löwe-Mann, 52/178, Wanted Cowgirl! Ich Bayer, junge 50/176, NR, schlank, sportlich, mag MTB, SauUnternehmungslustiger Mann, 54/186, normale Figur, romantisch mit Famili- na, Bergwandern..., sucht schlk., lieNR, schlk., naturverb., mit Interesse an ensinn, gerne draussen, du: klein frech, bensw., etwas sportliche Partnerin bis Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht ei- lieb, eventuell hübsch, gern mit Kind, 52 J. für eine Beziehung mit Zukunft. FOTO nen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an ei- dann freue ich mich auf dich, bzw. euch. TEL.-MAILBOX 9124877 ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. TEL.-MAILBOX 7620564 TEL.-MAILBOX 9454836 Außergewöhnlicher, eloquenter, kom- Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, munikativer, umgängl., beziehungsori- 64/176, NR, naturverb., habe einen Garentierter Er, groß, schlk., in gutem Alter, ten, bin sportl. u. suche eine liebev. Partneselbstst., sucht liebesfr., sinnl.-wohlge- rin, die das Leben auf dem Land zu schätBiete Geborgenheit, Zuverlässigkeit formte Sie (45-65 J.) für stabile Beziehung. zen weiß und es mit mir genießen will. TEL.-MAILBOX 5897754 - einfach ein harmonisches Miteinan- TEL.-MAILBOX 3235967 der. Bin 49/178 u. suche dich für immer, zw. 43-53 J., schlank bis mittelschlank. Zum Aufbau fester Beziehung, basierend Suche dich für den schönsten Abschnitt Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. auf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., im Leben! Ich bin 47/168, normale Figur, schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. sportl. aktiv, aufgeschl. für Neues, brauTEL.-MAILBOX 3438811 Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., na- ne Augen, braune Haare, Sternzeichen FiBayerischer Großstadt-Kavalier, turverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168 sche. Suche eine liebevolle Partnerin. 74/178/90, NR, verwitwet, herzlich, moTEL.-MAILBOX 4061563 bil, humorv., optimistisch, reisel., Sternz. Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich Widder, sucht schlanke Partnerin mit gefunden hast! Ich, 45/172, schlk., NR, Er, 56/180/NR, Esprit, bis ca. 69 J. Kein Abenteuer. humorv. und naturverb., suche ebensol- Junggebliebener TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO che Partnerin für gemeinsame Zukunft! sportlich, naturverbunden, humorvoll, TEL.-MAILBOX 8244188 viels. interessiert, mag Berge, Skifahren, Garten, sucht passende, niveauvolEr, 55/188/90, NR, sucht nette Begleiterin zum (Berg-)Wandern, Schwimmen, Ra- Witwer sucht eine treue sowie liebe- le Partnerin zum Aufbau einer Beziehung. deln, Tischtennis, Ausflüge, Städte-Reisen, volle Partnerin für einen Neuanfang. Bin TEL.-MAILBOX 8441867
() SIE SUCHT SIE
() ER SUCHT IHN
() ER SUCHT SIE
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Stellenmarkt
Samstag, 12. August 2017
Gesucht: Reinigungskraft 2x2 Std. Großes deutsches Elektrounternehmen sucht zur Betreuung unserer morgens/wöchentlich für WasserKunden Außendienstler (m/w). Bitte burg gesucht. Tel. 0 80 71 / 71 3 57 bewerben unter: 0171 / 122 50 19
Wir suchen DICH für unsere Neueröffnung am 2.10.2017 im Herto Park - Kolbermoor, wo sich zukünftig Beauty und Haistyle vereinen. Bist Du Friseur/in oder Friseurmeister/in und hast 2 Jahre Berufserfahrung und Interesse an einer Arbeit in Vollzeit? Bist du kreativ, leidenschaftlich und hast Spaß daran den Menschen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern, bist zuverlässig und teamfähig - bist Mode interessiert und beherrscht neue Trends, sowie die Arbeit mit Extensions und Steckfrisuren und bist erfolgsorientiert? ...dann schick uns online deine Bewerbung! Außerdem suchen wir Pigmentierer/in für unseren Beautybereich • Wir bieten dir einen neu eingerichteten, modernen Arbeitsplatz mit hochwertigen/ exklusiven Produkten! • Weiterbildungen auf höchstem Niveau • Gute Aufstiegsmöglichkeiten • alle Voraussetzungen für ein harmonischen Arbeitsalltag Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Dein BeautyAboutYou.de info@beautyaboutyou.de oder unter Tel. 0176 - 57 76 25 05
Wir suchen für unser familiengeführtes Bettenfachgeschäft ab sofort eine/n
Kaufmann/-frau im Einzelhandel Vollzeit
betten-schmidt.de
Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w) für unser
Bistro/Kaffeebar (Teilzeit, Vollzeit)
IHR PROFIL: 4Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Einzelhandel bevorzugt im Bettenbereich 4Freude am Umgang mit Kunden und Leidenschaft für schöne Textilien 4Freundliche und positive Ausstrahlung 4Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise WIR BIETEN: 4Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz 4Ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld 4Gutes Betriebsklima
Schichtbetrieb, sowie an Sonn- und Feiertagen Ihre Bewerbung richten Sie bite schritlich oder per E-Mail an folgende Adresse:
