Wasserburger
Ausgabe 10 · 11. März 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang
Bayern- & Deutschlandnews
Bürger schützen Bürger! Immer mehr Kommunen bekommen eine „Sicherheitswacht“
Foto: 123rf.de
Kurznachrichten querbeet.
Seite 4
Staat unterstützt Alleinerziehende
Unterhaltsvorschuss wird ausgeweitet. Seite 5
Starklar fürs Gartenjahr
Seite 19-21
Foto: Polizei Bayern
Tag der Rückengesundheit S. 23-25
Bayernweit sind rund 800 Bürgerinnen und Bürger in mehr als 130 Kommunen ehrenamtlich aktiv bei einer „Sicherheitswacht“, kurz „SiWa“: Sie fungieren als Bindeglied zwischen Polizei und Bevölkerung, sind Ansprechpartner für Sicherheitsfragen und bestreifen größere Wohnsiedlungen, öffentliche Parks und Anlagen, die Umgebung von Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel, Gebäude oder Einrichtungen, die immer wieder Sachbeschädigungen aufweisen, sowie das Umfeld von Asylbewerberunterkünften. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd gibt es Sicherheitswachten in Rosenheim, Burghausen, Burgkirchen, Freilassing und Schongau sowie ab Juni in Waldkraiburg. Für Rosenheim unterstreicht Wirtschaftsdezernent Thomas Bugl die Bedeutung dieses Dienstes und gehobenen Ehrenamtes. Seite 2
Sonderposten vom Werk
AUTOHAUS REISINGER
Stephanskirchen
Flötzinger Josefi Bock 20 x 0,5 l
nur 15,49 € Maxlrainer Jubilator 20 x 0,5 l
nur 16,99 € Paulaner Salvator 20 x 0,5 l
nur 15,99 € z.B.:
hiffsboden nur Parkextt13,5Sc mm, je m 600 x 180 Parkett Landhausdielenur 2
600 x 180 x 13,5 mm, je m
2
12,- € 14,- €
OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de
Jahreswagen-Sorglos-Paket 5 Jahre inklusive
Garantie
+
0,99%
+
2 Jahre Wartung 300 € + Tankgutschein & Inspektion
Autohaus Reisinger GmbH, Staudhamer Feld 10, Wasserburg Telefon: 0 80 71 - 10 03 -63, www.autohaus-reisinger.de
Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70 Gültig vom 13.3. -18.3.
2
Samstag, 11. März 2017
Wetter Zum Wochenwechsel lässt sich die Sonne länger blicken, die Temperaturen steigen wieder in den zweistelligen Bereich. Aber schon am Sonntag ziehen neue Regengüsse auf. In den Hochlagen der Alpen liegt zwar viel Neuschnee, es herrscht aber große Lawinengefahr! In der nächsten Woche geht es wechselhaft weiter, es deutet sich ungemütliches Schauerwetter an und die Temperaturen gehen wieder zurück. wetteronline.de
Foto: Grassl
Zitat der Woche «Die Sache mit mir und der Romantik ist ein großes Missverständnis.» (Der Sänger James Blunt (43, «You're Beautiful») in der «Welt am Sonntag» über sein Image als Romantiker.)
Robärtls
Krötenwanderung
Quaaak
Kröten, Lurche und dergleichen brauchen Wasser um zu Laichen! Im März wandern`s von A nach B. (Vom Wald zum nächsten Baggersee)
Doch der Weg der birgt Gefahren, denn viele werden überfahren! Meist wandern sie auch in der Nacht, ein Kraftfahrer gibt da kaum acht. Trifft unser Bärtl welche an, dann überlegt er auch nicht lang, und bringt die ganze Krötenschar gsund über d`Straß`– des is doch klar!
Unnützes Wissen «Als Instagram von Facebook für eine Milliarde Dollar abgekauft wurde, hatte das Unternehmen nur zwölf Mitarbeiter.» Quelle: Facebook/Faktastisch «Pitbulls wurden früher als „Nanny Dogs“ bezeichnet, weil sie immer freundlich und beschützend gegenüber Kindern auftraten.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
Bürger schützen Bürger! Immer mehr Kommunen bekommen eine „Sicherheitswacht“ Fortsetzung Titelseite „Mehr Augen und Ohren im öffentlichen Raum bedeuten auch mehr Sicherheit auf unseren Straßen und Plätzen“, sagt Polizeipräsident Robert Kopp, Leiter des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mit Sitz in Rosenheim. Die Bevölkerung sei aus unterschiedlichen Gründen verunsichert und die Sicherheitswacht steigere als „wandelnde Notrufsäule“ das Sicherheitsgefühl deutlich. Dabei sei sie weder Hilfspolizei noch Bürgerwehr, sondern „die bessere und rechtstaatliche Alternative“: Polizeibeamte der jeweiligen Dienststellen entschieden je nach Lage, wo und wann die SiWa auf Streife gehe - die ehrenamtlich engagierten „Bürgerinnen und Bürger mit Verantwortungsgefühl und Zivilcourage“ ergänzten dann die Polizeiarbeit und achteten vor Ort auf die Einhaltung der allgemeinen Ordnung. Thomas Bugl, Dezernent für Grundsatzfragen, Personal, Organisation, Wirtschaftsförderung und Informationsverarbeitung der Stadt Rosenheim, würdigt gegenüber blick die Bedeutung der hiesigen SiWa: „Die Rosenheimer Sicherheitswacht leistet als Organisation, die der Polizeiinspektion Rosenheim untersteht, für die Sicherheitslage in der Stadt einen überaus wertvollen Dienst.“ Dies gelte gerade auch im Einsatz an neuralgischen Punkten in der Innenstadt, wo die Angehörigen der Sicherheitswacht speziell in den Abendstunden und am Wochenende eine zusätzliche uniformierte Präsenz darstellten: „Die Sicherheitswacht trägt dazu bei, nicht nur die gefühlte, sondern auch die
tatsächliche Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger Rosenheims zu verbessern“, so Bugl. „Dafür verdienen die ehrenamtlichen Kräfte Dank, Anerkennung und Respekt.“ Ursprünglich als Modellprojekt in den Städten Degendorf, Ingolstadt und Nürnberg eingeführt, wurde die Sicherheitswacht in Bayern 1997 nach dreijähriger Pilotphase dauerhaft eingerichtet. Seitdem entschließen sich immer mehr Kommunen, eine Sicherheitswacht zu beantragen. 44 Freiwillige zählt Polizeipräsident Kopp bereits in seinem Zuständigkeitsbereich: sieben in Burghausen, fünf in Burgkirchen, sieben in Freilassing, 18 in Rosenheim und sieben in Schongau. Laufen, Traunstein und Waldkraiburg befinden sich derzeit im Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Die Sicherheitswachten sollen vor allem Vandalismus und Straßenkriminalität entgegenwirken. „Dasein - Zuhören - Hinhören“ beschreibt Rita Blum von der SiWa Burghausen ihre Aufgabe, denn meist gehe es beispielsweise nicht um nichtangeleinte Hunde, defekte Straßenlampen und -schilder oder schnelle Erste Hilfe. „Manchmal haben wir das Gefühl, wir sind reine Streetworker“, erklärt Blum. Durch die dunkelblauen T-Shirts mit Schriftzug und Hoheitszeichen, die dienstlichen Digitalfunkgeräte und Mobiltelefone, mit denen der Kontakt zur Polizeiinspektion gehalten wird, sowie das Reizstoffsprühgerät für Notfälle werden die Angehörigen der Sicherheitswacht weithin sichtbar zu Repräsentanten der Kommune und faktisch zu Ansprechpartnern für jedwede
Probleme. Dabei haben die Angehörigen der Sicherheitswacht während der Ausübung ihres gehobenen Ehrenamtes zunächst die gleichen Rechte wie jeder andere Bürger, können etwa auf frischer Tat angetroffene Straftäter bis zum Eintreffen der Polizei festhalten oder das Recht auf Notwehr und Nothilfe für andere Personen in Anspruch nehmen. Darüber hinaus können sie aber Personen anhalten, diese befragen und deren Personalien feststellen, wenn dies zur Gefahrenabwehr oder zur Beweissicherung erforderlich ist. Bei Gefahr im Verzug kann die SiWa auch einen Platzverweis erteilen. Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens 18 Jahre und höchstens 60 Jahre alt sein, gesundheitlich den Anforderungen des Außendienstes gewachsen sein, eine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung mit Zeugnis nachweisen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft bewiesen haben und einen guten Ruf besitzen. Für die Aufgabe sollen sie mindestens zehn Stunden im Monat zur Verfügung stehen und am Einsatzort oder in der nächsten Umgebung wohnen. Die Ausrüstung wird gestellt und die Ehrenamtler erhalten eine Aufwandsentschädigung von 8 Euro je Stunde. Den Einsatz der SiWa regelt die jeweilige Polizeiinspektion eigenverantwortlich, wobei sie Dienstplan, Einsatzzeiten und -örtlichkeiten gemeinsam mit den Ehrenamtlichen festlegt. Mehr Information zur Bayerischen Sicherheitswacht ist online abrufbar unter http://tinyurl.com/zymvebe. Olaf Konstantin Krueger
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION
Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk
Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 Neue Kollektion Frühjahr/Sommer eingetroffen!
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr
www.countryline-werksverkauf.de
Ran an die COUCH! 1272043-00 Bigsofa, Stoffbezug, 100 % Polyester, Federkern im Sitz, Füße silberfarbig, ca. 276x86x145 cm, inkl. 4 Rücken-, 4 Mittelund 4 Zierkissen, in der Preisgruppe 2 Moon
Inklusive 12 Kissen
666.Alles Abholpreise 4032025-00 Moderne Eckkombination in attraktivem Stoffbezug, best aus: 2-Sitzer mit Armteil links, inkl. Sitztiefenverstellung, ca. 185 cm breit, Récamière rechts mit Vorbereitung für Steckrücken, ca. 90x200 cm. Bezug: 67 % Acryl, 33 % Polyester. Stellmaß ca. 275x200 cm, Recamiere rechts. Ohne Steckrücken, Kopf-, Armverstellung, BOXSPRING-Polsterung und Kissen
Inklusive g Sitztiefenverstellun
Armteilverstellung gegen Mehrpreis
Kopfteilverstellung gegen Mehrpreis
1499.Steckrücken gegen Mehrpreis
Top-Angebot!
0449129-00 + 01 Eckkombination im anschmiegsamen Echtlederbezug schwarz, best. aus: 2 Sitzer mit Armteil rechts und Ecksofa mit Hocker links, ca. 219x263 cm. Preisgleich auch seitenverkehrt erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht
1599.Bettwäsche-Tauschaktion
Matratzen-Zugabeaktion
Wir machen es Ihnen leicht, sich für eine neue Bettwäsche zu entscheiden! Für jede von Ihnen mitgebrachte und gewaschene Bettwäsche erhalten Sie
Beim Kauf eines Jugend- oder Schlafzimmers ab 1000 Euro erhalten Sie eine hochwertige 7-Zonen-Klimatex-Matratze im Wert von 199 Euro gratis! Beim Kauf eines Schlafzimmers ab 2000 Euro erhalten Sie zwei hochwertige 7-Zonen-KlimatexMatratzen im Wert von 398 Euro gratis!
Ehrliche
15%
Vom 06. bis 25.03. Nachlass auf Ihre neue Bettwäsche (ab einem Einkaufswert von 39.95).
Jede gut erhaltene Bettwäsche wird von WEKO kostenlos an soziale Einrichtungen weitergeleitet. Dieses Angebot gilt ausschließlich am Rückgabetag Ihrer alten Bettwäsche und ist nicht übertragbar! Nicht anrechenbar auf bereits bestehende Aufträge. Zusätzlich ist die WEKOCARD gültig. Aktion gültig vom 06.03. bis 25.03.2017. • 0950777-02
Mit höherpreisigen Matratze/n verrechenbar!
* Ausgenommen bereits reduzierte Artikel und in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist.
• 2 Sitzqualitäten: Soft-Sitz, Qualitätsschaum „BOXSPRING Luxus“ gegen Mehrpreis • 2 Sitzhöhen: ca. 46 oder 49 cm • Versch. Fußvarianten: Holz, Metall, Holz/Metall • 2 Sitzoptiken: Blocksitz oder Mattensitz
l e b ö m n e t r Ga WEKO eröffnet die
GARTENMÖBELSAISON 2017 Bei WEKO ist immer was los! 0%-Finanzierung Bestpreisgarantie
Immer! Immer!
Infos unter: www.weko.com
Vom 15. bis 25.03. 0764007
199.-
Pfarrkirchen Ro s e nh e i m
WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0
Allergikermodell
MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
4
Samstag, 11. März 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Gleichstellung ++ Innovationslabore ++ Wikileaks ++ ++ Altersarmut ++ Integrationspreis ++ Zuwanderung ++ Kritik am Entgelttransparenzgesetz Die IHK für München und Oberbayern sieht Handlungsbedarf bei der beruflichen Gleichstellung von Frauen. Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Ar-
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
g Gebhardt+Gebhardt GmbH Abdichtungstechnik
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
www.isotec-gebhardt.de
beitskreises „Frauen in der Wirtschaft“, hält das Entgelttransparenzgesetz der Bundesregierung jedoch nicht für die richtige Maßnahme: „Anstatt die Ursachen des unterschiedlichen Lohnniveaus zu bekämpfen, schaffen die neuen Regelungen vor allem einen Mehraufwand durch zusätzliche Dokumentationspflichten für die Unternehmen und privilegieren tarifgebundene Firmen. Auf diese Weise wird die Situation der Frauen in den mittelständischen Unternehmen mit Sicherheit nicht verbessert.“
Innovationslabore für Studierende Zehn Innovationslabore für Studierende werden im Rahmen des Zentrums Digitalisierung.Bayern (ZD.B) an Hochschulen im Freistaat eingerichtet. Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle (CSU) be-
tont, die Labore ermöglichten Studierenden, „an zukunftsträchtigen Projekten im Bereich der Digitalisierung zu arbeiten, Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung zu erlangen und innovative Lösungen für Problemstellungen zu erproben und bis zum Prototypen zu entwickeln“. Über die Kooperation mit StartUps sowie bestehenden Unternehmen würden Theorie und Praxis verknüpft. Für die Förderung stellt die Bayerische Staatsregierung jeweils rund 220 000 Euro für zwei Jahre, insgesamt rund 2,2 Millionen Euro zur Verfügung.
Big Data treibt Energiewende Mit verbesserten selbstlernenden Algorithmen wollen Wissenschaftler des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ein umfassenderes Abbild der Energieflüsse im Stromnetz erstellen. Im Februar 2017 ist dazu ein großes Forschungsprojekt angelaufen. Die Algorithmen sollen den Bedarf der Verbraucher und die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien genauer vorhersagen.
Wikileaks enthüllt Hacking-Arsenal Der Enthüllungsplattform Wikileaks zufolge verfügt der USGeheimdienst CIA über ein massives Hacking-Arsenal. Wikileaks stützt sich auf mehr als 8000 Dokumente unter dem Titel „Vault 7“, die von der CIA stammen sollen, neue Methoden der Online-Kriegsführung enthüllen, Schwachstellen von Smartphones, Computern und
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Elektronikgeräten beschreiben sowie Werkzeuge zur Überwachung vorstellen. Laut Wikileaks operieren Hacker der CIA auch von Frankfurt aus. „Die neuen Enthüllungen hinterlassen einmal mehr den Eindruck, dass die Geheimdienste – allen voran die CIA – eher wie kriminelle Vereinigungen denn staatliche Organisationen arbeiten“, folgert Stefan Körner, Spitzenkandidat der bayerischen PIRATEN für die Bundestagswahl: „Die Dienste geraten zunehmend außer Kontrolle und werden zur Gefahr für Rechtsstaat und Demokratie.“
Politiker plappern online Deutsche Spitzenpolitiker haben die Bedeutung der sozialen Medien erkannt, lassen aber Potenziale ungenutzt, besagt die Studie „Potenziale erkannt, Trends verschlafen? – Social Media Nutzung deutscher Spitzenpolitiker/innen“. Danach haben 82 Prozent der Spitzenpolitiker mindestens einen aktiven Account: Facebook (66,88 Prozent) und Twitter (58,2 Prozent) gehören zum Standard, YouTube (23,9 Prozent), Instagram (17,9 Prozent) und Snapchat (2,9 Prozent) bleiben dagegen Neuland. Mehr online: http://tinyurl.com/zvagb8h.
Kopf-an-Kopf-Rennen Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl liegen SPD und CDU/CSU dem Wahltrend des Magazins „Stern“ und des Senders RTL zufolge nahezu gleichauf: CDU/CSU 33 Prozent, SPD 32 Prozent, Bündnis 90/DIE GRÜNEN 8 Prozent, AfD 8 Prozent, Linke 7 Prozent, FDP 6 Prozent.
„Altersarmut oft Frauensache“ Der Sozialverband SoVD warnt vor steigender Frauenaltersarmut. Diese Entwicklung belegten Zahlen, die dem SoVD vorliegen. So erhielten westdeutsche Männer im Ruhestand 2014 im Schnitt monatlich 994 Euro. Im Vergleich dazu erhielten westdeutsche Frauen im gleichen Zeitraum mit 576 Euro rund 42 Prozent weniger aus der Rentenkasse. „Frauen müs-
sen raus aus der Armutsfalle. Und dieses Ziel hat erst dann eine Chance, wenn entsprechende Weichenstellungen im Erwerbsleben erfolgt sind“, fordert Edda Schliepack, Bundesfrauensprecherin des SoVD.
Integrationspreis Die Regierung von Oberbayern lobt zum neunten Mal den Integrationspreis aus. Mit den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, insgesamt 5 000 Euro, werden oberbayerische Initiativen ausgezeichnet, die sich in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Sport, Soziales, Gesundheit und Demographie für ein interkulturelles Miteinander einsetzen, insbesondere auch in interkommunaler Zusammenarbeit. Bewerber können ihre Unterlagen bis Mittwoch, 31. Mai, entweder per Post an die Regierung von Oberbayern, S1 Projektmanagement, 80534 München, senden oder per E-Mail an marianne.stiehl@reg-ob.bayern.de schicken. Mehr online: regierung.oberbayern.bayern.de
Grüne bleiben beim Nein Im Bundesrat wird es weiterhin für die Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als sogenannte sichere Herkunftsländer keine Mehrheit geben. „Wir bleiben beim Nein“, sagt Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt.
Leichtere Zuwanderung Trotz hoher Flüchtlingszahlen fordert der Deutsche Industrieund Handelskammertag (DIHK) eine erleichterte Zuwanderung von Fachkräften und Akademikern nach Deutschland. „Die Zuwanderung wird für Unternehmen bei der Fachkräftesicherung immer wichtiger“, erklärt Achim Dercks, stellvertretender DIHKHauptgeschäftsführer.
Entwicklungshilfe im Dilemma Nach Ansicht von Experten ist Entwicklungshilfe kein probates Mittel, um den Andrang von Armutsflüchtlingen kurzfristig zu bremsen.
„Wenn der Bildungsstand steigt, wenn die Einkommen steigen, dann werden sich erst mal mehr Leute auf den Weg machen“, meint der Vorsitzende des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR), Thomas Bauer. Laut Bauer zeigt die Forschung, dass zunächst einmal mehr Menschen das Land verließen, bevor es wieder weniger würden.
Bundesministerium für Integration? Die Flüchtlingskrise hat laut einer Studie des Lorenz-vonStein-Instituts für Verwaltungs-
Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1
Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.
in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
wissenschaften an der Universität Kiel eine Reihe von Schwachstellen im Bereich Migration und Integration aufgedeckt: ein komplexes System aus Zuständigkeiten, zahllose Ansprechpartner und teils mangelnde Kommunikation zwischen den Behörden. „Deshalb könnte es sich empfehlen, ein Bundesintegrationsministerium zu errichten, ohne jedoch die bisherige Verteilung der Verwaltungskompetenzen zu verändern“, so Studienleiter Professor Christoph Brüning. Mehr online: http://tinyurl. com/hqor9hn. okk
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Konventionen brechen, dazu sind sie da !!
Color
(Färbung / Tönung komplette Haarlänge) inkl. waschen und Farbpflege kurzes Haar € 49.60 bis Schulterlänge € 58.60 langes Haar
€ 69.60
Aktion ist gültig vom 09.03. bis 15.03.2017 Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Samstag, 11. März 2017
5
Staat unterstützt Alleinerziehende N E U E E R A W Unterhaltsvorschuss wird ausgeweitet R SOMME
Folgende Regelungen sind vorgesehen: Ab 1. Juli 2017 wird der Unterhaltsvorschuss bis zur Volljährigkeit des Kindes gezahlt. Die bisherige Höchstbezugsdauer von 72 Monaten wird für alle Kinder aufgehoben. Für Kinder nach Vollendung des 12. Lebensjahres ist zusätzlich Voraussetzung, dass sie selbst nicht auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) angewiesen sind oder dass der alleinerziehende Elternteil im SGB II-Bezug mindestens 600 Euro brutto monatlich verdient. Es wird ge-
Foto: Schierenbeck währleistet, dass der Staat mit Unterhaltsvorschuss oder SGB II im Bedarfsfall lückenlos für alle Kinder einspringt, wenn sie ihnen zustehende Unterhaltszahlungen nicht erhalten. Mit der Regelung werden mindestens 121 000 Kinder mehr erreicht als bisher. Es ist geplant, das Gesetzgebungsverfahren im Laufe des Frühjahrs 2017 abzuschließen. Was ist der Unterhaltsvorschuss? Der Unterhaltsvorschuss ist eine besondere Hilfe für alleinerziehende Elternteile und ihre Kinder. Sie hilft den Alleiner-
ziehenden, wenn Unterhaltszahlungen des anderen Elternteils ausfallen. Ansonsten müssten sie gleichzeitig für die Betreuung und Erziehung des Kindes sorgen und für den ausfallenden Barunterhalt aufkommen. In vielen Fällen sichert der Unterhaltsvorschuss nicht nur die finanzielle Situation der Familien von alleinerziehenden Elternteilen ab. Oft erreichen die Unterhaltsvorschussstellen mit ihren Bemühungen, dass der Partner den Unterhalt tatsächlich bezahlt.
Wie hoch ist der Unterhaltsvorschuss? Die Höhe des Unterhaltsvorschusses richtet sich nach dem Alter der Kinder. Seit 1. Januar 2017 beträgt er: • für Kinder von 0 bis 5 Jahren 150 Euro, • für Kinder von 6 bis 11 Jahren 201 Euro, • für Kinder von 12 bis 17 Jahren 268 Euro (voraussichtlich ab Juli 2017).
Vortrag: Unbekanntes Christentum
Unbekanntes Christentum: In den Evangelien steckt mehr, als wir ahnen. Dr. Konrad Dietzfelbinger hat die biblischen Evangelien studiert und dabei versucht, sie frei von Begrenzungen durch Dogmen, Verkrustungen und Verflachungen einer zweitausendjährigen Religionsgeschichte zu verstehen. Ihre tiefe Spiritualität hat er in vielen
WEGA-Kollektion
Büchern beschrieben. Und er hat die gnostischen Evangelien, die 1945 im oberägyptischen Nag Hammadi gefunden wurden, ebenfalls genau gelesen. Aus ihnen hat er einen Aspekt des Christentums herausgearbeitet, der weithin unbekannt ist: Hier sehen wir den Menschen im Zwiespalt zwischen Zeit und Ewigkeit, auf der Su-
che nach seinem wahren Selbst. Insbesondere das Evangelium nach Philippus zeigt den damit verbundenen spirituellen Weg besonders klar. Am Montag, 13. März, um 19.30 Uhr hält der Autor einen Vortrag über dieses Evangelium in der Heilpraktikerschule Paracelsus, Bahnhofstr. 15 (Salinplatz) in Rosenheim. Der Eintritt ist frei.
uf a k r e v r e g a L cken Damenja
Fabrikstr. 19-23 • 83101 Rohrdorf/Thansau
Termin
Tanztee im Bürgerhaus! Ab sofort können Sie in Happing das Tanzbein schwingen: Einmal im Monat legt DJ Markus sonntags von 15 bis 18 Uhr für Sie schwungvolle Musik im großen Saal des Bürgerhauses auf. Bei Kaffee, Tee und leckerem Ku-
chen ist für Jung und Alt sicher der richtige Song dabei. Auch wer nicht tanzen möchte, ist bei diesen Veranstaltungen vom Stadtteilverein Happing herzlich willkommen: Der Eintritt ist frei. Termin ist am 26. März.
Das Evangelium nach VORTRAG
Dr. Konrad Dietzfelbinger Philippus von Montag, 13. März 2017
Beginn: 19.30 Uhr Paracelsus Heilpraktikerschule Eintritt frei Bahnhofstraße 15 - Salinplatz 83022 Rosenheim
Veranstalter: Internationale Schule des Goldenen Rosenkreuzes
www.rosenkreuz.de
-ANZEIGE-
Großer Damenjacken Lagerverkauf Pünktlich zum Frühjahrsstart stellt WEGA die Modelle auf Frühjahr/Sommer 2017 um. Eine riesige Auswahl unterschiedlichster modischer und lässiger Damenjakken der Marken „Happy Goose“ und „WEGA1951“ erwartet die Kundinnen von Größe 36 bis 56 beim WEGA Lagerverkauf in Thansau in der Fabrikstr. 19-23. Topseller in dieser Saison sind die bunten Leichtsteppjacken von „Happy Goose“ die sich durch ihre Leichtigkeit und des angenehmen Tragegefühls auszeichnen. Schauen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit modische Styles zu günstigen Lagerverkaufspreisen zu erwerben. Die Mitarbeiterin Frau Wagner berät Sie gerne und
2017
Nur Barzahlung möglich!
Durch eine Ausweitung des Unterhaltsvorschusses sollen Alleinerziehende und ihre Kinder besser unterstützt werden. Darauf haben sich Bund und Länder im Januar geeinigt. Künftig soll der Unterhaltsvorschuss bis zum 18. Lebensjahr gezahlt werden, die maximale Bezugsdauer von 72 Monaten soll entfallen. Inkrafttreten wird die Reform zum 1. Juli 2017.
kompetent. Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr. Nur Barzahlung möglich.
EIN GEFÜHL FÜR DA S MACHBARE
V i e l f a l t i n S te i n . ..
Küchenarbeitsplatten Frühlingsaktion -20% Im März & April 2017 - Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
au alle lagef r Rohplat nden ten
Tr e p p e n . B ö d e n . F l i e s e n . K ü c h e n a r b e i t s p l a t t e n . B ä d e r Am Hain 9 83561 Ramerberg Tel. 0 80 39/90 64 - 30 Fax. 0 80 39/34 17 info@hain-naturstein.de www.hain-naturstein.de
6/7
Sparkasse: dynamisches und Vorstand präsentierte auch für 2016 positive Jahresbilanz
Viel bewegt hat die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling im Jahr 2016. Die Geschäftszahlen entwickeln sich weiterhin gut und die Sparkasse bleibt für die Region ein wichtiger Stabilitätsanker. Mit hohen Investitionen in Standorte und Mitarbeiter unterstreicht sie ihre Pläne, auch in Zukunft flächendekkend vor Ort zu bleiben. Zahlreiche neue digitale Angebote bieten den Sparkassenkunden höchste Qualität, Sicherheit und größtmöglichen Komfort in Service und Beratung. Für ihre hervorragende Beratungsqualität wurde die Sparkasse mit der Auszeichnung „Beste Bank in Rosenheim 2016“ belohnt. Auch ihr nachhaltiges Engagement treibt sie weiter voran: Mit dem Beitritt zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex und der Gründung des „Stifterkreis Zukunft“. Wachstumstreiber: Kundengeschäft in der Region Rosenheim Auf 4,83 Milliarden Euro kletterte die Bilanzsumme der Sparkasse Rosenheim-
Viel bewegt: Der Vorstand der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling (von links: Karl Göpfert, Vorstandsvorsitzender Alfons Maierthaler und Harald Kraus) freut sich über ein positives Geschäftsjahr 2016. Fotos: Sparkasse ren Bestand an ausgegebenen Krediten steigerte die Sparkasse um 3,9 Prozent
Entwicklung des Kreditbestands in Milliarden Euro Bad Aibling 2016 um 2,6 Prozent nach oben (+121 Millionen Euro). „Ein dynamisches und solides Wachstum über Jahre hinweg, das ausschließlich von unserem Kundengeschäft in der Region Rosenheim getrieben ist“, so Vorstandsvorsitzender Alfons Maierthaler bei der Bilanzpressekonferenz. Dabei stieg der Bestand der Einlagen um 2,9 Prozent (+ 105 Millionen Euro) auf 3,75 Milliarden Euro an. Ih-
(+128 Millionen Euro) auf 3,42 Milliarden Euro. Kreditmittel über fast eine Milliarde Euro sagte die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling 2016 ihren Kunden neu zu. Erfolgreiches Jahr für das Verbundgeschäft 215 Immobilien (+ 14 Prozent) aus der Region Rosenheim mit einem Objektwert von insgesamt 77 Millionen
Euro (+ 45 Prozent) vermittelte die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling 2016. „Die Nachfrage nach Immobilien ist nach wie vor sehr hoch. Spekulative Momente sehen wir aber nicht. Die Immobilien sind solide finanziert“, so Vorstandsmitglied Harald Kraus. Im Bauspargeschäft vermittelte die Sparkasse 2 222 Neuverträge mit einem Volumen von 130 Millionen Euro. 3 600 neue Versicherungen wurden 2016 über die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling abgeschlossen – 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch im Wertpapiergeschäft ist die Anzahl der Depots 2016 um 4 Prozent gestiegen. Das verwaltete Volumen wuchs um 12,3 Prozent an.
gestellt und ein gewichtiger Stabilitätsfaktor im Finanzsystem der Region“, bekräftigte Vorstandsvorsitzender Alfons Maierthaler. Mit einer Eigenkapital-Unterlegung von rund 688 Millionen Euro ist die Sparkasse vorausschauend äußerst solide kapitalisiert. „Wir haben eine gesunde Sparkasse, die auf lange Sicht erfolgreich wirtschaften wird.“ Solidität und Erfolg spiegelt auch das Steueraufkommen wider: 14 Millionen Euro an Körperschaftsund Gewerbesteuern sind für 2016 prognostiziert.
