Rosenheimer blick - Ausgabe 6 | 2018

Page 1

Rosenheimer BAUSTELLENPARTY So. 11.02. / 10-17 Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

VORVERKAUF Jeden Samstag von 9 - 18 Uhr in der Rosenheimer Str. 87

Sauna

Ausgabe 6 · 10. Februar 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Bayern- & Deutschlandnews

Kurznachrichten querbeet.

WWW

DE

(beim Autohaus Lerchenberger)

Kommt das „Strabs-Aus“?

Seite 4

Freizeittipps

Seite 12/13

Senioren-Spezial

Tipps & Termine

End wisse lich n, w läuft! as

Seite 16-21

Foto: Digitalstock Seite 24/25

Die umstrittenen Straßenausbaubeiträge für kommunale Straßen sollen in Bayern abgeschafft werden. Ein von den Freien Wählern (FW) initiiertes Volksbegehren bezweckt, einen Gesetzentwurf zur Aufhebung der Erhebungspflicht zu unterstützen. Ziel ist, 25 000 Unterschriften bis März zu erreichen. Für Hubert Aiwanger, FW-Fraktionschef im bayerischen Landtag, ist die Straßenausbaubeitragssatzung, kurz: Strabs, nicht nur ein Wort-Ungetüm: Manche Anwohner müssten sich mit bis zu sechsstelligen Beträgen am Ausbau der Straßen beteiligen – ohne Mitspracherecht und ohne erkennbare Vorteile für die Grundstückseigentümer. „Das System ist ungerecht und verursacht in den Kommunen erheblichen Verwaltungsaufwand sowie politischen Ärger“, so Aiwanger. Neun Monate vor der Landtagswahl will die CSU die Strabs nun ebenfalls abschaffen – zur „nachhaltigen Befriedung der mittlerweile hoch emotionalen Diskussion“. Seite 5

Sonderaktion Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!

20% auf alle alle 20% auf

10-Stunden-Kurse!

10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur Zeit 0 86für 21 kurze - 64 84Zeit 44 nur für kurze

00 86 86 21 21 -- 64 64 84 84 44 44

www.chiemgauer-hundeschule.com


2

Samstag, 10. Februar 2018

Wetter

Foto: Kellner

Bei weiterhin frostigen Temperaturen wird es am Samstag noch bewölkt bleiben, den Sonntag kann man lokal eventuell mit Sonnenschein genießen. In der kommenden Woche erwartet uns ein Wolken-Sonne-Mix mit Temperaturen um 2 Grad Celsius. Da werden wohl nicht nur die Faschingsnasen rot.

Zitat der Woche «Gedanken um das Schlafen macht man sich schon, aber im Endeffekt ist der Biorhythmus dann doch ein Sauhund.» (Skispringer Andreas Wellinger zur Zeitumstellung von acht Stunden zwischen Deutschland und Südkorea, wo am Donnerstag die erste Qualifikation bei Olympia anstand)

Robärtls

„Baby-Boom“ Baby-Boom“

Bares ist immer noch Wahres Die Mehrheit der Deutschen möchte weiterhin mit Münzen und Scheinen bezahlen, das hat eine Studie der Postbank ergeben. Ist die bargeldlose Gesellschaft dennoch unsere Zukunft? Mobile Zahlmethoden sind bereits auf dem Vormarsch. 84 Prozent der Deutschen sind davon weniger oder gar nicht begeistert. Immerhin jeder Sechste (16 Prozent) kann sich mit dieser Aussicht anfreunden, so die Ergebnisse der Postbank Studie. Die am häufigsten geäußerten Kritikpunkte an der Bargeldabschaffung sind, dass man sich zu abhängig von der Technik machen würde und Cyberkriminellen ausgeliefert sei. Befürworter des bargeldlosen Bezahlens betonen hingegen, dass der Zahlungsverkehr ohne Bargeld komfortabler und flexibler sei.

Das Brötchen beim Bäcker oder der Kaugummi am Kiosk – geht es um kleine Beträge, kommt man nicht an Bargeld vorbei. Das könnte sich aber bald ändern: Immer mehr Banken bieten mobile Zahlmethoden an, mit denen man kleinere Beträge quasi im Vorbeigehen bezahlen kann. Auch der Einzelhandel rüstet auf die neue Technik um – die sogenannte Near-Field-Communication (NFC), übersetzt „Nahfeldkommunikation“. Dabei muss die Bank- oder Kreditkarte nicht mehr in das Kassengerät eingesteckt, sondern nur noch darüber gehalten werden. Die Eingabe der PIN oder die Unterschrift als Quittierung der Zahlung entfällt bei Beträgen von unter 25 Euro. Auch per Smartphone funktioniert NFC, dafür muss der Kunde eine App seiner Bank

herunterladen und seine Bankoder Kreditkarte virtuell hinterlegen. Für die Mehrheit der Deutschen ist Bezahlen via NFC noch Zukunftsmusik: Nur jeder Siebte (14 Prozent) verwendet bereits mobile Bezahllösungen, immerhin plant mehr als jeder Fünfte (22 Prozent) den Einsatz in Zukunft. Laut Postbank Umfrage kommt für 64 Prozent der Bundesbürger mobiles Bezahlen nicht infrage. Hauptgrund für die Ablehnung ist Unwissenheit: Mehr als die Hälfte derjenigen, die keine mobilen Zahlmethoden nutzen, begründen dies damit, dass sie noch nicht genug darüber wissen. Informationen zur Studie: Im Rahmen der repräsentativen Studie wurden im Auftrag der Postbank 3 967 Befragte ab 16 Jahren im April/Mai 2017 befragt.

Höchster Geburtenanstieg in Bayern seit 1990 Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Geburten um 6,3 Prozent an

"stöhn"

In Bayern gibt`s nen Baby-Boom, drum hat der Storch auch viel zu tun! Besonders heut`muss er sich plagen, drei zugleich sind kaum zu tragen! Fragt sich - wer wird der Vater sein? Da fällt mir grad nur einer ein ... :)

Unnützes Wissen «Die Bockwurst heißt Bockwurst, weil sie früher hauptsächlich zu Bockbier serviert wurde.» «Opazität ist das Gegenteil von Transparenz.» «Die FIFA schreibt Fußball mit Doppel-S, da der Verband in Zürich seinen Hauptsitz hat und man in der Schweiz kein „ß“ schreibt.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

In Bayern ist die Zahl der Lebendgeborenen im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent auf 125 689 angestiegen. Ein höherer Anstieg, im Vergleich zum jeweiligen Vorjahr, war in Bayern zuletzt 1990 (7,2 Prozent) verzeichnet worden. Die Zahl der Sterbefälle ging 2016 hingegen um 3,0 Prozent auf 129 552 zurück. Von Anfang Januar bis Ende Dezember 2016 kamen im Freistaat damit 3 863 Kinder weniger zur Welt als Menschen verstarben. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiterhin mitteilt, konnte im regionalen Vergleich der Regierungsbezirk Schwaben mit einem Plus von knapp 8,9 Prozent die höchste Zunahme an Geburten im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Im Jahr 2016 kamen in Bayern 125 689 Babys lebend zur Welt, davon 61 186 Mädchen und 64 503 Jungen. Auf 100 weibliche kommen damit etwa 105 männliche Lebendgeborene. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik waren das rund 6,3 Prozent mehr Geburten (+7 461) als im Vorjahr 2015. Wie das Bayerische Landesamt für

Statistik weiter mitteilt, registrierten alle Regierungsbezirke im Jahr 2016 Geburtenanstiege. Die deutlichste Zunahme ergab sich für den Regierungsbezirk Schwaben (+8,87 Prozent), gefolgt von Mittelfranken (+8,48 Prozent), Oberfranken (+7,15 Prozent), Unterfranken (+6,37 Prozent), Oberbayern (+5,37

gegenüber dem Vorjahr von 15 308 auf 3 863 Personen deutlich zurückgegangen. Auf Ebene der Regierungsbezirke fiel lediglich für Oberbayern die Bilanz der natürlichen Bevölkerungsentwicklung (Lebendgeborene minus Gestorbene) positiv aus. So wurden in Oberbayern 7 683 mehr Kinder lebend geboren, als Personen im gleichen Zeit-

Foto: Digitalstock Prozent), Niederbayern (+5,06 Prozent) und der Oberpfalz (+3,22 Prozent). Zeitgleich sank in Bayern die Zahl der Sterbefälle um 3 984 auf 129 552. Wie in den Vorjahren konnten auch im Jahr 2016 die natürlichen Bevölkerungsverluste durch Sterbefälle nicht über Geburten ausgeglichen werden. Dieser Trend ist bereits seit dem Jahr 2001 zu beobachten. Der Sterbefallüberschuss 2016 ist jedoch

raum verstorben sind. Im Jahr 2016 ging aber in den sechs weiteren Regierungsbezirke der Sterbefallüberschüsse gegenüber dem Vorjahr zurück. Der niedrigste natürliche Bevölkerungsrückgang 2016 ergab sich für den Regierungsbezirk Schwaben (-249), gefolgt von der Mittelfranken (-1 120), Oberpfalz (-1 958), Niederbayern (-2 089), Unterfranken (-2 194) und Oberfranken (- 3 936).


Imr nn ufug et!

sen, am s e g r e v t h Nic

ar u r b e F . 4 1 alentinstag!

Ihr WEKO-Einrichtungshaus -Einrichtungshaus

ist V

Inkl. Hocker t Garan

1P/R2 EIS

1 Relaxsessel

299,-

ies auf d

2 Geschenke-Set, je 95

Inkl. Topper

1

Topper, druckentlastender ViscoSchaum, 100 % Polyester, der sich durch Körperwärme optimal anpasst, klimaregulierender und hautsympathischer Textilbezug, feuchtigkeitsregulierend, lutdurchlässig, transpirationsmindernd, Bezug waschbar bis 60° C

2

Obermatratze, optimale Körperanpassungsfähigkeit, hervorragende Punktelastizität durch viele kleine, sensible Tonnenfedern, die einzeln in Taschen eingenäht sind

3

Untergestell, stützkrätige Untermatratze, Bonnell-Federkern, hochwertiges, stabiles Grundgestell

1 2

LuxusLiegehöhe ca. 69 cm

799,-

3

Luxusliegehöhe mit Hocker, Bezug Mikrofaser Vintage braun, 100 % Polyester, Fuß verchromt

2 Geschenke-Set,

2x Seife, Lippenbalsam, verschiedene Düte, mit Waschlappen

Art. 1727055-00

Art. 4108010-00

299,-

je 14,95

3 BOXSPRINGBETT,

Kunstleder, Oberfläche 100 % Polyurethan, Rücken 70 % Polyester, 30 % Baumwolle, Feinstruktur Cappuccino, 100 % Polyester, Matratze Stof hellbraun, Liegefläche ca. 180x200 cm. Ohne Nachtkonsole. Art. 0710096-02

799,-

Alle Artikel nur solange Vorrat reicht!

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

! ppich en Te

Auf jeden Teppich in unserer Teppich-Fachabteilung, der auf seiner Rückseite mit diesem Aukleber gekennzeichnet ist, erhalten Sie 50 % Nachlass.

14,

inklusive Hocker

1 Relaxsessel

iert

Beratertage 16.02. & 17.02. Pfarrkirchen & Rosenheim

Kostenlose Finanzierung jetzt bis zu

60 Monate!

Sonderfinanzierung: 0 % efektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 60 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & Co. KGaA.

www.weko.com


4

Samstag, 10. Februar 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Arbeitsmarkt ++ Azubi-Plus ++ Lohn-Plus ++ Elektrifizierung ++ Treue ++ Konjunktur robust Dem Bayerischen Industrieund Handelskammertag (BIHK) zufolge läuft der Konjunkturmotor in Bayern weiter auf Hochtouren: Die Geschäftslage in den Betrieben hat sich seit Herbst noch einmal verbessert und erreicht den vierten Rekordwert in Folge. Auch in den kommenden zwölf Monaten rechnen die Unternehmen mit Zu-

Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

wächsen. Der BIHK-Konjunkturindex, der Lage und Erwartungen abbildet, steigt im Vergleich zum Jahresbeginn 2017 von 130 auf 136 Punkte. Seit Beginn der Erhebung im Jahr 1993 hat er diese Rekordmarke bisher nur ein Mal, im Frühjahr 2011, erreicht.

Arbeitsmarkt robust Die Arbeitslosigkeit hat sich von Dezember auf Januar um 185 000 auf 2 570 000 erhöht. Der Anstieg war geringer als üblich. Bereinigt um die saisonalen Einflüsse wird für den Januar ein Rückgang um 25 000 im Vergleich zum Vormonat errechnet. Gegenüber dem Vorjahr waren 207 000 weniger Menschen arbeitslos gemeldet. Die Unterbeschäftigung, die auch Personen in entlastenden arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und in kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit berücksichtigt, ist saisonbereinigt gegenüber dem Vor-

monat um 28 000 gesunken. Insgesamt belief sich die Unterbeschäftigung im Januar 2018 auf 3 515 000 Personen, 198 000 weniger als vor einem Jahr. Die Unterbeschäftigung ist weniger stark zurückgegangen als die Arbeitslosigkeit, da mehr – insbesondere geflüchtete – Menschen gefördert wurden als im Vorjahr. Die Auswirkungen der Fluchtmigration auf die Vorjahresveränderung sind laut BA erkennbar.

Azubi-Plus in Bayern

Der Winter kommt, kommen Sie zu uns.

Nach einem Rückgang im Vorjahr konnten die bayerischen Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen 2017 wieder mehr Lehrlinge einstellen. Für das abgelaufene Jahr verzeichnet der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) insgesamt 53 380 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge, ein Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der IHK-Ausbildungsbetriebe ging dagegen leicht auf 30 899 zurück. Wie in den Vorjahren blieben viele Lehrstellen mangels Bewerber unbesetzt. Die Arbeitsagentur spricht von fast 15 000 unbesetzten Ausbildungsplätzen.

Für Neugestaltungen, Umgestaltungen, Reparaturen, Änderungen, Reinigen.

Studienplätze gegen Ärztemangel

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

Werde jetzt E-BIKE-BOTSCHAFTER und fahre KOSTENLOS Jahr für Jahr immer die neuesten TOP-E-BIKES! Bewirb dich jetzt mit einem Foto der Anzeige: WhatsApp +43 664 88231128 oder ina.s@greenstorm.eu ELLMAU · www.greenstorm.eu · T: +43 662 9060002043

lzspezia Die Pe Meisterbetrieb listen

Grafing

Am Urtelbach 4 · Telefon (0 80 92) 94 28 www.pelzhaus-stadler.de

Wunderschöne Felldecken bei uns im Haus. Auch aus Ihren alten Pelzen neu zu arbeiten!

Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery fordert eine bessere Nachwuchsförderung und deutlich mehr Studienplätze für angehende Mediziner. Der Präsident der Bundesärztekammer sagte der „Heilbronner Stimme“: „Auch wenn vor allem niedergelassene Hausärzte in ländlichen Regionen Schwierigkeiten haben, einen Nachfolger zu finden, ist der Ärztemangel ein facharztübergreifendes Problem. Diese Entwicklung wird sich weiter verschärfen.“ Er betonte: „Wir brauchen deshalb eine konsequente Nachwuchsförderung, die bereits mit dem Medizinstudium anfängt.“

„Lohn-Plus“ für Brauereien gefordert Lohn-Plus fürs Brauen: Wer in Produktion und Vertrieb von Bier arbeitet, soll mehr Geld verdienen. Für die Beschäftigten in den 139 oberbayerischen Brauereien fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Lohnerhöhung von 5,5 Prozent. Azubis sollen 50 Euro mehr pro Monat und Lehrjahr bekommen. „Von Auerbräu und Tegernseer über Erdinger Weißbräu bis hin zur Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan – wir haben in der Region weltbekannte Marken, aber auch viele mittelständische und kleine Betriebe“, sagt Georg Schneider von der NGG Rosenheim-Oberbayern. Steigende Löhne seien enorm wichtig, um Fachkräfte und Qualität in der Branche zu halten, so der Gewerkschafter.

Negativzinsen rechtswidrig Die Volksbank Reutlingen hatte im Sommer des Jahres 2017 eine Änderung in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vorgenommen: Im Preis- und Leistungsverzeichnis wurde eine Klausel eingeführt, wonach Negativzinsen in Höhe von 0,5 Prozent bei mindestens 10 000 Euro Tagesgeld und ab 25 000 Euro Festgeld möglich sein sollten. Nach einer Abmahnung durch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wurde die Klausel gestrichen. Da eine Unterlassungserklärung seitens der Bank unbeantwortet blieb, reichte die Verbraucherzentrale Klage ein. Das Tübinger Landgericht stimmte der Argumentation der Verbraucherschützer zu (Az. 4 O 187/17). Danach sind Sparer gleichzusetzen mit Darlehensgebern. Bankkunden könnten deshalb nicht durch eine Klausel in den AGB dazu verpflichtet werden, Zinsen für ihre Guthaben zu zahlen statt diese zu erhalten. Auf Grundlage dieser Gerichtsentscheidung

kann eine Bank aus einer verzinsten Geldanlage keine kostenpflichtige Geldverwahrung machen. HELP24-Experte Frank Mingers rät allen Sparern auch bei anderen Banken zur „Prüfung rechtlicher Schritte, sobald Negativzinsen bei Tagesgeldkonten und Festgeldkonten verlangt werden“.

IHK unterstützt Elektrifizierung Oberbayerns Wirtschaft unterstützt den Vorschlag der Staatsregierung, die Elektrifizierung der Eisenbahnnetze weiter voranzutreiben und innovative Antriebstechniken auf die Schiene zu bringen. Um die angekündigte Strategie des Innenministeriums zu verwirklichen, fordert die IHK für München und Oberbayern ergänzend einen konkreten Zeitraum für die verlässliche Realisierung sowie ein eigenes Budget, damit die einzelnen Strecken über die erforderlichen Investitionsmittel verfügen. „Lediglich rund die Hälfte des Schienennetzes im Freistaat ist elektrifiziert – das entspricht nicht dem bayerischen Selbstverständnis eines innovativen HochtechnologieStandortes. Weder aus Sicht des Umweltschutzes noch aus ökonomischer Perspektive ist es nachvollziehbar, dass auf vielen Strecken weiterhin Diesel- nicht durch Elektroloks ersetzt werden können. Das passt nicht ins Bild“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Driessen.

Oberbayern weniger treu Die meisten Fremdgeher im Freistaat kommen aus Oberbayern – dort sind 33,4 Prozent der Frauen und Männer schon einmal fremdgegangen. Durchschnittlich haben 29,2 Prozent der Bayern ihren Partner bereits betrogen. Zu diesem Ergebnis kommt eine exklusive Studie, die der landesweite Radiosender Antenne Bayern beim Marktforschungsinstitut BCI in Auftrag gegeben hat. okk


Samstag, 10. Februar 2018

5

„Hoch emotionale Diskussion“

Info

Unterschriften fürs „Strabs-Aus“

Rolf-Märkl-Stiftung besiegelt

Fortsetzung Titelseite Im Vergleich zu Erschließungsbeiträgen für Maßnahmen, bei denen Straßen erstmalig nach dem Standard des Erschließungsbeitragsrechts hergestellt werden, handelt es sich bei Straßenausbaubeiträgen um Verbesserungsoder Erneuerungsmaßnahmen einer bereits hergestellten Straße: Die bayerischen Kommunen können Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte verpflichten, sich an den Kosten für die Sanierung von Ortsstraßen, Straßenbeleuchtung und der Renovierung von Regenwasserkanälen zu beteiligen. Grundlage dafür ist das „Kommunalabgabengesetz (KAG)“ aus dem Jahr 1974. Rund 72,6 Prozent der bayerischen Kommunen haben Straßenausbaubeitragssatzungen erlassen. Eingetrieben werden die Strabs unterschiedlich: Die Bandbreite der erhobenen Beiträge reicht von 39,1 Prozent in Niederbayern bis zu 97,1 Prozent in Unterfranken. Bayernweit sollen 65,5 Millionen Euro im Jahr 2013 und 62,3 Millionen Euro im Jahr 2014 erhoben worden sein. Infolge einer Änderung der KAG im Dezember 2016 werden für Straßen, deren technische Erschließung zwar 25 Jahre zurück liegt, die aber noch nicht endgültig hergestellt sind, keine Erschließungsbeiträge mit 90 Prozent erhoben, sondern nur noch

Straßenausbaubeiträge. Seitdem sind die Kommunen bestrebt, betroffene Ortsstraßen schnellstmöglich auszubauen. Kommt das „Strabs-

Foto: mg Aus“, müssen Anwohner entweder 90 Prozent der Kosten übernehmen oder gar nichts. Letzteres stellt die Kommunen vor Probleme. So ist etwa die Unterscheidung, welche Straße nach der Strabs abzurechnen ist und welche unter das geänderte KAG fällt, genauso schwierig wie die Definition des Beginns der erstmaligen Herstellung. CSU: Strabs „schnellstmöglich abschaffen“ Nürnberg beispielsweise kassiert für Sanierungsmaßnahmen jährlich an die zwei Millionen Euro von den Anwohnern. Bei einer Abschaffung der Strabs hat dem 2. Bürgermeister Christian Vogel (SPD) zufolge der Freistaat für finanziellen Ausgleich zu sorgen. Der bayerische Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Markus Söder (CSU) solle beim Wort genommen werden. Söder, der Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) in Kürze als

Regierungschef ablösen soll, hat zwischenzeitlich Regelungen angekündigt, den Kommunen die Mindereinnahmen zu erstatten: „Wir brauchen dann aber saubere Übergangsregelungen und eine finanzielle Kompensation für die Kommunen“, erklärt Söder. „Es soll niemand benachteiligt sein.“ Damit kommt Söder dem Bayerischen Gemeindetag entgegen, der die „vollständige Kompensation“ der wegfallenden Beiträge erwartet. FW: „Druck aufrecht erhalten“ „Die Daumenschrauben werden erst gelockert, wenn die Dinge vollendet sind“, betont indes Aiwanger. Deshalb verfolgen die Freien Wähler ihr Volksbegehren weiter. „Durch unser Aufhebungsgesetz schlagen wir gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Wir beenden ein unfaires und daher unbrauchbares Berechnungssystem, reduzieren den Verwaltungsaufwand in den Kommunen und lassen nicht länger zu, dass finanzschwache Kommunen gezwungen sind, die unbeliebten Beiträge zu erheben“, erläutert Aiwanger. So hätten Kommunen auch keinen Anlass mehr, anstehende Straßenreparaturen auf die lange Bank zu schieben. Mehr Information und die Unterschriftenliste zum Selbstausdrucken sind online abrufbar unter volksbegehrenstrabs.bayern. Olaf Konstantin Krueger

V.l.: Heinz Bösl, Finanzdezernent; Robert Berberich, Kulturreferent; Rolf Märkl, Künstler; Gabriele Bauer, Oberbürgermeisterin; Dr. Sebastian Spiegelberger, Notar; Michael Keneder, Stadtdirektor. Foto Trux Vor dem Hintergrund eines frühen Holzschnitts des Künstlers unterzeichneten Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und Rolf Märkl die nach ihm benannte Stiftung. Die Stiftung dient dem Erhalt seines künstlerischen Lebenswerkes. In einem ersten Schritt bringt der Bildhauer und Maler einen repräsentativen Querschnitt seines Gesamtwerkes – Plastiken, Malerei, Druckgrafik und Zeichnungen – in die Stiftung ein, der vorerst in seinem Atelier ausgestellt werden soll.