AUTOBAHNRASTSTÄTTE Samerberg Süd BAB A8 Richtung München
83101 Rohrdorf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post. Frau Angelina Schmidt Rosenheimer Str. 26 83083 Riedering a. Simssee Telefon: 08036-2355 angelina@betten-schmidt.de
Wir suchen für unser Team Unterstützung durch flexible und freundliche
Betten Schlafsysteme | Reinigung | Bettwaren
Tel. 08032-9893-0 Email: sbs-buero@nussbaumgruppe.de z. Hd. Herr Pali
Telfonisten von zu Hause für vormittags auf l 450,- Basis gesucht (kein Verkauf) Tel. 0172 / 1 88 87 76 oder per e-mail personal@wolke-spiele.com
Wir suchen ab sofort
• Bedienung • Spüler m/w
Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
in Festanstellung oder zur Aushilfe
Schanuk‘s Gasthof Lindl 83629 Fentbach/Ausfahrt AB Weyarn Telefon 08020/260, ab 17 Uhr (Mittwoch Ruhetag)
exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ
Wir suchen motivierte, freundliche
exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ
Zahnärztliche Assistent/in
Geronto Fachkraft in VZ u.TZ
für 40 Stunden/Woche zum frühestmöglichen Eintrittszeitpunkt
Lehrling Zahnärztliche/r Fachassistent/in
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90 Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
Jeden Mitwoch oder Samstag
Mein Leben. Meine Zukunft.
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Dr. Alexander Söllner Zollhaus 6 • 6343 Erl Ärztehaus Erl Email patricia@aerztehaus-erl.at
… Sie suchen nach einem Arbeitgeber, der großen Wert Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
auf Kreativität sowie Wertschätzung legt und Ihre gute Arbeit durch guten Lohn und besondere Sozialleistungen würdigt? Wir würden Sie gerne als Assistenzkraft in einem unserer Teams begrüßen. (m/w, 38,5 Std./Woche)
Sozialtherapeutische Einrichtungen Ertlhof Ansprechpartnerin: Andrea Vodermeier Priener Str.17, 83253 Rimsting 08051-6902-96
www.krohn-leitmannstetter.de
Samstag, 12. August 2017
Stellenmarkt/Unterricht
Stellenangebote
27
Stellengesuche
Wir suchen
Wir suchen ab sofort
AUSHILFSKRÄFTE WEIBL./MÄNNL. auf Minijob-Basis, gerne auch Schüler/Studenten. Nach Bedarf auf Abruf, Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit ist Voraussetzung. Bitte nehmen Sie telefonisch mit uns Kontakt auf. Telefon 08025/294-0 · www.mayrmiesbach.de Mayr Miesbach GmbH · Am Windfeld 15 · 83714 Miesbach
angfa angfall ang an angf fa f a all ll l HAUS HA AU US U SM Mangf angfall angfa an fa f a all l HA HAUS A US S SSeniorenenioren- und Plegeheim SSeniorenenioren- und Plegeheim
Das Haus Mangfall in Kolbermoor präsentiert sich unter neuer Leitung Das HausMangfall Mangfall Kolbermoor präsentiert unter neuer Leitung Im Haus in in Kolbermoor stehen hilfs- undsich pflegebedürftige Im Haus Mangfall in Kolbermoor hilfspflegebedürftige Wir suchen für unser hochmotiviertes, jungesund Team Bewohnerinnen und Bewohner imstehen Mittelpunkt aller Aktivitäten. Wir suchen für unser hochmotiviertes, jungesaller Team Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt Aktivitäten.
Pflegefachkräfte (m/w) (m/w) Pflegefachkräfte (Vollzeit / Teilzeit)
Wir suchen Wir suchen
(Vollzeit / Teilzeit) Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege, KommunikaEine abgeschlossene Ausbildung in setzen der Alten-/Krankenpflege, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit wir für Ihren Einstieg in unser tionsfähigkeit und Teamfähigkeit wirmit fürälteren Ihren Menschen Einstieg inhaben, unser Team voraus. Wenn Sie Freude amsetzen Umgang (in Teilzeit bis 30 Std. / ab sofort ) Team voraus. Wenn Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen haben, wartet auf Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Aufwartet aufFortSie und eine Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige, verantwortungsvolle und zukunftsorientierinteressante Aufgabe mit in einer gabe mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Einrichtung. ten Einrichtung. Als Vergütung zahlen wir ein Grundgehalt, ein an 13.oder Gehalt, gesetzliche ZuHaben wir geweckt? Rufen übersenden Sie Haben wir Ihr Ihr Interesse Interesse geweckt? Rufen Sie Sie uns uns übersenden Sie uns uns Als Vergütung zahlen wir ein Grundgehalt, ein an 13.oder Gehalt, gesetzliche Zulagen, leistungsbezogene Zulagen etc. gerne Ihre Bewerbungsunterlagen Ihre aussagefähigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne auch auch per per Email. Email. lagen, leistungsbezogene Zulagen etc. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Katrin Augenthaler Ihre Ansprechpartnerin: Katrin Ihre Augenthaler Haben wir Ihr Interesse Frau geweckt? aussagekräftige Bewerbung richten Haben wirper IhrPost Interesse geweckt? Bewerbung richten Sie bitte oder gerne auchIhre per aussagekräftige E-Mail an Frau Kathrin Augenthaler. Sie bitte per Post oder gerne auch per E-Mail an Frau Kathrin Augenthaler.