Standorte: Hohe Investitionen für die Zukunft 7,4 Millionen Euro investierte die Sparkasse 2016 für betriebliche Immobilien, deren Ausstattung und Technik. „Für unser attraktives und gut strukturiertes Geschäftsstellennetz halten wir keine Investitionen zu Lasten der Zukunft zurück“, betonte Vorstandsmitglied Karl Göpfert. Insbesondere der Neubau der SparkassenGeschäftsstelle in Schechen sei eine echte Standortoptimierung. Für 2017 stehen weitere Modernisierungen
Gewichtiger Stabilitätsfaktor für die Region Rosenheim „Unsere Sparkasse ist wirtschaftlich, organisatorisch und personell sehr gut auf-
Entwicklung des Einlagenbestands in Milliarden Euro
Samstag, 11. März 2017
-ANZEIGE-
solides Wachstum in der Region an. Eine größere Investition plant die Sparkasse auf ihrem Grundstück in der Aisingerwies: Den Bau eines Wohn- und Geschäftshauses mit insgesamt 14 Einheiten. Auszeichnung zur „Besten Bank in Rosenheim 2016“ 921 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die
kasse einmal mehr: Bereits jetzt ist sie dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex beigetreten. „Ab 2018 ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen ab 500 Mitarbeitern Pflicht“, erklärte Vorstandsvorsitzender Alfons Maierthaler. Schon zum Geschäftsjahr 2012 veröffentlichte die Sparkasse
Entwicklung der Bilanzsumme in Milliarden Euro Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling an ihren 50 Standorten, davon 66 Auszubildende. „Unser Mitarbeiterstamm ist hervorragend qualifiziert und das Unternehmen ist mit den richtigen Kapazitäten zukunftsorientiert ausgestattet“, so Alfons Maierthaler. 51 Millionen Euro für Löhne, Sozialabgaben und Gehälter investierte die Sparkasse 2016 in ihre Mitarbeiter. Über das Siegel „Beste Bank in Rosenheim 2016“, das die Gesellschaft für Qualitätsprüfung der Sparkasse ganz aktuell verlieh, freute sich der Vorstandsvorsitzende besonders: „Der unangekündigte Test orientiert sich als einziger Bankentest an DIN-Normen und liefert damit valide Ergebnisse. Das heißt: Objektiv betrachtet bietet unsere Sparkasse laut Test die beste Beratung in Rosenheim.“ Die Testergebnisse im Detail gibt es auf geprüfte-bankenqualität.de. Vorzeitiger Beitritt zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex Ihr starkes Engagement für die Region durch ihre nachhaltige Geschäftsausrichtung unterstreicht die Spar-
Rosenheim-Bad Aibling ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht. Ihre Entsprechenserklärung ist unter deutschernachhaltigkeitskodex.de einsehbar. Starkes Engagement für die Region und neue Stiftung 2016 sagte die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling im Rahmen ihrer „Bürgerdividende“ 3,2 Millionen Euro in 750 Einzelmaßnahmen für Spenden, Sponsoring sowie Stiftungsförderung zu. „Davon profitieren alle Menschen in der Region“, betonte Vorstandsvorsitzender Alfons Maierthaler. Für alle diejenigen, die selbst Stifter werden wollen, gründete die Sparkasse 2016 eine dritte Stiftung: Unter dem Dach des „Stifterkreis Zukunft“ können bereits ab einer Einlage von 25 000 Euro persönlich verankerte Stiftungen errichtet werden. Als Trägerin übernimmt die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling das professionelle Stiftungsmanagement und stellt ihr gesamtes Knowhow kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen dazu unter stifterkreis-zukunft.de.
Zusatzinformationen der Sparkasse zum Marktumfeld
Was die Sparkasse bewegt Die Nebenwirkungen der Staatsschuldenkrise und der expansiven Geldpolitik bleiben weiterhin die dominierenden Faktoren an den Finanzmärkten. Trotz einer gewaltigen Geldschwemme der EZB bleiben die gewünschten Wirkungen auf die Realwirtschaft aus. Die Folge: Minuszinsen und Übertreibungen in verschiedenen Märkten. „Der derzeitige Zustand kann kein Dauerzustand sein. Je länger er noch andauert, desto schwieriger wird der Ausstieg“, mahnte Maierthaler. So sind Überschüsse und Konsolidierungen der Staatshaushalte nur das Ergebnis niedriger Zinsen für die Staatsschulden. Anleger seien hingegen schon jetzt die „Verlierer“ der Niedrigzinspolitik. Sie dürften jetzt „auf keinen Fall nichts tun“, warnte Maierthaler. Der fehlende Zinseszinseffekt reiße Vermögens- und Versorgungslükken auf. Gerade deshalb sei es wichtig, eine kompetente Beratung in Anspruch zu nehmen. Im Gegensatz dazu seien Käufer und Investoren die „Gewinner“ im Niedrigzinsumfeld. Doch auch die niedrigen Zinsen für Kredite seien mit Vorsicht zu genießen, warnte Maierthaler: „Wir empfehlen unseren Kunden dringend, die niedrigen Zinsen für höhere Tilgungen zu nutzen. So vermeiden Sie überlange Laufzeiten und können schneller wieder Vermögen aufbauen.“ Das Zinsänderungsrisiko schlage bei einer höheren Restschuld entsprechend durch. „Davor schützen wir unsere Kunden. Sie sollen sich ihren Kredit bis zum Ende gut leisten können.“ Für die Kreditinstitute wäre ein zügiger Zinsanstieg wünschenswert. Im Moment, so Maierthaler, müsste die Sparkasse rein kalkulatorisch Minuszinsen bzw. Verwahrentgelte für Einlagen verlangen. „Aber das werden wir für unsere Kunden so lange es nur geht vermeiden.“ Nach wie vor belasten ver-
schärfte Regulierungen zusätzlich insbesondere mittelständisch tätige Kreditinstitute. „Vieles davon ist für große, systemrelevante Banken sinnvoll – aber nicht für eine Sparkasse oder Genossenschaftsbank mit einem überschaubaren und wenig spekulativen Geschäftsmodell“, so Maierthaler. Selbst Bundesbank und BaFin würden daher eine „Small & Simple Banking Box“ signalisieren. „Eine Zweigleisigkeit wie in den USA würde für Verhältnismäßigkeit sorgen und die Mittelstandsfinanzierung nicht durch überzogene Kapitalanforderungen und Formalismus belasten.“ Ein weiteres Thema, das für die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling auch künftig interessant bleiben wird, ist die Digitalisierung. „Mit der persönlichen Präsenz und Kompetenz unserer Mitarbeiter in Verbindung mit den digitalen Möglichkeiten erfahren unsere Kunden eine ganz neue Qualität, Sicherheit und Komfort im Service und der Beratung“, so Maierthaler. Die Sparkassen-Kunden profitieren von zahlreichen neuen
digitalen Angeboten: Der neuen optimierten Internetseite spkro-aib.de mit leistungsstarkem Online-Banking, den kostenlosen neuen Funktionen Kwitt und Foto-Überweisung der beliebten Sparkassen-App oder der neuen App „Sparkasse weltweit“. Der direkte Online-Bezahldienst „paydirekt“ bietet größtmögliche Sicherheit beim Online-Einkauf. Mit „HomeFox“ startete die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling kürzlich eine App für Wohnimmobilienbesitzer in Zusammenarbeit mit einem Rosenheimer Startup-Unternehmen. Darüber hinaus baut die Sparkasse auch die digitale Vernetzung zwischen Kunden und Beratern mit neuen Systemen weiter aus. Für 2017 kündigte die Sparkasse ihre neuen Kreditkarten mit NFC-Technologie an. „Kontaktlos Bezahlen wird zum Standard im Zahlungsverkehr werden“, so Maierthaler. Wer will, kann künftig auch mit dem Smartphone statt mit der Karte zahlen. Eine große digitale Überraschung hält die Sparkasse auch speziell für junge Leute bereit: „yomo“, ein mobiles Girokonto mit Karte.
8
Samstag, 11. März 2017
Ereignisreiches Jahr für „Schneewittchen und ihre sieben Zwerge“ Jahreshauptversammlung des Rosenheimer Citymanagement
Mit ihrer phantasievollen Märchenstunde über ihre ersten zwei Jahre in Rosenheim, begeisterte Sabrina Obermoser, Geschäftsführerin des Citymanagements Rosenheim, ihre Zuhörer bei der Jahreshauptversammlung im KuKo. Freundlich verkleidet in Geschichten der Gebrüder Grimm erzählte Obermoser über ihre teils leidigen Erfahrungen mit Verwaltung und Ladenbesitzern, über die freundliche Königin und grässliche Froschkönige, die sie selbst als „Heidi von der Alp“ nicht geküsst hätte – „lieber anecken“. Dieses charmante Selbstbewusstsein eröffnete „Schneewittchen“ viele Türen und Herzen, unter anderem die, ihrer „sieben Zwerge“ (Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer), die sie nach eigenen Angaben stets unterstützen und aufmuntern. „Schneewittchen“ hat viel erreicht in den vergangenen zwei Jahren. Erfolgreiches Jahr 2016 Neben traditionellen Veranstaltungen wie Faschingstreiben und Trödel- und Antikmarkt, Rosenheim in Bewegung und Rosige Zeiten für Rosenheims City stürmten 2016 die Rosen-
heimer erstmals den „Street Food Market“. Trotz extremer Widerstände in der Verwaltung gelang es dem Citymanagement dieses Event in Rosenheim durchzuführen – mit riesigem Erfolg, trotz schlechtem Wetters.
„Unlust vieler Ladenbesitzer“ Ebenfalls ein voller Erfolg waren die kostenlosen Busshuttle an den Adventssamstagen, die „Osteraktion“ mit Suchspiel in Schaufenstern von Geschäften oder der Quartierswettbewerb, den das Quartier „Esbaum“ für sich entscheiden konnte. Sowohl Vorstandssprecher Paul Adlmaier als auch Citymanagerin Obermoser beklagten die Unlust vieler Ladenbesitzer, sich finanziell an der Weihnachtsbeleuchtung zu beteiligen. Es sei eine Schande für die Innenstadt, dass so wichtige Durchfahrtstraßen wie die Kaiserstraße ohne Weihnachtsbeleuchtung sei, monierte auch Gerhard Buluschek, der 17 Jahre dem Einzelhandelsverband vorstand und von Paul Adlmaier für seine langjährige gute Zusammenarbeit mit dem Citymanagement gewürdigt wurde. Auf starke Kritik stießen auch die zahlreichen Straßenbaustellen, die einen flüssigen Verkehr unmöglich machen. „Sich
DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT MESSENEUHEIT Kollektion 2017
Front Lack Alpinweiß matt In 5 Frontfarben erhältlich - individuell planbar
Geräte inklusive = = = = =
Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* Induktions-Kochfeld HKM65400IB Inselesse DIB5160HM A* Kühl-/Gefrierkombi SCB41811LS A+* Geschirrspüler FSB52610Z A++*
= = = = = =
Granitarbeitsplatte TARLE poliert Steinbecken TARLE poliert LED-Nischenbeleuchtung BLANCO Mischbatterie BLANCO Select Abfallsystem 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte
Extras inklusive
Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage
11.998.-
*Energieeffizienzklasse
KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
durch Stau in die Innenstadt zu quälen, ermuntert Besucher nicht, in Rosenheim einzukaufen“, so Adlmaier, der an die Stadtverwaltung appelliert, doch die Straßenbauprojekte zu beschleunigen.
Dinglreiter nach starken Verlusten im vergangenen Jahr ein Plus von fast 68 000 Euro verzeichnen. Nach Bericht der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Verkaufsfläche für Einzelhandel steht zur Verfügung
„Chancen und Herausforderungen durch die Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte“
In ihrer Rede an „ihr Volk“, ging „Königin“ Gabriele Bauer (Oberbürgermeisterin) auch auf diesen Vorwurf ein und lud das Citymanagement ein, sich doch bei den Straßenbauplanungen zu beteiligen. Hinsichtlich der Baufortschritte am Bahnhofsgelände betonte die „Königin“, nicht auf Schnelligkeit, sondern auf Qualität zu setzen. Insgesamt stünden nach Ende der Baumaßnahmen rund 10 000 Quadratmeter Verkaufsfläche für den Einzelhandel zur Verfügung. Diese Läden sollen laut Bauer nicht in Konkurrenz zu den Geschäften in der Innenstadt stehen, sondern das Angebot ergänzen und so die Attraktivität Rosenheims als Einkaufsstadt erhöhen. Plus von 68 000 Euro In seinem Kassenbericht konnte Schatzmeister Winfried
Nach einer kurzen Selbstvorstellung von Neumitgliedern – insgesamt hat das Citymanagement 250 Mitglieder – eröffnete Sabrina Obermoser die angekündigte Podiumsdiskussion zum Thema „Chancen und Herausforderungen durch die Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte“. Gesprächspartner waren Reinhard Tomm, Leiter der Bundespolizei in Rosenheim, Dr. Nicole Cujaj, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, und Freshta Musafer, eine junge Frau aus Afghanistan, die 2013 in Rosenheim als Flüchtling angekommen ist und derzeit eine Ausbildung als kaufmännisch pharmazeutische Assistentin macht. Tomm ging auf die derzeitige Entspannung der Flüchtlingsströme von „Hunderttausenden 2015“ bis „derzeit rund 600 unerlaubt einge-
reiste Personen monatlich“ einging, erläuterte Dr. Cujay die Situation von Asylbewerbern auf dem Arbeitsmarkt. Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden, seien neue Mitarbeiter eingestellt und besonders geschult worden. Wenngleich große Bereitschaft von Arbeitgebern zu erkennen sei, Menschen mit Fluchthintergrund einzustellen, sei eine kurzfristige Beseitigung des Fachkräftemangels durch Asylanten nicht zu erwarten. Sprachbarrieren und unterschiedliche Ausbildungsstandards der Bewerber, machen eine oft langjährige Qualifizierung nötig. Dies geschafft hat bereits Freshta Musafer. Sie floh mit ihren Eltern und ihrem Bruder 2013 aus Afghanistan, besuchte die Schule, lernte die Sprache, integrierte sich in der neuen Kultur, hat neue deutsche und afghanische Freunde und befindet sich in einem erfolgreichen Ausbildungsverhältnis. Allerdings mit der Furcht im Nacken, abgeschoben zu werden. Zwar kann sie gewiss ihre Ausbildung abschließen, doch was danach kommt, ist ungewiss. csi Lesen Sie den ausführlichen Artikel unter blick-punkt.com.
Wasserburg: Amnesty lädt ins Kino ein! Über politischen Mut und die rebellische Macht des Lachens: Persepolis – diese sehenswerte und in Cannes ausgezeichnete Zeichentrickverfilmung der Autobiographie einer jungen Iranerin, die als Rebellin unter den Mullahs aufwächst, läuft im Wasserburger Utopia bei freiem Eintritt! Die Amnesty-Gruppe Wasserburg lädt dazu am Sonntag, 26. März, als Matinee ins Kino ein – mit anschließender Diskussion. Basierend auf der kontroversen Autobiografie von Marjane Satrapi realisierte Vincent Paronnaud mit Hilfe von Satrapi vor genau zehn Jahren diesen Aufsehen erregenden Zeichentrickfilm, der zwar weitgehend in den 80er-Jahren spielt, angesichts der aktuellen politischen Lage aber kaum brisanter sein könnte. Prädikat: Besonders wertvoll!
Auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes 2007 mit dem Preis der Jury ausgezeichnet: Die neunjährige Iranerin Marjane muss miterleben, wie die Fundamentalisten während der Islamischen Revolution die Kontrolle über ihr Land übernehmen. Unterdrückung und Gewalt sind an der Tagesordnung. Aus Sorge um das Wohlbefinden der rebellischen Toch-
ter schicken ihre Eltern Marjane im Alter von 14 Jahren auf eine Schule in Österreich, wo sie wie eine Aussätzige behandelt wird. Trotz der Gefahren kehrt Marjane in den Iran zurück, heiratet dort und gründet eine Familie. Erst mit 24 erkennt sie, dass sie nicht in dem Land leben kann, das sie liebt, und flieht nach Frankreich.
Rosenheimer
Starkbierfest
17. März bis 1. April 2017 Inntalhalle Rosenheim Au e
ng: 017 .3.2 ponsori Asül 9 1 Am ultur-S h Django m – mt urc uK gram rbrä tung d m Pro umrah
e h al terh aus sein usikalisc “. n e Un Best uszügenONE“, moarische 10,– mit A E PATR „CubaB intritt € 0,5 l ZT on den r. E m Bier 0,5 l) E L v e 0 Uh „ T 10.0 inkl. ein Getränk Eintritt! : s s Einla ittspreis holfreien en freien b r o t (Ein nem alk Jahren ha ei 6 ter 1 oder n he u ndlic Juge
Auerbräu-Chef Ferdinand Steinacher mit Frau Gabriele (rechts) freut sich mit Auerbräu-Geschäftsführer Technik Thomas Frank mit Frau Marliese (links) auf die Eröffnung des Rosenheimer Starkbierfestes mit zahlreichen Gästen.
Für beste Stimmung sorgen auf dem Rosenheimer Starkbierfest unter anderem die „CubaBoarischen“ und „Roland Hefter“ mit seiner Band „Isarrider“.
Mit dem traditionellen Rosenheimer Starkbierfest in der Inntalhalle eröffnet Auerbräu die Veranstaltungssaison 2017.
Peter Kirmair liest der regionalen Prominenz die Leviten.
Ab 18.30 Uhr öffnet das Starkbierfest die Tore für die werten Besucher.
Es gibt wieder die ausgezeichneten Rosenheimer Bierspezialitäten von Auerbräu. Ob der Abend mit dem „Rosenheimer Weizenbock“, mit dem süffigen „Rosenheimer Festmärzen“ oder dem starken „Salvator“ verbracht wird, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Auch die Autofahrer können mit „Rosenheimer Radler“, „Rosenheimer Leichte Weiße“ und alkoholfreien Getränken den Abend vergnüglich gestalten. Dazu verwöhnt Festwirt Andreas Schmidt die Besucher wie gewohnt mit kulinarischen Schmankerln und beliebten Klassikern aus der Starkbierfestküche.
r – Prosit. & Lokalmatado Lokalprominenz
100 % WERBUNG
0 80 35/2020 · www.terme.de
An den zwei Sonntagen gibt es jeweils ab 10.00 Uhr einen Frühschoppen mit Mittagstisch. Dazu können Sie die „Rosenheimer Bierspezialitäten“ und den „Salvator“ auch im Halbekrug genießen. Auerbräu und Festwirt Andi Schmidt bieten den Starkbierfestbesuchern wieder
ein prächtiges Programm mit toller Stimmungsmusik und Unterhaltung an drei aufeinander folgenden Wochenenden. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei. Wir freuen uns jedenfalls sehr auf Ihren Besuch! Ihre Auerbräu GmbH
Wieder an 3 Wochenenden! Beste Unterhaltung und super Stimmung.
Tag
Einlass
Programm
Fr 17.03. 18.30 Uhr Auftakt mit den „Karolinenfeldern“ Sa 18.03. 18.00 Uhr Gaudi mit die „14 Hoibe“ Eintritt: € 2,50 So 19.03. 10.00 Uhr „Django Asül“ mit den „CubaBoarischen“ (Eintrittspreis inkl. einem Bier 0,5 l oder einem alkoholfreien Getränk 0,5 l) Eintritt: € 10,– Do 23.03. 18.00 Uhr Stimmung mit „Simmisamma“ Fr 24.03. 18.00 Uhr Die „Karolinenfelder“ Eintritt: € 2,50 Sa 25.03. 18.00 Uhr „D’Moosner“ Boarisch – Fetzig – Rockig – Live Eintritt: € 2,50 So 26.03. 10.00 Uhr Frühschoppen mit der „Aiblinger Bigband“ Mi 29.03. 18.00 Uhr „Roland Hefter“ mit seiner Band „Isarrider“ Eintritt: € 9,– Do 30.03. 18.00 Uhr Die „Karolinenfelder“ Fr 31.03. 18.00 Uhr Unsere Starkbierfest Titanen „Topsis“Eintritt: € 2,50 Sa 01.04. 18.00 Uhr Ladypower mit den „Isartaler Hexen“Eintritt: € 2,50 Eintritt frei, außer an den gekennzeichneten Tagen. Sonntag Frühschoppen und Mittagstisch, bis 15.00 Uhr geöffnet.
Reservierungen unter Tel. 0 80 31-313 95 www.auerbraeu.de
www.inntalhalle.eu
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
© www.terme.de
Auftakt dazu ist der Anstich für geladene Gäste am Freitag, den 17. März 2017. Dabei liest Lokalmatador Peter Kirmair der regionalen Prominenz wieder ordentlich die Leviten. Radio Charivari überträgt wie immer live ab 14.30 Uhr, das RFO dann ab 18.30 Uhr.
10
Samstag, 11. März 2017
QUAD-MODELLE
10 Jahre: Festival des dokumentarischen Films in Bad Aibling
■ uforce 800
■ cforce 450
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
Miesbacher
Frühjahrssingen Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Das 55. Frühjahrssingen des Trachtenvereins Miesbach findet am 25. März 2017 um 19:30 Uhr in der neuen Oberlandhalle Miesbach statt.
Mitwirkende sind die Mühlviertler Quintett und Dumfart Trio, das Altsteirertrio Lemmerer, der Dreiwinkl-G’sang sowie die Wüdara Musi. Sprecher der Veranstaltung ist Klaus Servi. Der Eintrittspreis beträgt 17.- € Karten im Vorverkauf gibt es unter Tel. 080 25-5199 bei Textil und Betten Thoba in Miesbach. www.trachtenvereinmiesbach.de
blick-punkt.com
Lesung Kunst im Tierheim Am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr findet im Tierheim Ostermünchen, im Zuge der Aktion „Kunst im Tierheim Ostermünchen“ wieder die monatliche Autorenlesung statt. Als Gast begrüßen die Tierschützer dieses Mal die Beyhartinger Schriftstellerin Gisela Rieger. Die Autorin gestaltet einen lebendigen, inspirierenden und humorvollen „Geschichten-Erzähl-Abend“, mit Auszügen aus ihren bereits fünf veröffentlichen Büchern. Der Eintritt ist kostenlos, gerne werden aber Spenden für die Tiere im Tierheim Ostermünchen angenommen.
NoteEins
®
-ANZEIGE-
Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.
Nonfiktionales Frühlingserwachen Am Anfang stand die Idee, eine Plattform für intensive Filmerfahrungen und den Gedankenaustausch zu schaffen im Kinosaal und darüber hinaus. Umso wichtiger erschien es den Festivalorganisatoren, die Nonfiktionale als gastfreundliches Festival zu etablieren, das Publikum, Filmemacher und Branchenvertreter zusammenbringen sollte. Zunächst wurde das charmante Lindenkino mit seinem Retrocharme zum Ort des Filmgeschehens, und mit dem Festivalzentrum zog man in die Räucherkammer des Fischladens in der Bahnhofstraße. Nachdem man im Aiblinger Rathaus umgehend offene Türen für das Projekt vorgefunden hatte, hob sich am 27. September 2007 erstmals der Vorhang für das neu gegründete Dokumentarfilmfestival. Nun feiert die Nonfiktionale vom 16. bis 19. März ihr erstes Jubiläum, das Zehnjährige. Dreh- und Angelpunkt ist mittlerweile das Aibvison Filmtheater, das mit exzellenter moderner Technik und mehr Kinosesseln aufwarten kann. Und heute, nach zehn Jahren, genießt das Festival nicht nur in Branchenkreisen einen ausgezeichneten Ruf, sondern ist auch fest im Kulturleben der Region verankert. Wie immer stehen Filmprogramm und Diskussionen unter einem bestimmten Motto. In
diesem Jahr rückt die „Dreiecksbeziehung“ in den Fokus. Es geht darum, wo und wie Filmemacher sich in einem
Plakatmotiv Spannungsfeld gegensätzlicher Standpunkte verorten. Auf welche Weise positionieren sie sich gegenüber Protagonisten, die in fundamentaler Opposition zueinander stehen? Ergreifen sie Partei? Kann man beiden Seiten gerecht werden, ohne eine Seite zu verraten? Spannende Fragen, mit denen sich die Festivalmacher im Gespräch mit dem Publikum und den anwesenden Filmemachern auseinandersetzen wollen. Denn – und auch das ist bei der Nonfiktionale guter, alter Brauch – nach jeder Filmvorführung ist ausgiebig Zeit
für Diskussionen. Durch die thematische Klammer treten die einzelnen Filme miteinander in Beziehung und es können Diskussionsfäden gesponnen werden. In diesem Jahr laden 14 Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer viertägigen Entdeckungsreise in dokumentarische Gefilde. In den Filmen wird Privates ebenso verhandelt wie gesellschaftliche oder politische Fragen. Die Filme führen nach Somalia, Kolumbien, Bosnien oder Heinsberg bei Aachen. Zwölf der eingeladenen Werke stehen im Wettbewerb. Denn der finale Glanzpunkt der vier Tage ist die Preisverleihung am Sonntagabend um 19.30 Uhr. Neben dem Nonfiktionale-Preis der Stadt Bad Aibling und dem von Schülern vergebenen Bürgerpreis wird von einer dreiköpfigen Jury der AVIDSchnittpreis für die beste Montage verliehen. Neu in diesem Jubiläumsjahr ist ein parallel zum regulären Programm laufendes Kinderprogramm, das sich insbesondere an Grundschüler richtet. An drei Nachmittagen, jeweils um 15 Uhr, werden für die kleinen Nachwuchs-Cineasten Kurzfilme gezeigt. Und da auch hier den Nonfiktionalisten das Reden über Filme am Herzen liegt, wird das Kinderprogramm ebenfalls von einer medienpädagogisch versierten Moderatorin begleitet. nonfiktionale.de
Rosenheim:
Heimatbühne spielt „Denkbar ungünstig“ Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de
Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!
