Rosenheimer blick - Ausgabe 03 | 2018

Page 1

Rosenheimer

Ausgabe 3 · 20. Januar 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Bayern- & Deutschlandnews

Foto: 123rf.de

Kurznachrichten querbeet.

Zwischen Euphorie und Ohnmacht:

Wie arm sind wir?

Seite 4

Fasching im Landkreis

Seite 11-13

Bau- und Wohnreport

Seite 17-19

Bis zu 50 Helferinnen und Helfer der Rosenheimer Tafel versorgen jede Woche rund 500 Bedürftige. Öffnungszeit der Ausgabestelle in der Westermayerstraße 1a: donnerstags von 10.30 Uhr bis 13 Uhr. Foto: okk

Tipps & Termine

End wisse lich n, w läuft! as

Seite 26/27

„Konjunkturboom“, „Rekordüberschuss“, „Beinahe-Vollbeschäftigung“, „schwarze Null“: Deutschlands nachhaltiger und robuster Aufschwung wird Wirtschafts- und Konsumforschern zufolge getragen von der Kauflust der Verbraucher, sprudelnden Steuereinnahmen, verstärkten Unternehmensinvestitionen sowie steigender Nachfrage nach Waren aus deutscher Produktion. Dennoch warnen Armutsforscher und Sozialverbände mit wachsender Schärfe vor zunehmender Einkommensungleichheit, relativer und absoluter Armut sowie Wohnungslosigkeit: Das facettenreiche Armutsrisiko steigt, die Armutsquote ist auf historischem Höchststand, Miet- und Kaufpreise sind auf Rekordniveau, bundesweit kümmern sich nahezu 1 000 Tafeln mit mehr als 2 000 Läden und Ausgabestellen um rund 1,5 Millionen Bedürftige. Ein Blick auf die Kehrseite des Aufschwungs. Seite 5

Markenböden Fachberatung Stephanskirchen

TOP Auswahl - TOP Beratung! OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de


2

Samstag, 20. Januar 2018

Ab Januar mehr Netto vom Brutto

Wetter

Foto: Thalberg

Das Wetter bleibt so wie in den letzten Tagen sehr durchwachsen. Regen- und Schneeschauer wechseln sich ab. Erst gegen Mitte der Woche ist eine Besserung in Sicht. Die Temperaturen liegen am Wochenede um den Gefrierpunkt. Zum Wochenstart wird es immer wärmer, tagsüber erreichen wir Temparaturen um die 9 Grad Celsius

Zitat der Woche «Man fragt sich ja, ob es schon einen Glückwunsch-Tweet von Präsident Trump gibt für seine neuen Verbündeten in Berlin beim Ignorieren der Klimakrise.» (Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir kritisiert am Montag das Sondierungsergebnis von CDU, CSU und SPD zum Thema Klimaschutz.)

Bärtls

"Adonis-32" ... So, So !!!

Online-Dating

"Gänseblümchen-21"?!?

Der Blick auf die nächste Lohnabrechnung wird Arbeitnehmer freuen. Denn 2018 steigt bei allen das Nettogehalt. Bei Gehältern zwischen 3 000 und um die 6 000 Euro brutto liegt die Entlastung zwischen 126 und 249 Euro im Jahr.

Weniger Sozialversicherung

Der Grundfreibetrag steigt um 180 Euro auf 9 000 Euro. Bis zu diesem Betrag gehen Einkünfte steuerfrei aufs Gehaltskonto. Liegt das Monatsgehalt unter 6 500 Euro, wird außerdem weniger für die Rentenversicherung fällig.

Der Beitragssatz zur Rentenversicherung sinkt 2018 von 18,7 auf 18,6 Prozent. Weniger zahlen viele auch bei der Krankenkasse, denn der Zusatzbeitrag, sinkt von 1,1 Prozent auf 1,0 Prozent. Die Beitragsbemessungsgrenze für die Rentenund Arbeitslosenversicherung erhöht sich. Besserverdiener müssen für einen größeren Teil ihres Einkommens Rentenversicherungsbeiträge bezahlen. Ab einem Bruttogehalt von 6 500 Euro (West) oder 5 800 Euro (Ost) hält sich die Steigerung des Nettogehalts in Grenzen.

Abbau der kalten Progression

Neurentner müssen mehr versteuern

Durch eine eingerechnete Inflationsrate von 1,65 Prozent greift der Spitzensteuersatz erst bei einem höheren Einkommen. Faktisch sinkt der Steuersatz somit für alle Arbeitnehmer. Im Ergebnis gilt der Spitzensteuersatz von 42 Prozent bei Ledigen erst ab einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 54 950 Euro. Zuvor lag die Grenze bei 54 058 Euro. Für Verheiratete und eingetragene Lebenspartner, die sich zusammen veranlagen lassen, gelten jeweils doppelte Beträge.

Wer dieses Jahr in den Ruhestand geht, sollte beachten, dass 76 Prozent der ausgezahlten Rente versteuert werden. Nur noch 24 Prozent bleiben steuerfrei.

Höherer Grundfreibetrag für alle

Von der Altersvorsorge absetzen Sparer dürfen im Vergleich zum Vorjahr 350 Euro mehr steuerfrei in die gesetzliche Rentenversicherung, in ein berufliches Versorgungswerk oder in einen Rürup-Sparvertrag einzahlen. Die aktuelle

Grenze liegt somit bei 23 712 Euro. Arbeitnehmer können doppelt so viel wie 2016 steuerfrei in ihre betriebliche Altersvorsorge investieren: bis zu 6 240 Euro im Jahr. Investmentfonds und ETFs werden anders besteuert Investmentfonds und ETFs werden ab 2018 grundlegend anders besteuert: 15 Prozent Körperschaftsteuer werden auf inländische Einkünfte fällig. Dadurch sinken zwar die Ausschüttungen, als Ausgleich dafür bleibt ein Teil der Erträge steuerfrei. Anleger haben weniger Arbeit bei der Steuererklärung. Denn den Steuerabzug am Jahresanfang übernimmt die Depotbank. Bei Fondsanteilen, die vor 2009 gekauft wurden, bleiben die bis Ende 2017 aufgelaufenen Kursgewinne dauerhaft steuerfrei. Wertzuwächse bei diesen Alt-Fonds ab 2018 sind noch bis 100 000 Euro steuerfrei. Den Freibetrag kann man vervielfachen: Fondsanteile einfach auf die Kinder übertragen. Wie viel die Änderungen genau ausmachen können Sie auch online einsehen unter finanztip.de/blog/2018-bleibtfuer-alle-mehr-vom-gehalt-uebrig/.

Online-Dating

Fake-Profile auf 187 Portalen

Ein Bär, der ist nicht gern allein, drum loggt er gschwind im Netz sich ein. „Groß und sportlich, Geld ganz viel“, so schreibt er in sein Date-Proil. Angelockt auf diese Weise, klicken die Damen reihenweise. Alle ganz jung, alle ganz schön, so leicht kann Partnersuche gehen! Doch beim Treffen wird ihm klar, dass nicht nur er ein „Faker“ war.

M.S.

Unnützes Wissen «Der Mauersegler hält den Rekord für den längsten ununterbrochenen Flug. 2016 fanden Wissenschaftler heraus, dass Mauersegler manchmal bis zu zehn Monate ohne zu landen fliegen. Sie fressen, trinken, schlafen und paaren sich während sie fliegen.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Untersuchungen des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Bayern haben viele unfaire Praktiken von OnlineDating-Portalen aufgedeckt. Dazu gehören Fake-Profile. Ende 2017 hat das MarktwächterTeam mit einer eigenen Recherche 187 Online-Dating-Portale identifiziert, die laut ihren AGB auch Fake-Profile einsetzen. Verbraucher flirten dabei nicht mit anderen Privatpersonen, sondern mit Mitarbeitern des Dating-Portals – meist ohne dies zu wissen. „Chancen zum Kennenlernen eines potenziellen Partners gibt es bei Fake-Profilen nicht, obwohl mit echten Kontakten geworben wird“, sagt Susanne Baumer, Teamleiterin beim Marktwächter Digitale Welt in der Verbraucherzentrale Bayern. Der Einsatz von Fake-Profilen wird meist nicht besonders deutlich gekennzeichnet. Trotz des Einsatzes dieser Profile

vermitteln 171 der 187 Portale den Eindruck, Kontakte mit echten Personen herstellen zu können. Nur 16 Portale vermitteln nicht den Eindruck, auf ihren Seiten reale Personen kontaktieren zu können. Bei 41 der 187 gesichteten Online-Dating-Portale befindet sich in den AGB, auf der Startseite, oder an beiden Stellen ein Hinweis, dass fiktive Profile im Chat gekennzeichnet werden. „Dieser Hinweis ist allerdings nicht an prominenter Stelle platziert, sodass Verbraucher ihn nur schwer finden“, kritisiert Baumer. Beim Online-Dating handelt es sich um einen Markt, der sich schnell verändert. Das betrifft die Verfügbarkeit der Webseiten ebenso wie die Anbieter selbst und die AGB. Zum Beispiel konnte die Seite terumi.de im Dezember 2017 noch aufgerufen werden, im Januar 2018 nicht mehr. Bemerkenswert ist auch,

dass sich bei zwei Seiten der Flirtano GmbH die AGB in einem wesentlichen Punkt geändert haben. Zum Beispiel fand das Marktwächter-Team am 11. Dezember 2017 in den AGB von milfs.de noch die Passage „Die moderierten Profile sind nicht gesondert im Portal gekennzeichnet und Information, Texte und Bilder der moderierten Profile verweisen nicht auf tatsächliche Personen und es sind keine realen Treffen mit diesen Profilen möglich.“ Diese Passage fehlte zehn Tage später. Verbraucher finden auf verbraucherzentrale.de eine Liste mit Dating-Portalen, die Fake-Profile verwenden. In einem weiteren Dokument haben die Marktwächter häufig verwendete AGB-Formulierungen gesammelt, die auf fiktive Profile hinweisen. Zu finden sind die Dokumente unter: verbraucherzentrale.de/ fake-profile.


Bayerns größte Küchenfachmärkte

„Üug aht en Mitr!“ ue Wko-Kce

in Eching, Pfarrkirchen & Rosenheim

Tauschwochen noch bis 28.01. Pfarrkirchen noch bis 27.01. Rosenheim Jetzt mitmachen und sparen! Bis zu 10 € Tauschprämie (je zurückgegebenem Teil, Besteck 10 Teile) für Töpfe, Pfannen, Besteck, Backformen und Isolierkannen sichern.

1 Designküche mit sorgfältigst verarbeiteten

Oberflächen in der Farbkombination Sandgrau und Kristallweiß, Arbeitsplatte in Kristallweiß, ausgestattet mit hochwertigen E-Geräten von SIEMENS, mit Einbauspüle, ca. 159x190x281 + 150 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

1 Designküche

4.998,-

Art. 0308111/100000858-0001

4.998,-

Ikuie Markengeräteausstattung von SIEMENS __________________________

VollservicePreis

V

Glaskeramik-Kochfeld EA 645GE17

V

Einbauherd (A*) (A+++ bis D) HE 510ABR0

V

Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) KI 18RV52

V

Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) SN 614X00AEEEK

V

Dunsthaube (C*) (A+++ bis E) LI 63LA520 * Energieeizienzklasse

Individuell planbar

2

inkl. Dampfgarer

Designküche mit wohnlicher Planung und bester Technikausstattung. Zahlreiche Schrankelemente, große Insel mit Esstheke, Hochschränke mit Backofen, Dampfgarer und Kühlschrank. Ultrahochglanz-Lack indigoblau und Asteiche Natur Nachbildung, Esstheke und Arbeitsplatte im Farbton Beton dunkelgrau, mit hochwertigen NEFF-Elektrogeräten, inkl. Dampfgarer, ca. 200 + 360 + 330 x 99 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. Art. 0308003 / 100000646-0001

7.998,-

Ikuie Markengeräteausstattung von NEFF __________________________

2 Design-Küche Individuell planbar

7.998,-

Hochglanz

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Inklusive Lieferung und Montage

VollservicePreis

V V V V V

CERAN®-Kochfeld TBD 1656 N Backofen (A+*) (A+++ bis D) CCR 1522 N Kühlschrank A+* (A+++ bis D) K 215 A1 Geschirrspüler A+* (A+++ bis D GV 1400 A Dampfgarer CDR 1502 N * Energieeizienzklasse

www.weko.com


4

Samstag, 20. Januar 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Asyl ++ Förderpreis ++ Radikale ++ Schusswaffen ++ GroKo ++ Bevölkerung wächst Im Jahr 2016 nahm nach ersten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die Gesamtbevölkerung Deutschlands im Vergleich zum Vorjahr um 346 000 Personen (+0,4 Prozent) zu und lag am Jahresende bei 82,5 Millionen. 2015 hatte es einen deutlich höheren Anstieg um 978.000 Personen (+1,2 Prozent) gegeben.

Weniger Asylanträge Im Jahr 2017 wurden nach Angabe des Bundesinnenministeriums 186 644 Asylsuchende in Deutschland registriert, im Jahr 2016 waren es zirka 280 000 und im Jahr 2015 etwa 890 000. Das Bundesamt hat im Jahr 2017 über die Anträge von 603 428 Personen entschieden (2016: 695 733 Entscheidungen): 123 909 Personen (20,5 Prozent) wurde die Rechtsstellung eines Flüchtlings zuerkannt, 98 074 Personen (16,3 Prozent) erhielten sub-

sidiären Schutz, bei 39 659 Personen (6,6 Prozent) wurden Abschiebungsverbote festgestellt. Abgelehnt wurden die Anträge von 232 307 Personen (38,5 Prozent), anderweitig erledigt (etwa durch Rücknahme des Asylantrages) wurden die Anträge von 109 479 Personen (18,1 Prozent). Die Zahl der noch nicht entschiedenen Anträge lag Ende Dezember 2017 bei 68 245 (zum 30. November 2017: 75 660; zum 31. Dezember 2016: 433 719). Laut „WELT“ seien letztes Jahr „nahezu zwei komplette Großstädte nach Deutschland gezogen, bewohnt von Menschen, die ganz überwiegend die Landessprache nicht sprechen und oft nicht einmal des lateinischen Alphabets mächtig sind“. Die „Heilbronner Stimme“ meldet zudem, dass 2017 für den Familiennachzug zudem 118 000 Visa ausgestellt wurden, vor allem für Iraker und Syrer.

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Anerkennungspraxis in der Kritik Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert scharf die restriktiven Anerkennungspraxis des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), nach der hunderttausende Asylbewerber voreilig und zu Unrecht abgelehnt würden oder ihnen voller Schutz vorenthalten werde. Nach Angaben der Bundesregierung erhalten 44 Prozent der Asylbewerber im Falle einer Klage gegen ihren Asylbescheid nachträglich vor Gericht Recht. Es sei ein Skandal, dass das Grund- und Menschenrecht auf Asyl Schutzbedürftigen offenbar systematisch vorenthalten werde. Auch die Pläne von Union und SPD, Asylbewerber künftig für die gesamte Verfahrensdauer in zentralen Lagern festzuhalten, verurteilt der Verband.

Vermisste in Algerien entdeckt Die algerische Polizei hat eine 16-jährige Deutsche aus Hamburg-St. Pauli aufgegriffen, die seit Anfang Dezember vermisst war. Sie sei alleine zu ihrem 19-jährigen Freund nach Algerien gereist und zusammen mit ihm in Polizeigewahrsam genommen worden. Die Polizei hatte die Minderjährige öffentlich zur Fahndung ausgeschrieben und wurde in der Wohnung des Mannes südwestlich der Hauptstadt Algier entdeckt. Algerischen Berichten zufolge war der 19-Jährige im vergangenen Oktober aus Deutschland ausgewiesen worden, nachdem sein Asylantrag abgelehnt worden war. Das Paar hatte sich 2015 kennengelernt und das Mädchen sei zum Islam konvertiert. Bilder in Medien zeigten das Mädchen mit schwarzem Kopftuch.

Förderpreis für Integration Alle Initiativen, die sich für benachteiligte Kinder oder

Jugendliche – unabhängig von ihrer Herkunft – engagieren, können sich bis zum 30. Juni 2018 für den mit insgesamt 100 000 Euro dotierten DEICHMANN-Förderpreis bewerben. Weitere Infos sowie die Bewerbungsunterlagen sind unter deichmannfoerderpreis.de zu finden.

Radikalisierungsprävention in Bayern Damit jungen Geflüchteten deutsche Normen und Werte nähergebracht und sie gleichzeitig gegen salafistische Anwerbeversuche gestärkt werden, hat Bayern das bundesweit einmalige Projekt „ReThink“ gestartet. Bayerns Integrationsministerin Emilia Müller (CSU) erläutert: „Die Integration der Geflüchteten in unsere Gesellschaft kann nur gelingen, wenn alle unabhängig von Herkunft, Glauben und Kultur die hier geltenden Regeln und Werte akzeptieren. Im Projekt ‚ReThink‘ setzen sich junge Geflüchtete mit den eigenen Einstellungen und Weltbildern kritisch auseinander. Sie lernen, diese zu überdenken. Das fördert nicht nur ihre Integration in unsere Gesellschaft, sondern stärkt sie gleichzeitig auch gegen Extremismus.“ Die Workshops des Projekts werden an den Berufsschulen des Modellprojekts „Perspektive Beruf für Asylbewerber und Flüchtlinge“ der Stiftung Bildungspakt Bayern durchgeführt. Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle betont zudem, dass Antisemitismus „bei uns keinen Platz“ habe: „Wir können Antisemitismus, der in arabischen Staaten weit verbreitet ist, nicht dulden. In Bayern und Deutschland ist das Existenzrecht Israels Teil der Staatsräson.“

Mehr Schusswaffen Die Zahl der in Deutschland von Privatbesitzern registrierten Waffen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen.

Zum Jahresende waren 5,37 Millionen Schusswaffen beziehungsweise Waffenteile im Nationalen Waffenregister verzeichnet. Das waren rund 20 400 mehr als ein Jahr zuvor, wie aus Zahlen des Bundesinnenministeriums hervorgeht, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ vorliegen. Die meisten davon (3,6 Millionen) waren Langwaffen, also etwa Jagdgewehre, Büchsen und Flinten. Dabei hat sich der Zuwachs noch etwas beschleunigt: Von 2015 auf 2016 hatte das Plus etwa 16 100 betragen.

Rassismusvorfälle gegen 96 Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat nach den Rassismusvorfällen beim Heimspiel am Samstag, 13. Januar, gegen den FSV Mainz 05 ein Ermittlungsverfahren gegen Hannover 96 eingeleitet. Während des Bundesligaspiels waren die Mainzer Profis Leon Balogun und Anthony Ujah von einer Gruppe 96-Fans rassistisch beleidigt worden. Hannover 96 hat sich dafür entschuldigt.

Mehrheit für GroKo Eine Mehrheit der CDUAnhänger (71 Prozent) und der CSU (68 Prozent) fände es gut, wenn es wieder zu einer Großen Koalition (GroKo) käme. Das sieht auch, den parteiinternen Auseinandersetzungen zum Trotz, eine Mehrheit der SPD-Wähler (56 Prozent) so. Über die Hälfte der Wahlberechtigten (56 Prozent) hat zudem wenig Verständnis für die Art der Entscheidungsfindung bei der SPD. Bei den Anhängern der übrigen im Bundestag vertretenen Parteien ist nur eine Minderheit für eine Neuauflage der GroKo – bei den Grünen 31 Prozent, bei der FDP 30 Prozent, bei den Linken 24 Prozent und bei der AfD 21 Prozent. Das ermittelte forsa nach Abschluss der Sondierungsgespräche im Auftrag der Mediengruppe RTL. okk


Samstag, 20. Januar 2018

5

Zwischen Euphorie und Ohnmacht:

Wie arm sind wir? Fortsetzung Titelseite Die bundesdeutsche Wirtschaft ist 2017 so stark gewachsen wie seit sechs Jahren nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt legte laut Statistischem Bundesamt um 2,2 Prozent zu: Europas größte Volkswirtschaft erwirtschaftete rund 3,263 Billionen Euro an Waren und Dienstleistungen – gut 8,9 Milliarden Euro jeden Tag oder 6,2 Millionen Euro jede Minute. Die Bundesrepublik ist damit die Nummer vier der Weltwirtschaft und der Motor der Europäischen Union: Sie alleine stellt unter den derzeit 28 Mitgliedstaaten rund 29 Prozent der Wirtschaftsleistung in der Eurozone oder 21 Prozent der gesamten EU. Diese Wirtschaftsleistung haben im Jahresdurchschnitt rund 44,3 Millionen Menschen erbracht – jeder Erwerbstätige 73 705 Euro. Entwicklung 2018: Nettogehalt und Kindergeld steigen, der Beitragssatz zur Rentenversicherung sinkt und Arbeitnehmer können mehr in ihre betriebliche Altersvorsorge investieren. Indessen deuten weitere Daten auf eine andere Wirklichkeit hin – und die Wahrnehmungen sind eindrücklich: an Ausgabestellen der Tafeln stehende Bedürftige, an Abfallbehältern Flaschen sammelnde Senioren, in Einkaufspassagen bettelnde Mitmenschen oder etwa in Parkanlagen nächtigende Wohnungslose. Anlässe genug für eine Armutsdebatte mit Bezug zum Wohlstandsniveau.

Hartz IV – Tafeln – Wohnungslosigkeit 2017 bezogen durchschnittlich 4,36 Millionen Personen in Deutschland Arbeitslosengeld II (ALG II). Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) zufolge lebten im Juni 2017 insgesamt 2,05 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Hartz IV Bedarfsgemeinschaften – rund 100 000 mehr als ein Jahr zuvor. Das Deutsche Kinderhilfswerk präzisiert: Jedes fünfte Kind ist bereits von Armut betroffen. Und die Bertelsmann-Stiftung konstatiert: Jeder fünfte Neurentner ist armutsgefährdet.

Bis zu 1,5 Millionen Bedürftige nehmen regelmäßig die Leistungen der 934 Tafeln in Anspruch: 53 Prozent sind Erwachsene im erwerbsfähigen Alter – vor allem Empfänger von ALG II oder Sozialgeld, Spätaussiedler und Migranten –, 23 Prozent sind Kinder und Jugendliche, 23 Prozent Rentner und 19 Prozent Alleinerziehende. 60 000 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Tafeln. Die Zahl der Tafeln wächst stetig – die Menge der gespendeten Lebensmittel zwar auch, doch nicht so schnell wie die Nachfrage. Ein anderer Armutsindikator sind Stromsperren: Zwischen 2011 und 2015 wurde jedes Jahr bei mehr als 330 000 Haushalten der Strom abgestellt. Nach Schätzungen der „BAG Wohnungslosenhilfe (BAG W)“ waren 2016 rund 860 000 Menschen in Deutschland ganz ohne Wohnung – ein Anstieg seit 2014 um etwa 150 Prozent. Die BAG W rechnet von 2017 bis 2018 mit einem weiteren Zuwachs um etwa 350 000 auf etwa 1,2 Millionen wohnungslose Menschen – eine erneute Steigerung um circa 40 Prozent. Hierbei sind wohnungslose Flüchtlinge mangels Daten nicht berücksichtigt.

Armutsrisiko – Altersarmut – Kinderarmut Der Disput um das Ausmaß der Not macht sich nicht nur fest an der Gewichtung von Kennziffern und Indikatoren sowie der Interpretation konkreter Lebenslagen, sondern auch an gesellschaftlichen Vorstellungen von sozialer Teilhabe, Chancengleichheit und Gerechtigkeit, letztlich des Menschenbildes. So wird Armut in Industriestaaten üblicherweise ins Verhältnis zum Einkommen gesetzt, während Entwicklungsländer oft absolute Armut mit einem bestimmten niedrigen Einkommen verbinden. In der EU hat sich die Messung der „materiellen Entbehrung“ etabliert: Wer sich vier von neun Ausgabenposten – von angemessener Heizung der Wohnung bis zum Telefon – nicht leisten kann, der gilt als materiell abgehängt. 2015 waren demnach fünf Prozent der

Bevölkerung in Deutschland von erheblicher materieller Entbehrung betroffen, während der EU-Durchschnitt bei 10,5 Prozent lag. Abhängig vom ermittelten Grad der Armutsgefährdung oder Armut speisen sich die Forderungen an die politischen Akteure. So beschrieb die Große Koalition 2017 fünf Aufgaben zur Stärkung von sozialem Zusammenhalt und Leistungsgerechtigkeit: Erstens sollten kontinuierliche Erwerbsbiographien mit leistungsgerechter Entlohnung gestärkt werden, zweitens Kinder und ihre Familien zielgerichtet unterstützt und wirksam gefördert werden, drittens der Zugang zu gesellschaftlichnotwendigen Gütern und Dienstleistungen gesichert werden, viertens Leistungsgerechtigkeit und Transparenz im Steuersystem verbessert werden sowie fünftens demokratische Teilhabe und Akzeptanz demokratischer Werte gestärkt werden. Letztlich müssen sich Politik und Zivilgesellschaft in diesem prosperierenden Land an ihren Möglichkeiten messen lassen, das sozio-kulturelle Existenzminimum zu sichern und die Mittel und Chancen zu erhöhen, um das Leben so zu gestalten, wie es aufgrund des historisch erreichten Wohlstandsniveaus möglich ist. Olaf Konstantin Krueger Lesen Sie den kompletten Artikel auf unserer Website: https://tinyurl.com/y6wphfjl

China-Restaurant

Panda Paradies Januar-Aktion: 3 Personen essen nur 2 Personen zahlen (nur gültig bis 31.01.2018)

ABEND-BUFFET: Di - So 18.00 - 22.00 Uhr € / Kinder von 5 -10 Jahre 6,90 € MITTAGS-BUFFET: Di - So 11.30 - 14.30 Uhr pro Person 7,90 € / Kinder von 5 -10 Jahre 4,90 € Küpferlingstraße 55 • 83024 Rosenheim

pro Person 10,90

Telefon 08031 - 807 55 11 • www.panda-paradies.de Täglich 11.30 - 14.30 & 17.30 - 22.30 Uhr (Mo Ruhetag)

P Direkt am Haus

Tag der offenen Tür

Chiemgau Tanzschule feiert Jubiläum Ein Jahr Chiemgau Tanzschule in Höslwang – „Tag der offenen Tür“ am Sonntag ab 14 Uhr. Im Dezember 2016 hat die neu erbaute Chiemgau Tanzschule in Höslwang, Ortsteil Almertsham, eröffnet. Das einjährige Bestehen wird mit einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 21. Januar, ab 14 Uhr mit abwechslungsreichem Programm gefeiert. Die Inhaber Karsten und Monika Weibrecht freuen sich über Ihren Besuch! In einladenden und großzügigen Räumlichkeiten können Paare aller Altersklassen tanzen und Spaß haben. Das Angebot umfasst Hochzeits-, Grund-, Fortge-

schrittenen-, Medaillen- und Spezialkurse zu ausgewählten Tänzen, sowie Privatstunden und Tanzkreise. Für Kinder bis 8 Jahre wird Kindertanzen angeboten und für Jugendliche ab 9 Jahre gibt es verschiedene Hip Hop Gruppen. Neu: Ab 19. Februar startet Zumba Fitness und findet immer montags um 18.30 Uhr statt. Samstags werden von 19 Uhr bis 23 Uhr Tanzabende für „jedermann“ veranstaltet. Alle Tanzinteressierten sind herzlich willkommen! Nähere Informationen erhalten Sie unter chiemgautanzschule.de oder Rufnummer 0 80 53/7 94 54 80.


