Wasserburger
Sale E-Bikes
8. Rosenheimer
Rücken- & Gesundheitstage 11.–12 1.2017 11.–12.11.2017 im Ku`Ko Rosenheim
-Bosch-ShimanoSteps-
9.30–18 Uhr
-stark reduziert-
Stephan Zwicknagel -Mechanikermeister-
Ausgabe 42 · 21. Oktober 2017 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang
Am Leitenfeld 6 83556 Griesstätt Tel. 015207445562
Alle Infos auf Al der R Rückseite
„Drüber reden hilft“ – Jugendliche beraten Jugendliche
Bayern- & Deutschlandnews
Foto: 123rf.de
Kurznachrichten querbeet.
Seite 4
Einbruch & Sicherheit
Tipps zum Schutz für Haus und Hof.
Seite 17-19
Hits for Kids
Seite 21-23
Pflege- & Sozialberufe
Seite 25-27
Fotos: DKSB/Susanne Tessa Müller „Danke, dass Du mir zugehört hast!“ Das hört Julian (18), ehrenamtlicher Berater am Kinder- und Jugendtelefon der Nummer gegen Kummer öfter. „Wenn die Anrufer hören, dass am andern Ende einer sitzt, der auch so alt ist wie sie, dann reden die ganz anders mit mir. Und ich finds klasse, dass ich ihnen weiterhelfen kann.“ Auf einer Wellenlänge mit den Anrufern zu sein, ist einer der Vorteile des Projekts „Jugendliche beraten Jugendliche“ am Kinder- und Jugendtelefon. Seite 2
K Ü C H E N - ST U D I O
St. Leonhard still und medium
Beratung I Planung I Aufmaß I Lieferung I Montage
6 x 1,0 l
✁
Mein Projekt: NEUE KÜCHE GESCHENKT PROJEKTWOCHEN
GUT SCH EIN 9
www.heimhaus.de
550 €
Neue Küche
nur 4,79 €
z.B. Markisen
Erdinger Weißbier versch. Sorten 20 x 0,5 l
ab 4.000 € Einkauf
nur 14,99 €
Gutschein So funktioniert’s: Legen Sie den e dem OBI Küch n neue Ihrer ng Planu der bei € wird im Fachberater vor. Der Betrag von 550 Gültig bis Rahmen der Planung abgezogen. stellun18.11 .2017. Gilt nicht bei Online-Be Es gelten gen. Keine Barauszahlung möglich. n* am die allgemeinen Gutscheinbedingunge Anfang der Seite oder auf obi.de.
*Allgemeine Geutscheinbedingungen: Der Gutschein ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Gutscheinen kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Nicht einlösbar bei Einsatz der OBI-Top-Kundenkarte mit Sofortrabatt-Status.
Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70
OBI Küchenstudio im OBI Inntalstern Raubling • www.baumarkt-rosenheim.de
Gültig von 23. bis 28. Oktober 2017
✁
SONNENSCHUTZ ENERGIEEINSPARUNG z.B. Kunststofffenster
SICHERHEIT z.B. Rollläden
WETTERSCHUTZ
z.B. Haustüren, Vordächer
NL Rosenheim NL Rosenheim Prinzregentenstrasse 45 83022 Rosenheim Telefon: 08031 9081623 Email: Telefon: 08031 9081623 buero-rosenheim@heimhaus.de
2
Samstag, 21. Oktober 2017
Wetter Das Wetter am Wochenende zeigt sich wieder deutlich wechselhafter mit etwas Regen. Am Samstag sind so am Alpenrand noch mal Spitzenwerte über 20 Grad drin. Erst zum Sonntag geht es mit den Temperaturen voraussichtlich deutlich nach unten. Dann werden nur noch 10 bis 15 Grad erreicht. Ähnlich ungemütlich nass und kühl beginnt auch die nächste Woche. wetteronline.de
Foto: dpa
Zitat der Woche «Wenn ich mir selber einen Rat geben würde, würde ich mir sagen, tue Dich nicht zu allem öffentlich äußern, was Dich gar nichts angeht. Aber den Rat zu befolgen, ist noch schwieriger. Deswegen übe ich ja. Das nennt man Abkühlphase.» (Der scheidende Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in Washington am Rande der IWF-Jahrestagung.)
„Drüber reden hilft“ – Jugendliche beraten Jugendliche Fortsetzung Titelseite Die Beratung ist anonym, auch vom Handy aus kostenlos und vertraulich. Der Kinderschutzbund Rosenheim, bei dem ehrenamtliche BeraterInnen schon seit 1993 Kinder und Jugendliche beraten, erweitert nun sein Angebot um „Jugendliche beraten Jugendliche“. Immer samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 11 61 11 sowie 08 00/ 1 11 03 33 sitzen dabei junge Leute zwischen 16 und 21 Jahren am Beratungstelefon des Kinderschutzbundes. Beratung auf Augenhöhe
Robärtls
Vorsicht Kuh!
?!
Muuuh!
Projektleiterin Dorothée Folger-Röhle ist beim Kinderschutzbund Rosenheim auch für die bisherigen BeraterInnen am Kinder- und Jugendsowie Elterntelefon der Nummer gegen Kummer zuständig. „Vor allem bei Pubertätsthemen wie „das erste Mal“ oder bei Gewalterlebnissen sind jugendliche Anrufer Erwachsenen gegenüber eher
skeptisch. Einem gleichaltrigen Berater können sie sich viel eher öffnen und vertrauen ihm meist schneller ihre Probleme und Gefühle an. Sie möchten außerdem wissen, wie es anderen Jugendlichen mit ihren Themen geht. Ihren
chen“ berichtet eine der langjährigen Beraterinnen. Auch Humor ist dabei gefragt, denn manchmal sind die Geschichten, die sich die jungen Anrufer ausdenken, gar zu abenteuerlich. Ausbildung für Jugendliche
Immer samstags von 14 bis 20 Uhr Telefon 08 00/1 11 03 33 und 11 61 11 Freunden können sie sich oft nicht anvertrauen, weil sie Angst vor deren Reaktion haben.“ Langeweile ist bei über der Hälfte der Telefonate am Kinder- und Jugendtelefon der Grund für den Anruf. „Auch für diese Gespräche nehmen wir uns Zeit, denn oft testen die Jugendlichen dabei, ob sie sich mit einem ernsten Problem wirklich an uns wenden können. Manchmal braucht es auch etwas Zeit, bis wir zum eigentlichen Anliegen des Anrufers vordringen – es ist ja nicht so einfach, über schlimme Erlebnisse oder unangenehme Gefühle zu spre-
Im Januar startet nun eine Ausbildung für junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren für „Jugendliche beraten Jugendliche“ am Kinderund Jugendtelefon des Kinderschutzbundes Rosenheim. Unverbindlich informieren und für die Ausbildung bewerben können sich Interessierte bei Sozialpädagogin Dorothée Folger-Röhle unter der Rufnummer 01 70/3 71 17 75, E-Mail d.folger-roehle@ kinderschutzbund-rosenheim.de und kinderschutzbundrosenheim.de. Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein Angebot des Kinderschutzbundes Rosenheim in Zusammenarbeit mit Nummer gegen Kummer e.V., Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund.
nummergegenkummer.de
Landleben
Neues Warnschild: „Achtung Weidetiere“
Auf der Weide steht a Kuh, und gibt’s kein Zaun, lass sie in Ruh. Weil manches Vieh fühlt sich bedroht und sieht dann auch mal gerne rot. Drum halte Abstand / den Hund an der Leine, dann brauchst Du keine schnellen Beine!
Unnützes Wissen «Eine Boeing 747 besteht aus zirka 6 Millionen Einzelteilen.» «In Frankreich müssen bearbeitete Modelbilder gekennzeichnet werden. Wenn Agenturen dieses Gesetz missachten, drohen mehrere zehntausende Euro Strafe.» Quelle: Neon Unnützes Wissen/Faktastisch
In diesen Tagen ging auf dem Samerberg der 70. Almbauerntag des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern zu Ende. Dabei stellte der bisherige Geschäftsführer und nunmehrige Ehren-Geschäftsführer Michael Hinterstoißer eine neue Warnschild-Aktion mit folgenden Worten vor: „Gleich zu Beginn der Almzeit erreichte uns aus dem Inntal die Nachricht, dass unmittelbar hinter der Grenze am Kranzhorn eine Wanderin durch einen tragischen Unfall mit Weidevieh tödlich verunglückte. Neben dem menschlichen Leid, das so ein Unfall verursacht, müssen sich Tierhalter zusätzlich mit Haftungsfragen auseinandersetzen. Dies hat nicht selten auch ein gerichtliches Nachspiel.“ Da sich solche Unfälle immer wieder ereignen, regen Weidetierhalter seit einiger Zeit an, ein passendes Warnschild zur Verfügung zu stellen. Nun hat der Almwirtschaftliche Verein Oberbayern in enger Zusammenarbeit mit dem Bayeri-
schen Bauernverband und dem Alpwirtschaftlichen Verein im Allgäu ein Schild im DIN A3-Format entworfen, das auf Gefahren mit Weidetieren hinweist. Wo Wanderwege Weideflächen queren, sollte dieses Warnschild aufgestellt werden. Zumindest ist dann sichergestellt, dass Wanderer über die Anwesenheit von Weidetieren informiert sind und besondere Vorsicht geboten ist. In welchem Umfang der Tierhalter
bei einem Unfall von seiner Haftung freigestellt ist, entscheiden bei einem Rechtsstreit im Zweifelsfall die Gerichte. Hier kann das Warnschild keine 100%ige Rechtssicherheit schaffen, aber es kann dazu beitragen, dass durch richtiges Verhalten Unfälle vermieden und menschliches Leid verhindert werden. Das Schild kann bei der Geschäftsstelle des Almwirtschaftlichen Vereins zum Preis von 10 Euro bezogen werden.
„Shu oh m Sntg al obi.“
Übrigens:
29.10.
verkaufsoffener Marktsonntag
Dn irctnsas
bei WEKO in Rosenheim
Großer Herbstmarkt
28.10. & 29.10. WEKO Rosenheim
a le 40 region mit r e ll Ausste tsQua litä n produk te
Markt jeweils ab 10.00 Uhr geöfnet Verkaufsofener Marktsonntag: WEKO ab 11.00 Uhr geöfnet, Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr
Ihre ganz persönliche Wellness-Oase – probesitzen, testen, wohlfühlen! Erleben Sie Europas größtes mobiles Ruhesessel-Studio!
Üe r 2 10 m ze Kmee lc !
himolla-Werkprofis Wolfgang Frei & Andreas Schiefer
1 LED-Balken,
4-flg., Nickel matt, Länge ca. 72 cm, inkl. 4x 4 Watt, je 400 Lumen, Energieeizienzklasse A statt 64.95
2 Kombi-Service, 30-tlg. für 6 Personen, Porzellan Art. 0062276-56
49,95
Art. 1925460-03
39,95
29.10.
3 Topfset,
4-tlg, Edelstahl mit Glasdeckel, induktionsgeeignet, best. aus: Bratentopf, Ø ca. 20 cm, Kochtopf Ø ca. 16, 20, 24 cm Art. 1989208-00
129,-
Planungstage
2 Kombi-Service 49,95
3 Topf-Set 129,-
St 0-elg
4el g
27.10. & 28.10. Beratungstermin sichern: Pfarrkirchen 08561 9001698 Rosenheim 08031 9002419
4 Wasserkocher „Lineo“
04 1306 0011, Edelstahl gebürstet, ca. 1,6 l, 3000 Watt
4 Wasserkocher 59,95
Art. 2371005-08
59,95 (UVP des Herstellers 119,99)
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise
LED
Rosenheim
Wellness-Aktions-Tage! 26.10. bis 30.10. in Rosenheim
Sonntag
1 Leuchte 39,95
www.weko.com
4
Samstag, 21. Oktober 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Haftstrafe ++ DNA-Reihentest ++ Brandstiftung ++ Bäderschließung ++ Squash-WM ++ Brustkrebs ++ Haftstrafe für tödliche Falschfahrt Das Landgericht Aachen hat einen Mann für einen Falschfahrer-Unfall mit zwei Toten zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Die Richter sprachen ihn unter anderem des Mordes in zwei Fällen und des versuchten Mordes in sechs Fällen schuldig. Der Mann war im Januar aus Düren kommend in suizidaler Absicht falsch auf die Autobahn 4 von
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Immer ohne Termine Junge Dame/Young Lady waschen / schneiden / stylen kurzes Haar € 40,00* bis Schulterlänge€ 43,50* langes Haar € 48,50*
Auswertung dauert etwa eineinhalb Monate. Massengentests sind selten, im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd war es der erste.
Köln nach Aachen aufgefahren und in einen entgegenkommenden Lkw gerast. Sein schleuderndes Fahrzeug tötete ein Ehepaar und verletzte drei Autofahrer. Drei weitere kamen mit dem Schrecken davon.
Großbrand vermutlich Brandstiftung
DNA-Reihenuntersuchung in Rosenheim Bei der DNA-Reihenuntersuchung zur Aufklärung einer Vergewaltigung am Rosenheimer Mangfalldamm haben letztes Wochenende 550 von rund 800 angeschriebenen Männern Speichelproben abgegeben. Eine sehr gute Quote, meint Polizeipressesprecher Jürgen Thalmeier. Die Proben werden derzeit im Landeskriminalamt in München ausgewertet. Die
Second Hand für Sie & Ihn
TOP HAAR – wir lieben Haare. www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2, ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Exklusive Lieblingsstücke, Trachtenmode und alltagstaugliche Kleidung zum günstigen Preis. Ständig wechselnde Angebote an Kleidung, Taschen, Schmuck, Schuhen ...
Einkaufspaß für wenig Geld.
© istockphoto/Plush Studios
*Preisbeispiele aus unserer Preisliste
Schmiedgasse 1 in 83043 Bad Aibling Mi, Do, Fr 10- 18 Uhr & Sa 10 - 13 Uhr
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Beim Großbrand in einem Sägewerk am 2. Oktober in Unterammergau, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, geht die Kripo von Brandstiftung aus. Zur Klärung des Sachverhalts wurde die Ermittlungsgruppe „Holzindustrie“ gegründet. Ein wichtiger Zeuge, der Fahrer eines schwarzen Pkw, konnte ermittelt werden. Darüber hinaus ist zwischenzeitlich bekannt, dass sich im Bereich des Sägewerks immer wieder Jugendliche aufgehalten haben, ebenso hat am Abend des Brandes ein Weinfest in Unterammergau stattgefunden. Die Polizei bittet um Hinweise unter Rufnummer 0 88 21/91 70.
sikogruppen einmal jährlich gegen Grippe impfen lassen“, empfiehlt Andreas Heiß vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Rosenheim. Dazu zählen: über 60Jährige, chronisch Kranke, Schwangere, medizinisches Personal, aber auch Menschen, die sich jeden Tag in großen Menschenansammlungen aufhalten, zum Beispiel im öffentlichen Nahverkehr. Mehr Information online unter http://tinyurl.com/ycs4wvme.
Schwimmbadschließungen drohen Im Landkreis Altötting sind derzeit vier Schwimmbäder sanierungsbedürftig, im Landkreis Mühldorf am Inn sind es drei
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
Mehr Zigaretten versteuert
Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Im dritten Quartal 2017 wurden in Deutschland 7,2 Prozent mehr versteuerte Zigaretten produziert als im dritten Quartal 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen auch die Absatzmengen aller anderen Tabakwaren. Im Vergleich zum Vorjahresquartal nahm die Menge des versteuerten Feinschnitts um 14,8 Prozent zu, der Absatz von Zigarren und Zigarillos um 7,9 Prozent. Der Absatz von Pfeifentabak (traditioneller Pfeifentabak, Wasserpfeifentabak und neuartige Pfeifentabakprodukte) erhöhte sich im gleichen Zeitraum deutlich um 30,8 Prozent.
www.isotec-gebhardt.de
Bayern impffaul Die Zahl der Grippeschutzimpfungen ist in den vergangenen Jahren fortlaufend gesunken. Wie eine Datenauswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse ergeben hat, ließ sich im Jahr 2016 nur noch jeder siebte KKH-Versicherte gegen Grippe impfen, in Bayern sogar nur rund jeder neunte. Zusammen mit Rheinland-Pfalz belegen die Bayern in der KKH-Statistik damit den letzten Platz. „Unbedingt sollten sich vor allem Ri-
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
und in Traunstein acht. Vier Schwimmbäder sind deshalb sogar von der Schließung bedroht – das Hallenbad Haag i. OB, Inzell, Reit im Wink sowie das Seebad Schnaitsee. Bayernweit drohen 54 Bädern die Schließung, 299 sind zum Teil dringend sanierungsbedürftig. Das hat eine Anfrage der BayernSPD-Landtagsfraktion ergeben. Die Fraktion fordert nun einen staatlichen Sonderfonds von 30 Millionen Euro zur Unterstützung der Kommunen, die häufig die Sanierung nicht aus eigener Finanzkraft leisten könnten.
„Chiemsee Summer“ entfällt 2018 Der „Chiemsee Summer“ pausiert 2018 und wird erst 2019 wieder stattfinden. Grund ist unter anderem der unwetterbedingte Abbruch des 2017er-Festivals und die damit verbundene teilweise oder vollständige Rückerstattung für betroffene Besucher. Der Kaufpreis der Tages-
tickets für Freitag wird zu etwa 20 Prozent erstattet, Tagestickets für den Samstag zu 100 Prozent. Für Freitag/Samstag-Tickets beträgt die Erstattung zirka 60 Prozent, bei Tickets für das gesamte Festival rund 30 Prozent. Die genauen Erstattungshöhen für jede Ticketkategorie und mehr Info zum Ablauf sind auf unter chiemsee-summer.de abrufbar.
Squash: WM-Team qualifiziert Squash-Bundestrainer Oliver Pettke hat das Team, mit dem er im Dezember zur Mannschaftsweltmeisterschaft nach Frankreich reisen wird, nominiert. Der deutsche Sportausschuss hatte Simon Rösner (WRL 12) und Raphael Kandra (WRL 44) gesetzt. Für die zwei freien Plätze in der Auswahl qualifizierten sich bei einem zweitägigen Qualiturnier in Mülheim an der Ruhr Valentin Rapp (DRL 6) und der 25jährigen Kolbermoorer Rudi Rohrmüller vom Rosenheimer Squashverein. „Der Rosenheimer Squashverein freut sich mit Rudi und ist stolz, dass wir einen Spieler in unseren Reihen haben, der für Deutschland nach vielen Europameisterschaften nun auch an den Welttitelkämpfen teilnehmen darf“, freut sich RSQV-Präsidiumsmitglied Wolfgang Weidinger.
Brustkrebsmonat Jede zehnte Frau in Deutschland ist im Laufe ihres Lebens von Brustkrebs betroffen: Mit 65 500 Neuerkrankungen pro Jahr ist das Mammakarzinom der häufigste Tumor bei Frauen. Anlässlich des „Brustkrebsmonats Oktober“ weist die Deutsche Krebshilfe auf ihre kostenfreie telefonische Beratung und das allgemeinverständliche Informationsmaterial zum Thema Brustkrebs hin. Ihr „Infonetz Krebs“ gibt montags bis freitags von 8 Uhr bis 17 Uhr Betroffenen, Angehörigen und Interessierten unter der kostenfreien Rufnummer 08 00/80 70 88 77 persönliche Antworten. Zusätzlich können Faltblätter und Broschüren auf der Website der Deutschen Krebshilfe unter krebshilfe.de kostenfrei bestellt werden. okk
Samstag, 21. Oktober 2017
5
-ANZEIGE-
Haus der Braut:
Sanfte Entführung zum Ball der Eleganz Zu einem märchenhaft schönen Abend lädt das Haus der Braut am Samstag, 18. November, um 9 Uhr in den Haager Bürgersaal in die Münchener Straße ein. Einleitend zu diesem festlichen Anlass wird die neueste Brautmoden-Kollektion 2018 für Damen und Herren feierlich auf dem Laufsteg präsentiert. Im Anschluss findet der „Ball der Eleganz“, moderiert von der Radio-Arabella-Sprecherin Steffi Schaller, statt. Musikalisch entertainen wird das Event zudem der bekannte DJ Alexander Hohenburger (Radio Arabella). Als Special Guest bereichert die charmante amtierende Miss Bayern, Jennifer Rottmeier, die Veranstaltung.
Foto: Hikkytok/Fotolia
„Ich fände es auch toll, wenn Gäste, die schon verheiratet sind, in ihrem Hochzeitsoutfit kommen!“, so die Veranstalterin Frau Bakula. Ansonsten wird um festlich elegante Kleidung gebeten. Die Eintrittskarte (erhältlich im Haus der Braut) kostet 25 Euro, ein Glas Prosecco und Teilnahme am Gewinnspiel sind darin inbegriffen. Ein Brautkleid der Miss Germany Kollektion winkt als erster Preis, zusätzlich locken zahlreiche weitere Preise. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Abend Bauers Event & Genuss, verantwortlich für die zauberhafte Dekoration zeigt sich Nina Grübl-Freiwald von der Firma ninananu. nb
Breakdance-Workshop für Jugendliche statt. Die Kursgebühr für Teilnehmer beträgt zwei Euro pro Stunde und es besteht keine Vertragsbindung. Geleitet wird der Workshop von zwei erfahrenen und talentierten Breakdancern, die den Teilnehmern viele neue und spannende Erfahrungen zei-
gen können. Die Jugendlichen können sich entweder direkt beim Stadtjugendring in der Rathausstr. 24 anmelden oder per Email an info@stadtjugendring.de. Ansprechpartner für Fragen ist Stefan Keßler unter der Rufnummer 0 80 31/9 41 38 -20
Geschenktipp
Das Trikot am Handgelenk erobert Rosenheim! ®
Foto: BRAYCE® Neuzugang beim Traditionsverein der Eishockey Oberliga Süd: Obwohl es in diesen Tagen für die ambitionierten Oberbayern auf dem Eis bestens läuft, basteln die Verantwortlichen abseits der Spielfläche bereits mit Hochdruck an der Weiterentwicklung des Clubs. Kurz nach Saisonstart vermelden Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Schwarzfischer und
gen. Beim Trikot am Handgelenk® ist der Name Programm. Das hochwertige Armband ist im Style unseres Clubs designt und wird mit einer frei wählbaren Nummer zwischen 0 und 99 für jeden Einzelnen individuell veredelt“, freuen sich die beiden Vereinsverantwortlichen, die ebenso wie die Spieler mit gutem Beispiel vorangehen und seit dem heutigen Tag ihren Schmuck im Clubdesign tragen. Alle Trikots am Handgelenk® von BRAYCE® inklusive Online-Verlosung Starbulls Rosenheim-Armband sind 2 x 1 Trikot am auf der Website der Marketingchef online Handgelenk® Sportmarke Andreas Huber eiim Internet unter nen Neuzugang www.blick-punkt.com brayce.de erhältlich. der etwas andeAuch im Onlineshop ren Art: Das Trikot am Handge- der Rosenheim Starbulls ist das lenk® von BRAYCE®. „Mit diesem Armband ab sofort bestellbar. Das Zuwachs für unser Fanartikel- Band ist in Größen vom Kleinkind Portfolio bieten wir unseren treu- bis zum Erwachsenen verfügbar en Fans eine neue Möglichkeit, ih- (15 bis 23 cm) und wird mit jeder re Verbundenheit zum Club immer Trikotnummer zwischen 0 und 99 und überall zum Ausdruck zu brin- per Hand in Deutschland gefertigt.
Rosenheim
Restkarten für 60er-Spiel Am Sonntag, 26. November, um 14 Uhr empfängt in der Regionalliga Bayern der TSV 1860 Rosenheim die Münchner Löwen zum Spitzenspiel im Jahnstadion. Für dieses Spiel konnte nun noch mal ein Kontingent an Rest-
karten ermöglicht werden. Der Verkauf findet am 22. Oktober ab 11 Uhr bei TIPLIX Sportwetten in der Papinstr. 4 in Rosenheim statt. Karten gibt es, solange der Vorrat reicht. Pro Person maximal zwei Tickets.
kickboxen
Jetzt Mitglied werden und
200 € sparen trainingsbekleidung gratis dazu gleich probetraining Vereinbaren!
kraV Maga
Gültig bis 30.11.17
Der Stadtjugendring Rosenheim veranstaltet wieder einen Breakdance-Workshop für Jugendliche in der Blackbox im Lokschuppen, Rathausstr. 24. Ab dem 8. November findet der Kurs regelmäßig jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr
Im Quest Club - Rosenheimer Str. 70 - Kolbermoor
08031/40 18 09 - shogun-dojo.de
6
Samstag, 21. Oktober 2017
DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 29.10. ..
Kollektion 2017 - individuell planbar LineN grifflos - Front Lack Alpinweiß matt In 5 Frontfarben erhältlich
MIT MIELE-KOCHVORFUHRUNG
Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* = Induktions-Kochfeld HKM65400IB = Inselesse DIB5160HM A* = Kühl-/Gefrierkombi SCB51421LS A++* = Geschirrspüler FSB52610Z A++*
Extras inklusive = Granit-Arbeitsplatte TARLE poliert = Steinbecken TARLE poliert = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = LED-Nischenbeleuchtung = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte
Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage
11.849.-
*Energieeffizienzklasse
KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
Landkreis
Markus Brandl besucht Samerberg Der beliebte Fernsehschauspieler Markus Brandl (42) hat bei einem Ausflug auf den Samerberg eine
kleine Verschnaufpause von den Dreharbeiten genommen. Mit der Region ist Brandl eng verbunden: in Rosenheim geboren und in Brannenburg aufgewachsen, durfte er dort im italienischen Restaurant seines Stiefvaters mithelfen. Als „Tobias Herbrechter“ spielt er seit 2009 eine Hauptrolle im ZDFRenner „Die Bergretter“. Gerade wurde die 9. Staffel der „Bergretter“ fertig gedreht, sie wird ab 9. November sechs mal 90 Minuten lang um 20.15 Uhr im Zweiten ausgestrahlt. Auch Bürgermeister Georg Huber holte sich vom TVStar ein Autogramm. Unser Foto zeigt den Schauspieler Markus Brandl mit Samerbergs Bürgermeister Georg Huber. Foto: hö
+B )" ?AV?EO8PLN
;8R A"
8M ?8
8345:S 986 B T8;L4 ?=%EM
RM +B Q84.4 7 E546< W &
<M<O 67L%(
UYJI
8M <3
3M9 UI @4
RM +B Q84.4 M9 PLN6L M9 3
45:SO<
83 <;8O B ;8R (
M 54<648
648M
37 54< 3:SO<
+B%@
7 :SO<3 +B%@3
(<;8O%?=
<M<OLT' 9RTR4<O 1 +B ;8R (<;8O B8345:SO<M9 3M9 RN "84. 2LM PLN6L VL58MS8RN (8MM3MTF 67L 63M9 3N 9R8 >S6 Y%UI >S6 3M9 ;8R V?&' WG%WG#JY >S6
@<4%+B%?=
E546< W&' $L9F B=D%@U% G%X@( ?6<M5KLM986 W#YUJ ,WW#HUU $S.* @/N;LO6<48F UU#YYY $@/N;!5 -8SO865:S34. ,-AC*F U!J (8MM3MTF 67L +B -86M58S8M Z;86;</86M 63M9 3N 9R8 >S6
)M486M84 M<S58S8M .3N M<:S58S8M
BR8 68TRLM<O8 $89R<4S8P 000#67L#98 <3:S <O5 +;;%?= +; 3M9 5N<64%?=
68TRLM<O 786M58S8M L;86;</86M
Rosenheim:
Baustellenwahnsinn spitzt sich zu! Die Baustellensaison geht in den Endspurt vor dem Winter – der Stadtverkehr kommt kaum noch durch. Der Stadtverkehr bemüht sich mit zusätzlichen Diensten und Bussen nach Kräften, um den Fahrplan zu halten. Bei den extrem vielen gleichzeitigen Baustellen mit Behinderungen, zusätzlichen einspurigen Ampelregelungen, Umleitungen auf allen Linien ist dies aber, zusammen mit den weiteren Umwegfahrten und Rückstau der PKW, nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Der Fahrgast sieht ja „nur“ die Behinderungen auf seiner Linie und hat für die bis zu doppelt so lange Fahrzeit Verständnis, aber da alle Linien mit heftigen Problemen zu kämpfen haben, ist die sonst immer pünktliche Abfahrt in der Stadtmitte nicht mehr zu halten. Am Nachmittag müssen die Viertelstundentakte der Linie 3 um *:15 und *:45 sowie die der Linie 1 um *:05 und *:35 zu Gunsten der Einhaltung des Halbstundentaktes öfters entfallen. Auch die Linie 4, die die Linie 11 auf einen Viertelstundentakt verdichtet kann evtl. ab 16 Uhr nur eine Richtung bedienen.
Foto: Graßl Die aktuellen Baustellen je Linie: Linie 1: Marienberger Straße, Burgfriedstraße, Gabelsbergerstraße, Heilig-Geist-Straße, Frühlingstraße. Linie 2: Münchener Straße, Hochgernstraße . Linie 3: Kirchenweg, Hochbau Traberhof, Fernwärmeschaden Ecke Happinger Straße. Linie 4/11: Baustelle Waldeck (Sparkasse), Mangfallstraße Restarbeiten Hirschbichl, Münchener Straße, Hochgernstraße. Linie 5: Ebersbergerstraße/ Uhlandstraße, Ebersbergerstraße/Vollsperrung, Frühlingstraße. Linie 6: Ebersbergerstraße/ Vollsperrung, Frühlingstraße. Linie 7: Baustelle Waldeck (Sparkasse), Mangfallstraße
Restarbeiten Hirschbichl. Linie 8/9: Münchener Straße, Kolbermoor Jahnstraße. Linie 10: Innsbruckerstraße/ Rathausstraße, Fichtenweg, Haltestelle Kiefernweg. Linie 12: Küpferlingstraße, Heilig-Geist-Straße, Frühlingsstraße. Verkehrsüberbelastung durch Ausweichverkehr in der Wittelsbacherstraße, Münchener Straße, Ebersbergerstraße, Schlösselstraße, Innsbruckerstraße, Rathausstraße, Prinzregentenstraße, Rechenauerstraße, Pernauerstraße und Erlenaustraße. Und Beeinträchtigungen natürlich auf den NV-Linien (zwar weniger Individualverkehr aber Behinderungen en masse und voller Ampelbetrieb die ganze Nacht hindurch).