Rolf Märkl zählt seit Jahrzehnten zu den prägenden Persönlichkeiten des kulturellen Lebens der Stadt und der Region. Auch die Städtische Galerie hat sein umfangreiches Werk in mehreren gut besuchten Ausstellungen gewürdigt. Tatkräftig unterstützt wurde die Errichtung der Stiftung von dem Rosenheimer Notar Dr. Sebastian Spiegelberger, der zusammen mit Kulturdezernent Michael Keneder, Finanzdezernent Heinz Bösl und Kulturreferent Robert Berberich an der Unterzeichnung teilnahm.

Rosenheim

Infos für werdende Eltern Die Abteilung für Geburtshilfe im RoMed Klinikum Rosenheim veranstaltet ein Infowochenende. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Entspannungs- und Atemtechniken oder Massagen die Geburt gemeinsam erleben

können. Der Kurs findet von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Februar, statt und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Eine Anmeldung unter romed-kliniken.de (Rubrik „Veranstaltungskalender“) ist erforderlich.

Die Ausstellung rund ums Bauen ROSENHEIM – Inntalhalle – 17. + 18.02.2018 – EINTRITT FREI BAUEN & SANIEREN

ENERGIESPAREN

• Holzhaus • Fertighaus • Passivhaus • Massivhaus • Niedrigenergiehaus • maßgeschneidertes Eigenheim • u.v.m.

• Solaranlagen • Wärmepumpen • Wärmedämmung • Pelletsheizungen • Photovoltaikanlagen • Gas-, Flüssiggas-Heizungen • u.v.m.

Drexler & Sprotte GmbH Plantage 1 · D-94034 Passau Tel: +49 851 755745 · Fax: 755760 info@fertighausmesse.de www.fertighausmesse.de

Seit über 20 Jahren erfolgreich !

RENOVIEREN & EINBRUCHSCHUTZ • Balkone • Markisen • Fliegengitter • Wintergärten • Fenster und Türen • Ausbau ungenutzter Flächen • Schachtabdeckungen • Alarmanlagen • Smart-Home • u.v.m.


6

Samstag, 10. Februar 2018

Westerndorf

Erfolgreiches Jahr für Auerbräu -ANZEIGE-

Kinderfasching mit Garde

Rückblick und Ehrungen bei der Jahresabschlussfeier

Foto: Gasthof Höhensteiger Am Sonntag, 11. Februar, schwingt die Rosenheimer Faschingsgarde beim Kinderfasching im Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter die Beine. Ab 14 Uhr wird den Kindern ein buntes Animationsprogramm mit vielen lustigen Spielen und Tänzen geboten. Ein weiterer Höhe-

punkt an diesem Nachmittag wird die Showeinlage der Kinderjazztanzgruppe sein. Ein Süßigkeitenstand versüßt das Faschingstreiben nicht nur den Kindern, kommen Sie vorbei – egal ob Mama, Papa, Oma oder Opa. Eintritt für Erwachsene 3,50 Euro, Kinder nur 1,50 Euro.

NoteEins

®

Ein weiterer Höhepunkt im Auerbräu-Jahr 2017 war auch der Start eines neunen Markenauftrittes. Auerbräu ist die Rosenheimer Traditionsbrauerei seit 1889, die in der gesamten Region fest verwurzelt ist. Das preisgekrönte Sortiment überzeugt mit unverändert hoher Qualität. Auerbräu produziert stets nachhaltig und naturbewusst. Ausschließlich beste regionale Rohstoffe werden für die Herstellung der Rosenhei-

Nach einem Ausblick auf das neue Jahr 2018 ehrten Tilo Ruttmann und Thomas Frank mit Betriebsratsvorsitzendem Anton Mayer verdiente Mitarbeiter und Jubilare. Dabei erhielt Ullrich Haase eine Ehrung für 10 Jahre Auerbräu. Für 20 Jahre Auerbräu wurde Andreas Maier geehrt. Eine Ehrung für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Safet Kabashi, Peter Prankl, Friedrich Hofmeister und Walter Wons zu Teil. Eine Ehrung für 30 Jahre Auerbräu erhielten Ladislav Hejhal und Patrick Limberger und für 35 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Peter Müller, Rainer Scholz und Helmut Pichler geehrt. Eine besondere Ehrenurkunde überreichte die Geschäftsfüh-

-ANZEIGE-

Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.

Am 12. Januar veranstaltete Auerbräu wieder die traditionelle Jahresschlussfeier für das vergangene Jahr 2017 im Ballhaus in Rosenheim, zu der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter samt Partnerinnen und Partner sowie die Pensionisten eingeladen waren. Die Geschäftsführer Tilo Ruttmann und Thomas Frank informierten dabei über ein erfolgreiches Brauereijahr 2017 und dankten allen Mitarbeiterinnen

Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de

Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!

Vordere Reihe v. l.: Peter Prankl, Walter Wons, Friedrich Hofmeister ( 25 Jahre Betriebszugehörigkeit). Hintere Reihe v. l.: Geschäftsführer Tilo Ruttmann, Betriebsratsvorsitzender Anton Mayer, Geschäftsführer Thomas Frank. und Mitarbeitern für den großen Einsatz. 2017 war für die Rosenheimer Brauerei wieder ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr. Dabei waren unter anderem die Höhepunkte der Starkbieranstich in der Inntalhalle und neben zahlreichen anderen Veranstaltungen natürlich auch das Rosenheimer Herbstfest sowie Investitionen in eine neue Etikettiermaschine.

v. l.: Gabi und Ferdinand Steinacher mit Paulaner Geschäftsführer Andreas Steinfatt bei der Verabschiedung. Fotos: Auerbräu GmbH mer Bierspezialitäten verwendet. Auerbräu steht für höchste Qualität, Heimatverbundenheit, Tradition und Naturverbundenheit. Diese vier Säulen werden in Zukunft noch stärker hervorgehoben und finden sich allesamt im neuen Logo sowie im neuen Gewand der Rosenheimer Bierspezialitäten wieder, getreu dem Motto: „Unsere Heimat. Unser G’schmack.“

rung in diesem feierlichen Rahmen dem langjährigen Auerbräu Chef Ferdinand Steinacher. Nach 26 Jahren Auerbräu mit Herzblut und Leidenschaft, davon 17 Jahre in der Geschäftsführung tätig, verabschiedete sich Ferdinand Steinacher unter tosendem Applaus und Standing Ovations von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Ruhestand.

Warnung vor Abzocke mit Kabelrouterund Internet-Verträgen Untergeschobene Abschlüsse sollten sofort widerrufen werden Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Die Verbraucherzentrale Bayern warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche. Dabei sollen potenzielle Opfer zum Abschluss von Kabelrouter- und Internet-Verträgen bewegt werden. Vermeintliche Mitarbeiter von Telekommunikationsunternehmen suchen Verbraucher zu Hause auf und behaupten, der Fernsehempfang würde demnächst eingestellt. Mit dieser Aussage werden Betroffene gedrängt, Verträge für Leistungen abzuschließen, die sie eigentlich gar

nicht benötigen. „Dieses Vorgehen ist rechtlich nicht zulässig“, sagt Tatjana Halm, Juristin der Verbraucherzentrale Bayern. Verbraucher sollten in keinem Fall Einzugsermächtigungen unterschreiben. Es ist ratsam, auf diese Weise untergeschobene Verträge umgehend zu widerrufen: „Verbrauchern steht grundsätzlich ein zweiwöchiges Widerrufsrecht zu, da es sich hier um einen sogenannten Außergeschäftsraumvertrag handelt.“ Wurde der Kunde

über das Widerrufsrecht nicht belehrt, können diese Verträge auch nach Ablauf der zweiwöchigen Frist noch widerrufen werden. Die Verbraucherzentrale Bayern rät, sich im Gespräch mit Verkäufern von angeblichen Behauptungen nicht unter Druck setzen zu lassen. Wer Fragen zu Telekommunikationsverträgen hat, kann sich an die Verbraucherzentrale Bayern wenden. Die örtlichen Beratungsstellen sind online zu finden unter verbraucherzentrale-bayern.de.


18 0 2 r ua br Fe . 3 1 r h U am 0 ur 2 N is b 2 .0 7 2 Am

g ta s n ie FaRsocsheinngmsd g onta ! ht! t)zjegmeacmhtac (t)z att( wirwdirdRRaabba

Land er m ei nh se o R h at im sr n te Rö k d är un M I ck B rü O lb 3 el n -D re i IhKöln beIn

Faschingsdienstag:

Satte Rabatte sichern

OBI Alaaf! Närrische

1 1,1 1% 15% Rosenmontags-Rabatt sichern!

OBI Inntalstern Raubling Hochstraß 5 OBI Aicherpark Rosenheim Georg-Aicher-Str. 18 OBI Ziegelberg Stephanskirchen Hofmühlstr. 34

ienstag Bonusaktion zum Faschings-D rkten I Mä am 13.02.2018 in Ihren 3 OB Produkte* en Sie 15% Preisvorteil auf alle alt erh s on up Co s se die ge rla Vo Gegen Name:

Adresse:

Ja, ich will in Zukunft per E-Mail

über interessante Angebote der Firma OBI informiert werden. Bei Wunsch bitte ankreuzen: Ihre Email-Adresse, Name und Adresse**: **Angaben sind freiwillig!

E-Mail-Adresse: 18..2018. 1 .02 den2.20 tag, den stag,13.0 gs-Dien chiniens Fasgsd am Fas amchin . Nur. Nur nennen ktioktio attaatta en!tionen! Rab Rab tionKau n eren ere and r und and und r ode e räte räteKau ode tge kart te tge Mie den kar Mie nd, Kun den nd, Pfa mit Kun Pfa , ar her, mit her Büc, Büc erbar binierb sch,eine Gut *Nicht kombini Guteine *Nic aufsch er auf er auß nt auß ent time tim Sor Sor m erem ere uns uns aus te aus duk duk te Pro allePro aufalle giltauf ebottgilt Dieses Angebo Dies

www.baumarkt-rosenheim.de


8

Fischessen am Aschermittwoch

Samstag, 10. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Dreimal wöchentlich Fisch Foto: i-Stock

Empfehlung der Weltgesundheitsbehörde

Fischessen am Aschermittwoch Täglich fangfrische Chiemseeische Räucherspezialitäten

FISCHEREI SCHABER Harrasser Straße 145 83209 Prien

Telefon (08051) 44 85 Telefax (08051) 6 53 43

Täglich von 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet

SO, 11.02. großer Kinderfasching

Aschermittwoch Großes Fischessen

Es gibt tausende leckere Fischrezepte, z. B. wie hier Schellfisch, mit denen man seinen Speiseplan abwechsungsreich und gesund gestalten kann. Foto: Digitalstock Aufgrund seiner vielen gesundheitlichen Vorteile empfiehlt die Weltgesundheitsbehörde (WHO) den regelmäßigen Genuss von Fisch. Er enthält nicht nur wertvolle Vitamine sowie ungesättigte (also gesunde) Fettsäuren, sondern senkt auch das Risiko an Herzerkrankungen. Mit einer Fischmahlzeit deckst Du beispielsweise bereits den Tagesbedarf an Jod und Selen, die wichtig für den Stoffwechsel

der Schilddrüsenhormone sind, als auch den mehrtägigen Bedarf an Omega-3-Fettsäuren. Wusstest Du übrigens, dass in Deutschland viel zu wenig Fisch gegessen

ekranzl famfe Kaam Rosenmontag Rosenmontag Auftritt der Bad Endorfer Auftritt EndorferKindergarde Kindergarde

Aschermittwoch: Fischessen Donnerstags - Schnitzeltag 4,90 4 Donnerstags - Schnitzeltag Valentinstag - Musikantenhoagartn So.18.02.ab14.30Uhr -Muskantenhoagartn

wird? Das geht aus einem Bericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hervor, der bereits Ende 2012 veröffentlicht wurde. Mit durchschnittlich 105 Gramm Fischerzeugnissen wöchentlich unterschreiten Frauen deutlich die empfohlene Wochenmenge von 150 Gramm bis 220 Gramm. Auch bei Männern liegt der Konsum mit 133 Gramm pro Woche darunter. Quelle: nordsee

Landsgasthof-Zum-Schildhauer, Haling Landgasthof-Zum-Schildhauer, Halfing

FR, 16.02. Horst Eberl - Kabarett

Frische und beste Qualität Telefon: 0172/8 52 67 63

Prien-Osternach Forellenweg

Aschermittwoch ab 12 Uhr

Fischessen

Wir bitten um Reservierung und freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Reiter

Rosenheimer Heilig-Geist-Straße 2 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 33 288

Fisch • Wild Imbiss • Plattenservice

Fischladen

Zu Aschermittwoch empfehlen wir! • grätenfreies Skrei-Rückenfilet • festfleischiges Rotbarschfilet • Große Auswahl an Fischsemmeln

Unser Aiblinger Laden ist trotz Baustelle geöffnet! Parkplätze vor dem Laden! Täglich frischer Backfisch! - keine Pressfilets!!! Inh. Manfred Buck Tel. 08061-2689 Bahnhofstraße 24 83043 Bad Aibling www.aib-fisch.de

Die Empfehlung vom Rosenheimer und Aiblinger Fischladen: Skrei zum Aschermittwoch Mit dem Aschermittwoch wird der Beginn der Fastenzeit eingeläutet. Traditionell wird besonders an diesem Tag viel Fisch gegessen. Eine gute Adresse für Feinschmekker und Liebhaber köstlicher Fischgerichte sind hier die bei den Fachgeschäfte von Manfred Buck: der Rosenheimer Fischladen in der Heilig Geist Straße 2 und der Aiblinger Fischladen in der Bahnhofstraße 24. Der Einzelhändler mit Leidenschaft betreibt sein Geschäft in Rosenheim schon seit 20 Jahren. Größten Wert legt Manfred Buck dabei auf beste Qualität und Frische: So bereiten wir etwa unseren beliebten Backfisch ausschließlich aus frischem Fischfilet aus MSC zertifizierter Fischerei. „Tiefgekühlte Filets, aus

Blöcken gesägt oder gar in Filetform zusammengepresste Stücke gibt es bei mir nicht. Das hat meinem Verständnis nach wenig mit Fisch zu tun. Es sind Industrieprodukte.“ Zum Angebot gehören Fische aus regionaler Herkunft wie Forellen und Saiblinge. Wolfsbarsche, Seeteufel und Steinbutt stammen aus der Bretagne, gefangen von kleinen Booten, die nur kurze Zeit auf See sind. „Das bringt allerbeste Fische und schont die Bestände, so Buck. Die Vielfalt ist außergewöhnlich groß, dass man gar nicht alles aufzählen kann: Rotbarsch, Seelachs, Heilbutt und vieles mehr. Die ganz besondere Empfehlung von Manfred Buck zum Aschermittwoch ist übrigens der norwegische Wintekabeljau Skrei, den es

in seinen Fischläden gibt: „Besonders mageres und festes Fleisch zeichnen diesen Fisch aus. Er hat gerade Hochsaison!“ In Bad Aibling ist die Zufahrt zum Laden derzeitwegen einer Baustelle etwas schwierig, aber das Geschäft und die Parkplätze sind natürlich erreichbar. „Geöffnet ist allerdings nur Mittwoch bis Samstag“, so Manfred Buck. Und er gibt noch einen tollen Tipp für alle diejenigen, die es beim Faschingsendspurt noch einmal so richtig krachen lassen wollen: „Gerade am Aschermittwoch bestellen viele Bürogemeinschaften Fischsemmeln, denn eine Heringssemmel ist das beste Katerfrühstück nach einem feuchtfröhlichen Faschingsdienstag!


ROSENHEIMS großer

POLSTER UND

BETTEN-SPEZIALIST Ausstellungs stücke bis zu

60% reduziert!

Zeitlos schicke Polstergruppe mit Relaxfunktion, Sitzqualität Bultexkaltschaum, ca. 248 x 196 cm, bestehend aus: Eckschenkel mit Hocker links, Element rechts inkl. Wall-Free-Relaxfunktion. Ohne Deko

¤

1.998.Abholpreis

GROSSE AUSWAHL

an Boxspringbetten MIT RELAXFUNKTION

• Riesenauswahl hochwertiger Marken-Polstermöbel, TVund Relaxsessel - Modern, Stil, Funktion, Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung B 15 Ebersberg

Landshut Langenpfunzen Westerndorf St. Peter

Großkaro Bad Aibling

Möbel Wagner Bad Endorf

Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 15.00 Uhr

Rosenheim

Autobahn A8

B 15

München Kufstein

Salzburg

Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 08031/900545


10

Büro & Computer

Samstag, 10. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: ndul/123rf.de

Digitalisierung am Arbeitsplatz

Büro & Computer Kompetenz rund ums Telefon seit über 10 Jahren

Das Business Netz für Rosenheim Wechseln Sie jetzt auch im Büro zur komro. Glasfaser-Tarife Mit fester IP Adresse ! Tel. 08031 365-2983

Infos zur Netzabdeckung und Tarifdetails auf www.komro.net

Der digitale Arbeitsplatz ermöglicht mehr Freiraum und Flexibilität beispielweise im Homeoffice. Gleichzeitig sind Arbeitnehmer gefordert, mit dem Fortschritt mitzuhalten. Foto: sepi/Fotolia/randstad Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt verändert und wird auch in Zukunft die Entwicklung von Arbeitsplätzen maßgeblich beeinflussen. Computer, Roboter und die globale Vernetzung durch IT lassen viele Arbeitsprozesse einfacher werden und schaffen so ganz neue Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze. Gleichzeitig werden Abläufe immer schneller. Ständige Er-

reichbarkeit durch Smartphone und Tablet lässt eine Work-Life-Balance vor allem für Füh-

Ihre Adresse für Technik & Support: Computer Wech Mobil: 0171 - 4874829 www.wech.de

rungskräfte zu einer Herausforderung werden. Andererseits ebnen Mobile- und Cloud-Technologien den Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung. Individualisierte Arbeitsplätze, unabhängig von Firmenbüros und festen Arbeitszeiten, sind durch WLAN und Internet erst möglich geworden. „Die Digitalisierung ersetzt schwere Tätigkeiten, vereinfacht die Kommunikation und ermöglicht immer mehr Arbeitnehmern im Homeoffice zu arbeiten“, sagt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Gleichzeitig sind wir gefordert, uns ständig weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.“ Arbeitnehmer sollten die Entwicklung in ihrem Beruf im Auge behalten und Weiterbildungsangebote nutzen. Denn auch in Zukunft werden moderne Technologien ganze Branchen verändern. txn

Beratungsleistung für Geschäftskunden Wer in Rosenheim lebt, dem ist die komro ein Begriff. Viele nutzen „dahoam“ die Dienste Kabelfernsehen, schnelles Kabel-Internet und Festnetztelefon des Rosenheimer Kabelnetzbetreibers. Viele Firmen fragen nach schnellen, hochverfügbaren Anbindungen. Vom Home oder Small Office mit einem PC bis zum Großkunden mit mehreren hundert Telefonarbeitsplätzen und symmetrischer Internetstandleitung – bei komro sind gewerbliche Kunden bestens aufgehoben. Eine eigene Abteilung kümmert sich ausschließlich um die Anfragen und die Betreuung der Geschäftskunden bei der komro. Abteilungsleiter Stefan Tschuschner und sein Team

beraten Sie kompetent und umfassend zu allen Leistungen für Ihr erfolgreiches Business:

Stefan Tschuschner. Foto: komro • Symmetrische Standortvernetzung und Datenfest-verbindungen • Internetzugänge mit festem IP-Adressbereich – bis zu

10 GBit/s symmetrisch • Leistungsstarke virtuelle centrex Telefonanlagen und SIPLösungen • Professionelle WLAN Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gewerbe • TV-Lösungen und „schüsselfreie Hausfassaden“ für Bauträger und Hausverwaltungen. Verfügbar sind die komro-Businesslösungen in Rosenheim, Penzberg, Engelsberg sowie in Teilen von Stephanskirchen und Schechen. Der komro Geschäftskundenvertrieb bietet Beratung am Telefon, per E-Mail und persönlich beim Kunden vor Ort an. Erreichbar sind die Kundenberater per E-Mail unter ver trieb@komro.net und unter 0 80 31/3 65 29 83.