6

Samstag, 20. Januar 2018

Martina Eisenreich Quartett Als Gäste: Evelyn Huber (Harfe - Quadro Nuevo)

Samstag, 27.01.2018, 20:00 Uhr Rathaussaal Wasserburg Benefizkonzert für das Kinderhilfswerk PLAN Vorverkauf: Sparkasse Wasserburg

Info

Roland Hefter im Doppelpack

Pressefoto Am Donnerstag, 25. Januar, ist der beliebte Münchener Liedermacher Roland Hefter mit seinem Programm: „Des werd scho no“ zu Gast. Das Schöne bei seinem Programm ist, dass das alles kein Theater, sondern echt ist. Echt wie Roland Hefter selbst, seine Liebe zu den Menschen, zum Leben, zur Musik, zum Frohsinn, und sein unverbrüchlicher Optimismus. Bei seinem zwei-

stündigen Programm bleibt kein Auge trocken. Wer ihn mit seiner Band „Isarrider“ sehen will, hat am Montag, 12. Februar, die Möglichkeit, bei der Rosenmontagsparty „Alles Fasching“ beim Höhensteiger. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Für beide Veranstaltungen gibt es nur noch wenige Restkarten im Vorverkauf im Gasthaus Höhensteiger oder Ticketcenter Kroiss.

NoteEins®

-ANZEIGE-

Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.

Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de

Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!

Benefizkonzert Martina-Eisenreich-Quartett Stargast Kiko Pedrozo an der südamerikanischen Harfe Eine wilde Formation rund um die vielfach ausgezeichnete Filmkomponistin und „Teufelsgeigerin“ Martina Eisenreich: sinnesfreudige Musik, die voller Überraschungen steckt… subtil und plakativ und jederzeit spannend. Mit ihrer Geige erweckt Martina Eisenreich ihre eigenen musikalischen Ideen virtuos zum Leben und bringt sie zusammen mit ihrem Quartett auf die Bühne: charmant, berührend und wunderbar feurig. Seite an Seite mit dem Meister der kreativen Klangwelten, dem Lauschgold-Percussionisten Wolfgang Lohmeier an einem verspielt fulminanten Schlagwerkaufbau, mit Christoph Müller an einer flinken, unglaublich vielfältigen Akustikgitarre und dem mit seiner Klezmer-Band Zwetschgndatschi weit gereisten Kontrabassisten Stephan Glaubitz, sprengt die Komponistin stets die Grenzen der traditionellen Musik. Dazu gesellt sich an diesem außergewöhnlichen Konzertabend Kiko Pedrozo aus Paraguay an der südamerikani-

schen Harfe. Er zaubert aus diesem Instrument ein Meer an Klängen, verwandelt die Harfe scheinbar ganz nach Belieben bald in eine Gitarre, bald in ein Perkussionsinstrument. Sein südamerikanisch gefärbtes Harfenspiel ist hoch

bei den Saitensprüngen in Bad Aibling. Eine einmalige Gelegenheit, diese Ausnahmemusiker zusammen zu erleben! Das Konzert findet am Freitag, 19. Februar, 20 Uhr im Rathaussaal in Wasserburg

Online-Verlosu ng 2x2 Tickets zu gewinnen

www.blick-pu

nkt.com

virtuos und absolut unverwechselbar. Viele kennen ihn sicher von zahlreichen Fernsehauftritten, zuletzt am Silvesterabend zusammen mit dem bayerischen Wortakrobaten Willy Astor, sowie von Auftritten im Rosenheimer Ku’Ko mit Quadro Nuevo und

Pressefoto statt. Vorverkauf: Sparkasse Wasserburg, unter Telefon 0 80 71/10 11 29. ticketservice.sparkasse-wasserburg.de Veranstalter ist die Plan-Aktionsgruppe Rosenheim. Der Reinerlös geht an den Mädchenfonds des Kinderhilfswerks Plan.

blick präsentiert:

„The 12 Tenors – Millennium Tour“ Sie begeistern ihr Publikum in Europa, China und Japan – vor der Musik und ihrem Publikum verneigen sie sich mit ihrer ganz besonderen und mitreißenden Show: „The 12 Tenors“! Am Dienstag, 23. Januar, um 20 Uhr gastieren sie im Ku’Ko in Rosenheim. Klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker – in ihrer neuen Show performen The 12 Tenors die größten Hits aller Zeiten! Mit ihren kraftvollen Stimmen und ihrer mitreißenden Energie ist kein Genre vor ihnen sicher. Mit ihrem unverwechselbaren klassischen und doch modernen Sound vereinen sie den Musikgeschmack von Generationen. Da wird gründlich aufgeräumt mit allen bisherigen Klischees. Alle „12 Tenors“ können spektakulär tanzen, charmant moderieren und treffsicher zwischen verschiedenen

Musikrichtungen wechseln. Und dazu sehen sie auch noch umwerfend aus. Ein Leckerbissen für Augen und Ohren. Aus den unterschiedlichsten Nationen zusammengekom-

charmante und humorvolle Moderationen und auf ein zweistündiges abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Pop mit zwölf Ausnahmesängern und dem gewissen Etwas.

Foto: Armin Haring men, kennen sie nur ein Ziel: ihr Publikum mit ihrer außergewöhnlichen Leidenschaft für Musik anzustecken. Und das gelingt ganz fantastisch! Freuen Sie sich auf Musik ohne (Alters-)Grenzen mit klassischem und zeitlosem Charme, auf eine neue spektakuläre Lichtshow, eindrucksvolle Choreographien,

Karten im Vorverkauf erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets und Infos auch unter star-concerts.de, telefonische Kartenbestellung unter 01 80/6 05 04 00 (0,20 Euro/ Minimal aus den Festnetzen, maximal 0,60 Euro/Anruf inklusive MwSt. aus den Mobilfunknetzen).


Samstag, 20. Januar 2018

7

Wegweiser für Senioren in 4. Auflage Alles Wichtige für Senioren im Landkreis in einem Heft

Auf dem Foto zu sehen, von links nach rechts: Jürgen Laupheimer (Sozialplaner im Rosenheimer Landratsamt), Silvia Stock (Seniorenbeauftragte des Landkreises) und Landrat Wolfgang Berthaler. Foto: Landratsamt Rosenheim Wir werden immer älter. Für den Landkreis Rosenheim wird erwartet, dass die Zahl der über 65-Jährigen in den kommenden 20 Jahren um 50 Prozent steigen wird. Bereits jetzt ist mehr als ein Viertel der Bevölkerung im

Landkreis 60 Jahre oder älter. Seit Januar 2018 gibt es darum die 4. Neuauflage des Wegweisers für Senioren des Landkreises Rosenheim. Ein handliches Heft in DIN A5. Auf 100 Seiten enthält es wertvolle Informationen,

Tipps und Ansprechpartner für alle Lebenslagen. Die Broschüre versteht sich als Informations- und Orientierungshilfe, die alle ambulanten und (teil-) stationären Versorgungs- und Betreuungsangebote aufzeigt, über Beratungs-, Hilfs- und Unterstützungsangebote informiert und gleichzeitig viele praktische Tipps und Hinweise für ältere Menschen enthält. Der Wegweiser für Senioren ist in fünf Kategorien unterteilt. Im Bereich „Information und Beratung“ gibt es Ansprechpartner für Senioren in ihren Heimatgemeinden, Kontakte zu Pflegeberatung, Gesundheitsberatung oder dem Thema Sicherheit. In der zweiten Kategorie „Aktiv im Alter“ dreht sich alles um Freizeit und Kulturangebote. Es geht um Sport, Bildung und Mobilität. Kategorie drei beschäftigt sich mit „Leben & Wohnen im Alter“.

Neben Kontakten zu Pflegeheimen gibt es unter anderem Ansprechpartner zum Betreuten Wohnen, Essen auf Rädern oder dem Hausnotruf. Kategorie vier thematisiert den Bereich „Finanzielle & sonstige Hilfen“. Das geht von Pflegeversicherung, über Wohngeld bis hin zu Ermäßigungen bei der Bahn. Die fünfte Kategorie fasst den Bereich „Vorsorge für Krankheit, Unfall & Alter“ zusammen. Hier ist das Wichtigste zu Themen wie Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht oder auch Hospiz- und Palliativversorgung zusammengefasst. Erstmals hat der Landkreis zusätzlich eine Notfallmappe entwickelt. Denn im Notfall kann es entscheidend sein, dass persönliche Daten sehr schnell zu Verfügung stehen. In der DIN A5 großen Mappe können wichtige Informationen zur medizinischen Ver-

sorgung, Verfügungen und Vollmachten gebündelt an einer Stelle abgerufen werden. Wertvolle Checklisten und wichtige Rufnummern stehen ebenfalls zu Verfügung. Den neuen Wegweiser für Senioren und die Notfallmappe gibt es ab sofort und kostenlos in den Gemeindeverwaltungen sowie direkt im Rosenheimer Landratsamt bei der Servicestelle des Sachgebiets Soziale Angelegenheiten, Zimmer 220. Telefon 0 80 31 / 3 92-22 24 oder 22 35, soziales@lra-rosenheim.de. Beides steht auch digital auf der Seite des Landkreises Rosenheim unter landkreisrosenheim.de zur Verfügung. Es kann im Bürgerportal unter Onlineservice heruntergeladen werden. Beides befindet sich im Bereich Dokumente, Sonstige Veröffentlichungen unter den Stichworten „Seniorenwegweiser“ und „Notfallmappe“.

BEINFREIHEIT DAS KOMPAKTE STADTAUTO MIT VIEL V

DER NISSAN PULSAR

NISSAN PULSAR ACENTA 1.2 DIG-T Benzin, 85 kW (115 PS), EZ 10/17, Pearl White Metallic

LM-Felgen, Sitzheizung vorne, Nissan Connect Navigationssystem, Radio/CD mit AUX, Bluetooth®, Klimaautomatik, INTELLIGENT KEY, Fahrlichtautomatik, Nebelscheinwerfer, Nebelscheinwerf , uvm.

LISTENPREIS

HAUSNACHLASS AKTIONSPREIS

Innovation that excites

23.780 €

- 7.078 € 16.702 €

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,3; außerorts 4,3; kombiniert 5,0; CO2-Emissionen: kombiniert 117 g/km; Eizienzklasse B (Messverfahren gem. EU-Norm). Hauptsitz Autohaus MKM Huber: Eiselinger Straße 4, 83512 Wasserburg; Abb. zeigen Sonderausstattungen; Nur solange der Vorrat reicht; Stand: 17.01.18; Gültig bis Widerruf. Auto Lerchenberger ZwNL der Autohaus MKM Huber GmbH Rosenheimer Straße 87 • 83064 Raubling Tel.: 08035/2550 • www.zum-lerchenberger.de

*


8

Selbstverteidigung

Samstag, 20. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Nicht mit mir! …ist das deutschlandweit einheitliche Gewaltpräventionskonzept für Kinder und Jugendliche des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes.

Selbstverteidigung Foto: pixabay

Ju-Jutsu Rosenheim e.V. geschäftsstelle Meisenweg 11 83064 Raubling

Training: grundschule fürstätt Am Griess 11b 83026 Rosenheim

Tel: 08035/4755

In den Frauen-Selbstsicherheitskursen erfahren Mädchen und Frauen ihre eigenen Stärken und lernen für sich und ihre Rechte einzustehen. Sicheres Auftreten schützt

Foto: Ju-Jutsu Rosenheim e. V.

nicht nur vor Übergriffen, es erzeugt auch ein positives Körpergefühl. Man muss nicht besonders sportlich sein, denn Selbstverteidigung beginnt im Kopf! Der nächste Kurs für Frauen ab 16 Jahren findet am Samstag, 21. April, von 10 bis 16 Uhr in der Grund- und Hauptschule Fürstätt am Gries 11b statt. Jetzt neu! Seminare von ausgebildeten Fachwirten zum Thema „Gewaltprävention am Arbeitsplatz“ für Lehrer, Behörden und Pflegeeinrichtungen vor Ort. Informationen und Anmeldung unter Katja. Herzog@jjr.de.

Effektive Selbstverteidigung mit Krav Maga Training im Street-Defence Rosenheim web: JJr.de

Tai Chi Friedliches Boxen zum Wohl von Geist und Körper Tai Chi ist ursprünglich eine chinesische Kampfkunst, die sich längst zu einem Volkssport fortentwickelt hat. Inzwischen findet das Schattenboxen, wie Tai Chi bei uns auch genannt wird, im Westen ebenfalls immer mehr Anhänger. Denn diese Bewegungsform fördert gleichzeitig Körper und Geist. Sie trägt somit umfassend zum Wohlbefinden bei. Die Figuren entstanden als Abwehr eines oder mehrerer Angreifer. Sie sollen im Nahkampf der Selbstverteidigung dienen. Doch diese Bedeutung des Schattenkampfs ist, gemessen an seinem Wert, für die Gesundheit längst in den Hintergrund gerückt. Heute spricht der philosophische Ansatz dieses Sports für Jung und Alt vielmehr die Gehetzten und Getriebenen unseres hektischen Alltags und Berufslebens an. Denn Tai Chi vermittelt Gelassenheit,

Seit 20 Jahren bietet der Ju-Jutsu Rosenheim e. V. mit seinen lizenzierten Kursleitern Selbstbehauptungskurse an Kindergärten und Schulen im Landkreis Rosenheim an. Der Kurs soll Kindern helfen, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und sich im Notfall wehren zu können. Die Kinder werden gestärkt und können so zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten heranwachsen.

Stopp heißt Stopp!

dient der Entspannung bis hin zu Momenten der Meditation. Das baut Stress ab und bringt die Lebensenergie wieder ins Gleichgewicht, wie es die Chinesen ausdrücken. Beim Tai Chi gibt es mehrere sogenannte Schulen oder Stile. Die einen legen den Schwerpunkt mehr auf Entspannung und Meditation, während andere den „alten“ kämpferischen Inhalt stärker in den Vordergrund rücken. Allen Übungen gemein ist allerdings das Plus eines umfassenden Bewegungstrainings, das allen Altersgruppen zugutekommt und sich auch für Fitnesseinsteiger eignet. Tai Chi ist als Beitrag zur Gesundheitsvorsorge inzwischen auch bei uns so anerkannt, dass die Kosten für entsprechende Kurse teilweise sogar von den Krankenkassen übernommen werden. Rücksprache lohnt sich also.

! EN D L ME N TA Z T JE

ROSENHEIM • KUFSTEINER STR. 92 Tel. 01 51/57 31 65 79 • www.street-defence.info

Krav Maga – das israelische Selbstverteidigungssystem kennt keine Gewichtsklassen, Fitnesszustände oder sportlichen Voraussetzungen. Alles was zählt ist dein Wille zur Selbstverteidigung. Krav Maga wurde entwickelt, um auch untrainierte Menschen innerhalb kürzester Zeit auf ein höchstes Niveau in der Selbstverteidigung zu bringen. Wahrscheinlich kein anderes Selbstverteidigungssystem der Welt ist so erprobt und praxisbezogen wie das Krav Maga, das System der israelischen Sicherheitskräfte. Die Ausbildung konzentriert sich neben dem körperlichen Training auf die Entwicklung der Fähigkeit, gewalttätige oder potenziell gewalttätige Situationen unter psychischem Druck zu meistern. Krav Maga bedeutet Überlebenskampf gegen einen oder mehrere bewaffnete oder unbewaffnete Angreifer in jeder Distanz. Ziel von Krav Maga ist nicht der Sieg über einen Gegner, sondern das Meistern von extremen aggressiven Situationen auf der Straße – auch gegen bewaffnete Gegner. Erlaubt ist, was effektiv ist. Es gibt keine Regeln. Ziel ist, die Schüler in kürzester Zeit ausbilden zu können. Krav Maga zu erlernen hilft demjenigen, der in eine

Foto: Saffnauer Notwehrsituation kommt. Man hat die Möglichkeit, sich gegen Aggressionen zu wehren – dies wiederum erhöht das Selbstvertrauen, was wiederum zu einer sichereren Körpersprache führt. Aus diesem Grund läuft man weniger Gefahr, als Opfer ausgewählt zu werden. Trau dich und komm vorbei für ein kosten-

loses Probetraining – StreetDefence Rosenheim. Entdecke den Kampfgeist in dir! Weitere Infos erhalten Sie im Street-Defence Rosenheim, unter 01 51/57 31 65 79 oder nehmen Sie Kontakt auf per Email an info@street-defence.info. Besuchen Sie auch street-defence.info.


Samstag, 20. Januar 2018

Selbstverteidigung

9

-ANZEIGE-

Prävention, Wahrnehmung und Gefahrvermeidung – „Akademie Schütze Dich“ Rosenheims Nummer 1, wenn es um Selbstverteidigung und Sicherheit für Kinder und Frauen geht

Distanz durch Beintechnik.

Nahdistanz beherrschen.

Die ASD wurde durch Großmeister Alfred Kleinschwärzer 10. Dan gegründet. Dieser ist Ausbilder bei der Bundespolizei für Polizeitraining und verfügt über 45 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der realistischen Selbstverteidigung. Er ist ein echtes Rosenheimer Original. Für den Bundesfachverband für Sicherheit & Selbstverteidigung in Deutschland hat er verschiedene Lehrkonzepte für Gewaltpräventionstraining, Sicherheit und Selbstverteidigung

Fotos: Kleinschwärzer

geschrieben und arbeitet hier mit staatl. anerkannten Bildungsträgern wie BfZ, bbw etc. zusammen. Als Wettkämpfer (ehem. Weltmeister Kickboxen, mehrfacher World Martial Arts Games-Gewinner, Gesamtsieger des Martial Arts Grand Prix u.v.m.) hat er sich in jungen Jahren einen Namen gemacht. Heute kümmert er sich um den Nachwuchs und um die Sicherheit für Kinder und Frauen. Durch sein Wissen, seine Verbindungen und sein Können gepaart mit dem dienstlichen Background bietet er über die „Akademie Schütze Dich“ (ASD) Mitgliedern mehr, als viele Kampfsportschulen dies können. So unterrichten die Trainer der ASD ein pädagogisches Kleinkinder-Lehrprogramm für Vier bis Elf-jährige, ein spezielles Programm für Jugendliche und Frauen sowie ein traditionelles Programm des Stiles Kun-Tai-Ko, welches bisher seit 1993 über den Seiwakan e. V. Rosenheim unterrichtet wurde. Die ASD ist Mitglied im National Martial Arts Committee Germany. So sind die Mitglieder mit Wettkampfambitionen auch in der Lage, über das Zusatzangebot Kickboxen, Kata, Kumite, MMA u.v.m. jährlich an Europäischen und World Martial Arts Games im Wechsel teilnehmen zu können. Natürlich ist das nur möglich, wenn sie sich in den Na-

Trainingsorte Kinder: Trainingsorte Kinder: Pruttinger Gemeindehof Robinson Wellfit Robinson Wellfit Rosenheim Rosenheim

Nächster Kursbeginn in Rosenheim: 22.01.2018 Nächster Kursbeginn in Prutting: 24.01.2018

Trainingsorte Jugendliche Jugendliche // Erwachsene: Erwachsene: Trainingsorte Westerndorf St. Peter Westerndorf St. Peter Gabor-Halle (HPZ) in Rosenheim Gabor-Halle (HPZ) in Rosenheim

tionalkader qualifizieren. Hierfür hat die ASD ein spezielles Fördertraining für die Wettkampfbegeisterten. Dass das Konzept aufgeht zeigt auch der Umstand, dass die ASD bereits mehrfach in den vergangenen Jahren Deutsche, Europa- und Weltmeister sow i e Wo r l d Games Gewinner hervorgebracht haben. Einer der besten im Team ist Trainer Martin Strassberger, der im Herbst letzten Jahres seinen WM-Titel der World Kickboxing League in Florida gewann. Die Gewaltpräventionsprogramme für Kinder werden bereits in verschiedenen Kindergärten in und um Rosenheim sowie in Schulen erfolgreich seit vielen Jahren unterrichtet. Anhand von Kursen werden auch spezifisch für Frauen Programme angeboten. Es gibt aber nicht nur externe Schulungen, sondern man kann in der Akademie regelmäßig an verschiedenen Standorten trainieren. Kleinkinder haben die Möglichkeit, mittwochs in Prutting und montags in Rosenheim im Robinson Wellfit zu trainieren. Montag, Mittwoch und Freitag gibt es in Westerndorf St. Peter und Rosenheim zusätzlich für

Jugendliche und Erwachsene das Kun-Tai-Ko Training. Alle Trainer sind qualifiziert und zertifiziert über verschiedene Bildungsträger. Es wird alles daran gesetzt, dass der Unterricht modern aber dennoch wertevermittelnd und hochwertig durchgeführt wird. Worte wie Respekt, Disziplin, Loyalität, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Fairness u.v.m. sind im Unterricht selbstverständlich. Es wird mit modernsten Konzepten gearbeitet, der Ursprung des Kampfsports wird dabei nicht vergessen. Die Akademie arbeitet auch direkt mit Japan zusammen, um die traditionellen Künste zu verfeinern. Auch dieser Weg steht allen Mitgliedern somit offen. Weitere Informationen finden Sie unter akademie-schuetze-dich.

Weitere Informationen: Informationen: Weitere info@akademie-schuetze-dich.de info@akademie-schuetze-dich.de Handy: +49 +49 178 5444030 Handy: 5444030


r e Imm ende s s a p e i d diaMarkt Me !

g n u t s Lei

Lieferung, Garantieverlängerung, 0% Finanzierung und noch vieles mehr. Alle MediaMarkt Leistungen und weitere Infos auf mediamarkt.de oder bei Ihrem Fachberater im Markt.

