Wasserburger
Bitte beachten Sie unsere Beilage mit den Angeboten des Monats!
Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70
Ausgabe 26 · 1. Juli 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang
Bad Aiblinger Geburtsstation
Ausweitung des Unterhaltsvorschusses Unterhaltsvorschuss wird künftig bis zum 18. Lebensjahr gezahlt
... soll erhalten bleiben! Seite 3
Foto: Digitalstock
Neues Feuerwehrgesetz
... in Bayern beschlossen.
Seite 14
Mit großer Gutscheinverlosung.
Seite 16/17
Schutz vor Einbruch!
Seite 18/19
Foto: Jens Schierenbeck
Foto: 123rf.de
Mein Sommerprojekt!
Alleinerziehende, die keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt vom anderen Elternteil erhalten, können gemäß Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG) Unterhaltsvorschuss beantragen. Die am 1. Juli in Kraft tretende Reform erweitert die Bezugsberechtigung bis zum vollendeten 18. Lebensjahr des Kindes und verlängert die Bezugsdauer. Seite 2
AUTOHAUS REISINGER PASSAT VARIANT PASSAT LIM. ODER GOLF VARIANT
Mehrtagesfahrten 13.07.-16.07. Zauberhaftes Leipzig mit Wittenberg und Erfurt im Lutherjahr 16.07.-21.07. Dänemark – Königliches Kopenhagen – Öresundbrücke 22.07.-23.07. Naturwunder Donau Schlögener Schlinge mit Linz 23.07.-28.07. Sommerschnäppchen in der Therme Radenci 30.07.-31.07. Europa-P ark in Rust Erw. ab 198 €, Kinder ab 16.08.-20.08. Die Perlen Osfrieslands an der Nordsee 24.08.-27.08. Riva del Garda Schifffahrt m. Feuerwerk auf d. Gardasee 10.09.-17.09. Urlaubstage in Cervia an der Adria - Vollpension 22.09.-24.09. Herbstzeit im Ötztal
325 €* 699 €* 165 €* 345 €* 165 € 525 €* 325 €* 435 €* 225 €*
Ausführliche Beschreibung im Reiseprogramm. * Reisepreis im DZ pro Person
MEGA SOMMERDEALS 0,0% Finanzierung / Günstige Wartungspakete / Top Versicherungsangebote / Garantie bis zum 5ten Fahrzeugjahr
Autohaus Reisinger GmbH, Staudhamer Feld 10, Wasserburg Telefon: 0 80 71 - 10 03 -63, www.autohaus-reisinger.de
Tagesfahrten Mi.12.07. Mi.19.07. Mi.26.07. So. 30.07.
Panorama-Gasthof-Auerberg Braugasthof Gramiger Weissbräu … wenn Frauen brauen Kloster Andechs Fahrt in die musik. Almenwelt von Lofer inkl. Berg- u. Talfahrt
20 € 13 € 16 € 29 €
Omnibusverkehr Reisberger GmbH • Tel.: 0 80 92 / 12 79 • Fax: 0 80 92 / 71 76 Haus 4 • 83553 Frauenneuharting • E-Mail: info@omnibus-reisberger.de
Sicherheitsschuhe Sicherheitsschuhe | B Berufsschuhe Berufsschuhe | B he Berufsbekleidung | Berufsbekleidung he | Beratung Beratung Weberzipfel 11 83512 Wasserburg a. Inn info@maxxicon.com Tel. 08071 597 63 88 Fax 08071 597 63 89
www.maxxicon.net
2
Samstag, 1. Juli 2017
Ausweitung des Unterhaltsvorschusses
Wetter
Foto: Graßl
Dichte Wolken bringen am Wochenende immer wieder Regengüsse und vor allem nachmittags Gewitter. Dabei kann es gebietsweise auch länger und ergiebig schütten. Die Temperaturen erreichen meist 15 bis 22 Grad, auch die Abende sind recht frisch. In der nächsten Woche soll es aber wohl schon wieder aufwärts gehen. wetteronline.de
Zitat der Woche «Martin Schulz ist als Tiger abgesprungen. Damit er nicht als Bettvorleger in einer großen Koalition landet, braucht es eine starke Linke.» (Die Linken-Vorsitzende Katja Kipping zum Ende des Programmparteitags der SPD in Dortmund.)
Robärtls
Elternzeit
Unterhaltsvorschuss wird künftig bis zum 18. Lebensjahr gezahlt Alleinerziehende, die keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt vom anderen Elternteil erhalten, können gemäß Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG) Unterhaltsvorschuss beantragen. Die am 1. Juli in Kraft tretende Reform erweitert die Bezugsberechtigung bis zum vollendeten 18. Lebensjahr des Kindes und verlängert die Bezugsdauer. Alleinerziehende erziehen ihre Kinder oft unter erschwerten Bedingungen. Die Situation verschärft sich noch, wenn das Kind keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt von dem anderen Elternteil erhält oder dieser nicht rechtzeitig gezahlt wird. Diese besondere Lebenssituation soll mit der Unterhaltsleistung nach dem UhVorschG erleichtert werden. Unterhaltsvorschuss erhalten Kinder bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres, die bei einem alleinerziehenden Elternteil leben und keinen oder keinen regelmäßigen Unterhalt von dem anderen Elternteil erhalten. Der Unterhaltsvorschuss wird für maximal 72 Monate gezahlt. Hierbei gibt es keine Einkommensgrenze für den alleinerziehenden Elternteil. Ein gerichtliches Unterhaltsurteil gegen den anderen Elternteil ist nicht erforderlich. Ist der andere
Elternteil ganz oder teilweise leistungsfähig, wird er vom Staat in Höhe des gezahlten Unterhaltsvorschusses in Anspruch genommen.
stellen können – in vielen Kommunen wird mit einer Verdoppelung der Leistungsberechtigten gerechnet.
Maximal ein Monat rückwirkend Änderungen Um die Situation von Alleinerziehenden zu verbessern, haben sich Bund und Länder darauf verständigt, den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss auszuweiten. Die Einigung sieht zwei bedeutende Änderungen vor und tritt am 1. Juli in Kraft. Erstens können Kinder im Alter von zwölf Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ebenfalls Unterhaltsvorschuss erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass sie nicht auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II – auch „Hartz IV“ genannt) angewiesen sind oder dass der alleinerziehende Elternteil im SGB IIBezug mindestens 600 Euro verdient. Zweitens entfällt die Höchstbezugsdauer von 72 Monaten. Damit können Kinder ohne zeitliche Einschränkungen bis zu ihrem 18. Geburtstag Unterhaltsvorschuss erhalten.
Neuanträge stellen Die Neuregelung wird dazu führen, dass viele bisher nicht Antragsberechtigte Neuanträge
Da der Unterhaltsvorschuss nur maximal einen Monat rückwirkend gezahlt wird, ist es wichtig, jetzt einen – wenn auch formlosen Antrag – beim Jugendamt zu stellen. Darauf weist Helmut Türk-Berkhan von der Diakonie Rosenheim hin. Die Höhe des Unterhaltsvorschusses richtet sich nach dem Alter der Kinder und beträgt seit dem 1. Januar 2017 monatlich für Kinder von 0 bis 5 Jahre 150 Euro, für Kinder von 6 bis 11 Jahre 201 Euro und ab Juli für Kinder von 12 bis 17 Jahren 268 Euro.
Noch Fragen? Mehr Information kann online abgerufen werden, unter anderem auf der Website des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht. Außerdem sind die Jugendämter nach SGB I zur Beratung verpflichtet. Allgemeine Auskünfte erteilt auch die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit des Diakonischen Werkes Rosenheim unter Rufnummer 0 80 31/2 35 11 44. BMFSFJ/DR/okk
Landkreis
Mehr als jeder dritte Papa nimmt Elternzeit Auch Papa Bärtl nimmt Elternzeit, auf die hat er sich richtig gfreit! Als junger Vater muss das auch sein, man(n) lässt sei`Frau da nicht allein. Doch nie hätt`Bärtl dran gedacht, welch Arbeit so ein Nachwuchs macht. Beim Windeln wechseln – so merkt der Bär, tut er sich doch noch etwas schwer. Und hängt die Windel ENDLICH dran, fängt „das Geschäft“ von vorne an ...
Unnützes Wissen «Laut einer Umfrage glauben sieben Prozent aller Amerikaner, dass Schokomilch von braunen Kühen stammt.» «Der Fidget Spinner wurde vor über 20 Jahren von einer Amerikanerin erfunden. Das Patent, das sie 1997 anmeldete, lief bereits 2005 aus.» Quelle: Faktastisch.net
Insgesamt 953 Väter im Landkreis Rosenheim, deren Kind im Jahr 2014 geboren wurde, haben Elterngeld bezogen. Gemessen an der Gesamtzahl der geborenen Kinder liegt deren Anteil bei 44,1 Prozent (2013: 41 Prozent). Somit nutzt mehr als jeder dritte Papa dieses Angebot, um sich um die Betreuung und Erziehung seines Kindes zu kümmern. „Die männlichen Elterngeldbezieher im Landkreis liegen damit über dem bayerischen Schnitt von 41,7 Prozent“, verdeutlicht Klaus Kamitz, Regionalgeschäftsführer der Krankenkasse IKK classic anhand der aktuellen Elterngeldstatistik des Statistischen Bundesamtes. Die durchschnittliche Bezugsdauer lag bei den Vätern bei 2,6 Monaten. Höhe des Elterngeldes Die Höhe des Elterngeldes richtet sich nach dem Nettoeinkommen, das der betreuende Elternteil vor der Geburt des Kindes hatte. Grund-
lage der Berechnung sind in der Regel die Lohn- und Gehaltsbescheinigungen der letzten zwölf Kalendermonate vor der Geburt des Kindes. Das Elterngeld ersetzt mindestens 65 Prozent des nach der Geburt des Kindes wegfallenden monatlichen Erwerbseinkommens. Es beträgt mindestens 300 Euro bis maximal 1 800 Euro. Im Landkreis liegt das durchschnittliche monatliche Elterngeld bei den Vätern bei 1 276 Euro, das der Mütter bei 778 Euro. Übrigens: Den Mindestbetrag von 300 Euro erhalten auch Eltern, die vor der Geburt kein Erwerbseinkommen hatten. Beantragung des Elterngeldes und zuständige Stellen
muss nicht sofort nach der Geburt des Kindes gestellt werden. Rückwirkend werden Zahlungen jedoch nur für die letzten drei Monate vor Beginn des Monats geleistet, in dem der Antrag auf Elterngeld bei der Elterngeldstelle eingegangen ist. Außerdem gilt: „Bei der gesetzlichen Krankenkasse besteht die Mitgliedschaft fort, solange Elterngeld bezogen wird. Aus dem Elterngeld sind keine Beiträge zu leisten. Diese Beitragsfreiheit gilt jedoch nur für das Elterngeld selbst, nicht für mögliche andere Einnahmen“, so Kamitz. Vor Beantragung des Elterngeldes sollten sich Versicherte bei ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung in jedem Fall beraten lassen.
Während der Antrag auf Elternzeit beim Arbeitgeber eingereicht werden muss, wird das Elterngeld schriftlich bei der zuständigen Elterngeldstelle beantragt. Jeder Elternteil kann für sich einen Antrag auf Elterngeld stellen. Der Antrag
Viele weitere Informationen und Beispiele rund um das Thema Elterngeld sowie einen Elterngeldrechner finden Interessierte auf der Internetseite familien-wegweiser.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Buckellachskaviar «Bering» 500 g Dose, 1 kg = 42,78
Mix Markt Rosenheim
TOP ANGEBOTE
Finsterwalderstr. 48 83026 Rosenheim Mo-Fr 09:00 - 20:00 Sa 09:00 - 18:00
Einfach anders
Suppenl eisch vom Rind mit Knochen Suppenleisch 1 kg
Hinterhaxen vom Schwein 1 kg
2,19 Putenoberkeule ohne Haut und ohne Knochen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
4,95 Würstchen im Schäldarm «Sosiski Nezhnije» 480 g St., 1 kg = 4,98
2,39
3,19 Armenischer Brandy „Zariza Tamara“ 7 Jahre alt 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 20,38
5,99
10,19 Melonen «PIEL DE SAPO» grün Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
1,29 www.mixmarkt.eu
1,19
Dicke Rippen vom Schwein mariniert 1 kg
Fleischwurst Siebenbürgische Art «Pariser» 100 g, 1 kg = 6,50
0,69
5,99 Grönländische Garnelen in Schale tiefgefroren. 400 g Pack., 1 kg = 9,73
5,29 Weizenmehl Type 405 «DA» 1 kg Pack.
3,39
Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Marinierter Schweine-Schaschlik vom Hals 1 kg
Rotbarsch ohne Kopf, frisch, Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
Teigtaschen„Pelmeni Stolovye“ mit Hühner- und Schweineleischfüllung 2 kg Pack., 1 kg = 1,70
1,69
6,99
3,49
0,65
Erfrischungsgetränk mit Früchten oder Beeren versch. Sorten je 1 L Fl. zzgl. Pfand 0,08
Hähnchenbrustilet frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
3,49
4,79
1,19
Vodka„Chlebnyi Dar“ versch. Sorten 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98
Strauchtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Schweine-Hals ohne Knochen 1 kg
2,19 Teigtaschen mit Fleischfüllung «Pelmeni Appetitnije Da» 450 g Pack., 1 kg = 2,65
Dicke Rippe vom Schwein 1 kg
3,33
4,79 Feinzerkleinerte Brühwurst «Nezhnaja» oder «Nezhnaja so schpikom» mit grober Speckeinlage, mit Raucharoma verfeinert je 650 g St., 1 kg = 3,37
Schwarze Sonnenblumenkerne in Schale, geröstet und gesalzen «Tambovskij volk» 500 g Pack, 1 kg = 6,38
Hackleisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg
3,99 Hähnchenschenkel mit langem Rücken tiefgefroren DE 3 kg Pak, 1 kg = 1,60
21,89
Gültig von Mo. 03.07. bis Sa. 08.07.2017*
3,89 Schweinegrieben «Termeszetes izek» 200 g Dose, 100 g = 1,28
0,49
Bier «Kozel svetly» hell 4,0% vol. oder «Kozel dark» dunkel 3,8% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 1,18 zzgl. Pfand 0,08
Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk «Frutti Fresh» versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,50 zzgl. Pfand 0,25
0,99 Pirsiche oder Nektarinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg
2,55
0,59
Auberginen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
1,79
*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
1,35
Schwarze Oliven„Iberica“ mit Stein 875 g Dose, Abtr. 1 kg = 5,38
2,69
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325
4
Samstag, 1. Juli 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Baby-Rettung ++ Erwerbstätige ++ Grundeinkommen ++ ++ Geheimdienst ++ Überwachung ++ Cyper-Attacken ++ Baby aus Auto gerettet Am frühen Samstagabend, 24. Juni, ging bei der Polizeiinspektion Rosenheim ein Notruf ein, wonach an einer Tankstelle ein kleines Kind in einem Auto eingesperrt sei. Eine in der Nähe befindliche Streife traf dort kurz darauf eine aufgelöste 24-jährige Frau aus Rosenheim an. Sie erzählte, dass sie während des Tankvorgangs ihren Schlüssel in ihrem VW Passat hatte liegenlassen und sich das
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Wir sind Ihr Friseur ohne Termin
Auto dann aus ungeklärter Ursache selber versperrte. Im Pkw befand sich auf dem Rücksitz ihr zehn Monate alter Sohn. Nachdem auch zu dieser Zeit noch hohe Temperaturen herrschten, entschlossen sich die Beamten in Absprache mit der Mutter, eine Scheibe am Fahrzeug einzuschlagen. Kurz darauf konnte die Mutter ihren kleinen Sohn wieder in den Arm nehmen.
Erwerbstätige im Durchschnitt 43 Jahre Im Jahr 2015 waren Erwerbstätige ab 15 Jahre durchschnittlich 43,4 Jahre alt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
Strähnen, Painting, Color ID etc. ab € 50.–*
Nasse Wände? Feuchter Keller?
Dauerhafte Welle ab € 60.–*
ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
*Preisbeispiele aus unserer Preisliste
– TOP HAAR – wir wollen, dass Sie glücklich sind !! Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
www.isotec-gebhardt.de
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
weiter mitteilt, ist das Durchschnittsalter der Erwerbstätigen in den letzten 25 Jahren um 4,6 Jahre angestiegen (1991: 38,8 Jahre).
Schleswig-Holstein testet BGE Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein will ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) mit einem monatlichen Festbetrag von 1 000 Euro für jeden Erwerbsfähigen testen. Dafür sollen Sozialleistungen wie ALG II („Hartz IV“) und BAföG entfallen, Bedürftigen sollen die Wohnkosten nicht mehr gezahlt werden. Kinder erhalten die Hälfte des Betrags. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass ein BGE Sicherheit gibt, die Empfänger zum Arbeiten motiviert und die Bürokratie abgebaut wird. Timotheus Höttges, Vorstandschef der Deutschen Telekom, befürwortet ein BGE vor dem Hintergrund der Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt.
Abmahnkosten wegen WhatsApp-Nutzung WhatsApp-Nutzern kann eine kostenpflichtige Abmahnung drohen, hat ein Gericht in Bad Hersfeld entschieden: Der Messenger-Dienst sendet ständig Klardaten von allen Kontakten im Adressbuch auf die Server des Diensteanbieters, wo diese abgeglichen werden. Bei Übereinstimmung erscheint der Nutzer in der Kontaktliste. Geltendem Recht zufolge ist dafür aber die schriftliche Zustimmung jedes einzelnen Kontaktes nötig. Deshalb können Betroffene andere Nutzer abmahnen.
1,4 Mrd. Euro für Asylbewerber
Richterbund begrüßt Überwachung
Ende 2016 wurden in Bayern 93 215 Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz gezählt. Das entspricht einem Rückgang von 26 Prozent gegenüber 2015. Gut zwei Drittel der Empfänger waren männlich und ein Drittel weiblich. Zudem wurden im Laufe des Jahres 2016 in 24 191 Fällen besondere Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz gewährt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, lagen die Bruttoausgaben für Leistungen an Asylbewerber im Jahr 2016 bei 1,455 Milliarden Euro und waren somit deutlich höher als 2015.
Der Deutsche Richterbund (DRB) begrüßt das umstrittene Gesetz der Bundesregierung zur Überwachung von Messenger-Diensten wie WhatsApp. „Es kann nicht sein, dass die Ermittler bei einem Verdacht auf gravierende Straftaten zwar Telefongespräche abhören oder E-Mails mitlesen dürfen, aber nicht auf die Kommunikation bei WhatsApp, Telegram oder Threema zugreifen können“, hat DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn den Zeitungen der Funke Mediengruppe erklärt. Der Staat müsse insbesondere organisierte Kriminalität und Terrorismus effektiv bekämpfen. Laut Bundesregierung greift der sogenannte Staatstrojaner nicht die Verschlüsselung an sich an, sondern greift die Daten vor dem Verschlüsseln ab.
Türkischer Geheimdienst überwacht Abgeordnete Der türkische Geheimdienst sammelt einem Bericht der „Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
WELT zufolge verstärkt Informationen über deutsche Politiker. Im Visier stünden mehrere Innen-, Außen- und Verteidigungspolitiker des Bundestages. Das Bundeskriminalamt hat deshalb in den vergangenen Wochen mit einigen Abgeordneten „Sicherheitsgespräche“ geführt.
Deutlich mehr Passagiere Die bayerischen Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen meldeten nach Auswertungen des Statistischen Bundesamts im ersten Quartal
2017 insgesamt 10,34 Millionen Passagiere im gewerblichen Luftverkehr (einschließlich Transitverkehr), das sind 6,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, starteten und landeten dabei mehr als 102 000 Flugzeuge (+6,3 Prozent) auf diesen drei Hauptverkehrsflughäfen.
Polizei warnt vor Betrugsmasche Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd warnt erneut vor betrügerischen Anrufe von falschen Kripo-Beamten: Sie rät bei zwielichtigen Anrufen von angeblichen Kriminalbeamten unter der Telefonnummer 110, die „richtige“ Polizei zu verständigen. Sollte wirklich einmal die Polizei anrufen, so erscheint im Display nicht die Ortsvorwahl und die 110. Hierbei handelt es sich immer um Betrüger. Aktuell werden verstärkt Fälle in Traunstein verzeichnet.
Cyber-Attacken Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beobachtet aktuell eine globale Cyber-Angriffswelle mit einer Verschlüsselungssoftware (Ransomware). Die Angriffswelle weist bezüglich Verbreitungsgrad und -geschwindigkeit Ähnlichkeiten zum CyberSicherheitsvorfall „WannaCry“ im Mai dieses Jahres auf. Betroffen sind weltweit Unternehmen und Institutionen, nach BSI-Erkenntnissen sind auch deutsche Unternehmen betroffen. Das BSI ruft Unternehmen und Institutionen in Deutschland auf, IT-Sicherheitsvorfälle beim BSI zu melden.
Digitale Weiterbildung Um in Zukunft digital noch wettbewerbsfähig zu sein, fordert EU-Kommissar Günther Oettinger Bildungsgutscheine für alle und Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro in die digitale Infrastruktur. Nein sagt der EU-Kommissar zum bedingungslosen Grundeinkommen. okk Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch online unter blick-punkt.com.