Hauswirtschafts-/Küchenhilfe Hauswirtschafts-/Küchenhilfe
Zimmermädchen m/w freundliche Bedienung m/w (beides in Voll-/Teilzeit oder Aushilfe)
Koch/Köchin (Vollzeit) Sous Chef m/w (Vollzeit) Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung und freuen uns sehr darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu Händen Herr Jürgen Langer an:
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für den Einzugsbereich Miesbach eine zuverlässige
Betreuungskraft (gem. § 87 b SGB XI) für Betreutes Wohnen Amerang auf 450 Euro-Basis bzw. in Teilzeit gesucht
in Teilzeit (25 Wochenstunden) mit guten Deutschkenntnissen. Firmenfahrzeug wird gestellt. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Steffi’s Pflegeteam Spinnereiinsel 1, 83059 Kolbermoor www.steffis-Pflegeteam.de
Film Damen, Top-Geld,
Tel.: (08031) 909850 · E-Mail: info@haus-mangfall.de
HA LT SI CH ER ES GE LA G CH US TZ CH NA S US PK W-Z US CH O AB RTE EI M ITA RB
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in
Edling, Pfaffing, Ramerberg, Haag, Soyen-Rand, Babensham, Rechtmehring/Freimehring und als Urlaubsvertretung für:
Edling, Gars, Mittergars, Maitenbeth, Winden-Oberndorf
Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.
www.ovb-heimatzeitungen.de
Richtig antworten auf Chiffreanzeigen! So adressieren Sie Ihre Chiffreantwort, damit sie bei der richtigen Adresse landet:
Tel. 01 71/2 07 70 18
(in Teilzeit bis 30 Std. / ab sofort )
Haus Mangfall Senioren- und Pflegeheim GmbH Haus Mangfall Seniorenu. Pflegeheim Haus Mangfall Seniorenund Pflegeheim GmbH GmbH Obere Breitensteinstr. 2, 83059 Kolbermoor Haus Mangfall Seniorenu.Kolbermoor Pflegeheim GmbH Obere Breitensteinstr. 283059 · 83059 Obere Breitensteinstr. Kolbermoor Tel.: (08031) 90 98 50;2,Email: info@haus-mangfall.de Obere Breitensteinstr. 2 · 83059 Kolbermoor Tel.: (08031) 98 50;·Email: info@haus-mangfall.de Tel.: (08031) 90 909850 E-Mail: info@haus-mangfall.de
Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
Verkäufer/in zur Aushilfe in Rosen- Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. heim gesucht. T. 0174 / 99 42 471 Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908
Reinigungskraft m/w
0 80 25/99 17 80
Unterricht
blick-punkt.com
Blickpunkt Wochenzeitung Chiffre................. Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim
Krankenstand:
Bayern sind überdurchschnittlich gesund Der Krankenstand in Bayern stieg im ersten Halbjahr 2017 geringfügig auf 3,8 Prozent (erstes Halbjahr 2016: 3,7 Prozent). Trotzdem sind die Arbeitnehmer im Freistaat hinter Baden-Württemberg das Land mit den geringsten Ausfalltagen in ganz Deutschland. Diese lagen deutlich unter dem Bundesniveau von 4,3 Prozent. 65,4 Prozent der Berufstätigen in Bayern wurden bislang nicht krankgeschrieben, mehr als jeder dritte (34,6 Prozent) mindestens einmal. Den größten Anteil am Krankenstand haben Muskel-Skelett-Erkrankungen, Erkältungen und psychische Erkrankungen. Mehr als jeder zweite Fehltag ging auf das Konto einer dieser drei Krankheitsarten (52,9 Prozent). „Bayern steht trotz der leichten Steigerung ausgezeichnet da“ kommentiert Sophie Schwab, Leiterin der Landesvertretung der DAK-Gesundheit die Entwicklung. „Unsere Arbeitnehmer erzielten auch im ersten Halbjahr die zweit-
Foto: DAK-Gesundheit niedrigste Krankenstandsquote in Deutschland.“ In Bayern fehlte ein DAK-Versicherter durchschnittlich zwölf Tage im ersten Halbjahr 2017 (Bund: 12,6 Tage). Die Berufstätigen in Bayern waren damit kürzer und seltener krank als im Bundesdurchschnitt: Je 100 Mitglieder zählte die DAK-Gesundheit landesweit 57 Erkrankungsfälle (bundesweit 62). Rückenleiden und andere Muskel-Skelett-Erkrankungen stehen in Bayern an erster Stelle der Fehltage-Statistik in Bayern. Jeder fünfte Fehltag wurde damit begründet (21 Prozent). Bei Männern machen Rückenschmerzen und Co. einen größeren Anteil am Krankenstand aus als bei
Frauen (23,4 vs. 18,4 Prozent). Danach folgen Atemwegserkrankungen mit 17,9 Prozent Anteil am Gesamtkrankenstand. Zu fast genauso vielen Ausfalltagen führten psychische Erkrankungen: Ihr Anteil am Krankenstand betrug 14 Prozent (erstes Halbjahr 2016: 16 Prozent). Frauen wurden häufiger als Männer mit einer solchen Diagnose krankgeschrieben. Die Betroffenen fielen besonders lange aus: Im Schnitt waren es 32,3 Tage. Für die aktuelle Krankenstands-Analyse wertete das Berliner IGES Institut die Daten von 367.000 erwerbstätigen DAK-Versicherten in Bayern für das erste Halbjahr 2017 aus.