Die Laienspieler der Heimatbühne Rosenheim proben derzeit für das ländliche Lustspiel in drei Akten „Denkbar ungünstig“ von Andreas Keßner. Zum Inhalt: Die Witwe Erna lebt nach dem tragischen Tod ihres Mannes in einer eigenen Welt. So feiert sie auch dessen 55. Geburtstag. Genau an diesem Tag erscheint ein Versicherungsvertreter, der eine fällig gewordene Lebensversicherung ausbezahlen will. Allerdings wird der Versicherungsbetrag von über 300 000 Euro nur im Erlebensfall fällig. Um das zu überprüfen, ist der Vertreter heute da. Doch woher nun so schnell einen noch lebenden Mann nehmen? Sohn Harald
hat die rettende Idee und verpflichtet den ohnehin in seine Mutter verliebten Nachbarn Willi kurzer Hand in die Rolle des Vaters zu schlüpfen. Nach
Foto: Heimatbühne
kurzem Zögern ist dieser bereit zu helfen und die Komödie scheint auch gut zu laufen, bis der tot geglaubte Vater plötzlich in der Türe steht ... Premiere ist am Samstag, 1. April, um 20 Uhr in der Gaststätte „Freie Turnerschaft“ in Rosenheim, Klepperstraße 18z. Weitere Aufführungen: Freitag/Samstag, 7./8. April, Karsamstag, 15. April, Ostersonntag, 16. April, Freitag/ Samstag, 21./22. April, Freitag/Samstag, 28./29. April. Beginn jeweils 20 Uhr, außer 8./15. und 29. April. Kartenvorverkauf: Gold Anund Verkauf Kaufmann Kirner, Rosenheim, Weinstraße 8-10, Telefon 0 80 31/38 08 26 und an der Abendkasse.
11
Samstag, 11. März 2017
„Donna Libera“ - Frauenpower aus Wasserburg
✓ Staatlich genehmigte Volksschule nach Maria Montessori ✓ Eine Schule von der 1. bis zur 10. Klasse ✓ Qualifizierender Abschluss, Mittlere Reife ✓ Montessoriabschluss ✓ Kleine Lerngruppen (10-20 Kinder) ✓ Integrierte Betriebe, bei denen die Kinder mitarbeiten ✓ Hospitationsmöglichkeiten für interessierte Kinder und Eltern ✓ Angeschlossener Integrationskindergarten ✓ Angeschlossenes freies Abitur-Kolleg
Rufen Sie uns an! Kommen Sie vorbei! Montessori-Schule · Eberharting · 84494 Lohkirchen 0 86 37 / 98 99 00 · www.erdkinder.de · schule@erdkinder.de
„Donna Libera versteht sich als Ansprechpartner und Sprachrohr für Frauen in Wasserburg“, so Aline Müller, eine Initiatorin der Gruppe (v.l.: Rebecca Schöberl, Aline Müller, Heidi Meinzolt, Sophia Jokisch mit Mutter und Tochter). Foto: Müller Wasserburg ab sofort eine Frauengruppe: Donna Libera, was so viel bedeutet, wie „die
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7
Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.
in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
freie Frau“. Am Sonntag, 5. März, luden Initiatorinnen zum Gründungstreffen einer offenen und parteiübergreifenden Frauengruppe Donna Libera ins Wasserburger Café Central ein. Zu Gast war die Referentin Heidi Meinzolt von der Women’s
International League for Peace and Freedom (WILPF) aus München. Etwa ein Dutzend Frauen, aber auch Männer, folgten dem Aufruf und tauschten sich im Central über Geschlechtergerechtigkeit, unterschiedliche Entlohnung von Frauen und Männer und Missstände in der Kinderbetreuung aus. Aline Müller, eine Initiatorin der Gruppe, erklärt: „Donna Libera versteht sich als Ansprechpartner und Sprachrohr für Frauen in Wasserburg. Eine unserer Forderungen ist zum Beispiel die Ernennung einer Frauenbeauftragten für Wasserburg.“ Heidi Meinzolt berichtete von der bundesweiten und
internationalen Arbeit von WILPF. Als von der UNO akkreditierte Organisation verfassen sie zum Beispiel Berichte über den Zusammenhang vom Handel mit deutschen Waffen nach Mexiko und der dortigen Gewalt gegen Frauen.WILPF setzt sich seit 1915 dafür ein, Ursachen von Gewalt und Kriegen zu überwinden und Frauen an Verhandlungen zur Beilegung von Konflikten zu beteiligen. Die Gruppe lädt am Sonntag, 12. März, um 18 Uhr zu dem Film „Girl Power“ in der Kinowerkstatt des Utopias ein. Im Anschluss kann über den Film im Café Central diskutiert werden. nb
In der Fastenzeit erfolgreich Abnehmen! Viele Menschen sind während der Fastenzeit auf der Suche nach einer Methode, um ihr Wunschgewicht zu erreichen. Die Fit & Fun Bauch-Weg-Wochen richten sich an alle Menschen zwischen 16 und 66 Jahren, die ihr Körperfett und ihren Bauchumfang innerhalb kurzer Zeit deutlich verringern wollen. Durchschnittlich wurden bisher 8,5 Zentimeter weniger Bauchumfang in nur vier Wochen erzielt. Teilnehmerin Franziska Eytorff (Foto) aus Wasserburg hat schon Mitte Februar mit der Aktion gestartet und freute sich, nach den ers-
Frühjahrsmarkt der Künstler Am Sonntag, 19. März, von 10 bis 17 Uhr steht in Wasserburg der Frühjahrsmarkt der Hobbykünstler und Kunsthandwerker ganz im Zeichen des bevorstehenden Frühlings und dem nahenden Osterfest. Die rund 60 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre Werke in der Badria-Halle in Wasserburg. Sie dürfen gespannt sein auf viele außergewöhnliche Kreationen und die Umsetzung der neuen frühlingshaften Trends und Ideen. Besondere Beachtung verdienen die weit über 1 000 Ostereier, welche mit den unterschiedlichsten Techniken gefertigt bzw. verziert wurden. Ob mundgeblasene Glaseier, aufwendig bemalte Wachteleier, gesprühte Plastikeier, gedrechselte Holzeier oder ge-
strickte, gebatikte, wachsgeformte oder auf andere Weise bearbeite Eier – auf alle Fälle haben Sie eine riesige Auswahl. Die übrige Angebotspalette ist wie immer breit gefächert: handgeformte Keramik, individueller Schmuck, frühlingshafte Gestecke, liebevoll genähte Kinderkleidung, gefilzte Accessoire, handwerkliche Holz-, Metall- und Strickarbeiten, Tiffany, Patchwork, Bilder der verschiedensten Stilrichtungen und vieles, vieles mehr. Wenn man frühlingshafte Deko für Heim und Garten, schöne Geschenke oder Anregungen für eigene Basteleien sucht, ist beim großen Kunsthandwerker- und Hobby-KünstlerMarkt genau richtig. kuenstlermarkte.de
-ANZEIGE-
ten 14 Tagen, sehr über ihr Zwischenergebnis. Während des Trainings wird durch eine raffinierte Wechseldrucktechnik die Durchblutung im Bauchbereich angeregt. Die Umfangsreduktion findet dadurch genau dort statt, wo es
gewünscht wird: Im Bauch– und Hüftbereich! Das vier Wochenprogramm sieht drei Einheiten pro Woche à 30 bis 45 Minuten vor. Die Gebühr beträgt 19,90 Euro pro Woche. Der nächste Anmeldezeitraum dauert noch bis 31. März. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wer also kurzfristig seine Figur in Form bringen will, der sollte sich beeilen. Anmeldung und weitere Informationen zur Aktion unter der Rufnummer 08071/92650 (Sportpark Fit & Fun Wasserburg) Foto: Fit & Fun oder unter 0 80 75/9 16 76 42 (Just Female Amerang).
Wasserburg
Frühlingsfestfestzug in trockenen Tüchern Auch heuer werden über 1 000 Teilnehmer mit einem Marsch durch die Altstadt das Wasserburger Frühlingsfest eröffnen. „Wir hätten nicht gedacht, dass wir schon so früh bis auf den letzten Platz ausgebucht sind", freut sich Zug-Organisator Christian Huber vom Festausschuss
Termin
des WFV. Angeführt wird der Festzug am Freitag, 2. Juni, wieder von den Böllerschützen des Schützengaus Wasserburg-Haag und benachbarter Böller-Gruppierungen. Sie werden am Inndamm lautstark gemeinsam den Rest des Zuges begrüßen. Dann folgen die heimischen
Vereine und die Oldtimer. Am Montag, 22. Mai, 19.30 Uhr, findet im Hotel Paulaner die Vorbesprechung, Marscheinteilung und Sicherheitseinweisung zum Festzug statt. Zu dieser Besprechung sollte jeder teilnehmende Verein, jede Gruppierung einen Vertreter entsenden. nb
039 Abfahrt ab 39 Euro*
GDV 2017
Jetzt Moped-Schild mitnehmen!
Das neue Moped-Schild gibt es jetzt ganz besonders günstig bei der HUK-COBURG. Einfach vorbeikommen, das aktuelle Kennzeichen mitnehmen und schon starten Sie gut versichert in die neue Saison. Kundendienstbüro Rainer Diemon Tel. 08071 1555 rainer.diemon@HUKvm.de Ledererzeile 18 83512 Wasserburg Mo.–Fr. 8.30–13.00 Uhr Mo. u. Do. 14.30–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung * Angebot der HUK-COBURG-Allgemeine, 96450 Coburg, Kfz-Haftpflichtversicherung, Fahrer ab 23 Jahre
Vertrauensmann Manfred Obkirchner Tel. 08071 1868 manfred.obkirchner@HUKvm.de Ringelnatzweg 20 83512 Wasserburg
12
Hoczeit & Braut
Samstag, 11. März 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jozef-Polc/123rf
Hochzeit nach Plan Gut organisiert, entspannt und rundum schön zum Traualtar
Hochzeit & Braut - Juwelier Janker Uhren, Schmuck, Trauringe, Trachten- und Brauchtumsschmuck seit mehr als 70 Jahren - Juwelier Janker exklusiv die Kollektion der Goldschmiedin Melanie Kösters handgefertigte Einzelstücke
★
Die etwas andere Tanzschule
★
★
ADTV-Tanzschule
✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox
ab Donnerstag 27.04.17
Grundkurs Salsa
ab Samstag
29.04.17
Grundkurs Kizomba
ab Donnerstag 27.04.17
Grundkurs Boogie
ab Samstag
18.03.17
4 x 60 Min.
21.30-22.30 Uhr
pro Person
8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Sonntag 19.03.17 14.30-16.00 Uhr ab Samstag 22.04.17 18.30-20.00 Uhr ab Montag 24.04.17 21.00-22.30 Uhr
4 x 60 Min.
16.00-17.00 Uhr
4 x 60 Min.
18.00-19.00 Uhr
4 x 60 Min.
44, (Schüler) -e Grundkurs
15.00-16.00 Uhr
19.03.17 23.04.17
12.00-13.00 Uhr 12.00-13.00 Uhr
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre
Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
pro Person
96, -e
8 x 90 Min. 6 4,- e
ab Samstag 29.04.17 14.30-16.00 Uhr
HOCHZEITSTANZKURS 4 x 60 Min.
ab Sonntag ab Sonntag
(Erwachsene)
44, -e
1 wöc x hen tl für .
is-S 2 Grat n stunde
für Kin
chnupp
er-
der
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Wir heiraten! Wenn dieser Entschluss gefasst ist, beginnt meist sofort das große Planen. So viele Dinge müssen organisiert werden. Ratsam ist es daher, in sinnvoller Reihenfolge eine Checkliste zu erstellen und alles nach und nach zu erledigen. An erster Stelle steht in der Regel das Datum – beliebt sind solche Termine, die sich leicht einprägen, so dass man sich später immer daran erinnert. Das reicht von speziellen Zahlkombinationen wie beispielsweise dem 1.7.17, dem 7.7.17 oder 17.7.17 bis hin zur Sternschnuppennacht am Samstag, 12. August. Solche Trautermine werden oft schon viele Monate vorher fixiert. Danach folgt dann oft ein wahrer Marathon an Aufgaben: Wahl der Location, Gästeliste erstellen, Hochzeitskleid aussuchen, Menü auswählen und vieles mehr. Besonderes Augenmerk gilt hierbei natürlich dem Aussehen der Braut. Wichtige Voraussetzung für einen perfekten Auftritt ist neben Dress, Frisur und Make-up eine möglichst makellose Haut. Glatt, prall und frisch soll sie aussehen. Darum gilt es, die Schönheitspflege frühzeitig mit in die Vorbereitungen einzubeziehen. So kommt kein Stress auf, und die weibliche
Neben Frisur, Kleid und Make-up ist auch ein schöner Teint entscheidend für das Aussehen der Braut. Foto: djd/Elasten-Forschung/teksomolika-Fotolia Hauptperson schreitet in Topform zum Altar. Ein guter Tipp ist eine Beautykur von innen, mit der man am besten drei Monate vor dem Termin beginnt. Bewährt haben sich etwa „Elasten“ Trinkampullen aus der Apotheke mit bioaktiven Kollagen-Peptiden. Sie regen die
4%.!#(&,+' 2!#)+#
0+%(*' :+%+*'-.%+'
$76 "598 /3 11 3/7
körpereigene Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten an und dadurch ist die Haut sichtbar verjüngt. Zusätzlich ist es empfehlenswert, den Teint auch von außen zu pflegen. Mit Blick auf den Hochzeitstermin gönnt sich die Braut vielleicht vier Wochen vorher eine professionelle Behandlung wie Microdermabrasion bei der Kosmetikerin. Dabei wird die Haut sanft abgeschliffen und wirkt besonders zart und rosig. Intensive Seren und Masken vervollständigen das Pflegeprogramm. Das Ergebnis ist ein strahlender Teint, bei dem dann am großen Tag auch das Makeup perfekt zur Geltung kommt. Letzteres sollte möglichst wasserfest sein, damit auch die Freudentränen nichts zerstören können. djd
Wunderschöne Trauringkollektion bei Juwelier Alagöz Zauberhafte Schmuckstücke in großer Auswahl
Trauringe stehen seit jeher als Symbol für immerwährende Liebe und Beständigkeit. Sie sind sichtbares Zeichen der Verbundenheit zwischen Partnern, die sich die Treue versprochen haben. Eine große Auswahl von über 800 Paar wunderschöner Trauringe gleich zum Mitnehmen gibt es beim Juwelier Alagöz im Rosenheimer Stadtcenter in der Brixstraße. Darunter sind so namhafte Marken wie Fischer, Weidner und Cilor. Vor kurzem sind auch wieder neue exklusive Modelle im Laden eingetroffen. Mit über 25 Jahren Erfahrung steht Juwelier Alagöz seinen Kunden bei der Auswahl der
Juwelier Alagöz freut sich auf Ihren Besuch. Schmuckstücke zur Seite. Dabei muss auch niemand auf Individualität verzichten, denn jeder Ring kann auf Kundenwunsch abgeändert
Foto: Alagöz
werden in Größe, Metall und Edelsteinbesetzung. Und so entstehen individuelle Stücke zur schönen Erinnerung - ein Leben lang.
Samstag, 11. März 2017
Hochzeit & Braut
Sag es mit wundervollen Rosen Die Rose gehört zu den absoluten Klassikern der Hochzeitsblumen und das nicht ohne Grund: Die Königin der Blumen steht für Romantik und braucht kaum Beiwerk, um zu wirken. Mit der Rose steht das Hochzeitsfest jetzt ganz im Zeitgeist der stilbewussten und urbanen Generation. Die Trauung ist ein besonders emotionales Erlebnis, das unvergessen bleiben soll. Drückt man doch dadurch die Liebe und Freude darüber aus sich einander gefunden zu haben. Rosen symbolisieren Liebe, Freude, Glück und Zuneigung. Die herzförmigen Blütenblätter sind ein deutlicher Hinweis auf Liebe und Vertrauen. Die Dornen der Rose machen dabei deutlich, dass man im Leben und in der Liebe nicht immer auf Rosen gebettet ist und sind ein Symbol für die Bereitschaft auch Schwierigkeiten und Mühen auf sich zu nehmen, für den- oder diejenige, die man liebt. Die Avalanche-Rose ist dabei der richtige Begleiter für alle, die es klassisch und gleichzeitig modern lieben. Der Gang zum Altar durch ein Rosen-
spalier bis hin zur Fahrt mit dem geschmückten Brautauto und eine wunderschön dekorierte Hochzeitslocation, dies alles bekommt mit der pompösen Rosensorte eine ganz neue Dimension. Und warum nicht mal die voluminöse Blüte in einen Haarkranz für die Braut einarbeiten? Auch bei der Tischdekoration wird auf Lässigkeit gesetzt: Anstatt traditioneller Blumengestecke werden die Rosen in Bünden auf dem Tisch verteilt. Indem mehrere Sträuße ineinander gesteckt werden, entsteht ein stattliches Arrangement, das Eindruck macht. Die charakteristisch langstieligen Blumen verbreiten dabei ein luxuriöses Flair und verströmen ihren süßen, frischen Duft unter den Hochzeitsgästen. Um sich lange an dem Strauß zu erfreuen, werden die Rosen in eine saubere Vase mit reichlich Leitungswasser in Raumtemperatur gestellt. Zugluft oder ein Standort oberhalb einer Wärmequelle sollten vermieden werden. Nach fünf Tagen wird das komplette Wasser gewechselt und mit Schnittblumennahrung angereichert. akz-o
Brautmoden Romantika
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
JUWELIER
ALAGÖZ
25 Jahre in Rosenheim Trauringe von
och n t s h c Demnä Auswahl! e größer Trauringe von tintanfactory.com mit Carbon
Rosen halten ihren Rang als die beliebtesten Hochzeitsblumen. Foto: Avalanche+Rose/akz-o
Brixtraße 1 (Stadtcenter) Tel. 0 80 31 / 2 21 66 94 83022 Rosenheim info@juwelier-alagoz.de www.juwelier-alagoz.de
www.blick-punkt.com
Ihr persönlicher
Hochzeitstisch Geben Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden die Chance, Sie mit Dingen zu beschenken, die Sie sich wirklich wünschen. Richten Sie sich Ihren eigenen Hochzeitstisch ein. Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachberatern!
Viele traumhafte Outlet Brautkleider zu günstigen Preisen. Besuchen Sie den Laden in der Kaiserstraße 30 in Rosenheim. Weitere Infos unter brautmoden-romantika.de.
P.S. Selbstverständlich auch als Geburtstags -, Tauf - oder Geschenktisch möglich!
Pfarrkirchen Ro s e nh e i m
WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0
MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
l a m h c a f Ei n
l h a w s u A e di
n e b a h
0 % FINANZIERUNG 12,76
BOSE 60799 COMPANION 2.3 wEGwaeg rsthwrthj PC-Lautsprecher • srthjwrtjn • Raumfüllender Klang aus zwei Lautsprechern • Wiedergabe von einem zusätzlichen Gerät, • einfach an den AUX anschließen • Lautstärkenregelung an der Frontseite des Lautsprechers Art. Nr.: 1704168
PANASONIC KX-TG 6821 GB Schnurlos-Telefon inkl. Anrufbeantworter • ECO-Modus • Aufnahmezeit: 30 Minuten • Reichweite: 300 m im Freien, 50 m in Gebäuden • 120 Telefonbucheinträge • auf 6 Mobilteile erweiterbar • in Schwarz und Silber verfügbar Art. Nr.: 1672915
Mit naturgetreuem Klang bei jeder Lautstärke
Strahlungsarm
BOSE Soundtouch 300 Schwarz Soundbar • Musik-Streaming per WLAN und Bluetooth® mit NFC-Verbindung • Für überragenden Surround Sound mit dem kabellosen Bassmodul und den SurroundLautsprechern erweiterbar • Einfachste Installation und Bedienung mit kostenloser BOSE App • Dolby Digital DTS Art. Nr.: 2150496
25
BOSE Quietcomfort 35 Wl Silver Bluetooth Kopfhörer • Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit • Erstklassige Lärmreduzierung: Noise Cancelling-Technologie • Beim Telefonieren werden störende Umgebungsgeräusche von einem dualen Mikrofonsystem effektiv herausgefiltert • Bose Connect App: um verbundene Geräte individuell einzurichten Art. Nr.: 2128396
0 % FINANZIERUNG 22,70
33
App Steuerbar
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Samstag, 11. März 2017
15
Große Hilfe für kleine Menschen
Mit dem tollen Erlös der beiden Kinder-Kleidermärkte 2016 konnten von „Groß für Klein – Rohrdorf e.V.“ in der Vorweihnachtszeit gleich drei Projekte mit insgesamt 3 500 Euro unterstützt werden. Die Kinder und Jugendlichen vom Kinderheim „Schöne Aussicht“ in Fürstätt, können sich einen großen Wunsch erfüllen: einen Ausflug für alle ins Schloss Neuschwanstein. Zudem werden gemeinsam mit einer Kunstpädagogin Trennwände für die eigenen Räumlichkeiten gestaltet. Im „Haus Christophorus“ in Brannenburg konnten kleine Weihnachtsgeschenke ermöglicht sowie Musik – und Reit-
therapien unterstützt werden. Im Rahmen der OVBSpendenaktion in der Adventszeit wurde die Familie vom kleinen Paul aus Soyen mit einem Zuschuss für die Anschaffung eines behindertengerechten Familienautos unterstützt. Nun steht der Verein „Groß für Klein – Rohrdorf e. V.“ schon Spendenübergabe mit Wilhelmine Hansen in den Startlöchern, um (M.) vom Kinderheim „Schöne Aussicht“. am Erfolg vom letzten Uhr) findet ein Kleidermarkt für Jahr anzuknüpfen. die Frühjahr-/Sommersaison in Am Samstag, 18. März, ist es der Turner-Hölzl-Halle in Rowieder soweit: von 9.30 bis senheim statt. Der Erlös kommt 12.30 Uhr (für Schwangere ab 9 wieder Projekten in der Region zu Gute. Um die Ware angemessen zu präsentieren, ist die Anzahl der Verkäufer begrenzt. Sie wollen den Verein am Kleidermarkt-Wochenende unterstützen? Herzlich Willkommen – viele helfende Hände werden gebraucht. Nähere Infos für Verkäufer, Helfer und Interessierte gibt es auf kleidermarkt-rohrdorf.de oder Spendenübergabe mit Alexandra Huber (2.v.l.) vom „Haus Christo- auch per E-Mail: kleidermarkt. phorus“. Fotos: Groß für Klein – Rohrdorf e. V. rohrdorf@gmx.de.
Caritas-Zentrum
-ANZEIGE-
Neue Helferschulungen für häusliche Betreuung Die Fachstelle für pflegende Angehörige am Caritas-Zentrum Rosenheim bietet in der Zeit vom 18. März bis 6. Mai wieder eine Schulung an insgesamt fünf Samstagen an, die ehrenamtliche Helfer und Helferinnen auf die häusliche Betreuung von Demenzkranken vorbereitet. Ehrenamtliche Helferinnen, sogenannte PflegePartner, entlasten Menschen, die zu Hause einen Angehörigen pflegen. Stundenweise betreuen sie den Pflegebedürftigen, häufig Demenzkranken, in seiner gewohnten Umgebung, damit Angehörige selbst einmal durchatmen oder beruhigter aus dem Haus gehen können, um eigene Angelegenheiten zu erledigen. Sie unterstützen die Angehörigen, deren Situation von vielfältigen Herausforderungen geprägt ist. Da die Pflege meist rund um die Uhr nötig ist, bleibt oft zu wenig Zeit für Erledigungen oder die Pflege
Medizin
sozialer Kontakte und Hobbies. PflegePartner leisten den Demenzkranken Gesellschaft, plaudern über die gute alte Zeit, hören zu, spielen mit ihnen, gehen spazieren und sind einfach da. Die Schulung findet an insgesamt fünf Samstagen von 9 bis 16 Uhr im Caritas-Zentrum statt. Sie umfasst insgesamt 40 Unterrichtseinheiten und wird von der Sozialarbeiterin Martina Watzlaw geleitet. Zum Abschuss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die nach einer sinnvollen Aufgabe suchen und gegen eine Aufwandsentschädigung in begrenztem zeitlichem Umfang Hilfestellung in der Betreuung demenzkranker Menschen geben wollen. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 0 80 31/2 03 70 oder via E-Mail an martina.watzlaw@ caritasmuenchen.de.
ANZEIGE
Schwindelbeschwerden –
ein natürliches Arzneimittel kann helfen
Schwindelbeschwerden – häufig eine Alterserscheinung Wichtig zu wissen: Akute, plötzlich auftretende Schwindelbeschwerden sollten unbedingt von einem Arzt untersucht werden. Häufig jedoch sind Schwindelbeschwerden eine Alterserscheinung. Sie treten oft ge-
meinsam mit Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit auf. Die gute Nachricht: Gegen die meisten Formen von Schwindel kann ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) wirksam helfen.
Wirksame Hilfe gegen Schwindel und seine Begleiterscheinungen Das Besondere an Taumea: Das natürliche Arzneimittel kann wirksam die Schwindelbeschwerden bekämpfen und geht gleichzeitig gegen Begleiterscheinungen vor. Dafür sorgt ein spezieller Dual-Komplex, der aus zwei natürlichen Arzneistoffen besteht: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern kann.
Zusätzlich enthält Taumea Gelsemium sempervirens. Dieser besondere, aus der Wurzel einer Jasmin-Pflanze gewonnene Arzneistoff, bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit, die oft mit den Schwindelbeschwerden einhergehen. Außerdem kann er beruhigend auf das Nervensystem wirken.
Rezeptfrei und gut verträglich Taumea-Tropfen werden leicht absorbiert, so können positive Effekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Das natürliche Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Fragen Sie gezielt in der Apotheke nach Taumea. Denn nur mit dem speziellen Dual-Komplex des natürlichen Arzneimittels werden sowohl
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft. (Bild geändert) Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden
&
Millionen Deutsche kennen das nur zu gut: Wenn Schwindelbeschwerden ihre Welt ins Wanken bringen, dann gerät dadurch oft das ganze Leben in eine Schieflage. Ein wertvolles Stück Lebensqualität kann so verloren gehen. Doch hunderttausende Betroffene vertrauen bereits auf ein natürliches Arzneimittel, das Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen kann.
16
schön, fit & gesund
Samstag, 11. März 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Schnittgenau in neuen Räumen
Ihre DAK-Rosenheim informiert: DAK-Hotline zu Alkoholsorgen bei Kindern
Experten beraten Eltern am 14. März zum richtigen Umgang mit Bier oder Schnaps Ein Fünftel aller Eltern in Deutsch- chen wird stark durch ihre Eltern beeinland macht sich Sorgen, dass ihre flusst. Bei hohem Alkoholkonsum der ElKinder zu viel Alkohol trinken könn- tern steigt auch bei ihren Kindern das Riten. Das hat eine repräsentative El- siko fürs Rauschtrinken. „Als Krankenternbefragung der DAK-Gesundheit kasse liegt uns die Prävention in der Reergeben. Tatsächlich sind 2015 in gion Rosenheim sehr am Herzen, desder Region Rosenheim rund 81 Kin- halb wollen wir Risiken klar benennen der und Jugendliche mit einer akuund Hilfe anbieten“, so Köberich. ten Alkoholvergiftung ins Kranken- Eltern lassen Kinder ab vierzehn haus gekommen. Was können El- probieren tern tun, um ihre Kinder vor dem so- Im Auftrag der DAK-Gesundheit hat das genannten Komasaufen zu schüt- Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFTzen? Wie viel Nord) die EntAlkohol dürfen wicklung von risMütter und Väkantem Trinkverter selbst trinhalten bei Heranken, um noch wachsenden als gutes Vorüber neun Jahre bild zu gelten? hinweg verfolgt. Ab wann ist AlDemnach sind koholkonsum Jugendliche, die später als andere ihre riskant für die Gesundheit? Antworten auf diese und andere Fragen be- ersten Rauscherfahrungen machen, beskommen Eltern bei einer aktuellen ser geschützt. Professor Reiner HaneTelefon-Hotline der DAK-Gesund- winkel, Leiter des IFT-Nord und Studienheit. Medizinische Experten bera- partner der Kasse erklärt: „Wenn wir es ten am 14. März zwischen 8 und 20 schaffen, bei den Jugendlichen den EinUhr. Das Serviceangebot unter der stieg in den Alkoholkonsum um ein paar kostenlosen Rufnummer 0800 1111 Lebensjahre zu verzögern, hat das be841 können Versicherte aller Kran- reits einen positiven Effekt.“ Laut DAKElternbefragung lassen derzeit noch 34 kenkassen nutzen. „Mit unserer Hotline informieren wir Prozent der Eltern ihre Kinder mit vierMütter und Väter, wie sie am besten mit zehn oder fünfzehn Jahren Alkohol prodem Thema Alkohol in ihren Familien bieren. Weitere Informationen zu einem umgehen können“, sagt Michael Köbe- gesundheitsbewussten Umgang mit Alrich von der DAK-Gesundheit. Der Alko- kohol gibt es unter holkonsum bei Kindern und Jugendli- www.dak.de/glasklar Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de
Das Haarstudio Schnittgenau ist umgezogen und jetzt für die Kunden in der Heilig-Geist-Straße 36 zu finden. Der neue Besitzer Jassi bedankt sich herzlich für die reibungslose Übernahme. Das gesamte Team Haircut sagt Irene Gerhager vielen Dank für die schönen Jahre. V. l. nach wie vor mit an Bord ist Rainer (früher Rainers Haarstudio in der Frühlingsstraße), Brigitte, Jassi und Alina. Foto: re
Selbstverteidigung mit Yong Chun Kung Fu Die Kraft des Angreifers gegen ihn wenden
Yong Chun Kung Fu ist eine viele hunderte Jahre alte chinesische Kampfkunst aus dem Shaolinkloster. Heute wird Yong Chun Kung Fu StreetConcepts an die Anforderungen der heutigen Zeit angepasst unterrichtet. Es verwendet die Kraft des Angreifers gegen ihn. Mit einfachen Konzepten ist dies in jeder Situation umsetzbar. Es wird also nicht mit Kraft, sondern mit „Weichheit und Umleiten“ auf Angriffe reagiert und sich nicht gegen den Angreifer, sondern mit ihm bewegt, somit wird die Bewe-
Karriere mit Hauptschulabschluss? Warum nicht - Starte mit uns durch! Mach eine Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in
Tag der offenen Tür 11.03.2017 von 10 Uhr bis 14 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen gerne weiter. Also nicht zögern - handeln!