Samstag, 1. Juli 2017
5
RoMed Klinik Bad Aibling:
Geburtsstation soll erhalten bleiben! Das drohende Aus der geburtshilflichen Station der RoMed Klinik Bad Aibling zum 15. August bewegt immer mehr Gemüter: Die Abteilung verzeichnete in den vergangenen Jahren einen kontinuierlichen Anstieg der Geburtenzahl, die sich auf über 600 Neugeborene jährlich eingependelt hat. Zugleich führte die angespannte Personalsituation zunehmend zu Engpässen bei den zu organisierenden Diensten. Eine ePetition an Landrat Wolfgang Berthaler zugunsten des Erhalts hat nach vier Tagen bereits über 3000 Unterstützer gefunden. Doch die Politik dämpft die Erwartungen. „Es ist bedauerlich, dass wir eine wohnortnahe Geburtshilfe nicht mehr anbieten können“, sagt Dr. Wolfgang Vorhoff, Gynäkologe und Belegarzt an der RoMed Klinik Bad Aibling. Gynäkologische Krankheitsbilder würden aber weiterhin ambulant und stationär behandelt. Vorhoff benennt das Fehlen von Hebammen als Ursache und erklärt: „Es ist schade, dass die vielen Appelle, die bundesweiten Rahmenbedingungen für die Geburtshilfe zu verbessern, offensichtlich nicht gewirkt haben.“ Simone Donhauser, Sprecherin der Beleghebammen an der RoMed Klinik Bad Aibling, veranschaulicht, dass steigende Haftpflichtprämien bei Hebammen und Ärzten die Personalaquise für Belegabteilungen erschwerten: „Trotz intensiver Suche in den letzten Jahren konnten wir leider nicht genügend neue Hebammen finden. Wir selbst können dauerhaft nicht noch mehr Dienste abdecken und so bleibt für uns nur noch der letzte Ausweg: Die geburtshilfliche Tätigkeit aufzukündigen.“
Personelle Problematik Peter Lenz, Geschäftsführer der RoMed Kliniken, bedauert dies. „Wir haben sehr intensiv versucht, unseren Beitrag zu leisten und mitzuhelfen, die personelle Problematik der Hebammen zu lösen.“ Die „qualitativ hochwertige und leistungsstarke Geburtshilfe“ musste zuletzt mit einer vergleichsweise niedrigen Anzahl von Beleghebammen und Belegärzten aufrecht erhalten werden – Anfang
Juni hatte sich die Situation durch Verringerung um vier Hebammen verschärft, zwei weitere beenden ihre Tätigkeit Ende Juli. Schließlich aber habe das Wohl von Mutter und Kind „höchste Priorität“ gehabt: „Von daher war es für uns zwar auch sehr bedauerlich, aber doch selbstverständlich, dem Wunsch der Beleghebammen nach einer doch sehr kurzfristigen Vertragsauflösung nachzukommen“, so Lenz.
ePetition zum Erhalt Mit dem Aus wollen sich indessen viele Rosenheimer nicht widerspruchslos abfinden. So richtet sich seit letztem Samstag eine Petition auf der OnlinePlattform openpetition.de an Landrat Wolfgang Berthaler (CSU) mit der Forderung, bessere Bedingungen für Hebammen zu schaffen, „damit es attraktiv bleibt als Beleghebamme am Krankenhaus zu arbeiten und somit auch die Geburtsstation Bad Aibling erhalten bleiben kann“. Danach seien schlechte Bedingungen für Hebammen ursächlich dafür, dass immer mehr Geburtsstationen schlössen. Selbst Bad Aiblings Bürgermeister Felix Schwaller (CSU) erklärte, die Schließung nicht kampflos hinnehmen zu wollen. Bei ihm hätten sich zwischenzeitlich interessierte Frauen gemeldet, die nächstes Jahr ihre Ausbildung in der Hebammenschule abschließen würden. Selbst bei schlechten Aussichten für den Erhalt der Geburtshilfe dürfe man nicht aufgeben, so Schwaller.
„Hebammen- und Hausärzteversorgung im ländlichen Raum“ Das Aus der geburtshilflichen Station wurde zudem in einer „Feierabendrunde“ mit Landtagsabgeordneter Otto Lederer (CSU) in Neubeuern befasst. Hauptredner zum Thema „Hebammen- und Hausärzteversorgung im ländlichen Raum“ war hier der stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bayerischen Landtag, Landtagsabgeordneter Bernhard Seidenath (CSU). Bürgermeister Schwaller sowie Hebammen und Vertreter der Klinikleitung äußerten ihre mit der Schließung verbundenen Sorgen und forderten eine Kurs-
änderung, etwa durch eine Erhöhung der Vergütung. Seidenath verdeutlichte wiederum, dass dies keine Aufgabe der Politik sei, sondern der beiden Vertragspartner – Hebammenverbände und Krankenkassen. Lederer – wie Berthaler und Schwaller im Aufsichtsrat des RoMed Klinikverbunds – unterstützte Seidenath in dieser Haltung und verwies auf laufende Verhandlungen zwischen Hebammenverbänden und Krankenkassen. Ein erstes Angebot, mit dem die Vergütung der freiberuflichen Hebammen angehoben würde, sei bislang abgelehnt worden. Grund hierfür sei nach Auskunft der Hebammen, dass ihnen aus diesem Angebot mehr Nachteile entstünden,
beispielsweise durch zusätzliche bürokratische Hürden und Beschränkungen im Arbeitsalltag, die durch eine höhere Vergütung nicht ausgeglichen werden könnten. Ein neuer Termin für eine Einigung sei für Mitte Juli angesetzt.
Und selbst wenn der Betrieb in der Klinik weiterliefe, werde laut Schwaller ein besseres Gesamtkonzept für die ganze Region benötigt. Im Mittelpunkt stehe dabei die Anerkennung des Berufstandes der Hebammen. Die Landtagsabgeordneten müssten die Rahmenbedingungen schaffen, dass es wieder mehr Nachwuchs in diesem Bereich und auch bei den Gynäkologen gebe. Olaf Konstantin Krueger
Gesamtkonzept für die Region Gegenüber Radio Charivari äußerte sich Schwaller dennoch zuversichtlich. Danach befürworteten jene Hebammen und Ärzte, mit denen er gesprochen habe, eine Weiterführung der geburtshilflichen Station der RoMed Klinik Bad Aibling. Nur müssten Fragen wie die Versicherungsthematik der Beschäftigten geklärt werden.
Meine Heimat.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Leserbriefe bitte an redaktion@blick-punkt.com
Mein Geschmack.
Gestalten Sie mit uns den Jahreskalender 2018 Mitmachen & gewinnen! • 5 Träger Auerbräu Ihrer Wahl • 2 Karten Starkbierfrühschoppen 2018 • 1 Auerbräu-Kalender 2018 Wir freuen uns auf Ihre Bilder unserer schönen Region aus Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter! Bitte senden Sie uns max. 4 Bilder als JPG-Datei unter Angabe Ihres Vor- und Zunamen sowie dem Aufnahmeort per E-Mail an: abkalender@terme.de Einsendeschluss ist der 19. September 2017. Mit der Einsendung wird der Auerbräu GmbH das ausschließliche Recht zur Veröffentlichung eingeräumt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
2018 18
6
Samstag, 1. Juli 2017
Rosenheim
Prinzregentenschule siegt bei Basketballturnier Beim Basketballturnier der Sozialen Stadt für die Grundschulen aus den Rosenheimer Quartieren der Sozialen Stadt siegte bereits zum vierten Mal hintereinander die Mannschaft aus der Grundschule Prinzregentenstraße. Tomasz Podrazka, der wöchentlich Trainingstermine in den
Schulen Fürstätt, Happing, der Prinzregentenstraße und der Innsbruckerstraße anbietet, begrüßte die Spieler und Spielerinnen. Markus Bauer, Projektleiter der Sozialen Stadt übergab den Pokal an das siegreiche Team. Er betonte dabei, dass neben Training und Durchhaltevermögen vor allem auch Spaß und Begeisterung entscheidend für den Erfolg sind. „Es wäre unglaublich wichtig, dass alle Kinder ein solches Angebot nutzen können“, sagt Helga Wagner, Rektorin der Prinzregentenschule, „aber dazu fehlen uns Hallenkapazitäten und Finanzen. Dabei hätten wir noch ganz viele Ideen, wie Tischtennistraining und Ausbau der Bewegungsschule.“ Zu den Klängen von „We are the champions“ feierte die ganze Schulfamilie in der Aula ihre siegreiche Mannschaft. Foto: re
Empfang für Deutschen RadrennMeister auf dem Samerberg
Beim Empfang des neuen Deutschen Meister im Straßenrennen, Marcus Burghardt in Törwang. V.l.: Marcus Burghardt, Ehefrau Maria, Bürgermeister Georg Huber und Ralph Denk. Foto: Hötzelsperger In seiner Wahlheimat Samerberg feierte Profi-Rennradfahrer Marcus Burghardt seinen ersten Deutschen Meistertitel, den der gebürtige Sachse kurz zuvor in Chemnitz im Straßenrennen vor seinem Kollegen Emanuel Buchmann vom Raublinger Team Borahansgrohe errungen hatte. Im Biergarten des Gasthofes „Zur Post“ in Törwang wurde der neue Deutsche Meister
Sonntag, 2. Juli Live aus dem Bräustüberl Maxlrain (bei scheena Weda im Biergarten)
Es erwarten Sie:
Pasterkopfmusi, Anderl und Sepp, Honigbrot, Innbruckn Dreigsang, Boarisch Roas und Mühlbachdirndl Der Charivari Frühschoppen am Sonntag, 2. Juli, live von 11 bis 14 Uhr, Eintritt frei!
Bräustüberl Maxlrain
schon von einer großen Anhängerschaft erwartet. Familie, Freunde und Fans jubelten als Marcus Burghardt standesgemäß und bei schönstem Sommerabend mit dem Sportrad vorfuhr. Mit Siegertrikot, Goldmedaille und mit von ihm gerne getragener Lederhose nahm Burghardt die vielen Glückwünsche entgegen. Bürgermeister Georg Huber hieß gegenüber dem mit den Fahnen von Deutschland und vom Samerberg geschmückten Rathaus den Erfolgs-Sportler willkommen. „Der Samerberg hat von seinen Skifahrern schon einige nationale Erfolge feiern können, aber beim Radfahren ist diese Deutsche Meisterschaft etwas Neues und Besonderes. Mit großem Respekt gratulieren wir, denn wir wissen, dass solch sportliche Erfolge nur mit höchstem Einsatz und mit vielerlei Entbehrungen möglich sind“ – mit diesen Worten überreichte er an
Ehefrau Maria einen Blumenstrauß und an Marcus Burghardt eine Samerberger Fahne verbunden mit dem Wunsch, dass diese noch oft an seinem Haus nach weiteren Siegen aufgezogen werden kann. Auch Ralph Denk, Samerberger Bürger, ehemaliger Radrennfahrer und nunmehr Betreuer von Marcus Burghardt durch die Raublinger Firma „BORA – hansgrohe Office and Service Course” erhielt von Bürgermeister Georg Huber herzliche Glückwünsche. Kurz darauf begab sich Marcus Burghardt wieder auf die Straße, am Donnerstag, 29. Juni startete in Düsseldorf die heurige Tour de France, die radsportlich größte Herausforderung in diesem Jahr. Der 33-jährige Radprofi vom Samerberg nimmt an der Tour de France bereits zum neunten Male teil, sein bisher größter Erfolg dabei war ein Etappen-Sieg im Jahr 2008. Anton Hötzelsperger
Kolbermoor
150 Jahre Sportverein Feiern mit Prominenten-Talk, Shows und Party: Der Start der Feierlichkeiten ist am Donnerstag, 20. Juli, um 19 Uhr, im Rosengarten/Kesselhaus in Kolbermoor, mit dem Show- und Sport-Talk Abend. Es kommen Paul Breitner, Erich Kühnhackl, Gela Allmann, Toni Prijon und Andi Wittmann zu einer sportlichen Talk-Runde, mit tollen Sport-Shows werden die Abteilungen des Vereins für spektakuläre Abwechslung sorgen.
Durch das Programm führt der Sport Moderator Karl-Heinz Kas. Der Eintritt ist frei. Mit dem Party-Abend Beats and Sports geht es am Samstag, 22. Juli, ab 18 Uhr, im Kesselhaus in Kolbermoor weiter. Bei schönem Wetter ist der Start mit coolen Drinks im Rosengarten. Für Partystimmung sorgt die Cover Band Just Duty Free und die DJs Shytsee & Kay C. Infos zur Veranstaltung auf der Homepage unter svdjk.de.
Samstag, 1. Juli 2017
7
Initiative für ein gesundes ganzheitliches Leben
-ANZEIGE-
AM LEBEN INTERESSIERT
Die Freikirche der SiebentenTags-Adventisten startet eine Initiative für ein ganzheitlich gesundes Leben. Es wird kostenlos Beratung in Lebensfragen und seelsorgerliche Unterstützung angeboten. Der TV-Sender Hope Channel ergänzt das Angebot mit lebensnahen Beiträgen. Gesundheit ist alles und ohne Gesundheit ist alles nichts. Dieser gern zitierte Satz unterstreicht den hohen Wert, den wir unserer Gesundheit zuschreiben. Unsere Lebensqualität ist in hohem Maße davon abhängig, wie gesund wir sind. Das merken wir spätestens, und leider oft erst dann, wenn sich unsere Gesundheit ver-
abschiedet. Deshalb hat dieser Satz – wenn auch mit Einschränkungen – seine Berechtigung. Unsere Lebenspraxis zeigt jedoch, dass wir oft den Dingen, die wir am höchsten und wichtigsten einschätzen, am wenigsten Aufmerksamkeit und Zeit widmen. Gesundheit, Freunde, Entspannung, Familie ... Dinge, die auf unserer Prioritätenliste angeblich ganz oben stehen, kommen in der Tretmühle des Alltags oft viel zu kurz. Eine auf Dauer nicht nur unbefriedigende, sondern auch ungesunde Situation. Psychosomatische Krankheiten – ein Stichwort, das immer häufiger auftaucht. Der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventi-
sten ist eine ganzheitliche Gesundheit wichtig. Sie möchte diesem Trend etwas entgegensetzen und auf den TVSender Hope Channel aufmerksam machen, der auf Satellit, im Internet und in einigen regionalen Kabelnetzen empfangen werden kann. Zusätzlich werden im Landkreis Rosenheim Hope Centers eingerichtet, wo kostenlos Lebensberatung angeboten wird. Wer am Radio- und Fernsehprogramm des Hope Channels interessiert ist oder eine seelsorgerliche Beratung wünscht, ist eingeladen, sich an Pastor Peter Zaiser zu wenden: Telefon 0 80 36/ 9 79 04 83, E-Mail an peter. zaiser@adventisten.de.
Älteste Samerbergerin feierte 103. Geburtstag
Foto: Hötzelsperger Die älteste Samerberger Einwohnerin, Elly Wolf, konnte im Samerberger Seniorenheim in Friesing ihren 103. Geburtstag feiern. Aufgewachsen ist Elly Wolf mit acht weiteren Geschwistern in Ludwigsstadt in Oberfranken. 1943 legte sie ihre Schwesternprüfung ab und war als Pflegeschwester im Lazarett in Bad Aibling beschäftigt. Sie arbeitete für das Rote Kreuz und war hierbei auch ein Jahr in der Schweiz tätig. Als ihre Schwester Hilde einen Sohn gebar und in der Firma ihres Mannes arbeitete, war Elly Wolf zur Stelle. Sie
sorgte sich um den Haushalt und um die Erziehung ihres Neffen. Im Jahre 1959 heiratete sie den Witwer G e o r g Wolf, der 1975 verstarb. Mit Vollendung des 80. Lebensjahres ging es Elly Wolf gesundheitlich schlechter, so dass sich ihre Schwester Hilde und nach deren Tod ihr Neffe Hans Trautzer mit seiner Frau Marion um sie kümmerten. Vor vierzehn Jahren kam sie dann ins Seniorenheim nach Friesing. Sie wird vom Pflegepersonal liebevoll umsorgt. Die Glückwünsche und Geschenke zum 103. Geburtstag überbrachten persönlich die stellvertretende Landrätin Marianne Loferer (l.) und die Dritte Bürgermeisterin Annemarie Braun (r.), die auch die Glückwünsche und das Präsent des Bayerischen Mini-
blick-punkt.com
Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War e ndig hku Sac fte prü durch TÜV-ge
Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de
JIHGHFED +) '%# D ! ' }| zddb`^]\[Zz]YXC`B]\CBA
sterpräsidenten an die Jubilarin übergab. hö
{
@?>C`=<;;]Y:
:20.,*(&$$*("*~*k i.
~*g0ek*~i*c~ika*_
yxwvutvsWvVUTVSRvQPON9QO8S76su5P4v731O1//-OrQqPpSoO1Qq nmSs7lUjthtfp7xVsMTfxu7suv3LvPmx3fpV3Of9QKtVhuL9qf9OKtVPUS3Of9NKtV -
VERLÄNGERT BIS21.6.! 5. JULI AB MITTWOCH,
f u a k r e v s g n u m Räu en Umbau! Bettwäsche weg um 30%- 50% reduziert
Schnäppchenpreise bei unseren Ausstellungsstücken: Massivholzbetten aus Zirbenholz, Wildeiche und Buche, Relax 2000 Tellerlattenrost Relax 2000 Naturbettsystem mit Naturlatexmatratzen
10% Nachlass auf Zirbenprodukte Schmuck, Mineralien bis zu 30% günstiger! Lindenstraße 10 83043 Bad Aibling Mo–Fr 9.30–12.30 und 14.00–18.00 Uhr Sa 9.30–13.00 Uhr · Tel. 08061- 939690 www.betten-impulse189.de
8
Dorffest Großkarolinenfeld
Samstag, 1. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Dorffest Großkarolinenfeld
Großkarolinenfeld Am Samstag, 8. Juli, trifft man sich ab 16 Uhr auf dem
Peter Eibl Metallbau - Edelstahlverarbeitung - Bauspenglerei Pfälzerstraße 22 · 83109 Großkarolinenfeld · Telefon 0 80 31 / 51 67 Fax 0 80 31 / 59 91 47 · info@metallbau-eibl.de · www.metallbau-eibl.de
Viel Vergnügen beim Dorffest!
Pfälzerstraße 22 · 83109 Großkarolinenfeld · Telefon 0 80 31 / 51 67 Fax 0 80 31 / 59 91 47 · info@metallbau-eibl.de · www.metallbau-eibl.de
Das Dorffest der Großkarolinenfelder Vereine wird auch heuer wieder ein Fest für die ganze Familie sein – kommen Sie vorbei und feiern Sie mit. Fotos: Greiner Auf geht’s am Samstag, 8. Juli, (Ausweichtermin bei schlechter Witterung ist am Samstag, 15. Juli) zum 31. Dorffest in der „guten Stube“ von Großkarolinenfeld. Auf dem Kolbererplatz und am Karolinenplatz wird ab 16 Uhr gefeiert. Zwölf Vereine bieten an diesem Tag das Beste aus Küche und Keller, aber auch Spiel und Spaß für die ganze Familie.
! eine ✧❀●✸❂✵✹❃✮✰★ Wirwünschen wünschenviel ✬✱✪❀✯❀✰✪❀★✵✰ Wir zeit! entsDorffest! ✧❀●✸❂✵✹❃✮✰★ schöne aufAdv dem ✬✱✪❀✯❀✰✪❀★✵✰ Spaß ❑✪✫✵✯✰❀✫✹✭✵✰✵✯★✹✵ ❇✯✪✵✰❈✵★❋❍❀ ✦❀✩✹✰●❀✰✹✵✯✮✰★✵✰ ✽❄❉■✼✧✯✱✾❁❀✯✱✪✹✰✵✰❅✵✪❊ ❏❀●●✵✯✸❑✶❈❀●●✵✯ ✺✵✪✵❅✱✰■✽■❄❉✿❋✼❄❆✼ ✦✵✯✰✶✱✷✯✮✰★✵✰ ✺✵✪✵❅❀✻■✽■❄❉✿❋✼❋❋✲ ✦✮✰❊✵✰❊✹✵✰●✫ ✳✱✶✹✪■❉✲❉✿❆✴✴❋❍✽■
Zum süffigen Auerbräu-Bier, das die Feuerwehr ausschenkt spielt die bekannte Rosenheimer Herbstfestmusikband „Die Karolinenfelder“. Brotzeit oder Kaffee?
• Bedachung & Dachsanierung • Abdichtungen Alexander Sharuk Pfälzerstraße 63 83109 Großkarolinenfeld
Telefon: 08031- 4087648 Mobil: 0151-16547063 www.spenglerei-sharuk.de
In Großkarolinenfeld kann man schöne Stunden mit der ganzen Familie verbringen. Auch für die Kinder gibt es lustige Spiele und jede Menge guter Unterhaltung.
Die Küche des Maibaumvereins hat wieder mit Gyros, Currywurst, Schweinswürstl, Leberkäs und Pommes eine interessante Speisenkarte zusammengestellt, bei der für jeden etwas dabei ist. Käse und Fischsemmeln gibt es wieder am Stand der Solidarität. Während der Theaterverein Wein und Wasser serviert, bietet die CSU-Frauenunion Kaffee und
Samstag, 1. Juli 2017
Dorffest Großkarolinenfeld
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
lädt zum Dorffest Kolbererplatz und Karolinenplatz
!! Biologische NEUUnkrautbekämpfung mit Heißwasser!
www.blick-punkt.com
Unschädlich für Mensch und Tier – für Privat und Gewerbe
Armin Barbarino Arbeiten rund ums Haus
Wir wünschen viel Spaß in Großkarolinenfeld!