5c 16 65"

PIONEER/Canton Paket SX-N30DAB- SP 206 Hii System • Netzwerk-Receiver mit DAB, 2x 85 Watt • Bluetooth/Wii Streaming, USB • Spotify/Deezer/Apple Air Play, Internetradio • 2 Digitaleingänge Art. Nr.: 2081305

m

2x70 Watt Nennbelastbarkeit

LG OLED 65 wEGwaeg B 7 D.Aeu OLED Smartrsthwrthj TV • srthjwrtjn • Sehr dünnes Blade-Slim-Design • Active HDR mit Dolby Vision™, HDR10, HLG • Kontrastreich durch Pixel Dimming • Magic-Remote-Fernbedienung • Smart-TV-Oberfläche webOS 3.5 Art. Nr.: 2241967

Twin DVB-C/T2/S2

EnergieKlasse

3

0 % FINANZIERUNG

0 % FINANZIERUNG

14.21

83.79

33

% Finanzierung

33

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung mit 0% effekt. Jahreszins. Ab einer Finanzierungssumme von 100 € und bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 20. Januar 2018

Fasching 2018

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Foto: Eugenio Marongiu/123rf.de

Zauberhaftes Wunderland

Fasching 2018 ROSEN

M O N TA G S

Fasching Alles Party auf 3 Ebenen

mit Roland Hefter & Isarrider

Feuerwehr-Bar

Sportler-Bar

Faschingshochzeit steigt in Atzing Am Samstag, 27. Januar, wird für einen guten Zweck geheiratet sind bei den Trachtenvereinen Atzing und Wildenwart sowie ab sofort auch bei Lebensmittel Irob in Prutdorf erhältlich. Der Erlös der Faschingshochzeit kommt sozialen Zwecken zugute. hö

Vollbärta Schwenglstengl aus Rögerlingen und Blasius Brieglbeisser aus Huberting bei ihrem Foto-Termin vor Schloss Wildenwart. Foto: Rainer Nitzsche Besonderen und gemeinsamen Faschingsfreuden sehen die Trachtenvereine „Daxenwinkler“ Atzing und „Die lustigen Wildenwarter“ sowie der Förderverein „Vereinshaus Atzing“ am Samstag, 27. Januar, entgegen. An diesem Tag soll – wie zuletzt vor 20 Jahren – wieder eine Faschingshochzeit für das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Wildenwart steigen. Hierfür hat sich schon mal das Brautpaar in Schale geworfen und sich einem Hochzeitsfotografen vor dem Wildenwarter Königsschloss an-

vertraut.Vollbärta Schwenglstengl aus Rögerlingen und Blasius Brieglbeisser aus Huberting sind somit bereit, sich am Samstag, 27. Januar, um 12.59 Uhr beim Gaishacker in Prien-Gaishacken das JAWort zu geben. Begleitet wird die Verehelichung unter freiem Himmel von der Blaskapelle Wildenwart, mit dieser führt dann nach der Trauung der Hochzeitszug zur weiteren Feier ins Vereinshaus nach Atzing. Karten für die Hochzeit im Vereinshaus (Mahlgeld 19,18 Euro inklusive Abendessen)

12.02.18 HÖHENSTEIGER beim

Die Faschingsgilde Kastenau reist dieses Jahr mit phantasievollen Kostümen ins Wunderland. Bewundert werden können diese am Freitag, 19. Januar, im Pfarrsaal Kastenau ab 20 Uhr, am Samstag, 27. Januar, im Kinderfasching Kastenau ab 14 Uhr, am Samstag, 3. Februar beim Schützenball Kastenau, am Sonntag, 11. Februar, beim Faschingstreiben Kastenau ab 14 Uhr und am Faschingsdienstag, 13. Februar, beim Faschingstreiben auf dem Max-Josefs-Platz. Foto: Bernegger

Feuerwehr Westerdorf-St. Peter

*DJs *Bands *Gardeauftritte

Feiern Sie die närrische Zeit mit www.blick-punkt.com

Westerndorfer Str. 101 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 8 66 67

Viel Spaß im Fasching!

A u t o h a uBernegger s B e r n e· g83022 ger G mbH Autohaus Rosenhe KastenauerStraße Straße37-39 37 ·· Tel. 83022 Kastenauer 0 80Rosenheim 31 / 90 18 Tel. 0 80 31 31-9 0118-129 81-0 · Fax 80 31-9 01 81-29 Fax / 90 · 0www.fiat-bernegge

BESTE AUTOHÄNDLER

2017

www.autohaus-bernegger.de Auto Bild Ausgabe 14/2017

PRINZENPAAR

MOTTO

Prinz Tobias I. & Prinzessin Julia II.

„Día de los Muertos“

KINDERBALL 28. Januar • 14 Uhr Inntalhalle Rosenheim

STADT- & LANDBALL 03. Februar • 20 Uhr KU’KO Rosenheim

KEHRAUS 13. Februar • 19 Uhr Gasthof Höhensteiger, Westerndorf St. Peter

VERANSTALTER Wirtschaftlicher Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim e.V., Abteilung Faschingsgilde Rosenheim www.wirtschaftlicher-verband.de/faschingsgilde


12

Fasching 2018

Samstag, 20. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Freitag, 9. 2. · Einlass 19.30 Uhr

SPORTLERBALL NIRWANA

Sonntag

Kartenvorverkauf Gemeindehalle

Gemeindehalle

Mittwoch, 7. 2. 18-20 Uhr 11.2. 13 Uhr tusraubling-fussball.de Kinderfasching Discoteam „Mad Dogs“ 10.2. Gildeball Einlass Montag 18.30 Uhr Fü

12.2. 19.30

Raubling Disco + Liveband

Karte r beide B n an der A älle auch bend kasse !!!

mit BORN WILD

ROSENMONTAGSBALL Faschings-Termin

Foto: Amikishiyev/123rf.de

Rosenmontagsparty im Gasthof Höhensteiger Faschingsparty pur am Rosenmontag ab 20 Uhr im ganzen Gasthaus Höhensteiger bis tief in die Nacht – im Festsaal mit dem absoluten Highlight „Roland Hefter und den Isarridern“. Es wird heiß – spätestens wenn eine der traditionsreichsten Garden Bayerns, die Crachia Hausham, ihre Aufwartung mit komplettem Programm macht. Die „Hot-Socks“ aus Ramerberg und die übererotischen Gletscher-

prinzen vom SC-Aising-Pang runden das Auftrittsprogramm ab. Dass an der Kegelbahn-Bar nichts anbrennt, beweist die Freiwillige Feuerwehr Westerndorf St. Peter, dazu spielen hier die „Tacos“ Livemusik mit Faschingklassikern von A-Z. Weiter geht es an die Rock ’n’ Roll-Bar in der Stube, dort lebt der Glanz der glorreichen Rock’n’Roll-Zeit weiter auf. „DJ Ritzi“ heizt mächtig ein und die Boogie-Sunshines bewirten Euch an der dortigen Bar. Dann geht es hinab in das Reich der Sportler in die Kellerbar. Der SV Westerndorf schenkt reichlich aus und „DJ Nik“ dreht hier die Teller einfach „a bisserl schneller“. Alles Fasching! Karten gibt es ab sofort für 12 Euro im VVK im Gasthof Höhensteiger, bei der Freiwilligen Feuerwehr Westerndorf St. Peter, beim SV Westerndorf und im Ticketcenter Kroiss.

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

★ ADTV-Tanzschule

mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse)

4 x 60 Min. 44

Grundkurs Discofox ab Montag

,- e

26.02.18

18.30-19.30 Uhr

ab Donnerstag 01.03.18

18.00-19.00 Uhr

Grundkurs Salsa

18.30-19.30 Uhr

ab Mittwoch

07.03.18

22.00-23.00 Uhr

23.02.18

ab Sonntag

25.02.18

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

16.02.18 21.00-22.30 Uhr

(Schüler)

96, -e

8 x 90 Min.

64, -e

ab Samstag 27.01.18 14.00-15.30 Uhr

4 x 60 Min.

12.00-13.00 Uhr

8 x 90 Min.

ab Sonntag 11.02.18 13.00-14.30 Uhr

44, Grundkurs -e

17.00-18.00 Uhr

Grundkurs Hochzeitstänze 4 x 60 Min.

pro Person

ab Montag 19.02.18 19.30-21.00 Uhr

4 x 60 Min.

20.02.18

ab Freitag

Grundkurs ab Freitag

ab Dienstag

Grundkurs Boogie

(Erwachsene)

44, -e

wöc1x hen für tl.

den perstun Schnup op, Videois t a r H 2G nz, Hip

derta für Kin Dance, odern M , ip cl all Danceh

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

TuS Raubling feiert Fasching Der TuS Raubling sorgt auch 2018 für den Faschingshöhepunkt im Inntal. Die beiden Faschingsbälle der Fußballabteilung am Freitag, 9. Februar, und Rosenmontag, 12. Februar, sind schon seit Jahrzehnten über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und haben auf die Faschingstreibenden eine große Anziehungskraft. Dabei sorgt in einer Halle das Disco-Team „Mad Dogs“ dafür, dass die junge Generation auf ihre Kosten kommt, während in der anderen die Liveband den Feierwütigen einheizen wird. Traditionell wird die Top-Coverband Nirwana am Sportlerball mit ihrem neuen Programm für Stimmung sorgen, ehe am Montag Born Wild live die Halle rocken wird. Der Einlass ist jeweils ab 19.30 Uhr. Einen Kartenvorverkauf für beide

Veranstaltungen gibt es am Mittwoch, 7. Februar, von 18 Uhr bis 20 Uhr an der Gemeindehalle Raubling. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Fußballabteilung am Sonntag, 11. Februar, den traditionellen Kinderfasching (Einlass ab 13 Uhr) mit der Band „3° Extra“, der „Bernauer KinDominik Hain von Nirwana heizt die Stimdergarde“ sowie mung an. Foto: Nirwana den "Tanzmäusen" der TSG. Neu in 2018 ist am Samstag, 10. Fe- sorgt die James Band für ausgebruar, der Gildeball, veranstal- lassene Stimmung. tet von den Sparten Tanzen, Ski Einer der Höhepunkte sind die und Fußball. Mit Coversongs Auftritte der regionalen Garaus 60 Jahren Popgeschichte den. Einlass ab 18.30 Uhr.

Der erste Höhepunkt der Rosenheimer Ballsaison Der Rosenball: glamourös – einzigartig – ausverkauft Der Rosenball hat sich heuer erneut selbst übertroffen – das war die einhellige Meinung vieler begeisterter Besucher im Kultur- und Kongresszentrum. Daher ist es nicht verwunderlich, dass 1 400 Ballbesucher, darunter viele junge Leute und in bester Laune den Ball besuchten. Gelungene Balleröffnung mit den Debütanten-Paaren Einer der Höhepunkte war die Balleröffnung durch die 20 Debütanten-Paare, die mit der Original Choreografie des Wiener Opernballs, aus der Feder von Hermine und Klaus Mühlsiegel, den Ball feierlich eröffneten. Für zwei Paare hatte sich das harte Tanztraining besonders ausgezahlt. Sebastian Oberst und Johanna Weber dürfen mit Albert Pozorski und Celina Wielander beim Wiener Opernball 2019 als Vertreter aus Bayern debütieren. Einmarsch der Garde und Inthronisation des neuen Prinzenpaares Nach der feierlichen Übergabe der beiden Zepter durch das Präsidium der Faschingsgilde Rosenheim, Ernst Fürbeck und Sandra von Gottesheim, überreichte auch Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer gemeinsam mit Schlüsselkind Laetitia Schmidt den goldenen Schlüssel der Stadt an das nun regierende Prinzenpaar. Auch die

stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin Ilse Aigner ließ es sich nicht nehmen, ein paar persönliche Grußworte an die Rosenheimer zu richten. Ein erster Hingucker war dann der jedes Jahr aufs Neue interpretierte, traditionelle Marsch der Garde. Der neue Gardemarsch war exzellent und äußerst synchron von den Rosenheimer Gardemädchen getanzt. Romantisch und verliebt – der Prinzenwalzer Dass das Prinzenpaar, Tobias I., „kreativer Herrscher aus dem tanzenden Inntal“ und seine Prinzessin Julia II., „liebliche Wächterin über Feuer und Licht“ auch im richtigen Leben ein Paar sind, konnte man hautnah bei der liebevollen Inszenierung ihres Prinzenwalzers spüren. Mitreißende Showeinlagen und beste Tanzmusik Natürlich konnten die Ballbesucher den ganzen Abend auch selbst das Tanzbein schwingen. Im Saal Bayern spielte das Gala-Orchester Fink & Steinbach einen erstklassigen Big Band Sound, im Saal Rosenheim gab es beste Stimmung mit der Münchener Band „up to date“. Die amtierenden Deutschen Meister im Latein-Tanz, Daniel Schmuck und Veronika Obholz, zeigten eine atemberaubende Showeinlage.

Schwungvoll und hoch hinaus ging es hingegen mit den Geschwistern Michelle und Jeanette Uhl und Tobias und Mario Bludau, die mit ihrer Rock ’n’ Roll Duo Show, „Rock & Fly“ die Ballgäste begeisterten. Das Beste kommt zum Schluss Ein weiterer Höhepunkt des Abends war natürlich die neue Show der Faschingsgilde Rosenheim, auf die die Rosenheimer schon sehr gespannt waren. Unter dem Motto: „DIA DE LOS MUERTOS“ – Mexikanische Nächte in Rosenheim und der Geist der Vergangenheit, ging es bunt, modern, mitreißend und faszinierend, vielleicht auch ein bisschen gruselig her. Auf jeden Fall war diese Darbietung der Faschingsgilde Rosenheim eine äußerst gelungene Interpretation des mexikanischen Festes, das mit einer grenzenlosen Reise zwischen Diesseits und Jenseits, farbenfroh und fröhlich, temperamentvoll und mit viel Herzblut ausgiebig gefeiert wurde. Mit aufwendiger Lichttechnik und Spezialeffekten, einer atemberaubenden Choreographie, sowie aufwendigen in liebevoller Handarbeit angefertigten Kostümen, hielt auch das diesjährige Motto sein Versprechen und ließ die Ballbesucher staunend in diese gegensätzlichen Welten eintauchen.


Samstag, 20. Januar 2018

Fasching 2018

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ohne dicken Kopf durch die närrische Zeit SV Pang feiert....

In vielen Städten und Gemeinden sind die Narren los! Am Abend noch mitgesungen, geschunkelt und gelacht, doch am nächsten Morgen lauert er mit Kopfschmerzen, Übelkeit und Unwohlsein: der gefürchtete und ungeliebte Kater. Besonders dann, wenn man zu tief ins Glas geschaut hat. Schlaue Jecken beugen mit wenigen Tricks vor, um diese tolle Zeit auch noch am nächsten Tag gut zu überstehen.

Körper zusammen mit Flüssigkeit entzieht. Wasser-Trick

Zwischendurch immer wieder ausreichend Wasser trinken. Das hat gleich drei Vorteile: erstens reduziert man seinen Alkoholkonsum in der Regel automatisch, zweitens hält das den Flüssigkeitsverlust und den Mineralstoffhaushalt im Lot, und drittens hält man natürlich länger durch.

Nahrungsgrundlage schaffen Süßes vermeiden Auch wenn Krapfen, Pizza, Burger, Pommes & Co für Hüftgold sorgen: Die fetthaltige Kost dämmt die Wirkung von Alkohol und verlangsamt seine Aufnahme im Blut. Und während der Partys versorgen Salzstangen, Chips und Nüsse den Organismus mit Salzen und Mineralien, die der Alkohol dem

Zuckerhaltige Getränke sollten genauso gemieden werden wie Süßigkeiten. Der Grund: Zucker hemmt den Abbau von Acetaldehyd. Dieses Abbauprodukt des Alkohols ist mitverantwortlich für den Kater und das Kopfbrummen am nächsten Morgen.

Was hilft danach?

Viel trinken, am besten stilles Mineralwasser, Kräutertees oder Fruchtsäfte und -schorlen, eiweißreiche und deftige Kost mit hohem Nährstoffgehalt zu sich nehmen. Bewährt haben soll sich Großmutters Geheimrezept: Rollmops, Laugenbrezel und ein Gemüseeintopf bringen die verlorenen Mineralstoffe schnell zurück und den Elektrolythaushalt wieder in Einklang. Pfefferminzöl auf Stirn und Schläfen einmassiert bekämpft die Kopfschmerzen auf natürliche Weise ohne Nebenwirkungen. Ein ausgiebiger Spaziergang an der frischen Luft. Auf keinen Fall hilft das sogenannte „Konterbier“. Es geht einem nur für kurze Zeit scheinbar besser. Doch schon bald sind die typischen Katersymptome wieder da.

Bunter Faschingsball im Ku’Ko BRK Ball für Senioren und Menschen mit und ohne Behinderungen Zum 40. Mal richtet das Bayerische Rote Kreuz am Sonntag, 21. Januar, von 12 Uhr bis 17 Uhr seinen Ball für ältere und behinderte Menschen aus. Am 11. Februar 1979 fand der erste Ball in der Badria-Halle in Wasserburg statt. Initiatorin war Luise Fichtl, seit 1966 Mitglied im Roten Kreuz und leider im August 2017 verstorben. Sie

zu erleichtern. 1986 musste der Ball von Wasserburg nach Rosenheim ins heutige Ku’Ko umziehen, da die Badria-Halle zu klein wurde. Mittlerweile helfen nicht nur die Wasserburger Bereitschaft, sondern auch viele weitere Rotkreuzler aus den verschiedensten Rotkreuz-Gemeinschaften beim Ball mit. Sie

Polonaise beim Ball im Ku’Ko Rosenheim 2017. organisierte den ersten und viele weitere Bälle für ältere und behinderte Menschen und sie wurde dabei anfangs nur von der Bereitschaft Wasserburg bei der Durchführung unterstützt. Eine Besonderheit des Balls war schon damals die Veranstaltungszeit am Nachmittag, die speziell so gewählt wurde, um den Gästen die Teilnahme

Foto: BRK

kümmern sich unter anderem um den Fahrdienst, die Moderation und den Service während der Veranstaltung und tun alles dafür, dass sich die Gäste wohl fühlen. Die Rotkreuzjugend bastelt jedes Jahr Faschingsorden, die von den Prinzenpaaren an die Gäste überreicht werden und immer wieder überrascht der Soziale Ar-

beitskreis Bruckmühl mit seinen behinderten und nicht behinderten Mitgliedern mit einer Gesangs- und Tanzeinlage. Von Anfang an war der Ball auch bei den Garden und Prinzenpaaren sehr beliebt. Margit Heger, die den Ball seit einigen Jahren federführende organisiert, freut sich über die Anfragen für Auftritte, muss aber leider auch immer wieder absagen, um den Gästen Zeit für das Tanzen zu lassen. Hier ist vor allem der Rollstuhltanz ein Höhepunkt. Auch Ehrengäste wie Vertreter von Städten und Gemeinden und befreundeter Organisationen sowie Mitglieder des Landund Bezirkstags kommen immer wieder gerne zum BRKBall. Die Besucher des Balls kommen nicht nur aus dem Rosenheimer Raum, sondern auch aus den angrenzenden Landkreisen und auch aus Österreich. Die Veranstaltung hat sich etabliert und entwickelt sich immer mehr zum Faschingsevent für Jung und Alt und Behinderte und Nichtbehinderte, die gemeinsam in tollen Masken feiern. Das Bayerische Rote Kreuz Rosenheim lädt alle zum 40. Faschingsball am 21. Januar von 12 Uhr bis 17 Uhr ins Rosenheimer Ku’Ko ein und hält zum Jubiläum einige Überraschungen bereit.

Kinder-Fasching 03.02.18 Eintritt: 1.50 € • Beginn: 14 Uhr • Ende ca. 17 Uhr

Weiber-Fasching 08.02.18 18 Eintritt: 5.99 € Abendkasse • Beginn: 20 Uhr Einlass: 19 Uhr • Mit Saalbestuhlung

Sportlerball 10.02.18 Eintritt: 19.- € (inkl. 2.- € Garderobe und 3.- € Getränkebon & Begrüßungsschnapserl) rl Beginn: 20 Uhr • Einlass: 20 Uhr • Karten nur im Vorverkauf, Kein Einlass ohne Karte! Veranstaltungsort: Sportheim SV Pang, Widden 1, 83026 - Ro/Pang

Foto: KKH

Tipp: Wasser trinken gegen den Kater! Rotkreuz-Ball für Senioren und Menschen mit und ohne Handicap

21.01.18 im KUKO Rosenheim

Live-Band „BAST SCHO“ Auftritte vieler Garden Der Ball für Alt und Jung Einlass ab 12:00 Uhr Beginn 13:00 Uhr Eintritt frei, Masken erwünscht Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Gastgeber: BRK-Kreisverband Rosenheim

der Wir sind wie erreichbar!

. ..

Damen

& Herren Friseur

Inhaber: Jassi Sejdik

Ball-Saison 2018 Rabatt*auf Farbe und Tönung

25%

.. ...

*In Kombination mit Waschen, Schneiden und Föhnen, gültig bis 13.02.2018.

Montag + Samstag 9 - 13 Uhr Dienstag - Freitag von 9 - 18 Uhr Auch ohne Termin!

ROSENHEIM

Heilig-Geist-Str. 36 - 0 80 31 / 1 61 54 oder 1 27 26


14

Ganzheitliches Bewusstsein

Samstag, 20. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ganzheitliches Bewusstsein Foto: kerdkanno/123rf.de

Naturheilkunde

Das Wissen der Ahnen Was einst als preiswerte, verlässliche „Volksmedizin“ gelehrt, geübt und erfolgreich praktiziert wurde, geriet mit zunehmender High-Tech-Medizin in Vergessenheit. Doch das Potenzial der Naturheilkunde, ihre Therapien und ihre Wirksamkeit gewinnen wieder zunehmend an Bedeutung. Aus jahrhundertealten Erfahrungen und Prinzipien resultieren sanfte, ganzheitliche Heilmethoden. So erfreut sich beispielsweise die traditionelle chinesische Medizin (TCM) immer größerer Beliebtheit. Eine große Rolle spielt dabei die traditionelle chinesische Kräuterheilkunde, bei der Pflanzenteile, Mineralien und tierische Produkte verwendet werden. Akute Leiden können ebenso behandelt werden wie chronische und die traditionelle chinesische Kräuterheil-

kunde kann auch eine schulmedizinische Therapie ergänzen. Auch für Zahnmediziner nimmt die Bedeutung der Naturheilkunde zu, wie beispielweise die „Ölzieh-Kur“ zeigt. Millionen Keime in der Mundhöhle sind oft die Ursache für Karies und Zahnfleischentzündungen. Ist der Mundraum aus dem Gleichgewicht, kann das den gesamten Körper belasten. Die Ölzieh-Kur, eine Therapie aus der ayurvedischen Medizin, spült die Keime und ihre Giftstoffe einfach aus – mit Öl. Deren heilsame Wirkung wird auf mehrere Eigenschaften zurückgeführt: Das Öl bildet mit dem Speichel eine weißliche Reinigungsemulsion. Diese bindet Säuren und löst Bakterienbeläge. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren wirken zudem entzündungshemmend und das schützt das Zahnfleisch.

Blasenentzündung braucht nicht immer Antibiotika Neue Leitlinie betont Bedeutung pflanzlicher Therapie Viele Frauen können ein schmerzhaftes Lied davon singen: Gerade ist die eine Blasenentzündung abgeklungen, kommt – häufig trotz einer Therapie mit Antibiotika – nach wenigen Tagen der Ruhe bereits die nächste. So paradox es klingt: Gerade antibiotische Therapien können wiederkehrende Blaseninfekte begünstigen. Als pflanzliche Therapie-Alternative gilt in Eine Blasenentzündung ist häufig ein wiederkehrendes Problem. Statt immer wieFachkreisen eine der Antibiotika gilt eine pflanzliche Therapie vielfach als sinnvolle Alternative. wissenschaftlich Foto: solominviktor/shutterstock geprüfte Kombination dreier pflanzlicher Wie es zu diesen Erfolgen duziert. Die gemessenen EfWirkstoffe, von Öko-Test als kommen kann, darauf liefert fekte waren mit der Wirkung Testsieger mit „Gut“ bewertet. eine aktuelle experimentelle einer gängigen AntibiotikatheDank Extrakten aus Goldrute, Untersuchung der Universität rapie vergleichbar, was in Fachkreisen äußerst positiv Orthosiphon und Hauhechel Münster Hinweise. kann das Arzneimittel (Aqua- Sie zeigt, dass eine Behand- aufgenommen wurde. libra, rezeptfrei in Apotheken) lung mit Orthosiphon-Extrakt Es müssen also in der Tat sowohl die Erreger bekämpfen sowohl die Zahl krank ma- nicht immer Antibiotika sein, als auch Symptome wie chender Keime in der Blase als denn unkomplizierte akute Krämpfe und Schmerzen lin- auch in der Niere reduzieren und sogar wiederkehrende dern. Bei frühzeitiger Anwen- kann. Es wird also nicht nur Harnwegsinfekte lassen sich dung lässt sich ein Antibiotika- die akute Infektion bekämpft, durch eine Aqualibra-Therapie Einsatz häufig sogar ganz ver- sondern auch das Risiko einer auch sehr gut pflanzlich Nierenbeckenentzündung re- behandeln. meiden.

Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?