Weiterbildung zum Physiotherapeut/in ist nach der Ausbildung möglich!
n t a l e. V
.
Privat
In
Massage ule sch
e
Ein starkes Team für die Zukunft! Klepperstraße 28 - 83026 Rosenheim Tel. +49 (0) 8031 16914 info@massageschule-inntal.de www.massageschule-inntal.de
Foto: streetconcepts gung für sich nutzbar gemacht und gegen den Angreifer gerichtet. Dies ermöglicht es dem Anwender, auch gegen Angriffe von starken Gegnern zu bestehen. Das Training von Yong Chun Kung Fu StreetConcepts ist besonders gut zur Selbstverteidigung geeignet, denn schon nach kurzer Zeit kann man sich gegen die üblichen „Straßenangriffe“ verteidigen und auch schwächere Personen sind dazu in der Lage. Doch das Training bietet noch viel mehr. So fördert es die Gesunderhaltung von Körper und Geist, ganz nach der alten Lehre des Qigong. Außerdem eignet es sich besonders um die Konzentration zu stärken, Stress ab zu bauen und den Selbstwert bzw. das Selbstvertrauen zu steigern.
Es sind keine akrobatischen Fähigkeiten erforderlich. Es passt sich individuell an den Kung Fu Schüler an. Im Training wird Wert auf ein freundliches und harmonisches Miteinander gelegt. Ob Selbstverteidigung, Gesunderhaltung, oder einfach nur Freude am Training, jeder findet Yong Chun Kung Fu StreetConcepts seinen „Spirit of Kung Fu“! Die Yong Chun Kung Fu StreetConcepts Schulen werden geleitet von Dai-Sifu Holger Heiß. Mit über 35 Jahren Erfahrung in den Kampfkünsten und als Heilpraktiker unterrichtet er professionell und leidenschaftlich in eigenen Schulen in Rosenheim, Prien am Chiemsee, Wasserburg am Inn, Obing und Grafing bei München.
Samstag, 11. März 2017
schön, fit & gesund
Abnehm- und Ernährungskurs im Vitaltreff Prutting
Start am Dienstag, 21. März „Es gibt wohl keine bessere Zeit im Jahr als die sogenannte Fastenzeit, um nach den närrischen Tagen wieder ernährungstechnisch auf Kurs zu kommen.“ so Birgit Oldenburg, Ernährungsberaterin vom Vitaltreff Prutting. „Doch aus eigener Erfahrung weiß ich, wie frustrierend auf Dauer einseitige Diäten, lästiges Kalorienzählen und Hungern für die schlanke Linie sein können.“ Dabei sind es meist nur drei bis vier Kilo, die man weniger auf die Waage bringen will, um sich wohler zu fühlen. Es geht um das „in Form kommen“, eine kleinere Kleidergröße, die bessere Figur. Und nicht nur ums Gewicht reduzieren, sondern vor allen Dingen um das dauerhafte Halten. Aber bitte ohne Diät und ohne ständigen Verzicht. Geht das überhaupt? Ja, denn das Motto lautet: Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Hört sich gut an? Dann sind Sie in Birgit OldenbursKurs genau richtig. Am Dienstag, 21. März, startet wieder der nächste Abnehm- und Ernährungskurs „auf dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Interessierte können zwischen dem Vormittagskurs um 10 Uhr und dem Abendkurs um 19 Uhr
Denn das Wissen um die persönliche Körperzusammensetzung erlaubt einen individuellen Ernährungsplan über das gewünschte Gewichtsund Figurenziel hinaus. So lernen die Teilnehmer z. B. wie das perfekte Frühstück aussieht, welche Fette beim Abnehmen unterstützen und was es mit dem Eiweiß auf sich hat.
Foto: Oldenburg wählen. Das sechswöchige Kursprogramm unterstützt Sie aktiv bei der Erreichung Ihres Gewichts- und Figurenzieles. Gemeinsam in der Gruppe lernen Sie Schritt für Schritt alles rund um eine gesunde Ernährungsumstellung. Dabei kommen auch der Austausch untereinander, praktische Alltags-Tipps und jede Menge Rezeptideen nicht zu kurz. In jedem Kurs wird anfangs eine umfangreiche persönliche Analyse mittels eines Body-Scans durchgeführt. Diese Body-Impedanz-Messung ermittelt Ihren Wasserhaushalt, die Muskelmasse, das Körperund Organfett, stellt Ihr individuelles Stoffwechselalter und den Proteinbedarf fest.
Eine begeisterte Teilnehmerin schrieb dazu: Es sind 6 Monate vergangen als ich bei Ihnen den Ernährungkurs gemacht habe. Ich bin so glücklich, denn ich habe mittlerweile elf Kilo abgenommen, und wenn Sie sich daran erinnern, ich habe gesagt, ich wäre glücklich wenn ich fünf Kilo abnehmen würde. Das habe ich Ihnen zu verdanken, es war gar nicht schwer! Der Kurs kostet für sechs Wochen inklusive der wöchentlichen Unterlagen und der persönlichen Analyse lediglich 74 Euro. Diät war gestern – so geht Abnehmen heute. Anmeldung ab Freitag, 10. März, bei Birgit Oldenburg unter 0 80 36/3 01 32 25. PS: Ihr Terminkalender gibt keine sechs Termine her? Dann vereinbaren Sie doch einfach einen individuellen Beratungstermin!
17
-DIVERSE ANZEIGENVortrag:
Basenfasten mit Schüßler Salzen Abnehmen ohne zu Hungern
15.März um 19.00 Uhr
Anmeldung erforderlich 10 €
Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler
Marienplatz 11, 83043 Bad Aibling, mineralien.held@gmx.net Tel. 08061-3923936 - www.mineralienheld.de
Birgit Oldenburg Abnehm- und Ernährungskurs Start am 21.03.2017 Birgit Oldenburg • Mitterhaidstraße 6 • 83134 Prutting Tel.: 0 80 36 / 3 01 32 25 • Mobil: 01 78 / 1 85 23 19
birgit-oldenburg@gmx.de • www.vitaltreff-prutting.de
NEU IN DER HEILIG-GEIST-STR. 36
HaircuT ist jetzt
Damen
& Herren Friseur
Inhaber Jassi Sejdik Montag + Samstag 9 - 13 Uhr Dienstag - Freitag von 9 - 18 Uhr Auch ohneTermin!
ROSENHEIM
H e i l i g - G e i s t - S t r. 3 6 - 0 8 0 3 1 / 1 6 1 5 4 o d e r 1 2 7 2 6
Brandneu im Landkreis Rosenheim Fett-weg mit dem Lipolaser und dauerhafte Körperstraffung
Vor kurzem eröffnete SlimMissima Rosenheim und Bad Aibling seinen neuen Geschäftsbereich „Bodyforming Med“. Hier kann „Frau“ aber auch „Mann“ unabhängig von einer Clubmitgliedschaft hocheffiziente ästhetische Behandlungen zur Beseitigung unschöner Problemzonen in Anspruch nehmen. Als einer der ersten in Süddeutschland bietet SlimMissima diese in den USA schon länger boomende Methode, mittels Laserlicht die Fettzellen einzuschrumpfen und so einzigartige Ergebnisse bei der Reduktion lokaler Fettpolster sowie auch dauerhafte Straffung des Hautgewebes zu ermöglichen. Wer kennt sie nicht diese hartnäckigen Fettpolster an
Stellen wie Bauch, Beine, Po und Co. Eine gezielte Fettreduktion war bislang nur durch eine Operation (Fettabsaugung) möglich, die jedoch auch immer gewisse Risiken mit sich bringt. Bis jetzt. Mit der ContourMed-Methode von SlimMissima lässt sich Fett ganz einfach weg lasern, so dass man nach einigen Behandlungen ähnliche Ergebnisse wie mit einer lokalen Fettabsaugung erreichen kann, jedoch ohne Skalpell, ohne Narkose, ohne Ausfallzeit, ganz schmerzfrei. Schlaffes Gewebe kann zusätzlich mittels Radiofrequenz-Gerät nachhaltig gestrafft werden, indem damit die Neubildung von Elastinund Kollagen-Fasern angeregt
wird, die in unserer Haut für die Straffheit zuständig sind, jedoch mit zunehmendem Alter verhärten und weniger werden. Auch bei Cellulite aller Ausprägungsgrade kann SlimMissima Abhilfe schaffen. Hier kommt Meso-Therapie zum Einsatz, die es ermöglicht für kurze Zeit die Haut durchlässig zu machen für WirkstoffInfusionen, die für einen verbesserten Zellstoffwechsel und damit für eine „Wiederbelebung“ des Bindegewebes sorgen können. Die Ergebnisse sprechen für sich! Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit Institutsleiterin Marie-Esther Schellmann unter der Rufnummer 0 80 31/ 3 52 24 95.
NEU IN ROSENHEIM: FETTREDUKTION MIT DEM LIPOLASER Die Behandlung mit Erfolg aus der Beautyklinik jedoch ohne Skalpell und absolut schmerzfrei • Minimiert verlässlich Fettpolster an allen Problemzonen • Verbessert deutlich Cellulite aller Grade • strafft das Gewebe nachhaltig durch Neubildung von Collagen und Elastin Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren: Tel. 08031 - 3522495 www.slimmissima.de/bodyforming-med
Ellmosener Str. 34, 83043 Bad Aibling, Tel. 08061-9391855 Ebersberger Str. 19, 83022 Rosenheim, 08031-3525075 www.slimmissima.de
18
Samstag, 11. März 2017
&"' $#"## (!%&$!'!& QM $;:7N
000#5TK#87
;2T ?;37NNQ3
&Z >-@>N7COKM :7Q -2Z 7L >7 R 9R 9 34 2 7 ; P73.3 S7:K3 875 A
QL @K 47LR 7QM : 7 OKM5 Q K
><%CL
;L;N 5TK%$
UYJI
?C>%>< &L375L73 $;:7N
@2L8 2M 8Q7 =R5 ;L;NKS 2L8 8QSQ3;N :7Q $;:7N A72349RN;L8 2L8 OKM5K @K47LR7QM ;29R MQ3 (A%$;L;N % P73.3 P
87M
C435; W"' WE'U )5;8 X43 WWW#HUJ'UH "(. >5;L46KL875D UW VKN;5Q4;3QKLD RK5Q.KL3;N L;R47R7L .2 L;9R47R7L ?/M:KN5;37D UU'Y "?/M:!4 ;2T 000#5TK#87' +7RN7549R23. ,+-B*D H!G (::%>< 2L8 ?M;53%>< $7LL2LSD 4K0Q7 NQ17 2L8 ;O327NN 5TK @7SQKL;N X:75:;/75L :7Q -L3753;QL WF#YY%UI =R5
57SQKL;N T75L47R7L K:75:;/75L Maxlrainer Kultursommer
Chor-Koproduktion: „Mozart Requiem“ Zum Programm des Maxlrainer Kultursommers 2017 zählt auch heuer wieder ein ganz besonderer Klassiker: Am Sonntag, 19. März, um 19 Uhr werden in der Kirche St. Georg in Bad Aibling das „Concerto Grosso“ von Georg Friedrich Händel und das
„Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Das Chorgeprägte „Requiem“ entsteht in einer speziellen Koproduktion zwischen dem Oberstufenchor des Aiblinger Gymnasiums und dem JosephHaas-Chor. bjn
Michael Altinger mit neuem Programm Am Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr stellt Michael Altinger sein neues Programm „Hell“ im Hirzinger Stadl in Söllhuben vor. Michael Altingers zentrales Thema ist der Zustand unserer Gesellschaft, ihre Entwicklung, ihre Krisen, Nöte und Hoffnungen. Dabei ist er so freundlich, dass einem mitunter die bittere Note seiner Texte entgeht – legt er doch dar, wie brüchig das Gerüst aus Moral, Höflichkeit, Respekt und Fairness ist, das unser Leben stützen soll. Doch bei all dem kommt Michael Altinger nie der Glaube an den Menschen und das Gute in ihm abhanden – darin ist er ein Philanthrop klassischer Schule. Jedes seiner Programme folgt einem roten Faden, in jedem schlägt Michael Altinger einen großen Bogen über ein Thema, das zum Ende in einer finalen Pointe kulminiert. Altingers aktuelles Programm „Hell“ ist der erste Teil einer Kabarett-Trilogie: Er hat sich
Pressefoto darin mit dem Assoziationsraum von Licht bis Hölle einer Vielzahl von Themen angenommen, die den Rahmen eines einzelnen Kabarettabends sprengen würden. Dramaturgisch noch ausgefeilter als in den vorangegangenen Programmen, offenbart sich in „Hell“ auch sein ausgesprochen feines, differenziertes Spiel. Michael Altingers Arbeit ist facettenreich,
Online-Ver losung 3x2 Ticket s zu gewinne n w ww.blick-p
unkt.com
klug, empathisch und sehr, sehr komisch. Karten im Vorverkauf: Ticketbüro in Prien, Touristinformation Bad Endorf, Ticket Zentrum Kroiss in Rosenheim und bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket sowie unter muenchenticket.de.
Bad Feilnbach:
n heute! d dem Besten vo n u n er 0 8 en st ... mit den mei
Frühling- und Sommerbasar „Rund ums Kind“ Der katholische Kindergarten „Regenbogen“ in Bad Feilnbach veranstaltet einen Kinderkleidermarkt für Frühling- und Sommerkleidung. Der Verkauf findet am Samstag, 18. März, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr im Heimgarten, statt. Angenommen werden Artikel „Rund ums Kind“, wie gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen, Kommunionkleidung, Babyausstattung, Fahrzeuge aller Art und neuwertige Schuhe. Es werden nur gewaschene, einwandfreie Artikel aufgelegt. Die Verkäufer- und Käuferprovision beträgt jeweils
zehn Prozent, die komplett zu Gunsten des KiGa Regenbogen geht. Teilnehmernummer und Infos sind unter kleidermarkt-bf@tonline.de, zu erfragen. Es werden nur bestehende Nummern angenommen, die bis zum 11. März, bestätigt werden müssen. Warenannahme ist am Freitag, 17. März, 14 bis 16 Uhr. Die Abholung kann am Samstag, 18. März, zwischen 15 bis 16 Uhr vorgenommen werden. Während des Basars werden auch Kaffee und selbst gebackener Kuchen angeboten, auch zum mitnehmen.
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
Samstag, 11. März 2017
Startklar für’s Gartenjahr
19
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Demirkiran
Gartenträume wachsen in die Höhe
Hochbeet: Gärtnern ohne krummen Rücken
Startklar für’s Gartenjahr Ernteerfolg garantiert: Mit einem Hochbeet fällt das Gärtnern deutlich leichter. Foto: djd/www.gartenfrosch.com Angenehmes Freizeitvergnügen an frischer Luft, gepaart mit praktischem Nutzen: Wer gärtnert, verbindet beides miteinander. Immer mehr Menschen entdecken deshalb ihren grünen Daumen und bauen selbst Obst und Gemüse an. „Bei der eigenen Ernte kann man sich auf echte Bio-Qualität verlassen – und die eigene Ernährung um wertvolle, frische Zutaten bereichern“, betont Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Besonders einfach und schnell stellen sich Ernteerfolge – auch für Garten-Neulinge – mit einem Hochbeet ein. Hochbeete: Kräftiges Wachstum auf natürliche Weise Die handgefertigten Pflanzhilfen schaffen die Voraussetzungen für ein starkes Wachstum von Salat, Tomaten, Erdbeeren und Co. –
und das auf rein natürlicher Basis. Eine spezielle Befüllung des Hochbeets setzt natürliche Kompostierungsprozesse in Gang, die wiederum einen reichen Nährstoffaustausch und eine hohe Qualität des Pflanzsubstrats ermöglichen. Wer lange Freude an dem nützlichen Hochbeet haben möchte, sollte auf eine natürliche und zugleich langlebige Bauweise Wert achten. Manche Anbieter setzen ausschließlich auf heimisches, unbehandeltes Holz. Die Hochbeete sind in verschiedenen Maßen erhältlich, die komplett vorgefertigt nach Hause geliefert werden. Der Aufbau ist teilweise ganz ohne Werkzeug möglich. Was bei der Planung zu beachten ist, erklärt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter rgz24.de/hochbeet-anlegen. In Videos wird zudem die Funktionsweise des natürlichen Wachstums-
helfers dargestellt. Nicht nur Obst und Gemüse freuen sich über ihre neue Insel mitten im Garten – auch der Gärtner wird das ergonomische, entspannte Arbeiten in komfortabler Höhe ganz ohne krummen Rücken nicht mehr missen wollen. Neben den praktischen Aspekten ist die solide Holzkonstruktion zudem ein optischer Gewinn und Blickfang für jeden Garten. Und das zu jeder Jahreszeit, denn hier sprießt es nicht nur im Frühjahr und Sommer. Geschlossen schützt das Dach die Pflanzen vor Wind, Wetter und Frost. Um Stauwärme zu vermeiden, können die Glaselemente nach Bedarf aufgeklappt werden. Noch bequemer geschieht dies mit automatischen Lüftern. Zudem sorgen die Abstände zwischen den Hölzern für eine optimale Durchlüftung der Konstruktion. djd
Ab in den Garten!
Bei Garten Prentl ist die Frühlingssaison eröffnet
Robust und wunderschön: Primeln von Prentl aus der eigenen Gärtnerei in Fürstätt. Foto: Prentl Robuste Frühlingsblüher in allen Farben erwarten Sie, natürlich aus der eigenen Gärt-
nerei in Rosenheim-Fürstätt. Primeln, Vergissmeinnicht, Ranunkeln, Hornveilchen,
Stiefmütterchen und vieles mehr zaubern die erste Farbenpracht des Jahres in den Garten. Das Team von Garten Prentl, Großholzstraße 3 in Rosenheim-Fürstätt freut sich auf Ihren Besuch und hat natürlich auch immer die richtigen Tipps und Tricks zu Pflanzen und Pflege parat. Holen Sie sich den Frühling nach Hause! Informationen auch unter der Telefonnummer 0 80 31/4 25 90.
BAUMFÄLLUNGEN Josef Bichler Fürstätt 10 83024 Rosenheim Tel. 08031/42172 Fax 08031/45947 E-Mail: j.bichler@t-online.de
Baumpflege Schwierige Baumfällungen Wurzelstockfräsung Neuanpflanzungen
www.baumfaellungen-bichler.de
Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier HausB und Gartenservice
Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04
Garten- und Landschaftsbau
Pflaster- u. Natursteinverarbeitung, Teiche, Treppen, Zäune, Bäume pflanzen und pflegen 83026 Rosenheim · Krainstraße 45 Telefon 0 80 31/4 21 84 · Mobil 01 72/9 50 71 31 www.goekmen-gmbh.de · info@goekmen-gmbh.de
20
Startklar fürs Gartenjahr
-DIVERSE ANZEIGEN-
RadantRieb zieht immeR 499,-499,--€€ UVP des Herstellers: UVP des 599,-€ Herstellers:
599,-- €
Rasenmäher MB 448 T mit Radantrieb: • sehr einfach zu starten innovativen Rasenmäher MB 448 Tmit mitdem Radantrieb:
ReadyStart-System •• sehr einfach zu starten mit dem innovativen zentrale Schnitthöhenverstellung ReadyStart-System von 25 bis 75 mm •• starker zentrale1-Gang-Radantrieb Schnitthöhenverstellung für zügiges Arbeiten von 25 bis 75 mm Gang Radantrieb für zügiges Arbeiten • starker 1 1-Gang-Radantrieb
Wir beraten Sie gern: Wir beraten Sie gern:
KONRAD AUER
Landmaschinen-Fachbetrieb KONRAD AUER Hauptstr. 16
Landmaschinen-Fachbetrieb 83123 Amerang-Kirchensur Tel.:08074/452 Hauptstr. 16Fax:08074/8156 83123 Amerang-Kirchensur Tel.:08074/452 Fax:08074/8156
Vom Gartentraum zum Traumgarten
Schlosser GaLa-Bau hat jahrzehntelange Erfahrung Die Firma Schlosser GaLa-Bau in Brand 1, Haag hat jahrzehntelange Erfahrung im Gartenbau, Landschaftsbau und Pflasterbau – ist also genau der richtige Ansprechpartner für alle, die Ihre Garten- und Außenanlage umgestalten möchten. Schlosser GaLa-Bau liefert hierfür die Komplettleistung vom ersten Baggereinsatz bis zur Pflanzung und Pflege der Grünanlagen. Mittels 3D-Gartenplanung können Sie schon bei der Planung virtuell durch Ihren neuen Garten spazieren. Treppen und Mauern, Terrassen und Wege, Wasserspiele und Brunnen – all diese Gestaltungselemente geben Ih-
Solarlicht-Skulpturen
für lichtvolle Traumgärten
F. Gärtner
Moosfeldweg 9 83126 Flintsbach Tel.: 0 80 34 / 90 87 45 Fax: 0 80 34 / 90 87 46 E-Mail:
info@solarskulpturen.de Internet:
www.solarskulpturen.de
Fliederweg 8 · 83126 Flintsbach Telefon 0 80 34 / 20 48 · Mobil 01 77 / 8 41 78 41 info@wurzelfraeser.de
Schlosser GaLa-Bau GmbH & Co. KG
Erstellung von Außenanlagen in Komplettleistung.
Samstag, 11. März 2017
Pflanzung und Jahrzehntelange 3D Gartenplanung, Pflege von freies bewegen im Grünanlagen. Erfahrung. virtuellen Raum.
Brand 1 83527 Haag i. Obb. Tel: 0 80 72 - 37 15 880 Fax: 37 15 88 1 www.schlosser-gartenbau.de info@schlosser-gartenbau.de
Foto: Schlosser rem Garten ein neues Gesicht und werden von Schlosser GaLa-Bau gern geplant und gefertigt. Sie erhalten dann ein optimal abgestimmtes Gesamt-
konzept, eine genaue Kostenschätzung und klare Vereinbarungen zum Preis-Leistungsverhältnis. So sehen Sie schon vor Beginn
der Baumaßnahme, was Sie für Ihr Geld bekommen. Ob Sie die Nähe zur Natur mögen oder strenge Architektur bevorzugen, ob Sie bunte, abwechslungsreiche Pflanzungen lieben oder das Minimalistische schätzen. Lassen Sie sich umfassend beraten bei der Firma Schlosser GaLa-Bau GmbH & Co.KG. Ihr Ansprechpartner ist Thomas Schlosser. Seit Januar befindet sich die Firma in Brand 1 in Haag. Weitere Informationen unter 0 80 72/3 71 58 80 sowie per EMail an info@schlossergartenbau.de. Schauen Sie auch ins Internet unter schlosser-gartenbau.de.
„Wir entfernen Ihren Baumstumpf ... und erledigen Ihre Gartenarbeit“
Haben Sie nach Baumentfernungen oder Hecken- und Strauchrodungen störende Wurzelreste und Baumstümpfe im Garten? Sind Sie genervt vom Anblick der hässlichen Wurzelstöcke, die auch beim Rasenmähen immer im Weg stehen? Die Firma Stockhammer aus Flintsbach bietet hier das Beseitigen der Wurzeln mit kompakten, mobilen Fräsen an, wobei die Wurzeln mit diesen Spezialmaschinen einfach aus dem Boden ausgefräst werden – bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern. Das hierbei entstehende Fräsmaterial kann im Garten als Rindenmulch verwendet oder einfach entsorgt werden. Gerne wird
Foto: Stockhammer auch die Humusanlieferung und Neuanlage der Frässtelle übernommen. Außerdem bietet die Firma Stockhammer mit ihrem Team auch die vorhergehenden Rodungsarbeiten mit Entsorgung, Neuanpflanzungen und
sämtliche anfallenden Gartenpflegearbeiten an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Michael Stockhammer, Fliederweg 8 in Flintsbach, Telefon 0 80 34/20 48, oder Mobil 01 77/8 41 78 41 oder unter wurzelfraeser.de.
Hausausstellung bei Konrad Auer mit STIHL-Test-Tag Am Sonntag, 9 April, von 10-17 Uhr in Kirchensur
Bald ist es so weit. Am Sonntag, 9. April, von 10 bis 17 Uhr lädt die Firma Konrad Auer in Krichensur zur Hausausstellung mit Stihl-Test-Tag ein. Die Neuheiten von Stihl sowie eine große Auswahl von Landmaschinen werden dort vorgestellt. Sie können in praktischen Vorführungen live erleben, wie eine Kranfällung und Baumfällung mit Seilklettertechnik abläuft. Ob Sie eine Scheibe Holz mit der Motorsäge abschneiden oder das neue geräuscharme Akku-Blasgerät auf seine Leistungsfähigkeit testen wollen – beim Stihl-Test-
Foto: Auer Tag erleben Sie in lockerer Atmosphäre wie Stihl- und Viking-Produkte Ihnen die Arbeit erleichtern. Hier können Sie viele Geräte einfach ausprobieren – natürlich unter fachlicher
Anleitung und absolut unverbindlich. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt. Ihr Fachhändler Konrad Auer freut sich auf Ihren Besuch in der Hauptstraße 16 in Kirchensur.
Samstag, 11. März 2017
Startklar fürs Gartenjahr
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Jetzt Wurzelstöcke entfernen
Schöne Aussicht...
Firma Panradl fräst Ihre Baumstümpfe
Muss ein Baum gefällt werden, bleibt der Baumstumpf mitsamt Wurzelstock zurück. Ihn von Hand zu entfernen, ist mühsamste Arbeit, oft über mehrere Tage. Eine komfortable Alternative dazu bietet die Firma Panradl mit ihrem kostengünstigen und schonenden Fräs-Service. Ihre Geräte sind speziell für das Ausfräsen von Wurzelstöcken in Gärten und schwer zugänglichem Gelände konzipiert. Für Baumstümpfe jeglicher Größe
steht das passende Gerät bereit. Je nach Gegebenheit vor Ort wird eine Selbstfahrfräse oder ein Minibagger mit leistungsfähiger Anbaufräse eingesetzt. Der Baggerarm verlängert den Einsatzradius der Fräse, so dass ein Wurzelstock gegebenenfalls sogar von außerhalb des Grundstücks erreicht werden kann. Der Baumstumpf kann bis 60 Zentimeter unter Bodenniveau abgefräst werden. Das ausgefräste Material kann als Mulch
im Garten verteilt werden oder wird von der Firma Panradl sofort entsorgt. Humus oder Kies zum Auffüllen wird bei Bedarf gleich mitgeliefert. Die Arbeit ist je nach Größe des Baumstumpfes in wenigen Stunden beendet. Die bearbeitete Fläche kann sofort bepflanzt werden. Sie finden die Firma Panradl Moor GmbH in der Austraße 7 in Vogtareuth, Telefon 0 80 38/9 09 65 60. wurzelstock-fräsen.de
Buchverlosung
Kräuter und Feste im Jahreskreis Den Ablauf des Jahres mit seinen Höhepunkten und Brachzeiten in der Natur, seinen Festen kirchlichen und heidnischen Ursprung und seinen Bräuchen macht die Autorin, Kräuterpädagogin und in der Erwachsenenbildung tätig,
zum roten Faden ihres Buches. Vom ersten Pflänzchen, das nach dem Winter sein Köpfchen aus der Erde streckt, bis zu den Beeren von Weißdorn, Schlehe und Hagebutte, die im Oktober zu ernten sind, reicht die Palette der heilenden Pflanzen, die im Buch genau beschrieben werden. Viel Neues, Informatives, tolle Heilrezepte zum Selbermachen und Rezepte für kulinarische Köstlichkeiten werden auch Sie begeistern!