Winterdienst Gartenpflege Landschaftspflege Mulcharbeiten Hausmeisterservice
83109 Großkarolinenfeld Tel. 0 80 31 / 28 95 72 · Fax 22 17 317 Mobil 0170 / 41 29 610 armin@barbarino.net
#&"&!%$ ?*?=:7'4'4
*('?<96331/-6+)1/$">1;< 8885200).6+1,&)%-#0))1,1>5;1 A zünftige Musi und a guade Brotzeit – was braucht man mehr für ein geselliges Fest! Falls es am Samstag, 8. Juli, regnen sollte findet das Dorffest am Samstag, 15. Juli, statt. Fotos: Greiner Basteln mit den Kindern im Programm. Die Pfadfinder laden zum Lagerfeuer ein und die SPD-Ortsgruppe hat wie immer Kinderspiele. Den Barbetrieb übernimmt die Fußballabteilung des TUS. Im Hintergrund arbeiten noch das Bauwong-Team, die
Eishockey Abteilung des TUS, die Bauhofmitarbeiter, Köhler Andy und der junge Mertl, die für die Stromversorgung zuständig sind, mit. Günter Wimmer ist für die Finanzen zuständig. Dann gilt nur zu hoffen, dass das Wetter mitspielt! gr
Auerbräu
Rosenheim
Viel Spaß beim Dorffest! www.auerbraeu.de
Probieren Sie auch unsere Hausmarken! world of cofee
www.capasseo.de
Ihr Online-Shop mit der größten Auswahl deutscher Spezialitätenröstereien - Über 50 Röstereien - Über 500 verschiedene Varianten - Tee, Kakao und Zubehör
© www.terme.de
Kuchen in der Cafeteria in der Aula der Max-Joseph-Halle an. Steckerlfisch gibt es beim Wintersportverein. Frisches Holzofen-Brot kommt aus dem historischen Backofen. Aber auch die Kinder kommen nicht zu kurz. Der Familienverein hat Popcorn und
10
Samstag, 1. Juli 2017
Schlosshof Haag:
„Das Wirtshaus im Spessart“ „Es klopft – es ist dein Herz! Wir werden diese Nacht nicht überleben.“ Alle fürchten sich vor den gräulichen Räubern, die rund um das „Wirtshaus im Spessart" ihr Unwesen treiben. Und dieses ominöse Wirtshaus ist ab 14. Juli (Premiere) im Haager Schlosshof zu finden. Denn dort probt die Haager Bühne gerade die berühmte Räuberpistole, die in den 1950er Jahren mit Liselotte Pulver verfilmt wurde, für neun Abenzauberhafte de unter freiem Himmel. LiebespaaDie Haager haben sich re, die zufür ihre Inszenierung m einander o nicht das ursprüngliche .c t k n ck-pu f i n d e n Theaterstück ausgesucht, www.bli müssen, ein Moritatensänger sondern für den Schlosshof eben jene Filmfassung neu mit seinem unermüdlichen eingerichtet. Man darf sich auf Tanzbären und zehn Musiker eine bunte, kurzweilige Komö- aus Haag und dem Haager die mit viel Musik und Gesang Land mitten auf der Bühne – das alles tummelt sich an drei freuen. Über 20 Sprechrollen und eben- Wochenenden im Haager so viele Statisten aus dem gan- Schlosshof. zen Altlandkreis werden das Die Verantwortlichen der HaaRäuberlager, das „Wirtshaus ger Bühne haben sich für die im Spessart“ und den Schloss- Inszenierung Spielleiter Christihof des „Grafen von und zu an Huber aus Wasserburg geSandau“ bevölkern. Eine holt, der die letzten beiden Bürschlagkräftige Armee, die den gerspiele (2000 und 2009) auf Räubern auf den Fersen ist, ei- die Bühne brachte und auch ne Räuberbande, deren Ruf beim Theater- und Musikverein viel, viel schlimmer ist, als ihre Albaching seit über 20 Jahren tatsächliche Räuberei, zwei aktiv ist. Dazu sind viele Haa-
losung Online-Ver s 5x2 Ticket n zu gewinne
Hope Channel
-ANZEIGE-
Initiative zum 500-jährigen Reformationsjubiläum Die Freikirche der Siebenten-TagsAdventisten (Adventgemeinde Wasserburg) startet zusammen mit dem „Hope Channel Deutschland“ eine Initiative zum 500-jährigen Reformationsjubiläum. Das Angebot richtet sich an alle, die Begleitung in Fragen christlicher Spiritualität, Impulse zu biblischen Lebensthemen sowie seelsorgerliche Begleitung wünschen. Die Beratungsstunden sind kostenlos und stehen allen Interessierten offen. Ergänzt wird das Angebot von verschiedenen Sendeformaten des Hope Channels, die sich mit Themen wie z. B. dem Reformationsjubiläum auseinandersetzen. Darunter auch eine Sendereihe, die die Reformation speziell aus der Sicht der Kinder erklärt (fribos-dachboden.de).
Der „Hope Channel“ ist ein christlicher Radio- und Fernsehsender (hopechannel.de) mit 24-stündigem Sendeprogramm, der in verschiedensten Sendeformaten Orientierung in Lebensfragen gibt. Die Freikirche der Siebenten-TagsAdventisten ist eine protestantische Freikirche mit weltweit über 20 Millionen Mitgliedern, die wie alle protestantischen Kirchen, reformatorische Wurzeln hat. Wer weitere Informationen über das Radio- und Fernsehprogramm des Hope Channels, Begleitung in Fragen der christlichen Spiritualität oder seelsorgerliche Beratung wünscht, kann sich unverbindlich und kostenlos an Pastor Frederik Woysch unter Telefon 0 80 71/5 26 33 66 oder auch per E-Mail an info@adventgemeindewasserburg.de wenden.
ger und weitere Darsteller aus dem ganzen Haager Land zu sehen. Musiker aus verschiedenen umliegenden Blaskapellen und von heimischen Bands werden unter der Leitung von Ulrike Peyerl und Sepp Münch die Sänger begleiten und das Stück musikalisch umrahmen. Zu sehen ist „Das Wirtshaus im Spessart" an den Wochenende 14. bis 16. Juli, 21. bis 23. Juli und 28. bis 30. Juli. Mehr Infos unter haager-bühne.de. Karten gibt es bei allen Filialen der Sparkasse Wasserburg sowie online (https://ticketservice. sparkasse-wasserburg.de). Die Aufführungen beginnen jeweils um 20.30 Uhr im Haager Schlosshof. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Jugend-Serenade unter freiem Himmel Historisch gesehen war der Altlandkreis Wasserburg immer auch eine der heimischen Musik sehr verbundene Region. Jetzt gibt es einen besonderen Abend in der schönen Altstadt am Inn. Die Jugendorchester der Trachtenblaskapelle Ramsau, die Jugendblaskapelle des Musikvereins Schnaitsee und die Jugendka-
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
pelle der Stadtkapelle Wasserburg am Inn laden gemein-
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie
Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 NÄCHSTER F STOFFRESTEVERKAU . .07 .08 SA .& .07 FR.07
Pressefoto
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr
www.countryline-werksverkauf.de
Foto: Werner Gartner
sam bei freiem Eintritt und unter hoffentlich sommerlichem Abendhimmel zu einem Serenadenkonzert ein. Unterstützt werden sie von der Bläserklasse der Wasserburger Realschule. Diese Jugend-Serenade findet am Samstag, 8. Juli, 19 Uhr auf dem Platz hinter der Frauenkirche in Wasserburg statt.
Samstag, 1. Juli 2017
Altenpflege & Seniorentipps
11
Was Senioren am Eigenheim schätzen So gut wie alle Senioren mit Eigenheim wollen ihren Lebensabend in der vertrauten Umgebung verbringen. Ein Auszug beispielsweise in ein Alten-/Pflegeheim oder eine
ist ihrer Überzeugung nach nur in der vertrauten Umgebung möglich. Insbesondere Senioren mit Eigentum haben eine außerordentlich hohe emotionale
Foto: iStock kleinere Wohnung erfolgt nur selten freiwillig. So haben lediglich neun Prozent der Immobilieneigentümer schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Haus oder Wohnung zu verkaufen. Eine aktuelle Studie der Deutsche Leibrenten AG zur Lebens- und Wohnsituation von Bundesbürgern ab 65 Jahren zeigt, warum das so ist: Von zentraler Bedeutung für Senioren sind der Wunsch nach Geborgenheit und ein selbstbestimmtes Leben – dies
Bindung an ihr Haus beziehungsweise ihre Wohnung. 97 Prozent wollen ihre Immobilie vor allem deswegen nicht verkaufen, weil sie sich hier geborgen fühlen. 94 Prozent handeln aus der Überzeugung heraus, nur im eigenen Heim ihre Freiheit bewahren zu können. Deutlich weniger, aber immer noch 77 Prozent lehnen einen Auszug ab, weil sie ihre Immobilie an die Nachkommen vererben möchten, wie die Befragung unter 1 000 Senioren ergibt.
„Den Senioren ist dabei Selbstbestimmung und Unabhängigkeit wichtiger als die ihnen bewussten Belastungen der Immobilienpflege“, sagt Friedrich Thiele, Vorstand der Deutsche Leibrenten AG. Denn die Ruheständler leben oft in großen Häusern, die einst für Familien mit Kindern gebaut wurden – entsprechend hoch ist der Aufwand, das Eigenheim in Schuss zu halten. Dies bringt zum einen viel anstrengende Arbeit mit sich, zum anderen ist das Wohnen in großen Eigenheimen, die oft in die Jahre gekommen sind, teuer. Für Senioren, die gerne in der eigenen Immobilie bleiben möchten, aber das darin gebundene Vermögen für die Finanzierung des täglichen Lebens, Hilfe im Haus oder Pflege benötigen, bietet sich eine Immobilien-Leibrente an. Hierbei verkaufen die Senioren ihr Haus oder ihre Wohnung. Sie bekommen im Gegenzug eine monatliche Leibrente und ein mietfreies Wohnrecht – beides lebenslang garantiert. Sowohl das lebenslange Wohnrecht als auch die Leibrente werden notariell verankert.
Sonnenschutz für Silbermähne Bei weißen Haaren können UV-Strahlen Schäden verursachen Gelb – das Haar wirkt wieder klar. Zudem können Produkte mit Salbei den Gelbstich verringern. ots
Altenpflege & Seniorentipps
Pflege Heute Mobile Pflege zu Hause Versorgung in Amerang und im Umkreis bis zu 25 km Pflege & Betreuung - stundenweise
Wir bieten individuelle Angehörigenschulungen und Beratung sowie Pflegekurse (nach §45).
Wir suchen Pflegekräfte (m/w) Nähere Informationen unter unten ingenannten Voll- undKontaktdaten. Teilzeit Ihre Ansprechpartnerin: I. Rafschneider• Bahnhofstraße 7 • 83123 Amerang Telefon: 0 80 75 / 9 14 39 00 • E-mail: pflege.heute@web.de
ReHa- und PfLegemitteL
Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Plegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8
Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser
Telefon: 089-614438-0
Sie benötigen Pflege und möchten Ihre gewohnte Umgebung nicht aufgeben? Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Bock Färbergasse 7 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71/9 04 45 66 Fax: 0 80 71/91 30 19 www.pflegeservice-bock.de
Foto: Klosterfrau Gesundheitsservice Graues und weißes Haar kann durch UV-Strahlen in Mitleidenschaft gezogen werden. Um den silbernen Ton zu schützen, empfiehlt sich laut dem Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ ein Sonnenspray. Normalerweise verhindern Pigmente, dass durch UV-Licht Schäden entstehen. Bei weißen Haaren
fehlen sie, daher sind sie weniger robust gegen aggressive Strahlen. „Auch entsteht in der Sonne manchmal ein Gelbstich“, sagt der Präsident des Zentralverbands des deutschen Friseurhandwerks, Harald Esser. Um ihn zu entfernen, gibt es Shampoos, Spülungen und Kuren mit Blaustich. Sie neutralisieren das
Pflegeservice Bock Mirjam Bock Pflegedienstleitung, Sozialwirtin (bfz-FH) exam. Gesundheitsund Krankenschwester
Augustinerstrasse 15 83536 Gars am Inn Tel.: 0 80 73/9 16 34 50 Fax: 0 80 73 /9 16 34 51 www.pflegeservice-bock.de
reha@merzendorfer.de
Seniorenstudie:
Foto: Digitalstock
-DIVERSE ANZEIGEN-
12
Dirndl & Tracht
Samstag, 1. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Angermeier
Trachtenmode 2017:
Fesches Drunter unterm Dirndl Dirndl-BH setzt das Dekolleté gekonnt in Szene Die Tracht gehört für viele Besucher zum traditionellen Volksfest dazu – wer etwas auf sich hält, schunkelt im Trachtenlook. Die Designer lassen sich jedes Jahr etwas Neues einfallen – entsprechend groß ist die Auswahl an Dirndln und Lederhosen.
Dirndl & Tracht
50bis% 8Ra0ba% tt!
en % lampen - Leucht eh St D LE t& ch % Li MODE % e% odEN mHT enAC acN-htTR ARTrKE DLar&keMnRNM % % DI el d Sportartik % % Fussball- un R
IN KOLBER MOOR HAMMERPREISE Rosenheimer Str. 62 Mo.- Fr. 9 -12 & 13 -18 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr erster Sa. 10 -17 Uhr
neben Norma/Clever Fit 83059 Kolbermoor
Fesch zum Fest: www.blick-punkt.com
is de Bei uns acht echte Tr m! dahoa
Seit 50 Jahren Ihr Fachgeschäft
Dirnaichner oHG 83098 Brannenburg • www.trachten-gach.de
pads zaubern ein schönes Dekolleté und sind ideal unter dem tief ausgeschnittenen Trachtenkleid und der Dirndlbluse.
getragen werden. Am besten passen Karoblusen, T-Shirts oder eine weiße Trachtenbluse dazu. Ebenso angesagt sind enge Trachtenjeans in
Neue Farben und schönes Dekolleté Mini, Midi oder Maxi, aus Baumwolle, Leinen oder Seide, mädchenhaft verspielt oder elegant: Erlaubt ist was gefällt. Farblich liegen 2017 vor allem Trachtenkleider in Taubenblau, Altrosa, Taupe, Pistaziengrün und Nude im Trend, aber auch die klassischen Dirndlfarben Rot, Blau und Grün spielen eine wichtige Rolle. Neben bekannten Blumen-, Jaquard- und Punkteprints sieht man in dieser Saison sogar vereinzelt Streifenmuster. Zu einem feschen Dirndl-Outfit gehört auf jeden Fall ein Dirndl-BH, der den Ausschnitt perfekt präsentiert. Der Dirndl-BH ist ein sehr tief dekolletierter BügelBH mit Dreiviertel-Körbchen. Die wattierten Cups und die herausnehmbaren Einlage-
Zu einem feschen Dirndl-Outfit gehört auf jeden Fall ein tief dekolletierter Dirndl-BH, der den Ausschnitt perfekt präsentiert. Foto: djd/NINA VON C. Es gibt Modelle in Spitze, mit Spitzendekoration und auch ganz glatt in den Farben Weiß und Schwarz. Passende Accessoires Auch in einer kessen Lederhose machen fesche Madln eine gute Figur. Je nach Lust und Laune kann sie in klassischem Braun oder in frischen Farben wie Grün oder Rot
Caprilänge sowie kurze Jeans-Shorts in Trachtenoptik. Bei der Wahl der Schuhe hat frau ebenso viele Auswahlmöglichkeiten. Ein fesches Dirndl kann etwa mit Pumps, Ballerinas oder auch klassischen Haferlschuhen getragen werden, zu der Lederhose trägt man ab besten AnkleBooties oder Trachten-Sneakers aus Leinen. djd
Immer fesch in Tracht Beim Trachten Gach is de echte Tracht dahoam und mit dem Trachtengwand ist man immer fesch beinand. Egal für welchen Anlass, ob Hochzeit, zur Feier oder für die Wiesn – Frau und Mann findet bei Trachten Gach das passende Gwand. Der Dirndlspezialist hat eine umfangreiche Anzahl an Dirndl in verschiedensten Größen. Auch individuelle Sondermodelle können umgesetzt werden. Eine neue Lederhosen gefällig? Trachten Gach bietet alle Lederarten und Größen. Sogar hauseigene Modelle werden nach historischen Vorbildern in liebevoller Handarbeit maßgefertigt. Weitere Informationen unter Trachten-Gach.de.
Foto: Trachten Gach
Samstag, 1. Juli 2017
Dirndl & Tracht
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Accessoires für den letzten Schliff
Genauso wichtig wie die Dirndl sind bekanntlich originelle Accessoires, die dem trendigen Outfit den letzten Schliff geben. Foto: hö
Eine große Rolle beim perfekten Trachten-Auftritt spielen im Übrigen auch die Accessoires wie Trachtenketten mit Motivanhängern, klimpernde Charivaris, schöne Tücher oder herzige Taschen. Je schlichter das Dirndl desto aufwendiger dürfen auch die Accessoires sein. Originelle Kettchen mit Hirschkopf-Anhängern aus Silber oder Bronze, romantische Kettchen mit floralen Anhängern oder eine originelle Breez’n-Kette verschönern ebenso die Trachtenmode wie Trachtentücher oder Filz- und Lodenhüte mit Federn und Dekobroschen. Ein absoluter Hingucker sind handgestrickte Stulpen aus feiner Schurwolle, farblich abgestimmt auf das Dirndl. Perfekt wird das Outfit, wenn sich Farben oder Verzierungen auch in den Schuhen wiederholen.
In der Priener „Chiceria“ inden Sie für jeden Anlass preiswerte und exklusive Markenmode sowie eine große Auswahl an Trachtenmode für Damen und Herren. Dazu passend jede Menge Accessoires, wie Trachtentaschen, -Schmuck, -Schals, -Charivaris und vieles mehr.
NEUERÖFFNUNG Preiswerte l e) aktuelle Mode & Accessoires
d t ir nnamhaften %le Dvon ier %Herstellern aus 1. & 2. Hand! z u
d V ie k r e r sta
Monika Sonnenhuber
\Ç{A `ÉÇ|~t [x|ÇÜ|v{áuxÜzxÜ Preiswerte aktuelle Mode & Accessoires
%
von Herstellern aus 1. & 2. Hand! Bernauer Str.namhaften 13a · Prien (neben Venezia-Eisdiele)
\Ç{A `ÉÇ|~t [x|ÇÜ|v{áuxÜzxÜ Neuware - Fesche Tracht Tel.Extravagante 0172-7800472 Bernauer Str. 13a · Prien Venezia-Eisdiele) Annahme nach telefonischer Bernauer Str. 13a(neben ·Vereinbarung! Prien · Tel. 01 72 - 7 80 04 72
Tel. 0172-7800472 Öfnungsz.: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr · Sa. 10 - 16 Uhr Annahme nach telefonischer Vereinbarung! www.chiceria-prien.de
Stilecht in Lederhose
Trachtenmode Trachtenstoffe Trendige Blautöne sind auch bei den Herren angesagt. Foto: Trachten Angermaier Eine stilechte Lederhose aus hochwertigem Hirsch- oder Wildbockleder mit kunstvollen Stickereien, kurz oder knielang und ein Trachtenhemd im Karomuster sind für Männer immer das richtige Wiesn Outfit. Die beliebtesten Farben sind nach wie vor Braun, Steingrau und Schwarz. Ob KniebundModell oder kurze Platterform bleibt dem Geschmack des Trägers überlassen. Wichtig ist die gute Qualität der Hosen aus Hirsch-Wildbock- oder Rehleder. Die Hemden sind meist weiß oder in einem frischen Karomuster, farblich abgestimmt zur Weste, die sich häufig mit Stehkragen, silbernen Kugel-
knöpfen und aufwendigen Stickereien zeigt. Mit der harmonisch abgestimmten Samtweste, sowie Halstuch, Strümpfen, Loferln und Haferlschuhen runden Männer ihr Trachten-Outfit perfekt ab. Dass die Männer in puncto Modebewusstsein dem weiblichen Geschlecht in nichts zurück stehen, zeigen die modischen Loferl und Strümpfe in großer Farbenvielfalt. Wer die Strümpfe in den neuen Farben wie Brombeere oder Blau trägt, zeigt das perfekte Wiesn-Outfit. Für einen gelungenen gemeinsamen Auftritt auf der Wiesn wählen Paare die Farbe der Herrenweste passend zum Mieder des Dirndls.
Atelier Nähkurse eigene ektion Brautkollektion Stoff Tracht &enschaft TRACHTERIA Stephan Heidig Kirchzeile 16 83043 Bad Aibling Tel: 08061-9377522 kontakt@trachteria.de
aus Leid
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr 10:00 bis 18:00 Uhr Sa 10:00 bis 13:00 Uhr
www.trachteria.de
14
Samstag, 1. Juli 2017
DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT MESSENEUHEIT Kollektion 2017
Front Lacklaminat Alpinweiß + Seidengrau matt In 7 Frontfarben erhältlich - individuell planbar
Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* = Induktions-Kochfeld HKM65400IB = Inselesse DIB5160HM A* = Kühl-/Gefrierkombi SCB41811LS A+* = Geschirrspüler FSB52610Z A++*
Extras inklusive = Granit-Arbeitsplatte STEEL GREY honed = Steinbecken STEEL GREY honed = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte
Feuerwehren im Landkreis Rosenheim:
Knapp 900 Einsätze weniger! Die Zahl der Einsätze der Feuerwehren im Landkreis Rosenheim ist 2016 im Vergleich zu 2015 um fast 15 Prozent gesunken. Kreisbrandrat Richard Schrank sprach auf der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim e.V. in Aschau von einer schönen Entwicklung. Allerdings glaubt Schrank nicht, dass sie Bestand haben wird. Als Grund nannte er die witterungsbedingten Schäden, die im vergangenen Jahr keine Rolle spielten.
Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage
10.749.-
*Energieeffizienzklasse
KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
BayernTourNatur
„Komm mit auf Schatzsuche“ Am Samstag, 8. Juli, haben Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren im Rahmen von BayernTourNatur die Möglichkeit, entlang der Mangfall und des Inns viel Interessantes
Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1
Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
zu entdecken. Aus den gefundenen Schätzen kann anschließend bis 13 Uhr in den Räumen von Kind und Werk e. V. etwas Einzigartiges gebastelt werden. Für diese Veranstaltung in Kooperation mit „Kind und Werk“ wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von fünf Euro vor Beginn der Veranstaltung erhoben. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Innspitz. Weitere Infos gibt es beim städtischen Umwelt- und Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65 -16 92.
Insgesamt rückten die Frauen und Männer der Feuerwehren zu gut 5 200 Einsätzen aus. 2015 waren es noch gut 6 100. Im Detail weist die Einsatzstatistik unter anderem mehr als 860 Brände und fast 3 700 technische und sonstige Hilfeleistungen aus. Im Landkreis Rosenheim engagieren sich knapp 6 400 Ak-
tive in 117 Freiwilligen Feuerwehren, einer Werkfeuerwehr sowie in zwei Betriebsfeuerwehren. Um vorbereitet in die Einsätze gehen zu können, kümmert sich ein Team von 102 Ausbildern um die Organisation von Lehrgängen. Mehr als 4 500 Aktive nahmen im vergangenen Jahr an 202 Lehrgängen teil. Kreisbrandrat Richard Schrank rechnete vor, das sind im Schnitt vier Lehrgänge pro Woche und das ist sehr gut. Positiv äußerte sich Schrank auch zum neu eingeführten Digitalfunk. Er funktioniert gut, sagte der Kreisbrandrat, und die im Analogfunk vorhandenen Lücken sind geschlossen. Im Brand- und Katastrophenschutz im Landkreis gibt es einige Veränderungen. So wird die Unterstützungsgruppe für den Örtlichen Einsatzleiter immer häufiger auch bei Regeleinsätzen angefordert. Schrank freute das,
denn es zeigt, dass sie als Unterstützung und nicht als Konkurrenz gesehen wird. Aktuelle Zahlen aus dem Bereich der Jugendfeuerwehr präsentierte der Kreisjugendfeuerwehrwart Manuel Pöhmerer. In den 82 Jugendfeuerwehren werden rund 800 Jungen und 200 Mädchen betreut. Im Jahr 2016 wurden etwa 200 in den aktiven Dienst übernommen. Etwa die gleiche Zahl trat neu in die Jugendfeuerwehren ein. Laut Pöhmerer umfasste alleine die feuerwehrtechnische Ausbildung rund 10 000 Stunden. Die Jugendwarte selbst bildeten sich etwa 2 200 Stunden fort. Erst seit zwei Wochen gibt es im Kreisfeuerwehrverband eine Frauenbeauftragte. Marleen Meindl, seit 18 Jahren im aktiven Dienst, vertritt jetzt die Interessen der knapp 350 Frauen unter den beinahe 6 400 Aktiven.
Bayern
Neues Feuerwehrgesetz beschlossen Feuerwehrleute sollen künftig auch über das 63. Lebensjahr hinaus bei Einsätzen helfen dürfen. Die Novelle des Feuerwehrgesetzes, die der Landtag am Mittwoch beschließen will, sieht vor, die Altersgrenze auf 65 Jahre anzuheben. Damit reagiert der Freistaat wie bereits andere Bun-
desländer auf Personalengpässe bei den Feuerwehren. Nach den Worten des CSU-Innenexperten Florian Herrmann sieht das Gesetz außerdem vor, „dass den Gemeinden die Möglichkeit eröffnet wird, freiwillig selbst die Nachwuchsarbeit in ihrer öffentlichen Einrichtung Feuerwehr erheblich zu
stärken, und Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr in Form einer Kinderfeuerwehr an diese wichtige Aufgabe herangeführt werden können“. Von 12 bis 18 Jahren können Jugendliche dann als Feuerwehranwärter Dienst leisten, um anschließend in die aktive Wehr zu wechseln. dpa/re
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Heizung & Sanitär
Karriereberatung
Prospektverteilung
Meirandres GmbH, Rosenheim
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Prospekt Express, Rosenheim
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit Floristik & more
Gold & Schmuck
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
GOLD-FIX
www.floristik-more.de
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
Holzsystembau
www.goldfix24.de EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.
www.excellenta-pandora.de
Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
www.blick-punkt.com
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
Wir verteilen Ihre Prospekte
www.prospekt-express.de
PC-Notdienst
www.jobcollege.de
ComputerService Chiemsee
Malerbetrieb
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
www.norbertfrimmer.de
Naturheilkunde Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12
www.naturheilkundeschule.net
www.ComputerService-Chiemsee.de
Tiergesundheit Allergien &
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8-11
Samstag, 1. Juli 2017
15
Medizin
ANZEIGE
Endlich Hilfe bei „Mysteriöse“ Schmerzen Erektionsstörungen Über 23 Millionen Deutsche betroffen
Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen. Für sie gibt es gute Nachrichten aus der Forschung: Wissenschatler haben ein wirksames Arzneimittel mit einem aktiven Inhaltsstof gegen sexuelle Schwäche wie z.B. Erektionsstörungen entwickelt. Das Besondere: Es muss nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex geschluckt werden. Aktiver Wirkstof gegen sexuelle Schwäche wie z.B. Erektionsstörungen Mit Neradin gibt es nun ein neues, wissenschatlich geprütes Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche wie z.B. Erektionsstörungen, das rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist. Im Gegensatz zu den meisten verschreibungsplichtigen Arzneimitteln sind bei Neradin keinerlei Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt. Die Wirksamkeit des Arzneimittels beruht auf einem aktiven Wirkstof, der Potenzprobleme wirksam bekämpfen kann.
Unkomplizierte Einnahme Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betrofene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen*: Einfach drei Mal täglich eine Tablette und der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschat des Moments entstehen. Zudem ist dieses Arzneimittel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)
NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
So werden Alterslecken efektiv bekämpt
Vorher
Wer kennt sie nicht: unschöne Alterslecken auf Gesicht und Dekolleté. Rund 90 % der über 50-Jährigen leiden darunter. Die gute Nachricht: Eine Spezialcreme reduziert die bräunlichen Flecken sofort und längerfristig. Warum Alterslecken entstehen Wer früher häuig in der Sonne war, kennt das Problem: unschöne bräunliche Flecken auf Gesicht und Dekolleté, die nicht mehr verschwinden wollen. Die sogenannten Alterslecken entstehen infolge jahrelanger UV-Strahlung. Was genau passiert: Die Haut produziert zu viel des körpereigenen Farbstofs Melanin, den sie mit zunehmendem Alter aber immer schlechter abbauen kann. Zwar handelt es sich nur um ein Problem kosmetischer Na-
Nachher
tur, doch Betrofene leiden häuig unter den braunen Flecken. Jetzt gibt es eine Spezialcreme namens Lentisol (Apotheke), die Alterslecken efektiv bekämpt.
Das Erfolgsrezept: ein einzigartiger Anti-Pigment-Komplex In Lentisol steckt ein speziell für Alterslecken entwickelter AntiPigment-Komplex: Dank mikroverkapselter Pigmente werden die Flecken sofort beim Autragen kaschiert. Die Formulierung mit dem Aktivstof Hydroxyphenoxypropionsäure sorgt für eine längerfristige Reduzierung von Alterslecken. Zudem verfügt die Spezialcreme über einen Lichtschutzfaktor 50+ und schützt so vor der UV-bedingten Entstehung neuer Flecken. (Abbildungen Betroffenen nachempfunden)
Den einen plagen chronische Rückenschmerzen. Andere leiden unter einem Kribbeln in Beinen und Füßen. Wieder andere klagen über muskelkaterartige Schmerzen. Die Ursache hinter all diesen Symptomen liegt häuig in ges chädigten Nerven. Ein neues Arzneimittel verspricht jetzt endlich efektive Hilfe. Mysteriöse Nervenschmerzen – was steckt dahinter?
Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen über chronische Schmerzen. Die Ursache sind häuig geschädigte Nerven. Diese können durch Stofwechselstörungen wie Diabetes entstehen. Aber auch muskelkaterartige Schmerzen (Fibromyalgie)
werden durch Nervenschäden verursacht. Doch jetzt gibt es ein neues Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei), das efektiv bei Nervenschmerzen wirkt.
Besonderes Wirkprinzip dank 5-fach-Komplex Das Geheimnis hinter Restaxil ist sein spezielles Wirkprinzip. Die Arzneitropfen enthalten eine Kombination aus fünf natürlichen Wirkstofen, die eigentlich dafür bekannt sind, die Nerven zu reizen. In einer speziellen Dosierung bewirken diese aber genau das Gegenteil. Die Wirkstofe setzen gezielt Reize im Körper. Dadurch erkennt er die Störungen im Organismus und beginnt, die geschädigten Nervenzellen zu regenerieren. Restaxil ist bestens verträglich und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Für Ihren Apotheker: Restaxil ist ganz neu! Sollte Ihr Apotheker es noch nicht vorrätig haben, kann er es sofort bestellen (PZN 12895108)
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Mehr Energie für müde Gelenke Mit zunehmendem Alter kennen immer mehr Menschen das Gefühl müder Gelenke. Doch spezielle Mikro-Nährstofe können Gelenken wieder Vitalität verleihen. Wenn Gelenke die Lebensqualität beeinlussen Die Gelenke fühlen sich steif an und brauchen ot eine Weile, um nach langem Sitzen oder Liegen wieder in Gang zu kommen. Zwar ist dieser Prozess mit zunehmendem Alter ganz natürlich, er schränkt die Lebensqualität von Betrofenen aber ot ein. Doch spezielle Mikro-Nährstofe (in Rubax Gelenknahrung) können müden Gelenken wieder neue Energie verleihen!
Auf die richtigen Nährstofe kommt es an Knorpel und Gelenke brauchen bestimmte Nährstofe, um bis ins hohe Alter it und beweglich zu bleiben. Die wichtigsten Nährstofe haben Forscher identiiziert und in einem einzigartigen Mikro-Nährstokomplex namens Rubax Gelenknahrung kombiniert. Dieser enthält die vier körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Außerdem beinhaltet Rubax Gelenknahrung 20 wichtige
Vitamine und Mineralstofe, die eine gesunde Funktion von Knorpel und Knochen unterstützen.
Hohe Bio-Verfügbarkeit sorgt für optimale Nährstofaufnahme Was Rubax Gelenknahrung (Apotheke, rezeptfrei) so besonders macht, ist der enthaltene hochwertige Aufnahmeverstärker BioPerine®. Er sorgt dafür, dass die einzelnen Nährstofe optimal vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Das Produkt eignet sich für einen langfristigen Verzehr. Unsere Experten empfehlen, über mindestens vier, besser acht Wochen jeweils einmal täglich ein Glas Rubax Gelenknahrung zu trinken. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)
16/17
Mein Sommerprojekt
-DIVERSE ANZEIGEN-
Star te Dein So Von Tauchen über neu Einrichten, im Garten arbeiten über .... oder .... Bei jedem steht eine Sache auf der To-Do-Liste, die man schon immer anpacken wollte. blick unterstützt Dein persönliches Projekt mit Gutscheinen über 25 Euro, jeweils einzulösen bei einem der beteiligten Werbepartner. Bei Einsendungen bitte angeben, welche Firma gewünscht wird. Der Anfang ist gemacht, jetzt kann’s losgehen – mit Deinem Sommerprojekt! Online-Verlosung en 25 Euro Startguthab O einzulösen bei WEK www.blick-punkt.co
m
Foto: WEKO Urlaubszeit ist Reisezeit, aber viele Urlauber bleiben gerne auch in den eigenen vier Wänden und nutzen die freie Zeit, um ihr Heim zu verschönern mit renovieren, umgestalten oder neu einrichten. Bei WEKO findest Du auf rund 30 000 Quadratmetern über 100 000 Artikel für die Einrichtung und
★
Die etwas andere Tanzschule
★
★
ADTV-Tanzschule
✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person
(Spezialkurse) Grundkurs Discofox
ab Mittwoch
26.07.17
Grundkurs Salsa
ab Dienstag
11.07.17
Grundkurs Bachata
ab Montag
03.07.17
4 x 60 Min.
21.00-22.00 Uhr
4 x 60 Min.
ab Sonntag
16.07.17
Grundkurs Boogie
ab Samstag
08.07.17
8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Freitag 07.07.17 19.30-21.00 Uhr ab Sonntag 23.07.17 16.00-17.30 Uhr ab Sonntag 06.08.17 14.30-16.00 Uhr
18.30-19.30 Uhr
4 x 60 Min.
Fortschrittskurs
18.30-19.30 Uhr
Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. 12.00-13.00 Uhr
4 x 60 Min.
(Erwachsene)
44, -e
16.00-17.00 Uhr
Grundkurs Franz. Paso Doble 4 x 60 Min.
Da 4 x 60 Min. 44 odern ,- e clip, M 12.00-13.00 Uhr
30.07.17
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
Foto: Hermann’s Tanzpalast
96, -e
z, dertan für Kin nce
18.00-19.00 Uhr
einzulösen bei st Hermann’s Tanzpala m www.blick-punkt.co
96, -e
n rstunde hnuppe Videoc S is t p, 2 Gra Hip Ho
HOCHZEITSTANZKURS
Online-Verlosung en 25 Euro Startguthab
8 x 90 Min.
ab Dienstag 18.07.17 19.30-21.00 Uhr ab Sonntag 30.07.17 13.00-14.30 Uhr
ab Donnerstag 27.07.17 ab Sonntag
pro Person
Dekoration für Haus und Garten. Ob Du Dein Haus, Deine Wohnung oder den Außenbereich neu gestalten möchtest, oder Dein Zuhause mit nur einem neuen Glanzstück zum Strahlen bringen willst – starte durch mit Deinem Sommerprojekt. Komm zu WEKO und lass Dich inspirieren!
1 wöc x hen tl für .
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Hermann’s Tanzpalast lädt Tänzer aller Alters- und Leistungsstufen zum Tanzen ein. Ausgebildete und geprüfte ADTV-Tanzlehrer vermitteln individuell und stressfrei Spaß am Tanzen. In der Kufsteiner Straße 55, über dem Modepark Röther, bietet die Tanzschule eine gute Gelegenheit, vom Alltag abzuschalten. Vom Grundkurs bis zum Super-Goldstar-Kurs wird das Welttanzprogramm
unterrichtet. Mehrmals im Jahr beginnen neue Kurse für jede Stufe. In den Räumlichkeiten der Tanzschule bietet der Club den Einstieg in den Tanzsport. Ob Discofox, Boogie, West Coast Swing, Salsa, Bachata, Kizomba, Tango Argentino, oder Rock ’n’ Roll, für jeden ist etwas dabei. Vor allem im Bereich Hip Hop, Modern Dance und Videoclip-Dancing werden mehrmals in der Woche Stunden angeboten.
Samstag, 1. Juli 2017
! t k e j o r p ommer Online-Verlosung aben 25 Euro Startgubeth i
E-Bikes
E-Bikes Sonderaktion!
einzulösen Zweirad Zwicknagel m www.blick-punkt.co
Foto: Zwicknagel Der Sommer lockt mit warmen Temperaturen und so mancher schwingt sich nun auf das, was man früher liebevoll den „Drahtesel“ nannte. So einen hat der Mechanikermeister und Fahrradhändler Stepahn Zwicknagel zwar noch im Repertoire, aber nur
Ei nzel s t ücke,Vor j ahr esmodel l e undSonder model l e mi tAnt r i ebenvonBoschundShi manoSt eps
noch aus nostalgischen Gründen. Längst hat das moderne E-Bike dem „Esel“ den Rang abgelaufen! Der Gegentrend zum E-Bike ist das maßgefertigte Fahrrad mit individuellen Rahmen und Komponenten. Lust auf mehr? Dann starte jetzt durch!
zus t ar kr eduzi er t enPr ei sen! seit 22Jahren Beratung und Reparatur aus Meisterhand
Stephan Zwicknagel, Mechanikermeister Am Leitenfeld 6 83556 Griesstätt Tel. 01520 7445562 Dienstag-Freitag 12-18Uhr, Samstag 10-13Uhr
Online-Verlosung en 25 Euro Startguthab b einzulösen bei bluesu www.blick-punkt.co
Foto: bluesub Du willst das Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser erleben? Dann starte jetzt das Abenteuer im Tauchund Wassersportgeschäft bluesub in Rosenheim. Im Shop gibt es eine große Auswahl an Schnorchel- und Tauchequipment. bluesub bietet Schnuppertauchen und Anfängertauchkurse an. Ein Schnuppertauchgang kostet 49 Euro und kann auf den Anfänger-
m
kurs innerhalb von zwei Monaten angerechnet werden. Nach dem Anfängerkurs erhält jeder Teilnehmer ein national gültiges Abschlusszertifikat. Und wen das Tauchfieber gepackt hat, der findet an sechs Tagen die Woche im Aicherpark im Geschäft bluesub alles, was ein Taucher braucht. bluesub GmbH, Georg-Aicher-Straße 1, Rosenheim, Telefon 0 80 31/9 01 63 40.
Frische Ideen für Ihr Zuhause!
Online-Verlosung aben 25 Euro Startgubeth i einzulösen Zaubergarten
www.blick-punkt.co
m Foto: Zaubergarten
Damit die schönen Sonnenstrahlen im Sommer nicht nur Körper und Gemüt erfreuen, sondern auch Balkon und Garten erhellen, bietet der Zaubergarten in Reisach bei Wasserburg im gesamten Monat Juli das beliebte „Prozente Würfeln“. An der Kasse entscheidet das Würfelglück, denn die Kunden erhalten hier zwei Würfel und die Summe der erzielten Punkte bestimmt den Preis. Mit ein wenig Glück sparen die Kunden dabei bis zu zwölf Prozent. Komm vorbei beim Zaubergarten, der Fachbetrieb für Floristik, Garten- und Landschaftsbau, und lass Dich für Dein Sommerprojekt im Garten inspirieren!
Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de
Glücksmonat Juli Würfeln Sie sich Ihre Prozente! Bis zu 12 % sind möglich!
18
Schutz vor Einbruch & Diebstahl
Samstag, 1. Juli 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: alphaspirit/123rf.de
So schreckt man Täter ab
Schutz vor Einbruch & Diebstahl
Gut geschützt: www.blick-punkt.com
Ist niemand zuhause, wittern Einbrecher ihre Chance. Den Tätern geht es meist um Geld und Wertgegenstände, denn diese Güter können vergleichsweise unauffällig abtransportiert werden. Werden einfache Verhaltensregeln befolgt, lässt sich das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, deutlich reduzieren. Denn meist gilt die Devise: Haben es die Täter innerhalb von drei bis fünf Minuten nicht geschafft, in eine Wohnung oder ein Haus zu gelangen, geben sie auf und versuchen es beim Nachbarn. Das Netzwerk „Zuhause sicher“, eine Initiative der Polizei, bietet hilfreiche Tipps zum Einbruchschutz: Mechanische Sicherung Selbst wenn man das Zuhause nur kurz verlässt, sollte man sicherstellen, dass Türen, Fenster und Wertgegenstände ausreichend geschützt sind:
• Die Haus- oder Wohnungstür sollte nicht nur ins Schloss gezogen, sondern immer zweifach abgeschlossen werden. Das ist auch deshalb besonders wichtig, damit die Versicherung zahlt. • Fenster, Balkon- und Terrassentüren sollten immer zu
• Schlüssel nie von innen stecken lassen. • Gartentore sollten mit einem Kettenschloss abgeschlossen werden. • Fahrräder sollten mit einem Fahrradschloss an etwas befestigt werden, das sich nicht bewegen lässt.
Fenster und Türen sollten beim Verlassen des Hauses geschlossen und gesichert werden. Foto: Fotolia sein. Abschließbare Fenstergriffe bieten zusätzlichen Einbruchschutz. Der Schlüssel sollte so platziert werden, dass er nicht von außen sichtbar ist.
• Der Haustürschlüssel sollte nie unter der Fußmatte oder an anderen Stellen außerhalb des Hauses deponiert werden – die Täter kennen alle Verstecke!
Das Gehirn für ein sicheres Zuhause Alarmanlagen als entscheidende Elemente in Sachen Gebäudeschutz Brand, Einbruch oder technische Defekte können in den eigenen vier Wänden erhebliche Schäden verursachen. Quasi als Gehirn des Hauses registriert eine Alarmanlage mit ihren Sicherheitskomponenten, wenn Gefahren drohen, vor allem, wenn ein Einbrecher versucht, sich Zutritt zu verschaffen. In der Zentrale der Alarmanlage läuft alles zusammen. Welche Überwachungsfunktionen für das eigene Haus passend ist, hängt vom Gebäude und den eigenen Anforderungen ab. Möglich ist fast alles: Für den Schutz vor Einbruch gibt es
spezielle Magnetkontakte. Diese werden etwa an der Balkontür angebracht und registrieren, wenn jemand die Tür unberechtigt öffnet. Lichtkuppeln lassen sich mit sogenannten Lichtvorhängen schützen.
ausgelöst, der etwa per Alarmsirene an der Fassade weithin hör- und sichtbar ist. Moderne Alarmzentralen können darüber hinaus auch wesentliche Funktionen der Hausautomation übernehmen, zum Beispiel das Gara-
Rundum sicher im Eigenheim: Moderne Alarmanlagen können nicht nur vor Einbrechern schützen. Sie alarmieren auch bei Brand und technischen Defekten. Foto: djd/telenot.de
Mit Sicherheit Sicher! Fenster und Haustüren von BAYERWALD, die mit dem Original Tresorband! Wir beraten Sie gerne!