– ANZEIGE –

Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ Befreiung“–– das das hört hört Raphael Ertl seinen Patienten, Raphael Ertl oft oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung Atlasfehlstellung benachdem behoben hat. Der erfahrene erfahrene Heilpraktiker Heilpraktiker hoben kennt dieses kennt dieses Gefühl Gefühl aus aus eigener eigener ErfahErfahrung: Er rung: Er litt litt selbst selbstjahrelang jahrelangunter unterheftihefgen KopfNackenschmerzen. tigen Kopf-undund Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel Lendenwirbel und Auch und Knie Knie machten machten ihm ständig ständigzuzuschaffen. schaffen. folgte eine eine lange lange LeidensgeLeidensgeEs folgte schichte: Raphael schichte: Raphael Ertl Ertl versuchte, versuchte, seine seine Schmerzen mit PhysiotherSchmerzen mit Hilfe Hilfe von Physiotherpie, Chiropraktik, Chiropraktik, Osteopathie Osteopathie und und didiversen anderen anderen manuellen manuellen BehandBehandversen llungsmethoden h d ini den d Griff G iff zu bekomb k

men. Einige Einige halfen halfen zumindest zumindesteine eineZeiit Zeit erneut zurück. lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte Schließlich entdeckteerer durch durch den den Tipp Tipp Freundin die Atlasprofilax Atlasprofilax des einer Freundin des Schweizers René-Claudius René-Claudius Schümperli Schümperli Schweizers für sich - und war schon nach nach kurzer kurzer Zeit beschwerdefrei. beschwerdefrei. Diese Schmerzfreiheit Schmerzfreiheit dauert Diese dauert nun nun schon mehr mehr als als zehn zehn Jahre Jahre an, an, so so Ertl. Ertl. tiefster Überzeugung Überzeugung heraus, Aus tiefster heraus, ententschloss sich damals dazu, schloss sich Ertl damals dazu, diese diese geniale und vollkommen vollkommen gefahrlose gefahrlose geniale Behandlungstechnik von Behandlungstechnik von Grund Grund auf auf zu zu erlernen. Sie basiert auf Erkenntnis erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis ddes SSchweizers, h i ddass eine i FFehlstellung hl ll

Atlaskorrektur werden werden keinerlei keinerlei chiroAtlaskorrektur praktischen Griffe Griffe eingesetzt. eingesetzt. „Ist praktischen „Ist der Chef (Atlas) (Atlas) der der Wirbelsäule Wirbelsäule erst Chef erst einmal inin seiner seiner korrekten korrekten Position, Position, mal kommt es es nie nie wieder wieder zu zu einer einer FehlstelFehlstelkommt lung -- schwere schwere Unfälle Unfälle ausgenomausgenomlung men“, betont betont der der erfahrene erfahrene Therapeut, Therapeut, men“, der sich sich mit mit gezielten gezielten Fortbildungen Fortbildungen der und einer einer Ausbildung Ausbildung zum zum HeilpraktiHeilpraktiund ker eine eine fundierte fundierte medizinische medizinische Basis Hauptprobleme einer AtlasfehlstelAtlasfehlstel- ker Hauptprobleme geschaffen hat. lung sind sind nach Schwei- geschaffen lung nach Ansicht Ansicht des des Schweihat. zers: Migräne, Migräne, ständige Schlaflosigkeit, zers: Kopf- ständige und NaAls ergänzende, ergänzende, weiterführende weiterführende TheKopf- und Nackenschmerzen, Band- Als ckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle rapie zur Atlaskorrektur wird scheibenvorfälle HWS + LWS), Rücken- rapie 1,5 Minuten Minuten bis bis zu zu 230 230 Parameter Parameter er(HWS + LWS), Rückenschmerzen, zur Atlaskorrektur wird dann dann in 1,5 vielen Fällen Fällen noch noch die die Osteopathie Osteopathie oder mitteln schmerzen, Schwindel, Kieferprobleme, mitteln -- ohne ohne Blut Blut abnehmen abnehmen zu müsSchwindel, Kieferprobleme, einschla- vielen eingesetzt. Hier arbeitet Ertl führtt hi hierzu eine bioS füh i bi feinschlafende d Hä d Hände, B k Beckenschiefstand, hi f d Hüf RRolfing lfi i Hi b i E l sen!! DDer BiBioScan Hüftprobleme, ISG-Blockaden und Knie schon seit vielen Jahren sehr erfolg- energetische Spektralanalyse durch, die schmerzen. Auswirkungen auf Mus- reich mit erfahrenen Osteopathen aus sofort das Ergebnis präsentiert. keln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, der Region zusammen. Viele dankbare Kreislaufsystem, Gleichgewicht und in- Patienten sind von diesem Behand- Wir erhalten so Informationen zu Herznerer Organe können ebenfalls die Fol- lungskonzept begeistert. Kreislauf-System, Knochen, Funktioge sein. nen von Organen (z.B. Magen-Darm, Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, VitaRaphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA minen, Mineralien, Spurenelementen, ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer Schwermetallen, Allergie-Empfindlichspannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit die- keiten etc. zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von Lassen Sie sich testen! des Atlaswirbels Atlaswirbels (erster (erster Halswirbel des Halswirbel -C1) viele viele gesundheitliche gesundheitliche und seelische seelische C1) Probleme auslösen auslösen kann. Probleme kann. Auch Auch sind sind häufig Durchblutungsstörungen Durchblutungsstörungen und häufig und Einengungen der Hirnnerven die Folge, Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen einen verfälschten verfälschten InformationsInformationsdie fluss zwischen zwischen Kopf fluss Kopf und und Rumpf Rumpf mit mit sich bringen sich bringenkönnen. können.


Samstag, 20. Januar 2018

Ganzheitliches Bewusstsein

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Feldenkrais-Methode:

!

„Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst“ Es gibt viele Methoden und Konzepte, um etwas für Körper und Seele, kurz: für das Wohlbefinden insgesamt zu tun. Eine landläufig weniger bekannte Art von Übungen, die helfen sollen, krank machende Bewegungs- und Verhaltensmuster aufzuspüren und zum Positiven zu verändern, ist die Feldenkrais-Methode. Diese Therapie versteht sich nicht als eine Behandlungsform, sondern mehr als eine Art Unterricht. Deshalb ist bei Feldenkrais auch nicht von Patienten die Rede, sondern von Schülern. Der Feldenkrais-Ansatz will erreichen, dass die Schüler durch Veränderung der eigenen Wahrnehmung, also des Bildes, das sie sich im Laufe ihres Lebens von sich selbst gemacht haben, in die Lage versetzt werden, ihr Verhalten zu korrigieren und so neue Lösungen für Probleme in ihrem Leben zu finden. Feldenkrais sah in seiner Methode vielmehr eine pädagogische Bewegungstherapie, um Erkrankungen zu lindern bzw. vorzubeugen, die mit einer falschen Körperhaltung einhergehen. Dieser schädli-

chen Bewegungsmuster sollen sich die Feldenkrais-Schüler bewusst werden, sie durch „Umlernen“ gezielt verbessern und sich auf diese Weise neue körperliche Fähigkeiten erschließen. Dabei sollen jedoch nicht nur schädliche Bewegungsmuster durch bessere ersetzt, sondern auch geistige Fähigkeiten weiterentwickelt werden, etwa um die negativen Folgen von schlechten Angewohnheiten oder Zwängen zu erkennen, ihnen entgegenzuwirken. Die Feldenkrais-Übungen zielen darauf ab, durch das Aufzeigen von Alternativen zu nachteiligen Bewegungs(und Verhaltens-)mustern die Beweglichkeit von Körper und Geist gleichermaßen zu optimieren. Denn Feldenkrais geht davon aus, dass Bewegung Ausdruck einer gesamten Person ist und daher der geeignetste Ansatz für Verbesserungen: Sprich, wer seine Bewegungsdefizite erkennt und gezielt daran arbeitet, erlangt durch die Fähigkeit zur Selbstreflexion ebenfalls mehr Bewusstheit über sein Denken, Fühlen, Wahrnehmen und Handeln. Im Wesentlichen ist es die Anleitung zur

Verbesserung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit, welche die Feldenkrais-Methode von anderen Körpertherapieformen, wie etwa Pilates oder Yoga, unterscheidet. Konkret wird die FeldenkraisMethode zur Behandlung von Haltungsschäden aller Art eingesetzt sowie von orthopädischen Defiziten, speziell von Rückenleiden. Die Übungen haben sich jedoch auch als Therapie bei Nervenleiden, bei chronischen Schmerzen sowie zum Stressabbau bewährt. Wobei erwähnt werden muss, dass es für die Wirksamkeit der FeldenkraisÜbungen bislang keinerlei wissenschaftliche Belege gibt. Doch aus Sicht seiner Schüler geben die positiven Erfahrungen mit der Methode dem „Therapeuten“ recht. Zudem fußt das Konzept auf den nachgewiesenen Erkenntnissen von Gehirnforschern zu der untrennbaren Verbindung zwischen Körper und Geist: Die Feldenkrais-Bewegungsmuster können im Einzeloder Gruppenunterricht erlernt und geübt werden. Die Übungen sind nicht anstrengend und daher von jedermann gut erlernbar.

Wirklich fitter mit bunten Pflastern? Kinesio-Tapes sind in Mode

Foto: KKH Bunte Pflaster, Kinesio-Tapes genannt, zieren nicht nur Sportler, wenn sie verletzungsbedingt spezielle Muskelgruppen stimulieren wollen. Inzwischen gibt es die klebenden Streifen aus Baumwolle in Drogeriemärkten und Apotheken auch für Jedermann zur Selbst-Anwendung zu kaufen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie und wofür die Tapes zum Einsatz kommen. Je nachdem, ob die Bänder mit Zug oder nur mäßig gestrafft werden,

kommt es zur An- oder Entspannung der entsprechenden Muskelpartien. Auch die Art der Klebetechnik reicht von parallelen Streifen bis hin zu fächerförmigen Pflasteranordnungen. Vorsichtig sollten Menschen mit Neigung zu Allergien und sensibler Haut sein, denn die Tapes sind mit einem speziellen Klebstoff versehen, der verhindert, dass sich das Pflaster nicht sofort beim Schwitzen oder Duschen vom Körper löst. Kinesio-Taping gilt grundsätzlich als begleitende Therapie-

maßnahme und nicht als Ersatz für einen Arztbesuch bei akuten Beschwerden. Denn ob die bunten Pflaster wirklich die erhofften Effekte bringen, ist bislang umstritten. Indem das Tape die oberste Hautschicht anhebt, sollen Blut und Lymphflüssigkeit besser abfließen können. Auf diese Weise soll das entzündete Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen besser versorgt werden und leichter abheilen. Auch die Farbe des Pflasters soll Auswirkungen auf den Heilungsverlauf haben – rote Pflaster sollen die Muskulatur erwärmen, gelbe einen aufhellenden Stimmungseffekt mit sich bringen und blaue Pflaster eine kühlende Wirkung erzeugen. Das Einsatzgebiet reicht von Sportverletzungen über Rükkenprobleme bis hin zu Kopfschmerzen. Quelle: KKH

Mit der Kraft der Natur.

Peter Begmann Heilpraktiker

"23021*+%$' Peter Begmann Heilpraktiker &./ ($' #*!+' ,*%/'-)'$+ &./ ($'1"#*!+' ,*%/'-)'$+ "23021*+%$' $/2-)0!1"&,#23+.!+'*(% Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt: frei Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt: frei $/2-)0!1"&,#23+.!+'*(% Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt: frei Tel. 08071-91750 Anmeldung erbeten! Anmeldung erbeten! A ld b t ! Immer mehr Menschen entded�en die Homöopathie: Tel. 08071-91750 Anmeldung erbeten! Für sich selbst und ihre Familie. Richtig angewendet lassen sich Tel. 08071-91750 damit uiele behandeln. Immer mehrBeschwerden Menschen entded�en die Homöopathie: Tel. 08071-91750 im Schulungsraum der St.Jakobs Apotheke Für sichmehr selbstMenschen und ihre entded�en Familie. Richtig angewendet lassen sich Immer die Homöopathie: LedererzeileBeschwerden 6, 83512 Wasserburg damit behandeln. Für sichuiele selbstMenschen und ihre entded�en Familie. Richtig angewendet lassen sich Immer mehr die Homöopathie: Veranstalter: damit Beschwerden behandeln. Für sichuiele selbst und ihre Familie. Richtig angewendet lassen sich Veranstalter: im Schulungsraum der St.Jakobs Apotheke St.Jakobs Apotheke damit uiele Beschwerden behandeln. St.Jakobs Ledererzeile 6,Apotheke 83512 Wasserburg Ledererzeile 6, 83512 Wasserburg im Schulungsraum St.Jakobs Apotheke Ledererzeile 6, 83512der Wasserburg Ledererzeile 6, 83512der Wasserburg im Schulungsraum St.Jakobs Apotheke Veranstalter: Ledererzeile 6, 83512 Wasserburg Veranstalter: St.Jakobs Apotheke Ledererzeile 6, 83512 Wasserburg Veranstalter: St.Jakobs Apotheke Ledererzeile 6, 83512 Wasserburg St.Jakobs Apotheke

Tipps, wie man sein Leben ändern kann

Ab jetzt wird alles anders Jürgen Höller, Europas führender Erfolgs- und Motivationstrainer, gibt Tipps, wie jeder es schaffen kann, sein Leben zu ändern: Ziele setzen Was genau stört Sie am Ist-Zustand? Einzelne Schritte überlegen, mit denen sich etwas gegen die unbefriedigende Situation unternehmen lässt. Abschied nehmen Von schlechten Gewohnheiten, materiellem Ballast und manchmal sogar von Menschen, die einem nicht guttun. Ehrlich sein Mit sich selbst und anderen gegenüber. Auch wenn es im ersten Augenblick unangenehm erscheint und

Mut kostet, lassen sich Veränderungen nur so anstoßen. Sich frei machen Von allem frei machen, das behindert: Erwartungen anderer und Versagensängste. Niemand ist unfehlbar und der Weg zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben gestaltet sich schwierig. Aber Menschen, die sich lediglich nach der Meinung anderer richten oder nichts im Leben riskieren, weil sie Angst vor dem Scheitern haben, fragen sich sonst später vielleicht, welche Chancen sie verpasst haben. Niemand sollte aufhören, die eigenen Träume zu verfolgen, nur weil es andere erwarten. Am Aussichtsturm 5 (über Edeka Singer) 83512 Wasserburg Telefon: 0 80 71/16 11

Bitte vereinbaren Sie vor dem ersten Besuch einen Termin. Das Angebot ist gültig für alle Erstbesucher über 18 Jahre, die nicht weiter als 25 km vom Studio entfernt wohnen. Pro Person ist nur ein Gutschein gültig. Es kann nur ein Aktionsangebot gleichzeitig genutzt werden.


16

Samstag, 20. Januar 2018

Rosenheim sucht Jugendschöffen Pfarrbücherei Leseratten aufgepasst und Schöffen Derzeit werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen sowie die Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die kommende Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. In der Stadt Rosenheim werden je zur Hälfte Frauen und Männer gesucht, die am Jugendschöffengericht Rosenheim und bei der Jugendkammer des Landgerichts Traunstein als Vertreterinnen und Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Außerdem werden insgesamt 51 Frauen und Männer gesucht, die dem Amtsgericht Rosenheim und beim Landgericht Traunstein als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Rosenheim schlägt doppelt so viele Kandidatinnen und Kandidaten vor, wie an Jugendschöffinnen und Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2018 die Haupt- und Hilfsschöffinnen und -schöffen. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Stadt Rosenheim wohnen und am 01.01.2019 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Die zeitliche Beanspruchung der Hauptju-

gendschöffinnen und -schöffen erstreckt sich auf nicht mehr als zwölf ordentliche Sitzungen im Jahr. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Ausdrücklich erwünscht sind Deutsche mit Migrationshintergrund. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen den ein Ermittlungsverfahren anhängig ist, die zum Verlust der Übernahme von Ehrenämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugsbeamte, Bewährungshelfer, Strafvollzugsbedienstete usw.) und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffinnen und Schöffen gewählt werden. Schöffinnen und Schöffen sollten über soziale Kompetenz verfügen, d. h. das Handeln eines Menschen in seinem sozialen Umfeld beurteilen können. Daneben wird von den Schöffinnen und Schöffen Lebenserfahrung und Menschenkenntnis erwartet. Die sogenannten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter müssen Beweise würdigen, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein bestimmtes Geschehen wie in der Anklage behauptet ereignet hat oder nicht, aus

den vorgelegten Zeugenaussagen, Gutachten oder Urkunden ableiten können. Die Lebenserfahrung, die eine Schöffin bzw. ein Schöffe mitbringen muss, kann aus beruflicher Erfahrung und/oder gesellschaftlichem Engagement resultieren. Dabei steht nicht der berufliche Erfolg im Mittelpunkt, sondern die Erfahrung, die im Umgang mit Menschen erworben wurde. Schöffinnen und Schöffen in Jugendstrafsachen sollten in der Jugenderziehung über besondere Erfahrung verfügen. Interessenten für das Amt einer Jugendschöffin oder eines Jugendschöffen richten ihre Bewerbung bis zum Mittwoch, 28. Februar, an das Stadtjugendamt Rosenheim, Rufnummer 0 80 31/3 65 83 41. Bewerbungsformulare und weitere Informationen können von der Website der Stadt Rosenheim rosenheim.de oder unter schoeffenwahl.de heruntergeladen werden. Interessenten für das Schöffenamt in Erwachsenenstrafsachen bewerben sich bis zum 20.03.2018 beim Bürgeramt der Stadt Rosenheim, Königstr. 15, 83022 Rosenheim. Ein Bewerbungsbogen unter

https://tinyurl.com/ybkqn8a5 heruntergeladen werden. Nähere Auskünfte unter 0 80 31/3 65 13 61. okk

Foto: csi Die Pfarrbücherei St. Hedwig hat nach knapp zwei Jahren Umbauphase wieder eröffnet. Die besten Neuerscheinungen, die spannendsten Krimis und Thriller, historische Romane und Familiensagen, die interessantesten Biographien und Sachbücher, viele bunte Bilderbücher, Bücher für Leseanfänger, junge Leseratten sowie eine exzellente Auswahl an Jugend-, Fantasyund Sciencefiction-Literatur erwarten die Besucher in der wieder eröffneten Pfarrbücherei St. Hedwig Rosenheim. Zwölf ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich alte Bekannte in den freundlich gestalteten, hellen Räumen wieder zu sehen oder neue Bibliothekskunden begrüßen zu dürfen. Mit fachkundigen Auskünften sorgt das Team dafür, dass jeder Besucher etwas Passendes zum Lesen oder Hören findet. Neben mehr als 3000 Büchern bietet die öffentliche

Bibliothek auch zahlreiche Hörbücher und DVDs zum Ausleihen an. Vor allem Kinder finden ein breites Angebot an CDs von Bibi Blocksberg bis Harry Potter. Gleich, ob neue Kochrezepte oder Schmöker zum Entspannen – die Pfarrbücherei begeistert durch ihr breitgefächertes Angebot. Am besten selbst einmal vorbeikommen und sich von dem umfangreichen Medienangebot überzeugen. Als zusätzliches Schmankerl sind Autorenlesungen in Planung und im Flohmarktregal können aussortierte Bücher kostengünstig für einen Euro erworben werden. Öffnungszeiten der Pfarrbücherei sind jeden Dienstag und Donnerstag von 16 Uhr bis 18.30 Uhr sowie jeden ersten Sonntag im Monat von 11 Uhr bis 12 Uhr. Die einmalige Aufnahmegebühr für Neukunden beträgt fünf Euro, eine zusätzliche Ausleihgebühr für Bücher und CDs fällt nicht an.

Webadressen in der Region Onlineportal

Bauen & Wohnen

Esoterik & Wellness

Hochzeit

Malerbetrieb

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

Gärtnerei Moser-Paukert

Floristik & more

Maler und Hausmeisterei

Tel.: 01 51/55 57 18 00 od. 0 80 31/9 41 49 19

Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen

www.gaertnerei-paukert.de

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Gesundheit

Betreuungsagentur

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.

mail@floristik-more.de www.floristik-more.de

Holzsystembau Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung

www.betreuungsagentur-beck.de

Gold & Schmuck

Büro & Internet

Ankauf in Kolbermoor

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.webdesign-riediger.de

www.goldankaufstelle-bayern.de

www.jobcollege.de

WebDesign Riediger

info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de www.blick-punkt.com

Rosenheim 24 Nachrichten und Service für Rosenheim

www.rosenheim24.de

PC-Notdienst ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Onlinemesse

Prospektverteilung

Messeportal Bayern Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

Prospekt Express, Rosenheim

www.messeportal-bayern.de

www.prospekt-express.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8- 11


Samstag, 20. Januar 2018

bauen & wohnen

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ein Hauch von Luxus für die Wand Bau- & Wohnreport Samtmatte Oberflächen verbinden Optik und Haptik miteinander

Wandfarben prägen ganz wesentlich die Wirkung eines Raums – auch haptisch, etwa mit samtmatten Oberflächen. Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE Wandfarben prägen die Stimmung im Raum und beeinflussen damit das Lebensgefühl – eine Wirkung, die sich keineswegs alleine auf das Auge beschränkt. Aktuelle Farbqualitäten haben auch haptisch so einiges zu bieten. Angesagt sind derzeit hochwertige Oberflächenstrukturen wie etwa eine samtig matte Optik, die Wände fühlbar anders macht und damit dem gesamten Raum einen Hauch von Luxus verleiht. Die haptische Wirkung einer Wandfarbe ist zu einem wich-

tigen Qualitätskriterium geworden. Einen edlen matten Look und eine samtige Oberfläche erhalten Wände etwa mit der Kollektion „Schöner Wohnen Architects' Finest“. Die Dispersionsfarbe sorgt für eine besondere Farbtonwirkung und Tiefe. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Verarbeitbarkeit: Aufgrund ihrer Zusammensetzung weist die Farbe eine cremige, tropf- und spritzgehemmte Konsistenz auf, gute Voraussetzungen also für ein sauberes Arbeiten.

Die Oberflächengestaltung mit den samtmatten Interiorfarben ist zudem sehr unempfindlich und bewahrt auch auf Dauer das makellose Erscheinungsbild. Unter architectsfinest.com gibt es mehr Informationen. Die Farben für den neuen Wand-Look sind inspiriert von Hotspots der internationalen Architektur- und Kunstszene: Die Stadtviertel Le Marais in Paris, SoHo in New York, Lingotto in Turin oder Waterfront in Kapstadt standen unter anderem Pate für die charakteristischen Farbtöne. Insgesamt 16 Varianten stehen zur Wahl, entstanden im engen Austausch mit Architekten und Designern. Eine weitere Qualität der Farbkollektion, die es in ausgewählten Bau- und Fachmärkten gibt, ist ihre Ergiebigkeit: Eine Zwei-Liter-Farbdose bietet eine Reichweite von bis zu 25 Quadratmetern. Zum Testen und zum Streichen von kleineren Flächen ist das Kleingebinde mit 100 Millilitern Inhalt geeignet. djd

Foto: 123rf/Zimmytws

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

LEICHT Aktionswochen in allen ASMO Filialen Profitieren Sie von außergewöhnlichen Markenangeboten

www.isotec-gebhardt.de

Die neuen Küchen 2018 zu Preisen von 2017

Foto: ASMO Küchen Feiern Sie die LEICHT Aktionswochen mit uns! Entdecken Sie die neuesten Küchentrends, planerische Kreativität und handwerkliches Können mit einer der bekanntesten Küchenmarken Deutschlands. Während der Aktionswochen des Premiumherstellers LEICHT aus dem Schwarzwald erwarten Sie ganz besondere Highlights. Ein Paket an Vorteilen erfüllt Ihnen den Traum von einer designorientierten und individuell geplanten Markenküche – und schont dabei ihr Budget! Erleben Sie zudem das neue Design-Highlight – das Modell „Concrete“ von LEICHT – mit einzigartiger Betonoberfläche live in den ASMO Studios.

Das Team aus Raubling freut sich auf Ihren Besuch. ASMO ist „Service König“! In einer unabhängigen Servicestudie wurde ASMO Küchen zum „Service König“ gekürt und etabliert sich damit ganz vorne in der Liga der Küchenmärkte. Die Filialen von ASMO Küchen wurden in der Ausgabe 43/2017 des Magazins „Focus Money“ mit dem ersten Platz für die Stadt München ausgezeichnet! ASMO Küchen befindet sich in der Rosenheimer Straße 105 in Raubling. Mehr Infos erhalten sie in Internet unter asmo.de sowie per Telefon unter 0 80 35/9 06 90.

Aktion: Neue Küchen - alte Preise! Jetzt Termin vereinbaren und die Preisliste 2017 für den Küchenkauf nutzen!

Beratungstermine unter: +49 (0) 8035 / 90 69 0 oder www.asmo.de 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Straße 105 mail: raubling@asmo.de

Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern!


18

bauen & wohnen

Samstag, 20. Januar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Infoabend:

Seit dem 1. Januar gilt das neue Bauvertragsrecht

Einladung zum Bau­ Info Abend: Bauvertragsrecht Am Freitag, 26.01.18, von 18 ­ 21 Uhr, findet in unserem Musterhaus, Senator­Gerauer­Straße 25, 85586 Poing, ein Vortrag zum neuen Bau­ Vertragsrecht statt. Anmeldung bis zum 22.01.18 erbeten!

Anmeldung unter: RENSCH­Musterhaus Poing Telefon: 089­5022603 muenchen@rensch­haus.com www.rensch­haus.com

Der Gesetzgeber hat die vertragsrechtliche Grundlage von Bauwerkverträgen komplett reformiert. Die Bauherren erhalten dadurch eine Vielzahl neuer Rechte und Möglichkeiten. Neben einer weit größeren

Transparenz zum tatsächlichen Leistungsumfang, ist es für die Bauherren dadurch wesentlich leichter, die finanzielle Dimension des gesamten Bauvorhabens einzuschätzen. Allerdings nutzen Rechte wenig, wenn

man diese nicht kennt. Deshalb ist es für angehende Bauherren wichtig, sich über die Änderungen zu informieren. Am Freitag, 26. Januar, findet von 18 Uhr bis 21 Uhr im Musterhaus der Firma

Rensch Haus in der SenatorGernauer-Straße 25 in Poing ein Vortrag zum neuen BauVertragsrecht statt. Um Anmeldung wird bis zum Montag, 22. Januar, gebeten. Weitere Infos unter rensch-haus.com.