Flexibel und ortsunabhängig arbeiten

Wir entfernen Viren und Trojaner Wir tauschen Hardware und retten Daten 08031 2327344 www.pcwerx.de

Am Roßacker 13 in Rosenheim Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10 bis 18:30 Uhr, Samstag bis 14 Uhr

Foto: undrey/Fotolia/randstad Home Office, Telearbeit oder eWork: Für das Arbeiten außerhalb des Büros gibt es viele Bezeichnungen. Dieses Arbeitsmodell ist dank der Digitalisie-

rung möglich: Denn durch Tablet, Smartphone und Laptop ist nicht nur der Arbeitnehmer selbst flexibel, sondern auch der Arbeitsort. Dass sich diese

Flexibilität noch immer viele Mitarbeiter wünschen, zeigt eine Umfrage unter Angestellten und Arbeitsuchenden im Rahmen der Randstad Award Studie 2016: 68 Prozent würden gerne gelegentlich oder auch eine feste Anzahl an Tagen in der Woche von zu Hause oder einem anderen Ort aus arbeiten. Trotzdem sind nicht alle von dieser modernen Arbeitsform überzeugt. So sprachen sich immerhin noch 30 Prozent für das ausschließliche Arbeiten im Büro aus. txn-p


Mix Markt Rosenheim Finsterwalderstr.48, 83026 Rosenheim

Eine Filiaie Mix Markt Ost GmbH Norisstr. 27 91154, Roth

Einfach anders Schweine-Hals mit Knochen 1 kg

2,79 Hackleisch vom Schwein 1 kg

2,49 Schweine-Oberschale 1 kg

3,79 Torte «Medovnik» mit 45% Cremefüllung mit gezuckerte Kondensmilch-Geschmack, auch mit Walnüssen je 850 g / 800 g Pack., 1 kg = 8,58/ 9,12

7,29 Armenischer Brandy «Old Armenian» 8 Jahre, 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 24,58

12,29 Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg=0,30

1,49 Champignons weiß Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

2,49 www.mixmarkt.eu

Rinderbraten au aus u dem Bug 1 kg

2,89 Wurst Krakauer Art geräuchert «Osobennaja» 500 g St., 1 kg = 6,38

3,19 Frischkäse «Tworog Domaschnij» (dreieckig) 2,5% oder 15% Fett i.Tr. je 250 g Pack., 1 kg = 3,80

0,95 Weinbrand «Belij Aist» 5 Jahre alt 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 17,38

8,69 Mairübchen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,66 Clementinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,11

Gültig von Mo. 12.02. bis Sa. 17.02.2018* 0

Alles Liebe zum Valentinstag! Am 14.02.18 erhält jeder Kunde ab 50 € Einkauf, eine Flasche Perlwein weiß mild „Sowetowskoe Polusladkoe“, 0,75 L geschenkt.

6,49 Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

TOP ANGEBOTE E

Mo-Fr 09:00 - 20:00 Sa 09:00 - 18:00

Hähnchenlügel ohne Spitze, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

2,49 Brühwurst nach Krakauer Art «Krakowskaya Wjalenaya» 450 g Pack., 1 kg = 7,67

3,45 Saure Sahne 30% Fett, cremig 200 g Becher, 100 g = 0,38

0,75 Vodka «Russian Standard Gold» 40% vol. 500 ml Fl., 1 L = 18,98

9,49 Paprika rot Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,79 Äpfel verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,99

Putenoberkeule ohne Haut und ohne Knochen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

5,29

7,99

Teigtaschen «Pelmeni Krasnaja zena» mit Schweineleischfüllung 1 kg

2,39

6,69

Lachsilet, gesalzen und kaltgeräuchert. Deutschland 1 kg

20,79

Wein aus Moldawien-Südmoldawien «Sa Milych Dam» versch. Sorten je 1 L Fl.

3,69

Gesalzene Heringsilets ohne Haut „Is Bochki“. 200 g St., 100 g = 0,68

1,35

Eisbergsalat/Eissalat Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 St.

Flusskrebse gekocht im Dill-Sud 1 kg Pack.

9,99

0,65 Moosbeeren„Klükwa“ tiefgefroren 500 g Pack., 1 kg = 4,30

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Schleie «Linj» frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

7,19

Ziehteigtaschen„SAMSA“ mit Fleischfüllung nach georgischer Rezeptur, tiefgefroren. 450 g Schale, 1 kg = 14,87

2,15

Dorade / Goldbrassen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Störkaviar Premium Line 50 g Gl., 100 g = 49,38

24,69 Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325


12

Freizeittipps

Samstag, 10. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kraftquelle Natur – die Wildnis in sich wieder entdecken

Freizeittipps

Mit den „Wildnisschulen“ ist eine neue Bewegung entstanden, in der Menschen wieder mit einem ganzheitlichen Blick auf die Dinge schauen, die sie umgeben. Durch diese andere Perspektive und das alte Wissen wird die Natur zu einer Quelle der Kraft, die sich heilend auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Bei den Angeboten der Wildnisschulen haben Kinder und Jugendliche draußen in der Natur schnell ihre Computerspiele, die Playstation und das Handy vergessen. Erwachsene erfahren in der Ausbildung „Wildnispädagogik“ einen ganzheitlichen Blick auf die Natur, wodurch die Rückverbindung fast auto-

Foto: Neuburger

Ferien-Action

Genießen Sie...

im Wildniscamp Für Kinder von 8 - 11 u. 12 - 17 Jahre. Sicher Feuer machen, auch ohne Streichhölzer und darauf kochen. Essgeschirr selbst herstellen. Was ist draußen essbar und was nicht. Lustige Spiele, Schießen mit Pfeil und Bogen etc, Termin: Frischlingscamp 28. Mai - 1. Juli

Das Klima sollte ein wichtiger Punkt bei der Urlaubsplanung sein. Für so manchen Reisenden stellt ein extremes und ungewohntes Klima eine hohe Belastung dar. Besonders gesundheitsfördernde Regionen sind die Meeresküste, das Hochgebirge und auch das Mittelgebirge.

Wildkräuter kennenlernen und verwerten 15. - 17. Juni

...Ihre Freizeit!

Alle Veranstaltungen im Wildniscamp am Bergbach nahe Rosenheim

LEITUNG Dirk Schröder und Team.

Tag am Meer

Tel. 0 15 77 / 3 45 72 35 Fotos und Infos:

www.blick-punkt.com

www.wildnisschul ule-chiemgau.de

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse)

4 x 60 Min. 44

Grundkurs Discofox ab Montag

26.02.18

18.30-19.30 Uhr

ab Donnerstag 01.03.18

18.00-19.00 Uhr

Grundkurs Salsa

,- e

4 x 60 Min. 18.30-19.30 Uhr

ab Mittwoch

07.03.18

22.00-23.00 Uhr

ab Freitag

23.02.18

25.02.18

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

8 x 90 Min.

16.02.18 21.00-22.30 Uhr

(Schüler) ab Freitag

17.00-18.00 Uhr

12.00-13.00 Uhr

ab Freitag

44, Grundkurs -e

4 x 60 Min.

Grundkurs Hochzeitstänze 4 x 60 Min. ab Sonntag

Grundkurs

pro Person

96, -e

ab Samstag 03.03.18 17.00-18.30 Uhr

20.02.18

Grundkurs Boogie

(Erwachsene)

ab Montag 19.02.18 19.30-21.00 Uhr

ab Dienstag

44, -e

wöc1x hen für tl.

spekt für alles was lebt, ein ganz neues Selbstbewusstsein und einen neuen Umgang miteinander.

Besonders erholsam: das gemäßigte Klima

Wilde Familie eine Woche mit der ganzen Familie im Wildniscamp 19. - 26. Mai

ADTV-Tanzschule

matisch geschieht. Was jeder von der Zeit in der „Wildnis“ mitnimmt, ist die Achtung und den Re-

Gesundheitsfördernde Klimazonen

Wildnispädagogik Beginn 16. April

Foto: Dirk Schröder

8 x 90 Min.

64, -e

02.03.18 15.00-16.30 Uhr

den perstun Schnup op, Videois t a r H 2G nz, Hip

derta für Kin Dance, odern M , ip cl all Danceh

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Meeresküsten in der gemäßigten Klimazone gelten als Reizklimazonen, die sich je nach Lage sehr unterschiedlich auswirken können. So bieten die Nordseeküste und ihre Inseln sehr salzreiches Wasser, kühle Luft, viel Wind und meist starken Wellengang. An der Ostsee oder am Mittelmeer ist die Luft dagegen wesentlich milder. Als Reizfaktoren gelten die erhöhte Ultraviolett-Strahlung, der teilweise kühle Wind und die starke Wärmebelastung in den Sommermonaten, speziell am Mittelmeer. Schonfaktoren des Meeresklimas sind die allergenarme Luft und der erhöhte Feuchtigkeitsgehalt. Denn in Meeresnähe befinden sich wenige Reizstoffe wie Pollen oder Pilzsporen in der Luft, die Allergien hervorrufen können. Das Meeresklima ist generell gut geeignet zur

Foto: Herz Vorbeugung von Atemwegsinfekten und für Menschen mit chronischer Bronchitis oder Asthma. Allergiker und Personen mit chronischen Hauterkrankungen wie zum Beispiel Ekzemen, Neurodermitis oder Schuppenflechte profitieren von der salzhaltigen Atemluft ebenso wie von Bädern im Salzwasser. Der Berg ruft! Auch im Hochebirge finden Sie eine erhöhte UltraviolettStrahlung. Als Reizfaktoren wirken der kühle, teils starke Wind, die oft niedrigen Temperaturen und die geringe Luftfeuchtigkeit sowie in höheren Lagen der abnehmende Sauerstoffgehalt. Der wichtigste Schonfaktor ist die besonders reine, allergenarme Luft. Das Hochgebirgsklima ist optimal für Personen mit chronischen oder regelmäßig wie-

derkehrenden Haut- und Lungenerkrankungen. Hierzu zählen zum Beispiel Gürtelrose, Ekzeme, Schuppenflechte, Neurodermitis, chronische Bronchitis, usw. Für Herz-Kreislauf-Krankheiten ist das Hochgebirgsklima zu belastend. Reizfaktoren im Gebirge sind unter anderem die Pollenund Pilzallergene – besonders im Frühling und Sommer. Als Schonfaktoren gelten die leichte, regelmäßige Luftzirkulation, die stabile Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Wald und die geringe Wärmebelastung. Denn auch im Sommer kühlt sich die Temperatur nachts regelmäßig ab. Das Mittelgebirgsklima ist gut geeignet zur Erholung nach akuten Erkrankungen, für Menschen mit nicht allergisch bedingten Lungenerkrankungen sowie für Herz-KreislaufPatienten. Ungeeignet ist das Klima für Allergiker.


Samstag, 10. Februar 2018

Freizeittipps

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neues Comedy-Programm von Mirja Boes

„Für Geld tun wir alles!“ Sind wir eigentlich komplett irre? Ja! Mirja Boes beweist es in ihrem neuen Programm. Die ziemlich beste Freundin des Menschen muss es schließlich wissen, hat sie doch schon einige Jobs auf ihrer Lohnsteuerkarte beerdigt! Mirja hat für Geld Burger jongliert und mit geschlossenen Augen Eisbällchen gebraten, aber vielleicht war es auch andersrum! Sie war Eventmanagerin, Beraterin auf einer Hausfrauenparty, ist freiberuflich Familien-Facility-Managerin. Als Pommesgabelstaplerfahrerin hat sie sogar eine neue persönliche Best-

zeit aufgestellt: Fristlose Kündigung nach nur drei Tagen! Für Mirja ist das Tor zur Arbeitswelt eben oft eine Drehtür und wenn man aus ihrem Schaden klug werden kann, dann geht nach diesem Programm jeder als Genie nach Hause. Natürlich mit dabei: Die Helden der Tonleiter: Die Honkey Donkeys! Denn die Jungs von der Band machen sowieso alles! Vor allem alles, was das Publikum von ihnen verlangt. Außerdem sind die Musiker mit dabei, weil sie noch ihre Schulden abbezahlen müssen! Ihr Gitarrist hat bei Sommerfest der Volksmu-

sik nämlich aus Versehen Nana Mouskouri mit einem Wasserball die Brille aus dem Gesicht geflankt. Und die war teuer – also die Brille. „Für Geld tun wir alles!“– das neue Comedy-Impro-Programm mit Überstundengarantie! Und wer an dem Abend mit einem „gelben Schein“ kommt – kriegt eine Überraschung. Die Honkey Donkeys meinen: „Wir sind total begeistert vom neuen Programm – allein schon, weil Mirja jedem von uns fünf Euro gegeben hat, damit wir das sagen!“ Weitere Infos unter mirja-boes.de.

Reisetipp Norddeutschland Warum in die Ferne schweifen? Urlaub im eigenen Land liegt voll im Trend: Rund ein Drittel aller gebuchten Reisen werden innerhalb Deutschlands unternommen, die Tendenz ist seit Jahren steigend. Spannende Reiseziele mit hohem Erholungswert gibt es genug, zum Beispiel die Geltinger Bucht ganz im Norden

Deutschlands. Mit dem naturbelassenen Strand und der Ostsee vor der Tür bietet die Region im schleswig-holsteinischen Angeln viele attraktive Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Ob das Beobachten von Wildpferden im Naturschutzgebiet der Geltinger Birk, Whale Watching, Rad- und

Heideweg 3 • Grassau • Tel. 08641-3033 Online-Katalog unter: www.lechner-kastner.de

Fordern unsere dlich e v un rbin ebroschüre Reis . 2018 an

Fotokurs für Frauen • • • • •

für tolle Fotos im Urlaub, von der Familie und auf Familienfeiern Die eigene Kamera situationsgerecht bedienen lernen Digitale Fototechnik verstehen und anwenden Bildgestaltung und Bildwirkung entdecken Inkl. praktischen Übungen mit der Kamera in der Natur

am Samstag, 17.02.2018 in Schechen Wandertouren oder ein Tagesausflug zu unseren dänischen Nachbarn: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Und Wassersportfans finden nahe der idyllischen Hafenstadt Kappeln perfekte Bedingungen zum Surfen, Kiten und Segeln. Mehr Informationen gibt es im Internet unter urlaub-ganz-oben.de. txn-p

Neue Winterattraktion in Inzell Rasanter Spaß auf Schneemobilen, ohne Lärm und Gestank ten die Teilnehmer über den Schnee, spüren das Kribbeln des motorisierten Gefährts, dürfen sich aber trotzdem sicher fühlen: Schneemobilfahren muss man nicht gelernt haben. Durchführbar ist der Spaß in Inzell – hier sind verschiedene Locations vorhanden, so dass wir auch im März noch sicher Schneeverhältnisse haben. Informationen unter e-snowpark.de oder unter 0 86 65/2 18 01 22.

von 10-15 Uhr, Kosten € 95,-/ Bitte eigene Kamera mit vollem Akku und leerer Speicherkarte mitbringen!

Anmeldung&Infos: Tel. 08039 - 40 96 05 oder mail: contact@corinna-kley.de WhatsApp +49 171 - 72 90 772 facebook.com/CKFotograien instagram.com/kleycorinna/

Josef Hader "Hader spielt Hader" Samstag, 14. April 2018 20 Uhr/Kurhaus/Bad Aibling Mirja Boes & Die Honkey Donkeys "Für Geld tun wir alles" Samstag, 28. April 2018 20 Uhr/Ballhaus/Rosenheim Tickets: Kroiss Ticket Zentrum, www.eventim.de www.muenchenticket.de

www.blick-punkt.com

Der ultimative Fahrspass mit elektrischen Schneemobilen in Inzell

Foto: e-snowpark Das elektrische Schneemobil ist sicherlich eine der „innovativsten“ Freizeitmöglichkeiten: Es ist in vielerlei Hinsicht ein unvergessliches Erlebnis in freier Natur, da sowohl Fahr-

04.03.-11.03. Heviz/Ungarn Wellness e 435,- VP 30.03.-02.04. Ostern Porec/Kroatien e 198,- HP 05.04.-08.04. Überraschungsreise in den Süden ans Meer ab e 326,- HP 25.07.-29.07. Schweiz Glacier/Bernina-Express e 698,- HP 21.08.-30.08. Rumänien-Rundreise e 998,- HP Sie

spaß als auch Geschicklichkeit kombiniert werden. Dank des rein elektrischen Antriebs produzieren die Schneemobile dabei weder Lärm noch Abgase. Bei diesem Naturerlebnis glei-

Öffnungszeiten Sonntags oder für Gruppen auch an anderen Tagen Wir bitten um Anmeldung Infos unter www.e-snowpark.de Tel. 0 86 65 - 2 18 01 22


14

Samstag, 10. Februar 2018

Rosenheim

Mehr Ausbildungsverträge Im vergangenen Jahr konnten die Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen im Raum Rosenheim wieder deutlich mehr Lehrlinge einstellen. Die IHK für München und Oberbayern verzeichnete 2017 insgesamt 1 240 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge, 433 in der Stadt und 807 im Landkreis. Damit wurde im Landkreis eine neue Bestmarke für den Zeitraum ab dem Jahr 2 000 erreicht. Insgesamt ergibt sich ein Plus von fast sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wie aus den Zahlen der Arbeitsagentur ebenfalls hervorgeht, blieben allerdings 200 Lehrstellen mangels Bewerber unbesetzt, der Großteil davon im Landkreis. „Die Bilanz bei den Ausbildungsverträgen ist in diesem Jahr sehr erfreulich, kommentiert Andreas Bensegger, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Rosen-

heim. „Allerdings bleibt der Wettbewerb um Azubis unverändert sehr groß. Um für die duale Ausbildung zu begeistern, müssen wir gemeinsam mit Eltern und Schulen weiterhin viel Überzeugungsarbeit bei den jungen Leuten leisten. Es ist außerdem entscheidend, dass sich Wirtschaft und Gesellschaft noch mehr als bisher auf die Ausbildung als bestes Sprungbrett in die Karriere zurückbesinnen.“ Zu diesem Zwecke haben die IHK und Partner wie das Bayerische Wirtschaftsministerium in den vergangenen Jahren erfolgreiche Kampagnen wie „Elternstolz“ oder die „Woche der Ausbildung“ ins Leben gerufen, die heuer am 26. Februar startet. Insgesamt wurden in der ganzen Region in über 830 Ausbildungsbetrieben Neuverträge in über 70 verschiedenen Berufen abgeschlossen.

Info

Zuschüsse für die Jugendarbeit Der Kreisjugendring Rosenheim (KJR) veranstaltet am Dienstag, 27. Februar, um 19.30 Uhr für die Mitgliedsverbände aus dem Landkreis einen Infoabend zum Thema „Zuschüsse für die Jugendarbeit“. Wichtige Aktionen und Veranstaltungen in der Jugendarbeit sollten nicht an finanziellen Mittel scheitern. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wo man Zuschüsse und

Unterstützung beantragen kann. Als Referenten stehen Thomas Unger und Erika Spohn zur Verfügung. Der Infoabend ist wie immer kostenlos und findet in der Geschäftsstelle des KJR Rosenheim, Königstraße 11 in Rosenheim statt. Es wird um eine Voranmeldung unter Telefon 0 80 31/1 59 90 oder per E-Mail an info@kjr-rosenheim.de gebeten.

Die Mega-Party im Schnee Radio Galaxy Snow and Fun 2018 Wenn Radio Galaxy mit seinen Hörern in Zauchensee feiert, bleibt keine Auge trocken. So ist das schon seit vielen Jahren, „Snow and Fun 2018“ brach aber alle Rekorde. Mit über 700 Mitfahrern wurden in diesem Jahr die Bus- und Partykapazitäten so gut wie ausgereizt, nach dem Motto „desto mehr mitfeiern, desto größer der Spaß“. Wer lang Skifahren und Feiern will, der muss früh aufstehen. Schon um 7 Uhr ging’s los, an der Rosenheimer Loretowiese. Gestärkt mit Brezn der Bäckerei Bauer brachten 13 Komfort-Busse von Busreisen Berr die „Galaxianer“ in knapp zwei Stunden nach Zauchensee. Dort wurden erst einmal die Pisten getestet. Die waren zwar im besten Zustand, bei Schneefall und teilweise schlechter Sicht ließ bei vielen aber der Einkehrschwung nicht lange auf sich warten. Zauchensee ist ja nicht nur ein Ski- sondern auch ein Hüttenparadies und Radio Galaxy war ebenfalls auf alles vorbereitet. DJ KS

begann spontan einfach etwas früher mit der Arpès-SkiParty in der Zauchensee-Arena. Wer es auf der Piste nicht

chensee sind beste Pistenverhältnisse für den Samstag, 10. März, gesichert. Da lädt Radio Galaxy alle ein, den

Foto: Radio Galaxy geschafft hat, konnte hier bei fast fünf Stunden Party seine überschüssigen Energien problemlos wegfeiern. Busreisen Berr brachte die „GalaxyGemeinde“ schließlich erschöpft, aber glücklich wieder zurück nach Rosenheim. Auch wenn das Wetter viele „Snow and Fun’ler“ auf der Piste ein bisschen ausgebremst hat, steht fest: In Zau-

frisch gefallenen Schnee zu rocken, bei „Snow and Fun – Reloaded“. In diesem Jahr gibt es nämlich noch eine zweite Skifahrt ins Skiparadies im Salzburger Land. Tickets für „Snow and Fun – Reloaded“ gibt es für 41 Euro (Busfahrt, Tagesskipass und Après-Ski-Party) unter radiogalaxy.com. Da findet Ihr auch mehr Fotos aus Zauchensee.