Bahnhofstraße 13 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon 08063-8057-23 michael.wieser@lhg-schneider.de w w w. b a y e r wa l d - o n l i n e . co m
Gelangt der Einbrecher ins Gebäudeinnere, erkennen Bewegungsmelder den Eindringling und geben die Information an die Alarmzentrale weiter. Mit dieser sind alle Sicherheitskomponenten via Kabel oder Funk verbunden. Und schon wird bei einer Gefahr unmittelbar Alarm
gentor steuern oder eine automatische Abschaltung aller Lichter, wenn das Haus verlassen und die Alarmanlage scharf gestellt wird. Welche Komponenten im Einzelfall sinnvoll sind, lässt sich am besten mit einem kostenlosen Sicherheits-Check vom Fachmann ermitteln. djd
Samstag, 1. Juli 2017
Schutz vor Einbruch & Diebstahl
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Furcht vor Kriminalität wächst Die Sorge, ein Opfer von Kriminalität zu werden, steigt in unserem Lande. Viele Mitbürger fürchten, ein Opfer von Gewalt, oder gar eines Terroranschlages zu werden. Auch wenn diese Risiken in der Tat gestiegen sind, so sind sie doch, dank der guten Arbeit unserer Ermittlungsbehörden und Polizei, nicht so hoch, wie wir es subjektiv empfinden. Das Risiko, Opfer eines Einbruches zu werden, liegt um ein vielfaches höher, wird von der Bevölkerung aber leider noch immer nicht so wahrgenommen – es kann wirklich jeden treffen. Absolute Sicherheit kann und wird es zwar nie geben, aber die Risiken kann man mit
entsprechenden Maßnahmen minimieren. Und hier sind wir alle gefragt: Gerade in der Prävention kann jeder mithelfen, der Nachbar, der ein wachsames Auge auf seine Umgebung hat und jeder Einzelne, indem er seine Wohnung sichert. Personelle Präsenz bietet den besten Abschreckungsfaktor, ist aber nicht immer realisierbar. Einfache Maßnahmen, beginnend mit Sicherheitstürbeschlägen und Fenstersicherungen erschweren dem Einbrecher die Arbeit und schrecken ihn ebenfalls ab. Nächtliche Beleuchtung bietet ebenso großes Abschreckungspotenzial, der Einbrecher agiert lieber unbeobachtet im Dunkeln.
Alarmanlagen und Videoüberwachung sind heutzutage auch kein Privileg mehr von „besser betuchten“, es gibt hier recht preiswerte Lösungen, die sich bei Bedarf auch an die Notruf und Serviceleitstelle eines Sicherheitsdienstes anschließen lassen. Nicht zuletzt hat die Sicherung des Eigentums auch eine soziale Komponente: Jeder verhinderte Einbruch entlastet die Ermittlungsbehörden und unsere Polizei, sodass mehr Kapazitäten für die eingangs genannten Probleme frei werden. Weitere Infos zum Thema „Sicherheit“ erhalten Sie beim Bewachungsservice Rosenheim GmbH in der Königstraße 22 in Rosenheim.
Sicherheit für Ihre Fenster
Vor allem Fenster und Fenstertüren werden bevorzugt von Einbrechern attakiert. Für Ihre Sicherheit hat Bauschreinerei Nowak individuelle Nachrüstprodukte auf den Markt gebracht. Foto: Abus Wussten Sie, dass Fenster und Terrassentüren die Haupteinstiegsöffnungen bei Einbrüchen sind? Ein gekipptes Fenster ist quasi ein offe-
nes Fenster. Mühelos hebeln Einbrecher gekippte Fenster mit einem Schraubendreher in Sekundenschnelle auf. Aber auch in geschlossenem
Info
Nachbarschaftshilfe leisten Wenn die Bewohner einer Nachbarschaft aufmerksam sind und sich kooperativ verhalten, können Täter frühzeitig entdeckt werden. Dadurch lässt sich ein Einbruch oft schon im Vorfeld verhindern.
Foto: iStock
Zustand stellt ein handelsübliches Fenster im Regelfall kein besonderes Hindernis dar. Hinzu kommt die Unfallgefahr für Kleinkinder, die solch ein Fenster leicht öffnen und hinausstürzen können. Dabei sollten Sie bei der Absicherung des Fensters nicht allein auf die Schlossseite achten, sondern auch an die Scharnierseite denken. Diese Fenstersicherung ist nachträglich an die meisten Holz- und Kunststofffenster montierbar. Zum Kippen des Fensters wird die Fenstersicherung von Hand entriegelt. Beim Schließen des Fensters ist das Zusatzschloss immer automatisch im Eingriff. So vergessen Sie niemals, das Fenster-Zusatzschloss abzuschließen. Eine ABUS Fenstersicherung erfüllt aber nicht nur hohe Sicherheitsanforderungen und sorgt für höchsten Einbruchschutz. Alle Fenstersicherungen können gleichschließend angefordert werden. So brauchen Sie nur einen Schlüssel, um Ihre FensterZusatzschlösser zu schließen. Das sorgt für eine einfache und komfortable Handhabung. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie bei Bauschreinerei Nowak, Sommerstraße 17, Rosenheim, Telefon 0 80 31/23 22 59 oder mobil 01 70/2 05 54 87.
nowak-bauschreinerei.de
Tipp Garage gut sichern! Wenn man für längere Zeit in den Sommerurlaub verreist, dann soll nicht nur das Haus, sondern auch die Garage gut geschützt sein. Denn auch hier lagern meist hohe Werte – neben teuren Kraftfahrzeugen oft auch Fahrräder, Gartengeräte und Motorrad oder -roller. Und wenn die Garage ans Haus angebaut ist und es eine direkte Verbindungstür zu den Wohnräumen gibt, dann haben Einbrecher viel Zeit, sich gut geschützt ins Haus vorzuarbeiten. Hier bieten Garagentorantriebe einen optimalen Einbruchschutz, der Langfingern die Schleichwege ins Haus sicher verbaut.
Unser Ziel ist Ihre Sicherheit ... Bewachungsservice Rosenheim GmbH Königstraße 22 · 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 40 90 30 Fax 0 80 31 / 40 90 329 bsr-info@bsr-rosenheim.de
... rund um die Uhr
MECHANISCHER EINBRUCHSCHUTZ
25 ● Neu! Fenster-Einbruch-Schutzbeschläge ● Energie sparen mit richtig gewarteten Fenstern: – Einstellen und Fetten der Beschläge, Austausch und Reparatur von defekten Fensterbeschlägen – Durchsicht und Austausch von alten Dichtungen – Überprüfung und Austausch von Isolierglasscheiben – Dämmen von Rollladenkästen – Alle Arbeiten zu fairen Preisen
● Insektenschutz • Rollläden ● Neue Fenstersysteme BAUSCHREINEREI · INNENAUSBAU · MONTAGE Sommestraße 17 · 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31/ 23 22 59 · Mobil 0170 / 2 05 54 87 www.nowakPbauschreinerei.de
Samstag, 1. Juli 2017
20 Samstag
JUHUbiläum mit Fools Garden:
1
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Traditionelles Dorffest Bahnhofstraße, Bad Endorf Beginn: 16 Uhr 10. Inngau-Cup 2017 Sportplatz, Neubeuern Beginn: 9 Uhr Musik am Salinplatz 2017 mit Swing it Up Salinplatz, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Flohmarkt Kindergarten St. Nikolaus, Rosenheim Beginn: 9 Uhr 15. Attler Lauf Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 8.30 Uhr www.attler-lauf.de Kulinarische Nacht Ortszentrum, Bruckmühl Beginn: 18 Uhr Kunst aktuell 2017 Jahresausstellung des Kunstvereins Rosenheim Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Handwerker- & Trachtenmarkt Schlossbrauerei Maxlrain, Bad Aibling Beginn: 10 Uhr Dorffest Dorfplatz, Stephanskirchen Beginn: 17 Uhr Roland Hefter - Isarrider Konzert Käser Alm, Samerberg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 32/9 14 20 Historisches und Kulinarisches Rosenheimer Stadtführung für Genießer, Anmeldung erforderlich Treffpunkt: Kaffeehaus, Rosenheim Beginn: 17.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Krabat Familientheater nach O. Preußler Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Bier- und Weinfest Festzelt in Au, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musikreihe in den Gassen der Altstadt Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Kohlfest mit Peter- und Paulfeuer Kohl im Moos, Raubling Beginn: 17 Uhr Bunte Geschichten des Anton Tschechow Theater Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr
„Lemon Tree“ im Kurpark
Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Klepperpark-Hoffest mit Flohmarkt Klepperpark, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Seefest mit buntem Programm Strandanlage, Rimsting Beginn: 14 Uhr
Montag
Foto: Sabrina Feige Drei internationale Rockstars von „Fools Garden“ begeistern am Freitag, 7. Juli, um 19.30 Uhr als Unplugged Trio die Konzertbesucher im Kurpark Bad Aibling. Kaum zu glauben aber wahr – die Konzertreihe „Kultur im Park“ feiert ihre 20. Saison! Für das Jubiläumskonzert engagierte die AIB-KUR gemeinsam mit der MusikInitiative Rosenheim drei internationale Ausnahmemusiker: Peter Dorffest Gemeindevorplatz, Schechen Beginn: 14 Uhr Sommerfest Motto: Spiel und Spaß - für alle was! Wendelstein Werkstätten, Rosenheim Beginn: 12 Uhr Segen, Fluch und böse Omen unheimliche Führung Altstadt, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/41 07 Swinging Prien 2017 Open-Air-Musikfestival Ortszentrum, Prien Beginn: 12 Uhr Info: Eintritt frei Konzert: Neurosenheimer Festabend zum Happinger Doppeljubiläum 2017 Festzelt, Happing Beginn: 19 Uhr www.rosenheim.de
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Freudenthaler, Volker Hinkel und Gabriel Holz – die Musiker der weltweit bekannten Band „Fools Garden“ rocken an diesem Abend als Unplugged Trio die Bühne im Brunnenhof des Kurhauses. Bereits 2007 traten „Fools Garden“ als Duo beim 100. „Kultur im Park“-Konzert auf und begeisterten bei heißem Sommerwetter die zahlreichen Konzertbesucher. Nach zehn Jahren stehen sie nun Flohmarkt mit Tag der offenen Tür KatzenTRaum, Bad Feilnbach Geöffnet: 10 bis 16 Uhr
Sonntag
2
10. Inngau-Cup 2017 Sportplatz, Neubeuern Beginn: 9 Uhr Kaffeehausmusik mit dem Susi-WeissSalonensemble KurhausRestaurant "antons", Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 61/9 08 00 Sommerfest mit Tag der offnenen Tür Kursana Residenz, Prien Beginn: 11 Uhr Festsonntag zum Happinger Doppeljubiläum Festzelt, Happing www.rosenheim.de Charivari Frühschoppen Bräustüberl, Maxlrain Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Krabat Familientheater nach O. Preußler Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Großer Flohmarkt Hartsee-Freizeitgelände, Eggstätt Beginn: 6 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung
3
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Ausstellung: Wasser Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Bergblumen und Bergg'schichten Wanderung TP: Bergstation Kampenwand, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Kesselfleischessen Festzelt in Au, Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Spare-Rips und Kesselfleischessen zum Happinger Doppeljubiläum Festzelt, Happing Beginn: 18 Uhr Gemeinschaftskonzert mit dem Jugendorchester Oberaudorf und Kiefersfelden Kurpark, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr
mit ihrem neuen Bandkollegen Gabriel Holz (Gitarre) wieder in Bad Aibling auf der Bühne. Mit ihren EntertainerQualitäten sorgen die Profimusiker für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Auch bei diesem besonderen Konzert ist der Eintritt frei. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in den großen Saal des Kurhauses verlegt. Dienstag Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Kunst aktuell 2017
4
Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Floh's Overdrive Konzert Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei Maxlrainer Morgentanzl mit der Aichacher Bauernmusi Bräustüberl, Maxlrain Beginn: 6 Uhr Schwimmbadfest Spiel und Spaß für die ganze Familie Schwimmbad, Bad Feilnbach Beginn: 10 Uhr Handwerker- und Trachtenmarkt Schlossbrauerei Maxlrain, Bad Aibling Beginn: 10 Uhr Bunte Geschichten des Anton Tschechow Theater Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Swinging Prien 2017 Open-Air-Musikfestival Ortszentrum, Prien Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Flohmarkt Dorfplatz, Söchtenau Beginn: 6 Uhr Martin Luther Chiemgauer Heiligenspiel Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 Die Widerspenstigen ländliche Komödie
Jahresausstellung des Kunstvereins Rosenheim Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kurkonzert der Musikkapelle Bernau Kurpark, Bernau Beginn: 20 Uhr Sehstück Bilderausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Kutschenfahrt durch das Gemeindegebiet Anmeldung erforderlich Rathaus, Bad Feilbach Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 Euli Eule - Neugierde macht schlau! Bilderbuchkino für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 51/69 05 33 Bergblumen und Bergg'schichten Wanderung Bergstation TP: Kampenwandbahn, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Die Widerspenstigen ländliche Komödie Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr
Samstag, 1. Juli 2017 Heilpflanzen- und naturkundliche Wanderung Anmeldung erforderlich Touristinfo, Kiefersfelden Beginn: 9 Uhr Karten/Info: 0 80 33/97 65 27 Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 22 Uhr
Mittwoch
5
21 Gaufest 125 Jahre Trachtenverein Neubeuern Festzelt, Neubeuern Beginn: 18 Uhr Dämmerschoppenkonzert mit der Musikkapelle Eggstätt Gasthof Unterwirt, Eggstätt Beginn: 18.30 Uhr Volksmusik am Brunnenhof mit den "4 Hinterberger Musikanten" Kurhaus-Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Musik am Maibaum mit buntem Programm Marktplatz, Prien Beginn: 19.30 Uhr Campus Open Air Kino Kurzfilmabend B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/38 99 90 Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Waldfest Schloßpark Wildenwart, Frasdorf Beginn: 19 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr
Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Campus Open Air Kino Film: Der Hundertjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und... B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/38 99 90 Konzert mit der Musikkapelle Bad Endorf Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Gaufest des Trachtenverein Neubeuern Festzelt, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Dorffest Schulgarten Umratshausen, Frasdorf Beginn: 19 Uhr Bauernmarkt bei den Caritas Wendelstein Werkstätten Obermühl, Raubling Geöffnet: 9 bis 13 Uhr
Menschen Reisefotografienausstellung Stadtbibliothek, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 19 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung, TP: Parkhaus P1 Innenstadt, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 50. Kolbermoorer Orgelmittwoch Meisterkonzert Samstag Kath. Pfarrkirche Wiederkunft Christi, Kolbermoor Beginn: 19.45 Uhr Die Zauberflöte Kork-Variationen Konzert Ausstellung König Ludwig Saal, Prien Holztechnisches Museum, Beginn: 19 Uhr Rosenheim Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Freitag Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Die Widerspenstigen Oberaudorf kennen lernen ländliche Komödie Kusimanten Ortsführung, Anmeldung Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Konzert erforderlich Beginn: 19.30 Uhr Alte Volksschule, Frasdorf Rathausplatz, Oberaudorf Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Beginn: 20 Uhr Nahui im Niemandsland Beginn: 9.30 Uhr Dorffest Puppentheater, Anmeldung Karten/Info: 0 80 33/3 01 20 mit der Zaunstempen-Musi Madam Bäuerin erforderlich Roßholzen/Samerberg Freilichttheater mit Musik Kieferer Puppentheater, Beginn: 19.30 Uhr Achentaler Heimathaus, Rohrdorf Kiefersfelden Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 18 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Ausstellung Standkonzert der Jugendkapelle Karten/Info: 0 80 33/71 39 Lokschuppen, Rosenheim und der Musikkapelle Flintsbach Bürgerfest Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Gasthof Falkenstein, Flintsbach Marienplatz, Bad Aibling Kultur im Park Beginn: 18.30 Uhr Beginn: 14 Uhr Band: Fools Garden Bauern- und Wochenmarkt Hitzefrei Festival Unplugged Trio Rathausplatz, Stephanskirchen Musik-Festival Stadtjugendring Kurpark, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Freibad, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 13 Uhr Info: Eintritt frei Ausstellung Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Die Zauberflöte Lokschuppen, Rosenheim Musikalischer Samstag Konzert Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Live-Musikreihe König Ludwig Saal, Prien Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 10.30 bis 13.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Musikalischer Frühschoppen Donnerstag Blumen- und Gartenmarkt Ludwigsplatz, Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Beginn: 6 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Thansauer Dult Ausstellung mit Flohmarkt und Festzelt Lokschuppen, Rosenheim Festplatz, Thansau Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 8 Uhr Repair Café Schloss Serenade Bürgerhaus Miteinander, Konzert Fr. 7. bis So. 9. Juli Rosenheim Schlosspark, Vagen Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Märchen- und Sagenwanderung Info: Eintritt frei Führung, Treffpunkt: Spritzenfest Gästeinformation Neubeuern der freiwilligen Feuerwehr Beginn: 14 Uhr Feuerwehr, Bernau Krabat Karten/Info: 0 80 35/21 65 Beginn: 17 Uhr Familientheater nach O. Preußler Die Drei Damen 24. Attler Countryfest Vetternwirtschaft, Rosenheim Konzert mit May and Doka und den Beginn: 20 Uhr Auer's Livebühne, Neubeuern Chiemsee Cowboys Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Beginn: 20 Uhr Stiftung Attel, Wasserburg Weinstraßenfest Karten/Info: 0 80 31/ 1 50 01 Beginn: 14 Uhr mit Rahmenprogramm Hoppla! Die Bettleroper Info: Eintritt frei Altstadt, Rosenheim bairisch-musikalische Komödie Hoppla! Die Bettleroper Beginn: 16 Uhr Theater, Flintsbach a. Inn eine bairisch-musikalische Hoppla! Die Bettleroper Beginn: 20 Uhr Komödie nach John Gay eine bairisch-musikalische www.volkstheater-flintsbach.de Theater, Flintsbach a. Inn Komödie nach John Gay Sinnlich & Weiblich Beginn: 20 Uhr Theater, Flintsbach a. Inn Ausstellung Karten/Info: 0 80 34/83 33 Beginn: 20 Uhr CompaRation, Bad Aibling Hanslfeier Karten/Info: 0 80 34/83 33 Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Feuerwehrhaus, Beyharting
7
6
8
Beginn: 19 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Dorffest Dorfgemeinschaftshaus Litzldorf/Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Weinstraßenfest mit bunten Rahmenprogramm, Altstadt, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Weinfest mit „Bicha Briada“ Feuerwehrhaus Sachrang/Aschau i. Ch. Beginn: 18 Uhr Töpfe, Truppen, Taschenuhren Wanderausstellung Inn-Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 16 Uhr Madam Bäuerin Freilichttheater mit Musik Achentaler Heimathaus, Rohrdorf Beginn: 18 Uhr Jugend Serenade Konzert Platz hinter der Frauenkirche, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Sommerfest mit Rahmenprogramm Tierheim, Ostermünchen Beginn: 15 Uhr Dorffest mit buntem Rahmenprogramm Kolbererplatz/Karolinenplatz, Großkarolinenfeld Beginn: 16 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung, Treffpunkt: Parkplatz P1 Innenstadt, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Sommerliches Singen und Musizieren ehem. Kloster, Beyharting Beginn: 20 Uhr Bierfest Feuerwehrhaus, Pfraundorf Beginn: 18.30 Uhr
Sonntag
9
Blumen- und Gartenmarkt mit Antik- & Trödelmarkt Innenstadt, Rosenheim Beginn: 6 Uhr
Benefizkonzert zugunsten des sozialen Netzwerks Emmauskirche, Feldkirchen-Westerham Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 63/20 67 55 Sinfonik Konzert Pfarrkirche, Frasdorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/17 96 25 Martin Luther Chiemgauer Heiligenspiel Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 Gaufest Festgottesdienst und Festumzug Marktplatz, Neubeuern Beginn: 10 Uhr Modellbahnbörse mit Lok-Klinik Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Alice im Wunderland Premiere der Balettaufführung Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 81 04/88 77 78 BluesClubChiemgau mit VDELLI mit seinem Trio Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Sebastian Reich & Amanda Comedy KuKo, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Top Secret Konzert Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei Musikalische König-LudwigMärchenwanderung Führung Herrenchiemsee, Prien Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 86 67/71 99 Kunst aktuell 2017 Jahresausstellung des Kunstvereins Rosenheim Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Krabat Familientheater nach O. Preußler Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 15 Uhr
VERANSTALTUNGEN JULI - AUGUST 2017
7 JUL
8 JUL
12 AUG
FOOLS GARDEN ALS UNPLUGGED TRIO JUHUbiläumskonzert zur 20. „Kultur im Park“-Saison 19:30 Uhr I Brunnenhof - Kurpark I Eintritt frei! Bei schlechtem Wetter wird im Kurhaus gespielt.