Online-Verlosung 4 Bücher zu gewinnen
...ins Wochenende!
Garten-Tipp
Rosen in Kübel pflanzen Natürlich können Rosen statt in den Garten auch in ein Gefäß gepflanzt werden. Dabei gilt zu beachten, dass Rosen ausgesprochen tiefwurzelnde Gehölze sind und man ihnen mit einem hohen Kübel entgegenkommen sollte. Der Durchmesser des Gefäßes ist dabei nur für die Anzahl an Rosen wichtig. Empfehlenswert
ist spezielle, düngerfreie Rosen-Pflanzerde. Bei der Pflanzung geht man genauso vor wie im Garten. Allerdings müssen Kübelrosen vor strengem Frost geschützt werden. Den Kübel zusätzlich mit Styropor, Jute, Kokosmatten oder Noppenfolie isolieren, denn Rosen sollten nicht im Keller überwintern.
www.blick-punkt.com Austraße 7 83569 Vogtareuth Tel. 0 80 38 / 909 65 60 Fax: 0 80 38 / 909 65 61 Mobil: 0171 / 725 75 48 Info@panradl-moor.de www.wurzelstock-fräsen.de
Sicher und bequem auf hohem Niveau
Foto: Seitz Statt wackliger Leiter oder aufwendigem Gerüst, nicht nur für den Profi und bei jedem Wetter: Die Raupenarbeitsbühne der Firma Metallbau Seitz aus Schonstett, macht Arbeiten in großer Höhe leicht und sicher. Die Raupenarbeitsbühne lässt sich vielfältig im Innen- und Außenbereich einsetzen: Dachrinnenreinigung, Baumschnitt und Fällung, Fensterreinigung, Malerarbeiten, Dacharbeiten, PV-Anlagen- Reinigung, in Turnhallen, Kirchen oder Produktionshallen und vieles mehr. Das Raupen-
fahrwerk (ver-)schont den Untergrund und durch die geringe Breite von 78 Zentimetern schafft es die Bühne selbst durch das kleinste Gartentor. Die Bühne ist ein sicheres, einfach zu handhabendes und zeitsparendes Arbeitsgerät für Haus, Garten und Profis. In fünf Minuten ist die Hebebühne betriebsbereit. Bei 14 Meter Arbeitshöhe und sieben Meter seitlicher Reichweite ist der Arbeitsradius enorm. Der Clou: Die Raupenarbeitsbühne lässt sich wahlweise mit Ben-
zin- und Stromantrieb bewegen, was Arbeiten selbst im Innenbereich bzw. an Standorten ohne Stromanschluss ermöglicht. Reservierung und Informationen bei Metall Seitz in Schonstett unter Telefon 0 80 55/6 93 oder info@metall-seitz.de. Für mehrtägige Arbeiten werden günstige Kompakttarife angeboten. Die auf einem Anhänger positionierte Bühne kann selbst abgeholt werden, ein günstiger Hol- und Bringservice wird jedoch angeboten.
Metallbau + Spenglerei Raupenarbeitsbühne Blechteile für OldieTraktoren
Raupenarbeitsbühne für Innen- und Außeneinsatz
Raupenarbeitsbühne Sicher arbeiten am Baum, Haus und im Garten
nur pro Tag
* 170, €
Garten und
Hausarbeiten Gleich reservieren unter (08055) 693 info@metallseitz.de *inkl. Maschinenversicherung & gesetzl. MwSt. bei Selbstabholung günstiger Bring & Holservice sowie Mehrtagesvermietung auf Anfrage.
Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de
Bäume - Sträucher Frühlingsblumen
22
Samstag, 11. März 2017
Ready for Exhibition! Mumie Ta Cheru im Lokschuppen angekommen Restauratorin Caroline Dempsey vom Museum in Aberdeen ist zufrieden: „Ready for exhibition!“ – bereit zur Ausstellung – ist ihr Urteil bei der Begutachtung eines einzigartigen Exponats. Die Mumie „Ta Cheru“ aus Aberdeen ist im Ausstellungs-
zentrum Lokschuppen angekommen. Sie wird vom 24. März bis zum 17. Dezember in der Ausstellung „Pharao – Leben im alten Äypten“ zu sehen sein. Gemeinsam mit Restauratorin Laura Thiemann vom Lokschuppen-Team nahm Caroline Dempsey den Sarg-
deckel und die Mumie selbst unter die Lupe. Die beiden Expertinnen mussten untersuchen, ob Ta Cheru den Transport gut überstanden hat. Keine Kratzer, keine Dellen, keine Beschädigungen – die Mumie und der Sargdeckel konnten in die Vitrine transportiert werden. Anzeige
GARTENMÖBEL
Die Restauratorinnen Caroline Dempsey und Laura Thiemann bei ihrer Arbeit mit dem Sargdeckel der Mumie Ta Cheru. Foto: Rosi Raab
Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Endlich ist der Frühling da! Die Gartensaison kann beginnen! Doch welche Gartenmöbel passen zu dem eigenen Lebensstil?
Vor dem Möbelkauf sollte man sich daher einige Fragen stellen: Wie groß ist die Stellfläche und wie groß kann das Mobiliar dementsprechend sein? Wie ist die Beschaffenheit der Stellfläche? Sollen die Möbel zum Beispiel auf dem Rasen, auf Fliesen oder Terrassenparkett stehen? Wie sind die Möglichkeiten der Lagerung? Wofür werden die Möbel genutzt – zum Essen oder zur Entspannung? Und selbstverständlich gibt es auch die Kostenfrage. Hat man sich diese Fragen beantwortet, kann man zu den Details wie dem Material übergehen: Wer es zum Bei-
Fotos: Dänisches Bettenlager
Es muss ja nicht immer der standardmäßige Stapelstuhl aus Plastik sein. Die Angebotspalette ist groß. Sie reicht vom Klappstuhl über Sessel bis zum Poolsofa, von schlichter Moderne über klassischen Landhausstil bis hin zum trendigen Loungestyle, von Kunststoff über Rattan bis zu Metall. Je nach Umgebung, Platz und Funktionsbedarf variieren die Möglichkeiten. spiel pflegeleicht, stabil und modern mag, für den eignet sich Thermoplastischer Kunststoff (Polypropylen) oder auch Metall. Eine weitere pflegeleichte und gleichzeitig witterungsbeständige Variante sind Möbel aus Polyrattan. Für diejenigen, die Holz bevorzugen, kommt stabiles und witterungsbeständiges, massives Hartholz in Frage. Wem eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Ausstattung wichtig ist, für den sind Möbel aus „Bio-Composite“ die richtige Wahl.
Hierbei handelt es sich um ein Verbundmaterial aus recycelten FSCzertifizierten Hölzern, Polyethylenharz und hochwertigen Kunststoffen. Am besten informiert man sich hierzu in einem Fachmarkt. In den über 930 Filialen und unter www.DaenischesBettenlager.de gibt es kompetente Beratung zu Gartenmöbeln für jeden Geschmack. Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt
„Ta Cheru“ ist Teil eines Mumienforschungsprojektes des Roemer- und Pelizaeusmuseums Hildesheim, Kooperationspartner des Ausstellungszentrums Lokschuppen. Sie wurde deshalb in Hildesheim restauriert und in einem CT erstmals medizinisch und wissenschaftlich untersucht. Die ersten Ergebnisse liegen inzwischen vor. Nach den Informationen auf dem Sargdeckel handelt es sich um eine Frau, die den Titel „nebet per“ – Herrin des Hauses führte und etwa im 4. Jahrhundert vor Christus in der Region des heutigen Luxor starb. „Die Mumie ist in einem hervorragenden Erhaltungszustand“, so Mumienforscher Otto Gauert vom Roemer- und Pelizaeusmuseum Hildesheim. Nach dem CTBefund starb die Frau im Alter von vermutlich deutlich über 60 Jahren. Sie gehörte der Oberschicht an. „Dafür sprechen die geringen Abnutzungserscheinungen am
Skelett und die aufwändige und außergewöhnlich sorgfältig ausgeführte Balsamierungstechnik“, so Gauert. Die Balsamierer gingen dabei so verschwenderisch mit dem Harz um, dass die Harze in die Sargwanne flossen und mit der Mumie verklebten. Gehirn und Innere Organe wurden entfernt, die Augäpfel wurden durch künstliche, aus Leinenstoffen gefertigte Strukturen ersetzt. In die Schädelhöhle wurden Balsamierungsharze eingefüllt. Die gesamte Brust- und Bauchhöhle wurde mit einem unbekannten Material – möglicherweise Schlamm – ausgefüllt. Bei der Gehirnentfernung haben die Balsamierer nur natürliche Zugänge genutzt und keine Defekte verursacht. „Das ist absolut ungewöhnlich und lässt ein extrem hohes Niveau der Mumifizierungstechnik erkennen“, betont Gauert. Hinweise über die mögliche Todesursache oder auf Krankheiten fanden die Wissenschaftler nicht.
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet WebDesign Riediger
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit
Heizung & Sanitär
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Meirandres GmbH, Rosenheim
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit Floristik & more
Gold & Schmuck GOLD-FIX
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
Tel.01 51 - 555 71 800 oder 0 80 31 - 9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.floristik-more.de
Holzsystembau
www.goldfix24.de
Rottmüller
EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee
www.rottmueller-holzbau.de
Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.
www.excellenta-pandora.de
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80
www.blick-punkt.com
Karriereberatung
Prospektverteilung
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
Wir verteilen Ihre Prospekte
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
www.jobcollege.de
Malerbetrieb Norbert Frimmer
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.0 80 34/34 86 oder Mobil 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
www.norbertfrimmer.de
Naturheilkunde Naturheilkundeschule
Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information:
www.naturheilkundeschule.net
Prospekt Express, Rosenheim www.prospekt-express.de
PC-Notdienst
ComputerService Chiemsee
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! 08 00/24 68 85 25
www.ComputerService-Chiemsee.de
Tiergesundheit Allergien &
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel. 01 51 / 27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8-11
Samstag, 11. März 2017
Tag der Rückengesundheit
23
-DIVERSE ANZEIGENFoto: re
16. Tag der Rückengesundheit
„Balance halten – Rücken stärken!“
Tag gehen. Viele kommen nicht einmal auf die Hälfte.
Foto: obs/Aktion Gesunder Rücken e. V.
Einseitige Körperhaltung, falsche Ernährung und Stress
Kühn-Mengel, Bundestagsabgeordnete und Präsidentin der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e. V. (BVPG). Das richtige Maß Das diesjährige Motto „Balance finden – Rücken stärken!“ bezieht sich auf das körperliche und psychische Gleichgewicht. Meist sind Rückenschmerzen das Resultat eines Ungleichgewichts zwischen einseitiger Belastung oder zu viel Stress. Sowohl zu starke Belastung als auch zu wenig Bewegung und Ruhe ist Gift für den Rücken. Betroffene sollten Ihren Alltag einmal selbst reflektieren. Oftmals wird einem dann bewusst woher die Schmerzen kommen könnten. Ein ausgewogenes Maß an Bewegung ist hier von großer Bedeutung. So sollten Personen in Sitzberufen mindestens 10 000 Schritte am
Ebenfalls zu Rückenschmerzen können „muskuläre Dysbalancen“ führen. Das heißt: Um eine Bewegung auszuführen verkürzt sich ein Muskel und sein Gegenspieler dehnt sich. Ist nun ein Muskel verkürzt, beispielsweise durch Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen, führt das zu Schmerzen. So kann beim täglich stundenlangen monotonen Sitzen die Rückenmuskulatur verkümmern und durch die Sitzposition die Bauch- und Beinmuskulatur verkürzen. Das kann zu Beschwerden führen. Geprüfte Produkte mit dem AGR-Gütesiegel fördern die Bewegung und helfen, Rückenschmerzen zu vermeiden. Die richtige Balance zu finden ist auch Kopfsache. Denn beruflicher Stress, Leistungsdruck, soziale Konflikte oder ein Mangel an Wertschätzung wirken sich ebenfalls negativ auf die Rückengesundheit aus. Die Folge sind oft psychosomatische Beschwerden oder Erkrankungen. Was hilft, sind Selbstfürsorge, Achtsamkeit sowie sozialer Rückhalt und ein Verständnis dafür, was für die eigene Gesundheit förderlich ist und was ihr schaden kann. ots
Das persönliche Bettsystem
Gesund und erholsam schlafen mit Betten Schmidt in Riedering
Fotos: Schmidt Rückenschmerzen? Verspannungen? Unsere Maßnahme wirkt im Schlaf! Betten Schmidt, Ihr Fachgeschäft in Riedering am Simssee! Als qualifizierter Ecco Fachhändler bietet Betten Schmidt einen ganz besonderen Service: „Wir nehmen Ihre persönlichen
Körpermaße auf und empfehlen Ihnen Ihr persönliches Bettsystem. So erhalten Sie Ihr perfekt eingestelltes Bett für einen erholsamen Schlaf und MEHR WACH. Finden Sie sich nicht mit Rückenschmerzen und Verspannungen ab. Wir helfen Ihnen wie-
der zurück zu einem gesunden und erholsamen Schlaf.“ Jetzt Termin vereinbaren unter Telefon 0 80 36/23 55 oder per E-Mail an info@bettenschmidt.de. Weitere Informationen finden Sie auch unter mehrwach.de/schmidt.
CHRISTLHUBER Ihr Raumausstattermeister
Polsterei ● Sonnenschutz ● Autoplanen
Matratzen in großer Auswahl
Sebastian Christlhuber ● Sillerding 4 ● 83547 Babensham Tel.: 0 80 71 / 45 17 ● info@christlhuber.de www.christlhuber.de KR ANKENGYMNA S TIK
Reifenstuelstraße 18 · 83022 Rosenheim 0 80 31 - 3 49 48 · www.physio-gromann.de ALLES AUS SER WELLNES S
SP OR TREH A BILITATION
Rückenschmerzen sind nach wie vor eines der größten Volksleiden in Deutschland und der Hauptgrund für Arbeitsunfähigkeit. Zu 90 Prozent sind keine ernsthaften Erkranken schuld am Rückenleiden. Die Ursachen sind dabei vielfältig. Oftmals rächt sich schnell eine einseitige Körperhaltung, eine falsche Ernährung oder Stress. Der von der AGR und dem BdR organisierte Tag der Rückengesundheit bietet Betroffenen durch viele Aktionen Hilfe. Schirmherrin ist Helga
Tag der Rückengesundheit
„Muskuläre Dysbalancen“
PH YSIK ALISCHE THER APIE
Am Mittwoch, 15. März, findet der 16. Tag der Rückengesundheit statt. Unter dem Motto „Balance halten - Rükken stärken!“ werden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen und Workshops angeboten. Organisiert wird der Aktionstag traditionell von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. Eine ausgewogene Balance - sowohl körperlich als auch psychisch - ist von zentraler Bedeutung für die Rückengesundheit. Damit stellt der diesjährige Aktionstag ein wichtiges Thema in den Fokus der Öffentlichkeit.
24
Tag der Rückengesundheit
Samstag, 11. März 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Frühjahrsputz ohne Hexenschuss
R e h a F a h r z e u g technik
Szeredy Tipps für eine rückenschonende Haltung beim Putzen Umbauten für behinderte Menschen
Den Frühlingsbeginn nutzen viele Menschen, um ihre vier Wände gründlich zu reinigen. Oftmals stoppen jedoch plötzlich auftretende Rückenschmerzen den Tatendrang. „Bei der Arbeit im Haushalt treten oft Rückenverspannungen und -schmerzen auf, weil die Menschen beim Putzen nicht auf ihre Körperhaltung achten. Eine gebückte oder überstreckte Haltung belastet die Rückenmuskulatur stark. Beim Anheben oder Verrücken schwerer Gegenstände kann dann im schlimmsten Fall sogar ein Bandscheibenvorfall auftreten“, weiß Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin.
T e l . 0 8 0 3 1 /8 37 71 Rücken-Tipp
Weniger Schmerzen am Schreibtisch
durch unbedingt Pausen einlegen. So lässt sich ein extremes Überstrecken des Halses vermeiden und dadurch die Halswirbelsäule schonen. „Bei längeren stehenden Tätigkeiten im Haushalt, beispielsweise Abwaschen oder Bügeln, empfiehlt es sich, abwechselnd den linken und rechten Fuß auf einen niedrigen Hocker zu stellen. Dies garantiert eine Aufrichtung von Becken und Wirbelsäule und entlastet so die Bandscheiben“, erklärt der Facharzt. Die Verwendung eines stufenlos verstellbaren Bügelbretts verhindert eine gekrümmte Haltung beim Bügeln und entlastet so den Rücken.
Auch beim Putzen Haltung bewahren
Langes Sitzen am Schreibtisch kann unter Umständen starke Verspannungen hervorrufen. Foto: djd/Pfizer/Andriy Popov/fotolia Langes Sitzen ist schlecht für den Rücken, lässt sich oft aber aus beruflichen Gründen nicht vermeiden. So kann man das Problem zumindest eindämmen: • die Sitzposition variieren: mal aufrecht und gerade, mal „hingefläzt“, mal seitlich aufgestützt sitzen - lindert einseitige Belastungen • jede Stunde aufstehen und ein wenig umhergehen
Um Verspannungen der Schulter- und Nackenmuskulatur vorzubeugen, sollte jeder Putzaktionen, die über Augenhöhe stattfinden, wenn möglich aus dem Weg gehen, da ein langes Anheben der Arme die Muskulatur stark belastet. Lassen sich Überkopfarbeiten nicht verhindern, etwa weil ein Gardinenwechsel ansteht, sollte man stabile Leitern oder Trittbretter verwenden und zwischen-
• einen Sitzball anschaffen - hält in Bewegung und fördert die Rumpfmuskulatur • stehend arbeiten - ein höhenverstellbarer Schreibtisch oder ein Stehpult machen es möglich • die Mittagspause zum Spazierengehen nutzen • häufiger die Treppe dem Aufzug vorziehen • mit dem Fahrrad zur Arbeit bindet Bewegung in den Alltag ein.
Foto: re
Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?
Beim Heben nicht verheben Viele kennen die Situation: Sie wollen den schweren Wäschekorb anheben oder eine Kommode im Wohnzimmer verrücken und fühlen dann einen stechenden Schmerz im Rücken. Zu den häufigsten Ursachen dieser Schmerzen zählen ein krummer Rücken oder ein Hohlkreuz beim Hochheben. Zudem verdrehen viele hierbei noch zusätzlich den Oberkörper. Diese mechanische Reizung führt zu einer enormen Belastung der Bandscheiben, die sich jedoch durch eine richtige Hebetechnik leicht vermeiden lässt. Wie diese aussieht, weiß Dr. Sabarini: „Beim Anheben schwerer Gegenstände gilt es, einen Rundrücken unbedingt zu vermeiden. Man muss die Schultern zurückziehen und vermehrt die Kraft aus den Armen und Beinen nutzen. Anstatt einen Rundrücken zu machen, immer in die Knie gehen. Zudem sollten Menschen, die ihren Rücken schützen möchten, die Last immer körpernah und sehr schwere Gegenstände zu zweit“, rät Dr. Sabarini abschließend.
– ANZEIGE –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen
❅
✹
❘
✲
❂
✰
✮
r
✮
✴
❧
♦
✮
✬
❤
❧
❤
D
①
⑤
✶
⑥
❘
❖
✐
❛
✰
✉
✸
✽
✭
♠
✧
❘
❖
❙
❘
✶
②
②
②
✮
✬
♣
❧
❤
✳
F
♥
F
F
♥
✉
F
✭
✉
✽
✉
✾
✿
❖
❛
♠
✺
✼
✵
❊
●
❄
◗
❤
✇
①
❉
❝
✻
✦
❀
★
✐
♠
✪
❁
❜
❅
▼
❜
▲
✱
✉
③
✉
✇
✯
✽
✾
✾
✿
❖
①
❄
④
④
❚
H
①
②
❉
①
✈
❍
❛
●
④
❆
❈
❊
●
④
■
❑
✷
④
B
✩
✧
❘
❖
❙
✩
✫
❏
❝
❦
❀
✱
men. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich - und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
❞
❃
❇
❞
❢
◆
❥
❋
◆
❣
▲
Atlaskorrektur werden keinerlei chiropraktischen Griffe eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung - schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen Diese Schmerzfreiheit dauert nun und einer Ausbildung zum Heilpraktischon mehr als zehn Jahre an, so Ertl. Hauptprobleme einer Atlasfehlstel- ker eine fundierte medizinische Basis Es folgte eine lange Leidensge- Aus tiefster Überzeugung heraus, ent- lung sind nach Ansicht des Schwei- geschaffen hat. schichte: Raphael Ertl versuchte, seine schloss sich Ertl damals dazu, diese zers: Migräne, ständige Kopf- und NaSchmerzen mit Hilfe von Physiother- geniale und vollkommen gefahrlose ckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle Als ergänzende, weiterführende Thepie, Chiropraktik, Osteopathie und di- Behandlungstechnik von Grund auf zu (HWS + LWS), Rückenschmerzen, rapie zur Atlaskorrektur wird dann in versen anderen manuellen Behand- erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis Schwindel, Kieferprobleme, einschla- vielen Fällen noch die Osteopathie oder lungsmethoden in den Griff zu bekom- des Schweizers, dass eine Fehlstellung fende Hände, Beckenschiefstand, Hüft- Rolfing eingesetzt. Hier arbeitet Ertl und seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha probleme, ISG-Blockaden und Knie- schon seit vielen Jahren sehr erfolgschmerzen. Auswirkungen auf Mus- reich mit erfahrenen Osteopathen aus keln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, der Region zusammen. Viele dankbare Kreislaufsystem, Gleichgewicht und in- Patienten sind von diesem Behandnerer Organe können ebenfalls die Fol- lungskonzept begeistert. re ge sein. achh Raphael Ertl e 0nJa 1 in ls m a r r e Teh M Raphael Ertl au u ra cnhg Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: ang Heilpraktiker bm hie in eCin e rm Veeim r T Heilpraktiker Marienplatz Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg arunagch Raphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA Vereinb Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg ne n ng ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer i Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg m r u spannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit dieTe Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 nbar Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg erei V www.atlasprofilax.de zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von www.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 ❡
„Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen.
des Atlaswirbels (erster Halswirbel C1) viele gesundheitliche und seelische Probleme auslösen kann. Auch sind häufig Durchblutungsstörungen und Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Rumpf mit sich bringen können.
1,5 Minuten bis zu 230 Parameter ermitteln - ohne Blut abnehmen zu müssen! Der BioScan führt hierzu eine bioenergetische Spektralanalyse durch, die sofort das Ergebnis präsentiert. Wir erhalten so Informationen zu HerzKreislauf-System, Knochen, Funktionen von Organen (z.B. Magen-Darm, Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Schwermetallen, Allergie-Empfindlichkeiten etc. Lassen Sie sich testen!
Samstag, 11. März 2017
Tag der Rückengesundheit
25
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bad Aiblinger Moorkissen
In und um die Kurstadt Bad Aibling spielt das Moor schon seit mehr als 150 Jahren ein große Rolle Die „Panradl Moor GmbH“ hat mit dem Moorabbau schon eine über 50-jährige Erfahrung, beliefert Kliniken und Massagepraxen. „Private Vorsorge“ heißen zwei der sogenannten Zauberwörter, die den alten, kranken oder chronisch leidenden Patienten empfohlen werden. Entstanden ist aus all diesen Überlegungen ein sogenanntes „Aiblinger Moorkissen“, das für lokale Wärme- oder Kältetherapien angewendet werden kann. Das selbst abgebaute Moor aus der Auer Gegend ist der Garant für eine besonders hohe Qualität. Die Anwendung ist relativ
Foto: Panradl einfach, die Schmerzlinderung kann über Wärme oder Kälte beeinflusst werden. Bei Rückenoder Zahnschmerzen, Verspannungen, Sportverletzungen
oder Erkältungskrankheiten, das „Aiblinger Moorkissen“ hat sich schon vielfach als naturbelassener Helfer bewährt. Immer mehr Ärzte, Apotheken und Kureinrichtungen empfehlen es ihren Kunden oder Patienten und haben damit beste Erfahrungen gemacht. Hergestellt werden diese Moorkissen in fünf verschiedenen Größen und sind in vielen Sanitätshäusern und Apotheken erhältlich. Der Preis ist so günstig, dass ein Moorkissen in jedem Haushalt vorhanden sein sollte. Nähere Infos in ihrer Apotheke oder unter Telefon 0 80 38/9 09 65 60.
Gesund schlafen in reiner Natur Am Mittwoch, 15. März, ist Tag der Rückengesundheit
Panradl Moor GmbH • Tel. 0 80 38 / 9 09 65 60 • www.aiblinger-moor.de
Ihr Wasserbetten-Spezialist
83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 internet: www.wasserbetten-neptun.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 13 Uhr
Rücken-Tipp
Dynamisch sitzen
Foto: Steiner täts-Zertifikat. Es garantiert absolut naturreine Produkte. Doppelte Ergonomiezone für einen gesunden Rücken. Das ProNatura-Schlafsystem bietet den Liegekomfort der doppelten Ergonomiezone. Seine feingliedrigen Justierzonen lassen sich spielend leicht jedem Körpertyp, jeder Schlafgewohnheit anpassen, stabilisieren und entlasten jeden Körpertyp. Und on Top gibt es dazu noch den BioMilbenstopp. „Das Steiner Zirbenbett mit dem ProNatura-Schlafsystem empfehle ich inzwischen durch meine eigene Erfahrung vielen Patienten in meiner Praxis, die unter Rücken- und Bandscheibenproblemen leiden“, schreibt ein Arzt in seinem Brief an Leonhard Steiner. Das aus bester Alpenzirbe gefertigte Zirbenbett ist frei von Metall, Lack und Kunststoff. Ein enormer Gewinn an Schlafqualität. Besuchen Sie zirbenbett.de, Sie finden dort wertvolle Informationen zu natürlicher Schlafqualität und die Zirbenbett-Bildergalerie. Übrigens: Schlafsysteme von ProNatura finden Sie nur beim zertifizierten Schlafberater, in ausgewählten Schrei-
ner-Fachbetrieben. Nutzen Sie den Tag der Rückengesundheit. Vereinbaren Sie mit Leonhard Steiner eine kostenfreie, zertifizierte Schlafberatung, unter Telefon 0 80 63/71 15.
Für einen gesunden Rücken
Zwischendurch sollte man immer wieder mal das Gewicht auf die linke oder rechte Gesäßhälfte verlagern. Ebenfalls in den Arbeitsalltag einbauen sollten Vielsitzer gelegentliches Strecken, Räkeln und Aufstehen.