Hader spielt Hader Gastspiel am Samstag, 14. April, im Kurhaus in Bad Aibling Der österreichische Kabarettist, Schauspieler, Autor und Filmregisseur Joseph Hader gilt seit seinem Durchbruch in den 1980er Jahren als einer populärsten Kabarettisten des Landes. Mit „Hader spielt Hader“ gastiert er am Samstag, 14. April, um 20 Uhr im Kurhaus in Bad Aibling und am Donnerstag, 18. Oktober, im Ku'Ko in Rosenheim. Seit 1997 geht Hader mit seinem Best-of-Programm Hader spielt Hader, das 2011 neu konzipiert wurde, auf Tournee und wurde dafür sogar mit dem Bayrischen Kabarettpreis und dem Göttinger Elch ausgezeichnet. Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem

Pressefoto Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an? Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer…

Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die vor allem eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein. Ein Echtes. nb


Samstag, 10. Februar 2018

15

Berufsinfotag pädagogische Berufe

Sozialversicherung

Infoveranstaltung an der Fachakademie für Sozialpädagogik am Montag, 26. Februar, von 16 Uhr bis 18 Uhr in Rosenheim

Meldungen jetzt überprüfen

Ob Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder Fachkraft in Kindertageseinrichtungen – Berufe im erzieherischen Bereich sind gefragt. Am Montag, 26. Februar, von 16 Uhr bis 18 Uhr, können Interessentinnen und Interessenten die Fachakademie für Sozialpädagogik in Rosenheim, Luitpoldstraße 5, kennen lernen. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der bayernweiten Woche der Aus- und Weiterbildung. Es gibt Schulführungen und einen Vortrag über den Ablauf der Ausbildung zum Erzieher. Auch kann man sich über die zweijährige Ausbildung zum Kinderpfleger/zur Kinderpflegerin informieren – diese Ausbildung erfolgt im Sozialpädagogischen Seminar und kann mit (Fach-) Abitur auf ein Jahr verkürzt werden. Für lebendige Ein-

Bis Ende April sollten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung zur Sozialversicherung für 2017 erhalten haben. Diese enthält Angaben über die Dauer der Beschäftigung und die Höhe des Bruttoarbeitsverdienstes. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern empfehlen, alle Angaben in der Jahresmeldung sorgfältig zu überprüfen und diese gut aufzubewahren. Wer Fehler bei Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungsnummer, Dauer der Beschäfti-

blicke in Ausbildung und Beruf sorgen Schüleraktionen im Musik- und Werkraum; im Aufenthaltsraum werden Fruchtspieße angeboten. Die Hochschule Rosenheim ist als Kooperationspartner mit vor Ort und informiert über den dualen Bachelor Studiengang Pädagogik der Kindheit und Jugend. Das Seminar für Fort- und Weiterbildungen präsentiert die vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aktuell im Angebot: die Weiterbildung „Fachkraft in Kindertageseinrichtungen“, diese richtet sich vor allem an erfahrene Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, die sich zu pädagogischen Fachkräften weiter qualifizieren möchten. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Menschen, die gerne im erzieherischen Bereich arbeiten

möchten und hierfür eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive anstreben. Interessenten erhalten bei der kostenlosen Veranstaltung einen Überblick über die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher sowie über Zugangsvoraussetzungen und Aufnahmebedingungen des Sozialpädagogischen Seminars (Kinderpfleger/in) und der Fachakademie (Erzieher/in). Weitere Inhalte des Infoabends sind der Ausbildungsverlauf, ein Überblick über Praktika und Einrichtungen bis hin zu Arbeitsmöglichkeiten für ErzieherInnen. Darüber hinaus kann man sich auch über Angebote des Seminars für Fort- und Weiterbildung informieren. Es werden die Lehrgänge „Fachkraft in Kindertageseinrichtungen“, „Inklusionsfachkraft“ und „Praxisanleitung“ vorgestellt.

gung oder Bruttoverdienst auf der Jahresmeldung entdeckt, sollte sich umgehend mit seinem Arbeitgeber oder seiner Krankenkasse in Verbindung setzen und die Meldung berichtigen lassen. Fehlerhafte Angaben können bei der Berechnung der späteren Rente die Bearbeitung erschweren und im Ernstfall sogar bares Geld kosten. Weitere Informationen gibt es in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und am kostenlosen Servicetelefon unter 08 00/1 00 04 80 88.

Info

Hochzeitsstimmung bei Eulen und Co. Bei Eulen und Greifvögeln hat die Balz begonnen. Spaziergänger können in diesen Wochen am Abend besonders gut die Rufe der heimischen Eulen hören und erleben.

Mehr auch unter lbv.de/termine. Über die zahlreichen LBV-Webcams lässt sich unter lbv.de/webcams mit etwas Glück auch einen Teil der Greifvogelbalz beobachten.

PERFEKT FÜR FAHRANFÄNGER DEN NEUEN NISSAN MICRA GÜNSTIG FINANZIEREN UND ZUM SONDERPREIS VERSICHERN! NISSAN MICRA VISIA PLUS 1.0 l Benzin, 52 kW (71 PS)

Klimaanlage, Bluetooth®, Aktive Spurkontrolle und Fahrkomfortregelung, Berganfahr-Assistent, ISOFIX, LED-Tagfahrlicht, Fahrlichtautomatik, Tempomat, Sportlenkrad, uvm.

nur

119 € monatlich*

Unser zusätzl. Versicherungsangebot für ALLE ab 18 Jahren:

Der NISSAN Micra für nur 780 € im Jahr inkl. Vollkasko!** Kraftstofverbrauch (l/100 km): innerorts 5,9; außerorts 3,8; kombiniert 4,6; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 103; Eizienzklasse B. Abb. zeigen Sonderausstattungen; **über Bayerische Versicherungsgruppe, gültig für Fahrer ab 18 Jahre, Laufzeit der Versicherung: 2 Jahre ab Zulassung, Vollkasko 1.000,- €, Teilkasko 500,- € Selbstbeteiligung, wird auf Wunsch zusätzlich zur Finanzierung abgeschlossen. *Finanzierung über NISSAN Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden: Bearbeitungsentgelt 0,- €; NISSAN MICRA VISIA PLUS: Fahrzeugpreis 12.890,- €, Nettodarlehensbetrag 11.490,- €, Anzahlung 1.400,- €, Zinsen 716,01 €, Sollzins p.a. (geb.) 1,972 %, efektiver Jahreszins 1,99 %, Laufzeit in Monaten 48, 47 Raten à 119,- €, Schlussrate 6.613,01 €; Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Neuwagenkaufvertrag muss bis 31.03.2018 geschlossen werden. Die Zulassung des Neufahrzeugs muss bis 31.03.2018 erfolgen. * Hauptsitz Autohaus MKM Huber: Eiselinger Straße 4, 83512 Wasserburg; Änderungen und Irrtum vorbehalten; Stand: 01.01.2018; Gültig bis Widerruf.

Auto Lerchenberger ZwNL der Autohaus MKM Huber GmbH

*

Rosenheimer Straße 87 • 83064 Raubling • Tel.: 08035/2550 • www.zum-lerchenberger.de


16

Seniorentipps & Altenpflege

Samstag, 10. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock

Heilkuren für die Gelenke Wie Arthrosepatienten gezielt Beschwerden bekämpfen können

Seniorentipps & Altenpflege Heilfasten, bei dem eine kurze Zeit auf feste Nahrung verzichtet und nur getrunken wird, kann Studien zufolge positive Effekte bei Arthrose haben. Foto: djd/CH-Alpha-Forschung /Rawpixel.com-Fotolia Allein in Deutschland leiden rund fünf Millionen Menschen an geschädigten Gelenkknorpeln. „Schreitet die Arthrose-Erkrankung über Jahre fort,

BRK-Kreisverband Rosenheim

Wenn die Hausarbeit zu beschwerlich wird... Ihnen geht der Haushalt nicht mehr so leicht von der Hand? Sie suchen für einen Angehörigen Unterstützung? Wir entlasten Sie gerne und übernehmen u.a.: • die Wohnungsreinigung • die Wäschepflege • das Fensterputzen • Einkäufe u. Botengängen • die Zubereitung von Mahlzeiten Infos unter Tel. 08031/3019-69 und www.brk-rosenheim.de

Sie benötigen Pflege und möchten Ihre gewohnte Umgebung nicht aufgeben? Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Bock Färbergasse 7 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71/9 04 45 66 Fax: 0 80 71/91 30 19 www.pflegeservice-bock.de

Pflegeservice Bock Mirjam Bock Pflegedienstleitung, Sozialwirtin (bfz-FH) exam. Gesundheitsund Krankenschwester

Augustinerstrasse 15 83536 Gars am Inn Tel.: 0 80 73/9 16 34 50 Fax: 0 80 73 /9 16 34 51 www.pflegeservice-bock.de

entwickelt sich ein Teufelskreis aus Schmerzen, Bewegungsmangel und Funktionsverlust der Gelenke“, erklärt Dr. med. Werner Lehner, Orthopäde und Sportmediziner aus München. Denn der Gelenkknorpel, welcher zu 70 Prozent aus dem natürlichen Eiweißbaustein Kollagen besteht, ist ein natürlicher Stoßdämpfer,

der Bewegungen dämpft. Wird dieser im Laufe der Arthrose dünner, reibt irgendwann Knochen auf Knochen. Gute Therapieerfolge werden oft mit Trink-Kollagen wie CH-Alpha Plus erzielt, das Studien zufolge den Abbau des Knorpels im Gelenk nicht nur stoppt, sondern auch seine Dichte optimiert. djd

Hauswirtschaftliche Hilfen vom Roten Kreuz Wohnung, Einkauf, Wäsche – die Bewältigung des Alltags stellt für viele ältere Menschen eine Belastung dar. Wenn zusätzlich Erkrankungen oder Gebrechlichkeiten vorliegen und die vielen Haushaltsaufgaben nur noch eingeschränkt erledigt werden können, springt das Bayerische Rote Kreuz mit seiner hauswirtschaftlichen Hilfe ein. Viele alte, behinderte oder kranke Menschen müssen ihre Wohnung aufgeben, weil sie die Hausarbeit allein nicht mehr bewältigen können. Das Rote Kreuz möchte, dass diese Menschen so lange wie möglich in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bleiben können. Durch die Hilfe des BRK ist der Umzug in ein Heim oft vermeidbar, denn seine Mitarbeiter/-innen kommen zu Ihnen und unterstützen Sie im Haushalt.

Das Rote Kreuz bietet zum Beispiel folgende Tätigkeiten: • Wohnungsreinigung, • Wäschepflege, • Fensterputzen, • Vorhänge abnehmen, waschen und aufhängen, • Einkäufe und Botengänge, • Zubereiten der Mahlzeiten, • und vieles mehr. Das BRK kommt zu Ihnen oder Ihren Angehörigen nach Hause um zu beraten und den Einsatz persönlich zu besprechen. Dabei lernen Sie auch die Haushaltshilfe kennen. Wichtig ist, dass diese Haushaltshilfe zu einer festen Vertrauens- und Bezugsperson für Sie wird und die Einsatztage und -zeiten in einem gleich bleibenden Rhythmus stattfinden. Ansprechpartnerin beim BRK ist Rosmarie Martlbauer, erreichbar unter 0 80 31/30 19 69, Email: martlbauer@kvro senheim.brk.de.


Samstag, 10. Februar 2018

Seniorentipps & Altenpflege

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Unabhängig trotz Vorhofflimmern von Vorhofflimmern – einer Herzrhythmusstörung betroffen. Schätzungen zufolge ist die Tendenz steigend. Bei unregelmäßigem Herzschlag verordnet der behandelnde Arzt häufig eine Therapie mit Vitamin-KAntagonisten (VKA). Der Gerinnungswert muss dabei regelmäßig In Deutschland sind etwa 2,2 Prozent der Be- k o n t r o l l i e r t völkerung von Herzrhythmusstörungen be- werden, um troffen. Foto: rgz/Roche Diagnostics GmbH die Medikamentendosis Deutschlandweit sind etwa bei Bedarf anpassen zu kön2,2 Prozent der Bevölkerung nen. Konventionell geschieht

das in der Arztpraxis. Patienten können jedoch auf das sogenannte Gerinnungs-Selbstmanagement (GSM) geschult werden. Der Patient ermittelt dabei seine Werte selbstständig, etwa mit einem Messgerät wie dem CoaguChek INRange System von Roche Diagnostics Deutschland. Ein kleiner Tropfen Blut aus der Fingerkuppe reicht bereits aus, um den Gerinnungswert zu bestimmen. Laut der Deutschen Herzstiftung kann durch das GSM eine „ausgezeichnete Kontrolle der Gerinnungshemmung“ erzielt werden. Immer mehr Menschen entscheiden sich nach Rücksprache mit ihrem Arzt für diese praktische Methode, weil sich dadurch ihre Lebensqualität steigert. Mehr Informationen dazu gibt es im Internet unter coaguchek.de. rgz/ho

... daheim ist es doönchsten! am Sch

Wir sind für Sie da:

Ihre Vorteile:

" Ambulante Krankenpflege " Palliativpflege " Hauswirtschaftliche Versorgung " Verhinderungspflege " Betreuung für Menschen mit Demenz " Hausw. Krankenhausvermeidungspflege " Pflegeberatung

! Zuverlässigkeit unseres Teams ! Jahrelange Erfahrung ! Hohe Termintreue ! Freundlichkeit ! Hilfsbereitschaft ! Empathisches Team

AMBUKA© · Rotwandstr. 2 · 83533 Edling

Tel. 0 80 71 - 95 54 1 · www.ambuka.de

Senioren- & Pflegeheim » Vollstationäre Pflege » Kurzzeitpflege » Dementenbetreuung » Tagespflege

Kostenlose Infomappe www.haus-lohholz.de

» alle Pflegestufen

Pflege für die Venen Kompressionsstrümpfe wichtig für Pflegebedürftige und Betreuer

Haus Lohholz * 83059 Kolbermoor * Tel.: 08031/291-0

lenke eine unterstützen. Mit KompressiHerausforde- onsstrümpfen wie beispielsrung, son- weise von Ofa Bamberg wird dern auch für gleichmäßiger Druck auf die Wo Lebensfreude das venöse Venen ausgeübt, was den zuhause ist. System. Rückfluss des Blutes zum HerFür alle Betei- zen erleichtert. Das kann das ligten ist da- Schweregefühl in den Beinen Wissen, hier wird mein Angehöriger her eine gute lindern und das Wohlbefinden sich wohlfühlen. Erkennen, hier ist er Gesundheits- deutlich verbessern. gut aufgehoben; durch ein Konzept, das v o r s o r g e Mehr dazu unter ofa.de. Hier sichtbar den Menschen in den MittelPflegebedürftige sitzen meist viel, während ihre wichtig. So finden sich auch Informatiopunkt stellt. Und durch Menschen, die Betreuer oft lange stehen und schwer heben sollten Pfle- nen zu Anziehhilfen. Denn ihren Beruf leben und wissen, was zur müssen. Foto: djd/Ofa Bamberg/thx gebedürftige das Überstreifen von Komliebevollen Plege gehört. So heißt bei zu moderater pressionsstrümpfen ist nicht Viel liegen, viel sitzen – Men- Gymnastik angeleitet werden. immer einfach. Gerade bei uns zu leben, Leben und Erleben in schen, die pflegebedürftig Das Beugen, Strecken und Pflegebedürftigen können speGeborgenheit. sind, bewegen sich in der Re- Kreisen der Füße bekommen zielle Handschuhe, Greifhilfen Willkommen in St. Benedikt! gel nur wenig, sondern verhar- viele Betroffene auch im Sit- und Anleitungen die Sache erren oft viele Stunden in einer zen und Liegen, gegebenen- leichtern. So zieht man zum Position. falls mit Hilfestellung, gut hin. Beispiel die Strümpfe nicht am Besonders für die Venen ist Wer bereits unter Besenrei- Abschluss- oder Haftrand das ungünstig, weil die Venen- sern, Krampfadern und nach oben, sondern streift sie Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung pumpe durch Muskelbewe- schweren Beinen leidet, sollte vom Fuß ab Stück für Stück Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de gung aktiviert wird. Liegt diese seine Venen außerdem gezielt hoch. djd quasi lahm, wird das verbrauchte Blut nicht effektiv zum Herzen zurückgeleitet Ambulante Pflege, Beratung und Betreuung und staut sich. Schwere, geCaritas Sozialstationen in Stadt und Landkreis Rosenheim schwollene Beine und ThromKirchzeile 17, 83043 Bad Aibling bosegefahr sind die Folge. Unser Pflege- und Betreuungsdienst in Stadt und Landkreis Rosenheim bietet Telefon: 08061 350420 Ihnen Beratung, Betreuung und ambulante Krankenpflege unabhängig von Auf der anderen Seite ist auch Konfession, sozialer und wirtschaftlicher Situation. Hammerweg 10, 83022 Rosenheim bei den Pflegenden selbst die Telefon: 08031 203610 Belastung groß. Langes Stehen Wir ermöglichen Ihnen größtmögliche Selbständigkeit in Ihrem Zuhause, durch und schweres Heben sind Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg individuelle ganzheitliche Versorgung bei der Körperpflege und Behandlungspflege. Telefon: 08071 906331 Wir erleichtern Ihren Alltag, durch auf Sie abgestimmte Beratung und Betreuung. nicht nur für Rücken und Ge-


18

Seniorentipps & Altenpflege

Samstag, 10. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Verschuldete Senioren

ReHa- und PfLegemitteL

Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Plegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8

reha@merzendorfer.de

Jeder vierte Ältere kann sein Eigenheim nicht abzahlen

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

Telefon: 089-614438-0

www.blick-punkt.com

Jeder vierte Immobilieneigentümer über 69 Jahre hat Haus oder Eigentumswohnung noch nicht abbezahlt. Wer es bis zu diesem Alter nicht geschafft hat, wird in der Regel bis an sein Lebensende verschuldet bleiben. Foto: djd/Deutsche Leibrenten/berna namoglu-shutterstock 23 Prozent der deutschen Immobilieneigentümer über 69 Jahre haben Haus oder Eigentumswohnung noch nicht abbezahlt. Wer es bis zu diesem Alter nicht geschafft hat, wird in der Regel bis an sein Lebensende verschuldet bleiben. „Im Alter gelingt es Immobilieneigentümern nicht mehr, ihren Kredit abzubezahlen. Bei den 80- bis 92-Jährigen liegt der Anteil der verschuldeten Haushalte sogar ganz leicht höher bei 24 Prozent“, warnt Friedrich Thiele, Vorstand der Deutsche Leibrenten AG. Für Erben bedeute dies unter Umständen eine böse Überraschung. Meist seien es unerwartete Lebensereignisse, die dazu führen, dass der Immobilienkredit nicht bis zum Renteneintritt getilgt werden kann. Viele Eigentümer planen ihre Immobilienfinanzierung in guten Zeiten. Ein regelmäßiges Einkommen scheint gesichert, der Lebenspartner ist gefunden. Doch die Entscheidung für die eigene Immobilie geht im Regelfall mit Verpflichtungen über Jahrzehnte einher. „Über einen solchen Zeitraum lassen sich unerwartete Wendungen nicht ausschließen: Vorübergehende Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennung oder Tod eines Partners, eine umfangreiche Renovierung – schnell scheitert dann der langfristige

Finanzierungsplan“, erklärt Prof. Schradin vom Institut für Versicherungswissenschaft. Immobilien-Leibrente befreit von finanziellen Lasten Für Senioren im Rentenalter stellen die laufenden Tilgungen für Haus oder Wohnung eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Dennoch wollen sie in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Dies ermöglicht beispielsweise eine Immobilien-Leibrente. Dabei wird das Wohneigentum verkauft, im Gegenzug erhalten die Senioren ein mietfreies Wohnrecht sowie eine lebenslange Rente. Informationen dazu gibt es unter deutsche-leibrenten.de. Beides – Wohnrecht und Rentenzahlungen – werden notariell abgesichert und im Grundbuch verankert, um Sicherheit für die Verkäufer zu schaffen. Möglich ist auch eine Einmalzahlung, um die Restschuld bei der Bank zu begleichen und die Senioren von finanziellen Verpflichtungen zu befreien. Informationen zur Immobilien-Leibrente bietet eine kostenlose InfoBroschüre. Sie kann bei der Deutschen Seniorenliga, Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn oder unter deutscheseniorenliga.de bestellt werden und wird dann als Broschüre per Post oder als PDF per E-Mail zugesandt. djd


Samstag, 10. Februar 2018

Seniorentipps & Altenpflege

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Nach dem Schlaganfall zurück ins Leben Beweglicher durch funktionelle Elektrostimulation mehr beschränkt in seiner Schuhwahl, so der Schlaganfallpatient. Was passiert beim Schlaganfall?

Schlaganfallpatient Dirk Mertens kann wieder mit seinem Hund spazieren gehen. Foto: djd/Ottobock Gesund und fit steht man eben noch mitten im Leben und im nächsten Moment droht der Überlebenskampf auf der Intensivstation: Ein Schlaganfall kommt aus dem Nichts und kann im schlimmsten Fall tödlich enden. Knapp 270 000 Menschen in Deutschland sind jährlich davon betroffen, so auch Dirk Mertens: „Von einer Minute auf die nächste hat sich mein komplettes Leben auf den Kopf gestellt“, erinnert er sich. „Ich konnte mich nicht mehr bewegen, nicht mehr richtig sprechen.“ Ab da begann für den damals 43-Jährigen ein zäher und kräfteraubender Kampf. Leider bleiben bei zahlreichen Schlaganfallpatienten dauerhafte Lähmungen, Gleichge-

wichtsstörungen, Sprachprobleme oder auch psychische Veränderungen zurück. Alltagsverrichtungen wie Anziehen, Treppensteigen oder der Toilettengang werden so zu einer großen Herausforderung. Dirk Mertens litt trotz zahlreicher Reha-Aufenthalte und intensivem Training an einer Fußheberschwäche, die der Pädagoge nicht hinnehmen wollte. Er testete daraufhin ein Produkt, das auf Basis der funktionellen Elektrostimulation (FES) arbeitet. Durch das Tragen einer speziellen Beinmanschette, wie beispielsweise „L300 Go“ von Ottobock, werden dabei die Nerven auf der Hautoberfläche stimuliert und damit die

Muskeln zum Anheben des Fußes aktiviert. Der Patient kann schneller und fließender gehen, sodass er auch weitere Wegstrecken schafft. „Für mich war das genau das Richtige“, sagt Dirk Mertens. „Ich habe neue Freiheit gewonnen und kann wieder mit meinem Hund spazieren gehen und sogar wandern.“ Außerdem stolpere er nicht mehr und sei auch nicht

Für die Verordnung von Hilfsmitteln ist übrigens immer der behandelnde Arzt zuständig – egal ob es sich um Orthesen, Produkte mit funktioneller Elektrostimulation oder etwa einen Rollstuhl handelt. Zwar ist der Großteil der Schlaganfallopfer über 70 Jahre, doch trifft es auch viele jüngere Menschen, so wie Dirk Mertens. Als Auslöser für die Verletzung des Gehirns kommen ein Blutmangel oder eine Einblutung infrage. Im ersten Fall wird ein Blutgefäß durch ein Gerinnsel oder eine Verkalkung verstopft, im zweiten kommt es zu einer Blutung und Schwellung im Gehirn. Die Blutzufuhr gerät ins Stocken, die betroffenen Areale werden durch die Unterversorgung geschädigt. Wichtig: Je früher der Patient ins Krankenhaus kommt, desto höher ist seine Überlebenschance. djd

DAS FACHGESCHÄFT FÜR SIE & IHRE GESUNDHEIT • Sanitätshaus • Kompressionstherapie • Gesundheitsschuhe • Orthopädietechnik • Rehatechnik • Orthopädieschuhtechnik

WIR FREUEN UNS AUF SIE! So vielfältig wie die Anforderungen der Patienten, so umfangreich sind auch unsere Leistungen. Als wohnortnaher Gesamtversorger garantiert Ihnen unser Team schnellen Kundenservice in der Orthopädieund Rehatechnik, der Orthopädieschuhtechnik und bei der ganzen Bandbreite der Sanitätshausartikel.