Alle Optionen offen lassen Mit individuellen Heizsystemen flexibel bleiben und kombinieren Ihr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

www.blick-punkt.com

Unabhängigkeit und Flexibilität – das schätzen Endverbraucher, die ein individuelles Heizungssystem im Haus nutzen. Sie können im Falle eines Falles von einer Heizungstechnik auf die andere wechseln oder beispielsweise einen Kaminofen in ihre Wärmeversorgung integrieren. Vor allem aber sind Haushalte mit individuellem Heizsystem unabhängig bei der Art und Weise der Bevorratung eines Energieträgers, sie können so viel einkaufen, wie sie wollen, zu einem Zeitpunkt, den sie selbst bestimmen. „Verbraucher sollten sich unbedingt vom Heizungs-Fachhandwerker beraten und die Vorteile individueller Heizungstechnik-Lösungen erklären lassen“, rät Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Die Heizungsspezialisten kennen die Gebäudestrukturen vor Ort und wissen, wie man die regional unterschiedlich vorhandenen Energieträger optimal nutzen kann. Im Neubau ist ein Schornstein der Garant für zukunftssicheres, flexibles und individuelles Heizen. Vor allem durch die verstärkte Nachfrage nach Hei-

Foto: djd/Allianz freie Wärme zungsanlagen mit Festbrennstoffen wie Pellets, Scheitholz oder Holzbriketts rücken Schornsteine längst wieder in den Fokus von Bauherren und Planern. Der erneuerbare Energieträger Holz ist CO2-neutral, interessante Preisvergleiche sind generell möglich. Doch wer diesbezüglich seine Unabhängigkeit schätzt, hält sich mit einem Schornstein etwa aus korrosionsbeständiger Keramik auch langfristig alle Freiheiten für die Art der Wärmeerzeugung offen. Weitere Informationen zu KeramikSchornsteinsystemen findet man unter pro schornstein.de, zu Anschluss- und Benut-

zungszwängen unter freiewaerme.de. In der Übergangszeit sorgen moderne Holzfeuerstätten nicht nur für ein angenehmes Wohnklima. An sehr kalten Wintertagen können sie im Neubau die Luft-Wasser-Wärmepumpe spürbar entlasten, gemeinsam sind sie effizienter. Die Betriebsstunden des Elektroheizstabes im Pufferspeicher lassen sich dann spürbar reduzieren. Mit diesem kombinierten, hybriden Heizsystem steigt der Anteil der erneuerbaren Energien an der Gesamtversorgung des Neubaus, die Stromkosten und CO2-Emissionen werden gesenkt. djd

So funktioniert's

In wenigen Schritten zum Dichtungstausch • die alte Dichtung vorsichtig herausziehen • den Fensterrahmen schon beim Entfernen der alten Dichtung mit einem Handfeger reinigen • die Nut im Rahmen mit einem kleinen Schraubenzieher und einem Staubsauger reinigen

• etwas Gleit- und Pflegespray in den Nutbereich für einen leichteren Einbau der neuen Dichtung sprühen • die neue Dichtung einbauen und dabei auf den richtigen Sitz der Ecken achten • bei Verarbeitung fertiger Dichtungsrahmen darauf

achten, erst die Ecken einzubauen und danach die restliche Dichtung • durch mehrmaliges Öffnen und Schließen der Fenster oder Türen deren einwandfreie Funktion prüfen, eventuell nachjustieren. Quelle: GfA-Dichtungen/djd


Samstag, 20. Januar 2018

bauen & wohnen

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Geräusche bleiben draußen Straßenlärm mit massiven Ziegeln wirksam aussperren

A R K - S e Rv i c e AL

Michael Schenk DAS ORIGIN A seit über ABFLUSS- ROHR-KANALREINIGUNG 40 JAHREN

24 Std.

Bei Mehrgeschossbauten sollten die verwendeten Baustoffe die höchsten Anforderungen an den Schallschutz erfüllen. Foto: rgz/Unipor, München Verkehrsgeräusche, Straßenbahnbetrieb oder Fluglärm: Die Entspannung zu Hause kommt insbesondere in Städten oft zu kurz. Überall lauern mögliche Lärmquellen. Damit das städtische Leben dennoch angenehm ruhig verlaufen kann, empfiehlt es sich, beim Neubau auf den Einsatz von Baustoffen mit hohen Schallschutzwerten zu achten. In Kombination mit geeigneten Fenstern tragen insbesondere massive Mauerziegel zu einer lärmsensiblen Bauweise bei. Mauerziegel als Barriere gegen Schallwellen Gerade in Ballungsräumen kann Lärm mit der Zeit zur Belastung werden. „Je höher die Bevölkerungsdichte, desto wirkungsvoller sollte der

Schallschutz sein. Die Verwendung von massiven Mauerziegeln ermöglicht ein ruhiges Zusammenleben auf engstem Raum“, erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe in München. Besonders im eigenen Heim ist Ruhe ein maßgeblicher Faktor für die Wohngesundheit. Denn anhaltender Lärm ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch den Körper sehr belasten. Herz-KreislaufErkrankungen sowie Schlafstörungen sind mögliche Folgen der Dauerbeschallung. Geräuschdämmung im Mehrfamilienhaus Wer in der Stadt leben möchte, muss meist mit einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus vorlieb nehmen. Hier

gilt es, die Bewohner vor äußeren als auch vor inneren Geräuschquellen zu schützen. Speziell für den Mehrgeschossbau entwickelte Baustoffe wirken dabei unterstützend. So wird beispielsweise mit einem „Unipor WS08 Coriso"Ma“erziegel erhöhter Schallschutz für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern bei richtiger Planung möglich. Die massive Beschaffenheit des Ziegels und sein mineralischer Dämmstoffkern wirken wie eine Barriere gegen die Schallwellen und schwächen sie ab. Nähere Informationen zu lärmschützenden Wohnlösungen erhalten Bauherren und Fachleute im Internet unter unipor.de in der Rubrik „Bauherren-Infos“. rgz/su

Individuelle Zaunkonzepte

ROSENHEIM

0 80 31/4 1143

Bad Aibling Miesbach Traunstein

0 80 61 / 48 49 0 80 25 / 83 50 08 61 / 6 05 49

W W W. A R K - S C H E N K . D E

Finkenstr. 8 - 83101 Rohrdorf

LF M

Holzbau GmbH

Dachstühle – Sanierungen Holzbau – Innenausbau

Aham 23 83549 Eiselfing Telefon 0 80 71 / 9 54 79 www.lfm-holzbau.de

WCBeton bohren Mietservice und sägen Tel.: / 4310 10 •●Tel.: Fax:0080 8039/9 39 / 09 40 81 97 06 98 Tel.:0080 8039 39/43

*✁✂✄ ☎✆✝ ✞ ✟✠ ✆✂✡☛ ☞ ✞ ✟✌✍✠ ☞✡ ✁✎ ✏✆✂✑ ✒✆✁☞✝✂✁✓✁☞✠✡ ✁☞ ✔*✕ ✖✗

Heizung - Sanitär - Solartechnik Energieberater (HWK)

Als moderner Handwerks-Meisterbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit und Qualität. Odelshamer Str.12 Tel. 08071 93347

83547Babensham/Neudeck Privat 08071 3247 od. 93348 Fax 08071 93349

www.poettner-haustechnik.de * poettner-haustechnik@t-online.de

Alles aus einer Hand bei Tor Expert in Bad Aibling Ob Sie Ihren Neubau ausrüsten oder bestehende Toranlagen durch neue ersetzen wollen, Tor Expert erledigt die Montage mit allen dazugehörigen Nebenarbeiten. Das bedeutet für Sie, dass Sie alles aus einer Hand bekommen – ohne lästige Suche nach Fachbetrieben und Material. Selbstverständlich können Sie auch alle Artikel mitnehmen und selbst montieren. In diesem Fall steht Ihnen Tor Expert mit einer kompetenten Beratung zur Seite. Der Fachbetrieb befindet sich in der Altwasserstraße 10 in Bad Aibling/Willing. Weitere Infos unter torexpert.de.

Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

Tor- und Zaunausstellung Bad Aibling • Altwasserstraße 10 Tägl. geöffnet, Beratung Samstag 9 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung

Foto: Tor Expert

83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de

t


8 1 0 2wird smart.

e i t n a r Ga g n u r e g verlänauf bis zu

. e r h 5 Ja

Mit der Plusgarantie*

je m 6c

r , 14 Supe D+ QH W

y b) la " ,8 Disp ED OL AM

/5

Preis mit Vertrag 1)

classic

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn SAMSUNG Galaxy S8 Smartphone • 12 MP Haupt- und 8 MP Frontkamera • 64 GB interner Speicher (davon ca. 52,3 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 256 GB • Staub- und wassergeschütztc) • Iris-Scanner Art. Nr.: 2357827 coral blue, 2246306 midnight black, 2246307 arctic silver, 2246308 orchid grey, 2358019 rose pink

10.37 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit

SAMSUNG Gear S3 GPS-Smartwatch frontier oder classic • Mit Telefon- und Benachrichtigungsfunktion (z. B. Kalender, SMS, WhatsApp) • Staub- und wassergeschütztc) • Steuerung über Lünette, Touch und Knöpfe • Akkulaufzeit bis zu 4 Tagena) Art. Nr.: 2173588 classic, 2173589 frontier

Farbauswahl

O Free S mit Handy 10 € 29.99 monatlich1) 2

• LTE surfen (1 GB)2) mit bis zu 1 MBit/s • Flat Telefonie und SMS • EU-Roaming Flat3) • Extra Festnetznummer • Endlos weitersurfen frontier

a) lt. Herstellerangabe * Es gelten die AGBs bzw. die Bedingungen der MediaMarkt PLUSGARANTIE, abhängig von dem gewählten Garantieumfang. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben von der Garantie unberührt. Die MediaMarkt PLUSGARANTIE gilt nur in Deutschland und kann nur von Personen mit einem deutschen Wohnsitz abgeschlossen werden. b) Die Bildschirmdiagonale misst 14,65 cm / 5,8'' im vollen Rechteck und 14,33 cm / 5,6'' innerhalb der Abrundungen. c) Nach IP68: Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM-Karten-/ Speicherkartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so dass durch ihn kein Wasser eindringen kann. 1) Abgebildetes Gerät kann zum angegebenen Einmalpreis nur erworben werden bei gleichzeitiger Bestellung des Tarifs o2 Free S mit 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Mtl. Paketpreis € 29,99. Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Nationale Gespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen), Taktung 60/60 und SMS in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 1 GB Highspeed-Datenvolumen für mobiles Surfen. Nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Datenvolumens kann im o2 2G/GSM- und 3G/UMTS-Netz mit bis zu 1.000 KBit/s (im Durchschnitt 994 KBit/s) weitergesurft werden (HD-Video-Streaming und Internetanwendungen mit ähnlich hohen oder höheren Bandbreitenanforderungen nicht uneingeschränkt möglich; Upload bis zu 1.000 KBit/s, im Durchschnitt 945 KBit/s). 2) LTE Max.: Bis zu 225 MBit/s (im Durchschnitt 13,0 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 8,6 MBit/s) im dt. o2 Mobilfunknetz bzw. bis zu 50 MBit/s (im Durchschnitt 13,0 MBit/s; Upload bis zu 32 MBit/s, im Durchschnitt 8,6 MBit/s) für ehemalige Kunden der E-Plus Service GmbH & Co. KG, die automatisch auf ein o2 Produkt umgestellt wurden. 3) EU-Roaming: Enthalten sind die Leistungen des o2 Free-Tarifs (Gespräche, SMS, Daten), die in den 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Norwegen und Liechtenstein genutzt werden können. Bei übermäßiger Nutzung der Leistungen im Ausland werden Aufschläge gemäß der EU-Fair-Use-Policy erhoben. Infos hierzu siehe http://g.o2.de/eu-ausland. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich und Dekoration nicht enthalten.


y a l Disp z für Ihr t u h c s martphone. S

je

Preis ohne Vertrag

34.81 €

ab € 19.90 erhältlich

monatl. Rate

iPhone X • 64 GB Speicher • 5,8" Super Retina HD Display mit HDR und True Tone (14,7 cm Diagonale)e) • 12 Megapixel Dual-Kamera mit dualer optischer Bildstabilisierung, Porträtmodus, Porträtlicht und 4K Video mit bis zu 60 fpsf) • 7 Megapixel TrueDepth Frontkamera mit Porträtmodus und Porträtlichtf) • Face ID zur sicheren Authentiizierung Art. Nr.: 2335670 space grau, 2335672 silber

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

iPhone 8

iPhone 7

• 64 GB Speicher • 4,7" Retina HD Display mit True Tone (11,94 cm Diagonale) • 12 Megapixel Kamera mit optischer Bildstabilisierung und 4K Video bis zu 60 fps • Design aus Glas und Aluminium, geschützt vor Spritzwasser und Staubd) • Touch ID zur sicheren Authentiizierung Art. Nr.: 2335681 space grau

• 32 GB Speicher • 4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale) mit großem Farbumfang, 1334 x 750 Pixel • 12 Megapixel Kamera, optische Bildstabilisierung, 4fachLED True Tone Flash und Live Photos Art. Nr.: 2176578 schwarz, 2175623 gold, 2176297 rosegold, 2175543 silber

je

je

Preis mit Vertrag4)

mobilcom-debitel real Allnet € 39.99 monatlich4)

• Flat mobil surfen (4 GB) • Flat Telefonie und SMS in alle deutschen Netze • Bis zu 42,2 MBit/s maximale Bandbreite • Anschlusspreis frei

je

49.-

Silicon Case • Kompatibel mit iPhone 7 und 8 Art. Nr.: 2337629 schwarz, 2337634 mitternachtsblau

MOPHIE Wireless Charging Base Wireless Charger • Kompatibel mit iPhone 8, iPhone X und anderen Qi-fähigen Geräten • Mit bis zu 7,5 W Leistung Art. Nr.: 2370992

Preis mit Vertrag5)

mobilcom-debitel Comfort Allnet € 31.99 monatlich5)

Schnelles, kabelloses Laden

Auch erhältlich als: Leder (2337693 schwarz; 2337690 mitternachtsblau)

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

• Flat mobil surfen (2 GB) mit bis zu 21,6 MBit/s • Flat Telefonie in alle deutschen Netze • Weltweite Hotspot Flat

Breites und dynamisches Klangbild

BEATS Solo2 On-Ear Kopfhörer • Hoher Tragekomfort • Musik, Anrufe und Lautstärke steuerbar Art. Nr.: 2229300

d) Nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassiiziert. Der Schutz vor Spritzwasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab. e) Das iPhone X Display hat abgerundete Ecken. Als Rechteck gemessen hat der Bildschirm eine Diagonale von 5,85" (14,86 cm). Der tatsächlich sichtbare Bildschirmbereich ist kleiner. f) Porträtlicht ist als Betaversion verfügbar. 4) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit dem Tarif mobilcom-debitel real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis entfällt. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten € 39,99, ab dem 25.Monat € 41,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 42,2 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 4 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf 5) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif eines Comfort Allnet Tarifes im Netz der Telekom. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Taktung 60/60, 19ct/SMS. Der monatliche Paketpreis beträgt € 31,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

2

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


Passend dazu

Onbliensteellen, t k r a M im abholen.

Für Nintendo 3DS-Spiele geeignet

Spielszene aus "Mario Party The Top 100".

Rückansicht

10.69 € monatl. Rate

NEW NINTENDO 2DS XL Konsole Art. Nr.: 2270305

0% effekt. Jahreszins 13 Monate Laufzeit

PASSEND DAZU

SONY DUALSHOCK 4 Wireless Controller

PLAYSTATION 4 1 TB Set bestehend aus: • PlayStation 4 Konsole mit 1 TB Festplatte • DUALSHOCK 4 Wireless Controller • HDMI-Kabel • Headset

Games-Bestseller 1 TB Festplatte

12.€ monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit

Games-Highlights

3

PS4 Spiele für

79 uer79 de/3fuer rkt und unter mediamarkt.de/3f geben werden. Weitere Spiele inden Sie in Ihrem MediaMa e nur, wenn alle 3 Artikel zusammen zurückge Aktionszeitraum 17.01. – 27.01.2018. Rückgab hiervon unberührt. bleiben sprüche istungsan Gewährle und Widerrufs-

10

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

3

PS4 Spiele für

rkt und unter mediamarkt.de/3fuer49 werden. geben Weitere Spiele inden Sie in Ihrem MediaMa Weitere e nur, wenn alle 3 Artikel zusammen zurückge Aktionszeitraum 17.01. – 27.01.2018. Rückgab bleiben hiervon unberührt. Widerrufs- und Gewährleistungsansprüche

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn


, ß a p S r e ß Gro ! n te

a R e n i kle

Zu

0%ren,

finainn bzisiezu

ten. a r s t a n 33 Mo

Mit der kostenlosen 0% Finanzierung

NINTENDO Switch-Konsole Set bestehend aus: • 2 Joy-Con Controller • Nintendo Switch-Station, Joy-Con Halterung, Joy-Con Handgelenkschlaufen • HDMI-Kabel • Spiel: Splatoon 2

Passend dazu je

10.27 € monatl. Rate

TV-Modus

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

je Ausgabe 02

Tisch-Modus Anwendungsbeispiele

KW 03/2018

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Passend dazu

12.09 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ACER Aspire 3 (A315-51-388S) Notebook • Intel® Core™ i3-6006U Prozessor (2,00 GHz, 3 MB Intel® Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Intel® HD-Graik 520 • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2364169

WD Elements™ Portable Festplatte Extern 2,5" • Extrem schnell durch USB 3.0 Art. Nr.: 2254264

Auch erhältlich als: 1 TB (1883222)

4 TB (2353748)

55.- 111.-

(MediaMarkt Rate € 11.10 x 10 Monate)

w) Produktaktivierung erforderlich

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

In über 270 Märkten und im Onlineshop. Alle Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes inden Sie unter www.mediamarkt.de/meinmarkt oder kostenlos unter 0800/7240032

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

Irrtümer und u technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.

500 GB mobiler Speicher

" lay 5,6 isp / 1 HD D cm ull ,2 es F 39 gelt e pi ts En

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Intel Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.

Handheld-Modus


24

Samstag, 20. Januar 2018

ween Platz BDS OV-Raubling:

Info

Trauernden Kindern helfen Um künftig mehr trauernde Kinder und Jugendliche in Rosenheim in ihrer schweren Lebensphase begleiten zu können, suchen die Johanniter neue Ehrenamtliche für Lacrima, das Zentrum für trauernde Kinder. Am Mittwoch, 24. Januar, stellen die Johanniter bei einem Informationsabend das ehrenamtliche Engagement und die Ausbildung in WochenendeWorkshops vor. Seit nunmehr fünf Jahren sind die Johanniter mit der Trauerbegleitung Lacrima in Rosenheim aktiv. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder eine nahestehende Person verloren haben. In kostenfreien Gruppenstunden lernen sie, ihre Trauer zuzulassen und zu verarbeiten. Ausgebildete Trauerbegleiter betreuen und begleiten sie und ihre Familien im Rahmen von regelmäßigen Gruppentreffen in ihrer Trauer – bei Bedarf über mehrere Jahre.

„Für Kinder ist es wichtig, ihrer Trauer Raum geben zu können. Häufig trauen sie sich nicht zu trauern, um das hinterbliebene Eltern- oder Geschwisterteil zu schonen“, erklärt Dr. Beate Düntsch-Hermann von den Johannitern. Die Ärztin aus der Gemeinde Tuntenhausen ist die ehrenamtliche Leiterin der Johanniter-Trauerbegleitung Lacrima in Rosenheim. Um das Angebot erweitern zu können, suchen die Johanniter in Rosenheim und Umgebung zusätzliche ehrenamtliche Mitarbeiter. Bei der Informationsveranstaltung am 24. Januar um 19.30 Uhr im Pfarrheim Christkönig, Kardinal-Faulhaber-Platz 10 in Rosenheim, können Interessierte das Angebot der Johanniter kennen lernen. Um den Abend besser planen zu können, wird um eine verbindliche Anmeldung unter 0 80 65/9 06 33 31 gebeten. Weitere Infos über die Trauerbegleitung Lacrima in Rosenheim gibt es online unter johanniter-rosenheim.de.

3 000 Euro für das Christliche Sozialwerk Auch 2017 startete der Bund der Selbstständigen, Ortsverband Raubling (BDS-OVRaubling) wieder eine Weihnachtsaktion. Peter Höllhuber, 1. Vorsitzender des BDSOV-Raubling, ließ es sich nicht nehmen, das Kinderkarussel auf dem Weihnachtsmarkt Raubling persönlich zu betreiben. Das Kinderschminken war ebenfalls ein vom BDS initiierter Programmpunkt. Durch weitere großzügige Spenden Raublinger Unternehmer konnte somit der namhafte Betrag von 3 000 Euro ans Christliche Sozialwerk Raubling übergeben werden. Wir danken folgenden Firmen für die Unterstützung: AMEDI-Spiele Annemarie Dettendorfer, Autohaus Lerchenber-

ger, Autohaus Freilinger &Geisler, gesund-und-sicherarbeiten Cornelia Haager,

Frischemärkte oHG, Gartenund Landschaftsbau Werner Kraus, Steuerkanzlei Gabriele

Unser Foto zeigt v.l.: Eugen Majer, Christine Steiner, Peter Höllhuber 1. Vors. BDS-OV-Raubling, Petra Rahm und Olaf Kalsperger, 1. Bürgermeister. Foto: Höllhuber Hausmeisterservice Helmut Thür, ARAL-Tankstelle Handan und Bernhard Ober, Versicherungsbüro Generali Eugen Majer, Heizung & Installation Andreas Bauer, Prechtl-

Hable, Freds-Bike-Shop Dominik Pichler, Steiner Obst & Gemüse, Trachten Gach Thomas Dirnaicher oHG, DrinkiDranki Andreas Schütz, Elektro Elton Anton Rahm jun.

Spende für Aktion Aufwind Zu ihrem 60. Geburtstag hat eine Bad Aiblingerin ihre

es Zauchensee Am 10. März 2018 im Skiparadi -Skiparty für nur 41Euro. Busfahrt, Tagesskipass und Après o-charivari.de Infos und Tickets unter www.radi

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Freunde nicht um ein Geschenk, sondern um eine Spende an die Aktion Aufwind gebeten: 2 000 Euro sind auf diese Weise zusammengekommen. Diese stattliche Summe kommt nun direkt Kindern und Jugendlichen aus der Region zugute, deren Eltern auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. „Mir geht es gut, ich habe alles“, sagt die Jubilarin. „Deswegen habe ich mich zu dieser Spende entschieden. Damit habe ich mir selbst das größte Geschenk gemacht, denn gerade die Kinder liegen mir sehr am Herzen“. Als Kinderkrankenschwester hat sie schon viele menschliche Schicksale miterlebt. Auf die Aktion Aufwind ist die Bad Aiblingerin über das Internet aufmerksam geworden, als sie nach einem Projekt suchte, das sich für Kinder in der in der Region einsetzt. „Dass die Aktion Aufwind schnell und sehr konkret hilft, hat mich sofort überzeugt“, erklärt sie. Die Aktion Aufwind ist ein Hilfsprojekt der Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim und wurde in Kooperation mit der Diakonie Rosenheim und der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege 2012 ins Leben

gerufen. Ziel ist es, akute Not von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Stadt und Landkreis Rosenheim zu lindern und ihre Chancen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verbessern. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Spenden. Gefördert werden Projekte wie Einzelpersonen. Die Aktion Aufwind ergreift aber auch selbst Initiative, etwa mit

Mias Oma hat ein großes Herz für Kinder: Anlässlich ihres 60. Geburtstags hat die Bad Aiblingerin 2 000 Euro gespendet. Foto: Aktion Aufwind. Weihnachtsgeschenken für Kinder, deren Familien auf die Hilfe der Tafeln angewiesen sind, oder einem Schulranzen für Schulanfänger aus sozial schwachen Familien. Weitere Informationen und den Förderantrag gibt es unter aktion-aufwind.de.


Samstag, 20. Januar 2018

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Hannah – ein buddistischer Weg zur Freiheit

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Alles beginnt mit einer großen Liebe in den 60erJahren: Hannah und ihr Mann Ole Nydahl fühlen sich eng verbunden in ihrer Sehnsucht nach geistiger Freiheit, in der Suche nach etwas „Besserem“. 1968 folgen sie dem Hippie Trail von Kopenhagen nach Kathmandu. Nepals Hauptstadt zieht in dieser Zeit Rucksacktouristen aus ganz Europa an, auf der Suche nach spiritueller Erfahrung oder zumindest nach dem Rausch von Drogen und freier Liebe. Für Hannah und Ole wird diese Reise wesentlich mehr als ein Hippie-Abenteuer. Sie begegnen jenem Mann, der ihr Leben für immer verändern sollte, dem 16. Karmapa, geistiges Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus, auch „König der Yogis” genannt. Die Nydahls werden die ersten westlichen Schüler des Karmapa und machen fortan die weltweite Verbreitung der buddhistischen Lehren zu ihrem Lebensprojekt. In den nächsten 35 Jahren sind sie unermüdlich auf den Straßen zwischen den Kontinenten unterwegs

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

01 034546 758403486476 946 918846946 37646 \7 99482mn1nl2:n>n a'SjVjJ`fjSTj.jhhO.jfhj

kSjhEjhJhTgfj.,hhjhjfh0U(' hf('OUhPf(''U*Ojh+PQNfj*)fj /,`*f('EJjS0U'Sjh-

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

03 7482mn>nl2mnqn gfjPfhTOU.ONQ**+`jTfj`jhJhT

hf('OEJUJ0iSUJPjhT-gQ.,hhjh gfjQ'hj_jfOjSjPYjSEjhf/VJ jSQijSh-

3\7 ^^766422nqnl2mndn kj`jhgfjfPO.jfhLh.Q//jh-

gfjPfhTPOUS.+*UJOJhTP('U00jh jPRSQi*j/*QPpjTjhCQh0*f.O0AS Pf('EJjhOP('jfTjh-

kj*UPPjh'jfO-#SjPPjhgfjTjh Uh`jPOUJOjh#SJPOhf('OfhPf(' 'fhjfh-

o/0j*Thf('OUJPjfhUhTjSiSf('ObS`Sjf0jhgfjTfjahfOfUOfNj+hj'[ /jhgfjCQhOU.OUJ0-

^]\421ncnl21nIn

0918Z7 162>nm:nl22nmmn &j0SjfjhgfjPf('UJPa'SjSGQOf[

\7004 887662mnmnlm<n2n gfj)Q**jh0SjfPjfhJhTUJPTjh

"gf!66r 87!2>nInl21n<n j'UijhTjhbfhTSJ(.hf('O

05543 3421nmmnl2mnm2n kjijhgfjUhTjSjhRQPfOfNj

TfjLhjS.jhhJh`EJij.Q//jh+ Tfja'hjhhU('a'Sj/jf`jhjh bS/jPPjhjf`jhO*f('EJPOAhTj-

asiatische Kampfsportart

Miterfinder des Tonfilms

erster Generalsekretär der UNO

geneBuddhistischer ‚Finger- musabdruck‘ richtung

lateinisch: wo

r705542:n2nl2:n1n

bfhj`JOjWjfO+J/Pf('/U*)fj[ TjSJ/f'SjhC*jfTjSP('SUh.EJ .A//jSh-GfPOjhgfjoh`jOSU`j[ hjPjfh0U('UJP-

ehem. deutsche Münze (Abk.)