28
Immobilien
Samstag, 12. August 2017
Vermietungen Aschau
Flintsbach
Kolbermoor
Rosenheim
Tuntenhausen
Frasdorf Kiefersfelden
Wasserburg
Stephanskirchen Brannenburg Grassau Rimsting
blick-punkt.com
Bayern
Prien Rosenheim
Bad Feilnbach
Riedering
Feldkirchen-Westerham
Halfing
PS-Protze mit durchschnittlich 132 PS unterwegs ++ Mehr als jeder vierte in Bayern zugelassene Pkw hat über 150 PS ++ PS-Hochburgen: München vor Stuttgart und Frankfurt am Main, Schlusslicht Kiel ++ Durchschnittliche Motorleistung seit 2005 um 32 Prozent gestiegen ++ Bayern sind PS-Protze. In keinem anderen Bundesland ist die durchschnittliche Motorleistung von Pkw so hoch wie im Freistaat. Im Schnitt sind bayerische Autofahrer mit 132 Pferdestärken unterwegs, mehr als jedes vierte Fahrzeug (26 Prozent) hat sogar über 150 PS. Im PS-Ranking nach Bundesland folgen Baden-Württemberg und Hessen mit durchschnittlich 130 bzw. 129 PS. Schlusslicht ist Mecklenburg-Vorpommern. CHECK24-Kunden versichern hier Pkw mit im Schnitt nur 120 PS. 1) Auch der Städtevergleich wird von Orten im Süden Deutschlands dominiert. Absolute Num-
mer eins ist München mit einer durchschnittlichen Motorisierung von 140 PS – 23 PS bzw. 20 Prozent mehr als Kieler Autofahrer angeben (117 PS). Auf den Plätzen zwei und drei folgen Stuttgart und Frankfurt am Main mit jeweils 134 PS. Mit Nürnberg und Augsburg (jeweils 133 PS) sind zwei weitere süddeutsche Städte an der Spitze der PSHochburgen. Die durchschnittliche Motorleistung über CHECK24.de versicherter Pkw liegt 2017 bei 128 PS. 2) Im Jahr 2005 waren es gerade 97 PS. Das ergibt einen Anstieg um 31 PS oder 32 Prozent in den vergangenen zwölf Jahren. Männer bevorzugen PSstärkere Wagen als Frauen. Die durchschnittliche Motorleistung von Pkw, die männliche CHECK24-Kunden versichern, liegt bei 133 PS. Die Motorisierung ist damit 22 PS bzw. 20 Prozent höher als bei Autos, die Frauen versichern (111 PS). ots
Das regionale Automagazin zum Rausnehmen... jeden letzten Samstag im Monat
Samstag, 12. August 2017
Immobilien/KFZ-Markt
Immobilien-Markt
KFZ-Markt
Vermietungen
Mietgesuche
Immobilien-Kauf
KFZ-Verkauf
1-Zimmer
1-Zimmer
Wohnungen
KFZ-Ankauf
Raubling, 1 Zi., Kü./Bad, ab 01.09.17, Frührentner 58 J., ruhig, sauber, ordentlich, NR, su. ruh. 1-2-Zi.-Whg. in WM 400,-l08035/9849145 INF.2608 RO u. näh. Umgebung, bis max. WM 500,-l. Tel. 0176 / 22 35 10 10
Gewerbe
Gewerberäume 50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
Günstiges Zimmer frei? Dann melden Sie sich bei der Privatzimmervermittlung des Studentenwerks München! Hier können Sie kostenlos Anzeigen für ein Zimmer in München, Freising und Rosenheim aufgeben. Wir vermitteln günstigen Wohnraum an Studierende! Tel.: 089 357135-26 / -20, Fax: -61 E-Mail: wrv@stwm.de oder www.stwm.de/angebotsformular Wenn Sie in München oder im Landkreis München wohnen und ein Zimmer gegen Hilfe im Alltag zur Verfügung stellen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an Wohnen für Hilfe beim Seniorentref Neuhausen e.V.: Tel.: 089 1392 8419-20 E-Mail: wfh@seniorentrefneuhausen.de Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64
2-Zimmer
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny
Häuser
Gemischt
Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl
Sie haben Wohnraum zu vermieten? Kugler Feinkost in Parsdorf sucht laufend Wohnungen/Zimmer für seine Mitarbeiter! Kontakt: Kugler Feinkost GmbH, Personalabteilung, Tel. 089-4623820 oder personal@kugler.de
Für Groß & Klein
Der starke Partner an Ihrer Seite. 2017 ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und besonderes Engagement. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös www.imbs-online.de T. 0 80 32/98 99 36 o. 01 51/10 40 51 51
PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
KIA
☎
Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de
Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, Wohnrecht auf Lebenszeit für Ei- auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., gentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
Grundstücke Junge Familie sucht Baugrund oder Haus in Lkr Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88
www.blick-punkt.com
Bekanntschaften
Immobilien-Verkauf
Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de
Renault
Häuser Bad Aibling: RH nähe Schulen, Bhf., naturnah, Gge., EBK, 102m², ausbaufäh., DG, Bj. `71, 470.000,-l. Zuschr. unt. Z an BP R'heim
Freizeitpartner
www.blick-punkt.com
Nicht immer können Kinder bei den Eltern leben, dies kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Eine Pflegefamilie bietet diesen Kindern ein Zuhause auf Zeit und dadurch einen besseren Start ins Leben. Gerade für kleinere Kinder ist dies eine sehr gute und wichtige Möglichkeit. Wer Interesse hat und bereit ist ein Pflegekind aufzunehmen, erhält weitere Informationen dazu bei Ulrike Hollerauer im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Rosenheim unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65 14 71.