Foto: djd/Stressless
zirbenbett.de/pronatura
Bessere Regeneration für Wirbelsäule und Bandscheiben
Bio-Milbenstopp Klimazone
Komfortzone
Doppelte Ergonomiezone Basiszone
Extra Zirbenduftzone Nur im Steiner Zirbenbett
Zirbello® Zirbenduft-Lamellen
Wirbelgenaue, individuelle Körperanpassung • Optimale Stützung und Entlastung der Wirbelsäule • Bandscheiben-regenerierend • Passend für jedes Bett • 100% natürliche Materialien „Über 1200 Therapeuten, Ärzte und Gesundheitseinrichtungen empfehlen das biologische ProNatura-Schlafsystem.“
Aktion
iStockPhoto / squaredpixels
Schlechter Schlaf raubt uns Energie und Lebensfreude. Wer morgens wie gerädert aufwacht, sollte genauer hinschauen. Vertrauen Sie für Ihren erholsamen Schlaf auf reine Natur. Ideal sind Betten aus dem Holz der Zirbelkiefer und ein biologisches Schlafsystem. Matratzen mit Naturkautschuk, Weidenrinde, Stroh, Torf und Schafwolle stärken die Abwehrkräfte und fördern die regenerative Nachtruhe. Der Kreislauf beruhigt sich, Wetterfühligkeit, Tagesmüdigkeit und innere Unruhe nehmen ab. Warum Naturlatex so gesund ist: Die Komfortmatratzen von ProNatura bestehen aus bis zu 95 Prozent Naturkautschuk, sie wirken antiseptisch und bilden eine natürliche Abwehr gegen Bakterien und Hausstaubmilben. Alle Textilien sind atmungsaktiv, regulieren Wärme und Feuchtigkeit optimal. Die Elemente des Schlafsystems – auch der federnde „Unterbau“ – bestehen ausschließlich aus schadstoffgeprüften und allergenfreien Naturmaterialien. Achten Sie auf das QUL-Quali-
Aktives, dynamisches Sitzen in wechselnden Haltungen beugt Rückenschmerzen vor, weil es die verschiedenen Rückenstrukturen unterschiedlich beansprucht und einseitige Belastungen vermeidet. Gesund zu sitzen bedeutet, die Sitzposition möglichst häufig zu wechseln: •aufrechteSitzhaltungmitdenHändenauf den Oberschenkeln, •vordereSitzhaltungmitdenHänden auf dem Schreibtisch, •ReitsitzmitEntlastungdurchAbstützen der Ellenbogen auf der Stuhllehne.
zum Tag der Rückengesundheit vom 15.-21. März
Genießen Sie unsere individuelle Schlafberatung. Besuchen Sie unser Schlafstudio in Feldkirchen-Westerham.
Original Steiner
Zirbenbett® Leonhard Steiner Zirbenschreinerei und Schlafstudio 83620 Feldkirchen-Westerham . Tel. 08063-7115 Miesbacher Straße 25 . steiner@zirbenbett.de
26
Badspezialisten
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 11. März 2017
Viel komfortabler in die Wanne
Foto: Gerberit
Badspezialisten
Badewannentür als Einstieg in die barrierearme Badgestaltung
Ein selbstständiges Leben im vertrauten Umfeld führen – dieser Wunsch älterer Menschen lässt sich nur erfüllen, wenn die baulichen Voraussetzungen es zulassen. Die wenigsten Häuser und Wohnungen in Deutschland sind bereits barrierearm gestaltet. Dabei dürfte die Nachfrage nach seniorengerechtem Wohnraum in den kommenden Jahren stark zunehmen. Die gute Nachricht: Im Badezimmer lassen sich gefährliche Stolperfallen oft mit geringem Aufwand beseitigen. Badewannentür: Einfacher Umbau mit großer Wirkung
www.heizung-sanitär-artmeier.de
Ihr Meisterbetrieb
Bäderrenovierungen aus einer Hand Neu- und Altbauinstallation eigene Bäderausstellung Wanne in Wanne Solaranlagen Kundendienst Lüftunstechnik Regenerative Energien Öl, Gas- und Holzanlagen
08071/93413 Fax: 0 08071/93415 Eiselfing Tel.Tel. 0 80 71 / 9 34 13 ● Fax: 80 71 / 9 34 15 83549 ● 83549 Eiselfing info@dirnecker-gmbh.de info@dirnecker-gmbh.de
Allzu glatte und rutschige Fliesen oder ein hoher Einstieg in die Badewanne: Bereits Kleinigkeiten können die tägliche Körperpflege erschweren oder im schlimmsten Fall zu Stürzen und Verletzungen führen. Da ist es gut zu wissen, dass sich die vorhandene Wanne schnell und kostensparend umbauen lässt. In den meisten Fällen ist der nachträgliche Einbau einer Badewannentür möglich. Eine solche Tür erleichtert den Einstieg und reduziert so das Unfallrisiko beim Duschen
Eine Badewannentür erleichtert die tägliche Körperhygiene erheblich - nicht nur für ältere Menschen. Foto: djd/Tecnobad Deutschland und Baden. Kaum mehr als einen halben Tag nimmt der Umbau in Anspruch. Die um 30 Zentimeter verringerte Zugangshöhe bedeutet eine große Erleichterung für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Passgenau wird eine Tür aus bruchfestem Kunststoff in die zuvor herausgeschnittene Öffnung eingesetzt. Unter tecnobad.de gibt es mehr Informationen, ein individueller Beratungstermin vor Ort kann vereinbart werden. Je nach Ausführung öffnet die Badewannentür nach oben oder nach innen. Ist sie ge-
schlossen, hält sie absolut wasserdicht. Unter bestimmten Voraussetzungen können für den Türeinbau Fördermittel der Pflegeversicherung beantragt werden. Dies gilt auch für die seit Jahresbeginn 2017 geltenden neuen Pflegegrade. Die Pflegeversicherung zahlt für Maßnahmen, die das Wohnumfeld verbessern, bis zu 4 000 Euro. Voraussetzungen dafür sind unter anderem, dass bereits ein Pflegegrad vorliegt und, dass die Förderung vor Beginn des Umbaus beantragt wird. djd
Fliesen Reitberger im werkhaus
Fotos: Agrob
Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr · Samstag 10 bis 16 Uhr jeden Sonntag Schausonntag von 9 bis 17 Uhr
Seit über 60 Jahren präsentiert Fliesen Reitberger Beläge für Wand und Boden aus Keramik, Naturstein und Glas. Erfahrungen und Innovationen werden den Kunden durch ausführliche Beratung weitergegeben. Der Familienbetrieb hat seit Oktober letzten Jahres, zusätzlich zum Foto: werkhaus Stammhaus im Adlerweg 25 in Rosenheim/Egarten, eine weitere umfassende Verkaufs-Ausstellung im werkhaus in Raubling. Gezeigt und verkauft wird eine exklusive Auswahl an speziellen Designs, besonders Holz-, Beton- und Natursteinimitate in großen Formaten. Die Öffnungszeiten im werkhaus sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr. Jeden Sonntag ist Schausonntag von 9 bis 17 Uhr.
Samstag, 11. März 2017
Badspezialisten
Das Bad verändert sich
27
-DIVERSE ANZEIGEN-
Für Warmduscher Bäder von Prankl
Badsanierung Neuplanung Große Badausstellung Abwicklung aller benötigten Gewerke
Foto: XtravaganT/Fotolia/ZVSHK Stilvoll und werthaltig: Natürlich wirkende, edle Materialien statt kühler Kachelwände machen das Bad zukünftig deutlich wohnlicher. Die Kombination aus edlen Badmöbeln in kontrastreicher Inszenierung und individuell steuerbaren Lichtund Farbszenarien bietet einen hohen Wohnwert für
den Wellness- und Gesundheitsbereich. Waschbecken oder Badewanne stehen nicht mehr ausschließlich an der Wand, sondern rücken in die Mitte. Gleichzeitig werden Musik, Video und Internet integriert. Die Sanitärtechnik ist in ein Smart Home-System eingebunden und wird via
App gesteuert. Wer heute baut, sollte die hierfür notwendigen Strom- und Kommunikationsverbindungen schon bei der Badplanung berücksichtigen. SHK-Profis stehen dabei gern mit professionellem Know-how beratend zur Seite. Weitere Infos online unter wasserwaermeluft.de. txn
Telefon: 08031 | 409 21 89 www.sanitaer-heizung-prankl.de
www.blick-punkt.com
Gestalten mit Béton Ciré Individuelle Anwendung beim Bauen und Renovieren
-ANZEIGE-
Béton Ciré stammt aus Frankreich und bedeutet wörtlich übersetzt „Wachsbeton“. Grundlage ist eine Mischung aus echtem Beton, Kunstharzen und weiteren Komponenten. Das innovative Produkt eignet sich aufgrund seiner Beschaffenheit ideal zur Ge-
staltung im Innenbereich. Durch die Zugabe von Farbpigmenten kann nahezu jede Wunschfarbe gemischt werden. Béton Ciré wird mit einer Spachtel in mehreren Arbeitsgängen auf Wand, Boden, aber auch auf Möbel aufgetragen und sorgt so für eine exklusive Betonoptik. Nach dem Trocknen ist die Oberfläche wasserdicht, durchgehärtet und auch bei Stößen absolut farbtreu. Daher wird der
Baustoff oft bei der Gestaltung von Badezimmern, Duschen oder auch Küchenarbeitsplatten verwendet. Interessant ist der Einsatz auch bei der Renovierung älterer Badezimmer oder Treppen. Béton Ciré kann direkt auf die bestehenden Fliesen aufgetragen werden. Trotz geringer Aufbauhöhe von zirka drei Millimeter sorgt der Beton für eine ausreichende Stabilität. Béton Ciré wird seit mehreren Jahren von Bauherren, Architekten und Designern wegen seiner Vielseitigkeit geschätzt. Aber auch im privaten Bereich kommt Béton Ciré immer mehr zum Einsatz.
Das liegt auch an den vergleichsweise günstigen Materialpreisen. Allerdings sollte man sich bei der Planung und Verarbeitung an einen zertifizierten Verarbeitungsfachmann wenden. Im Raum Rosenheim bietet der Bautechniker und Maurermeister Stefan
"-!*& $ .-&'*%*&
Schneider nicht nur Bau- und Sanierungsarbeiten an. Er ist auch auf die Verarbeitung des Béton Ciré spezialisiert. Im Internet finden Interessenten weitere Informationen und Anwendungsbeispiele.
energie-und-baufachmann.de
'1$7.7$0"55 8"42#52"1 372
$"&() #!'%
%"62797-7"62"6 &"6#6!"720184!"267"! 9,6 *"2/1 )76" + *"2/1 (5//6
.#*)-& .,(&*'+*% .>13(8%=$#(7 1=* C>17(7!($53(7 Fotos: Schneider Schneider Fotos:
,7"(=>1537+ A2 2<)?? B:5(=%($! @("+ )A6?<-<2)496) $=':0(=(7&$(-1=*-;>1'>8%!>==+*( ///+(=(7&$(-1=*-;>1'>8%!>==+*(
28
Badspezialisten
-DIVERSE ANZEIGEN-
BADSANIERUNG VOM FACHMANN
Samstag, 11. März 2017
Vor Fehltritten geschützt
Gefährliche Rutschpartien auf Fliesen verhindern
FÜNF SCHRITTE ZUM NEUEN KOMPLETTBAD! Wir sagen Ihnen, wie Sie zu Ihrem neuen Wohlfühlbad mit modernster Technik kommen. Von der Beratung bis zur Umsetzung sind wir gern für Sie da! Alois Mehlhart GmbH Hallwanger Strasse 10 83209 Prien am Chiemsee www.alois-mehlhart.de
Tipp
Badsanierung light – Armaturen und Fliesen austauschen Ob man sich im Badezimmer wohl fühlt, darüber entscheiden nicht zuletzt die Fliesen an Wand und Boden. Kacheln, die an Schwimmbad-Duschräume erinnern, sind heute ebenso wenig gefragt wie kleinteilig gemusterte Fliesenformate. Wenn Waschtisch-, Dusch- und Badewannenarmaturen in die Jahre kommen, sind sie nicht nur unansehnlich
und unpraktisch zu bedienen, sondern verbrauchen auch zu viel Wasser. Bei der Neuanschaffung kann man auf Energiesparfunktionen wie sogenannte Durchflussbegrenzer achten. Umfangreicher wird die Renovierung, wenn ganze Komponenten wie etwa Waschbecken, Badewanne, Dusche oder WC ausgetauscht werden.
Alles genau im blick: www.blick-punkt.com
Gefährliches Zuhause: Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) ereignen sich unter deutschen Dächern pro Jahr mehr als drei Millionen Unfälle. Viele Missgeschicke im eigenen Haushalt werden zudem nicht erfasst, da es bei kleineren Blessuren bleibt. Doch schon ein vermeintlich harmloser Ausrutscher etwa in der feuchten Dusche kann schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Von einer Prellung bis zum gefürchteten Oberschenkelhalsbruch kommt es gerade im Bad immer wieder zu Unfällen mit schmerzhaften Verletzungen. Besonders oft seien ältere Menschen, deren Beweglichkeit ohnehin schon eingeschränkt ist, betroffen. Umso wichtiger sei es, Gefahrenquellen im Haushalt zu erkennen und zu entschärfen. Anti-Rutsch-Spray sorgt für dauerhaften Schutz Nicht erst im Alter kann ein Sturz auf feuchten Fliesen böse enden. Auch Familien mit Kindern sollten Vorsorge treffen. Eine spezielle Beschichtung etwa
Foto: djd/www.sanispot.de/LanaK - Fotolia kann allzu glatten Bodenbelägen ebenso wie Wannen und Duschen ihren Schrecken nehmen. Ein Anti-RutschSpray beispielsweise wird einfach aus der Spraydose aufgetragen und sorgt für einen dauerhaften Schutz, der sich auch beim Reinigen des Untergrunds nicht abträgt. Das Material bietet TÜV-geprüfte Sicherheit, da es der Rutschhemmung Klasse C laut DIN 51097 entspricht. Für Treppenhäuser und andere glatte Bodenbeläge im Haus gibt es ebenfalls passende Lösungen aus der Spraydose. Und wenn später der Mieter vor dem Auszug die AntiRutsch-Beschichtung wieder
entfernen will, ist dies durch ein Abziehen ganz einfach möglich. Fördermittel beantragen Wer bereits in seiner Beweglichkeit eingeschränkt ist und mindestens in Pflegestufe 1 eingestuft ist, kann sogar Fördermittel beantragen. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten, um die Rutschsicherheit auf Treppen, in Eingangsbereichen und in besonders gefährdeten Räumen wie Badezimmer oder Küche sicherzustellen. Antragsformulare dafür haben die Krankenkassen. djd
Zehn Tipps fürs barrierefreie Bad Passende Türbreite, bodengleiche Dusche, stimmige Beleuchtung: Für die barrierefreie Ausstattung im Bad gibt es bestimmte Vorgaben. Zehn Punkte sind laut Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) besonders wichtig. Eingang: Um ihn mit Hilfsgeräten sicher passieren zu können, darf es keine Schwelle geben. Die Tür sollte mindestens 90 Zentimeter breit sein und sich nach außen öffnen. Boden: Fliesen mit Rutschfestigkeitsklasse R10 wählen. Farblich eignen sich helle Töne, die das Licht reflektieren. Beleuchtung: Empfohlen wird eine starke Beleuchtung. Licht aus mehreren Quellen wirft keine Schlagschatten. Vorteilhaft sind Deckeneinbaustrahler mit Bewegungsmelder und Nachtlichter an Spiegel und WC-Sitz.
Ecken und Kanten: Möbel und Sanitärobjekte mit weichen Ecken und Kanten minimieren das Verletzungsrisiko bei ungewolltem Anstoßen. WC: Die Toilette muss eine stabile Unterkonstruktion haben, inklusive des Sitzes mindestens 48 Zentimeter hoch angebracht sein und mit Verlängerung 70 Zentimeter weit in den Raum reichen, um ein seitliches Umsteigen zu ermöglichen. Dusche: Auf Ebenerdigkeit achten. Die Duschabtrennung nach der Sehstärke ihrer Benutzer auswählen. Transparente Modelle sind leicht zu übersehen. Eine Deckenkopfbrause kann auch im Sitzen und von einem Rollstuhl aus genutzt werden. Waschbecken: Nach Möglichkeit sollten sie unterfahrbar sein und integrierte Griffmulden haben. So kann auch
ein Rollstuhlfahrer sich eigenständig an ein Waschbecken heranrollen. Bedienelemente/Armaturen sind selbsterklärend, in einer Höhe von 85 Zentimeter angebracht und liegen neben einer Bewegungsfläche von 120 Zentimeter. Die Steuerung über Zieh- und Drückbewegungen ist besser als Drehbewegungen. Spiegel: Kippspiegel sorgen für gute Sicht im Stehen und Sitzen. Gut ist auch ein beleuchteter Vergrößerungsspiegel mit Teleskoparm, der sich ausziehen und schwenken lässt. Steckdosen: Häufig benutzte Steckdosen in einer Mindesthöhe von 70 Zentimeter und 50 Zentimeter von Raumecken entfernt anbringen. Weitere Informationen zum Thema gibte es online unter shk-barrierefrei.de. txn
i e b t ä t i l a u Q O CED Qualitäts-WC-Sitze von bei ihren 3 OBI-Märkten im Rosenheimer Land:
auft, k o d e c r e „W t ät “ kauft Quali Daytona Beach
Como Diamond
alpin weiß, WC-Sitz in D-Form (D-Shape)
schwarz oder weiß
Diamond-Collection, sehr edel mit 42 eingesetzten Kristallen MADE WITH SWAROVSKI®ELEMENTS Edelstahlscharnier SoftClose® classic (patentierte Absenkautomatik) TakeOff® (Abnahmefunktion zum einfachen Reinigen), Excenter (stufenlos verstellbar), nur FastFix® (Schnellbefestigung)
Top-Preis
Edelstahlscharnier SoftClose®classic (patentierte Absenkautomatik) TakeOff® (Abnahmefunktion zum einfachen Reinigen), Excenter (stufenlos verstellbar), FastFix® (Schnellbefestigung)
Top-Preis nur
59,99
E
79,99
Caladon Beach
E
alpin weiß
Top-Preis
Edelstahlscharnier FastFix® (Schnellbefestigung)
! n o i t k A Frühjahrs uziert:
*
nur
d e r k r a t s t z Je t
statt
59,99
jetzt zum absoluten
Pebble Beach
Aktionspreis:
alpin weiß, der „UNIVERSELLE“
19,99
E
34,
99 E
Passt dank EasyFix®Befestigung von oben auch bei seitlich geschlossenen Keramiken Edelstahlscharnier - SoftClose®classic (patentierte Absenkautomatik) TakeOff® (Abnahmefunktion zum einfachen Reinigen) - Excenter (stufenlos verstellbar),
Bondi Beach alpin weiß,
Edelstahlscharnier SoftClose®classic (patentierte Absenkautomatik) TakeOff® (Abnahmefunktion zum einfachen Reinigen), Excenter (stufenlos verstellbar), FastFix® (Schnellbefestigung)
Slim
Blue Beach
alpin weiß, innovativ schlankes Design
alpin weiß, elegante „Wrap-Over“-Optik
Top-Preis nur
59,99
E
Edelstahlscharnier SoftClose®classic (patentierte Absenkautomatik) TakeOff® (Abnahmefunktion zum einfachen Reinigen), Excenter (stufenlos verstellbar), FastFix® (Schnellbefestigung)
Top-Preis nur
59,99
E
Edelstahlscharnier SoftClose®classic (patentierte Absenkautomatik) TakeOff® (Abnahmefunktion zum einfachen Reinigen), Excenter (stufenlos verstellbar), FastFix® (Schnellbefestigung)
Top-Preis nur
59,99
E
Qualitäts-WC-Sitze bequem von zu Hause aus bestellen www.wc-sitze.de *Gültig bis einschliesslich 31.03.2017. Irrtümer und Preisänderung vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration. Dies ist eine Gemeinschaftswerbung der OBI Baumärkte Rosenheim, erstellt und verantwortet durch die Forum Baumärkte Betriebsgesellschaft mbH, Rohrdorfer Str. 133, 83071 Stephanskirchen.
OBI Stephanskirchen-Ziegelberg • Hofmühlstraße 54 • Tel.: 08031 700201 OBI Rosenheim-Aicherpark • Georg-Aicher-Straße 18 • Tel.: 08031 23960 OBI Inntalstern Raubling • Hochstraß 5 • Tel.: 08035 87770
www.baumarkt-rosenheim.de
Samstag, 11. März 2017
30 Samstag
„Falco – Das Musical“ kommt in die Stadt!
11
Nahui im Niemandsland Theater, Anmeldung erforderlich Kieferer Puppentheater, Kiefersfelden Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 80 33/71 39 Kleiderbasar Pfarrsaal, Großkarolinenfeld Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Flohmarkt: Rund ums Kind Bürgerhaus, Happing/Rosenheim Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Grafik und plastische Wandbilder Ausstellung Galerie Markt Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kunst-Team Mangfall Ausstellung AWO-Seniorenzentrum, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 9 bis 20 Uhr New Model Army Konzert Komma, Wörgl Beginn: 20 Uhr Five Live A-capella-Abend Cafe Bistro Arche, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Schule, Edling Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Aladdin Kindermusical Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr The YP's Konzert Hubbi, Hemhof Beginn: 20.30 Uhr Ein königliches Restaurant Theater Theaterbühne, Unterreit Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 73/38 43 40 Frühjahrskonzert der "Vier-Jahreszeiten Konzertreihe“ Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Starkbierfest des Krieger- und Soldatenverein, Hochstätt Gasthaus Kapsner, Hochstätt/Schechen Beginn: 19.30 Uhr Wasserburger Kleidermarkt Pfarrzentrum St. Konrad, Wasserburg Geöffnet: 8.30 bis 11.30 Uhr Hallenflohmarkt Franziska-Hager-Hauptschule,
Der Superstar rockt wieder wieder! Zum 60. Geburtstag der Popikone feiert ein neues Falco-Musical Welturaufführung und geht erstmals auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am Montag, 27. März, um 20 Uhr gastiert das Ensemble im KuKo in Rosenheim. „Falco – Das Musical“ ist eine liebevolle Hommage an das größte Genie der deutschsprachigen Pop/Rap-Geschichte und an einen der schillerndsten und extrovertiertesten Popstars der 80er Jahre, der alles wollte
und nie genug bekam. Der das Leben bis an seine Grenzen auskostete, mit allen Höhen und Tiefen, bis zur Selbstzerstörung und sich dabei unsterblich machte. Zum 60. Geburtstag bringt nun der Passauer Produzent Oliver Forster in einer überaus emotionalen und bewegenden zweistündigen Live-Show, in deren Mittelpunkt die unzähligen Superhits der Poplegende stehen, Falcos Leben noch einmal auf die Bühne. Das Publikum erlebt dabei die Annäherung an die Kunstfigur
Montag
13
Falco, aber auch die Abgründe Bilder aus dem Inntal und der tiefe Fall des Hans HölFotoausstellung zel sind Teil dieser packenden Tourist-Information, Musical–Biographie. Verrückt Brannenburg Geöffnet: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr und bildgewaltig, unterstützt durch schrille und extravagante Kreuz und Quer durchs Leben Fotoausstellung Tanzeinlagen, umrahmt von Rotes Schulhaus, Stephanskirchen kunstvollen Projektionen und Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Original–Videosequenzen will Kunst-Team Mangfall „Falco – Das Musical“ einen Ausstellung tiefen Einblick in die GedanAWO-Seniorenzentrum, Feldkirchen-Westerham ken- und Gefühlswelt Hans Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Hölzels alias Falco gewähren. Fredericks Erzählkoffer Tickets gibt es unter anderem Christiane Seitz liest mit Ihrer in Rosenheim: KuKo, ADAC Handpuppe, für Kinder von 3 Service Center, Kroiss Ticket bis 5 Jahren Zentrum; Prien am Chiemsee: Stadtbücherei, Bad Aibling Priener Tourismus Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 80 61/4 90 11 40 GmbH; Bad Endorf: Tourist Info; Bilder und Farben Bilderausstellung Aschau: Tourist Klinik St. Irmingard, Prien Info; Bad FeilnGeöffnet: 10 bis 18 Uhr bach: Kur- und Europa und wir - Ausblicke auf Gästeinformation; eine unbekannte Welt Ausstellung Bad Aibling: KonRathaus, Eiselfing zertbüro ExorbiGeöffnet: 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr tan + AIB-KUR; sowie unter pasDienstag sau-ticket.de.
14
Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen Foto: Marcel Klette Prien Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Starkbierfest Gemeindehalle, Amerang Beginn: 20 Uhr Der varreckte Hof Stubenoper von Georg Ringsgwandl Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr LifveChords Livekonzert B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Macke, Macke Theater Pfarrheim, Halfing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 55/80 55 Starkbierfest mit Bruder Barnabas Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Kann denn Liebe Sünde Frühlingskonzert mit "Dolce Vita" Bürgersaal, Bruckmühl
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
www.blick-punkt.com Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Starkbierfest der Musikkapelle Stephanskirchen Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 19.30 Uhr Vier-Jahreszeiten Frühjahrskonzert der Konzertreihe Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 27. Kieferer Grenzland und Musikantentreffen Schulturnhalle, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 33/3 02 14 20. Rosenheimer Kajakfilmfestival präsentiert von Olaf Obsommer KuKo, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Auer Trachtenmarkt Martinsheim Au, Bad Feilnbach Beginn: 13 Uhr
Sonntag
12
Großer Hallenflohmarkt Turnhalle, Griesstätt Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Aquaristikbörse Gasthaus Freie Turnerschaft, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Grafik und plastische Wandbilder Ausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr
Zum Musical bringt blick ein Interview mit Falcos ehemaligem Manager, Horst Borck unter blick-punkt.com.