PROFESSIONELLE VERSORGUNG IN IHRER NÄHE • 83714 Miesbach, Oskar-von-Miller-Straße 30 • 83607 Holzkirchen, Tegernseer Straße 1a • 83052 Bruckmühl, Bahnhofstraße 16

Zentrale Miesbach: 08025 4815 www.martin-sanitaetshaus.de

www.blick-punkt.com

Rosenheim Küpferling Rosenheim Küpferling Unterstützen · Betreuen · Plegen

Unterstützen · Betreuen · Plegen

habe ich morgen vorgesorgt!“ Traditionelles Neujahrskonzert „Für morgen habe„Für Mädchenrealschule Rosenheim spielte im SeniorenWohnen Küpferling Seit nunmehr fünf Jahren begeistern die jeweiligen Musikbläserklassen die Senioren. Zum traditionellen Neujahrskonzert war der Speisesaal des SeniorenWohnen Küpferling wieder bestens besucht und die Bewohner lauschten dem einstündigen Konzert der 40 „Girls“ der städtischen Mädchenrealschule unter der Leitung von Herrn Georg Hermans-

dorfer. Das Repertoire des Konzertes war breit gefächert. Von Klassik über Rock (unter anderem Smoke on the Water) und deutschen Volksliedern, bei denen die Senioren fleißig mitsangen. Höhepunkt war aber ein amerikanischer Titel – der „Monster Rap“. Mit viel Applaus wurden die Schülerinnen der Mädchenrealschule bis zum nächsten Jahr verabschiedet!

ich vorgesorgt!“

Das SeniorenWohnen Küpferling Das SeniorenWohnen Küpferling passt sich den Phasen des Älterpasst sich den Phasen des Älterwerdens an. werdens an. Die lebensbegleitenden Die lebensbegleitenden Angebote Angebote – unterstützen, betreuen, – sind–die Pluspunkte, die – unterstützen, betreuen,plegen pflegen Leben im Alter für Bewohner und sind die Pluspunkte, die das das Leben Angehörige sorgenfreier machen. im Alter für Bewohner und Angehörige sorgenfreier machen.

SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling Küpferlingstraße 1– 5 SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling 83022 Rosenheim Tel. 08031 3097-0 Küpferlingstraße 1-5 • 83022 Rosenheim Fax 08031 3097-970 Tel. 08031 3097-0 • Fax info.ros@ssg.brk.de 08031 3097-970 www.seniorenwohnen.brk.de info.ros@ssg.brk.de • www.seniorenwohnen.brk.de

Unterstützen Unterstützen Offener Mittagstisch • Offener Mittagstisch Betreuen Betreuen Kurzzeit- und •• Kurzzeitund Verhinderungsplege Verhinderungspflege Plegen Pflegen • Wohnbereich Plege • Wohnbereich Pflege


20

Seniorentipps & Altenpflege

Samstag, 10. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Hornhautverkrümmung und Grauer Star Gut sehen im Alter und länger mobil bleiben

Friedhofstraße 1 · 83093 Bad Endorf Tel. 0 80 53 / 7 98 18 48 www.ambulanter-pflegedienst-petersen.de

Natriumversorgung Senioren sind heute aktiver denn je und genießen es, Zeit mit den Enkeln zu verbringen. Damit Sehprobleme die Lebensqualität nicht mindern, sollte man regelmäßig seine Augen untersuchen lassen. Foto: djd/acrysoft/Getty

Verwirrtheit und Stürzen vorbeugen

Um geistig leistungsfähig zu bleiben, braucht der Körper viele Stoffe – auch Natrium zählt dazu. Foto: djd/Getty

Eine ausreichende Versorgung mit Natrium ist laut Dr. med. Maja Reich wichtig, um Flüssigkeit im Körper zu binden. So werde die Grundlage geschaffen, auf der Stoffwechselvorgänge optimal ablaufen können. Fehle Natrium, könnten die normalen Stoffwechselprozesse nicht mehr adäquat ablaufen. Dann könne es zur Beeinträchtigung der hormonellen Regulationsmechanismen und auch zu Problemen bei der Übertragung von elektrischen Impulsen im Reizleitungssystem kommen. Störungen bei der Weiterleitung von Nervenreizen können eine Folge sein. djd

Bei Menschen mit einer Hornhautverkrümmung ist die durchsichtige Hornhaut nicht kreisrund, sondern eher oval wie die Oberfläche eines Eies. Die Lichtstrahlen werden nicht punktförmig, sondern verzerrt als Strich abgebildet. Normalerweise korrigiert man eine

Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern

Hornhautverkrümmung durch torische Brillengläser oder Kontaktlinsen. Typisch für den Grauen Star ist die langsam fortschreitende Eintrübung der Augenlinse. Die Sehschärfe lässt nach, ebenso die Wahrnehmung von Farben und Kontrasten. Um die Sehkraft

wieder zurückzugewinnen, ist eine Operation meist unumgänglich. Steht eine Kataraktoperation an, lässt sich durch den Einsatz der richtigen Kunstlinse gleichzeitig auch eine Hornhautverkrümmung beheben. Informationen dazu djd unter acrysof-toric.de.

Das Herz und die Hormone

Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

Die Wechseljahre erkennen

Bad Aibling

In den Wechseljahren kann das Herz-Kreislauf-Risiko steigen. Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung ist dann besonders wichtig. Foto: djd/Hormontherapie/Getty

Willkommen in guter Hand -und Unser Leitbild ist unser Auftrag: Wohnen umsorgt

„Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in Herzlichkeit einem christlich dens und der Geborgenheit. Wir geben Ihnen und uns das Gefühl der Wärme und geprägten Haus, des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körperlichen umgeben vom Fähigkeiten Flair der und Bedürfnissen wahrgenommen, und einbezogen.“ Kurstadtgeachtet Bad Aibling.

Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de

Ein unregelmäßiger Zyklus ist meist eines der ersten Anzeichen für den Beginn der Wechseljahre. Allerdings kann hinter ausbleibenden Blutungen beispielsweise auch das Polyzystische Ovarial-Syndrom (PCOS) stecken, von dem etwa eine Millionen Frauen in Deutschland betroffen sind. Im Zweifel sollten Frauen immer ihren Gynäkologen aufsuchen und sich durchchecken lassen. Kom-

men zu den Zyklusschwankungen Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen hinzu, ist es bei Frauen im mittleren Alter aber sehr wahrscheinlich, dass die beginnende hormonelle Umstellung die Ursache ist. Unter hormontherapie-wechseljahre.de finden sich alle typischen Symptome und viele Informationen. djd


Samstag, 10. Februar 2018

Seniorentipps & Altenpflege

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der Alltag wird normal

Die Rosenheimer Pflege Engel Privater-Sozialer -Plegedienst

Bewohner der Katharinenheim-Wohngruppe leben sich ein

Wir bieten mehr als Plege

Im Gespräch über die vertrauten Berge. Martina Mitterer teilt Rolf Schnabels Verbindung mit den Bergen. Foto: Ober „Manchmal stellen wir uns alle vor, dass wir mit dem Schiff losfahren“, erzählt Margareta Grochalski und blickt auf den Chiemsee. Rolf Schnabel sieht in die Berge und ergänzt: „Ich war früher Bergsteiger. Die kenne ich alle und ich war überall oben.“ „Dann sind Sie in der

richtigen Wohngruppe angekommen“, kommentiert Martina Mitterer das Gespräch. Während die Alltagsbegleiterin Vorbereitungen für das gemeinsame Mittagessen in der Wohngruppe „Chiemsee“ trifft, nimmt sie immer wieder das Gespräch mit den Bewohnern auf.

Die beiden Wohngruppen „Chiemsee“ und „Kampenwand“ im gerade sanierten und neu eröffneten Altbau des Hauses Katharina sind seit November auch das neue Daheim ehemaliger Franziskus-Bewohner. Wie Zahnräder eines Uhrwerks justieren sich die Mitarbeiter in Abstimmung mit ihren Leitungen. Beschäftigungs-, Haushalts-, Pflegekräfte, Fachdienst und Bewohner tauschen sich ständig aus und ändern Strukturen und Abläufe, wo es nötig ist. „Es läuft noch nicht rund, aber immerhin oval“, erklärt die Pflegekraft Rosi Grimm. „Dank der Vorschläge von Bewohnern und Kollegen können wir permanent an Verbesserungen arbeiten“. B. Ober

Versorgungsgebiete: Rosenheim-Stadt und -Landkreis Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Tel. 0 80 31/409 17 14 | Mobil 01 51/65 11 65 28

www.pflegedienst-rosenheim.de

Katharinenheim e. V. Katharinenheimstraße 18 83093 Bad Endorf Telefon: 0 80 53 / 406-0

Daheim Betreut Wohnen Tagespflege Beratung • Begleitung • an allen Tagen, rund um die Uhr • Hilfe im Haushalt Daheim Betreut Wohnen • Essen auf Rädern u. a. • Beratung • Begleitung Tagespflege • Hilfe im Haushalt • an allenauf Tagen, rund um die Uhr Essen Rädern u. a.

Seit 1920: Kinder und Senioren in guten Händen

Die Hinterbliebenen entlasten Vorsorge bei ungewöhnlichen Wünschen besonders wichtig

www.blick-punkt.com

Altenheim Amerang

Wer Vorsorge für den eigenen Sterbefall betreibt, entlastet seine Hinterbliebenen: Sie müssen weder die Kosten noch die Entscheidungen tragen. Foto: djd/Algordanza Erinnerungsdiamanten/shutterstock Nach dem Tod eines geliebten Menschen stehen die Hinterbliebenen unter großer emotionaler Anspannung und vor einer Vielzahl an wichtigen Entscheidungen, die rasch getroffen werden müssen. Zudem kommen auf die Angehörigen Kosten zu, die in eine außergewöhnliche Belastung für jede Familie bedeuten können. Eine Bestattung kostet heute durchschnittlich etwa 5 000 Euro, je nach Gestaltung der Bestattung können es aber schnell auch bis zu 10 000 Euro werden. Wer hier zu Lebzeiten Vorsorge für den eigenen Sterbefall betreibt, entlastet seine Hinterbliebe-

nen doppelt und maßgeblich: Sie müssen die Kosten der Bestattung nicht tragen und werden von der Entscheidungen über die Form der Bestattung befreit. Die

Vorsorge für den Todesfall ist umso wichtiger, wenn man sich zu Lebzeiten für eine ungewöhnliche und besondere Form des Gedenkens entscheidet. djd

HAUS Mangfall Senioren- und Plegeheim l

Seit 1980 traditionsreiches Alten- und Plegeheim mit Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenzerkrankungen

Kurzzeitplege l Verhinderungsplege l Vollstationäre Plege l Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenzerkrankungen Haus Mangfall · Obere Breitensteinstraße 2 · 83059 Kolbermoor · Telefon: 08031 - 909850 www.haus-mangfall.de · info@haus-mangfall.de


22

Wellness & Gesundheit

Samstag, 10. Februar 2018

Nicht Rauchen ist die beste Krebsvorsorge Tabak ist Hauptrisikofaktor für Lungenkrebs und andere Tumorerkrankungen Nicht alle Krebsrisiken lassen sich beeinflussen. Aber eines der größten hat jeder selbst in der Hand: Denn Rauchen ist der wichtigste vermeidbare Risikofaktor der Krebsentstehung. So sind nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland hierzulande bei Männern etwa neun von zehn, bei Frauen mindestens sechs von zehn Lungenkrebserkrankungen auf das aktive Rauchen zurückzuführen. Doch Tabakkonsum macht nicht nur die Lunge krank:

fen", so das Resümee von Mons. Wer Fragen zu Rauchen und Krebs, dem Nutzen eines Rauchstopps oder der Behandlung bereits bestehender Krebserkrankungen hat, kann sich auch unter der kostenlosen Rufnummer 08 00/4 20 30 40 an die Experten des KID wenden. Mehr Infos zum Thema gibt es außerdem unter krebsinformationsdienst.de/vorbeugung.

Beispielsweise werden fast alle Krebsarten im Mundund Halsbereich, Speiseröhrenkrebs, Tumoren in Magen, Darm, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse und Blase sowie Gebärmutterhalskrebs und einige Formen der Leukämie vorrangig oder anteilig durch das Rauchen befördert. Rauchstopp bringt längeres Leben Das Krebsrisiko durch Rauchen ist umso höher, je früher man mit dem Rauchen angefangen hat, je länger man dabei bleibt und je größer die Anzahl der täglich gequalm-

Seminar Schüßler Salze incl. Zeichen im Gesicht und Entgitung

Sa, 21. April, 10.00 - 17.00 Uhr Infos und Anmeldung anfordern Monika Held, Mineralstoberaterin Dr. Schüßler Marienplatz 11, 83043 Bad Aibling mineralien.held@gmx.net, www.monika-held.de Tel.: 0 80 61 - 3 92 39 36 y

Hilfe bei Problemen im seelischen Bereich...

Lydia Das Spirituelle Heilerin Bei Angst - Panikattacken - Phobien, Trauer- und Traumabewältigung Tel. 08065/180116 www.Lydia-das.de

Frei vom Rauchen Gemeinsam geht es leichter Peter Zaiser, Nikointherapeut und Pastor, lädt zu einem Rauchentwöhnungsprogramm ein. Durch fachliche Informaionen und Austausch werden wir moiviert frei zu werden und zu bleiben. Wir treffen uns fünf Abende (So. bis Do.) hintereinander und haben dann noch ein Nachtreffen (So.) Wir beginnen gemeinsam am Sonntag 18.2. und halten zuerst 24 Stunden bis zum nächsten Abend durch.

Im Treffpunkt Leben Preis: 80,- Euro Anmeldung möglich per SMS oder einfach anrufen: +49 176 – 80 68 18 77

So. 18.2., 19.30 - 21.00 Uhr bis Do. 22.2 und So. 25.2. Pater-Petrus-Str. 13, 83022 Rosenheim VERANSTALTUNG IM „TREFFPUNKT LEBEN“ DER ADVENTGEMEINDE ROSENHEIM

Auch anderen Krankheiten vorbeugen

Rauchen ist der wichtigste vermeidbare Risikofaktor bei der Krebsentstehung. Hier hat jeder seine Gesundheit selbst in der Hand. Foto: djd/DKFZ/Rumkugel-Fotolia ten Zigaretten ist. „Mit einem Rauchstopp kann man die Gesundheitsgefahren aber zumindest teilweise wieder rückgängig machen“, erklärt Frau Dr. Ute Mons, Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention am Deutschen Krebsforschungszentrum. Für Männer ist dies schon länger bewiesen, eine neuere britische Studie hat den Effekt jetzt auch bei Frauen belegt. So leben rauchende Bri-

tinnen im Vergleich zu Nichtraucherinnen elf Jahre kürzer. Wird das Rauchen im Alter von 30 Jahren wieder aufgegeben, gleicht sich der Unterschied fast völlig aus, bei einem Rauchverzicht mit 40 gewinnen Frauen immerhin neun zusätzlich Lebensjahre. "Sich das Rauchen abzugewöhnen, lohnt sich also auf jeden Fall, auch für Frauen oder Männer, die schon längere Zeit zur Zigarette grei-

Auch die Wahrscheinlichkeit für viele andere Gesundheitsprobleme sinkt durch den Verzicht auf Tabak. So schwindet nicht nur der Raucherhusten, auch Herz und Kreislauf werden entlastet, der Blutdruck sinkt und der Verlauf von chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD wird gebremst. Wichtig für Männer: Nichtraucher sind im Durchschnitt potenter, da der Qualm die feinen Gefäße im Penis schädigt und damit die Erektionsfähigkeit stört. djd

Rauchentwöhnungsseminar in Rosenheim Wann ist die beste Zeit, mit dem Rauchen aufzuhören? Urlaub, Weihnachten oder Jahresschluss? Peter Zaiser dachte sich, dass wohl die Zeit nach Fasching eine gute Möglichkeit wäre, den Glimmstängel für immer wegzulegen. Der Fünf-Tage-Plan zur Rauchentwöhnung hat schon vielen Menschen weltweit geholfen, ein Leben ohne Nikotin zu beginnen. Man trifft sich ab Sonntag, 18. Februar, fünf Tage hintereinander abends und dann noch einen Abend am darauffolgenden Sonntag. Da der mit Abstand beste Weg mit dem Rauchen aufzuhören die Schluss-Punkt-Methode ist, starten wir gemeinsam am ersten Abend nach dem Vortrag mit dem Vorhaben für 24 Stunden frei zu bleiben. Rund 80 Prozent der ehemaligen Raucher haben auf diese Art und Weise ihre Nikotinabhängigkeit besiegt. Hintergrundinformation und nützliche Tipps werden dafür sorgen, dass auch Sie zu die-

Foto: Zaiser sem Kreis gehören. Der Körper reagiert sofort positiv auf die Nikotinabstinenz. Puls und Kreislauf normalisieren sich nach 20 Minuten. 12 Stunden danach kommt es zum Absinken des KohlenmonoxidSpiegels im Blut. Alle Organe werden nun besser mit Sauerstoff versorgt. Bereits nach einem Monat verbessert sich durch den Schleimabbau in der Lunge deren Funktion. Es kommt zu einem Rückgang von Hustenanfällen. Nach einem Jahr halbiert sich das Risiko koronarer Herzerkrankungen im Vergleich zu Rauchern.

Es tut sich also etwas in ihrem Leben, wenn sie aufhören. Das Schmecken, Riechen, insgesamt der Genuss wird sich verbessern. Die ersten fünf Tage sind am schwierigsten. In dieser Zeit entledigt sich der Körper des Nikotins. Danach ist der körperliche Entzug meist beendet. Doch Gewohnheiten sind hartnäckig. Nun geht es um die psychische Befreiung. Bei dem abendlichen Erfahrungsaustausch, wo man auch viel lachen kann, wird jeder ermutig, den Weg in die Freiheit weiter zu gehen. In und mit einer Gruppe geht es durch die gegenseitige Motivation einfach nochmal leichter. Hin und wieder wird man nach dem Gift lechzen, doch diese Momente werden immer kürzer. Was für ein herrliches Gefühl, frei zu sein! Die Kosten für den Kurs belaufen sich auf 80 Euro. Die Anmeldung ist möglich per SMS oder einfach anrufen unter 01 76/80 68 18 77.


Samstag, 10. Februar 2018

23

Medizin

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Tropfen für Tropfen gegen Rücken- und Gelenkschmerzen Wenn der Alltag zur Last wird… Rund 80 bis 90 % der Deutschen klagen über regelmäßige Rücken- und Gelenkschmerzen. Betrofenen wird selbst das Tragen von Einkaufstüten oder die Hausarbeit zunehmend zur Last. Die Folge? Nicht nur das Wohlbeinden leidet, auch die Lebensqualität wird enorm eingeschränkt. Die gute Nachricht: Ein chemiefreier Arzneistof kann bei rheumatischen Schmerzen Hilfe leisten (in Rubaxx, Apotheke). Chemiefreier Arzneistof überzeugt Forscher machten sich auf die Suche nach einer chemiefreien Behandlung, die Rückenund Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpt. Mit Erfolg: Ein spezieller Wirkstof aus einer Arzneiplanze, die

vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: In ihm steckt die ganze Krat der Natur, er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Wissenschatler bereiteten ihn in einer lüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubaxx Tropfen.

Natürlich wirksam und gut verträglich Der in Rubaxx enthaltene Arzneistof ist ein wahres „Allround-Talent“. Denn er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubaxx Arzneitropfen mit ihrem chemiefreien Arzneistof die meistverkauten Arzneitropfen in Deutschland sind!* Rubaxx ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

*Bei rheumatischen Beschwerden; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden

Quälende rheumatische Rückenschmerzen, eine steife Hüte, ziehende Schmerzen in den Knien – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch Arzneitropfen schenken Betrofenen Hofnung dank ihres chemiefreien Wirkstofes.

Für Ihren Apotheker:

Rubaxx (PZN 13588555)

Schwindelbeschwerden natürlich behandeln Das Gefühl, zu wanken oder dass sich um einen herum alles dreht, kann sehr belastend sein. Dabei sind Schwindelbeschwerden ot harmlos. Ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe. Schwindelbeschwerden treten mit zunehmendem Alter immer häuiger auf. Meist sind die Beschwerden jedoch harmlos, können die Betrofenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (Apotheke) kann bei Schwindelbeschwerden helfen. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Für Ihren Apotheker:

Taumea (PZN 07241184)

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Natürlich wieder im Gleichgewicht In Taumea steckt ein spezieller DualKomplex aus zwei bewährten natürlichen Arzneistofen: Gelsemium sempervirens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z. B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern. Dabei hat Taumea keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

(Abbildungen Betroffenen nachempfunden)

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen.www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

SCHLUSS MIT DEM VERSTECKSPIEL!

So werden Sie Gesichtsrötungen los Gesichtsrötungen sind ot nur ein kosmetisches Problem, für Betroffene aber dennoch sehr belastend. Sie fühlen sich unwohl, viele trauen sich ohne Make-up kaum noch unter Leute. Doch eine Spezialcreme bietet eine effektive Lösung. Nachher

So entstehen die störenden Gesichtsrötungen Falsche Plege, Veranlagung, Stress, extreme Temperaturschwankungen: All das kann dazu beitragen, dass die Äderchen im Gesicht stärker durchblutet werden und rötlich durch die Haut schimmern. Mit zunehmendem Alter wird die Haut dünner, die Gefäße dadurch noch sichtbarer. Die Folge: Gesichtsrötungen. Was tun? Efektive Hilfe kommt aus der Dermo-Kosmetik: Experten haben für Betrofene eine Spezialcreme namens Deruba entwickelt (Apotheke).