Stadt- und Landkreis
Schulleiterstellen neu besetzt Alexandra Bogris ist neue Schulleiterin an der Grundschule Erlenau, Kai Hunklinger lenkt die Geschicke an der Grund- und Mittelschule Fürstätt und Andrea Ostermann ist Konrektorin an der V.l.: Helga Wichmann, Schulamtsdirektorin; Gabriele Bauer, Oberbürgermeisterin; Grundschule Happing. Alexandra Bogris, Schulleiterin Grundschule Erlenau; Andrea Ostermann, Konrektorin Zusammen mit Helga Grundschule Happing; Kai Hunklinger, Schulleiter Grund- und Mittelschule Fürstätt; Wichmann, Leiterin Michael Keneder, Stadtdirektor. Foto: Trux der Staatlichen Schulämter für Stadt und Schule, Betreuungslehrkraft oder arbeit bewusst mit einzubeziehen. Landkreis Rosenheim und Fachde- Erfahrungen über eine absolvierte „Im Notfall hilft die Stadt über zernent Michael Keneder, stellten Montessori-Ausbildung zum Wohle Mittel aus der Kulturellen Bildung, sich die drei neuen Führungskräf- der Kinder an ihren jeweiligen wenn die Schulen sozial wirksame te bei Oberbürgermeisterin Ga- Schulen einbringen“, zeigt sich Projekte durchführen, um alle Kinbriele Bauer vor. Schulamtsleiterin Wichmann über- der und Jugendlichen fit für die „Alle drei können auf einen um- zeugt. Zukunft zu machen“, versprach fangreichen pädagogischen Erfah- In der Grundschule werden viele Oberbürgermeisterin Gabriele rungsschatz zurückgreifen. Sie Grundlagen, insbesondere auch Bauer. Für den Start in ihren neuwerden ihre unterschiedlichen für das zukünftige Berufsleben, en Positionen wünschte sie AlexSchwerpunkte wie Ganztagesklas- gelegt. Gemeinsames Ziel ist es, andra Bogris, Kai Hunklinger und se, Kinder mit Migrationshinter- die Ich-Stärke der Kinder zu ent- Andrea Ostermann ein glückliches grund, M-Zug, sozialwirksame wickeln und dabei auch die Eltern- Händchen.
BEIM EINKAUF BEI
Mix Markt Rosenheim
FÜR ÜBER 100€
TOP Finsterwalderstr. 48 83026 Rosenheim ANGEBOTE Einfach anders
3,77 Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg
2,29 Hähnchenlügel ohne Spitze, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
3,99 Schnittfeste Leberwurst mit Schweineherz «Livernaja s serdcem» 400 g St., 1 kg = 4,98
Putenoberkeule mit Haut und mit Knochen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
2,22 Spiegel- oder Schuppenkarpfen Herkunft: laut Auszeichnung je 1 kg
3,33 Schweinekotelett „Muschi de porc“ oder Schweinenacken„Ceafa de porc“ gebrüht und geräuchert, nach rumänischer Art, je 100 g, 1 kg = 9,90
Rinder-Beinscheiben 1 kg
3,99 Lachsforellen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
4,79 Frikadellen «KLOPSY PIECZONE», gepökelt und gebraten. Mit Sojaeiweißhudrolisat 100 g, 1 kg = 6,50
6,66 Makrelen ohne Kopf kaltgeräuchert. Nordatlantik 1 kg
Hersteller: Monolith Fleisch-Teigwarenfabrik GmbH 91126 Schwabach
1,99
2,09 Teigtaschen mit Fleischfüllung «Pelmeni Romanovskie» 500 g Pack., 1 kg = 2,98
Gebratene Hefeteigtaschen mit Schweineleisch„Beljaschi“ oder „Tschebureki“, je 450 g Pack., 1 kg = 7,54
3,39
0,99 Pasta ilata Käse auf georgische Art 45% Fett i.Tr. 500 g Pack., 1 kg = 6,50
1,49
Erbsen-Eintopf mit Rindleisch oder Bohneneintopf mit geräuchertem Bauchspeck„Facos“, je 300 g Dose, 1 kg = 5,30
Paprikailet, rot oder gelb, je 700 g Gl., Abtr. 1 kg = 4,48
1,59
2,29
Schweineschlegel / Schinken wie gewachsen 1 kg
2,29
2,29 Wurst Krakauer Art geräuchert «Krakowskaja» 300 g St., 1 kg = 6,97
DE BY EV 519 EG
Gültig von Mo. 23.10. bis Sa. 28.10.2017*
Rinder-Leber 1 kg
Hinterhaxen vom Schwein 1 kg
Schweine-Hals ohne Knochen 1 kg
Kartofeln mehligkochend Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 5 kg 1 kg=0,46
Mo-Fr 09:00 - 20:00 Sa 09:00 - 18:00
0,59
www.mixmarkt.eu
Vodka „Russian crown Premium“, „Rossijskaja korona Original“ oder Spirituose „Rossijskaja korona na medu s percem“ 40% vol., je 0,7 L Fl., 1 L = 12,56
3,25
8,79
Salzgurken aus Niederschlesien «Ogorki Kwaszone» 700 g Btl., Abtr. 1 kg = 1,98
1,79 Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
0,65
Petersilienwurzel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
1,69
1,15 Kopfsalat Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 St.
Armenischer Brandy «Old Armenian» 8 Jahre, 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 24,58
12,29
Eingelegte Gurken versch. Sorten, je 850 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,65
0,89
5,69
Eingelegte Tomaten nach kaukasischer oder chersonischer Art, je 1850 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,32
2,15 Granatäpfel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
0,39
*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
2,22
Birnen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
1,29
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325
8
Samstag, 21. Oktober 2017
Basketball
Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium:
Zwei Junior-Fireballs in der Bayernauswahl
Schüler veröffentlichen Mountainbikeführer
Jolanda Wiesböck (Foto oben) und Luca Schmidl (unten) waren mit ihren jeweiligen Bayernauswahlteams vom 30. September bis zum 3. Oktober beim Bundesjugendlager in Heidelberg. Hier durften die Aiblinger Fireballs-Eigengewächse vor den Bundestrainern für die u16-Nationalmannschaften der Jungs und Mädchen „vorspielen“. Beide Nachwuchstalente waren von diesem langen Wochenende begeistert. Jolanda Wiesböck: „Es macht riesig Spaß in der Auswahl zu spielen. Man lernt unglaublich viel dazu. Neue Leute, neue Trainingsinhalte und auch neue Umgebungen. Mein Ziel für nächstes Jahr ist es vielleicht, den Sprung in die Nationalmannschaft zu schaffen. Ich möchte immer für das Team kämpfen und mit der Bayernauswahl Deutscher Meister 2018 werden.“ Luca Schmidl (Foto), denkt hier ähnlich. Beide Aiblinger Basketball-Hoffnungen sind ehrgeizig genug, um dies verwirklichen zu können. Mittlerweile hat Luca
komplett zu FC Bayern Basketball gewechselt; wurde 2016/17 Deutscher Meister der u14m und möchte jetzt dort in der Jugendbundesliga-Mannschaft der u16m (JBBL) so richtig durchstarten. Er geht in Bad Aibling auf die Deutsche Basketball Akademie unter der Leitung von Lena Bradaric und Lindsay Sherbert. Jolanda besucht das Gymnasium in Bruckmühl und wurde dieses Jahr schon in den 1. Ligakader der Bad Aibling Fireballs berufen. Beim Bundesjugendlager haben beide den Sprung in den Nationalmannschaftskader noch nicht geschafft. Dennoch bleiben beide am Ball. Jolanda hat sogar nächstes Jahr als jüngerer Jahrgang 2003 die erneute Chance zur Nominierung zur deutschen u16w-Auswahl. Hoffentlich mit weiteren jungen Talenten der Fireballs wie Daniela Fritschka, Maya Luber und Alina Kühnle, die alle aus der Aiblinger Kaderschmiede stammen.
Die Autorengruppe des SFG-Gymnasiums Rosenheim bei einer Tour zum Dandlberg. Die vielfältigen Möglichkeiten auf dem Hochplateau Samerberg die Berge mit dem Mountainbike zu erkunden, haben den heimischen Schüler Johannes Astner und seine Kolleginnen und Kollegen vom PSeminar Sport vom SebastianFinsterwalder-Gymnasium in Rosenheim inspiriert, einen eigenen Mountainbike-Führer für die Region Samerberg zu erstellen. Die jungen Sportler nahmen sich für die Seminararbeit viel Zeit und entschieden sich für den Samerberg, da die Hochries der Hausberg Rosenheims ist und die Ge-
gend ein abwechslungsreiches, für Sportler jeden Alters geeignetes Gelände bietet. Insgesamt 40 Seiten Umfang hat die nunmehr fertiggestellte, handliche und farbige Broschüre im Taschenformat, neben allgemeinen Hinweisen zum Verhalten mit dem Bike in den Bergen werden mit persönlichen Einschätzungen aufgrund der Recherchen zehn verschiedene Touren (Feichteck, Frasdorfer Hütte, Heuberg-Runde, MühltalDandlberg-Runde, MühltalTour, Käseralm-Tour, Käseralm-Frasdorfer-Runde, Heu-
Foto: hö
berg-Tour und zwei Dandlberg-Touren) mit Strecken-, Konditions- und Zeitangaben sowie mit Kartenabbildungen und Fotos vorgestellt. Der Bikeführer Samerberg ist nunmehr erhältlich bei der Buchhandlung Bensegger in Rosenheim, bei der Tourist-Information in Aschau, im Rathaus Neubeuern, im Verkehrsamt Nussdorf, bei der DAV Sektion Rosenheim, beim Berggasthof Duftbräu sowie bei der Gäste-Information Samerberg im Rathaus von Törwang. Der Preis beträgt drei Euro je Stück.
Priener Trachtentage in den Startlöchern
Fotos: Fireballs
Um der Tracht sowie der althergebrachten Handwerkskunst den ihnen gebührenden Stellenwert einzuräumen, lädt die Prien Marketing GmbH zu den „Priener Trachtentagen“ am Samstag, 4. No-
Foto: Rene Prasky/Bogner Records
Lesen Sie schöne Nachdenk-Geschichten, Gedichte, Schmunzelgeschichten, Witze und vieles mehr im Wendelsteinkalender 2018 tellen riftenhandel, in den Geschäftss 3 Erhältlich im Buch- und Zeitsch -10 213 31/ 080 , telefonisch unter der OVB Heimatzeitungen .de der alen eink elst w.wend sowie im Internet unter ww
vember, von 15 Uhr bis 21 Uhr und Sonntag, 5. November, von 10 Uhr bis 17 Uhr in den König Ludwig Saal ein. Gezeigt und zum Verkauf angeboten wird alles, was man für „a gscheids Gwand“ braucht, wie beispielsweise Trachtenbekleidung und -zubehör, Schuhe, Hüte, stimmige Accessoires, erlesenen Trachtenschmuck sowie allerlei liebenswerte Kleinigkeiten.
Den Auftakt macht bereits am Vorabend, 3. November, um 19 Uhr das Konzert „Boarisch g’spuit und g’sunga in Prien“ mit der Tegernseer Tanzlmusi (Foto) und der Priener Blaskapelle im König Ludwig Saal. Der Eintritt ist frei. Die Auftaktveranstaltung kostet acht Euro Eintritt (Abendkasse zwei Euro Aufschlag).
tourismus.prien.de
10 € Ponchos ab
CHIC IN DEN HERBST /
Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee
WILLKOMMEN HERBST!
Bis zu 70% günstiger!
rte Teile, ie z u d e r k star . Wir haben arm halten w ig ll o m ! die Sie HNT SICH
MEN LO M O K I E B 6 · 83233 Bernau am Chiemsee OR VTheodor-Sanne-Straße Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee
Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee
Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee
10
Naturnah einkaufen
Samstag, 21. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jens Büttner
Erntedank 2017:
Bio-Apfelbauern optimistisch Kunden wissen um den Wert von Bio-Produkten
Naturnah einkaufen
Mehl und feine Backzutaten aus der Mühle in Ihrer Nähe! Viele verschiedene Hanfprodukte zur Auswahl!
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag: 9 - 12 Uhr & 14 - 18 Uhr Samstag: 9 - 12 Uhr
DE-ÖKO-037
Achen 1 · 83123 Evenhausen · Tel./Fax: 08075/520
BESTES BIO-FLEISCH AUS DER REGION Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl | Berg 14a | 83104 Ostermünchen www.hof-metzger.de | Freitag 9-18 Uhr | Samstag 8-12 Uhr
83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 Telefon 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu
Die heimischen Bio-Apfelbauern rechnen mit einem Ernteausfall von bis zu 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zurückzuführen ist das Defizit auf gleich mehrere Wetterphänomene, die den Bäumen in 2017 teils stark zugesetzt haben. Trotzdem besteht bei den Bio-Erzeugern keine Alarmstimmung. Sie setzen auf die langjährig gewachsenen Beziehungen zum NaturkostFachhandel und wissen um die Kaufmotive der Bio-Kunden. Deutsche Verbraucher lieben ihre Äpfel. Bis zu 40 Kilogramm werden durchschnittlich pro Kopf und Jahr verzehrt. Besonders beliebt und geschätzt: der Apfel in BioQualität – am besten aus der Region. Der Anteil des BioObstes bundesweit liegt inzwischen bei 7.000 Hektar oder 16 Prozent der Baumobstfläche (Streuobstflächen). In 2017 wurden diese Flächen durch einen ungewöhnlich späten Frost sowie Kälte und Dauerregen stark in Mitleidenschaft gezogen. Dies lässt sich nun an der aktuellen Apfelernte ablesen.
„Die Witterungsbedingungen waren in diesem Frühjahr denkbar schlecht“, weiß Bio-
Foto: re Obstbauer Dierk Augustin. Er betreibt einen Demeter-Obsthof im Alten Land. Eine traditionelle Region für Baumobst. „Die Ernteausfälle gibt es nicht nur bei uns; in ganz Europa gibt es ähnliche Entwicklungen, sodass etwa nur die Hälfte der üblichen Tafelobstmenge zur Verfügung stehen wird“, schätzt Augustin. „Natürlich wünscht sich niemand eine schlechte Ernte. Verbraucher, die im Bio-Fachhandel einkaufen, zeichnen sich durch ein hohes Wissen rund um den ganzheitlichen Wert eines Produktes aus, das unter strengen ökologischen Richtlinien erzeugt wurde“, so
Elke Röder, Geschäftsführerin des Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e. V. „Deshalb ist es wichtig, den Kundinnen und Kunden die Folgen der vergangenen Wetterkapriolen deutlich zu machen. Sie wissen, die Bio-Bauern in ihrer Umgebung produzieren beste Lebensmittel und schonen dabei Boden, Wasser und Natur. Diese Leistungen werden jedes Jahr erbracht, egal ob gute oder schlechte Ernte und das macht den Wert eines Bio-Produktes und besonders aus der Region aus – in diesem Fall: den Wert eines Apfels aus der Region.“
-Kurs Brotbalermckeisterin! Infos:
mit der Mül stallermuehle.de en www.wag
WAGENSTALLERMÜHLE NATURKOSTMÜHLE & MÜHLENLADEN MÜHLENLADEN &
Alles zum Brotbacken Obermühl 49 · Riedering · Tel 0 80 36/77 20 Details: www.wagenstallermuehle.de
Der Verband empfiehlt Verbrauchern den Einkauf im Bio-Fachhandel. Hier werden höchste Standards eingehalten. Der Wert eines Bio-Produktes ist mehr als sein Preis.
Regional statt international Viele Verbraucher denken jetzt um, denn immer mehr von Ihnen kaufen ihre Produkte unmittelbar aus der Region. Egal ob Lebensmittel oder andere spezielle Sachen, viele schlagen einen neuen Weg in Sachen Einkauf ein. Immer mehr Leute wollen wissen, woher die eingekauften Sachen überhaupt stammen, wie diese hergestellt wurden oder wie gut die Qualität wirklich ist. Bei nicht geprüften, aus dem Ausland kommenden Produkten ist dies nicht immer ganz so einfach. Der tägliche Konsum gab daher den meisten zu denken. So veränderte sich auch die Einstellung gegenüber des Geldes, welches durch billigere Varianten oftmals eingespart werden sollte. Doch genau dies änderte sich nun. Die Bürger nehmen sogar manche Einschränkungen be-
züglicher der monatlichen Käufe in Anspruch und dies für ein wenig mehr Qualität und Sicherheit. Denn es gibt
beachten. Auch die Kontrolle der Qualität sowie der günstigere Preis sind Tatsachen, die nicht ignoriert werden kön-
Zu Nachhaltiger Ernährung gehören saisonal essen und regional einkaufen. Foto: Digitalstock genügend Gründe, auf regionale Produkte umzuschwenken. So ist vor allem der umweltschonendere Transportweg im regionalen Raum zu
nen. Die Stärkung der regionalen Wirtschaft kann durch den vermehrten Kauf gesteigert und mehrere Arbeitsplätze erhalten werden.
Samstag, 21. Oktober 2017
11
Bandjubiläum: „Agnes Jung & the Malcolms“ im Kesselhaus
Pressefoto Seit inzwischen zehn Jahren lässt Artifex-Concerts eine der besten AC/DC-Coverbands, die Rosenheimer „Agnes Jung & the Malcolms“ jährlich das Kesselhaus in Kolbermoor rocken. Das Jubiläum dieser kultigen Rockparty muss gefeiert werden, ist es doch seit der ersten Stunde jedes Mal restlos ausverkauft. Frontmann und allseits bekanntes Urgestein Bobo Carrington wird zurecht als Stimmklon Bon Scotts bezeichnet. Er bringt jede Halle
zum Kochen wenn er die Klassiker der australischen Hardrocker zum Besten gibt. Kult sind inzwischen auch seine energiegeladenen Soloeinlagen während der mindestens zweieinhalbstündigen Show. „Agnes Jung & the Malcolms“ ist ein absolutes Muss für jeden AC/DC-Fan! Und nach der Show ist vor der Show, wenn Rock-DJs die Party entlang der Bars bis zirka 4 Uhr verlängern. Einzige Ausnahme dieses Jahr: Die Party steigt schon am Mon-
tag, 30. Oktober, denn dem traditionell zweiten Weihnachtsfeiertag folgt in diesem Jahr ein Arbeitstag. Also wird vom 30. in den 31. Oktober gefeiert, der dieses Jahr ein Reformationsfeiertag ist. Tickets: Paperbox Alten Spinnerei Kolbermoor (0 80 31/ 8 09 30 18), Buchhandlung Librano Bad Aibling (0 80 61/ 31 48) sowie im Ticketcenter Kroiss Rosenheim (0 80 31/ 1 50 01) – inklusive Kartenversand. Restkarten an der Abendkasse ab 19 Uhr.
„Die Nacht der Blauen Wunder“:
Wasserburg wird zur Konzertmeile Ein besonderer Veranstaltungsabend wartet wieder auf Wasserburg. Am Samstag, 28. Oktober, ab 20.30 Uhr startet die „Nacht der Blauen Wunder“ mit sieben Bands in sieben Lokalen der eindrucksvollen Altstadt. Man kann sich wieder auf fünf Konzert-Sets je Lokal freuen. In den 30-minütigen Pausen haben die Besucher die Möglichkeit, ganz nach dem Motto „KulTour“ von Bar zu Bar zu ziehen, um viele verschiedene Acts zu bestaunen. Eine abwechslungsreiche Tour durch zahlreiche Musikstile ist garantiert. Das ist das Aufgebot für dieses Jahr: Paulaner Stuben: Black Patti – akustischer Blues im Stil der Vorkriegszeit. Die Schranne: Priscillas Rache – Rock ‘n’ Roll. Roter Trum: The Sharpees (UK) – Pubrock aus London. Jujhar’s : Angels – Country, Rock, Pop.
Cafe Central: Les Garçonnes – Musik der 1920er-Jahre. Hotel Fletzinger Bräu: 4 Way Street – Pop, Rock. Lychee s: Black Rooster Duo – unplugged Rock. Live, echt und vielfältig – und das zum kleinen Preis! Für nur 12 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) erhalten Sie Ihr Eintrittsarmband, das Sie zum Besuch sämtlicher Konzerte des Abends berechtigt. Erfahrungsgemäß ist die Nachfrage nach Armbändern jedes Jahr sehr groß und die verfügbare Anzahl begrenzt. Deshalb wird empfohlen, sich die begehrten Eintrittsarmbänder an folgenden Vorverkaufsstellen zu sichern: Gäste-Information, Marienplatz 2, Telefon 0 80 71/1 05 22, Ticket Center Wasserburg, Telefon 0 80 71/9 20 60 54 sowie im Sinnflut Onlineshop unter sinnflut.biz. Am Veranstaltungsabend wird es für spätentschlossene die Gelegenheit geben, sich an der zentralen Abendkasse
in der Hofstatt oder an den Eingängen von ausgewählten Lokalen mit Eintrittsbändern zum Abendkassenpreis von 14 Euro zu versorgen.
dienachtderblauenwunder.de
Vortrag
-ANZEIGE-
Warum so viele Kirchen? Im „Treffpunkt Leben“ der Adventgemeinde Rosenheim gibt Pastor und Lebensberater Peter Zaiser einen Einblick in die Geschichte des Christentums von seiner Entstehung bis heute. Katholiken, Evangelische, Orthodoxe, Freikirchen… um nur einige der Konfessionen zu nennen, die sich auf Jesus Christus berufen. Die Anzahl christlicher Kirchen ist enorm. Statistiken sprechen von rund 20 000. Warum gibt es so viele christliche Kirchen?
Diese Frage kann nur im Rückblick auf die Geschichte des Christentums beantwortet werden. Zum 500-Jahr-Jubiläum der Reformation der lädt Pastor Peter Zaiser ein. Er gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen der Kirchengeschichte und verhilft zum besseren Verständnis der Unterschiede in der christlichen Welt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr in der Pater-Petrus-Straße 13, Rosenheim statt. Der Eintritt ist frei.
21.-28. OKTOBER 2017
HANDTÜCHER & DUSCHTÜCHER STARK REDUZIERT* SCHIESSER Outlet Store Rosenheim Kolbermoorer Str. 24 • 83026 Rosenheim Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr • Sa 10.00 - 18.00 Uhr
*Vom 21.-28.10.17 erhalten Sie im Schiesser Outlet Rosenheim ausgezeichnete 1B Handtücher, Duschtücher und Gästetücher stark reduziert. Rabatte sind nicht kombinierbar. Solange Vorrat reicht. Schiesser AG · Schützenstrasse 18 ·78315 Radolfzell
12
Samstag, 21. Oktober 2017
Rosenheim
Stefan Kröll kommt nochmal!
Theater: „Honig im Kopf“
Zusatzgastspiel im Rahmen des 10. Kulturherbstes Feldkirchen-Westerham
Pressefoto „Honig im Kopf“ erzählt mit viel Wärme und Sinn für Komik eine Geschichte über das sehr aktuelle Thema Alzheimer. Auf der Leinwand hat sie schon Millionen bewegt. Die Volksbühne Rosenheim St. Nikolaus spielt nun die ebenso wirkungsvolle Bühnenfassung von Florian Battermann im Künstlerhof Rosenheim. Premiere ist am Samstag, 28. Oktober, um 20 Uhr. Das Mädchen Tilda (Rosalie Stadler) und ihr Opa Amandus (Hannes Ginthör) haben eine sehr enge Verbindung. Als Amandus, der an Alzheimer erkrankt ist, nach
dem Tod seiner Frau zusehends abbaut, nimmt ihn Tildas Familie bei sich auf. Doch seine Krankheit stellt Tildas Eltern Niko (Robert Mayr) und Sarah (Angelika Trautmann) auf manch harte Probe, zumal beide sehr mit sich und ihrer Arbeit beschäftigt sind und auch in ihrer Ehe nicht alles rund läuft. Allein Tilda schafft es, ihrem Opa mit Verständnis zu begegnen. Als Niko seinen Vater in seiner Verzweiflung in einem Heim anmelden will, entführt Tilda Amandus kurzerhand auf eine abenteuerliche Reise nach Venedig, die Stadt, in der er einst so glücklich gewesen ist. Weitere Aufführungen: Freitag, 3., Samstag, 4., Freitag, 10., Samstag, 11., Samstag, 18., Sonntag, 19., Dienstag, 21., sowie Freitag, 24. und Samstag, 25. November. Beginn 20 Uhr, Sonntag 18 Uhr. Kartenverkauf: Ticket-Zentrum Rosenheim, Telefon 0 80 31/1 50 01, Restkarten an der Abendkasse. volksbuehne-ro.de.
Nachdem das ursprünglich geplante Gastspiel von Stefan Kröll beim Kulturherbst schon lange ausverkauft ist, haben die Veranstalter kurzerhand einen Zusatztermin am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr im KuS Feldkirchen-Westerham angesetzt. Denkt man an Bayern, dann gern an einen weißblauen Himmel, an grasgrüne Weiden vor Alpenpanorama oder glitzernde Seen. Der eine oder andere auch an schillernde Könige und Reichtum! Die wenigsten denken an eine „Gruam“. Düster, muffig, geheimnisvoll. Man könnte auch sagen: der Mist, der durchs Gitter fällt, das, was gern verdrängt oder gar totgeschwiegen wird, was nur in Sagen, Mythen oder in geheimen Verschwörungstheorien überlebt. Dabei übt doch gerade das Abgründige so eine große Faszination aus. Auch auf Stefan Kröll, den seit ein paar Jahren so erfolg-
Radio Charivari ? W K U r e b ü g Kein Empfan it im Internet! radioe w lt e w ch u a t Internet sende in allen großen
Rosenheim ist rivari.de Radio Charivari r www.radio-cha te un s fo In r eh t! M protalen geliste
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
reichen oberbayerischen Kabarettisten und gleichzeitig vielleicht interessantesten Erzähler in Sachen Bayerische Geschichte. Mutig hat er sich an den Rand verbotener Abgründe gestellt, einen Blick in tiefe Keller oder hinter aufpolierte Kulissen gewagt, auch mal mit dem Vergrößerungsglas in der Hand. Spannend plaudert Kröll in schönstem, den Ohren schmeichelndem Oberbayrisch über Geheimnisse, Mythen und Aberglauben im Freistaat. Schnell hängt ihm das Publikum an den Lippen, um unvermutet aus der heilen Welt heraus in eine „waxe Gschicht“ von anno dazumal oder in eine verruchte Anekdote katapultiert zu werden. Aber keine Angst: Stefan Kröll bringt das Publikum immer wieder heil ins „Hier und Jetzt“ zurück und schlägt dabei so ungewohnte wie spannende Brücken. So treffen He-
Foto: Gregor Wiebe xenverbrennungen und die BILD - Zeitung ebenso aufeinander wie Schillers „Räuber“ und er „Boarisch Hiasl“. Einlass ist um 17 Uhr, die Show beginnt um 18 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf bei allen München-TicketVVK-Stellen, bei der VHS und beim Buch&Café in Feldkirchen-Westerham sowie beim Spielzeugladen in Bruckmühl. Weitere Infos und Ticketversand unter mta-online.de und 01 73/1 50 12 39. Restkarten (falls vorhanden) an der Abendkasse.
Livekonzert in der Asta:
„Die Buben im Pelz“ und „Koriander“ Am Samstag, 21. Oktober, um 20.15 Uhr findet ein Livekonzert mit „Die Buben im Pelz“ (A) und „Koriander“ (D) in der Asta-Kneipe in Rosenheim statt. The Buben-Beat goes on. Nach ihrem Debütalbum auf den wienerischen Spuren von Velvet Underground (das für „Die Welt“ ein Album des Jahres 2015 war und vom deutschen Feuilleton und der Musikpresse hymnisch gefeiert wurde) kommen jetzt elf selbstkomponierte Songs. Lieder über die Liebe und das Leben in Wien in den kommenden Apokalypse-Jahren. Dialekt-Rock’n’Roll und fragile Balladen über eine Zeit, in der sich alle einsperren, weil es draußen leider feindlich ist. Die Buben im Pelz sind Chri-
stian Fuchs – Gesang, David Pfister – Gesang, Programming und Flöte, Christof Baumgartner – Gitarre, Bass, Chor, und Ralph Wokolbinger – Drums, Percussions, Gitarre und Chor. Koriander aus Rosenheim sind eine heiße Mischung aus progressivem „80’s Trash Pop“, ehrlichem Rock’n’Roll – gradlinig und philosophisch. Die Rhythmusabteilung wie ein Brett, eine umtriebige Gitarre und eine ordentliche Portion Seele in der Stimme machen den Sound very unique. Die äußerst kompromisslose Liveshow schließt den Kreis. Koriander sind Sepp Hamberger – Gesang, Ingo Steer – Gitarre, Martin Fehling – Bass und Cornelius Silbernagl – Schlagzeug.
GROSSE KARSTADT SPORTS WIEDERERÖFFNUNG NACH TOTALUMBAU AB DEM 26.10., 9 UHR.
MIT TOLLEN ANGEBOTEN! NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT
AIR MAX TAVAS SNEAKER 120.00
59.00 MÜNCHENER STR. 25, 83022 ROSENHEIM Karstadt Sports GmbH | Theodor-Althoff-Str. 1 | 45133 Essen
14
Allerheiligen
Samstag, 21. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Kellner
Individuelle Orte der Trauer Tröstlicher Anker für die Hinterbliebenen
Allerheiligen Jakobus Hospizverein e.V. für Stadt- und Landkreis Rosenheim – Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige – Angebote für Trauernde – Beratung zur Patientenverfügung Max-Josefs-Platz 12a · 83022 Rosenheim Hospiz-Telefon 0 80 31 / 7 19 64 info@hospizverein-rosenheim.de · www.hospizverein-rosenheim.de Spendenkonten: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling VR Bank Rosenheim-Chiemsee eG
DE61 7115 0000 0000 022095 DE28 7116 0000 0009 211349
Stein, der die Erinnerung am Leben hält.