Änderung der Müllabfuhr
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
IMBS - IMMOBILIEN KFZ-Ankauf aller Art
Pflegeeltern gesucht einh. Ehep. Anf. 40 sucht Whg. od. Hs, 3-4 Zim., Gart./Terr., Großr. Wasserb., sicheres Eink., alles anb. Tel. 0152-53525771
Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Notverkauf - Chrysler Stratus Caprio, 2,5 L, EZ 04/97, VB 700,-l. Tel. 0 15 75 / 2 22 53 23
Gemischt
Mofa-Moped-Mockick
Rosenheim
Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle
Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221
Chrysler
Billanzbuchhalterin, NR, 51 J., ohne Kind u. Tier, sucht 2-3-Zi.-Whg., EG, ca. 70m², hell, Raubling/Umgebung. Tel. 01 74 / 6 20 44 46
Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger
Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim
KFZ-Verkauf
Grundstücke
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim
Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger
29
www.blick-punkt.com
Wegen des Feiertages am Dienstag, 15. August, verschiebt sich die Müllabfuhr im Stadtgebiet Rosenheim ab Dienstag jeweils um einen Tag nach
hinten. Die Stadtreinigung bittet die Bürger, ihre Mülltonnen entsprechend bereitzustellen.
Neuer Parkplatz beim Krankenhaus Das Parkhaus P 9 direkt am Krankenhaus in Rosenheim ist häufig stark ausgelastet. Die Parkplatzsituation in diesem Bereich bleibt darum schwierig. Jetzt gibt es für Besucher und Patienten eine gute Nachricht: Die GRWS hat in der Schmukken einen öffentlichen Parkplatz mit 50 Stellplätze errichtet. Die Einfahrt befindet sich neben Blumen Bausch. Der neue, ebenerdige Parkplatz P20 ist ab sofort in Betrieb.
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com
Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Zeugen gesucht !!
Pkw auf dem REWE-Parkplatz in Bad Endorf angefahren am 31. Juli 2017 zwischen 14.30 u. 15.10 Uhr. Ein Geländewagen m. Anhänger der mit Strohballen beladen war, parkte längs auf den quer verlaufenden Parkplätzen, links vom Mercedes. Möglicherw. musste das Gespann rückw. rangieren u. stieß dabei m. dem Hänger geg. den Mercedes. Es kann sein, dass der Fahrer den Anstoß nicht bemerkt hat. Der Fahrer des Gespanns oder mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Prien unter 08051 / 9057-0 zu melden.