BÜRGERFEST Buntes Programm aus Musik, Tanz und Kulinarik. Großes Kinderfest von 14:00 - 18:00 Uhr. 14:00 - 24:00 Uhr I Marienplatz - Innenstadt
PARKFEST „FLUCH DER KARIBIK“ Partystimmung mit der Band „Da Capo Music“, Piratenkinderfest, Großfeuerwerk, u. v. m. 17:00 - 24:00 Uhr I Kurpark
22
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
7 6
1 8 9
Im Frühling 2013 packen Patrick und Gwen ihre Rucksäcke, um sich auf einen langen Weg um die Welt zu machen: Von ihrer Heimatstadt Freiburg soll es so weit in den Osten gehen, bis sie irgendwann aus dem Westen wieder nach Hause kehren. Und das alles über Land und Wasser. Fliegen wollen die beiden nie. Per Anhalter reisen sie los, über den Balkan bis nach Moskau. Weiter durch Zentralasien, den Kaukasus, bis in den Iran. Im Mittelpunkt der Foto: Weit GbR Reise steht immer der unmittelbare Kontakt zu den Menschen. Jedes Auto bringt eine neue ihrer Weltumrundung. Sollen Geschichte. An den Grenzen zu Pakistan steht sie den Landweg durch das das Paar vor der schwierigsten Entscheidung gefährliche Land wagen?
7 1
2 7
3
5
4
8 5
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
3
7 5 1 9 8 5
Samstag, 1. Juli 2017
6 2
1 9 4 2 5 9 5 7 4 2
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Film-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. Achten Sie wieder mehr auf Ihre Ernährung, als Sie das in den letzten Wochen getan haben, so beugen Sie Extrakilos vor!
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5. Jetzt ist ein guter Moment, um im Eigenheim mal wieder Klarschiff zu machen und gründlich auszumisten – das befreit ungemein.
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Wenn Sie Gerüchte über liebe Kollegen oder Freunde hören, sollten Sie die betroffenen Personen direkt darauf ansprechen!
angriffslustig
altröm. Göttinnen der Anmut
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Sparsamkeit war gestern – jetzt dürfen Sie ruhig mal ein wenig Geld auf den Kopf hauen, etwa bei einem Shopping-Trip.
Manchmal muss man Kompromisse eingehen, wenn man etwas erreichen will – geben Sie sich also einen Ruck!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es – also raffen Sie sich auf und werden aktiv, ansonsten kommen Ihnen andere zuvor!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Lassen Sie sich von Sprüchen oder Kommentaren der Kollegen nicht ärgern. Stehen Sie einfach drüber und machen Sie Ihr Ding!
Alles oder nichts – das sollte nun im Beruf Ihr Motto sein. Alles andere wäre nur Zeitverschwendung! Los geht’s!
Auch kleine Schritte führen zum Ziel, das sollten Sie sich immer wieder vor Augen halten, wenn es mal langsamer vorangeht!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
In Liebesdingen sieht es für Sie nun ausgesprochen gut aus. Freuen Sie sich auf romantische Stunden und Harmonie pur!
Geld allein macht sicherlich nicht glücklich, aber der aktuelle Kontostand ist auf jeden Fall ziemlich beruhigend!
Mit ein bisschen mehr Einsatz können Sie im Job einen Coup landen – worauf warten Sie also noch? Geben Sie Vollgas!
Bankbegriff
ein USGeheimdienst
jap. Heiligtum
Gallertmasse
Vermächtnis
9
4
Vorname von USFilmstar Pitt
7
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
Fremdwortteil: wieder
8 Rheindeltaarm
Neue HebridenInsel
Kolbermoor Bahnhofstr. 6a
mäßig warm
nicht weit entfernt
Fremdwortteil: bei, daneben
Tropenfrucht
Sofortige Barzahlung
griechischer Hirtengott
Segelstange
Rogue One: A Star Wars Story Lucasfilm präsentiert ein episches Abenteuer. In einer Zeit der großen Konflikte – kurz vor den Geschehnissen in Star Wars: Eine neue Hoffnung (1977) – findet eine Gruppe ungleicher Helden zusammen. Angeführt werden sie von der jungen Jyn Erso, die sich auf der Flucht vor dem Imperium befindet, und Cassian Andor, einem Captain des Rebellen-Geheimdienstes. Gemeinsam begeben sie sich auf eine verzweifelte Mission, die geheimen Pläne des Todessterns zu stehlen – der gefährlichsten Waffe des Imperiums. Dabei werden sie Teil einer Sache, die größer ist als sie selbst. Für die Rebellen-Mission konnten die Filmemacher einen beeindruckenden Cast vor der Kamera versammeln, dazu zählen: die Oscar®Nominierte Felicity Jones, Diego Luna, Ben Mendelsohn, Donnie Yen, Jiang Wen, Mads Mikkelsen, Alan Tudyk, Riz Ahmed und der
Oscar®-Gewinner Forest Whitaker. Regie führte Gareth Edwards („Godzilla”), produziert wurde Rogue One: A Star Wars Story von Kathleen Kennedy, Allison Shearmur und Simon Emanuel. Als ausführende Produzenten zeichnen John Knoll und Jason McGatlin verantwortlich, als Co-Produzenten fungieren John Swartz und Kiri Hart.
Album-Charts Deutschland
3
4
5
6
Gehilfin auf dem Bauernhof
Ý 1. KC Rebell &
Summer Cem
Rachenentzündung
Figur in ‚Die lustige Witwe‘
Fluss am Mount Everest
Wallenburgerstr. 12 Stadt in griech. Vorsilbe: Brasilien (Kw.) gleich
2 Kap bei Valencia (Spanien)
5 2
Miesbach
Vorname des Malers Miró
äußerlich verletzt
1
Sängergruppe
1
griechischer Buchstabe
Verlosung Fanpaket unter blick-punkt.com
Revolte
Staat in Südamerika
deutsche Schauspielerin
Schiffsanlegeplätze
Haarschopf der Löwen
6 Verpackungsgewicht
brasil. Formel IPilot † 1994
ein Schnellzug (Abk.)
Arbeitsgerät im Büro
3 japanisches Längenmaß
Grottenmolch
Doch ihr Vertrauen in das Gute überwiegt. Andrea Hailer, soulkino
7
8
9
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Maximum (Foto)
Ü 2. Various Artists
Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4
Ü Ý Ý Ý Þ Þ Þ
3. Helene Fischer
Helene Fischer
4. Nimo
KiKi
5. Michael Patrick Kelly iD 6. Nickelback
Feed The Machine
7. Bushido
Black Friday
8. Die Toten Hosen
Laune der Natur
9. SpngeBOZZ
Started from the Bottom/ KrabbenKoke Tape
Þ 10. Kraftklub
Keine Nacht für Niemand
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 1. Juli 2017 r Mi - So 13-20 Uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
INFO
Bekanntschaften
23
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
stimme für die liebe
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
() SIE SUCHT IHN Wer startet mit mir, 74/165, schlk., topfit, grüne Augen, dkl. halblanges Haar, mobil, in den oberbayerischen Sommer? Ich habe ein gepflegtes Zuhause u. suche einen zuverlässigen, gartelnden Partner. TEL.-MAILBOX 3619387 Ich, 66/158, vollschlk., NR, mag Theater, Kino, die Natur, Tagesausflüge u. wünsche mir einen Partner, der mein Herz wieder zum Schlagen, meinen Mund zum Lachen und die Augen zum Leuchten bringt. TEL.-MAILBOX 6982461 Suche einen Mann pass. Alters u. Interessen. Bin eine attr., gepfl., ganz normale Frau, 58/168, mag Spazierengehen, Reisen, Wandern, Tanzen, Garteln, Wellness, einfach alles, was zu zwei Spaß macht. TEL.-MAILBOX 2786747 Das Wichtigste zuerst: mich gibt es nur im Set! Einen alleinerziehenden Papa fänden wir ganz nett bzw. einen Mann, der das Leben mit Kind verstehen kann. Bin 36 J., bodenständig, treu und lebensfroh. TEL.-MAILBOX 3561140
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
die Welt vergessen. Du bereust es nicht. Vielleicht macht es klick! Freche Sie TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO (54/178, schlank) sucht dich ab 180 cm, vorzeigb., ehrl., sympath., humorStehst du auch mitten im Leben? Hüb- voll. Wenn du noch tierlieb, naturverb. + sche, 54/174, grüne Augen, freche Haa- sportl. bist, dann ist der Anfang gemacht! re, frauliche Figur, spontan, ehrlich, sucht TEL.-MAILBOX 4645854 einen gepfl., mobil, ehrl., treu, NR/NR, ab 180 cm, für einen Alltag zu zweit. Romantische Sie aus Bayern, 52/162, TEL.-MAILBOX 5127370 normale Figur, NR, tierlieb, gerne in der Natur, unternehmungslustig, positive LebensDich gibt es - sportlich, gerne Tän- einstellung, sucht einen passenden Partner zer, unternehmungslustig, bis 55 J. - zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 5659931 für mich, 48/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! Wollen wir unserem Alltag wieder BeleTEL.-MAILBOX 8301965 bung, Sinn u. Freude geben? Ich bin eine sehr naturverbundene Frau, 64/166/72, NR Fröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher und wünsche mir einen liebevollen Partner Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrli- an meiner Seite. TEL.-MAILBOX 0180476 chen und treuen Mann für einen Neubeginn. Bist Du auch naturverbunden u. unternehmungslustig ? Dann melde Dich! Treue, solide Sie, 55/174, wünscht sich handwerkl. begabten Partner, +/TEL.-MAILBOX 7539113 50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsaAttraktive Sie, 50+/167/NR, sportlich men Basteln u. für alles Schöne im Leben. und vielseitig, ist auf der Suche nach einem TEL.-MAILBOX 3109010 sportlichen, humorvollen Herrn im Alter von 50-60 J., NR, zum Kennenlernen und evtl. mehr. TEL.-MAILBOX 3804958
Neues Glück? Ruf zurück! Niveauvolle, tierliebe Sie, mag Reisen mit Wohnmobil, Natur u. Theater, sucht passenden Partner, ab 175 cm, mit Niveau u. Herz. Flotte Maus, 50+/158/NR, weibliche FiTEL.-MAILBOX 6066078 gur, wandert und reist gerne und sucht einen bodenständigen, gebildeten Herrn Italienerin, 60 + J., jugendl. Typ, Musikzw. 57-70 J., NR, der zärtlich und liebeliebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne voll ist. Ich freue mich auf deine Nachricht. Italiener, 58-60 J., für gemeins. FreizeitgeTEL.-MAILBOX 5550790 staltung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 Trägst du gerne Lederhose und Smoking? Ich, 65+/168, attraktiv, fröhlich, naturver- Hallo, möchte auf diesem Wege einen Partbunden, sportlich, mag gerne Tanzengehen ner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, u. suche fitten, finanz. unabhg., gepflegten schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kulPartner. TEL.-MAILBOX 5239131 turell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537 Wünsche mir eine genussvolle Beziehung. Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, bis 58 J. TEL.-MAILBOX 2677823 Genießt auch du das Leben u. bist an dem Aufbau einer ernsthaften Beziehung interessiert? Lebenslustige, sinnliche Sie, 59/164/NR, schlank, ist auf der Suche nach aktiv., sportl. Herrn (55-62 J., NR). TEL.-MAILBOX 6102764 Möchte wieder mal Schmetterlinge im Bauch haben! Wenn du, zw. 4652 J., mit nettem Äußeren, dich angesprochen fühlst, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 4775486 FOTO Mut zum Neuanfang! Schlanke, jugendliche Sie, Anfang 60/160, blond, positiv, freut sich auf dich. Mag Berge, Meer, Wandern, gute Gespräche, Kuscheln, u.
() SIE SUCHT SIE Hallo, du suchst deine bessere Hälfte - sportl., tierlieb, ehrl., ein Familienmensch, fest im Leben stehend, jemand, der dir zuhört, für dich da ist? Dann freue ich, 30 J., mich, wenn du dich meldest. TEL.-MAILBOX 8358489
() ER SUCHT IHN Er, 49 J., aus Niederbayern, sucht Kontakt zu einem gleich gesinnten, älteren Mann, gerne Landwirt, Witwer. Du solltest ca. 65-75 Jahre alt sein und keinen Bart haben. Trau dich und melde dich. TEL.-MAILBOX 8117937
Möchte dich hier gerne finden. Bin eine attr., sportl. Sie aus Bayern, 53/165, schlk., aufgeschl., mit Sinn für das Schöne im Leben, sucht aufgeschl., junggebl. Partner mit Humor + Niveau. TEL.-MAILBOX 6749624 Servus und griaß Di. Suche eine flotte Maus, mit der ich die Zukunft genieWünsche mir begeisterungsfähigen, hu- ßen kann. Diese besteht aus Radfahmorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für ge- ren, im Winter Ski-Alpin, Theater, Konzermeins. Unternehmungen u.v.m. Bin te, Essen-Ausgehen... Bin 70+/170/78. 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu TEL.-MAILBOX 0924979 und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - einTEL.-MAILBOX 4903033 fach ein harmonisches Miteinander, bin Vielleicht finden wir uns ja hier? Sportli- 49/178 u. suche dich, zw. 43-53 J., schlank che, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht bis mittelschlank. Ich freue mich auf eine ebenso sportlichen und lebenslustigen Part- Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811 ner bis 50 J. TEL.-MAILBOX 7281146 Möchte mich wieder verlieben! VielDer Sommer kommt und wo bist du? Bin leicht in dich? Er, 47/167, humorv., zu59 J., schlank u. wünsche mir humorvollen, verl., naturverb., viels. interess., wünscht tierlieben Partner. Meine Hobbys sind Wan- sich liebev. Partnerin bis 168 cm gr., gern dern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine auch mit Kind, für harmon. Beziehung. Nachricht. TEL.-MAILBOX 6041623 TEL.-MAILBOX 3719070
() ER SUCHT SIE
Mut zum Neuanfang! Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, schlank, sportl., humorv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, sucht herzliche, natürliche u. normalschlanke Partnerin für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 8458785 FOTO
liche Sie bis 70 J., schlank u. mit Humor. TEL.-MAILBOX 8007174
Humorvoller Bayer, 76 Jahre, 180 cm, bissl korpulent, ortsgebunden und häuslich, sucht eine häusliche, naturverbundene, ruhige Dame ab 60 J. zum KennenlerSchatz fürs Leben von dunkelhaarigem nen. TEL.-MAILBOX 6384214 Herrn mit gefühlv. Tiefgang, positiver jugendl. Aura, schlk., Ende 50, 170 cm, der Berge, Meer, Reden, Kuscheln u. die Welt Alleinerziehender Vater, 50/173/NR, mit zu vergessen liebt, gesucht. Habe Mut! 2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand und ist auf der Suche nach einer netten Frau TEL.-MAILBOX 8293294 bis 50 Jahre, gern auch mit Kind, für eine Ich bin 32/179 u. suche eine Frau zw. 32- feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537 37 J., gerne mit langen Haaren, für eine feste Partnerschaft. Sie sollte nett und humor- Sympathischer Optimist, schlank, 182/ voll sein. Ich gehe gern schwimmen, spa- NR, sucht dich zw. 50-60 J. Ich kann nicht zieren und kegeln. TEL.-MAILBOX 0100675 nur schwimmen, radeln, garteln, sondern auch zuhören, leben, genießen u. verMöchte mich wieder verlieben - evtl. wöhnen. Freue mich auf deinen Anruf. in dich?! Er, 56/170, schlank, treu, ehr- TEL.-MAILBOX 2843216 lich, zuverl., humorv., naturverb., sucht ehrl., treue, liebev., verschmuste Partnerin für harmon. Beziehung. Zum Radeln braucht man Energie, ZweiTEL.-MAILBOX 6722195 FOTO samkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm Lebenslustige Freundin? Bist du schlank groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das bis zierlich, max. 165 cm, 50-65 J., sportl., Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 unabhängig, magst Kultur, Natur, hast geistige Interessen? Ich, aus dem Bay- Positiv eingestellter Er, 54/176, schlank, erischen Oberland, freue mich auf dich. NR/NT, humorvoll, tierlieb und viels. interTEL.-MAILBOX 3286179 essiert, mag Musik, Radfahren u. die Natur, sucht passende Partnerin für einen gemeins. Aktiver, unternehmungslustiger Er, 62 J., Neubeginn. TEL.-MAILBOX 4931696 170 cm, NR, wandert gern, sucht schlanke, ehrliche Partnerin für eine neue Beziehung. Bin ein Junggebliebener, 60+, 180/83, lieTEL.-MAILBOX 5390343 be die Natur, Reisen, gutes Essen, GartenHallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist sehr weiblich betont, ebenso innerlich? Dazu bist du blond? Du suchst jemanden, der das mag? Ich, 50/171, schlank, humorvoll, R, warte auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 5050138 FOTO
arbeit, Radfahren u. Wandern. Suche eine herzliche Partnerin mit ähnlichen Interessen. TEL.-MAILBOX 8103383
Sportlicher, toleranter Bayer, 66/165, normale Figur, NR, sucht eine bisschen sportliche (Ski fahren), gepflegte, frauliNetter, einfacher, ehrlicher und treu- che Partnerin für eine feste Beziehung. er Mann, 68/168, vom Land, sucht net- TEL.-MAILBOX 8970948 te, ehrl. und treue Frau zw. 52-68 J., gerne auch Landwirtin, für Freizeit. Bei Sym- Sympathischer Er, 64/165, sportlich, pathie ist Beziehung nicht ausgeschlossen. mobil, mag Wandern, Berge, Ski (LangTEL.-MAILBOX 3287797 lauf), wünscht sich eine passende Sie, gerne schlk. u. zierl., NR, für alles, was Spaß Hab den Mut u. melde dich! Welche älte- macht u. für eine harmon. Beziehung. re, sportl. Sie sucht Partner nicht nur zum TEL.-MAILBOX 4354526 Wandern in den Bergen, Radfahren, im Winter Ski-Langlauf...? Bin Witwer, 70+, NR/NT, schlk., 175/70, mit eigenem Haus. Ich bin 64/178, NR, sportlich aktiv, naturverbunden. Meine Interessen sind TEL.-MAILBOX 8162316 Golf, Skifahren, Schwimmen. Ich bin unSuche eine gepflegte Partnerin, zw. 63-70 ternehmungslustig und suche pass. GeJ., schlk., NR, ca. 170 cm. Wünschen würde genstück (50-68 J.), gerne schlank. ich mir, dass wir emotional auf einer Wel- TEL.-MAILBOX 3319819 lenlänge liegen. Bin schlk., NR, sportl., kulturell interessiert. TEL.-MAILBOX 3626130 Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sportlich, gut aussehend, gepfl. Typ, unterCharmanter u. humorvoller Waage-Mann, nehmungsl., mit viel Platz im Herzen, 70/177/90, reist gerne, mag Therme u. sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. Saunabesuche, sucht eine ebenfalls sport- TEL.-MAILBOX 4316665
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
24
Immobilien
Samstag, 1. Juli 2017
Vermietungen Aschau
Feldkirchen-Westerham
Prien
Rott am Inn
Stephanskirchen
Samerberg Bernau
Wasserburg Grassau Schleching
NEU Montag
Maklersprechstunde Beratung • Bewertung • Verkauf Jeden Montag 9 - 15 Uhr oder nach Vereinbarung
Brannenburg Kolbermoor
LBS-Gebietsdir. Bayern-Süd Tel.: (08031)1 87 47 GST Erding, Am Gries 1413 Mobil (0176)80 24342 52 24 Tel. 0 8122 / 993 0
Töging
stefan.wolf@lbs-by.de oder 0176 / 306 475 92
GST Rosenheim Rathausstr. 3
Sparkassen Immobilien
GMB H
alexander.klar@lbs-by.de
VERMITTLUNGS
Raubling
Bruckmühl
blick-punkt.com
Neubeuern
Urteil
Illegales Streamen verstößt gegen das Urheberrecht Rosenheim Bad Endorf
Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com
Prien
Bislang galt das Streamen von Filmen und Serien aus dem Internet als rechtliche Grauzone. Nun sorgt der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit einem aktuellen Urteil (Az. C-527/17) für Klarheit. Das Streamen von Filmen und Serien aus unzulässigen Quellen soll nun als Verstoß gegen das Urheberrecht geahndet werden. „Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis Nutzer illegaler Angebote mit rechtlichen Konsequenzen rechnen müssen“, sagt Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern. „Wir gehen davon aus, dass abmahnende Kanzleien in naher Zukunft über eine Software verfügen werden, mit der sie Anschlussinhaber ermitteln können.“ Verbraucher müssen immer dann
damit rechnen, dass es sich um rechtswidrige Filme handelt, wenn diese gerade erst im Kino angelaufen sind, gleichzeitig aber schon zum Streamen angeboten werden. „Auch wenn Filme in Deutschland noch keine Premiere hatten, sind Kopien davon im Internet garantiert nicht erlaubt“, so Tatjana Halm. Die Rechtsexpertin empfiehlt, legale und vertrauenswürdige Anbieter auf dem Markt zu nutzen. Sie ermöglichen das Streamen von Filmen und Serien meist preisgünstig und mit großer Auswahl. Wer von einer Abmahnung betroffen ist, kann sich an die Online-Beratung der Verbraucherzentrale Bayern unter verbraucherzentrale- bayern.de wenden.
Samstag, 1. Juli 2017
Immobilien
Hätten Sie’s gewusst?