Rott am Inn • Telefon: 08039 - 1373 Waldkraiburg • Telefon: 08638 - 4146 Bad Aibling • Telefon: 08061 - 9393252 Grabdenkmäler • Inschriften • Renovierungen
info@frankenaturstein.de • www.frankenaturstein.de
Tag & Nacht 08061 / 935 70
Wir helfen Ihnen weiter Ihre Anliegen und Wünsche setzen wir gerne respektvoll und serviceorientiert mit der nötigen fachlichen Kompetenz um. Bad Aibling I Rosenheim I Kolbermoor I Bruckmühl I Oberaudorf www.trauerhilfe-denk.de
Ein geliebter Mensch stirbt, die Hinterbliebenen regeln alles, was danach kommt. Meist tun sie dies in einem emotionalen Ausnahmezustand. Die wirkliche Trauer und der Verlustschmerz kommen später. Und wohin dann mit der Trauer? Vielen Menschen hilft das Grab des Verstorbenen. Ein Ort, an dem sie in stille Zwiesprache mit dem Toten treten und Dinge verrichten können, die sie für den Verstorbenen noch tun können und möchten: Einen Blumenstrauß aufstellen, eine Kerze anzünden, ein selbstgemaltes Bild oder ein Foto ablegen, eine kleine Figur mitbringen oder einfach etwas Unkraut zupfen. Diese kleinen Tätigkeiten sind mehr als nur Symbolik. Sie helfen Trauernden in der ersten, schweren Phase des Verlustes besonders. Für viele Menschen ist es wichtig, einen solchen Ort zu haben, der sich außerhalb ihres Alltagsumfeldes befindet. Der Besuch des Grabes ist Hilfe und Unterstützung, er kann Kraft geben und er hilft, sich Schritt für Schritt von einem lieben Menschen zu verabschieden. In der Kürze der
Zeit bis zur Beisetzung ist dies oft nicht möglich. Das Loslassen und die Trennung brauchen Zeit und einen festen Ort.
des Grabmals ein langes Vorgespräch voraus, in dem der Hinterbliebene seine Wünsche und Gefühle äußert. Es ist Aufgabe des Steinmetz-
Individuelle Grabmale können das Grab zu einem sehr persönlichen Ort der Trauer und der Erinnerung machen. Foto: Kellner Dass ein solcher Erinnerungsort auch ein individueller und persönlicher Ort wird, hängt nicht zuletzt vom Grabmal ab. Hier sind der Name, die Lebensdaten und meist noch persönliche Widmungen festgehalten. Ein SteinmetzHandwerksbetrieb bietet die passende Beratung und Umsetzung der Wünsche. Nicht selten geht der Wahl des Natursteins und der Gestaltung
meisters, diese aufzugreifen und Vorschläge für die Umsetzung in die Praxis zu machen. Dabei ist vieles möglich, was oft nicht bekannt ist. Dies beginnt schon bei der Natursteinauswahl. Auch bei der Schrift und in der Symbolik sind der Vielfalt und Individualität keine Grenzen gesetzt. Kunden sollten sich vertrauensvoll an einen Innungsfachbetrieb wenden.
Herbstbepflanzung auf dem Friedhof Im Herbst sind der Grabgestaltung mit Pflanzen fast keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist allerdings für die Pflanzenwahl, ob die Bepflanzung auch den Winter und den Frost überstehen soll oder nur bis Allerheiligen leuchten darf, bis das Grab mit Wintergrün gedeckt wird. Klassische Grabpflanzen für den Herbst sind nach wie vor Erika und Calluna. Auf fast jedem Grab leuchten einem
die altrosa Blütenknospen entgegen. Für alle, die sich schon lange fragen, wo eigentlich der Unterschied
Dann gibt es noch die Schneeheide (Erica carnea), die ist ebenfalls winterhart und immergrün, öffnet Ihre Blüten-
Foto: Kellner liegt: Erika (Erica gracilis), das Heidekraut, ist nicht winterhart. Das heißt, sie wird nach mehreren Frostnächten recht unschön braun und ist deshalb nur für den Herbst geeignet. Calluna (Calluna vulgaris), die Besenheide hingegen, übersteht den Winter grün und mit bunten Blütenknospen.
knospen aber während des Winters und blüht von Januar bis März. Für den Herbst bieten sich auch Alpenveilchen in allen Farben und Formen, bunte Gräser wie Blauschwingel, frostharte Blattschmuckpflanzen wie das Purpurglöckchen oder silberne Pflanzen wie das Currykraut an.
Samstag, 21. Oktober 2017
Allerheiligen
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein Tag zum Gedenken
Der geheimtipp
Blumengeschäft „Stielblüte“ bietet etwas Besonderes zu Allerheiligen Zu Allerheiligen möchte Daniella Reißmann, in Wasserburg bekannt als „Frau Blume“, denen Gelegenheit
wenigen Hilfsmitteln, so einfach und ursprünglich wie möglich in der Verarbeitung und dennoch flexibel in der
Mit einem liebevoll zusammengestellten Blumenschmuck am Grab zeigen die Hinterbliebenen auf individuelle Art, wie sehr sie den Verstorbenen vermissen. Foto: Stielblüte bieten, die gerne etwas Schönes und Persönliches gestalten würden, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Selbst gefertigter Grabschmuck aus haltbaren, natürlichen Werkstoffen, mit
Gestaltung und beliebig erweiterbar – dazu noch voll kompostierbar. Eine selbst gebundene Blumengirlande erfüllt all diese Anforderungen. Zum Herz oder Kranz gelegt, als Zeichen
der besonderen Wertschätzung der Verstorbenen. Wer möchte, kann am Samstag, 28. Oktober, von 14 Uhr bis 19 Uhr und Montag, 30. Oktober, von 14 Uhr bis 18 Uhr in der Stielblüte in einer kleinen Runde mit maximal sechs Personen kreativ werden und viel Liebe in den individuellen Grabschmuck legen. Bei Bedarf steht „Frau Blume“ helfend zur Seite. Neben Keks und Tee stehen Werkstoffe, Hilfsmittel und Trockenartikel zur Verfügung, berechnet wird das, was an Material verwendet wird. Anmeldung möglich bis Mittwoch, 25. Oktober. Ab Sonntag, 22. Oktober, können Sie zudem aus verschiedenen vorbereiteten Werkstücken, Pflanzschalen und Kränzen für Allerheiligen wählen. Stielblüte, Färbergasse 16 in Wasserburg, Telefonnummer 0 80 71/9 22 04 90. Öffnungszeiten: Mittwoch von 10 Uhr bis 14 Uhr; Donnerstag und Freitag von 10 Uhr bis 13.30 Uhr sowie von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr; Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr.
Ihr Partner im Trauerfallaus amerang Kränze, Gestecke, Schalen nach Ihren Wünschen Grabpflege u. -dauerpflege BLUMEN OBERBAUER Schonstetter Str. 32 83123 Amerang Tel. +49 (0)8075 - 1064 info@blumen-oberbauer.de www.blumen-oberbauer.de - www.hydro-oberbauer.de
83229 aschau im chiemgau am hofbichl 9 tel. 0 80 52/54 09 www.thedymetzler-kunstschmied.de
www.blick-punkt.com
blumenfachgeschäft färbergasse 16 wasserburg tel. 0 80 71/9 22 04 90 öffnungszeiten: di-fr 10-18.30 uhr sa 10-16.00 uhr am montag, 29.10., von 10-18.30 uhr geöffnet!
Ein geschichtsträchtiger Ort der Stille „Rosenheimer Friedhofsführung“ am Samstag, 21. Oktober, um 14 Uhr Die Touristinfo Rosenheim veranstaltet einen geführten Rundgang durch den Rosenheimer Friedhof. Der Friedhof auf dem „Stöttenfeld“ wurde im Jahr 1809 in Betrieb genommen und spiegelt den Zeitgeist und die Stadtgeschichte der letzten 200 Jahre wieder. Die Rosenheimer Geschichte wurde von bemerkenswerten Persönlichkeiten und Familien geprägt, deren Grabstätten teilweise noch gut erhalten sind. Entsprechend dem Zeitgeist finden sich repräsentative Grabkapellen, naturnahe Jugendstilgräber, sowie moderne Grabplastiken. Auch die wirtschaftliche und demografische Entwicklung lässt sich auf dem Friedhof nachvollziehen, schließlich musste der Friedhof wegen des rasanten Wachstums der Stadt im 19. und 20 Jahrhundert mehrmals erweitert wer-
den. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über Begräbniswesen, Symbolik und Or-
Haupteingang des Friedhofs bei der Kirche St. Sebastian. Karten im Vorverkauf erhal-
Regional, erste Wahl! Blumen, Gemüse & Geschenke
Attler Markt Schönes im Herbst Knospenheide winterhart, 10,5cm-Topf opf
Foto: Kellner namentik von Grabmählern und viele Geschichten über Rosenheimer Persönlichkeiten und Familien. Die Führung findet am Samstag, 21. Oktober, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der
Hornveilchen ten Sie in der Touristinfo im Parkhaus P1, Hammerweg 1. Die Plätze sind auf 30 Personen limitiert. Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter 0 80 31/3 65 90 61.
Stück
1,50 є Stück
winterhart aus eigenerr 0,65 є* Topf Produktion im 11cm-Topf *) bei Mindestabnahme von 10 Stück, sonst 0,85 є
Speisekürbisse
on aus eigener Produktion Öffnungszeiten: Di - Fr: 8.00 - 17.00 Uhr Sa: 8.30 - 12.00, Montag Ruhetag
www.attler-markt.de
1kg
1,95 є
Attel an der B15 83512 Wasserburg a. Inn Tel. 0 80 71 - 102-129
E
l a m h c a f in
t i m a d her 34
3.5
cm
/1
.6
cm
39
.29
Inkl. Surface Pro Signature Type Cover Ihrer Wahl
''
/1 '' 5.6
256 GB SSD
16 GB Arbeitsspeicher
,3“ 31,2cm / 12
Der vielseitige Laptop
Setpreis
MICROSOFT Surface Book – 8GB /256GB i5 / NVIDIA® GeForce® Graphics • Intel® Core™ i5-6300U Prozessor (bis zu 3,00 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • Intel® HD-Graik 520 • Windows® 10 Professional vorinstalliert • Produktaktivierung erforderlich Art. Nr.: 2089715
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Intel Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
ASUS GL502 VM-FY198T Gaming Notebook • Intel® Core™ i7-7700HQ Prozessor (bis zu 3,80 GHz mit Intel® Turbo• Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • 1.000 GB Festplatte + 256 GB SSD Speicher • NVIDIA GeForce® GTX 1060 mit 6 GB Speicher • Windows® 10 Art. Nr.: 2222104
Beim Kauf eines Computers Ofice 365 Home oder Ofice 365 Personal für nur Die Beste Wahl für Ihren ganzen Haushalt
Die Beste Wahl für Sie
Bis zu 5 Benutzer
Surface Pro - 8GB / 256GB i5 • Intel® Core™ i5-7300U Prozessor der 7.Generation (bis zu 3.50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • Graikkarte: Intel® HD Graphics 620 • Besonderheiten: 12,3” PixelSense™Display, Auflösung: 2.736x1.824 (267 ppi), Seitenverhältnis: 3:2, 5MP Frontkamera • Windows 10 Pro Art. Nr.: 2276238 (256 GB)
Passend dazu MICROSOFT Wireless Display Adapter Zubehör • Kabelloser Adapter zur Bildschirmübertragung • Unkomplizierter Anschluss per USB und HDMI - Spiegelt alle Inhalte auf TV oder Beamer • Kompatibel mit Miracast-fähigen Windows-Geräten • Keine Internetverbindung erforderlich • Full HD (1080 p), Dual Band-Wireless (2,4/5 GHz) Art. Nr.: 2108248
Für 1 Benutzer
anstatt € 99.-
anstatt € 69.-
60 min/Monat
Updates immer inklusive
1TB OnlineSpeicherplatz
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Samstag, 21. Oktober 2017
Tag des Einbruchschutzes
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die Kampagne K-Einbruch Tag des Einbruchschutzes Tag des Einbruchschutzes am Sonntag, 29. Oktober der Einbruchskriminalität zu bewirken. Die Schirmherrschaft der Initiative hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière übernommen. Kristina Vogel, Olympiasiegerin 2012 im Teamsprint
startet. Ziel ist, die Bevölkerung für eine eigenverantwortliche Einbruchsvorsorge zu sensibilisieren, um damit letztlich einen Rückgang
Bahnradfahren und Polizistin bei der Bundespolizei, ist KEinbruch-Botschafterin. Darüber hinaus sind zahlreiche Firmen und Verbände dem
K-Einbruch-Netzwerk beigetreten und unterstützen die Initiative. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Kampagne ist der „Tag des Einbruchschutzes“. Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ findet dieser jährlich am Tag der Zeitumstellung statt, wenn die mitteleuropäische Sommerzeit endet – in diesem Jahr am Sonntag, 29. Oktober. Nutzen Sie die dadurch gewonnene zusätzliche Stunde, um sich über Einbruchschutz zu informieren und die Sicherheitsempfehlungen der Polizei in Ihrem Alltag umzusetzen!
Vorsicht in der Urlaubszeit! Besondere Vorsicht sollten die Bewohner walten lassen, wenn sie ihr Zuhause über längere Zeit alleine lassen. In jedem Fall sollte man es vermeiden, vorher in sozialen Medien zu posten, dass man im Urlaub oder auf Geschäftsreise ist. Die Nachbarn kann man bitten, das Haus im Auge zu behalten und den Briefkasten zu leeren. djd
Foto: Polizei
Schutz auch in der Dunkelheit Moderne Überwachungskameras erhöhen das Sicherheitsgefühl Winterzeit ist Einbruchzeit: Angesichts der früh einsetzenden Dämmerung und im Schutz der Dunkelheit treiben Einbrecher jetzt wieder vermehrt ihr Unwesen. Mit über 151 000 Wohnungseinbrüchen, von denen die Kriminalstatistik für das Jahr 2016 berichtet, bewegen sich die Fallzahlen weiter auf hohem Niveau. Zum Vergleich: 2006 waren es 106 000 Einbrüche. Wegen des gestiegenen Risikos denken immer mehr Hausbesitzer über einen besseren Einbruchschutz fürs Eigenheim nach. Zu einem höheren Sicherheitsgefühl können etwa Überwachungskameras beitragen. Verbraucher profitieren von den schnellen Entwicklungssprüngen der Smart-HomeTechnik: Überwachungska-
meras werden heute immer kleiner, günstiger, sind einfacher zu bedienen und intelligenter in ihren Funktionen. So können die Bewohner jederzeit von unterwegs die Bilder von daheim auf das Smartphone oder Tablet übertragen und ganz einfach überprüfen, ob zu Hause alles in Ordnung ist, Kameras mit Internetanbindung machen es möglich. Zudem wird man sofort per E-Mail, SMS oder App informiert, wenn sich zu Hause etwas tut. Gerade für das Winterhalbjahr empfiehlt es sich, auf Modelle mit einer zusätzlichen Nachtsichtfunktion und Bewegungsmelder zu setzen. Moderne Kameras werden nur noch befestigt und in einem Online-Portal angemeldet, der Rest erledigt sich nahezu von selbst.
Foto: alphaspirit/123rf.de
Zusammen mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, allen Industrieverbänden und Errichterfirmen hat die Polizei im Herbst 2012 die bundesweite Kampagne „K-Einbruch“ ge-
MECHANISCHER EINBRUCHSCHUTZ
Willkommen bei der HIMO Sicherheitsdienst GmbH Rosenheimer Straße 20 83714 Miesbach Tel. 08025 / 99 54 168
Welche Aufgaben hat ein Sicherheitsdienst? REVIER- UND STREIFENDIENST
Die passende Kamera finden Auflösung und Sichtbereich der Kamera sind wichtige Faktoren. Je höher die Auflösung, desto schärfer auch das Bild. Das Angebot an Überwachungstechnik ist so groß, dass sich in jedem Fall eine persönliche Beratung empfiehlt. So können Hausbesitzer auch zwischen unbeweglichen und schwenkbaren Kameras auswählen. Unbewegliche Geräte sind am unauffälligsten und decken dank Weitwinkelobjektiv bereits einen relativ großen Bereich ab. Mit schwenkbaren Modellen lässt sich der Überwachungsbereich noch erheblich ausweiten. Außerdem gibt es 360-Grad-Kameras für eine komplette Rundumsicht, praktisch auch bei größeren Grundstücken. djd
Unsere Fahrzeuge sind an 7 Tagen in der Woche zwischen 18.00 Uhr und 06.00 Uhr in den beiden Landkreisen Miesbach und Rosenheim unterwegs, um sowohl private als auch gewerbliche Objekte zu kontrollieren und gegen Einbruch und Vandalismus zu schützen.
BAUSTELLENBEWACHUNG Unsere Mitarbeiter bewachen Baustellen in der Nacht und während dem Tag um Diebstähle von Material und Werkzeug zu verhindern. Auch die Erstellung von Zutrittsausweisen und die Zutrittskontrolle gehören zu unseren Aufgaben.
CITY – BESTREIFUNG Wir übernehmen nächtliche Kontrollen auch für verschiedene Kommunen und Gemeinden um auf öffentlichen Plätzen und Anlagen für Recht und Ordnung zu sorgen und Vandalismusschäden zu vermeiden.
VERANSTALTUNGSSCHUTZ Egal ob private Feier, Konzert oder Volksfest – wir sorgen für einen reibungslosen und störungsfreien Ablauf Ihrer Veranstaltung.
Anfragen per E-Mail an joerg.lamprecht@gmx.de
18
Tag des Einbruchschutzes
Samstag, 21. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
26 ● FENSTER-EINBRUCH-SCHUTZBESCHLÄGE ● Energie sparen mit richtig gewarteten Fenstern: – Einstellen und Fetten der Beschläge, Austausch und Reparatur von defekten Fensterbeschlägen – Durchsicht und Austausch von alten Dichtungen – Überprüfung und Austausch von Isolierglasscheiben – Dämmen von Rollladenkästen – Alle Arbeiten zu fairen Preisen
● Insektenschutz • Rollläden ● Neue Fenstersysteme BAUSCHREINEREI · INNENAUSBAU · MONTAGE Sommestraße 17 · 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31/ 23 22 59 · Mobil 0170 / 2 05 54 87 www.nowakPbauschreinerei.de
www.blick-punkt.com
Sicherheit für Ihre Fenster Wussten Sie, dass Fenster und Terrassentüren die Haupteinstiegsöffnungen bei Einbrüchen sind? Ein gekipptes Fenster ist quasi ein offenes Fenster. Mühelos hebeln Einbrecher gekippte Fenster mit einem Schraubendreher in Sekundenschnelle auf. Aber auch in geschlossenem Zustand stellt ein handelsübliches Fenster im Regelfall kein besonderes Hindernis dar. Hinzu kommt die Unfallgefahr für Kleinkinder, die solch ein Fenster leicht öffnen und hinausstürzen können. Dabei sollten Sie bei der Absicherung des Fensters nicht allein auf die Schlossseite achten, sondern auch an die Scharnierseite denken. Diese Fenstersicherung ist nachträglich an die meisten Holz- und Kunststofffenster montierbar. Zum Kippen des Fensters wird die Fenstersicherung von Hand entriegelt. Beim Schließen des Fensters ist das Zusatzschloss immer automatisch im Eingriff. So vergessen Sie niemals, das Fenster-Zusatzschloss abzu-
Hauptsächlich Fenster- und Fenstertüren werden bevorzugt von Einbrechern attackiert. Gerade deshalb haben wir hier besondere Nachrüstprodukte zur Haussicherheit auf den Markt gebracht. Foto: ABUS schließen. Eine ABUS Fenstersicherung erfüllt aber nicht nur hohe Sicherheitsanforderungen und sorgt für höchsten Einbruchschutz. Alle Fenstersicherungen können gleichschließend angefordert werden. So brauchen Sie nur einen Schlüssel, um Ihre Fenster-Zusatzschlösser zu
schließen. Das sorgt für eine einfache und komfortable Handhabung. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie bei Bauschreinerei Nowak, Sommerstraße 17, Rosenheim, Telefon 0 80 31/23 22 59 oder mobil 01 70/2 05 54 87.
nowak-bauschreinerei.de
Einbruchschutz am Kellerfenster Sicherheit ohne Vergitterungs-Effekt Keine dicken VerriegelungsStangen am Fenster und trotzdem bleiben Einbrecher ausgesperrt? Das Besondere an der Hain Fenstersicherung liegt an der Transparenz des Materials. Die vollkommen durchsichtigen Sicherungsstreifen mit Panzerglas-Effekt wirken komplett lichtdurchlässig und sind kaum sichtbar. Panzerglas-Effekt bedeutet, dass einerseits Tageslicht ohne Abdunklung in den Untergeschoß-Raum einströmen kann: endlich helle Räume im Untergeschoß! Andererseits zeigt sich der Blick nach außen oh-
Mit Sicherheit Sicher! Fenster und Haustüren von BAYERWALD, die mit dem Original Tresorband! Wir beraten Sie gerne!
Bahnhofstraße 13 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon 08063-8057-23 michael.wieser@lhg-schneider.de w w w. b a y e r wa l d - o n l i n e . co m
ne optische Vergitterung. Trotzdem bildet das System einen wirksamen Einbruch-
mitgeliefert. Oder Hain übernimmt den Einbau direkt vor Ort. Vielleicht ist das auch ein
Einbruchschutzstreifen mit Panzerglas-Effekt außen am Kellerfenster angebracht. Foto: Hain schutz, der nach den Einbruchschutz-Klassen RC2 und RC3 zertifiziert ist. Die Einbruchschutz-Streifen können nachträglich auf fast allen Fenstertypen im Selbsteinbau außen montiert werden. Typischerweise handelt es sich dabei um Garagen- und Nebeneingangsfenster und ganz oft um Kellerfenster. Das komplette Montagematerial und die Anleitung werden vom Hersteller Hain gleich
guter Anlass, eventuell noch vorhandene alte MäusegitterFenster in moderne Wärmeschutz-Fenster umbauen zu lassen, damit auch Kälte, Kleintiere und der ständige Luftzug draußen bleiben? Die Heizkosten reduzieren sich dann spürbar. Weitere Infos zu Renovierung und Lieferung durch Firma Hain System-Bauteile, Telefon 0 80 39/9 06 40 oder unter hain-system-bauteile.de.
Samstag, 21. Oktober 2017
Tag des Einbruchschutzes
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Furcht vor Kriminalität wächst Die Sorge, ein Opfer von Kriminalität zu werden, steigt in unserem Lande. Viele Mitbürger fürchten, ein Opfer von Gewalt oder gar eines Terroranschlages zu werden. Auch wenn diese Risiken in der Tat gestiegen sind, so sind sie doch dank der guten Arbeit unserer Ermittlungsbehörden und Polizei nicht so hoch, wie wir es subjektiv empfinden. Das Risiko, Opfer eines Einbruches zu werden, liegt um ein vielfaches höher, wird von der Bevölkerung aber leider noch immer nicht so wahrgenommen – es kann wirklich jeden treffen. Absolute Sicherheit kann und wird es zwar nie geben, aber die Risiken kann man mit ent-
sprechenden Maßnahmen minimieren. Und hier sind wir alle gefragt: Gerade in der Prävention kann jeder mithelfen, der Nachbar, der ein wachsames Auge auf seine Umgebung hat und jeder Einzelne, indem er seine Wohnung sichert. Personelle Präsenz bietet den besten Abschreckungsfaktor, ist aber nicht immer realisierbar. Einfache Maßnahmen, beginnend mit Sicherheitstürbeschlägen und Fenstersicherungen, erschweren dem Einbrecher die Arbeit und schrecken ihn ebenfalls ab. Nächtliche Beleuchtung bietet ebenso großes Abschreckungspotenzial, der Einbrecher agiert lieber unbeobachtet im Dunkeln. Alarmanla-
gen und Videoüberwachung sind heutzutage auch kein Privileg mehr von „besser Betuchten“, es gibt hier recht preiswerte Lösungen, die sich bei Bedarf auch an die Notrufund Serviceleitstelle eines Sicherheitsdienstes anschließen lassen. Nicht zuletzt hat die Sicherung des Eigentums auch eine soziale Komponente: Jeder verhinderte Einbruch entlastet die Ermittlungsbehörden und unsere Polizei, sodass mehr Kapazitäten für die eingangs genannten Probleme frei werden. Weitere Infos zum Thema „Sicherheit“ erhalten Sie beim Bewachungsservice Rosenheim GmbH in der Königstr. 22 in Rosenheim.
Unser Ziel ist Ihre Sicherheit ... Bewachungsservice Rosenheim GmbH Königstraße 22 · 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 40 90 30 Fax 0 80 31 / 40 90 329 bsr-info@bsr-rosenheim.de
... rund um die Uhr
Schlosserei
Schönberger
Inh.: Friedrich Schönberger & Christian Schönberger GbR
Meisterbetrieb seit 1880 Kirchzeile 24 83043 Bad Aibling
Fon: (0 8061)2571 Fax: (08061)37409
info@schoenberger-badaibling.de www.schoenberger-badaibling.de
Eisenwaren · Metallbau · Schmiede · Schlüsseldienst Carports · Überdachungen · Glasfassaden · Schaufenster · Fenster · Türen · Tore · Balkone · Treppen · Geländer · Absturzsicherungen · Tür-/Torantriebe · Edelstahlbearbeitung·Aluminiumbearbeitung·Zaunanlangen·Einfahrtstore· Briefkastenanlagen · Sonderkonstruktionen · Wartungen · Reparaturen · Einbruchsicherungen · Werkzeuge · Schlüssel · Schlösser · Schließanlagen · Tür-/Objektbeschläge · elektronische und elektromechanische Schließsysteme
HIER
werden Schlüssel aller Art gefertigt!
Lüften ohne ungebetene Gäste Fensterkippsicherung gegen Einbrecher Frische Luft ist gesund, macht gute Laune und weckt die Lebensgeister. Doch gekippte Fenster sorgen nicht nur
aber länger als fünf Minuten Widerstand, geben die Diebe meistens auf, zeigt eine gemeinsame Untersuchung
zigartig auf dem Markt ist. Bis zu vier Sicherungspunkte verriegeln auch das auf Kippe stehende Fenster oder die Tür und müssen nicht separat bedient werden. Sie fügen sich harmonisch in die Optik des Fensters oder der Tür ein, die weiterhin lediglich über den Griff genutzt werden.
Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG
Tor- und Zaunausstellung Bad Aibling • Altwasserstraße 10 Tägl. geöffnet, Beratung Samstag 9 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung
Nachrüsten mit Sicherheitssiegel
Foto: djd/Abus dafür, dass frische Luft durch die Räume streichen kann, sondern locken auch ungebetene Gäste an. Einbrecher sind darauf trainiert, die Schwachstellen eines Hauses im Handumdrehen zu erkennen. Leisten Türen oder Fenster ihnen
von Polizei und Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK). Grund dafür ist wohl die Angst davor, auf frischer Tat ertappt zu werden. Langfingern keine Chance lässt beispielsweise die neue Fensterkippsicherung FKS 208, die in ihrer Funktion ein-
Die moderne Kippsicherung lässt sich bei fast allen Fenstern, Terrassen- und Balkontüren mit Kippfunktion nachträglich einbauen, das modulare System eignet sich auch für ungewöhnliche Fensterformate. Diese Vorteile und die hohe Wirksamkeit überzeugten auch die Fachleute vom Prüfinstitut der deutschen Versicherungswirtschaft, der VdS Schadenverhütung GmbH: Sie verliehen der cleveren Sicherung ihr begehrtes Prüfsiegel. Es ist damit das erste Nachrüstprodukt überhaupt, das auch bei gekipptem Fenster dieses Siegel trägt. So müssen Sicherheit und ein gutes Raumklima, laut einer Umfrage der Apotheken Umschau das am weitesten verbreitete Mittel der Deutschen gegen Schlafprobleme, kein Widerspruch mehr sein. djd
83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de
t
ter Huber | Fens
Hier kommt ! nicht jeder rein
zertifizierte
Sicherheit
sklasse RC3 bis Sicherheit d Türen un r te für Fens rsteller als erster He rn im ye ba er Ob in Herstellerpolizeilichen listet verzeichnis ge
➜
Ausstellungen in Bachmehring und im werkhaus in Raubling!
www.huber-sohn.de
20
Samstag, 21. Oktober 2017
„Stonerkonzert“ in der Vetternwirtschaft
Rosenheim
Festival: „Good Vibrations“ Zu ihrem Festival „Good Vibrations“ lädt die MusikInitiative Rosenheim (MIR) gemeinsam mit dem Kulturreferat im Landkreis Rosenheim alle Musikbegeisterten am Samstag, 4. November, zur Bühne im Lokschuppen ein. An diesem Abend präsentieren sich gleich vier Bands aus der Region mit unterschiedlicher Stilrichtung. Das Konzert, dessen Premiere im Dezember 2016 stattfand, löst die kultige Konzertreihe „Simply the Rest“ ab. Folgende Acts treten an diesem Abend auf: „Goldrausch“, eine der bekanntesten deutschen Neil-Young-Tribute Bands, bringen die Musik des kanadischen Singer-Songwriters und seiner
Band Crazy Horse im Originalsound auf die Bühne. Die „Flying Sheeps“ spielen als Trio selbstkomponierte Rocksongs in einem ungewöhnlichen Mix zwischen Beatles & Deep Purple. Die „Blackhawkx“ sind eine neugegründete Band mit renommierten Musikern, die sich mit Leib und Seele dem Southern Rock verschrieben haben. „Unique Experience“ rocken seit Jahren die Bühnen der Region und begeistern das Publikum mit energiegeladenem Hardrock. Einlass im Lokschuppen ist ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Karten zu 8 Euro sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.