Vorher

Spezialcreme überzeugt sofort und längerfristig Deruba überzeugt mit einem sofort sichtbaren Ergebnis – dank der enthaltenen mikroverkapselten Pigmente. Diese feinsten Farbpigmente passen sich bei Hautkontakt dem individuellen Hautton an und kaschieren die Rötungen sofort. Für eine längerfristige Milderung sorgt zudem der Aktivstof α-Bisabolol. Genial: Dank der Lichtschutzilter-Kombination mit LSF 50+ wird der Entstehung neuer Hautrötungen entgegengewirkt. Für Ihren Apotheker:

Deruba (PZN 11008068)


Samstag, 10. Februar 2018

24 Samstag

Coogans Bluff – wie ein wilder Rausch

10

Zwergerlfasching Gasthof Unterwirt, Eggstätt Beginn: 14 Uhr CantoSonor Konzert Antretter-Saal, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr Da Berg ruaft, auf zur OIM-GAUDI... holarsjuljeh Faschingsparty Pfleger Theaterstadl, Schechen Beginn: 20 Uhr Kasperl im Zirkus Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren Blackbox/Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/94 13 80 Blues Club Chiemgau mit The Austrian Blues Combo, Konzert Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Burschenball Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Ja so sans - de oid`n Holzphonika Vaschinxkoncert der Symphkirchner Holzphoniker Kultur im Oberbräu, Holzkirchen Beginn: 20.03 Uhr Karten/Info: 0 80 24/47 85 05 Gildeball Gemeindehalle, Raubling Beginn: 20 Uhr Kinderfasching Mehrzweckhalle, Götting Beginn: 13 Uhr Kinderfasching für Kinder bis 9 Jahre Gemeindehaus Greimharting, Rimsting Beginn: 14 Uhr Kinderfasching Kath. Pfarrsaal, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Kinderfaschingsball Mehrzweckhalle, Schonstett Beginn: 14 Uhr Der gestiefelte Kater Premiere des Kindertheaters LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr Dorffasching Mehrzweckhalle, Götting Beginn: 19 Uhr Gildeball der Faschingsgilde Aschau e.V. Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Schützenball Gasthaus Zur Post, Söchtenau Beginn: 20 Uhr Duo Martin & Martin Live Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr

Am Samstag, 17. Februar, im Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald Rockmusik mit Bläsern – geht das? Und wie das geht. Coogans Bluff ist der nachhaltige Beweis dafür. Für die Band aus Berlin/ Rostock ist das Konzert bei der „music-night“ von Luckymanconcerts eine Premiere – noch nie haben sie soweit im Süden der Republik gespielt. Beim Burg Herzberg HippieFestival in 2017 waren sie nach Jethro Tull die heimlichen Publikumsfavoriten. Die nach einem Clint

Eastwood Krimi benannte Band entert am Samstag, 17. Februar, die Bühne im Saal des Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald. „Ein wilder Rausch aus 60s/70s Rock der auf dreckigen Beat trifft und in einem ekstatischen Spannungsbogen auf Soul und Blues abgleitet, ständig befeuert von minutenlangen Gitarren- und Bläsersoli“, schreibt die renommierte Musikzeitschrift „Rolling Stone“ über ein Konzert der

Band. Das 2003 gegründete Quintett stellt im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee erstmalig ihr Doppel–Livealbum vor, das ihre enorme Stärke als Liveband dokumentiert. Eine weitere Bandpremiere bei der „music-night“ – es bleibt weiterhin spannend. Beginn 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr; Karten-VVK über Inn-Salzach-Ticket, Telefon 0 18 05/72 36 36; Telefon für Reservierung 01 79/1 31 49 22.

Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Rosenmontagsgaudi der Trachtenkapelle Dettendorf Gasthaus Weingast in Kematen, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Rosenmontagsparty mit der Cover-Band "Brown Sugar" Theater Wasserburg, Wasserburg am Inn Beginn: 21 Uhr Rosenmontag-Empfang der Faschingsgilde Aschau Tourist Info, Aschau i. Chiemgau Beginn: 10.15 Uhr Rosenmontagsparty mit Roland Hefter und den Isarridern Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Rosenmontagsball Gasthaus Schmid, Tuntenhausen Beginn: 19.30 Uhr

Dienstag

ung Online-Verlos 5x2 Tickets zu gewinnen

nkt.com www.blick-pu

Henschel Quartett Schlosskonzert Schloss Neubeuern Beginn: 20 Uhr Feuerwehrball mit Livemusik Gasthaus Kriechbaumer, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Faschingskonzert Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 20 Uhr

Sonntag

11

Großer Kinderfasching Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 14 Uhr After Faschingszug Party Waldgaststätte Filzenklas, Tuntenhausen Beginn: 15 Uhr Ja so sans - de oid`n Holzphonika Vaschinxkoncert der

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Pressefoto Symphkirchner Holzphoniker Freie Turnerschaft, Kurhaus, Bad Tölz Klepperstr. 18 z, Rosenheim Beginn: 19.33 Uhr Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Karten/Info: 0 80 41/78 67 15 Heitere Gschichtn aus dem Montag Ersten Stock! Motto des diesjährigen Orgelkonzerts zur Faschingszeit Volkstanz am Rosenmontag Pfarrkirche St. Hedwig, mit den Haberspitz-Musikanten Rosenheim Trachtenheim Hittenkirchen, Beginn: 17.17 Uhr Bernau am Chiemsee Kinderfasching Beginn: 20 Uhr mit Spielen, Brotzeit und Auftritt Rosenmontagsball der Kindergarde Badehaus, Felden Pfarrsaal Wiederkunft Christi, Beginn: 20 Uhr Kolbermoor Kinderfasching Beginn: 14 Uhr mit Clownfrau Giggi Kinderfasching Gasthaus "Beim John", Obing Gemeindehalle, Raubling Beginn: 14 Uhr Beginn: 14 Uhr Almfasching auf der Käser Alm Faschingszug durch Wasserburg Käser Alm, Samerberg Anschließend Party im Festzelt Beginn: 13 Uhr am Gries Rosenmontagsball Altstadt, Wasserburg Gemeindehalle, Raubling Beginn: 14 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Traditioneller Faschingszug Rosenmontagsball mit anschließendem mit der Faschingsgilde Faschingstreiben Chiemseenixen Bahnhofstraße, Bad Endorf Gaststätte Badehaus in Felden, Beginn: 14 Uhr Bernau a. Chiemsee Faschingszug Beginn: 20 Uhr Marienplatz, Bad Aibling Vier-Vereine-Dorffasching Beginn: 13.33 Uhr Rosenmontagsball mit LiveFaschings-Frühschoppen Musik und Bar mit Live Musi Gemeindehaus Greimharting, Wenger Stadl, Oberaudorf Rimsting Beginn: 11 Uhr Beginn: 20 Uhr Aquaristikbörse Rosenmontagsparty Aquarienverein "Scalare" Petticoat und Rock 'n Roll Rosenheim Pfarrsaal Wiederkunft Christi,

12

13

Kreisgruppentreffen des Landesverbund für Vogelschutz Rosenheim Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr www.rosenheim.lbv.de Kehraus mit Beerdigung des Prinzenpaares Gmoahof Willing, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Kehraus mit DJ und Barbetrieb Gasthof Zum Bauern, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Skifasching mit Live-Musik Speck-Alm, Oberaudorf Beginn: 10 Uhr Kehraus Kath. Pfarrgemeinde Wiederkunft Christi, Kolbermoo Beginn: 18 Uhr Reis ohne Alles Fotografien aus Indien Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Kehraus Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 19 Uhr Kehrauskranzl Huberwirt, Raubling Beginn: 19 Uhr Großes Faschingstreiben Max-Josefs-Platz, Rosenheim Beginn: 12.30 Uhr Kinderball Gasthaus Kriechbaumer, Bad Aibling Beginn: 13 Uhr Kinderfasching Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 13 Uhr Faschings-Gaudi Wenger Stadl, Oberaudorf Beginn: 13 Uhr Lustiges Faschingstreiben Hans-Clarin-Platz, Aschau i. Ch. Beginn: 14 Uhr Dorffasching und Kehraus Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 14.01 Uhr Kehrhouse Party Festzelt in Au bei Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr


Samstag, 10. Februar 2018 Mittwoch

14

Politischer Aschermittwoch mit Rathausputzfrau alias Franz Knarr Landgasthof Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 08 Politischer Aschermittwoch Augustiner, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Politischer Aschermittwoch Vortrag: Plastik im Meer Was hat das mit mir zu tun? Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Jozef Filsers Briefwexel von Ludwig Thoma Lesung mit Michael Lerchenberg Gasthof Hirzinger, Söllhuben Beginn: 20 Uhr Karten/Info: www.spd-ro-land.de Politischer Aschermittwoch mit Ilse Aigner Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau Beginn: 20 Uhr Rentendesaster Kabarett mit Christa Mayerhofer Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 11 Uhr

Donnerstag

15

Elvis - Das Musical Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Radtour in der Provence Diavortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Der Jäger von Fall Filmabend Gasthof-Hotel Hofwirt, Neubeuern Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 35/96 66 60 Reis ohne Alles Fotografien aus Indien Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Expedition Hoiz Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Wiese Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Freitag

16

Sixx Paxx "Sexxy Circus" Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Mord hat keine Kalorien Krimi-Dinner Kaiser-Alm, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Reis ohne Alles Fotografien aus Indien Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr

25 Kupfadache Kabarett Huberwirt, Raubling Beginn: 20 Uhr Angel Affair Benefizkonzert mit Mulo Francel und Nicole Heartseeker Apostelkirche, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 36/30 66 40 Hot Pants Road Club Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 00 43/53 32/7 55 05 Creedence Revival Konzert Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20.30 Uhr Der gestiefelte Kater Kindertheater LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr heiter bis peinlich Ausstellung Galerie am Markt, Neubeuern Geöffnet: 18 bis 20 Uhr Führung durch die Wasserburger Bierkatakomben Kellerstraße, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 71/1 05 22 AlpenBrass Blasmusik am Alpenrand Festzelt Au, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr

Samstag

17

Pinocchio - das Musical Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Sänger- und Musikantenhoagascht Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Fertighaus & Energie jährliche Fachausstellung Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Von der Nacht in den Morgen Bilderausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Vogelstimmen im Wald Waldvögel wie Amsel, Buchfink und Rotkehlchen am Gesang erkennen, Leitung: Martin Walter TP: Schranke Klärwerk, Ghersburgstr., Bad Aibling Beginn: 7.30 Uhr Karten/Info: 0 80 61/18 57 Duo mit Michael Alf feat. Robert Klinger Live Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Mord hat keine Kalorien Krimi-Dinner Kaiser-Alm, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Oh Italien! Schlemmerkabarett Wirtshaus Kalteneck, Albaching Beginn: 19 Uhr Alpen Brass Blasmusik am Alpenrand Festzelt in Au, Bad Feilnbach Beginn: 16 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Der gestiefelte Kater Kindertheater

LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr Wiese Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Boogie Electronica Party Asta Kneipe, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Die hölzerne Jungfrau Lustspiel von Ridi Walfried Zum Bräu, Tattenhausen Beginn: 20 Uhr

Sonntag

18

Der gestiefelte Kater Kindertheater LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr Die hölzerne Jungfrau Lustspiel von Ridi Walfried Zum Bräu, Tattenhausen Beginn: 15 Uhr heiter bis peinlich Ausstellung Galerie am Markt, Neubeuern Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Von der Nacht in den Morgen Bilderausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 17.30 Uhr Jugendhoagascht Pfarrsaal, Amerang Beginn: 13.30 Uhr Duo Millefleurs - Voyages Kirchenkonzert Michaelskirche, Brannenburg Beginn: 17 Uhr Fantasy World Live Sandmalerei-Show mit Musik Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Fertighaus & Energie jährliche Fachausstellung Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Stauber & Friends Colours of Jazz, Konzert Evangelische Kirche, Prien Beginn: 18 Uhr AlpenBrass Blasmusik am Alpenrand Festzelt in Au, Bad Feilnbach Beginn: 10 Uhr Wiese Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr

Montag

19

Musikanten-Hoagascht Gasthof Zum Bauern, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Expedition Hoiz Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Stockschießen für Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Ole im Trollwald Figurentheater für Kinder von 5 bis 8 Jahren Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 2 Euro

Die Welt der Kabbala Einblick in das Mysteriöse Vortrag von Rabbiner Steven E. Langnas Kloster Reisach, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei

Dienstag

20

Ben Leinenbach & Band Konzert Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 18.30 Uhr Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Keller Steff BIG Band on Tour Konzert Wirtshaus D'Feldwies, Übersee Beginn: 20 Uhr

Barcelona, Gesichter einer Stadt Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Eintritt frei Die verflixten sieben Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 51/69 05 33 Wiese Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Mittwoch

21

Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr

COOGANS BLUFF WIE EIN WILDER RAUSCH

17. Februar 2017 · Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 21:00 Uhr

Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket · Tel. 0 18 05 - 72 36 36 Reservierung unter 0179 - 13 14 922 · www.luckymanconcerts.de

>Q9O734E ///!1KI17IO;26!IK T'A&+B-T>, (KN:7IMKKI 0 $UL9R7L%>Q9O73%T37NN7L

GG! @7:!

$Q9R;7N =L6IQ78 @7L.N /;I 87I /QN87 $;LL ;M C;44 1KL AP;L5K FSSS! )73.3 ;26 /QN87L TKNKJ6;87L, 8Q7 BA%&Q17JI7MQ7I7 :7Q I6K!

SH! $I.!

AQ7 T7LOI79R343;I37I ;24 *437II7Q9R OKMM7L MQ3 CD-*, QRI7I L727L BA, 2L8 3I7667L ;26 8Q7 8Q7 VK47L% R7QM7I C;L87 AP;L5K T!

0 A)D"?X T!

HG! DJI!

<KL @NQ;5L :Q4 -KNK879O % BN;28Q; (KI79O JI#47L3Q7I3 8;4 C7437 ;24 .7RL );RI7L! QL 2L7IRWI37L, L727L 2L8 4J;LL7L87L DII;L57M7L34

SG! CIK3R7I A757 0 $;Q CIK3R7IRKK8 X6 CN274

A7I $;LL R;3 87L TK2L8% 3I;9O 1KL AP;L5K =L9R;Q% L78 57JI#53! CN274 ;24 87L TUMJ67L &K24Q;L;4, MQ3 87L CN274%CIU87IL!


26

Rätsel & Service

Samstag, 10. Februar 2018

Film-Tipp:

Sudoku

Shape of Water – das Flüstern des Wassers

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Der meisterhafte Geschichtenerzähler Guillermo del Toro inszeniert mit Shape of Water eine poetische Liebesgeschichte, die circa 1963 vor dem Hintergrund des Kalten Krieges in Amerika spielt. Im versteckten Hochsicherheitslabor der Regierung arbeitet die einsame Elisa (Sally Hawkins) gefangen in einem Leben der Stille und Isolation. Elisas Leben ändert sich für immer, als sie und ihre Kollegin Zelda (Octavia Spencer) ein als geheim eingestuftes Experiment entdecken. In den Hauptrollen: Die vielfach ausgezeichnete Sally Hawkins, der Oscar®-nominierte Richard Jenkins, Michael Shannon, Oscar®-Preisträgerin Octavia Spencer sowie der Formwandler des Kinos Doug Jones. Regie, Drehbuch, Story und Produzent: einer der kreativsten, visionärsten Geschichtenerzähler des gegenwärtigen Hollywood, Guillermo del Toro. Shape of Water erhielt nicht nur zwei Golden Globe Awards (Beste Regie, Beste Filmmusik), son-

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

WIDDER 21.3.-20.4.

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

Engagieren Sie sich ehrenamtlich, um sich positiv einzubringen und ein neues soziales Umfeld zu erschließen.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Ein neuer, aufregender Abschnitt beginnt und Sie fühlen sich nicht darauf vorbereitet. Behalten Sie die Ruhe.

Teil von Großbritannien

Nordstaat der USA

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Seien Sie nicht ungerecht! Wenn Sie Kleinigkeiten an anderen stören, bedenken Sie, dass auch Sie Ihre Macken haben.

Lassen Sie sich nicht von Gerüchten in Ihren Urteilen beeinflussen. Halten Sie sich nur an die Fakten.

Nutzen Sie Ihre neue Kreativität, um anderen eine Freude mit außergewöhnlichen Geschenken zu machen.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Sie sind aufbrausend und temperamentvoll. Das kann gerade im Arbeitsumfeld verunsichernd auf andere wirken.

Sie schöpfen neue Kräfte, was Ihnen die Möglichkeit gibt, sich ausführlich Dingen abseits der Arbeit zu widmen.

Vieles, auf das Sie eigentlich keine Lust haben, ist zu erledigen. Verzagen Sie nicht und stecken Sie sich kleine Ziele.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Widerstehen Sie der Versuchung und setzten Sie keine falschen Gerüchte über andere Menschen in die Welt.

Lassen Sie sich nicht davon verrückt machen, wenn Ihnen jemand etwas Gemeines an den Kopf wirft.

Venus lässt Sie das Herz anderer aufschließen. Rechnen Sie mit intensiven Gesprächen und intimen Einblicken.

Südtiroler TV-Moderator, Markus ...

germanische Sagengestalt

ehem. europ. Rechenwährung

altröm. Göttin der Feldflur

lateinisch: Kunst

organischer Verfall Anstrichmittel

1

ind. Urvater der Menschen

Westeuropäer Staatsdiener (Mz.)

FilmFerkel

Haltetau von Masten

ohne Hörvermögen

2

Tanzschritt (franz.)

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

Bahnhofstr. 6a

3

Sofortige Barzahlung

alkoholisches Getränk

3

4

Wallenburgerstr. 12

7

6

7

8

9

ebnen, bügeln

Bundesland von Österreich

8

Autor von Fremdwortteil: ‚Ariane‘ vor † 1931 engl. Frauenkurzname

4

Verlosung unter blick-punkt.com

Die dialektreiche Heimatkomödie „Austreten“ erzählt die Geschichte einer zerrissenen Familie, die durch einen politischen Skandal wieder zusammenfindet. Gleichzeitig nimmt der Film eines der größten bayerischen Klischees aufs Korn: Bayerns Abspaltung von der Bundesrepublik Deutschland. Neben den traumhaften Landschaften kommen in diesem Schmankerl auch die bayerische und fränkische Kultur und Mentalität nicht zu kurz. Das Ergebnis ist ein mit Humor geballter Film, der viel Charme versprüht. Mit von der Partie sind bekannte Schauspieler wie Eisi Gulp, Hubbi Schlemer und Markus Böker. Als sich Ministerpräsident Reitmayer (Markus Böker) unüberlegt zum Austritt Bayerns aus dem Bund äußert, gerät er ins Schussfeld der Presse und taucht daraufhin unter. Ihren Vater suchend, starten Reitmayers Kinder Kathi (Tanja Schmidbauer) und Martl (Andreas Obermei-

er) einen Roadtrip, der ihnen die bayerische und fränkische Mentalität und Disparität näherbringt, sie dabei aber auch die Beziehung zu ihrem Vater überdenken lässt. Dieser meint, seine Freiheit inzwischen an ungewohnter Stelle gefunden zu haben, doch um das Gleichgewicht in Familie und Volk wiederherzustellen, muss Reitmayer zurück in die Öffentlichkeit, denn auch in der Bevölkerung sorgen Souveränitätsgedanken für Schlagzeilen.

Album-Charts Deutschland

englisch: essen

röm. deutsche Zahlzeichen: Vorsilbe vier

deutsche Popsängerin

5

5

engl. Männerkurzname

6 2

Miesbach

legeres Grußwort

hohe Spielkarte

Fragewort

Gebirge

1

Aufrührer, Aufständischer Vorname d. Schauspielerin Sommer

Kolbermoor

USAmerikaner (Kw.) Mutter der Nibelungenkönige

Temperatur reduzieren

LandesKfz-Z. zentralErlangen bank (Abk.)

und Beste Hauptdarstellerin geehrt. Shape of Water wurde außerdem als Bester Film bei den Internationalen Filmfestspielen Venedig 2017 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Andrea Hailer, soulkino

Bayerische Komödie: „Austreten“

Stars live erleben!

STIER 21.4.-21.5.

dern führt außerdem mit sensationellen 14 Nominierungen die Critics’ Choice Movie Awards an. Guillermo del Toro und Sally Hawkins wurden bereits von der Los Angeles Film Critics Association als Bester Regisseur

Blu-Ray-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Wenn niemand bereit ist, Sie zu unterstützen, müssen Sie es eben alleine tun. Sie schaffen es auch ohne Hilfe.

Foto: Century Fox

wegen, weil

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý Ý Ý Ý Þ Þ Ý Þ Ý Þ

1. Tocotronic

Die Unendlichkeit (Foto)

2. Hämatom

Bestie der Freiheit

3. Machine Head

Catharsis

4. Beth Hart & Joe Bonamassa

Black Coffee

5. Ed Sheeran

Divide

6. KLUBBB3

Wir werden immer mehr!

7. Calexico

The Thread That Keeps Us

8. Helene Fischer

Helene Fischer

9. The Kelly Family

We Got Love

10. Original Soundtrack The Greatest Showman

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


SALE STREIFEN-SHIRT

PRINT-SHIRT

Cecil

Street One

19,99 €

25,99 €

13,95 €

17,95 €

/

Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee

Somit alls mind.

50 – 70% reduziert!