Immobilien-Markt Immobilien-Kauf
Vermietungen
Gemischt
Gemischt
Schon wieder fast alles weg. WIR SUCHEN laufend Wohnungen, EFH+DHH, Grundstücke - LKR. RO/TS zum Kauf/zur Miete! Nur 1 Anruf! Mitglied im IVD Kompetent - zuverlässig - seriös! Angebote > www.imbs-online.de T. 08032 / 989936 o. 0151 / 10405151
IMBS - IMMOBILIEN Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Su. 1 od. 2 Mitbewohnerinnen (ältere Damen) in WG mit eig. Bad + EBK + Blk., 1. OG. Pfraundorf Tel. 0 80 35 / 96 67 74 ab 18 Uhr Wasserburg: Dauerparkplätze ganzjährig zu verm., Parkhaus Kellerstr., 40.- EUR/Monat. T. 01 51/12 07 06 14
Gewerbe Gewerberäume 50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de
Häuser
Ferienwohnung Grundstücke Junge Familie sucht Baugrund oder Haus in Lkr Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88
Immobilien-Verkauf
Elba, Porto Azzurro 4 Pers. FeWo herrliche Lage direkt am Meer, gr. Terr., ab sofort zu verm. 590,-l/wö. Tel. 0 80 34 / 43 54
Grundstücke Landwirtschaftlicher Grund mit Wald in Irschenberg, Grst.-größe ca. 52.677m², Ertragsmesszahl 18.497, sehr gut erreichbar, Tierhaltung möglich KP: 660.000 €
Tel. +49 80 41/79 96 55-6
Mietgesuche Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
25
1-Zimmer Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64
3-Zimmer Wir Mutter und Tochter (9J.) suchen 3-Zi.-whg. od. Hausgemeinschaft, gerne Einfach u. Naturnahe, nähe Rohrdorf/Raubling. 08071 / 9226200
Landmaschinen Anhänger-Köla, Tragl. 3.200 kg, Preis 300,-l. Tel. 0 80 31 / 59 363 Eicher, 12 PS, sehr schöner orig. Zust., VB 4.300,-l. T. 01 57 / 84 86 61 79
Landwirtschaft
Kakao – mit Milch oder Wie kommt die Farbe Wasser anrühren? in den Roséwein? Ob Italien, Frankreich, Österreich oder Deutschland – schokoladenhaltige Getränke finden sich auf den Speisekarten vieler Cafés und auch die Zubereitung zuhause ist weit verbreitet. Je nach Region wird das beliebte Heißgetränk mit reinem Kakao, kakaohaltigem Instantpulver oder Schokolade in Wasser, Milch oder einem Milch-Wasser-Gemisch angerührt. In Hinblick auf Nährstoffe und Geschmack liegt Milch jedoch eindeutig vorne: Sie versorgt den Körper mit hochwertigem Eiweiß, leicht verdaulichem Fett, schnell verfügbaren Kohlenhydraten sowie Mineralien und Vitaminen. Echtes Kakaopulver ist zwar etwas bitterer, aber auch deutlich kalorienärmer als herkömmliches Instantpulver, das meist mit Zucker angemischt ist. Im Zusammenspiel mit Milch kann das reine Pulver seinen intensiven Schokoladengeschmack entfalten und mögliche Bitternoten werden durch Milchfett und -eiweiß neutralisiert. Außerdem enthält Kakao wichtige Inhaltsstoffe wie Magnesium, Kalium, Eisen und Antioxidantien. Ein Milchkakao liefert damit Energie, steigert die Konzentrationsfähigkeit und wirkt sich positiv auf Knochenbau, Körper und Psyche aus. Tipp: Milch vorsichtig im Topf erwärmen – nicht aufkochen. Anschließend reines Kakaopulver einrühren. Bereits anderthalb bis zwei Teelöffel Pulver sorgen pro halbem Liter Milch für ein schokoladiges Aroma. Honig verleiht dem Getränk eine zusätzliche süße Note.
Was ist Maltodextrin? Maltodextrin ist auf den Zutatenlisten verschiedenster Lebensmittel zu finden, zum Beispiel bei Wurstund Backwaren, Fertigsuppen oder Kindernahrung. Doch worum handelt es sich bei diesem Stoff? „Maltodextrin ist ein Gemisch aus Zuckerbausteinen und wird meist aus Maisstärke gewonnen“, erklärt Andrea Danitschek, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Es besitzt wenig Eigengeschmack und lässt sich gut verarbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichem Zucker schmeckt Maltodextrin weniger süß. Die Lebensmittelindustrie verwendet es deshalb gern als Füll- und Verdickungsmittel.“ Da es leicht verdaulich und meist gut verträglich ist, wird Maltodextrin auch als Energiespender geschätzt. In Sportgetränken beispielsweise sorgt es für einen schnellen Nachschub an Kalorien während und nach Ausdauerbelastungen.
Rosé ist mit seinen fruchtigen Aromen ein beliebter Sommerwein. Gekühlt wird er gerne zu sommerlichen Gerichten wie Salaten oder Gegrilltem getrunken. Seine besondere Farbe bekommt der Rosé nicht, wie häufig angenommen, durch eine Mischung aus Weiß- und Rotweinen. „Roséweine dürfen in Europa immer nur aus roten oder blauen Trauben gewonnen werden“, erklärt Susanne Moritz von der Verbraucherzentrale Bayern. Die meisten dunklen Traubensorten liefern nach dem Pressen einen hellen Most mit einem hellen Roséton. „Das liegt daran, dass das Fruchtfleisch farblos ist und sich der rote Farbstoff in den Beerenhäuten befindet“, erläutert Ernährungsexpertin Moritz. Der Farbton von Roséweinen ist davon abhängig, wie lange die Beeren mit der Maische in Kontakt kommen und wie stark die Traubenhäute die Farbe an den Saft abgeben. Das Farbspektrum reicht deshalb von lachsfarben bis kirschrot. Ein Verschnitt, genannt Cuvée, verschiedener Rotweinsorten ist auch bei Roséweinen erlaubt.
Wie viel Tee steckt in Teewurst? Teewurst ist eine streichfähige Rohwurst mit aromatischem, feinsäuerlichem Geschmack. Sie besteht aus rohem Rind- und Schweinefleisch und verschiedenen Gewürzen. Woher der Name Teewurst stammt, lässt sich heute nicht mehr mit Bestimmtheit sagen. „Tee ist in keinem Fall enthalten“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Wahrscheinlich bezieht sich der Name auf den Brauch, zum Nachmittagstee etwas Herzhaftes zu essen.“ Die Rohwurstreifung ist ein empfindlicher Prozess, der entscheidend von Mikroorganismen bestimmt wird. „Wie bei allen rohen Lebensmitteln tierischen Ursprungs lässt sich das Risiko nicht vollständig ausschließen, dass auch krank machende Bakterien in das Produkt gelangen“, sagt Silke Noll. Kleine Kinder, immungeschwächte Personen, Schwangere und ältere Menschen sollten daher vorsichtshalber auf den Verzehr von roher Wurst verzichten.
Welche Käserinde ist essbar? Emmentaler am Stück, würziger Limburger oder fertig verpackter Schnittkäse – das Angebot an Käse im Handel ist vielfältig. Oft sind Kä-
seliebhaber jedoch unsicher, ob auch die Rinde zum Verzehr geeignet ist. Künstliche Käsehüllen aus Paraffin, Wachs oder Kunststoff sind nicht essbar. Hier findet sich der Hinweis „Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet“. Rinde, die mit dem Konservierungsstoff Natamycin (E 235) behandelt ist, sollte am Rand mindestens einen halben Zentimeter dick abgeschnitten werden, sagt Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern. Natamycin wirkt antibiotisch und wird auch in Arzneimitteln eingesetzt. Bei natürlich gereiftem Käse, wie Allgäuer Emmentaler oder Parmesan, ist die Rinde dagegen essbar. Spezielle Schimmelkulturen kommen bei Camembert, Brie oder Edelschimmelkäse zum Einsatz und können mitgegessen werden. Die Bakterienkulturen von Gelb- oder Rotschmierekäse geben diesen Käsesorten sogar das besondere Aroma. Auf der Oberfläche von Käse können sich aber auch unerwünschte Bakterien oder Schimmelarten ansiedeln. „Schwangere und immungeschwächte Personen sollten daher vorsichtshalber keine Käserinde essen“, rät die Ernährungsexpertin.
Was ist Ayran? Ayran gilt als „Nationalgetränk“ der Türken und stammt vermutlich aus dem Kaukasus. Hierzulande ist es in vielen Supermärkten zu kaufen. Hergestellt wird das Getränk aus vollfettem Schafs- oder Kuhmilchjoghurt und Wasser. Beides mischt man im Verhältnis 2:1 und würzt es mit einer Prise Salz. „Der klassische türkische Joghurt ist intensiv im Geschmack und durch die Verwendung anderer Bakterienkulturen etwas säuerlich“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Traditionell wird Ayran nach scharfem Essen serviert, da das Fett die schärfenden Stoffe im Mund bindet. Typisch ist eine Schaumkrone, die bei der Zubereitung entsteht. Manchmal erhält Ayran ein besonderes Aroma durch Zugabe von Minze, Melisse oder Basilikum. Der Joghurtdrink liefert pro 100 Gramm etwa 40 Kalorien bei einem Fettgehalt von drei Prozent. „Gut gekühltes Ayran ist ein empfehlenswertes Erfrischungsgetränk besonders an heißen Tagen und nach dem Sport“, sagt Susanne Moritz. Denn es hilft, den Salzhaushalt wieder auszugleichen. Weitere interessante Antworten im Rahmen unserer Rubrik „Hätten Sie's gewusst?“ finden Sie online unter blick-punkt.com Kulinarik.
26
KFZ-Markt/Bekanntschaften
KFZ-Markt
Bekanntschaften
KFZ-Ankauf
Volkswagen
☎
Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de
HA LT SI CH ER ES GE LA G CH NA CH TZ US S US CH US -Z PK W AB O M ITA RB EI TE R-
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in
Polo, Bj. 2000,TÜV 01/19, fahrbereit, aber rep.bedürf., VB 300,-l. Tel. 0171 / 62 50 501
Edling, Pfaffing, Ramerberg, Haag, Soyen-Rand, Babensham, Rechtmehring/Freimehring
Motorroller
ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
Stellenangebote
Er 59, sucht Freundin für Partnerschaft. Alter egal. 0152 / 28 67 8019 Jeder Topf findet seinen Deckel - jeder Kater findet seine Katze - wer sich nicht traut, kann nie gewinnen - Prinz su. Prinzessin, su. Partnerin ab 35 J. 50 J. jung, (m) NR, Löwe, ledig, k. Kinder, 1,90, 90 kg, blaue Augen, sportl. Figur, ich schließe mich meiner Partnerin an, bin sehr unternehmungsl., alles was zu Zweit Spaß macht, z. B. Motorradf., Quadf., Zweisitzer, Berggehen, Radfahren, Reisen uvm. Bitte melde Dich. Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17
KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
Samstag, 1. Juli 2017
und als Urlaubsvertretung für:
KFZ-Verkauf
Edling, Gars, Mittergars, Maitenbeth, Winden-Oberndorf
KIA
Anhänger
Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.
Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling
Rosenheim
08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de
Mercedes
WIR KAUFEN AUTOS ALLER ART auch Unfall-, Getriebe-, Motorschaden
Wohnwagen
Freizeitpartner
Oldt. Fendt Diamant 380, EZ `81, TÜV 06/19, gt. Zustd., gepfl., m. Vorzelt, Gas od. el. Hzg., Kühlschrank u.v.m., Zubehör, VB 2.700,-l. Tel. 0 80 31 / 6 66 54 (abends) Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
Tel. Fa. 01 51/58 58 44 62
Wohnmobile Opel Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Hallo Mädel‘s a. d. Inntal. Wer hat Lust mich, w., 55, 70 kg, 166 cm, ab und zu in die Disco o, a. z. Abtanzen zu begleiten? Traut euch ABH2022 an BP R'heim
Flirt
Garagen Tiefgaragenplatz in Bad Aibling, nähe Zentrum zu verkaufen, VB 17.500,-l. Tel. 01 57 / 88 69 51 27
Lagerraum. Vermietung
☎
Seniorentreff
08071.903383 DeineLagerbox.de
Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
Suzuki
www.ovb-heimatzeitungen.de
Wassersport
Nix gefunden?
Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com
Repair-Café im Juli Das Repair-Café Rosenheim ist wieder geöffnet am Donnerstag, 6. Juli, von 17 Uhr bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus „Miteinander“ in der Lessingstr. 77. Seit der Gründung des Repair-Cafés im Januar 2015 sind nun schon zweieinhalb Jahre vergangen und der Zuspruch ist weiterhin ungebrochen. Besonders im elektrischen Bereich kommt mögliches und unmögliches auf die ehrenamtlichen Helfer zu. Die Erfolgsquote liegt bei über 50 Prozent und viele Patienten konnten nach der Behandlung als „geheilt“ entlassen werden. Vielen Besuchern ist auch geholfen, wenn die Diagnose ergibt, dass eine Reparatur keinen Erfolg mehr hat. Weiterhin sind im Programm kaputte Bücher, Kleidungstücke, Fahrräder, Kleinmöbel, Spielzeug und andere Dinge, die Beratung bei Computerproblemen, Smartphones und Laptops wird ebenfalls gerne angenommen. Die Wartezeit wird überbrückt in der gemütlichen Plauderecke bei Kaffee und Kuchen, zusätzlich misst eine Krankenschwester an diesem Abend wieder Blutdruck und Puls. Wegen der Ferien entfällt im August das Repair-Café, es geht wieder weiter am 7. September.
blick-punkt.com
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 1. Juli 2017
Stellenmarkt
27
Stellenangebote Ab sofort suchen wir eine/n
ÜBER UNS:
selbstständige/n Transportunternehmer/in für div. Transportarbeiten. Bitte melden Sie sich bei Herrn Denning unter Tel.0731/398133 oder E-Mail: cdenning@glaeser-textil-ulm.de Wir suchen
Reinigungskräfte m/w
MÜLLERHEIME
Wir sind ein Familienunternehmen in zweiter Generation mit einer bewegten Geschichte. Mit Mitarbeitern die mit Herz und Leidenschaft anderen helfen wollen schaffen wir es, den Menschen bei uns auch im Alter das bestmögliche Lebensgefühl zu geben.
UNSER TEAM SUCHT NETTE KOLLEGEN
für Objekt in Kiefersfelden
Wir suchen ab sofort: m/w – Teil- und Vollzeit
Mo. – Fr. und Wochenende im Wechsel, ab 8.30 Uhr.
- Servicekraft - Minijob an der Getränketheke – abends bis max. 22 Uhr - Azubi zur Hotelfachfrau /-mann - Azubi zur Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
0171/6560556 450l-Job f. leichte Verkaufstätigkeit im Einzelhandel, freie Zeiteinteilung, Produkt leicht erklärbar. 08031 / 7977750 info@ralkon.de
WIR BIETEN IHNEN
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
•
ALTENPFLEGER/IN GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER/IN
•
EXAM. PFLEGEKRÄFTE
•
•
• in Voll-, Teilzeit oder auf 450 €- Basis •
Für September suchen wir eine/n
Auszubildenden zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistungen Sie lernen in der Ausbildung die betrieblichen Arbeitsabläufe in der Praxis kennen. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Bereich Vertrieb und Disposition. Ihre Aufgaben sind z. B.: Transporte bewerkstelligen, Angebote und Verträge vorbereiten und Preise kalkulieren. Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen? Engagement, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität Gute kommunikative Fähigkeiten haben und kontaktfreudig sein Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an:
ein Umfeld, in dem Sie als Mensch wichtig sind und Sie sich Ihrer Berfungung entsprechend weiterentwickeln können. ein Festgehalt von bis zu €2.800 bei Vollzeit Abwechslungsreiches Arbeiten im Dreischichtbetrieb Hohe Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit Zahlreiche, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ausreichend Einarbeitungszeit
www.mueller-heime.de/fachkraft sucht Verstärkung!
Kundenbetreuung m/w auf 450 Euro oder freiberuflich flexibel
KONTAKT:
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Antonia Hofmann Tel. +49 8034 70 77-10
jobs@mueller-heime.de www.mueller-heime.de
Nußdorfer Str. 13 83098 Brannenburg
UND:
Kurstrainer-/innen auf 450 Euro o. freiberuflich
sd Logistik GmbH z. Hd. Herrn Mirco Steindl, Oberaustr. 34, 83026 Rosenheim E-Mail: mirco.steindl@alpenlogistik.de
Lebenslauf+Lichtbild an: rosenheim@x-fit.biz
iko ist der größte Sport und Bike Anbieter in der Region Rosenheim. Wir wachsen stetig und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Verkäufer/in für unsere Sport- und Radabteilungen in Vollzeit
&
Fahrrad-Mechaniker/in Idealerweise haben Sie Berufserfahrung, vorzugsweise in der Sport- oder Radbranche. Sportliche Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen. Weitere Informationen zur Jobbeschreibung unter: www.iko-shop.de/jobs/ Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: iko Sportartikel Handels GmbH, z.H. Herr Schütz, Kufsteiner Straße 72, 83064 Raubling, Tel. 0 80 35 / 87 07 111, personal@iko-sport.de
Über uns: Das Studentenwerk München bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für über 125.000 Studierende an 13 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Benediktbeuern und Rosenheim. Hierzu gehören die Vermittlung von Wohnraum, Bereitstellung von Verplegung, Abwicklung der Ausbildungsförderung, vielfältige Beratungsangebote sowie Kinderbetreuung für Studierende mit Kind. Service, Freundlichkeit sowie hohe Ansprüche an Qualität, Frische, Ökologie und Hygiene und das alles zu günstigen Preisen. So lautet das Credo des Studentenwerks München in unseren Mensen und StuCares. Sie wollen ein Teil dieses Unternehmens werden und diesen Servicegedanken mit uns leben? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 07. 07. 2017 an: Studentenwerk München Abteilung Hochschulgastronomie Leopoldstraße 15 80802 München oder per E-Mail nur im PDF-Format an silviajung@stwm.de Rückfragen direkt unter Tel. +49 89 38196-138
Wir suchen zum 01. oder 11. 09. (vorerst befristet für 1 Jahr) zur Unterstützung unseres Teams des StuBistros in Rosenheim einen
Koch m/w 30– 37,5 Std. Sie erwartet: • Zubereitung der Speisen • Bestückung der Ausgabetheke • Warenannahme und Lager • Bei Bedarf, weitere von der Leitung angewiesene Tätigkeiten • Bezahlung nach TV-L 5 Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift • PC-Kenntnisse • Freude an der Arbeit im Team • Freude am Umgang mit Studierenden und Gästen • selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein hohes Maß an Flexibilität Wir bieten Ihnen: Wir bieten Ihnen eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem angenehmen Umfeld mit Freiraum zum selbständigen Arbeiten.
28
Stellenmarkt/Unterricht
Samstag, 1. Juli 2017
Stellenangebote
Die Pflegestern Seniorenservice gGmbH ist ein kommunaler Träger von verschiedenen stationären und ambulanten Angeboten für Senioren. Für unser Seniorenzentrum in Edling suchen wir ab sofort eine
Wohnbereichsleitung (m/w) Pflegefachkraft (m/w) Nachtdienst/Dauernachtwache (m/w)
Fa. Schelkle Industrie-/Gebäudereinigung Wir suchen zur Teamverstärkung zuverlässige
Reinigungskraft nach Wasserburg auf 450 €-Basis (Arbeitszeit ab 18.00 Uhr). Wenn Sie motiviert sind, über Deutschkenntnisse verfügen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Tel: 0178/4889177
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die noax Technologies AG zählt zu den führenden Anbietern für qualitativ hochwertige, robuste und zuverlässige Industrie-PCs. noax Industrie-PCs sind weltweit in den rauesten IndustrieUmgebungen bei namhaften Unternehmen z.B. in der Automobil-, Logistik-, Lebensmittel- und Chemiebranche im Einsatz. Hierbei beweisen die speziell für die Industrie entwickelten Computer täglich ihre Beständigkeit gegenüber Hitze, Kälte, Nässe, Staub, Vibrationen oder Schock. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Ebersberg
Mitarbeiter Produktion (m/w) (Teilzeit)
Auszubildender Industriekaufmann (m/w) Mitarbeiter Telemarketing (m/w) Mitarbeiter Vertriebsaußendienst (m/w)
Wir suchen ab sofort
• Bedienung m/w • Spüler m/w in Festanstellung oder zur Aushilfe
Senden Sie diese bitte an: Pflegestern Seniorenservice gGmbH Rathausstr. 4, 85586 Poing Ansprechpartnerin: Claudia Kreitmair Tel. 08121/98 662-34 fmwest-pflege@pflegesterngmbh.de
www.pflegesterngmbh.de
Junges Unternehmen aus Feldkirchen Nachhilfekraft in Wasserburg für Westerham sucht Verstärkung im Mathe u./o. Phy. u./o. Chemie geAussendienst auf 450,-l Basis sucht! Für versch. Klassenstufen/ oder Hauptberuflich bei freier ZeitSchularten an einem od. mehreren einteilung. Auch für Rentner und Nachmittagen/Woche. Abiturienten/ Hausfrauen geeignet. Studenten/Lehrer/Akademiker für Bewerbung unter: 0172/4053680 sofort oder ab Sept./Okt. oder a.luehr@t-online.de Kurzbewerbung unter Bauelemante Fa. Lühr andrea.rottner@schuelerhilfe.com od. 0 80 71 / 9 22 81 66
Schanuk‘s Gasthof Lindl 83629 Fentbach/Ausfahrt AB Weyarn Telefon 08020/260, ab 17 Uhr (Mittwoch Ruhetag)
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Wer hilft uns nachmittags Rezeption/ Service auf 450,-l/Basis? COR-Resort Brannenburg Tel. 0 80 34 / 90 99 686 Für unser Team suchen wir Geronto/ Ergotherapeutin, Arbeitszeit nach Vereinbarung. Pflegeheim Margarete 08035 / 27 94
Zuverlässige Reinigungskraft m/w
Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
in Haag auf 450-€-Basis gesucht. 0175/8708304
☎
Ha nd el sve r tr et er g esu ch t Te l. 0 17 2 / 85 4 4 3 7 5
exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Pflegehilfskräfte (m/w) Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ
Stellengesuche
Geronto Fachkraft in VZ u.TZ
Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten erwartet Sie ein gutes Betriebsklima, die Betreuung durch fachliche Ansprechpartner und ein moderner Arbeitsplatz. Sie sind motiviert, besitzen Teamfähigkeit und haben ein gutes technisches Verständnis? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: noax Technologies AG, Frau Bünning, Am Forst 6, D-85560 Ebersberg, Telefon: +49 (0) 8092-85360, E-Mail: bewerbung@noax.com, Web: www.noax.com
Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de Hausmeisterehepaar ER 61 noch Staatl. Angestellt su. neuen Wirkungskreis als Hausmeister i. Lkr. RO, Vollzeit. T. 01 52 / 22 89 08 46
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Unterricht
TN
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
S IN FR ATEST
Gesamtnote GUT (1,8)
✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94
www.blick-punkt.com
www.sinnesberger.at
Eurogast Sinnesberger ist Großhandelspartner von Gastronomie- und Großverpflegungsbetrieben in Tirol, Salzburg und Bayern. Wir expandieren weiter und vergrößern unser Team. Es erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz in einem soliden, heimischen Privatunternehmen.