Rosenheim
Die Vetternwirtschaft Rosenheim hat für den Samstag, 28. Oktober, die Bands Bold Sun aus Aachen, Ultima Radio aus Graz und Limes aus Salzburg eingeladen. Das Stoner/Garage-Rock Duo „Bold Sun“ schreiben über ihre Musik, dass sich bisher nur eine Zunft mit den Worten: „da fehlt der Bass“, beschwert habe. Die Bassisten. Weil es den meisten anderen gar nicht so aufgefallen war und sie zu zweit dennoch genug Schalldruck fabrizieren, um den einen oder anderen große Augen zu machen, werde sie wohl noch was länger auf der Schiene fahren. Neben Schlagzeug und Gitarre gibt es den Gesang frei Haus und verpackt wird das Ganze als eine deftige Mischung aus verschiedenen
Rockelementen. Ihre Musik gilt als kantig, nicht immer rund und vor allem schön roh. Das Stoner Quintett „Ultima Radio“ ruft für sein Debütalbum „A Thousand Shapes“ Formenvielfalt als Maxime aus. Stoner Rock und klangliche Vielfalt werden darin vereint. Mit dem Album veröffentlichen Ultima Radio ein experimentierfreudiges und dennoch in sich schlüssiges Erstlingswerk, das die Genregrenzen des Stoner Rock nonchalant durchbricht und dennoch in dessen Orbit rotiert. „Ultima Radio“ präsentieren sich als kompetente Instrumentalisten und geschickte Arrangeure. Anleihen aus dem Crossover der 90er fehlen ebenso wenig wie Anlehnungen an den Nu Metal der
00er Jahre. Die Einstimmung des Abends werden „Limes“ übernehmen. Die alternativ-/noise/post-rock Band macht Musik für schmerzge/verwöhnte Menschen. Die Band besteht hauptsächlich aus vier Personen, die vorzugsweise mit Saiten, Bändern, Tasten und Kesseln hantieren. Limes will Chaos in Ordnung bringen. Limes ist laut und entzieht sich ökonomischen Zwängen, human enhancement und bunten Sonnenbrillen. So wie Tanzmusik aus der Waschmaschine. Die Band wird im Herbst 2017 ihre erste Single veröffentlichen, 2018 soll das erste Album kommen. Die Vetternwirtschaft hat ab 19 Uhr geöffnet. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Weiter Infos auf vfbk.net.
Antik- & Trödelmarkt
Herbstfestival in Bernau noch bis Sonntag
Das Rosenheimer City-Management lädt in Kooperation mit der Firma Rieder Marktveranstaltungen im Herbst noch einmal zum beliebten Antik- und Trödelmarkt ein. Am Dienstag, 31. Oktober, der heuer aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums ein Feiertag ist, können die Liebhaber nostalgischer Waren von 10 Uhr bis 18 Uhr bei weit mehr als einhundert Ausstellern ihre Schätze erwerben.
Von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Oktober, findet zum ersten Mal das Herbstfestival in Bernau am Chiemsee statt. Direkt am Ufer des Chiemsee (Chiemseepark Felden) präsentieren eine Vielzahl von Händlern ihre Produkte und Waren aller Art. Ausgewählte Aussteller – überwiegend aus der Region – präsentieren ihre hochwertigen Produkte: traumhaft schöne Blumen, frisches Obst und Gemüse, Aufstriche,
Von Porzellan, Glas, Möbeln über Spielzeug, Bücher, Rahmen und Spiegel, Uhren, Puppen, Leinen und Spitzen und vielem mehr ist wieder alles dabei. Wie immer findet der Markt in der Fußgängerzone (Münchener Straße, Max-Josefs-Platz, Heilig-Geist-Straße und Ludwigsplatz/Bereich St. Nikolaus-Kirche und Grüner Markt) statt. Aussteller können sich unter der Rufnummer 01 57/74 36 31 41 anmelden.
schicke Hüte, elegante Mode und ausgefallener Schmuck, besondere Dekorationsartikel für Haus und Garten sowie vieles andere mehr. Dabei wird großer Wert auf Regionalität gelegt. Das kulinarische Angebot auf dieser herbstlichen Open-AirVeranstaltung ist ebenfalls sehr vielfältig: Gäste können sich auf Käse und Südtiroler Salami, köstliches Pesto, besondere Öle, Trockenfrüchte und eingekochte Marmeladen
freuen. Wein sowie Hochprozentiges aus handwerklicher, regionaler Herstellung runden das Angebot ab. Einige der Kunsthandwerker führen ihr Handwerk auch vor und lassen sich von den Besuchern gerne über die Schulter schauen. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm von örtlichen Vereinen und Künstlern aller Art für jung und alt. Weitere Informationen unter:
gartenfestival.eu
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Heizung & Sanitär
Karriereberatung
Prospektverteilung
Meirandres GmbH, Rosenheim
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Prospekt Express, Rosenheim
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit Floristik & more
Gold & Schmuck
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
GOLD-FIX
www.floristik-more.de
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
Holzsystembau
www.goldfix24.de EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.
www.excellenta-pandora.de
Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
www.blick-punkt.com
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
Wir verteilen Ihre Prospekte
www.prospekt-express.de
PC-Notdienst
www.jobcollege.de
ComputerService Chiemsee
Malerbetrieb
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
www.norbertfrimmer.de
Naturheilkunde Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12
www.naturheilkundeschule.net
www.ComputerService-Chiemsee.de
Tiergesundheit Allergien &
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8-11
Samstag, 21. Oktober 2017
I
„Hut ab Kulturverein“ setzt sich fotografisch „In(n) Szene“ Für Sonntag, 22. Oktober, plant der „Hut ab Kultur- und Theaterverein“ einen fotografischen Spaziergang durch
Nach einer sehr erfolgreichen Tschechow-Inszenierung auf der Bühne des Rosenheimer Lokschuppens im Juni 2017
Foto: Daniel Wendrock das herbstliche Wasserburg. Eingeladen sind alle Fotound Kulturinteressierten. Ziel des 2016 gegründeten Hut ab Theater- und Kulturvereins ist die Förderung des Kultur- und Theaterlebens in Stadt und Landkreis Rosenheim.
und einer Fotoausstellung im Februar dieses Jahres begibt sich der Verein nun erneut auf fotografische Wege: Unter dem Motto „In(n) Szene setzen“ will der Verein einen Fotospaziergang entlang der Wasserburger Innschleife und – bei schlechtem Wetter – in
der Wasserburger Altstadt durchführen. Ziel wird sein, einen Gegenstand oder eine Person vor der Natur- und Kulturlandschaft der Stadt Wasserburg ganz individuell zu „in(n)-szenieren“. Begleitet und angeleitet wird der Fotowalk von Harald Tüchler, dem „Haus- und Hoffotografen“ des Hut ab e. V. Teilnehmen können nicht nur Vereinsmitglieder, sondern – gegen einen Kostenbeitrag – jeder Kulturinteressierte der sich fotografisch ausleben und den jungen, quirligen Verein kennen lernen möchte. Start ist um 10.30 Uhr am Parkhaus Kellerstraße in Wasserburg am Inn. Mitzubringen sind Kamera (Handy, Digital- oder Spiegelreflexkamera) und evtl. ein Gegenstand, der I(n)n Szene gesetzt werden soll. Nähere Informationen finden sich auf der Vereinshomepage unter hut-ab-ev.de.
Wasserburg
Total Emotional-Jubiläumstour Am Freitag, 3. November, 18 Uhr, findet in der Kath. Pfarrkirche St. Michael in Wasserburg, Attel 36 ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff, der einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt – damals übrigens
gemeinsam mit Ivan Rebroff – im Schwarzmeer Kosaken-Chor seine legendäre Karriere begründete. Vorverkaufsstellen: Kirchengemeinde St. Michael, Attel 36; Buchhandlung Fabula, Lederzeile 23; Gartner Ticket Service, Bahnhofplatz 10; Kreis- und Stadtsparkasse, Rosenheimer Straße 1. Ticket-Hotline: 0 18 06/57 00 70.
Lois Huber
DA MACHT SICH LAUB SCHNELL AUS DEM STAUB.
Maler aus Leidenschaft Noch bis Sonntag, 5. November, findet im Museum Wasserburg eine Ausstellung der Werke von Lois Huber statt. Führungen zur Bilderwelt des Malers Lois Huber finden an den Sonntagen, 22. Oktober, und 5. November, um 14.30 Uhr in den Ausstellungsräumen statt. Die Führung kann für Gruppen auch individuell gebucht werden über das Museum Wasserburg, Herrengasse 15, Wasserburg. museum.wasserburg.de
SH 86
Die kraftvollen STIHL Saughäcksler. • saugen Laub, Grasschnitt und Heckenreste auf und häckseln alles kurz und klein • robust und leistungsstark • serienmäßig auch als Blasgerät einsetzbar
Wir beraten Sie gern:
Staudacher Musikbühne: Dozzler & Band Am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr gibt es ein besonderes Musikevent im Gasthof Mühlwinkl in StaudachEgerndach. Mit der Christian Dozzler Blues Society hat sich eine alteingesessene Interessensgemeinschaft zusammen gefunden: der österreichische Blues-Gigant Christian Dozzler (Piano, Mundharmonika, Akkordeon, Gesang), seit fast zwei Jahrzehnten wohnhaft in Texas/USA, die ehemalige Rhythmusgruppe der Wiener Mojo Blues Band (Peter Müller, Schlagzeug; Dani Gugolz, Kontrabass), verstärkt durch den Gitarristen Hannes Kasehs, einst Mitglied von Dozzlers „Blues Wave“. Die vier Vollblutmusiker, alle bühnenerprobt seit Jahrzehnten, ziehen leidenschaftlich am selben Strang und sorgen für den richtigen Ton in Sa„Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
chen Blues, Boogie und Zydeco. Für diesen einzigen Auftritt in Deutschland gibt es
Tickets unter 0 86 41/30 90 und im Internet.
staudachermusikbuehne.de
www.blick-punkt.com
II
MannsBilder
Samstag, 21. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
„Ich hab als Bua sc MannsBilder Haustechnik Hartl GmbH Heizung • Solaranlagen • Sanitär • Bad Lösungen mit Zukunft
Eine erfolgreiche Firma funktioniert nur mit einem guten Team: Herbert Hartl ist stolz auf seine kompetenten und motivierten Mitarbeiter. Fotos: nb
Foto: re
Herbert Hartl Geschäftsführer Kardinal-Faulhaber-Str. 12 • 83533 Edling Telefon (08071)93550 • Fax (08071)93555 HaustechnikHartl@t-online.de
Männer im blick: www.blick-punkt.com
Ihr Hersteller für lexible und leichte Akustikobjekte.
Brandstätt 11 . 83533 Edling +49 8076 888 410 . b11.com
FAHRZEUG
KL. C1
Jetzt telefonisch anmelden
08071 9206219
Wasserburg • Edling • Pfaffing • Rott • Albaching www.fahrschule-eggerl.de info@fahrschule-eggerl.de
Beinahe 30 Jahre gilt der Meisterbetrieb von Herbert Hartl in Edling als zuverlässiger Partner rund um Haustechnik, Heizung, Sanitär und Solar. Zusammen mit einem Kompagnon wagte der technikbegeisterte junge Mann seinerzeit den Schritt in die Selbständigkeit. Heute ist Herbert Hartl alleiniger Inhaber der Firma und wird für seinen Service in der Region hochgeschätzt. Wir sprechen mit dem sympathischen Geschäftsmann und dreifachen Familienvater über die Berufung, seine Frau Marianne, den Ausblick auf die nächsten Jahre und den näherkommenden Ruhestand. Nina Bufalino im Gespräch mit Herbert Hartl. 40 Jahre sind Sie bereits im Heizungssektor tätig, beinahe 30 davon selbständig. Freuen Sie sich schon darauf, den Betrieb in die Hände Ihres Sohnes Christian zu übergeben und sich der wohlverdienten Freizeit zu widmen? Mein Junior wird in einigen Jahren die Geschäftsführung übernehmen, aber das mit dem wohlverdienten Ruhestand rutscht mir noch nicht so leicht von der Zunge. Ich bin meinem Beruf mit Leib und Seele verbunden und baue so manche komplexe Problem-
findung diverser Anlagen sogar in meine Träume ein. Meine Frau meint, ich könne gar nicht abschalten und meine Söhne verdächtigen mich sogar, auf der Heizungsfachzeitschrift zu schlafen. Vermutlich werde ich mich in Zukunft als Lagerist oder zur Betreuung besonders „spezieller“ Kunden in die Firma einbringen.
Also vor der Leistung meiner Frau ziehe ich meinen Hut. Unsere ersten beiden Söhne waren ja schon auf der Welt, als ich mich selbständig machte und Marianne hat von Anfang an den kaufmännischen Teil im Büro übernommen. 2001 machte meine Frau den Fachwirt für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk.
Mit drei Söhnen und einem eigenen Betrieb blieb nicht sehr oft Zeit, sich einfach mal auf der Gartenbank in die Sonne zu setzen und den Herrgott einen guten Mann sein zu lassen. Ihre Frau muss das ja wissen, schließlich war sie vom ersten Moment der Selbständigkeit an Ihrer Seite. Ist es nicht schwierig, Beruf und Familienleben zu trennen?
Das war mit Sicherheit oft ein ziemlicher Spagat zwischen Beruf und Mutterrolle. Nicht selten haben wir sogar beim Fernsehschauen noch von der Arbeit geredet.
Samstag, 21. Oktober 2017
III
MannsBilder
-DIVERSE ANZEIGEN-
cho alles zerlegt!“ Wie war das mit den Arbeitszeiten, gab es so etwas wie ein reines Familienwochenende? Das ist in diesem Beruf sehr schwierig. Wir hatten sogar schon die Situation, dass unsere Kinder ganz aufgeregt aufs Christkind warteten und die Kundschaft völlig aufgelöst anrief, weil die Heizung ausgefallen ist. Das sind natürlich Notsituationen. Heutzutage bin ich da ein wenig selbstbewusster und wenn am Feierabend der Kunde ein Problem hat,
Wir sind für Ihre Gesundheit da! Ihr Jörg Heider
1. „ApothekenApp“ gratis herunterladen 2. PLZ 83512 eingeben 3. Apotheke am Burgerfeld auswählen 4. Bequem per Smartphone bestellen Inhaber Jörg Heider Brunhuberstr. 39 Tel: 08071-8834 apothekeamburgerfeld@web.de 83512 Wasserburg Fax: 08071-924409 www.apotheke-am-burgerfeld.de
Herbert Hartl steht nach wie vor mit viel Leidenschaft im Beruf und möchte seinem Sohn Christian auch in Zukunft noch tatkräftig zur Seite stehen.
Die Hartls sind ein eingespieltes Team und Herbert und Marianne Hartl schätzen sich glücklich, dass in naher Zukunft der jüngste Sohn Christian die Geschäftsführung übernimmt. kläre ich die Dringlichkeit, bevor ich gleich zu Kunden fahre. In Ausnahmesituationen sind wir natürlich sofort zur Stelle. Ihre drei Söhne sind allesamt erwachsen und stehen im Berufsleben. Der jüngste Spross, Christian, wird in naher Zukunft den Betrieb übernehmen. Hatten seine älteren Brüder kein Interesse? Der älteste Sohn, Alexander, hat studiert und ist Ingenieur für Versorgungstechnik. Sohn Michael ist gelernter Zimmerer und übt diesen Beruf auch aus. Ich habe als Bub schon alles zerlegt und versucht, technische Funktionsweisen zu verstehen. Unser jüngster Sohn, der Christian, hat dieses Interesse offensichtlich geerbt. Er wird meine Firma in eini-
gen Jahren übernehmen, mit einem gesunden Kundenstamm und fünf Mitarbeitern. Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, was Sie Ihrem Sohn mitgeben möchten?
Meine Frau Marianne und ich sind da seinerzeit so reingewachsen und haben uns von Null hochgearbeitet. Voraussetzung für die Selbständigkeit war trotz der drei Söhne, dass Marianne in der Firma mitarbeitet. Heute sind wir sehr stolz auf das, was wir erreicht haben und möchten unserem Sohn und seiner zukünftigen Frau auf jeden Fall den Rat geben, neben der Arbeit genügend Raum für das gemeinsame Privatleben zu lassen. Nina Bufalino
"023886+%5-1:( $94*$6,))/16'21( #8).+8-)1*$6,))4( $ 6 , ) ) * ! 0 7 1 - & 6(
1/00)2-,2= .)85 '"7 *&(9&;% 7##!! )',&8.)-&!#.&&%(!-0*-9.:::9.)-&!#.&&%(!-0*-9.-
Entspannt unterwegs. Mit unserer Pkw-Versicherung. Wenn‘s drauf ankommt: Wir garantieren starken Versicherungsschutz und Schadenmanagement auf höchstem Niveau.
Generalvertretung Patric Reiser GmbH Herrengasse 1 · 83512 Wasserburg Tel. 08071 5262355 patric.reiser@wuerttembergische.de
Christian Hartl freut sich zusammen mit seiner zukünftigen Frau Lisa (mitte) auf die Herausforderung als Geschäftsführer des Familienbetriebs. Foto: Privat
www.blick-punkt.com
IV
Samstag, 21. Oktober 2017
Umwelttipp
Das Laub liegen lassen
Foto: mg Laub ist ein natürlicher Dünger für Beete und Pflanzen. Daher sollte man das Laub liegen lassen. Die Blätterschicht bieten Insekten wie Marienkäfern und Ohrwürmern Schutz. Diese Insekten bedanken sich bei den Gartenbesitzern für ihr Winterquartier, indem sie im kommenden Frühling Blattläuse und andere Schädlinge im Garten vertilgen. Gleichzeitig finden Vögel finden im Winter unter Blättern und Laub oft wertvolle Nahrungsreserven. Die liegengebliebenen Blätter bilden einen Schutz gegen Frost für den Boden, verrotten und
bilden wertvollen Humus für Rasen und Beete. Sie werden auch von Regenwürmern als Wintervorrat in die Erde hineingezogen und ernähren den Rasen von unten. Allerdings sollte das Laub nie den ganzen Boden bedecken, da ansonsten das Gras zu faulen beginnt. Hat sich zuviel Laub angesammelt, sollte man - wenn möglich Haufen bilden und so ein perfektes Winterquartier für Igel schaffen. Ist das nicht möglich, lässt sich das Laub kostenlos in einem Container für kompostierbare Grünabfälle entsorgen.
21/22.Okt 0-17 Uhr Sa./So. 1
Alles beim Alten? Stadtarchiv Wasserburg gibt Wandkalender für 2018 heraus Nachdem die Fotoserie „Einblicke ins Bildarchiv“ in den Wasserburger Heimatnachrichten sowie in OnlineMedien gute Aufnahme fand und sich großer Beliebtheit erfreut, machte das Stadtarchiv Wasserburg nun „Nägel mit Köpfen“ und gibt einige historische Fotos, hinter denen sich besonders interessante Geschichten verbergen, als Wandkalender für das Jahr 2018 heraus. Die für den Kalender ausgewählten Fotos aus dem Bestand des Stadtarchivs erlauben Einblicke in das frühere Stadtbild. Sie zeigen Ansichten vertrauter Orte, die dem ortskundigen Betrachter unter Umständen dennoch fremd erscheinen. Vergleiche mit dem heutigen Erscheinungsbild verdeutlichen, wie Häuser und Straßenzüge Wasserburgs sich veränderten. Kurze Texte zu den Bildern erklären die jeweilige Entwicklung. Der Kalender soll keine dokumentarische
oder denkmalpflegerische Darstellung sein, da er weder den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, noch die Veränderungen bewerten möchte. Für die einen mag er jedoch Anlass sein, sich an das frühere Aussehen ihrer Heimatstadt zu erinnern. Für die anderen bietet er eine Gelegenheit, etwas über die Entwicklung Wasserburgs zu erfahren. Der Kalender wird ab Mittwoch, 25. Oktober, im
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
Wasserburger Buchhandel, Stadtarchiv, Museum und in der Gästeinfo erhältlich sein. Eine öffentliche Vorstellung des Projekts durch die Autoren findet mit einer kleinen Auswahl der Geschichten am Mittwoch, 8. November, um 19.30 Uhr, im Stadtarchiv Wasserburg, Kellerstraße 10, statt.
Wasserburg
Das 500ste Baby ist da! Venentag in Wasserburg Donnerstag 26. Oktober - 9.oo – 17.oo Uhr Sie wohnen im Raum Wasserburg ? Klagen Sie auch wie Millionen Menschen in Deutschland über müde, geschwollene Beine, Besenreiser und Krampfadern. Venenleiden haben sich zu einer echten Volkskrankheit entwickelt. Durch die Venenfunktionsmessung mit dem D-PPG (digitale Photoplethysmographie)-Gerät können bestimmte Venenleiden schon im Frühstadium erkannt werden. Lassen Sie Ihre Venenfunktion mittels eines leichten Fußbewegungsprogramms einfach und schnell vermessen.
Am 27. September war es wieder so weit: das 500. Baby erblickte in der RoMed Klinik Wasserburg am Inn das Licht der Welt. Die glücklichen Eltern Melanie und Lukas Gruschka aus Wasserburg konnten den kleinen Benedict Luca um 16.24 Uhr das erste Mal in die Arme nehmen; 4 600 Gramm
verteilt auf 54 Zentimeter. Für die Eltern ist es das erste Kind. „Ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt. Und dass es ein wunderschönes Erlebnis war, dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei dem kompletten Team“, betont die glückliche Mutter und fügt augenzwinkernd hinzu: „Gerne wieder.“
Nach einem Glas Prosecco und vielen Interessanten Information zu den Versorgungsmöglichkeiten im Sanitätshaus erhalten sie Ihre persönlichen Messdaten. Diese einfache Messung kann natürlich niemals eine ärztliche Diagnose bzw. die differential-diagnostische Abklärung ersetzen, sie unterstützt sie lediglich. Kommen Sie am 26. Oktober 2017 von 9.00 – 17.00 Uhr zum Venentag ins Sanitätshaus Merzendorfer Weberzipfel 8 - 83512 Wasserburg am Inn Tel. 08071/7973 – www.merzendorfer.de
Der kleine Benedikt Luca im Mittelpunkt: Hebamme Marlene Ottinger (hinten rechts) und Stationsärztin Franziska Lindner (hinten links) freuen sich mit der Familie Gruschka und wünschen für die Zukunft alles Gute. Foto: RoMed Kliniken
Samstag, 21. Oktober 2017
Hits for Kids
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kinderschutzbund Rosenheim
Kurse und Angebote für Kinder und Eltern Familien sind bunt, vielfältig, lebendig! Genauso ist auch der Kinderschutzbund Rosenheim. Zu allen Fragen rund
um Erziehung und Familienleben gibt es dort seit 35 Jahren vielfältige Angebote. Der Kinderschutzbund steht Kin-
Hits for Kids Foto: Dolgachov/123rf.de
Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller
dern, Jugendlichen und Eltern in Stadt und Landkreis Rosenheim zur Seite: Von den Eltern-Kind-Treffs über die persönliche Beratung und die Angebote bei Trennung/ Scheidung bis hin zur Telefonberatung der Nummer gegen Kummer. Mehr Spaß an der Erziehung verspricht der bewährte Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“, der in Stadt und Landkreis angeboten wird. Weitere Informationen unter Telefon 0 80 31/1 29 29 und online unter kinderschutzbund-rosenheim.de.
Kinderschutzbund Rosenheim e.V. Ihr Kinderschutzbund: seit 35 Jahren Angebote für
Kinder ()$*%&!') #"
Musical Theater Workshop „Spotlight!“ Schon zum sechsten Mal bietet der Bereich der Darstellenden Kunst der Musikschule Rosenheim den Musical- und Theaterworkshop „Spotlight“ in den Herbstferien an. Der Workshop richtet sich an alle Kinder ab neun Jahre, Jugendliche und junge Erwachsene, die einmal Bühnenluft schnuppern und aktiv an Stimme und Körperbewegung arbeiten wollen. Ein professionelles Team von sechs Theaterprofis bietet am 30. und 31. Oktober sowie vom 2. bis 4. November viereinhalb intensive Tage Unterricht in Stimmbildung, Gesangstechnik, Choreographie und Schauspiel.
Die Projektleiterin und Gesanglehrerin der Musikschule Rosenheim („Kids in Motion“, „Teens on Stage“ und „Performance Class“) Lynda Kemeny hat diesen Workshop organisiert. Sie wird selbst die Bereiche Gesangstechnik, Stimmbildung und Stilistik (Musical, Operette, Oper) unterrichten. Ihr Kollege von der AugustEverding-Theaterakademie in München, der Pianist und Musical-Spezialist Alan Sokol, leitet den musikalischen Teil der Ausbildung. Für die szenische Arbeit konnte die Fernseh- und Bühnendarstellerin Kathrin Ackermann und der regional bekannte Regisseur Marcus
Schneider gewonnen werden. Das Tanzteam setzt sich dieses Jahr aus Michael Schmieder aus München und Tap Dancer Nikolai Kemeny aus Düsseldorf zusammen. Sie werden für tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des Tanzes sorgen. Eine szenische Präsentation schließt am Samstag, 4. November, um 18 Uhr im Künstlerhof die gemeinsame Arbeit ab. Weitere Informationen zu Dozenten, Teilnahmegebühren, Anmeldung und Frühbucherrabatte online unter musikschule-rosenheim.de oder unter der Telefonnummer 0 80 31/3 49 80.
Eltern www.kinderschutzbund-rosenheim.de
Mehr Infos: Kinderschutzbund Rosenheim, Färberstr. 19, Tel. 08031-12929 info@kinderschutzbund-rosenheim.de
>,DBE.4,DED 8+=.?GGEFBF2:.:.@! ;E=F >,,F):.2B:,." -E9E@4:+=7E:B" >F26 ?.) >,.3E.BF2B:,. )?F+= >:.)EF >?.@ 0?# 2,C 49FB?CF 8EF ' /:D % $2=FE. 9..?C 1:BB9,+=D <,. *& /:D *&#(' 5=F
Kampfkunstschule Sifu Bernd Nau:
Kung Fu – weit mehr als Kampfkunst Kung Fu ist weit mehr als Kampfkunst. Es ist vielmehr eine Philosophie für eine gesunde, klare und bewusste Lebensweise. Deshalb hat es sich die Kampfkunstschule Sifu Bernd Nau zur Aufgabe gemacht auch in Kinderprogrammen viel mehr als einfach nur Bewegung und Kampfkunst zu bieten. Ihr Kind wird durch das Kung Fu Training selbstbewusster werden, Motorik und Beweglichkeit verbessern, eine bessere Reaktion und ein gutes Körpergefühl bekommen. Dies alles vermittelt das Team um Sifu Bernd Nau in einem äußerst durchdachten und kindgerechten Programm. Falscher Leistungsdruck hat in diesem Training nichts zu suchen – hier wird mit klaren Regeln, viel Motivation und
jeder Menge Spaß gearbeitet. Sifu Bernd Nau: „Wir wollen unseren kleinen Beitrag dazu leisten, Ihre Kinder zu glücklichen, selbstbewussten, fairen und aktiven Persönlichkeiten zu machen. Wir wollen Sicherheit und Werte vermitteln und haben dazu zusammen mit Erzieherinnen, einem Kinderpsychologen und einer Kinderärztin ein Programm entwickelt, das ideal auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Unsere Kinder sind das Wertvollste, das wir haben und gerade deshalb sind wir dazu verpflichtet, die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern und die Sicherheit in allen Lebenslagen zu gewährleisten. All das versuchen wir mit unserem Kindertraining zu errei-
chen. Des Weiteren fördern wir mit unserem Programm Werte und Fähigkeiten wie Hilfsbereitschaft, Eigenverantwortung, Respekt und viele mehr.“ Das Kids Kung Fu Programm der Kampfkunstschulen von Sifu Bernd Nau fördert: • Selbstbewusstsein/-wahrnehmung • Motorik/Koordination • Konzentration und Reaktion • Kondition und Schnelligkeit • Kraft und Ausdauer • Geschicklichkeit/Balance • Disziplin und Fleiß • soziale Kompetenzen. Melden Sie sich jetzt an: Kampfkunstschule Rosenheim, Isarstraße 1b, (2. Stock). Weitere Informationen erhalten Sie unter 01 72/8 55 76 83 und unter kampfkunst-rosenheim.de.
Besuchen Sie uns auf facebook!
@?>5> +F.?3B?F ;F>?C -?3= ('"&7!$$ "# !% 999#721GC7?.DBAF,DE.=E:1#)E *A+CA>C+0? '): &= />ED6: !%(&# 1EA?F<?9.