20% ZUSATZRABATT

SALE 50% 10%

AUF DIE GESAMTE WINTERWARE* EXTRARABATT

AUF BEREITS RE ZI ERTE JACKEN, SAKKOSDU UND BLAZER**

* NOS Artikel un d bereits reduzier te Ware ausgesch SALE noch bis zum lossen. 17.02.2018 ** ausgenommen Lederjacken und We sten

Theodor-Sanne-Straße 6 83233 Bernau am Chiemsee Theodor-Sanne-Straße 6 • 83233 Bernau am Chiemsee


28

Stellenmarkt

Samstag, 10. Februar 2018

Stellenangebote Br a ut pa ra d ie s Ro sen h ei m Wir suchen für unser Hotel eine Aushilfsfahrer auf 450,-l/Basis für Dozenten für Nachhilfe und Sprachsucht Verkäuferin ab 450,-l/Basis Empfangsdame, Fr. + Sa. + So. in Nachmittagstouren (Apothekenbeliekurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88 für 2 Tage wöchentl. T. 08031/13789 TZ., Vor- u. Nachm., Verd. 9,- l/Std. ferung) 2-3x wöchtlich gesucht. Tel. 0 80 31/6 20 37 Tel. 0179 / 59 08 0 11 Sekretärin mit Buchhaltungskenntnissen für 20 Std. in Kiefersfelden gesucht. Bewerbungen an: markus.kendlbacher@global-trockenSuche Putzhilfe in Bad Feilnbach/Au. bau.de Tel. 01 75 / 3 34 81 78

Für unser Team suchen wir noch

examinierte Altenpflegerin/KS (auch für Nachtdienst) und

Pflegehelferin Geronto-Ergotherapeutin Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Pflegeheim Margarete 83064 Raubling / Pfraundorf Tel. 0 80 35 / 27 94

BRK Kreisverband Ebersberg

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern, es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Der Kreisverband Ebersberg ist einer der Kreisverbände und beschäftigt ca. 340 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für unsere ideellen Aufgaben sind über 800 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Die Offene Behindertenarbeit des BRK Kreisverbandes Ebersberg organisiert Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung. Daneben beinhaltet unser Arbeitsfeld die Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen sowie den Familienentlastenden Dienst. Der BRK Kreisverband Ebersberg sucht ab dem 01. 06. 2018 für den Bereich der Offenen Behindertenarbeit

Sozialpädagogen (m/w) in Teilzeit 30–35 Wochenstd. Wir erwarten von Ihnen: • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise • Sicheres und serviceorientiertes Auftreten • Kommunikations- und Teamfähigkeit • Zeitliche Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Wir bieten Ihnen: • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit • Vergütung und Sozialleistungen nach den Tarifverträgen des BRK, sowie Jahressonderzahlungen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

TELEFONIST/IN

Sie führen menschliche Gespräche und wollen ein familiäres Betriebsklima in einem netten, kleinen, feinen Team. Dann sind Sie bei uns in Rosenheim genau richtig! Quer und Wiedereinsteiger/innen, Pensionisten/innen, Studenten/innen sind uns herzlich willkommen. Sie werden ausführlich angelernt. Flexible Arbeitszeiten werden geboten. Bewerben Sie sich bitte bei Martina Sander: job@teledialog.com Wir freuen uns auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder rufen Sie uns einfach unter der Tel. 0 80 92/20 95-0 an.

TeleDIALOG Fundraising GmbH Kirchenweg 41 · 83026 Rosenheim www.teledialog.com

Wir suchen Sie!

Wir sind eines der führenden Unternehmen im Pkw-Teilegroßhandel in Deutschland. An mehr als 60 Standorten bieten wir ein Liefersortiment von über 500.000 Artikeln aus den Bereichen Verschleißteile, Zubehör, Werkzeug, Werkstattausrüstung und umfangreiche Service- und Dienstleistungspakete für die gesamte Kfz-Reparaturbranche an. Die Bedürfnisse unserer Kunden sind unsere Triebfeder, um die Qualifikation unserer Mitarbeiter, das Liefersortiment, die Kommunikationssysteme und die Logistik ständig weiterzuentwickeln und zu optimieren. Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt am Standort Rosenheim einen

Lagerarbeiter (m/w) in Teilzeit, 25 Stunden / Woche Ihre Aufgaben: Entladung der Liefer-Lkws Einlagerung angelieferter Ware nach Artikelnummer Warentransport (auch mit Gabelstapler) innerhalb des Verkaufshauses Kommissionierung, Verpackung und Kontrolle der ausgehenden Ware Warenzuordnung zu den Touren sowie Bereitstellung der Ware an Logistikdienstleister und die Verkaufstheke Durchführung der permanenten Inventur Ihr Profil: Kenntnisse mit Kfz-Teilen wünschenswert Führerschein für Flurförderfahrzeuge (Stapler) ist wünschenswert Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit Körperliche Belastbarkeit Was wir Ihnen bieten: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen, leistungsorientierte Vergütung und freiwillige Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer: 030VRO2-2018 über www.stahlgruber.de.

N ATI O N A L E R ARBEITGEBER

2018 STAHLGRUBER GmbH Personalabteilung Gruber Straße 65 85586 Poing www.stahlgruber.de

DEUTSCHLANDS BESTE ARBEITGEBER IM VERGLEICH I N KO O P E R ATI O N M I T

FOCUS–BUSINESS 01 | 2018

Gmund Papier ist ein erfolgreiches inhabergeführtes Unternehmen mit einem hoch motivierten Team. Als Marktführer im Bereich Imagepapiere liefern wir in über 70 Länder, in denen Markenartikler die innovativen Papierkreationen zu schätzen wissen. Unsere Einzelhandelssparte entwirft und produziert Lifestyle Produkte aus Papier. Für den weiteren Ausbau unseres Vertriebsteams suchen wir eine/n

Mitarbeiter/-in Customer Service / Innendienst Aufgaben: – Eigenständige Betreuung internationaler Kunden in Abstimmung mit dem Außendienst – Kalkulation, Erstellung und Nachverfolgung von Angeboten – Auftragseingabe – Kommunikation und Auftragsabwicklung mit Kunden und Lieferanten – Übernahme von Projektverantwortung Proil: – Kaufmännische Ausbildung – Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Bereich Vertriebsinnendienst oder vergleichbarer Funktion – Strukturierte und gründliche Arbeitsweise – Freude und Begeisterung am Umgang mit internationalen Kunden – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind vorausgesetzt, Französisch- und/oder Spanischkenntnisse wünschenswert – Sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen Sie haben eine hohe Kunden- und Serviceorientierung und Interesse an einer abwechslungsreichen, internationalen Herausforderung in einem visionären Unternehmen mit hoher Werteorientierung? Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG Mangfallstraße 5 | 83703 Gmund am Tegernsee Reiner Schuster | rschuster@gmund.com www.gmund.com

GESUCHT

SIE telefonieren gerne J und wollen in einem netten kleinen Team arbeiten. Sie möchten eine sinnvolle Tätigkeit und einen langfristigen, flexiblen Arbeitsplatz in Teilzeit (16-30 Std). Wir suchen TelefonistInnen im Outbound für die Spenderbetreuung.


Samstag, 10. Februar 2018

Stellenmarkt

29

Stellenangebote Ganzheitliche Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Hippotherapie in Fischbachau sucht ab sofort eine/n

Physiotherapeut/in Zur Verstärkung unseres 7-köpfigen Teams in Vollzeit, Teilzeit oder auf Stundenbasis. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und eine gute Arbeitsatmosphäre. Praxis Conny Heurich, Birkensteinstr. 3, 83730 Fischbachau Tel. 08028/ 90 58 08, Mail: ptp.heurich@t-online.de

am Aussichtstturm

Wir suchen zur Verstärkung

Koch m/w zur Festanstellung sowie zur Aushilfe Bedienung/Kellner überwiegend Wochenende zur Aushilfe Bewerbungen an Herrn oder Frau Obermair Ludwigshöhe 3 · 85560 Ebersberg · Telefon 0 80 92/29 11 oder info@ebersberger-alm.de · www.ebersberger-alm.de

Wir suchen ab sofort:

- Flexible Servicekraft m/w – Teil- und Vollzeit - Chef de Rang m/w – Vollzeit - Zimmermädchen m/w – 25 Stunden – ab 1. Januar

Wo Lebensfreude zuhause ist.

Wir suchen ab 1. Januar:

- Zimmermädchen m/w – Teilzeit – für den Abenddienst von 15-20 Uhr - Stellvertretende Hausdame m/w – 20 Stunden (lexibel) Und ab 1. September 2018:

- Azubi zur Hotelfachfrau/-mann - Azubi zur/zum Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, 0 80 23 - 810 oder andrea.jupe@tannerhof.de

Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ Koch / Köchin in VZ u.TZ

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

eine/n Erzieher/in als Leitung für unsere Krippe in Landsham

Erzieher/innen in Vollzeit/Teilzeit für unseren Kindergarten und unsere Krippe in Ebersberg für unser Kinderhaus in Oberpframmern für unsere Krippe in Egmating

SAUTER FM ist Facility Management vom Spezialisten für Gebäudemanagement und Energieeffizienz. Überzeugend durch Kompetenz und eine ganzheitliche Herangehensweise sorgt SAUTER FM für Werterhaltung, Sicherheit und Nachhaltigkeit in den von uns betreuten Immobilien. Zur Verstärkung unseres Teams in Bad Aibling suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt einen

Hausmeister (m/w)

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Das Fit 4 Friends Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen!

Reinigung-Wäscherei Wolff su. f. d. Filialen Innstr. + Samerstr. je 1 Mitarb. auf 450,-l-Basis. Perfektes Deutsch in Schrift u. Sprache. Tel. 0 80 31/7 97 74 44

Reinigungskraft w/m, 400,-l Schlüssel Objekt Do, Fr, Sa je 2,5 Std. zw. 23-7 Uhr, Wasserburg Altstadt REDKIN Service: 0176 / 62387786

Kinderpfleger/innen in Vollzeit/Teilzeit

• Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge! • Bei uns erwarten Sie professionelle, engagierte Teams, die sich auf Verstärkung freuen! • Unsere pädagogische Fachberatung unterstützt Sie bei Fragen, Problemen und bei fachlichen Themen! Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Sachgebietsleitung Kindertagesstätten des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder rufen Sie uns einfach an unter Tel. 0 80 92/20 95-0.

Du suchst einen abwechslungsreichen Job? Bist sportbegeistert und willst Deine Leidenschat zum Beruf machen? Dir macht es Spaß andere zu moivieren und Teamwork ist genau Dein Ding? Dann ist die Ausbildung zum Sportund Gesundheitstrainer (IST) bzw. Fitnesskaufmann/-frau (IHK) oder das duale Studium zum Bachelor in Fitnessökonomie im Fit 4 Friends genau das Richige für Dich! Melde Dich bei uns unter 0 80 92/86 33 11 oder schicke uns Deine Bewerbung an: info@it-4-friends.de oder Langwied 11 – 85560 Ebersberg!

Haushaltshilfe/Köchin gesucht. Für unseren nicht pflegebedürftigen Vater suchen wir in Bruckmühl eine zuverl. Frau (auch Rentnerin) für Montag/Mittwoch u. Freitag vormittags, ca. 3-4 Std., die vorwiegend für`s Kochen, Einkaufen u. leichte Hausarbeit tätigt. Führerschein wäre von Vorteil. Mehr Informationen unter: T. 08062/ 5817 od. 0151 / 41278850

Der BRK Kreisverband Ebersberg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg

• Sie haben eine Ausbildung als Sozialpädagogin, Erzieherin, Kinderpflegerin oder anerkannte Fachkraft für Kindertagesstätten? • Sie sind motiviert und zuverlässig? • Sie sind auf der Suche nach sehr guter Teamarbeit?

Ausbildung/ Studium 2018

Su. Reinigungskraft, 14-tägig, Bruckmühl, á 3 h. Tel. 0 80 62 / 92 20

Komm doch zu uns!

für unser Kinderhaus und unsere Krippe in Oberpframmern für unsere Krippe in Egmating für unsere Kinderhäuser in Alxing und Baiern für unsere Kindergärten in Graing und Landsham

WIR SUCHEN DICH! !AB SOFORT!

Ihre wichtigsten Aufgaben:

im technischen Facility Management auf geringfügiger Basis (450 Euro)

•Sicherstellen der Ordnung und des einwandfreien Gesamtzustandes des betreuten Shoppingcenters •Durchführen einfacher Reparaturen •Leichtere Reinigungsarbeiten •Betreuen der Außenanlagen •Teilnahme an der Rufbereitschaft Eine ausführliche Darstellung der Stelle und des Anforderungsprofils finden Sie auf unserer Homepage: www.sauter-fm.de Senden Sie uns Ihre Bewerbung noch heute an: SAUTER Deutschland Sauter FM GmbH Werner-Haas-Straße 8 - 10 86153 Augsburg Tel.:+49 821 90673-142 jobs@sauter-fm.de

WIR SUCHEN DICH! !AB SOFORT!

Ausbildung/ Studium 2018 Du suchst einen abwechslungsreichen Job? Bist sportbegeistert und willst Deine Leidenschat zum Beruf machen? Dir macht es Spaß andere zu moivieren und Teamwork ist genau Dein Ding? Dann ist die Ausbildung zum Sportund Gesundheitstrainer (IST) bzw. Fitnesskaufmann/-frau (IHK) oder das duale Studium zum Bachelor in Fitnessökonomie im speeditness genau das Richige für Dich! Wir suchen für folgende Standorte:

Speeditness Bad Aibling Speeditness Bruckmühl Melde Dich bei uns unter 0 89-61 06 66 96 oder schicke uns Deine Bewerbung an brunnthal@speeditness.de oder speeditness Zusestraße 5 – 85649 Brunnthal


30

Stellenmarkt

Samstag, 10. Februar 2018

Stellenangebote Wir suchen Bedienungen (m/w) für Wir suchen Maschinenbediener attraktiven Berggasthof in der RegiProduktion (m/w) für Top-Unternehon Rosenheim! men aus der Region! Homepage: www.multiwork.de/jobs Homepage: www.multiwork.de/jobs Tel. 0 80 31 / 3 66 90 Tel. 0 80 31 / 3 66 90 Whats-App-Nr.: 0173 / 544 81 95 Whats-App-Nr.: 0173 / 544 81 95

Zur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen Zur suchen wir wir ab ab sofort sofort

Fahrer (m/w) (m/w) Fahrer

für den Bereich Abschleppen, Pannenhilfe und Bergen

Küchenhilfe gesucht! 2-3 Tage/W. Pizzeria Tropea Kiefersfelden Tel: 08033 / 303838 ab 17.15 Uhr

Zuverlässige Reinigungskraft m/w in Haag gesucht. Arbeitszeit: 4 x wöchentlich 7.00–8.45 Uhr 0175/8708304

BRK Kreisverband Ebersberg

Pflegefachkraft (m/w) in VZ/TZ für unsere Ambulante Hauskrankenpflege

in Vollzeit & Teilzeit. für den Bereich Abschleppen, Pannenhilfe und Bergen in Vollzeit & Teilzeit. Sie sollten folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten mitbringen: Sie sollten folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten ● Führerscheinklasse C+CE ● Freundlicher, aufgeschlossener Umgang mit Kunden und Kollegen mitbringen: ● Führerscheinklasse Gute Deutschkenntnisse ● C+CEin Wort und Schrift ● Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten und Bereitschaftsdienste ● Freundlicher, aufgeschlossener Umgang mit Kunden und Kollegen ● Einwandfreier Leumund / Führungszeugnis

● Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: für flexible Arbeitszeiten und Bereitschaftsdienste ● Bereitschaft ● Leistungsgerechte Vergütung, regelmäßige Fortbildung ● Einwandfreier Leumund / Führungszeugnis ● Ein gutes Betriebsklima mit einem modernen Fuhrpark ● Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Wir bieten: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ● Leistungsgerechte Vergütung, regelmäßige Fortbildung ● Ein gutes Betriebsklima mit einem modernen Fuhrpark ● Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Dengler & Cruewell

Mein Autohaus in Rott am Inn Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Auseestr. 4 · 83543 Rott a. Inn Tel. 0 80 39 / 9012 00 · info@dengler-cruewell.de

Dengler & Cruewell

Putzfee gesucht in Feldkirchen/ Westerham für Nassräume, Büro und Gang, 1x die Woche (Freitags). Zuschr. unt. Z 2066 an BP R'heim Büro- und Versandmitarbeiterin TZ oder VZ. Mauritz-Pokale 08031 / 28 46 66

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenplege? Verfügen über soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein? Sie sind lexibel und schätzen selbstständiges Arbeiten? Besitzen einen Führerschein der Klasse B?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten: • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK inkl. Ballungsraumzulage, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge • Interne Fortbildungen sowie individuelle Fort- und Weiterbildung

Zuverlässiger KFZ-Mechatroniker/-in zum 01.03.18 in Vollzeit in RO gesucht KFZ-Fritsch Tel. 0 80 31 / 3 71 98

Wir suchen eine Aushilfe Installateur oder Rohrreiniger für Bereitschaftsdienst. www.abflussreinigung-schenk.de Tel. 08031-267350 Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder rufen Sie uns einfach an unter der Tel. Nr.: 0 80 92/20 95-0 Weitere Infos: www.kvebersberg.brk.de

Mein Autohaus in Rott am Inn

www.innsalzach-blick.com www.blick-punkt.com

Auseestr. 4 · 83543 Rott a. Inn www.blick-punkt.com Tel. 08039 / 9012 00 · info@dengler-cruewell.de

Sie haben die richtige Schärfe?

Wir

SchulCentrum

e

Mehr als 4.400 Mitar Mitarbeiter machen einem der führe in Deutschland Zur Augustin für Mensc gen für Das La eine T tiona

ugustinum H

, ,

i Sanatorien , inrichtun. en und „emo-

.

.

en

Verlagsleitung: Andreas Kaschny

l i

Wir Geschäftsstelle Mühldorf Wirsuchen suchen für für unsere unsere Geschäftsstelle in in Rosenheim

Wenn auch gerne gerne bei bei Ihren Ihren Kunden Kunden „vor „vor Wenn Sie Sie neben neben dem dem Innendienst Innendienst auch Ort“ im Außendienst Außendienst sind, sind, dann dann sollten sollten wir wir uns uns kennenlernen. Ort“ im kennenlernen. Bitte senden Sie Sie Ihre Ihre schriftliche schriftliche Bewerbung Bewerbung an: an: Bitte senden Blickpunkt Verlags Blickpunkt VerlagsGmbH GmbH&&Co. Co. KG KG z. Hd. Herrn z. Hd. HerrnStawiarski Stawiarski Hafnerstraße 5 -13 Brückenstraße 12 84453 Mühldorf 83022 Rosenheim gf@blick-punkt.com gf@blick-punkt.com

Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger

l i r i r

Wir die Betreuung Betreuung regionaler regionaler Anzeigenkunden Anzeigenkunden im im Wir suchen suchen Sie Sie für für die Landkreis Idealerweisesind sindSie Siehier hiermit mit Ihrem Ihrem Wohnort Wohnort Landkreis Rosenheim. Mühldorf. Idealerweise ansässig. einen sicheren sicheren Arbeitsplatz Arbeitsplatz sowie sowie eine eine ansässig. Wir Wir bieten bieten Ihnen Ihnen einen abwechslungsreiche angenehmes abwechslungsreiche Tätigkeit. Tätigkeit. Es Es erwartet erwartet Sie Sie eine ein angenehmes Arbeitsklima Arbeitsklima in in einem einem engagierten engagierten und und kollegialen kollegialen Team. Team.

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim

z

i l

Für Für unsere unsere Wochenzeitung Wochenzeitung suchen suchen wir wir engagierte engagierte Persönlichkeiten, Persönlichkeiten, die sein wollen. wollen. Sie Sie die mit mit Herz Herz und und Seele Seele im im Anzeigenverkauf Anzeigenverkauf tätig tätig sein sind und überzeugen überzeugen durch durch Ihr Ihr sind kontaktfreudig, kontaktfreudig, argumentationsstark argumentationsstark und sympathisches Sie haben kaufmännische Ausbildung sympathischesAuftreten. Auftreten. Sie eine haben eine kaufmännische eventuell sogar Vertriebserfahrung. Ausbildung eventuell sogar Vertriebserfahrung.

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

I

Anzeigenverkäufer/Innen Medienberater/In

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

r

i

Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger

i r

i

i

i

i

l

Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle

l

i

Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl

i

Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim

l •

Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148

•F Bew abwe

inen

Ihr Kon Wir freu (Anschreib , Eintrittstermi , Landschulheim Gabor Roll ∙ Leitens gabor.roll@augustinum.

nterlagen möglichen -

.

Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

-0

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 10. Februar 2018

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote

31

Stellengesuche Zum baldmöglichsten Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres jungen Teams einen

RAUBLING

Wir suchen DICH als - Trainer/in (geringfügig oder Freiberuflich) - Azubi zum Sport- und Fitnesskaufmann/kauffrau Bewerbungen an: info@now-fit.de Wir suchen ab sofort eine/n

Kundendienstmonteur (m/w) SHK Anlagenmechaniker (m/w) HLS Installateur (m/w) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung

info@heizungsbau-huber.de E-Mail: info@heizungsbau-huber.de Wir suchen zur Verstärkung unseres Fahrpersonals ab sofort

• Kraftfahrer m/w, mit FS-Kl. CE für Sattelzug im Italienverkehr • Kraftfahrer m/w, mit FS-Kl. CE für Sattelzug im Nahverkehr

Zimmerer (m/w) Arbeiten Sie in Eigenverantwortung und sind zuverlässig so würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden würden. Konrad Heinzl & Sohn GmbH Zimmerei und Bedachung Arbing 10a, 83543 Rott a. Inn Email: zimmerei.heinzl@gmx.de

Wir suchen für unser Team einen erfahrenen

KFZ-Mechaniker

m/w für Fahrzeugaubauten, Fahrzeugumbauten und Servicearbeiten Anforderungen: Selbständiges Arbeiten und Entscheidungen trefen sowie Verantwortung übernehmen. Freude und Herausforderung am nicht Alltäglichen.

Leo Prünster Int. Transporte GmbH 85664 Hohenlinden Tel. 0 81 24/4 46 87 11 E-Mail: l.pruenster@pruenster-transporte.de

TN

Wir suchen einen Mechatroniker für Kältetechnik (w/m) oder einen Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (w/m) zum sofortigen Eintritt. FS Klasse B erforderlich. Josef Irl · Kumpfmühl 3 · 83533 Edling Tel. 08071 / 9 22 89 66 · Fax: 08071 / 9 22 89 88 · Mobil: 0175 / 931 69 55 e-mail: info@irl-kaeltetechnik.de · www.irl-kaeltetechnik.de

Die noax Technologies AG zählt zu den führendeen Anbietern für qualitativ hochwertige, robuste und zuverlässige Industrie-PCs. noax Industrie-PPCs sind weltweit in den raauesten IndustrieUmgebungen bei namhaften Unternehmen z.B. in der Automobil-, Logistik-, Lebensmittel- und Chemiebranche im Einsatz. Hierbei beweisen die speziell für die Industrie entwickelten Computer täglich ihre Beständigkeit geggenüber Hitze,, Kältee, Nässe,, Staub,, Vibrationeen oder Schock. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Ebersberg:

Auszubildenden zum Ind dustriekaufma ann (m/w) Mitarbeiter für das Prüfffeld (m/w) Teilzeit/V Vollzeit

& Herren Friseur

Inhaber: Jassi Sejdik

Sie möchten sich verändern?