Wir besetzen folgende Positionen in unserer Handelszentrale in Kirchdorf in Tirol: MitarbeiterIN Projektmanagement IT Das Aufgabengebiet in dieser Positon umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung des internen IT-Systems. Sie planen und managen die gesamte EDV-Hardware, koordinieren die Zusammenarbeit mit Partnerfirmen, zeichnen sich für die IT-Security verantwortlich und arbeiten an der Netzwerkplanung und der Weiterentwicklung betriebsspezifischer Apps. Sie zeichnen sich außerdem durch Verhandlungsgeschick, ausgeprägtes Organisatonstalent und kaufmännisches Geschick aus. Ihre Herausforderungen bestehen darin:
• MitarbeiterIN Kommissionierung • StaplerfahrerIN • MitarbeiterIN Warenübernahme Frischdienst • LKW-FahrerIN • BeifahrerIN
• Betreuung der Netzwerk-, Client- und Serverlandschaft • Betreuung Hardware, Drucker, MDE-Geräte, Tablets usw. • Installation bzw. Konfiguration neuer PCs und Notebooks • Unterstützung in EDV-Projekten, Softwaretests, Individualisierung von Anwendungen etc. • Ansprechpartner für MitarbeiterInnen in sämtlichen IT-Fragen
Das bieten wir:
Das erwarten wir:
Das erwarten wir:
• fundierte Ausbildung im EDV-Bereich • entsprechendes Know-How in den Bereichen Citrix, Virtualisierung sowie Netzwerktechnik • MS-Office-Kenntnisse • Team- und Kommunikationsstärke
• Verlässlichkeit • Exakte Arbeitsweise • Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
Nach entsprechender Einarbeitungsphase übernehmen Sie die oben genannten Aufgaben selbständig und eigenverantwortlich. Engagierten Persönlichkeiten bietet sich in weiterer Folge die Möglichkeit der Übernahme der Teamleitung. Entlohnung lt. Handelskollektivvertrag, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
• Grundlegende Einschulung im entsprechenden Bereich • Freundliches Betriebsklima • Adäquate Entlohnung lt. Handelskollektivvertrag, Überzahlung je nach Qualifikation möglich
Eine der oben genannten Stellen hat Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Sinnesberger GmbH | zH Alois Kaufmann Innsbrucker Str. 66 | 6382 Kirchdorf in Tirol 05352 65 000 | karriere@sinnesberger.at
VerkäuferIN Fisch & Fleisch Wir suchen eine/n „Liebhaber/in“ von frischen Lebensmitteln, im Speziellen von frischem Fisch und Fleisch. Eine Kochausbildung oder -leidenschaft sind in dieser Position von Vorteil. Das erwartet Sie: • Aktive Kundenbetreuung - Höflichkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft stehen im Vordergrund • Mithilfe bei der ständigen Weiterentwicklung des Sortiments • Optimale Produktpräsentation • Warenübernahme & Lagerung • Freundliches Betriebsklima und flexible Zeitgestaltung • Entlohnung lt. Handelskollektivvertrag, Überzahlung je nach Qualifikation Die beiden oben genannten Stellen haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Sinnesberger GmbH | zH Mag. Veronika Sinnesberger Innsbrucker Str. 66 | 6382 Kirchdorf in Tirol 05352 65 000 | karriere@sinnesberger.at
Lehrling Einzelhandelskaufmann/-frau In 3 Jahren mit einer Top-Ausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann /-frau in unserer Tochterfirma Eurotank Sinnesberger.
Du möchtest in unserer Großtankstelle mit Mineralölhandel deine Berufskarriere starten? Dann sende deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Eurotank Sinnesberger Mineralölvertriebs GmbH | zH Harald Kaufmann Innsbrucker Str. 68 | 6382 Kirchdorf in Tirol 05352 65 555 | harald.kaufmann@sinnesberger.at
30
An- & Verkauf/Verschiedenes
Kaufgesuche Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Kaufe Wandteller, Einweckgläser und Bierkrüge Tel. 0160/93056756
Samstag, 1. Juli 2017
Verkäufe
Unterhaltung
Gesundheit
Schreibtisch, Rollcontainer, Chefses- ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266 sel, tolle einheit, zusätzl. neuer Gartentisch, Preis VS. T. 0171/7600731 Gebr. E-Mobil Carelle, 2-sitzer, 1.Hd., Kmh 15, FS.frei, VB 5.500,-l. 08031 / 96173 od. 0162 / 7031144 Einige Edelstahlfässer, für Saft/Wein Transport-Lagerung, 50+60 Liter, sauber, Preis VB. 08062 / 4483 AB
Kaufe Bücher, Literatur, Geschichte, Motorrad Lederkombi Dainese, Romane, Kochbücher. gut erhalten Top gepflegt, 2Teiler, Tel. 0157 / 30 95 84 03 Gr. 52, VB 390,- l Tel. 01 62 / 9 04 65 31
Psychologische Lebensberatung Fotograf ges.? 0176 / 62 30 81 88 Geb., Hochz., uvm. www.ropixx.com kompitent - seriös - ganzheitlich Seien Sie klug genug, sich helfen zu lassen. Kontakt erbeten Mo-Fr 8-10h Brauchen Sie Hilfe bei der Pflege IhE. Leinenbach T. 0 80 31 / 60 97 32 rer Angehörigen? Ausgebildet. in Demenz (nur Std.weise) auch am WE möglich. Tel. 01 71 / 8 40 43 54 Wer verschenkt an Familie Floh- Mobile Ernährungsberatung nach marktsachen gegen kostenlose AbWunsch auch mit sportl. Betätiholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 gung. Tel. 0 80 36 / 9 10 70 29 od. Poln. Fliesenleger, 01 52 / 31 76 05 92 Malermeister, Trockenbau, Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Komplettrenovierungen: Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Termin reservieren, 10% sparen.
Wer verschenkt
Tiermarkt
Computer
Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Stressless-Sessel mit Hocker, Leder braun, VB 200,-l. 08031/ 40 14 775
Computer-Probleme + PC-Notdienst
Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, WENN ES ETWAS BESONDERES Fotos u. alles Militärische vor 1945. SEIN SOLL ! Garagentore, AusstelTel. 0 80 62 / 2 70 94 59
(MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO
bar, diskret & fair von Gold, Schmuck
ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
Verschenken
Verschiedenes
lungsware in Aluminium, Edelstahl und Holz, Schubtore u. 2-flügel-Tore ab Lager. www.euro-bautreff.de Termin-Tel: 0170 / 277 22 75
Damenrad Fischer, 7-Gang, neuwertig, Herren-Trekkingrad Iko 21-Gang, 150,-l. T. 0 80 36 / 24 64
Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Einbau-Spülmaschine, voll funkt.fähig, geg. Abholung in Bad Aibling. Tel. 0 80 61 / 43 70 Video u. Musikcassetten bespielt, geg. Abholung. 0 80 31 / 2 20 39 90
Handwerk-Gewerbe
Stühle, Regal, 1.2 obr., Ki.kldg. geg. Maler 01 78 / 5 23 86 48 www.varius.shop Abholg. 08031/70479 Mo-Fr ab 17h
0179/8909890 (Firo Computer)
Tel. 0151/ 43 30 20 32
Fox, Rüde, Shiba-Mix-Rüde, geb. Jan. PROFI-BAUMPFLEGE u. Fällung im Chiemgau in Seilklettertechnik von 13, geimpft und gechippt, Lucky, ausgeb. Fachkraft. Beratung & Anfahrt Dackel-Pinscher-Mix (m), geb. kostenfrei. Tel. 01 74 / 3 39 70 12 24.09.2016, geimpft u. gechippt. Viele Kaninchen, zu zweit oder als Zweitkaninchen Professionelle EDV-Hilfe IG Mensch und Tier - Tierheim PaGe-IT Rosenheim, Bahnhofstr. 5, Ostermünchen 4.OG. Tel. 01 57 / 59 56 57 64 Tel. 0 80 67 / 18 03 01 od. 10% Gutschein: blickpunkt10 www.tierheim-ostermuenchen.de
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Landkreis
Waldbrandgefahr abgeschwächt Die Waldbrandgefahr ist im gesamten Landkreis Rosenheim auf Stufe 2, das heißt „geringe Gefahr“ gesunken. Da in den kommenden Tagen kein Anstieg über Stufe 3 („mittlere Gefahr“) hinaus zu erwarten ist, hat das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Rosenheim das Verbot von Daxenfeuern aufgehoben.
Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 Malerarbeiten sauber und günstig Tel. 01 71 / 12 940 66 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00
Foto: Graßl
Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig
Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *
e 5,95
DISPLAYSOFORTREPARATUR
e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
*
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Datum, Unterschrift Telefon
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Samstag, 1. Juli 2017
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 2. Juli bis 8. Juli 2017
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Blumen Blumen gießen
Blumen gießen, Rasen mähen, Setzen/Säen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden Dienstag, 4. Juli: Berta, Ulrich Regen am Sankt Ulrichstag macht die Birnen stichig mad.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Rasen mähen, Setzen/Säen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden Mittwoch, 5. Juli: Anton, Kyra Ein tüchtiges Juligewitter ist gut für Winzer und Schnitter.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Rasen mähen, Setzen/Säen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden Donnerstag, 6. Juli: Dominika Schwalben tief im Fluge – Gewitter kommt im Zuge.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse Salat pflanzen, Unkraut jäten
Freitag, 7. Juli: Willibald So golden die Sonne im Juli strahlt, so golden sich der Roggen mahlt.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse
Viele Landkreisbürger wissen noch nicht, dass Bioabfall getrennt werden kann Die Menge getrennt erfasster Bioabfälle im Landkreis Rosenheim steigt an. Wurden im Januar noch 9,7 Tonnen eingesammelt, erhöhte sich die Menge bis Mai auf 18,6 Tonnen. Weiteres Potenzial ist vorhanden, denn eine Nutzerbefragung ergab, dass rund die Hälfte aller Wertstoffhofbesucher noch nichts von der Bioabfallsammlung wusste. Das bifa Umweltinstitut hatte die Befragung im Auftrag des Landkreises Rosenheim durchgeführt und die Ergebnisse im Umweltausschuss des Landkreises präsentiert. Landrat Wolfgang Berthaler hatte die Ausschussmitglieder in den Landkreis Miesbach geladen, denn die im Landkreis Rosenheim erfassten Bioabfälle werden beim VIVO Kommunalunternehmen in
Warngau angeliefert und dort energetisch genutzt. Das heißt, das entstehende Biogas wird zur Stromerzeugung genutzt. Danach wird das Gärsubstrat kompostiert. Seit Anfang des Jahres können auf allen Wertstoffhöfen im Landkreis Rosenheim Bioabfälle in eigens aufgestellten Tonnen entsorgt werden. Die Einführung dieses neuen Angebots lässt der Landkreis durch das bifa Umweltinstitut begleiten. Unter anderem wurden auf sechs Wertstoffhöfen Befragungen durchgeführt, an denen sich 360 Personen beteiligten. Monika Bokelmann vom bifa Umweltinstitut präsentierte die Ergebnisse und sie sagte, wir haben oft festgestellt, dass die Wertstoffhofbesucher das System noch nicht kennen. Nur 17 Prozent der Befragten sammeln ihren Bioabfall ge-
trennt. Weitere 45 Prozent können sich vorstellen, das r neue System zu nutzen. WeiTania 24 Jahre de ie ! schlanke Blondine aus ter steigende Mengen bei den W daLitauen verführt dich v. B-Z (auch Zungenküsse) getrennt erfassten Bioabfällen 01 51 51/45 01 / 7117 9242 6480 89 sind also möglich. Gründe daErotische Tantramassage gegen waren zu geringe Mentägl. v. 10 - 19 Uhr nach Termin-VB gen, die im Haushalt anfallen ☎ 0171 / 34 42 444 und die eigene Kompostierung. Grundsätzlich wird die separate Sammlung von den Nutzern als gute Sache empfunEU den, sagte Bokelmann. Ver- NSexy Blondine, 24 Jahre mit einem besserungsvorschläge der Be- Knackpo, verwöhnt und vernascht dich. Komm und probier... fragten waren unter anderem Tel.01 51 / 63 05 64 33 bessere Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe sowie größere Aschau/Ch. oder zwei Behälter. Der Landkreis stellt Zehn-Liter-Kunststoffbehälter und Unbedingt Trinkwasser Papiertüten für die Samm- abkochen! lung der Bioabfälle kostenfrei zur Verfügung. Bei Bedarf In Teilen von Aschau i.Chiemgau werden aber selbstverständ- muss das Trinkwasser abgelich zwei oder mehr Eimer kocht werden. Die vom Staatlichen Gesundheitsamt Rosenausgegeben.
Ema
Bruckmühl:
Weitere Verzögerung beim Breitbandausbau Keine guten Nachrichten von der Telekom: Leider verzögert sich die Inbetriebnahme des geförderten Ausbaugebietes im Markt Bruckmühl. Nach heutigem Stand werden erst ab Mitte September allen Kunden, die vom geförderten Breitbandausbau profitieren sollen, die neuen schnellen Internet-Anschlüsse zur Verfügung stehen. Gründe hierfür sind unter anderem die späte Frostphase im Winter sowie die zum Teil mangelnde Bereitschaft von Eigentümern die notwendigen Standorte der Kabelverzwei-
ger zur Verfügung zu stellen. Die Telekom ist bemüht durch Teilinbetriebnahmen technisch bereits fertiggestellte Standorte zu einem früheren Zeitpunkt ins Netz zu integrieren. Teilinbetriebnahmen sind grundsätzlich nicht vorgesehen und bereiten der Telekom jedoch Schwierigkeiten. Daher wurden noch keine Termine für mögliche Standorte in den Ortsteilen Högling, Kirchdorf, Noderwiechs, Weihenlinden, Mittenkirchen, Thalham und im Bereich der Friedrich-JahnStraße genannt bekommen.
Neben dem geförderten Breitbandausbau findet in weiten Teilen Bruckmühls auch ein eigenwirtschaftlicher Ausbau durch die Telekom statt. Dieser wurde vor kurzem insbesondere im Ortszentrum Bruckmühls nochmals erweitert. Voraussichtlich kommt es auch bei dieser Maßnahme zu Verzögerungen. Bisher war eine Fertigstellung Ende 2017 vorgesehen. Ansprechpartner bei Fragen zum Breitbandausbau im Bruckmühler Rathaus ist Rainer Weidner (Rufnummer 0 80 62/59 -1 05 ).
RO
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung
Modelle & Clubs
in
Montag, 3. Juli: Thomas Kalter Juliregen bringt der Rehbrunft keinen Segen.
Eine gute Sache mit viel Potenzial
Ro
Sonntag, 2. Juli: Wiltrud, Jakob Sankt Jakob nimmt hinweg die Not, bringt erste Frucht und frisches Brot.
31
heim veranlasste Abkochverfügung gilt für die Kunden des Wasserwerks der Gemeinde Aschau. Bei einer routinemäßigen Kontrolle war in einer Wasserprobe eines Brunnens eine mikrobiologische Verunreinigung festgestellt worden. Der Brunnen wurde inzwischen vom Netz genommen. Um vorhandene Keime effektiv abzutöten sind die Wasserverbraucher aufgefordert, das Wasser mindestens fünf Minuten abzukochen. Um ihre Kunden zu informieren haben die Wasserwerke der Gemeinde Aschau ein Flugblatt verteilt. Die Abkochverfügung wird aufgehoben, wenn die Chlorung des Wassernetzes steht und die Chlormenge an den Wasserhähnen in ausreichender Menge zur Verfügung steht.
Gnadenhof KatzenTRaum
Salat pflanzen, Unkraut jäten
Samstag, 8. Juli: Kilian, Eugen An Sankt Kilian säe Wicken und Rüben an.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Flohmarkt und Tag der offenen Tür Am Samstag, 1. Juli, findet im Gnadenhof KatzenTRaum, Sonnenham 9, in Bad Feilnbach ein Flohmarkt und Tag der offenen Tür statt. Von 10 Uhr bis 16 Uhr finden Sie hier alles was man brauchen kann, Altes, Neues und tolle Taschen. Der Erlös kommt dem KatzenTRaum zugute, denn er braucht Hilfe. Im Gnadenhof KatzenTRaum leben alte, kranke, behinderte, scheue und missbrauchte Kat-
zen, die keiner mehr haben möchte. Sie bekommen dort ein warmes Körbchen, ein volles Schälchen, medizinische Versor-
gung und viel, viel Liebe. Deshalb heißt der Gnadenhof KatzenTRaum, denn der Traum vom Überleben wird für sie wahr. Schaut vorbei und unterstützt den Gnadenhof KatzenTRaum. Wer dem Gnadenhof helfen will, der kann dies auch unter: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, IBAN: DE05 7115 0000 0020 0917 24, BIC: BYLADEM1ROS. Bitte auf der Überweisung Adresse wegen Spendenquittung angeben.
Es gibt sie wieder... Die neuen blick-Aufkleber für die Briefkästen sind ab sofort wieder zu haben. blick-LeserInnen oder solche die es werden wollen bekommen das „Hinweispapperl“ für den Zeitungsverteiler kostenlos im Blickpunkt Verlag in der Hafnerstraße 5 - 13 in Rosenheim.
www.blick-punkt.com
Großes FINALE! . 7 0 . 8 Finale der 0 m A SPORTS4KIDSMeisterschaft am 08.07., von 11-16 Uhr bei WEKO in Pfarrkirchen und Rosenheim!
Entspannt in einkaufen n e rt ie s ti klima Räumen
Der ideale Begleiter ! n vom Start a Kinder-Drehstuhl
95
59. je
1813627-00/01 Sitzsack Fluffy, Bezug 100 % Polyester, Füllung 100 % Polystrol, ca. 70x110 cm
129.-
95
49.
1174003-03/04/06/07 Kinder-Drehstuhl mit verschiedenen Stoffbezügen, Rückenlehne höhenverstellbar, Sitztiefe manuell einstellbar, Sitzhöhe verstellbar durch Gaslift, maximales Nutzungsgewicht 45 kg, inkl. Teppichbodenrollen, weitere Farben und Motive bestellbar
0602038-00 Höhenverstellbarer Kinderschreibtisch, Gestell silberfarbig, Platte weiß, ca. 110x54-83x68 cm
Alles Abholpreise
NEU bei WEKO!
1813605-00 bis 04 Sitzlounge, 2-tlg., Bezug 100 % Polyester, PVC-Beschichtung, wasserabweisend, flflammhemmend, ammhemmend, leicht abwaschbar, Füllung 100 % Polystyrol, ca. 300 ltr., verschiedene Farben, mit Reißverschluss und Seitentasche, ca. 70x80x90 cm, Liegefl Liegefläche äche ca. 70x60x180 cm
Für drinnen oder draußen!
95
89.
je
4.
ab Frisch geliefert in vielen Farben! Einsteigermodelle (1066026/01) für € 4.99 und Spinner mit Keramik Hybrid-Kugellagern (1066026/00) für nur € 19.95. Weitere Modelle erhältlich. Ab sofort erhältlich in Pfarrkirchen und Rosenheim.
wasserabweisend!
Per Reißverschluss abnehmbar
99
2203041-02 Standtuch, ca. 75x150 cm
Bei WEKO ist immer was los! 0 %-Finanzierung
Bestpreisgarantie
Infos unter: www.weko.com
19.95 Pfarrkirchen Ro s e nh e i m
99
6.
2203031-02 Trinkflasche
7100074-00/ 7100197+AF Dekokissen, verschiedene Sprüche, ca. 30x50 cm, 100 % Polyester, je
99
7.
statt 12.95
WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com