BRK-Kreisverband Rosenheim
Erste Hilfe am Kind-Kurse für Eltern, Großeltern, Erzieher/-innen Wüssten Sie, was im Notfall zu tun ist? - Wir zeigen es Ihnen! Unsere nächsten Termine • 22.10. in Rosenheim • 04.11. in Wasserburg • 11.11. in Rosenheim • 09.11. in Rosenheim
jeweils von 8:30 bis 17 Uhr Informationen und Anmeldung unter Tel. 0 80 31 / 30 19 - 53 oder www.brk-rosenheim.de/kurse
22
Hits for Kids
Samstag, 21. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Handgemacht mit Liebe für die Kleinen
Handgefertigte Kinderkleidung und Accessiores
E-Mail: tanjaundanja@web.de facebook.com/tanjaundanja Instragram.com/tanja_und_anja
Bahnhofstr. 10 83059 Kolbermoor
Telefon: 0 170 - 4 82 42 72
Ihre DAK-Rosenheim informiert: Rosenheimer Kinder auf Schatzsuche mit Max dem DAKs Sieger des DAK-Malwettbewerbes begeben sich mit dem beliebten Krankenkassen-Maskottchen auf Schatzsuche im Bauernhausmuseum Amerang. Viele Besucher im Bauernhausmuseum Amerang rieben sich vergangene Woche die Augen: Knapp 30 Kinder waren mit dem beliebten DAK-Maskottchen „Max der DAKs“ auf dem Museumsgelände unterwegs. Sie waren Gewinner des DAK-Malwettbewerbes „Malen mit Max“. Im Sommer hatten sie viele kleine Dachse gemalt. Gesucht wurde das beste Motiv, welches das Maskottchen auf Schatzsuche zeigt. Nun durften die Kleinen gemeinsam mit dem Original auf Schatzsuche gehen. Als Beute ihrer Schnitzeljagd nahmen die Vier- bis Elfjährigen ein Foto mit Max, eine Medaille und einen Sportbeutel mit nach Hause. Alle Gewinner kamen zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern ins Bauernhausmuseum Amerang und wurden dort vom Team der DAK begrüßt. Gemeinsam mit einer fachkundigen Mitarbeiterin des Museums machten sich die Kinder auf zur Schatzsuche. Max selbst fanden die Kinder schlafend im Bauernhaus vor. Groß war die Freude bei den Kinder als sie ihn aufwecken durften. „Die Kleinen
waren die ganze Stunde sehr begeistert bei der Sache“, sagt Michael Köberich, Chef der DAK-Gesundheit Rosenheim. Anschließend ließen sich alle Kinder mit dem kuscheligen Maskottchen fotografieren. „Die DAKGesundheit engagiert sich nicht nur für das Gesundwerden, sondern auch für das Gesundbleiben von Kindern“, erklärt Michael Köberich. „Mit der Aktion wollen wir bei ihnen die Lust an Bewegung wecken.“ Bewegungsmangel sorgt für motorische Defizite Hintergrund des Wettbewerbes: Der Mangel an Bewegung sorgt bei immer mehr Kindern und Jugendlichen vor allem für motorische Defizite und Gewichtsprobleme. Dies zeigt eine Studie der DAK-Gesundheit, für die 100 Kinderund Jugendärzte in ganz Deutschland befragt wurden. In der Studie stellen beinahe alle der befragten Kinderärzte (94 Prozent) eine Zunahme von Übergewicht fest. Einen Anstieg von motorischen Defiziten bei Minderjährigen sehen 80 Prozent der Befragten. Die Gründe für diese Negativentwicklung sehen die Mediziner unter anderem im Mangel an Bewegung in der Freizeit.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de
★
Die etwas andere Tanzschule
★
★
ADTV-Tanzschule
✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox
ab Mittwoch
08.11.17
4 x 60 Min.
44, -e 4 x 60 Min.
21.00-22.00 Uhr
Grundkurs Salsa ab Sonntag
12.11.17
pro Person
12.00-13.00 Uhr
Grundkurs Bachata
(Erwachsene) Grundkurs ab Sonntag ab Montag ab Freitag
8 x 90 Min.
29.10.17 16.00-17.30 Uhr 06.11.17 21.00-22.30 Uhr 01.12.17 21.00-22.30 Uhr
ab Montag
12.11.17
96, -e
(Schüler)
4 x 60 Min.
27.11.17
15.00-16.00 Uhr
21.00-22.00 Uhr
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
wöc1x hen für tl.
Dank Stickmaschine und Plotter kann jedes Modell eine persönliche Note erhalten. Bilder, Sprüche oder Namen – individuelle Wünsche können fast alle erfüllet werden. Auch für Erwachsene wird ein kleines und feines Sortiment wie Mützen, etwas Kuscheliges
Fotos: Schwarz für den Hals, Taschen, Beutel und mehr geboten. Weitere Infos und Modellbeispiele findet man unter facebook.com/TanjaundAnja/. „Tanja und Anja“ freuen sich auf Ihren Besuch im Lädchen.
Welches Kinderfahrzeug für mein Kind? Bevor Kinder mit einem Fahrrad am Straßenverkehr teilnehmen können, lernen sie auf Spielgeräten ein Gefühl für Bewegungsabläufe zu entwickeln. Der Roller: Abhängig von seiner Entwicklung kann ein Kind ab einem Alter von zweieinhalb Jahren „rollern“. Mit dem Roller lernt das Kind insbesondere, sein Gleichgewicht zu halten, zu bremsen und zu lenken. Das Laufrad: Ein Laufrad sieht aus wie ein kleines Fahrrad ohne Pedalen und Kette. Es ist geeignet für Kinder ab etwa zwei Jahren, die damit Motorik und Gleichgewicht üben. Sie sind auf einem Laufrad weitgehend sicher, da sie bei jeder Bewegung die Füße auf dem Boden behalten. Das Spielfahrrad: Spielfahrräder sind speziell für Kinder ab
bekommen, wenn sie genug geübt haben und sich sicher fühlen. Eltern sollten nichts überstürzen und mit ihrem Kind viel üben. Wenn ein Kind geradeaus radeln kann, bedeutet dies nicht, dass es sicher am Straßenverkehr teilnehmen kann.
Foto: pixabay vier bis fünf Jahren konzipiert. Dabei muss aber beachtet werden, dass Spielfahrräder keine Verkehrsmittel sind und deshalb nicht auf der Straße oder im öffentlichen Verkehrsraum benutzt werden dürfen. Das Kinderstraßenfahrrad: Ein richtiges Fahrrad, das den Anforderungen der StVZO entspricht, sollten Kinder erst
pro Person
Grundkurs 8 x 90 Min. 64, -e Grundkurs Kizomba 4 x 60 Min. 44,- e ab Freitag 10.11.17 16.45-18.15 Uhr Hip Hop Einsteiger ab Dienstag 21.11.17 18.30-19.30 Uhr ab 11 Jahre 6 x 60 Min. 6 Grundkurs Swing/Lindyhop 4 x 60 Min. 0,- e ab Mittwoch 08.11.17 17.00-18.00 Uhr ab Sonntag 12.11.17 12.00-13.00 Uhr den Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. 44,- e perstun Schnup op, Videoab Samstag 11.11.17 14.30-15.30 Uhr is t a r ip H 2G anz, H Grundkurs Boogie 4 x 60 Min. ab Sonntag
Seit Oktober 2016 nähen „Tanja und Anja“ nach den Vorgaben und Wünschen der Kundinnen und Kunden Kinderkleidung, Lederpuschen und sonstige Accessoires (Taschen & Co.). Ansässig bei RO-Stoffe in Kolbermoor, ermöglichen sie den Kunden viele Möglichkeiten. Aus dem reichhaltigen Stoffangebot vor Ort kann jeder seinen Wunschstoff aussuchen und variieren. Kombiniert mit passenden Bändern, Borten und Kreativität entstehen großartige Einzelstücke. Ob Geburtstag, Weihnachten, Einschulung, Geburt eines kleinen Erdenbürgers oder einfach mal so, sie nähen für jeden Anlass.
dert für Kin Dance, odern M , ip cl all Danceh
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Was schmeckt, bleibt nicht übrig Tipps für ein leckeres Pausenbrot Warum nicht die Kinder beim Belegen der Brote einbeziehen? Worauf sie Lust haben, essen sie meist auch. Oder man stellt den Brotbelag gemeinsam mit dem Nachwuchs her, indem man zum Beispiel gehobelte Möhren mit Nüssen und Frischkäse vermischt. Wer keine Möhren mag, nimmt andere klein geschnit-
tene Gemüsereste. Damit Pausenbrote nicht durchweichen, kann man ein Salatblatt zwischen Brotscheibe und Belag legen. Wer wenig Zeit hat, schmiert die Pausenbrote auf Vorrat. Sie lassen sich in einem fest verschlossenen Gefrierbeutel bis zu zwei Wochen lang einfrieren – allerdings ohne
frische Zutaten wie Salat. Marmeladebrot mit Leberwurstgeschmack mag keiner. Süßes und Salziges, Knackiges und Saftiges sollten deshalb in getrennten Behältern transportiert werden: Knabbereien und Knäckebrot mögen es trocken, Gemüse-Sticks sind in Plastikboxen vor dem Austrocknen geschützt.
Samstag, 21. Oktober 2017
Hits for Kids
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kinder feiern bei „Kind und Werk“…
logo.png (PNG-Grafik, 1134 × 417 Pixel)
https://www.voglbuch.de/sites/206270.umbreitshopsolution.de/files/logo.png
Buchhandlung Ulrike Schmied
…Geburtstag und noch viel mehr dem Alter entsprechend ein Wunschthema – Ihr Kind erlebt mit seinen Gästen ein besonderes Fest in den Räumlichkeiten von „Kind und Werk“. Vielfältige Angebote
Foto: Kind und Werk Das individuelle Fest für Ihr Kind – wählen Sie unter den vielfältigen Angeboten im kreativ-handwerklichen oder im künstlerischen Bereich,
Kreativ-handwerklich: Schiffe, Puppenbetten, Vogelhäuschen, Ritterburgen, Leuchtturm, Indianer-Tipi, Tiffany-Fensterbild, Kissen oder Tücher mit Seidenmalerei, einfacher Schaltkreis …
Künstlerisch: Textildruck, bildnerisches Gestalten auf Keilrahmen und Leinwänden zu altersgerechten Themen u.v.m. auf Anfrage. Für Kinder ab 4 Jahre, etwa drei Stunden lang, freitags, samstags oder sonntags, in den Ferien nach Absprache. Bastelkiste: Alternativ können Sie sich zu einigen Themen eine Bastelkiste mit Werkzeug und Material nach Hause holen. Weitere Infos unter Telefon 0 80 31/3 79 46 oder online unter kindundwerk.de. Buchung aus organisatorischen Gründen bitte mindestens 14 Tage im Voraus.
Bücher - Geschenke - Schulbedarf - Vorverkauf Karolinenplatz 10, 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031/59165 Mo. - Fr. 9 - 12 Uhr und 14.30 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr
www.voglbuch.de
1 von 1
17.10.2017 14:46
· Jahreskurse in Werkstätten und Ateliers · ab 2½ bis ca. 20 Jahre
· Ferienkurse · Kindergeburtstage
· Projekte für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene Chiemseestr. 14 · 83022 Rosenheim
Jetzt schon an Weihnachten denken?
Tel. 0 80 31/3 79 46 · Fax 0 80 31/40 04 44
info@kindundwerk.de www.kindundwerk.de
Einkaufen ohne Stress bei den Wendelstein Werkstätten Der November naht mit großen Schritten und ehe man sich versieht, steht Weih-
Klassisches Holzspielzeug liegt nach wie vor voll im Trend. Und die Zeiten, in
In der Herstellung hochwertiger Holzspielwaren haben sich die Caritas Wendelstein Werkstätten seit über 40 Jahren einen Namen gemacht. Foto: Caritas nachten vor der Tür. Wer jetzt schon an den Einkauf von Weihnachtsgeschenken denkt, spart viel Zeit und Nerven. Für viele Eltern sind brauchbare Informationen und eine gute Beratung das A und O in der Angebotsvielfalt. Der Werkstattladen der Caritas Wendelstein Werkstätten in Rosenheim bietet ein breites Angebot und fachkundige Unterstützung beim Kauf.
denen Holzspielzeug farblos und kantig war, sind längst vorbei. Heute sind Holzspielwaren bunt, pädagogisch wertvoll und überzeugen noch dazu mit tollen Designs. Kinderküchen, Kaufläden, Puppenhäuser und Fahrzeuge sind funktionell und überraschen mit schöner Optik. Sie haben sich dem modernen Einrichtungstrend angepasst und können echte
Hingucker im Wohnzimmer sein. Kinder sollen Spaß haben und gleichzeitig Neues lernen. Klassische Rollenspiele wie Spielküchen, Kaufläden, Kasperltheater, Puppenhäuser und Co. bieten sich perfekt an, um die Fähigkeiten der Kinder sinnvoll zu fördern. Mit dem Kauf solcher Produkte macht man nicht nur seinem Sprössling eine große Freude, sondern unterstützt auch die Arbeit von Menschen mit Behinderung und erhält noch dazu ein langlebiges Qualitätsspielzeug. Natürlich hat dies auch seinen Preis. Aber warum sich nicht zu Einkaufsgemeinschaften mit den Großeltern zusammenschließen? Oder sich einfach statt vieler Geschenke auf wenige beschränken? Meist sind die Kinder vom übervollen Geschenketisch sowieso überfordert und freuen sich über ein ganz besonderes neues Lieblingsstück um so mehr.
NoteEins
®
-ANZEIGE-
Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.
ieses rlage d n Sie einmaligkauf! o V n e in Geg ns erhalte hsten E Coupo bei Ihrem näc -10 %
Hochgernstr. Der Werkstattladen Caritas Wendelstein Werkstätten Hochgernstr.16 1683026 83026 Rosenheim Rosenheim T. 08031/46692 Mo-Fr 9.00-13.00 u. 14.00-17.00 Uhr u. im Nov./Dez. Sa. 10.00-14.00 Uhr
Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de
Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!
24
Samstag, 21. Oktober 2017
Ausstellung
Die Welt entdecken – Wege ins Ausland
„Aus verschlossenen Büchern“
Au Pair, Work & Travel, soziale Dienste und anderes
Rund 30 klein- und mittelformati- Ferien verbrachte. Filigrane Gliege Lithographien und Digitaldru- der, Flügel, Fühler und Beine der cke zeigt der Riederinger Künstler Insekten sind Inhalte seiner ZeichPeter Pohl ab Freitag, 27. Oktober, nungen und auch seiner Plastiken. in der „Kleinen Werkraumgalerie“ Die Vernissage der Ausstellung in von Alfons Röckl in Rosenheim. der „Kleinen Werkaumgalerie“ in Eine erkleckliche Anzahl großfor- der Heilig-Geist-Straße 4/I über matiger Skizzenbücher hat der Feinkost-Winkler in Rosenheim beKünstler bisher mit seinen Zeich- ginnt am Freitag, 27. Oktober, um nungen gefüllt. 18.45 Uhr mit einer Zeichen-PerEinen Teil dieser gesammelten formace des Künstlers. Zur EröffWerke wird er als Bücherturm bis nung spricht um 19 Uhr der Jourzur Decke des Hauptraums der Ga- nalist Hendrik Heuser. lerie als Symbol seines nunmehr Die Austellung ist mittwochs bis 30-jährigen Schaffens aufrichten. samstags von 16 Uhr bis 19.30 Uhr Der 1966 in Erlangen geborene und oder nach Vereinbarung unter den hier aufgewachsene Pohl hat sich Telefonnummern 0 80 31/3 22 41 schon seit frühester Jugend mit sowie 0 80 36/80 30 geöffnet und Insekten beschäftigt. wird bis 27. November gezeigt. Nach seinem Abitur in Neubeuern studierte er ab 1986 in Augsburg und von 1990 bis 1994 in Wien, wo er an der Akademie der Bildenden Künste sein Diplom machte. Die zum Teil bizarren Formen der Insekten fand er hauptsächlich auf der Insel Losinje in Kroatien, wo er in Titel: Der Fall des Insekts 2017. Pressefoto seiner Jugend die
„Man lernt viele neue Leute kennen und bekommt Abstand zu allen gewohnten Dingen. Außerdem entdeckt man – wenn man alleine auf sich gestellt ist – immer mehr neue Seiten an sich und an dem Land in dem man lebt und arbeitet,“ erzählt Andreas R. aus Rosenheim. Viele junge Leute zieht es nach der Schul- oder Ausbildungszeit in andere Länder. Diesen Trend greift das Berufsinformationszentrum (BiZ) auf und informiert am Donnerstag, 26. Oktober, um 14.30 Uhr im BiZ-Vor-
tragsraum der Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstraße 57 (Eingang Münchener Straße) zu diesem Thema. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich über eine Auslandsarbeit genauer informieren möchten. Der Anbieter Praktikawelten wird an diesem Nachmittag die zahlreichen Möglichkeiten aufzeigen, wie Jugendliche die Welt entdecken können. Ein Auslandsaufenthalt bringt viele Vorteile: Man hat die Chance, fremde Länder und Kulturen aus einer ande-
Gewaltfreie Kommunikation:
„Wenn's mal wieder kracht und scheppert…“ Das Evangelische Bildungswerk bietet am Samstag, 28. Oktober, von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr ein Seminar zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ an. Der Veranstaltungsort ist das Evang. Gemeindehaus der Apostelkirche, Lessingstr. 26 in 83024 Rosenheim. In diesem Training lernen Sie, Konflikte wertschätzend anzusprechen und miteinander zu
MEINE
lösen: Einen sehr vielversprechenden Weg für ein besseres gegenseitiges Verständnis und zielführende Konfliktlösung bietet die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Dort richtet sich der Blick auf das, was uns alle verbindet: die Ebene der Gefühle und Bedürfnisse. Wir lernen eine Sprache, die zu klarer Kommunikation und einem ehrli-
ZEITUNG
WEIL MICH JEDES WORT MITREDEN LÄSST Wie nehme ich all das Wissen mit, das ich im Alltag brauche? In meiner Zeitung steht, was schlau macht. Weil sie über die Themen schreibt, über die man täglich spricht. Gedruckt und digital.
Jetzt Abo bestellen auf www.ovb-heimatzeitungen.de/abo
ren Perspektive kennenzulernen, wichtige Charaktereigenschaften wie Selbstständigkeit und interkulturelle Kompetenz werden gefördert und nicht zuletzt verbessern sich die Sprachkenntnisse. Informiert wird über Work & Travel, Auslandspraktika, Sprachkurse, Volunteering, Work Experienc, Camp Counseling, Farm Stay und vieles mehr. Alle interessierten Jugendlichen sind zu den Informationen aus erster Hand ins BiZ eingeladen. Eine Anmeldung unter Rufnummer 0 80 31/ 20 23 60 ist sinnvoll.
chen, respektvollen Miteinander beiträgt. Die Referentin, Birgit Graf, ist freiberufliche Kommunikationstrainerin und verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. Eine Anmeldung beim Evangelischen Bildungswerk bis zum 20. Oktober ist notwendig unter, ebw-rosenheim.de. Telefon 0 80 31/8 09 55 80, E-Mail: info@ebw-rosenheim.de.
Herbstfeuer am Happingerausee In den Herbstferien vom Donnerstag, 2., bis Freitag, 3. November, öffnet das Jugendfreizeitgelände, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, wieder seine Pforten. Im „kleinen“ Kreis wird gebastelt, gespielt, gekocht und gemütlich am Lagerfeuer gesessen. Für die Kinder steht eine Fülle von Angeboten zur Auswahl, aus denen sie nach Lust und Laune entscheiden können. Die Maßnahme ist auch für Kinder mit Behinderung offen, hier entfällt die Altersbeschränkung. Die Betreuung ist ganztägig von 9 Uhr bis 16 Uhr. Ein warmes Mittagessen und Getränke sind inbegriffen. Für berufstätige Eltern bietet der Stadtjugendring eine Frühbetreuung ab 7.30 Uhr, sowie eine Spätbetreuung bis 18 Uhr an, außer Freitag. Anmeldeunterlagen: Stadtjugendring, unter Telefon 0 80 31/94 13 80 oder unter stadtjugendring.de.
Samstag, 21. Oktober 2017
Pflege- & Sozialberufe
25
-DIVERSE ANZEIGEN-
Staatlich anerkannte, berufsbegleitende Weiterbildung nach der Verordnung zur Ausführung des Pflegeund Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG). Zertifiziert nach AZAV – förderbar durch die Arbeitsagentur. In stationären Einrichtungen sind bereits weit über die Hälfte der Bewohner von einer dementiellen Erkrankung betroffen. Aufgrund der
mal“ betrachtet, bleiben deshalb häufig unbehandelt oder werden fehlbehandelt und verursachen vermeidbares Leiden bei den Betroffenen. Dieser Mißstand resultiert aus mangelndem Wissen seitens der Pflegenden, diese alten Menschen gemäß der spezifischen Bedürfnisse bei Demenz zu betreuen. Es ist deshalb erforderlich, dass ein hoher Anteil der Pflegenden in den Einrichtungen
Foto: Gilles Lougassi/shutterstock demographischen Entwicklung und der zunehmenden Hochaltrigkeit der Bevölkerung wird dieser Personenkreis weiterhin wachsen. Psychische Erkrankungen werden im Alter bei Menschen häufig als „altersnor-
das nötige gerontopsychiatrische Handlungswissen hat, um Betreuungskonzepte ihrer Einrichtungen umzusetzen und ihre Kenntnisse an die Mitarbeiter weiter zu geben. Das neue Curriculum der Weiterbildung „Geronto-
psychiatrische Pflege und Betreuung“ geht von einem interdisziplinären Ansatz aus und schafft dadurch eine wesentliche Voraussetzung zur nachhaltigen Sicherung der Qualität in Pflege und Betreuung. Diese muss differenzieren zwischen den im Wesentlichen monodisziplinär gestaltenden Bemühungen um Standards im Bereich der Fachpflege (nursing) und den Bemühungen der berufsübergreifenden Ansätze im Bereich der Betreuung und Sorge für die auf Pflege angewiesenen Menschen (care). Die Sicherung der Lebensqualität der gerontopsychiatrisch Erkrankten gelingt zielgerichteter mit den vielfältigen Strategien der verschiedenen Berufsgruppen in sozialer Betreuung, Pflege und Therapie. Risiken der Unter-, Überund Fehlversorgung werden durch interdisziplinäre Ansätze auf der Grundlage wissenschaftsbasierter Pflege und Therapie minimiert. Das erfordert die Zusammenarbeit aller am Prozess Beteiligten. Die Grundlage dazu wird in der Weiterbildung gelegt.
Wavebreak Media Ltd_123rf
Gerontopsychiatrische Betreuung
Pflege- & Sozialberufe
Berufe im blick: www.blick-punkt.com
STEFFI’S PFLEGETEAM
Mit Ergotherapie zurück ins Leben Die Berufsbezeichnung Ergotherapie leitet sich von der griechischen Silbe „ergon“ mit der Bedeutung: Werk, Tat, Handlung, Beschäftigung, Arbeit ab. Ergotherapie wird bei Menschen aller Altersgruppen eingesetzt, die in ihrer
dauerhaften Beeinträchtigungen können durch einen Unfall, angeborene oder erworbene Behinderung, physische und psychische Erkrankungen, sowie durch psychosoziale oder entwicklungsbedingte Störungen auftreten.
Foto: Medice Selbständigkeit und ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder auch von Einschränkung bedroht sind. Die vorübergehenden oder
Durch den gezielten Einsatz von alltagsrelevanten Aktivitäten, die den Fähigkeiten, Bedürfnissen und Interessen des Klienten entsprechen,
durch Beratung und die Anpassung von Umweltfaktoren, soll den Klienten eine größtmögliche Handlungsfähigkeit in ihrem persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensbereich ermöglicht werden, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Die dreijährige Ausbildung wird an einer Berufsfachschule absolviert, zudem wird Ergotherapie auch als (duales) Bachelorstudium angeboten. Ergotherapeuten werden in Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Gesundheitszentren und in Praxen für Ergo- und Physiotherapie gebraucht. Um an der Ausbildung zum Ergotherapeuten teilnehmen zu können, muss man mindestens einen mittleren Schulabschluss bzw. Realschulabschluss haben. Mit einem Hauptschulabschluss wird man zugelassen, wenn manbereits eine zweijährige Ausbildung gemacht hat.
WIR SUCHEN ZUR UNTERSTÜTZUNG UNSERES PFLEGETEAMS: STELLVERTRETENDE PFLEGEDIENSTLEITUNG - für den Standort Kolbermoor - in Teil- oder Vollzeit (mind. 50%) - Freistellung für administrative Tätigkeiten mind 20 Std./Woche
STATIONSLEITUNG
Wir unterstützen Dich dabei, das zu tun was Du am besten kannst Menschen helfen.
BEWERBUNG SCHRIFTLICH AN: Steffi’s Pflegeteam GmbH Spinnereiinsel 1 83059 Kolbermoor oder per E-Mail an info@steffis-pflegeteam.de
- für das Betreute Wohnen in Amerang - in Teil- oder Vollzeit (mind. 50%) - Freistellung für administrative Tätigkeiten mind 20 Std./Woche
VORAUSSETZUNG - Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- & Krankenpfleger(in) - Erfahrung im Bereich SIS (vereinfachte Pflegedokumentation) - Kenntnisse im Programm „MediFox“ vorteilhaft
WIR BIETEN: - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten - eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung mit Zuschlägen und Weihnachtsgeld - gezielte Fortbildungen für Deine Tätigkeit - ... und natürlich ein tolles Arbeitsklima und nette Kollegen(in)
26
Pflege- & Sozialberufe
Samstag, 21. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Alles rund um die Pflege der Senioren
Plegealltag? Für mich jeden Tag neu und spannend. Außerdem Work & Traveler und bayernweite Springer (m/w) gesucht!
Examinierte Plegekräfte (m/w) Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Kolbermoor, Rimsting, Rosenheim und Schechen in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich. Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivplegebedürftigen Patienten zu Hause.
·
·
Wir bieten unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivplege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.
··
·
·
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 42-37 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
GIP Gesellschaft für med. Intensivplege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35, jobs@ gip-bayern.de
www.gip-intensivplege.de
www.blick-punkt.com
Eine steigende Lebenserwartung in Kombination mit niedrigen Geburtenraten führt dazu, dass immer mehr Menschen im Alter auf fremde Hilfe angewiesen sind. Viele Experten sagen bis zum Jahr 2020 einen Bedarf von 220 000 zusätzlichen Vollzeitkräften in der Altenpflege voraus. Längst hat auch die Politik ein Auge auf die Altenpflege-Ausbildung geworfen, um den drohenden PflegeGau abzuwenden. Klar ist: Ein Job als Altenpfleger bzw. Altenpflegerin ist körperlich und geistig anspruchsvoll – aber auch zukunftssicher. AltenpflegerInnen arbeiten u. a. in Wohn- und Pflegeheimen, in Kliniken, in der Hauskrankenpflege und bei ambulanten Pflegediensten. Sie unterstützen alte Menschen bei den alltäglichen Verrichtun-
Du hast: • • • •
??
!?!
Offene Augen? Lächeln im Gesicht? Fleißige Hände? Soziale Kompetenz?
Du kannst gut auf ältere Menschen zug ehen? Du hast Lust au f ein cooles Te am? Du willst einen sicheren Job m it guten Aufstie gsmöglichkeite n?
3 jährige Ausbildu ng zum Alte npfleger/ in
er ptemb e S t r Sta
gen wie Ernährung und Körperpflege und übernehmen therapeutische sowie einfache medizinische Aufgaben nach ärztlicher Vorgabe. Ebenso motivieren Sie die
Pflegeleistungen, erfordern Mathematik-Kenntnisse. Darüber hinaus setzt die enorm menschennahe Pflegetätigkeit hohes Kontakt- und Kommunikationsvermögen voraus.
Foto: Digitalstock Pflegebedürftigen, an Freizeitaktivitäten teilzunehmen und dienen als Ansprechpartner für Angehörige, Ärzte und Therapeuten. Sie planen und dokumentieren auch Pflegemaßnahmen. Altenpfleger haben ein gutes Gespür für die besonderen Probleme und Herausforderungen der älteren Generation, auch im Umgang mit Verwirrten und Dementen. Sie können körperlich „anpacken“, schrecken zudem vor Verwaltungs- und Organisationsaufgaben nicht zurück und wissen, wie das deutsche Sozialsystem funktioniert. Ausbildung und Anforderungen Ein Altenpfleger braucht neben körperlicher und geistiger Robustheit auch soziale Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen. Die wirtschaftlichen Aspekte der Altenpflege, beispielsweise die Abrechnung von
Die Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin ist bundesweit einheitlich geregelt. Der theoretische Teil der Ausbildung findet an Berufsfachschulen für Altenpflege statt, der praktische Teil in Altenpflege-Einrichtungen. Die Ausbildungsdauer beträgt in Vollzeit drei Jahre, in Teilzeit bis zu fünf Jahre. Vorausgesetzt wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss oder ein Hauptschulabschluss plus abgeschlossener Berufsausbildung. Die Ausbildungsvergütung Einen allgemein verbindlichen Tarifvertrag für angehende Altenpfleger und Altenpflegerinnen gibt es nicht. Einige Pflegeschulen erheben Gebühren für die Ausbildung. Ausbildungsträger im öffentlichen Dienst – und solche, die sich bei der Vergütung daran anlehnen – richten sich nach den tariflichen Monatsvergütungen.
Tipp
Leben für die Pflege 2018 Ein Den Pflegeberuf als solchen gibt den, haben sie alle ein überge-
n wir uns Ja? – Dann mükesse nnenlernen.
f Dich! s – Wir freuen uns au Bewerbe Dich bei un gerne persönlich. wir en ort tw an be Fragen Alle Deine weiteren
Seniorenheim
Senioren- und Pflegeheim Haus Wittelsbach Rosenheimer Straße 49, 83043 Bad Aibling Tel: 08061 4900-0 Mail: info@seniorenheim-wittelsbach.de www.seniorenheim-wittelsbach.de
es nicht. Wohl aber vielfältige Tätigkeitsfelder die im alltäglichen Sprachgebrauch gerne unter dem Begriff Pflege zusammengefasst werden. Gleichwohl sich die Berufe aufgrund ihrer Schwerpunkte, in der Nähe zum Menschen und auch in Bezug auf den Grad an Verantwortung stark unterschei-
ordnetes Ziel: Hilfsbedürftige Menschen, die durch geistige, seelische oder auch körperliche Beeinträchtigung in ihrer Selbständigkeit eingeschränkt sind, das größtmögliche Maß an Selbstbestimmtheit zurück zu geben oder zu erhalten. Pflege ist dabei sowohl kurativ, wie auch palliativ und rehabilitativ.