30
An- & Verkauf/Verschiedenes
Verkäufe
Samstag, 12. August 2017
Kaufgesuche
Rosenheim
Tiermarkt
Suche Plexiglasplatten für ca. 6m². Fox, Rüde, Shiba-Mix-Rüde, geb. Jan. Sehr gepfl. Pinsgauer Bauernzim08031 / 93790 od. 0160 / 82 18 318 13, geimpft u. gechippt. Lucky, Kamer bestehend aus: Sekretär m. ter, geb. 2010, getigert-weiß, kasAufsatz 320,-l, Essecke m. ruden triert u. geimpft. Viele Kaninchen, zu Tisch + 4 Stühle 120,-l, Stehlampe Sammler sucht Bücher aller Art, zweit od. als Zweitkaninchen 80,-l, Sideboard 240,-l, SofagarniBierkrüge, Bleikristall, SammelIG Mensch und Tier, - Tierheim tur 3-2-sitz. m. Sessel u. Tisch tassen, Porzellan, Trachten u. Ostermünchen - 08067 / 180301 60x120, 550,-l. T. 08142 / 60146 Gehstöcke. Tel. 0177 / 7 85 62 95 od. www.tierheim-ostermuenchen.de od. 0151 / 56 80 19 72 Kellerflohmarkt im TH OstermünAchtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, chen am 12.08.2017 Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Schlafzimmer kpl., Eckbankgruppe, Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 Schränke, alles im Landhausstil, gut Golden Retrieverwelpen und Westeralteh. Tel. 01 57 / 32 60 25 13 highlandterrierwelpen + WesthigZahle Bares für Rares landterrierhündin 3 J., von privat. Herr Rosenbach sucht Porzellan, T. 08532 / 8188 od. 0171 / 8067761 Bücherregal, massivholz, weiß, SchreiSilber-90, Münzen und Orden, Edelnerarbeit, neuw., H/B/T: 180/100/40, pelze und Handtaschen, PersertepVB 750,l. Tel. 0 15 20 / 6 34 57 85 piche, Klassik-LP`s, Zinn, BrockVerschenken haus Bücher, Fotoapparate, SilberMode- & Bernsteinschmuck, ArmBett, weiß, 160 x 200 cm m. Lattenbandu. Taschenuhren, Spazierstörosten u. Matratzen, VB 240,-l. Bügelmaschine, Stepper geg. Abhocke. Tel. 0163 / 1 34 39 04 Tel. 0 15 20/6 34 57 85 lung. Tel. 0 80 53 / 79 63 61 Briefmarken-Sammlungen zu kauFichte, ofenfertig, nicht trocken, Ster fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 ca. 400 Braas Dachplatten, braun, 60,-l. Tel. 01 76 / 95 30 63 18 Matratze 90x200x12, Buntnesseln u. Grünlilie (Zimmerpfl.) geg. Abholg. Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Tel. 0 80 31 / 9 36 47 ab 15 Uhr Gute, günstige Flohmarktware ab- Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 zugeben. Tel. 0 80 76 / 85 83 Couch-Glastisch oval, 120x70, gebr. He.-Fahrrad, geg. Abholung. Räumungsverkauf in Brannenburg, Tel. 01 70 / 9 13 43 67 Leiblstr. 16 von 10-16 Uhr von Gold, Schmuck am 19.u. 20.08.17 T. 0 80 34 / 34 88 ANKAUF Münzen, Zahn- und Flohmarktartikel in RO zu versch. Tel. 0171 / 3 44 24 44 Bruchgold Haushaltsauflösung div. Kleinmöbel, kompl. Schlafzimmer Landhausstiel Sofortige Barauszahlung weiss, div. Kleinmöbel, Ausziehtisch Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor mit Stühlen, Plattenspieler digital, 4-Farbdrucker uvm. günstig abzuge- Tel. 0 80 31 / 90 80 487 ben Tel. 0 171 / 3 44 24 44 Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Gebr. Verkaufsstand (Lambert)Länge 6m Tiefe 3m. Tel: 08065-180116.
bar, diskret & fair
Wer verschenkt
Computer
Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Verloren
Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO
Intern. Jugendfußball beim TSV 1860 Zu einem Jugendfußball-Leckerbissen kommt es am Samstag, 19. August, im Rosenheimer Jahnstadion. Die U17 des RegionalligaNachwuchses testet gegen die japanische Spitzenmannschaft Atsuta High School Soccer Club. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Die japanischen Gäste kommen aus Nagoya in der Aichi Präfektur und sind eine High School Mannschaft. Dort zählen sie zu den Top 5 Teams und kommen regelmäßig nach Deutschland zum Trainingscamp. Bis letztes Jahr hat die Mannschaft die Sportschule in Hennef für die Trainingslager ausgewählt und Spiele gegen den 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, Arminia Bielefeld und den VFL Bochum etc. ausgetragen. In diesem Jahr möchte die Mannschaft gerne neue Erfahrungen sammeln und schlägt daher ihr Trainingscamp in Bayern auf. Während Ihres Aufenthalts in München sind weitere Tests gegen den FC Ingolstadt 04 (U17) und den FC Augsburg (U16) geplant. Einem tollen Test und einem interessanten Jugendspiel steht nichts im Weg.