Junge/r Friseur/in Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und einen sicheren Arbeitsplatz. Montag + Samstag 9 - 13 Uhr Dienstag - Freitag von 9 - 18 Uhr Auch ohne Termin!

ROSENHEIM

Heilig-Geis t-Str. 36 - 0 80 31 / 1 61 54 oder 1 27 26

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

Rosenheim Voranmeldewoche für KindergärtenundKrippen

noax Technologies AG, Frau Bünning, Am Forst 6, D-85560 Ebersberg, Telefon: +49 (0) 8092-85360, E-Mail: bewerbung@noax.com, Web: www.noax.com

Wir suchen Sie!

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Sportwagen Mitermaier · Buchbichl 40 · 83737 lrschenberg Tel : 08025 - 28 14 13 · www.sportwagen-mitermaier.de Seit 25 Jahren Know-how und Erfahrung auf Porsche Fahrzeugen.

Im Rahmen Ihrer Tätiggkeiten erwartet Sie ein gutes Betriebsklima, die Betreuung durch fachliche Ansprechpartner und ein moderner Arbbeitsplatz. Sie sind motiviert, besitzen Teamfähigkeit und haben ein gutes technisches Verständnis? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbun ngsunterlagen an:

Damen

Unterricht

KFZ-MEISTERBETRIEB

Gute Deutschkenntnisse erforderlich in Wort und Schrift. ADR-Schein wäre von Vorteil. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung, abwechslungsreiche Arbeit und gutes Betriebsklima.

Aktiver Rentner hat noch Kapazitäten frei: bevorzugt Fahrertätikeit. Kontakt: mike1002@gmx.de

Mitarbeiter für Verkauf und Lager Tätigkeiten:

Vorraussetzungen:

- Kundenberatung - Verkauf und Verladung von unseren Produkten - Ware kommissionieren - Werkstattarbeiten (leichte Schreiner-/Zimmererarbeiten)

- Freude am Umgang mit Kunden - flexibel – belastbar - Führerscheinkenntnisse für PKW - Holzkenntnisse erwünscht - Stapler-Erfahrung erwünscht

Reitham 11 • 83627 Warngau • Tel. 0 80 21/71 91 info@reithamer-rundholzprodukte.de

Die gemeinsame Voranmeldewoche für alle Rosenheimer Kindergärten und Krippen für das Kindergartenjahr 2018/2019 findet von Montag, 5. März, bis Freitag, 9. März, statt. Die genauen Zeiten und den Ort der Anmeldung sind bei den jeweiligen Kindergärten und Krippen oder auf der städtischen Homepage unter rosenheim.de/ stadt-buerger/jugend-familiesoziales/kinderbetreuung/anmeldung zu erfahren. Auch in den Krippen werden die meisten Plätze ab September vergeben, Plätze während des Betreuungsjahres können nur nach Verfügbarkeit angeboten werden. In den meisten Kindergärten und Krippen gibt es einen Tag der offenen Tür, an dem die Einrichtung kennengelernt werden kann. An diesem Tag nehmen sich die Leiterinnen Zeit, Fragen der Eltern zu beantworten. Die Eltern werden gebeten, ihr Kind zur Voranmeldung mitzubringen. Für die Vergabe der Plätze spielt es keine Rolle, an welchem der Anmeldetage die Kinder angemeldet werden.


32

Immobilien

Samstag, 10. Februar 2018

Vermietungen Bad Aibling

Aschau

Bad Feilnbach

Kolbermoor

Rimsting

Rosenheim

Rimsting

Söchtenau

Frasdorf

Mettenheim Griesstätt

Babensham

Rohrdorf Neubeuern Stephanskirchen Großkarolinenfeld Bernau Rosenheim

Prien

Vogtareuth

Eggstätt

Wasserburg

Bad Endorf

blick-punkt.com

Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com


Samstag, 10. Februar 2018

Immobilien/KFZ-Markt

Immobilien-Markt Mietgesuche

KFZ-Markt Vermietungen

KFZ-Ankauf

33

Bekanntschaften Volkswagen

Er, 60 su. Freundin für Partnersch. Alter unwichtig. Tel. 01 52/28 67 80 19

Jeder Topf findet seinen Deckel - jeder Kater findet seine Katze - wer sich nicht traut, kann nie gewinnen Ich KAUFE Ihr AUTO! - Prinz su. Prinzessin. 51 J. jung, unwww.mk-autoankauf.de ternehmungslustig, Löwe, blaue Augen, eleg. flotte Figur, sehr junge AusPkw, Lkw, Busse, Wohnmobile... strahlung, su. Partnerin für Freizeit od. Soyen: 3 Zi. DG Whg. mit Balkon, ab Barzahlung/Abholung/Abmeldung feste Beziehung. Ich schließe mich dem 1.6.18, 90m², EBK, Badmöbel, Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim meiner Partnerin an, bin sehr unterEB-Garderobe, 750,- l + 150,- l NK  01 76 - 64 96 05 94 (24h) gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64 nehmungsl., alles was zu Zweit Spaß + 2 MM KT. Tel. 0 80 71/92 48 72 macht, z. B. Quadf., Zweisitzer, Berggehen, Radfahren, Reisen uvm. (Auch Stema-Anhänger mit abschließbaren, für Abenteuer, kuscheln, schmusen, festen Deckel, TÜV 2017, 800,-l. Zärtlichkeit usw.) Bitte melde Dich. Tel. 0 80 31 / 9 76 81 Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17

1-Zimmer

3-Zimmer

Anhänger

2-Zimmer

Immobilien-Kauf

Wohnwagen

Gemischt KFZ-Ankauf aller Art Kaufe jede Immobilie auch Gewerbe auf Leibrente, geg. Nießbrauch auf Lebenszeit u. mtl. hohe Sofortrente! Zuschr. an Z 2059 an BP R'heim

IMBS - IMMOBILIEN

3-Zimmer

Der starke Partner an Ihrer Seite. 2017 ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und besonderes Engagement. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös www.imbs-online.de T. 0 80 32/98 99 36 o. 01 51/10 40 51 51

Immobilien-Verkauf

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

www.blick-punkt.com

KFZ-Verkauf

1956 Löwe geborener wünscht sich ein liebes Gegenstück, für Neuanfang. Bitte Zuschriften mit Bild. Zuschr. u. Z2068BP an d. Verlag

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 Brasilianer (40 J.) gut aussehend, sucht eine nette Frau bis 45 J., für gemeins. Zukukunft, bin Hotelfachmann, gerade Studium z. Ingenieur. Zuschr. unt. Z 2067 an BP R'heim

Wohnmobile

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Er, mit schlanker, sportl. Figur, Anfang vierzig, sucht eine schlanke Sie zum kennenl., gemeins. Unternehmungen. Tel. 0152 / 06 200 372

KFZ-Zubehör

Audi Garagen

4-Zi. u. größer

Wohnungen

Junge Familie (Er Beamter) ohne Haustiere sucht 4-Zi.-Whg., m. Garten, in RO/Umkreis +20km, Einzug dieses Jahr. T. 0 15 11 / 7 81 23 88

Audi A3 Ambiente, met., SV, ABS, ESP, TÜV 01/20, Sportsitze, Große Doppelgarage in Amerang ab 2.550,-l, Garantie. 15.2.18 zu vermieten, ca. 44m², Auto Hofmann Tel. 0 80 35 / 55 37 BxTxH: 6,8x6,5x2,8, ideal z. einst., od. einlagern. Tel. 0173/3 68 42 18

MiniCooper

Lagerraum. Vermietung

Freizeitpartner

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Häuser

Landwirtschaft

Paar (56J. u. 61J.) sucht ruhiges EFH, in 83527 Haag +15km, 4-5-Zi., NR und keine Tiere, KM 1.100,-l. 0172/8359290 vogelhub@gmx.de

Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Gesundheit

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Hochzeit Floristik & more Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

www.floristik-more.de

Gold & Schmuck

Holzsystembau

Ankauf in Kolbermoor

Rottmüller

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.goldankaufstelle-bayern.de

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.meirandres.de

www.jobcollege.de

Heizung & Sanitär Meirandres GmbH, Rosenheim

Malerbetrieb Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

www.norbertfrimmer.de

www.blick-punkt.com

Naturheilkunde Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

PC-Notdienst ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Tiergesundheit Allergien &

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.naturheilkundeschule.net

Wann sind Sie hier präsent?

Prospektverteilung

Wir beraten Sie gerne

Prospekt Express, Rosenheim Wir verteilen Ihre Prospekte

www.prospekt-express.de

Telefon 0 80 31/18 16 8-11


34

An- & Verkauf/Verschiedenes

Kaufgesuche

Info

Verkäufe

Herr Rosenbach sucht Porzellan, Brennholz Fichte/Kiefer, trocken, gespalten 1m 45,-l, 33 cm 55,-l, LieSilber-90, Münzen und Orden, Edelferung möglich. Tel. 0 80 73/20 36 pelze und Handtaschen, Perserteppiche, Klassik-LP`s, Zinn, Brockhaus Bücher, Fotoapparate, SilberMode- & Bernsteinschmuck, Arm- Klavier, nußbaum, gepflegt, Preis VB. Tel. 0 80 31 / 9 00 43 55 band- u. Taschenuhren, Spazierstöcke. Tel. 0175 / 42 42 741 Einbruchschutz Info-Tag, Samstag den 10.02.2018 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Fenste, Türen, Objektschutz, Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, www.euro-bautreff.de Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Staatsstrasse 38, 83059 Kolbermoor Handtaschen, Bernstein, Münzen Termin-Tel. 0170 / 277 22 75 Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Tel. 0177 / 872 5000 Gefrierbox 32 Ltr., kühlt bis minus 18°, 12V, 230V, 24V, 450,-l. Tel. 0 80 31 / 9 76 81 Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römergläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Silberbest., Spielzeug, Handarbei- Weg. Haushaltsauflösung: umständehalber 1 Tische ausziehb., Buche, ten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschi3 hübsche Stühle, vierfab. Drucker, nen, hochw. Taschen Hermes, Dior Funkt.couch, Orientteppich usw. Tel. 01578 / 73 41 910 275x375, Heimtrainer, günstig, VB. Tel. 0171 / 3 44 2 444 Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513

Piano Auer

Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

bar, diskret & fair von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Samstag, 10. Februar 2018

Wer verschenkt

-ANZEIGE-

Frische Luft für das Zuhause Wer neu baut oder ein älteres Eigenheim auf den heutigen energetischen Standard bringt, kommt an einem Lüftungskonzept nicht mehr vorbei: Dies ist in diesen Fällen verpflichtend vorgeschrieben. Zentrale Lüftungsanlagen über Jahre zuverlässig und problemlos. Die Bewohner sollten lediglich die Filter, die Allergene und andere unerwünschte Bestandteile der Luft abhalten, regelmäßig austauschen. Alle sechs Monate ein Filterwechsel, so lautet die Faustformel. Das Display der "profi-air"-Lüftungsgeräte von Fränkische etwa zeigt selbsttätig an, wann die Zeit für einen Austausch gekommen ist. Zusätzlich sind gemäß der DIN 1946-6 der Wärmetauscher und die Ventilatoren alle zwei Jahre auf Verschmutzungen zu überprüfen und bei Bedarf durch den Fachmann zu reinigen. rgz/rae

Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99

blick-punkt.com

„Gefällt mir“ auf

Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20

Computer

Verschiedenes

AGFEO Telefonanlage 181+ bis 10 HILFE! Suche privat guten Handwerker zur Reparatur eines abgerisseTelefone f. IP-ISDN statt 499,-l nur nen Gelenks v. Holztürrahmen, sehr 199,-l, Türklingel mit APP-Kamera gute Bezahlung. 08031 / 9 01 80 49 nur 79,-l com-com.de am Schloßberg 31 Jahre Telefon & Computer. Ga r t en ar be i t al le r Ar t T. 08031/27850 www.com-com.de Tel. 01 52 / 06 94 12 62

Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

0179/8909890 (Firo Computer)

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Verschenken

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

2-Sitzer Couch m. Funkt., sehr guter Übernehme Abbeizarbeiten Zustand, Orange, B/H: 1,73 m/1,10 Möbel, Türen, Fenster, auch Repam, Abh. Tel. 0 80 31/3 91 69 93 o. raturen. Gut, schnell, gü., Abholung 01 73/8 36 94 09 möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Großes Bett met., 140x200, neue Matratze, kleine Couch, rot, fest Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 gepolstert, 170cm, geg. Abholung. Tel. 01 71 / 7 83 61 71 Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet Ecksofa, bunt 2x280cm, Relax-Liege, werden - Pauschalpreisvereinbarung olivgrün, geg. Abholung in KiefersHr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 felden. Tel. 0 80 33 / 3 02 77 10 Umzugskarton, ca. 40-50 Stk., an selbstabholer. T. 01 60 / 7 03 58 35

Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101

Funktionsfauteuil Marke Cumulus, Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fb. schlamm m. Lendenstütze, LieFenster-Tür-Teppich-Matratze u. gefunktion, sehr guter Zustand, geg. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 abholung. Tel. 0 80 33 / 78 13 Malerarbeiten schnell, sauber, preisSchreibtisch, neuwertig, bereits degünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 montiert, geg. Abholung. T. 08031 / 87782 abends ab 19 Uhr Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48

blick-punkt.com

Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Unterhaltung ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Tiermarkt Cindy, Katze, EKH, geb. 2007, kastriert, geimpft und gechipt. Wiggerl, Rüse, Schäfermix, geb. ca. 2017, kastr., geimpft und gechipt. IG Mensch u. Tier,- Tierheim Ostermünchen- 0 80 67 / 88 17 06 www.tierheim-ostermünchen.de Kellerflohmarkt im TH Ostermünchen am 09.02.2018

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

e 5,95

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 10. Februar 2018

Der richtige

Der Mondkalender vom 11. Februar bis 17. Februar 2018 Sonntag, 11. Februar: Theodora, Anselm Ob’s warm, ob’s kalt – auf jeden Fall: Viel Narren gibt’s an Karneval.

Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Obstbaumschnitt Salat pflanzen Montag, 12. Februar: Benedikt, Gregor, Eulalia

Eulalia im Sonnenschein, bringt viel Obst und guten Wein.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge Chemische Reinigung Dienstag, 13. Februar: Gerlinde Wenn an Fastnacht die Sonne scheint, soll’s Korn gut geraten.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge Chemische Reinigung Mittwoch, 14. Februar: Valentin Hat’s an Sankt Valentin gefroren, ist das Wetter lang verloren.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikkieren Donnerstag, 15. Februar: Siegfried Spielen die Mücken im Februar, frieren Schaf’ und Bien’ das ganze Jahr.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Fenster putzen, Hausputz, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Blumen gießen, Pikkieren Freitag, 16. Februar: Juliana, Philippa, Simeon Friert’s um Simeon ganz plötzlich, bleibt der Frost nicht lang gesetzlich.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikkieren Samstag, 17. Februar: Silvinus Wenn die Krähen im Felde verschwinden, wird sich das Frühjahr gar bald einfinden.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassge Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Von der Kaffeekapsel zur Designerzahnbürste Aluminium schützt die Frische und das Aroma von Kaffees am besten vor Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit. Deshalb nutzt es Nespresso seit Jahren ganz bewusst für seine Kapseln. Darüber hinaus ist Aluminium ein Wertstoff, der unendlich oft recycelbar ist. Aus gebrauchtem Aluminium kann man im zweiten Leben deshalb so einiges machen. Nespresso Deutschland schrieb gemeinsam mit der KreativPlattform Jovoto einen Designwettbewerb aus. Unter dem Motto „A Second Life“ wurden Designideen für clevere und funktionale Gegenstände aus Sekundäraluminium gesucht.

Wettbewerbsgewinner: Das Design der Zahnbürste setzt auf Funktionalität und Nachhaltigkeit. Der Fuß besteht aus Sekundäraluminium, der Bürstenkopf kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Foto: rgz/nespresso.com/thepositivecup

Modelle & Clubs in U NE sexy Jamaica Lady mit einer schönen Latte-macchiato-Haut und einer Top Figur verführt dich

Rachel

Tel. 01 52 / 18 93 31 25 r Tania 24 Jahre de ie ! W da schlanke Blondine aus Litauen verführt dich v. B-Z (auch Zungenküsse) 01 51 51/45 01 / 7117 9242 6480 89

Ro

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften

Eine pfiffige Idee

-ANZEIGE-

RO

Zeitpunkt

35

Zärtliche kleine Frau aus Rosenheim sucht die große Liebe... Private Massage. 0174-6080020

Sieger des Wettbewerbs wurden die beiden Designer Tolga Tuncer und Cagatay Afsar. Ihr Entwurf für eine Zahnbürste mit Aluminiumgriff konnte auf ganzer Linie überzeugen. Der Bürstenkopf der Zahnbürste kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden – ein Beitrag zur Abfallvermeidung und damit ökologisch sinnvoll. Die Bürste steht zudem

auf einem eleganten Fuß aus Sekundäraluminium, der so abgerundet und ausbalanciert ist, dass sie zwar kippen, aber nicht umfallen kann. Der Wettbewerb bewies einmal mehr, dass sich Aluminium als hochwertiges Material durch Recycling unendlich oft wiederverwenden lässt und immer neue Formen annehmen kann. rgz/ho

Bayrische Mädel 24 J., zierlich, empfängt den solventen Herrn privat. Tel. 01 62 / 58 288 29

Massagen Ganzkörpermassage für Körper, Geist und Seele 0171 - 3442444

Telefonkontakte

Neues Zuhause gesucht

Cindy sucht ein ruhiges Zuhause Cindy gehört zu den Katzen, um die sich das Tierheim Ostermünchen Sorgen macht. Sie ist mit ihren elf Jahren nicht mehr ganz jung, hat erhöhte Nierenwerte und sollte deshalb möglichst Nierendiät bekommen. Medikamente braucht sie nicht. Cindy ist eine Europäisch Kurzhaarkatze, kastriert, geimpft und gechippt. Sie musste ihr Zuhause verlassen, weil sie mit dem Nachwuchs ihrer Besitzer nicht zurechtkam. Auf die Tierpfleger wirkt die zierliche Katze verschreckt. Erst allmählich taute sie auf. Nun sitzt sie häufig am Fenster und schaut sehnsüchtig hinaus. Cindy braucht einen ruhigen Platz und jemanden, der ihr viel Zeit und möglichst viel Freiheit lässt. Erst wenn sie Vertrauen fasst, wird sie schmusiger. Kleine Kinder und andere Katzen behagen ihr nicht. Welche Tierfreunde geben der schönen Samtpfote eine Chance und die Möglichkeit, auch nach draußen zu gehen? Wenn Sie Cindy kennen lernen wollen, wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch und Tier e. V, Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01, tierheim-ostermuenchen.de.


Jetzt junge Golf günstig leasen oder finanzieren. 0% SONDERZINS!

Eiskalt sparen nur bis 31.03.

Auch für Diesel. fahrzeuge gültig

Hier einige Beispiele: VW Golf VII 1.2 TSI Trendline

VW Golf GTD 2.0 ACC

VW Golf GTD 2.0

63 kW (86 PS), EZ 11/16, 9535 km, Parkpilot, Sitzheizung, Climatronic, Radio „Compostion Touch“, el. Fensterheber, Winterpaket, Reifenkontrollanzeige, Lederlenkrad, Licht- und Sicht-Paket u.v.m.

135 kW (184 PS), EZ 09/16, 12.493 km, Navigationssystem, Regensensor, Radio „Composition Media“, Parkpilot, Start-Stopp-System, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung, Climatronic, USB-Schnittstelle u.v.m.

135 kW (184 PS), EZ 05/16, 8.223 km, Navigationssystem, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Regensensor, Rückfahrkamera, Parkpilot, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung, Multifunktions-Lederlenkrad, Climatronic u.v.m.

Monatliche Rate €1

85,-

Monatliche Rate €2

229,-

Monatliche Rate €3

249,-

VW Golf GTI 2.0

VW Golf GTI 2.0 Clubsport

VW Golf R 2.0 TSI

169 kW (230 PS), EZ 03/16, 14.030 km, „Park Assist“ inkl. Parkpilot, Panoramaschiebedach, Rückfahrkamera, Navigationssystem, „Business-Premium“-Paket, Sitzheizung, el. Fensterheber, Müdigkeitserkennung u.v.m.

195 kW (265 PS), EZ 10/16, 9.155 km, Navigationssystem, Climatronic, Regensensor, Müdigkeitserkennung, Parkpilot, Multifunktionsanzeige „Premium“, Start-Stopp-System, Spurhalteassistent „Lane Assist“ u.v.m.

221 kW (300 PS), EZ 02/16, 3.685 km, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Regensensor, „Business Premium“-Paket, Climatronic, Müdigkeitserkennung, Parkpilot, el. Fensterheber u.v.m.

Monatliche Rate €4

239,-

Monatliche Rate €5

299,-

Monatliche Rate €6

309,-

1) Fahrzeugpreis 15.990,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.237,22 €, Nettodarlehensbetrag 12.752,78 €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 7.652,78 €, Gesamtbetrag 12.752,78 €. 2) Fahrzeugpreis 27.990,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 24.990,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 11.250,- €, Gesamtbetrag 24.990,- €. 3) Fahrzeugpreis 31.990,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 28.990,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 14.050,- €, Gesamtbetrag 28.990,- €. 4) Fahrzeugpreis 33.252,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 30.252,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 15.912,- €, Gesamtbetrag 30.252,- €. 5) Fahrzeugpreis 35.600,- €, jährliche Fahrleistung 15.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 32.600,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 14.660,- €, Gesamtbetrag 32.600 €. 6) Fahrzeugpreis 38.495,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag 35.495,- €, Sollzins 0,00%, effektiver Jahreszins 0,00%, 60. Rate/Schlussrate 16.955,- €, Gesamtbetrag 35.495,- €. Finanzierungsangebote der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind.

ebe Aus Li to u z um A 8 6 9 seit 1

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 · www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.