Samstag, 21. Oktober 2017
Pflege- & Sozialberufe
27
-DIVERSE ANZEIGEN-
PTA – ein Beruf mit Perspektive! Du interessierst dich für Gesundheitsthemen, gehst gerne mit Menschen um und stehst auch mit Naturwissenschaften nicht auf Kriegsfuß? Deine Ausbildung sollte facettenreich sein? Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) sind wahre Vielkönner! PTA – die Tausendsassas der Apotheke PTA fragen, beraten und erklären. Die Kundenkommunikation zählt zu ihren Hauptaufgaben. Sie informieren über Nebenund Wechselwirkungen von
Mit Realschulabschluss kann es losgehen Wer PTA werden will, braucht mindestens einen Realschulabschluss. Die Ausbildung ist nicht klassischdual. Sie geht über zweieinhalb Jahre. Davon besuchst du in den ersten beiden Jahren eine staatliche oder private Berufsfachschule oder ein Berufskolleg. Der theoretische und praktische Unterricht umfasst interessante Kernfächer wie Arzneimittel- und Drogenkunde (Laborarbeit, Rezepturen), Botanik, Chemie, Diätetik
Foto: Gerhard Seybert/Fotolia.com Medikamenten und entlasten den Apotheker engagiert bei vielen wichtigen Aufgaben. Die PTA sind es aber auch, die in der Rezeptur Salben, Arzneimittel und Tees herstellen und gefertigte Substanzen mit dem Arzneibuch abgleichen. Sie kontrollieren den Warenbestand, organisieren Bestellungen, messen, führen Buch über Giftstoffe oder Betäubungsmittel. Sie sind für unser Gesundheitssystem und die Apotheken unverzichtbar.
oder Körperpflegekunde. In dieser Zeit steht auch ein 160-stündiges Praktikum in einer Apotheke an. Nach dem ersten schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungsteil sammelst du für ein halbes Jahr Praxiserfahrung in einer Apotheke. Mit der letzten mündlichen Prüfung, dem staatlichen Examen, ist es geschafft: du bist PTA. An staatlichen Berufsfachschulen ist die Ausbildung in der Regel schulgeldfrei, an privaten Bildungseinrichtungen kostet sie monatlich zwi-
schen 300 bis 500 Euro. Eine Förderung ist nach BAföG durch das Ausbildungsförderungsamt oder bei Umschulungen nach AFG durch das Arbeitsamt möglich. Im halbjährigen Praktikum erhältst du eine Ausbildungsvergütung von ca. 670 Euro im Monat. PTA werden fair bezahlt! Die Berufsaussichten für PTA sind ausgesprochen gut. Zum einen unterliegt der Wunsch nach guter Gesundheit keinen Trends. Zum anderen wird unsere Gesellschaft immer älter, der Therapie- und Arzneimittelbedarf steigt. Nach der bundeseinheitlichen Ausbildung bestehen nahezu flächendeckend allerbeste Chancen auf einen Job. Dieser kann neben Apotheken aber auch in einem Krankenhaus, in der Pharma- und Kosmetikindustrie, bei Lehreinrichtungen oder Verbänden sein. Wer lieber sein eigener Herr ist, kann sich später als Trainer oder Pharmareferent selbständig machen. Durch gezielte Fort- und Weiterbildung öffnen sich weitere Türen. Das tarifliche Bruttogehalt liegt für Berufseinsteiger bei Vollzeit (40 Std./Monat) in Apotheken bei rund 2 000 Euro, im öffentlichen Dienst bei etwa 2 750 Euro. Mit wachsender beruflicher Qualifikation steigen die Tarife und auch die Chancen für eine übertarifliche Bezahlung stehen gut, denn PTA werden als Fachkräfte in den kommenden Jahren laut Marktanalysen sehr gefragt sein. Also, PTA werden lohnt sich! Weitere Informationen unter bvpta.de.
PKA – Organisationstalent und kaufmännisches Denken Öffentliche Apotheken bieten motivierten jungen Menschen mit der entsprechenden Ausbildung einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Beruf. Dabei sind sowohl die Ausbildung als auch die Tätigkeitsschwerpunkte in der Apotheke bei PTA, PKA und Apothekern recht unterschiedlich. Von der PKA hängt in der öffentlichen Apotheke vieles ab: Sie managt die Waren-
wirtschaft, gestaltet die Schaufenster und den Verkaufsraum. Die PKA ist dafür verantwortlich, dass jeden Tag die benötigten Arzneimittel in der Apotheke vorhanden sind bzw. schnell besorgt werden können. Sie hat somit große Bedeutung für die Versorgung der Patienten. Außerdem berät sie die Kunden vor allem in den Bereichen Kosmetik und Körperpflege. Um Pharmazeutisch-Kaufmännische/r Angestellte/r
(PKA) zu werden, durchläuft man eine duale Ausbildung, die drei Jahre dauert und in Berufsschule und Apotheke absolviert wird. Wer sich für einen Beruf in der Apotheke entscheidet, kann sich über hervorragende Berufsaussichten in der öffentlichen Apotheke freuen. Zudem sorgen flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Teilzeitmodelle dafür, dass sich Familie und Beruf ideal kombinieren lassen.
Seniorenpflege- und Therapiezentrum Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegefachkraft im Dauernachtdienst (m/w)
Betreuungskraft (m/w) nach § 43 SGB XI Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Seniorenheim proVita, Josef-Hamberger-Str. 1, 83059 Kolbermoor Tel.: 0 80 31/3 04 46-15 // E-Mail: merta@seniorenheim-provita.de
www.blick-punkt.com Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ
Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir: examinierte Pflegefachkräfte (m/w) staatlich anerkannte Gesundheitsund Krankenpfleger/in Sie bringen mit: eine abgeschlossene und/oder anerkannte Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
Wir bieten Ihnen: - einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich - ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team - Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungen, z.B. Gerontofachkraft (m/w), Praxisanleiter/in, - leistungsgerechte Vergütung - steuerfreie Nacht-,Sonn- und Feiertagszuschläge Wenn wir Ihr Interesse geweckt und Sie Spaß an Ihrem Beruf haben, richten Sie Ihre Bewerbung an: Seniorenzentrum NOVALIS www.seniorenzentrum-novalis.com Martina Kaden info@seniorenzentrum-novalis.com Ghersburgstraße 19 08061-9050 83043 Bad Aibling
28
Wellness & Gesundheit
Samstag, 21. Oktober 2017
Ohne Frust dauerhaft abnehmen
Hilfe bei Problemen im seelischen Bereich...
Lydia Das
Bei Angst, Spirituelle Heilerin Abnehm- und Ernährungskurs im Vitaltreff Prutting Panikattacken &Traumabewältigung Wie frustrierend auf Dauer ein- Das sechswöchige Kurspro- Kurs wird anfangs eine umDiäten, Kalorienzählen gramm unterstützt Sie bei der fangreiche persönliche Analyse Tel. 08065/180116 www.Lydia-das.de seitige und Hungern sein können, das Erreichung Ihres Gewichts- mittels eines Body-Scans weiß Ernährungscoach Birgit Oldenburg aus eigener Erfahrung. Das Ergebnis ist oftmals noch deprimierender, denn kaum wirft man alle Disziplin über Bord, sind die Kilos wieder drauf. Kann man mit Genuss und ohne Verzicht Gewicht reduzieren? Ja, denn das Motto lautet: „Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Hört sich gut an? Dann sind Sie in ihrem Kurs genau richtig. Am Dienstag, 24. Oktober, startet wieder der nächste Abnehm- und Ernährungskurs „auf dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Interessierte können zwischen dem Vormittagskurs um 10 Uhr und dem Abendkurs um 19 Uhr wählen.
Nagelpilz
Nur eklig oder auch gefährlich? Rund zehn Millionen Deutsche leiden laut Schätzungen unter Nagelpilz. Neben Fußnägeln können auch Fingernägel infiziert sein. Einen Nagelpilz hat man sich schnell eingefangen. Ein Besuch im Fitness-Studio, Schwimmbad oder in der Sauna, wo viele barfuß laufen, reicht schon aus. Pilze mögen ein feucht-warmes Milieu. Daher sind auch Füße in Sportschuhen gefährdet. Daneben begünstigen schlecht durchblutete Füße, Immunschwäche und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes einen Nagelpilz, ebenso zu enge Schuhe oder Verletzungen durch die Pediküre. Zu erkennen ist Nagelpilz an weißlichen bis gelb-braunen Ver-
färbungen sowie Brüchigkeit der Nägel und einer verdickten Nagelplatte. Er ist nicht gefährlich, kann aber schmerzhaft sein und Krankheitserregern wie Viren und Bakterien das Eindringen ermöglichen. Daher sollte bei Verdacht ein Hautarzt zwecks Abklärung aufgesucht werden. Denn je eher eine Infektion erkannt wird, desto schneller kann sie mit pilzhemmenden bzw. -abtötenden Medikamenten (sog. Antimykotika) behandelt werden – äußerlich mit Tinkturen, Lacken oder Salben, innerlich mit Tabletten. In hartnäckigen Fällen ist Geduld erforderlich, denn die Heilung kann Monate dauern.
und Figurenzieles. Gemeinsam in der Gruppe lernen Sie alles
Pressefoto rund um eine gesunde Ernährungsumstellung. Dabei kommen auch der Austausch untereinander, praktische AlltagsTipps und jede Menge Rezeptideen nicht zu kurz. In jedem
durchgeführt. Diese Bio-Impedanz-Messung ermittelt Ihren Wasserhaushalt, die Muskelmasse, das Körper- und Organfett, stellt Ihr individuelles Stoffwechselalter und den Proteinbedarf fest. Denn das Wissen um die persönliche Körperzusammensetzung erlaubt einen individuellen Ernährungsplan über das gewünschte Gewichts- und Figurenziel hinaus. Der Kurs kostet für sechs Wochen inklusive der wöchentlichen Unterlagen und der persönlichen Analyse lediglich 74 Euro. Diät war gestern – so geht Abnehmen heute. Anmeldung ab sofort bei Birgit Oldenburg unter Telefon 0 80 36/3 01 32 25. Oder Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin!
Die sauere Erfrischung Die meisten Menschen greifen bei Müdigkeit zu einer Tasse Kaffee. Doch wussten Sie, dass bestimmte Lebensmittel dem Körper sogar mehr Energie liefern können? Um dem beruflichen Stress stand zu halten, müssen Sie sich nicht unbedingt darauf
Birgit Oldenburg AbnehmErnährungskurs Start am Abnehm- und September und Ernährungskurs 2017 StartStart am 5. 24. Oktober 2017 Abnehmund Ernährungskurs am 9.21.03.2017 Mai 2017 AbnehmErnährungskurs Start am
Birgit Oldenburg • Mitterhaidstraße 6 • 83134 Prutting Tel.: 0 80 36 / 3 01 32 25 • Mobil: 01 78 / 1 85 23 19 birgit-oldenburg@gmx.de • www.vitaltreff-prutting.de
beschränken. Denn es gibt jede Menge leckere Alternativen, die mitunter mehr Koffein enthalten – und nebenbei um einiges gesünder sind. Als natürliche Wachmacher gelten Zitrusfrüchte. Aufgrund ihres hohen Anteils an Vitamin C haben Früchte wie
Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?
Zitronen, Grapefruits oder Orangen einen anregenden Effekt auf den Körper. Am besten genießen Sie das saure Obst pur. Ganz nebenbei stärken die Muntermacher so die Abwehrkräfte und fördern die Aufnahme des blutbildenden Mineralstoffs Eisen.
– ANZEIGE –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen
❅
✹
❘
✲
❂
✰
✮
r
✮
✴
❧
♦
✮
✬
❤
❧
❤
D
①
⑤
✶
⑥
❘
❖
✐
❛
●
✰
✉
✸
✽
✭
♠
✧
❘
❖
❙
❘
✶
✮
✬
♣
❧
❤
✳
F
♥
F
F
♥
✉
F
✭
✉
✽
✉
✾
✿
❖
❛
♠
✺
✼
②
②
②
❊
●
❄
◗
✵
●
❤
✇
①
❉
❝
✻
✦
❀
★
✐
♠
✪
❁
❜
❅
▼
❜
▲
✱
✉
③
✉
✇
✯
✽
✾
✾
✿
❖
①
❄
④
④
❚
H
①
②
❉
①
✈
❍
❛
●
④
❆
❈
❊
●
④
■
❑
✷
④
B
✩
✧
❘
❖
❙
✩
✫
❏
❝
❦
❀
✱
men. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich - und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
❞
❃
❇
❞
❢
◆
❥
❋
◆
❣
▲
Atlaskorrektur werden keinerlei chiropraktischen Griffe eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung - schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen Diese Schmerzfreiheit dauert nun und einer Ausbildung zum Heilpraktischon mehr als zehn Jahre an, so Ertl. Hauptprobleme einer Atlasfehlstel- ker eine fundierte medizinische Basis Es folgte eine lange Leidensge- Aus tiefster Überzeugung heraus, ent- lung sind nach Ansicht des Schwei- geschaffen hat. schichte: Raphael Ertl versuchte, seine schloss sich Ertl damals dazu, diese zers: Migräne, ständige Kopf- und NaSchmerzen mit Hilfe von Physiother- geniale und vollkommen gefahrlose ckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle Als ergänzende, weiterführende Thepie, Chiropraktik, Osteopathie und di- Behandlungstechnik von Grund auf zu (HWS + LWS), Rückenschmerzen, rapie zur Atlaskorrektur wird dann in versen anderen manuellen Behand- erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis Schwindel, Kieferprobleme, einschla- vielen Fällen noch die Osteopathie oder lungsmethoden in den Griff zu bekom- des Schweizers, dass eine Fehlstellung fende Hände, Beckenschiefstand, Hüft- Rolfing eingesetzt. Hier arbeitet Ertl und seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha probleme, ISG-Blockaden und Knie- schon seit vielen Jahren sehr erfolgschmerzen. Auswirkungen auf Mus- reich mit erfahrenen Osteopathen aus keln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, der Region zusammen. Viele dankbare Kreislaufsystem, Gleichgewicht und in- Patienten sind von diesem Behandnerer Organe können ebenfalls die Fol- lungskonzept begeistert. re ge sein. achh Raphael Ertl e 0nJa 1 in ls m a r r e Teh M Raphael Ertl au u ra cnhg Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: ang Heilpraktiker bm hie in eCin e rm Veeim r T Heilpraktiker Marienplatz Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg arunagch Raphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA Vereinb Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg ne n ng ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer i Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg m r u spannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit dieTe Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 nbar Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg erei V www.atlasprofilax.de zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von www.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 ❡
„Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen.
des Atlaswirbels (erster Halswirbel C1) viele gesundheitliche und seelische Probleme auslösen kann. Auch sind häufig Durchblutungsstörungen und Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Rumpf mit sich bringen können.
1,5 Minuten bis zu 230 Parameter ermitteln - ohne Blut abnehmen zu müssen! Der BioScan führt hierzu eine bioenergetische Spektralanalyse durch, die sofort das Ergebnis präsentiert. Wir erhalten so Informationen zu HerzKreislauf-System, Knochen, Funktionen von Organen (z.B. Magen-Darm, Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Schwermetallen, Allergie-Empfindlichkeiten etc. Lassen Sie sich testen!
Samstag, 21. Oktober 2017
29
Neue Website für Deutsche im Ausland Leben im Ausland, Bildung und Reise, Arbeiten und Ruhestand – Menschen haben unterschiedliche Gründe, um in die Welt hinaus zu ziehen. Um diesen Schritt zu begleiten, sammelt DIA Erfahrungsberichte von Auswanderern und Expatriates, Länderinformationen und wichtige Adressen im Ausland. Die Website deutsche-imausland.org bietet all diese hilfreichen Informationen für Deutsche, die einen Auslandsaufenthalt planen oder schon im Ausland leben. Breites Themenspektrum Wohnsitz und Sicherheit im Ausland, Arbeitsvertrag, Rente, Kindergeld und Studium – was gibt es zu beachten? Hier bekommt man die Antworten. Die Seite befasst sich zudem mit Fragen der Sozialund Krankenversicherung, privaten Auslandsversicherungen sowie Steuern und Finanzen. Ländersteckbriefe zu attraktiven Auswanderungsländern und eine Daten- und Faktensammlung ergänzen
tenbank mit über 3 000 Kontakten ausgestattet. Google Maps und Routenplaner sind jetzt integriert und bei den einzelnen Einträgen sind Bilder und Bewertungen sichtbar. Neu sind auch die Suchfunktion und die Anzeige der Entfernung zum eigenen Standort. Ab sofort können sich neben Unternehmen auch Privatpersonen in die Datenbank eintragen. Weiterführende Angebote
Foto: 123rf.de das Informationsangebot. Für die Planung vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt finden sich zahlreiche Tipps und Checklisten. Im Newsbereich werden aktuelle Beiträge und Hintergrundberichte für Deutsche im Ausland aufbereitet. Informationen sind leicht zu finden
sind, wurde die DIA-Seite einem umfangreichen Relaunch durch die Kölner Digitalagentur B+D Interactive unterzogen. Die Themenbereiche sind nun einfacher strukturiert und die Navigation funktioniert intuitiv. Die Inhalte wurden überarbeitet und mit einer ansprechenden Bildwelt optisch aufgewertet. Umfangreiche Adressdatenbank
Damit alle Informationen auch auf einem Smartphone oder Tablet einfach zu finden
Mit neuen Funktionen wurde auch die beliebte Adressda-
Für jedes Land sind Kontaktdaten der Deutschen Botschaft oder eines Konsulats zu finden sowie die Adressen der zuständigen Sozialversicherungsträger und Kontaktstellen. Außerdem gibt es Kontakte zu internationalen und deutschen Unternehmen weltweit. Wer sich darüber hinaus individuell zum Thema Auswandern beraten lassen möchte, findet Ansprechpartner von offiziellen Stellen der Auswanderungsberatung. ots
Rosenheim Stadtführung zu 500 Jahre Reformation Der Reformationstag, 31. Oktober, ist für die Christenheit, insbesondere für die Evangelischen ein besonderer Tag – 500 Jahre Reformation. Dazu findet ein großen Fest an der Erlöserkirche in Rosenheim statt. Eröffnet wird das Event von einem festlichen Gottesdienst und anschließendem Fest für Jung und Alt mit vielen Aktionen rund um Luther und Reformation. Der Protestantismus hat auch in der Stadt Rosenheim seine Spuren hinterlassen. Dazu bietet die evangelische Kirchengemeinde an den beiden Samstagen vor und nach dem Reformationsfest auch zwei Stadtführungen an unter dem Motto: „Auf protestantischen Spuren in Rosenheim“. Am Samstag 28. Oktober, und am Samstag 4. November, jeweils um 11 Uhr wird diese Führung angeboten. Startpunkt ist das Mittertor am Max-Josephs-Platz. Tickets gibt es im Evang.-Luth. Pfarramt Erlöserkirche Königstraße 23, Tel. 0 80 31/2 07 10.
Medizin
ANZEIGE
Das Erfolgsgeheimnis straffer Haut: Trinken statt Cremen! Es ist der Traum jeder Frau: schöne, strafe Haut ohne Falten oder Cellulite. Sie stärkt das Selbstbewusstsein, man fühlt sich attraktiv und sexy. Ein einzigartiger Kollagen-Drink aus der Apotheke soll nun die Haut von innen strafen und strahlen lassen. Schlafe Haut ist mit zunehmendem Alter vorprogrammiert. Die Haut produziert weniger Kollagen und verliert ihre Elastizität. Die Folge: Falten im Gesicht und am Dekolleté oder unschöne Dellen an Po und Oberschenkeln. Kollagen-Cremes helfen meist kaum oder gar nicht. Denn: Ihre Kollagen-Moleküle sind viel zu groß, um von außen in die tiefen Hautschichten zu gelangen. Derma-Experten haben es nun geschat, Kollagen-Moleküle so aufzuspalten, dass sie vom Körper aufgenommen werden können – und zwar von innen. Trinken statt Cremen Diese sogenannten KollagenPeptide stecken in einem einzigartigen
Kollagen-Drink namens Fulminan (A p o t h e k e). D i e t r i n k f e r t i g e n Ampullen bieten einen entscheidenden Vorteil: Die speziellen KollagenPeptide werden von innen direkt in die tiefen Hautschichten transportiert. So werden die Kollagenspeicher der Haut aufgefüllt und die Haut wird elastischer. Sie fühlt sich deutlich strafer und glatter an. Der Drink ist zudem frei von Lactose, Gluten und künstlichen Farbstofen. Wissenschatlich belegt Die speziellen Kollagen-Peptide Kollagen-Peptide in Fulminan wurden an Frauen Kennen Sie zwischen 35 und 65 Jahren getestet. schon diesen Schönheits-Trick? Das Ergebnis nach acht Wochen: Der Trinken statt Cremen Kollagengehalt ihrer Haut stieg um Häufig reicht das Cremen von außen nicht bis zu 65 % an. Die Haut der Testpermehr aus, um die Haut straff zu halten. sonen wurde insgesamt spürbar Doch jetzt gibt es einen einzigartigen elastischer und strafer. FalBeauty-Drink namens 28 Stück ten konnten um bis zu 50 % Fulminan, der die Haut von Für Ihren Apotheker: innen strafft und strahlen lässt. Machen reduziert werden, sogar Fulminan Sie Fulminan zu Ihrem täglichen Beauty-Ritual: Gönnen Cellulite-Dellen gingen (PZN 13306108) Sie sich diesen besonderen Schönheits-Trick. zurück.
Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Abbildung Betroffenen nachempfunden
Samstag, 21. Oktober 2017
30 Samstag
Bon Jovi – Best of:
21
Doppelkonzert der Musikkapelle Wildenwart und der Baierer Blaskapelle Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 19.30 Uhr Weinfest Törggelen Schützenheim SG Immergrün Aising, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Gilgamensch-Epos Erzählprojekt Schule der Künste, Frasdorf Beginn: 19 Uhr 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Konzert mit dem MittelmeerOrchestra Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Töpfermarkt Klosterhof Au am Inn, Gars Beginn: 10 Uhr 173. Niederaudorfer Leonhardifahrt mit Festgottesdienst, Umritt und Segnung von Ross und Reiter Gasthof Keindl, Oberaudorf Beginn: 9.30 Uhr Till Fellner Schlosskonzert Schloss Neubeuern Beginn: 20 Uhr Jeder verrot Jeden eine Haberergschicht Schützen- und Trachtenhaus, Feldkirchen-Westerham Beginn: 20 Uhr 8. OberbairischInternationale Tattoo Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 21 Uhr Herbstfestival Bernau Kunsthandwerk- & Künstlermarkt Festplatz Felden, Bernau Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Perlenhochzeit Komödie Turner Hölzl, Rohrdorf Beginn: 20 Uhr Five Live A-capella-Abend Cafe Bistro Arche, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Skibasar Mehrzweckhalle Götting, Bruckmühl Beginn: 10 Uhr
„Bounce“ a tribute to Bon Jovi
für immer Gasthaus Bichler, Ramerberg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Musikalischer Sonntag mit der Chiemgauer Saitenmusik Mitteralm, Brannenburg Beginn: 11 Uhr Von der Torfstation zum Industrieort Stadtführung TP: Rathaus, Kolbermoor Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 83 38
Flohmarkt in Ebersberg
Online-Verlosung
Volksfestplatz
am Sonntag, den 22.10.2017
ab 6 Uhr bis 16 Uhr
5x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto Bon Jovi – die Anfang der 1980er-Jahre gegründete USamerikanische Rockband, begeistert auch heute noch unzählige Fans in aller Welt. Mehr als 150 Millionen Alben verkaufte die von Sänger John Bon Jovi und Gitarrist Richie Sambora gegründete Band bisher. Pop Rock, Glam Metal, Hard Rock und Country Rock – viele verschiedene Spielrichtungen verkörpert die Band. Mit „Bounce“ kommt am Samstag, 28. Oktober, die zweifelsohne authentischste Bon Jovi Tribute Band Giant Anteater Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Karten: 00 43/53 32/7 55 05 Apfelkuchentag über 20 Kuchen und Gebäck und musikalische Unterhaltung Bäckerei Schmidmaier, Rimsting Beginn: 14 Uhr Lange Nacht der Musik Innenstadt, Bad Aibling Beginn: 20.30 Uhr
18. INTERNATIONALES GITARRENFESTIVAL
4.ANDREAS – 23.11.2017 MESSNER TRIO 4.11. Geige JOSCHO meetsSTEPHAN Gitarren –TRIO hitzige Kämpfe 8.11. und BADI ASSAD feurige Versöhnungen 10.11. BAIRISCHE SAITENBLICKE 11.11. GUITARRISSIMO! 14.11. PEPE ROMERO 16.11. ANDREAS DOMBERT & CHRIS GALL 18.11. AIGHETTA QUARTETT 19.11. KINDERKONZERT MIT CLAUDIA KORECK 19.11. FRONTM3N 23.11. ANIELLO DESIDERIO MIT ELIOT FISK & JOAQUIN CLERCH
22. NOVEMBER 2016
Kartentelefon 08061 908015 www.SAITENSPRUENGE.com
Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 optional mit Halle
Kieferbachindianer Konzert Azur Bar, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Bella Voce Konzert des Gesangsensebles Hans-Fischer-Saal der Musikschule, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Damenwahl Salonmusik der 30er Jahre Benefizkonzert Ballhaus, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/90 18 10
www.blick-punkt.com Europas auf die Bühne des Burgkirchners Bürgerzentrum, präsentiert von Luckymanconcerts. Die fünf Profimusiker aus NRW spielen seit über zehn Jahren in der selben Besetzung und haben in dieser Zeit über 600 Konzerte europaweit bestritten. Extreme Spielfreude, sympathische Professionalität und Volldampf über 180 Minuten Konzertlänge zeichnen die Band aus. Dreh- und Angelpunkt dieser Show ist der charismatische Sänger und Frontmann Olli Trachtenball Gasthof Kistlerwirt, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Der Vampir von Zwicklbach Komödie mit dem Theater Junge Bühne LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat Musical Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 53/4 08 70 Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Spiel- & Sportbasar Kindergarten "Noahs Arche", Aisingerwies Geöffnet: 14 bis 16.30 Uhr
Sonntag
22
König Ludwig & die kleine Chiemsee Jungfrau Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg/ Holzwartehalle, Herrenchiemsee Beginn: 14 Uhr Töpfermarkt Klosterhof Au am Inn, Gars Beginn: 10 Uhr
Heinrich. Er steht dem Original in nichts nach und wurde wegen seiner unglaublichen Stimme von der Presse sogar schon als „der bessere Bon Jovi“ bezeichnet. Vom ersten Hit „Runaway“ über „Livin’ On A Prayer“, „Keep The Faith“, „Bed Of Roses“, „It’s My Live“ oder „Have A Nice Day“ – es wird wirklich nichts ausgelassen. Beginn des Konzerts ist um Montag 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Karten-VVK: Inn-Salzach-TiFredericks Erzählkoffer cket, Telefon 0 18 05/72 36 36, Christiane Seitz liest mit ihrer telefonische Reservierung Handpuppe Frederick für 01 79/1 31 49 22. Kinder von 3 bis 5 Jahren
23
8. Oberbairisch-Internationale Tattoo Körperkunstage Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Modellbahnbörse mit Lokreparatur ASV-Sporthalle, Rott a. Inn Beginn: 9 Uhr Leonhardi-Umritt mit Weißwurstfrühschoppen Leonhardspfunzen, Stephanskirchen Beginn: 10 Uhr Konzert im Park mit dem Männergesangsverein Liederkranz Au Reithofpark, Bad Feilnbach Beginn: 10.30 Uhr Herbstfestival Kunsthandwerker- und Künstlermarkt Festplatz Felden, Bernau Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat Musical Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 16 Uhr Boarisch singa und spuin Konzert der Chorgemeinschaft Kinderchor Auers LiveBühne, Neubeuern Beginn: 17 Uhr Der Vampir von Zwicklbach Komödie mit dem Theater Junge Bühne LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Constanze Lindner Programm: Jetzt erst mal
Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bayrischer Musikabend Musiker Duo "Hierl & Dicker" Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Beatrice Tischendorf Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Dienstag
24
Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Aminah gehört zu uns Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren Bücherei im Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Kabarett mit Ludwig Müller Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de Kork-Variationen Ausstellung Holztechn. Museum, Rosenheim
Samstag, 21. Oktober 2017 Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beatrice Tischendorf Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wir sind Bettler, das ist wahr! Bildervortrag Pfarrsaal, Heufeld Beginn: 19.30 Uhr
Mittwoch
25
Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Flugvorführung Falknerei Falknerei Burg Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 15 Uhr Benefizkonzert vom Musikverein Rosenheim Ballhaus, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei, Spenden erwünscht Vermacht - verfallen - verdrängt Kunst und Nationalsozialismus, Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkaus P1, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Swing Till Sunrise Konzert mit Annette Neuffer Quintett Petra Rose, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Almrunde Bad Feilnbach Geführte Wanderung TP: Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 13 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 Ludwig Thoma: Mensch Mythos - Marke Ausstellung Heimatmuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr 33. Rosenheimer Kleinkunsttage mit "Die drei Damen" Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Donnerstag
26
33. Rosenheimer Kleinkunsttage Konzert mit Claudia Koreck Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Eine Stadt liest! Vorlesung mit Carl H. Demuß Café "Frau Stelze", Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Südafrika mit Kürger-Nationalpark Diavortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Dirkschneider Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 19.30 Uhr Philipp Dittberner Konzert Ballhaus, Rosenheim
31 Beginn: 20 Uhr Samstag Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Ein Bayer in New York, New York Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Musikabend mit dem Chor August Zirner & Spardosen Terzett "Die Rimsinger" Theatralisch-musikalische ChiemseeHalle, Breitbrunn Lesung von "Frankenstein" Beginn: 20 Uhr Chiemsee Saal, Prien Innkreis-Sänger-Fest Beginn: 20 Uhr Konzert Chorkonzert Beurer Halle, Neubeuern Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Helga Brenninger Bergblumen und Bergg'schichten Konzert geführte Wanderung Rolleria, Oberaudorf TP: Bergstation Beginn: 19.30 Uhr Kampenwandbahn, Aschau i. Ch. Karten/Info: Eintritt frei Beginn: 11 Uhr Aiblinger Big Band Wochenmarkt Jahreskonzert Marienplatz, Bad Aibling Mareissaal, Kolbermoor Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Auf den Spuren der Ausstellung Rosenheim-Cops Lokschuppen, Rosenheim Stadtführung Geöffnet: 9 bis 18 Uhr TP: Parkhaus P1, Rosenheim Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Musikalischer Samstag Freitag Live-Musikreihe in den Gassen der Altstadt Wasserburg Freedom is coming - Gospel pur! Beginn: 10.30 Uhr Konzert Leonhardiritt mit Bauernmarkt Montessori Kinderhaus, Kirche Roßholzen, Samerberg Mietraching/Bad Aibling Beginn: 10 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Sonntag The New Roses Konzert Komma, Wörgl (A) Der Vampir von Zwicklbach Komödie de Theaters Junge Beginn: 20 Uhr Der Vampir von Zwicklbach Bühne Komödie vom Theater Junge LuLi Theater, Bad Aibling Bühne Beginn: 20 Uhr LuLi Theater, Bad Aibling Großer Herbstmarkt Beginn: 20 Uhr Freiflächen Weko Wohnen, Endlich san d'Weiber furt Rosenheim Komödie mit dem Stadltheater Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Bruckmühl Roland Hefter: Des wird scho no Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Lieder und Geschichten in Beginn: 20 Uhr bayerischer Mundart Aiblinger Bauernmarkt Kurhaus - Festsaal, Bad Aibling Asam-Mühle, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 61/31 48 Bauernmarkt Endlich san d'Weiber furt Raiffeisen-Lagerhaus, Komödie mit dem Stadltheater Bad Endorf Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Bauernmarkt Beginn: 20 Uhr Baierbach/Stephanskirchen Bold Sun Beginn: Geöffnet: 14.30 bis Ultima Radio und limes, Konzert 16.30 Uhr Veternwirtschaft, Rosenheim 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Beginn: 20 Uhr Kabarett mit Severin Groebner Mei bester Freind Lokschuppen, Rosenheim bayerische Komödie des Beginn: 20 Uhr Chiemgauer Volkstheaters Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Kultursaal am Park, Bad Endorf Schluss mit frustig! Beginn: 19.30 Uhr Kabarett mit Chris Boettcher Karten/Info: 0 80 53/30 08 50 Gemeindehalle, Raubling Luisa Babarro Beginn: 20 Uhr Konzert Edwin Kimmler Werkstattbühne, Heufeld Konzert Beginn: 20 Uhr Festsaal kbo-Inn-SalzachNacht der blauen Wunder Klinikum, Wasserburg Kneipenfestival mit Beginn: 20 Uhr Live-Konzerten Flohmarkt im Bücherstüberl Verschiedene Lokale, Wasserburg Neues und Gebrauchtes Beginn: 20.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Kolbermoor Bounce - The Professional Bon Jovi Beginn: 15 Uhr Tribute Band Über Stock und Stein Konzert geführte Wanderung Bürgerzentrum, Bugkirchen/Alz TP: vor dem Archiv, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Beginn: 15 Uhr www.luckymanconcerts.de Karten/Info: 0 80 71/1 05 22 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Pharao - Leben im alten Ägypten Konzert mit Ralf Müller und Ausstellung Irmi Haager Lokschuppen, Rosenheim Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 20 Uhr
28
27
AGATHA CHRISTIE
04.01.18, 20 UHR KU'KO
EIN FALL FÜR
KULTUR + KONGRESSZENTRUM ROSENHEIM
MISS MARPLE EIN MORD WIRD ANGEKÜNDIGT EROL SANDER
08031/3659365 WWW.KUKO.DE EVENTIM-VORVERKAUFSSTELLEN THEATER-TICKETS, EIN BESONDERES WEIHNACHTSGESCHENK
ALS INSPEKTOR CRADOCK THEATERBÜRO HERWEGH
BOUNCE BON JOVI
TRIBUTE 28. Oktober 2017 · Bürgerzentrum Burgkirchen Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket · Tel. 0 18 05 - 72 36 36 Reservierung unter 0179 - 13 14 922 · www.luckymanconcerts.de
Russian Circus on Ice
S CHNEEWITTCHEN CHNEEWITTCH ON
I CE
29
28.12.17 • 19:30 Uhr
KU`KO Rosenheim m Ticketservice im KU’KO • 08031 365 9365 365
10€ Rabatt Schüler, Azubis, Studenten UND Senioren
termin usatz aher! ZFeldkirchen D ! ft u uft uS erka rk.1 Ausvs vge 12 a1. K A Sounnta
32
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
9 7 4 3 1
1 9
1 3 4 6 2 2 9 4 8 2 9 9 5
Samstag, 21. Oktober 2017
3 9 7 6
5 4 6 1 7 7 9 2 8 3 8 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Berlinale-Gewinner: „Körper und Seele“ Maria, die neue Qualitätskontrolleurin am Schlachthof, wird von allen Seiten kritisch betrachtet: Sie bewegt sich seltsam steif, hat einen starren Blick, ist einsilbig und unzugänglich und sie meidet jeden Kontakt mit ihren Kollegen. In der Kantine setzt sie sich allein an einen Tisch, obwohl Personalchef Jen ihr zuwinkt. So eine werde nur Probleme machen, sagt er zu Endre, dem Leiter des Schlachthofs. Doch der ist sofort interessiert an dieser attraktiven, aber eigenartigen jungen Frau – ohne zu wissen, warum. Sein Versuch, sie beim Small Talk in der Kantine kennenzulernen, scheitert: zu schroff sind ihre Antworten, zu unbeholfen ist ihr Auftreten. Schon bald wagt er einen zweiten Anlauf, diesmal auf Bitten der Kollegen: Denn Maria ist bei der Arbeit extrem penibel. Sie stuft die Rinder schon als zweitklassig ein, wenn eine Fettschicht zwei Millimeter breiter ist als vorgeschrieben. Endre ist ein integrer Mann, aber so genau müsse man ja auch nicht alles nehmen, findet er. Doch auch hier dringt
01 034546 758403486476 946 918846946 37646 Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
03 7482pq#qo2pq]q BRUSRj-iR,iR&ij+RjiVUTmO
RQjmT/.iR-iRhMj*VUmTeiRPPRiVUT mVURijRj)SkjVURmRQPR,i+TmiVU Rij0kVUeOjmRPfmTd
3;7??766422q]qo2pqbq
%kmmRj-iRmiVUjiVUTkMm,RQ \MURfQij+Rj/.Rjj,iR&ij+R [RThTPkj+mkSRQeOQkj+RURj/kPm HUjRjPiRfimTA
984 c022qbqo22qaq `RjjlRijRQPRi_OTiekTiOjSRUQ 0JQHUQRFQfRiTUkfRj/,kjjimT Rmkj,RQDRiT/miVUjkVURT.km BRMRSMShMmVUkMRjA
;77642 #q"qo21qp!q `kk+RjhRi+RjmiVUjMjeOj
iUQRQUiP0mfRQRiTRj-RiTR/Mj,,km lOSST+MTkj)RijTOPPRmtR0JUPd `RiTRQmOd
03 476c15922qp2qo2!qpq _iT,RS(O'0,MQVU,iR`kj,)
?=;421qaqo21q:q
0918Z7 162#qp!qo22qppq -iVURQPiVUimTRmSkjVUSkPj$Ti+/
;7004 887662pqpqop"q2q BiVUTeRQhk+Rj/.Rjj-iRjMj
&iRRiTPRj%$.RjSJmmRjjMjSiT RijRQFf0MUQlPkQlOSSRj)Mj, ,kmjk+TkjHUQRSn+OdFfRQ ,kQkj.RQ,Rj-iR.kVUmRjd
sr66^87r2#q:qo21q"q
BiVUTkPPRm/.kmSkjHUjRjRQK h*UPT/RjTm'QiVUTkMVUTkTm*VUPiVU ,RQ`kUQURiT)fPRifRj-iR.kVUK mkSMj,U$QRj-iR+RjkMUijd Stufe, Level
älteste lat. Bibelübersetzung
Blutadern
US-kanadischer Grenzsee
jiVUTmOQRVUT.immRj/.OUij,iR fRQM0PiVUR\RimR+RQk,R+RUT) JfRj-iRmiVUijtR,MP,d
055433421qppqo2pqp2q
^ 705542!q2qo2!q1q Hj,RQ0QRiRjBkTMQ+RPij+TRm
7
span., italienisch: eins
niederdeutsch: Bauer
babylonische Gottheit
XimVURKtRfOQRjRjjMjkSfRmK TRj/kfhMmVUkPTRjMj,,RjFPPTk+ UijTRQmiVUhMPkmmRjA
Antwort auf Kontra (Skat)
beklommen
Multiplikationszeichen
2
6 BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen,
Land im Wasser (Mz.)