Rufname d. eh. Fußballers Hoeneß

Provinz in Belgien

Tonerde wertloser Kram

England Deutschland

Hauptstadt von Angola

russischer Schaumwein

Atomreaktor

8 räumliche Beschränktheit ein Börsenspekulant

USFilmstar (Tom)

4

südamerikanischer Kuckuck

2

W)$h`jhJhT&jP('S$h.Jh`jh a'SjPL**OU`Pjfh0ASU**jGU* UJPiSj('jh-

LJ0/jS.PU/.jfO-gfj.,hhjh/fO POUS.jh+*fjijNQ**jhLhO)QSOjh Sj('hjh-

Pigmentstörung Hochschulen (Kw.)

03 476e15922nm2nl2:nmn gQS`jhgfjTU0AS+TUPPa'S

NUOfQhP.SfPj+fhTj/gfjhf('OUh TUPYfjSJhTXjOEO+PQhTjShUh TfjWJ.Jh0OTjh.jh-

Scotch

Familienverband

Autor von ‚Lili Marleen‘

5

Single Malt Speyside Highland ....

Guatemala DomRep Barbados Kuba

ein Hautausschlag

Wohlfahrtsverband (Abk.)

Computerwesen (Abk.)

7

französischer Frauenname

Fremdwortteil: gleich

lateinisch: Luft

Training für Tiere

3 eh. Autorennstrecke in Berlin

2

3

4

5

6

7

8

9

9

Bauernverbund der eh. DDR

englisch: uns Färberpflanze, Resede

eine Verkehrsregelung

1

Abk.: Utah (USA)

Verlosung unter blick-punkt.com

Die Bibel ist eines der meistgedruckten Bücher der Welt. Sagt man. Ob es auch eines der meistgelesenen ist? Keiner weiß es. Das erste Buch Mose erzählt von Gott, der Entstehung der Welt, der Erschaffung von Mensch und Tier, von Rache, Strafe, Katastrophen und Neuanfängen. Phantasie und Wirklichkeit vermischen sich und Gott, der über das Wirrwarr gebieten soll, zeigt sich nicht immer in der Position, die man von einem Allmächtigen erwarten würde. Bei den folgenden Versen handelt es sich um eine Nacherzählung von Buch Mose eins und was sich seit dem Nichts bis hin zu Josephs

Tod in Ägypten zugetragen hat. Autor: Erwin Dr. Scholz

Ü 1. Ed Sheeran

Divide

Ü 2. Peter Maffay

MTV Unplugged

Ü 3. Helene Fischer

Helene Fischer (Foto)

Ü 4. Santiano

Im Auge des Sturms

Ý 5. Original Soundtrack The Greatest Showmann

ein Mainzelmännchen englisch: Ende

mus der sechziger Jahre, als Menschen ihren Geist erforschten und feststellen mussten, dass die Drogen keine Antworten auf ihre Fragen boten. Ein paar Hippies, die in Indien auf Flüchtlinge aus Tibet trafen, erkannten, dass sie mit den alten Meditationspraktiken plötzlich das in den Händen hielten, wonach sie gesucht hatten: fundierte Methoden, mit denen sich die Grenzen des Bewusstseins überwinden ließen. Derzeit z. B. im Kino Utopia. Andrea Hailer, soulkino

Album-Charts Deutschland

Halbton unter c

Bourbon Lowland Isla

und eröffnen bis zu Hannahs frühem Krebstod 2007 weltweit hunderte buddhistische Zentren. Der preisgekrönte Film erzählt die Geschichte einer beeindrukkenden und ungewöhnlichen Frau. Sie besaß die Größe, Vorbild zu sein, während das weibliche Rollenbild im Wandel war. Der Film dokumentiert eine besondere Zeit. Erst in den letzten fünfzig Jahren kam der tibetische Buddhismus in den Westen. Entscheidender Wegbereiter dafür war der Idealis-

Das Erste Buch Mose in Reimen

\77642 >n<nl21nm:n &j`j`hjhgfj%A(.P('*$`jh/fO

GU('jhgfjUJ('/U*jfhjh_fOE UJ0jf`jhjCQPOjhJhT*U('jh gfjAijSPf('Pj*iPO-@UP.Uhh )U'Sj_JhTjSij)fS.jh-

Pressefoto

Buch-Tipp

984 e022ndnl22ncn bO)UP*jh.OgfjUiJhTjSP(')jSO

a'hjhTjhL**OU`-kj'jhgfjTjS gU('jhU('JhTP('U00jhgfjPfj UJPTjS_j*O-

widerlich finden, sich vor etwas ...

25

1

6

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 6. Watain

Trident Wolf Eclipse

Þ 7. Eminem

Revival

Þ 8. The Kelly Family

We Got Love - Live

Þ 9. Kollegah & Farid Bang Jung Brutal Gutaussehend 3 Ý 10. Andrea Berg

25 Jahre Abenteuer Leben

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 20. Januar 2018

26 Samstag

blick präsentiert:

20

Im Duft der Zeit mit Werken von Josua Reichert, Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 De 7Gscheidn Kabarett Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20.30 Uhr Stefan Kröll - Gruam Kabarett, Ersatztermin KuS, Feldkirchen-Westerham Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 01 73/1 50 12 39 Drum-Stars - Die Percussion Show Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Sei doch ned so dumm Theater Gasthaus Sanftl, Eiselfing Beginn: 20 Uhr Wegwerfen? Denkste! Anleitung zu Reparatur, Markt Cafe Sonnenschein im Haus St. Anna, Rohrdorf Geöffnet: 14 bis 16:30 Uhr Klavierabend Thomas Schuch Konzert Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 19 Uhr Gildeball König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Antik- & Trödelmarkt Gasthof Kampenwand, Bernau Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Feuerwehrball Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Bürger- und Veteranenball Gasthaus Schmidmayer, Söchtenau Beginn: 20 Uhr Duo Le Bang Bang Live Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Schützenball Landgasthof Hittenkirchen, Bernau Beginn: 20 Uhr Maskiertes Weiber- und Dirndlkranzl Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Kesselfleischessen Feuerwehr Grainbach, Samerberg Beginn: 12 Uhr Schlosskonzert Geige und Piano Festsaal Schloss, Neubeuern Beginn: 20 Uhr

„Elvis – Das Musical“ in Rosenheim Europas erfolgreichste Musical-Biographie kommt zurück nach Rosenheim! Im Januar 2015 ging „Elvis – Das Musical“ erstmals auf Tournee, um den „King of Rock’n’ Roll“ ein musikalisches Denkmal zu setzen. Seither haben über 300 000 Zuschauer die Show bejubelt und mit diesem Erfolg auch die neue Form der Musical-Biographie im gesam-

ten deutschsprachigen Raum etabliert. Das zweieinhalbstündige LiveSpektakel präsentiert die gesamte musikalische Vielfalt von Elvis Presley – von Gospel über Blues bis hin zu hemmungslosem Rock ’n’ Roll – und lässt sein musikalisches Leben in ausgewählten Schlaglichtern eindrucksvoll Revue passieren. Die Show ist am

Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kalligraphien Ausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Maschkera Faschingskranzl Pfarrheim Christkönig, Frasdorf Beginn: 19.29 Uhr Reis ohne Alles Fotografien aus Indien Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr

Donnerstag, 15. Februar, zu Gast im Ku’Ko Rosenheim! Erstklassige Sängerinnen und Sänger, Schauspieler, Showgirls, die siebenköpfige „Las Vegas Showband“ gestalten ein unvergessliches Musik-Erlebnis. Seine Einzigartigkeit erhält „Elvis – Das Musical“ neben den herausragenden Protagonisten auch durch die Einbindung von echten Zeitzeugen. Ed Enoch, Leiter des le- Mittwoch gendären „The Stamps Quartet“ stand von 1971 bis 1977 kamishibai Erzähltheater für Kinder von 4 bei über 1 000 Konzerten mit bis 6 Jahren Elvis auf der Bühne. Mit seiStadtbücherei, Bad Aibling nen „Stamps“ unterstützt er Beginn: 15.30 Uhr nun die Show im Wechsel mit Expedition Hoiz den neuformierten „The Sweet Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Inspirations“. Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Tickets im Vorverkauf gibt es Eine Stadt liest! an den bekannten VorverWasserburger Mittagslesung kaufsstellen, in Rosenheim: mit Carl H. Demuss Ku’Ko, ADAC Service Center Lebensart Frau Stelze, und Kroiss Ticket Zentrum; Wasserburg Prien: Tourismusbüro; Bad Beginn: 13.13 Uhr Feilnbach: Kur- und Gästein- Kristóf Baráti & Gábor Farkas Konzert formation; Bad Aibling: KurKurhaus, Bad Aibling und Touristinformation; BerBeginn: 19.30 Uhr nau: Reise-Center SRW, Reise- Kalligraphien büro Barnim und Theater- und Ausstellung Konzertkasse Bernau; WasserTourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 19 Uhr burg: Sparkasse und GartnerSchießen für Gäste Ticket Center. beim Schützenverein Wendelstein www.blick-punkt.com e.V. Bad Feilnbach Schützenheim, Bad Feilnbach Gasthaus Sanftl, Eiselfing Beginn: 19 Uhr Montag Beginn: 17 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag Antik- & Trödelmarkt Kinderprogramm Gasthof Kampenwand, Odin, Midgard und Walhall Bürgertreff, Raubling Bernau a. Ch. Die Religion der Alten Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Germanen, Vortrag Reset/Reverse: Das Leben KuS, Feldkirchen-Westerham Donnerstag zurückspulen, Beginn: 19.30 Uhr Theater Stockschießen für Jedermann Vetternwirtschaft, Rosenheim gemütliche Treffen bei den Von der Nacht in den Morgen Beginn: 20 Uhr Stockschützen Bilderausstellung Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Jenbachhalle, Bad Feilnbach Kunstverein, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Floh- und Antikmarkt Wege, Natur, Kirchen Mauritius, grüne Perle im Ausstellung Sonntag, 21. Januar Indischen Ozean Bildungszentrum, Rosenheim Diavortrag von 8.30 bis 15.30 Uhr Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Hierl & Dicker Beginn: 19.30 Uhr Halle und Freigelände Bayerischer Musikabend Karten/Info: Eintritt frei Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Florian Opahle’s Bluesprojekt Rosenheimer Beginn: 19 Uhr Konzert Schafkopfmeisterschaft 2018 Expedition Hoi7 Kesselhaus, Kolbermoor Gasthof Höhensteiger, Kunstausstellung Beginn: 20 Uhr Rosenheim Rathaus, Aschau i. Ch. Blues Club Chiemgau Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr mit Dede Priest and Johnny & Kirchenkonzert-Index 4 The Outlaws, Konzert Percussion Quartett Feuerwehrhaus, Rimsting Dienstag Konzert Beginn: 20.30 Uhr Michaelskirche, Brannenburg Alpenländische Volksmusik Beginn: 17 Uhr The 12 Tenors mit der Mangfalltaler Musi Gospel meets Classic Konzert Kurhaus-Brunenhof, Bad Aibling Benefizkonzert Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Evang.-Luth. Apostelkirche, Beginn: 20 Uhr Rolfs Kleinkunstbrettl Rosenheim Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Landgasthof Happinger Hof, Beginn: 17 Uhr Berlin - Gesichter einer geteilten Rosenheim Café Caravan und wieder vereinten Stadt Beginn: 20 Uhr Konzert i. R. Kunst in der Filzen Diavortrag Reis ohne Alles Gemeindezentrum, Pfaffing Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Fotografien aus Indien Beginn: 19 Uhr Beginn: 19.45 Uhr Vetternwirtschaft, Rosenheim Karten/Info: 0 80 76/88 60 40 Karten/Info: Eintritt frei Beginn: 19 Uhr

24

Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen

Foto: COFO Concertbüro Vasitzgruam Party Vasitzgruam Hirnsberg, Bad Endorf Beginn: 21 Uhr

Sonntag

21

Kinderfasching Gasthof Chiemseewirt, Breitbrunn a. Ch. Beginn: 14 Uhr Stefan Kröll - Gruam Kabarett, Ersatztermin KuS, Feldkirchen-Westerham Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 01 73/1 50 12 39 www.kabarett-kroell.de Im Duft der Zeit mit Werken von Josua Reichert, Ausstellug Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Sei doch ned so dumm Theater

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

22

25

23


Samstag, 20. Januar 2018 Freitag

26

Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Manuel Horeth - Mythos Starmentalist und der Horeth Effekt Gemeindesaal, Kundl (A) Beginn: 20 Uhr Theaterball Alter Wirt, Raubling Beginn: 20 Uhr Gitarrenkonzert mit dem russischen Gitarristen Prof. E. Finkelstein Gemeindehaus, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Sportgala 2018 mit Showeinlagen der Rosenheimer Vereine Gabor-Halle, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Faschingsball der Caritas Wendelstein Werkstätten mit Live-Musik Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 13 Uhr Wilderer Ball Gasthof Kampenwand, Bernau Beginn: 20 Uhr Tilda Konzert Kramerwirt "Hubbi", Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Wirtshaussingen Gasthof Waller-Reisach, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Sei doch ned so dumm Theater Gasthaus Sanftl, Eiselfing Beginn: 20 Uhr Zitherstammtisch Café Restaurant MüllnerStüberl, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Reis ohne Alles Fotografien aus Indien Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Neujahrskonzert der Blaskapelle Bruckmühl Salusteria/Salus, Bruckmühl Beginn: 19 Uhr Susi Bayeff Livemusik Hotel St. Georg, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Traumfabrik Showtheater der Phantasie Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr

Samstag

27

Kinderfasching Pfarrstadl, Raubling Beginn: 14 Uhr Kinderfasching König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 14 Uhr Dein ist mein ganzes Herz mit "Die Wiener Comedian Harmonists" Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 D’Wagnbauer-Faschingsweinfest mit "Die lustigen Bergla"

27 Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Sportlerball mit Livemusik von 7Gscheid Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20 Uhr Der fast keusche Josef Theater Gasthaus Schmid, Tuntenhausen Beginn: 20 Uhr Back Talk Jazz Project Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Kieferer Vereins-Faschingsball mit "Right Stuff" Hotel zur Post, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Manuel Randi live in concert Auers LiveBühne, Neubeuern Beginn: 20.30 Uhr Traumfabrik Showtheater der Phantasie Ku'Ko, Rosenheim Geöffnet: 16 und 20 Uhr Jukebox - Das etwas andere Konzert mit dem Audorfer Chor Kursaal, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Die Wellküren - Abendlandler Kabarett LandWirtschaft Staudham, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Ü-30-Faschingsparty Badria, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Faschingshochzeit zugunsten eines wohltätigen Zwecks Gaishacker-Bauern, Prien-Gaishacken Beginn: 12.59 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 26 92 Martina-Eisenreich-Quintett mit dem neuen musikalischen Programm "Paper Moon" Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Kinderfasching Gmoahof Willing, Bad Aibling Beginn: 13 Uhr Bubaran Jazz am Roseneck Forstner Hof im Stadel, Prien Beginn: 20 Uhr Sei doch ned so dumm Theater Gasthaus Sanftl, Eiselfing Beginn: 20 Uhr Bal Paré Rauschende Ballnacht Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr She’s Bloke und Bullfrog Konzert Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Duo Bluevoizz Live Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr

Sonntag

28

Kinderfasching Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 14 Uhr Kinderfasching Alter Wirt, Raubling Beginn: 14 Uhr Jazz meets Magic Charity-Brunch Gasthof Hirzinger, Söllhuben Beginn: 10 Uhr

Kinderfaschingsball Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau a. Ch. Beginn: 13 Uhr Bruckmühler Kinderfasching Turnhalle, Bruckmühl Beginn: 14 Uhr Stauber & Friends Colours of Jazz, Konzert Evang. Christuskirche, Prien Beginn: 18 Uhr Abba today Glitzer, Glamour und ein Hauch von Nostalgie Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Tel. 0 80 31/3 65 93 65 Von der Nacht in den Morgen Ausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 17.30 Uhr Neujahrskonzert der Blaskapelle Bruckmühl Salusteria/Salus, Bruckmühl Beginn: 10 Uhr Kinder-Kuglball Badria-Halle, Wasserburg Beginn: 13 Uhr Musikanten-Hoagascht Gasthof Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Kinderfasching König Ludwig Saal, Prien Beginn: 14 Uhr

Montag

Mittwoch

31

Spiel- und Bastelnachmittag Kinderprogramm Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr Neujahrskonzert Philharmoniker, Ballett Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19 Uhr

TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.

22. März 2018 Rosenheim KuKo - 20 Uhr VVK: KuKo 08031-365 9 365 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVKStellen + www.dienachtdermusicals.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf)

29

Stockschießen für Jedermann gemütliches Treffen bei den Stockschützen Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Expedition Hoiz Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Kalligraphien Ausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr

Dienstag

Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Das geheime Olchi-Experiment Kindermusical für die ganze Familie Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Tel. 0 80 31/3 65 93 65

30

Alte-Hasen-Leseclub Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr Sängerrunde Kolbermoor Gemeinsames Singen Bürgerhaus Mangfalltreff, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Reis ohne Alles Fotografien aus Indien Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr St. Petersburg, die alte Zarenhauptstadt Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim

23.01.2018 / 20:00 UHR / ROSENHEIM / KUKO

01.02.2018 / 19:30 UHR / ROSENHEIM / KUKO Tickets & Infos in Rosenheim: Ticketservice im KuKo,Ticketcenter Kroiss, bei allen bekannten VVK-Stellen und unter www.star-concerts.de

?Q9OU34G ///!1751U5O;2T!57 @'C$)D+@?, &7N:U5M775 0 "XL9RUL%?Q9OU3%@3UNNUL

JH! BN75Q;L Y6;RNU<4 (;L! EN2U4657PU93

CU5 A74ULRUQMU5 -Q3;55Q43 17L );L FL8U547L4 (U3R57 ?2NN ;2T UQLU5 :N2U4QSUL AUQ4U 8259R 8QU A79O% 2L8 W76SU49RQ9R3U!

JJ! BU:!

"Q9R;UN >LT5QU8 BUL.N /;5 8U5 /QN8U ";LL ;M E;44 17L CP;LS7 IVVV! (U3.3 ;2T /QN8UL @7N76T;8UL, 8QU DC%$Q1U65UMQU5U :UQ 5T7!

VK! "5.!

CQU @ULO5U9R343;53U5 ;24 *43U55UQ9R O7MMUL MQ3 EF+*, QR5U5 LU2UL DC, 2L8 35UTTUL ;2T 8QU 8QU A74UL% RUQMU5 E;L8U CP;LS7 @!

0 C(F[-Y @!

KJ! F65!

=7L BNQ;SL :Q4 +7N78U9O % DN;28Q; &75U9O 65#4UL3QU53 8;4 EU43U ;24 .URL (;R5UL! QL 2LU5RZ53UL, LU2UL 2L8 46;LLUL8UL F55;LSUMUL34

VJ! E573RU5 CUSU 0 ";Q E573RU5R778 YT EN2U4

CU5 ";LL R;3 8UL @72L8% 35;9O 17L CP;LS7 >L9R;Q% LU8 SU65#S3! EN2U4 ;24 8UL @XM6TUL $724Q;L;4, MQ3 8UL EN2U4%E5X8U5L!


28

Immobilien

Samstag, 20. Januar 2018

Vermietungen Bad Aibling

Bad Feilnbach

Großkarolinenfeld

Rosenheim

Vogtareuth

Schöne Aussicht...

Kolbermoor

...ins Wochenende!

www.blick-punkt.com

Bernau

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40

Feldkirchen-Westerham

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Prien

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger

Schnaitsee Rohrdorf

Eggstätt

Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle

Großkarolinenfeld

Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148

Bad Endorf

Soyen Rosenheim

Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 20. Januar 2018

Immobilien/KFZ-Markt

Immobilien-Markt Vermietungen 3-Zimmer

Bekanntschaften Immobilien-Kauf

KFZ-Markt

Rosenheim

KFZ-Ankauf

Suchtprobleme am Arbeitsplatz?

Wohnungen

Bad Aibling: 3-Zi.-Whg., 63m², EBK, TG, Blk., 770,-l + NK, ab 15.2.18, email an: pongodad@t-online.de Wasserburg/Burgerfeld: 3-Zi.-Whg., 65m², mit Garten + Stpl., 560,-l+ NK, ab 1.4.18. Tel. 0 80 71 / 5 02 60

Mietgesuche

KFZ-Ankauf aller Art

Häuser

Er 43, su. Partnerin zwischen 40-50 J., für gemeinsame Zukunft. Zuschr. unt. Z 2058 an BP R'heim Fantasievoller Mann 43, su. Frau für Lustvolle Treffen. 0174 / 8 10 07 46

1-Zimmer

Er, Anfang vierzig, mit sportl. Figur u. nettem Äußeren sucht Sie für alles Schöne zu zweit. 0152 / 06 200 372

Gemischt

Speed Dating 27. Jan. in Rosenheim Anmeldung unter: 0176 / 62002417 www.speeddating-niederbayern.de

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

KFZ-Verkauf Ford

Kaufe jede Immobilie auch Gewerbe Er 60 su. Freundin für Partnerschaft auf Leibrente, geg. Nießbrauch auf Alter egal. Tel. 01 52 / 28 68 80 19 Lebenszeit u. mtl. hohe Sofortrente! Zuschr. an Z 2059 an BP R'heim Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Flirt

2-Zimmer

Immobilien-Verkauf Häuser Freizeitpartner

Gewerbe Suche kleinen Laden in EDLING od. REITMEHRING langfristig zu mieten. Tel. 0 80 93 / 9 05 09 00

Renault blick-punkt.com

Bruckmühl

Brückenerneuerungen Die Brücken in der Ortsdurchfahrt Bruckmühl (Bahnhofstraße) über die Mangfall und den Mangfallkanal aus dem Jahre 1962 haben die Lastklasse 30 Tonnen bei einer Spannweite von 32,80 Meter bzw. 15,40 Meter. Die letzten Brückenprüfungen haben erhebliche Schäden in Bezug auf die Standsicherheit und Dauerhaftigkeit ergeben. Aus diesen Gründen müssen die beiden Bauwerke dringend erneuert werden. Die Baumaßnahme hat unter Vollsperrung des Verkehrs mit den Vorbereitungen zum Brückenabbruch am 17. Januar begonnen. wobei vor dem Abbruch Behelfsbrücken für Fußgänger und Radfahrer über die Mangfall und den Mangfallkanal errichtet wurden. Bis dahin können Fußgänger und Radfahrer die bestehenden Brücken nutzen. Die Bauzeit wird voraussichtlich bis Ende November 2018 dauern. Die Umleitung während der Bauzeit erfolgt südlich der Mangfall über die Kreisstraße RO 13 Richtung Götting, dann über die durch den Markt Bruckmühl neu errichtete Mangfallbrücke bei Hinrichssegen,

dann zur Gottlob-Weiler-Straße und zur Wernher-von Brau-Straße bis zur Staatsstraße 2078. Von Norden erfolgt die Umleitung in umgekehrter Richtung bzw. über die Staatstraße 2078 zur Kreisstraße RO 13 nach Feldolling und Vagen. Von Norden kommend erfolgt zur Ortsmitte Bruckmühl die Zufahrt wie bisher über die Kreisstraße RO 8 Kirchdorfer-Straße bzw. über die Sonnenwiechser-Straße. Innerörtlich ist behelfsmäßig der Zugang zum Salus Auwald-Biotop bzw. für die Anwohner über die Kanalstraße erreichbar. Auch die Zufahrt zu Neenah Gessner ist während der Bauzeit jederzeit über die Kreisstraße (Bahnhofstraße) von Norden möglich. Für Fußgänger und Radfahrer ist über die Adalbert-Stifter-Straße ein Zugang in die Bahnhofstraße (Kreisstraße RO 8) weitestgehend möglich. Die Buslinien sind über die geplanten Umleitungsstrecken informiert, die Linien bleiben prinzipiell bestehen, es muss jedoch mit gewissen Fahrzeitverzögerungen gerechnet werden.

www.blick-punkt.com

Volkswagen

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Wohnwagen

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755 Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Landwirtschaft

29

Am Mittwoch, 31. Januar, startet die Fachambulanz für Suchterkrankungen in diesem Jahr den regelmäßigen Fach- und Erfahrungsaustausch „fit4work“ für Personalverantwortliche und Arbeitnehmervertreter. Nach Schätzungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) gelten etwa fünf bis acht Prozent der Beschäftigten eines Unternehmens als alkoholabhängig und weitere zehn Prozent als alkoholgefährdet. Eine Suchterkrankung stellt für den betroffenen Mitarbeiter und sein soziales Umfeld eine hohe Belastung dar. Führungskräfte und Kollegen reagieren beim Thema Sucht oftmals mit Verunsicherung. Wie kann der Problematik bei einem suchterkrankten Beschäftigten frühzeitig und konstruktiv begegnet werden? Der praktische Umgang mit einem betroffenen Mitarbeiter im betrieblichen Alltag erfordert eine umfassendere Auseinandersetzung – auch mit den Möglichkeiten und Grenzen im eigenen Unternehmen. Der regelmäßig stattfindende Fach- und Erfahrungsaustausch „fit4work“ stellt eine Praxishilfe zum Thema „Sucht am Arbeitsplatz“ dar. Er vereint den fachlichen Input zu unterschiedlichen Themenbereichen mit der Lösung von konkreten Fragestellungen aus dem betrieblichen Alltag. Die Veranstaltung findet von 10 bis 12 Uhr in der Fachambulanz für Suchterkrankungen der Diakonie, Kufsteiner Str. 55 in Rosenheim statt. Die Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich. Die weiteren Termine und Infos unter der 0 80 31/35 62 80 oder per E-Mail an die fachambulanz@sd-obb.de

Private Kleinanzeigen

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

www.blick-punkt.com

Rosenheim

Quali-Paten: Ehrenamtliche stärken – Chancen schaffen Am Donnerstag, 25. Januar, startet Pro Arbeit Rosenheim e. V. mit dem Lehrgang „Qualifizierung zum ehrenamtlichen Qualipaten“ In sieben Modulen wird das nötige Wissen vermittelt, sich als ehrenamtlicher Quali-Pate in Rosenheim zu engagieren. Unterschiedliche Referenten widmen sich Themen wie z.B. den rechtlichen Rahmen eines Ehrenamtes genauso wie dem Umgang mit Jugend und Pubertät. Durchgeführt werden die Kurse in

den Räumen der Volkshochschule Rosenheim. Der Lehrgang ist kostenfrei. Eine Verpflichtung, sich hinterher als ehrenamtlicher Quali-Pate zu engagieren, besteht nicht. Selbstverständlich können die Module auch einzeln besucht werden. Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat mit besonderer Würdigung unserer Schirmherrin, Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer. Melden Sie sich bitte bei Elke Ehlers, Telefon

0 80 31/8 06 96 36, oder elke.ehlers@pro-arbeit-rosenheim.de, an. Ziel der Qualipaten ist es, die Schüler auf ihrem Weg zum Schulabschluss und danach den Übergang ins Ausbildungs- und Berufsleben zu begleiten. Auch Jugendliche in schwierigen Situationen sollen eine faire Chance erhalten, die Schule mit einem guten Abschluss zu verlassen und einen Beruf zu finden, der Ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht.