Kreuz und Quer durchs Leben Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kunst-Team Mangfall Ausstellung AWO-Seniorenzentrum, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Bilder und Farben Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Bilder aus dem Inntal Fotoausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Pippo Pollina & Palermo Europa Tour 2017 - Acoustic Quintet Alten Speicher, Ebersberg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 92/2 55 92 05 Europa und wir - Ausblicke auf eine unbekannte Welt Ausstellung Rathaus, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
Kreuz und quer durch das Leben Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Peter und der Wolf Klassik für Kinder KuKo, Rosenheim Beginn: 16.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Modellbahnbörse mit Lok-Doktoren des Eisenbahnclubs Rosenheim Alpengasthof "Glück auf", Hausham Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Kunst-Team Mangfall Ausstellung AWO-Seniorenzentrum, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Flohmarkt: Neues und Gebrauchtes Bücherstüberl Hl. Dreifaltigkeitskirche, Kolbermoor Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat Musical Theaterhaus, Bad Endorf Dienstag Beginn: 16 Uhr Macke, Macke Theater Prost Mahlzeit! Vom Essen, Pfarrheim, Halfing Trinken und Darben Beginn: 14 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 80 55/80 55 Städtisches Museum, Rosenheim Im Zwist mit dem Mond Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Matinee Violinistin Julia Fischer und Künstlerhof, Rosenheim das BBC Philharmonic Orchestra Beginn: 11 Uhr Meisterkonzert
14
Samstag, 11. März 2017 KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Kreuz und Quer durchs Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Kunst-Team Mangfall Ausstellung AWO-Seniorenzentrum, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Bilder und Farben Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Kunsthandwerkerund HobbyKünstler-Markt
Wasserburg Badria-Halle
Sonntag 19.3.17 10.00 - 17.00 Uhr
www.kuenstlermaerkte.de Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz Schloßberg, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr
Donnerstag
16
Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Europa und wir - Ausblicke auf eine unbekannte Welt Ausstellung Rathaus, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Bilder und Farben Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Zarewitsch Don Kosaken Konzert Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr 10. Nonfiktionale Eröffnung des Festivals des dokumentarischen Films AibVision Filmtheater, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr www.nonfiktionale.de Bilder aus dem Inntal Fotoausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet. 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr Kunst-Team Mangfall Ausstellung AWO-Seniorenzentrum, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Kreuz und Quer durchs Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei
31 Freitag
17
Pfarrheim, Halfing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 55/80 55 Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Diakoniehaus, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Pension Schwaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/16 84 Bilder und Farben Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Rosenheimer Starkbierfest Gaudi mit die "14 Hoibe" Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Frühling- und Sommerbasar Rund ums Kind Heimgarten, Bad Feilnbach Geöffnet: 10 bis 12.30 Uhr Flohmarkt Kultursaal am Park, Bad Endorf Geöffnet: 7.30 bis 14 Uhr Kinderkleider-Flohmarkt Samerberger Halle, Samerberg Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Vampir Winnie Wackelzahn Vampirkindermusical Schulturnhalle, Kiefersfelden Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 80 33/74 12 Starkbierfest mit der "Willinger Musi" Gmoahof Willing, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Starkbierfest Pfleger Theaterstadl, Lohen/Schechen Beginn: 19 Uhr Kinderkleidermarkt Pfarrheim, Flintsbach Geöffnet: 9.30 bis 11.30 Uhr Flohmarkt für die Kids Turnhalle Wiederkunft Christi, Kolbermoor Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Ein königliches Restaurant Theater Theaterbühne, Unterreit Beginn: 20 Uhr Danjulo Ishizaka & Herbert Schuch Konzert Schloss Neubeuern, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 58 50 Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Turner Hölzl, Rohrdorf Geöffnet: 9.30 bis 12.30 Uhr
Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kreuz und Quer durchs Leben Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Mitfastenmarkt - Winterkehraus Markplatz, Prien Beginn: 10 Uhr 10. Nonfiktionale Festival des dokumentarischen Films AibVision Filmtheater, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr www.nonfiktionale.de Das Weite Land Ausstellung Altes Feuerwehrgerätehaus, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Der Hoteldrachen Stadltheater Theaterhalle, Heufeld Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 62/26 16 Rosenheimer Starkbierfest mit "Django Asül" und den "CubaBoarischen" Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 10 Uhr 48. Hobbykünstlermarkt der KREATIVEN Teising Ostermarkt mit Bewirtung Schulturnhalle (hinter dem Rathaus), Teising Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei
Der Hoteldrachen Stadltheater Theaterhalle, Heufeld Beginn: 20 Uhr Frühjahrskonzert der Musikschule Prien Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Rosenheimer Starkbierfest Auftakt mit den "Karolinenfeldern" Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Kunst-Team Mangfall Ausstellung AWO-Seniorenzentrum, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Samstag Der varreckte Hof Stubenoper The Blue Ribbon Four Künstlerhof, Rosenheim Konzert Beginn: 20 Uhr Gasthaus Mühlwinkl, Staudach Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Beginn: 20 Uhr Kreuz und Quer durchs Leben www.staudachermusikbuehne.de Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Kinder-Kleidermarkt Gemeindehalle, Amerang Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Starkbierfest Grampfhennangschnoder Lamstoahalle, Frasdorf kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Beginn: 19.30 Uhr Wasserburg 48. Hobbykünstlermarkt der Beginn: 20 Uhr KREATIVEN Teising Karten/Info: 0 80 71/7 15 44 Montag Ostermarkt mit Bewirtung www.kbo-isk.de Schulturnhalle (hinter dem Starkbierfest Froschkönig Rathaus), Teising Neben Gymnasium, Raubling Klick-Klack-Theater, für Kinder Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Beginn: 18 Uhr ab 4 Jahren Karten/Info: Eintritt frei Karten/Info: Eintritt frei Stadtbücherei, Bad Aibling White Miles Osterbasteln Beginn: 14.30 Uhr Konzert für Kinder ab 6 Jahren Karten/Info: 0 80 61/4 90 11 40 Komma, Wörgl Stadtbibliothek, Rosenheim Kunst-Team Mangfall Beginn: 20 Uhr Beginn: 14 Uhr Sonntag Ausstellung Die sieben Raben Info: Materialkosten: 3 Euro AWO-Seniorenzentrum, Romantsiche Oper in drei Europa und wir - Ausblicke auf Josefimarkt Feldkirchen-Westerham Akten KuKo, Rosenheim eine unbekannte Welt mit abwechslungsreichem Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Ausstellung Angebot Kreuz und Quer durchs Leben Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Rathaus, Eiselfing Bahnhofstraße, Bruckmühl Fotoausstellung Kleidermarkt Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Beginn: 7 Uhr Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Turnhalle der Schule, Griesstätt Ein königliches Restaurant Starkbierfest Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Theater mit "Sunnseit Musi" und "die 6 Karten/Info: Eintritt frei DEICHHOBBE Theaterbühne, Unterreit lustigen Fünf" Fünf Freunde erforschen die Nachwuchs-Festival Beginn: 20 Uhr Neben Gymnasium, Raubling Schatzinsel Lokschuppen, Rosenheim Karten/Info: 0 80 73/38 43 40 Beginn: 12 Uhr Kindermusical Beginn: 19 Uhr Bauernmarkt Kunsthandwerker- & HobbyKuKo, Rosenheim Michael Fitz Neben Sparkasse, Rott Künstler-Markt Beginn: 15 Uhr Konzert Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr Badria-Halle, Wasserburg Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 Mareis-Saal, Kolbermoor 10. Nonfiktionale Beginn: 20 Uhr Festival des dokumentarischen Karten/Info: 0 80 31/9 18 78 Films AibVision Filmtheater, Bad Aibling 10. Nonfiktionale Festival des dokumentarischen Beginn: 10.30 Uhr Films www.nonfiktionale.de AibVision Filmtheater, Bad Aibling Wasserburger Rathauskonzerte Beginn: 10.30 Uhr mit der KammerSinfonie www.nonfiktionale.de Stuttgart Hitsorischer The Mercy Beats Rathaussaal, Wasserburg Konzert Beginn: 20 Uhr Bichlerwirt, Emmering Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Beginn: 20.30 Uhr Weko Kids-Tag Karten/Info: Eintritt frei Maskengestalten Wasserburg - jenseitig - makaber Weko Wohnen, Rosenheim Gruselführung Beginn: 13.30 Uhr ...try to resist Friedhofstor Altstadtfriedhof, Prost Mahlzeit! Vom Essen, Wasserbrug Trinken und Darben Beginn: 16.30 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 80 71/41 07 Städtisches Museum, Rosenheim Starkbierfest Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Eröffnung mit Lizzy Aumeier Bauernmarkt WWW.EVENTIM.DE und den Hinterberger Buam Raiffeisen-Lagerhaus, Bad Endorf TICKETSERVICE IM KU‘KO! Neben Gymnasium, Raubling Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Beginn: 18 Uhr sowie an allen bekannten Macke, Macke Karten/Info: Eintritt frei Theaterstück VVK-Stellen
18
20
19
16. MAI • 20 UHR KU`KO ROSENHEIM
32
Rätsel & Service
Samstag, 11. März 2017
Film-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
8 5 7 1 3 7 5 1 4 6 9 1 7 3 9 8 1 5 4 2 9 4 1 6 4 5 8 1 9 3
8 3 6 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Lion – der lange Weg nach Hause
Ein Tag wie jeder andere im Leben des fünfjährigen Saroo: Auf dem Bahnhof der indischen Kleinstadt, in der sein Bruder ihn für einige Stunden zurückgelassen hat, sucht er nach Münzen und Essensresten. Vor Erschöpfung schläft er schließlich in einem haltenden Zug ein und findet sich nach einer traumatischen Zugfahrt am anderen Ende des Kontinents in Kalkutta wieder. Auf sich allein gestellt irrt er wochenlang durch die gefährlichen Straßen der Stadt, bis er in einem Waisenhaus landet, wo er von Sue (Nicole Kidman) und John Brierley (David Wenham) adoptiert wird, die ihm ein liebevolles Zuhause in Australien schenken. Viele Jahre später lebt Saroo in Melbourne, ist beruflich erfolgreich und wohnt mit seiner Freundin Lucy (Rooney Mara) zusammen. Er könnte rundum glücklich sein, doch die Frage nach seiner Herkunft lässt ihn nicht los. Nacht für Nacht fährt er
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
Im Job können Sie nun einen Coup landen, allerdings müssen Sie dafür die ein oder andere Überstunde schieben.
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Singles haben gute Chancen, den oder die Richtige kennenzulernen – wenn Sie sich denn mal wieder unter Leute wagen!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Krebsen steht ein finanzieller Engpass ins Haus, aber mit ein bisschen Kreativität mogeln Sie sich da durch. Prima!
LÖWE 23.7.-23.8.
Frisch Verliebte müssen nun eventuell feststellen, dass der Partner doch nicht so perfekt ist, wie Sie dachten.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Sie wissen, was Sie tun müssen, um andere vor Ihren Karren zu spannen – treiben Sie es damit aber nicht zu weit!
Neid muss man sich bekanntermaßen hart erarbeiten – auf Sprüche von Kollegen sollten Sie daher jetzt nichts geben!
Im Kreis von Freunden und der Familie kommen Sie nun besonders schnell runter – wie wär’s mit einem Spieleabend?
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Im Job sieht es gut für Sie aus, und so dürfen Sie sich freuen, dass man Ihnen bald spannende Aufgaben zutragen wird!
Anfälle von Atemnot
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Nehmen Sie es dem oder der Liebsten nicht krumm, wenn er mal wieder ein bisschen mehr Freiraum benötigt.
Haarbüschel (Mz.)
Steckling
Passen Sie auf, dass Sie sich den Terminkalender jetzt nicht zu voll packen und planen Sie ausreichend Pausen ein.
griechischer Buchstabe
KfzAbgasentgifter (Kw.)
Fremdwortteil: unter
Wer jetzt den Kopf in den Sand steckt, wird das schon bald bereuen – schlagen Sie sich durch, es lohnt sich!
Düsenflugzeug
englisch: wir
Landwirtschaftsgerät
5
1
Rate
einschließlich
4
Abfall bei Holzarbeiten
ein Umlaut
Reizleiter Papagei Neuseelands Lebensbund
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
8
auf etwas hinweisend
Kolbermoor
Substanz der Gene (engl.)
7 Bahnhofstr. 6a
katalonischer, mallorq. Artikel
Antrag
Erbfaktor
französisch: Straße
Reitersitz
3
4
5
Miesbach
Wallenburgerstr. 12 fünfter Monat des Jahres
6
7
9
2 englisch: nach, zu
tätig
8
9
Gleichzeitig sieht sich Ana der Eifersucht der Frauen gegenüber, die vor ihr Christians Liebhaberinnen waren. Und sie muss die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen. Eine Entscheidung, bei der ihr niemand helfen kann ...
Tohuwabohu total
babylonischer Himmelsgott
Unternehmensform
Verunsichert durch die gefährlichen Leidenschaften und dunklen Geheimnisse ihres Liebhabers Christian Grey, bricht Ana Steele ihre Beziehung zu dem attraktiven jungen Mann ab und versucht wieder ein ruhiges Leben zu führen. Aber Anas Verlangen nach Christian ist ungebrochen, so sehr sie dies auch zu verleugnen sucht. Als Christian vorschlägt, sich wenigstens noch ein einziges Mal mit ihr zu treffen, willigt Ana daher sofort ein – und beginnt erneut eine Affäre mit ihm. Eine höchst gefährliche Affäre, in der sie immer wieder Grenzen überschreitet, in der sie aber auch mehr über die Vergangenheit von Christian erfährt - eine Vergangenheit, die ihn zu einem ebenso verletzlichen wie faszinierenden Mann gemacht hat, der seitdem mit seinen inneren Dämonen kämpft.
Ý 1. Mike Singer Karma (Foto) Ý 2. Orginial Soundtrack Bibi & Tina -
Nudismus (Abk.)
Vorsilbe: auseinander
Verlosung unter blick-punkt.com
Album-Charts Deutschland
Tochter des Ödipus
6 2
Sofortige Barzahlung
Medienarbeit (engl. Abk.)
englisches Fürwort: sie
3
1
Gift des Eisenhutes
Tonerdesilikat
Elefantenführer süddeutsch: Hausflur
Fußpfad
Sauna
Er hat die Hoffnung schon fast aufgegeben, als das Unglaubliche passiert und er im Internet auf ein Dorf stößt, das seiner Erinnerung entspricht… Andrea Hailer, soulkino
Fifty Shades of Gray – Gefährliche Liebe
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
mit Google Earth auf seinem Laptop das Zugnetz Indiens ab, zoomt auf hunderte von Bahnhöfen und sucht nach Hinweisen auf seinen früheren Wohnort und seine leibliche Familie.
Buch-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Legen Sie jetzt bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage, das erspart Ihnen und anderen unnötigen Streit!
Foto: Universum Film
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý Þ Ý Þ Þ Þ Ý Ý
3. Rag’n’Bone Man
Human
4. Falco
Falco 60
5. Bass Sultan Hengzt 2ahltag: Riot 6. Philipp Poisel
Mein Amerika
7. Amy Macdonald
Under Stars
8. Original Soundtrack Fifty Shades Of Grey 2: Gefährliche Liebe 9. KLUBBB3 10. LaBrassBanda
Jetzt geht’s richtig los! Around The World
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 11. März 2017 r Mi - So 13-20 Uh
NEU! Flatrate und Tagesticket. Beratung/Inserieren: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
33
INFO
Bekanntschaften
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten Mo bis So 0-24 Uhr 09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Foto anfordern bei Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung 0-24 Uhr
stimme für die liebe
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) 83090 Beispiel: AMIO MA7890923 Antwort senden per SMS 0-24 Uhr
SMS mit dem Wort ANTWORT, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. und Ihrem Text an die
(1,99 EUR/pro SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) 83090 Beispiel: ANTWORT MA1234567 Ihr Antworttext
Frühling 2017: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. Mach mit!
() SIE SUCHT IHN Brünette Sie, 26/165/NR, sucht ihren Traumprinzen! Wenn du zwischen 28-35 J., NR, finanziell unabhängig und an einer ernst gemeinten Beziehung interessiert bist, dann freue ich mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3319892 Mein Herz sucht ein Zuhause bei einem am gemeinsamen Alltag interessierten Mann, +/- 70 J. Sie, 70+/162/NR, schlank, sucht Ihn für die besten gemeinsamen Jahre. TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO Charmante, gepfl. Frau, Ende 60/159/58, alleinstehend, tolerant, mit angenehmem Selbstbewusstsein, sympath. Ausstrahlung, wünscht sich seriösen Herrn pass. Alters für einen schönen Lebensabschnitt. TEL.-MAILBOX 5457745 Willst du mit mir in den Sternenhimmel schauen? Ich bin dkl.-blond, NR, 53/162/60. Magst du als mein Partner zum Zeitvertreib Karten spielen, Spazieren gehen, Billiard u. etwas Sport? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5451255 Charmante Dame, brünett, 69/163/ NR, verwit., ist auf der Suche nach einem gebild., humorv. Herrn, der ihre Hobbys teilt (Kunst, Kultur, gutes Essen u. Reisen). Ich freue mich auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6113131 Humorvolle, tierliebe u. spontane Genießerin, 50/168, mollig, R, die die einfachen Dinge zu schätzen weiß, wäre bereit das Leben, mit allen Höhen und Tiefen, mit einen gestandenen Mannsbild zu teilen. TEL.-MAILBOX 2920595 Christlich-spirituelle Sie, 160 cm, nicht schlank, Hundefreundin, sucht Freizeitpartner bis 69 J., positiv u. edel gesinnt, für Spaziergänge, Ausflüge, Musik, Gespräche. Später vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 1373431
Partner, mit Herz + Humor, bis 55 J., NR. Junggebliebene Witwe, 62/168, unkomTEL.-MAILBOX 1389861 pliziert, humorvoll, mit kleinem Hund, finanziell unabhängig, liebt Spaziergänge Sie, 75/162, etwas mollig, begeisterte Kar- u. gutes Essen, sucht adäquaten Partner. tenspielerin, naturverbunden und weltof- TEL.-MAILBOX 5371916 fen, sucht Ihn bis 80 Jahre für gemeinsame Reisen und eine harmonische Partnerschaft. Hübsche, 54/174, grüne Augen, freTEL.-MAILBOX 2301257 che Haare, frauliche Figur, spontan, ehrlich, sucht einen Menschen, der mitten im Ich bin eine 75-jähr. Frau, die mit bei- Leben steht, gepfl., mobil, ehrl., treu, NR/ den Beinen mitten im Leben steht. Ich su- NR, ab 180 cm, für einen Alltag zu zweit. che keinen Mann für die Versorgung, son- TEL.-MAILBOX 5127370 dern einen Partner, mit dem ich den Rest unseres Lebens noch genießen kann. Hallo, wenn du mich suchst, ruf mich an! TEL.-MAILBOX 0641748 FOTO Unternehmungslustige, sportl., selbstbewusste, romant. Sie, 57/165, sucht pass. Junggebliebene Fischefrau sucht Part- Partner, mit Humor und Niveau. Meine ner zum Lachen u. Lieben. Bin Rent- Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. ner, verwit., 70+/160, mitten im Le- TEL.-MAILBOX 3648465 ben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Rei- Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern sen, Kultur, gemeins. Stunden. kennenlernen. Ich geh gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die TEL.-MAILBOX 5644222 Sonne... Wenn DU das u. auch RubensHübsche Witwe, 39/165, mit Kind, gro- frauen magst, freu ich mich über Antwort! FOTO ße bl. Augen, mag Reisen, Meer, Ber- TEL.-MAILBOX 5389495 ge, Sport, Kino. Bist du bis 46 J., mit normaler Figur, kinderlieb, treu u. ehr- Lebenslustige, sinnliche Sie, 59/164/ lich? Dann suche ich dich zum Verlieben. NR, schlank, ist auf der Suche nach aktiv., sportl. Herrn (55-62 J., NR), der auch TEL.-MAILBOX 7352883 das Leben genießt u. an dem Aufbau eiDem Alltag wieder Belebung, Sinn u. Freu- ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. de geben. Ich, eine sehr naturverbunde- TEL.-MAILBOX 6102764 ne Frau, 64/166/72, NR, wünsche mir einen liebevollen Mann an meiner Seite. TEL.-MAILBOX 0180476 Sympathische, brünette Sie, 47/175, NR, finanziell unabhängig, humorvoll, naturverb., warmherzig, kinderlieb, mag Tiere, sucht ebensolchen Partner ab 180 cm, zw. 45-54 J. TEL.-MAILBOX 9090899
() SIE SUCHT SIE
Suche nette, ehrliche und bodenständige Sie bis 37 J. für feste Beziehung. Sie sollte sportl. sein und mit beiden Beinen im Leben stehen! Bin gutmütig, lass mich aber nicht ausnützen! TEL.-MAILBOX 2636747
() ER SUCHT IHN
Mut zum Neuanfang! Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, schlank, sportl., humorv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, sucht herzliche, natürliche u. normalschlanke Partnerin für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 8458785 FOTO
Sympathischer Löwe-Mann, 52/178, NR, schlank, sportlich, mag MTB, Sauna, Bergwandern..., sucht schlk., liebensw., etwas sportliche Partnerin bis 52 J. für eine Beziehung mit Zukunft. TEL.-MAILBOX 9124877 FOTO
Ansehnlicher Mann, 67/187, schlank, mag Skifahren, Berggehen, seinen Trachtenverein u.v.m. Bist du zw. 55-65 J., a bayerisches Madl u. möchtest auch wieder die Zweisamkeit genießen? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9644853
Zurückhaltender, ruhiger, Krebs-Mann, 27/175, sucht nette und normale Partnerin bis 28 Jahre zum Kennenlernen und für gemeinsame Zeit. TEL.-MAILBOX 9591698
Habe das Alleinsein satt! Möchte wieder eine liebe Frau an meiner Seite haben. Bin 77/165, junggeblieben, humorvoll, mag Bergwandern, Reisen u. suche eine passende Partnerin für alles Schöne. TEL.-MAILBOX 2276374 Vielleicht ist dies der Richtige Weg um dich zu finden? Ich bin 46/189 und suche dich, ca. 34-48 J., intelligent, mit Herz und schlanker bis normale Figur. Ich freue mich auf deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 9385584 FOTO Ich bin 64/178, NR, sportlich aktiv, naturverbunden. Meine Interessen sind Golf, Skifahren, Schwimmen. Ich bin unternehmungslustig und suche pass. Gegenstück (50-68 J.), gerne schlank. TEL.-MAILBOX 3319819 Er, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich, sucht dich für eine echte Freundschaft und wer weiß, was dann daraus entsteht oder gibt es die bekannten Schmetterlinge noch... TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO Junggebliebener Bayer, 50/187, schlank, sucht nach großer Enttäuschung nicht nur für den Frühling eine sympathische Sie mit Herz u. Humor zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 6615781
Suche dich für den schönsten Abschnitt im Leben! Ich bin 47/168, normale Figur, sportl. aktiv, aufgeschl. für Neues, braune Augen, braune Haare, Sternzeichen Fische. Suche eine liebevolle Partnerin. TEL.-MAILBOX 4061563 Sind für dich, 33-53 J., mit Stil u. Charme, Geborgenheit, Liebe u. Vertrauen in einer Partnerschaft feste Bestandteile? Dann melde dich bei mir, 43/184/95. TEL.-MAILBOX 6788243 FOTO Welche ältere, sportl. Sie sucht Partner zum Wandern in den Bergen, Radfahren, im Winter Ski-Langlauf...? Ich bin Witwer, 70+, NR/NT, schlk., 175/70, mit eigenem Haus. Hab den Mut und melde dich!!! TEL.-MAILBOX 8162316 Carpe diem... Ich, 57/178, schlk., NR, lebensl., gerne auf dem Land, reise und tanze gerne, suche eine niveauvolle Frau, sowohl fürs Hotel als auch fürs Lagerfeuer. Brennt das Feuer auch in dir? TEL.-MAILBOX 2244785 Bayerischer Witwer, 68/175/85, tageslichttaugl., Pensionär, viels. interess., NR, sucht passende, häusliche Frau zw. 55-62 J., mit schlanker, fraul. Figur, zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4525322
Große Graue, 73/173, normale Figur, NR, mit einigen Interessen (Reisen, Natur, Essen gehen), nicht studiert, wünscht sich einen Partner für eine gute Zeit. Unternehmungslustiger Mann, 54/186, TEL.-MAILBOX 8854835 NR, schlk., naturverb., mit Interesse an Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht eiBayrisches Madl möchte sich gerne nen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an eiwieder verlieben und die schönen Din- ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. ge des Lebens wieder gemeinsam genie- TEL.-MAILBOX 9454836 ßen! Ich, 57/162, sehr mollig, aber herzlich u. humorvoll, freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 2556863
Junggebliebener Er, 56/180/NR, sportlich, naturverbunden, humorvoll, viels. interessiert, mag Berge, Skifahren, Garten, sucht passende, niveauvolle Partnerin zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 8441867
Ich bin kein Auslaufmodell, sondern einfach ein netter, 51-jähr. Typ vom Lande, den du kennenlernen solltest. Bist du natürl., mit normaler Figur u. bis ca. 50 J., dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5887431
Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit einfach ein harmon. Miteinander. Bin 48/178, normale Figur u. suche dich, zwischen 43-52 J., schlk. bis mittelschlank. Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811
Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, sucht unkomplizierte Frau mit normaler Figur. Einen Menschen wie du und ich für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6427685
Hallo Unbekannte, bin Alex, 47/178, mit normaler Figur, Shoppen, Kochen + Reisen sind meine Hobbys + ich lass gern in einem schönen Wellnesshotel die Seele baumeln. Du solltest schlk. u. humorv. sein. TEL.-MAILBOX 7337016
Hallo zusammen. Bodenständiger, ehrl., fröhl. Typ, 45 J., sucht dich zum Kennenlernen. Bin schlank, unternehmungsl., mag Sport, Reisen + auch mal faulenzen. Also trau dich + meld dich einfach bei mir. TEL.-MAILBOX 0137243 FOTO
Nach Enttäuschung wieder auf der Suche nach einer festen Beziehung. Bin 45/178, sportlich, mag Lesen, Sport, Natur und Meditieren. Wer schenkt mir sein Herz für eine gemeinsame Zukunft? TEL.-MAILBOX 0721509
Positiv eingestellter Er, 78/170, normale Figur, NR, der gerne Tagestouren macht und spazieren geht, sucht für gemeins. Unternehmungen und den Aufbau einer Partnerschaft eine ebensolche Partnerin. TEL.-MAILBOX 2443830
Hallo, bin 52/171/80, geh gern spazieren, mag Kino, gelegentl. Sauna, genieße Kuschelabende, aber nicht alleine. Suche a. d. Wege ehrl., treuen Partner für alles, was das Leben eben lebenswert macht. TEL.-MAILBOX 7521397 FOTO 64-jährige, attraktive, humorvolle Querdenkerin, sportlich und mit geisDas Wichtigste zuerst: mich gibt es nur tigen Interessen, sucht männl. Herausim Set! Einen alleinerziehenden Papa fän- forderung (55-65 J.) mit vielen Altlasten, den wir ganz nett bzw. einen Mann, der aber Mut zur Ehrlichkeit, zum Verlieben. das Leben mit Kind verstehen kann. Bin TEL.-MAILBOX 6955113 36 J., bodenständig, treu und lebensfroh. TEL.-MAILBOX 3561140 Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, mit normaler Figur, NR, suche naturWieder zu zweit lieben, leben u. la- verb., sportl., kinderlieben, ehrl., treuchen... Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit en Mann. , der mich zum Lachen bringt Tochter, sehr viel in der Natur, mag Lau- u. am Valentinstag nicht allein sein will. fen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. TEL.-MAILBOX 4060172
() ER SUCHT SIE
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
34
Sellenmarkt
Samstag, 11. März 2017
Stellenangebote
ZMF/ZMV für Abrechnung & Organisation sowie Auszubildende/r als ZMF
Wir suchen ab sofort deutschsprachige und zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten für den Raum Rosenheim. Telefonische Bewerbung an Frau Mathes unter der Rufnummer 0179-769 08 44 oder per E-Mail k.mathes@august-weber.de
Unser Werkstatt-Team braucht Verstärkung. Wir suchen einen fachlich gut ausgebildeten, erfahrenen, zuverlässigen und mitarbeitenden
KFZ-Mechaniker Meister sowie einen
KFZ-Mechaniker (Mechatroniker) und Reinigungskraft m/w zum sofortigen Eintritt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail.
Wir suchen für unser Team Unterstützung durch flexible und freundliche
Mitarbeiter (m/w) für die Kaffeebar (Teilzeit)
Schichtbetrieb, sowie an Sonn- und Feiertagen Ihre Bewerbung richten Sie bite schritlich oder per E-Mail an folgende Adresse: Lars Nussbaum OHG
AUTOBAHNRASTSTÄTTE Samerberg Süd z. Hd. Frau Weilnhammer
Schliersee, Miesbacher Straße 13 e Tel. 08026/6469 x Fax 08026/2571 x info@autohaus-vosswinkel.de
A8 - Richtung München 83101 Rohrdorf
E-Mail: sbs-buero@nussbaumgruppe.de
Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für Werbung aus der Region. Verdienen Sie bis 450 l pro Monat auch Steuerfrei. Anmeldung 04283 / 9814257 Mo-Fr 9-18 Uhr
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Für unsere Küche suchen wir selbstständige Mitarbeiterin/Köchin in TZ, 6.45 -13.00 Uhr und/od. 16.00-19.00 Uhr, für 12 Tage im Monat. Pflegeheim Margarete 08035 / 2794
Suche freundliche und teamfähige
Zahnarzthelfer/in. Tel. 0 80 24 - 23 21 info@familien-zahnaerztin.de www.familien-zahnaerztin.de
Die 7Days Foodservice GmbH ist ein mittelständischer Lebensmittellogistiker mit ca. 180 Mitarbeitern. Wir leisten Full-Service für verschiedene estaurant- und Fastfood-Ketten. An drei Standorten in Deutschland erfolgt die Lagerung und Kommissionierung der Ware die wir mit unserem eigenen Fuhrpark deutschlandweit ausliefern. Zur Unterstützung des Teams im Großraum Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin
3 erfahrene Kraftfahrer
(m/w)
mit Führerschein Klasse CE
für Tagesfahrten im Werksverkehr, Belieferung unserer Kunden Wir bieten: • Einen sicheren Arbeitsplatz • Gründliche Einarbeitung • Angemessene Bezahlung • Ein gutes Betriebsklima • Bereitstellung von Arbeitskleidung
Sie bringen mit: • Sichere Handhabung des Fahrzeugs (18t Solo) • Zuverlässigkeit • Leistungsbereitschaft • Freundliches Auftreten • Gute Deutschkenntnisse
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, nach Möglichkeit per E-Mail.