USSchauschubsen spieler (Richard)
Fragewort (3. Fall)
9
Bewohner unseres Erdteils
Windschattenseite
nord. Herrin des Meeres
MjfRYMRSR`kUQURiTRjkMmhMK m'QRVURj/kfRQ,kfRimOPPTRj-iR jiVUTeRQPRThRj,.RQ,Rjd
auf dem Weg
1
Fluss durch Gerona (Span.) südamerikanischer Kuckuck
französisch: Straße
mO.RQ,Rj-iR[RThTPRi,RQlRijRm HUQRQDiRPRRQQRiVURjAnm+iPT/ ,i'POSkTimVURQeOQhM+RURjA
nmlkjjjiVUTiSSRQkPPRmmOPkMK 0Rj/.iR-iR,km+RQjU*TTRj)Rm +iPT/(OS'QOSimmRkMmhMUkj,RPj/ Mj,h.kQiSgOfMj,'QiekTd
Denkschrift (Kw.)
Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
ein Bindewort
5
indischer Staatsmann † 1964
Kassenzettel
Bahnhofstr. 6a
4 Taxis in England Scharnier
ein GeländeLängenvertiemaß fung (Abk.)
Fremdwortteil: entsprechend
Tierprodukt
Sofortige Barzahlung
Wallenburgerstr. 12 Rufname von Guevara † 1967
seem.: anwerben
8
Miesbach Abk.: europäische Norm
Ächtung
Kykladeninsel
kurz für: an das
Bergvölker in Laos
3
Wohngebäude
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Nacht für Nacht den selben Traum teilen. Verwirrt und erstaunt über diese intime Verbindung suchen die beiden zaghaft auch tagsüber die Nähe des anderen. Regie Ildiko Enyedi, mit Alexandra Borbély, Morcsányi Géza, Réka Tenki, FSK 12, 116 Min. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Radio Doria: „2 Seiten“ „Das zweite Album ist immer das schwerste“, zitiert Liefers eine altbekannte Wahrheit. „Gerade deshalb sollte es besonders leicht klingen. Es sollte sich anfühlen wie eine Hand voller Glückskekse, die man in die Luft wirft.“ Keine leichte Aufgabe, die Jan Josef Liefers und seine Band „Radio Doria“ sich da gestellt haben, aber mit diesem Vibe sind er und seine Crew ins Studio gegangen. Als erfahrener MultiDisziplinen-Profi weiß Liefers natürlich auch, dass sowohl im Film als auch in der Musik gerade das Leichte oftmals am schwersten ist. Nun ist es so weit, das zweite „Radio Doria“ Album ist fertig. „2 Seiten“, so der Titel der Platte, setzt sich mit Lebensfreude und den Launen des Lebens auseinander.
Es feiert den Zusammenhalt, das Miteinander, die Nachdenklichkeit und die Liebe. Also weder Weltschmerz oder herbe Rebellenpose, noch dauergrinsende „Feel-Good“-Beschallung. Das musikalische Profil von „Radio Doria“ ist vielfältiger geworden. Von deutlich hörbaren Einflüssen aus den 1980erund 1990er-Jahren über funky Grooves bis hin zu klassischen Streichersätzen führen uns Liefers und seine Band durch das Radio Doria Universum von 2017.
Album-Charts Deutschland
eine Großmacht (Abk.)
Aderschlag
Kolbermoor
er nicht zu Maria durch. Nach einem Diebstahl am Schlachthof befragt die Psychologin Klára mehrere Mitarbeiter und stellt dabei etwas Seltsames fest: Endre und Maria hatten in der Nacht zuvor den selben Traum. Die introvertierte Maria und ihr neuer Kollege Endre stellen durch einen Zufall fest, dass sie
CD-Tipp
;799482pq1qo2!q#q
`i,,RQK-ij+PRmmOPPTRjRT.km SRUQkMmmiVUURQkMm+RURj/ ,kjjl$jjTRRmhMRijRQijTRQRmK mkjTRjWRlkjjTmVUk0TlOSSRjA
Foto: Alamode Film
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Sunrise Avenue Ý 2. Unheilig Ý 3. a-ha
Heartbreak Century (Foto)
Ý Ý Þ Þ Þ Ý Ý
4. Helene Fischer
Helene Fischer
5. Wanda
Niente
6. David Gilmour
Live At Pompeii
7. Andrea Berg
25 Jahre Abenteuer Leben
8. Savas & Sido
Royal Bunker
9. Marilyn Manson
Heaven Upside Down
Best Of Vol. 2 Rares Gold MTV Unplugged Summer Solstice
10. Alex Christensten & The Berlin Orchestra Classical 90s Dance
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 21. Oktober 2017 r So -Fr 10 -18 Uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
INFO
Bekanntschaften
33
Günstiger Antworten So-Fr 10-18 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
amio - die Partnerbörse
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren So-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
() SIE SUCHT IHN
Kuschelmaus, 59/174, sucht Kuschelbären ab 180 cm, kann auch gerne jünger sein, für Freizeit, Reisen und alles schöBist du auch auf der Suche? Attraktive Wit- ne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. we, 40/165, mit Kind, großen blauen Au- TEL.-MAILBOX 3109010 gen, humorvoll, mag Reisen, Meer, Berge, Sport, Kino. Bist du 35-46 J., mit nor- Wo hast du dich versteckt? Junggebliebemaler Figur, ehrlich u. treu? Melde dich. ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen netten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der gerTEL.-MAILBOX 7352883 ne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie Jugendliche Sie, Angang 60/165, schlank, gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 brünett, romant., treu und zuverl., sucht neue Liebe. Wenn du mit beiden Beinen Mit dir zusammen die Zukunft gestalim Leben stehst, spontan und humorv. ten, das wäre schön! Suche junggebist, freue ich mich auf ein Kennenlernen. bl., feinen, sensiblen Lebenskameraden, TEL.-MAILBOX 9358194 68-74 J., ab 175 cm. Ich bin 74/173/75, fraulich, nett und kann gut zuhören. FOTO Flottes, tolerantes, energiegeladenes TEL.-MAILBOX 1078652 Pfundsmädel, 77/166, spontan und unternehmungslustig, mobil und mit vielen Inte- Dich gibt es - sportlich, gerne Tänressen, sucht ebensolchen, aufgeschlosse- zer, unternehmungslustig, bis 55 J. nen Partner für die Winterhälfte im Leben! für mich, 48/173, sportlich, treu, liebeTEL.-MAILBOX 6273230 voll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! TEL.-MAILBOX 8301965 42/161, bld., lg. Haare, bl. Augen, nor. Figur, m. Kind. Bin viels., unterneh- Liebe, Leidenschaft und Lust auf Beziemungsl., verbringe auch gerne Zeit z. Hau- hung? Junggebliebene, schlanke Krebsse. Tanzen ist meine gr. Leidenschaft. Su- frau, Anfang 50, 175/NR, Genussmensch u. che Lausbub/NR, der unternehmungsl. ist. Italienfan, freut sich auf Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 6022438 TEL.-MAILBOX 8369433 Wer startet mit mir, 74/165, schlk., topfit, grüne Augen, dkl. halblanges Haar, mobil, in den oberbayerischen Sommer? Ich habe ein gepflegtes Zuhause u. suche einen zuverlässigen, gartelnden Partner. TEL.-MAILBOX 3619387
Möchte wieder mal Schmetterlinge im Bauch haben! Wenn du, zw. 4652 J., mit nettem Äußeren, dich angesprochen fühlst, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 4775486 FOTO
wünscht sich passenden Partner. Ich bin 32 Jahre jung, stabil gebaut und TEL.-MAILBOX 5644222 sehr humorvoll. Ich arbeite in der chemischen Industrie. Meine Hobbys sind eiFinde ich mein Glück? Suche eine feste Be- gentlich alles, was mit Technik zu tun hat ziehung mit einem sympathischen, zuver- und Schwamerl suchen. Suche Partnerin. lässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich TEL.-MAILBOX 4346278 bin 64 Jahre alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. TEL.-MAILBOX 7217134 Ich bin 45/187, dkl.-blonde kurze Haare, NR, mag warme Sonnentage, fahIch, 50/169, suche den besten Freund. re gerne und viel Rad, gehe gerne baden Du solltest groß, sympathisch, ehr- und schwimmen. Meine gesuchte Partnelich, lustig und empathisch sein. Würde rin sollte wie ich sportlich und schlank sein. mich über eine Nachricht von dir freuen! TEL.-MAILBOX 2020795 TEL.-MAILBOX 3630013 Hallo, mein Schatz, wo bist du? SkorpiJugendliche Italienerin, 70+ J., Musiklieb- on, 51/173/80, geschieden, normale Fihaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Itali- gur, Handwerker mit Leib und Seele, ehrener, 61-66 J., für gemeins. Freizeitgestal- lich, treu, bodenständig, zärtlich, sucht tung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. dich - sympathisch, ehrlich, warmherzig. TEL.-MAILBOX 1558245 FOTO auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 Eine lebensl. Frau möchte mit dem richtigen Partner noch viele schöne Jahre verbringen. Bin 77 J., jünger aussehend, 168 cm, blond, schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960
() SIE SUCHT SIE Gemeinsam etwas unternehmen, füreinander da sein - in einer festen Beziehung. Bin 50/174/R, br. Haare + Augen, mag Sport in allen Richtungen, suche pass., feminine Sie bis 49 J. TEL.-MAILBOX 3913370
() ER SUCHT IHN
Attraktive, unkompliz., dunkelhaarige Fische-Frau mit Herz, 30/165, schlank, sportl., NR, tanzt, geht gerne ins Kino, sucht gut aussehenden, ehrlichen, treuen Partner zw. 30-40 J., der es ernst meint. TEL.-MAILBOX 6241932
Mut zum Neuanfang! Schlanke, jugendliche Sie, Anfang 60/160, blond, positiv, freut sich auf dich. Mag Berge, Meer, Wandern, gute Gespräche, Kuscheln, u. Hallo, ich heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, die Welt vergessen. Du bereust es nicht. ca. 80 kg und dunkelblond. Ich suche nen TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO netten Gay für Freundschaft und wenn es passt, wird viell. eine Beziehung daraus. Charmante, jg. gebl. Sie, 72/162/69, TEL.-MAILBOX 0638363 NR, mit Herz, Verstand sucht für die unendliche Story mit Happy End, liebev., geradlinigen, treuen Herrn ab 66 J. groß, schlk., NR. Wag den Sprung ins Glück. Zwillinge-Mann, 61/180/NR, liebeTEL.-MAILBOX 8604141 voll, zärtlich, schlank, humorvoll, agil, Fröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher selbstst., optisch etc. wie 50 J., sucht Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrli- die Frau zum Verlieben u. mehr. DU bist chen und treuen Mann für einen Neube- ca. 165 cm, schlank, NR, ca. 46-62 J.? FOTO ginn. Bist Du auch naturverbunden u. un- TEL.-MAILBOX 3524467 ternehmungslustig ? Dann melde Dich! TEL.-MAILBOX 7539113 Lebenslustiger Er, 57/167, R, normale Figur, sucht passende PartneSommer, Sonne u. wir! Ich bin 59 J., dkl.- rin (50-60 J.) zum Leben, Lieben und Lahaarig, unternehmungslustig, fröhlich u. chen. Mag Natur, Kultur, Reisen, Sonne, freue mich auf dich! Vielleicht auch für al- Meer, gute Gepräche, Zeit zu zweit u.v.m. FOTO le Jahreszeiten?! TEL.-MAILBOX 4274968 TEL.-MAILBOX 6722195
Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Partner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. TEL.-MAILBOX 1389861
Junggebliebene Fische-Frau, Rentnerin, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden,
Hallo, möchte auf diesem Wege einen Partner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kulturell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537 Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam u. aufgeschlossen, suche dich, den normalen, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. TEL.-MAILBOX 2826474 Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich einen Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, bis 58 J. für die Liebe und ein glückliches Leben! TEL.-MAILBOX 2677823
() ER SUCHT SIE
Dunkelhaariger, junggebliebener Mann, 58/176, schlank, geschieden, Kinder schon aus dem Haus, sucht unkomplizierte Partnerin, gerne jünger oder anderer Nationalität. TEL.-MAILBOX 1362029
Ich, Stiermann, 178/86, selbstst., suche eine ehrliche, naturverbundene u. tierliebe Sie bis 63 J., mit Interesse für Garten, Skifahren, Berge, Wandern, um die schönen Dinge gemeinsam zu genießen. TEL.-MAILBOX 4237815
Suche nach großer Enttäuschung eine lebensfrohe Sie bis ca. 40 J. zum Aufbau einer festen Beziehung. Ich bin 40/185, normal gebaut, sportlich, tierlieb. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3952236 Hab den Mut u. melde dich! Welche ältere, sportl. Sie sucht Partner nicht nur zum Wandern in den Bergen, Radfahren, im Winter Ski-Langlauf...? Bin Witwer, 70+, NR/NT, schlk., 175/70, mit eigenem Haus. TEL.-MAILBOX 8162316 Liebenswerter Charmeur, 72/180, schlank, top fit und Optimist, mag die Natur, Wandern, Kultur, Reisen, schönes Zuhause und vieles mehr, sucht dich, ab 60 Jahren, schlank - am liebsten für immer. TEL.-MAILBOX 0043053 Bin ein junggebliebener Mann, 60+ J., 180/83, liebe die Natur, Reisen, gutes Essen, Gartenarbeit, Radfahren u. Wandern, suche eine herzliche Partnerin mit ähnlichen Interessen. TEL.-MAILBOX 8103383
Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Gepflegter, bodenständiger Mann, Der soziale Bereich ist mein Hobby und Be53/190, schlank, NR, sportl., mit viel Humor ruf. TEL.-MAILBOX 3552656 und Herz, sucht gleich gesinnte, schlanke niveauv., gepfl. Partnerin für gemeins. Unternehmungen, bei Gefallen auch mehr! Humorvoller Bayer, 76 Jahre, 180 cm, bissl korpulent, ortsgebunden und häusTEL.-MAILBOX 3842932 lich, sucht eine häusliche, naturverbundene, ruhige Dame ab 60 J. zum KennenlerZweisamkeit statt Einsamkeit! Ich, Ende nen. TEL.-MAILBOX 6384214 60, NR, sportlich, schlank, humorvoll, suche nach der neuen Liebe. Wenn du zw. Attraktiver Mann ohne Altlasten, be50-60 J., ehrlich, treu und unternehmungsrufst., ehrl., treu, Mitte 50/166/60, sportl. lustig bist, freue ich mich auf Antwort. + schlk., sucht Partnerin für gemeins. FreiTEL.-MAILBOX 6772561 zeitgestaltung. Bei Zuneigung gerne auch mehr. TEL.-MAILBOX 1819853 Positiv eingestellter Er, 54/176, schlank, NR/NT, humorvoll, tierlieb und viels. inter- Aktiver, unternehmungslustiger Er, essiert, mag Musik, Radfahren u. die Natur, 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, sucht passende Partnerin für einen gemeins. geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, Neubeginn. TEL.-MAILBOX 4931696 sucht passende Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 Alleinsein ist doof! Humorvoller, sympath., sportl. Bayer, 53/176/NR, ledig, oh- Biete: Herz, Hirn, Humor und einiges ne Anhg., mit Haus im Grünen, sucht na- mehr. Bin 63/180/80, viels., sportl., selbsttürl. Frau für harmon. Beziehung. Freu mich st., naturverb. u. suche für feste Bezieauf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 3662834 hung eine charm. Sie mit Niveau u. wirklich sportl.-schlk. Figur, zw. 50-60 J. Sei bereit für eine schöne Zeit zu zweit! TEL.-MAILBOX 4254441 Sportlicher, aktiver, humorv., reisel. Mann, 66 J., mag Wintersport wie z.B. Skifah- Natürlicher Er, 52 J., nett, schlank, naturren, Langlauf u.v.m. Wenn du dich an- verbunden, sucht eine nette u fröhliche Frau gesprochen fühlst, dann melde dich. (29 bis ca 42 J.) für alles was zu zweit Spaß TEL.-MAILBOX 9836118 macht. TEL.-MAILBOX 3932041 Sympathischer Optimist, schlank, 182/ NR, sucht dich zw. 50-60 J. Ich kann nicht nur schwimmen, radeln, garteln, sondern auch zuhören, leben, genießen u. verwöhnen. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 2843216
Ich bin 47/189 und suche dich! Du bist ca. 34-48 J., hast eine schlanke bis normale Figur, bist nicht auf den Kopf gefallen u. hast dein Herz am richtigen Fleck? Dann trau dich und melde dich bei mir. TEL.-MAILBOX 9385584
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
34
Immobilien
Samstag, 21. Oktober 2017
Vermietungen Bad Aibling
Flintsbach
Oberaudorf
Rosenheim
Rosenheim
Rott am Inn
Gars
Oberbergkirchen Egglkofen Halfing
Eiselfing Prien
www.blick-punkt.com Kiefersfelden
Mangfalltal Vollsperrung wegen Fahrbahnerneuerung
Bad Endorf
Kolbermoor
Raubling
Feldkirchen-Westerham
Riedering Neubeuern
Das Staatliche Bauamt Rosenheim saniert seit dem 25. September den maroden Streckenabschnitt auf der Staatsstraße 2078 von der OD Feldkirchen/ Abzweigung nach Großhöhenrain in Richtung Bruckmühl auf einer Länge von etwa 4 500 Meter. Die Umleitungsstrecke von Feldkirchen über die Kreisstraße RO 6, Großhöhenrain und die RO 8 nach Bruckmühl wird entsprechend beschildert. In Fahrtrichtung Bad Aibling – Feldkirchen entsprechend umgekehrt. Im Anschluss daran soll in einer letzten Bauphase, wiederum unter halbseitigen Sperrungen, die komplette Straßenausstattung, darunter fällt die Beschilderung, Installation von Schutzplanken und auch die Fahrbahnmarkierung, erneuert werden. Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, und vor alle beim Einbau der Asphaltschichten trockenes Wetter zum Erreichen der geforderten Qualität Bedingung ist, kann sich der Zeitplan etwas verschieben. Die Gesamtfertigstellung ist für Mitte November geplant.
Samstag, 21. Oktober 2017
Immobilien
35
Aktionstage bei WEKO
Immobilien-Markt Vermietungen
Mietgesuche
Immobilien-Kauf
2-Zimmer
1-Zimmer
Häuser
-ANZEIGE-
„Gesundes Sitzen – Wellness für zu Hause“
Rosenheim: 2½-Zi.-DG-Whg., 4. OG, Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim ca. 58m², inkl., EBK, Keller, Stellpl., gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64 ab 01.11.2017, 550,-l + NK + Kt. info@spenglerei-sharuk.de Riedering/Pfaffenbichl: schöne 2-Zi.Whg., kpl. möbl., 50m², mod. EBK, Bad Wanne, gr. W-Blk., Parkett, Stpl., Kellerabt., ab 15. Nov., an 1-2Pers., NR, k. Haust., f. ca. 3 Jahre, KM 530,-l+ NK 150,-l+KT/2MM. (Besichtigung am 30. od. 31. Okt. mögl.) Tel. 0 15 77 / 2 02 51 97
2-Zimmer
Gemischt IMBS - IMMOBILIEN Der starke Partner an Ihrer Seite. 2017 ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und besonderes Engagement. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös www.imbs-online.de T. 0 80 32/98 99 36 o. 01 51/10 40 51 51
Gewerbe Gewerberäume
Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
3-Zimmer
50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de 110-180 qm Shop in Shop Konzept Rosenheim zweistöckig teilbar geeignet für Gewerbe:
Steuerberater Rechtsanwälte Schulungen Büroräume ansprechender Therapieraum (69qm)
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt:
Immobilien-Verkauf Gemischt
8,50 € / qm Tel.: 01 51 / 12 72 43 97
Montag Ihr persönlicher Nix gefunden?