Bekanntschaften

Samstag, 20. Januar 2018

Finde deine große Valentins-Liebe! Beratung + Inserieren: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

INFO

30

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

amio - die Partnerbörse

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN Attraktive Witwe, 40/165, große blaue Augen, humorv., mit Kind, mag Meer, Berge, Sport, Kino u. Reisen, sucht ehrl. Mann mit gleichen Interessen, normaler Figur, 35-48 J., für liebev. Beziehung. TEL.-MAILBOX 7352883 FOTO Liebe ältere Frau, attraktiv, fröhlich, 159/67/NR, sucht zuverlässigen Freund ab Ende 60, ab 175 cm, um gemeinsam Erlebnisse zu sammeln und die Zeit zu erobern. Bei Interesse und Anruf gern mehr. TEL.-MAILBOX 6494158 Zweisamkeit erleben mit allem, was dazugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Werte schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. TEL.-MAILBOX 8449624 Weil zu zweit alles mehr Spaß macht, suche ich einen Partner bis 60 J. zum Lachen, Faulenzen am See, Berggehen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. Bin hübsch, klein, zierlich, gesund u. fit. TEL.-MAILBOX 4502696 FOTO

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

ab 180 cm, NR, bis 58 J. für die Liebe und ein DU suchst auch das Besondere? Dann glückliches Leben! TEL.-MAILBOX 2677823 freue ich, finanziell unabhg., sportl., vorzeigb. Witwe, 161/NR, kulturinteresDich gibt es - sportlich, gerne Tän- siert, häusl., mich, dich, liebev., bis 75 J., zer, unternehmungslustig, bis 55 J. - mit gl. Eigenschaften, kennen zu lernen. für mich, 48/173, sportlich, treu, liebe- TEL.-MAILBOX 6167344 voll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! TEL.-MAILBOX 8301965 Sie, 63/163, sucht einen sportlichen, ehrlichen, tanzbegeisterten Mann (NR) für eine Kuschelmaus, 59/174, sucht Kuschel- gemeinsame Zukunft. Ich bin eine gesellige bären ab 180 cm, kann auch gerne jün- Frau im besten Alter, die es liebt zu tanzen ger sein, für Freizeit, Reisen und alles schö- und zu verreisen. TEL.-MAILBOX 8136477 ne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. TEL.-MAILBOX 3109010 Zweisamkeit genießen... Sympathische, brünette Sie, 49/175, NR, weibl. Figur, FiFür den Aufbau einer harmon. Bezie- nanz. unabhängig, humorvoll, warmherhung sucht sportliche, attraktive, elegan- zig, kinderlieb, mag Tiere, wünscht sich te Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, pass. Partner ab 180 cm, zw. 45 u. 54 J. treu, romantisch, einen ebenso niveauvol- TEL.-MAILBOX 9090899 len, zärtl., kinderlieben Partner bis 52 J. TEL.-MAILBOX 2404367 Dame, 71/174, normalschlank, gepflegte Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich Wünsche mir begeisterungsfähigen, hu- möchte ich in Deutschland neu anfanmorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für ge- gen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, meins. Unternehmungen u.v.m. Bin Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu TEL.-MAILBOX 9870751 und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. TEL.-MAILBOX 4903033 Jugendliche Italienerin, 70+ J., Musikliebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne ItaliWo hast du dich versteckt? Junggebliebe- ener, 61-66 J., für gemeins. Freizeitgestalne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen net- tung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der ger- auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 ne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077

Häusliche Sie, 65/170/65, treu, spaziert gern und mag Städtereisen, sucht die neue Liebe. Wenn du zw. 60-68 J., NR/NT bist und mich magst wie ich bin, dann freue ich mich auf deine Nachricht. Möchte wieder gemeinsam mit einem lieTEL.-MAILBOX 3849515 ben Menschen durchs Leben gehen. Bin 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam Jugendliche Sie, Anfang 60/165, schlank, u. aufgeschlossen, suche dich, den normabrünett, romant., treu und zuverl., sucht len, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. neue Liebe. Wenn du mit beiden Beinen TEL.-MAILBOX 2826474 im Leben stehst, spontan und humorv. bist, freue ich mich auf ein Kennenlernen. Gemeinsam in den Herbst starten! Sie, TEL.-MAILBOX 9358194 64/167, normale Figur, dkl. Haare, selbstbew., sportl., mag den Garten, Natur, Jetzt wäre es an der Zeit mich zu finden! Wandern, Radfahren, sucht einen naEhrliche, lebenslustige Sie, 44/169, R, kräf- turverb. Partner mit gleichen Interessen. tige Figur, unternehmungslustig, sucht TEL.-MAILBOX 3230121 ehrl., treuen Mann mit Herz und Verstand bis 50 Jahre. TEL.-MAILBOX 1087095 Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Natur, darum wünsche ich mir einen gepflegFröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher ten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrli- Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue chen und treuen Mann für einen Neube- mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 ginn. Bist Du auch naturverbunden u. unternehmungslustig ? Dann melde Dich! Attraktive Sie, 49/168, schlk., huTEL.-MAILBOX 7539113 morv., tierlieb, ehrl. u. viels. interessiert, sucht gleich ges. Partner, 45-55 J., mit Rubensfrau gesucht? Dann bist du hier viel Leidenschaft, für die schönen Dinrichtig! Skorpion-Frau, 50/168, wür- ge des Lebens. Neugierig? Melde dich! de dich gern kennen lernen. Ich ge- TEL.-MAILBOX 8340448 he gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... Hallo, ich bin 62/176, schlank, NR, im TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO Herzen u. außen junggeblieben, berufstätig, sportl., tanze gerne, liebe die NaJugendliche, attraktive Sie, 55/160, tur ebenso wie schön Essen gehen, Theschlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich ater, Konzerte. Freue mich auf dich. einen Partner mit gleichen Eigenschaften, TEL.-MAILBOX 6277914

Du bist zw. 38-55 J. u. magst wie ich gerne Wandern, Skifahren, Musik, aber einfach auch mal Entspannen u. suchst einen treuen, zuverl., romantischen Mann (49/170/75) für eine dauerhafte Beziehung? TEL.-MAILBOX 3508942 FOTO Wenn du dich auch nach einer Beziehung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenseitigem Respekt sehnst, 44-54 J., schlk. bis mittelschlk. bist, dann freue ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3438811 Genuss leben ist eine Kunst, die zu zweit erst richtig Spaß macht. Suche Frau bis 56 J., die Meer, Sonne + Zeit schätzen kann. Ich, 70+/177/73, NR, sportl. Radfahrer, freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 6233250 Gentleman, groß, schlank, studiert, neugierig auf Altes und Neues, humorvoll, sanft, sucht lebenslustige, sinnliche Sie bis 63 J., normale Figur, für genussvolle Beziehung u. gemeinsame, schöne Zeit. TEL.-MAILBOX 6288190

Gemeinsamer Neubeginn! Attraktiver Er, 58/179/77, NR, br. Augen + br. Haare, gepfl., bodenst., berufst., sportl., sucht nette Partnerin zw. 38-55 J. TEL.-MAILBOX 1583879 Ich möchte wieder wir sagen! Bodenständiger Er, 54/174, sportlich, humorvoll und unternehmungslustig, sucht gleich gesinnte Partnerin für ein Leben zu zweit! TEL.-MAILBOX 8498983 Möchte mit dir die Zukunft planen! Optimist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexibel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598 Aktiver, selbstständiger Jungrentner, 65/185, NR, sucht unabhängige, aktive und attraktive Partnerin für gemeinsame Unternehmungen, auch mit Wohnmobil (wie Reisen nach Südafrika). Bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX 7659192

Waage-Mann, 178 cm groß, normal schlank, mit grau melierten Haaren, geht gern Wandern, Tanzen, und Radfahren, sucht eine Partnerin bis 75 J. für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 5224485

Möchte nicht auf den Zufall warten! Lebensfroher Er, 39/179, schlank, NR/ NT, unternehmungsl., sucht passenden Sonnenschein, gern mollig u. mit Kind, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 3344722

Ich heiße Rene und bin (ein Bär) 47/180, gut gebaut - halt bayrisch. Suche eine liebevolle XXL-Familie mit Kindern. Treue Wünsche mir eine natürliche, feminine sollte kein Fremdwort sein. Aus Bayern. FOTO Partnerin zw. 50 und 63 Jahren. Ich bin TEL.-MAILBOX 6365466 aufgeschlossen, ebenfalls feminin, mit gulebenster Allgemeinbildung, 63/165/NR, sport- Kulturbegeisterter, sportl., lich und freue mich auf deinen Anruf. lustiger Naturliebhaber, aus dem bayerischen Oberland, sucht Frau, bis 165 TEL.-MAILBOX 6599525 cm, zw. 50-71 J., unabhängig. Ich freue mich auf deinen Anruf und deine Stimme. TEL.-MAILBOX 3286179

Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Interessen, wünscht sich eine humorv., nicht zu schlanke Frau, ca. 64-74 J., für eine schöne Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN

Schatz fürs Leben von dunkelhaarigem Herrn mit gefühlv. Tiefgang, positiver jugendl. Aura, schlk., Ende 50, 170 cm, der Berge, Meer, Reden, Kuscheln u. die Welt zu vergessen liebt, gesucht. Habe Mut! TEL.-MAILBOX 8293294

Sympathischer Bayer, 55/177, sportliche Ich, Sepp, suche einen netten, schlanken, Figur, offen, ehrlich und treu, sucht Sie bis Er, 44/189, normale Figur, R, mobil, aufhumorvollen Mann zwischen 35-45 Jahren 50 Jahre jung und gerne schlank. Trau dich geschlossen, naturverbunden, häuslich für eine Freundschaft und bei Sympathie und ruf an. TEL.-MAILBOX 6366758 u. gerne auch unternehmungslustig, mag auch mehr. TEL.-MAILBOX 5750188 Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehrJunggebliebener Bayer, 67/187, schlank, liche, treue, Partnerin mit normaler Figur. mag Skifahren, Berggehen u.v.m. Bist du TEL.-MAILBOX 6811495 zw. 55-65 J., a bayerisches Madl u. möchtest auch wieder die Zweisamkeit genießen? Einsamer Er, 51/176/NR, zuverlässig und Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9644853 Neues Glück, dann rufe zurück! Humorvoller, warmherziger, rücksichtsv. Mann, ehrlich, ist auf der Suche nach Neubeginn und sucht eine nette und liebev. Sie Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 51/173/NR, schlank, sportl., wünscht zw. 45-60 J., die auch nochmal durch- Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strah- sich schlanke, sportl., romant., unternehstarten möchte. Ich freue mich auf dich. lend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine mungsl. Frau zw. 40-51 J. zum Verlieben! TEL.-MAILBOX 9661957 Frau, gerne mollig, mit fraulichen Rundun- TEL.-MAILBOX 5877965 gen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560 Ich, 55/182/NR, schlk., suche eine Frau, Natur ist mein Element, BergwanFische-Mann, die mehr will, als nach der Arbeit vorm dern, Rad und Reisen liebe ich sehr. Bin Junggebliebener 65/178/73, suche eine sympath. Partnerin. 50/190/95, sucht sinnliche Skorpion- oder TV zu hocken, die Spaß an SpaziergänIch bin schlk., jünger auss., attraktiv. Wol- Krebs-Frau zw. 40-50 J., ab 168 cm, femi- gen, Kino, Theater, Skifahren hat, einfach len wir die Zukunft gemeinsam gestalten? nin, ohne Altlasten, für dauerhafte Bezie- nur Quatsch erzählen will, um zu lachen. hung. TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO TEL.-MAILBOX 3740648 FOTO TEL.-MAILBOX 1112792

() ER SUCHT SIE

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


Samstag, 20. Januar 2018

Stellenmarkt

31

Stellenangebote Als Hersteller von hochwertigem Innenausbau im Privat- und Objektbereich beliefern wir einen sehr exklusiven Kundenkreis in ganz Europa. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine/n

Innenarchitekt/in (40 Std./Woche) Projektleiter/in Abteilung Boden (40 Std./Woche) Arbeitsvorbereiter/in Innenausbau (40 Std./Woche) Sekretär/in (Teilzeit 12 Std./Woche) – Buchhaltungskenntnisse erforderlich Montagehelfer/in (40 Std./Woche) Wir legen Wert darauf, dass Sie mit Freude an der Arbeit, Ihrem Auftreten, Denken und Handeln zu unserem guten Betriebsklima beitragen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf mit Bild, Zeugniskopien und nächstmöglichem Eintrittsdatum senden sie bitte an: Schreinerei Josef Eham GmbH - Eckart 24 - 83734 Hausham - z. Hd. Herrn Lechner - info@eham.de

Deutschsprachiger Auslieferungs- Reinigungskräfte w/m 400,-l fahrer/-in gesucht! Festanstellung. Schüssel Objekt Do,Fr,Sa. zwischen 23.00 - 07.00 Uhr, je 2,5 Std., WasFührerschein B erforderlich. serburg Altstadt.REDKIN Service: T. 0171/3208150 ab 15 Uhr Fa. Ana Tel. 0176 / 62 38 77 86 Sie möchten sich finanziell und beruflich entwickeln? Marktführer im Bereich der Komplettschadensanierung sucht für den Standort Rosenheim (Kolbermoor) einen

Anlagenmechaniker o. ä.

als Service-Techniker / Leckageorter (m/w) Nach Ihrer internen Weiterbildung, lokalisieren Sie verdeckte Leckagen mit modernsten techn. Gerätschaften. Sie begutachten zudem Wasserschäden, planen und installieren technische Gebäudetrocknungen.

Weiterhin suchen wir für den Standort Rosenheim einen

Service-Techniker (m/w)

mit handwerkl. Ausbildung (Elektriker, Schreiner, Maurer,…) Sie installieren modernste Trocknungsanlagen und Gerätschaften rund um den Wasserschaden. Ausführliche Einarbeitung ist gewährleistet. Näheres auf der homepage. Wir bieten eine übertariflich bezahlte Beschäftigung in einem innovativen Unternehmen und freuen uns auf Ihre Bewerbung. MBS GmbH · Carl-Benz-Straße 1-5 · 82266 Inning www.mbs-service.de · bewerbung@mbs-service.de

Für unser Team suchen wir noch examinierte Altenpflegerin/KS (auch für Nachtdienst) und Pfleghelferin Geronto-Ergotherapeutin Betreuungsfachkraft m. § 43 b. Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Pflegeheim Margarete Tel. 0 80 35 / 27 94

Suche ab sofort eine Küchenhilfe m. Kochkenntnissen od. Beikoch, in Teil- od. Vollzeit, k. Teildienst, Rott am Inn. 0173 / 2512035

Der Klapperstorch hat zugeschlagen... Für unsere Praxis suchen wir eine/n engagierte/n

ZMF

für die Assistenz

denn's – Die biologische Jobalternative.

unbefristet Praxis Dr. Stephan Lindner

Die denn's Biomarkt GmbH ist ein erfolgreiches und expandierendes Einzelhandelsunternehmen für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik. In Deutschland und Österreich betreiben wir derzeit über 285 Supermärkte mit angeschlossenem Bio-Backshop und Bio-Bistro.

Für unsere Biomärkte in Rosenheim und Bad Aibling suchen wir:

Verkaufspersonal • • • •

Marktleiter m/w in Vollzeit Verkäufer m/w in Teilzeit Bäckereifachkraft m/w in Voll- und Teilzeit Aushilfen m/w

Ihr Profil für denn's – natürlich qualifiziert • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung – idealerweise

im Lebensmitteleinzelhandel • Sie begeistern sich für Bio-Produkte • Sie sind lexibel, verantwortungsbewusst und begeisterungsfähig

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! denn's Biomarkt GmbH z.Hd. Herrn Uwe Zimmermann Hofer Straße 11, 95183 Töpen E-Mail: bewerbung@denns.de www.denns-biomarkt.de

Jahnstraße 5 | 85567 Grafing 0 80 92/42 15 www.drlindner.de info@drlindner.de

Komm doch zu uns! Der BRK Kreisverband Ebersberg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg

Wir verstärken unser sympathisches und dynamisches Team und suchen

eine/n Erzieher/in als stellvertretende Leitung für unser Kinderhaus in Oberpframmern

Erzieher/innen in Vollzeit/Teilzeit für unseren Kindergarten und unsere Krippe in Ebersberg für unser Kinderhaus in Oberpframmern

Kinderpfleger/innen in Vollzeit/Teilzeit für unser Kinderhaus in Oberpframmern für unsere Krippe in Egmating für unseren Kindergarten in Graing Wir erwarten Mitarbeiter/innen: – mit Motivation und Engagement – mit Kommunikations- und Teamfähigkeit – mit Bereitschaft zur Fortbildung und konstruktiven Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Träger und den Eltern Wir bieten: – leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen nach dem BRK-Tarifvertrag – Jahressonderzahlungen und betriebliche Zusatzaltersversorgung – ein sehr gutes Arbeitsklima in engagierten Teams – Ballungsraumzulage – unbefristetes Arbeitsverhältnis – pädagogische Fachberatung, Fortbildung und Supervision Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Sachgebietsleitung Kindertagesstätten des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder rufen Sie uns einfach an unter Tel. 0 80 92/20 95-0.

Steuerfachangestellte (m/w), Steuerfachangestellte (m/w) Steuerfachwirte (m/w), sowie Lohnund Buchhaltungsfachkraft (m/w) Finanzbuchhalter in Voll- oder Teilzeit. (m/w) Bilanzbuchhalter (m/w) freuen auf Ihre inWir Volloder uns Teilzeit. aussagekräftige Wir freuen uns aufBewerbung Ihre aussagekräftige via Post oder per Email an Email an Bewerbung via Post oder per a.schiller@schiller-steuerkanzlei.de a.schiller@schiller-steuerkanzlei.de

Bahnhofstraße 5 83555 Gars-Bahnhof Telefon: 08073-9186-0


32

Stellenmarkt/Unterricht

Samstag, 20. Januar 2018

Für unser modernes Metzgereifachgeschäft in 83022 Rosenheim, Münchner Straße 28 suchen wir freundliche/n

Metzgereifachverkäufer/in in Vollzeit Montag-Samstag zu besten Bedingungen bei guter leistungsorientierter Bezahlung. Interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. bewerbung@vinzenzmurr.de vinzenzmurr, Hofmannstraße 9, 81379 München Herr Pece, Telefon 0172 / 864 16 02

vinzenzmurr

Stellenangebote

Für unsere Filialen in Bruckmühl und Au suchen wir zum nächstmöglichen Termin

Metzgereifachverkäufer/-in für Voll- oder Teilzeit/Aushilfe, evtl. auch Anlernkraft

METZGEREI KILLER Markhaus 1, 83627 Warngau/Wall, Tel. 0 80 25 / 99 66 55 E-Mail: metzgerei.killer@gmx.de

Wir suchen eine Aushilfe Installateur oder Rohrreiniger für Bereitschaftsdienst. www.abflussreinigung-schenk.de Tel. 08031-267350 LOGSYSTEMS ist ein Logistikunternehmen, das Systemverkehre, Charteraufträge sowie Spezialaufträge vermittelt. Zur Unterstützung unseres Teams in Kufstein suchen wir eine(n) engagierten und motivierten Mitarbeiter(in) zur Vollzeitanstellung als

SACHBEARBEITER(IN) / DISPONENT(IN) IHRE AUFGABEN / IHR PROFIL • Unterstützung der Disposition bei der Auftragsannahme und Abwicklung • Koordination und Überwachung von Terminsendungen • Allgemeine Verwaltungsarbeiten UNSERE ANFORDERUNGEN • Abgeschlossene berufsbildende höhere Schule oder Ausbildung zum Speditionskaufmann (m/w) • Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Gute MS-Office-Kenntnisse • Eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein WIR BIETEN • Arbeiten in einer positiven und motivierenden Umgebung • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen • Das kollektivvertragliche Mindestmonatsbruttogehalt für diese Position beträgt 2.003,20 € auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Lichtbild an: LOGSYSTEMS GmbH z. Hd. Carsten Branscheid, Salurner Strasse 38, 6330 Kufstein

Reinigung Wäscherei Wolff sucht Mitarbeiterin in Teilz. für Mo.nachm. u. Sa.vorm. zum zusammenstellen Annahme u. Ausgabe der Ware, sowie als Springerin an anderen Tagen in den weiteren Filialen. Voraussetzung perfektes Deutsch in Schrift u. Sprache. Tel. 0 80 31 / 79 77 444 Suche fleißige Putzfee, vormittags, 3 Std., 14-tägig. 0 80 35 / 9 68 44 82 Eccos GmbH € Wir suchen ab sofort für ein Textilhaus in Rosenheim zuverl. Mitarbeiter/innen für verschiedene Bereiche. Warenservice Aufgaben: Warenannahme, -verräumung, -verteilung u. Nachfüllen von Textilien. AZ: Mo-Fr 6.30-10.00 Uhr, Tischservice Aufgaben: Liegeware falten, sortieren und nachräumen AZ: Mo-Sa 13.30-20 Uhr und für das Reduzieren von Textilien auf Abrud. AZ: Mo-Fr 7.30-14.00 Uhr auf 450,-l/Basis. Bew. telef. Mo-Fr von 9-12 Uhr unter 02064 - 828277, über WhatsApp 0157 / 80835288 oder per Email an: bewerbungen@eccos-online.de

LOGSYSTEMS GmbH | Salurner Straße 38 | 6330 Kufstein | T. +43 5372-21919-11 F. +43 5372-64342 | carsten.branscheid@logsystems.at | www.logsystems.at Biergarten

Happinger-See sucht Koch/Köchin. Beste Bezahlung. Tel. 0152 / 084 22 449

STEFFI’S PFLEGETEAM

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Stellengesuche

Wer sucht eine Gebäudereinigungsfrau in TZ. Tel. 0 80 31/2 20 00 17

WIR SUCHEN ZUR UNTERSTÜTZUNG UNSERES PFLEGETEAMS: STELLVERTRETENDE PFLEGEDIENSTLEITUNG - für den Standort Kolbermoor - in Teil- oder Vollzeit (mind. 50%) - Freistellung für administrative Tätigkeiten mind 20 Std./Woche

STATIONSLEITUNG

Wir unterstützen Dich dabei, das zu tun was Du am besten kannst Menschen helfen.