Wir suchen ab sofort eine/n
Assistent/in der Geschäftsleitung
Als einer der führenden Spezialisten für Faltschachtel-Verpackungen und Packungsbeileger in Deutschland besitzen wir vor allem im Bereich Pharma durch unseren hohen Qualitätsstandard einen anerkannt guten Namen. Durch neueste Technik, modernste Logistik, Innovation und Erfahrung setzen wir – vielleicht schon sehr bald mit Ihnen – ständig neue Maßstäbe. Ihre Aufgabe Unterstützung der Geschäftsleitung in organisatorischen und administrativen Belangen Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Geschäftspartnern, Mitgliedern der Tochterfirmen und Medienvertretern in deutscher und englischer Sprache selbstständige Übernahme des Veranstaltungsmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit Verantwortungsvolles Terminmanagement und proaktives Kontakt- und Verteilermanagement Informationsbeschaffung sowie Sicherstellung des Informationsflusses zwischen den zentralen Stellen Erstellung und Vorbereitung von Präsentation und Geschäftsunterlagen sowie deren Nachbereitung Ihr Profil Ein überdurchschnittlich hohes Maß an Organisationstalent, Belastbarkeit, Flexibilität und Eigeninitiative absolute Loyalität, Verschwiegenheit und Vertraulichkeit an dieser zentralen Unternehmensposition Schnelle Auffassungsgabe, selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Gewandte Umgangsformen sowie sicheres Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Paket) sowie Erfahrung im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien Ihre Perspektive Modernes, innovatives und erfolgreiches Unternehmen Attraktive Aufgabe, Freiräume gestalten und Verantwortung übernehmen Konsequente Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Möchten Sie sich dieser Herausforderung stellen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Kroha GmbH · Pharma-Packmittel · Faltschachtelwerke z. H. Frau Cornelia Friedl · Maxlrainer Straße 1 · 83714 Miesbach Email: bewerbung-mb@kroha.de · www.kroha.de
Gesprächstermine mit geeigneten Bewerbern finden nach telefonischer Vereinbarung statt.
7Days Foodservice GmbH • Arthur Wendinger
Tel. 0208-782537-22 •E-Mail: arthur.Wendinger@7days-group.com www.7days-food.de
Wir suchen für den Standort Kolbermoor (m/w)
Hausmeister in Teilzeit (20-25 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben • Sicherstellung der Funktion, Pflege und Instandhaltung der Mietfläche (keine Außenflächen) • Selbstständige Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten jeglicher Art • Zusammenarbeit mit externen Handwerkern und Kontrolle der beauftragten Arbeiten • Unterstützung bei hausinternen Umzügen • Erledigung diverser Botengänge, Versorgungsund Transportfahrten • Auslieferung für unser Lager • Unterstützung unseres Führparkmanagements Ihre Qualifikation | Kenntnisse • Technische Ausbildung von Vorteil (z.B. Elektro, Sanitär) • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir erwarten • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, so wie gute Teamfähigkeit • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität (gelegentliche Einsätze bei projektund kundenbezogenen Firmenevents außerhalb der Rahmenarbeitszeit (ca. 2-3 mal pro Jahr) • Serviceorientiertes Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild • Führerschein Klasse B (zwingend erforderlich) Wir bieten: Die Sicherheit eines langjährig agierendem Unternehmens im IT-Markt sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenem und engagierten Teams. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsvorstellung per E-Mail an hr-kol@acp.de ACP IT Solutions AG | Karl-Jordan-Straße 18a | 83059 Kolbermoor | www.acp.de
Samstag, 11. März 2017
Stellenmarkt/KFZ-Markt
Stellenangebote
Stellengesuche
Zur Verstärkung unseres Teams Suche suchen wir ab sofort, freundliche Wurstverkäufer/in sowie Verkäufer/ in für Lebensmittel. 18 Tonnen, in Vollzeit, 4,5-TageFür September 2017 bieten wir Aus- Woche, für Baustellenlieferungen bildungsplätze als Verkäufer/in, im Rohrleitungsbau, bei guten Schwerpunkt Fleisch/Wurst oder Le- Stundenkonditionen von 13 -16 € bensmittel bzw. EinzelhandelskaufDeutsch in Wort und Schrift. Kfm. Angest. sucht Stelle / Büro, mann/frau. Bewerbung unter: langj. Erf., gerne auch Teilzeit. EDEKA Aktiv Markt, Josef Schmid, Fa. Eggersberger Zuschr. unt. Z 1999 an BP R'heim Chiemseestr. 14, 83233 Bernau Tel. 0 173 / 9 15 73 75
LKW-Fahrer
35
KFZ-Markt KFZ-Verkauf Audi
Opel Astra, Eleg., 75 PS, 4-türg., ICI., el. FH, CD, TÜV 02/19, v. Rentner, 2.700,-l, Garantie. Auto Hofmann Tel. 0 80 35 / 55 37
Suche Putzstelle in Rosenheim. Ein 3-Personenhaushalt su. eine flei- Pferdehof sucht Aushilfe f. StallarTel. 0176 / 62 73 70 43 ßige Person zum sofortigen Eintritt. beit nur 3-4x vormittags je 3 Std. Zuschr. unt. A 1998 an BP R'heim Opel Corsa 1,4 Edition, 90 PS, EZ Raum Feldk.-W. 01 70 / 4 41 32 62 Lagerist, mehrj. Erfahrung, Stepler- Audi A3, 2.0 TDI DPF, Sportback EZ: 12/2011, Xenon-plus, 6-Gang, 03/16, weiß, 3.500 km, 10.999,-l. schein, EDV-Fit su. Vollzeitstelle. 140 PS, 196.000 km, Diesel, Tel. 01 57 / 51 98 95 09 Putzfrau, montags ca. 5 Std. (11l/h) Tel. 01 74 / 24 40 4 84 schwarz, TÜV: Neu, Klima, 8-fach schnell, gründlich & zuverlässig, bereift auf 17 Zolll Audi-Alufelgen, deutschsprchig - ab sofort, Großkamit Fahrpraxis für Sitzheizung, Bluetooth, Start-Stop Taxifahrer deutsch, sucht zum rolinenfeld. Tel. 01 73 / 19 202 62 Nahverkehr und auf 40 to System, Tempomat, Einparkhilfe 01.05.17 neuen Wirkunkskreis, in hinten, TomTom-Navi, MultifunktiVZ, Stadt- und Lkr. Rosenheim. „Suchen freundliche, selbständige LKW gesucht. ons-Lederlenkrad, Tagfahrlicht, Zuschr. unt. A 1997 an BP R'heim Verkäufer m/w für unseren SpeckTop gepflegt, Preis: VB 9.700 l laden und online-shop. Wagenstetter Tel. 01 62/ 9 04 65 31 08023 /1442 info@speck-alm.de” Transport GmbH
Kraftfahrer Fs Kl. CE
Volkswagen
83539 Forsting Telefon: 0 80 94/9 09 60 wagenstetter@t-online.de
Für unser Team suchen wir Geronto od. Ergotherapeutin in TZ od. auf 450l Basis und eine Betreuungskraft mit §87b in TZ od. VZ. Pflegeheim Margarete 08035 / 2794 (Vormittags)
Aus-& Weiterbildung
Fiat
Motorrrad_Bekleid.
94 % Erfolgsquote Zertifizierte MPU Vorbereitung Info: 08031 - 356280
Suche für 1. Mai - 31. Oktober weibl. Servicekraft. Bewerbung an: lisi.rauscher@t-online.de
Golf IV, schwz, SV, ZVm., FB, ESP, el. SSD, CD, Bremsen neu, 1.900,-l. Auto Hofmann Tel. 0 80 35 / 55 37
Ford
Damen Motorradbekleidung Gr. 40. Tel. 0172 / 130 14 50
Wohnwagen
Unterricht
Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
Wir suchen ab sofort:
- Servicekraft m/w – Teil- und Vollzeit - Minijob an der Getränketheke – abends bis max. 22 Uhr - Azubi zur Hotelfachfrau /-mann - Azubi zur Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de
Wohnmobile TN
Gesamtnote GUT (1,8)
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
www.prospekt-express.de
Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908
Jetzt pressierts!
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
SR Kompletträder für Skoda Fabia od. VW Polo, 140,-l. T. 0 80 34 / 32 71
Honda
blick-punkt.com
KFZ-Ankauf
Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
Jeden Mitwoch oder Samstag
Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Reifen
✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94
Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
S IN FR ATEST
KIA
mk-AUTOANKAUF.de Ich KAUFE Ihr AUTO!
PKW, LKW, Busse, Wohnmobile... Barzahlung/Abholung/Abmeldung
01 76 - 64 96 05 94 (24h)
KFZ-Ankauf aller Art
Arbeit an der frischen Lut! Selbstständiges Arbeiten!
Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling
Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr
08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de
PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
☎
Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de
ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
36
Immobilien
Samstag, 11. März 2017
Vermietungen Bad Aibling
Eggstätt
Griesstätt
Mühldorf
Riedering
Rosenheim
Bad Endorf
Großkarolinenfeld
Prien
Amerang Bad Feilnbach
Aschau
Halfing Bernau Raubling
Frasdorf
Kiefersfelden
Bruckmühl Rimsting
Samstag, 11. März 2017
Immobilien/Bekanntschaften
Vermietungen
Immobilien-Markt
Rosenheim
Mietgesuche 1-Zimmer
Stephanskirchen
37
Bekanntschaften Er 59, sucht Freundin für Partnerschaft. Alter egal. 0152 / 28 67 8019
Vermietungen
Jill, natürlich freundliche Hotelfachfrau, mit langen, seidig glänzendem Haar. Sucht einen ausgeglichenen Mann für eine schöne gemeinsame Zukunft. Freue mich auf Deine SMS 01 52/26 85 64 57
2-Zimmer
Suche möbl. 1-2-Zi.-Whg. für 1-3 Rott am Inn: 2-Zi.-Whg., 65m², EBK, Ein netter Single, mitte 40ig, groß, Bad m. Fbhzg., Blk., Abstellrm, 2014 Monate, in Prien, Umgebung oder schlank, etwas sportlich, Bodenkernsaniert, ab 01.06.17 frei, KM Rosenheim. Tel. 01 60 / 17 03 2 87 ständig, mag Berg u. Rad, sucht sin550,-l+NK/Kt. T. 0157 / 54 68 65 70 gle Frau. Tel. 01 57 / 82 50 05 47 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64 Er 46 J., gutaussehend su. Sie für diskrete Stunden. T. 01 72 / 73 95 764
4-Zi. u. größer
2-Zimmer
Kiefersf.: 4 Zi., ab 01.05., 145 m², EG, Gart. alleinben., 1.100 m², Gge., Keller, kernsan., Bad/Gäste-WC, 1.350,-l KM + ca. 220,-l NK. Tel. 01 75/9 34 81 19 od. 01 52/09 46 86 80
Gewerbe Soyen
Freizeitpartner
Seniorin ruh., NR, o. Haustiere su. 2-Zi.-Whg., Terr./Gart., Keller, ca. 50m², RO/Umgebg. T. 08092/ 31826 Rentner-Ehepaar su. 2-3 Zi.-Whg. in kl. Wohneinheiten u. Bad m. Fen, EG, Mühldorf/Waldkr. 0 86 79 / 9 14 72 39 1.000,-l Belonung, ehem. Krankenschw., ruh. NR, su. 2-Zi.-EGWhg., in Kolbermoor. 0172/9013566 Mutter mit Kind (7 J.) sucht 2-3-Zi.Whg., in Aising, Aisingerwies, Hl. Blut. Zuschr. A 1978 an BP R'heim
Wasserburg
3-Zimmer
Gewerberäume
50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de
Ferienwohnung
Mitsegler für Segelboot Typ Weekend gesucht. Liegeplatz Chiemsee. Tel. 0160 / 96 94 69 11 od. Ferien-Haus i. d. Toskana: segeln-weekend@onlinehome.de Meernähe (ca. 15 km), 5 Betten, f. günstige insgesamt 60/70 l/Nacht zu verm.Tel. 0 80 24 / 77 78
Gemischt Familie sucht 3-Zi.-Whg., in RO od. Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für EiKolbermoor, ab sofort, bis 800,-l. gentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 Tel. 01 57 / 30 31 79 83
Gemischt
Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Grundstücke
Raum ca. 30m² (mit Strom) für Hobby- Junge Familie sucht Baugrund od. Haus, Rm. Prien, Eggstätt, Aschau. handwerker gesucht im Rm. KiefersTel. 01 76 / 20 66 77 88 felden.Tel. 0 80 33 / 30 49 1 95 Suche trockenen u. sicheren Lagerraum, 10 - 20 m² in Wasserburg/ Umgeb. Z1984 an d. Verlag
Immobilien-Verkauf
www.blick-punkt.com
Garagen Lagerraum. Vermietung
Gemischt
Ich (w) 60 suche aktive Frau für Radod. Wanderurlaub zum teilen eines Doppelzi. wanderradeln@gmx.de
Reisen
Immobilien-Kauf
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt:
Zum Wandern, Spazierengehen, ins Cafe... sucht (w) 59 nette Leute u.: wandern572@gmail.com
☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de
Rosenheim
Frühjahrsbasar im Kindergarten Am Samstag, 25. März, führt der Kindergarten Arche Noah im Steiermarkweg 1 in Rosenheim wieder seinen Frühjahrsbasar durch. Unter dem Motto „Rund ums Kind“ kann man von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Kinderkleidung für die kommende Saison, Schuhe und Sandalen, Spielsachen, Bücher sowie Bobbycars und Außenspielgeräte, Autositze, Kinderwägen etc. erwerben. Schwangere (mit Mutterpass) bekommen wieder 30 Minuten vorher Einlass, also ab 8 Uhr.
Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
DIE SÜSSEN DREI SUCHEN EIN LIEBEVOLLES ZUHAUSE Sie heißen Donny, Sitah (grau-schildpatt) und Akiri (3-farbige).
Landwirtschaft
www.blick-punkt.com
International
Akiri, Donny und Sitah
Sitah, die Stille
Wer hat eine leeres Körbchen für sie? Gegen Platzkontrolle abzugeben.
Akiri und ihr Freund Donny
Kontakt unter: 08064/9470
38
An- & Verkauf/Verschiedenes
Verkäufe
Kaufgesuche
Med. Sitzstuhl, klappb., 70,-l, Da. od. Achtung Pelzaktion! Schüler Bike „28, Shimanoschaltng Kaufe jegl. Art von Pelzen. Zahle bis 120,-l. Tel. 0 80 61 / 44 09 5.000,l. Teppiche, Antikes, Ölbilder, Näh- & Schreibmaschinen, Puppen, Porzellan, Münzen, Silber und WENN ES ETWAS BESONDERES Schmuck. Familie Steinbach SEIN SOLL ! Tel. 01 77 / 3 85 78 88 Garagentore, Ausstellungsware in Aluminium, Edelstahl und Holz, Schubtore und 2-flügel-Tore ab Kaufe Sammlungen: Comics, LPs, Filmprogramme: 01 76/20 10 17 66 Lager. www.euro-bautreff.de Termin-Tel: 01 70 / 277 22 75 Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römergläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Gästebett, original verpackt, 70,-l. Silberbest., Spielzeug, HandarbeiTel. 0 80 33 / 30 49 195 ten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen, hochw. Taschen Hermes, Dior usw. Tel. 01578 / 79 31 586
Buchenstammholz frei Haus 4 m lang, Fa. 08233/7950745 Anfeuerholz zu verkaufen. Tel. 0 80 31 / 93 2 97
Piano Auer
Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Samstag, 11. März 2017
Verschiedenes
Computer
Malerarbeiten sauber und günstig Tel. 01 71 / 12 940 66 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99
von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO
Umzüge Stiefel
0179/8909890 (Firo Computer)
+ kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917
Zahle Bares für Rares Herr Rosenbach sucht Porzellan, Silber-90, Münzen und Orden, Edel- Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 pelze und Handtaschen, Perserteppiche, Klassik-LP`s, Zinn, Fotoapparate, Silber-Mode- & Bernstein- Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 schmuck, Armband- u. Taschenuhren, Spazierstöcke. 0163 / 1343904 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preisKaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, wert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 Fotos u. alles Militärische vor 1945. od. 01 71 / 7 83 04 48 Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59
bar, diskret & fair
Unterhaltung
Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch GARAGENFLOHMARKT in Kolber- ●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Feste (Erw. + Kinder) 0172 / 7 59 52 66 moor. Nach telefonischer VereinPreis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 barung. Tel. 01 75 / 640 58 15 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Handwerk-Gewerbe Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *
DISPLAYSOFORTREPARATUR
Ziehen Sie um ?
Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513
Wer verschenkt
Flohmärkte
☎
Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96
Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192
Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. Verschenken Wer verschenkt od. verkauft gü. Ki.T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Spielsachen u. Fahrräder alle Art für Rumänien. Tel. 01 60 / 93 10 83 00 Schöne Gockerl in gute Hände abzu- Übernehme Abbeizarbeiten geben. Tel. 01 60 / 96 45 14 23 Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. Fernseher Universum, 68cm, silb. m. Sachen für mein Flohmarktstandl? FB., geg. Abholg. 0 80 34 / 70 99 69 Tel. 0 80 31 / 6 58 20 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf
Zimmerermeister greift Ihnen bei sämtl. Arbeiten u. d. Arme. Gewerblich sowie auch privat. Freue mich auf Ihren Anruf! Tel. 01 51/12 84 82 75 VARIUS Raumgestaltung Streichen-Tapezieren-Bodenverlegung info@m-brakel.de 08036/9107600 Fliesenleger/Badsanierung Tel. 01 77 / 30 19 2 50
Tiermarkt
Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00
Putzerfirma übernimmt Innen- und Aussenputz, Vollwärmeschutz, Kleinputzflächen, Garagen und Keller, Bädersanierung und Fliesenarbeiten auch als Subunternehmer. Tel. 08031/44347 od. 0172/9298491
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!
*
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Lissy, Katze, weibl., gerädert-weiß, geb. Juli 14, katriert, tätow., geimpft, mit Auslauf. Pancho, Labrador-Doggen.Mix, männl., geb. Aug. 2013, kastr., geimpft, gechipt. Kaninchen, paarweise od. als Zweitkaninchen. zu vermitteln u. viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen suchen ein Zuhause. IG Mensch u. Tier e.V., www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01 Sa. 11.03.17 v. 11-13 Uhr Kellerflohmarkt i. Tiewrheim Ostermünchen
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon
Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016
Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 11. März 2017 Der richtige
Zeitpunkt
Der Mondkalender vom 12. März bis 18. März 2017 Sonntag, 12. März: Beatrix, Gregor Gregor zeigt dem Bauern an, dass im Feld er säen kann. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen, Düngen Impfen, Salat pflanzen, Einmachen, Lagern Montag, 13. März: Answin, Judith So viel Tau im März, so viel Frost im Mai.
Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen, Düngen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern
Dienstag, 14. März: Mathilde, Eginhard Schein auf Mathild die Sonn’, hat der Bauer Freud und Wonn’. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Pflanzen/Säen von Blumen, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen Mittwoch, 15. März: Klemens, Luise Mitte Märzen soll der Bauer im Feld rumsterzen. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Pflanzen/Säen von Blumen, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen Donnerstag, 16. März: Heribert Wenn im März die Kraniche ziehn, werden bald die Bäume blühen. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse und Heilkräutern Heute kein spezieller Tipp Freitag, 17. März: Gertrud, Patrick Sonniger Gertrudentag Freud’ dem Bauern bringen mag. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse und Heilkräutern Heute kein spezieller Tipp
Reiseärger vor dem Kadi Flug weg. Pool verdreckt. Essen mies. Gar nicht so selten: Man fährt in die Ferien – und ist danach urlaubsreif. Alljährlich staut sich bei Millionen Bundesbürgern Reiseärger: Doch viele machen ihrem Frust nicht Luft – oder verschenken Geld. 900 000 Reisende klagen jedes Jahr über geplatzte Ferienträume, bei den großen Reiseveranstaltern landen Jahr für Jahr containerweise Beschwerden. Fünf Beispiele zeigen, was berechtigt ist – und was nicht. Australien-Flug führte nach Florida Das Ziel hieß Melbourne in Australien. Doch die drei Urlauber landeten in Melbourne in Florida – was sie erst nach der Landung bemerkten. Sie kauften von dort Tickets Richtung Fünfter Kontinent und verlangten die Kosten dafür zurück – zu Recht, wie das Landgericht Berlin (Aktenzeichen 33 O 130/03) befand. Das InternetReisebüro hatte den Touristen keine Betätigung geschickt, aus der die Flugstrecke hätte abgelesen werden können. Gerade bei online geschlossenen Verträgen, so die Richter, müsse der Inhalt des zustande gekom-
Jung, sexy, blond, verwöhnt Dich privat und diskret. 01575/9064812
menen Geschäftes exakt nachgewiesen werden.
Assekuranz, die einen Experten- Befund verlangt hatte.
Durchfall „ganz normal“ Auch wenn jeder zehnte Gast eines Ferienhotels im Süden an einem Magen-Darm-Infekt erkrankt, können Pauschalurlauber weder Hotelier noch Reiseveranstalter belangen. So entschied das Landgericht Düsseldorf (Aktenzeichen 22 S 399/04). Es sei „normal“, wenn beispielsweise in der Türkei zehn Prozent der Urlauber an Erbrechen und Durchfall leiden. Ursache dafür müsse nicht mangelnde Hygiene sein. Auch Hitze und Umstellung auf anderen Gewohnheiten könnten zu der Erkrankung führen.
Gast beißt Kellnerin Das Bierglas kippte um, und Wunderschöne Traumfrau Luise der Gerstensaft ergoss sich wartet auf Dich, gemütliche Massage ohne Zeitdruck, inkl. Kaffee mit über den Fuß der Kellnerin. KoSahne im Bett, Tel. 0173 - 46640 00 kett bat sie den Gast, das Bier abzulecken – und hielt ihm den Hübsche Mollige (96 kg) Blondine viels., priv. Tel. 01 52 / 11 48 95 63 Fuß hin. Da biss der Mann zu, und die Bedienung wurde zehn Tage krankgeschrieben. Das Amtsgericht Gelsenkirchen (Aktenzeichen 32 C 672/04) sprach ihr Schmerzensgeld in Höhe von 400 Euro zu. Schließlich habe sie dem Mann den in Fuß zur Reinigung, und nicht Neu zum Zwecke der Verletzung orientalische Schönheit aus Indien, hübsch & vollbusig. hingegeben.
Bei Panik Psychiater rufen Kurz vor Abflug bekam es der Fluggast mit der Angst zu tun – und ging nicht an Bord. Obwohl der Reisende sich die Panik-Attacke von einem Allgemein-Mediziner attestieren ließ, übernahm die Reiserücktrittsversicherung nicht die Stornierungskosten. Nötig wäre ein spezielles Gutachten eines Facharztes für Psychiatrie gewesen. Das Landgericht München (Aktenzeichen 13 S 5055/06) bestätigte damit die
Sina
Lass dich von mir verzaubern!
Tel. 0 15 77/7 38 60 87
Speisen vom Mittag – auch am Abend? Telefonkontakte Auch wenn das vielen Pauschalurlaubern nicht schmeckt: Landen Speisen vom Mittag am Abend wieder auf dem Buffet des Ferienhotels, ist das kein Reisemangel. Die Praxis, nicht verbrauchtes Erotik-Massagen Essen am gleichen Tag nochmals aufzutischen, entspricht Geheimtipp - Frühlingsgefühle wecken: Lingam-Massage für die laut Amtsgericht Duisburg diskreten, seriösen Herren. (Aktenzeichen 49 C 1338/05) Privat in RO ☎ 0171 / 34 42 444 durchaus den „durchschnittlichen Erwartungen an eine www.blick-punkt.com Reise mit Vollverpflegung.“
Neues Zuhause gesucht
Hund, Katze, Federvieh: Ayra mag alle! Ayra ist eine zirka ein Jahr alte, eher kleine, liebe und aufgeschlossene Hündin. Sie ist verträglich mit Artgenossen, mit Katzen und Federvieh. Ayra möchte noch viel lernen, daher wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, wo man viel Zeit mit ihr verbringen kann.
Sie wäre für aktive Familien sowie aktiven älteren Menschen geeignet. Ayra ist bereits entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 01 52/09 48 53 49 oder besuchen Sie uns online unter notfall-rassekatzen.de.
Lucky – Kleines Handicap, aber großes Herz
Samstag, 18. März: Eduard, Cyrill Trockener März und nasser April ist des Bauern Will. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse und Heilkräutern Heute kein spezieller Tipp = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Modelle & Clubs
RO
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle
39
Der junge Mischlingsrüde Lucky wurde im Tierheim abgegeben,
weil er humpelte und ein Hinterbein praktisch gar nicht mehr
benutzen konnte. Eine Untersuchung ergab, dass der Hund an beiden Hinterbeinen die Knöchelchen, mit denen die Sehnen an den Knochen befestigt sind, gebrochen hatte. Mittlerweile ist das schmerzhafte Bein operiert. Trotz der langen Ruhigstellung ist Lucky ein absolut freundlicher, verträglicher und liebenswerter junger Hund geblieben. Mit Mensch und Tier versteht er sich gut, für jede Familie mit Kindern wäre er eine absolute Bereicherung. Natürlich müssen die neuen Besitzer sich darüber
im Klaren sein, dass es sein kann, dass auch das zweite Hinterbein noch operiert werden muss und dass Lucky nie eine richtige Sportskanone werden wird. Mit dem unkomplizierten Lucky kommen auch Anfänger sicher gut zurecht, da Lucky alle Menschen innig liebt, wäre er der ideale Kamerad für eine Familie mit tierlieben Kindern! Interessenten melden sich telefonisch unter 0 80 31/9 60 68 oder per E-Mail an tierschutzvereinrosenheim@t-online.de.
BEST-BONUS zum Start in den Autofrühling 2017
%
%
m Jetzt mit sensationelle
PREISVORTEIL bis3 €
Alle Fahrzeuge sofort verfügbar!
6.400,-
z.B. move up! 1.0l 44 kW (60 PS), Klimaanlage, winter pack, Radio „composition phone“, maps + more dock, el. Fensterheber vorn, FunkZV, Reifenkontrollanzeige u.v.m.
z.B. beats up! 1.0l 55 kW (75 PS), drive pack „plus“, Climatronic, Radio mit USB, winter pack, Multifunktionslenkrad in Leder, ParkPilot, 5 Jahre Garantie4 u.v.m.
z.B. Polo Allstar 1.2l TSI 66 kW (90 PS), Navi „Discover Media“, el. Fensterheber, Radio „Composition Media“, ParkPilot, Klimaautomatik, el. Außenspiegel u.v.m.
z.B. Polo Allstar 1.2l TSI 66 kW (90 PS), Navi „Discover Media“, el. Fensterheber, Radio „Composition Media“, ParkPilot, Klimaautomatik, el. Außenspiegel u.v.m.
UPE1 €
UPE1 €
UPE1 €
UPE1 €
Aktionspreis2 €
13.425,-
10.999,-
Aktionspreis2 €
17.250,-
14.299,-
Aktionspreis2 €
22.005,-
17.799,-
Aktionspreis2 €
22.295,-
17.999,-
z.B. Golf Highline DSG 1.4l TSI 110 kW (150 PS), Navi „Discover Media“, Rückfahrkamera, Fahrerassistenz-Paket „Plus“, R-Line Sportpaket 5 Jahre Garantie4 u.v.m.
z.B. Golf Comfortline 1.6l TDI 85 kW (115 PS), Fahrerassistenz-Paket, „Business Premium“-Paket inkl. Navi, Rückfahrkamera „Rear View“, Rückleuchten LED u.v.m.
z.B. Tiguan Comfortline 2.0l TDI DSG 4MOTION 110 kW (150 PS), Navi „Discover Media“, 18“ Felgen, Multifunktions-Leder-LRlima, ParkPilot, Rückfahrkamera u.v.m.
z.B. Touran „SOUND“ 1.2l TSI 81 kW (110 PS), ParkPilot, Navi inkl. USB / AUX, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Winterräder, Komfortsitze u.v.m.
UPE1 €
UPE1 €
UPE1 €
UPE1 €
Aktionspreis2 €
38.170,-
31.999,-
Aktionspreis2 €
32.655,-
27.299,-
Aktionspreis2 €
45.399,-
38.999,-
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,9-4,7; außerorts: 4,7-3,8; kombiniert: 5,5-4,1; CO2- Emissionen (g/km) kombiniert: 128-96. Effizienzklasse: B-A. 1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Fracht. 2) Barpreis inkl. Werksabholung in Wolfsburg. Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres mind. 4 Monate auf Sie zugelassenen Gebrauchtwagens (außer Audi, Seat, Skoda, Porsche oder VW Nutzfahrzeuge). 3) Preisersparnis gegenüber der UPE. 4) 2 Jahre Herstellergarantie, 3 Jahre Anschlussgarantie, bis maximal 50.000 km Gesamtlaufleistung. Weitere Infos erhalten Sie bei uns. Irrtum, Änderung und Zwsichenverkauf vorbehalten.
ebe Aus Li to u zum A 68 seit 19
Aktionspreis2 €
31.710,-
26.799,-
ab 9,90 € t e k a P s lu p g Wartun r oder Anderer Moto gen Sie uns. Fra Ausstattung? gerne! ie Wir beraten S
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de