Maklersprechstunde IMMOBILIENPROFI Beratung • Bewertung • Verkauf
GU T S C H9E-I15 N Uhr Jeden Montag für einenach kostenlose Marktpreisoder Vereinbarung einschätzung Ihrer Immobilie! LBS-Gebietsdir. Bayern-Süd Tel.: (08031)1 87 47 GST Erding, Am Gries 1413 Mobil (0176)80 24342 52 24 Tel. 0 8122 / 993 0
stefan.wolf@lbs-by.de oder 0176 / 306 475 92 alexander.klar@lbs-by.de
GST Rosenheim Rathausstr. 3
Sparkassen Immobilien
GMB H
Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com
Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Foto: WEKO Unter dem Motto „Entlastung für den Rücken“ finden bei WEKO in Rosenheim vom 26. bis 30. Oktober die Aktionstage „Gesundes Sitzen – Wellness für zu Hause“ statt. In Kooperation mit himolla präsentiert Bayerns schönstes Einrichtungshaus Ihnen den einzigartigen Wellness-Truck, Europas größtes mobiles Entspannungsmöbel-Studio. Der Truck verfügt über eine 100 Quadratmeter große Kompetenzfläche rund um Ruhesessel und Komfort-Sofas. Zerostress Ruhesessel sind z. B. nach den neuesten ergonomischen Richtlinien zur anatomischen Unterstützung der Wirbelsäule ausgestattet, fein abgestimmte Bewegungsabläufe erhöhen das Wohlbefinden und sorgen für optimale Entspannung von Wirbelsäule, Nacken- und Lendenpartie. Mit dieser Aktion bietet WEKO allen Verbrauchern die einmalige Gelegenheit, den Unterschied zwischen einem Kom-
fort-Möbel und einem gewöhnlichen Möbelstück zu spüren, zu fühlen und zu genießen. Schließlich verbringt der Durchschnittsbürger ca. 4 bis 5 Stunden täglich sitzend oder liegend in seinem Wohnzimmer. Für einen gesunden Rücken ist es wichtig, die Wirbelsäule zu unterstützen. Die Belastung der Bandscheiben ist je nach Sitzposition oder Sitzmöbel 40 bis 90 Prozent höher als beim Stehen. Hier bietet sich die einmalige Gelegenheit, an diesen Tagen die himolla Werks-Spezialisten Wolfgang Frei und Andreas Schiefer kennen zu lernen und sich persönlich zum Thema „Gesundes Sitzen“ beraten zu lassen. Ebenfalls im Truck zu finden sind an diesem Tag Qualitätsbezugsstoffe der Marke Q2. Auch hierzu können Sie sich umfangreich beraten lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Probesitzen, Testen und Entspannen. hug
VERMITTLUNGS
VILLEROY & BOCH
LESER WERBEN LESER
50 €
TAFELBESTECKSET 30-TLG. ARTHUR
ABOPRÄMIEN UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE
50 € SHOPPINGGUTSCHEIN
Für das Werben eines neuen Premium-Abonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:
ShoppingBON
50
Einkaufsgutschein
50 BOSCH
REISENTHEL
... und viele weitere Partner
KÜCHENMASCHINE
TASCHENSET
Euro
50 € TANKGUTSCHEIN SEVERIN
RACLETTEGRILL CARRERA
AUTORENNBAHN GO
Alle Prämien auch im Internet unter www.ovb-heimatzeitungen.de/praemien Tel. 0 80 31/213-213 Fax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net
TankBON
50
Tankgutschein
50 PHILIPS
BLUE-RAY DISC-/ DVD-PLAYER
... und viele weitere Partner
Euro
36
Stellenmarkt
Samstag, 21. Oktober 2017
Stellenangebote
Friseur/in für ein
Seniorenzentrum vor Ort gesucht. Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 0 87 52/28 710 00
am Au ussichtsturm
Wir suchen zur Verstärkung Koch m/w zur Festanstellung sowie zur Aushilfe Bedienung/Kellner überwiegend Wochenende zur Aushilfe Reinigungskraft auf 450-€-Basis Bewerbungen an Herrn oder Frau Obermair, Ludwigshöhe 3 · 85560 Ebersberg · Telefon 0 80 92/29 11 oder info@ebersberger-alm.de · www.ebersberger-alm.de
Suche günstigen, privaten KFZ-Me- Wir suchen eine freundliche und zuchaniker, Raum Kiefersfelden. verlässige Hilfe für 4-PersonenTel. 0 80 33 / 30 49 195 Haushalt in Zaisering. Gute Bezahlung! Tel. 01 72 / 8 41 57 44 Dozenten für Nachhilfe und Sprachkurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88 Änderungsschneiderei su. Näher od. Näherin. 0152 / 54 62 74 62 Deutsche Putzfee einmal wöchentlich gesucht, Privat. 01 71 / 6 55 05 26
Für unser Team suchen wir noch exam. Altenpflegerin/KS für Nachtdienst und für F/S-Dienst. Arbeitszeit nach Vereinbarung. Pflegeheim Margarete 08035 / 27 94
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
www.nachhilfelehrer-jobs.de
Küchenfachberater/innen
Suche
Außendienstmitarbeiter (m/w) auf selbstständiger Basis. Infos und Bewerbung unter Fa. DenkeRegional 0173/8439038
und zukünftige Verkaufs- und Filialleiter/innen Starten Sie jetzt durch - und starten Sie Ihre Karriere als Führungskraft! Sie sind kommunikations- und verkaufsstark, fachlich und sozial kompetent und arbeiten bereits erfolgreich im Küchen- oder Möbelhandel. Sie können gut mit anspruchsvollen Kunden, langjährigen Partnern und Mitarbeitern umgehen? Dann bewerben Sie sich als zukünftige/r Verkaufs- oder Filialleiter/in für eines unserer bayrischen Studios.
Melkhilfe in Teilzeit (4-5 mal/Woche)
Tel. +49 (0) 175 / 58 30 110 oder per Email an job@asmo.de
- Stellvertr. - Chef de Rang m/w – Vollzeit
Bierfahrer mit Führerschein Klasse CE (m/w) Voraussetzungen, die Sie mitbringen: • Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualiikationsgesetz • sehr hohe körperliche Belastbarkeit • Zuverlässigkeit sowie freundliches und höliches Auftreten • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem traditionellen, bayerischen Familienunternehmen.
ASMO KÜCHEN GmbH - Zentrale Lilienthalstraße 14, D-85375 Neufahrn b. Freising, Herr Robert Huber
Wir suchen ab sofort: Restaurantleiter m/w – Vollzeit
Für unsere Logistikabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an sandra.simonis@ayinger.de oder per Post an Brauerei Aying, Franz Inselkammer KG, Münchener Straße 21, 85653 Aying
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für einen Milchviehbetrieb in der Gemeinde Feldkirchen eine(n) tatkräftige(n) Mitarbeiter(in).
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Eine landwirtschaftliche Ausbildung ist nicht nötig.
Und ab 1. September 2018:
- Azubi zur Hotelfachfrau /-mann - Azubi zur Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 0 80 23 - 810 oder auch gerne per E-Mail: andrea.jupe@tannerhof.de
Melden Sie sich bei Isolde Jaist Tel. 08062/72894-0 oder isolde.jaist@procommuno.de
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan
Rund 300.000 Menschen in Stadt- und Landkreis Rosenheim sowie den angrenzenden Gebieten können Radio Charivari empfangen. Mit dem „besten Mix“ wendet sich Radio Charivari vor allem an die Zielgruppe der über 30-Jährigen. Radio Galaxy ist der junge Sender für den Ballungsraum Rosenheim und erreicht damit rund 150.000 Menschen. „Nur die beste neue Musik“ spricht vor allem die bis zu 30-Jährigen an.
Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Wir suchen eine/n
Medienberater für Rundfunkwerbung m/w
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
www.prospekt-express.de
im Innen- und Aussendienst Aufgaben:
Anforderungen:
Als Medienberater/In betreuen und beraten Sie Kunden aus Kleinst-, Mittel- und Großunternehmen im Sendegebiet zum Thema Radiowerbung am Telefon, per Schriftverkehr oder am „point of sale“ bei Kunden vor Ort. Sie wirken kreativ bei Spotproduktionen mit und agieren als Bindeglied zwischen Kunden und Funkhaus.
Verkauf und Kreativität sind Ihre Leidenschaft und Stärke. Für unser junges Team wünschen wir uns eine engagierte, sympathische Persönlichkeit mit kaufmännischer Ausbildung. Idealerweise sind Sie in der Region Rosenheim zu Hause und sprechen die Sprache der regionalen Kunden. Sie besitzen Führerschein und KFZ.
Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an: Funkhaus Rosenheim Bernd Stawiarski Hafnerstrasse 5-7 • 83022 Rosenheim bernd.stawiarski@radio-charivari.de
Alles genau im blick: www.blick-punkt.com
Samstag, 21. Oktober 2017
Stellengesuche
KFZ-Markt/Bekanntschaften
KFZ-Markt KFZ-Ankauf
Welche nette SIE erlöst mich aus meiner EINSAMKEIT? Er 49 J., schlank, 180/75kg, NT u. NR, geschieden sucht die Frau für den Rest des Lebens. Kein Abenteuer, sondern eine feste Bindung. Nur Mut. Tel. 01 57 / 80 31 12 28 Fröhliche Witwe wünscht sich Treffs mit diskreten und niveauvollen Herren zwischen 50 und 70 Tel. 0 171 / 344 2444
Fleissige Mitarbeiterin für Handwerk, Gärtnerei, Büro gesucht? Vollzeit. Tel. 0 80 38 / 90 86 97
Unterricht
Bekanntschaften
Mercedes CLK 500 gesucht. Tel. 01 57 / 53 54 90 54
KFZ-Ankauf aller Art Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
☎
KFZ-Verkauf Mercedes
Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908
Opel TN
S INFR ATEST
Gesamtnote GUT (1,8)
✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny
Astra 1.4 Turbo Dynamic, Bj. 11/15, HU 11/18, 9.500 km, 92KW, Benzin, Schaltgetriebe, Silber, AHK, WR, NR, VB 16.200,-l. 0173 / 56 42 941
Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
KFZ-Zubehör
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Reifen 4 WR, auf Alu, 205/55/16 5-7mm, f. VW, VB 350,-l. T. 0152 / 54288239 WR Michelin a. Stahlf., wie neu, 8mm, f. VW, Skoda, Audi, 195/65R1591T, 220,-l. Tel. 0 80 38 / 8 34 90 15
Wie viel Tee steckt in Teewurst? Teewurst ist eine streichfähige Rohwurst mit aromatischem, feinsäuerlichem Geschmack. Sie besteht aus rohem Rind- und Schweinefleisch und verschiedenen Gewürzen. Woher der Name Teewurst stammt, lässt sich heute nicht mehr mit Bestimmtheit sagen. „Tee ist in keinem Fall enthalten“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Wahrscheinlich bezieht sich der Name auf den Brauch, zum Nachmittagstee etwas Herzhaftes zu essen.“ Die Rohwurstreifung ist ein empfindlicher Prozess, der entscheidend von Mikroorganismen bestimmt wird. „Wie bei allen rohen Lebensmitteln tierischen Ursprungs lässt sich das Risiko nicht vollständig ausschließen, dass auch krank machende Bakterien in das Produkt gelangen“, sagt Silke Noll. Kleine Kinder, immungeschwächte Personen, Schwangere und ältere Menschen sollten daher vorsichtshalber auf den Verzehr von roher Wurst verzichten.
Skyr ist ein traditionelles Milchprodukt aus Island, das auch in Deutschland immer beliebter wird. Bei seiner Herstellung versetzt man Freizeitpartner entrahmte Milch mit Milchsäurebakterien und Lab. Dadurch dickt die MiDen Weg zu zweit erleben männl., 170cm groß, schlank, Straßentaug- schung ein. Für Produkte, die in lich ohne Haare auf dem Kopf, Deutschland verkauft werden, 53zig, suche Sie. Oberaudorf stammt die Milch aber meist nicht Tel. 01 76 / 99 83 06 35 aus Island, sondern von deutschen Kühen. Skyr wird als „Frischkäsezubereitung, Magerstufe“ gekennGaragen zeichnet. Im Geschmack erinnert die isländische Spezialität an Magerquark, besitzt aber eine säuerliche Note und hat eine cremige Beschaffenheit. „Der Fettgehalt ist mit 0,2 Prozent sehr gering. Im Eiweißgehalt liegt Skyr mit 11 Prozent knapp unter den durchschnittlichen Werten TG-Stellpl. zu verm. ab sofort, in für Magerquark und im CalciumgeRO/Happing-Leitzaschstr. 84, mtl. halt sogar darüber“, erklärt Heidrun 50,-l. Tel. 01 71 / 6 75 55 65 Schubert, Ernährungsexpertin der TG-Stellpl. zu verm. ab 1.Nov. , RO- Verbraucherzentrale Bayern. Mit Traunstr. 6. T. 0 80 51 / 9 63 34 56 drei bis vier Prozent steckt in Skyr Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., etwa genauso viel Milchzucker (Lakk. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755 tose) wie in Quark und Joghurt. Angeboten wird Skyr auch in verschieLagerraum. Vermietung Fruchtvarianten mit aromati☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de denen sierten Fruchtzubereitungen.
Tiermarkt Pferdeliebhaberin (Hausfrau) sucht Reitbeteiligung 1-2x wö., auf braven, geländesicheren Pferd, evtl. Kaltblut od. Dinker (kein Misten) Rm. Kiefersfelden. Tel. 0 80 33 / 30 49 195 Eddie, Rüde, Schäfer-Dackel-Mix, geb. 2011, kastr., geimpft und gechippt. Samson, Kater, geb. 2016, Dreibeinig, rot-weiß, kastr., geimpft, als Zweitkatze. IG Mensch und Tier, Tierheim Ostermünchen Tel. 0 80 67 / 18 03 01 oder www.tierheim-ostermuenchen.de
Hätten Sie’s gewusst?
Was ist Skyr?
Landmaschinen
Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19
37
Warum sind rohe grüne Bohnen giftig? Die meisten Gemüsearten lassen sich roh verzehren. Zu den Ausnahmen zählen grüne Bohnen. Ungekochte grüne Bohnen wie Buschoder Feuerbohnen enthalten eine giftige Eiweißverbindung, das sogenannte Phasin. "Werden die Bohnen mindestens zehn Minuten gekocht, wird das Protein weitgehend zerstört. Gegarte grüne Bohnen stellen
Foto: 123rf.de daher keine Gefahr für den Menschen dar", so Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Doch auch im Blanchierwasser grüner Bohnen findet sich eine erhebliche Mengen Phasin. Das Wasser sollte deshalb immer weggeschüttet werden. Wer rohe grüne Bohnen gegessen hat, muss mit Nebenwirkungen rechnen. Phasin bewirkt im menschlichen Körper ein Zusammenkleben der roten Blutkörperchen. Der Sauerstofftransport im Blut wird behindert. Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall können die Folge sein. Besonders gefährdet sind Kinder aufgrund ihres geringen Körpergewichts. Bereits fünf bis sechs rohe Bohnen reichen bei Kindern aus, um diese Symptome hervorzurufen. Bei einem Verzehr großer Mengen sind tödliche Vergiftungen nicht auszuschließen.
Warum gibt es keine deutschen Pfifferlinge im Supermarkt? Herbstzeit ist Pilzzeit. Doch wer im Supermarkt bei heimischen Waldpilzen nach deutscher oder bayerischer Ware sucht, wird enttäuscht. Die meisten Pilze in den Gemüseabteilungen stammen aus Osteuropa. Das liegt daran, dass in unseren Wäldern für Pfifferlinge, Steinpilze, Birkenpilze, Rotkappen oder Morcheln die „Verordnung zum Schutz wild lebender Tier- und Pflanzenarten“gilt. „Aufgrund dieses Gesetzes dürfen diese Waldpilze bei uns nicht für Erwerbszwecke, sondern lediglich in geringen Mengen für den eigenen Bedarf gesammelt werden“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Hin und wieder kann man auf regionalen Märkten heimische Pilze kaufen. In diesen Fällen benötigt der Sammler aber eine Ausnahmegenehmigung der „Unteren Naturschutzbehörde“. Das Züchten von Pfifferling, Steinpilz und Co. ist bislang nicht gelungen. Das liegt daran, dass Pilze in Symbiose mit den Bäumen in ihrer Umgebung leben. Von diesen beziehen sie ihre Nährstoffe. Im Gegenzug sorgen die Pilze mit Hilfe ihres feinen Wurzelwerks für eine bessere Wasserversorgung der Bäume.
38
An- & Verkauf/Verschiedenes
Samstag, 21. OKtober 2017
Kaufgesuche
Verkäufe
Geschirrspülmaschine SIEMENS Jugendbett, neuwertig, geg. Abho280, Laufband neuw. 120, Kinderlung. Tel. 0 80 31 / 23 42 46 baggy. Tel. 0 80 31 / 2 34 08 90
Über 25 Jahre Goldankauf 25 Jahre Goldankauf Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim · Telefon 0 80 31 - 221 66 94 Vergleichen Sie die Preise! - Auch Hausbesuche möglich
Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Verschiedenes
Verschenken
Musiker/Bands
Zahle Bares für Rares Alleinunterhalter Herr Rosenbach sucht Porzellan, Musik für „Junggebliebene“! Silber-90, Münzen und Orden, Edel0176 46 112 425 pelze und Handtaschen, Persertep- www.alleinunterhalter-charly-jann.de piche, Klassik-LP`s, Zinn, Brockhaus Bücher, Fotoapparate, SilberMode- & Bernsteinschmuck, Armband- u. Taschenuhren, Spazierstöcke. Tel. 0163 / 1 34 39 04
Unterhaltung
Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266 Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Tel. 0177 / 872 5000
Skibrille + Helm Woman MRE/TS. Hasen/Nagetierkäfig, 150x80x90cm, auf Rollen, in RO an Selbstabholer. Biete handwerkl. Hilfe, Maler, Dach38S TEEDS Jako: Schneeeanz. + Tel. 0174 / 99 42 471 Softshelj. 152/158 08061/36271 19h wart., Hausmeister, rund ums Haus. Tel. 0152 / 54 28 82 39 Klappbett, Metall m. Auflage u. Rol- Wohnschrank, 3 m, div. Kleinmöbel, len, 60,-l NP199,-l 08031/9016362 Schreibtisch, Küche, Ölofen, Eisen- Entrümpeln & Malerarbeiten bahnanlage, Modellbau 3 m. günstig. Tel. 01 76 / 95 30 63 18 Weg. Haushaltsauflösung: umstänTel. 0 80 62 / 23 55 dehalber 2 Tische ausziehb., Birnb. Novene zur Heiligen Klara. Zünden u. Buche, 3 hübsche Stühle, vierfab. Sie an 9 aufeinanderfolgenden TaDrucker, günstig, VB. 0171/3442444 Kühltruhe, Standuhr, Fichte 2m, um gen 1 Kerze an u. beten Sie 3 „Ave „1910“ geg. Abholg. 08031/ 609862 Maria“. Dann bringen Sie 2 Anliegen vor, die Ihnen als unmöglich erBrennholzpaletten für Selbstabholer scheinen u. 1 Anliegen, das Ihnen kostenlos abzugeben in Wasserbesonders am Herzen liegt. Lassen Klaviere und Flügel burg. Tel. 0 80 71 / 915 143 Sie am 9. Tag die Kerze ganz ab● Reparaturen brennen u. veröffentlichen Sie diese ● Stimmungen Nachricht. Ihre Bitten werden erhört.
Piano Auer
Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Hellsichtiges Kartenlegen Tel. 0 80 53/2 07 50 02 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Wer verschenkt
Briefmarken-Sammlungen zu kau- Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abfen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 Sachen für mein Flohmarktstandl?
Tel. 0 80 31 / 6 58 20
bar, diskret & fair von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold
Wer verschenkt od. verkauft gün. Kinderspielsachen u. Fahrräder aller Art für Rumänien. Tel. 01 60 / 93 10 83 00
Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Flohmärkte
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
www.blick-punkt.com
Garagenflohmarkt am 28.10.17 in Bad Feilnbach, Wendelsteinstr. 40, von 10.00 - 16.00 h. Kleinmöbel, Geschirr, CD`s, Bücher, Deko.
Termin
Russische und französische Musik für zwei Klaviere Am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr findet in der Aula des Ignaz- Günther-Gymnasiums in Rosenheim ein Klavierduo Konzert statt. Die Rosenheimer Pianisten Thomas Schuch und Olga Töppel spielen beliebte Stücke für zwei Klaviere von Tschaikowsky, Rachmaninow und Ravel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 01 74/7 71 61 19
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841
Pressefoto
Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig
Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *
e 5,95
DISPLAYSOFORTREPARATUR
e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Datum, Unterschrift
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Samstag, 21. Oktober 2017
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 22. Oktober bis 28. Oktober 2017 Sonntag, 22. Oktober: Cordula, Salmone Im Oktober der Nebel viel, bringt der Winter Flockenspiel.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Ernten von Heilkräutern, Brennholz schlagen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt Montag, 23. Oktober: Severin, Johannes Wenn’s Sankt Severin gefällt, bringt er schon die erste Kält’.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Brennholz schlagen Salat pflanzen, Unkraut jäten
Dienstag, 24. Oktober: Gilbert, Anton Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter hinterdrein.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Brennholz schlagen Salat pflanzen, Unkraut jäten
Mittwoch, 25. Oktober: Krispin, Daria Zu Krispin werden die Fliegen hin.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Brennholz schlagen
39
Drei Pflege-Irrtümer beim Hund Irrtum 1: Wenn man Hunde badet, leidet der Schutzmantel der Tierhaut. Dieser Irrglaube beschäftigt viele Hundehalter, und deshalb verzichten sie gänzlich auf das Baden ihres Vierbeiners. Doch die Sorge ist unbegründet, beruhigt ZZF-Vorstandsmitglied und Hundesalon-Inhaberin Ute Klein: „Hundehalter, die ihr Tier in Maßen, also etwa alle acht bis zehn Wochen, mit speziellem Hundeshampoo waschen, tun ihrem Tier viel Gutes, denn Ausbürsten und Kämmen alleine beseitigen nicht immer jeden Dreck.“ Gerade wenn die Tiere sich häufig im Dreck wälzen oder durch schmutzige Pfützen rennen, sei es wichtig, den Dreckspatz mit Wasser und Hundeshampoo zu waschen. Der hauteigene Fettfilm regeneriere sich bei wohl dosiertem Baden sehr schnell. „Damit sich die Tiere in ihrer Haut wohl fühlen, ist das anschließende Trockenfönen und Bürsten genauso bedeutsam. Auf diesem Weg lösen sich abgestorbene Haare aus dem Fell, die Haut wird gut belüftet, was wiederum Pilz- und anderen Hauterkrankungen vorbeugt“, weiß Ute Klein.
Salat pflanzen, Unkraut jäten Donnerstag, 26. Oktober: Amandus, Josephine Wenn Spinnen in die Häuser kriechen, sie einen harten Winter riechen.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Säen/Pflanzen von Wurzelgemüse, Brennholz schlagen Chemische Reinigung
Freitag, 27. Oktober: Wolfhard Bevor du Simon-Judas (28.10.) schaust, pflanze Bäume, schneide Kraut.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Säen/Pflanzen von Wurzelgemüse, Brennholz schlagen Chemische Reinigung
Samstag, 28. Oktober: Simon, Judas Schneid das Kraut, bevor es Judas klaut.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Irrtum 2: Hunde mit kurzem Fell sind in allen Belangen weniger pflegeintensiv. Diese These mag für angehende Hundehalter verlockend klingen.
Modelle & Clubs HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32
Auch Kurzhaar-Rassen wie dieser Jack Russell-Terrier brauchen regelmäßige Fellpflege. Foto: WZF GmbH Doch was ist dran? „Bei jedem Hund erneuert sich die oberste Hautschicht monatlich, egal ob kurz- oder langhaarig“, klärt ZZF-Heimtierpflegerin Britta Mattes auf. „Deshalb ist es wichtig, gründlich zu kämmen und auszubürsten; nicht zuletzt, um auf diesem Weg auch frühzeitig etwaige Hautveränderungen zu erkennen.“ Sein Tier pflegen zu können, sei zudem – wie das Spielen – wichtig für eine gute HundMensch-Beziehung. Britta Mattes gibt zu bedenken, dass auch kurzhaarige Rassen viele Haare verlieren können. Irrtum 3: Fellfärben macht dem Hund nichts aus! Menschen färben sich wie selbstverständlich die Haare, warum nicht mal dem Hund einen neuen Look verpassen? Solche und ähnliche Aussagen hört Britta Mattes immer wieder.
Doch so harmlos, wie es klingt, ist der neue Trend nicht. „Es gibt gute Gründe, seinem Hund diese Tortur nicht anzutun“, erklärt Britta Mattes. Zum einen dauert das Färben des Fells mehrere Stunden. In dieser Zeit muss der Hund stillhalten und kann seinem Bewegungsdrang nicht nachkommen. Viele Hundehalter, die das Fell ihres Tieres färben, machen sich keine Gedanken darüber, dass ihr Tier nun anders riecht und aussieht. Dadurch kann der Vierbeiner möglichweise eine andere, fremde oder sogar aggressive Wirkung auf Artgenossen haben. „Alles in allem meist nur ein Vergnügen für den Halter“, so das Resümee der Hundeexpertin. „Die Heimtierpfleger im ZZF haben sich in ihren Leitlinien schon vor langer Zeit dazu verpflichtet, auf das Fellfärben von Hunden zu verzichten.“ ots
Wunderschöne Traumfrau Luise wartet auf Dich, gemütliche Massage ohne Zeitdruck, inkl. Kaffee mit Sahne im Bett, Tel. 0173 - 46640 00
Schöne Aussicht...
...ins Wochenende!
www.blick-punkt.com
Neues Zuhause gesucht
Bubbles: „Ist die Welt wirklich so klein?“ „Ist die Welt wirklich so klein?“ Diese Frage scheint sich unser kleiner Bubbles täglich zu stellen. Der kleine Löffelohrhase eine Mutation lässt seine Ohren, wie kleine Teelöffelchen aussehen - kam im Mai im Tierheim auf die Welt. Bis vor kurzem war die Welt noch in Ordnung. Da konnte er noch mit seinem Bruder Ducky durch das gemeinsame Gehege hüpfen. Aber wie das halt so ist. Als Hasenkind ist alle noch super. Da kann man mit seinen Geschwistern noch lecker an der Mama saugen. Und mit den Geschwistern durch das Gehege tollen. Aber irgendwann kommt man in die Pubertät. Da versteht man sich selbst nicht mehr so richtig und vor allen Dingen: Die anderen verstehen einen auch nicht. Echt blöd. Vor-
her war sein Bruder Ducky toll, aber kaum schießen die Hormone, ist er plötzlich der größte Konkurrent. Bubbles stürmt jeden Morgen erwartungsvoll aus seinem Häuschen in seinem Gehege. Gibt's vielleicht neben dem lang ersehnten Futter auch einen neuen Besitzer, mit dem er in eine neue Welt aufbrechen kann? Der ihm ein ganz neues, liebevolles Umfeld bieten wird? Bislang konnten wir ihm diese Erwartung leider nicht erfüllen. Wenn man den kleinen Racker so ansieht, scheint er sich jeden Tag diese Fragen und noch weitere zu stellen. Vor allen Dingen, da er doch jetzt die besten Voraussetzungen bietet. Er ist kerngesund. Das hat ihm die Tante Doktor bereits bestätigt. Und er
ist auch bereits kastriert, so dass auch von dieser Seite keine Überraschungen kommen können. Deshalb unser Aufruf: Wer kann Bubbles eine neue Welt und eine neue Heimat bieten? Wenn Sie Interesse an dem kleinen
Hoppler oder an einem der anderen Tiere im Tierheim Rosenheim haben, kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Rufnummer 0 80 31/9 60 68 oder informieren Sie sich im Internet unter tierschutzverein-rosenheim.de.
Eintritt frei! Besuchen Sie uns! 8. Rosenheimer Rücken& Gesundheitstage 11.–12. November 2017 im KU´KO, 9.30–18.00 Uhr Hilfe zur Selbsthilfe... Wir laden Sie herzlich ein, unsere regionale Gesundheitsmesse zu besuchen: Für Gesunde zum Vorbeugen, für Schmerzbetrofene und Interessierte – mit vielen Ausstellern aus den Bereichen Gesundheit, DORN-Anwendungen, Wellness, Fitness, Ernährung und Lebenshilfe. Ergänzt wird unser Messeangebot durch interessante Vorträge hochkarätiger Referenten. Veranstaltungsort: KU`KO - Kultur + Kongresszentrum Kufsteiner Str. 4 Isarstraße 1a – 83026 Rosenheim 83022 Rosenheim Tel.: 08031-809 33 60 www.orthodorn.de www.o www.kuko.de
Veranstalter: Tel.: 08031-809 38 33 www.gesund-media.de
Besuchen Sie unsere kostenfreien Fachvorträge! z.B.: Elisabeth Sellin – Gesundheits- und Sellizin-Beraterin. Wenn der Rücken nicht mehr tragen kann – Psychosomatische Hintergründe erkennen, verstehen und mit Sellizin-Elixieren efektiv behandeln.
Heidi Aghierha, Stimmpädagogin. Einlussberiche der psychischen-seelischen Verfassung des Menschen auf Körperfunktionalität und Bewegungsapparat stehen ebenso in der Aufmerksamkeit auf dem Wege, Vitalität, Lebenskraft, freie Beweglichkeit u.v.m. zu erreichen.
Erhard Seiler – OrthoDorn, Verleger, Buchautor und Seminarleiter DORN. Die DORN-Anwendung. Schmerz lass nach! Mit der DORN-Anwendung können Rücken- und Gelenkprobleme sanft und langfristig behoben werden. Sie werden staunen wie einfach und genial es sein kann.
Karl Schwanner – DTB-Trainer Beckenboden. Beckenboden nach westlicher & östlicher Sichtweise. Es ist das Kraftzentrum und Stütze unseres Körpers, der Vitalität, Intuition und Lebensfreude mit Auswirkungen vom allgemeinen Gesundheitszustand über Knie und Sexualität bis Wirbelsäule.
Andreas Körber – Rücken Werkstatt Raubling. Elektro Muskel Stimulation – mit Stromimpulsen gegen Rückenschmerzen: Gerade bei der Vorbeugung von Rückenschmerzen werden in den Studien zu Ganzkörper-EMS Anwendungen außergewöhnliche Verbesserungen erzielt.
Erhard Seiler, OrthoDorn, Verleger, Buchautor und Seminarleiter DORN. Der einfache Weg zum Schröpfen und Gua Sha. Das Schröpfen und die Gua-Sha-Schabetechnik sind kinderleicht zu erlernen und können bei sehr vielen Krankheiten zur Heilung beitragen.
S. Bus/Chr. Schulz – Memon. „Die Müllkippe Mensch“ – Umweltgifte, Belsatung durch moderne technik. Die fatalen Folgen für den Körper (Zellsterben, Krebs, Schlafstörungen, Potenzstöhrungen). Wir bieten Hilfe.
Karen Peltz – Heilpraktikerin, Hypnosetherapeutin. „Hypnose hilft, wenn alles andere versagt.“ Sie ist der Selbstheilungsmechanismus der Natur. Erfahren Sie, wie Sie mit Hypnose schnell und efektiv Ihre Gesundheit verbessern können. Was ist Hypnose, wie wirkt sie und was leistet sie?
Sebastian Schrödl – Bergbauer und Waldpädagoge der besonderen Art. Die Sprache der Bäume. Durch einfache Übungen mit den Bäumen kommunizieren. Wir versuchen mit Hilfe der Bäume und dem festen Stand auf dem Waldboden uns bewusst zu spüren. Um unseren Körper, den Geist und die Seele zu entspannen.
Michael Rau – Heilpraktiker Schüßlersalze bei Rückenschmerzen, Knochen-/Gelenkproblemen. Schüßlersalzen regt auf Informationsebene die Selbstheilungskräfte an – z.B. bei Erkrankungen wie Arthrose, Osteoporose, Bandscheibenvorfällen, Ischiasproblemen, etc...
Alle Vorträge sind kostenfrei und für Jedermann! Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen unter www.gesund-media.de/rosenheimer-ruecken-und-gesundheitstage