BEWERBUNG SCHRIFTLICH AN: Steffi’s Pflegeteam GmbH Spinnereiinsel 1 83059 Kolbermoor oder per E-Mail an info@steffis-pflegeteam.de

- für das Betreute Wohnen in Amerang - in Teil- oder Vollzeit (mind. 50%) - Freistellung für administrative Tätigkeiten mind 20 Std./Woche

VORAUSSETZUNG - Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- & Krankenpfleger(in) - Erfahrung im Bereich SIS (vereinfachte Pflegedokumentation) - Kenntnisse im Programm „MediFox“ vorteilhaft

WIR BIETEN: - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten - eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung mit Zuschlägen und Weihnachtsgeld - gezielte Fortbildungen für Deine Tätigkeit - ... und natürlich ein tolles Arbeitsklima und nette Kollegen(in)

WORK Microwave ist ein international renommiertes Unternehmen für die Entwicklung und Fertigung von Hightechprodukten mit Mikrowellentechnologie und digitaler Signalverarbeitung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir je einen

Elektrotechniker (m/w)

Elektroniker (m/w)

Aufgaben • Prüfung und Abgleich von elektronischen Baugruppen • Fertigung von komplexen Geräten und Systemen • Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen • Durchführung von Messungen mit modernster Messtechnik

Aufgaben • Prüfung und Abgleich von elektronischen Baugruppen • Prüfung und Abgleich von Dickschicht Hybridschaltungen • Durchführung von Messungen mit modernster Messtechnik

Anforderungen • Abgeschlossene Ausbildung zum Informationselektroniker der Anforderungen Fachrichtung Geräte und Systemtechnik • Abgeschlossene Ausbildung zum Inforwünschenswert mationselektroniker der Fachrichtung Geräte und Systemtechnik wünschenswert • Eigenverantwortliches, sorgfältiges und genaues Arbeiten • Ausbildung zum staatlich geprüften • Berufserfahrung von Vorteil Techniker • Teamfähigkeit • Erfahrungen im Umgang mit Spektrumund Netzwerkanalysatoren von Vorteil • Gute Deutschkenntnisse • Erfahrungen im Bereich Hochfrequenztechnik von Vorteil • Eigenverantwortliches, sorgfältiges und genaues Arbeiten • Berufserfahrung von Vorteil • Teamfähigkeit • Gute Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen • Einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen • Vielseitige und interessante Tätigkeiten

• Sehr gutes Betriebsklima • Umfassende Einarbeitung • Eine leistungsgerechte Vergütung

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Unterricht Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09

TN

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an: Work Microwave GmbH Herr Georg Berwanger Raiffeisenstraße 12 83607 Holzkirchen

bewerbung@work-microwave.com

www.work-microwave.com

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94


Samstag, 20. Januar 2018

Stellenmarkt

33

Demenz

Stellenangebote

Treffen pflegender Angehöriger

Ihr Holzfachmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (m/w)

Verkäufer (m/w) im Holzfachhandel

ALLES AU S EINER HA ND Planung · Be Dienstleistratung ung

SEIT

Ihre Hauptaufgaben: 1857 Beratung und Verkauf von Produkten und Leistungen an Privat- und Gewerbekunden in unserem Holzfachmarkt und beim Kunden vor Ort. Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Verkäufer im Holzfachhandel, Schreiner, Zimmerer oder Ausbildung im produktnahen Bereich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an florian.stemmer@stemmer-holz.de oder schriftlich an: Klaus Stemmer GmbH • Obermüllerstr. 9 • 83549 Bachmehring Obermüllerstr. 9 - Bachmehring, 83549 Eiselfing, Tel. 08071-92880, www.stemmer-holz.de

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

Wir suchen Verstärkung für unsere Filiale in Wasserburg!

Vollblutverkäufer (m/w) in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob Sie haben Erfahrung im Einzelhandel, idealerweise in der Schuh- oder Textilbranche Sie lieben Schuhe und Mode und haben Spaß am aktiven Verkauf Sie sind teamfähig und kundenorientiert Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und motivierten Team, eine umfangreiche Einarbeitung und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in einem mittelständischen Familienunternehmen. Die ausführliche Stellenbeschreibung inden Sie im Internet www.kernschuhe.de/jobs Bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen per E-Mail bei Patricia Heber, heber@schuhhandel-kern.de Peter Kern Schuhhandel e.K. | Fockestr. 16 | 88471 Laupheim

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ

angfall angfa an angf fa f a all HAUS HA US U Mangf angfall ang an gf fa f a all lll ll HA HAUS AA U US SSM

Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ

SSeniorenenioren- und Plegeheim

SSeniorenenioren- und Plegeheim

Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

Das Haus Mangfall in Kolbermoor präsentiert sich unter neuer Leitung

Im Haus Mangfall in Kolbermoor stehen hilfs- und pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt aller Aktivitäten.

Wir suchen für unser hochmotiviertes, junges Team

Wir suchen

Pflegefachkräfte (m/w) exam. Pflegefachkräfte (m/w) (Vollzeit / Teilzeit) / Alten-/Krankenpflege, Teilzeit) Eine abgeschlossene(Vollzeit Ausbildung in der Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit setzen wir für Ihren Einstieg in unser

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege mit Staatsexamen oder entTeam voraus. Wenn SieKommunikationsFreude am Umgang mit älteren Menschen haben, sprechender Anerkennung, und Teamfähigkeit sind Voraussetzung für wartet auf inSie eineUnternehmen. vielseitige,Wenn verantwortungsvolle undmitinteressante Aufden Einstieg unser Sie Freude am Umgang älteren Menschen haben, wartet auf und Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle in und interessante Aufgabe mit gabe mit FortWeiterbildungsmöglichkeiten einer zukunftsorientierFortund Weiterbildungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Einrichtung. ten Einrichtung.

www.prospekt-express.de

Als zahlen wir ein ein 13. Gehalt und Gehalt, gesetzliche, leistungsbezoAlsVergütung Vergütung zahlen wirGrundgehalt, ein Grundgehalt, ein 13. gesetzliche Zugene Zulagen sowie eine Altersvorsorge.

Wir suchen für die Betreuung unserer Prospektzusteller und zur Sicherstellung der Zustellqualität eine/-n

Gebietsbetreuer/in Für die Bereiche: Stephanskirchen, Riedering, Rohrdorf Wir stellen ein: Aushilfen auf 450 Euro-Basis oder selbstständige Unternehmer Voraussetzung: Gute Umgangsformen, freundliches Auftreten, Führerschein Klasse B, eigener PKW, Telefon- und Faxanschluss, E-Mail Adresse und Internetanschluss Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim oder per E-Mail an: info@prospekt-express.de

www.blick-punkt.com

lagen, leistungsbezogene Zulagen etc.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre aussagefähigen BewerbungsunterHaben wirper IhrPost Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung richten lagen gerne oder Email. Sie bitte per Post oder auch per E-Mail an Frau Kathrin Augenthaler. Ihre Ansprechpartnerin: Fraugerne Kathrin Augenthaler

HausMangfall Mangfall Seniorenu. Pflegeheim GmbH Haus Seniorenund Pflegeheim GmbH ObereBreitensteinstr. Breitensteinstr. 2 · Kolbermoor 83059 Kolbermoor Obere 2, 83059 Tel.: 90 909850 98 50; Email: info@haus-mangfall.de Tel.:(08031) (08031) · E-Mail: info@haus-mangfall.de

An der Fachstelle für pflegende Angehörige im Caritas-Zentrum Bad Aibling wird bald einen Gesprächskreis für pflegende und sorgende Angehörige von Demenzerkrankten angeboten. Der Austausch und Zeit für Gespräche stehen dort im Mittelpunkt. Die Pflege und Betreuung eines nahen Angehörigen ist oft eine große Herausforderung und ist häufig mit körperlichen und psychischen Belastungen verbunden. Nicht selten führt die Pflege des Erkrankten den Angehörigen in die eigene Isolation. Umso wichtiger ist es, mit Menschen in Kontakt zu treten, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, um sich gegenseitig beizustehen und auszutauschen. Hier erfahren Sie Verständnis für die Sorgen und Probleme, denen Sie im Alltag begegnen. Zusätzlich können Sie sich über Entlastungsmöglichkeiten informieren, von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer/innen profitieren und Ihre eigenen Erfahrungen weitergeben. Die Angehörigengruppe wird einmal monatlich im Caritas-Zentrum Bad Aibling stattfinden. Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 1. Februar, von 14 bis 15.30 Uhr im Caritas-Zentrum Bad Aibling, Kirchzeile 17 in Bad Aibling statt. Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 0 80 61/3 50 40.

Montessorie-Fachoberschule Rohrdorf

-ANZEIGE-

Die etwas andere Fachoberschule Die staatlich genehmigte Montessori-Fachoberschule Rohrdorf führt wie die staatlichen Fachoberschulen zur Fachhochschulreife. „Wir sehen uns jedoch in der Verantwortung, unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur auf das Abitur vorzubereiten, sondern auch ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Unser Fokus liegt auf einer kooperativen, entspannten und dennoch herausfordernden Lernatmosphäre. Dies führt dazu, dass Absolventen unserer Fachoberschule als studierfähige, reflektierte und teamfähige Menschen von unse-

rer Schule gehen“, erklärt Schulleiter Raimund Pilz. Für alle bayerischen Fachoberschulen, so auch für die FOS in Rohrdorf, gilt das Prinzip der vernetzten fachpraktischen und fachtheoretischen Ausbildung. Die Montessori-Pädagogik fördert zudem Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. „Unsere Schülerinnen und Schüler sollen Freude am Lernen haben, ihr Potenzial ausschöpfen können und sich ihrer individuellen Stärken bewusst sein“, so Pilz weiter. Das Lernen in kleinen Gruppen, der praxisnahe Unterricht sowie eine reflexive und angstfreie

Schulkultur prägen die Ausbildung an der FOS Rohrdorf. Informationsmöglichkeiten Am Mittwoch, 24. Januar, findet um 20 Uhr ein Informationsabend in den Schulräumen der Montessori-Fachoberschule, Bgm.- Hollinger-Platz 1 (Turner Hölzl) in Rohrdorf statt. Einen persönlichen Beratungstermin können Sie telefonisch unter der Rufnummer 0 80 32/9 10 16 vereinbaren. Anmeldeunterlagen und weitere Informationen zur MontessoriSchule Rohrdorf unter montessori-rohrdorf.de.


34

An- & Verkauf/Verschiedenes

Verkäufe

Samstag, 20. Januar 2018

Ankauf

Handwerk-Gewerbe

Gartenauflösung: Gartengeräte/-Mö- Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römer- Autogramme-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, bel, Werkzeug uvm. 0152/31722389 Silberbest., Spielzeug, Handarbeiten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschi- Zahle Bares für Rares nen, hochw. Taschen Hermes, Dior TOR-TREFF, Staatsstraße 38, 83059 Herr Rosenbach sucht Porzellan, usw. Tel. 01578 / 73 41 910 Kolbermoor, nur Samstag. Silber-90, Münzen und Orden, EdelTore, Geländer, Vordächer, pelze und Handtaschen, PersertepSchmuckzäune, Balkone in Aluminipiche, Klassik-LP`s, Zinn, BrockFrau Strauß kauft Pelze, Näh-/ um-Schmiedeisen-Edelstahl. haus Bücher, Fotoapparate, SilberSchreibmaschine, Porzellan, Krüge, Info: 0170/2772275, Fax: 0 80 66 / Mode- & Bernsteinschmuck, ArmKristall, Zinn, Abendgarderobe, edle 88 54 28, www.euro-bautreff.de band- u. Taschenuhren, SpazierstöHandtaschen, Bernstein, Münzen cke. Tel. 0163 / 1 34 39 04 Uhren, Schmuck und Tafelsilber, InDirndl Gr. 50, grün-rot-karriert, Bluse strumente. Zahle bar und fair. + Schürze, VB 85,-l. 08062 / 79583 Tel. 0177 / 872 5000 ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Brennholz Fichte, trocken, 1m 50,-l, 33cm 70,-l. Lieferung möglich. Tel. 0 80 31 / 714 58 Hochw. mod. Wintergart.garnitur geflochten, 4 Stühle + Tisch, Keramikpflanztröge verschied. Größen, Schmiedeeisen-Regale, alles VB. Tel. 01 51/12 24 42 55 Zehn starke Umzugskartons. Tel. 01 52 / 53 66 76 02 Weg. Haushaltsauflösung: umständehalber 1 Tische ausziehb., Buche, 3 hübsche Stühle, vierfab. Drucker, Funkt.couch, Orientteppich 275x375, Heimtrainer, günstig, VB. Tel. 0171 / 3 44 2 444

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Fa. Stieglmeier

seit 40 Jahren Ihr Spezialist für Villen & Hausauflösungen (auch Hausbetreuung z.B. bei Urlaub oder Krankheit) seriös - zuverlässig - korrekt Tel. 0 151 / 20 96 26 05 Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Unterhaltung ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und POWER SERVICE Bruchgold SOFORTREPARATUR im Markt! * Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

0179/8909890 (Firo Computer)

Sidebord, Eiche hell, 2m, Schnitzerei in 2 Türen, Couch rot, 1,79m, fest gepolstert, geg. Abholung. Tel. 0 80 64 / 90 90 66 Metallbett 90 x 200 cm bei Selbstabholung. Tel. 01 52 / 53 66 76 02

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Malerbetrieb Salihu Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat Tel. 0151-12764761, 08031-4083956

Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf

Verschenken

(MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

SCHROTT-ANKAUF Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Computer Computer-Probleme + PC-Notdienst

Simsseeklinik, Montag, 13. Nov. ca. 14 Uhr, Haus B, Wartebereich Chefarzt, Oberärztin, KBT-Raum. Du (w) ca. 30-40J. m. dkl.blonden, schulterlangen Haaren, saßest dort u. unterhieltest dich kurz mit mir (m) groß, blond, hellblauer V-Pullover. Möchte dich wiedersehen. 0176 / 46633060 2 Profi Handwerker: Fliesen, Trockenbau, Wand, Boden, Bad suchen ab sof. Aufträge von Privat od. Gewerbe. Tel. 01 76 / 30 72 50 03

bar, diskret & fair

Entrümpelungen... Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99

Tickt Ihre ALTE noch richtig?

Verschiedenes

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19 Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 01 74/7 71 61 19 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

e 5,95

Tiermarkt e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:

Dolly, Katze. EKH, geb. ca. 2009, kastriert, geimpft und gechippt. Lea, Hündin, Mischling, geb. ca. 2010, kastr., geimpft u. gechipt. IG Mensch und Tier, Tierheim Ostermünchen 0 80 67 / 88 17 06 www.tierheim-ostermünchen.de

Nix gefunden?

Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com


Samstag, 20. Januar 2018

Der richtige

Zeitpunkt

35

ECHELON 2018 – ten years anniversary Die ersten Künstler sind bestätigt!

Zärtliche kleine Frau aus Rosenheim sucht die große Liebe... Private Massage. 0174-6080020

Der Mondkalender

vom 21. Januar bis 27. Januar 2018

Telefonkontakte

Sonntag, 21. Januar: Alexandra, Benedikt Die Agnessonne hat weder Kraft noch Wonne.

Lebensberatung / Hilfe, intime private Gespräche tägl. 19 - 23 Uhr Tel. 0 900 - 50 00 079 l 1,99 / Min

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage

Termin

Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse

Kindermusical mit den grünen „Olchis“

Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern Montag, 22. Januar: Vinzenz, Dietlinde Vinzenz Sonnenschein, bringt viel Korn und Wein.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern Dienstag, 23. Januar: Heinrich, Hartmut Wenn der Tag beginnt zu langen, so kommt die Kält’ gegangen.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen, Obstbäume veredeln Heute kein spezieller Tipp

Mittwoch, 24. Januar: Vera, Arno, Franz Im Januar sieht man lieber einen Wolf, als einen Bauern ohne Jacke.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen, Obstbäume veredlen Heute kein spezieller Tipp

Donnerstag, 25. Januar: Wolfram, Paulus Wenn’s an Sankt Pauli schneit, folgt eine teure Zeit.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Holz schlagen (nicht faulend, hart) Heute kein spezieller Tipp

Freitag, 26. Januar: Paula, Timotheus Fehlen dem Januar Schnee und Frost, gibt der März nur wenig Trost.

Pressefoto Am Wochenende, 17. und 18. August, ist es wieder soweit: Auf dem ehemaligen US-Kasernengelände in Bad Aibling tanzen tausende gleichgesinnte Technofans beim Echelon Open Air bis in die frühen Morgenstunden. Aber dieses Jahr ist nicht irgendein Echelon, nein! Das zehnjährige Jubiläum steht an. Das Echelon Festival wird abermals das größte süddeutsche Festival der elektronischen Musik sein. Die ersten Künstler sind bereits bestätigt und somit wurden für den Anfang keine Geringeren als

der Berliner Superstar Alle Farben, Boris Brejcha, Deborah de Luca, Marek Hemmann und Klaudia Gawlas veröffentlicht. Das ist aber noch nicht alles. Der Durchstarter des letzten Jahres ist auch wieder mit von der Partie. Neelix, der mit seiner Live Perfomance und seinem ganz eigenen Sound zur Zeit die Welt bereist, wird das Echelon wiederholt zum Beben bringen. Von Freitag bis Sonntag kann der Full-Weekend-Ticketbesitzer direkt neben dem Gelände umringt von der impo-

Bärchen schmust sich in die Herzen aller Bärchen ist ein etwa zehn Jahre alter Kater, der verletzt als Fundkater ins Tierheim gebracht wurde. Anfangs schienen seine Bissverletzungen nicht weiter problematisch zu sein, leider stellte sich heraus, dass Bärchen gegen verschiedene Antibiotika allergisch ist. Die Behandlung in der Tierarztpraxis war daher eine Gratwanderung zwischen Wundbehandlung und Aller-

gieabwehr und zog sich lange hin. Jetzt konnte Bärchen endlich ins Tierheim umziehen und schmust sich hier in die Herzen aller. Gegen einen ruhigen Artgenossen in seinem Zuhause hätte Bärchen wohl nichts einzuwenden, vermissen wird er ihn aber nicht, wichtig ist ihm dagegen die Möglichkeit, ein wenig draußen herumstreifen zu können. Hinsichtlich Fragen zu seinen Aller-

Heute kein spezieller Tipp Samstag, 27. Januar: Angela, Julian Sankt Julian zerbricht das Eis, hat er keins, dann macht er eins.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Rankgewächsen Blumen gießen = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

gien und eventuellen Behandlungen sind sowohl das Tierheimteam als auch der bisher behandelnde Tierarzt zur Unterstützung und Beratung der neuen Besitzer jederzeit bereit. Interessenten wenden sich an das Tierheim per E-Mail an tierschutzverein-rosenheim@t-online.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0 80 31/9 60 68.

Lea – Eine kleine Prinzessin

Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse

= Ungünstiger Zeitpunkt

santen Bergkulisse campen. Wem das noch nicht genug ist, der kann mit dem V.I.P.Ticket direkt auf ausgewählten Stages hautnah bei seinem Lieblingskünstler oder im V.I.P. Bereich feiern. Da fast alle Floors überdacht sind, kann man, wie in jedem Jahr, der heißen Augustsonne trotzen! Somit heißt es auch diesen August wieder: Echelon – „Let’s be weird together.“ Tickets gibt’s unter echelon-openair.de oder auf der dazugehörigen FacebookFanpage facebook.com/ echelonopenair.

Am Dienstag, 30. Januar, kommen die verrückt frechen „Olchis“ auf die Ku’Ko Bühne! Ein lustiges Musicalerlebnis mit den kultigen kleinen grünen Müllfressern aus Schmuddelfing, nach der gleichnamigen Buchreihe von Erhard Dietl und mit viel Musik von Bastian Puschnach. Die Olchis lieben alles, was Menschen eklig finden: Sie essen Schuhsohlen und Schrauben, trinken Stinkerbrühe und Fahrradöl, baden im Schlamm und können Ordnung nicht ausstehen. Das Theater auf Tour präsentiert „Das geheime Olchi-Experiment“ für Kindergarten- und Schulkinder mit zwei Vorstellungen um 10 Uhr sowie um 15 Uhr im Ku’Ko Rosenheim. Tickets sind erhältlich am Ticketschalter im Ku’Ko, Kufsteiner Straße 4 in Rosenheim sowie online unter kuko.de.

Neues Zuhause gesucht

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

= Ratschläge und Tipps für Haus und Garten

Modelle & Clubs

Die Mischlingshündin Lea ist im Januar 2010 geboren, kastriert, geimpft und gechippt. Sie wurde von ihrer Familie im Tierheim Ostermünchen abgegeben, weil ihre Hauptbe-

zugsperson in ein Pflegeheim musste. Seitdem Lea von ihrem Frauchen aus Griechenland geholt wurde, waren die beiden ein Herz und eine Seele.

Leider konnten die Kinder der Besitzerin aus Zeitgründen der Hündin nun keine artgerechte Haltung mehr ermöglichen. Lea ist eine Sanfte, die es liebt zu kuscheln und mit anderen Hunden zu rennen. Fremden gegenüber ist sie anfangs manchmal etwas vorsichtig, was sich aber sehr schnell legt. Sie neigt gegenwärtig noch etwas zu ängstlichem Zittern, ist jedoch dabei nie aggressiv. Beim Gassigehen ist sie gelegentlich noch unsicher und braucht dann einfühlsame Menschen am anderen Ende der Leine. Eine Prinzessin eben! Lea wünscht sich ein Zuhause mit hundesicher eingezäuntem Garten, da es den Vorbesitzern nicht möglich war, sie von der Leine zu lassen.

Gerne dürfen auch Kinder im neuen Zuhause sein, diese sollten nur dem Kleinkindalter entwachsen sein, um ihr sanftes Wesen nicht durch unkontrollierte Liebkosungen und Bewegungen zu überfordern. Nach entsprechender Eingewöhnung bleibt Lea auch ohne Probleme bis zu 4 Stunden alleine. Sie ist gerade dabei, die Grundkommandos zu erlernen, läuft aber schon locker an der Leine. Wenn Sie Lea bei einem Probespaziergang kennen lernen wollen, wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V, Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01, Website tierheimostermuenchen.de.


Jetzt junge Golf günstig leasen oder finanzieren. 0% SONDERZINS!

Eiskalt sparen nur bis 31.03.

Auch für Diesel. fahrzeuge gültig

Hier einige Beispiele: VW Golf VII 1.2 TSI Trendline

VW Golf GTD 2.0 ACC

VW Golf GTD 2.0

63 kW (86 PS), EZ 11/16, 9535 km, Parkpilot, Sitzheizung, Climatronic, Radio „Compostion Touch“, el. Fensterheber, Winterpaket, Reifenkontrollanzeige, Lederlenkrad, Licht- und Sicht-Paket u.v.m.

135 kW (184 PS), EZ 09/16, 12.493 km, Navigationssystem, Regensensor, Radio „Composition Media“, Parkpilot, Start-Stopp-System, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung, Climatronic, USB-Schnittstelle u.v.m.

135 kW (184 PS), EZ 05/16, 8.223 km, Navigationssystem, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Regensensor, Rückfahrkamera, Parkpilot, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung, Multifunktions-Lederlenkrad, Climatronic u.v.m.

Monatliche Rate €1

85,-

Monatliche Rate €2

229,-

Monatliche Rate €3

249,-

VW Golf GTI 2.0

VW Golf GTI 2.0 Clubsport

VW Golf R 2.0 TSI

169 kW (230 PS), EZ 03/16, 14.030 km, „Park Assist“ inkl. Parkpilot, Panoramaschiebedach, Rückfahrkamera, Navigationssystem, „Business-Premium“-Paket, Sitzheizung, el. Fensterheber, Müdigkeitserkennung u.v.m.

195 kW (265 PS), EZ 10/16, 9.155 km, Navigationssystem, Climatronic, Regensensor, Müdigkeitserkennung, Parkpilot, Multifunktionsanzeige „Premium“, Start-Stopp-System, Spurhalteassistent „Lane Assist“ u.v.m.

221 kW (300 PS), EZ 02/16, 3.685 km, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Regensensor, „Business Premium“-Paket, Climatronic, Müdigkeitserkennung, Parkpilot, el. Fensterheber u.v.m.

Monatliche Rate €4

239,-

Monatliche Rate €5

299,-

Monatliche Rate €6

309,-

1) Fahrzeugpreis 15.990,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.237,22 €, Nettodarlehensbetrag 12.752,78 €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 7.652,78 €, Gesamtbetrag 12.752,78 €. 2) Fahrzeugpreis 27.990,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 24.990,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 11.250,- €, Gesamtbetrag 24.990,- €. 3) Fahrzeugpreis 31.990,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 28.990,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 14.050,- €, Gesamtbetrag 28.990,- €. 4) Fahrzeugpreis 33.252,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 30.252,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 15.912,- €, Gesamtbetrag 30.252,- €. 5) Fahrzeugpreis 35.600,- €, jährliche Fahrleistung 15.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 32.600,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 14.660,- €, Gesamtbetrag 32.600 €. 6) Fahrzeugpreis 38.495,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 35.495,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 16.955,- €, Gesamtbetrag 35.495,- €. Finanzierungsangebote der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind.

ebe Aus Li to u z um A 8 6 9 seit 1

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 · www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.