0179/8909890 (Firo Computer)
Verschiedenes Wer ist gern Elektriker? Ist alles da, evtl. auch Wohnung. Zuschr. unt. Z 2033 an BP R'heim Betreue Ihre Ferienimmobilie am Chiemsee ganzjährig! Abhol-Autofahrten, Putzen, Garten und Reparaturen. Tel. 01 72 / 8 51 62 75 TRANSPORTE bis 3 to.NL, Fzge., Masch., Möbel, Bauelem. etc. Firma 08039/909200 u. 0160 / 97 85 86 86 ww w. Pi nse l stro lc h. d e Make up, Kinderschminken, Schwangerschaftsbauchbemalung, Make up und vieles mehr. info@pinselstrolch.de Haushaltsauflösung & Flohmarktartikel in RO günstig abzugeben Tel. 0171 / 3 44 24 44
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 Malerarbeiten sauber und günstig Tel. 01 71 / 12 940 66 Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *
e 5,95
DISPLAYSOFORTREPARATUR
e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Datum, Unterschrift
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Samstag, 12. August 2017
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 13. August bis 19. August 2017 Sonntag, 13. August: Hippolyth, Gerda, Kassian Wie das Wetter an Kassian, hält es noch viele Tage an.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Gemüse düngen, Säen/Pflanzen, Ausschneiden von Obstbäumen und Sträuchern, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln Heute kein spezieller Tipp Montag, 14. August: Maximilian, Eberhard Leuchten vor Mariä Himmelfahrt die Sterne, so hält sich das Wetter gerne.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen ansetzen, Bekämpfung unteririscher Schädlinge Heute kein spezieller Tipp Dienstag, 15. August: Mechtild Wer Rüben will, recht gut und zart, der sä’ sie an Mariä Himmelfahrt.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen ansetzen, Bekämpfung unteririscher Schädlinge, Roden (Schwendttag) Heute kein spezieller Tipp Mittwoch, 16. August: Rochus, Joachim Wenn Sankt Rochus trübe schaut, kommen die Raupen in das Kraut.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Blumen gießen Donnerstag, 17. August: Hyazinth, Arnulf Augustsonne, die früh schon brennt, nimmt nachmittags kein gutes End’.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Blumen gießen Freitag, 18. August: Helena, Claudia Stürmt es im August, gibt es weder Wein noch Most.
Übungen/Massagen zum Entgiften und Entspannen, Nagelpflege Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Pflanzen von Blattgemüse und Salat, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge
31
Im Ausland Alkoholtest nicht verweigern Wer in Österreich eine Alkoholkontrolle ablehnt, dem unterstellt die Polizei automatisch einen Alkoholwert von 1,6 Promille. Ihm droht eine Geldstrafe in Höhe von 1600 bis 5900 Euro. Zudem wird Ausländern die Fahrberechtigung in Österreich für mindestens sechs Monate aberkannt. Dieselben Konsequenzen drohen laut ADAC, wenn ein Alkomat-Test verweigert wird. Einen Atem- oder Blutalkoholtest in den Niederlanden zurückzuweisen, wird als Straftat angesehen. Das gilt auch, wenn nicht bekannt ist, ob der Fahrer tatsächlich Alkohol im Blut hatte. Der Fahrer muss sich dem Test unterziehen, es sei denn er kann ei-
gar Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren geahndet. Die Geldstrafe ist einkommensabhängig. In Luxemburg beträgt die Spanne für ein Bußgeld 500 bis 10 000 Euro. Möglich ist außerdem eine Haftstrafe von drei Tagen bis acht Jahren. Verweigerern droht in Frankreich eine Geldstrafe bis 4500 Euro Foto: Polizei und/oder eine Freinen medizinischen Grund heitsstrafe von bis zu zwei nachweisen, der vom Arzt be- Jahren. 1500 bis 6000 Euro stätigt wurde. Zu einem Blut- und/oder Freiheitsstrafe von test muss er trotzdem. Für das drei bis zwölf Monaten sind Ablehnen sind ein Bußgeld in Italien bei einer nicht bevon 1000 Euro sowie ein willigten Alkoholmessung fälFahrverbot von neun Mona- lig. In Schweden können Fahten vorgesehen. rer, die einen Atemalkoholtest In der Schweiz wird die „Ver- verweigern, zu einer Blutproeitelung von Maßnahmen zur be gezwungen und in GeFeststellung der Fahrunfähig- wahrsam genommen werden. keit“ mit einer Geld- oder soampnet/nic
Neues Zuhause gesucht
Josip – jung, brav, freundlich, bezaubernd! Mein Name ist Josip und ich bin ein etwa sechs Monate alter Huskymischling. In diesen sechs Monaten habe ich schon ganz schön viel erlebt. Ich wurde zusammen mit meiner Hundemama und meinen drei Geschwistern einfach über den Zaun einer Tötungsanstalt geworfen. Zum Glück hat uns eine Tierschützerin vor Ort gerettet. Meine Geschwister wurden alle vermittelt und damit ich nicht alleine zurück bleibe, hat sich meine jetzige Pflegemama bereit erklärt, mich bei sich aufzunehmen. Meine Pflegemama sagt, dass ich schnell lerne. Ok, die Leckerlies tragen schon ihren Teil dazu bei. Ich kann schon sehr gut „Sitz“ machen. Vor allem, wenn unbekannte Dinge auf mich zukommen, setze ich mich lieber erst einmal hin und beobachte das Geschehen. Ich weiche
meiner Pflegemama ungern von der Seite, obwohl ich auch schon mal im Auto bleiben kann, wenn sie einkauft. Aber wenn ich größer bin und weiß, dass ich Vertrauen haben kann, bleibe ich auch länger allein. Wenn meine Pflegemama irgendwo eingeladen ist, kann ich mich gut benehmen und lege mich meistens zum Schlafen unter den Tisch. Beim Spazierengehen schaue ich mich alle paar Meter um, ob meine Pflegemama noch da ist. Auch mit Kater Paule verstehe ich mich gut! Ach ja, das will ich auf keinen Fall vergessen, falls du Kinder hast: ich finde es ganz toll, wenn die mit mir spielen oder toben! Möchtest du mich kennenlernen? Ich würde mich sehr freuen, wenn du einen treuen Begleiter suchst, der immer für dich da ist!
Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Samstag, 19. August: Sebald, Johannes Regnet es an Sankt Sebald, nahet teure Zeit sehr bald.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Pflanzen von Blattgemüse und Salat, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Wendelsteinkalender 2018 noch rechtzeitig als Urlaubslektüre erschienen! tellen riftenhandel, in den Geschäftss 3 Erhältlich im Buch- und Zeitsch -10 213 31/ 080 er unt , telefonisch der OVB Heimatzeitungen .de der alen eink elst end w.w sowie im Internet unter ww
Für Josip wird eine Endstelle oder auch eine Pflegestelle gesucht. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, Telefon 0152/09485349 oder besuchen Sie uns online unter notfall-rassekatzen.de.
Modelle & Clubs
Polizei Vergewaltigung – Polizei sucht Zeugen
Nach der Vergewaltigung vom Sonntag, 23. Juli, am Mangfalldamm in Rosenheim sucht die EG „Mangfalldamm“ weiter nach Zeugen. Der Weg des Opfers konnte nun rekonstruiert werden. Die 13-köpfige Ermittlungsgruppe „Mangfalldamm“ der Kriminalpolizei Rosenheim konnte mittlerweile den Weg des späteren Opfers nachvollziehen. Auch veröffentlicht die Kriminalpolizei nun ein Foto des Fahrrads der 21-Jährigen. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein lilaschwarzes Damenfahrrad mit Gepäckträger und einem großen, schwarzen Kabelschloss. Nach derzeitigem Erkenntnisstand, dürfte das spätere Opfer auf seinem Weg gestürzt sein, während es das Fahrrad schob. Obwohl in der Nacht von Samstag, 22., auf Sonntag, 23. Juli, offenbar viele Nachtschwärmer im Bereich des rekonstruierten Weges des späteren Opfers unterwegs gewesen sein dürften, gingen bei der Kripo in Rosenheim relativ wenige Anrufe von Zeugen ein. Die EG „Mangfalldamm“ bittet nun darum, dass sich Personen melden, die in der fraglichen Nacht auf und um den Mangfalldamm unterwegs waren. Weiter werden Zeugen gesucht, die sich am Sonntag zwischen 3 und 4 Uhr, auf dem selben Weg zwischen Max-Josefs-Platz, dem Bahnhof und dem Mangfalldamm in Rosenheim befunden haben. • Wem ist das spätere Opfer und dessen Fahrrad bzw. ein Sturz mit selbigem aufgefallen? • Wer hat sich im Laufe der fraglichen Nacht auf oder in der Nähe des Mangfalldamms befunden? • Wer hat sich in der Zeit zwischen 3 und 4 Uhr auf dem selben Weg wie das spätere Opfer aufgehalten? Hinweise werden durch die Kriminalpolizei Rosenheim unter der Telefonnummer 0 80 31/20 00 entgegengenommen.
Kleinanzeigen bequem im Internet über www.blick-punkt.com
DIESEL UMWELTPRÄMIE FÜR ALLE FABRIKATE! Bis €
, 0 0 0 . 10 e
i m ä r p t l e w Um
1
auf einen iesel bei Wechsel D n te ch au br ge n für Ihre 4) en. (Euro1 bis Euro ag w ks er W er . od Neu nes Nutzfahrzeugs ei f au K i be ch au Umweltprämie
Hier die Umweltprämien für Neuwagen: z.B. up! €
2.000,-
z.B. Polo €
3.000,-
z.B. Golf Lim./Variant, Golf Sportsvan, Golf Cabriolet, Tiguan, Beetle, Beetle Cabriolet, Scirocco € z.B. Touran
5.000,€ 6.000,-
z.B. Passat, Passat Variant, Arteon Sharan
€
8.000,z.B. Touareg € 10.000,Seat Modelle von € 1.750,- bis € 8.000,-
Hier eine Beispiel Kalkulation: z.B. VW Golf Trendline 1.0 TSI mit 63 kW (85 PS), Uranograu, ISOFIX-Halteösen, Reifenkontrollanzeige, Klimaanlage, Multifunktionsanzeige „Plus“, Müdigkeitserkennung, Radio „Composition Colour“, Start-StoppSystem, Tagfahrlicht, Zentralverriegelung u.v.m.
Hauspreis € Unser Nachlass € Umweltprämie €1
Aktionspreis €
Ausgeschlossen der SEAT Ateca.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 11,1-3,7; außerorts: 6,2-2,5; kombiniert: 8,0-2,9; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 187-82; Effizienzklasse: F-A+.
17.850,-
-1.051,-5.000,-
11.799,-
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,0; außerorts: 4,1; kombiniert: 4,8; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 108; Effizienzklasse: B.
1) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen Neuwagen oder ausgewählten Vorführ- bzw. Werkswagen Benziner oder Diesel der neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen/Seat erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein.
ebe Aus Li to u A z um 8 6 9 seit 1
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 · www.autohaus-gartner.de